201 56 67MB
German Pages 284 [289] Year 1979
Z W I S C H E N Z W I C K A U E R M U L D E U N D G E Y E R S C H E M WALD
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR INSTITUT FÜR G E O G R A P H I E UND GEOÖKOLOGIIi ARBEITSGRUPPE HEIMATFORSCHUNG
WERTE UNSERER HEIMAT Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik
Band 31
ZWISCHEN ZWICKAUER MULDE UND GEYERSCHEM WALD
Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von Wildenfels, Lößnitz und Geyer
Mit 39 Abbildungen, 20 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte
1978 AKADEMIE-VERLAG • BERLIN
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Instituts für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Prof. Dr. Heinz Lüdemann, Leipzig {Geographie, Direktor des Instituts), Prof. Dr. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Dresden (Geschichte), Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. Ernst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. Hermann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. Günter Möbus, Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Prof. Dr. Ernst Neef, Dresden (Geographie), Prof. Dr. Werner Radig, Berlin (Hausforschung), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde), Dr. Dietrich Zühlke, Dresden (Geographie)
L e i t u n g der wissenschaftlichen Bearbeitung und
Redaktion:
D r . D i e t r i c h Zühlke, A k a d e m i e der W i s s e n s c h a f t e n der Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe
DDR,
Heimatforschung,
801 D r e s d e n , A u g u s t u s s t r a ß e 2
Erschienen im Akademie-Verlag,
108 B e r l i n , L e i p z i g e r S t r a ß e
© Akademie-Verlag Berlin
L i z e n z n u m m e r : 202 • 1 0 0 / 1 4 5 / 7 8 • P Gesamtherstellung: V E B
3—4
1978 149/77
D r u c k h a u s „ M a x i m G o r k i " , 74 A l t e n b u r g
B e s t e l l n u m m e r : 7 5 3 337 3 (2084/31) • L S V P r i n t e d in DDR
GDR
12,50 M
5235
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort
VII
Mitarbeiterverzeichnis
IX
Verzeichnis der Suchpunkte
XI
Überschau Einzeldarstellung
1 27
Anhang
207
A. Kleinlandschaften — Übersicht
207
B. Klimatologische Daten
210
C. Geologische Entwicklung bis Ausgang des Paläozoikums D. Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert . . . .
211 213
E. Historische Daten der Städte und Gemeinden . . . .
215
F. Literaturverzeichnis
218
G. Abbildungsverzeichnis
232
H. Namenverzeichnis
234
J. Sachverzeichnis
244
V
VORWORT Nachdem wir Dr. Siegfried Sieber bereits wesentliche Teile von 3 Bänden dieser Reihe über das Westerzgebirge zu verdanken haben (Nr. 11, 13, 20), liegen dieser Veröffentlichung 2 weitere, dankbar aufgegriffene Manuskripte von ihm zugrunde, die um 1955 (Mbl. Lößnitz) und 1962 (Mbl. Geyer) als Ergebnisse seines Forscherlebens entstanden sind. Sie wurden von verschiedenen Fach Vertretern ergänzt und zeitlich bis in die Gegenwart fortgesetzt. Des weiteren schien es aus regionalen Gründen angebracht zu sein, diesem Band die heimatkundliche Bestandsaufnahme des überwiegenden Teils des Meßtischblattes Kirchberg hinzuzufügen. Somit ergaben sich auch in dieser Hinsicht umfangreiche Ergänzungen. Dem neuen Mitarbeiterkollektiv, dem die in seinen Manuskripten niedergelegte faktenreiche Detailkenntnis Dr. Siebers sehr zugute kam, oblag ebenso die Formulierung der Überschau. Der Dank an die Autoren gilt nicht zuletzt auch für ihr Bemühen um ein harmonisches Ganzes und für die Bewahrung der Sieberschen Stoffülle, ein Unterfangen, das bei der Größe des dargestellten Gebietes nicht leicht war. Autoren und Herausgeber erfreuten sich ständig der bereitwilligen Unterstützung seitens der Organe des Staatsapparates und der Leitungen der landwirtschaftlichen wie industriellen Betriebe und von Einzelpersonen, wofür sehr herzlich gedankt sei. Insbesondere danken wir dem Leiter der Arbeitsstelle Dresden des Instituts für Denkmalpflege, Herrn Prof. Dr. Nadler, für die gewährte Unterstützung bei der Auswertung der Kreisinventare Aue und Zschopau zur Beschreibung der Bau- und Kunstdenkmale und ihrer Darstellung in einigen Abbildungen. Der Mühe einer abschließenden Gesamtdurchsicht unterzogen sich, und dafür sei herzlich gedankt, Herr Dr. Helmut Bräuer, Direktor des Stadtarchivs Karl-Marx-Stadt, und Herr Dr. Hans Prescher, Direktor des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie in Dresden. Prof. Dr. H. Lüdemann
Prof. Dr. Dr. eh. E. Lehmann
Dr. D. Zühlke
VII
MITARBEITERVERZEICHNIS Dr. Siegfried Sieber, Aue (Grundmanuskripte Mbl. Lößnitz, Geyer) Einzelbeiträge von Dr. rer. oec. Ernst Barth, Karl-Marx-Stadt (Regionalgeschichtlicher Teil der Überschau) Dr. Arnd Bernhardt, Arbeitsgruppe Naturhaushalt und Gebietscharakter der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Physische Geographie) Dr. sc. Werner Coblenz, Staatliches Museum für Vor- und Frühgeschichte Dresden (Ur- und Frühgeschichte) Dipl.-Geogr. Thomas Hecker, Büro für Territorialplanung Karl-Marx-Stadt, und Dr. Dietrich Zühlke (Ökonomische Geographie) Prof. Dr. Karlheinz Hengst, Pädagogische Hochschule Zwickau (Namenkunde) Oberlehrer Dr. Susanna Kosmale, Zwickau, und Sigurd Fröhner, Nossen (Botanik) Dr. Werner Quellmalz, Staatliches Museum für Mineralogie und Geologie Dresden (Geologie) Dipl.-Biol. Dieter Saemann, Museum für Jagdtier- und Vogelkunde des Erzgebirges Augustusburg (Zoologie) Dr. Helmut Wilsdorf, Akademie der Wissenschaften der DDR, ZI für Geschichte, Wissenschaftsbereich Kulturgeschichte/Volkskunde (Montangeschichte) Oberlehrer Horst Rößler, Stollberg (Geschichte und Ortsbeschreibungen Mbl. Kirchberg = Felder A, B, J, K, R, S) unter Mitarbeit von Heinz Jahn (Friedrichsgrün, Wildenfels, Friedrichsthal, Härtensdorf, Wiesenburg), Heinz Thuß (Härtensdorf, Grünau, Langenbach, Stein), Wolf-Dieter Schulze und Werner Unger (Weißbach, Silberstraße, Griesbach), Erich Weller (Schönau, Grünauer Kalkbrüche, Fährbrücke), Dr. Dietrich Zühlke (Friedrichsgrün, Wildenfels, Friedrichsthal, Härtensdorf, Fährbrücke, Langenbach, Weißbach, Griesbach) örtliche Gewährsleute: Karl Butter (Hartenstein), Friedrich Fochtmann (Ehrenfriedersdorf, Greifensteingebiet), Karl Gerlach (Herold), Rudolf Nagy (Lößnitz), Bernhard Reichel (Thum), Gerhard Schierig (Geyer) Fachliche Durchsichten: Dr. Brunhild Gonschor, Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden (Kunstgeschichte) Dr. Werner Hempel, Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Institut für Landschaftsforschung und Naturschutz (Botanik) Bearbeitung: Dr. Dietrich Zühlke, Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie Manuskript abgeschlossen am 31. 5. 1977
IX
VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE Die Nummern entsprechen denen am Rand des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A
1 Friedrichsgrün 2 Autobahnabfahrt Zwickau-Ost 3 Kieferig 4 Wildenfels 4.1 Burg und Herrschaft Wildenfels 4.2 Das Städtchen 5 Friedrichsthal 6 Härtensdorf
27
1 2 3 4 5
Lange Wand Käseberg Hundshübel Herbstberg Zschocken
36 37 37 38 38
C
1 2 3 4
Neuwittendorf Thierfeld Beuthenteich Zollhaus Zschocken . . . .
40 40 42 43
D
1 Neuwiese 2 Höhe 526,5 m bei Oberdorf 3 Oberdorf 4 Mitteldorf 5 Gablenz
43 45 45 46 48
1 2 3 4
49 49 50 50
B
E
F
Heiliger Wald Brünlos-Waldschlößchen Eisenweg Brünlos
1 Zwönitztal . . : . . . . 2 Max-Helbig-Siedlung . . .
F
29 29 30 31 33 34 35
.
52 52
G
3 4 5 6 7 8
DorfChemnitz Günsdorf Huthübel Hormersdorf Kieferberg Gornsdorfer Bach
1 2 3 4
Auerbach Gemeindeberg Jahnsbach Rabenholz
. . . .
53 55 56 56 58 59 59 63 63 66
H 1 Thum 1.1 Die Dorfsiedlungen . . . 1.2 Die Bergmannssiedlung . 1.3 Die Stadt 2 Georgstein 3 Schafberg 4 Herold 5 Kalkwerk H e r o l d . . . . . 6 Wilischbach
67 67 67 69 72 73 73 75 76
J
1 2 3 4 5 6 7
Wiesenburg Schönau Aschberg Grünauer Kalkbrüche . . Grünau Tal der Zwickauer Mulde . Neudörfel . .'
77 79 80 81 83 84 87
K
1 2 3 4 5
Wildenfelser Bach . . . . Ochsenkopf Hemmberg Forstrevier Wildenfels . . Fährbrücke
87 88 89 89 90
XI
K 6 Langenbach 7 Forstrevier Stein 8 Stein L
91 92 92
1 Hartenstein 95 1.1 Stadt 95 1.2 Schloß 97 2 Hundsberg 99 3 Meisterei 99 4 Raum 99 5 Tieftal 100 6 Forstrevier Hartenstein . . 101 7 Prinzenhöhle 104 8 Ruine Isenburg 104
M 1 2 3 4 5 6 7 8 N 1 2 3 4 5 6
Beutha . . . . Waldschenke Katzenstein Streitwald (Ort) Grüna Hasenschwanzbruch Äffalter Jugendherberge Clara Zetkin
. . .
105 106 106 107 108 108 109
Q 5 Steinbüschel 134 6 Hahnenrück 134 7 Ehrenfriedersdorf . . . . 135 7.1 Bergbaugeschichte . . . 135 7.2 Gewerbe und Industrie . 140 7.3 Bausubstanz 143 8 Sauberg 144 9 Vierung 146 10 Franzenshöhe 147 R
1 2 3 4
Weißbach Hartmannsdorf er Forst . Silberstraße Griesbacher Höhe . . .
S
1 2 3 4 5
Wildbach Stockberg Keilberg Griesbach Silberbach
T
1 2 3 4 5
Poppenwald Schlema Klosterberg Alberoda Lößnitzbachtal
U
1 Lößnitzer Schützenhaus. . 1 6 5 2 Lößnitz 165 2.1 Stadtanlage 165 2.2 Geschichtliches 166 2.3 Gewerbe und Industrie . 167 2.4 Baugeschichtliches . . . 168 3 Niederlößnitz 170 4 Dreihansen 170 5 Dittersdorf 171 6 Oberer Bahnhof Lößnitz . 172 7 Schnepfenberg . . . . . . 173 8 Kuttenbach 174
V
1 Zwönitz 175 1.1 Zur Orts- und Wirtschaftsgeschichte . . . . 1 7 5 1.2 Zwönitz in der Gegenwart 177 1.3 Baudenkmale 178 2 Kühnhaide 180 3 Ziegenberg 182 4 Schwarzer Stein 182
110
Streitwald . . . . . . . 110 Guter Brunnen. . . . . . 111 Jägerhaus 112 Niederzwönitz 112 Buschberg .115 Lenkersdorf 115
O 1 Hormersdorf er Hochmoor . 117 2 Buchberg 117 3 Wilder Mann 117 P
Q
1 Jugendherberge Adolf Hennecke 118 2 Greifenbachstauweiher . . 1 2 0 3 Eisengans 121 4 Greifenstein 122 5 Röhrgraben. 127 6 Geyerscher Wald . . . . 127 7 Schlegelberg 130 1 2 3 : 4
XII
Gastberg 131 Waldschlößchen . . . . . 131 Kreyerberg 132 Frauenberg 133
147 .149 150 .150 151 152 152 155 156 156 157 160 . 161 164
W i Burgstädtel 2 Dreilagenstein 3 Hermannsdorfer Wiesen
183 183 . 184
X 1 Kapellenstein 2 Spitzberg 3 Geyer 3.1 Lage und Name . . . . 3.2 Die Bergstadt 3.3 Die Stadtwirtschaft . . . 3.4 Aus der Kulturgeschichte 3.5 Gegenwärtige Strukturen
186 188 189 189 189 191 192 194
X 4 5 6 7
Geyersberg Siebenhöfen Großer Fuchsstein . . . . Lohenbachtal
195 196 197 198
Y
Mönchbad Greifenbach Tannenberg Sauwaldbachtal Vogelhöhe Sehmamündung Schönfeld
199 199 200 203 204 205 205
1 2 3 4 5 6 7
XIII
Überschau Die Fernverkehrsstraßen von Zwickau nach Schneeberg, von Karl-Marx-Stadt nach Aue und nach Annaberg beziehungsweise die Eisenbahnlinien von Zwickau durch das Muldetal oder von Karl-Marx-Stadt durch das Zwönitztal nach Aue erschließen einen Teil des Westerzgebirges zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald. Er weist zwar nicht eine solche große Zahl von Glanzpunkten des Fremdenverkehrs auf, wie wir sie weiter gebirgswärts vorfinden, zeigt aber durch seine engen Wechselbeziehungen zwischen Naturausstattung und Landeskultur hochwertige Produktionsräume der Industrie und der Nahrungsgüterwirtschaft. Sie beruhen zumeist auf einer eigenständigen historischen Entwicklung, so daß beispielsweise die Kleinstädte Hartenstein, Lößnitz, Zwönitz, Geyer, Thum und Ehrenfriedersdorf seit langem als weit über die Grenzen der engeren Umgebung hinaus bekannte Industriestandorte gelten. Obendrein bieten sich dank den landschaftlichen Vorzügen vielerorts günstige Bedingungen für die Naherholung der Werktätigen. Der N a t u r r a u m Der geologische Bau des Untergrundes (Tab. C), der über die Verwitterungsdecken der Gesteine wesentlichen Einfluß auf die Böden nimmt, wird durch mehrere große Einheiten charakterisiert (Abb. 1). Zwischen den phyllitischen Gesteinen des Erzgebirges im Zentralteil und den Ablagerungen des Rotliegenden im Erzgebirgischen Becken über einem älteren Untergrund im Nordwesten liegt — tektonisch aus dem Untergrund emporgehoben — das Wildenfelser Zwischengebirge (s. A 4, J 2 bis 4) mit den ältesten Gesteinen dieses Raumes. Es sind proterozoische Gneise und Glimmerschiefer mit Amphiboliten, deren Alter mit ungefähr 735 Millionen Jahren bestimmt wurde. Die paläozoische Schichtenfolge darüber beginnt mit ordovizischen Gesteinen, im wesentlichen Tonschiefern mit Quarziten, es folgen silurische Schwarzschiefer mit Graptolithenabdrücken. Auch das untere Devon ist durch schwarzgraue Tonschiefer charakterisiert, während das obere Devon mit einer vulkanischen Serie beginnt, der sogenannten Diabasserie. Darauf folgen kalkige und schließlich tonige Sedimente. Mit dem Unterkarbon — Tonschiefer, Kalksteine, darunter 2 Kohlenkalkhorizonte („Wildenfelser Marmor") und Konglomerate — schließt die Sedimentation ab, nachdem sich bereits zu Beginn des Unterkarbons größere Krustenbewegungen andeuteten, die in einer starken sudetischen Verfaltung der Gesteine gipfelten. 1
Die genannten Phyllite werden ientsprechend ihrer Lage zur Erzgebirgs-Nordrandzone gerechnet, die zwischen Neumark und dem Flöhatal durch eine an die Gesteinsgrenze gegen die Rotliegend-Sedimente gebundene Geländestufe abgeschlossen wird. Diese zwischen 100 und 150 m hohe Erzgebirgs-Nordrandstufe verläuft zwischen Hartenstein und Stollberg aber 2—4 km südlich der Gesteins-
o vFriedrichsgrän o MderifelsZschöckerr t—TCVV7 -yy '* ^•fc-»,
x"'y..x(x
-
— *
y
_^ s o / Hartenstein /S X
BeufhaJ"\
jr
x s x f*Jr x s g x x
X Weißbich {XXXXXXXX X/SLX X X X^X X X X A Xf-r^ x /'-X/ _r s _r s. x x: x s >x x ix x X: x x x x? x x x j-l s_ x j? x__£t Perm
Höheres Karbon Rotliegendes (Saxon) Schieferletten Tieferes + + Rotliegendes (Autun) + + Konglomerate. Tonschiefer Melaphyr
l'Loßnitz
Devon Tonschiefer, Sandsteine, Grsuwacken, Kalksteine Granit
Diabas
Ar** -\/l \
Diabastuffe, Tonschiefer, Kalksteine
Ungeglied. Granitporphyr
Paläoz ( O r d o v , Silur, Kam
Kieselschiefer,
Devon)
Alaunschiefer, Tonschiefer
Abb. 1. Geologische Übersicht (Entwurf W. Quellmalz) grenze, wo sie am Katzenstein (s. M 3) besonders markant ist und ihre größte Meereshöhe erreicht. R I C H T E R (1963) zufolge haben die Bachläufe zwischen Beutha und Gablenz die Stufe erosiv zerschnitten und dadurch nach Süden zurückverlegt. Für die beachtliche Höhenlage setzt R I C H T E R eine von Nordwest nach Südost gerichtete Hebungsachse voraus, die auch die isolierte Lage der Geyerschen Hochfläche und Ortmannsdorf-Oelsnitzer Platte (Abb. 2) mitbestimmt haben kann. 2
^ ^
0
Während kambrische Gesteine in der Nordrandzone nicht sicher belegt sind, bilden vor allem ördovizische Phyllite (s. H 3, K 2, V 4) mit Quarzit- (s. E 2) und Amphiboliteinlagerungen den Hauptteil dieser Serie. In ihrem Zentrum liegt die Lößnitz-Zwönitzer Synklinale, eine Mulde mit ordovizischen, silurischen und devonischen Gesteinen, welche einen starken erzgebirgisch (NO—SW) strei-
Ordovizium
Proterozoikum
Phyllitischer Torischiefer.
Grenze des äußeren Granitkontakthofes
Grauer Gneis (Annaberger Gneis)
Quarzite (Phycodenserie) Albitführende Phyllite,
Gneise u. Glimmerschiefer G e o l o g i s c h e Grenze von Wildenfels sicher
Quarzite (Frauenbachsene) Kambrium
Roter Gneis
Glimmerschiefer
(Orthogneis) v ^ V 1 Roter Plattengneis
unsicher Störung — — s i c h e r
chenden Faltenbau zeigen. Die eingeschalteten Quarzitschiefer (s. M 3, S 3), Diabase (s. L 4) und Hornblendeschiefer (s. C 2, F 6) waren vielerorts Gegenstand der Gewinnung (s. O 2), und die stellenweise dachschieferartige Ausbildung der Phyllite erlaubte auch deren entsprechende Verwendung (s. M 6, M 8, U 4). In dem 7—9 km breiten Streifen der unteren Lagen des Erzgebirges zwischen dem Wildenfelser Bach und der Linie Niederlößnitz—Zwönitz—Auerbach haben 2
Zwickauer Mulde
o
sich auf den Phylliten durchweg steinhaltige sandig-lehmige bis sandig-schluffige Braunerden mäßiger Güte entwickelt. Sie sind in schwach geneigten Lagen und besonders in Hohlformen von nennenswerten vernäßten Arealen durchsetzt, weil Hangspülsedimente und intensive hydrolytische Verwitterung mächtigere und dicht gelagerte feinkörnigere Bodensubstrate verursacht haben. Lediglich im Bereich der Lößnitz-Zwönitzer Schiefermulde bestehen zufolge des engräumi-
~^~\Friedrichsgrün
^i
'/'•..
\ -
Wildenfels
'•( j ;
/
*
&
/• •
Zschocken Beutha Hartenstein
Wiesehbürg
,1Weißbacif
— - . Grenze höherer Ordnung J (Hügelland, unteres, mittleres u oberes ßergland)
C
"Lößnitz
• Grenze von Kleinlandschaften
Abb. 2. Landschaftsgliederung (Entwurf A. Bernhardt); vgl. Tab. A 1. 1.1 1.2 1.3 1.4 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6
Hügelland (oberes) des Rotliegendbeckens Ortmannsdorf-Oelsnitzer Platte Friedrichsgrün-Zschockener Hügelland Lugauer Gebirgsrand Wiesenburger Muldetal Unteres Bergland (untere Lagen des Erzgebirges) Weißbacher Gebirgsrandstufe Filzteich-Hochfläche Aue-Hartensteiner Muldetal Lößnitzgetäle Stollberg-Beuthaer Hochfläche Oberes Zwönitztal
L Geländestufe
gen Gesteinswechsels etwas stärkere Bodenunterschiede. Das Verhältnis von Wald zu landwirtschaftlicher Nutzfläche beläuft sich in diesem Gebirgsteil auf etwa 40%: 60%. Die schwach regionalmetamorphen Gesteinsserien am Erzgebirgsnordrand wurden lokal durch Granitintrusionen im Karbon kontaktmetamorph überprägt. Die Granite von Kirchberg (s. R 2) und Aue (s. T 5) und deren Kontakt-
2.7 2.8 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4. 4.1 2*
Wilischtal Gelenauer Riedelgebiet Mittleres Bergland (mittlere Lagen des Erzgebirges) Zwönitzer Hochfläche Gotteswaldgebiet Grünhainer Hochfläche Westrandstufe der Geyerschen Platte Homersdorf-Thumer Hochfläche Ehrenfriedersdorfer Riedelgebiet Kalte-Muff-Erhebung Schlettau-Tannenberger Zschopautal Oberes Bergland (obere Lagen des Erzgebirges) Geyersche Hochfläche
5
Ixöfe mit Andalusitglimmerfels und Fruchtschiefer (s. S 3) sind im äußersten Süden und Südwesten angeschnitten; hier befinden sich auch entsprechende Erzvorkommen (s. L 5, R 2, S 5, U 8). Der südöstlich bis etwa zur Linie Singerstein—Drebach anschließende, rund 3 km breite Streifen wird von Gesteinen aufgebaut, die einen höheren Grad der Regionalmetamorphose und ein höheres Alter besitzen. Diese kambrischen Glimmerschiefer (s. H 2) liefern ziemlich nährstoffarme, skelettreiche, sandiglehmige Böden, die zusätzlich unter dem klimatischen Einfluß in den meist mittleren Höhenlagen zum Teil zu podsoligen Braunerden ausgewaschen und gebleicht wurden. In den Hohlformen findet man ebenfalls dicht gelagerte feine Spülsedimente und Naßböden. Zudem bestehen, besonders auf der Geyerschen Hochfläche, mehrfach kleinere Moorbildungen, eine Folge des höheren Niederschlagsdargebotes. Im Landschaftsbild überwiegt deshalb mit ungefähr 70% Flächenanteil der Wald. Mit Ausnahme der von den Bergstädten ausgegangenen Rodungen bestehen in dieser Region auch nur wenige, ursprünglich ländliche Siedlungen, so Kühnhaide, Jahnsbach, Herold und Auerbach.. In die Glimmerschiefer drang im obersten Oberkarbon unter Ausbildung einer Kontaktzone ebenfalls Magma ein. Dieser Granit ist heute in den Greifensteinen sowie am Geyers- und Ziegelberg aufgeschlossen. Im Bereich dieser Zinngranite verdienen holozäne Ablagerungen wegen ihres lokalen Zinnsteingehalts ebenso genannt zu werden wie einige sulfidische Erzgänge, Ausläufer der benachbarten Reviere von Annaberg und Marienberg (s. Q 8). Wirtschaftlich bedeutungsvoll ist gegenwärtig nur die Zinnerzlagerstätte Sauberg bei Ehrenfriedersdorf (s.Q 8). Darüber hinaus führen im Gebiet um Geyer und Ehrenfriedersdorf mehrere Horizonte Skarnlager, also schichtgebundene, metamorphe Erzvorkommen mit unterschiedlichen Metallgehalten, vor allem mit Eisen und Buntmetallen (s. Q 3, Abb. 27; s. a. Bd. 20, Aue, S. 5/6). Auf den sich in der Südostecke anschließenden proterozoischen Paragneisen (s. Y 5) mit einigen lokalen Orthogneiseinschaltungen (s. Y 3) bessern sich die Bodenbedingungen merklich, weshalb trotz der Höhenlagen bis 600 m um Tannenberg und Schönfeld die Landwirtschaft breiten Raum einnimmt (s-Y 5). Nach der sudetischen Faltungsphase, die die Entwicklung des Grundgebirges abschloß, erfolgte vom mittleren Oberkarbon (oberes Westfal) bis in das obere Rotliegende die Ablagerung des Verwitterungsschuttes (Molasse) des neugebildeten (Erz-) Gebirges in der entgegengesetzten nordwestlichen Senke des Erzgebirgischen Beckens. Typische Gesteine des Oberkarbons sind Konglomerate, Sandsteine und Schiefertone mit Steinkohlenflözen. Sie werden im nordwestlichen Bereich von Ablagerungen des Rotliegenden überdeckt; die Sedimentation begann im unteren Rotliegenden (Autun) mit Konglomeraten und Sandsteinen (s. A 6). E s folgt ein Tuffhorizont mit Ergußgesteinen. Darüber lagern lokal weiche Schieferletten und ein weiterer abschließender härterer Konglomerathorizont des oberen Rotliegenden (Saxon). An diesen Gesteins-
6
Wechsel ist eine südexponierte, 30—60 m hohe Geländestufe nördlich von Härtensdorf entlang der Freitagsstraße gebunden (s. B 2). Auf den Böden dieser Region, deren rotbraune Färbung (Fe-Gehalte) an die tropischen Bedingungen vor rund 250 Millionen Jahren erinnert, bleiben die Waldanteile ziemlich gering. Hier überwiegen bei relativ geringer Höhenlage für den Ackerbau mittel bis gut geeignete, oft an ostexponierten Hängen von Lößauflagen verbesserte Braunerden, örtlich müssen allerdings Stauvernässungen in Kauf genommen werden. Neben dieser gesteinsbedingten Zonierung hat die Reliefentwicklung, nämlich die Art und Weise der Abtragung und Aufschneidung der Erzgebirgsscholle, eine weitere, vielfach anders geartete Differenzierung der Landschaft bewirkt. Das führt, überlagert von der Höhenstufung, zur Ausgliederung verschiedener Kleinlandschaften innerhalb des oberen Hügellandes (Erzgebirgisches Rotliegendbecken) und der unteren, mittleren und oberen Lagen des Erzgebirges (Abb. 2; Tab. A). Tief eingeschnittene Taltrakte, wie Zwickauer Mulde und Wilisch, bedingen mit ihren steilen felsdurchsetzten Hängen hohe Waldanteile unabhängig von Höhenlage und Gestein. Erosiv stark aufgeschnittene Hochflächen können bewaldet sein, das zeigt der auf armen Böden stockende Gotteswald, unter besseren Bodenbedingungen aber auch Offenland tragen, wie um Lößnitz (s. T 5). Auf den talfernen welligen Hochflächen besteht die größte Reliefgunst. Jedoch nimmt in Hohl- und auf Flachformen der Anteil vernäßter Bereiche mit meist höheren Grünlandanteilen zu. Bei fortschreitender Bodenungunst oder mit steigender Höhenlage verringert sich auch auf den Hochflächen die landwirtschaftliche Nutzfläche. Treten beide Faktoren kombiniert auf, nimmt der Wald rasch überhand, wie auf der Geyerschen Hochfläche, die an vom Gestein nur teilweise abhängigen Geländestufen am West- und Nordrand endet. Die Höhendifferenz von reichlich 420 Metern zwischen der Muldeaue bei WilkauHaßlau und dem Großen Fuchsstein ruft wesentliche klimatische Unterschiede hervor. Sie äußern sich in einer gebirgswärtigen Abnahme der Temperaturen, in einer Zunahme der Niederschlagsspende, der Windhäufigkeit und -stärke, der Schneedeckendauer und -höhe sowie der Nebelhäufigkeit durch aufliegende Bewölkung. Das über langjährige Mittel verfügende meteorologische Meßnetz ist in diesem Raum relativ weitmaschig, vermag aber dennoch Richtgrößen wiederzugeben (Tab. B), welche die Gliederung in oberes Hügelland, unteres, mittleres und oberes Bergland auch datenmäßig belegen. Die relativ steil zur Geyerschen Hochfläche ansteigende Erzgebirgsnordabdachung besitzt, ähnlich wie das Westerzgebirge, noch beachtliche Luv-Effekte, besonders bei nördlichen Winden. So sind die Bereiche zwischen Zwickauer Mulde und Zschopautal stärker beregnet und auch thermisch rauher als gleiche Höhenlagen im östlichen Erzgebirge. Zwönitz (485 m ü. NN) und Schellerhau (763 m ü. NN) verzeichnen beispielsweise fast gleiche Niederschlagsmittel. Die klimatischen Bedingungen der allseitig exponierten Geyerschen Hochfläche entsprechen deshalb auch denen der etwa 100 m höher einsetzenden Hochlagen. 7
Abb. 3. Morphologische Profile, Überhöhung etwa sfach (Entwurf A. Bernhardt)
Nicht unbedeutende geländeklimatische Effekte bewirkt auch die Reliefgestaltung. So stehen den infolge nächtlicher Ausstrahlung frostbegünstigten und windschwachen Tälern die windreichen rauhen Hochflächen gegenüber, die im Winterhalbjahr durch Schneeverwehungen und Nebel häufige Verkehrsbeeinträchtigungen aufweisen. Relief- und strömungsbedingte Effekte bedingen östlich und nordöstlich des Auer Talkessels schon seit 5 Jahrzehnten bekannte chronische Rauchschäden an Nadelgehölzen durch Industrieexhalationen. Vor wenigen Jahren wurden die ersten Maßnahmen zur aktiven Reduzierung der Schadenquellen eingeleitet (s. T 1). Unter den Verwitterungsdecken der anstehenden Festgesteine vermögen sich keine nennenswerten Grundwasserkörper auszubilden. Solche bestehen nur in kleinem Umfang in den Auensedimenten der größeren Flüsse. Somit ist die Trinkwasserbereitstellung überwiegend auf Schuttdeckenwasser angewiesen, das in den Quellmulden zum Abfluß gelangt. Hieraus resultieren einerseits Wassereinzugsgebiete begrenzter Kapazität, zum anderen Probleme der Trinkwasserverunreinigung besonders dann, wenn die Einzugsgebiete landwirtschaftliche Nutzflächen oder gar Teile von Siedlungen umfassen. Die größten Abflußspenden verzeichnet, entsprechend der Niederschlagsdisposition, die Geyersche Hochfläche. Das geschlossene Waldgebiet liefert überdies primär hochwertiges Wasser, arm an Nährstoffen und kalkfrei; es stellt das wichtigste Quellgebiet unseres Raumes dar (s. P 6). Von wasserwirtschaftlicher Bedeutung ist außerdem die Stollberg-Beuthaer Hochfläche mit ihren breiten nassen Mulden, das Quellgebiet der Würschnitz. Dort (s. C 3, D 1) und ebenso auf anderen stärker agrarisch genutzten Hochflächen der unteren Höhenlagen bei Thierfeld—Unterzschocken (s. B 5, C 2) und um Lindenau—Griesbach (s. S 4 u. 5) finden wir die größten Teichdichten vor. E s handelt sich um kleine und kleinste, nach der Anzahl rückläufige Teiche mit nicht immer optimalem Zustand. Der größere Greifenbachstauweiher verdankt seine Entstehung dem Bergbau (s. P 2). Die Fließgewässer sind, mit Ausnahme der Zwickauer Mulde, allgemein gering verschmutzt. Lokale Belastungen durch Abwässer aus Industrieobjekten, z. T. auch aus landwirtschaftlichen Anlagen, werden, sofern es sich um abbaufähige Substanzen handelt, infolge des Gefälles und der Wasserturbulenz in belastungsfreien Fließstrecken noch wirksam abgebaut. Die naturräumlichen Komponenten Gestein, Boden, Relief, Klima und Wasser bedingen nur bis zu einem gewissen Grad die Pflanzenwelt, deren Differenzierung von Südost nach Nordwest zweifellos durch die abnehmende Höhenlage und den Wechsel des geologischen Untergrundes bestimmt wird. Im großen und ganzen entsprechen den 4 Räumen der geographischen Gliederung (Anhang, Tab. A) 3 geobotanische Wuchsbezirke. Das Hügelland des Rotliegendbeckens und die unteren Lagen des Erzgebirges faßt man zur submontanen Höhenstufe und zum Wuchsbezirk Unteres Westerzgebirge zusammen. Das mittlere Berg land deckt sich mit dem geobotanischen Oberen Westerzgebirge und zeigt montanen Charakter, während das obere Bergland, hier also das Gebiet des
9
Geyerschen Waldes mit seinem hochmontanen Gepräge, von der Botanik als Hohes Westerzgebirge ausgeschieden wird. Da die Böden auf Kalk im Nordwesten kleinklimatisch gegenüber der Umgebung besonders begünstigt sind, gedeiht dort noch eine Anzahl wärmeliebende Arten des Hügellandes. Ähnlich treffen anderwärts an der Grenze ihrer Existenzmöglichkeiten (s. W 3) Vegetationsgemeinschaften des Hügellandes und des Gebirges aufeinander, wir finden aber auch Pflanzen vor, die sonst im west- bzw. osteuropäischen Raum ihren Verbreitungsschwerpunkt haben, und es begegnen sich ozeanische und kontinentale Florenelemente. Nur an Sonderstandorten, an Steilhängen (s. J 6), in kleinen Schluchten und Mooren (s. O 1), existieren noch Pflanzengemeinschaften, die uns ein Bild von den floristischen Verhältnissen vergangener Jahrhunderte vermitteln können. In viel stärkerem Maß als die klimatischen und bodenbedingten Gegebenheiten verursachte jedoch die unterschiedliche Bewirtschaftung die Ausbildung eines mannigfaltigen Vegetationsmosaiks. Durch die außerordentlich starke Tätigkeit des Menschen innerhalb der letzten 500 Jahre zeigt uns die Vergesellschaftung der Pflanzen auf den Wirtschaftsflächen gegenwärtig den Intensitätsgrad der jeweiligen Nutzung an (s. H 6). Die ursprünglich nahezu die gesamte Fläche bedeckenden herzynischen Bergmischwälder (s. L 5), die in der Hauptsache aus Buche, Fichte, Tanne und geringem Anteil von Bergulme und Bergahorn bestanden, wurden vom Ende des 15. Jahrhunderts an für Zwecke des Erzbergbaus fast vollständig abgeholzt. Eine Wiederaufforstung erfolgte durch Nadelhölzer. Auch in der Umgebung von Hartenstein und Wildenfels, wo sich heute ausgedehnte alte Buchenbestände befinden (s. L 6), war wenigstens eine Generation Fichten und Tannen angepflanzt. Im übrigen Gebiet überwiegen auch gegenwärtig Koniferenkulturen mit außerordentlich artenarmer Begleitflora. Auf Laubmischgehölze trifft man nur in geringem Uijifarig, meist in der Nähe von Ortschaften oder an Gewässern. Dorthin haben sich anspruchsvollere Arten zurückgezogen, die ehemals im Mischwald wuchsen, in Nadelholzbeständen aber auf Grund der Rohhumusanreicherung und der ungünstigeren Belichtungsverhältnisse nicht mehr die richtigen Lebensbedingungen finden. Zu ihnen gehören Hasenlattich (Prenanthes purpurea), Fuchssches Kreuzkraut (Senecio fuchsii) und Hainkreuzkraut (Senecio nemorensis). Die nach der bäuerlichen Rodung der Wälder entstandenen Grünlandflächen wurden jahrhundertelang extensiv als Mähwiesen bewirtschaftet. Da bis etwa 1850 kaum eine Düngung erfolgte, hagerten die Böden immer mehr aus, und anspruchsloseste Pflanzen verbreiteten sich großflächig. Erst als sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Erkenntnis durchsetzte, daß verbrauchte Nährstoffe ergänzt werden müssen, erfolgte ihre Umwandlung in leistungsfähigere Goldhafer- bzw. in den tieferen Lagen in Glatthafer-Frischwiesen. In jüngster Zeit wurden durch verstärkte Düngung und Nutzung als Intensivweide bei gleichzeitiger Erhöhung der Biomasseproduktion abermals Veränderungen des Bestandes ausgelöst. Heute überwiegen Grünlandflächen, 10
die fast ausschließlich mit hochproduktiven, trittunempfindlichen Gräsern bewachsen sind. Die Vergesellschaftung an kleineren Randstreifen, die noch in herkömmlicher Weise genutzt werden (s. A 3), vermittelt uns demgegenüber ein Bild des Arten'reichtums unter früheren extensiven Bewirtschaftungsverhältnissen. Arnikabestände (Artiica montana) und Vorkommen von Orchideen, wie Breitblättriger Kuckucksblume (Dactylorhiza majalis), Gefleckter Kuckucksblume (Dactylorhiza maculata) und Großem Zweiblatt (Listera ovata), zeigen jene Stellen an, wo bisher auf jede Düngung und Melioration verzichtet wurde (s. W 3, Y 4 ) . Borstgras (Nardus stricto) und Bärwurz (Meum athamanticum) sind an weniger feuchten Standorten zu finden. Der Frühjahrsaspekt der Mäh wiesen wird durch Schlüsselblumen bestimmt (Primula elatior), während im Sommer Wucherblumen (Leucanthemum vulgare), Wiesenknöterich (Polygonum bistorta), Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum), Wiesenglockenblume (Campanula patula) und im Muldetal Schwarze Teufelskralle (Phyteumä nigra) ihre Blüten entfalten. In der heute relativ einheitlichen Ackerunkrautflora kommt das großblütige Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor) nur in höheren Lagen in größerer Menge vor. Ausschließlich über Kalk und Diabas im Nordwesten findet man dagegen Ackerglockenblume (Campanula rapunculoid.es), Erdrauch (Fumaria officinalis) und Kleine Wolfsmilch (Euphorbia exigua). Unbeabsichtigt wurden ferner in Steinbrüchen und auf Halden neue Standorte geschaffen, an denen sich völlig ungestört Pflanzen ansiedeln konnten. So befinden sich heute in den ehemaligen Kalkbrüchen bei Grünau die letzten größeren Konzentrationen wärmeliebender Arten (s. J 4) am oberen Muldelauf. An Abraumschüttungen bei Schlema zeigt sich, wie Einwanderer aus anderen Kontinenten zusammen mit .heimischen Arten neue Pflanzengesellschaften bilden können (s. T 3). Nahezu in noch stärkerem Maße als die Pflanzenwelt haben Umweltveränderungen den Bestand der Tierarten beeinflußt. Noch manche seltene Kostbarkeit bietet sich in den 3 Naturschutzgebieten Hartensteiner Wald (s. L 6), Hermannsdorfer Wiesen (s. W 3) und Hormersdorfer Hochmoor (s. O 1) sowohl dem zoologisch Interessierten als auch dem kundigen Spezialisten, namentlich aus dem Reich der niederen Tiere (Spinnen, Insekten). Noch heute vorkommende Eiszeitrelikte, wie beispielsweise der Laufkäfer Carabus menetriesi, zeigen, daß die Wirbellosenfauna der Moore bis in unsere Zeit im wesentlichen unverändert blieb. Das trifft nicht in gleichem Maße auch auf die Wirbeltierfauna und die Lebewesen der Gewässer zu. So ist vom einstigen Fischreichtum der Zwickauer Mulde (etwa 50 Arten, darunter der Lachs, bewohnten bis in die achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts das Flußsystem der Elbe) infolge zunehmender Verunreinigung des Wassers nicht viel übriggeblieben. Auch die Amphibienund Reptilienfauna weist keine bemerkenswerten Arten auf, lediglich die Schlingnatter (Coronata austriaca) wurde einmal gefunden, doch bedarf das Vorkommen der neueren Bestätigung.
11
Wie auch anderenorts sind heute die Vögel unter den Wirbeltieren die artenreichste und auffälligste Tiergruppe, wenngleich nicht übersehen werden kann, daß* Arten, die recht differenzierte Ansprüche an den Lebensraum stellen, heute nicht mehr oder nur ganz vereinzelt vorkommen. Das Auerhuhn verschwand beispielsweise um 1890, das Birkhuhn 20 bis 30 Jahre später und das Haselhuhn unbemerkt. Die heutige Vogelfauna der Wälder wird vor allem v o m Vorherrschen der Fichte bestimmt. A n typischen Vertretern findet man Habicht und Sperber, Rauhfußkauz, Schwarz- und Grauspecht, Hohltaube, Misteldrossel, Hauben- und Tannenmeise, Sommer- und Wintergoldhähnchen, Heckenbraunelle und Gimpel. Fichtenkreuzschnabel und Erlenzeisig brüten nicht ständig, ersterer nur bei reichem Angebot an Fichtensamen. A n der Zwickauer Mulde entlang dringen Arten der Auwälder, wie Grünspecht, Pirol, Schwanzmeise, Klein specht und Gartenbaumläufer, um nur einige zu nennen, ins Gebirge vor. Hinsichtlich der Verbreitung und Häufigkeit einiger Säugetiere bestehen viele Unklarheiten. Das trifft vor allem auf die derzeitige Verbreitung von Gartenund Siebenschläfer, Haselmaus, Hamster und Kleinaugen-Wühlmaus zu; auch über die Fledermäuse des Gebietes ist nahezu nichts bekannt. Der Fischotter wurde erst Ende des vorigen Jahrhunderts ausgerottet, während die übrigen heimischen Raubtiere noch heute verbreitet vorkommen. Die wichtigsten Nutzwildarten sind Hase und Reh, das Schwarzwild nimmt auch hier ständig zu, und Rotwild wandert öfters aus den höher gelegenen Einstandsgebieten ein. Ganz allgemein können wir feststellen, daß die im Gebiet bestehenden Höhenunterschiede Arten der Ebene — beispielsweise hat die Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa) laut S C H I E M E N Z (1966) bei Wildenfels mit 350 m ü. N N ihren höchstgelegenen Fundort in der D D R — und solche des Gebirges — wie den Rauhfußkauz — auf engem R a u m zusammenführen und somit den Artenreichtum des Gebietes bedingen.
Die Kulturlandschaft Das Gebiet zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald liegt außerhalb der seit der Jungsteinzeit wesentlich dichter besiedelten Landstriche. Das bedeutet aber nicht, daß das Erzgebirge in seiner Gesamtheit von einem mehr oder weniger^ undurchdringlichen Grenzwald bedeckt gewesen ist. Gerade die Übergänge ins Böhmische sind in ihrer Bedeutung nicht zu übersehen, wenn auch nicht eine durch Funde so stark belegte Nutzung als P a ß oder gar als Siedlungsstreifen angenommen werden kann, wie etwa für die niedrigeren und kürzeren Paßzonen im Zittauer Gebirge, in der Sächsischen Schweiz, im Osterzgebirge oder im Vogtland. Als Leitlinie der Besiedlung kann die Zwickauer Mulde gelten, von der aus auch die Seitentäler bachaufwärts aufgesucht wurden. Der Fundbestand ist relativ gering, obgleich nur ein niedriger Prozentsatz der tatsächlichen Besiedlung durch 12
Zufallsfunde erfaßbar ist. Auch bedingt die in den Waldgebieten fehlende moderne Bebauung, daß keine Funde ans Tageslicht gebracht worden sind. Die sichersten Beweise für die urgeschichtliche Besiedlung bieten die eindeutigen Siedlungsreste und Grabfunde der Bronzezeit in Schönau (s. J 2). Dieser Ort stellt derzeit den südlichsten Verbreitungspunkt muldeaufwärts dar und verbindet unseren Bereich mit dem dichter besiedelten Zwickauer Land. Von der beginnenden Eisenzeit bis zum hohen Mittelalter fehlen aber noch jegliche archäologischen Hinweise auf die Nutzung unseres Gebietes, wenn man von den Durchzügen in den letzten Jahrhunderten des ersten Jahrtausends südwärts über das Erzgebirge absieht. Eine intensive bäuerliche Erschließung des alten Waldlandes einschließlich der bald folgenden" bergmännischen Durchdringung setzte erst mit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ein, wobei das Greifensteingebiet offenbar von Wolkenstein aus, das bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts zum Herrschaftsbereich der Waldenburger gehörte (s. Seite 14), besiedelt worden ist (s. Q 7). Die bäuerliche Aufsiedlung ist vor allem durch eine verhältnismäßig große Zahl von Bodendenkmalen feudaler Sitze in Form von Wasserburgen (s. A 1, A 6, B 5, C 2, J 5, T 4, Y 3), Ringwällen (s. J 2) und Turmhügeln (s. K 8, R 2) auch heute noch deutlich im Gelände erkennbar. Fünf Sechstel der Siedlungsnamen sind deutsche Bildungen. Der Rest ist slawischer Herkunft, doch höchstens der Name Zschocken (s. B 5) läßt den Schluß auf eine slawische Siedelstelle offen. Sonst leitet man sie von ursprünglichen Flurnamen her, die von den deutschen Bauern in gemeinsamem Rodungsund Siedlungsprozeß mit den Slawen aus deren Mund übernommen wurden. Einige beruhen auf vorslawischen (s. J 6) oder altsorbischen Bachnamen, die Bezug auf Baumbestände (s. D 5), Wald (s. U 2), steinigen Untergrund (s. F 3) nehmen oder Oberflächenformen bezeichnen (s. P 4, betr. Garisch, T 2). Die etwa 30 deutschen Ortsnamen sind zu einem Drittel von Personennamen gebildet, meist mit dem Grundwort -dorf. Einmal ist auf die Rodetätigkeit verwiesen (s. T 4), mehrmals hat eine Eigenschaft des Wassers oder eine aus der Umgebung des Dorfbaches namengebend gewirkt (s. E 4, G 1, R 1, S 1). Besonderheiten der Ortslage wurden ebenfalls festgehalten (s. D 3, J 2, M 5, Y 7). Mehrfach sind die Namen der Burganlagen aus der Besiedlungszeit auf die Orte daneben übergegangen (s. A 4 , J 1, K 8, L i , W 1). Spätsiedlungen geben sich oft deutlich durch ihre Formen wie auch durch ihre Namen als solche zu erkennen (s. C 1, D 1). Das Alter der Orte ist nicht identisch mit den ersten erhaltenen urkundlichen Erwähnungen. In einigen Fällen sind sogar die Namen von Vertretern der herrschenden Feudalklasse früher belegt als der Ort selbst. Solche Herkunftsnamen, wie 1233 Heidenricus miles de Lapide (für Stein), gelten aber für die Namenforschung als wertvolle Zeugnisse. In diesem Band wird zur Vereinfachung der Darstellung zwischen Orts- und Herkunftsnamen nicht getrennt. Das Flurnamengut vermag man in der Regel leicht zu deuten. Es enthält Hinweise auf den Baumbestand (s. F 8, J 3), auf die Vogelwelt (s. G 4, U 7), auf die 13
Nutzung (s. C 3, H 3, Q 8), auf die Oberflächengestalt (s. M 3, Q 6), auf Rechtsverhältnisse (s. M 4) und auf den Bergbau (s. E 3, P 3, S 5, U 8). Bevor sich in dem Gebiet zwischen Zwickauer Mulde und Zschopau — seit dem 14. Jahrhundert — die wettinische Landeshoheit stärker durchzusetzen begann, übten in manchen Teilgebieten dieses Territoriums einige Feudalherrschaften landesherrliche Rechte aus. E s handelte sich hierbei hauptsächlich um folgende : Im Westen ging die Herrschaft Wildenfels nach dem Aussterben des namengebenden Geschlechtes (1602) an die Grafen von Solms über, die zunächst reichsunmittelbar waren (s. A 4.1). In unmittelbarer Nachbarschaft bildete sich seit etwa 1200 die zu einem bedeutenderen Umfang anwachsende Grafschaft Hartenstein heraus, die, ursprünglich im Besitz der Meinheringer, 1406 in den der Schönburger gelangte (s. L 1.2). Diese Herrschaft reichte zeitweise (bis 1559) bis ins Fichtelberggebiet (Abb. 4) ; sie war seit 1456 Reichsafterlehen unter der Lehnshoheit derWettiner. Den Waldenburgern unterstand zeitweise — bis zum Erwerb durch den sächsischen Kurfürsten — das Bergbaugebiet um den Greifenstein, das sie von Wolkenstein aus erschlossen hatten (s. H 1, X 3 . 1 , Seite 16). Das Kloster Grünhain übte bis zu seiner Säkularisation (1536) landesherrliche Rechte in einer Anzahl von Ortschaften des hier besprochenen Territoriums aus (s. V 1.1). E s gab auch Ortschaften, die sich in Abhängigkeit von mehreren Herren befanden (s. B 5, N 6, S 4). Bei der Herausbildung der wettinischen Landesherrschaft nahm die Leipziger Teilung von 1485 unmittelbar auf die Entwicklung in dem beschriebenen Territorium Einfluß : Die Grenze zwischen den beiden Linien des Hauses Wettin (der Ernestinischen und der Albertinischen) verlief durch dieses Gebiet, während die Bergwerke gemeinsam verwaltet wurden. Bemerkenswert ist ferner, daß auch nach ihrer Unterstellung unter die Landeshoheit (Médiatisation) sich die Adelsgeschlechter in den Rezeßherrschaften eine Reihe von Vergünstigungen vorbehielten (s. A 4.1). Bei alledem waren jahrhundertelang die Bauern die — ebenso durch ihre Grundherrschaften — nicht nur am stärksten, sondern auch am vielseitigsten ausgebeuteten Werktätigen der Feudalgesellschaft (s. C 2, F 6, Y 3). Aufstände und revolutionäre Aktionen der Bauern als Ausdruck ihrer aktiven Beteiligung am Kampf aller antifeudalen Kräfte fanden daher schon seit der Zeit des deutschen Bauernkrieges von 1524/26 statt (s. A 4.1, C 2, H 4, J 1 , K 6, K 8, M i , S 1 , X 3.2), dann 1738 (s. C 2), 1790 und 1 8 1 6 (s. K 6) sowie 1848 (s. L 1.1). Da in den landwirtschaftlich genutzten Gebieten die Vieh- und darunter besonders die Schafzucht eine große Rolle spielte — vielerorts gab es zu den Rittergütern gehörende Schäfereien (s. D i , H 4, J 1, K 6, L 2, Y 3) —, richteten sich die Aktionen der Bauern häufig speziell gegen die lange Zeit von Feudalherren in Anspruch genommene Schaftrift. Für den Bergbau liegen relativ frühe Dokumente (Ehrenfriedersdorf 1293, Hoher Forst 1316) vor, obgleich in diesem Teil des Westerzgebirges Edelmetalle (Silber, Quecksilber) nur in geringen Mengen vorkamen. Die Bevölkerung lebte lange von einer namhaften Zinnproduktion, deren Eigenart es ist, für die auf 14
eng begrenzten Räumen vorkommenden Erze sehr komplizierte Aufbereitungsanlagen und Hüttenwerke im Gesamtgebiet der Bergbauzone zu benötigen. Da mit dem Zinn Erze anfallen, die Schwefel und Arsen enthalten, mußten für die daraus gewinnbaren Nebenprodukte — die territorialwirtschaftlich hohe Be-
deutung besaßen — siedlungsferne Produktionsanlagen geschaffen werden, wie die Gifthütte (s. P 1), das Arsenwerk (s. Q 2) und die Vitriol- und Schwefelhütte (s. X 1), eine Besonderheit des lokalen Montanwesens, die in anderen Revieren kaum angetroffen wird. In diesem Zusammenhang soll auch auf das aus einem Hammerwerk hervorgegangene Blaufarbenwerk in Oberschlema hingewiesen werden (s. T 2). 15
Einer weiteren Besonderheit begegnen wir mit der in Ehrenfriedersdorf bis 1538 monopolisierten Zinnflöße (s. Q 7.1), die das gesamte weSterzgebirgische Hüttenzinn zu Kaufmannsgut machte und den Zinnhandel konzentrierte. Dieses Bergrevier weist außerdem die geniale Erfindung des Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeuges (Abb. 29) auf, das für mehr als 300 Jahre weltweite Verbreitung fand (s. Q 7.1). Das gereinigte Zinn des Greifensteingebietes ist von Zinngießern besonders gefragt worden und erzielte auf dem Nürnberger Metallmarkt die höchsten Preise. In den Greifensteinorten selbst war aber die Bevölkerung zu arpi, um namhaften Zinngießern genug Aufträge zu geben. Dennoch sind einige handwerkliche Leistungen erhalten geblieben, die das einheimische Metall wirkungsvoll mit großem Einfühlungsvermögen in das Material gestaltet haben. Neben den technischen Neuerungen sind die Dokumente beachtlich, die den Wechsel vom mittelalterlichen Bergrecht mit gemeinwirtschaftlichen Betriebsformen zum feudalabsolutistischen Direktionsprinzip illustrieren. Selbst die territoriale Entwicklung war durch die Aneignung des erzreichen Greifensteingebietes seitens des sächsischen Kurfürsten bestimmt, der in der Mitte des 15. Jahrhunderts in den gerade damals vielversprechenden Besitz der Herren von Waldenburg—Wolkenstein gelangte (s. Seite 14; Bd. 28, Mittleres Zschopaugebiet, R 5). Sonst im Gebiet begüterte kleinere Territorialherren — auf Hartenstein (s. L 1.2), auf Wildenfels (s. A 4.I) und auf Wiesenburg (s. J 1) — verloren gleichfalls ihre Bergbaurechte, soweit auf ihren Besitzungen Bergbau vorkam. Die Gewinnung von Alaun- und Dachschiefer (s. M 4, M 8, N 4, R 1), von Marmor und Kalk (s. A 4.1, H 4, J 2, J 4, Q 6) aus Brüchen blieb dagegen meist Objekt der halb "bürgerlichen, halb bäuerlichen zweiberuflichen Privatwirtschaft, die je nach der Konjunktur den landwirtschaftlichen Betrieb zum Nebenbetrieb machte oder sich hauptsächlich auf ihn stützte. Kapitalistisch betrieben wurden seit dem 19. Jahrhundert Schieferbrüche in der Umgebung von Affalter und Lößnitz (s. M 6, M 7, U 4) sowie das Kalkwerk Herold (s. H 5). Doppelberuf — als Bergmann und Kleinlandwirt — wurde aber auch im Greifensteingebiet häufige Notwendigkeit, als wenige Jahrzehnte nach dem Dreißigjährigen Krieg der holländische Zinnimport aus den malaiischen Zinnvorkommen in Hinterindien die mühsam zurückgewonnene Rentabilität des erzgebirgischen Zinnbergbaus stark herabsetzte. Die Eigenart des Zinnbergbaus fordert die Gewinnung von riesigen Mengen der nur 0,05% bis 1,2% Sn enthaltenden Erzmassen. Das kostet viel Kraft, selbst wenn das Feuersetzen benutzt wird, um das Gestein mürbe zu brennen, kostet aber auch viel Eisenwerkzeug. Dann müssen die Erzmassen zermalmt werden, um die tauben Bestandteile vor dem Schmelzprozeß aussondern zu können, was sehr viel Geduld und Sorgfalt erfordert. So ist monatelange Arbeit in der Grube und dann in Pochwerken (s. G 3, H 1.2, P 4, X 6, Y 3), Erzmühlen, an den Gerinnen, Siebanlagen, mit Planen belegten Herden der Schwerkraftaufbereitung notwendig, ehe eine winzige Menge Schmelzgut zusammenkommt.
16
Der Schmelzprozeß ist dann allerdings bei dem niedrigen Schmelzpunkt dieses Metalls (232 °C) einfach. Für diesen langwierigen, vielteiligen Produktionsprozeß waren immer nur wenige Kapitalgeber zu finden, die bei dem ungewissen Erfolg zu Lohnvorschüssen bereit waren. Das hat zur Folge gehabt, daß der frühkapitalistische Großbetrieb des gewerkschaftlichen Silberbergbaus wenig Eingang fand. Die Kapitaleigentümer kauften keine Kuxe von Zinngruben, sie bevorzugten vielmehr eine Sonderform des Verlages: Gegen ein Sicherheitspfand gaben sie Vorschüsse auf .Zinn, das termingerecht erarbeitet werden mußte; gewiß verloren sie mitunter kleine Summen, wenn Darlehnsnehmer produktionsunfähig wurden und der Pfandwert nicht ausreichte; oft genug verlor aber auch ein Darlehnsnehmer seine Existenz, da ihm das mit Darlehn erzeugte Zinn als Ausgleich für einen Zinsverlust geringer bezahlt wurde (s. Q 7.1). Unter diesen Umständen blieb der Zinnbergbau überwiegend dem „Eigenlehner" überlassen. Das hat für das gesamte Greifensteingebiet zur Folge gehabt, daß 1. bergbauliche Kleinbetriebe mit Familienstruktur vorherrschten; 2. die Anzahl der selbständigen oder scheinbar selbständigen Existenzen hoch blieb; 3. der Wille zur Behauptung des „Besitzes" eine bescheidene, oft eine mehr als dürftige Lebenshaltung verlangte und 4. eine hohe Bewertung von Fleiß, Ausdauer und Sorgfalt das Gemeinschaftsleben bestimmend beeinflußte. Ein halbes Dutzend Hammerwerke deckte den ländlichen und den kleinstädtischen Bedarf (s. N 1, U 4); besondere Bedeutung erlangte keines, zumal 2 oder 3 nur kurzfristig in Betrieb standen. Erhebliche Eisenmengen verarbeiteten die Bergschmieden; leistungsmäßig sind diese auch eiserne Maschinenteile in Präzisionsarbeit herstellenden Kleinbetriebe schon im 16. Jahrhundert sehr hoch einzuschätzen. Sie befaßten sich auch mit dem Einbau leistungsfähiger Bewetterungsanlagen, die im Zinnbergbau bei der Gefahr der Verqualmung durch das Feuersetzen unter Tage besonders dringend erforderlich waren. Gleichwohl ist von den 5 privilegierten Bergstädten — Ehrenfriedersdorf, Geyer, Lößnitz, Thum und Zwönitz — nur den beiden ersten und auch nur im 15. und 16. Jahrhundert eine lebhafte Entwicklung beschieden gewesen. Im Gegensatz zu den Silberstädten sind die Zinnerorte stets klein und arm geblieben, haben kaum ein markantes Marktzentrum ausgebildet und sogar auf Stadtmauern verzichten müssen. Die Bergbaugewinne flössen meist nicht den Bürgern dieser Städte zu, sondern blieben in den Händen der ortsfremden Metallhändler hängen. Ausstrahlungen kamen stärker von Zwickau als von Freiberg, und so ist für den westerzgebirgischen Bergbau, soweit er nicht Edelmetallbergbau war, zunächst eine gewisse Eigenständigkeit, später aber auch eine gewisse Rückständigkeit zum Merkmal seines vielformigen Gepräges geworden. Während sich die Bergleute der antifeudalen Bewegung des deutschen Bauernkrieges von 1524 bis 1526 im Westerzgebirge nur vereinzelt angeschlossen haben (s. H 4, K 8, X 3.2), suchten sie, gedrückt von unerträglichen Lebensbedingungen, bereits zu Anfang der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts Anschluß an die 17
allgemeine Arbeiterbewegung und fanden ihn (s. Seite 20). Freilich waren damals kaum noch 50 Bergarbeiter auf dem weiten Revier tätig. Zum Aufblühen des erzgebirgischen Bergbaus und des Handelsverkehrs trugen auch einige von Halle und Leipzig über Zwickau nach Böhmen führende Paßstraßen bei, die bereits vor 1500 existierten (s. Seite 13). Auf der wohl bedeutendsten von ihnen gelangte man von Zwickau über Hartenstein, Lößnitz, Grünhain und Schlettau zum Preßnitzer Paß (s. U 2.1); in Hartenstein zweigte von dieser Straße eine weitere ab, auf der man über Zwönitz und Geyer ebenfalls Böhmen erreichte (s. V 1.1). Eine besonders hohe ökonomische Bedeutung, auch für den sächsischen Fiskus, erlangte die Silberstraße (s. R 3). In der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Land zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald verkehrsmäßig stärker erschlossen durch den Bau von Eisenbahnen (s. J 6, U 2.1, U 6, Abb. 5). Im Greifensteingebiet verkehrten seit den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis zu ihrer schrittweisen Stillegung um 1970 Schmalspurbahnen, durch die Thum, Ehrenfriedersdorf und Geyer miteinander verbunden und von den Greifensteinstädten Anschlüsse nach Meinersdorf, Wilischthal und Schönfeld-Wiesa hergestellt wurden (s. H 1.3, X 3.3). Nach H Ö R N I N G (1961) wurde beim Bau der Eisenbahnstrecke zwischen Ehrenfriedersdorf und Geyer (1906) die größte Schmalspur-Eisenbahnbrücke in Deutschland errichtet (s. X 3.3). Neben Bergbau und Landwirtschaft hat auch die Nutzung der erzgebirgischen Wälder als Erwerbsquelle für die werktätige Bevölkerung schon frühzeitig eine Rolle gespielt. Betrieben worden sind Pechbrennerei (s. F 6, L 1.1), Köhlerei (s. F 2) für die Produktion von Holzasche für einen nahe gelegenen Eisenhammer sowie Torfstecherei (s. N 1, V 2, W 3, X 3.3). Flößerei auf der Zwickauer Mulde ist bereits seit 1275 bekannt (s. J 6). Beträchtlich ist die Zahl der auch an kleineren Wasserläufen arbeitenden Mühlen. Neben Mahl- werden • Brett- und Schneidemühlen sowie Papier- und Ölmühlen genannt. In Zwönitz waren auch je eine Walk- und Lohmühle vorhanden (s. V 1.1), im benachbarten Dorfchemnitz eine Knochenstampfe (s. F 3). Aus derartigen Mühlen sind vielfach — oft auf Umwegen — Industriebetriebe hervorgegangen, wie im Wilisch- und im Lößnitzbachtal (s. H 6, T 5). Die herkömmlichen Papiermühlen haben sich im Zuge der Industrialisierung vielfach zu Papier-, Pappen- und Preßspanfabriken weiterentwickelt (s. F 2, V 1.1, Y 3). In Härtensdorf (s. A 6) existierte eine Windmühle. Die zahlreich vorhandenen Ölmühlen (s. F 6, J 2, M 7, N 4, U 2.3, V 2) sind auf den im Untersuchungsgebiet vorkommenden Flachsanbau zurückzuführen (s. H 4, M 7, N 4, Q 7.2, V 2, Y 7). Der Flachsanbau war ebenso die Grundlage für eine gewerbliche (s. L 1.1, Q 7.2) oder in Heimarbeit betriebene Leinweberei. Flachs wurde auch zu Klöppelzwirn verarbeitet (s. G l ) . An einigen Stellen existierten Flachsbrechen (s. U 2.3, Y 7). Bedingt durch den Rückgang des Bergbaus, war die werktätige Bevölkerung gezwungen, sich anderen Erwerbsquellen zuzuwenden. Diese boten sich neben der Leinenproduktion noch in weiteren Zweigen der Textilgewerbe, insbesondere 18
in der Posamentenherstellung, der Spitzenklöppelei und der Strumpf Wirkerei. Posamenten wurden hauptsächlich im Greifensteingebiet hergestellt, so seit 1 7 1 0 in Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2). In Geyer existierte bereits 1689 eine Innung der Posamentierer, und 1898 lebte hier etwa ein Drittel der Bevölkerung von diesem Erwerbszweig (s. X 3.3).
Die weiter verbreitete, an 17 Ortschaften nachgewiesene Spitzenklöppelei konzentrierte sich ebenfalls im Gebiet der Greifensteine, wo sie hauptsächlich seit dem 18. Jahrhundert von Klöpplerinnen in Heimarbeit betrieben wurde, vor allem in Niederzwönitz (s. N 4), Geyer (s. X 3.3) wie im benachbarten Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2). Strumpfwirkerei schließlich war, vielfach seit dem 18. Jahrhundert, beinahe im gesamten Territorium zwischen Friedrichsgrün und Ehrenfriedersdorf verbreitet. In diesem Erwerbszweig blieb auch nach dem Entstehen einer fabrikmäßigen Produktion lange Zeit der Kleinbetrieb typisch (s. G 3); eine • 3
Zwickauer Mulde
19
der Ausnahmen bildete noch vor dem ersten Weltkrieg Auerbach (s. G 1). 1855 hatte es in diesem Erwerbszweig in 2 Gemeinden Hilfsaktionen der Gemeinderäte zugunsten arbeitsloser Strumpfwirker gegeben (s. F 6, G l ) . Beachtenswert ist im außertextilen Bereich der Konsumgüterproduktion die Herstellung von Schuhen in Zwönitz (s. V 1.1), Lößnitz (s. U 2.3), Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2) und Geyer, wo seit 1564 eine gemeinsame Innung der Gerber und Schuhmacher existierte (s. X 3.3). Schuhfabriken zum Teil größeren Ausmaßes entstanden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hauptsächlich in Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2) und in Zwönitz (s. V 1.1). Wichtigster Ausgangspunkt für die Herausbildung einer maschinellen Großproduktion war jedoch hier wie im benachbarten Chemnitz die Entstehung von fabrikmäßig betriebenen Spinnereien, an deren Errichtung und ihrem Betrieb hier wie dort der englische Spinnmeister E V A N E V A N S wesentlichen Anteil hatte (s. X 5). E V A N S ist sowohl als Konstrukteur und Erfinder wie auch als kapitalistischer Unternehmer hervorgetreten. Außer in Siebenhöfen entstanden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts größere Spinnereien in Tannenberg (s. Y 3) wie auch in Herold (s. H 4) und in anderen Orten rings um das Greifensteingebiet (s. F 6, Q 7.2). Einigen dieser Spinnereien waren Fabrikschulen angeschlossen (s. H 4, Y 3). Im Verlauf der Industrialisierung bildeten sich auch Zwirnereien und Betriebe für die Produktion von Wirk- und Strickwaren (s. H 4, Q 7.2, V 1,1, X 3.3, Y 3, Y 6), Tuch- und Wäschefabriken (s. L 1.1, U 2.3, Y 1.1), Stickereien (s. A 4 . 1 , N 4, R 1, T 2) und Betriebe anderer Zweige der Textilindustrie heraus, auf dem Gebiet der Produktionsmittelindustrie Unternehmen des Maschinenbaus und der Metallwarenbranche (s. T 2, U 2.3, V 1.1, X 3.3). Nur vereinzelt sind Betriebe der Elektro- (s. H 1.3) oder auch der Chemieindustrie (s. K 5) vor 1945 entstanden. Nicht zuletzt ist die örtliche Arbeiterbewegung in der Vergangenheit in dem hier beschriebenen Territorium hervorgetreten. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts versuchten die Arbeiter, unter ihnen auch zahlreiche Heimarbeiter, sich gegen die zunehmende kapitalistische Ausbeutung und die Willkür der Unternehmer zur Wehr zu setzen. Anfänge der Bewegung der Bergarbeiter reichen in Neuwiese (s. D 1), das neben Zschocken (s. B 5) und Thierfeld (s. C 2) als Bergarbeiterwohnort genannt wird, bis in die vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts zurück. Im Greifensteingebiet waren es die Spinnereiarbeiter, die frühzeitig besonders aktiv hervorgetreten sind. Schon 1849 gründeten Herolder, Ehrenfriedersdorfer und Tannenberger Arbeiter dieses Industriezweiges den ersten Arbeiterverein (s. H 4). Einen Höhepunkt in der Entwicklung der örtlichen Arbeiterbewegung stellte unstreitig die 1870 in Ehrenfriedersdorf erfolgte Gründung einer „Internationalen Genossenschaft der Berg-, Hütten- und Salinenarbeiter" dar, die in Zusammenarbeit von einheimischen mit Bergarbeitern aus den Zwickauer und Oelsnitzer Steinkohlenrevieren sowie aus dem Ruhrgebiet erfolgte (s. Q 7.2, Seite 17). Nach der Entstehung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei 1869 in Eisenach 20
und der 1871 von oben vollzogenen Gründung des Deutschen Reiches errangen seit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in vielen Orten Vertreter der Sozialdemokratie beachtliche Wahlerfolge, ein Vorgang, der sich nicht allein auf die industrialisierten Städte erstreckte (s. A 1, A 4.2, F 3, M 4). Es spricht für die große Bedeutung des Klassenkampfes der erzgebirgischen Arbeiter,'daß so bekannte Führer der deutschen Sozialdemokratie wie WILHELM LIEBKNECHT (s. D 1 , U 1 ) , JULIUS MOTTELER (S. A 4.2) u n d A U G U S T B E B E L (S. V 1 . 1 ) i n d e n
Wahlkämpfen des ausgehenden 19. Jahrhunderts — zum Teil wiederholt — aufgetreten sind. Darüber hinaus fanden auf den Greifensteinen — mit Vorliebe zur Zeit des Sozialistengesetzes — Arbeiterversammlungen statt, wobei geschickt legale mit illegalen Methoden des proletarischen Klassenkampfes verbunden wurden (s. P 4, Q 7.2). Auch nach dem ersten Weltkrieg waren zahlreiche Erfolge der örtlichen Arbeiterbewegung zu verzeichnen. Dies gilt insbesondere für den Kampf von K P D und SPD gegen den Kapp-Putsch 1920, in dem Vertreter beider Arbeiterparteien sich gemeinsam und erfolgreich gegen die reaktionären Umtriebe zur Wehr setzten (s. A 4.2, G l ) . Eine besondere Beachtung kommt in diesem Zusammenhang dem Vorgehen der Hartensteiner Arbeiter im Schloß Wolfsbrunn zu (s. K 8, L 1,1). Auch das Auftreten von ERNST SCHNELLER ist mit dem proletarischen Geschehen in unserem Untersuchungsgebiet eng verbunden: Unter seiner Leitung wurde am 13. 5. 1923 auf den Greifensteinen der erste Appell der proletarischen Hundertschaften des Erzgebirges durchgeführt, ein weiterer Höhepunkt der Arbeiterbewegung im regionalen Rahmen (s. P 4). Andererseits darf nicht vergessen werden, daß sich in der Zeit der Weimarer Republik — mit Vorliebe in den Stadt- und Gemeindepariameriten — auch opportunistische Elemente festsetzten, die die weitere proletarische Bewegung hemmten. Beim hohen Entwicklungsstand der örtlichen Arbeiterbewegung im Erzgebirge war es folgerichtig, daß es auch im Gebiet zwischen Zwickauer Mulde und Zschopau vielfältigen aktiven Widerstand gegen den Faschismus gegeben hat (s. G 1); nicht wenige Mitglieder der KPD-Ortsgruppen und andere Antifaschisten sind in Konzentrationslager verschleppt worden (s. L 1.1, V 1.1). Vom aktiven Kampf erzgebirgischer Arbeiter und anderer Widerstandskämpfer gegen den Faschismus zeugen die an vielen Orten des Untersuchungsgebietes aufgestellten Gedenktafeln und Gedenksteine sowie einige dort eingerichtete Gedenkstätten. In Lößnitz wurde darüber hinaus ein Ehrenfriedhof für Sowjetbürger eingerichtet, die vor ihrer Ermordung als Häftlinge des Kriegsgefangenenlagers Affalter unter unmenschlichen Bedingungen zur Arbeit angetrieben worden waren. Es verwundert nicht, daß als Ergebnis der dargelegten historischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Raum um Wildenfels, Lößnitz und Geyer heute ein Gebiet hoher Bevölkerungs- und Siedlungsdichte im Ballungsgebiet KarlMarx-Stadt—Zwickau bildet. Er zeichnet sich durch eine außerordentlich starke Warenproduktion der Industrie, aber auch der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft aus. Kerngebiete höchster Dichte — die Räume Zwickau und Karl-MarxStadt sowie außerdem das ehemalige Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier und 3*
21
das Gebiet Aue—Schneeberg—Schwarzenberg — umschließen ihn von Norden, Westen und Süden. Den von den Organen der Territorialplanung verwendeten Strukturkennwerten zufolge, die die Summe von Bevölkerung + Beschäftigten Titteldorfl
l^^iii^Reinsdorf Friedrichsgrün^v^^^^.
Thierfeld,
^.Härtensdorf Zschocken Schönau