Zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von Wildenfels, Lößnitz und Geyer [2., berichtigte Auflage, Reprint 2022] 9783112620342, 9783112620335


191 117 68MB

German Pages 284 [289] Year 1980

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von Wildenfels, Lößnitz und Geyer [2., berichtigte Auflage, Reprint 2022]
 9783112620342, 9783112620335

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Z W I S C H E N Z W I C K A U E R M U L D E UND G E Y E R S C H E M W A L D

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR INSTITUT FÜR G E O G R A P H I E UND GEOÖKOLOGIE ARBEITSGRUPPE HEIMATFORSCHUNG

WERTE U N S E R E R HEIMAT Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik

Band 31

ZWISCHEN ZWICKAUER MULDE UND GEYERSCHEM WALD Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von Wildenfels, Lößnitz und Geyer Bearbeitet von Dietrich Zühlke

Mit 39 Abbildungen, 20 Kunstdrucktafeln, i Obersichtskarte

i

\

1

A A

Lu hmMz °

t

Ca_ A..



Thum St~

LA

f T

4

^

! (•

A wsia A ! >3-' *. ^ A ) ? « w Ì.M. A A

I980 AKADEMIE-VERLAG • BERLIN

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Instituts für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Prof. Dr. Heinz Lüdemann, Leipzig (Geographie, Direktor des Instituts), Prof. Dr. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Dresden (Geschichte). Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. Emst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. Hermann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. Günter Möbus, Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Prof. Dr. Ernst Neef, Dresden (Geographie), Prof. Dr. Werner Radig, Berlin (Hausforschung), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde), Dr. Dietrich Zühlke, Dresden (Geographie

L e i t u n g der wissenschaftlichen B e a r b e i t u n g u n d R e d a k t i o n : D r . D i e t r i c h Zühlke, A k a d e m i e der W i s s e n s c h a f t e n der D D R , I n s t i t u t f ü r G e o g r a p h i e und Geoökologie, A r b e i t s g r u p p e H e i m a t f o r s c h u n g , 801 Dresden, A u g u s t u s s t r a ß e 2

2., berichtigte A u f l a g e Erschienen i m A k a d e m i e - V e r l a g , 108 Berlin, L e i p z i g e r S t r a ß e 3 — 4 © A k a d e m i e - V e r l a g Berlin 1 9 7 8 L i z e n z n u m m e r : 202 • 100/154/80 • P 146/79 G e s a m t h e r s t e l l u n g : V E B D r u c k h a u s „ M a x i m G o r k i " , 74 A l t e n b u r g B e s t e l l n u m m e r : 753 337 3 (2084/31) • L S V 5235 P r i n t e d in G D R D D R 12,50 M

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

VII

Mitarbeiterverzeichnis

IX

Verzeichnis der Suchpunkte

XI

Überschau Einzeldarstellung

1 27

Anhang

207

A. Kleinlandschaften — Übersicht

207

B. Klimatologische Daten

210

C. Geologische Entwicklung bis Ausgang des Paläozoikums D. Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. J a h r h u n d e r t . . . . E. Historische Daten der Städte und Gemeinden . . .

211 213 .215

F. Literaturverzeichnis

218

G. Abbildungsverzeichnis

232

H. Namenverzeichnis

234

J. Sachverzeichnis

244

V

VORWORT Nachdem wir Dr. Siegfried Sieber bereits wesentliche Teile von 3 Bänden dieser Reihe über das Westerzgebirge zu verdanken haben (Nr. 11, 13, 20), liegen dieser Veröffentlichung 2 weitere, dankbar aufgegriffene Manuskripte von ihm zugrunde, die um 1955 (Mbl. Lößnitz) und 1962 (Mbl. Geyer) als Ergebnisse seines Forscherlebens entstanden sind. Sie wurden von verschiedenen Fachvertretern ergänzt und zeitlich bis in die Gegenwart fortgesetzt. Des weiteren schien es aus regionalen Gründen angebracht zu sein, diesem Band die heimatkundliche Bestandsaufnahme des überwiegenden Teils des Meßtischblattes Kirchberg hinzuzufügen. Somit ergaben sich auch in dieser Hinsicht umfangreiche Ergänzungen. Dem neuen Mitarbeiterkollektiv, dem die in seinen Manuskripten niedergelegte faktenreiche Detailkenntnis Dr. Siebers sehr zugute kam, oblag ebenso die Formulierung der Überschau. Der Dank an die Autoren gilt nicht zuletzt auch für ihr Bemühen um ein harmonisches Ganzes und für die Bewahrung der Sieberschen Stoffülle, ein Unterfangen, das bei der Größe des daxgestellten Gebietes nicht leicht war. Autoren und Herausgeber erfreuten sich ständig der bereitwilligen Unterstützung seitens der Organe des Staatsapparates und der Leitungen der landwirtschaftlichen wie industriellen Betriebe und von Einzelpersonen, wofür sehr herzlich gedankt sei. Insbesondere danken wir dem Leiter der Arbeitsstelle Dresden des Instituts für Denkmalpflege, Herrn Prof. Dr. Nadler, für die gewährte Unterstützung bei der Auswertung der Kreisinventare Aue und Zschopau zur Beschreibung der Bau- und Kunstdenkmale und ihrer Darstellung in einigen Abbildungen. Der Mühe einer abschließenden Gesamtdurchsicht unterzogen sich, und dafür sei herzlich gedankt, Herr Dr. Helmut Bräuer, Direktor des Stadtarchivs Karl-Marx-Stadt, und Herr Dr. Hans Prescher, Direktor des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie in Dresden. Prof. Dr. H. Lüdemann

Prof. Dr. Dr. eh. E. Lehmann

Dr. D. Zühlke

VII

MITARBEITERVERZEICHNIS Dr. Siegfried Sieber, Aue (Grundmanuskripte Mbl. Lößnitz, Geyer) Einzelbeiträge von Dr. rer. oec. Ernst Barth, Karl-Marx-Stadt (Regionalgeschichtlicher Teil der Überschau) Dr. Arnd Bernhardt, Arbeitsgruppe Naturhaushalt und Gebietscharakter der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Physische Geographie) Dr. sc. Werner Coblenz, Staatliches Museum für Vor- und Frühgeschichte Dresden (Ur- und Frühgeschichte) Dipl.-Geogr. Thomas Hecker, Büro für Territorialplanung Karl-Marx-Stadt, und Dr. Dietrich Zühlke (ökonomische Geographie) Prof. Dr. Karlheinz Hengst, Pädagogische Hochschule Zwickau (Namenkunde) Oberlehrer Dr. Susanna Kosmale, Zwickau, und Sigurd Fröhner, Nossen (Botanik) Dr. Werner Quellmalz, Staatliches Museum für Mineralogie und Geologie Dresden (Geologie) Dipl.-Biol. Dieter Saemann, Museum für Jagdtier- und Vogelkunde des Erzgebirges Augustusburg (Zoologie) Dr. Helmut Wilsdorf, Akademie der Wissenschaften der DDR, ZI für Geschichte, Wissenschaftsbereich Kulturgeschichte/Volkskunde (Montangeschichte) Oberlehrer Horst Rößler, Stollberg (Geschichte und Ortsbeschreibungen Mbl. Kirchberg = Felder A, B, J, K, R, S) unter Mitarbeit von Heinz Jahn (Friedrichsgrün, Wildenfels, Friedrichsthal, Härtensdorf, Wiesenburg), Heinz Thuß (Härtensdorf, Grünau, Langenbach, Stein), Wolf-Dieter Schulze und Werner Unger (Weißbach, Silberstraße, Griesbach), Erich Weller (Schönau, Grünauer Kalkbrüche, Fährbrücke), Dr. Dietrich Zühlke (Friedrichsgrün, Wildenfels, Friedrichsthal, Härtensdorf, Fährbrücke, Langenbach, Weißbach, Griesbach) örtliche Gewährsleute: Karl Butter (Hartenstein), Friedrich Fochtmann (Ehrenfriedersdorf, Greifensteingebiet), Karl Gerlach (Herold), Rudolf Nagy (Loßnitz), Bernhard Reichel (Thum), Gerhard Schierig (Geyer) Fachliche Durchsichten: Dr. Brunhild Gonschor, Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden (Kunstgeschichte) Dr. Werner Hempel, Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Institut für Landschaftsforschung und Naturschutz (Botanik) Manuskript abgeschlossen am 31. 5.1977

IX

VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE Die Nummern entsprechen denen am Rand des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A

1 Friedrichsgrün 2 Autobahnabfahrt Zwickau-Ost 3 Kieferig - 4 Wildenfels 4.1 Burg und Herrschaft Wildenfels 4.2 Das Städtchen 5 Friedrichsthal 6 Härtensdorf

27

B

C

29 29 30 31 33 34 35

1 2 3 4 5

Lange Wand Käseberg Hundshübel Herbstberg Zschocken

36 37 37 38 38

1 2 3 4

Neuwittendorf Thierfeld Beuthenteich Zollhaus Z s c h o c k e n . . . .

40 40 42 43

D 1 Neuwiese 2 Höhe 526,5 m bei Oberdorf 3 Oberdorf 4 Mitteldorf 5 Gablenz . E

F

1 2 3 4

Heiliger Wald Brünlos-Waldschlößchen Eisenweg Brünlos

1 Zwönitztal 2 Max-Helbig-Siedlung . . .

F

.

43

G

52 52

Dorfchemnitz Günsdorf Huthübel Hormersdorf Kieferberg Gornsdorfer Bach

1 2 3 4

Auerbach Gemeindeberg Jahnsbach Rabenholz

. . . .

53 55 56 56 58 59 59 63 63 66

H 1 Thum 1.1 Die Dorfsiedlungen . . . 1.2 Die Bergmannssiedlung . 1.3 Die Stadt 2 Georgstein 3 Schafberg 4 Herold 5 Kalkwerk H e r o l d . . . . . 6 Wilischbach

67 67 67 69 72 73 73 75 76

J

1 2 3 4 5 6 7

Wiesenburg Schönau Aschberg Grünauer Kalkbrüche Grünau , Tal der Zwickauer Mulde . Neudörfel

77 79 80 81 83 84 87

K

1 2 3 4 5

Wildenfelser Bach . . . . Ochsenkopf . . . . . . . Hemmberg Forstrevier Wildenfels . . Fährbrücke . . . . . . .

87 88 89 89 90

45 45 46 48 49 49 50 50

3 4 5 6 7 8

XI

K 6 Langenbach 7 Forstrevier Stein 8 Stein L

91 92 92

1 Hartenstein 95 1.1 Stadt 95 1.2 Schloß 97 2 Hundsberg 99 3 Meisterei 99 4 Raum 99 5 Tieftal 100 6 Forstrevier Hartenstein . . 101 7 Prinzenhöhle 104 8 Ruine Isenburg 104

M 1 2 3 4 5 6 7 8

Beutha Waldschenke Katzenstein Streitwald (Ort) Grüna Hasenschwanzbruch Äffalter Jugendherberge Clara Zetkin

N 1 2 3 4 5 6

Streitwald Guter Brunnen. . . . . Jägerhaus Niederzwönitz Buschberg Lenkersdorf

. . .

105 106 106 107 108 108 109

110 . . 111 112 112 115 115

1 Hormersdorfer Hochmoor . 117 2 Buchberg 117 3 Wilder Mann 117

P

1 Jugendherberge Adolf Hennecke 118 2 Greifenbachstauweiher . . 1 2 0 3 Eisengans 121 4 Greifenstein 122 5 Röhrgraben 127 6 Geyerscher Wald . . . . 127 7 Schlegelberg 130 l 2 3 4

XII

Gastberg Waldschlößchen Kreyerberg Frauenberg

R

1 2 3 4

Weißbach 147 Hartmannsdorfer Forst . . 149 Silberstraße 150 Griesbacher Höhe . . . . 1 5 0

S

1 2 3 4 5

Wildbach Stockberg Keilberg Griesbach Silberbach

151 152 152 155 156

T

1 2 3 4 5

Poppenwald Schlema Klosterberg Alberoda Lößnitzbachtal

156 157 160 161 164

U

1 Lößnitzer Schützenhaus . . 1 6 5 2 Lößnitz 165 2.1 Stadtanlage 165 2.2 Geschichtliches 166 2.3 Gewerbe und Industrie . 167 2.4 Baugeschichtliches . . . 168 3 Niederlößnitz 170 4 Dreihansen 170 5 Dittersdorf 171 6 Oberer Bahnhof Lößnitz . 172 7 Schnepfenberg . . . . . . 173 8 Kuttenbach 174

V

1 Zwönitz 1.1 Zur Orts- und Wirtschaftsgeschichte . . . . 1.2 Zwönitz in der Gegenwart 1.3 Baudenkmale 2 Kühnhaide 3 Ziegenberg 4 Schwarzer Stein . . . . .

110

O

Q

Q 5 Steinbüschel 134 6 Hahnenrück 134 7 Ehrenfriedersdorf . . . . 135 7.1 Bergbaugeschichte . . . 135 7.2 Gewerbe und Industrie . 140 143 7.3 Bausubstanz 8 Sauberg 144 9 Vierung 146 10 Franzenshöhe 147

131 131 132 133

175 175 177 178 180 182 182

W i Burgstädtel 2 Dreilagenstein 3 Hermannsdorfer Wiesen

183 183 . 184

X 1 Kapellenstein 2 Spitzberg 3 Geyer . . . . 3.1 Lage und Name . . . . 3.2 Die Bergstadt 3.3 Die Stadtwirtschaft . . . 3.4 Aus der Kulturgeschichte 3.5 Gegenwärtige Strukturen

186 188 189 189 189 191 192 194

X 4 5 6 7

Geyersberg Siebenhöfen Großer Fuchsstein . . . . Lohenbachtal

195 196 197 198

Y

Mönchbad Greifenbach Tannenberg Sauwaldbachtal Yogelhöhe . . . . . . . Sehmamündung Schönfeld

199 199 200 203 204 205 205

1 2 3 4 5 6 7

XIII

Überschau Die Fernverkehrsstraßen von Zwickau nach Schneeberg, von Karl-Marx-Stadt nach Aue und nach Annaberg beziehungsweise die Eisenbahnlinien von Zwickau durch das Muldetal oder von Karl-Marx-Stadt durch das Zwönitztal nach Aue erschließen einen Teil des Westerzgebirges zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald. Er weist zwar nicht eine solche große Zahl von Glanzpunkten des Fremdenverkehrs auf, wie wir sie weiter gebirgswärts vorfinden, zeigt aber durch seine engen Wechselbeziehungen zwischen Naturausstattung und Landeskultur hochwertige Produktionsräume der Industrie und der Nahrungsgüterwirtschaft. Sie beruhen zumeist auf einer eigenständigen historischen Entwicklung, so daß beispielsweise die Kleinstädte Hartenstein, Lößnitz, Zwönitz, Geyer, Thum und Ehrenfriedersdorf seit langem als weit über die Grenzen der engeren Umgebung hinaus bekannte Industriestandorte gelten. Obendrein bieten sich dank den landschaftlichen Vorzügen vielerorts günstige Bedingungen für die Naherholung der Werktätigen. Der N a t u r r a u m Der geologische Bau des Untergrundes (Tab. C), der über die Verwitterungsdecken der Gesteine wesentlichen Einfluß auf die Böden nimmt, wird durch mehrere große Einheiten charakterisiert (Abb. 1). Zwischen den phyllitischen Gesteinen des Erzgebirges im Zentralteil und den Ablagerungen des Rotliegenden im Erzgebirgischen Becken über einem älteren Untergrund im Nordwesten liegt — tektonisch aus dem Untergrund emporgehoben — das Wildenfelser Zwischengebirge (s. A 4, J 2 bis 4) mit den ältesten Gesteinen dieses Raumes. Es sind proterozoische Gneise und Glimmerschiefer mit Amphiboliten, deren Alter mit ungefähr 735 Millionen Jahren bestimmt wurde. Die paläozoische Schichtenfolge darüber beginnt mit ordovizischen Gesteinen, im wesentlichen Tonschiefern mit Quarziten, es folgen silurische Schwarzschiefer mit Graptolithenabdrücken. Auch das untere Devon ist durch schwarzgraue Tonschiefer charakterisiert, während das obere Devon mit einer vulkanischen Serie beginnt, der sogenannten Diabasserie. Darauf folgen kalkige und schließlich tonige Sedimente. Mit dem Unterkarbon — Tonschiefer, Kalksteine, darunter 2 Kohlenkalkhorizonte („Wildenfelser Marmor") und Konglomerate — schließt die Sedimentation ab, nachdem sich bereits zu Beginn des Unterkarbons größere Krustenbewegungen andeuteten, die in einer starken sudetischen Verfaltung der Gesteine gipfelten. 1

Die genannten Phyllite werden entsprechend ihrer Lage zur Erzgebirgs-Nordrandzone gerechnet, die zwischen Neumark und dem Flöhatal durch eine an die Gesteinsgrenze gegen die Rotliegend-Sedimente gebundene Geländestufe abgeschlossen wird. Diese zwischen 100 und 150 m hohe Erzgebirgs-Nordrandstufe verläuft zwischen Hartenstein und Stollberg aber 2—4 km südlich der Gesteins-

Perm

R5

i

Karbon , Höheres ] Rotliegendes (Saxon) Tonschiefer, Sandsteine, J Schieferletten [ ¡ ¿ X j X j Grauwacken, Kalksteine 1 Tieferes + + Granit Rotliegendes (Autun) I Konglomerate, Tonschiefer|_±_±_ I Melaphyr

xxx

Granitporphyr

Devon V V V Diabas V V

Ar/-/ -Vi \

Diabastuffe, Tonschiefer, Kalksteine

Ungeglied. Paläoz. ( O r d o v , Silur, Kieselschiefer,

Devon

Alaunschiefer, Tonschiefe

Abb. 1. Geologische Übersicht (Entwurf W. Quellmalz) grenze, wo sie am Katzenstein (s. M 3) besonders markant ist und ihre größte Meereshöhe erreicht. R I C H T E R (1963) zufolge haben die Bachläufe zwischen Beutha und Gablenz die Stufe erosiv zerschnitten und dadurch nach Süden zurückverlegt. Für die beachtliche Höhenlage setzt R I C H T E R eine von Nordwest nach Südost gerichtete Hebungsachse voraus, die auch die isolierte Lage der Geyerschen Hochfläche und Ortmannsdorf-Oelsnitzer Platte (Abb. 2) mitbestimmt haben kann. 2

Während kambrische Gesteine in der Nordrandzone nicht sicher belegt sind, bilden vor allem ordovizische Phyllite (s. H 3, K 2, V 4) mit Quarzit- (s. E 2) und Amphiboliteinlagerungen den Hauptteil dieser Serie. In ihrem Zentrum liegt die Lößnitz-Zwönitzer Synklinale, eine Mulde mit ordovizischen, silurischen und devonischen Gesteinen, welche einen starken erzgebirgisch (NO—SW) strei-

Urdovizium

Proterozoikum

| Phyllitischer Tonschiefer, jQuarzite (Phycodenserie) IAIbitführende Phyllite. Quarzite(Frauenbachserie) Kambrium

Grauer Gneis (Annaberger Gneis)

n

4>

Glimmerschiefer

_jkm

Grenze des äußeren Granitkontakthofes

Gneise u. Glimmerschiefer Geologische Grenze von Wildenfels sicher s — — — unsicher + J Roter Gneis (Orthogneis) Störung

M A I ^

•*'*

Ro,er

Plattengneis

— • sicher » mm mm unsicher

chenden Faltenbau zeigen. Die eingeschalteten Quarzitschiefer (s. M 3, S 3), Diabase (s. L 4) und Hornblendeschiefer (s. C 2, F 6) waren vielerorts Gegenstand der Gewinnung (s. O 2), und die stellenweise dachschieferartige Ausbildung der Phyllite erlaubte auch deren entsprechende Verwendung (s. M 6, M 8, U 4). In dem 7—9 km breiten Streifen der unteren Lagen des Erzgebirges zwischen dem Wildenfelser Bach und der Linie Niederlößnitz—Zwönitz—Auerbach haben 2

Zwickauer Mulde

3

sich auf den Phylliten durchweg steinhaltige sandig-lehmige bis sandig-schluffige Braunerden mäßiger Güte entwickelt. Sie sind in schwach geneigten Lagen und besonders in Hohlformen von nennenswerten vernäßten Arealen durchsetzt, weil Hangspülsedimente und intensive hydrolytische Verwitterung mächtigere und dicht gelagerte feinkörnigere Bodensubstrate verursacht haben. Lediglich im Bereich der Lößnitz-Zwönitzer Schiefermulde bestehen zufolge des engräumi-

Abb. 2. Landschaftsgliederung (Entwurf A. Bernhardt); vgl. Tab. A 1. 1.1 1.2 1.3 1.4 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6

4

Hügelland (oberes) des Rotliegendbeckens Ortmannsdorf-Oelsnitzer Platte Friedrichsgrün-Zschockener Hügelland Lugauer Gebirgsrand Wiesenburger Muldetal Unteres Bergland (untere Lagen des Erzgebirges) Weißbacher Gebirgsrandstufe Filzteich-Hochfläche Aue-Hartensteiner Muldetal Lößnitzgetäle Stollberg-Beuthaer Hochfläche Oberes Zwönitztal

gen Gesteinswechsels etwas stärkere Bodenunterschiede. Das Verhältnis von Wald zu landwirtschaftlicher Nutzfläche beläuft sich in diesem Gebirgsteil auf etwa 40%: 60%. Die schwach regionalmetamorphen Gesteinsserien am Erzgebirgsnordrand wurden lokal durch Granitintrusionen im Karbon kontaktmetamorph überprägt. Die Granite von Kirchberg (s. R 2) und Aue (s. T 5) und deren Kontakt-

| Wellig-flachwellige I Hochfläche

2.7 2.8 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4. 4.1 2*

Zerschneidungsrelief (Hochfläche io Rücken aufgelöst u. tief zerschniflen)

Wilischtal Gelenauer Riedelgebiet Mittleres Bergland (mittlere Lagen des Erzgebirges) Zwönitzer Hochfläche Gotteswaldgebiet Grünhainer Hochfläche Westrandstufe der Geyerschen Platte Hormersdorf-Thumer Hochfläche Ehrenfriedersdorfer Riedelgebiet Kalte-Muff-Erhebung Schlettau-Tannenberger Zschopautal Oberes Bergland (obere Lagen "des Erzgebirges) Geyersche Hochfläche 5

höfe mit Andalusitglimmerfels und Fruchtschiefer (s. S 3) sind im äußersten Süden und Südwesten angeschnitten; hier befinden sich auch entsprechende Erzvorkommen (s. L 5, R 2, S 5, U 8). Der südöstlich bis etwa zur Linie Singerstein—Drebach anschließende, rund 3 km breite Streifen wird von Gesteinen aufgebaut, die einen höheren Grad der Regionalmetamorphose und ein höheres Alter besitzen. Diese kambrischen Gümmerschiefer (s. H 2) liefern ziemlich nährstoffarme, skelettreiche, sandiglehmige Böden, die zusätzlich unter dem klimatischen Einfluß in den meist mittleren Höhenlagen zum Teil zu podsoligen Braunerden ausgewaschen und gebleicht wurden. In den Hohlformen findet man ebenfalls dicht gelagerte feine Spülsedimente und Naßböden. Zudem bestehen, besonders auf der Geyerschen Hochfläche, mehrfach kleinere Moorbildungen, eine Folge des höheren Niederschlagsdargebotes. Im Landschaftsbild überwiegt deshalb mit ungefähr 70% Flächenanteil der Wald. Mit Ausnahme der von den Bergstädten ausgegangenen Rodungen bestehen in dieser Region auch nur wenige, ursprünglich ländliche Siedlungen, so Kühnhaide, Jahnsbach, Herold und Auerbach. In die Glimmerschiefer drang im obersten Oberkarbon unter Ausbildung einer Kontaktzone ebenfalls Magma ein. Dieser Granit ist heute in den Greifensteinen sowie am Geyers- und Ziegelberg aufgeschlossen. Im Bereich dieser Zinngranite verdienen holozäne Ablagerungen wegen ihres lokalen Zinnsteingehalts ebenso genannt zu werden wie einige sulfidische Erzgänge, Ausläufer der benachbarten Reviere von Annaberg und Marienberg (s. Q 8). Wirtschaftlich bedeutungsvoll ist gegenwärtig nur die Zinnerzlagerstätte Sauberg bei Ehrenfriedersdorf (s.Q 8). Darüber hinaus führen im Gebiet um Geyer und Ehrenfriedersdorf mehrere Horizonte Skarnlager, also schichtgebundene, metamorphe Erzvorkommen mit unterschiedlichen Metallgehalten, vor allem mit Eisen und Buntmetallen (s. Q 3, Abb. 27; s. a. Bd. 20, Aue, S. 5/6). Auf den sich in der Südostecke anschließenden proterozoischen Paragneisen (s. Y 5) mit einigen lokalen Orthogneiseinschaltungen (s. Y 3) bessern sich die Bodenbedingungen merklich, weshalb trotz der Höhenlagen bis 600 m um Tannenberg und Schönfeld die Landwirtschaft breiten Raum einnimmt (S.Y5).

Nach der sudetischen Faltungsphase, die die Entwicklung des Grundgebirges abschloß, erfolgte vom mittleren Oberkarbon (oberes Westfal) bis in das obere Rotliegende die Ablagerung des Verwitterungsschuttes (Molasse) des neugebildeten (Erz-) Gebirges in der entgegengesetzten nordwestlichen Senke des Erzgebirgischen Beckens. Typische Gesteine des Oberkarbons sind Konglomerate, Sandsteine und Schiefertone mit Steinkohlenflözen. Sie werden im nordwestlichen Bereich von Ablagerungen des Rotliegenden überdeckt; die Sedimentation begann im unteren Rotliegenden (Autun) mit Konglomeraten und Sandsteinen (s. A 6). Es folgt ein Tuffhorizont mit Ergußgesteinen. Darüber lagern lokal weiche Schieferletten und ein weiterer abschließender härterer Konglomerathorizont des oberen Rotliegenden (Saxon). An diesen Gesteins-

6

Wechsel ist eine südexponierte, 30—60 m hohe Geländestufe nördlich von Härtensdorf entlang der Freitagsstraße gebunden (s. B 2). Auf den Böden dieser Region, deren rotbraune Färbung (Fe-Gehalte) an die tropischen Bedingungen vor rund 250 Millionen Jahren erinnert, bleiben die Waldanteile ziemlich gering. Hier überwiegen bei relativ geringer Höhenlage für den Ackerbau mittel bis gut geeignete, oft an ostexponierten Hängen von Lößauflagen verbesserte Braunerden, örtlich müssen allerdings Stauvernässungen in Kauf genommen werden. Neben dieser gesteinsbedingten Zonierung hat die Reliefentwicklung, nämlich die Art und Weise der Abtragung und Aufschneidung der Erzgebirgsscholle, eine weitere, vielfach anders geartete Differenzierung der Landschaft bewirkt. Das führt, überlagert von der Höhenstufung, zur Ausgliederung verschiedener Kleinlandschaften innerhalb des oberen Hügellandes (Erzgebirgisches Rotliegendbecken) und der unteren, mittleren und oberen Lagen des Erzgebirges (Abb. 2; Tab. A). Tief eingeschnittene Taltrakte, wie Zwickauer Mulde und Wilisch, bedingen mit ihren steilen felsdurchsetzten Hängen hohe Waldanteile unabhängig von Höhenlage und Gestein. Erosiv stark aufgeschnittene Hochflächen können bewaldet sein, das zeigt der auf armen Böden stockende Gotteswald, unter besseren Bodenbedingungen aber auch Offenland tragen, wie um Lößnitz (s. T 5). Auf den talfernen welligen Hochflächen besteht die größte Reliefgunst. Jedoch nimmt in Hohl- und auf Flachformen der Anteil vernäßter Bereiche mit meist höheren Grünlandanteilen zu. Bei fortschreitender Bodenungunst oder mit steigender Höhenlage verringert sich auch auf den Hochflächen die landwirtschaftliche Nutzfläche. Treten beide Faktoren kombiniert auf, nimmt der Wald rasch überhand, wie auf der Geyerschen Hochfläche, die an vom Gestein nur teilweise abhängigen Geländestufen am West- und Nordrand endet. Die Höhendifferenz von reichlich 420 Metern zwischen der Muldeaue bei WilkauHaßlau und dem Großen Fuchsstein ruft wesentliche klimatische Unterschiede hervor. Sie äußern sich in einer gebirgswärtigen Abnahme der Temperaturen, in einer Zunahme der Niederschlagsspende, der Windhäufigkeit und -stärke, der Schneedeckendauer und -höhe sowie der Nebelhäufigkeit durch aufliegende Bewölkung. Das über langjährige Mittel verfügende meteorologische Meßnetz ist in diesem Raum relativ weitmaschig, vermag aber dennoch Richtgrößen wiederzugeben (Tab. B), welche die Gliederung in oberes Hügelland, unteres, mittleres und oberes Bergland auch datenmäßig belegen. Die relativ steil zur Geyerschen Hochfläche ansteigende Erzgebirgsnordabdachung besitzt, ähnlich wie das Westerzgebirge, noch beachtliche Luv-Effekte, besonders bei nördlichen Winden. So sind die Bereiche zwischen Zwickauer Mulde und Zschopautal stärker beregnet und auch thermisch rauher als gleiche Höhenlagen im östlichen Erzgebirge. Zwönitz (485 m ü. NN) und Schellerhau (763 m ü. NN) verzeichnen beispielsweise fast gleiche Niederschlagsmittel. Die klimatischen Bedingungen der allseitig exponierten Geyerschen Hochfläche entsprechen deshalb auch denen der etwa 100 m höher einsetzenden Hochlagen.

7

Abb. 3. Morphologische Profile, Überhöhung etwa 5fach (Entwurf A. Bernhardt)

Nicht unbedeutende geländeklimatische Effekte bewirkt auch die Reliefgestaltung. So stehen den infolge nächtlicher Ausstrahlung frostbegünstigten und windschwachen Tälern die windreichen rauhen Hochflächen gegenüber, die im Winterhalbjahr durch Schneeverwehungen und Nebel häufige Verkehrsbeeinträchtigungen aufweisen. Relief- und strömungsbedingte Effekte bedingen östlich und nordöstlich des Auer Talkessels schon seit 5 Jahrzehnten bekannte chronische Rauchschäden an Nadelgehölzen durch Industrieexhalationen. Vor wenigen Jahren wurden die ersten Maßnahmen zur aktiven Reduzierung der Schadenquellen eingeleitet (s. T 1). Unter den Verwitterungsdecken der anstehenden Festgesteine vermögen sich keine nennenswerten Grundwasserkörper auszubilden. Solche bestehen nur in kleinem Umfang in den Auensedimenten der größeren Flüsse. Somit ist die Trinkwasserbereitstellung überwiegend auf Schuttdeckenwasser angewiesen, das in den Quellmulden zum Abfluß gelangt. Hieraus resultieren einerseits Wassereinzugsgebiete begrenzter Kapazität, zum anderen Probleme der Trinkwasserverunreinigung besonders dann, wenn die Einzugsgebiete landwirtschaftliche Nutzflächen oder gar Teile von Siedlungen umfassen. Die größten Abflußspenden verzeichnet, entsprechend der Niederschlagsdisposition, die Geyersche Hochfläche. Das geschlossene Waldgebiet liefert überdies primär hochwertiges Wasser, arm an Nährstoffen und kalkfrei; es stellt das wichtigste Quellgebiet unseres Raumes dar (s. P 6). Von wasserwirtschaftlicher Bedeutung ist außerdem die Stollberg-Beuthaer Hochfläche mit ihren breiten nassen Mulden, das Quellgebiet der Würschnitz. Dort (s. C 3, D 1) und ebenso auf anderen stärker agrarisch genutzten Hochflächen der unteren Höhenlagen bei Thierfeld—Unterzschocken (s. B 5, C 2) und um Lindenau—Griesbach (s. S 4 u. 5) finden wir die größten Teichdichten vor. Es handelt sich um kleine und kleinste, nach der Anzahl rückläufige Teiche mit nicht immer optimalem Zustand. Der größere Greifenbachstauweiher verdankt seine Entstehung dem Bergbau (s. P 2). Die Fließgewässer sind, mit Ausnahme der Zwickauer Mulde, allgemein gering verschmutzt. Lokale Belastungen durch Abwässer aus Industrieobjekten, z. T. auch aus landwirtschaftlichen Anlagen, werden, sofern es sich um abbaufähige Substanzen handelt, infolge des Gefälles und der Wasserturbulenz in belastungsfreien Fließstrecken noch wirksam abgebaut. Die naturräumlichen Komponenten Gestein, Boden, Relief, Klima und Wasser bedingen nur bis zu einem gewissen Grad die Pflanzenwelt, deren Differenzierung von Südost nach Nordwest zweifellos durch die abnehmende Höhenlage und den Wechsel des geologischen Untergrundes bestimmt wird. Im großen und ganzen entsprechen den 4 Räumen der geographischen Gliederung (Anhang, Tab. A) 3 geobotanische Wuchsbezirke. Das Hügelland des Rotliegendbeckens und die unteren Lagen des Erzgebirges faßt man zur submontanen Höhenstufe und zum Wuchsbezirk Unteres Westerzgebirge zusammen. Das mittlere Berg land deckt sich mit dem geobotanischen Oberen Westerzgebirge und zeigt montanen Charakter, während das obere Bergland, hier also das Gebiet des

9

Geyerschen Waldes mit seinem hochmontanen Gepräge, von der Botanik als Hohes Westerzgebirge ausgeschieden wird. D a die Böden auf K a l k im Nordwesten kleinklimatisch gegenüber der Umgebung besonders begünstigt sind, gedeiht dort noch eine Anzahl wärmeliebende Arten des Hügellandes. Ähnlich treffen anderwärts an der Grenze ihrer Existenzmöglichkeiten (s. W 3) Yegetationsgemeinschaften des Hügellandes und des Gebirges aufeinander, wir finden aber auch Pflanzen vor, die sonst im west- bzw. osteuropäischen R a u m ihren Verbreitungsschwerpunkt haben, und es begegnen sich ozeanische und kontinentale Florenelemente. Nur an Sonderstandorten, an Steilhängen (s. J 6), in kleinen Schluchten und Mooren (s. O 1), existieren noch Pflanzengemeinschaften, die uns ein Bild von den floristischen Verhältnissen vergangener Jahrhunderte vermitteln können. In viel stärkerem Maß als die klimatischen und bodenbedingten Gegebenheiten verursachte jedoch die unterschiedliche Bewirtschaftung die Ausbildung eines mannigfaltigen Vegetationsmosaiks. Durch die außerordentlich starke Tätigkeit des Menschen innerhalb der letzten 500 Jahre zeigt uns die Vergesellschaftung der Pflanzen auf den Wirtschaftsflächen gegenwärtig den Intensitätsgrad der jeweiligen Nutzung an (s. H 6). Die ursprünglich nahezu die gesamte Fläche bedeckenden herzynischen Bergmischwälder (s. L 5 ) , die in der Hauptsache aus Buche, Fichte, Tanne und geringem Anteil von Bergulme und Bergahorn bestanden, wurden vom Ende des 15. Jahrhunderts an für Zwecke des Erzbergbaus fast vollständig abgeholzt. Eine Wiederaufforstung erfolgte durch Nadelhölzer. Auch in der Umgebung von Hartenstein und Wildenfels, wo sich heute ausgedehnte alte Buchenbestände befinden (s. L 6), war wenigstens eine Generation Fichten und Tannen angepflanzt. Im übrigen Gebiet überwiegen auch gegenwärtig Koniferenkulturen mit außerordentlich artenarmer Begleitflora. Auf Laubmischgehölze trifft man nur in geringem Umfang, meist in der Nähe von Ortschaften oder an Gewässern. Dorthin haben sich anspruchsvollere Arten zurückgezogen, die ehemals im Mischwald wuchsen, in Nadelholzbeständen aber auf Grund der Rohhumusanreicherung und der ungünstigeren Belichtungsverhältnisse nicht mehr die richtigen Lebensbedingungen finden. Zu ihnen gehören Hasenlattich (Prenanthes purpurea), Fuchssches Kreuzkraut (Senecio fuchsii) und Hainkreuzkraut (Senecio nemorensis). Die nach der bäuerlichen Rodung der Wälder entstandenen Grünlandflächen wurden jahrhundertelang extensiv als Mähwiesen bewirtschaftet. D a bis etwa 1850 kaum eine Düngung erfolgte, hagerten die Böden immer mehr aus, und anspruchsloseste Pflanzen verbreiteten sich großflächig. Erst als sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Erkenntnis durchsetzte, daß verbrauchte Nährstoffe ergänzt werden müssen, erfolgte ihre Umwandlung in leistungsfähigere Goldhafer- bzw. in den tieferen Lagen in Glatthafer-Frischwiesen. In jüngster Zeit wurden durch verstärkte Düngung und Nutzung als Intensivweide bei gleichzeitiger Erhöhung der Biomasseproduktion abermals Veränderungen des Bestandes ausgelöst. Heute überwiegen Grünlandflächen, 10

die fast ausschließlich mit hochproduktiven, trittunempfindlichen Gräsern bewachsen sind. Die Vergesellschaftung an kleineren Randstreifen, die noch in herkömmlicher Weise genutzt werden (s. A 3), vermittelt uns demgegenüber ein Bild des Artenreichtums unter früheren extensiven Bewirtschaftungsverhältnissen. Arnikabestände (Arnica montana) und Vorkommen von Orchideen, wie Breitblättriger Kuckucksblume (Dactylorhiza majalis), Gefleckter Kuckucksblume (Dactylorhiza maculata) und Großem Zweiblatt (Listera ovata), zeigen jene Stellen an, wo bisher auf jede Düngung und Melioration verzichtet wurde (s. W 3, Y 4 ) . Borstgras (Nardus stricto) und Bärwurz (Meurn athamanticum) sind an weniger feuchten Standorten zu finden. Der Frühjahrsaspekt der Mähwiesen wird durch Schlüsselblumen bestimmt (Primula elatior), während im Sommer Wucherblumen (Leucanthemum vulgare), Wiesenknöterich (Polygonum bistorta), Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum), Wiesenglockenblume (Campanula patula) und im Muldetal Schwarze Teufelskralle (Phyteuma nigra) ihre Blüten entfalten. In der heute relativ einheitlichen Ackerunkrautflora kommt das großblütige Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor) nur in höheren Lagen in größerer Menge vor. Ausschließlich über Kalk und Diabas im Nordwesten findet man dagegen Ackerglockenblume (Campanula rapunculoides), Erdrauch (Futnaria officinalis) und Kleine Wolfsmilch (Euphorbia exigua). Unbeabsichtigt wurden ferner in Steinbrüchen und auf Halden neue Standorte geschaffen, an denen sich völlig ungestört Pflanzen ansiedeln konnten. So befinden sich heute in den ehemaligen Kalkbrüchen bei Grünau die letzten größeren Konzentrationen wärmeliebender Arten (s. J 4) am oberen Muldelauf. An Abraumschüttungen bei Schlema zeigt sich, wie Einwanderer aus anderen Kontinenten zusammen mit heimischen Arten neue Pflanzengesellschaften bilden können (s. T 3). Nahezu in noch stärkerem Maße als die Pflanzenwelt haben Umweltveränderungen den Bestand der Tierarten beeinflußt. Noch manche seltene Kostbarkeit bietet sich in den 3 Naturschutzgebieten Hartensteiner Wald (s. L 6), Hermannsdorfer Wiesen (s. W 3) und Hormersdorfer Hochmoor (s. O 1) sowohl dem zoologisch Interessierten als auch dem kundigen Spezialisten, namentlich aus dem Reich der niederen Tiere (Spinnen, Insekten). Noch heute vorkommende Eiszeitrelikte, wie beispielsweise der Laufkäfer Carabus menetriesi, zeigen, daß die Wirbellosenfauna der Moore bis in unsere Zeit im wesentlichen unverändert blieb. Das trifft nicht in gleichem Maße auch auf die Wirbeltierfauna und die Lebewesen der Gewässer zu. So ist vom einstigen Fischreichtum der Zwickauer Mulde (etwa 50 Arten, darunter der Lachs, bewohnten bis in die achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts das Flußsystem der Elbe) infolge zunehmender Verunreinigung des Wassers nicht viel übriggeblieben. Auch die Amphibienund Reptilienfauna weist keine bemerkenswerten Arten auf, lediglich die Schlingnatter (Coronata austriaca) wurde einmal gefunden, doch bedarf das Vorkommen der neueren Bestätigung. 11

Wie auch anderenorts sind heute die Vögel unter den Wirbeltieren die artenreichste und auffälligste Tiergruppe, wenngleich nicht übersehen werden kann, daß Arten, die recht differenzierte Ansprüche an den Lebensraum stellen, heute nicht mehr oder nur ganz vereinzelt vorkommen. Das Auerhuhn verschwand beispielsweise um 1890, das Birkhuhn 20 bis 30 Jahre später und das Haselhuhn unbemerkt. Die heutige Vogelfauna der Wälder wird vor allem vom Vorherrschen der Fichte bestimmt. An typischen Vertretern findet man Habicht und Sperber, Rauhfußkauz, Schwarz- und Grauspecht, Hohltaube, Misteldrossel, Hauben- und Tannenmeise, Sommer- und Wintergoldhähnchen, Heckenbraunelle und Gimpel. Fichtenkreuzschnabel und Erlenzeisig brüten nicht ständig, ersterer nur bei reichem Angebot an Fichtensamen. An der Zwickauer Mulde entlang dringen Arten der Auwälder, wie Grünspecht, Pirol, Schwanzmeise, Kleinspecht und Gartenbaumläufer, um nur einige zu nennen, ins Gebirge vor. Hinsichtlich der Verbreitung und Häufigkeit einiger Säugetiere bestehen viele Unklarheiten. Das trifft vor allem auf die derzeitige Verbreitung von Gartenund Siebenschläfer, Haselmaus, Hamster und Kleinaugen-Wühlmaus zu; auch über die Fledermäuse des Gebietes ist nahezu nichts bekannt. Der Fischotter wurde erst Ende des vorigen Jahrhunderts ausgerottet, während die übrigen heimischen Raubtiere noch heute verbreitet vorkommen. Die wichtigsten Nutzwildarten sind Hase und Reh, das Schwarzwild nimmt auch hier ständig zu, und Rotwild wandert öfters aus den höher gelegenen Einstandsgebieten ein. Ganz allgemein können wir feststellen, daß die im Gebiet bestehenden Höhenunterschiede Arten der Ebene — beispielsweise hat die Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa) laut S C H I E M E N Z (1966) bei Wildenfels mit 350 m ü. NN ihren höchstgelegenen Fundort in der D D R — und solche des Gebirges — wie den Rauhfußkauz — auf engem Raum zusammenführen und somit den Artenreichtum des Gebietes bedingen.

Die Kulturlandschaft Das Gebiet zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald liegt außerhalb der seit der Jungsteinzeit wesentlich dichter besiedelten Landstriche. Das bedeutet aber nicht, daß das Erzgebirge in seiner Gesamtheit von einem mehr oder weniger undurchdringlichen Grenzwald bedeckt gewesen ist. Gerade die Übergänge ins Böhmische sind in ihrer Bedeutung nicht zu übersehen, wenn auch nicht eine durch Funde so stark belegte Nutzung als Paß oder gar als Siedlungsstreifen angenommen werden kann, wie etwa für die niedrigeren und kürzeren Paßzonen im Zittauer Gebirge, in der Sächsischen Schweiz, im Osterzgebirge oder im Vogtland. Als Leitlinie der Besiedlung kann die Zwickauer Mulde gelten, von der aus auch die Seitentäler bachaufwärts aufgesucht wurden. Der Fundbestand ist relativ gering, obgleich nur ein niedriger Prozentsatz der tatsächlichen Besiedlung durch 12

Zufallsfunde erfaßbar ist. Auch bedingt die in den Waldgebieten fehlende moderne Bebauung, daß keine Funde ans Tageslicht gebracht worden sind. Die sichersten Beweise für die urgeschichtliche Besiedlung bieten die eindeutigen Siedlungsreste und Grabfunde der Bronzezeit in Schönau (s. J 2). Dieser Ort stellt derzeit den südlichsten Verbreitungspunkt muldeaufwärts dar und verbindet unseren Bereich mit dem dichter besiedelten Zwickauer Land. Von der beginnenden Eisenzeit bis zum hohen Mittelalter fehlen aber noch jegliche archäologischen Hinweise auf die Nutzung unseres Gebietes, wenn man von den Durchzügen in den letzten Jahrhunderten des ersten Jahrtausends südwärts über das Erzgebirge absieht. Eine intensive bäuerliche Erschließung des alten Waldlandes einschließlich der bald folgenden bergmännischen Durchdringung setzte erst mit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ein, wobei das Greifensteingebiet offenbar von Wolkenstein aus, das bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts zum Herrschaftsbereich der Waldenburger gehörte (s. Seite 14), besiedelt worden ist (s. Q 7). Die bäuerliche Aufsiedlung ist vor allem durch eine verhältnismäßig große Zahl von Bodendenkmalen feudaler Sitze in Form von Wasserburgen (s. A 1, A 6, B 5, C 2, J 5, T 4, Y 3), Ringwällen (s. J 2) und Turmhügeln (s. K 8, R 2) auch heute noch deutlich im Gelände erkennbar. Fünf Sechstel der Siedlungsnamen sind deutsche Bildungen. Der Rest ist slawischer Herkunft, doch höchstens der Name Zschocken (s. B 5) läßt den Schluß auf eine slawische Siedelstelle offen. Sonst leitet man sie von ursprünglichen Flurnamen her, die von den deutschen Bauern in gemeinsamem Rodungsund Siedlungsprozeß mit den Slawen aus deren Mund übernommen wurden. Einige beruhen auf vorslawischen (s. J 6) oder altsorbischen Bachnamen, die Bezug auf Baumbestände (s. D 5), Wald (s. U 2), steinigen Untergrund (s. F 3) nehmen oder Oberflächenformen bezeichnen (s. P 4, betr. Garisch, T 2). Die etwa 30 deutschen Ortsnamen sind zu einem Drittel von Personennamen gebildet, meist mit dem Grundwort -dorf. Einmal ist auf die Rodetätigkeit verwiesen (s. T 4), mehrmals hat eine Eigenschaft des Wassers oder eine aus der Umgebung des Dorfbaches namengebend gewirkt (s. E 4,. G 1, R 1, S 1). Besonderheiten der Ortslage wurden ebenfalls festgehalten (s. D 3, J 2, M 5, Y 7). Mehrfach sind die Namen der Burganlagen aus der Besiedlungszeit auf die Orte daneben übergegangen (s. A 4 , J 1, K 8, L 1, W 1). Spätsiedlungen geben sich oft deutlich durch ihre Formen wie auch durch ihre Namen als solche zu erkennen (s. C 1, D 1). Das Alter der Orte ist nicht identisch mit den ersten erhaltenen urkundlichen Erwähnungen. In einigen Fällen sind sogar die Namen von Vertretern der herrschenden Feudalklasse früher belegt als der Ort selbst. Solche Herkunftsnamen, wie 1233 Heidenricus miles de Lapide (für Stein), gelten aber für die Namenforschung als wertvolle Zeugnisse. In diesem Band wird zur Vereinfachung der Darstellung zwischen Orts- und Herkunftsnamen nicht getrennt. Das Flurnamengut vermag man in der Regel leicht zu deuten. Es enthält Hinweise auf den Baumbestand (s. F 8, J 3), auf die Vogelwelt (s. G 4, U 7), auf die 13

Nutzung (s. C 3, H 3, Q 8), auf die Oberflächengestalt (s. M 3, Q 6), auf Rechtsverhältnisse (s. M 4) und auf den Bergbau (s. E 3, P 3, S 5, U 8). Bevor sich in dem Gebiet zwischen Zwickauer Mulde und Zschopau — seit dem 14. Jahrhundert — die wettinische Landeshoheit stärker durchzusetzen begann, übten in manchen Teilgebieten dieses Territoriums einige Feudalherrschaften landesherrliche Rechte aus. E s handelte sich hierbei hauptsächlich um folgende : Im Westen ging die Herrschaft Wildenfels nach dem Aussterben des namengebenden Geschlechtes (1602) an die Grafen von Solms über, die zunächst reichsunmittelbar waren (s. A 4.1). In unmittelbarer Nachbarschaft bildete sich seit etwa 1200 die zu einem bedeutenderen Umfang anwachsende Grafschaft Hartenstein heraus, die, ursprünglich im Besitz der Meinheringer, 1406 in den der Schönburger gelangte (s. L 1.2). Diese Herrschaft reichte zeitweise (bis 1559) bis ins Fichtelberggebiet (Abb. 4) ; sie war seit 1456 Reichsafterlehen unter der Lehnshoheit der Wettiner. Den Waldenburgem unterstand zeitweise — bis zum Erwerb durch den sächsischen Kurfürsten — das Bergbaugebiet um den Greifenstein, das sie von Wolkenstein aus erschlossen hatten (s. H 1, X 3 . 1 , Seite 16). Das Kloster Grünhain übte bis zu seiner Säkularisation (1536) landesherrliche Rechte in einer Anzahl von Ortschaften des hier besprochenen Territoriums aus (s. V 1 . 1 ) . E s gab auch Ortschaften, die sich in Abhängigkeit von mehreren Herren befanden (s. B 5, N 6, S 4). Bei der Herausbildung der wettinischen Landesherrschaft nahm die Leipziger Teilung von 1485 unmittelbar auf die Entwicklung in dem beschriebenen Territorium Einfluß : Die Grenze zwischen den beiden Linien des Hauses Wettin (der Ernestinischen und der Albertinischen) verlief durch dieses Gebiet, während die Bergwerke gemeinsam verwaltet wurden. Bemerkenswert ist ferner, daß auch nach ihrer Unterstellung unter die Landeshoheit (Médiatisation) sich die Adelsgeschlechter in den Rezeßherrschaften eine Reihe von Vergünstigungen vorbehielten (s. A 4.1). Bei alledem waren jahrhundertelang die Bauern die — ebenso durch ihre Grundherrschaften — nicht nur am stärksten, sondern auch am vielseitigsten ausgebeuteten Werktätigen der Feudalgesellschaft (s. C 2, F 6, Y 3). Aufstände und revolutionäre Aktionen der Bauern als Ausdruck ihrer aktiven Beteiligung am Kampf aller antifeudalen Kräfte fanden daher schon seit der Zeit des deutschen Bauernkrieges von 1524/26 statt (s. A 4.1, C 2, H 4, J 1, K 6, K 8, M 1, S 1, X 3.2), dann 1738 (s. C 2), 1790 und 1 8 1 6 (s. K 6) sowie 1848 (s. L 1.1). Da in den landwirtschaftlich genutzten Gebieten die Vieh- und darunter besonders die Schafzucht eine große Rolle spielte — vielerorts gab es zu den Rittergütern gehörende Schäfereien (s. D i , H 4 , J i , K 6 , L 2 , Y 3 ) —, richteten sich die Aktionen der Bauern häufig speziell gegen die lange Zeit von Feudalherren in Anspruch genommene Schaftrift. Für den Bergbau liegen relativ frühe Dokumente (Ehrenfriedersdorf 1293, Hoher Forst 1316) vor, obgleich in diesem Teil des Westerzgebirges Edelmetalle (Silber, Quecksilber) nur in geringen Mengen vorkamen. Die Bevölkerung lebte lange von einer namhaften Zinnproduktion, deren Eigenart es ist, für die auf H

eng begrenzten Räumen vorkommenden Erze sehr komplizierte Aufbereitungsanlagen und Hüttenwerke im Gesamtgebiet der Bergbauzone zu benötigen. Da mit dem Zinn Erze anfallen, die Schwefel und Arsen enthalten, mußten für die daraus gewinnbaren Nebenprodukte — die territorialwirtschaftlich hohe Be-

Abb. 4. Die Grafschaft Hartenstein 1406 (nach Bönhoff 1906) deutung besaßen — siedlungsferne Produktionsanlagen geschaffen werden, wie die Gifthütte (s. P 1), das Arsenwerk (s. Q 2) und die Vitriol- und Schwefelhütte (s. X 1), eine Besonderheit des lokalen Montanwesens, die in anderen Revieren kaum angetroffen wird. In diesem Zusammenhang soll auch auf das aus einem Hammerwerk hervorgegangene Blaufarbenwerk in Oberschlema hingewiesen werden (s. T 2). 15

Einer weiteren Besonderheit begegnen wir mit der in Ehrenfriedersdorf bis 1538 monopolisierten Zinnflöße (s. Q 7.1), die das gesamte westerzgebirgische Hüttenzinn zu Kaufmannsgut machte und den Zinnhandel konzentrierte. Dieses Bergrevier weist außerdem die geniale Erfindung des Ehrenfriedersdorfer Kunstgezeuges (Abb. 29) auf, das für mehr als 300 Jahre weltweite Verbreitung fand (s. Q 7.1). Das gereinigte Zinn des Greifensteingebietes ist von Zinngießern besonders gefragt worden und erzielte auf dem Nürnberger Metallmarkt die höchsten Preise. In den Greifensteinorten selbst war aber die Bevölkerung zu arm, u m namhaften Zinngießern genug Aufträge zu geben. Dennoch sind einige handwerkliche Leistungen erhalten geblieben, die das einheimische Metall wirkungsvoll mit großem Einfühlungsvermögen in das Material gestaltet haben. Neben den technischen Neuerungen sind die Dokumente beachtlich, die den Wechsel v o m mittelalterlichen Bergrecht mit gemeinwirtschaftlichen Betriebsformen zum feudalabsolutistischen Direktionsprinzip illustrieren. Selbst die territoriale Entwicklung war durch die Aneignung des erzreichen Greifensteingebietes seitens des sächsischen Kurfürsten bestimmt, der in der Mitte des 15. Jahrhunderts in den gerade damals vielversprechenden Besitz der Herren von Waldenburg—Wolkenstein gelangte (s. Seite 14; Bd. 28, Mittleres Zschopaugebiet, R 5). Sonst im Gebiet begüterte kleinere Territorialherren — auf Hartenstein (s. L 1.2), auf Wildenfels (s. A 4.I) und auf Wiesenburg (s. J 1) — verloren gleichfalls ihre Bergbaurechte, soweit auf ihren Besitzungen Bergbau vorkam. Die Gewinnung von Alaun- und Dachschiefer (s. M 4, M 8, N 4, R 1), von Marmor und K a l k (s. A 4.1, H 4, J 2, J 4, Q 6) aus Brüchen blieb dagegen meist Objekt der halb bürgerlichen, halb bäuerlichen zweiberuflichen Privatwirtschaft, die je nach der Konjunktur den landwirtschaftlichen Betrieb zum Nebenbetrieb machte oder sich hauptsächlich auf ihn stützte. Kapitalistisch betrieben wurden seit dem ig. Jahrhundert Schieferbrüche in der Umgebung von Affalter und Lößnitz (s. M 6, M 7, U 4) sowie das Kalkwerk Herold (s. H 5). Doppelberuf — als Bergmann und Kleinlandwirt — wurde aber auch im Greifensteingebiet häufige Notwendigkeit, als wenige Jahrzehnte nach dem Dreißigjährigen Krieg der holländische Zinnimport aus den malaiischen Zinn vorkommen in Hinterindien die mühsam zurückgewonnene Rentabilität des erzgebirgischen Zinnbergbaus stark herabsetzte. Die Eigenart des Zinnbergbaus fordert die Gewinnung von riesigen Mengen der nur 0,05% bis 1 , 2 % Sn enthaltenden Erzmassen. Das kostet viel K r a f t , selbst wenn das Feuersetzen benutzt wird, um das Gestein mürbe zu brennen, kostet aber auch viel Eisenwerkzeug. Dann müssen die Erzmassen zermalmt werden, um die tauben Bestandteile vor dem Schmelzprozeß aussondern zu können, WEIS sehr viel Geduld und Sorgfalt erfordert. So ist monatelange Arbeit in der Grube und dann in Pochwerken (s. G 3, H 1.2, P 4, X 6, Y 3), Erzmühlen, an den Gerinnen, Siebanlagen, mit Planen belegten Herden der Schwerkraftaufbereitung notwendig, ehe eine winzige Menge Schmelzgut zusammenkommt.

16

Der Schmelzprozeß ist dann allerdings bei dem niedrigen Schmelzpunkt dieses Metalls (232 °C) einfach. Für diesen langwierigen, vielteiligen Produktionsprozeß waren immer nur wenige Kapitalgeber zu finden, die bei dem ungewissen Erfolg zu Lohnvorschüssen bereit waren. Das hat zur Folge gehabt, daß der frühkapitalistische Großbetrieb des gewerkschaftlichen Silberbergbaus wenig Eingang fand. Die Kapitaleigentümer kauften keine Kuxe von Zinngruben, sie bevorzugten vielmehr eine Sonderform des Verlages: Gegen ein Sicherheitspfand gaben sie Vorschüsse auf Zinn, das termingerecht erarbeitet werden mußte; gewiß verloren sie mitunter kleine Summen, wenn Darlehnsnehmer produktionsunfähig wurden und der Pfandwert nicht ausreichte; oft genug verlor aber auch ein Darlehnsnehmer seine Existenz, da ihm das mit Darlehn erzeugte Zinn als Ausgleich für einen Zinsverlust geringer bezahlt wurde (s. Q7.1). Unter diesen Umständen blieb der Zinnbergbau überwiegend dem „Eigenlehner" überlassen. Das hat für das gesamte Greifensteingebiet zur Folge gehabt, daß 1. bergbauliche Kleinbetriebe mit Familienstruktur vorherrschten; 2. die Anzahl der selbständigen oder scheinbar selbständigen Existenzen hoch blieb; 3. der Wille zur Behauptung des „Besitzes" eine bescheidene, oft eine mehr als dürftige Lebenshaltung verlangte und 4. eine hohe Bewertung von Fleiß, Ausdauer und Sorgfalt das Gemeinschaftsleben bestimmend beeinflußte. Ein halbes Dutzend Hammerwerke deckte den ländlichen und den kleinstädtischen Bedarf (s. N 1, U 4); besondere Bedeutung erlangte keines, zumal 2 oder 3 nur kurzfristig in Betrieb standen. Erhebliche Eisenmengen verarbeiteten die Bergschmieden; leistungsmäßig sind diese auch eiserne Maschinenteile in Präzisionsarbeit herstellenden Kleinbetriebe schon im 16. Jahrhundert sehr hoch einzuschätzen. Sie befaßten sich auch mit dem Einbau leistungsfähiger Bewetterungsanlagen, die im Zinnbergbau bei der Gefahr der Verqualmung durch das Feuersetzen unter Tage besonders dringend erforderlich waren. Gleichwohl ist von den 5 privilegierten Bergstädten — Ehrenfriedersdorf, Geyer, Lößnitz, Thum und Zwönitz — nur den beiden ersten und auch nur im 15. und 16. Jahrhundert eine lebhafte Entwicklung beschieden gewesen. Im Gegensatz zu den Silberstädten sind die Zinnerorte stets klein und arm geblieben, haben kaum ein markantes Marktzentrum ausgebildet und sogar auf Stadtmauern verzichten müssen. Die Bergbaugewinne flössen meist nicht den Bürgern dieser Städte zu, sondern blieben in den Händen der ortsfremden Metallhändler hängen. Ausstrahlungen kamen stärker von Zwickau als von Freiberg, und so ist für den westerzgebirgischen Bergbau, soweit er nicht Edelmetallbergbau war, zunächst eine gewisse Eigenständigkeit, später aber auch eine gewisse Rückständigkeit zum Merkmal seines vielformigen Gepräges geworden. Während sich die Bergleute der antifeudalen Bewegung des deutschen Bauernkrieges von 1524 bis 1526 im Westerzgebirge nur vereinzelt angeschlossen haben (s. H 4, K 8, X 3.2), suchten sie, gedrückt von unerträglichen Lebensbedingungen, bereits zu Anfang der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts Anschluß an die 17

allgemeine Arbeiterbewegung und fanden ihn (s. Seite 20). Freilich waren damals kaum noch 50 Bergarbeiter auf dem weiten Revier tätig. Zum Aufblühen des erzgebirgischen Bergbaus und des Handelsverkehrs trugen auch einige von Halle und Leipzig über Zwickau nach Böhmen führende Paßstraßen bei, die bereits vor 1500 existierten (s. Seite 13). Auf der wohl bedeutendsten von ihnen gelangte man von Zwickau über Hartenstein, Lößnitz, Grünhain und Schlettau zum Preßnitzer Paß (s. U 2.1); in Hartenstein zweigte von dieser Straße eine weitere ab, auf der man über Zwönitz und Geyer ebenfalls Böhmen erreichte (s. V 1.1). Eine besonders hohe ökonomische Bedeutung, auch für den sächsischen Fiskus, erlangte die Silberstraße (s. R 3). In der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Land zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald verkehrsmäßig stärker erschlossen durch den Bau von Eisenbahnen (s. J 6, U 2.1, U 6, Abb. 5). Im Greifensteingebiet verkehrten seit den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis zu ihrer schrittweisen Stillegung um 1970 Schmalspurbahnen, durch die Thum, Ehrenfriedersdorf und Geyer miteinander verbunden und von den Greifensteinstädten Anschlüsse nach Meinersdorf, Wilischthal und Schönfeld-Wiesa hergestellt wurden (s. H 1.3, X 3.3). Nach H Ö R N I N G (1961) wurde beim Bau der Eisenbahnstrecke zwischen Ehrenfriedersdorf und Geyer (1906) die größte Schmalspur-Eisenbahnbrücke in Deutschland errichtet (s. X 3.3). Neben Bergbau und Landwirtschaft hat auch die Nutzung der erzgebirgischen Wälder als Erwerbsquelle für die werktätige Bevölkerung schon frühzeitig eine Rolle gespielt. Betrieben worden sind Pechbrennerei (s. F 6, L 1.1), Köhlerei (s. F 2) für die Produktion von Holzasche für einen nahe gelegenen Eisenhammer sowie Torfstecherei (s. N 1, V 2, W 3, X 3.3). Flößerei auf der Zwickauer Mulde ist bereits seit 1275 bekannt (s. J 6). Beträchtlich ist die Zahl der auch an kleineren Wasserläufen arbeitenden Mühlen. Neben Mahl- werden Brett- und Schneidemühlen sowie Papier- und Ölmühlen genannt. In Zwönitz waren auch je eine Walk- und Lohmühle vorhanden (s. V 1.1), im benachbarten Dorfchemnitz eine Knochenstampfe (s. F 3). Aus derartigen Mühlen sind vielfach — oft auf Umwegen — Industriebetriebe hervorgegangen, wie im Wilisch- und im Lößnitzbachtal (s. H 6, T 5). Die herkömmlichen Papiermühlen haben sich im Zuge der Industrialisierung vielfach zu Papier-, Pappen- und Preßspanfabriken weiterentwickelt (s. F 2, V 1.1, Y 3). In Härtensdorf (s. A 6) existierte eine Windmühle. Die zahlreich vorhandenen Ölmühlen (s. F 6, J 2, M 7, N 4, U 2.3, V 2) sind auf den im Untersuchungsgebiet vorkommenden Flachsanbau zurückzuführen (s. H 4, M 7, N 4, Q 7.2, V 2, Y 7). Der Flachsanbau war ebenso die Grundlage für eine gewerbliche (s. L 1 . 1 , Q 7.2) oder in Heimarbeit betriebene Leinweberei. Flachs wurde auch zu Klöppelzwirn verarbeitet (s. G 1). An einigen Stellen existierten Flachsbrechen (s. U 2.3, Y 7). Bedingt durch den Rückgang des Bergbaus, war die werktätige Bevölkerung gezwungen, sich anderen Erwerbsquellen zuzuwenden. Diese boten sich neben der Leinenproduktion noch in weiteren Zweigen der Textilgewerbe, insbesondere

18

in der Posamentenherstellung, der Spitzenklöppelei und der Strumpfwirkerei. Posamenten wurden hauptsächlich im Greifensteingebiet hergestellt, so seit 1 7 1 0 in Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2). In Geyer existierte bereits 1689 eine Innung der Posamentierer, und 1898 lebte hier etwa ein Drittel der Bevölkerung von diesem Erwerbszweig (s. X 3.3).

Abb. 5. Entstehung des Eisenbahnnetzes (nach Schlüter/August 1959) Die weiter verbreitete, an 17 Ortschaften nachgewiesene Spitzenklöppelei konzentrierte sich ebenfalls im Gebiet der Greifensteine, wo sie hauptsächlich seit dem 18. Jahrhundert von Klöpplerinnen in Heimarbeit betrieben wurde, vor allem in Niederzwönitz (s. N 4), Geyer (s. X 3.3) wie im benachbarten Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2). Strumpfwirkerei schließlich war, vielfach seit dem 18. Jahrhundert, beinahe im gesamten Territorium zwischen Friedrichsgrün und Ehrenfriedersdorf verbreitet. In diesem Erwerbszweig blieb auch nach dem Entstehen einer fabrikmäßigen Produktion lange Zeit der Kleinbetrieb typisch (s. G 3); eine 3

Zwickauer Mulde

19

der Ausnahmen bildete noch vor dem ersten Weltkrieg Auerbach (s. G 1). 1855 hatte es in diesem Erwerbszweig in 2 Gemeinden Hilfsaktionen der Gemeinderäte zugunsten arbeitsloser Strumpfwirker gegeben (s. F 6, G 1). Beachtenswert ist im außertextilen Bereich der Konsumgüterproduktion die Herstellung von Schuhen in Zwönitz (s. V 1.1), Loßnitz (s. U 2.3), Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2) und Geyer, wo seit 1564 eine gemeinsame Innung der Gerber und Schuhmacher existierte (s. X3.3). Schuhfabriken zum Teil größeren Ausmaßes entstanden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hauptsächlich in Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2) und in Zwönitz (s. V 1.1). Wichtigster Ausgangspunkt für die Herausbildung einer maschinellen Großproduktion war jedoch hier wie im benachbarten Chemnitz die Entstehung von fabrikmäßig betriebenen Spinnereien, an deren Errichtung und ihrem Betrieb hier wie dort der englische Spinnmeister EVAN EVANS wesentlichen Anteil hatte (s. X 5). EVANS ist sowohl als Konstrukteur und Erfinder wie auch als kapitalistischer Unternehmer hervorgetreten. Außer in Siebenhöfen entstanden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts größere Spinnereien in Tannenberg (s. Y 3) wie auch in Herold (s. H 4) und in anderen Orten rings um das Greifensteingebiet (s. F 6, Q 7.2). Einigen dieser Spinnereien waren Fabrikschulen angeschlossen (s. H 4, Y 3). Im Verlauf der Industrialisierung bildeten sich auch Zwirnereien und Betriebe für die Produktion von Wirk- und Strickwaren (s. H 4, Q 7.2, V 1.1, X 3.3, Y 3, Y 6), Tuch- und Wäschefabriken (s. L 1.1, U 2.3, V 1.1), Stickereien (s. A 4 . 1 , N 4, R 1, T 2) und Betriebe anderer Zweige der Textilindustrie heraus, auf dem Gebiet der Produktionsmittelindustrie Unternehmen des Maschinenbaus und der Metallwarenbranche (s. T 2, U 2.3, V 1.1, X 3.3). Nur vereinzelt sind Betriebe der Elektro- (s. H 1.3) oder auch der Chemieindustrie (s. K 5) vor 1945 entstanden. Nicht zuletzt ist die örtliche Arbeiterbewegung in der Vergangenheit in dem hier beschriebenen Territorium hervorgetreten. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts versuchten die Arbeiter, unter ihnen auch zahlreiche Heimarbeiter, sich gegen die zunehmende kapitalistische Ausbeutung und die Willkür der Unternehmer zur Wehr zu setzen. Anfänge der Bewegung der Bergarbeiter reichen in Neuwiese (s. D 1), das neben Zschocken (s. B 5) und Thierfeld (s. C 2) als Bergarbeiterwohnort genannt wird, bis in die vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts zurück. Im Greifensteingebiet waren es die Spinnereiarbeiter, die frühzeitig besonders aktiv hervorgetreten sind. Schon 1849 gründeten Herolder, Ehrenfriedersdorfer und Tannenberger Arbeiter dieses Industriezweiges den ersten Arbeiterverein (s. H 4). Einen Höhepunkt in der Entwicklung der örtlichen Arbeiterbewegung stellte unstreitig die 1870 in Ehrenfriedersdorf erfolgte Gründung einer „Internationalen Genossenschaft der Berg-, Hütten- und Salinenarbeiter" dar, die in Zusammenarbeit von einheimischen mit Bergarbeitern aus den Zwickauer und Oelsnitzer Steinkohlenrevieren sowie aus dem Ruhrgebiet erfolgte (s. Q 7.2, Seite 17). Nach der Entstehung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei 1869 in Eisenach 20

und der 1871 von oben vollzogenen Gründung des Deutschen Reiches errangen seit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in vielen Orten Vertreter der Sozialdemokratie beachtliche Wahlerfolge, ein Vorgang, der sich nicht allein auf die industrialisierten Städte erstreckte (s. A 1, A 4.2, F 3, M 4). Es spricht für die große Bedeutung des Klassenkampfes der erzgebirgischen Arbeiter, daß so bekannte Führer der deutschen Sozialdemokratie wie WILHELM LIEBKNECHT (s. D 1 , U 1 ) , JULIUS MOTTELER (S. A 4.2) u n d A U G U S T B E B E L (s. V 1 . 1 ) i n d e n

Wahlkämpfen des ausgehenden 19. Jahrhunderts — zum Teil wiederholt — aufgetreten sind. Darüber hinaus fanden auf den Greifensteinen — mit Vorliebe zur Zeit des Sozialistengesetzes — Arbeiterversammlungen statt, wobei geschickt legale mit illegalen Methoden des proletarischen Klassenkampfes verbunden wurden (s. P 4, Q 7.2). Auch nach dem ersten Weltkrieg waren zahlreiche Erfolge der örtlichen Arbeiterbewegung zu verzeichnen. Dies gilt insbesondere für den Kampf von K P D und SPD gegen den Kapp-Putsch 1920, in dem Vertreter beider Arbeiterparteien sich gemeinsam und erfolgreich gegen die reaktionären Umtriebe zur Wehr setzten (s. A 4.2, G 1). Eine besondere Beachtung kommt in diesem Zusammenhang dem Vorgehen der Hartensteiner Arbeiter im Schloß Wolfsbrunn zu (s. K 8, L 1.1). Auch das Auftreten von ERNST SCHNELLER ist mit dem proletarischen Geschehen in unserem Untersuchungsgebiet eng verbunden: Unter seiner Leitung wurde am 13. 5. 1923 auf den Greifensteinen der erste Appell der proletarischen Hundertschaften des Erzgebirges durchgeführt, ein weiterer Höhepunkt der Arbeiterbewegung im regionalen Rahmen (s. P 4 ) . Andererseits darf nicht vergessen werden, daß sich in der Zeit der Weimarer Republik — mit Vorliebe in den Stadt- und Gemeindeparlamenten — auch opportunistische Elemente festsetzten, die die weitere proletarische Bewegung hemmten. Beim hohen Entwicklungsstand der örtlichen Arbeiterbewegung im Erzgebirge war es folgerichtig, daß es auch im Gebiet zwischen Zwickauer Mulde und Zschopau vielfältigen aktiven Widerstand gegen den Faschismus gegeben hat (s. G 1); nicht wenige Mitglieder der KPD-Ortsgruppen und andere Antifaschisten sind in Konzentrationslager verschleppt worden (s. L 1.1, V 1.1). Vom aktiven Kampf erzgebirgischer Arbeiter und anderer Widerstandskämpfer gegen den Faschismus zeugen die an vielen Orten des Untersuchuiigsgebietes aufgestellten Gedenktafeln und Gedenksteine sowie einige dort eingerichtete Gedenkstätten. In Lößnitz wurde darüber hinaus ein Ehrenfriedhof für Sowjetbürger eingerichtet, die vor ihrer Ermordung als Häftlinge des Kriegsgefangenenlagers Affalter unter unmenschlichen Bedingungen zur Arbeit angetrieben worden waren. Es verwundert nicht, daß als Ergebnis der dargelegten historischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Raum um Wildenfels, Lößnitz und Geyer heute ein Gebiet hoher Bevölkerungs- und Siedlungsdichte im Ballungsgebiet KarlMarx-Stadt—Zwickau bildet. Er zeichnet:sich durch eine außerordentlich starke Warenproduktion der Industrie, aber auch der Land- und Nahru ngsgüterwirtr schaft aus. Kerngebiete höchster Dichte — die Räume Zwickau und Karl-MarxStadt sowie außerdem das ehemalige Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier und 3*

21

das Gebiet Aue—Schneeberg—Schwarzenberg — umschließen ihn von Norden, Westen und Süden. Den von den Organen der Territorialplanung verwendeten Strukturkennwerten zufolge, die die Summe von Bevölkerung + Beschäftigten

Strukturbestimmende Industriezweige GEYER Städte © Elektronische Industrie Beutha Gemeinden Grünau Stadt- und Ortsteile © Papierverarbeitung : Autobahn (§t) Strumpfindustrie 93 Fernverkehrsstraßen (|) Schuhindustrie Straßen © Textilindustrie M I l — Eisenbahn o Bauten der industriellen 0 2, u Tierproduktion "km

Übrige Industriezweige Strickwaren St Holzverarbeitung H Metallverarbeitung M Plastverarbeitung PI Bergbau X Erholungsgebiet

Abb. 6. Elemente der Territorialstruktur (Entwurf D. Zühlke, nach Unterlagen des Büros für Territorialplanung Karl-Marx-Stadt) pro Quadratkilometer darstellen, treten in einem mehr landwirtschaftlich orientierten Streifen zwischen Zschocken und der Linie Gablenz—Dittersdorf die niedrigsten Dichten des mittleren Teiles des Bezirkes Karl-Marx-Stadt auf. Westlich und östlich schließen sich Räume von doppelter und dreifacher Dichte an, die im Industrie- und Bergbaugebiet von Schlema—Alberoda—Lößnitz ihre höchsten Werte erreichen. Unter den Siedlungen zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald über22

wiegen lange Waldhufendörfer. Häufig folgen in dicht besiedelten Talzügen mehrere aufeinander. So verlaufen nahezu geschlossene Siedlungsbänder von Wiesenburg über Schönau, Friedrichsthal bis Härtensdorf, von Dorfchemnitz

Gemeindeverbände I Wiesenaue: Reinsdorf, Friedrichsgrün, Vielau Thum, Jahnsbach, Herold II Muldeaue: Wildenfels, Wiesenburg, Schönau Ehrenfriedersdorf Weißbach, Härtensdorf Geyer, Tannenberg III Hartenstein: Thierfeld, Zschocken, Langenbach, Zwönitz, Kühnhaide Lerchenberg, Neudörfel, Fährbrücke, Grünau Lößnitz, Affalter IV Gornsdorf: Auerbach, Hormersdorf, Meinersdorf, Stollberg, Oberdorf, Mitteldorf, Gablenz V Thalheim: Dorfchemnitz, Brünlos liünsdorf Sehlems VI Am Greifenstein: Thum, Jahnsbach, Herold, Hartenstein, Thierfeld, Zschocken Ehrenfriedersdorf Wildenfels, Härtensdorf, Grünau, Schönai Thalheim, Dorfchemnitz, Brünlos j::!:::::::!:!!!! übrige Siedlungen Gornsdorf, Auerbach, Hormersdorf, Meinersdorf, Günsdorf bis Kühnhaide oder von Stollberg über Mitteldorf bis Oberdorf bzw. Gablenz über jeweils mehr als 8 km Länge (Abb. 6). Die überörtlichen funktionalen Beziehungen stützen sich auf ein Grundgerüst relativ selbständiger Siedlungssysteme in Größenordnungen von 5000 bis 10000 Einwohnern, die sowohl baulich zusammenhängen als auch tätigkeitsbedingt zusammenwirken (Abb. 6). Auf der Grundlage bestehender produktions-, arbeits- und versorgungsräumlicher Beziehungen sowie des erreichten

23

Standes der Zusammenarbeit zwischen den Städten und Gemeinden in solchen Bereichen wie Kultur, Naherholung, Sport und Zweckverbänden wurden in den Jahren 1973—1975 einige Gemeindeverbände gebildet. Darin wird die Gemeinschaftsarbeit auf einer höheren Stufe organisiert, beispielsweise konzentriert man den Einsatz von Mitteln und Fonds und erzielt dadurch einen größeren Nutzeffekt. 1975 gab es folgende Gemeindeverbände: Wiesenaue Reinsdorf, Muldeaue Wildenfels, Hartenstein, Gornsdorf/Auerbach, Thalheim, Am Greifenstein Thum. Vielfach stimmen die Gemeindeverbände mit den genannten Siedlungssystemen überein (Abb. 6). Der überwiegende Teil der Gemeinden ist seiner Hauptfunktion nach Wohngemeinde, das heißt, die Zahl der nicht am Ort tätigen Einwohner überwiegt die der örtlich Beschäftigten. Lediglich Hartenstein, Langenbach (Fährbrücke), Schlema und Schönfeld verzeichnen einen Einpendlergewinn. Selbst bei Städten wie Geyer, Lößnitz und Zwönitz ist die Bilanz Einpendler—Auspendler etwa ausgeglichen. Nach dem Merkmal der Produktionsstruktur überwiegt in den Gemeinden an und östlich der Fernverkehrsstraße 169 zwischen Stollberg und Aue allerorts die Industrie, während sie in den anderwärts stark agrarisch geprägten Bereichen vorwiegend auf Schlema, Hartenstein, Fährbrücke und Wildenfels beschränkt bleibt. 75% der Beschäftigten arbeiten in der Industrie, zu deren wichtigsten Zweigen Textilindustrie, vor allem Strumpfproduktion, Leichtindustrie (Konfektion, Zellstoff- und Papierherstellung, Schuhproduktion) sowie elektrotechnische Industrie mit jeweils mehreren 1000 Beschäftigten gehören. In dem erfaßten Raum zählen wir annähernd 200 Arbeitsstätten. Aber nur etwa 1 / t davon beschäftigt mehr als 100 Betriebsangehörige. Dieser hohe Zersplitterungsgrad ist typisch für die hiesige Textil- und Leichtindustrie wie auch für Kleinstädte. Beispielsweise haben Lößnitz, Zwönitz, Ehrenfriedersdorf jeweils etwa 20 und Geyer hat sogar über 30 Arbeitsstätten. Die Strumpfindustrie verteilt sich mit einer Vielzahl kleinster Betriebe, bis Anfang der siebziger Jahre privater oder solcher mit staatlicher Beteiligung, nahezu über das gesamte Industriegebiet östlich der F 169. Vor allem handelt es sich um zum V E B Kombinat Esda gehörende Werkteile mit einer Konzentration in Auerbach (Feinstrumpf-Produktion), und um Betriebsteile von Max Roscher, Gornau (Herrenstrümpfe). Eine vergleichbare Streuung zeigt die Konfektionsindustrie, die im Raum Thalheim allerdings fehlt und ihren Schwerpunkt in Lößnitz (s. U 2) hat. Die Schuhproduktion konzentriert sich nach wie vor auf Zwönitz, Lößnitz, Ehrenfriedersdorf und Hartenstein. Die wichtigsten Standorte der Zellstoff- und Papierindustrie liegen naturgemäß an der Zwickauer Mulde (s. K 5, T 2), und die elektronische Industrie wird im wesentlichen durch den V E B Kombinat Meßgerätewerk Zwönitz repräsentiert. Schließlich bilden die Objekte der SDAG Wismut und des V E B Zinnerz Ehrenfriedersdorf (s. Q 7.2) Produktionsschwerpunkte des Bergbaus. In der Landwirtschaft begann in den vergangenen Jahren der Übergang zu

24

industriemäßigen Produktionsmethoden und zur verstärkten Konzentration. Ein augenfälliger Ausdruck dafür ist die Bildung von Kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion (Am Greifenstein, Am Katzenstein, VIII. Parteitag Hermannsdorf, Süd-West Stollberg, Zwickau-Mitte mit Sitz in Reinsdorf), die jeweils mehrere 1000 ha Feldfluren bearbeiten. Die vor einigen Jahren noch zahlreichen LPGs Typ I haben sich Produktionsgenossenschaften des Typs I I I angeschlossen, so daß 1975 mehrere Groß-LPGs entstanden sind, die sich häufig über mehrere Gemeinden erstrecken. Am deutlichsten sichtbar wird die neue Produktionsweise der Landwirtschaft durch die großen industriemäßigen Anlagen der Milchproduktion (s. B 5, N 4, U 5, S 1) und der Jungrinderaufzucht (s. G 3, K 6), zum Teil auch der Schweineproduktion (s. E 4, T 4, X 3.5) sowie durch das Trockenwerk Affalter (s. N 2). In der Pflanzenproduktion überwiegen unter den Ackerflächen die für Getreidearten mit 40% um Geyer und mit 60% um Thierfeld-Beutha. Feldfutterkulturen nehmen größere Flächenanteile zwischen 25% um Zschocken (s. B 4) und 45% um Geyer, Dorfchemnitz ein. Das Grünland, von 1955 bis 1970 fast im gesamten Gebiet um 10 bis 25% gestiegen, erreicht seine größten Ausdehnungen bei Affalter. Im Zusammenhang mit der weiteren Durchsetzung der industriemäßigen Produktion (Schlaggröße, Veränderung des Tierbestandes) werden Veränderungen dieser Anbaustruktur erforderlich sein (s. N 4). Die verkehrsmäßige Erschließung des Gebietes erfolgt vorrangig durch die 3 genannten Fernverkehrsstraßen, F 95 (Raum Karl-Marx-Stadt, Annaberg), 169 (Raum Stollberg, Aue), 93 (Raum Zwickau, Schneeberg), die Zwönitztalstraße und den Autobahnzubringer von Lößnitz zur Auffahrt Hartenstein. Als Eisenbahnlinien (Abb. 5) sind noch die Muldetalbahn Zwickau—Aue und die Zwönitztalbahn Karl-Marx-Stadt—Zwönitz—Aue in Betrieb. In der Nachbarschaft größerer Bevölkerungsballungen erfüllen landschaftlich geeignete Gegenden wichtige Erholungsfunktionen. Der Wechsel und die Vielgestaltigkeit des Reliefs, hervorgerufen vor allem durch die Zwickauer Mulde mit ihren Nebenflüssen und das Talsystem der Zschopauzuflüsse, der Waldreichtum -und die mit der Höhenlage und der Stadtferne verbundene Klimaverbesserung im Greifensteingebiet lassen diese Erholungsräume vorrangig für die Nutzung als Wandergebiet und für Motortouristik geeignet erscheinen. Der Schneereichtum und die Schneesicherheit dort bieten Möglichkeiten für Wintersport. Gelegenheit zum Baden findet man im Sommer in den zahlreichen Freibädern der Gemeinden und dem Greifenbachstauweiher. Verständlicherweise konzentrieren sich die wichtigsten Erholungseinrichtungen im Waldgebiet der Geyerschen Hochfläche, so Campingplatz (s. P 2), Jugendherbergen (s. P 1) und Museen(s. P 4, X 3.4). Im westlichen Teil bilden Hartenstein und Wildenfels die Naherholungsschwerpunkte. In zunehmendem Maße gewinnen neben der vorherrschenden Wochenenderholung Ferienaufenthalte Einfluß, wie die Entwicklung des Campingplatzes am Greifenbachstauweiher, die Einrichtung von Betriebsheimen und Kinderferienlagern und das FDGB-Ferienheim Aktionseinheit im Hartensteiner Wald beweisen. 25

Einzeldarstellung

Friedrichsgrün, Kreis Zwickau,

A 1

das durch seinen städtischen Grundriß und durch eine hohe Bebauungsdichte auffällt, breitet sich an den flachen Hängen der Talmulde des Vielauer Baches aus. Die geringe Flurgröße kennzeichnet den Ort als Spätgründung. Er entstand 1755 durch Rodung des Herrenholzes, welches ebenso wie das Vorwerk H a m m e l h o f FRIEDRICH MAGNUS G r a f z u SOLMS-WILDENFELS g e h ö r t e .

Westlich des ehemaligen Vorwerks haftet an einer gut erhaltenen frühdeutschen Wasserburg der Flurname Der Wohl. Der Bühl (Durchmesser ca. 12 m) ragt annähernd 3 m aus dem umführenden Graben (Durchmesser ca. 40 m) heraus, der heute als Teich genutzt und von einem kleinen Bach gespeist wird. Den Außenwall kann man trotz teilweiser Einebnung noch erkennen. Der Hammelhof trug seinen Namen erst nach einem Ausbau für die Schafhaltung Mitte des 18. Jahrhunderts. Vorher wurde er unter der Bezeichnung „Forwerg zu der V y l e " bereits im Wildenfelser Lehnbrief von 1464 genannt. Jahrhundertelang blieb er das einzige größere landwirtschaftliche Anwesen des Ortes und ging 1945 im Zuge der demokratischen Bodenreform in den Besitz des damaligen Pächters über. Die Siedlung Friedrichsgrün wuchs rasch, von 5 Häusern im Jahr 1755 auf 9 Gärtner- und 43 Häuslerstellen 1791. 3 Jahre später wurde sie nach dem Bau einer eigenen Kirche am höchsten Punkt des Ortes aus Vielau ausgepfarrt. SCHUMANN (1828) weiß von 80 Häusern zu berichten. Die Einwohner des Ortes verdienten ihren Lebensunterhalt anfangs ausschließlich mit der HandWeberei. Die Grafen zu Solms-Wildenfels, die 1706 durch einen Vertrag mit Kursachsen gegen Zahlung eines jährlichen Festbetrages das Recht der eigenen Steuererhebung erwirkt hatten, waren durch ihre Erfahrungen mit den Wildenfelser Webern zu der Erkenntnis gelangt, daß sich aus den Abgaben der Weber (Stuhlzinsen, Stempelgelder usw.) bedeutende Einnahmen erzielen ließen. Aus diesem Grund war der Plan zur Anlage der neuen Webersiedlung überhaupt entstanden. Im 19. Jahrhundert kam zur Weberei die Strumpfwirkerei hinzu. Unter der doppelten Ausbeutung durch Feudalherrn und kapitalistische Verleger vermochten die Weber und Strumpfwirker trotz vielstündigen Arbeitstages und Mithilfe aller Familienangehörigen einschließlich der Kinder kaum das Existenzminimum zu sichern. Als dann die Hausindustrie mehr und mehr zum Erliegen kam, bot der gerade zu

27

A 1 dieser Zeit zunehmende Abbau von Steinkohle in Zwickau neue Arbeitsmöglichkeiten. Die Lein-, Zeug- und Wollweber, später auch die Bergleute hielten sich für ihre Selbstversorgung Schweine, die sie durch die Saugasse in den Eichenhain trieben. Dieses Holz erhielt den Namen Saurand, jetzt steht an der Stelle im nördlichen Friedrichsgrün eine Häuserreihe. Einige nach dem Besitz unterschiedene Waldstücke trugen die Namen Herrenholz, Kirchensträucher und Hufssträucher. Der Ort besaß schon frühzeitig eine starke Arbeiterbewegung. Zum Gothaer Vereinigungskongreß von 1875 waren 30 organisierte Sozialdemokraten von Friedrichsgrün durch einen Delegierten vertreten. Bei den Reichstagswahlen gehörten ständig rund 80% der abgegebenen Stimmen den sozialdemokratischen Kandidaten. 1904 wurde eine Ortsorganisation des Bergarbeiterverbandes gegründet, 1907 der Ortsverein der Sozialdemokratischen Partei. Als durch die Novemberrevolution von 1918 das Dreiklassenwahlrecht bei den Gemeinderatswahlen gefallen war, gab es immer eine Mehrheit für die Arbeiterparteien (z. B. 1920: 8 von 12 Sitzen). 1923 erfolgte die Gründung einer Ortsgruppe der KPD, die 1932 eine eigene Ortszeitung, „Die Rote Mühle", herausgab. Im gleichen Jahr schützten die Genossen von K P D und SPD gemeinsam die antifaschistischen Wahlplakate und Losungen und verwirklichten auf örtlicher Ebene die Aktionseinheit gegen den Faschismus. Weberei ist heute völlig verschwunden, auch die hier wohnhaft gewesenen Strumpfwirker haben kein bleibendes Gewerbe herausgebildet. Friedrichsgrün entwickelte sich vielmehr zunehmend zu einer ausgesprochenen Wohngemeinde. Die günstige lufthygienische Lage im Vergleich zum hochindustrialisierten Talkessel der Mulde bei Wilkau-Haßlau und Zwickau läßt verständlich werden, daß der Ausbau des Ortes Mitte des vorigen Jahrhunderts begann, und zwar an der Straße von Vielau her. E r wird auch heute mit Eigenheimen in der zwischen den beiden Weltkriegen entstandenen Randsiedlung und im nördlichen Teil der Gemeinde fortgesetzt. In Autobahnnähe entstanden der Sportplatz und eine moderne Sporthalle, deren Name an den 20. Jahrestag der DDR erinnert. 80% der berufstätigen Wohnbevölkerung arbeiten außerhalb der Gemeinde, vor allem in Zwickau, das durch Kraftomnibusse an Werktagen täglich nahezu 5omal erreicht werden kann, aber auch in Wilkau-Haßlau und Silberstraße, mit denen Friedrichsgrün über die Gemeinde Vielau einen zusammenhängenden Siedlungskomplex bildet. Friedrichsgrün gehört dem Gemeindeverband „Wiesenaue" mit Sitz in Reinsdorf an, wie als dritte Zwickauer Randgemeinde auch Vielau. Östlich des Ortes ist in mehreren Steinbrüchen bis zur Landstraße Zwickau— Wildenfels ein Melaphyrzug aufgeschlossen. Störungen begrenzen das Gestein, das lokal eine mandelsteinartige Ausbildung zeigt und sich bei Härtensdorf fortsetzt (s. A 6), in seiner streichenden Erstreckung.

28

A 2

Autobahnabfahrt Zwickau-Ost An dem kurz vor Kriegsbeginn 1939 provisorisch einspurig und ohne Beendigung zweitrangiger Brückenbauten fertiggestellten Autobahnabschnitt KarlMarx-Stadt—Plauen verbindet die Abfahrt Zwickau-Ost mit den östlichen Teilen und mit dem Stadtzentrum Zwickaus. Fährt man auf der Autobahn weiter und quert das Muldetal, erreicht man bald die Höhen bei Ebersbrunn. Dort befindet sich die Ausfahrt Zwickau-West. Von hier aus gelangt man in den Stadtteil Zwickau-Planitz und nach Kirchberg. In östlicher Richtung verläuft die Trasse (Bild 6) durch landschaftlich reizvolle Gebiete unter Umgehung von Härtensdorf über den Käseberg (s. B 2) zur Abfahrt Hartenstein, von wo aus Straßen sowohl nach Aue als auch nach Lugau und Oelsnitz führen. Die zweite Fahrbahn konnte 1969 zum 20. Jahrestag der DDR zwischen KarlMarx-Stadt und Zwickau-Ost für den Verkehr freigegeben werden.

Kieferig

A3

Gegenüber von Silberstraße ist der 80 m hohe Muldeprallhang vom Reutgraben tief zerkerbt, östlich davon bedeckt das rund 0,5 km 2 große Kieferig, ein Laub-, Misch- und Nadelgehölz mit größeren Anteilen von Eiche, Birke und Kiefer, die Hänge und Höhen. Dem ordovizischen Tonschiefer (Phycodenschiefer, s. U 4) eingelagerter oberdevonischer Diabas (s. A 4.1), der hier mit 3—4 mm großen Feldspatkristallen sehr grobkörnig ausgebildet ist, macht sich morphologisch durch kleine Härtlingsrücken bemerkbar. An einem haftet der mit einer Sage verbundene Name Raubschloß. Von seinem Ostrand bietet sich ein Blick über das Muldetal mit seinen zahlreichen Terrassenresten. Die etwa 350 m ü. NN gelegene obere pleistozäne Terrasse bildet zwischen Lohbach und Schönau, auf dem Wiesenburger Sporn und südlich Silberstraße, die untere in 305 m ü. NN auf den Feldern über der Muldeaue vom Fuße des Kieferigs bis zur Grünauer Straße am Ostrand von Schönau deutliche Verebnungen. Die Diabasvorkommen zwischen Kieferig und Wildenfels unterscheiden sich floristisch von den nördlich angrenzenden Rotliegendablagerungen und den sich südlich erstreckenden phyllitischen Tonschiefern durch das zahlreiche Auftreten von Frühblühern. Vor allem konzentrieren sich die Vorkommen auf die kleineren Gehölze, die bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts als Niederwald bewirtschaftet wurden, und auf Grünlandflächen, die auch heute noch extensive Mähwiesen sind. Sie schmücken sich schon kurz nach der Schneeschmelze mit den weißen Blüten des Alpen-Täschelkrautes (Thlaspi alpestre). In Gründen, besonders zahlreich unterhalb der Weinleithe, folgt bald der Gelbe Goldstern {Gagea lutea). Nur wenig später blühen Schlüsselblume (Primula elatior) und Buschwindröschen (Anemone nemorosa), die auch häufig an feuchteren Stellen der Laubmischwälder vorkommen. Sie bilden zusammen mit Lungenkraut 29

A 3 (Pulmonaria officinalis), Frühlingsplatterbse (Lathyrus vernus), Goldmilzkraut (Chrysosplenium atternifolium), Veilchen (Viola reichenbachiana und V. riviniana), Sternmiere (Stellaria holostea) und Wolligem Hahnenfuß (Ranuncülus lanuginosus) einen bunten Teppich. Wesentlich seltener findet man Leberblümchen (Hepatica nobilis), Mittleren Lerchensporn (Corydalis intermedia) und Aronstab (Arum maculatum). In der Nähe menschlicher Ansiedlungen, vor allem in Straßengräben, macht sich das Wohlriechende Veilchen (Viola odorata) breit. Stellenweise kommen bei dieser Art weißblühende Exemplare vor.

A 4

Wildenfels, Kreis Zwickau Die Entwicklung der Stadt Wildenfels ist eng mit der Geschichte ihres Schlosses verbunden. Beide wurden auf einem schmalen, nach 3 Seiten abfallenden Bergsporn angelegt und stehen beherrschend über ihrer Umgebung (Abb. 7; Bild 1). Wildenfels hat heute nur 2500 Einwohner wie schon vor 150 Jahren. Demzufolge

Abb. 7. Ansicht von Wildenfels um 1850 (aus Poenicke)

ist die Bausubstanz auch sehr alt, eine letzte größere Entwicklung im Ortsteil A 4 Friedrichsthal war vor dem ersten Weltkrieg beendet. Wildenfels nimmt für Härtensdorf und Teile von Schönau und Grünau überörtliche Funktionen (Handel, Gesundheitswesen) wahr. Es ist darüber hinaus Zentrum und Sitz des Gemeindeverbandes „Muldeaue", zu dem auch Wiesenburg einschließlich Schönau, Weißbach, Silberstraße und Härtensdorf gehören. Zum Anziehungspunkt an Wochenenden haben sich Schloßteich und Schloßpark entwickelt. Wildenfels ist heute im wesentlichen Wohnstadt. Durch den jüngsten Eigenheimbau, so an der Zwickauer Straße oder auf dem Bergrücken östlich der Stadt, wird dieser Charakter noch verstärkt. 2/3 aller Berufstätigen arbeiten außerhalb, vor allem in Zwickau, außerdem in der Papierfabrik Fährbrücke bzw. im Raum Hartenstein—Aue. Die örtlichen Industriebetriebe haben ihren Standort im eingemeindeten Friedrichsthal (s. A 5). Die landwirtschaftliche Nutzfläche wird von der K A P Zwickau-Mitte (s. A 6) bearbeitet. Teile davon waren am 10. Oktober 1945 zur Bodenreform aus gräflichem Besitz in die Hände von Neubauern und landarmen Bauern gelangt.

B u r g und H e r r s c h a f t W i l d e n f e l s

A4.1

Oberdevonischer Diabas bildet das Anstehende des Wildenfelser Schloßberges über dem Schloßteich; das Gestein tritt teils massig, stark klüftig und äußerst feinkörnig mit grünlichen, rötlichen und braunen Färbungen, teils dünnplattig oder mit kugelig abgerundeten Varietäten von gröberem Korn in Erscheinung. Hauptgemengteile sind Feldspat (Oligoklas) und Augit von 0,5 bis 1 mm Korngröße. Außer den meisten der bekannten Frühblüher (s. A 3) gedeihen am schattigen und kühlen Nordhang des Wildenfelser Schloßberges außerdem unter Bergahorn, Esche und Bergulme einige Hochstauden, die in dieser Gegend außerhalb des Muldelaufes nur vereinzelt vorkommen: Waldgeißbart (Aruncus dioicus), Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) und Quirlblättrige Weißwurz (Polygonatum verticillatum). In der Stadt wächst sehr häufig in Mauerritzen ein kleiner Farn, die Mauerraute (Asplenium ruta-muraria), seltener der Zerbrechliche Blasenfarn (Cystopteris fragilis); der Engelsüßfarn (Polypodium vulgare) dagegen kommt nur vereinzelt an Diabasfelsen vor. Die Burg entstammt der Zeit um 1200. Von hier aus drangen Kolonisation und Herrschaftsbildung ins Erzgebirge vor. Als erster Angehöriger des darin seßhaften Geschlechtes tritt 1222 H E I N R I C H V O N W I L D E N U E L S auf, ein Name, der eine Burg in der (Wald-) Wildnis bezeichnet. Nach dem Aussterben des Wildenfelser Geschlechts 1602 ging die Nachfolgeschaft an die Grafen zu Solms über. Zunächst reichsunmittelbar, wurden sie aber immer stärker der kursächsischen Landeshoheit unterworfen, die sie 1706 gegen die Zusage von Steuerbegünsti-

31

l gungen formell anerkannten. Der geringe Umfang der Herrschaft mit 2 Orten (Wildenfels, Weißbach) und wenigen Dorfanteilen (Neudörfel, Ortmannsdorf, Reinsdorf, Härtensdorf) bot keine ausreichende Grundlage für einen Widerstand, wie ihn etwa die Schönburger leisteten. Wildenfels beherrschte einst die Höhenstraße zwischen Zwickau und Hartenstein, die weiter durch Schwarzenberg ins und übers Gebirge führte. Außer dem spät entdeckten Steinkohlenlager bei Reinsdorf kommen Bodenschätze auf dem winzigen Territorium kaum vor; sie sind zwar bei der Nähe Schneebergs in Weißbach vielfach, aber vergebens gesucht worden. Dagegen gewannen Kalkbrüche (s. J 4) Bedeutung. Der „Wildenfelser Marmor", schon seit Beginn des 17. Jahrhunderts bekannt ( B E I E R L E I N 1963), gehört den 300 bis 500 m mächtigen Schichten des Unterkarbons bei Wildenfels an, in denen 2 Kohlenkalk-Horizonte (s. J 2) aufsetzen. Das kleine Wildenfelser Gebiet war dicht besiedelt; es unterlag bis 1846 nicht der sehr viel höheren kursächsischen Landessteuer, sondern durfte eine jährliche Pauschalsumme bringen. Die dörfliche Warenproduktion (Schuhe, Textilien) nahm hohe Ausmaße an. Ebenso verhielt es sich mit den Dienstleistungen solcher Wandergewerbe wie Hausschlächter, Glaser und Bauarbeiter. Diese Wildenfelser Untertanen waren daher vielfach saisonbedingt nicht daheim. Die zweihöfige Anlage (Vor- und Kernburg) der Burg Wildenfels wurde im 16. und 18. Jahrhundert durch Erneuerung der Gebäude stark verändert. Außer dem Abschnittsgraben, der sicherlich auf ältere Konstruktion zurückgeht, blieben mittelalterliche Reste im unteren Mauerwerk des quadratischen Turmes mit Barockhaube in der südöstlichen Ecke des Westhofes erhalten. Im östlich anschließenden Flügel befindet sich ein rechteckiger Erdgeschoßraum mit Stukkaturen vom Ende des 18. Jahrhunderts. Außerdem haben sich im 1782 erneuerten Saalbau ein Saal mit klassizistischer Pilastergliederung und mehrere Räume mit Stuckornamenten und spätromantischen Malereien (1856—58) von F R A N Z T H E O D O R G R O S Z E erhalten. Der Dresdner Zeichner und Kunsttheoretiker C H R I S T I A N L E B E R E C H T V O G E L verbrachte von 1780 an als Hofmaler in Wildenfels 25 Jahre. Er schloß die Ehe mit einer Erzieherin der Grafenfamilie. Beider 1788 in Wildenfels geborener Sohn C A R L C H R I S T I A N lehrte als Professor V O G E L V O N V O G E L S T E I N 1820 bis 1842 an der Kunstakademie Dresden. Zuvor hatte er sich durch eine 700 Blatt umfassende Porträtsammlung berühmter Zeitgenossen — nach dem Leben gezeichnet und mit deren Unterschrift versehen — einen Namen gemacht. Gegen das Zentrum der stark zersplitterten Feudalherrschaft Wildenfels waren mehrmals antifeudale Bewegungen der Fronbauern gerichtet, besonders während des Bauernkrieges 1525. Die feudale Ausbeutung spiegelt sich in Volkssagen wider, von denen K Ö H L E R (1886) die „Vom bösen Grafen zu Wildenfels" wiedergibt. Der habgierige Graf, der Korn verderben und in die Mulde schütten ließ, während seine Untertanen hungerten, wurde als Strafe für seine Untaten in ein Pfund Hirse verwandelt.

32

Durch die Bodenreform von 1945 ist das Schloß Volkseigentum geworden. 1959 bis 1962 wurden am Schloß umfangreiche Instandsetzungsarbeiten mit einem Kostenaufwand von 200000 M durchgeführt, darunter im Südflügel eine Renovation des Saales und seiner Nebenräume. Mit stilechten neuen Möbeln und Leuchtern ausgestattet, gibt er seitdem einen würdigen Rahmen für örtliche Kulturveranstaltungen ab. Der Nebenraum mit den Malereien von G R O S Z E und allegorischen Wandmalereien dient dem Wildenfelser Standesamt als Eheschließungszimmer. In der ehemaligen gräflichen Wohnung im ersten Obergeschoß des Torflügels hat die Stadtbibliothek eine repräsentative Unterkunft gefunden. Zu ihren Räumen gehört auch der Blaue Salon mit schönen alten Seidentapeten. Andere Teile des Schlosses dienen als Verwaltungsräume oder zu Wohnzwecken.

A

4.1

A 4.2

Das Städtchen Die 1425 erstmals Städtlein genannte Siedlung in unmittelbarer Burgnähe auf dem Sporn zwischen Wildenfelser und Härtensdorfer Bach ist als Burgflecken gegründet worden und erreichte erst im 18. Jahrhundert gewisse selbständige Bedeutung durch Herstellung von in der Hauptsache leinenen Web- und zum kleinen Teil Strumpfwaren. Ein Jahrmarkt bestand seit 1633, ein zweiter wurde 1843 verliehen. Als Wildenfelser Besonderheit galt die Pfefferküchlerei (Abb. 8). 1836 war das benachbarte Friedrichsthal nach Wildenfels eingemeindet worden, und am Ende des 19. Jahrhunderts wurden 4 Industriebetriebe gezählt, Bürstenfabrik, Stickerei, Schürzenfabrik und Mechanische Segeltuchweberei. R I C H T E R (1852) gab 4 Abb. 8. Wildenfelser Pfefferkuchenformen

33

A 4.2 Mühlen (Ernstmühle, Teichmühle, Neumühle, Erlichmühle) sowie eine Papiermühle an. Die erste Schule von 1725 stand Kirchplatz 1. Das heutige Pfarrhaus war 1840 als zweite Schule für 6 Klassen eingerichtet worden. Das dritte Schulhaus entstand 1863 in der Schulstraße; es erhielt 1878 eine Turnhalle und 1955 bis 1957 Küchenbau, Wasch- und Umkleideräume. Die Kirche stammt in ihrer heutigen Form von 1866/69 (s- A 6). Die Wildenfeiser Bürger hatten für die Herrschaft viele Frondienste zu leisten. Nach einem Verzeichnis von 1764 gehörten dazu: ungemessene Jagdfron, Schloßwache, Gefangenenwache, Fronarbeit bei der Säuberung des Schlosses, Ackerfron, Kornschneiden, Heu- und Gersterechen, Schafscheren, Hanfraufen, Muldefischen; Geldzinsen waren zu Walpurgis und Michaelis zu bringen. Deswegen gab es ständig Auseinandersetzungen und Prozesse vor dem kursächsischen Oberhofgericht. Die Grafen vermochten die üblichen Stadtrechte zwar nicht abzuschaffen, aber sie erkannten sie auch nicht an. Erst die sächsischen Reformen des 19. Jahrhunderts wandelten die Verhältnisse. 1831 wurde der erste Gemeinderat gewählt und 1841 ein Ortsstatut ausgearbeitet, welches später anderen sächsischen Kleinstädten als Muster diente. P O E N I C K E (1860) bezeichnete die Bevölkerung in Wildenfels als arm, da der größte Teil des Grundbesitzes von den Grafen zu Solms aufgekauft wurde. So war zunächst das schlechte Lebensniveau Ansatzpunkt für die örtliche Arbeiterbewegung. Der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete J U L I U S M O T T E L E R hielt 1877 in den „Drei Kronen" eine Volksversammlung ab und vereinigte bei der folgenden Wahl von 368 in Wildenfels abgegebenen Stimmen 327 auf sich. Die Sozialdemokraten erhöhten ihren Einfluß 1906 mit der Gründung eines Ortsvereins, es folgten in demselben Jahr ein Arbeitergesangverein, 1909 ein Arbeiterradfahrverein und 1912 ein Arbeiterturnverein. Schon vor 1914 arbeitete in der Stadt ein sozialdemokratischer Stadtrat. Im Jahre 1918 übernahm ein „Arbeiterrat für die Stadt Wildenfels und die Ortschaften Härtensdorf, Schönau, Grünau, Zschocken und Neuwittendorf" die öffentliche Gewalt. 1920 bildeten die Wildenfelser Werktätigen einen Aktionsausschuß gegen den Kapp-Putsch, beschlagnahmten im Amtsgericht verborgene Gewehre und setzten den Generalstreik in allen umliegenden Orten durch. Nachdem 1923 eine Ortsgruppe der K P D entstanden war, wurden noch im selben Jahr 2 kommunistische und 5 sozialdemokratische Abgeordnete gegenüber 4 bürgerlichen ins Stadtparlament gewählt.

A 5 Friedrichsthal, seit 1836 Stadtteil von Wildenfels Graf J O H A N N F R I E D R I C H ZU S O L M S , der die Siedlung mit vielen Häuslernahrungen auf regelmäßigem Grundriß im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts anlegen ließ, hat ihr seinen Namen gegeben. Von der Zwickauer Straße ausgehend, gleicht sie einer Vorstadt, die Wildenfels mit Härtensdorf verbindet. Diesen Eindruck äußerte S C H U M A N N (1828) ebenso, wie er vermerkte, daß die Anlage

34

in einem weiten T a l mit steilerer Ostflanke Platz fand, das vom Härtensdorfer A 5 B a c h durchflössen wird. 1815 hatte er 110 Häuser und das Vorwerk Sorge aufgezählt. Bereits 1596 erwähnt das Gerichtsbuch eine Mühle, die nach dem Familiennamen des damaligen Besitzers noch heute Königsmühle heißt. Seit über 100 Jahren ist daxin eine Deckstation des Gestütes Moritzburg untergebracht. Hohes Alter weist auch der ehemalige Gasthof Parkschenke auf, an dem wir Reste schönen alten Umgebindes betrachten können. Noch um die Jahrhundertwende hieß dieser Gasthof Zur Bleiche; denn auf der benachbarten herrschaftlichen Teichwiese bleichten die Wildenfelser Leinweber ihre Ware. In Friedrichsthal, durch das seit 1849 die Chaussee von Zwickau nach Lößnitz führt, haben die wichtigsten Wildenfelser Betriebe ihre Standorte: der V E B Signaltechnik, ein Betriebsteil des Hartensteiner V E B Herrenhosen und als größte Arbeitsstätte der Stadt ein Betriebsteil des V E B Technische Textilien Meerane.

Härtensdorf, Kreis Zwickau

A 6

Von Wildenfels-Friedrichsthal ausgehend, erstreckt sich in Süd—Nord-Richtung bis zur Autobahn die Gemeinde Härtensdorf. I m mittleren Teil, wo Schule, R a t der Gemeinde und L P G ihren Sitz haben, geht eine Straße zur Autobahntankstelle und Raststätte an der Ausfahrt Zwickau-Ost ab. A n ihr zieht sich von der Neuen Sorge aus ein zweiter Teil des Dorfes über 1,5 k m entlang. Der 1329 Hertwigezdorf (Dorf eines Hartwig) genannte Ort wird von einem Dorfbach durchflössen, der in einer Quellmulde bei den obersten Häusern beginnt. In der östlichen Reihe der Bauernhöfe lag das wildenfelsische Vorwerk Charlottenhof. Die Anlage läßt den deutlichen Rest einer großen Wasserburg erkennen. Die ungefähren Ausmaße des leicht abgerundeten Rechtecks betragen 80 m x 100 m. Heute trockene Grabenreste sind besonders im Norden und Osten gut erhalten (ca. 5 m — 6 m breit, 1,50 m — 3 m tief), die Nordwestseite nimmt ein zur Fischzucht genutzter Teich ein, eine kleinere Wasserfläche tangiert den Graben im Nordosten. Überbauung ließ den Grabenverlauf im Südsüdosten unkenntlich werden. A m nördlichen Ortsausgang von Härtensdorf liegt in unmittelbarer Nähe der Autobahn der alte Fuhrmannsgasthof Zum Einsiedel an der alten Freitagsstraße (s. B 2). Dieser Name geht auf die schon um 1700 erwähnten Einsiedelgrundstücke zurück, von denen sich besonders nach Süden eine vorzügliche Fernsicht auf das Tal der Zwickauer Mulde und das westliche Erzgebirge bietet. Gegenüber befand sich das Wildenfelser Gericht. Steinerne Fundamente in der Nähe des Gasthofs zeugen von einer früheren Windmühle. Neben den vorwiegend Feldbau treibenden Bauern (1828: 32) lebten im Dorf Leinweber, Strumpfwirker und Steinbruchsarbeiter als Häusler, darunter 11 in der Neuen Sorge im Jahr 1828. 4

Zwickauer Mulde

35

A 6 Auch das Gelände des befestigten Kirchhofs südlich der alten Wasserburg ist geschütztes Bodendenkmal. Die dortige Kirche in spornähnlicher Lage (Bild 3) besitzt einen Chorturm mittelalterlichen Ursprungs. Das etwas breitere rechteckige Schiff von 1704 mit dreiseitig umlaufender Empore wird von einer flachen Putzdecke abgeschlossen. Der Schnitzaltar von P E T E R B R E U E R trägt das Datum 1509/10. Während die Kanzel eine Schreinerarbeit des 17. Jahrhunderts darstellt, entstanden die sechsseitige Sandsteintaufe mit Maßwerkzier und die Sakramentsnische um 1500. 2 Grabdenkmäler der Familie von Wildenfels von 1558 und 1602 erinnern daran, daß die Härtensdorfer Kirche als Hofkirche von Wildenfels galt, der Pfarrer seit 1677 den Titel Hofprediger führte und Gottesdienst auch in Wildenfels in der dort 1577 bis 1580 gebauten Kirche hielt. Heute zählt Härtensdorf als Wohngemeinde. 2/s der Berufstätigen arbeiten außerhalb, vor allem in Zwickau und Wildenfels. Lediglich in der LPG bestehen in größerem Umfang Arbeitsmöglichkeiten im Ort. Den Schwerpunkt der Landwirtschaft des Ortes bilden die Rinder-, Schweine- und Getreideproduktion. Eine Komplexbrigade der K A P Zwickau-Mitte ist in der Arno-SchmidtStraße 24 stationiert. Diese Straße heißt nach einem von den Faschisten beim Verhör ermordeten Kommunisten. In der Nähe der Kirche sind auch in Härtensdorf einige Eigenheime entstanden. Die ältere Bausubstanz des Ortes macht in der Regel einen guten Eindruck. Südwestlich des unteren Ortsteiles anstehende Sedimente gehören dem unteren Rotliegenden an. Diese Härtensdorfer Schichten bestehen aus Konglomeraten, Sandsteinen und Schiefertonen. Darüber lagern — mit tektonischen Unterbrechungen — südöstlich des Unterdorfes Einschaltungen eines Melaphyrzuges (s. A 1, B 3). Im Oberdorf bilden Schieferletten der Leukersdorfer Schichten den Untergrund. Sie stehen auch am Herbstberg an und färben die Böden rot.

B 1 Lange Wand Der Geländeabfall der Langen Wand im Bereich kleinstückiger OberrotliegendKonglomerate, die auch nordwestlich vom Herbstberg vorkommen, begrenzt im Westen im Zuge des Langer-Wandweges einen Forst, in dem auffallend häufig der Bergholunder (Sambucus racemosa) vorkommt. Als Wildfutterpflanze wurde bereits vor Jahrzehnten der Sachalin-Knöterich (Polygonum sachalinense) angepflanzt, der sich auch in Nadelholzmonokulturen behauptet. Am Hang selbst fallen die Bestände des Adlerfarns (Pteridiwn aquilinum) ins Auge. An den kleinen Teichen unterhalb der Langen Wand entfaltet sich, eine reiche Ufer- und Verlandungsflora. Auch die anschließenden sumpfigen Wiesen im Grund beherbergen eine große Anzahl von Arten. Besonders fallen hier im Frühjahr die gelben Blüten der Sumpfdotterblume (Caltha palustris) auf. Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis), Bitteres Schaumkraut (Cardamine amara) und Rauhhaarigen Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum) vermag man nicht

36

zu übersehen. Etwas später blühen Sumpfvergißmeinnicht (Myosotis palustris) • © 1 und Flammender Hahnenfuß (Ranunculus flammula). Weniger auffällig sind Dreizahn (Denthonia decumbens), Seggen und Binsen, von denen Wiesen-, Gelb-, Floh-, Schlank- und Igelsegge -(Carex nigra, C. flava, C. pulicaris, C. gracilis, C. echinata) sowie Faden-, Glieder-, Sparrige Binse (Juncus filiformis, J. articulatus, J. squarrosus) genannt seien. In Ufernähe teilen sich Blütweiderich (Lythrum salicaria), Mädesüß (Filipéndula ulmaria), Gelbweiderich (Lysimachia vulgaris), Sumpfkratzdistel (Cirsium palustre), Wolfstrapp (Lycopus europaeus) und Dreiteiliger Zweizahn (Bielens tripartita) den Raum. Sie drängen das Helmkraut (Scutellaria galericulata) und das Sumpfblutauge (Potentilla palustris) • immer mehr zurück. Vereinzelt schmücken im Sommer die weißen Blüten der Seerosen (Nymphaea candida) die Wasserflächen.

Käseberg

B2

Am Käseberg (440 m) quert die Hohe- oder Freitagsstraße die Autobahn. Sie heißt nach einer Zolleinnehmerfamilie und verläuft bis hierher etwa auf der Stirn einer 30—60 m hohen, nach Süden gerichteten Geländestufe, in der die Konglomerate des Rotliegenden gegen weichere Schieferletten absetzen. Dieser Höhenweg bietet herrliche Fernblicke über das Muldetal und auf das Erzgebirge. Nordwärts erstreckt sich die Platte von Ortmannsdorf-Oelsnitz, der höchste Teil des Rotliegendbeckens, welcher klimatisch bereits dem unteren Bergland sehr nahesteht. Etwa 1 km nordöstlich des Käseberges befindet sich mit 496,6 m ihr höchster Punkt. Südwärts breitet sich bis Unterzschocken, Wildenfels und Friedrichsgrün eine wellige bis schwach wellige Agrarlandschaft aus (s. B 4), welche an bessere Böden der vorherrschenden Schieferletten gebunden ist.

Hundshübel

B3

Der Hundshübel (395 m) ist ein charakteristischer Melaphyrstandort innerhalb des Friedrichsgrün-Zschockener Hügellandes (s. B 4). Schon im Relief zeigen kleine und kleinste Kuppen in dem sonst sanftwelligen Gelände das Anstehen eines schlecht verwitternden Gesteins an. Gehölzreste und mehrere kleine alte Steinbrüche belegen den Befund. Die Verwitterungsdecken liefern nicht nährstoffarme, aber steinreiche und besonders auf den Kuppen und Vollformen verbreitet flachgründige und daher rasch austrocknende Böden, die teilweise nur für Grünland nutzbar sind. Diese Situation begegnet uns sowohl östlich von Friedrichsgrün bis zur Autobahnausfahrt als auch in einem 200—500 m breiten Streifen vom Hundshübel ostwärts bis Niederzschocken und westwärts bis zur Härtensdorfer Kirche. Gegen Süden bildet der Melaphyr sogar eine kleine Geländestufe, an deren Fuß in weicheren Gesteinen des Rotliegenden die Straße Zschocken—Wildenfels verläuft.

4*

37

B 3 Dieser meist unregelmäßig abgesonderte, zuweilen auch säulige Melaphyr (Planitzer Schichten, s. A 1 und 6) zeigt im frischen Bruch eine schwarzgraue, in verwitterter Form eine rotbraune Färbung. Er ist von dichter Struktur, lokal auch porös oder mit mandelsteinartigen Hohlräumen, in denen sich Quarz, Kalzit und seltener verschiedene Erzminerale abgesetzt haben. Neben den Hauptgemengteilen Plagioklas, Augit und wechselnden Mengen Glas treten Magnetit, Glimmer und Einsprenglinge von zersetztem Olivin auf. B 4 Herbstberg Der Herbstberg (419,4 m; s. A6, B i ) liegt im Ostteil des FriedrichsgrünZschockener Hügellandes, einer nahezu rein agrarisch genutzten Offenlandschaft (Abbjgj.Das hier durch Dellen und Muldentälchen gewellte Terrain besitzt mittelwertige Braunerden, die westwärts in kräftige, mittelschwere bis schwere übergehen. Zuweilen müssen sie als Stundenböden angesprochen werden, da sie nur bei einem bestimmten Feuchtezustand bearbeitet werden können. Sie zeigen bei abnehmender Reliefenergie auch Staunässetendenzen. Ferner treten auch Auflagen von lößartigen Sedimenten hinzu, besonders südlich von Reinsdorf, östlich Friedrichsgrün und Härtensdorf bewirken eingelagerte Melaphyrdecken abweichende Bedingungen (s. B 3 ) . Diese Agrarlandschaft bedarf strichweise der Dränage, im Ostteil auch des Erosionsschutzes.

B 5 Zschocken, Kreis Zwickau, wird in seiner ganzen Erstreckung von über 5 km vom Wildenfelser Bach durchzogen, der nahe dem Zollhaus (s. C 4) entspringt. Dem breiten Wiesental seines Oberlaufes streben viele Nebenbäche zu, die ganze Teichreihen durchfließen. Eine Häufung der Wasserflächen folgt in dem ebenen Wiesengelände zwischen Zschocken und Thierfeld, an das sich auch ein Segelflugplatz der Gesellschaft für Sport und Technik anschließt. Das außerordentlich lange Waldhufendorf unterteilt man in Ober-, Mittel- und Unterzschocken, seine Gemarkung von über 1800 ha gehört zu den größten Ortsfluren des Erzgebirges. Ihr Untergrund besteht überwiegend aus Ablagerungen des Rotliegenden, und auf nicht zu steil geneigten Flächen betreibt die K A P Zwickau-Mitte mit Sitz in Reinsdorf vorwiegend Getreidebau. Die örtliche LPG Avant-Garde, die bei der Gründung den Namen Rote Erde trug, hat auch die Genossenschaften von Hartenstein (Vorwärts) und Thierfeld (Empor) aufgenommen. Ihre Milchviehzucht konzentriert sich vor allem im Zschockener Milchviehkombinat für 600 Tiere an der Hartensteiner Straße, der bis 1975 größten industriemäßigen Anlage dieser Art des Kreises Zwickau. Außerdem werden umgebaute Altställe in Thierfeld und ein Kälbermaststall in Zschocken genutzt. Eine Schweinemästerei besteht in Hartenstein, zusätzlich erfolgt die

38

Mast von Läufern für die L P G in der Zwischengenossenschaftlichen Schweine- B 5 mastanlage Mülsen St. Jacob. Eine Sondereinrichtung der LPG, die Gärtnerei, beschäftigt sich mit Blumenzucht; ein Geschäft für den Verkauf besteht in Hartenstein. Über 2/a der Berufstätigen arbeiten außerhalb des Wohnortes. Die wichtigsten Zielorte liegen im Raum zwischen Hartenstein und Aue. Aber auch die Papierfabrik Fährbrücke, Zwickau und von Oberzschocken aus der Raum Oelsnitz, in den eine Buslinie führt, werden täglich aufgesucht. Der Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung dienten solche Maßnahmen wie die Eröffnung einer Kaufhalle im Unterdorf, der Bau von 27 Wohnungen an der Hartensteiner Straße und der Anschluß des Oberdorfes an die Oelsnitzer und der des Mitteldorfes an die Hartensteiner zentrale Wasserversorgung. Nach Umbau einer Villa konnte ein Kindergarten 48 Kinder aufnehmen. Eine Kleinsportanlage entstand durch Eigenleistungen der Bevölkerung bei der 1898 gebauten oberen Schule, die heute den Namen K Ü R T Z I E R O L D S trägt, eines gebürtigen Zschockeners, vor 1945 Bergschmied und danach Werkleiter im Steinkohlenwerk Deutschland in Oelsnitz und Mitglied des Z K der S E D (1954 bis 1963). Als alte Namensform ist uns von 1219 Sckakan (altsorbisch Ort eines öakaä) überliefert (1286 Scacken), durch das eine Zollstraße von Zwickau über Hartenstein und Lößnitz nach Böhmen führte. Besondere, durch Wall und Graben gesicherte Höfe wurden wie anderenorts (s. A 1, C 2, Y 3) als Walgüter bezeichnet, das Gut Hauptstraße 22 noch 1880 in dieser Weise. Man kann an seiner Stelle mit Sicherheit eine Wasserburg annehmen. Der Bühl hat einen Durchmesser von 25 m, der teilweise zugeschüttete Graben eine Breite von 5 m bis 6 m, der Außenwall ist eingeebnet. Störungen sind vor allem durch Überbauungeri erfolgt. Eine ähnliche Anlage vermutet man Wiesenweg 12 in Mittelzschocken. Der kleine Hügel (Durchmesser 6 m bis 7 m) mit Graben (5 m breit), doch ohne Außenwall, scheint für eine Wasserburg zu klein. Die ehemalige Herrenmühle oder spätere Großmühle (Zwickauer Straße 4) am unteren Dorfende erinnert an Besitz der Herren von Wildenfels im Jahr 1358. 1741 gab es im Ort ein Vorwerk der Herrschaft Hartenstein, die 1764 ein Gericht Zschocken unterhielt. An den geteilten Herrschaftsrechten im Dorf war auch das Kloster und spätere Amt Grünhain beteiligt. 1780 waren hartensteinisch in Oberzschocken 7 Halbbauern und 10 Häusler, in Niederzschocken 3 Vollbauern, 4 Gärtner und 9 Häusler. 1848 zählte man im Dorf 48 Güter, 37 Gärtnernahrungen, 55 Häuslerstellen und 4 Mühlen, die entweder Hartenstein, Wildenfels oder Grünhain unterstanden. Die Bewohner trieben Landwirtschaft, Weberei und Strumpfwirkerei. Mehr und mehr gingen die Einwohner einer Arbeit im nördlich benachbarten Oelsnitzer Steinkohlenrevier nach. Viele Bauerngüter weisen durch ihre ausgedehnte Anlage auf alte stattliche Besitzgrößen hin. 1939 waren von insgesamt 128 landwirtschaftlichen Betrieben über 0,5 ha in den Größenordnungen 10—20 ha 28 und über 20 ha ebenfalls 28 vertreten. In einzelnen Gütern an der Hauptstraße findet man noch Fach-

39

B 5 Werkkonstruktionen und Laubengänge, z. B. in Nr. 111 im Oberdorf, in Nr. 63 sowie im teilweise umgebauten KAP-Stützpunkt (Nr. 64), der ehemaligen MTS. Die Katzenhäuser am Weg vom Zollhaus nach Thierfeld gehören seit 1876 zu Zschocken. Die einschiffige Kirche in Zschocken/Unterdorf mit doppelten Emporen und Flachdecke ist mittelalterlichen Ursprungs. Spätgotische Stilmerkmale zeigt der Chor, über dem sich ein achteckiger Turm mit Schießscharten (Wehrcharakter) und barocker Haube erhebt. 2 Gemälde, Kreuzigung und Abendmahl, eines alten Altars stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das große hölzerne Kruzifix wurde 1696 gestiftet.

C 1 Neuwittendorf, seit 1934 Ortsteil von Neu Würschnitz, erinnert mit seinem Namen an eine Siedlung Wittendorf ( = Dorf eines Witticho), die 1455 als Wüstung erwähnt wird. Ihre 12 bis 15 Güter erstreckten sich am Beuthenbach abwärts bis Neuwiese. In dieser Gegend besteht noch die zum Teil bewaldete Wüste Mark Wittendorf, durch die die Autobahn von Karl-MarxStadt nach Plauen aus dem Tal des Beuthenbaches gegen Oberzschocken hinaufzieht. Sagen befassen sich mit dem untergegangenen Ort und nennen eine durch keine Nachricht belegte Kirche. Die Gemarkung gelangte im nördlichen Teil 1574 an das Rittergut Oberwürschnitz (s. D 1), im östlichen 1628 an Ober- und Mitteldorf. Das Wittendorfer Holz im Südosten kam 1699 an das Rittergut Oelsnitz; die westliche Flur erhielt das Dorf Zschocken, sie wurde seit 1830 mit den Häusern Neuwittendorfs bebaut.

C2

Thierfeld, Kreis Zwickau, zieht sich als ursprünglich einreihiges Waldhufendorf etwa 3 km in einem rechten Nebental der Zwickauer Mulde von 370 m an der Ortsgrenze zu Hartenstein bis 465 m ü. NN hinauf. Bei der Gründung des Dorfes rechnet man mit 25 Gütern von 20 bis 25 ha Größe, dazu kamen das Pfarrgut und ein Abteigut des Klosters Grünhain, dessen Name noch heute an einem Teich mit Insel im Oberdorf haftet, im Ort auch „der Wal" genannt. Er liegt 500 m südlich der Zschockener Sahrteiche (Abb. 9) bei Höhe 435,5 m. Den rechteckigen Bühl (17 m x 22 m) begrenzen umlaufender Graben (Breite bis 8 m) und flacher Außenwall. Trotz Keramikfunden ist eine sichere Zweckbestimmung noch nicht möglich und der Wasserburgcharakter nicht nachgewiesen. In der Nachbarschaft liegen weitere Teiche inmitten ausgedehnten Grünlandes, das 1970 35% der landwirtschaftlichen Nutzfläche einnahm. Die Teiche werden. überwiegend zur Fischzucht genutzt. Die Ringelteiche hat man am entgegengesetzten unteren Dorfende zu suchen. Dort befindet sich etwa 80 m südwestlich der Kirche im sumpfigen Wiesengelände nördlich am Dorfbach eine frühdeutsche Wasserburg mit einem 40

Bühldurchmesser von 15 m, einer Höhe von 1 m, einem umführenden, im Norden C 2 verfüllten Graben von 6 m bis 8 m Breite sowie einem Außenwall (5 m breit; 1 m hoch). Die erste Erwähnung (1286) nennt einen Ort Terfeld. Aus der Schreibweise von 1406 Tirfeld leitet man die Bedeutung Ort am Feld, auf dem sich das Wild auf-

Abb. 9. Gebiet um das Zollhaus Zschocken (nach F. Schmidt 1969 nach Meilenblatt 1780) hält, ab. Aus dieser Zeit stammen Turm und Altarraum der Kirche; auf die Jahre um 1300 geht der Zyklus von Malereien im kreuzgratgewölbten Sanktuarium zurück. Zwischen dem Altarraum und dem flachgedeckten, 1732 bis 1734 sowie 1841 erweiterten Schiff befindet sich der Turmchor. Von den Ausstattungsgegenständen der Kirche verdienen der Taufstein mit Maßwerkzier, das große Sakramentshäuschen, 4 Schnitzfiguren im Chor sowie die Kreuzigungsgruppe 41

C 2 aus dem 15. und die hölzerne Lesepulttaufe aus dem 18. Jahrhundert Beachtung. Unter den Grabdenkmälern des 18. Jahrhunderts auf dem Friedhof sei das obeliskförmige f ü r PATRICIUS VON FLEMMING (F I 7 3 5 ) h e r v o r g e h o b e n ; d e r O f f i z i e r

im kursächsischen Dienst verbrachte im Thierfelder Pfarrhaus seinen Lebensabend. Aus der örtlichen Geschichte ist vor allem über die drückenden Frondienste zu berichten, die f ü r das schönburgische Amt Hartenstein mit jährlich insgesamt 4000 Arbeitstagen für 30 Bauern festgelegt waren. Am Bauernaufstand 1525 nahmen auch Thierfelder Bauern teil, deren Lasten sich jedoch nach dem Scheitern der Erhebung verschlimmerten. 1738 verweigerten die Bauern den sonntäglichen Kutschwagendienst, weil sie in der Woche bereits an 4 Tagen Frondienste verrichten mußten. Nachdem 1780 neben 4 Ganzbauern, 17 Halb-, 7 Handbauern und 4 Gärtnergütchen 37 Häusler gezählt wurden, h a t sich bis 1813 die Häuslerzahl auf 48 und bis 1848 auf 62 gesteigert, was auf die Ausbreitung von Handweberei und Strumpfwirkerei zurückzuführen ist. Mit dem Beginn des Kohlebergbaus im nahen Oelsnitz wurde Thierfeld auch Wohnort für dort beschäftigte Bergleute; andere Arbeitskräfte dieser Wohngemeinde arbeiten in Hartenstein. Die Bauern des Ortes schlössen sich der LPG Empor an, die sich mit derinZschocken (s. B 5) verband. I m Ortsbereich von Thierfeld vollzieht sich — geologisch gesehen — der Übergang vom Erzgebirgischen Becken zum Erzgebirge; denn es grenzen an die Ablagerungen des Rotliegenden (s. A 6, B 4) ostwärts ordovizische Phyllite (s. K 3), in denen randlich als linsenförmige Einschaltungen chloritische Hornblendegesteine vorkommen. Sie sind in der oberen Dorfmitte am rechten Talhang in ehemaligen Steinbrüchen aufgeschlossen, riefen aber wegen geringer Widerstandsfähigkeit gegen die Verwitterung nicht so auffällige Oberflächenformen wie anderwärts (s. K 7) hervor.

C3

Beuthenteich 2 ursprünglich getrennte Teiche — Schafschwemmen für die Beuthaer (Name s. M 1) und Thierfelder Bauern — wurden von 3 Thierfelder Anliegern um 1700 durch Aufschütten eines Dammes zu einem Mühlteich vereinigt. Sie planten den Bau einer eigenen Mühle, weil ihnen der Grundherr das Mahlen in seinen Mühlen wegen einer Frondienstverweigerung versagt hatte. Nach ihrem Tod wurde die Wasserfläche als schönburgischer Fischteich genutzt. E r gehört seit 1935 der Stadt Lugau und dient seit dem Bau einer 400 m langen Mauer nach 1945 mit seiner 2,8 ha großen Fläche als Wasserreserve f ü r die Orte des LugauOelsnitzer Kohlenreviers. Durch den Beuthenteich fließt mit dem Beuthenbach einer der Quellbäche der Würschnitz. Wiesen zwischen Beutha und Neuwürschnitz bilden eines der Lugauer Trinkwasserreservoire. Sie dürfen weder mit Jauche noch mit chemischen Mitteln gedüngt werden.

42

In der Umgebung des Beuthenteich.es enthalten die großflächigen Feuchtwiesen, C 3 wie man sie vielerorts im unteren Bergland antreffen kann, im Vergleich zu den Gräsern einen sehr hohen Anteil zweikeimblättriger Pflanzen. Sumpfdotterblume (Caltha palustris), Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis), teilweise auch Buschwindröschen (Anemone nemorosa) beherrschen im Frühjahr das Bild. Sie werden später meist durch die kräftigen Blätter von Kohldistel (Cirsium oleraceum) und Wiesenknöterich (Polygonum bistorta) überdeckt. An nur wenig trockneren Stellen breiten sich Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum) und Perückenflockenblume (Centaurea pseudophrygia) aus, begleitet von der Ährigen Teufelskralle (Phyteuma spicatum). Bitteres Schaumkraut (Cardamine amara), Bachbunge (Veronica beccabunga), Rauhhaariger Kälberkropf (Ckaerophyllum hirsutum) und Mädesüß (Filipendula ulmaria) säumen die schmalen Gräben.

Zollhaus Zschocken

C4

Am ehemaligen Gasthaus Zollhaus begann die Pflockenstraße (Abb. 9), die nach einem Zolleinnehmer heißen soll. Sie verlief in nordöstlicher Richtung fast 15 km durch die Fluren von Oelsnitz, Lugau, Kirchberg und Ursprung bis nach Mittelbach. Bis zum Ausbau der Hofer Straße, die sie in Mittelbach erreichte, diente sie als viel benutzte Verbindung von Zwickau und Chemnitz. Vor dem Bau der Eisenbahn zwischen beiden Städten (1858) wurde auf ihr Steinkohle transportiert. Deshalb sprach man mitunter auch von der Kohlenstraße, wegen der Wagenladungen voll Wildenfelser Kalkstein von Marmorstraße. Seit 1845 ging der Verkehr zurück, weil die Kohle nach Chemnitz überwiegend aus dem Neuwürschnitzer Gebiet gebracht wurde. Das mit einem Doppelwalmdach bedeckte Gasthaus Zollhaus Zschocken, unweit des oberen Dorfendes auf dem Kreuzhübel, mit einer Aussicht über weite Teile des Westerzgebirges und ins Muldetal, geht auf eine Chausseegeldeinnahme zurück, die 1691 an der Straße aus den kursächsischen Gebirgsstädten Grünhain und Zwönitz nach Glauchau und Altenburg entstand. Diese Verbindung benutzten die Fuhrleute, um Salz aus Halle und Getreide aus der Altenburger Pflege zu holen. Um 1700 wurden täglich etwa 30 Wagen am Zollhaus registriert (F. S C H M I D T 1969).

Neuwiese, seit 1934 Ortsteil von Neuwürschnitz

D1

Eine dem Oelsnitzer Rittergut gehörende neue Wies wird erstmals 1589, abermals 1691 als Neue Wies am Lohwald erwähnt. Sie liegt im Bereich zweier Wüstungsfluren, der von Wittendorf (s. C 1) und der eines Vorwerkes Steinhubel (1504). Die ersten Häuser sind hier nach 1700 von Waldarbeitern „auf dem Schafstegen" erbaut worden. Schafherden des Rittergutes Oelsnitz

43

D 1 wurden über einen Steig und durch den Beuthenbach getrieben, um auf Mittelund Oberdörfer Flur zu weiden. Im Neuwieser Schwemmteich wurden sie gewaschen und anschließend geschoren. Die am benachbarten Mühlteich gelegene Mühle ist 1890 abgebrannt. Die älteste Mühle hatte ihr Wasser aber über den Wirtsgraben aus dem Steinhübelteich erhalten. 1781 kam der ältere Flurname für den Ort wieder in Gebrauch (Neue Wiese). Unter den Einwohnern befanden sich auch Strumpfwirker und Plüschweber, deren an die Fürsten von Schönburg abzuführenden Stuhlzins der Weber GOTTLOB HOHENHAUS durch Initiativen in den Jahren 1844—1848 herabzusetzen versuchte. Mit Aufnahme des Steinkohlebergbaus in Oelsnitz wurde Neuwiese ein sich seit dem 19. Jahrhundert ständig vergrößernder Bergarbeiterwohnort. Unter den Bewohnern fand eine hier gehaltene Rede WILHELM LIEBKNECHTS am 8. 2. 1875 über „ D i e Sozialdemokratie und ihre Gegner" viele aufgeschlossene Hörer. Die Gründung eines sozialdemokratischen Wahl- und Einwohnervereins erfolgte in demselben Jahr, die eines Konsumvereins 1880 im Haus Teichstraße 10. Eine Ortsgruppe der S P D bestand seit 1896 (WINKLER 1963). Das Gemeindeamt dient jetzt als „ H a u s der Jugend". Heute zählt die Wohnsiedlung Neuwiese — amtlich Neuwürschnitz II — über 2000 Einwohner und bildet den südlichen Ausläufer des sehr dicht besiedelten ehemaligen Steinkohlenreviers von Lugau und Oelsnitz.

A. ^ Sandberg . A. A. A K K A. a_ ^ a. L o h w a l d * *• A. A K Dachsberg A. A. Ytettvwv > A. . A. a A. . A. A. , A. K A. S,v.S\«\tvK a a K Haderwald, a n. A A. . A. A. \tt&t\\i\tfr , A.

A.

A.

\Neuwiese A b b . 10. Ehemalige Neuwieser Teiche (nach Rößler 1961) Mühlteich und Schwemmteich bestehen noch; Straße zwischen Straßenteich und Schwemmteich aber Damm geführt, heute Kleingartenanlage auf Straßenteichgelände; Kl. Steinhabelteich, später dort Sportplatz angelegt; Gr. Steinhabelteich, 7.4. 1901 Dammbruch, Schwarzes Loch — Steinbruch mit Wasser erfüllt. Teichfläche vorabergehend bewaldet; Pöschenteich besteht nicht mehr.

44

Die Neuwieser Teiche (Abb. 10) wurden von der Bevölkerung zu einem Nah- D erholungszentrum ausgebaut; einer 1956 eingeweihten Waldbühne folgte der Umbau des Großen Steinhübelteiches zum Waldbad Neuwürschnitz mit Zeltplatz, Bungalowsiedlung und Bootsausleihe.

Höhe 526,5 m bei Oberdorf

D

E t w a 1000 m nördlich der früheren Eisenbahnhaltestelle (s. D 3) markiert ein in dieser Höhenlage seltener, einsamer und mächtiger Wildkirschbaum, der unter Naturschutz steht, die überackerte Höhe 526,5 m. Von hier schweift der Blick weit nach Norden und Westen, während gegen Südosten die Gebirgsrandstufe (s. M 3) die Fernsicht einschränkt. W i r befinden uns inmitten der Stollberg-Beuthaer Hochfläche (Abb. 2), die sich von Stollberg bis R a u m und Grüna erstreckt. Sie wird im wesentlichen nur von den breiten und meist flachhängigen Muldentälern der Hauptquellarme der Würschnitz — Beuthenbach, Oberdorfer Bach und Gablenzbach — gegliedert, die kaum mehr als 30—60 m eingetieft sind und vermutlich die Gebirgsrandstufe erosiv zurückverlegt haben (s. Seite 2). Auf das fast flachwellige, mit besonders breiten Hang- und Talmulden ausgestattete Beuthenbachgebiet folgen ostwärts, zur Landstufe hin, bewegtere Oberflächenformen. Auf dem einheitlichen Untergrund sind die Verwitterungsdecken und deren Böden hauptsächlich vom Relief abhängig. Feinsandig-schluffige Braunerden von mäßiger Güte und mit wechselnden Steinanteilen herrschen auf den flachen Rücken und Hängen vor. Stau- und grundvernäßte dichte schluffige Böden bestimmen die Hang- und Talmulden als Grünlandstandorte. Mit Ausnahme des im Süden randlich übergreifenden Hartensteiner Forstes beschränkt sich die Waldnutzung auf ehemals bäuerliche Restgehölze.

Oberdorf, seit 1974 Stadtteil von Stollberg,

D

erstreckt sich von 490 m bis 450 m ü. N N 2 k m am mehrfach zu Teichen aufgestauten Zufluß zum Gablenzbach, einem Quellarm der Würschnitz. E s setzt sich mit Ausnahme des untersten. Ortsteiles, an dem man in der Bauweise den Einfluß der nahen Kreisstadt erkennt, nur aus Bauernhöfen zusammen, die in sehr weiträumiger Waldhufendorfanlage, mitunter bis zu 350 m voneinander entfernt, die beiderseitigen Talschultern besetzen (Abb. 11). Mehrfach findet man Fachwerkbauweise (Nr. 39) und Schiefermuster an den Häusern. Die erste Nennung erfolgte 1447 (Oberndorff) mit einem Ortsnamen, der v o n Mittel- und Niederdorf unterscheidet. Einem Kartenriß von 1600 zufolge besaß der Ort 20 Bauerngüter und 1 Häusleranwesen. Auf einem der Hegegerichtstage, zu denen die Grundherrschaft sich mit den Einwohnern besprach, bat der Müller, bei Wassermangel das Wässern der Wiesen zu unterlassen, um nicht das Mahlen

45

D 3 unterbrechen zu müssen. Erwähnte SCHUMANN 1810 nur eine Mühle, so bestanden 1848 mehrere Mühlen und Sägewerke. Neben 21 Gütern und 7 Gärtnergütchen gab es immer noch nur 4 Häusleranwesen. Die Bauern gehören der L P G in Mitteldorl (s. D 4) an, die K A P Stollberg-Südwest unterhält in Oberdorf eine Instandsetzungswerkstatt. Mit der Eingemeindung nach Stollberg wurde ein zusammenhängender Siedlungskomplex (Stollberg—Mitteldorf—Gablenz und Oberdorf) zu einer administrativen Einheit trotz der beträchtlichen Entfernung zum Stadtzentrum bis zu 6 k m zusammengefaßt (Abb. 11). Im Gegensatz zu seinem ländlichen Eindruck ist Oberdorf seiner Funktion nach vor allem Wohngemeinde. Die Berufstätigen arbeiten in der nahen Kreisstadt, einige auch in der Nachbargemeinde Beutha. Auf die schon seit Jahren aufgegebene Eisenbahnlinie Stollberg—Zwönitz weist oberhalb des Ortes noch die ehemalige Haltestelle Oberdorf/Beutha hin, die durch das größere Gebäude der Bäuerlichen Handelsgenossenschaft auffällt.

D 4 Mitteldorf, seit 1952 Stadtteil von Stollberg A n der Vereinigung von Gablenzbach und Oberdorfer B a c h nähern wir uns bereits dem unteren Ende von Mitteldorf (Abb. 11). Die Bachaue weist dort viele Teiche auf, als größten den Fürstenteich. Die Doppelreihe der Bauerngüter liegt erhöht über der Talsohle; vor allem im oberen Ortsteil finden wir darunter stattliche Vierseitanlagen in Fachwerkbauweise und mit Schmuckmustern an den Schiefergiebeln, während unterhalb der Charakter einer Fabrik- und Arbeitersiedlung vorherrscht. W o von Osten der Querenbach einmündet — hier verlief auch die alte Gemarkungsgrenze zu Stollberg —, liegt die Grabnermühle (Schneeberger Straße 46). Neben dem stattlichen Fachwerkbau ihres ursprünglichen Gehöftes erhebt sich ein modernes Mühlengebäude. BALTHASAR ZIMMERMANNS R i ß von 1610 verzeichnete eine „Mühle mit 2 Gängen und eine Brettmühle", eine zweite Mühle mit gleicher Ausstattung an der Stelle des heutigen Sägewerkes. Erwähnt wird der Ort zuerst 1447 als Mittelndorff (s. D 3) gemeinsam mit den anderen, Stollberg benachbarten Dörfern. 1501 wurden 27 Ansässige aufgeführt, 1552 waren es 37, ferner 39 Inwohner; deren überraschend hohe Zahl deutet auf einen nicht genannten Gewerbezweig. Als solcher könnte der 1609 bezeugte Bergbau im Querenbachtal in Betracht kommen; denn nicht nur damals sind die Bergwerke .Segen Gottes' und ,Erbstollen St. Israel' betrieben worden, auch 1735 waren auf Silber und Quecksilber die Fundgruben .Einigkeit' und .Junger Johannes' verliehen. Noch 1848 lieferte die Zeche .Grüne Tanne* Grünerde, damals als Untergrund für Farblacke benutzt. Die landwirtschaftliche Produktion wird heute maßgeblich v o n der L P G Aktivist bestimmt, der sich die Genossenschaften Gute Hoffnung Gablenz, Abendrot Mitteldorf, Heimaterde Oberdorf, die von R a u m (s. L 4) und Beutha

46

d

OlxM'clqi 538,« Jk

if-jiruL

Abb. 1 1 . Ausschnitt aus der Äquidistantenkarte Blatt Lößnitz (um 1890) 1 : 2 5 000

4

D; 4 (s. M 1) angeschlossen haben. Damit erfaßt sie den südwestlichen Teil des Kreisgebietes. Insgesamt verfügt sie über 2400 Rinder (davon 1300 Kühe), die zum überwiegenden Teil in umgebauten Altställen stehen. Der neue Milchviehkombinatsteil Mitteldorf hat Platz für 272 Kühe, der in Beutha für 122 Milchkühe sowie für 90 Stück Jungvieh aus der eigenen Nachzucht. Die Feldwirtschaft auf den Fluren der LPG (1958 ha) wird von der K A P Stollberg-Südwest mit Sitz in Oelsnitz durchgeführt. In der Struktur fällt gegenüber dem benachbarten Katzensteingebiet (s. M 7) eine erhöhte Getreideproduktion, aber ein niedrigerer Tierbestand auf.

D 5 Gablenz, seit 1974 Stadtteil von Stollberg Die stark benutzte Fernverkehrsstraße von Karl-Marx-Stadt nach Aue, die im Tal des Gablenzbaches nach Lößnitz ansteigt und zum Katzenstein hinauf 3 Fahrspuren bietet, durchzieht Gablenz (Abb. 11) in seiner ganzen Länge von 3 km. Ursprünglich lag die Dorfstraße mehr östlich. Die Chausseegeldeinnahme erfolgte bei dem heutigen Gasthaus Waldschenke (s. M 2). Bereits um 1240 kam Gablenz an das Kloster Grünhain, weshalb es nach der Reformation auch vom Amt Grünhain verwaltet wurde. Die erste Erwähnung von 1460 schreibt den Namen Gabelencz (zu altsorbisch Jäblonica = ApfelbaumBach). Ein ZiMMERMANNscher Riß (um 1600) gibt „ 1 mühlichin" in Dorfmitte, nördlich davon eine Brettmühle und unterhalb des Ortes die spätere Buschmühle an. Um diese Zeit bestanden 23 Bauerngüter. Auch Bergbau wurde bei Gablenz betrieben. 1572 lag östlich des Baches, oberhalb der Buschmühle am 506,4 m hohen Hellersberg das Bergwerk .Hoffnung Gottes', am Weg nach Stollberg ein weiteres. 1579 baute die Gewerkschaft .Güldener Erzengel' im Oberdorf und nach Beutha zu. Die erheblichen „Dorffreiheiten", die 1627 in der Gablenzer Gemeinderüge verzeichnet werden, resultieren aus überwiegend bergmännischen Privilegien (freier Fischfang, freie Niederwildjagd, Befreiung von Bierzwang und Salzmonopol, freies Backen). Es durften auch Wirkgestelle aufgestellt werden, sonst ein städtisches Vorrecht. Strumpfwirkerei war 1848 weit verbreitet; eine Strumpffabrik entstand 1904, heute vom V E B Wäsche-Kombinat Lößnitz genutzt. Die ehemalige'Fabrikantenvilla hat den Betriebskindergarten aufgenommen. Die ländliche Bauweise ist durch einige gut erhaltene Gehöftanlagen mit Verschieferungen und Verbretterungen vertreten (August-Bebel-Straße 34 und 36) sowie durch Fachwerkhäuser mit ebensolchem Schiefer- und Brettbeschlag (August-Bebel-Straße 42 und 44). Wie in vielen Arbeiterwohngemeinden fällt auch in Gablenz eine stark modernisierte Altbausubstanz auf. Die Arbeitsorte Stollberg, Lößnitz und Aue können im Linienverkehr mehr als 2omal am Tag erreicht werden.

48

Heiliger Wald

El

Westlich der Stollberg—Zwönitzer Straße hat sich der Obere Querenbach bis zu 100 m tief in die Nordrandstufe des Erzgebirges eingegraben. Sein anmutiges Tal mit dem Betriebsferienheim Waldfrieden erfreut sich als Naherholungsgebiet bei den Stollberger Einwohnern ebensolcher Beliebtheit wie der Heilige Wald, der die mäßig steilen Hänge des oberen Talschlusses bedeckt. In diesem standörtlich kleinflächig differenzierten Gebiet sind die frischen bis mäßig trockenen Hangbraunerden von zahlreichen schmalen Quellarmen durchsetzt, in denen neben einer Wasserader auch zügiges Grund- und Stauwasser zirkuliert. Der Name erinnert an alten Stollberger Kirchenbesitz, das „Lehen unter dem Turm", ebenso der in der Mitte gelegene Heilige Teich, der der Fischzucht dient.

Brülilos-Waldschlößchen

E 2

Durch die westliche Flur von Brünlos mit der Wasserscheide zwischen der Würschnitz und der Zwönitz verläuft die Landstraße von Zwönitz nach Stollberg. Nahe ihrem höchsten Punkt (589,4 m) wird sie vom Eisenweg (s. E 3) geschnitten und von dem Waldschlößchen — Betriebsferienheim und Gaststätte — gesäumt. Einige vorgeschobene Häuser von Brünlos schließen sich an. Nordwärts folgt die Stollberger Straße bis zum Galgenholz etwa der Stirn der Erzgebirgsrandstufe, die vom Waldschlößchen an westwärts zum Großen Stein und Katzenstein (s. M 3) umbiegt. Der Obere Querenbach hat sich mit seinen Quellnischen hier eingegraben und bedingt den Richtungswechsel. Wir befinden uns somit am Nordrand der Zwönitzer Hochfläche (s. M 3, N 5). In Steinbrüchen östlich des Waldschlößchens wurden quarzitische Gesteine gewonnen, die in den Phylliten der Erzgebirgs-Nordrandzone mehrfach vorkommen. Es handelt sich um helle Serizit-Quarzitschiefer, vor allem aber um dunkle Quarzite, die auf Grund ihrer höheren Härte oft maxkante Geländeerhebungen (s. L 6, O 2) bilden. Südlich und westlich von Brünlos erreicht die bedeutendste Einlagerung eine Ausbißbreite von etwa 600 m. Das bankige Gestein geht allmählich durch Zunahme des Glimmeranteils und der Schieferung in die umgebenden Phyllite über. Neben Quarz als Hauptgemengteil treten Glimmer und akzessorisch Magnetit, Turmalin und das nur unter dem Mikroskop sichtbare Rutil auf. Die Verbreitung der Quarzitschiefer läßt sich an Lesesteinen erkennen. Von der flachen Anhöhe 597,9 m bei den genannten Steinbrüchen aus bietet sich ein schöner Blick über das weiträumige obere Zwönitztal (Abb. 2). Mit Ausnahme des Gornsdorfer Baches erhält die Zwönitz von beiden Seiten nur 1 — 2 k m lange Zuflüsse in meist asymmetrischen Muldentälern, wie z . B . Christelgrundwasser oder Meinersdorfer Bach. Die Zwönitztalhänge reichen, besonders unterhalb von Thalheim, ohne scharfe Grenze bis zur Hauptwasser-

49

E 2 scheide hinauf. Eine Ausnahme bildet lediglich der kurze bewaldete Kerbsohlentalabschnitt zwischen Dorfchemnitz und Thalheim. Sonst ist das gesamte obere Zwönitztal eine von Restgehölzen durchsetzte Agrarlandschaft, die der industriemäßigen Landwirtschaft besonders wegen ihrer Hängigkeit und der von den Nebenbächen bewirkten Zerschneidung erschwerte Naturbedingungen auferlegt.

E 3 Eisenweg Zwischen Brünlos, dem Waldschlößchen und dem Streitwald verzeichnet das Meßtischblatt den Eisenweg, der dem Transport von Eisenerz in den Thalheimer Hammer (s. F 2) diente. Er dürfte am Katzenstein vorbei über die Grünaer Lücke zur Eisenbrücke bei Niederschlema (s. J 6) geführt haben. Der heutige Wanderweg, der nach Norden bis zum 20 km entfernten Geiersberg bei Eibenberg vor die Tore von Karl-Marx-Stadt führt, gewährt beim Katzenstein einen guten Ausblick auf den Höhenrücken zwischen Zwönitz- und Würschnitztal. Auch erkennt man das Oelsnitzer Industrierevier und dahinter den Rabensteiner Höhenzug.

E 4 Brünlos, Kreis Stollberg Wer vom Waldschlößchen den Eisenweg hinunter nach Brünlos geht (Bild 19), gewinnt oberhalb der genossenschaftlichen Schweinemastanlage einen guten Überblick über diesen Ort, der sich in 500—530 m ü. NN einer Quellmulde am Osthang des Höhenrückens zwischen Zwönitz und Gablenzer Wasser einfügt. Ein halbes Dutzend mehrfach zu Teichen, darunter dem Mühlteich, angestauter Quelladern sammelt sich zum Brünloser Bach. Der Kern des Dorfes gruppiert sich um die Kirche — erst Filial von Stollberg und seit 1893 Pfarrkirche — mit der alten Schule und einigen Gütern daneben. Das Bonitzgut — Stammgut der ersten LPG — fällt durch einen mit Andreaskreuzen besetzten Laubengang auf. 1460 wird der Ort erstmals genannt als Pr&nlis ( = Ort am Brünnlein oder Quellbach). 1539 schrieb man ihn Brünleß in einer Urkunde, die die Übernahme des Dorfes aus dem Besitz des Rittergutes Stollberg in landesherrliche Amtsverwaltung bezeugt. Z I M M E R M A N N S Riß von 1616 zeigt südlich vom Ort den Brünloser Gemeindewald. Dort ist früher Bergbau auf Waschstein betrieben worden. Diese merkwürdige Bezeichnung deutet auf Ablagerungen von Raseneisenstein, der aus den Grasbatzen versumpfter Wiesen etwa alle 10 bis 15 Jahre herausgewaschen werden konnte. Vielleicht nutzte der nahe Thalheimer Eisenhammer (s. F 2) gelegentlich dieses Vorkommen. In der Hauptsache befaßten sich die Bewohner mit landwirtschaftlicher Erzeugung, Holz- und Torfhandel sowie zunehmend mit Strumpfwirkerei in Lohnarbeit für Fabrikanten in Dorf-

50

Chemnitz. Viele Walzenstühle standen 1840 in den 66 Häuslerbauten, denen E 4 gegenüber nur 16 Bauerngüter gezählt wurden. Im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts wurden mehrere Strumpffabriken gegründet. Die dort und in den benachbarten Städten und Dörfern tätigen Arbeiter organisierten sich frühzeitig. 1882 gründeten sie einen Naturheilverein, aus dem 1923 ein Arbeitersamariterbund hervorging. 1890 rief mit anderen Arbeitern E R N S T K U N Z eine Gewerkschaftsgruppe und einen Konsumverein ins Leben, 1919 war er maßgeblich an der Entstehung der Ortsgruppe der K P D beteiligt. Der Wahlverein der SPD entstand 1906, der Arbeitergesangverein 1907. 1924 baute sich das Arbeitersportkartell einen Sportplatz. Lange Jahre war der Gasthof Friedenseiche Versammlungsort der Arbeiter, bis sie sich 1927 das Volkshaus schufen. Daß sich Brünlos vorwiegend zum Arbeiterwohnort gewandelt hat, läßt das Dorfbild erkennen. Ortserweiterungen findet man an der Gasse, der Volkshausstraße — hier entstanden ein Landwarenhaus und ein schönes Sommerbad in den sechziger Jahren dieses Jahrhunderts — und der Bergstraße. Arbeiter bauten ihre Eigenheime auch am unteren und oberen Ende der Thalheimer Straße, die heute die Ortsachse bildet. In Dorfmitte steht bei der Bushaltestelle die nach dem hier tätig gewesenen und von den Faschisten mehrfach verhafteten Lehrer R U D O L F H E N N I G benannte Schule. Mehrere Straßen, die in ihrer Nähe zusammenlaufen, erschweren heute die Vorstellung von der ursprünglichen Anlage eines Waldhufendorfes. In der Mitte des Dorfes konzentrieren sich auch die industriellen Produktionsstätten. 2 Fabriken arbeiten als Werkteile des V E B Kombinat Esda, Strumpffabrik Ernst Roscher in Gornau, eine weitere als V E B Strumpffabrik Brünlos. Der vierte, V E B Sockenwerke Exporso, faßt ehemalige Produktionsgenossenschaften der Strumpfwirker mit Betriebsteilen auch in Stollberg, Meinersdorf, Gornsdorf, Auerbach, Hormersdorf und Schönfeld zusammen (Abb. 14). Alle Werke produzieren keine Feinstrumpfwaren, sondern Herren- und Kinderstrümpfe. Die genossenschaftliche landwirtschaftliche Produktion begann in der L P G Freundschaft 1953, die anfangs 3 Mitglieder zählte, i960 — erheblich vergrößert — den Orden Banner der Arbeit empfing und 1962 auf den Fluren von Günsdorf, Dorfchemnitz und Hoheneck 864 ha mit 240 Mitgliedern bearbeitete. Nach der Zusammenlegung mit den Genossenschaftsbauern der Nachbardörfer hat die Verwaltung ihren Sitz in Dorfchemnitz genommen. Die Brünloser Offenställe wurden 1970/72 zu geschlossenen Rinderställen umgebaut. Eine Erweiterung der Brünloser zwischengenossenschaftlichen Schweinemastanlage für 500 Tiere erfolgte 1975 auf das doppelte Fassungsvermögen. Die Feldwirtschaft hegt in den Händen der K A P Am Katzenstein, Sitz Zwönitz (s. N2). Eine zweite Brünloser LPG, Heimatscholle, bestand seit i960 vorübergehend mit 140 ha.

5

Zwickauer Mulde

51

Fl

Zwönitztal Die Zwönitz entspringt am Südwestrand der Geyerschen Platte zwischen dem Schatzenstein und den Oberen Kutten. Die Hauptquellen befinden sich 640 bis 660 m ü. NN wenig oberhalb der Abzweigung des Tippner Weges von der Straße Zwönitz—Eiterlein, die das oberste Zwönitztal benutzt. Am Nordhang des Schwarzen Steines und am Westrand des Geyerschen Waldes reichen kleinere Quellarme noch höher, maximal bis 730 m hinauf. Der 39,2 km lange Flußlauf vereinigt sich in Karl-Marx-Stadt mit der Würschnitz zur Chemnitz. Sein Einzugsgebiet beträgt 144 km 2 , sein Gefälle rund 350 m. Die Zwönitz besitzt als ein Wasserlauf der mittleren und unteren Gebirgslagen ein einfaches Wasserregime. Ihre mittlere Abflußspende liegt, bedingt durch den Einfluß der niederschlagreichen Geyerschen Platte, relativ hoch. Für den Ort Zwönitz werden 0,41 m3/s, nach der Einmündung des Gornsdorfer Baches 1,12 m3/s und für die Zwönitzmündung 1,72 m3/s angegeben. Das bis Kemtau rechtwinklig zur Gebirgsabdachung verlaufende obere Zwönitztal (s. E 2) läßt eine alte Anlage vermuten, die auf die Zeit vor der Heraushebung der Erzgebirgsscholle zurückgeht.

F 2 Max-Helbig-Siedlung Die zu Thalheim gehörige Wohnsiedlung am westlichen Hang des Zwönitztales trägt ihren Namen nach einem Thalheimer Funktionär der K P D und des Roten Frontkämpferbundes. Am 1. Mai 1945 wurde er von plündernden faschistischen Soldaten erschossen. Im Stadtbadgelände nahe der Jugendherberge trägt eine Gedenktafel die Inschrift: „Den Toten zur Ehre, den Lebenden zur Mahnung. Zum Gedenken an M A X H E L B I G und alle antifaschistischen Widerstandskämpfer." Der Wanderweg gegenüber der Max-Helbig-Siedlung am rechten Flußufer wurde im Jahre 1907 angelegt und Pionierweg genannt, weil 2 Kompanien Pioniere Felsvorsprünge sprengten, um bessere Sicht- und Platzverhältnisse auf diesem Teil der Eisenbahnstrecke Chemnitz—Aue—Adorf (s. U 6) zu schaffen. Unweit der Max-Helbig-Siedlung stand im Tal ein Eisenhammer. Ursprünglich hatten bei Thalheim und Dorfchemnitz anstehende Eisenerze zunächst am Nordende von Dorfchemnitz die Anlage eines Hammerwerks veranlaßt, das deshalb DorfChemnitzer Hammer hieß. Dieses kleine Eisenhüttenwerk dürfte schon im 15. Jahrhundert betrieben worden sein, 1577 lag es dort, wo später die Hammermühle (s. F 3) ihren Standort hatte. 1597 besaß der Hormersdorfer Erbrichter in der Nähe verschiedene Erzgruben und erhielt das Recht, an Stelle der alten Eisenhütte ein neues Werk zu errichten. Diese neue Hütte ist aber im Dreißigjährigen Krieg zerstört worden. Im nahen Hammerwald bestand eine Meilerstätte, wie man aus einem Fund von reichlich Holzasche schloß.

52

Der Neubau des Werkes ist erst nach 1681, und zwax flußabwärts errichtet F 2 worden, wo die durch 2 von der Brünloser Höhe herabfließende Bäche verstärkte Wasserkraft der Zwönitz genutzt werden konnte. E s entstanden Gebäude in 2 Gruppen. Die eine ist noch heute Fabrikanlage, an die andere, nördlich flußab, erinnert der Gasthof Eisenhammer. 1684 wurde der Hammer nach Thalheim eingepfarrt, in dessen Kirchenbüchern die Berufsbezeichnungen der auf dem Werk Tätigen — Hammermeister, Vorschmiede, Waffenschmiede, Schichtmeister — erscheinen. Die Eisenproduktion ist jedoch nicht kontinuierlich fortgesetzt worden, zeitweilig wurden nur Frischfeuer, Stab- und Zainhammer genutzt, um Hochofeneisen von Obermittweida oder Pöhla zu Schmiedeeisen zu machen oder um „schneidende Werkzeuge" zu fertigen, was Vorrecht der sogenannten Waffenhämmer war, die zugleich über eine Schleifmühle verfügen mußten. Ein Eisenweg führte hierher (s. E 3). Nach der Stillegung des Hammerbetriebes arbeitete im W e r k seit 1860 eine Flachsfabrik, dann folgte eine Papier- und Pappenfabrik, die ursprünglich Maschinenpappe, später Bindegarn herstellte und heute als V E B Papierspinnerei Thalheim firmiert. Dorfchemnitz, Kreis Stollberg,

F 3

bleibt im allgemeinen in einer Höhe von etwas weniger als 500 m ü. N N . Seine Flur erreicht links von der Zwönitz 534 m, rechts leitet sie hinauf bis über 700 m im Wald Lehmbach. Nach Norden zu wird das T a l eng, seine westliche Flanke führt zu den Höhen der Stollberger Forsten hinauf. Sie ist im untersten Teil gegenüber dem Sägewerk mit einer Siedlung besetzt, mit der die Gemeinde Dorfchemnitz beginnt, die sich über 3 km aufwärts bis nahezu an das benachbarte Niederzwönitz erstreckt. Dorfchemnitz war ehemals mit i3 x / 4 Hufen angelegt worden. i 1 / i Hufen blieben Gemeindebesitz, in der Hauptsache Wald und der Dorfanger auf der Talsohle, den man später mit Häuslerwohnungen besetzte. Zwei Viehtriften führten rechts und links aus dem T a l hinaus. Die Siedlung trägt ihren Namen v o m Zufluß zur Chemnitz, der zur Zeit der Ortsgründung nicht Zwönitz, sondern Kamenica = Steinbach hieß; 1447 schrieb man Dorffkempnitz. Von einer Pfarrkirche wird schon 1346 berichtet; denn ihre Altarzinsen stehen in der Meißner Bistumsmatrikel verzeichnet. In der heutigen Form stammt sie zwar erst aus dem Jahr 1893, bewahrt aber Ausstattungsgegenstände aus weit früherer Zeit. Dazu gehören die Reste eines spätgotischen Schnitzaltars in der Vorhalle, ein Kruzifix aus dem Jahre 1697 sowie der bäuerliche Barockaltar von 1794. In der Kirche wurde 1932 eine bronzene Gedenktafel für den am 8. 1. 1632 in Dorfchemnitz als Sohn des Pfarrers geborenen S A M U E L P U F E N DORF (F 1694), einen bekannten Geschichtsschreiber und Staatsrechtsgelehrten, angebracht. Seine Jugendjahre verbrachte er in Flöha (s. B d . 28, Mittleres Zschopaugebiet, E 2.2), ehe er zum Studium nach Leipzig und Jena ging. In Heidelberg hatte P U F E N D O R F den ersten Lehrstuhl für Naturrecht an einer 5*

53

deutschen Universität inne. Nach 1668 lehrte er in Schweden; 1688 wurde er Hofhistoriograph in Berlin. Der Ortschronist P A U L K E L L E R (1880 bis 1962) hat eine handschriftliche Chronik von DorfChemnitz geschaffen. Die auffällig hohe Zahl von 67 Inwohnern gegenüber nur 35 besessenen Mann im Jahr 1552 erklärt sich vielleicht durch zeitweilig lebhaften Bergbau — das Hammerwerk benötigte allenfalls 6 bis 8 Leute — im Gebiet Lehmbach, das im Südosten zum Geyerschen Wald überleitet. Dort werden 1564 die Grube .Hülffe Gottes', 1570 ,St. Andreas', 1580 ,St. Ludwig' genannt, zwischen 1564 und 1596 wurden am Marktsteig von Dorfchemnitz nach Geyer zwei weitere gebaut, auch westlich vom Ort lagen Fundgruben. Der Bergbau hielt sich sogar bis ins 19. Jahrhundert, 1815 wurde der .Neue Hoffnung Morgengang' entdeckt, der Arsenkies, Silber und andere Metalle lieferte. Am Nordende von Dorfchemnitz wurde die Wasserkraft, die zunächst ein Hammerwerk getrieben hatte (s. F 2), für die Hammermühle genutzt. Meist gehörte dem Hammerherrn das Recht, nebenbei eine Mahlmühle zu betreiben. Die Anlage erreichte 1747 einen ziemlichen Umfang, sie besaß 2 Mahlgänge, 1 Pochsatz zum ölstampfen und auch 1 Gatter zum Holzschneiden. 1898 wurde in der abgebrannten Mühle eine Holzschleiferei angelegt, doch erwies sich die Wasserkraft dafür als zu schwach, so daß man wiederum eine Schneidemühle einbaute. Von ihr ging zu dieser Zeit starker Bretterhandel ins Niederland. Wie in den meisten erzgebirgischen Orten klöppelten Frauen und Mädchen für Spitzenverleger, später kam Näherei von Gorlspitzen dazu. Auch lebten etliche Leinweber hier. Immer zahlreicher wurden die seit dem 18. Jahrhundert nachzuweisenden Strumpfwirker, 1831 wohnten 16 im Dorf. Die erste Strumpffabrik wurde 1885 gegründet. Um 1900 arbeiteten mehrere größere Strumpfbetriebe. Viele Arbeiterinnen gingen auch täglich nach Thalheim in die dortigen Strumpffabriken. Nach 1920, in einer Blütezeit der Strumpfindustrie, entstanden weitere Fabriken im Ort. Die größte arbeitet heute als ein Produktionsbereich des V E B Esda (vorher V E B Feinstrumpfwerke 3 Tannen). Hier war 1963 die Rekonstruktion mit der ersten Taktstraße von 48 Rundstrickmaschinen zur Herstellung nahtloser Damenstrümpfe begonnen worden. Eine andere (Dorfstraße 60 c) im zentralen Dorfbereich hat nach Umbau Wohnungen und 2 staatliche Arztpraxen aufgenommen. Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung ist erwähnenswert, daß die Sozialdemokratie in diesem Strumpfwirkerort zeitig Fuß faßte (1898 Gründung des Arbeitervereins). Bei der Reichstagswahl 1874 erzielte W I L H E L M L I E B K N E C H T S / 6 aller örtlichen Stimmen. 1877 übertraf er mit 61 Stimmen den Fortschrittler, der 57 erhielt. 1890 wurden für den sozialdemokratischen Vertreter 145, für den Nationalliberalen 98, den Fortschrittler 5 Stimmen gezählt. Auch später überwogen die für Arbeitervertreter abgegebenen Stimmen die anderer Parteien. Auf dem Friedhof erinnert ein Grabstein für eine unbekannte Frau an die letzten Kriegstage des Jahres 1945. Sie hatte einem Zug von KZ-Häftlingen angehört, der du.rch den Ort getrieben wurde, war brutal mißhandelt worden und starb bei Einwohnern, die sie aufgenommen hatten, am 15. 4. 1945. 54

Die Häusleranwesen aus der Zeit um 1800, teilweise in Fachwerkbauweise F 3 und mit verschieferten Giebelseiten, sind von ihren jetzigen Benutzern vielfach stark modernisiert worden. A u c h die erhöht am Talrand an der Zwönitzer Straße liegenden Güter besitzen Giebel mit Schieferornamenten und Fachwerk (Nr. 24, 28, Pfarrhaus), besonders schön ist das ehemalige Erbgerichtsgut bei der Kirche. Ein Schlußstein mit Hirschgeweihdarstellung zeigt die Jahreszahl 1738. Das örtliche Kulturhaus besteht seit Umbau einer 1927 geschaffenen Turnhalle. Eine vermutlich schon um 1585 betriebene Mühle und darin 1744 eingerichtete Knochenstampfe — ein Fachwerkbau mit Rautenmustern (Bild 20) — wurde mit Mitteln des Instituts für Denkmalpflege als technisches Kulturdenkmal ausgebaut, in dem der Kulturbund der D D R für Natur- und Heimatfreunde, Schnitzer sowie Klöpplerinnen Arbeits- und Ausstellungsräume (Strumpfwirkerei, Entomologie, Ornithologie) einrichtete. Seitdem die Bestellung der Dorfchemnitzer Flur in die Hand der K A P A m Katzenstein (s. N 2, N 4) übergegangen ist, obliegt noch die tierische Produktion der L P G Freundschaft. Sie wurde in Brünlos gegründet (s. E 4) und hat auch die landwirtschaftlichen Genossenschaften von Günsdorf (s. F 4) und Stollberg-Hoheneck aufgenommen. Dorfchemnitz selbst ist der Standort einer 140er Milchviehanlage, doch erfolgt die Spezialisierung auf Schweinemast (s. E 4). In der Hauptsache aber obliegt der Gemeinde DorfChemnitz die Wohnfunktion. Die Auspendler fahren täglich mit der Eisenbahn in die benachbarten Städte Zwönitz und Thalheim zur Arbeit. Die engen Beziehungen zu Thalheim führten 1975 zur Gründung eines Gemeindeverbandes, dem auch Brünlos angehört.

Günsdorf, seit 1974 Ortsteil von Hormersdorf

F 4

Trotz seiner Waldhufenflur in Quellmuldenlage folgen die wenigen Gehöfte Günsdorfs nicht in einer Reihe aufeinander. Einige rücken von der Straße ab und weiter hinaus in den südlichen Flurteil; sie werden von den anderen durch einen zur Zwönitz fließenden Graben getrennt. Von den Höhen beim obersten Gut bietet sich ein Blick auf die Hochfläche um Hormersdorf, auf das Waldgebiet Lehmbach und über das Zwönitztal. Der Günsdorfer Talgrund wird durch Teiche, Buschgruppen und einzelne Bäume belebt. Der nach Süden gerichtete Hang trägt im unteren Ortsteil eine ausgedehnte Wochenendsiedlung. Günsdorf gehört zu jenen Dörfern, die im 13. Jahrhundert an das Kloster Grünhain gelangten (s. B d . 20, Aue, C 4.2). Erst aus der Zeit der Säkularisation (1532) ist uns die früheste Schreibweise des Ortsnamens als Guntzelsdorff ( = Dorf eines Gunzel) bekannt. Den Günsdorfer Richter MORITZ LANDROCK finden wir in Dorfchemnitz als Hammermüller wieder. Die bäuerliche Struktur des kleinen Dorfes bietet wenig Gelegenheit für wesentliche Mitteilungen aus der Ortsgeschichte. Erst durch die sich in der Umgebung ausbreitende Strumpfindustrie kam ein Fabrikgebäude zwischen die Güter der

55

F 4 nördlichen Reihe. Es dient heute dem V E B Strickwaren Jahnsdorf als Betriebsteil. Eine örtliche LPG hat sich der in Dorfchemnitz (s. F 3) angeschlossen, eine Günsdorfer Brigade betreibt eine Schweinezuchtanlage mit 35 Abferkelplätzen. Die Feldwirtschaft obliegt der K A P Am Katzenstein (s. N 2).

F5

Huthübel Der Wanderweg Christelgrund—Hormersdorf führt unmittelbar am Huthübel vorbei, einer kleinen Kuppe (587,4 m), auf der ein 1927 errichtetes eindrucksvolles Denkmal aus heimischen Bruchsteinen an die Toten des ersten Weltkrieges erinnert. Die phyllitische Anhöhe befindet sich im Westen der Hormersdorf-Thumer Hochfläche (s. G 2), die hier durchweg agrarisch genutzt wird. Gegen Südosten ist über den Schieferdächern von Hormersdorf die alte Hufeneinteilung der Feldfluren noch gut erkennbar. Darüber fallen ostwärts die Bauten der Jahnsbacher Jungrinderanlage (s. G 3) auf. Der Blick nach Nordwesten streift den Christelgrund, dessen Quellmulde bis zum Südfuß des Huthübeis reicht. Von hier aus abwärts befindet sich das Trinkwassereinzugsgebiet von Thalheim, so daß der Grünlandnutzung besondere Sicherheitsvorkehrungen auferlegt sind. Weiter westwärts erkennt man Brünlos und den Katzenstein.

F 6 Hormersdorf, Kreis Stollberg, erstreckt sich im breiten, oberen Talgrund am Gornsdorfer Bach. Durch Wohnsiedlungen hat sich mehr der obere Ort erweitert, weil der enge, untere Talgrund gerade noch für die Straße Platz läßt und die Hänge steil zum Lohwald im Westen und noch steiler zum Andreasberg (590 m) im Osten ansteigen. Von der etwa 1000 ha umfassenden Dorfflur wird ein Drittel von Wald bedeckt. Die tonschieferartigen Phyllite im Untergrund zeigen eine besonders ebene und dünnschiefrige Spaltbarkeit. Trotz mehrfacher Versuche blieb aber eine Dachschiefergewinnung auf Grund der Kurzklüftigkeit und geringen Mächtigkeit der Wechsellagerungen mit normalem Phyllit ohne Erfolg. An der Straße nach Jahnsbach findet man Aufschlüsse einer Einlagerung von Hornblendeschiefer. Das Gestein ist Sehr feinkörnig bis dicht, jedoch meist geschiefert und führt hauptsächlich Hornblende und Plagioklas. Hormersdorf ist als typisches Waldhufendorf mit auf die beiderseitigen Talflanken hinaufreichenden, hofanschließenden Besitzstreifen gegründet worden. Im Süden gehörte der Gemeindewald zu ihm, und 1841 wurde auch das Gelände der Gifthütte (s. P 1) in die Gemarkung einbezogen. Somit führt auch die Jugendherberge am Greifenbachstauweiher die Ortsbezeichnung Hormersdorf. In der Flur des alten Dorfes, das uns erstmals 1446 als Harmerstorff entgegentritt (wohl Dorf eines Horsmar; Namenübertragung vom gleichnamigen Dorf

56

nordöstlich von Nürnberg), war der kirchliche Besitzstreifen mit 4 Hufen be- F 6 sonders groß bemessen. In der kleinen Dorfkirche mit Walmdach und Dachreiter fallen an der Nord- und der Westseite die zweigeschossigen Emporen auf. Ebenso wie die Orgelempore sind sie an den Brüstungen mit bäuerlicher Malerei versehen. Erwähnung verdienen weiterhin die Kanzel aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, ein frei schwebender barocker Taufengel sowie die Stuckdecke in der früheren Herrschaftsloge. Im Dorf, das ein walzendes Erbrichteramt besaß, hatten 19 Pferdefröner jährlich jeweils 12 Tage und 11 Handfröner jeweils 17 Tage von 5 bis 18 Uhr für das Rittergut Stollberg zu arbeiten. 1564, bei Ubergang der herrschaftlichen Rechte an das kurfürstliche Amt in Stollberg, wurden zwar die Frondienste durch Geldzahlungen abgelöst, dafür mußten aber gehäuft Jagddienste, oft in Wäldern um Crottendorf, Lauter oder Rittersgrün, und Spanndienste geleistet werden. Außer einer anfangs vorhandenen Unteren Mühle gehörte zum Erbgericht eine Ölmühle. Ende des 16. Jahrhunderts waren 2 Brettmühlen in Betrieb, und weitere Ölmühlen verarbeiteten den hier angebauten Lein. Im 16. Jahrhundert wurden bei Hormersdorf Erzgänge fündig. Ein Stolleneingang, der Flurname Gödelschacht und alte Halden zeugen vom hiesigen Bergbau. 1561 wurde eine Fundgrube .Gütigkeit Gottes' verliehen, die auf Silber baute und neben der eine Bergschmiede arbeitete. An der Straße nach Jahnsbach sind weitere Gruben im Zechenbusch zu erwähnen. Nach Westen zu lag die .Hellebarde' (1569). Eine Fundgrube am Kiefernberg wurde 1775 genannt. Der Bergbau läßt verständlich erscheinen, daß schon im 16. Jahrhundert die Zahl der besitzlosen Inwohner die der besessenen Mann überstieg (Tab. D). 1668 zählte man 17 Häusler, also Hauseigentümer ohne Feldbesitz, und 1764 dann 30 Häusler, meist Schmiede, Arbeiter der Gifthütte, einen Pechsieder, einen Schindelmacher, mehrere Handweber und vor allem Strumpfwirker. Klöppelarbeiten wurden vergeben, nach 1689 an 41 Personen. Spitzenhändler kauften die Ware auf und brachten sie nach Annaberg oder Schneeberg. Die industrielle Entwicklung begann 1837 mit der Eröffnung einer Baumwollspinnerei durch C H R I S T I A N F R I E D R I C H K R E B S anstelle einer abgebrochenen Schneidemühle. 1843 verfügte sie über 1296 Spindeln, 1859 über eine Dampfmaschine. Den Strumpfwirkern, von denen 30 im Jahr 1855 arbeitslos geworden waren, verhalf der Gemeinderat durch eine Hilfsaktion zu weiterer Beschäftigung: Nach Aufnahme eines Kapitals ließ er Garn aufkaufen, an die Meister verteilen und den Absatz besorgen. 1860 bestand eine zweite Fabrik mit 16 englischen Näh- und Strumpfmaschinen, und 1889 wurde die Krebssche Spinnerei in eine Strumpffabrik umgewandelt. Eine weitere folgte in der früheren Barthmühle. 1893 bestanden 4 derartige Betriebe, 1924 zählte man 9, 1937 sogar 35. Der Ortsteil Neue Welt, eine im 19. Jahrhundert für Ausbauten oft verwendete Bezeichnung, entstand mit seinen Häusleranwesen gleichzeitig mit der Errichtung einer Strumpffabrik, die aber nicht eröffnet wurde und dann Wohnungen eingebaut erhielt. In einer Zeit stän-

57

F 6 diger Bevölkerungszunahme im Ort erfolgte 1927 der Bau der hoch, gelegenen Schule an der Günsdorfer Straße. Vorher waren ein Schulhaus am Kirchberg und nach dessen Abtragung dort ein weiteres aufgeführt worden. Das älteste Schulhaus gelangte 1712 zum Verkauf. Etwa in Ortsmitte quert die Straße von Stollberg nach Thum das Dorf. Nach ihrem chausseemäßigen Ausbau Mitte des 19. Jahrhunderts wurde im Einnehmerhaus Chausseegeld erhoben und 1866 der Postkutschenverkehr auf dieser Straße eingerichtet. Eine Station der Schmalspurbahn von Thum nach Meinersdorf, wo der Anschluß an die Strecke Aue—Karl-Marx-Stadt erreicht wird, besaß Hormersdorf seit 1911 bei den oberen Häusern von Auerbach. Zuletzt (1975) diente die Strecke nur noch dem Güterverkehr. In enger Nachbarschaft zu den großen Industriestandorten Golmsdorf und Auerbach hat sich Hormersdorf zu einem ausgesprochenen Arbeiterwohnort entwickelt. Es bildet seit 1973 mit den bevölkerungsreichen Orten Auerbach, Gornsdorf und Meinersdorf einen Gemeindeverband. Nahezu 2/s der berufstätigen Bevölkerung der Gemeinde arbeiten außerhalb, vor allem in Gornsdorf, Auerbach und Thalheim. Dennoch gibt es in Hormersdorf, vor allem im Dorfteil nördlich der Thumer Straße, mehrere Kleinstbetriebe, so den V E B Kinderobertrikotagen, den V E B Strumpfwaren und den V E B Trikotagenwerk, den V E B Wirkwaren, den V E B Silastik-Strümpfe, die alle den Einfluß der Auerbacher Industrie verraten. Andererseits wird jetzt eine Reihe von Gebäuden ehemaliger Kleinstbetriebe der Textilindustrie vom V E B Kontaktbauelementeund Spezialmaschinenbau Gornsdorf genutzt, dem größten und dynamischsten Betrieb der Elektrotechnik/Elektronik dieses Gebietes; dadurch verdeutlicht sich die gegenwärtige Umprofilierung der Erzeugnisstruktur des Ortes. In diesen Prozeß paßt sich die Relaisfertigung des V E B D K K Scharfenstein ein. Die bäuerliche Bevölkerung trat gegenüber den Industriearbeitern immer mehr zurück. 1939 bestanden 60 landwirtschaftliche gegenüber 432 nichtlandwirtschaftlichen Betrieben, i960 arbeitete die bäuerliche Bevölkerung in 2 LPGs vom Typ I. Die verbliebene LPG Freie Scholle nutzt das Erbgericht als Verwaltungsgebäude. Die Feldwirtschaft obliegt der K A P Am Katzenstein (s. N 2). Insgesamt gesehen, erfüllt die Landwirtschaft mit der Rinder-, Jungviehund Schweinezucht sowie mit Getreide- und Feldfutterbau sehr vielseitige Aufgaben.

F 7 Kieferberg Unmittelbar östlich von Hormersdorf erheben sich, von einer Hangmulde getrennt, 2 Hangkuppen über dem Bachtal, die rückwärts in die Hochfläche übergehen. Beide sind aus den tonschieferähnlichen Phylliten der Umgebung (s. F 6) aufgebaut und tragen flachgründige steinige Verwitterungsböden. Auf der nördlichen, dem 557,7 mhohen Steinberg, ragt eine Reihe kleiner Gesteinsklippen bis an die Oberfläche. Der 575,5 m hohen Kieferbergkuppe ist eine Dachschiefer-

58

linse eingeschaltet. Der Name Kieferberg weist auf die relativ trockenen Hang- F 7 Standorte hin, die vorherrschend mit Kiefern bestanden waren. Heute tragen beide Kuppen und ihre bachseitigen Hänge Mischwald. Gornsdorfer Bach

F8

Im Westteil der Hormersdorf-Thumer Hochfläche entspringen das Auerbacher Wasser und der Gornsdorfer Bach; beide, reichlich 4 km lang, vereinigen sich, um nach weiteren 2 km Laufstrecke in 420 m ü. NN in die Zwönitz zu münden. Der Gornsdorfer Bach bildet den längsten Zwönitzzufluß. Die von knapp 600 m Meereshöhe herabkommenden gefällereichen Wasserläufe haben sich bald 100—130 m tief eingegraben und asymmetrische Kerbsohlentäler mit mäßig steilen bis steilen und deshalb vielfach bewaldeten Hängen geschaffen. Den reichlich 100 m hohen steileren rechten Talhang des Gornsdorfer Baches, der unterhalb von Hormersdorf zum Andreasberg hinaufzieht, bedeckt auf relativ trockenen steinreichen Standorten der Wald der Mühlleite. Über den niedrigeren linken Talhang und weiter westwärts über ein nach Norden gerichtetes Bachtälchen breitet sich der Lohwald, ein Fichtenforst, durchsetzt von eingestreuten, meist hörst- und streifenartigen Gruppen anderer Gehölze, wie Lärchen, Buchen, Eichen und Birken. Der Name weist auf einen ursprünglichen Niederwald hin. Neben den vorherrschenden steinig-lehmigen Schieferbraunerden treten besonders in südlichen und westlichen Hangmulden auch größere stau- und grundvernäßte Bereiche auf.

Auerbach, Kreis Stollberg

G1

Das Auerbacher Wasser entfließt feuchten Wiesen am Nordrand des Rabenholzes. Lehmige Ablagerungen an seinem Oberlauf hat früher eine Ziegelei genutzt; das umgebende flachhängige Gelände ist durch Wohnsiedlungen erschlossen, während das alte Waldhufendorf selbst dem sich nordwärts eintiefenden Bachlauf folgt, der auch mehrere Fabrikanlagen angezogen hat. Die Güter des unteren Dorfteiles liegen wegen Überschwemmungsgefahr etwas erhöht am Hang und zeigen an den Giebeln Schieferornamente als Symbole des Lebensbaumes (Abb. 12). Wenig oberhalb der Kirche gabelt sich die Dorfstraße in eine Verbindung nach Hormersdorf und eine nach Thum. Beide Verkehrszüge und das Land zwischen ihnen sind stark bebaut; einige größere Güter in Quellmuldenlage fallen weniger ins Auge als vielmehr ein zwischen den beiden Weltkriegen entstandenes Wohngebiet im Charakter einer Stadtrandsiedlung. Dieser kleinstädtische Eindruck verstärkt sich auch durch eine entsprechende Bauweise im mittleren Ortsteil. Weitere Ortsausbauten finden wir rechtwinklig zur Dorfstraße in Tälchen nördlich und südlich des bewaldeten Rückerts. Dort war 1852 als erstes die Häuserreihe des Gemeindezipfels entstanden.

59

G 1 Die erste uns bekannte Nennung des Dorfes erfolgte 1446 (Vwerbach = Ort am Bach, wo Auerochsen weideten, oder Auerhahnbach). Aus anteilmäßigen Befugnissen des Amtes Grünhain im Jahr 1548 ist auf ursprünglich klösterliche Rechte in Auerbach zu schließen. Die Bauern besaßen Anteile an den umgrenzenden Waldungen, worauf um 1600 verzeichnete Waldstücke hinweisen, so Nickel Weisbachs Knochen oder Ulimanns Holz. Die für 1552 überlieferten 54 Inwohner — gegenüber 29 Bauern — deuten auf eine starke nichtbäuerliche Arbeit hin, wofür vorwiegend Bergbau (s. G 4) und Waldarbeit in Betracht kommen können.

Abb. 12. Schiefergiebelornamente in Auerbach (nach Heimatfreund 1957, H. 5)

Die Kirche, ein einschiffiges, flachgedecktes Gebäude mit dreiseitigem Ostschluß, entstand 1745 auf den Grundmauern eines älteren Vorgängerbaus, während der Westturm erst im 19. Jahrhundert angefügt wurde. Im Inneren fallen die zweigeschossigen umlaufenden Emporen auf; zu dem Inventar der Kirche zählen 4 Schnitzfiguren, davon 3 vom Anfang des 15., eine vom Beginn des 16. Jahrhunderts. Sozialgeschichtlich interessieren das 1588 ausgesprochene Braurecht für den Besitzer des Richtergutes und die Pflicht zu Diensten für das A m t Stollberg, die 8 Anspänner und 17 Handfröner betraf. Bis 1764 waren außerdem 28 Häusler seßhaft geworden. Unter ihnen befanden sich neben Waldarbeitern auch Zwirnmacher, die Flachs zu Klöppelzwirn verarbeiteten. Wichtige Grundlagen der 60

Dorfwirtschaft waren die Spitzenherstellung und der Spitzenhandel, der Betrieb G 1 von 5 Mahl- oder Schneidemühlen und Brettversand. Der Rückgang des Klöppeins und die Ausbreitung der Strumpfwirkerei erfolgten gleichzeitig seit 1800. Die Gemeinde entschloß sich 1855 zu ähnlichen Maßnahmen für arbeitslose Strumpfwirker wie in Hormersdorf (s. F 6). 1862 ließ G O T T H I L F K U R T H die erste Strumpffabrik im Ort bauen, heute Betriebsschule des V E B Esda. Nach weiteren Betrieben, die bis 1887 entstanden, folgten um die Jahrhundertwende größere Werke, ältere wurden erweitert, um Cotton-Jacquard-Maschinen aufstellen zu können. Das Ortsbild wandelte sich dadurch erheblich. So wurde beispielsweise an das schon 1902 beim Bahnhof der Strecke Thum—Meinersdorf vierstöckig errichtete Strumpfwerk A. Robert Wieland (Arwa) 1913 ein fünfstöckiger Anbau gefügt und 1921 ein Verwaltungsgebäude errichtet. Diese Firma beschäftigte 600 Personen direkt und 300 mit Heimarbeit. Andere Firmen folgten diesem Beispiel. Insgesamt ist 1939 mit 2000 Beschäftigten in der Auerbacher Strumpfindustrie zu rechnen. Die Konzentration vieler Arbeiter ließ die Arbeiterbewegung erstarken. Schon zur Zeit des Sozialistengesetzes beteiligten sich Genossen an Zusammenkünften in Chemnitz. 1893 fand die erste Maifeier statt, 1896 erfolgte der erste Streik gegen beabsichtigte Kurzarbeit und Lohnkürzung in den Strumpffabriken. Beim Textilarbeiterstreik 1907/08 zahlte das soeben gegründete Arbeiterkomitee — ein Gewerkschaftsorgan — Unterstützung an die Streikenden. Die Mitglieder eines seit 1905 bestehenden Arbeitersportvereins turnten zunächst im Jahnsbacher Wald, dann am Gasthof Drei Schimmel und bauten 1913 einen Sportplatz, 1920 eine Sporthalle. In der Novemberrevolution 1918 bildete der Arbeiterund Soldatenrat das höchste Organ der Gemeinde, während des Kapp-Putsches handelten die Genossen der SPD und K P D gemeinsam, ebenso im Herbst 1923, als sie eine proletarische Hundertschaft aufbauten. Besonders die Genossen der K P D waren seit 1933 Verfolgungen durch die Faschisten ausgesetzt. Der örtliche illegale Widerstandskampf wurde 1935 durch Verhaftungen und Zuchthausstrafen empfindlich getroffen. Die Genossen, darunter T H O M A S W I E C Z O R E K , hatten das Zentralorgan der KPD, Die Rote Fahne, verbreitet und Solidarit tsgelder für Inhaftierte gesammelt. Daß die Industriegemeinde Auerbach mit über 4000 Einwohnern bei nur 3 km Ortslänge in einem steilen, engen Tal eine erstaunlich hohe Bevölkerungszahl erreichte, hat sie zweifelsohne nur der Entwicklung ihrer Strumpfindustrie zu verdanken. Nachdem die Firma Arwa 1946 volkseigen geworden war, erhielt sie den Namen V E B Esda (Erzgebirgische Spezial-Damenstrumpfwerke Auerbach) , dem seit 1951 weitere Betriebe, darunter in Auerbach selbst, Ehrenfriedersdorf, Steinbach und Schneeberg, angeschlossen wurden, so daß man 1962 mit etwa 2500 Betriebsangehörigen zu rechnen hatte. Dieses Werk bildete den Stammbetrieb (Bild 21), während die Kombinatsleitung ihren Sitz nach Thalheim verlegte und unterdessen als Haupterzeuger für Strumpfwaren in der D D R mit mehreren Tausend Beschäftigten auch über solche Betriebe wie ehemals FSO (Feinstrumpfwerke Oberlungwitz), 3 Tannen oder Max Roscher, Gornau, ver-

61

G 1 fügt. Zum Stammbetrieb Auerbach zählen mehrere größere und kleinere Teilbereiche entlang der Ernst-Thälmann-Straße und zwischen der Wohnbebauung. Die komplizierte extensive Entwicklung dieses Werkes beleuchtet das am Steilhang hinter dem Hauptwerk errichtete Objekt. Den Werksangehörigen stehen . ein Klubhaus, eine Betriebsberufsschule, ein Ledigen-, ein Lehrlingswohnheim, der Betriebskindergarten und. weitere soziale Einrichtungen zur Verfügung. Auch die übrigen Betriebe von Auerbach gehören zur Strumpfindustrie, zum Beispiel V E B Strumpfwerk im oberen Ortsteil und V E B Sockenwerk Exporso Brünlos. Eine frühere Strumpffabrik wurde zum Landwarenhaus umgebaut. Die einseitige Industriestruktur zwingt die Hälfte der männlichen Berufstätigen von Auerbach, in die benachbarten Gemeinden auszupendeln, während andererseits durch kombinatseigene Busse Arbeitskräfte aus der gesamten Umgebung zum V E B Esda zur Arbeit gebracht werden. Insgesamt gehören zu den etwa 2000 Beschäftigten in Auerbach 60% Frauen. Gegenüber der Industrie tritt die Bedeutung der Landwirtschaft zurück. 5 Bauern Auerbachs schlössen sich 1952 zu der L P G Einheit zusammen. 1958 zum T y p III übergegangen, vereinigte sie sich i960 mit Genossenschaftsbauern aus Gornsdorf und der L P G Thalheim. In demselben Jahr bildeten die übrigen Bauern 2 weitere LPGs T y p I und vereinigten beide 1962 unter dem Namen Goldene Ähre. Heute sind alle Genossenschaftsbauern von Auerbach Mitglieder der LPG 8. Mai Gornsdorf, die hier eine Brigade und einen Rinderstall unterhält. Die Feldwirtschaft ist von der K A P Deutsch-Sowjetische Freundschaft in Jahnsdorf übernommen worden, die steilen Hänge dienen bevorzugt als Weidegebiete. Als volkskundliche Besonderheit in Auerbach verzeichnen wir den Weihnachtsbrauch der Moosfenster. Um den 22. 12. werden zwischen die Doppelfenster geschnitzte Holzfiguren, die ebenfalls aus einem Auerbacher Gewerbezweig stammen, auf Moos gestellt. Weithin bekannt wurde der Schnitzer H E L M U T V O G E L . Die Schnitzergruppe des Kulturbundes der D D R trifft sich in einem eigenen Heim, in dem sie schon 1963 in einer Ausstellung neben traditionellen Werken solche sozialistischer Volkskunst zeigte, die unserer gegenwärtigen gesellschaftlichen Struktur Rechnung tragen (Wismutkumpel, Junge Pioniere, Genossenschaftsbauern) . Wenn auch der erste Lehrer schon 1539 erwähnt wird, so wurde für die Geschichte der Auerbacher Schule das Jahr 1860 bedeutsam. Die alte Kirchschule konnte dem Unterricht für eine gestiegene Anzahl von Kindern nicht mehr gerecht werden, so daß ein Schulhaus für das Niederdorf gebaut wurde. Es dient als Wohnhaus, seitdem 1885 dafür eine größere Schule, der heutige Kinderhort (Nr. 98), entstand. 1949 nahm man die Arbeiten an einem längst fälligen Neubau in beherrschender Lage am nordöstlichen Steilhang auf, die Einweihung erfolgte 1951, der Anbau einer Halle für den polytechnischen Unterricht 1961.

62

Gemeindeberg

G2

Wenig südlich der Straße Auerbach—Thum befindet sich die überackerte und deshalb erst nach der E r n t e zugängliche Anhöhe des Gemeindeberges (630,5 m). Von hier bietet sich eine sehr lohnende Aussicht gegen Osten weit übers Zschopautal und bis zu den Höhen jenseits der Flöha. Augustusburg, oberer Heinzewald (Adlerstein), Dreibrüderhöhe, Saydaer Höhe und Pöhlberg sind nur einige der bei mittlerer Fernsicht erkennbaren Landmarken. Zugleich überblickt man große Teile der umgebenden Hormersdorf-Thumer Hochfläche (Abb. 2). Mit Ausnahme der Hormersdorfer Flur und dem Nordwestteil des Abtwaldes, wo noch tonschieferähnliche Phyllite anstehen, bestimmen die Verwitterungsdecken der glimmerreichen Quarzphyllite die Böden. Diese zählen zu den steinreichen ärmeren Gebirgsböden. Dellen und muldenförmige Quellbäche haben die Hochfläche in flache Rücken und Kuppen aufgelöst und ein welliges Terrain mit höchstens 60—80 m Reliefenergie geschaffen. Die Hohlformen sind verbreitet vernäßt.

Jahnsbach, Kreis Zschopau,

G3

geht an seinemOstende seit dem 19. Jahrhundert nahtlos in die Stadt Thum über. An dieser Stelle durchsetzen Fabriken zusätzlich zu den vielen Wohnhäusern im gesamten Dorfbereich die alte Waldhufenanlage. An der Straße nach Geyer, die nach dem Abzweig von der Dorfstraße den Jahnsbach überquert, erreicht man nach einem kleinen Bahnhofsviertel die ehemalige Haltestelle der Kleinbahnlinie Thum—Meinersdorf, von der aus bis zur Einstellung des Personenverkehrs (1974) Ausflügler die Greifensteine leicht erreichten. U m 1600 endete das Dorf an diesem Abzweig mit dem Oberdorf. H e u t e schließen sich eine jüngere Wohnsiedlung „Zum Sportplatz" und die Gartenanlage „Oberwiesen" an. I m Osten begrenzten der Unterhof und Christoph Bartels Mühle den alten Ort. I m Ortsbild fallen einige Gebäude m i t Fachwerkobergeschossen über dem aus Bruchstein gefügten Erdgeschoß auf. Zu ihnen gehören ein Pochwerkhaus, Greifensteinstraße 12, das Wohnstallgebäude des Bauerngutes Straße der Freundschaft 30 aus der Zeit um 1700, das Häusleranwesen Friedrich-Ludwig-JahnStraße 21 von ungefähr 1800 sowie das u m 1650 entstandene Bauernhaus Straße der Freundschaft 79 (Abb. 13), bei dem eine Schwelle aus handgehauenen Balken über dem ehemaligen Stallgebäude besondere Beachtung verdient. An den früheren Zinnbergbau in Jahnsbach erinnert der heute verfallene Stolleneingang Straße der Freundschaft 40 aus der Zeit u m 1600. Die früheste Erwähnung des Dorfes s t a m m t von 1442 (Jhanspach = Siedlung eines J a h n a m Bach), doch ist der Ort wesentlich älter. D a das Wappen Schlegel und Eisen zeigt, können wir eine Bergbau treibende Bevölkerung annehmen, die den Bauern und Zinnseifnern bald gefolgt sein mag.

63

Jahnsbach erhielt um 1520 oder 1530 infolge kleiner Zinnerzvorkommen auf G 3 seinen Fluren einige Freiheiten, die Dorfbewohnern sonst nicht zustanden: Braurechte, Vogelfang, freies Bauholz und vor allem Befreiung von allen Fronlasten „mit Hand und Pferd, daß sie ihrer geringen Nahrung und der Bergarbeit abwarten können"; außerdem durften sich Handwerker im Dorf niederlassen, wie Bergmeister und Bergschreiber in Geyer 1594 ausdrücklich bestätigten. Noch 1675 hat ein Hegegericht diese Dorfrechte aufgezeichnet, die den Ort über ein bloßes Bauerndorf heraushoben, obwohl er aus Erzmangel kein erfolgreicher Bergbauort hatte werden können. Der Dorfbach trieb ein noch vorhandenes Pochwerk, das Zinnzwitter aufarbeitete, vielleicht bestand im 16. Jahrhundert sogar eine kleine Zinnhütte, doch mußte Zinn in die Flöße nach Geyer gebracht werden, ehe es verkauft werden durfte. Da 1551 nur 22 Bauern neben 25 Inwohnern gezählt wurden, zeigt sich in der Tat, daß damals die Landwirtschaft hinter dem Bergbau zurücktrat. Jahnsbacher Einwohner gingen wohl auch später als Lohnarbeiter nach Geyer und in die Bergwerke am Greifenstein (s. P 4) oder im Rabenholz (s. G 4). Dem Rückgang des Bergbaus folgte die Einführung der Strumpfwirkerei, zu der sich noch Spinnen und Klöppeln gesellten. Die zahlreichen Anwesen an der Dorfstraße wie auch einige Straßennamen — Färbergasse, Zur Bleiche — zeugen von dieser Periode. Der Ausbau der Strumpfindustrie ging mit einem starken Wachstum der Bevölkerung einher (Tab. D), das auch den Bau neuer Schulhäuser 1859 und 1880 und einer eigenen Kirche 1905 erforderte. Typisch für die Jahnsbacher Industrie waren kleinere Betriebe, insgesamt bis zu 14. Eine Firma fertigte mit 450 Beschäftigten außer Strümpfen auch Badeanzüge. Die Grundstruktur der Industrie wird heute durch Namen wie V E B Jahnsbacher Strumpffabrik, V E B Grobstrick, V E B Textilveredlung, V E B Estrüso (s. H 1.3) oder V E B Strandmoden für die größte Arbeitsstätte verdeutlicht; es besteht aber auch ein Werk des V E B Möbelkombinat Hellerau. Etwa 50% der Berufstätigen arbeiten außerhalb, vor allem in Thum, Ehrenfriedersdorf und Auerbach. Durch seine Beschäftigung mit der Astronomie und die Entdeckung mehrerer Kometen wurde C H R I S T I A N F R I E D R I C H S C H E I T H A U E R bekannt, geboren 1771 in Jahnsbach und später Lehrer in Chemnitz. Kulturelle Zentren bilden heute das Kulturhaus 1. Mai und das Schnitzerheim mit einer Ausstellung von Weihnachtsbergen, Pyramiden, Schnitz- und Klöppelarbeiten. Ein ehemaliger Gasthof (Linde) wird als Akademie für Sozialistische Wirtschaftsführung durch den Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt genutzt. Die i960 gegründete L P G des Ortes, die sich in Erinnerung an den Jahnsbacher Bergbau den Namen Silberzeche gegeben hatte, schloß sich der LPG Frohe Zukunft (s. H 4) an; die Feldwirtschaft obliegt der K A P Am Greifenstein. Jahnsbach wird in den nächsten Jahren zu einem Schwerpunkt der Landwirtschaft werden. Gegenüber dem Wasserhochbehälter an der Straße Jahnsbach— Auerbach erkennt man die Konturen einer zwischengenossenschaftlichen Jungviehaufzuchtanlage. Über 70 m lange Stallgebäude können mehr als 4000

65

G 3 Jungrinder im Alter von 7 bis 24 Monaten aufnehmen. Die industriemäßigen Produktionsanlagen ermöglichen in dieser Dimension die Lösung ganz neuer Aufgaben. So gehört diese Jungrinderaufzucht zu einem nach gewissen Größenordnungen abgestimmten Produktionszyklus, der aus Kälber- und Jungrinderaufzucht sowie Milchproduktion und Bullenmast besteht. Die hohen Tierkonzentrationen verlangen aus seuchenhygienischen Gründen Mindestabstände von Siedlungen und stark befahrenen Verkehrswegen. Sie werden darüber hinaus vor unbefugtem Zutritt von außen abgesichert. Die neuen Standortanforderungen erfüllt auch das relativ ebene, mehrere Hektar große Gelände an der Flurgrenze zu Auerbach. Verhältnismäßig großen Raum nehmen die Flachsilos und die landschaftsbeherrschenden, über 20 m hohen Silobatterien ein, die für eine kontinuierliche und mechanisierte Fütterung erforderlich sind. Die Gülle wird in unter den Stallgebäuden befindlichen Kanälen gesammelt und in Güllelagerbecken geleitet. Im Gegensatz zu den größten Milchviehställen (s. N 4) wird bei der Jungrinderaufzucht im Sommerhalbjahr zum Weidebetrieb übergegangen.

G4

Rabenholz Zwischen der Quellmulde des Jahnsbacher Wilischarm.es und der Straße Hormersdorf—Jahnsbach breitet sich das Rabenholz aus. Es stockt in leichter Osthanglage auf Verwitterungsdecken aus hartem Quarzphyllit. Im rückenartigen oberen Teil ist der Waldboden von Gesteinsscherben übersät. Abwärts erfolgt der Übergang zum vernäßten Quellbereich, das als Trinkwassereinzugsgebiet nicht verunreinigt werden darf. Im Waldbild überwiegt die Fichte. Aber auch die Höhenkiefer und einige Laubholzarten sind vertreten. Das Waldstück trägt seinen Namen von einem früheren Besitzer des Hofes Thum. N I C O L A U S R A B E scheint sich um 1440 neben seinem Gutsbetrieb und Waldbesitz als Unternehmer von Gruben und Hüttenwerken betätigt zu haben. Im Bergbaugelände des Rabenholzes wurde das über 200 m Länge und 40 m Teufe erschlossene Schürffeld der 1726 genannten Zeche .Reicher Segen Gottes' — von den Geologischen Spezialkarten von 1877 und 1899 festgehalten — noch 1902 und 1910 neu verliehen; auch eine Eisensteingrube lag im Wald. Die Topographische Karte von 1919 verzeichnet einen stillgelegten Silberschacht. Das von Nordost nach Südwest streichende und mit 300—40° nach Nordwest einfallende Erzlager setzt südlich der Straße von Hormersdorf nach Thum in glimmerreichen Phylliten auf, der Einsprenglinge von sulfidischen Erzen führt, vorwiegend Zinkblende, Bleiglanz, Kupferkies und Pyrit. Wirtschaftliche Bedeutung hat dieses zu den Skarnlagern (s. Q 3) zu zählende Vorkommen nie besessen.

66

Thum, Kreis Zschopau

Hl

Das Kartenbild weist T h u m als langgestreckte Siedlung aus, deren obere Hälfte noch heute den Eindruck einer Waldhufenanlage vermittelt. Dieses ehemals selbständige Oberdorf galt 1748 als zu Gericht, Schule und Kirche Thum gehörig und wurde 1822 eingemeindet. Das Bild der Unterstadt weist demgegenüber in Grund- und Aufriß städtische Züge auf. Und doch gehen die Anfänge auch hier auf ein Waldhufendorf, ein Niederdorf, zurück, dessen Flureinteilung ältere Ausgaben der Topographischen Karte 1:25000 erkennen lassen. Die Dorfsiedlungen

H 1.1

Das Oberdorf — 1551 Oberdorff beim Thum genannt — reicht am Oberlauf des Thumer Stadtwassers bis zu den Teichen in dessen Quellgebiet hinauf (Herrenteich, Schwarzer Teich). Der Mühlteich gehörte zur Weibrecht-Mühle, Teichstraße 17. Das zweigeschossige Haus hat ein etwa 60 cm starkes Mauerwerk, das besonders an den Fensterbögen zutage tritt, und im Keller ein Tonnengewölbe. An den ursprünglichen Verwendungszweck der Mühle, die schon vor 1450 entstanden sein soll, erinnert nur noch ein im Hof eingegrabener Mühlstein. Seit 1902 befindet sich eine Messerschleiferei in dem Gebäude. Die Fernverkehrsstraße 95 aus Richtung Karl-Marx-Stadt erreicht das Oberdorf bei der Auerbacher Straße und folgt ihr bachabwärts bis zur Stadt Thum. Während die Oberdorfer Bewohner noch 1551 wie die einer selbständigen Gemeinde aufgezählt werden, vermerkt ZIMMERMANNS Karte von 1610: „ist zum stedlein gehörig." Dieses Städtlein besaß 1407, als es bei der ersten bekannt gewordenen Nennung von dem Thume (mhd. tuom = Herrschaft) geschrieben wurde, noch keinerlei städtischen Status. Wie das Oberdorf lag es in der Herrschaft Wolkenstein, und beide kamen später unter das Rittergut Gelenau. Schließlich sei der Vollständigkeit halber erwähnt, daß Einzelgüter und Häuslerreihen im waldhufenähnlich gegliederten östlichen Thumer Flurteil im 19. Jahrhundert als selbständige Siedlung des Rittergutes T h u m galten und 1856 als T h u m Dorf bezeichnet wurden, das 1879 zu T h u m und teilweise zu Herold eingemeindet wurde. Der Rittergutsbesitzer zog auf das Vorwerk Herold, sein Herrenhaus verkaufte er an die Stadt, der es seitdem als Rathaus dient. Nachric ten v o n der geschichtlichen Entwicklung der 3 Siedlungen lassen sich nichthauf die jeweiligen Teile beziehen, so daß im folgenden Thum als einheitliche Siedlung betrachtet werden muß. Die Bergmannssiedlung

H 1.2

Zinnseifen im Talgrund und bald sich anschließender Bergbau auf Zwitter waren der erste Anlaß für einen Zuzug von Bergmännern nach Thum. Die Entdeckung der Erzvorkommen dürfte erst in die Zeit zwischen 1377 und 1407 (3 Zwickaner Mulde

67

H 1.2 fallen. Damals wird in einem Bergwerksvertrag zwischen den Herren von Waldenburg«Wolkenstein und den Markgrafen von Meißen „des Thumbs, welches ein Zinnbergwerk bei einer halben Meile Wegs von Ernfriedersdorf" gedacht. 1439 wird gefordert, das im Ort gewonnene Zinn nicht frei zu verkaufen, sondern in die „Flöße" nach Ehrenfriedersdorf zu liefern (s. Q 7.1). Thum wird 1445 als „altes freies Bergstädtlein" bezeichnet, doch kaum mit Recht. Der 1456 genannte Markt dürfte als Viktualienmarkt für die Bergleute notwendig gewesen sein. Die Stadtentwicklung kam nach 1456, als der Ort an den Kurfürsten gelangte, und durch den Erwerb der Gerichtsbarkeit 1469 voran. Gewonnen wurden nicht nur Zinn, sondern auch Silber und andere nutzbare Mineralien. Es handelte sich aber vorwiegend um silberhaltigen Bleiglanz — in der ,Bleizeche' — und nicht um edle Silbermineralien. Die noch 1629 in Betrieb stehende Schmelzhütte ist im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt worden; nach dem Kriegsende begnügte man sich, ein Pochwerk wieder aufzubauen — die Zinngewinnung blieb die Hoffnung der Bergleute. Die „Stamp" in der Pochwerkstraße ist 1935 abgerissen worden. 1712 gründeten die Bergleute eine Bergbruderschaft. Sie wurde vom Bergamt bestätigt und muß als Behelfsorganisation angesehen werden, nachdem die 1616 noch voll aktionsfähige Knappschaft erloschen war, weil sie die Sicherung der Bergleute bei Alter, Krankheit und, beim Tod des Ernährers, die der Witwen und Waisen nicht mehr zu gewährleisten vermochte. Möglich war nur noch bei der geringen Belegschaft, das durch Kirchengebühren, Leichenschmaus und Nebenkosten für Sargträger und Grabebitter oder Ausleihe des Sargschmucks ziemlich kostspielige Begräbnis durch eine „Gesellschaft auf Gegenseitigkeit" zu sichern, in die auch Nicht-Bergleute aufgenommen werden konnten. Die Organisation besteht noch als Traditionsgemeinschaft des Kulturbundes der D D R und hat 1966 eine Bergmannskapelle ins Leben gerufen. Der 1720 schon bedeutungslos gewordene Bergbau schleppte sich noch über ein Jahrhundert fort, weil Kiese, die Arsen, Kupfer und Eisen enthielten, einen armseligen Nutzen abwarfen; der selten vorkommende Axinit (Thumit) ist sogar eigens für Mineraliensammlungen gewonnen worden. 1872 ist die letzte Bergpredigt mit einem Bergaufzug zur Fastnacht gehalten worden. Aber die Bergbruderschaft hielt die äußeren Formen in Erinnerung an die Bergbauepoche fest. Verständlich wird diese konservative Haltung vielleicht dadurch, daß sich die Stadt Thum vom Dorf Gelenau, unter dessen Herrschaft sie stand, in den Hintergrund gedrängt sah; denn Gelenau zählte schon 1840 über 4000 Einwohner, als Thum kaum halb so viel hatte. Im Zusammenhang mit dem Thumer Bergbau sei noch eines Ereignisses gedacht: Nach dem Ende des deutschen Bauernkrieges 1525 suchten die Regierungen überall die „Hauptschuldigen" aufzuspüren. In Thum entdeckten ihre Schergen beim Pfarrer, der auf Seiten der Aufständischen gestanden hatte, den Bergmann W O L F G Ö F T E L — in der Tat einen bedeutenden Führer mit klaren revolutionären Zielen, der freilich vergeblich versucht hatte, im Erzgebirge Bergleute und Bauern zu gemeinsamen Aktionen zusammenzuführen. In Annaberg

68

wurde er auf der Folter verhört und dann hingerichtet. Thum selbst nahm ebenso H 1.2 wie Ehrenfriedersdorf keinen Anteil am Bauernkrieg; in Geyer kam es zu nicht überlieferten Unruhen, so daß Herzog G E O R G der Bürgerschaft wie der Knappschaft eine Geldstrafe auferlegte (s. X 3.2). Die Stadt

H 1.3

Eine den erteilten Privilegien entsprechende eigenständige städtische Entwicklung begann in Thum in der Zeit nach der Einführung der Reformation im Jahre 1537. Zwar ergaben sich nach der Belehnung von F R I E D R I C H V O N S C H Ö N B E R G zu Gelenau 1542 mit Thum und seinem Oberdorf durch Herzog M O R I T Z Streitigkeiten wegen Richterfunktion, Frondienst- und Geldleistungen; endgültig wurden sie erst 1609, 1612 und 1619, doch in der Regel zugunsten der Stadt Thum entschieden. Lediglich die Erbzinsen standen noch dem Feudalherrn zu. Auch Bürgerrechtsgewährung, Ausübung der Niederjagd, Richter- und Ratswahl oblagen nunmehr der Stadt. Ein in dieser Zeit angefertigter Riß ( Z I M M E R M A N N 1610) und D I L I C H S Bild von 1629 lassen noch immer die lange Straßenreihe erkennen, und erst 1668 wurde der erste Jahrmarkt verliehen. Fleisch- und Brotbänke befanden sich an der Kirchhofsmauer, die meisten Häuser waren brauberechtigt, ein Brauhaus bestand bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Unter den Häuslern überwogen die üblichen städtischen Handwerker, Schuhmacher, Gerber, Schneider, Zimmerleute, Beutler, aber auch Bergleute und Hammerschmiede. 1764 hieß Thum noch immer Städtlein, nachdem man 1748 erst 75 besessene Mann gezählt und schon 1738 einen zweiten Jahrmarkt bewilligt hatte, dem 1825 ein dritter folgte. Das eigentliche Stadtwachstum setzte erst etwa Mitte des 19. Jahrhunderts durch den industriellen Aufschwung ein. Die ältesten überörtlich wichtigen Gewerbezweige, das Klöppeln und Posamentieren, waren zu diesem Zeitpunkt ziemlich bedeutungslos geworden. Lediglich aus der handwerklichen Strumpfwirkerei (1831: 290 Meister), die mit dem Aufkommen der Rundstühle nicht konkurrenzfähig bleiben konnte, ging ein entsprechender Industriezweig hervor. Er begann 1815 mit der Gründung der Hofmannschen Verlegerfirma, die sich durch eigene Garnspinnerei, Wollwäscherei, Walkerei, Rauherei und Appreturanstalt vervollkommnete. Veredlungseinrichtungen entstanden auch als selbständige Betriebe; immerhin waren es bald mehr als ein Dutzend. Um 1900 erfolgte in Thum auch die Herstellung von Filz- und Lederschuhen, später von elektrischen Geräten. Der Bedeutung der Industrialisierung entsprach man sehr spät durch den Anschluß an das Eisenbahnnetz (Abb. 5). 1886 fuhr erstmals die inzwischen wieder stillgelegte Schmalspurbahn von Wilischthal durch das Wilischtal; mit der 1906 eröffneten Linie nach Ehrenfriedersdorf—Geyer, die Anschluß an die Zschopautalbahn in Schönfeld-Wiesa gewann, wurde Thum Eisenbahnknoten mit einem Bahnbetriebswerk. Die Linie nach Meinersdorf bestand zuletzt (1975) nur noch für den Güterverkehr. 6*

69

1.3 Die Vielfalt der alten Industriestruktur Thums zeichnet sich auch gegenwärtig noch durch eine Reihe von Klein- und Kleinstbetrieben ab, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist. Der V E B Estrüso, eine ehemalige Handwerkerproduktionsgenossenschaft, faßt viele Betriebsteile im Kreis Zschopau zusammen (Abb. 14). Weitere Betriebe bzw. Betriebsteile der Textilindustrie sind V E B Strumpfappretur, V E B Thumer Wäschefabrik, V E B Dekoband, V E B ElastikMieder; auch der V E B Kombinat Esda ist in Thum vertreten, aber außerdem

Kreis Stollberg

irntm&r' a

AST0aBER6

AAA

THALHEIM

eJLt

Brünlos

/

I

V