Zwischen Tharandter Wald, Freital und dem Lockwitztal: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Freital und Kreischa [Reprint 2022 ed.] 9783112643068


238 55 64MB

German Pages 274 [273] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Zwischen Tharandter Wald, Freital und dem Lockwitztal: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Freital und Kreischa [Reprint 2022 ed.]
 9783112643068

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Z W I S C H E N T H A R A N D T E R WALD, F R E I T A L U N D DEM LOCKWITZTAL

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR G E O G R A P H I S C H E S INSTITUT ARBEITSGRUPPE HEIMATFORSCHUNG

WERTE UNSERER

HEIMAT

Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik

Band 21

Z W I S C H E N T H A R A N D T E R WALD, FREITAL UND DEM L O C K W I T Z T A L Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Freital und Kreischa

Mit 31 Abbildungen, 16 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte

1973

AKADEMIE-VERLAG



BERLIN

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Geographischen Ins tituts der Akademie der Wissenschaften der DDR Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Dr. Heinz Lüdemann, Leipzig (Geographie, Direktor des Instituts), Prof. Dr. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Dresden (Geschichte), Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. Ernst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Gerhard Heitz, Rostock (Geschichte), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. Günter Möbus, Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hennann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Prof. Dr. Ernst Neef, Dresden (Geographie), Prof. Dr. Werner Radig, Berlin (Hausforschung), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde), Dr. Dietrich Zühlke, Dresden (Geographie) Manuskript zu diesem Band abgeschlossen am 31. 3 . 1 9 7 1

Erschienen im Akademie-Verlag GmbH, 108 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4 Copyright 1972 by Akademie-Verlag GmbH P

523/71

Lizenznummer: 202 * 100/130/73 Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki" DDR - 74 Altenburg Bestellnummer: 2084/21 • E S 15 D E D V 752 017 7

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

VII

Mitarbeiterverzeichnis

IX

Verzeichnis der Suchpunkte

XI

Überschau Einzeldarstellung Anhang A. Niederschlagsdaten Station Hirschbach

l 16 211 211

B. Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert . . 212 C. Gewässernamenverzeichnis

216

D. Gedenk- und Erinnerungsstätten der Arbeiterbewegung

220

E. Literaturverzeichnis

221

F. Abbildungsverzeichnis

231

G. Namenverzeichnis

233

H. Sachverzeichnis

241

VORWORT A l s in den fünfziger Jahren mit der heimatkundlichen Inventarisation und den Vorbereitungen zur Herausgabe dieser Buchreihe begonnen wurde, ü b e r n a h m es Herr Gerhardt Müller, v o n seinem langjährigen W i r k u n g s o r t DresdenL o c k w i t z aus vorwiegend historische Belege für das Gebiet des Meßtischblattes Kreischa zu sammeln. Sie standen f ü r die vorliegende Gemeinschaftsarbeit zur Verfügung, zu der sich mit der südlichen Dresdener U m g e b u n g seit Jahren bestens vertraute Lehrer und Fachwissenschaftler zusammenfanden, u m im Naherholungsgebiet zwischen T h a r a n d t e r W a l d , F r e i t a l und dem L o c k w i t z t a l die „ W e r t e unserer H e i m a t " systematisch zu erfassen und breiten Kreisen nahezubringen. D u r c h ständigen gegenseitigen K o n t a k t bei der Niederschrift ihrer Manuskripte und verständnisvolles Eingehen auf die W ü n s c h e und N o t wendigkeiten der abschließenden B e a r b e i t u n g förderten sie den P r o z e ß v o n der P l a n u n g des W e r k e s bis zur endgültigen Manuskriptabfassung g a n z wesentlich. G r o ß ist die Z a h l derer, die durch ihre Mithilfe z u m Gelingen der A r b e i t beitrugen. Unter den örtlichen Gewährsleuten aus den Reihen der L e h r e r s c h a f t sowie der Natur- und Heimatfreunde des Deutschen K u l t u r b u n d e s seien besonders genannt H e r r Siegfried Fischer in Possendorf, Herr K . G r ü t t n e r in Rabenau, Frau Hermine H o f m a n n in Kreischa, H e r r Gerhard Reichel in K l e i n carsdorf, Frau E d i t h W a g n e r in K u r o r t H a r t h a und Herr R . W o l l m a n n in Mühlbach. In seiner E i g e n s c h a f t als Leiter des Hauses der H e i m a t in F r e i t a l gewährte Herr H e l m u t H e i n z mannigfaltige Unterstützung, und H e r r E d g a r R u d o l p h stellte sein Wissen aus jahrzehntelanger, umfassender H e i m a t f o r schung im Kreis Freital uneigennützig in den D i e n s t der E r k u n d u n g e n . D u r c h A u s k ü n f t e vermittelten die R ä t e der Städte und Gemeinden sowie zahlreiche Betriebsleitungen wertvolle Erkenntnisse. Schließlich sei a n dieser Stelle der Mitarbeit v o n F r a u Susanne Zühlke gedacht, die, wie nunmehr seit 12 Jahren, auch an diesem B a n d der Buchreihe wieder durch sachkundiges Schreiben des Manuskriptes, durch Korrekturlesen und Registerbearbeitung w i r k t e . A l l e n Mitarbeitern und den vielen Helfern, die zu dieser V e r ö f f e n t l i c h u n g beitrugen, sei herzlich g e d a n k t . Der Mühe einer kritischen Durchsicht der Beschreibungen zur B a u - und K u n s t geschichte sowie zur ländlichen Volksbauweise unterzogen sich dankenswerterweise die Herren Dr. P e t e r Findeisen und D r . Jochen Heibig v o m I n s t i t u t f ü r Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden. F ü r die abschließende B e g u t a c h t u n g des gesamten Manuskriptes, die ihren besonderen W e r t durch zahlreiche sachliche VII

Vorschläge zur letzten Textfassung erhielt, ist Herrn Prof. Dr. E r n s t Neef, Technische Universität Dresden, und Herrn Dr. Gerhard Schmidt, Staatsarchiv Dresden, ganz besonders zu danken.

Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann

VIII

Dr. Dietrich Zühlke

MITARBEITERVERZEICHNIS Dr. Wolfgang Borsdorf, Technische Universität Dresden, Sektion Philosophie und Kulturwissenschaften (Botanik Mbl. Kreischa). Dr. Werner Coblenz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Vor- und Frühgeschichte). Gerhard Ebeling, 8030 Dresden, Richard-Rösch-Straße 27 (Ortsbeschreibungen Mbl. Freital). Arno Meinel, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Kunst- und Baudenkmale Mbl. Kreischa). Dr. Wolfgang Kaulfuß und Dr. Karlheinz Noack, Pädagogische Hochschule Dresden, Sektion Mathematik/Geographie (Physische Geographie). Dr. Hans Prescher, Staatliches Museum für Mineralogie und Geologie (Geologie), unter Mitarbeit von Dr. Siegfried Börtitz (Bergbau Weißeritztal) und Bergingenieur Richard Lange (Bergsicherung). Dr. Wilfried Wagner, Technische Universität Dresden, Sektion Forstwirtschaft, und Manfred Ranft, Wilsdruff (Botanik Mbl. Freital). Dr. Hans Walther, Leipziger Namenkundliche Arbeitsgruppe der Karl-MarxUniversität (Ortsnamen). Dr. Dietrich Zühlke, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Ortsbeschreibungen Mbl. Kreischa). Bearbeitung : Dr. Dietrich Zühlke, Arbeitsgruppe Heimatforschung des Geographischen Instituts der Akademie der Wissenschaften der D D R , 801 Dresden, Augustusstraße 2.

IX

VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE Die Nummern entsprechen denen am Rande des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A l 2

3 4 5 6

7 B l

Pohrsdorf Fördergersdorf Landberg Ascherhübel Hartheberg Spechtshausen Kurort Hartha

16

. . . . .

Talmühlenstraße . . . . 2 Tharandt 2.1 Burgruine 2 . 2 Die alte Stadt 2-3 Forstakademie 2 . 4 Stadterweiterung . . . . Köhlerhütte 3 Großopitz 4 Naturschutzgebiet 5 Brüderweg Naturschutzgebiet Niederleiten Somsdorf 7 Ziegenberg C l 2 Windberg Freital 3 3-1 Zauckerode 3-2 Döhlen 3-3 Birkigt 3-4 Burgk 3-5 Stadtkern (Potschappel und Deuben) Schweinsdorf 4 Niederhäslich 5 Backofenfelsen Hainsberg 7 •8 Heilsberg Eckersdorf 9 10 Obernaundorf

17 19

C 11 D 1 2

20

3 4 5

21 22 22

6

7

24 25 25

8

9 10

26

29 30 31 31

11

E

1 2

3 4 5

32

6

33 34 36 37 42 44 45 47 47

7

8

9 10 11

F

1 2

3 4 5 6 7

50 55 56 57 5&

10

60

11

60

12

61

13

8

9

Wachtelberg Kohlenstraße Kleinnaundorf . . Neubannewitz Neucunnersdorf . . Bannewitz Welschhufe Goldene Höhe . . Poisenbach Poisenwald Hänichen Wilmsdorf . . . . Eutschütz Rippien Gebergrund Goppeln Golberode Gaustritz Kauscha Hornschenke Babisnauer Pappel. Babisnau Bärenklause Nickern Windmühlenstraße. Lockwitz Hohles Tor Krähenhütte Kleinluga Wölkau Sobrigau Lockwitztal Hummelmühle . . Borthen Burgstädtel Burgstädteler Linde

. ., . .

.

62

• .

63 64

.

66

.

67

.

68

• . . • • • • . . • • • • .

. .

. .

70 7o 71 72 73 76 77 77 79 80

.

81

.

82

• .

83 84

.

84

• .

85 86

.

86

.

89



89

• • • • .

93 94 95 95 96

.

98

. .

.

101

. .

.

103 104

XI

3 4 H 1 2 3 4

Grillenburg 104 Steinbruch am Jägerhornflügel 106 T h a r a n d t e r Wald . . . . 1 0 7 Seerenbach . . 110 Edle Krone 111 Wilde Weißeritz . . . . 112 Dorfhain 115 Viehweg-Höhe 117

J 1 2 3 3.1 3.2 3.3 4 5 6 7 8 9 10 11

Rabenauer Grund . . . Rabenauer Galgenberg . Rabenau Stadtanlage Geschichtliche D a t e n . Stuhlbauerei Rabenau-Waldfrieden . Lübau Borlasbach Borlas Spechtritz Götzenbüschchen . . . . Neuoelsa . . Seifersdorf

. 117 .120 121 121 . 122 123 .124 125 127 127 128 129 129 130

Ki 2 3 4 5 6 7 8 L 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Possendorf Fernverkehrsstraße 170 Börnchen Lerchenberg Oelsa Zipfelheide Karsdorf Heideteich Spitzberg Brösgen Kleba Theisewitz Zscheckwitz Kautzsch Kleincarsdorf Quohren Kreischa Lungkwitz

131 .135 135 136 137 138 139 140 141 142 142 143 144 144 145 147 148 154

M1 2 3 4 5 6

Gombsen Saida Wittgensdorf Sandberg Pfitzteich Röhrsdorf er Grund

G i 2

XII

. . .

157 158 158 159 159 160

M 7 8 9 10

Röhrsdorf Bosewitz Gorknitz Tronitz

160 162 163 164

N 1

Bahnhof KlingenbergColmnitz Klingenberg Bremenberg Talsperre Klingenberg . .

165 165 167 167

O

Obercunnersdorf Höckendorf Höckendorf er Heide . . . Ruppendorf

171 172 174 174

Paulsdorf er Heide . . . . Seifen Talsperre Malter Malter Paulshain Steinberg Paulsdorf Böthchen Tännicht-Wiesen . . . Borthen-Berg Kerben-Teich Berreuth Dippoldiswalder Heide . Einsiedlerstein Heidehof Sonnenberg Oberhäslich Reinberg Hermsdorf er Berg . . . Hermsdorf Wilisch Burgberg Waldwiesen Hirschbachheide Hirschbach Schmorsdorf Crotta Maxener Kalkbrüche . Maxen Finckenfang Hausdorf Steinhügel Moschee Mühlbach-Häselich . .

177 178 181 184 184 185 185 186 . 187 187 188 188 .189 190 191 191 193 193 . 195 196 197 200 200 201 201 202 202 . 203 204 206 207 208 209 . 209

6 7 8 9 10 11 12 Q 1 2 3 4 5 6 R 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7

Überschau Wenige Großstädte dürfen sich rühmen, im engsten Umkreis eine solche Fülle verschiedenartiger landschaftlicher Gestaltungen zu besitzen, wie das f ü r Dresden bekannt ist." Diese Feststellung veranlaßte 1962 Ernst N E E F , einen Aufsatz unter die Überschrift „Der Reichtum der Dresdner Landschaft" zu stellen. Innerhalb dieses Raumes bildet das Naherholungsgebiet im Süden der Stadt nur einen kleinen Ausschnitt. Doch auch in diesem bewahrheitet sich die Vielgestaltigkeit durch Elemente der Börden- und Gefildezone sowie der Mittelgebirgsschwelle (Abb. 2). Der Tharandter Wald, die beiden Weißeritzflüsse mit den Talsperren Klingenberg und Malter, der Windberg über Freital, die Dippoldiswalder Heide, der Wilisch, das Kreischaer Becken, das Lockwitztal oder die Babisnauer Pappel sind nicht nur bekannte Ausflugsziele; ihre Namen kennzeichnen eben gerade jenen landschaftlichen Reichtum, der uns im Gebiet zwischen Tharandter Wald, Freital und dem Lockwitztal gegenübertritt. Zwei erdgeschichtlich unterschiedliche Bereiche mit vielfältigen geologischen Einheiten (Abb. 1) trennt die Wendischcarsdorfer Verwerfung (s. R 3) voneinander. Im Süden haben wir die erzgebirgischen Gneise (s. J 1, R 4), die auf ihnen liegenden Vulkanite des Tharandter Waldes (s. A 3 und 4, G 3) sowie randliche Ausläufer des Nossen-Wilsdruffer Schiefergebirges mit seinen alten Gesteinen (s. B 1) vor uns. Verbindendes Glied zu den auch in der Elbtalzone anstehenden Kreideablagerungen (s. F 4) stellen die entsprechenden Sedimente in den Heiden zwischen Hirschbach und Höckendorf (s. K 6 , 0 3 , P 1, Q 1 und 3, R 6) sowie im Tharandter Wald (s. A 5, G 2) dar, die sich im Schutz der Verwerfung erhalten haben. Nördlich der Verwerfungslinie wird der Untergrund im südöstlichen Teil von sehr altem Grundgebirge gebildet. Diesem Elbtalschiefergebirge (s. F 9, L i ) aufgelagert finden wir die terrestrischen Rotliegend-Sedimente des Döhlener Beckens, die wegen ihrer Kohleführung besondere wirtschaftliche Bedeutung erlangten (s. C 2) und auch in der Kreischaer Nebenmulde vorkommen (s. L 8, E 8). Ein Blick auf die Höhenschichtenkarte (Abb. 2) läßt die allgemeine Abdachung des Gebietes von 470 m ü. N N im Südwesten auf 120 m ü. N N im Nordosten über eine Entfernung von etwa 20 km erkennen. Eine Unterbrechung erfährt sie lediglich längs der Karsdorfer Stufe zwischen Rabenau und dem Lockwitztal südlich von Lungkwitz, wo wieder Höhen zwischen 425 und 480 m auftreten (Abb. 3). Legt man zusätzlich einige topographische Profile über kleinere Teilräume, so lassen sich feinere Differenzen erkennen, wie die Geländeschwelle 1

des nördlichen Tharandter Waldes im Bereich des Landberges oder die Einmuldung um Kreischa, von der nach Norden zu ein sanfterer Anstieg als nach Osten, Westen und Süden zu beobachten ist. Die Hauptflüsse Wilde Weißeritz (s. H 2), Rote Weißeritz (s. J l) und Lockwitz (s. F 9) folgen konsequent der Hauptabdachung. Nur ihre Unterläufe biegen infolge jüngerer Krustenbewegungen im Elbtalgebiet nach Nordosten ab. Die Talquerschnitte beruhen auf der unterschiedlichen Gesteinswiderständigkeit, so daß enge Kerbsohlentäler im Gneis und in kontaktmetamorphen Gesteinen mit breiten Sohlentälern in den weniger widerständigen Sedimenten des Rotliegenden abwechseln. Häufige Talasymmetrien lassen steilere, nach Westen gerichtete Hänge erkennen. Die tektonisch bedingte Wendischcarsdorfer Stufe zwischen dem Basalthärtling Wilisch und dem Lerchenberg bildet eine auch für die Gliederung in naturräumliche Einheiten (Abb. 2) markante Grenze. Nach Süden blicken wir über die wellige Rumpffläche des unteren Osterzgebirges. E s überwiegen flache Hänge mit Neigungen bis zu 4°. Die dort gelegenen Sandsteintafeln tragen meist Kiefernforsten — die Hirschbacher, Dippoldiswalde^ Paulsdorfer sowie Höckendorfer Heide — und heben sich deutlich gegen die landwirtschaftlich genutzten Gneisflächen ab. Im Tharandter Wald bildet in der Regel Basalt die höchsten Erhebungen. Der unterlagernde Kreidesandstein bedingt die deutliche Stufe des Landberges im Norden gegen das mittelsächsische Lößgebiet, dessen Ausläufer bis nahe Tharandt heranreichen. Das Dresdener Elbtalgebiet bietet sich uns vom Wilisch aus nordwärts ebenfalls mit einer kleinräumigen Gliederung dar. Zwischen Kreischa und Freital wurden im Bereich des Unterrotliegenden geringwiderständige Sedimentgesteine weitgehend ausgeräumt. Fläche und mäßig geneigte Hänge, z. B . des Windberges, bestehen aus widerständigen brekziösen Porphyrkonglomeraten und aus Porphyriten. Die wasserreiche Weißeritz hat das markante Ausraumbecken von Freital geschaffen; ausgeglichenere Formen dagegen zeichnen das Kreischaer Becken aus. E s wird von der wasserärmeren Lockwitz durchflössen, die sodann die Gesteine des Elbtalschiefergebietes unterhalb der Hummelmühle in einem Engtal durchbricht. Die weithin sichtbare Babisnauer Pappel markiert eine von mehreren flachen Verebnungen, die im Süden und Südosten von Dresden zwischen Bannewitz und Lockwitz in ziemlich gleichbleibender Höhenlage in 300—335 m ü. NN auftreten. Man kann sie vom Horkenberg (335 m) bei Kleinnaundorf bis zum Zughübel (337 m) bei Babisnau verfolgen. Sie sind an die flach nach Nordosten einfallenden Kreidesandsteine der Plenuszone gebunden und bilden über dem Rotliegenden eine kleine Schichtstufe, die ihre Stirnseiten nach West und Südwest gegen niedrigere Geländeabschnitte in den Zertalungsbereichen des Poisenbaches und des Possendorfer Baches richtet (Abb. 3 u. 29). Die auffälligste Stufe, die den Zughübel mit der Babisnauer Pappel begrenzt (s. E 9), ist etwa 40 m hoch. An der Goldenen Höhe (345 m) bei Rippien und am Horkenberg betonen jetzt aufgelassene Steinbrüche die Stufe besonders. 4

Lößlehm überdeckt diese nach. Norden abfallenden Sandsteinplatten. Sie bilden die fruchtbaren Südhänge der Dresdener Elbtalweitung, deren wertvolles Ackerland die Gemarkungen zahlreicher stadtnaher Bauerndörfer bildet, so Borthen, Sobrigau, Goppeln oder Rippien. Schließlich gehen diese flachen Hänge in breite Verebnungen über, die in rund 200 m Höhe das E l b t a l begleiten und ausgedehnte Schotter der Elsterkaltzeit tragen. Sie bedecken vor allem große Areale zwischen Lockwitz- und Müglitztal (s. F 5 ) . Neuere Untersuchungen ( N O A C K 1966) fassen die Verebnungen als Reste einer vorelsterkaltzeitlichen Abdachungsfläche auf, die durch junge Tektonik längs hercynischer Störungen im Dresdener Elbtalgebiet und längs der Karsdorfer Stufe zerstückelt worden ist. Die weitere Zerstörung und Abtragung erfolgt v o n den Tälern her bis in die Wasserscheidenbereiche hinein. Schmelzwassersande und -kiese treten weiter südlich auf. Ihre petrographische Zusammensetzung ändert sich häufig, weil das anstehende Gestein, das als Materiallieferant diente, auf kurze Entfernungen hin o f t wechselt (s. M 4 ) . Der A b f l u ß der Schmelzwässer läßt sich schwer rekonstruieren. D a die A b dachung gegen den Eisrand erfolgte, das Eis aber aus Nordost und Ost vordrang, muß er nach Westen und Nordwesten erfolgt sein. D a ß dabei auch bereits bestehende Hohlformen benutzt wurden, machen Beobachtungen im alten T a l der Wilden Weißeritz nördlich von Tharandt wahrscheinlich (s. H 2). Fluvioglazialen Materialtransport v o m Elbtalschiefergebirge nach Nordwesten konnte R E I C H E L (1964) nachweisen, der eine Abflußbahn v o n Hänichen über Bannewitz nach Nordwesten rekonstruierte (s. D 7). Als südlichste Zeugnisse des elsterkaltzeitlichen Inlandeises beschrieb P I E T Z S C H (1914) Geschiebelehme in der ehemaligen Ziegeleigrube v o n Somsdorf in 300 m Höhe ü. NN. E r nahm an, daß der Gletscher diesen Bereich nur in einer schmalen Zunge erreicht hat. Zwischen Großopitz und Weißig wurden 360 m hoch gelegene erratische Blöcke gefunden. Großen Einfluß auf die Ausbildung der Lockermaterialdecke über dem Fels und auf die jüngere Reliefentwicklung besaßen die Vorgänge in den Kaltzeiten, als das gesamte Gebiet den periglazialen, also eisrandnahen Klima- und Formungsprozessen ausgesetzt war. Erhalten sind aber nur noch die Schuttdecken der letzten Kaltzeit. Im nördlichen Teil verzahnen sie sich mit den Lößdecken in horizontaler und vertikaler Richtung. Wurden die Schuttdecken in der Alt- und Mittelweichselzeit gebildet, so haben sich danach die Lößdecken vorzugsweise auf ostexponierten, flacheren Hängen abgelagert. Im Süden, in Höhenlagen zwischen 350—400 m ü. N N , fand K A U L F U S S (1969) über Gesteinszersatz überwiegend zweischichtige Schuttdecken (s. P 1). Deren Mächtigkeit und Kornaufbau wechseln in Abhängigkeit vom Relief und weisen auf einen Ausgleich der Landoberfläche während der Weichselkaltzeit hin. Im Bereich der Hochflächen gibt die unterschiedliche Schuttmächtigkeit Hinweise auf ein vorher bestehendes bewegteres Relief. Für die klimatischen Verhältnisse deutet die Zunahme der Niederschlagsmengen und die Abnahme der mittleren Lufttemperaturen auf die Abhängig2

Freital

5

keit von der Höhenlage hin. Am Südrand des Elbtales fallen durchschnittlich 700 mm Niederschlag im Jahr, das Jahresmittel der Lufttemperaturen beträgt 8°C. Im unteren Osterzgebirge steigt die jährliche Niederschlagsmenge auf über 800 mm an, und die mittleren Jahrestemperaturen gehen auf weniger als 7 °C zurück. Auch die mittlere Zahl der Tage mit Schneedecke nimmt von 20—30 Tagen im Jahr am Elbtalrand auf 50—60 Tage im unteren Osterzgebirge zu. Charakteristisch für die Niederschlagsverhältnisse sind die großen Schwankungen sowohl jährlich als auch in den einzelnen Monaten (Tabelle A). Diese unregelmäßige Verteilung der Niederschläge wirkt sich auf den Abfluß in Bächen und Flüssen aus. Sie hat in den engen Talstrecken der Roten und Wilden Weißeritz vor dem Bau der Talsperren oft bei zusätzlichem Hinzutreten von Starkregen zu schweren Schäden geführt, so 1897. Auch im Lockwitztal sind sommerliche Hochwasserwellen 1897 und 1958 beobachtet worden. Normalerweise führen die Hauptflüsse in den Monaten März und April Hochwasser, eine Folge der Schneeschmelze im Erzgebirge. Die Bodenbildung vollzog sich im allgemeinen auf periglazialen Schuttdecken, im Norden des Tharandter Waldes und unmittelbar südlich von Dresden auf den Lößlehmen und im Bereich der schmalen Talsohlen auf holozänen Lehmen. Der vorherrschende Bodentyp sind (Abb. 27) Braunerden (s. P 1 und 10). Unter einem 5 —10 cm mächtigen, dunkelbraungrauen Horizont folgt ein brauner, in dem durch Verwitterung Tonteilchen angereichert sind. Darunter findet man unverändertes Ausgangsmaterial, eine meist graue bzw. gelbgraue Schuttdecke. Da die Braunerden überwiegend agrarisch genutzt werden, ist die normale Horizontmächtigkeit durch die Pflugtiefe verändert. Haben sich im Bereich der Lößlehme Decklößbraunerden und bei stärkerer Tonverlagerung Decklößparabraunerden (s. F 5) entwickelt, so treten auf Sandstein- und Quarzporphyrschuttdecken braune Böden mit schwacher Oberbodenbleichung auf, die als Braunpodsole bezeichnet werden. Eine rotbraune, 15 bis 30 cm tiefe Anreicherungszone beweist die Verlagerung von Eisen- und Humusverbindungen. In besonders feinkörnigen und dichten Materiahen an Unterhängen, in Hangdellen und Einsattelungen werden durch Staunässe Rostflecke und Bleichspalten in 20—80 cm Tiefe hervorgerufen. Diese Staugleye (s. P 9) besitzen einen wenig ausgeglichenen Wasserhaushalt. Naßphasen wechseln je nach Wetterlage mit extremer Austrocknung ab. An Standorten mit Grundwassereinfluß im Bodenprofil sind Grundgleye ausgebildet (s. P 1 1 ) . Über einem wegen' ganzjähriger Reduktion durch Wassereinfluß blaugrauen Horizont zeigt ein rostbraun-grau gefleckter die Schwankungen des Grundwasserspiegels an. Verbreitung und Zusammensetzung der Pflanzenwelt stehen in engem Zusammenhang mit den zahlreichen Grundgesteinen und mannigfaltigen Geländeformen. Eine entsprechend kontrastreiche Vegetation kann zur Gliederung des Raumes Freital—Kreischa in naturräumliche Einheiten bedingt herangezogen werden. Es stehen sich vor allem die submontane 'Stufe der unteren Erzgebirgs8

lagen (s. G 3, R 6) und der Hügellandbereich, die colline Stufe, gegenüber (s. B 5, C 2), die sich im wesentlichen durch eine Linie v o m Landberg im Nordwesten zum Wilisch im Südosten trennen lassen. Im südwestlichen Teil häufen sich die Vorkommen der Pflanzen, die mehr oder weniger im Gebirge verbreitet sind, z. B . Hasenlattich (Prenanthes purpurea), Waldgeißbart {Aruncus dioicus), Wolliges Reitgras (Calamagrostis villosa), Berg-Lappenfarn (Lastrea limbosperma), Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum), Alantdistel oder Verschiedenblättrige Kratzdistel (Cirsium heterophyllum) und Harzlabkraut (Galium saxatile, A b b . 4). Auf den landwirtschaftlich genutzten Hochflächen gewinnt die Wiesenwirtschaft an Bedeutung, und in forstlicher Hinsicht überwiegt eine ertragreiche Nadelholzwirtschaft, die an die Stelle buchenreicher Wälder getreten ist. Im nordöstlichen Teil hingegen finden wir die wärmeliebenden Arten, die im Hügelland ihren Verbreitungsschwerpunkt haben, z. B . Dürrwurz (Inula conyza), Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia), Sternmiere (.Stellaria holostea), Waldlabkraut (Galium sylvaticum), Pfaffenhütchen (Evonymus europaea), Weidewegerich (Mittel-Wegerich, Plantago media, A b b . 4) und Wiesenstorchschnabel (Geranium pratense). Von Natur aus bestanden Laubmischwälder (Eichen-Hainbuchenwald). Aber der Wald tritt heute in der collinen Stufe nur wenig in Erscheinung und bleibt auf Steilhänge, nasse und sehr arme Böden beschränkt. Auf den landwirtschaftlich-gärtnerisch genutzten Flächen kommen Sonderkulturen vor (s. Seite 15), die der submontanen Stufe wegen der klimatischen Ungunst fehlen. Durch die Gegenüberstellung der beiden Vegetationsstufen heben wir die Kontraste in der PflanzenVerbreitung stark hervor; die L a g e des Gebietes am Übergang vom Gebirge ins Hügelland aber schafft eine enge standörtliche Verzahnung der Faktoren, die besonders in den Tälern mit wechselnden E x positionen zu verfolgen ist (s. B 5 und 6, C 1). Die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung berührt letztlich nur den Nordrand und zwar in erster Linie die Bereiche der Flüsse Lockwitz und Weißeritz talaufwärts. Bevorzugt wurden bereits bei einsetzendem Feldbau und beginnender Viehzucht die tiefergelegenen und fruchtbaren Lößlehmbereiche am linken Elbtalrand, wo von Niedersedlitz (s. F 2) über Dresden-Lockwitz (s. F 3) bis Dresden-Nickern (s. F 1) schon vor etwa 6000 Jahren ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet bestand, das — von der jungsteinzeitlichen Bandkeramik an — über Prohlis, Leubnitz, Dresden-Strehlen bis nach Dresden-Cotta und DresdenKemnitz weiter zu verfolgen ist. In dieser Zone häufen sich auch bronze- und eisenzeitliche Niederlassungen und Gräberfelder. Eine Ausweitung erfuhr dieser Raum bei optimalen Klimabedingungen in der mittleren und jüngeren Bronzezeit bis Tharandt (s. B 2.1) und bis zu den Höhen von Bannewitz (s. D 7). A u s der Völkerwanderungszeit stammen lediglich zwei reiche germanische Gräber (kurz vor 600) von Dresden-Nickern (s. F 1). N a c h Einwanderung der Slawen etwa um das Jahr 600 wurden die alten Siedlungsgebiete entlang den Flußläufen aufwärts erweitert. Offenbar stammen die 9

Befestigungen auf dem Burgberg Lockwitz (s. F 4) und in Burgstädtel (s. F 12) erst aus dem 10. Jahrhundert. Die planmäßige deutsche Besiedlung, von 1200 an betrieben, hat außer schriftlichen Überlieferungen Zeugen in Form von Wallanlagen und Wasserburgen bis in die Maxener Gegend (s. S 4), bis zum Tharandter Kienberg (s. B 2.1) und bis Ruppendorf (s. O 4) hinterlassen. Das Bild der Besiedlung an der Wende von der frühgeschichtlichen zur historischen Zeit vermögen wir aus verschiedenen Tatbeständen zu rekonstruieren. Die S C H L Ü T E R zufolge damals waldfreien Areale beschränkten sich auf die lößlehmbedeckte Elbtalrandfläche im Nordosten, die sich durch eine deutliche Siedlungsverdichtung auszeichnet (Abb. 5). Hier, im südöstlichen Teil des alten Slawengaues Nisan, tragen die Ortschaften bis auf ganz wenige Ausnahmen slawische Namen und blieben in der Regel klein. Unregelmäßige Gehöftanlagen (Weiler) oder Zuordnung an meist runde Plätze oder Gassen herrschen vor, ihre Fluren waren block- oder streifenartig gegliedert. Gebirgswärts dehnte sich ein nahezu ununterbrochenes Waldland aus, an das heute noch mehr oder weniger große Forste (s. Q 1, R 6) erinnern. Zwar tragen einzelne Siedlungen dieses Bereiches ebenfalls slawische Namen, den Übergang zu deutschem Namengut deuten Mischformen an, die in der Regel einen slawischen Personennamen enthalten. Die Ortsform zeigt jedoch in der Mehrzahl gereihte Anlagen, und man kann nach Süden fortschreitend die Entwicklung von einer waldhufenähnlichen Gewann- und Streifenflur über kurze Waldhufenformen zu den ausgeprägten Reihendörfern beobachten (Abb. 12), wie sie in großen Teilen des Erzgebirges auftreten. Schließlich weichen auch Spätsiedlungen mit ihren vorwiegend kleinen Besitzparzellen (s. A 6 und 7) von diesem Bild ab. In jüngster Zeit hat die namenkundliche Forschung ( E I C H L E R / W A L T H E R 1970) durch die Lokalisierung alter slawischer Namentypen, solcher aus mittelslawischer Zeit und des jüngeren slawischen und slawisch-deutschen Siedlungsnamengutes eine feinere Ordnung zum fortschreitenden Besiedlungsgang vom Elbtal (600—950 u. Z.) über die Elbtalrandfläche (950—1150) gegen das untere Osterzgebirge (ab 1150) beigesteuert und durch aufschlußreiche Karten belegt. Die heute vorliegenden Siedlungen entsprangen also drei Hauptphasen menschlicher Landnahme. Den Wohngebieten der Slawen im Nordosten vom 7. bis zum 12. Jahrhundert schließen sich gebirgswärts die Dörfer der deutschen Bauern an, die in das eroberte Land einwanderten und in dem Gebirgswald ihre Gemarkungen rodeten. In den sorbischen Siedel- und anschließenden Grenzbereichen entstanden außerdem Befestigungen zur Sicherung der territorialen Herrschaft (s. S 4) und in den Dörfern selbst als neue Herrenhöfe die Rittergüter (s. L 10). Wenige Kleinsiedlungen, meist mit waldwirtschaftlich tätiger Bevölkerung, gehören der Zeit des inneren Landesausbaus im 16. und 17. Jahrhundert an, die im oberen Erzgebirge noch wesentlich mehr gewerblich orientierte Niederlassungen hervorgebracht hat (s. Bd. 7, Altenberg, A 3 und 9). 10