330 33 75MB
German Pages 310 [313] Year 2022
DIE SÜDÖSTLICHE OBERLAUSITZ MIT ZITTAU U N D DEM Z I T T A U E R G E B I R G E
D E U T S C H E A K A D E M I E D E R W I S S E N S C H A F T E N ZU GEOGRAPHISCHES INSTITUT ARBEITSGRUPPE HEIMATFORSCHUNG
WERTE DER D E U T S C H E N
HEIMAT
Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik Band 16
BERLIN
DIE S Ü D Ö S T L I C H E O B E R L A U S I T Z MIT ZITTAU UND D E M ZITTAUER G E B I R G E Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Neugersdorf, Zittau, Hirschfelde und Waltersdorf
Mit 32 Abbildungen, 32 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte
\ ^O NEUGERSDORF
qjjh
/
/
Hirschfelde J j f i
\
T
0/
(
/
ZITTAU „ —
VR POLEN
/ Woltersdorf ^ CSSR
Gebiet / /
1970
A K A D E M I E - V E R L A G
B E R L I N
Erschienen im Akademie-Verlag GmbH, 108 Berlin, Leipziger Straße 3—4 Copyright 1970 by Akademie-Verlag GmbH Karten: 323/69 Lizenznummer: 202 • 100/159/70 Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki", 74 Altenburg Bestellnummer: 2084/16 • E S 15 D
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
VII
Mitarbeiterverzeichnis
IX
Verzeichnis der Suchpunkte
XI
Überschau
l
Einzeldarstellung
18
Anhang
230
A. Tabelle der Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert B . Floren-
230 und
Faunenliste
Tertiärbecken
vom
Seifhennersdorfer 233
C. Literaturverzeichnis
235
D. Verzeichnis der Abbildungen
248
E . Namenverzeichnis
249
F. Sachverzeichnis
258
V
VORWORT
Der vorliegende Band der „Werte der deutschen Heimat" erscheint als erster nach der Durchführung der Akademiereform, in deren Verlauf die ehemalige Arbeitsstelle der Kommission für Heimatforschung als Arbeitsgruppe dem Geographischen Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften unterstellt wurde. Dieser sechzehnte Band unserer Buchreihe behandelt einen der reizvollsten Teile der Deutschen Demokratischen Republik mit einer außerordentlichen Vielgestaltigkeit, die auch der vorliegenden Arbeit ihr Gepräge gibt. Um die Nutzbarkeit so günstig wie möglich zu gestalten, wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen aus dichtbesiedelten sächsischen Bezirken ein wesentlich größerer Raum erfaßt. Er ist durch die alten Meßtischblätter Zittau-Nord (5450) und -Süd (5451) sowie Anteile von Seifhennersdorf (5350), Hirschfelde (555°) und Waltersdorf (5351) gekennzeichnet. Der vorliegende Band ist eine Gemeinschaftsarbeit. Lehrer aus dem Gebiet selbst sowie Mitarbeiter und Direktoren wissenschaftlicher Dresdener Institutionen beteiligten sich an dieser Bestandsaufnahme der heimatlichen Werte. Sie erfreuten sich dabei der Unterstützung der Staatsorgane, zahlreicher Betriebe, aber auch vieler Gewährsleute in den Ortschaften. Reiches Material stellten ihnen der Betreuer des Heimat- und Mühlenmuseums Waltersdorf, Alfred Jungmichel, und vom Heimat- und Damastmuseum Großschönau Paul Ritter und Richard Mättig zur Verfügung. Dr. Werner Schmidt oblag nicht nur die Zusammenfassung der vielen einzelnen Manuskripte, er war auch an der Erarbeitung der Überschau und vieler Suchpunktbeschreibungen beteiligt. Wesentlichen Anteil am Werk haben auch die Fachgutachter. Schließlich unterzogen sich zwei Herren der Mühe der Enddurchsicht des Manuskriptes: Dr. Martin Reuther, dessen Orts- und Sachkenntnis der Arbeit sehr zugute kam, und Prof. Dr. Ernst Neef, der durch seine Hinweise und Vorschläge wesentlich zur endgültigen Textfassung beitrug. Allen am Gelingen dieses Bandes Beteiligten sei herzlich gedankt.
Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann Direktor des Instituts
Dr. Dietrich
Zühlke
Leiter der Arbeitsgruppe
VII
MITARBEITERVERZEICHNIS
Dr. Werner Coblenz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden Vor- und Frühgeschichte) . Gustav Hager, Zittau (Beiträge zur Ortsbeschreibung Zittaus). Dr. Werner Hempel, Botanisches Institut der Technischen Universität Dresden (Botanik). Arno Meinel, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Kunstgeschichte). Dr. Hans Prescher, Staatl. Museum für Mineralogie und Geologie Dresden (Geologie). Johannes Richter, Seifhennersdorf (Felder A, F, L u. Ortsbeschreibung Spitzkunnersdorf). Siegfried Schlegel, Spitzkunnersdorf (Beiträge zur physischen Geographie). Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Ortsbeschreibungen, Beiträge zur physischen Geographie). Dr. Harald Walther, Staatl. Museum für Mineralogie und Geologie Dresden (Paläontologie). Weitere Beiträge lieferten: Werner Ändert, Ebersbach (Mundart), Rudolf Durand, Zittau (Arbeiterbewegung), Gerhardt Müller, Dresden (Steinkreuze) und Godwin Weber, Zittau (Bergbaugeschichte von Hartau, Hirschfelde und Olbersdorf). Ein unveröffentlichtes Manuskript über die Hausweberei stellte Max Haase, Zittau, zur Verfügung. Redaktionelle Bearbeitung: Dr. Dietrich Zühlke und Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung des Geographischen Instituts Leipzig der Deutschen Akademie der Wissenschaften, 801 Dresden, Augustusstraße 2. Fachliche Gutachten erstatteten Dr. phil. habil. Karl-Heinz Blaschke, Staatsarchiv Dresden (Orts- und Landesgeschichte), Dr. Alfred Fiedler, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für deutsche Volkskunde (Bauernhaus), Dr. Fritz Löffler, Institut für Denkmalpflege Dresden (Kunstgeschichte) und Dr. Hans Walther, Leipziger namenkundliche Arbeitsgruppe an der Karl-Marx-Universität (Namenkunde). Gesamtgutachten: Prof. Dr. Ernst Neef, Direktor des Instituts für Geographie der Technischen Hochschule Dresden, Dr. Martin Reuther, Leiter des Historischen Staatsarchivs Bautzen.
IX
VERZEICHNIS DER
SUCHPUNKTE
Die Nummern entsprechen denen am Rande des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A
B
l 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 D 1 2 3 4 5 6 E 1 2 3 4 5 6 7 8 F 1 2
C
Spreedorf 18 Löbauer Wiese 18 Eibau . . . ig Neueibau 22 Eisenbahnlinie Eibau — Großschönau — Mittelherwigsdorf 24 Lerchenberg. . . . 25 Hetzwalde 25 Neugersdorf. . . .27 Höhe 376,6 33 Neuoberruppersdorf . . . 3 3 Grundwasser 33 Beckenberg 34 Oberoderwitz 35 Eisenbahnlinie Oberoderwitz—Eibau . . 38 Kreuzgrund 39 Batzenhütte . . . . 39 Birkmühle 39 Sonnenhübel 40 Eisberg 41 Heuscheune 42 Großhennersdorf 43 Schönbrunn 46 Großer Stein 47 Schönbrunner Berg . . . 48 Kloster St. Marienthal . . 49 Klosterwald 52 Sandberg 53 54 Burkersdorf Gerichtssteig • • • 55 Schlegel 55 Fernverkehrsstraße Nr. 99 56 Neißedurchbruchstal . . . 56 Neuwalde 57 Neugersdorfer Stadtwald . 58
3 4 5 6 7 8 9 G 1 2 3 4 H 1 2 3 4 5 J
1 2 3 4 5 6 K 1 2 3
L
4 5 6 7 8 1 2 3 4
Leutersdorf Waldbad Silberteich . . . Leutersdorfer Bach . . . Folge Windmühlenberg . . . . Seifhennersdorf Großer Stein Oderwitzer Spitzberg . . Spitzkunnersdorfer Wasser Spitzkunnersdorf . . . . Oderwitzer Tertiärbecken Mittelstraße Mitteloderwitz . . . . Niederoderwitz . . . Hutberg Eisenbahnlinie Zittau — Oberoderwitz —Löbau . . Weiter Graben . . . Schanzberg Fernverkehrsstraße Nr. 178 Feldschenke Oberseifersdorf Romerei Steinberg Dittelsdorf Schlegeler und Wittgendorfer Feldhäuser Kemmlitzbach Rosenthal Wittgendorf Hirschfelde Väterweg Frenzeis Berg Plunderstraße . . . Richters Berg Pfaffenberg
59 64 64 65 66 67 72 74 76 76 79 79 79 80 83 83 84 84 85 85 86 88 88 89 92 92 93 94 96 102 102 103 103 107
XI
M
l 2 3 4 N 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Forstenberg W e i ß e r Stein . . . Hofebusch . . . . Hainewalde . . . . Landwasser Oberherwigsdorf . . Fernverkehrsstraße Nr. R o s c h e r t a l (Mandau) Mittelherwigsdorf Scheibenberg Schülerberg . Koitsche . Hörnitz. . . Pethau . . .
O
Hasenberg . Eckartsberg Ziegelei a m K u m m e r s b e r g Eisenbahnlinie Z i t t a u — Görlitz Radgendorf . . . Drausendorf Neißetal . . . . . Finkenhübel Lausur Herrenwalde Waltersdorf Sängerhöhe Großschönau . . . Breiteberg Pochebach . . Saalendorf Bertsdorf B a h n h o f Bertsdorf . . Hänischmühe
P
Q
R
S
1 2 3 1 2 3 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 1 2 3
T
XII
107 .108 .108 .109 113 . .114 96 1 1 5 . . 115 . 119 121 .122 . . 124 . 124 . 126 .128 129 130 131 .131 132 134 135 136 136 137 143 .144 150 . 151 153 153 . 155 156
1 Zittau 1. L a g e , Vorgeschichte und Name 2. Geschichtlicher Ü b e r b l i c k . 3. B a u l i c h e E n t w i c k l u n g . . a) Grundriß, S t r a ß e n und P l ä t z e der A l t s t a d t . . . b) M a r k t p l a t z und R a t h a u s . c) B ü r g e r b a u t e n der Inneren Weberstraße d) Johannisplatz e) K l o s t e r p l a t z f) N e u s t a d t (August-BebelPlatz)
g) Grüner R i n g 175 h) B a u t z e n e r V o r s t a d t (Nordvorstadt) . . . .178 i) W e b e r v o r s t a d t (Westvorstadt) 178 k) B ö h m i s c h e V o r s t a d t (Südvorstadt) 180 1) F r a u e n v o r s t a d t (Ostvorstadt) 181 4. Z i t t a u als Industriestadt . 182 5. G e d e n k s t ä t t e n der Arbeiterbewegung 184 6. Z i t t a u als Gärtnereistadt . 186 7. A u s dem kulturellen L e b e n 187 T
2 Olbersdorf 189 3 V E B Braunkohlenwerk Glückauf Olbersdorf . . . 193 4 Tongrube Hartau . . . . 1 9 6 5 Mittelstraße 197
U
1 Dreiecker 2 Ottoberg 3 Waltersdorfer brüche 4 Lausche
174
199 200
1 2 3 4 5
K u r o r t Jonsdorf . . . . Nonnenfelsen Mühlsteinbrüche . . . . Jonsberg Zittauer Stadtwald . . .
W
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Teufelsmühle Berg Oybin Kurort Oybin Hölle Kelchstein Felsengassen Hain . . . Töpfer Leipaer Straße
X
1 2 3 4 5 6
Eichgraben Hartau Hospitalwald Weißbachtal R u i n e Karlsfried Gabler Straße
167 168 169 170 171
Sandstein-
V
156 156 157 167
198 199
Y
203 205 207 208 209
210 211 215 217 . . . 218 218 . . . . 218 219 . . . 220
. . .
220 221 223 223 .224 224
1 Hochwald 225 2 L u f t k u r o r t L ü c k e n d o r f . . 226 3 Forsthaus Lückendorf . 228
Überschau Die südöstliche Oberlausitz zeichnet sich landschaftlich durch große Mannigfaltigkeit aus. Der Grund dafür ist in erster Linie in ihrer geologischen Lage (Abb. 1) zu suchen; denn hier biegt die von Südwesten nach Nordosten verlaufende erzgebirgische in die von Südosten nach Nordwesten streichende sudetische Gebirgsrichtung um. Daher besteht eine tektonisch stark beanspruchte Zone, in der sich in zeitlichem Nacheinander besondere geologische Ereignisse abgespielt haben. Schon seit dem frühen Erdaltertum drangen mehrfach granitische Magmen ähnlicher Zusammensetzung in die Erdkruste ein. Der Rumburger Granit und der Seidenberger Granodiorit, die mit einer zwischengelagerten Zone aus Kontaktgesteinen das Zittauer Gebirge im Norden säumen und das Neißetal nördlich von Zittau begleiten, werden der kaledonischen Gebirgsbildungszeit zugerechnet. Der Demitzer Granodiorit, der der variszischen Gebirgsbildung entstammt, nimmt bei Neugersdorf und Seifhennersdorf seine südöstlichsten Flächen ein. Diese Granite bilden den Sockel der südöstlichen Oberlausitz. In der Kreidezeit wurde die Schwächezone besonders im heutigen Elbebereich zum Sedimentationsgebiet der Schichtenfolge des Quadersandsteins. Sie lagert auch in der südöstlichen Oberlausitz dem Granit auf. Doch schon am Ende der Kreidezeit beziehungsweise zu Beginn des Tertiärs machten sich die tektonischen Kräfte der alpidischen Gebirgsbildung im ehemaligen variszischen Gebiet bemerkbar, das damals eine flache Landschaft war. An der Lausitzer Störung (Lausitzer Überschiebung) wurde der Nordflügel herausgehoben und der Abtragung ausgesetzt, während sich die kreidezeitlichen Ablagerungen im Schutz der Verwerfung erhielten und dem Zittauer Gebirge seine besondere Note geben. Quarzgangzüge, die parallel zur Lausitzer Störung liegen, ziehen sich vielfach heute als Härtlingszüge hin, die der Granitoberfläche aufsitzen (s. F 2). Bedeutsamer aber ist, daß sich in gleicher Richtung im Tertiär Becken und Schwellen herausbildeten. Eine solche Schwelle trennt das Berzdorfer Becken im Norden von dem Hirschfelder (Zittauer) Becken im Süden. Eine andere Schwelle wird durch das Zittauer Gebirge gekennzeichnet; eine dritte setzt mit dem Lindeberg bei Spitzkunnersdorf westwärts an. In den Becken wurden sandige und tonige Sedimente abgelagert, aber auch Braunkohlenlager entstanden hier (s. T 3). Heute noch dient die Kohle in Berzdorf und bei Hirschfelde (s. K 7) als Grundlage von Großbetrieben, während zahlreiche kleine Abbauversuche nur von örtlicher Bedeutung blieben (s. G 4). Etwa zu gleicher Zeit, im Miozän, setzte die vulkanische Tätigkeit im Böhmi1
sehen Mittelgebirge ein, deren Auswirkungen bis in die Oberlausitz zu verfolgen sind. Der Vulkanismus hinterließ bedeutende Decken aus Basalten, Phonolithen und ihren Aschen (Abb. 3). Ihre Lagerung gibt im Zusammenhang mit anderen tertiären Beckensedimenten wichtige Hinweise auf das relative Alter der Gesteine (s. T 5). Deckenreste und vulkanische Einzelberge prägen in starkem Maße das Landschaftsbild der südöstlichen Oberlausitz (Bilder 8 und 12). Auch später wurde die Tektonik des Gebietes wieder belebt. So hob sich das Zittauer Gebirge an einer Scharnierlinie empor (s. U 1), also im umgekehrten Sinne wie die frühere Lausitzer Störung. Orographisch fällt diese Linie nicht immer mit der älteren Lausitzer Störung zusammen. Dadurch erscheint vor allem im Nordwesten des Zittauer Gebirges der Granit in großer Höhenlage. In der Elsterkaltzeit hat das nordische Inlandeis die südöstliche Oberlausitz erreicht und bei Lückendorf das Zittauer Gebirge überschritten. Es hat vor allem in den Tertiärbecken mächtige Ablagerungen hinterlassen, zum Teil Grundmoränen, die vielfach die flachen Geländeteile bedecken. Doch meist sind die Moränen und das alte Flußnetz von mächtigen Schmelzwasserablagerungen, durchlässigen Sanden und Kiesen, überdeckt. Bei der Ausarbeitung des heutigen Flußnetzes entstanden zum Teil epigenetische Durchbruchstäler. Eine solche Talform bildet sich, wenn der Wasserlauf bereits der gleichen Oberfläche folgte, auf der er dann später zum Eintiefen gezwungen wurde — in diesem Fall in den Rumburger Granit (s. E 8). Daß die Ausbildung bis zum heutigen hydrographischen Netz nicht kontinuierlich verlief, beweisen an einigen Wasserläufen pleistozäne Terrassen, die sich in unterschiedlichen Niveaus übereinander anordnen (s. N 1, N 4, P 4). Ein Hinweis auf das während des Pleistozäns zugeschüttete Zittauer Becken ist in dem eiszeitlichen Bänderton am Kummersberg nördlich von Zittau zu sehen (s. O 3). Dieses Sediment kam in einem Stausee vor dem Eisrand zur Ablagerung und weist mit der Höhendifferenz von 70 m zwischen der tiefsten Stelle des heutigen Beckens und den Bändertonen auf die spätere Ausräumungsarbeit der Neiße hin. Die Arbeit der Flüsse ist an verschiedenen Stellen, besonders an WNW
Spitzberg
Abb. 3. Schnitt
durch den Westrand
des Zittauer
(PIETZSCH 1962)
4
G
=
Granit
Ph
=
Phonolith
B
=
Basalt
T
=
Basalttuff
m b
=
untermiozane
Braunkohlenfoimation
ob
=
oberoligozäne
Braunkohlenformation
Braunkohlenbeckens
der Einmündung von Nebenbächen, durch sehr gut ausgebildete Eckfluren zu belegen (s. N 4). Während der späteren Kaltzeiten ist den eisrandnahen Klimabedingungen große Bedeutung für die Formung der Oberfläche zuzumessen. Auch während der Kaltzeit der Weichselvereisung unterlagen klüftige Basalte und Phonolithe einer intensiven Frostverwitterung. So finden wir heute fast alle Basalt- und Phonolithberge mit mächtigem Trümmerschutt überzogen, aus dem nur noch die höchsten Gipfelklippen herausragen. Der Prozeß des Bodenfließens (Solifluktion) muß überaus kräftig gewesen sein, denn der Wanderschutt dehnt sich oft kilometerweit aus. .Tonnenschwere Sandsteinblöcke wurden aus dem Zittauer Gebirge mit den Fließerden auf schwach geneigter Unterlage ein bis eineinhalb Kilometer von ihrem Ursprungsgebiet verfrachtet, so daß sie heute, als Blockfelder angehäuft, vor der Steilstufe des Gebirges liegen (s. V 5). Etwa gleichzeitig lagerte sich der Löß ab, ein durch Wind transportierter Staubsand mit für die landwirtschaftliche Nutzung günstigen Eigenschaften und Merkmalen. Im Laufe der Nacheiszeit verwitterte er zu dem heute häufiger anzutreffenden Lößlehm, der weite Teile der südöstlichen Oberlausitz überzieht. Insgesamt ergibt sich für die südöstliche Oberlausitz eine sehr komplizierte Landschaftsgeschichte. Die Unterschiede innerhalb des dargestellten Gebietes sind beträchtlich und machen es notwendig, Teile auf Grund der geologischen Entwicklung, der Reliefformen und der hydrographischen Faktoren auszugliedern (Abb. 2). In 350 bis 360 m ü. N N setzt das aus Schichten der Kreidezeit aufgebaute Z i t t a u e r G e b i r g e fast überall unvermittelt an einer Steilstufe mit großem Böschungswinkel ein und erhebt sich 200 bis 300 m über die Beckenlandschaft. Die Sandsteinberge am Rand der Steilstufe reihen sich mit Höhen zwischen 550 bis 630 m ü. NN aneinander. Die Stufe schließt sich im wesentlichen an den Verlauf der Lausitzer Überschiebung an. Im Zittauer Gebirge heben sich einzelne Teilabschnitte recht deutlich voneinander ab. Am bekanntesten sind die Felsbezirke von Jonsdorf und Oybin, die sich in mittelturonem Kreidesandstein entwickelt haben (s. V 3). Rings um den Kurort Lückendorf sind oberturone Ablagerungen verbreitet (s. Y 3). Die leicht zerfallenden Sandsteine bedingen hier eine weite Verebnung; Felsen und Blockwerk fehlen dagegen. Dem Sandstein sitzen zahlreiche Phonolithkuppen, wie Lausche (s. U 4), Hochwald (s. Y 1) und Jonsberg (s. V 4 ) , auf (Bild 28). Im Nordwesten besteht ein Teil des Zittauer Gebirges aus Granit. Am Weberberg ist er bis 680 m ü. NN emporgehoben worden. Die steilen Böschungen der Granithänge besitzen ein gerundetes Profil, so daß sie nicht schroff wirken. Zahlreiche steil aufragende vulkanische Berge und Deckenreste mit Höhen um 500 m ü. NN, wie der Oderwitzer Spitzberg (s. G 1), der Sonnenhübel (s. C 4) und der Breiteberg (s. R 2), kennzeichnen das O s t l a u s i t z e r H ü g e l l a n d . Die ausgedehnte Basaltdecke zwischen den Orten Neugersdorf, Eibau, Hainewalde und Seifhennersdorf deutet auf die Einsenkung der präbasaltischen Oberfläche hin. Auf Grund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Verwitterungseinflüsse erhielten sich besonders die Lavamassen, die an den tiefsten Stellen entlangflossen, wäh2 Zittau
5
rend die höheren Teile der späteren Abtragung zum Opfer fielen. Sie überragen heute mehrfach die Hochfläche und vermitteln viele Beispiele der Reliefumkehr (s. Bd. 1 3 , Annaberg, D 5). Dem Betrachter bieten sich diese Kuppen von fern in der bekannten Kegelform dar. Bei näherem Zuschauen zeigt sich eine deutliche Gliederung in einen meist landwirtschaftlich genutzten Unter- und Mittelhang, einen oft durch Steinbrüche versteilten bewaldeten Oberhang und in Gipfelklippen (s. B 4, F 9, G 1, Bild 13). Im Gebiet des Landwassers und seiner Zuflüsse öffnen sich weite Täler, die nur gelegentlich kurze Engtalabschnitte einschließen. Dazu gesellen sich ausgedehnte Verebnungsflächen, die oft kilometerweit in gleichbleibender Höhe die Täler begleiten. Mächtige pleistozäne Kiese und Sande, die im Gebiet vielfach alte Schmelzwasserzonen nachzeichnen, wirken sehr stark niveauausgleichend. Das Hügelland geht im Osten in das flachere N e i ß e g e b i e t über und bricht zum tief eingekerbten Tal der Neiße ab, das den Rumburger Granit und seine Ganggesteine zerschnitten hat (s. E 8 ) . Dieses Engtal zwischen Hirschfelde und Kloster St. Marienthal wurde vom Fluß erst in der Elster-Saale-Warmzeit angelegt. Noch am Beginn des Pleistozäns hatte die Neiße ihren Lauf von Zittau über Niederoderwitz, Bernstadt, dann dem Tal der Pließnitz folgend, nach Görlitz genommen. Ihre alten Talböden sind streckenweise noch als Schotterzüge vorhanden. Südlich von Hirschfelde—Wittgendorf senkt sich die Landoberfläche dem Z i t t a u e r B e c k e n zu, das von weiten ebenen Flächen, die ausnahmslos den Neiße- und Mandauterrassen entsprechen, bestimmt wird. Die Flußauen der Neiße und Mandau liegen darin in 230 m ü. NN. Der Höhenzug vom Scheibenberg (s. N 6) über Breiteberg (s. R 2), Pocheberg (s. R 3) zum Hieronymusstein bei Jonsdorf trennt das Becken von Zittau von dem kleineren von G r o ß s c h ö n a u - V a r n s d o r f . In beiden bildeten sich im Tertiär auch Braunkohlenlager (s. T 3) aus. Allerdings ließen die geringen Flözmächtigkeiten an vielen Stellen keinen umfassenden Bergbau zu (s. G 4 ) . Auf den mannigfaltigen Ausgangsgesteinen ist mit immer wiederkehrenden Bodentypen ein bestimmtes Standortmosaik ausgebildet. Die Grundtypen unterliegen Abwandlungen durch den Einfluß von Boden- und Grundwasser, deren Ergiebigkeit und Wirksamkeit sowohl von morphologischen (z. B . Neigung) als auch klimatischen Faktoren (Niederschläge) abhängen. Am weitesten verbreitet sind die Lehmfahlerden auf Lößlehm und geringmächtigem Löß. Sie gestatten mittlere bis gute Ackererträge. In der Umgebung von Zittau ist auf diesen Böden der Anbau von Zuckerrüben, Weizen und zahlreichen Gemüsesorten ausgeprägt (s. T 1.6). In den etwas höher gelegenen Arealen und hier besonders auf wenig geneigten Flächen kommt es zu zeitweiligem Stau von Niederschlägen, der den Lößlehm verdichtet und Staunässeböden (Pseudogley) zur Folge hat. Das trifft vor allem in größeren Nadelwäldern zu, wo dann das Wachstum der Bäume gestört wird, so in den Randgebieten des Königsholzes (s. C 4). An anderen Stellen werden solche Böden von der Landwirtschaft als Dauergrünland genutzt. Auf Flächen, die schon seit Jahrhunderten dem Ackerbau dienen, ist durch dauernde Düngung, Dränage und Bearbeitung
6
der Pseudogley verändert worden. Er entwickelte sich dadurch in Richtung auf die Fahlerde (starke Tonverlagerung, weißgrauer Oberboden) oder die Parabraunerde (geringe Tonverlagerung, braungrauer Oberboden) zu. Im Bereich der großen Basaltdecken gibt es Braunerden, Böden mit ungestörter Verteilung der Eisen- und Tonbestandteile. Sie sind ausschließlich an den lößlehmfreien Lehnen steilerer Hänge anzutreffen und tragen meist artenreichen Laubmischwald mit dichtem Unterwuchs. In den Talauen der Neiße, Mandau und des Landwassers treten mineralische Naßböden (Gley) als Folge des hohen Grundwasserstandes auf. Das abgelagerte lehmige Material, der sogenannte Auelehm, nimmt an der Mandau vom Raum Großschönau-Hainewalde bis zur Neißeniederung unterhalb Zittaus von 1 m auf annähernd 4 m zu. Die Auelehme sind in historischer Zeit entstanden, wobei sich die Bodenbildung unter erneuter Ablagerung während der häufigen Überflutungen der Talsohlen vollzog. Es leuchtet ein, daß die Qualität der Aueböden wesentlich von dem Gesteinsmaterial des jeweiligen Einzugsgebietes mitbestimmt wird. So hat das Landwasser, das aus pleistozänen Schotterflächen abfließt, sandigen und deutlich geschichteten Auelehm auf dem Talboden abgelagert. Im Gegensatz zu diesen Böden entstehen auf dem Sandsteinplateau des Zittauer Gebirges flachgründige Böden mit über 80% Sandanteilen. Durch die Auswaschung von Eisenbestandteilen aus dem oberen und ihre Anreicherung in dem tieferen Horizont entwickeln sich gebleichte Böden (Podsole). Ihr niedriger Nährstoffgehalt wird bei den Schuttböden der Phonolithkuppen durch geringe Staubeinwehungen aufgebessert. Die Wasserscheide zwischen dem Einzugsbereich der Oder und dem der Elbe verläuft vom Kottmar über den Lerchenberg (s. A 6) zu den Höhen bei Neugersdorf. Am Kottmar und beim Neugersdorfer Stadtbad (s. A 8) beginnt die Spree, die sich von hier nach Westen bzw. Nordwesten wendet, in zwei Quellarmen ihren Lauf. Im Zittauer Gebirge fällt die Wasserscheide annähernd mit der Kammlinie zusammen. Der Wasserstand der Flüsse des Gebietes unterliegt erheblichen jahreszeitlichen Schwankungen. Ursachen sind die ungleichmäßig über das Jahr verteilten Niederschläge, der Untergrund und die geringe Bewaldung. Die überwiegend schweren Lehmböden lassen nur wenig Niederschlagswasser einsickern, und bei Schneeschmelze oder Starkregen läuft das Wasser ohne große Verzögerung ab. Verheerende Schäden an Fluren, Verkehrswegen und Gebäuden sowie Verluste an Menschen sind die Folgen besonders großer Überschwemmungen, wie sie in fast allen Ortschroniken geschildert werden (s. E 1, H 3, M 4). Das Wettergeschehen in der südöstlichen Oberlausitz unterscheidet sich sehr oft von dem der übrigen Teile der südlichen DDR. Besonders südliche Luftströmungen, sog. Vb-Wetterlagen, bringen im Winter erhebliche Schneefälle, im Sommer ergiebigen Regen. Bei westlichen Wetterlagen liegen Teile des Gebietes im Lee des Lausitzer Berglandes; aber zugleich kommt es auch zu Stauwirkungen an den im Süden und Südosten gelegenen hohen Mittelgebirgen. Die Becken2*
7
läge von Zittau spiegelt sich in fast allen Klimawerten, besonders im Vergleich zum nahen Gebirge, wider. Die langjährigen Niederschlagsmittelwerte (1901 bis 1950) einiger Meßstellen, die zum Teil bereits vor 1900 eingerichtet wurden, zeigen eine allseitige Zunahme schon wenig außerhalb des eigentlichen Beckens. Station Zittau Niederoderwitz Großschönau Herrnhut Jonsdorf
Höhe über NN
Niederschlag in mm
245 304 315 342 450
664 706 726 744 804
(nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der DDR, Radebeul)
Bemerkenswert sind die großen Schneemengen und die lange Zeitdauer der Schneedecke im Zittauer Gebirge. Vor allem die Lausche und ihre Umgebung weisen Schneehöhen auf, wie sie von den Kammlagen des Erzgebirges bekannt sind. An den Nordwesthängen hält sich die Schneedecke lange, so daß eine verschneite Lausche nicht selten das Vorland überragt, in dem schon der Frühling eingezogen ist. Außer zu Starkregen mit oft verheerenden Folgen kommt es im Zittauer Gebiet, besonders im Einzugsgebiet des Landwassers, häufig zu Hagelfällen. K O R S C H E L T (1871) konnte für den Zeitraum von 1707 bis 1868 allein 20 Hagelfälle vor allem in den Monaten Mai und Juni nachweisen, bei denen die Hagelkörner nicht selten Hühnereigröße erreichten. Wie die Niederschläge vom Becken zu seiner gebirgigen Umrahmung zunehmen, fallen die mittleren Temperaturen ab. Allgemein sind mäßig warme Sommer und mäßig kalte Winter typisch. Das Jahresmittel für Zittau liegt bei 7,9 °C, während die Höhen des Zittauer Gebirges Mittelwerte unter 6 °C erreichen. Die freien Höhenlagen um Leutersdorf—Eibau weisen ebenfalls nur 6°C auf. Die Beckenlage Zittaus bedingt bei starken Hochdruckperioden oft kräftige Luftmassenumkehrungen, wobei die Lufttemperatur im Stadtgebiet bis i5°C niedriger sein kann als auf dem 749 m hohen Hochwaldgipfel (Luftlinie 10 km). A m häufigsten ist diese Erscheinung in den Wintermonaten, aber auch im späten Herbst zu beobachten. In pflanzengeographischer Hinsicht (Abb. 4) wird das ganze Gebiet durch die Vorherrschaft subkontinentaler Arten ausgezeichnet. Während im Hügelland und Vorgebirge die subatlantischen Arten aller Vegetationseinheiten zugunsten zentraleuropäisch-subkontinentaler Arten zurücktreten, stehen im höheren Bergland auf Grund ergiebiger Niederschläge und der Nähe zu den Sudeten östliche und westliche Berglandpflanzen prozentual im Gleichgewicht. Im Zittauer Sandsteingebirge und auf den größeren phonolithischen Erhebungen herrscht der Wald vor. Diese Bereiche werden durch artenarme Eichen-BirkenKiefern- bzw. bodensaure Buchen-Tannen-Fichten-Wälder eingenommen, deren Standorte heute größtenteils in Fichten-Kiefern-Forste umgewandelt sind (s. U 1). Ihre Strauch- und Bodenflora setzt sich vorwiegend aus bodensäure-
8
liebenden Arten zusammen, denen sich Elemente mit montaner Verbreitung beigesellen. Felsstandorte, wie auf dem Töpfer, Oybin und in den Felsengassen, bieten nur der Kiefer Siedlungsmöglichkeiten. Die Phonolithkuppen tragen artenreiche Bergmischwälder, wie z. B. der Jonsdorfer Buchberg, die Lausche (s. U 4) und der Hochwald (s. Y 1). Die Artengarnitur dieser Wälder enthält die typischen Elemente der montanen Buchenstufe. Dazu kommt als östlich-montane Fichtenwaldpflanze das Wollige Reitgras ( C a l a m a g r o s t i s v i l l o s a ) , das auch im Sandsteingebiet recht verbreitet ist. Als Vorposten montaner Buchenmischwaldgesellschaften gilt das Neißetal (s. E 8) zwischen Rosenthal und Kloster St. Marienthal, wo auch schon viele Arten submontan-colliner Laubmischwälder hinzutreten. Die Grünlandvegetation im Gebirge setzt sich hauptsächlich aus Magerrasen und Bergwiesen (s. U 4) zusammen. Die Beweidung verdrängte teilweise den ursprünglichen Pflanzenbestand durch Arten intensiv bewirtschafteter Grünlandflächen. Im Gegensatz zum Erzgebirge fehlt hier die subatlantisch-montane Bärwurz ( M e u m athamanticum) völlig (s. Bd. 11, Schneeberg, P 6); durch das vereinzelte Auftreten der östlich-montanen Alantdistel ( C i r s i u m heterophyllum) deutet sich jedoch die floristische Verwandtschaft mit den Sudeten an. Abgesehen von den größeren Nadelwaldgebieten am Sonnenhübel (s. C 4), des Klosterwaldes (s. E 2), des Neugersdorfer Stadtwaldes (s. F 2) und des Wittgendorfer Forstreviers sowie einigen auf vulkanische Kuppen zurückgedrängten Restwäldern überwiegt im Ostlausitzer Hügelland die landwirtschaftlich genutzte Fläche. Die Waldreste der Kuppen sichern den angrenzenden Grünlandtypen eine geregelte Wasserversorgung durch vorhandene Quellhorizonte und zeichnen sich, wie z. B. Großer Stein (s. F 9), Oderwitzer Spitzberg (s. G 1),
—Baumgrenze— Krummholzstufe (subalpin1 Fichtenwald ( hochmontan) Buchen -Laubmischwald ( montan -submont) Eichen-Hainbuchen wälder ( collin ) . Eichen-BirkenKiefernwälder ¡pianori
Abb. 4. Schema der Höhenstufen und zonalen Verbreitung der Vegetation
9
durch artenärmere Eichen-Birken- bzw. submontane Buchenmischwälder aus. Die Südseiten besitzen in der Bodenflora meist Gräser oder Verhagerungszeiger, die Nordseiten dagegen eine krautreichere Vegetation, die schon an die Flora der Basaltberge erinnert. Beachtenswert ist auf diesen Kuppen das Fehlen der Hainbuche (Carpinus betulus). Auf den Basaltkuppen und an Steilhängen treten dagegen colline Eichen-Hainbuchen-Winterlinden-Wälder (s. K 1) im Zusammenhang mit submontanen Ahorn-Eschen-Schluchtwäldem (s. N 4, N 6) und submontanen Buchenmischwäldern (s. D 6) in Erscheinung, deren verschiedene Ausbildungsformen von bodenbestimmenden und hydrologischen Faktoren abhängig sind. Allen gemeinsam ist das Auftreten zahlreicher subkontinentaler wärmeliebender Arten (s. N 4, N 6) oder Wechselfeuchtezeigern (s. D 1). Als kennzeichnende südosteuropäische Laubwaldpflanze kommt das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria maculosa) überall vor. Im Neißeraum erscheint als östliche Laubwaldpflanze weiterhin das Glattfrüchtige Labkraut (Galium schulte sii) (s. K 1, K 4). Viele Phonolithkuppen wurden in der Vergangenheit mit Fichten bepflanzt, z. B. die Koitsche (s. N 8). Die sonnenexponierten Seiten werden meist von einem Schlehengebüsch, dem Zeugen ehemaliger Beweidung, eingenommen, in dem zahlreiche subkontinentale wärmeliebende Arten auftreten (s. D 5, F 9, N6). Als Ersatzgesellschaften des Waldes sind den Schlehensäumen stellenweise Magerrasen vorgelagert (s. F9). Auf den Basaltbergen erscheinen dagegen subkontinentale Halbtrockenrasen (s. K 1, N 6, N 7, R 2) im Verein mit Magerrasen, in denen als südosteuropäische Art häufig die Knäuelglockenblume (Campanula glomerata) vorkommt. Sie ersetzt in der südöstlichen Oberlausitz die subkontinentale Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia), die in der Mittellausitzer Vorbergzone verbreitet ist (s. Bd. 12, Bautzen, F 10), und läßt mit anderen subkontinentalen Arten das Zittauer Gebiet als klimatisch kontinental getönt scheinen. Im Bereich der grundwasserbeeinflußten Gebiete kommt es zur Ausbildung artenreicher Grünlandtypen, wobei der unterschiedliche Nährstoffgehalt angrenzender Basalte und Phonolithe eine Rolle spielt. Dort liegen Flachmoore, Naß- und wechselfeuchte Wiesen dicht beieinander (s. F6). Im basaltischen Gebiet kommt es darüber hinaus zur Ausbildung nährstoffreicher Flachmoore (s. F 6). Im montanen Bereich wechseln dagegen Hochstaudenfluren und Naßwiesen mit sudeto-karpatischen Arten ab (s. R 3). Im Grünland des Vorgebirges überwiegen die Arten der Kulturwiesen. Pflanzengeographisch bemerkenswert sind die Vorkommen des subkontinentalen Wiesenstorchschnabels (Geranium pratense) um Zittau und im Neißetal, der submediterranen Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) um Eckartsberg sowie der pontisch-pannonischen Grauen Distel (Cirsium canum) auf schweren Tonböden um Zittau und Großschönau in Fortsetzung ihres nordböhmischen Areals. Die Talwiesen der Neiße zeichnen sich weiterhin durch von den Jizerske hory (Isergebirge) her ausstrahlenden sudeto-karpatischen Arten aus (s. E 8). In der Uferflora treten südlich Hirschfelde Sommerwärme liebende Röhrichtpflanzen auf (s. N 4). 10
Die wenigen Auewaldreste, z. B. in der Weinau bei Zittau, werden in der Bodenflora durch den subkontinentalen Knolligen Kälberkropf (Chaerophyllum bulbosum) und die sudeto-karpatische Kletterdistel (Carduus personata) sowie durch Hopfen (Humulus lupulus) und Bittersüßen Nachtschatten (Solanum dulcamara) gekennzeichnet. An sie schließen sich meist Großseggenbestände mit der Sumpfsegge (Carex acutiformis) an. Die Unkrautgesellschaften der Äcker, soweit sie noch gut ausgebildet sind, beherbergen neben den allgemein verbreiteten Arten vor allem die Echte Kamille (Matricaria chamomilla). Dazu gesellen sich zahlreiche mediterran-zentraleuropäische Kulturbegleiter, wie Ackerröte (Sherardia arvensis), Gezähntes Rapünzchen (Valerianella dentata) und Saatmohn (Papaver dubium) sowie ostmediterran-orientalische Altsiedler (Archaeophyten), z. B. Finkensame (Neslia paniculata), Ackerkrummhals (Lycopsis arvensis), Rittersporn (Deiphinum consolida) und Sichelmöhre (Falcaria vulgaris). Die seltenen submediterranen Arten Ackergoldstern (Gagea arvensis) und Träubelhyazinthe (Muscari comosum) in der Umgebung des Scheibenberges sind dem Tiefpflügen zum Opfer gefallen. Das Gebiet um Zittau und besonders das Gebirge waren in ur- und frühgeschichtlicher Zeit nicht durchgehend besiedelt, sondern nur in der Bronze- und Früheisenzeit. Das hängt nicht nur mit der Landesnatur, sondern vor allem mit der abseitigen Lage der gesamten Oberlausitz zwischen den Hauptverbindungen an Elbe und Oder zusammen. Diese Täler galten seit den Anfängen menschlicher Besiedlung als verkehrsgünstig. Aus dem Pleistozän sind nur Reste der Fauna aus Pethau und Olbersdorf (s. T 3) überliefert. Alle vermeintlichen altsteinzeitlichen Werkzeuge mußten bisher als Produkte der natürlichen Verwitterung ausgeschieden werden. Damit entfallen zunächst noch jegliche Anhaltspunkte für eine zeitweise Anwesenheit altsteinzeitlicher Jäger und Sammler im Zittauer Gebiet. Das gleiche gilt auch für die Jungsteinzeit, wo die ältesten Ackerbauern, sog. Bandkeramiker, keinerlei Spuren hinterlassen haben. Ganz vom Ende der Jungsteinzeit stammen Reste der schnurkeramischen Kultur aus der Umgebung von Hirschfelde. Die Steinbeilfunde im Gebirge können nicht als Zeugen für eine Besiedlung herangezogen werden, da solche Geräte einmal auch in jüngerer Zeit noch in Gebrauch waren und zum anderen in Verbindung mit abergläubischen Vorstellungen, vor allem dem Blitzzauber, seit dem Mittelalter, zum Teil noch bis in die Neuzeit, verschleppt worden sind. Auch am Beginn der Bronzezeit ist das Zittauer Land noch nicht dauernd besiedelt, sondern nur ein Durchzugsgebiet. Wichtig sind hier der große Depotfund von Bronzebeilen aus der Nähe von Olbersdorf (s. T 5) und das steinerne Rillenbeil von Lückendorf (s. Y 2). Der Zittauer Weg in das böhmische Gebiet kann für den Beginn der Bronzezeit auch durch benachbarte Keramikfunde wahrscheinlich gemacht werden. Mit dem Auftreten der Lausitzer Kultur (s. Bd. 12, Bautzen, S. 11) beobachten wir nicht nur im Zittauer Becken, sondern ebenso im Gebirge selbst eine gewisse Anhäufung von Funden. Daneben siedelte man sich flußaufwärts an. So finden wir an beiden Seiten der Neiße bis 11
an den Lückendorfer Paß heran in dichter Streuung eine größere Anzahl von Siedlungs- und Bronzefunden. Nach den Fundtypen ist dabei das Vordringen der Bevölkerungsgruppe von Norden nach Süden erfolgt. E s finden sich keinerlei ostböhmische Formen im Räume nördlich des Lückendorfer Passes, dagegen aber Stücke ausgesprochen Oberlausitzer Herkunft südlich des Gebirgskammes. Bemerkenswert ist die hervorragende Stellung der befestigten Niederlassung auf dem Oybin. Wir besitzen derartige Wallanlagen an allen sächsischen Gebirgsübergängen in die südlich angrenzenden Gebiete während der Zeit der Lausitzer Kultur (ca. 1300—500 v. u. Z.). In diesen bedeutenden Siedlungen konnten auch Nachweise für das Bronzehandwerk erbracht werden (s. W 2). Besonders auffällig ist auch die überdurchschnittliche Anhäufung von Bronzefunden im Gebiet zwischen Zittau und dem Lückendorfer Paß (s. N 5, T 1.1). Für örtliche Herstellung von Bronzebeilen spricht neben den Gußformen vom Oybin auch eine solche vom Buchberg bei Waltersdorf (s. Q 5). Allerdings sind von diesem Fundort noch keinerlei andere Siedlungsspuren bekannt geworden. Keramik von Gräberfeldern und Siedlungen treffen wir in großen Mengen im Stadtkern von Zittau an (s. T l . i ) , daneben aber auch bei Hirschfelde und Olbersdorf. Seit der jüngsten Bronzezeit bis zum 1 1 . Jahrhundert fehlen bisher Funde, die eine dauernde Besiedlung des Gebietes, auch durch die ältesten Slawen, beweisen könnten. Erst vom 10./11. Jahrhundert sind archäologische Hinterlassenschaften aus Lückendorf (s. Y 2) und aus Zittau bekannt. Seit dem 13. Jahrhundert, aus dem auch die ältesten schriftlichen Überlieferungen stammen, treten die Bodenfunde zahlreicher auf. Ende des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts drangen von Westen und Nordwesten bäuerliche Siedler in die waldbedeckten Mittelgebirge, also auch in das Zittauer Gebiet, vor, um Ackerland zu roden und sich seßhaft zu machen. An der Spitze der Kolonistenzüge standen Locatoren, deren Namen sehr oft in den Ortsnamen anklingen (s. D 3, E 4, F 3, M 4). Ob die Neusiedler im Zittauer Gebiet bereits slawische Dörfer antrafen, läßt sich nicht sicher sagen, kann aber aus vorhandenen Flur- und Ortsnamen vermutet werden (s. P 2, P 3). Wie aus der Existenz mehrerer frühdeutscher Wasserburgen, so in Hainewalde (s. M 4), Großschönau (s. R 1) und Mitteloderwitz (s. H 2), zu schließen ist, trat der Feudaladel bald als wichtiger Grundbesitzer auf. Die ersten namentlichen Nennungen der Dörfer erfolgten erst im 14. Jahrhundert im Zusammenhang mit der verstärkten Herausbildung der Grundherrschaften, z. B . 1 3 1 0 Eckartsberg, 1352 Großschönau und Spitzkunnersdorf. Den weltlichen traten sehr bald auch kirchliche Grundbesitzer im Zittauer Gebiet an die Seite. An erster Stelle ist das 1234 gegründete Kloster St. Marienthal an der Neiße (s. E 1) zu nennen, das viele Untertanen bzw. ganze Dorfteile in der Umgebung besaß (s. E 6, J 5, K 2). Diese Zisterziensergründung wurde um 1300 durch weitere Stiftungen ergänzt. So nannte das Hospital St. Jakob in Zittau im 14. Jahrhundert zinspflichtige Untertanen u. a. in Wittgendorf (s. K 6), Lückendorf (s. Y 2), Radgendorf (s. P 2) und Bertsdorf (s. S 1) sein eigen, nicht 12
eingerechnet den übrigen Grundbesitz, zu dem auch der Hospitalwald (s. X 3) gehörte. Der Johanniterorden, der außer in Zittau vor allem in Hirschfelde Niederlassungen gründete, verkaufte erst 1570 seine Besitzungen in Burkersdorf (s. E 4), Schlegel (s. E 6), Dittelsdorf (s. K 2) und Hirschfelde (s. K 8) an die zu dieser Zeit reichste Grundbesitzerin der südlichen Oberlausitz, die Stadt Zittau. Ebenso erging es dem Besitz des 1366 von Karl IV. gegründeten Cölestinerklosters auf dem Oybin (s. W 2). Als die reformatorischen Ideen in der südlichen Oberlausitz immer mehr Fuß faßten und die Mönche sich vom Berg zurückzogen, kaufte die Stadt Zittau 1574 den aufgelösten klösterlichen Besitz, der sich u. a. aus den Dörfern Ober- und Mittelherwigsdorf (s. N 2, N 5), Olbersdorf (s. T 2), Jonsdorf (s. V 1) und- Teilen des Stadtwaldes (s. V 5) zusammensetzte. Die Sonderstellung des Zittauer Landes ist dadurch gekennzeichnet, daß es bis über 1346 hinaus böhmisches Gebiet mit eigenem Landvogt und eigenem Landrichter war. Seit Anfang des 15. Jahrhunderts übernahm der Bautzener Landvogt die Verwaltung des Zittauer Landes. Kirchenrechtlich unterstand das Gebiet bis zur Reformation, teilweise noch bis in das 18. Jahrhundert, der Erzdiözese Prag. Das Zentrum dieses Bereiches bildete seit ihrer Ummauerung nach 1255 auf Veranlassung von Ottokar II. die Stadt Zittau, der bereits im 14. Jahrhundert Teile des späteren Stadtwaldes (s. V 5) und Hartau (s. X 2) gehörten. Mit den Städten Bautzen, Görlitz, Löbau, Kamenz und Lauban schloß sie sich 1346 zum Sechsstädtebuiid zusammen, dessen reiche Gewerbe- und Handelstätigkeit unter anderem auch gute und gesicherte Straßen benötigte. An der Gabler Straße über das Zittauer Gebirge entstand daher 1357 auf Befehl Karls IV. eine Zoll- und Geleitsburg, der Karlsfried, dessen Mauerreste noch heute zu sehen sind (s. X 5). Mit der Gründung des Sechsstädtebundes erfolgte auch in territorialer und verfassungsmäßiger Hinsicht die allmähliche Annäherung an die Oberlausitz. Seit dem 15. Jahrhundert kann das Zittauer Land als Bestandteil des zum Königreich Böhmen gehörigen Markgraftums Oberlausitz gelten, in dessen Verband es 1635 an Kursachsen fiel. Nur unterbrochen durch die kurze Zeit des Pönfalles nach 1547, erwarb Zittau so viele adlige Dorfanteile, Wälder und Felder, daß es sich bis in das 19. Jahrhundert zu einer bedeutenden Grundherrschaft entwickelte. Siedelte seit etwa 1600 der Feudaladel auf parzellierten Flächen, die er sich durch rigoroses Bauernlegen oder nach Verwüstungen durch Kriege angeeignet hatte, meist Häusler und Gärtner an und verpflichtete sie zu Diensten und Abgaben, so legte die Stadt Zittau nach 1550, besonders aber nach dem Dreißigjährigen Krieg, auch völlig neue Siedlungen an. Vor allem waren es wirtschaftliche Gründe, die die Stadt zu dieser Siedlungsverdichtung veranlaßten. Begünstigt wurden die Maßnahmen durch den Zuzug böhmischer Glaubensflüchtlinge, die meist dem Handwerkerund Weberstand angehörten. Auch Unternehmer, wie Johann Gottlieb H Ä N I S C H in Jonsdorf, nutzten die Zuwanderung aus, um kleine Gewerbesiedlungen anzulegen (s. S 3). Diese intensive Verdichtung der Orte sowie die Dorf ausbauten
13
(s. W 4) und die neuen Ortsteile (s. R 4, V 1) bildeten die Grundlage für die noch heute sehr hohe Bevölkerungsdichte in der südlichen Oberlausitz. Waren die deutschen Siedler im 12./13. Jahrhundert auch in erster Linie Bauern, so bildeten sich später auf der Grundlage örtlicher Bodenschätze, Steine und Erden zum Teil bedeutende gewerbliche Unternehmen heraus. Seit dem Beginn des 16. Jahrhunderts können der Bergbau und dieSandsteinbrecherei bei Waltersdorf nachgewiesen werden (s. U 3). Etwas jünger ist der Beginn des Mühlsteinabbaus bei Jonsdorf (s. V 3), der, wie auch der von Waltersdorf, bis zum ersten Weltkrieg betrieben wurde. Fanden in den genannten Wirtschaftszweigen und in der Waldwirtschaft zeitweise zahlreiche Menschen ihren Verdienst, so übernahmen später die Leineweberei und alle damit zusammenhängenden und daraus entstandenen Handwerke die erste Stelle in der gewerblichen Produktion. Die starke Ausbreitung der Hausweberei auf den Dörfern, besonders nach dem Dreißigjährigen Krieg und mit Hilfe von böhmischen Exulanten, veranlaßte die Zittauer Leineweberzunft zur Zerstörung von Webstühlen in den Ratsdörfern (s. B 5). Zu diesem Zeitpunkt klapperte aber bereits in jedem Haus mindestens ein Webstuhl, summten Spinn- und Spulräder, an denen meistens Kinder arbeiteten. Die Hausweber bezogen von den Faktoren und Händlern die bereits gehechelten und gesponnenen Flachsbündel. Um den wichtigsten Rohstoff, die Flachsfaser zu gewinnen, wurden die ausgerauften Pflanzen auf dem Felde zum Trocknen liegen gelassen. Nachdem mit dem Riffelkamm Samen und Blätter abgestreift waren, kam der Flachs zur Röste, wo die Rinde der Flachsstengel weich gemacht wurde. Das erfolgte mit Hilfe des Bodentaus, oder die Pflanzen kamen in stehendem oder langsam fließendem Gewässer zur Kaltwasserröste, die 2 bis 4 Wochen dauerte. Bei der in der Gegenwart angewendeten Warmwasserröste dauert es nur noch 2—5 Tage, bis die Pilze und Bakterien, die die Röste verursachen, die schützende Rinde mürbe gemacht haben. Dann wurde der Flachs auf Dörren erneut getrocknet. Um die rauhe Schale vollends weich zu bekommen, wurde der Flachs geklopft und gerieben. Zum anschließenden Brechen des Flachses gab es eine Handflachsbreche mit gegeneinandergestellten messerartigen Rippen. Danach wurden mit der Hechel die Flachsfasern von noch anhaftenden Unsauberkeiten befreit, das aus kurzen Fasern bestehende, nach dem ersten Durchhecheln noch grobe, nach dem zweiten feinere Werg abgestreift und schließlich mit den spitzen Zähnen der Hechel die Flachsbündel aufgespalten. Diese Herrichtung des Flachses gehörte zur Arbeit des bäuerlichen Betriebes. Der Arbeitsgang des Spinnens erfolgte ursprünglich mit einer Handspindel, später mit einem Spinnrad. Der so entstandene Garnfaden wurde mit Hilfe einer Weife zu Strähnen aufgewickelt, deren genaues Maß festlag und auch kontrolliert wurde, da die Weber oft Klagen über zu kleine Weifen und zu geringe Fadenzahl führten. Die Garnweifen wurden den Webern übergeben, die sie nun auf dem Handspulrad — dem Treiberadi — auf zylindrische Pfeifen aufspulen mußten. Diese Arbeitsgänge vor dem eigentlichen Weben nahmen viel Zeit in Anspruch. Dann erst konnte das ursprünglich rohe und ungesottene, seit dem 16. Jahrhun14
dert auch gesottene und geäscherte Flachsgarn verarbeitet werden. Kleine Verbesserungen am Webstuhl, wie Regulator und mechanisch weiterrückender Spannriegel, dienten wesentlich zur Beschleunigung des Webvorgangs. Um die Qualität der Leinewand — der Leimt — zu verbessern, begannen frühzeitig an den Gebirgsbächen (s. S 3), aber auch an der Mandau (s. T 1. 3d), die Bleichereien ihre Arbeit. Die Garnweifen, an einigen Orten auch die gewebten Leinwandstücke, wurden durch Rasenbleiche veredelt. Nach dem Freiheitskrieg gegen Napoleon kam als neuer Rohstoff Baumwolle stark auf. Die daraus hergestellten verschiedenen Kattungewebe wurden bald gefärbt und bedruckt. Dadurch breiteten sich neue veredelnde Gewerbe aus, die wenig später zur industriellen Fertigung übergingen. In der Stadt Zittau selbst entwickelte sich neben der Leineweberei, die besonders in den Vorstädten betrieben wurde, die Tuchmacherei. Zusammen mit dem Brauwesen führte sie eine wirtschaftliche Blüte herbei, wie sie vielen Städten im Frühkapitalismus eigen war. Größere Bedeutung erlangte die Stadt durch ihre Handelstätigkeit mit den selbst erzeugten Waren sowie als Handels- und Umschlagplatz ausländischer Güter. Durch gesetzliche Bestimmungen untersagte sie den ihr unterstehenden Dörfern den überörtlichen Verkauf von Leinewand, um selbst durch den Fernhandel zu Reichtümern zu gelangen. Eine weitere wichtige Geldquelle ergab sich aus der Einnahme der Konzessions- und Stuhlgelder der dörflichen Hausweber, insbesondere auch aus der seltenen, auf Großschönau beschränkten Bilddamastweberei, die böhmische Exulanten mitbrachten. Glaubensflüchtlingen war es auch zu verdanken, daß sich in Zittau der Gemüseanbau so stark ausbreitete (s. T i.6). Steuerliche Abgaben an die Stadt, wie das jährliche Stuhlgeld, und städtische Verordnungen, nach denen den Dorfbewohnern u. a. das Veredeln der Leinewand und der Fernhandel verboten waren, brachten es mit sich, daß im 17. und 18. Jahrhundert tumultuarische Unruhen unter den Bauern und Webern ausbrachen. Diese offene Unzufriedenheit führte auch dazu, daß Großschönauer Damastweberfamilien im Jahre 1745 nach Preußen auswanderten (s. R 1). Mit diesen ersten Maßnahmen des Klassenkampfes versuchten die Dorfweber gegen die Ausbeutung ihrer Heimarbeit durch die Stadt anzugehen. Ein weiterer Höhepunkt revolutionärer Bewegung drückt sich in dem Aufbegehren von über 100 Seifhennersdorfer Webern aus, die 1830 nach Zittau zogen, um ihre Forderungen dem R a t vorzutragen (s. F 8). Besonders noch veranlaßt durch die Hungerjahre 1846 und 1847, erreichte die Unzufriedenheit unter den Menschen umliegender Dörfer ein großes Ausmaß. Als 1848/49 in Dresden der offene Aufruhr ausgebrochen war, erfolgten in Zittau mehrere Sympathiekundgebungen. Zum Ausdruck der Verbundenheit mit der Revolution hißten Hainewalder 1848 die schwarz-rot-goldene Fahne auf der Terrasse vor dem neuen Schloß. Mit Maschinenstürmerei in den ersten mechanischen Webereien (s. F 8) verbundene revolutionäre Bewegungen standen am Beginn einer industriellen Entwicklung, die bis an die Wende zum 20. Jahrhundert vollkommen neue Wirtschaftszweige sowie die Weiterentwicklung und Spezialisierung alter Gewerbe 15
mit sich brachte. Eine wesentliche Grundlage war die Entdeckung und der Abbau von Braunkohlen in der Nähe von Zittau (s. T 2) und Hirschfelde. Mit dem erzeugten Wasserdampf — später auch mit Elektrizität — trieb man Maschinen aller Art an. Günstige Bedingungen zum Transport von Rohstoffen erlangte die Industrie durch den Bau eines dichten Eisenbahnnetzes seit 1848 (s. A 5, H 5). Mit der Errichtung der ersten mechanischen Weberei in Zittau 1847 konnte die Verarbeitung von Baumwolle in großem Ausmaß einsetzen. Dazu gesellten sich im gleichen J a h r eine Flachsspinnerei in Hirschfelde (s. K 7), 1880 eine Jutespinnerei und 1904 eine Kokosweberei in Olbersdorf (s. T 2). Aber auch neue Gewebearten, wie Manchester und Yelveton aus Leutersdorf (s. F 3) sowie Frottierstoffe aus Großschönau (s. R 1) kamen auf den Markt. Diese Intensivierung der Textilindustrie führte auch in den gewebeveredelnden und -verarbeitenden Zweigen zu besseren Produktionsmethoden (s. F 3, R 1). Im Gefolge der industriellen Revolution und der Differenzierung der maschinellen Industrie entstand sowohl in Zittau wie in den umgebenden Textildörfern das Industrieproletariat. E s erhielt seinen Zustrom aus den Kreisen der Handwerker; denn ein Handwebstuhl nach dem anderen wurde stillgelegt. Die Anlage von Gießereien und Maschinenfabriken in Zittau, Olbersdorf und Großschönau folgte seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der sich entfaltenden Textilindustrie. Die Werke stellten einzelne Maschinen oder komplette Fabrikeinrichtungen her. Später exportierten sie diese Erzeugnisse. Um die Wende zum 20. Jahrhundert gesellten sich Fahrzeug- und Karosseriefabriken in Zittau zu den übrigen metallverarbeitenden Werken. Im V E B Robur-Werke werden heute verschiedene Typen leistungsfähiger Lastkraftwagen gebaut (s. T1.4). Alte handwerkliche Gewerbe, wie die Zigarrenmacherei und Blattgoldschlägerei in Großschönau (s. R 1), fielen zwar den Krisenjahren bzw. der wechselnden Mode zum Opfer. Dagegen kamen in jüngster Zeit Zweige der Schmuckindustrie, so Glasveredlung, Bijouterieherstellung (s. T 1.4), die Nachrichten- und Fernmeldetechnik neu hinzu. Die starke Industrialisierung sowie Brände und Kriegszerstörungen haben dazu geführt, daß alte, auch kunst- und kulturgeschichtlich wertvolle Bausubstanz in Zittau und in den Dörfern zu einem Teil verschwand. Aus den verschiedenen baugeschichtlichen Perioden sind in Zittau daher nur noch jeweils wenige Beispiele bis auf den heutigen Tag erhalten, so Patrizierhäuser, Kirchen und alte öffentliche Gebäude (s. T 1.3, Bilder 1, 2 und 3). Dagegen können noch zahlreiche, meistens gut gepflegte Umgebinde- und Fachwerkhäuser in Hainewalde (s. M 4), Großschönau (s. R 1, Bilder 23 und 25), in den Orten des Landwassertales (s. A 3, B 5, Bild 10), in Dittelsdorf (s. K 2) und Seifhennersdorf (s. F 8) betrachtet werden. Waltersdorf an der Lausche besitzt nicht nur ausgezeichnet erhaltene und vielfältige dieser stilechten Gebäude, sondern vor allem reich verzierte Türstöcke aus einheimischem Sandstein (s. Q 4, Bild 22). Sowohl die landschaftlichen Schönheiten des waldreichen Zittauer Gebirges als auch alte Ortsbilder und historisch bedeutsame Stätten lockten seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts vor allem Künstler und Naturfreunde an (s. W 2). Nach der
16
Eröffnung der Kaltwasserheilanstalt 1842 in Jonsdorf kamen auch Erholungsuchende hinzu. In den Sommermonaten verbrachten bald viele Menschen in Oybin, Jonsdorf, Lückendorf und Waltersdorf ihren Urlaub oder kamen zu Wochenend- und Eintagsbesuchen hierher. Die angenehmen Unterkünfte und verbesserten Yerkehrsverbindungen ließen seit der Jahrhundertwende, besonders aber nach dem ersten Weltkrieg, auch Winteraufenthalte zu. Einen Anreiz dazu boten die neuen Eis- und Rodelbahnen, Sprungschanzen und Abfahrtsstrecken. Heute gehören die Kurorte Oybin und Jonsdorf, der Luftkurort Lückendorf sowie Waltersdorf zu beliebten Aufenthaltsorten von Urlaubern aus allen Teilen der DDR, die von dort aus die Sandsteinfelsgebiete des Zittauer Gebirges erwandern können. Sie kommen zum größten Teil als Gäste des F D G B hierher, dessen Heime und Vertragshäuser das Bild der Fremdenverkehrsorte bestimmen (S.Q
4
,VI
(
W
3
).
17
Einzeldarstellung A 1 Spreedorf, Ortsteil von Ebersbach Wo die Spree von Neugersdorf kommt und am Südfuße einer Granodioriterhebung nach Ebersbach fließt, bildet sie gleichzeitig die Staatsgrenze mit der ÖSSR. Ihrem rechten Talhang folgt Spreedorf, eine aufgelockerte Häuslerzeile. DieGründung des Ortsteiles erfolgte auf der herrschaftlichen Schaftreibe des Zittauer Lehngutes zu Ebersbach und begann 1708 .Von den oft noch eingeschossigen Umgebindehäusern fällt Nr. 66 durch seinen mit einer Blitzschlange verzierten Giebel auf. Nördlich von Spreedorf wurden 1842 zwei Windmühlen errichtet. Die Felsenmühle drehte ihre Flügel bis 1894, die Röthigmühle neben der Spreedorfer Schule bis 1895. Nachdem die Felsenmühle bereits 1873 die Schankgerechtigkeit erhalten hatte, gehört sie noch heute zu den beliebten Ausflugsgaststätten. Unmittelbar daneben entstand 1968—69 der Neubau einer Schule f ü r MarxismusLeninismus und sozialistische Wirtschaftsführung des V E Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie der D D R . An den westlichen Mittelhang des Schiechteberges, nur wenig oberhalb von Spreedorf, lehnt sich eine Arbeitersiedlung aus den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts an.
A 2 Löbauer Wiese, Ortsteil von Eibau Die Wiese gehörte ursprünglich zum Löbauer Kottmarwald und gelangte später an den Zittauer Rat, der sie der Flur von Eibau zuschlug. 1675 stand hier ein erstes Siedlerhaus. Im Laufe des 18. Jahrhunderts ließ der R a t weitere Baustellen abmessen. Trotzdem verdichtete sich der Wohnplatz in der Folgezeit nur wenig, weshalb die ursprünglich planmäßig vollzogene Parzellierung noch heute gut zu erkennen ist. 1707 kaufte der R a t der Stadt Zittau als Grundherr von einem Ebersbacher Bauern f ü r 200 Taler ein Areal in der Nähe der Löbauer Wiese f ü r 15 Baustellen, von denen jede 100 Ellen lang und 50 Ellen breit war. Die darauf gebauten Hübelhäuser, auch die Eibauer Seite genannt, liegen etwa 0,5 k m von der Hauptgemeinde Ebersbach in einer Ausbuchtung der östlichen Flurgrenze und direkt am Ortsrand von Eibau. Beide Ortsteile, Löbauer Wiese und Hübelhäuser, sind heute zu einer einheit18
liehen Siedlung verschmolzen. Sie liegt am Nordostrand einer sanftwelligen wald- A 2 freien Hochfläche, die sich zwischen Kottmar, Neugersdorfer Hutungsberg (s. A 8) und Schiechteberg in einer Höhe von etwa 400 m ü. N N erstreckt. Über dieses Plateau verläuft die Hauptwasserscheide zwischen Ost- und Nordsee, ohne in der Landschaft deutlich hervorzutreten. Nach Osten rinnt anfangs sehr träge über Wiesen das Landwasser zur Mandau (Ostsee), nach Westen fließen die Quellarme der Spree ab (Nordsee). Auf dem nur schwach geneigten Plateau, besonders um die Spreequelle und verschiedene Nebenquellen, überwog ehemals die „Nässigkeit", wie es in einem Besichtigungsbericht von 1657 heißt, der nur durch Abzugsgräben zu begegnen war ( M E L Z E R 1903). Eisenbahn und Fernverkehrsstraße 96 nutzen diesen flachen Sattel der Hauptwasserscheide, um aus dem Zittauer Becken in das obere Spreetal zu gelangen.
Eibau, Kreis Löbau (Bild 8)
A3
Das Industriedorf Eibau, das 1352 Ywa, 1367 Yba und 1416 bereits Eybe geschrieben wird, erstreckt sich etwa 4 km beiderseits des Landwassers vom Quellgebiet bis nach Oberoderwitz. A n den Rändern des weit geöffneten Muldentales liegen Reste tertiärer Basalte und Phonolithe unter einer schwachen Lößlehmschicht. Auf der Nord- und Nordwestseite steigt die 1205 ha große Flur an bis zu dem 583 m hohen phonolithischen K o t t m a r und seinen basaltischen Ausläufern sowie zur nahe über dem Dorf liegenden Basalthöhe des Beckenberges, auf der West- und Südwestseite bis zum Lerchenberg und zur Stirn der südlich Eibau sich ausbreitenden Basaltdecke. Der frühere Durchgangsverkehr war dem Landwassertal ferngeblieben. Heute zieht mitten im Dorf die F 96 aufwärts, die zur Längsachse der Siedlung geworden ist. Die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgebaute Querstraße nach Neueibau und weiter nach Neugersdorf sammelt den v o n Herrnhut und über Obercunnersdorf von Löbau kommenden Lokalverkehr, so daß sich Eibau heute günstiger Verkehrsverhältnisse erfreut, denen es auch einen Busbahnhof des V E B Kraftverkehr Zittau verdankt. Die beiden parallelen Reihen der Bauerngüter des Waldhufendorfes erheben sich nur wenig über die Talsohle des Baches. Ihre Wohngebäude stehen meist mit der Giebelseite zum Bach, und gewöhnlich liegt die Wohnstube an der Südostecke des Hauses. Von den meist drei-oder vierseitig umbauten Hofräumen ziehensich die bis 2400 m langen Hufen bis hinaus an die Flurgrenze. Die Gesamtflur des Dorfes gleicht fast einem Quadrat, dem allerdings die Nordecke fehlt, die zum Kottmarwald gehört hat und auf der sich zu einem Teil Walddorf ausbreitet. Der R a u m zwischen den Güterreihen füllte sich seit dem 16. Jahrhundert mit zahlreichen Häuslerbauten. Der langen Altsiedlung gliedern sich an der Südwestseite zwei Dorfausbauten an. In einer Seitenmulde des Landwassertales entstand nach planmäßiger Parzellierung entlang eines Feldgrabens die Mundgutsiedlung, zu der wenig später
19
A 3 weitere Baustellen hinzugekommen sind. Schon 1566 war das herrschaftliche Vorwerk, das Mundgut wie es auch aus anderen Zittauer Ratsdörfern bekannt ist, in baufälligem Zustand. Diese Besitzform ist mit der des Lehngutes identisch, eine Bezeichnung, die sonst in der Oberlausitz üblich ist. Nach 1714 begann der R a t von Zittau, die zugehörigen Rittergutsfelder zu besiedeln. Bis 1763 hatten sich darauf 50 Häusler niedergelassen. Gleichzeitig verkaufte der R a t auch Baustellen in den in der Nähe liegenden Hofesträuchern. Überwiegend verdienten sich die neuen Ansiedler ihren Lebensunterhalt in der Hausweberei. E i n jüngerer Siedlungsteil bildete sich an der Bahnhofstraße seit etwa 1875 aus, dem sich nach dem zweiten Weltkrieg Neubauten angeschlossen haben. Künstlerisch besonders reich sind einzelne Türstöcke aus Sandstein und Granit gestaltet. Das Haus Nr. 56 wirkt wuchtig durch sein mächtiges steiles Satteldach mit drei übereinander eingebauten Böden. A n der Längsseite besitzt es ein durch einen Korbbogen abgeschlossenes Barockportal. A m Haus Nr. 6 zeigen die Bogenstücke des Stichbogenportals kräftig profiliertes Ornament von Bärenklaublättern. Im verzierten Schlußstein stehen das Monogramm des Bauherrn und die Jahreszahl 1717. Der Hausflur ist wie in den meisten dieser Verlegerhäuser gewölbt. Das vornehm wirkende Steintor des alten Gemeindeamtes (Nr. 330) weist die Zahl 1718 und im Schlußstein zierliches Schmuckwerk auf. A m Haus Nr. 372 finden wir in die Zwickel des massigen Steinportals ein zartes Rankenmuster und die Jahreszahl 1711 vertieft eingehauen. Ein besonders reizvolles Barockportal besitzt das Haus Nr. 288, wo über dem Sockel eine schmale Pyramide mit einer Schlange aufragt. Nach R A S C H K E (1939) soll das Schlangenmotiv Schutzzeichen gegen unheilbringende Dämonen gewesen sein. Einfachere Formen am Haus und vor allem am Portal entwickelten sich mit dem Eindringen anderer Stilelemente, so bei den Häusern Nr. 131 (1802) und Nr. 262 (1766). Sein reich ornamentiertes Rokokoportal aus dem Jahre 1761 hat der große, später veränderte Zweistockwerkbau Nr. 499 neben der Einmündung der Neueibauer Straße bewahrt. Im Haus Nr. 252, der „Perle der Eibauer Barockbauten" ( W A U E R 1913) aus dem Jahre 1717, ist in der Wohnstube im Obergeschoß noch die bemalte Wandund Deckenvertäfelung zu sehen. Beim Roten Gut (Nr. 319) sind die Fachwerkfelder des Obergeschosses mit Ziegeln ausgesetzt. Zwei Reihen flacher Hechtluken unterbrechen das riesige Walmdach, reiche barocke Verzierungen und Zutaten schmücken das Portal. Die Kirche steht auf der westlichen Seite der Fernstraße 96 inmitten des alten Friedhofes, den eine niedrige Mauer umsäumt. 1703 — 1707 entstand sie als Gewölbebau, wie die Kirchen in Hainewalde (s. M 4), Spitzkunnersdorf (s. G 3) und Niederoderwitz (s. H 3) nach dem Vorbild von Bertsdorf (s. S 1). Auch die 11 Grabdenkmäler aus der Zeit zwischen 1683 und 1760 stehen unter Denkmalschutz und befinden sich an der Friedhofsmauer, auf dem Innenplatz des Friedhofes und an der Westwand der Kirche. A m Anfang des 15. Jahrhunderts nannten sich zwei Grundherren nach dem Dorf, die Brüder Benedikt und Wenzel von der Eyben. Wenzel war Zittauer Bürger. 20
Im folgenden Jahrhundert kam das Dorf an die Herrschaft von Schleinitz auf A 3 Tollenstein/Rumburg, die anfangs auf den Ausbau ihrer Vorwerke und Dörfer sehr bedacht war. Schon 1566 läßt sich in Eibau unter allen Dörfern der Herrschaft die höchste Anzahl von Handwerkern nachweisen, nämlich 17 Leineweber und 5 Schneider. Zehn Jahre darauf gelangte Eibau in die Hände der zwei Zittauer Bürgermeister, Augustin von K O H L O und Joachim von M I L D E , die sich in das Dorf teilten. Während der Herrschaft des Zittauer Stadtrates, unter die der Ort 1602 durch Kauf geriet, stieg die Zahl der Leineweber merklich an. Das Vorrecht des Leinewandfernhandels nahm die Stadt Zittau für sich in Anspruch. E s wurde aber zu dieser Zeit von keinem der Ratsdörfer so energisch durchbrochen wie von Eibau. Einwohner meist bäuerlicher Abstammung hatten sich auf Kosten der Hausweber zu reichen Faktoren und Kommissionären aufgeschwungen und im Wettstreit mit den Zittauer Kaufleuten einen Fernhandel bis nach Übersee aufgebaut. 1729 wiesen Eibau und Neueibau unter den Zittauer Weberdörfern die meisten Handwebstühle auf (Bild 9), und noch 1777 produzierte Eibau das Vierzigfache von dem, was die Seifhennersdorfer Weber an Leinewand herstellten. Im Leipziger Messe-Adreßbuch von 1797 sind drei Eibauer Händler m i t , ,weißgarnichter" Leinewand verzeichnet. Die Kontinentalsperre von 1806 — 1812 schnitt die Leinewandhändler von ihren Absatzmärkten ab. Der andernorts rascher vollzogene Übergang zum Verweben von Baumwolle erfolgte in Eibau nur sehr langsam. Die Rigorosität, mit der jetzt der Zittauer Stadtrat trotz verminderter Produktion die alten Stuhlzinsen weiterforderte, brachte die Hausweber des Ortes zur „Verzweiflung". Ein Lohnweber verdiente um 1830 beim Weben von baumwollenen Waren 56 Taler 8 Groschen pro Jahr. Erst 1897 entstand die erste größere mechanische Weberei. Heute gibt es im Ort zwei Zweigwerke des V E B Damastweberei Oberoderwitz und die Druckerei des V E B Oberlausitzer Textilveredlungswerke Löbau sowie zwei weitere Veredlungsbetriebe. Ein Teil der Einwohner arbeitet in kleineren Bekleidungswerken. Als Nebenindustrie hat sich seit 1877 Bürstenfabrikation eingefunden. In den 1964 eingerichteten Werkstätten für Elektroanlagenbau betreibt heute die P G H Präzision Metallverarbeitung vor allem Stahlbau. Ungefähr an der Stelle der Rittergutsgebäude richtete die Zittauer Braukommune schon 1810 ein Landbrauhaus ein, das als halbstaatlicher Betrieb heute noch das bekannte Eibauer Bier liefert. Auf Anordnung des Zittauer Rates ließen die Bauern ihr Getreide vor allem in der Scheibenmühle (s. N 5) mahlen. Auch stand ihnen ein freier W e g über die Rittergutsfelder zur herrschaftlichen Mühle in Seifhennersdorf zu. Ein Teilstück der alten Mühlstraße verläuft etwa im Zuge des Weges vom Bahnhof Eibau nach Neueibau. Eine von insgesamt 5 Windmühlen stand früher auf dem Beckenberg, der sich auf Eibauer Flur erhebt (s. B . 4). In der Nähe des Bahnhofs steht der Polenstein. E r erinnert daran, daß am 3. September 1813 zwischen polnischen Reitern, die zum Poniatowskischen Korps gehörten, und Kosaken ein Vorpostenscharmützel stattgefunden hat. Den Granit3
Zittau
21
A 3 stein ließ etliche Jahre nach dem Vorfall C G B ( = Carl Gottfried B A R T S C H aus Eibau) setzen. Die Inschrift, die auf zwei hier begrabene polnische Husaren hinweist, hieb er selbst ein. Die Rückseite zeigt ein langgestieltes Kreuz. Am Wege vom Bahnhof zur Kirche bemerkt man eine etwa 140 Jahre alte Birkengruppe, die unter Naturschutz steht. Vier stattliche Birken wachsen hier aus einem gemeinsamen Wurzelstock. Eine Ziegelei, später Schamottefabrik, bestand im Mitteldorf. In ihrer Grube wurde früher sandig-kratziger eiszeitlicher Geschiebelehm abgebaut, der 6 m mächtig ist. Zahlreiche nordische und einheimische Geschiebe von z. T. beachtlicher Größe durchmischen den Lehm. Dazu gehören Rapakivigranit, Feuersteine, Porphyre, Hälleflinte; verschiedene Granodiorite, Quarz- und Kieselschiefer, Grauwacken, Nephelindolerite vom Löbauer Berg, Basalte, Phonolithe und Braunkohlen wahrscheinlich aus der Niederlausitz. Als „Geologe" kann der 1734 in Eibau geborene Arzt Gottfried F R Ö H L I C H bezeichnet werden, der das Naturalienkabinett der Oberlausitzer Gesellschaft der Wissenschaften in Görlitz gründete. An Kultur- und Sportstätten besitzt das Dorf ein neuzeitliches Filmtheater, ein 1928 als Turnhalle errichtetes geräumiges Volkshaus und eine schöne Freibadeanlage. Die beiden Schulgebäude, die ehemalige Kirchschule, jetzt PestalozziOberschule, und die frühere obere Schule, jetzt Martin-Andersen-Nexö-Oberschule, stammen aus den Jahren 1891 und 1897. Die große Flur bearbeiten drei landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften T y p I und eine große L P G T y p III. Ein zentraler Schweinestall wurde 1968 errichtet, und der Aufbau eines Kombinates für etwa 1000 Milchkühe begann im Herbst 1967. In seiner Nähe befindet sich eine 1945 in Betrieb genommene Molkerei, zu der eine 800 m lange Milchleitung gebaut wird. Bis auf Eibauer Flur haben sich die Flächen des Betriebsteiles Leutersdorf vom V E G Saatzucht Baumschulen Dresden ausgedehnt (s. F 3). Der Betrieb unterhält zur Erzeugung von Dünger eine Bullenmast von 100 Tieren.
A 4 Neueibau, Kreis Löbau Vor der Gründung der Eibauer Mundgutsiedlung (s. A 3) hatte sich der R a t in Zittau als Grundherr mit der Gründung eines selbständigen Dorfes Neueibau auf den hinteren Feldern und Wiesen des Rittergutes befaßt. 1714 traf die kurfürstliche Genehmigung zur Verwirklichung des Projektes ein. Ein Windbruch und die abgetragenen Gutsstallungen lieferten genügend Bauholz. Die 92 ha große Flur des Ortes liegt beiderseits des Leutersdorfer Wassers. Hier trafen der linksseitige Hofebusch, der bis weit über die jetzige 415 m hohe Neueibauer Höhe herabreichte, und der rechtsseitige Lehnbusch, der mit dem größeren Altgersdorfer Waldrevier in Verbindung stand, zusammen. Vom Erbkretscham an erstreckt sich die älteste Häuslerzeile parallel zum Bach. Anfangs hatte der R a t diese Baustellen, die je 100 Ellen lang und 50 Ellen breit waren. 22
unentgeltlich abgegeben. Er gewährte drei Jahre Steuerfreiheit und verlangte A 4 nach Ablauf der Frist einen jährlichen Grund- und Erbzins von 3 Talern. Dafür durfte jeder Ansiedler eine Kuh im Hofebusch weiden lassen und einen abgabefreien Webstuhl setzen. Die Entwicklung vollzog sich nur langsam, so daß 1723 erst 27 Häuser vorhanden waren. Ab 1734 kam eine zweite Reihe von 21 Baustellen hinzu. Ungünstig auf den Fortgang der Besiedlung wirkte sich der mehrmalige Austausch ertragreicher Hutungen gegen minderwertige durch den Rat von Zittau aus. Die Kuhhaltung war aber infolge des geringen Verdienstes aus der Hausweberei lebensnotwendig. Schließlich begann man, die „neue Seite" und eine Hutungsflache zu besiedeln. Um neue landwirtschaftliche Nutzfläche zu beschaffen, war der Rat gezwungen, den Südwestteil des Hofebusches roden zu lassen und in Zinsäcker zu verwandeln. Dem Ortsrichter hatte er schon vorher die Lehnwiese, den Südteil des Lehnbuschreviers, pachtweise überlassen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verschwanden Hofe- und Lehnbusch ganz, und die Siedlung breitete sich allmählich im Halbkreis um die Neueibauer Höhe aus. Schon vorher waren am Abhänge gegen Eibau zu die Hinterhäuser entstanden. Welche schlechten Wohn-, Lebens- und Arbeitsverhältnisse müssen bestanden haben, wenn wir hören, daß z. B. in einer Stube von 36 Quadratmetern Fläche sich nach 1800 sechs Webstühle befanden, an denen der Vater mit fünf Kindern arbeitete, während drei schulpflichtige Kinder das Spulen besorgten. Der Schulmeister erhielt zu seinen dürftigen Einkünften einige Wiesenstücke und anfangs zwei freie Webstühle. Er sah sich jedoch gezwungen, mit Frau und Kindern auf drei Stühlen zu weben, und ließ auch während des Unterrichts, den er im „Besenwinkel" abhielt, die Arbeit nicht einstellen. 1781 baute die Gemeinde ein neues Schulhaus, die heutige Schule stammt aus dem Jahre 1907. Im Jahre darauf schufen sich die Neueibauer eine Turnhalle und 1929 ein geräumiges Gemeindeamt. Die Hochlage bot einen günstigen Standort für eine Windmühle, die O B E R R E I T auf der Neueibauer Höhe bereits um 1845 verzeichnet. Erst 1913 wurde sie abgerissen. Am Südende des Dorfes steht auf Eibauer Flur heute noch die gut erhaltene Zimmermann- oder Güntzel-Windmühle (Abb. 5), die bis 1964 mit Wind betrieben wurde und seitdem mit elektrischem Strom arbeitet. Umgeben von jungen Obstbäumen und Rosenkulturen stellt die Mühle einen der letzten Zeugen eines verschwundenen Gewerbes in der Oberlausitz dar. Die landwirtschaftlichen Kleinbetriebe im Ort haben sich zur L P G T y p I Blauer Stein vereinigt. In den Konfektionsbetrieben und in der Weberei des Ortes, die dem V E B Buntspecht Neugersdorf als Teilbetrieb angeschlossen ist, arbeiten vor allem Frauen. Der Lage zwischen den Industrieorten Neugersdorf, Eibau und Leutersdorf verdankt der Ort das 1964 errichtete moderne Umspannwerk, das seinen Strom an Betriebe und Haushalte liefert.
3*
23
A 5 Eisenbahnlinie Eibau— Großschönau— Mittelherwigsdorf Am Bahnhof Eibau, der 385 m ü . NN liegt, zweigt von der Hauptstrecke Dresden—Zittau die 23 km lange Nebenstrecke über Varnsdorf ab. Sie gehörte zu der geplanten Südlausitzer Gürtelbahn, die von Zittau entlang der Grenze die großen Fabrikdörfer berühren und der Elbe bei Pirna zustreben sollte. Im Einverständnis mit der österreichischen Regierung überschritt die Linie bei Varnsdorf zweimal die Landesgrenze. Die Eisenbahnstrecke erlebte vier zeitlich getrennte Betriebseröffnungen, und zwar auf der Strecke von Mittelherwigsdorf nach Großschönau 1868, von Großschönau nach Varnsdorf, wo der Anschluß an die Böhmische Nordbahn erreicht wurde, im Jahre 1871, auf der Strecke von Ebersbach über Eibau nach Seifhennersdorf 1874 u n d von Varnsdorf nach Seifhennersdorf infolge erheblicher Schwierigkeiten beim Bodenerwerb erst 1876. Zu Beginn und am Ende des ersten Weltkrieges, beim Kapp-Putsch 1920 und im Zeitraum von 1945 bis 1951 wurde der Verkehr über Varnsdorf eingestellt. Nachdem die Bahnanlagen auf Varnsdorfer Gebiet in den Besitz der CSSR übergegangen waren und die tschechoslowakische Staatsbahn den Betrieb übernommen hatte, erfolgte die Durchfahrt der deutschen Züge wieder ab 1951. Etwas später hat die Staatsbahn der ÖSSR einen Transitverkehr von Varnsdorf über Zittau nach Liberec (Reichenberg) eingerichtet. Heute dient die Strecke
Abb. 5. Zimmermann-Windmühle in Neueibau
24
Eibau—Varnsdorf—Zittau vornehmlich dem Personennah- und Urlauber- A 5 verkehr nach Großschönau, von wo aus man mit Bus nach Waltersdorf gelangt, sowie seit 1967 der Anreise nach Seifhennersdorf, um dort die Straßengrenzübergangsstelle zwischen der DDR und der ÖSSR zu benutzen.
Lerchenberg (466,6 m)
A 6
Vom Bahnhof Eibau aus führt die Eisenbahn in großem Bogen um den östlichen und nördlichen Hang des Lerchenberges herum und überschreitet kurz vor Neugersdorf in einem Einschnitt die Wasserscheide zwischen Landwasser und Spree. Diese hydrographisch bedeutsame Grenze verläuft vom Rottmar zur Höhe 415,0 am nördlichen Rand von Neugersdorf und von da zur 451 m hohen westlichen Kuppe des Lerchenbergrückens. Ein Achtel des Lerchenbergumfanges entwässert zur Spree, die übrigen Hänge neigen dem Landwasser zu und gewähren, namentlich nach Süden und Südosten, einen weiten Überblick über den tschechoslowakischen und Oberlausitzer Teil des Einzugsgebietes der Neiße. Der Basaltstiel des Lerchenberges besteht aus Hornblende führendem Nephelinbasanit. Nur die Ostkuppe trägt auf grobmaterialreichem Verwitterungsboden seit 1835 ein Wäldchen, nachdem nach 1790 der ursprüngliche Baumbestand zur Gewinnung von Ackerland abgeholzt worden war. Das ehemalige Waldgebiet erstreckte sich von hier bis über das heutige Neugersdorf, so daß die Eibauer Bewohner noch während des Dreißigjährigen Krieges darin Schutz finden konnten. Entsprechend den Flurnamen Lindeberg, Buchberg, Fichtelberg mag auch der Name des Lerchenberges von der Lärche abzuleiten sein. Auf dem Meilenblatt steht Lehrberg oder Lerchenberg eingetragen. P E S C H E C K verwendet „Lehrbaum", mundartlich hieß die Höhe Lierbarg oder Lurbarg.
Hetzwalde, Ortsteil von Leutersdorf
A 7
Der kleine Ort breitet sich am Nordwestfuße einer basaltischen Anhöhe (441,6 m ü. NN) aus und liegt im Nordzipfel der Leutersdorfer Flur. Um 1800 ließ die Herrschaft des Gutes Oberleutersdorf II den Boden parzellieren und legte die heute 39 Hausnummern umfassende Außensiedlung an. Ob der vom Zittauer Rat beauftragte Jäger Graner, der auf seinem Plan des Eibauer Reviers 1810 Herzogswalde schreibt, einen Hinweis auf die Erklärung des Ortsnamens gibt, muß dahingestellt bleiben. Der Yolksmund sagt grundsätzlich Hetze und nennt den Kretscham Hetzeschenke. Da sich der flache Hang dem nahen Neugersdorf zuwendet, das Hauptdorf Leutersdorf aber weit im Rücken liegt, haben sich die Einwohner stets dem näheren Nachbarort zugewandt. Auch die Schulkinder gehen den bequemeren Weg nach Neugersdorf. Eine kleine Süßmost- und Obstweinkelterei sowie eine Metallfedernfabrik gehören zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Ortsteiles.
25
A b b . 6. Verbreitung der Windmühlen A
Windmühle.
Mitte 13. Jahrhundert
i
Windmühle.
ISST noch
nachweisbar
vorhanden
Auf dem nahen Hügel, nur 750 m von der Hauptwasserscheide (s. A 8) entfernt, bildet die Hetzewindmühle eine auffällige Geländemarke. Seit 1775 war sie in Betrieb, bis 1929 das Werk stillgelegt wurde. Leider hat Bombenwurf im Sommer 1944 vier von den fünf Flügeln stark beschädigt. 1929 sowie abermals 1955 wurde die Mühle als technisches Denkmal sichergestellt. Die hohe und freie Lage zu beiden Seiten der Hauptwasserscheide bot einen günstigen Anlaß zur Nutzung der Windenergie. Deshalb fanden wir noch im vorigen Jahrhundert die Landschaft zwischen Ebersbach und Oderwitz sowie von Obercunnersdorf bis nach Seifhennersdorf mit zahlreichen Windmühlen besetzt (Abb. 6). V o m Neugersdorf er Kirchturm sollen 1857 immerhin 25 Mühlen zu sehen gewesen sein. Infolge des hohen Mahlbedarfs für die rasch anwachsende Bevölkerung hatte die Wasserkraft der von dem Wasserscheidenplateau abfließenden Bäche nicht mehr ausgereicht. Deshalb sahen sich unternehmende und geschickte Einwohner seit etwa 1750 veranlaßt, durch Windmühlen auf windoffenen Hügeln, Höhenzügen oder Talhängen Abhilfe zu schaffen. Sie bauten anfangs Bockwindmühlen, deren hohe, mächtige Holzgehäuse auf einer im Boden verankerten vertikalen Welle ruhten und gedreht werden mußten, um die Flügel gegen die Windrichtung einzustellen. Später kamen runde steinerne Mühlen holländischer A r t hinzu. Bei ihnen bewegte man nur das Dach, um die Flügel in die richtige Windlage zu bringen. Die Einführung der Dampf kraft und die dadurch mögliche Errichtung von Großmühlen verursachte den Untergang der Windmühlen. EICHHORN hat 1924 die letzten erhaltenen als Zeugen einer ,,ver-
26
gehenden W i n d m ü h l e n l a n d s c h a f t " bezeichnet. G e g e n w ä r t i g erinnern n o c h die A 7 Mühlen an den ehemaligen Betriebsfleiß auf den Höhen, a b e r a u c h ihre F l ü g e l ruhen (s. A 4, C 3). O f t w a r e n m i t d e m Mühlenbetrieb gleichzeitig eine kleine L a n d w i r t s c h a f t u n d eine Bäckerei, a b u n d zu a u c h ein S c h a n k v e r b u n d e n . D i e hochgelegenen W o h n h ä u s e r blieben v i e l f a c h erhalten.
Neugersdorf, K r e i s L ö b a u
A 8
Die b e b a u t e F l ä c h e des 1924 z u r S t a d t erhobenen Neugersdorf bildet i m G e g e n s a t z zu den langgestreckten W a l d h u f e n d ö r f e r n u n g e f ä h r einen Halbkreis, dessen Durchmesser m i t der Staatsgrenze zusammenfällt. D i e S t a d t steigt a m N o r d h a n g des H u t u n g s b e r g e s bis 474 m a u f w ä r t s , dessen R ü c k e n v o n W e s t e n n a c h O s t e n streicht und ebenfalls m i t H ä u s e r n b e b a u t ist. H ä u s e r aus den v e r g a n g e n e n hundert Jahren h a b e n ihn sogar überschritten, n a m e n t l i c h e n t l a n g der Seifhennersdorfer Straße. D e r Höhenunterschied innerhalb des S t a d t g e b i e t e s b e t r ä g t a n n ä h e r n d 90 m auf eine geradlinige E n t f e r n u n g v o n 2 000 m. D i e A b d a c h u n g v e r l ä u f t nicht d u r c h g e h e n d ; denn w e n i g nördlich der S t a d t m i t t e t r e n n t ein kurzes Quertal, das z u r Spree entwässert, die N e i g u n g s f l ä c h e in zwei Teile. F ü r die politische E n t w i c k l u n g des Ortes h a t t e diese Trennlinie ungünstige Folgen. D e r Chronist MELZER (1903) spricht v o n zwei „ g e o g r a p h i s c h e n M e r k w ü r d i g k e i t e n " in Neugersdorf: der Wasserscheide zwischen den E i n z u g s b e r e i c h e n v o n E l b e und Oder, also zwischen Nord- u n d Ostsee, und d e m B e g i n n der Spree. V o n der westlichen, 451 m hohen K u p p e des Lerchenberges f ü h r t die H a u p t w a s s e r scheide z u m B e e r b e r g u n d v o n d a über den Südostrand der S t a d t a u f w ä r t s z u m Hutungsberg, auf dessen R ü c k e n sie bis z u r Staatsgrenze hingeht. D o r t g i b t es den W e g n a m e n A n der Wasserscheide. V o n den Spreequellarmen entspringt der eine a m R o t t m a r , der andere auf Ebersbacher F l u r und ein dritter a m Nordostrand v o n Neugersdorf. D i e f r ü h e r e n Quellwiesen a m S t a d t r a n d sind l ä n g s t trockengelegt u n d z u m T e i l m i t H ä u s e r n b e b a u t . 1888 w u r d e die Quelle g e f a ß t u n d beim B a u des Neugersdorfer Spreequellbades 1926 e t w a s seitlicher verlegt. D i e N ä h e der Wasserscheide erschwerte die W a s s e r v e r s o r g u n g des Ortes erheblich. D i e B e w o h n e r m u ß t e n das in Rinnsalen v o m H u t u n g s b e r g a b f l i e ß e n d e W a s s e r in kleinen T e i c h e n sammeln. E n t l a n g der A u g u s t - B e b e l - S t r a ß e gruppieren sich stufenförmig vier bis fünf T e i c h e übereinander. D i e beiden g r ö ß t e n T e i c h e befinden sich in d e m Q u e r t a l nahe d e m V o l k s h a u s und dienen h e u t e industriellen Zwecken. B e i einer auf der K u p p e des H u t u n g s b e r g e s 1866 angelegten B u n t weberei n u t z t e m a n die L a g e auf der Wasserscheide so aus, d a ß sie 1887 a m S ü d f u ß e des Berges ein P u m p w e r k erhielt, das B r a u c h w a s s e r zur F ä r b e r e i auf d e m B e r g e d r ü c k t . D i e A b w ä s s e r aber fließen n a c h N o r d e n zur Spree ab. E r s t die A n l a g e einer kostspieligen Wasserleitung in den J a h r e n 1926 b i s 1928 b e h o b die schwierige Versorgung. A u c h sie holt sich das nötige W a s s e r a u s d e m
27
A 8 Einzugsbereich der Oder. Ein System automatisch gesteuerter Pumpen befördert das Wasser zu dem weithin sichtbaren Wasserturm auf dem Hutungsberg. Trotz der geringfügigen Wasserführung der vom Berg herabkommenden Spreenebenbäche besaß der Ort früher vier Wassermühlen, die im vorigen Jahrhundert durch drei Windmühlen ergänzt wurden. Die älteste Windmühle stand bis 1835 an der oberen Lehne des Beerberges (Kurze Straße), die zweite von 1819 bis 1863 im Quertal auf dem Dache der Mittelmühle und die dritte von 1840 bis etwa 1900 auf dem Beerberge selbst. Der Beerbergwindmüller hatte, wie in allen Ratsdörfern üblich, jährlich 4 Taler Windzins an den R a t der Stadt Zittau zu zahlen. Die Haube des Hutungsberges gehört der Neugersdorf-Leutersdorfer Basaltdecke an, die im Westteil eine Stärke von 12 m besitzt und im Liegenden aus Basalttuff besteht. In dem jetzt zugeschütteten Steinbruch an der Staatsgrenze befinden sich die Basaltströme von zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Ergüssen unvermittelt übereinander. Sie unterscheiden sich nur durch ihre Säulenbildung. Auch am Beerberg liegen alte Basaltsteinbrüche. Das 1306 Gherardesdorpp benannte Dorf stellt eine Restsiedlung der im Hochmittelalter erfolgten ostdeutschen Kolonisationsperiode dar ( L A N G E R 1926). Seine Fläche war, gemessen an den Gründungen während der Hauptbesiedlungszeit, klein. 1408 wird der Knappe Georg von Nosticz in Bösengerharsdorf genannt. E r besaß hier sicherlich einen festen Hof, den man in der heute als Lampeiburg bezeichneten Gaststätte am westlichen Ende des Quertales sehen möchte. 1419 heißt der Ort Gerhartsdorff malus. Dem Beinamen nach zu schließen (lat. malus = schlecht), müssen irgendwelche ungünstigen Faktoren vorgelegen haben, vielleicht klimatischer oder wirtschaftlicher Art, oder dem Dorf muß ein Unglück widerfahren sein. 1430 hören wir in einer Gerichtsverhandlung nachträglich von einem Anhänger der Hussiten, von „ K e b i s zum Bosin Gerisdorff". Wahrscheinlich ging das Dorf 1429, in dem die Hussitenkämpfe in der Oberlausitz am heftigsten entbrannt waren, unter. Im Laufe von zwei Jahrhunderten wuchs Wald über der Dorfstatt, so daß 1578 hier nur noch „das Stücke Holz, der Gersdorf, und was sonst wüst Gersdorf genannt wird", lag. Beim Bau der Seifhennersdorfer Mühle soll man steinerne Fensterköpfe und Türgerüste von dem zerstörten Gersdorfer Schloß geholt haben. Durch eine 1588 erfolgte Teilung des Waldes entlang des Quertales ging der nahe an der Landesgrenze gelegene Teil an die benachbarte böhmische Grundherrschaft Rumburg über. Der Teil an der Spree und der Ostseite des Quertales gelangte 1597 in die Hand der Stadt Zittau. Nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wies der böhmische Herrschaftsbesitzer seine lutherischen Untertanen aus. U m sie aber als Arbeitskräfte und Zinszahler zu behalten, ließ er auf seinem oberlausitzischen Besitz, zuerst in der Nähe des Büttnerborns (heute: an der August-Bebel-Straße), den Wald schlagen und Häuser erbauen. Dann zwang er die Exulanten, sich hier gegen ratenweise Bezahlung anzusiedeln und wies ihnen auf dem Berge eine entsprechende Hutung zu. Die Hausparzellen waren so klein, daß die Ansiedler sich im wesentlichen der Hausweberei zuwenden mußten. Dieses Neu-Gersdorf blieb bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts untertäniges Gutsdorf der böhmischen Herrschaft. Der Rum28
burger Kretscham mit Ortsgericht und Schankbetrieb lebt in der jetzigen HO- A 8 Gaststätte Volkshaus fort. 1662 legte auch Zittau, das sich zu einem Siedlungsunternehmer (s. V 1) größten Stils entwickelt hatte, auf seinem Teil ein Dorf an. D a hier einige Reste des wüsten Wohnplatzes gefunden worden waren, erhielt es den Namen All-Gersdorf. Auch diese Ansiedler waren Exulanten, die aus dem Inneren Böhmens und Mährens kamen, aber sich hier freiwillig niederließen. Erste Schenke und Gerichtsstand war der,,Sittsche" Kretscham, jetzt Hotel Stadt Zittau. DieDorfverfassung war engherzig und das Betreiben eines Hauswebstuhles teuer, weil die Stadt an dem alten Meilen- und Zunftrecht festhielt. Die Rumburger Feudalherrschaft hingegen zeigte sich in gewerblichen Fragen großzügiger, weshalb Neu-Gersdorf bald wirtschaftliches Übergewicht erlangte und an Einwohnerzahl schneller zunahm. Die „zuverlässigsten, tüchtigsten und gewissenhaftesten Untertanen" ( M E L Z E R 1903) wußten aber jederzeit die ihnen bei der Gründung zugebilligten Rechte, welche die Grundbesitzer im Laufe ihrer Entwicklung zur Gutsherrschaft immer mehr einschränkten, oft in langjährigen, mit Beharrlichkeit geführten Prozessen zu verteidigen. 1704 kam es sogar zu Tätlichkeiten gegen den herrschaftlichen Förster. Heute grenzt die Stadt nur noch im Süden an W a l d (s. F 2). Obwohl eine Verdichtung der Siedlungsanlage erfolgte, blieb die ursprüngliche gitterförmige Parzellenstruktur, die man von Anfang an bei der Aufteilung des Waldes beachtet hatte, ziemlich gut erhalten. Einzelne kleine Äcker und Wiesen inmitten der Stadt sind auch jetzt noch vorhanden und bekunden die Entwicklung aus einer Dorfanlage. Im Laufe der letzten hundert Jahre erweiterte sich die Flur bedeutend. Nach Vollendung des Bahnhofsbaues am 1. Januar 1875 gelangte das bis dahin Ebersbacher Gelände einschließlich der dort in der Nähe liegenden Ebersbacher Häuser an Neugersdorf. Für den später angelegten neuen Friedhof mußte Eibauer Flur in Anspruch genommen werden. 1942 und 1956 kamen nochmals 73 ha von Eibau und 1953 wieder 25 ha von Ebersbach an Neugersdorf, um die bauliche Erweiterung überhaupt zu ermöglichen. Die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche Neugersdorfs beträgt heute 251 ha, sie wird seit 1956 von der L P G A m Wasserturm und der L P G A m Spreeborn bearbeitet, die sich 1966 zusammengeschlossen haben. Von den 492 Wohnhäusern in Neu- und Alt-Gersdorf hatten um 1840 nur 72 keinen Webstuhl. Im ganzen schätzte man für die damalige Zeit 1000 bis 1200 Webstühle, die jährlich 5 Millionen Ellen meist baumwollener Waren z. T. für Lieferungen nach Griechenland, der Türkei und sogar nach Übersee erzeugten. In der gleichen Zeit bezogen ungefähr 40 Verkäufer die Leipziger Messen. Der Ausbau der Löbau-Rumburger Chaussee im Jahre 1829, die mitten durch Alt- und Neu-Gersdorf führt, der allerdings späte Eisenbahnanschluß 1874, von dem das Wachstum der beiden Gemeinden unter allen übrigen Dörfern der Strecke Bischofswerda — Zittau den höchsten Nutzen zog, und schließlich die Vereinigung der beiden Dörfer 1899 unter dem Namen Neugersdorf förderten die industrielle Entwicklung ungemein. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
29
A 8 entstanden viele kleinere wie auch eine Anzahl umfangreicher Fabrikbauten. Am 3. Februar 1855 stellte ein Unternehmer die erste Dampfmaschine mit 20 P S auf, die eine Reihe von Zwirnmaschinen in seiner Fabrik antrieb. 1878 liefen bereits 21 Dampfmaschinen im Ort. Reich gewordenen Kapitalisten stand ein Heer von Arbeitern gegenüber, die in wirtschaftlich kümmerlichen Verhältnissen lebten. Zu einer ersten großen Demonstration gestaltete sich die Feier am 1. Mai 1890. 1500 klassenbewußte Arbeiter aus Neugersdorf und Umgebung fanden sich auf dem jenseits der Grenze liegenden Butterberg zu einer Versammlung zusammen. Eine 1 5 Mann starke Polizei- und Wachmannschaft griff sie mit gefälltem Bajonett an, die folgende Auseinandersetzung dauerte bis gegen Mitternacht. An dieses Ereignis erinnert ein schlichter Gedenkstein beim Rathaus. Im Verhältnis zu anderen Orten der Umgebung entwickelte sich die Gewerkschaftsbewegung frühzeitig. 1893 schlössen sich fortschrittliche Metallarbeiter und 1896 Textilarbeiter zusammen. Schon 1903 verbanden sich beide Gewerkschaften zu einem Kartell. Die Konsumgenossenschaft breitete sich von hier aus auf die Nachbardörfer aus. In dem Kampf der Arbeiter zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen besitzen der Streik der Textilarbeiter im Jahre 1907 und längere Arbeitsniederlegungen in der Holzindustrie in den Jahren 1925 bis 1927 eine besondere Bedeutung. Hatte die Neugersdorfer Textilindustrie mit der Erzeugung von festen Rockund Hosenstoffen begonnen, so ging man kurz vor der Jahrhundertwende zur Buntweberei über, die gegenwärtig noch vorherrscht. Zum größten Betrieb entwickelte sich das Kombinat V E B Buntspecht Neugersdorf, dessen Erzeugnisse weithin bekannt sind. Im Rahmen komplexer sozialistischer Rationalisierung entstand 1965 —1967 am Bahnhof ein Heizkraftwerk mit einer Leistungsfähigkeit von 75 t/h Dampf, der den drei großen Werken dieses Kombinats zugeführt wird. Sein 80 m hoher Betonschornstein und eine Rohrleitung betonen das industrielle Stadtbild. Bereits 1863 als Orleansweberei erbaut, produziert der V E B Textil- und Gummiwerk heute Verdeck- und gummierte Stoffe. Seit etwa 1880 hat sich der Weberei die Bekleidungsindustrie angeschlossen, für die heute der V E B Bekleidungswerke mit der Betriebsberufsschule Blaue Fahne, die ein Lehrlingswohnheim besitzt, und ungefähr 20 kleinere Betriebe arbeiten. Der Maschinenbau ist durch den bedeutenden V E B Webstuhlbau vertreten, der 1878 als Privatbetrieb entstand und dem jetzt zur Heranbildung der notwendigen Fachkräfte eine Betriebsberufsschule angegliedert ist. Eine größere Eisengießerei und weitere Produktionsstätten gehören zur Metallindustrie. Bodenständig ist die Holzindustrie, aus der der V E B Oberlausitzer Möbelwerke erwuchs. Aus Böhmen eingewandert ist die Glasveredlung, die gegenwärtig durch die P G H Glasverarbeitung, eine Glasraffinerie und eine Spiegelglaswerkstätte vertreten ist. Neugersdorf besitzt zwei Schulgebäude aus den Jahren 1897 und 1906/07. In einem, der Pestalozzischule, ist seit 1956 eine erweiterte Oberschule untergebracht, der ein Internat angehört. Während der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts erbauten die turnbegeisterten Einwohner zwei Turnhallen und die ent30
sprechenden Sportplatzanlagen. Siedlungshäuser und moderne Wohnblocks ent- A 8 standen namentlich in der Nähe des Spreequellbades. In vielen Villen ehemaliger Fabrikbesitzer sind heute soziale und sonstige gemeinnützige Einrichtungen untergebracht. Neben 11 unter Naturschutz stehenden Winterlinden, Silberpappeln, Rot- und Blutbuchen sowie anderen Bäumen hat die Industriestadt nur wenige Kunstdenkmäler der Architektur und der Bildhauerei zu verzeichnen. Auf folgende Haustüren mit alter Steinfassung, die im Schlußstein meist einen Anker als symbolisches Zeichen der Hoffnung führen, sei hingewiesen: Fröbelstraße 10 (1787), Straße der Jugend 10 (1815, Empire), Wiesenstraße 11 (1837) und Rudolf-Gärtner-Weg 23 (1841), dazu Wiesenstraße 25 (1833). A m 1822 errichteten Orgelbauerhaus (Kurze Straße 103) erinnert eine Gedenktafel an den aus Eibau stammenden Orgelbauer Gottfried M Ü L L E R . A n weiteren bekannten Persönlichkeiten stammen aus Neugersdorf der Germanist Moritz Ludwig E T T M Ü L L E R (1802 — 1877), der mittelhochdeutsche und mittelniederdeutsche Ausgaben herausbrachte, und der Physiologe Carl E w a l d H E R I N G (1834—1918). Das jetzige Kantorat in der Breitscheidstraße 4 ist das Geburtshaus des Orgelvirtuosen und Orgelspiellehrers Johann S C H N E I D E R (1789 — 1864), eines der bedeutendsten Vertreter des damaligen Dresdener Musiklebens, und von Rudolf G Ä R T N E R (1875 — 1952), einem bekannten Mundartschriftsteller und Heimatdichter der Oberlausitz. Das Oberlausitzer Bergland, volkstümlich Oberland genannt, ist das Hauptentwicklungsgebiet der Oberlausitzer Mundart (Abb. 7). Als charakteristisch gelten die Ortsmundarten um den oberen Spreelauf. Sie werden als Mittelfeld der Kernmundart oder als Kernraum des Oberländischen zusammengefaßt. In diesen Orten ist die Oberlausitzer Mundart nicht nur besonders typisch zu hören, sondern sie zeigt auch einige Sonderentwicklungen. Auffällig ist der Lautstand des vielgebrauchten Hilfszeitwortes sind. Hier spricht man mer senn derheeme für ,,wir sind daheim". Der Mundartdichter August MATT H E S (Bihms Koarle) nannte deshalb die Sprecher dieser Mundart Senner. Seit der Industrialisierung mit ihrem starken Bevölkerungsanstieg setzte sich in Gierschdurf (Neugersdorf) das der Schriftsprache näher liegende mer sein durch. Die 1735 — 1738 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Kirche zeichnet sich durch große, klare Raumwirkungen aus. Drei Emporen ruhen auf ähnlich profilierten Holzsäulen, wie sie oft an den Umgebindehäusern üblich sind. Unter Denkmalschutz steht der prächtige Kanzelaltar v o n 1753, der angeblich von einem Zittauer Meister geschnitzt worden ist und der sich „den besten Arbeiten eines hochentwickelten R o k o k o " anschließt ( G U R L I T T 1910). Erst 1853 — 55 wurde der Turmbau fortgesetzt und nach dem Entwurf des Zittauer Baudirektors S C H R A M M in neugotischem Stil vollendet. D e m Rokoko gehört noch der Grabstein des Erbmüllers Herzog und seiner Frau von 1770 außen an der Südmauer der Kirche an. Auf dem parkartig angelegten neuen Friedhof stellt ein bronzenes Denkmal auf der Grabstätte der Familie Herzog einen Messezieher dar,
31
A 8 der auf einem Stein, ausruht. Schätze aus der Vergangenheit bergen die reichen Sammlungen des Stadtmuseums. Die Stadt hat ihr Wappentier von der am Südfuße des Beerberges gelegenen Kranichpfütze, einer alten Viehtränke, entlehnt. Ihr Name war Anlaß, daß schon 1740 ein Kranich im Gerichtssiegel Aufnahme fand. 1931 übertrug die Stadt den hier nicht mehr vorkommenden Vogel auf ihr Wappen. Der Ursprung des Namens dürfte aber in slaw. granica — Grenze liegen.
Abb.
7. Verbreitung der Mundarten
Zu einem großen Oberlausitzer Volksfest weitete sich der Neugersdorfer Jacobimarkt im Laufe der Zeit aus. Die Schützengesellschaft besteht seit dem ersten Drittel des 18. Jahrhunderts. Ihr Schießfest, mundartlich Schissen, richtet sich nach dem 25. Juli (Tag Jacobi) und war schon frühzeitig mit einem Jahrmarkt verbunden. Den Höhepunkt erreichte das Marktleben im 19. Jahrhundert, als in Sachsen nur die Leipziger Messe den Markt an Größe übertraf. Täglich sollen ihn über 15000 bis 20 000 Menschen besucht haben. Nach der allgemeinen Ge-
32
Währung der Gewerbefreiheit in Sachsen 1861 büßte das Marktleben zwar an A 8 wirtschaftlicher Bedeutung ein, dafür gewann aber der Fest- und Belustigungstrubel bis heute die Oberhand.
Höhe 376,6
B 1
In unmittelbarer Nähe, wo die Flurgrenzen von Eibau, Ruppersdorf und Oberoderwitz zusammenstoßen, erhebt sich die breite baumlose Kuppe. Sie besteht aus Nephelinbasanit, einem Gestein aus der Reihe der Alkalibasalte, das in zwei aufgelassenen Brüchen beobachtet werden kann und zu den nördlichsten Vorkommen des Südlausitzer tertiären Vulkanismus gehört. A m südlichen Hang, bereits im Tal des Grundwassers, steht Seidenberger Granodiorit an, in dem früher drei 0,5 bis 2 m mächtige Aplitgänge und ein 0,3 m starker Proterobasgang aufgeschlossen waren. Heute wächst Gebüsch in dem Bruch, die tiefsten Stellen sind mit Wasser gefüllt.
Neuoberruppersdorf (Ninive), Ortsteil von Ruppersdorf
B 2
Auf der Wasserscheide zwischen dem Grundwasser (zum Landwasser) und Triebenbach (zur Pließnitz) gruppieren sich mehrere Häusleranwesen um den Straßengasthof Ninive, an dem sich einige alte Wege und Steige kreuzen, wie die Quer- und die Mittelstraße (s. H 1). Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die schnurgerade Landstraße von Oberoderwitz nach Neuoberruppersdorf chaussiert und über die Eisenbahnlinie Zittau—Löbau geführt. Durch die Linienführung der Bahn ergab sich eine Zweiteilung des Ortsteiles, so daß die westlich gelegenen und nach 1900 erbauten Anwesen abgetrennt liegen. Ursprünglich hatte auf dieser Seite nur eine Windmühle gestanden, die aber heute verschwunden ist. Auf der Karte von O B E R R E I T sind in unmittelbarer Nähe der Häuser Gebüschflächen und Wald mit den Flurnamen Galgen-Sträucher, Bräuer-Busch und Margarethen-Busch verzeichnet. Bis auf wenige Ausnahmen verschwanden diese Waldreste durch Rodungen für landwirtschaftliche Zwecke und durch den Abbau der glazialen, gut geschichteten, gelblich weißen Sande. Die bis zu 80 m mächtigen Ablagerungen gehören zur sogenannten Löbauer Moräne, deren Entstehung der Elsterkaltzeit zuzurechnen ist. Dabei drang ein Gletscherlobus von Berzdorf nach Oberoderwitz als Talgletscher vor.
Grundwasser
B 3
An der landwirtschaftlich genutzten Südostflanke des Kottmars sammeln einige Rinnsale Feld- und Dränagewässer und bilden das Grundwasser. Von den Oberoderwitzer Einwohnern im Gegensatz zum Vorderen Wasser ( = Land-
33
B 3 wasser) auch Hinteres Wasser genannt, durchfließt es in einem breiten Muldental das lößlehmverkleidete Hügelland und mündet nach 4,5 k m Lauflänge in das Landwasser. Das Grundwasser gehört mit seinem waldarmen Einzugsgebiet zu den Wasserläufen, die die im Kottmargebiet ziemlich häufig niedergehenden Starkniederschläge aufnehmen und zu dem dicht besiedelten Landwassertal führen. Schäden am Eisenbahndamm, der das Grundwassertal quert, an Gebäuden und Feldern sowie Ertrunkene in Mittel-und Niederoderwitz waren z . B . 1880 zu beklagen (s. H 3). Mehrere Brunnen im mittleren Talabschnitt sammeln das unterirdische Wasser für die Trinkwasserversorgung von Neugersdorf. W o die Querstraße von Eibau nach Ruppersdorf das Grundwassertal erreicht, wird eiszeitlicher Geschiebelehm zur Ziegelherstellung abgebaut. Der Lehm steht bis 25 m mächtig an; es werden aber nur die oberen 6 — 1 0 m verwendet, da das Material mit zunehmender Tiefe zäh und tonig wird. Die Reihe der eingeschlossenen Geschiebe reicht von einheimischen Basalten und Graniten bis zu Feuersteinen und nordischen Gneisen. Bereits OBERREIT verzeichnet nördlich der Querstraße einen Gebäudekomplex und eine Grube. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dienen die am südlichen Talrand gelegenen Lehme der Ziegelherstellung, zu der Aufbereitungsanlagen, Trockenschuppen und Brennöfen gehören. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise erlag die Ziegelei der Konkurrenz. Nach dem zweiten Weltkrieg dienten die Anlagen bis 1947 der Herstellung von Braunkohlenpreßlingen. Heute produziert dieser Teilbetrieb des V E B Ziegelwerke Löbau jährlich mehrere Millionen Mauerziegel, nachdem bis 1928 auch Dachziegel und Dränrohre hergestellt worden waren.
B 4 Beckenberg Mit 407,5 m ü. N N erhebt sich der nach drei Seiten markant abfallende Berg etwa 50 m über der Talsohle des nahen Landwassers. Getrennt durch schmale Sättel reihen sich südöstlich weitere, aber niedrigere Kuppen aus Nephelinbasanit an. A m Nordhang liegen unter der Randzone der Leutersdorfer Basaltdecke, zu der der Beckenberg gehört, tertiäre Tuffe. Ihr rötliches bis hellviolettes Verwitterungsmaterial gibt dem Ackerboden eine auffallende Färbung. Zugleich staut das Gestein das Grundwasser ziemlich oberflächennahe, so daß erst umfangreiche Dränagen, auch an dem geneigten Mittelhang, eine landwirtschaftliche Nutzung zulassen. Die Tuffe werden von Seidenberger Granodiorit unterlagert, der mit dem Vorkommen an der Höhe 376,6 m in Verbindung zu stehen scheint (s. B 1). Blickt man vom Beckenberg (Bild 8) über das schwach eingesenkte Landwassertal nach Westen, so erscheint das Gelände bis zum Neugersdorfer Stadtwald im Hintergrund als eine mäßig ansteigende Verebnung. Sie gehört zur tertiären Basaltdecke, die sich von Leutersdorf bis Eibau ausbreitet und die überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird.
34
Aufgeschlossen liegt der Basanit am Westhang in einem ehemaligen Steinbruch B 4 vor. Der Bruch am Kühneisberg, benannt nach dem Oberoderwitzer Bauern Christian Kühnel, der 1717 seinen Besitz aufteilte und verkaufte, zeigte senkrechte Säulen, wurde bereits 1935 aufgelassen und ist heute vollkommen mit Gestrüpp zugewachsen. Auf Eibauer Flur haben außer der Windmühle auf dem Beckenberg die Rothemühle im Norden und eine weitere Windmühle südlich des Beckenberges gestanden (Abb. 6). Die geringe Mahlkapazität der Wassermühlen in Eibau bewog den Rat in Zittau, die Aufstellung einer Windmühle zu gestatten. 1759 wurde die Mühle zusammen mit dem Wohnhaus und der Scheune auf dem Becker- oder Bäckerberg, wie die Erhebung bis ins 19. Jahrhundert hieß, erbaut. Erst 1900 verschwand sie wieder aus der Landschaft. Einige Jahre später entstand an ihrer Stelle die große Baude, die heute als Gaststätte und als Ferienheim sowie als Kinderferienlager des V E B Bekleidungswerke Neugersdorf genutzt wird. Die unmittelbar danebenstehende Scheune baute die Gemeinde als Heimatmuseum aus, das, 1953/54 durch einen Ausstellungsraum erweitert, Wissenswertes und Interessantes aus der ökonomischen Entwicklung des Ortes enthält.
Oberoderwitz, Kreis Löbau
B 5
Eine vom 12. Mai 1320 datierte Urkunde enthält die älteste bekannte Schreibweise des Ortes Odrowitz. Es ist nicht eindeutig, um welchen Teil des heute 7 km langen Ober-, Mittel- und Niederoderwitz es sich dabei handelt. Spätere Bezeichnungen, wie Vdrwicz (1352), Udrowicz und zu der Oderwitz (1391), zur Oderwicz (1425), weisen auf einen Ort am reißenden Wasser. Die Aufreihung der Gehöfte oberhalb der hochwasserfreien Talaue ist charakteristisch für die im 12. und 13. Jahrhundert angelegten Waldhufendörfer. Die 1670 ha große Flur, auf der heute der Wald fast vollständig fehlt, gleicht einem Parallelogramm, das durch das Landwasser in zwei etwa gleich große Flächen geteilt wird. Die Bodengüte der landwirtschaftlichen Nutzfläche hängt von der Mächtigkeit der lehmigen Deckschicht ab, die die trockenen pleistozänen Kiese und Sande am Rande des Grundwassertales erst kulturfähig macht. Auf den Basalt- und Phonolithkuppen nimmt der Anteil des Verwitterungsschuttes so stark zu, daß er die Deckschicht fast überall durchragt und in der Bodenkrume zu finden ist. Wenn sich Oberoderwitz um 1840 ein Ortssiegel mit drei ineinander verschlungenen Ringen und der Umschrift „Oberoderwitz sämtliche Anteile" zulegte, muß man an die nach 1368 beginnende grundherrschaftliche Teilung erinnern. Dann erhielt 1547 Dr. Ullrich von N O S T I T Z auf Ruppersdorf vom böhmischen König Dreiviertel des Ortes erst pfand- und später kaufweise. Die Rechte über den übrigen Ort teilten sich die 7 km entfernte Hainewalder Herrschaft (seit 1581) und der Rat von Zittau, der 1574 das Erbe des klösterlichen Oybinischen Be-
35
B 5 sitzes übernahm. Aus dieser Zersplitterung erklären sich auch die unterschiedlichen Dienste, Fronen und Abgaben der Bewohner. So beschwerten sich 1658 Oderwitzer und Herwigsdorfer beim Kurfürsten in Dresden darüber, daß der Zittauer R a t zusätzliche Dienste und Fronen fordere. Das Ergebnis der Vorstellung waren Strafen für die Anführer und ein endgültiger Rezeß mit den zu leistenden Diensten. Wie für alle Ratsuntertanen trat auch für Oberoderwitz 1792 ein ausführliches „Diensturbarium" in Kraft, in dem u. a. festgelegt wurde, daß die Bauern bestimmte Holz-, Bau-, Fisch-, Teich- und Jagdfuhren sowie Dienst- und Schüttage für die Stadt zu leisten hatten und zu Miliz-, Inquisitions-, Landfuhren und Vorspann jederzeit herangezogen werden konnten. Für die Einwohner der gutsherrschaftlichen Ruppersdorfer und Hainewalder Anteile bestanden bis zur Ablösung um 1850 ein zweijähriger Gesindezwangsdienst und andere drückende Lasten. Daß auch Auskaufungen von Flächen einiger Bauernhöfe und Gärtner vorgekommen sind, um die herrschaftlichen Güter zu erweitern, hat der verdienstvolle Heimatforscher Alwin F Ö R S T E R (F 23. 1 1 . 1965) in seiner leider unvollendet gebliebenen Chronik nachgewiesen. So wurden im 17. Jahrhundert insgesamt 3 Hufen von verschiedenen Bauerngütern und Gärtnern durch das Obere Gut und 4 Hufen durch das Niedere Gut (Hainewalder Anteil) ausgekauft. Das Bauernlegen betrieben einige Oberlausitzer Gutsherren besonders stark nach dem Inkrafttreten der Untertanen-Ordnung vom Jahre 1651, da das Gesetz den Auskauf „wider Willen" erlaubte ( K N O T H E 1896). Auch bei Todesfällen konnte die Herrschaft Haus und Feld einziehen, wie es z. B . 1670 bei einem Bauerngut geschah. Die darin eingerichtete Schäferei bestand bis 1862. Die verstärkte Nachfrage der Zittauer Leinewandhändler nach dörflicher Leinewand seit dem Ende des 17. Jahrhunderts nutzten die Gutsherren durch Parzellierung von Bauland für Häusler und Gärtner aus. Dieser Vorgang, der in verstärktem Maße etwa seit 1660 in der Oberlausitz einsetzte, vermehrte die Masse der armen Dorfweber. Die Felder des 1626 angelegten Niederen oder Roten Gutes im Hainewalder Anteil wurden 1783 parzelliert und aufgesiedelt. In dem als Gutfelden bezeichneten Ortsteil standen 1810 bereits 53 Häuser, deren Bewohner in Form von Erbpacht, Feld- und Wiesennutzungspacht u. a. dem Gut mehr als das Doppelte des Nettonutzens seiner Eigenbewirtschaftung einbrachten ( K U N Z E 1961). Ein ähnliches Beispiel liefert die Parzellierung der Köchlerschen Bauernstelle im Jahre 1705, aus der Kleinpolen hervorging. Bereits 10 Jahre später waren 83 Freihäusler angesiedelt, die jeweils ein„Gartenplänel"und,,Ackerstücken''zugestanden bekamen. Bereits um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert waren „Lanifices" (Leineweber) in Urkunden verzeichnet, und 1586 gewährte die Zittauer Leineweberzunft den Dorfwebern ihre alten Rechte. Die Verweigerung des jährlichen Stuhlzinses von einem Taler und Dorfhandel mit Leinewand nahmen Zittauer Meister und Ratsknechte zum Anlaß, 1627 in die ihnen Untertanen Dörfer zu ziehen und die Stühle zu zerschlagen sowie das Garn zu entwenden. Trotz solcher Rückschläge erreichte die Leineweberei um 1700 ihre Blütezeit. Sie ist verbunden mit
36
dem weitreichenden Leinenhandel der Zittauer und Herrnhuter Firmen. Als B 5 Zwischenhändler traten Oberoderwitzer Faktorweber auf, die vorher Weberoder Garn- und Leinewandsammler gewesen waren. Politische, wirtschaftliche und technologische Ursachen führten zum Rückgang der Leinenherstellung besonders seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Dennoch stellten 1832 noch knapp 2000 Personen in Oberoderwitz auf 700 Stühlen Leinewand und auf über 200 Stühlen Wollwaren her ( K O R S C H E L T 1871). Absatzschwierigkeiten führten seit 1848/49 zu großen Rückschlägen, so daß am Ende des 19. Jahrhunderts im Ort nur noch reine und gemischte Baumwollgewebe hergestellt wurden. Arbeitslose Weber gingen als Tagelöhner zum Eisenbahnbau oder nach Böhmen. Welche Entwicklung die mechanische und später automatische Webindustrie genommen hat, zeigt das Beispiel des Y E B Damastweberei Werk 1 (Damino), der ehemaligen Mechanischen Weberei Emil Rudolph & Sohn. 1907 war sie als Weberei und Näherei für Damast, Inletts, Frottierhandtücher u. ä. mit 20 Arbeitern gegründet worden. Der Besitzer entließ 1932 alle Beschäftigten infolge Konkurs, um ab 1933 mit automatischen Webstühlen die Arbeit fortzusetzen. Nach dem zweiten Weltkrieg erhielten zunächst 156 Werktätige einen Arbeitsplatz. Seit im März 1952 der Betrieb in Volkseigentum überführt wurde, produzieren die über 350 Beschäftigten heute fast nur noch Bettdamast. Technische und soziale Verbesserungen halfen, dem Betrieb eine führende Rolle einzuräumen, die sich auch in der Ernennung zum Leitbetrieb weiterer vier Werke der Damastweberei in umhegenden Orten ausdrückt. Neben mechanischen Webereien ist die textilveredelnde Branche in Oberoderwitz nur noch durch eine Färberei vertreten. Zur Zeit der Blüte der Hausweberei bestanden in Oberoderwitz auch Leinewand- und später Garnbleichen. Sie benötigten ebene, große Rasenflächen. Gartenbau und Holzwarenherstellung, z. B. von Handwagen, gehören zu den bodenständigen Gewerben des Ortes. Dagegen haben andere Zweige erst nach dem zweiten Weltkrieg Eingang gefunden, wie eine an die Stelle einer Weberei getretene Blechwarenfabrik und Feuerverzinkerei, die kunstgewerbliche Glasveredlung und das ebenfalls in einer ehemaligen Weberei eingerichtete Lausitzer Kabelwerk G. m. b. H. Im Vergleich zu den Nachbardörfern Eibau und Niederoderwitz besaß Oberoderwitz zahlreiche Mühlen. In den Schöppenbüchern werden zwischen 1580 und 1600 bereits 4 Wassermühlen genannt, von denen heute nur noch die Bernhardtmühle — benannt nach der Familie, in deren Besitz sie seit 1769 war — arbeitet. Die 1619 erstmals genannte Stollmühle diente nach dem Umbau seit 1895 als Elektrizitätswerk und später als Umschaltstation. Von den 5 Windmühlen, die F Ö R S T E R (1937) aufführt, stehen heute noch die Berndt-, Neumann- und Birkmühle (s. C 3). Das Schulwesen litt bis zum 19. Jahrhundert unter der grundherrschaftlichen Teilung des Ortes, da notwendige Neu- und Umbauten nur schleppend finanziert wurden. Bereits seit dem 16. Jahrhundert besteht die Kirchschule, die 1862 4
Zittau
37
B 5 durch einen Neubau ersetzt wurde und in der auch heute noch unterrichtet wird, da die 1927 — 1928 für 150000 RM erbaute Pestalozzischule trotz erfolgten Anbaus in den Jahren 1966—1967 nicht ausreicht. Die Erforschung der Natur- und Heimatgeschichte von Oberoderwitz sowie die Pflege des Spitzberges (s. G 1) als Naherholungsgebiet hatten sich der 1861 gegründete Humboldtverein und der 1882 ins Leben gerufene Gebirgsverein zum Ziel gesetzt. Vorherrschend im Ortsbild sind die kleinen Häusleranwesen, die an der Dorfstraße und an ihren Nebenwegen zu beiden Seiten des Landwassers im 17. und 18. Jahrhundert als Weberhäuser entstanden und bis fast in die Gegenwart unverändert blieben (Bild 10). Ein zweigeschossiges Umgebindehaus mit Fachwerkobergeschoß aus dem Jahre 1820 (Jahreszahl im Schlußstein der Korbbogentür) ist die HO-Gaststätte Zur Brennerei. Von zwei großen Verlegerhäusern mit Fachwerkobergeschossen und barockem Ständerwerk besitzt das eine (Nr. 499) einen reich verzierten Türstock von 1763. Die Kirche wurde erst 1816 an ihren heutigen Standort verlegt. Ihre Vorgängerin lag auf der anderen Straßenseite inmitten des alten Friedhofes. Nach Plänen von Karl Christian E S C H K E entstand ein streng klassizistischer Saalbau, der sich in seiner Gestaltung an barocke Dorfkirchen der Oberlausitz anlehnt. Recht originell gestaltet ist der Turm, der eine überaus schlanke, barocke Haube mit spitzer Laterne trägt. Eine Tafel an der Südmauer der Kirche erinnert an Dr. Jonathan Christoph BERTHOLD, der als erster homöopathischer Arzt der Oberlausitz gilt. Mit der Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie Zittau—Löbau 1848 (s. H 5) erfolgte auf dem Oberoderwitzer Bahnhof ein bedeutender Rohstoff-, Kohlen- und Fertigwarenumschlag. Erst 30 Jahre später erhielt das Zittauer Industriegebiet eine Verbindung nach Ebersbach und Bischofswerda durch den Bau der nur 6 km langen Eisenbahnstrecke von Oberoderwitz bis Eibau (s. B 6). Die Verbreiterung und der Ausbau der Fernverkehrsstraße 96 Zittau—Bautzen innerhalb des Ortes in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts sowie die Landstraßen nach Herrnhut und Spitzkunnersdorf—Großschönau gestatten einen regelmäßigen Linienbusverkehr nach allen Richtungen. Seit 1958 bestimmen neue AWG-Mehrfamilienwohnhäuser und mehrere landwirtschaftliche Großanlagen, wie Schweinemastanlagen und Rinderställe, das Ortsbild mit. Aus dem ehemaligen Herrenhaus, im Ort Schloß genannt, ging die Jugendherberge Thomas Mann hervor. Das Obere Gut wurde nach 1945 durch Neubauern aufgesiedelt, und zwei LPG T y p III und eine LPG T y p I bewirtschaften seit i960 gemeinsam die Feld- und Wiesenflächen.
B 6 Eisenbahnlinie Oberoderwitz—Eibau
Als am 15. 10. 1879, also über 30 Jahre nach dem Bau der Strecke Zittau — Löbau (s. H 5), das nur 6 km lange Anschlußgleis von Oberoderwitz bis zu dem bereits von Bischofswerda aus durch die Eisenbahn erreichbaren Eibau in Be-
38
trieb genommen wurde, schloß sich die günstige Verbindung zwischen dem Süd- B 6 lausitzer Industriegebiet und dem Elberaum. Hohe Dämme über das Feldwassertal und tiefe Einschnitte bei Neueibau waren nötig, um die Wasserscheide zwischen Landwasser und Leutersdorfer Wasser zu erreichen. Ursprünglich als Übergang auf gleichem Niveau von Straße und Bahn angelegt, überspannt aus Gründen der Verkehrssicherheit seit 1930/31 eine Straßenbrücke den Einschnitt zwischen Eibau und Neueibau. An dieser Stelle sind Nephelinite aufgeschlossen, die große Olivinknollen enthalten. Die Absonderung erfolgte in senkrechten Säulen, was den Deckencharakter des Gesteins unterstreicht.
Kreuzgrund
C1
Östlich von Neuoberruppersdorf senkt sich der Kreuzgrund von 330 m bis 280 m zum Triebenbach, einem Nebenbach der Pließnitz, hinab. In dem breiten Muldental, bei O B E R R E I T als Kreutzig bezeichnet, sammeln sich Rinnsale in mehreren Teichen. Der tiei eingeschnittene untere Teil des Grundes setzt sich aus einem steilen und einem flachen Talhang zusammen, deren Entstehung relativ jung ist. Es ist anzunehmen, daß der im Spätpleistozän erfolgte Neißedurchbruch zwischen Rosenthal und Kloster St. Marienthal (s. E 8) und die dadurch entstandene neue Erosionsbasis für diese morphologischen Formen verantwortlich sind.
Batzenhütte
C2
hieß eine beliebte Ausflugsgaststätte am Rand des Arme-Leute-Büschgen ( O B E R R E I T ) direkt im Tal des Triebenbaches. Ursprünglich als Wohnung für einen Unterförster erbaut — daher auch Jägerhaus genannt —, fiel sie den Kriegswirren des Jahres 1945 zum Opfer. Der volkstümliche Name Batzenhütte entstand, weil bis gegen 1814 hier und an anderen Stellen im Königsholz Torf (Batzen) gestochen wurde. Diese Brennstoffgewinnung fand ihr Ende, als der Abbau von Braunkohle in der Umgebung von Zittau einsetzte (s. T 3).
Birkmühle
C3
Am nördlichen Hang des Landwassertales reihen sich noch heute drei Windmühlen auf: die Neumann-, Berndt- und Birkmühle. Mit der Hetzemühle bei Hetzwalde (s. A 7) und der Zimmermannmühle bei Neueibau (s. A 4) gehören sie zu den wenigen übriggebliebenen in der südlichen Oberlausitz, deren Zahl um die Mitte des 19. Jahrhunderts über 20 betrug (Abb. 5). 1817 versetzte man die Birkmühle von Burkersdorf auf die Oberoderwitzer Rit-
4#
39
C 3 tergutsflur. 1856 erhielt sie die volle Schankgerechtigkeit; die danebenliegende Gaststätte stellt auch heute noch ein beliebtes Ausflugsziel dar. Leider besitzt die Windmühle schon seit mehreren Jahren nur nocii zwei Flügel. 30 Jahre älter ist die der Oberoderwitzer Kirche gegenüberliegende Berndtmühle. Wie in Neugersdorf (s. A 8) zahlte der Besitzer Windzins an die Stadt Zittau. Seit 1847 mit einer Brettschneide und seit 1872 mit einer Bäckerei ausgestattet, stellte die nach einer Famiüe benannte Mühle bereits vor 1945 ihren Betrieb ein. Auch die Neumannmühle, ein als technisches Kulturdenkmal geschützter Bau, verdankt ihren heutigen Standort einer Umsetzung. 1867 wurde sie in BöhmischUllersdorf abgebrochen und, mit einem Backbetrieb verbunden, an der Südflanke von Kühneis Berg neu errichtet. Die 9 m langen und mehrere Zentner schweren Flügel trieben bis um 1950 das Mahlwerk. Von den früheren Windmühlen des Landwassergebietes sind noch die auf dem Beckenberg (s. B 4), die Adler- und Rothemühle auf Eibauer Flur sowie die Gutfeldmühle erwähnenswert. Auch die 1806 erbaute Mühle auf der Wilhelmshöhe, einer Basaltkuppe oberhalb des Haltepunktes Oberoderwitz-Oberdorf, fiel der 1896 errichteten Gaststätte zum Opfer. Sie alle unterlagen der Konkurrenz elektrischer Mahlbetriebe. Ihr Verschwinden wurde durch Holz als Baumaterial begünstigt, das sehr witterungsanfällig ist.
C 4 Sonnenhfibel (469,1 m) Der Sonnenhübel erhebt sich um 100 m über die Umgebung. Bekannter als der Bergname ist die Bezeichnung Königsholz, in Urkunden Konigiz wa.lt und silva nostra regalis genannt. Dieses Waldgebiet gehörte ursprünglich zum Jagdrevier der böhmischen Könige, bevor es Kaiser Karl IV. für 500 Schock Prager Groschen im Jahre 1365 an die Stadt Zittau verkaufte. Seit 1945 bewirtschaftet der Staatliche Forstwirtschaftsbetrieb Löbau das Waldrevier. Nordwestlich des Sonnenhübels durchragt der Phonolith als Klippenbarriere den Boden. Diese unter 30—50° nach Nordosten einfallenden Platten, auch Steinklunsen, Steinklunsten ( O B E R R E I T ) oder — einfach — Klunsen bezeichnet,
365 m
350 m 1
Stieleichen-Birken-Kiefern-Wald
2 Hainsimsen-Tannen-Buchen-Wold der Südoberlausitz, Air« flexuosa- reiche Subossoriation J wie 2. farnreiche Subossoziation
Abb. 8. Vegetationsprofil vom Königsholz (nach
40
SCHINDLER
1965)
bilden mit dem Birk- und Geiersberg einen Deckenerguß und gleichzeitig den C Ostrand des Oderwitzer Tertiäxbeckens (s. G 4). Auf dem Geiersberg zeigen die horizontal bis schräg liegenden Platten eine helle Verwitterungsrinde, in der sich die widerstandsfähigeren Hornblenden und Augite als schwarze Partikel deutlich abheben. Der grobe Phonohthverwitterungsschutt, im Volksmund Kuttelsteine genannt, bedeckt Teile des Sonnenhübels und dessen Oberhänge. Nach unten ändert sich mit zunehmender Lößlehmdecke und Stauwassereinfluß auch der Bodentyp von Ranker-Braunerden zu Pseudogley-Braunerden und Pseudogleyen sowie zu Braunerden mit mittlerem Nährstoffgehalt an stauwasserfreien Standorten. Einzelne Gerolle aus Phonolith finden sich auch in den Böden an den Unterhängen. Natürliche Laubmischwaldbestände sind besonders gut in den Abteilungen 13, 14, 15, 19 und 20 ausgebildet ( S C H I N D L E R 1965). In einem Vegetationsprofil (Abb. 8) kommt die asymmetrische Verteilung der natürlichen Waldgesellschaften zum Ausdruck, deren Ursache vor allem in lokalklimatischen und bodenbedingten Unterschieden zu suchen ist. Vorzugsweise Buchenwald stockt an den Hängen, dem Bergahorn (Acer pseudoplatanus) und Esche (Fraxinus excelsior) beigemischt sind. In der Bodenflora spiegelt sich die Artenarmut der Phonolithkuppen gegenüber den Basaltbergen wider. Es finden sich meist nur allgemein verbreitete Laubwaldpflanzen, wie Flattergras (Milium effusum), Knotige Braunwurz (Scrophularia nodosa), Goldnessel (Galeobdolon luteum), Sauerklee (Oxalis acetosella) und das herdenbildende Waldbingelkraut (Mercurialis perennis). Selten erscheinen das Einblütige Perlgras (Melica uniflora), der Waldschwingel (Festuca altissima) sowie die östlich-montanen Arten Hasenlattich (Prenanthes purpurea) und Wolliges Reitgras (Calamagrostis villosa). Den Buchenwald an der Südseite kennzeichnet die Vorherrschaft der Gräser ausgehagerter und belichteter Standorte, wie Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) und Landreitgras (Calamagrostis epigeios). Die feuchten Hangpartien am Nordfuß des Berges beherbergen stellenweise Mischbestände aus Stieleiche (Quercus röbur), Birke (Betula pendula) und Zitterpappel (Populus tremula), in denen das Pfeifengras (Molinia coerulea) und der Faulbaum (Frangula alnus) vorherrschen. Zur Zeit der Vermessung (1829) und Einrichtung (1831) nach den fortschrittlichen Richtlinien von Heinrich C O T T A bestand das Königsholz aus „meist dürftigem, unwüchsigem und verputtetem" ( = schlecht gewachsenem) Nadelholzwald. Nachdem die Streu- und Leseholzgerechtigkeiten in der Mitte des 19. Jahrhunderts aufgehoben worden waren, erholten sich die Baumbestände, und die natürliche Verjüngung vollzog sich rasch.
Eisberg (330,8 m)
D
Direkt an der Fernverkehrsstraße 178 erhebt sich die Kuppe des Eisberges, die mit Stieleichenwald und Dornengebüsch bewachsen ist. Zwei große aufgelassene Steinbrüche gewähren einen Einblick in die geologischen Verhältnisse.
41
D 1 Diese Kuppe entstand, da sich über dem Ausbruchsschlot die Nephelinbasaltlava staute. Den unterlagernden Seidenberger Granodiorit durchziehen Druckzonen, in denen das Gestein gneisähnlich aussieht. Früher beobachtete gelbliche Ganggranite sind nicht mehr aufgeschlossen. Unweit des Eisberges dehnt sich der 375 m hohe Lange Berg im Bereich der Großhennersdorfer Basaltdecke aus. Auf dem Seidenberger Granodiorit lagert hier in 340 m ü. NN ein Tuffhorizont, der dann von etwa 30 m mächtigen Nephelinbasaniten bedeckt wird. Blöcke und kleine Klippen befinden sich an den Flanken des Berges. Eine der Klippen am Osthang heißt Fuchskanzel, benannt nach dem kaiserlichen Oberst Fuchs, der im Dreißigjährigen Krieg in diesem Gebiet Feldgottesdienste abhalten ließ. Der größte Teil des Langen Berges wird von Fichtenforsten eingenommen. Von Westen nach Osten zieht sich über die Kuppe ein schmaler Streifen aus Stieleiche (Quercus robur), Birke (Betula pendula), Bergahorn (Acer pseudoplatamts) und Esche (Fraxinus excelsior) — darunter auch die Amerikanische Esche (F. americana). Die Strauch- und Krautschicht enthält fast alle Arten submontaner Buchenwälder, zu denen Waldbingelkraut (Mercurialis perennis), Hasel (Corylus avellana) und Rundblättriges Labkraut (Galium scabrum) gehören. Dazu treten an ausgehagerten Standorten Silberhainsimse (Luzula luzuloides) und Walderdbeere (Fragaria vesca). Bei weitem überwiegen jedoch im Sommer Arten der wechseltrockenen Eichen-Birken-Wälder, wie Teufelsabbiß (Succisa pratensis), Heilziest (Betonica officinalis), Preußisches Laserkraut (Laserpitium prutenicum), Waldhyazinthe (Piatanthera bifolia) und an feuchten Stellen die seltene Natternzunge (Ophioglossum vulgatum). Als weitere Seltenheit erscheint das subatlantisch-sarmatische Schwertblättrige Waldvögelein (Cephalanthera longifolia). Die im Süden vorgelagerten Heckengesellschaften bestehen aus den gleichen Arten wie am Oderwitzer Spitzberg (s. G 1). 1967 entstand am Südhang ein Hochbehälter für die Wasserversorgung von Großhennersdorf.
D 2 Heuscheune, Ortsteil von Großhennersdorf Nordöstlich des Hauptortes und mitten in seiner Flur befinden sich das ehemalige Vorwerk Heuscheune und eine Zeile kleiner Häuser und Wirtschaften. In der angrenzenden feuchten Niederung des Höllbaches dehnte sich ein großes Teichrevier aus, von dem nur noch die Dämme vorhanden sind. Um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, wahrscheinlich als Folge des Bauernlegens entstanden, wird das Vorwerk erstmals 1691 erwähnt. Mit seiner Gründung wurden auch die nötigen Untertanen angesiedelt. Obwohl das Vorwerk zeitweise den Rang eines Rittergutes besaß, stand es doch immer in einem engen Verhältnis zum Gut in Großhennersdorf. Das drückt sich auch darin aus, daß nach der Ver-
42
staatlichung des dortigen G u t e s v o r dem ersten W e l t k r i e g in H e u s c h e u n e die Fohlenstation eingerichtet wurde. H e u t e gehört der Ortsteil a d m i n i s t r a t i v u n d wirtschaftlich zu Großhennersdorf.
D
Großhennersdorf (Bild n ) , K r e i s L ö b a u ,
D
e n t s t a n d u m 1200 a m Oberlauf des Erlichbaches in einer flachen, n o r d w ä r t s gerichteten T a l m u l d e als langausgedehntes Reihendorf. 1296 w i r d es als B e s i t z des R i t t e r s U l m a n u s v o n Henrichstorf in einer U r k u n d e erstmalig e r w ä h n t . Seit d e m 18. J a h r h u n d e r t t a u c h e n die B e z e i c h n u n g e n Marckhennersdorff u n d Hennersdorf unter dem Königsholz auf. A n f a n g des 15. J a h r h u n d e r t s gingen D o r f u n d Schloß in die H ä n d e der Familie v o n Gersdorf über. B i s in die dreißiger J a h r e des 20. Jahrhunderts b e s a ß die B r ü d e r u n i t ä t in H e r r n h u t das Großhennersdorfer G u t , w ä h r e n d die adlige D o r f h e r r s c h a f t 1844 ihr E n d e f a n d . D i e Großhennersdorfer M u n d a r t ist der R u p p e r s d o r f e r u n d N i e d e r o d e r w i t z e r v e r w a n d t . F o r m e n w i e Furchte f ü r F u r c h e , Durnschtsch f ü r D o n n e r s t a g sowie N a m e n wie de Zickel f ü r K i e f e r n z a p f e n und Goalgenroaber f ü r die L a t t e n k a r r e n sind in der O s t f l a n k e des Oberländischen üblich. Diese B e s o n d e r h e i t e n lassen die N a c h b a r s c h a f t des Südlausitzischen und der östlichen K ü r z u n g s m u n d a r t e n erkennen (Abb. 7). I n einer umfangreichen Studie, die auf G e m e i n d e a k t e n , S c h ö p p e n b ü c h e r n u n d K a u f b r i e f e n a u f b a u t , h a t NITZSCHE (1902) die A b h ä n g i g k e i t der D o r f b e w o h n e r i m 17. bis 19. J a h r h u n d e r t v o n der R i t t e r g u t s h e r r s c h a f t r e c h t e i n p r ä g s a m dargestellt. A u s dieser A b h a n d l u n g seien hier einige Beispiele v o n F r e i k ä u f e n e r w ä h n t . U m der „ E r b u n t e r t h ä n i g k e i t quitt, frei und l e d i g " z u werden, m u ß t e 1746 ein B a u e r 600 Reichstaler a n die G u t s h e r r s c h a f t zahlen. 1825 — 27 erst erließ m a n d e n Besitzern v o n 5 G r o ß g a r t e n n a h r u n g e n u. a. die N a c h t w a c h e , das Spinnen und Zechholzschlagen. F r o n e n u n d Dienste k o n n t e ein U n t e r t a n d u r c h einen sogenannten Losbrief, der zugleich als A u s w e i s diente, f ü r einen Speziestaler (entsprach bis in das 18. J a h r h u n d e r t d e m R e i c h s t a l e r m i t 25,484 g Silber) erlassen b e k o m m e n . E r s t d a n a c h w a r es einem Großhennersdorfer möglich, z. B . in H e r r n h u t das B ä c k e r h a n d w e r k zu erlernen. W i e v i e l e B a u e r n g ü t e r i m L a u f e des 17. u n d 18. Jahrhunderts v o n d e m R i t t e r g u t gelegt und eingezogen w o r d e n sind, l ä ß t sich heute n i c h t m e h r nachweisen. D i e verheerenden Schäden des D r e i ß i g j ä h r i g e n Krieges b e g ü n s t i g t e n diesen P r o z e ß . So lagen a m E n d e des Krieges v o n 48 B a u e r n g ü t e r n 27 w ü s t . E s ist m i t großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, d a ß der umfangreiche B e s i t z des G u t e s v o n e t w a einem D r i t t e l der 1864 h a (1900) großen G e s a m t f l u r darauf z u r ü c k z u f ü h r e n ist. A b e r nicht nur das bäuerliche E l e m e n t w a r i m O r t v e r t r e t e n ; denn schon i m 17. J a h r h u n d e r t bildete Großhennersdorf einen kommerziellen M i t t e l p u n k t f ü r die D ö r f e r der U m g e b u n g . D u r c h den sächsischen K u r f ü r s t e n erhielt der O r t 1677 das R e c h t , jährlich i m F r ü h l i n g und i m H e r b s t M a r k t a b z u h a l t e n . D i e M ä r k t e dienten bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts f a s t ausschließlich der
43
Versorgung der bäuerlichen Bevölkerung mit Konsumgütern aller Art. Erst in jüngster Zeit bekamen sie den Charakter von Volksfesten. Die angerartige Erweiterung der Dorfstraße bot dafür den geeigneten Platz, der an der Nordseite vom breit hingelagerten Kretscham beherrscht wird, einem 1763 entstandenen, zweigeschossigen Barockbau mit Krüppelwalmdach und einem wappenverzierten Schlußstein im Scheitel des Korbbogenportals. An der Ost- und Westseite des Marktes und an den einmündenden Straßen stehen kleine ziegelgedeckte Häusleranwesen, die noch Spuren der Bauweise mit Blockständerbau und Fachwerkobergeschoß aufweisen. Die Kirche liegt über diesem Platz an der westlichen Tallehne im unteren Teil des alten Friedhofes. Das erste bezeugte Gotteshaus, eine gotische Kapelle, wurde im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts barock umgebaut. Beim „Neubau von Grund auf" 1870 verschonte man nur den spätbarocken Westturm, vereinfachte aber dessen Haube. Der Innenraum ist ein neuklassizistischer, flachgedeckter Saal mit apsisartigem Chorabschluß und doppelten Emporen an den beiden Längsseiten. Gut eingegliedert sind der frühklassizistische Altar und die Renaissancekanzel von 1564. An die Zeit, da die Dorfbewohner oft vor plündernden und mordenden Söldnertruppen hinter der hohen Friedhofsmauer Schutz suchen mußten, erinnern erhalten gebliebene Teile der alten Friedhofsmauer und ein festgefügtes Torhaus aus dem 17. Jahrhundert, an das sich das alte Pfarrhaus anlehnt. Es stammt in seinem Kern noch aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts und gilt als ältestes der südlichen Oberlausitz. Unter dem Schloß in der breiten Talaue vor dem nördlichen Dorfausgang gelegen und noch vor Jahrzehnten von einem tiefen Wassergraben umgeben, befand sich eine ehemalige frühdeutsche Wasserburg aus der zweiten Hälfte des 13. J ahrhunderts. Die späteren baulichen Veränderungen verwischten die äußeren Kennzeichen des ältesten befestigten Herrensitzes. Lediglich der inzwischen trockengelegte Umfassungsgraben der jüngeren Anlage blieb als äußere Abgrenzung erhalten. Im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts wurde das Schloß zu einem prächtigen Renaissancebau umgestaltet (Abb. 9). 1844 kam es nach mehrfachem Besitzerwechsel an die Brüderunität. Den Bauzustand der Wasserburg zu dieser Zeit geben recht eindrucksvoll ein Grundriß und eine Ansicht wieder. Zwischen den beiden Weltkriegen wurde das Anwesen Jugendherberge, verfiel aber dann immer mehr und ist heute Ruine. Henriette Sophie von G E R S D O R F , eine Tante von Nicolaus Ludwig Graf von Z I N Z E N D O R F , die von 1717—1741 Großhennersdorf besaß, ließ aus ihrer Stiftung „für Arme und zur Förderung der Jugenderziehung" 1722 das Waisenhaus, den Katharinenhof, bauen. Um 1800 diente der Hof der Erziehung von Knaben aus dem „vornehmen Stand". Auch ein Pädagogium der Brüderunität war zeitweise darin untergebracht. Erst am Ende des 19. Jahrhunderts erhielt der Hof wieder karitative Aufgaben, indem er erst als Erziehungs- und ab 1911 als Pflegeanstalt für Kinder diente. Die Gebäude, zuletzt 1909—1910 umgebaut und erweitert, befinden sich heute im Besitz der Inneren Mission und werden als Heil- und Pflegeanstalt für 300 Kinder genutzt.
44
Von dem dörflichen Gewerbe sei die Windmühle auf der baumlosen Basaltkuppe D 3 östlich vom Dorf genannt. Sie stand vom 17. Jahrhundert bis 1771 im Niederdorf. Nach ihrer Vernichtung im Jahre 1945 wurde sie als Windmühle mit einer umlaufenden Rolle modern wieder aufgebaut, aber 1964 von heftigem Sturm umgeworfen. Der dem Rittergut zugeordnete große Gutshof, das heutige Volksgut, kam 1747
Abb. 9. Altes Schloß von Großhennersdorf, Grundriß des Erdgeschosses (GURLITT 1910)
45
D
3 in den Besitz des Grafen von Z I N Z E N D O R F und damit an die Brüderunität in Herrnhut. 1913 übernahm der Staat den Gutshof und richtete ihn als Remonteamt für die Aufzucht von Militärpferden ein. Für die Bewirtschaftung einer Landfläche von nahezu 400 ha standen 1945 noch 8 Pferde und 4 Ochsengespanne zur Verfügung. Nach und nach konnten 180 Personen im Gemüse-, Arzneimittel-, Ölfrucht-, Kartoffel-, Getreide- und Sämereianbau beschäftigt werden. 1947 ging das Gut in Volkseigentum über und spezialisierte sich auf Saatzucht. Neue Anbauflächen wurden zwischen 1947 und 1950 urbar gemacht. Seit i960 ist hier ein Teilbetrieb des V E G Saatzuchtbetrieb Berthelsdorf, der sich im besonderen der Verbesserung der Ölsaaten (Lein) widmet. Die Betriebsberufsschule dient der Ausbildung qualifizierter Agrotechniker. Anregend wirkte das Beispiel des Volksgutes auf die beiden landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften, die sich auf das ehemalige Niedergut, früher zum Rittergut gehörig, stützen. Der Rinderzucht (Herdbuchvieh) und der Geflügelhaltung dienen mehrere neue Ställe und andere Betriebsanlagen. Im Zusammenhang mit dieser Entwicklung entstanden eine Reihe neuer Mehrfamilienwohnhäuser in der Nähe des Gutes und am Dorfrand. Den erhöhten kulturellen Bedürfnissen trägt das Kulturhaus an der Straßengabelung nach Bernstadt und Herrnhut auf der ehemaligen Reitbahn Rechnung. Von hier aus führt eine knapp 1 km lange, unter Naturschutz gestellte Lindenallee zur Fernverkehrsstraße 178.
D 4 Schönbrunn, Ortsteil von Großhennersdorf E t w a 2 k m östlich vom Hauptort liegen abseits der Straße verstreut 9 kleine Bauernwirtschaften. Die dazugehörige Flur bedeckt ein dünner Schleier aus aufgewehtem Löß, der vollständig zu Lößlehm umgewandelt ist. Die Siedlung gehört zu den jüngsten in der südlichen Oberlausitz, erst 1724—25 ließ die damalige Besitzerin Großhennersdorfs, Henriette Sophie von G E R S D O R F , den Ort anlegen. Durch die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges hatten viele böhmische Exulanten in der Oberlausitz Zuflucht gesucht. So gelangten auch mehrere Familien nach Großhennersdorf. Da aber innerhalb von wenigen Jahren über 400 Personen hier zusammenkamen und Bestrebungen zur Gründung einer großen selbständigen Gemeinde wie in Herrnhut laut wurden, verbot der Kurfürst die weitere Aufnahme von Exulanten. Unter der Führung des Predigers Johann L I B E R D A drängten die Böhmen auf eigenes Schul-, Kirch- und Gerichtswesen. Wegen des ausgesprochenen Verbotes wanderten sie im Herbst 1732 unter großen Entbehrungen nach Preußen aus. Die wenigen Zurückgebliebenen übernahmen Häuser in Schönbrunn; viele Anwesen verfielen und wurden abgerissen. Die Herrschaft ordnete die Neusiedler als diensttuende Untertanen ihrer Botmäßigkeit unter, allerdings mit einigen Erleichterungen gegenüber den alteingesessenen. Die Exulanten nahmen 1741 das deutsche Kirchensystem an ( P E S C H E C K 1857).
46
Großer Stein (438,1 m) Mit dem nordöstlich vorgelagerten Spitzen Berg (393,4 m) gehört die m a r k a n t e K u p p e zu den zahlreichen Basaltdeckenresten, die der L a n d s c h a f t u m Großhennersdorf ihren Stempel aufdrücken. Eine etwa 40 x 100 m große b ä u m - und strauchfreie Basaltgeröllfläche, Steinernes Meer genannt, breitet sich a m Südbis Südwesthang aus. Die v o n grauen und hellgrünen Flechten und Moosen überzogenen Gerolle erreichen Kopfgröße. Ihre Entstehung d ü r f t e auf eine intensive Verwitterung in der Zeit zurückzuführen sein, als die Oberlausitz außerhalb des mächtigen eiszeitlichen Inlandeises lag. Oberhalb des Blockmeeres steht das Kinderferienlager des V E B Süßwarenfabrik Bergland Niederoderwitz, das aus einer Ausflugsgaststätte hervorging. V o n der etwas höher gelegenen K u p p e reicht der B l i c k bis z u m Zittauer Gebirge und Jeäted (Jeschken). Wenige Meter östlich v o m Ferienlager, noch a m Hang, steht eine kleine Bauernwirtschaft. Auf dem waldfreien Geländesattel gegenüber hegen zwei weitere Wirtschaften, die als Christophshäuser bereits auf dem Meilenblatt eingetragen sind. E i n für die Basaltkuppenlandschaft typischer, landwirtschaftlich genutzter Geländesattel schiebt sich zwischen den Großen und den Spitzen Berg. D e r hohe Steingehalt im Boden und die ungünstige, den Westwinden ausgesetzte L a g e verursachten verarmte und ausgehagerte Flächen. Ackerterrassen sind z u m Teil mit Dornengebüsch und Lesesteinhaufen bedeckt und erinnern a n osterzgebirgische Landschaftsbilder. Der kleine, von einem schmalen Basaltgrat gekrönte Spitze B e r g gestattet eindrucksvolle Ausblicke nach Südwesten bis Nordwesten und weitere n a c h Nordosten. V o n hier w i r k t die breite und nur schwach gegliederte Mulde des Holl- und Erlichbaches besonders einprägsam, weil sie ausschließlich v o n Wiesen und Ä c k e r n ohne jegliche Feldgehölze eingenommen wird. Die naturnahe Bestückung des Großen und des Spitzen Berges wird durch einen submontanen Perlgras-Buchenwald gekennzeichnet, dem A r t e n der EichenHainbuchen-Wälder stark beigemischt sind. Die B a u m s c h i c h t setzt sich v o r allem aus B u c h e (Fagus silvatica), Esche (Fraxinus excelsior), Bergulme (Ulmus scabra), Stieleiche (Quercus robur), Spitzahorn (Acer platanoides) und W i n t e r linde (Tilia cordata) zusammen, während die Hainbuche (Carpinus betulus) fehlt. Die Strauchschicht und Bodenflora gleicht der a m Schönbrunner B e r g (s. D 6). Auf mächtigen Staublehmdecken der R ü c k e n und der Südhänge herrscht das Hainrispengras (Poa nemoralis) vor, in größeren T r u p p s erscheinen Maiglöckchen (Convallaria majalis) und Hainwachtelweizen (Melampyrum nemorosum). Die Ost- und Südostseite des Großen Berges wurde m i t Fichten aufgeforstet. Hier stellen sich auch die montanen A r t e n Hirschholunder (Sambucus racemosa) und Fuchskreuzkraut (Senecio fuchsii) ein. Schlehe (Prunus spinosa) und Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyna) als Zeugen ehemaliger Beweidung bilden stellenweise ein fast undurchdringliches Dickicht. I n diesen H e c k e n ranken Waldplatterbse (Lathyrus silvester) und Bärenschote (Astragalus gly-
47
Süße , Wolfsmilch
cyphyllos) empor. A u f den Felsen des Spitzen Berges haben sich v o r allem wärmeliebende A r t e n der Sandfluren und Halbtrockenrasen angesiedelt, wie Frühlings- und Silberfingerkraut (Potentilla verna und P. argentea) sowie Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre).
Schönbrunner Berg (427,7 m)
I) (>
r Quell-
fschaumKresse
(s. E 8)
Klettendistel
(s.E8)
L
I
48
nennt sich der botanisch interessante westliche Teil des Oberwaldes, der seit 1961 unter N a t u r schutz steht. B i s 1910 gehörte der Oberwald z u m Großhennersdorfer Revier, das dann m i t den W ä l dern bei Berthelsdorf und Rennersdorf zum Unitätsrevier vereinigt wurde. Seit 1952 untersteht der W a l d dem Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Löbau. Artenreiche Laubmischwälder stokk e n am W e s t - und Südhang. D e r Nord- und Osthang wurde teilweise m i t Fichten aufgeforstet, jedoch entwickelt sich bereits wieder die Strauchschicht des Laubmischwaldes. Auf den frischen und nährstoffreichen B ö d e n mit gutem W ä r m e haushalt tritt ein artenreicher submontaner Buchenwald auf, in dem neben der B u c h e (Fagus silvatica) auch Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Bergulme (Ulmus scabra), Esche (Fraxinus excelsior) und der östliche Spitzahorn (Acer platanoides) die Baumschicht bilden. I n der Strauchschicht erscheinen u. a. die Hainbuche (Carpimts betulus), der Seidelbast (Daphne mezereum) und der montane Hirschholunder (Sambucus racemosa). A m Ost- und Nordwesthang k o m m t es auf sikkerfeuchten, mittelgründigen B ö d e n zur Ausbildung eines krautreichen T y p s , der sich v o r allem durch Frühjahrsblüher, wie Buschwindröschen (Anemone tiemorosa) und die subatlantischen Laubwaldpflanzen A r o n s t a b (Arurn maculatum), Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) und W a l d goldstern (Gagea lutea), auszeichnet. D e r Bärenlauch (Attium ursinum) besitzt hier seinen einzigen F u n d o r t in der Oberlausitz. Die artenreiche Bodenflora der W e s t - und Südseite, teilweise auch des Nordhanges, wird haupt-
sächlich v o n m o n t a n - s u b m o n t a n verbreiteten subatlantisch-zentraleuropäischen D 6 L a u b w a l d p f l a n z e n gebildet. D a z u zählen Goldnessel (Galeobdolon luteum), W a l d b i n g e l k r a u t (Mercurialis perennis), W a l d m e i s t e r (Asperula odorata), Frühlingsp l a t t e r b s e (Lathyrus vernus), F l a t t e r g r a s ( M i l i u m effusum), Christophskraut (Actaea spicata) u n d N i c k e n d e s Perlgras (Melica nutans). N i c h t selten erscheinen a u c h die submediterran-zentraleuropäischen A r t e n N e s t w u r z (Neottia nidusavis) und L e b e r b l ü m c h e n (Hepatica nobilis). A n östlichen L a u b w a l d p f l a n z e n k o m m e n Geflecktes L u n g e n k r a u t (Pulmonaria maculosa), S ü ß e W o l f s m i l c h (Euphorbia dulcis) u n d H a s e l w u r z (Asarum europaeum) vor, zu d e n e n das m o n t a n e H a i n k r e u z k r a u t (Senecio fuchsii) t r i t t . E i n e floristische Seltenheit ist d i e submediterrane V i o l e t t e S u m p f w u r z (Epipactis sessilifolia). A u f d e m P l a t e a u w e r d e n diese krautreichen T y p e n v o m G r a s - B u c h e n w a l d abgelöst. H i e r herrschen die subatlantisch-zentraleuropäischen Gräser v o r , w i e W a l d z w e n k e (Brachypodium silvaticum), W a l d s c h w i n g e l (Festuca altissima), W a l d - H a a r g e r s t e (Hordelymus europaeus), R a u h e T r e s p e (Bromus benekeni) als östliche A r t und E i n b l ü t i g e s P e r l g r a s (Melica uniflora). A n den W a l d r ä n d e r n sind die A r t e n der collinen E i c h e n - H a i n b u c h e n - u n d EichenB i r k e n - W ä l d e r s t ä r k e r zu finden. S o bilden v o r allem n e b e n den reichen B e s t ä n d e n des Maiglöckchens (Convallaria majalis) der H a i n w a c h t e l w e i z e n (Melampyrum nemorosum) u n d die Wechselfeuchtezeiger m i t s u b k o n t i n e n t a l e r V e r breitung Preußisches L a s e r k r a u t (Laserpitium prutenicum), Heilziest (Betonica officinalis) und W e i d e n a l a n t ( I n u l a salicina) die B o d e n f l o r a . I n der S t r a u c h s c h i c h t gedeihen besonders H a s e l (Corylus avellana) u n d R o t e r H a r t r i e g e l (Cornus sanguinea).
Kloster St. Marienthal, Ortsteil v o n Ostritz (Bild 16)
E 1
U n m i t t e l b a r a m A u s g a n g des steilhängigen Neißedurchbruchstales z w ä n g e n sich zwischen F l u ß u n d B e r g l e h n e die ziegelgedeckten G e b ä u d e des K l o s t e r s , in dessen M i t t e sich das K o n v e n t g e b ä u d e erhebt. D i e H o c h w a s s e r m a r k e v o m 30. 7. 1897 an einem N e b e n g e b ä u d e w e i s t auf die gefahrvolle L a g e hin, in der s i c h das K l o s t e r befindet. Dieses bisher schlimmste v o n vielen H o c h w ä s s e r n b r a c h t e a u c h die N e i ß e b r ü c k e n a c h Rusdorf z u m E i n s t u r z , auf der die Dreifaltigkeitssäule a u f r a g t e , die j e t z t i m Klosterhof steht. A l s m a n n a c h 1900 oberh a l b v o m K l o s t e r ein W e h r z u r E r z e u g u n g v o n elektrischem S t r o m errichtete, wurde die H o c h w a s s e r g e f a h r e t w a s eingedämmt. N a c h der A b s c h r i f t der S c h e n k u n g s u r k u n d e v o m 14. 10. 1234, die zugleich d a s älteste b e k a n n t e Zeugnis ist, erhielt das Zisterzienser-Nonnen-Kloster Marient h a l v o n der böhmischen K ö n i g i n K u n i g u n d e einen T e i l v o n Sivirsdorf, sicherlich den B a u g r u n d i m Neißetal. V o n diesem bereits 1396 als w ü s t bezeichneten •Ort i m heutigen K l o s t e r w a l d (s. E 2) b e k a m das K l o s t e r 7 J a h r e s p ä t e r einen weiteren Teil. W e l c h e wirtschaftliche K r a f t das K l o s t e r besaß, g e h t d a r a u s herv o r , d a ß zahlreiche weitere D ö r f e r u n d Dorfteile d u r c h S c h e n k u n g , K a u f oder
49
E 1 Tausch in seinen Besitz kamen. Noch 1833 gehörte Marienthal mit 25 untertänigen Orten und Ortsteilen, in denen etwa 16000 Menschen wohnten, zu den größten Oberlausitzer Grundherrschaften. Sowohl Orte der sächsischen Oberlausitz, wie Ostritz, Altstadt, Oberseifersdorf (s. J 5), Schlegel (s. E 6), Teile von Dittelsdorf (s. K 2), als auch der preußischen Oberlausitz unterstanden der geistlichen Grundherrschaft. Sogar die Obergerichtsbarkeit übte seit 1346 das Kloster aus, und noch 1854 erfolgte die letzte Hinrichtung. Die von der Äbtissin Anna Friedrich nach dem großen Brande von 1683 eingeleiteten Wiederaufbauarbeiten erstreckten sich vorwiegend auf die Kirche und die Abtei. Den heutigen Gesamteindruck jedoch bestimmt der 1743—1744 unter der Äbtissin Theresia Senftieben in böhmischem Barock durchgeführte großzügige Klausurneubau. Der durch ein Mansarddach abgeschlossene, dreigeschossige Westtrakt des Klausurgebäudes ist aufgegliedert durch einen mit ionischen Halbsäulen verzierten Mittelrisalit mit geschweiftem Giebel, dem eine Zwiebelkuppel mit der Marienkrone als Abschluß aufsitzt. Sie wird an den Risalitecken flaükiert von 2 mächtigen Sandsteinfiguren, die Äbtissinnen darstellen. Reich ornamentiert wie der Giebelaufbau zeigen sich auch die Fensterumrahmungen. Im Norden und Süden sind der Westfassade zweigeschossige Flügelbauten vorgelagert. Sie tragen gedrungene Kuppeln, die in Laternen enden, und bilden mit dem Haupttrakt in der Art barocker Herrensitze einen westlichen Ehrenhof, der im 20. Jahrhundert endgültig durch einen niedrigen Querbau abgeschlossen wurde. Im Kuppelraum des Nordflügels wurde 1756 die Kreuz- oder Michaeliskapelle als Wallfahrtskirche in barockem Stil eingerichtet. Der äußerlich auf quadratischem Grundriß entwickelte Bau, innen durch Ecknischen in ein Oktogon umgedeutet, erhielt 2 große Altäre in Stuckmarmor. Der Kreuzaltar wird beherrscht von einem überlebensgroßen, sehr realistisch gestalteten hölzernen Kruzifixus aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts, der Michaelisaltar durch ein Gemälde, das St. Michael mit der Waage wiedergibt. In den Ecknischen stehen auf Sockeln barocke Stuckfiguren von Heiligen. Die runde Kuppel ist durch hellfarbige Fresken, angeblich von Giovanni Batista C A S A N O V A aus Dresden, belebt. In der Gruftkapelle unter der Kirche ruht seit 1855 an der Seite ihres Gatten die Sängerin Henriette S O N N T A G , deren Schwester im Kloster als Nonne lebte. Michaeliskapelle und Abteigebäude sind durch eine Mauer verbunden. Ein darin eingelassenes Sandsteinrelief vom Jahre 1680 zeigt Maria und Joseph mit dem Christuskind in ihrer Mitte. In der Abtei, einem bescheidenen zweigeschossigen Bauwerk mit dicken Mauern, die durch Pilaster und kleine Fensteröffnungen gegliedert sind, wurden auch ältere Baureste verwendet. Die der Neiße zugewandte Rück(Ost-)front ist ebenfalls durch einen flach überdachten Mittelrisalit betont. In ihm hegt der Kapitelsaal. Ein südlicher Flügelanbau und die Klosterkirche im Norden begrenzen den Klosterfriedhof mit den Gräbern der Ordensschwestern. Die an der Kirchhofsmauer aufgestellten Bildnisgrabsteine der Äbtissinnen sind in einer fast lückenlosen Reihe von 1524 — 1810 erhalten. In
50
ihrer Art stellen sie ein einzigartiges Dokument kirchlicher Grabmalskunst dar. E 1 Bemerkenswerte Werke kirchlicher Kunst von der Gotik bis zum Barock verteilen sich auf die Innenräume der Klausur. Darunter befindet sich ein auferstandener Christus aus der Zeit um 1340. Die Klosterkirche im Nordwesten des Konventsgebäudes entstand als langgestreckter einschiffiger Bau etwa gleichzeitig mit der Abtei nach 1680. 1740 verlängerte man das Schiff im Osten durch einen außen halbrund, innen dreiseitig abgeschlossenen Chor. Entgegen den Gepflogenheiten der Zisterzienser fügte man um 1 7 1 0 in die Nordwand einen stattlichen Turm mit stark geschweifter Barockhaube und doppelter Laterne ein. Dadurch wurde die Eigenständigkeit der Kirche innerhalb des Gesamtbaukomplexes künstlerisch betont. Schiff und Chor bilden einen durch wenige Fenster nur mäßig erhellten Raum, der durch ein auf breiten Pilastern ruhendes Tonnengewölbe mit Stichkappen abgedeckt ist. Die Nonnenempore nimmt die beiden Westjoche ein. Ausmalung und Ausstattung, z. B . Altäre, entstammen dem Formenschatz des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die Klosterkirche dient gleichzeitig den Bewohnern des Klosterbezirks und der Klosterfreiheit als Gemeindekirche und ist ihnen durch ein Westportal von außen her zugängig. Die kirchliche Betreuung des Konventes liegt in den Händen des Stiftspropstes. E r wohnt in der nahe der Kirche liegenden Propstei, einem schlichten, zweigeschossigen Barockbau von 1683 —1685 mit einem geräumigen, architektonisch reizvoll durchgebildeten Treppenhaus. Hinter der Propstei zieht sich der Klosterpark bis zur Neiße hin, eine gut gepflegte Anlage mit seltenen Gewächsen, in die sich die 1750 in einfachen Barockformen errichtete Orangerie harmonisch einordnet. Innerhalb des von einer schützenden Mauer umgebenen Klosterbezirks liegen auch die wichtigsten Wirtschaftsgebäude des Klosters. Die von Westen her kommende Zufahrtsstraße führt durch ein breites Korbbogenportal auf den äußeren Wirtschaftshof. Auf der linken Seite stehen in langer Reihe die Gesinde- und Angestelltenhäuser aus dem Jahre 1770, auf der rechten die durch ein mächtiges Walmdach bedeckten Stallungen. Ein weiteres Tor öffnet sich zum inneren Wirtschaftshof. Hier liegen das heute stillgelegte Brauhaus von 1 7 2 1 , dahinter das mit Neißewasser betriebene Elektrizitätswerk und die Brettschneidemühle, die das im Klosterwald anfallende Holz verarbeitet. Die die Sägen bewegenden Schaufelräder werden ebenfalls von der Neiße angetrieben. Zwischen diese Gebäude schieben sich Werkstätten für die Klosterhandwerker, ferner die Waage, das Schlachthaus, die Getreideböden und Scheunen. Auf der Westseite des inneren Wirtschaftshofes steht zwischen Baumgruppen der alte Röhrbrunnen von 1703. In der Mitte des achteckigen Wasserbeckens erhebt sich auf quadratischem Sockel, der mit dem Wappen der Zisterzienser geschmückt ist, eine gewundene Brunnensäule, die als Abschluß eine mit einem Dreifaltigkeitsrelief verzierte Weltkugel trägt. Deshalb wird der Brunnen auch Dreifaltigkeitsbrunnen genannt. In der Nähe hat eine ausdrucksvolle Sandsteinplastik des Schutzheiligen des Klosters, St. Nepomuk, aus dem Jahre 1755 ihren Platz gefunden. 51
E 1 Auf dem nahen Kreuzberg, auch Stationsberg genannt, ließ die Äbtissin Klara Mühlwenzel 1728 die Kreuzigungsstätte Christi nachbilden. Von dort aus h a t man den umfassendsten Rundblick auf das nahe Kloster und seine Umgebung (Bild 16). Seit 1834 unterhielt das Kloster eine Mädchenschule f ü r die Kinder aus den umliegenden Dörfern, und 1869 richtete es ein Waisenhaus ein. Auf sozialem und karitativem Gebiet ist das Kloster auch heute seiner Aufgabe treu gebheben. 1953 erbaute es ein Heim, in dem Helferinnen für die Caritas ausgebildet werden. Eine neue Aufgabe erwächst Marienthal aus der Aufnahme intelligenzschwacher Kinder. Gegenwärtig leben 36 Nonnen und eine Äbtissin im Kloster St. Marienthal.
E 2 Klosterwald Als Klosterwald oder -busch bezeichnet man die dem Marienthaler Kloster zugeeignete Fläche, die sich in ein bis zwei Kilometer Breite und sechs Kilometer Länge von der Neiße bei Rosenthal bis zum Steinberg bei Ostritz hinzieht. Mit dem Großen Nonnenwald bei Bernstadt steht er auf dem Boden eines ehemaligen Grenzwaldes, der slawische Siedlungsgebiete um Bautzen, Görlitz und Zittau voneinander trennte. Westlich der Straße von Rosenthal nach Ostritz erreicht er mit 362 m ü. NN die größte Höhe. Hier konnte früher in einem aufgelassenen Steinbruch gangartiger und schlieriger Aplitgranit beobachtet werden, der gelegentlich sogar Topaskristalle führt. Das übrige Gebiet des Waldes wird vom Rumburger Granit aufgebaut, der in einer gleichmäßig-grobkörnigen Abart vorliegt. Das Gestein ist ein echter Granit aus Quarz, Kalifeldspat, Plagioklas und Glimmer. Die genannte Reihenfolge entspricht der mengenmäßigen Zusammensetzung. Blaugefärbte Quarze fallen besonders auf; sie geben gute Hinweise auf das Herkunftsgebiet, wenn sie in Sedimentgesteinen der Kreidezeit vorkommen. Die Frage nach dem Alter des Granits ist gegenwärtig noch ungeklärt. Bisher nahm man an, daß er älter als der Lausitzer Granodiorit sei. Neuere Untersuchungen stellen das Gestein in eine viel jüngere Zeit. An den Rändern des Neißetales und seiner Nebenbäche sowie auf einigen Kuppen durchragen Granitklippen den Boden, so daß die grobbankige Lagerung und starke Klüftung des Gesteins deutlich sichtbar sind. Die nährstoffreiche und hydrologisch günstige Bodendecke trägt nur noch wenige Laubmischwaldreste; in den Jahren 1909—1910 vernichteten Nonnen (Lymantria monacha) über 1000 h a Nadelwald, davon wurden 400 ha vollständig kahl gefressen (VIETINGHOFF-RIESCH 1 9 5 1 ) .
Der größte Teil des Klosterwaldes und des Neißetales besteht aus monotonen Fichtenforsten. Lokal treten Kiefern- und Birkenforsten auf mit den charakteristischen Rohhumuspflanzen Nickendes Birnkraut (Ramischia secunda), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und — selten — Rippenfarn (Blechnum spicant). Den Übergang zum Laubwald bilden Traubeneichen-Buchen-Bestände mit Kie52
fer und Tanne, z. B . beim Kloster Marienthal, deren Bodenflora aus den Verhagerungszeigern Rohrreitgras (Calamagrostis arundinacea) und H a i n k r e u z k r a u t (Senecio fuchsü) als montane A r t e n und Elemente des Eichen-Birken-Waldes, z. B . Adlerfarn (Pteridium aquilinum), Wiesenwachtelweizen (Melampyrum pratense), Silberhainsimse (Luzula luzuloides) und Gemeines H a b i c h t s k r a u t (Hieracium lachenalii), zusammengesetzt ist. In den Schluchten h a t sich größtenteils noch der naturnahe artenreiche AhornEschen-Schluchtwald (s. N 4) erhalten. Der montane Charakter dieses W a l d t y p s wird in der Strauchschicht durch den häufigen Hirschholunder (Sambucus racemosa) unterstrichen, in der Bodenflora gesellen sich als montane A r t e n Hasenlattich (Prenanth.es purpurea), Waldgeißbart (Aruncus dioicus), W e i ß e P e s t w u r z (Petasites albus), Mondviole (Lunaria rediviva), Einblütiges Perlgras (Melica uniflora) und Waldschwingel (Festuca altissima) hinzu. D a z u treten jedoch schon zahlreiche submontan-colline Laubwaldpflanzen mit vorwiegend östlicher Verbreitung, wie Süße Wolfsmilch (Euphorbia dulcis), Wolliger H a h n e n f u ß (Ranunculus lanuginosus), Zittersegge (Carex brizoides), Haselwurz (Asarum europaewn) und Behaartes Hartheu (Hypericum hirsutum). H ä u f i g k o m m t weiterhin das Waldbingelkraut (Mercurialis perennis) vor. Südwestlich v o m K l o s t e r Marienthal, e t w a 100 m über dem Neißetal, erscheint in topographischen K a r t e n der Flurname D a s alte Dorf. Dieser historische P l a t z mitten im Fichtenhochwald, markiert durch einen steinernen Brunnen, w a r der Baugrund des nicht durch die Hussiten zerstörten Dorfes Seifersdorf (Sivirsdorj), das bereits 1396 w ü s t lag. ö s t l i c h v o n der W ü s t u n g erhebt sich ein Abschnittswall, der den kleinen Geländesporn v o m Hinterland abriegelt. Die wenigen F u n d materialien lassen eine zeitliche Einordnung nicht zu. 1799 brachen in den Klosterdörfern Unruhen unter der ländlichen B e v ö l k e r u n g aus. A n l a ß dazu w a r die Inanspruchnahme der Leseholzgerechtsame im Klosterwald, die den Untertanen verweigert werden sollte. Zur F e s t n a h m e der Anführer forderte die Äbtissin kurfürstliche Soldaten an, die in einem Handgemenge einen B a u e r n erschossen, sich aber bald erfolglos zurückziehen mußten.
Sandberg (323,8 m) Die topographischen K a r t e n des 19. Jahrhunderts verzeichnen auf d e m Sandberg eine Windmühle, die mit der südlich v o m ehemaligen R i t t e r g u t gelegenen zweiten Windmühle den Ort Burkersdorf mit Mehl versorgte. Auf der breiten K u p p e werden Schmelzwasserkiese und -sande der Elsterkaltzeit abgebaut. Die Sedimente erreichen eine Mächtigkeit v o n etwa 8 m, waren aber sicherlich ursprünglich über 30 m stark. In einer Bohrung bei Burkersdorf fand man unter den Kiesen und Sanden v o n einer Grundmoräne unterlagerte 15 m mächtige Beckentone. 5 Zittau
53
E
E 4 Burkersdorf, Ortsteil von Schlegel Im oberen Kemmlitzbachtal ziehen sich die Bauerngüter auf der einen und das ehemalige Rittergut mit den Häusler- und Gärtneranwesen auf der anderen Seite bis nach Schlegel hin, zu dem Burkersdorf 1950 eingemeindet wurde. Von einer vermuteten Wasserburg im Bereiche des ehemaligen Herrenhauses im Gute sind heute keinerlei äußere Anzeichen mehr vorhanden, da das Gelände durch Überbauungen und durch Verlegungen der Straße sowie des Teiches vollständig verändert wurde. 1324 Burkhardsdorff, 1416 Borhersdorff und 1559 Burkersdorf genannt, wurde das Waldhufendorf vermutlich im 13. Jahrhundert von einem Locator Burkhard angesetzt. Lößlehm überzieht in unterschiedlicher Stärke die 789 ha große Gemarkung und verleiht ihr günstige Bodeneigenschaften. Im Westteil der Flur waren jedoch erst umfangreiche Meliorationen nötig, um ertragreiches Wiesen- und Ackerland zu erhalten. So wurde nach dem ersten Weltkrieg der Große Teich zunächst durch Ausbau der Vorflut vor weiterer Versumpfung und Verwachsung bewahrt, bevor um 1927 seine Umwandlung in Kulturland begann. Seit der Übereignung der Obergerichtsbarkeit an die Rittergüter 1562 und besonders seit der Einführung der Untertanenordnung 1651 nahmen die Auskaufungen in der gesamten Oberlausitz zu, vor allem im Bautzener und Görlitzer Kreis. Wie bei Oberoderwitz (s. B 5) bereits erwähnt, konnten Auskaufungen „wider Willen" der Bauern erfolgen, wobei als häufigste Ursache der „Ungehorsam der Untertanen", dessen Grad die Grundherrschaft bestimmte, angegeben ist. K N O T H E (1896) weist insgesamt 114 Auskaufungen in der Oberlausitz nach und meint, daß die Zahl wegen fehlender Unterlagen weit höher gelegen hat. Meist vergeblich suchten sich die Bauern, unterstützt von der ganzen Gemeinde, gegen die Willkür der Grundbesitzer zu wehren, indem sie Beschwerden an das Oberamt Bautzen oder sogar an den Kurfürsten schickten. Burkersdorf bietet ein eindringliches Beispiel für das rigorose Vorgehen der Grundherrschaft gegen die Bauern. Etwa vom Anfang des 17. bis 18. Jahrhundert legte das Rittergut 5 von insgesamt 14 Bauernstellen. Noch 1862 bestanden neben dem Rittergut mit Brennerei und Brauerei deshalb nur 9 Bauerngüter, aber 34 Gärtnerstellen. Dazu kamen die Kirch- oder Niedermühle, die Obermühle und die Windmühle auf dem Sandberg. Großen Einfluß auf die Besitzverhältnisse hatte vom 14. bis 16. Jahrhundert die Johanniter-Kommende in Hirschfelde (s. K 7), die hier Grund und Boden besaß und 1324 eine Tochterkirche ihres Ordens erbauen ließ. 1570 verkaufte der letzte Komtur u. a. alle Gerechtigkeiten und liegenden Gründe an Zittau. Damit begann auch hier die Reformation Fuß zu fassen. 1844—1845 erhielt die Kirche ihre heutige Gestalt. Neben der Kirche steht die alte Schule, in der Kirch- und Gerichtsschreiber seit 1570 zugleich als Schulmeister ihres Amtes walteten. Nach der Aufteilung des Gutes 1945 erfolgte bereits 1952 die Gründung der LPG T y p I Einheit, die zwei Jahre später in den fortgeschrittenen Typ III umgewandelt wurde.
54
E 5
Gerichtssteig Vom Schlegeler Oberdorf zieht sich der Gerichtssteig über die Flur zum. Klosterwald und weiter zum Kloster St. Marienthal. Da Schlegel (s. E 6) bereits 1287 dem Kloster zugeeignet wurde und damit seit 1347 dessen Obergerichtsbarkeit unterstand, gehört der Wegname zu den Zeugnissen grund- und gerichtsherrlicher Verhältnisse, wie sie bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts fortdauerten. Der Klosterweg bei Oberseifersdorf, das ebenfalls viele Jahrhunderte Marienthal unterstand, erinnert auch an dieses Abhängigkeitsverhältnis.
Schlegel, Kreis Zittau,
E 6
gehört zu den sehr früh beurkundeten Dörfern des Gebietes; denn bereits am 18. 12. 1287 verzichtete Johann von Michelsberg auf seine Rechte im Ort zugunsten von Marienthal. Damit wurde der Ort erbliches Eigentum des Klosters bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Die ehemaligen Hofeäcker kamen an drei neu eingerichtete Lehngüter, deren Lehnbriefe bei Ableben der Äbtissin oder des Inhabers bei entsprechender Gebührenzahlung erneuert werden mußten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg lagen in Schlegel vier Bauernstellen wüst, von denen zwei abgebrannt waren. Der damalige Viehbestand der 12 Bauern und 8 Gärtner von 100 Schafen, 29 Kühen, 23 Ochsen und 12 Ziegen war dennoch beträchtlich hoch ( S E I D E M A N N 1939). Obwohl die Hofedienste, Fronen und Abgaben nicht mit den sehr drückenden von Burkersdorf zu vergleichen sind, verboten 1699 die Ehedingsartikel auch den Schlegeler Bewohnern u. a.: „die Kinder auf ein Handwerk zu tun oder sie selbst zu lehren ohne Consens der Herrschaft bei 2 Schock Strafe; auf andere, als dem Kloster gehörige Dörfer oder gar außer Landes zu gehen bei 5 Schock Strafe und bei Verlust des Erbrechts" und als Kuriosum „im Kretscham irgend Tabak zu rauchen bei 1 Schock Strafe" ( K N O T H E 1862). Während die bäuerliche Bevölkerung Land- und Gartenbau betrieb, verdiente sich ein Teil der übrigen Bewohner vor allem durch Hausweberei seinen Unterhalt. Die Fabriken der nahegelegenen Orte Hirschfelde und Östritz zogen frühzeitig Arbeiter auch aus Schlegel an. Frühere Schreibweisen wie Slekel (1287) und Slegil (1334) scheinen mit ahd. slegil = Werkzeug zum Schlagen zusammenzuhängen und weisen auf einen kleinen Schlag oder eine kleine Rodung. Die Mundart des Ortes weicht von der des Oberlandes dadurch ab, daß Kürzungen in Vor- und Endsilben auftreten. Gesehen heißt hier durch e-Ausfall gsahn, und Eidechse wird durch e-Abfall zu Eidechs. Die Mundartforschung faßt diese Ortsmundarten als östliche Kürzungsmundarten zusammen, deren Vokalschwund als oberdeutsche (süddeutsche) Gewohnheit anzusehen ist. Die knappe Sprechweise und der damit verbundene eigentümliche Sprachakzent sind im Aussterben begriffen. Einheimische bemerken noch eine Eigenart, nämlich die Vorliebe für Klänge, Formen und Wörter schlesischer Art. In den Kürzungsmundarten 5*
55
E 6 der Neißelandschaft verschmilzt die Oberlausitzer Mundart mit dem Oberlausitzischen des Görlitzer Landes. B E L L M A N N (1961) hat das Ausstrahlen dieses nordöstlichen Sprachgutes verfolgt und festgestellt, daß sogar im Südlausitzischen sich solche ostlausitzischen Eigenheiten häufig finden und dort zu den Grenzmerkmalen gegen das Oberländische gehören (Abb. 7). Seit i960 bewirtschaften drei LPG Typ I die 541 ha große Flur rings um den Schlegelberg und beiderseits des Kemmlitzbaches.
E 7 Fernverkehrsstraße Nr. 99 Nach der gegenwärtigen amtlichen Einteilung der Straßen wird nur noch zwischen Zittau und Görlitz die F 99 geführt, während vorher auch der Abschnitt von Zittau bis zur Staatsgrenze mit der ÖSSR dazugehörte (s. X 6). Von Zittau kommend, berührt sie in ihrem weiteren Verlauf das Naherholungsgebiet Weinau, um auf der mittleren Neißeterrasse parallel zur Eisenbahn bis Hirschfelde weiter zu führen. Nördlich von Hirschfelde folgt die Straße seit 1843 dem Kemmlitzbachtal und weiter dem Rand des Klosterwaldes, um den Wald von Punkt 336 m ü. NN an in Richtung Ostritz zu durchqueren. Erst im 20. Jahrhundert erhielt die Chaussee, wie alle Fernverkehrsstraßen, ihren Kleinpflasterbelag. Heute dient sie hauptsächlich dem stark gestiegenen Linien- und Werkbusverkehr in das Berzdorfer Kohlengebiet. In welch schlechtem Zustand die alte und kurvenreiche Strecke gewesen sein muß, geht aus einem Legat hervor, das bereits 1383 zur Verbesserung des Abschnittes Zittau — Hirschfelde ausgesetzt wurde. Besonders schwierig für Fuhrwerke zu befahren war der steile Anstieg in Rosenthal aus dem Neißetal zur Hochfläche. Mit acht- bis zehnspännigem Vorspann überwanden die Wagen den Zickberg ( = Ziehberg), der 70 m Gefälle auf knapp 500 m Länge aufweist.
E 8 Neißedurchbruchstal In dem 7 km langen Talabschnitt zwischen Rosenthal und Kloster St. Marienthal, der von einem befestigten Fahrweg durchzogen wird, führt die Eisenbahnstrecke Hirschfelde —Görlitz wegen des schmalen Grundes überwiegend auf hohen Stützmauern am rechten Talhang entlang. Flankiert von 50 — 70 m hohen Felsen und Klippen aus Rumburger Granit, wie Adamstein, Teufelsnase (Bild 30 a), hat sich die Neiße seit der Elster-SaaleZwischeneiszeit dieses Engtal geschaffen. Vor dem Durchbruch floß die Neiße am Rand des heutigen Landwassertales in Richtung Bernstadt zum Tal der Pließnitz. Die während der Saalekaltzeit aufgeschütteten Schotter der Mittelterrasse setzen sich aus Granitquarzen, Basalten und Gesteinen aus dem Gebiet des Jested (Jeschken) zusammen. Die meisten Schotter wurden in der SaaleWeichsel-Zwischeneiszeit, besonders im Engtal unterhalb von Rosenthal, wieder
56
ausgeräumt, so d a ß nur R e s t e v o n Terrassen übrigblieben. K u r z e , tiefe u n d o f t E 8 m i t B l ö c k e n ausgefüllte T ä l e r ziehen v o m K l o s t e r w a l d z u r N e i ß e hinunter. D a s herabstürzende Wasser, das i m U n t e r l a u f auf S t e i n p l a t t e n ü b e r den F a h r w e g geleitet wird, bildet stellenweise kleine Wasserfälle aus. A u c h das E i n m ü n d u n g s n i v e a u liegt über d e m mittleren Wasserspiegel der Neiße, so d a ß es zu k u r z e n Wasserfällen k o m m t . Mehrere kleine Stromschnellen und g r o ß e g e r u n d e t e Granitblöcke in der N e i ß e lassen v e r m u t e n , a n w i e vielen Stellen der F l u ß v o r den Regulierungsarbeiten Barrieren zu überwinden h a t t e . Starkniederschläge i m Mandau-, L a n d w a s s e r - u n d oberen N e i ß e e i n z u g s g e b i e t f ü h r e n i m E n g t a l a b s c h n i t t zu noch größeren Schäden als in den breiten T a l a u e n des Z i t t a u e r Beckens, d a sich die A b f l u ß m e n g e n auf einen schmaleren D u r c h f l u ß q u e r s c h n i t t konzentrieren. V o r allem Marienthal b e k a m die W u c h t der a u s d e m E n g t a l hervorschießenden F l u t e n zu spüren, nicht z u l e t z t i m Juli 1897, als die N e i ß e ihr altes B e t t durch den K l o s t e r h o f benutzte. M ä c h t i g e R o t b u c h e n , Stieleichen u n d K a s t a n i e n schützen die N e i ß e u f e r v o r starker Seitenerosion. N u r a n den E i n m ü n d u n g e n der Seitentäler t r e t e n a n die Stelle des W a l d e s Wiesenflächen. E i n e besondere B e a c h t u n g verdienen die uferbegleitenden H o c h s t a u d e n f l u r e n der Erlen-Eschen-Auewälder. N e b e n der R o t e n L i c h t n e l k e (Melandrium rubrum), d e m Giersch (Aegopodium podagraria), der Kohldistel (Cirsium oleraceum) u n d d e m östlichen G e w ü r z h a f t e n K ä l b e r kropf (Chaerophyllum aromaticum) k o m m e n als kennzeichnende A r t e n der kontinentale K n o l l i g e K ä l b e r k r o p f (Chaerophyllum bulbosum) u n d die sudeto-karpatische K l e t t e n d i s t e l (Carduus personata) vor, die v o n den Jizerske h o r y (Isergebirge) ausstrahlt. V o r ü b e r g e h e n d erscheinen auf ü b e r s c h w e m m t e n T a l w i e sen die ebenfalls sudeto-karpatische Quellschaumkresse (Cardaminopsis halleri) sowie die östlich-montane A l a n t d i s t e l (Cirsium heterophyllum). A l s floristische Besonderheit w ä c h s t a n überrieselten Felsen selten der Grünstielige S t r e i f e n f a r n (Asplenium viride). I n den feucht-nassen Schluchten gedeihen a u c h R e s t e des alten L a u b m i s c h w a l d e s m i t reicher B o d e n f l o r a (s. E 2), w ä h r e n d der vorherrschende N a d e l w a l d n a c h d e m N o n n e n f r a ß u m 1910 neu a n g e p f l a n z t w u r d e . Besonders artenreich v e r t r e t e n ist die Vogelwelt, zu der der seltene E i s v o g e l , die Waldohreule, die Schleiereule, der W a l d k a u z gehören. A u c h andere Tiere, w i e der nicht häufige Feuersalamander, die Zaun- und Bergeidechse sowie verschiedene Molche, k ö n n e n hier b e o b a c h t e t w e r d e n (JORDAN 1959). V o m einstigen Fischreichtum der N e i ß e z e u g t der F a n g v o n zwei L a c h s e n n o c h in der M i t t e des 19. Jahrhunderts. H e u t e h a b e n die Industrieabwässer sowohl L a c h s e als a u c h Forellen u n d K r e b s e vernichtet.
Neuwalde, Ortsteil v o n Leutersdorf
F 1
I n der Quellmulde des Leitegrabens, der südlich v o n Neuleutersdorf in d a s Leutersdorfer W a s s e r m ü n d e t , liegt N e u w a l d e in durchschnittlicher H ö h e v o n 425 m ü. N N a m Neugersdorfer S t a d t w a l d . E r s t m a l s e r w ä h n t ein Schreiben v o m
57
F 1 Jahre 1719 den Ort als selbständiges Dorf innerhalb der böhmischen Exklave Niederleutersdorf, die der Rumburger Herrschaft unterstand. Erst 1849 ist das Dörfchen an die Hauptgemeinde Niederleutersdorf angegliedert und gleichzeitig sächsisch geworden. Als sich die ersten Ansiedler hier niederließen, mag es, wie der Name sagt, ganz von Wald umgeben gewesen sein. Der Volksmund schliff das Wort zu de neue Walt ab. Im Gerichtskretscham des abgelegenen Ortes, der damaligen Greibichschenke, fand der berüchtigte Räuberhauptmann Johannes K A R A S E C K (S. F 3) seinen ständigen Unterschlupf, weil die Wirtstochter seine Geliebte war. Nachdem aber die Diebesgesellschaft im Jahre 1800 unschädlich gemacht worden war, hat man das Gebäude 1804 „zur Sicherheit des Publikums rasiert". Die Erinnerung an K A R A S E C K , die man im Volk jedoch nicht auslöschen konnte, hält das Forsthaus Neuwalde fest, das heute irrtümlich unter dem Namen Karaseckschenke bekannt ist. Dieses Gebäude war vielmehr für den Förster errichtet worden, der die Waldungen des Rittergutes Oberleutersdorf betreute. Die Einwohner der 11 Anwesen betreiben etwas Landwirtschaft, die meisten sind in Neugersdorf oder Leutersdorf beschäftigt.
F 2 Neugersdorfer Stadtwald Von dem Grenzwald, der einstmals die Lande Zittau und Bautzen trennte, blieb zwischen Neugersdorf und Seifhennersdorf ein Rest überwiegenden Nadelwaldes übrig, der am Süd- und Südosthang des Neugersdorfer Hutungsberges hegt und in vier Teile zerfällt. Den Südrand bilden die Seifhennersdorfer Bauernbüsche, in denen um 1880 an der Straße nach Neugersdorf die Ausflugsgaststätte Waldschlößchen entstanden ist. Sie dient heute dem R A W Görlitz im Sommer als Kinderferienlager. Auf Neugersdorfer Gebiet unterstand der Westteil als herrschaftlicher Wald stets dem böhmischen Amt Rumburg, während die Osthälfte, die spätere Plantage, von derselben Herrschaft der Stadt Rumburg als Gemeindebusch übergeben wurde. Beide Waldteile gelangten im Prager Frieden 1635 mit der Oberlausitz an Sachsen. Doch behauptete die Stadt Rumburg das Besitzrecht an ihrem Waldstück weiter und holzte es ab. Die Rumburger Feudalherrschaft nahm es später wieder in eigene Verwaltung, forstete es auf und verkaufte die Plantage zusammen mit dem Westteil 1923 an die Gemeinde Neugersdorf. Unter großen Opfern erwarben die Neugersdorfer ihren Stadtwald; sie haben ihn gepflegt und mit schönen Anlagen versehen. Der dritte Teil, der Ostzipfel des Waldes auf Neuleutersdorfer Flur, gehörte ebenfalls der Rumburger Herrschaft. Er ging erst 1849 an Sachsen über und wurde 1923 an die Gemeinde Leutersdorf verkauft. Auf der Kreisgrenze zwischen Zittau und Löbau steht an der Stelle, wo die Fluren von Leutersdorf und Neugersdorf mit dem ehemaligen Rumburger Gemeindebusch zusammenstoßen, also westlich von Neuwalde, ein „dreiekigter Grenz-
58
stein" (Meilenblatt). Er wurde im Zuge der Streitigkeiten um den Rumburger F 2 Besitz gesetzt und enthält folgende eingemeißelte Zeichen: S R Anno 1734 (Stadt Rumburg) H O L Anno 1734 (Herrschaft Oberländer = Oberleutersdorf) H L S Anno 1734 (Herrschaft Liechtenstein = Neu-Gersdorf). östlich vom Waldschlößchen hegt im Wald eine Anzahl Gruben, die einen weißen bis gelben, stark zerklüfteten Quarz lieferten. Durch Anreicherung von Eisenoxyd zeigt das Gestein eine schwärzliche Verwitterungskruste. Der Quarz gehört zu dem mehrere Kilometer langen Gang, der von Spitzkunnersdorf über Seifhennersdorf bis nach Sluknov (Schluckenau) zu verfolgen ist. Diese bis 150 m mächtige Spaltenausfüllung im Grundgebirge steht in ursächlichem Zusammenhang mit der Lausitzer Überschiebung.
Leutersdorf, Kreis Zittau (Bild 12)
F 3
Wenn man von den Ortschaften des Zittauer Gebirges absieht, kann Leutersdorf als das am höchsten gelegene Dorf des Kreises Zittau bezeichnet werden. Der nördliche Teil seiner Waldhufenflur rückt bis auf einen halben Kilometer an die Wasserscheide zwischen Elbe und Oder heran, und die 2 km lange, geschlossene Altsiedlung erstreckt sich von 390 m ü. NN am Leutersdorfer Wasser abwärts bis auf 370 m ü. NN. In Neuleutersdorf erreichen die Häuser sogar eine Höhe von 420 m ü. NN. Der 402 m hohe Basalthügel auf der mäßig gewellten Leutersdorfer Hochfläche östlich vom Bahnhof erhielt schon um 1800 eine Windmühle, die ein Sturm 1907 umriß ( G Ü N T H E R 1955). Massig erhebt sich im Westen der 452,4 m ü. NN hohe Wacheberg. Von seinem kahlen Kamm reicht der Blick weit über die südliche und östliche Oberlausitz, so daß man den Berg in früheren Zeiten vermutlich als Wach- und Signalstation verwendete. Meist verkleidet Lößlehm, der am Westrand der Flur in großen Ziegeleien verarbeitet wurde, die tertiären Ablagerungen. Das flache Gelände bot günstige Gelegenheit für die Anlage von Teichen. Drei zieren noch heute die Dorfaue, sie werden von der Industrie genutzt. An einen weiteren erinnern Damm- und Teichweg in Niederleutersdorf. Der Ort besaß früher drei Wassermühlen; zwei davon hegen still, und die Schloßmühle ist ganz verschwunden. L A N G E R (1926) sieht auf Grund der Flurgröße von 834 ha sowie des vorhandenen und des durch Flurnamen zu erschließenden größeren Waldbestandes in dem Waldhufendorf eine Restsiedlung, die erst nach der Hauptsiedlungsperiode der deutschen Landnahme in dieser klimatisch ungünstigen Hochlage entstanden ist. Lutgersdorf, nach einem Locator Liutger benannt und im Jahre 1347 erstmals erwähnt, lag an der Grenze des Erzbistums Prag gegen das Bistum Meißen. Seit mindestens 1416 unterstand Leutersdorf der Lehnshoheit der in Böhmen gelegenen weltlichen Herrschaft Friedland und verblieb lange Zeit als Exklave bei ihr. Wahrscheinlich war der Ort mit den Besitzern dieser Herr-
59
A b b . 10. Die böhmische Exklave Niederleutersdorf mit Josephsdorf 1844-46)
(OBERREIT
schaft schon 1310 aus dem Gerichtsweichbild Zittau ausgeschieden. Trotzdem rechnete man das Dorf zur Oberlausitz; denn die weit verzweigte feudale Adelsfamilie schloß es ihrer in der Oberlausitz gelegenen Herrschaft Seidenberg an. In der Mitte des 15. Jahrhunderts vollzog sich die Teilung des Ortes in Ober- und Niederleutersdorf. Bei dem Übergang der Oberlausitz von Böhmen an Sachsen nach dem Prager Frieden von 1635 wechselte auch Oberleutersdorf mit dem Rittergut die Landeshoheit. Der Oberleutersdorfer Herrschaftsbesitzer begegnete seiner Geldnot, indem er sein Rittergut 1735 in drei Teile aufgliederte, zwei davon und noch dazu das Vorwerk Mittelleutersdorf verkaufte, ein Anzeichen für die niedergehende Macht des Feudaladels. Aus allen vier Besitzstücken entwickelten sich kleine, selbständige politische Gemeinden, die schließlich in die Hände reich gewordener Dorfhändler gelangten. Niederleutersdorf hatte vor 1518 der Besitzer der Herrschaft Tollenstein, Heinrich von Schleinitz, an sich gebracht. Von dieser Familie gelangte es 1576 an den Zittauer Kaufmann, Stadtrichter und späteren Bürgermeister Joachim von M I L D E . Seine Enkel teilten das halbe Dorf unter sich. Als der eine, Sebastian von W I C K E , 1620 starb, ging sein Anteil als erledigtes Lehen an die böhmische Kammer zurück. Der andere, Georg von W I C K E , der „Feste und Meierhof" Niederleutersdorf innehatte, fiel 1631 bei Magdeburg im Kampf gegen die Kaiserlichen. Daraufhin wurde sein Vermögen von Wallenstein konfisziert, ging aber nach dessen Ermordung mit des verstorbenen Bruders Teil durch kaiserliche Entschließung von 1636 an das Jesuitenkollegium zu Jitschin in Böhmen über. Ein Jahr darauf gelangte Niederleutersdorf an die Herrschaft Rumburg. D a der Ort während des entscheidenden Jahres 1635 in der Hand des böhmischen Königs gewesen war, ging er nicht wie der Neugersdorfer Wald (s. F 2) an Sachsen über, sondern blieb beim Königreich Böhmen. Das Dorf bildete somit eine Enklave inmitten oberlausitzisch-sächsischer Dörfer (Abb. 10). Erst 1849 k a m es laut dem
60
am 5. März 1848 zwischen Österreich und Sachsen geschlossenen „Haupt-Gränz- F 3 und Territorial-Rezeß" gegen Austausch anderer Gebiete an Sachsen. Auch Niederleutersdorf zerfiel im Laufe seiner Entwicklung in vier einzelne Gemeinden, die sich durch natürlichen Bevölkerungszuwachs erweiterten und vielleicht auch Zuzügler von außerhalb aufnahmen. A n der südöstlichen Seite des alten Waldhufendorfes ließen sich auf der wenig fruchtbaren Hutung des Meierhofes am Wege nach Spitzkunnersdorf 26 Siedler nieder. Sie wurden 1706 in der selbständigen Gemeinde Josephidorf ( = Josephsdorf) benannt nach einem Mitglied der grundherrlichen Familie Liechtenstein, zusammengefaßt, erhielten ein Gerichtsbuch und bald auch einen Kretscham (Steinbruchstraße 3). Infolge der guten Verkehrslage dehnte sich das junge Gemeinwesen rasch aus. Als 1777 die Gebäude des Meierhofes abgebrannt waren, wurde das Vorwerk aufgelöst, dessen Flur parzelliert, an Siedler verkauft und somit der Grund zur Gemeinde Neuleutersdorf gelegt. Der Zuzug nach Neuleutersdorf erfolgte vorwiegend aus den katholischen Städten jenseits der heutigen Staatsgrenze. Neumittelleutersdorf liegt 1,5 km östlich vom Hauptort entfernt. Die kleine Siedlung wurde bald nach 1800 von dem Besitzer des Rittergutes Mittelleutersdorf am Rande des Waldes, der damals noch vom Oderwitzer Spitzberg bis hier herab reichte, angelegt. Als Neue Sorge bezeichnet, von mhd. zarge = Seiteneinfassung, ist der Ort bis heute im Volksmund „die Sorge" geblieben. Mittelpunkt im Dorf war die Sorgenschenke. OBERREIT verzeichnet hier gegen 1845 eine Bleiche, die seit 1828 in Betrieb war und die der Rittergutsbesitzer nach dem nahen Oderwitzer Grundwasser verlegte, wo er auch Bleichteiche ausheben und ein Trockenhaus errichten ließ. Die Bleiche arbeitete bis zum Brand im Jahre 1885. U m 1830 umfaßte die Gesamtflur von Leutersdorf acht politische Gemeinden, die zusammen 355 Wohnhäuser mit insgesamt 2685 Einwohnern zählten. Zwar hatten sich die vier Oberleutersdorfer Rittergutsdörfer schon zeitig wieder zusammengeschlossen, aber ein vereinigter Ort kam erst zustande, als die neuen Verkehrswege längst angelegt worden waren und die Industrie bereits Einzug gehalten hatte. 1907 vereinigten sich Josephsdorf, Ober- und Niederleutersdorf; Neuleutersdorf schloß sich erst 1922 an. Neben Hetzwalde (s. A 7) und der Neuen Sorge entstanden weitere kleinere Ausbauten. Dazu gehören die Feldhäuser und der um 1750 entstandene, volkstümlich Staadtel genannte am Ortsausgang nach Neuwalde. Weil fronende Bauern infolge der Ausdehnung des Rittergutes kaum zur Verfügung standen, legte die Oberleutersdorfer Herrschaft die Anwesen für Hofeleute an. Nach 1926 bauten Siedler die Häuser am Grünen W e g in der Nähe der Feldhäuser. So zeigte Leutersdorf ein gemischtes Flurbild, das sich aus ursprünglichen Waldhufen, mehr aber aus zusammengefaßten Rittergutsfluren und aufgegliederten Parzellenfluren verschiedener Größen zusammensetzte. A n die Zersplitterung erinnern Ober-, Mittel- und Niederkretscham. Leutersdorf gehört mit 529 Einwohnern/km 2 infolge seiner vielen Dorfausbauten
61
zu den am dichtesten besiedelten Dörfern des stark bevölkerten Kreises Zittau (415 Einw./qkm). Die verworrenen politischen und grundherrsch.aftlich.en Verhältnisse boten Voraussetzungen für das Auftreten von Diebesbanden. Schon 1751 beschäftigte sich das Zittauer Stadtgericht mit einer „Diebs-Rotte" in der Leutersdorfer „PuschSchenke". Kurz vor 1800 unternahm Johannes K A R A S E C K mit anderen Gleichgesinnten (s. F 1) zahlreiche Einbruchsdiebstähle bei den Reichen der weiteren Umgebung. Jedoch wurde der großangelegte Einbruch bei dem Leinenhändler Glathe auf dem Rittergut Oberleutersdorf I im Jahre 1800 der Bande zum Verhängnis. Daß die Besitzlosen mit den Dieben sympathisierten, steht mit ihrer außerordentlichen Armut und dem Eindringen freiheitlicher Ideen aus Frankreich im Zusammenhang. Viele Bücher, ein Volksstück und eine Oper sind über K A R A S E C K geschrieben worden. Nach der Gründung des Deutschen Zollvereins, die eine schärfere Kontrolle des Warenverkehrs über die Grenze zur Folge hatte, nahm die Pascherei in der böhmischen Enklave Niederleutersdorf einen enormen Aufschwung, zumal das kleine sächsische Gebiet, das zwischen Enklave und Österreich lag, bewaldet und die Abgrenzung nicht ganz sicher war. Fast jeder Einwohner frönte dem gelegentlichen oder gewerbsmäßigen Schmuggel, und ganze Wagenladungen passierten heimlich die Grenze. Von solchem Treiben erzählt der österreichische Zollverwalter Eduard W A L T E R (F 1942) unter dem Pseudonym Artur B O O D E N (1911). Ahnlich kompliziert wie Grenzverhältnisse und politische Gliederung waren auch Kirchen- und Schulwesen organisiert. Leutersdorf besaß schon 1448 eine Kirche, die aber nicht selbständig, sondern Nebenkirche des Pfarrers in Spitzkunnersdorf war. Ab 1576 kam sie als Filialkirche an Eibau, und erst 1662 erhielt der Ort einen eigenen Pfarrer, der die in zwei Ländern hegenden Dörfer Oberund Niederleutersdorf in gemeinsamem Kirchenverband zu betreuen hatte. Die alte Kirche stand in der Mitte des Gesamtdorfes auf oberlausitzischem Grund, und nur 3 Ellen von der Haupttür entfernt zog sich die Landesgrenze hin. Weil die böhmischen Einwohner aus Niederleutersdorf an diese Kirche, die vom „Ausland" versorgt wurde, gebunden waren, blieben sie von der Rekatholisierung, die während der Gegenreformation auch in der Herrschaft Rumburg um sich griff, verschont. Die katholischen Einwohner von Neuleutersdorf aber mußten den 6 km langen Weg nach dem böhmischen Warnsdorf selbst bei Beerdigungen auf sich nehmen, bis sie 1862 eine eigene Kirche erhielten. Angespornt durch diesen Erfolg, weihte auch die evangelische Gemeinde drei Jahre darauf eine neue Kirche ein und brach die alte wegen Baufälligkeit ab. Die beiden neuen Kirchen sind nach dem Entwurf des Zittauer Architekten S C H R A M M in neugotischem Stil erbaut und ähneln sich sehr. Eine Schule erhielt Leutersdorf 1662 zunächst für beide Teile. Ihre Nachfolgerin ist die 1881 erbaute obere Schule. 1814 gründete Niederleutersdorf eine eigene Schule und errichtete drei Jahre darauf ein Gebäude, dessen Nachfolger die 1882 bis 1883 entstandene niedere Schule an der Thälmannstraße ist. Im katholischen Neuleutersdorf begann der erste geregelte Unterricht 1796, bald auch
62
im eigenen Gebäude. 1930 wurde ein neues, einstöckiges Schulgebäude neben der F 3 katholischen Kirche bezogen. 1951 bekam Leutersdorf eine Sonderschule für intelligenzschwache Kinder aus Leutersdorf und Umgebung. 1968 erhielt das ehemalige Niederleutersdorfer Schulhaus einen modernen Anbau. Ihm gegenüber liegt eine Station Junger Naturforscher, die Versuchsbeete, Gewächshaus, Teichanlage, Kleintierstallanlage und Schulungsraum umfaßt. Die Gewerbetätigkeit überwand am ehesten die Zersplitterung des Dorfes. Sie zog sogar aus den feudalen Verhältnissen, durch die ein großer Teil der bäuerlichen Bevölkerung Grund und Boden verloren hatte, gewisse Vorteile. Außerdem führten die neuen Siedlungen der Hausweberei zahlreiche Arbeitskräfte zu. Die Stuhlzinsen lagen hier niedriger als in den Zittauer Ratsdörfern (s. A 8). In Niederleutersdorf durften schon 1566 sieben Leineweber ihr Handwerk treiben, und bereits am Anfang des 18. Jahrhunderts arbeitete in Oberleutersdorf eine Glätterei, und zwei Kommissionäre vertrieben weißgarnige Leinewand. Leutersdorfs Aufschwung begann mit der Verarbeitung der Baumwolle, die schon sehr zeitig verwebt worden sein muß; denn 1789 lohnte es sich, in Niederleutersdorf eine Kattundruckerei einzurichten, der um 1800 eine Färberei folgte; beide behaupteten sich hundert Jahre lang. A n den Rhythmus der Webstuhlgeräusche erinnern noch Reime der mundartlichen Volksdichtung: ,,A Rupperschdurf, a Leckerschdruf ( = Leutersdorf), do wirken se Koartun. / Und wenn de Mutter de Suppe koacht, do wirkt dr grüße Suhn. / Und wenn dr grüße Suhn ne wirkt, do wird o kee Koartun." Die Mundart war hier wie überall die Sprache der sozial gedrückten werktätigen Schichten, also der Bauern und besonders der Handweber. Ihre alten mundartlichen Fachausdrücke sind heute fast vergessen, örtliche Varianten, z. B. für den großen Tragesack zum Befördern der Weben und des Garnes, der in Neugersdorf Kupselsaak,ab Leutersdorf ostwärts Troiselsaak hieß, können dabei beobachtet werden. In den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts gelang es einem Fabrikanten, die Erzeugung von Manchester aufzunehmen. Erstmals in Deutschland stellte man Velveton nach dem Verfahren von Heinrich STOLLE in Varnsdorf her, später auch Samtkord. Nach dem Übergang in Volkseigentum kamen die das Dorfbild beherrschenden Textilfabriken 1969 zum V E B Buntspecht Neugersdorf. Ihre Hauptprodukte blieben Kord und Velveton in allen Sortimenten, die auf modernen Webautomaten hergestellt werden. Die beiden Werke nehmen in der Kordproduktion innerhalb der D D R eine überragende Stellung ein. Eine wichtige Kläranlage für die Appretur- und Färbeabwässer, die bisher die Leutersdorfer Wasser verunreinigten, wurde 1968 erbaut. 1967—1969 erfolgte die Errichtung eines zentralen Heizwerkes. Kleinere Betriebe der Bekleidungsindustrie stellen Herrenoberbekleidung, Mäntel und Damenkleider her. Die Hausschuhindustrie ist durch zwei Betriebe vertreten. Die ehemalige Rittergutsflur unterlag 1945 der demokratischen Bodenreform. Die werktätigen Bauern schlössen sich zu der L P G T y p I I I Aufbau, die ein Rinderkombinat und eine Schweinemästerei eingerichtet hat, und zu der L P G T y p I Einigkeit zusammen. Typisch für die Umgebung des Ortes sind die Auf-
63
F 3 zuchtfelder des Y E G Saatzucht Baumschulen Dresden, Betriebsteil Leutersdorf, der sich aus einer Baumschule des Rittergutes Oberleutersdorf II entwickelt hat. Es besorgt vorwiegend die Anzucht von verschiedenen Obstgehölzen und von Rosen, außerdem von Nadel- und Laubbäumen sowie von Heckenpflanzen und liefert seine Erzeugnisse nach dem In- und Ausland. Dem Volksgut sind Obstplantagen in Kotitz bei Weißenberg angeschlossen. Die Baumschulen erstrecken sich bis auf die Eibauer Flur (s. A 3). Zwei hohe Linden an der Geschwister-Scholl-Straße, deren Alter auf 160 Jahre geschätzt wird, stehen unter Naturschutz. Von den wenigen kunsthistorisch interessanten Bauten sind erwähnenswert das mit Perlschnurornament verzierte Portal Thälmannstraße Nr. 11 vom Jahre 1823 und der waagerechte Sturz am einfachen Granitportal der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Nr. 12 von 1787. Das Schloß, auf quadratischem Grundriß und nach dem Schönbacher Vorbild 1828 bis 1829 im klassizistischen Stil erbaut, wird an den Ecken sowie am Mittelrisalit, an Haupt- und Hofportal von Säulen flankiert und trägt ein Mansardendach. An jüngeren Bauten schuf sich der Ort 1912 — 1913 eine geräumige Turnhalle, die 1929 erweitert wurde, und 1965 ein Sportlerheim auf der Heinrichshöhe westlich der Feldhäuser. Eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus, einem kleinen Weberhaus in Oberleutersdorf, erinnert an Max M A S S L I C H , der sich am 20. 12. 1933 im Konzentrationslager Hohnstein das Leben nahm. F 4 Waldbad Silberteich Die vom Südhang des Neugersdorfer Hutungsberges abfließenden Wässer sammelt der Kaltbach und führt sie zum Leutersdorfer Wasser. Am linken Talrand des Baches erschließen einige Kiesgruben den Quarzgang von Spitzkunnersdorf nach Sluknov (Schluckenau). Oberhalb dieses Talrandes richtete die Gemeinde Seifhennersdorf 1931 das Waldbad Silberteich ein. Es liegt etwa 400 m ü. NN und verfügt über 10000 qm Badefläche, ein Kinderplanschbecken und einen Gondelteich, der 1765 als Silberteich erwähnt wird und der bäuerlichen Karpfenzucht diente. In die 7 ha umfassende Anlage sind außerdem Liege- und Spielwiesen einbezogen. Von der Silberteichbaude aus überschaut man das Bad und genießt einen Fernblick nach dem Lausitzer Gebirge. Wegen der Lage und natürlichen Vorzüge des Bades entstand in unmittelbarer Nähe 1950 das Zentrale Pionierzeltlager Rosa Luxemburg, in dem alljährlich über 1000 Pioniere gemeinsam mit Freunden aus sozialistischen Ländern frohe Ferientage verleben. Zwischen Bad und Windmühlenberg errichteten Arbeiter in der Notzeit von 1932 die schmucke Volksbadsiedlung. F 5 Leutersdorfer Wasser Das Ursprungsgebiet des 9 km langen Baches liegt am Rande des welligen Wasserscheidenplateaus von Neugersdorf—Walddorf. Zuerst fließt das Rinnsal vom
64
Schwarzen Teich, der die Quellwässer sammelt, nach Norden und wendet sich F 5 dann in einem Halbkreis um die Höhe mit der Hetzewindmühle (s. A 7) nach Südosten. Bis zur Mündung in die Mandau begleiten Leutersdorf und in südwestlicher Richtung der Seifhennersdorfer Ortsteil Seifen das Tal. Auf der breiten, wenig geneigten Fläche zwischen beiden Orten staute wahrscheinlich seit dem 16. Jahrhundert ein D a m m das Gewässer zum Großen Hennersdorfer Teich, der als der größte des einstmals ausgedehnten Zittauer Teichreviers galt. Sein Besatz schwankte zwischen 80 und 129 Schock dreijähriger Karpfen. Im Jahre 1803 riß der Damm, weil die Abflußrohre nachlässig eingebaut waren. Seitdem wird der Teichboden landwirtschaftlich genutzt. I m Oberlauf heißt das Rinnsal Grundwasser oder Bittersbach, im Volksmund aber die Schnauder. I m Seifhennersdorfer Abschnitt hat sich der Name Seifen (r566) auf Tal und Ortsteil übertragen. Ihn und den Ortsnamen Läuterau mit bergmännischer Arbeit in Verbindung zu bringen, beruht nur auf Vermutungen. Läuterau stellt für den am Mandaulauf anschließenden Ortsteil eine nachweisliche Verballhornung der ursprünglichen Bezeichnung Otterau dar ( G Ä R T N E R 1760).
Folge, Ortsteil von Leutersdorf
F6
Die Folge war ein Bestandteil der Seifhennersdorfer Flur und lag an deren äußerster nordöstlicher Grenze. 1780 errichtete ein Bauer „aus dem Seifen" (s. F 8) das erste Haus auf diesem Flurstück. Später kamen nur noch 4 Anwesen dazu, die sich an den F u ß des Großen Steins schmiegen und am alten Paschwege von Josephsdorf nach Varnsdorf liegen (s. F 3). Der W e g bis zum Hauptdorf betrug etwa 3 km. Daher hielten sich die Bewohner kirchlich, schulisch, postalisch und wirtschaftlich von jeher an das nähere Leutersdorf, aber erst 1956 kamen durch Umgemeindung 28 Bewohner und 31 ha Land offiziell an Leutersdorf. Den Paschweg benutzt heute der Wanderer, wenn er v o m Großen Stein nach dem Kottmar gelangen will. Südwestlich der Folge, im Quellgebiet von zwei Nebenbächen des Leutersdorfer Baches und zwischen Finkenberg, Großem Stein und der Staatsgrenze, kommt eine Fülle floristisch interessanter kleiner Restwäldchen, Flachmoore, Feuchtund Naßwiesen vor. Die Wäldchen werden hauptsächlich von Stieleiche (Quercus robur), Birke (Betula pendula), Winterlinde (Tilia cordata) und Hasel (Corylus avellana) gebildet, dagegen fehlt die Hainbuche (Carpinus betulus). I m Unterwuchs erscheinen häufig Faulbaum (Frangula alnus), Schneeball (Viburnum opulus), Grau,- Purpur- und Salweide (Salix cinerea, S.purpurea, S.caprea). Die Bodenflora enthält auf den grundwasserfernen Standorten vor allem submontan-collin verbreitete Laubwaldpflanzen, wie Zittersegge (Carex brizoides), Hainwachtelweizen (Melampyrum ftemorosum), Maiglöckchen (Convallaria majalis) und Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum), zu denen als charakteristische Arten der südöstlichen Oberlausitz die subkontinentalen
65
6 Wechselfeuchtezeiger treten, wie Teufelsabbiß (Succisa pratensis), Preußisches Laserkraut (Laserpitium prutenicum), Heilziest (Betonica officinalis) und Silge (Selinum carvifolia). An den grundwassernahen bis nassen Standorten dominieren Arten der Naßwiesen und Waldsümpfe, wie Engelwurz (Angelica silvestris), Sumpf-Pippau (Crepis paludosa), Schlüsselblume (Primula elatior), Waldsegge {Carex silvatica), Geflecktes Knabenkraut (Orchis maculata) und als Wechselfeuchtezeiger Rasenschmiele (Deschampsia caespüosa) und Stengelwurz {Platanthera bifolia). Den Nordteil des Wäldchens nimmt heute ein Fichtenforst ein, in dem Seidelbast (Daphne mezereum), Hainkreuzkraut (Senecio fuchsii) und die Nestwurz (Neottia nidus-avis), ein Fäulnisbewohner, noch auf den ehemaligen Laubmischwald hinweisen. Die Naßwiesen und Flachmoore zwischen den Waldsümpfen zeichnen sich durch das Vorherrschen der Riedgräser und Binsen aus. Im wesentlichen sind es Seggen, von denen Wiesen-, Hirse-, Stern-, Graue und Scharfe Segge {Carex fusca, C. panicea, C. echinata, C. canescens, C. gracilis) genannt seien. Selten erscheinen die Arten nährstoffreicher Flachmoore, wie Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium) sowie die zentraleuropäisch-sarmatischen Arten Hartmannssegge und Verkannte Segge (Carex hartmannii, C. appropinquata). An den Grabenrändern leuchten die gelben Blüten der Sumpfdotterblume (Caliha palustris) in Gesellschaft des Blutweiderichs (Lythrum salicaria), des Mädesüß (Filipendula ulmaria), der Kohldistel (Cirsium oleraceum) und der Wolfstrappe (Lycopus europaeus). Als montane Arten treten Behaarter Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum), Brauner Klee (Trifolium spadiceum), Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) und das sudeto-karpatische Bachkreuzkraut (Senecio rivularis) auf. Unmittelbar an die Wäldchen grenzen wechselfeuchte Wiesen, in denen das Pfeifengras (Molinia coerulea) vorherrscht. Hier haben auch die oben erwähnten zentraleuropäisch-sarmatischen Wechselfeuchtezeiger ihre weiteste Verbreitung.
7 Windmühlenberg (420 m) Den reichlich 400 m ü. NN hohen und 2 km langen Höhenzug, der das Mandautal im Norden von Seifhennersdorf begleitet, überragen einzelne Erhebungen nur wenig. Mit Ausnahme der Quetsche, die mit einem kleinen artenreichen Mischwald geschmückt ist, unterliegen die übrigen der landwirtschaftlichen Nutzung. Der rasch zunehmende Bedarf an Nahrungsmitteln und die damit verbundene Erweiterung der landwirtschaftlichen Nutzfläche zwangen die Bauern, Gehölze zu roden und Ödland nutzbar zu machen. Außerdem benötigte man viel Heiz-, Leucht- und Bauholz — im 18. Jahrhundert z. B. jeweils 40, 60 oder 96 Stämme für ein Umgebindehaus. Die Namen der Erhebungen weisen auf verschiedene Besitzer: Kloßeberg auf Klaus (1669), Jockelsberg sicher auf Jakob. Der Name Quetsche erinnert an das Gesteinzerkleinern. Auf dem Windmühlenberg bewegten sich von 1824 bis 1854
66
die Flügel einer Bockwindmühle. D a s W o h n h a u s dient heute als Ausflugsgast- F 7 stätte und dem V E B Flugzeugwerft Dresden als Betriebsferienheim. D i e Mühle wurde später nach dem östlichen Unterhang des Finkenberges b e i m Ortsteil Seifen versetzt und 1910 abgetragen. Daneben stand dort eine zweite W i n d m ü h l e v o n 1828 bis 1919. D e n westöstlich verlaufenden B e r g z u g aus Phonolith schnitten vier Steinbrüche auf drei verschiedenen Höhenstufen an. D e r älteste Steinbruch wird bereits 1761 erwähnt, andere kamen 1811, 1861 und 1904 hinzu. D e r B r u c h , der e t w a bis 1930 genutzt wurde, steht unter Naturschutz. I m heutigen N e u e n B r u c h , in Wirklichkeit dem ältesten, stehen senkrechte Säulen an, die das mittlere S t ü c k eines Deckenergusses darstellen. I m oberen Teil ordnen sich die Säulen a n einer Stelle radialförmig an, w a s auf eine kleine Mulde hinweist, in die ein späterer Phonolithstrom floß.
Seifhennersdorf, Kreis Zittau
F 8
Die Seifhennersdorfer T a l w e i t u n g v e r l ä u f t in Ostsüdost-Richtung und u m f a ß t im weitesten Sinne außer dem eigentlichen Mandautal noch drei kleine parallele Nebentäler. I m Osten stößt sie auf das quergelagerte Massiv des Spiöäk (Spitzberg) v o n Varnsdorf und seiner Vorberge. Die Berge zwingen die Mandau, in der N ä h e der E i n m ü n d u n g des Leutersdorfer Wassers in einem rechtwinkligen K n i e die Südsüdwest-Richtung einzuschlagen. Auf dem B o d e n der flachen Mulde h a t die Mandau ein jüngeres asymmetrisches Erosionstal i m Granodiorit ausgearbeitet. A u f dem Prallhang des linken Ufers hegen einzelne B a u e r n g e h ö f t e bis zu 20 m über dem F l u ß . A u f der engen Prallseite f ü h r t die D o r f s t r a ß e v o m K n i e a n neben der Mandau aufwärts. W i e der N a m e Niederhennersdorf sammt den Seiffen v o n 1584 andeutet, ist der O r t aus zwei Siedlungen zusammengewachsen, aus d e m eigentlichen zweireihigen Waldhufendorf Niederhennersdorf und dem ursprünglich einreihigen W a l d h u f e n dorf Seifen. Die L ü c k e zwischen beiden füllen auf dem rechten Mandauufer die Häusergruppe A m großen W e h r sowie linksseitig die Ortsteile Scheibe und Harthe. D e r Ort zählt zu den größten Dörfern der D D R . Die ausgedehnte Hufenflur blieb bis heute beinahe mustergültig erhalten (Abb. 11). N u r in der Nordostecke, im Zwickel zwischen d e m Niederhennersdorfer und dem Seifener Flurblock, legte die Grundherrschaft den Großen Hennersdorfer Teich a n (s. F 5 ) . A u f Grund der seit 1652 vorhandenen Schöppenbücher lassen sich die ursprünglichen, verschieden großen A l t g ü t e r ziemlich sicher rekonstruieren. D a n a c h zählte das ursprüngliche Niederhennersdorf auf Nord- und Südseite j e 18V 4 volle Zinshufen, der Seifener B l o c k 9 Zinshufen, alle mit einer Durchschnittsgröße v o n 32,08 h a j e Hufe. Diese B a u e r n f l u r vergrößerte sich nach der R o d u n g der Scheibenflur und nach dem Ü b e r g a n g der H a r t h e in bäuerliches Erbeland, so d a ß sie auf 51V2 Zinshufen anwuchs. D u r c h T e i l u n g w u r d e n einzelne Hufenstreifen in der Folgezeit schmaler. Z u j e d e m F l u r b l o c k
67
F 8 gehörten anfangs zwei schmale Viebigstreifen. Ein Viebig ging durch den Großen Teich im 16. Jahrhundert verloren, ein weiterer vor 1652, die übrigen standen wie die gesamte A u e der Gemeinde zur freien Nutzung zur Verfügung. W o die Dorfachsen zusammentreffen, liegt auf der Seifener Flur der Kretscham, Sitz „der Niedergerichten in den Seyffen zu Heinrichsdorff" (1402). Ihm angeschlossen
Nieder Leutersdorf
Spitz -
kunners-
Staatsgrenze Flurgrenze
I
I .(?' 1 Kirch-, Pfarr • u. Schullehn L:..:_-J Grundherrschoftücher
Besitz
\ ' * j Bauernhöfe 1^ Z T ]
1 Fabrikgrundstücke Kretschamgut
A b b . 11. Flurplan von Seifhennersdorf, um 1920 (nach J. RICHTER) war ein freies Lehngut, das 1840 insgesamt 40,3 ha umfaßte. Nach der Renovierung wurde das Kretschamgebäude 1967 als Betriebsferienheim des V E B Filmfabrik O R W O Wolfen eröffnet. Im Dreieck zwischen Süd- und Seifener Block an der unteren Mandau entstand als Restsiedlung aus ursprünglich 18 Gärtnern das Halbendorf, das 1566 erstmals als klein hennerßdorff nachweisbar ist. E s gliedert sich in eine Zwerghufenanlage (je Hufe 3,88 ha) links der Mandau am Nordwesthang des Burgsberges und in eine jüngere Streusiedlung am Verbindungsweg zwischen Dorf und Plunderstraße rechts der Mandau. Zwei Drittel der Ortsflurgrenze sind zugleich Staatsgrenze. 1967 wurde eine Straßengrenzübergangsstelle zwischen Seifhennersdorf und Varnsdorf in der
68
CSSR eröffnet. Diese Grenzlage läßt sich nur aus der geschichtlichen Entwick- F 8 lung erklären. Seifhennersdorf gehörte ursprünglich zur Herrschaft Schönbuch/ Tollenstein, später Rumburg genannt, die den westlichsten Teil des Landes Zittau bildete. Als die Herrschaft 1 3 1 9 unmittelbar an den König von Böhmen gelangte, schied sie für immer aus dem Zittauer Verband aus. Aber Seifhennersdorf unterstand bereits 1396 wieder dem Landvogt und dem Landgericht Zittau. Der endgültige Übergang an die städtische Grundherrschaft erfolgte im Jahre 1584 durch Kauf. Schon 1 6 1 3 steckte der R a t von Zittau über 40 Bauern „wegen Ungehorsam und Mutwillen" einen Tag in den Turm. Der revolutionäre Geist erwachte im Zusammenhang mit den Weberunruhen im Jahre 1830 erneut, bei denen Seifhennersdorfer Einwohner an der Spitze standen. Den Anlaß gab das hohe Stuhlgeld, das der R a t von den Hauswebern verlangte. Der tumultuarische Sturm richtete sich jedoch im Grunde gegen die Ausbeutung überhaupt. Der R a t nahm die Forderungen der von über 100 erregten Webern begleiteten Deputation, die ein „mutwilliges und trotziges Benehmen" an den Tag legte, erst nach der Drohung an, die ganze Gemeinde werde in die Stadt eindringen. In späteren Verhandlungen unter dem Schutz von Militär erklärte sich der R a t aber nur zu geringen Zugeständnissen bereit. 1842 revoltierten die Einwohner zum dritten Male, als die Gebrüder Berndt Teile von mechanischen Webstühlen aus England, in Baumwollgarnballen versteckt, einführten. Zum Antrieb der Stühle hatten sie auch eine Wattsche Dampfmaschine von 8 P S besorgt. In der Annahme, die Maschinen würden sie brotlos machen, stürmten die vom Gemeindevorstand angeführten Hausweber am 7. August die kleine mechanische Weberei, zündeten die Scheune an und demolierten die maschinelle Einrichtung. Dennoch wurde in dieser Zeit der Grundstein zur modernen Industrie gelegt. Nach vorheriger Ausnutzung von Wasser- und Pferdekräften stellte Heinrich Robert Marx 1861 — 1862 eine 32 PS-Dampfmaschine mit drei 16 PS-Dampfkesseln auf. 1878 arbeiteten 7 Betriebe mit insgesamt 15 Dampfmaschinen. Gegenwärtig läuft nur noch eine einzige. Von den drei größeren Webereien erhielt sich nur eine bis auf unsere Zeit, der V E B Bunt- und Samtweberei, der seit 1969 dem Kombinat V E B Buntspecht Neugersdorf angehört. Die seit 100 Jahren ansässige Bekleidungsindustrie, die zuerst Westen und Arbeitshosen herstellte, und die Wäscheindustrie sind heute durch 3 volkseigene und eine größere Anzahl kleinerer, z. T. halbstaatlicher Betriebe vertreten. Zu den Erzeugnissen gehören Straßenmäntel und -anzüge, Shorts, Berufskleidung, Bettwäsche und seit einigen Jahren Sportfallschirme. Aus vier größeren Seifhennersdorfer Werken wurde der V E B Schuhfabrik Trumpf gebildet. 1 9 1 1 zog die Klavierindustrie durch die Gebrüder Zimmermann A G Leipzig in den Ort ein; heute gelangen Pianos und Flügel des V E B Piano-Union in alle Erdteile. Ferner besteht im Ort ein Zweigwerk des V E B Robur-Werke Zittau. Auch beschäftigen sich vier kleinere Betriebe mit Metallwarenherstellung, wie Federn und Getriebe. 6
Zittau
69
F 8 Bei den ehemaligen Bauernhöfen herrscht der parallele Zweiseithof vor; hinzu kommen auch Dreiseit- und wenige Vierseithöfe. Unter den Wohngebäuden des Ortes überwiegen an Zahl die Umgebindehäuser, die sich von denen in den Nachbardörfern wenig unterscheiden. Das Haus Leutersdorfer Str. 50 steht wegen der alten Andreaskreuze unter Denkmalschutz. Einige Häuser tragen einen balkonartig an der Traufseite des Obergeschosses vorgebauten und mit Brüstung versehenen Außengang, hier Wache genannt, der einseitig bis über die Haustür geführt sowie durch Zugang von innen und durch gemeinsames Dach mit dem Hause eng verbunden ist (Leutersdorfer Straße 47, Mönchsbergweg 24, Zollstraße 37). Die Wache wurde später meist mit Stall oder Wohnteil unterbaut. Viele alte Häuser zeichnen sich an der Abseite durch einen Anbau, meist aus Bruchsteinen aufgeführt und Halle genannt, über den das Hausdach bis auf Reichhöhe herabfällt (Am Mittelwehr 8), oder rückseitig durch einen fast ebenerdigen Stubenkeller (Leutersdorfer Straße 47) aus. Nur wenige Haustüren sind noch in Holz gerahmt. A b und zu ist dann die Leibung des Sturzes geschweift (Arno-Förster-Straße 6, Mittelmühlweg 14). Steingefaßte Türen überwiegen heute, im Sturz oft mit Jahreszahl, Monogramm und Schlußstein versehen. Unter den wenigen bemerkenswerten Steintoren, die unter Denkmalschutz stehen, läßt sich das wuchtige Rundbogenportal der Mittelmühle auf den Bau des Jahres 1686 zurückführen. Ein reizvolles Portal von 1754 erhielt sich am Umgebindehaus der früheren Faktorei Nordstraße 46 A . Eine ähnliche Steinfassung von 1755 zeigt das Bauernhaus Arno-Förster-Straße 9. Zu den originellen Toren gehört das Portal Rumburger Straße 134 von 1818, dessen Pfeiler und Bogensteine von Eichenlaub geschmückt sind; über dem Monogramm tragen zwei Tauben das Hausnummernschild. Im allgemeinen aber kennzeichnet Nüchternheit das heute erhaltene Umgebindehaus. Die Armut der Lohnweber verhinderte eine künstlerische Ausführung. Anbauten an den Häusern lassen sich auf die Zunahme der Hausweberei zurückführen. Bei der Vergrößerung der Stuben zum Zwecke der Aufnahme eines weiteren Webstuhls blieb der organische Zusammenhang mit dem Haus durch die Einbeziehung in das Umgebinde zwar erhalten, aber der angebaute Teil erhielt ein kurzes, längs an die Giebelwand lehnendes Pultdach (Oppeltweg 5, Großer Mühlweg 12). Sehr häufig kommt ein Erker vor, der in der Mitte der Hausrückseite liegt. In seiner einfachsten Form besteht er aus einem gekleibten Stübel (mundartlich für geklebt) über der Halle und trägt ein Satteldach, das rechtwinklig auf das Hausdach stößt. Ähnlich verhält es sich mit den Flügelanbauten, die ebenfalls rechtwinklig entweder an der Rückseite (Mauerweg 3) oder seltener an der Vorderseite zu finden sind (Bräuerstraße 18, Mönchsbergweg 28). Bei den zahlreichen kleinen Weberverlegern spielte sich anfangs alle Hantierung in der Wohnstube ab, aber mit dem Wachsen des Betriebes nahm man auch den Dachraum in Anspruch. Durch Aufwinkeln des Daches und gleichzeitiges Einziehen eines fast die ganze Breite einnehmenden Hechtfensters, des sogenannten Kafferfensters, von mittelhochdeutsch Käfterchen = kleine Kammer, ließ
70
sich der Dachraum für Arbeitszwecke vergrößern, erhellen und durchlüften. F 8 Ohne Rücksicht auf Proportionen verliehen Überbauten und weitere dem Gelände angepaßte Anbauten dem Weberhaus mitunter ein recht geschachteltes Aussehen (Rumburger Straße 74). Nach dem Übergang von der Leinen- zur Baumwollweberei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam das Färben mehr in Gebrauch. Deshalb gesellten sich zu den Weberhäusern kleine Färbehäusel, die aus einem gewölbten, massiven Raum bestehen, auf dem gewöhnlich eine Fachwerkstube mit Satteldach ruht. Man setzte es an die Giebelseite des Hauses (Stollebergstraße 1) oder errichtete es freistehend (Nordstraße 36, Wilhelm-Stolle-Weg 1). Beispielgebend für einen neuen, landschaftsgebundenen Stil wurde das breite und wuchtige Rathaus von 1923 — 1925, in dem sich einzelne Elemente der heimischen Bauweise widerspiegeln. Den Entwurf schuf der aus Zwickau gebürtige Architekt J O S T . Zu der daneben stehenden Kirche leitet ein 1929 eingeweihtes Denkmal für die Toten des ersten Weltkrieges über. Seine Reliefs der beiden Berliner Künstler Waldemar R A E M I S C H und Fritz D I E D E R I C H stellen dem Krieg den Frieden gegenüber. Der Denkstein steht heute unter Denkmalschutz. Die Kirche, 1705—1706 in barocken Formen vergrößert, wurde 1796—1799 von dem Zittauer Baumeister Karl Christian E S C H K E als klassizistischer Saalbau neu errichtet. Sie bot 2450 Personen Platz und gehört zu den größten Dorfkirchen Sachsens, brannte aber 1935 völlig aus. Der Neuaufbau stellte das äußere Bild fast ausnahmslos wieder her, zumal der Turm erhalten geblieben war. Das Innere gestaltete der Zittauer Architekt Richard S C H I F F N E R vollkommen modern und zweckmäßig. Es besitzt nur eineinhalb Emporen, deren Brüstungen in langen Rechtecken getäfelt sind, und empfängt reichlich Licht von außen, wodurch die Höhe von 15 m voll zur Geltung kommt. Über dem einfachen Altar erhebt sich ein hohes, schlichtes Holzkreuz. Die Orgel stellt ein Meisterwerk des 1887 in Seifhennersdorf geborenen Georg S C H U S T E R (f 1962) dar, der von 1928 bis 1962 insgesamt 92 Orgeln, u. a. in Berlin, Magdeburg, Dresden und Leipzig, baute. Ebenfalls im Dorfzentrum steht am Talhang der schmucklose Bau der 1. Oberschule von 1875, aufgestockt 1887. Die 2. Oberschule, heller und mit repräsentativer Front 1895 erbaut, befindet sich im Oberdorf. Ein drittes großes, weiträumiges Schulgebäude benutzt der V E B Buntspecht als Betriebsberufsschule. Es entstand 1928 —1929 ebenfalls nach Plänen des Architekten S C H I F F N E R und verfügt über einen eigenen Shedsaal. Nicht weit vom Ernst-Thälmann-Platz gleicht sich das 1956 von dem Dresdener Architekten William G R Ä F E erbaute Filmtheater in Baukörper und Freitreppe dem Rathaus an. Unmittelbar dahinter schließen sich Karl-Liebknecht-Haus von 1929, der Jahnsportplatz und das zentrale Feuerwehrdepot von 1932 — 1933 an. Jüngere Wohnteile entwickelten sich an den Berghängen, seit etwa 1900 östlich der Läuterau und seit 1922 bis zur Gegenwart am Hange des Windmühlenberges. An seinem Fuß übertreffen seit 1962 drei Wohnblocks alle bisherigen Wohnbauten an Höhe. Im Jahre 1954 wurde im Ort die erste L P G Typ III Immer voran gegründet. Später kamen weitere drei vom Typ I hinzu. Die landwirtschaftliche Nutz6*
71
F 8 fläche beträgt 1384 ha. Auf den Lößlehm- und steinigen Verwitterungsböden werden vorwiegend Getreidearten angebaut, in zweiter Linie Kartoffeln und Futterpflanzen. Dem Aufbau von je zwei Rinder- und Schweineställen folgte 1964—1965 die Errichtung eines großzügigen Rinderkombinates. Das Dorf brachte eine Anzahl Persönlichkeiten hervor. Zu den berühmtesten chemischen Technologen seiner Zeit gehörte Bernhard N E U M A N N (1867—1953). Er verfaßte nahezu 200 Veröffentlichungen, 1904 die „Geschichte der Metalle" und 1912 das „Lehrbuch der Chemischen Technologie und Metallurgie". Von 1946 bis zu seinem Tode war er am Eisenhütteninstitut der Bergakademie Freiberg tätig. Sein Bruder Rudolf N E U M A N N (1868 — 1952) war Professor für Hygiene an der Universität Hamburg und Direktor des dortigen Hygienischen Staatsinstitutes. Zusammen mit einem anderen Wissenschaftler gab er 1896 das Standardwerk „Atlas und Grundriß der Bakteriologie" heraus. Der dritte Bruder, Prof. Günther N E U M A N N (1877 — 1952), nahm als Zoologe an zwei Tiefsee-Expeditionen, der „Valdivia" 1898 — 1899 und „ G a u ß " 1901 — 1903, teil und war an deren wissenschaftlichen Auswertungen und Veröffentlichungen sowie an Neuauflage und Herausgabe von zoologischen Werken beteiligt. Prof. Bruno PAUL (1874 — 1968) gehörte von 1897—1906 zu den schlagkräftigsten Karikaturisten des antiwilhelminischen Münchener „Simplizissimus". Nach 1900 entwarf er als ein Hauptvertreter des Jugendstils bedeutende Bauten im In- und Ausland. A n ihn erinnert ein Teil der Innenausstattung des Seifhennersdorfer Rathauses; von ihm stammt auch der Entwurf für das Mahnmal vor dem Rathaus. Die Seifhennersdorfer sind mundartlich keine Oberlausitzer, sondern zeigen in Lautbildung und -stand nordböhmischen Charakter (Abb. 7). Gern ahmen die Bewohner der Nachbardörfer das Hennaschduurfa Sprechen nach. Auffällig ist die Auflösung vieler r-Laute in Vokale. Durch Reechawschtl für geräuchertes Würstchen verrät sich noch oft ein alteingesessener Seifhennersdorfer, auch wenn er sich schon Wabameesta für Webmeister nennt. Eine andere Sonderentwicklung zeigt sich bei den Wörtern, die ohne den sonst im Oberland üblichen Doppellaut gesprochen werden. Die alten Seifhennersdorfer soan, wenn's stoarh roant, s' goaßt, d. h. sagen, wenn es stark regnet, es gießt. Im Wortschatz folgt man dagegen meist der Auswahl des Oberlandes, dabei hält sich die Seifhennersdorfer Sprache mehr zum Mittelfeld als zur Ostflanke der Kernmundart. Der Ort verdankt die Erhaltung seiner ortseigenen Sprachgewohnheiten hauptsächlich der ausgesprochenen Randlage. Dr. R. M I C H E L , ein gebürtiger Seifhennersdorfer, hat 1889 in seiner Dissertation den Lautstand dieser nordböhmischen Mundart im Oberlausitzer Mundartgebiet eingehend untersucht.
F 9 Großer Stein (471,0 m) Als weithin sichtbare Landmarke steigt der Große Stein auf seiner Westseite am steilsten an. Von Norden her gesehen hat er die Form eines senkrecht abstürzenden zweigeteilten Felsgrates mit einer Scharte. Die Silhouette des kleineren und
72
niedrigeren Höckers ähnelt dem Gesichtsprofil Goethes, weshalb sich die Bezeichnung Goethekopf für den ganzen Berg eingebürgert hat. Der Name Cunnersdorfer Spitzberg (Flurbuch 1836) bezieht sich nur auf den Westteil der Erhebung. Von Spitzkunnersdorf her wirkt der Berg als Doppelgipfel so eindrucksvoll, daß der Ort diese Form in seinem Gemeindesiegel festhält. A m Nordhang liegen Aschetuffe als Anzeichen der beginnenden vulkanischen Tätigkeit im Tertiär. Danach drang Basalt auf, der eine ausgedehnte Decke und den Ostflügel des Großen Steins bildet. Zum Schluß schob sich stockförmig der Phonolith heraus, der sich teilweise randlich über den Basalt legte. Dadurch wird bewiesen, daß er jünger als der Basalt ist. Der Phonolith ist in halbmeterdicke Platten geklüftet, die im unteren Teil des Großen Steins fast horizontal liegen, sich an beiden Gipfeln zu 60 — 70° aufrichten und dann nach Nordwesten neigen. Das Gestein sollte 1928 durch ein Großunternehmen abgebaut und damit die auffallende Landmarke der Vernichtung preisgegeben werden, doch die Gemeinde Spitzkunnersdorf und der damalige Landesverein Sächsischer Heimatschutz retteten durch Ankauf den vielbesuchten Gipfel, der seitdem unter Naturschutz steht. Die Vegetation und Flora des Großen Steins können als beispielhaft für die Phonolithkuppen der südöstlichen Oberlausitz gelten. Auf Grund der Nährstoffarmut, der Exposition und der Geländeneigung herrschen Arten der Magerrasen, der bodensauren Eichen-Birken-Wälder und der Gesteinsfluren mit zahlreichen wärmeliebenden Elementen vor. Die Magerrasen des Süd- und Osthanges werden hauptsächlich vom Zarten Straußgras (Agrostis tenuis) gebildet. Als häufige Arten treten hinzu: Hasenklee (Trifolium arvense), Große Fetthenne (Sedum maximum), Silberfingerkraut (Potentilla argentea), Heidenelke (Dianthus deltoides) und Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia). Als besondere Kostbarkeiten erscheinen die ostsubmediterran-zentraleuropäische
F 9 Silberdistel {Carlina acaulis) und der Feldenzian (Gentiana campestris ssp. baltica). A n die Magerrasen schließen sich Gebüsche an, in denen neben der Schlehe (Prunus spinosa) noch W e i ß d o r n (Crataegus oxyacantha), Hundsrose (Rosa canina), Wald-Platterbse (Lathyrus silvester) und K o h l - L a u c h (Allium oleraceum) auftreten. D e n südexponierten Oberhang n i m m t ein lichter, etwa fünfzigjähriger Birkenbestand mit ausschließlich säureliebenden A r t e n der Bodenflora, wie Schafschwingel (Festuca ovina), Zartes Straußgras und Rundblättrige Glockenblume, ein. Die V e g e t a t i o n der schattigen Nordlagen setzt sich im wesentlichen aus den B a u m a r t e n B i r k e (Betula pendula), Eberesche (Sorbus aucuparia), Stieleiche (Quercus robur) und dem Strauch Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) zusammen. I n der Bodenflora erscheinen hier bereits die Laubwaldpflanzen der B a saltkuppen, wie Bingelkraut (Mercurialis perennis), Knotige B r a u n w u r z (Scrophularia nodosa) und das montane Hainkreuzkraut (Senecio fuchsii). Die Phonolithfelsen auf d e m Gipfel bieten v o r allem Kleinfarnen günstige Standortmöglichkeiten, v o n denen der Nördliche Streifenfarn (Asplenium septentrionale) genannt sei. I m Sommer leuchten dazu weithin die gelben Rasen des Milden Mauerpfeffers (Sedum boloniense). Die höchste K l i p p e des Berges gewährt eine eindrucksvolle Übersicht über den Formenreichtum des Lausitzer Berglandes und der angrenzenden ÖSSR (Bilder 12 und 13), und z w a r anschaulicher und plastischer als v o n einem der höheren Berge weiter südlich. Ü b e r zahllose eruptive Kegel, gerundete K u p p e n , R ü c k e n und tafelförmige Berge gleitet der Blick bis zu den hörst- und schildförmigen Erhebungen aus Granodiorit im Norden und Isergebirgsgneis dm Osten sowie zur Quarzitspitze des Jestöd (Jeschken) im Südosten und der v o n vulkanischen K u p p e n durchbrochenen Sandsteinbank des Zittauer Gebirges.
G 1 Oderwitzer Spitzberg (510,1 m) A l s einer der stattlichen Berge im Süden des Lausitzer Berglandes besitzt der Spitzberg n a c h allen Seiten die Gestalt eines breiten Kegels. Die H ä n g e steigen flach k o n k a v bis zu den schwarzen Gipfelfelsen hinauf. Der Berg, der bereits 1596 im Schöppenbuch von Oberoderwitz genannt wird, b e k a m durch den Steinbruchsbetrieb v o r dem ersten Weltkrieg seine Steilheit im Nordosten. Die W e g e und Straßen v o n Leutersdorf und Spitzkunnersdorf z u m B e r g führen eben dahin; denn wir befinden uns hier auf der Oberfläche der großen Basaltdeckenreste. D e n fast 100 m hohen Steilabfall der Basaltdecke z u m T a l des Spitzkunnersdorfer Wassers bildet der südlich vorgelagerte Hofeberg. Die Oderwitzer Talwanne, in der sich das Landwasser hinschlängelt, liegt e t w a 200 m tiefer als der Spitzberg. D e r A u f b a u dieses Kegelberges ist typisch f ü r fast alle Phonolithberge der südöstlichen Oberlausitz. Der Untergrund wird v o n T u f f e n und Nephelinbasaniten
74
gebildet. Braun- bis dunkelviolette Lapillituffe, die an der rötlichen Farbe des G 1 Ackerbodens erkennbar sind, durchziehen den Basalt nördlich und westlich des Berges in 410—430 m Höhe. Über den Basaltgesteinen erhebt sich dann der spitze Phonolithgipfel. Auf seiner Nordseite ist das Gestein typisch plattig ausgebildet, die Südostseite zeigt die seltener vorkommenden Säulen, die schräg nach oben verlaufen und einen Durchmesser von 0,5 — i m besitzen. Diese Gipfelklippen stehen seit 1935 unter Naturschutz. Die Vegetation der Phonolithkuppe zeigt im Vergleich mit den Basaltbergen eine deutliche Verarmung. Auf großen Teilen des Spitzberges stocken Fichten; an dem Südhang herrschen Stieleichen-Birken-Ebereschen-Bestände vor, in deren Bodenflora vorzugsweise säureliebende Arten, wie Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa), Wiesenwachtelweizen (Melampyrutn nemorosum), Doldiges Habichtskraut (Hieracium umbellatum) und Schattenblümchen (Majanthpmum bifolium) auftreten. A n lichten Stellen, besonders in der Nähe der Waldränder, gedeihen truppweise wärmeliebende Arten, wie Maiglöckchen {Convallaria majalis), Wald-Platterbse (Lathyrus silvester); Bärenschote (Astragalus glycyphyllos) und Wirbeldost (Calamintha clinopodium) kommen auch in den Schlehensäumen am Südhang vor. Besonders am Nordhang treten in den Schattlagen Esche (Fraxinus excelsior), Traubenkirsche (Prunus padus), Bergulme (XJlmus scabra) und Hasel (Corylus avellana) hinzu. Seidelbast (Daphne mezereum), Waldbingelkraut (Mercurialis perennis), Geflecktes Lungenkrant (Pulmonaria maculosa) und Nickendes Perlgras (Melica nutans) weisen auf die Flora der Basaltberge hin. Hirschholunder (Sambucus racemosa), Hainkreuzkraut (Senecio fuchsii) und Dreiblättrige Gebirgsbrombeere (Rubus bellardii) vertreten die Gruppe der typischen montanen Arten. Die Gipfelklippen des Spitzberges beherbergen Arten der Felsspaltengesellschaften. Von den hier auftretenden Farnen bevorzugt der Nördliche Streifenfarn (Asplenium septentrionale) die Südlagen, der Tüpfelfarn (Polypodium vulgare) dagegen die Schattlagen. Von der mit einem Triangulierungsstein von 1864 und einem hölzernen Vermessungsgerüst gekrönten Gipfelklippe genießt man einen umfassenden Fernblick auf die Landschaften der südlichen Oberlausitz und der benachbarten ÖSSR. Zur Unterscheidung der zahlreichen Berge und Ortschaften helfen die von Oberoderwitzer Heimatfreunden im Nationalen Aufbauwerk angebrachten Orientierungsleisten mit Namen und Entfernungsangaben. Im Vordergrund erstreckt sich von Eibau bis nach Niederoderwitz das breite Landwassertal, das nach Norden vom 583 m hohen Rottmar und nach Osten v o m Königsholz mit dem Sonnenhübel (469 m) abgeschlossen wird. E t w a 10 km dahinter künden die Schornsteine in Hirschfelde und Turow (Türchau) auf der polnischen Seite von den dortigen Kraftwerken. Im Südosten ragt der Turm der Zittauer Johanniskirche auf, der das Zentrum des tertiären Beckens markiert, bevor dahinter das bewaldete Zittauer Gebirge mit Hochwald (17 km), Töpfer und Ameisenberg (15 km) sowie dem Basaltkegel der Lausche unvermittelt aufragt. Bei sehr guter
75
G 1 Sicht erscheinen auch der 1010 m hohe Jested (Jeschken), die Jizerske hory (Isergebirge), der 1506 m hohe Wielki Szyszak (Hohes Rad im Riesengebirge) und die etwa 60 km entfernten G6ry Kaczawskie (Bober-Katzbach-Gebirge). Wenden wir unsere Blicke nach Südwesten bis Westen, so überragen bei Varnsdorf der 539 m hohe Spiödk (Spitzberg) und der Burgsberg das dicht besiedelte Mandaubecken. Sogar die breite Platte des 40 km entfernten Deiinsky SnSinik (Hoher Schneeberg) bei DSöin (Tetschen) und einige Tafelberge der Sächsischen Schweiz können in der Ferne auftauchen. Auf dem Plateau unterhalb der Gipfelklippe und unweit des wassergefüllten Steinbruchs erhebt sich seit 1891 eine Baude, die nach ihrer Renovierung 1963 dem Besucher wieder offensteht. G 2 Spitzkunnersdorfer Wasser Umrahmt vom phonolithenen Schwarzen und basaltenen Großen Stein sammeln sich in 380 bis 400 m ü. NN mehrere Rinnsale in Wiesenmulden, um als Spitzkunnersdorfer Wasser den gleichnamigen Ort von Westen nach Osten zu durchfließen. 1608/09 war der Meierhof in Spitzkunnersdorf von zwei Teichen umschlossen, heute ist nur noch der Turmteich erhalten. In der Nähe der alten Wasserburg Kreischerhof (s. H 2) nimmt der Bach mehrere Nebengewässer auf. Wall-, Mühl-, Nieder-Hälter- und Ober-Hälter-Teich dienten früher fischwirtschaftlichen Zwecken. Gegenwärtig ist nur noch der Mühlteich angespannt. Nachdem der Bach bei den Viehweghäusern durch einen eiszeitlichen Schotterrücken von Nordosten nach Osten abgedrängt wird, erreicht er das Landwasser in der Nähe der Niederoderwitzer Kirche. G 3 Spitzkunnersdorf, Kreis Zittau, liegt in dem oberen Muldental des Spitzkunnersdorfer Wassers (Bild 13). Hufeisenförmig wird das Tal von einem Höhenrand mit einer Anzahl unterschiedlich hoher Berge umgeben, zu denen der Steinberg auf Niederoderwitzer Flur, der quarzitische Kiesberg, der Große Stein, der Hofeberg und der Spitzberg auf Oberoderwitzer Flur gehören. Nach Osten zu öffnet sich die Mulde und geht in das Oderwitzer Becken über. Man nimmt wohl mit Sicherheit an, daß zur Unterscheidung von anderen Dörfern der Ortsname das vorgesetzte Adjektiv spitz nach den landschaftlichen Gegebenheiten schon frühzeitig erhalten hat. Heißt das Dorf 1347 Kunerstorf, so hält der Zittauer Stadtschreiber bereits 1396 die beiden Schreibweisen Cunnersdorf oder Spitz-Cunnersdorff fest. In der latinisierten Form Conradi villa erscheint der Name erstmals 1352. Das Dorf setzt sich aus zwei zeitlich unterschiedlich entstandenen Siedlungsanlagen zusammen. Das alte Waldhufendorf liegt am Bach und zieht sich 2,4 km lang von 318 m bis 405 m ü. NN hin. Eine jüngere Parzellensiedlung
76
hingegen ist auf einer langen Waldhufe gegründet und dehnt sich vom Nieder- G 3 dorf nordwestwärts in ein Seitental aus. Sie überschreitet den Rand des Tales in einer Höhe von 388,3 m ü. NN und senkt sich dann auf einer in der Elstereiszeit geschaffenen Yerebnungsfläche, die sich allmählich nach dem Leutersdorfer Wasser neigt. Diesen 2,1 km langen Siedlungsstreifen nehmen die Ortsteile Wiesenthal und das kleinere, äußere Neudorf oder Neuspitzkunnersdorf ein. An Neudorf schließt sich unmittelbar Josephsdorf (s. F 3) an, so daß eine Verbindung über die Randhöhe hinweg mit dem Nachbarort Leutersdorf hergestellt wird. Bei der Gründung des Dorfes war die Flur bereits durch die älteren und größeren Siedlungen im Mandau- und Landwassertal begrenzt. H E I N I G (1926) glaubt deshalb, das Dorf einer späteren Besiedlung zurechnen zu können. Das Gelände der Quellmulde wurde fächerförmig in Hufen aufgeteilt. Die unteren Hufen stoßen fast rechtwinklig auf den Auenrand. Bei den höheren wird der Winkel zwischen Aue und Hufe immer spitzer. Zuletzt schwenken die Streifen parallel zum Bach ein, bis die letzte, mittelste Hufe in der entgegengesetzten Verlängerung des Dorfwassers dahinläuft. Auf der Südhälfte der Flur verblieben allerdings wegen der Steilheit des Geländes verschiedene Hufen unäusgebildet. Diese Seite wurde erst später aufgeteilt, zumindest blieb sie aber noch lange bewaldet, wie die gegenwärtigen Reste am und hinter dem Forstenberg bezeugen. Vermutlich wurden bei der Gründung des Rittergutes Bauernhufen eingezogen und zusammengelegt. Seine Fluren lagen zu beiden Seiten des Niederdorfes und verfügten über reichlich 100 ha guten Getreideboden. Zum Rittergut gehörten außerdem der Wald am Forsten (s. M 1) und am Hofeberg sowie das „hinter dem Wald" gelegene Vorwerk Wiesenthal mit reichem „Wiesenwachs". 1663 ging der Besitz an die Hainewalder Grundherrschaft über, und die Eigentümer hielten sich von da an nur noch vorübergehend hier auf. Auf den Feldern und Wiesen des später abgetragenen Vorwerkes vollzog sich von 1790 bis 1805 die Anlage der Ortsteile Wiesenthal und Neudorf. Für eine jeweils einen Scheffel große Baustelle zahlten die Siedler 5 Taler. Das 357,4 ha Gesamtfläche umfassende Rittergut mit allem lebenden und toten Inventar wurde 1927 von der Gemeinde Spitzkunnersdorf für 222 500 Mark erworben. Damit tauschte sie Bauland an der Wiesenthalstraße ein, wo zahlreiche weitere Häuser entstanden. 126 ha Land einschließlich der Rittergutsgebäude verkaufte sie an die Genossenschaft Sächsische Bauernsiedlung sowie 14 ha an sieben Kleinlandwirte und behielt sich selbst 1 1 6 ha Wald. Das ehemalige Herrenhaus, zwischen 1865 und 1873 entstanden, erhielt 1946 gemeindeeigene Wohnungen. Neben dem Hof stehen drei Linden unter Naturschutz. Gleichfalls geschützt sind eine Linde im Gehöft Nr. 61 und die letzte erhalten gebliebene der drei Stadteichen am Wege nach Mittelherwigsdorf. Die Fluren werden jetzt von zwei L P G Typ I und der L P G T y p I I I Freundschaft bewirtschaftet. Beiden steht ein Reparaturstützpunkt zur Verfügung. Die ersten Leineweber werden 1696 und 1700 erwähnt, 1 8 1 0 lebten 45% der Einwohner vom Spinnen und Weben und 1849 schon rund 69% von der Her-
77
Stellung von Drell und anderen Stoffen, so daß damals bereits der nichtbäuerliche Bevölkerungsanteil überwog. Der letzte Handwebstuhl klapperte bis 1942. 1845 hatte C. F. Weber auf dem Wiesenthal die erste Fabrik gegründet, für die 1875 insgesamt 300 Hand- und Hausweber sowie 5 Färber arbeiteten. Seit 1956 halbstaatlich, stellt das Werk heute Kunstleder her. Eine zweite Fabrik entstand erst 1880 im Oberdorf, sie produzierte anfangs baumwollene Hosenstoffe. Mit ihren modernen Webautomaten aus der ÖSSR ist sie heute dem V E B Buntspecht Neugersdorf angeschlossen. Ein 1907 erbauter kleinerer Betrieb im Ortsteil Neudorf liefert feine damastene Bett- und Tischwäsche. Weiterhin haben sich eine Frottierweberei und zwei private Betriebe für Herren- und Damenbekleidung eingebürgert. Die moderne industrielle Entwicklung kam hier wegen der erschwerten Rohstoffzufuhr nur langsam voran. Die Eisenbahnlinien berühren das Dorf nicht, und die beiden Durchgangsstraßen sind erst zwischen 1836 und 1865 ausgebaut worden. Sie überwinden als Höhenstraßen das Gebiet der Leutersdorf-Varnsdorfer Basaltdecke und kreuzen sich im Oberdorf. An der Abzweigung der Leutersdorfer Straße stand auf dem Pfaffenberge schon um 1845 eine Windmühle, die 1909 wieder abgetragen wurde. An Häusern und Gehöften läßt sich noch sehr gut die Ausbildung des Umgebindes von einfachen zu reicher durchgestalteten Formen beobachten. Auch frühe Formen des Lehmfachwerkbaus treten verschiedentlich auf (Mühlengehöft). Spitzkunnersdorf besaß schon zeitig eine Kirche, die dem heiligen Nicolaus geweiht war. Die heutige Kirche auf der Mitte des Friedhofes ist das kleinste der Gotteshäuser (s. M 4 , H 3), die Otto Ludwig von K A N I T Z nach dem Vorbild von Bertsdorf (s. S 1) errichten ließ. Sie entstand kurz nach dem Bau der Kirche von Hainewalde in den Jahren 1712 — 1716. Baumeister war wie dort Jonas K I R S C H S T E I N aus Bautzen. Der Turmbau war erst 1724 beendet. Im Inneren fügen sich Altar, Kanzel und Herrschaftsempore dem in hellen Farben gehaltenen, reich gegliederten Raum harmonisch ein. Den Altar, ein bedeutendes barockes Holzbildwerk, schuf Franz B Ü H N E R aus Gabel in Böhmen, dem auch die Figuren an der Gruftkapelle von Hainewalde zugeschrieben werden. In der Nähe der Kirche und an der Kirchenmauer steht eine Anzahl barocker Grabsteine. Am Hang unterhalb der Kirchhofsmauer erhebt sich das alte frühbarocke Pfarrhaus aus dem Jahre 1696. Ein Schulhaus, das als Alte Schule im Jahre 1657 verkauft wurde, gab es schon früh. 1834 gesellte sich eine zweite Schule auf dem Wiesenthal dazu. Beide wurden 1922 zu einer Zentralschule vereinigt, nachdem 1910 ein neues Gebäude errichtet und später erweitert worden war. 1959—1962 schufen sich die Einwohner eine moderne Turnhalle, zu deren Bau sie mit 5 660 Aufbaustunden und 62 000 M an Spenden und Erlösen aus öffentlichen Veranstaltungen beitrugen. In der Nähe der Turnhalle liegt der Kretscham und an der Straßenkreuzung im Oberdorf seit 1866 die Oberschenke, jetzt Gasthaus Stadt Zittau. Beide Konsumgaststätten erfuhren 1965 — 1967 eine gründliche Erneuerung. Auf der Verebnungsfläche im Nordwesten des Dorfes lagen abbauwürdige 78
glaziale Sande und Torf. Die Schwarzen Teiche im Brandbusch bei Neuspitz- G 3 kunnersdorf, die das Flurbuch von 1836 den Großen und den Kleinen Torfteich nennt, waren alte Torfstiche. Für Haus- und Straßenbau lieferte der alte Steinbruch am Großen Stein, namentlich aber der jüngere Bruch im Kirchenbusch nordöstlich vom Hofeberg, brauchbares Material, während jetzt noch der in der Gabel zwischen Seifhennersdorfer und Großschönauer Straße liegende Kiesberg guten Straßenschotter ergibt.
Oderwitzer Tertiärbecken
G 4
Weit in die südliche Oberlausitz hinein ragt das Tertiärbecken, das mit dem ähnlich gestalteten bei Berzdorf in Verbindung steht. Die genaue Ausdehnung und die Gesamtmächtigkeit der Tertiärschichten sind unbekannt. Bohrungen in den Gebieten bei Ninive und nördlich von Niederruppersdorf erbrachten tertiäre Sedimente, z. B. Tone. Sie sind durch tektonische Bewegungen im Pleistozän zum Teil um 100 m abgesenkt worden. Diese Störungen, die die Kohleförderung stark beeinträchtigten, und die ungünstige Beschaffenheit der lignitischen Braunkohle ließen nach kurzer Zeit den Abbau wieder ruhen, nachdem 1853 am Kreischerhof in Mitteloderwitz und an der Oberoderwitzer Kirche in zwei Schächten hoffnungsvoll begonnen worden war.
Mittelweg H 1 Außerhalb von Tälern führt der 8 km lange Weg vom Straßengasthof Ninive (3. B 2) bis zur Feldschenke in Oberseifersdorf, um sich dann über Romerei und Wittgendorf nach Hirschfelde fortzusetzen. Vorbei an der Birkmühle bei Oberoderwitz (s. C 3) erreicht die Straße am Nadelbüschel mit etwa 325 m ü. NN ihre tiefste Stelle. Nördlich der Niederoderwitzer Schanze, unweit vom Nadelbüschel, verläßt der Weg den pleistozänen Schotterrücken, um, am Birkberg vorbei, an der Südecke des Königsholzes mit 368 m den höchsten Punkt zu erreichen und die Wasserscheide zum Eckartsbach zu überschreiten. Den Namen führt der Heimatforscher F Ö R S T E R auf die Lage zwischen einer Vorderen und einer Hinteren Straße zurück, deren Verlauf nur noch teilweise rekonstruiert werden kann.
Mitteloderwitz, Ortsteil von Niederoderwitz
H 2
Südwestlich und westlich vom Haltepunkt Niederoderwitz erstrecken sich längs der Straße nach Spitzkunnersdorf und in dem breiten, mit Wiesen erfüllten Muldental des Spitzkunnersdorfer Wassers die ehemaligen Häusler- und Gartennahrungen sowie das ehemalige Rittergut. Beiderseits des Baches dehnt sich die 357 ha große Flur aus. Sie reicht nach Südwesten bis zum 330 m hohen bewal-
79
H 2 deten phonolithischen Steinberg. Im nördlichen Abschnitt der Waldhufenflur bestimmen eiszeitliche Kiese und Sande die Bodenqualität, während die übrigen Flurteile von einer Lößlehmdecke überzogen sind. Eingebettet in die nasse Niederung erhebt sich das Gut, das seit dem 14. Jahrhundert als Rittersitz nachgewiesen ist. Hier befand sich in der sumpfigen Aue eine frühdeutsche Wasserburg, die von dem Hofraum des ehemaligen Rittergutes, das ebenfalls noch Wasserburgcharakter trug, überbaut ist. Davon zeugen Teiche im Süden und im Südosten. 1537 kauften die Brüder Hans Joachim, Alexander und Michael von Kreischau den Rittersitz von den Herren von Mauschwitz. Seither führt das Gut die Bezeichnung Kreischen- oder Kreischerhof. Bereits 1609 fiel der Besitz an den Zittauer Bürger Anton Korn, der wahrscheinlich zu den Gläubigern des stark verschuldeten Besitzers gehörte. Wieder in adligen Besitz gekommen, litten die Untertanen bis zur Ablösung der Fronen und Dienste 1839 unter schlimmeren Lasten als die vom Zittauer R a t Abhängigen. In einem Vergleich von 1798 bestätigte der Gutsbesitzer jedem Bauer wöchentlich 3 Spann- und 2 Handtage, jedem Besitzer einer Gartennahrung wöchentlich 5 Arbeitstage und jedem Häusler jährlich zwischen 9 und 46 Frontage. An den sogenannten Mäher- und Rechentagen während der Heu- und Getreideernte betrug die Arbeitszeit 11 Stunden täglich. 1868 ging der Hof an einen Zittauer Kaufmann und einen Niederoderwitzer Fabrikanten über. Stark vertreten, auch durch zahlreiche Freistühle, war im Ort die Hausweberei, deren Erzeugnisse seit 1752 der Leinewand- und Tuchhändler David CHRISTOPH vertrieb. Wie in allen Oberlausitzer Weberdörfern zogen politische und wirtschaftliche Wirren viel Not und Elend der Häusler nach sich (s. F 8). Nach 1945 wurde das Gut durch mehrere Neubauerngehöfte entlang des südwestlich abgehenden Weges aufgesiedelt. Heute bearbeiten die Bauern die Fluren genossenschaftlich, wobei die feuchten Niederungen als Futtergrundlage für die bedeutende Viehzucht dienen.
H 3 Niederoderwitz, Kreis Zittau In der Lage des Ortes, der Anlage der bäuerlichen Gehöfte und der Weberhäüser sowie in Flurform und Größe ähnelt das Dorf dem unmittelbar nordwestlich angrenzenden Oberoderwitz. Die aus dem Landwassertal beiderseits sich hinausziehende 2 bis 2,5 km lange Hufenflur erstreckt sich bis zum Königsholz im Nordosten und Kälberbusch im Südwesten. Im Gegensatz zur Oberoderwitzer Flur mit stellenweise stein- und blockreichen Böden überzieht ein geschlossener Lößlehmschleier die fast waldlose Niederoderwitzer Flur. Sie gehört bereits zu den Randpartien des Zittauer Beckens. Obwohl schon 1396 zwischen Oderwitz inj er (unten) und super (oben) unterschieden wird, kann eine eindeutige Trennung in den Akten nicht immer erfolgen. Auf jeden Fall waren mehrere Grundherrschaften am Ort beteiligt, bis in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein einheitliches Gemeinwesen entstand. 1515 verkaufte 80
Heinrich von Schleinitz „41 Mansen (1 mansus = 1 Hufe) und 8 Ruten samt der H 3 Scheibenmühle" am Landwasser an die Cölestinermönche auf dem Oybin, wobei es sich offensichtlich um Bauerngüter von Nieder- und Oberoderwitz gehandelt haben muß; denn bei der endgültigen Unterstellung des Klosterbesitzes 1574 unter den Rat von Zittau wurden nur 30 Bauern von Niederoderwitz, außer 28 Gärtnern und 106 Häuslern, angeführt. Damit erhielt Zittau die Rechte über den größten Teil des Dorfes, dem später noch der sogenannte Zieglersche Anteil folgte. Außerdem übte die Herrschaft von Hainewalde die Gerichtsbarkeit über einige Untertanen aus, ähnlich wie in Oberoderwitz. K O R S C H E L T (1871) erwähnt aus der Zeit um 1600 bereits mehrere Ortsteile, u. a. Im Grunde, In den Felden ( = Neufelden). Er gibt damit Hinweise auf eine Siedlungspolitik, wie sie seit dem 17. Jahrhundert für die Dörfer der südlichen Oberlausitz typisch ist. Der Ortsname Handwerk für einen solchen Siedelplatz deutet dabei auf eine soziologische Gliederung im Dorf. Eine andere Art der Grundherren, zu fehlenden finanziellen Mitteln zu kommen, waren Freikäufe, wie sie B O E T T I C H E R (1899) von den der Jungenfelsischen Herrschaft angehörigen Bauerngütern erläutert. Bereits 1679 kauften sich hier fünf Untertanen von den Diensten und der Erbuntertänigkeit frei, denen acht Jahre später weitere folgten. Damit gingen sie unter die Schutz- und Gerichtsherrschaft des Rates von Zittau, dem die meisten umliegenden Anwesen schon unterstanden. Auch die Güter des Zieglerschen Anteils kamen von der Erbuntertänigkeit frei. Spätere Parzellierung mehrerer Güter ermöglichte den Bau von Häusern, von denen 1808 bereits 64 standen. Daß die Lasten und Dienste besonders groß waren, zeigt eine Liste aus dem 17. Jahrhundert, die beim Kauf eines 15 Ruten großen Gutes angelegt wurde. Außer dem jährlichen Dienstgeld von 6 Talern an den Gutsherren entrichtete der Käufer Rauch- und Mundgutsteuer an das Görlitzer Amt, ferner 1 Viertel Korn und 1 Viertel Hafer als Landgabe, an den Pfarrer 3 Viertel Korn und 3 Viertel Hafer Dezem, an den Schulmeister 3 Garben, Brot und Käse u. a. m. Dem bäuerlichen Besitzer standen hinsichtlich der Lasten die Leinewandweber in nichts nach. Die Abflußmenge des Landwassers reichte in Niederoderwitz bereits aus, früher mehrere Wassermühlen zu treiben, so daß im Gegensatz zu den Dörfern am Oberlauf keine Windmühlen nachweisbar sind. Industrielle Anlagen lassen sich seit dem 19. Jahrhundert finden, nachdem die Hausweberei der maschinellen Produktion hatte weichen müssen. An führender Stelle sind heute die mechanischen Webereien und das Werk 5 des V E B Damino Oberoderwitz zu nennen. Die Erzeugnisse, vor allem Damaste, gehen nach Finnland, England, Griechenland, Zypern und Ghana. In der Nähe des Eisenbahnhaltepunktes erhebt sich der massige graue Gebäudekomplex des V E B Süßwarenfabrik Bergland. Als Dörrgemüsefabrik im ersten Weltkrieg errichtet, erhielt das Werk 1928 —1929 und 1935 seine heutige Funktion und Gestalt zur Herstellung von Schokoladen- und anderen Süßwaren. Maschinelle Verbesserungen, wie die 1964 entwickelte Hohlfiguren-Einschlag-
81
maschine, erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern erhöhen vor allem die Produktivität. Metallverarbeitende volkseigene Betriebe und das Metallhandwerk führen Aufträge für die großen Werke in Zittau aus. Dazu gehören u. a. ein Teilbetrieb des Lausitzer Kabelwerkes G.m.b.H. und eine Spiralfedernfabrik. Wie in fast allen Dörfern der Zittauer Umgebung bestehen auch hier mehrere Gartenbaubetriebe. Die Kirche liegt an der Fernstraße 96 an der Einmündung des Spitzkunnersdorfer Wassers in das Landwasser. Mit den langgestreckten, niedrigen Gebäudetrakten des etwa um 1800 erbauten Kretschams, dem Friedhof und dem alten Pfarrhaus von 1750 bildet sie eine einheitliche Gruppe, die durch hohe Bäume gegen die nächsten Fabrikgebäude abgeschirmt ist. Auf dem Kirchhof erinnert die Begräbnisstätte der Familie des begüterten Kauf- und Handelsmannes Johann Christoph GÖHL aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit ihrem reich verzierten schmiedeeisernen Gitter an ähnliche Gruftkapellen auf den Zittauer Friedhöfen. Besonders eindrucksvoll ist eine Gruppe von Gräbern schlesischer Flüchtlinge, die hier 1945 unter alten Zypressen in der Nähe der Kirche ihre letzte Ruhestätte fanden. Die Kirche, 1726 nach dem Vorbild von Bertsdorf (s. S 1) und etwa gleichzeitig mit den ähnlichen Kirchen von Hainewalde (s. M 4) und Spitzkunnersdorf (s. G 3) entstanden, stellt die gelungenste Durchbildung eines Südlausitzer Kirchentyps dar, bei dem das System der spätgotischen obersächsischen Hallenkirchen ins Barocke übertragen wurde. Das Schiff ist ein kreuzgewölbter Saal mit nach innen gezogenen Strebepfeilern und polygonalem, fünfseitigem Chorabschluß. Drei übereinander zwischen den geöffneten Strebepfeilern angeordnete, auch um den Chor herumgeführte Holzemporen betonen die Einheit und architektonische Geschlossenheit des Raumes. Wie kostbare barocke Dekorationsstücke sind in diesen sonst sehr sparsam ornamentierten Innenraum im Osten der Altar mit einem von kräftigen Säulen flankierten Abendmahlsrelief als Mittelbild, an der Nordseite vor einem Pfeiler die in Rokokoschnitzwerk ausgebildete Kanzel und an der Westseite der mit Putten und Wappenschmuck versehene Prospekt der Herrschaftsloge eingefügt. Die Bemalung von Raum und Ausstattung stammt noch aus der Entstehungszeit. Der Außenbau wird durch dreiteilige Spitzbögenfenster gegliedert, trägt ein mächtiges Ziegeldach und zeichnet sich durch den hohen Westturm aus. Dem quadratischen Unterbau des Turmes, durch den der Zugang zum Innern über eine Vorhalle führt, sitzt das achteckige Glockengeschoß auf und wird von einer elegant geschwungenen Barockhaube mit doppelter Laterne bekrönt. Auf einem Denkstein im Niederdorf unmittelbar an der Dorfstraße sind die Namen und das Alter der 1 1 Ertrunkenen aus Mittel- und Niederoderwitz eingemeißelt, die in der Nacht vom 13. zum 14. Juni 1880 den Tod in den Fluten des Landwassers fanden. Zum Gedenken an 5 erschossene KZ-Häftlinge, die wenige Wochen vor dem Ende des zweiten Weltkrieges ihren Tod fanden, wurde auf dem Friedhof neben der Kirche ein Denkmal errichtet. Auf der linken Seite des Landwassers, wo neben dem Fluß die alte Dorfsträße 82
von Niederoderwitz verläuft, haben sich noch zahlreiche Umgebindehäuser vom H 3 Ende des 18. Jahrhunderts erhalten, darunter mehrere Verlegerhäuser. Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges vollzieht sich im wirtschaftlichen und kulturellen Geschehen des Ortes ein Wandel, dessen erste Ergebnisse die seit 1958 errichteten AWG-Wohnhäuser, die landwirtschaftlichen Bauten (1958 bis 1959 Bau eines Viehhofes, 1959 Hühnerfarm), das umgebaute Kino (1961) und die Vervollständigung der Wasserleitung sind (1963 — 1964). Gehörten 1955 der schon 1952 gegründeten ersten L P G Frischer Wind nur 5 Mitglieder an, so bearbeiteten 4 Jahre später 62 Bäuerinnen und Bauern insgesamt 386 ha in der L P G T y p III Neues Leben, mit der sich die ältere vereinigt hat.
Hutberg (405,3 m)
H 4
Um mehr als 100 m erhebt sich der langgestreckte Berg über das Landwassertal. Zusammen mit dem südöstlichen, gleich hohen Pferdeberg gehört er einer zusammenhängenden Basaltdecke an. Vom mäßig stark geneigten Ober- und Mittelhang abwärts ziehen sich Dellen, die durch die Überackerung der Kanten teilweise aus Tilken hervorgegangen sind. Kastenähnliche, meist asymmetrische Tälchenformen kommen am Unterhang vor, beispielsweise im Höllgraben am südlichen Hutberghang. Auf der nur mit wenigen Bäumen bestockten Kuppe des Hutberges können senkrechte, ursprünglich bis 1 m dicke Säulen aus Nephelinbasanit beobachtet werden. Stellenweise teilen kurze Querklüfte das Gestein in einzelne Stücke auf, so daß bei der Verwitterung kugelige Formen entstehen. Dabei löst sich an den Säulenecken das Gestein ab, und so türmen sich die Basaltkugeln übereinander. Auch am Pferdeberg baute man früher das gleiche Gestein ab. Blockstreu und Lesesteinhalden an den Hängen zeugen von dem feinerdearmen Boden. Nordöstlich von dieser Erhebung dehnt sich auf der Flur von Oberherwigsdorf bis zu dem Flurgrenzdreieck mit Niederoderwitz und Oberseifersdorf das Kohlige aus, auch die Koliche und auf dem Meilenblatt die Gohlige bezeichnet. Dieses Waldstück blieb erhalten, weil der Boden sehr stark von Grund- und Stauwasser beeinflußt wird und ackerbauliche Nutzung nicht möglich ist.
Eisenbahnlinie Zittau— Oberoderwitz— Löbau
H 5
Nachdem schon 1836 das neu gegründete Oberlausitzer Eisenbahn-Komitee wegen einer mit Pferden betriebenen Flügelbahn Zittau—Löbau erfolglos vor die sächsische Regierung getreten war, wurde der Bau dieser Strecke erst akut, als die 1846 eröffnete Bahnlinie von Dresden über Bautzen nach Löbau die vorerst einzige Verbindung mit der sächsischen Landeshauptstadt bot. A m 5. Mai 1845 erfolgte im Schülertal (s. N 7) der erste Spatenstich, nachdem mannigfache Schwierigkeiten vor allem mit den Oderwitzer und Ruppersdorfer Grundbesit-
83
H 5 zern überwunden worden waren. Über 2000 Arbeiter aus der näheren Umgebung, aus Böhmen und der preußischen Oberlausitz verdienten sich in dieser Zeit des Niedergangs der Hausweberei ihr Brot beim Eisenbahnbau. Daß die Arbeiten besonders an den Streckeneinschnitten Gefahren in sich bargen, beweisen die zahlreichen in den Ortschroniken verzeichneten Unfälle. Die hohen Kosten von 2,5 Millionen Mark sollten u. a. durch eine Umstellung der Lokomotiven auf Braunkohlenfeuerung gedeckt werden; deshalb wurde ein Braunkohlenwerk am Kummersberg (s. O 1) bei Zittau gekauft. Die zweigleisig gebaute Strecke mußte bei Scheibe, einem Ortsteil von Mittelherwigsdorf, zweimal über die Mandau geführt werden. Nur knapp zwei Jahre nach der Eröffnung der Eisenbahnstrecke von Dresden über Bautzen nach Löbau fuhr am 10. Juni 1848 der erste Zug von Zittau nach Löbau, wo er mit Kanonensalven begrüßt wurde. Heute dient die Linie vor allem dem Gütertransport aus den nördlichen Bezirken in die südliche Oberlausitz.
J 1 Weiter Graben Nur wenig unterhalb der Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten der Pließnitz und des Wittgendorfer Baches setzen mehrere Quelläste unvermittelt im bewaldeten Gelände ein. Anfangs noch in tiefen Kerbtälchen (Tobein) angelegt, verlaufen sie nach wenigen hundert Metern bereits in 2 — 8 m breiten und bis 3 m tiefen Kastentälchen (Tilken) in Wiesen. Diese Formen finden sich am häufigsten in Gebieten, die jung gerodet wurden ( K Ä U B L E R 1949). Heute durchfließen nur kleine Rinnsale die geschwungen verlaufenden Tälchen. Neben den bewaldeten Abschnitten der Tälchen im Oberlauf überwiegen Naßwiesen und in jüngster Zeit mit Pappeln aufgeforstete Sumpfwiesen. Vermutlich ergossen sich hier, ähnlich wie bei Hirschfelde, pleistozäne Schmelzwässer zwischen den bis 100 m höheren Bergflanken hindurch nach Norden, um sich über die Pließnitz wieder mit der Ur-Neiße zu verbinden.
J 2 Schanzberg (408,6 m) Den Schanzberg krönt ein weithin sichtbares hölzernes Triangulierungsgerüst, unter dem eine granitene Säule mit der Inschrift „Station Schanzberg der königl. sächs. Triangulierung 1865" steht. Bis unmittelbar an die Kuppe reicht von Südosten ein kleiner aufgelassener Steinbruch, der mit Holunder-, Brombeer-, Himbeer- und Heckenrosengebüsch vollständig zugewachsen ist. An klaren Tagen genießt man von hier einen umfassenden Rundblick, der im Süden bis zum 1010 m hohen Jestéd (Jeschken) reicht. An Nahzielen beherrschen die Basalt- und Phonolithkuppen vom Oderwitzer Spitzberg bis zum Großen Stein bei Großhennersdorf das Gesichtsfeld. Auch die qualmenden Essen der 84
Turower, der Hirschfelder und der Berzdorfer Werke sowie die grauen und rötlichen Abraumhalden der Braunkohlentagebaue jenseits der Neiße auf der polnischen Seite können von hier eingesehen werden. Hinter dem vieltürmigen Zittau erhebt sich die Mauer des Zittauer Gebirges aus der Beckenlandschaft und verhindert weitere Einblicke in das Böhmische Mittelgebirge. Etwa 900 m westlich vom Schanzberg liegt ein aufgelassener Steinbruch am Südrand der Nephelinbasanitplatte. Das anstehende Gestein bildet das Ende der Großhennersdorfer Decke, die insgesamt nur etwa 5 km nach Norden reicht, 2,5 km breit und bis 80 m mächtig ist. Im ehemaligen Bruch lassen sich sowohl die sehr gut ausgebildeten, fünfeckigen, senkrecht bzw. schräg aufsitzenden Säulen als auch die Formen und der Grad der Bodenbildung auf diesem Gestein beobachten. Wichtigste Angriffsflächen der Verwitterung sind die Säulenflächen und die sehr feinen Quer- und Diagonalrisse innerhalb des Gesteins. Der grobe kuglige Zersatz im unteren Teil geht in feines splittriges Material über, das auch in der obersten Bodenkrume zu finden ist und stellenweise zusammengelesen und auf Steinrücken geworfen wurde.
Fernverkehrsstraße Nr. 178 Fast genau in Süd-Nord-Richtung führt die Fernverkehrsstraße von Zittau über Eckartsberg, Oberseifersdorf und Großhennersdorf nach Löbau. Nordwestlich von Oberseifersdorf überschreitet die Straße in 368 m Höhe die Wasserscheide zwischen Eckarts- und Erlichbach. Von dem hier angelegten baumgeschmückten Halbkreis eines Rastplatzes ergeben sich eindrucksvolle Blicke nach dem Zittauer Becken und Gebirge sowie auf die Basaltkuppenlandschaft der näheren Umgebung. Der Ausbau der „Hohen Heer- und Landstraße" von Zittau bis Herrnhut erfolgte 1826 — 1827. Von den damals erbauten Chausseehäusern, in denen das Chausseegeld erhoben wurde, steht nur noch das neben der Feldschenke bei Oberseifersdorf (s. J 4).
Feldschenke An der Fernverkehrsstraße 178, in Höhe der Oberseifersdorfer Kirche, gruppieren sich um die Feldschenke mit ihren Wirtschaftsgebäuden das ehemalige Chausseehaus, das O B E R R E I T in seinem Atlas bereits verzeichnet, und schräg gegenüber eine mit niedrigen Anbauten umgebene Bockwindmühle ohne Flügel, die heute noch mit elektrischem Strom in Betrieb ist. Nur wenige Meter entfernt hat ein Steinkreuz seinen Platz dort, wo sich die Flurgrenzen von Oberseifersdorf und Oberherwigsdorf berühren und die alte Straße vorbeiführte. Einer Sage nach soll der Stein an den gegenseitigen Mord zweier Bauernburschen erinnern. Westlich der Feldschenke liegen in 340—350 m ü. NN eiszeitliche Schotter. 7
Zittau
85
J 4 Die Kiese und Sande wurden früher abgebaut; heute ist die Grube mit Gebüsch zugewachsen. Bei dem Fehlen weiterer Aufschlüsse und morphologischer Anhaltspunkte ist es nicht möglich, das genaue Alter der Gerölle festzustellen.
J 5 Oberseifersdorf, Kreis Zittau, wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts am Oberlauf des Eckartsbaches als Waldhufensiedlung gegründet. Bei der Urbarmachung einer wüst liegenden Fläche in der Pfarrwiedemut fand man 1848 ein Bronzemesser mit durchbrochenem Rahmengriff und Ringende sowie eine Bronzespirale aus der jüngeren Bronzezeit (ca. 1000—900 v . u . Z.). Von dem gleichen Flurstück soll ein Gefäß mit Münzen aus dem 15. Jahrhundert stammen. In der ersten Zeit war der Ort zwei Gutsherrschaften zugeteilt, kam aber schon 1267 für 300 Mark Silber an das Zisterzienserkloster St. Marienthal. In der durch König Ottokar II. bestätigten Urkunde, deren Abschrift noch in St. Marienthal aufbewahrt wird, tritt erstmalig der Name Syfridisdorf prope Zittau), im Gegensatz zu dem seit mindestens 1396 wüsten Sifridisdorf bei St. Marienthal, auf. Später wird der Ort in Urkunden Zyfridi villa (1352) und Szeyfferßdorff (1527) geschrieben. Das Kloster ließ Gut und Dorf durch einen Laienbruder verwalten. Dem Stift gegenüber waren die Bewohner zu verschiedenen Dienstleistungen und Abgaben gezwungen, wie Spanndienste, Spinngeld, Mahlgeld. Das klösterliche Patronat über die Kirche bestand auch weiter, als die Bewohner sich der lutherischen Lehre zugewandt hatten. Noch im 19. Jahrhundert besaß die Äbtissin ein Mitspracherecht bei der Pfarrerwahl. Wie die meisten Dörfer erlitt auch Oberseifersdorf in den Kriegen große Schäden. So lagen nach dem Dreißigjährigen Krieg 2 Bauerngüter, 5 Gartennahrungen und 2 Häuslerstellen wüst. Haupterwerbszweig der Bewohner war die Landwirtschaft, seit der Mitte des 16. Jahrhunderts kam die Leinen- und Damastweberei hinzu, deren Entwicklungshöhen und -tiefen auch hier spürbar waren (s. R 1). Mehrere Windmühlen und Ziegeleien erhielten sich bis in das 20. Jahrhundert. Die Bauerngüter, sehr stattliche Drei- und Vierseithöfe, liegen oberhalb der flach eingemuldeten Talaue. Sie sind wie die meisten Häuser des Dorfes mit Ziegeln gedeckt und im 19. Jahrhundert massiv umgebaut worden. Die Gärtner- und Häusleranwesen zu beiden Seiten der Dorfstraße im Tal haben dagegen die Architekturformen aus dem 17. und 18. Jahrhundert gut bewahrt. Fast ausnahmslos sind es mehrgeschossige Häuser mit Blockstube und Umgebinde im Erdgeschoß und einem Fachwerkobergeschoß mit durchgehenden Ständern (Stöcken). Nur vereinzelt tritt der sonst in Sachsen verbreitete übliche Stockwerkbau auf, bei dem Ober- und Untergeschoß als selbständig abgezimmerte Baukörper aufeinander gesetzt sind. Den alten Ortskern bestimmen wie in vielen Dörfern der südlichen Oberlausitz Kirche, Pfarre, Gerichtskretscham und die alte Schule von 1826 (Abb. 12). Der Kretscham an der Einmündung einiger Feldwege vom Schanzberg in die Dorfstraße stellt als Gutshof den umfangreichsten Gebäudekomplex des Dorfes dar.
86
Auf einer kleinen Anhöhe hegt zwischen Baumgruppen in dem von einer Bruch- J 5 Steinmauer eingefaßten Friedhof die Kirche. Ihre heutige barocke Gestalt erhielt sie durch einen Neubau aus dem Jahre 1715, der an die Stelle der alten, baufällig gewordenen spätgotischen Kirche trat. Ein durch Korbbogenfenster gegliedertes Schiff trägt das an der Ostseite abgewalmte hohe Ziegeldach. Einen reizvollen Abschluß mit barocker Haube und spitzer Laterne erhielt der Turm erst 1820. Das Innere der Kirche bildet eine lichte, geräumige Halle mit flacher, bemalter Holzdecke. Emporenbrüstungen und Decke wurden 1753 — 1754 mit biblischen und ornamentalen Malereien versehen. Als Schöpfer dieser farbenfrohen, an Damastbilder erinnernden Szenen gilt der Mustermaler B E R N H A R D T aus Großschönau. Der bühnenartig in den Ostteil des Kirchraumes hineingebaute Altar ist ein barockes Meisterwerk von Daniel M A R T I N . Geschickt sind zwei geschnitzte, auf der Rückseite bemalte Flügel und zwei Heiligenfiguren eines spätgotischen Altars von 1498 dem Ganzen eingefügt. Ein über einer Strahlenglorie angeordnetes Äbtissinnenwappen weist auf die Vorrechte des Marienthaler Klosters hin. Den Altar schuf 1747 der Tischler und Bildhauer David M A C H E R aus Marienthal, der mit der Formensprache böhmischer Barockplastik vertraut war. Einen besonderen Schmuck stellt das Altartuch aus Leinendamast vom Jahre 1717 dar. Das wiederkehrende Motto des Musters ist eine stilisierte Darstellung der Auf-
Abb. 12. Kirche und Umgebindehaus in Oberseifersdorf 7*
87
J 5 Erstehung Christi. Neben der Lückendorfer Altarbekleidung von 1709, die im Großschönauer Damastmuseum aufbewahrt wird, gehört dieses Altartuch zu den ältesten erhaltenen Damastwebereien der Oberlausitz. Frühbarocke Werke sind die bemalte hölzerne Kanzel und die Sandsteintaufe vom Jahre 1716. Volkskünstlerisch interessante Huthaken an den Unterzügen der Emporen vervollständigen das Bild eines an originellen Einfällen reichen kirchlichen Innenraumes. Ergänzungen zum alten Siedlungsbestand vollzogen sich erst, als sich nach 1918 mehr und mehr Arbeiter ansiedelten. A n der Straße, die von der Feldschenke in das Dorf hineinführt, entstand im Anschluß an die 1907 erbaute neue Schule eine Wohnsiedlung mit locker aneinander gereihten Zweifamilienhäusern für Werktätige, die heute in den Fabriken und Werkstätten von Zittau beschäftigt sind. Bereits seit 1955 besteht die L P G T y p I I I Schanzberg, die zusammen mit der 1959 gegründeten und i960 stark erweiterten L P G „Thomas Müntzer" die Fluren bewirtschaftet. Der mit Lößlehm verdeckte Untergrund aus pleistozänen Ablagerungen und Basalt ermöglicht schon seit der Gründung des Ortes intensiven Ackerbau und Wiesennutzung, so daß Wald heute auf der 875 ha großen Flur fast vollständig fehlt.
J 6 Romerei, Ortsteil von Wittgendorf Nur wenige Bauerngüter und kleine Häuser bilden, ähnlich wie die Schlegeler und Wittgendorfer Feldhäuser bei Dittelsdorf (s. K 3), einen einreihigen Wohnplatz, der vermutlich von Wittgendorf aus gerodet und besiedelt wurde. In einer Liste aller Zinspflichtigen des Hospitals St. Jakob in Zittau vom Ende des 14. Jahrhunderts wird unter anderen auch ein „Petir in der trenke" erwähnt, der 14 Heller zu entrichten hatte und in der Romerye wohnte ( S E E L I G E R 1932). Der Name deutet wahrscheinlich auf einen Familiennamen Romer hin. 2 km lange Hufen ziehen sich nordwestlich, am Schanzberg vorbei, bis zum Oberwald hin. Eine bunt ausgemalte Bauernstube in einem der Häuser vermittelt einen guten Eindruck bäuerlicher Wohnkultur aus der Zeit um 1800. Die lößlehmbedeckte Flur bewirtschaftet seit i960 eine L P G , die, zusammengeschlossen mit den Wittgendorfer Genossenschaften, 1967 den Grundstein für ein modernes Kombinat legte, in dem 400 Milchkühe untergebracht werden sollen. Durch die Neubauten schließt sich die Lücke zwischen der Romerei und Wittgendorf.
K 1 Steinberg (457 m) A n der Flurgrenze zwischen Wittgendorf, Dittelsdorf und Schlegel erhebt sich die K u p p e als südlicher Ausläufer des Buchberges. Im 19. Jahrhundert waren bereits Basaltsteinbrüche vorhanden ( O B E R R E I T ) , in denen man in früheren
88
Jahren regelmäßig etwa 1500 cbm Packlager und Schotter abbaute. Der Haupt- K 1 bruch auf der Kuppe, von deren Rand der Blick über Wittgendorf und das Zittauer Becken bis zum steil aufsteigenden Zittauer Gebirge reicht, hat sich mit Wasser gefüllt und bietet infolge dichten Bewuchses einer artenreichen Vogelwelt Unterschlupfmöglichkeiten. In dem am Westhang gelegenen, nur gering mit Gebüsch bewachsenen Bruch stehen kugelige Verwitterungsformen des Nephelinbasanits an. Der Berg ist mit der typischen, niederwaldartig bewirtschafteten Vegetation subkontinentaler Eichen-Hainbuchen-Wälder des Neißegebietes bewachsen. Pfaffenhütchen (Evonymus europaeus), Wildbirne (Pyrus pyraster), Birke (Betula pendula) und Zitterpappel (Popuhis trémula) herrschen in der Strauchschicht vor. Als wichtigste und häufige Art der Bodenflora gedeiht das sarmatische Glattfrüchtige Labkraut (Galium schultesii), das hier an der Westgrenze seiner Verbreitung in Mitteleuropa steht. Dazu gesellen sich zahlreiche subkontinentale Arten sommerwarmer Standorte. Frische Standorte besiedelt vorwiegend die Zittersegge (Carex brizoides); an trockenen ausgehagerten Stellen herrschen dagegen Savoyer Habichtskraut (Hieracium sabaudutn), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) vor. An der Ostseite des Berges treten Halbtrockenrasen als Ersatzgesellschaften des Waldes mit zahlreichen wärmeliebenden submediterran-zentraleuropäischen Arten auf, wie Schlankes Schillergras (Koeleria gracilis), Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) und Frühlingsfingerkraut (Potentilla verna). In ihrer Gesellschaft beobachten wir subkontinentale Arten wie Pechnelke (Visearía vulgaris) und Knäuelglockenblume (Campanula glomerata). Als Vertreter der Magerrasen kommen Heidenelke (Dianthus deltoides), Feldklee (Trifolium campestre) und Tüpfelhartheu (Hypericum perforatum) vor. Auf eine ehemalige lichte Bewaldung weisen die subkontinentalen Arten Bergklee (Trifolium montanum), Vielblütiger Hahnenfuß (Ranunculus polyanthemos) und Nickendes Leimkraut (Silene nutans) hin. Ein zweiter gleichnamiger Berg an der Straße von Dittelsdorf nach Großhennersdorf zeigt ähnliche Verwitterungsformen in mehreren aufgelassenen Basaltsteinbrüchen.
Dittelsdorf, Kreis Zittau (Bild 15)
K 2
Die Schreibweisen Ditlichsdorf ( 1 3 6 9 ) und Dytrichs.dorff ( 1 4 0 6 ) erinnern an den Namen eines Locators. Wenn im Atlas von OBERREIT (um 1 8 6 8 ) unter dem Ortsnamen die Zusätze Z. Rths. D. ( = Zittauer Ratsdorf) und Klst. D. ( = Klosterdorf) verzeichnet sind, spricht das für die Unterstellung unter zwei der bedeutendsten Grundherrschaften der Oberlausitz. Bereits 1369 verkaufte Friedrich von Kyaw, Angehöriger eines weit verbreiteten Adelsgeschlechts, einen Teil des Dorfes an das Kloster St. Marienthal. In einer Urkunde aus dem Jahre 1497 bestätigte der böhmische König dem Kloster unter anderem „Geschoß und Renten" von 5 Bauerngütern in Dittelsdorf (DOEHLER 1 9 0 2 ) . Ein 1 5 5 8 abgeschlossener 89
K 2 Kauf des Zittauer Rates von mehreren Rütnern (benannt nach der Besitzgröße Rute) und Gärtnern mit allen Rechten, Zinsen und Nutzungen beweist, daß die Güter und die darauf haftenden Leistungen von der Grundherrschaft nach Belieben verkauft, verschenkt oder vertauscht werden konnten. Nach der Auflösung des Besitzes der Johanniterkommende in Hirschfelde 1570 (s. K 7) fielen auch ihre Dittelsdorfer Untertanen an Zittau. Der Haupterwerbszweig der Bewohner bestand in der Hausweberei. Noch um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden „durch regen Händefleiß, welcher sich hinsichtlich des Spulens selbst bis auf das fünfjährige Kind erstreckt, einige 1000 Stück weiße und bunte, leinene und baumwollene Waren verfertigt", und zwar im Auftrag der berühmten Abraham Dürningerschen Handlung in Herrnhut (Kirchengalerie um 1840). Im Dorf saßen damals auch mehrere kleine Verleger. Den Dorfkern bildeten die zahlreichen Weberhäuser, die auf der Talsohle und an den Hängen zweier kleiner Bachläufe an beiden Seiten der oft platzartig erweiterten Dorfstraße und ihren Nebenwegen hegen. Fast ausnahmslos sind sie zweigeschossig, vielfach mit doppelter Bohlenstube und Umgebinde im Erdgeschoß und Fachwerkoberbau. Die Fugen des BohlenWerkes sind bei den älteren Häusern mit Lehm verstrichen und weiß gekalkt. Mehrere Häuser dieser Art, zum' Teil noch als Geschoßbauten mit durchgehenden Ständern ausgebildet, stehen über dem engen Talgrund im Winkel. Die meisten Weberhäuser und kleinen Hakenhöfe an der Dorfstraße im Niederdorf sind Stockwerkbauten mit sorgfältig durchgestaltetem barockem Ständerwerk, verzierten Kopfbändern und reichgegliedertem Fachwerk im Oberstock. Ein besonders gutes Beispiel dieses Formenschatzes stellt ein kleiner Dreiseithof mit Ausgedinge (Nr. 108) dar. Das Wohnhaus trägt hier ein Krüppelwalmdach, dessen Gaupenfenster durch barocken Zierat belebt sind, und über dem Stallteil einen überdachten Aufzug. Den dreieckigen Dorfplatz schließt nach Westen der breit hingelagerte Kretscham ab. Dieser zweigeschossige Bau aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts besteht aus einer doppelten Blockstube. Er besitzt Umgebinde im Erdgeschoß, durch Andreaskreuze vergitterte Brüstungsfelder im Fachwerkobergeschoß und ein steiles, gaupenbesetztes Satteldach. Der in der Traufseite liegende, gemauerte Türstock zeigt schlichte Barockformen. Sehr früher Hausbautechnik begegnet man auch im Oberdorf Am Angel und Im Gebirge. Hier herrscht der Geschoßbau mit durchgehendem Ständerwerk vor (Abb. 13). Die Fachwerkobergeschosse sind sparsamer ausgebildet, die Brüstungsfelder durch Reihungen von Andreaskreuzen verfestigt. Durch Verschwertung an den Ständern, eine einseitige Verwendung verlängerter Streben, sind Fachwerkkorb und Umgebinde unverschiebbar miteinander verbunden. Ein sehr frühes Beispiel eines Geschoßbaues findet sich bei der Gruppe der Vierhäuser, die als Exulantensiedlung im 17. Jahrhundert an der Straße nach Wittgendorf entstand. Schwere, bis zum Unterzug des Dachstuhles durchgeführte Ständer — sie sind durch unregelmäßige Verschwertung mit Saumschwelle und Lagerbalken verfestigt — verbinden das Erdgeschoß mit dem sparsam gegliederten Lehm-
90
fachwerltobergeschoß. Eine hölzerne Tür bildet den Zugang zum Hausflur, der K 2 durch ein schmales seitliches Fenster erhellt wird. Der große Formenreichtum bei der Gestaltung von Umgebinde und Fachwerk wird verständlich, wenn man annimmt, daß hier böhmische und schlesische Einflüsse beim Hausbau von einheimischen Zimmerleuten auf eine durchaus eigenständige Weise verarbeitet wurden. Erfreulich bleibt, daß sich die Bewohner auch heute des überkommenen Kulturerbes bewußt sind, die Häuser farbig gut und materialgerecht aufeinander abstimmen und sich in jeder Weise um die Erhaltung des alten Dorfbildes mühen.
Abb. 13. Dittelsdorf Nr. 170 (Geschoßbau vom Ende des 17. Jahrhunderts) Die erst 1848—1850 nach Plänen von Karl August S C H R A M M in neuklassizistischen Formen erbaute Kirche liegt auf der nördlichen Hochfläche über dem Dorf. Mit dem Bau löste sich Dittelsdorf von der jahrhundertelangen kirchlichen Zugehörigkeit zu Hirschfelde. Wie in den übrigen Dörfern bei Hirschfelde kam es beim Übergang von der Hausweberei zur mechanischen Weberei in Dittelsdorf zu keiner Industrialisierung. Die Bewohner waren daher seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gezwungen, in den Hirschfelder Textilfabriken zu arbeiten. Seit dem Bau des Kraftwerkes und der Chemiebetriebe in Hirschfelde im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts verdienen sich die meisten Bewohner dort ihren Unterhalt. 1938—1939 siedelte man am Ortsrand von Dittelsdorf, aber noch auf Hirschfelder Flur, Arbeiter und Angestellte in Doppelhäusern an. Heute besteht, durch
91
K 2 weitere Neubauten ergänzt, eine bauliche Verbindung mit Hirschfelde. Seit 1958 besteht im Ort die L P G V. Parteitag, die zusammen mit zwei weiteren i960 gegründeten Genossenschaften ihre Felder bewirtschaftet.
K 3 Schlegeler und Wittgendorfer Feldhäuser, Ortsteile von Dittelsdorf Beide Häusergruppen reihen sich an je einer Straße abseits vom alten Ortskern Dittelsdorfs auf. Zu ihnen gehören fast ausschließlich Bauerngüter, meist Vierseithöfe mit mächtigen ziegelgedeckten Wirtschaftsgebäuden, die auf ertragreiche und ausgedehnte Fluren hinweisen. Auffallend sind die kleinen Teiche, die zu den Gütern gehören. Die 720 ha große Flur erreicht nur die halbe Größe der Gemarkungen von Orten im Landwassertal. Sie liegt im Westen, Nordwesten und Norden des Ortes und läßt den Schluß auf eine spätere Restkolonisation zu. Nach L A N G E R (1926) reichte die ursprünglich gerodete Fläche nur bis zur Alten Straße. Der hängige und steinige Streifen unterhalb des Stein- und Buchberges ist später unter den Pflug genommen worden. Seit 1952 bewirtschaftet die L P G T y p I Fortschritt (1953 bereits in T y p I I I umgewandelt) die Nutzfläche. 1965 schlössen sich die übrigen Bauern, die seit i960 ebenfalls genossenschaftlich arbeiten, dem Großbetrieb an. In Höhe des vorletzten Gutes der Wittgendorfer Feldhäuser ist auf topographischen Karten des 19. Jahrhunderts eine Windmühle eingetragen. Nur knapp 500 m südlich davon führt ein Geländeabfall den Namen Hopfenberg.
K 4 Kemmlitzbach, volkstümlich Kaamlts genannt, läßt sich von slaw. kamen = Stein, also Steinbach, ableiten. Der kaum 8 km lange Lauf nimmt seinen Anfang in den breiten Wiesenmulden westlich und nördlich von Burkersdorf. Da dieser Bach, wie viele in der südlichen Oberlausitz, fast ausschließlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet entwässert, unterliegt er starken Wasserstandsschwankungen, deren Hochstände mehrfach zu katastrophenartigen Überschwemmungen führten. A m Dorfende von Schlegel hat sich das Gewässer 20—30 m tief in den Rumburger Granit hineingesägt. Dort bleibt gerade noch Platz für eine schmale Wiesenaue, die zwischen der Straßenbrücke und der Jutespinnerei bei Rosenthal sogar mit Kleingärten besetzt ist. Vor der Einmündung in die Neiße zwängt sich der Bach zwischen den Gebäudemauern der 1846—1847 erbauten Flachsspinnerei hindurch (s. K 7). Das Ufer wird von einem Erlen-Eschen-Bachwald gesäumt, in dem Bergahorn (Acer pseudoplatanus) und Grauerle (Alnus incana) neben Mandel- und Korbweide (Salix amygdalina, S. viminalis) häufig vorkommen. Charakteristische Uferpflanzen sind der montane Behaarte Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum) 92
und der östliche Gewürzhafte Kälberkropf (Ch. aromaticum) in Gesellschaft von K Süßer Wolfsmilch (Euphorbia dulcis). Großem Springkraut (Impatiens nolitangere), Kunigundenkraut (Eupatorium cannabinum), Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) und Waldgeißbart (Aruncus dioicus). Dieser Bachwald geht an den Steilhängen in einen Ahorn-Eschen-Schluchtwald über (s. N 4). Als Besonderheit tritt hier nochmals die Quirlblättrige Weißwurz (Polygonatum verticillatum) an ihrer Nordgrenze zum Hügelland auf. Die Mittel- und Oberhänge bedeckt ein üppiger und artenreicher Eichen-Hainbuchen-Winterlinden-Wald, in dessen Bodenflora vor allem Efeu (Hedera helix) sowie die beiden östlichen Arten Glattfrüchtiges Labkraut (Galium schultesii) und Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria maculosa) bestimmend auftreten. Zittersegge (Carex brizoides), Mauernelkenwurz (Geum urbanum), Sternmiere (Stellaria holostea) und Flattergras (Milium, effusum) kennzeichnen darin die frischen Standorte. An oberflächlich ausgehagerten Stellen gelangen Schattenblümchen (Majanthemum bifolium) und Maiglöckchen (Convallaria majalis) in Gesellschaft von Hainwachtelweizen (Melampyrum nemorosum) zur Vorherrschaft. Das Hainrispengras (Poa nemoralis) verrät größere Staublehmauflagen. Als wärmeliebende Arten treten Berghartheu (Hypericum montanum), Zimterdbeere (Fragaria moschata) und Bärenschote (Astragalus glycyphyllos) auf. A m Talhang kann der Rumburger Granit in mehreren aufgelassenen Steinbrüchen beobachtet werden, z. B. direkt an der Fernverkehrsstraße 99 von Hirschfelde nach Ostritz. Deutlich erscheinen hier in dem bereits angewitterten Gestein blaue Quarze, deren Farbe durch sehr kleine eingelagerte Rutilnadeln hervorgerufen wird. A m Geierstein, oberhalb der gleichnamigen Wiese und unweit von Rosenthal, durchzieht ein Quarzgang den Granit. Eine etwa 5 m hohe Quarzklippe, durch Treppen zugänglich gemacht, steht mitten auf einem Wiesenplan mit parkartigem Charakter.
Rosenthal, Ortsteil von Hirschfelde,
K
zieht sich steil aus dem Neißetal bis hinauf zur Hochfläche, wo sich die schmale, nur 184 ha große Flur einseitig nach Norden anschließt. Ähnlich wie in Dittelsdorf (s. K 2) dehnen sich die Hufenstreifen der Bauerngüter nur nach einer Seite aus, hier nach dem Klosterwald zu. Obwohl der Ort baulich dicht zusammenwuchs, ist eine Zweiteilung in einen Häuslerteil (1851: 67 Häusler) und einen bäuerlichen Abschnitt (1851: 8 Bauern und 4 Gärtner) unverkennbar. Der 1368 Rosental, 1429 Rosinthal und 1488 Rosintal genannte Ort lag nach einer Urkunde von 1440 im „Weichbild von Zittau". 1595 übernahm der Zittauer R a t für 2000 Taler Untertanen und Rechte von Ulrich von K y a w . In welchen trostlosen Zustand der Ort durch den Dreißigjährigen Krieg geraten war, zeigt eine Bemerkung in „der Gemeine Specifikation: Auf dem Rosen Thal, welches itzo wüste und unbewohnet stehet" ( S E I D E M A N N 1939). D a die grundherrliche Besitzerin, die Stadt Zittau, für ihren aufblühenden Leinewandhandel dörfliche
93
5
W e b e r benötigte, siedelte sie bereits nach wenigen J a h r e n Glaubensflüchtlinge aus B ö h m e n und Mähren in d e m verödeten O r t an. D e r R a t erließ ihnen einige Jahre lang „ a l l e Beschwerungen, u m sie zu besserer A n b a u u n g so m a n c h e r d u r c h den K r i e g w ü s t e gemachter G ü t e r a u f z u m u n t e r n " (Kirchengalerie u m 1840). D i e Haupterwerbszweige, Vorspanndienste (s. E 7) und Hausweberei, erloschen, als in der M i t t e des 19. Jahrhunderts die neue, bequemere S t r a ß e n f ü h r u n g d u r c h das K e m m l i t z b a c h t a l und die erste sächsische Flachsspinnerei d i r e k t a m R a n d v o n R o s e n t h a l auf Hirschfelder F l u r e r b a u t w u r d e n (s. K 7). D a d u r c h erweiterte sich der O r t m i t neuen, meist zweigeschossigen W o h n g e b ä u d e n f ü r die A n g e stellten u n d Arbeiter. A u f der H o c h f l ä c h e stehen Dreiseithöfe, die W o h n g e b ä u d e als zweigeschossige U m g e b i n d e h ä u s e r m i t durchgehendem Ständerwerk, besonderen E c k s t r e b e n u n d Fachwerkobergeschoß. A n den H ä n g e n zu beiden Seiten der aus der Neißea u e zur H o c h f l ä c h e emporführenden D o r f s t r a ß e u n d i m K e m m l i t z t a l siedelten sich L e i n e w e b e r und D o r f h a n d w e r k e r an. I n der G e s t a l t u n g ihrer H ä u s e r herrscht der seit der M i t t e des 18. Jahrhunderts eingebürgerte S t o c k w e r k b a u v o r . B e i den H ä u s e r n a m H a n g r u h t das E r d g e s c h o ß m i t der B l o c k s t u b e u n d d e m U m g e b i n d e , dessen Ständer, Zwickel und B ö g e n reich verziert sind, auf g e m a u e r t e m Sockel. D e r O b e r s t o c k ist in teilweise d i c h t gestelltem F a c h w e r k ausgebildet. D i e d e m T a l z u g e w e n d e t e n Giebel zeigen meist Holzverschalung. Gegen E n d e des 18. Jahrhunderts w u r d e n strohgedeckte Satteldächer durch ziegelgedeckte K r ü p p e l w a l m d ä c h e r ersetzt. D a s malerisch gruppierte Ortsbild aus der Zeit u m 1800 k o n n t e sich f a s t unverändert bis in die G e g e n w a r t erhalten. K i r c h l i c h gehört der O r t seit 1570 zu Hirschfelde, n a c h d e m die J o h a n n i t e r k o m m e n d e aufgelöst war. H e u t e liegt das D o r f , das 1950 n a c h Hirschfelde eingemeindet wurde, abseits v o n Straßen- u n d E i s e n b a h n l ä r m a m E i n g a n g z u d e m gern besuchten engen D u r c h bruchstal der N e i ß e (s. E 8). Seit 1958 bewirtschaften die B a u e r n , die sich m i t den Hirschfelder L a n d w i r t e n z u s a m m e n g e t a n haben, gemeinsam in der L P G T y p I I I Friedensgrenze die Felder und Wiesen.
6 Wittgendorf, K r e i s Zittau, ist ein W a l d h u f e n d o r f , das sich auf 3,5 k m L ä n g e in dem nordwest-südöstlich gerichteten T a l des W i t t g e n d o r f e r B a c h e s z u m S ü d w e s t h a n g des Steinberges emporzieht. A u f der über 1000 h a großen F l u r f e h l t der W a l d fast völlig, d a sich die L ö ß l e h m f l ä c h e n sehr g u t f ü r landwirtschaftliche N u t z u n g eignen. D i e H u f e n einteilung ist besonders eindrucksvoll i m Südwesten der G e m a r k u n g ausgebildet. D i e G r ü n d u n g des Dorfes fällt in den A n f a n g des 13. Jahrhunderts. A l s Witchendorf, O r t eines Wittiko, wird es 1322 erstmalig urkundlich erwähnt. 1405 wird der O r t als R i t t e r s i t z bezeichnet, E n d e des 14. Jahrhunderts zinsten mehrere U n t e r t a n e n a n das Z i t t a u e r H o s p i t a l St. Jakob. E i n in der N ä h e der K i r c h e erhaltenes
94
Vorwerk deutet darauf hin, daß sich Wittgendorf in der ersten Zeit in adliger K 6 Hand befand und eine rein bäuerliche Siedlung war. Erst als es 1525 Ratsdorf von Zittau geworden war, entwickelte sich die Hausweberei. Um 1840 bestand „der Ort aus 186 Häusern, in denen 1652 Menschen wohnen, von denen die größere Hälfte Weberei treibt, die andere sich vom Landbau ernährt" (Kirchengalerie um 1840). Die Hausweberei ging bis 1900 so weit zurück, daß arbeitslos gewordene Weber versuchen mußten, in der Zigarrenherstellung, die durch kleine Unternehmer als neue Heimindustrie vorübergehend im Dorfe Eingang gefunden hatte, ihren Lebensunterhalt zu finden. Heute ist Wittgendorf eine Arbeiterwohngemeinde, deren Einwohner in den Werken von Hirschfelde und Zittau tätig sind. Der dörfliche Grundcharakter der Siedlung erhielt sich bis heute. Stattliche Drei- und Vierseithöfe, im 19. Jahrhundert teilweise massiv erneuert, liegen auf beiden Tallehnen. Zahlreiche Häusleranwesen, die in einigen Fällen noch als zweigeschossige Fachwerkhäuser mit Blockstube und Umgebinde im Erdgeschoß erhalten sind, säumen die Straße am Dorfbach. Die Dorfschmiede, eines der selten gewordenen Vorlaubenhäuser der südlichen Oberlausitz, verlor erst vor kurzem ihre Vorlaube. Teilweise noch in Benutzung der Dorfbewohner sind mit Landschaften und Blumen bemalte Bauernmöbel aus dem Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. Der örtliche Denkmalpfleger bemüht sich, altes bäuerliches Kulturgut zu sammeln und in einer Heimatstube zusammenzufassen. In das Gesamtbild des Ortes fügt sich die spätbarocke Dorfkirche gut ein. Sie steht auf dem hochgelegenen, 1881 erweiterten Friedhof über der westlichen Tallehne. 1754—1755 wurde sie auf den Resten einer baufällig gewordenen alten Wallfahrtskirche errichtet. Das Innere stellt einen schlichten, harmonisch gegliederten Saalbau mit dreiseitigem östlichem Chorabschluß dar. Die flache Decke, mit stuckartig gebildeten hölzernen Rokokoornamenten verziert, weist in der Mitte Zifferblatt und Zeigerwerk auf, das mit der Turmuhr in Verbindung steht. Doppelte Emporen, die untere um den Altar herumgeführt, stehen an beiden Längsseiten. Die Brüstungen der Ratsloge und der Kirchenstände für Gerichtsherrn und Kirchenvorsteher in Altarnähe sind durch Rokaillenschmuck und Blattgehänge betont. Den doppelgeschossigen Kanzelaltar, der vor allem an Kanzelkorb und Schalldeckel noch stark barocken Einschlag zeigt, schuf 1755 der Zittauer Holzbildhauer Christian A T T E . Das Auferstehungsbild ist eine Nachbildung des von Joh. Eleazar Z E I S S I G , genannt S C H E N A U , für die Kirche von Großschönau geschaffenen Gemäldes (s. R 1). Die geschnitzte Taufe und das Kirchengestühl mit Gesangbuchkästen entstammen der Rokokozeit. Zu Füßen der Kirche liegt das Pfarrhaus. Es gilt als ältestes Gebäude des Ortes und enthält noch gewölbte Räume aus der Zeit vor dem Jahre 1631, in dem es teilweise abbrannte. Das Haus bewahrte trotz eines um 1800 erfolgten Umbaus seinen Charakter als gut gegliederter zweigeschossiger Barockbau, der durch ein hohes Walmdach abgeschlossen ist. Der Sprechklang der Wittgendorfer zeigt nicht mehr die nordböhmische Fär-
95
K 6 bung. Im Unterschied zu Eckartsberg mit soan, troan, schloon heißt es in Wittgendorf soin, troin, schloin für sagen, tragen, schlagen. Außerdem ist die Verwandtschaft der Wittgendorfer Ortssprache mit den Kürzungsmundarten unverkennbar (Abb. 7). Das Haupterkennungszeichen, die Kürzung des e in Vor- und Endsilben, ist freilich seit langem nur noch auf wenige Worte beschränkt wie gsoit für gesagt, sihr für sehr, statt des sonst üblichen sihre. Ein anderes Merkmal dieser Mundartgruppe ist die Angleichung der Lautfolge nd im Inlaut zu nn. Hier schindem Kinder nicht auf dem Eis, sondern Kinner schinnern oder tschunnern. Der Wittgendorfer Bach, den fast überall hohe Stützmauern aus fünfeckigen Basaltsäulen einfassen, besitzt wie die übrigen Wasserläufe der südlichen Oberlausitz jahreszeitlich sehr stark schwankende Wasserführung. Begünstigt durch die Waldarmut des Einzugsgebietes, kommt es bei Starkniederschlägen zu so hohen Wasserständen, daß Gebäude, Menschen und Tiere in Gefahr geraten. Beispielsweise forderte die Wasserkatastrophe in der Nacht vom 17. zum 18. Mai 1887 allein 7 Todesopfer, als die Fluten ein ganzes Anwesen unter sich begruben. Obwohl die Flutwelle nur etwa eine Stunde lang andauerte, hinterließ sie Schäden im Werte von etwa 90000 Mark. Neubauten, wie das Volksbad und das Landwarenhaus, beweisen, daß die Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg auch hier nicht stehenblieb. Der sozialistische W e g der Landwirtschaft begann in Wittgendorf 1952. Der damals gegründeten L P G T y p I I I Fortschritt wurden seit 1967 auch die i960 entstandenen L P G T y p I Niederdorf und Wittgendorf angegliedert. Zusammen mit der L P G Romerei entstand im Oberdorf ein modernes Milchviehkombinat.
K 7 Hirschfelde, Kreis Zittau, breitet sich auf einer niedrigen, sandigen Tallehmterrasse über dem linken Flußufer der Neiße aus (Abb. 18). Der Viehbig, eine Doppelreihe ehemaliger Häusleranwesen, und die in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts gebauten Häuser dehnen sich bis zur Mittel- und Hochterrasse aus (Bild 15). Auf dem Gelände des Kraftwerkes befand sich ein bronzezeitliches Gräberfeld, von dem u. a. auch eine prächtige Buckelterrine stammt. A n einer Neißefurt mag seit etwa 800 u. Z. am Angelteich ein sorbisches Fischer- und Bauerndorf bestanden haben. Zwischen 1220 und 1230, als fränkische Bauern das Land in Besitz nahmen, entwickelte sich aus dieser slawischen Anlage ein Straßenangerdorf mit Gelängeflur und später ein ,,Städtlein*'. Den entscheidenden Einfluß auf die Gestaltung der Siedlung hatte der „Ritterliche Orden St. Johannis des Täufers von Jerusalem", kurz als Johanniterorden bezeichnet, der seit dem 12. Jahrhundert bestand. Als Sitz einer Johanniterkommende wird Hirschfelde 1352 erstmalig urkundlich erwähnt. Der Besitz der Kommende bestand aus einem Vorwerk mit Gärten, Äckern, Wiesen und Teichen. E s lag am Komturweg nach Wittgendorf, der Komturhof mit den Wirtschaftsräumen A m Angel, der Pfarr-
96
hof an der Stelle des heutigen Pastorats. Die Komture waren böhmische Adlige. K 7 Als Priester in Hirschfelde und in der 1324 durch die Johanniter gegründeten Tochterkirche zu Burkersdorf walteten Ordensgeistliche ihres Amtes. Die Untertanen beider Orte waren den Kreuzherren zinspflichtig und unterstanden ihrer Gerichtsbarkeit. Dieser Zeit entstammen auch die ältesten Schreibweisen: 1310 Hirsfeld, 1312 Hirsuelde, 1327 Harsveldia. 1570 verkaufte der letzte Komtur, Christoph von Wartemberg, das Patronatsrecht mit anderen Privilegien von Hirschfelde und Burkersdorf für 10500 Taler an Zittau. Dadurch erwarb der R a t auch den letzten Teil des Ortes, nachdem bereits um 1500 die von Rombergschen und von Kyawschen Anteile in seinen Besitz gekommen waren. Jetzt erhielt Hirschfelde ein Stadt- und Schöppenbuch, ein geregeltes Gerichtswesen sowie Inspektoren und Mühlherren. Schon die Landtafel von 1396 bezeichnet Hirschfelde als „Landstädtchen im Weichbilde von Zittau". „ F l e c k e n " taucht erstmals 1551 auf; später als „Raths-Flecken" bezeichnet, erhielt der Ort 1847 diesen amtlichen Namenszusatz durch eine Verordnung. Erst als sich die Leineweberei, begünstigt durch den Flachsanbau in der Umgebung, als Hausindustrie stark ausbreitete und seit 1660 böhmische Exulanten als Hausweber angesiedelt wurden, konnten die Spuren des Dreißigjährigen Krieges nach und nach getilgt werden. Hirschfelde gewann als Standort der Leineweberei im regen Austausch mit Zittau steigende wirtschaftliche Bedeutung. Der finanzielle Gewinn der Dorfweber war offenbar sehr gering; denn ein 1655 von den Lausitzer Landständen erlassenes Verbot richtete sich allein gegen die,, Pracht und Hoffahrt bei dem Bauernvolke, als: die Federn auf den Hüten, die Schuhe mit. Absätzen und Pfundsohlen, das lange Haar bei dem Weibsvolke". In der Mitte des 19. Jahrhunderts lebte der überwiegende Teil der Bevölkerung noch vom Weben, aber „auch der angestrengteste Fleiß ernährt nur kümmerlich den armen Lohnweber mit seiner zahlreichen Familie". Diese Feststellung traf Hermann Friedrich K N O T H E (1821 — 1902), Sohn des Hirschfelder Pfarrers. Seine heimatkundlichen und historischen Untersuchungen sind für den Ort und seine umliegenden Dörfer von grundlegender Bedeutung. Während in Hirschfelde die Weber um 1850 noch auf 327 Handwebstühlen, darunter 4 Jacquardstühlen, baumwollene Waren und weiße Kattune für Zittauer, Herrnhuter und Eibauer Verleger herstellten, sank die Zahl der Stühle bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auf 7. Im Verlauf der industriellen Entwicklung entstanden mehrere Betriebe der Baumwoll- und Wollwarenherstellung, außerdem Zwirn- und Garnfabriken, die die frei werdenden Arbeitskräfte aufnahmen. Neu hinzu kam eine Flachsspinnerei, die an der Mündung des Kemmlitzbaches in die Neiße, also unmittelbar am Ortsrand von Rosenthal, errichtet wurde. 1845 kaufte der Zittauer Heinrich Carl Müller die schon im 15. Jahrhundert erwähnte „Möle under dem Rozental", stellte diese auf das sogenannte amerikanische System um und betrieb sie bis um 1900. 1846—1847 ließ er neben der Mühle die erste sächsische Flachsgarnspinnerei mit türmchen- und zinnengeschmückten Gebäuden im Schloßstil erbauen. Die nötige Energie lieferten mehrere Turbinen, die durch Wasser aus einem Neißegraben angetrieben wurden.
97
Obwohl Neißehochwässer und Brände viel Schaden im Laufe der über looj ährigen Geschichte anrichteten, beschäftigt heute der V E B Oberlausitzer Leinenzwirnerei und Flachsspinnerei zahlreiche Arbeiter und Angestellte aus Hirschfelde, Rosenthal und anderen Orten. Außer einigen, zum Teil wieder aufgelassenen Ziegeleien bestimmen drei große Werke das Antlitz von Hirschfelde: das Kraftwerk Friedensgrenze, ein Teilbetrieb des V E B Fettchemie Karl-Marx-Stadt und der V E B Elektrochemie. Grundlage der Ballung von diesen wichtigen Industriebetrieben sind die seit etwa 1830 bei Türchau erschlossenen Braunkohlenlager auf der östlichen Seite der Neiße. Zwei tertiäre Hauptflöze liefern lignitische, stark verunreinigte und erdige Kohle. Schon vor 1900 verwendeten 13 Betriebe in Hirschfelde die daraus gewonnene Elektrizität als Antriebskraft für ihre Maschinen. Das Kraftwerk zwischen Bahnhof und Neiße ist schon von weitem durch die weißen Dampfwolken über den Kühltürmen und acht 95 m hohe rauchende Schornsteine sichtbar. Seit dem 13. April 1 9 1 1 liefert das heutige Kraftwerk Friedensgrenze elektrischen Strom. E s wurde 1 9 1 7 verstaatlicht und im Jahre 1923 von der ASW (Aktiengesellschaft Sächsische Werke) übernommen. Die Aktiengesellschaft eignete sich das gesamte Südlausitzer Kohlenrevier an, baute das Werk gemeinsam mit dem Kraftwerk Böhlen bei Leipzig aus und schloß es an das übrige deutsche Verbundnetz an. Heute bekommt der volkseigene Betrieb seine Rohkohle aus der benachbarten polnischen Grube Turow (Türchau) in Großraumzügen über die weithin sichtbare Neißehochbrücke. Durch vertragliche Regelung zwischen beiden Werken ist festgelegt, daß die anfallende Asche in die Tagebaue zurückgekippt wird. Deutsche und polnische Kumpel enthüllten i960 in Turow und 1966 in Hirschfelde je ein Denkmal, das zwei Arbeiter beider Länder als Symbol der Freundschaft zeigt. Die 6 dunkelroten Ziegelschornsteine des Kraftwerkes gehören zu der älteren Mitteldruckanlage, die allmählich abgebaut werden soll. Der Schwerpunkt wird künftig auf der Hochdruckanlage liegen. Die Mitteldruckanlage speist mit 16 bis 18 atü 6 Turbinen und erzielt eine Leistung von 132,5 Megawatt, die Hochdruckanlage beliefert mit 125 atü 5 Turbinen und erzielt 175 Megawatt. Die Belegschaft des Kraftwerkes Friedensgrenze beträgt rund 1000 Beschäftigte. Das Werk hat siedlungsgeographisch auf Ort und Umgebung verändernd gewirkt. Nach dem Kraftwerksbau entstand die Werkssiedlung zwischen Ort und Bahnhof. Weitere Wohnsiedlungen liegen an der Ortsgrenze von Dittelsdorf, und nach dem zweiten Weltkrieg entstand zwischen dem Viehbig und Dittelsdorf ein städtisches Viertel mit Einkaufszentrum und Schule, der 1964 eine Turnhalle angeschlossen wurde. Auch bei Drausendorf (s. P 3) steht seit den fünfziger Jahren eine Siedlung für Werksangehörige. Auf dem Kraftwerksgelände wurde 1908 eine Brikettfabrik errichtet, die bis Ende 1966 arbeitete. Seit dem 1. Januar 1967 hat darin ein Teilbetrieb des V E B Fettchemie Karl-Marx-Stadt Einzug gehalten. Die vorhandene Brennölgewinnung bleibt bestehen, da sie für die Herstellung von Brenzkatechin, einer Benzolverbindung zur Herstellung künstlicher Gerbstoffe, verwendet wird. Die Liste 98
der hergestellten Produkte reicht von Pflanzenschutzmitteln über Korrosions- K 7 Schutzmittel für die Bauindustrie bis zu chemischen Hilfsmitteln für Textil-, Leder- und Kunstlackindustrien. Nach der Anlaufzeit werden in dem Werk 475 Menschen arbeiten. Unmittelbar an der Fernverkehrsstraße von Zittau nach Görlitz steht der V E B Elektrochemie, im Volksmund Karbidfabrik genannt (Bild 14). Der ständige weiße Qualm über dem Werk erzeugt auf den Dächern von Hirschfelde einen schneeähnlichen Belag. Hier werden seit 1917, mit Unterbrechung von 1918 bis 1922, Kohle und Kalk in elektrischen Öfen erhitzt. 1925 —1926 richtete man Anlagen zur Kalkstickstoff-, Sauerstoff- und Azetylengewinnung ein. Die unmittelbare Nähe des Kraftwerkes hat auch diese Gründung beeinflußt, weil große Energiemengen benötigt werden und . ohne größere Verluste ihr Ziel auf kurzem Weg erreichen. Die Spannung entspricht der Werkspannung von 6000 V im Kabel und 30000 V in der Freileitung. Die Belegschaft des Karbidwerkes beträgt 450 Mann. In der Geschichte der Arbeiterbewegung der südlichen Oberlausitz ist Hirschfelde ein Begriff geworden, weil hier, gemeinsam mit den Kumpeln der Braunkohlengruben Olbersdorf, Hartau und Berzdorf die Rechte gegen monopolistische Bestrebungen verteidigt wurden. Die politischen Unruhen der zwanziger Jahre forderten 1921 die Arbeiter zu einer Demonstration größten Ausmaßes heraus. Sie erhielt dadurch noch größere Wirkung, weil sich einige hundert Bauarbeiter im Werk aufhielten und die Zahl der Kumpel verstärkten. Mit den Belegschaften von Olbersdorf und Hartau zusammen waren es etliche tausend Demonstranten. Der Zittauer Oberbürgermeister und spätere Reichsminister Dr. Wilhelm K Ü L Z übernahm es, die Forderungen der Arbeiterschaft bei der Sächsischen Regierung vorzubringen. Der Grundriß des alten Siedlungskernes gibt Hinweise auf einen planmäßig gegründeten Ort. Von einem nahezu trapezförmigen Marktplatz gehen die Straßen und Gassen ab, an denen sich zu beiden Seiten dicht gedrängt die Häuser reihen. Mitten auf diesem Platz stand die alte Schmiede, eines der Vorlaubenhäuser, die noch heute für das Marktbild von Hirschfelde charakteristisch sind. 1928 mußte sie wegen Baufälligkeit abgetragen werden. Die noch erhaltenen 4 Vorlaubenhäuser bilden zwei Gruppen. Die Gruppe Ernst-Thälmann-Platz 6 und 8 sowie Görlitzer Straße 1 umfaßt 3 Häuser, darunter die neue Schmiede (Abb. 14). Mit jeweils einem laubenartig vorspringenden Fachwerkobergeschoß, das von starken Säulen getragen wird, aber in sich abgebunden ist, entsteht ein zusammenhängender Laubengang über dem Gehsteig. Nur bei der Schmiede stützen Steinsäulen die Hochlaube, bei den beiden Nebenhäusern sind es profilierte Holzsäulen, die erkennen lassen, daß die Häuser im Barock ihre heutige Gestalt erhielten. Am Eingang zur Rosenstraße (Ernst-Thälmann-Platz 9) ist ebenfalls noch ein Vorlaubenhaus erhalten. Bei ihm ruht das vorkragende Obergeschoß auf starken vierkantigen Säulen. Es wird deutlich, daß ein mit seiner Trauf seite zum Platz gestellter zweigeschossiger Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach das Kernstück des Hauses bildet, an den die Vorlaube als selbständiger Baukörper
99
K 7 angefügt ist. Der Vorlaubenbau muß bereits sehr alt sein; denn schon nach der ersten Zerstörung Hirschfeldes durch die Hussiten 1427 heißt es in einer Chronik, daß der Ort „darnach wieder auf gebauet, Markt und Häuser mit Läuben". Fast ausnahmslos verbergen sich hinter den Fassaden dieser Yorlaubenhäuser ehemalige Bauernwirtschaften. Mehr noch als die Bauernhöfe prägen das Gesicht der alten Siedlung die Weberhäuser mit Fachwerkobergeschoß. Die älteren aus dem 17. Jahrhundert sind
Geschoßbauten, deren Fachwerkwände als Ganzes abgezimmert sind. Die langen Ständer (Stöcke) reichen über zwei Geschosse von der Schwelle bis zum Rähm oder zum Dachbalken. Auffällig sind dabei die langen Eckstreben, Eckverschwertung genannt, die unterhalb des Spannriegels beginnen und bis zum Rahmenholz durchschießen. Manchmal liegt hinter den freistehenden Ständern im Erdgeschoß eine Blockstube, wie das beim Umgebindebau der Fall ist. Eines der ältesten Leineweberhäusel, wie sie im Volksmund bezeichnet werden, steht in der Kirchgasse Nr. 9. Die Kopfbänder des Umgebindes und die Balken des aufsitzenden Hängefachwerkes sind hier mit sichtbaren Holznägeln verbolzt, die zugleich eine Art Schmuck darstellen. Die Hausnummer ist in ein rokaillenartig (muschelartig) verziertes Holzschild eingelassen. An der Tür hängt noch der alte
100
Klopfer, kunstvoll in Kupfer gearbeitet. Die Umgebindehäuser aus dem 18. Jahr- K 7 hundert sind dagegen Stockwerkbauten, bei denen die Fachwerkwände des Obergeschosses selbständig abgebunden sind. Die Ständer haben jeweils nur Stockwerkhöhe. Das Ständerwerk des Erdgeschosses mit seinen Kopfbändern und der darüberliegenden Saumschwelle ordnet sich zum Umgebinde, das die dahinterliegende Wohnstube aus Balkenwerk an drei Seiten umzieht. Die meisten der 94 von R. S T A R K E bei der Inventarisation 1951 festgestellten Umgebindehäuser sind solche Stockwerkbauten aus dem 18. Jahrhundert. Im Gegensatz zu den zahlreichen Umgebindehäusern ist das Haus Zittauer Straße 5, der alten Stadtgasse, ganz als massiver Steinbau aufgeführt. Säulen und Türstock weisen schöne Ornamente in bäuerlich derbem Barock auf. Kirche und Friedhof hegen am Nordwestrand der alten Siedlung. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, eine Johannitergründung, wurde 1299 geweiht, erhielt aber erst nach 1469, nach der zweiten Zerstörung des Ortes durch die Hussiten, ihre heutige Gestalt. Als zweischiffige, spätgotische Hallenkirche, deren Sterngewölbe auf zwei schlanken achteckigen Pfeilern ruht, zeigt sie Verwandtschaft zur Zittauer Kreuzkirche (s. T 1.3 g). Die Verbindung zwischen Halle und langgestrecktem, eingezogenem Chorraum mit fünf Achtel Abschluß, dessen Kreuzrippengewölbe noch dem 14. Jahrhundert angehört, stellt ein mächtiger Triumphbogen her. Die an den Chor im Süden angebaute Vorhalle weist ebenfalls Kreuzrippengewölbe aus dem 14. Jahrhundert auf. Der klar gegliederte ausgewogene Innenraum wurde 1718 durch umlaufende doppelte Barockemporen, die auch in den Chor hineingezogen sind, verengt und verstellt. Ihre Brüstungsfelder verzierte 1726 Nikolaus P R E S C H E R mit Bildern, wobei er Vorlagen aus einer alten Bibel benutzte. Schon bei der Erneuerung 1718 hatte man den Triumphbogen und die Gewölbekappen des Chores mit Stuckornamenten bedeckt und die barocke Kanzel, wie der Altar eine Gemeinschaftsarbeit des Tischlers N A P P E aus Weigsdorf und des Bildhauers J Ä P P E aus Zittau, an der Nordseite des Triumphbogens angeordnet. Innerhalb der Fülle barocker Formen im Chor steht die Sandsteintaufe von 1752 in der Mitte des Raumes vor dem Altar und weist reizvollen Rokokoschmuck auf. Bei der 1968 noch nicht abgeschlossenen Erneuerung des Inneren hat man zwei wichtigen Ausstattungsstücken, einem lebensgroßen, ausdrucksvollen Kruzifixus vom Jahre 1724 und dem Epitaph für Barthel Kriegk von 1595, günstige Plätze zugewiesen. Langhaus und Turm sind als Baukörper in klarer Weise einander zugeordnet. Der Turm ist an die Südwestecke des Schiffes gerückt und gewinnt dadurch an Eigenständigkeit. Rundbogenfenster teilen die Wandflächen regelmäßig auf. Bei einzelnen Fenstern hat sich der gotische Spitzbogen erhalten, eins im Chor weist das gotische Kehlprofil und Reste einer Maßwerkrosette im Scheitel auf. Spätgotisch ist auch das Westportal, dessen Profilstäbe im Scheitel gekreuzt sind. Der Turmbau gehört bis zur Glockenstube in die spätgotische Bauperiode. Durch zwei Zittauer Meister erhielt der Turm seine schön geschwungene Haube mit der zierlichen Laterne und einem Halbmond als Abschluß, der an die Befreiung Wiens von den Türken erinnert. Das Dachreitertürmchen, das den sehr 8
Zittau
lOl
K 7 langen Dachfirst des Schiffes gliedert, bildet den Gegenpol zum Glockenturm mit den alten Glocken, die kunstvolle Inschriften und Wappenschilde aufweisen. Die große Glocke, 1573 von Tobias L E Y B E U E R gegossen, wurde vom R a t zu Zittau gestiftet, als Hirschfelde die lutherische Lehre übernommen hatte. Unter den Grabmälern aus der Barockzeit ist das Denkmal des Pachtmüllers Gottfried Z S C H A S C H E L (f 1758) neben dem Westportal der Kirche künstlerisch besonders wertvoll. Das für den 1813 gefallenen und hier beigesetzten russischen Major K A I S A R O W errichtete Denkmal ist innerhalb der Gruppe der klassizistischen Grabmäler hervorzuheben. Ein Steinkreuz aus Granit am Friedhofseingang soll an die Ermordung eines Müllergesellen durch einen Lehrburschen der gleichen Mühle erinnern. Die alte Ortsmundart von Hirschfelde gehört zu den Kürzungsmundarten, obwohl man hier typische Kürzungen (s. K 6) vermißt. Durch die ortsgeschichtliche Entwicklung wurde manches Derbmundartliche schon vor der Entfaltung der Großindustrie aufgegeben. Die benachbarten Dorfbewohner geizten nicht mit Spott über das vornehme Getue beim Sprechen im Staadtel.
K 8 Väterweg Der Väter- oder Komturweg, benannt nach dem obersten Geistlichen des Johanniterordens, der an diesem Weg Vorwerk und landwirtschaftliche Nutzfläche bis ins 16. Jahrhundert besaß, nimmt am Ortsrand von Hirschfelde seinen Anfang und führt westlich am V E B Elektrochemie vorbei in Richtung Wittgendorf. In seinem Verlauf erklimmt er über die eiszeitlichen Schotterterrassen die Hochfläche, um in das Tal des Wittgendorfer Baches einzubiegen. Zwischen dem Ortsausgang von Hirschfelde und dem V E B Elektrochemie sind saaleeiszeitliche Schotter, bis zu 22 m mächtig, in großen aufgelassenen Kiesgruben aufgeschlossen. Sie gehören zu dem zusammenhängenden, etwa 500 m breiten Schotterzug, der sich von Zittau bis Hirschfelde verfolgen läßt. Die Basis der Schotter entspricht der der heutigen Talaue. Horizontal geschichtet, nimmt der Anteil von feinem Kies und Sand nach oben ab, was auf die abgeschwächte fluviale Transportkraft hinweist. Darüber schließt eine bis 1,5 m mächtige B a n k aus Grobkies an, vor allem aus Granit, Basalt und Gesteinen des JeätSd (Jeschken). Diese Gerölle wurden wahrscheinlich am Ende der Saaleeiszeit mit Beginn eines wärmeren Klimas abgelagert, als die Wasserführung sehr stark zunahm.
L 1 Frenzeis Berg (474,0 m) Im Westen der Seifhennersdorfer Flur erhebt sich der Frenzeis Berg oder Röthigberg hart an der Staatsgrenze zur ÖSSR. Seinen Nephelintephrit, ein Basaltgestein, verwendete man früher für Stütz- und Ufermauern und als Straßenschotter.
102
Schon 1770 entnahm das Amt Rumburg das Gestein zum Bau der jenseits der L 1 Grenze vorbeiführenden Chaussee. In dem aufgelassenen Bruch läßt sich die säulige Absonderung noch gut erkennen. Auf Grund seiner Mineralzusammensetzung dient das Gestein in der wissenschaftlichen Gesteinskunde nach internationaler Vereinbarung als Normaltypus der Nephelin-Tephrit-Gruppe des Basalts. Zum beliebten Ausflugsziel wurde der Berg, nachdem auf dem bewaldeten Gipfel 1877 ein Schanklokal errichtet worden war. Hier hielten 1890 die Arbeiter ihre erste Maifeier ab, eine zweite folgte 1896 und eine weitere 1930. Nach dem ersten Weltkrieg baute die Ortsgruppe des Touristenvereins Die Naturfreunde die Baude zu einem Naturfreundehaus mit Jugendherberge aus, das 1933 beschlagnahmt wurde und dann verfiel. Schon immer spielte der Berg in den Vorstellungen der Bevölkerung eine Rolle. Eine Sage erzählt von einer Schatzhöhle, eine jüngere von der Hebung einer Kriegskasse. Den älteren Einwohnern gilt er als Wetterberg. Sein Gestein, auch Blaue Steine genannt, verhütet nach der Volksmeinung angeblich Unglück.
Plunderstraße
L 2
Nördlich vom Frenzeisberg zieht die Plunderstraße vorüber, die zu dem mittelalterlichen Straßenzug von Böhmen über den Waltersdorfer Paß und die Landbrücke (s. Q 2) nach Bautzen und weiter ins Meißner Hochland gehört. 1419 verbot der böhmische König Wenzel ihre Benutzung zugunsten der Gabler Paßstraße (s. X 6). 1422 untersagte abermals Sigismund denVerkehr, weil man auf ihr den Hussiten „Speise und Notdurft" zuführte. Trotzdem benutzten die nordböhmischen Adligen in den hussitischen Nachfehden gegen die Sechsstädte diese Straße. Auch später reisten hier Kaufleute, die Zoll und Kontrolle in Zittau umgehen wollten, weshalb die Straße ihren wertabmindernden Namen bekam. Erst als König Matthias 1611 die Straße gezogen war, wurde sie Königsweg benannt. Bis zum Inkrafttreten der Bestimmungen des Deutschen Zollvereins 1834 w a r der Weg als „offene Landstraße" zwischen Rumburg und Warnsdorf in regem Gebrauch. Sie meidet das Mandautal und läuft in einer Höhenlage von etwa 380 m quer über die Seifhennersdorfer Felder. Bei dem Höhenpunkt 381,3 stößt auf den heute teilweise mit Rasen bedeckten Weg die Holzstraße, auf der Baumstämme aus den reichen Waldungen der Rumburger Herrschaft herbeigeschafft wurden.
Richters Berg (470,0 m)
L 3
Steil über der Richterbergstraße, die, vom Seifhennersdorfer Kretscham herkommend, in die Straße nach Spitzkunnersdorf einmündet, steigt die abgerundete Basaltkuppe des gleichnamigen Berges an. Berg und Kretscham gehörten 8*
103
den Ortsrichtern von Seifhennersdorf, die von 1605 bis 1756 „Familien-Nahmen und That zu gleich geführet haben" ( G Ä R T N E R 1760). Bei der Neuaufforstung des Nordwesthanges vor drei Jahrzehnten pflanzte man im oberen Teil Bergkiefern (Pinus montana), die sich hier sehr gut entwickelt haben. Der Gipfel ermöglicht eine in geographischer Hinsicht bemerkenswerte Aussicht. Nach Westen schweift der Blick in Längsrichtung über Seifhennersdorf nach dem Gebiet der oberen Mandau mit seinen zahlreichen Basalthöhen, nach Süden 10 m über den tiefen Kessel, in dem sich Varnsdorf mit seinen vielen Schornsteinen ausbreitet und zu der unvermittelt steil aufragenden Mauer des Zittauer Gebirges. BasaltZwischen Richters Berg und dem Spiöäk (Spitzberg) Decke bei Varnsdorf, nahe der Staatsgrenze, befindet sich ein tertiäres Kohle- und Schiefervorkommen, das Tuff, gebändelt von 1837 bis 1856 und von 1951 bis 1957 bergmännisch genutzt wurde. Als Zeugen des Bergbaus erTuff, massig, hielten sich bis heute vier unterschiedlich stark bewachsene Halden und die Fundamentreste der Vulkan. Bomben Grubengebäude. Tuff Unter einer 20 — 30 m mächtigen Basaltdecke aus f Kohle I.Flöz l Schiefer Nephelinbasalt befindet sich eine 40—50 m starke l i l i Schichtenfolge von sedimentären und vulkanischen Tuff Gesteinen, wie Arkosen, vulkanischen Aschen (Tuffe 2. Flöz und Tuffite) und Polierschiefern, denen kleine Tuff 3. Flöz Braunkohlenflöze zwischengelagert sind (Abb. 15). Der Polierschiefer, benannt nach seiner VerwenTuff dung als Poliermittel nach Brennen bei etwa ungeschichtet iooo°C, ist ein Sedimentgestein aus Gehäusen von Kieselalgen (Diatomeen), Faulschlamm und organischen Resten. Grubenfrisch besitzt das Gestein 4. Flöz ein braunschwarzes Aussehen, während es nach dem Trocknungsprozeß an der Luft grauweiß bis ockerfarben wird. Dabei treten häufig Ausblühungen in Tuff und Form winziger Gipskristalle auf. Der Polierschiefer Polierschiefer des untersten Flözes (5. Flöz) weist eine wenige 5. Flöz Millimeter starke weiße Bänderung aus einer Massenanhäufung von Kieselalgen auf. Der Schiefer des vierten Flözes ist ungeschichtet und stark Granit / + V + geklüftet. Das leicht mit dem Messer spaltbare Gestein enthält zahlreiche pflanzliche und tierische Abb. 15. Geologisches Fossilien. Zwischen den Polierschieferflözen befinSchichtenprofil vom Seifden sich Tuffe unterschiedlicher Korngröße und hennersdorfer Becken
104
feinschichtige Tuffite, die auf eine rege vulkanische Tätigkeit während der Ab- L 3 lagerung dieser Schichtenfolge hinweisen. Die im Polierschiefer, Tuffit und Tuff enthaltenen Pflanzen- und Tierreste (s. Anhang und Abb. 16) geben einen Einblick in die Lebewelt zu Beginn des mittleren Tertiärs (Unter-Miozän). Am Rande eines verlandenden Süßwassersees, der reich an Diatomeen war, breitete sich eine gemäßigte Flora aus. Vorherrschend waren die Sumpfzypressen, Nußbaum- und Birkengewächse. Daneben traten Arten aus den Familien der Magnolien, Gagel-, Buchen-, Ulmen-, Judasbaum-, Lorbeer- und Ahorngewächse auf. Fossilreste erbringen den Nachweis für das Vorkommen von Rosen-, Hamamelis-, Rauten-, Reben- und Lindengewächsen. Als Schwimmpflanzen traten Laichkrautgewächse und Seerosen auf. Die Zusammensetzung dieser Flora läßt sich mit den Sommerlaubwaldgebieten des heutigen atlantischen Nordamerikas und Japans vergleichen. Da die laubabwerfenden Gehölze gegenüber den immergrünen Bäumen vorherrschen, lassen sich Rückschlüsse auf ein gemäßigt warmes Klima ziehen. Die Tierwelt war besonders durch verschiedene Süßwasserfische und 4 Froschlurcharten vertreten. Von Schwanzlurchen konnte bisher nur eine Art nachgewiesen werden. Nach Zahnfunden gab es auch eine Krokodilart. Zahlreich sind die Reste von Gliederfüßlern, z. B . kleinen Krebsen, Köcherfliegen und Käfern. Direkt über dem obersten, dem ersten Polierschieferflöz, steht Braunkohle in einer Mächtigkeit von 0,35—0,50 m an. Sie sieht mattschwarz aus, hat einen muscheligen Bruch und besitzt einen hohen Aschegehalt. Teilweise ist die Kohle durch sandig-tonige Zwischenmittel verunreinigt. Überlagert wird sie von Tuffen, die nach oben immer massiger werden und vulkanische Bomben enthalten. Der Basalt schließt diese Schichtenfolge ab. Die meist fünfeckigen Basaltsäulen stehen fast senkrecht, wodurch ihre Deckennatur gekennzeichnet wird. Im Querschnitt weisen sie Maße von 0,25—0,50 m auf. Das Seifhennersdorfer Vorkommen läßt sich mit ähnlichen kleineren Lagerstätten im Böhmischen Mittelgebirge vergleichen. Auf dem teilweise tiefgründig verwitterten granitischen Gestein lagerten sich Süßwassersedimente ab. Der diatomeenreiche Faulschlamm verfestigte sich zu Polierschiefer. Die Ablagerung wurde von unten nach oben in immer stärkerem Maße durch vulkanische Ascheausbrüche gestört. Dies läßt sich besonders vom vierten Flöz bis zum ersten Flöz durch die bedeutende Mächtigkeitszunahme der Tuffe erkennen. Der Höhepunkt der vulkanischen Tätigkeit wurde durch das Ausschleudern von Bomben und nachfolgender Basaltförderung erreicht. Rutschungserscheinungen, Klüfte und Verwerfungen in den unteren beiden Polierschieferflözen deuten darauf hin, daß nach der Ablagerung tektonische Störungen auftraten, die auf Senkung des Süßwasserbeckens in mehreren zeitlichen Abschnitten hinweisen. Die Braunkohle von Seifhennersdorf wurde von 1837 bis 1856 im bescheidenen Maße abgebaut. Angeregt durch den seit 1837 im benachbarten Varnsdorf umgehenden Kohleabbau wurden in unmittelbarer Grenznähe auf sächsischem Ge-
105
biet von Unternehmern aus Varnsdorf mehrere Schächte abgeteuft. Der Abbau erfolgte äußerst primitiv und entsprach kaum den damals gültigen bergrechtlichen Bestimmungen, so daß bereits 1841 zwei Arbeiter tödlich verunglückten. 1846 bestand die Belegschaft der .Dreieinigkeitszeche* aus 17 Arbeitern und
1,2 — Taxodium dubium (STGB.) HEER 3 = wie i, ö Blütenstand 4 = AInus kefexsteinii (GÖPP.) UNGER 5 = Acer tricuspidatum BRONN 6 = Betula subpubescens GÖPPERT
\
Abb. 16. Pflanzenfossilien aus dem Seifhennersdorfer Becken
106
einem Steiger. Die Jahresleistung der Grube betrug damals 12000 Dresdner L 3 Scheffel (168 Tonnen). In den folgenden Jahren ging der Bergbau immer mehr zurück. Abbauschwierigkeiten an dem geringmächtigen Flöz, Schwierigkeiten in der Wasserhaltung und Mangel an bergmännisch erfahrenem Personal waren die Ursachen dafür, daß der Bergbau 1856 zum Erliegen kam. Im gleichen Jahr entstand auf dem Gelände des heutigen Feierabendheimes Seifhennersdorf eine Industrieanlage, die den Polierschiefer verarbeiten sollte. Der Unternehmer E. H . A . K Ä M M E L aus Zittau wollte dem „Brandschiefer" durch Trockendestillation das in ihm enthaltene Bitumen entziehen und als Öl für Beleuchtungszwecke verkaufen. Dieser Betrieb mußte wegen finanzieller Schwierigkeiten etwa 1862 eingestellt werden.
Pfaffenberg (416,0 m)
L 4
Unmittelbar an der Straße von Großschönau nach Spitzkunnersdorf erhebt sich der bewaldete Pfaffenberg. Hier hat der Phonolith während des Tertiärs die Seifhennersdorfer Basaltdecke durchstoßen. R I C H T E R (1837) schreibt, daß der Berg „bei dem sogenannten wüsten Vorwerke" liege, dessen Flur 1545 an drei Gartennahrungsbesitzer verkauft wurde. Diesem Vorwerk gehörte der nördlich v o m Pfaffenberg befindliche Knobeisbusch an, den bis zur Grenzregulierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Herrschaft Rumburg besaß.
Forstenberg (458,8 m)
Ml
Südlich von Spitzkunnersdorf erhebt sich der bewaldete, bereits 1447 erstmals erwähnte Berg, ortsüblich auch Forsten genannt. Auf seinem Gipfel, der unter Naturschutz steht, türmen sich schwarze Phonolithklippen. Sie bilden mauerartig angeordnet einen Grat. Der Forsten liegt an der Stelle, an der die Basaltdecken des Gebietes nach Osten ausbiegen und einen steilen Abfall bedingen. Der Phonolith durchragt als gangartige Ergußmasse beträchtlich den Basalt, der sich nur in großen narbigen Blöcken an einigen Kanten und Steillehnen in der näheren Umgebung zeigt. E t w a 20 m tiefer an der Westseite sitzen die in südlicher Richtung einfallenden Phonolithsäulen des Schwarzen Steines, dessen Flanken mit plattigen Trümmern übersät sind. A m Nordhang des Forstenberges stockt auf stark durchfeuchtetem Boden ein Ahorn-Eschen-Hangwald, in dessen Baumschicht Buche (Fagus silvatica), Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Bergulme (Ulmus scabra) und Winterlinde (Tilia cordata) überwiegen. Neben den vom Roschertal (s. N 4) beschriebenen Arten zeichnet sich dieser Wald durch das reichliche Auftreten der violettblütigen subatlantisch-montanen Mondviole (Lunaria rediviva) aus, deren silbrig-
107
M 1 glänzende Schotenscheidewände im Herbst weithin leuchten. Vereinzelt tritt im Frühjahr der Mittlere Lerchensporn (Corydalis intermedia) auf. 1927 kaufte die Gemeinde Spitzkunnersdorf den Berg vom Besitzer des Rittergutes. 1967 entstand am Osthang eine Sprungschanze für die Wintersportler.
M 2 Weißer Stein Biegt man von der Straße Spitzkunnersdorf—Großschönau auf der Wasserscheide zwischen Mandau und Spitzkunnersdorfer Wasser ab und geht etwa 300 m in den Fichtenwald hinein, dann erreicht man einen unvermittelt aus dem Boden aufragenden, bis 6 m hohen Quarzitf eisen. E r gehört dem gleichen Gang an, der am Waldschlößchen bei Seifhennersdorf vorbei nach Sluknov (Schluckenau) zieht. Mit einer Mächtigkeit bis zu 50 m setzt sich das Gestein aus feinkörnigem, dichtem Quarz von weißer bis gelber, sogar rötlicher bis brauner Farbe und aus Muskovitschüppchen zusammen. Infolge ungleicher Härte des Gesteins entstehen Blöcke, Felstrümmer und sogar schachtartige Höhlungen. Ihren Namen trägt die Höhle am Weißen Stein nach dem Räuberhauptmann K A R A S E C K (S. F 3). Die Sage berichtet von einem in der Nähe der Höhle vergrabenen Schatz aus der Zeit der Räuberbande. Eine Besonderheit des Quarzganges ist sein sehr steiles Einfallen. Dadurch versperrt er dem Grundwasserstrom den W e g nach Nordosten, so daß im Sommer die nördlich gelegenen Quellen versiegen. Die südlichen Quellen mit ihrer regelmäßigen Wasserschüttung dienen schon seit langem der Wasserversorgung, z. B. durch die alte Kirchleitung von Spitzkunnersdorf. Unweit der Karaseckhöhle erinnert ein Denkstein mit spätbarocken Verzierungen auf der einen und mit einer grob gehauenen Inschrift auf der anderen Seite daran, daß hier 1764 ein Arbeiter aus Hainewalde beim Sturz von einem Baum den Tod fand.
M 3 Hofebusch Ein Teil des großen Waldgebietes zwischen Großschönau, Spitzkunnersdorf und Hainewalde führt seinen Namen nach dem Gutshof in Großschönau (s. R 1). Der Wald liegt am Südende der Seifhennersdorfer Basaltdecke, deren Böden stark von Verwitterungsschutt durchsetzt sind. Im östlich anschließenden Wald auf Hainewalder Flur erhebt sich der 460 m hohe Lindeberg. E r besteht aus Phonolith, der in schwach geneigten Säulen ausgebildet ist. Als selbständige Kuppe durchstößt das Gestein die Seifhennersdorfer Decke. Weitere Phonolithvorkommen sind vom 397 m hohen Wiedeberg bekannt und vom 378 m hohen Hutberg bei Hainewalde, der einen Rest einer
108
ausgedehnten Phonolithdecke darstellt. Senkrechte Säulen, bis zu 20 m lang M 3 und l m dick, beweisen die Entstehung als Deckenerguß. Zum Teil ist dieses Gestein hydrothermal zersetzt.
Hainewalde, Kreis Zittau
M 4
Der 4 km lange Ort schließt die Kette zusammenhängender Städte und Dörfer im Mandautal, die sich vom tschechoslowakischen bis in das deutsche Gebiet hinziehen, nach Osten ab. Im Vergleich zu dem stark industrialisierten Großschönau (s. R 1) hat sich in Hainewalde das bäuerliche und Häuslerelement gut erhalten. Zum anderen gibt der Ort ein Beispiel dafür, wie durch Aufsiedlung v o n Ritterguts-, Bauern- und Pfarrfeldern vom Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts viele „Zippel" entstehen konnten. Die auf diese Weise zustandegekommenen Ortsteile Augustusthal, Charlottenruh, Scheibe, Viebig, Hohle Gasse, Butterberg und Breiteberghäuser liegen abseits des eigentlichen Mandautales. Ob die alten Schreibweisen Heyninwalde (1326), Heinwald (1359) und Heynwalde (1413) auf einen Locator Heino oder Hagano hinweisen, läßt sich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Auf jeden Fall gehörte der Landstrich im 13. Jahrhundert, in welchem das Gründungsjahr des Waldhufendorfes zu suchen ist, zur Krone von Böhmen. Durch den Pönfall der Stadt Zittau 1546 fiel auch Hainewalde an den adligen Besitzer Dr. Ullrich von Nostitz. Damit begann eine lange Epoche von Kompetenzstreitigkeiten zwischen adligem und städtischem Grundbesitzer, so seit 1558 wegen Holzungsrechten in den sogenannten Strümpfen, einem Waldstück südlich von Bertsdorf, und seit 1574 wegen der Durchsetzung des Brauverbots innerhalb der städtischen Bannmeile; denn Christoph von Nostitz hatte hier die erste Landbrauerei im Zittauer Weichbild errichten lassen. Trotz Protests und Bestrafung erhielt sich die Brauerei, bis sie A n f a n g des 20. Jahrhunderts den Betrieb einstellte. Nach dem Dreißigjährigen Krieg lagen von 25 Bauerngütern 5, von 17 Gartennahrungen 3 und von 28 Häuslerstellen 8 wüst. Hundert Jahre später standen bereits wieder 24 Güter und 17 Gartennahrungen. Zu ihnen hatten sich weit über 100 Weberhäuser gesellt. Welche beispielhafte Entwicklung die Leineweberei, die in Sachsen einmalige Haarbodenweberei und die damit im Zusammenhang stehende Siebmacherei in Hainewalde genommen haben, beweisen Angaben über die Zahl der Weber und Webstühle. Waren es 1653 nur 6 Weber mit 9 Stühlen, so arbeiteten 1707 bereits 52 Weber und Webgesellen. Die weitere Zunahme der armen Bevölkerungsteile, die vor allem von der Hausweberei lebten, drückt sich im Anstieg der Häusler von 138 im Jahre 1778 auf 290 im Jahre 1858 aus. Die Umwandlung zur mechanischen Weberei machte auch in Hainewalde Fortschritte, obwohl zu keiner Zeit die Vorgänge des Nachbarortes Großschönau erreicht wurden. Anfang des 20. Jahrhunderts bestanden 6 Frottierwebereien, von denen sich die bedeutendste zum Teilbetrieb des V E B Frottier- und Taschentuchweberei Groß-
109
Schönau entwickelte. Auch in der Niedermühle ist gegenwärtig ein Betriebsteil desselben Werkes untergebracht. In der ehemaligen Obermühle befindet sich eine weitere Weberei mit Konfektionsanfertigung. Eine Sonderstellung innerhalb der örtlichen Industrie nimmt die Siebherstellung ein, die heute noch in 3 Betrieben erfolgt. Als böhmische Exulanten 1652 nach Hainewalde kamen, brachten sie die Haarbodenweberei und Sieberei aus der Gegend von Rumburg und Leipa mit. Die ersten Roßhaarbodenweber und Siebmacher waren zugleich Bauern und Gärtner. Später spezialisierten sich auch aus der großen Zahl der Hausweber noch einige auf die Haarbodenherstellung. 1841 betrug die Zahl der Haarbodenweber 86 und zur Blütezeit um 1865 sogar etwa 200, zu denen im Winterhalbjahr weitere 50—60 hinzukamen. Eine Trennung zwischen den örtlichen Gewerben der Haarbodenweberei und Siebherstellung erfolgte, als 1890 die Siebmacher die nötigen Böden aus dem Ausland bezogen. Daraufhin erweiterten die Hainewalder Weber ihr bisheriges Sortiment von Pfeffer-, Safran-, Pulver- und Müllerböden und stellten seit 1893 auch Roßhaartuche für die Bekleidungsindustrie her. Während der wichtigste Rohstoff, das Roßhaar, vor 1900 von jedem Weber selbst zugerichtet worden war, übernahmen jetzt spezielle Werkstätten diese Arbeit. Später fanden Metallgewebe in diesen Produktionszweig Eingang; heute verwendet man auch Kunstfasergewebe aus Dederon. Die Siebmacher boten ihre Waren bis um 1900 im Hausierhandel feil; aber von 1870 an nahmen auch Großhändler in Dresden und Chemnitz Siebe ab. Einen wesentlichen Aufschwung des Handels zog der Bau der Eisenbahnlinien nach sich (s. A 5). Zahlreiche Siebmacher gehörten lange Zeit dem Verband deutscher Holzarbeiter an und versuchten, ihre sozialen Forderungen durchzusetzen. Da die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter von den Fabrikanten keine Aufträge erhielten, mußten sie wieder aus dem Verband austreten. Die Industrie des Ortes wird vervollständigt durch eine Papierfabrik in der ehemaligen Mittelmühle und durch eine Färberei in der alten Siedemühle. Beide wassernutzenden Betriebe liegen direkt an der Mandau, deren Ausuferungen bei den zahlreichen Hochwässern im Ortsbereich Schäden hervorriefen. Wenn der Hainewalder Chronist D O R N I C K von 1595 bis 1858 allein 20 „große Wasserfluthen" und Eisgänge mit Hochwasser anführt, durch die Menschen und Material zu Schaden kamen, dann läßt sich die unsichere Lage der Mühlen und der bachnahen Häuser sowie der Brücken und Stege richtig ermessen. Nicht zuletzt ist die unregelmäßige Wasserführung die Ursache dafür, daß seit 1832 die weitgespannte Himmelsbrücke die hölzerne von 1732 ersetzt (Bild 17). Die Brücke behindert zwar durch die geringe Breite den modernen Verkehr, fügt sich aber gut in die Mandaulandschaft ein. Die Mehrzahl alter Häuser ist im Blockständerbau mit Fachwerkkonstruktion im Obergeschoß errichtet. Nach ihrer Grundrißbildung gehören sie dem 18. Jahrhundert an, in ihrem Formenschatz entsprechen sie der Zeit um 1800. Reicher ausgebildetes barockes Ständerwerk hat sich nur noch vereinzelt erhalten, so an mehreren Häusern am Butterberg. Die Hauseingänge liegen in der Mitte der 110
Traufseite, das Türgewände wurde aus Waltersdorfer Sandstein, seltener aus M 4 dem härteren Lausitzer Granit herausgearbeitet. Rechts und links der Türstöcke lassen schmale Fensterschlitze das erforderliche Licht in die breiten, plattenbelegten Hausflure eindringen. Die Kirche entstand als Barockbau in den Jahren 1705 — 1711 nach dem Vorbild der Kirche im nahegelegenen Bertsdorf (s. S 1 ) . Baumeister war Jonas K I R C H STEIN aus Bautzen, Bauherr Otto Ludwig von K A N I T Z , der als kirchlicher Kollator nach dem Vorbild des Hainewalder Baues auch die Kirchen in Spitzkunnersdorf (s. G 3) und Niederoderwitz (s. H 3) errichten ließ. Die Steinmetzarbeiten übernahm Johann David B R Ä U E R aus Gabel in Böhmen, die Innenausstattung, die Tischler- und Holzbildhauerarbeiten besorgte Michael H O P F E N H A U P T aus Zittau, der wahrscheinlich ebenfalls böhmischer Herkunft war. Das Langhaus wurde als einschiffige kreuzgewölbte Halle mit nach innen gezogenen Strebepfeilern und polygonalem Chorabschluß aufgeführt. Starke Bruchsteinwände, nur durch große gotisierende Fenster gegliedert, tragen das hohe Satteldach. Vor der Mitte der Westwand, teilweise in sie eingearbeitet, entwickelt sich auf quadratischem Grundriß der Turm, der in der Firsthöhe des Daches achteckig weitergeführt ist und in einer geschwungenen Barockhaube mit doppelter Laterne seinen Abschluß in der Höhe von 62 m erreicht. Im Inneren der Kirche verbinden sich gotisierende mit barocken Stilelementen. Zwischen den nach innen gezogenen Strebepfeilern sind die das gesamte Schiff umziehenden doppelten Emporen eingeordnet. Die barocke Innenausstattung umfaßt Altar, Kanzel, Herrschaftsloge und Orgel. Die auf vorkragender Empore stehende Orgel mit dem reizvollen Rokokoprospekt und ein prunkvoller, mit Putten geschmückter Beichtstuhl bilden künstlerisch bedeutsame Ausstattungsstücke. Das Institut für Denkmalpflege in Dresden hat sich in den letzten Jahren vor allem mit der Wiederherstellung der alten Ausmalung befaßt. Als bedeutendstes Werk barocker Grabmalskunst in der gesamten Oberlausitz gilt die von Kanitz-Kyawsche Gruftkapelle, die 1715 auf dem Friedhof errichtet wurde. Auf quadratischem Grundriß steht eine tempelartige Barockarchitektur, die auf allen vier Seiten eine gleichartige Fassadengliederung aufweist: Vier vorgekröpfte Halbsäulen tragen das Gebälk, die mittleren Säulen verbindet eine Segmentverdachung. Hohe Volutengiebel verdecken einander kreuzende Satteldächer mit dem Gerichtsengel darüber. In die Nischen zwischen den Säulen und den Segmentgiebeln ordnen sich barocke allegorische Gestalten. Sie stammen wahrscheinlich von dem Bildhauer Franz B Ü H N E R aus Gabel. Der böhmische Einfluß auf die Barockarchitektur und -Skulptur der Oberlausitz ist an Kirche und Gruftkapelle unverkennbar. Diese Baugruppe wird ergänzt von dem alten Pfarrhaus, einem geräumigen, breit angelegten Gebäude mit hohem Walmdach und einem reich geschmückten Portal im Zopfstil aus dem Jahre 1796. In der Nähe des Friedhofs steht auch das ehemalige Armenhaus, das die Gutsherrschaft im Jahre 1703 einrichtete. Der schlichte, zweigeschossige Barockbau besitzt ein Walmdach und überwölbte Räume im Erdgeschoß. 111
M 4 Unter dem Torhaus des alten Schlosses liegt am Ufer der Mandau eine frühdeutsche Wasserburg. Auf dem ehemaligen zentralen Hügel steht das Torhaus; der umgebende nur noch sehr flache Graben liegt heute ausgetrocknet, ist aber in seinem Verlauf gut zu erkennen. Das alte Schloß wurde 1780 teilweise abgerissen, nur das Torhaus hat sich erhalten. Es besteht aus einem mehrgeschossigen Mittelbau mit einem Walmdach darüber. A m Renaissancetor fällt ein volutengiebelartiger Aufsatz auf, der das Kyawsche Wappen zeigt. Die beiden niedrigeren Seitenflügel, durch schöne Volutengiebel verziert, tragen geschweifte Satteldächer. Das neue Schloß, das sich über dem terrassierten Berghang erhebt, ist eine „sehr aufwendige, wohl ältere Reste benutzende Anlage" ( D E H I O 1965) aus der Zeit von 1749—1753. Den Hauptbau beherrschen der über das Mansardendach halbrund hinauswachsende Mittelrisalit und ein kräftig ausgebildeter Dachreiterturm dahinter, der mit einer Laterne abschließt. Niedrige, nach vorn zusammenlaufende Seitenflügel bilden eine Art Vorhof, der die über 5 Terrassen emporgeführte Schloßtreppe aufnimmt und zum Haupteingang hinleitet. Diese Schauseite des Schlosses zum Talgrund wurde bei einem Umbau im Jahre 1883 fast aller barocken Formen beraubt. Nur an den beiden Portalen behauptete sich der alte Formenschatz. A m Hauptportal stützen toskanische Säulen mit ionischen Kapitellen einen stark herausmodellierten, elegant geschwungenen Sims, der sich über das oberhalb der Türarchivolte angebrachte Doppelwappen der Familien von K y a w und von Kanitz spannt. Dieses ausgewogene Portal mag sogar älter sein als der Bau von 1753. Noch älter, wahrscheinlich vom alten Schloß übernommen, scheint das Nordtor, das von einem auf toskanischen Säulen ruhenden Balkon mit schmiedeeisernem Brüstungsgitter überschattet wird. Vier toskanische Säulen tragen auch die Gewölbe des weitläufig angelegten Treppenhauses. I m Rittersaal des Obergeschosses hat sich noch eine barocke Stuckdecke erhalten. Die terrassierten Gartenteile lassen noch den architektonischen Stil der französischen Parks erkennen. In der Talaue dagegen begegnet man den gelockerten Formen einer englischen Parkanlage mit Baumgruppen, zwischen denen sich verschlungene Wege und Pfade hindurchwinden. Streng architektonisch nach Anordnung und Zuschnitt wirken auch die Alleebäume des Parks an der Bergseite des Schlosses. Mit der Entwicklung der sozialdemokratischen Bewegung in Großschönau und Hainewalde ist der Name von Otto B U C H W I T Z verbunden, der hier von 1901 bis 1907 wohnte. E r vertrieb ü. a. das Wochenblatt „ D e r arme Teufel aus der Oberlausitz". Nach 1933 war im Schloß ein Schutzhaftlager eingerichtet, in dem Antifaschisten gefangen gehalten wurden. Ein Originalfoto aus dieser Zeit findet man im Stadtmuseum Zittau. Die 1279 ha große Flur von Hainewalde bewirtschaften heute mehrere landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften, von denen eine bereits seit 1958 besteht. In der Nähe der Siedemühle sind mächtige pleistozäne Sandschichten mit nor112
dischen Geschieben in einer Grube aufgeschlossen. Schmitzen, Linsen und Lagen M 4 aus Bänderton und Tonsand lagern dazwischen, sie entstanden während des Abschmelzens des Eisrandes in kleinen Becken innerhalb der Moränen. Wahrscheinlich stammt aus dieser Grube das Bruchstück eines Mahlzahnes vom Wildpferd (Equus caballus fossilis), das im Geologischen Museum in Zittau aufbewahrt wird.
Landwasser
N1
Von den Süd- und Südosthängen des Rottmar fließen die Quell- und Bodenwässer im Landwasser ab. Nicht die Lebens-, sondern die Unglücksader der langgestreckten Reihendörfer Eibau, Ober- und Niederoderwitz könnte man den 14,5 km langen Wasserlauf des Landwassers, je nach örtlichkeit auch Altes Wasser, Auenwasser, Dorf-, Fließ-, Grenzbach oder ortsüblich kurz die Baach genannt, bezeichnen. In den schriftlichen Überlieferungen sind so zahlreich Katastrophenfluten erwähnt, daß man zu dieser Feststellung kommen muß. K O R S C H E L T (1871) und K R U S C H W I T Z (1880) verzeichnen in ihren Chroniken für das 16. —19. Jahrhundert nicht weniger als 22 Hochwässer, durch die 1595, 1666, 1674 u n < i 1880 insgesamt mehr als 35 Menschen den Tod fanden. Dazu kamen Schäden an Gebäuden, Brücken und Fluren. Nicht selten rissen die Fluten ganze Anwesen mit Menschen, Tieren und Hausrat hinweg. Wohl das bisher größte Unglück ereignete sich in der Nacht vom 13. zum 14. Juni 1880, bei dem 11 Tote in Mittel- und Niederoderwitz (s. H 3) sowie weitere in Zittau zu beklagen waren. Die Ursachen der Katastrophenhochwässer liegen vor allem in den Wolkenbrüchen und Starkniederschlägen am Kottmar, der sowohl eine meteorologische als auch hydrogeographische Sonderstellung in der Oberlausitz einnimmt. D a die Niederschlag bringenden Wetterlagen meist von Südwesten bis Südosten heranziehen, konzentrieren sich die abfließenden Wässer auf das Landwasserund Pließnitzeinzugsgebiet. Begünstigt wird das Zustandekommen so großer Abflußmengen durch eine geringe wasserhaltende K r a f t des Bodens infolge weitgehender Entwaldung. Die meisten Quellen entspringen heute in Wiesen, z. B. die des Landwassers bei Eibau und die seiner wichtigsten Nebenbäche Grundwasser (s. B 3) und Spitzkunnersdorfer Wasser (s. G 2). U m einen raschen A b f l u ß zu gewährleisten, ist das Bachbett begradigt und reguliert worden. Die Bewohner haben Häuser und Gärten dadurch zu sichern versucht, daß sie ihre Grundstücke aufschütteten. So erwecken manche Häuser in Niederoderwitz den Eindruck von Insel- oder Wurtenanwesen. Bevor der Bach in Scheibe, einem Ortsteil von Mittelherwigsdorf, in die Mandau mündet, treibt das Wasser eines Grabens noch heute in der Felsenmühle eine Turbine, um elektrischen Strom für Haus und Hof zu erzeugen, während der Mahlbetrieb bereits vor dem zweiten Weltkrieg eingestellt worden ist. Mühlen und Textilfabriken nutzen das stark verschmutzte Wasser kaum noch.
113
N 2 Oberherwigsdorf, Kreis Zittau, erstreckt sich auf 1,5 km Länge im Tal des Rietschebaches (slaw. recica = kleiner Bach) von Norden nach Süden. Ursprünglich sicherlich nach einem Locator Bertold noch Bertilsdorf genannt, erscheinen 1412 die Schreibweisen Ober Herwigsdorf bzw. Hennigsdorf f . In dem typischen Reihendorf mit Waldhufenflur ziehen sich die Acker- und Wiesenstreifen bis 2 km nach Norden und nach Osten. Ihr leicht geschwungener Verlauf gleicht sich dem mit Lößlehm bedeckten Gelände sehr gut an, das zum Pferdeberg ansteigt. Nur diese Höhe trägt neben der Kohlige (s. H 4) noch Wald, dessen Anteil an der Gesamtflur unter 10% liegt. Infolge des hohen Tongehaltes der Lößlehmböden und der breiten Einmuldungen ist die Vernässungsgefahr der Fluren sehr hoch. Bereits seit 1900 und verstärkt seit den dreißiger Jahren unternahmen die Bauern große Anstrengungen, überschüssiges Bodenwasser in Dränageanlagen abzuleiten. Daß der Grundwasserhorizont sehr reich ausgebildet ist, beweisen mehrere Hochbehälter und Wassersammler für die Stadt Zittau sowie für Mittel- und Oberherwigsdorf. Die Wasserleitungsgenossenschaft Herwigsdorf schuf ihre Hochbehälter 1908, und in der Bornwiese der Riestenaue — der Riesten mündet bei Eckartsberg in den Eckartsbach — sammeln sieben Brunnen Trinkwasser für Zittau. Die geschichtliche Entwicklung des Ortes gleicht der vieler Zittauer Ratsdörfer. Die erste urkundliche Nennung im Jahre 1312 führt den Lehnsträger des böhmischen Königs, Heinrich von Leipa, als Besitzer an. Mit der wirtschaftlichen Erstarkung der nahe gelegenen Sechsstadt kamen nach und nach mehrere Bauerngüter in den Besitz Zittauer Bürger. 1412 kaufte das Kloster Oybin den Zittauern 11 und 1501 die restlichen Güter ab. Mit der Auflösung des klösterlichen Besitzes Mitte des 16. Jahrhunderts kamen die Oberherwigsdorfer Güter wieder an den Zittauer Rat und wurden „stadtmitleidend". Mit der Abhängigkeit von Zittau und seinem Leinenhandel sowie dem „feinen Flachs", den der Chronist ECKARTH 1737 erwähnt, lassen sich die 59 Webstühle um 1730 in Zusammenhang bringen. In dieser Zeit bewohnten 21 Bauern, 7 Gärtner und 80 Häusler den Ort, 1814 waren fast die Hälfte der Bewohner als Weber und Spinner tätig. Heute ist Oberherwigsdorf ein Wohnort für Arbeiter, die in den Fabriken von Zittau, Niederoderwitz und Hirschfelde ihrer Beschäftigung nachgehen. Eine Schule wurde in Oberherwigsdorf 1736 erstmalig genannt. Das jetzige Schulgebäude geht auf das Jahr 1893 zurück. Neue Wasserbehälter und der Ausbau des Sandbüschels zur Sport- und Kulturstätte von Oberherwigsdorf sind nur zwei Beispiele dafür, wie sich auch hier nach 1945 ein Wandel im Dorf vollzog. Bereits seit 1955 konzentriert sich die Landwirtschaft auf Viehzucht, die heute von der 1958 gegründeten LPG Goldene Ähre und seit I960 auch von weiteren zwei landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften betrieben wird.
114
Fernverkehrsstraße Nr. 96
N
Die Straße kommt von Zittau aus dem Mandautal, quert die Täler des Rietschebaches und Landwassers, verläuft von Niederoderwitz an auf der Niederterrasse des Landwassers und überschreitet bei der Löbauer Wiese (s. A 2) die Hauptwasserscheide zwischen Ostsee (Landwasser) und Nordsee (Spree). Nur kurze Abschnitte der Strecke liegen außerhalb der Wohnplätze. Als eine der längsten Fernstraßen der DDR führt sie über Bautzen und Hoyerswerda bis zur Ostseeküste. Die alten Dorfstraßen liegen in der überschwemmungsgefährdeten Talaue des Landwassers und werden heute nur noch für den innerörtlichen Verkehr benutzt. Die schwierigste Stelle für den Ausbau der neuen Straße war die Überquerung des Landwassers bei der Landschenke, wo seit frühester Zeit eine Furt hindurchführte. Bereits 1603 bauten Zittauer, Niederoderwitzer und Herwigsdorfer gemeinsam die sogenannte Landbrücke, deren letzter Neubau 1934 — 1935 erfolgte und mit der Beseitigung von fünf Serpentinen am Landberg verbunden war. Eine weitere Talüberquerung über den Rietschebach und die Dorfstraße erfolgte in Mittelherwigsdorf. Seit 1964 dient hier eine neue Betonbrücke dem stark gestiegenen Autoverkehr. Der Ausbau der Straße muß sehr zögernd erfolgt sein; denn der Stadtrat von Zittau suchte 1776 neben anderen Gemeinden auch Herwigsdorf, Oderwitz und Eibau unter Androhung von Strafen zum Straßenbau zu bewegen. Erst nachdem der sächsische Staat die bereits bestehende Straße 1838 — 1840 als Poststraße chaussieren ließ, konnte der Oderwitzer Chronist K O R S C H E L T (1871) schreiben: ,,Oderwitz steht mit Neustadt bei Stolpen durch eine regelmäßig kursierende fahrende Post in Verbindung." Der sprunghaft steigende Autoverkehr seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts machte nicht nur eine feste Straßendecke, sondern vor allem Begradigungen notwendig. Diese Vorhaben waren nicht überall ohne Widerstand durchzuführen, weil Scheunen und Häuser, in Oberoderwitz sogar ein Teil des Friedhofes weichen mußten.
Roschertal (Mandau)
N
Den knapp 1 km langen Abschnitt des Mandautales zwischen Hainewalde und Scheibe, der von 50—60 m hohen bewaldeten Hängen flankiert wird, nennt man Roschertal. Das Gestein der Unterhänge setzt sich aus tonigen Tuffen des Tertiärs zusammen, die von Basalten überlagert werden. Vor allem der großen Neigung der Hänge ist es zuzuschreiben, daß der artenreiche Laubmischwald der landwirtschaftlichen Nutzung bisher entging. An den Hängen zeichnet sich eine gewisse Stufung deutlich ab. Eine Reihe von Hügeln, die anfangs nur drei oder vier Meter über dem Flußbett liegt, schließt sich mehr und mehr zusammen, um schließlich in eine Flußterrasse überzugehen. Flächen und Kanten biegen am
115
Ausgang des Roschertales nach Norden um und bilden Eckfluren zum Tal des Landwassers. Im wesentlichen ist das Roschertal symmetrisch angelegt mit Terrassenstufen in rund 285 m, 315 und 360 m ü. NN. Die Mandau durchbricht im Roschertal den Basalt des Scheibenberges und die untere der zwei Tuffschichten. Im Niveau der Tuffe greifen die Terrassenflächen weit aus. Dagegen hat der Basalt überaus steile Hänge zur Folge. Wenn aus ihnen das abfließende Wasser die Feinerdebestandteile weggeführt hat, sind sie mit dichtem Blockwerk bedeckt. W o die Tuffe anstehen, hat die jüngste Abtragung runsenartige Kerben und tiefe Wasserrisse eingegraben. Im Flußbett finden sich Basaltblöcke, aber auch völlig abgerollte Sandsteine aus dem Zittauer Gebirge und Phonolithgerölle aus dem Oberlauf der Mandau. Mitunter sind Feuersteine und einige nordische Granite beigemischt. Die interessanteste Vegetationseinheit im Roschertal ist der Laubwald, der an den Unterhängen auf Grund mächtiger Staublehmauflagen und günstiger Bodenwasserversorgung als StieleichenHainbuchen-Wald sehr gut ausgebildet ist. Die Baumschicht setzt sich vor allem aus Stieleiche (Quercus robur), Hainbuche (Carpinus betulus), Winterlinde (Tilia cordata), Esche (Fraxinus excelsior) und Spitzahorn (Acerplatanoides) zusammen, die Strauchschicht besonders aus Hasel (Corylus avellana) und Rotem Hartriegel (Cornus sanguinea) . Die Bodenflora entfaltet ihre Pracht bereits im Frühjahr vor allem durch die submontan-collin verbreiteten Laubwaldpflanzen, wie Leberblümchen (Hepatica nobilis), Seidelbast (Daphne mezereum) und das südosteuropäische Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria maculosa). Dazu treten Frühlingsplatterbse (Lathyrus vernus), Moschusblümchen (A doxa moschatellina), Hohler Lerchensporn (Corydalis cava), Waldmeister (Asperula odorata), Haselwurz (Asarum europaeum) und Bingelkraut (Mercurialis perennis). Im Sommer erscheinen nach der Blütezeit des Türkenbunds (Lilium martagon) die Dolden vom Giersch (Aegon6
podium podagraria), des Waldkerbels (Anthriscus sylvestris) und des subkonti- N 4 nentalen Gewürzhaften Kälberkropfes (Chaerophyllum aromaticum) sowie der Hainwachtelweizen (Melampyrum nemorosum). Als Besonderheit ist die Bleiche Nestwurz (Neottia nidus-avis) zu erwähnen. In den Erosionsrinnen kommt es zur Ausbildung eines Ahorn-Eschen-Schluchtwaldes entlang der Bachläufe, in dem Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Esche, Bergulme (Ulmus scäbra) neben Winterlinde und Stieleiche dominieren. Außer dem östlichen Spitzahorn tritt in der Strauchschicht der montane Hirschholunder (Sambucus racemosa) auf. Die Bodenflora entspricht der des feuchten Stieleichen-Hainbuchen-Waldes, jedoch gesellen sich in den Schattlagen auch zahlreiche montane Arten hinzu, wie Hasenlattich (Prenanthes purpurea), Hainkreuzkraut (Senecio fuchsii), Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) und die seltene Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia). Als östliche Berglandpflanze erscheint häufig der Waldgeißbart (Aruncus dioicus). Die mittleren Hanglagen kennzeichnet der trockene Eichen-Hainbuchen-Winterlinden-Wald, in dessen Strauchschicht Hasel, Roter Hartriegel und Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyne) vorrangig zu finden sind. In der Bodenflora herrschen Gräser vor, wie Waldzwenke (Brachypodium silvaticum), Hainrispengras (Poa nemoralis) und Nickendes Perlgras (Melica nutans). Ausreichende Sommerwärme gestattet das Auftreten zahlreicher subkontinentaler A r t e n : Bärenschote (Astragalus glycyphyllos), Hainwachtelweizen, Nickendes Leimkraut (Silene nutans) und Bergklee (Trifolium montanum). Als Seltenheiten erscheinen die submediterran-zentraleuropäischen Arten Violette Sumpfwurz (Epipactis sessilifolia) und Borsten-Glockenblume (Campanula cervicaria). Preußisches Laserkraut (Laserpitium prutenicum). Silge (Selinum carvifolia) und Vielblütiger Hahnenfuß (Ranunculus polyanthemos) sind subkontinentale Arten, die wechselfeuchte Standorte anzeigen. Die subkontinentale Klimatönung spiegelt sich auch im Auftreten sommerwärmeliebender Uferpflanzen an der Mandau wider. Hier erscheinen hin und wieder die schöne Schwanenblume (Butomus umbellatus) und die Geflügelte Braunwurz (Scrophularia alata). Als Neueinwanderer breitet sich seit etwa 20 Jahren das aus Ostindien stammende Drüsige Springkraut (Impatiens roylei) aus. Die Mandau, die durch das unter Landschaftsschutz stehende Roschertal fließt, kommt aus der ÖSSR. Die Quellwässer sammeln sich in etwa 460 m ü. N N bei Rumburk und anderen Orten. Der Wasserlauf berührt auf tschechoslowakischem wie auf deutschem Gebiet viele Industrieorte. Ehe er in 229 m ü. N N bei Zittau in die Neiße mündet, gab es nach der Feststellung von GROSSER ( 1 7 1 4 ) „ z u Zittau an der Mandau die schönsten Leinwand-Bleichen". Als Schreibweise aus dem 14. Jahrhundert ist Mandw bekannt; auch gab es damals einen Zittauer Stadtteil Mandow und eine porta Mandanie = Mandau-Pforte. Der Name wird auf slaw. mantava = trübes Wasser zurückgeführt. Die Mandau gehört zu den Wasserläufen der südlichen Oberlausitz, die sich durch eine sehr unregelmäßige Wasserführung auszeichnen (Abb. 17). Die Be9
Zittau
117
N 4 Schreibungen von Großschönau (s. R 1), Hainewalde (s. M 4) und Zittau (s. T 1.2) nennen eine Vielzahl von Überschwemmungen, durch die nicht nur Häuser und Brücken, sondern auch Menschen zu Schaden kamen. Aus diesem Grund erkannten bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Fachleute, daß nur eine Regulierung der Mandau die Überschwemmungsgefahr wenigstens teilweise würde bannen können. Im April 1895 begannen in Zittau die Arbeiten für ein 40 m breites und 5,15 m tiefes Hochflutbett und die Aufschüttung von Dämmen. Da die Mandau
GraßsehBitau Zittau
Jull(t9»> Abweichung von» ' ' Schusterbank'/^ - «4 00
H
00 ^ rt H
tv »« 00
m
VO «
IN O © tH
^ v© 00 >n tn ^ tt
0 Ci 00
rt W O «
«H N N « f « H
fs 00
C) O ©\ H
tv tv *n IH
N TH «
tv oo 0\
vo
ts
if»
fO
t v ^ t v CO « « « «rj n \0
+
h
m « C\
VO t v « « « ^O f )
In (4 m W
OO N
tv W
N
O
U-1 tv, IN. TH
iO VC v© © m w ri
N V ) N Oi ( O l N V Ö r t vi tv O V) « «
N ^ 1H
m n ts « n
o n «
n co oo K « N «
N ^
« H
«
IH O Tf
« 00
t v 00 tv
in ri
«O t v H N 0 v© M
H « tv 0 co ^
^
ON t v o m
N co
tv h
tv
«1
vi m
oo O t v oo « H H V O
iß
00 «
00 V ) n
f i
N ^ in W
tft 00 00
00 N ** w
Vi 0 « »1
«o
«
W rt
H VO
«
tv
tv
in «-
f
10 o\
«0 0
s «•> N01^ co N«O > * + i « - s »co«n n© o o oO p » a< rr to w » c » on H H f « ^ >Ö H W
«0 Ol H
m « ©t
©> *o O» Ot O •*}• W> CO « N
H
CO
N m IH
*
«Ii v 1 M l l l l l i l l1l 1 l a1 ä | tt
1
1
!
i
3
h
232
«n 00
*4 OO
Wüstung 17:
1
Gärtner
«s
fs eo N M
Ol O co
W> OO
vO f » lü N IN «T>
N
Ol Ol N N oo W>
Ift O
t-s 00
co H
N in SO 00
lü
d!
c?5
uf
p
B. Floren- und Faunenliste von Seifhennersdorf
Diatomeen — Kieselalgen Insgesamt konnten 23 Arten nachgewiesen werden, sie verteilen sich auf folgende Gattungen : Melosira, Tetracyclus, Fragilaria, Sydnedra, Eunotia, Stauroneis, Navícula, Pinnularia, Cymbella und Gomphonema. Pteridophyta — Farngewächse Osmunda lignitum ( G I E B E L ) S T U R Abacopteris cf. stririaca ( U N G E R ) CHING
Coniferae — Nadelhölzer Amentotaxis parvifolia W A L T H E R (Kätzcheneibe) Librocedrus salicornoides ( U N G E R ) HEER
Taxodium
dubium
(STERNBERG) H E E R
(Sumpfzypresse) Sequoia langsdorfii
(BRONGNIART)
HEER ( M a m m u t b a u m )
Potamogetonaceae — Laichkrautgewächse Potamogeton seifhennersdorfensis ENG E L H A R D T (Laichkraut) Potamogetonaecarpum magnum WALTHER ( L a i c h k r a u t f r u c h t )
Myricaceae — Gagelgewächse Myrica hallbaueri MAI Myrica
lignitum
(UNGER)
Juglans acuminata A.
BRAUN
(Walnuß)
Corylaceae — Haselgewächse Carpinus cordataeformis MAI (Hainbuche) Carpinus polzera BERGER (Hainbuche) Carpinus vindobonensis BERGER (Hainbuche) Carpinus cf. grandis U N G E R (Hainbuche) Betulaceae — Birkengewächse Betula subpubescens G O E P P E R T (Birke) Betula dryadum S A P O R T A (Birke) Alnus kefersteinii ( G O E P P E R T ) U N G E R (Erle) Alnus gracilis U N G E R (Erle) Alnus phocaeensis S A P O R T A (Erle) Fagaceae — Buchengewächse Quercus drymeja U N G E R (Eiche) Ulmaceae — Ulmengewächse Ulmus braunii HEER (Ulme) Ulmus cf. drepanodonta G R U B O W (Ulme) Zelkova ungeri K O V A T S (Zelkova) Celtis cf. begonioides G O E P P E R T (Zürgelbaum) Nymphaceae — Seerosengewächse
SAPORTA
Brasenia
Victoria
(CASPARY)
WEBER-
BAUER
Juglandaceae — Nußbaumgewächse Cyclocarya cyclocarpa ( S C H L E C H T E N DAL) I L J I N S K A J A
Carya cf. costata ( P R E S L ) U N G E R (Hikkorynuß) Carya serraefolia ( G O E P P E R T ) K R Ä U S E L (Hickorynuß) 17
Zittau
Magnoliaceae — Magnoliengewächse Magnolia dianae UNGER (Magnolie) Magnolia cf. denudataeformis D O R O FEEV ( M a g n o l i e )
Cercidiphyllaceae — Judasbaumgewächse
233
Cercidiphyllum crenatum B R O W N (Judasbaum)
(UNGER)
Nyssa disseminata ( L U D W I G ) H E I M E R (Tupelobaum)
KIRCH-
Lauraceae — Lorbeergewächse Cinnamomophyllum scheuchzeri K R Ä U S E L & W E Y L A N D (Zimtbaum) Laurophyllum (Tetradenia) acutimontanum MAI (Lorbeerbaum) Laurus cf. primigenia U N G E R
Liliaceae — Liliengewächse Smilax sp. (Stechwinde)
Rosaceae — Rosengewächse Prunus bilinica (ETTINGSHAUSEN) MAI Prunus langsdorfii KIRCHHEIMER
Vögel: Anas
Hamamalidaceae — Hamamelisgewächse Liquidambar europaeum A . B R A U N (Amberbaum)
Lurche: Rana meriani M E Y E R 1859 (Frösche) Rana neoggerathi M E Y E R 1852 Palaebatrachus luedeckii WOL-
Rutaceae — Rautengewächse Pteleaecarpum bronnii ( U N G E R )
Zingiberaceae — Ingwergewächse Spirematospermum wetzleri (HEER) CHANDLER
basaltica
WEY-
1882
Reptilien : Diplocynedon darwini LUDWIG 1877 (Krokodil-Art)
TERSDORF
LAND ( L e d e r s t r a u c h )
BEYER
1886
Palaeobatrachus dilufianus G O L D F U S S var. elegans WOLTERSDORF 1886
Archeotriton basalticus i860 (Molch)
Aceraceae — Ahorngewächse Acer tricuspidatum B R O N N (Ahorn) Acer angustilobum HEER Acer dasycarpoides HEER Acer rüminianum HEER
MEYER
Fische : Lepidocottus gracilis L A U B E 1901 Chonodrostoma laticauta LAUBE
Vitaceae — Rebengewächse Vitts teutonica A . B R A U N (Weinrebe)
1901
Chonodrostoma KRAMBERGER
elongata 1889
Chondrostroma bübalus TROSCHEL 1 8 5 1
Tiliaceae — Lindengewächse Tilia cf. irtyschensis ( S H A P O W ) BOW (Linde)
GRU-
Trapaceae — Wassernußgewächse Trapa silesiaca GoEPPERi (Wassernuß) Nyssaceae — Tupelobaumgewächse
234
Leuciscus papyraceus B R O N N 1828 Leuciscus brevis A G A S S I Z 1843 Protothymattus lusatus L A U B E 1901 Gliederfüßler: Zahlreiche Reste von Krebschen, Köcherfliegenlarven und Käfern.
C. Literaturverzeichnis
I. K a r t e n Topographische Karte (Meßtischblatt) 1:25000, Blatt 5053 (87) Warnsdorf, Ausgabe 1943; Blatt 5054 (88) Zittau (Nord), Ausgabe 1931; Blatt 5055 (89) Hirschfelde, Ausgabe 1906; Blatt 5153 (106) St. Georgenthal, Ausgabe 1943; Blatt 5154 (107) Zittau (Süd), Ausgabe 1943. Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen 1:25000, Section 87 Seifhennersdorf-Rumburg, 2. Aufl. 1915; Section 88 Zittau—Oderwitz, 1. Aufl. 1891; Section 89 Hirschfelde—Reichenau, 1. Aufl. 1894; Section 107 Zittau — Oybin—Lausche, 1. Aufl. 1895. Geologische Übersichtskarte 1:100000, Blatt Zittau. Leipzig 1955. Topographischer Atlas des Königreiches Sachsen 1 : 5 7 6 0 0 , bearbeitet von O B E R R E I T , Section X I , Stolpen (1821 — 1822), Section X I I , Zittau (1844—1846). Meilenblätter um 1800. Grundriß der Sechsstadt Zittau in der Oberlausitz, 1803. Staatsarchiv Dresden. Loc. Fach V I I , Nr. 66 c. Plan der Gegend bey Zittau, 1778. Staatsarchiv Dresden. Loc. Fach V I I , Nr. 66b. Straßenübersichtsplan Zittau mit Straßenverzeichnis 1:10000. 1966. II. A r c h i v a l i s c h e Q u e l l e n Gemeindearchiv Seifhennersdorf: Brandversicherungskataster 1864. Staatsarchiv Dresden: Schöppenbücher, Flurnamenverzeichnisse 1835. Zittauer Ratsarchiv: Löschregister über die Robott- und Salzgelder, Ratsprotokolle. Stadtmuseum Neugersdorf: Kroki von der Topographischen Vermessung des Eibauer Reviers 1810, angefertigt von G R A N E R . Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden: Fragebogen zur Erfassung der Kunst- und Kulturdenkmale, 1951 ff. III. A l l g e m e i n e D a r s t e l l u n g e n W . : Oberlausitzer Wörterverzeichnis. Die Mundartschreibung in Sachsen. S. 90—106. Dresden 1942. A P E L T : Anectoten bey einer kleinen Militärisch- und empfindsamen Reise Dreyer Freunde durch einen Theil von Böhmen, Schlesien und der Oberlausitz im Jahre 1782. Zittauer Heimatblätter. Zittau 1927. B E L L M A N N , G.: Mundart und Umgangssprache in der Oberlausitz. Deutsche Dialektgeographie, Bd. 62. Marburg 1961. B E Y E R , O., C . F Ö R S T E R und C H . M Ä R Z : Die Oberlausitz. Meißen 1906. B L A S C H K E , K . : Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen. Leipzig 1957. ÄNDERT,
17*
235
K . : Zur Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte der Oberlausitz. Oberlausitzer Forschungen, S. 60—80. Leipzig 1961. G R O S S E R , S.: Lausitzische Merckwürdigkeiten. Leipzig und Budissin 1714. G Ü N T H E R , F.: Führer durch das Zittauer Gebirge. Zittau 1931. H E I D R I C H , H.: Bilder aus der südlichen Oberlausitz. Eine Heimatkunde der Stadt und Amtshauptmannschaft Zittau. 4. Auflage. Zittau 1925. K I R S C H , F. W.: Die Oberlausitz. Meinholds Routenführer Nr. 7. Dresden 1923. K R A M E R , R . : Zittau und seine Berge. Zittau 1914. K Ü H N E L , P . : Die slawischen Orts- und Flurnamen der Oberlausitz. Neues Lausitz. Magazin, Band 66—73. Görlitz 1890—1897. Lausitzer Wanderbuch. Einzelausgabe für Zittau. I. Teil. Dresden-Wachwitz 1922. L Ü D I N G H A U S E N , R. V . : Die Sächsische Oberlausitz. Bauten und Landschaft. Berlin 1922. M O S C H K A U , A.: Die Oberlausitz. Dresden 1872. Neue Sächsische Kirchengalerie. Die Diöcese Zittau. Die Diöcese Löbau. Leipzig um 1900. L E S K E , N.: Reise durch Sachsen, in Rücksicht der Naturgeschichte und Ökonomie. Leipzig 1785. M A S S , J . : Beobachtungen bey meinem Aufenthalt in der Oberlausitz und auf einer Reise über Dresden nach Wittenberg. Görlitz 1819. Die Oberlausitz als besondere Abteilung von Sachsens Kirchengalerie. Dresden um 1840. O E S E R , L . : Album der Sächsischen Industrie. Neusalza 1856—1858. P E S C H E C K , C H . A . : Galerie oberlausitzischer Historiker. Neues Lausitz. Magazin, 34. Bd., S. 117—229. Görlitz 1858. P E S C H E C K , C H . A . : Die böhmischen Exulanten in Sachsen. Leipzig 1857. S C H L E S I N G E R , W.: Sachsen. Handbuch d. histor. Stätten Deutschlands, Bd. 8. Stuttgart 1965. S C H M I D T , O. E.: Wanderungen in der Ober- und Niederlausitz. Kursächsische Streifzüge, 2. Bd., 2. Aufl. Dresden 1922. S C H O R I S C H , A.: Die Neiße von der Quelle bis zur Mündung. 30 Federzeichnungen. Zittau 1936. S C H U M A N N , A. und A. S C H I F F N E R : Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungslexikon von Sachsen. 18 Bände. Zwickau 1814 — 1833. Statistisches Taschenbuch des Kreises Zittau. 1961 und 1967. W E N Z E L , F.: Studien zur Dialektgeographie der südlichen Oberlausitz und Nordböhmens. Dissertation. Marburg 1911. Zittau und seine Berge. Herausgegeben vom Verkehrsverein Zittau. 1926.
BLASCHKE,
IV. N a t u r 1. Geologiejphys.
Geographie
H.: Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken. Teil II. Die nordböhmische Kreide zwischen Elbsandsteingebirge und Jeschken und das Zittauer Sandsteingebirge. Abh. Preuß. Geol. Landesanstalt. Neue Folge, H. 117. Berlin 1929. Ä N D E R T , H.: Das tertiäre Vulkangebiet von Oderwitz. Oberlausitzer Heimatzeitung, Jg. 18, Nr. 3, S. 35 — 39, Reichenau 1937.
ÄNDERT,
236
ANONYM:
1830.
Rauchende Quelle zu Waltersdorf. Budissiner Nachrichten Nr. 10,
R . : Der Orgelfelsen in der Jonsdorfer Felsenstadt. Kur- u. Fremdenliste der Luftkurorte Oybin, Hain, Jonsdorf, Lückendorf u. der Sommerfrischen Olbersdorf u. Hainewalde, 35. Jg., Nr. 10, S. 2 — 3. Zittau 1934. C H A R P E N T I E R , J . F . W. v. : Mineralogische Geographie der Chursächsischen Lande. Leipzig 1778. E N G E L H A R D T , H. : Flora der Braunkohlenformation im Königreich Sachsen. Preisschrift f. d. Fürstl. Jablonowsk. Gesellschaft 16. Leipzig 1870. F I C K E R T , R . : Die Hochwässer in der Sächsischen Lausitz im Juni 1926 und Oktober/November 1930. Wasserkraft und Wasserwirtschaft, 27. Jg., 2 1 . H., S. 241 bis 245 und 22. H., S. 258—262. München 1932. F R I E D R I C H , O. : Die Zuflüsse der Neiße in dem Thalbecken von Zittau—Hirschfelde. Zittau 1888. G R A H M A N N , R . und H. E B E R T : Erläuterungen zur geologischen Karte von Sachsen, Nr. 89, Blatt Hirschfelde. Leipzig 1937. H A Z A R D , H . : Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen, Section Rumburg—Seifhennersdorf, Nr. 87. Leipzig 1895. H E I N K E , C. : Miozäne Pflanzenreste im Zittauer Braunkohlenbecken. Mitt. d. Vereins d. Naturfreunde in Reichenberg, 54. J g . , S. 57 — 68. Reichenberg 1932. H E I N K E , C. : Diluviale und altdiluviale Säugetierreste aus der Oberlausitz. Abh. d. Naturforschenden Gesellschaft Görlitz, 29. Bd., 3. H., S. 75 — 83. Görlitz 1926. H E R R M A N N , O. : Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen, Nr. 89, Section Hirschfelde—Reichenau. Leipzig 1896. H U N G E R , R . : Altersbestimmung und Flözgenese der Oberlausitzer Braunkohlenvorkommen von Zittau und Berzdorf auf Grund pollenanalytischer Untersuchungen. Freiberger Forschungshefte C 5, S. 61—66. Leipzig 1952. H U N G E R , R . : Mikrobotanisch-stratigraphische Untersuchungen der Braunkohlen der südlichen Oberlausitz und die Pollenanalyse als Mittel zur Deutung der Flözgenese. Freiberger Forschungshefte C 8. Leipzig 1953. J A C O B , H. : Genesis und Petrographie der Braunkohle des Zittauer Beckens. Diplomarbeit Bergakademie Freiberg 1950. J E R E M I A S , E. : Das obere Neißegebiet. Eine oro-, hydro- und anthropogeographische Skizze. Dissertation Leipzig. Leipzig 1900. J O R D A N , K . H. C. : Die geologischen Naturdenkmäler. Isis Budissina, Bd. 13, S. 16 bis 28. Bautzen 1936. K I R C H H E I M E R , F . : Bemerkungen über das strittige Alter deutscher Braunkohlen. Ztschft. d. deutschen geol. Gesellschaft 105, S. 124—126. Berlin 1953. K R U S C H W I T Z , P. : Die Wassernoth in der Königl. Sachs. Oberlausitz am 14. Juni 1880. Bernstadt 1880. M Ä R Z , C H . : Berg und Tal der Heimat. Geologisch-geographische Wanderungen in der Amtshauptmannschaft Löbau. Löbau 1905. MAI, D . H . : Beiträge zur Kenntnis der Tertiärflora von Seifhennersdorf (Sachsen). Jahrbuch Staatl. Museum f. Mineralogie und Geologie, S. 39 — 1 1 4 . Leipzig und Dresden 1963. MAI, D . H . : Die Mastixioideen-Flora im Tertiär der Oberlausitz. Paläontologische Abhandlungen, Reihe B , Bd. I I , H. 1. Berlin 1964.
BAUER,
237
K . : Kohlengeologische Komplexuntersuchungen des Berzdorfer und Zittauer Flözes unter besonderer Berücksichtigung flözgenetischer Probleme. Freiberger Forschungshefte C 154. Leipzig 1964. N A U M A N N , H.: Erdbeben in der Oberlausitz. Oberlaus. Heimatkalender, 4, S . 78 bis 83. Marklissa 1938. N A U M A N N , H . : Der Große Stein bei Spitzkunnersdorf. Mitt. Landesverein Sachs. Heimatschutz, Bd. X X V I I I , H. 5 — 8, S. 170—175. Dresden 1939. N E E F , E.: Zittauer Gebirge und Oberlausitz. Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. 6. Lieferung. S. 675—677 und 678—689. Remagen MILDE-DARMER,
1959-
A . : Studien zur Morphologie des Neißetales zwischen Zittau und Görlitz. Abh. d. Naturförschenden Gesellschaft Görlitz, 29. Bd., 1. H., S. 17—73. Görlitz 1924. P I E T Z S C H , K . : Geologie von Sachsen. Berlin 1962. P O P P E , E.: Uber fossile Früchte aus den Braunkohlenlagern der Oberlausitz. Neues Jahrbuch Mineral., Geol. u. Paläont., S. 52—58. Stuttgart 1866. P R Ä G E R , F.: Bemerkungen zur Entstehung der Lausitzer Skalen. Sachs. Heimatblätter, 9. Jg., H. 5, S. 417—422. Dresden 1963. P R Ä G E R , F.: Beiträge zur Kenntnis pleistozäner Tektonik in der Oberlausitz. Jahrbuch Staatl. Museum f. Mineralogie u. Geologie, S. 337—342. Leipzig und Dresden 1964. R E I C H E L , C. F.: Die Basalte und säulenförmigen Sandsteine der Zittauer Gegend in Sachsen und Böhmen. Leipzig 1852. R E I N I S C H , R . : Erläuterungen zur geologischen Karte von Sachsen, Nr. 87, Blatt Seifhennersdorf—Rumburg. Leipzig 1920. R E I N I S C H , R . : Erläuterungen zur geologischen Karte von Sachsen, Nr. 88, Blatt Zittau—Nord. Leipzig 1930. S I E G E R T , T H . : Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen, Section Zittau—Oderwitz, Nr. 88. Leipzig 1895. S I E G E R T , T H . : Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen, Section Zittau—Oybin—Lausche, Nr. 107. Leipzig 1897. S I T T E , J.: Die jungvulkanischen Eruptivdurchbrüche im Mühlsteingebiet von Jonsdorf bei Zittau. Abh. d. Naturforschenden Gesellschaft Görlitz, 32. Bd., S. 127—151. Görlitz 1934. S I T T E , J.: Der junge Vulkanismus der Mühlsteinbrüche von Jonsdorf bei Zittau. Jena 1954. S I T T E , J . : Grundmoräne und Bändertone am Kummersberg bei Zittau. Heimatkundliche Blätter, Jg. 2, H. 6/7, S. 71 — 79. Dresden. 1955. T R Ö G E R , K . A . , I . U H L I G und L. W O L F : Bericht über die Ergebnisse der Kartierungsbohrungen Lückendorf 1/60 und E 1/60 im Jahre i960. Wissenschaftl. Techn. Information 3, Nr. 3, S. 55—56. 1962. W A L T H E R , H.: Lurchfunde aus dem Oberoligozän von Seifhennersdorf (Sa.). Jahrbuch Staatl. Museum f. Mineralogie und Geologie, S. 7—12. Leipzig und Dresden 1956. W A L T H E R , H . : Paläobotanische Untersuchungen ini Tertiär von Seifhennersdorf. Jahrbuch Staatl. Museum f. Mineralogie und Geologie, S. 1 — 131. Leipzig und Dresden 1964. OTTO,
238
2. Botanik/Zoologie ADAM, R.: Die Halbtrockenrasengesellschaften auf Basaltbergen der südöstlichen Oberlausitz und ihre Entwicklung aus dem Querceto-Carpinetum. Staatsexamensarbeit Bot. Institut T H Dresden. Dresden I960. BARBER, E.: Flora der Oberlausitz preußischen und sächsischen Anteils einschließlich des nördlichen Böhmens. I—III. Abh. d. Naturforschenden Ges. Görlitz, Bd. 22, 23, 27, 28. Görlitz 1898 bis 1917. BÖHMER, A.: Pflanzensoziologische und pflanzengeographische Untersuchungen auf südlausitzer Basaltbergen. Diplomarbeit Bot. Institut T H Dresden. Dresden 1957. CANTIENY, G.: Verzeichnis der in der Gegend von Zittau wild wachsenden offenblütigen Pflanzen. Beilage z. Progr. Schulgymnasium Zittau. 1854. DEICKE, P.: Die Murray-Kiefer im Lauschegebiet. Unsere Heimat (Kulturspiegel f. d. Gemeinden Großschönau, Waltersdorf, Hainewalde), S. 3—4. Jan. 1959DRUDE, O.: Der Hercynische Florenbezirk. Leipzig 1902. GLOTZ, E.: Vegetationskundliche Untersuchungen im Neißetal. Abh. u. Ber. Naturkundemus. Görlitz, 37. Bd., H. 1, S. 57—77. Leipzig 1961. HEMPEL, W.: Die pflanzengeographische Gliederung Sachsens, dargestellt anhand des Verbreitungsgefälles ausgewählter Arten der natürlichen Vegetation. Dissertation Bot. Institut TU Dresden. Dresden 1967. JORDAN, K. H. C.: Zoologisches aus dem Neißetal. Naturschutzarbeit u. naturkundliche Heimatforschung in Sachsen, 1. Jg., H. 3/4, S. 53—55. Dresden 1959. KOLBING, F. W.: Flora der Oberlausitz. Görlitz 1828. LORENZ, B.: Die Holzpflanzen der Südlausitz und des nördlichsten Böhmens, mit Berücksichtigung der Ziergehölze in den Anlagen von Zittau. Progr. d. Kgl. Realgymnasiums zu Zittau. I. Teil Zittau 1891. II. Teil Zittau 1894. MATZ, A.: Beitrag zjur Flora von Zittau. Verhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg Nr. 17, S. 25—34. 1 ^75MEUSEL, H., E . JÄGER u n d E . WEINERT: Vergleichende Chorologie d e r zentral-
europäischen Flora. Jena 1965. MIESSLER, O.: Flora von Zittau, ein Pflanzenverzeichnis der weiteren Umgebung. Dresden 1928 — 1942 (Manuskript). MILITZER, M.: Flora der Oberlausitz einschließlich der nördlichsten Tschechoslowakei, Teil VII. Abh. u. Ber. Naturkundemus. Görlitz, 34. Bd., H. 1, S. 5 bis 71. Görlitz 1954. MILITZER, M.: Die Ackerunkräuter in der Oberlausitz, Teil I. Abh. u. Ber. Naturkundemus. Görlitz, 41. Bd., Nr. 14. Leipzig 1966. MILITZER, M. und E. GLOTZ: Flora der Oberlausitz einschließlich der nördlichen Tschechoslowakei, TeilVII. Abh. u. Ber.Naturkundemus. Görlitz, 34. Bd., H. 2, S. 4 — 6 0 . L e i p z i g 1 9 5 5 .
MILITZER, M., A. HARTMANN u n d O. NERLICH: F l o r a d e r Oberlausitz einschließ-
lich des nördlichen Böhmens. Teile IV—V. Abh. d. Naturforschenden Ges. Görlitz, 33. Bd., H. 1 und 2. Görlitz 1937/1940. PFALZ, W.: Naturnahe Laubwaldreste an Lausche und Hochwald (Zittauer Gebirge). Berichte Arbeitsgemeinschaft Sachs. Botaniker, N F III, S. 49—57. Dresden 1961. 239
O.: Die Zittauischen Wälder. Zittauer Heimatblätter, 2. Jg., Nr. 5 und 9. Zittau 1925. S C A M O N I , A . : Einführung in die praktische Yegetationskunde. Jena 1963. S C H I N D L E R , W . : Naturnahe Waldreste auf südostlausitzer Basaltbergen. Naturschutzarbeit u. naturkundliche Heimatforschung in Sachsen, 5. Jg., H. 1, S. 6 bis 18. 1963. S C H I N D L E R , W . : Aus der Wald- und Forstgeschichte des Zittauer Gebirges. Archiv f. Forstwesen, 14. Bd., H. 11/12, S. 1173 — 1184. Berlin 1965. S C H I N D L E R , W . : Natürliche Waldgesellschaften am Sonnenhübel (Königsholz) bei Zittau. Archiv f. Forstwesen, 14. Bd., H. 8, S. 819—847. Berlin 1965. S C H M I D T , H.: Verzeichnis der seltenen Pflanzen der Zittauer Gegend. Neues bot. Taschenbuch v. Dr. H O P P E . Regensburg 1811. S C H Ü T Z E , T H . : Das Preußische Laserkraut (Laserpitium prutenicum L.). Eine charakteristische Hochsommerpflanze der Oberlausitz. Isis Budissina, Bd. 14, S. 34—44. Bautzen 1940. U L B R I C H T , H. und W. H E M P E L : Verbreitungskarten sächsischer Leitpflanzen. 1. Reihe. Berichte Arbeitsgemeinschaft Sächs. Botaniker, N F V/VI, H. 1, S. 21 bis 124. 1963/1964. U L B R I C H T , H . und W . H E M P E L : Verbreitungskarten sächsischer Leitpflanzen. 2. Reihe. Berichte Arbeitsgemeinschaft Sächs. Botaniker, N F V I I , S. 7 — 1 1 4 . 1965V I E T I N G H O F F - R I E S C H , A. v . : Beiträge zur Geschichte der Insektenkalamitäten im mitteldeutschen Raum (Oberlausitz). Forstwissenschaftl. Centraiblatt, 70. Jg., H. 7, S. 446—455. Berlin und Hamburg 1951. W E P P E , F . : Die städtischen Forsten und ihre Kämpfe mit der Nonne. Zittauer Heimatblätter, 1. Jg., Nr. 7. Zittau 1924. W Ü N S C H E , O . und B. S C H O R L E R : Die Pflanzen Sachsens. 12. Auflage. Berlin 1956. SAUPPE,
V. G e s e l l s c h a f t 1. Vor- und Frühgeschichte W . : Festschrift zur 25Jahrfeier der Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte der Oberlausitz zu Bautzen. Bautzen 1926. F R E N Z E L , W . : Bilderhandbuch zur Vorgeschichte der Oberlausitz. Bautzen 1929. H O S T E R , K . H . und R . M Ü L L E R : Bericht über Ausgrabungen in der Zoll- und Geleitsburg Karlsfried. Zittauer Geschichtsblätter, Nr. 41. Zittau 1928. Landesmuseum für Vorgeschichte: Arbeits- und Forschungsberichte zur SäChsichen Bodendenkmalpflege. Dresden 1950 ff. M O S C H K A U , R . : Neue Vorgeschichtsfunde vom Berg Oybin. Zittauer Geschichtsblätter, Nr. 19. Zittau 1929. M Ü L L E R , R.: Die vor- und frühgeschichtlichen Funde und Fundstätten der Amtshauptmannschaft Zittau. Neues Lausitz. Magazin, 103. Bd., S. 1—43. Görlitz 1927. FRENZEL,
2. Geschichte W . : Bauer und Gutsherr in der Oberlausitz. Bautzen 1957. W. v . : Freikäufe oberlausitzischer Dörfer. Neues Lausitz. Magazin, 75. Bd., S. 58 — 102. Görlitz 1899.
BOELCKE,
BOETTICHER,
240
Diensturbarium derer zur Mitleidenheit der Stadt Zittau gehörigen Dorfschaften. Zittau 1794. F I S C H E R , E.: Die Lage der Arbeiter in der Sächsischen Oberlausitz, speziell im I. Sächsischen Reichstags-Wahlkreis Zittau, Reichenau, Hirschfelde, Ostritz, Seifhennersdorf, Großschönau usw. Zittau 1898. H Ä N S C H , L., und E. A. S E E L I G E R : Die Familie Wicke in Zittau und auf Niederleutersdorf. Zittauer Geschichtsblätter, Jg. 1926, S. 23 — 24. Zittau 1926. H E I N I C H , W.: Die fränkische Hufe in der Oberlausitz. Neues Lausitz. Magazin, 102. Bd., S. 50—76. Görlitz 1926. H O C K A U F , A.: Das Erbe Heinrichs von Schleinitz bei der Teilung im Jahre 1566. Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursionsklubs, 16. Jg., S. 61—63. Leipa 1893. J E C H T , R.: Die Besitzverhältnisse und die Besitzer der Oberlausitz von 1067 bis 1158. Neues Lausitz. Magazin, 106. Bd., S. 172 — 194. Görlitz 1930. K Ä U B L E R , R.: Zur Frage der früheren Bewaldung des mittelsächsischen Altsiedelraumes. Beihefte für Erdkunde, H. 2, S. 19—37. Berlin 1949. K N O T H E , H . : Die Auskaufungen von Bauerngütern in der Oberlausitz (betr. Burkersdorf). Neues Lausitz. Magazin, 72. Bd., S. 99—129. Görlitz 1896. K O R S C H E L T , G.: Geschichte der Ortsherrschaften von Hainewalde mit Anteilen von Ober- und Niederoderwitz und der Herrschaften von Spitzkunnersdorf. Neues Lausitz. Magazin, 73. Bd., S. 1 — 27. Görlitz 1897. K U N Z E , A.: Vom Bauerndorf zum Weberdorf. Zur sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Waldhufendörfer der südlichen Oberlausitz im 16., 17. und 18. Jahrhundert. Oberlausitzer Forschungen, S. 165 — 192. Leipzig 1961. M I T T E R , W.: Eine geschichtliche Wanderung in Zittaus Umgebung. Oberlaus. Heimatzeitung 8. Jg., Nr. 1, S. 6—9; Nr. 2, S. 26 — 28; Nr. 3, S. 34—35; Nr. 4, S. 57—58. Reichenau 1927. M O E S C H L E R , F.: Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse in der Oberlausitz. Rekonstruktion der Dörfer Rennersdorf, Berthelsdorf und Groß-Hennersdorf bei Herrnhut i. S. Görlitz 1906. P R O C H N O , J.: Regesten zur Geschichte der Stadt und des Landes Zittau. 1234 bis 1437. Neues Lausitz. Magazin, 113. Bd., S. 79—198. Görlitz 1937. 1 1 4• Bd., S. 1—421. Görlitz 1938. P R O C H N O , J.: Zittauer Urkundenbuch I 1234—1437. Mitteilungen des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins, Nr. 19/20. Zittau 1939. R E C H E N B E R G , C . V . : Die Ernährung der Handweber in der Amtshauptmannschaft Zittau. Leipzig 1890. S A U P P E , O . : Der Kaufpreis für die oybinischen Güter. Zittauer Geschichtsblätter, Nr. 7—9. Zittau 1910. S E E L I G E R , E. A.: Das Land Zittau ein alter Bestandteil der Oberlausitz. Neues Lausitz. Magazin, 103. Bd., S. 61—69. Görlitz 1927. S E E L I G E R , E . A . : Grenzberichtigung bei Lückendorf im Jahre 1592. Zittauer Geschichtsblätter, Nr. 43. Zittau 1929. S E E L I G E R , E . A.: Geschichte des Reichenberger Bezirkes bis zum Ausbruch des 30jährigen Krieges. 1936. S E E L I G E R , E . A . : Die Zinsregister des Hospitals zu St. Jakob in Zittau von 1 3 9 1 und 1415. Neues Lausitz. Magazin, 108. Bd., S. 147 — 168. Görlitz 1932.
241
K . : Die Dörfer der Amtshauptmannschaft Zittau am Ende des Dreißigjährigen Krieges. Zittauer Geschichtsblätter, 15. Jg., Nr. 8, S. 29—30. Zittau 1938; 16. Jg., Nr. 2, S. 7—8, Nr. 5, S. 18 — 19, Nr. 6, S. 22—23. Zittau
SEIDEMANN,
1939-
D.: Blatternsterblichkeit und Schutzpockenimpfung in der Oberlausitz zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Archiv f. Hygiene, Bd. 139, S. 75—84. München und Berlin 1955.
TUTZKE,
3.
Kunstgeschichte
Verfallende Schlösser in Sachsen (betr. Großhennersdorf). Mitt. Landesverein Sächs. Heimatschutz, Bd. XII, H. 9/10, S. 338 — 346. Dresden 1924. D E H I O , G . : Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Bezirke Dresden, KarlMarx-Stadt, Leipzig. Berlin 1965. GÜNTHER, F.: Die Klosterkirche Oybin. Das christliche Denkmal, H. 8. Berlin 1963. GURLITT, C.: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 34. Heft: Amtshauptmannschaft Löbau. Dresden 1910. 29./30. Heft: Amtshauptmannschaft Zittau. Dresden 1906. BACHMANN :
4. Darstellung
einzelner
Orte
W . : Ebersbach. Ein Heimat- und Wanderbuch. Ebersbach 1929. Zittau in 7 Jahrhunderten. Zittau 1912. BRUHNS, B . : Radgendorf. Zittauer Geschichtsblätter, Jg. 1914/15, S. 30—32. Zittau 1915. CARPZOV, J. B.: Analecta Fastorum Zittaviensium oder Historischer Schauplatz der alten Sechsstadt des Märkgrafentums Oberlausitz Zittau. Zittau 1716. Chronik der guten Taten. Gemeinde Niederoderwitz. 1958 — 1967. DOEHLER, R.: Die Urkunden des Königlichen Jüngfrauenstifts und Klosters Cistercienser-Ordens zu St. Marienthal in der kgl. sächs. Oberlausitz. Neues . Lausitz. Magazin, 78. Bd., S. 1 — 138. Görlitz 1902. DORNICK, K . W . : Jahrbüchlein von Hainewalde. Zittau 1858. E C K A R T H , F.: Chronica oder Historische Beschreibung Derer Zwey nächst Zittau anstoßenden Dörffer Eckersberg und Olbersdorf. Herwigsdorf 1732. E C K A R T H , F.: Chronica oder Historische Beschreibung Des ohnweit Zittau liegenden Dörffleins Pethau. Herwigsdorf 1733. E C K A R T H , F.: Chronica oder Historische Beschreibung des Dorffs Hartau. Herwigsdorf 1734. E C K A R T H , F . : Chronica oder Historische Beschreibung des Dorffes Herwigsdorf bey Zittau. Herwigsdorf 1737. Festschrift, 300 Jahre Neugersdorf/Sa. Neugersdorf 1957. FÖRSTER, A . : Chronik von Oberoderwitz (bis 1814). Oberoderwitz 1965 (Manuskript beim Rat der Gemeinde). GABRIEL, M., und C. G . M O R A W E K : Zittavia oder Zittau in seiner Vergangenheit und Gegenwart. Zittau 1848. G A B L E R , E . , A . K U N Z E und A . SCHUBERT: Jonsdorf—Waltersdorf. Unser kleines Wanderheft, Nr. 69. Leipzig 1957. GÄRTNER, F . : Einige Nachrichten von Seyfhennersdorf um 1760 (Manuskript). ÄNDERT,
BRUHNS, B . :
242
J. v.: Jahrbücher des Zittauischen Stadtschreibers Johannes von Guben von 1363 ff. G Ü H L E R , H. A.: Geschichte der Kirche zu Leutersdorf. Neusalza 1852. G Ü N T H E R , F.: 150 Jahre Neuleutersdorf. Leutersdorf 1927. G Ü N T H E R , F.: Geschichte von Leutersdorf. 1955 (Manuskript). G Ü N T H E R , F., und J. R. Noswitz: Ein Besuch im Kloster St. Marienthal. Leipzig 1964. G U L I C H , D.: Oberherwigsdorf — Analyse eines Dorfes der südlichen Oberlausitz. Staatsexamensarbeit Geogr. Institut Karl-Marx-Universität Leipzig. Leipzig 1955Heft Kurort Jonsdorf/Waltersdorf. Grenzland Oberlausitz, 18. Jg., Nr. 4. Reichenau 1937. Heft Oberoderwitz. Grenzland Oberlausitz, 18. Jg., Nr. 3, Reichenau 1937. H E I N R I C H , C H . : Olbersdorfer Dorfgeschichte. Dreiländereck (Heimatzeitung f. d. Kreis Zittau), 3. Jg., Nr. 46, 47, 49, 50.. Zittau 1963. H I L L E R , G.: Geschichte des Dorfes Dittelsdorf in der sächsischen Oberlausitz. Zittau 1895. J E C H T , R . : Vermutung über den Anlaß zur Gründung der Stadt Zittau. Neues Lausitz. Magazin, 71. Bd, S. 299 — 300. Görlitz 1895. J E C H T , R.: Zum Gedächtnis Hermann Knothes. Neues Lausitz. Magazin, 79. Bd., S. 161 — 175. Görlitz 1903. J E C H T , R.: Adolph Traugott von Gersdorf auf der Reise durch Zittau im Mai 1786. Zittauer Heimatblätter, Nr. 21. Zittau 1925. Jubiläumsbote für das 300jährige Neugersdorf. Neugersdorf 1956—1958. K A H L E R T , R . : Unser Waltersdorf. Waltersdorf 1963. K I N D , M.: Geschichte von Seifhennersdorf. Seifhennersdorf 1892. K N O T H E , H.: Die Johanniter-Commende zu Hirschfelde. Neues Lausitz. Magazin, 23. Bd., S. 108 — 117. Görlitz 1846. K N O T H E , H.: Geschichte des Fleckens Hirschfelde in der königlich sächsischen Oberlausitz. Dresden 1851. K N O T H E , H . : Geschichte der Dörfer Burkersdorf und Schlegel in der königlich sächsischen Oberlausitz. Zittau 1862. K N O T H E , H.: Die im Weichbild Zittau gelegenen Güter der einstigen Herrschaft Seidenberg—Friedland und ihre ältesten Besitzer. Neues Lausitz. Magazin, 75. Bd., S. 4—30. Görlitz 1899. K O R S C H E L T , G.: Kriegsereignisse von Großhennersdorf und Umgegend. Berthelsdorf 1857. K O R S C H E L T , G.: Geschichte von Oderwitz. Neu-Gersdorf 1871. Kulturpfad der Stadt Zittau. Zittau 1955. K U N Z E , A.: Zittaus Weg in die Welt. Zittau 1955. K U N Z E , A.: Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten. Oybin-Chronik. Oybin 1965. L A N G E R , J . : Schlegel bei Ostritz, ein Beispiel eines deutschen Waldhufendorfes. Die Oberlausitzer Heimat (Volkskalender), S. 38—40. Friedeberg/Queiß 1926. L A N G E R , J . : Siedlungsgeographische Studie über die Flurgrößen der südlichen Waldzone zwischen Elbe und Neiße. Neues Lausitz. Magazin, 102. Bd., S. 77—125. Görlitz 1926. L A N G E R , J.: Siedlungsgeographische Studie über Großschönau- Spitzkunnersdorf. Zittauer Geschichtsblätter, Nr. 7, Jg. 1926, S. 25—27. Zittau 1926. GUBEN,
243
A. v. d.: Auf dem Oybin. Zittau 1878. E . : 100 Jahre Feierabendheim „Jenny M a r x " in Mittelherwigsdorf. Ansprache am 1. 6. 1966 gehalten im Heim (Manuskript beim R a t der Gemeinde) . M E L T Z E R , E . : Der Katharinenhof. Bilder aus der Vergangenheit und Gegenwart der jetzigen Landesanstalt Großhennersdorf. 1924. M E L Z E R , C.: Chronik von Neugersdorf. Neugersdorf 1903. M E N S C H E L , W . : Die Entstehung des zu Bertsdorf gehörigen Ortsteils „Hänischmühe" durch den am 24. September 1739 zu Alt-Jonsdorf geborenen Johann Gottlieb Hänisch. Oberlausitzer Heimatzeitung, 20. Jg., Nr. 10, S. 188 — 189. Reichenau. 1939. M I C H E L , R . : Die Entwicklung des westgermanischen Lautstandes in der Mundart von Seifhennersdorf. Dissertation Leipzig. Halle 1889. M O R A W E K , C . G.: Geschichte der zur Stadt Zittau gehörigen zwei kleinen Dörfer Pethau und Zittel von 1380 — 1851. Zittau 1852. M O R A W E K , C. G.: Geschichte von Bertsdorf bei Zittau. Zittau 1867. M O R A W E K , C. G.: Geschichte von Radgendorf bei Zittau. Zittau 1873. M O R A W E K , C. G.: Geschichte von Hartau bei Zittau. Zittau 1873. M O R A W E K , C. G.: Geschichte von Eckartsberg bei Zittau. Zittau 1873. M O R A W E K , C. G.: Geschichte von Drausendorf bei Zittau. Zittau 1873. M O R A W E K , C. G.: Geschichte von Hasenberg und Luptin bei Zittau. Zittau 1874. M O S C H K A U , A . : Die Burg Carlsfried bei Zittau. Neues Lausitz. Magazin, 62. Bd., S. 111 — 129. Görlitz 1886. N I T Z S C H E , G.: Die Erbunterthängigkeit der Großhennersdorfer, ihre Fron- und Dienstbarkeit. Gebirgsfreund, 14. Jg., Nr. 3, S. 37—42, Nr. 4, S. 50—54. Zittau 1902. O P P E L T , A . : Sozialistische Chronik von Oberoderwitz. 1945 — 1967 (Manuskript). P A U L , G . : Fragmente einer Chronik von Ebersbach. Zittau 1826. P E S C H E K , Ch. A . : Jonsdorf bey Zittau. Lausitz. Monatsschrift, 8. Stück, S. 245 bis 252. Zittau 1791. P E S C H E K , C H . A . : Der Oybin bey Zittau, 2. Aufl. Zittau und Leipzig 1804. P E S C H E K , C H . A . : Geschichte von Jonsdorf bei Zittau. Zittau 1835. P E S C H E K , Ch. A . : Handbuch der Geschichte von Zittau. 2 Bände. Zittau 1834 und 1837. P R A U S E , M.: Carl Gustav Carus als Maler. Dissertation Universität Köln. Köln 1963. P R O C H N O , J.: Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Zittauer Gebirges. Zittauer Geschichtsblätter, 14. Jg., Nr. 7, S. 25 — 28, Nr. 8, S. 29 — 31, Nr. 9, S. 33 — 35. Zittau 1937. P R O C H N O , J.: Zittauer Urkundenbuch. Zittau 1938. R A S C H K E , M.: Blitzschlangen am Oberlausitzer Umgebindehaus (u. a. Spreedorf). Mitt. Landesver. Sächs. Heimatschutz, Bd. X X V I I I , H. 9—12, S. 264 bis 278. Dresden 1939. R I C H T E R , F . T h . : Geschichtlich-statistische Darstellung der Damastmanufaktur-Orte Groß- und Neu-Schönau in der Königl. Sächs. Oberlausitz. Leipzig 1837RÖSCH, J.: Kurzgefaßte Geschichte der ehemaligen Böhmischen Kolonie zu Großhennersdorf. 1798 (Handschrift, Staatsarchiv Dresden). LUBOTA,
MALTH,
244
O.: Kurze Geschichte der Kirchgemeinde Lückendorf. Zittau 1904. O . : Geschichte der Burg und des Cölestinerklosters Oybin. Neues Lausitz. Magazin, 83. Bd., S. 1 1 0 - 1 9 5 . Görlitz 1907. S C H U B E R T , Ch., G . H E I D I S C H - B E C K E R und H . P F E N N I G W E R T H : Neugersdorf. Ein fotografisches Heimatbuch. Ebersbach 1957. S C H U L Z E , K . : 40 Jahre Volksbad Olbersdorf. Festschrift mit Programm zur Festwoche. II. Sozial. Dorffestspiele Olbersdorf 30. Juni bis 8. Juli 1962. S C H U L Z E , P . : Olbersdorf in Vergangenheit und Gegenwart in W o r t und Bild. Zittau 1908. S C H W A R Z , E . : Adress- und Auskunftsbuch von Großschönau i. S . Leipzig 1906. S E I D E M A N N , K . : Die Dörfer der Amtshauptmannschaft Zittau am Ende des 30jährigen Krieges. Zittauer Geschichtsblätter, Nr. 14, 21, 25, 29, 34, 38, 42, 46, 1938; Nr. 7, 11, 18, 22, 1939; Nr. 8, 11, 1941. Zittau. W A L T H E R , H . : Geschichte von Jonsdorf bei Zittau. Zittau 1835. W A U E R , E . : Geschichte der Industriedörfer Eibau und Neueibau. B d . I, 1913, Bd. II, 1915. Dresden. W E I S E , A . : Nachrichten aus der Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde Ebersbach nebst Einblicken in die Natur ihrer nächsten Umgebung. Ebersbach 1888. Zittauer Einwohnerbuch 1938. SAUPPE,
SAUPPE,
5. Wirtschaft und Verkehr ANONYM : Die „Felsenmühle" in Ebersbach. Oberlausitzer Heimatzeitung, 13. Jg., H. 8, S. 122 — 123. Reichenau 1932. A U B I N , G . und A . K U N Z E : Leinenerzeugung und Leinenabsatz im östlichen Mitteldeutschland zur Zeit der Zunftkäufe. Stuttgart 1940. B A R B E , H . : Die Tuchindustrie in der sächsischen Oberlausitz. Dissertation. Leipzig 1922. BEYER, W . : Das Verkehrswesen der sächsischen Oberlausitz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mitt. d. Zittauer Geschichts- u. Museumsvereins, Nr. 14. Zittau 1932. Chronik der Mechan. Weberei Emil Rudolph & Sohn Oberoderwitz — heute Werk 1 des V E B Damastweberei Oberoderwitz. 1963 (Manuskript). D Ö R I N G : Wirtschaftszahlen aus der Oberlausitz. Zittau 1927. E I C H H O R N , A . : Eine vergehende Windmühlenlandschaft in der südlichen Oberlausitz. Mitt. Landesverein Sächs. Heimatschutz, Bd. X I I I , H. 11/12, S. 453—465. Dresden 1924. F Ö R S T E R , A . : Die Oberoderwitzer Mühlen. Grenzland Oberlausitz, 18. Jg., Nr. 3, S. 42—48. Reichenau 1937. F R I T Z S C H E , H . : Das Zittauer Gebirge und sein Vorland in ökonomisch-geographischer Betrachtung. Diplomarbeit Geogr. Institut Karl-Marx-Universität Leipzig. Leipzig 1956. G Ä T Z S C H M A N N : Mittheilungen über die Gemüsegärtnerei in Zittau. Zeitschr. f. deutsche Landwirthe, N F , 3. Jg., S. 139 — 140. Leipzig 1852. G R I T S C H K E R , H . : Verkehrsgeographie der Ober-Lausitz. Beiheft zu den Mitteilungen des Sächsisch-Thüringischen Vereins für Erdkunde. Halle 1934-
245
H.: Der V E B Robur-Werke Zittau — eine ökonomisch-geographische Studie. Sachs. Heimatblätter, 13. Jg., H. 1, S. 18—23, H. 2, S. 67—72. Dresden 1967. G R Ö L L I C H , E.: Die Baumwollweberei in der sächsischen Oberlausitz und ihre Entwicklung zum Großbetrieb. Leipzig 1911. H E R M A N N , O . : Steinbruchindustrie und Steinbruchgeologie. Berlin 1899. H E Y N E , E.: Die verkehrsgeographische Bedeutung der Paßstraßen des Zittauer Gebirges in alter und neuer Zeit. Mitt. d. Vereins f. Erdkunde zu Dresden. Jahresheft 1924, S. 231—246. Dresden 1925. K A I S E R , M.: Die alten Straßen im Zittauer Gebirge. Dargestellt nach älteren und eigenen Forschungen. Olbersdorf 1954 (Manuskript im Stadtmuseum Zittau). K O R S C H E L T , G.: Beiträge zur Geschichte der Oberlausitzer Leinenindustrie zur Zeit ihrer Blüthe. Neues Lausitz. Magazin, 62. Bd., S. 23—29. Görlitz 1886. K U N Z E , A.: Der Weg zur kapitalistischen Produktionsweise in der Oberlausitzer Leineweberei im ausgehenden 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas. Bd. VII, S. 207—213. Berlin i960. Meß-Adreßbuch: Aufzählung aller Kauf- und Handelsleute, welche die Leipziger Messe besuchen, mit welchen Waren sie handeln und wo sie feilhalten oder zu finden sind (betr. Eibau). 1797. M Ü L L E R , J . : Der Braunkohlenbergbau der sächsischen Oberlausitz. Braunkohlenund Brikettindustrie, Bd. 16, S. 911—914, 951 — 957, 994—1000, 1037—1040, 1069—1075, 1111 — 1116, 1149—1155, 1187—1193. Halle 1922. PÖNICKE, H.: Zur Geschichte der Oberlausitzer Eisenbahn. Zittauer Geschichtsblätter, 11. Jg., Nr. 7, S. 27—28. Zittau 1934. P R O C H N O , J . : Die Straße über das Zittauer Gebirge nach Gabel im Mittelalter. Zittauer Geschichtsblätter, 17. Jg., Nr. 3, S. 9—10. Zittau 1941. R I C H T E R , J.: Der Einzug des Dampfrosses. 90 Jahre Eisenbahn in Seifhennersdorf und Leutersdorf. Dorfspiegel für die Gemeinden Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf, 10. Jg., H. 11, S. 10—13. 1964. R I T T E R , P . : Das Dresdener Tuch — eine Großschönauer Kostbarkeit. Unsere Heimat (Kulturspiegel f. d. Gemeinden Großschönau, Waltersdorf, Hainewalde), S. 9, Febr. 1961. R O L L F U S S , J.: Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Bezirkes der Handels- und Gewerbekammer in Zittau am Ausgange des X I X . Jahrhunderts. Zittau 1901. R Ü B E N , W . : Die Mühlsteinbrüche bei Jonsdorf. Unser kleines Wanderheft, Nr. 31. Leipzig 1965. S A C K , J.: Zur Geschichte der Goldschlägerei in der Kreishauptmannschaft Zittau. Zittauer Geschichtsblätter, Nr. 9, S. 33—35. Zittau 1926. S E E L I G E R , E . A . : Die Straße über den Gäbler. Deutsch-Gabel in tausendjähriger Vergangenheit. Deutsch-Gabel 1926. S E E L I G E R , E. A . : Der Bau der Eisenbahn von Zittau nach Löbau. Zittauer Geschichtsblätter, 12. Jg., Nr. 5, S. 17—20. Zittau 1935. W E S T E R N H A G E N , W . v.: Leinwandmanufaktur und Leinwandhandel der Oberlausitz in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und während der Kontinentalsperre. Dissertation. Leipzig 1932. W Ü N D R I C H , A . : Die deutsche Siebmacherei und Roßhaarweberei in ihrer historischen Entwicklung und ihrer gegenwärtigen Lage, vornehmlich in Hainewalde. Dissertation. Leipzig 1909. Borna—Leipzig 1910. GROBB,
246
VI. P e r i o d i c a Blätter für heimatliche Geschichte (Beiblatt zu den Zittauer Stimmen). 1. J g . (1907) ff. Dorfspiegel für die Gemeinden Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf. i- Jg- (1955) ffGebirgsfreund, 1. J g . (1889) ff. Jahresberichte der Handels- und Gewerbekammer Zittau. 1862 — 1869, 1871 bis 1875. Kulturspiegel Zittau Stadt und Land. 1955 — 1962. Mitteilungen der Handels -und Gewerbekammer Zittau. 1871 — 1877. Oberlausitzer Dorfzeitung. Neugersdorf 1855 ff. Oberlausitzer Erzähler. Beilage zur Oberlausitzer Dorfzeitung. Oberlausitzer Heimatzeitung. 1. J g . (1919) — 24. J g . (1943). Reichenau. Unsere Heimat. Kulturspiegel für die Gemeinden Großschönau, Waltersdorf, Hainewalde. 1958 — 1962. Zittauer Heimatblätter (Beilage z. d. Zittauer Nachrichten und Anzeiger). 1924—1940. Zittauer Geschichtsblätter (Beilage z. d. Zittauer Nachrichten und Anzeiger.) 1900—1924.
247
D. Verzeichnis der Abbildungen
A b b . l Geologische Übersicht 2 A b b . 2 Höhenschichtenkarte und naturräumliche Einheiten 3 A b b . 3 Schnitt durch den Westrand des Zittauer Braunkohlenbeckens . . 4 A b b . 4 Schema der Höhenstufen und Herkunftszonen der Vegetation . . 9 A b b . 5 Zimmermann-Windmühle in Neueibau 24 A b b . 6 Verbreitung der Windmühlen 26 A b b . 7 Verbreitung der Mundarten 32 A b b . 8 Vegetationsprofil vom Königsholz 40 A b b . 9 Altes Schloß von Großhennersdorf, Grundriß 45 A b b . 10 Die böhmische E x k l a v e Niederleutersdorf 60 A b b . 11 Flurplan von Seifhennersdorf 68 A b b . 12 Kirche und Umgebindehaus in Oberseifersdorf 87 A b b . 13 Dittelsdorf Nr. 170 91 A b b . 14 Vorlaubenhäuser in Hirschfelde 100 A b b . 15 Geologisches Schichtenprofil vom Seifhennersdorfer Becken . . . 1 0 4 106 A b b . 16 Pflanzenfossilien aus dem Seifhennersdorfer Becken A b b . 17 Niederschlagsgang und HochWasserabfluß der Mandau und Neiße . 118 A b b . 18 Pleistozäne Terrassen im Neißetal 134 A b b . 19 Flurplan von Herrenwalde . 137 A b b . 20 Türstock und Umgebindehaus in Waltersdorf 140/141 A b b . 21 Bleich- und Appreturanstalt in Großschönau 147 A b b . 22 Alte Schmiede in Großschönau 149 A b b . 23 Stadtplan von Zittau aus dem 18. Jahrhundert 158 A b b . 24 Stadtplan von Zittau von 1966 159 A b b . 25 Zittauer Besitz im 16./17. Jahrhundert 162/163 A b b . 26 Grüner Born in Zittau 173 A b b . 27 Haustür und Gruftgitter in Zittau 177 A b b . 28 Altersklassen der Bausubstanz in Olbersdorf 192 A b b . 29 Geologische Profile der Gruben Olbersdorf und Hartau 194 A b b . 30 Urlauberzahlen von Kurort Jonsdorf 202 A b b . 31 Karte der Mühlsteinbrüche bei Jonsdorf 206 A b b . 32 Röhrhäusel in Hartau 222 Pflanzenleisten befinden sich auf den Seiten 48, 73, 116, 201 Ausführung der Abbildungsunterlagen: Bruno Baacke, Dresden, Ursula Berger, Dresden und Arno Meinel, Pirna. Bildnachweis: Deutsche Fotothek Dresden: 2, 3, 8, 9, 10, 12, 13, 16, 17, 29, 30a, 31. Damastmuseum Großschönau: 24. Willy Donath, Zittau: 4, 5, 6, 7, 11. Günther Heidisch-Becker, Großschönau: 1, 14, 20, 21, 23, 25/26, 32. R . Herold, Dresden: 27a, 27b, 30b. Heinz Hofmann, Waltersdorf: 15, 18, 19, 22, 28. 248
E. Namenverzeichnis
Adammühle 193 Adamstein 56 Adlermühle 40 Altar s. Große Orgel Alte Schanze 123 Altes Wasser s. Landwasser Alt-Hörnitz s. Hörnitz A m Hofe 145 Ameisenberg 190, 219 Ä N D E R T , Hermann 200 A N T O N , König von Sachsen 153 Arme-Leute-Büschgen 39 A T T E , Christian 95 Auenwasser s. Landwasser Auf der Heide (Jonsdorf) 203, 205 Auf der Heide (Waltersdorf) 138 Augustusthal 109 A X E N , Rolf 185
Birkmühle 37, 39—40, 79 Bittersbach, s. a. Leutersdorfer Wasser, 65 Böhmisches Tor 224 B Ö T T G E R , Joh. Christian 180 B R Ä U E R , Johann David 111 Brandbusch 79 Brandhöhe 223 B R A U C H I T S C H , Manfred v. 225 Breiteberg 5, 6, 139, 150—151, 153, 201 Breiteberghäuser 109 B R E U E R , Carl 139 Brütende Henne 219 B U B E N I K , Hans 172 Buchberg (b. Dittelsdorf) 88 Buchberg (b. Jonsdorf) 9, 203 Buchberg (b. Waltersdorf) 12, 136,
Bärloch 207 B A H N S , Georg 172 B A R T S C H , Carl Gottfried 22 Batzenhütte 39 B A U E R , Reinhold 205 B E B E L , August 184, 185, 191 Beckenberg 19, 21, 34—35, 40 Beerberg 27, 28 B E N N O von Salza 219 B E R G E R , Christian 155 B E R N D T , David Christian 149 Berndtmühle 37, 39, 40 B E R N H A R D T (Mustermaler) 87 Bernhardtmühle 37 B E R T H O L D , Jonathan Christoph 38 Bertsdorf 12, 20, 78, 82, 109, 120, 139, 151, 152, 153 — 155, 156, 220 Bertse (zur Mandau) 126, 153, 154 B E S S E R , Carl Christian 172 Bierpfütze 170 Birkberg 41, 79
B U C H W I T Z , Otto 112, 185 B Ü H N E R , Franz 78, 111
18
Zittau
144. *53
Büttnerborn 28 Burgmühle 157 Burgmühlgraben 178, 179 Burkersdorf 13, 39, 53, 54, 55, 97, 129 Butterberg 137 Butterberghäuser (Hainewalde) 109, 110 Butterberghäuser (Waltersdorf) 138 Butterhübel 197 B U T T I G (Naturfreund) 205 C A R R A C I O L A , Rudolf 225 C A R U S , Carl Gustav 144, 214 C A S A N O V A , Giovanni Batista C A S T O L O V de Sitavia 160
50
Charlottenruh 109 CHARPENTIER, W . V. 1 9 9 CHRISTOPH, David 80 CHRISTOPH, Günter 184
249
Christophshäuser 47 C I S T A , Ullrich 224 C O T T A , Heinrich v. 41, 210 C O T T A , Wilhelm 210 Cunnersdorfer Spitzberg, s. a. Großer Stein (b. Spitzkunnersdorf), 73 C U N O (Maler) 216 Fritz 71 Dittelsdorf 13, 16, 50, 89—92, 93, 129 D Ö B S C H Ü T Z , Baltzer v. 125 D Ö B S C H Ü T Z , Christoph v. 125 D Ö B S C H Ü T Z , George v. 125 Dörfel 145
DIEDERICH,
DORNICK,
K . W .
110
Nikolaus 164, 171 Drausendorf 98, 131, 132 — 133, 135 Drei Tische 208 Dreiecker 198 — 199 D R E S S L E R , Rudolf 145 DORNSPACH,
ECKARTH,
F.
114,
119,
120,
127,
129,
188, 190 Eckartsbach 79, 85, 86, 114, 129, 130, 131 Eckartsberg 12, 85, 96, 114, 129—130, 132, 186, 215 E D E L W E H R , Konrad 155 Eibau 5, 8, 18, 19—22, 24, 25, 29, 34, 35. 38, 39, 40, 62, 64, 75, 113, 115, 200 Eibauer Seite s. Hübelhäuser Eichgraben 220—221, 224, 225 Eierbergstraße 120 Einsiedelmühle s. Teufelsmühle Eisberg 41—42 ENGELHARDT, H .
129
Erlichbach 43, 47, 85 E S C H K E , Karl Christian 38, 71 E T T M Ü L L E R , Moritz Ludwig 31 E Y B E N , Benedikt von der 20 E Y B E N , Wenzel von der 20 Feldhäuser 61 Feldschenke 85—86 Feldwasser 39 Felsengassen 9, 218 Felsenmühle (b. Mittelherwigsdorf) 113, 120 250
Felsenmühle (b. Neugersdorf) 18 F E R D I N A N D I., König von Böhmen 164 F I E D L E R , Hans 171 Finkenberg 65, 67 Finkenhübel 135 — 136 F I S C H E R , Edmund 143, 185 Fließbach s. Landwasser F Ö R S T E R , Alwin 36, 79 Folge 65—66 Forsten s. Forstenberg Forstenberg 77, 107—108 Forsthaus Lückendorf 228 — 229 Frenzeis Berg 102 — 103 F R I E D R I C H , Anna 50 F R I E D R I C H , Caspar David 214 F R Ö H L I C H , Gottfried 22 F R Ö H L I C H , Michael 174 Fröschelbach (zum Radgendorfer Bach) 131 F U C H S (Oberst) 42 Fuchskanzel 42 Fürstenhöhe 223 Gabler Straße 13, 156, 220, 221, 223, 224—225, 226, 229 G Ä R T N E R , Rudolf 31 G A L L , Willi 128, 185 G A L L A S (Generalleutnant) 165 Geiersberg 41 Geierstein 93 Gemeinde 190 Gerichtssteig 55 G E R S D O R F , Henriette Sophie v. 44, 46 G L A T H E (Leinenhändler) 62 G Ö H L , Johann Christoph 82 Görlitzer Neiße s. Neiße Goethekopf s. Großer Stein (b. Spitzkunnersdorf) Goldbach 155, 189, 190, 191, 192, 193, 197, 210, 217, 219, 220, 221 G O L D B E R G , Johann 145 Goldene Ader s. Goldbach G R Ä T Z , Heinrich 169 G R Ä F E , William 71 G R E G E R , Michel 182 Grenzbach s. Landwasser Grenzweg 225 GROSSER, S .
117
Große Orgel 208
Großer Hennersdorfer Teich 65, 67, 68 Großer Stein (b. Großhennersdorf) 4 7 - 4 8 , 84 Großer Stein (b. Spitzkunnersdorf) 9, 65. 72 — 74. 76, 79
Großer Teich 54 Großer Torfteich s. Schwarze Teiche Großhennersdorf 42, 43—46, 48, 85 Großschönau 12, 15, 16, 24, 25, 88, 95, 108, 109, 118, 138, 139, 144—150, 200, 228 Mühlenwiese 145 Niedere Folge 150, 153 G R O T E W O H L , Otto 185 Grundbach 153, 155, 203, 208, 220 Grundwasser, s. a. Leutersdorfer Wasser, 65 Grundwasser (zum Landwasser) 3 3 - 3 4 . 61, 113
Johann v. 160, 161, 187 Güntzel-Windmühle s. ZimmermannWindmühle G Ü R T L E R , Jakob 171 Gutfelden 36 Gutfeldmühle 40 GUBEN,
H A B E R K O R N , Ludwig 116 Hähnel-Mühle s. Mittelmühle (Waltersdorf) H Ä N I S C H , Johann Gottlieb 127, 156 Hänischmühe 156 Hain 218—219 Hainewalde 5, 12, 15, 16, 20, 35, 36, 77, 78, 81, 82, 108, 109—113, 118, 121 Halbendorf 68 H A M M E R S C H M I E D , Andreas 139, 142 H A N S P A C H , Albin 185 Hartau 13, 99, 135, 196 — 197, 220, 221—223 Harthe 67 H A R T I G , Christian v. 125, 127, 174 H A R T I G , Johann Jakob v. 126 Hasenberg (Zittau) 128 — 129 Hatzenfleck s. Hasenberg Hausgrund 211 H E F F T E R , Heinrich v. 173 Heideberg 223, 225 HEIDRICH, H .
18*
217
Curt 150, 196, 205 von Jauer 161 H E I N R I C H von Leipa 114, 161, 190, 212 Heinrichshöhe 64 Helleberg 199 H E M P E L , Johann 143 H E N R I C U S de Sitavia 160 H E R I N G , Carl Ewald 31 H E R I N G , Gottfried 126 Herrendorf 157, 160, 181 Herrenwalde 136—137 Bomwiese 136 Keilfleckel 136 Moor 136 Steinfleckel 136 Trespefleckel 136 H E R Z O G , Onophrius 139 Hetzewindmühle 26, 39, 65 Hetzwalde 25 — 27, 61 Heuscheune 42 — 43 H E Y D E N R E I C H , Lorenz 164 Hickelstein 198 Hieronymusstein 6 H I L L E R , Gustav 184 Himmelsbrücke 110 Hintere Straße 79 Hinteres Wasser s. Grundwasser Hinterhäuser 23 Hirschfelde 1, 12 ,13, 16, 54, 55, 56, , 75. 79, 85, 91, 94. 96—102, 114, 135 H I R T , Wilhelm Ludwig 188 Hochwald 5, 8, 9, 75, 225 — 226 H O C K A U F , Frida 183 Höhesteine 207 Höllbach 42, 47 Hölle 215, 217 Höllgraben 83 Hörnitz 124 — 126 Gurkenacker 126 Zschirnwiese 125 Hofeberg 74, 76, 77, 78 Hofebusch (b. Neueibau) 22, 23 Hofebusch (b. Spitzkunnersdorf) 108 — 109, 1 44 Hohle Gasse 109 Hohlsteinweg 205 Hopfenberg 92' H O P P E N H A U P T , Michael 111, 174 HEINKE,
HEINRICH
251
Hospitalwald 13, 209, 223 Hübelhäuser 18 H Ü N I G E N , Andreas 172 H U M B O L D T , Alexander v. 207 Hungerbornwasser 220 Hutberg (b. Großschönau) 148, 149, 150 Hutberg (b. Hainewalde) 108, 109 Hutberg (b. Niederoderwitz) 83 Hutungsberg 27, 28, 58, 64 Im Angstkorb 138 Im Grunde 81 In den Felden 81 Jägerhaus s. Batzenhütte J Ä P P E (Bildhauer) 101 Jahnensberg 135, 136 J A R Y (Pfarrer) 142 J O H A N N G E O R G II., Kurfürst von Sachsen 139 Johannisstein 219 Jockelsberg 66 Jonasberg s. Jonsberg Jonisberg s. Jonsberg Jonsberg 5, 203, 208—209 Jonsdorf, Kurort 5, 13, 14, 17, 127, 139. 155. 203—205, 206, 207, 208, 215 Josephsdorf 6a, 65, 77 J O S T (Architekt) 71 J U N G M I C H E L , Alfred jun. 138 J U N G M I C H E L , Alfred sen. 139 Kälberbusch 80 Kälberstraße 120 KÄMMEL, E . H . A . 107 K A H L E R T , Carl 150 K A I S A R O W (Major) 102
Kaltbach 64 Kaltenstein 196, 197, 198 Kammloch 225 K A N I T Z , Otto Ludwig v. 78, 1 1 1 K A R A S E C K , Johannes 58, 62, 108 Karaseckhöhle 108 K A R L IV., Kaiser 13, 40,124,132, 161, 212, 213, 224 Karlsfried 13, 223, 224, 228 Katharinenhof 44
252
Katzenkopf s. Steinberg (b. Bertsdorf) Kautzsche s. Koitsche Kelchstein 218 Kellerberg 207, 208 Kemmlitzbach 54, 56, 92—93, 94, 139 K E Y M A N N , Christian 187 Kiesberg 76, 79 Kirchenbusch 79 KIRCHHEIMER, F .
129
Kirchmühle 54 K I R S C H S T E I N , Jonas 78, 111 Kleine Orgel 208 Kleiner Torfteich s. Schwarze Teiche Kleinpolen 36 K L E N G E L , Andreas 154 K L I E N E B E R G E R , Carl 186 Kloster St. Marienthal 12, 49—52, 53, 55. 57. 86, 87, 89, 129, 190 Klosterbusch s. Klosterwald Klosterwald 9, 49, 51, 52 — 53, 55, 56, 57 Das alte Dorf 53 Klosterweg 55 Kloßeberg 66 Knobeisbusch 107 K N O T H E , Hermann Friedrich 97 Königsholz 6, 39, 40, 41, 75, 79, 80 Königsweg 136 Kohlflössei 137, 143, 199 Kohlige 83, 114 K O H L O , Augustin v. 21 Koitsche 10, 124, 125 Koliche s. Kohlige Komturweg, s. a. Väterweg, 96, 102 K O R N , Anton 80 KORSCHELT, G . 1 1 3 , 1 1 5 K O R S E L T , Theodor 185
Kranichpfütze 32 K R A U S E , Christoph 145 K R E I S C H A U , Alexander v. 80 K R E I S C H A U , Hans Joachim v. 80 K R E I S C H A U , Michael v. 80 Kreischenhof s. Kreischerhof Kreischerhof 76, 79, 80 Kreuzgrund 39 K R U M B H O L Z , Karl 150 KRUSCHWITZ, P . 1 1 3 K Ü H N (Bergamtsassessor)
195
KÜHNEL, Christian 35 Kühneisberg 35, 40 KÜLZ, Wilhelm 99 Kummersberg 4, 84, 128, 129, 130 bis 1 3 1 , 180, 1 9 6 KUNIGUNDE, Königin von Böhmen 49 Kuttelsteine 41 Kuxebach (zur Mandau) 123 Kuxloch 129 KYAW, Friedrich v. 89 KYAW, Ulrich v. 93 Läuterau 65, 71 Landberg 115 Landbrücke (über das Landwasser) 115 Landbrücke (über die Lausur) 103 Landschenke 115 Landwasser 6, 7, 8, 19, 25, 33, 34, 39, 4 ° . 56, 5 7 . 7 5 . 7 6 , 7 7 . 80, 8 1 , 82, 83, 1 1 3 , 1 1 5 , 1 1 6 , 1 1 9 , 120, 1 2 3
LANGE, Friedrich 145 LANGE, M a x 185
Langer Berg 42 LANGER, J. 1 2 9
Lausche 5, 8, 9, 75, 137, 139, 143, 198, 199, 200—203, 226
Lauscheweg 201 Lauschewiese 201 Lause s. Lausur Lauseohr s. Lausur Lausitzer Neiße s. Neiße Lausur 136, 145 Lehnberg 132 Lehnbusch 22, 23 Lehnwiese 23 Lehrberg s. Lerchenberg Leipaer Straße 156, 197, 220, 224 Leitberg 125 Leitegraben 57 Lerchenberg 7, 19, 25, 27 L E S K E , N . 199, 2 1 4
LESSING, Gotthold Ephraim 187 Leutersdorf 8, 16, 22, 25, 34, 58,
Lindeberg 1, 108 L I N K E , K . C h . G . 204, 2 1 5
Löbauer Wiese 18—19, 115 LÖFFLER, Christoph 145 Lückendorf 4, 5, 11, 12, 17, 88, 225, 226—228
Lückendorfer Paß 12, 156, 212, 224, 226, 2 2 7 , 2 2 8
MACHER, David 87 MÄTTIG, Richard 150, 151 Mäuseloch 205 MAI, Benjamin 150 MAI, D. H. 1 2 9 , 1 9 7 Mandau 6, 7, 15, 19, 57, 65, 66, 67, 76, 7 7 , 84, 103, 1 0 4 , 1 0 9 , 1 1 0 , 1 1 2 , 1 1 5 — 1 1 9 , 120, 1 2 1 , 1 2 3 , 1 2 5 , 1 2 6 , 127, 135, 136, 144, 150, 152, 1 5 5 , 1 5 6 , 1 6 6 , 1 7 8 , 1 7 9 , 180, 1 8 9 , 1 9 0 MARSCHNER, H e i n r i c h 1 8 8
MARTIN, Daniel 87 MARX, Heinrich Robert 69 MASCHKE, Friedrich 216 MASSLICH, M a x 6 4
MATTHES, August 31, 187 MATTHIAS, König von Ungarn 136 MEHNER (Schichtmeister im Bergbau) 195 MERIAN, Matthäus 165 MICHEL, R . 7 2 MICHELSBERG, J o h a n n v . 5 5 MIESSLER, O . 1 2 2
MILDE, Joachim v. 21, 60 Mittelherwigsdorf 13, 24, 114,
115,
1 1 9 — 1 2 1 , 186, 1 8 8
Mittelleutersdorf 60, 61 Mittelmühle (Bertsdorf) 154 Mittelmühle (Hainewalde) 110 Mittelmühle (Neugersdorf) 28 Mittelmühle (Waltersdorf) 138, 139 M i t t e l o d e r w i t z 1 2 , 34, 3 5 , 7 9 — 8 0 , 8 2 ,
"3 M i t t e l s t r a ß e 1 9 7 — 1 9 8 , 220
Leutersdorfer Wasser 22, 39, 57, 59,
Mittelweg 33, 79 Mönchsloch 151 MORAWEK, Carl Gottlob 133, 153, 180,
6 4 - 6 5 , 67, 77 L E Y B E U E R , T o b i a s 102
Mühlteich 76
LIBERDA, Johann 46
MÜHLWENZEL, K l a r a 5 2
5 9 - 6 4 , 65, 7 4 , 7 7
187
253
Niederhennersdorf, s. a. Seifhennersdorf, 67 Niederleutersdorf 60, 61, 62, 63 Niedermühle (Bertsdorf) 154 Niedermühle (Burkersdorf) 54 Niedermühle (Hainewalde) 1 1 0 Niedermühle (Waltersdorf) 139 Niederoderwitz 20, 34, 35, 43, 75, 76,
MÜLLER, G o t t f r i e d 31
MÜLLER, Heinrich Carl 97
MÜLLER, M a x 1 8 5 MÜNNCH, K a r l 1 8 4
Mundgutsiedlung 19, 22 MUNTSCHICK, H . 2 0 5
Muschelsaal 218
80—83, 1 1 3 . " 4 .
Nadelbüschel 79
NAPOLEON I , K a i s e r 2 2 9 N A P P E (Tischler) 1 0 1
Neiße 1 , 4 , 6, 7, 9, 10, 1 1 , 25, 39, 49, 51, 52. 5 6 - 5 7 » 84» 94. 97. 98, 117. 131» 132, 1 3 4 - 1 3 5 , 221, 223
156, 160, 166,
182,
Neudörfel s. Neuwaltersdorf Neudorf s. Neuspitzkunnersdorf Neue Sorge s. Neumittelleutersdorf Neue Sorge (Waltersdorf) 138 Neueibau 19, 2 1 , 22—23, 39
Neueibauer Höhe 22, 23 Neufelden s. In den Felden
N e u g e r s d o r f 1 , 5 , 7, 2 5 , 2 7 — 3 3 , 3 4 , 40, 58, 63, 200
Neugersdorfer Stadtwald 9, 34,
57,
5 8 — 5 9 , 60
Neu-Hartau s. Hartau Neu-Hörnitz, s. a. Hörnitz, 124—126 Neuleutersdorf 58, 59, 61, 62 NEUMANN, NEUMANN, NEUMANN, NEUMANN,
B e r n h a r d 72 Friedrich 1 5 0 Günther 72 Rudolf 72
Neumannmühle 37, 39, 40 Neumittelleutersdorf 61 Neuoberruppersdorf 33 Bräuer-Busch 33 Galgen-Sträucher 33 Margarethen-Busch 33 Neuschönau, s. a. Großschönau, 145, 148
Neuspitzkunnersdorf 77, 78, 79 Neuwalde 5 7 — 5 8
Neuwaltersdorf, s. a. Waltersdorf, 137, 140, 1 4 1 , 143, 201
Niederes Gut 36 Nieder-Hälter-Teich 76
254
" 5
Niedervorwerk 145 Ninive s. Neuoberruppersdorf Nonnenfelsen 1 5 1 , 205 Nosxicz, Georg v. 28
NOSTITZ, C h r i s t o p h v . 1 0 9 NOSTITZ, H a r t w i g v . 1 4 4 NOSTITZ, U l l r i c h v . 3 5 , 1 0 9 , 1 4 4
Obere Mühle (Bertsdorf) 154 Obere Mühle (Großschönau) 148 Oberer Ringweg 209 Oberes Dörfel 136 Oberes Gut 36, 38 Ober-Hälter-Teich 76 Oberhasenberg s. Hasenberg Oberherwigsdorf 13, 83, 85, 1 1 4 , 1 1 9 Bornwiese 1 1 4 Sandbüschel 1 1 4 Oberleutersdorf 58, 60, 61, 62, 63, 64 Obermühle (Burkersdorf) 54 Obermühle (Hainewalde) 1 1 1 Obermühle (Waltersdorf) s. Schiefermühle Obermühlgraben 145 Oberoderwitz 33, 35 — 38, 39, 54, 74, 79, 80, 8 1 , 1 1 3 , 1 1 5 , 2 0 0 Oberseifersdorf 50, 5 5 , 79, 85, 8 6 — 8 8 , 129
Oberwald 48 Oderwitzer Spitzberg 5, 9, 38, 42, 61, 74 — 76, 84, 2 0 1
Olbersdorf 1 1 , 12, 13, 16, 99, 130, 155, 189 — 193, 194—196, 197, 212,
220
Opferbecken 219 Ottoberg 143, 199 OTTOKAR II., König von Böhmen 13, 86, 1 6 0 , 1 6 1 , 1 7 0
Oybin, Berg 9, 12, 2 1 1 — 214, 215, 216 Oybin, Kloster 13, 35, 81, 1 1 4 , 119, 1 3 2 , 1 6 4 , 1 9 0 , 2 0 3 , 209, 2 1 1 — 2 1 4 , 2 1 5
Oybin, Kurort 5, 17, 155, 189, 203, 213, 215 — 217 PABST, Hans 1 6 4 PARLER, Peter 2 1 4 PAUL, Bruno 7 2 PESCHECK, Christian 1 8 8 PESCHECK, Christian Adolph 1 7 0 PESCHECK, Christian August 203, 204, 205, 2 1 3 Peth.au 1 1 , 1 2 2 , 1 2 6 — 1 2 8 , 1 5 0 , 1 8 4 , 186, 1 9 3 PETRUS de Zittavia 1 8 7
Pfaffenbach 197, 220, 221 Pfaffenberg 78, 107, 144 Pfarrbach 143, 144 Pferdeberg 83, 114 PIETSCHMANN, Hermann 1 4 8 Pilzdörfel s. Oberes Dörfel Plantage 58 Plunderstraße 68, 103 Poche s. Pochebach Pochebach 139, 151 — 152, 153, 203, 207
Pocheberg 6, 152 Pochemühle 148, 152 Pocheteich 151, 152 Pochewasser s. Pochebach PÖTZSCH, Martin 1 7 2 , 1 7 3 Polenstein 21
POPPE, E . 1 2 9 PRESCHER, Nikolaus 1 0 1 , 1 2 1 , 1 7 4 , 2 2 8 PRIEBER, Johann 1 7 0 PRIESSNITZ, Vincent 204 PROCHNO, J . 160
von Leipa Querstraße 33, 34 Querxhöhle 151 Quetsche 66 QUÄLE
212
Radgendorf 12, 128, 131 — 132 Radgendorfer Bach 131 RAEMISCH, Waldemar 7 1 Rehziegendörfel s. Oberes Dörfel RICHTER, David 208 RICHTER, F . T h . 1 0 7 RICHTER, Georg 208 RICHTER, Hieronymus 208
Irmgard 1 8 3 Ludwig, 2 1 4 Richterbergstraße 103 Richters Berg 103 — 107 Riesten (zum Eckartsbach) 114 Rietschebach 114, 115, 119 RITTER, Paul 1 5 0 Ritterschlucht 211 Rothemühle 35, 40 Röthigberg s. Frenzeis Berg Röthigmühle 18 Romerei 79, 88, 96 Roscherberg 151 Roschertal 115 — 119, 121, 123 Rosenstein-Felsen 218 Rosenthal 56, 93—94. !35> 170 Rotes Gut (Eibau) 20 Rotes Gut (Oberoderwitz) s. Niederes Gut RICHTER, RICHTER,
Saalendorf 136, 137, 153 Sängerhöhe 143 — 144 Säule s. Kleine Orgel Sandberg 53, 54 SAUPPE, Oskar 2 2 7 Schanzberg 8 4 — 8 5 , 86 Scharfenstein 219 Scheibe (Hainewalde) 109 Scheibe (Mittelherwigsdorf). 84, 113, 119, 120, 1 2 1
Scheibe (Seifhennersdorf) 67 Scheibemühle 81, 119, 120 Scheibenberg 6, 116, 119, 121 — 122, 150 Scheidebach (zur Neiße) 133 SCHENAU s. ZEISSIG, Joh. Eleazar Schiefermühle 139 SCHIFFNER, Richard 7 1 SCHINKEL, Karl Friedrich 1 6 7 , 168, 171. 175 Schiechteberg 18 Schleemühle 130 Schlegel 13, 50, 55 — 56 Schlegeler Feldhäuser 92 Schleifmühle 127 SCHLEINITZ, Heinrich v. 60, 8 1 Schloßmühle 59 Schloßteich 145 SCHMIDT, Johann Friedrich 1 7 4 255
Johann Christian 216 Zacharias 139 S C H N E I D E R (Tischler) 142 S C H N E I D E R , Friedrich 142 S C H N E I D E R , Johann 31 Schönbrunn 46 Schönbrunner Berg 47, 48—49 S C H Ö P S , Johann Jakob 188 S C H R A M M , Karl August 31, 62, 91, 168 Schülerberg 121, 122 — 124, 126, 139 Schülerbusch 122, 123 Schülertal 83, 122, 123, 124 Schuppenberg 211, 212 Schurfmühle s. Teufelsmühle S C H U S T E R , Georg 71 Schwarze Pfütze 220 Schwarze Teiche (b. Spitzkunnersdorf) 79 Schwarzer Stein 76, 107 Schwarzer Teich (b. Neugersdorf) 65 Schwarzes Loch 205, 207, 208 Schwarzmühle 191 SCHMIED,
Städtel 190, 197
SCHMÖLLER,
STARKE, R .
SEELIGER, E . A .
160
(Naturfreund) 205 Seidelsberg s. Roscherberg Seifen 65, 67 Seifersdorf (Wüstung) 53 Seifhennersdorf 1, 5, 15, 16, 21, 24, 25, 28, 64, 65, 67—72, 103, 104, 105, 107, 108, 197 S E N F T L E B E N , Theresia 50 SEIDEL
SEYDEWITZ, M a x
185
Siedemühle 110, 112 S I G I S M U N D , König v. Böhmen 139 Silberteich 64 Sonneberg 138, 199, 200 Sonnenübel 5, 9, 40—41, 75 S O N N T A G , Henriette 50 Spitzberg s. Lausche Spitzberg (b. Mittelherwigsdorf) 119 Spitzer Berg 47, 48 Spitzer Stein 209 Spitzkunnersdorf 12, 20, 62, 64, 73, 74, 76—79, 82, 108, 120 Spitzkunnersdorfer Wasser 74, 76, 79, 82, 113 Spree 7, 18, 19, 25, 27 Spreedorf 18 256
101
Stegemühle 119, 120 Steinberg (b. Bertsdorf) 151 Steinberg (b. Dittelsdorf) 88—89, 94 Steinberg (b. Niederoderwitz) 76, 80 Steinernes Meer 47 Steinmühle 148 Stern 209, 220 S T O L L , Joh. Phil. 169 S T O L L E , Heinrich 63 Stollmühle 37 Strümpfe 109 S T U C K , Hans 225 S U S S I G (Naturfreund) 205 T A M I T I U S (Orgelbauer) 142 Taubenberge 152 Taubenstallberge s. Taubenberge Teichdörfel s. Neue Sorge (Waltersdorf) Teufelsmühle 210—211 Teufelsnase 56 Thomassteine 212 Töpferg, 75, 190, 219—220 Töpferberg 180 Töpferhäuser 180 Tonberg 130 Triebenbach 33, 39 T S C H I R N H A U S , Ehrenfried Walther v. 126 Turmteich 76 U H L I G (Lehrer) 216 Ulmenstein 225 Unglücksstein s. Sängerhöhe U T H M A N N , Adolf 191
Väterweg 102 (Baumeister) 125 Viebig (Bertsdorf) 153 Viebig (Hainewalde) 109 Viebig (Hirschfelde) 96 Viebig (Olbersdorf) 190, 193 Viehweghäuser (Großschönau) 145 Viehweghäuser (Niederoderwitz) 76 Vogelherdsteine 206 Volksbadsiedlung 64 Vordere Straße 79 Vorderes Wasser s. Landwasser VALENTIN
Wackelstein 219 WÄNTIG, G e o r g 150
Wagedrossel 207 WALLENSTEIN, A l b r e c h t v . 60
Wallteich 76 WALTER, E d u a r d 62
Waltersdorf 14, 16, 17, 25, 111, 136, 137—143, 153, 199, 200, 203, 204, 219 Waltersdorf er B a c h 136 Waltersdorfer P a ß 103, 136, 143, 156 WARNSDORF, N i k o l a u s v . 1 3 7 WARTENBERG, C h r i s t o p h v . 97 WEBER, C. F . 78
Weberberg 5, 198 Weinau 11, 56 WEISE, C h r i s t i a n 1 8 7
Weißbach 197, 222, 223—224, 229 Weißer Felsen 208 Weißer Stein 108 Weiter Graben 84 WENZEL, G o t t l i e b 184
WENZEL, König von Böhmen 161 Wettersteine 218 W I C K E , G e o r g v . 60 W I C K E , S e b a s t i a n v . 60
Wiedeberg 108 Wiesenthal 77, 78 Wilhelmshöhe 40 WILLKOMM, E r n s t 1 1 9 , 188
Windmühlenberg 64, 66—67, 71 Wittgendorf 12, 79, 88, 94—96 Wittgendorfer B a c h 84, 94, 96,102, 133 Wittgendorfer Feldhäuser 92
Zaukenstein 209 ZEISSIG, Johann Eleazar 95, 149 Zickberg 56 Zigeunerberg 223, 226 Zigeunerstuben 206 Zimmermann-Windmühle 23, 39 ZINZENDORF, Nicolaus Ludwig Graf v . 44. 46 Zittau (Kreis) 58, 59, 62, 132, 192 Zittau (Stadt) 8, 12, 13, 15, 16, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 28, 29, 35, 36, 40, 54, 56, 60, 63, 69, 75, 81, 85, 88, 90, 93. 94. 95. 97. 1 0 1 > lc>2, 103, 109, 112, 113, 114, 115, 117, 118, 119, 120, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 137, 143, 144, 145, 146, 150, 153, 154, 155. 156—189, 190, 193, 196, 197, 199, 203, 204, 208, 209, 211, 213, 214, 215, 216, 217, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 Kaiserfelder 157, 197 Viehweide 160, 165 Zittauer Gebirge 1, 4, 5, 7, 8, 16, 17, 59. 74. 75. 85, 116, 129, 135, 136, 137. *39. 154. 156, 157. 189, 204, 209, 210, 217, 219, 226 Zittauer Stadtwald 13, 209—210 ZSCHASCHEL, G o t t f r i e d 102
ZÜRNER, A d a m Friedrich 203 Zum niederen Hasenberg s. Hasenberg Zwergberg s. Breiteberg Zwerghöhle s. Querxhöhle
257
F. Sachverzeichnis
A b g a b e n (Zinsen) 12, 15, 21, 23, 28, 36, 4°. 43. 55. 63, 8 i , .86, 94, 97, 125, 126, 131, 145, 146, 153, 166, 179, 226 A b w a s s e r 57, 63, 135, 136 A c k e r b a u 6, 25, 46, 77, 88 Alpidische Gebirgsbildungszeit 1 A l t e Straßen und W e g e 13, 21, 27, 33, 55. 59, 65, 68, 79, 85, 96, 102, 103, 120, 125, 126, 156, 197, 220, 221, 224, 225 Antifaschistischer Widerstandskampf 64, 112, 128, 185 Arbeiterbewegung 30, 99, 103, 142, 184, 185, 191 Arbeiterbildungsverein 184 Arbeitersiedlung 18, 31, 46, 64, 88, 91, 92, 94, 98, 133, 181, 221, 222 Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft 38, 71, 83, 147, 192 A r c h i v 165 A u e l e h m 7, 123, 135 Ausflugsgaststätte 39, 40, 47, 58, 67, 76, 124, 133, 136, 150, 151, 200, 205, 214, 219, 226 A u s k a u f u n g e n , s. a. Bauernlegen, 36, 54 Aussichtspunkte 34, 47, 52, 59, 64, 74, 75. 76> 8 4. 8 5 . 89, 104, 124, 151, 171, 200, 205, 206, 219, 225, 226 A u s w a n d e r u n g 15, 46, 146, 166 A u t o b u s v e r k e h r 38, 56, 155, 178, 216, 220, 227 B a d 27, 64, 150, 166, 175, 192, 216 B ä n d e r t o n s. T o n B a n d k e r a m i k 11 B a r o c k 20, 38, 44, 50, 51, 78, 82, 87, 88, 90, 95, 99, 101, 102, 108, 110, 1 1 1 , 112, 120, 126, 133, 141, 142, !55> !67> 168, 169, 170, 172, 258
174, 175, 176, 177, 178, 180, 181, 182, 192, 193, 205, 216, 227, 228 B a s a l t 4, 5, 10, 19, 25, 28, 33, 34, 35, 39, 42, 45. 47. 56, 59. 73. 74. 75. 7 6 . 83, 84, 85, 88, 89, 96, 102, 103, 104, 105, 107, 108, 115, 116, 119, 121, 123, 130, 135, 136, 144, 150, 152, 199, 201, 206, 207, 211, 219 Bauernlegen, s. a. Auskaufungen, 13, 42, 43. 77 Bauernunruhen 53, 69 B a u m s c h u l e 22, 23, 64 Baumwollspinnerei u. -weberei 15, 16, 21, 30, 37. 63, 90, 97. i 4 6 . l 8 3 . 190 B a u - und Kunstdenkmale, s. a. Herrenhaus, Kirche, Laubenhäuser, R a t haus, Schloß, 16, 20, 31, 38, 64, 70, 86, 168 — 177 Befreiungskrieg 1813 229 Bekleidungsindustrie 23, 30, 63, 69, 78, 110, 120, 138, 147, 183 B e r g b a u 6, 14, 16, 79, 84, 98, 104, 105, 106, 107, 128, 129, 130, 133, 139, 182, 191, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 219, 220, 221 Bibliothek 165, 173, 178, 187 B i s t u m 59 Bleicherei 15, 37, 117, 127, 147, 156, 179, 183, 190, 203, 209 Blitzschlange 18, 20 Blockfelder, -bestreuung 5, 41, 47, 57, 83, 107, 116, 136, 209, 210, 219, 225 B l o c k f l u r 125, 131 Bodenreform 54, 63 Böden, s. a. Braunerde, Fahlerde, Gleyböden, Parabraunerde, Podsol, Pseudogley-Böden, R a n k e r - B o d e n , 6, 7, 10, 25, 35, 47, 52, 72, 75, 80, 83, 85, 92, 108, 119, 202, 209, 223
Brauerei 15, 21, 51, 109, 126, 161, 165, 170, 209 Braunerde 7, 41 Braunkohle 1, 6, 79, 98, 104, 105, 106, 107, 128, 129, 133, 182, 191, 193. 194. *95. !96. *97. 221 Brikettfabrik 98 Bronzezeit 11, 12, 86, 96, 123, 144, 157, 189, 197, 211, 212, 226 Brüdergemeine (-unität) 43, 44, 46, 48 Bürgerliche Revolution 1848 15, 183, 189 Bürstenherstellung 21 Bunt- und Samtweberei s. mechanische Weberei und Textilkombinat Burgen 13, 157, 212, 213, 224 Burgwall 12, 53, 79, 122, 211, 228, 229 Camping 150 Caritas 52 Chausseehaus 85, 225 Chemische Industrie 98, 99, 148, 195 Damastweberei 15, 21, 37, 78, 81, 86, 88, 138, 145, 146, 179, 190, 204 Dampfmaschine 30, 69, 182, 196, 197 Denkmal 20, 31, 71, 72, 82, 98, 102, 142, 149, 166, 185, 186, 213 Denkmalpflege 111, 121, 155, 214 Denkstein 21, 30, 49, 50, 51, 52, 82, 102, 108, 122, 128, 150, 151, 171, 176, 182, 185, 191, 214, 220 Dreißigjähriger Krieg 13, 14, 25, 28, 43, 46. 55. 6o - 86, 93. 97. 1 0 9, 145. l 6 5 . 167, 227 Durchbruchstal, s. a. Talformen, 4, 39, 56, 94 Eisenbahn 16, 19, 24, 25, 29, 33, 38, 39, 56, 83, 84, 131, 135, 155, 156, 166, 178, 182, 192, 204, 227 Eisenzeit 11, 157, 212 Elektroindustrie 16, 183, 191 Elster-(Mindel-)Eiszeit4, 33,53,77,210 Elster-Saale-Warmzeit 6, 56 Empirestil 142, 149 Enklave 60 Erdbeben 217 Erster Weltkrieg 24, 74, 138
Erzbistum 13, 59 Exklave 58, 59 Exulanten 13, 14, 15, 28, 29, 46, 61, 90, 94, 97, 110, 136, 138, 142, 145, 148, 165, 180, 181, 186, 190, 220, 221 Fachwerk 16, 20, 38, 44, 71, 78, 86, 90, 91, 94. 95. 99, 100, 101, 110, 120, 126, 133, 140, 148, 154, 193, 204, 215, 221, 222, 227 Färberei 27, 37, 63, 71, 110, 147, 182, 183 Fahlerde 6, 7 Fahrzeugbau 16, 69, 120, 178, 184 Feierabendheim 107, 121, 129, 192, 216, 227 Felsbilder 212 Felsklippe 5, 6, 40, 52, 56, 73, 75, 93, 107, 108, 144, 198, 199, 205, 218, 219, 225, 226 Ferienheime 17, 35, 67, 68, 125, 126, 153, 204, 205, 211, 217, 219, 221 Fernverkehrsstraße 19, 38, 56, 85, 115 Feudaladel, s. a. Grundherrschaft, 12, 13. 43. 58, 60, 125, 152, 164 Fischerei 132, 135 Flachsspinnerei 16, 92, 94, 97 Flüsse 7, 18, 19, 25, 27, 33, 34, 39, 57. 64, 65, 67, 76, 84, 92, 96, 113, 116, 117, 118, 134, 136, 151, 189, 191 Flurnamen 12, 22, 23, 25, 28, 32, 33, 35, 36, 39, 40, 65, 66, 83, 92, 93, 125, 136, 199, 200, 206, 221 Forstwirtschaft 14, 41, 48, 58, 209, 210, 222, 223 Fossilien 104, 105, 113, 127, 129, 175, 195. 196, 197. 199. 200, 207, 209, 225 Französische Revolution 1789 62 Französische Revolution 1830 166 Freikäufe 43, 81 Fremdenverkehr 17, 25, 137, 139, 143, 153. 155. 156, 200, 203, 204, 205, 206, 214, 215, 216, 219, 221, 227, 229 Frieden zu Prag 1635 58, 60, 165 Friedhof 20, 29, 31, 44, 50, 78, 82, 87, 95, 101, 142, 155, 171, 173, 175, 176, 177, 221 Frondienst 43, 55, 62, 80, 86, 128, 132, 154 259
Frottierweberei 78, 109, 110, 138, 146 Frühkapitalismus 15, 179 Fuhrwerkverkehr 56, 94, 180, 224, 226 Furt 115, 156 Gärtnerische Produktionsgenossenschaft 128, 150, 186 Ganggranit 42 Garnzwirnerei 97, 98, 190 Gartenbau, s. a. Gemüsebau, 37, 55, 82, 119, 126, 150, 165, 178, 186, 191, 217 Gedenktafel 31, 176, 185, 193 Gegenreformation 62 Gemüsebau, s. a. Gartenbau 6, 15, 127, 128, 130, 131, 180, 182, 186, 187 Gerichtsbarkeit 50, 54, 55, 61, 69, 81, 97, 144, 160 Geschiebelehm 22, 34, 130 Gesindezwangsdienst 36 Gewerkschaft 30, 110, 185 Gießerei 16, 30, 182, 183, 191 Gleyböden 7, 144, 189, 223 Goldschlägerei 16, 138, 148 Gotik 44, 51, 62, 82, 87, 101, 1 1 1 , 120, 121, 126, 154, 168, 171, 172, 177, 181, 182, 193, 213, 214, 215 Grabmahl s. Denkstein, Gruftkapelle Granit von Rumburg 1, 4, 6, 52, 56, 92, 93. 193 Granodiorit von Demitz 1, 52 Granodiorit von Seidenberg l, 5, 18, 33. 34. 4 2 , 67, 198 Grenzstein 58, 59, 122, 135, 153, 199, 223, 224 Grünlandwirtschaft 6, 9, 10, 88, 131, 223 Gruftkapelle 78, 82, 1 1 1 , 139, 173, 177, 180, 182 Grundherrschaft 12, 18, 20, 21, 22, 23, 25, 28, 29, 35, 36, 40, 42, 43, 44, 46, 49. 5°. 52, 54. 55. 58, 59, 60, 61, 67, 69, 77, 80, 81, 83, 86, 89, 90, 93, 97, 107, 109, 114, 125, 126, 127, 128, 129, 137. *44. 153. 154. 156, 161, 164, 190, 203, 208, 209, 211, 212, 213, 214, 215, 219, 221, 223, 226 Grundmoräne 4, 53, 130, 131 260
Haarbodenweberei, s. a. Hausweberei, 110, 120 Häuslerzeile 18, 22, 33, 42, 61, 79, 81, 96, 109, 125, 145, 153, 190, 217, 220 Handel 13, 15, 21, 29, 36, 37, 62, 63, 80, 90, 97, 110, 120, 145, 146, 147, 160, 161, 164, 165, 168, 170, 178, 179, 184, 208, 227 Handwerk 13, 14, 21, 27, 40, 51, 82, 94. 138 Hausweberei, s. a. Leineweberei, 13,14, 15, 20, 21, 23, 28, 29, 36, 55, 63, 70, 78, 80, 81, 90, 94, 95, 97, 109, 114, 120, 125, 132, 136, 138, 145, 153, 154, 178, 179, 190, 203, 204, 215, 217, 221, 226, 227 Heil- und Pflegeanstalt 44, 52 Heiz- und Energiekraftwerk 30, 63, 98, 191, 196, 197 Herrenhaus 38, 54, 77, 133 Hochschule 189 Hochwasser 7, 34, 49, 57, 82, 92, 96, 98, 110, 113, 118, 119, 127, 130, 132, 135, 166 Höhle 108 Holozän 102 Holzverarbeitung 30, 37, 138, 191, 227 Hospital 12, 88, 94, 125, 126, 131, 153, 181, 223, 226 Hufenflur s. Waldhufendorf Hussiten 28, 53, 101, 103, 164, 224, 226 Hutung 23, 28, 61, 160, 180 Industrialisierung 15, 16, 29, 30, 166, 183 Insektenkalamität 52, 57, 198, 210, 223 Jagd 152, 210 Johanniterkommende 13, 54, 90, 94, 96, 97, 101, 102, 157, 171, 181 Jugendherberge 38, 44, 103, 204, 219 Jutespinnerei 16, 190 Kaledonische Gebirgsbildung 1 Kalkgrube 228 Kalkofen 198 Kaltwasserheilanstalt 17, 204, 215
Kaltzeiten s. Elster-, Saale- und Weichseleiszeit Kapelle 44, 50, 154, 160, 172, 176, 213, 214 Kapp-Putsch 1920 24 Karpfenzucht 64, 65 Kaufmannssozietät 179 Kiesgrube 64, 102, 135 Kinderarbeit 14, 23, 90, 148, 204 Kinderferienlager 35, 47, 58, 64, 153, 217 Kirche 16, 20, 31, 38, 44, 50, 51, 62, 71, 78, 82, 87, 91, 95, 97, 101, 102, 1 1 1 , 120, 121, 126, 142, 149, 150, 154. 155. 160, 165, 167, 170, 171, 172, 176, 181, 182, 193, 200, 205, 212, 213, 214, 215, 216, 228 Klassizismus 44, 64, 71, 91, 142, 149, 150, 167, 171, 175 Klima 7, 8, 34, 57, 96, 113, 117, 118, 135, 186, 198/203, 210, 225 Klippe s. Felsklippe Kloster 12, 13, 49—52, 87, 160, 172, 173, 212, 213 Klosterdorf 35, 50, 55, 81, 86, 89, 114, 119, 129, 132, 190, 203, 212 Köhlerei 138 Kokosweberei 16, 190, 191 Kolonisation s. Ostexpansion Komponisten 142, 188, 191 Kontinentalsperre 1806 — 1812 21, 165 Kreidezeit 1, 5, 52, 200, 207, 209, 218, 223, 225, 229 Kulturdenkmal 20, 31, 71,148,179,193 Kulturhaus 22, 46, 120 Kultur- und Sportstätten 30, 64, 71, 78, 96, 98, 108, 114, 180, 204, 216, 217 Kurort 17, 203, 204, 215 — 217, 227 Landesherrschaft 13, 24, 40, 60, 61, 62, 69, 109, 157, 160, 161, 165, 212 Landschaftsgliederung 5, 6 Landschaftsschutzgebiet 117, 209 Landvogtei 13, 69, 131, 150, 224 Landwirtschaft 6, 9, 23, 27, 33, 34, 46, 47. 54. 55. 58, 65, 72, 86, 94, 96, 102, 144> *9, 193. 222 Landwirtschaftliche Produktionsge-
nossenschaft 22, 23, 29, 54, 56, 63, 71, 77, 80, 83, 88, 92, 94, 96, 112, 114, 121, 126, 127, 130, 132, 133, 143, 150, 155, 193, 222 Laubenhäuser 95, 99, 100, 168, 192, 193 Lausitzer Kultur 11, 157 Lausitzer Störung 1, 4, 5, 59/139, 198, 199. 211. 223 Lebens- und Genußmittelindustrie 25, 81, 147 Lehmgrube 22, 34 Lehngut 20, 55, 68, 120, 128, 131, 132 Leineweberei, s. a. Hausweberei, 14,15, 21, 36, 37. 63. 77. 81, 86, 90, 97, 136, 145, 153, 165, 178, 179, 190, 221 Locator 12, 54, 59, 89, 94, 109, 114, 129, 137, 153, 189 Löß, Lößlehm 5, 6, 7, 19, 34, 46, 47, 54. 59. 8°, 88, 94, 114, 116, 119, 126, 129, 130, 131, 144, 153, 189, 209, 223 Lotto 142 Louis-Seize-Stil 169 Märkte (Wochen-, Jahr-) 32, 33,43, 44, 161, 166 Malipol 138, 183 Maschinenbau 16, 30, 147, 180, 182, 183, 184, 191, 217 Maschinenstürmer 15, 69 Mechanische Weberei 21, 23, 27, 30, 37. 69. 78, 81, 97, 109, 120, 138, 146, 148, 152, 154, 178, 190, 204 Melioration 6, 19, 34, 54, 114 Metallverarbeitung 21, 25, 37, 69, 82, 127, 147, 178, 180, 183, 184, 191, 217 Meteorologische Station 193 Möbelindustrie 30, 120, 139, 147, 148, 191, 227 Molkerei 22 Moräne 33 Mühlen s. Wassermühlen und Windmühlen Mühlenzwang 21 Mühlsteinquader 14, 207, 208 Mundart 31, 43, 55, 56, 63, 72, 95, 96, 102, 119, 132, 143, 187, 188, 217 Mundgut 19, 20 Museum 32, 35, 88, 95, 112, 113, 138,
261
145. 146, 14». 149. 15°. 154. »7 1 . 173. 175. 2°°. 213. 224, 228 Musikinstrumentenbau 69, 191 Nacheiszeit 5 Naherholungsgebiet 38, 56, 124, 128, 129, 150, 180, 182, 192 Nationales Aufbauwerk 75, 185 Naturdenkmal 22, 31, 46, 64, 67, 73, 75, 77, 107, 201, 208, 228 Naturschutzgebiet 200—203 Nephelinbasanit s. Basalt Neuerer 183, 184 Neugotik s. Gotik Oberflächenformen 1, 4, 5, 6, 10, 19, 25. 27, 33, 34, 39, 4°. 4i. 42, 47. 56, 57. 59, 64, 66, 72, 73, 74, 76, 77, 83, 84, 88, 103, 107, 115, 121, 123, 128, 131, 143, 150, 223, 225 Orangerie 51 Orgelbauer 31, 71 Ortsnamen 12, 19, 25, 28, 35, 43, 54, 55, 59, 61, 67, 68, 76, 80, 81, 86, 87, 88, 93, 94, 97, 109, 114, 119, 125, 126, 129, 131, 132, 137, 144, 153, 157, 189, 203, 219, 221, 226 Ostexpansion 12, 28, 92, 96, 119, 125, 129, 144, 157 Papierindustrie 110, 131, 138, 180, 191 Parabraunerde 7 Park 51, 112, 127, 129, 175, 180 Parzellenflur 61, 76 Paß (-Straße) 12, 143 Periglazial 5, 47, 210, 223 Pferdezucht 43, 46 Phonolith 4, 5, 7, 10, 19, 35, 40, 41, 67, 73, 74, 75, 76, 80, 84, 107, 108, 109, 116, 123, 124, 135, 136, 144, 150, 151, 198, 199, 201, 207, 209, 225 Phyllit 211 Pleistozäne Ablagerungen 4, 5, 7, 11, 33, 35. 39. 79, 84, 85, 86, 96,102,112, 113, 130, 132, 144, 155 Pochwerk 152 Podsol 7, 223 Pönfall 13, 109, 129, 144, 164 Polierschiefer 104, 105, 107 Pollenanalyse 195 262
Privilegien 160, 161, 164 Produktionsgenossenschaft des Handwerks 21, 30, 138 Pseudogley-Böden 6, 7, 41, 144 Quarzgang 1, 59, 64, 93, 108 Quelle 7, 9, 19, 27, 108, 113, 175, 220, 225 Räuberunwesen 58, 62 Ranker-Boden 41 Rathaus 71, 72, 165, 167, 168 Ratsdorf 13, 14, 18, 20, 21, 22, 28, 29, 36, 54. 63, 69, 81, 90, 93, 94, 95, 97, 114, 119, 120, 127, 129, 131, 132, 137, 138, 144, 153, 164, 170, 179, 203, 215, 221, 226 Reformation 13, 54, 86, 164, 172, 212 Reihendorf, s. a. Waldhufendorf, 43 Reliefumkehr 6 Renaissance 44, 112, 125, 155, 169, 171, 172, 175, 176, 181 Reparaturstützpunkt 77, 121, 132 Rinderkombinat 22, 63, 72, 96 Rittergut 45, 54, 60, 61, 77, 79, 80, 125 Rokoko 20, 31, 82, 95, 101, 1 1 1 , 141, 142, 148, 168, 169, 170, 216 Romanik 181 Romantik 188, 214 Ruine 44, 212, 213, 214, 224, 228 Saale-(Riß-)Eiszeit 56, 102 Saatzucht 46 Sagen 85, 103, 108, 143, 151, 203, 208, 224 Sandgrube 86 Sandstein 1, 5, 7, 14, 16, 20, 1 1 1 , 116, 139, 141, 148, 151, 154, 169, 174, 175, 176, 177, 198, 199, 200, 201, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 213, 214, 218, 219, 220, 222, 223, 224, 225, 228 Schäferei 36, 145, 215 Schamottefabrik 22 Schanze s. Burgwall Schiefer 211 Schlesischer Krieg 1744—45 146 Schloß, s. a. Herrenhaus, 28, 44, 64, 112, 125, 126 Schloßstil 97
Schmalkaldischer Krieg 164 Schmelzwassersande, -kiese 4, 6, 53, 76 Schmuckwarenindustrie 16, 30, 37, 182 Schmuggel 62 Schnurkeramik 11 Schriftsteller 31, 62, 119, 187, 188, 217 Schuhindustrie 63, 69 Schule 18, 22, 23, 30, 37, 38, 46, 52, 54, 62, 63, 71, 78, 86, 88, 114, 128, 146, 166, 171, 175, 187, 188, 189, 192, 196, 221 Schutzhaftlager 112 Sechsstädtebund 13, 103, 157, 161, 164, 170 Siebenjähriger Krieg 165 Siebherstellung 110 Slawen 12, 52, 96, 125, 157, 226 Solifluktion 5, 202 Sozialdemokratische Arbeiterpartei 143 Sozialdemokratische Bewegung 112, 184, 185, 191 Sozialökonomische Struktur 19, 36, 54, 79, 80, 86, 93, 109, 110, 114, 119, 125, 127, 132, 136, 137, 144, 145, 153. 203. 2 1 9 Spartakusbund 185 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Löbau 40, 48, 191, 209 Stadtbefestigung, -mauer 13, 160, 166, 167, 175, 178 Stadtbrand 164, 167 Stadtwappen 32, 161, 166 Staunässe 34, 41, 66, 83, 114, 136, 144, 189 Steinbrüche 6, 14, 28, 33, 35, 41, 52, 67. 7479- 83. 84, 85, 89, 93, 103, 121, 124, 130, 135, 139, 150, 199, 200, 204, 207 Steinkreuze 85, 102, 153, 176, 224 Steinmetz 1 1 1 , 148, 204 Steinrücken 47, 83, 85 Steinzeit 11 Sternwarte 204 Straßenangerdorf 96 Streik 30, 99, 185, 191 Streusiedlung 65, 153
Stromschnelle 57 Stuhlzins s. Abgaben Talformen 4, 6, 7, 19, 34, 65, 67, 74, 76, 92, 94, 115, 118, 123, 134, 135, 136, 223 Technisches Kulturdenkmal 26,40,147 Teiche 27, 39, 54, 59, 64, 65, 76, 79, 80, 92, 96, 131, 132, 133, 135, 145, 150, 151, 152, 180, 190, 211, 220, 222 Tektonik 1, 4, 5, 79, 105, 136, 199, 214, 220, 223 Terrassen 4, 6, 56, 57, 96, 102, 115, 116, 123, 125, 127, 131, 132, 135, 136 Tertiär 1, 4, 59, 98, 104, 105, 107, 115, 144, 175, 193, 195, 197 Tertiäres Becken 1, 4, 5, 6, 41, 76, 79, 80, 128, 156, 189, 193, 196, 197, 198 Textilkombinat 30, 69, 178, 180, 183, 189, 190 Textilveredlungswerke 21, 63 Theater 187, 189, 216 Tierwelt 57, 136, 223 Tilke (Kastental) 83, 84 Tobel (Waldriß) 84, 116 Töpferei 180 Ton 4, 53, 79, 113, 127, 128, 130, 193, 196, 225 Torf 39, 79, 127 Tuchmacherei 15, 165, 168 Tuff 28, 34, 73, 74, 75, 104, 105, 115, 116, 121, 144, 150, 199, 201 Umgebinde 16, 18, 31, 38, 66, 70, 78, 83, 86, 90, 91, 94, 95, 100, 101, 120, 126, 133, 137, 140, 148, 154, 193, 204, 205, 215, 220, 221, 227 Variszische Gebirgsbildung 1 Vegetation Ahorn-Eschen-Hangwald 107 Ahorn-Eschen-Schluchtwald 10, 53, 93. " 7 Auewald, s. a. Erlen-Eschen-Auewald, 1 1 Bergmischwald 9 Bergwiese 9, 201 Birkenforst 52 Buchenmischwald 9, 10, 41, 48, 226 263
Buchen-Fichten-Ebereschen-Bestand 226 Buchen-Tannen-Fichten-Wald 8, 40 Eichen-Birken-Wald 10, 42, 49, 53, 74 Eichen-Birken-Kiefern-Wald 8, 40 Eichen-Hainbuchen-WinterlindenWald 10, 47, 49, 89, 93, 116, 1 1 7 , 123 Erlen-Eschen-Auewald 57, 92 Felsspaltengesellschaft 75, 124 Feuchtwiese 152 Fichtenforst 42, 47, 48, 52, 66, 75, 108, 122, 151, 223, 226 Fichten-Kiefern-Forst 8, 124, 198 Flachmoor 10, 66, 152 Gesteinsflur 74 Großseggenbestand 1 1 Halbtrockenrasen 10, 48, 89, 123 Heckengesellschaft 42, 74, 122 Hercynischer Bergmischwald 202 Hochstaudenflur 10, 57 Kiefernforst 52 Laubmischwald 7, 9, 41, 48, 52, 57, 65, 66, 115, 123, 151 Magerrasen 9, 10, 73, 89, 123 Nadelwald 9 Naßwiese 10, 66, 84 Perlgras-Buchenwald 47, 49 Quellflur 201 Sandflur 48 Stieleichen-Birken-Ebereschen-Bestand 75 Traubeneichen-Buchen-Wald 52 Trockenbuschgesellschaft 122 Ufer- und Grünlandvegetation 1 5 1 . 152 Unkrautgesellschaft 1 1 Wechselfeuchte Wiese 10, 66 Velvetonweberei s. Baumwollspinnerei und -weberei Verkehr 1 1 , 13, 19, 29, 115, 156, 157, 160, 164, 169, 192, 224, 225, 226, 227 Verwitterung 5, 83, 85, 89, 93, 105, 1 2 1 , 123, 1305 205, 207, 210, 218, 219 Vogelwelt 57, 89, 210 Volksgut 45, 46, 64 Volkskunst 88, 95 Volkssitte 122
264
Vorstädte 160, 165, 178 — 182, 186 Vorwerk 20, 42, 60, 61, 77, 95, 96, 102, 125, 132, 133, 181, 190, 198, 203, 208, 212, 215 Vulkanismus (tertiärer) 1, 4, 33, 73, 105, 198, 199, 201, 206, 207, 208, 218 Waldhufendorf 19, 35, 54, 59, 61, 67, 68, 76, 77, 80, 86, 88, 92, 93, 94, 109, 114, 125, 137, 144, 153, 157, 167, 178, 181, 189, 227 Waldwirtschaft s. Forstwirtschaft Wasserburg 12, 44, 54, 76, 80, 1 1 2 , 1 2 5 , 128, 145 Wasserfall 57 Wassermühle 28, 37, 51, 54, 59, 70, 81, 97, 1 1 3 , 119, 120, 127, 130, 133, 138, 139, 148, 152, 154, 156, 190, 193, 210, 2 1 1 , 228 Wasserscheide 7, 18, 25, 26, 27, 33, 39, 85, " 5 . 153 Wasserversorgung 27, 28, 34, 42, 108, 114, 129, 167, 178, 2 1 1 , 222 Weberaufstand(-unruhen) 15, 69, 166 Weberei s. Leineweberei Webstuhlbau s. Maschinenbau Weichsel-(Würm-) Eiszeit 5, 135 Weidewirtschaft 119, 143 Werkweiler 13, 156 Wild 210 Windmühlen 18, 21, 23, 26, 27, 28, 33, 35, 37- 39, 4°, 45, 53, 54« 59, 67, 78, 85, 86, 92 Wintersport 17, 108, 143, 200, 201, 216, 226 Wirtschaftskrise (Welt-) 37 Wissenschaftler 22, 31, 38, 72, 97, 122, 205, 207 Wissenschaftliche Gesellschaften 22, 188, 216 Wüstung 49, 53 Ziegelei 22, 34, 59, 86, 98, 127, 130, 180, 196, 197 Zigarrenmacherei 16, 95, 148 Zunftkämpfe 161, 164, 168 Zweiter Weltkrieg 39, 184 Zwerghufe s. Waldhufendorf
1
Heffter-Giebel und Gruftkapellen am ehemaligen Franziskanerkloster in Zittau
2
Mittelpfeiler im Erdgeschoß des ehemaligen Franziskanerklosters, heute Stadtmuseum
3
Kreuzkirche mit altem Friedhof am Grünen Ring in Zittau
14
V E B Elektrochemie in Hirschfelde (Karbidwerk)
15
Blick über Dittelsdorf nach Hirschfelde
18
Lausche mit Hubertusbaude am Hang
ig
Lausche, von Waltersdorf gesehen
20
Webmaschinen in einem Textilbetrieb in Waltersdorf
21
Malimo-Druckmaschinen in Waltersdorf
22
Wattersdorf, Sandsteintürstock
23 Altes Armenhaus in Großschönau, David-Goldberg-Straße 30 und 31
26 Steinbruchschmiede am Rand der Jonsdorfer Mühlsteinbrüche
27b „Brütende Henne" auf dem Töpfer bei Kurort Oybin
28
Blick zum Berg Oybin (rechts) und zum Hochwald
2g
Ruine der Klosterkirche auf dem Oybin, Kreuzgang
32
Blick über den Luftkurort Lückendorf zum Hochwald
-upper',
vOder,w.itz
Leuters• Jorf
Spitzkunnersdorf 'ifhenneridorf/^' "¿'«io '
•"o/Groß^; ^ Schönau Bertsdo
Herren y : y/aide
i
Wolfersdorf ,1
1
'