Westliche Oberlausitz zwischen Kamenz und Königswartha: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Bernsdorf, Wittichenau, Kamenz und Kloster St. Marienstern [Reprint 2021 ed.] 9783112582923, 9783112582916


164 27 63MB

German Pages 266 [269] Year 1991

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Westliche Oberlausitz zwischen Kamenz und Königswartha: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Bernsdorf, Wittichenau, Kamenz und Kloster St. Marienstern [Reprint 2021 ed.]
 9783112582923, 9783112582916

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

WESTLICHE OBERLAUSITZ ZWISCHEN KAMENZ UND KÖNIGSWARTHA

Akademie der Wissenschaften der DDR Institut für Geographie und Geoökologie Arbeitsgruppe Heimatforschung

Werte unserer Heimat Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik

Band 51

WESTLICHE OBERLAUSITZ ZWISCHEN K A M E N Z UND KÖNIGSWARTHA Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Bernsdorf, Wittichenau, Kamenz und Kloster St. Marienstern

Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Hans Neumann und Werner Schmidt

Mit 43 Abbildungen, 16 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte

Akademie-Verlag Berlin

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats f ü r der Akademie der Wissenschaften der D D R

Heimatforschung des Instituts für Geographie und Geoökologie

Prof. Dr. habil. Dr. eh. E d g a r Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Prof. Dr. sc. Joachim Heinzmann, Leipzig (Geographie> Direktor des Instituts), Dr. Ernst Badstübner, Berlin (Kunstgeschichte), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Friedewald (Geschichte), Prof. Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. habil. K a i l Czok, Leipzig (Geschichte), Dr. Luise Grundmann, Leipzig (Geographie), Prof. Dr. sc. Heinz Lüdemann (Geographie), Prof. Dr. habil. Hermann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. sc. Günter Möbus Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Dozent Dr. sc. Bernd Reuter, Halle (Geographie, Landeskultur), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde)

Leitung der wissenschaftlichen Bearbeitung und Redaktion: D r . Luise Grundmann, Akademie der Wissenschaften der D D R , Institut f ü r Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, Georgi-Dimitroff-Platz 1 , Leipzig 7010

I S B N 3-05-000708-7 ISSN 0138-3213 Erschienen im Akademie-Verlag Berlin, Leipziger Straße 3—4, Berlin, D D R - 1 0 8 6 © Akademie-Verlag Berlin 1990 Lizenznummer: 202 P 17/G4/88 Printed in the German Democratic Republic Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „ M a x i m Gorki", 7400 Altenburg L S V 5235 Bestellnummer: 754 952 7 {2084/51)

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort VII Autorenverzeichnis IX Verzeichnis der Suchpunkte XI Überschau l Einzeldarstellung 39 Anhang 192 A. Übersicht der Kleinlandschaften 192 199 B. Schichtenfolge des Pleistozäns im Raum Kamenz C. Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert 200 D. Einwohnerzahlen im Zinsregister des Klosters Marienstern 1374/ 1382 206 E. Literaturverzeichnis 208 F. Abbildungsverzeichnis 221 G. Namenverzeichnis 223 H. Sachverzeichnis 228

V

VORWORT

Bereits vor dem Erscheinen des Bandes 40 — Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda — im Jahre 1983 kam der Gedanke auf, die heimatkundliche Bestandsaufnahme im nördlich anschließenden R a u m um Kamenz zu beginnen. Der mit seinem Heimatort Cunnersdorf und dem Gebiet eng verbundene Geograph Dr. Hans Neumann hat die Arbeitsgruppe Heimatforschung schon bei der Gewinnung von sach- und ortskundigen Autoren unterstützt, und ihm sind zahlreiche Ergänzungen zu verdanken, die zum Abschluß des Manuskriptes führten. Unser Dank gilt weiterhin — stellvertretend für zahlreiche andere Einrichtungen — den Räten der Städte und Gemeinden sowie den Leitungen bzw. einzelnen Mitarbeitern von sozialistischen Industrie-, Landwirtschafts- und Teichwirtschaftsbetrieben. Wertvolle Hinweise zur Aktualisierung des Inhalts gaben uns dankenswerterweise Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Friedewald, insbesondere zur Geschichte, Prof. Dr. Hans Walther von der Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, Wissenschaftsbereich Namenforschung, ferner Dr. sc. Werner Hempel (Botanik), Sektion Architektur der Technischen Universität Dresden, Wissenschaftsbereich Landschaftsarchitektur und Städtebau, sowie der Kreisdenkmalpfleger des Kreises Bautzen, Herr Heinz Rentsch, und der Leiter der Abteilung Kultur des Rates des Kreises Kamenz, Herr Schubert. Nicht zuletzt danken wir einer Reihe von örtlichen Heimatforschern, die bisher unveröffentlichtes Material zur Verfügung stellten. Die Gutachten fertigten Prof. Dr. Günther Haase vom Institut für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der D D R und Dr. Erhard Hartstock vom Staatsarchiv Dresden an. Ihnen verdanken wir sachdienliche Hinweise besonders zur Gestaltung der Überschau. Prof .Dr.sc. J. Heinzmann

Prof .Dr.habil.Dr.eh.E.Lehmann

Dr.L.

Grundmann

VII

AUTORENVERZEICHNIS

Dipl.-Ethn. Lotar Balke, I n s t i t u t f ü r sorbische Volksforschung Bautzen der Akademie der Wissenschaften der D D R (Überschau: sorbische Volkskultur) Dr. Dieter Beeger, Staatliches Museum f ü r Mineralogie und Geologie Dresden (Geologie, außer Tertiär) Dipl.-Lehrer Alfons Frenzel, Rosenthal (Historische Ortsbeschreibungen des Ostteiles vom Kreis Kamenz) K u r t H a r t m a n n , Bretnig, ehemals Gersdorf-Möhrsdorf (Historische Ortsbeschreibungen des Südwestteiles vom Kreis Kamenz) Walter Janke, Kamenz (Gedenkstätten der Arbeiterbewegung u n d des antifaschistischen Widerstandskampfes) Heinz Kubasch, Museum der Westlausitz Kamenz (Ur- und Frühgeschichte, Biologie; Beiträge zur Steinindustrie sowie zur Forst- und Teichwirtschaft) Prof. Dr. Heinrich Magirius, I n s t i t u t f ü r Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden (Kunstgeschichte Kloster Marienstern) Dr. sc. Karl Mannsfeld, Sächsische Akademie der Wissenschaften, Arbeitsgruppe Naturhaushalt und Gebietscharakter Dresden (Landschaftsökologie, Böden) Dr. Frido Michalk, I n s t i t u t f ü r sorbische Volksforschung Bautzen der Akademie der Wissenschaften der D D R (Überschau: sorbische Sprache) Dr. H a n s Neumann, I n s t i t u t f ü r Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der D D R (Überschau: Geschichte; historische Ortsbeschreibungen von Kamenz u n d Elstra sowie des Nordwestteiles vom Kreis K a m e n z und des Kreises Bautzen; ökonomische Geographie: Erholungswesen, Verkehrswege; Beiträge zu den Baudenkmalen) Dr. Werner Schmidt, I n s t i t u t f ü r Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der D D R (Beiträge zur Forst- und Teichwirtschaft sowie zur Volksbauweise) Dr. sc. H a r a l d Walther, Staatliches Museum f ü r Mineralogie u n d Geologie (Geologie: Tertiär) Dipl.-Phil. Winfried Werner, Institut f ü r Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden (Kunstgeschichte) Material stellten zur Verfügung: Dr. P a u l Arnold, Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Münzfunde), Dipl.-Fischwirt Norbert Langner, V E B Binnenfischerei Königsw a r t h a (Teichwirtschaft), Rudolf Mager, Brauna (gegenwärtige Territorialstruktur), Günther R a p p , Görlitz (Windmühlen), Oberförster K . - H . Spieker, Räckelwitz (Forstwirtschaft Lugewald und Forstrevier Laske) IX

Manuskript abgeschlossen am 30. Juni 1987 Redaktionelle Bearbeitung: Dr. Hans Neumann und Dr. Werner Schmidt

X

VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE

Die N u m m e r n entsprechen denen am Rand des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A

1 Bulleritz 2 Horken

39

3 Schönbach 4 Alte Kamenzer Poststraße B

1 Hausdorf 2 Biehla

1 Teufelsberg 2 Zschornau

3 Schiedel 4 Schwarze Elster 5 Deutschbaselitzer teich D

1 Milstrich 2 Forstrevier Laske

Groß-

3 Ziegeleiberg 4 Schmerlitz und Laske E

1 Schönau und Cunnewitz 2 Klosterwasser

3 Naturschutzgebiet wald Laske 4 Ralbitz 5 Alte Straße F

1 Truppen 2 Naturschutzgebiet

3 4 5 6

7

4 41

. . .

64 65 66 68 69 72

73

77

1 Jesau

59

60

Auen-

Wollschank und Zschark . . . Teichgebiete bei Königswartha Schwarzwasser . . . Königswartha Eutrich Eisenbahnlinie Bautzen — Hoyerswerda

76

J

54 56 57 58

63 64

73 75

77 1.1 Anlage und bauliche Entwicklung . 77 1.2 Wirtschaftliche Entwicklung 83 1.3 Baudenkmale . . . . 85 1.4 Zur Geschichte der Arbeiterbewegung u n d des antifaschistischen Widerstandskampfes . 92 1.5 Heutige S t a d t f u n k tionen 94 2 Eulenfelsen 97 97 3 Hutberg 98 4 Vogelberg 5 Liebenau 99 6 Eisenbahnlinie Arnsdorf — Kamenz — Lübbenau . . . 1 0 0 100 7 Bernbruch

49 49 50 51

61

Rohrbach.

H

53 . . . .

1 Brauna mit 2 Petershain

3 Schwosdorf 4 Schwosdorfer Wasser

1

42 44 45 46

3 Roter Berg 4 Cunnersdorf C

G

40

IC

1

Steinberge 3 Spittelforst 4 Jauerbach 1 2

102 103 104 104 106

3 L

1 Doberschütz 2 Horka

3 Steinbruch Horka

und Caßlau 109 110 westlich von 111 XI

L

M

N

O

P

Q

R

XII

4 Neudörfel, Teichhäuser und Dreihäuser 5 Zerna und Gränze . . . 6 Rosenthal 7 Naußlitz 1 2 3 4 5

S 111 .112 113 114

Niesendorf Zescha Neschwitz Lomske und Lissahora. . Naturschutzgebiet Caßlauer Wiesenteiche. . . .

114 115 116 118

1 2 3 4 5

Wahlberg Häslich Bischheim Galgsberg Haselbach

119 122 123 124 125

1 2 3 4

Lückersdorf Gelenau Hennersdorf Heiliger Berg

126 128 129 129

119

1 Nebelschütz mit Wendischbaselitz 130 2 Thonberg 132 3 Hasenberg 133 4 Steinbruch bei Wiesa. . . 1 3 6 5 Wiesa 136 6 Prietitz 138 1 Schmeckwitz und Sommerluga 2 Höf lein 3 Miltitz und Dürrwicknitz 4 Froschstein 5 Steinbruch bei Höhe 202 ü. N N 6 Panschwitz-Kuckau . . . 7 Jauer 1 2 3 4 5 6

Räckelwitz 148 Kleinhänchener Wasser. . 149 Crostwitz mit Caseritz . . 150 Galgenberg 152 Jeßnitz 152 Alte Straße 153

154 156 158 158 159

T

1 Weißbach 2 Steina

160 160

U

1 2 3 4 5

162 164 165 165

V

Gersdorf Möhrsdorf Hausstein Schwarzer Berg Flächennaturdenkmal am Ohorner Steinberg . . . .

1 Kriepitz 2 Elstra 3 Ländchen Wohla

. . .

166 167 167 .172

W

1 2 3 4

X

1 Nucknitz, Prautitz und Kopschin 2 Lehndorf, Siebitz und Tschaschwitz 3 Ziegelei Lehndorf . . . . 4 Auschkowitz 5 Pannewitz am Taucher. . 6 Kleinhänchen mit Neraditz und Neuhof

140 140 141 142 142 143 148

1 Puschwitz mit Wetro und Neupuschwitz 2 Stangeberg 3 Windmühlenberg . . . . 4 Pannewitz und Weidlitz. . 5 Guhra, Neujeßnitz, Lauske und Neulauske

Y

Schweinerden 174 Cannewitz 176 Ostro mit Neustädtel. . . 177 Landschaftsschutzgebiet Ostro-Neustädtel . . . . 1 8 0 5 Jiedlitz 180 6 Kaschwitz, Glaubnitz und Bocka 180

1 Storcha, Zscharnitz, Paßditz und Liebon 2 Dreikretscham . . . . 3 Sollschwitz 4 Muschelwitz 5 Prischwitz 6 Pietzschwitz und Zischkowitz

181 182 183 184 185 185 186 188 189 189 190 190

Überschau

Das Gebiet zwischen dem Haselbach, einem Nebenbach der Pulsnitz, im W und dem Hoyerswerdaer Schwarzwasser (s. F 4) im O ist von einem einzigen Aussichtspunkt aus nicht zu überschauen. Große Teile von ihm lassen sich vom Turm des Hutberges (s. H 3) bei Kamenz und vom Turm des Schwedensteins (s. Bd. 40, B 1 ) bei Steina erfassen. Weitere Erhebungen im Nordwestlausitzer Bergland ragen zwar prägnant hervor, so Wahlberg, Wüsteberg, Heiliger Berg und Schwarzer Berg, sie gewähren aber infolge der Waldbedeckung nur geringe Sichtmöglichkeiten. Einen ziemlich umfassenden Überblick erhält man vom Geländesattel zwischen Schwarzem Berg (s. U 4) und Ohorner Steinberg bei Rehnsdorf (s. V 3). Naturbedingungen Obwohl das Gebiet zwischen Haselbach und Schwarzwasser nicht zu den traditionellen Anziehungspunkten von Urlaubern und Erholungsuchenden gehört, weist es soviel landschaftliche Schönheiten und naturräumliche Besonderheiten auf, daß es zu den interessantesten Räumen des Bezirkes Dresden gerechnet werden kann. Die Ursache dafür liegt vor allem in der Verknüpfung von Merkmalen des Berg-, Hügel- und Tieflandes auf teilweise weniger als 10 km Entfernung (Abb. 1). Der g e o l o g i s c h e Untergrund (Abb. 2) gehört zum Bereich der Lausitzer Antiklinalzone am Nordrand der Böhmischen Masse. Diese Zone streicht von N W nach SO und reicht vom Raum Bad Liebenwerda—Finsterwalde bis zur Neiße; ihre Länge beträgt 110 km, ihre Breite 60 km. Die geologischen Baueinheiten lassen sich in zwei Stockwerke gliedern, in das Grundgebirge und das Deckgebirge. Dem Grundgebirge gehören die Bildungen vom Präkambrium bis zum Unterkarbon (Dinant) an, dem Deckgebirge Gesteine aus der Zeit vom höchsten Dinant bis zum Quartär. Im Grundgebirge der Antiklinalzone stellen die Gesteine der Lausitzer Grauwackeformation, wie die Geologen sie bei der Erstkartierung am Ende des 19. Jh. nannten, die älteste Folge dar. Aufgrund physikalischer Altersbestimmungen und unter Berücksichtigung lithostratigraphischer — einschließlich von Algenfunden — und tektonischer Forschungsergebnisse werden die Grauwacken der Kamenzer Serie dem Riphäikum, dem Oberen Proterozoikum, zugeordnet, also einer Periode, die vor etwa 1000 Mill. Jahren begann. Die noch älteren Schichtenkomplexe der Neiße-Serie scheinen bei Kamenz zu fehlen. Vielleicht entsprechen aber die Grauwacken vom Wüsteberg (s. N 1) und aus der Umgebung von Brauna und Schwosdorf dieser Serie. Die einheitlichen Grauwacken der Kamenzer Serie mit einer Mächtigkeit 1

^ a

l b

Q c

E3d

l e

E3f

h

— - I

A b b . l. Kleinlandschaften (Entwurf K . M A N N S F E L D , Erläuterungen der Nummern I. l bis IV. 8 s. Anhang A ; Erklärung der Abkürzungen der Ortsnamen s. A b b . 7) a Bergrücken b Hügel- und Kuppengebiete

e Staunasse Kaolin-Ton-Platten f Talräume

h Grenze der naturräumlichen Haupteinheiten

c Sandplatten und -hügel

g Grundwassernahe Talsande

i Grenze der Kleinlandschaften

d Lößplatten

von l ooo bis 2 ooo m haben im nordwestlichen und zentralen Teil der Lausitzer Antiklinalzone eine weite Verbreitung. Ihre sandig-körnigen Bestandteile resultieren aus der Zerstörung älterer magmatischer und metamorpher Gesteine, die wahrscheinlich im Bereich der heutigen Lausitzer Antiklinalzone entwickelt waren. Die Gemengteile der Grauwacken lassen eine schlechte Sortierung und einen geringen Abrollungsgrad erkennen, was auf einen kurzen Transportweg schließen läßt. Unterschiedliche Korngrößen des Materials wechseln sich in zyklischen Folgen ab. Bei Schwosdorf westlich von Kamenz liegt eine grobkörnige Ausbildung der Grauwacken zum Teil mit Gerollen vor. An der Wende vom Proterozoikum zum Paläozoikum vor rund 570 Millionen Jahren wurden die riphäischen Grauwacken und vielleicht auch noch ältere Sedimentkomplexe in der Lausitzer Antiklinalzone von einer Anatexis, also von Aufschmelzungsprozessen in festen Gesteinen, erfaßt, in deren Verlauf Hybridgranite, auch Zweiglimmergranodiorite genannt, entstanden. Diese Anatexite haben ihre weiteste Verbreitung in den westlichen und südwestlichen Teilen der Oberlausitz. Eine andere verbreitete Granodioritart ist der Demitzer oder Westlausitzer Granodiorit. Seine Entstehung geht ebenfalls auf Granitisierungsprozesse der 2

2 km

+ + Abb.

2.

Geologische Übersicht (nach

1 Proterozoikunr. Kamenzer Serie 2 Demitzer Granodiorit

PESCHEL 1977) 3 Granodioritische Anatexite 4 Störung

riphäischen Grauwacken zurück. Diese Prozesse stellen eine Folge der Aufwölbung von Krusten- und Mantelmaterial mit der Ausbildung eines Wärmedoms dar. Die intensive Durchwärmung erfaßte den Gesteinskomplex mindestens zweimal, zuletzt im Karbon. Obwohl der Demitzer Granodiorit nach neueren Forschungen nicht mehr als echtes, also aus einer Schmelze hervorgegangenes Tiefengestein gilt, ist an seinen Rändern ein ausgeprägter Kontakthof entwickelt, in dem die Grauwacken zu Grauwackehornfelsen umgewandelt sind. In den Granodioriten treten zahlreiche Gänge auf, aus basischen, aber auch aus porphyrischen Gesteinen (s. L 3); ihre Entstehung fällt vorwiegend in das Altpaläozoikum. Die Lausitzer Antiklinalzone besitzt den Charakter einer Schwelle, die seit der Wende Proterozoikum/Paläozoikum bis zum Quartär im Zusammenhang mit andauernden Hebungen erhalten blieb. Während des Mesozoikums unterlag das Gebiet Abtragungsprozessen, es war also kein Sedimentationsraum. Erst am Beginn des Känozoikums, im Tertiär, bildeten sich tiefe Tröge als Fortsetzung der Senkungszone der nordwestlichen CSSR (Erzgebirgsgraben) aus. Dazu gehört unter anderen der Trog bei Kleinsaubernitz, etwa 18 km östlich von Neschwitz, der mächtige Sedimente enthält. Im Gebiet zwischen Kamenz, Merka und Bloaschütz (Abb. 3) lagerten sich im unteren Miozän, also vor etwa 25 Millionen Jahren, Sedimente in kleinen Erosionsbecken ab. Zu ihnen zählt 3

Skaska

KAMENZP i s k o w i tz '•¿¿'••¿'••¿y /':-;Ä-Tgb. Volkssolidarität

7>^SchmeckwitzNiJ;:v:Puscihwitz

'Thonberg

Panschwitz Kuckau

A b b . 3. Tertiärvorkommen im Lausitzer Gefilde und im Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet (nach MAI 1969, Ausschnitt) 1 Grube außer Betrieb 2 Grube in Betrieb 3 ermittelte Grenze des Tertiärs 4 vermutete Grenze 5 Fundstelle der Mastixioideenflora

Kaolin, der bei der Verwitterung des Granodiorits an der Wende von der Kreidezeit zum Tertiär entstand. Unter warmhumidem bis subtropischem Klima zersetzten sich die Minerale des Granodiorits wie Biotit, Plagioklas und Alkalifeldspat. Die Substanz bleichte später durch die mit der Braunkohlenbildung verbundene Auslaugung der Huminsäuren aus. In den Erosionsbecken, zu denen die von Wiesa (s. P 3), Puschwitz (s. S 2) und Piskowitz gehören, treten deshalb tertiäre Tone und schluffige Tone mit vereinzelt eingeschalteten Braunkohlenflözen auf, die im 19. Jh. und unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg an verschiedenen Stellen kurzzeitig abgebaut wurden (s. Q 1). V o m jüngeren Tertiär bis zum Beginn der Elsterkaltzeit im Pleistozän hinterließen alte Elbeläufe (Anhang B) — der Senftenberger Elbelauf bei Brauna (s. G 4) und der Bautzener Elbelauf bei Crostwitz (s. R 4) — Ablagerungen. Die Schwarze Elster hatte sich damals bei Kamenz-Jesau ein T a l geschaffen und mündete in einen solchen Elbelauf. Das nordische Inlandeis schob sich während des ersten Vorstoßes der Elsterkaltzeit mit einer Mächtigkeit von etwa 150 m weit über Kamenz und Elstra bis in das Gebiet südlich von Dresden und Pirna vor und ließ Grundmoränen, Schmelzwasserablagerungen und fluviatil-glaziofluviatil entstandenes Material zurück. Mit dem Rückzug des Inlandeises waren Erosion und zum Zeitpunkt des Herannahens des zweiten 4

Vorstoßes des Elstereises Flußaufschotterung des Piskowitzer Elbelaufes (s. K 2) verbunden. Später bedeckte ein rund 100 — 130 m mächtiger Gletscher in einem zweiten Vorstoß das Gebiet nochmals und hinterließ wiederum Grundmoränen und Schmelzwasserbildungen. Nach einer Warmzeit reichte das Eis in der darauffolgenden Kaltzeit, in der Saalekaltzeit, in seiner Maximalausdehnung nach S bis an die Linie Königsbrück—Kamenz. In dem Gebiet östlich von Kamenz schuf das Inlandeis mehr oder weniger glatt polierte, o f t längliche Granodioritaufragungen, sogenannte Rundhöcker (s. D 3, J 3). Eine Anzahl von ihnen wurde im 19. Jh. beim Steinabbau zerstört. In der folgenden Weichselkaltzeit blieb der Kamenzer Raum eisfrei. Fachleute bezeichnen solche Räume als Periglazialgebiete. Unter den kaltzeitlichen Bedingungen bildeten sich im Bergland in Höhen über 350 m ü. N N periglaziäre Schuttdecken aus, die auch als Wanderschuttoder Solifluktionsschuttdecken bezeichnet werden. A n ihrer Entstehung waren mehrere morphologische Prozesse beteiligt, wie vor allem Frostverwitterung, Ab- und Ausspülung von Feinerdematerial und Bodenfließen (Solifluktion), aber auch Frostbewegungen (Kryoturbation), Frostkeilbildung und die Einwehung von Feinerdematerial. Die Hänge von Bergrücken und Kuppen werden daher von mehrgliedrigen periglaziären Deckschichten überzogen. Über einer Schutt- und blockreichen Sedimentfolge lagert eine Feinerdedecke, die in Gipfelnähe und an Oberhängen oft reich an Blöcken und grobem Material ist und hangabwärts den Charakter einer grusreichen Solifluktionslößdecke annimmt. In der Zeit, als die Decken entstanden, wurde zugleich Löß eingeweht, so daß die Feinerdedecken des unteren Berglandes mit abnehmender Höhenlage in die Lösse des unteren Hügellandes und des Gefildes übergehen. A n konvexen Oberhängen und an Hangspornen können die Decken stellenweise abgetragen sein, und es treten Klippen von unterschiedlicher Höhe und Länge hervor (s. N 1, U 4 ) . A m Fuße der Klippen liegende Gesteinsblöcke verdanken, wie die periglaziären Decken, vor allem der intensiven Frostverwitterung ihre Entstehung (s. U 4, U 5). D. Beeger, K. Mannsfeld u. H. Walther Der unterschiedliche geologische A u f b a u und die geomorphologische Entwicklung sind wichtige Ursachen dafür, daß sich mehrere markante naturräumliche Grenzen durch die Landschaft ziehen, die zu einer Gliederung des Raumes in charakteristische Teilgebiete Anlaß geben. Jedes dieser Gebiete ist von den Naturbedingungen her annähernd gleichartig ausgestattet. E s handelt sich um die naturräumlichen Haupteinheiten Königsbrück-Ruhlander Heiden und Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet als Naturräume des Tieflandes sowie um Nordwestlausitzer Berg- und Hügelland und Lausitzer Gefilde als Teile der Mittelgebirgsschwelle (HAASE 1964). Innerhalb der Haupteinheiten können weitere kleinere Landschaftseinheiten, sogenannte Mikrochoren, unterschieden werden (Abb. 1, Anhang A). Der Raum um Bulleritz—Cunnersdorf — Biehla gehört zu den K ö n i g s b r ü c k R u h l a n d e r H e i d e n . Die Grundlage ihrer Boden- und Vegetationsentwicklung bildet eine treibsandbedeckte Schotterplatte in 130 —180 m Höhe, die 2

Westliche Oberlausitz

5

nur vereinzelt von flachen Grauwackebuckeln oder einzelnen Kuppen aus tertiären oder altpleistozänen Kiesen um 10 — 20 m überragt wird. Auf diesen geologischen Substraten überwiegen nährstoffarme Braunerden sowie großflächig Podsol-Braunerden — unter Ackernutzung als Rosterden bezeichnet — bis Podsole. Unter Podsolen versteht man Böden mit sichtbarer Verlagerung von Humus und Nährstoffen, so von Eisen- und Aluminiumverbindungen, in den Untergrund, wodurch eine Bleichung des ehemaligen Verbraunungshorizontes und darunter ein rostfarbener bis braunschwarzer Anreicherungshorizont entstehen. Besonders im Wärmehaushalt unterscheidet sich das Sandgebiet sehr deutlich von den umgebenden Naturräumen, vor allem vom südlich angrenzenden Bergund Hügelland. Beweise dafür sind sowohl die phänologischen Termine bei Wildkräutern und auch bei Getreidearten, die in der Heide bis zu 14 Tagen früher eintreten, als auch die um 10 Tage verlängerte Vegetationsdauer unter Zugrundelegung der 5°C-Schwelle. Der sehr gleichmäßige Niederschlagsgang bei Jahres-

•1 -2

'Kvi/

"3

06 ®7

A b b . 4. Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete sowie Verbreitung pflanzengeographisch bedeutsamer Arten (Entwurf H. K U B A S C H ) 1 2 3 4

6

Naturraumgrenze (s. a. Abb. 1.) Landschaftsschutzgebietsgrenze Naturschutzgebietsgrenze Kiefernmistel, kennzeichnet das natürliche Areal der von der borealen Nadelwaldzone westwärts ausklingenden Kiefer

5 Traubenholunder, Kennart des Areals bodensaurer Buchenmischwälder des Berg- und Hügellandes 6 Sumpfporst, Kennart kontinentaler Waldhochmoore 7 Arnika, besiedelt Waldlichtungen, Mager- und Moorwiesen des Berg- und Hügellandes 8 Hohe Schlüsselblume, besiedelt die Talböden des Kloster- und Schwarzwassers

mengen von 600 — 650 mm ruft starke ökologische Wirkungen in der standörtlichen Differenzierung hervor. So haben kleinflächige Abwandlungen des Bodenaufbaus mit lehmreichem Untergrund oder starker Einmuldung des Geländes höhere Bodenfeuchte zur Folge. Talmulden und andere Hohlformen neigen darüber hinaus teilweise zur Vernässung und Vermoorung. Die wasserdurchlässigen Schotter und Sande sowie menschliche Nutzungseingriffe haben nur wenige Zeugnisse des Straußgras-Kiefern-TraubeneichenWaldes bewahrt; diese Waldgesellschaft wurde zu Kiefernforsten umgewandelt. Das stellenweise austretende Grundwasser führte dagegen zur Bildung kleiner Hangquellmoore (s. A 2). Dort gedeihen unter anderem Sumpfporst (Ledum palustre, A b b . 4), Rippenfarn (Blechnum spicant), Siebenstern (Trientalis europaea) und Glockenheide (Erica tetralix) und deuten die für die nördliche Oberlausitz typische Verzahnung von europäisch-atlantischen und borealkontinentalen Arten an. Grundwassernahe Talsande des saalekaltzeitlichen Urstromtales in Höhenlagen um 135 — 145 m ü. N N bestimmen den Charakter des O b e r l a u s i t z e r H e i d e u n d T e i c h g e b i e t e s , das an vielen Stellen vernäßte und vermoorte Flächen aufweist. Besonders in den breiten und durch Altwasserarme erfüllten Talauen von Klosterwasser, Doberschützer Wasser und Schwarzwasser (s. F 4) sowie in flachen Niederungen gehen die typischen Grundwasserböden in Moorböden über. Nur vereinzelt werden die Talsande von älteren Schmelzwasserbildungen (s. B 3) in Form flacher, 20 — 30 m hoher Schwellen und Kuppen gegliedert, deren Bodenwasserhaushalt im deutlichen Unterschied zur Umgebung gegenüber Trockenheit anfällig ist. Zusätzlich wird die Vernässung am Südrand außerhalb der Täler durch einen schmalen Saum kaolinischer Verwitterung (s. B 3, P 3) des Granodioritsockels im Untergrund gefördert, da das unter einer geringmächtigen Treibsanddecke lagernde tonreiche Material einen Sickerwasserstau verursacht und sich wechselnasse oder wechselfeuchte Böden vom T y p des Staugleys ausbilden. Als Staugley werden Mineralböden bezeichnet, bei denen durch einen verdichteten oder tonreichen Unterboden (Staukörper) infolge Sickerwasserstaus eine Naßbleichung der oberen Profilabschnitte eintritt. Man spricht von Stagnogley oder Humusstaugley, wenn ein besonders starker Vernässungsgrad eine beginnende Rohhumusakkumulation bedingt. In beiden Feuchtgebieten wurden seit mindestens dem 15. Jh. Teiche (s. C 5) zur fischereiwirtschaftlichen Nutzung angestaut, die sich in einem breiten Streifen nach O bis zur Neiße erstrecken. Isolierte Braunkohlenvorkommen (s. Q 1) und Tonlagerstätten (s. P 2, S 1) im sonst an Bodenschätzen armen Gebiet förderten die wirtschaftliche Entwicklung des Heide- und Teichlandes. Die subcolline Vegetationsstufe des Oberlausitzer Heide- und Teichgebietes reicht bis zu 150 m ü. N N herab und zeichnet sich durch das Auftreten sarmatischer Florenelemente wie Geißklee (Lembotropis nigricans) und Kassubische Wicke (Vicia cassubica) aus. Die Leitgesellschaft wird von einem Wachtelweizen-Kiefern-Traubeneichen-Wald gebildet. Auf grundwassernahen Böden treten Hainbuche und Stieleiche, in staunassen Mulden Fichte und Kiefer — diese wiederum mit der Kiefernmistel — hinzu. Die östliche Prägung der Baumartenkombination findet ihre Ergänzung durch das Vorkommen der subkonti2*

7

nentalen Wiesenschwertlilie (Iris sibirica) und der östlich-montan verbreiteten Alantdistel (Cirsium helenioides) in Wiesengebüschen (s. K 3 ) . Mit dem Oberlausitzer Teichland ist die planare Stufe der Pflanzenverbreitung vertreten. Hier mischen sich boreal-kontinentale Florenelemente mit ozeanischen Rohhumuspflanzen und atlantischen Arten der Gewässervegetation. Bereits geringe Unterschiede im Abstand vom Grundwasserspiegel oder in der Zusammensetzung des Bodensubstrats rufen Veränderungen der Vegetationsdecke hervor. Von Natur aus sind daher, oftmals miteinander verzahnt, Traubeneichen-Kiefern-Wald, Stieleichen-Birken-Wald, Erlenwald, Hainbuchen-Auenwald und Tieflands-Kiefern-Fichten-Wald sowie Heidemoor ausgebildet. Eine weitere Bereicherung bilden die Saum- und Verlandungsgesellschaften (s. C 5) der zahlreichen Teiche. Sie sind zugleich ein Zeugnis, wie durch Landnutzungsmaßnahmen die Artenvielfalt einer Landschaft vermehrt werden kann. Das von der Schwarzen Elster sowie dem Kloster- und dem Schwarzwasser durchflossene Tiefland wird pflanzengeographisch als Schwarze-Elster-Aue zusammengefaßt, in der das Wasser den entscheidenden Standortfaktor darstellt. Die Flora der Gewässer und Feuchtgebiete wird vor allem durch subatlantische Arten wie Wassernabel (Hydrocotyle vulgaris) und Glockenheide (Erica ietralix) charakterisiert. Von der Waldbedeckung haben sich Reste bachbegleitender Uferwälder (s. W 4) erhalten. Durch Flußbegradigung und Grundwasserabsenkungen wurden die ursprünglichen Verhältnisse grundlegend verändert. 'Das Teichgebiet zeichnet sich nach wie vor durch einen hohen Reichtum an Tierarten aus. Auffallend sind die starke Vermehrung von Stock- und Tafelente, die Zunahme von Reiher- und Schellente und der Rückgang von Krickund Knäkente sowie einiger anderer Entenarten. Dafür trifft man den Höckerschwan allerorts an, während die Graugans nur bei Königswartha brütet. Verschiedene Taucher- und Rallenarten, Bekassine, Kiebitz, Beutelmeise, Eisvogel, Große Rohrdommel, Weißstorch (Abb. 5) und Graureiher, aber auch Rohrweihe, Schwarzmilan, See- und Fischadler, Kranich und Fischotter sind weitere typische Tiere der zahlreichen Teiche und ihrer Umgebung. In den Wäldern des Teichgebietes leben Schwarz-, Rot- und Rehwild. Neben dem Schalenwild sind auch nahezu alle Arten des Raubwildes vertreten. Baumund Turmfalke, Wespenbussard, Sperber, Rauhfußkauz, Schwarzspecht, Hohltaube, Nachtschwalbe, Kolkrabe und eine Vielzahl kleiner Arten brüten hier. In den eingestreuten Feldfluren mit Waldresten wanderte erst in den letzten Jahren der Rotmilan ein. Grauammer, Neuntöter, Raubwürger, Steinschmätzer, Braunkehlchen, Sperbergrasmücke und andere Arten haben im Bestand abgenommen. Vom Rückgang in allen Lebensräumen sind auch Kreuzotter (Vipera berus), Glattnatter (Coronella austriaca), Zauneidechse (Lacerta agilis), Rotbauchunke (Bombina bombina) und die anderen Lurche und Kriechtiere betroffen. Das gilt ebenso für Segelfalter (Iphiclides podalirius), Hirschkäfer (Lucanus cervus), Mulmbock (Ergates faber) und weitere wirbellose Arten. Stark gefährdet sind die Fledermäuse, die Insektenfresser und einige Nagerarten. Durch höchstmögliche Abschirmung der Vermehrungsstätten und die zielgerichtete Pflege der Lebensräume wird dem weiteren Rückgang der Arten entgegengewirkt. Diesem seit 8

Königsbrück-

^ausdorf'ö

Ruhlander Heiden ^

I

• Biehlaf

^

Schönbach

IT

Königswartha,

Cunnewitz

/

Oberlausitzer HeideZI

Jesau_,

' Liebenau

Nordwestlausitzer Bergund

kWiesa

Eutrich

:

und T e i c h g e b i e t •Caßlau Neschwitz * Lomske® y Räckelwitz

Hügelland r Gefilde ELSTRA WS

Naturraumgrenze

A b b . 5. Verbreitung der Brutorte des Weißstorches (Stand 1985, Entwurf H.

KUBASCH)

Jahrzehnten in komplexer Weise betriebenen Naturschutz gelang es, einige vom Aussterben bedrohte Tiere, wie Fischotter und Kranich, nicht nur im Bestand zu erhalten, sondern sogar zu mehren und der spontanen Ansiedlung des Seeadlers Dauer zu verleihen. U m den Reichtum an Fauna und Flora zu erhalten, wurden die Caßlauer Wiesenteiche (s. M 5) und der Auenwald Laske (s. E 3) zu Naturschutzgebieten erklärt. Der Naturraum westlich von Kamenz und Elstra gehört zum N o r d w e s t l a u s i t z e r B e r g - u n d H ü g e l l a n d , das sich nach S bis in die Gegend von Pulsnitz hinzieht (s. B d . 40, Seite 7). E s herrschen bewaldete Geländerücken oder in einzelne Kuppen aufgelöste Höhenzüge vor, die durchschnittlich 320 bis 360 m ü. N N liegen, aber nur selten Höhen um 400 m erreichen. Zwischen den Höhenzügen sind die teilweise breiten Talwannen der Pulsnitz, des Haselbaches und der Schwarzen Elster eingesenkt, von denen die ausgeprägte Zerschneidung der Berghänge ausgeht. Diese Gliederung in Rücken und Talwannen ist für die Oberlausitz charakteristisch und verliert sich erst östlich der Schwarzen Elster, im Übergang zum Gefilde. Im Unterschied zum Pulsnitzer Raum mit seinen Granodioriten sind im Kamenzer Gebiet Grauwacken das verbreitete Grundgestein (s. Seite 1). Lediglich im Ausläufer des HochsteinSteinberge- bzw. Schleißberg-Schwedenstein-Rückens (s. B d . 40, B 1, C 3) und im Kuppengebiet zwischen Weißbach und Häslich erlangt der Granodiorit stärkere Bedeutung für die Boden- und Reliefentwicklung. Die Klimawerte des Berg- und Hügellandes weichen von denen des Tieflandes deutlich ab. Durch Stau und Vorstau der Luftmassen an. den Höhenrücken 9

bei Nordwest- und Südwestströmung erreichen die Niederschläge Werte von 750—800 mm im Jahr, und die Jahresmitteltemperatur beträgt nur 7,5 °C. Ein weiteres wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist in der großflächigen Verbreitung von Lößlehm und Lößderivaten gegeben. Unter Lößderivaten versteht man Bildungen, die nach der äolischen Sedimentation umgelagert oder überprägt worden sind und dabei ihre ursprünglich porenreiche Struktur und ihren Kalkgehalt verloren haben. Der 5 — 15 dm mächtige Lößlehm bedeckt die Verwitterungsdecken aus Grauwacke und Granodiorit (s. Seite 5), oder er erhöht den Feinerdeanteil dieser Verwitterungsschicht. An Oberhängen und anderen von der Abtragung stark beeinflußten Stellen ist die Lößauflage hingegen vielfach ganz beseitigt. Als Bodentypen sind daher Braunerden und Parabraunerden weit verbreitet. An Flachformen und in Hohlformen der Hänge sowie in Talmulden herrscht Staunässe vor, so daß Braunstaugleye mit Vernässungsanzeichen ab 8 bis 10 dm unter Flur und Staugleye zu den charakteristischen Begleitböden gehören. Nur an den steilen Hangkanten sowie auf den Gipfeln höher aufragender Kuppen und Rücken prägt das anstehende Gestein die Bodendecke. Hier ist als Bodentyp oft der Ranker (s. N 1) ausgebildet, bei dem unter dem humosen A-Horizont unmittelbar der C-Horizont in Gestalt einer Auflockerungszone des Gesteins oder der anstehende Fels folgt. Nur stellenweise hat sich ein brauner Zwischenhorizont entwickelt; man spricht dann von Ranker-Braunerde. Die naturräumlichen Bedingungen im Nordwestlausitzer Hügelland garantieren somit großflächig eine günstige Bodenbeschaffenheit, so daß die agrarische Nutzung überwiegt. Der Wald bleibt auf etwa ein Drittel der Fläche, und zwar auf die Hügelrücken und Bergkuppen des Berglandanteils, beschränkt. Von der Bedeutung des Gesteinsuntergrundes für die Volkswirtschaft zeugen die Steinbrüche in diesem Naturraum (s. N 4). Sowohl im Bergland als auch im Tiefland blieben die Grundzüge der ursprünglichen Vegetation mit der weiten Verbreitung der Stieleiche, aber auch der Traubeneiche und dem Vorherrschen der Nadelbäume erhalten. Im Laufe der Jahrhunderte beseitigte man jedoch die einst in vielen Waldgesellschaften mitherrschende oder eingestreute Tanne bis auf sehr geringe Reste und die Rotbuche weitgehend. Die meisten Gesellschaften sind aufgrund ihrer Zusammensetzung subkontinental bzw. ostherzynisch-montan geprägt und lassen das Ausklingen osteuropäischer Waldformen im zentraleuropäischen Übergangsklima erkennen. Die Bewahrung und Pflege der Relikte dieser ursprünglichen Gesellschaften sowie ausgewählter Beispiele ihrer wirtschaftsbedingten Folgeund Ersatzgesellschaften in Gestalt von Forsten, Wiesen und Äckern samt der dazugehörigen floristischen und faunistischen Artenvielfalt sind wichtige Anliegen der regionalen Naturschutzmaßnahmen. Sie drücken sich in der Ausweisung von mehreren Naturschutzgebieten (s. E 3, F 2, M 5 ; Abb. 4) und 65 flächenhaften Naturdenkmalen aus. Die Erhebungen des Nordwestlausitzer Berglandes sind mit der submontanen Höhenstufe der Pflanzenverbreitung identisch. Auf den Wanderschuttdecken (s. Seite 5) der Hänge stockt von Natur aus ein Heidelbeer-Fichten-TannenBuchen-Wald, der auf verdichteten, wechselfeuchten Böden in den Zittergrasseggen-Eichen-Tannen-Buchen-Wald übergeht. Auffällige Begleiter sind Trau10

benholunder (Sambucus racemosa; A b b . 4), Fuchskreuzkraut (Senecio fuchsii), Arnika (Amica montana\ A b b . 4), Waldschwingel (Festuca altissima), Hasenlattich (Prenanthes pur pur ea), Bergfarn (Lastrea limbosperma), Rippenfarn (.Blechnum spicant), Siebenstern (Trientalis europaea) und Harzlabkraut (Galium harcynicum). Das Fehlen colliner Arten im Florenbestand hebt das Nordwestlausitzer Bergland auch pflanzengeographisch von der umgebenden Landschaft ab. Fichten- und Kiefernforste ersetzen heute weitgehend die natürlichen Gesellschaften des Berglandes. Durch die seit Ende der siebziger Jahre des 20. Jh. begonnene Förderung der Buche und anderer Laubhölzer bahnt sich der landeskulturell erwünschte Wandel an. Die hochcolline Stufe umgibt das Bergland im W, N und teils im O. Die natürliche Vegetation dieses oberen Hügellandes wird von einem Hainsimsen-BirkenStieleichen-Wald mit Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Pfeifengras (Molinia caerulea), Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa), Faulbaum (Frangula alnus), Fuchskreuzkraut und Wolligem Reitgras (Calamagrostis villosa) geprägt. Auf manchen Standorten nehmen neben der Kiefer auch die Fichte bzw. Buche an der Waldzusammensetzung teil. Die Aspe und die Birke zeigen als Vorwaldbaumarten eine besonders gute Vitalität. Das niedere Hügelland bildet die subcolline Stufe und wird in der pflanzengeographischen Gliederung als Westlausitzer Hügellandschwelle bezeichnet. Seine Leitgesellschaft ist der Hainsimsen-Eichen-Kiefern-Buchen-Wald, dem früher auch die Tanne eingestreut war. Als typische und häufige Begleiter treten der subatlantisch verbreitete Salbeigamander (Teucrium scorodonia) und der Besenginster {Sarothamnus scoparius) auf. Das Vorkommen der Laubholzmistel (Viscum album) — nahezu ausschließlich auf Winterlinde und Birke — ist ebenso auffällig wie das gehäufte Auftreten der Kiefernmistel (Viscum laxum subsp. laxum; Abb. 4) an der Südgrenze ihrer Verbreitung. Als Folge in früherer Zeit durchgeführter Hutung siedelte sich Wacholder (Juniperus communis) an, den man heute noch vereinzelt findet (s. A 2 ) . Die Wälder der Grauwackekuppen enthalten neben den Eichen auch die Hainbuche und ihre typischen Begleiter wie Vogelkirsche, Wildbirne, Winterlinde und weitere Arten. Auch die Grünlandflora weist verschiedene Pflanzengesellschaften auf. Höherer Bodenfeuchte- und Humusgehalt ermöglichen die Ausbildung von Feuchtwiesen mit Wolligem Honiggras (Holcus lanatus) und Kuckuckslichtnelke (Lychnis flos-cuculi) bzw. von Kohldistelwiesen mit Kohldistel (Cirsium oleraceum) und Waldengelwurz (Angelica sylvestris), die sich meist an Hochstaudenfluren und Erlenbrüche anschließen. Der Sandtrockenrasen mit Silbergras (Corynephorus canescens), Bauernsenf, Zartem Straußgras (Agrostis tenuis), Frühlingsschmielenhafer (Aira praecox) und Sandnelke (Dianthus arenarius) bleibt auf sandigen Boden beschränkt. Auf ausgehagerten Standorten gedeihen Arten der Rotschwingelwiesen oder der Borstgras-Kreuzblümchen-Magerrasen. Die Tierwelt der Bäche hat durch den Ausbau naturnaher Gewässer und den übermäßigen Fremdstoffeintrag (s. C 4) stellenweise starke Einbußen erlitten. Die Bachforelle und ihre Begleiter blieben nur in wenigen Wasserabschnitten (s. N 5) erhalten und bilden den Grundstock für die spätere Wiederbelebung heute noch verarmter Gewässerstrecken. 11

Das Tal der Schwarzen Elster zwischen Elstra und Kamenz markiert den deutlichen Übergang vom Nordwestlausitzer Berg- und Hügelland zum L a u s i t z e r G e f i l d e , dessen Höhenlage zwischen 170 und 220 m ü. N N schwankt. Im Lee der Grauwackerücken nimmt die Lößmächtigkeit zu (s. X 3) und erreicht im Zentrum der durch Quellbäche von Klosterwasser, Kleinhänchener Wasser und Schwarzwasser aufgeschnittenen und daher welligen Lößplatte um Panschwitz-Kuckau — in der Klosterpflege — Beträge von durchschnittlich 3 —5 m. Durch die nachpleistozänen Äbtragungsvorgänge sind besonders in den zahlreichen schmalen Sohlentälchen der Granodiorit, im Westteil auch die kontaktmetamorphe Grauwacke zutage getreten, bzw. nur die westlichen Talflanken tragen eine Lößdecke. Noch wichtiger für die Gliederung der Geländeoberfläche aber sind die Schmelzwasserkiese und -sande, teilweise auch die pliozänen bis frühpleistozänen Elbeschotter, die als flache Schwellen die Lößplatte überragen, so der Galgenberg bei Crostwitz (s. R 4), der Kirschberg bei Lauske und der Windmühlenberg bei Saritsch (s. S. 3). Die Grundwasserreserven dieser Sedimente haben für die Wasserversorgung der Gefildeorte eine wachsende Bedeutung. Der bestimmende Bodentyp der Lößregion ist die Parabraunerde, die sich durch einen schwach tonverarmten und daher aufgehellten B-Horizont auszeichnet, unter dem ein durch Tonhäutchen rötlich-braun gefärbter und stellenweise schwach verdichteter Anreicherungshorizont (Bt-Horizont) folgt. Die Parabraunerde stellt einen sehr guten Boden mit Bodenwertzahlen von 60 — 70 dar und ist die Grundlage für die jahrhundertealte Ackerkultur (s. Seite 15) in der Klosterpflege. Die Bodenwertzahlen lassen sich aus der Bodenart, ihrer geologischen Entstehung und dem Entwicklungszustand des Bodens ermitteln; sie schwanken zwischen 7 und 100 und gelten als ungefähres Maß für die Bodenfruchtbarkeit. A n Unterhängen und in flachen Dellen ist der Lößlehm vielfach dicht gelagert und durch seitliches Zuschußwasser stauvernäßt. Diese wechselfeuchten Flächen bieten günstige Voraussetzungen für den Feldfutterbau. Die nur mäßige Stauvernässung in der gesamten Gefilderegion ist nicht zuletzt auch eine Folge der Niederschlagsarmut im Vergleich zu dem westlich vorgelagerten Hügel- und Bergland (s. Seite 10). Die jährlichen Niederschlagswerte, zu deren geringer Höhe im Winterhalbjahr vor allem Leewirkungen der Bergrücken im R a u m südöstlich von Bischofswerda bei Süd- und Südostströmungen beitragen, liegen nur bei 650 — 600 mm. Das Ackerhügelland der Klosterpflege zählt zur pflanzengeographischen eucollinen Stufe. Hier herrscht die Stieleiche vor der Traubeneiche vor, und es treten submontan-colline Laubwaldpflanzen auf. In dieser Altsiedellandschaft (s. Seite 15) der Sorben haben sich nur spärliche Reste der naturnahen Waldvegetation (s. X 4) erhalten. Sie bestehen aus Stieleichen-Winterlinden-Hainbuchen-Wäldern verschiedener Ausbildungsformen. Vorherrschend ist der Hainwachtelweizen-Hainbuchen-Wald, oftmals mit der Zittergrassegge (Carex brizoides), weniger mit der Hainsimse {Luzula luzuloides). Außerdem tritt Scheidengoldstern-Eichen-Hainbuchen-Wald auf. Degradationsstadien deuten sich mit dem Zurücktreten der Hainbuche, der Zunahme der Winterlinde sowie dem Auftreten der Birke, der Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) und des Wiesenwachtelweizens (Melampyrum pratense) an. 12

In der Segetalflora — Ackerwildkrautflora — sind in Abhängigkeit vom Bodensubstrat verschiedene Pflanzengesellschaften entwickelt. Auf Lößlehm und sandigem Lößlehm ist die Kamillengesellschaft in der typischen Westlausitzer Ausbildung vertreten mit Buntem Feldstiefmütterchen (Viola tricolor subsp. polychroma), Ackerhundskamille (Matricaria maritima), Steinsame (Lithospermum arvense) und Feldlöwenmaul (Misopates orontium). Auf sandigem Boden wächst die Lämmerkrautflur mit meist subatlantischen Pflanzen wie Bauernsenf (Teesdalia nudicaulis), Kahlem Ferkelkraut (Hypochoeris glabra) und Vogelfuß (Ornithopus perpusillus). Im Unterschied zum Heide- und Teichgebiet sowie zum Bergland ist die Fauna im zu 90% landwirtschaftlich genutzten Ackerhügelland am artenärmsten geworden. So treten beispielsweise Wachtel, Rebhuhn, Feldhase und Hamster immer seltener auf. H. Kubasch u. K. Mannsfeld

Gesellschaftliche Entwicklung Im Gebiet zwischen Kamenz und Königswartha reichen die ältesten gesicherten u r g e s c h i c h t l i c h e n Bodenfunde (Abb. 6) bis in die etwa 2500 v. u. Z. beginnende Jungsteinzeit zurück. In dieser Zeit ging das warme und feuchte Klima des Atlantikums in das trockenere und kühlere des Subboreals über. Der Klimawandel zog eine Veränderung in der Zusammensetzung der Wälder nach sich. In den bisherigen Eichenmischwald mit Linde, Ulme, Esche und Haselstrauch drangen nunmehr Rotbuche, Tanne und Hainbuche ein. Damals lebten bereits seßhafte Feldbauern und Viehzüchter der sogenannten schnurkeramischen Kultur in unserer Gegend. Siedlungsreste wurden aber bisher noch nicht angetroffen. Die sicheren Grabfunde konzentrieren sich ausschließlich auf den östlichen Bereich (s. F 6, M 2, M 3, Y 6 ) . Außerdem kamen zahlreiche Steingeräte wie Äxte, Beile und Hacken zutage, allerdings in einem wesentlich größeren Raum. Im bergigen Südwestteil des Gebietes fehlen bisher Funde. Der Jungsteinzeit folgte die Aunjetitzer Kultur, die um 1800 v. u. Z. die Bronzezeit einleitete. Hinterlassenschaften der seinerzeit ebenfalls seßhaften bäuerlichen Bevölkerung sind nur vom Sterbehügel bei Zischkowitz (s. Y 6) und von Jeßnitz (s. R 5) bekannt. In der entwickelten Bronzezeit lebten seit 1300 v. u. Z. bis zur frühen Eisenzeit über ein Jahrtausend lang die Stämme der Lausitzer Kultur im Gebiet. Die zahlreichen Funde bezeugen eine nahezu flächenbedeckende Besiedlung, in deren Folge der ursprünglich geschlossene Wald immer mehr gelichtet wurde und Offenland entstand. Flachgräber (s. J 5, Y 1, X 6), Hügelgräber (s. B 2, M 4, G 3, L 1), Bronzehortfunde (s. Q 1, Y 6) und Siedlungsreste (s. O 1) sowie die große befestigte Ansiedlung bei Ostro (s. W 3) bezeugen die hohe Entwicklungsstufe dieser Bevölkerungsgruppe. E t w a im 3. Jh. v. u. Z. erfolgte aus bisher ungeklärter Ursache die Abwanderung der Bewohner aus der hiesigen Landschaft. Danach vollzog sich eine völlige Wiederbewaldung der einst von Menschen geschaffenen Freiflächen. Erst in der römischen Kaiserzeit belegen ein Siedlungsfund in der Gemarkung Lückersdorf (s. O 1) und ein Grabfund bei Liebon-Zscharnitz (s. Y 1) die An-

13

[Dl

02 ffi

3

CU O 5

CD

6

®7

A16 Ml7 750-1000

agrarisch agrarisch-industriell

> 1000-2000

> 2000-3000 X

G e m e i n d e n mit ü b e r w i e g e n d I n d u s t r i e b e s c h ä f t i g t e n anteil dl)

industriell

^ ^

i n d u s t r i e l l , stark a n t e i l i g d i e n s t l e i s l e n d

^ ^

industriell-agrarisch

^ ^

industrieii-dienstleislend

i n d u s t r i e l l , stark a n t e i l i g a g r a r i s c h

> 3000

G e m e i n d e n mit ü b e r w i e g e n d e n B e s c h ä f t i g t e n a n t e i l e n in d e n ü b r i g e n B e r e i c h e n SE3

dienstleistend-industriell

F u n k t i o n s m e r k m a l e der G e m e i n d e Verhältnis

Einpendler/Auspendler

( o h n e B e r ü c k s i c h t i g u n g der B e r u f s t ä t i g e n bzw. Pendler in der L a n d - u n d F o r s t w i r t s c h a f t )

Auspendlera n t e i l in %

überwiegend Wohnort

o

> 60

o

< 60

W o h n - und Arbeitsort

o o

überwiegend Arbeitsort

• •

> 60 < 60 > 2:1

Flurgrenze h e u t i g e r Gemeinden

> 60 < 60 2,6 km

Flurgrenze 1971 s e l b s t ä n d i g e r Gemeinden, d i e heute O r t s t e i l e s i n d

27

Z2 Abb. 12. Einzugsgebiete der wichtigsten Arbeitspendlerzielorte H. N E U M A N N ; Erläuterungen der Ortsnamenabkürzungen s. Abb. 7) 1 — 6 Anteil der Auspendler nach dem Zielort an der Gesamtpendlerzahl 1 > 50% nach Kamenz 2 > 10—50% nach Kamenz 3 4 5 6

> > > >

5 ° % nach Bautzen 10—50% nach Bautzen 5o% nach Pulsnitz 10—50% nach Pulsnitz

(Entwurf

7—11 Außengrenze des Bereiches, innerhalb dessen > 1 0 % aJler Pendler nach dem Zielort pendeln 7 nach Piskowitz 8 nach Königswartha 9 nach Puschwitz, Ortsteil Wetro 10 nach Knappenrode 11 nach Bernsdorf 12 Gemeinde nach dem Gebietsstand von 1971

Gemeinden mit ausgeschriebenem Namen sind Pendlerzielorte

sich bis etwa zur Mitte der siebziger Jahre fort. Heute besteht dort eine Gemeinde in der Regel aus 5 — 10 Ortsteilen. Der vorherrschende Gemeindetyp (Abb. 11) ist die Agrar-Industrie-Gemeinde. Orte, bei denen der Anteil der Industriebeschäftigten an der berufstätigen Wohnbevölkerung überwiegt oder zumindest stärker hervortritt, konzentrieren sich südlich bzw. südwestlich von Kamenz. Der höhere Anteil an Industriebeschäftigten einer Reihe von Gemeinden — im Prinzip gilt das auch für die Gemeinden mit höherem Dienstleistungsanteil — wird nicht so sehr durch das Vorhandensein von Arbeitsstätten in der betreffenden Gemeinde, sondern vorrangig durch intensivere Arbeitspendlerbeziehungen hervorgerufen. Der be28

deutendste Pendlerzielort des R a u m e s mit dem größten Einzugsgebiet ist K a m e n z (Abb. 12). Daneben besitzen nur noch wenige Orte eine hervorhebenswerte Bedeutung. So konnten Königswartha, Puschwitz und Piskowitz — alle 3 Orte haben auch einen deutlichen Einpendlerüberschuß — einen Pendlereinzugsbereich ausbilden, der jedoch nur selten über die unmittelbar benachbarten Gemeinden hinausgreift (Abb. 12). Größer ist jedoch die Anziehungskraft v o n außerhalb des Gebietes gelegenen Pendlerzielorten. Besonders deutlich treten im S W der E i n f l u ß der Industriebetriebe der S t a d t Pulsnitz sowie im O und SO die Pendlerbeziehungen nach B a u t z e n hervor. D a b e i ist bemerkenswert, d a ß die Einzugsbereiche der Kreisstädte die jeweilige Kreisgrenze fast nirgends überschreiten. F ü r den nördlichen Teil des Gebietes besitzen bereits im Bezirk Cottbus gelegene Industrieorte, besonders Bernsdorf und Knappenrode, B e deutung. Seit langem bestehen aus den Dörfern des Heide- und Teichgebietes auch ausgeprägte Fernpendlerbeziehungen zu wichtigen Schwerpunkten der Kohle- und Energiewirtschaft des Nachbarbezirkes, so nach Hoyerswerda, Schwarze Pumpe, Senftenberg und Schwarzheide, die heute überwiegend durch vertragsgebundenen Werksverkehr aufrechterhalten werden. Die S t a d t K a m e n z v e r f ü g t bei der Ausstattung mit Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen, in der Volksbildung und im Gesundheitswesen sowie in kultureller und sportlicher Hinsicht über das volle Spektrum einer leistungsfähigen Kreisstadt. Lokale Zentren mit komplexer infrastruktureller Ausstattung zur Versorgung v o n Teilen des Kreises K a m e n z bzw. B a u t z e n gibt es im beschriebenen Gebiet nicht. E s treten jedoch aus der großen A n z a h l der Siedlungen einige als Mittelpunktsorte hervor bzw. entwickeln sich zu solchen. Die überörtliche B e d e u t u n g der dort lokalisierten Einrichtungen kann in Einzelfällen, so im Gesundheitswesen und in der Volksbildung, durchaus ein größeres Territorium erfassen, in der Regel überschreitet der Funktionsbereich dieser Orte jedoch die Grenzen der jeweiligen Gemeinden k a u m . Zu dieser Kategorie gehören vor allem P a n s c h w i t z - K u c k a u , Königswartha, Neschwitz und die L a n d s t a d t Elstra und bis zu einem gewissen Grade auch Bischheim-Häslich, Räckelwitz und Ralbitz. H.

Neumann

Sorben Der Ostteil des Gebiets gehört zum zweisprachigen R a u m der Oberlausitz. Hier findet man in kultureller und volkskundlicher Hinsicht viele Besonderheiten, die sich hauptsächlich durch die Sprache (s. Seite 36), die materielle K u l t u r und das B r a u c h t u m (s. Seite 31) äußern. Seit dem 16. Jh. ist das Zurückweichen der sorbischen Sprachgrenze belegt. (Abb. 9). Zu den Kirchspielen, in denen das Sorbische als Kirchensprache im 16. und 17. Jh. erloschen ist, zählt KNAUTH (1767) unter anderen Bischheim, Pulsnitz, Prietitz und Elstra. Deutsch w a r die Sprache der feudalen politischen Gewalten und Administration, w a r in der Oberlausitz — wenn auch mit verschiedenen A b s t u f u n g e n — überwiegend die Sprache in den ökonomisch führenden Städten, und die herrschenden Kreise in S t a d t und L a n d setzten in zunehmendem M a ß ihre M a c h t zur Zurückdrängung der sorbischen Sprache ein. E x t r e m e s Beispiel spätfeudal29

zeitlicher Germanisierung sind die Maßnahmen zur Unterdrückung des Sorbischen in der Standesherrschaft Königsbrück im 18. Jh. Der Prozeß der Eindeutschung ging unaufhaltsam und rasch vor sich, da beispielsweise die sorbische Volksbildung einen niedrigen Stand aufwies und die sorbische Schriftsprache nur gering verbreitet war. Auch ließ die schlechte materielle Stellung der Landschullehrer keine entscheidenden Bildungsverbesserungen zu. Um so höher müssen die aufopferungsvollen Bemühungen von Vertretern der zahlenmäßig geringen, überwiegend durch protestantische und katholische Geistliche repräsentierten Intelligenz um die Erhaltung und Förderung der sorbischen Sprache gewertet werden. Zu ihnen gehören M I C H A L F R E N C E L (S. Y 6 ) , J U R I J M J E & (S. M 3) und T E C E L I N Mfix (s. L 6). Unter dem Einfluß der sächsischen Reformen 1831 wuchsen seit Beginn des 19. Jh. die von einem kleinen Kreis nationalbewußter Sorben getragenen Bemühungen um die bedrohte sorbische Sprache und Kultur. Eine nationale Bewegung, die mehr und mehr das bäuerliche Volk erfaßte, bildete sich heraus. Eine Petition von 18 sorbischen Geistlichen an die Ständeversammlung im Jahre 1834 erreichte die Verankerung des Gebrauchs der sorbischen Sprache im Schulgesetz. Allerdings durften Religionsunterricht, das damalige Hauptunterrichtsfach, und Lesen nur in den Orten sorbisch gelehrt werden, in denen auch der kirchliche Gottesdienst sorbisch gehalten wurde. Seit 1842 wurde zunächst durch J A N P Ü T R J O R D A N (S. Y 6), dann durch H A N D R I J Z E J L E R (1804 — 72) eine sorbische Wochenzeitung herausgegeben. Am Landständischen Seminar Bautzen bildeten progressive deutsche Pädagogen 1832 bis 1846 insgesamt 40 sorbische Elementarschullehrer aus, die die nationale Besinnung ihres Volkes in den Dörfern wachriefen. 1845 wurde die wissenschaftliche Gesellschaft Maöica Serbska, die Organisation der sorbischen Intelligenz, gegründet, deren von 1848 bis 1937 erscheinende Zeitschrift Casopis Macicy Serbskeje jahrzehntelang von M I C H A L H Ö R N I K (S. R 1) in der zweiten Hälfte des 19. Jh. geleitet wurde. Die in den Revolutionsjähren 1848/49 zahlreich entstandenen Bauern- und Bildungsvereine bildeten die erste sorbische Zentralorganisation Vereinigte Sorbische Vereine, die jedoch mit der Niederlage der Revolution wieder zerfiel. Unter dem Eindruck des Kulturkampfes B I S M A R C K S kam es nach 1871 erstmals wieder zur Gründung sorbischer Volksvereine. Damit gewann der Widerstand gegen die zunehmenden Tendenzen des neugegründeten junkerlich-kapitalistischen Staates zur Eindeutschung eine breitere Basis (s. F 5). Den Erscheinungen eines nationalen Pessimismus in der älteren sorbischen Intelligenz trat nach 1875 die Bewegung der Jungsorben entgegen, deren bedeutendster Führer der sorbische Patriot und Dichter J A K U B B A R T - C I S I N S K I (S. Q 6 ) war. Durch das Zusammenwirken der demokratischen sorbischen Intelligenz mit der Bauernbewegung erhielt die sorbische nationale Bewegung eine neue Qualität, die schließlich 1912 mit der Gründung der Domowina (Bund sorbischer Vereine) eine feste Organisation erreichte. Die völlige Auslöschung des sorbischen Volkstums setzte sich der Hitlerfaschismus zum Ziel. Seit 1936 wurden sorbische Ortsund Flurnamen „eingedeutscht", 1937 die Domowina verboten, im Herbst 1940 eine erste Aussiedlungsaktion sorbischer Lehrer und Geistlicher durchgeführt. Weitere Schritte wurden durch den Vormarsch der Roten Armee vereitelt. 30

1945 wurde die Domowina auf antifaschistisch-demokratischer Grundlage neu gegründet (s. R 3 ) . Die sorbische Jugend organisierte sich in der Serbska Mlodzina (s. L 1). Das am 23. März 1948 im sächsischen Landtag verabschiedete „Gesetz zur Wahrung der Rechte der sorbischen Bevölkerung" gewährleistete erstmals die staatsrechtliche Gleichberechtigung der Sorben und garantierte Schutz und Förderung der sorbischen Sprache und Kultur. Daraufhin wurden sorbische Schulen eingerichtet und Sorbisch als Behördensprache zugelassen. Seit dieser Zeit führen die Orte im zweisprachigen Gebiet amtlich auch sorbische Namen. Von den sieben heutigen sorbischen polytechnischen Oberschulen (A-Schulen) der Lausitz liegen je eine in Panschwitz-Kuckau, Ralbitz, Crostwitz und Räckelwitz. Daneben existieren in den 12 gemischtnationalen Kreisen 60 allgemeinbildende polytechnische Oberschulen mit sorbischem Sprachunterricht (B-Schulen). Die Nationalitätenpolitik der D D R widerspiegelt sich auch in der Garantie der Rechte der Bürger sorbischer Nationalität im Artikel 40 der zweiten, sozialistischen Verfassung der D D R . H. Neumann Zu den B r ä u c h e n des Winterausklangs gehört die Vogelhochzeit = Ptaci kwas. Sie wird nicht nur im heutigen sorbischen Sprachgebiet, sondern auch in den angrenzenden deutschen Bereichen des Lausitzer Berglandes am 25. Januar gefeiert. Gegenwärtig begegnet man ihr in drei Durchführungsformen. Dabei handelt es sich um den traditionellen Kinderbescherbrauch, die von Kindergärten und Schulen organisierten Umzüge und zu diesem Anlaß eingeübte Kulturprogramme sowie die Vogelhochzeitsfeiern der Erwachsenen. Herkunft und Bedeutung dieses Brauches, von dem die Literatur erst seit der Mitte des 19. Jh. berichtet, sind bis auf den heutigen T a g noch ziemlich unklar. Man vermutet als Ursprung Reste des Totenkultes unserer Vorfahren, wobei man den Verstorbenen Speiseopfer darbrachte, die in Gaben an die Kinder umgewandelt wurden. Die Vogelhochzeit wird auch als Vorfrühlingsbrauch gedeutet, was aus verschiedenen Naturbeobachtungen herrührt. Auf jeden Fall sollen durch diesen Brauch die Kinder zu Freunden der Vögel erzogen werden, denn nur diejenigen erhalten von den Vögeln Gaben, die sich im Winter um ihr Wohl gekümmert haben. Neben den von Kindern getragenen Brauchformen ist der Name Vogelhochzeit als kulturelles Volksfest der Erwachsenen zu einem festen Begriff geworden. Bereits vor dem ersten Weltkrieg begannen sorbische Vereine, ihre Vereinsfeiern auf den 25. Januar zu legen und diese als Vogelhochzeit zu bezeichnen. Geleitet wurden sie durch einen Hochzeitsbitter, der auch bei allen traditionellen Hochzeiten Regie führt. Die durch den Faschismus gewaltsam unterbrochenen Traditionen wurden unmittelbar nach der Befreiung 1945 wieder aufgenommen. Programmgestalter waren nun die Tanz- und Laienspielgruppen der sorbischen Jugend, und schon bald wurden die Vogelhochzeitsfeste zur Leistungsschau der besten sorbischen Kulturgruppen. Als Organisator fungierte fortan die Domowina, der bei der weiteren Entwicklung dieser Veranstaltungen, deren Programmgestaltung seit 1957 vom Staatlichen Ensemble für sorbische Volkskultur übernommen wurde, die größten Verdienste zukommen. Einen markanten Komplex innerhalb des Jahresbrauchtums bilden die Oster-

31

bräuche. Das Verzieren der Ostereier, das vornehmlich in der mittleren Lausitz in fortwährendem Maße gepflegt wird, war im Gebiet zwischen Kamenz und Königswartha bereits der Vergessenheit anheimgefallen. Durch die starke Popularisierung h a t es neuerdings auch hier wieder eine Verbreitung gefunden, so beispielsweise in Crostwitz, Cunnewitz, Neschwitz und Ostro. Zum Osterfest erhalten die Kinder von ihren P a t e n Geschenke, in den Dörfern der katholischen Kirchspiele am Gründonnerstag, weshalb dem Ostergeschenk dort die Bezeichnung zeleny stwörtk = Gründonnerstag beigelegt wurde. Die Gabe besteht aus der geflochtenen Ostersemmel, gefärbten Eiern, Süßigkeiten und einem Kleidungsstück. Am Ostersonntag wird innerhalb der katholischen Kirchspiele das Osterreiten durchgeführt. E s h a t seinen Ursprung in den vorchristlichen Flurumritten, bei denen m a n glaubte, die junge Saat vor der Mißgunst böser Geister schützen zu müssen. I m Mittelalter bemächtigte sich die Kirche dieses Brauches, und heute ist es eine Prozession zu Pferde (Bild 8). U m die Dorfflur reitet m a n lediglich noch in Ostro. Bereits am Karfreitag beginnen dazu die unmittelbaren Vorbereitungen. Die Pferde werden sorgfältig geputzt und ihre Mähnen eingeflochten. Am Ostermorgen wird das Zaumzeug angelegt, das mit Muscheln, Silber oder künstlichen Blumen geziert ist. Am Schwanz der Pferde wird eine meist buntbestickte Schleife angebracht. Nach dem Vormittagsgottesdienst versammeln sich die Reiter vor der Kirche, wo ihnen der Pfarrer Kirchenfahnen und kirchliche Symbole aushändigt. Nach dreimaligem Umreiten der Kirche bewegt sich der Zug auf traditionell vorgeschriebenem Wege zu einem Nachbarkirchdorf, wobei alte kirchliche Osterlieder gesungen werden. Dort werden die Reiter feierlich empfangen und auch bewirtet. Am Nachmittag kehren sie wieder in ihre Heimatdörfer zurück. Zum kirchlichen Osterbrauchtum gehört auch das Klappern der Schuljungen zu den Gottesdiensten und Andachten a m Karfreitag und Karsamstag, zu denen traditionsgemäß in den katholischen Kirchspielen die Kirchenglocken schweigen müssen. In der Vornacht zum l. Mai, der Walpurgisnacht, werden die Walpurgisfeuer abgebrannt. Sie sollen Abwehrfeuer gegen die Hexen darstellen, weshalb sie auch als Hexenbrennen bezeichnet werden. Als Brauchträger fungieren Kinder und Jugendliche. Am Feuer werden abgenutzte oder eigens zu diesem Zweck hergestellte Rutenbesen entzündet, mit denen m a n umherläuft oder Feuerräder dreht. Am Vorabend des l. Mai, teils vor, teils nach dem Hexenbrennen, stellt die Jugend inmitten des Dorfes feierlich den Maibaum auf. Dazu wird eine gutgewachsene Kiefer oder Fichte mit Ausnahme des Wipfels geschält und dieser mit bunten Bändern und Fahnen geschmückt. Der Stamm wird mit einer Girlande umwunden u n d mit Kränzen verziert. Das frische Grün gilt nicht nur als Zeichen der wiedererwachenden Natur, sondern nach altem Volksglauben auch als Verkörperung des Wachstums und der Fruchtbarkeit. Deshalb m u ß der B a u m gegen Übergriffe der Jugend aus Nachbardörfern bewacht werden. An einem Maisonntag findet d a n n das Maibaumwerfen s t a t t . Die Jugend t a n z t zunächst unter dem Maibaum, dann wird dieser ausgegraben. Sobald er stürzt, laufen die Burschen um die W e t t e zum Wipfel. Der Sieger wird Maikönig und 32

erwählt sich aus den teilnehmenden Mädchen seine Maikönigin. Mit Musik folgt allgemein ein Umzug durchs Dorf, wobei das Maikönigspaar, auf einem Pferd sitzend, dem Zug voranreitet. Neuerdings wird dieser Brauch mit verschiedenen anderen Kulturveranstaltungen oder Sportwettkämpfen gekoppelt. Die im Gebiet zwischen Kamenz und Königswartha in den Monaten Oktober und November gefeierte Kirmes hat ihren Ursprung in den Kirchweihfesten, die in den katholischen Kirchspielen noch eine Bedeutung haben. Ansonsten ist die Kirmes ein Familienfest, zu dem sich die Verwandten treffen und bei dem Wert auf gutes Essen und Trinken gelegt wird. Für die Mitte des 19. Jh. bezeichnet sie J O H A N N E R N S T S C H M A L E R (1816 — 84) als,,Hauptfest der Wenden", das drei, teilweise sogar vier Tage dauerte. Gegenwärtig ist ihre Bedeutung jedoch zugunsten der mehr und mehr gefeierten Familienfeste zurückgegangen. Kirmes und Kirmesessen finden aber ihren Niederschlag in vielen sorbischen Sprichwörtern. A m Martinstag (11. November) gehen in den katholischen Dörfern die Kinder von Haus zu Haus und fragen, ob der heilige Martin nicht etwas für sie dagelassen habe. Sie bekommen dann Äpfel, Kleingebäck und Süßigkeiten. Eine große Rolle im Brauchtum spielt die Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. A n der Schwelle zum neuen Jahr schien die Natur voller Geheimnisse zu sein. Mit Hilfe gewisser Praktiken versuchte man deshalb, etwas über die eigene Zukunft zu erfahren und auch für die Wirtschaft und das Vieh ein gutes Gedeihen zu sichern. Besonders traten zu dieser Zeit die Zahlen drei und neun hervor, denen man magische Kräfte zuschrieb. So war der neunte T a g vor Weihnachten besonders für Liebesorakel geeignet, neun Gerichte sollte man zum Weihnachtsmahl verzehren, und noch neun Tage nach Neujahr sollte man jedem, den man zum ersten Male traf, Glück wünschen. Zur materiellen sorbischen Volkskultur gehören als sehr markante Erscheinungen die Bauweise, die Tracht und Zeugnisse des Volkskunstschaffens. Als Bauweise war bis ins 19. Jh. hinein die aus Fachwerkkonstruktion üblich, die seit der Mitte des 19. Jh. weitgehend von der Massivbauweise abgelöst wurde. Zeugen dafür sind stattliche, oft mit schönen Toreinfahrten versehene Gehöfte. Lediglich im kleinbäuerlichen Bereich haben sich Fachwerkbauten, zum Teil mit Umgebinde im Erdgeschoß, erhalten. Bei diesen zeigen sich auch an Fenstergewänden und Giebeleinfassungen vielgestaltige volkskünstlerische Verzierungen. Einzelne Beispiele dafür befinden sich in Cannewitz, Crostwitz (s. R 3), Cunnewitz (s. E 1), Naußlitz, Rosenthal, Schönau (s. E 1), Schweinerden (s. W 1), Zerna (s. L 5) und Neschwitz (s. M 3). Augenfällig äußert sich eine Verbindung von sorbischer ethnischer Eigenart und Volksfrömmigkeit im katholischen Gebiet durch viele Kruzifixe und Betsäulen an den Wegrändern, in der Feldmark und in den Vorgärten der Häuser. Vornehmlich ältere steinerne Bildsäulen, größtenteils aus dem 18. Jh. stammend, sind wertvolle volkskünstlerische Arbeiten. Weitere Zeugnisse kirchlicher Volkskunst bilden die in Mauernischen an Wohnhäusern und in Kapellen aufgestellten Holzplastiken. Reste von volkskünstlerischen Schmiedearbeiten zeigen sich in den wenigen erhalten gebliebenen schmiedeeisernen Grabkreuzen an der Kirche des evangelischen Kirchspiels in Neschwitz. 33

Im Gebiet östlich, von Kamenz hat sich bis in die Gegenwart eine der vier noch „lebenden" sorbischen Trachten, die Tracht der katholischen Sorben, erhalten. Daneben wurde in den Kirchspielen Königswartha und Neschwitz bis zum Ende des 19. Jh. die Tracht der evangelischen Sorben des Bautzener Landes getragen, die in ähnlicher Form auch in den evangelischen sorbischen Ortschaften nördlich und nordöstlich von Kamenz zu finden war (vgl. Karte bei B . N A W K A 1979). Wegen seiner enormen Größe wies das Bautzener Trachtengebiet zahlreiche örtliche Unterschiede auf, die nicht mehr vollständig erfaßbar sind. Auch wurde das Gesamtbild der Tracht durch die unterschiedliche sozialökonomische Struktur beeinflußt. Frühzeitiger K o n t a k t der Trachtenträger zum städtischen Bürgertum öffnete sie stärkeren Modeeinflüssen, die zur Trachtennorm wurden. Jedoch fand sich in dieser Tracht vielfältiges volkskünstlerisches Schaffen. Als solches sind vor allem die weißen Kirchgangshalstücher, die weißen Schürzen der Kirchgangs- und Festtrachten sowie die festlichen weißen Hauben zu nennen, die reich mit Stickerei verziert waren. Im sorbisch-katholischen Gebiet trugen im Jahre 1955 insgesamt 2538 Mädchen und Frauen ständig eine Tracht ( M E S C H G A N G 1957). Sie wird auch heute noch in den Kirchspielen Crostwitz (Bilder 16—18), Nebelschütz, Ralbitz, Ostro und Storcha angelegt. Das Zentrum dieses Gebietes bildet Crostwitz. Typisch für die Tracht ist der lange, bis zu den Knöcheln reichende Oberrock, der je nach Anlaß von einer breiten oder schmalen Schürze verhüllt wird. Den Oberkörper bedeckt eine anliegende Jacke, die zur Arbeit und im Hause kurzärmelig, zum Ausgang und Kirchgang jedoch langärmelig ist. Als Kopfbedeckung dient eine kleine schwarze Haube, an die hinten die große schwarzseidene Kopfschleife angesteckt wird, deren Enden bis weit über die Hüften hinabfallen. Unter dem Kinn tragen Mädchen die Mädchenkinnschleife, Frauen jedoch die mit Spitzen besetzte Frauenkinnschleife. Die Arbeitstrachten aus einfacheren, strapazierfähigen Stoffen werden zumeist durch blaue oder weiße Kopftücher ergänzt. Streng in den Formen sind die Kirchgangstrachten, doch ist das typische große Kopftuch seit einigen Jahren daraus verschwunden. Die Tanz- und Festtrachten sind in ihren Formen aufgelockerter und farbenfreudiger. Als besonders ausgeprägt zeigen sich die Hochzeitstrachten, für die Spitzenhalstücher, weiße Seidenschürzen, breite Seidenschleifen, kostbare Münzgehänge sowie Perlennetze und -ketten charakteristisch sind. Die Braut trägt auf dem Kopf als Zeichen ihrer Würde die schwarzsamtene Borta mit Brautkranz und Silberreif. In den Trauertrachten haben sich archaische Züge in Form von weißen Umhüllungen erhalten. Das volkskünstlerische Schaffen ist an dieser Tracht nicht sehr stark ausgebildet und zeigt sich hauptsächlich durch Stickereien an Kinnschleifen, Haubenböden, Halstüchern und Schleifen der Festtrachten. Die Trachtenträgerinnen dokumentieren durch die Tracht ihre Zusammengehörigkeit und grenzen sich damit zugleich von anderen Gruppen ab. Dabei erlangt die Tatsache Gewicht, daß es sich nicht ausschließlich um in der Landwirtschaft tätige Frauen und Mädchen handelt. Viele Trachtenträgerinnen arbeiten außerhalb der Landwirtschaft oder sind Familienangehörige von Arbeitern, Angestellten oder Angehörigen der dörflichen Intelligenz. Festigend im Sinne der Gemeinschaft haben hier nationale wie auch religiöse 34

Besonderheiten gewirkt. Nur sorbische Frauen und Mädchen tragen diese Tracht. Des weiteren ist sie ein deutlicher Ausdruck der katholischen sorbischen Lebensgemeinschaft und war eng mit der ursprünglich bäuerlichen Wirtschaftsweise verbunden. Deshalb muß sie als bäuerliche, sorbische und katholische Tracht zugleich gekennzeichnet werden. Das Zusammenwirken dieser drei Faktoren bildet die Grundlage für die relativ große Festigkeit und Lebendigkeit dieser Tracht. Der südliche Teil des Trachtengebietes gehört infolge seines fruchtbaren Lößbodens zu den landwirtschaftlich ertragreichsten Landschaften der Oberlausitz. Hier wie auch im nördlichen Teil mit seinen mehr sandigen Böden bildeten sich schon frühzeitig viele große bäuerliche Wirtschaften heraus. Diese Gruppe reicher Bauern war auch tonangebend für die Entwicklung der Tracht, die insgesamt den Eindruck von Wohlhabenheit und bäuerlichem Selbstbewußtsein hervorruft. Unterschiede im Formenbestand der Tracht nach sozialen Gesichtspunkten finden sich nicht. Solche waren nur insofern vorhanden, als wohlhabendere Bäuerinnen eine größere Anzahl an Trachtenstücken besaßen und für diese gute Tuche, bessere Wollstoffe und kostbare Seiden wählten. Sie konnten sich auch pelzgefütterte Jacken für die Winterkleidung erlauben, während die der ärmeren Schichten mit Watte gefüttert und lediglich mit Pelzverbrämungen versehen wurden. Vermögende Familien besitzen die Braut jungferntracht und die Münzketten selbst, während diese ansonsten vielfach ausgeliehen werden müssen. Auf die Formen und Farben der Tracht ist der traditionell starke kirchliche Einfluß nicht ohne gewisse Auswirkungen geblieben. Als Beispiele seien hier nur die die Beine gänzlich verdeckenden Röcke und die dunklen Farben in den Kirchgangstrachten genannt. Aber auch Modeformen beeinflußten die Tracht. Besonders vor dem ersten Weltkrieg war es üblich, daß viele Mädchen aus den katholischen Dörfern nach Bautzen, Kamenz und Dresden in Dienst gingen, wodurch neue Stoffe und Formen hinzukamen. In der sorbisch-katholischen Tracht hat sich eine reiche Differenzierung für einzelne Funktionen und zu bestimmten Anlässen ausgebildet. So unterscheiden sich die Frauen deutlich von den Mädchen. Ihre besonderen Kennzeichen sind die Frauenkinnschleife, die- Schläfenecken und das mit Knöpfen versehene Mieder. In besonderem Maße aber zeigt sich die Differenzierung zu bedeutsamen Tagen und Zeiten: zu Hochzeiten, Kindtaufen und bei Trauer, an gemeinschaftlichen Festen im Laufe des Kirchenjahres, zu Prozessionen und zur Firmung. Gerade im kirchlichen Leben kam es zur Ausbildung spezieller Trachtenformen. Dazu gehören die Kirchgangstrachten zu den verschiedenen Feiertagen, die Tracht der kleinen und der großen Brautjungfern und derjenigen, die bei Wallfahrten die Marienstatue tragen. Auch werden neuangeschaffte bessere Trachtenstücke meist beim Kirchgang vorgestellt. Ganz besonders aber hat die Kirche bei der Hochzeitstracht auf die Unterscheidung zwischen „ehrbarer" Braut, „nicht ehrbarer" Braut und Witwe geachtet. Nur die „ehrbare" Braut darf die Borta tragen, während letztere in der Spitzenhaube getraut wurden. Im Gesamtbild spielen auch die Farben eine große Rolle. Rot ist die Farbe der Jugend. Sie findet sich in den Stickereien der Seidenhalstücher sowie der Kinnschleifen der Mädchen und jungen Frauen, der Rückenbänder und Taillenschleifen der Brautjungfern und abgewandelt in Rosa in deren Kopfbändern. Grün 35

gilt als die Farbe der Ehrbarkeit. Grün und Blau sind aber auch Farben der Halbtrauer. Schwarz und Weiß tragen zeremoniellen Charakter und sind gleichzeitig die Trauerfarben. Gegenwärtig sieht man die Tracht als ständige Bekleidung nur noch bei älteren Frauen. Demgegenüber steht aber eine größere Zahl von Mädchen und Frauen, die die Tracht zu besonderen Gelegenheiten anlegen, wie zu Kommunion, Firmung, Fronleichnam und Wallfahrten sowie bei dem von der Jugend durchgeführten Maibaumwerfen. Und schließlich sei darauf hingewiesen, daß hier als im einzigen Trachtengebiet der Lausitz bis in die Gegenwart noch traditionelle Trachtenhochzeiten stattfinden. L. Balke In der Westhälfte des Kreises Kamenz wird zum Teil der westlausitzische deutsche D i a l e k t gebraucht. Der Ostteil hat seine deutschen Sprachkenntnisse später und isoliert .von der benachbarten Westlausitzer Mundart erworben. Hier herrscht in der mündlichen Kommunikation — soweit deutsch gesprochen wird — die neulausitzische Halbmundart, die auf der in den sächsischen Städten entstandenen obersächsischen Umgangssprache beruht und im Munde der zweisprachigen Sorben einen slawischen Akzent vernehmen läßt. Zu den westlausitzischen Besonderheiten gehören solche Formen wie hut geseut statt hat gesagt, Arbsen statt Erbsen und lasen statt lesen. Der slawische Akzent beruht auf einigen lautlichen, lexikalischen und grammatischen Abweichungen. Man vergleiche: gesahmelt statt gesammelt, spätt statt spät, wie gehd's dir statt wie geht's dir. In den Jahrhunderten nach der Reformation kam es zur Herausbildung zweier sorbischer Schriftsprachen, die bis heute im Gebrauch sind: der obersorbischen in der Oberlausitz und der niedersorbischen um Cottbus. Die Entwicklung des Obersorbischen begann im S bei den evangelischen Sorben um Bautzen. Die erste Übersetzung eines Teils vom Neuen Testament erschien 1670, die der gesamten Lutherbibel 1728. Die mundartliche Grundlage dieser Übersetzung war im wesentlichen der Bautzener Dialekt. Die katholischen Sorben waren aus konfessionellen Gründen gezwungen, eigene religiöse Texte in sorbischer ^Sprache zu entwickeln. Zunächst geschah dies auf der Grundlage des Dialekts der Stadtgemeinde Wittichenau, die etwa 15 km nordöstlich von Kamenz liegt. Damals standen von 1676 bis 1713 nacheinander zwei sorbische Dekane aus Wittichenau an der Spitze des dem Vatikan unmittelbar unterstellten Domstifts zu St. Petri in Bautzen. E s folgten drei Dekane aus der Gemeinde Crostwitz, aber erst der letzte von ihnen war in der Lage, seinen Heimatdialekt anstelle der Wittichenauer Version in den Rang der für die katholischen Sorben in der Oberlausitz gültigen Schriftsprache zu erheben. Hinter dieser Sprache standen die verhältnismäßig wohlhabenden Bauern der Klosterpflege des Klosters St. Marienstern (s. Q 6). Der Geistliche PROKOP HANCKA aus diesem Kloster war es auch, der die grammatische und lexikalische Form dieser auf dem dem Bautzener Dialekt viel näher stehenden Crostwitzer Dialekt beruhenden Variante der obersorbischen Schriftsprache beschrieben hat. So war der Weg zur Schaffung der heute existierenden einheitlichen obersorbischen Schriftsprache frei von wesentlichen innersprachlichen Hindernissen. Zahlreiche aus dem Kreis Kamenz

36

stammende sorbische katholische Geistliche wie T E C E L I N M S T und M I C H A L H Ö R N I K (S. Seite 3 0 ) haben zu ihrer Herausbildung einen wesentlichen Beitrag geleistet. Die Zweisprachigkeit der östlichen Hälfte des Kreises Kamenz schlägt sich auch auf dem Gebiet der Eigennamen von Ortschaften, Fluren, Straßen, Flüssen, Wäldern, Familien und Einzelpersonen nieder. Der ehemalige sorbische Charakter des germanisierten Nordwestens kann an vielen alten Ortsnamen (MESCHG A N G 1973) und an einem Teil der dortigen Flurnamen abgelesen werden. Man vergleiche Ortsnamenpaare wie Cannewitz — Kanecy, Crostwitz — Chröscicy; Flurnamenpaare wie Borseane luki — Forstwiesen, Breznik — Briesing, Zady brözni — Hinter Scheunen; Familiennamen (in der Reihenfolge deutscher — sorbischer Kollektivname im Plural — deutscher Name eines Familienmitgliedes — sorbischer Name des Vaters/Sohnes — der Mutter — der Tochter) wie Schmoles — Smolic(y) — Schmole — Smola — Smolina — Smolic, Schieracks — Serakec(y) — Schierack — Serak, Serakowa — Serakec; und Vornamen wie Jan — Johann(es), Jurij — Georg, Miklaws — Nikolaus. F. Michalk

4

Westliche Oberlausitz

37

Einzeldarstellung

Bulleritz, Kreis Kamenz,

A1

ist ein locker bebautes Reihendorf, dessen ehemalige Hufenflur größtenteils mit W a l d bedeckt ist. Einzelne Bodenfunde entstammen verschiedenen Flachgräbern der Lausitzer K u l t u r ; südwestlich des Ortes liegen Hügelgräber. In einer Steinzeugtasse kamen 18 sächsische Groschen und Doppelgroschen von 1763/64 zum Vorschein. Bulleritz wird 1374/82 ( H A U P T U. H U T H 1957) erstmals urkundlich erwähnt unter der Bezeichnung Vogelerdorf, das wohl einen charakteristischen deutschen Beinamen für das sorbische Bulleritz darstellt. Bullerycz erscheint zwar erst als nachgetragene Randbemerkung im Zinsregister des Klosters Marienstern zu Vogelerdorf, doch dürfte es der ältere ursprüngliche sorbische D o r f n a m e sein: e t w a Boleradici = Leute des Bolerad. W i e aus der K a r t e von S C H R E I B E R hervorgeht, gehörte Bulleritz um 1735 noch zum sorbischen Sprachgebiet (Abb. 9). In das Dorf teilten sich in den ersten Jahrhunderten seines Bestehens zwei feudale Besitzer. D a s Oberdorf wurde bereits 1540 an die Burggrafen v o n Dohna, die die Standesherrschaft Königsbrück innehatten, v e r k a u f t . D a s hier auf Kosten von vier Bauernstellen entstandene Vorwerk ging 1817 in den Besitz der Reichsgrafen von Stolberg-Stolberg (s. G 1) über. E s erhielt dann den S t a t u s eines Rittergutes und k a m 1945 im Zuge der Bodenreform als Betriebsteil an das Volksgut Koitzsch, das hier eine Hühnerfarm unterhält. D a s Niederdorf w a r ursprünglich ein K a m e n z e r Vasallengut und wurde 1579 ebenfalls v o n der Standesherrschaft erworben. Die Gebäude des niederen Hofes wurden v e r k a u f t und mit der Berechtigung einer Erbschenke versehen, deren spätere Besitzer mehrfach versuchten, einige der Rittergutsrechte wieder zu erlangen. Diese Erbschenke, die 1975 rekonstruierte heutige Konsumgaststätte, konnte immerhin zu einem Mehrhufengut erweitert werden und blieb es auch bis zur Bodenreform 1945. Bereits vor 1689 bestand in Bulleritz eine Schule. I m Jahre 1895 wurde ein neues, jetzt für W o h n z w e c k e genutztes Unterrichtsgebäude eingeweiht. Die K i n d e r des Ortes besuchen heute die P O S im 5 k m entfernten Straßgräbchen. O b w o h l sich Bulleritz um 1838 „ n a c h der näheren Kirche von G r o ß g r a b e " hielt ( S C H U M A N N ) , war es jahrhundertelang nach dem 8 km entfernten K a m e n z gepfarrt, wo auch die Bestattungen erfolgen mußten. Erst seit 1842 gibt es in Bulleritz einen Friedhof, der 1970 eine Feierhalle erhielt. V o n alten Fachwerkhäusern sind die Hauptstraße 24 und Ringstraße 36 — letzteres aus dem Jahre 1838 — zu nennen. In den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jh. entstanden einige gesellschaftliche B a u t e n in unmittelbarer Nähe der Gaststätte und des Dorfteiches. 4*

39

A l Dazu zählen das Feuerwehrhaus (1956), der Kindergarten und die Konsumverkaufsstelle (1972) sowie die Veranstaltungsbühne. Bulleritz gehört seit 1972 zum Gemeindeverband Königsbrück. In der Landwirtschaft spielte in früherer Zeit die Schafzucht eine wichtige Rolle. So ist auf der Karte von S C H E N K (1759) eine Herrenschäferei verzeichnet. Das Rittergut betrieb bis Mitte des 19. Jh. auch eine Ziegelei nördlich des Tschernitzteiches, an die noch der Flurname Bei der Ziegelscheune erinnert. Hinter dem Gut wurde früher in einem Steinbruch Proterobas, ein Ganggestein (s. L 3), gebrochen. Im Jahre 1934 stellte man die Verlängerung der Eisenbahnstrecke DresdenKlotzsche—Königsbrück bis Straßgräbchen fertig, an der Bulleritz einen Haltepunkt erhielt. Dadurch war der Anschluß an die Linie Arnsdorf—Kamenz — Lübbenau vollzogen. Die sozialistische Entwicklung in der Landwirtschaft begann am 9. Januar 1958 mit der Gründung der L P G T y p I Freie Erde. Seit der Bildung der kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion ( K A P ) wurden die Felder des Ortes von der K A P Koitzsch, aus der 1980 die L P G (P) Koitzsch (Abb. 10) hervorging, bewirtschaftet. Die Größe der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche dieses Betriebfes, die sich über das Territorium von 15 Gemeinden des Kreises Kamenz erstreckt, betrug 1983 insgesamt 4860 ha, 80% davon waren Ackerland, das zu 5 2 % mit Getreide (überwiegend Roggen), zu 32% mit Feldfutterpflanzen und zu 1 1 % mit Kartoffeln bestellt war. Die L P G (T) Laußnitz nutzt einen Stall mit 60 Plätzen in Bulleritz für die Jungrinderhaltung, östlich von Bulleritz erhebt sich der rund 150 m hohe bewaldete Spitzberg nur wenig über seine Umgebung. Auf seiner Nord- und Westseite stehen kleine Felsen aus Grauwacke an, die der Kamenzer Serie zuzurechen ist (s. Seite 1). In einem ehemaligen Steinbruch ist das Gestein in kleine Falten gelegt. Der Hügel ist seit 1973 Bestandteil eines Flächennaturdenkmals.

A2

Horken Ein Waldgebiet mit der Bezeichnung Horken breitet sich südlich von Bulleritz aus. Hier stockt in einem Bach tälchen ein Fichten-Stieleichen-Wald, der auch Kiefer, Birke, Aspe und Eberesche enthält. Weitere Begleiter sind Faulbaum (Frangula alnus), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Adlerfarn (Pteridium aquilinum) und Siebenstern (Trientalis europaeus). A m Bach selbst wächst der Buchenfarn (Phegopteris connectilis). Die inselartig verbreiteten Fichten des Tieflands sind Reste der natürlichen Vegetation; hier brütet auch der Gimpel. Das Bachtälchen steht als Flächennaturdenkmal unter Schutz. Zwischen den Horken und Bulleritz breiten sich einige Teiche aus. Auf dem Tiefteich enthält die Schwimmblattdecke auch die Gelbe Mummel (Nuphar lutea), und der Tschernitzteich zeichnet sich durch ein besonders reiches Vogelleben aus. In den letzten Jahren wurde mehrmals die Beutelmeise mit ihren geflochtenen Hängenestern nachgewiesen. E t w a 1 km südlich von den Horken stehen die Buschhäuser (s. A 3) auf Schönbacher Flur. Unweit davon befindet sich ein Quellkessel, der unter Naturschutz 40

steht. Dieses Hangquellmoor enthält unter anderem Sumpfporst (Ledum A 2 palustre), Rippenfarn (Blechnum spicant), Wacholder {Juniperus communis), Moorbirke, Kiefer und Fichte mit natürlicher Verjüngung. Als Hinterlassenschaften des pleistozänen Inlandeises blieben westlich davon die Kiesrücken des Mühl- und Schulberges erhalten und sind als Naturdenkmäler geschützt.

Schönbach, Kreis Kamenz,

A3

1225 Sconenbach, gehörte bis 1374 zur Hälfte einer Familie von Luckow, die es an das Kloster Marienstern verkaufte. Den anderen Teil trat das Adelsgeschlecht von Ponickau bereits um 1365 an das Kloster ab. Das Dorf blieb bis zur A b lösung der Feudallasten im 19. Jh. im Besitz dieser geistlichen Grundherrschaft. E s zählte zu dieser Zeit 13 Bauern, 1 Gartennahrungsbesitzer und 14 Häusler. Im SW der Flur von Schönbach erstreckt sich ein mit Kiefernforst bestandener Höhenzug, dessen bekannteste Erhebung der 205 m hohe Ochsenberg ist. Der Wald beherbergt einen starken Bestand an Rot- und Schwarzwild. Das Wasser der zahlreichen dort entspringenden Quellen trieb im 18. Jh. zunächst zwei, Mitte des 19. Jh. sogar drei Mühlen ( O B E R R E I T 1844/46). E s waren dies Freudenbergs Mühle, die Mühle bei der ehemaligen Tischlerei, jetzt Betriebsabteilung des V E B Polstermöbel Kamenz, sowie die Buschmühle bei den Buschhäusern. Diese abseits des Ortes gelegene Häusergruppe umfaßte im 19. Jh. nur vier Anwesen. Das Kamenzer Begräbnisbuch von 1800 bis 1820 zählt Schönbach zu den 9 „wendischen" Dörfern des Kirchspiels Kamenz. Wenig später heißt es jedoch, daß die Schule nun ganz als deutsch zu betrachten sei ( S C H U M A N N 1833). Der B a u eines Unterrichtsgebäudes für die zweistufige Schule erfolgte 1909. Diese wurde 1950 zunächst Teilschule der Cunnersdorfer, die später bis 1980 von allen Schülern des Ortes besucht wurde (s. B 4). Bereits 1855 erhielt Schönbach als eines der ersten Dörfer des Kamenzer Raumes eine Wasserleitung. Der Ort hatte 1945 schwer unter den Kriegseinwirkungen zu leiden. So brannten allein 14 Gehöfte nieder, die bald wieder errichtet wurden. Im Jahre i960 vereinigten sich die Bauern zunächst zur L P G T y p I Frohe Zukunft. Heute wird ihre landwirtschaftliche Nutzfläche von der L P G (P) Kamenz bewirtschaftet.

Alte Kamenzer Poststraße

A4

Die Bezeichnung Alte Kamenzer Poststraße (Abb. 8) für den unbefestigten breiten Waldweg taucht erst auf dem Meßtischblatt von 1901 auf. Die Tatsache, daß dieser W e g mit der Gemarkungsgrenze von acht Gemeinden identisch ist, läßt auf ein hohes Alter schließen. Möglicherweise war er ursprünglich ein Teilabschnitt einer von Halle über Mühlberg-Ortrand kommenden alten Salzstraße ( R A U E R S 1907) und später wohl eine jener „verbotenen Straßen" bzw. „ B e i straßen", auf denen die von O kommenden Fuhrwerke noch Anfang des 18. Jh. die Hohe Straße verließen, um den hohen Großenhainer Zoll zu umgehen ( B E Y E R

41

A4

N o c h in der ersten H ä l f t e des 19. Jh. war diese Straßenführung von K a m e n z in nordwestlicher Richtung, die schon in SCHENKS A t l a s von 1759 verzeichnet ist, sehr wichtig. Die v o n K a m e n z kommende Straße gabelte sich nördlich von Liebenau an der noch heute sichtbaren A b z w e i g u n g auf in die der Landstraße folgende und über Schönbach — B u l l e r i t z — G r ü n g r ä b c h e n führende Verbindung nach R u h l a n d und in die westlich von Schönbach über Schwepnitz nach Ortrand verlaufende A l t e K a m e n z e r Poststraße, die ursprünglich die wichtigere der beiden war. V o n besonderer Bedeutung für die S t a d t K a m e n z dürfte diese Verbindung durch ihre K r e u z u n g mit der Linie D r e s d e n — K ö n i g s b r ü c k — B e r n s d o r f — H o y e r s w e r d a B a d Muskau in Schwepnitz gewesen sein, die nach 1697 a l s Heerstraße nach Polen zusätzlich an Gewicht gewann und auf der seit 1709 regelmäßige Postfahrten existierten. Mit dem B a u der Chaussee von K a m e n z nach Bernsdorf und schließlich mit der Befestigung des obengenannten Straßenzweiges nach Ruhland (1895) erwies sich die Aufrechterhaltung der A l t e n K a m e n z e r Poststraße wohl nicht mehr als erforderlich. 1931)-

B 1 Hausdorf, Kreis Kamenz, liegt in ebenem Gelände und ist einer der wenigen Orte der Oberlausitz, dessen Entstehungszeit sich mit großer Wahrscheinlichkeit datieren läßt. Denn in der ältesten, die S t a d t K a m e n z betreffenden Urkunde von 1225 (s. H 1.1) werden der dortigen Kirche 20 Hufen ungerodeten Landes bei dem Dorfe B e i (s. B 2) zugewiesen. Die im Jahre 1308 urkundlich erwähnte Bezeichnung Hugisdorf für Hausdorf läßt sich wahrscheinlich von dem N a m e n des 1225 genannten Ministerialen HUG(O) VON KAMENZ ableiten. D a nach 1248 dessen N a m e nicht mehr auftaucht, dürfte der Ort zwischen 1225 und 1248 gegründet worden sein. Der obersorbische N a m e L u k e c y stellt eine Sorabisierung der deutschen Bezeichnung dar. V o n 1248 bis zur Ablösung der Feudallasten im 19. Jh. unterstand Hausdorf, von zwei kurzzeitigen Unterbrechungen abgesehen, dem Kloster Marienstern. Aus der Tatsache, d a ß in dessen Zinsregister (1374/82) drei H u f e n zu Lehnrecht vergeben waren, kann auf einen ursprünglich vorhandenen Rittersitz geschlossen werden. I m 19. Jh. besuchten die Kinder des Dorfes die Schule in Cunnersdorf (SCHUMANN/SCHIFFNER 1828). Im letzten Viertel des 19. Jh. war Hausdorf der westlichste Ort des zweisprachigen R a u m e s (Abb. 9) in der damaligen A m t s h a u p t m a n n s c h a f t K a m e n z . MUCKE zählte es 1885 zum sorbischen Randgebiet. Zahlreiche Flurnamen, die auf sorbisches Sprachgut zurückzuführen sind, zeugen d a v o n : Padlissen oder Pathießen (pod les = Stück unter dem Laubwald), Pasocken (pasowka = Weideplatz, Hutung), Pollentschken {pollenk = Halbhüfner, Halbbauer), Tschirrenzen (¿erwenica = roter Boden, s. B 3; auch Coblenzen genannt), K l i e n (klin = Keil, Bezeichnung für ein dreieckiges Flurstück im Winkel zwischen zwei Wegen) und Jießnitz (jesen6a = Eschengehölz oder Dachshöhle). Die Bezeichnung W u p a t s c h e n (Hupatschen, Hupatschken), die auch das unmittelbar angrenzende

42

A b b . 13. V e r b r e i t u n g der W i n d m ü h l e n (nach A n g a b e n v o n G . RAPP) u n d W a s s e r m ü h l e n im i g . J a h r h u n d e r t (nach OBERREIT 1844/46 u n d 1841/43 sowie T o p o g r a p h i s c h e n K a r t e n 1 : 2 5 0 0 0 ; E r l ä u t e r u n g der A b k ü r z u n g e n der Ortsnamen s. A b b . 7)

F l u r s t ü c k v o n B i e h l a t r ä g t , l ä ß t sich unterschiedlich deuten (SPERBER 1967): Sowohl eine A b l e i t u n g v o n hupak = Wiedehopf als a u c h v o n lupa = R i n d e , Schale ( = Ort, w o B ä u m e entrindet wurden) ist d e n k b a r . In den Jahren 1860/62 e n t s t a n d auf H a u s d o r f e r F l u r eine H o l l ä n d e r w i n d m ü h l e ( A b b . 13). 1906 erhielt sie einen G a s m o t o r und 1924 elektrischen A n t r i e b . D i e Mühle b r a n n t e im Jahre 1973 ab. Bronzezeitliches A l t e r h a b e n H ä m m e r , Ä x t e und H a c k e n , die auf H a u s d o r f e r F l u r z u m Vorschein k a m e n . E i n F u n d v o n 130 T a l e r n s t a m m t aus der Zeit v o n 1764 bis 1845. D a s u n m i t t e l b a r a n der Straße v o n Hausdorf n a c h Cunnersdorf stehende Steinkreuz b e f a n d sich ursprünglich a m alten K i r c h s t e i g n a c h K a m e n z , w o es 1874 d e m E i s e n b a h n b a u w e i c h e n m u ß t e . E i n H a l t e p u n k t a n der S t r e c k e A r n s d o r f — K a m e n z — L ü b b e n a u wurde 1948 eröffnet. I m Jahre 1955 gründeten B a u e r n die L P G T y p I I I T h o m a s Müntzer, der 1958 die L P G T y p I A m R o t w a s s e r folgte, die sich später der L P G T y p I I I anschloß. D i e G e b ä u d e u n d A n l a g e n dieser Genossenschaft, so der R i n d e r m a s t s t a l l m i t 90 P l ä t z e n , w u r d e n 1980 v o n der L P G (T) B r a u n a übernommen. 43

B 2 Biehla, Kreis Kamenz, erstreckt sich östlich der Landstraße Kamenz — Bernsdorf und ist von Wäldern und Teichen umgeben. Die Gewässer, von denen der Großteich allein 30 ha einnimmt, umfassen insgesamt 60 ha und werden vom V E B Binnenfischerei Dresden, Betriebsteil Weißig, bewirtschaftet. Das Dorf Bei wird 1225 erstmals erwähnt (s. B 1). Der Name — obersorbisch Bela — läßt sich vom altsorbischen Wort bela = weiß, hell ableiten. Der Ort befand sich im Besitz von Vasallen der Herren von Kamenz, bis er 1524 für 2000 Meißnische Gulden an den R a t der Stadt Kamenz gelangte, der ihn jedoch durch den Pönfall 1547 (s. Seite 20) wieder verlor. Zwischen 1615 und 1625 kam Biehla mit seinem Rittergut zu dem großen Besitzkomplex der Familie von Ponickau auf Döbra, dem es etwa 100 Jahre grundherrschaftlich unterstand. Dieser Zeitraum ist gekennzeichnet durch verstärktes Bauernlegen, also das Einziehen von bäuerlichem Grund und Boden, und durch über das bisherige Maß hinausgehende Bedrückungen der Bauern, die ihre Widerspiegelung in dem ergebnislosen Beschwerdebrief der Untertanen vom Jahre 1621 an den sächsischen Kurfürsten fanden. So zogen die Gutsherren während des Dreißigjährigen Krieges 6 Hufengüter an sich, 2 weitere Hufen wurden 5 Gartennahrungsbesitzern ohne Besitzrechte, sogenannten Lassiten, übergeben. Von den verbliebenen 12 Bauern waren 7 ebenfalls Lassiten. S C H E N K (1759) verzeichnet auf seiner Karte unmittelbar nördlich des Rittergutes eine Windmühle, die in herrschaftlichem Besitz war und nach 1850 wieder verschwand. Im Jahre 1661 ließ der Gutsherr ein Herrenhaus erbauen, das den Kern des 1873 neu geschaffenen und nach 1945 abgerissenen Schlosses bildete. Auf seinem Gelände vermutet man Reste einer frühdeutschen Wasserburg. Gleichfalls Ende des 17. Jh. ließ sich der Bruder des damaligen Schloßherrn ein zweites Herrenhaus errichten, das noch heute vorhanden ist. Die Schule — 1863 erbaut und 1901 erweitert — war von 1953 bis 1980 Teilschule der Unterrichtsstätte von Cunnersdorf und wird seitdem als Kinderferienlager genutzt. Unter Denkmalschutz steht das Fachwerkhaus Nordstraße 10. Südlich des Ortes liegen in der Nähe des Teufelsberges Häuser, die als NeuBiehla bereits im Atlas von O B E R R E I T (1844/46) enthalten sind und die später als Anbau bezeichnet werden. Westlich des Teufelsberges wurden im Jahre 1818 auf einer Fläche von 200 Quadratschritten 30 — 40 Grabhügel der Lausitzer Kultur eingeebnet. Armringe, Spiralen, Ringe und Nadeln stammen wahrscheinlich ebenfalls von dieser Stelle, so daß an die Aufdeckung eines Bronzehortfundes zu denken ist. Die Einebnung erfolgte im Zusammenhang mit der Umwandlung von Wald in Ackerland und gibt eine Vorstellung davon, wie derartige Bodendenkmale aus der Flur verschwanden. Mehrere noch gebräuchliche Flurnamen sind sorbischen Ursprungs ( S P E R B E R 1967), so Wupatschen (s. B 1), Coblenz (koblefic = Stutenstall, Koppel), Sahantzschken (zahon = Parzelle, Gewende) und Saliswiesen (za Iis = hinter dem Laubwald). Im Jahre 1958 gründeten Biehlaer Bauern die L P G T y p I A m Lindenberg. Heute bewirtschaftet die L P G (P) Kamenz die Felder und Wiesen. Die L P G (T) 44

Brauna nutzt in Biehla mehrere Altställe für 360 Tiere (1982). Die umfangreiche B Bautätigkeit seit den sechziger Jahren hat das Ortsbild erheblich verändert. 1969 begann maii, einen Sportplatz anzulegen, der seitdem mehrfach erweitert wurde. Im Jahre 1970 wurden 2 Wohnblöcke errichtet, 1973 kam ein Mehrzweckgebäude hinzu, in dem unter anderem der Kindergarten und der R a t der Gemeinde untergebracht sind. Außerdem entstanden zahlreiche Eigenheime, insbesondere in der Nähe der Straße nach Kamenz. Seit 1980 befindet sich in Biehla der Sitz eines Gemeindeverbandes, zu dem Cunnersdorf, Hausdorf, Schönbach und Brauna gehören. Die zum Lindenberg führende Lindenallee steht unter Naturschutz. Der Dorfpark enthält eine Reihe prächtiger Rotbuchen sowie Linden, Eichen, Bergahorne und Ulmen und gehört zum 528 ha großen, 1974 eingerichteten Landschaftsschutzgebiet Biehla-Weißig (Abb. 4). Seine Eigenart erhält es durch verschiedenartige Naßwälder, Moorwiesen und Fischteiche. Die Flora und Fauna sind sehr artenreich, so brüten allein 90 Vogelarten im Gebiet.

Roter Berg

B

Östlich der Eisenbahnlinie Kamenz —Straßengräbchen —Bernsdorf werden zwischen Cunnersdorf im W und Biehla im O die großflächig verbreiteten elsterkaltzeitlichen Schmelzwassersande und -kiese vom 200 m hohen Roten Berg um durchschnittlich 30 m überragt. Die deutliche Erhebung verdankt ihre heutige Form einer Reliefumkehr, da die älteren Ablagerungen des frühpleistozänen Senftenberger Elbelaufs (s. G 4) aufgrund der guten Wasserdurchlässigkeit der groben Kiese und Sande von der periglazialen Abtragung späterer Kaltzeiten weniger ergriffen wurden. Der Schotterzug wird durch die breite Quellmulde des Saleskbaches östlich von Cunnersdorf unterbrochen und setzt sich als Geländeschwelle mit Höhen um 200 m ü. N N in Richtung Schwepnitz fort. Die Elbeschotter überlagern ältere, tertiäre Sedimente, vor allem rötliche Tone. Nachdem die Sande und Kiese in den letzten Jahren völlig abgebaut worden waren, verfüllte man die Restlöcher und rekultivierte das Gelände im Jahre 1984. Von der dabei entstandenen Erhebung hat man über Biehla hinweg in nordöstlicher Richtung die Möglichkeit, die Waldkulissen des etwa gleich hohen, 7 km entfernten Oßlinger Grauwackerückens zu erkennen. Nach S reicht der Blick über den Hutberg bei Kamenz hinweg zum Hennersdorfer Berg, nach S W auf die Bergkette Hofeberg—Wahlberg. Auf dem Roten Berg breiten sich Kiefernforstgesellschaften aus, die sich in der Krautschicht durch Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) auszeichnen. Das massenhafte Vorkommen der Glockenheide {Erica tetralix), des Pfeifengrases (Molinia caerulea) und das Auftreten der Gefleckten Kuckucksblume (Dactylorhiza maculata) zeigen die Wechselfeuchtigkeit der Tonstandorte an. Der noch vor Jahren reichlich vertretene Wacholder (Juniperus communis) ist durch Baumaßnahmen weitgehend verdrängt worden. Auf bisher vegetationslosen Kiesabbauflächen leiten Birke und Aspe die Wiederbewaldung ein und schaffen einen Vorwald für anspruchsvollere Arten. In den 45

B 3 T ü m p e l n a m F u ß des B e r g e s laicht die E r d k r ö t e (Bufo bufo). B e m e r k e n s w e r t ist der F u n d eines toten R a u h f u ß k a u z e s a m 1 1 . J a n u a r 1975 fern v o n seinem B r u t a r e a l im Gebirgswald. D e r B e r g n a m e — sorbisch C e r w j e n a hora — ist auf die rote F a r b e der T o n e zurückzuführen. A u c h der F l u r n a m e Tschirrenzen (von 6erwenica — roter Boden) f ü r angrenzende Gemarkungsteile v o n Hausdorf v e r w e i s t auf das Aussehen des Untergrundes.

B 4 Cunnersdorf, Kreis Kamenz, zieht sich als Reihendorf v o m N o r d h a n g eines aus frühpleistozänen Schottern bestehenden, bis 213 m ü. N N erreichenden Höhenzuges im T a l des Saleskbaches f a s t 2 k m a b w ä r t s n a c h N O . Die Quellkerbe des B a c h e s a m W e i n b e r g ist als N a t u r d e n k m a l eingetragen. H i e r b e h a u p t e t sich der S u m p f p o r s t (Ledum palustre) a n seiner südlichen Verbreitungsgrenze. A u f d e m j e t z t m i t W a l d bestandenen W e i n b e r g wurde im 17. Jh. noch W e i n b a u betrieben. D a s Cunratesdorf des Jahres 1225 erhielt seinen N a m e n w o h l n a c h d e m 1220 genannten KONRAD VON KAMENZ, einem Sohn des B e g r ü n d e r s der S t a d t . D i e obersorbische B e z e i c h n u n g H l i n k a — abgeleitet v o n hlina = T o n , L e h m — kennzeichnet die vorherrschenden Bodenverhältnisse der ehemaligen W a l d hufenflur. V o n den ursprünglich 40 B a u e r n h u f e n w a r e n im 13. Jh. 4 d e m K l o s t e r Marienstern zinspflichtig. E i n e n R i t t e r s i t z g a b es im O r t zunächst nicht (HUTH i960), aber bereits 1374/82 wird ein GRABIS DE GELLNOW (von Gelenau) genannt, der zu seinem Rittersitz 3 1 / 2 B a u e r n h u f e n v o n Cunnersdorf eingezogen h a t . B i s zur M i t t e des 17. Jh. v e r g r ö ß e r t e sich d a Cunnersdorfer R i t t e r g u t s l a n d auf i4 3 / 4 H u f e n . Die A k t e n über eine grundherrschaftliche E r b a u s e i n a n d e r s e t z u n g im Jahre 1614 liefern wichtige A n g a b e n zur damaligen W i r t s c h a f t s - und Sozialstruktur des Dorfes. E s g a b neben d e m R i t t e r g u t 12 Ganzhüfner, 3 H a l b h ü f n e r , 9 Gartennahrungsbesitzer und 7 Häusler. Z u r Zeit der A b l ö s u n g der F e u d a l lasten in der ersten H ä l f t e des 19. Jh. w a r e n es 10 B a u e r n , 4 H a l b b a u e r n , 3 Groß- und 6 andere Gartennahrungsbesitzer, 17 Häusler m i t F e l d und 6 feldlose Häusler auf herrschaftlichem Grund. W i e viele R i t t e r g ü t e r b e s c h ä f t i g t e sich das Cunnersdorfer m i t einer u m f a n g reichen S c h a f z u c h t , w a s in d e m B e s t a n d v o n 350 S t ü c k im Jahre 1614 z u m A u s d r u c k k o m m t . D i e R e i h e der adligen Gutsbesitzer w u r d e nur v o n 1621 bis 1661 unterbrochen, als D o r f und G u t dem R a t der S t a d t K a m e n z gehörten. D i e zunächst als R i t t e r s i t z dienende W a s s e r b u r g b e f a n d sich a n der Stelle des heutigen Hauses Schönbacher S t r a ß e 1. A l s im Jahre 1700 westlich d a v o n ein neues Herrenhaus errichtet wurde, riß m a n die B u r g teilweise a b und b a u t e die verbliebenen Teile zu einem W i r t s c h a f t s g e b ä u d e um. D e r W a s s e r g r a b e n w u r d e größtenteils z u g e s c h ü t t e t b z w . später ü b e r b a u t ; die noch v o r h a n d e n e n Hälterteiche weisen auf die V e r t i e f u n g e n hin. I m Z u g e der d e m o k r a t i s c h e n B o d e n r e f o r m b r a c h m a n das Herrenhaus n a c h 1945 ab. D u r c h U m b a u ehemaliger W i r t s c h a f t s g e b ä u d e des Rittergutes, durch A n b a u a n die bestehenden W o h n häuser der L a n d a r b e i t e r sowie durch neue G e h ö f t e w u r d e n in den J a h r e n n a c h 1945 insgesamt 13 Neubauernstellen geschaffen. A m R a n d des früheren Gutsparkes steht eine geschützte m e h r h u n d e r t j ä h r i g e E i b e . 46

Abb. 14. Flurplan Cunnersdorf nach 1835 (nach einem K r o k i im StaatsarchivDresden) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Bundeteich Große Schafschwemme Großer Mühlteich Hinterer Grasteich Kleine Schafschwemme Kleiner Mühlteich Lugteich Neuteich Schwarzer Seeteich Steckteich Tiefteich Vorderer Grasteich Alter Galgen An der Mauer Beim großen. Borne Birkbusch Bocke (Buck) Breitstück

19 20 2i 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Dürre Wiese Fasanenberg (Fasanerie) Forststräucher Farrgarten Gatterne Wiese Gemeindeviebig Gemeindewiese Halengs Birken Halengs Garten Hansjörgens Berg Höfenweg Hofeäcker (Hofestätte) Ilen Keil Kmelschen Kuhtreibe Laasen Langer Viebig

37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Lehde Lehngutfeld Lehngutwiese Mittelwiese Mittlere Lehde Mühlbusch Mühlteichkaupe Obere Bracke Rother Berg Sandberg Schafberg Schmiedeläten Steinerner Berg Storchbergchen Viehberg Weinberg Windmühlenberg

47

B 4 In landschaftlich schöner Lage errichtete man 1907 auf dem Windmühlenberg eine Kirche für die bis dahin nach Kamenz gepfarrten Dörfer Cunnersdorf, Hausdorf, Biehla und Schönbach. Unmittelbar daneben entstanden 1909/10 eine neue Schule und später der Sportplatz. Seit 1980 gehört die Cunnersdorfer Unterrichtsstätte als Teilschule zur POS Straßgräbchen. Der 176 m hohe Windmühlenberg besteht aus pleistozänem, blockreichem Material und ist als Naturdenkmal eingetragen. Auf dem Berg stand bis etwa 1820 eine Windmühle. Ein Nachfolgebau befand sich bis 1868 in der Nähe der stillgelegten, 1759 nachweisbaren Wassermühle am Kleinen Mühlteich. Die meisten der zahlreichen heutigen mittelgroßen bis kleinen Teiche (Abb. 14) breiten sich zwischen Cunnersdorf, Hausdorf und Schönbach aus. Sie bestanden schon Anfang des 17. Jh., unterlagen jedoch im Laufe der Zeit mehrfachen Umgestaltungen. So wurde beispielsweise der Wolfsteich in den achtziger Jahren des 19. Jh. zum größten Teich der Gemarkung erweitert und erhielt seine jetzige Gestalt durch eine nochmalige Vergrößerung in den Jahren 1983/84. Heute gehören die Wasserflächen zum Betriebsteil Weißig des V E B Binnenfischerei Dresden. A n der Straße nach Schönbach steht ein spätmittelalterliches Steinkreuz. Die Einritzungen an seiner Vorderseite sind erst in späterer Zeit angebracht worden, die auf der Rückseite stellen ein Weberschiffchen dar ( M Ü L L E R und Q U I E T Z S C H 1977). Erst 16 Jahre nach dem Bau der Eisenbahnlinie Kamenz —Straßgräbchen — Bernsdorf kam es 1890 zur Eröffnung eines etwa 1,5 km von Cunnersdorf entfernt gelegenen Haltepunktes. Ein dazugehörendes neues Bahnhofsgebäude und der Güterbahnhof wurden 1913 fertiggestellt. Der Grauwackesteinbruch auf Bernbrucher Flur (s. H 7) sowie die Steinbrüche bei Biehla (s. C 1) und Liebenau (s. H 4) erhielten Gleisanschluß a n den Cunnefsdorfer Bahnhof. Mit einem Güterumschlag von 318000 t lag dieser im Jahre 1925 von den Bahnhöfen der Oberlausitz an dritter Stelle. Die Nähe der Eisenbahn und das Vorkommen von Ton am Roten Berg (s. B 3) nutzte auch die 1897 gegründete Ziegelei, die nach dem zweiten Weltkrieg zeitweise Naßpreßlinge aus Braunkohle herstellte. Heute dient das Gebäude als Lagerraum, und lediglich die Grube liefert noch als Betriebsabteilung der Baustoffwerke Radeburg Ton. In Bahnhofsnähe wurden, beginnend nach dem ersten Weltkrieg, verstärkt nach 1945, Einfamilienhäuser errichtet, so daß ein neuer Ortsteil entstand. Bereits seit 1955 gehörten einige Cunnersdorfer Bauern der L P G T y p I I I Thomas Müntzer im benachbarten Hausdorf an (s. B 1). Drei Jahre danach wurde in Cunnersdorf die L P G T y p I Lachendes Land gegründet, die sich später ebenfalls der L P G Thomas Müntzer anschloß. Diese Genossenschaft, die 1980 in der L P G (T) Brauna (s. G 1) aufging, ließ an der Schönbacher Straße eine Milchviehanlage errichten. Sie wurde vom V E G Tierzucht Kamenz übernommen und durch einen 1982 fertiggestellten Stall ergänzt, so daß nunmehr 480 Rinder Platz finden. Die L P G (T) Brauna nutzt im Ort außer einem Schweinestall an der Schönbacher Straße zwei Altställe für die Rinderhaltung. Die L P G (P) Kamenz unterhält in einem ehemaligen Gehöft eine Werkstatt. Im Jahre 1986 begann man mit dem Bau eines Wohnblocks für in der Landwirtschaft Beschäftigte. 48

Teufelsberg

C1

Südöstlich und östlich von Biehla ragen einige Flachrücken und -kuppen aus den flachwelligen Sandplatten heraus. Zu ihnen zählt mit 195 m Höhe der Teufelsberg, den eine Karte von etwa 1890 als Schwarzen Berg bezeichnet. Wahrscheinlich erfolgte eine Namensübertragung vom südwestlich vorgelagerten Teufelsstein auf den gesamten Höhenrücken. Der Teufelsberg überragt seine Umgebung um 30 bis 40 m. Besonders nach SO zu fällt der Hang deutlich ab. Der Berg besteht aus kontaktmetamorpher riphäischer Grauwacke der Kamenzer Serie (s. Seite 1). Das Gestein setzt sich aus Orthoklas, Mikroklin, Plagioklas, Quarz und Biotit zusammen und besitzt durch die größere Ausbildung der Orthoklase porphyrischen Charakter. Im Verlauf der langsamen Gesteinserstarrung ist es im Mikroklin zu einer aderförmigen Ausscheidung von Albit gekommen (Aderperphit). Der Granodiorit, der die Grauwacken offensichtlich flach unterteuft, hat deren Kontaktmetamorphose und Umwandlung in Grauwackehornfelse und Knoten- oder Fleckschiefer mit Cordierit bewirkt. Im S W des auflässigen Steinbruches wird die Grauwacke von einer kleinen Kuppe aus Lausitzer Granodiorit durchbrochen. Ursprünglich als Klippe ausgebildet, fiel das Vorkommen zum größten Teil der Steingewinnung zum Opfer. Der verbliebene Rest steht seit dem 17. Januar 1939 als geologisches Naturdenkmal unter Schutz und wird als Teufelsstein bezeichnet. Südöstlich des Steines erhielten sich zwei Hügelgräber aus der mittleren Bronzezeit (s. B 2). Der erwähnte Steinbruch wurde Anfang des 20. Jh. durch die Firma F. Weiland eröffnet; aus der Grauwacke stellten die Arbeiter Pflastersteine und Schotter her. In den dreißiger Jahren waren hier etwa 90 Personen beschäftigt, davon 32 Einpendler aus anderen Orten und die übrigen aus Biehla. Während des zweiten Weltkrieges wurde der Betrieb eingestellt; die Brecheranlage brannte 1950 ab. A m südöstlichen Mittel- und Unterhang des Teufelsberges war 1985 eine genossenschaftliche Geflügelhaltung eingerichtet.

Zschornau, seit 1965 vereinigt zu Zschornau-Schiedel, Kreis Kamenz,

C2

ist ein Straßenangerdorf und erstreckt sich beiderseits des Schwosdorfer Wassers kurz vor dessen Einmündung in die Schwarze Elster. Ursprünglich teilten sich mehrere Adelsgeschlechter in den Besitz des Ortes. 1451 kam der größte Teil des Dorfes — 12 Hufen — an das Domstift St. Petri in Bautzen. Andere 4 Hufen unterstanden lange Zeit unmittelbar der Landvogtei in Bautzen. Anfang des 19. Jh. war das gesamte Dorf im Besitz des Domstiftes. 1450 erwarb die Stadt Kamenz den Zschornauer Forst und behielt ihn bis zur demokratischen Bodenreform 1945. Ein Jagdhaus im Wald wird 1833 erwähnt. Der Name des Ortes — 1225 Tschorne; obersorbisch Cornow — läßt sich von dem altsorbischen Wort iorny = schwarz ableiten. Der nordwestlich vom Dorf gelegene Teufelsberg (s. C 1) wird 1759 Tzschornberg genannt. Seit 1827 gab es in Zschornau eine Schule, die auch die Kinder aus den Dörfern Schiedel und Jesau mit aufnahm. Ein neues Gebäude für die damals vierstufige Schule entstand 1878 und wurde 1900 erweitert. Mit dem Aufbau der allgemein49

C 2 bildenden polytechnischen Oberschulen erhielten die Kinder des Ortes zunächst in Milstrich, seit 1976 in dem Neubau in Oßling Unterricht. Das Gebäude in Zschornau dient heute als Rehabilitationswerkstatt des Kreises Kamenz für geschützte Arbeitsplätze. Nach dem ersten Weltkrieg legte man nördlich des Ortes an der Hauptstraße in Richtung Schiedel einen Friedhof an. Bis dahin fanden die Beerdigungen, auch die des benachbarten Schiedeis, auf dem Kamenzer St.-Just-Friedhof statt. Am südlichen Ortsausgang in Richtung Kamenz steht eine stark beschädigte Bildsäule von 1564. Im Dorf haben sich alte Torbogeneinfahrten erhalten: Kamenzer Straße 1, Forststraße 4 und 16. Die Einfahrt zu Nr. 4 steht ohne Verbindung zu den Gebäuden inmitten einer Bruchsteinmauer (Abb. 15). Im Jahre i960 gründeten Bauern die L P G Typ I Wiesengrund, die sich später der L P G Typ I I I in Milstrich, der heutigen L P G (T) Grüne Aue, anschloß. Dieser Genossenschaft gehört der Schweinestall hinter dem Gehöft Forststraße 14.

C 3 Schiedel, seit 1965 vereinigt zu Zschornau-Schiedel, ist ein Straßendorf mit großen Dreiseithöfen. An einigen von ihnen haben sich Rundbogentoreinfahrten erhalten. Besonders hervorzuheben ist das unter Denkmalschutz stehende Ausgedingehaus des Gehöftes Teichstraße 18, das der Volksmund wegen seines wehrhaften Aussehens als Burg bezeichnet. 50

Die Flur von Schiedel wird im O von der in den dreißiger Jahren des 20. Jh. C 3 begradigten Schwarzen Elster durchflössen. Auf der Gemarkung fand man mittelbronzezeitliche Brandgräber und eine beschädigte Steinaxt. Der Name des Dorfes — 1225 Schildowe, richtiger Schidlowe — wird mit dem altsorbischen Wort Hdlo = Ahle, Pfriem, einer Waldbezeichnung, in Zusammenhang gebracht. Die obersorbische Namensform Kridlo, Kridol wurde an pH dol > = beim Tal angeglichen. U m 1365 kam das Dorf in den Besitz des Klosters Marienstern, dem es dann Jahrhunderte hindurch gehörte. Dem Kloster waren im Jahre 1374 insgesamt 16 Bauern — je 8 Ganz- und Halbhüfner — sowie 8 Gartennahrungsinhaber zinspflichtig. Diese Besitzstruktur veränderte sich bis zur Ablösung im 19. Jh. nur unwesentlich. Bereits 1374 gab es im Ort nachweisbar eine Mühle. Für Teile der Schiedeier Flur hat sich eine Reihe sorbischer Flurnamen erhalten ( S P E R B E R 1967), so Wobraschken (wobora = Hürde, Pferch, Gehege), Drohn (droha = Straße) und Jiesern (jezor = See). In dem Waldgebiet zwischen Schiedel und Weißig kam es am 11. September 1813 zu einem Gefecht zwischen russischen Truppen und Franzosen und Württembergern, die den Rückzug der napoleonischen Armee nach Dresden sichern sollten. Letztere verloren bei diesem Zusammentreffen 2 Eskadronen (KavallerieEinheiten) . Die Bauern von Schiedel schlössen sich i960 in der L P G T y p I A m Waldbad zusammen, die sich später mit der L P G T y p I I I Grüne Aue Milstrich vereinigte. Die heutige L P G Tierproduktion (s. C 2) nutzt in Schiedel Altställe zur Jungrindermast und Milchviehhaltung mit insgesamt 220 Plätzen.

Schwarze Elster

C4

Die Schwarze Elster entspringt am südöstlichen Unterhang des Hochsteinrückens (s. B d . 40, C 3) in 290 m Höhe. Sie besitzt auf ihrem 181 km langen Lauf bis zur Mündung unterhalb der Stadt Elster in die Elbe ein 5540 km 2 großes Einzugsgebiet und bildet die Hauptentwässerungsader der gesamten westlichen Oberlausitz. Von der Quelle bis nach Elstra schuf der Bach ein Sohlental, dessen Aue zwischen 100 und 200 m breit ist und das in deutlichen Prall- und Gleithängen einen asymmetrischen Talquerschnitt mit Eintiefungen zwischen 40 und 60 m aufweist. Unterhalb von Prietitz weitet sich das Tal beträchtlich, wodurch sich die Aue auf 400 —500 m verbreitert und zahlreiche Mäander das Bild des Wasserlaufes bestimmen. Mäander bilden sich besonders dann, wenn das Verhältnis von Wasserführung und Schuttlast sich so gestaltet, daß dem Flußlauf die K r a f t zur Tiefenerosion fehlt und er statt dessen verstärkt Sedimente aufschüttet und sein B e t t verbreitert. Zwischen Wiesa und Kamenz verengt sich das Tal auf stellenweise weniger als 100 m, tieft sich durchschnittlich 30 — 40.n1 ein und durchbricht die sperrenden Gesteinskörper aus Granodiorit und Grauwacke, um sich unterhalb von Kamenz erneut rasch zu verbreitern. Von den früher in diesem Laufstück die Flußaue bestimmenden Mäandern, Gabelungen und Altwasserarmen sind durch 1932 einsetzende Regulierungsmaßnahmen nur noch wenige vorhanden.

51

Das hydrologische Regime der Elster in dem Bereich des Lausitzer Urstromtals widerspiegelt der Pegel Trado — etwa 3 km nordöstlich von Milstrich — mit einem Jahresabfluß von 0,9 m3/s. E t w a 25 km flußab führt die Elster bei Neu wiese bereits mehr als die dreifache Wassermenge. Von der Quelle bis Kamenz kann die Wasserqualität hinsichtlich des Sauerstoffhaushalts und der organischen Belastung als gut bezeichnet werden. Daher stufen Wasserwirtschaftler die Elster in die Beschaffenheitsklasse 2 — noch Salmonidengewässer — ein. Die Stadt Kamenz belastet und verunreinigt den Wasserlauf aber ganz erheblich, wodurch die Qualität bis zur schlechtesten Klasse 5 abfällt. Die Inbetriebnahme einer mechanisch-biologischen Abwasserbehandlungsanlage für Kamenz und Bernbruch in Jesau im Jahre 1986 trug hier zur Lösung des Problems bei, um vor allem den Forderungen der Binnenfischerei zu entsprechen, die unterhalb von Schiedel als Hauptgewässernutzer für ihre Produktionsaufgaben günstigere Bedingungen benötigt. Die an verschiedenen Abschnitten der Schwarzen Elster erhalten gebliebenen Wildbachstrecken werden von einem Ufersaum begleitet, der vornehmlich aus Schwarzerle, Esche, Bergahorn, Silberweide, Winterlinde, Stieleiche, Hainbuche sowie seltener aus Berg- und Flatterulme, Sommerlinde, Vogelkirsche, Wildbirne und Spitzahorn besteht. Weitere Begleiter sind Traubenkirsche, Wasserschneeball, Hasel, Pfaffenhütchen, Schwarzer Holunder und Wilder Hopfen. Diese Arten stellen die spärlichen Reste einer einst üppigen Auenvegetation dar. In den letzten Jahren wurden weitere Arten der Krautschicht durch Intensivierungsmaßnahmen der Landwirtschaft verdrängt. So sind solche bezeichnenden Arten wie Hainmiere (Stellaria nemorum), Großes Springkraut (Impatiens noli-tangere) und Hohe Schlüsselblume (Primula elalior, A b b . 4) nur noch selten zu finden, öfters dagegen Buschwindröschen (Anemone nemorosa) und Scharbockskraut (Ranunculus ficaria). Die Wiesenschwertlilie (Iris sibirica) büßte oberhalb von Wiesa ihren letzten Standort ein. Dafür nahmen die Brennnessel (Urtica dioica) und andere stickstoffliebende Pflanzen große Uferbereiche in Besitz. Auch die Gewässervegetation hat einen starken Artenschwund erlitten. Die ausgebauten, oftmals kanalisierten Laufstrecken weisen meistens keine Ufervegetation mehr auf. Die neuen Pflanzungen bestehen zumeist aus Hybridpappeln und befriedigen in keiner Weise ökologische, ästhetische und ökonomische Erfordernisse. Viele Gewässerabschnitte haben ihre tierischen Bewohner von einst längst verloren. Der große Reichtum an Fischen und Krebsen ist geschwunden. Eisvogel, Gebirgsstelze und Zaunkönig brüten nur noch an den naturnah gebliebenen Bachufern. Dorthin hat sich auch die Insektenfauna zurückgezogen. Ebenso bietet die breite Aue unterhalb von Kamenz bis Milstrich (Bild 4) ihren einstigen Bewohnern nur noch wenige Lebensmöglichkeiten. Der Name Elster ist vorslawisch und eine s/y-Bildung zur Wurzel indoeuropäisch el-jol- = fließen, strömen. Die ältesten Namenbelege liegen von 1014/18 (ad Elistran nigram) und 1241 (trans Alestram) vor ( T H I E T M A R 1966). In älterer Zeit wurde häufig der Oberlauf bis zur Schwarzwassermündung als Elsterfluß oder Elsterbach bezeichnet, und erst nach der Vereinigung sprach man von der Schwarzen Elster. Zum Unterschied von dieser nannte man das Klosterwasser im 17. Jh. Weiße Elster.

52

Deutschbaselitzer Großteich Den Großteich, mit seiner Fläche von fast l km 2 das größte stehende Gewässer im früheren Land Sachsen, und den etwa l km südlich gelegenen Sandteich ließ der Rat der Stadt Kamenz anlegen. Der Großteich wurde 1542 nach zehnjähriger Bauzeit fertiggestellt, besaß damals allerdings noch nicht die heutige Gestalt. Die Entstehungszeit der übrigen kleinen und mittelgroßen Teiche ist nicht bekannt. Anfang des 18. Jh. existierten sie bereits; denn damals veranlaßten die Rittergutsbesitzer von Zezschwitz ihre Instandsetzung und Erweiterung. Die Teiche wurden in früheren Zeiten nicht jedes Jahr mit Wasser gefüllt. Nach 3 Jahren Fischzucht wurde ihr Boden gepflügt und einen Sommer parzellenweise verpachtet und meist mit Hafer und Roggen bebaut. Da man das planmäßige Füttern der Fische noch nicht kannte, versuchte man auf diese Weise, nach dem Wiederanstau das Nahrungsangebot für die Tiere zu erhöhen. Die Einkünfte des Rittergutes aus der Fischzucht lagen in der Regel höher als diejenigen aus dem Ackerbau. Den Deutschbaselitzer Großteich und weitere Teiche in der Umgebung mit einer Gesamtfläche von 131 ha bewirtschaftet heute der Betriebsteil Deutschbaselitz des V E B Binnenfischerei Dresden (Bild 1). In den letzten Jahren betrugen die Erträge durchschnittlich 1400 kg Speisefisch pro Hektar. Allein der Großteich liefert jährlich bis zu 120 t Speisekarpfen. Seit 1976 wird im Ort alljährlich das Fischer- und Jägerfest gefeiert. Auf dem Damm des Großteiches erhielten sich noch einige Eichen, die nachweislich um 1540 gepflanzt wurden. Sie und die übrigen Bäume einer Allee stehen unter Naturschutz. Um die Arten Vielfalt zu erhalten, ist die größere der beiden Inseln zum Flächennaturdenkmal und der ihr im S gegenüberliegende Schilfgürtel zur Schutzzone erklärt worden. Der Tierwelt wird damit trotz intensiver Teichwirtschaft und Erholungsnutzung ein weitgehend ungestörtes Rückzugsgebiet, insbesondere auch zum Laichen oder Brüten, gesichert. In diesem Teil des Teiches ist die Yegetationsabfolge vom Gelege mit den Schwimmblattgesellschaften, den Röhricht- und Schilfbeständen über Flach- und Zwischenmoorbildungen zur Feuchtheide und schließlich zum Erlen- bzw. Kiefernwald erhalten geblieben. Demzufolge finden wir die entsprechenden Charakterarten wie Weiße Seerose (Nymphaea alba), Laichkräuter (Potamogeton spec.), Wasserknöterich (Polygonum amphibium), Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia), Froschlöffel (Alisma plantago-aquatica), Ästigen Igelkolben (Sparganium erectum), Sumpfhaarstrang (Peucedanum palustre), Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus), Bittersüßen Nachtschatten (Solanum dulcamara), Schlangenwurz (Calla palustris) und Wasserfeder (Hottonia palustris). Die Verlandungsgesellschaft schließt am nährstoffreichen Teichrand mit einem Weiden-Erlen-Saum ab. Landwärts gesellen sich Aspe, Birke und Stieleiche dazu. Bereits längere Zeit vom nährstoffreichen Teich abgeschnittene Geländeteile verlanden zu einem Zwischenmoor, auf dem Wollgräser (Eriophorum vaginatum, E. angustifolium), Moosbeere (Oxycoccus palustris) und Mittlerer Sonnentau (.Drosera intermedia) wachsen. Die wechselfeuchten Übergänge zum Wald markieren Glockenheide (Erica tetralix), Pfeifengras (Molinia caerulea), Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) und Heidekraut (Calluna vulgaris). 5

Westliche Oberlausitz

53

C 5 Diese Feuchtheide geht nahtlos in den Zwergstrauch-Kiefern-Wald mit Sumpfporst (Ledum palustre), Adlerfarn (Pteridium aquilinum), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) über. Die Kiefermistel (Viscum laxutn subsp. laxum) befällt ältere Kiefern. Die Tierwelt wird von Vogelarten der Wasser- und Sumpfgebiete bestimmt. Mit dem Wechsel des Wasserstandes und der Jahreszeiten ist eine immerwährende Veränderung im Artenbestand verbunden. Besonders augenfällig zeigt sich das zur Zeit des Vogelzuges im Herbst und Frühjahr, wenn Vogelscharen aus dem N und N O Europas kürzere oder längere Zeit auf dem Teich rasten oder verweilen. Besonders zahlreich treten die verschiedenen Enten-, Gänse-, Taucher- und Limikolenarten auf, darunter oft große Seltenheiten. Seeadler und Habicht versuchen dann, geschwächte Tiere zu greifen. Von den Brutvögeln der letzten Jahre seien genannt: Haubentaucher, Rothalstaucher, Zwergtaucher, Stockente, Reiherente, Tafelente, Höckerschwan, Mäusebussard, Habicht, Roter Milan, Schwarzer Milan, Wespenbussard, Rohrweihe, Wasserralle, Bleßralle, Kiebitz, Bekassine, Ringeltaube, Turteltaube, Kuckuck, Waldkauz, Nachtschwalbe, Eisvogel, Grünspecht, Buntspecht, Pirol, Nebelkrähe, Beutel-, meise, Kleiber, Zaunkönig, Misteldrossel, Singdrossel, Rotkehlchen, Drosselrohrsänger, Teichrohrsänger, Weiße Bachstelze und Rotrückenwürger. Nahrungsgäste sind außerdem beispielsweise See- und Fischadler, Baumfalke, Sperber, Weißstorch, Graureiher, Kormoran, Kranich, Lachmöwe, Schwarzspecht, Kolkrabe und Eichelhäher. Von den Säugern seien Bisamratte und Fischotter besonders hervorgehoben. Die Wildschweine wählen gern das Gelege zu ihrem Einstand. Im Teich werden seit Jahrhunderten Karpfen und Schleie gezüchtet, aber auch Hecht und A a l befinden sich hier regelmäßig. Neuerdings führte man aus Ostasien Graskarpfen und Silberkarpfen ein (s. F 3). Sonstige Kleinfische sind weitgehend aus dem Gewässer verbannt worden, lediglich der Kleine Stichling hat sich als Massenfisch behauptet. Nach dem Ablassen der Teiche lassen sich Spitzschlammschnecken (Lymnaea stagualis) und Malermuscheln (Unio pictorum) nachweisen. Von den zahllosen Insekten fallen die verschiedenen Libellenarten am meisten auf. Seit 1958 entstand am Nordufer des Großteiches das Erholungszentrum Waldbad Deutschbaselitz (Bild 2). Bereits in den ersten Jahren wurden Wirtschaftsund Saalgebäude, Terrasse und Verkaufsstelle fertiggestellt. 1968/70 errichtete man eine Bungalowsiedlung. Zunächst war das Waldbad nur als Naherholungszentrum für den Kreis Kamenz vorgesehen. Heute erholen sich hier jedoch Urlauber aus allen Teilen der D D R . Auf dem 48 000 m 2 großen Campingplatz mit einer Kapazität für 5 00 Personen haben 116 Betriebe feste Urlaubsplätze in Zelten, Wohnwagen und Bungalows eingerichtet. Jährlich werden etwa 60 000 Besucher gezählt, darunter über 4000 Urlauber. Mit der Übergabe des Sozial- und Sanitärgebäudes mit Gaststätte im Jahre 1984 war der Ausbau des Erholungszentrums abgeschlossen.

D 1 Milstrich, Kreis Kamenz, liegt in der Aue der Schwarzen Elster, die den Westrand des Dorfes berührt. Ein Bodenfund auf seiner Flur lieferte bronzezeitliche Keramik. Bereits bei der ersten Erwähnung' im Jahre 1348 erscheint der Name des Ortes in seiner 54

heutigen Schreibweise, abgeleitet vom altsorbischen Vornamen Milostryj. Die D l jüngere obersorbische Bezeichnung Jitro bedeutet Morgen, im Sinne von Morgenseite = Osten. Das Dorf befand sich wohl bereits Ende des 13. Jh. in der Hand adliger Besitzer. Aus dem Verkauf eines Teiles des Stammgutes Mitte des 16. Jh. resultiert wahrscheinlich die Tatsache, daß der Ort zeitweilig zwei Rittergüter besaß. So wird im Jahre 1622 H A N S H E I N R I C H V O N L Ü T T I T Z belehnt mit Gut und Dorf Milstrich und den beiden Rittersitzen, beiden Vorwerken, 19 Bauern, 7 Gartennahrungsbesitzern, 3 Häuslern, mit dem Gehölz bei Bernsdorf, dem Kleinen Ottersitz, dem Holz am Kauppenteich, dem Gehölz, genannt der Haig, und 6 Stücken Holz bei Döbra ( B O E T T I C H E R 1912). Dieser Feudalherr unterdrückte die Bauern besonders stark. Als er — Anhänger des böhmischen Winterkönigs F R I E D R I C H V O N D E R P F A L Z — 1620 beim Einrücken der sächsischen Truppen den Ort verließ, stellte sich die Gemeinde — wie auch viele andere — in der vergeblichen Hoffnung auf Verbesserung der Lage unter den Schutz des Kurfürsten. Der Grundherr ließ bei seiner Rückkehr den Bauern M A R K U S S C H M I D T , der zu diesem Vorgehen geraten hatte, gefangensetzen und belegte die Untertanen mit vorher ungewöhnlichen Fronen und Diensten. Bereits sein Vater hatte die 6 besten Bauerngüter des Ortes ausgekauft. Deren Felder ebenso wie die übrigen des Rittergutes mußten von den verbliebenen Bauern bestellt werden. Durch weiteres Bauernlegen kam schließlich die Hälfte der Ortsflur in das Eigentum des Gutes. Im Zuge der Bodenreform wurde das Gutsland 1945 parzelliert und an 14 Neubauern aufgeteilt. Im Unterschied zu benachbarten Orten besaß Milstrich um die Jahrhundertwende noch einen sehr hohen und auch in den ersten Jahrzehnten des 20. Jh. einen beträchtlichen Anteil sorbisch sprechender Bewohner (1925: 47,2%). E s ist deshalb nicht verwunderlich, daß sich sorbische Flurnamen erhalten haben, so Sapasken (pas = Streifen; Bezeichnung für eine Lage schmaler Gelängestreifen), Horken (horki = Plural von horka = Hügel), Wutschken (lutki — kleine Wiesen) und L u g (luh = sumpfiges Wald- und Wiesenland). Dem 1889 in Milstrich gegründeten Lokalverein Wendischer Bauern gehörten 60 Mitglieder an. Noch bei der Neubesetzung der Lehrerstelle 1902 wurde verlangt, daß der Bewerber die sorbische Sprache beherrschte. An der alten Schule am Forstweg erinnert eine Gedenktafel daran, daß hier der bedeutende sorbische Musikpädagoge, Chorleiter und Komponist B J A R N A T K R A W C - S C H N E I DER (1861 — 1948) geboren wurde. Als Begründer des Verbandes sorbischer Gesangvereine redigierte er auch die erste sorbische Musikzeitschrift. Sein Schaffen reicht von Volksliedbearbeitungen, patriotischem Chorlied und kunstvollem Sololied über Kantate, Messe und Oratorium bis zur Kammermusik und zum Orchester werk. Als Antifaschist war er Repressalien ausgesetzt, die bis zum Aufführungsverbot seiner Werke reichten. Die Milstricher Schule wurde im 19. Jh. auch von den Kindern aus Döbra besucht. 1906 entstand ein neues Gebäude. Bis zum Jahre 1976 existierte das Schulkombinat Milstrich-Oßling. Seit der Einweihung der Schule in Oßling dient das Gebäude nicht mehr Unterrichtszwecken, sondern seit 1980 als Kindergarten. Von der Hauptstraße aus sind das Wasserrad der alten Mühle und das Stauwehr zu sehen. 5*

55

D l Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft begann 1958 mit der Gründung der L P G T y p I Grüne Aue. Diese Genossenschaft besitzt heute als L P G (T) Ställe auch in Schiedel (s. C 3), Zschornau (s. C 2) und Weißig. Die Hauptproduktionsrichtung ist die Rindermast, der ein Stall mit 100 Plätzen dient. Die zunächst gebildete K A P Milstrich schloß sich später der K A P bzw. L P G (P) Kamenz an (s. J 1), und Milstrich ist Sitz einer Abteilung dieser L P G , der auch ein Kartoffelsortierplatz gehört.

D 2 Forstrevier Laske Das Forstrevier Laske des Forstamtes der Kircheneigenen Land- und Forstwirtschaft im Bistum Dresden-Meißen setzt sich aus den 534 ha umfassenden Waldungen mit Teichen von 28 ha Gesamtgröße auf den Fluren Schönau, Schmerlitz und Laske zusammen. Der Grundstock für diesen Besitz des Klosters Marienstern wurde 1458 durch Ankauf des Waldstücks Jeßenitz gelegt. Im Jahre 1616 kam der Auenwald Laske (s. E 3) hinzu; 1837 erwarb das Kloster die Forsten des Rittergutes Schönau. Die früheren Waldbezeichnungen Jeßenitz — zu obersorbisch jaseti = Esche — und Wolsken — zu obersorbisch wölia = Erle — weisen auf vorherrschende Baumarten hin. Über Forstwirtschaft, Waldbau und standörtliche Verhältnisse gelten die beim Lugewald (s. K 3) gemachten Aussagen. Die Schwarzerle hat im Forstrevier Laske bis heute einen beachtlichen Anteil an der Waldzusammensetzung, die Esche dagegen einen geringen aufzuweisen. Auf ständig feuchten Standorten besteht der Wald aus Kiefer, Fichte, Schwarzerle und Stieleiche; vereinzelt tritt stellenweise die Hainbuche hinzu. Diese Mischung der Baumarten erinnert an die von O bis in unser Gebiet reichenden Waldaufbauformen. Moose und Gräser beherrschen die Bodenflora und deuten den Wechsel der Standortbedingungen an. Von den Gräsern sind besonders Pfeifengras (Molinia caerulea), Wolliges Reitgras (Calamagrostis villosa), Zittergrassegge (Carex brizoides), Nickendes Perlgras (Melica nutans) und Riesenschwingel (Festuca gigantea) kennzeichnend. Auf ständig nassen Flächen treten Moorbirke, Faulbaum und Schilf (Phragmites australis) sowie verschiedene Seggenarten hinzu. Trockene Standorte werden von Kiefernforsten eingenommen. Die sehr nasse Waldform befindet sich im Zentrum des Flächennaturdenkmals Wolschina. Über mächtigem, wassergesättigtem Bruchwaldtorf hat sich ein Quellmoor-Erlensumpf entwickelt, der nach den Rändern zu in trockene Formen des Erlenwaldes übergeht, in denen die Fichte natürliche Vorkommen besitzt. Die Baumschicht wird von hochwüchsiger Schwarzerle beherrscht; als Begleiter treten Moorbirke, Fichte, Eberesche und Stieleiche auf. In der lockeren Strauchschicht kommen Hasel, Weißdorn, Schwarzer Holunder, Faulbaum und Himbeere vor. Aus der reichen Krautschicht seien genannt: Winkelsegge (Carex remota), Waldsimse (Scirpus sylvaticus), Flattergras (Milium effusum), Buchenfarn (Phegopteris connectilis), Wassernabel (Hydrocotyle vulgaris), Alpenhexenkraut (Circaea alpina), Pfennigkraut (Lysimachia nummularia), Große Brennnessel (Urtica dioica), Sumpflappenfarn (Thelypteris thelypteroides), Frauenfarn

56

(Athyrium filix-femina), Riesenschwingel, Großes Springkraut (Impatiens noli- D längere). Hohes Helmkraut (Scutellavia altissima), Bittersüßer Nachtschatten (,Solanum dulcamara), Mädesüß (Filipendula ulmaria), Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris), Sumpfhaarstrang (Peucedanum palustre), Sumpfreitgras (Calamagrostis canescens), Wolfstrapp (Lycopus europaeus) und Sumpfkratzdistel (Cirsium palustre). Solche Flächen zu bewahren, ist eine ethisch-kulturelle, wissenschaftlich-volksbildnerische und ökologisch-landeskulturelle Verpflichtung der sozialistischen Gesellschaft und ein Beispiel wissenschaftlich fundierter Naturschutzarbeit. Die Charakterisierung der Vegetation des Flächennaturdenkmals verdeutlicht, welchen Wert dieses in faunistischem Sinne verkörpert. So sind die abseitigen Wälder bevorzugte Lebensräume unserer wichtigsten Wildarten wie Schwarz-, Reh- und Rotwild. 1978 wurde im benachbarten Volkswaldrevier mit der erfolgreichen Einbürgerung des Damwildes begonnen ( D R E C H S L E R 1980), das sich inzwischen weit verbreitet hat. Beachtung verdient auch eine Kolonie des Wildkaninchens, einer Wildart, die ebenfalls nicht zur ursprünglichen heimischen Fauna gehörte. Fuchs, Dachs, Baum- und Steinmarder, Hermelin sowie Habicht und Mäusebussard, Waldschnepfe, Ringeltaube und Stock-, Tafel- und Reiherente vervollständigen den Kreis der jagdbaren Tiere. Von den geschützten Arten seien Fischotter sowie Sperber, Turteltaube, Bekassine, Schwarzspecht, Grünspecht, Rotkehlchen und Gimpel genannt. Ornithologen nehmen an, daß Erlenzeisig und Wintergoldhähnchen im Forstrevier Laske brüten. Rotbauchunke (Bombina bombinä), Waldeidechse (Lacerta vivipara) und Kreuzotter (Vipera berus berus) kommen regelmäßig vor.

Ziegeleiberg

D

In dem rund 12 km 2 großen Waldgebiet (s. D 2) zwischen Piskowitz im S und dem Tal der Schwarzen Elster bei Döbra im N W überragt etwa 1 km nordwestlich von Schmerlitz der bewaldete Ziegeleiberg als flacher Rücken mit einer Höhe von 165 m und Hangneigungswerten zwischen 5 und 7 0 seine Umgebung um durchschnittlich 20 m. Die Deckschicht setzt sich vorwiegend aus Sanden und Kiesen altpleistozäner Schmelzwasserbildungen zusammen, die über dem Anstehenden lagern. Dieses besteht aus granodioritischen Gesteinen, die von mehreren geringmächtigen Porphyrgängen durchzogen werden, bei der geologischen Kartierung 1892 als Hornblendeporphyrite bezeichnet. Die Gänge streichen von N W nach SO. Das seltene Gestein tritt in kleinen, auflässigen und mit Gebüsch bewachsenen Steinbrüchen sowie in Form von Bio cken zutage. Die feinkörnige bis dichte Grundmasse des graugrünen bis nahezu schwarzen Materials besteht aus einem Gemenge von Feldspat, Quarz, Hornblende, Biotit und Eisenerz. Darin fallen Einsprenglinge von bis 4 cm langen säuligen Hornblenden, von Feldspat (Plagioklas) und Biotit auf. Aufgrund der Mineralzusammensetzung müssen Schmelzen andesitischer Zusammensetzung als Ausgangsmaterial angenommen werden. Diese drangen vermutlich während des Perms offenbar aus größerer Tiefe der Erdkruste auf. 57

D 3 In einem 1973 als geologisches Naturdenkmal ausgewiesenen Steinbruchaufschluß zeigen die tieferen Partien des Porphyrits deutliche Anzeichen von Kaolinisierungsvorgängen im Verwitterungsprodukt. Die etwa 100 m lange, von N W nach SO gerichtete Bruchwand bildet eine Stufe von durchschnittlich 6—8 m Höhe. A m Ziegeleiberg herrschen eintönige Kiefernforste vor, die nur am ehemaligen Steinbruch durch Weichlaubhölzer aufgelockert werden. Zu ihnen gesellt sich der Wacholder (Juniperus communis). Nordwestlich vom Ziegeleiberg liegt N e u s c h m e r l i t z , im Volksmund Buschschenke genannt. Diese bereits 1780 erwähnte Gaststätte wurde 1911 abgebrochen. Im Jahre 1855 bestand die Siedlung aus 5 Häusern; gegenwärtig sind es 2 bewohnte Gebäude. Südwestlich von Neuschmerlitz erheben sich die 158 m hohen Steinberge, auf denen Blöcke aus Lausitzer Granodiorit, der hier in einer porphyrischen Varietät vorliegt, aus den quartären Ablagerungen herausragen. V o m nordischen Inlandeis überfahren, ist das Gestein zu Rundhöckern verformt worden (Foto bei K U B A S C H 1977). Die der Schubrichtung des Eises zugewandte Seite der Blöcke weist eine flache Neigung auf, die abgewandte Flanke eine steile. Auf einigen Rundhöckern lassen sich Spuren alter Steingewinnung erkennen. Die Steinberge sind Bestandteil eines Flächennaturdenkmals.

D 4 Schmerlitz/Smjerdzaca und Laske/Lask, seit 1974 Ortsteile v o n Rosenthal In der sumpfigen Aue eines Nebenbaches des Klosterwassers befand sich in S c h m e r l i t z eine mittelalterliche Wasserburg. Ihr Bühl und Graben sind heute eingeebnet. An ihrer Stelle wurde 1969 ein Kindergarten errichtet, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Domowina (s. Seite 31) K U R T K R J E N C (1907 — 78). Den früheren Herrensitz des einstigen Gutsdorfes trug man Ende der zwanziger Jahre ab; hier steht seit 1963 ein Kulturhaus. Ein Joriz de Smerdacz wird 1374/82 im Zinsregister des Klosters Marienstern genannt. Der Ortsname ist abgeleitet vom altsorbischen Smerdac zu smSdeti = stinken, was sich wohl ursprünglich auf ein Gewässer bezog. Seit dem 16. Jh. wurde Schmerditz an den Fischnamen Schmerle angeglichen. Eine Gedenktafel am Kulturhaus erinnert an den Sohn des Ortes, den hervorragenden sorbischen Volkserzähler M I K L A W S B J E D R I C H - R A D L U B I N (1859—1930), der durch seine humorvollen Schilderungen des sorbischen Volkslebens und seine lebendige und mannigfaltige Sprache fesselt. A m Südausgang steht am Straßenabzweig nach Laske ein Steinkreuz mit eingemeißeltem Messer. Der kleine Bauernweiler L a s k e , 1957 zunächst nach Schmerlitz eingemeindet, liegt unmittelbar am Klosterwasser inmitten eines ehemals ausgedehnten Auenwaldes. Der Ort wird 1417 im sogenannten Böhmischen Register ( S E D L A C E K 1917) zum ersten Mal erwähnt. Der Name stellt eine Verkleinerungsform von laz = Rodung dar und weist auf die Tätigkeit der ersten Siedler hin. Laske war bis 1616 Sitz eines kleinen Rittergutes, das später zum Vorwerk und zur Försterei des Klosters Marienstern umgebaut wurde.

58

Schönau/Sunow und Cunnewitz/Konjecy, seit 1974 Ortsteile von Ralbitz, bilden eine geschlossene Siedlung in der weiten Aue des Klosterwassers und sind nur durch den B a c h voneinander getrennt. Auf die urgeschichtliche Besiedlung der Flur weist ein Brandgräberfeld aus der jüngeren Bronzezeit an der Ralbitzer Grenze hin. S c h ö n a u (1374/82 Schzonow = Ort in der schönen Aue) entwickelte sich um eine mittelalterliche Wasserburg, die vom späteren Herrenhaus überbaut wurde und deren Reste als Bodendenkmal geschützt sind. Das betreffende Flurstück trägt noch heute den Namen Hr6d = Burg. Das einstige Herrenhaus, dessen älteste Teile aus dem 18. Jh. stammen, und die Wirtschaftsgebäude befinden sich seit 1839 im Besitz des Klosters Marienstern. Das Klostergut bewirtschaftet 118 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. An den Ort schließen sich zusammenhängende Kiefernforste und mehrere Teiche an. Der Name des östlichen Teils der Klosterwaldung, Tury, weist auf die ehemalige Verbreitung des Wildrindes hin (obersorbisch tur = Ur, Auerochse). I960 gründeten Bauern die L P G T y p I Wötcny kraj ( = Heimaterde). 1970 erfolgte der Zusammenschluß zur L P G T y p III Delany Ralbitz. Heute gehören die Schönauer Bauern zur L P G (T) Piskowitz, und die L P G (P) Sorabia Crostwitz bewirtschaftet die landwirtschaftliche Nutzfläche. Die Bezeichnung Fabrik für die Häusergruppe um das Gasthaus im südlichen Ortsteil weist auf eine ehemalige Kattunmanufaktur hin. Anfang des 19. Jh. gegründet, beschäftigte sie bis zu 70 Arbeiter und bestand bis um 1880. A n JURIJ MLYNK (1927 — 71) erinnert eine Gedenktafel am Haus Nr. 1/3. E r hat hier als Sohn eines Landwirts und Steinbrucharbeiters gelebt und erwarb sich bedeutende Verdienste um die Entwicklung des sorbischen Schrifttums und der sorbischen Literaturwissenschaft. Zum Unterschied von Schönau war C u n n e w i t z (1264 Kunewiz; zu hon = Pferd) ein ansehnliches Bauerndorf, das seit 1264 dem Kloster Marienstern zinste. Die nördliche Hälfte des Ortes war bis 1822 nach dem 7 km entfernten Wittichenau eingepfarrt. Aufgrund einer päpstlichen Bulle aus dem Jahre 1821 zur Neuregelung des sächsisch-preußischen Grenzverlaufes nach dem Wiener Kongreß von 1815 wurde das ganze Dorf Cunnewitz der Parochie Ralbitz zugeordnet. Auf der Schönau benachbarten Kottener Flur steht eine alte Sühnesäule an der Stelle, im Volksmund als Totes Mädchen bezeichnet, wo ein Mädchen in ihrer sorbischen Festtracht ermordet worden ist. In dem Bericht über den Tod der jungen Patin um das Jahr 1660 ist aus Cunnewitz die früheste Nachricht über die katholisch-sorbische Tracht bekannt. In Cunnewitz wird die sorbische Alltagsund Festtracht (s. Seite 34) täglich noch von 30 Frauen (1984) getragen (Bild 16). Der holzgeschnitzte Bildstock in der Backsteinkapelle an der Dorfstraße, einzig in seiner Art im gesamten sorbischen Gebiet, stammt aus der Zeit um 1560. Im Jahre 1959 erfolgte die Gründung der L P G Delany. Umgebaute Stallungen und Wirtschaftsgebäude dienen heute der L P G (T) Piskowitz zur Rinderhaltung und Gänseaufzucht. Sowohl Schönau als auch Cunnewitz weisen noch zahlreiche Beispiele der Volksbauweise auf. So gibt es in Schönau den mächtigen Fachwerkbau A m

59

E1

E l Klosterwasser 4 (Pächterwohnhaus des Gutes) sowie mehrere ehemalige Häusleranwesen, von denen das Umgebindehaus Dorfstraße 5 unter Denkmalschutz steht, in Cunnewitz einige Fachwerkwohnhäuser von großen Dreiseitgehöften. Im Gehöft Dorfstraße 9 blieb auch ein Wirtschaftsgebäude mit Galeriegang erhalten.

E 2 Klosterwasser Das am Osthang des Tanneberges bei Burkau entspringende Klosterwasser (s. Bd. 40, D 3) tritt etwa 2,5 km südlich von Ostro in unser Gebiet ein. Das Talprofil zeichnet sich zunächst durch einen Wechsel von ausgeprägten Prallund Gleithängen aus, und abschnittsweise durchquert der Bach in teilweise felsigen Engtalabschnitten, sogenannten Skalen, den Granodiorit, so bei Neustädtel (s. W 4) und unterhalb der Kupfermühle bei Kuckau. In diesen Bereichen hat sich das Klosterwasser 35 —40 m in das umgebende Hügelland eingeschnitten, und die Breite der Aue beträgt nicht mehr als 100 m. Auf einigen durch den Fluß herauspräparierten Spornen sind in diesem Abschnitt Reste bronzezeitlicher Burgwälle erhalten (s. Q 6, W 3 ) . Unterhalb von Kuckau weitet sich die Aue bis Höflein auf 200 m Breite, und der stark mäandrierende Fluß ist nur noch 20 — 25 m eingetieft. Nach der Einmündung des Kleinhänchener Wassers bei Räckelwitz verbreitert sich die Talaue auf 500 m, und der Bach bildet nördlich von Neudörfel bis unterhalb von Zerna eindrucksvolle Mäander. In Höhe von Laske beginnt das Klosterwasser in den mächtigen Talsanden des Lausitzer Urstromtals in Form von Gabelungen und Altwassern zu verwildern. In Abhängigkeit von den sandig-kiesigen, teilweise aber auch lehmigen Sedimenten wechselt der Grundwassereinfluß häufig, so daß Auenböden vom Typ der Vega (s. F 4) und grundwasserbestimmte Gleye benachbart auftreten. Diese Bodentypen herrschen im Tal bis Schönau-Cunnewitz vor, wo sich 3,5 km vor der Mündung in die Schwarze Elster ein Pegel befindet, dessen Meßwerte belegen, daß bei dem Einzugsgebiet von etwa 105 km 2 mit einem durchschnittlichen jährlichen Abfluß von 0,67 m3/s zu rechnen ist. Die Extreme schwanken zwischen 0,06 m3/s in Trockenphasen und 13 m3/s bei Hochwasserführung. Das Klosterwasser zählt aufgrund seiner günstigen Wasserqualität zu den Salmonidengewässern mit der Beschaffenheitsklasse 2 und besitzt in einigen Abschnitten einen naturnahen Lauf. Ende der sechziger Jahre begannen der Ausbau und die Begradigung des Baches, wodurch nur an wenigen Stellen Reste seines einstigen Uferwaldes erhalten geblieben sind. Im Oberlauf oberhalb von Caseritz konnte der Wasserlauf sein Aussehen bewahren. Dort wachsen die gleichen Gehölze, die auch die Schwarze Elster begleiten (s. C 4). Im Bach gibt es streckenweise noch einen bemerkenswerten Fischbestand, zu dem auch die Bachforelle gehört, eine Salmonidenart. Zahlreiche Wasserinsekten sowie Gebirgsstelze, Zaunkönig, Eisvogel und sogar der Fischotter finden zusagende Lebensbedingungen. Ein Beschluß des Rates des Bezirkes zur Erhaltung eines naturnahen Fließgewässerzustandes schützt auch das Klosterwasser vor ungerechtfertigten weiteren Ausbaumaßnahmen mit nachfolgendem Verlust seiner landschaftlichen Mannigfaltigkeit und biologischen Habitatfunktion, also der Lebensstätten. 60

Neben dem Klosterwasser selbst gehören auch mehrere kleine Zuflüsse aus der E Klosterpflege zu den schutzwürdigen Wasserläufen. Im geschützten Klolsterpark Lipa (s. Q 6) bei Panschwitz-Kuckau mischen sich Fettwiesen mit den Resten des winterlindenreichen Eichen-Hainbuchen-Waldes sowie dem Bachuferwald zu einer von vielen Pflanzen- und Vogelarten belebten Auenlandschaft. Zum Artenmosaik der Fettwiesen zählen Knaulgras (Dactylis glomeratd), Wiesenschwingel (Festuca pratensis), Weidelgras (Lolium perenne), Wiesenrispe (Poa pratensis) sowie Löwenzahn (Taraxacum officinale), Kleinköpfiger Pippau (Crepis capillaris), Kleiner Klee (Trifolium dubium) und Große Pimpinelle (Pimpinella major).

Naturschutzgebiet Auenwald Laske (Bild 5)

E

In der Klosterwasseraue bei Laske blieb während des Mittelalters ein Rest des Waldes von der Rodung verschont. Sein südlicher, 28 ha großer Teil wurde 1961 zum Naturschutzgebiet erklärt, um den dortigen Eichen-Hainbuchen-Auenwald zu erhalten. Zur Gewährleistung der für das Fortbestehen des Waldökosystems erforderlichen episodischen Überschlickungen durch den Wasserlauf, bei gleichzeitiger Unterbindung der schädlichen Überflutung benachbarter Nutzflächen, machten sich 1970/71 Maßnahmen, wie der Bau eines Überlaufbauwerkes und Umfluters, erforderlich (Abb. 16; S I E G L A F F 1979). Wie die Naturschutzgebiete Wollschank und Zschark (s. F 2) sowie Caßlauer Wiesenteiche (s. M 5) repräsentiert das Schutzgebiet die naturräumliche Eigenart und Ausstattung im Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet. Die großklimatische Übergangsstellung des Raumes wird durch das Auftreten des subkontinentalen Spitzahorns und des subatlantischen Scheidigen Goldsterns (Gagea spathacea) angezeigt. Eine weitere Besonderheit stellt das Vorkommen von submontanen und montaneil Arten wie Sommerlinde, Waldschlüsselblume (Primula elatior), Bergehrenpreis (Veronica montanä) und Waldmeister (Galium odoratum) dar. Bunter Hohlzahn (Galeopsis speciosa) und Sumpfstorchschnabpl {Geranium palustre) haben hier tiefgelegene Fundorte. Die Baumvegetation wird von Stieleiche, Hainbuche und Winterlinde bestimmt, zu denen sich Flatterulme, Bergahorn, Schwarzerle, Esche, Traubenkirsche und Silberweide gesellen. An Standorten mit fast ganzjähriger Wasserbedeckung geht der Auenwald in einen Eschen-Erlen-Wald mit Flatterulme über. Die Bäume stocken auf Bülten, also kleinen Erhebungen; Wasserfeder (Hottonia palustris), Sumpfdotterblume (Caltha palustris), Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus) und Wasserstern (Callitriche palustris) wachsen dagegen in den Schienken, muldenförmigen, mit Wasser gefüllten Vertiefungen der Geländeoberfläche. Der üppige Auenwald samt seiner fließenden und stehenden Gewässer beherbergl eine reiche Tierwelt. Von den vielen Wirbellosen ist allerdings bisher wenig bekannt; eine Ausnahme bilden die Mollusken, von denen 24 Landschnecken- , 4 Wasserschnecken- und 2 Kleinmuschelarten nachgewiesen werden konnten ( Z E I S S L E R 1980). Sie sind sehr ortsgebunden und widerspiegeln feinste Standort61

A b b . 16. Meliorationsprojekt des

N S G

Auenwald Laske (nach

1 ständig wasserführend

ELB

2 zeitweilig wasserführend

EMB

Einmündungsbauwerk

3 Bornw asser-Verrohrung

ÜLB

Überlauf bau werk

4 Flutmulde 5 Deich 6 Grenze des Naturschutzgebietes

62

Einlaufbauwerk

SIEGLAFF

1979)

unterschiede. Von den Wirbeltieren sind die Vögel die zahlreichsten und auf- E 3 fälligsten Bewohner. Einige charakteristische Arten brüten hier: Pirol, Kleinspecht, Buntspecht, Schwarzspecht, Eisvogel, Turteltaube, Waldkauz, Rotmilan, Schwarzmilan, Wespenbussard, Kernbeißer, Kleiber, Rotkehlchen, Singdrossel, Gartengrasmücke und Trauerschnäpper. 1964 brüteten insgesamt 448 Paare ( S C H L E G E L 1966). Von den Säugern kommen Eichhörnchen, Hase und Reh regelmäßig im Auenwald vor. Bemerkenswert ist der am 30. März 1979 erfolgte Wiederfund einer männlichen Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) am Naturschutzgebiet, die am 6. Januar 1979 bei Heeselicht, Kreis Sebnitz, beringt worden war ( W I L H E L M 1979).

Ralbitz/Ralbicy, Kreis Kamenz,

E4

bildet den administrativen Mittelpunkt der weiten Ebene beiderseits des Unterlaufs des Klosterwassers mit der sorbischen Bezeichnung Delany ( = Niederland, s. E 5), einer in sozial- und kulturgeschichtlicher Hinsicht eigenständigen Landschaft. Trotz Kriegseinwirkungen und mehrerer Großbrände hat sich die platzartige Anlage im Mehrgassendorf erhalten. Dessen erste Erwähnung erfolgte im Jahre 1264 als Radelwiz, aus altsorbisch Radlovici = Leute des Rädel, Radla oder Radio. Die Meißner Bistumsmatrikel von 1495 verzeichnet in Ralbitz keine Kirche, erst eine Eintragung aus dem Jahre 1515 erwähnt ein ,,ex parte altaris in Radelwicz". Jedoch soll die Dreifaltigkeitssäule aus der Mitte des 18. Jh. jene Stelle bezeichnen, wo die erste Kirche oder Kapelle gestanden hat, die 1429 durch Hussiten zerstört wurde. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahre 1752. Ralbitz, zuvor nach Crostwitz eingepfarrt, bildet seit 1754 mit den Dörfern des Niederlandes eine selbständige Parochie. Im Jahre 1894 erfolgte der Ausbau des hohen, heute mit geschwungener Haube versehenen Westturmes. 1945 brannte die Kirche durch Kriegseinwirkung vollständig aus, jedoch wurde ihre Wiederherstellung bereits 1948 abgeschlossen. Die Tonnengewölbe mit Stichkappen verleihen dem einschiffigen Kirchenraum eine gute Wirkung. Im O fügt sich der halbkreisförmig geschlossene, einjochige Chor an, dessen Dachfirst mit dem des Schiffes eine Linie bildet. Strebepfeiler gliedern das Äußere des Baues. In seiner Art einmalig ist der Friedhof von Ralbitz, der durch seine weiß gestrichenen Holzkreuze (Bild 20) mit ornamental gestalteten Schmuckmotiven und größtenteils sorbischen Aufschriften einen einheitlichen Eindruck als Zeugnis sorbischer Volkskunst bietet. A m Ostersonntag umreiten die Osterreiter (s. Seite 32) den Friedhof und die Kirche, um dann nach Wittichenau, Kreis Hoyerswerda, zu ziehen, während in Ralbitz die Reiter von dort erwartet werden. In der Nähe der Kirche steht an der Dorfstraße ein Sandsteinkreuz mit eingemeißeltem Messer. Im Juni 1953 gründeten drei Bauern von Ralbitz die L P G T y p I Nowa doba. 1960 bestanden im heutigen Gemeindebereich acht L P G T y p I mit einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von 126 ha. 1962 erfolgten Zusammenschlüsse zum fortgeschritteneren T y p III. Eine Kooperationsvereinbarung der L P G Cunne-

63

E 4 witz, Ralbitz, Schönau, Schmerlitz, Rosenthal und Zerna im Jahre 1968 beinhaltete die gemeinsame Nutzung eines Reparaturstützpunktes, der später zum Reparatur- und Technikstützpunkt der L P G (P) Crostwitz ausgebaut wurde. Der Übergang zur kooperativen Pflanzenproduktion erfolgte 1973. Heute bewirtschaftet die L P G (P) Sorabia Crostwitz die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche des Niederlandes um Ralbitz (s. R 3). Als kooperative Einrichtung entstand die 1981 fertiggestellte Schweinemastanlage mit 7500 Plätzen. Die Bedeutung als Zentralort wird dadurch unterstrichen, daß sich in Ralbitz Arzt- und Zahnarztpraxis, Kindergarten, Gaststätte, Konsum- und B H G Verkaufsstelle befinden. 1979 wurde das in der Volkswirtschaftlichen Masseninitiative erbaute Stadion der Freundschaft mit Klub- und Umkleideräumen eingeweiht. Als neues Wahrzeichen des Ortes gilt die 1974 errichtete Sorbische Oberschule, die den Namen des Marschalls I W A N S T E P A N O W I T S C H K O N E W erhielt. Eine repräsentative Ausstellung erinnert an den Oberkommandierenden der I. Ukrainischen Front und an die Soldaten der 2. Polnischen Armee, die 1945 maßgeblichen Anteil an der Befreiung der Lausitz von Faschismus und nationaler Unterdrückung der sorbischen Bevölkerung hatten. Die Schule gehört zum T y p der A-Schulen, das heißt: Sorbisch ist in mehreren Fächern Unterrichtssprache. Die Schule besuchen Schüler aus 13 Orten. Das alte, im Jahre 1845 errichtete Unterrichtsgebäude wird weiterhin für die Klassen der Unterstufe und den Hort genutzt.

E 5 Alte Straße Der heutige Waldweg, der mit der Ostgrenze der Gemarkungen Cunnewitz, Ralbitz und zum Teil Naußlitz und damit gleichzeitig mit der dortigen Grenze zwischen den Kreisen Kamenz und Bautzen identisch ist, war ein Teilstück eines alten Straßenzuges (Abb. 8), der von Wittichenau über Rachlau oder Hoske nach Naußlitz führte und von dort, der heutigen Landstraße folgend, nach Crostwitz ging. Seine Fortsetzung über Siebitz, Uhyst, Taschendorf, Stacha bis zur Straße Dresden — Bautzen (F 6) entspricht ebenfalls der heutigen Straßenführung und heißt bei O B E R R E I T (1844/46) Kleine Straße. Die Straße wird im Raum Ralbitz—Naußlitz als Stara dröha ( = Alte Straße) bzw. auch als Delanski puc ( = Niederländischer Weg) bezeichnet. Delany ist der Name der Landschaft und ihrer Bewohner in der Niederung, vor allem im N der Oberlausitz. D a ß es sich um eine früher recht belebte Verbindung gehandelt haben muß, beweisen die östlich von Räckelwitz an dieser gelegene ehemalige Leopoldschenke (s. R 1) sowie der Forstortname Dreischänken (Tri Korcmy) im Ralbitzer Wald an der Alten Straße.

F 1 Truppen/Trupin, Ortsteil von Königswartha, war seit 1936 zunächst Ortsteil von Commerau und kam 1957 zusammen mit diesem zu Königswartha. Das zwischen Teichen und Heidewäldern an der Grenze zum Kreis Kamenz gelegene lockere Platzdorf erscheint bereits bei seiner 64

ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1380 unter seiner noch heute üblichen sorbischen Bezeichnung, die mit trup — Baumstamm, Rumpf gebildet ist. Schon seit dem 14. Jh. gehörte es fast ohne Unterbrechung zum Besitz der Grundherren in Königswartha, die hier ein Vorwerk errichteten, das bis zur demokratischen Bodenreform 1945 bestand. Am 11. April 1848 versammelten sich die Bauern von Truppen und Eutrich und ließen dem dortigen Rittergutsbesitzer eine Petition von sechs Punkten überreichen, wovon er drei erfüllte ( H A R T S T O C K und K U N Z E 1977). i960 wurde eine L P G T y p I Waldfrieden gegründet (s. F 5 ) . Ein umgebautes und modernisiertes Stallgebäude dient der L P G (T) Königswartha zur Rindermast. Das 1780 erbaute Bauernwohnhaus Nr. 14 (Abb. 17) steht unter Denkmalschutz. E s ist teils in Blockbau-, teils Umgebindebauweise errichtet und besitzt eine nur noch selten erhaltene hölzerne Galerie.

F

Naturschutzgebiet Wollschank und Zschark

F

Nordwestlich von Eutrich befindet sich das 84 ha große NSG Wollschank und Zschark. Es wurde 1983 eingerichtet und besitzt eine große Bedeutung für die Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt umliegender Teiche und Wälder. Das NSG umfaßt die beiden Teiche Wollschank und Zschark sowie das im S sich anschließende Waldstück Kaupe mit den angrenzenden Wiesen. Die Vegetation zeigt die ungestörte Abfolge von Gesellschaften des offenen Wassers bis zu den von der Schwarzerle bestimmten Naßwäldern und den grundwassernahen Eichenwäldern mit Kiefern, einschließlich ihrer Ersatzgesellschaften in Form

65

2 von Wiesen mit Vorkommen des Breitblättrigen Knabenkrautes (Dactylorhiza majalis). Im N S G brütet die Graugans an der Westgrenze ihres Brutareals. Weitere Brutvögel sind Schnatterente, Schellente, Haubentaucher, Rothalstaucher, Zwergtaucher, Bekassine, Rohrweihe, Beutelmeise, Schwanzmeise, Rohrschwirl, Rotrückenwürger und Rebhuhn. Ferner leben im Gebiet Fischotter sowie Laubfrosch (Hyla arbórea), Moorfrosch (Rana arvalis), Grasfrosch (Rana temporaria), Rotbauchunke (Bombina bombina), Erdkröte (Buto buto), Blindschleiche (Anguis fragilis) und Ringelnatter (Natrix natrix).

3 Teichgebiete bei Königswartha Im Gebiet um Königswartha lassen sich Teiche bereits im 15. Jh. nachweisen. Aus dem Jahre 1640 ist eine Nachricht bekannt, wonach der sächsische Kurfürst vom örtlichen Rittergutsbesitzer Karpfen bezogen hat. Dem adligen Grundherrn gehörten alle Teiche, wie ein Verzeichnis von 1656 ausweist. Aus dem Flurbuch für Königswartha von 1834 geht hervor, daß damals ein Viertel der Gemarkung von Teichen eingenommen wurde. Eine Aufstellung von 1895 beinhaltet für das Dorf 30 Teiche mit einer Fläche von 179 ha, für die Ortsteile Caminau 15 Teiche (150 ha), Commerau 19 (182 ha), Johnsdorf 1 Teich (1 ha), Neudorf 7 Teiche (28 ha) und Truppen 12 (24 ha). Die insgesamt 560 ha großen Wasserflächen bildeten zusammen mit den nördlich anschließenden, bereits außerhalb des damaligen Sachsens liegenden die ausgedehnteste Teichlandschaft im damaligen Deutschland. Die gesamten Ländereien des Königswarthaer Rittergutes von etwa 1600 ha Größe wurden durch die demokratische Bodenreform 1945 zu einem Teil an Landlose und landarme Bauern verteilt, zum anderen der staatlichen Teichwirtschaft unterstellt. Aus dieser Einrichtung entwickelte sich 1952 der V E B Binnenfischerei, der im Kreis Bautzen insgesamt 1490 ha teichwirtschaftliche Nutzfläche unterhält (Stand 1985); das sind etwa 10% der gesamten Teichfläche der D D R . Vor dem Verwaltungsgebäude in Königswartha, Bahnhofstraße i2d, erinnert ein Denkstein an den Begründer der sorbischen Nationaldichtung HANDRIJ

ZEJLER

(1804 — 72).

Folgende Gruppen werden im vorliegenden Band erfaßt: Name

Anzahl der Teiche

Fläche in ha

Teichgruppe Entenschenke

24

144,9

Teichgruppe Commerau Vorwerksteichgruppe (nördlich von Königswartha)

10 4

84,0 50,0

4 4

31,1 14,4

46

324.4

Teichgruppe Eutrich Teichgruppe Caßlau/Doberschütz

Um bei der Bewirtschaftung den wissenschaftlich-technischen Höchststand anwenden zu können, müssen die Teiche entsprechend eingerichtet sein: Tiefe 1 —1,5 m, gut ausgebaute Zu- und Ableitungsgräben. Um größere Wasserflächen 66

zu schaffen, wurden in den letzten Jahrzehnten kleine Teiche mit benachbarten F 3 großen vereinigt. Der Spiegelkarpfen ist der Hauptwirtschaftsfisch. Die benötigte Karpfenbrut liefern spezialisierte Betriebe für künstliche Vermehrung in Regis-Breitingen, Bezirk Leipzig, in Vetschau, Bezirk Cottbus, und in Lippitsch, Bezirk Dresden. An Nebenfischen kommen Hecht und Schlei nur noch selten vor. Dagegen wurden seit 1968 aus der Sowjetunion der Gras- und der Silberkarpfen eingeführt, die beide aus China stammen. Ihre Nahrung beziehen die Graskarpfen von großen Pflanzen, die Silberkarpfen von pflanzlicher Schwebmasse und kleinsten Wasserflöhen (Sestonfresser). Von den Fischwirten ungern gesehen sind Dreistachliger Stichling, Plötze, Gründling, Barsch, Kaulbarsch, Karausche und Moderlieschen, weil sie bei massenhaftem Auftreten dem Karpfen die Naturnahrung wegfressen. Selten kommen in den Teichen Hasel, Schmerle, Steinbeißer, Schlammpeitzker, Quappe und Aal vor. Die Karpfen werden in den Teichen, nach Jahrgängen getrennt, aufgezogen und erreichen nach drei sommerlichen Wachstumsperioden die Verkaufsstückmasse von 1 bis 1,5 kg. Bei der Aufzucht nach dem traditionellen Verfahren ernähren sich die Karpfen von Wasserflöhen und Mückenlarven aus dem Schlamm, also von Naturnahrung, sowie von zugefüttertem Getreide. Da sich die Naturnahrung bei der hohen Dichte von etwa 3000 Speisekarpfen pro Hektar kaum noch entwickeln kann, spielt sie für die Ernährung der Fische eine untergeordnete Rolle. Heute wird die Hälfte aller Karpfen in dem seit 1969 eingeführten Intensiv verfahren aufgezogen, wobei pelletiertes Mischfutter verabreicht wird, das aus mit Fischmehl verpreßtem Getreideschrot besteht. Auf diese Weise wurden 1985 insgesamt 6 Teiche mit 104,3 ha Größe bewirtschaftet. Äußeres Kennzeichen dieser Wirtschaftsform sind die schwimmenden hausförmigen Fütterungsautomaten, aus denen die Karpfen im Juli und August täglich vier bis fünf Futterrationen erhalten. Das bisher größte Abfischungsergebnis erzielte man 1973 in dem 38 ha großen Grenzteich bei der Entenschenke mit 1 2 1 t Speisekarpfen. In den Monaten September bis November werden die Teiche abgelassen und abgefischt. Die Satzkarpfen kommen im Winterhalbjahr in eisfreie Teiche, vor allem in die bei der Entenschenke. Die Speisekarpfen gelangen in die 130 t fassenden Hälter in Königswartha, von wo aus sie in die Verkaufsstellen und — zum kleinen Teil — zum Export in die B R D gebracht werden. Für das Jahr 1985 erzielte der V E B Binnenfischerei Königswartha aus den 324 ha großen Teichen folgende Erträge: Spiegelkarpfen

1 3 1 2 0 0 0 Stück einsömmrige Satzkarpfen 75 000 Stück zwei- und dreisömmrige Satzkarpfen 303700 Stück drei- und viersömmrige Speisekarpfen 2 200 Stück Laichkarpfen

Graskarpfen

54000 Stück einsömmrige Graskarpfen

Silberkarpfen

63 000 Stück einsömmrige Silberkarpfen

2200 Stück dreisömmrige Graskarpfen 22 000 Stück dreisömmrige Silberkarpfen Speiseschleien

170 kg

Speisehechte

50 kg

67

F 3 Mangelnde Erträge und Verluste bei der Fischhaltung können verschiedene Ursachen haben. So begünstigen die zeitweilig unbefriedigende Wasserqualität und die hohen Fischbesatzdichten das Auftreten von Fischkrankheiten. Ein spezieller Gesundheitsdienst überwacht regelmäßig die Bestände und verordnet nötigenfalls therapeutische Maßnahmen. Auch die lange winterliche Ernährungspause hinterläßt bei den Satzkarpfen oft eine schlechte Kondition, als deren Folge teilweise hohe Verluste in der anschließenden sommerlichen Wachstumsperiode auftreten. Seit einigen Jahren nehmen an den Teichen fischfressende Vögel wie Graureiher, Kormoran und Gänsesäger zu. Trotz der Intensivierung der fischereilichen Produktion in den letzten Jahrzehnten soll die Teichlandschaft mit ihrer reichhaltigen Flora und Fauna weitgehend erhalten bleiben. Besonders naturnahe Biotope wie die Wiesenteiche bei Caßlau (s. M 5) sowie der Zschark- und Wollschankteich (s. F 2) wurden zu Naturschutzgebieten erklärt.

F 4 Schwarzwasser Das Hoyerswerdaer Schwarzwasser (s. Bd. 40, F 4) entspringt am Nordhang des Hohen Hahns bei Tröbigau und tritt bei Pietzschwitz in das Gebiet ein, nachdem es unmittelbar vorher in einem Engtalabschnitt, einer Skala (s. Bd. 40, F 3), einen querenden Granodioritriegel durchschnitten hat. Nach einem etwa 4 km langen, windungsreichen Laufstück erweitert sich die Talsohle bis Dreikretscham auf 250 — 300 m Breite und erreicht unterhalb dieses Wohnplatzes eine Breite von 500 m. Die durchschnittliche Eintiefung beläuft sich auf 25 — 30 m. Die im Oberlauf charakteristischen Prall- und Gleithänge mit einzelnen Waldstücken fehlen hier gänzlich. Im Auelehm und Aueschluff der Flußaue entwickelten sich überwiegend Vegaböden. Die Vega ist ein Bodentyp, dessen vorherrschende Braunfärbung im Profil von dem flußaufwärts abgetragenen Bodenmaterial solcher Bodentypen wie Braunerde oder Parabraunerde herrührt. Dieses Material wird in den gefällschwachen Auen der Mittel- und Unterläufe mit dem Hochwasser herangebracht und abgelagert. Infolge der teilweise erheblichen Mächtigkeit solcher holozänen Sedimente fehlt der unmittelbare Grundwassereinfluß, so daß nennenswerte Vernässungsmerkmale nicht zu verzeichnen sind. Dringt das Grundwasser bei geringerer Mächtigkeit höher in das Bodenprofil ein, zeigen sich Rost- und Bleichflecken, und man spricht dann von einem Vega-Gley. Unterhalb von Neschwitz weist das Schwarzwassertal noch immer eine etwa 500 m breite Aue auf, aber der Fluß selbst ist nur 5 — 1 0 m in die umgebenden Platten eingetieft und hat sich stellenweise in Nebenarme aufgespaltet. Unterhalb von Zescha, wo am Laufkilometer 20 oberhalb der Mündung eine Meßstation besteht, die einen durchschnittlichen Abfluß von 1,1 m3/s und Jahr verzeichnet, verengt sich die Talaue bis in Höhe von Königswartha auf 200 m Breite, um sich unterhalb erneut auf 500 m zu weiten. Im folgenden Lauf abschnitt wurde das Schwarzwassertal durch Entwässerungsgräben, Dämme und Teiche (s. F 5) stark verändert und ist noch etwa 5 m in die Umgebung eingetieft. Unterhalb von Königswartha erreicht der Fluß das Lausitzer Urstromtal 68

und bewegt sich in den mächtigen Talsanden träge dahin. E r ist hier nur noch F l — 2 m in die A u e eingeschnitten. D a im oberen Einzugsgebiet verhältnismäßig wenig Abwässer in das Schwarzwasser gelangen, weist der F l u ß eine noch befriedigende Gewässerbeschaffenheit auf. Dennoch führen periodische — vielfach jahreszeitliche — Belastungen durch verschiedene Verunreiniger, wie Waschanlagen von Gemüseproduktion und Molkereien, zu einer Verschmutzung mit organischen und anorganischen Inhaltstoffen, die eine Verwendung als Beregnungswasser einschränkt. D a s Schwarzwasser führte trotz verschiedener Regulierungsmaßnahmen, vor allem im Oberlauf, oft Hochwasser, zuletzt 1951, 195 8 und 1981. Deshalb wurden am oberen Laufabschnitt bei Schmölln und Carlsdorf bereits R ü c k halte- bzw. Speicherbecken angelegt, die auch Beregnungswasser bereitstellen (s. B d . 40, F 4). Die unbegradigten Uferstrecken des Schwarzwassers zeichnen sich besonders durch auffallend viele starke Stieleichen und Winterlinden aus. In diesen Wasserlaufabschnitten t r i f f t m a n noch die Bachforelle und einige andere Fischarten an. Regelmäßig zu beobachten sind Eisvogel, Gebirgsstelze, Zaunkönig, Stockente, Graureiher, Elster und Nebelkrähe. I m Winter tritt fast alljährlich die Wasseramsel auf, und Schwärme von Erlenzeisigen benutzen den Uferwald für ihre Nahrungszüge. A u c h der Fischotter hat sich wieder eingefunden.

Königswartha/Rakecy, Kreis Bautzen

F

Der ursprüngliche Siedlungskern von Königswartha liegt westlich der heutigen F 96 am östlichen der beiden Arme, in die sich das Schwarzwasser innerhalb der Ortsgemarkung teilt. A u s urgeschichtlicher Zeit kamen auf der F l u r schnurkeramische Gefäße und eine A x t sowie zahlreiche bronzezeitliche Grabfunde zum Vorschein. So wurde 1786/93 auf der Winze ein Gräberfeld entdeckt; das mehrbändige Prachtwerk K ö n i g s w a r t h a subterranea ( F E Y E R A B E N D 1893 u. 1894) zeigt die Zeichnungen der dort gefundenen 223 Gefäße und Geräte. Der sorbische Name R a k e c y — abgeleitet v o m Personennamen R a k oder von R a k o v i c a = Krebsort, Krebsbach — lebte viele Jahrhunderte hindurch im sorbischen Volksmund und wurde erst seit 1945 amtlich. Die erste urkundliche E r w ä h n u n g im Jahre 1350 als Stettin ( = Städtlein) Conigswarte wird dahingehend gedeutet, d a ß das Gebiet um Königswartha zwischen 1200 und 1300 eine Domäne des Königs von Böhmen bildete, wo zum Schutz der Straße nach Hoyerswerda eine Befestigung (Warte) errichtet worden war. I m westlichen Bereich des ehemaligen Gutes befinden sich im Boden die Reste der überbauten und eingeebneten Wasserburg A l t e s Schloß. Die Anlage des 50 m x 170 m großen Marktplatzes weist darauf hin, d a ß die Errichtung dieses Rittersitzes mit dem Versuch einer Stadtgründung verbunden war. Der Ort blieb jedoch lediglich ein gutsherrlicher Marktflecken, der 200 Jahre lang Besitz bzw. Teilbesitz der Herrschaft Neschwitz w a r und im 16. Jh. zeitweilig sogar zu 4 verschiedenen Grundherrschaften gehörte. Zwischen 1620 und 1623 wurden auf A n t r a g des Grundherrn von K ö n i g s w a r t h a , der sich v o n den Marktsteuern Gewinn versprach, durch K u r f ü r s t J O H A N N G E O R G I . die 6

Westliche Oberlausitz

69

Märkte neu bestätigt. Der Ort hatte von nun an drei Jahrmärkte und einen Wochenmarkt, die noch 1841 stattfanden. Die Bezeichnung Städtlein tritt in Urkunden und Dokumenten bis um 1700 auf. Daß dies durchaus seine Berechtigung hatte, beweist die große Zahl der Handwerker, die sonst nur für Städte charakteristisch war. 1810 lassen sich im Ort 21 Berufe feststellen, durch die sich 129 Familien ernährten. In der nördlich des Dorfes gelegenen Hammermühle wurde in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges Raseneisenerz verarbeitet. Später erfolgte die Verschmelzung des auf der Ortsflur ausgegrabenen Raseneisenerzes in Boxberg und Burghammer. Der im Jahre 1822 erfolgte chausseeartige Ausbau der Berliner Straße — der heutigen Fernverkehrsstraße Nr. 96 —, die an die Stelle der alten Wittichenauer Straße trat, war eine der Ursachen dafür, daß die bauliche Erweiterung des alten Dorfes an seiner Ostseite erfolgte. Diese Straße mit ihrer geschlossenen Bebauung entwickelte sich nunmehr zur Hauptachse des Ortes. Mit ihren zahlreichen Geschäften und Dienstleistungseinrichtungen dokumentiert sie die Funktion Königswarthas als ländlicher Mittelpunktsort. An die Entstehungszeit der Straße erinnert die ehemalige Chausseegeldeinnahme Hauptstraße 52. Etwas abseits von der Hauptstraße (Nr. 16) erblickt man das 1857 erbaute ehemalige Amtsgericht, über dessen Haustür das sächsische Wappen zu sehen ist. Zu dem bis 1875 bestehenden Gerichtsamtsbezirk gehörten etwa 40 Ortschaften. Das Gebäude dient heute als Feierabend- und Pflegeheim Maria Grollmuß. In seinem Garten befinden sich, zu einer Gruppe zusammengestellt, ein spätmittelalterliches Steinkreuz und eine auf .zwei Seiten mit einem Kreuz versehene Granitsäule. Beide sollen früher an der Dorfstraße gestanden haben. Ein weiteres, wenn auch stark beschädigtes Steinkreuz gibt es im Heidewald westlich des Ortes. Die Ritzzeichnung auf der Vorderseite stellt vermutlich ein Hackmesser oder ein Beil dar, dessen Blatt fehlt. Nach dem ersten Weltkrieg griff die Bebauung Königswarthas auf das Gelände östlich der Fernverkehrsstraße Nr. 96 über, wo zunächst zahlreiche Siedlungshäuser entstanden. Eine besonders rege Bautätigkeit setzte hier seit den fünfziger Jahren ein. 1955/56 errichtete die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft in der Neudorfer und Waldstraße 52 Wohnungen. Ihnen folgten 1975 zwei dreigeschossige Wohnblocks südlich der Hermsdorfer Straße und zwei viergeschossige zwischen F 96 und Neudorfer Straße. Auf dem Komplexstandort östlich der Waldstraße entstanden bis Ende 1986 31 Eigenheime in Reihenbauweise. Zu den wichtigsten Neubauten des Ortes zählt die 1968 eingeweihte Schule. Das alte Unterrichtsgebäude an der Bahnhofstraße stammt aus dem Jahre 1879. Zeugen der alten ländlichen Bauweise sind nicht mehr vorhanden. Das älteste Fachwerkhäuserviertel nördlich des Marktplatzes, im sogenannten Gänsewinkel, ging 1914 in Flammen auf. In den schweren Kämpfen in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges wurden mehr als 30 Gebäude und Gehöfte zerstört. Das Denkmal für die hier gefallenen und zunächst im Schloßpark beigesetzten sowjetischen und polnischen Soldaten wurde im April 1965 an der Neudorfer Straße neu aufgestellt. Schloß und Park des ehemaligen Rittergutes sind die bedeutendsten geschützten Denkmale des Ortes (Bezirksdenkmalsliste). Um 1780 ließ J O H A N N F R I E D R I C H Reichsgraf V O N D A L L W I T Z das noch heute bestehende Schloß errichten (Bild 23). 70

E s dient seit 1949 als Fischereischule, die Facharbeiter und Meister dieses F 5 Wirtschaftszweiges ausbildet. Der mit einem ausgedehnten Wirtschaftshof versehene zweigeschossige Bau zeigt eine lange, fensterreiche Schauseite, die durch Lisenen gegliedert ist. Nach dem Park hin wurde der Fassade ein an den Seiten abgerundeter Mittelrisalit vorgelegt, der in die Dachzone eingreift. Vor den Pfeilern des Gartensaales befinden sich auf reich profilierten Postamenten vier lebensgroße Sandsteinstatuen. Weitere sechs, die Hauptfront schmückende Figuren wurden 1946 vom ehemaligen Schloß Luga hierher versetzt. E s handelt sich um qualitätvolle Arbeiten, möglicherweise aus der Werkstatt B A L T H A S A R P E R M O S E R S , östlich vom Schloß steht die Orangerie, ein rechteckiges, schlichtes Gebäude mit gewalmtem Satteldach. E s beherbergt seit 1951 die Zweigstelle für Karpfenteichwirtschaft des Instituts für Binnenfischerei Berlin-Friedrichshagen. Der im englischen Stil angelegte Park entstand um 1800. Die aus dem 17. Jh. stammende Kirche weist gotische Reste auf. Mit ihrem 42 m hohen Westturm, dessen zierliche Haube 1794 entstand, überragt sie weithin sichtbar den gesamten Ort. An das rechteckige Schiff fügt sich der gleichbreite, kreuzgewölbte und mit mehreren Anbauten versehene Chor an. Dieser ist dreiseitig geschlossen und im Äußeren, ebenso wie das Langhaus, durch Strebepfeiler verstärkt. Holzemporen aus dem 18. Jh. umziehen die Räume in einem Geschoß bzw. zwei Geschossen. Die Formen des reich geschnitzten Altars, welcher nach Herausnahme des Mittelbildes und späterem Einfügen der Kanzel in einen Kanzelaltar umgewandelt wurde, gehören dem frühen 17. Jh. an. Zwei Tafelbilder eines weiteren Altars malte H I E R O N Y M U S N E A N D E R im Jahre 1624. Bei dem fast lebensgroßen, holzgeschnitzten Taufengel handelt es sich um eine barocke Arbeit. In der Vorhalle befindet sich die aus Sandstein gefertigte Grabplatte der B R I G I T T A V O N P O N I C K A U (gest. 1602). Hohen Kunstwert besitzen ferner zwei mit gemalten Bildnismedaillons versehene Wandepitaphien, die beidseitig im Chor angebracht sind und an W O L F H E I N R I C H V O N S C H Ö N B E R G (gest. 1711) sowie C H R I S T O P H K O N R A D V O N N O S T I T Z (gest. 1715) erinnern. Für den Fremden verbindet sich der Name Königswartha vor allem mit der Teichlandschaft und damit auch mit der Fischzucht (s. F 3). Das 1953 gegründete Volkseigene Gut Königswartha widmet sich der Schweine- und Rindermast. Die industriemäßig produzierende Schweinemastanlage am südlichen Ortsausgang hat eine Kapazität von 6000 Plätzen. Weitere Ställe betreibt das Gut auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes und im Ortsteil Commerau. Bereits Anfang der fünfziger Jahre gründeten Bauern eine L P G T y p I, die 1958 insgesamt 11 Mitglieder zählte. Heute wird die landwirtschaftliche Nutzfläche von Königswartha und den zugehörigen Ortsteilen sowie von den Gemeinden Neschwitz und Puschwitz durch die 1979 gebildete Zwischenbetriebliche Einrichtung Pflanzenproduktion Königswartha bewirtschaftet, die aus der seit 1973 bestehenden Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion hervorging und zu deren 3 650 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche auch die Flächen des Volksgutes gehören. Durch umfangreiche Meliorationsmaßnahmen in den siebziger Jahren konnte der Grünlandanteil von 31 auf 15 % gesenkt werden. 55 % des Ackerlandes waren 1983 mit Getreide (Weizen und Gerste), 1 6 % mit Kartoffeln und 4 % mit Ölfrüchten bestellt; auf 184 ha wurde Feldgemüse angebaut. Die L P G 6*

7i

F 5 (T) Königswartha betreibt vorrangig Rindermast. Ihre größten Stallanlagen befinden sich im Ortsteil Commerau. Von den Produktionsbetrieben des Ortes ist neben dem V E B Mechanische Werkstätten auch das Betonwerk — Betriebsteil des V E B Baustoffwerke Bautzen — zu nennen. Zur Herstellung von Hohlblocksteinen und -dielen sowie Betonfertigteilen verwendet es Kies aus dem Kaolinwerk im nahegelegenen Ortsteil Caminau. l km nordwestlich von Königswartha, unmittelbar am Rand des größten zusammenhängenden Teichkomplexes, entstand in den Jahren 1768/88 neben einem Gasthaus die Häusergruppe Entenschenke (Kaca Korcma). In diesem Wirtshaus trafen sich am 8. April des Revolutionsjahres 1848 die Königswarthaer Bauern, um ihre Forderungen an die Gutsherrschaft zu formulieren, wie dies bereits vorher in Eutrich und Truppen (s. F 1) geschehen war. Die Entenschenke war bevorzugter Aufenthaltsort des Ornithologen und Tierfotografen R U D O L F Z I M M E R M A N N (1878 — 1943) aus Dresden. Viele seiner Aufnahmen entstanden in den Teichgebieten der Umgebung. Als in den siebziger Jahren des 19. Jh. unter dem Eindruck verstärkter Germanisierungsbestrebungen in der Lausitz nach jahrzehntelanger Unterbrechung wieder sorbische Volksvereine gegründet wurden, kam es 1880 auch in Königswartha zur Bildung eines Vereins Lipa. Sein 30. Gründungsfest im Februar 1910 bildete den Auftakt des Kampfes der Kräfte in der national-sorbischen Bewegung gegen die 1909 vom sächsischen Kultusministerium verfügte Aufhebung des Lehrzwanges für den Sorbischunterricht. Die Auseinandersetzungen erreichten 1912 mit der in den sorbischen Dörfern zur Unterschrift umlaufenden Massenpetition für den obligatorischen sorbischen Schulunterricht in allen acht Klassenstufen ihren Höhepunkt.

F 6 Eutrich/Jitk, seit 1950 Ortsteil v o n Königswartha, liegt auf halbem Weg zwischen Königswartha und Ralbitz, umgeben von Kiefernforsten. Bereits bei seiner ersten Nennung im Jahr 1507 (Eytrugk) befand sich der kleine Rundweiler in Abhängigkeit vom Rittergut Königswartha, das hier bis 1945 einen Teilbetrieb besaß. Die Beziehung des Namens Jutrk, später sorbisch Jitk (zu altsorbisch jutro = Morgen), zum Ort ist unklar. Die sozialistische Entwicklung der Landwirtschaft begann i960 mit der Bildung der L P G Vereinte K r a f t (s. F 3). A m Vogelherd nordöstlich des Ortes wurde ein Hügelgrab aus der Jungsteinzeit aufgefunden. Die achthenklige Amphore, einige Scherben und ein Schleifstein entstammen der schnurkeramischen Kultur. Eutrich gilt als der Geburtsort des sorbischen Hexenmeisters K R A B A T . Er ist die zentrale Figur der bedeutendsten sorbischen Sage, die oft als sorbische Faustsage bezeichnet wird. Ihm werden zahlreiche, von der Sehnsucht nach sozialer Gerechtigkeit erfüllte, erstaunliche Taten in den Dörfern der Lausitz und am Hof A U G U S T S D E S S T A R K E N zugeschrieben ( S C H N E I D E R 1962). 72

Eisenbahnlinie Bautzen—Hoyerswerda

F7

Im 18. Jh. organisierte man eine Postverbindung zwischen Bautzen und der Niederlausitz. Zwischen 1782 und 1812 ist öfter von einer Postexpedition die Rede. Um 1800 gab es wöchentlich zwei fahrende Postwagen von Bautzen über Königswartha nach Berlin. Diese hielten sich bis 1890, als der Postwagen im Dezember nach der Einweihung der Bahnlinie Bautzen — Königswartha zum letzten Mal von Königswartha nach Bautzen fuhr. Im Jahre 1908 wurde die Eisenbahnstrecke von Königswartha über Hoyerswerda bis Petershain verlängert. Seit 1959 ist die Linienführung zwischen Königswartha und Hoyerswerda verändert. Während vorher Hoyerswerda über Commerau —Großsärchen—Wittichenau erreicht wurde, verläuft die neue Strecke östlich des Knappensees über Coblenz nach Knappenrode, wo der Anschluß an die Hauptlinie Görlitz —Hoyerswerda —Falkenberg —Dessau hergestellt wird.

Brauna, Kreis Kamenz, mit Rohrbach

G1

Brauna ist als Waldhufendorf angelegt, in dem sich bis heute einige Fachwerkbauten erhalten haben. Der Ort wird im S von der Straße Kamenz —Königsbrück durchquert. An den Grenzen der Braunaer Gemarkung zeugen zwei bronzezeitliche Hügelgräberfelder von früherer Besiedlung: eine Gruppe von acht Gräbern nördlich von Rohrbach am Waldweg Neukirch—Cunnersdorf sowie 30 Hügel im Kammbereich des Schloßberges, dessen Name nicht auf eine frühere Befestigung verweist, sondern das Gegenstück zum Bauernberg bezeichnet. Aus der Flur stammt auch ein Steinhammer der früheisenzeitlichen Billendorfer Kultur. Von den ursprünglich z ö 1 ^ bäuerlichen Hufen im 13 Jh. zog die Gutsherrschaft von Brauna (1225 Brunowe = Ort des Brun) bis zum 18. Jh. insgesamt 20 an sich. Im Jahre 1545 werden zwei herrschaftliche Güter genannt: das Vorwerk mit 6 Hufen und das Erblehngericht (Niedergut) mit 2 1 /, Hufen. Im gleichen Jahr gab es noch 11 Ganz- und 3 Halbbauern. Die Fronablösungsakten von 1845 verzeichnen schließlich nur 8 Halbhüfner, 7 Gartennahrungsbesitzer und zahlreiche Häusler. Auf das Vorhandensein einer „starken herrschaftlichen Schäferei" wird 1814 verwiesen ( S C H U M A N N ) . Die Wasser- und Schneidemühle Liebenauer Straße 9, die heute nicht mehr betrieben wird, ist bereits auf der Karte von S C H E N K von 1759 verzeichnet. Brauna befand sich zunächst im Besitz der Herren von Kamenz, die ihre Vasallen mit dem Ort belehnten. Seit dem 16. Jh. gehörte es zu verschiedenen feudalen Güterkomplexen und entwickelte sich schließlich selbst zum grundherrschaftlichen Zentrum. Im Jahre 1565 kam Brauna zur Herrschaft Pulsnitz. Auch als die Familie von Schönberg später Pulsnitz verkaufte, behielt sie Brauna und die benachbarten Orte Rohrbach, Schwosdorf und Häslich. 1775 gelangten alle diese Besitzungen an die Standesherrschaft Königsbrück (s. Seite 17), die auch Petershain und Liebenau erwarb. Durch Heirat und Erbschaft kamen Brauna und die übrigen fünf genannten Dörfer nach 1790 an die reichsgräfliche Familie 73

von Stolberg-Stolberg, die 1 8 1 7 außerdem noch Bulleritz und Großgrabe erlangen konnte. Die Stolbergs wurden dadurch zum größten Grundbesitzer im Kreis Kamenz, zum Zeitpunkt der Bodenreform 1945 besaßen sie insgesamt 2 325 ha. I m Revolutionsjahr 1848 erschien eine Abordnung der Bauern aus den Stolbergischen Dörfern vor dem Braunaer Schloß, um der dortigen Herrschaft ihre Forderungen zu überreichen, so nach Aufhebung bestimmter Jagdrechte, Ablösen des Lehngeldes und Verzicht auf neue Hofedienste. Wie die „Camenzer Wochenschrift" unter der Überschrift „ Z u r Beurteilung der Handlungsweise eines deutschen Reichsgrafen" damals berichtete, ließ der Schloßherr die Delegierten durch den Verwalter verjagen und drohte, die Hunde auf sie zu hetzen. Nach der Aufteilung des Rittergutes im Verlauf der Bodenreform 1945 diente das Schloß längere Zeit als Jugendwerkhof der Stadt Dresden. Heute beherbergt es als Spezialkinderheim E r n s t Thälmann etwa 40 Kinder. I m angrenzenden P a r k und Tiergarten wachsen alte Eichen bzw. ein Mischwald. In den zahlreichen Buchen finden Schwarzspecht, Hohltaube und andere Höhlenbrüter günstige Lebensmöglichkeiten. D a s langgestreckte rechteckige Schloß mit drei Geschossen wurde um 1700 errichtet und im J a h r e 1 8 2 1 umgebaut. Sein hohes Walmdach dürfte aus der zweiten H ä l f t e des 18. J h . stammen. Auf der Vorderseite befindet sich ein dreiachsiger, von einem flachen Giebel mit Volutengesims bekrönter Mittelrisalit. Die Mauer um die Schloßanlage wird hier von je einer Rundbogenöffnung f ü r den Wagen- und den Fußgängerverkehr durchbrochen. Der große Bogen ist mit Kämpfersteinen und einem Schlußstein versehen; der reich profilierte kleine Bogen mit Renaissanceformen stammt aus der Zeit um 1600. Nahe beim Schloß erbaute man 1835 eine katholische Kapelle. Einen „Schulhalter" gab es in Brauna bereits 1625. Schon in der ersten H ä l f t e des 18. J h . kamen die Kinder aus Schwosdorf und Rohrbach nach B r a u n a zur Schule. Nachdem 1794 ein neues Gebäude gegenüber der Oberförsterei erbaut worden war, gehörten auch Liebenau und Petershain zum Braunaer Schulbereich. D a s alte Schulhaus entstand 1885/87, eine neue polytechnische Oberschule wurde 1984 eingeweiht. Zur Veränderung des äußeren Bildes von B r a u n a nach 1945 trug die Einrichtung eines Stützpunktes der Maschinen-Traktoren-Station Kamenz im J a h r e 1953 bei. Dieser war zunächst in einigen Wirtschaftsgebäuden des ehemaligen Rittergutes untergebracht, bevor i960 die moderne Halle am Ortsausgang in Richtung Königsbrück errichtet wurde. Heute befindet sich darin ein Teilbetrieb des Kreisbetriebes für Landtechnik. In der Nähe entstanden 1967/68 zwei Wohnblöcke und in den folgenden Jahren mehrere Eigenheime. A m 4. August 1952 schlössen sich sechs Bauern zur L P G T y p I I I E r n s t Thälmann, der ersten L P G des Kreises Kamenz, zusammen, i960 entstand eine L P G T y p I A m Bauernberg. Diese Genossenschaft sowie die L P G T y p I in den heutigen Ortsteilen Rohrbach (Am Waldesrand), Schwosdorf (Grünes Tal und 10. Jahrestag), Liebenau (Hand in Hand und Gute Hoffnung) und Petershain (8. Mai) vereinigten sich im L a u f e der Zeit mit der L P G T y p I I I , der heutigen L P G (T) Ernst Thälmann. Ihr schlössen sich 1980 die L P G Einigkeit Lückersdorf-Gelenau (s. O l ) und Thomas Müntzer Hausdorf (s. B 1) an. Die Ställe in bzw. neben dem ehemaligen G u t dienen der Milchviehhaltung und 74

Rindermast. Der außerhalb des Ortes erbaute Schweinemaststall faßt 380 Tiere. G Das Acker- und Grünland wird von der L P G (P) Kamenz bearbeitet (s. H j .5). Bis an Brauna heran reichen Teiche, die das Landschaftsbild bestimmen. So legte der V E B Binnenfischerei 1981 den neuen Wiesenteich an, wandelte den Neuteich völlig um und vergrößerte den Laasenteich erheblich. Diese drei benachbarten Teiche umfassen zusammen eine Wasserfläche von etwa 12 ha. Auch der Grenzteich, in Richtung Liebenau gelegen, wurde vor 1981 von 2 auf 12 ha vergrößert. Neben dem seit 1983 umgestalteten Dorfteich soll eine Parkanlage entstehen. Das kleine R o h r b a c h liegt abseits der Landstraße am Waldrand nahe beim Großteich und gehört bereits seit 1838 als Ortsteil zu Brauna. Es hieß 1263 Rorebach, zu mhd. rör = Schilfrohr, kam 1604 in den Besitz der Familie von Schönberg und gehörte seitdem den Rittergutsbesitzern von Brauna. Rohrbach ist eines der besten Beispiele dafür, wie bäuerlicher Besitz von der Grundherrschaft ausgekauft wurde. 1558 gab es noch 4 Anderthalb-, 3 Ganz- und 1 Fünfviertelhüfner, aber schon 1606 zahlte die Herrschaft den gesamten Kirchenzehnt, das heißt, es existierte keine Bauernstelle mehr, sondern nur noch das Rittergut. Im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Truppen 1637 sämtliche Häuser des Ortes. Danach ließ der Gutsherr von Brauna auf der Rohrbacher Flur nur ein Vorwerk errichten, dessen Felder von den Untertanen in Brauna und Schwosdorf bearbeitet werden mußten. Noch 1794 lagen 100 Morgen Land wüst. Erst in diesem Jahr wurden 5 Gartennahrungsbesitzer angesiedelt, die jetzige Häuserzeile an der Ostseite des Ortsweges. Das Wahrzeichen von Rohrbach ist eine mächtige, unter Naturschutz stehende Stieleiche. Wenige Meter östlich vom Ort erstreckt sich der 15 ha große Großteich mit einer alten Eichenallee auf dem Damm und mit unterschiedlichen Verlandungsbereichen. Er dient der Karpfenzucht in weitgehend traditioneller Form, also unter Nutzung des Naturfutters (s. F 3). Vor dem Dorfeingang aus Richtung Kamenz —Königsbrücker Landstraße steht in der Nähe einer großen Eiche ein Denkstein mit folgender Inschrift: „Hier ruhet ein Russischer Cavalerist, der bey Lützen blessirt und auf der Rederate in Rohrbach gestorben ist, d. 2ten Mai 1813/ verliß ich gleich mein Vaterland so Ruh ich doch in kühlem Sand." In den Naßwäldern der Umgebung hält sich vorzugsweise Rot- und Schwarzwild auf. Von den vielen Brutvogelarten des Feuchtgebietes seien Höckerschwan, Rohrweihe und Bekassine genannt. In den Wäldern auf benachbarten Kuppen brüten Baumfalke, Wespenbussard und Habicht.

Petershain, seit 1957 Ortsteil von Brauna,

G

erstreckt sich abseits der Landstraße Kamenz —Königsbrück in einer Quellmulde westlich des 290 m hohen Spitzberges (Bild 12) und des 266 m hohen Galksberges. Der Ort erscheint 1225 erstmals als Petereshagen, also die Rodungssiedlung eines Peter, und ist eventuell nach P E T E R V O N S C H W O O S D O R F (1245 belegt) benannt. Im Jahre 1570 wurden 4 Rauche (Bauerngüter) gezählt, 1821 ebenfalls 4. Seit 1790 übten die Reichsgrafen zu Stolberg-Stolberg in Brauna 75

G 2

(s. G l) die grundherrschaftlichen R e c h t e über den O r t aus. Ihnen gehörte das 153 h a L a n d umfassende R i t t e r g u t bis zur demokratischen B o d e n r e f o r m 1945. D a s Herrenhaus des G u t e s wurde A n f a n g des 19. Jh. abgebrochen. I m 18. Jh. besuchten die B e w o h n e r v o n Petershain noch den sorbischen Gottesdienst in K a m e n z (KNAUTH 1767). A m 7. A u g u s t 1952, nur drei T a g e n a c h der G r ü n d u n g der ersten L P G des Kreises K a m e n z im b e n a c h b a r t e n B r a u n a , entstand die L P G T y p I 8. M a i . D e r v o n den Genossenschaftsbauern erbaute S t a l l f ü r die G e f l ü g e l z u c h t gehört heute der L P G (T) B r a u n a (s. G 1). I n m i t t e n v o n Petershain s e n k t sich eine Quellmulde ein, in der eine P e s t w u r z flur erhalten blieb. Die Gemeine P e s t w u r z (Petasites hybridus) m i t ihren weißlichroten B l ü t e n und großen B l ä t t e r n wurde einst als Heilpflanze g e s c h ä t z t .

G 3 Schwosdorf, seit 1972 Ortsteil von Brauna, ist v o n b e w a l d e t e n B e r g e n umgeben, v o n denen der W a h l b e r g (s. N 1) im O und der Breitenberg im W zu nennen sind. Diese L a g e verleiht d e m O r t einen großen landschaftlichen Reiz. D a s Swavesdorf v o n 1225 = Dorf eines S c h w a b (-e, -en) g a b einem im 13. Jh. hier s e ß h a f t e n K a m e n z e r Vasallengeschlecht den N a m e n v o n Swabisdorf. I m 18. Jh. f i n d e t m a n a u c h die B e z e i c h n u n g Ochsendorff. D e r O r t gehörte im 14. Jh. zeitweise, spätestens seit 1455 aber s t ä n d i g zu dem Güterk o m p l e x der Herren v o n Pulsnitz. I m Jahre 1558 g a b es im O r t 1 F ü n f v i e r t e l hüfner, 9 Ganz-, 8 H a l b - und 1 Viertelhüfner. D i e B a u e r n v o n Schwosdorf beteiligten sich an der Rebellion gegen die Herren v o n Schönberg auf Pulsnitz, der g r ö ß t e n B a u e r n e r h e b u n g jener Zeit in der Oberlausitz, die 1588 b e g a n n und bis in die neunziger Jahre andauerte. Diejenigen Schwosdorfer und Hennersdorfer, die nach der A b l e h n u n g ihrer B e s c h w e r d e n das D o r f verlassen h a t t e n und d a r a u f h i n g e ä c h t e t worden waren, lieferte der R a t der S t a d t K a m e n z wieder dem Gutsherrn aus (KNOTHE 1885). S p ä t e r ließ das R i t t e r g u t B r a u n a in Schwosdorf ein V o r w e r k errichten, das bis zur B o d e n r e f o r m 1945 b e s t a n d (s. G l ) . N e b e n d e m V o r w e r k g a b es im 18. Jh. eine herrschaftliche Schäferei. I n Schwosdorf gabelte sich die H o h e S t r a ß e (s. R 6). Sicherlich im Z u s a m m e n h a n g m i t der L a g e an dieser verkehrsreichen Straße stehen die spätestens für die M i t t e des 18. Jh. belegbare Schenke sowie einige Denksteine. A m nördlichen Ortsausgang, u n m i t t e l b a r a m W e g nach K a m e n z , befindet sich eine sächsische Postmeilensäule (Viertelmeilenstein) m i t der Jahreszahl 1723. A m S ü d a u s g a n g des Dorfes, a m A b z w e i g der A l t e n P o s t s t r a ß e v o n der V e r b i n d u n g n a c h Häslich, steht ein Denkstein, der neben der Jahreszahl 1745 a u c h die E i n r i t z u n g eines Säbels und eines Galgens enthält. D i e Sage berichtet v o n einem w ä h r e n d des zweiten Schlesischen K r i e g e s hier hingerichteten preußischen Deserteur. D e r Husarenstein in der N ä h e des Gipfels des Breitenberges t r ä g t die I n s c h r i f t : „ H i e r ruhet ein Preuscher K a f f e l i r der 1762 auf dem B e r g e sein L e b e n verlor// R u h ' ich gleich im fremden L a n d ist mirs doch w o h l keine S c h a n d . " Östlich der B r a u n a e r S t r a ß e e r h e b t sich auf einem F e l s v o r s p r u n g über d e m Schwosdorfer W a s s e r — bereits auf Petershainer F l u r — ein gußeisernes K r e u z , wahrscheinlich an der Stelle eines älteren K r e u z e s (GURLITT 1912). Der D e n k s t e i n an der 76

1883 gepflanzten Lutherlinde ist vermutlich ein ehemaliger Türsturz aus dem G 3 Jahre 1548. A m südlichen Rand von Schwosdorf fand man bei der Alten Poststraße ein Gefäß mit etwa 100 Münzen, darunter Prager und Meißner Groschen, sämtlich aus dem 14. Jh. Im Walde an der Flurgrenze zu den Gemeinden Reichenbach und Koitzsch blieb ein ausgedehntes, aber zum Teil oberflächlich gestörtes Gräberfeld von 37 Hügeln erhalten, das der Lausitzer Kultur aus der Mittelbronzezeit zuzurechnen ist. Im westlichen Teil der Schwosdorfer Flur liegen die Horken. E s sind Granodioritdurchragungen mit Waldresten, die aus Eiche, Hainbuche, Winterlinde, Vogelkirsche, Wildbirne, Hasel, Heckenrose und Schlehe zusammengesetzt sind. Auf den höheren Bergrücken kommen Traubenholunder (Sambucus racemosa), Fuchskreuzkraut (Senecio fuchsii), Harzlabkraut (Galium harcynicum), Salbeigamander (Teucrium scorodonia) und Alantdistel (Cirsium helenioides) vor.

Schwosdorfer Wasser

G4

Das Schwosdorfer Wasser entspringt in 245 m ü. N N etwa 2 km südöstlich des gleichnamigen Dorfes. Bis zum Ort Brauna fließt es in nordöstlicher Richtung, von da an in östlicher. Beschreibungen aus dem 19. Jh. bezeichnen den Bach auch als Braunaer Wasser oder als Liebenauer Bach. U m Hochwasser rasch abführen zu können, regulierte man ihn in Bernbruch und Zschornau in den Jahren 1974/80. Nach insgesamt etwa 12 km Lauflänge mündet das Schwosdorfer Wasser bei Schiedel in die Schwarze Elster. In einer Kiesgrube 1 km nordwestlich von Brauna sind am Wege nach Schönbach die Flußschotter des Senftenberger Elbelaufes (Anhang B) aufgeschlossen. Sie setzen sich aus Quarzen, Konglomerat-Quarziten, Quarziten, Sandsteinen, Kieselschiefern, Granit, Feldspat und weiteren Silifikaten zusammen. Verschiedene aus der nördlichen Tschechoslowakei, dem Elbsandsteingebirge und dem Osterzgebirge stammende Gerölle sind typisch für diese Ablagerungen. Bogige Schrägschichtungen kommen in diesen Flußsedimenten vor, die in einem bestimmten Horizont mitunter auch unter subarktischen Klimabedingungen entstandene Bildungen, wie Eiskeile, aufweisen. Über einer Erosionsdiskordanz folgen im Hangenden weitere Schotter, die als Schmelzwasserbildung der Elsteroder Saalekaltzeiten aufzufassen sind. Ein verhältnismäßig hoher Gehalt an Gerollen aus dem Elbsandsteingebirge und Osterzgebirge neben Feuerstein und anderem nordischen Material läßt an die Aufnahme fluviatiler Elbschotter denken.

Kamenz/Kamjenz, Kreis Kamenz

H1

A n l a g e und b a u l i c h e E n t w i c k l u n g

H 1.1

Vom Lessingturm des Hutberges (s. H 3) überblickt man die Kamenzer Altstadt (Bild 11), die sich auf der Hochfläche am Raride des Nordwestlausitzer Berglandes erstreckt, sowie große Teile der neuen Stadtviertel, die im N und N O 77

H 1.1 in das Heide- und Teichgebiet mit der Elsterniederung hinausgreifen. Bereits lange bevor Kamenz gegründet wurde, ist menschliche Besiedlung auf seiner Flur nachweisbar. So entdeckte man um 1900 beim Bau der Kasernen Gräberfelder der Lausitzer Kultur. 1928 erbrachte eine Grabung verzierte Keramik aus der jüngeren Bronzezeit. Eine als Bodendenkmal geschützte Wallanlage unbekannter Zeitstellung befindet sich auf dem Reinhardsberg, der sich am Zusammenfluß von Langem Wasser und Schwarzer Elster erhebt. Der Ausgangspunkt der Stadtentwicklung lag am Übergang der Hohen Straße (s. R 6) über die Schwarze Elster. Einem muldenförmigen Trockental im Zuge der heutigen Wall-, Bautzener und Breiten Straße folgend, erreichte dieser Verkehrsweg am Eulenfelsen (s. H 2) die Furt in der Schwarzen Elster. Die Keimzelle der ersten Stadt (Abb. 18) bildete die über der nahen Furt gelegene weitgehend überbaute, felsige Erhebung im Bereich der Töpfer- und Wiesenstraße, die jahrhundertelang den Namen Jakobsberg trug. Neben den historischen Quellen erbrachten Gelegenheitsfunde und das Vorhandensein gotischer Kellergewölbe im abgerissenen Gasthof Zum Goldenen Löwen wichtige Hinweise. Auf dem Jakobsberg befand sich bereits vor 1220 die erste Kamenzer Pfarrkirche, die den Aposteln Philipp und Jakob geweiht war. Sie bestand ebenso wie der 1388 erwähnte Friedhof bis 1546.

Abb, 18. Vermutlicher Stadtgrundriß von Kamenz um 1225 (nach REIF 1976) 1 Justkirche 2 Klosterkirche 3 Philipp-Jakob-Kirche 4 1. Rathaus

78

5 Marienkirche 6 Burg

9 Spittelmühle 10 Maria-Magdalena-Kapelle

7 Ratsmühle 8 Burgmühle

11 Hospiz

Südlich d a r a n anschließend entwickelte sich eine K a u f m a n n s s i e d l u n g in der H 1.1 T a l m u l d e beiderseits der H o h e n Straße, die wegen des zunehmenden M a r k t betriebes verbreitert wurde. E i n e B e f e s t i g u n g der ersten S t a d t umschloß wahrscheinlich das Gelände zwischen der jetzigen Töpfer-, H o y e r s w e r d a e r , B a u t z e n e r und Breiten Straße. U m 1190 wurde der Reichsministeriale BERNHARD VON VESTA mit dem B u r g w a r d b e z i r k K a m e n z belehnt, aus d e m sich später die H e r r s c h a f t K a m e n z entwickelte (s. Seite 17). Die B u r g der F a m i l i e v o n V e s t a stand auf dem felsigen Bergsporn des späteren Schloßberges, w o archäologische F u n d e auf die E x i s t e n z einer B u r g u m 1200 hinwiesen. W a h r s c h e i n l i c h bezieht sich der N a m e der S t a d t , gebildet m i t d e m sorbischen W o r t kämeti = Stein, steiniger Ort, auf diesen S t a n d o r t . A u c h eine V e r b i n d u n g z u m Eulenfelsen, Reinhardsberg oder J a k o b s b e r g ist nicht auszuschließen (REIF 1976). D e r Sohn des Stadtgründers, BERNHARD II., ließ seit 1213 auf der H o c h f l ä c h e a m F u ß e des H u t b e r g e s die heutige A l t s t a d t , die zweite S t a d t ( A b b . 18), m i t gitterförmigem S t r a ß e n n e t z und rechtwinkligen S t r a ß e n z ü g e n anlegen. U m den 88 m x 38 m großen M a r k t p l a t z als K e r n gruppierten sich a c h t Häuserblöcke. 1956 f a n d m a n im Kellerbrunnen des 1945 zerstörten H a u s e s K i r c h straße 1 G e f ä ß e aus dem 13. und 14. Jh., die die d a m a l s erfolgte N e u a n l a g e der S t a d t an ihrer heutigen Stelle bezeugen. Bereits 1910 wurde im gegenüberliegenden K e l l e r des Hauses K i r c h s t r a ß e 12 ein M ü n z f u n d g e t ä t i g t . In einem eiförmigen T o p f befanden sich 240 ganze und 74 halbe S t ü c k e sogenannter B r a k t e a t e n m i t 59 verschiedenen Stempeln aus dem zweiten Viertel des 13. Jh. U m g r e n z t im N v o m T r o c k e n t a l m i t der H o h e n Straße, i m O v o n der B u r g auf dem Schloßberg, im S v o m schluchtartigen T a l des L a n g e n Wassers, früher G r u n d b a c h genannt, und i m W v o n einer damals s u m p f i g e n B o d e n m u l d e — j e t z t Schilleranlagen und Eisenbahneinschnitt — , b o t die neue S t a d t wesentlich günstigere B e d i n g u n g e n f ü r eine militärische V e r t e i d i g u n g als die erste A n l a g e . Diese blieb bestehen und w a r nunmehr die größte V o r s t a d t , die B a u t z e n e r V o r stadt. D e r E i n w e i h u n g der dort gelegenen ersten Kirche, die u m 1220 a b g e b r a n n t war, v e r d a n k t K a m e n z seine erste E r w ä h n u n g als S t a d t . In dieser U r k u n d e , datiert v o m 19. Mai 1225, werden a u c h 17 zur P a r o c h i e K a m e n z gehörende Dörfer erstmals g e n a n n t (s. B 1). I m Jahre 1248 gründeten die Herren v o n K a m e n z das Zisterzienserinnenkloster Marienstern (s. Q 6). F ü r dessen N o n n e n errichtete m a n auf d e m der P f a r r k i r c h e 1225 zugewiesenen L a n d z u n ä c h s t ein Hospiz als U n t e r k u n f t bis 1259 (REIF 1976), d a s später zu einem H o s p i t a l u m g e w a n d e l t w u r d e und noch u m 1600 n a c h w e i s b a r ist. A u f den z u m H o s p i t a l gehörenden vier H u f e n e n t s t a n d das klostereigene Dorf Spittel, das bis zu seiner E i n g e m e i n d u n g in die S t a d t K a m e n z im Jahre 1903 eine politisch selbständige Gemeinde bildete. D e r j e t z i g e K e r n dieses ehemaligen Dorfes, die doppelte Häuserzeile der T a l s t r a ß e , ist allerdings erst nach dem B r a n d v o n 1842 entstanden. 1348 wird erstmals eine S t a d t m a u e r erwähnt, deren V e r l a u f auf d e m S t a d t p l a n aus d e m 18. Jh. ersichtlich ist ( A b b . 19). N e b e n den drei T o r e n — B a u t z e n e r , K ö n i g s b r ü c k e r und Pulsnitzer ( A b b . 20) — standen seit e t w a 1500 T ü r m e , v o n denen lediglich der R o t e T u r m a m ehemaligen Pulsnitzer T o r erhalten blieb. Zwischen den Toren w u r d e n die Mauern durch vorspringende B a s t i o n e n verstärkt. D i e wichtigste w a r die m i t der jetzigen K a t e c h i s m u s k i r c h e , deren Vor79

H 1.1

A b b . 19. Plan von K a m e n z , nach einem Wasserleitungsplan im Stadtarchiv K a m e n z , 18. Jahrhundert (Ausschnitt,nachGURLITT 1 9 1 2 b , S t r a ß e n n a m e n n a c h MUHLE 1 9 3 0 ) A Königsbrücker T o r

a

Klosterkirche

B Bautzener T o r

b

Marienkirche

12 Kleine Klostergasse

C Pulsnitzer Tor

c

Rathaus

13 Königsbrücker Gasse

11 Holzhof

14 Leitergasse 1 A m Malzhaus/Zwingergasse/Rathausgasse 2 An der Gänsemühle/Am Tuchrahmen/An der Herrenmühle 3 Badergasse 4 Breite Gasse

5 Brettwand

15 Postplatz

6 Fleischergasse

16 Steinweg

7 Gänsegasse

17 Strohhof

8 Garküchengäßchen

18 Töpfergasse

9 Große Klostergasse 10 Hintergasse

19 Vordergasse 20 Ziegengasse

gängerin bereits auf das Jahr 1358 zurückgeht. Außer ihr blieb nur noch eine Bastion erhalten, der Pichschuppen am E n d e der Zwingerstraße — so genannt, weil dort seit 1827 die B r a u k o m m u n e ihre Bierfässer pichte, also mit Pech überzog. Die B u r g auf dem Schloßberg lag außerhalb der Mauer und war mit der S t a d t durch eine später vermauerte Zugangspforte verbunden. D a die offensichtlich vernachlässigte Burgbewehrung das Eindringen in die S t a d t erleichterte, wie die Hussitenkriege A n f a n g des 15. Jh. zeigten, k a u f t e der R a t der S t a d t im Jahre 1432 die B u r g dem letzten Vertreter der Herren v o n K a m e n z ab und ließ sie abbrechen. 80

Im Jahre 1493 verpflichtete der böhmische König die Stadt, ein Franziskaner- H 1 . 1 kloster zu errichten, das außerhalb der Stadtmauer entstand. Aus Sicherheitsgründen begann die Bürgerschaft im Jahre 1507, das Kloster halbkreisförmig mit der jetzt noch teilweise erhaltenen Mönchsmauer (Abb. 22) zu umgeben, die damals 4 —5 m höher war als heute. 1518 wurde den Mönchen gestattet, einen Durchbruch in die Stadt zu bauen, das Klostertor, dessen heutiges Aussehen aber erst auf das Jahr 1770 zurückgeht. Um 1835 erfolgte der Abbruch der Mauern; Reste von ihnen sind .in der einst 3 m höheren West- und Südmauer des Hauptfriedhofes vorhanden. In den ersten Jahrhunderten des Bestehens dehnte sich die Stadt zunächst rasch aus. Neben die vorhandene Bautzener Vorstadt, in der sich vor allem das Töpferhandwerk konzentrierte, trat im 14. Jh. die ausgedehnte Königsbrücker Vorstadt, deren Entwicklung durch das fast ebene Gelände längs der Hohen Straße begünstigt wurde. Die Vorstädte boten den zahlreichen Ackerbürgern die Möglichkeit, ihre Anwesen zu vergrößern. Auch wohlhabende Bürger gingen bald zur Anlage von Vorwerken auf freiem Feld über. Mit der sinkenden politischen und ökonomischen Bedeutung von Kamenz (s. H 1.2) stagnierte aber die bauliche Erweiterung. Die Zahl der Wohnhäuser in den Vorstädten blieb einige Jahrhunderte hindurch etwa so groß wie die der Innenstadt (Anhang C). In die siebziger Jahre des 19. Jh. fällt der Baubeginn der Nordostvorstadt. Auf dem Gelände zwischen den damals bereits vorhandenen Straßen nach Hoyerswerda und Bernsdorf sowie der heutigen Ernst-Thälmann-Straße wurde ein gitterförmiges Netz gleichbreiter Straßen angelegt. Vor allem in Verbindung mit der Errichtung des Glaswerkes (1883) und der Kasernen (1897 — 1901) begannen sich die bis dahin fast unbebauten Flächen allmählich mit Mietshäusern zu füllen. Der im ersten Weltkrieg angelegte Flugplatz erhielt einen Eisenbahnanschluß durch eine im Bogen nördlich um Bernbruch herum geführte Gleisanlage. Es entstand der jetzige Güterbahnhof Kamenz-Nord. Man glaubte, damit ein Teilstück der vor dem ersten Weltkrieg erwogenen Nordostbahn Riesa—Bautzen realisiert zu haben. Auf dem zunächst offengelassenen Gelände zwischen der Mönchsmauer und Ernst-Thälmann-Straße entstand um die Jahrhundertwende eine villenartige Bebauung. An der Stelle des 1920 gestalteten Lessingplatzes und des Lessinghauses befand sich vorher der Holzhof, auf dem bis Ende des 19. Jh. noch Viehmärkte stattfanden. Zwischen den beiden Weltkriegen baute man eine Reihe von Siedlungen mit Zweifamilien-Doppelhäusern, von denen die 1932 an der Westseite des Galgenberges angelegte Stadtrandsiedlung, jetzt Joliot-Curie-Siedlung, im Stadtbild besonders auffällt. Unter den sozialistischen Bedingungen nahm insbesondere seit 1953 die Bautätigkeit zu, die sich nicht nur in zahlreichen innerstädtischen Neubaugebieten, sondern auch in der erheblichen Erweiterung der Stadtfläche widerspiegelt. E s entstanden in industrieller Bauweise neue Wohnviertel am Stadtrand. Im Gebiet zwischen Macher- und Neschwitzer Straße wurden zwischen 1966 und 1976 insgesamt 320 Wohnungen errichtet. Das größte Neubaugebiet kam in den siebziger Jahren mit etwa 1200 Wohnungen zwischen der Schwarzen Elster und dem Spittelforst hinzu. E s wird seit 1986 in Richtung Kirschberg erweitert. Von 1952 bis Ende 1983 wurden etwa 2500 Wohnungen gebaut, was einem Drittel des Wohnungsbestandes entspricht. 81

H 1.1

A b b . 20. Pulsnitzer Tor in Kamenz vor 1842 (Reproduktion der kolorierten Zeichnung von C A R L ( ? ) M Ü L L E R im Lessingmuseum Kamenz)

Zur Herausbildung von ausgesprochenen Industrievierteln war es in der Vergangenheit nicht gekommen. Die gewerblichen Betriebe verteilten sich über die ganze Stadt. Die Betriebe der historisch gewachsenen Tuchindustrie (s. H 1.2) entstanden im 19. Jh. vorwiegend an Standorten von Wassermühlen, früheren Kornmühlen, am Langen Wasser und an der Schwarzen Elster. Erst seit den sechziger Jahren des 20. Jh. bildeten sich größere Konzentrationsgebiete von Industrie, produzierendem Handwerk sowie von Bau- und Lagerwirtschaft heraus (s. H 1.5): an der Güterbahnhofstraße, im N der Stadt zwischen Eisen82

bahn und Nordstraße sowie um den Güterbahnhof Kamenz-Nord. Durch das H 1 . 1 ständige Wachstum der beiden letztgenannten Gebiete hat die städtische Bebauung bereits den Ortsrand von Bernbruch erreicht (s. H 7). Wirtschaftliche Entwicklung

H 1.2

Für die Entwicklung der mittelalterlichen Stadt Kamenz erwies es sich als ein entscheidender Vorteil, daß es ihr frühzeitig gelang, sich aus der feudalen Abhängigkeit der Herren von Kamenz zu lösen. Im Jahre 1 3 1 9 wurde sie freie landesunmittelbare Stadt. Neben der günstigen Lage an der Hohen Straße war die Mitgliedschaft in dem von den böhmischen Königen unterstützten Sechsstädtebund (s. Seite 20) von Bedeutung. Dieses Bündnis mit dem König brachte für Kamenz eine Reihe wichtiger Vorrechte, so 1356 das Salzmarktprivileg und 1362 das Privileg, Güter zu Stadtrecht auf 1/2 Meile ( = 4 km) im Umkreis zu kaufen. Das letztere Recht wurde 1501 auf eine Entfernung von i x / 2 Meilen erweitert. Die Ausdehnung des Weichbildes brachte neben den Einnahmen aus dem Grundbesitz auch erhebliche steuerliche Vorteile sowie die Einnahmen aus der Patrimonialgerichtsbarkeit. Bis Mitte des 16. Jh. wurden Wiesa, Lückersdorf, Bernbruch, Biehla, Straßgräbchen, Deutschbaselitz, zeitweilig auch Prietitz, Teile von Gelenau, Liebenau und Gersdorf erworben. Handwerk und Handel bildeten die ökonomischen Grundlagen des Aufstiegs. Die Töpferei, die 1358 erstmals erwähnt wird und auf der Grundlage der Tonvorkommen am Thonberg (s. P 2) arbeitete, die Leinweberei und vor allem die von flämischen Webern nach 1200 in der Oberlausitz eingeführte Tuchmacherei standen an erster Stelle. Im Zusammenhang damit ist die von vielen Ackerbürgern betriebene Schafhaltung zu sehen. Wie Bautzen und Görlitz besaß auch Kamenz einen privilegierten Wollmarkt. Mit der steigenden Produktion und dem Fernhandel entwickelte sich die einflußreiche Schicht der Tuch- und Wollhändler, aus der sich auch der 1361 erstmals erwähnte R a t der Stadt rekrutierte. Jahrhundertelang lassen sich die Klassenkämpfe zwischen dem Patriziat und den Zünften der Handwerker, getragen von der Forderung nach politischer Mitbestimmung, verfolgen. Sie erreichten einen Höhepunkt in den Jahren 1506/09. Die nach der Mitte des 16. J h . beginnende Periode der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Stagnation wurde mit dem Pönfall 1547 eingeleitet (s. Seite 20). Die im 17. Jh. sinkende Bedeutung der Hohen Straße war ein weiterer Faktor für die langsame städtische Entwicklung. Hatte Kamenz auch in den vorangegangenen Jahrhunderten an Kriegsnöten, Bränden und Seuchen zu leiden gehabt, so wurden die durch sie verursachten Rückschläge unter nunmehr ungünstigeren wirtschaftlichen Verhältnissen wesentlich nachhaltiger. Erwähnt seien die Pestjahre 1585, 1631, 1680 sowie die großen Stadtbrände von 1572 und 1707. An letzteren erinnert die Darstellung über dem Renaissanceportal des sogenannten Feuerhauses, Kurze Straße 6 . Der Kupferstich von C H R I S T O P H G O T T L O B G L Y M A N N aus dem Jahre 1 7 1 4 und eine Ansicht von J O H A N N G E O R G M E N T Z E L (Abb. 21) zeigen Kamenz, wie es nach dem Brand von 1707 entstand. Über diese und andere Ereignisse berichten ausführlich die Chroniken von C A S P A R H A B E R K O R N (1589), F R I E D R I C H G O T T H E L F R I C H T E R (1797) und J O H A N N 83

A b b . 21. Ansicht von Kamenz von

JOHANN GEORG MENTZEL

(1677 — 1743)

(1824). Verwiesen sei auch auf die neuere Darstellung der Stadtgeschichte durch H A N S S C H E L L E R (1969, 1971). An der Wende vom 18. zum 19. Jh. war Kamenz in erster Linie eine Tuchmacherund Töpferstadt, die nach wie vor Züge einer Ackerbürgerstadt trug. E t w a die Hälfte aller Handwerksmeister waren Tuchmacher (200), die 400 Spinner beschäftigten. Die Steinsäulen am Hang südlich der Hauptkirche — alte Rahmen zum Trocknen der Tuche — stellen ein sichtbares Zeichen der Bedeutung dieses Handwerks dar. Für das Walken der Tuche nahm die Innung meist einen Walkmeister in Dienst. Die Walkmühle stand am Tuchmacherteich an der äußeren Bautzener Straße. Neben den genannten Gewerben gab es Leinweberei, Strumpfwirkerei, Hutmacherei sowie Loh-, Weiß- und Sämischgerberei (mit Fettstoffen arbeitendes Gewerbe), Sattlerei und Seilerei. Nicht unbedeutend war die 1691 gegründete Pfefferküchlerei. 1805 sollen 12 Bäcker Pfefferkuchen hergestellt haben. Im gleichen Jahr gab es auch 200 brauberechtigte Häuser. Das Brauen wurde jedoch seit langem nicht mehr in den Wohnhäusern betrieben, sondern in gemeinschaftlichen Brauhäusern der einzelnen Stadtviertel. Das Erd- und Obergeschoß des Brauhauses des Königsbrücker Viertels an der Ecke Pulsnitzer/Theaterstraße nahmen seit 1833 das Stadttheater auf, heute dienen sie als Haus der Volkskunst. Im Jahre 1850 herrschte bei der Tuchherstellung noch die handwerkliche Produktion vor. E s gab nur zwei Tuchfabriken: die GOTTFRIED BÖNISCH

1845 an der Stelle der ehemals stadteigenen Herrenmühle errichtete vormals Noßkesche Tuchfabrik, heute Werk I I I der Kamenzer Tuchwerke, und die 1846 entstandene Tuchfabrik Minkwitz. Ihnen standen noch 104 Tuchmachermeister mit 65 Gesellen und Lehrlingen und in der übrigen Weberei 3 Faktoren, 10 Meister und 4 Lehrlinge gegenüber. Im Jahre 1857 bildete man eine Übergangs84

form vom handwerklichen Betrieb zur fabrikmäßigen Produktion, als sich 12 H 1.2 Handwerksmeister zu einem Betrieb auf genossenschaftlicher Basis zusammenschlössen. Nach dem Eisenbahnanschluß der Stadt 1871 (s. H 6) erfolgte der Übergang zum kapitalistischen Fabrikunternehmen rascher. Im Jahre 1900 gab es 12 Tuchfabriken; 1929 waren es noch 10 Betriebe mit 250 mechanischen Webstühlen und rund 700 Beschäftigten, die etwa 600000 m Tuch im Jahr produzierten. Um die Jahrhundertwende entstanden einige Tonwarenfabriken, die Blumentöpfe, buntes Braungeschirr und kunstgewerbliche Keramik (Firma Reh) herstellten. Zahlreiche kleine handwerkliche Scheibentöpfereien konnten der Konkurrenz nicht standhalten, so daß 1929 nur noch drei selbständige Töpfermeister arbeiteten. Auch neue Zweige der Tonwarenindustrie kamen hinzu, so 1893 die erste Schamottefabrik in der äußeren Bautzener Straße, der 1898 eine weitere folgte, das jetzige Werk 9 des V E B Baustoffwerke Radeburg. Schon seit langem wurden Granodiorit und Grauwacke abgebaut: Grauwacke am Eulenfelsen und Granodiorit an den Steinbergen (s. J 2) an der Flurgrenze zwischen Kamenz und dem früher selbständigen Dorf Jesau. Der erste mit damals modernen technischen Geräten arbeitende kapitalistische Betrieb der Steinindustrie wurde auf Kamenzer Flur im Jahre 1851 südöstlich der Macherstraße gegründet. Der Aufschwung der Oberlausitzer Steinindustrie führte in der Folgezeit auch in Kamenz und angrenzenden Orten (s. P 4) zur Bildung von zahlreichen Steinbruchbetrieben. So besaß der Kamenzer Unternehmer J U L I U S G I E R I S C H im Kreisgebiet 10 Granodioritbrüche mit etwa 400 Arbeitern. Einen Grauwackebiruch für Schotter zum Gleisoberbau betrieb die Eisenbahnverwaltung 1908/32 am Ostrand des 221 m hohen Galgenberges nördlich der Stadt. Der erste nicht bodenständige, bald aber größte Betrieb war das 1883 errichtete Glaswerk. Mit seinen um 1930 etwa 800 Beschäftigten umfaßte es damals fast ein Drittel aller Kamenzer Industriebeschäftigten. U m die Jahrhundertwende entstanden auch Betriebe der Metallindustrie, so 1895 e i n Motorenwerk im Gebäude einer ehemaligen Tuchfabrik (jetzt Betriebsteil des V E B Motorenwerke Cunnewalde), 1896 die Spezialmaschinenfabrik der Gebrüder Heidsieck (jetzt V E B Kamenzer Maschinenfabrik) und 1902 eine Spezialfabrik für Maschinen der Getränkeindustrie (s. H 1.5). Die in der Braukommune zusammengeschlossenen Kamenzer Bürger ließen im Jahre 1900 das jetzige Brauereigebäude errichten. Der Betrieb wurde 1923 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Ein weit über die engere Heimat hinaus bekannter Betrieb war Weißes Gärtnerei und Baumschule, die 1873 beiderseits der heutigen Bahnhofstraße angelegt wurde. Ihr östlicher Teil ist seit 1954 Volkspark gestaltet (s. H 1.5). B a u d e n k m a l e (Abb. 22)

H 1.3

Entscheidenden Einfluß auf das Aussehen der Innenstadt hatte der Wiederaufbau nach dem großen Brand in der Nacht vom 4. zum 5. August 1842. Die Flammen vernichteten 17 öffentliche Gebäude, darunter das zwischen 1508 und 1568 erbaute Rathaus (Abb. 23), die Schule in den ehemaligen Klostergebäuden, Primariat, Archidiakonat, Klostervorwerk und katholische Kapelle 7

Westliche Oberlausitz

85

H I .

3

Abb. 22. Denkmalkarte von Kamenz (Stand 1984, nach Denkmalliste der Stadt Kamenz, ergänzt) a b c d e

Denkmal, Brunnen unter Denkmalschutz stehende Gebäude bzw. bauliche Details an Gebäuden, Gedenkstätten Altstadt geschützte Bereiche Mönchsmauer

A Andreasbrunnen, B Postdistanzsäule, C Denkmal für die Opfer des Faschismus, D Hauptkirche St. Marien, E Katechismuskirche, F Roter Turm, G Rathaus, H Ponickauhaus (Museum der Westlausitz), J Klostertor, K Klosterkirche St. Annen, L Lessingmuseum, M St.-Just-Kirche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Anger Bautzener Straße Bönischplatz Breite Straße Haberkornstraße Hoyerswerdaer Straße Kirchstraße Klosterstraße Königsbrücker Straße Lessingplatz Pfortenstraße

86

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Platz der Befreiung Platz der Jugend Poststraße Pulsnitzer Straße Rosa-Luxemburg-Straße Talstraße Ernst-Thälmann-Straße Theaterstraße Wallstraße Weststraße Zwingerstraßp

im Spittel, 312 Privathauptgebäude, 348 besondere Neben- und Hintergebäude; H 1.3 2618 Menschen, das heißt fast zwei Drittel der Einwohner, wurden obdachlos. Lediglich die Pulsnitzer und die Königsbrücker Vorstadt, die Westseite der Pulsnitzer Straße und der Gasthof Zum Hirsch, wo eine Tafel an dieses Ereignis erinnert, blieben verschont. Das heutige Aussehen der unter Denkmalschutz stehenden spätklassizistischen Altstadt ist das Ergebnis des Wiederaufbaus. Dabei kam es auch zu Veränderungen des Stadtgrundrisses durch die Verbreiterung und Geradelegung von Straßen. An der Stelle des ehemaligen Klosters entstand der heutige Platz der Jugend. Von den danach neuerrichteten Gebäuden sind die jetzige 1. Oberschule (1844), die Fleischbänke mit Laubengang und Putzgliederung (1843) sowie das 1847/50 nach Plänen des Baumeisters C A R L A U G U S T S C H R A M M aus Zittau in neugotischer Palazzoarchitektur ausgeführte Rathaus zu nennen. Letzteres ist ein symmetrisch angelegter, dreigeschossiger Baukörper mit einem schlanken Turm in der Mittelachse der Marktfront. Die Putzfassaden zeigen Quaderung und Rautenmuster. Der auf dem Markt befindliche Andreasbrunnen von 1570, benannt nach seinem Stifter, dem Bürgermeister A N D R E A S G Ü N T H E R , verweist in seinen Formen auf den Bildhauer C H R I S T O P H W A L T H E R I I . Von den älteren Wohnbauten blieben außer einigen Renaissanceportalen, so Zwingerstraße 20 und Kurze Straße 6, nur die Wohnhäuser des 18. und frühen 19. Jh. zahlreicher erhalten. Das wohl schönste Wohnhaus, das sogenannte Ponickauhaus, Pulsnitzer Straße 16, ist heute das Museum der Westlausitz (s. H 1.5). Hier befand sich seit 1567 ein Freihaus der begüterten Adelsfamilie von Ponickau, das 1707 abbrannte. Das im Jahre 1745 entstandene Gebäude ist ein stattlicher Barockbau mit großem Korbbogentor an der Schauseite. Im Garten des Hauses Pulsnitzer Straße 32, der früheren Baderei, steht eine mehrhundertjährige Eibe. Das aus dem 16. Jh. stammende Malzhaus in der Zwingerstraße ist an die 260 cm dicke ehemalige Stadtmauer angefügt. Sein dreischiffiges Erdgeschoß wird von einem flachen Kreuzgewölbe überspannt. Im Lessinggäßchen erinnert eine Gedenktafel daran, daß hier am 22. Januar 1729 G O T T H O L D E P H R A I M L E S S I N G , der bedeutendste Vertreter der deutschen Aufklärung, Mitbegründer der bürgerlichen deutschen Nationalliteratur und einer realistischen Ästhetik, geboren wurde und seine ersten 12 Lebensjahre verbrachte. E r entstammte einer angesehenen Gelehrtenfamilie, deren Mitglieder auch das Bürgermeisteramt ausübten. Sein Vater war der Pastor Primarius der Stadt. Die Grabdenkmäler der Eltern und Großeltern Lessings befinden sich im Vorraum der Hauptkirche St. Marien. Das Geburtshaus (Abb. 24) fiel dem Stadtbrand 1842 zum Opfer. Anläßlich der 200. Wiederkehr seines Geburtstages wurde 1929 der Grundstein zum Lessinghaus gelegt, in dem sich heute das ihm gewidmete Museum befindet (s. H 1.5). Die Lessingbüste (Bild 7) auf dem Vorplatz wurde von H E R M A N N K N A U R (1811 — 72) geschaffen. Der Bau der heutigen Stadtkirche St. Marien (Bild 6, A b b . 25) an der Stelle einer älteren wurde gegen 1400 mit der Errichtung des gestreckten einschiffigen Chores begonnen. Tiefe Kehlen in den Fenstergewänden lassen den Einfluß böhmischer Architektur vermuten. Nach der Instandsetzung der 1429 im Hussitenkrieg zerstörten Kirche erfolgte ihr Weiterbau. Wie eine Inschrift besagt, fanden die Wölbearbeiten 1479 ihren Abschluß. Die im Kirchenschiff 7*

87

A b b . 23. 1842 abgebranntes Rathaus in Kamenz (Reproduktion der kolorierten Zeichnung von C A R L ( ? ) M Ü L L E R im Lessingmuseum Kamenz)

vorherrschenden Formen gehören der Mitte des 15. Jh. an. Während der Chor aus Granitwerksteinen besteht, wurde das Langhaus in Bruchstein erbaut und mit blendengeschmückten Giebeln aus Backstein versehen. Für einzelne Schmuckelemente, insbesondere aber für die reichen Maßwerke, fand Sandstein, wahrscheinlich aus Lohmen, Verwendung. Das Langhaus der ursprünglich dreischiffig geplanten Hallenkirche wurde noch während des Baus um ein viertes Schiff asymmetrisch nach N erweitert. Je zwei Schiffe sind unter einem steilen Satteldach zusammengefaßt. Auf achteckigen Pfeilern ruhende Netzgewölbe überspannen den vier Joche zählendem Raum, in dessen Nordwestecke der

88

H I .

Abb. 24. Geburtshaus von G. E. Lessing in Kamenz, 1842 abgebrannt (Reproduktion der kolorierten Zeichnung von C A R L ( ? ) M Ü L L E R , aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden, A b t . Deutsche Fotothek)

massige Turm einspringt. Letzterer geht in seinen unteren Teilen noch auf die spätgotische Zeit zurück. Über der zinnengeschützten Plattform des dritten, achteckigen Geschosses erhebt sich ein barocker Aufsatz mit Haube und Laterne von 1793. In den Jahren 1887 und 1908 kam es zu Umgestaltungen des Kircheninneren, bei denen unter anderem die barocke Orgel und die Emporen an der Westseite des Chores beseitigt wurden. Der große Haupt-(Marien-)altar aus der Zeit um 1510/20 ist das bedeutendste Stück der reichen, zum Teil noch mittelalterlichen Ausstattung. In seinem Mittelschrein befinden sich drei überlebensgroße geschnitzte Figuren: Maria mit dem Kind, Johannes der Evangelist und Johannes der Täufer. In den beiden Flügeln stehen Andreas und Christopherus; die Predella wird von einer Darstellung des Abendmahls gefüllt. In der Sakristei befinden sich ein kleiner Flügelaltar von 1505 und ein schreinartiger Reliquien89

3

Abb. 25. Gewölbegrundriß der Marienkirche in Kamenz (aus

GURLITT

1912)

behälter, der — ein Werk böhmischer Schule — gegen Ende des 14. Jh. entstanden sein muß. Im Nordschiff steht der Michaelisaltar aus dem Jahre 1498, das Werk eines Lausitzer Meisters. Ebenfalls erhalten blieb ein Taufstein, wohl aus dem 14. Jh., der aus einem einzigen Granodioritblock besteht. Von hohem künstlerischen Wert sind auch die Kreuzigungsgruppe im Triumphbogen sowie das Kruzifix an der südlichen Langhauswand (um 1500). Neben drei in der Sakristei hängenden Votivgemälden von W O L F G A N G K R O D E L befindet sich dort auch ein Epitaph mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts von A N D R E A S 90

aus dem Jahre 1554. Aus nachreformatorischer Zeit stammt die von H 1.3 geschnitzte und bemalte hölzerne Kanzel (1566), ebenso das im Chor befindliche Gestühl, das mit aufgeklebten Holzschnitten und sogenannten Flasern versehen ist. An der Südwand des Chores angebracht ist das Sandsteinepitaph des H A N S W O L F V O N P O N I C K A U (f 1617), ein Werk der Dresdner Schule. Zahlreiche Grabdenkmale schmücken den mit einem Portal des 17. Jh. versehenen Friedhof. Die ehemalige Klosterkirche St. Anna (Abb. 26), auch Wendische Kirche genannt, da hier von 1565 bis 1926 für die sorbischen Bewohner des Kirchspiels Kamenz in sorbischer Sprache gepredigt wurde, ist eine dreischiffige Halle mit einschiffigem Chor, die im Jahre 1499 geweiht wurde. Die auf dem Prinzip des Rippendreistrahls basierenden Netzrippengewölbe sind einheitlich durchgeführt. Der jetzige Triumphbogen gehört einer späteren Erneuerung an. Bei dem Brand von 1842 blieben die Gewölbe erhalten. Die Erneuerung leitete G O T T F R I E D S E M P E R , auf den der Ausbau des mit Blenden geschmückten Backsteingiebels mit dem Glockenturm sowie die im Sinne der Spätgotik erfolgte Ausmalung zurückgehen. Fünf Schnitzaltäre des 16. Jh. haben sich bis heute erhalten, so Haupt-, Heilands- und Marienaltar. Zahlreiche Figuren aus verlorengegangenen Schnitzaltären der gleichen Zeit werden ebenfalls hier aufbewahrt. Zur weiteren Ausstattung gehören mehrere Holzepitaphien und Gemälde aus dem 16. bis

DRESSLER

DRESSLER

Abb. 26. Klosterkirche St. Anna mit angebauter Stadtschule in Kamenz vor 1842 (Reproduktion der kolorierten Zeichnung von C A R L (?) M Ü L L E R im Lessingmuseum Kamenz) 91

H 1.3 18. Jh. Aus der Kirche stammt auch das Grabmal des 1504 verstorbenen H A N S W A G N E R , das, als Mönch bezeichnet, heute am Haus Kurze Straße 1 angebracht ist. Eine dem heiligen Jodokus geweihte Kapelle in der Königsbrücker Vorstadt, die heutige St.-Just-Kirche, wird bereits 1377 erwähnt. Ihrem rechteckigen Langhaus, das im Inneren mit eingeschossigen Holzemporen ausgestattet ist, schließt sich der eingezogene und durch einen Triumphbogen abgesetzte Chor an. Während die Decke des Kirchenschiffes 1542 einem Brand zum Opfer fiel, blieben die GewölbeJm Chor erhalten. Unversehrt zu sehen ist auch die aus der Zeit um 1390 stammende Ausmalung des Altarraumes, die 1935 gefunden und freigelegt wurde. Die unter böhmischem Einfluß stehenden Fresken zählen zu den bedeutendsten Leistungen gotischer Wandmalerei im sächsischen Raum. Bei dem Schnitzaltar im Chor handelt es sich wohl um ein Werk jenes Meisters, der auch den Michaelisaltar in der Stadtkirche geschaffen hat. In die Außenmauer ist ein spätmittelalterliches Steinkreuz eingelassen. Die katholische Kirche im ehemaligen Dorf Spittel verkörpert einen spätgotischen Bau aus der Zeit um 1500. Die den Kirchenraum abschließende Rundapsis könnte jedoch noch auf die romanische Zeit zurückgehen. Der Turm kam erst nach dem Stadtbrand von 1842 zur Ausführung, vorher existierte nur ein Dachreiter. Das Kreiskrankenhaus verdankt seine Entstehung dem verdienstvollen Wirken des Stadtphysikus Dr. J O H A N N G O T T F R I E D B Ö N I S C H (1777—1831). Da sich die Stadt Kamenz aus eigenen Mitteln die Einrichtung eines Krankenhauses nicht leisten konnte, ermöglichte er durch Sammeln von Spenden sowie durch Verwendung der Einnahmen aus dem Verkauf der von ihm geschriebenen Stadtchronik den Bau. Im Jahre 1824 erfolgte die Grundsteinlegung, 1*826 die Einweihung und bereits 1828 die erste Erweiterung des Barmherzigkeitsstiftes, des — nach Leipzig, Dresden und Zwickau — vierten öffentlichen Krankenhauses im damaligen Sachsen. In einem kleinen Mausoleum im Garten der Gesundheitseinrichtung fand B Ö N I S C H seine letzte Ruhestätte. Das heute modern ausgestattete Krankenhaus wurde 1948 durch die Errichtung des Nordflügels erweitert (s. H 1.5). Die Postdistanzsäule (Bild 33) von 1725 an der Königsbrücker Straße in Höhe der St.-Just-Kirche stand vor ihrer Restaurierung auf dem Bönischplatz. A m ehemaligen Wiesaer Kirchweg erhebt sich ein Steinkreuz mit einer eingehauenen Armbrust. I m Jahre 1658 soll auf dem dortigen Schießplatz ein Bürger erschossen worden sein. H 1.4 Z u r G e s c h i c h t e d e r A r b e i t e r b e w e g u n g u n d d e s antifaschistischen Widerstandskampfes Die erste Keimzelle der organisierten Arbeiterbewegung in Kamenz bildete sich im Jahre 1869, als K A R L W E N D T , W I L H E L M W E R N E R und K A R L R Ö S E B E R G die Arbeiter in der Gaststätte Zum Schloßberg (heute Kindergarten) mit den Zielen der Eisenacher Partei bekanntmachten. Hier erfolgte 1875 auch die Gründung des Ortsvereins der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Die erste Maifeier mit etwa 40 Teilnehmern fand 1890 am Dachsberg statt (s. J 2). Nach der Auf92

hebung des Sozialistengesetzes 1890 kam es zu einem deutlichen Aufschwung H 1.4 in den Aktionen der Arbeiterklasse. Bei den zahlreichen im Jahrzehnt vor dem ersten Weltkrieg organisierten Streiks ging es um die Arbeitszeitverkürzung auf 10 Stunden und um Lohnerhöhung von 3 bis 10 Pfennig pro Stunde. Als Zentrum der sozialistischen Bewegung der Stadt und des Kreises galt das Gasthaus zum Goldenen Löwen, heute Sportstätte der 1. Polytechnischen Oberschule. Der Besitzer, A U G U S T M E N Z E L , war selbst einer ihrer führenden Funktionäre. E r gründete hier den Fachverein für Textilarbeiter, der 1895 in den Textilarbeiterverband aufgenommen wurde. Seit 1900 entwickelte sich in diesem Arbeiterlokal eine rege politische Tätigkeit. Der erste sozialdemokratische Abgeordnete, M A X H Ä S E , zog 1901 in das Stadtparlament ein. In Auswirkung der Novemberrevolution 1918 wurde auch in Kamenz ein Arbeiter- und Soldatenrat gebildet. Revolutionäre Arbeiter gründeten Ende 1919 in der Gaststätte Zum Schloßberg eine Ortsgruppe der K P D , worauf eine Gedenktafel verweist. 1926 kam es in diesem Gebäude auch zur Gründung einer Ortsgruppe des Roten Frontkämpferbundes. Die K P D war seit 1924 mit zwei Abgeordneten im Stadtparlament vertreten. Bei den Stadtverordnetenwahlen im November 1932 erhöhte sich deren Zahl auf drei, und die Partei erhielt erstmals einen Ratssitz. Zu einheitlichen Aktionen der Arbeiterparteien kam es mehrfach bei Anschlägen der Reaktion. So beantwortete die Kamenzer Arbeiterschaft den Kapp-Putsch, die Ermordung K U R T E I S N E R S und W A L T H E R RATHENAUS mit Protestversammlungen, Massendemonstrationen und Streiks. Anläßlich der Reichspräsidentenwahl 1932 erfolgte ein Aufruf zu gemeinsamen Demonstrationen für E R N S T T H Ä L M A N N . Als Antwort auf den blutigen faschistischen Überfall im Dresdner Keglerheim (s. B d . 42, Anhang B) versammelten sich Ende Januar 1933 etwa 4000 Kamenzer Arbeiter. Der Aufforderung zu einer erneuten Demonstration am 2. Februar 1933, unmittelbar nach der faschistischen Machtübernahme, folgten wiederum Tausende. Der machtvolle Zug, dessen Spitze P A U L G I B O W S K Y , W A L T E R S C H N E I D E R , A L B E R T Z I E G E R T und P A U L M A C H E R bildeten, konnte auch durch die auf die Arbeiter einknüppelnde Sicherheitspolizei nicht aufgelöst werden. Zahlreiche Beispiele künden vom antifaschistischen Widerstandskampf in Kamenz. So stimmten von der zahlenmäßig kleinen Belegschaft der Tuchfabrik Müller & Arnold 82 Beschäftigte gegen die aufgestellten Kandidaten bei den sogenannten Vertrauensrätewahlen in der Deutschen Arbeitsfront. Die daraufhin erneut angesetzten Wahlen blieben ebenso wie in einigen anderen Tuchfabriken sowie im Glaswerk ohne Erfolg. Den ersten Verhaftungswellen fielen in Stadt und Kreis Kamenz 150 Antifaschisten zum Opfer. Die fünfköpfige Widerstandsgruppe der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, die unter der Leitung v o n BRUNO FAUSTMANN s t a n d u n d der FRITZ HÄSE, RUDOLF MOSCHKE,

ERNST

und E R I C H W E N D T angehörten, war die am besten organisierte Gruppe des Kreises. K o n t a k t zu ihr hielt auch Dr. H E R M A N N R E I N M U T H aus Reichenbach, ein bekannter Verbindungsmann zum Prager antifaschistischen Exil in den Jahren 1933/34. Die Mitglieder dieser 1937 zerschlagenen Gruppe wurden mehrfach verhaftet und verschleppt, F A U S T M A N N und zehn weitere Widerstandskämpfer in einem Prozeß verurteilt. MICKLICH

Anfang November 1944 richteten die Daimler-Benz-Werke in der ehemaligen

93

H 1.4 Tuchfabrik Noßke ein Konzentrationslager ein. E t w a 1000 Häftlinge verschiedener Nationalität wurden hier ausgebeutet und mißhandelt, 125 Häftlinge ermordet und im Kesselhaus des Betriebes verbrannt. Die Straße im Tal des Langen Wassers, auch Herrental genannt, an der dieser Betrieb liegt, erhielt den Namen „ T a l der Widerstandskämpfer". Die dortige Gedenkstätte erfuhr 1980 eine Umgestaltung. Es ist dem mutigen Wirken von Antifaschisten zu verdanken (s. Seite 22), daß Kamenz in den letzten Kriegstagen nicht zerstört wurde. Bereits am 21. April 1945 hißten Einwohner auf dem Rathausturm die weiße Fahne. Die gegen einige von ihnen verhängten Todesurteile konnten wegen der sich überschlagenden Ereignisse nicht mehr vollstreckt werden. Eisenbahner verhinderten die Sprengung des Tunnels unter dem Bönischplatz, andere Bürger die Vernichtung des Elektrizitäts- und des Gaswerkes. Das Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Robert-Koch-Platz wurde 1984 neu gestaltet. Die Reliefdarstellung spannt den Bogen zwischen der Befreiung der Antifaschisten aus den Konzentrationslagern und ihrem Schwur, nie wieder Fäschismus und Krieg zuzulassen, bis hin zu einer glücklichen Familie unserer Tage. Die Stelengruppe entspricht in ihrem Dreieck dem Symbol der Verfolgten des Naziregimes. Der Gestalter des Ensembles, der Bildhauer J O H A N N E S P E S C H E L , will mit den drei aufstrebenden Stelen die Vorstellung von drei Rücken an Rücken stehenden und kämpfenden Männern verbinden. Auf der Rückseite der Reliefwand ist der Schriftzug „ A u s der Asche der Toten wächst die neue S a a t " angebracht. H 1.5 H e u t i g e

Stadtfunktionen

Die Stadt Kamenz vereint die meisten Arbeitsstätten innerhalb des Gebietes auf sich. In ihren Betrieben und Institutionen sind über 10000 Personen beschäftigt, davon 4 5 % Frauen. E t w a 3 500 Werktätige arbeiten in den zahlreichen kleinen und mittleren Industriebetrieben, und nur 10 Betriebe haben mehr als 100 Beschäftigte, darunter drei je über 300 und weitere vier je über 200. Viele dieser Betriebe gehören zu größeren Werken an anderen Standorten. Sie liefern häufig ihre Erzeugnisse an Finalproduzenten, insbesondere im Ballungsgebiet Dresden. Mit dem Übergang der Betriebe in Volkseigentum und im Zuge der planmäßigen Entwicklung der sozialistischen Volkswirtschaft erfuhr die Industriestruktur der Stadt nach 1945 wesentliche Veränderungen. Ihr Profil zeichnet sich heute durch eine große Vielseitigkeit aus, und die Tuchindustrie ist nicht mehr der bestimmende Zweig. E s trat eine Schwerpunktverlagerung vor allem zugunsten der M e t a l l v e r a r b e i t u n g ein, die durch drei wichtige Betriebe repräsentiert wird. Der V E B Maschinenteilewerk, 1953 aus zwei ehemaligen kleinen privaten Maschinenfabriken entstanden und seit 1970 Betrieb des V E B Kombinat Nagema (Maschinen für die Nahrungs- und Genußmittelindustrie), produziert Einzelteile für Verpackungsmaschinen. Im Jahre 1966 wurde die neue Produktionsstätte an der Güterbahnhofstraße bezogen, so daß das Werk mit nunmehr etwa 420 Beschäftigten der größte Industriebetrieb der Stadt ist. Der V E B Kamenzer Maschinenfabrik mit rund 220 Beschäftigten gehört zum Schwer94

maschinenbaukombinat Ernst Thälmann Magdeburg. Auch dieser Betrieb erfuhr H 1.5 erhebliche bauliche Erweiterungen im Jahre 1972. Seine Haupterzeugnisse sind Kabel- und Verseilmaschinen sowie Industriegetriebe. Das Werk 4 des V E B Motorenwerk Cunewalde mit etwa 250 Beschäftigten stellt Dieselmotoren her. Die T u c h i n d u s t r i e ist durch die zum Betriebsteil Kamenzer Tuchwerke des V E B Spremberger Textilwerke zusammengefaßten drei Produktionsstätten mit etwa 220 Beschäftigten vertreten, die Tuche für Herren- und Damenoberbekleidung erzeugen. Neue Impulse erhielt die Textilindustrie durch die Herstellung von Garnen für Raumtextilien zunächst in zwei zum Werk 9 des V E B Zweizylinderspinnerei Werdau zusammengefaßten ehemaligen Tuchfabriken in Kamenz und Bernbruch. Der ständig steigende Bedarf an Raumtextilien und Gardinen erforderte den Bau einer modernen Produktionsstätte neben dem Bernbrucher Betriebsteil (s. H 7) mit 375 Beschäftigten. Die Gebäude früherer Tuchfabriken werden heute überwiegend durch andere Industriebetriebe genutzt, von denen stellvertretend das Werk 4 des V E B Vereinigte Netz- und Seilwerke Heidenau mit etwa 90 Beschäftigten (mit Betriebsteil in Bischheim), der V E B Möbelkombinat Hellerau und der Kamenzer Betriebsteil des V E B Schlacht- und Verarbeitungskombinat Bautzen genannt seien. Ebenfalls unter Nutzung alter Fabrikgebäude entwickelten sich durch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt bedingte Industriebetriebe, die das wirtschaftliche Profil der Stadt maßgeblich mitbestimmen und in denen vor allem Frauen beschäftigt sind. Das Werk Kamenz des V E B Plastelektronik und Spezialwiderstände Dresden liefert für die Mikroelektronik vor allem Kontaktbauelemente. Mit der Errichtung des neuen Betriebsteils in Bernbruch (s. H 7) wurden seit 1981 die Voraussetzungen für die vollautomatische Montage der Bauteile geschaffen. In den Produktionsstätten Kamenz und Bernbruch arbeiten etwa 330 Beschäftigte. Der V E B Kamenzer Spielwaren mit rund 330 Arbeitskräften und weiteren Betriebsteilen in Dresden stellt Plastspielzeug her. Das Glaswerk gehört mit seinen etwa 160 Beschäftigten seit 1969 als Betriebsteil zum V E B Sachsenglas Schwepnitz und hat sich auf die Produktion von Wirtschaftsglas spezialisiert. Die bodenständige Tonindustrie ist außer in Wiesa (s. P 5) und Thonberg (s. P 2) durch weitere Betriebe vertreten. So fertigt der V E B Lausitzer Keramik mit 200 Beschäftigten, einschließlich mit denen in Königsbrück, vor allem Zierkeramik (Bild 10) und Gebrauchsgeschirr als wichtige Exportartikel. Die Hauptprodukte des Betriebsteils Kamenz des V E B Baustoffwerke Radeburg mit 80 Beschäftigten sind Ofenkacheln. Der letzte betriebene Steinbruch südöstlich der Macherstraße stellte den Abbau von Granodiorit nach 1980 ein. Hier sowie in der Dittrichstraße unterhält aber der Betriebsteil Kamenz des V E B Lausitzer Granit Demitz-Thumitz noch Werkstätten für die Steinbearbeitung. Als Sitz des Landbaukombinats des Bezirkes Dresden ist Kamenz auch ein Zentrum der Bauwirtschaft, dessen Bedeutung über den Kreis hinausreicht. Dieser Betrieb baut vorrangig Einrichtungen der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft. Darüber hinaus erfüllt er jedoch auch Aufgaben im Wohnungs- und Gesellschaftsbau. Das Betonwerk am Schwarzen Weg und das 1970/71 errichtete Lehrlingswohnh^im sowie das polytechnische Zentrum an der Nordstraße machen die Präsenz dieses wichtigen Betriebes im Stadtbild sichtbar. 95

1.5 Die sozialistische Umgestaltung auf dem Lande führte innerhalb des Stadtgebietes zur Bildung von landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG). Nach i960 bestanden die L P G T y p I A m Hutberg, A m Heidelberg, Elstertal (im Stadtteil Jesau), Viehweide und Bautzener Berg. Heute werden die landwirtschaftlichen Nutzflächen von der L P G (P) X I . Bauernkongreß Kamenz, die 1979 aus einer 1973 gegründeten Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion gleichen Namens hervorging (s. H 7), bewirtschaftet, die ihren Sitz im Stadtteil Jesau hat (s. J 1). Die 5478 ha große landwirtschaftliche Nutzfläche (1983) erstreckt sich von Brauna bis Deutschbaselitz und von Hennersdorf bis Hausdorf (Abb. 10). 78% des Areals dienen als Ackerland, das 1983 zu 4 6 % mit Getreide (überwiegend Winterroggen und Sommergerste), zu 1 4 % mit Kartoffeln und zu 3 6 % mit Feldfutterfrüchten bebaut war. Das V E G Tierzucht Kamenz hat ebenfalls seinen Sitz in Jesau (s. J 1). Zu ihm gehört die Broilermastanlage am Wiesaer Kirchsteig. Der Gewährleistung der Funktion der Stadt als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Kreises dienen zahlreiche Neubauten von gesellschaftlichen Einrichtungen, von denen stellvertretend die wichtigsten genannt seien: seit 1969 das neue Gebäude des Rates des Kreises am Bönischplatz, seit 1968 insgesamt drei polytechnische Oberschulen und eine Sonderschule, seit 1966 das Stadion der Jugend mit 12000 Plätzen, seit 1973 die vierbahnige Kegelsporthalle und die Schwimmhalle. Mit der Übergabe der neuen Poliklinik am Kreiskrankenhaus im Jahre 1981 hat sich die medizinische Betreuung für das gesamte Kreisgebiet verbessert. Im Rahmen der weiteren Zentralisierung der Berufsausbildung entstanden die Betriebsberufsschulen des Landbaukombinats und des V E B Getreidewirtschaft. Die seit 1952 in Kamenz befindliche Fliegertechnische Schule wurde 1963 Offiziersschule Franz Mehring der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee und 1971 in den Rang einer Offiziershochschule erhoben. Zur Ehrung des ersten gemeinsamen Weltraumfluges Sowjetunion — D D R weihte man auf dem Freigelände der Hochschule eine von dem Bildhauer G E R H A R D T H I E M E 1979 geschaffene Büste S I E G M U N D J A H N S ein. Besondere Bedeutung erlangten die Pflege und Aneignung des Erbes von G O T T H O L D E P H R A I M L E S S I N G . Das im Jahre 1953 wiedereröffnete und 1970 in eine moderne sozialistische Bildungsstätte umgewandelte Lessingmuseum hat Kamenz im In- und Ausland weithin bekanntgemacht. Die seit 1962 alljährlich durchgeführten Lessingtage entwickelten sich zu wissenschaftlichen Literaturtagen in der D D R . Im Jahre 1961 wurde im Ponickauhaus (s. H 1.3) das Museum der Westlausitz als Landschaftsmuseum eröffnet, dessen Mitarbeiter sich der Landschaftspflege sowie dem Landschafts- und Naturschutz widmen. Diesem Ziel dient auch eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit in Form von Publikationen und Vorträgen. Die Ausstellungen informieren über die erdgeschichtliche Entwicklung sowie die Veränderungen der Landschaft in der westlichen Oberlausitz durch den Einfluß des Menschen. Seit 1984 besteht auch eine Ausstellung zur Stadtentwicklung. Die Museen sowie die schöne landschaftliche Lage der Stadt, die Anlagen rings um die Tuchmacherteiche und auf dem nahen Hutberg (s. H 3), ferner die zahlreichen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten in der Stadt machen Kamenz zu einem beliebten Ausflugsziel für Besucher aus nah und fern. 96

In den Anlagen des Volksparkes fruchtet manchmal die sehr seltene Goldlärche H 1.5 (Pseudolarix amabilis), die nur im Küstengebiet Chinas wenige natürliche Vorkommen hat. Einen schönen Wuchs zeigt die aus Nordamerika stammende Sumpfzypresse (Taxodium distichum). Die Anlage gehörte zur 1873 gegründeten Kunstgärtnerei von W I L H E L M W E I S S E (S. H 1.2, H 3), der sich internationale Verdienste bei der Akklimatisation ostasiatischer und nordamerikanischer Gehölze erworben hat. Im Park stehen unter anderen zwei einhundertjährige Ginkgos (Gingko biloba) sowie eine hundertjährige Grautanne (Abies concolor), ferner Japanischer Ahorn (Acer japonicum), Sicheltanne (Cryptomeria japonica), Magnolie (Magnolia denudala), Morgenländische Fichte (Picea orientalis), Nußeibe (Torreya nucifera) und Schierlingstanne (Tsuga mertensiana).

Eulenfelsen

H 2

Im Stadtgebiet und am Rand von Kamenz befinden sich mehrere geologische Aufschlüsse, die als Naturdenkmale geschützt sind. Die Grauwacken der Kamenzer Serie (s. C 1) bilden in gefalteter Form die Felsgruppe an der am Langen Wasser gegenüber der Hauptkirche gelegenen Kuckucksburg. Im Hangaufschluß am Eulenfelsen fällt die Wechsellagerung zwischen körnigen Grauwacken und dichten, schiefrigen Varietäten besonders auf. Über dem Aufschluß am Eulenfelsen erhielt sich der spärliche Rest eines wärmeliebenden Eichenwaldes und an den Hängen des Tales der Widerstandskämpfer (s. H 1.4) der vom Talrand herunterreichende winterlindenreiche Eichen-Hainbuchen-Wald, die beide geschützt sind. Letzterer nimmt am Unterhang Bergund Spitzahorn, Esche, Silberweide und weitere Gehölze auf. Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum), Süße Wolfsmilch (Euphorbia dulcis), Goldnessel (Galeobdolon luteum), Hainsimse (Luzula luzuloides) und Hainrispe (Poa nemoralis) kennzeichnen die Bodenflora der Hangwälder.

Hutberg

H3

Von der Königsbrücker Straße in Kamenz führt zum 294 m hohen Hutberg ein steiler W e g hinauf, der nach dem langjährigen Direktor der Lessingschule, Prof. Dr. W I L L Y M U H L E (1872 — 1949), benannt ist. Der Berg ist ein weithin bekannter und viel besuchter Anziehungspunkt für Touristen. Wie bei den benachbarten Erhebungen bilden auch hier riphäische Grauwacken den geologischen Untergrund (s. H 4). Der Hutberg verdankt seinen Namen, der sich bis 1435 zurückverfolgen läßt, einer dort geschaffenen Unterkunft für Wachposten. Auf Drängen schlesischer Fuhrleute erneuerte die Stadt 1658 dieses Haus, um Reisende und Fuhrleute gegen die seit dem Dreißigjährigen Krieg auftretenden Wegelagerer zu schützen. U m 1800 war der Hutberg,,bis auf den Gipfel besäet". Der Berg übte schon von jeher, besonders wegen seiner reizvollen Aussicht, eine Anziehungskraft auf Spaziergänger aus. Bereits im Sommer 1836 brachte ein dort aufgeschlagenes Schankzelt Gewinn. Im August 1864 wurde der 18 m hohe Lessingturm mit einer Gastwirtschaft daneben seiner Bestimmung übergeben. 30 Jahre später erbaute die Stadt in der Nähe das jetzige Hutberghotel. Von der Aussichtsplattform des Lessingturms genießt man bei geeigneten Witterungs-

97

H 3 bedingungen eine umfassende Fernsicht. Während nach N über den Waldkulissen die Schornsteine der Braunkohlengebiete um Schwarzheide und Schwarze Pumpe auftauchen, schweift der Blick nach O über die Klosterpflege bis zur Landeskrone bei Görlitz. Nach S vermag man über die verschiedenen Bergketten des Lausitzer Berglandes bei besonders günstigen Bedingungen bis zum K a m m des Isergebirges (Jizerské hory) und bis zur Schneekoppe (Snëika) zu blicken. Die von der Stadt angelegten jungen Nadelholzbestände wurden seit 1873 durch das angrenzende Baumschulgelände von W I L H E L M W E I S S E vergrößert. Dieser trug durch Schenkungen zur Ausgestaltung der städtischen Parks (s. H 1.5) wesentlich bei. So konnten die Anlagen 1913 am Ost- und Nordabhang erweitert werden. Der geschützte Parkwald setzt sich aus 108 verschiedenen Arten, Varietäten und Sorten von Gehölzen zusammen. Dominierend sind Blaufichte, Rhododendron (Bild 14) und Azaleen der verschiedensten Herkünfte und Sorten. Besonders um die Pfingstzeit entfaltet der Wald eine beeindruckende Farbenpracht. Der Gehölzliebhaber findet viele seltene Arten in einem fortgeschrittenen Alter. Wohl die größte Kostbarkeit stellt die Schirmtanne (Sciadoptys verticillata) aus Japan dar. Weiterhin gibt es verschiedene Tannen-, Fichten-, Kiefern-, Scheinzypressen-, Eichen, Lärchen- und Lebensbaumarten. Zu-den etwas untergeordnet vertretenen Laubbäumen gehören viele Ahorn-, Eichen-, Linden- und Ulmenarten bzw. ihre Züchtungen. A m Osthang des Hutberges entstand 1936 eine Freilichtbühne. In der 7000 Sitzplätze umfassenden und nach 1970 rekonstruierten Anlage finden Kulturveranstaltungen statt. A m Fuß des Hutberges steht seit Juli 1945 ein Ehrenmal für die dort beigesetzten, in den letzten Kriegswochen gefallenen sowjetischen Armeeangehörigen. Anläßlich des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution erfolgte eine Erneuerung der Gedenkstätte. U m die Deflation und Wassererosion auf den flachgründigen Grauwackeböden zu unterbinden, wurden in den sechziger Jahren am Südhang des Hutberges ein Heckensystem (Bild 13) und Grünland als Viehweide angelegt. Diese vorbildliche Maßnahme des Bodenschutzes ermöglichte zugleich die bessere Erschließung des L S G Westlausitz für die Erholungsnutzung.

H 4 Vogelberg Nordwestlich des Kamenzer Hutberges bildet ein etwa 2 km langer, von N O nach SW gerichteter Rücken den Abschluß der Hügelkette innerhalb des Nordwestlausitzer Berg- und Hügellandes. Der 268 m hohe Schloßberg im W und der 263 m hohe Vogelberg im O überragen diese Geländeschwelle um etwa 15 bis 20 m als flache Kuppen. Besonders nach N stellt der Rücken mit einem langgestreckten Hang von durchschnittlich 7—10° Böschungsneigung und fast 100 m Höhenunterschied eine deutliche Naturraumgrenze zum Schwosdorf er Wasser und damit zum Ubergang in das Tiefland dar (Abb. 1). Erwähnenswert ist am Nordhang des Vogelberges die geschützte Quelle Im Büschchen, die zugleich auf die hydrologische Bedeutung der schuttreichen Verwitterungsdecke für den Wasserhaushalt hinweist. 98

Der große auflässige Steinbruch — ein geologisches Naturdenkmal — auf der H Nordseite des Vogelberges stellt einen der besten Aufschlüsse in den riphäischen Grauwacken der Kamenzer Serie (s. Seite l) dar. Die einförmige Gesteinsfolge läßt einen Wechsel von groben, körnigen Grauwacken mit dichten und schiefrigen erkennen. In den körnigen, dunkelblaugrauen Gesteinen treten Quarz und Feldspat hervor; Biotitneubildungen quer zur ursprünglichen Schichtung sind der Ausdruck einer kontaktmetamorphen Beeinflussung. Die schiefrigen Varietäten von meist schwarzer Farbe besitzen einen höheren Glimmeranteil. Tektonische Kräfte schoben die Grauwacken intensiv zusammen, wodurch sich spitzwinklige Falten bildeten, deren Achsen am Vogelberg von O nach W verlaufen. Die gleichgerichteten Falten besitzen im Radeburg—Kamenzer Grauwackengebiet eine Kipprichtung nach N, eine sogenannte Nord-Vergenz. Im Zusammenhang mit der Faltung dürfte auch der größte Teil der zahlreichen Klüfte angelegt worden sein. Nach 1900 wurden am Vogelberg an der Südgrenze der Gemarkung Liebenau, zum größten Teil bereits auf Kamenzer Flur liegend, die Hartstein- und Schotterwerke der Firma Paul Weiland gegründet. Der Steinbruch erhielt zum Bahnhof Cunnersdorf Gleisanschluß, dessen Verlauf durch die Brücke an der Straße zwischen Kamenz und Königsbrück sowie nördlich davon noch erkennbar ist. Das Werk beschäftigte in den dreißiger Jahren des 20. Jh. etwa 130 Arbeitskräfte, die aus 17 Dörfern der näheren und weiteren Umgebung kamen. Als im Jahre 1943 die Brecheranlage abbrannte, wurde die Produktion eingestellt und nach dem zweiten Weltkrieg nur kurzzeitig wieder aufgenommen, da die Standsicherheit der Wände nicht gewährleistet war. Die westlichen Teile des Bruchgeländes sind heute mit Wasser gefüllt, dessen Verwendung zur Beregnung landwirtschaftlicher Nutzflächen im Braunaer Gebiet wegen eines niedrigen pH-Wertes nur begrenzt möglich ist. Liebenau, seit 1968 Ortsteil v o n Brauna,

H

liegt im Tal des Schwosdorfer Wassers zwischen Vogelberg und Leibnitzberg. In dem 1225 erstmals als Liebenowe — die obersorbische Bezeichnung Lubnjow entstand durch Sorabisierung der deutschen — erwähnten Dorf befand sich auf dem Gelände des einstigen Rittergutes in der sumpfigen Aue eine frühdeutsche Wasserburg, die später durch das Gutshaus überbaut wurde. Reste des dazugehörenden trockengelegten Wassergrabens lassen sich heute noch erkennen. Das Rittergut und das Dorf gingen 1790 an die Reichsgrafen zu StolbergStolberg in Brauna über (s. G l ) . In deren Hand blieb das 237 ha große Gut bis zur Bodenreform 1945. Das alte Herrenhaus wurde bereits zu Anfang des 19. Jh. abgebrochen. Im Jahre 1570 zählte Liebenau 11 Rauche, also bewohnte Bauerngüter. Auf der Karte von S C H R E I B E R von 1732 wird es noch als sorbischer Ort bezeichnet. Östlich des Dorfes liegt am Schwosdorfer Wasser eine frühere Mühle ( S C H U M A N N 1818). Im Jahre 1902 brannten 7 Gehöfte ab. Heute bildet Liebenau ein Zentrum der landwirtschaftlichen Produktion. Denn die 1980 fertiggestellte Milchviehanlage (Bild 22) des V E G Tierzucht Kamenz 99

H 5 ist m i t ihren 1930 P l ä t z e n die größte i m westlichen Teil der Oberlausitz und liefert täglich 23 000 1 Milch an die Molkerei E l s t r a . D i e 12 Hochsilos dieses Betriebes auf d e m L e i b n i t z b e r g sind weithin sichtbar. E i n weiterer, aber kleiner Milchviehstall des V o l k s g u t e s f ü r 150 K ü h e b e f i n d e t sich a u ß e r h a l b des Ortes. In L i e b e n a u ist a u ß e r d e m der Sitz einer A b t e i l u n g F u t t e r p r o d u k t i o n der L P G (P) K a m e n z (s. H 5 . 1 , J 1) m i t G e b ä u d e n und Maschinenpark a n der S t r a ß e nach Cunnersdorf. A n dieser S t r a ß e steht a m L e i b n i t z b e r g ein Steinkreuz, auf d e m ein S c h w e r t und E . N . 1898 eingeritzt sind. E i n weiteres granitenes Steinkreuz e r h e b t sich a n der Straße v o n K a m e n z n a c h K ö n i g s b r ü c k in der N ä h e der E i n m ü n d u n g der Zufahrt von Liebenau.

H 6 Eisenbahnlinie Arnsdorf—Kamenz—Lübbenau Seit dem E n d e der f ü n f z i g e r Jahre des 19. Jh. b e m ü h t e sich ein aus P r i v a t l e u t e n bestehendes K o m i t e e , eine A k t i e n g e s e l l s c h a f t zur Finanzierung des B a u e s einer Eisenbahnstrecke K a m e n z — R a d e b e r g zu bilden, u m d a d u r c h den A n s c h l u ß a n d a s bestehende sächsische E i s e n b a h n n e t z zu erreichen. N a c h d e m im Jahre 1868 der sächsische L a n d t a g die E r r i c h t u n g der Strecke aus S t a a t s m i t t e l n genehmigt und der preußische S t a a t die W e i t e r f ü h r u n g bis zur L a n d e s g r e n z e •bei Bernsdorf zugesagt hatte, setzte a m 30. März 1869 der B a u ein. D e r in K a m e n z im Mai 1870 begonnene D u r c h s t i c h eines Tunnels verursachte erhebliche Schwierigkeiten. Sprengungen führten zur L o c k e r u n g des Gesteins über d e m Stollen und zur G e f ä h r d u n g der b e n a c h b a r t e n G e b ä u d e . N i c h t minder schwierig gestaltete sich die Herstellung des Geländeeinschnittes a m S ü d a u s g a n g des Tunnels infolge v o n H a n g r u t s c h u n g e n . D e n n o c h k o n n t e a m 1. O k t o b e r 1871 die E r ö f f n u n g der S t r e c k e erfolgen. I n der ersten Zeit fuhren t ä g l i c h fünf Z ü g e n a c h Dresden, und fünf k a m e n v o n dorther an. G e m ä ß der v o m preußischen S t a a t gegebenen Zusage w u r d e a m 1. S e p t e m b e r 1871 m i t dem B a u der S t r e c k e in nordwestlicher R i c h t u n g bis zur Landesgrenze begonnen. 1874 k o n n t e a u c h dieser A b s c h n i t t eingeweiht werden, so d a ß nunmehr eine direkte V e r b i n d u n g n a c h Berlin hergestellt w a r . Bis zur Vereinheitlichung des deutschen E i s e n b a h n netzes a m 1. A p r i l 1920 w a r der B a h n h o f K a m e n z somit Grenzstation zwischen Sachsen und Preußen. N a c h d e m 1875 die Linie P i r n a — A r n s d o r f geschaffen worden war, u m die B r a u n kohle aus dem R e v i e r A u s s i g (Üsti, C S R ) , dem d a m a l s wichtigsten B r a u n k o h l e n lieferanten unserer Gegend, herauszuholen wurde die Strecke K a m e n z — R a d e b e r g Teil der v o n Pirna nach K a m e n z . D e r A n s c h l u ß a n die Linie Dresden — G ö r litz erfolgte seitdem in Arnsdorf.

H 7 Bernbruch, Kreis Kamenz, entstand als Straßenangerdorf beiderseits eines A r m e s des Schwosdorfer Wassers. M i t Ber&ibruche (1225) ist w o h l eine Siedlung a m B ä r e n b r u c h , das h e i ß t a m S u m p f g e b i e t , in dem B ä r e n lebten, gemeint. B e r e i t s 1315 b z w . 1338 gingen die B e r n b r u c h e r G ü t e r WITHEGOS VON KAMENZ a n das K l o s t e r Marienstern über. D a s K l o s t e r löste o f f e n b a r bald einen der beiden bestehenden Rittersitze auf. 100

Nur so läßt es sich erklären, daß 1374 der Richter des klösterlichen Dorfanteils H 7 Feudalrechte ausübte. 1361 wurden dem R a t der Stadt Kamenz einige Gartennahrungsbesitzer unterstellt, deren Grundstücke zur städtischen Viehweide kamen. Das übrige Dorf ging von Vasallen der Herren von Kamenz 1443 ebenfalls an die Stadt über. Der anteilige Besitz von Kloster und Stadt Kamenz an dem Dorf blieb bis zur Ablösung der Feudallasten im 19. J h . erhalten. Im Jahre 1827 gehörten zur Stadt 14 Bauern, 1 Gartennahrungsbesitzer, eine schon 1450 erwähnte Mühle und 7 Häusler mit zusammen 100 Einwohnern, hingegen zum Kloster 6 Bauern, 1 Halbbauer, 4 Gartennahrungsbesitzer und 1 Häusler mit zusammen 70 Einwohnern. Im Jahre 1800 brannten zwei Drittel des Ortes ab. Im Jahre 1593 versuchten einige Kamenzer Bürger erfolglos, auf Bernbrucher Flur nach Silbererz zu schürfen. Die Bezeichnung Silbergrube im nördlichen Teil der Gemarkung westlich der Straße nach Biehla erinnert noch daran. Um 1820 wurde in der Nähe des Dorfes Eisenstein gegraben. Eine Schule muß in Bernbruch vor 1838 eingerichtet worden sein; denn in diesem Jahr gingen auch die Kinder aus den Häusern auf der Viehweide sowie aus dem Klostervorwerk Spittel in die hiesige Unterrichtsstätte. Ein neues Gebäude wurde 1906 eingeweiht. Seit 1966 besuchen die Bernbrucher Schüler die Schulen in Kamenz. Das frei gewordene Haus nutzt die Kreislandwirtschaftsschule. Im Jahre 1585 wütete im Ort ebenso wie im benachbarten Kamenz die Pest. Daran erinnert die Pestsäule an der Straße nach Kamenz neben der Omnibushaltestelle. Am Hinterausgang des Wohnhauses Dorfstraße 21 steht — fast in eine Stieleiche eingewachsen — eine ähnlich aussehende Säule, die ursprünglich ihren Standort am Kirchweg nach Biehla hatte. Die darauf abgebildete Figur soll die Tochter des Müllers darstellen, die als einzige der Familie die Pest überlebte. In dem der Pestsäule auf der anderen Straßenseite gegenüberliegenden Garten, direkt hinter dem Gartenzaun, steht ein Sühnekreuz. Mit ihm verknüpft sich die Sage vom Duell zweier Ritter. Das im Anschluß an die ehemalige Wassermühle errichtete Sägewerk ist ebenso wie die Mühle selbst außer Betrieb. Südlich des Ortes steht westlich der Kamenzer Straße die Ruine der um 1840 erbauten Windmühle, die 1942 abbrannte. Im Jahre 1864 wurde auf Bernbrucher Flur eine Tuchfabrik gegründet, die ursprünglich mit einem Wasserrad betrieben wurde, das spätere Werk 9/2 des V E B Zweizylinderspinnereien Werdau (s. H 1.5). Daneben ließ der Betrieb neue Produktions- und Sozialgebäude in den Jahren 1984/86 errichten (Bild 21). Im Jahre 1902 eröffnete die Firma Halbach aus Dresden auf dem Butterberg ein Schotterwerk, 1,5 km nordwestlich von Bernbruch. Der Abbau der metamorphen Grauwacken (s. H 4) wurde hier durch die günstige Klüftung des Gesteins erleichtert. Der mit damals modernsten technischen Geräten und einem Anschlußgleis zum Bahnhof Cunnersdorf versehene und 1923 in eine Aktiengesellschaft umgewandelte Betrieb entwickelte sich bald zum bedeutendsten Grauwackesteinbruch dieses Raumes mit zeitweise bis zu 300 Beschäftigten, die auch aus 15 Orten der Umgebung kamen (1939). Heute gehört das Werk zum V E B Splitt- und Schotterwerke Oßling; der Bruch wurde nach 1980 stillgelegt. 8

Westliche Oberlausitz

IOI

7 Die bebauten Flächen von Bernbruch und der Kreisstadt Kamenz grenzen im S und SO unmittelbar aneinander. Das Betriebsgelände der Bezirksdirektion Straßenwesen liegt bereits auf Bernbrucher Flur. A m südlichen Ortsrand errichteten sich seit 1973 insgesamt 12 Familien Eigenheime. Zwischen dem Nordrand des Dorfes und dem Gleis der Deutschen Reichsbahn zum Güterbahnhof KamenzNord (s. H 1.2) entstanden in den siebziger Jahren das Werk V des V E B Kühlbetrieb Dresden sowie bis 1984 neue Produktionsgebäude des Werkes Kamenz des V E B Plastelektronik und Spezialwiderstände (s. H 1.5). Das Vorhandensein von industriellen Arbeitsplätzen im Ort sowie die Nachbarschaft zur Kreisstadt haben nicht nur den baulichen Charakter, sondern auch die Sozialstruktur wesentlich verändert. Der Anteil der Industriearbeiter an der berufstätigen Wohnbevölkerung ist wesentlich höher als in den anderen Gemeinden nördlich von Kamenz, so daß Bernbruch dem T y p der industriell-dienstleistenden Gemeinde zugeordnet werden kann (Abb. 11). Im Jahre 1958 gründeten Bauern zwei L P G : T y p I I I Philipp Müller und T y p I Freies Leben. 1973 wurde die Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion X I . Bauernkongreß Bernbruch geschaffen, die 1977 den Namen K A P X I . Bauernkongreß Kamenz erhielt (s. J 1). Die Gebäude vom Gehöft Lindenstraße 8 sind ein Betriebsteil der L P G (T) Brauna und dienen der Rindermast. A m Siedlungsweg blieb der Rest eines kleinen Flachmoores erhalten, der unter Naturschutz steht. Hier finden wir Sumpfdistel [Cirsium palustre), Fieberklee (Menyanthes trifoliata), Sumpfblutauge (Comarum palustre), Sumpfveilchen {Violapalustris), Sumpfhornklee (Lotus uliginosus), Sumpffeste (Crepispaludosa), Sumpfherzblatt (Parnassia palustris) sowie Rundblättrigen Sonnentau (Drosera rotundifolia), Breitblättrige Kuckucksblume (Dactylorhiza majalis) und manche andere selten gewordene Pflanzenart.

1 Jesau, seit 1935 Stadtteil von Kamenz, wurde im Zusammenhang mit der Erweiterung des Kamenzer Flugplatzes nach der Kreisstadt eingemeindet. Der Name des in der östlichen Elsteraue gelegenen Ortes (1225 Jesowe; obersorbisch Jeiow) ist wahrscheinlich von altsorbisch jez = Wehr zum Fischfang, Damm, Wasserwehr abgeleitet. Jesau gehörte grundherrschaftlich von 1264 bis 1839 dem Kloster Marienstern und verzeichnete in diesem Zeitraum kaum Veränderungen der bäuerlichen Besitzstruktur: 16 Bauern mit 20 Landhufen. Ein spätmittelalterliches Steinkreuz ist in einer Grundstücksmauer am südlichen Ortsrand an der Straße nach Deutschbaselitz eingemauert. Die jetzt unleserliche Inschrift lautet 1611 J. G. v. S. 1698 ( G U R L I T T 1912a). Im Gehöft Neschwitzer Straße 44 blieb über einer mittelalterlichen Wehranlage ein Viereckturm erhalten. Auf den Steinbergen (s. J 2) im südöstlichen Teil der Flur wurde von alters her Granodiorit für die Bauwerke der nahen Stadt Kamenz gebrochen, wobei es mehrfach zu Streitigkeiten zwischen dem Kloster und der Stadt kam. Seit 1848 betrieb man den Abbau industriell. Im Jahre 1927 gab es hier fünf Stein102

b r ü c h e , die alle ihren B e t r i e b eingestellt h a b e n . E i n e in d e r zweiten H ä l f t e des 19. J h . e r ö f f n e t e S c h a m o t t e f a b r i k g e h ö r t h e u t e z u m V E B B a u s t o f f w e r k e Radeburg. B e r e i t s im 14. J h . g a b es in J e s a u eine Mühle. Sie wird 1759 (SCHENK) als W a s s e r u n d S c h n e i d e m ü h l e v e r m e r k t ; h e u t e a r b e i t e t in i h r e m G e b ä u d e ein H o l z v e r a r b e i t u n g s b e t r i e b des V E B B a u k o m b i n a t Dresden. I n d e n siebziger J a h r e n des 19. J h . e r r i c h t e t e m a n auf J e s a u e r F l u r ein H e i m f ü r Geistesschwache u n d P f l e g e b e d ü r f t i g e . D a s 1923, 1933 u n d 1973 e r w e i t e r t e G e b ä u d e b e h e r b e r g t jetzt das Kreispflegeheim. Die sozialistische L a n d w i r t s c h a f t p r ä g t gegenwärtig d a s Siedlungsbild des Stadtteiles. Das V E G Kamenz-Jesau, heute V E G Tierzucht Kamenz, wurde 1953 g e g r ü n d e t ; i h m schloß sich 1968 die örtliche L P G E l s t e r t a l a n . A m N o r d o s t r a n d v o n J e s a u u n t e r h ä l t d a s V o l k s g u t eine J u n g r i n d e r a n l a g e m i t 2 5 6 0 P l ä t z e n . W e i t e r e größere Ställe b e s i t z t d a s G u t in a n d e r e n O r t e n (s. B 4, H 1.5, H 5, O i ) . E i n weiterer l a n d w i r t s c h a f t l i c h e r G r o ß b e t r i e b , die L P G P f l a n z e n p r o d u k t i o n K a m e n z , h a t ebenfalls in J e s a u seinen Sitz (s. H 1.5). A n d e r S t r a ß e n a c h N e b e l s c h ü t z e n t s t a n d als zwischenbetriebliche E i n r i c h t u n g ein Pelletierund Trockenwerk. I n d e n 1980/84 e n t s t a n d e n e n 4 Blöcke m i t 160 W o h n u n g e n leben v o r r a n g i g G e n o s s e n s c h a f t s b a u e r n u n d L a n d a r b e i t e r . Mit der E r r i c h t u n g v o n 62 W o h n u n g e n in R e i h e n b a u w e i s e u n d 20 in Einzelbauweise (Stand 1986) in d e r E l s t e r a u e u n d eines Blocks m i t a l t e r s g e r e c h t e m W o h n r a u m (1984) w u r d e die V e r b i n d u n g v o n J e s a u m i t K a m e n z a u c h im S W hergestellt.

Steinberge Die Steinberge ziehen sich a m R a n d d e r S t a d t K a m e n z hin, die sich m i t i h r e n N e u b a u v i e r t e l n weit ü b e r d a s E l s t e r t a l in östlicher R i c h t u n g in d a s a n g r e n z e n d e A g r a r l a n d vorschiebt. Als f l a c h e Geländeschwellen erreichen sie H ö h e n zwischen 172 u n d 180 m ü. N N . Die E r h e b u n g e n v e r d a n k e n ihren N a m e n — sorbisch K a m j e n s k e h o r y (MUKA 1886) — d e n R u n d h ö c k e r n als d e n d u r c h W i r k u n g e n des Inlandeises w ä h r e n d d e r E l s t e r k a l t z e i t m e h r oder weniger g l a t t p o l i e r t e n G r a n o d i o r i t a u f r a g u n g e n (s. D 3). I h r e F o r m e n bezeugen eine S c h u b r i c h t u n g des Eises v o n N O n a c h SW. Die eigentliche K u p p e der S t e i n b e r g e fiel d e m Steinbruchsbetrieb zum Opfer. B e r e i t s 1939 e r k l ä r t e m a n einen R u n d h ö c k e r zum N a t u r d e n k m a l . I m J a h r e 1973 w u r d e d a s g e s c h ü t z t e G e b i e t e r w e i t e r t u n d z u m F l ä c h e n n a t u r d e n k m a l e r k l ä r t . Sowohl d e r südliche b e w a l d e t e als a u c h d e r nördliche l a n d w i r t s c h a f t l i c h g e n u t z t e Teil d e r Steinberge ist in d e n N a h e r h o l u n g s b e r e i c h m i t d e m S t a d t w a l d (s. J 3) u n d d e r Festwiese einbezogen. H i e r b e s t e h t zwischen d e m N o r d r a n d des K a m e n z e r F o r s t e s u n d d e r S t r a ß e n a c h J e s a u a n m e h r e r e n Stellen die Möglichkeit, r u n d h ö c k e r a r t i g e F o r m e n zu b e o b a c h t e n . Die P f l a n z e n d e c k e auf d e n Steinbergen t r ä g t alle M e r k m a l e m e n s c h l i c h e r Beeinf l u s s u n g u n d setzt sich v o r n e h m l i c h aus E i c h e n m i t einem geringen A n t e i l a n Birke und Kiefer zusammen. 8*

103

J 3 Spittelforst D e r N a m e des östlich v o n K a m e n z gelegenen Spittelforstes ist als F o r s t des Hospitals zu deuten. I m Jahre 1248 erhielt das neugegründete K l o s t e r Marienstern v o n den Herren v o n K a m e n z jenseits der S c h w a r z e n E l s t e r ein Hospiz, d a s später als P f l e g e h e i m mindestens bis u m 1600 bestand. D e r dazugehörende W a l d , der Vorst, b e f a n d sich z w a r 1348 m i t in den H ä n d e n der S t a d t K a m e n z , aber erst 1877 k a u f t e diese den vordersten Teil, 1912 d a s übrige S t ü c k des W a l d e s d e m K l o s t e r ab. I m Schülerbusch, wie ein Teil des Forstes hieß, feierten die Schüler bereits 1521 das R u t e n f e s t , den Vorläufer des noch heute alljährlich begangenen Forstfestes. D e r Spittelforst gehört gegenwärtig als R e v i e r K a m e n z z u m Staatlichen F o r s t w i r t s c h a f t s b e t r i e b K a m e n z . A u f d e m D a c h s b e r g blieb eine durch den Steinbruchbetrieb herauspräparierte Gesteinsklippe erhalten. H i e r erinnert seit 1962 eine G e d e n k t a f e l daran, d a ß die K a m e n z e r A r b e i t e r s c h a f t im Jahre 1890 ihre erste Maifeier abhielt. I m Untergrund des Spittelforstes lagert Granodiorit der W i e s a e r V a r i e t ä t (s. P 4 ) , dessen v o r reichlich 100 Jahren einsetzender A b b a u viele Spuren hinterlassen h a t . So w u r d e im S o m m e r 1889 der sogenannte Z w i e b a c k (Foto bei KUBASCH 1977), der w o h l eindrucksvollste R u n d h ö c k e r , vernichtet. Dieser h a t t e einen Durchmesser v o n e t w a 10 m und eine halbkugelige G e s t a l t . D i e in der N a c h b a r s c h a f t erhaltenen R u n d h ö c k e r a m Dachsberg, a m Anglerloch und die B i w a k s t e i n e w u r d e n zu N a t u r d e n k m a l e n erklärt. D e r G r a n o d i o r i t a b b a u ging erst n a c h dem zweiten W e l t k r i e g zu E n d e . B i s v o r wenigen Jahren k a m im Spittelforst die B l a u r a c k e vor. D u r c h das Heranr ü c k e n der städtischen B e b a u u n g ging die A n z a h l der wildlebenden Tiere jedoch m e r k l i c h zurück.

J 4 Jauerbach A m Südrand der K l o s t e r p f l e g e entspringen nördlich und westlich v o n K a s c h w i t z in rund 260 m ü. N N zwei a m Oberlauf e t w a 20 m in die U m g e b u n g eingeschnittene kerbartige Quellbäche, die sich südöstlich v o n K r i e p i t z z u m Jauerb a c h vereinigen. Dieser f l i e ß t v o n d a a b in einem Sohlental m i t einer e t w a 100 m breiten A u e , die durchschnittlich 15 m in die u m g e b e n d e wellige L ö ß p l a t t e eingesenkt ist. Zwischen Miltitz und N e b e l s c h ü t z weist das F l u ß b e t t zahlreiche kleine M ä a n d e r auf. Die im Quellbereich v o n S nach N orientierte L a u f r i c h t u n g schlägt östlich v o n K r i e p i t z , vielleicht durch sperrende Granodioritriegel m i t b e d i n g t , in eine nordöstliche R i c h t u n g u m . U n t e r h a l b v o n Miltitz w e n d e t sie sich n a c h N W . D e r B a c h f ü l l t zunächst den Deutschbaselitzer Großteich. Südlich v o n Schiedel m ü n d e t der Wasserlauf in die S c h w a r z e Elster. D a der J a u e r b a c h viel L ö ß m a t e r i a l aus seinem E i n z u g s g e b i e t mitbringt, verä n d e r t sich n a c h seiner M ü n d u n g in die E l s t e r auf dem folgenden 4 — 5 k m langen A b s c h n i t t die Z u s a m m e n s e t z u n g der hölozänen Auensedimente. Diese bestehen oberhalb der E i n m ü n d u n g aus sandigem L e h m , u n t e r h a l b aus 2 — 3 m m ä c h t i g e m Schluff, den S a n d e und K i e s e unterlagern. 104

Im Sorbischen heißt der Bachname Jawor(k)a = Ahornbach. Ursprünglich J 4 nannten die Bewohner den Wasserlauf Lipica = Lindenbach nach der sorbischen Bezeichnung für den zwischen Kaschwitz und Gödlau gelegenen Leipsberg. Mit dem Namen Lipica werden auch Wiesen und Felder auf der nahen Kriepitzer Flur bezeichnet. Den Jauerbach begleitet, besonders oberhalb der großen Ställe von Nebelschütz, ein vielartiger Uferwald, wie er nur noch selten erhalten ist. Den Großen Schlag westlich der Sandmühle — zwischen Nebelschütz und Deutschbaselitz gelegen — markiert eine Eiche, ein Naturdenkmal, als letzter Rest eines Eichenwaldes.

Deutschbaselitz, Kreis Kamenz,

J 5

liegt am Jauerbach vor dessen Eintritt in die Niederung der Schwarzen Elster und ist im N und S von Teichen umgeben (s. C 5). Wo die Kamenzer Straße den Bach überschreitet, steht eine mächtige geschützte Stieleiche. Beim Abbau von Sand auf dem Haselberg (Galgenberg) wurden Funde aus der Bronzezeit getätigt. Dabei kamen auch frühdeutsche Scherben und eiserne Gußzapfen zum Vorschein. Im Jahre 1954 erbrachte eine Grabung acht Brandgräber der Billendorfer Kultur. Neben der typischen Keramik befanden sich unter anderem eine Bronzepfeilspitze und ein bronzener Ohrring mit einem Anhänger aus einem durchbohrten Eckzahn eines Wildschweins. Als Herkunft des Ortsnamens — 1225 Pazeliz — vermutet man einen Zusammenhang mit dem obersorbischen pasle = Falle. Der Zusatz Deutsch erscheint erstmals 1374/82 in der latinisierten Form (Pazelicz Theothunico). E r sagt etwas über die Nationalität der damaligen Bewohner aus. Aus dem Ort ist ein Fund von sächsischen und Prager Groschen aus der Regierungszeit Kaiser K A R L S IV. (1346—1378) und W E N Z E L S IV. (1378 — 1410) überliefert. Deutschbaselitz war zunächst ein Kamenzer Vasallenlehen, das i486 für 900 Gulden an den R a t der Stadt Kamenz verkauft wurde, der es bis zum Pönfall 1547 besaß (s. Seite 20). Durch Bauernlegen, insbesondere im 16. Jh. und in der ersten Hälfte des 17. Jh., gerieten etwa zwei Drittel der Gemarkung in feudalen Besitz. Gab es im 14. Jh. noch 27 bäuerliche Untertanen, darunter einen Lehnbauern mit 2 Hufen, 20 Ganz- und 6 Halbhüfner, so existierten um 1800 nur 6 Bauern, daneben 12 Gartennahrungsbesitzer und 18 Häusler. Die Bauern mußten bis in das 19. Jh. zur Erntezeit täglich mit 2 Pferden oder 4 Ochsen, sonst täglich mit 2 Ochsen auf den Rittergutsfeldern arbeiten, außerdem im Jahr ein Stück Garn spinnen und 11 Groschen 3 Pfennig Erbzins zahlen. Die Leistungen der Gartennahrungsbesitzer betrugen im Durchschnitt 2 — 4 Reichstaler Erbzins, einen Scheffel Korn, ein Stück Garn spinnen und 3 — 6 Tage Handdienst auf dem Hofe. Von den Häuslern wurden 2 — 8 Wochen jährlich Hofedienste verlangt. Infolge dieser Lasten beteiligten sich die Bauern des Ortes 1621 an der Beschwerde der Untertanen (s. B 2) beim sächsischen Kurfürsten über die Ponickaus auf Döbra, zu denen Deutschbaselitz in der ersten Hälfte des 17. Jh. gehörte. Eine herrschaftliche Mühle, die sich in Erbpacht befand, gab es um 1735. Eine weitere sowie ein Wirtshaus standen 1828 abseits des Ortes in der Nähe der Grenze zu Nebelschütz beim Strauchbauer. 105

J5

Ein Lehrer wird in Deutschbaselitz erstmals 1780 erwähnt. Der Schulbetrieb in dem 1932 erbauten Unterrichtsgebäude währte bis 1974. Seitdem gehen alle Kinder nach Kamenz zur Schule. In dem Deutschbaselitzer Gebäude befindet sich das Gemeindeamt, seit 1979 auch der Kindergarten. Unter Denkmalschutz steht das Fachwerkhaus Teichstraße 27 (Abb. 27). Die Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft begann 1958 mit der Gründung der L P G T y p I Lichte Zukunft, die 1969 eine Kooperationsgemeinschaft mit dem V E G Kamenz-Jesau bildete. Die landwirtschaftliche Nutzfläche wird von der L P G (P) Kamenz bewirtschaftet (s. H 1.5). Von 1969 an bauten sich die Einwohner ein Sportlerheim und einen zweiten Sportplatz. 1981 konnte eine Gemeinschaftseinrichtung der Gemeinde und des Landbaukombinats Kamenz, des Trägerbetriebes der Betriebssportgemeinschaft Aufbau, eingeweiht werden, die im Sommer als Kinderferienlager dient. Seit 1979 entstanden zahlreiche Eigenheime, darunter die 1986 bezogenen 6 Einfamilien-Reihenhäuser.

K 1 Piskowitz/Peskecy, seit 1974 Ortsteil v o n R o s e n t h a l U m das frühere Rittergut Piskowitz, das vermutlich an der Stelle einer einstigen Wasserburg steht, gruppieren sich neben Häusleranwesen Zwei- und Dreiseitgehöfte. Auf einem Gebäude des Dreiseithofes Nr. 34 sitzt ein Glockentürmchen, 106

daneben an der Dorfstraße befindet sich ein großer steinerner Wassertrog. K A m Gasthaus hat sich ein spätmittelalterliches Steinkreuz erhalten. Das im sorbischen Volksmund als Schloß bezeichnete ehemalige Herrenhaus beherbergt jetzt Wohn- und Kulturräume sowie eine Verkaufsstelle. Der hohe Waldanteil auf der Dorfflur läßt sich auf den sandigen Boden zurückführen, auf den auch der Ortsname verweist (1280 Pezkwicz; zu pesk = Sand). In den Kiefernforsten bei Piskowitz tritt öfters der Wacholder auf. Eine stattliche Winterlinde erhebt sich mit einem Stammumfang von 3 m an der Straße nach Rosenthal. An der Nordostgrenze der Gemarkung befinden sich bei Schmerlitz 17 Hügelgräber, die als Bodendenkmale geschützt sind und der Lausitzer Kultur aus der Mittelbronzezeit angehören. Im Jahre 1955 begann die genossenschaftliche Entwicklung mit der Gründung der L P G T y p I I I Junge Garde, der sich bis 1971 die L P G T y p I Piskowitz, Rosenthal, Zerna und Schmerlitz anschlössen. A m 1. Januar 1973 erfolgte die Vereinigung zur kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion mit dem Sitz in Crostwitz (s. R 3 ) . U m die gleiche Zeit erfolgte die Spezialisierung der L P G T y p I I I Junge Garde Piskowitz auf die Tierproduktion. Durch die Gründung der L P G (T) Piskowitz am 1. Januar 1977 wurden Voraussetzungen zur Schaffung von industriemäßigen Produktionsanlagen (s. E 4, L 5, L 6) geschaffen. Neben diesen nutzt man noch mehrere modernisierte einzelbäuerliche Ställe in anderen Ortsteilen. Das Vorhandensein von Braunkohle (Abb. 3) führte 1947 zum Aufschluß eines Tagebaues südlich von Piskowitz; die Förderung lief im Frühjahr 1959 aus. Aus dem ehemaligen Braunkohlenwerk Volkssolidarität ging das Werk I V Piskowitz des V E B Wärmegerätewerk Dresden hervor. Den jetzt mit Wasser gefüllten Tagebau nutzen Wassersportler des Motorklubs Kamenz.

Galgenberg

K

E t w a 1 km südwestlich von Piskowitz erhebt sich der 200 m hohe Galgenberg. Hier konnten beim Neuaufschluß einer Kiesgrube im Jahre 1975 über Sanden und Schluffen miozänen Alters feuersteinführende, bis zu 8 m mächtige Flußschotter nachgewiesen werden. Diese Ablagerungen bestehen aus schräggeschichteten Fein- bis Grobkiesen und kiesigen Sanden. Driftblöcke mit Durchmessern bis zu 1 m sind besonders in einer 0,50 — 0,80 m über der Pleistozänbasis befindlichen Geröllsohle recht häufig. Die großen Blöcke bestehen aus Sandstein, Basalt oder Phonolith, die übrigen Gerölle außerdem aus Quarz, Kieselschiefer, Tephrit, einheimischen Graniten und Granodioriten, Quarzporphyr, stengeligem Gneis, hellgrauem Quarzit, Tertiärquarzit, Quarz-Lydit-Konglomerat und Achat, Kieselholzgeröllen, verschiedenfarbigen Chalzedonen, verkieselten glaukonitischen Plänersandsteinen sowie verkieselten Quarzporphyren. Material aus Nordeuropa ist mit graubraunen Feuersteinen, wenigen Graniten und Porphyren am Gesamtgeröllbestand mit weniger als 1 % beteiligt. Die Zusammensetzung mit typischen Leitgeröllen der Elbe aus böhmischen und osterzgebirgischen Einzugsgebieten sowie die Schüttungsrichtung weisen darauf hin, daß der Schotterkörper Bestandteil eines alten Elbelaufes ist, der nach 107

2 seinem Fundort als Piskowitzer Elbelauf (Anhang B) benannt wird. Der Nachweis ähnlicher Schotter gelang auch in einer Kiesgrube bei Wendischbaselitz, einem Dorf 2 km südlich von Piskowitz, und bei Koitzsch östlich von Königsbrück. Altersmäßig werden die Elbeschotter in den Zeitraum zwischen dem ersten und zweiten Vorstoß des elsterkaltzeitlichen Inlandeises gestellt. Im Hangenden des Piskowitzer Elbelaufes wurden in Bohrungen in einem Eisstausee entstandene Feinsande und Schluffe, möglicherweise Vorschüttbildungen des zweiten Vorstoßes der Elsterkaltzeit, angetroffen. A m Galgenberg stehen zwei Findlingsblöcke aus Braunkohlenquarzit unter Naturschutz.

3 Lugewald, Lug-, Lugawald oder Die Luge heißt der südliche Teil des etwa 10 km 2 großen Waldgebietes zwischen Schmeckwitz, Rosenthal und Piskowitz. In seine Bewirtschaftung teilen sich die Revierförsterei Piskowitz des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Kamenz und die Oberförsterei Weinberg des Forstamtes der Kircheneigenen Land- und Forstwirtschaft im Bistum Dresden-Meißen. Das Revier Weinberg setzt sich aus dem Besitz des Klosters Marienstern (326 ha Forsten, 12 ha Teiche) und des Malteserstiftes (s. R 1; 34 ha Forsten, 8 ha Teiche) zusammen. Der Wald des heutigen Reviers Weinberg gelangte bereits 1280 in den Besitz des Klosters und ist damit das älteste Forsteigentum von Marienstern. Der Wald setzt sich zu 82,4% aus Nadelholz, davon 72,7% Kiefer, und zu 17,6% aus Laubholz zusammen. Die Kiefer bringt je nach der Mächtigkeit der Sanddecke über dem Kaolin mittlere bis sehr geringe Wuchsleistungen. Die Bestände auf wechselfeuchten und nassen Standorten sind stürm- und spätfrostgefährdet. Beide Reviere durchzieht ein in der zweiten Hälfte des 19. Jh. angelegtes Grabennetz, eine wichtige Voraussetzung, um überhaupt waldbauliche Erfolge zu erreichen. Das heutige Schneisensystem geht auf die erste Forsteinrichtung in den Jahren 1855/56 zurück, die unter der Leitung von W I L H E L M V O N C O T T A ausgeführt wurde. Aus den damals angelegten Forstbeschreibungen geht hervor, daß der Wald durch Streunutzung, Gräserei und Hutung, die erst in der zweiten Hälfte des 19. Jh. nach und nach abgelöst wurden, einen sehr schlechten Zustand aufwies. In Notzeiten entnahmen die Bewohner der angrenzenden Orte immer wieder von neuem Streu. Unterstützt durch dieDüngungaus Agrarflugzeugen, haben sich die Bodenverhältnisse bis zur Gegenwart bedeutend verbessert. Der Lugewald läßt sich hinsichtlich der standörtlichen Bedingungen in zwei Teile gliedern. Der äußere Waldring in 185 — 190 m ü. N N ist auf elsterkaltzeitlichen Schmelzwasserablagerungen, stellenweise auch frühpleistozänen Elbeschottern (s. K 2) ausgebildet, auf denen sich ein wasserdurchlässiger und trockener Boden mit Podsol-Braunerden und Podsolen ausbreitet. Die pleistozänen Sande und Kiese überlagern Sedimente des Tertiärs, in denen kleine, nutzbare Braunkohlenlagerstätten vorhanden sind. Vom früheren Abbau zeugen Hinterlassenschaften beispielsweise nördlich von Schmeckwitz (s. Q 1) am Südrand des Lugewaldes. 108

Der äußere Waldkomplex umschließt einen stark eingemuldeten Bereich zwischen K 3 160 und 170 m ü. NN, wo nur eine geringmächtige Sanddecke über einer kaolinischen Verwitterungsschicht des Granodiorits lagert. Deren hoher Tonanteil verursacht Sickerwasserstau und bedingt Böden vom T y p des Staugleys. Am Ostrand dieser vom Lugewaldwasser durchflossenen großen Mulde befinden sich auch Teiche, die weitgehend mit Gelegen bedeckt sind. Der 163 m hohe S t e i n b e r g mitten im Lugewald gehört zu den Granodioritaufwölbungen innerhalb des quartären Deckgebirges, die an ihren gerundeten und geschliffenen Oberflächenformen die Wirkung des Inlandeises erkennen lassen. Diese Rundhöcker, die Bestandteile eines Flächennaturdenkmals sind, zeigen Spuren alter Steingewinnung. Die Kiesrücken tragen eintönige Kiefernforste, während der Wald der Senken weitgehend dem des Klosterforstes (s. D 2) gleicht. Im Quellgebiet des Lugewassers ist eine naturnahe Baumartenkombination aus Stieleiche, Kiefer, Fichte, Erle, Hainbuche, Eberesche und Birke erhalten und als Flächennaturdenkmal ausgewiesen. Die dazugehörige Gebüschgesellschaft umfaßt Faulbaum, Wasserschneeball, Heckenrose sowie Him- und Brombeere. Dazwischen wachsen Zittersegge (Carex brizoides), Heilziest (Betonica officinalis), Wiesenschwertlilie (Iris sibirica), Alantdistel (Cirsium helenioides), Sumpfkratzdistel (Cirsium palustre), Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris), Sumpfgarbe (Achillea ptarmica), Wiesenknöterich (Polygonum bistorta), Teufelsabbiß (Succisa pratensis) und Wiesenwachtelweizen (Melampyrum pratense). Doberschütz/DobroSicy und Caßlau/Koslow, seit 1974 Ortsteile von Neschwitz L 1 Unmittelbar an der Grenze zum Kreis Kamenz, dem es nach der Verwaltungsreform 1952 auch fünf Jahre angehörte, liegt D o b e r s c h ü t z , umgeben von Wäldern, an einem nach dem Ort genannten Bach. Dieser speist kleine Weiher in Doberschütz selbst sowie zahlreiche weitere Teiche in den nordöstlich davon gelegenen Dörfern Caßlau, Eutrich und Commerau. Auf Doberschützer Flur wurde in der Sandgrube am Weg nach Lomske ein Depotfund mit vier gerippten Bronzearmringen geborgen. Doberschütz war ursprünglich ein Pertinenzort der Herrschaft Neschwitz (s. Seite 17; M 3). Nach dem Dorf nannte sich auch ein Rittergeschlecht — 1350, 1373 Johannes de Doberswicz, Henczil von Dobirswicz (Ort des Dobros oder Dobras) —, das noch 1451 als Neschwitzer Vasall erwähnt wird. Seine Wasserburg im Bereich des ehemaligen Gutes wurde später überbaut und steht als Bodendenkmal unter Schutz. Das Rittergut wurde 1945 aufgeteilt. Das ehemalige kleine Herrenhaus diente zeitweilig Schulzwecken. Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft begann i960 mit der Gründung der L P G T y p I Heideland (s. M 3). Am Nordrand von Doberschütz grenzt die Seina an, der Rest eines grundwassernahen Stieleichen-Hainbuchen-Waldes mit einem hohen Anteil an Winterlinde. Wie dieser Wald steht auch die anschließende Quellflur unter Naturschutz. Am Dorfteich brüten Uferschwalbe und Rothalstaucher. C a ß l a u liegt an der Landstraße von Kamenz nach Neschwitz inmitten von Wäldern und Teichen und war seit 1936 Ortsteil von Doberschütz. Im Flurteil 109

L l

Fuchsberg befindet sich ein bronzezeitliches Hügelgrab, ein Bodendenkmal von etwa 1,80 m Höhe und 21 m Durchmesser. Nordöstlich vom Ort und westlich des Steindammteiches wurden zwei bronzezeitliche Gräberfelder angetroffen. Die Gräber enthielten Bronzen und Keramik und besaßen teilweise Steinschutz. Der Name des Dorfes (1374/82 Kosslow) ist schwer deutbar, wohl der Ort eines Kosol, Kazal. Die Existenz eines Rittergutes läßt sich seit 1635 nachweisen. Im Jahr 1901 gehörten zu ihm 208 ha Land und ein Steinbruch. Im Verlauf der Kampfhandlungen im April 1945 wurde das Dorf fast völlig zerstört. Doch bereits im Juli 1946 begann die Aktion „ C a ß l a u " , die bis 1948 dauerte und von der eigenständig neben der F D J wirkenden Serbska miodzina (Sorbische Jugend) getragen wurde. Arbeitsbrigaden aus allen Teilen der Lausitz übernahmen den Wiederaufbau von Caßlau sowie von anderen zerstörten Orten, so von Piskowitz und Naußlitz, I960 gründeten die Bauern von Caßlau die L P G T y p I A m Karpfenteich, die sich später der Genossenschaft in Neschwitz anschloß (s. M 3 ) .

L 2 Horka/Horki, seit 1974 Ortsteil von Crostwitz, erstreckt sich am nordöstlichen Ausläufer des von Lößlehm überdeckten, bis 200 m aufragenden Höhenzuges, der von Crostwitz parallel zum Klosterwasser verläuft. Auf diese Lage verweist auch der Ortsname Horcka von 1657 (horka, altsorbisch gorka — kleiner Berg). Nördlich des Dorfes befinden sich drei jungbronzezeitliche Hügelgräber — Bodendenkmale — als Reste einer bereits früher ausgegrabenen Gruppe weiterer Begräbnisstätten. In ihrer Umgebung gab es auch Flachgräber aus der gleichen Zeit. Zum Fundmaterial gehörten außer Keramik noch einige Bronzen. Der erste urkundliche Beleg für den Ort ist vielleicht der 1374/82 erwähnte Räckelwitzer Einwohner Hannos Harke, falls dessen Name als Herkunftsname gelten darf. Mehrere Steinbrüche (s. L 3) in unmittelbarer Nachbarschaft von Horka bestimmten das soziale Gefüge der Bewohner des Ortes über viele Generationen. Eine systematische Steingewinnung begann um das Jahr 1812. Der Bruch der Firma Halbach ging nach 1970 in den V E B Lausitzer Granit Demitz-Thumitz über. Im Jahre 1983 wurde die letzte, 64 m tiefe und 160 m breite Abbausteile geschlossen (s. L 3). Die meisten Steinarbeiter fanden im Bruch bei Miltitz (s. Q 5) einen neuen Arbeitsplatz. A m Haus Hauptstraße 18 erinnert eine Gedenktafel an JURIJ CH£2KA (1917 — 44), einen sorbischen Dichter der Generation zwischen den beiden Weltkriegen, der auf der Flucht aus der faschistischen Wehrmacht im besetzten Jugoslawien ums Leben kam. Am 26. April 1945 verübten SS-Truppen in Horka ein Massaker an verwundeten polnischen Soldaten (s. Q 6). I960 gründeten Bauern die L P G T y p I A m Stein, die sich 1972 mit drei weiteren L P G zur L P G T y p I I I Steinteich Horka zusammenschloß. Diese gehört seit 1977 zur L P G (T) Piskowitz. Seit Beginn der sechziger Jahre hat sich der Ort nach N hin um neue Anlagen wesentlich erweitert. Zu ihnen zählen ein Stadion und ein Mehrzweckgebäude mit Gaststätte, Übernachtungsmöglichkeiten und Kegelbahn. 110

Steinbruch westlich von Horka I n d e m stillgelegten g r o ß e n S t e i n b r u c h (s. L 2) s t e h t ein h e l l g r a u e r , s t e l l e n w e i s e nahezu weißer Granodiorit v o n feinkörnig-porphyrischer Beschaffenheit an, d e r sich a u s K a l i f e l d s p a t , P l a g i o k l a s , Q u a r z sowie — s t a r k z u r ü c k t r e t e n d — Biotit und Muskowit zusammensetzt. Der Kalifeldspat liegt als bis 6 m m langer t a f e l i g e r E i n s p r e n g l i n g in d e r G r u n d m a s s e . D e r G r a n o d i o r i t w i r d i m B r u c h v o n m e h r e r e n G ä n g e n eines s c h w a r z g r ü n e n , sehr f e i n k ö r n i g e n b i s d i c h t e n G e s t e i n s d u r c h z o g e n , d a s sich a u s P l a g i o k l a s , A u g i t , B i o t i t , u n t e r g e o r d n e t O l i v i n , Q u a r z u n d E r z e n , so P y r i t , M a g n e t k i e s u n d M a g n e t i t , z u s a m m e n s e t z t . D i e s e s n a n n t e n die G e o l o g e n b e i d e r L a n d e s k a r t i e r u n g u m 1890 D i a b a s . S p ä t e r w u r d e n alle g a n g - u n d s t o c k f ö r m i g e n V o r k o m m e n b a s i s c h e r G e s t e i n e , v o n d e n e n es in d e r L a u s i t z e r A n t i k l i n a l z o n e r u n d 1250 gibt, unter dem Begriff L a m p r o p h y r zusammengefaßt. N a c h dem F a c h bereichsstandard der D D R zur Bezeichnung magmatischer Gesteine werden h e u t e d i e d u n k l e n G a n g g e s t e i n e als M i k r o g a b b r o s b z w . M i k r o d i o r i t e a n g e sprochen. D i e G ä n g e i m A u f s c h l u ß bei H o r k a erreichen eine B r e i t e v o n k a u m m e h r als 2 m . Sie s t r e i c h e n N N W — S S O u n d f ü g e n s i c h d a m i t in einen B o g e n v o n b a s i s c h e n I n t r u s i o n e n ein, d e r b e i K a m e n z v o n N n a c h S u n d in d e r U m g e b u n g v o n B a u t z e n v o n O n a c h W v e r l ä u f t . D i e S c h m e l z e n der l a m p r o p h y r i s c h e n G e s t e i n e scheinen v o n der basischen Krusten- oder Mantelmaterialaufwölbung unter der L a u s i t z e r A n t i k l i n a l z o n e , die a u c h d i e G r a n i t i s i e r u n g (s. S e i t e 2) d e r a l t e n Grauwackeserien zur Folge hatte, abzustammen. Einige absolute Altersb e s t i m m u n g e n a n M i k r o g a b b r o s b z w . M i k r o d i o r i t e n e r b r a c h t e n ein d u r c h s c h n i t t liches A l t e r v o n 400 M i l l i o n e n J a h r e n , so d a ß a n g e n o m m e n w e r d e n d a r f , d a ß d i e basischen Schmelzen z u m großen Teil während des A l t p a l ä o z o i k u m s in Zerrspaltensystemen innerhalb der Lausitzer Antiklinalzone aufdrangen.

Neudörfel/Nowa Wjeska, Teichhäuser/Haty und Dreihäuser/Hory Hajnk, L 4 Ortsteile von Räckelwitz, sind seit i h r e m B e s t e h e n m i t d e r E n t w i c k l u n g d e s H a u p t o r t e s v e r k n ü p f t . I n N e u d ö r f e l g i b t es keine g r o ß e n B a u e r n g e h ö f t e . 1 6 1 7 e r s t m a l i g e r w ä h n t (Newdorff), w a r es m i t seinen H ä u s l e r s t e l l e n u n d G a r t e n n a h r u n g e n eine S i e d l u n g v o n R i t t e r g u t s a r b e i t e r n d e r R ä c k e l w i t z e r H e r r s c h a f t . N a c h d e m R e z e ß v o n 1840 m u ß t e n 31 B e s i t z e r v o n G a r t e n n a h r u n g e n (s. R 1) sowie H ä u s l e r A b l ö s u n g s r e n t e n e n t r i c h t e n . V e r s t ä r k t e r ö f f n e t e n sich neue B e s c h ä f t i g u n g s - u n d V e r d i e n s t m ö g l i c h k e i t e n in d e n S t e i n b r ü c h e n b e i H o r k a . E i n e F a m i l i e s c h n i t z t h e u t e in ihrer W e r k s t a t t in N e u d ö r f e l die h ö l z e r n e n F i g u r e n , die a n d e n W e g e k r e u z e n d e s g e s a m t e n G e b i e t e s z u s e h e n sind. S e i t d e n siebziger J a h r e n b e s t i m m e n g r o ß e A u f b e r e i t u n g s h a l l e n f ü r T a b a k sowie m o d e r n e K a r t o f f e l - u n d M ö h r e n s o r t i e r a n l a g e n d e r L P G (P) S o r a b i a C r o s t w i t z die S i l h o u e t t e des O r t e s . D e r S i t z d e r L P G b e f i n d e t sich i n e i n e m n e u e n V e r w a l t u n g s - u n d S o z i a l g e b ä u d e in N e u d ö r f e l . H i e r e n t s t a n d 1983 a u c h eine T a n k s t e l l e . 111

L 4 In der Kiesgrube westlich des Ortes wurde ein bronzezeitliches Gräberfeld angeschnitten. Neben Grabgefäßen kamen einzelne Bronzestücke und Steingeräte zum Vorschein. Der Ort T e i c h h ä u s e r setzt sich aus ehemaligen Gartennahrungen zusammen und ist das jüngste Beispiel einer Siedlungsgründung entlang des Klosterwassers. 1821 erscheint zum ersten Mal der Name Teichhäuser. Noch auf dem Atlas von O B E R R E I T (1844/46) reichen Teiche im N und S bis unmittelbar an die Häusergruppe heran. Der Ausbau D r e i h ä u s e r ist aus der Behausung eines Waldwärters auf dem Hügel am Rand eines ausgedehnten Waldgebietes hervorgegangen. Der sorbische Name Hory Hajnk bedeutet beim Bergförster. Heute zählt die Siedlung vier Häuser.

L 5 Zerna/Sernjany und Gränze/Hrarica, seit 1974 Ortsteile von Rosenthal Z e r n a liegt am linken Ufer des Klosterwassers. Sein Name — 1551 Zerna — kommt wohl vom altsorbischen sema = Reh. Im Dorf wird eine mittelalterliche Wasserburg vermutet. Einen Ritter Lucian von Zerna nennt die. Legende über die Entstehung des Wallfahrtsortes Rosenthal ( T I C I N 1692). 1838 ging das ehe-

Abb. 28. Zerna, Zur Schmiede 7 malige Rittergut in den Besitz des Klosters Marienstern über, und die Felder wurden 1870 an Bauern verpachtet. 1980 trug man den ehemaligen Herrensitz ab. Seitdem nutzt die Zwischenbetriebliche Einrichtung Agrobau Kamenz das gesamte Gelände zum Aufbau eines modernen Sägewerkes. Schon um 1900 hatte hier ein erstes Dampfsägewerk bestanden. Das unmittelbar am Klosterwasser gelegene stattliche Haus mit laubenartigem Vorbau und Korbbogentor am 112

östlichen Ortsausgang war ebenfalls Mahl- und Sägemühle, die zeitweise noch L 5 schrotet. Ein besonders schönes Denkmal der dörflichen Fachwerkbauweise bietet das Dreiseitgehöft Zur Schmiede 7 (Abb. 28). Zerna litt mehrmals unter starken Feuersbrünsten. Besonders verheerend waren die Folgen des zweiten Weltkrieges, denn im Jahre 1945 fielen 60% seiner Gebäude Kriegshandlungen zum Opfer, östlich des Ortes steht an der Straßenkreuzung eine sehr wertvolle Bildsäule aus dem Jahre 1790. Das südlich von Zerna zwischen dem östlichen Ufer des Klosterwassers und der Landstraße Crostwitz—Wittichenau gelegene G r ä n z e , ein kleines Gassendorf, war seit 1957 zunächst nach Zerna eingemeindet. Seine Flur markiert im Klosterwasserbereich den Nordrand des Altsiedellandes der Gefildezone, an die sich die Schotter- und Talsandflächen des Heide- und Teichgebietes anschließen. Angehörige der adligen Familie von der Grenicz treten in den Jahren zwischen 1352 und 1433 häufig als Zeugen des Klosters Marienstern auf. Der auf granica = Grenze zurückgehende Name bezieht sich auf die Lage an der Ostgrenze der Herrschaft Kamenz ( E I C H L E R 1967). Im Dorf selbst und an seiner nördlichen Grenze steht je eine Betsäule. Vor dem Ort blieb an der Landstraße ein Kreuzstein mit Balkenkreuz und eingeritztem Fleischerbeil erhalten. Südöstlich von Gränze entstand 1974 als kooperative Einrichtung zwischen der L P G (T) Piskowitz und der L P G T y p I I I Nucknitz eine Milchviehanlage mit 1000 Plätzen.

Rosenthal/Rözant, Kreis Kamenz,

L 6

liegt am Rand eines breiten Urstromtales, einer einst sumpfigen Gegend. Im Jahre 1350 schenkte der Pfarrer J O H A N N Z U N E U K I R C H dem Kloster Marienstern drei Hufen im Dorf Rosental. Der sorbische Ortsname geht auf den deutschen zurück. Spätestens seit dem 15. Jh. ist Rosenthal Wallfahrtsort, in dessen Kirche das Gnadenbild „Unserer Lieben Frau von der Linde", eine 30 cm hohe Statue aus Lindenholz (15. Jh.), verehrt wird. Eine erste Kapelle Beatae Mariae Virginis ist seit 1516 als Filiale von Crostwitz bekannt. Durch einen Vertrag von 1754 gelangte sie unter das Patronat des Klosters Marienstern. Aus der offenen Ackerflur ragt die in ihrer jetzigen Form 1778 erbaute Wallfahrtskirche weithin sichtbar heraus (Bild 19). 1945 brannte sie durch Kriegseinwirkungen vollständig aus, konnte aber kurz darauf wiederhergestellt werden. Tonnengewölbe mit tiefen Kappen überspannen die dreischiffige Halle von insgesamt fünf Joch Länge. Die Sakristeien in den östlichen Seitenschiffjochen im Untergeschoß, die eine Art Chorraum bildeten, wurden beim Wiederaufbau an die Außenmauern angesetzt. Lisenenartige Pfeiler gliedern das Äußere wirkungsvoll. Ein hohes Dach sowie der mächtige Westturm mit stark geschwungener Haube und Laterne verleihen der Kirche ihr charakteristisches Aussehen. A m Eingang befindet sich eine Gedenktafel für T E C E L I N M £ T (1759—1835), den um die Förderung der sorbischen Sprache und Hebung des Bildungsniveaus der dörflichen Bevölkerung verdienstvollen Zisterzienserpater, der in den Jahren 1793 bis 1835 in Rosenthal wirkte. 11

3

L 6 Bei der im N der Kirche gelegenen Administrator handelt es sich um einen stattlichen, schlichten Bau, den der Klostersekretär H E I N R I C H L O B 1755 errichten ließ. E r besteht aus einem Mittelrisalit und zwei Flügeln. Über der Haustür befindet sich eine Sandsteintafel mit dem Wappen der Äbtissin C O R D U L A S O M M E R . Uber der Marienquelle wurde 1766 eine kleine Brunnenkapelle erbaut. Man ersetzte sie im Jahre 1909 durch den achteckigen Neubau mit glockenförmiger Haube und Laterne. In Rosenthal befinden sich drei Bildsäulen, von denen die am südöstlichen Ortsausgang von 1682 die älteste ihrer Art im gesamten Gebiet der katholischen sorbischen Lausitz ist. Die ionische Säule auf etwa 4 m hohem Postament zeigt in den Nischen des Aufsatzes bemalte Figuren. Ein erstes Schulgebäude entstand 1777, in einem folgenden Neubau wurde bis 1974 unterrichtet. Das Gebäude dient jetzt als Kinderkrippe und als Sitz des Rates der Gemeinde. In den fünfziger Jahren breitete sich Rosenthal durch neue Häuser stark in südlicher Richtung aus, und in jüngster Zeit erweiterte es sich am südöstlichen Dorfrand. Die genossenschaftliche Entwicklung in der Landwirtschaft begann i960 mit der Gründung der L P G T y p I A m Marienbrunnen. Die ehemalige Hühnerfarm baute die L P G (T) Piskowitz zu einer Mastanlage für 85000 Broiler aus. 1981 wurde ein Verwaltungs- und Sozialgebäude als Sitz der L P G (T) Piskowitz errichtet. Im Ort selbst nutzt diese Genossenschaft die stattlichen Dreiseithöfe A m Quell 2 und A m Marienbrunnen 30 zur Milchviehhaltung.

L 7 Naußlitz/Nowoslicy, seit 1957 Ortsteil von Ralbitz, und seine Flur sind ein Beispiel dafür, wie sich der sorbische Landesausbau nach N entlang dem Klosterwasser ausweitete. Der Name des Gassendorfes erscheint erstmals 1248 in einer Urkunde der Herren von Kamenz, als diese das Dorf dem neugegründeten Kloster Marienstern übereigneten. Gleichzeitig bezeugt der Name die Rodungstätigkeit, denn Novosedlitz gibt altsorbisches Novosedlici wieder und bezeichnet die Bewohner einer neugegründeten Siedlung. Der seit mehreren Generationen mit dem Erbrichtergut zu Naußlitz Nr. 1 besessenen Familie C Y Z - Z I E S C H entstammten im 19. Jh. einige bedeutende Repräsentanten des Sorbentums, so der Landtagsabgeordnete P Ä T R C Y 2 - Z I E S C H (1811—92). E r war eine herausragende Persönlichkeit der sorbischen bäuerlichen Bewegung in der Zeit der nationalen Wiedergeburt (s. X 2). E t w a 90% des Bauerndorfes wurden in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 durch Kampfhandlungen zerstört. Danach erfolgte der Wiederaufbau auf den Fundamenten der alten Gebäude.

M 1 Niesendorf/Nifa Wjes, seit 1936 Ortsteil von Königswartha, liegt 1 km südlich vom Hauptort und breitet sich mit seiner 93 ha großen Flur zwischen der Eisenbahnlinie Bautzen —Hoyerswerda und der F 96 aus. Der Ortsname stellt eine Mischung aus einem sorbischen und einem deutschen Teil dar: 114

niiii ist der Komparativ von nizky = niedrig; wjes = Dorf. Der kleine Ort ge- M l hörte grundherrschaftlich bis zur Ablösung der Feudallasten 1840 dem Kloster Marienstern. Westlich von Niesendorf baute das Bau- und Montagekombinat von 1958 bis 1963 Kies ab. Nachdem das wassergefüllte Restloch seit der Mitte der sechziger Jahre immer mehr Badelustige angelockt hatte, wurde das Gelände seit 1968 durch Planieren und Abflachen der Uferböschung sowie den Bau von Sanitärund Sozialeinrichtungen zu einem Naherholungszentrum gestaltet, das in zunehmendem Maße auch der Urlaubserholung dient. E s entstand eine Siedlung mit 72 Bungalows (1983), von denen etwa die Hälfte Betrieben und Einrichtungen gehört. Campingplatz und Bungalows bieten täglich 750 Personen Platz.

Zescha/Seiow, seit 1978 Ortsteil von Neschwitz,

M2

erstreckt sich mit seinen Gehöften unweit der Fernverkehrsstraße Nr. 96 zwischen Neschwitz und Königswartha in der westlichen Talaue des Schwarzwassers. A m Westrand des Ortes befindet sich ein Haltepunkt der Bahnlinie Bautzen —Hoyerswerda (s. F 7). In der nordwestlichen Flur wurden auf der Höhe 151 schnurkeramische Grabgefäße geborgen. Der Name des Ortes — 1357 Zchesschow — ist mit dem Personennamen Oes gebildet. Das ursprünglich zur Herrschaft Neschwitz gehörende Dorf, noch 1563 im Besitz der Familie von Schreibersdorf, befand sich auch in der Folgezeit ebenso wie sein 1619 erstmals erwähntes und 1945 im Verlauf der Bodenreform aufgeteiltes Rittergut meist in Abhängigkeit bzw. im Besitz der Neschwitzer Gutsherren. Eine Rittergutsziegelei bestand bis 1899. In einem herrschaftlichen K a u f v e r t r a g von 1627 werden folgende Gebäude erstmals erwähnt: die Mühle zu Zescha (die Alte Mühle), die Mühle hinter Zescha, die einem Untertanen zuständig war (die ehemalige Feldmühle Nr. 51), und die freie Schenke zu Zescha. Aus der Alten Mühle ging i960 zunächst ein Mischfutterwerk des V E G Königswartha hervor, das 1972/74 unmittelbar daneben neue, die Silhouette des Dorfes bestimmende Gebäude errichtete. Das alte wurde zu dem 1985 eingeweihten Haus der Gesundheit mit Arztpraxis, Gymnastik- und Unterwassermassageraum sowie Sauna umgestaltet. In den fünfziger Jahren gründeten Bauern eine L P G T y p I, der 1958 insgesamt 6 Mitglieder angehörten und die 30 ha landwirtschaftliche Nutzfläche umfaßte. Die aus ihr hervorgegangene L P G T y p I I I schloß sich später der L P G (T) Neschwitz an. Diese Genossenschaft nutzt die Kuhställe in einigen Bauerngehöften; ihre wichtigste Produktionseinrichtung in Zescha ist jedoch die auf dem Gelände des früheren Rittergutes errichtete Bullenmastanlage mit 560 Plätzen. In Höhe des Gutes hebt sich neben dem ehemaligen Neubauernhof Nr. 66 eine geschützte Eiche mit 6,30 m Umfang hervor. Eine Reihe weiterer alter Bäume verteilt sich auf den übrigen Ort. Auf dem Dorfplatz steht ein Kreuzstein mit eingehauenen Malteserkreuz und Dolch. U m diesen, wohl aus dem 16. Jh. stammenden Stein ranken sich einige Sagen ( M Ü L L E R u. Q U I E T Z S C H 1977; L E H M A N N 1981). 115

M 3 Neschwitz/Njeswaiidlo, Kreis Bautzen, entstand als Gassengruppendorf in der breiten Niederung des Schwarzwassers und Puschwitzer Wassers. Die heutige Fernverkehrsstraße 96 berührt den Ort nicht, sondern nur den Ortsteil Neudorf, der von Neschwitz durch den Schloßpark getrennt ist. Aus urgeschichtlicher Zeit fand man 1889 beim Bau der Eisenbahnlinie Bautzen — Hoyerswerda im südlichen Dorfteil schnurkeramische Gräber, die eine Amphore und zwei Becher enthielten. In der Nähe des Bahnhofes erbrachte ein bronzezeitliches Gräberfeld eine bronzene Knopfnadel sowie Armringe und einen Schleuderstein. A m Teich südöstlich vom ehemaligen Rittergut kam ein bronzezeitlicher Randleistenkeil vom sächsischen T y p zum Vorschein. A n der Straße nach Lomske wurden Keramikreste vom Ende der Bronzezeit aufgelesen. Ferner ist ein Fund von 84 Münzen aus der Zeit zwischen 1471 und 1624 überliefert. Neschwitz war der Mittelpunkt einer der großen mittelalterlichen Herrschaften der Oberlausitz (s. Seite 17), die im Jahre 1268 erstmals erwähnt wird (Nyzwaz, gebildet von dem Personennamen Nesvad oder Nisvad). Zur Herrschaft gehörten um 1400 insgesamt 39 Orte, entweder im unmittelbaren Besitz oder in der Hand von Lehnsmännern. Deren endgültige Auflösung erfolgte nach 1500. Die dazugehörende hölzerne Wasserburg war von Wall und Graben umgeben. Zum Besitz des Rittergutes gehörten auch nach 1500 stets mehrere Dörfer. Vor allem seit etwa 1750 wurden verstärkt umfangreiche Ländereien erworben,so daß im Jahre 1777 die Rittergutsherrschaft Neschwitz mit 15 Dörfern bzw. Ortsanteilen und über 254 fron- und zinspflichtigen Besitzstellen wiederum einen der größten feudalen Güterkomplexe der Oberlausitz darstellte. Die Aufteilung von 1760 ha Junkerland und die Übergabe an die neuen Besitzer am 14. Oktober 1945 in Neschwitz bildeten den A u f t a k t zur demokratischen Bodenreform im Kreis Bautzen Der Ort erlitt bei den Kampfhandlungen in den letzten Wochen des zweiten Weltkrieges besonders schwere Zerstörungen. In der Gemeinde wurden insgesamt 134 Gebäude vernichtet, darunter das 1766/75 von F R I E D R I C H A U G U S T K R U B S A C I U S erbaute Neue Schloß, die Kirche, das Pfarrhaus, die Schule, das Postamt und 65 Wohnhäuser. An der Stelle des ehemaligen Neuen Schlosses steht die 1949/51 erbaute neue Paul-Neck-Oberschule, der seitdem auch die Unterrichtsstätten in Puschwitz und Saritsch als Teiloberschulen zugeordnet sind. Dem Wiederaufbau der zerstörten Häuser folgten zahlreiche neue Wohnund Gesellschaftsbauten, die zu einer räumlichen Ausdehnung von Neschwitz führten. So entstanden bereits in den fünfziger Jahren vier Neubaublöcke an der Zeschaer Straße und 1978/81 zwei weitere mit je 26 Wohnungen an der Puschwitzer Straße. In den Jahren 1973/85 kamen an der Bautzener und an der Übigauer Straße je 15 Eigenheime hinzu. Neschwitz bildet ein ländliches Siedlungszentrum, dessen Bedeutung bei einigen Funktionen auch über das Territorium der zehn zugehörigen Ortsteile hinausreicht. So besitzt das Landambulatorium einen großen Einzugsbereich im nördlichen Kreisgebiet Bautzen. Dem 1976 gebildeten Gemeindeverband Neschwitz gehören die Gemeinden Königswartha, Puschwitz, Saritsch, Luga, Radibor und Kleinwelka an. Eines regen Zuspruchs erfreut sich die seit 1961 bestehende J ugendherberge. 116

Im Jahre 1 9 5 2 wurde eine L P G T y p III gegründet, der I 9 6 0 insgesamt 5 0 bäuerliche Betriebe mit über 1 0 0 Mitgliedern angehörten. Seit I 9 6 0 existierten außerdem in Neschwitz und den damals zugehörigen Ortsteilen zunächst fünf L P G T y p I. Heute werden die Felder der Gemeinde durch die Z B E Pflanzenproduktion Königswartha bearbeitet (s. F 5), die an der Straße nach Zescha einen großen Stützpunkt mit Gemüse- und Kartoffelaufbereitungsanlage, Werkstatt, Garagen und Tankstelle einrichtete. Die L P G (T) Neschwitz mit ihrem Sitz am Schulweg nutzt die Stallanlagen des ehemaligen Rittergutes zur Milchviehhaltung und besitzt ihre größten Ställe in den Ortsteilen Holscha (Rinder- und Schweinemast), Neudorf (Brüterei), Zescha (s. M 2) und Lomske (s. M 4) sowie in den Ortsteilen der Gemeinde Puschwitz: Guhra (s. S 5), Lauske (s. S 5) und Jeßnitz (s. R 5 ) . In Neschwitz befindet sich der Sitz der Oberförsterei Heide des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Löbau. In den Wäldern um das Dorf wurde seit 1922 eine kahlschlaglose Bewirtschaftung angestrebt, so daß sie nach dem zweiten Weltkrieg als Lehrbeispiel für die „naturgemäße Waldwirtschaft" dienen konnte. Neben der Land- und Forstwirtschaft existieren einige kleine Produktionsbetriebe, so ein Betriebsteil des Sägewerkes Dauban, eine Produktionsstätte des Betriebsteils Bautzen des V E B Polstermöbel Variant Dresden und die P G H Aufbau des Bauhandwerks. E t w a die Hälfte der berufstätigen Einwohner arbeitet außerhalb von Neschwitz, insbesondere in Bautzen, Königswartha und Wetro. Die Existenz einer Kirche in Neschwitz wird 1324 bezeugt. Der aus dem 17. Jh. stammende jetzige Bau besteht aus einem rechteckigen Schiff mit flacher Decke und einem wenig breiteren, gerade geschlossenen Chor, dessen zwei mächtige Kreuzgewölbe auf innen vorgelegten Pfeilern ruhen. Bei der in den Jahren 1947/ 1951 erfolgten Wiederherstellung erhielt der Turm anstelle des barocken Abschlusses einen einfachen. Der Sandsteinaltar mit der Abendmahlsdarstellung, ein Werk von M I C H A E L S C H W E N K E aus Pirna (um 1 6 0 5 ) , konnte trotz starker Beschädigung restauriert werden. A n ihren ursprünglichen Aufstellungsort zurück kam die spätgotische Triumphkreuzgruppe, die den zweiten Weltkrieg in einem Anbau überdauert hatte. Des weiteren blieben einige Grabplatten sowie die schmiedeeiserne Tür zur Sakristei erhalten. Im Kirchsaal befindet sich ein weiterer Sandsteinaltar aus der Zeit um 1 6 0 0 , dieser ist wohl von D A V I D SCHWENKE.

In unmittelbarer Nähe der Kirche blieb das unter Denkmalschutz stehende einzige Umgebindehaus Kirchgasse 2 erhalten. Das zweigeschossige und mit einem hohen Mansarddach versehene ehemalige Diakonat, Parkstraße 10, entstand 1728 und dient jetzt als Pfarrhaus. Schräg gegenüber blieben Pforte und Tor eines früheren Gehöftes erhalten. Hier befindet sich die im Jahre 1909 gefundene Granodioritplatte mit Radkreuz, die vermutlich vom Grabe eines der ersten Feudalherren des Ortes stammt. Das Alte Schloß (Bild 24), das an der Stelle eines steinernen Schlosses von 1454 steht, wurde 1 7 2 3 für den Herzog F R I E D R I C H L U D W I G V O N W Ü R T T E M B E R G - T E C K errichtet. E s handelt sich um einen zweigeschossigen B a u mit Mansarddach, dessen Längsseiten durch Kolossalpilaster und Dachaufbauten gegliedert sind. An den Schmalseiten befinden sich Nischen mit den Sandsteinfiguren Venus und 9

Westliche Oberlausitz

117

M 3 Adonis von B E N J A M I N T H O M A E . Den durch beide Geschosse reichenden und 1956 renovierten Festsaal im Inneren schmücken Malereien im pompejanischen Stil aus der Zeit um 1806. Bis zum Jahre 1972 beherbergte das Schloß eine Vogelschutzwarte, von der Volieren mit Vögeln und eine öffentlich zugängliche Schausammlung übernommen wurden. Seitdem befindet sich im Schloß die Arbeitsgruppe Niederwildforschung des Instituts für Forstwissenschaften Eberswalde. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der aus zwei verschieden gestalteten Teilen bestehende Park, dessen älterer Bereich den Barockgarten vor dem Alten Schloß bildet. Seine rechteckige Anlage, die französischen Einfluß verrät, wird von zwei im rechten Winkel zueinander verlaufenden Achsen geschnitten, um deren Kreuzungspunkt ehemals vier Pavillons angeordnet waren; einer davon ist zerstört. Unter den erhalten gebliebenen Sandsteinplastiken sind die an der Balustrade zum Gartenparterre befindlichen Figuren Meleager und Atalante — zwei Gestalten des griechischen Mythos — hervorzuheben, beide vermutlich W e r k e d e s D r e s d n e r B i l d h a u e r s JOHANN CHRISTIAN KIRCHNER. D e r d e m D o r f e

zugewandte Teil des Parkes wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. im englischen Stil angelegt und beherbergt wertvolle ausländische Gehölze. E r geht an seinem Nordrand in einen Hainbuchen-Auenwald über und zeichnet sich durch einen hohen Singvogelbestand aus. An den Gewässern treten Eisvogel und Fischotter oftmals als Gäste auf. Der Neschwitzer Pfarrer J U R I J M J E N (1727 — 85) nimmt in der sorbischen Literaturgeschichte einen wichtigen Platz ein. Während sich bis dahin das sorbische Schrifttum nur auf religiöse Ubersetzungen beschränkte, begann M J E N nach 1750 auch in sorbischer Sprache zu dichten („Ritterliche Ode zum Lob der sorbischen Sprache"). Der in Neschwitz verstorbene Sprachforscher und ehemalige Gymnasiallehrer an der Dresdner Kreuzschule K R E S Ö A N BOHUWÜJR P F U L (1825 — 89) wurde vor allem durch sein sorbisches Wörterbuch bekannt.

M 4 Lomske/Lomsk und Lissahora/Liüa Hora, seit 1936 Ortsteile von Neschwitz Die kleine Siedlung L o m s k e — 1518 Lumpschk, aus Lomsk, zu lom — Bruch, Sumpfgebüsch — liegt 2 km westlich von Neschwitz am Rand des ausgedehnten Waldgebietes Die Lomske. Hier befindet sich eine Gruppe von etwa 30 Hügelgräbern der Bronzezeit, wahrscheinlich mit slawenzeitlicher Nachbestattung. Südlich von Lomske blieb in der Aue des Puschwitzer Wassers ein Eichenwald erhalten, der als Flächennaturdenkmal geschützt ist. Lomske stand bis zur Ablösung der Feudallasten im Jahre 1841 ununterbrochen in Abhängigkeit von der Herrschaft bzw. späteren Gutsherrschaft Neschwitz, die hier zeitweise ein Vorwerk besaß. Die L P G (T) Neschwitz unterhält heute im Ort einen modernisierten Rindermaststall mit 200 Plätzen. Die Häusergruppe L i s s a h o r a liegt an der Straße von Lomske nach Doberschütz an einem Hügel am Waldrand und gehört zu den späten Ortsgründungen (1573 Lissehor). Sie war wie Lomske, zu dem sie bis 1936 eingemeindet war, vom Rittergut Neschwitz abhängig. Der sorbische Ortsname bedeutet Fuchsberg. In der Krabatsage wird berichtet, daß hier der Scharfrichter B U N D E R M A N N wohnte, der die Verschwörer gegen A U G U S T D E N S T A R K E N hinrichtete ( S C H N E I D E R 1962). 118

M5

Naturschutzgebiet Caßlauer Wiesenteiche Die 40 ha große Fläche wurde 1967 zum NSG erklärt (Abb. 29). Teiche in den grundwassernahen Talsenken bestimmen den Charakter dieses Areals. Als zuflußarme Himmelsteiche werden die Weiher weitgehend von den Niederschlägen gespeist, so daß ihr Wasserstand jahreszeitlich starken Schwankungen unterliegt. E s können sich daher nur Pflanzengemeinschaften erhalten, die sich diesen wechselnden Wasserverhältnissen anpassen. Dazu gehören die Wasserhahnenfußgesellschaft und die Laichkraut-Knöterich-Gesellschaft der Schwimmblattzone. Uferwärts folgt Pfeilkrautröhricht, das in das Rohrkolben- und schließlich in das Schilfröhricht übergeht, und im Uferbereich herrschen Glanzgrasröhricht und Großseggenriede vor. Verlandete Teile tragen ansehnliche Grauweidengebüsche und Vorwaldstadien mit Birke. Dazwischen breitet sich wechselfeuchtes Grünland aus. A m Ostrand des NSG befinden sich ein Erlensaum mit Wasserfeder (Hottonia palustris) und ein grundwassernaher Stieleichen-Hainbuchen-Wald. Das zwischen dem Lausitzer Gefilde und dem Heide- und Teichgebiet liegende Areal zeichnet sich durch eine Häufung von an Wechselfeuchtigkeit angepaßten europäischen Waldsteppenpflanzen aus. Dazu gehören Wiesenschwertlilie (Iris sibirica), Buschnelke (Dianthus seguieri), Glänzende Wiesenraute (Thalictrum lucidum) und die Wiesensiegwurz (Gladiolus imbricatus). Wassernabel (Hydrocotyle vulgaris) und Glockenheide (Erica tetralix) vertreten das subatlantische Florenelement. Einige montane Arten erreichen in dem N S G ihre nördliche Arealgrenze. Die natürliche Vegetationsvielfalt auf engem Raum sichert vielen gefährdeten Tierarten ein Rückzugsgebiet, so für Kranich, Rothalstaucher, Schnatterente, Krickente, Schellente sowie Kiebitz, Schilfrohrsänger, Rohrammer, Schwarzmilan und Kolkraben. In den letzten Jahren konnte H I E B S C H (1982) 113 Spinnenarten und V O G E L (1982) 155 Kurzflügelarten ermitteln. Von den Wirbellosen wurden ferner bemerkenswerte Vertreter der Heuschrecken, Zikaden, Wanzen, Libellen sowie die seltene Schnecke Cyphon pubescens festgestellt.

Wahlberg

N1

Die Bergkuppen Hofeberg (322 m), Wüsteberg (350 m), Wahlberg oder Walberg, Spitzberg (290 m) und Galksberg (266 m) bilden das westliche Teilstück des markanten Grauwackerückens zwischen Rehnsdorf und Petershain. Dabei nimmt der Wahlberg eine zentrale Stellung ein und weist mit 356 m auch die größte Höhe auf. Die Erhebungen bestehen aus kontaktmetamorpher Grauwacke, die in Gipfelklippen, schmalen Rücken und Graten zutage tritt. Das Gestein besitzt ein Schichtstreichen zwischen N — S und N O — S W und zeichnet sich durch engspannige Falten und Schuppen aus, die etwa von N nach S streichen. Diese Besonderheiten und die Lagen aus Kalksilikathornfels unterscheiden die Grauwacke von der der Kamenzer Serie (s. H 4). Nach neueren Forschungen

9*

119

a

-Q-

V++!

7

P P P 12 l

1

T

^

? ^ 4 15 A b b . 29. Vegetationskarte des NSG Caßlauer Wiesenteiche (nach Handbuch der Naturschutzgebiete der D D R , Bd. 5, Leipzig, Jena, Berlin 1974) 1 Schmalblättriger Rohrkolben

10 offene Wasserfläche

2 Gemeines Schilf (Teichröhricht)

11 Steifseggenried

3 Verlandungsbereich der

12 Adlerfarn

Pferdesaat-Sumpfkresse-Gesellschaft

13 Kiefer

4 Schlankseggenried

14 Stieleiche

5 Pfeifengraswiese

15 Birke

6 Schwadenröhricht

16 Hainbuche

7 Grauweidengebüsche

17 Erle

8 Sumpfreitgras

18 Wasserlauf

9 Gemeine Teichsimse

19 Grenze des N S G

120

handelt es sich hier um ein älteres Baustockwerk, das zwischen Brauna, Peters- N l liain, Schwosdorf sowie Wüsteberg und Hofeberg verbreitet ist. A m Wüsteberg konnten noch in Höhen um 290 m unter jüngerem Hangschutt, in dem teilweise Treib- oder Lößsand eingearbeitet ist, bis zu 40 m mächtige elsterglaziale Sedimente, so Grundmoräne, Becken- und Schmelzwassersedimente, nachgewiesen werden (Abb. 30). Da sich unter und zwischen diesen Ablagerungen ältere Hangschuttdecken befinden, rechnet man mit einer Heraushebung des Bergzuges während des Pleistozäns um 50—70 m. Die Bruchtektonik ist demzufolge jünger als die tieferen Schuttdecken, und es wird eine spät- bis postelsterkaltzeitliche Heraushebung angenommen. Im Wahlberg ist die am stärksten angekippte Gesteinsscholle zugleich am weitesten herausgehoben. Daher weisen heute die Böschungen der bewaldeten Hänge an diesem Berg mit 20 bis 250 im Vergleich zur Umgebung die größten Neigungen auf. Möglicherweise sind die Hebungen in der Gegenwart noch nicht vollkommen abgeklungen.

m

Abb. 30. Abbauwand der Kiesgrube Bischheim an der Straße zum Hofeberg. Stand 1976 (aus B R A U S E , SCHUBERT, HORTENBACH

1981)

1 Gehängelehm der Weichselkaltzeit

9

2 Schmelzwasserkiese und -sande der Elster-2Kaltzeit mit Darstellung der Schichtung (Rückschmelzbildungen)

J

3 Hangschutt Kaltzeit 3

: . V

(Grauwackeschutt) der EIster-2-

4 Frostspalten-Pseudomorphose

Auf der weitgehend sandigen, teilweise lehmigen Frostschuttdecke des Grauwackerückens entwickeln sich versauerte und mäßig podsolierte Braunerden. Besonders an den Gipfeln und an konvexen Hangkanten tritt das Gestein als Blockstreu an die Oberfläche, und in der Umgebung solcher Gesteinsdurchragungen gibt es Rohböden vom T y p des Rankers. Eine unter Naturschutz stehende Klippe blieb auf dem Hofeberg erhalten. Den Wahlberg bedecken Kiefern- und Fichtenforste; selten sind Laubbäume vertreten, am Fuße des Nordhanges stehen einzelne Weißtannen. Floristisch verdient das gehäufte Vorkommen des Salbeigamanders (Teucrium scorodonia), einer subatlantischen Waldpflanze, Erwähnung. Neben Siebenstern (Trientalis europaea), Rippenfarn (Blechnum spicant) und Arnika (Arnica montana) wachsen hier weitere Berglandarten. 121

N 2 Häslich, seit 1969 mit Bischheim zu Bischheim-Häslich vereinigt, f ü g t sich m i t seinen Häusern an Bischheim nahtlos an. D e r O r t liegt a m Haselb a c h , a u c h K l e i n e Pulsnitz genannt, und wird 1320 bzw. 1338 e r w ä h n t (Hezelech = O r t a m H a s e l b a c h bzw. -gebüsch). D a s einstige bäuerliche W a l d h u f e n d o r f h a t durch A u s b a u t e n in späterer Zeit sein Gesicht wesentlich verändert. Die wichtigste Ursache d a f ü r ist in der E n t w i c k l u n g der Steinindustrie zu suchen. Die A n f ä n g e der G e w i n n u n g und V e r a r b e i t u n g des Westlausitzer Granodiorits lassen sich im Häslicher G e b i e t bis an d a s E n d e des 18. Jh. zurückverfolgen. D a m a l s w u r d e der S t e i n a b b a u als N a h r u n g s e r w e r b einiger E i n w o h n e r b e z e u g t (PÖTZSCH 1803). U m 1800 k a m es d a n n zur A n l a g e des ersten Steinbruchs auf gräflichem Gebiet. Diesen p a c h t e t e 1828 J. G. RIETSCHER aus W i e s a , einer der frühesten Steinbruchunternehmer der Gegend (MÜLLER 1977). A u s d e m genannten B r u c h s t a m m t e ein sehr großer B l o c k , der u m 1860 m i t einem v o n 16 P f e r d e n gezogenen Spezialwagen n a c h Dresden transportiert wurde. Bereits 1848 h a t t e die F i r m a S p a r m a n n (s. B d . 40, L 8) ebenfalls einen B r u c h eröffnet. D i e Steinmetzen fertigten in damaliger Zeit aus d e m gewonnenen Granodiorit beispielsweise T ü r - und Fenstergewände, Säulen und T r ö g e . I m Jahre 1891 setzte die F i r m a R i e t s c h e r erstmals D a m p f k r a f t ein und ging d a z u über, aus A b f ä l l e n Großpflastersteine herzustellen. B a y r i s c h e Steinmetzen führten als verbesserte K e i l t e c h n i k (siehe F o t o bei MÜLLER 1977) die F o r m des L o c h e n s ein. 1910 w u r d e n 3 K a b e l k r ä n e m i t elektrischem B e t r i e b v e r w e n d e t , und seit 1914 arbeitete die erste Kleinpflastermaschine. N e b e n den bereits bestehenden B r ü c h e n eröffneten andere U n t e r n e h m e r weitere, a u c h im b e n a c h b a r t e n Bischheim. Sowohl Häslich als a u c h Bischheim (s. N 3) entwickelten sich zu ausgesprochenen Steinarbeiterortschaften. D u r c h die Z a h l u n g besserer L ö h n e w u r d e n i m 19. Jh. Arbeiter aus B a y e r n und Österreich angelockt. D i e E i n w o h n e r z a h l stieg d a d u r c h v o n 1850 bis 1910 u m d a s Zweieinhalbfache. Viele Arbeiter w o h n e n in E i n familienhäusern, die aus verschiedenen Zeiten s t a m m e n . I m Jahre 1946 gründete m a n den V E B G r a n i t w e r k Häslich, neben d e m B e t r i e b e verschiedener E i g e n t u m s f o r m e n weiterbestanden. Sie wurden 1970 b z w . 1976 z u m V E B L a u s i t z e r G r a n i t m i t Sitz in D e m i t z - T h u m i t z z u s a m m e n g e f a ß t (s. B d . 40, L 8 ) . In den letzten J a h r z e h n t e n verarbeiteten die W e r k t ä t i g e n in Häslich das z u n ä c h s t auf die H a l d e n g e k i p p t e Gestein zu Schotter und Splitt. Infolge der K o n z e n t r a t i o n des A b b a u s auf den B i s c h h e i m e r G a l g s b e r g (s. N 4) h a t der letzte S t e i n b r u c h 1983 seine P r o d u k t i o n eingestellt. Geblieben sind jedoch überall die Spuren der Steinindustrie: Restlöcher, A b r a u m h a l d e n , einstige A n l a g e n oder deren R e s t e sowie funktionslos gewordene B a u t e n . B e r e i t s a m E n d e des 14. Jh. g a b es in Häslich ein R i t t e r g u t , d a s sich u m 1600 im B e s i t z der F a m i l i e v o n Schönberg auf Pulsnitz b e f a n d . „ D a s adlige H a u s und V o r w e r k " b r a n n t e n 1665 ab. S p ä t e r gehörte d a s A n w e s e n als D o m i n i a l g u t zu B r a u n a (s. G 1). A m ehemaligen G u t und im Steinbruchgelände bei der H ö h e 241 m ü. N N k a m e n F l a c h g r ä b e r m i t G e f ä ß e n der Billendorfer K u l t u r v o m E n d e der B r o n z e z e i t z u m Vorschein. B i s 1884 w u r d e n die Häslicher K i n d e r in der K i r c h s c h u l e zu B i s c h h e i m unterrichtet. D i e d a m a l s im O r t gebaute Schule erweiterte m a n schon n a c h 15 Jahren. 122

H e u t e besuchen alle Schüler die Bischheimer Schule; das Häslicher G e b ä u d e N 2 Reichenbacher S t r a ß e 30 dient seit 1984 als K i n d e r k r i p p e und besitzt ein Glockentürmchen. V o n alters her g i b t es im O r t die Haselbachmühle, D o r f s t r a ß e 3. Ihr A n t r i e b erfolgt durch elektrischen S t r o m und Wasserturbinen. "Wenn a u c h das bäuerliche E l e m e n t durch die E n t w i c k l u n g der Steinindustrie s t a r k z u r ü c k t r a t , so ist die L a n d w i r t s c h a f t a u c h weiterhin präsent. Ihre sozialistische U m g e s t a l t u n g b e g a n n 1958 m i t der G r ü n d u n g der L P G T y p I I I B l a u e r Granit, dessen Mitglieder sich später m i t der Bischheimer Genossenschaft vereinigten. D e r Rinderstall auf dem ehemaligen Gutsgelände gehört der L P G (T) Gersdorf.

Bischheim, seit 1969 mit Häslich zu Bischheim-Häslich, Kreis Kamenz, N 3 vereinigt, wird in seiner gesamten L ä n g e v o n 2,3 k m v o m H a s e l b a c h durchflössen. Beiderseits des Wasserlaufes stehen auf der A u e die meisten Häuser. D a g e g e n treten die großen B a u e r n h ö f e weiter zurück, a n die sich die ehemals in H u f e n a u f g e teilte F l u r anschließt. A u f Bischheimer G e m a r k u n g f a n d m a n eine durchlöcherte S t e i n h a c k e der Jungsteinzeit. I m O r t selbst k a m ein Prager Groschen v o n K ö n i g WLADISLAUS II. (1471 — 1516) z u m Vorschein. Bischheim wurde als Reihendorf v o n deutschen Siedlern w ä h r e n d der Ostkolonisation angelegt. D a s schließt nicht aus, d a ß i m O r t a u c h Sorben g e l e b t haben, denn nachweisbar ist bis 1582 in der hiesigen K i r c h e a u c h in sorbischer S p r a c h e gepredigt worden. D i e erste schriftliche E r w ä h n u n g des D o r f e s liegt v o n 1225 vor (Cunradus de Bischofesheim = Siedlung des Bischofs). D a s R i t t e r g u t b e f a n d sich 1313 in den H ä n d e n einer Seitenlinie der Herren v o n K a m e n z , und v o n 1382 bis 1438 besaßen es die Herren v o n K a m e n z selbst. Z u d e m s p ä t e r selbständigen G u t gehörte v o n der 819 h a großen Ortsflur e t w a die H ä l f t e . Bischheim zählte im Mittelalter o f f e n b a r zu den w o h l h a b e n d e n Dörfern. D e n n in Verschuldung geratene B a u e r n umliegender O r t e n a h m e n n a c h w e i s b a r Anleihen bei Bischheimern auf. I m Dreißigjährigen K r i e g und d u r c h die P e s t h a t t e n die B e w o h n e r sehr zu leiden. So starben zwischen 1631 und 1634 insges a m t 172 Personen, d a v o n 5 7 % K i n d e r und Jugendliche. N a c h der L a n d e s a u f n a h m e v o n 1656/57 lagen noch 4 B a u e r n g ü t e r und eine Häuslerstelle wüst. N a c h der D u r c h f ü h r u n g der R e f o r m a t i o n , spätestens seit 1565, erhielten in B i s c h h e i m die K i n d e r U n t e r r i c h t im Lesen und Schreiben. L a n g e Zeit m u ß t e m a n sich m i t einem alten Schulhaus begnügen, d a s schon 1671 als b a u f ä l l i g galt. E r s t 1824 k o n n t e m a n in ein neues Gebäude, das heutige G e m e i n d e a m t , einziehen. D a die A n z a h l der Schüler gewachsen war, k a m 1869 die Niederschule dazu. K u r z v o r dem A u s b r u c h des zweiten W e l t k r i e g e s w u r d e ein neues Schulhaus, die heutige P a u l - G i b o w s k y - S c h u l e , an der Schulstraße eingeweiht, das seit 1980 einen E r w e i t e r u n g s t r a k t besitzt. D i e meisten Häusler, die schon u m 1750 die B a u e r n an Z a h l überstiegen, w a r e n H a n d w e r k e r , B a n d m a c h e r und Leinweber. Die S t e i n b r u c h a r b e i t k a m erst 100 Jahre später zur E n t f a l t u n g (s. N 2). 1910 w o h n t e n in B i s c h h e i m 50 Stein123

N 3 arbeiter, aber nur noch 6 Weber. Seit 1983 erfolgt die Steinproduktion im Bischheim — Häslicher Raum lediglich im Werk am Galgsberg (s. N 4). Im früheren Rittergutspark im englischen Stil wechseln Teiche, Grünflächen und ein prächtiger Baumbestand miteinander ab. Die Anlage steht unter Schutz und dient auch als Festgelände. Eine in einem kleinen hölzernen Rundtempel befindliche Sandsteinstatue der Flora aus dem 18. J h . schmückt als einzige erhaltene Plastik die Anlage. Trotz mannigfacher Veränderungen konnte Bischheim seinen ländlichen Charakter bis in die Gegenwart bewahren. Eng verbunden mit der Landwirtschaft waren einst die Wassermühlen. Die Gebäude der Obermühle am Ringweg und der Niedermühle an der Feldstraße erinnern kaum noch an ihre ehemalige Funktion. Als Baudenkmal blieb nahe beim Mühlengehöft der Turm einer Windmühle erhalten, die um 1865 erbaut wurde. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich seit 1933 ei 11 Freibad und seit 1975 ein Sportstadion. Nach der Abtragung des Vorgängerbaus im Jahre 1803 errichtete man bis 1804 die jetzige Kirche. E s handelt sich um einen im O dreiseitig geschlossenen, flachgedeckten Saal mit zwei Emporen. An der Ostwand liegt nach außen der Turm, der in Firsthöhe in ein Achteck übergeht und den eine stumpfe Pyramide abschließt. Zu den bemerkenswerten Ausstattungsstücken gehören neben dem Kanzelaltar ein lebensgroßes bemaltes Holzkruzifix aus dem 18. Jh. sowie ein um 1680 entstandenes Gemälde, das die Augsburger Konfession von 1530 darstellt. In der Nähe der Kirche arbeitet ein Betriebsteil des V E B Netz- und Seilwerke Heidenau, Werk Kamenz. Bischheim erhielt auch den Sitz des 1973 gegründeten Gemeindeverbandes, dem unter anderen Gersdorf-Möhrsdorf und Steina angehören. Die Durchführung der Bodenreform von 1945 ermöglichte, das 425 ha große Rittergutsland zu parzellieren und an landarme Bauern und Neusiedler aufzuteilen. Aus früheren Gutsgebäuden entstanden Bauernhöfe, die jetzt meist umgebaut sind, so Am Park 1, 3, 5, 7, 9 und 1 1 . Die erste örtliche L P G T y p I trug den Namen Haselbachtal. Sie schloß sich 1975 mit den Genossenschaften in Gersdorf und Steina zusammen. Zwei Jahre später wurde die L P G Pflanzenproduktion Bischheim gebildet, die die landwirtschaftliche Nutzfläche der Gemeinden Bischheim-Häslich, Gersdorf-Möhrsdorf, Steina, Friedersdorf, Oberlichtenau, Reichenbach und Reichenau bearbeitet. Die Fläche umfaßte im Jahre 1983 insgesamt 3370 ha, davon 77% Ackerland. Letzteres war zu 49% mit Getreide, 1 6 % mit Kartoffeln und 5 % mit Zuckerrüben bebaut. Der Rest war unter anderen mit Feldfutterfrüchten bestellt und lag deutlich höher als in den L P G Pflanzenproduktion, die Anteil an der Gefildezone haben (s. Q 6).

N 4 Galgsberg Westlich von Bischheim erhebt sich der 270 m hohe Galgsberg. Hier wird in einem großen Steinbruch des V E B Lausitzer Granit, Betriebsteil Kamenz, der Demitzer Granodiorit in seiner mittelkörnigen Ausbildung abgebaut. Mineralische Hauptgemengteile des weißgrauen bis blaugrauen Gesteins sind Orthoklas, 124

Plagioklas, Quarz und Biotit. Die Entstehung des Demitzer Granodiorits, der N 4 bis vor kurzer Zeit noch als varistisches Tiefengestein galt, geht auf einen Granitisationsakt zurück, der im Zusammenhang mit einer Erwärmung zwischen 640 und 75o°C durch aufgewölbtes Krusten- und Mantelmaterial erfolgte. Diese Aufwölbung reichte wahrscheinlich bis zu einer Teufe von 7,5 km unter der Erdoberfläche und erzeugte einen Wärmedom, unter dessen Einwirkung die riphäischen Grauwacken (s. Seite 1) eine anatektische Umwandlung in Granodiorite erfuhren. Die Prozesse der Umbildung erfolgten in mehreren intensiven Durchwärmungsphasen während des Paläozoikums. Der Demitzer Granodiorit ist mit einer Teilbarkeit in drei Richtungen ausgestattet, die die Gewinnung von Rohblöcken ermöglicht. Die beste Teilbarkeit in Ost-West-Richtung geht den senkrecht stehenden S-Klüften (Längsklüften) parallel. Rechtwinklig dazu, also in Nord-Süd-Richtung der Q-Klüfte (Querklüfte), verläuft die schlechteste Teilbarkeit, auf der höckrige Spaltflächen erzeugt werden. Mehr oder weniger horizontale L - K l ü f t e (Lagerklüfte), deren Abstand sich mit zunehmender Tiefe vergrößert, ermöglichen eine Teilbarkeit auf den Lagerspaltflächen. Die Rohblockgewinnung in dem kesseiförmigen, rund 75 m tiefen Aufschluß erfolgt vornehmlich durch Bohren und Sprengen. Die Lade- und Förderarbeit besorgen Mobildrehkräne, Derricks (s. Q 5) und Kabelkrananlagen. Der Weiterverarbeitung des Gesteins (Bild 27) dienen Maschinen zum Sägen, Schneiden, Drehen, Fräsen und Polieren. Die Herstellung von Platten und Bordsteinen für die Bauindustrie und von Walzen für die Nahrungsmittelindustrie und andere Wirtschaftszweige bestimmen das Produktionsprofil. Als Flächennaturdenkmal wurde das Gründchen am südöstlichen Fuß des 302 m hohen Folgenberges, etwa 1 km südwestlich vom Galgsberg gelegen, ausgewiesen. Die Quellmulde ist von einem Laubmischwald bedeckt, der in eine feuchte Bachwiese mit Breitblättriger Kuckucksblume (Dactylorhiza majalis), Wiesenknöterich (Polygonum bistorta) und Alantdistel (Crisium helenioid.es) übergeht. Im nahen Bergwald treten Traubenholunder, Fuchskreuzkraut (Senecio fuchsii) und Arnika (Arnica montana) auf. Neuerdings nistet hier der Kolkrabe wieder. Neben der Waldeidechse (Lacerta vivipara) und Blindschleiche (Anguis fragilis) sind die Vorkommen der Kreuzotter [Vipera berus) und Glattnatter (Coronella austriaca) erwähnenswert. In den Bächen war einst der Bergmolch (Triturus alpestris) vertreten.

Haselbach

N5

Der Haselbach, auch kurz die Hasel genannt, entspringt am Osthang des Schleißberges in 358 m Höhe bei Ohorn und stellt den wichtigsten rechtsseitigen Zufluß der Pulsnitz dar, in die er bei Reichenbach in etwa 190 m ü. N N einmündet. Das Einzugsgebiet des Haselbaches beträgt 48 km 2 und umfaßt die niederschlagreichen Berghänge des Schwedenstein-Schleißberg-Gebietes (s. B d . 40, B 1) und der Ohorner Steinberge. Nachdem der Bach im Schweinegrund südlich von Möhrsdorf ein schmales, stellenweise kerbartiges Sohlental ausgebildet hat, weitet sich, unter Mitwirkung der Zuflüsse Obersteinaer B a c h von links 125

N 5 und Möhrsdorfer Klinge von rechts, unterhalb des Ortes der Talboden zu einer etwa 250 — 300 m breiten Aue, in der der Haselbach sich in zahlreichen kleinen Mäandern schlängelt. Die jetzige Fließrichtung des Baches im Raum Bischheim hat sich vermutlich erst in der Saalekaltzeit oder frühen Weichselkaltzeit eingestellt, denn die älteren, elsterkaltzeitlichen Schmelzwasserkiese und -sande im Liegenden der holozänen Flußsedimente folgen ab Bischheim mit Nord-Nordwest-Richtung dem Streichen der Bergrücken. Möglicherweise im Zusammenhang mit den tektonischen Vorgängen an der Hofeberg-Wüsteberg-Zone (s. N 1) wurde das alte Haselbachtal verschüttet und eine Ablenkung nach W in Richtung Häslich erzwungen. Innerhalb der Dörfer Gersdorf und Bischheim fließt die Hasel in einem regulierten und ausgemauerten Bachbett. Nach 1982 erfolgte in Häslich ein Ausbau des Wasserlaufes, um die Gefährdung von Gebäuden bei Hochwasser herabzusetzen. Der Haselbach ist von jeher ein Forellengewässer. W o sich Buchten und Kolke erhielten und wo Herbstwasserstern (Callitriche hermaphroditica) und Gemeines Brunnenmoos (Fontinalis antipyretica) eine zusagende Wassergüte anzeigen, kommen Forelle und ihre Begleiter wie Elritze und Groppe vor. Die früher hier beheimateten Arten Bachneunauge, Edelkrebs und Flußperlmuschel wird man vergeblich suchen. Eisvogel, Gebirgsstelze und Zaunkönig haben sich gehalten, hingegen tritt die Wasseramsel nur noch als Wintergast auf. Der Fischotter besucht zeitweilig das Gewässer. Die Ufergehölze am Haselbach setzen sich aus Schwarzerle, Esche, Berg- und Spitzahorn sowie Winterlinde, Bergulme, Stieleiche und Silberweide zusammen.

0 1 Lückersdorf, seit 1957 mit Gelenau zu Lückersdorf-Gelenau vereinigt, und seine einstige Waldhufenflur werden im W durch den 360 m hohen Wahlberg und im NO durch den 294 m hohen Hutberg begrenzt. A m Gemarkungsrand des Reihendorfes legte man unmittelbar nördlich des Weges nach Schwosdorf 1957 e i n e Siedlung der Lausitzer Kultur frei. Die bronzezeitlichen Kulturschichten ergaben den Grundriß eines Pfostenhauses im Ausmaß von etwa 3 m X 4 m. Ein weiteres Gebäude war nur zur reichlichen Hälfte erhalten. Einige Herdstellen mit durchgeglühten Steinen, Holzkohle, einem Rinderzahn und Gefäßteilen mit Speiseresten sowie deutliche Fußpfade wurden angetroffen, dazu gebrannter Hüttenlehm, Pfostenlöcher, einzelne Scherben und ein Spinnwirtel. Damit gewannen Fachleute wertvolle Erkenntnisse über die Siedel- und Lebensweise der Menschengruppe der Lausitzer Kultur. E t w a 400 m südöstlich dieser Siedlung führte man unmittelbar südlich des Weges nach Schwosdorf 1974 e i n e Rettungsgrabung durch. Eine etwa 4,45 m X 4 m große Hausgrube wurde beim Kiesabbau angeschnitten. Ihre Untersuchung ergab durchgeglühte Steine und Sand, gebrannten Lehm, Holzkohle, Eisenteile und Gefäßscherben. E s konnten Reste von 30 Gefäßen unterschieden werden, die eine zeitliche Einstufung in das 3. bis 5. Jh. u. Z. ermöglichen. Der Fund weist auf eine kaiserzeitliche Besiedlung durch ostgermanische Gruppen hin und ist bisher der einzige Nachweis dieser Art für das Gebiet zwischen Kamenz und Königswartha. 126

In der Bischofsurkunde von 1225 wird Lückersdorf als Liepgersdorf ( = Dorf des Liebger) erstmalig genannt. 1426 gab es im Ort ein Vorwerk. Schon 1438 unterstand Lückersdorf grundherrschaftlich dem R a t der S t a d t K a m e n z . Dieser verlor es zwar 1547 durch den Pönfall (s. H 1.2), k a u f t e es aber schon 1561 für 2 764 Taler zurück. I m Jahre 1790 k a m es zu einem A u f s t a n d in Lückersdorf, als die Bauern die Verringerung der Fron- und Hofedienste sowie des Zinsgeldes verlangten. 1826 v e r k a u f t e die S t a d t K a m e n z das K ä m m e r e i g u t in Lückersdorf. E s gelangte in bäuerlichen Besitz und wurde später als Freigut bezeichnet. A n der Straße von Lückersdorf nach K a m e n z befinden sich die R o t e und die Schwarze Mühle. Beide wurden einst v o m Langen Wasser angetrieben, stellten aber inzwischen ihren Mahlbetrieb ein. 1892 brannte die Schwarze Mühle nieder, nach dem Wiederaufbau diente sie bis 1957 a l s Wirtshaus. N a c h dem U m b a u zog der örtliche Kindergarten ein. Gegenüber der Roten Mühle befindet sich ein Gebäude mit einem hydraulischen Widder, einem technischen Denkmal. Ihn benutzte man zum Heben des Wassers für die K a m e n z e r Wasserleitung. Nahe bei der R o t e n Mühle h a t sich am L a n g e n Wasser der R e s t eines Bachuferwaldes erhalten, ein Flächennaturdenkmal. In dem Bestand kommen Sommerlinde und Rotbuche als Besonderheiten vor. Westlich v o n Lückersdorf steht im Großen Schlag am F u ß des Wahlberges eine geschützte Stieleiche.

A b b . 31. Lückersdorf, ehemaliger Obergasthof 127

O i

D e r Obergasthof, im V o l k s m u n d Quarkschenke genannt ( A b b . 31), w a r bis zur Schließung 1978 eine beliebte E i n k e h r s t ä t t e . D a s Dreiseitgehöft und ein T r ä n k e t r o g a n der G r u n d s t ü c k s m a u e r — letzterer vermutlich a u s dem 15. Jh. — stehen unter D e n k m a l s c h u t z . A m südlichen Ortsausgang b e f i n d e t sich das Moritzbad, K a m e n z e r S t r a ß e 4, eine G a s t s t ä t t e , die im 19. Jh. als Vergnügungslokal galt. E s wird mit einer Eisenquelle in V e r b i n d u n g gebracht, die 1820 g e f a ß t worden sein soll. Zu beiden Gasthöfen gehörte früher je eine Brennerei. D i e Schule in Lückersdorf entstand 1864 neu. In den J a h r e n 1937/38 erfuhr das G e b ä u d e eine umfangreiche E r w e i t e r u n g ; es dient heute d e m R a t der Gemeinde als Sitz. I m Jahre 1956 gründeten B a u e r n die L P G T y p I Einigkeit, aus der sich die L P G T y p I I I E i n i g k e i t Lückersdorf-Gelenau entwickelte. Ihre E i n r i c h t u n g e n der Tierproduktion w u r d e n 1980 an die L P G (T) B r a u n a angeschlossen. I m größten 1981 fertiggestellten S t a l l h a b e n 200 Milchkühe P l a t z . U n w e i t des hydraulischen W i d d e r s errichtete das V E G K a m e n z , d e m a u c h die R o t e Mühle gehört, eine A n l a g e f ü r Jungrinder.

0 2 Gelenau, seit 1957 mit Lückersdorf zu Lückersdorf-Gelenau vereinigt D i e L a n d s t r a ß e Pulsnitz — K a m e n z streift Gelenau im O. I m W wird der O r t seit 1871 im weiten B o g e n v o n der Eisenbahnstrecke A r n s d o r f — K a m e n z umgangen, so d a ß das Dorf v o n diesen beiden Verkehrswegen eingeschlossen ist. N a c h W steigt die F l u r des Reihendorfes z u m 322 m hohen H o f e b e r g und z u m 350 m hohen W ü s t e b e r g steil an. Zwischen beiden E r h e b u n g e n befindet sich eine H ö h e , der 280 m hohe M a r k b e r g . D o r t stoßen auf e n g e m R a u m die Gem a r k u n g e n der Gemeinden Bischheim, Gelenau, L ü c k e r s d o r f , Schwosdorf und Häslich zusammen. Ü b e r den B e r g f ü h r t in westlicher R i c h t u n g der M a r k w e g (Abb. 8), der als ein alter G r e n z w e g anzusehen ist (s. R 6 ) . I m S O v o n Gelenau reicht die F l u r des Ortes bis auf den 303 m hohen Golksberg. I m Jahre 1248 wird Gelenau (Conradus de Geilenowe, Gelnowe) erstmals e r w ä h n t . D e r N a m e b e d e u t e t O r t in der üppigen A u e . Teile v o m Dorf gelangten zeitweise in den B e s i t z der aufstrebenden S t a d t K a m e n z . I m 15. Jh. s t a n d im W e i d i g t a m südlichen Ortsrand ein stadteigenes V o r w e r k , das in archivalischen Unterlagen a u c h R i t t e r g u t heißt. 1473 v e r k a u f t e es die S t a d t a n ULRICH ZWICKERN, den E r b a u e r der K a m e n z e r Wasserleitung, der es aufgeteilt haben soll. Ü b e r Jahre hin g a b es Streit u m den B e s i t z des inzwischen b e w a l d e t e n F l u r s t ü c k e s W e i d i g t , denn sowohl die S t a d t K a m e n z als a u c h die F a m i l i e v o n P o n i c k a u auf E l s t r a und B i s c h h e i m beanspruchten es als ihr E i g e n t u m . K a m e n z m u ß t e hinnehmen, d a ß es u m 1509 d e m G u t B i s c h h e i m zugesprochen wurde. E i n e prachtvolle Eiche, ein N a t u r d e n k m a l , erhebt sich im W e i d i g t . I m Ortsbild v o n Gelenau blieb eine Reihe v o n G e b ä u d e n erhalten, die R e s t e früherer B a u w e i s e b e w a h r t haben. So zeigen die H ä u s e r H a u p t s t r a ß e 1 1 , 45 und 51 noch F a c h w e r k in den Obergeschossen b z w . Giebeln. U n t e r D e n k m a l schutz steht die Scheune im Vierseithof H a u p t s t r a ß e 39 m i t ihrem Galeriegang. D e r S a a l der G a s t s t ä t t e W e h n e r , Pulsnitzer S t r a ß e 4, ist in d a s E i g e n t u m der Gemeinde übergegangen. Seit seiner U m g e s t a l t u n g im Jahre 1984 dient er als Sportstätte. 128

Die alte zweistufige Schule, die ehemalige Bäckerei, wurde 1827 errichtet und 1891 vollständig umgebaut. I m Jahre 1909 konnte das neue Gebäude an der Landstraße eingeweiht werden. U m die Schulverhältnisse zu verbessern, erfolgte 1950 eine Zusammenlegung der Unterrichtsstätten Gelenau und Lückersdorf. Seit 1969 gehört die Einrichtung zur Erich-Weinert-Oberschule in K a m e n z . In dem modernisierten Altstall Hauptstraße 40 sind 75 Milchkühe der L P G (T) B r a u n a untergebracht. Außerdem befindet sich in Gelenau ein Sortierplatz der L P G (P) K a m e n z .

Hennersdorf, seit 1979 Ortsteil von Lückersdorf-Gelenau,

O2

0 3

ist ein Reihendorf mit einstiger Waldhufenflur und einem Gutsblock. Der kleine Ort liegt abseits der Hauptverkehrswege in einer nach N zu geöffneten H a n g mulde. U m s ä u m t wird die Siedlung v o m Wohlaer B e r g (335 m), Hennersdorfer Berg (388 m), Heiligen B e r g (354 m) und Golksberg (303 m). Besonders die Hänge zum Hennersdorfer B e r g und Heiligen Berg steigen steil an. A l l e Verbindungen z u m Ort verlaufen über Paßhöhen. Der Mühlweg, eine früher viel benutzte Straße zu den Mühlen nach Gersdorf, besteht nicht mehr. Nur an wenigen Gebäuden haben sich Reste der alten B a u w e i s e erhalten. So steht die Fachwerkscheune bei der kleinen ehemaligen B a u e r n w i r t s c h a f t Nr. 32 unter Denkmalschutz. Hennersdorf wird im Jahre 1263 erstmals erwähnt (Heinrichisdorf = Ort eines Heinrich). Die örtliche Rittergutsherrschaft bestimmte jahrhundertelang über den Ort und seine Bewohner. Deshalb konnten sich nur wenige große Bauernhöfe halten; vielmehr herrschten kleine bäuerliche Betriebe m i t wenig Landbesitz vor. Die Grundherren besaßen die ertragreichsten Ackerflächen der Ortsflur. Ihnen gehörten auch Streifen auf der Gelenauer Flur. 1945 ermöglichte die Bodenreform Verordnung die A u f t e i l u n g v o n Grund und Boden. 9 Neubauernstellen wurden eingerichtet, und es entstanden Eindachhöfe an den Straßen nach Prietitz und Gersdorf. Einige v o n ihnen zeigen noch die Dreiteilung in Scheune, Stall und Wohnteil. Mehrere kleine Wirtschaften bekamen L a n d dazu. Die Bewirtschaftung der Wiesen und Felder erfolgt heute durch die L P G (P) K a m e n z . In einem Aufzuchtstall hält die L P G (T) B r a u n a Kälber.

Heiliger Berg

0 4

Der 354 m hohe Heilige B e r g wird sowohl durch Quellbäche des L a n g e n Wassers bei Gelenau im N als auch durch Zuflüsse des Haselbaches im S von dem geschlossenen Grauwackerücken (s. N 1) getrennt, der sich v o m Schwarzen B e r g bei Rehnsdorf bis zum Galksberg bei Petershain auf e t w a 10 k m L ä n g e v o n S O nach N W erstreckt. Dadurch bildet der Heilige B e r g eine isolierte B e r g k u p p e , die durchschnittlich mit 1 0 — 1 2 ° geneigten Hängen besonders deutlich zur Bischheim-Gersdorfer Talwanne (Abb. 1) abfällt. 129

O 4 Der mittlere und untere Teil des Südhanges sind waldfrei. Die Entwaldung und die nachfolgende landwirtschaftliche Nutzung bildeten die Voraussetzungen dafür, daß es zu erheblichen Bodenabspülungen kam. Deshalb besteht hier ein kleinräumiger Wechsel zwischen mächtigen Lößauflagen oder lößbeeinflußter Verwitterungsdecke mit Parabraunerden und lößentblößten Grauwackepartien. Hier treten kleinflächig gering entwickelte Bodenprofile vom T y p der RankerBraunerde (s. U 4), örtlich auch des Rankers, auf. Den konkaven Unterhang des Berges bedeckt eine mehrere Dezimeter mächtige Schicht aus zusammengeschwemmtem Material, in dem Hangwasser zur Bildung von Vernässungsmerkmalen Anlaß gegeben hat. In dieser Differenzierung ähnelt der Heilige Berg dem Schwedenstein (s. Bd. 40, B 1) bei Obersteina und belegt die Regelhaftigkeit dieser Erscheinung im Lausitzer Bergland. Kiefern- und Fichtenanpflanzungen bedecken den Heiligen Berg, an dessen Nordwestfuß ein Buchenbestand heranwächst, der dem ausgehagerten Boden wieder die ursprüngliche Frische zurückbringen und dadurch die Lebensbedingungen der Pflanzen des Bergwaldes wieder verbessern wird. Auf den Blößen zeigen Fuchskreuzkraut (Senecio fuchsii), Weidenröschen (Epilobium angustifolium) und Bergholunder (Sambucus racetnosa), daß es sich um den Bereich der submontanen Buchenmischwälder mit Tanne, Fichte und Eiche handelt. Hier wächst auch das Rundblättrige Labkraut (Galium rotundifolium), ein ständiger Begleiter der Weißtanne. Auf der verhältnismäßig trockenwarmen Kuppe zeigen Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia), Bärenschote (.Astragalus glycyphyllos), Maiglöckchen (Convallaria majalis), Fiederzwenke (.Brachypodium pinnatum) und Einblütiges Perlgras (Melica uniflora) an, daß hier die Traubeneiche natürliche Standorte hat. Der Rippenfarn (Blechnum spicant) besiedelt als Rohhumuspflanze feuchtkühle Stellen, wo die Fichte ihre natürlichen Vorkommen besitzt.

P 1 Nebelschütz/NjebjelCicy, Pazlicy

Kreis

Kamenz,

mit

Wendischbaselitz/Serbske

In einer weiten Talmulde erstreckt sich N e b e i s c h ü t z zu beiden Seiten des Jauerbaches. Während westlich des Wasserlaufes stattliche Drei- und Vierseithöfe überwiegen, bestimmen Häusleranwesen und Neubausiedlungen die gegenüberliegende Talsohle und den anschließenden steilen Hang. 1305 werden Petrus et (und) Sifridus de (aus) Nebilschicz erwähnt. Vermutlich entwickelte sich der Ort um ein Allodium, ein Freigut. Den Namen leiten Fachleute aus dem altsorbischen Nebeläici her, zu einem Personennamen Nebel-s bzw. Nebelk, zu ne = nicht und bely = weiß. Auf dem nach S und W abfallenden Hang steht die von prächtigen Linden umgebene und weithin sichtbare barocke Kirche. Sie wurde 1740/43 mit einer hohen dreikuppeligen Turmbekrönung erbaut, der ursprüngliche Abschluß aber 1830 durch die heutige Laterne ersetzt. Über dem Walmdach erhebt sich ein kleiner Dachreiter. Der Bauplan steht wohl unter dem Einfluß der katholischen Hofkirche in Dresden, geht aber sicherlich nicht auf G A E T A N O C H I A V E R I zurück, sondern auf einen böhmischen Meister, wahrscheinlich ZACHARIAS 130

Abb. 32. Grundriß der Kirche von Nebelschütz (aus G U R L I T T 1912) H O F F M A N N . Der Grundriß (Abb. 32) zeigt ein einjochiges, im W und O halbkreisförmig geschlossenes, überwölbtes Schiff, wobei der westlichen Rundung der Turm und der östlichen die Sakristei angefügt sind. Die Kirche ist reich an wertvollen Denkmalen sakraler Kunst. Unter ihnen ragt der fast 16 m hohe barocke Hauptaltar mit Gemälden von F R A N Z K A R L P A L K O (1744) hervor. Die Seitenaltäre gehören der zweiten Hälfte des 18. Jh. an, der Altar der Südseite stammt aus Hainsberg bei Aachen und wurde erst 1892 in Nebelschütz aufgestellt. Kanzel und Taufe zeigen reiche Schnitzarbeiten aus der Rokokozeit. An der Südwestecke des Friedhofs steht ein Bildstock aus Granit von 1729.

131

Nebelschütz liegt heute am westlichen Rand des zentralen sorbischen Sprachgebietes. Am Gebäude Hauptstraße 25 erinnert eine Gedenktafel daran, daß hier der sorbische Patriot, Publizist, Lyriker und Erzähler J A N S K A L A (1889 bis 1945) geboren wurde. Der Hochschulverband der Domowina trägt seinen Namen, ebenso wie der 1972 in der Bürgerinitiative erbaute Kindergarten. A m nördlichen Dorfrand entstand in den letzten Jahren eine ausgedehnte neue Siedlung. In den Jahren 1981/86 kamen drei Reihenhäuser für je sechs Familien hinzu. Eine L P G T y p III gründeten Nebelschützer Bauern im Jahre 1953. Südlich des Ortes schuf sich die L P G (T) Miltitz 1984 eine Sauenzuchtanlage mit 1275 Plätzen. Die Rekonstruktion eines anderen Stalles mit 800 Plätzen für Rinder wurde 1986 abgeschlossen. Das kleine, 1 km östlich von Nebelschütz gelegene Straßendorf W e n d i s c h b a s e l i t z , das 1974 zum Hauptort kam, erscheint erstmals 1374/82 unter der Bezeichnung Pazelicz slavicum (Namenerklärung s. J 5). Die frühere gelängeflurartige Aufteilung seiner Gemarkung war für Orte im Ubergangsgebiet vom Altsiedelland zum Gebiet des sorbischen Landausbaus nicht selten (s. Seite 15). Mehrere geschweifte Toreinfahrten und Torbögen, so bei Nebelschützer Straße 9 und 30, bestimmen den alten Teil von Wendischbaselitz, das seine bäuerliche Eigenart weitgehend bewahren konnte. Der Ort war bis in das 19. Jh. unter mindestens zwei Herrschaften geteilt (Abb. 8). Seinen Zehnt mußte er aber komplett an das Kloster Marienstern abliefern. Der obersorbische Flurname Spalena hörka = Brandberg bezieht sich auf die 196 m hohe Kuppe nordwestlich von Wendischbaselitz und läßt mehrere Deutungen zu: Waldbrand, Brandrodung oder trockener, sandiger Boden, auf dem das Getreide leicht verdorrt ( S P E R B E R 1967). Hier wurde ein Brandgräberfeld der Billendorfer Kultur aus der Übergangsperiode von der Bronze- zur Eisenzeit entdeckt. Auf dem Brandberg und an einer anderen Stelle der Wendischbaselitzer Flur baute man bis in die sechziger Jahre des 20. Jh. in je einem Kesselbruch Granodiorit ab.

Thonberg, seit 1974 Stadtteil von K a m e n z , liegt im Grenzbereich der Gemarkungen Wiesa, Prietitz und Nebelschütz. Seine Gründung steht im Zusammenhang mit dem Abbau der hiesigen Tonvorkommen. So heißt es 1825 in S C H U M A N N S Lexikon von Sachsen: „Auf Wiesaer Flur gräbt man einen trefflichen Thon, welchen Töpfer von Kamenz, Elstra und Pulsnitz benutzen und besonders zu einer bleifreien Glasur, die zuerst 1725 in Kamenz und 1767 in Pulsnitz gefertigt wurde. Mehrere hiesige Einwohner nähren sich mit dem Graben und Verrühren des Thons." Zunächst wurde das Material meist von Grundstücksbesitzern bzw. -pächtern gefördert und verkauft. Aber auch Töpfermeister der genannten Städte erwarben einzelne Parzellen, um den Ton dort abzubauen, aufzubereiten und dann in ihre Werkstätten in der Stadt zu bringen. Später wurden kleine Produktionsstätten für Topfwaren an Ort und Stelle errichtet, von denen Anfang des 19. Jh. vier nachzuweisen sind. Da sich einige Tonschichten auch für die Herstellung von Ziegeln, Dachziegeln, Rohren und Schamotte eigneten, entstanden schließlich drei Ringbrenn132

Öfen. Der auf Wiesaer Flur nördlich der Bautzener Straße in der Nähe des P Hasenberges arbeitete bis Ende des 19. Jh. und verfiel dann, der auf Nebelschützer Flur wurde abgerissen und an anderer Stelle als Ziegelei neu errichtet (1896). Letztere blieb bis Ende der sechziger Jahre des 20. Jh. in Betrieb und wurde dann abgebrochen. Der alte Brennofen auf Prietitzer Flur brannte ab, man errichtete ihn 1880 als Ziegelei neu. Aus ihr entwickelte sich ein Schamottewerk, in dessen Nähe eine Siedlung entstand. Im Betrieb arbeiteten bis zum ersten Weltkrieg etwa 100 Beschäftigte. 1948 wurde der Betrieb volkseigen und gehört seit 1967 zum V E B Feuerfestwerke Wetro (s. S 1). Das Werk mit etwa 250 Beschäftigten produziert Schamotte- und Spezialerzeugnisse für die Glasindustrie und Metallurgie, auch für Exportkunden. Neben heimischen Tonen und Kaolinen verarbeitet es auch Kohletone aus dem Altenburger R a u m sowie für spezielle Produkte geringe Mengen an Importrohstoffen. Im Atlas von OBERREIT (1844/46) sind außer den genannten Brennöfen noch vier Anwesen verzeichnet, darunter der heutige Gasthof Thonberg. Eine verstärkte Bebauung mit Wohnhäusern setzte jedoch erst in diesem Jahrhundert ein. So entstand 1936 am Hasenberg eine Siedlung; nach 1945 errichtete man sowohl Geschoßbauten (1956 mit 16 Wohnungen, 1968 mit 24 Wohnungen) als auch zahlreiche Eigenheime, darunter 8 Reihenhäuser (1986). Das Keglerheim am Sportplatz der Betriebssportgemeinschaft Chemie Thonberg wurde 1972 fertiggestellt.

Hasenberg

P

Der 210 m hohe Hasenberg bildet auf Wiesaer Flur eine abgeflachte Erhebung zwischen Thonberg und der Straße Nebelschütz—Kamenz. Gegenstand des bergbaulichen Interesses ist ein plastischer Ton von 1 0 — 1 7 m Mächtigkeit, der auf Kaolin (s. S 2) liegt und ein Umlagerungsprodukt des letzteren darstellt. In seinem Hangenden trat in der Tongrube am Hasenberg eine 2 m mächtige Linse (Abb. 33) aus grobsandigem und feinsandigem Schluff auf, die sich in einer Länge von 130 m und einer Breite von 30 — 40 m erstreckte und zahlreiche Fossilien enthielt. Heute kommen nur noch vereinzelt fossilführende Schlufflinsen vor. Die genannte Schlufflinse füllt eine fluviatile Rinne aus, in der Früchte, Samen, Zapfen, Holzreste und auch Blätter zusammengeschwemmt wurden. Eine solche Fundstelle weist auf einen Transport vom ehemaligen Lebensort zum Einbettungsraum hin und wird daher als allochthon bezeichnet. Bisher stellte man über 103 Arten fossiler Pflanzen fest. Unter einem humiden, subtropischen Klima gedieh eine Vegetation von vorwiegend immergrünen Gehölzen und Nadelgewächsen, die sich mit der der heutigen subtropischen Bergwälder Indomalesiens oder der halbimmergrünen Wälder Südchinas vergleichen läßt. Leitformen für die immergrünen Floren sind Vertreter der Unterfamilie Mastixioideen, unter der zahlreiche ausgestorbene Gattungen vereinigt werden. Heute ist die Familie Mastixiaceae, die verwandtschaftlich den Hornstrauchgewächsen (Comaceae) nahe steht, nur mit einer Gattung (Mastixia) in Südostasien vertreten. 10

Westliche Oberlausitz

133

Die fossile Flora vom Hasenberg zeigt das Bild eines bestimmten fossilen Lorbeer wald-Typus. Von den zahlreichen Arten sind folgende die wichtigsten und charakteristischsten. Die Nadelhölzer waren durch Sumpfzypressengewächse wie Athrotaxis couttsiae, durch Kieferngewächse wie Pinus hampeana, Pinus thomasiana, Pinus grossana, Keteleeria-Arten (Zedertanne), Cathaya bergeri (es ist der fossile Vorfahre eines Nadelbaumes, der heute in China vorkommt und erst 1958 beschrieben wurde), Tsuga (Hemlocktanne) sowie durch Zypressengewächse wie Tetraclinus (Atlas-Zypresse) vertreten. Unter den Resten einkeimblättriger Pflanzen seien die Steinkerne bzw. Früchte von Sparganium (Igelkolben), Potamogeton (Laichkraut) und die Palmen Calamus (Kletterpalme) sowie Elaeis (Ölpalme) hervorgehoben. A n zweikeimblättrigen Pflanzen sind die Gagelgewächse durch die Gattung Myrica mit mehreren Arten vertreten. Von den Nußbaumgewächsen kommen Carya-Arten (Pekannuß), Pterocarya (Flügelnuß), Cyclocarya und Engelhardia vor. Von Buchengewächsen, zu denen Buchen, Eichen und Eichenkastanien gehören, fand man die Blätter von Castanopsis (Eichenkastanie), Blattreste immergrüner Eichen sowie Fruchtreste von Trigonobalnus, der heute mit zwei Arten in Ostasien und einer A r t in Südamerika auftritt. Von den Magnoliengewächsen konnten Reste von Magnolia und Liriodendron (Tulpenbaum) gefunden werden. Bedeutend ist das Vorkommen von Lorbeergewächsen, von denen Blüten (Ocotea), Blätter (Laurophyllum, Daphnogene) und Samen (Sassafras) nachgewiesen werden konnten. Vom Amberbaum (Liquidambar) wurden Reste der kugelförmigen Früchte gefunden. Auch die Stechpalme (Hex) gehörte in diesen Lorbeerwald. Die Lianenschicht wurde durch Arten der Rebengewächse gebildet, die mit den Gattungen Vitis, Tetrastigma und Ampelopsis vertreten sind. Von den Teegewächsen, die heute in subtropischen, bis warm-humiden Gebieten unserer Erde verbreitet sind, waren die Gattungen Eurya, Visnea, Polyspora und Cleyera vorhanden. Der Tupelobaum (Nyssa), der heute hauptsächlich in Sümpfen im SO der U S A zusammen mit der Sumpfzypresse, aber auch in den Regenwäldern Süd- und Ostasiens vorkommt, gehörte zur Flora am Hasenberg. Den Hauptanteil von fossilen Resten der Flora nehmen die Steinkerne der Mastixioideae ein, zu denen Arten der Gattungen Mastixia, Eomastixia, Retinomastixia, Mastixicarpum und Tectocaria gehören. Häufig kommen auch die mehr oder weniger walzenförmigen Steinkerne von Symplocos vor. Diesen Florentyp findet man auch bei Piskowitz, Puschwitz (s. S 2) und Merka. Die Ergebnisse der Erforschung der Pflanzenwelt der Braunkohle und ihrer Begleitschichten Europas haben gezeigt, daß der mehrfache Klimawechsel des Tertiärs Florenwechsel zur Folge hatte. Die Ursachen dafür sind in großräumigen paläogeographischen Veränderungen zu sehen, so in Meeresvorstößen und -rückzügen sowie in der Entstehung von Landbrücken und Archipelen. Die gefundenen Pflanzen lassen den Schluß zu, daß während des Tertiärs ein ausgesprochenes Bergregenwaldklima geherrscht haben muß. Die Jahresmitteltemperaturen betrugen 20 — 23 °C, die Niederschlagsmengen bis 2000 mm pro Jahr. Die extremsten Tiefstwerte lagen über o°C. Mit der Fundstelle am Hasenberg, der bekanntesten der Mastixioideenflora Mitteleuropas, ist ein bedeutender Abschnitt der Wissenschaftsgeschichte der Tertiärpaläobotanik verbunden. Einzelne Früchte wurden durch den Werk-

134

Rasensohle bei 203 m ü. N N

Kies

Obersohle

Kohlenflöz mit S t u b b e n

Fluviatile Rinne mit Treibholz, Früchten, Samen u. Blättern

Baggersohle

F u n d s c h i c h t der artenreichen Mastixioideen-Flora

Abb. 33. Profil über dem Tonlager (1958) in der Grube am Hasenberg bei Wiesa (nach MAI 1964)

meister M A X M I C K L I C H 1931 und durch den Grubenarbeiter G U S T A V S C H M I D T 1934 sichergestellt. Die Fossilien gelangten an das damalige Geologisch-Mineralogische Museum Dresden. Zusammen mit dem Kamenzer Arzt Dr. K U R T B E R G E R (1887—1956) beteiligten sich an den weiteren Bergungsarbeiten besonders in den vierziger und fünfziger Jahren die Berufsschullehrer R I C H A R D H A U F F E (1884—1959) und A R N O H Ö H N E (1905 — 65). Weitere bedeutende Sammler waren E R I C H S C H M I D T (1902 — 79) und der Mitarbeiter des Museums der Westlausitz in Kamenz H E R B E R T W A G N E R . Zu den sammelnden Wissenschaftlern gehörten D I E T E R H A N S M A I und H E R B E R T S Ü S S . Auf den wechselfeuchten tonigen Rohböden der alten Gruben vollzieht sich seit einigen Jahren eine pflanzliche Wiederbesiedlung. In flachen Senken gedeiht eine Schlenkengesellschaft mit Weißem Schnabelried (Rhynchospora alba), Rundblättrigem Sonnentau (Drosera rotundifolia), Moorbärlapp (Lycopodium inundata) und anderen Arten. Auf fortgeschrittene Stadien weisen SeggenGrauweiden-Gebüsche hin, in die Aspe und Birke eindringen und die Wiederbewaldung einleiten. Im Herbst und Frühjahr bilden die Gebüsche bevorzugte Rastplätze für durchziehende Schnepfen- und Rallenarten. 10*

135

P 4 Steinbruch bei Wiesa D e r D e m i t z e r Granodiorit (s. N 4) w u r d e früher nördlich und östlich v o n W i e s a in zahlreichen Steinbrüchen a b g e b a u t . G e g e n w ä r t i g besteht nur noch der 70 m tiefe kesseiförmige A u f s c h l u ß der P r o d u k t i o n s a b t e i l u n g K a m e n z des V E B Lausitzer G r a n i t östlich v o n Wiesa, w o m a n eine grobkörnig-porphyrische A b a r t (s. Q 5) des Granodiorits gewinnt, die ihre V e r b r e i t u n g zwischen K a m e n z und W e i ß e n b e r g h a t . Die porphyrische A u s b i l d u n g der F e l d s p ä t e spricht dafür, d a ß im R a u m K a m e n z — B i s c h o f s w e r d a die W ä r m e b e e i n f l u s s u n g (s. N 4) auf die G r a u w a c k e beim Granitisierungsprozeß zum D e m i t z e r Granodiorit während des P a l ä o z o i k u m s a m stärksten war. I m B r u c h wird d a s A n s t e h e n d e durch B o h r e n und Sprengen, z u m Teil mit Großbohrlochsprengungen, und durch thermisches Schneiden m i t d e m F l a m m strahl in R o h b l ö c k e zerlegt. K a b e l k r a n a n l a g e n und gleisgebundene Muldenkipper sorgen f ü r den T r a n s p o r t aus d e m A u f s c h l u ß und zu den Verarbeitungsstätten. D i e R o h b l ö c k e gelangen zu den Veredlungsabteilungen in K a m e n z , D e m i t z - T h u m i t z (s. B d . 40, L 8) und L ö b a u . D e s weiteren liefert die Wiesaer P r o d u k t i o n s a b t e i l u n g Sockelsteine, Bordsteine sowie aus A b f a l l m a t e r i a l Pflaster-, Böschungs- und Schüttsteine. D u r c h den Granodiorit ziehen L a m p r o p h y r g ä n g e (s. L 3), die entweder im B r u c h stehenbleiben oder nach dem A b b a u auf H a l d e g e k i p p t werden. Sie besitzen hier also keine wirtschaftliche B e d e u t u n g .

P 5 Wiesa, seit 1974 Stadtteil von Kamenz, erscheint erstmals im Jahre 1248 in der G r ü n d u n g s u r k u n d e des K l o s t e r s Marienstern, als ein Godescalcus de (aus) Prato, v o n lateinisch praturn — Wiese gen a n n t wird. D e r obersorbische O r t s n a m e B r e z n j a l ä ß t sich v o n breza = B i r k e ableiten. Ursprünglich g a b es im Dorf zwei Rittersitze (Lehnshöfe) v o n Vasallen der Herren v o n K a m e n z , v o n denen der eine vermutlich bereits 1248 z u s a m m e n m i t vier abgabepflichtigen B a u e r n g ü t e r n und einer Mühle d e m K l o s t e r übereignet wurde. Dieser A n t e i l verblieb dort bis zur F e u d a l a b l ö s u n g zu B e g i n n des 19. Jh. D e r übrige, weitaus größere Teil des D o r f e s b e f a n d sich noch längere Zeit im B e s i t z des K a m e n z e r Vasallengeschlechtes v o n Bloschdorf und w u r d e zwischen 1420 und 1451 n a c h und nach v o n der S t a d t K a m e n z erworben, die ihn bis in das 19. Jh. besaß. D a sowohl der R a t der S t a d t als a u c h das K l o s t e r die Rittersitze auflösten, blieb im Vergleich zu den R i t t e r g u t s d ö r f e r n die bäuerliche B e s i t z s t r u k t u r weitestgehend stabil. D a s Zinsregister des K l o s t e r s Marienstern v o n 1374/82 nennt 21 zehntpflichtige B a u e r n ; zu B e g i n n des 19. Jh. zählte m a n neben 21 B a u e r n g ü t e r n a u c h 7 Gartennahrungsbesitzer und 36 Häusler. Sicherlich schon seit l a n g e m besaß W i e s a eine Obermühle, Bischofsw e r d a e r Straße 53 — , heute ein technisches D e n k m a l — und eine Niedermühle. V o n der letzteren wird im Jahre 1825 berichtet, d a ß sie über drei Gänge, eine Schneidemühle und eine L o h s t a m p f e sowie über 31 A c k e r (etwa 8 ha) F e l d und Wiesen sowie 16 A c k e r (rund 4 ha) H o l z u n g v e r f ü g t e . Die ursprüngliche A n l a g e des W a l d h u f e n d o r f e s a n den T a l h ä n g e n beiderseits 136

der Schwarzen Elster ist noch gut zu erkennen. Die Bebauung auf der tieferen P 5 Talaue auf der in Parzellen aufgeteilten früheren Allmende durch Gartennahrungsbesitzer und Häusler erfolgte nach 1750. Am Anfang des 19. Jh. sind zahlreiche Häusler nachzuweisen, deren Ansiedlung im Zusammenhang mit dem damals einsetzenden Tonabbau auf der Wiesaer Flur steht (s. P 2). Die weitere bauliche Ausweitung konzentrierte sich auf die Flächen beiderseits der 1858/ 1863 erbauten Chaussee Kamenz —Elstra —Bischofswerda, die heute die Hauptachse des Ortes bildet, während die alte Kamenz —Elstraer Straße unter dem Namen Kirchsteig nur noch als Feldweg dient. Eine bedeutende Erweiterung erfuhr Wiesa schließlich im 20. Jh. in nördlicher Richtung beiderseits der Nebelschützer Straße, so daß der Anschluß an das Stadtgebiet Kamenz erfolgte. Neben der Siedlung entstanden dort auch Häuser im Geschoßbau für die Mitglieder der 1957 gegründeten Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Wiesa. Seitdem wurden 1 1 Blöcke mit mehr als 200 Wohnungen fertiggestellt. Das Schulgebäude — heute 6. Oberschule Kamenz — stammt von 1879. Bei mehreren großen Bauerngehöften blieben noch Teile von der ursprünglichen Anlage erhalten. Besonders wertvolle Denkmale der Volksbauweise verkörpern in der Bischofswerdaer Straße der Dreiseithof Nr. 49 und der Vierseithof Nr. 57, deren Wirtschaftsgebäude noch Galeriegänge besitzen. Über der Haustür von Nr. 49 ist die Jahreszahl 1 8 1 0 in den Türsturz eingemeißelt. Auf der Scheune gegenüber haben Weißstörche ihr Nest. Im Hof des völlig umgebauten Dreiseitgehöftes Bischofswerdaer Straße 41 steht eine hohe granitene Säule mit einem Taubenhaus. Den Vierseithof Bischofswerdaer Straße 37 erreicht man entweder durch die Rundbogenpforte oder das Korbbogentor. Nach einem versetzten Schlußstein zu urteilen, stammt es aus dem frühen 19. J h . Die nach 1870 verstärkt einsetzende Entwicklung der Stein- und Tonindustrie sowie die Nähe der Stadt Kamenz veränderten die sozial-ökonomische Struktur des Ortes grundlegend. Trotz nach wie vor bedeutender Landwirtschaft wurde Wiesa immer mehr zu einem Industriearbeiterort mit gleichzeitig hohem Anteil an Auspendlern nach Kamenz und dem Schamottewerk Thonberg (s. P 2 ) . Die Entwicklung der Steinindustrie begann um 1840 mit der Eröffnung des ersten Lausitzer Doleritbruchs (Dolerit ist die Bezeichnung in der früheren Steinbruchindustrie für basisches Ganggestein, s. L 3) durch die Firma Rietscher aus Häslich. Zwischen 1870 und 1890 entstanden zehn Granodioritsteinbrüche, aus deren Material zunächst sogenannte Putzware, wie Grabsteine, Denkmalsteine und Zaunsäulen, später aber überwiegend Kopfsteinpflaster, Bordsteine, Packlager und Schotter hergestellt wurden. Der Abtransport aus den Brüchen zum 1890 eröffneten Bahnhof Wiesa an der Strecke Kamenz —Bischofswerda erfolgte überwiegend durch private Wiesaer Fuhrunternehmer. Auf dem Bahnhof wurden 1938 insgesamt 166900 t Güter, überwiegend Steine, umgeschlagen. Nach 1945 bestanden zunächst fünf Steinbrüche mit zusammen etwa 130 Arbeitern. 1986 gab es noch das Werk I I I des Betriebsteils Kamenz des V E B Lausitzer Granit Demitz-Thumitz (s. P 4 ) . Die stillgelegten Brüche mit ihren wassergefüllten Restlöchern und überwiegend begrünten Halden geben der Landschaft um Wiesa ihr besonderes Gepräge. Die früheren Betriebsgebäude des 1956 stillgelegten Grünsteinbruchs werden heute als Kfz-Instandhaltungseinrichtung genutzt. 137

P 5 Im Jahre 1845 bestanden auf Wiesaer Flur drei Ziegeleien, von denen die damalige Kamenzer Stadtziegelei bis fti die Gegenwart fortbesteht. Sie lieferte um 1845 jährlich 4 — 5 Brände zu je 70000 — 75000 Ziegeln, und zwar zu zwei Drittel Dachziegel. Heute gehört der Betrieb mit seinen etwa 120 Beschäftigten zum V E B Baustoffwerke Radeburg und produziert überwiegend Rohschamotte und Mauerziegel. Im Jahre 1953 wurde die L P G T y p I I I Glückauf gegründet, der in den folgenden Jahren auch Bauern aus dem benachbarten Hennersdorf beitraten, i960 kam die L P G T y p I Heimatscholle hinzu. Seit der Konzentration der Bearbeitung der landwirtschaftlichen Flächen ist die L P G (P) Kamenz für den Feldbau zuständig. Die L P G (T) Brauna nutzt Ställe für die Schweinezucht und Milchviehhaltung. 1952 wurde im ehemaligen Schulgut der Fachschule für Landwirtschaft eine Deck-und Besamungsstation für Schweine eingerichtet, die dem V E B Tierzucht Dresden zugeordnet ist.

P 6 Prietitz, Kreis Kamenz Die beiderseits der Schwarzen Elster in der Aue und an den Hängen dicht beieinander stehenden Häuser von Prietitz sowie der reiche Bestand an alten Bäumen, insbesondere Linden, ergeben ein reizvolles Dorfbild. Über der Elsteraue liegt auf einem Grauwackesporn, dem Georgenberg, eine große Schanze, eine Wehranlage mit weit geschwungenem, fast geschlossenem Sichelwall und rechtswendigem Zugang aus der Slawenzeit. A m westlichen Flurzipfel befindet sich die sogenannte Kleine Schanze, ein Bodendenkmal. Dieser viereckige Erdwall erstreckt sich an einer ehemaligen Quellmulde, dem heutigen Schanzenteich. Die mittelalterliche Befestigung war ein Teil eines größeren Sicherungssystems (s. V 3) zum Schutz einer Höhenstraße, der semita Pribislawi (s. W 3 ) . Nordöstlich von Prietitz erhebt sich der 203 m hohe Weinberg, an dem die Lausitzer Kultur ein Flachgräberfeld aus der Bronzezeit hinterließ; jungsteinzeitliches Alter weist eine durchbohrte Hacke auf. E s ist unklar, ob es sich bei dem im Jahre 1160 (1165) vom Böhmenkönig dem Bistum Meißen nebst allem Zubehör geschenkten Prezez tatsächlich um Prietitz handelt. Als ziemlich sicher dagegen gilt, daß der Ort mit dem 1228/41 in der Oberlausitzer Grenzurkunde genannten und in bischöflicher Hand befindlichen Priszez identisch ist und damals wahrscheinlich Mittelpunkt eines Burgwards war (s. Seite 15). Der Ortsname läßt sich vom altsorbischen presei = Durchhau, Verhau, Rodung ableiten, das sorbische Protecy wird als nachträgliche Umgestaltung verstanden. Vor 1420 befand sich die Hälfte von Prietitz in der Hand der Familie von Ponickau, die später auch den übrigen Teil des Dorfes erwarb. Bis 1751 dauerte die Zugehörigkeit zu diesem feudalen Machtkomplex. Im Jahre 1482 erhielt J A K O B V O N P O N I C K A U die Erlaubnis des Landvogtes, ,,eine alte Heidenschanze in seinem Dorfe Prietitz zu bauen, zu mauern, zu schotten (schütten), zu zäunen und zu befestigen nach seinem Vermögen und seiner Nothdurft" ( K N O T H E 1879).

WLADISLAW

Bereits 1280 soll in Prietitz eine kleine Kapelle gestanden haben. Jedoch erhielt 138

der Ort erst 1532 einen eigenen Pfarrer; bis dahin gehörte er als Filiale zur Kirche in Elstra. Der 1783/92 in Prietitz amtierende Pfarrer C H R I S T I A N G O T T L O B H E Y D R I C H ist der Verfasser einer Chronik über Elstra (1794). Die baufällige alte Kirche wurde 1881 bis auf einen Teil der Mauer und den Turm abgetragen. Der in demselben Jahre geweihte Neubau nach Plänen des Dresdner Architekten G O T T H I L F L U D W I G M Ö C K E L besteht aus einem fast viereckigen Langhaus, dem sich der Chor mit rundem Triumphbogen anschließt. Der Epitaphaltar von 1648 enthält neben den kniend dargestellten Figuren der Familie des Stifters und einer im Mittelstück befindlichen Kreuzigungsgruppe auch drei auf Holz gemalte Bilder. Erwähnenswert sind weiterhin mehrere Grabdenkmäler des 18. Jh., darunter das Grabmal des H I E R O N Y M U S F R I E D R I C H V O N S T A M M E R , des Landvogtes der Oberlausitz von 1764 bis 1777 und Schöpfers der für die damalige Zeit progressiven neuen Lausitzer Schulordnung von 1770. Außerdem blieb ein Grabstein mit Ritzzeichnungen aus der zweiten Hälfte des 13. Jh. erhalten. Das 1770 errichtete Herrenhaus — in der Umgangssprache Schloß genannt — wurde nach 1945 zu Wohnungen umgebaut und beherbergt auch den R a t der Gemeinde, Bibliothek und Jugendzimmer sowie den Kindergarten. Erhalten blieb die originale Tür mit geschweiftem Kämpfer und schlichtem Oberlicht. Ein gepflegter Park mit zum Teil alten Laubbäumen umgibt das Gebäude. Schon seit 1604 amtierte in Prietitz ein Schullehrer. Das zuletzt als Schule genutzte Gebäude wurde 1854 für 1750 Taler gebaut. Seit 1953 besuchten die Kinder den Unterricht in Elstra und Wiesa, und seit 1970 gehen sie alle nach Elstra. Das Prietitzer Gebäude dient seit seinem Umbau Wohnzwecken. Die Ortschronik von J O H A N N E S S C H I E R Z berichtet ausführlich über Kriegsnöte, Seuchen, Brände sowie Überschwemmungen der Schwarzen Elster in früheren Zeiten. Erwähnt seien die Pestepidemien in den Jahren 1632 und 1633, denen im Ort 52 bzw. 74 Personen zum Opfer fielen, sowie die großen Dorfbrände von 1792 und 1848. Im Jahre 1957 regulierte man den Bach, um den ständig wiederkehrenden Überschwemmungen Einhalt zu gebieten. Durch die Bodenreform 1945 erhielten 44 bäuerliche Betriebe und 10 Neubauern Rittergutsland zugeteilt. Die meisten Neubauern errichteten sich Eindach- oder Winkelhöfe, so am Teichweg und an der Hennersdorfer Straße. Im Jahre 1951 forderten die Prietitzer Bauern alle Landwirte im damaligen Land Sachsen zum Wettbewerb auf. Die am 16. September 1952 durch F R I T Z R I C H T E R , R U D O L F L O R E N Z und G Ü N T E R B E H R N D gegründete L P G T y p I Freundschaft gehörte zu den ersten Genossenschaften im Kreis Kamenz. Im Jahre 1970 schlössen sich alle Bauern der L P G T y p I der des Typs I I I an (s. V 1). Mit dem genossenschaftlichen Hopfenanbau begann man 1959, mit der Errichtung einer Hopfendarre ein Jahr später. Heute ist der Raum Prietitz — Kriepitz das Zentrum des Hopfenanbaus der L P G (P) Panschwitz (1983 insgesamt 63,5 ha), die im Ort seit 1979 auch einen Kartoffelsortierplatz und eine Werkstatt unterhält. Die Ställe und Bergeräume der Tierproduktion unterstehen der L P G (T) Friedenswacht Elstra (s. V 2), die in Prietitz einen Stützpunkt besitzt. Die ersten genossenschaftlichen Ställe wurden 1962 in Betrieb genommen. Heute befinden sich hier Anlagen für Milchvieh (300 Plätze), Jungvieh (120 Plätze) und Schweine (160 Plätze).

139

Q 1 Schmeckwitz/Smjeßkecy und Sommerluga/Luh, seit 1974 Ortsteile von Räckelwitz A m Übergang des hügeligen Lößlehmgebietes zur Niederung erstreckt sich S c h m e c k w i t z an dem nach O abfallenden Hang in Richtung zum Klosterwassertal. In der Flur wurde ein bronzezeitlicher Hortfund geborgen. E r enthielt Brillenfibeln und Bruchstücke von Lappenbeilen. A n einer anderen Stelle kamen ein bauchiger Topf, ein Rauhtopf sowie Becher zum Vorschein. Die Funde stammen vom Übergang der Bronze- zur Eisenzeit. Der Mahlstein einer drehbaren Mühle besteht aus heimischem Granodiorit und entstammt der Slawenzeit. Im Jahre 1280 wird der Ort im Zusammenhang mit dem sich nach N anschließenden Lugewald, einem ausgedehnten Waldgebiet (s. K 3), erstmalig erwähnt (.Zmetechwicz, wohl von einem Personennamen Smetech). Auf einer kleinen Anhöhe steht am östlichen Dorfrand die evangelische, 1900 durch den GustavAdolf-Verein erbaute Kirche. Auf dem Friedhof daneben befinden sich auch Gräber von polnischen Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg. Das Meilenblatt der topographischen Landesaufnahme von Sachsen (1780) verzeichnet zum ersten Mal die Lugk Haeuser ( = S o m m e r l u g a ) , die um 1775 entstanden sind. A n der Siedlung vorbei in den Lugewald führt ein befestigter Waldweg, die Zschirchau, deren obersorbischer Name Cerchawa auf deutsch Wildbahn oder Schneise im Walde oder W e g auf sandigem Boden bedeutet, wo sich leicht Spuren von Tier, Mensch und Wagen bildeten ( S P E R B E R 1967). In unmittelbarer Nachbarschaft von Sommerluga befinden sich die ehemaligen Eisen- und Schwefelquellen, die der Kamenzer Stadtphysikus Dr. JOHANN G O T T F R I E D B Ö N I S C H (S. H 1.3) im Jahre 1819 entdeckte. Zur Nutzung der heilkräftigen Wasser wurde etwa 600 m südöstlich von Sommerluga das B a d Marienborn eröffnet. 1904 ließ der sorbische Arzt Dr. MiKtAwä RACHEI^das Johannisbad als neues Kurhaus nordwestlich davon errichten. Später kam B a d Heil hinzu. Johannisbad mit einem geschützten Park diente in den fünfziger Jahren als Tbk-Heilstätte, seit 1965 ist es Nervenheilstätte des Bezirkskrankenhauses Arnsdorf. A m ehemaligen B a d Marienborn befindet sich eine stattliche, unter Naturschutz stehende Stieleiche, nach Rosenthal zu eine alte Winterlinde. Seit 1860 wurde auf Schmeckwitzer Flur Braunkohle abgebaut, zuerst durch Bauern auf deren Grundstücken, später durch Kleinunternehmer. Zeitweise gab es drei Gruben, deren Besitzer Rohbraunkohle und Naßpreßlinge verkauften. Nach dem ersten Weltkrieg förderte noch die Grube .Bergmanns Hoffnung', die sich im Besitz des Johannisbades befand. Im Jahre 1926 bauten die Bergleute 216 t Kohle ab. Die ehemalige Gaststätte, im Volksmund als „ B ü c k e dich" bekannt, wurde zur Konsumverkaufsstelle umgestaltet. An der westlichen Grenze der Ortsflur liegen seit 1983 ein Start- und Landeplatz für Agrarflugzeuge sowie dazugegehörende Gebäude.

Q2

Höflein/Wudwor, seit 1973 Ortsteil von Räckelwitz, liegt an der Straße von Kamenz nach Crostwitz, die am westlichen Dorfrand die Verbindung von Panschwitz-Kuckau nach Rosenthal kreuzt. Aus urgeschichtlicher Zeit wurden auf der Ortsflur jungsteinzeitliche Steinäxte sowie eine ge140

schweifte Vase aus der Bronzezeit gefunden. Der Name — 1301 Hovelin — bedeutet Siedlung zum kleinen Hof. Es handelte sich wahrscheinlich um ein Vorwerk, wie die obersorbische Bezeichnung erkennen läßt. In dem Dorf ohne Rittergut besaßen schon frühzeitig mehrere Grundherren Anteile: das Kloster Marienstern, das hier 1374 Zins und Zehnt sowie den heute noch bestehenden Kretscham besaß, der Landvogt zu Bautzen und das Rittergut Räckelwitz. Während zum Klosterteil vor der Ablösung im 19. Jh. vor allem Bauerngüter zählten, gehörten zum Rittergut Räckelwitz ausschließlich Häuslerstellen. Im Jahre 1820 gab es im Ort 6 Hüfner, 7 Gartennahrungsbesitzer und Teilbauern sowie 12 Häusler. Im nördlichen Teil von Höflein steht das ehemalige Lehngut, das bis nach 1945 als Gestüt diente. Die Zwischenbetriebliche Einrichtung Agrobau Kamenz errichtete im Ort 1974 ein Betonwerk, das Betonelemente für den Wohnungsbau herstellt. Die Sorben bezeichnen den Ausbau von Höflein Mosty oder Mostach ( = in den Brücken). Diese Häuser entstanden an der alten Brücke über das Klosterwasser im Verlauf der Hohen Straße von Bautzen nach Kamenz (s. R 6).

Miltitz/Milocicy und Dürrwicknitz/Wöterica, seit 1974 Ortsteile von Nebelschütz Inmitten fruchtbarer Ackerflächen, zwischen denen sich einzelne Waldstücke und Feldgehölze ausbreiten, liegt M i l t i t z mit seinem bäuerlichen Siedlungskern im Talkessel des Jauerbaches. Beim Kiesabbau unweit der Höhe 194 m ü. N N südöstlich vom Ort wurde ein Gräberfeld der Lausitzer Kultur angeschnitten. Dabei kamen auch Bronzen zutage. Der 1348 erstmals genannte Ort (Mylticz = Ort des Milota) mußte zwar den Zehnt an das Kloster Marienstern abliefern, gehörte aber zum Domstift St. Petri in Bautzen. Im Jahre 1954 gründeten Miltitzer Bauern die L P G T y p I I I IV. Parteitag; 1976 erfolgte die Bildung der L P G (T) Miltitz. Deren Milchviehanlage mit 540 Plätzen und ein großer Technikstützpunkt unterstreichen die Bedeutung des Ortes als landwirtschaftliches Zentrum. 1984/85 wurde ein Mehrzweckgebäude mit Verwaltungs- und Sozialräumen, Tierarztpraxis und einem kleinen Saal errichtet. Das nur 800 m nordöstlich von Miltitz auf fast baumloser Gemarkung gelegene D ü r r w i c k n i t z war seit 1957 zunächst nach Miltitz eingemeindet. Beim Kiesabbau am Westrand des Ortes kamen slawische Brandgruben mit Scherben und Holzkohle sowie eine eiserne A x t zum Vorschein. Im Jahre 1225 erstmalig als Witeniz, über dessen Namendeutung es verschiedene Ansichten gibt, erwähnt, zinsten die Bewohner seit 1374 dem Kloster Marienstern. 1374 verkaufte ein Schiban (obersorbisch Zupan = Gaugraf) Rode, der sich als „Hermann mit seinem echten Christennamen gen." (Archiv Kloster Marienstern) bezeichnet, Gut und Dorf Wetenicz. Die stattlichen Dreiseithöfe geben Dürrwicknitz ein bäuerliches Gepräge. Weite Torbogen überspannen einige Zufahrten. Die L P G (T) Miltitz unterhält im Ort neue Stallanlagen zur Schweinemast. E t w a 100 m östlich von Dürrwicknitz steht eine Betsäule aus dem Jahre 1789. 141

Q 4 Froschstein (Bild 29) Die Waldreste nordöstlich von Miltitz bergen mehrere Rundhöcker, von denen der Froschstein durch seine eigenartige Gestalt zum Mittelpunkt einiger Sagen der Sorben wurde. Eine davon berichtet: Ein ehemals reicher Bauer, der durch Trunksucht mehr und mehr verschuldete, suchte schließlich beim Wassermann Hilfe, die ihm auch gewährt wurde. Aber bald konnte der Bauer das Geld nicht mehr bezahlen, das er dem Wassermann für seine Dienste auf dem Nachhauseweg versprochen hatte. Als daraufhin der Wassermann das Tor des Gehöftes mit einem Stein verrammeln wollte, ließ er sich vom Bauer überreden, Brot statt Geld zu nehmen. Daraufhin schleuderte der Wassermann den Stein bis zu der Stelle, wo er noch heute liegt (MEICHE 1903). Der Froschstein besteht aus Granodiorit, der während der Elsterkaltzeit durch das Inlandeis überformt wurde. E r stellt einen der besterhaltenen Rundhöcker der Oberlausitz dar und steht seit 1973 ebenso wie einige Rundhöcker in Form von Blöcken auf der Höhe 193 m ü. N N südöstlich von Miltitz unter Naturschutz. In einem Wiesenstück nahebei besitzt die Alantdistel (Cirsium helenioides) einen ihrer nördlichsten Standorte. In der Kiesgrube südöstlich von Miltitz besteht seit Jahren eine große Kolonie der Uferschwalbe. Als typische Vogelarten kommen auf der Flur Waldohreule, Turmfalke, Kiebitz, Schafstelze und Rotrückenwürger vor.

Q 5 Steinbruch bei Höhe 202 ü. NN E t w a 1 km südwestlich von Miltitz befindet sich in der Nähe der Straßenkreuzung Miltitz —Elstra und Kamenz —Bautzen ein kesseiförmiger Aufschluß im Betriebsteil Kamenz des V E B Lausitzer Granit. Hier wird Demitzer Granodiorit abgebaut, der in einer mittel- bis grobkörnigen, porphyrischen Varietät vorliegt. Die Einsprenglinge von Kalifeldspat erreichen Größen von 2 —4 cm; zunächst als Plagioklas gebildet, erfuhren sie später durch Kaliumzufuhr eine metasomatische Umwandlung in Kalifeldspat. Unter Metasomatose ist ein Vorgang zu verstehen, bei dem das ganze Gestein oder Teile desselben durch ein Reaktionsprodukt im Austausch ersetzt werden. Als weitere Bestandteile des Gesteins treten Plagioklas, Quarz und Biotit auf. Stellenweise können Pyritgehalte nach ihrer chemischen Verwitterung zu oxidischen Eisenverbindungen zu einer Braunfärbung Anlaß geben, die bei der Weiterverarbeitung unerwünscht ist. Die bankförmige oder plattige Absonderung des Granodiorits sowie die Klüftung und Teilbarkeit erlauben, das Gestein durch Bohren und Sprengen sowie durch thermisches Schneiden mit dem Flammstrahl zu gewinnen. Die Rohblöcke werden von Derrickkränen mit senkrecht abgespannten Masten aus dem Bruch gefördert. 30% der Rohsteine gelangen zur Weiterbearbeitung und Veredlung vor allem in den Betriebsteil Löbau des V E B Lausitzer Granit. Zum Sortiment der Miltitzer Produktionsstätte gehören weiterhin Böschungs-, Bord- und Sockelsteine. Schütt- und Senksteine dienen zur Befestigung von Wasserlaufbetten 142

oder zum Bau von Dämmen. Zur Herstellung der Molen beim Ausbau des Fährhafens Neumuckran auf der Insel Rügen wurden Steine geliefert, deren Einzelgewichte meistens 50 kg überstiegen. Die den Granodiorit im Steinbruch durchsetzenden Lamprophyrgänge (s. L 3) eignen sich nicht zur Verwertung.

Panschwitz-Kuckau/Pancicy-Kukow, Kreis Kamenz Panschwitz und Kuckau werden durch das Klosterwasser voneinander getrennt (Abb. 34). Kuckau — 1248 Kucov, zum Personennamen K u k — liegt an den felsigen Talhängen und gehörte zum Erbe der Herren von Kamenz, die im gleichen Jahr das Kloster Marienstern auf Kuckauer Flur stifteten. Panschwitz — 1374/82 Panczicz — war Lehen der Kamenzer Herren und erstreckt sich links des Klosterwassers. Sein Name stammt entweder von einem Personennamen Pank (Pank) oder gehört zu pank = Verkleinerungsform von Herr. Nach einer Urkunde von 1304 schenkte H E I N R I C H I . von Kamenz dem Kloster „drei Hufen und einen Garten an dem Wasser bei Kuckau an dem Orte, den man in der Volkssprache Prazkowe nennt" ( K N O T H E 1871), eine später in Kuckau aufgegangene Wüstung. A m Klosterwasser unterhalb von Kuckau befindet sich auf dem Talsporn über dem felsigen Durchbruchstal ein slawischer Burgwall, heute ein Bodendenkmal. Noch im Jahre 1350 wird diese Schanze als Castrum (Burg) bezeichnet. Unterhalb von ihr steht die ehemalige Kobermühle. Über ihrem Hauseingang befindet sich ein Wappen mit Zirkel, Kammrad und Waage. Schon bald nach der Gründung des Klosters wij"d in Kuckau eine „vinea in monte sancte Kunigundis" (Weinberg auf dem Heilige-Kunigunde-Berg) erwähnt. An dessen Stelle trat später eine Kirschplantage. Beim 1703 erbauten, unter Denkmalschutz gestellten Gasthof steht am Ufer des Klosterwassers ein spätmittelalterliches Steinkreuz mit der Einzeichnung eines Krummstabes. Weitere Einritzungen gelten als spätere Zutaten. Ein Beispiel alter Volksbauweise ist das unmittelbar neben Panschwitzer Häusern stehende, aber bereits zur Ostroer Flur gehörende Gehöft Nr. 49 mit einer Torbogeneinfahrt aus dem Jahre 1741. Der große Gebäudekomplex des Zisterzienser-Nonnenklosters Marienstern (Abb. 35) wird an der Süd- und an der Westseite vom Klosterwasser umflossen. Inmitten der Anlage erhebt sich das eigentliche Klostergeviert mit dem Kreuzgang in der Mitte, der Klosterkirche mit ihrem hohen, von einem Dachreiter bekrönten Dach an der Nordseite, der Abtei an der Westseite, dem Konventbau an der Ostseite und dem Maria-Martha-Heim für behinderte Mädchen an der Südseite. Von der Straße Kamenz —Bautzen betritt man den Klosterbereich von N her durch ein Torhaus, an das sich östlich das Gästehaus und die Gebäude der den Nonnenkonvent betreuenden Geistlichen anschließen. Im westlichen und südlichen Bereich liegen Wirtschaftsgebäude, östlich der Klausur der Friedhof und die Gärten. Archäologische Untersuchungen ergaben, daß zur Zeit der Gründung ein kleiner Kirchenbau mit einer westlichen Nonnenempore errichtet worden ist. Die heutige dreischiffige Hallenkirche (Bild 9), in deren Südschiff der nördliche

143

Kuckau und Panschwitz

Abb. 34. Flurpläne Panschwitz-Kuckau nach 1835 (nach KROKIS im Staatsarchiv Dresden) Flur Pansch witz

Flur Kuckau 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Alte Ziegelscheune (Parastensa) Beim Bilde Beim Birnbaum Beim Borne Delenksfeld Hintere Eichen Gänsefleck Hoppegarten Kupfermühle Langes Feld Langer Weg Lattko Lippewiese Mageres Mattkes Teich

16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Bei den Mauern Mittelgewende Bei Muschick Bei Noacks Schafwiese u. Schluchtwiese Schanze Schreibermühle Strona Vogelberg Voigts wiese Vorwerk Wiegenbusch Wintschka Witschaseswiese

30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

An den Linden An der Ziegelscheune Bei Zschochs Bittners Teich In der Lippe Jauersche Wiese Keil Krautfeld Lange Beete Mittelgewende Montschig Schenkers Berg Vogelberg Vorwerk

Kreuzgangflügel einbezogen ist, entstand im Verlauf des letzten Drittels des 13. Jh.; sie ist an der Ostseite platt geschlossen und vertritt somit einen bedeutenden Typus der gotischen zisterziensischen Baukunst. Im plastischen und ornamentalen Detail zeigen sich Einflüsse der Dombauhütte von Meißen, obgleich der Bau aus Ziegeln besteht, bei dem Werkstein nur in geringem Maße Anwendung fand. Etwa aus der gleichen Zeit stammen der große gewölbte Kreuzgang, der Konventbau, der Ostflügel des Klosters mit Kreuzkapelle und 144

Q 6

Abb. 35. Grundriß des Klosters Marienstern (nach 1 Torhaus 2 Klosterhof 3 Kirche 4 Ostflügel der Klausur 5 Abtei 6 Südflügel der Klausur 6 a Maria-Martha-Heim 7 Klosterhof mit Brunnen 8 Neuer Konvent 9 Konventfriedhof 10 Konventgarten

M A G I R I U S U. S E I F E R T

11 Gartenhaus 12 Gärtnerei

20 Ehemalige Brauerei 21 Ställe und Scheunen 22 Beamtenhaus

13 Gästehaus 14 Kanzleigarten 15 Propstei

23 Gutshof 24 Löwenbrunnen 25 Dreifaltigkeitssäule

16 Propsteigarten 17 Kaplanei 18 Kaplaneigarten 19 Übergang vom Gästehaus Kirche

1982)

zur

26 Nepomuksäule 27 Mariensäule 28 Klostermauer

Kapitelsaal. Kirche und Klosteranlage wurden mehrfach stark zerstört, so 1429 und 1639. Auf die Zeit des Wiederaufbaus des Klosters nach dem Dreißigjährigen Krieg gehen die Abtei, der Westflügel des Klosters mit dem Eckturm an der Nordwestecke und der Dachreiter der Kirche mit seinem reizvollen Umriß zurück. 1720/21 wurde die Klosterkirche umgestaltet und erhielt ihren barocken Westgiebel; der Entwurf stammt von Z A C H A R I A S H O F F M A N N . Derselbe Architekt errichtete auch den Neuen Konvent am Südende des Ostflügels und das Refektorium. H 5

6 Von der mittelalterlichen Ausstattung der Kirche erhielten sich ein wertvolles Vesperbild vom Ende des 14. Jh., zwei spätgotische Altäre — ein Altar der 14 Nothelfer und ein Altar der Maria Magdalena — sowie Scheiben von einem Fenster des 14. Jh., dem sogenannten Hussitenfenster. Auf dem Nonnenchor befinden sich, durch das Chorgestühl des 17. Jh. verdeckt, Wandmalereien mit Bildern aus dem Marienleben und ein Apostelzyklus, nach der Mitte des 16. Jh. vielleicht von A N D R E A S D R E S S L E R gemalt. Den Hauptschmuck des Raumes bildet der große, aus Marmor geschaffene Hochaltar von F R A N Z L A U E R M A N N aus Prag. Die vergoldeten Holzplastiken sind Arbeiten des Prager Bildhauers I G N A Z P L A T Z E R , das Altarbild der Himmelfahrt Marias malte F R A N Z K A R L P A L K O . Einen besonderen künstlerischen Wert verkörpern die Sitzfiguren eines Schmerzensmannes und einer Schmerzensmutter, die vielleicht von der Hand des in Prag tätigen W E N Z E L J Ä C K E L stammen. Auf der Wand über der Chorgasse im südlichen Seitenschiff stehen 12 überlebensgroße barocke Holzfiguren, die im Kloster besonders verehrte Heilige darstellen. Ihr Schöpfer ist wohl G E O R G VATER.

Die Klosterkirche birgt bedeutende Grabsteine, so die der Stifter B E R N H A R D III. und H E I N R I C H I. von Kamenz. Es sind Werke des Dresdners S E B A S T I A N W A L T H E R . Auch die Barockgrabsteine der Äbtissinnen zeugen vom hohen künstlerischen Niveau. Da Marienstern im Jh. auch Grabkirche des katholischen hohen Adels am kurfürstlichen Hofe war, findet man hier weitere hervorragende Denkmäler von Dresdner Künstlern. Die Epitaphe des A N T O N E G O N Fürsten V O N F Ü R S T E N B E R G (gest. 1716) und der M A R I A A N N A F R A N Z I S K A Fürstin S U L K O W S K I (gest. 1741) gehören dazu. Nachdem die Kirche bei den Erneuerungen 1860/61 und 1888/92 ihre Barockausstattung teilweise zugunsten einer neugotischen verloren hatte, fand 1932/33 eine weitere Restaurierung statt. Mit einer durchgreifenden Wiederherstellung von Kirche und Kloster wurde 1965 begonnen. Die Restaurierung des Innenraumes der Kirche erfolgte bis 1968. Dabei wurde die Nonnenempore durch Wegnahme späterer Erweiterungen auf den ursprünglichen Stand zurückgeführt, und auch das verlorengegangene Maßwerk im Ostfenster und die gesamte Ausstattung stellte man wieder her. Weitere Erneuerungen von Klosterkirche und Neuem Konventhaus erfolgten 1980/82. Frühzeitig haben Panschwitz und Kuckau ihren ausschließlich landwirtschaftlichen Charakter verloren. In unmittelbarer Nachbarschaft des Klosters entwickelten sich im Lauf der Zeit eine Schmiede, 3 Schenken, 2 Mühlen, 3 Bäckereien und 2 Tischlereien. Der erste Fleischer wird 1282 in Kuckau genannt, 1518 der erste Schneider in Panschwitz. 1957 schlössen sich Kuckau und Panschwitz zu einer politischen Gemeinde zusammen. Der Ort ist seit 1975 Sitz des Gemeindeverbandes, der alle sieben sorbischen Gemeinden des Kreises Kamenz erfaßt. In diesem zweisprachigen Territorium mit 7746 Einwohnern (1981) gibt es sorbisch-deutsche Gemeinden, in denen bis zu 9 5 % Sorben wohnen. Unter sozialistischen Verhältnissen entstand 1950/51 eine neue Schule, die erste nach dem zweiten Weltkrieg im Kreis Kamenz. Sie erhielt 1986 einen Ergänzungsbau. 1956 wurde ihr der Name des sorbischen Dichters J A K U B B A R T - C I S I N S K I (1856—1909) verliehen. Eine ständige Ausstellung in der Schule gibt einen Einblick in sein Leben und Wirken. Im 146

Geburtshaus des Dichters in K u c k a u , Crostwitzer Straße 6, befindet sich ein Gedenkzimmer, am Haus eine Gedenktafel. B A R T - C I S I N S K I starb auch im Ort. A m nördlichen Dorfausgang ist das älteste öffentliche D e n k m a l für eine sorbische Persönlichkeit aus dem Jahre 1885, f ü r T E C E L I N M £ T (s. L 6), v o r dessen Geburtshaus zu sehen. 1952 eröffnete man das erste Landambulatorium im Kreis. V o r 1972 entstanden 68 Wohnungen in Eigenheimen und fünf Wohnblöcke, nach 1972 nochmals 32 Einfamilienhäuser. 1984 wurde mit dem B a u von drei weiteren Blöcken begonnen, v o n denen der erste 1986 bezogen wurde. Der Kindergarten t r ä g t den N a m e n v o n B J A R N A T K R A W C - S C H N E I D E R (S. D 1), die 1928 errichtete Jugendherberge den von PAUL NECK (1891 — 1944), einem antifaschistischen sorbischen Lehrer. 1950 ging in P a n s c h w i t z - K u c k a u aus einer Maschinenausleihstation die erste Maschinen-Traktoren-Station Ostsachsens hervor, die sich später zu einem leistungsfähigen Kreisbetrieb für Landtechnik mit mehr als 100 Beschäftigten entwickelte. A m 1. Januar 1973 schlössen sich die L P G v o n P a n s c h w i t z - K u c k a u , Cannewitz, Kaschwitz, Lehndorf, Miltitz, Nebelschütz, Schweinerden und Ostro zur K A P P a n s c h w i t z - K u c k a u zusammen. Seit 1977 bewirtschaftet die L P G (P) P a n s c h w i t z - K u c k a u nach ihrem Zusammenschluß mit der K A P Rauschwitz (1976) eine 4920 ha große landwirtschaftliche Nutzfläche. D a v o n waren 1983 insgesamt 8 1 % Ackerland, das zu 5 1 % mit Getreide (Wintergerste, Winterweizen), 1 0 % K a r t o f f e l n , 1 0 % Zuckerrüben und 5 % mit Ölfrüchten, insbesondere Raps, bestellt war. B e d e u t u n g erlangt auch der Hopfenanbau (s. P 6). D a s Klosterwasser (s. E 2) bildet zwischen dem südöstlich v o n PanschwitzK u c k a u gelegenen Schweinerden und dem Kloster Marienstern ein Talstück, das Lippe heißt, sorbisch Lipjo, v o n obersorbisch lipa — Linde. In diesem N a t u r p a r k befindet sich ein D e n k m a l f ü r J A K U B B A R T - C I § I N S K I (Bild 15), der die sorbische L y r i k zu einer bis dahin unerreichten S p r a c h k r a f t führte. Sein E p o s „ N a w o i e n j a " (Der Bräutigam, 1876/77), sein D r a m a ,,Na Hrodziscu" (Auf der Schanze, 1880), das erste sorbische D r a m a , sowie seine L y r i k , zugleich die literarische Hauptleistung des Dichters, machten ihn zu einem Klassiker der sorbischen Nationalliteratur. Die erste vierzehnbändige CiäiNSKi-Gesamtausgabe (1971/84) u m f a ß t — einschließlich der Korrespondenz — über 2 000 T e x t e des Dichters. Die polnische Geschichtsschreibung über den zweiten Weltkrieg bezeichnet den Talkessel der Lippe als ,,Tal des T o d e s " . Denn hier wurden zwischen dem 16. und 28. April 1945 große Kontingente der 9. Infanteriedivision der 2. Polnischen Armee von der faschistischen W e h r m a c h t überrascht. I m ungleichen Gefecht fielen während eines kurzen nächtlichen K a m p f e s viele hundert polnische Soldaten (s. R 3). Der Ortsteil A l t e Z i e g e l s c h e u n e , obersorbisch Stara Cyhelnica, der sich nordöstlich von K u c k a u am Steilhang eines Nebenbaches des Klosterwassers erstreckt, entstand nach 1703 bei der alten Ziegelei des Klosters Marienstern. Auf der ScHENK-ZüRNERschen Oberlausitzkarte von 1759 ist die Bezeichnung Pacostense (Parastensa, A b b . 34), ein Spottname für kleine Ortschaften, eingetragen.

147

Q 7 Jauer/Jawora, seit 1974 Ortsteil von Panschwitz-Kuckau, wurde als Platzdorf an einem kurzen Nebenbach des Klosterwassers angelegt. Den alten Siedlungskern bilden Drei- und Vierseithöfe. E i n e Urkunde nennt den Ort 1304 als Jaur, Jauwer (zu altsorbisch jawor = Ahorn). In diesem J a h r kam es mit Zins und Zehnt an das Kloster Marienstern. 1 3 7 4 befand sich das Allodium ( = Freigut) von drei Hufen Größe in bäuerlichem Besitz, daneben gab es 8 Ganzhüfner und 2 Gartennahrungsbesitzer. B i s 1840 verschoben sich die Besitzverhältnisse auf 2 Zwei- und 4 Anderthalbhüfner, 1 Gartennahrungsbesitzer und 1 2 Häusler. Während der bürgerlich-demokratischen Revolution 1848 stand J A N J E Z O R K A aus J a u e r mit an der Spitze der Großbauern, die in gemeinsamer antifeudaler Front mit Landarbeitern gegen die Klosterherrschaft auftraten (s. X 2). Auf der Flur von J a u e r wurde das Scheidenteil einer A x t aus der Jungsteinzeit gefunden. An der Straße nach Ostro steht eine Kapelle vom E n d e des 18. J h . Eine weitere befindet sich mitten in der Gemarkung südlich vom Ort. Als Ausbau wird 1 7 1 7 eine „ N e u e Ziegelscheine bey J a u e r " erwähnt, in deren Nähe die-heutigen Ziegelscheunenhäuser stehen. 500 m westlich von J a u e r errichtete man an der Straße von Panschwitz-Kuckau nach Ostro eine Molkerei, die bis 1945 in Betrieb blieb und seit ihrem Umbau Wohnzwecken dient. I m Ort selbst sind heute die Schafe der L P G (P) Panschwitz (s. Q 6) untergebracht.

R 1 Räckelwitz/Worklecy, Kreis Kamenz, war im Unterschied zu den meisten Dörfern beiderseits des Klosterwassers nicht in klösterlichem Besitz, sondern seit dem 14. J h . ein Herrensitz, aus dem sich später ein Rittergut entwickelte. Die Einwohner hatten ihren Zehnt aber zum Teil nach Marienstern zu liefern. Der Name des Ortes — 1280 Rokelewicz, Rokelwicz — geht wohl auf das altsorbische Rokolovici, zu einem Personennamen Rokol zurück. Die offenbar jüngere sorbische Namenform beruht anscheinend auf einer Umdeutung zu worak = Ackermann, Pflüger oder zum Personennamen Workula = Knurrer. Von urgeschichtlicher Besiedlung des Ortes zeugen eine steinerne A x t und ein Meißel sowie ein Becher und Scherben der Schnurkeramiker der Jungsteinzeit. Außerdem fand man einen Bügel und Fuß einer kaiserzeitlichen Bronzefibel. Aus der Slawenzeit stammt ein henkelloser Topf mit Bodenzeichen. U m den alten Dorfkern mit einem stattlichen Yierseithof, bei dem Torbogen und Taubenschlag erhalten blieben, gruppieren sich ehemalige Häusleranwesen (Anhang C). Die obersorbische Bezeichnung Nuhlik = Ziegenviertel weist auf Grundstücke von Rittergutsarbeitern hin, deren Besitzer sich nur Ziegen halten konnten. A m etwa 300 m entfernten Klosterwasser steht die frühere Mühle. A m südlichen und nördlichen Ortsrand sind seit den siebziger J a h r e n ausgedehnte neue Siedlungen entstanden. 1839 errichtete man an der Südseite des Inselteiches die erste Schule. Das im J a h r e 1903 erbaute neue Gebäude wurde 1959 modernisiert und erweitert. Dem Inselteich schließt sich ein kleiner P a r k an, der unter Naturschutz steht. 148

Südlich an den Teich grenzt das frühere Rittergut, dessen Wirtschaftsgebäude R und landwirtschaftliche Nutzfläche sich in Kirchenbesitz befinden. Das Herrenhaus des Gutes wurde 1903 zu einem Krankenhaus des Malteserordens umgestaltet. Der rechteckige Bau von elf Achsen Länge besitzt über dem ersten Obergeschoß ein gewalmtes Mansarddach. Das Krankenhaus wurde um 1984 vergrößert und dient vorwiegend als Geburtsklinik. Daran schließt sich die 1883/85 in neuromanischem Stil errichtete Kapelle an. Der Entwurf des Baues geht auf die Beuroner Kunstschule zurück (Mitteilung von Kreisdenkmalpfleger H E I N Z R E N T S C H ) , benannt nach einem Kloster in der südwestlichen B R D . Die farbigen Glasfenster sind in Birmingham hergestellt. Das im geschützten Park befindliche Gartenhaus mit hohem Mansarddach stammt aus der Zeit um 1790. A m Rand zum westlichen Dorfausgang steht das Denkmal für den sorbischen Patrioten und Förderer des sorbischen Schrifttums M I C H A I , H Ö R N I K (1833—94), der in Räckelwitz geboren wurde. A n ihn erinnert eine Gedenktafel am Geburtshaus neben der Einfahrt zum Krankenhaus. H Ö R N I K besaß ausgezeichnete Sprachkenntnisse und erforschte sorbische Sprach- und Literaturdenkmäler. Gemeinsam mit dem polnischen Gelehrten W I L H E L M B O G U S L A W S K I verfaßte er die „Historija serbskeho naroda" (1884), eine historiographische Gesamtdarstellung der Sorben, und trat deutschen Auffassungen von der Geschichtsund Kulturlosigkeit des kleinsten slawischen Volkes entgegen. Räckelwitz ist auch der Geburtsort des bekanntesten Vertreters der sozialistischen sorbischen Literatur, J U R I J B R £ Z A N (geb. 1906). In seiner Romantrilogie „Feliks Hanus" stellt er unmittelbare Bezugspunkte zu sozialen und nationalen Verhältnissen in Räckelwitz und den umliegenden Ortschaften des Zeitraumes zwischen dem ersten Weltkrieg und der sozialistischen Umgestaltung in der Landwirtschaft dar. Diese setzte 1952 ein, als mit der L P G T y p I Pawol N j e k in Räckelwitz eine der ersten landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften im Kreis Kamenz gegründet wurde. Dem Zusammenschluß 1971 zur L P G Steinteich Horka folgte 1977 die Bildung der L P G (T) Piskowitz (s. K 1). Der Ausbau Leopoldschenke oder Lehdenschenke befindet sich etwa 1 km östlich von Räckelwitz. E r besteht aus vier Wirtschaften und entwickelte sich um 1810 nach der Gründung einer Gaststätte durch L E O P O L D O P I T Z am Niederländischen W e g (s. E 5). A m Abzweig von der Dorfstraße nach der Leopoldschenke blieb eine barocke Betsäule erhalten.

Kleinhänchener Wasser

R

Die Quellbäche des Kleinhänchener Wassers kommen aus dem Gebiet zwischen Jiedlitz, Uhyst a. T. und Pannewitz. Einer davon, die Satkula, entspringt an der Kopschiner Schanze. Dieser Bachname wird auch für den weiteren Verlauf des Kleinhänchener Wassers verwendet. Nachdem sich die Wasseradern bei Kleinhänchen vereinigt haben, fließt der B a c h in einem windungsreichen T a l nach N. Bei Kopschin rückt der bewaldete Burgwall direkt an das T a l (s. X 1). An seinem Hang gedeihen Winterlinde, Hainbuche und Stieleiche, auf grundwasserbeeinflußten Standorten gesellen sich unter anderem Esche, Schwarzerle und Silberweide hinzu. Auffallend ist das Vorkommen des Wilden Hopfens 11

Westliche Obfrlausitz

I49

R 2 (Humulus lupulus). In den Ufersäumen finden Sumpf-, Teich- und Drosselrohrsänger einen geeigneten Lebensraum. Weiterhin brüten hier Trauerschnäpper, Turmfalke, Elster und Waldkauz. Im Uferbereich leben Fischotter, Hermelin, Grasfrosch (Rana temporaria) und Erdkröte {Bufo bufo). Auch der Dachs ist seit Jahrzehnten im Gebiet ansässig. Das Kleinhänchener Wasser begleiten stellenweise Ufergehölze wie am Haselbach (s. N 5). Die Talwiesen ziehen viele Vogelarten an. Zu ihnen gehören Schafstelze, Braunkehlchen, Heckenbraunelle, Nachtigall, Dorn- und Gartengrasmücke, Goldammer, Ortolan, Zaunkönig, Schwanz- und Weidenmeise, Singdrossel und Pirol. A m Südostrand von Nucknitz, einem Weiler wenig östlich des Kleinhänchener Wassers, ist eine große Stieleiche als ein Naturdenkmal geschützt. Das aufgelassene Steinbruchgelände im Nordwestteil der Flur direkt am Talrand besteht aus einem wassergefüllten Restloch und umgebenden Gehölzen, in denen Stieleiche und Winterlinde vorherrschen sowie Vogelkirsche beigemengt ist. Die Halden sind von Birke, Aspe und Weide überzogen. Die reiche Strauchschicht enthält Holunder, Weißdorn, Faulbaum, Heckenrose sowie Stachel-, Him- und Brombeere. Außer einer artenreichen Vogelwelt gibt es im Gelände drei große Bauten der Roten Waldameise und Höhlenbäume mit Fledermäusen. Im Restloch laichen Wasserfrosch (Rana esculenta) und Erdkröte.

R 3 Crostwitz/Chróscicy, Kreis Kamenz, mit Caseritz/Kozarcy C r o s t w i t z liegt beiderseits der Satkula (s. R 2). Der bereits 1225 erwähnte Ort ('Crostiz; aus altsorbisch Chrostica, zu chrost = Gesträuch) weist unterschiedliche Siedlungsteile auf. Die Nennung zweier Tabernen (Wirtshäuser) im Zinsregister 1374/82 (Anhang D) und die 563 ha große Flur deuten auf einst zwei getrennte Ortschaften hin. Der alte Dorfkern östlich der Satkula gruppiert sich um die Kirche auf einer Anhöhe. Deren Gründung scheint in das 13. Jh. zurückzureichen, da im Jahre 1248 schon ein Pfarrer P R I B I S L A U S in Crostwitz erwähnt ist. Zunächst als Filialkirche der Pfarrei Göda geführt, wurde Crostwitz zwischen 1225 und 1248 zur selbständigen Parochie erhoben. Die jetzige Kirche entstand in den Jahren 1769/72. Der Turm blieb noch von der gotischen Vorgängerin erhalten; Haube und Laterne entstammen allerdings dem 18. Jh. Bei der Umgestaltung 1898/99 wurde die Ostpartie durch Verlängerung der Chorseiten und Anbau von Treppentürmen verändert. Des weiteren beseitigte man die Holzemporen und baute Steinpfeiler und Gewölbe ein. Die Rokokoschauseiten mit Stichbogenfenstern im unteren Bereich und mit Rundbogenfenstern darüber — jeweils mit Schlußstein — blieben unverändert. Vor der Kirche erhebt sich auf hohem barockem Sockel ein lebensgroßes Standbild des heiligen Sebastians aus dem Jahre 1735. E t w a aus der gleichen Zeit stammt die an der Dorfstraße stehende, 6 m hohe toskanische Säule, deren postamentartiger Aufsatz ein Christusstandbild mit Siegesfahne trägt. Im Ort befinden sich zahlreiche Beispiele alter Volksbauweise. Unter Denkmalschutz stehen das Umgebindehaus Hornigstraße 47 und das Taubenhaus im Hof des Pfarrgehöftes gegenüber. Zwei Steinkreuze und ein Kreuzstein aus dem 150

späten Mittelalter blieben am Straßenabzweig nach Siebitz bzw. unmittelbar vor der ehemaligen Pfarrscheune bzw. am Ortsausgang nach Jeßnitz erhalten. Das rittergutsfreie Dorf Crostwitz zeigte eine erhebliche soziale Differenzierung. So gab es im Jahre 1820 im Ort vier Lehngutbesitzer, 18 Voll-, 13 Teilbauern und Gartennahrungsbesitzer sowie 38 Häusler. An Ablösungsrenten zahlten die vier Teilbesitzer des Lehngutes als einmalige Summe annähernd 2000 bzw. 1000 Taler und befreiten sich dadurch von allen Verpflichtungen gegenüber dem Kloster Marienstern. Seit 1848 entwickelte sich die Klosterpflege um Crostwitz zum Mittelpunkt der sorbischen bäuerlich-nationalen Bewegung (s. X 2). Eine Gedenktafel am Haus Hornigstraße 25 erinnert an die Neugründung der Domowina, der nationalen Organisation der Sorben, am 10. Mai 1945 in Crostwitz, nachdem diese 1937 vom Hitlerregime verboten worden war. A m nördlichen Dorfrand errichtete man auf einer kleinen Anhöhe, dem Fulkec hora, zum Gedenken an die im Frühjahr 1945 bei den Kämpfen für die Befreiung vom Faschismus im Kreisgebiet gefallenen 2000 Soldaten und Offiziere der 2. Polnischen Armee ein Ehrenmal (Bild 32). Der Porphyrsockel mit einer Aluminiumfeuerschale wurde 1967 von CURT TAUSCH geschaffen, aus dem Jahre 1980 stammt der 6 m hohe Adlerflügel aus Beton von J O H A N N E S P E S C H E L . In den fünfziger Jahren bestand in Crostwitz bereits eine leistungsfähige L P G T y p III. A m 1. Januar 1973 schlössen sich die Feldbauabteilungen der L P G T y p I I I Piskowitz, Nucknitz, Crostwitz und der L P G T y p I Horka und Ralbitz zur Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion Sorabia Crostwitz zusammen. 1978 vollzog sich der Übergang zur spezialisierten L P G (P) Sorabia Crostwitz, die 1983 eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 2940 ha bearbeitete. Davon waren 86% Ackerland, das zu 5 1 % mit Weizen, Roggen und Gerste und zu 1 7 % mit Kartoffeln bestanden war. Der Zuckerrübenanbau hat im Vergleich zu den Flächen der fast ausschließlich in der Gefildezone liegenden L P G (P) Panschwitz (s. Q 6) eine etwas geringere Bedeutung. Durch Neubauten stieg die Zahl der Wohnhäuser in Crostwitz auf 136 (1984) gegenüber 87 im Jahre 1949. 1972 wurde im Dorf ein ländliches Einkaufszentrum errichtet. Kinderkrippe und -garten, Schwesternstation, Apotheke und Verkaufsstelle der Bäuerlichen Handelsgenossenschaft unterstreichen die Bedeutung von Crostwitz als Zentralort und Sitz der Gemeinde mit 6 Ortsteilen und 1150 Einwohnern (1984). Das 1904 erbaute Schulgebäude, die heutige Sorbische Polytechnische Oberschule, besuchen Schüler sogar aus 17 Orten. Das 1957 eingemeindete C a s e r i t z liegt 1,5 km nordwestlich von Crostwitz in unmittelbarer Nähe der Einmündung der Satkula in das Klosterwasser, wo 1975 ein Schwimmbad entstand. Bei Caseritz hinterließen Menschen der Jungsteinzeit Reste einer Amphore sowie eine Steinaxt und die der frühen Eisenzeit mehrere kleine Gefäße der Billendorfer Kultur. Bereits vor seiner ersten urkundlichen Nennung im Jahre 1327 (Kosericz; aus altsorbisch Kozarici, zu kozaf = Ziegenhirt) kam Caseritz etappenweise in den Besitz des Klosters Marienstern. Das Dorf am nördlichen Rand des Altsiedeilandes besaß eine BlockStreifen-Flur. Dagegen wiesen die im Zuge des mittelalterlichen sorbischen Landesausbaus klosterwasserabwärts angelegten Orte Gelängefluren auf (Abb. 7). 11*

R 3 Die Ansicht eines typischen sorbischen Bauerngehöftes hat der tschechische Maler L U D V I K K U B A (1863 —1956) im Jahre 1922 in Caseritz gemalt ( Z M E S K A L O V A 1979)- Seitdem verschwanden mehrere bäuerliche Fachwerkgebäude sowie geschweifte Torbogen und Gebäude mit Laubengang aus dem Dorfbild, oder sie wurden umgebaut.

R 4 Galgenberg Der 216 m hohe Galgenberg östlich von Crostwitz gehört zu einem Höhenzug, der von N nach S verläuft. E r besteht aus den präelsterkaltzeitlichen Flußschottern des Bautzener Elbelaufes sowie aus Grundmoränen der Elster-2-Kaltzeit (Anhang B) sowie aus Schmelzwasserkiesen und -sanden. In den Flußschottern treten hauptsächlich Quarze, Granite, Granodiorite, Kieselschiefer und Quarzite sowie seltener die charakteristischen Elbeleitgerölle Achat, Amethyst, Chalzedon, Kieselholz, Basalt, Phonolith und Kreidesandstein auf; Feuersteine dagegen fehlen. In den in Gruben aufgeschlossenen Schottern waren Taschen- und Tropfenböden sowie Eiskeile als Zeugnisse kaltzeitlicher Klimabedingungen zu sehen. Die obersten Bereiche des Schotterkörpers wurden später abgetragen, und darauf lagerten sich Schmelzwasserbildungen und Grundmoränen ab, die Gerölle aus Feuerstein sowie nordischen Graniten und Porphyren führen. In den Gruben wänden nisten alljährlich Uferschwalben, auf den vegetationslosen Kiesflächen brüten zwischen Geröll Flußregenpfeifer, auf dem bewachsenen Boden Nachtschwalbe und das selten gewordene Rebhuhn. In Gehölzen haben Waldohreule, Ringeltaube, Singdrossel, Heckenbraunelle und Girlitz ihre Nester. A m Südhang des Galgenberges schnitt man beim Kiesabbau ein Gräberfeld der Billendorfer Kultur aus der frühen Eisenzeit an. Als Einzelfund kam eine Steinaxt aus der Jungsteinzeit zum Vorschein. Das Gehölz in der Flur südwestlich von Crostwitz wurde früher als Niederwald genutzt und wächst seit Jahren zu einem vielschichtigen Hochwald mit Linde, Eiche, Birke, Yogelkirsche, Aspe und anderen Baumarten aus. In der Strauchschicht kommen Hasel, Pfaffenhütchen, Faulbaum, Wasserschneeball, Schlehe, Holunder und Brombeere vor. In der Krautschicht fällt das Maiglöckchen {Convallaria majalis) auf. Neben Hase, Reh, Fuchs, Dachs und Wildkaninchen konnte der Naturschutzmitarbeiter H A N S - J Ü R G E N F L A K E 1983 unter 36 Vogelarten die Nachtigall nachweisen.

R 5 Jeßnitz/Jasenca, seit 1936 Ortsteil von Puschwitz, liegt westlich vom Gemeindehauptort, nahe der Grenze zum Kreis Kamenz, und zwar am Ostfuß eines von Crostwitz nach N verlaufenden Höhenrückens. Weitere Häuser stehen in der sich daran anschließenden Talaue, wo sich zwei Bäche vereinigen, die dem Puschwitzer Wasser zufließen. A m Galgenberg (s. R 4) an der Straße nach Neschwitz befindet sich eine Kiesgrube des V E B Verkehrs* und Tiefbaukombinat. Das östlich der Straße gelegene ehemalige Grubengelände wurde bereits rekultiviert. 152

Beim Kiesabbau k a m e n mehrmals schnurkeramische und bronzezeitliche R 5 Grabfunde zum Vorschein. A l s Einzelgegenstand wurde eine Aunjetitzer Tasse überliefert. D a s 1374/82 erstmals erwähnte Dorf (Yesnicz\ zu jesen = Esche) t r u g seit dem 18. Jh. auch in amtlichen Schreiben häufig die Bezeichnung D ü r r j e ß n i t z . Jeßnitz gehörte noch 1541 zum Besitz der Herrschaft Neschwitz (s. M 3). D a s seit 1622 nachweisbare R i t t e r g u t wurde im Zuge der Bodenreform 1945 aufgeteilt, das parzellierte L a n d k a m an Neubauern und landarme Bauern. In einem der Stallgebäude befindet sich heute eine Rindermastanlage der L P G (T) Neschwitz. D a s um 1720 errichtete Herrenhaus ist ein rechteckiger B a u mit einfachen Formen und 13 Fenstern Front. Seinem W a l m d a c h ist ein kleiner Dachreiter aufgesetzt.

Alte Straße

R 6

Die auf dem Meßtischblatt v o n 1904 eingetragene A l t e Straße (Abb. 8) zwischen Crostwitz und Storcha gehört zur Hohen Straße, jener alten Ost-West-Verbindung, die, von K r a k o w in Polen kommend, in der Oberlausitz die Städte Görlitz, Löbau, Bautzen, K a m e n z und Königsbrück berührte, über Großenhain und die E l b e f u r t zwischen Merschwitz und Boritz bzw. bei Strehla nach Leipzig führte. In den seit dem 13. Jh. überlieferten Urkunden wird sie als V i a R e g i a (Königsstraße), in der Oberlausitz auch V i a Regia Lusatica bezeichnet. B e i ihrer ersten a k t e n k u n d i g e n N e n n u n g i m W e s t l a u s i t z e r R a u m , i n der wohl 1213 ausgearbeiteten und 1241 von K ö n i g WENZEL von Böhmen bestätigten Oberlausitzer Grenzurkunde, heißt sie A n t i q u a Strata (Alte Straße), die ,,de Budissin contra A l b i a m " (von B a u t z e n zur Elbe) führte. Die L a g e der Städte an der Hohen Straße förderte die Einrichtung des Herbergswesens, die Verbreitung bestimmter Handwerksberufe wie Schmiede, Sattler, Stellmacher und die günstigeren Möglichkeiten der A u f n a h m e und E r w e i t e r u n g v o n Handelsbeziehungen. A u f g r u n d verschiedener Privilegien h a t t e n die Städte auch erhebliche finanzielle Einnahmen. So besaß K a m e n z (s. H 1.2) das Privileg der Hohen Straße für alle Reisen zwischen Schlesien und Leipzig, das 1341 erstmals genannt und in der Folgezeit von den Landesherren mehrfach bestätigt wurde, zuletzt 1719. Die wichtigsten aus diesem S t r a ß e n z w a n g resultierenden Einnahmen kamen v o m Durchgangszoll und v o m Viehzoll. Ihre Blütezeit besaß die Straße im 15. und 16. Jh. A b e r schon im 17. Jh. begann m i t dem Aufstieg der S t a d t Dresden ein allmählicher Bedeutungsverlust, indem sich der Handels- und Reiseverkehr immer mehr auf die Verbindungen v o n L e i p z i g über Dresden und Bischofswerda nach B a u t z e n verlagerte. T r o t z einer Z u n a h m e des Verkehrs, so durch die N u t z u n g der Linienführung der Hohen Straße durch die seit 1678 in der Oberlausitz eingerichteten regelmäßigen Postverbindungen sowie infolge der zeitweiligen Verbindung zwischen Sachsen und Polen, w a r im 18. Jh. der durch die Westlausitz führende Streckenabschnitt nur noch v o n zweitrangiger Bedeutung. A l s nach 1815 der chausseeartige A u s b a u des sächsischen Landstraßennetzes auch die Strecke Leipzig—Dresden — B i s c h o f s w e r d a — B a u t z e n —Görlitz einbezog, verödete der alte Handelsweg völlig. Seit 1828 153

R 6 benutzten die von Leipzig nach Breslau fahrenden Postwagen und -reiter den Kurs über Kameriz nicht mehr. Die Hohe Straße war keine befestigte Straße im heutigen Sinne und demzufolge auch ohne festgelegte Linienführung. Zwischen Kamenz und Bautzen verlief sie zunächst durch den Kamenzer Forst, weiter durch Nebelschütz, Wendischbaselitz, Schmeckwitz, Crostwitz, Storcha, Dreikretscham und Prischwitz — der gerade Weg in Richtung Salzenforst wurde ursprünglich noch nicht benutzt ( M E S C H G A N G 1958) — sowie Salzenforst und Seidau. Ein Abzweig der Straße mied den Kamenzer Forst und führte über Jesau nach Nebelschütz. Seit 1493 wurde die Crostwitzer Straßenführung allmählich durch die über Kloster Marienstern abgelöst. Diese Niedere Straße ging in Kamenz von der Großen Mühle aus, mündete bei der Gaststätte Elsterkrug in die Bautzener Straße, führte an der Walkmühle am Tuchmacherteich vorbei, über das Thonberger Wäldchen und die Miltitzer Wiesen nach Panschwitz-Kuckau und Schweinerden (s. W 1), um von da über Siebitz —Lehndorf— Liebon —Muschelwitz wieder die alte Linie zu erreichen. Seit 1843 ersetzt die heutige Landstraße von Kamenz nach Bautzen diesen Mariensterner Zweig in geradliniger Führung. Die alte Linie über Crostwitz, deren Teilstück die Alte Straße zwischen Crostwitz und Storcha ist, nannte man später Kleine. Straße ( O B E R R E I T 1844/46). Von Kamenz in westlicher Richtung führte die Höhe Straße über den Abzweig am Gasthof Lindenterrasse über die Ohle, ein Waldstück südlich von Brauna, nach Schwosdorf. Von hier aus ist die im N das Dorf berührende, nahe Petershain nach Koitzsch verlaufende Kleine Poststraße die ursprüngliche Führung, während die südlichere Alte Poststraße jüngeren Datums ist und aus dem 18. Jh. stammt ( M E S C H G A N G i960). Im 18. Jh. beschwerten sich beispielsweise Schwosdorfer Bauern, die häufig von den Fuhrwerken für das Überfahren ihrer Grundstücke ein Entgelt verlangten, daß diese daraufhin das Dorf im N umgingen. Die Nennung von Rohrbach „ a m nördlichen Arme der Leipziger Straße" (SCHUMANN 1833) verweist auf einen weiteren jüngeren Abzweig der Hohen Straße (über Brauna —Rohrbach---Neukirch), den auch O B E R R E I T noch als wichtige Straße kennzeichnet. Die 1850 erbaute heutige Landstraße von Kamenz nach Königsbrück lehnt sich stark an diese Führung an, hat diese jedoch erheblich begradigt, so daß Rohrbach heute abseits liegt. Mitunter wird auch der die geradlinige östliche Fortsetzung der Alten Poststraße bildende Marktweg zwischen Schwosdorf und Lückersdorf mit der Hohen Straße in Verbindung gebracht. Auch wenn ein solcher Zusammenhang nicht bestehen sollte, dürfte es sich um eine alte Straße handeln; die richtige, noch im Atlas von O B E R R E I T enthaltene Bezeichnung lautet Markweg (s. O 1). Sein Verlauf gibt die Grenze zwischen den Burgwarden Kamenz und Prietitz wieder ( H U T H 1981; s. Seite 15 und P 6).

S 1 Puschwitz/Boiicy mit Wetro/WStrow und Neupuschwitz/Nowe BoSicy, Kreis Bautzen Der Raum um Puschwitz und Wetro hat im Verlauf unseres Jahrhunderts, insbesondere aber in den letzten 40 Jahren, sein Aussehen grundlegend gewandelt. Ausgangspunkt war das Vorkommen von Braunkohle in Verbindung mit fettem.

154

aluminiumoxydreichem Ton. Die dem zwischen Neschwitz und Guhra etwa S 1 in NO-SW-Richtung verlaufenden flachen Höhenrücken aufgesetzten und heute begrünten Kippen künden von der bis ins vergangene Jahrhundert zurückreichenden Gewinnung dieser Rohstoffe. Der Braunkohlenabbau wurde seit 1817 betrieben und erlebte seit 1854 einen ersten Aufschwung. Zunächst erfolgte die Gewinnung durch Bauern sowie durch die Rittergüter Puschwitz und Guhra, die um 1900 je einen Braunkohlenschacht betrieben. Die geringen Vorräte, zudem von minderer Qualität, boten jedoch keine dauernde Wirtschaftsgrundlage. Nach 1900 fiel die über dem Ton liegende Kohle nur noch als Nebenprodukt der im Jahre 1898 westlich von Wetro gegründeten Schamottewarenfabrik an. Nach 1945 entstand das Braunkohlenwerk Puschwitz, das einen Eisenbahnanschluß nach Neschwitz besaß. Die Kohleförderung stieg rasch an und erreichte 1950 mit 220000 t ihren Höhepunkt. Einen Teil der Rohkohle und nach dem Bau einer neuen Preßkohlenanlage 1956/57 die gesamte geförderte Menge verarbeitete man zu Trockenpreßlingen, i960 wurde das Braunkohlenwerk aufgelöst, der Kohleabbau 1965 eingestellt. Bereits seit 1952 wird der anfallende Kies des Bautzener Elbelaufes (s. Seite 4) ebenfalls genutzt (s. R 5). Seit 1946 befindet sich die Schamottewarenfabrik in Volkseigentum. Im Jahre ihrer Erweiterung 1950 entstand ihr gegenüber eine Werksiedlung für 89 Familien, der 1951/55 der Bau des Kulturhauses folgte. Schließlich wurde zwischen 1959 und 1963 neben dem alten Werk unmittelbar an der Straße Neschwitz — Puschwitz — Guhra — Liebon eines der größten und modernsten Schamottewerke mit weithin sichtbaren Schornsteinen errichtet. Der zum Rohrkombinat Riesa gehörende V E B Feuerfestwerke Wetro besitzt heute Betriebsteile in Rietschen, Thonberg (s. P 2), Hainsberg, Sproitz und B a d Freienwalde mit insgesamt etwa 2100 Beschäftigten, davon einem Drittel im W e r k I Wetro. Die Produktionsstätten des Betriebes beliefern Stahl- und Walzwerke sowie die Glasindustrie mit Schamottenormal- und Schamotteformsteinen, Stahlwerksverschleißmaterial, Rohschamotte sowie verschiedenen Spezialerzeugnissen, wie Siliziumkarbidtiegeln, Graphitschmelztiegeln für Gießereien und Silikatsteinen. Ein Teil der Erzeugnisse wird exportiert. Im Jahre 1968 wurde die Siedlung am Werk durch vier Wohnblöcke mit 108 Wohnungen erweitert. Wetro entwickelte sich damit zum weitaus größten Ortsteil der Gemeinde Puschwitz, in dem 45% der Gemeindebevölkerung wohnen. A m Abzweig der Zufahrt zum Werkseingang und zur Siedlung steht ein Denkmal zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden der Domowina KURT KRJEÄC (1907—78).

Das 1936 nach Puschwitz eingemeindete alte Bauerndorf W e t r o wird in einer Urkunde des Klosters Marienstern 1374 erstmals genannt (Wytrow; zu wetr = Wind) und befand sich danach bis zur Ablösung der Feudallasten im 19. Jh. ununterbrochen im Besitz dieser Grundherrschaft. E s liegt heute abseits der wichtigen Straßen etwas versteckt hinter einer bewaldeten Abraumkippe und hart am Rand des ständig fortschreitenden Tagebaus des Schamottewerkes. Im Dorf befindet sich ein Betriebsteil des V E G Königswartha (s. F 5). Einen äußerst wertvollen Fund barg man 1940 in der Gemeindesandgrube von Wetro. Dort k a m eine kugelige sogenannte böhmische Flasche, etwa 14 cm 155

S I

breit und hoch, zum Vorschein, die mit 1433 Brakteaten K O N R A D S V O N W E T T I N (1127 — 56), aus der Meißner und Bautzner Münzstätte, gefüllt war. Die Münzen wogen insgesamt 1162 Gramm und waren gut erhalten. Der Fund enthielt 14 verschiedene Gepräge und beweist, daß die älteste Oberlausitzer Prägung von Meißen aus bestimmt wurde. Eine Sandgrube auf der Höhe 164 m ü. N N in Puschwitz lieferte spätslawische Scherben. P u s c h w i t z (1245 Bisziz, s. Y 6 ; 1391 Byschicz; Ort des B y s bzw. Bych) ist die ehemalige Gutssiedlung eines Rittergutes, das 1708 als Beigut zum ersten Male erwähnt wird und aus vier ehemaligen Bauerngütern entstand. Die 1895 eingeweihte Schule gehört heute als Teilschule zur P O S Neschwitz. Vor dem R a t der Gemeinde steht ein 1968 hierher umgesetztes Steinkreuz, dessen eingeritztes Schwert nur noch undeutlich erkennbar ist. Im Ort arbeitet die 1729 gegründete Kunst- und Brauntöpferei Barchmann. A m Dorfausgang von Puschwitz in Richtung Guhra befinden sich die Produktionsgebäude des V E B Plastelektronik und Spezialwiderstände Dresden, Werk Puschwitz (s. H 1.5). In der hier untergebrachten Plastspritzerei und -presserei arbeiten über 300 Beschäftigte, meist Frauen. Dieser Zulieferbetrieb entstand 1965 auf dem Gelände und unter teilweiser Nachnutzung der Anlagen des einstigen Braunkohlenwerkes. 1 km nördlich von Puschwitz wurde nahe der Straße nach Lomske seit 1780 auf Veranlassung des damaligen Rittergutsbesitzers G E O R G S T I L L E R die Häuslerzeile N e u p u s c h w i t z angelegt, die 1793 nach dem Gründer Stillersroda hieß, aber bereits 1804 als Neu Buschwitz erscheint. Südlich der Ansiedlung stand in der Mitte des 19. Jh. eine Windmühle. Anfang der sechziger Jahre gab es im Bereich der Gemeinde Puschwitz die L P G T y p I I I Glückauf Puschwitz sowie die L P G T y p I Vereinigte K r a f t Neulauske, A m Windmühlenberg Wetro und Einigkeit Jeßnitz. Dem Zusammenschluß zur L P G T y p I I I Einigkeit Puschwitz folgte später die Angliederung an die L P G Neschwitz (s. M 3). Die landwirtschaftliche Nutzfläche der Gemeinde wird von der Z B E (P) Königswartha (s. F 5) bewirtschaftet.

S 2 Stangeberg Der Hügelrücken mit dem 209 m hohen Stangeberg südwestlich von Wetro besteht aus tertiären Ablagerungen (Abb. 36). Diese stellen einen Abtragungsrest des Untermiozäns, also des Jungtertiärs, dar. Im Liegenden treten 3—4 m, teilweise bis 8 m mächtige, graublaue Tone auf, die zum Teil aus umgelagertem Kaolin entstanden sein dürften. Unter Kaolin versteht man ein Tonerdesilikat, das unter bestimmten klimatischen Bedingungen durch die Zersetzung der Minerale Biotit, Plagioklas und Alkalifeldspat des Granodiorits vor der Bildung der Braunkohlenmoore entstanden ist. Auslaugungsprozesse von Huminsäuren aus der Braunkohle führten zur Bleichung des Kaolins. Stellenweise kann in dem Ton ein 0,5 — i m mächtiges Kohlenflöz aus zusammengeschwemmten Holzresten (Xyliten) vorkommen. Durch eine etwa 1 m starke Tonschicht getrennt, tritt ein 5 —7 m mächtiges Braunkohlenflöz auf (s. S 1), das aus einer schwarzen, xylitischen Kohle besteht. 156

o

o o

O

O O

O

o o o 0

O

o

Schotter ( p r ä g l a z i a l e r Elbelauf)

S c h l u f f , kohlig

Kohlenflöz mit Baumstubben

T o n , graublau

5m T o n , graublau

Abb. 36. Profil vom Tagebau Wetro. Stand 1958 (nach MAI 1964, verändert) Nach Ergebnissen der Pollenanalyse wird die Braunkohle dem 3. Lausitzer Flözhorizont zugeordnet. Beim Abbau der Kohle waren zeitweise — besonders um 1920 — Stubbenhorizonte aufgeschlossen. Sie stellen die Reste der ursprünglichen Vegetation dar. Die sehr mächtigen Stubben gehörten zu Mammutbäumen iSequoioxylon gypsaceum). Im Hangenden der Kohle folgen weiße Quarzsande, in deren unteren Lagen teilweise dunkle Schichten von Kohlenschluffen vorkommen. Diese tertiäre Folge wird von fluviatilen Schottern eines Elbelaufes (Anhang B) überdeckt. In den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jh. wurden in der Kohle zahlreiche pflanzliche Fossilien, so Früchte, Samen, Blätter und Holzreste, gefunden, die auf eine subtropische Flora hinweisen (s. P 3). Neben den Mammutbäumen kamen beispielsweise Glyptostrobus (Wasserfichte), Pinus (Kiefer), Hölzer von Palmen, Magnolia (Magnolie), Eurya (Teegewächse) und Nyssa (Tupelobaum) zum Vorschein. Auf den vom Bergbau hinterlassenen Flächen lassen sich die verschiedenen Stadien der Wiederbesiedlung der Rohböden durch Pflanzen und Tiere verfolgen. Auffallend ist das häufige Auftreten der Wechselkröte (.Bufo viridis).

157

S 3 Windmühlenberg Der 207 m hohe Windmühlenberg nordwestlich von Saritsch war bis zu seiner Abtragung eine bedeutende Landmarke. E r bildete einen Flachrücken, der die Umgebung um etwa 30 m überragte und dessen Südhang im Unterschied zu den übrigen nur mäßig geneigten Hängen eine Neigung von 8 bis 12° aufwies. Der Berg gehörte zu den Geländepunkten zwischen Saritsch und Wetro, die sich von der flachwelligen Umgebung der zerschnittenen Lößplatte (Abb. 1) am Nordrand der Klosterpflege abheben. Die Flachrücken bestehen vor allem aus frühpleistozänen Elbeschottern des Bautzener Elbelaufes (Anhang B) sowie aus elsterkaltzeitlichen Schmelzwasserbildungen. Die ehemals in Rinnen abgelagerten Sedimente bilden heute flache. Höhenrücken, da sie im Periglazial infolge ihrer starken Wasserdurchlässigkeit von der Abtragung weniger ergriffen wurden. Im Liegenden der Schotter und Schmelzwassersedimente befinden sich tertiäre Tonvorkommen, die an verschiedenen Stellen der Umgebung von Wetro (s. S 2) abgebaut worden sind. U m den steigenden Rohstoffbedarf zu decken, entschloß man sich vor einigen Jahren, auch die Tonlager im Bereich des Windmühlenberges zu nutzen. Auf dem Berg stand bis 1977 eine Bockwindmühle, ein technisches Dehkmal. Die 1733 errichtete Mühle erlitt 1945 schwere Schäden, wurde aber 1953 wiederaufgebaut. Sie wurde abgetragen und etwa 4 km entfernt an der Fernverkehrsstraße 96 am Totenberg bei Quoos neu aufgestellt und am 20. Mai 1978 eingeweiht ( S C H Ü T Z E 1982).

S 4 Pannewitz/Banecy und Weidlitz/Wutolcicy, seit 1936 Ortsteile von Saritsch, liegen nur 750 m voneinander entfernt, und zwar oberhalb der breiten Talaue des Schwarzwassers, deren hohe Bodenfeuchtigkeit vermutlich auch den Namen von Pannewitz geprägt hat (um 1400 K u n a t von Bahinwicz, Bahynmicz; zu bahno = Sumpf). Der Ortsname Weidlitz — 1419 Waitelitz — geht wahrscheinlich auf den deutschen Rufnamen Witolt zurück. Beide Siedlungen bildeten bis zur Eingemeindung nach Saritsch eine politische Gemeinde. Auch die beiden Rittergüter befanden sich etwa 250 Jahre bis zur Bodenreform 1945 in gemeinsamen Besitz. Im Jahre 1852 richteten die Landstände auf dem Rittergut Weidlitz die erste landwirtschaftliche Versuchsstation der Oberlausitz ein, die 1864 nach Pommritz verlegt wurde (s. B d . 24, E 3 ) . Das 1870 erbaute ehemalige Herrenhaus von Weidlitz steht unter Denkmalschutz. Die landwirtschaftlichen Flächen beider Ortsteile werden von der L P G (P) I X . Parteitag Großwelka mit Sitz in Radibor bearbeitet, der 1983 insgesamt 3059 ha landwirtschaftliche Nutzfläche gehörten. Die Trockenschuppen in Weidlitz verweisen darauf, daß diese Genossenschaft auch T a b a k anbaut (1980: 11,5 ha). In Pannewitz steht eine Milchviehanlage mit 540 Plätzen, die wichtigste Einrichtung der Tierproduktion der L P G (T) Freundschaft Großwelka. 158

Guhra/Hora, Neujeßnitz/Nowa Jasenca, Lauske/LusC und Neulauske/Nowy S 5 LusC, seit 1936 Ortsteile von Puschwitz Guhra, Neujeßnitz und Lauske bilden einen geschlossenen Siedlungskomplex, bei dem nur die jeweiligen Ortseingangsschilder den Übergang von einem Dorf zum anderen sichtbar machen. G u h r a erstreckt sich 500 m südlich von Puschwitz am Hang des südlichen Ausläufers eines Höhenzuges (s. S 1). Diese Lage kennzeichnet auch der Name des Ortes (1312 Ticzco de Gor; zu altsorbisch gora, obersorbisch hora = Berg). Die sich nach ihrem Wohnsitz Guhra nennende und noch im 15. Jh. nachweisbare Adelsfamilie gehörte zu den Vasallen der Herrschaft Neschwitz. In das kleine Platzdorf teilten sich mehrere Grundherrschaften. Ein größerer Teil der Gemarkung und ihrer Bewohner befand sich seit Anfang des 17. Jh. im Besitz bzw. in Abhängigkeit vom Rittergut Jeßnitz (s. R 5). Dessen Besitzer ließ 1828 auf Guhraer Flur die Häuslersiedlung N e u j e ß n i t z anlegen. Vier Gartennahrungsbesitzer von Guhra unterstanden 1739 dem Domstift St. Petri in Bautzen. Das Rittergut in Guhra selbst, im Lauf der Zeit durch Land Verkäufe mehrfach verkleinert, bestand bis 1945. Damals wurde sein Besitzer enteignet. Auf dem ehemaligen Gutsgelände steht eine Anlage der L P G (T) Neschwitz für 150 Kühe. Südöstlich von Guhra, etwa 100 m nördlich des alten Weges nach Weidlitz, befand sich eine zwischen 1793 und 1801 erbaute hölzerne Bockwindmühle, die 1884 ein Blitzschlag vernichtete. A m Standort der Mühle, auf der ehemaligen Höhe 211 m ü. NN, wurden Gräber der Endbronzezeit bzw. frühen Eisenzeit mit Billendorfer Keramik gefunden. An der Kreuzung des alten Weges mit der ehemaligen Straße von Lauske nach Wetro erhebt sich eine fünfeckige Granitsäule, auf deren Kopffläche sich mehrere näpfchenartige Vertiefungen befinden. E s handelt sich wohl um einen alten Wegweiser, der heute als Bodendenkmal unter Schutz steht. Das ehemalige Gut L a u s k e mit seinen im W anschließenden Reihen von Häusleranwesen, unter denen sich einige gut erhaltene Fachwerkwohnhäuser, wie Nr. 18 und 19, befinden, liegt am Ost- bzw. Südrand eines flachen und früher von zahlreichen Rinnsalen durchzogenen Quellgebietes eines Zuflusses des Puschwitzer Wassers. Mit den Bodenverhältnissen kann wohl der Ortsname (1391 Lusicz; zu luh = Grassumpf bzw. luia = Sumpf, Teich, Pfütze) in Verbindung stehen. Das Gut war bis 1792 ein Vorwerk des Rittergutes Holscha, seitdem ein selbständiges Rittergut mit 7 Großgartennahrungsbesitzern und 3 Halb- oder Kleingartennahrungsbesitzern als Untertanen. Der Großgrundbesitz kam 1945 in die Hände von Neubauern. Die WirtschaftsGebäude werden von der L P G (T) Neschwitz für die Rindermast genutzt. Das 1984 renovierte ehemalige Herrenhaus enthält Wohnungen für sieben Familien. 1 km südöstlich von Lauske vergab das Gut um 1800 ( M E S C H G A N G 1981) Stellen, um die Häuslerreihe N e u l a u s k e zu gründen. Sie taucht 1821 erstmals mit dem heutigen Namen auf und liegt am sogenannten Fischweg (Abb. 8). Diese alte, aber heute nicht mehr durchgängig erhaltene Straße kam von Neschwitz über Wetro und führte nach Liebon an der Kreuzung der Kamenz—Bautzener Straße und von dort nach Großhänchen und Uhyst a. T. (s. B d . 40, E 2).

159

T 1 Weißbach, seit 1968 Ortsteil von Steina, liegt am gleichnamigen Wasserlauf, der aus dem Himmelreich (s. T 2) kommt. Der Name deutet auf einen Bach mit klarem Wasser hin. Das Gewässer mit seiner Ufervegetation und Tierwelt ist unterhalb des Dorfes bis zur Bischheimer Flurgrenze als Flächennaturdenkmal ausgewiesen. Die sich westlich anschließenden Waldreste und Hecken enthalten viele Arten der ursprünglichen Bewaldung und sind deshalb ebenfalls geschützt. Mehrere Stieleichen auf Weißbacher Flur stehen unter Naturschutz. Die Häuser und Gehöfte von Weißbach reihen sich links und rechts vom B a c h aneinander. Der Vierseithof Nr. 42 mit einer Bautafel von 1891 über der Haustür ist durch ein Torhaus zugänglich. Die früher in Hufen eingeteilte 202 ha große Flur weist eine Eigentümlichkeit auf: Im Unterschied zur linken Seite reicht rechts vom B a c h die Flurgrenze sehr nahe an die Häuser heran, so daß es keine ausgedehnten Hufen gibt. Diese Tatsache läßt einen alten Grenzverlauf vermuten. Weißbach wird erstmals 1396 urkundlich bezeugt (Wysbach). Nach einem Lehnbrief von 1637 gab es im Dorf damals einen Lehnrichter, 7 Hüfner, 2 Gartennahrungsbesitzer und einen E i n b a u e r n ( = Häusler). Die Bewohner standen unter der Grundherrschaft der Feudalherren auf Pulsnitz, die von 1727 bis 1747 in Weißbach ein Vorwerk einrichteten, und zwar aus verschuldeten Bauerngütern. Als sich für die sogenannten Wüsten Güter wieder Käufer fanden, zeigte die Herrschaft kein Interesse mehr an dem Besitz. 1836 baute man die Chaussee Pulsnitz — K a m e n z in der jetzigen Führung. Daraufhin entstand 1837 auf Weißbacher Flur ein Einnehmerhaus, an dem Zoll erhoben wurde. Das Recht zum Ausschank von Getränken besaß von 1580 an das Erblehngut, außerdem erhielt im Jahre 1735 zusätzlich der Besitzer des Hauses Nr. 38 das Schankrecht. Seit dem 18. Jh. nahm im Ort die Bautätigkeit zu. Von 1700 bis 1850 wurden 30 Häusleranwesen errichtet: 8 auf Bauernland und 22 auf der Dorfaue, die Gemeingut war. Die Häusler verdienten ihren Unterhalt als Tagelöhner und Handwerker. So erscheint 1743 erstmals ein Leinweber. 1850 klapperten dann in den meisten Häusern Webstühle, und 1910 zählte man neben 9 Fabrikarbeitern noch 17 Bandweber. Die Kinder des Ortes besuchten zunächst die Kirchschule in Gersdorf, bis 1826 eine eigene Schule gegründet werden durfte. Noch im gleichen Jahr baute man ein neues Gebäude, das 1895 einen Anbau erhielt. Die Errichtung einer neuen Schule (Nr. 37) erfolgte vor dem ersten Weltkrieg. Seitdem die Schüler die Unterrichtsstätte in Steina besuchen, wird das Gebäude als Kindergarten genutzt. Die Weißbacher Wiesen und Felder werden von der L P G (P) Bischheim bewirtschaftet. Die L P G K a r l Marx Gersdorf, die einen Stall für 40 Milchkühe im Ort nutzt, betreibt die Tierhaltung.

T 2 Steina, Kreis Kamenz, ist von allen Gemeinden des Kreises die mit den meisten Einwohnern. Der Hauptort setzt sich aus Obersteina (Bild 26) und Niedersteina zusammen. Beide Dörfer stellen offensichtlich späte Gründungen aus der mittelalterlichen Kolo160

nisationsperiode dar. Urkundlich werden Niedersteina 1445 {Nedirstein) und Obersteina 1420 erstmals erwähnt (Oberstein). Beide Orte unterstanden grundherrschaftlich zunächst dem Rittergut Pulsnitz. Dieser Zustand änderte sich für Obersteina 1712, als das nahe gelegene Ohorn zum Rittersitz erhoben wurde. Ober- und Niedersteina litten sehr unter den vielen Frondiensten und hohen Abgaben, so daß die Bevölkerung verarmte. Eingaben mit der Bitte um Erleichterungen oder Verweigerung der Dienste führten meist zu keinem Erfolg. Manche Bauern verließen daraufhin ihre Höfe. Im Jahre 1831 zählte man in Niedersteina nur 12 Hüfner, aber 8 Gartennahrungsbesitzer (Gärtner), 6 Halbgärtner und 67 Häusler. Beide Orte waren schon vor der Vereinigung 1950 räumlich zusammengewachsen. Die Häuser an der Verbindungsstelle werden als Himmelreich bezeichnet. Außerdem erfolgte die Ansiedlung von Häuslern, die besonders nach 1700 zunahmen, in Obersteina auf herrschaftlichem Grund und Boden am Gickelsberg. Diesen Ortsteil nannte man fortan Neues Dorf. Dagegen entstanden die meisten neuen Häuser in Niedersteina auf Bauernland. Mit dem Bau dieser Häuser nahm auch die Anzahl der Bandmacher zu, die schon vor 1700 nachzuweisen sind. In Niedersteina wurde 1863 die Bandfabrik Günter gegründet, heute ein Teilbetrieb des V E B Bandtex Pulsnitz. Für dieses Werk arbeiteten in Steina im Jahre 1985 noch 70 Heimweber (Bild 28). Dank der Omnibusverbindungen und der zunehmenden Motorisierung fahren viele Werktätige zu ihren Arbeitsplätzen in die Städte Pulsnitz und Kamenz (Abb. 12). Die für den Abbau günstige Lage der Gesteine brachte nach 1800 den Steinbruchbetrieb in Gang, der etwa seit 1850 in größerem Maß betrieben wurde. 1910 weist die Statistik für Obersteina 73 Steinarbeiter aus, damit übertraf ihre Anzahl die der Weber. 1972 stellte der Bruch am Hausstein (s. U 3) als letzter Betrieb des Ortes die Arbeit ein. Restlöcher von Granodiorit- und Grauwackebrüchen künden noch heute vom Steinabbau. Um die Jahrhundertwende wohnten viele Industriearbeiter in der Gemeinde, so daß die organisierte Gewerkschaftsbewegung seit 1908 Fuß zu fassen begann. Der erste Streik fand im Jahre 1912 in der örtlichen Bandfabrik statt. 1926 forderten die Heimweber erfolgreich eine höhere Bezahlung. Zu den Traditionen der Steinaer Arbeiterschaft zählte auch das Wirken solcher Organisationen wie des Arbeiter-Turnvereins (gegründet 1922), Arbeiter-Gesangvereins Freie Sänger (1923) und Arbeiter-Radfahrbundes (1909) in der Zeit der Weimarer Republik. Steina zählt mit zu den landschaftlich am schönsten gelegenen Dörfern des Kreises Kamenz. Daher besuchen Urlauber und Gäste seit 1969 in steigender Zahl den Ort. Jugendliche nimmt die 1957 eröffnete Jugendherberge auf, zu der der ausgebaute Turm einer früheren Windmühle gehört. A m Nordhang des Schwedensteins (s. Bd. 40, B 1) finden die Wintersportler in der sogenannten Kelle die sichersten Schneeverhältnisse des Kreises Kamenz. 1824 wurde in Niedersteina eine Schule errichtet und zwei Jahre später in Obersteina, Elstraer Straße 22; in ihrer Nähe entstand 1911 ein architektonisch gelungener Neubau. Im Siedlungsbild von Steina blieben nur wenige Reste alter Bauweise bis auf den heutigen T a g erhalten. So führen in das jetzige Zweiseitgehöft Elstraer Straße 30 eine Rundbogenpforte und ein Korbbogentor mit 161

T 2 einem Schlußstein v o n 1833. D e r Vierseithof H a u p t s t r a ß e 85 besitzt außer einem R u n d b o g e n t o r noch eine Obergalerie an der F a c h w e r k s c h e u n e und s t e h t deshalb unter D e n k m a l s c h u t z . V o n den wenigen weiteren F a c h w e r k b a u t e n sei das H a u s K u r z e S t r a ß e 1 genannt. 1956 gründeten B a u e r n die erste L P G im Ort, deren Mitglieder heute zur L P G (P) B i s c h h e i m b z w . zur L P G (T) K a r l M a r x Gersdorf gehören. K l e i n e Rinderställe und ein R i n d e r k o m b i n a t m i t 297 P l ä t z e n sowie zwei Schweineaufzuchtställe und drei Mastställe befinden sich in Steina.

U 1 Gersdorf, seit 1958 mit Möhrsdorf zu Gersdorf-Möhrsdorf vereinigt, liegt a m Mittellauf des Haselbaches. Ü b e r eine L ä n g e v o n 2 k m zieht sich das Reihendorf v o n S O nach N W hin. D a s T a l wird zwischen Gersdorf und dem N a c h b a r o r t B i s c h h e i m v o n der siebenbogigen, a m 1. O k t o b e r 1871 eingeweihten E i s e n b a h n b r ü c k e und dem d a m i t verbundenen D a m m gequert. D i e ehemalige W a l d h u f e n f l u r v o n Gersdorf steigt in nordöstlicher R i c h t u n g zu den G r a u w a c k e b e r g e n a n : zu d e m Heiligen B e r g , Hennersdorfer B e r g und B r a n d h ü b e l . D e r H u b e n b e r g m i t seinem Granodiorituntergrund erreicht im S eine H ö h e v o n 301 m . Gersdorf ist ein Kolonistendorf aus der Zeit der deutschen Ostexpansion, das erstmals 1225 als Gerlagesdorf ( = Dorf eines Gerlach) urkundlich e r w ä h n t wird. N a c h Forschungsergebnissen im P f a r r a r c h i v besiedelten 14 Bauernfamilien die rechte und ebenso viele die linke Seite des B a c h e s . D i e H u f e n g r ö ß e der G e h ö f t e b e t r u g 25 ha, der L o k a t o r besaß eine Doppelhufe. Die D o r f a u e wurde gemeinsam g e n u t z t , a u ß e r d e m g a b es noch gemeindeeigenes H ü t u n g s l a n d an der W e i ß b a c h e r und an der Elstraer Straße. E i n e m U r b a r i u m v o n 1616 entnehmen wir, d a ß es in Gersdorf 24 H ü f n e r gab, d a z u 6 Gartennahrungsbesitzer, einen K r e t s c h m e r und einen Schmied. D i e A n z a h l der Häusler stieg v o n 3 im Jahre 1616 auf 141 im Jahre 1850. D i e meisten ihrer A n w e s e n entstanden auf der Dorfaue, die der sogenannten A l t g e m e i n d e gehörte. E i n Gartennahrungsbesitzer betrieb 1616 eine Mühle. E i n e m Dezemverzeichnis v o n 1687 zufolge arbeiteten d a m a l s im O r t zwei Mühlen, die Ober- und die Niedermühle. D i e herrschaftliche Obermühle a m M ü h l w e g ü b t e den M a h l z w a n g auf die U n t e r t a n e n aus. Sie arbeitete bis 1954 a l s Mahlmühle und w a r ursprünglich m i t S ä g e g a t t e r und ö l s c h l a g ausgerüstet. Ü b r i g geblieben ist bis heute nur die B ä c k e r e i . E b e n f a l l s seit langem außer B e t r i e b ist die Niedermühle, K a r l M a r x - S t r a ß e 36, a n deren N e b e n g e b ä u d e sich seit 1979 ein neues ländliches E i n k a u f s z e n t r u m anschließt. U n w e i t d a v o n s t e h t die Schmiede, K a r l - M a r x S t r a ß e 32, m i t einer W e t t e r f a h n e v o n 1933, die einen H u f s c h m i e d beim Beschlagen eines P f e r d e s darstellt. E i n e W e t t e r f a h n e m i t der Jahreszahl 1783 blieb auf der Scheune des Vierseithofes K a r l - M a r x - S t r a ß e 40 erhalten. W i e in allen Orten des Nordwestlausitzer Berglandes t r i f f t m a n in Gersdorf überall auf Granodiorit, sei es z u m B e f e s t i g e n v o n H o f r ä u m e n und Straßen, sei es als B a u m a t e r i a l für Mauern und G e b ä u d e oder als Zaunsäulen. Vereinzelt sind a u c h Stege über G r ä b e n und B ä c h e aus diesem Gestein gefertigt. 162

Die Holländerwindmühle am nördlichen Ortsrand, deren Ruine noch vorhanden U l ist und die nach 1846 anstelle einer abgebrannten Bockwindmühle erbaut wurde, blieb bis 1914 in Betrieb. Die Windmühle am Weißbacher W e g wurde in den dreißiger Jahren des 20. Jh. abgebrochen. Gersdorf gehörte grundherrschaftlich den Herren von Kamenz und Pulsnitz und später der Herrschaft von Wohla. Infolge einer Erbteilung zerfiel der Ort 1684 in Ober- und Niedergersdorf. Als Folge davon verblieb Niedergersdorf bei der Herrschaft von Wohla, während Obergersdorf in den Besitz der Grundherren von Rehnsdorf gelangte. Schule und Kirche gehörten fortan zu Obergersdorf. Durch die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und während der Pestjahre von 1631 bis 1634 starben ganze Familien aus, und viele Güter blieben ohne Besitzer. Nachdem die Felder des Torbauern, eines Zweihufengutes, 1634 schon drei Jahre brachgelegen hatten, eignete sich das Rittergut Wohla diesen Besitz an und gründete ein Vorwerk. Die Herrschaft von Rehnsdorf errichtete von 1700 bis 1730 ebenfalls ein Vorwerk in Obergersdorf. So gingen in Gersdorf von 1658 bis 1727 insgesamt acht Bauernstellen verloren. Beide Vorwerke wurden später zu Rittergütern erhoben. Viele Einwohner arbeiteten als Tagelöhner auf den Rittergütern. Andere verdienten sich ihren Unterhalt in der Lein- und Bandweberei, die seit 1680 Einzug gehalten hatten. Die Zahl der Bandweber nahm von 5 im Jahre 1700 auf 69 im Jahre 1850 zu. Nach 1800 entwickelte sich die Steinarbeit zu einem beachtlichen Erwerbszweig. 1910 waren 70 Personen in der Steinindustrie tätig, und nur noch 19 lebten von der Weberei. Unmittelbar nach der Reformation begann sich das Schulwesen auch in Gersdorf zu entwickeln. Von 1680 bis 1829 diente das Rennausche Haus, das Geburtshaus der Mutter des Bildhauers E R N S T R I E T S C H E L (S. B d . 40, A 1.3), als Unterrichtsstätte. 1829 wurde das Gebäude an der Elstraer Straße gebaut, in dem heute das polytechnische Zentrum untergebracht ist. Mitten im Ort steht die 1963 eingeweihte Karl-Marx-Oberschule. Die 1904 abgebrochene alte Pfarre war das Geburtshaus der Mutter L E S S I N G S . Das jetzige, unter Denkmalschutz stehende Pfarrhaus ist ein schlichter Bau. Der Schlußstein im Korbbogenportal trägt das Wappen der Rehnsdorfer Rittergutsherrschaft und die Jahreszahl 1751. Die seit 1513 bestehende alte Dorfkirche ging noch in den letzten Kriegstagen 1945 in Flammen auf, denen auch die wertvollen Altarbilder von L U C A S C R A N A C H zum Opfer fielen. Beim Neuaufbau erhielt sie anstatt des vorher vorhandenen Dachreiters am Südportal einen Turm. Hinsichtlich der Einrichtung des rechteckigen, flachgedeckten Saales nahm man Bezug auf die ursprüngliche Ausstattung. In der Friedhofsmauer an der Elstraer Straße ist ein spätmittelalterliches Sühnekreuz mit der Darstellung eines Messers und einer vierfingrigen Hand eingemauert. Gersdorf dehnte sich durch Ausbauten beiderseits der Weißbacher Straße vor allem vor dem ersten Weltkrieg aus. Zwischen beiden Kriegen entstanden Häuser an der Feldstraße und in der Siedlung. Von 1963 bis 1982 wurden in Bahnhofsnähe neun große Wohnblöcke errichtet; außerdem entstanden dort zahlreiche Einfamilienhäuser. Als Versorgungseinrichtung baute man 1978/79 eine Kaufhalle. 1953 gründeten Bauern die L P G T y p I I I Karl Marx, die heutige L P G Tierproduktion. Mit der Inbetriebnahme der Milchviehanlage für 770 Tiere im Jahre 1973 an 163

U l

der E l s t r a e r Straße k a m es zu einer V e r ä n d e r u n g in der Stallhaltung. D a n e b e n n u t z t die L P G jedoch a u c h rekonstruierte A l t b a u t e n , so die S c h w e i n e m a s t und L ä u f e r a u f z u c h t a n l a g e m i t 300 P l ä t z e n . I m Dreiseithof A m H a s e l b a c h 6 h a t die L P G (P) Bischheim ihren Verwaltungssitz. Südwestlich der L P G - B a u t e n steht a m B i r k e n w e g eine Stieleiche unter N a t u r schutz. A u f der H ö h e 278 m ü. N N östlich v o n Gersdorf bilden Zenkers L i n d e n eine weithin sichtbare L a n d m a r k e . Sie sind als N a t u r d e n k m a l g e s c h ü t z t ebenso wie das E r l i c h t m i t seinen drei Erlenwaldresten 1 k m südwestlich v o n Obergersdorf. H i e r wachsen auf Moorgleyboden unter anderem Einbeere (Paris quadrifolia) und Großes Z w e i b l a t t (Listera ovata) als C h a r a k t e r p f l a n z e n der Erlenbrüche.

U 2 Möhrsdorf, seit 1959 mit Gersdorf zu Gersdorf-Möhrsdorf vereinigt Möhrsdorf wird wie Gersdorf, B i s c h h e i m u n d Häslich in seiner g a n z e n Ausd e h n u n g v o m H a s e l b a c h durchflössen. D i e meisten seiner Häuser b e f i n d e n sich auf d e m T a l b o d e n . R e c h t s v o m B a c h sind die H ä n g e steil, links steigen sie m i t geringer N e i g u n g z u m 343 m hohen Hausstein und z u m H u b e n b e r g an. D i e erste urkundliche E r w ä h n u n g liegt aus d e m J a h r 1264 vor, w o n a c h das K l o s t e r Marienstern vier Solidi ( = lateinische B e z e i c h n u n g f ü r den Schilling) Geldzins v o n der Mühle des Ortes Meinhardisdorf erhielt. E s h a n d e l t sich u m die Strauchmühle, die an die G r u n d h e r r s c h a f t Pulsnitz und später a n die v o n Prietitz k a m . I m N e b e n g e b ä u d e der Mühle, j e t z t Friedrich-Engels-Straße 1, blieb das funktionsfähige S ä g e g a t t e r erhalten. E i n e weitere Mühle stand bis 1945 i m Oberdorf. Die 1859 errichtete, östlich v o m O r t gelegene W i n d m ü h l e blieb bis 1945 in B e t r i e b und w u r d e später zu einem W o h n g e b ä u d e u m g e b a u t . Möhrsdorf h a t t e ursprünglich keinen Rittersitz. E i n U r b a r i u m v o n 1616 verzeichnet 10 Hüfner, 2 Gartennahrungsbesitzer, darunter die Obermühle, und 4 Häusler. D i e B a u e r n ü b t e n eigene Gerichtsbarkeit aus, und das R i c h t e r a m t wechselte unter ihnen. Seit 1658 entwickelte sich der bäuerliche O r t zu einem Rittergutsdorf. D e r Feudalherr auf Prietitz eignete sich bis 1663 drei nebeneinanderliegende G ü t e r an. I m Jahre 1690 ließ er ein Herrenhaus errichten, das sein Schwiegersohn bewohnte. Dieser tyrannische Grundherr b r a c h t e bis 1727 fünf weitere B a u e r n g ü t e r und die D o r f a u e in seinen Besitz. E r v e r l a n g t e laufend neue Dienste, die in den Jahren v o n 1707 bis 1709 zu Streit u n d A u f stand A n l a ß gaben. Zeitweilig leisteten die U n t e r t a n e n keine Dienste mehr. Schließlich waren sie so aufgebracht, d a ß vier B a u e r n über den A d l i g e n herfielen. A m S c h l u ß entschied das zuständige O b e r a m t in B a u t z e n die Streitfrage zugunsten des Feudalherrn. Seit 1700 suchten viele E i n w o h n e r ihren B r o t e r w e r b in der Hausweberei. I m 19. Jh. k a m die Steinarbeit als neue Verdienstmöglichkeit auf. Seit 1826 g a b es in Möhrsdorf eine eigene Schule. 1853 w u r d e ein neues G e b ä u d e errichtet, das bis 1963 Schulzwecken diente. J e t z t erhalten die Schüler ihren U n t e r r i c h t in Oersdorf (s. U 1). D i e demokratische B o d e n r e f o r m v o n 1945 ermöglichte es, den L a n d b e s i t z des R i t t e r g u t e s aufzuteilen und vier Neubauernstellen einzurichten. D i e klein164

bäuerlichen Betriebe bekamen ebenfalls Land zugesprochen, so daß ihre Besitzer U 2 keiner Nebenbeschäftigung mehr nachzugehen brauchten, i960 wurde in Möhrsdorf die L P G T y p I Waldesgrün gegründet, doch waren einige Bauern schon vorher der L P G Karl Marx Gersdorf (s. U 1) beigetreten, der später alle Landwirte angehörten. Die heutige L P G (T) K a r l Marx betreut die 1959/60 erbaute Schweinezuchtanlage. Die Nutzung der Wiesen und Felder übernahm die L P G (P) Bischheim. Die Umgebung von Möhrsdorf weist Beispiele interessanter Pflanzenarten und -gesellschaften auf. So fällt am Nordausgang des Dorfes je eine Eiche und Linde auf. Diese stehen unter Naturschutz ebenso wie der Hangwaldrest an der benachbarten Mühlleite, wo Goldnessel (Galeobdolon luteum), Bitterschaumkraut (Cardamine amara), Hopfen (Humulus lupulus), Efeu (Hedera helix) und Hasel vorkommen. Die Hofesträucher unweit des Rehnsdorfer Weges sind ein artenreicher Laubwald, in dem Weißwurz (Polygonatum multiflorum), Maiglöckchen (1Convallaria majalis), Goldnessel und Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) auf einen grundwassernahen Hainbuchenwald und Bitterschaumkraut, Waldschachtelhalm (Equisetum sylvaticum) und Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) auf Quellstaudenfluren hinweisen.

Hausstein

V3

Auf Obersteinaer Flur erhebt sich der 343 m hohe Hausstein. An seinem Südostfuß und am Niedersteinaer Steinicht befindet sich je ein Flächennaturdenkmal. E s handelt sich um Reste von typischen Hangwäldern mit Bergahorn, Esche, Linde und Eiche. A n lichten Waldstellen ist die geschützte Arnika (Arnica montana) heimisch. Von den Grünlandgesellschaften blieben vor allem Glatthaferwiesen erhalten mit Glatthafer (Arrhenatherum elatius), Gemeinem Zittergras (Briza media), Wiesenmargerite (Chrysanthemum vulgare), Gamanderehrenpreis (Veronica chamaedrys) und Körnchensteinbrech (Saxifraga granulata). Auf dem benachbarten Ackerland lassen sich Reste der Wildkräutergesellschaften finden, die vor allem als Kamillengesellschaft von beispielsweise Echter Kamille (Matricaria chamomilla), Gemeinem Ackerfrauenmantel (Aphanes arvensis), Efeuehrenpreis (Veronica hederafolia), Ackersteinsame (Lithospermum arvense), Ackerhellerkraut (Thlaspi arvense), Saatmohn (Papaver dubium) und Klatschmohn (Papaver rhoeas) gebildet werden. Das Forenwasser, das in Niedersteina in den Weißbach (s. T 1) mündet, ist Laichgewässer der Forelle. In seinem Uferbereich gedeiht stellenweise ein Hochstaudensaum der Mädesüßflur, wo das geschützte bestandesgefährdete Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorchis latifolia) einen Zufluchtsstandort besitzt.

U4

Schwarzer Berg Mit einer Höhe von 413 m ist der Schwarze Berg nördlich von Rehnsdorf nicht nur die höchste Erhebung des Grauwackerückens (s. N 1), der sich in nordwestlicher Richtung bis Petershain erstreckt, sondern zugleich des gesamten Gebietes 12

Westliche Oberlausitz

165

U 4 zwischen der Pulsnitz und dem Hoyerswerdaer Schwarzwasser. Seine bewaldeten Hänge, mit Ausnahme kleiner Partien am Mittel- und Unterhang im südwestlichen Teil, erreichen Neigungen bis zu 25°, und großflächig beträgt die Böschungsneigung zwischen 11 und 15°. An mehreren Stellen durchragt der Grauwackefels die lehmig-sandige Yerwitterungsdecke. Es treten Blockanhäufungen und als Bodentyp flachgründige Braunerde-Ranker auf, bei denen zwischen dem humosen Horizont (A) und der Gesteinssohle (C) nur ein geringmächtiger verbraunter Zwischenhorizont (B) ausgebildet ist. Die Nadelwaldbestände am Südhang des Berges lassen Anzeichen von einer mäßigen Rauchgasschädigung erkennen, die durch eine Düsenwirkung in der Paßlücke zwischen den Bergrücken des Ohorner Steinberges im S und des Schwarzen Berges im N noch verstärkt wird. Der gesamte Wald des Schwarzen Berges wurde durch einen Hagelsturm im August 1954 schwer geschädigt und mußte in den folgenden Jahren zum größten Teil abgetrieben und neu kultiviert werden. Daraus erklärt sich die auffallende Altersgleichheit der jetzigen Kiefern- und Fichtenforste. Als Flächennaturdenkmal steht die Quellkerbe Katelloch in der Einsattelung zwischen Schwarzem Berg und dem nordwestlich liegenden Brandhübel unter Schutz. In ihr kommen häufig Rippenfarn (Blechnum spicant) und weitere Farn- und Moosarten vor, wie Gemeiner Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Breitblättriger Dornfarn (Dryopteris dilitata), Bergfarn (Oreopteris limbosperma) sowie Torfmoose (Sphagnum spec.), Katharinenmoos (Atrichum undulatum), Gabelzähnchen (Dicranella heteromella) und Kurzbüchse (Brachythecium salebroswn). Zahlreich treten Hirschholunder und Fuchskreuzkraut (Senecio fuchsii) auf, selten Arnika (Arnica montana) und nur noch vereinzelt Wacholder und Weißtanne. Bemerkenswert ist das Vorkommen von Kreuzotter, Schlingnatter und Waldeidechse. In Jahren mit reichlichem Zapfenbehang brütet der Fichtenkreuzschnabel. Schwarzspecht, Ringeltaube, Waldschnepfe, Nachtschwalbe, Waldkauz, Bussard und Habicht sind weitere typische Vertreter der Vogelwelt. A n jagdbaren Säugetieren leben hier Wildschwein, Mufflon, Reh, Hase, Fuchs, Dachs sowie Baum- und Steinmarder. Der Schwarze Berg wird durch den Mast eines Fernsehumsetzers als Landmarke betont. Ihren Namen verdankt die Erhebung vermutlich dem Umstand, daß der Volksmund die Grauwacke früher als Schwarzschiefer bezeichnete.

U 5 Flächennaturdenkmal am Ohorner Steinberg A m Nordosthang des Ohorner Steinberges (s. Bd. 40, C 3) hat sich auf einem unter periglazialen Klimabedingungen aus dem Westlausitzer Granodiorit entstandenen Blockfeld ein naturnaher Rest des einstigen Bergmischwaldes erhalten. Seine Baumschicht wird gegenwärtig von der Fichte bestimmt, was nicht den natürlichen Verhältnissen entspricht. Die einst vorherrschenden Buchen und Tannen sind in der Minderheit. Zu ihnen gesellen sich Bergahorn, Bergulme und die seltene Sommerlinde. A m Unterhang dringen einzelne Stieleichen, Hainbuchen, Birken und Aspen ein. Die Strauchschicht bilden neben 166

allen genannten Baumarten auch Hasel, Traubenholunder, Faulbaum, Himbeere U 5 und Brombeere. Der kleinflächige Wechsel der Standortbedingungen spiegelt sich in der Krautschicht deutlich wider. Den Sauerhumus besiedeln Arten wie Wolliges Reitgras ('Calamagrostis villosa), Hainsimse (L,uzula luzuloides), Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) und Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Auf Moder- und Mullhumus kommen beispielsweise vor: Hasenlattich (Prenanth.es pur purea), Waldschwingel (Festuca altissima), Waldgerste (Elymus. europaeus) sowie Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Eichenfarn (Gymnocarpium dryopteris), Buchenfarn (Phegopteris connectilis), Ruprechtskraut (Geranium robertianum), Springkraut (Impatiens noli-tangere) und Goldnessel (Galeobdolon luteum). Auf den Blöcken wachsen Tüpfelfarn (Polypodium vulgare) sowie verschiedene Moos- und Flechtenarten.

Kriepitz, seit 1950 Stadtteil von Elstra,

V 1

liegt 1,5 km östlich seines Hauptortes.' Der Name des Rundweilers — 1419 Cripitz, obersorbisch Krepjecy — läßt sich wohl aus dem altsorbischen Krepici, zum Personennamen Krep/Krepa, ableiten. An urgeschichtlichen Bodenfunden kamen auf der Flur eine Hacke aus der Jungsteinzeit und ein Schälchen der frühen Eisenzeit zutage. Kriepitz besaß ein Rittergut, das 1661 an das Kloster Marienstern verkauft wurde, am Standort des jetzigen Gehöftes Nr. 1. Auf dem größten Teil des Klosterlandes entstanden im Jahre 1938 insgesamt sechs Siedlerstellen für Bauern, deren frühere Wohnorte bei der im Zuge der faschistischen Kriegsvorbereitung erfolgten Erweiterung des Truppenübungsplatzes Königsbrück geräumt werden mußten. Vier der Gehöfte liegen am südliehen Ortsrand und haben eine einheitliche Bauweise. Das Wohnstallhaus zeigt den Giebel zur Straße und weist in beiden Giebeln sowie im Kniestock, dem sogenannten Drempel, Fachwerkkonstruktionen auf. In geringem Abstand und meist rechtwinklig zum Hauptgebäude steht die hölzerne Scheune, die wie das Wohnstallhaus von einem Satteldach aus Ziegeln abgeschlossen wird. Im Zusammenhang mit der Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft begannen die Genossenschaftsbauern 1967 mit dem Bau einer Milchviehanlage, zunächst als gemeinsames Objekt der L P G Elstra und Kriepitz. In die gleiche Zeit fällt die Errichtung von 24 Wohnungen für in der Landwirtschaft Beschäftigte. In Kriepitz befindet sich der Sitz der L P G (T) Friedenswacht Elstra. Neben den älteren Ställen entstand eine Anlage der industriemäßigen Tierproduktion, so daß die Milchviehställe nun insgesamt 1200 Plätze umfassen. Aber auch Bauten der L P G (P) Panschwitz, so Hopfenbergeräume, wurden hier geschaffen. Bis 1986 entstanden mehrere Eigenheime und ein Wohnblock für Beschäftigte in der Landwirtschaft.

Elstra (Bild 25), Kreis Kamenz,

V 2

breitet sich auf einem nach O zur Schwarzen Elster sowie nach N und S abfallenden Hügel vor dem Hintergrund der Bergkette des Nordwestlausitzer 12*

167

Abb. 37. Stadtplan von Elstra 1865 (nach

GURLITT

1912a)

Berglandes aus. Der Name des Ortes erscheint erstmals im J a h r e 1248 mit der Erwähnung eines Pfarrers Johannes de Elstrowe und läßt sich ebenso wie die sorbische Bezeichnung Halstrow von der Schwarzen Elster (s. C 4) ableiten, die wenige Kilometer südwestlich von Elstra (1308 Elstrow ¡1414 Elstraw) entspringt. Im Volksmund heißt die Stadt Schumla, was wahrscheinlich auf sorbisch Suma = rauschender Wald zurückzuführen ist. An urgeschichtlichen Funden kamen auf Elstraer Flur ein Axthammer aus der Jungsteinzeit, ein Eitopf aus der Bronzezeit und ein Krug der frühen Eisenzeit zum Vorschein. 168

A u s einem w o h l u m 1200 gegründeten Kolonistendorf w u r d e E l s t r a p l a n m ä ß i g zu einem grundherrschaftlichen, nicht u m m a u e r t e n L a n d s t ä d t c h e n u m g e s t a l t e t , dessen ursprüngliche A n l a g e m i t ihrer rechtwinkligen S t r a ß e n f ü h r u n g bis heute noch weitgehend unverändert erhalten blieb (Abb. 37). E l s t r a e n t w i c k e l t e sich zum M i t t e l p u n k t der gleichnamigen H e r r s c h a f t . Zu ihr gehörten bereits u m 1400 außer der S t a d t a u c h die umliegenden D ö r f e r R a u s c h w i t z , K i n d i s c h , G ö d l a u , Dobrig, Talpenberg, Ossel, Boderitz, W e l k a , Ostro, B u r k a u , h a l b Prietitz, h a l b K r i e p i t z sowie zwei L e h n s m ä n n e r in Rehnsdorf und einige weiter e n t f e r n t e Orte. Diese H e r r s c h a f t h a t aber zu keiner Zeit die gleichen Privilegien besessen wie andere in der Oberlausitz (s. Seite 17). Besitzer v o n E l s t r a w a r spätestens seit 1308 die Familie v o n P o n i c k a u , eines der besonders im 16. und 17. Jh. mächtigsten Adelsgeschlechter der Oberlausitz. Der letzte I n h a b e r aus dieser Familie v e r k a u f t e 1683 E l s t r a m i t R a u s c h w i t z und K i n d i s c h f ü r 29500 Reichstaler an seinen V e t t e r HANS ERNST VON KNOCH, der diese E r w e r b u n g e n wie a u c h seine übrigen B e s i t z u n g e n in ein M a j o r a t u m w a n d e l t e , d a s bis 1920 bestehen blieb. Z w a r wird E l s t r a 1329 als S t a d t (oppidum elstraensis), aber schon 1378 w i e d e r als Dorf bezeichnet (BLASCHKE 1957). D i e örtliche Chronik datiert die V e r l e i h u n g des S t a d t r e c h t s durch den böhmischen K ö n i g WENZEL u m d a s J a h r 1383. E i n e offizielle B e s t ä t i g u n g der vollen Stadtrechte erfolgte erst 1528, als d e m O r t durch V e r m i t t l u n g der Elstraer adligen Grundherren durch K ö n i g FERDINAND in P r a g ein S t a d t w a p p e n sowie ein W o c h e n - und J a h r m a r k t verliehen w u r d e n . D i e Überreichung des Bestätigungsbriefes an den R a t der S t a d t und die B ü r g e r zeigt ein G e m ä l d e des Elstraer Malers OTTO GARTEN (geb. 1902), d a s im Sitzungssaal des R a t h a u s e s hängt. A m bestimmenden E i n f l u ß der H e r r s c h a f t auf die Geschicke der S t a d t änderte sich j e d o c h dadurch nichts. So d u r f t e beispielsweise die B ü r g e r s c h a f t lediglich drei K a n d i d a t e n für das B ü r g e r m e i s t e r a m t vorschlagen, v o n denen d a n n aber der Grundherr einen z u m B ü r g e r m e i s t e r bestimmte. A u c h k o n n t e der R a t z w a r die Niedergerichtsbarkeit erwerben, die Obergerichtsbarkeit l a g j e d o c h stets bei der H e r r s c h a f t . H e f t i g e Auseinandersetzungen zwischen den feudalen S t a d t h e r r e n und der B ü r g e r s c h a f t sind aus d e m 17. und dem A n f a n g des 18. Jh. überliefert. E l s t r a gehörte in dieser Zeit zu den Zentren des antifeudalen K a m p f e s in der Oberlausitz. E i n e n H ö h e p u n k t stellte die Rebellion in den Jahren 1672/76 dar, deren A u s g a n g s p u n k t eine 52 B e s c h w e r d e p u n k t e enthaltende K l a g e beim O b e r a m t B a u t z e n war. H e r v o r z u h e b e n ist die ungewöhnliche A u s d a u e r , m i t der die E i n w o h n e r ihre Forderungen v o r b r a c h t e n und die sie a u c h gewisse Z u g e s t ä n d nisse erreichen ließ. D i e engen feudalen B i n d u n g e n w a r e n einer der H a u p t g r ü n d e d a f ü r , d a ß E l s t r a jahrhundertelang ein unbedeutendes L a n d s t ä d t c h e n blieb. D a s spiegelt sich a u c h in der E n t w i c k l u n g der E i n w o h n e r z a h l wider, die bis u m 1800 zwischen 1000 und 1100 Personen nahezu k o n s t a n t blieb. B e d e u t u n g e r l a n g t e E l s t r a dagegen lediglich als M a r k t o r t . So wurden der S t a d t außer den g e n a n n t e n M ä r k t e n im Jahre 1610 ein zweiter sowie 1684 bzw. 1740 n o c h ein d r i t t e r und vierter Jahr- und V i e h m a r k t verliehen. E r s t im 18. Jh. e n t w i c k e l t e sich eine bescheidene L e i n w a n d - und B a n d w e b e r e i , letztere unter d e m E i n f l u ß des A u f schwunges dieses Gewerbezweiges im R a u m Großröhrsdorf (s. Seite 21). U m 169

V2

V 2 i8oo war neben der Landwirtschaft, besonders dem Flachsanbau, die Brauerei das wichtigste Gewerbe. Im Jahre 1794 besaßen von 187 Häusern (Feuerstellen) allein 114 das Braurecht. Um diese Zeit betrieben Einwohner auch das Streichen und Spinnen für Bautzener Strumpffabrikanten. Unter den Handwerkern waren neben den Leinwebern die Schuhmacher und Fleischhauer am stärksten vertreten. Die beginnende industrielle Entwicklung im zweiten Viertel des 19. Jh. fand in der verstärkten Nutzung der örtlichen Rohstoffe ihren Niederschlag. Die Töpferei — 1616 wird die Töpferinnung erwähnt — nahm einen nennenswerten Aufschwung, und man erzeugte auch Tonröhren und Schamotte. Eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse brachte der Bau der Chaussee Kamenz —Bischofswerda im Jahre 1864 mit sich. 1890 wurde die Eisenbahnlinie Kamenz —Elstra fertiggestellt, die 1902 eine Verlängerung bis Bischofswerda erfuhr. Den Personenverkehr auf dieser Strecke stellte man 1968 ein; der Güterverkehr erfolgt noch zwischen Kamenz und Rauschwitz. Die Chroniken berichten von vielen Pestjahren. So starben 1632 insgesamt 210 Personen, 1633 sogar 322 und 1680 wiederum 208 Personen an dieser Krankheit. Auch 1733 raffte die Pest eine sehr große Zahl von Menschen hinweg, so daß ganze Familien ausstarben. Von den zahlreichen Stadtbränden hinterließ der von 1717 die verheerendsten Auswirkungen, als Kirche, Schule, Pfarrhaus und Diakonat, Rathaus, 124 Wohnhäuser, 43 Scheunen sowie der herrschaftliche Schafstall mit 500 Tieren in Flammen aufgingen. Schließlich wurde Elstra auch vom zweiten Weltkrieg unmittelbar berührt. Durch den sinnlosen Widerstand der nazistischen Heeresleitung und zurückgebliebener SS-Einheiten war die Stadt im April/Mai 1945 drei Wochen lang in schwere Kämpfe einbezogen. Als Folge davon brannten der Bahnhof, 6 industrielle und gewerbliche Gebäude, 17 Wohnhäuser, 10 Scheunen und 3 Ställe ab; 33 Zivilpersonen kamen ums Leben. Das bedeutendste Baudenkmal Elstras, die Stadtkirche, wurde nach dem Brand von 1717 — möglicherwiese auf den alten Grundmauern — bis 1726 unter Dach gebracht. Der Ausbau der dreischiffigen Hallenkirche, der im O ein einschiffiges Chorjoch mit polygonalem Abschluß angefügt ist, zog sich lange hin, so daß die Schluß weihe erst 1756 stattfand. Zur Ausstattung zählt ein Altar aus Marmor und Sandstein, dessen Gemälde aus den Jahren 1733/35 v o n C H R I S T I A N W I L H E L M E R N S T D I E T R I C H stammt. Die dazugehörige Plastik schuf A N D R E A S B Ö H M E R , dem wohl auch die 1734 entstandene prächtige Kanzel zuzuschreiben ist. Die in Form einer Vase gebildete Sandsteintaufe kam nach 1745 hinzu. 1751/55 erbaute A B R A H A M S T R O B A C H , der Pächter der nördlich von Elstra gelegenen Hainmühle, die Orgel, von der nur der reich geschnitzte Prospekt erhalten blieb. Einige Grabdenkmäler aus dem 18. Jh. befinden sich an der südlichen Außenwand der Kirche. Das nahe Pfarrhaus stammt von 1767. Das Rathaus an dem großen Marktplatz (Bild 25) entstand in seiner jetzigen Form zwei Jahre nach dem Brand von 1717. Den schlichten Bau bekrönt ein achteckiger Dachreiter mit hoher Haube. Die Wetterfahne zeigt die Elster als Wahrzeichen der Stadt, auf den Schlußsteinen zweier Türen ist das Stadtwappen — eine Elster auf einem Baum — zu erkennen. Auf dem Marktplatz stehen die 170

sehr alte Gerichtslinde und eine Distanzsäule von 1725. Noch in der Mitte des 19. Jh. befand sich auf dem nordwestlichen Teil des Marktes ein kleiner Teich, die sogenannte Feuerpfütze. Als einziges Baudenkmal der Renaissance existiert in Elstra das sandsteinerne Sitznischenportal Pfarrgasse 1 (Abb. 38). Im rückwärtigen Obergeschoß des gleichen Hauses befindet sich eine Holzgalerie. Reicher ist der Bestand an barocken Bauten, so Parkgasse 2 und Bachgasse 9. Das Haus Markt 3, das frühere herrschaftliche Gericht, trägt das Wappen der Familie von Knoch. Eine Schule gab es in Elstra seit dem Ende des 16. J h . Im Jahre 1880 wurde an der Stelle der abgebrochenen alten Schule ein neues Gebäude errichtet, 1970 kam die Hans-Beimler-Oberschule in der Neuen Straße hinzu. Im Jahre 1817 wurde die Apotheke eröffnet. Die erste Schrebergartenkolonie mit 70 Gärten westlich vom Talpenberger Weg stammt von 1920. Auf einem Teil des früheren Mühlteiches entstanden 1928 der Stadtpark und der Sportplatz. Erst in unserem Jahrhundert erfuhr Elstra nennenswerte bauliche Erweiterungen, so durch Bauerngehöfte 1938 und die Stadtrandsiedlung 1939, insbesondere aber durch die nach 1945 erbauten Wohnhäuser. Dazu gehören die seit 1957 bis in die Mitte der sechziger Jahre und 1980/81 an der Talpenberger Straße errichteten insgesamt 146 Wohnungen sowie zahlreiche Eigenheime, insbesondere seit 1975 an der Lessinggasse. 171

V 2 Bedingt durch die Eingemeindung von kleinen ländlichen Siedlungen (s. V 3 ) , nimmt die Landwirtschaft innerhalb der Wirtschaftsstruktur der Stadt einen wichtigen Platz ein. Die sozialistische Entwicklung begann mit der Gründung der L P G im Stadtteil Wohla, der L P G T y p I I I Friedenswacht in Elstra (seit 1955) und der L P G T y p I Eintracht im Stadtteil Kriepitz (1958; s. V 1). Um i960 gab es in Elstra 11 L P G , davon 9 des T y p s I. Bis 1964 verringerte sich die Anzahl der Genossenschaften durch Zusammenlegungen auf 6: T y p I I I Friedenswacht in Elstra und Goldene Ähre in Wohla, T y p I Elstertal und Grüner Weg in Elstra, Neuer Weg in Kriepitz und Blühendes Land in Talpenberg. Alle gingen schließlich in der L P G Friedenswacht Elstra auf. Deren Feldbauabteilungen bildeten 1973 mit denen der L P G Freundschaft Prietitz (s. P 6) und Blauer Granit Rauschwitz die Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion (KAP) Elstra, die sich 1976 mit der K A P Panschwitz — seit 1977 L P G (P) Panschwitz (s. Q 6) — vereinigte. Der 1976 ins Leben gerufenen L P G (T) Friedenswacht Elstra gehörten 1982 insgesamt 39 Ställe, darunter auch Anlagen der industriellen Tierproduktion (s. V 1). Die Ställe innerhalb des Stadtgebietes dienen vor allem der Schweinezucht und -mast. Elstra ist Sitz eines 1980 gegründeten Gemeindeverbandes, dem die Gemeinden Prietitz und Rauschwitz angehören und der auch mit dem Schuleinzugsbereich übereinstimmt. Außer für seine zugeordneten Stadtteile übt Elstra auch für diese Gemeinden eine Reihe von Versorgungs- und Dienstleistungsfunktionen aus. Über die Hälfte der berufstätigen Wohnbevölkerung pendelt täglich insbesondere nach der Kreisstadt und dem Schamottewerk Thonberg zur Arbeit. Der größte Industriebetrieb in Elstra ist der V E B Molkerei mit etwa 70 Beschäftigten, der Anfang der sechziger Jahre durch Neubauten erweitert wurde. Weiterhin befinden sich in der Stadt Betriebsteile des V E B Landtechnischer Anlagenbau Radeberg und die Zwischenbetriebliche Einrichtung Agrobau Kamenz. Die Gebäude der 1968 geschlossenen Röhrenfabrik nutzt der Handelsbetrieb Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Bischofswerda. Gegenüber hat die Bäuerliche Handelsgenossenschaft ihren Sitz. Die Tradition der Töpferei setzen vier Handwerksbetriebe fort, die Erzeugnisse der Zierkeramik herstellen. Im ehemaligen Schloß, das an der Stelle eines 1902 abgebrannten Vorgängerbaues steht, befindet sich eine Abteilung des Kreiskrankenhauses für chronisch Kranke. Dem Gebäude liegen Entwürfe der Dresdner Architekten W I L L I A M L o s s o w und H E R M A N N V I E H W E G E R zugrunde, die historische Formen mit Jugendstilelementen vereinen. Bei der im zugehörigen Park stehenden Statue des Herkules mit der Weltkugel handelt es sich um eine Kopie nach dem in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aufbewahrten Original von B A L T H A S A R P E R M O S E R . Der geschützte Park zeichnet sich durch eine Vielzahl stattlicher, vorwiegend heimischer Bäume aus.

V 3 Ländchen Wohla, seit 1950 Stadtteil von Elstra Unter dieser Bezeichnung werden 7 kleine Siedlungen zusammengefaßt, die am östlichen Mittelhang des Grauwackezuges des Nordwestlausitzer Berg172

landes in kurzen Abständen in Nord-Süd-Richtung aufgereiht sind: Wohla, V 3 Welka, Boderitz, Ossel, Talpenberg, Dobrig und Rehnsdorf. Diese Orte bildeten seit 1890 — Rehnsdorf kam erst 1920 nach der Aufhebung des selbständigen Gutsbezirkes hinzu — die Gemeinde Ländchen Wohla. Bereits in einer früheren Veröffentlichung wird diese Bezeichnung erwähnt: „Einige kleine zu Wohla gehörende Dörfer, insgemein die Ländergen genannt" ( H E Y D R I C H 1794). Rehnsdorf gehört historisch gesehen nicht zum Ländchen, sondern nur die seit alters zum Rittergut Wohla zählenden und mit ihm einen Gerichtsbezirk bildenden übrigen Orte. Das schon 1263 in der Hand der Herren von Kamenz befindliche Rehnsdorf dagegen war selbst Sitz eines Rittergutes. Schon sehr frühzeitig — wahrscheinlich Ende des 14. Jh. — kamen beide Güter an die Herren von Ponickau auf Elstra (für Gut Wohla und dazugehörende Dörfer urkundlich belegt 1420 bzw. 1453). Daran erinnern auch der Flurname Ponickau westlich von Ossel und ein Bachname. Bei dem Flurstück soll es sich um die überlieferte Wüstung Punicke handeln. Dort stand bis zum Jahre 1876 ein einzelnes Haus, das der Atlas O B E R R E I T (1844/46) als Ponickau-Haus verzeichnet. Das Rittergut Wohla ging den Ponickaus 1668 verloren und bildete noch 1833 mit dem Gut Niedergersdorf (s. U 1) ein Mannlehen. Rehnsdorf war bis 1833 stets mit Obergersdorf in einem Besitz. Im Wohlaer Ländchen befinden sich mehrere als Bodendenkmale geschützte Reste mittelalterlicher Wehranlagen (s. B d . 40, C 3). Eine Befestigung auf dem 335 m hohen Kälberberg diente zur Sicherung des Wohlaer Passes. V o m S umschließt ein halbkreisförmiger Wall das Plateau. In Boderitz ist das Gelände einer Wasserburg vom ehemaligen Johneschen Gut überbaut worden. Auch seine Funktion steht im Zusammenhang mit anderen benachbarten Wehranlagen (s. P 6). Da keine weiteren frühgeschichtlichen Zeugnisse über die Siedlungen vorliegen, bereitet bei einigen von ihnen die Deutung der Ortsnamen Schwierigkeiten. Wohla — 1420 Walaw, obersorbisch Walowy — kommt wohl vom altsorbischen val' = das Wälzen, der Andrang, und ist wahrscheinlich in der Bedeutung Aufschüttung zu sehen. Welka — 1420 Weichau, oso. Wjelkow — entstand aus aso. Vil'kov zu vil'k = Wolf. Möglicherweise nannte sich bereits der in der Urkunde von 1225 (s. H 1.1) als Zeuge erwähnte Everhardus de Wilchom nach diesem Ort. Boderitz — 1420 Poderitz, oso. Bodricy — beruht auf aso. Podgrodici = Leute unter der Burg (auf dem Kälberberg). Talpenberg — 1374/82 Jordan Talkinburg, 1453 Talckeriberg — wird als Ort am Fuße des Schwarzen Berges, der früher wohl Talpenberg hieß, interpretiert. Ossel — 1420 Ozel, oso. Woslin — gehört sicher zu aso. osla, das in nso. wöslica = Wetzstein bewahrt blieb. Noch größere Schwierigkeiten bereitet die Deutung von Dobrig — 1420 Doberack, oso. Dobrik. Es könnte mit einem Personennamen Dobrak, Dobrek zu rechnen sein, aber ebenso mit einer Ableitung aus aso. doberak in der Bedeutung Nachnehmer, Restnehmer, Erbe = Spät- bzw. Anbausiedlung. Rehnsdorf — 1420 Reynssdorf, oso. Rancik — ist das Dorf eines Rein(h)old, Reinhart oder Reinolf. Um 1800 führten Einwohner der Dörfer auch Heimarbeit aus, so Garnspinnen in Rehnsdorf und zeitweilig Bandweben in Dobrig. Die Tradition der Bandweberei setzt die 1822 gegründete Bandfabrik in Ossel fort, heute Produktions-

173

V3

statte 3 des V E B Textil- und Veredlungsbetrieb Neugersdorf mit etwa 50 Beschäftigten. Durch die Aufteilung der Rittergüter im Rahmen der Bodenreform erhielten in Wohla 6 Umsiedler, 6 Landarbeiter und 2 Kleinbauern zusammen 51 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (LN) und 41 ha Wald, in Rehnsdorf 10 Umsiedler, 3 Landarbeiter und 11 Kleinbauern 69 ha L N und 61 ha Wald. Sowohl in Wohla als auch in Rehnsdorf errichteten sich mehrere Neubauern Eindachhöfe, von denen einige ihre Gliederung in Wohn-, Stall- und Scheunenteil bis in die Gegenwart erhielten. Die 1952 gegründete L P G T y p I Fortschritt Wohla gehörte zu den ersten Genossenschaften des Kreises Kamenz. Die L P G (T) Elstra (s. V i ) besitzt im Ländchen Wohla eine Reihe von Ställen, von denen die Anlage für etwa 100 Kühe und der Stall für 350 Schweine in Wohla sowie der Milchviehstall in Rehnsdorf genannt seien. Seit i960 betreibt der Staatliche Forstwirtschaftsbetrieb Kamenz am Forsthaus Talpenberg Putenmast. In Talpenberg trifft man wie in fast allen Orten des Ländchens auf Reste früherer Bauweise. Am weitesten verbreitet ist noch das Fachwerk, besonders an Scheunen. Zwar verdecken Bretterverschläge oft die Konstruktionen, aber gelegentlich kommt eine Füllung aus einem Lehm-Stroh-Gemisch in den Gefachen zum Vorschein, so an der Scheune des Zweiseithofes Talpenberg Nr. 2 und der Scheune des Dreiseithofes Nr. 7, der eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1875 aufsitzt. Außerdem fallen Gehöfte zwischen Ossel und Boderitz auf, die auf die Zeit um 1938 zurückgehen (s. V 1). Die Siedlungen des Ländchens Wohla gehören zu einem beliebten Ausflugs- und Wandergebiet, vor allem zur Zeit der Baumblüte. Das Gelände gewinnt auch für den Wintersport durch Skilift und Plastskiloipe am Schwarzen Berg zunehmend an Bedeutung. Am Gasthof Rehnsdorf bildet die Sitzgruppe auf halber Höhe der dortigen Linde eine Sehenswürdigkeit. Die ehemalige Gaststätte Zur Fünfein Dobrig beherbergt heute ein Kinderferienlager der Deutschen Reichsbahn. Die Baumgruppe der Rehnsdorfer Linden — ein Naturdenkmal — steht am Paß zwischen dem Grauwacke- und Granodiorithöhenzug des Nordwestlausitzer Berglandes. In ihr wird eine alte Gerichtsstätte vermutet. Vom Fuß der Linden bietet sich eine umfassende Sicht sowohl nach W in Richtung der Täler des Haselbaches und der Pulsnitz als auch nach O zur Gefildezone. An vielen anderen Stellen haben sich teilweise sehr markante und alte Bäume erhalten. So gibt es in Wohla zahlreiche Sommerlinden am Hohlweg, einen Bergahorn, die Alte Linde, die Franzosenlinde und die Große Eiche, alle Naturdenkmäler. Die Allee am Hennersdorfer Weg steht ebenfalls unter Schutz, ferner die Winterlinden in Ossel und Talpenberg. Südöstlich vom Wohlaer Ländchen fließt das Kesselwasser, das an der Erlichtmühle die Schwarze Elster erreicht. Als Flächennaturdenkmal geschützt, finden sich hier Eisvogel und Otter als Nahrungsgäste ein, pflanzt sich die Bachforelle im Wasser noch natürlich fort.

W 1 Schweinerden/Swinjarnja, seit 1957 Ortsteil von Panschwitz-Kuckau, erstreckt sich an der früheren Hohen Straße (s. R 6 ) . Das Dorf erlangte als Poststation Bedeutung, als 1694 zwischen Leipzig und Breslau (heute Wroclaw)

174

Abb. 39. Denkmalkarte von Schweinerden (Stand 1986; Entwurf J . H E L B I G , nach Unterlagen des Instituts für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden) 1 2 3 4

Baudenkmal erhaltenswertes Gebäude geschütztes Detail (Brücke. Steinkreuz u. a.) störendes Gebäude

5 übrige Gebäude 6 geschützte Mauer 7 Schutzgebietsgrenze

1

75

W l

eine Reit- und eine Fahrpost eingerichtet wurden. Der ehemalige Straßengasthof mit Mansarddach und Wappen der Mariensterner Äbtissin C L A R A T R A U T M A N N von 1766 sowie die gegenüberliegende Schmiede, die eine Kartusche mit der Abbildung eines Hufeisens zeigt, erinnern an Raststätten an diesem wichtigen Handelsweg. In den siebziger Jahren des 20. Jh. wurde die Poststation zu einem kirchlichen Altersheim umgebaut, das heute 50 Bürgern Aufenthalt bietet. An der Mauer neben dem Gebäude befindet sich ein Steinkreuz mit eingehauenem Schwert und Dolch aus dem späten Mittelalter. Die erste Nachricht über Schweinerden (Zwinern, Zwynern; von altsorbisch Sviriarna = Ort, an dem Schweine gezüchtet werden) stammt aus dem Jahre 1296, als Grundherrschaft und Zins über den Ort an das Kloster Marienstern kamen. Bedeutend älter sind mehrere kleine Gefäße der Billendorfer Kultur, eines Zeitabschnittes der eisenzeitlichen Lausitzer Kultur. Schweinerden ist ein Rundplatzdorf und steht aufgrund seiner Ausstattung mit früherem Gasthof, ehemaliger Schmiede sowie Bauerngehöften (Abb. 40) und Gartennahrungsstellen, an denen teilweise Fachwerk, Umgebinde und Oberlauben erhalten blieben, unter Denkmalschutz (Abb. 39). Über das nahe Klosterwasser und den Mühlteichgraben führen Brücken aus langen Granodioritplatten. Unweit des Teichdammes liegt an der tiefsten Stelle des Ortes die ehemalige Mühle mit Krüppelwalmdach. Schon das Zinsregister des Klosters Marienstern von 1374/82 verzeichnet einen molendinator (Müller) in Schweinerden, ebenfalls eine taberna, den genannten Gasthof. Das Ortsbild wird durch mehrere Betsäulen aus dem 18. und 19. Jh. bereichert. Die Sandsteinbildsäule am nördlichen Ortseingang mit der Statue des heiligen Sebastian wurde sogar schon im Jahre 1636 gesetzt.

W 2 Cannewitz/Kanecy, seit 1974 Ortsteil von Ostro, ist ein kleiner sorbischer Rundweiler (1331 Canewicz; der sorbische Name ist mehrdeutig) in der Talaue des Klosterwassers. E s gehört zu den frühesten Siedlungsgründungen des Gebietes, östlich vom Weg Schweinerden —Neustädtel stieß man beim Kiesabbau auf mehrere Skelettgräber und an verschiedenen Stellen auf slawische Scherben. Diese Funde lassen die Vermutung zu, daß es sich um einen sorbischen Begräbnisplatz handelt. Dem Zinsregister von 1374/82 nach erhielt das Kloster Marienstern von den Cannewitzer Bauern Weizen, Roggen und Hafer, dazu Mohn, Flachs, Hanf und Käse, was auf einen hohen Stand der Landwirtschaft hinweist. Von alter grundherrschaftlicher Abhängigkeit zeugt, daß die Einwohner noch bis 1810 einen Teil des Zehnten an die Kirche in Göda abzugeben hatten, wohin sie vor der Reformation kirchlich zugeordnet waren. Zu den Diensten der Cannewitzer Bauern für das Kloster Marienstern gehörten jährlich acht Holzfuhren aus den klösterlichen Forsten um Dubring und Neudorf bei Wittichenau. Auf dem Dorfplatz steht ein spätmittelalterliches Steinkreuz in Malteserform. A m östlichen Ortsausgang befindet sich eine Kapelle, ein kleiner schlichter Bau mit Spitzbogentür und spätgotischen Figuren im Innern. 176

Abb. 40. Schweinerden, Dorfplatz Nr. 16

Bevor die Bauern i960 eine L P G gründeten, existierten 11 Einzelbetriebe: 4 mit 1 — 5 ha, 3 mit 5 — 1 0 ha, 2 mit 10 —20 ha, 2 mit mehr als 20 ha Besitz. Die L P G (T) Miltitz errichtete 1982 in Cannewitz einen Stall für etwa 300 Schafe.

Ostro/Wotrow, Kreis Kamenz, mit Neustädtel/Nowe Mestaeko

W 3

Die Häuser und Bauerngehöfte von O s t r o erstrecken sich vom Klosterwasser in 183 m Höhe nach W bis 235 m ü. NN. Von der 251 m hohen K u p c y = Anhöhe, auf der eine weithin sichtbare Stieleiche wächst, hat man eine umfassende Aussicht über die Gefildelandschaft der Klosterpflege bis hin zur Niederung des Oberlausitzer Heidegebietes. Ostro lag an der ,,semita (Pfad, Fußweg) Pribislawi", dem wahrscheinlich ältesten Höhenweg der Oberlausitz. Der Weg wird 1241 in der Oberlausitzer Grenzurkunde erwähnt und verband Meißen über die westlichen Ausläufer des Lausitzer Berglandes hinweg mit Göda und Bautzen. Den alten Übergang über das Klosterwasser markiert die Steinbrücke unterhalb von Ostro (Abb. 41). Ihr Schlußstein trägt die Initialen A R ( = Augustus Rex) und die Jahreszahl 1736. An einigen Stellen der Ostroer Flur sind Spuren einer schnurkeramischen Besiedlung nachzuweisen. Bekannt geworden ist der Ort durch seine Schanze (Bild 3), eines der bedeutendsten Bodendenkmale im S der D D R . Diese Anlage befindet sich auf einer durch felsige Prallhänge begrenzten Kuppe, die v o m Klosterwasser in einer Schleife umflossen wird. Auf diesem Vorsprung entstand 177

bereits in der frühesten Eisenzeit (ab 800 v. u. Z.) von Vertretern der jüngeren Lausitzer Kultur eine befestigte Siedlung in langovaler Form von etwa 4 ha Grundfläche. In dieser aufwendigen Anlage kann die Vorstufe der Wahrnehmung städtischer Funktionen gesehen werden. Eine große Gemeinschaft hatte sich hier einen Mittelpunkt geschaffen, wo lebenswichtige Dinge wie Getreide und Metall sicher verwahrt und gespeichert werden konnten, Bronzegießer und Schmiede ihrem Handwerk nachgingen und Tauschhändler vorsprachen. Die Wallanlage muß ein Zentrum der Lenkung gemeinschaftlicher Aktionen und damit gekoppelter Rechts- und Kulthandlungen gewesen sein. Ihr zugehöriger Begräbnisplatz auf dem westlichen Gegenhang lieferte Flachgräber, und am W e g nach Kriepitz befinden sich 56 als Bodendenkmale geschützte Hügelgräber. Sie beweisen einen hochstehenden Totenkult zur Zeit der Lausitzer Kultur. Aus der Wallkonstruktion mit ihren mit Erde gefüllten Holzkammern und Steinsetzungen spricht ein hohes handwerkliches Können. Die Jahrhunderte später eingewanderten Milzener errichteten einen Nachfolgebau der Befestigung und teilten die frühere Anlage durch eine 18 m hohe Mauer. Die Erdmassen dafür entnahmen sie der Innenfläche. Der dadurch entstandene Graben läßt sich noch gut erkennen. Trockenmauern, inzwischen verkippt, ergänzten die Umwallung der Haupt- und Vorburg. An der höchsten Stelle der sorbischen Burg gibt es Hinweise auf die Errichtung einer deutschen Turmanlage während der zweiten Etappe der feudalen Ostexpansion. Als Münzfund ist ein Mainzer Denar L U D W I G S D E S D E U T S C H E N (804 — 876) zu nennen.

Abb. 41. Brücke über das Klosterwasser bei Neustädtel 178

In dem 1319 Oztrow, Ostrowe — zu altsorbisch ostrov = Insel, W e r d e r — ge- W 3 n a n n t e n Dorf zinsten 1374 d e m K l o s t e r Marienstern 11 B a u e r n , also e t w a die H ä l f t e . Neben d e m K l o s t e r ü b t e das D o m s t i f t zu B a u t z e n die G r u n d h e r r s c h a f t über B e w o h n e r des Ortes aus. Marienstern besaß in Ostro u n d d e m übrigen v o n i h m abhängigen G e b i e t 10 L e h n g ü t e r , in die sich 35 L e h n b a u e r n teilten. Diese n a h m e n unter der sorbischen bäuerlichen B e v ö l k e r u n g eine gehobene S t e l l u n g ein und gehörten ebenso wie die u n m i t t e l b a r der L a n d v o g t e i unterstellten L e h n b a u e r n (s. X 2, Y 1) ursprünglich z u m roßdienstpflichtigen, nichtadligen W e h r a u f g e b o t des L a n d e s B a u t z e n . A n Diensten hatten sie beispielsweise j ä h r l i c h 4 große und 60 kleine F u h r e n sowie 10 W e i n f u h r e n und eine unbegrenzte A n z a h l v o n F i s c h f u h r e n zu leisten. Solche F u h r e n reichten unter anderen bis Neuzelle, Dresden, Meißen und L e i p z i g sowie P r a g , K a r l s b a d ( K a r l o v y V a r y ) und E g e r (Cheb). Seit 1729 verweigerten die B a u e r n in v e r s t ä r k t e m M a ß e diese L e i s t u n gen. Z u r Zeit der A b l ö s u n g im 19. Jh. zählte der O r t 19 B a u e r n , einen S c h a n k w i r t und 16 Häusler, darunter den Müller. I n m i t t e n des Dorfes s t e h t die weithin sichtbare katholische K i r c h e , deren T u r m über d e m F i r s t in ein A c h t e c k ü b e r g e h t und in einer doppelten H a u b e endet. Sie wurde 1768/72 f ü r die entstandene Parochie Ostro e r b a u t und 1934 n a c h O erweitert. I m G r u n d r i ß legt sich der rechteckige Chor an das Schiff an. D e n Ü b e r g a n g z u m Chor und z u m westlichen trapezförmigen Teil, dem Singechor, v e r m i t t e l n R u n d b ö g e n . Gewölbe m i t S t i c h k a p p e n überdecken den g e s a m t e n K i r c h e n r a u m . Nördlich a m Chor liegt die Sakristei, südlich v o r d e m Schiff eine Vorhalle. H a u p t a l t a r , Nebenaltäre, K a n z e l und T a u f g e s t e l l s t a m m e n aus der E r b a u u n g s z e i t . D a s m i t einem hohen W a l m d a c h versehene P f a r r h a u s d a n e b e n wurde im Jahre 1758 errichtet. N e b e n der K i r c h e befindet sich das G r a b m a l für JAKUB BART-CI§INSKI (S. Q 6). A u f dem Friedhof steht ein G r a b k r e u z in der F o r m eines Malteserkreuzes f ü r den sorbischen H e i m a t f o r s c h e r JAN M6SKANK-MESCHGANG (1905 — 72), der sich als L e h r e r und Organisator des sorbischen kulturellen L e b e n s besonders F o r schungen zur Geschichte und G e g e n w a r t der K l o s t e r p f l e g e w i d m e t e . Z u seinen b e k a n n t e s t e n P u b l i k a t i o n e n zählen ,,Die T r a c h t der katholischen S o r b e n " (1957) und „ D i e Ortsnamen der O b e r l a u s i t z " (1973). 1820 wurde das Schulgebäude in Ostro errichtet. H i e r erhielten K i n d e r der U n t e r s t u f e bis zu ihrem W e c h s e l in die P a n s c h w i t z - K u c k a u e r Schule 1986 ihren U n t e r r i c h t . I m Ostroer G e b ä u d e befindet sich seit l a n g e m a u c h der Sitz des R a t e s der Gemeinde. 1984 zog der K i n d e r g a r t e n in ein neues H a u s um. D i e genossenschaftliche E n t w i c k l u n g in Ostro begann 1953 m i t der G r ü n d u n g einer L P G T y p I I I m i t 40 h a N u t z f l ä c h e . D a n e b e n bestanden bis i960 noch 36 bäuerliche W i r t s c h a f t e n , d a v o n 14 m i t je 10 —20 h a L a n d . D i e Felder der Ortsflur b e w i r t s c h a f t e t j e t z t die L P G (P) P a n s c h w i t z - K u c k a u (s. Q 6). U n t e r h a l b der Ostroer Schanze liegt malerisch im T a l des Klosterwassers das 1950 eingemeindete N e u s t ä d t e l . A n der Ostseite des B u r g w a l l s s t e h t ein Dreiseithof m i t F a c h w e r k k o n s t r u k t i o n und Andreaskreuzen. Newstetil wird 1508 erstmalig e r w ä h n t und setzte sich damals aus einem Herrensitz, einer Mühle m i t B ä c k e r e i und fünf weiteren G e h ö f t e n zusammen. Z w i s c h e n d e m Klosterwasser und der Nordseite des ehemaligen G u t s h o f e s blieb der E r d h ü g e l einer einstigen deutschen S t r a ß e n w a r t e , j e t z t ein B o d e n d e n k m a l , erhalten. 179

W 4 Landschaftsschutzgebiet Ostro-Neustädtel Die F l u r s t ü c k e ostwärts des Klosterwassers u m die Ostroer Schanze (s. W 3) h e r u m u n d ein Teil von N e u s t ä d t e l gehören zum i960 eingerichteten, 40 h a großen LSG Ostro-Neustädtel (Abb. 4). D a s östlich anschließende Durchb r u c h s t a l des Klosterwassers (s. E 2) zwischen N e u s t ä d t e l u n d Bocka wird Skala, also Felstal, g e n a n n t u n d w u r d e wegen seiner naturhistorischen u n d landeskulturellen B e d e u t u n g z u m F l ä c h e n n a t u r d e n k m a l erklärt. Hier t r e t e n s u b m o n t a n bis collin verbreitete Pflanzen auf wie S t r a u ß e n f a r n (Matteuccia struthiopteris), Johanniswedel (Aruncus dioicus), H o h e Schlüsselblume (Primula elatior) u n d B u n t e r H o h l z a h n (Galeopsis speciosa). Die Z u s a m m e n s e t z u n g der W a l d r e s t e zeigt noch deutlich Anklänge a n den ursprünglichen Schluchtwald. A m Klosterwasser, einem Forellenbach, sind Gebirgsstelze, Zaunkönig, Eisvogel u n d Stockente heimisch. I m W a l d u n d auf den eingestreuten Wiesen k o m m e n Waldohreule, Bussard, Ringel- u n d T u r t e l t a u b e sowie B u n t - u n d Grauspecht, Wendehals, Nachtigall, Rot- u n d Braunkehlchen, T r a u e r s c h n ä p p e r u n d R o t r ü c k e n w ü r g e r vor. E i n F l ä c h e n n a t u r d e n k m a l , die Helle, liegt 250 m westlich v o m ehemaligen G u t Neustädtel. Hier blieb ein R e s t des winterlindenreichen Stieleichen-Hainbuchen-Waldes m i t einer abwechslungsreichen K r a u t s c h i c h t erhalten.

W 5 Jiedlitz/Jedlica, seit 1974 Ortsteil von Kleinhänchen, liegt, von L a u b w a l d r e s t e n in u n m i t t e l b a r e r N ä h e des Klosterwassers abgesehen, in einer f a s t b ä u m - u n d strauchlosen Flur. An drei Stellen der G e m a r k u n g wurden G r a b f u n d e der Lausitzer K u l t u r von der mittleren Bronzezeit bis zur f r ü h e n Eisenzeit angetroffen. U n t e r den Grabbeigaben b e f a n d sich auch eine Bronzeperle. D e r O r t s n a m e — 1355 Gedelicz — g e h t auf Jedlica, zu jedla — T a n n e , zurück. D a s u m g e b a u t e ehemalige H e r r e n h a u s des f r ü h e r e n R i t t e r g u t e s t r ä g t einen wappenverzierten Schlußstein von 1685. I n Jiedlitz e n t s t a n d e n fünf neue Bauernstellen, als einige Orte d e m T r u p p e n ü b u n g s p l a t z bei Königsbrück 1938 weichen m u ß t e n (s. V 1). B a u e r n von Jiedlitz, Bocka u n d N e u s t ä d t e l g r ü n d e t e n 1953 eine L P G T y p I I I . Seitdem h a t sich d a s Dorfbild von Jiedlitz erheblich v e r ä n d e r t . H e u t e dominier e n die E i n r i c h t u n g e n der L P G (T) U h y s t / K l e i n h ä n c h e n : der Milchviehstall m i t 540 Plätzen u n d die drei Ställe der Schweinehaltung m i t insgesamt 1 1 0 0 Plätzen. An Eigenheimen e n t s t a n d e n 1981/83 insgesamt 16 Häuser.

W 6 Kaschwitz/Kaäecy, Glaubnitz/Hluponca und Bocka/Bukowc, seit 1974 Ortsteile von Ostro, bildeten 1957—74 die Gemeinde Kaschwitz-Glaubnitz. K a s c h w i t z liegt 250 m ü. N N i n m i t t e n einer welligen H ü g e l l a n d s c h a f t u n d wird 1374/82 erstmalig im Zinsregister des Klosters Marienstern mit einem der 10 z u m Kloster gehörenden 180

Lehngüter erwähnt (Cassicz, zu einem Personennamen Kas oder Kasa). Weitere \y 5 Anteile im Ort erwarb das Kloster nach 1517. Im Jahre 1600 gab es im Dorf n Bauern. In der Scheune des denkmalgeschützten Fachwerkwohnhauses Landstraße 28 wurde ein spätslawisches Gefäß mit 758 Dünnpfennigen, dazu Reste eines Leinenbeutels und einer Schachtel aus Birkenrinde, geborgen. Der Münzfund wird auf die Zeit um 1130 datiert ( H A U P T 1951/52). 1956 gründeten Landwirte die L P G T y p III 1. Mai, die heutige L P G (T) Kraschwitz. Diese betreibt am nördlichen Ortsrand eine Milchviehanlage mit etwa 500 Plätzen. G l a u b n i t z (1374 Glupenicz, zum Personennamen Glupon bzw. Glupon) erstreckt sich mit seinen Gehöften 1 km südöstlich von Kaschwitz auf den Randhöhen westlich des Oberlaufs des Klosterwassers. Der Ort liegt heute im Unterschied zum benachbarten Kaschwitz außerhalb des sorbischen Sprachgebietes. Am Wohnhaus Dorfweg 7 blieb noch Umgebinde erhalten. B o c k a , sorbisch Bukowc, eine kleine Siedlung mit der ehemaligen Buchholzund der Steinmühle im Tal des Klosterwassers, wird 1357 als Buckow ( = Buchenort) erwähnt. Das einstige kleine Rittergut oberhalb des Tales dient heute Wohnzwecken bzw. der genossenschaftlichen Viehhaltung. Seit 1937 gehörte Bocka zu Glaubnitz.

Nucknitz/Nuknica, Prautitz/Prawocicy und Kopschin/KopSin, seit 1974 Ortsteile von Crostwitz,

X 1

liegen an der Grenze des Kreises Kamenz zum Kreis Bautzen und bildeten seit 1890 die Gemeinde Nucknitz. Die bewaldete Kopschiner Schanze erhebt sich auf einer Felskuppe am Rand eines Talsporns über der Satkula. Der Durchmesser des geteilten Ringwalls aus slawischer Zeit beträgt etwa 150 m. Die Anlage lieferte neben Scherben und Holzkohle auch Knochenreste von Haus- und Wildtieren. So konnten Rind, Schwein, Schaf, Ziege, aber auch Rothirsch und Elch nachgewiesen werden. Auf der Schanze fand 1936 die letzte große Manifestation der Sorben während der faschistischen Diktatur in Deutschland mit der Aufführung des Theaterstücks „Paliwaka" (Lindwurm) statt. An urgeschichtlichen Funden hinterließ die Jungsteinzeit zwei Ä x t e auf Nucknitzer sowie einen kräftig gebauchten Henkelbecher und eine kleine zweihenkelige Amphore der Schnurkeramik auf Prautitzer Flur, wo auch eine Henkelterrine von einem bronzezeitlichen Grab geborgen wurde. Die Nucknitzer Flur lieferte außerdem ein Gefäß mit 200 Münzen aus der Zeit von 1617 bis 1758. Bereits Anfang des 17. Jh. gab es wie heute zwei Bauernhöfe im Dorf K o p s c h i n , dessen Name (1343 Kobschiwn) sich vom altsorbischen kopriva = Brennessel ableiten läßt. Die L P G (T) Nucknitz nutzt gegenwärtig eine große Fläche neben der Kopschiner Schanze zur Gänsemast. P r a u t i t z füllt mit seinen umfänglichen Drei- und Vierseithöfen eine Quellmulde, deren Wasser zur Satkula abfließt. An ihr steht die Mühle, die seit 1945 mit elektrischer Energie mahlt und schrotet. Beim Umbau kam ein Stein mit 13

Westliche Oberlausitz

l8l

X l

der Jahreszahl 1717 zum Vorschein. Der Ort selbst wird 1225 im Zusammenhang mit einem Petrus de Pravtiz ( = Ort des Pravota) erwähnt. Während sich der alte Dorfteil abseits der Alten Straße, ehemals Teilstück der Hohen Straße (s. R 6) zwischen Storcha und Crostwitz, erstreckt, entstanden unmittelbar an dieser neue Siedlungshäuser. Hier blieb eine barocke Bildsäule erhalten. Stattliche Vierseithöfe bestimmen das Dorfbild von N u c k n i t z . Der erst 1512 als Nuckewitz erwähnte Ort ist wohl eine Spätgründung. Der Name enthält obersorbisch nuknica, wnuknica = Erblehngut, was dem deutschen Vorwerk entspricht. Die Nucknitzer Bauern gründeten i960 eine L P G . Sie arbeiten gegenwärtig mit denen von Crostwitz zusammen in der L P G (T) Luiica Nucknitz. In Nucknitz betreuen Genossenschaftsmitglieder einen Vormaststall mit 400 Plätzen, nutzen umgebaute Ställe in den Gehöften zur Rinderhaltung und errichteten 1985 einen großen Bergeraum. Die L P G (P) Sorabia Crostwitz (s. R 3) unterhält in Nucknitz einen Reparatur- und Technikstützpunkt. 1970 wurde am westlichen Ortsrand ein Wohnblock für Beschäftigte in der Landwirtschaft erbaut.

X 2 Lehndorf/Lejno, Siebitz/Zejicy und Tschaschwitz/Casecy, seit 1974 Ortsteile von Panschwitz-Kuckau, bildeten seit 1957 die Gemeinde Lehndorf. Lehndorf und Siebitz liegen an der Landstraße Kamenz —Bautzen, Tschaschwitz hat seinen P l a t z etwa 500 m südlich der Straße. Zeugen urgeschichtlicher Besiedlung auf Lehndorfer Flur sind zwei Ä x t e aus der Jungsteinzeit. Aus Siebitz stammen eine doppelkonische Nadel, eine Rollennadel und zwei Fingerringe, offensichtlich aus einem Gräberfeld der Lausitzer Kultur. L e h n d o r f erstreckt sich beiderseits der Talmulde der Satkula. Der 1423 und in der Folgezeit genannte Benis(ch) bzw. Behnis vom Lehin (Leyn) verweist auf die Herkunft des Ortsnamens von den drei bäuerlichen Lehngütern (s. W 3). Diese waren dem Oberamt Bautzen unterstellt und seit dem 17. Jh. meist auf zwei Inhaber aufgeteilt, deren Besitz 1781 den Status von Rittergütern erhielt. A m 17. März 1848 versammelten sich in Lehndorf Bauernvertreter aus 39 Klosterdörfern und forderten das Ende der Patrimonialgerichtsbarkeit des Klosters Marienstern, entschädigungslose Aufhebung der herrschaftlichen Jagd- und Fischereirechte, Einfluß auf Kirchen- und Schulangelegenheiten sowie Handwerk und Handel frei von Konzessionen. A n der Spitze der Bewegung standen Großbauern aus Jauer, Naußlitz und Nebelschütz. Das Kloster sah sich daraufhin gezwungen, einige der Forderungen zu erfüllen. A m Gasthaus erinnert eine Gedenktafel an erste Theateraufführungen in sorbischer Sprache im Jahre 1877. Damit wurde eine bedeutende kulturelle sorbische Volkstradition eingeleitet. Eine Erweiterung erfuhr der Ort durch die Errichtung einer Ziegelei 1886 (s. X 3) und einer Molkerei im Jahre 1896. Letztere ist der Molkereigenossenschaft V d g B Radeberg angeschlossen und auf Käsezubereitung spezialisiert.Die 1954 gegründete L P G T y p I I I Einheit entwickelte sich zu einem leistungs) fähigen Betrieb. Ihre landw irtschaftliche Nutzfläche wird heute von der L F G (P Panschwitz bewirtschaftet (s. Q 6). 182

E i n massiver Vierseithof beherrscht das Platzdorf S i e b i t z. Der Ort gruppiert sich um einen kleinen Weiher an der K r e u z u n g der Straßen B a u t z e n — K a m e n z und Bischofswerda—Crostwitz —Wittichenau. A n der Straße nach Crostwitz steht eine Bildsäule aus dem Jahre 1759. E i n Verzeichnis nennt Siebitz 1351 erstmalig: Siwycs, Sywicz (Deutung unklar). E i n Bauerngehöft mit Schenke wurde während der K a m p f h a n d l u n g e n im A p r i l 1945 zerstört und nicht mehr aufgebaut. Heute ist Siebitz ein wichtiger Produktionsstandort der L P G (T) Miltitz (s. Q 3), die hier auch einen Technikstützpunkt unterhält. Eine Reihe neuer Anlagen, insbesondere a m nordwestlichen R a n d des Dorfes, sowie mehrere modernisierte A l t b a u t e n dienen der Jungrinderzucht und der Milchviehhaltung. Die landesherrliche Bestätigungsurkunde für das Kloster Marienstern v o n 1264 nennt unter den Gütern und Einkünften, die dem Kloster überwiesen wurden, auch einen Teil v o n T s c h a s c h w i t z (1264 Schastiz = O r t des Cast). Der andere Teil gehörte der mit den Herren von K a m e n z verschwägerten Familie v o n Schönburg, die schließlich 1291 das ganze Dorf als E r b - und Eigenbesitz übernahm ( K N O T H E 1871). 1703 betrug die A n z a h l der Häuser 7, die der Einwohner 49; 1984 hatte Tschaschwitz 66 Bewohner.

X

Ziegelei Lehndorf

X

Östlich des Nordwestlausitzer Berglandes, des Bergzuges Hochstein — Ohorner Steinberge—Schwarzer B e r g — H e i l i g e r Berg, lagern Löße, die in der Ziegeleigrube 1 k m südöstlich von Lehndorf anstehen (Abb. 42). D a s Profil gilt als repräsentativ für die gesamte Oberlausitz. Das Liegende der Schichtenfolge besteht aus einem fossilen Staunässeboden (Staugley) mit intensiver Tondurchschlämmung, der auf älteren — saalekaltzeitlichen — lößartigen Sedimenten ruht. Diese werden von glazifluvialen Kiesen und Sanden des zweiten Vorstoßes der Elsterkaltzeit unterlagert. Der als E e m boden bezeichnete Staugley zeigt eine frostgleyartige Überprägung m i t verhärteten Rostbändern und erhöhtem Eisengehalt. Besonders im Lee höher aufragender Bergrücken erreichen die weichselkaltzeitlichen Lößablagerungen Mächtigkeiten v o n durchschnittlich 3 —8 m. Diese L ö ß e bestehen aus verschiedenen Sedimenten, die als Solifluktionslöße a n z u sehen sind. Darin gibt es auch einen verlagerten oder stark überprägten R e s t einer Bodenbildung des Paudorf-Interstadials, also einer wärmeren Phase innerhalb einer Kaltzeit. Die jungweichselzeitlichen L ö ß e weisen nur selten den typischen Lößcharakter auf. Meist sind im unteren Teil Schwemmlöße vorhanden, v o n denen auch Eiskeile bis zum eemzeitlichen B o d e n hinabreichen. A n der Geländeoberfläche liegt eine e t w a 1 — 2 m mächtige Lößschicht, in der sich die weithin verbreitete, gute Bodenfruchtbarkeit bestimmende Parabraunerde entwickelt h a t (s. Seite 12). Die bis zum E n d e der sechziger Jahre des 20. Jh. aufgeschlossene Schichtenfolge, wie sie die A b b . 42 zeigt, ist heute nur noch teilweise zugänglich. Gegenwärtig baut der V E B Vereinigte Ziegelwerke Dresden, Betriebsteil Langburkersdorf, eine 3 — 4 m hohe L e h m w a n d ab. A u s dem Material stellt m a n in der nahen Ziegelei Klinker her. Der überwiegende Teil des früheren Grubenbodens wurde in der Zwischenzeit rekultiviert und in Ackerland umgewandelt. 13*

183

X3 -LUJ V V V lVl j Parabraunerde Lamellenfleckenzone Arctic brown soil

/o/o lllllllllll","'l

'ill"

,n

G\ 'v©\OxOw x \ xO\ /, -vj _y_L i.v_

Frostgley FahlerdePseudogley Steinsohle

SaaleMoräne

©

Abb. 42. Profil der Ziegeleigrube bei Lehndorf (nach RUSKE

•I'""

Geschiebelehm

HAASE,

©

©

LIEBEROTH,

1970)

I Lithologisches Profil

I I Pedologisches Profil

1 2 3 4 5 6

1 Humushorizont, stark humos 2 Tonverarmungshorizont 3 pseudovergleyter Tonverarmungshorizont 4 schwach ausgebildeter Tonverarmungshorizont 5 kräftig ausgebildeter 6 Rosthorizont (Eisenumverteilung) 7 Lamellenfleckenhorizont 8 pseudovergleyter Tonhäutchenhorizont 9 Frostgleyhorizont 10 Roststreifen, Rostbänder 1 1 Roströhren Arctic brown soil => Braunerde mit intensiver Frostvergleyung (Tundra-Gley-Braunerde)

Löß, typisch Schwemmlöß, schluffig-sandig Solifluktionslöß, schluffig-sandig Gleylöß sandig-kiesige Moräne Steinsohle

X 4 Auschkowitz/Wufckecy, seit 1957 Ortsteil von Kleinhänchen, liegt 1 km östlich vom Hauptort und wird an seiner südlichen Gemarkungsgrenze von der Autobahn Dresden — Bautzen berührt. Auf der Flur fand man Reste von bronzezeitlichen Vorratsgefäßen. Der kleine Rundweiler taucht 1365 erstmals auf als Uskewicz, wohl zu einem Personennamen Uäek o. ä. Bereits 1374/82 zinsten zwei Grundstücksbesitzer dem Kloster Marienstern, dem das Dorf bis ins 19. J h . grundherrschaftlich unterstand. Das 60 ha große Lehngut wurde im Zuge der Bodenreform 1945 aufgeteilt und sein Land vorwiegend an Neubauern vergeben. 184

Auschkowitz bildet das Zentrum des Hopfenanbaus (Bild 31) der L P G (P) Burkau. Im Jahre 1963 umfaßte die Fläche 10 ha, 1983 bereits 50 ha. Für die Hopfendarre entstanden 1976/78 drei Hallen. In der kleinen Siedlung mit ihren wenigen Gehöften begann 1986 der Bau von 5 Doppelwohnhäusern für Beschäftigte der Genossenschaft. Nordöstlich von Auschkowitz breitet sich ein Laubmischwald aus, dessen Zusammensetzung eine Vorstellung von der ehemaligen Bewaldung der heutigen Ackerfluren vermittelt. Seine Baumschicht besteht vorwiegend aus Stieleiche, Winterlinde und Hainbuche, denen sich Spitzahorn, Vogelkirsche, Traubenkirsche, Buche sowie Eberesche, Birke und Aspe beimischen. Der Holunder beherrscht neben der Naturverjüngung der Baumarten die Strauchschicht. A n Tieren kommen folgende vor: Dachs sowie Mäusebussard, Waldkauz, Nebelkrähe, Eichelhäher, Singdrossel, Amsel, Star, Kernbeißer, Kohl- und Blaumeise, Rotkehlchen, Gelbspötter, Garten- und Mönchsgrasmücke sowie Buch- und Grünfink, Trauerschnäpper, Stieglitz und Feldsperling. Bis vor wenigen Jahren brütete auch der Baumfalke regelmäßig im Wald.

Pannewitz am Taucher, seit 1973 Ortsteil von Uhyst am Taucher,

X4

X 5

vorher seit 1936 nach Großhänchen eingemeindet, erstreckt sich unmittelbar südlich der Autobahn Dresden —Bautzen. Eine Urkunde von 1240 erwähnt die nobiles ( = die Edlen) de Panewicz. Der Ortsname — obersorbisch Panecy — läßt sich wohl von pan = Herr ableiten. Das Herrenhaus des im Verlauf der Bodenreform 1945 aufgeteilten Rittergutes ist ein weithin sichtbarer zweigeschossiger Barockbau mit Dachreiter und Uhr; es dient heute als Kinderkrippe. In einem der Wirtschaftsgebäude richtete die L P G (T) Uhyst/Kleinhänchen ihre Küche ein (s. Bd. 40, D 4).

Kleinhänchen/Maly Wosyk, K r e i s K a m e n z , Neuhof/Nowy Dwor

mit

Neraditz/Njeradicy u n d X 6

K l e i n h ä n c h e n erstreckt sich unmittelbar nördlich der Autobahn Dresden — Bautzen an einem Wasserlauf, der den Namen des Ortes trägt. Das Dorf geht auf ein Vorwerk, den späteren Rittersitz bzw. das Rittergut, zurück, auf das der Name von Großhänchen übertragen wurde (s. Bd. 40, E 2). Eindeutige rBezug wird auf die Siedlung urkundlich 1466 genommen, wenn es heißt zum Cleynen Henchin. Die deutsche Bildungsweise des Namens entspricht der sorbischen: zum kleinen Hagen, Hegung im Wald. Beim Autobahnbau in den dreißiger Jahren des 20. Jh. wurden bronzezeitliche Brandgräber angeschnitten. Außerdem enthielt eine Grube verziegelten Lehm, Holzkohle und Scherben, die auf eine Siedlung unbekannter Zeitstellung verweisen. Der ehemalige Gutsweiler erweiterte sich nach der Durchführung der Bodenreform 1945 zu einem Neubauerndorf. Im Jahre i960, also zu Beginn der vollgenossenschaftlichen Entwicklung, existierten in Kleinhänchen und den damali185

X 6 gen Ortsteilen vier L P G T y p I, aus denen sich nach Zusammenschluß mit den Bauern von Jiedlitz (s. W 5) die L P G T y p III Bauernerde Kleinhänchen entwickelte. Die Abteilungen Tierhaltung vereinigten sich 1976 mit denen von Uhyst und Burkau zur L P G (T) Heimaterde Uhyst/Kleinhänchen. Die Felder der Genossenschaft werden seit 1974 von der K A P bzw. seit 1978 von der L P G (P) Burkau bearbeitet (s. Bd. 40, D 2; Bild 30). N e r a d i t z und Neuhof waren bereits seit dem 16, Jh. vom Rittergut Kleinhänchen abhängig und gehörten seit dem Bestehen von politischen Gemeinden im 19. Jh. zu Kleinhänchen. Den nur etwa 500 m nördlich gelegenen Rundweiler Neraditz erwähnt 1473 erstmals eine Urkunde des Klosters Marienstern (Neradwitz = Leute des Nerad). E t w a 1,5 km nordwestlich von Kleinhänchen liegt in offener Flur der Ausbau N e u h o f (1519 zum Nawenhofe). In einer Beschreibung von 1759 heißt er „Vorwerk und Schäferei mit einem Häusleranbau". Bis zum Ende der zwanziger Jahre des 20. Jh. lebten hier vorwiegend Sorben. Im Zusammenhang mit der sorbenfeindlichen Politik der Faschisten mußten von 1937 bis 1945 alle Schüler die deutsche Schule im 3 km entfernten Uhyst a. T. besuchen. Seit 1945 gehen die sorbischen Kinder in die Schule in Panschwitz-Kuckau (s. Q 6). Y 1 Storcha/Bacon, Zscharnitz/Cornecy, seit 1962 Ortsteile von Prischwitz

Paßditz/Pozdecy

und

Liebon/Liban,

Die kleinen Siedlungen befinden sich inmitten des fruchtbaren Lößhügellandes westlich bzw. nordwestlich vom Gemeindehauptort. Die Bodenwertzahl der Fluren beträgt im Durchschnitt 63 (s. Seite 12) und gehört damit zu den höchsten im Kreis Bautzen. Auf den Gemarkungen dieses Altsiedelgebietes konnten zahlreiche wertvolle Bodenfunde geborgen werden. Die bedeutendsten lieferte die Sandgrube zwischen Liebon und Zscharnitz. Hier fand man Reste schnurkeramischer Gefäße aus der Jungsteinzeit. Brandgräber der späten Lausitzer Kultur erbrachten unter anderem Keramik und ein Bronzemesser. Die römische Kaiserzeit hinterließ zwei ostgermanische Brandgrubengräber. Sie enthielten zerscherbte Terrinen und eiserne Reste von einer Schüssel, je eines Messers, Ringes und Nagels sowie von zwei Äxten. Ferner fand man geschmolzene Glasstücke und einen Leichenbrandrest. Auf einem 1953 ausgegrabenen slawischen Gräberfeld barg man 58 Skelettgräber, die einen Einblick in die Kultur der Milzener gestatteten. Aus den Gräbern wurden je drei Eisenmesser, Fingerringe und Perlenketten sowie 14 Schläfenringe als Beigaben gehoben. Auf Storchaer Flur (Abb. 43) hinterließ die Bronzezeit ein henkelloses Gefäß. Im Ort selbst stieß man auf eine slawische Siedlungsgrube mit Keramik aus dem 12. Jh. und eine Bartaxt. Aus der Zeit zwischen 1191 und 1200 stammen Münzen, die 1799 in einem Topf gefunden wurden. Es handelt sich um l1/* Pfund Silberbrakteaten, die Prägungen aus dem Erzbistum Magdeburg, der Mark Meißen, der Oberlausitz unter Meißner sowie der Oberlausitz unter böhmischer Herrschaft aufweisen. Am Osthang einer Geländekuppe, mehr als 40 m über der Talsohle des etwa 1 km östlich davon fließenden Schwarzwassers bei Dreikretscham, liegen die 186

Abb. 43. Flurplan Storcha nach 1835 (nach einem Kroki im Staatsarchiv Dresden) 1 2 3 4 5 6 7 8

Bachla Bahno Bartfelder Borde hona Fischweg Hajki Hintere Berge Jözory

9 10 11 12 13 14 15 16

Kamjenje (Auf dem Steinicht) Kirchsteig Kleine Straße Schilffeld er Strona Wokenda Zahon Ziegelei

187

Y l

Gehöfte von S t o r c h a . Von O und S weithin sichtbar ist die 1887 im neugotischen Stil für die neu geschaffene Parochie Storcha errichtete Kirche ( L I E B S C H 1895). Der vom Architekten G U S T A V H E R M A N N K N O T H E - S E E C K entworfene Bau wurde als dreischiffige Basilika mit einem 41 m hohen Westturm aufgeführt. Die ursprüngliche Ausstattung blieb weitgehend erhalten. Auf der Südseite der von O nach W verlaufenden Hauptstraße befindet sich außer der Kirche das Pfarrhaus von 1904/05, das an seinem Westgiebel mit dem Wappen der Äbtissin B E R N A R D A K A R O L I N A K A S P E R des Klosters Marienstern versehen ist. Dazu kommen zwei Gehöfte, die nach Bränden von 1802 bzw. 1805 hier neu entstanden ( M E S C H G A N G 1973), und die 1889 eingeweihte Schule. Vorher mußten die Schüler von Storcha und den umhegenden Dörfern die in Zscharnitz besuchen. Nach 1945 wurde das Schulkombinat Bolbritz-Storcha gebildet, das bis zum Jahre 1980 existierte. Seitdem fahren die Kinder zur P O S Göda bzw. zur Sorbischen P O S Crostwitz; das Storchaer Gebäude nutzt der R a t des Kreises Bautzen für die Durchführung von Schulungen. Bis zum 17. Jh. hieß Storcha in amtlichen Urkunden Bathen bzw. Pathen (1380 Batiri), das wohl auf der sorbischen Bezeichnung baton = Storch beruht. Der jüngere deutsche Name (1658 Storcha) wäre dann die Übersetzung aus dem Sorbischen. In dem Dorf gab es 1419 Lehnbauern des Schlosses in Bautzen, und noch 1824 war ein Teil des Ortes der Landvogtei in Bautzen unterstellt. Auch das Domstift St. Petri in Bautzen besaß hier Anteile. Die meisten Bewohner des Dorfes unterstanden jedoch bis zur Ablösung der Feudallasten im 19. Jh. dem örtlichen Rittergut. Ihm gehörten im Jahre 1901 in Storcha zwar noch 39 ha, aber keine eigenen Gebäude mehr. Die im 19. Jh. südlich des Ortes gelegene Ziegelei stellte kurz vor 1900 ihren Betrieb ein. Die Weiler P a ß d i t z (1513 Pasticz; wohl zum Personennamen Pozd bzw. Pozda) und Z s c h a r n i t z (1361 Petrus de Czornewicz; zu iorny = schwarz) liegen mit ihren stattlichen Gehöften nördlich der Straße K a m e n z — B a u t z e n . Sie unterstanden bis zur Ablösung der Feudallasten im 19. Jh. dem Domstift St. Petri in Bautzen. Beide Orte wurden 1936 nach Storcha eingemeindet. In Zscharnitz befindet sich eine Jungviehanlage der L P G (T) Göda mit 760 Plätzen. Obwohl nur aus zwei Gehöften bestehend, bildete das 150 m südlich der Straße K a m e n z — B a u t z e n gelegene L i e b o n (1332 Leubobel = Ort des L'ubobyl) bis 1934 e ' n e selbständige Gemeinde. Das eine Gehöft wurde abgerissen, die Wirtschaftsgebäude des anderen dienen der Geflügelhaltung der L P G (T) Göda.

Y 2 Dreikretscham/Haslow, seit 1962 Ortsteil von Prischwitz, gehörte seit 1936 zunächst als Ortsteil zu Storcha. Die aus einem Gassendorf und drei Bauernweilern zusammengesetzte kleine Siedlung liegt beiderseits des Schwarzwassers an der bis etwa 1500 wichtigsten Furt der Hohen Straße (s. R 6). Der Ortsname — 1390 Dryekreczim villa — deutet darauf hin, daß das Dorf sich im Besitz mehrerer Grundherrschaften befand, von denen jede bestrebt war, an diesem wichtigen Übergang einen Kretscham = Schenke zu betreiben. Der größere Teil des Ortes unterstand dem Rittergut Sollschwitz. Im Jahre 1777 besaßen drei weitere Rittergüter, die Landvogtei und der R a t 188

der Stadt Bautzen hier Anteile. Der sorbische Ortsname beruht auf einem deut- Y sehen Haselbusch, Hasela(u). Über der Tür der heute einzigen Gaststätte befindet sich ein Wappenschild mit der Jahreszahl 1702, ein Hinweis auf den Erwerb der Schenke mit zugehörigen Feldern und Wiesen durch die Besitzer des Rittergutes Bolbritz. In der Nähe der Brücke im östlichen Ortsteil steht ein Steinkreuz mit eingeritztem Schwert, der Sage nach für einen hier gefallenen und begrabenen französischen Offizier aufgestellt ( M Ü L L E R U. Q U I E T Z S C H 1977). Die Fischermühle am Schwarzwasser mahlt mit elektrischem Antrieb. In Gehölzen der nahen Flur kommt die Wiesenschwertlilie (Iris sibirica) vor, eine geschützte, aber bestandsgefährdete Art.

Sollschwitz/Sulgecy, seit 1936 Ortsteil von Prischwitz,

Y

erstreckt sich 1 km nördlich des Gemeindehauptortes. In Sollschwitz hat der R a t der Gemeinde seinen Sitz, und hier entwickelte sich nach 1945 auch deren wirtschaftliches Zentrum. Das ehemalige Rittergut in der breiten Talaue am Westufer des Schwarzwassers nimmt die Stelle einer frühdeutschen Wasserburg ein (1359 Schulsewicz = Ort des Suliä). A m Hang des gegenüberliegenden Ufers konzentrieren sich die Häuser der früheren Gutssiedlung. Südlich des Ortes kam ein Vollgriffdolch mit abgebrochener Spitze zum Vorschein, der der Aunjetitzer Kultur zuzuordnen ist. Nach Durchführung der Bodenreform 1945 befand sich auf dem Rittergutsgelände die Maschinenausleihstation bzw. Maschinen-Traktoren-Station Prischwitz, und seit 1963 ist hier der Sitz des V E B Meliorationsbau Dresden. Dieser Betrieb mit seinen über 800 Beschäftigten bekam die Aufgabe übertragen, Meliorationen zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit im Bezirk Dresden durchzuführen und durch Be- und Entwässerungen für höchste Erträge auf Feldern und Wiesen zu sorgen. Zu dem Betrieb gehören die neu erbauten Werkstattund Lagergebäude an der Westseite der von Prischwitz kommenden Straße. Ihnen gegenüber befinden sich zwei Ställe für 440 K ü h e der L P G (T) Göda. Zahlreiche neue Gebäude umgeben das ehemalige Schloß, das 1934 anstelle des abgebrannten Herrenhauses erbaut wurde. Auch die früheren Wirtschaftsgebäude sind erneuert. Das um 1830 entstandene, 1957/58 renovierte Torhaus steht unter Denkmalschutz. Seine Wetterfahne trägt die Jahreszahl 1833, die Glocke im aufgesetzten Dachreiter ist von 1743. Östlich von Sollschwitz erhebt sich der Große Stein aus Granodiorit, ein Naturdenkmal.

Muschelwitz/MySecy, seit 1936 Ortsteil von Prischwitz,

Y

hat seinen Platz 750 m von Prischwitz entfernt, und zwar östlich der Verbindungsstraße nach Sollschwitz. Die Gehöfte des kleinen Dorfes reihen sich von W nach O hangaufwärts am östlichen Talhang des regulierten Schwarzwassers aneinander, zu dem sich das Muschelwitzer Tälchen, ein Wiesengrund mit 189

Y 4 einigen Waldstücken, hinabzieht. Die Dorfstraße folgt hier gleichzeitig einer der Führungen der Hohen Straße (s. R 6) nach 1500 ( S T R E I T 1812). Diese kam von Liebon und verlief über Muschelwitz nach Bolbritz. Muschelwitz gehört zu den frühesten urkundlich erwähnten Orten der Oberlausitz (um 1088 Mislesovici; abgeleitet vom Personennamen Mysles). Ebenso wie Pietzschwitz (s. Y 6) war es eine Enklave bischöflich-meißnischen Territoriums (s. Seite 18), und es befand sich in feudaler Abhängigkeit von auswärtigen Grundherrschaften, so den Rittergütern Großseitschen und Rattwitz. Die erste Nennung einer Wassermühle am Schwarzwasser liegt von 1584 vor. Einer Beschreibung von 1649 zufolge besaß sie zwei Gänge und einen Ölschlag und die Freiheit, zu backen, zu schlachten, Bier und Branntwein auszuschenken. Im Jahre 1884 wurde die Schule für Muschelwitz, Prischwitz und Sollschwitz erbaut. Seitdem die Kinder die Gödaer Unterrichtsstätte besuchen, dient das Gebäude als Kindergarten. Westlich der Straße nach Sollschwitz entstand 1954/ 1955 eine Siedlung aus 17 Doppelhäusern für die Beschäftigten der früheren Maschinen-Traktoren-Station in Sollschwitz (s. Y 3).

Y 5 Prischwitz/Pr8cecy, Kreis Bautzen, liegt an der Straße Kamenz —Bautzen, die hier das Tal des Schwarzwassers nahe bei der Luthereiche überquert. A n der Kreuzung dieser Straße mit der Autobahn Dresden—Bautzen fand man bronzezeitliche Gefäße, darunter auch ein Vorratsgefäß. Im Ort selbst stieß man auf eine spätslawische Herdstelle. Östlich des Dorfes steht an der Straße nach Bautzen (s. R 6) eine Viertelmeilensäule von 1725. Der ursprünglich bischöflich-meißnische Besitz (s. Seite 18) wurde 1292 (Prischewicz; von einem Personennamen Preß oder Predc abgeleitet) an das Kloster Marienstern verkauft, das den Ort bis in das 19. Jh. besaß. Bereits das Zinsregister des Klosters von 1374/82 nennt die Mühle, die im 20. Jh. auf elektrischen Betrieb umgestellt wurde und deren Gebäude heute als Großhandelslager dienen. Im Jahre 1952 gründeten Bauern die L P G T y p I I I Deutsch-sowjetische Freundschaft mit Sitz im Ortsteil Muschelwitz, die sich zu einer leistungsstarken Genossenschaft entwickelte. Ihr schlössen sich später die L P G der Ortsteile an: die L P G T y p I I I 3. Parteikonferenz Storcha (gegründet 1956) sowie die L P G T y p I Grünes Tal Prischwitz, Goldene Ähre Muschelwitz, Heimaterde Dreikretscham und Einigkeit Paßditz. 1972 erfolgte die Vereinigung mit der L P G T y p I I I Göda (s. Bd. 40, F 7).

Y 6 Pietzschwitz/Bö6icy und Zischkowitz/Ceikecy, seit Coblenz

1936 Ortsteile von

P i e t z s c h w i t z liegt an der Einmündung des Langen Wassers in das Schwarzwasser, das von da an in einer sich allmählich verbreiternden Wiesenaue nach N O fließt. Nordwestlich vom Ort wurden am Westhang des Schwarzwassertales 190

Siedlungsreste aus dem Übergang der Bronze- zur Eisenzeit in Form von ver- Y ziegeltem Lehm, Gefäßscherben und einem Bruchstück eines Webstuhlgewichtes gefunden. Der Name — 1377 Peczicz — des bis 1559 zum bischöflich-meißnischen Territorium (s. Seite 18) und danach zum A m t Stolpen gehörigen Ortes ist mit einem Personennamen Piö oder Pec gebildet. Ob es sich bei dem 1225 und 1245 genannten Allod Pizhewicz bzw. Bisziz um Pietzschwitz oder Puschwitz handelt, läßt sich kaum entscheiden. Das Rittergut wurde 1945 im Rahmen der Bodenreform aufgeteilt und das Herrenhaus abgerissen. Im Dorf befinden sich zahlreiche guterhaltene ehemalige Häusleranwesen in Fachwerkbauweise, so Nr. 5, 7, 8 und 14. In Pietzschwitz wurde 1628 M I C H A I . F R E N C E L , der Begründer der obersorbischen Schriftsprache, geboren (f 1706 in Großpostwitz). E r übersetzte das Neue Testament und andere kirchliche Bücher ins Sorbische. Z i s c h k o w i t z liegt mit seinen großen Vierseitgehöften im nördlichen Hangabschnitt der Quellmulde eines kurzen in das Schwarzwasser mündenden Wasserlaufes. Südlich vom Ort erhebt sich in Richtung Coblenz der Sterbehügel, der Funde verschiedener urgeschichtlicher Bevölkerungsgruppen lieferte. Aus der Jungsteinzeit wurde ein schnurkeramisches Brandgrab bekannt, aus der ältesten Bronzezeit ein kleiner Napf der Aunjetitzer Kultur. Die spätere Bronzezeit hinterließ Brandgräber und einen reichen Broazeschatz mit 6 Lanzenspitzen, 9 Tüllenbeilen, 1 Lappenbeil, 2 Kopfsicheln, 1 Sichelbruchstück und 1 Bronzespirale. In der Nähe wurde außerdem ein Tüllenbeil gefunden. Aus der Slawenzeit stammen Gräber mit Skeletten, an deren Füßen jeweils ein mit Wellenlinien sowie Bodenzeichen verziertes Gefäß stand. Die Arme der Toten lagen gestreckt am Körper, was als Vermutung angesehen werden kann, daß sich der christliche Glaube derzeit noch nicht durchgesetzt hatte. Weiter westlich vom Sterbehügel wurde beim Punkt 228 m ü. N N ein Brandgräberfeld der Billendorfer Kultur angetroffen. In seiner Nähe kamen Scherbenreste der gleichen Zeit zutage, so daß sich auf das Vorhandensein einer Siedlung schließen läßt. Der Name des Ortes — 1360 Teschcowitz — läßt sich vom Personennamen Tesk herleiten. Einige Ställe der Bauerngehöfte dienen der Rinder- und der Schweinehaltung durch die L P G (T) Göda, die hier auch eine Werkstatt unterhält. In Zischkowitz wurde der spätere Sprachwissenschaftler und Schriftsteller J A N PFETR J O R D A N (1818 — 91) als Sohn eines Bauern geboren. E r gab 1842 die sorbische Wochenzeitung „Jutniöka" heraus.

191

6

Anhang

A. Übersicht der Kleinlandschaften (zu A b b . 1)

a b c d e

= = = = =

Höhenlage in m ü. N N Oberflächengestalt vorherrschendes Gestein Bodentyp Flächennutzung

I Königsbrück-Ruhlaer Heiden 1 Bulleritzer Grauwacke-Hügelgebiet a b c d e

140—165 m Flache Hügelrücken mit Kleinkuppen, Quellmulden, Muldentälchen Grauwacke, Schmelzwasserkiese und -sande, Sand über Lehm Rosterde, Braunerde, Braunstaugley, Staugley Wald und Ackerland zu je 40%

2 Hausdorfer Sandplatte a b c d e

140—155 m Zerschnittene und kuppige Platte Treibsand, Schmelzwasserkiese und -sande, Sand über Lehm/Ton Staugley, Rosterde, Braungley, Gley Wald (50%) mit landwirtschaftlicher Nutzung 30%, davon Teiche 1 0 — 1 5 %

3 Cunnersdorfer Sandplatte a b c d e

180 — 210 m Flachrücken, Platten, Quellmulden, Muldentälchen Treibsand, Elbeschotter, Schmelzwasserkiese und -sande, Rosterde, Braunerde, Podsol, Staugley Wald (60%) mit 25 — 30% landwirtschaftlicher Nutzung

Grauwacke

4 Biehlaer Grauwacke-Hügelgebiet a 150—190 m b Kleinkuppige Hügelrücken, Hanglagen ( < 7 0 Neigung), Quellmulden 192

c Grauwacke, Schmelzwasserkiese und -sande, Treibsand d Braunerde, Rosterde, Braungley, Humusgley e Wald (60%) mit 30% landwirtschaftlicher Nutzung

II Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet 1 Aue der Schwarzen Elster a b c d e

130—170 m Flachwellige Auenebene mit 2 — 5 m tief eingesenktem rezentem Talboden Auenlehmsand, Auenlehm, Auenschluff, Sande und Kiese, Anmoor Braungley, Rostgley, Gley, Humusgley Ackerland und Grünland zu je 35 — 40%, Wald 1 5 %

2 Piskowitzer Tertiärtonplatte a b c d e

140—180 m Zerschnittene Platte, Flachkuppen, Muldentälchen, Quellmulden Treibsand über Lehm und/oder Ton, Ton, Sand Staugley, Humusstaugley, Braunstaugley, Braunerde Wald (60%) mit 2 5 % Ackerland

3 Lasker Klosterwassertal a

b c d e

135—14° m Niederungsebene, Talaue Talsand (schwach kiesig), Auenlehm, Deckauenschluff, lehmiger Talsand Vega, Humusgley, Gley, Braungley Grünland (50%) mit Waldanteil von 30% (NSG Auenwald Laske)

4 Wendischbaselitzer Hügelgebiet a b c d e

160 —200 m Kuppige Platte, Hügelrücken, Hanglagen ( < io°), schmale Quellmulden Schmelzwasserkiese und -sande, Treibsand, Sandlöß bis sandiger Lößlehm Rosterde, Podsol, Braunerde, Braunstaugley Wald (75%) mit 1 5 % landwirtschaftlicher Nutzung

5 Tertiärtonplatte Luger Busch a b c d e

155-175111 Zerschnittene Platte, breite Quellmulden, Flachkuppen Kaolinton, Lehmsand, Sand über Lehm und/oder Ton Staugley, Braunstaugley, Humusgley, Humusstaugley Wald (70%) mit 20% landwirtschaftlicher Nutzung (Teiche etwa 10%)

6 Horkaer Hügelgebiet a 150 —200 m b Hügelrücken, kuppige Platte, Flachhänge, Quellmulden

193

c Treibsand, Schmelzwasserkiese und -sande, Granodiorit, Sandlöß d Braunerde, Rosterde, Braunstaugley, Parabraunerde, Staugley e Ackerland (50%) mit Waldanteil bis 35% 7 Doberschützer Tertiärtonplatte a b c d e

150—180 m Kuppige und zerschnittene Platte, Quellmulden, Muldentälchen Lehmsand über Kaolinton, Sand über Lehm, Kaolinton Staugley, Braunstaugley, Humusstaugley, Humusgley Wald (55%) mit 25% Ackerland und 10% Grünland

8 Königswarthaer Schwarzwassertal a

b c d e

135 — H 2 m Niederungsebene, Talaue, Flachkuppen, Altwasserrinnen Auenlehm, Deckauenlehm, lehmiger Talsand, Anmoor Braungley, Rostgley, Vegagley, Humusgley Teiche und Ackerland zu je 25%, Grünland 20%

9 Schönau-Naußlitzer Talsandplatte a 132 — 143 m b Ebene Talsandplatte, Talauen, Altwasserrinnen, Flachkuppen c Lehmiger Talsand, Auenlehm, Deckauenlehm, Schmelzwasserkiese und -sande d Gley, Braungley, Humusgley, Braunerde, Rosterde e Wald (60 — 70%) mit 20% landwirtschaftlicher Nutzung

III Nordwestlausitzer Berg- und Hügelland 1 Kleinkuppengebiet am Butterberg a b c d e

175 — 205 m Kuppen, Flachrücken, Muldentälchen Grauwacke, Schmelzwasserkiese und -sande, Treibsand Braunerde, Rosterde, Gley Ackerland (40%) mit je etwa 20 — 25% Grünland und Wald

2 Tal des Schwosdorfer Wassers a b c d e

170 — 200 m Asymmetrisches Sohlental, zerschnittene Hanglagen Treibsand, Auenlehmsand, Deckauenlehm, Kiessand Braunerde, Rosterde, Braungley, Gley Ackerland (65%) mit je 1 5 % Grünland und Siedlungsfläche

3 Breitenberg-Hofeberg-Rücken a 200—350 m b Flachrücken, Bergkuppen, Hanglagen ( < io°), Quellmulden 194

c Grauwacke, Granodiorit, Treibsand, Berglöß d Braunerde, Ranker-Braunerde, Rosterde e Wald (80%) 4 Häslicher Sand-Kies-Platte a b c d e

180—250 m Zerschnittene Platte, Muldentälchen, Flachkuppen Treibsand, Schmelzwasserkiese und -sande, lehmiger Treibsand Rosterde, Braunerde, Gley Ackerland und Wald zu je etwa 40 — 45%

5 Häslicher Kuppengebiet a b c d e

210—300 m Kuppen, Hügelrücken, Quellmulden Granodiorit, Lößlehm, Lößlehm über Gestein Braunstaugley, Parabraunerde, Braunerde, Staugley Ackerland (50%), Wald (25%), Grünland (10%)

6 Weißbach-Friedersdorfer Tal-Riedel-Gebiet a b c d e

250 — 330 m Rücken, Flachrücken, Muldentälchen, asymmetrische Sohlentälchen Treibsand, Zweiglimmergranodiorit, lehmiger Treibsand Braunerde, Braunstaugley, Amphigley, Gley Ackerland (50%), Wald (20%), Grünland ( 1 5 - 2 0 % )

7 Lückersdorfer Talwanne a 200—250 m b Asymmetrische Talwanne mit stark aufgeschnittenem Osthang, Muldentälchen c Treibsand, Lehmsand über Grauwacke, Deckauenlehmsand d Rosterde, Braunerde, Parabraunerde, Gley e Ackerland (55%) mit 25% Grünland 8 Kamenzer Hutberg a b c d e

200 — 295 m Bergrücken, Streckhänge ( < 15°), Hangmulden, Flachkuppen Grauwacke, Treibsand, Berglöß Braunerde, Ranker-Braunerde, Ranker, Parabraunerde Ackerland (50%) mit 40% Wald

9 Bischheim-Gersdorfer Talwanne a b c d e

210—280 m Muldentäler mit breiten Talauen, Flachhänge, Flachrücken Lößlehm, Granodiorit, Lößlehm über Gestein, Auenschluff, Auenlehm Parabraunerde, Braunstaugley, Staugley, Amphigley Ackerland (70%) mit 1 5 % Grünland 195

0 Schleißberg-Schwedenstein-Rücken a b c d e

260—420 m Bergrücken, Kuppen, Hanglagen (7—10°), Sohlenkerbtälchen Granodiorit, Berglöß, Lößlehm, Kolluvialschluff Braunerde, Parabraunerde, Braunstaugley Ackerland (50%) mit 25% Waldanteil

1 Oberes Haselbachtal a b c d e

270—360 m Kerbtal (60 —70 m eingetieft), Sohlenkerbtal, Hanglagen (7—12°) Granodiorit, Lößlehm, Auenschluff, Deckauenlehm, Kiessand Parabraunerde, Braunstaugley, Gley Wald (55%) mit 25% landwirtschaftlicher Nutzung

2 Hochstein-Steinberge-Rücken a 280—450 m b Bergrücken mit versteilten (35% > 15 0 geneigten) Hängen, Quellmulden, Kerbtälchen c Granodiorit, Berglöß, Lößlehm über Gestein d Braunerde-Parabraunerde, Braunstaugley, Hanggley e Wald 3 Hennersdorfer Berge a b c d e

220 — 410 m Bergrücken, Kuppen, Hanglagen (teilweise > 25 0 , 7 —12 0 ), Quellmulden Grauwacke, Berglöß, Lößlehm über Gestein Braunerde, Braunstaugley, Braunerde-Ranker, Parabraunerde Wald (70%) mit 25% Ackerland

4 Kamenz-Elstraer Tal-Riedel-Gebiet a 180 —250 m b Rücken und Kleinrücken, Hanglagen, Quellmulden, asymmetrisches Sohlental mit breiter Talaue c Lößlehm, Lößlehm über Gestein, Auenschluff, Deckauenlehm (Grauwacke) d Fahlerde, Parabraunerde, Braunstaugley, Staugley e Wald (70%) mit 25% Ackerland 5 Rauschwitzer Löß-Hügelgebiet a b c d e 96

190 —330 m Hügelrücken, Kuppen, Quellmulden, Flachhänge ( < 7°) Lößlehm, Grauwacke, Lößlehm über Gestein, Sand und Kies Fahlerde, Parabraunerde, Braunstaugley Ackerland (70%) mit 1 5 % Wald

IV Lausitzer Gefilde 1 Spittelforstplatte a b c d e

170 — 240 m Kuppige Platte, Hügelrücken, Quellmulden, Muldentälchen Decklößlehm, Schmelzwasserkiese und -sande, Schotter, Granodiorit Braunerde, Braunstaugley, Parabraunerde Ackerland (55%) mit 30% Wald

2 Nebelschützer Hügelgebiet a b c d e

170 —200 m Hügelrücken, Kuppen, Quellmulden, zerschnittene Platten Lößlehm, Schmelzwasserkiese und -sande, Granodiorit Parabraunerde, Fahlerde, Braunstaugley 80% Ackerland

3 Kriepitz-Lehndorf-Spittwitzer Lößplatte (Klosterpflege) a b c d e

170 — 220 m Zerschnittene Platte, Muldentälchen, Flachkuppen Lößlehm Fahlerde, Parabraunerde, Staugley, Braunstaugley 80% Ackerland

4 Räckelwitzer Klosterwassertal a 150—170 m b Sohlental mit breiter Talaue; Flußlauf, z. T. stark mäandrierend; Flachhänge mit Quellmulden c Auenlehm, Auenschluff, Lößlehm, Schmelzwasserkiese und -sande d Amphigley, Vegagley, Gley, Parabraunerde, Braunstaugley e Grünland (60%) mit Ackerland (20%) und Siedlungsfläche (10%) 5 Jeßnitzer Lößplatte a b c d e

160 —210 m Kuppige und stark wellige Platte, Quellmulden, Muldentälcher Sandiger Lößlehm über Sand und Kies, sandiger Lößlehm über Lehm/Ton Parabraunerde, Braunerde, Braunstaugley 80% Ackerland

6 Puschwitzer Kuppengebiet a b c d e 14

150 —200 m Kuppen, kuppige Platte, Hügelrücken, breite Quellmulden Schmelzwasserkiese und -sande, sandiger Lößlehm, Ton, Lehmsand Braunerde, Parabraunerde, Rosterde, Braunstaugley Ackerland (60%) mit je 1 5 % Wald und Abbaugelände

Westliche Oberlausitz

197

7 Sollschwitz-Lugaer Schwarzwassertal a 155-175111 b Sohlental mit breiter Talaue, Muldentälchen, zerschnittene Flachhänge c Auenlehm, Auenschluff, Lößlehm über Gestein, Granodiorit, Sand und Kies d Amphigley, Vegagley, Parabraunerde, Braungley e Ackerland (55%) mit 3 5 % Grünland 8 Prischwitz-Bolbritzer Platte a 170 —210 m b Kuppige Platte, Hügelrücken, Quellmulden, Muldentälchen c Lößlehm, Lößlehm über Gestein, Lößlehm über Sand und Kies, Decksandlöß d Parabraunerde, Braunerde, Braunstaugley e 80% Ackerland

198

B. Schichtenfolge des Pleistozäns im Raum Kamenz

(vereinfacht nach G.

SCHUBERT

1984)

Stratigraphische Skala

Gliederung der pleistozänen Ablagerungen im R a u m K a m e n z

Jungpleistozän

Weichselkaltzeit

Torf Dünen- und Flugsand Lößablagerungen Fluviatile Sande und Kiese Niederterrassen und Schwemmkegel der Flüsse

Eemwarmzeit

Humose Schluffe und schluffige Sande

Lausitzkaltzeit (Saale-III)

Kiessande und Sande u. a. des Lausitzer Urstromtales und L ö ß (Ziegeleigrube Elstra)

Saale-I-

Fluviatile und glazifluviatile Kiessande, Grundmoräne, Aufschüttungs- und Stauchendmoräne

SaaleKomplex

Kaltzeit HolsteinKomplex ElsterKomplex

Pflanzenmudde, Blättertorf, humoser Schluff und Sand (Schiedel, Zschornau, Milstrich) Elster-IIKaltzeit

Elster-IKaltzeit

Glazifluviatile und fluviatile Kiessande, Sande und Schluffe Eisrandbildungen mit B l o c k p a c k u n g e n und Grundmoräne, Kiessanden, Tertiärschollen und Großgeschieben Grundmoräne (Kiesgruben Crostwitz u. Puschwitz). Glazilimnische Feinsande, Schluffe. Fluviatile/glazifluviatile Kiessande und Sande Fluviatile Kiessande, Piskowitzer Elbelauf (Kiesgruben Piskowitz u. Wendischbaselitz) Grundmoräne Glazifluviatile Kiessande, Sande u. Schluffe

CromerKomplex Frühpleistozän Tertiär

14*

Tegelen-BKaltzeit

Fluviatile Kiessande des B a u t z e n e r Elbelaufs (Kiesgruben Crostwitz und Puschwitz, Tongrube am Hasenberg bei Wiesa) Fluviatile Kiessande des Senftenberger Elbelaufs (Kiesgruben Brauna)

199

C. Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert 2. H ä l f t e 16. J h .

Ort/Ortsteil bes. Mann

Alte Ziegelscheune Auschkowitz Bernbruch Biehla Bischheim Bischheim- Häslich Bocka Boderitz Brauna Bulleritz Cannewitz Caseritz Caßlau Crostwitz Cunnersdorf Cunnewitz

6 30

15 12

8 15 7 io 3 )

5 1

61) 46 3 )

2 3 X

c Jü

2 23 19 12 3 V. 7 2 6 (8) 357a 15 25 10

2 31 23 12

21 41/* 11 Vs (3) 20 8 14 12

5S)

2Ö)

1

2U)

Zschornau

9'l, 7'U 4 16 (3) .7 12 10 8 7 22 14 17 ( + 3 Ruten) 16

vi

4

8 26 (3) 30 26 27 8 6 26 5 1 0 (1) 16 10 3 17

15

11 (5) 11 8 6 2 2 (5) 7 16

10 11 12 6 17 14 19

aj d O

£ 0 £

"C .2: 'g

JS

c 0 V)

0 er.

2

1

1

1 12 1 3

1 1 1

1 1 1 1

1 1

1

1

1

1

1 1

1 8

1

1 3

1

1

20

Bei zehntpflichtigen Allodien ist die soziale Stellung des Besitzers nicht eindeutig bestimmbar. ) Zinspflichtige Allodien befinden sich in bäuerlichem Besitz bzw. sind unter Bauern aufgeteilt. Sie sind deshalb bei der Zahl der bäuerlichen Hufen bzw. Stellen mit enthalten und außerdem in Klammer gesondert ausgewiesen. 3 ) Angaben beziehen sich nicht auf das gesamte Dorf; 3 weitere Hufen befinden sich nicht im Besitz des Klosters 2

(HUTH I960). 4

) n u r d i e N o r d h ä l f t e d e s D o r f e s (HUTH I 9 6 0 )

6

) mit 4Vi Hufen

206

) Angaben beziehen sich nur auf einen Teil des Dorfes, da Höflein unter 3 Grundherrschaften aufgeteilt war. 3 Stellen mit zusammen 3V2 Hufen Allodienanteile 4 bzw. 3 Hufen das halbe Dorf 1 Allodium zu 4 Hufen im Besitz einer Kamenzer Vasallenfamilie; das andere AHodium mit 3V4 Hufen ist in 2 Stellen aufgeteilt.

207

E. Literaturverzeichnis

I. K a r t e n Äquidistantenkarte von Sachsen 1 : 25000. Blätter 21, 22, 36, 37. 1872—1900 Kreisübersichtskarte 1 : 50000, Kreis Kamenz. Leipzig 1954 M È T S K , F . : Das geschlossene ländliche sorbische Sprachgebiet um 1500. In: Die Stellung der Sorben in der territorialen Verwaltungsgliederung des deutschen Feudalismus. Bautzen 1968, K a r t e 3 S C H E N K , P. : Geographische Delineation des zu denen K ü h r Sächsischen Landen gehörigen Markgraftums Ober Lausitz. Amsterdam 1759 S C H R E I B E R , J. G. : Die kursächsischen Ämter. Leipzig um 1735 S C U L T E T U S , B . : Lusatia superior. Görlitz 1593 S T R E I T , E . : Topographisch militairischer Atlas von dem Königreiche Sachsen und den Besitzungen der Fürsten von Anhalt-Weimar. Weimar 1812 Topographische Karten (Meßtischblätter) 1 : 2 5 0 0 0 , Nr. 4650 Bernsdorf, Ausgabe 1912; Nr. 4651 Wittichenau, Ausgabe 1906; Nr. 4750 Kamenz, Ausgabe 1904; Nr. 4751 Kloster St. Marienstern, Ausgabe 1904 Topographischer Atlas des Königreiches Sachsen 1 : 57600, bearbeitet von OBERREIT, Sektion I V Großenhain, 1841—43; Sektion V Bautzen, 1844 — 46 ULLRICH, K . : Kursächsische Postmeilensäulen 1:500000. Bestand 1984. 3. Ausgabe II. A r c h i v a l i s c h e Q u e l l e n A k t e n der Pfarrämter Gersdorf und Bischheim A k t e n des Rates der Gemeinde Gersdorf-Möhrsdorf A k t e n des Staatsarchivs Dresden, Außenstelle Bautzen : Oberlausitzer Landstände Kreishauptmannschaft Bautzen Amtshauptmannschaften Bautzen und Kamenz Amtsgerichte Bautzen und K a m e n z Archiv der SED-Kreisleitung K a m e n z Burgwallaufnahmen und Ortsakten. Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden Flurnamenverzeichnisse mit Flurkrokis. U m 1835, Staatsarchiv Dresden III. L i t e r a t u r Adreßbuch der Ziegeleien, Chamottefabriken, Tonwerke und Kunststeinfabriken sowie der Fabriken und Handlungen für Ziegelei-Maschinen, Geräte und Bedarfsartikel. Leipzig 1926 Adreßbuch für die Stein- und Zementindustrie. Nach dem amtlichen Material der Steinbruchsberufsgenossenschaft. Berlin 1927 ASTER, E . : Die stehenden, geschlossenen Fischwässer im Königreiche Sachsen. Dresden 1902 (Schriften des sächs. Fischereivereins 30) A U R I S C H , F . : Heimatbuch der Gemeinde Ohorn. Ohorn o. J. (1952; betr. Steina) B A E R , O.: Zur früheren Verbreitung der Flußperlmuschel in der Westlausitz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 5 (1981), S. 53 — 70 B A L K E , L. : Z u m gegenwärtigen Brauchtum der Lausitzer Sorben im Jahreslauf. Létopis Reihe B 29/2 (1982), S. 113 — 125 208

BARTHEL, H . ; SCHMIDT, R . : Zur Physischen Geographie des Bezirkes Dresden. Zschr. f. d. Erdkundeunterricht 17 (1965) 6, S. 1 — 15 Bautzener Land. Heimatbuch des Kreises Bautzen. Bautzen 1959 Beiträge zur Geschichte der Kamenzer Arbeiterbewegung (Fakten aus der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung des Kreises 1917 — 1945). Kamenz 1967 B E R G E R , K . : Über eine reiche Fundstätte von Pflanzenresten der Tertiärzeit bei Kamenz in Sachsen. Natura Lusatica 2 (1955), S. 1 — 20 B E R G E R , K . ; M U H L E , W . : Die Pflanzenwelt der Kamenzer Umgebung. Kamenzer Heimathefte 7 (1930), S. 1 — 3 5 Beschluß des Rates des Bezirkes Dresden Nr. 026/86 vom 5. 2. 1986: Erhaltung des naturnahen Zustandes der Fließgewässer des Bezirkes zur Wahrung ihrer Mehrfachnutzung und landeskulturellen Funktion bei Gewässerausbau und Gewässerinstandhaltung. Naturschutzarbeit in Sachsen 28 (1986), S. I I I — V I I BEYER, W . : Das Verkehrswesen in der sächsischen Oberlausitz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zittau 1931 B I L L I G , G.: Die Aunjetitzer Kultur in Sachsen. Leipzig 1958 B I L L I G , G.: Mittelalterliche Wehranlagen im Bezirk Dresden und ihre geschichtsideologischen Potenzen. Dresden 1979 (Wiss. Zschr. der Päd. Hochsch. Dresden 5, Beiheft 2) B L A S C H K E , K . : Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen. Leipzig 1957 B L A S C H K E , K . : Zur Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte der Oberlausitz. In: R E U T H E R , M. (Hrsg.), Oberlausitzer Forschungen. Leipzig 1961, S. 81 bis 107 BLASCHKE, K . : Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution. Weimar 1967 B Ö H M E , F . ; T E C H R I T Z , L . : Gestalt und Pflege des Volksparkes Bischheim im Kreis Kamenz. Naturschutzarbeit u. naturkundl. Heimatforsch, in Sachsen 23 (1981), S. 3 8 - 4 4 B O E L C K E , W . : Bauer und Gutsherr in der Oberlausitz. Bautzen 1957 (Schriftenreihe d. Instituts f. sorbische Volksforschung 5) B O E L C K E , W . : Verfassungswandel und Wirtschaftsstruktur. Die mittelalterliche und neuzeitliche Territorialgeschichte ostmitteldeutscher Adelsherrschaften als Beispiel. Würzburg 1969 B Ö N I S C H , J . G . : Historische geographisch-statistische Topographie oder geschichtliche Beschreibung der Stadt Kamenz und der benachbarten Ortschaften. Camenz 1824 BOETTICHER, W. v . : Beiträge zur Geschichte des Kirchdorfs Crostwitz. Neues Lausitzisches Magazin 78 (1902), S. 163 — 192 B O E T T I C H E R , W . v . : Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter 1635 — 1815. 4 Bde. Görlitz 1912 — 1923 B R A U S E , H . ; S C H U B E R T , G . ; H O R T E N B A C H , R . : Beitrag zur präkambrischen und zur pleistozänen Tektonik im Gebiet von Kamenz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 5 (1981), S. 9 — 27 B U R K H A R D T , F . : Die Entwicklung des Wendentums im Spiegel der Statistik. Langensalza, Berlin, Leipzig 1932 (Die Lausitzer Wenden 6) C O B L E N Z , W . : Grabfunde der Mittelbronzezeit Sachsens. Dresden 1952 (Veröff. d. Landesmus. f. Vorgeschichte 1 ; betr. Bulleritz, Caßlau, Kamenz, Königswartha, Obersteina, Prietitz) C O B L E N Z , W . : Beiträge zur Lausitzer Kultur. Berlin 1969 Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae. 2. Hauptteil, V I I . B d . : Urkundenbuch der Städte Kamenz und Löbau. Hrsg. v. H. K N O T H E . Leipzig 1883 209

G.: Zum Vorkommen des Weißstorches, Ciconia ciconia, im mittleren Ostsachsen. Beitr. z. Vogelkunde 13 (1967) 1/2, S. 33 — 40 C R E U T Z , G.: Der Kranich in der Oberlausitz. Abh. u. Ber. d. Naturkundemus. Görlitz 48 (1975) 1> S- 1 — 16 CYZ, J.: Die Kämpfe um die Befreiung der Lausitz während der großen Schlacht um Berlin 1945. Bautzen 1980 D A M M , L . : Veränderungen der Landoberfläche im Königreich Sachsen. Teil I: Die Gewässer. Diss. Leipzig 1909 Das Buch der Stadt Kamenz. Hrsg. vom R a t der Stadt Kamenz anläßlich des 200. Geburtstages Gotthold Ephraim Lessings. Kamenz o. J. (1929) D E H I O , G.: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Die Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt, Leipzig. 2. Aufl. Berlin 1966 Denkmalliste des Kreises Bautzen (Manuskript 1984, Denkmalpfleger des Kreises Bautzen) Denkmalliste des Kreises Kamenz 1982 (Manuskript, R a t des Kreises Kamenz, A b t . Kultur) D E U T S C H M A N N , E . : Lausitzer Volksbaukunst unter besonderer Würdigung ihres sorbischen Anteils. Bautzen 1959 (Schriftenreihe d. Instituts f. sorbische Volksforschung 11) Die Oberlausitz als besondere Abteilung von Sachsens Kirchen-Galerie. Dresden o. J. (um 1840; Sachsens Kirchengalerie 5) Die Sorben. Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart der sorbischen nationalen Minderheit. 5. Aufl. Bautzen 1979 Die südöstliche Oberlausitz mit Zittau und dem Zittauer Gebirge. Berlin 1970 (Werte unserer Heimat 16) D O M A S C H K A , R . : Tausend Jahre Gnadenort Rosenthal. Dresden 1928 Dorf und Park Neschwitz. 3. Aufl. Bautzen i960 (Das schöne Bautzener Land 4) D R E C H S L E R , H . : Damwildeinbürgerung im Kreis Kamenz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 4 (1980), S. 87—93 E I C H L E R , E . ; W A L T H E R , H . : Ortsnamenbuch der Oberlausitz. I: Namenbuch. Berlin 1975 (Deutsch-slawische Forsch, zur Namenkunde u. Siedlungsgeschichte 28); I I : Namen- u. Siedlungskunde. Berlin 1978 (Deutsch-slawische Forsch, zur Namenkunde u. Siedlungsgeschichte 29) 100 Jahre Bahnhof Kamenz. Strecke Kamenz —Radeberg. Kamenz 1971 100 Jahre Friedrich Rietscher, Sächsische Granitwerke Häslich bei Bischheim/SaIndustrielle Welt. München 1929 E N D L E R , A . : Untersuchungen über den gegenwärtigen Stand der Fischereiverhältnisse in der schwarzen Elster, der Spree und der Lausitzer Neisse nebst deren hauptsächlichsten, im Königreiche Sachsen entspringenden Nebengewässern. Dresden 1891 (Schriften d. sächs. Fischereivereins 13) E N G L E R , G . : Bemerkenswerte Limicolen-Beobachtungen im Kreis Kamenz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 3 (1979), S. 53 — 56 E N G L E R , G . : Avifaunistische Besonderheiten in der Westlausitz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 4 (1980), S. 79 — 81 Erbepflege in Kamenz. Kamenz 1983 (Schriftenreihe d. Lessingmus., 3. Jahresheft) FALKE, J.: Zur Geschichte der hohen Landstraße in Sachsen. Archiv f. sächs. Geschichte 7 (1869), S. 113 — 143 F A S S K E , H . : Maibräuche der Sorben in der sozialistischen Gesellschaft. Letopis Reihe C 27 (1984), S. 12 — 27 FASSKE, H . ; JENTSCH, H . ; M I C H A L K , S. (Bearb.): Sorbischer Sprachatlas. Bautzen 1965 ff. CREUTZ,

210

Festschrift zur Schuleinweihung in Gersdorf-Möhrsdorf.

Gersdorf-Möhrsdorf

1963

Festschrift zum Schuljubiläum, der Oberschule Bischheim. Bischheim-Häslich 1964

Festschrift zur 700-Jahrfeier der S t a d t Elstra am 29., 30. und 31. Juli 1950. Königsbrück 1950 F E Y E R A B E N D , L . : Königswartha subterranea. Jahreshefte d. Ges. f. Anthropologie d. Oberlausitz I I I ( 1 8 9 3 ) , S. 1 8 6 — 1 8 9 ; I V ( 1 8 9 4 ) , S. 2 3 9 — 2 5 8 F L Ö S S E L , O. : Schloß Neschwitz. Oberlausitzer Heimatzeitung 2 ( 1 9 2 1 ) , S. 6 5 — 6 9 F O R B E R G E R , R . : Die Manufaktur in Sachsen vom Ende des 1 6 . bis zum A n f a n g des 19. Jahrhunderts. Berlin 1958 (Schriften d. Instituts f. Geschichte. Reihe I : Allgemeine und deutsche Geschichte 3 ; betr. Schönau) F O R B E R G E R , R . : Die industrielle Revolution in Sachsen 1 8 0 0 — 1 8 6 0 . B d . 1 , 1. Halbband. Berlin 1982 (betr. Schönau) F R E N C L , A . : Podlu klösterskeje wody. Budysin 1 9 8 1 F R E N Z E L , J. H . : Slawische Skelettgräber bei Coblenz. Bautzener Geschichtsh e f t e 3 (1925) 4, S. 1 3 9 — 1 4 1

W . : Wüstungen in der Oberlausitz. Bautzener Geschichtshefte 5 S. 2 2 1 — 2 3 5 (betr. Guhra, Ossel, Ostro, Prautitz, Prischwitz, Weidlitz) F R E N Z E L , W . : Auf den Spuren dér alten Lausitzer Hohen Straße. Jahrbuch d. Ges. f. Vorgeschichte u. Geschichte der Oberlausitz in B a u t z e n ( 1 9 2 7 ) , S. 5 2 — 6 1 F R E U N D , W . : Ansiedlung und Brüten des Seeadlers in der westlichen Oberlausitz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 5 ( 1 9 8 1 ) , S. 2 9 — 4 5 F R E U N D , W . : Die Ausbreitung des Seeadlers (Haliaeetus albicilla L.) im Bezirk Dresden. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 6 ( 1 9 8 2 ) , S. 3 5 — 4 4 F R I E D E M A N N , E . : Die Durchführung der demokratischen Bodenreform im Kreis Kamenz. Lëtopis Reihe B 23 (1976) 1, S. 1 — 19 GASCH, G. : Bevölkerungsentwicklung und Berufsgliederung in der Senftenb e r g — K a m e n z e r Heide. Dresden 1940 (Dresdner Geogr. Studien 15) FRENZEL,

(1927) 5,

G e s c h i c h t e d e r S o r b e n : B d . 1 : BRANKACK, J . ; MÈTSK, F . : V o n d e n A n f ä n g e n

bis 1789. Bautzen 1977 (Schriftenreihe d. Instituts f. sorbische Volksfors c h u n g 3 9 ) ; B d . 2: SotxA, H . ; ZWAHR, H . : V o n 1 7 8 9 bis 1 9 1 7 . B a u t z e n 1 9 7 4

(Schriftenreihe d. Instituts f. sorbische Volksforschung 4 0 ) ; B d . 3: K A S P E R , M.: V o n 1917 bis 1945. Bautzen 1976 (Schriftenreihe des Instituts f. sorbische V o l k s f o r s c h u n g 4 1 ) ; B d . 4 : SCHILLER, K . J . ; T H I E M A N N , M . : V o n

1945

bis

zur Gegenwart. B a u t z e n 1979 (Schriftenreihe des Instituts f. sorbische Volksforschung 42) Gewässerkundliches Jahrbuch. Teil 1: Wassermenge —Oberflächenwasser. A b f l u ß j a h r e bis 1980. Wasserwirtschaftsdirektion Obere E l b e — N e i ß e . Dresden 1982. G L E I C H N E R , W . : Zum Vorkommen des Schwarzmilans (Milvus nigrans B O D D A E R T ) im Kreis Kamenz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 7 (1983), S. 8 9 - 9 5 G L E I C H N E R , W . : V o m Wespenbussard, Péris spivorus ( L . ) , im Kreis K a m e n z . Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 8 ( 1 9 8 4 ) , S. 8 3 — 8 6 G L E I C H N E R , W . ; E N G L E R , G . : Zur Besiedlung des Kreises K a m e n z durch den Rotmilan (Milvus milvus L.). Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 6 (1982), S.

45-56

W . ; N O A C K . A . : Zum Vorkommen der Rohrweihe — Circus aeruginosus (L.) — im Kreis Kamenz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 4

GLEICHNER, (1980), S.

65-78

211

H. : Verkehrsgeographie der Oberlausitz. Halle 1934 (Beihefte zu den Mitt. d. Sachs.-Thür. Vereins für Erdkunde zu Halle a. d. Saale 3) G U R L I T T , C. : Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 31. u. 32. H . : Amtshauptmannschaft Bautzen. Dresden 1908. 35. H . : Amtshauptmannschaft Kamenz (Land). Dresden 1912 (a). 36. H . : Die Städte Kamenz und Pulsnitz. Dresden 1912 (b) HAASE, G.: Landschaftsökologische Untersuchungen im Nordwestlausitzer Berg- und Hügelland. Diss. Karl-Marx-Univ. Leipzig 1961 H A A S E , G.: Oberlausitzer Heideland. In: Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. 8. Lief. B a d Godesberg 1961, S. 1206—1218 H A A S E , G. : Landschaftsökologische Detailuntersuchung und naturräumliche Gliederung. Petermanns Geogr. Mitt. 108 (1964) 1/2, S. 8—30 H A A S E , G. : Klosterpflege und nordwestliche Oberlausitz. In : Exkursionsführer zur I V . Wiss. Arbeitstagung des Fachverbandes der Schulgeographen in Bautzen 1968. Leipzig 1968, S. 8 — 15 HAASE, G. : Bemerkungen zur Karte der Lößverbreitung in der D D R im Maßstab 1 : 500000. Geogr. Berichte 20 (1975) 3, S. 236 — 243 H A A S E , G. ; L I E B E R O T H , I.; R U S K E , R . : Sedimente und Paläoböden im Lößgebiet. In: Periglazial—Löß —Paläolithikum im Jungpleistozän der Deutschen Demokratischen Republik. Gotha 1970, S. 99 — 212 (Ergänzungsheft zu Petermanns Geogr. Mitt. 274) H A B E R K O R N , C . : Annalen der Stadt Kamenz. 1589 (Handschrift, Stadtarchiv Kamenz) GRITSCHKER,

A . ; N E E F , E . : Dresden. Berlin 1984 (Werte unserer Heimat 42) Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen Demokratischen Republik. B d . 5 : Bezirke Leipzig, Karl-Marx-Stadt, Dresden. Leipzig, Jena, Berlin 1974 H A R T M A N N , K . : Festschrift zur 750-Jahrfeier in Gersdorf-Möhrsdorf 1975. Gersdorf-Möhrsdorf 1975 H A R T S T O C K , E. : Zur sozialen Struktur und Lage der Dorfbevölkerung in den Amtshauptmannschaften Bautzen und Kamenz (1840—1848). Lëtopis Reihe B 10/1 (1963), S. 55 — 89 H A R T S T O C K , E. : Die revolutionären Ereignisse von 1830 in der sächsischen Oberlausitz und die Auswirkungen der Reformpolitik auf die sorbische Bevölkerung. Beitr. zur Archivwissenschaft u. Geschichtsforschung. Weimar 1977. s . 4 0 7 - 4 2 4 H A R T S T O C K , E . : Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges in der Oberlausitz. Sächs. Heimatblätter 32 (1986) 6, S. 284 — 287 H A R T S T O C K , E . ; K U N Z E , P . : Die bürgerlich-demokratische Revolution von 1848/49 in der Lausitz. Bautzen 1977 H A U P T , L . ; S C H M A L E R , J . E. (Hrsg.): Volkslieder der Sorben in der Ober- und Nieder-Lausitz. Anastatischer Neudruck. Berlin 1953 (Veröff. d. Kommission f. Volkskunde 3) H A U P T , W . : Der Münzfund von Kaschwitz. Arbeits- u. Forsch.-Ber. zur sächs. Bodendenkmalpflege 1950/51 (1951/52), S. 175 — 199 H A U P T , W . : Oberlausitzer Münzfunde des 16. —19. Jahrhunderts. Leipzig 1956 H A U P T , W . ; H U T H , J.: Das Zinsregister des Klosters Marienstern. Bautzen 1957 (Schriftenreihe d. Instituts f. sorbische Volksforschung 6) HEITZ, G . : Sozialgeschichtliche Aspekte eines Oberlausitzer Zinsregisters. Lëtopis Reihe B 7 (i960), S. 133 — 156 H E L B I G , C. : Kamenz, Geburtsstadt Gotthold Ephraim Lessings. Kamenz 1976 H E L B I G , H . : Die Oberlausitz im 13. Jahrhundert. Jahrbuch f. d. Geschichte Mittel- u. Ostdeutschlands 5 (1956), S. 59 — 128 HAHN,

212

W . : Die pflanzengeographische Gliederung Sachsens, dargestellt anhand des Verbreitungsgefälles ausgewählter Arten der natürlichen Vegetation. Diss. Techn. Univ. Dresden 1967 H E M P E L , W . : Ursprüngliche und potentielle natürliche Vegetation in Sachsen — eine Analyse der Entwicklung von Landschaft und Waldvegetation. Diss. B Techn. Univ. Dresden 1983 H E M P E L , W . : Die ursprüngliche Vegetation der Oberlausitz. Natura lusatica (1983) 8, S. 2 5 - 4 4 H E N T S C H E L , H . : Der Auenwald Laske und seine Bedeutung als Waldschutzgebiet für Lehre und Forschung. Staatsexamensarbeit Fachschule f. Heimatmuseen Weißenfels 1959 H E R M A N N , J.: Die Slawen in Deutschland. Berlin 1972 H E Y D E R , R . : Die Vögel des Landes Sachsen. Leipzig 1952 H E Y D E R , R . : Nachträge zur sächsischen Vogelfauna. Beitr. zur Vogelkunde 8 (1962) 1/2, S. 1 — 100. H E Y D R I C H , C. G.: Kurze Topographie von dem Landstädtgen Elstra im Budissinischen Niederkreise. Oppach 1794 (Handschrift, Staatsarchiv Dresden) H I E B S C H , H . : Bemerkenswerter Wiederfund einer im Kreis Kamenz markierten Fledermaus. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 4 (1980), S. 85 — 86 H I E B S C H , H . : Zur Spinnenfauna des Naturschutzgebietes „Caßlauer Wiesenteiche". Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 6 (1982), S. 59 — 68 H I T S C H F E L D , A . : Chronik des Cisterzienserinnenklosters Marienstern. Warnsdorf 1894 H Ö H N E , A . : Die Tertiärflora vom Hasenberg bei Wiesa. Heimatkundl. Blätter Bez. Dresden, Karl-Marx-Stadt, Leipzig 3 (1957) 1, S. 60 —67 H O F M A N N , H . L . : Die Rittergüter im Königreich Sachsen. Dresden-Blasewitz 1 9 0 1 H U T H , J . : Zum Bauernlegen im Kamenzer Dezemland. Letopis Reihe B 7 (i960), S. 157—198 H U T H , J . : Der sorbische Landesausbau klosterwasserabwärts. Letopis Reihe B 12 (1965)^ S. 27—66 H U T H , J.: St. Marienstern in der Oberlausitz, 700 Jahre im Orden von Zisterz 1264—1964. In: Unum in Veritate et Laetitia. Bischof Dr. Otto Spülbeck zum Gedächtnis. Leipzig 1970, S. 170—204 H U T H , J.: Das Rentenregister der Landvogtei Bautzen von 1419. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Oberlausitz. Letopis Reihe B 24/2 (1977), S. 102 — 124 H U T H , J.: Die Burgwarde der Oberlausitz. Letopis Reihe B 28/2 (1981), S. 132 bis 161 (betr. Prietitz) JANAK, K . : Die Bodenreform im Kreise Bautzen. Letopis Reihe B 7 (i960), S. 199 — 214 J E N T S C H , H . ; M I C H A L K , S . (Bearb.): Säuritz, Ostro und Jauer, Kreis Kamenz. Bautzen 1971 (Sorbische Dialekttexte 9) JÜCHTZER, J . : Handbuch der Schulstatistik für das Königreich Sachsen. Dresden, Ausgaben 1891 und 1912/13 K I R C H H E I M E R , F . : Die Mastixioideenflora der alttertiären Braunkohlenschichten von Wiesa b. Kamenz (Sachsen). Jahrbuch d. naturwiss. Ges. Isis Kamenz HEMPEL,

10 (1941). S.

1—32

F . : Zur Kenntnis der Alttertiärpflanzen von Wiesa (Sachsen). Planta 32 (1942), S. 418—446 K I R C H H E I M E R , F . : Die Laubgewächse der Braunkohlenzeit. Halle 1957 K L U G E , H . : Die Industrie der Steine und Erden des Kreises Kamenz, eine ökonomisch-geographische Untersuchung. Staatsexamensarbeit Päd. Hochschule Potsdam 1958 KIRCHHEIMER,

15

Westliche nberlausitz

213

C. : Derer Oberlausitzer Sorbenwenden umständliche Kirchengeschichte. Görlitz 1767. Nachdruck Köln/Wien 1980 (Mitteldeutsche Forsch. 85) K N O T H E , H . : Urkundliche Geschichte des Jungfrauenklosters Marienstern. Dresden 1871 K N O T H E , H. : Zur Geschichte der Germanisation der Oberlausitz. Archiv f. Sächs. Geschichte N F 2 (1876), S. 237 — 279 u. S. 289 — 316 K N O T H E , H . : Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter v o m 13. bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Leipzig 1879 K N O T H E , H . : Die Stellung der Gutsuntertanen in der Oberlausitz zu ihren Gutsherrschaften von den ältesten Zeiten bis zur Ablösung der Zinsen und Dienste. Neues Lausitzisches Magazin 61 (1885), S. 139 — 308 K N O T H E , H . : Die Auskaufungen von Bauerngütern in der Oberlausitz. Neues Lausitzisches Magazin 72 (1896), S. 9 9 — 1 2 9 (betr. Grostwitz, Gelenau, Milstrich, Nucknitz) K U B A S C H , H. : Heimatbuch Kreis K a m e n z . K a m e n z 1954 K U B A S C H , H. : Die geologischen Naturdenkmäler im Kreis K a m e n z . Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 1 (1977), S. 5 — 15 K U B A S C H , H . : Marderhunde in der Westlausitz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 6 (1982), S. 93—95 K U B A S C H , H . : Zum Vorkommen des Fischotters, L u t r a lutra (L. 1758) im Bezirk Dresden. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 8 (1984), S. 1 5 — 2 8 KNAUTH,

KUBASCH, H . ;

SCHLEGEL, C . ;

SIEGLAFF, J . :

Landschaftspflegeplan

für

das

Landschaftsschutzgebiet Westlausitz. Entwurf. Königsbrück 1984 K U B E , W . : Geländebeobachtungen in einer Kiesgrube nordwestlich von B r a u n a bei K a m e n z . Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 3 (1979), S. 23 — 32 K U B E , W . : Quartärgeologische Beobachtungen in der A u e der Schwarzen Elster nördlich von K a m e n z . Veröff. d. Mus. d. Westlausitz K a m e n z 4 (1980), s. 1 3 - 1 5 K U C H A R S K I , H . : Beiträge zur Landwirtschaftsgeographie der Lausitz. Berlin 1949 (Berliner Geogr. Arbeiten 22) K U H F A L , G. : Die alten Steinkreuze in Sachsen. Dresden 1928 KÜHNE, G . : Die S t a d t K a m e n z in ihren Beziehungen zu ihrem Hinterland. Dresden 1937 (Dresdener Geogr. Studien 12) L A N G E M A T Z , R . ; N E D O , P . : Sorbische Volkskunst. B a u t z e n 1968 Lausitzer Bergland u m Pulsnitz und Bischofswerda. Berlin 1983 (Werte unserer H e i m a t 40) LEHMANN, F. : Wanderwege durch den Kreis Bautzen. B a u t z e n 1981 der Churfürstlich- und HerzoglichL E O N H A R D I , F. G. : Erdbeschreibung Sächsischen Lande. 2. B d . , 2. A u f l . Leipzig 1790 L E S K E , N . G. : Reise durch Sachsen und die Lausitz, in R ü c k s i c h t auf Naturgeschichte und Oekonomie. Leipzig 1785 (betr. Brauna, Häslich, Teufelsberg, Wahlberg) LECIEJEWICZ, L . : Jäger, Sammler, Bauer, Handwerker. Frühe Geschichte der L a u s i t z bis z u m 11. Jahrhundert. B a u t z e n 1982 L E S Z C Z Y N S K I , J . : Der Klassenkampf der Oberlausitzer B a u e r n in den Jahren 1635 — 1720. B a u t z e n 1964 (Schriftenreihe d. Instituts f. sorbische Volksforschung 21) L e x i k o n Städte und W a p p e n der D D R . Leipzig 1979 L I E B S C H , G. : Die Herz-Jesu-Kirche in Storcha. St.-Benno-Kalender 45 (1985), S. 7 ° - 7 3 L Ü C K I N G , W . ; N E D O , P . : Die Lausitz. Sorbische Trachten. Berlin 1956 (Trachtenleben in Deutschland 2) 214

MAGIRIUS, H . : Die Klosterkirche von St. Marienstern, ein wiedergewonnener Zisterzienserbau. In: Unum in Veritate et Laetitia. Bischof Dr. Otto Spülbeck zum Gedächtnis. Leipzig 1970, S. 287 — 307 MAGIRIUS, H . : Das Kloster Sankt Marienstern. Berlin 1981 (D. christliche Denkmal 116) MAGIRIUS, H . ; SEIFERT, S.: Kloster St. Marienstern. 2. Aufl. Leipzig 1982 MAI, D. H . : Die Mastixioideen-Floren im Tertiär der Oberlausitz. Berlin 1964 (Paläont. Abh. B II) MEICHE, A . : Sagenbuch des Königreichs Sachsen. Leipzig 1903 MELDE, M . : Die Bussardarten in der Oberlausitz. Abh. u. Ber. d. Naturkundemus. Görlitz 46 (1971) 13, S. 1 — 9 MENZEL, F . ; MENZEL, H . : Das Vorkommen des Weißstorches, Ciconia c. ciconia (L.) in der Oberlausitz von 1967 bis 1972. A b h . u. Ber. d. Naturkundemus. Görlitz 48 (1973) 10, S. 1 — 15 MENZEL, H.: Zum Vorkommen der Gänse in der Oberlausitz. Abh. u. Ber. d. Naturkundemus. Görlitz 52 (1972) 7, S. 1 — 28 MESCHGANG, J.: Die Tracht der katholischen Sorben. Bautzen 1957 (Sorbische Volkstrachten 2) MESCHGANG, J . : Der Ostroer Weg und die Hohe Straße. Kamenzer Kulturspiegel f. Stadt u. Land (i960) 4, S. 8 — 10; 5, S. 13 — 16; 6, S. 9 — 1 1 MESCHGANG, J.: Die Ortsnamen der Oberlausitz. Bautzen 1973. 2. Aufl. Bautzen 1981 MESCHGANG, J . ; BALKE, L . : Die Tracht der katholischen Sorben. Neuaufl. Bautzen 1986 (Sorbische Volkstrachten 2) MESKANK, J.: Wotrow a wokolina (Ostro und Umgebung). Bautzen 1958 M£T§K, F . : Zur Frage der deutsch-sorbischen Sprachgrenzen des 16. Jahrhunderts im Markgraftum Oberlausitz und im Amte Stolpen. Letopis Reihe B 7 (i960), S. 8 3 - 1 3 2 MfeTäK, F . : Die sorbische Bevölkerung der Standesherrschaft Königsbrück und ihre Germanisierung. In: M. REUTHER (Hrsg.): Oberlausitzer Forschungen. 1961, S. 156—164 u. 343—349 MEYER, E . : Die germanischen Bodenfunde der spätrömischen Kaiserzeit und der frühen Völkerwanderungszeit in Sachsen. I. Katalog. Berlin 1971 (Arbeitsund Forsch.-Ber. zur sächs. Bodendenkmalpflege, Beih. 9; betr. Bernbruch, Bulleritz, Caßlau, Königswartha, Liebon, Räckelwitz) MILITZER, M . ; SCHÜTZE, T . : Die Farn- und Blütenpflanzen im Kreis Bautzen. Bautzen 1952/53 (Jahresschrift d. Instituts f. sorbische Volksforschung, Sonderheft I u. II) MÖBUS, G . : Einführung in die geologische Geschichte der Oberlausitz. Berlin 1956 MÜLLER, B . : Beiträge zur Geschichte der Natursteinindustrie in der Sächsischen Oberlausitz. Abh. d. Staatl. Mus. f. Mineralogie u. Geologie Dresden 27 (1977), - S. 111 — 142 MÜLLER, G.; QUIETZSCH, H . : Steinkreuze und Kreuzsteine in Sachsen. I. Inventar Bezirk Dresden. Berlin 1977 (Arbeits- u. Forsch.-Ber. zur sächs. Bodendenkmalpflege, Beiheft 13) MUHLE, W . (Hrsg.): Kamenzer Heimat. Kamenz 1930 MUHLE, W . : Die Lessingstadt Kamenz und ihre Umgebung. Kamenz (etwa 1934) MUKA, A. (MUCKE, E.): Statistika luziskich Serbow. Woblicenje a wopisanje hornjo — a delnjoluziskeho Serbowstwa w lötach 1880 — 1885. Budysin 1884-1886 Nachrichten über die Stadt Elstra. Elstra 1929 15*

215

B . : Die Tracht der evangelischen Sorben des Bautzener Landes. Bautzen 1979 (Sorbische Volkstrachten 5. Bd., H. 6) N E E F , E . : Oberlausitz. In: Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. 6. Lief. Bad Godesberg 1959, S. 678 — 689 N E T Z E R , O.: Die Gemeinde Wiesa, eine ökonomische und siedlungsgeographische Studie. Staatsexamensarbeit Päd. Hochsch. Potsdam 1958 Neue Sächsische Kirchengalerie. Die Diöcesen Bautzen und Kamenz. Leipzig o. J . (um 1905) N I C K E L , H . L . : Mittelalterliche Wandmalerei in der D D R . Leipzig 1979 (betr. Justkirche in Kamenz) N I C O L A U S , R . : Aus Schiedeis Vergangenheit. Kamenzer Kulturspiegel f. Stadt u. Land. Dezember 1958, S. 5 — 7 N O W O T N Y , P.: Micha} Hörnik. Ein Beitrag zu seinem Leben und Werk. Beitr. zur Geschichte d. Slawistik (1964), S. 192 — 207 O B E R H O F E R , L . : Grabfunde von Liebon-Zscharnitz, Kreis Bautzen. Ausgrabungen u. Funde 2 (1952), S. 35 — 40 P A L M , E . : Beiträge zur Geschichte des Klassenkampfes des Oberlausitzer Landvolks zur Zeit des Spätfeudalismus. Letopis Reihe B (1953), S. 3—120 (betr. Pannewitz, Lückersdorf, Deutschbaselitz, Piskowitz, Hennersdorf, Gelenau, Kamenz) P E S C H E L , A.: Zum geologischen Bau des Grundgebirges der Lausitzer Antiklinalzone (Oberlausitz). Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 1 (1977), S. 17 — 35 P I E T Z S C H , K . : Geologie von Sachsen. Berlin 1962 P Ö T Z S C H , C . G.: Bemerkungen und Beobachtungen über das Vorkommen des Granites in geschichteten Lagen oder Bänken, besonders in der Oberlausitz, und dessen relatives Alter, wie auch über den Sienit, mit Berichtigungen und Zusätzen zur mineralogischen Beschreibung der Gegend um Meißen. Dresden 1803 P R Ä G E R , F . : Quartäre Bildungen in Ostsachsen. Abh. Staatl. Mus. Mineral. Geol. Dresden 25 (1976), S. 125 — 217 P R E S C H E R , H.: Geologische Naturdenkmale im Bezirk Dresden. Naturschutzarbeit u. naturkundl. Heimatforsch, in Sachsen. 17 (1975) 2, S. 54 — 71 P R O T Z E , H.: Das Westlausitzische und Ostmeißnische. Dialektgeographische Untersuchungen zur Lausitzisch-obersächsischen Sprach- und Siedlungsgeschichte. Halle 1957 (Mitteldeutsche Studien 20) Q U I E T Z S C H , H.; J A C O B , H.: Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden. Dresden 1982 (Kleine Schriften des Landesmus. f. Vorgeschichte Dresden) R A S C H E , K . : Die deutschen Flurnamen des ehemaligen Kreises Kamenz/Oberlausitz. Staatsexamensarbeit Philosoph. Fakultät. Karl-Marx-Univ. Leipzig 1954 R A U C H F U S S , F.: Etwas über Alt-Elstra. Kamenzer Geschichtshefte 4 (1932) 2, S. 1 —21 R A U E R S , F . : Zur Geschichte der alten Handelsstraßen in Deutschland. Versuch einer quellenmäßigen Übersichtskarte. Gotha 1907 R E I F , W . : Zur baugeschichtlichen Entwicklung der Stadt Kamenz. Kamenz 1976 R E U T H E R , M.: Die Oberlausitz im Kartenbild des 16. —18. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der deutsch-sorbischen Sprachgrenzenkarten von S C U L T E T U S und S C H R E I B E R mit neuen Reproduktionen ältester Karten. Letopis Reihe B 1 (1953), S. 154—172 R I C H T E R , F . G.: Geschichte und Topographie der Sechsstadt Kamenz. 1797 (Handschrift, Stadtarchiv Kamenz) NAWKA,

216

H . : Kamenz. Leipzig 1979 (Brockhaus Miniaturen) D.: Der historische Platz des Kampfes der 2. Polnischen Armee und ihr Anteil an der Schlußphase des 2. Weltkrieges; unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Kamenz, dargestellt an den Kämpfen im April/ Mai 1945. Diss. A. Päd. Hochsch. Dresden 1983 R U H L A N D , F . : Zur Geschichte der Hohen Straße. Unsere Heimat (Beilage des Kamenzer Tageblatts) 1924, Nr. 8, 9 u. 12 S C H A D E , L . : Zur Entwicklung der Arbeiterbewegung im Kreise Kamenz 1869 — 1918. 2. Aufl. Kamenz 1958 (Beitr. zur Geschichte d. Kamenzer Arbeiterbewegung) S C H E L L E R , H . : Kamenz als Sechsstadt von der Gründung bis 1815. Kamenz 1969 S C H E L L E R , H . : Kamenz in der Neuzeit von 1815 bis 1970. Kamenz 1971 S C H I E R Z , J.: Chronik der Gemeinde Prietitz (bis 1981). Manuskript in Privatbesitz S C H I L L E R , K . J.: Die neueste Lausitzer Heimatgeschichte als Geschichte sozialistischer Zusammenarbeit zwischen Werktätigen deutscher und sorbischer Nationalität. Sächs. Heimatblätter 31 (1985) 2, S. 57 — 61 S C H L E C H T E R , A . : Über Land- und Wasserschnecken in der Umgebung von Kamenz/Sachsen. Abh. u. Ber. d. Mus. f. Tierkunde Dresden 22 (1954) S. 8 8 - 9 7 S C H L E G E L , R . : Betrachtungen über Ergebnisse von Vogelschutzmaßnahmen und Si3dlungsdichte. Ermittlungen im Auenwald Laske. Aufsätze Vogelschutz u. Vogelkunde (1966) 2, S. 12 — 18 S C H L E S I N G E R , W. (Hrsg.): Sachsen. Stuttgart 1965 (Handbuch d. historischen Stätten Deutschlands 8) S S H M I D T , E . : Die Zisterzienserinnenabtei St. Marienstern und die Wallfahrtskirche zu Rosenthal. Leipzig 1965 S C H N E E W E I S , E . : Feste und Volksbräuche der Sorben. 2. Aufl. Berlin 1953 S C H N E I D E R , E. (Bearb.): Sagen der Lausitz. Bautzen 1962 S C H N E I D E R , E . : Das Holzgrabkreuz in der sächsischen Oberlausitz. LStopis Reihe C 26 (1983), S. 3 — 37 S C H N E I D E R , F . ; G E I S S L E R , S . : Einbürgerung des Muffelwildes im Lausitzer Bergland. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 3 (1979), S. 75 — 96 S C H N E I D E R , J.: Chronik der Schule zu Muschelwitz zum 50. Jubiläum und Heimatfest am 1. 7. 1934 S C H Ö N E , B . : Kultur und Lebensweise Lausitzer Bandweber (1750 — 1850). Berlin 1977 (Veröff. zur Volkskunde u. Kulturgeschichte 64) S O L T A , J.: K stawiznam kl6Strskeho knjejstwa Marijneje Hwezdy wol 16. stoleöa haö do zbehnjenja robocanstwa (Zur Geschichte der Klosterwirtschaft Marienstern vom 16. Jh. bis zur Aufhebung der Leibeigenschaft). Letopis R j a d B 3 (1956), S. 103 — 143 SotTA, J.: Die Ertragsentwicklung in der Landwirtschaft des Klosters Marienstern. Bautzen 1958 (Schriftenreihe d. Instituts f. sorbische Volksforschung 7) SOLTA, J.: Zu den Anfängen der Arbeiterbewegung in der sächsischen Oberlausitz. Letopis Reihe B 8 (1961), S. 134 — 182 S O L T A , J.: Die Bauern der Lausitz. Eine Untersuchung des Differenzierungsprozesses der Bauernschaft im Kapitalismus. Bautzen 1968 S C H O L Z E , J.: Die Ertragsentwicklung in der Landwirtschaft des Klosters Marienstern. Zur Entwicklung der Getreideerträge unter den Bedingungen des preußischen Weges der bürgerlichen Agrarrevolution. Bautzen 1958 (Schriftenreihe des Instituts f. sorbische Volksforschung 7) R Ö S S I N G , R . U. R . ; R I C H T E R , ROSTOWSKI,

217

G.: Mitteilung über einen elsterkaltzeitlichen Terrassenschotter der Elbe in der Lausitz (,,Piskowitzer Elbelauf"). Zschr. geol. Wiss. 4 (1976) 10, S. 1 4 2 9 - 1 4 3 3 S C H U B E R T , G. : Die Gliederung und Verbreitung elsterkaltzeitlicher Sedimente in der mittleren Lausitz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 1 (1977), s. 3 7 - 5 0 SCHUBERT, G. : Pleistozängeologische Beobachtungen in der Lausitz. I. Kiesgruben bei Crostwitz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 2 (1978), S. 5 - 2 2 S C H U B E R T , G.: Pleistozängeologische Beobachtungen in der Lausitz. II. Historische Fotodokumente der „Deutschen Fotothek Dresden" von Gletscherschrammen und Rundhöckern. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 4 (1980), S. 5 - 1 2 S C H U B E R T , G.: Die Stratigraphie des Pleistozäns im Raum Kamenz/Oberlausitz (Eine tabellarische Übersicht). Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 8 (1984), S. 3 - 8 S C H Ü T Z E , T . : Dorf und Park Neschwitz. Bautzen 1955 (D. schöne Bautzener Land 4) S C H Ü T Z E , T. : Die frühere Waldbedeckung der Oberlausitz im Lichte der Ortsund Flurnamen. Abh. u. Berichte d. Naturkundemus. Görlitz 35 (1956) 1, S . 1 — 42 S C H Ü T Z E , T . : Königswartha im Teichland. Bautzen 1962 ( D . schöne Bautzener Land 10) S C H Ü T Z E , T . : Bockwindmühle Luga (Saritsch). Bautzen o. J. (1982) S C H U L Z E , C . : Zur gegenwärtigen Bestandsentwicklung des Kranichs im Bezirk Dresden. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 7 (1983), S. 35—40 S C H U M A N N , A . ; S C H I F F N E R , A . : Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungslexikon von Sachsen. 18 Bde. Zwickau 1814—1833 S E D L Â Ô E K , A . : Die Reste der ehemaligen Reichs- und königlich Böhmischen Register. Prag 1917, 1918 (betr. 1361 — 1480) 750 Jahre Kamenz — Jung und schön durch den Sozialismus. Kamenz 1975 S I E G L A F F , J.: Wasserwirtschaftliche Einbindung des N S G „Auenwald Laske". Naturschutzarbeit u. naturkundl. Heimatforsch, in Sachsen 21 (1979), S- 31—39 S M O L L A , G. : Die seltsamen Schicksale einiger Oberlausitzer Bronzegegenstände und deren Stellung im Rahmen der bronzezeitlichen Geschichte. In: Strena praehistorica. Halle 1948, S. 90—133 SPECK, A . : Die Lücke im sächsischen Staatsstraßennetz nördlich von Kamenz. Eine straßengeschichtliche Studie um 1830. Wiss. Zschr. d. Techn. Hochsch. Dresden 7 (1957/58), S. 8 5 7 - 8 6 5 S P E R B E R , W . : Die sorbischen Flurnamen des Kreises Kamenz (Ostteil). Berlin 1967 (Deutsch-slawische Forsch, zur Namenkunde u. Siedlungsgeschichte 18) Steina und der Schwedenstein. Ein Heimatheft. Überarb. u. erweiterte Aufl. Kamenz 1979. S T Ö R Z N E R , F. B . : Was die Heimat erzählt. Sagen, geschichtliche Bilder und denkwürdige Begebenheiten aus Sachsen. I. Ostsachsen. Leipzig 1904 (betr. Bischheim, Brauna, Deutschbaselitz, Elstra, Gelenau, Gersdorf, Kamenz, Kloster Marienstern, Lückersdorf, Möhrsdorf, Prietitz) Süss, H. : Anatomische Untersuchungen über die Lorbeerhölzer aus dem Tertiär des Hasenberges bei Wiesa in Sachsen. Berlin 1958 (Abh. d. Deutschen Akad. d. Wiss., Klasse f. Chemie, Geologie, Biologie 1956, 8) SCHUBERT,

218

von Merseburg: Chronik. Neu übertragen und erläutert von W E R N E R Berlin 1966 T I C I N , J . : Epitome historiae Rosenthalensis. Pragae 1692 T S C H E R N I K , E . : Entwicklung der sorbischen Bevölkerung von 1932 — 1945. Berlin 1954 (Veröff. d. Instituts f. Slawistik 4) U N R U H , M.: Libellenbeobachtungen (Odonata, Insecta) aus Deutschbaselitz und Umgebung in den Jahren 1983 und 1984. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 8 (1984), S. 69 — 72 V O G E L , J.: Ökofaunistische Untersuchungen an der Kurzflüglerfauna (Coleóptera, Staphylinidae) des N S G „Caßlauer Wiesenteiche", Kreis Bautzen. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 6 (1982), S. 69 — 88 Vorwärts und nicht vergessen. Erlebnisberichte von Parteiveteranen und A k t i visten der ersten Stunde. Kamenz 1963 W A L T H E R , H . : Paläobotanische Sammlungstätigkeit im Tertiär der Oberlausitz (1866—1983). Abh. u. Ber. d. Naturkundemus. Görlitz 58 (1984) 2, S. 23—32 W E I N H O L D , R . : Töpferwerk in der Oberlausitz. Beiträge zur Geschichte des Oberlausitzer Töpferhandwerks. Berlin 1958 (Veröff. d. Instituts f. deutsche Volkskunde 18) THIETMAR

TRILLMICH.

WEISSMANTEL, P . ; KUBASCH, H . ; K L U G E , H . : D i e K a m e n z e r L a n d s c h a f t a l s

Wander- und Erholungsgebiet. Kamenz o. J. (1970) F. G.: Industrielle Zustände Sachsens. Das Gesamtgebiet des sächsischen Manufaktur- und Fabrikwesens, Handels und Verkehrs. Chemnitz 1840 W I E S A N D : Beschreibung der Wirtschaft in der Gegend zwischen Camenz und Bautzen. Schriften u. Verh. d. Ökonom. Ges. im Königreich Sachsen. 25. Lief. 1831, S. 5 7 - 8 4 W I L H E L M , M . : Ein kaiserzeitlicher Siedlungsfund von Lückersdorf, K r . Kamenz. Ausgrabungen u. Funde 22 (1972), S. 21—26 W I L H E L M , M.: Fledermausberingung — ein Beitrag zum verbesserten Fledermausschutz. Veröff d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 3 (1979), S. 97 — 100 Wirtschaftszahlen aus der Oberlausitz. Zittau 1927 10 Jahre D D R . 10 Jahre Aufbau des Kreises. Bautzen 1959 (betr. Wetro) 10 Jahre Staatliche Forstwirtschaftsbetriebe 1952—1962. Das Waldecho (Mitteilungsblatt d. Staatl. Forstwirtschaftsbetriebes Kamenz), Sonderausgabe, o. J. Z E I S S L E R , H . : Schnecken und Muscheln aus zwei Teichen westlich von Brauna, Kreis Kamenz. Veröff. d. Mus. d. Westlausitz Kamenz 2 (1978), S. 93—96 Z E I S S L E R , H . : Mollusken im Auenwald Laske (Kreis Kamenz). Manuskript 1980 (Museum der Westlausitz Kamenz) Z I M M E R , W . ; T H Ü M M L E R , G . ; W A G N E R , M.: Denkmale des Bezirkes Dresden. Sonderdruck aus „Sächsische Heimatblätter". Dresden 1984 Z M E S K A L O V Á , V . : Die Lausitz in der Kunst slawischer Maler. Létopis Reihe C 22 (1979), S. 95 — 104 (darin Reproduktion des Gemäldes von L U D V I K K U B A ) Z W A H R , H . : Über Agrarstruktur und bäuerliche Klassen Verhältnisse in den Kreisen Bautzen und Kamenz (1882—1914). Létopis Reihe B 8 (1961), S. 1 8 - 7 2 ZWAHR, H. (Hrsg.): Meine Landsleute. Die Sorben und die Lausitz im Zeugnis deutscher Zeitgenossen. Von Spener und Lessing bis Pieck. Bautzen 1984 WIECK,

IV. P e r i ó d i c a Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege B d . 1 — 2 (1951—52), Dresden; 3 — 10 (1953—62), Leipzig; 11 — 23 (1963 — 79)» Berlin Bautzener Kulturschau. Bautzen, Jg. 1 (1951) — Jg. 35 (1985) 219

Camenzer Wochenschrift. Kamenz 1822 — 1900, bis 1945 unter dem Titel Kamenzer Tageblatt Kamenzer Kulturspiegel für Stadt und Land. Kamenz 1955 — 1962 Statistisches Taschenbuch Kreis Bautzen 1956—1964. Statistisches Jahrbuch Kreis Bautzen 1965, 1967 Statistisches Taschenbuch Kreis Kamenz 1956, 1962. Der Kreis Kamenz im Spiegel der Zahlen 1959. Statistisches Jahrbuch 1965 Unser Kreis von A bis Z. Monatliche Artikelfolge in der „Sächsischen Zeitung", Lokalseite Kamenz. Autor: R. M A G E R . Januar 1982—März 1986 Unsere Heimat (Beilage zum Kamenzer Tageblatt). Kamenz 1923 — 1936, seit 1935 Kamenzer Heimat Veröffentlichung des Museums der Westlausitz. Kamenz, H e f t 1 (1977) — 8 (1984)

220

F. Abbildungsverzeichnis

Abb. Abb. Abb.

Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

l . Kleinlandschaften 2. Geologische Übersicht 3. Tertiärvorkommen im Lausitzer Gefilde und im Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet 4. Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete sowie Verbreitung pflanzengeographisch bedeutsamer Arten 5. Verbreitung der Brutorte des Weißstorches 6. K a r t e der ur- und frühgeschichtlichen Fundstellen 7. Historische Orts- und Flurformen 8. Grundherrschaftliche Verhältnisse Mitte des 17. Jahrhunderts sowie historisches Straßennetz 9. Sorbisch-deutsche Sprachgrenze im 16. und E n d e des 19. Jahrhunderts 10. Einzugsbereiche der L P C Pflanzenproduktion und Sitze der L P C Tierproduktion 11. Gemeindetypen, sozialökonomische Struktur der Wohnbevölkerung und Funktionsmerkmale der Gemeinden 12. Einzugsgebiete der wichtigsten Arbeitspendlerzielorte 13. Verbreitung der Windmühlen und Wassermühlen im 19. Jahrhundert 14. Flurplan Cunnersdorf nach 1835 15. Zschornau, Forststraße 4 16. Meliorationsprojekt des N S G Auenwald L a s k e 17. Truppen Nr. 14 18. Vermutlicher Stadtgrundriß von K a m e n z u m 1225 19. Plan v o n K a m e n z aus dem 18. Jahrhundert 20. Pulsnitzer T o r in K a m e n z v o r 1842 21. Ansicht von K a m e n z v o n J O H A N N G E O R G M E N T Z E L (1677 bis

Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.

Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

31. 32. 33. 34. 35.

Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

1743)

16

Denkmalkarte von Kamenz 1842 abgebranntes R a t h a u s in K a m e n z Geburtshaus v o n G. E . L E S S I N G in K a m e n z , 1842 abgebrannt . Gewölbegrundriß der Marienkirche in K a m e n z Klosterkirche St. A n n a mit angebauter Stadtschule v o r 1842 Deutschbaselitz, Teichstraße 27 Zerna, Zur Schmiede 7 Vegetationskarte des N S G Caßlauer Wiesenteiche A b b a u wand der Kiesgrube Bischheim an der Straße z u m Hofeberg, Stand 1976 Lückersdorf, ehemaliger Obergasthof Grundriß der Kirche v o n Nebelschütz Profil über dem Tonlager in der Grube am Hasenberg Flurpläne P a n s c h w i t z - K u c k a u nach 1835 Grundriß des Klosters Marienstern

Westliche Oberlausitz

2 3 4 6 9 14 16 18 19 24 26 28 43 47 50 62 65 78 80 82 84 86 88 89 90 91 106 112 120 121 127 131 135 144 145 221

Abb. 36. Abb. 37. Abb. 38. Abb. 39. Abb. 40. Abb. 41. Abb. 42. Abb. 43.

Profil vom Tagebau Wetro Stadtpan von Elstra 1865 . . . . . . . Elstra, Pfarrgasse 1 Denkmalkarte von Schweinerden . . Schweinerden, Dorfplatz Nr. 16 Brücke über das Klosterwasser bei Neustädtel Profil der Ziegeleigrube bei Lehndorf Flurplan Storcha nach 1835

.

. . . . . . . . .

157 168 171 175 177 178 184 187

Gestaltung der Abbildungsunterlagen: Dipl.-Geogr. Joachim Bieler, Dresden (Suchpunktkarte); Dipl.-Ing. Wolfgang Hähle, Dresden (Architektenzeichnungen und Abb. 39); Dr. Jochen Heibig, Dresden (Titelvignette); Institut für Geographie und Geoökologie, Abt. Fernerkundung und Thematische Kartographie, Leipzig (Abb. 1 1 , 22); Günther Oehmigen, Siegfried Pertzsch, Heinz Schulze, Werner Zschocke, alle Dresden (alle übrigen Abbildungen) Bildnachweis: Dipl.-Ethn. Lotar Balke, Drebkau (16, 17, 18); Rolf Dvoracek Bautzen (30, 31); Heinz Kubasch, Königsbrück (5, 12, 13); Sächsische Landesbibliothek, Abt. Fotothek, Dresden (15, 19); Walter Steinborn, Kamenz (alle übrigen Fotos) Nachweis der Reproduktionen von Textabbildungen: Lessingmuseum Kamenz (Abb. 20, 23, 26); Sächsische Landesbibliothek, Abt. Fotothek, Dresden (Abb. 2i, 24)

222

G. Namenverzeichnis

Alte Kamenzer Poststraße 41, 76 Alte Mühle 115 Alte Straße (Stara dröha), auch Niederländischer Weg (Delanski puc) 64 Alte Straße 153 — 154, 182 Alte Ziegelscheune (Stara Cyhelnica) H7 Anglerloch 104 A N T O N E G O N , F ü r s t von Fürstenberg 146 A U G U S T DER S T A R K E 7 2 , 1 1 8

Auschkowitz/Wuckecy 184 — 185

BRSZAN, JURIJ

149

Briesing (Breznik) 37 Bulleritz 3g—40, 74 Buschhäuser 40 Buschmühle 41 Butterberg 101 Cannewitz/Kanecy 33, 37, 147, 176 — 177

Caseritz/Kozarcy 150—152 Caßlau/Koslow 10g—110 Caßlauer Wiesenteiche 119 C H M K A , JURIJ

110

B A R T - O I S I N S K I , J A K U B 30, 1 4 7 , 1 7 9

Commerau 64, 66, 71, 72, 109

Bauernberg 73

C O T T A , W I L H E L M VON 108

BEBEL, AUGUST 21 BEHRND, GÜNTER 139 BERGER, KURT 135 BERNHARD II. 79 BERNHARD I I I . 146 B E R N H A R D VON V E S T A 7 9

Bei der Ziegelscheune 40 Berliner Straße (Wittichenauer Straße) 70

Bernbruch 77, 95, 100 — 102 Biehla 44—45, 48 Bischheim(Bischheim-Häslich) 21, 29, 123 — 124, 1 2 6 , 1 2 8 , 1 6 4 BISMARCK 30

Biwaksteine 104 B J E D R I C H - R A D L U B I N , M I K L A W S 58

Bloaschütz 2 Bocka/Bukowc 180 — 181 BÖHMER, ANDREAS 1 7 0 B Ö N I S C H , JOHANN G O T T F R I E D 84, 9 2 , 140

Brandberg (Spalena hörka) 132 Brandhübel 166 B r a u n a 1, 23, 43, 45, 73 —75, 77. 99

Crostwitz/Chroscicy 18, 31 32, 33, 34, 36, 37. 59, 64, 150-152,

154

Cunnersdorf 41, 42, 45, 46—48, 99, 100, 102

Cunnewitz/Konjecy 32, 33, 5g —60, 63 CY2-ZIESCH, PETR

114

Dachsberg 92, 104 D A L L W I T Z , J O H A N N F R I E D R I C H VON 7 0

Deutschbaselitz 96, 105—106 Deutschbaselitzer Teich (Großteich) 25. 53-54,

104

D I E T R I C H , CHRISTIAN ERNST 170

WILHELM

Doberschütz/Dobrosicy 10g—110, 118 Doberschützer Wasser 7 , Dobrig 21 Döbra 57, 105 Dreihäuser/Hory H a j n k 111—112 Dreikretscham/Haslow 68, 154, 186, 188

—18g

Dreischänken (Tri Korcmy) 64 D R E S S L E R , A N D R E A S 90, 1 4 6

Drohn 51

121, 129

Breitenberg 76 16*

EISNER, K U R T 93 223

E l s t r a 4, 9, 12, 21, 29, 51, 100, 132, 167—172 E n t e n s c h e n k e ( K a c a K o r c m a ) 72 E r l i c h t 164 Eulenfelsen 97 E u t r i c h / J i t k 65, 72, 109

91

H a s e l b a c h 1, 9, 123, 125—126, 149, 164 Haselberg, a u c h G a l g e n b e r g 105 H a s e n b e r g 133 — 135 HAUFFE, RICHARD

135

93

FERDINAND I., K ö n i g v o n B ö h m e n 20 F i s c h e r m ü h l e 189 F i s c h w e g 159

HEINRICH I. 143,

FLAKE, HANS-JÜRGEN

HEYDRICH, CHRISTIAN GOTTLOB

Forenwasser 165 Forstrevier Laske

152

191

HÖHNE, ARNO

F r e u d e n b e r g s Mühle 41 FRIEDRICH-LUDWIG

VON

FRIEDRICH VON DER P F A L Z

WÜRTTEM-

135

HOFFMANN, ZACHARIAS 130,

145

H o h e S t r a ß e 21, 41, 76, 78, 79, 81, 83, 141, 174, 182, 188, 190 H o l z a m K a u p p e n t e i c h 55 H o l z bei D ö b r a 55 H o r k a / H o r k i 110 H o r k e n bei B u l l e r i t z 40 H o r k e n bei Schwosdorf 77

55

Froschstein 142 F u l k e c h o r a 151 G a l g e n b e r g b e i C r o s t w i t z 12, 152 G a l g e n b e r g bei K a m e n z 85 G a l g e n b e r g bei P i s k o w i t z 107—108 G a l g s b e r g 122, 124—125 G a l k s b e r g 75, 119, 129

H Ö R N I K , MICHAL 30, 3 7

H o y e r s w e r d a e r S c h w a r z w a s s e r 1, 7, 8, 12, 68—6g, 115, 158, 186, 189 H r ö d 59 H u b e n b e r g 162, 164

169

G e h ö l z (Haig) 55 Gelenau (Lückersdorf-Gelenau) 128 bis 12g Gersdorf (Gersdorf-Möhrsdorf) 21, 25, 124, 126, 162—164 GIBOWSKY, PAUL

93

HUG(O) VON K A M E N Z 42

H u t b e r g bei K a m e n z 1, 25, 45, 77, 79, 96, 9 7 - 9 S I m B ü s c h c h e n 98 Inselteich 148

G i c k e l s b e r g (Neues Dorf) 161 GIERISCH, JULIUS 85

Glaubnitz/Hhiporica 180 — 181 G L Y M A N N , CHRISTOPH GOTTLOB

83

JÄCKEL, WENZEL

G o l k s b e r g 129

JAHN, SIEGMUND

GRABIS DE GELLNOW (von G e l e n a u )

46

G r ä n z e 25 G r e n z t e i c h 75 GÜNTHER, ANDREAS 87

83

HÄSE, FRITZ 93 HÄSE, MAX

93

224

J A K O B VON P O N I C K A U

138

JOHANN GEORG I., K u r f ü r s t 69

Häslich (Bischheim-Häslich) 76, 122 — 123, 164 HANCKA, PROKOP

146 96

Jauer/Jawora 148, 182 J a u e r b a c h 104—105 Jesau 25, 9 6 , 1 0 2 — 103, 154 Jeßnitz/Jasenca 1 1 7 , 152 — 153 Jiedlitz/Jedlica 180 Jiesern 51 J i e ß n i t z 42

G u h r a / H o r a 1 1 7 , 15g HABERKORN, CASPAR

36

139

H o f e b e r g 45, 119, 121

BERG-TECK, H e r z o g 1 1 7

GARTEN, OTTO (Maler)

146

Hennersdorf 96, 12g Hennersdorfer B e r g 45, 129 H i m m e l r e i c h 161 Höf lein/Wudwör 140 —141

56—57

F R E N C E L , MICHAL 30,

129,

H a u s d o r f 42—43, 45, 46, 48, 96 H a u s s t e i n 165 Heiliger B e r g 1, 12g —130, 183

F a b r i k (Häusergruppe) 59 FAUSTMANN, BRUNO

H A N S W O L F VON P O N I C K A U

21,

73,

J O H A N N ZU N E U K I R C H

113

Johnsdorf 66 JORDAN, JAN P E T R 30,

191

K ä l b e r b e r g 173 K a m e n z 1, 3, 4, 9, 12, 17, 21, 23, 25, 29, 35. 4 2 - 52, 77 — 97. 1 Q 1 . l o 6 . !32, 137. 153 K a m e n z , R a t 46, 101, 105 K a m e n z e r F o r s t 103, 154 K a s c h w i t z / K a s e c y 104, 147, 180 — 181 KASPER, BERNARDA KAROLINA

188

K a u p e 65 Kesselwasser 174 KIRCHNER, JOHANN CHRISTIAN

118

K i r s c h b e r g bei K a m e n z 81 K i r s c h b e r g bei L a u s k e 12 K l e i n e r Mühlteich 48 K l e i n e r O t t e r s i t z 55 K l e i n h ä n c h e n / M a l y W o s y k 185 — 186 K l e i n h ä n c h e n e r W a s s e r 12, 6o, 14g bis 150 K l i e n 42 K l o s t e r Marienstern 17, 4 1 , 42, 46, 59. 79. 1 0 2 , 105, 108, 113, 115, 141, 143, 147, 150, 164, 167, 176, 184, 186 K l o s t e r p a r k L i p a 61 K l o s t e r w a s s e r 7, 12, 52, 58, 59, 60 — 61, 63, 110, 112, 140, 141, 143, 147, 148, 176, 179, 180 KNAÜR, HERMANN

87

K N O C H , H A N S E R N S T VON KNOTHE-SEECK,

GUSTAV

169 HERMANN

188 K o b e r m ü h l e 143 K ö n i g s w a r t h a / R a k e c y 17, 23, 25, 29, 34, 64, 69 — 72, 1 1 6 K O N E W , IWAN STEPANOWITSCH K O N R A D VON K A M E N Z

46

K O N R A D VON W E T T I N

156

K o p s c h i n / K o p s i n 15, 149, K o p s c h i n e r Schanze 181

64

LAU, RICHARD

181—182

55,

147

K r i e p i t z 25, 104, 167, 172

146

Lauske117 Lehndorf /Lejno 182 — 183 L e i b n i t z b e r g 99, 100 Leipsberg 105 Leopoldschenke (Lehdenschenke), A u s b a u 64, 149 LESSING, GOTTHOLD EPHRAIM 87, 9 6

Liebenau 25, 48, 73, 74, LIEBKNECHT, WILHELM

gg—100 21

L i e b o n / L i b a n 13, 186 — 188 L i n d e n b e r g 45 L i p p e (Lipjo), a u c h T a l des T o d e s 147 LOB, HEINRICH

114

L o m s k e / t o m s k 117, 118 LORENZ, RUDOLF

139

L o s s o w , WILHELM 172 LUDWIG DER DEUTSCHE

178

Lückersdorf (Lückersdorf-Gelenau) 13, 126 — 128 LÜTTITZ, H A N S HEINRICH VON

55

L u g 55 L u g a 116 L u g e w a l d , a u c h L u g - , L u g a w a l d oder D i e L u g e 108 —10g, 140 L u g e w a l d w a s s e r 109 MACHER, P A U L

93

ANNA

SULKOWSKI

135

FRANZISKA,

Fürstin

146

M a r k b e r g 128 M a r k ( t ) w e g 128, 154 MENTZEL, JOHANN G E O R G 83 MENZEL, AUGUST

93

M e r k a 3, 134

155

MESKANK-MESCHGANG, JAN

KRODEL, WOLFGANG 90 KRUBSACIUS, FRIEDRICH AUGUST

22

LAUERMANN, FRANZ

MARIA

KRAWC-SCHNEIDER, BJARNAT

KUBA, LUDWIG

79. 94. 97. i 2 7 . 1 2 9 . 1 9 ° L a s k e / L a s k 56, 58, 60

MAI, DIETER HANS

KRABAT, H e x e n m e i s t e r 72

K R J E Ä C , K U R T 58,

L a n g e s W a s s e r (-Tal) (auch Herrent a l ; T a l der W i d e r s t a n d s k ä m p f e r )

116

152

K u c k a u ( P a n s c h w i t z - K u c k a u ) 15 K u p f e r m ü h l e bei K u c k a u 60 L a a s e n t e i c h 75 L ä n d c h e n W o h l a (Wohla, Welka, B o d e r i t z , Ossel, T a l p e n b e r g , D o brig, Rehnsdorf) 25, 1J2 — 1J4

M E T , T E C E L I N 30, 3 7 , 1 1 3 ,

179 147

MICKLICH, E R N S T 22, 93 MICKLICH, M A X

135

Milstrich 5 0 , 5 4 — 5 6 Miltitz/Milocicy 104, 110,141,

142, 147,

183 MjEiir, JURIJ 30, 1 1 8 M L Y N K , JURIJ

59

MÖCKEL, GOTTHILF LUDWIG

139

Möhrsdorf 125 225

Möhrsdorf er Klinge 126

Petershain 23, 73, 74, 75 — 76, 1 2 1

MOSCHKE, RUDOLF

PFUL, KRESÖAN BOHUWÜR

93

Mosty oder Mostach, Ausbau 141 Mühlweg 129 MUHLE, WILLY

97

Muschelwitz/Mysecy 18 g —190 Naußlitz/Nowoslicy 33, 114, NEANDER, HIERONYMUS

PLATZER, IGNAZ

182

P O N I C K A U , B R I G I T T A VON

71

147

Neraditz/Njeradicy 185 Neschwitz/Njeswaöidlo 3, 23, 29, 32, 33, 34, 116-118, 159 Neschwitz, Herrschaft 109, 1 1 8 Neu-Biehla, Anbau 44 Neudörfel/Nöwa Wjeska 60, 111—112 Neudorf 66, 1 1 6 Neuhof/Nowy Dwör 185—186 Neujeßnitz/Nowa Jasenca 159 Neulauske/Nowy Lusfi 159 Neupuschwitz/Nowe B6sicy 154 — 156 Neuschmerlitz 58 Neustädtel/Nowe Mestacko 60, 1 7 7 bis 179, 180 Neutlich 75 Niedere Straße 154 Niedersteina 2 1 Niesendorf/Niia Wjes 114—115 N O S T I T Z , C H R I S T O P H K O N R A D VON

Nucknitz/Nuknica 150,

71

181—182

Obersteina 2 1 Obersteinaer B a c h 125 Ochsenberg 41 Ohle 1 5 4 Ossel 25 Ostro/Wotrow 1 5 , 32, 34, 60, 177-179

147,

Padlissen oder Pathießen 42 PALKO, FRANZ-KARL 1 3 1 ,

146

Pannewitz am Taucher 185 Pannewitz/Banecy 158 Panschwitz-Kuckau/Pancicy-Kukow 12, 23, 25, 29, 3 1 , 61, 143 — 147, 148, 154, 167, 182 Pasocken 42 Paßditz/Pozdecy 186 — 188 PERMOSER, BALTHASAR PESCHEL, JOHANNES 94,

226

71 151

146

Pollentschken 42

Nebelschütz/Njebjelöicy 18, 34, 104, 130—132, 147, 154, 182 NECK, PAUL

118

Pietzschwitz/Beöicy 68, 190 — 191 Piskowitz/Peskecy 57, 59, 106 — 107, 134

71

Prautitz/Prawocicy 181—182 Prietitz 15, 23, 29, 132, 138—139 Prischwitz/Preöecy 154, 190 Puschwitz/B6sicy 29, 1 1 6 , 134, bis 156 Puschwitzer Wasser 1 1 6 , 152 RACHEL, MIKXAWS

154

140

Räckelwitz/Worklecy 29, 3 1 , 60, 140, 148 — 149 Ralbitz/Ralbicy 25, 29, 3 1 , 34, 63 — 64, 72 REINMUTH, HERMANN

93

RICHTER, FRIEDRICH GOTTHELF RICHTER, FRITZ

83

139

RIETSCHEL, ERNST

163

RIETSCHER, G. J .

122

RÖSEBERG, KARL

92

Rohrbach 73 — 75 Rosenthal/Röiant 33, 64, 108, 113 bis 114 R o t e Mühle 1 2 7 Roter Berg (Cerwjena hora) 45 — 46, 48 Sahantzschken 44 Saleskbach 45, 46 Saliswiesen 44 Sapasken 55 Saritsch 1 1 6 , 158 Satkula 149, 150, 1 8 1 , 182 SCHELLER, HANS

84

Schiedel (Zschornau-Schiedel) 50 — 51, 56. 1 0 4 SCHIERZ, JOHANNES

Schloßberg 73

139

SCHMALER, JOHANN ERNST

33

Schmeckwitz/Smjeökecy 108,140, 154 Schmerlitz/Smjerdzaca 56, 57, 58, 64 SCHMIDT, E R I C H

135

SCHMIDT, GUSTAV

135

SCHMIDT, MARCUS

55

SCHNEIDER, WALTER

93

Schönau/Sunow 33, 56, 59 — 60, 64 Schönbach 41, 42, 45, 48, 77

SCHÖNBERG, W O L F H E I N R I C H VON 7 1 SCHRAMM, C A R L A U G U S T 8 7

TRAUTMANN, CLARA

176

Truppen/Trupin 64 — 65, 72

Schwarze Elster 4, 8, 9, 49, 5 1 — 5 2 , 5 7 , 60, 7 8 , 8 1 , 82, 1 0 4 , 1 3 7 , 1 6 8 , 1 7 4

Schwarze-Elster-Aue (Tal) 8, 12 Schwarze Mühle 127 Schwarzer B e r g 1, 129, 165 — 166, 183 Schwarzwasser s. Hoyerswerdaer Schwarzwasser Schwemerden/Swinjarnja 33, 147, 174-176 SCHWENKE, D A V I D 1 1 7 SCHWENKE, MICHAEL 1 1 7

Schwosdorf 1, 2, 73, 76 — 77, 126, 128 Schwosdorfer Wasser (Braunaer Wasser, Liebenauer Bach) 49, 77, 98, 100 Seina 109 SEMPER, GOTTFRIED 9 1

Silbergrube 101 SKALA, JAN 132

Sollschwitz/Suläecy 188, 18g, 190 SOMMER, C O R D U L A

114

Sommerluga/Luh 140 Spittel, Spittelforst 79, 81, 92, 101, 104 Spitzberg bei B r a u n a 75, 119 Spitzberg bei Bulleritz 40 STAMMER, H I E R O N Y M U S F R I E D R I C H VON 1 3 9

Stangeberg 156 Steina (Ober- und Niedersteina) 21, 2 5 , 1 2 4 , 160 — 162, 1 6 5 Steinberg 109 Steinberge (Kamjenske hory) 102, 103 Sterbehügel 191 STILLER, GEORG 1 5 6

Storcha/Bacoñ 34, 154, 186 — 188 Strauchmühle 164 STROHBACH, A B R A H A M 1 7 0

S ü s s , HERBERT 135 TAUSCH, K U R T

151

Teiche bei K ö n i g s w a r t h a 66 — 68 Teichhäuser/Haty 1 1 1 — 112 Teufelsberg 49 Teufelsstein 49 THIEME, GERHARD 96 THOMAE, BENJAMIN 1 1 8

Thonberg 83, 95, 132 — 133, 137 Tiefteich 40 Tschaschwitz/Casecy 182 — 183 Tschernitzteich 40 Tschirrenzen oder Coblenzen 42, 44, 46

VIEHWEGER, HERMANN

172

Vogelberg 98, 99 WAGNER, H A N S 92

Wahlberg oder W a l b e r g 11g —121, 1 2 7

1, 45,

76,

W A L T H E R I I . , CHRISTOPH 8 7 WALTHER, SEBASTIAN 146

Weideritz/Wutolöicy 158 Weinberg bei Cunnersdorf 46 Weinberg bei Prietitz 138 Weißbach 21, 2 5 , 1 6 0 , 165 WEISSE, WILHELM 97, 98

Wendischbaselitz/Serbske

Pazlicy

130 — 132, 154 WENDT, ERICH 93 WENDT, K A R L 92

WENZEL, K ö n i g 153, 169 WERNER, WILHELM 92

Wetro/Wetrow 154 — 156, 158 WICHA, STEPHAN 22

Wiesa 4, 51, 95, 132, 136 — 138 Wiesenteich bei B r a u n a 75 Wiesenteiche bei Caßlau 68 Windmühlenberg bei Cunnersdorf 48 Windmühlenberg bei Saritsch 12, 158 W I T H E G O VON K A M E N Z 1 0 0

WLADISLAUS I I . , K ö n i g 123, 138

Wobraschken 51 Wohlaer B e r g 129 Wolfsteich 48 Wollschank 65, 68 Wüsteberg 1, 119, 121 Wupatschen 42, 44 W u t s c h k e n 55 Z E J L E R , H A N D R I J 30, 6 6

Zenkers L i n d e n 164 Zerna/Sernjany 33, 60, 64, 112—113 Zescha/SeSow 115, 117 Ziegeleiberg 5 7 — 5 8 Ziegelscheunenhäuser, A u s b a u 148 ZIEGERT, A L B E R T 22, 93 ZIMMERMANN, R U D O L F 7 2

Zischkowitz/0éskecy igo — igi Zschark 65, 68 Zschirchau 140 Zschornau (Zschornau — Schiedel) bis 50, 55, 77

4g

ZWICKERN, ULRICH 128

227

H. Sachverzeichnis

Abgaben und Dienste 15, 20, 46, 51, 55. 59, 73, 74, 75, i°5, » 6 , 127, 132, 136, 141, 148, 161, 164, 176, 179, 183, 184, 188 Abwasser, Abluft 1 1 , 25, 52, 68, 69, 166 Achat 107, 152 Ackerbau 6, 10, 12, 40, 44, 53, 71, 75, 96, 105, 124, 129, 136, 138, 141, 147, 151, 160, 165, 183, 185, 186, 189 Alte Straße 21, 41, 42, 43, 44, 64, 69, 70, 76, 77, 78, 79, 81, 83, 92, 96, 101, 128, 129, 137, 138, 140, 141, H9, 153. 154, 159, 174, 177, 182, 188, 190 Altsiedelland 12, 15, 113, 151, 186 Altwasser 7, 51, 60 Ambulatorium 116, 147 Amethyst 152 Amt 191 Anatexis, Anatexit 2, 125 Angerdorf 15, 49, 100 Antifaschismus 55, 92, 93, 94, 147 Apotheke 151, 171 Arbeiterbewegung 21, 22, 92 — 94, 104 Arbeiter- und Soldatenrat 93 Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft 7°, 137 Atlantikum 13 Auelehm 68 Auenwald 9, 56, 58, 61 Aunjetitzer Kultur 13, 153, 189, 191 Ausbau, Abbau 40, 41 44, 58, 59, 72, 122, 148, 149, 186 Aussichtspunkt 1,45,77,97,98,174,177 Autobahn 184, 185, 190 Bäuerliche Handelsgenossenschaft 64, 1 5 1 , 172 Bandweberei 21, 25, 123, 160, 161, 163, 169, 173 228

Barock 71, 87, 89, 117, 118, 130, 145 146, 149, 150, 171, 182 Basalt 107, 152 Baudenkmal 170, 171 Bauernlegen 20, 39, 44, 46, 55, 73, 75, 105, 156, 163, 164 Baumaterialienindustrie 25, 48, 72, 95, 125. H 1 Bautzener Elbelauf 4, 152, 155, 158 Befreiungskrieg 1813 51 Bergbau 107, 108, 140, 155, 157 Betsäule, Bildsäule, Bildstock 33, 50, 59, 113, 114, 131, 141, 149, 15°, 176, 182, 183 Bevölkerungsunruhen, Bauernaufstand 20, 44, 55, 72, 74, 76, 83, 105, 127, 161, 164, 169, 179 Bibliothek 139 Billendorfer Kultur 105, 122, 132, 1 5 1 , 152, 159, 176, 191 Bistum, Bischof 18, 56, 63, 127, 138, 186, 190, 191 Blockmeer, -schutt, -streu 5, 57, 58, 108, 121, 166, 167 Bodendenkmal 44, 59, 77, 107, 109, 110, 138, 143, 159, 173, 177, 178, *79 Bodenwasserhaushalt 7, 12, 45, 98, 109, 130 Borstgras-Kreuzblümchen-Magerrasen 1 1 Brakteat 156 Brauerei, Brauwesen 80, 84, 85, 170 Braunerde 6, 10, 68, 108, 121, 130, 166 Braunkohle 4, 25, 48, 98, 100, 107, 108, 134, 140, 154, 155, 156, 157 Brennerei 128 Bronzezeit 13, 43, 49, 51, 54, 59, 60, 69, 73, 77, 78, 105, 107, 110, 112, 116, 118, 122, 126, 132, 138, 140, 141, 153, 159, 168, 180, 181, 184, 185, 186, 190, 191

Brunnen 87, 114 Buchenmischwald 130 Bungalowsiedlung 54, 1 1 5 Burg 15, 79, 80, 178 Burgwall 15, 60, 143, 149, 179 Burgward 15, 79, 138, 154 Chalzedon 107, 152 Chausseegeldeinnahme 70 Demokratische Bodenreform 23, 25, 39, 46, 49, 55, 65, 66, 74, 76, 99, 115, 116, 124, 129, 139, 153. 158, 164, 174, 184, 185, 189, 191 Denkmal 70, 87, 94, 96, 131, 147, 149, 155 Denkmalschutz 44, 50, 60, 65, 87, 106, 113, 117, 124, 128, 129, 137, 143, 150, 158, 162, 163, 176, 181, 189 Denkstein 66, 75, 76 Deutsche Arbeitsfront 93 Deutscher Bauernkrieg 20 Diabas 1 1 1 Diorit 1 1 1 Domowina 30, 31, 58, 132, 151, 155 Domstift 20, 36, 49, 141, 159, 188 Dorf-, Stadtbrand 63, 79, 83, 85, 87, 91, 92, 101, 113, 139, 170 Dreißigjähriger Krieg 20, 44, 70, 75, 97. 123, 145. l 6 3 Eichen-Hainbuchen-Wald 61, 97 Eichenmischwald 13 Eichenwald 65, 97, 105, 118 Eigenheimbau 45, 48, 70, 74, 79, 82, 85, 102, 103, 106, 114, 116, 132, 133, 147, 148, 151, 163, 167, 171, 180 Eisenacher Partei 92 Eisenbahn 21, 40, 43, 45, 73, 81, 99, 100, 101, 102, 114, 116, 128, 137, 155. 162, 170 Eisenerz 70, 101 Eisenzeit 13, 73, 132, 140, 151, 152, !59> 167. 168, 176, 178, 180, 191 Elektrizitäts- und Gasversorgung 94 Elektrotechnik, Elektronik 25, 95, 102, 156 Elsterkaltzeit 4, 5, 45, 77, 103, 108, 126, 142, 152, 183 Engtal (Skala) 60, 68, 180 Epidemie 101, 123, 139, 163, 170 Erholungswesen, -gebiet 1, 25, 26, 53, 54. 96, 98, 115, 161, 174

Erlenbruch 1 1 , 164 Erlensumpf 56 Erlenwald 8, 53, 56 Erosion 3, 51, 77, 98 Erster Weltkrieg 48, 50, 81, 133, 149, 160, 163 Eschen-Erlen-Wald 51 Export 67, 95. 133. 155 Fachwerk 33, 39, 44, 59, 60, 70, 73, 106, 113, 128, 129, 152, 159, 162, 167, 174, 176, 179, 181, 191 Faschismus 22, 23, 30, 31, 64, 93, 94, 110, 147, 151, 167, 170, 181, 186 Feierabendheim, Altersheim 70, 176 Fernverkehrsstraße 114, 115, 116, 158 Fettwiese 61 Feuchtwiese, -heide 1 1 , 53, 54 Fichtenforst 1 1 , 121, 166 Fichten-Stieleichen-Wald 40 FischereiWirtschaft, Teichwirtschaft 7, 25, 44, 45. 48, 52, 53. 66, 67, 71, 75 Fischfauna 53, 54, 60, 66, 67, 68, 69, 75, 126, 165, 174, 180 Flächennaturdenkmal 10, 40, 53, 56, 57, 58, 103, 109, 118, 125, 127, 160, 165, 166, 174, 180 Flora 7, 8, 10, 1 1 , 12, 13, 61, 119, 121, 130, 134, 157, 180 Flugplatz 81, 102, 140 Försterei 58, 74, 117, 174 Forstverwaltung 56, 57, 104, 108, 112, 117. 174 Forstwirtschaft 56, 108, 117, 152 Fossilien 1, 133, 134, 135, 157 Freibad 124, 151 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund 26 Freilichtbühne 98 Fuhrwerksverkehr 41, 97, 154 Furt 78, 153, 188 Gabbro 1 1 1 Gartenbau 85, 97, 98 Gassendorf 15, 63, 113, 114, 116, 188 Gaststätte 22, 39, 54, 58, 59, 64, 72, 76, 78, 87, 92, 93, 97, 105, 107, 110, 128, 133, 140, 141, 143, 146, 149, 150, 154, 160, 162, 174, 175, 182, 183, 188, 189, 190 Gau 15 Gedenkstätte 22, 94, 98, 151 229

Gedenktafel 55, 58, 59, 87, 93, 104, 110, 1 1 3 , 132, 147, 151, 160, 182 Geflügelhaltung 39, 49, 59, 76, 96, 114, 117, 174, 181, 188 Gemeindeverband 40, 45, 116, 124, 146, 172 Germanen 14, 126, 186 Germanisierung 30, 37 Gesindezwangsdienst 20 Gestüt 141 Gießerei 155 Glasherstellung 25, 81, 85, 93, 95, 133, 155 Glatthaferwiese 165 Gley, Staugley 7, 10, 60, 68, 109, 164, 183 Gneis 107 Gotik 71, 78, 89, 91, 92, 117, 144, 150, 176 Grabmal, -kreuz 33, 71, 87, 91, 92, 117, 137, 139, 146, 170, 179 Granit 70, 77, 88, 100, 107, 130, 137, 152, 159 Granodiorit, s. a. Westlausitzer Granodiorit und Zweiglimmergranodiorit, 4, 5, 7, 9, 10, 12, 21, 25, 49, 51, 57, 60, 68, 77, 85, 90, 95, 102, 103, 104, 107, 109, 1 1 1 , 117, 132, 137, 140, 142, 143, 156, 161, 162, 174, 176, 189 Grauwacke 1, 2, 3, 6, 9, 10, n , 12, 21, 40, 45, 48, 49, 51, 85, 97, 98, 101, 1 1 1 , 119, 121, 125, 129, 130, 136, 138, 161, 162, 165, 166, 172, 174 Großseggenried 119 Grünland 8, 10, 1 1 , 45, 55, 71, 75, 98, 105, 119, 129, 136, 150, 160, 165, 180, 189, 190 Grundherrschaft, Gutsherrschaft 15, 17, 19, 20, 39, 41, 44, 46, 49, 51, 55, 65, 66, 69, 72, 73, 75, 76, 79, 83, 99, 101, 102, 105, 109, 1 1 1 , 113, 114, 115, 116, 118, 127, 128, 129, 132, 136, 13 8 . 1 4 1 ¡ !53. !55. 159, 160, 161, 163, 164, 169, 171, 176, 179, 184, 186, 190 Grundmoräne 4, 5, 152 Grundwasser 7, 8, 12, 60, 65, 68, 109, 119, 149, 165 Hafen 143 Hainbuchen-Auenwald 8, 118 230

Hainbuchenwald 165 Hainsimsen-Birken-Stieleichen-Wald 11 Hainsimsen-Eichen-Kiefern-BuchenWald 1 1 Häinwachtelweizen-Hainbuchen-Wald 12 Halde 122, 136, 137, 150, 155 Handel 83, 153, 176, 182 Handwerk, s. a. Töpferei, 21, 41, 70, 81, 82, 83, 84, 85, 1 1 1 , 122, 123, 129, 146, 153, 160, 162, 170, 176, 178, 182 Heidelbeer-Fichten-Tannen-BuchenWald 10 Heidemoor 8 Heilbad 140 Heilstätte 140 Heimarbeit, -weberei 20, 25, 161, 164 Herrenhaus, Gutshaus 23, 44, 46, 59, 76, 99, 107, 109, 139, 149, 153, 158, 159, 164, 180, 185, 189 Hochstaudenflur 1 1 , 165 Hochwasser 60, 61, 68, 69, 77, 126, 139 Holozän 68, 104, 126 Hopfenanbau 139, 147, 167, 185 Hornfels 3, 49, 119 Hospital 79, 104 Hügelgrab 13, 39, 44, 49, 72, 73, 77, 107, 110, 118, 178 Hussitenbewegung 63, 80, 87 Innung 170 Insekten 8, 52, 54, 60, 119, 150 Insel 53 Jagdhaus 49 Jugendherberge 116, 147, 161 Jugendstil 172 Jugendwerkhof 74 Kämmereigut 127 Känozoikum 3 Kalk 10 Kamenzer Serie (Grauwacken) 1, 40, 49. 97. 99, 119 Kamillengesellschaft 13, 165 Kaolin 4, 7, 58, 72, 108, 109, 133, 156 Kapelle 33, 59, 63, 74, 85, 92, 113, 114, 138, 144, 148, 149, 176 Kapp-Putsch 93 Karbon 1, 3

Keramikherstellung 25, 95 Kiefern-Fichten-Wald 8 Kiefernforst 7, 1 1 , 41, 45, 56, 58, 59, 72, 107, 109, 121, 166 Kiefernwald 53 Kieselschiefer, Knotenschiefer 49, 77, 107, 152 Kies-, Sandgrube 45, 77, 105, 107, 108, 109, 1 1 2 , 115, 126, 141, 142, 152, 153. 155. Í56. 17 6 . 1 8 6 Kinderferienlager 25, 44, 106, 174 Kindergarten, -krippe 40, 45, 55, 58, 64, 92, 106, 114, 123, 127, 132, 139, 147, 151, 160, 179, 185, 190 Kinderheim 23, 74 Kirche 18, 39, 42, 48, 63, 71, 78, 79, 84, 87, 88, 91, 92, 97, 113, 114, 116, 117, 122, 123, 124, 130, 131, 139, 140, 143, 145, 146, 150, 160, 163, 170, 176, 179, 182, 188 Kirchenorganisation 18, 29, 30, 32, 33. 34. 39. 41. 48, 50, 59. 63, 79, 113. 139. 15°. 179. 188 Kirmes 33 Klassizismus 87 Klima 4, 6, 7, 9, 10, 12, 13, 61, 77, 108, 119, 125, 133, 134, 152, 156, 161, 166 Klippe 5, 49, 78, 79, 85, 97, 104, 119, 121 Kloster 17, 18, 20, 36, 39, 41, 42, 46, 51. 56, 58, 59, 61, 79, 81, 85, 87, 91, 100, 101, 102, 104, 108, 112, 1 1 3 , 114, 115, 132, 136, 141, 142, 144, 145, 147, 148, 149, 151, 154, 155, 164, 167, 176, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 186, 188, 190 Kohldistelwiese 1 1 Kommunistische Partei Deutschlands 22, 93 Konfession 18, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 59, 74. 85, 92, 114, 130, 140, 146, 179 Konglomerat 107 Kontaktmetamorphose 2, 12, 49, 99, 101, 1 1 9 Konzentrationslager 22, 94 Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion 40, 56, 64, 71, 96, 102, 107, 147, 151, 172, 186 Krankenhaus 92, 96, 140, 149, 172 Kreidezeit 4 Kreisbetrieb für Landtechnik 74, 147

Kriechtiere und Lurche 8, 46, 57, 66, 125, 150, 157, 166 Kulturhaus, -räum 58, 107, 155 Lämmerkrautflur 13 Laichkraut-Knöterich-Gesellschaft 119 Lamprophyr 1 1 1 , 136, 143 Landschaftsschutzgebiet 25, 45, 98, 180 Landständisches Seminar Bautzen 30 Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) 23, 24, 40, 41, 43, 44, 48, 5°. 51, 56, 59, 63, 65, 71, 72, 74, 76, 96, 102, 103, 106, 107, 109, 110, 114, 115, 117, 123, 124, 128, 132, 138, 139, 141, 147, 149, 151, 156, 162, 163, 165, 172, 174, 177, 179, 181, 182, 186, 190 L P G Pflanzenproduktion 24, 40, 41, 44, 48, 56, 59, 64, 75, 96, 100, 103, 106, 1 1 1 , 124, 129, 138, 139, 147, 148, 151, 158, 160, 162, 164, 165, 167, 172, 179, 182, 185, 186 LPG Tierproduktion 24, 40, 43, 44, 48, 50, 51, 56, 59, 65, 71, 74, 76, 102, 107, 110, 1 1 3 , 114, 1 1 5 , 117, 118, 123, 128, 129, 132, 138, 139, 141, 149, 153, 158, 159, 162, 163, 165, 167, 172, 174, 177, 180, 181, 182, 183, 185, 186, 188, 189, 191 Lassit, Laßbesitz 15, 20, 44 Lausitzer Antiklinalzone 1, 2, 3, 1 1 1 Lausitzer Bauernbund 22 Lausitzer Kultur 13, 39, 44, 77, 78, 107, 126, 138, 141, 176, 178, 180, 182, 186 Lebensmittelindustrie 69, 84, 95, 96, 100, 125, 148, 172, 182 Leinweberei 83, 84, 123, 124, 160, 163, 169, 170 Löß, Lößlehm 5, 10, 12, 35, 104, 110, 121, 130, 140, 158, 183, 186 Mädesüßflur 165 Magma 2, 1 1 1 Malteserorden 108, 149 Manufaktur 59 Markt, Marktrecht 20, 69, 70, 79, 81, 83, 87, 169, 170, 171 Marmor 146, 170 Maschinenausleihstation 23, 147, 189 Maschinenbau 85, 94, 95 231

Maschinen-Traktoren-Station 23, 74, 147, 189, 190 Melioration 8, 1 1 , 45, 51, 60, 61, 68, 69, 71, 77, 126, 139, 152, 189 Mesozoikum 3 Metallverarbeitung 25, 72, 85, 94, 107, 133. !72 Mittelalter 18, 32, 48, 58, 59, 61, 70, 83, 89, 92, 102, 107, 112, 116, 123, 138, 143, 146, 151, 160, 163, 173, 176 Möbelindustrie 41, 95, 1 1 7 Moor 7, 41, 45, 53, 56, 102, 156, 164 Mühle, s. a. Wassermühle, Windmühle, 41, 51, 60, 70, 84, 99, 101, 105, 115, 129, 136, 143, 146, 148, 154, 162, 164, 170, 174, 176, 181, 189 Münzfund 39, 43, 77, 79, 105, 116, 123, 156, 178, 181, 186 Mundart 36, 37 Museum 25, 87, 96, 135, 172 Naherholungsgebiet 25, 54, 96, 103, 115 Naturdenkmal, Naturschutz 41, 45, 46, 48, 49, 53, 57, 58, 75, 96, 97, 98, 99, 102,. 103, 104, 105, 108, 109, 115, 121, 124, 127, 128, 140, 142, 148, 149, 150, 152, 160, 164, 165, 174, 189 Naturschutzgebiet 9, 61, 65, 66, 68, 119 Neiße-Serie (Grauwacken) 1 Neubauern, Neubauernhof 23, 46, 55, 115. 1 2 4 . 129> 153. !59, 164. 174. 184, 185 Neugotik 87, 146, 188 Neuromanik 149 Novemberrevolution 1918 93 Oberlausitzer Grenzurkunde 1223/41 15. 138, 153, 177 Omnibusverkehr 101, 161 Osterreiten 32, 63 Ostkolonisation, Landesausbau 15, 114, 123, 132, 151, 160, 162, 169, 178 Paläozoikum 2, 3, 1 1 1 , 125, 136 Parabraunerde 10, 12, 68, 130, 183 Park 25, 45, 61, 70, 71, 74, 75, 85, 97, 98, 116, 118, 124, 139, 140, 147, 148, 149, 171, 172 Pegel 60, 68 232

Pendler, -verkehr 28, 29, 49, 99, 101, 117, 137, 161, 172 Periglazial 5, 45, 158, 166 Perm 57 Pflegeheim 103, 104, 143 Phonolith 107, 152 Piskowitzer Elbelauf 5, 108 Platzdorf 15, 64, 148, 159, 176, 183 Pleistozän 4, 6, 12, 41, 45, 46, 48, 57, 107, 108, 121, 158 Podsol 6, 108 Pönfall 1547 20, 44, 83, 105, 127 Poliklinik 96 Porphyr, Porphyrit 3, 57, 58, 107, 151, 152 Postmeilensäule 76, 92, 171, 190 Postwesen 42, 73, 153, 154, 174, 176 Präkambrium 1 Prager Frieden 1635 19 Produktionsgenossenschaft des Handwerks 1 1 7 Proterobas 40 Proterozoikum 1, 2, 3 Quartär 1, 3, 58, 109 Quarzit 107, 108, 152 Quelle, Quellbach 12, 41, 51, 52, 56, 98, 104, 109, 114, 128, 140, 149, 159, 166 Quellmulde 15, 40, 45, 46, 75, 76, 125, 138, 181, 191 Ranker 10, 121, 130, 166 Rathaus 85, 87, 94, 169, 170 Reformation 18, 36, 123, 163, 176 Rehabilitationswerkstatt 50 Reihendorf 15, 39, 46, 123, 126, 128, 129, 162 Renaissance 74, 83, 87, 171 Revolution 1848/49 20, 30, 65, 72, 74, 148, 182 Rinderhaltung 40, 43, 48, 51, 56, 65, 71, 72, 74, 75, 99, 100, 102, 113, 114, 115, 117, 118, 123, 128, 129, 132, 138, 139, 141. 153. 158, 159. 160, 162, 163, 167, 174, 180, 181, 182, 183, 188, 189, 191 Riphäikum 1, 2, 3, 49, 97, 99, 125 Rittergut 20, 23, 39, 40, 44, 46, 53, 55, 56, 58, 65, 66, 70, 71, 72, 74, 75, 76, 99, 106, 109, 110, 1 1 1 , 112, 115, 116, 117, 118, 122, 123, 124, 128,

129, 139. 1 4 ! . H 8 , 149, 1 5 3 . 1 5 5 . 156. 1 5 8 , 159, 1 6 1 , 163, 167, 1 7 3 , 174, 180, 1 8 1 , 182, 185, 188, 189, 1 9 1 Rittersitz 42, 46, 55, 100, 136, 164, 185 Röhricht 53, 1 1 9 Römische Kaiserzeit 1 3 , 126, 148, 186 Rokoko 1 3 1 , 150 R o m a n i k 92 Rosterde 6 R o t e Armee 22, 30 R o t e r Frontkämpferbund 93 Rotschwingelwiese 1 1 Rückhaltebecken 69 Rundhöcker 5, 58, 103, 104, 109, 142 Saalekaltzeit 5, 7, 77, 126, 183 Sägewerk, Schneidemühle 73, 1 0 1 , 103, 1 1 2 , 1 1 3 , 1 1 7 , 136, 162, 164 Sage 72, 76, 1 0 1 , 1 1 5 , 1 1 8 , 142, 189 Sandstein 63, 7 1 , 77, 88, 9 1 , 107, 1 1 4 , 1 1 7 , 1 1 8 , 124, 1 5 2 , 170, 1 7 1 , 176 Sandtrockenrasen 1 1 Schafhaltung, Schäferei 40, 46, 73, 76, 83, 148, 170, 177, 186 Schamotteherstellung 2 1 , 85, 103, 132, 1 3 3 . 1 3 7 . 138, 1 5 5 . 1 7 ° . ! 7 2 Schanze 138, 143, 177, 180, 1 8 1 Scheidengoldstern-Eichen-Hainbuchen-Wald 1 2 Schlenkengesellschaft 1 3 5 Schlesischer Krieg 76 Schloß 23, 44, 70, 7 1 , 74, 1 1 6 , 1 1 7 , 1 1 8 , 172, 188, 189 Schmalkaldischer Krieg 20 Schmelzwasserablagerungen 4, 5, 7, 1 2 , 45, 46, 57, 108, 1 1 3 , 1 2 1 , 126, 152. !57 Schnurkeramik 1 3 , 69, 72, 1 1 5 , 1 1 6 , 148, 1 5 3 , 177, 1 8 1 , 186, 1 9 1 Schule 3 1 , 39, 4 1 , 42, 44, 48, 49, 50, 55, 64, 70, 7 1 , 74, 85, 87, 93, 96, 1 0 1 , 106, 1 1 4 , 1 1 6 , 1 2 2 , 1 2 3 , 128, 129, 1 3 7 , 138, 139, 146, 148, 1 5 1 , 156, 160, 1 6 1 , 163, 164, 170, 1 7 1 , 1 7 2 , 179, 182, 186, 188, 190 Schweinehaltung 48, 50, 64, 7 1 , 75, 1 1 7 , 1 3 2 , 138, 139, 1 4 1 , 162, 164, 165, 1 7 2 , 174, 180, 1 9 1 Schwimmblattgesellschaft 40, 53, 109 Sechsstädtebund 20, 83 Segetalflora 1 3 Seggen-Grauweiden-Gebüsch 1 3 5

Senftenberger Elbelauf 4, 45, 77 Silbererz 1 0 1 Slawenzeit 1 1 8 , 138, 140, 1 4 1 , 143, 148, 156, 176, 1 8 1 , 186, 190, 1 9 1 Sohlental 1 2 , 5 1 , 104, 125 Solifluktion, -schutt 5, 1 8 3 Sorben 12, 14, 1 5 , 22, 29, 30, 3 1 — 36, 4 1 . 55. 58, 59. 64, 66, 9 1 , 99, 1 1 0 , 1 1 4 , 1 2 3 , 1 3 2 , 1 4 1 , 142, 146, 147, 149, 1 5 1 , 179, 186, 1 9 1 Sorbische Sprache, sorbisches Sprachgebiet 1 5 , 29, 30, 3 1 , 33, 36, 37, 39, 64, 76, 9 1 , 107, 1 1 8 , 1 2 3 , 1 3 2 , 149, 181, 191 Sorbischer N a m e 42, 44, 46, 49, 5 1 , 55. 56, 59, 63, 64, 65, 69, 72, 79, 99, 102, 103, 105, 1 1 2 , 1 1 3 , 136, 1 4 1 , 147, 148, 159, 167, 168, 1 7 3 , 176, 182, 185, 188, 189 Sozialdemokratische Arbeiterpartei 2 1 , 92 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 22 Sozialistengesetz 93 Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands 93 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands 22, 23 Sozialistischer Wohnungsbau 45, 48, 74, 81, 95, 103, 1 1 6 , 1 3 2 , 1 3 3 , 1 3 7 , 147, 1 5 5 , 163, 167, 1 7 1 , 182, 185, 190 Sozialökonomische Gliederung 20, 22, 3 ° . 33. 34, 36, 4 1 , 44, 46, 5 ° , 55, 59, 60, 73, 74, 75, 76, 8 1 , 83, 99, 1 0 1 102, 105, 106, 1 1 0 , 1 1 1 , 1 1 2 , 1 1 4 , 1 2 2 , 1 2 3 , 129, 1 3 0 , 1 3 6 , 1 3 7 , 140, 1 4 1 , 148, 1 5 1 , 1 5 5 , 156, 159, 160, 1 6 1 , 162, 163, 1 7 1 , 179, 1 8 1 , 182, 186, 1 9 1 Spielwarenherstellung 95 Spinnerei 20, 1 0 1 , 105, 170, 1 7 3 Sport 22, 25, 45, 48, 64, 93, 96, 106, 107, 1 1 0 , 124, 128, 1 3 3 , 1 6 1 , 1 7 1 , 174 Stadtbefestigung 79, 80, 8 1 , 87 Steinbruch 5, 10, 2 1 , 40, 48, 49, 57, 58, 85, 95, 99, 1 0 1 , 102, 103, 104, 1 1 0 , 1 1 1 , 1 2 2 , 124, 1 2 5 , 1 3 2 , 136, 1 3 7 . 142, 143, 150, 1 6 1 Steinkreuz, Kreuzstein 43, 48, 58, 63, 70, 92, 100, 1 0 1 , 102, 107, 1 1 3 , 1 1 5 , 143, 1 5 ° , 1 5 6 , i 6 3 , 1 7 6 , i 8 9 233

Steinzeit 13, 72, 123, 138, 140, 148, 1 5 1 , 152, 167, 168, 181, 182, 186, 191 Stieleichen-Birken-Wald 8 Stieleichen-Hainbuchen-Wald 109, 1 1 9 , 180 Stieleichen-Winterlinden-HainbuchenWald 12 Straßendorf 15, 50, 132 Straußgras-Kiefern-TraubeneichenWald 7 Streik 21, 22, 93, 161 Subboreal 13 Tabakanbau 1 1 1 , 158 Talsand 7, 60, 69, 1 1 3 Technikstützpunkt 48, 64, 100, 117, 139, 1 4 1 , 182, 183, 189, 191 Technisches Denkmal 127, 136, 158 Teich 7, 8, 25, 39, 40, 44, 45, 46, 48, 53. 54. 55. 56, 59, 64, 65, 66, 67, 68, 71, 72, 75, 84, 104, 105, 108, 109, 1 1 0 , 1 1 2 , 1 1 6 , 1 1 9 , 124, 138, 148, 149. 154. 176, 183 Tektonik 1, 99, 1 2 1 , 126 Tertiär 3, 4, 6, 12, 45, 107, 108, 134, 156, 157. 1 5 8 Textilindustrie, s. a. Leinweberei, Tuchherstellung, 25, 82, 95, 124, 161, 173, 174 Theater 84 Tierwelt, s. a. Fischfauna, Kriechtiere und Lurche, Vogelwelt, 13, 54, 57, 59, 60, 61, 63, 66, 69, 1 1 8 , 126, 150, 152, 160, 166, 174, 1 8 1 , 185 Töpferei 83, 84, 85, 132, 156, 170, 172 Ton 4, 7, 25, 45, 46, 48, 83, 132, 133, 135, 137. !55. 156, 158 Torf 56 Tracht 33 — 36, 59 Traubeneichen-Kiefern-Wald 8 Treibsand 5, 1 2 1 Trockental 78, 79 Trockenwerk, Mischfutterwerk 103, 115 Tuchherstellung 82, 83, 84, 85, 93, 94, 95. Tunnel 94, 100 Uferwald 8, 52, 60, 61, 69, 105, 126, 127 Umgebinde 33, 60, 65, 1 1 7 , 150, 176, 181 Urbarium 162, 164 Urstromtal 7, 52, 60, 68, 1 1 3 234

Varistische Zeit 125 Vega (Auenboden) 60, 68 Vereinigte Sorbische Vereine 30 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe 182 Verlandungsgesellschaft 8 Verwitterung 4, 7, 10, 58, 98, 109, 130, 142, 166 Vogelhochzeit 31 Vogelschutzwarte 1 1 8 Vogelwelt 8, 13, 40, 45, 46, 52, 54, 57, 60, 61, 63, 66, 68, 69, 74, 75, 104, 109, 118, 1 1 9 , 125, 126, 135, 137, 142, 150, 152, 166, 174, 180, 185 Volkseigenes Gut 25, 39, 48, 71, 96, 99, 100, 103, 106, 1 1 5 , 128, 155 Volkskunde, -kunst 29, 30 — 36, 53, 55, 58, 63, 84, 104 Vorstadt 79, 81, 87, 92 Vorwerk 39, 55, 58, 65, 73, 75, 76, 81, 85, 101, 118, 122, 127, 1 4 1 , 159, 160, 163, 182, 185, 186

Wachtelweizen-Kiefern-Traubeneichen-Wald 7 Waldhufendorf, s. a. Reihendorf, 26, 73. 1 2 2 . 136 Wanderschutt 5, 10, 1 2 1 Wappen 70, 1 1 4 , 169, 170, 1 7 1 , 176, 180, 188, 189 Warmzeit, Eemzeit 5, 183 Wasserburg 17, 44, 46, 58, 59, 69, 99, 106, 109, 1 1 2 , 116, 173, 189 Wasserhahnenfußgesellschaft 1 1 9 Wassermühle 48, 55, 73, 82, 103, 123, 124, 127, 190 Wasserversorgung 12, 41, 127, 128 Weichselkaltzeit 5, 126, 183 Weidewirtschaft, Hutung 1 1 , 98, 101, 108, 162 Weiler 15, 26, 58, 72, 150, 167, 176, 184, 185, 186, 188 Weinbau 46, 143 Westlausitzer (Demitzer) Granodiorit 2, 3, 58, 122, 124, 125, 136, 142, 166 Wild 8, 41, 54, 57, 63, 75, 105, 118, 166, 181 Windmühle 43, 44, 48, 101, 124, 156, 1 5 8 . !59, 161, 163, 164 Wüstung 143, 160, 173

Ziegelei 21, 25, 40, 48, 1 1 5 , 133, 138, 147, 148, 182, 183, 188 Zinsregister 1374/82 18, 39, 42, 58, 136, 150, 176, 180, 190 Zittergrasseggen-Eichen-TannenBuchen-Wald 10 Zunft 83

Zweiglimmergranodiorit 2 Zweiter Weltkrieg 22, 41, 48, 49, 63, 64, 70, 99, 104, 110, 1 1 3 , 1 1 4 , 116, 1 1 7 , 123, 140, 146, 147, 170, 183 Zwergstrauch-Kiefern-Wald 54 Zwischenbetriebliche Einrichtung 24, 71, 103, 1 1 2 , 1 1 7 , 1 4 1 , 156, 172

235

2 W a l d b a d a m Deutschbaselitzer Großteich

3 Ostroer Schanze (hinter dem Gehöft)

4 Meliorationsarbeiten bei Milstrich

5 Naturschutzgebiet Auenwald L a s k e

6 Blick vom Tal der Widerstandskämpfer zur Hauptkirche St. Marien in Kamenz

8 Osterreiter im Marienstern

Hof

des

Klosters

9 Innenansicht der Klosterkirche Marienstern

io Malerin im V E B L a u s i t z e r mik K a m e n z

»i

wmk 11 B l i c k v o m H u t b e r g über K a m e n z zum Heide- und Teichgebiet

Kera-

12

Blick v o m Spitzberg bei P e t e r s h a i n zum H u t b e r g bei K a m e n z

13 H e c k e n l a n d s c h a f t a m H u t b e r g

15 Denkmal für J a k u b Bart-Cisinski bei Panschwitz-Kuckau

i6 — i8 T r a c h t e n t r ä g e r i n n e n in Cunnewitz u n d Crostwitz

ig

K i r c h e in R o s e n t h a l

20 Friedhof in R a l b i t z

21 V e r w a l t u n g s Bernbruch

und.

Sozialgebäude

22 Milchviehanlage bei Liebenau

des

VEB

Zweizylinderspinnereien

in

2 j Schloß K ö n i g s w a r t h a 24 Altes Schloß in Neschwitz

25 Marktplatz in E l s t r a 26 Blick über Obersteina zum Schwedenstein

27 Steinbruch am Galgsberg bei Bischheim 28 Bandheimweber in Steina

30 Feldarbeiten bei Pannewitz

32 Ehrenmal für die 1945 gefallenen polnischen Soldaten bei Crostwitz

33 Mittelteil der Distanzsäule in K a m e n z

'Bulle ritz

Hör

He us dor?' a C2XA'

kern

: A. ' /K" \ 3, /"a. Schiedel'4

Schönbich

u' Roter fA-Berll/

schornau

ernbruch,

Rohrbachliebenau.

JESAU) Petershainers/:

a

•:spittel-a 3JL FORST

LückerS'

'Schwosdorf\

^asa,.

lebels* hü' elenau 1,-"'A.\ \//ESA

'Häslich. Bischheim

'rietitz

Hennersdorf)

: A.

WOHLA

.Gersdorf \KRIEPin Weißbach

f¿OSSEL [DOBRIG

•M ihrsdorf'

REH OSDORF

rit LAlt

f / A "S.teina ^ f " IUI A>i

KAMENZ = Stadt

V

«

i U ^ //

JESAU = Stadtteil

Karte nach Oborsichtikarte «let DDR « : 1000.1.1 zu „Westliche Oberlaiisitz zwischen Kamen? un