Um Eberswalde, Chorin und den Werbellin-See: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Joachimsthal, Groß Ziethen, Eberswalde und Hohenfinow [Reprint 2021 ed.] 9783112576588, 9783112576571


204 62 63MB

German Pages 262 [261] Year 1982

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Um Eberswalde, Chorin und den Werbellin-See: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Joachimsthal, Groß Ziethen, Eberswalde und Hohenfinow [Reprint 2021 ed.]
 9783112576588, 9783112576571

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Betr.: Kollektiv, Um Eberswalde, Chorin und den Werbellin-See 2084/34 Berichtigung

s. V I I , 1 . Abschnitt, s. 16, Abb. 8,2 s. 18, 6 Abschnitt, s. 20, 2 s. 20, 3 s. 28, 1 s. 62, 5 s. 74. 7 s. 94, 6 11 s. 104, 4 s. 119. 3 s. 1 3 ° . 3 s. 145, 4 s. 146, 1 11 s. 151. 5s. 207, n

t,

1 ,

>>

»»

11

l . Z . v. 0. lies Manuskriptes ,, Herzsprung 3 - Z . v. 0. ,, Naturschutzgebiete 3-Z. v. 0.: ,, Jungfernholz (Abb. 11), 14. Z. v. 0.: „ Nahrung l . z . v. 0.: ,, B 22, D 22 1 2 . Z. v. 0.: ,, Kultur des 2. Z. v. 0.: „ ging später 4 . Z . v. 0.: ,, Ackerunkrautpollen 6. Z. v. 0.: „ Brodowin-See 5 . Z . v. 0.: „ (s. B 20) 4 . Z . v. 0.: ,, sondern sie 10. Z. v. 0.: ,, Oberförsterei 4 . Z . v. 0. : „ läßt 5 - Z . v. 0.: „ Ragöser Fließ 10. Z. v. 0.: ,, Städtebuch

UM E B E R S W A L D E , C H O R I N U N D D E N W E R B E L L I N - S E E

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR INSTITUT FÜR GEOGRAPHIE UND GEOÖKOLOGIE ARBEITSGRUPPE HEIMATFORSCHUNG

WERTE U N S E R E R HEIMAT Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik

Band 34

UM EBERSWALDE, CHORIN UND DEN WERBELLIN-SEE Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Joachimsthal, Groß Ziethen, Eberswalde und Hohenfinow

Mit 35 Abbildungen, 20 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte

I981

AKADEMIE-VERLAG • BERLIN

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Instituts für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der D D R Prof. Dr. habil. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Prof. Dr. sc. Heinz Lüdemann, Leipzig (Geographie, Direktor des Instituts), Prof. Dr. habil. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Dresden (Geschichte), Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. habil. Ernst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. habil. Hermann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. sc. Günter Möbus, Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Prof. Dr. habil. Ernst Neef, Dresden (Geographie), Prof. Dr. Werner Radig, Berlin (Hausforschung), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde), Dr. Dietrich Zühllce, Dresden (Geographie)

Leitung der wissenschaftlichen Bearbeitung und Redaktion: Dr. Dietrich Zühlke, Akademie der Wissenschaften der D D R , Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, 8010 Dresden, Augustusstraße 2

Erschienen im Akademie-Verlag, D D R - 1080 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4 (c) Akademie-Verlag Berlin 1980 Lizenznummer: 202 • 100/149/80 Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki", 7400 Altenburg Bestellnummer: 753 6240 (2034/34) • L S V 5235 • P 253/80 Printed in G D R D D R 12,50 M

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

VII

Autorenverzeichnis

IX

Verzeichnis der Suchpunkte

XI

Überschau Einzeldarstellung Anhang

1 35 193

A. Ur- und frühgeschichtliche Besiedlung in der Umgebung von Eberswalde

193

B. Einwohnerzahlen vom 18. bis 20. Jahrhundert . . . . 194 C. Bewertung der Seeufer zur Bebauung

196

D. Literaturverzeichnis

197

E. Abbildungsverzeichnis

210

F. Namenverzeichnis

212

G. Sachverzeichnis

219

VORWORT Die für die Entstehung dieses Manuskript erforderliche Zeit von 10 Jahren kann als ungewöhnlich lang bezeichnet werden. Das erste Manuskript schuf Herr Prof. Dr. Scamoni bis 1970, dem wir auch die anfängliche Konzeption für diese Arbeit verdanken. Jedoch war zu dieser Zeit die wünschenswerte Unterstützung des Vorhabens durch geeignete Fachinstitute nicht in vollem Umfang gewährleistet. Günstigere Bedingungen ermöglichten dann im Jahre 1973 die Fertigstellung weiterer Teilmanuskripte. Leider hinderte sein tragischer Tod Herrn Dipl.-Phil. Wolfgang Neef an der Ausarbeitung seiner historischen Beschreibungen. E s kann nicht dankbar genug vermerkt werden, daß Herr Dr. Gebhard Falk, dem umfangreiche Archivalien zur Verfügung standen, außer seinen ohnehin vorgesehenen Arbeiten bereitwillig zusätzlich die historische Darstellung für das B l a t t Hohenfinow übernahm. Die letzte Lücke im Manuskript konnte erst 1976 geschlossen werden. U m nicht die Veröffentlichung der vorliegenden Ergebnisse des Autorenkollektivs in Frage zu stellen, entschlossen wir uns, die fehlenden Orte des Blattes Eberswalde kurzfristig im Institut selbst auf der Grundlage vorliegender Spezialliteratur zu bearbeiten. Dem Manuskript hafteten somit die Nachteile unterschiedlicher Erhebungszeiträume und verschiedenen Ausgangsmaterials an. Durch eine abschließende kritische Durchsicht haben die Fachautoren in verständnisvoller Weise versucht, die Mängel auszugleichen. Ihre Mitarbeit verdient den herzlichsten Dank. Eine dankbar angenommene Hilfe bei der Endredaktion leistete Herr Prof. Dr. A. Scamoni als Orts- und Sachkenner durch eine kritische Lesung des gesamten Manuskripts. Besonderen Dank wissen wir den Herren Prof. Dr. Ernst Ehwald, Sektion Pflanzenproduktion, und Dr. Klaus Vetter, Sektion Geschichte, beide Humboldt-Universität Berlin, für gutachterliche Durchsichten; ihre wertvollen Anregungen kamen der letzten Textfassung sehr zugute.

Prof. Dr. H. Lüdemann

Prof. Dr. Dr. eh. E. Lehmann

Dr. D. Zühlke

VII

AUTORENVERZEICHNIS Dr. Gebhard Falk, Staatsarchiv Potsdam (Ortsbeschreibungen bis 1945 der Meßtischblätter Joachimsthal, Groß Ziethen, Hohenfinow; historischer Abschnitt der Überschau) Dr. Eberhard Kluge, Institut für Forstwissenschaften Eberswalde (Vogelwelt) Dr. habil. Joachim Marcinek, Humboldt-Universität Berlin, Sektion Geographie (Physische Geographie, Geologie, Geländeklima und Klimatabellen im Text) Prof. Dr. Werner Radig, Ausschuß für Hausforschung beim Wissenschaftsbereich Kulturgeschichte/Volkskunde des Zentralinstituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der D D R (Volksbauweise) Prof. Dr. Alexis Scamoni, Institut für Forstwissenschaften Eberswalde (Botanik, Vegetationskunde, Forstwirtschaft) Dr. Gerhard Schlimpert, Akademie der Wissenschaften der D D R , Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, Bereich Sprachgeschichte (Orts- und Gewässernamen) Dr. sc. Rolf Schmidt, Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der D D R , Bereich Bodenkunde Eberswalde (Bodenkunde) Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Ortsbeschreibungen bis 1945 des Meßtischblatts Eberswalde) Dr. Marlies Schulz, Humboldt-Universität Berlin, Sektion Geographie (Ökonomisch-geographische Entwicklung nach 1945) Dipl.-Phil. Rainer Schulz, Museum für Ur- und Frühgeschichte Potsdam (Ur- und Frühgeschichte) Dr. Heinrich Trost, Institut für Denkmalpflege Berlin (Kunstgeschichte) Weitere Beiträge lieferten: Dr. Gerrit Friese, Eberswalde (Beschreibung Institut für Pflanzenschutzforschung), Dr. Heinz Gebhardt, Berlin (historische Beiträge für die Ortsbeschreibungen B l a t t Eberswalde), Dr. sc. A. Kurzweg, Eberswalde (Beschreibung Institut für angewandte Tierhygiene) und Dr. Rudolf Lützke, Eberswalde (Klima) Redaktion: Dipl.-Geograph Margot Schmidt und Dr. Werner Schmidt Manuskript abgeschlossen am 30. 6. 1977

IX

VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE Die Nummern entsprechen denen am Rande des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A

B

1 Lindhorst 2 Naturschutzgebiet Kienhorst 3 Mörderberge 4 Elsenau 5 Michen 6 Schorfheide 7 Hubertusstock 8 Zeltplatz Spring 9 Stille Wiese 10 Werbellin-See 11 Süßer Winkel 12 Altenhof 13 Pionierrepublik Wilhelm Pieck 14 Voigts wiese 15 Joachimsthal 16 A l t Grimnitz 17 Leistenhaus 18 Grimnitz-See 19 Neugrimnitz 20 Gebranntes Holz 21 Steingruben 22 Althüttendorf 23 Im Ihlow 24 Sassenpfühle 25 Bugsin-Seen 26 Naturschutzgebiet Wacholderjagen 27 Golzow 1 2 3 4 5 6

Grumsin Zuchenberg Schmargendorf Herzsprung Ziethensche Steinberge Groß Ziethen

. .

35

B

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

C

1 Üder-See 2 Werbellin 3 Bukow 4 Lichterfelde 5 Eberswalder Stadtforst . . 6 Britz 7 Oder-Havel-Kanal . . . . 8 Finowfurt 9 Finow 10 Eberswalde 10.1 Vorgeschichte und Gründung 10.2 Alte Gewerbe 10.3 Industrielle Entwicklung bis 1945 10.4 Gedenkstätten der Arbeiterbewegung

36 36 37 37 38 44 44 45 46 48 49 51 52 54 60 61 62 63 65 66 67 69 70 70 72 72 75 75 76 77 79 8i

Kernberge 85 Klein Ziethen 86 Sassenberge 88 Senftenhütte 89 Buchholz 91 Rosin-See 91 Serwest 92 Serwester Moor 94 Parsteiner See 95 Hakenfenn 98 Stabhüttenbrüche . . . . 99 Chorin 100 Forsthaus Theerofen . . . 101 Nettelgraben 102 Herrscherberg 103 Brodowin 104 Wesen-See 107 Pehlitz 107 108 110 111 112 115 116 118 121 123 126 127 127 130 131

XI

C

10.5 Industrielle Entwicklung von Eberswalde-Finow nach 1945 132 10.6 Wissenschaftliche Einrichtungen 134 10.7 Entwicklung des Stadtbildes und Baudenkmale . . 137 11 Großer Samith-See . . . . 142 12 Postluch 142 13 Biesenthaler Heide . . . . 1 4 3 14 Schwärze-See 145 15 Spechthausen 146 16 Landschaftsschutzgebiet Nonnenfließ 148 17 Wiebeckedamm 149

D

XII

1 2 3 4 5 6 7

Stadtseerinne Kloster Chorin Weinberg Sandkrug Ragöser Mühle Neuehütte Ragöse

149 150 154 156 157 157 158

D

8 Mönchsheide 9 Landschaftsschutzgebiet Choriner Endmoräne . . . 10 Teufelskuten 11 Naturschutzgebiet Plagefenn 12 Zaun 13 Rosinfenn 14 Große Lieper Posse . . . . 15 Liepe 16 Mönchsberg 17 Macherslust 18 Niederfinow 19 Schiffshebewerk Niederfinow 20 Niederoderbruch 21 Sommerfelde 22 Tornow 23 Hohenfinow 24 Karls werk 25 Struwenberg 26 Amalienhof 27 Broichsdorf 28 Falkenberg

159 161 163 166 169 170 171 172 174 175 175 177 179 180 182 183 187 187 188 189 189

Überschau Natur Zwischen der unteren Oder im Osten, der oberen Havel im Westen, der Barnimhochfläche im Süden und dem Ueckerbecken im Norden dehnt sich auf engem Raum ein in der Oberflächengestaltung und ein an Gewässern außergewöhnlich abwechslungsreiches Gebiet aus. Seenreichtum, zahlreiche geschlossene Hohlformen (Kessel), ein wenig übersichtliches Gewässernetz und verhältnismäßig stark geböschte Oberflächenformen zeugen von seiner Lage im Jungmoränenland, d. h. im Ausdehnungsbereich des jüngsten, des weichselkaltzeitlichen Inlandeises. Die Schorfheide und der Werbellin-See im Westen, der Parsteiner See im Osten, das von der Barnimhochfläche begrenzte Eberswalder Urstromtal im Süden — östlich flankiert vom Niederoderbruch — und die Kuppen der südlichen Uckermark im Norden kennzeichnen im wesentlichen die Mannigfaltigkeit dieser Landschaft „ U m Eberswalde, Chorin und den Werbellin-See". Die heutige O b e r f l ä c h e n g e s t a l t verdankt dieser Raum, das klassische Gebiet der Eiszeitforschung, dem weichselkaltzeitlichen Inlandeis und dessen Schmelzwässern. Ihnen gegenüber tritt die während des inlandeisfreien Abschnittes der ausgehenden jüngsten Kaltzeit erfolgte Geländegestaltung an Bedeutung zurück. Auch die ereignisreiche Übergangsphase von der Kalt- zur Warmzeit hat mit ihren warmzeitlichen Vorgängen im Relief nur wenige Spuren hinterlassen. Erst die Eingriffe des Menschen brachten wieder größere Wirkungen hervor. Rückgrat und Leitlinie bilden das Pommersche Stadium bzw. die Pommersche Eisrandlage oder die Pommersche Endmoräne (s. A 2 1 , B 5, D g ) nördlich von Eberswalde und das Eberswalder Urstromtal zwischen Oderbruch und L a n d Ruppin. Beide entstanden kurz vor dem bzw. im beginnenden Weichselspätglazial, dessen Anfang wir vom Rückschmelzen des Inlandeises von der Pommerschen Eisrandlage (ungefähr 16000 Jahre vor heute) an rechnen. Das Rückland der Pommerschen Eisrandlage — südwärts umgrenzt durch die bogenförmigen Höhenzüge der Pommerschen Endmoräne — bildet häufig kuppiges Grundmoränengelände (s. A 14) mit den beiden großen Becken, dem des Grimnitzund dem des Parsteiner Sees. Im Norden dieses Raumes erreicht der Telegraphenberg nordwestlich von Schmargendorf mit 138,3 m ü. N N die größte Höhe des gesamten Gebietes. Die Pommersche Eisrandlage weist vielfach Höhen über 90 m auf, im Tanzsaal (s. B 5) nördlich des Dorfes Chorin 100,5 m > i m Pferdeberg nordwestlich des Dorfes Chorin sogar 101 m. Sie trennt das reliefstarke Rückland von den bewaldeten .Schmelzwasserablagerungen in Form von Sandern (s. A 6, D 3; A b b . 1) des Vorlandes mit etwas älteren zwischengeschalteten Grundmoränengebieten, so der weithin

1

O

L

( S U

E N I

G

S

2

M

I

E E E E

?

?

0

7

*

E

?

S

?

M

Abb. l . Geologisch-morphologische Übersicht (Ausschnitt nach 1 Abflußbahnen der Pommerschen Sander 2 Reste einer 40-m-Terrasse 3 Abflußbahnen der Angermünder Staffel 4 Hauptterrasse, unter periglazialen Aufschüttungen der Havel 5 Periglaziale Schwemmkegel 6 Periglaziale Talbildungen oder Terrassenreste 7 Dünen 8 See 9 Höhenangabe in m ü. NN

2

?

K M

B

LIEDTKE

1956/57)

waldfreien G o l z o w — B r i t z e r Grundmoränenplatte. Steilhängige Seeufer und b e w e g tes höheres Gelände bereichern dieses L a n d s c h a f t s b i l d . D i e isolierten Sassenberge westlich v o n S e n f t e n h ü t t e erreichen eine H ö h e v o n 121,1 m. D a s südlich angrenzende E b e r s w a l d e r U r s t r o m t a l (s. C 7, C 16) — m i t 2 höheren Terrassenresten in 47 und 40 m H ö h e südwestlich v o n E b e r s w a l d e — verliert d u r c h die jüngeren E i n s c h n i t t e der F i n o w und ihrer Nebenflüsse in 36 m H ö h e sowie durch zahlreiche D ü n e n f e l d e r — wie sie a u c h der Schorfheide eigen sind (s. A 6) — e t w a s die Einförmigkeit. I m ehemals durch mächtiges T o t e i s (Inlandeisrestkörper) ausgefüllten, heute waldfreien F i n o w b r u c h westlich v o n N i e d e r f i n o w u n d im Niederoderbruch betragen die geringsten H ö h e n nur einige Meter ü b e r d e m Meeresspiegel: U n g e f ä h r 2 k m östlich v o n L i e p e verzeichnet die K a r t e lediglich e t w a s mehr als 2 m ü. N N . Schließlich erhebt sich südlich des E b e r s w a l d e r U r s t r o m t a l s die H o c h f l ä c h e des B a r n i m s (60 — 75 m ü. N N ) . Z u r Schwärze, nach F i n o w und z u m N i e d e r o d e r b r u c h fällt diese G r u n d m o r ä n e n p l a t t e steil ab. Östlich v o n Spechthausen sowie südlich bis südöstlich v o n E b e r s w a l d e beleben D ü n e n das b e w a l d e t e Relief, d a s südlich v o n Sommerfelde 90,9 m H ö h e erlangt. D e r flachwellige P l a t t e n b e r e i c h zwischen E b e r s w a l d e und F a l k e n b e r g besitzt dagegen nur wenige kleine W a l d s t ü c k e . D i e ersten Erkenntnisse ü b e r die Z u s a m m e n h ä n g e der Glieder der glazialen Serie resultierten aus U n t e r s u c h u n g e n der älteren Forschergeneration über die E n d m o r ä nen, die Sander und die Urstromtäler. So verteidigte BERENDT bald n a c h der A n erkennung der Gletscher- oder Inlandeistheorie (1875) m e h r f a c h den s o g e n a n n t e n „ U c k e r m ä r k e r G e s c h i e b e w a l l " als E n d m o r ä n e des s k a n d i n a v i s c h e n Inlandeises, die er als „südliche baltische E n d m o r ä n e " bezeichnete (1888). E r legte 1888 allein (Abb. 2) u n d in demselben Jahr in einem gemeinsamen A u f s a t z m i t WAHNSCHAFFE K a r t e n m i t deren V e r l a u f vor. B i s h e u t e blieb die d a m a l s v o n beiden A u t o r e n e r k a n n t e A u s d e h n u n g der P o m m e r s c h e n E i s r a n d l a g e wissenschaftlich gültig und wurde zur Ausgangslinie f ü r alle weiteren südlich u n d nördlich anschließenden Untersuchungen. D i e P o m m e r s c h e Eisrandlage zieht v o n N o r d w e s t e n n a c h S ü d o s t e n d u r c h unser Gebiet, w o b e i 2 L o b e n des Oderinlandeisstromes girlandenartige E n d m o r ä n e n bögen, sogenannte H a u p t b ö g e n ( A b b . 3), hinterlassen h a b e n : I m N o r d w e s t e n befindet sich der k a u m gegliederte Joachimsthaler H a u p t b o g e n , d e m n a c h Südosten der stark a u f g e f ä c h e r t e Parsteiner m i t 5 Spezialbögen (nach SCHRÖDER 1 9 1 4 : G r o ß Ziethener, Buchholzer, Senftenhütter, Choriner u n d L i e p e r B o g e n ) f o l g t . Zwischen den Südrand der P o m m e r s c h e n Eisrandlage u n d die N o r d b e g r e n z u n g der B a r n i m h o c h f l ä c h e d r ä n g t sich die ostwestlich v e r l a u f e n d e E b e r s w a l d e r U r s t r o m t a l u n g m i t 2 deutlich ausgeprägten Schmelzwassertalböden, die u n g e f ä h r 47 m b z w . 36 m ü. N N liegen. BERENDT zog auf seiner K a r t e v o n 1888 V e r b i n d u n g s w e g e aus einem ehemaligen Choriner sowie aus einem früheren Joachimsthaler Stausee durch die E i s r a n d l a g e hindurch z u m E b e r s w a l d e r H a u p t t a l (Abb. 2). A b e r erst auf der G r u n d l a g e v o n weiträumigen K a r t i e r u n g e n , so v o n 1892, 1894 und 1898, e r k a n n t e KEILHACK die großflächig a u f g e s c h ü t t e t e n Schmelzwasserablagerungen, die Sander, als B i n d e glied zwischen E n d m o r ä n e und U r s t r o m t a l . Der geologische B e w e i s in F o r m der

3

Abb. 2. Die südliche baltische Endmoräne (nach

BERENDT

1888)

Verzahnung von „glacialen und fluvioglaciale Bindungen" blieb nicht aus

(KEIL-

HACK 1 8 9 4 b ) .

Seit dieser Zeit wurden die Pommersche Eisrandlage, die vor ihr ausgebreiteten Sander und die 36 m ü. N N gelegene Hauptterrasse im Eberswalder Urstromtal als gleichzeitig entstandene und damit gleichaltrige Formengemeinschaft angesehen. Nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand liegt jedoch hier einer der in J u n g moränengebieten häufigen Fälle der geomorphologischen Verzahnung von glazialen Serien vor ( M A R C I N E K 1969). Feldaufnahmen ergaben neben 2 unterschiedlich hohen Urstromtalterrassen auch unterschnittene Sander am Nordrand des Tales

4

und 2 durch eine Stufe getrennte Sanderniveaus zwischen Urstromtal und Pommerscher Eisrandlage. Folglich muß Schmelzwasser einer jüngeren Eisrandlage die Pommersche Endmoräne durchbrochen, die Pommerschen Sander unterschritten sowie sich in die höhere Urstromtalterrasse eingetieft haben. Die Eisrandlagen staffeln sich hintereinander, ihre Schmelzwasserbahnen sind vor der älteren Endmoräne ineinander geschachtelt. D a s Pommersche Stadium, die unterschnittenen Pommerschen Sander und die Urstromtalterrasse in 47 m ü. N N bilden die ältere, die Angermünder Staffel, der Angermünder Sander und die Urstromtalhauptterrasse in 36 m ü. N N eine jüngere glaziale Serie (LIEDTKE 1956/57). Die Pommersche Eisrandlage m u ß älter als die Urstromtalhauptterrasse in 36 m ü. N N sein, weil die Sander der Pommerschen Endmoräne nicht gleichsohlig in die Hauptterrasse übergehen (LIEDTKE 1956/57; Abb. 1). Das ursprüngliche G e w ä s s e r n e t z wurde durch das weichselkaltzeitliche Inlandeis nahezu völlig zerstört. E s entstand das Grundgerüst des gegenwärtigen hydrographischen Systems. Unsere heutigen Flüsse und Täler schlössen sich den v o m Inlandeis hinterlassenen Abdachungsverhältnissen an und benutzen weitgehend die kaltzeitlichen Schmelzwasserbahnen. Demgegenüber vollzog sich die Seebeckenbildung vorwiegend unterhalb der Eisdecke und durch Verschüttungs- und Einbettungsvorgänge (s. A 10), so daß sich bis in die Übergangsphase v o n der K a l t zur Warmzeit die Täler und Seebecken unabhängig voneinander entwickelten. Nachdem das Inlandeis abgetaut war, fiel das mindestens zweimal v o n Schmelzwässern durchflossene Eberswalder Urstromtal trocken. A u f diesen Prozeß verweisen die Urstromtalterrasse in 47 m ü. N N und die Hauptterrasse in 36 m ü. N N . Dazwischen erhielten sich Reste eines Talbodens in 40 m ü. N N , die eine weitere Staffel zwischen dem Pommerschen Stadium und der Angermünder Eisrandlage andeuten (Abb. 1).'Nachdem der A b f l u ß über Eberswalde aufgehört hatte, strömte über den Oderbruchbereich ein weiterer Urstrom durch das R a n d o w t a l nach Nordwesten. In einer Arbeit hat L I E D T K E (1956/57) die Problematik des Notec (Netze)-Randow-Urstromtales dargelegt. Das heutige Gewässernetz bildete sich heraus, als die Tal- und Seebeckenentwicklung auf Grund des Schwindens des Dauerfrostbodens und des Austauens der verschütteten Inlandeisrestkörper in der spätglazial-altholozänen Übergangsphase ineinandergriffen (MARCINEK 1969). Im Eberswalder Urstromtal rief der eingespülte periglaziäre Havelschwemmkegel eine Talwasserscheide hervor, die noch heute das Elbe- v o m Odersystem trennt. Eine weitere Grenze verlief über die Endmoräne der Pommerschen Eisrandlage. O b der Grimnitz-See nördlich v o n ihr oberirdisch abflußlos war oder vielleicht doch einen natürlichen Anschluß über die Welse an die Oder besaß, konnte noch nicht eindeutig geklärt werden (DRIESCHER 1974). Der Parsteiner See, ebenfalls nördlich des Pommerschen Stadiums gelegen, v e r f ü g t e über keinen oberirdischen A b f l u ß ; er befand sich in einem Binnenentwässerungsgebiet. Heute greifen zu beiden erwähnten Seen künstliche Anschlüsse durch die Pommersche Eisrandlage. Während der Parsteiner See über den Nettelgraben (s. B 20) mit der Ragöse und somit über den F i n o w - K a n a l mit der Oder verbunden ist, erhielt der Grimnitz-See (s. A 18) über den Werbellin-See und dessen A b f l u ß 2

Eberswalde

5

A b b . 3. Gliederung der Pommerschen Eisrandlage im Gebiet Joachimsthal — L i e p e ( E n t w u r f J . MARCINEK)

6

Anschluß an die Havel und somit an das Einzugsgebiet der Elbe. Wie wenig ausgeprägt die Wasserscheide im Eberswalder Tal ist, zeigt sich an den frühzeitigen Plänen einer Kanalverbindung (s. C 7), die bereits 1540 bestanden (BERGHAUS 1854). Nach dem Bau des ersten Finow-Kanals (1605 — 1620), der schon während des Dreißigjährigen Krieges wieder zerstört wurde, floß die obere Havel für kurze Zeit über die Finow zur Oder. Seit den umfangreichen menschlichen Eingriffen, wie den Kanalbauten, entwässert das Finowsystem einschließlich der in ihm liegenden Binnenentwässerungsgebiete, die ohne Berücksichtigung vieler kleiner geschlossener Hohlformen allein 65,7 km 2 umfassen, 735,8 km 2 . Am Pegel Liepe, wo das System bereits das Wasser von 726,3 km 2 Fläche aufgenommen hat, beträgt der mittlere jährliche Durchfluß nach einer fünfjährigen Reihe etwa 4,7 m 3 /s. Das Einzugsgebiet des Werbellinkanals, das dem Elbesystem angehört, umfaßt mit den Binnenentwässerungsflächen ein Areal von fast 125 km 2 . Der GrimnitzSee dehnt sich über 8,3 km 2 aus; der Werbellin bedeckt 7,86 km 2 . Das Relief um Eberswalde und seine Entwicklung seit der letzten Kaltzeit lassen eine Gliederung in folgende n a t u r r ä u m l i c h e E i n h e i t e n zu, die sich wiederum aus verschiedenen Kleinlandschaften (Abb. 4) zusammensetzen: 1. Die Zone der Platten und Urstromtalungen umfaßt den Barnimnordrand mit dem Eberswalder Urstromtal und dem flankierenden Oderbruch. 2. Die Vorlandzone des Nördlichen Landrückens breitet sich zwischen dem Eberswalder Urstromtal und der Pommerschen Eisrandlage aus. 3. Die Höhenzone des Nördlichen Landrückens umgreift das Gebiet zwischen der Pommerschen und der Angermünder Eisrandlage. Die B ö d e n des Jungmoränengebietes der D D R sind in ihrer Ausbildung und Entstehung stark von den Sedimenten der Weichselkaltzeit abhängig. Die allgemeine Gliederung der glazialen Serie in Grundmoräne, Endmoräne, Sander und Urstromtal spiegelt sich in der deutlich unterschiedlichen Bodendecke wider. Da die Umgebung von Eberswalde alle genannten Bereiche pleistozäner Sedimentation und Formung aufweist, ergeben sich auch sehr vielfältige Bodenverhältnisse. E i n typisches Beispiel dafür ist der Bodenwechsel in der Choriner Endmoräne (s. D 3). Die Böden der Grundmoränengebiete sind aus Geschiebemergel mit teilweise zwischengelagerten Sanden hervorgegangen. Typisch für sie ist ein sandiger oberer Profilteil mit tonarmen Horizonten über einem Tonanreicherungshorizont im lehmigen Profilteil, der in 4 bis 8 dm Tiefe beginnt; der unverwitterte kalkhaltige Untergrund wird bei etwa 15 dm erreicht. Diese Tieflehm-Fahlerde (Abb. 5) herrscht auf den Grundmoränenflächen bei Groß Ziethen, bei Lichterfelde-Golzow und am Parsteiner See vor. Neben diesen Böden treten aber auch ausschließlich lehmige und sandige auf. Ihre Verteilung innerhalb der Grundmoränengebiete hängt meist vom Relief ab: Auf herausragenden flachen Rücken oder Kuppen fehlen die sandigen Decken, und die Böden sind insgesamt geringmächtiger entwickelt; in flachen Mulden hingegen nimmt die Versandung zu, so daß 10 bis 15 dm starke Sanddecken ausgebildet sind, und erst darunter beginnen lehmige Bänder oder Schichten. I n den Senken tritt teilweise Vernässung auf. 2*

7

Abb. 4. Kleinlandschaften (Entwurf A. S C A M O N I und R. A, B , C und D s. Abb. 1) A

Kleinlandschaften

der Hauptendmoräne

(Pommersche

Eisrandlage)

und der süduckermärkiscken

und Sander in der Höhenzone des Nördlichen 1 Griranitzer Becken 2 Grumsiner Grund- und Endmoräne 3 Angermünder Sander 4 Joachimsthaler End- und Grundmoräne 5 Althüttendorfer Grund- und Endmoräne 6 Ziethener Grundmoräne

8

SCHMIDT,

Landrückens

7 Nördliche Choriner Endmoräne 8 Chorin-Theerofener Becken 9 Parsteincr Grundmoräne 10 Südliche Choriner Endmoräne 11 Brodowiner Becken 12 Lieper Grund- und Endmoräne

Grundmoränen

D a die Grundmoränengebiete um Eberswalde sehr unterschiedliche Oberflächengestalt aufweisen, die von der ebenen bis zur kuppigen Ausbildungsform reicht, gibt es auch voneinander abweichende Bodenmosaike. Die ebenen bis flachwelligen Bereiche bei Lichterfelde lassen ein Mosaik aus Tieflehm- und Sandböden erkennen. In den kuppigen Gegenden am Parsteiner See wechseln' Lehm-Parabraunerden (Abb. 5) auf Kuppen mit Tieflehm-Fahlerden auf flachen Geländeabschnitten und mit Sandböden in den Senken, die teilweise mit kolluvialem A u f t r a g versehen, teilweise vernäßt sind. In den Endmoränengebieten zeigt sich der Mosaikcharakter der Bodendecke in extremer Weise. Der häufige Wechsel der Sedimente, das unruhige Relief und das nur wenig entwickelte hydrologische Netz verursachen o f t auf wenigen Metern sich verändernde Bedingungen für die Bodenbildung. A n Hängen von nur 40 bis 100 m Länge, die in den Endmoränen häufig vorkommen, läßt sich von der K u p p e bis zum Hangfuß meist eine regelhafte Folge erkennen: Lehm-Parabraunerden auf Kuppen, Tieflehm-Fahlerden und Sand-Braunerden an Mittelhängen, stauvergleyte Böden an den Unterhängen sowie Gleyböden und Moore in den Senken. In der Umgebung von Chorin zeigen sich diese Verhältnisse in besonders typischer Weise, und es können hier auf 1 km 2 Fläche bis zu 20 verschiedene Böden gezählt werden, die sich auf 80 bis 100 Bodenareale verteilen.

B Kleinlandschaften

der Grundmoränen und Sander südlich der Hauptendmoräne in der Vorlandzone des Nördlichen Landrückens

13 Schorfheide-Sander 14 Grundmoräne der Mörderberge 15 Eichheider Grundmoräne mit Werbeilinsee-Sander 16 Grundmoräne der Voigtswiese 17 Sander der Bugsinseenrinne 18 Ragöser Sander, darin a Sassenberge 19 Golzow-Britzer Grundmoräne, mit a hügligem, b flachem Teil 20 Stadtsee-Sander (Fortsetzung des Angermünder Sanders) 21 Amtsweg-Sander 22 Kahlenberger Grundmoräne 23 Mönchsheide-Sander C Kleinlandschaften

des F.berswalder Urstromtals in der Zone der Platten und Urstromtalungen

24 Lichterfelder Talsand 25 T a l der Finow 26 Niederoderbruch, a mooriger Teil, b Auenlehmteil 27 Schwärze-Talsand 28 Spechthausener Talterrasse D Kleinlandschaften

des nördlichen Barnims in der Zone der Platten und Urstromtalungen

29 Bornemannspfuhler Stauchmoräne und Dünen 30 Hohenfinower Lehm A.

Althüttendorf

B. C. E.

Brodowin Chorin

Eberswalde Go. Golzow Gr. Grumsin

G. 2 . H.

J-

L. S.

Groß Ziethen Hohenfinow Joachimsthal Liepe Spechthausen

9

Die Sander und höher gelegenen Talsandgebiete zeichnen sich infolge ihres einheitlichen Sediments und Reliefs weitgehend durch einfache Bodenverhältnisse aus. Sand-Braunerden (Abb. 5) und -Braunpodsole herrschen auf oft kilometerweit ebenen Flächen vor, so in Teilen der Schorfheide, südlich Senftenhütte und bei Sandkrug. Durch äolische Umlagerungen im Spätglazial und im Holozän entstanden, vorwiegend auf den Sander- und Talsandebenen, Dünenfelder mit ausgesprochen nährstoffarmen Sandböden, aber unruhigem Relief. Veränderungen der Bodendecke treten auf, wenn die Talsande in Ober flächennähe v o m Grundwasser beeinflußt werden. Dann bilden sich Grundwasserböden, und zwar Sand-Braungleye dort, w o sich der Oberboden noch ohne Nässe entwickeln konnte, und Sand-Gleye (Abb. 5) bei Beeinträchtigung durch Grundwasser im gesamten Bodenraum. Diese Böden findet man auf den Talsandterrassen des Eberswalder Tales vor allem bei Finow und Finowfurt.

m

Lehm-Parabraunerde Ackerkrume Ap

Lehm Oj -L



. Sondijer v - • Lehm • .(Kalkhaltig) v •

Tieflehm-Fahlerde

• Sand-' •

Tonhiutchenhorizonl Bt ' Karbonathorliorrt Cc

Lehm -

• Sandiger. ' Lehm • .(Kalkhaltig)

Sand-Braunerde

Ackerkrume AP Fahlhorizont Et

Ackerkrume Ap

Tonhäutchonhorizont Bt

•' Jond ' •

• 'Sand- •

BraunBv



Karbonathorizont Cc

Sand-Qley



.'(Grund-'. —wasser • einfluß)'.

Untergrund C

Abb. 5. Typische Böden des Jungmoränengebietes (Entwurf R.

Ackerkrume Ap Roslabsatzhorizont 60 Grauer Qle/horizont Qr

SCHMIDT)

In den am tiefsten gelegenen Teilen der Talungen und an den Rändern einiger Seen, beispielsweise in der Seenrinne zwischen Chorin und Eberswalde und im Finowtal Richtung Oderbruch, sind durch ständig hohes Grundwasser und Verlandung im Holozän mächtige Niedermoore entstanden. Die Unterschiede in der Bodendecke spiegeln sich in den allgemeinen Zügen der Landnutzung wider: Die Grundmoränengebiete gehören zu den typischen Feldbaulandschaften, die Endmoränen, die Sander und Talsandgebiete werden überwiegend von Forsten eingenommen, und die grundwassernahen Stellen und die Niedermoore tragen Grünland (s. D 3). Auf den Grundmoränen nördlich der Choriner Endmoräne und um den Parsteiner See treten die fruchtbarsten Ackerböden des gesamten Gebietes auf. Die Ackerzahlen der Bodenschätzung liegen zwischen 40 und 60, und die nur in einigen Teilen stark hängigen und hohlformenreichen Flächen eignen sich gut für die industriemäßige Pflanzenproduktion auf den 50 bis 100 ha großen Schlägen. Vernäßte Stellen, die den Einsatz der modernen Technik behinderten, wurden teilweise durch Meliorationen beseitigt. Die ebenen bis welligen Grundmoränenplatten bei Lichterfelde und Golzow weisen Ackerzahlen IO

zwischen 30 und 40 auf. Abschnitte davon sind an Beregnungsanlagen angeschlossen worden, die eine intensive Futterproduktion für den Schweinemastbetrieb bei Lichterfelde (s. C 4) ermöglichen. Die Böden der Endmoränengebiete ergeben sehr gute Waldstandorte, sowohl für Laub- als auch für Nadelbaumbestände. Bei Ackernutzung — das ist teilweise bei Chorin sowie bei Althüttendorf und Groß Ziethen der Fall — bereiten der engräumige Bodenwechsel, die häufig auftretenden Naßstellen und die steileren Hangneigungen dem Einsatz der modernen Technik Schwierigkeiten. Deshalb führte man dort in den vergangenen Jahren zum Teil mit erheblichem A u f w a n d Hydromeliorationen durch. Die Sander- und Talsandflächen tragen die Böden mit der geringsten Fruchtbarkeit. Auf diesen Waldstandorten mittlerer Bonität überwiegen Kiefernforsten, aber auch anspruchsvollere Nadel- und Laubbaumbestände t r i f f t man auf den oft mineralreichen Sanden häufig an. Diese Gebiete werden nur randlich ackerbaulich genutzt; denn die Ackerzahlen bleiben unter 25. Eberswalde und seine Umgebung liegen, großräumig betrachtet, in einem Bereich, in dem durch die zunehmende Entfernung von der Ostsee die maritimen K l i m a einwirkungen zugunsten der kontinentalen eingeschränkt werden, das heißt, die Gegend besitzt ein Übergangsklima. BÖER (1965) rechnet unseren R a u m zum Klimagebiet „Stärker maritim beeinflußtes Binnentiefland" und zählt nur die bereits zum Oderbruch gehörenden östlichen Randteile zum „Stärker kontinental beeinflußten Binnentiefland". Die jährliche Schwankung der mittleren Temperaturen ist auf rund 19 °C angewachsen (Tabelle Seite 11), der Jahresgang des Niederschlags zeigt ein deutliches Sommermaximum und somit merkbar kontinentale Züge (Tabelle Seite 14). Die auf der Klimastation Eberswalde (Abb. 6) gemessenen Temperaturen können als weitgehend repräsentativ auch für das Großklima der Umgebung gelten: Tabelle. Monats-, Jahreszeiten- und Jahresmittel sowie Jahresschwankung der Lufttemperatur (°C) 1901 — 1950 in Eberswalde (42 m ü. NN) I

II

III

IV

V

VI

VII

VIII

IX

X

XI

— 0,8

—0,1

3,6

8,2

13,6

16,6

18,5

17,3

13,8

8,6

3,6

XII

0,5

Jahresdurchschnitt: 8,6 Jahresschwankung: 19,3 Vegetationsperiode (Monate April bis September): 14,3 Jahreszeitliche Mittelwerte: Winter (Dezember bis Februar): — o, 1 °C Frühling (März bis Mai): 8,1 °C Sommer (Juni bis August): 17,1 °C Herbst (September bis November): 8,5 °C Eine Tagesmitteltemperatur von 5 °C wird durchschnittlich an 224 Tagen gemessen; von den 32 Sommertagen (Tagesmaximum > 25 °C) entfallen auf die Monate Mai 11

,/,//,

III,

7V, 7 , VI ,VII YIN, IX,

X I X7,X77,

N[mm] 180-

' / ' // 1 III1 7V 1 ir

1

VI 1V77 V///1 ff

1

X

1

X/ 'X/71

Abb. 6. Klimadaten von Eberswalde, Station Drachenkopf (Entwurf R. LÜTZKE)

bis August 25. Die mittlere frostfreie Zeit beträgt in Eberswalde in 2 m Höhe 170 Tage, in 0,1 m über dem Boden 156. Einen merkbaren Einfluß auf das gesamte Klima üben das sich in der Naturraumgliederung widerspiegelnde Relief und die Oberflächenbeschaffenheit aus. So bestehen in der Temperatur geringfügige, aber wahrnehmbare Unterschiede zwischen den Hochflächen und den Niederungen ( H E N D L 1969). Offensichtlich zeigt sich die thermische Begünstigung der Hochflächen (einige Zehntelgrad) durch mildere Winter- und kühlere Sommertemperaturen, wie durch geringere Frostgefährdung gegenüber den Niederungen. Allerdings leiden auch auf den Hochflächen Muldenund Kessellagen unter einer verstärkten Frostanfälligkeit, und der frostfreie Zeitraum schrumpft hier wie in den Niederungen gegenüber den übrigen Hochflächenbereichen zusammen. Über der Erdoberfläche können durch Kaltluftansammlung in Mulden und Senken, zusätzliche Verdunstungskälte bei Bodennässe und stärkerem Bewuchs sowie durch schlechte Wärmeleitfähigkeit des Bodens wegen starker Humusdecken oder Vermoorung die Nachttemperaturen außerhalb der geschlossenen Siedlungen um 5 bis 7° stärker absinken als innerhalb der Orte. Spätfröste treten auf solchen Flächen vor allem in flachen Tallagen im Mai häufig auf und kommen auch im Juni noch vor. Dagegen beeinflußt das Relief die Temperaturen in Wäldern kaum. Die Niveauunterschiede selbst steiler Erhebungen und Vertiefungen, wie das Tal des Nonnenfließes (s. C 16), sind in der Eberswalder Landschaft zu gering, als daß sie innerhalb der Wälder größere geländeklimatische Temperaturunterschiede verursachen könnten. D a sich unser Gebiet, abgesehen von Unterbrechungen durch Hochdrucklagen, im Bereich ganzjähriger Zyklonentätigkeit befindet, erhält es zu allen Jahreszeiten reichlich Niederschlag (Tabelle Seite 14). Das Julimaximum rührt vom zusätzlichen Auftreten regenreicher Gewitterschauer her.

Legende zu A b b . 6. T = Lufttemperaturen a

durchschnittliche Monatsmittel (Zeitraum 1901 — 1950)

b

niedrigste Monatsmittel seit 1876

c

höchste Monatsmittel seit 1876

Q -= durchschnittliche Monatssumme der Globalstrahlung (Sonnenstrahlung und kurzwellige Himmelsstrahlung) im Zeitraum 1958—1971 S = durchschnittliche monatliche Sonnenscheindauer im Zeitrum 1891 — 1910, 1931, 1944, 1950 — 1962 (Jahressumme: 1667 Stunden) N (Säulen)

t

a

durchschnittliche Monatssumme des Niederschlags (1901 — 1950)

b

niedrigster Monatsniederschlag seit 1876

c

höchster Monatsniederschlag seit 1876

durchschnittliche Zahl der trüben T a g e im Monat (1950—1971; im J a h r : 163 Tage)

h

durchschnittliche Zahl der heiteren T a g e im Monat (1950—1971) im J a h r : 23 Tage)

W =

durchschnittliche prozentuale Häufigkeit der Windrichtungen (C = Calme = Windstille)

13

Tabelle. Mittlere Niederschlagssummen (mm) f ü r M o n a t e u n d J a h r (1901 —1950) Seehöhe Eberswalde G r o ß Ziethen Altenhof

14 m 39 m 45 m

I

II

III

IV

V

VI

VII VIII IX

X XI

XII Jahr

44 45 47

33 35 36

34 33 37

38 41 41

46 49 51

55 57 60

76 72 81

62 64 66

44 43 46 44 48 46

43 41 47

47 44 50

565 571 610

F ü r eine feinere Abgrenzung der örtlichen Niederschlagsverteilung lieferte ein f r ü h e r u n t e r h a l t e n e s Sondernetz v o n S t a t i o n e n die D a t e n (Tabelle Seite 14). D a s niederschlagsärmste Gebiet (Abb. 7) stellen m i t durchschnittlich weniger als 520 m m

i m J a h r die z u m R a n d des Oderbruches gehörenden L a n d s c h a f t s t e i l e zwischen F a l k e n b e r g u n d Liepe d a r . D a s u n t e r e F i n o w t a l ( u n t e r h a l b v o n Eberswalde) e m p f ä n g t einen mittleren Jahresniederschlag von e t w a 530 m m , w ä h r e n d im o b e r e n F i n o w t a l u n d im ganzen N o r d o s t e n des Gebietes zwischen P a r s t e i n e r See u n d u n t e r e m F i n o w t a l durchschnittlich u n g e f ä h r 550 m m gemessen werden. D a s W a l d g e b i e t der Schorfheide westlich des Werbellin-Sees e r h ä l t m e h r als 640 m m . Die Z u n a h m e der Niederschlagsmengen südlich v o n E b e r s w a l d e auf e t w a 570 m m wird d u r c h die Geländeerhebung der B a r n i m h o c h f l ä c h e v e r u r s a c h t . I m Vergleich zu d e n flachen Bereichen u n d d e n Niederungen e m p f a n g e n die im S t a u der W e s t w i n d e gelegenen Luvseiten der H o c h f l ä c h e n u n d der sich m a r k a n t a b h e b e n d e n E n d m o r ä n e n überdurchschnittliche Niederschlagsmengen. Die H ö h e n unterschiede reichen aus, u m s p ü r b a r e Vertikalbewegungen der L u f t m a s s e n auch 14

noch in Wolkenhöhe zu verursachen und dadurch hier die Stau- und Leewirkung des Untergrundes zur Geltung zu bringen. In den Sommermonaten absorbiert die Pflanzendecke soviel Strahlungsenergie, daß damit rund 150% bis mehr als 200% des durchschnittlich in dieser Zeit fallenden Niederschlags verdunstet werden könnten. Als Folge davon trocknen besonders •die grundwasserfernen Sandböden stark aus. In den Wintermonaten fallen dagegen höhere Niederschläge als mit Hilfe der Energiezufuhr durch Strahlung und Wärme verdunstet werden können. Deswegen reichern sich in fast allen Jahren zumindest die Sandböden im Winter wieder bis zur Feldkapazität mit Wasser an. In der Jahresbilanz werden auf bewaldeten Sandböden etwa 75 — 80% des Niederschlags für die Verdunstung verbraucht, der Rest sickert bis zum Grundwasser. A b b . 6 zeigt jedoch, in welch großem Ausmaß die Monatsniederschläge im Extremfall vom Normal wert abweichen können. Die Jahreswerte schwanken zwischen 487 und 657 mm. Daraus ergibt sich, daß besonders auf den grundwasserfernen Sandstandorten die Vegetation von dem in den Einzeljahren zur Verfügung stehenden Niederschlagsdargebot stark beeinflußt wird und daß hier in trockenen Sommerhalbjahren die Dürreschäden erheblich werden können. Die Entwicklung der V e g e t a t i o n seit der letzten Kaltzeit konnte durch zahlreiche Pollenanalysen in den Mooren rekonstruiert werden, so in der Bugsinrinne (s. A 25) und im Serwester Moor (s. B 14). Im Gebiet durchdringen sich einzelne Pflanzenarten der ozeanisch beeinflußten zentraleuropäischen und der kontinental geprägten osteuropäischen Flora. Das ozeanische Element wird durch die Vorherrschaft der Rotbuche auf den Grund- und Endmoränen besonders deutlich. Ihr angeschlossen sind beispielsweise das Einblütige Perlgras (Melica uniflora) und das Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum), das nur einmal gefunden wurde. Das kontinentale Florenelement drang von der unteren Oder her in unseren R a u m ein. E s breitet sich um den Parsteiner See bis zu den Kernbergen nach Nordwesten xind bis Brodowin und zu den Hängen zum Plagefenn nach Süden aus. Weiterhin ist es am Nordrand des Oderbruchs zwischen Oderberg, Liepe und Niederfinow sowie an den Rändern des Eberswalder Tales bis Eberswalde zu finden. Ein Keil erstreckt sich in die Mönchsheide (s. D 8). Isoliert tritt der Einfluß an den Hängen z u m Werbellin-See auf, besonders an dessen Ostufer (s. A 13). Vornehmlich in Mooren haben nordeuropäische boreale Arten ihre Standorte, so Schlammsegge (Carex limosa), Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia), Gränke (And.romeda polifolia ) und andere. Die natürliche Vegetation (Abb. 8) und — bis zu einem gewissen Grad — auch ihre halbnatürlich und künstlich entstandenen Folgegesellschaften spiegeln im groben die naturräumlichen Einheiten (Abb. 4) wider. Dabei ist nicht auszuschließen, daß lokalklimatische, hydrographische oder vom Boden bestimmte Abweichungen der Vegetationseinheiten sowie Differenzierungen im kleinräumigen Bereich vorkommen. Die natürliche Vegetation ist mit Ausnahme der Hochmoor- und Wasserpflanzengesellschaften durch menschliche Eingriffe im Lauf der Zeit so stark verändert worden, daß nur etwa 20% der Fläche von natürlichen oder naturnahen Einheiten eingenommen werden. Der R a u m zwischen Schorfheide und Parsteiner See gehört zum nordbrandenburgischen Traubeneichen-Buchen-Waldgebiet. Hieraus

15

rj reiche bis mittl. n — j i mittl. bis arme n — n r—o Buchenwälder L Z J Buchenwälder u U Eichenwld. b ^ - J Kiefernwälder I | L i wärmeliebende i j | - I Erlenwalder Vegetation I ' Auenwälder 0 2 ^ 6 6 10km 1

Abb.

8.

1 2 3 4 5 6

16

_i

i

Karte der natürlichen Vegetation (Entwurf A . Joachimsthal Herzprung Groß Ziethen Serwest Golzow Chorin

7 8 9 10 n 12

i

SCAMONI)

Werbellin Liepe Finowfurt Finow Eberswalde Niederfinow

i

I

ergibt sich, daß die von der Buche beherrschten Waldgesellschaften ursprünglich die größte Verbreitung besaßen. Auf der Hauptendmoräne sowie auf der nördlich anschließenden Grundmoräne, der Golzower Platte und in geringerem Umfang auf dem nördlichen Barnim sind die reicheren Ausbildungsformen des Buchenwaldes anzutreffen, so der Waldmeister-Buchen-Wald (s. A 6, A n , C 13, C 16, D 3). In der Nähe von Chorin ist stellenweise der Perlgras-Buchen-Wald (s. D 9), am Nonnenfließ der Eschen-Buchen-Wald (s. C 16) zu finden. Ärmere Buchenwälder, wie der Drahtschmielen- (s. A 11, D 8), der Kiefern- und der Moos-Buchen-Wald (s. C 13, C 16,D 9), kommen auf nährstoffarmen bzw. geländeklimatisch ungünstigen Standorten oft nur kleinflächig vor. Eichenwälder, wie der Wicken-Eichen-Wald, weisen auf subkontinentalen Einfluß hin und sind in der Mönchsheide, der engeren Schorfheide (s. A 6) und der Altenhofer Eichheide verbreitet. Wärmeliebenden Schwalbenwurz-Eichen-Wald findet man meist an Hängen, so am Ostufer des Parsteiner Sees, am Nordrand des Oderbruchs und des Barnims sowie am Werbellin-See (s. A 6). Auf Sandstandorten mittlerer Güte gedeiht ein grasreicher Kiefern-Eichen-Wald, beispielsweise in der Mönchs- und der Schorfheide. Die ärmeren Sande des Eberswalder Tals, die Kienheide (s. A 2) und das Gebiet nordwestlich Joachimsthals werden von einem natürlichen Kiefernwald eingenommen. Von Waldgesellschaften, die eine größere Fläche bedeckten, sind die Erlenwälder im westlichen Oderbruch, im Finowtal, am Rand des Grimnitz-Sees sowie in vielen Senken (s. C 16, D u ) zu nennen. Andere Waldgesellschaften haben lediglich eine geringe Verbreitung, wie der Erlen-Eschen-Wald (s. C 16, D 14), oft in Verbindung mit Erlenwald, ferner der Stieleichen-Hainbuchen-Wald (s. D 9, D u ) und der Stieleichen-Buchen-Wald (s. D 9). Auf den Hochmooren ist ein Kiefern-Birken-Hochmoor-Wald (s. B 16, D u ) zu beobachten. Hier kommen auch baumfreie Pflanzengesellschaften vor, wie Blasenbinsensumpf, Schnabelriedsumpf, Fadenseggen- und Schlammseggensümpfe (s. D u ) sowie Torfmoos-Bultgesellschaften und Bestände des Scheidigen Wollgrases (s. B 16, D 11). Großseggensümpfe sind vielfach anzutreffen, wie der Steifseggensumpf und das Schlankseggenried (s. D 20). An den Ufern fließender Gewässer wächst das Glanzgrasröhricht (s. D 20). Das Gebiet ist reich an Wasserpflanzengesellschaften. In den Sollen der Moränen gibt es Wasserlinsengesellschaften, in stillen Gewässern gedeihen Wasserschlauchsowie Froschbißgesellschaften. Laichkraut- und Seerosengesellschaften sind in den Seen weit verbreitet (s. D u ) . Ihnen schließen sich die Röhrichte an, insbesondere die Schilfgürtel des Schilfröhrichts. A m Südufer des Parsteiner Sees t r i f f t man auch das Schneidenried an. Diesen natürlichen bzw. naturnahen Vegetationsgesellschaften steht eine Reihe von halbnatürlichen gegenüber, deren Entstehung mit menschlichen Eingriffen zusammenhängt. Dazu gehören die künstlich angelegten Wälder, die sogenannten Forstgesellschaften. Große Flächen werden von Kiefernforsten eingenommen, die auf Standorten ehemaliger Buchen- oder Eichenwaldgesellschaften stocken (s. A 6, B 9). Die besten von ihnen sind durch das Vorkommen der Himbeere (Rubus idaeus) gekennzeichnet. Das Vorhandensein des Flattergrases (Milium effusum), des

17

Glatthafers (Arrhenatherum elatius), der Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum), des Wurmfarns (Dryopteris filix-mas), des Adlerfarns (Pteridium aquilinum) und der Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) verdeutlichen jeweils verschiedene Ausbildungen. Von den Kiefernforsten ohne Himbeere sind im Gebiet die mit Blaubeere (Vaccinium myrtillus) und die mit Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) verbreitet, während solche mit der Heide (Calluna vulgaris), dem Schaf Schwingel (Festuca ovina) und dem Pfeifengras (Molinia caerulea) seltener vorkommen. Örtlich trifft man auch ärmste Flechten-Kiefern-Forsten an. Forstgesellschaften werden im Gebiet auch von der Eiche (s. D 9), Birke, Fichte, Douglasie, Lärche und Robinie gebildet. Eine besondere Kategorie stellen die Nadel-Laubholz-Mischbestände dar, bei denen die Kiefern-Buchen-Mischbestände überwiegen (s. C 13, D 8). Auch die Gesellschaften der Kahlschläge sind als halbnatürlich anzusehen. Die Ödland- und Trockenrasen gehören ebenfalls zu der halbnatürlichen Vegetation. Zu erwähnen sind die Silbergrasfluren, Schafschwingelrasen, Rotstraußgrasrasen, Pfriemengras-Steppenrasen (s. B 23) und Fiederzwenkenrasen (s. A 13, B 7). Die Grünlandvegetation besteht im Gebiet aus Naß wiesen, Kohldistelwiesen und Rasenschmielenwiesen (s. D 20). Nur sehr selten treten Pfeifengraswiesen auf. Hingegen kommen Glatthaferwiesen häufiger vor, die auch als Wegrandgesellschaft oft anzutreffen sind. Die Weiderasen gehören in der Regel zur Kammgras-Weidegesellschaft. Das heutige Bild der Vegetation wird durch große zusammenhängende W a l dungen bestimmt. Sie reichen von der Schorfheide im Nordwesten mit Kiefer und Eiche bis zu der sich südlich anschließenden Üderheide mit Buche und Kiefer. Nach Osten breitet sich der Choriner Forst aus, mit der Mönchsheide und dem ehemaligen Eberswalder Stadtforst, in dem neben Buche und Eiche vorrangig Kiefer stockt. Ein weiteres großes Waldgelände erstreckt sich im Süden. Im Eberswalder Tal herrscht die Kiefer vor; hingegen gesellt sich ihr auf der Talterrasse und dem Barnim örtlich die Buche zu. Die in der Ackerlandschaft verstreuten kleinen Waldstücke tragen vornehmlich Kiefer. Die ausgedehnten Waldungen werden durch große landwirtschaftlich genutzte Flächen unterbrochen, so zwischen Joachimsthal und dem Parsteiner See, um Brodowin und zwischen Finowfurt und Golzow. Auch um Chorin, zwischen Eberswalde und Falkenberg sowie zwischen Falkenberg und Liepe (Oderbruch) tritt der Wald zurück. Größere Grünlandareale breiten sich bei Joachimsthal, in der Gegend von Althüttendorf, bei Lichterfelde und in besonderem Maße im Finowtal östlich von Eberswalde und im Niederoderbruch aus. Kleinere Grünlandflächen befinden sich westlich des Werbellin-Sees, im Choriner Becken und am Nettelgraben sowie bei Finowfurt und in der Stadtseerinne. Nicht zuletzt wegen der vielfältigen Vegetation sind in dem R a u m zwischen der Schorfheide und dem Parsteiner See, dem nördlichen Barnim und dem Oderbruch neben mehreren Landschaftsschutzgebieten auch Natureschutzgebiet ausgegliedert worden (Abb. 9). Wie sich die W a l d - F e l d - V e r t e i l u n g im Gebiet um Eberswalde seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verändert hat, zeigt ein Vergleich der S C H U L E N B U R G -

18

sehen K a r t e (1778 —1783) und der Urmeßtischblätter (1826—1844) m i t dem gegenwärtigen Landschaftsbild. Sie verzeichnen sowohl Waldstandorte, die heute landwirtschaftlich genutzt werden, als auch Ödland, Hutung und Acker, die inzwischen wegen ihrer geringen Erträge aufgeforstet worden sind.

Abb. 9. K a r t e der Natur- und Landschaftsschutzgebiete Der größte Teil der Rodungen erfolgte im nördlichen Teil des Raumes, zwischen Joachimsthal und dem Parsteiner See, also in der Höhenzone der südlichen Uckermark. So mußten Waldstücke westlich und nördlich des Grimnitz-Sees dem Grünland weichen. Nördlich und östlich von Neugrimnitz sowie östlich von Althüttendorf wurde der gesamte Wald, der den Grumsiner F o r s t im Norden mit der Auer19

hahnpfalz im Süden verband und in dem der Schwarze Berg, der Krähenberg und die Ihlowberge lagen, gerodet und in Ackerland umgewandelt. Der Feldbau und der Steingrubenbetrieb nahmen das ehemals bewaldete Gebiet in Anspruch, das sich von der Nordspitze des Werbeilm-Sees bis südlich Althüttendorf erstreckte. Von den weiteren gerodeten Flächen seien die Ziethenschen Steinberge (s. B 5), die um 1930 wieder aufgeforsteten Kernberge (s. B 7), die 1786 in Ackerland umgewandelte Flüggenbucht (s. B 17) sowie ein ehemaliges Waldstück westlich Bölkendorf am Parsteiner See genannt. Die Reihe ließe sich fortsetzen mit dem jetzt ackerbaulich genutzten, teils aber wieder aufgeforsteten Gelände zwischen dem Kleinen PlageSee, dem Rosin-See und dem Vorwerk Zaun. Auch südöstlich Altenhof, nordöstlich Steinfurth (Finowfurt) und westlich von Falkenberg trat Ackerland an die Stelle früherer Wälder. Die Leuenberger Wiesen südlich von Eberswalde trugen ehemals ebenfalls Baumbewuchs. Aufgeforstet wurden sandige Äcker und Ödlandflächen, und zwar nordwestlich des Grimnitz-Sees bei der Joachimsthaler Schulheide und dem sogenannten Jungfernholz, (Abb. 1 1 ) ferner westlich vom Gebrannten Holz sowie östlich des Flachen Bugsin-Sees. In der Umgebung von Chorin sind das Schlichte Feld (Schlechtes Feld) und das heute mit Wald bestandene ehemalige Ödland zu nennen, das sich bis zum jetzigen Bahnhof Chorin hinzog. Beim Kloster Chorin wurden um 1848 die als Hutung genutzten Aalkastenkaveln, Chorinchener Berge und der Ückelberg aufgeforstet; ein Teil des Voßlandes (Fuchsland), nordöstlich vom Kloster gelegen, kam 1934 hinzu. Außerdem seien die inzwischen bewaldeten ehemaligen Ödland- und Ackerflächen am Mäcker-See bei Finow, östlich von Lichterfelde, nordwestlich von Spechthausen und südlich von Tornow genannt. Südlich von Finow und Finowfurt erfolgte in langwieriger Arbeit die Festlegung der Binnendünen, früher Sandschellen genannt, durch Anpflanzen von Kiefern (s. C 13). Die Niederfinower Kirchenheide bei der Klosterbrücke verdankt ihre Entstehung dem natürlichen Anflug und der Aufforstung. Von den Tieren spiegelt am besten die V o g e l w e l t die verschiedenen Landschaften des Gebietes wider. Die Umgebung von Eberswalde mit ihren hohen Waldanteilen und ihren fischreichen Gewässern bedingt eine interessante und artenreiche Avifauna. Die ausgedehnten Wälder und die unzugänglichen, verlandenden Seen beherbergen seltene und vom Aussterben bedrohte Vogelarten, wie man sie kaum in anderen Gebieten der D D R in dieser Vollständigkeit noch antrifft. So zählen zu den Brutvögeln die unter strengem Schutz stehenden Seeadler, Schreiadler und Fischadler. Die häufigsten Greifvogelarten sind Mäusebussard, Schwarzer Milan und an vielen Seen die Rohrweihe; weiterkommen Sperber, Habicht, Roter Milan, Wespenbussard, Baumfalke und Turmfalke vor. Auch der Waldkauz ist verhältnismäßig häufig. Im Frühjahr kann der weithin schallende Ruf des Kranichs gehört werden, der an unzugänglichen Stellen der Erlenbruchwälder brütet. Eine Kolonie der Fischreiher befindet sich im Revier Kahlenberg der Mönchsheide bei Eberswalde (Naturschutzgebiet) ; als Nahrungs dienen diesen Vögeln die Fische der zahlreichen umliegenden Gewässer. Nur vereinzelt horstet der Schwarzstorch im Gebiet. Weitere ornithologische Kostbarkeiten zwischen Schorfheide und Parsteiner See sind Blauracke, Wiedehopf und Beutelmeise.

20

An fast allen Seen sind Haubentaucher, Stockente, Bleßralle, Rohrammer und verschiedene Rohrsänger zu finden. Nicht selten brüten auch Höckerschwan, Große Rohrdommel, Zwergtaucher, Tafelente, Krickente, Knäkente, Reiherente, Teichralle, Wasserralle und Rohrschwirl. Zu den selteneren Brutvögeln der Seen zählen Rothalstaucher, Zwergrohrdommel, Spießente, Schellente, Graugans, Lachmöwe, Trauerseeschwalbe und Flußseeschwalbe. Vor allem an den die Seen verbindenden Fließen und an Fischteichen kann regelmäßig der Eisvogel beobachtet werden. Eine Besonderheit des Gebietes stellt das Vorkommen von Gebirgsstelze und Wasseramsel dar. Im sumpfigen Wiesengelände in der Umgebung der Seen finden wir recht häufig Kiebitz und Bekassine, während andere Watvögel nur selten auftreten. Charakteristische Kleinvögel des feuchten Wiesengeländes sind Feldlerche, Braunkehlchen, Wiesenpieper und Sumpfrohrsänger. Im Erlenbruchwald kommen unter anderem oft Grasmücken, Weidenmeise, Sumpfmeise und Feldschwirl vor. Auch die Waldgebiete beherbergen eine große Anzahl von Vogelarten. In den reinen Kiefernwäldern brüten Baumpieper, Buchfink und Fitislaubsänger am häufigsten; ferner sind Goldammer, Tannenmeise, Kohlmeise, Haubenmeise, Gartenrotschwanz, Rotkehlchen, Heidelerche und Amsel zu nennen. In den Kiefernmischwäldern herrschen Buchfink und Waldlaubsänger vor, häufig treten hier auch Fitislaubsänger, Zilpzalp, Baumpieper, Trauerfliegenschnäpper, verschiedene Meisen, Gimpel, Buntspecht, Kleinspecht und Schwarzspecht auf. Bei hohem Buchenanteil ist die Mönchsgrasmücke zahlreich vorhanden, der Kolkrabe hat sich stark ausgebreitet, und gelegentlich kommt auch der Zwergfliegenschnäpper vor. Innerhalb der Ortschaften und in deren unmittelbarer Umgebung brüten viele weitere, meist allbekannte Vogelarten, die nicht im einzelnen aufgezählt zu werden brauchen. Erwähnung verdient das Vorkommen der Nachtigall. Sie ist besonders o f t im Eberswalder Tal entlang des Finowkanals von Oderberg über Liepe und Niederfinow bis Eberswalde (Eichwerderberge) und bei Joachimsthal zu finden, tritt aber vereinzelt auch an anderen Stellen auf. Gelegentlich beobachtete man den Sprosser; das deutet darauf hin, daß die Verbreitungsgrenze der beiden verwandten Arten durch das Gebiet geht. Als regelmäßige und in manchen Jahren sehr häufige Wintergäste gelten Dohle, Seidenschwanz, Bergfink, Berghänfling, Erlenzeisig und Kernbeißer. In mehreren Ortschaften, so in Althüttendorf, Britz, Buchholz, Chorin (Dorf), Finowfurt, Golzow, Groß Ziethen, Joachimsthal, Klein Ziethen, Lichterfelde, Neugrimnitz, Parstein, Senftenhütte, Serwest und Werbellin, bezieht alljährlich der Weißstorch seinen Horst. Gesellschaft Die Karten (Abb. 10) mit Fundstellen aus u r - u n d f r ü h g e s c h i c h t l i c h e r Z e i t zwischen Schorfheide und Niederoderbruch stellen mit Sicherheit nicht die ehemaligen Besiedlungsverhältnisse dar. Einmal wirkt sich die großflächige Waldbedeckung hinderlich auf die archäologische Geländeerkundung aus, zum anderen hat die Bodendenkmalpflege besonders im Finowtal nicht die Traditionen wie im Kreis Angermünde oder im Einzugsgebiet des Museums Oderberg. Obwohl gerade 3

Eberswalde

21

aus dem Finowtal eine Reihe bedeutsamer Funde bekannt geworden ist, muß die wissenschaftliche archäologische Bearbeitung dieser Landschaft als unzureichend bezeichnet werden. Dagegen wurde der Raum zwischen Üder- und Grimnitz-See besonders in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts erforscht, als man während des Baus der Autobahn ständig Notbergungen durchführen mußte. Sieht man von vereinzelten Gerätefunden der jüngeren Altsteinzeit ab (Anhang A ; A b b . 10, I), so sind die ersten nennenswerten Hinweise auf menschliche Besiedlung aus der Mittelsteinzeit nachweisbar (etwa 8000 — 3 5 0 0 v. u. Z.). Es handelt sich ausschließlich um Oberflächenfunde auf leichten Böden in der Nähe von heute teilweise verlandeten Gewässern. Die wirtschaftliche Grundlage der Menschen bildeten damals Jagd, Fischfang und das Sammeln wildwachsender Früchte. Als gesellschaftliche Organisation kann man auf Grund ethnographischer Vergleiche den Zusammenschluß in Sippenverbänden rekonstruieren. Jedoch werden einzelne Familien oder kleine Gruppen von Familien (Lokalgruppen) die Wirtschaftseinheiten gebildet haben (GRAMSCH 1 9 7 3 ) . A m Beginn der Jungsteinzeit (Abb. 10, I) wanderten zwischen 4000 und 3000 v. u. Z. an der Oder entlang die ersten Ackerbauern und Viehzüchter aus Süd- und Südosteuropa nach dem Norden (Kultur der Bandkeramik). Die folgenden jungsteinzeitlichen Kulturen, Trichterbecher- und Kugelamphorenkultur sowie die Oderschnurkeramik ( 3 5 0 0 — 1 7 0 0 v. u. Z.), lieferten zahlreiche Einzel- und einige Grabfunde. Im Laufe der Entwicklung übernahmen auch die Jäger, Sammler und Fischer die neuen Wirtschaftsweisen Ackerbau und Viehzucht, die eine erhöhte Arbeitsproduktivität zur Folge hatten und die Ernährung einer zahlreicheren Bevölkerung ermöglichten. Die Besiedlungsschwerpunkte der Jungsteinzeit lagen an den Rändern der Grundmoränenflächen. Besonders das Gebiet südlich von Angermünde scheint ausgesprochen stark, das Finowtal mit seinen Rändern dagegen nur dünn besiedelt gewesen zu sein. Als gesellschaftliche Organisation darf die von Sippen und Stämmen unter Vorherrschen des Matriarchats, später des Patriarchats angenommen werden. Eine neue Qualität im Bereich der Produktion wird in den Funden von Bronzegegenständen, wie Schmuck und Waffen, sichtbar, weshalb der folgende Zeitraum von 1700 bis 700 v. u. Z. als Bronzezeit gilt (Abb. 10, II). Seit dem mittleren Abschnitt dieser Epoche machten sich unterschiedliche Einflüsse der Kulturen des Nordischen Kreises und der Lausitzer Kultur bemerkbar. Ob sich auch ethnische Unterschiede widerspiegeln, bedarf noch einer Klärung. Zu dieser Zeit ist auch eine intensive Besiedlung der Ränder des Finowtales zu verzeichnen. Offensichtlich besaß dieses während der gesamten Bronzezeit eine erhebliche Bedeutung als Verbindungsweg zwischen den kulturellen Zentren des Mittelelbe-Havel-Gebietes und des Oderraumes (s. B 8, B 15, C 3, C 9). In der folgenden vorrömischen Eisenzeit (700 v . u . Z . — o; A b b . 10, III) ergaben sich bedeutsame Veränderungen in der Produktion, und zwar erweiterten die Menschen ihr Betätigungsfeld durch die Verwendung des einheimischen Rohstoffes Raseneisenstein in der Metallurgie. In der frühen Eisenzeit siedelten die Träger der Göritzer Gruppe der Lausitzer Kultur. Diese wurden in den letzten beiden Jahrhunderten v. u. Z. von Germanen (Jastorfkultur) verdrängt und assimiliert. Be24

deutsame germanische Funde aus der Römischen Kaiserzeit (0 — 400 u. Z.) kamen bei Herzsprung zum Vorschein (s. B 4). Während der großen Völkerwanderung von 400 bis 600 u. Z. zog der überwiegende Teil der germanischen Bevölkerung ab, und in die nur noch dünn besiedelten Gebiete drangen von Osten her slawische Stämme ein, darunter auch die Ukranen. Das Finowtal und die südlich angrenzende Hochfläche scheinen in s l a w i s c h e r Z e i t (Abb. 10, IV) verhältnismäßig dünn besiedelt gewesen zu sein, während der nördlich gelegene R a u m im Umkreis des Parsteiner Sees und der Seen bei Chorin ebenso wie der Rand des Odertales eine dichte Besiedlung aufwiesen. Die hier lebenden Slawen gehörten zur Südgruppe der Ukranen, deren Stammesgebiet sich nordwärts über das Zentrum Prenzlau bis zur Ucker erstreckte (Uckermark). Auf der Grundlage von Ackerbau und Viehzucht sowie der Eisenproduktion entwickelte sich auch bei ihnen eine ausgeprägte gesellschaftliche Differenzierung mit frühfeudalen Zügen. Diese drückt sich beispielsweise in der Errichtung von Burganlagen aus, verbunden mit lokalen Herrschaftszentren. Burgen sind um Eberswalde allerdings nicht sicher nachzuweisen, wohl aber lagen solche bei Falkenberg und Oderberg. Die slawische Befestigung von Biesenthal könnte sogar den Namen Barnim getragen haben, der später auf das ganze Land südlich der Finow bis zur Spree zwischen mittlerer Havel im Westen und Alter Oder, Stöbber und Löcknitz im Osten übertragen wurde. Infolge nur schwach ausgeprägter Stammesgewalt entwickelte sich das Gebiet der Ukranen seit dem 12. Jahrhundert zum Expansionsziel politisch und militärisch mächtiger Nachbarn. Seitder Jahrhundertmittewurdedas Land von den slawischen Pommernfürsten beherrscht. Mit einem Feldzug in die Niederlausitz gegen die Markgrafen von Meißen machten sie 1178/80 sogar Ansprüche südwärts bis zur Spree geltend. Danach stießen auch die askanischen M a r k g r a f e n v o n B r a n d e n b u r g über die unter ALBRECHT dem Bären (F 1170) befestigte Havel-Nuthe-Grenze ostwärts in einem schmalen Keil entlang der Finow vor. Hier schlugen sie 1198/99 ein zu Schiff oderaufwärts gesandtes dänisch-pommersches Heer. Sieließen die Finowlinie mit Burgen befestigen, zuerst in Oderberg (um 1213), danach in Hohenfinow (s. D 23), auf dem Hausberg bei Eberswalde (s. C 10.1), bei Steinfurth (s. C 8), in Biesenthal und an anderen Plätzen, und setzten Vögte (Oderberg, Biesenthal) und ritterliche Vasallen zumeist aus ihren altmärkischen Stammlanden westlich der Elbe ein. Die Verteidigungsfunktion dieser Burgen war von kurzer Dauer. Schon 1230 verzichtete der Herzog von Pommern auf alle Gebietsansprüche bis zur Spree und verkaufte das Land zwischen Finow und Welse an die Markgrafen von Brandenburg. 1250 vertauschte Herzog BARNIM I. von Pommern auch die restliche Uckermark gegen die von Markgraf JOHANN I. auf der Insel Wollin erlangte Mitgift aus seiner Heirat mit einer dänischen Königstochter. E t w a zur gleichen Zeit konnten die Askanier die Südflanke sichern und den Besitz des südlichen Barnims bis zur Spree festigen. Andere, nur wenig jüngere Burgen am Werbellin-See, wie Grimnitz (s. A 16), Breten (s. A 12) und eine an seiner Südspitze, besaßen überwiegend die Funktion als befestigte Jagdhäuser. Sowohl die C h r i s t i a n i s i e r u n g als auch die A n s e t z u n g d e u t s c h e r

Siedler

25

hatte schon unter der pommerschen Herrschaft begonnen, wurde aber nun verstärkt fortgesetzt. Unter den deutschen Dörfern, wie Tornow, Lichterfelde, Britz, Groß und Klein Ziethen, Schmargendorf und vielen anderen um Angermünde und auf dem Barnim, begegnen uns Ortsnamen vom Teltow südlich von Berlin wieder, der im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts unter askanischer Leitung besiedelt worden war. Ein Teil dieser Siedler flüchtete während der von 1239 bis 1245 anhaltenden K ä m p f e zwischen den Markgrafen von Meißen und von Brandenburg um die Herrschaft über das untere Spreegebiet um Köpenick nach Norden, um sich in dem bereits gesicherten R a u m beiderseits der Finow niederzulassen. Der sehr vielschichtige Vorgang der Inbesitznahme slawisch besiedelten Landes durch die Deutschen wird im allgemeinen mit dem Begriff Ostexpansion umrissen. A m Anfang standen die Eroberungszüge deutscher Feudalherren in die Gebiete zwischen Saale, Elbe und Oder. Das gewonnene L a n d wurde mit Hilfe von Rittern und durch die Gründung von Marken gesichert; die Unterwerfung und schließliche Assimilation der Slawen erfolgten durch das Eindringen deutscher Bauern und Bürger sowie auf dem Weg über die Einführung des christlichen Glaubens. Mit der weiteren Festigung der askanischen Herrschaft und dem fortdauernden Eindringen deutscher Bauern und Adliger glich sich die materielle Kultur der slawischen Bevölkerung schließlich sogar der der Neuankömmlinge an und ist seitdem archäologisch nicht mehr nachzuweisen. Die deutschen Bauern hatten bereits größere Rodungen durchgeführt, als die Askanier 1258 das Zisterzienserkloster Mariensee am Parsteiner See (s. B 24), ab 1272 in Chorin (s. D 2), gründeten und diesem den Aufbau einer beträchtlichen Grundherrschaft ermöglichten. Gleichzeitig betrieb das Kloster Eigenwirtschaft, wie auf dem Buzhof bei Zaun (s. D 12), den Höfen Altena (s. D 5), Pehlitz (s. B 24) und Plawe (s. D u ) . E s scheute dabei auch vor der Verdrängung der slawischen Einwohner aus ihren Dörfern (s. D 5) nicht zurück. Bis ins 14. Jahrhundert bestand eine Marktproduktion von Getreide, das auf dem Wasserweg über Finow und Oder zum Verkauf in den Ostseeraum nach Stettin gelangte. Vom Oderhandel profitierten auch Angermünde und Oderberg, die nach 1250, noch unter Markgraf JOHANN I. (T 1266), das Stadtrecht erlangten. Vorteilhafte Zollund Stapelrechte beim Umschlag von Wasser- und Landtransporten begünstigten das nach 1284 zur Stadt erhobene Eberswalde (s. C 10.1). Sie sicherten seinen Vorrang gegenüber dem älteren Hohenfinow (s. D 23), das im 16. Jahrhundert sein Stadtrecht verlor, und ließen Lichterfelde nicht aufkommen, das schon 1375 nur noch als Dorf galt. Mit dem Ende des Fernhandels sank auch die Bedeutung der 3 größeren Städte Angermünde, Oderberg und Eberswalde; sie wurden zu örtlichen Märkten für handwerkliche Waren und landwirtschaftliche Produkte. Wegen zunehmender Unfruchtbarkeit der gerodeten Sandböden durch zu intensive Beackerung gab das Kloster Chorin die Eigenbewirtschaftung um 1350 a u f ; B a u ern verließen ihre Höfe. Die Auswirkungen der Pest und militärische Auseinandersetzungen um das Erbe der Askanier (ab 1319) verschärften die Agrarkrise. Schon 1320 konnte Pommern die Uckermark mit Ausnahme des Choriner Klostergebietes wieder in Besitz nehmen. Als 1375 Kaiser KARL IV. Besitzstand und Feudalrenten i m , . L a n d b u c h " der Markgrafschaft Brandenburg erfassen ließ, wurden sowohl Total26

Wüstungen wie in Buchholz (s. B 11) als auch Teilwüstungen wie in Lichterfelde registriert. Nach der Einsetzung der Hohenzollern in der Mark führte Kurfürst F R I E D R I C H I. seit 1420 Krieg um die Rückeroberung der Uckermark. 1427 brachte der Frieden von Eberswalde die Wiedergewinnung von Angermünde mit Schmargendorf und beendete die Raubzüge und Kampfhandlungen. Trotzdem setzte sich der W ü stungsprozeß im 15. Jahrhundert auf dem Lande fort (s. B 3, B 13), hielt sich aber, vor allem im Vergleich zu den stärker betroffenen Abschnitten der übrigen Uckermark, in Grenzen. Kirchlich gehörte das Gebiet unter der pommerschen Herrschaft seit der Christianisierung im 12. Jahrhundert zum Bistum Cammin, nach 1230 bis zur Reformation zum Bistum Brandenburg. Der Marienverehrung gewidmet war die Klosterkirche Mariensee auf dem Pehlitzwerder (s. B 24). Mit den ersten deutschen Siedlern kamen heimliche Gegner des Marien- und Reliquienkultes ins Land, Angehörige der Waldenserbewegung, die sich durch die Auswanderung nach Osten der seit 1231 im Altreich einsetzenden Inquisition zu entziehen hofften. Mindestens seit 1300 sind sie um Angermünde nachweisbar. Zur Zeit der Hussiten traten die Waldenser in Verbindung mit den Taboriten, feierten die Messe deutsch und nahmen das Abendmahl in beiderlei Gestalt. Noch 1458 richtete sich das Verhör gegen alle Dorfbewohner von Klein Ziethen (s. B 8) und von Kerkow (nördlich Angermünde). Wenig später verließen die Waldenser die Uckermark und zogen nach Böhmen und in die Lausitz, um sich der Brüderunität anzuschließen. Die ausgedehnten Waldgebiete der Schorfheide am Werbellin-See und am Grimnitz-See waren seit der deutschen Besitzergreifung im 13. Jahrhundert begehrte Jagdreviere der Landesherren (s. A 12, A 16). Mit der Aufhebung des Klosters Chorin als Folge der Reformation und der Übernahme seines Grundbesitzes als Kammergut und A m t 1542 gelangten weitere wildreiche Waldungen (Choriner Forst) in den Besitz des Kurfürsten. Die Erträge der zugehörigen Dörfer und Vorwerke sowie die Jagddienste der Untertanen ermöglichten den Unterhalt größerer Hofund Jagdgesellschaften auf dem bevorzugten Schloß Grimnitz. In seiner Nähe entstanden um 1600 eine Glashütte (s. A 16) für den Hofbedarf, eine höhere Landesschule und die nach ihrem Gründer benannte Stadt Joachimsthal (s. A 15). Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts befand sich der überwiegende Teil des Landes im direkten Besitz des Kurfürsten. E r ließ ihn durch Amtshauptleute verwalten, die ihren Sitz in Chorin, in Liebenwalde (seit 1749 Grimnitz) — für den Nordwesten um Grimnitz-See und Werbellin-See — und in Biesenthal — für den Südwesten an Finow und Schwärze — hatten. Der Dreißigjährige Krieg unterbrach die Entwicklung für fast ein Jahrhundert. Brandschatzungen und Plünderungen trafen Eberswalde, Joachimsthal und die ländlichen Siedlungen des Amtes Chorin am härtesten. 1653 waren in Eberswalde nur 1 4 % der Bürgerstellen, in den Choriner Dörfern nur noch 1 6 % , in den Barnimdörfern 48% der Bauernstellen besetzt. Von den Kossätenstellen verblieben in beiden ländlichen Bereichen nur 20%. Erst am Ende des 17. Jahrhunderts konnte ein Teil der wüsten Stellen in den Dörfern Groß und Klein Ziethen (s. B 6, B 8), Schmargendorf (s. B 3), Herzsprung (s. B 4) und Brodowin (s. B 22) mit französischen Emigranten aufgefüllt werden, die aus religiösen Gründen ihre Heimat ver-

27

lassen hatten. Sie brachten den Tabakanbau ins Land (s. B 3, B 22, B 22). Nach Eberswalde kamen im Jahre 1691 reformierte Ackerbauern und Handwerker aus der Schweiz (s. C 10.2). Ein Ausdruck der sozialökonomischen Zersplitterung war die Entstehung von unterbäuerlichen Schichten auf den Dörfern in Gestalt von Kossäten und Büdnern. Im Gegensatz zu den Vollbauern verfügten sie über eine geringere bzw. gar keine Wirtschaftsfläche und wurden verstärkt zu Frondiensten für die Gutsherrschaften herangezogen. Während die Büdner noch ein eigenes Haus besaßen, wohnten die Einlieger als unterste Schicht der dörflichen Bevölkerung nur zur Miete. Der b r a n d e n b u r g i s c h - p r e u ß i s c h e Staat des 18. Jahrhunderts bedurfte zur Fortsetzung seiner militärischen Expansionspolitik weiterer Soldaten und Steuerzahler. In einer zweiten Kolonisationswelle ließ F R I E D R I C H II. Siedlungswillige aus verschiedenen deutschen Staaten anwerben. Sie wurden mit sehr bescheidenen Kolonistenstellen, wie etwa bei der Gründung des Pfälzerdorfes Werbellin (s. C 2), auf den aufgelösten kleinen Amtsvorwerken (s. A 22, B 3) und verstreut im Amtsforst von Chorin sowie am Oderbruchrand (s. D 27), angesetzt. Handwerker aus Thüringen kamen als Weber nach Amalienhof (s. D 26). Der Holzreichtum der Wälder wurde seit dem Ausgang des 17. Jahrhunderts wie anderwärts (s. B d . 25, Rheinsberg, B 11, B 15, B 26, C 16, C 17, C 27) zur Teerschwelerei (s. A 1, B 19, C 14) und zur Glasproduktion genutzt (s. A 16, A 19, A 22, B 10). Nach der Kanalisierung der Finow und der Anlage eines Verbindungsgrabens v o m Werbellin-See (s. A 10), damit der Herstellung einer durchgehenden Wasserstraße über Havel und Spree, trugen die großen Heiden zur Versorgung der Hauptstadt mit Bau- und Brennholz bei. Eine geregelte Forstwirtschaft entwickelte sich jedoch erst im 19. Jahrhundert. Dank seiner waldreichen Umgebung wurde Eberswalde ab 1830 zum preußischen Zentrum der forstwirtschaftlichen Lehre und Forschung (s. C 10.6), und die umliegenden Oberförstereien dienten (s. D 9) als praktische Ausbildungsstätten. Seit der Neugestaltung der Domänenverwaltung unter F R I E D R I C H W I L H E L M I . 1721 kamen die landesherrlichen Ämter im ganzen an zumeist bürgerliche A m t männer in Generalpacht. Diese waren wegen der Kürze der Zeitpachtfristen auf rasche Gewinne bedacht und verstärkten die feudale Ausbeutung der Bauern. So versuchte der Amtmann von Chorin, die ursprünglich frei angesetzten französischen Kolonisten mit Diensten zu belegen und die Ackerfronen, Hof- und Fuhrdienste der deutschen Bauern und kleinbauernähnlichen Kolonisten zu vermehren. Alle Gruppen leisteten dagegen zeitweilig erfolgreich Widerstand (s. B 3, B 6, B 22). Die preußische Agrargesetzgebung der Reformzeit schuf zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Voraussetzungen für eine Dienstablösung, den persönlichen Erwerb der Hofstellen und die Separation der Äcker aus der Gemeinschaftsnutzung. Danach wurde unter kapitalistischen Bedingungen der Boden zur Ware und damit der W e g frei für eine starke soziale Differenzierung in den Bauerndörfern. E s bildeten sich einzelne Großbauernstellen heraus (s. A 22, B 6). E s vermehrten sich aber auch die Büdnerstellen am Rande oder außerhalb der Ortslagen. Ihre Bewohner arbeiteten in der Land- und Forstwirtschaft, gingen jedoch später zum Teil während der Saison als Bauarbeiter nach Berlin oder wanderten ganz ab. 28

In 2 Bereichen, in Hohenfinow-Tornow (s. D 23) und in Lichterfelde (s. C 4), entwickelte sich die für ostdeutsche Verhältnisse typische gutsherrliche Eigenwirtschaft. Durch Einziehung der bis zum 15. Jahrhundert wüstgewordenen Stellen, durch Nichtwiederbesetzung der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Höfe (s. A 27) und durch bewußtes Bauernlegen im 18. Jahrhundert entstand junkerlicher G r o ß g r u n d b e s i t z . Zu seiner Bewirtschaftung war nach dem Wegfall der Feudaldienste im 19. Jahrhundert eine wachsende Anzahl besitzloser Landarbeiter sowie von Saisonarbeitern aus dem Warthegebiet und aus Polen erforderlich. Die agrarische Produktion der großen und mittleren Produzenten fand in Berlin Absatz. Die erleichterte Brennholzversorgung, die vorhandenen Wasserkräfte und Transportverbindungen hatten seit Beginn des 18. Jahrhunderts günstige Standortbedingungen für die M e t a l l u r g i e und M e t a l l v e r a r b e i t u n g im Finowtal geboten (s. C 9, C 10.2). Unter dem „Soldatenkönig" F R I E D R I C H W I L H E L M I. wurde hier ein Teil der militärischen Ausrüstung produziert, mit der später noch die Heere F R I E D R I C H S II. ihre Kriege bestritten. F R I E D R I C H selbst siedelte in Eberswalde (s. C 10.2) und Neuehütte (s. D 6) Messerschmiede aus Ruhla an. Als die Rentabilität der Hüttenwerke nach dem Tode des Königs (1786) nachließ, wurden sie teilweise verstaatlicht und erst mit beginnender Aufrüstung unter O T T O V O N B I S M A R C K wieder reprivatisiert. Seit Anfang der monopolkapitalistischen Periode entstanden am Stadtrand von Eberswalde (s. C 10.3) Betriebe des Maschinenbaus und der chemischen Industrie, am Bahnhof Britz (s. C 6) eine Eisengießerei. Außerhalb des industriellen Ballungsraumes finden wir nur vereinzelt gewerbliche Betätigung. Die traditionsreiche Papiermühle in Spechthausen (s. C 15) befriedigte im 18. Jahrhundert noch fast allein den Papierbedarf aller Berliner Verwaltungen. Die Ämter Joachimsthal und Chorin (Kahlenberg) betrieben Ziegelöfen. Mit dem Aufschwung Berlins in der Gründerzeit ließen sich in Heegermühle (s. C 9), Niederfinow (s. D 18), am Werbellin-See (s. A 4 , A 9), in Herzsprung (s. B 4) und an anderen verkehrsgünstig gelegenen Orten größere Lehm und Ton verarbeitende Betriebe nieder. Auch die in den Natursteingruben (s. B 5) um Althüttendorf gewonnenen Pflastersteine gingen nach Berlin. Nach dem 1828 beendeten Ausbau der schon im Mittelalter stark benutzten Handelsstraße von Berlin zum Ostseehafen Stettin als Chaussee war das Gebiet v e r k e h r s m ä ß i g zunächst allein durch diese Verbindung zwischen Eberswalde und Angermünde über Chorin (heute Fernverkehrsstraße 2) erschlossen. Parallel dazu verlaufend, wurde bereits 1842 die Eisenbahnlinie von Berlin nach Angermünde, 1843 bis Stettin eröffnet. Die innere Erschließung von Eberswalde aus erfolgte dann 1866 mit Bahnverbindungen zur Kreisstadt Freienwalde, 1898 über Joachimsthal nach Templin und schließlich 1907 innerhalb des Industriegebietes nach Schöpfurth. Das weitere Straßennetz ging auch von Eberswalde aus und führte 1843 nach Freienwalde (F 167), 1850 nach Oderberg und 1873 westwärts nach Schöpfurth (F 167). Erst in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg wurde die F 198 nach Joachimsthal gebaut, die das Westufer des Werbellin-Sees und die Jagdreviere der Schorfheide mit der neu angelegten Autobahn Berlin—Stettin (Szczecin) verbinden sollte. Dagegen kam der 1914 als Großschiffahrtsweg eröffnete Oder-Havel-Kanal (s. C 7) mit seinen imposanten technischen Bauten (s. D 19)

29

überwiegend dem Güterdurchgangsverkehr zwischen Berlin und der Odermündung zugute. Die B e v ö l k e r u n g s e n t w i c k l u n g in den Orten spiegelt die Auswirkungen der ökonomischen Verhältnisse wider. Sie zeigt von 1800 bis 1939 eine Zunahme der Einwohnerzahl von 13000 auf 78500 und damit der Einwohnerdichte von 26 auf 157 je km 2 . Der Anteil der Landbevölkerung sank im gleichen Zeitraum von 68% auf 2 9 % ; noch 1885 betrug er 59%. Die Entwicklung verlief aber sehr ungleichmäßig. Abgesehen von Britz, konzentrierte sich die gesamte Industrie im Finowtal. Wir finden daher zwischen Finowfurt und Liepe 1939 mit 76% eine Ballung der Gesamtbevölkerung, während dort 1885 erst 58%, 1800 nur 38% zu verzeichnen waren. Dagegen beginnt im ländlichen Einzugsgebiet von Angermünde schon um 1871 ein absoluter Bevölkerungsrückgang, weil die Kreisstadt von jeder Industrie unberührt blieb. Die mittelbäuerlichen Betriebe dieser Dörfer aber nahmen nur wenig fremde Arbeitskräfte auf. Politisch dominierte in der Uckermark und im Kreis Oberbarnim bis in die Zeit des Imperialismus das Junkertum. Unter seinem ökonomischen und auf dem Lande auch direkten polizeilichen Druck fielen die Wahlergebnisse in den agrarischen Reichstagswahlkreisen Prenzlau-Angermünde und Oberbarnim von 1871 bis 1924 überwiegend zugunsten der äußersten Rechten (Konservative, Deutsche Reichspartei bzw. Deutschnationale) aus. E s kennzeichnet die Verhältnisse, daß der Besitzer von Hohenfinow (s. D 23) vom Landrat bis zum Reichskanzler aufstieg und daß der Landrat von Angermünde von der Kaiserzeit bis zur Zerschlagung des Faschismus im Jahre 1945 im Amt blieb. Demgegenüber organisierte sich in den industriellen Zentren die Arbeiterklasse, zunächst mit Bauhandwerkern an der Spitze, schon seit 1872 (s. C 10.4). Als erste verliehen die Maurer 1873 ihren sozialen Forderungen Nachdruck durch einen Streik; andere Gewerbe folgten in den neunziger Jahren. Verschiedene Interessenvertretungen der metallverarbeitenden Berufe schlössen sich im Deutschen Metallarbeiterverband zusammen. Die Sozialdemokratische Partei setzte ihre revolutionäre Politik folgerichtig auch in der Zeit des Sozialistengesetzes fort. 1 9 1 2 gaben bereits 18,7% (Prenzlau-Angermünde) bzw. 36,7% (Oberbarnim) der Wahlberechtigten ihre Stimme der SPD. Im November 1918 nahm in Eberswalde ein Arbeiterund Soldatenrat die Geschicke der Stadt in seine Hand. Die Kommunisten bewährten sich im Roten Finowtal besonders in der Abwehr des Kapp-Putsches im Jahre 1920, in dem sie auch Ortsgruppen ihrer revolutionären Kampfpartei gründeten (s. A 15, C 10.4), sowie in anderen Klassenschlachten der Weimarer Republik. Für die K P D entschieden sich bei den Reichstagswahlen 1932 im Kreis Angermünde über 1 2 % , im Stadtkreis Eberswalde 15,9% und im Kreis Oberbarnim 16,8% der Wahlberechtigten. Auch unter dem faschistischen Terrorregime führten antifaschistische Widerstandskämpfer (s. C 10.4) die politische Arbeit besonders in den Großbetrieben fort. Sie fanden dabei Verbündete unter den ausländischen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen, die 1944 die Hälfte der Beschäftigten in der Eberswalder und Finower Rüstungsindustrie stellten. Beim Sturm der 1. Belorussischen Front auf Berlin durchstieß die 61. Armee südlich des Oder-Havel-Kanals in schweren Kämpfen vom 19. April 1945 an den 30

Raum. Eberswalde und befreite Eberswalde selbst am 25. April. 2 Tage später befreiten Truppen der 2. Belorussischen Armee, von Norden kommend, auch Angermünde und Umgebung. V e r w a l t u n g s m ä ß i g hatte die Finow seit dem 16. Jahrhundert die Grenze gebildet zwischen dem „Stolpirischen Kreis" der Uckermark und dem Kreis Oberbarnim der Mittelmark. Seit der Kreisorganisation in Preußen von 1 8 1 5 erhielten Angermünde und Freienwalde die Funktion als Kreisstädte und Verwaltungszentren. 1 9 1 1 wurde Eberswalde als selbständiger Stadtkreis aus dem Kreis Oberbarnim ausgegliedert. Nach der Gründung der D D R machten die Erfordernisse der sozialistischen Planwirtschaft eine territoriale Neuordnung notwendig. 1952 wurde ein Kreis Eberswalde geschaffen, dem auch die Stadt angehörte und der sich im wesentlichen mit dem in diesem Band beschriebenen Gebiet deckt. Seit 1952 gehören lediglich Falkenberg im Südosten dem neuen Kreis B a d Freienwalde sowie Herzsprung und Schmargendorf im Nordosten dem neuen Kreis Angermünde an. Die ältesten Beispiele l ä n d l i c h e r V o l k s b a u w e i s e im Eberswalder Gebiet stammen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert. Sie lassen in Gestalt von längsgegliederten Mittelflurhäusern (Abb. 20) ihre Herkunft aus dem niederdeutschen Raum erkennen, zu dem auch mundartliche Beziehungen nachweisbar waren. Dieser Haustyp ist aus dem niederdeutschen Hallenhaus hervorgegangen und hat einen Längsflur mit der Haustür im Giebel; er steht fast immer in der früher üblichen Giebelstellung zur Dorfstraße. Ursprünglich ein Wohnstallhaus, verblieb — als die Feuerordnungen und andere Umstände die Trennung von Wohn- und Wirtschaftsteilen forderten — allein der Wohnteil mit den Stuben und Kammern sowie der zentral gelegenen Schwarzen Küche, einer in manchen Fällen auch sekundären Einrichtung, im sogenannten Nurwohnhaus. Ställe und Speicherräume wurden in einen Rechteckhof gestellt, so in Groß Ziethen (s. B 6), Klein Ziethen (s. B 8) und Finowfurt (s. C 8). Mittelflurhäuser in reinem Fachwerk treffen wir nur in Britz (s. C 6) an, mit Back- und Feldsteinen unterfahrene oder nach Bränden massiv wiederaufgebaute finden wir beispielsweise in Finow (s. C 9), Liepe (s. D 15), Groß und Klein Ziethen. Im Fachwerkbau sind außer Ständern, Riegeln und Streben einige Schmuckformen angewandt worden, wie das Andreaskreuz — auch verdoppelt — im Giebeldreieck. Besondere Dach- und Giebelbildungen ergaben sich durch das Reduzieren der alten Firstsäule, die von der Grundschwelle bis zum Dachfirst reichte. Die unten verkürzte Firstsäule — hier ohne Firstbalken — nennt man Spitzsäule, weil sie zugespitzt in die Verschränkung der Sparrenspitzen hineinreicht. Die Mittelsäule endet entweder unter dem Firstbalken oder unter dem obersten Riegel. Das quergegliederte, sogenannte mitteldeutsche Wohnstallhaus, auch Ernhaus (Em = Herdraum) genannt, war sowohl in Giebelstellung als noch mehr in Traufstellung zur Straße ebenfalls sehr häufig vertreten. E s wurde zum Doppelstubenhaus umgebildet, und der aus dem Gebäude herausgelegte Stall- und Scheunenteil fand im Drei- oder Vierseitgehöft Platz, so in Golzow, Senftenhütte (s. B 10) und Falkenberg (s. D 28). Im Doppelstubenhaus betritt man den Querflur und stößt unmittelbar auf die Schwarze Küche, die oft durch eine Korbbogentür zugänglich 31

ist und die einen Herd oder zwei Herdanlagen als zentrale Feuer- und Kochstätte besitzt. Häufig wurde die Preußische Kappe, eine Deckenform aus flachen Baclcsteinwölbungen, als nachträglicher (sekundärer) Abschluß angewandt. Der konische Verlauf des nach oben offenen Rauchschlotes aus Lehmsteinen, Fachwerk oder Mauersteinen zeigt innen die rauchgeschwärzten Wände und die Rundhölzer (Stangen), an denen die Räucherware hing. Vom gleichen Querflur gelangt man nach rechts und links in je eine große Stube. Von beiden mit je einem Hinterlader (Ofen) ausgestatteten Räumen aus ist je eine unheizbare Kammer zu erreichen, die ursprünglich Schlaf zwecken dienten. Im Kehlbalkendach manches E m - wie auch Mittelflurhauses findet man den sogenannten märkischen Längsverband, eine Längsversteifung außen auf den Sparren, sofern diese nicht durch einen einfachen oder doppelt stehenden Stuhl ersetzt wurde. Auf den Sparren ruhte ursprünglich ein Rohr- oder Strohdach, eine heute nur noch seltene Dachhaut. Fischer und Bauern schnitten im Winter auf den zugefrorenen Seen mit altertümlichen Geräten, wie beispielsweise mit der Schoffel, einem Schneidegerät, das Rohr. Die Dachränder mußten an ihren Kanten, die den Giebeln auflagen, durch Windbretter geschützt werden. Verlängerte Windbretter ergaben den bekannten Giebelschmuck in Form von Pferde- oder anderen Tierköpfen oder von figürlich vereinfachten Formen. Bei der Hofbildung häufen sich Fachwerkscheunen, die sämtlich quergeteilt sind und eine Scheuneflur als Fahr- und Dreschfläche und Tässe (Taß = Stapelraum) besitzen. Scheunen und Ställe haben Satteldächer, während bei den Wohngebäuden gelegentlich auch noch Krüppelwalmdächer vorkommen. Häufiger als eingeschossige Ställe sind solche mit Knie- oder Halbstock als Stapelraum für Heu und Stroh. Am häufigsten vertreten sind allerdings zweistöckige Ställe mit oder ohne Überstand, in der Eberswalder Gegend selten mit einer Oberlaube. Auch die Stallungen sind quergegliedert und heute oft im Erdgeschoß massiv gemauert, weil Stallfeuchtigkeit und Regen am Gang ( = Weg vor der Stallwand) das Holz und die Lehmgefache schneller zerstören als etwa im Oberstock, den man zudem durch Luken und Gaupen belüften kann. Deshalb diente der Dachraum über dem Stall öfters als Kornspeicher. Auf der Oberlaube trocknete man außer Wäsche auch Tabak. Die an- oder eingebauten Backöfen sollten mit beginnender behördlicher Beaufsichtigung wegen der Feuersgefahr frei im Garten stehen, wo sie gelegentlich noch in Hausnähe angetroffen werden. Außer Bauernhöfen gibt es in früheren Gutsdörfern die Gutsarbeiter- und Tagelöhnerhäuser, letztere auch nahe bei den Gehöften. Sie sind meist aus Mauersteinen, immer aber eingeschossig und quergeteilt erbaut. Anderthalb- und zweigeschossige, massiv errichtete Schnitterkasernen erinnern an die Unterbringung ausländischer Saisonarbeiter. Die in der Manufaktur Spechthausen (s. C 15) Beschäftigten wohnten in den Schnitterkasernen ähnlichen Arbeiterhäusern (Abb. 28). Zur Bauweise sei ergänzend erwähnt, daß der Lehmbau — Stampflehm oder Lehmsteine — besonders bei den Tagelöhnerhäusern angewandt wurde, wie es auch die Verordnungen zur Landbauweise mit ihren Musterzeichnungen des 18./19. Jahrhunderts empfehlen. In diesen wird speziell die Verwendung von „Lehmpatzen" geschildert. 32

Der Zusammenbruch des Faschismus 1945 machte auf allen Gebieten des g e s e l l s c h a f t l i c h e n und w i r t s c h a f t l i c h e n L e b e n s den Weg zu neuem Beginnen frei. In der Industrie wurden vor allem die Betriebe in Eberswalde (s. C 10.5) und Finow enteignet, die vor dem zweiten Weltkrieg und während der faschistischen Zeit auf die unmittelbare oder mittelbare Rüstungsproduktion ausgerichtet waren. Auf dem Lande kam durch die demokratische Bodenreform 1945/46 der Grund und Boden in die Hände früherer Landarbeiter und Neubauern. Die zunächst noch vorhandenen Besitzunterschiede zwischen Altbauern, Alt- und Neusiedlern fielen durch die Gründung von landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) zwischen 1952 und i960 weg. So entstand von der Sozialstruktur her die Voraussetzung für eine einheitliche Entwicklung der Dörfer. An die Stelle kleiner Ackerflächen traten im weiteren Verlauf große, für den Einsatz moderner Geräte und Maschinen geeignete Schläge, die heute das Landschaftsbild bestimmen. Als eine weitere Stufe auf dem Wege zur Anwendung industriemäßiger Methoden in der landwirtschaftlichen Produktion ist beispielsweise der Aufbau des Schweinezucht- und Mastkombinats K I M Eberswalde (s. C 4) und der Zwischenbetrieblichen Einrichtungen (ZBE) Frischeier Finowfurt (s. C 8) und Trockenwerk Lichterfelde (s. C 4) anzusehen. Mit der Bildung von Kooperationsgemeinschaften, später von Kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion (s. A 15, C 3, D 23, D 28) und landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Pflanzenproduktion bzw. Tierproduktion, entstanden sozialistische Wirtschaftsformen, durch die auch großflächige Be- und Entwässerungsanlagen als Voraussetzung einer Ertragserhöhung geschaffen werden konnten. Als ein Nachteil sowohl beim Übergang zur genossenschaftlichen Produktion auf großen Flächen als auch beim Bau von Landwarenhäusern, Schulen und Dienstleistungseinrichtungen erwies sich das historisch gewachsene Siedlungsnetz mit einer Vielzahl meist kleiner Ortschaften. Diese Tatsache erschwert die Zusammenarbeit und erfordert zum Teil weite Wege zu diesen Einrichtungen. In den Gemeinden um Eberswalde-Finow wohnen vorwiegend weniger als 1000 Menschen. Von den 29 außerhalb der Stadt Eberswalde-Finow gelegenen Gemeinden haben 14 weniger als 500 Einwohner und 8 zählen zwischen 500 und 1000 Einwohnern. Nur 7 Gemeinden gehören zu der Größenordnung mit 1000 bis 5000 Einwohnern und eignen sich als Standorte für zentrale Einrichtungen bzw. als Zentren von Gemeindeverbänden (s. A 15, C 4). Etwa 1 4 % der Einwohner leben in Siedlungen der Größenordnung bis 1000 Einwohner und 24% in solchen mit 1000 bis 5000 Einwohnern. Die restlichen — 62% — haben in Eberswalde-Finow ihren Wohnsitz. Durch die Eingemeindung von Finow im Jahre 1970 erfuhr die Stadt eine Ausdehnung auf 9 km in Ost-West-Richtung und ist somit eine typische Bandstadt. Als größtes städtisches Zentrum übt sie alle die vielfältigen Funktionen aus, die ihr wechselseitiges Verhältnis zu dem Umland kennzeichnen. Zum Beispiel befriedigt es die Ansprüche vieler Einwohner der umliegenden Dörfer an kulturellen, sanitären und anderen Dienstleistungen. In den Betrieben und Einrichtungen von Eberswalde-Finow sind die meisten Arbeitskräfte der Gemeinden beschäftigt. Ein Wertmesser dieser Anziehungskraft ist unter anderem die regelmäßige Pendelwanderung zu den Arbeitsstätten. E t w a 33

25% der in Eberswalde-Finow tätigen Personen wohnen in einer anderen Gemeinde. Von den 29 im Untersuchungsgebiet außerhalb der Stadt gelegenen Gemeinden haben 27 eine höhere Auspendler- als Einpendlerzahl; das gilt auch für die kleineren Zentren, wie Finowfurt, Joachimsthal, Falkenberg und Britz. 17 der ausgewählten Gemeinden weisen einen Auspendleranteil nach Eberswalde-Finow von mehr als 20% der arbeitenden Bevölkerung auf. Die Orte mit den höchsten Auspendleranteilen liegen ringförmig um die Kreisstadt. In Eberswalde-Finow als wichtigstem industriellem Standort arbeiten rund 48% der Gesamtbeschäftigten in Industrie und Bauwirtschaft. Die wissenschaftlichen Institute (s. C 10.6) strahlen mit ihrer Forschungstätigkeit im nationalen und internationalen Maßstab bedeutend aus. Eine große Anziehungskraft besitzen die landschaftlich reizvoll gelegenen Seen (s. A 10, C 1) und Wälder (s. D 9), die sowohl der Naherholung als auch für längere Aufenthalte dienen. Die Erholungsgebiete werden in starkem Maße von Bürgern aus Orten der Umgebung und von Einwohnern der nahe gelegenen Hauptstadt Berlin aufgesucht. Die kunsthistorisch wertvollen Bauten des Klosters Chorin verleihen der Eberswalder Landschaft eine zusätzliche Anziehungskraft (s. D 2 ) . Weit über die Grenzen unseres Landes hinaus ist die Pionierrepublik Wilhelm Pieck am Werbellin-See (s. A 13) bekannt geworden.

34

Einzeldarstellung Lindhorst, Stadtteil v o n Joachimsthal Hinter der Endmoräne zieht sich nordwestlich v o n Joachimsthal eine feuchte Wiesenniederung hin, an deren Rändern Funde v o n Feuersteingeräten bereits auf eine steinzeitliche Besiedlung weisen. I m Quellgebiet ihres e t w a 5 k m langen, in den Grimnitz-See entwässernden B a c h e s liegt eine forstliche Streusiedlung, die Försterei Lindhorst m i t einigen Waldarbeiterhäusern der im 18. Jahrhundert gegründeten Kolonie Joachimsthal. Die Lindhorst (1589), also eine m i t Linden bestandene, trockene E r h e b u n g in sumpfigem Gelände, oder auch die Lindhölzer w a r ein Forstort in der A b t e i l u n g 119 nach dem V o r k o m m e n der Winterlinde benannt worden. Diese B a u m a r t ist heute meist aus dem W a l d verschwunden. Seit dem Mittelalter wurde ihr H o l z gern zur Herstellung v o n Hausgeräten genutzt, aber auch, besonders im 18. Jahrhundert, zur Bereitung v o n Schießpulver. V o r 1928 führte die Försterei Lindhorst den amtlichen N a m e n Cölln nach den westlich davon gelegenen 3 Kölln-Seen (1589 der krumme, mittel und runde Kellen). Zwischen den beiden nördlichen Gewässern bestand seit mindestens 1749 eine Teerschwelerei mit 157 Morgen L a n d . Durfte der Zeitpächter anfangs jährlich 6 bis 7 Brände fertigen, so w a r es in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts mangels Kiefernstubben nur noch ein Brand. 1846 brannte der Cöllnsche Teerofen mit allen Gebäuden ab. D a m i t erübrigte sich eine v o n der F o r s t v e r w a l t u n g im Zusammenhang m i t ihren Aufforstungsbemühungen (s. A 6) betriebene Zwangsräumung. E t w a 2 k m nordwestlich der Försterei liegt auf einer L i c h t u n g in einem nach 1945 aufgeforsteten Kiefernbestand der Bährenskirchhof, u m den sich viele Sagen ranken. Bereits 1864 wurden dort v o n Joachimsthaler Lehrern bei Ausgrabungen eisenzeitliche Gräber gefunden und dabei Störungen beobachtet, die v o n früheren Grabearbeiten herrührten. W e n n m a n dies in B e t r a c h t zieht und die langjährige Forstbewirtschaftung des Gebietes berücksichtigt, erscheint es unwahrscheinlich, d a ß die beiden viereckigen Steinsetzungen auf dem Gräberfeld aus urgeschichtlicher Zeit stammen sollen, wie in der heimatgeschichtlichen Literatur immer wieder angenommen wird. Wahrscheinlich sind sie in neuerer Zeit angelegt worden. N u r k n a p p 1 k m südlich v o n Lindhorst liegt die sogenannte Hagelberger Posse. D a s Bestimmungswort H a g e l ist die mundartlich falsche U m s e t z u n g v o n H a v e l . Posse gehört vermutlich zu Post, Pos oder auch Posch = S u m p f p o r s t (Ledum palustre) und bezeichnet in der Regel sumpfiges Gelände.

35

A 2 Naturschutzgebiet Kienhorst Das Naturschutzgebiet Kienhorst (ehemals Lindhorst genannt) befindet sich in den Abteilungen 93, 94 und 95 in der Großen Kienheide und umfaßt einen 33,76 ha großen Ausschnitt des Dünengebietes der Schorfheide (s. A 6). Sein Name bedeutet mit Kiefern bewachsene (trockene) Erhebung in sumpfigem Gelände (mittelniederdeutsch ken = Kienbaum, Kienholz). E r ist unter Betonung der vorherrschenden Baumart neu gebildet worden. Als Bodentypen kommen unter Rohhumus verschiedene Formen der Podsolreihe vor. Der Kienhorst wurde am 30. März 1961 zum Naturschutzgebiet (Waldschutzgebiet) erklärt. E r stellt den Rest eines natürlichen Beerkraut-Kiefern-Waldes dar, der heute kaum noch vorkommt, weil er größtenteils in künstliche Kiefernbestände (Kiefernforsten) umgewandelt worden ist. Das Gebiet soll als eine Naturwaldzelle behandelt werden; jegliche Eingriffe sind zu vermeiden, auch das umgestürzte Holz muß liegenbleiben, damit die natürliche Entwicklung untersucht werden kann. Der heutige Bestand hinterläßt einen sehr naturnahen Eindruck. Unter riesigen, bis zu 200 Jahre alten Kiefern befinden sich hörst- und gruppenweise Stämme aller Altersklassen, aber auch baumfreie Flächen kommen vor, wie sie in einem natürlichen Kiefernwald gleichfalls vertreten waren. Je nach der Überschirmung zeigt die Bodenvegetation in der Vorherrschaft ihrer Arten Unterschiede. Bei dichtem Überstand überwiegt die Blaubeere (Vaccinium myrtillus), der die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) und die Heide (Calluna vulgaris) spärlich beigemischt sind. Den Boden überzieht eine dichte Decke des Rotstengelmooses (Pleurozium schreberi), in der außerdem Besen-Gabelzahnmoos (Dicranum scoparium), Gewelltes Gabelzahnmoos {Dicranum undulatum) und Federchenmoos (Ptilidium ciliare) vorkommen. Bei größerem Lichtgenuß der Bodenvegetation breiten sich zuerst die Preiselbeere und die Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) aus, bei sehr viel Helligkeit findet man eine dichte Decke der Heide. Die Freiflächen werden vom Sandrohr (Calamagrostis epigeios) beherrscht, dem reichlich Drahtschmiele beigemischt ist.

A 3 Mörderberge Südlich der Pommerschen Eisrandlage liegt, und somit älter als das Pommersche Stadium ist, die kleine Grundmoränenhochfläche der Mörderberge. Im Westen und Süden grenzt die 113,2 m ü. N N aufragende Erhebung an das Sandgebiet des Schorfheide-Sanders, ihr Ostrand rückt dicht an den Nordzipfel des Werbellin-Sees heran, und mit ihrer breiten Nordseite lehnt sie sich gegen die Pommersche Eisrandlage. Die Oberfläche der kleinen Platte setzt sich bis auf einen Geschiebemergelfleck südwestlich der Mörderberge gänzlich aus sandigem Material zusammen. Nördlich dieses Restes sowie der Mörderberge greift Dünensand in einem girlandenartigen, schmalen Band auf die Platte hinauf.

36

Der Name Mörderberge läßt sich entweder als Berge, wo ein Mord geschah, deuten, A 3 oder er ging aus der Bezeichnung Mörtelberge (brandenburgisch mörtel = kleiner Teich, kleines Wasserloch) hervor.

Elsenau

A 4

In der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand der sogenannte Neue Kalkofen, verbunden mit einer königlichen Ziegelei, die in den Gründerjahren an einen Berliner Bauunternehmer verpachtet war. Ein Privatbetrieb k a m 1857 hinzu, weitere Ziegeleien folgten in den siebziger Jahren. Schließlich errichtete man südlich davon ein Säge- und Tonwerk. Vermutlich nach dem Vornamen einer Familienangehörigen des Unternehmers wurde die Bezeichnung Elsenau für die kleine Ansiedlung geprägt, in der 1885 nur 6 Einwohner lebten. Erst nach dem ersten Weltkrieg kam eine Villenkolonie hinzu. Die Ziegelherstellung basiert seit jeher auf dem östlich des Werbellin-Sees geförderten Rupelton (s. A 14). Früher transportierte man das Material in Booten über den Nordteil des Sees und schaffte es dann zu den Elsenauer Betrieben. Der Rohton wurde zunächst im Handabbau gewonnen und durch natürliche Aufbereitung (Sommern und Wintern) so verbessert, daß daraus beispielsweise hochwertige Dachziegel erzeugt werden konnten. Infolge der ansteigenden Produktion mußte jedoch die maschinelle Aufbereitung die natürliche ablösen, ohne daß die chemischen Vorgänge des Sommerns und Winterns durch die physikalische Bearbeitung ersetzt werden konnten. Im Ton bleiben seither wasserlösliche Sulfate zurück, die beim Brand zu Ausblühungen führen. Deshalb stellt das W e r k I I des V E B Vereinigte Dränrohrwerke B a d Freienwalde aus dem Rohmaterial, das heute mittels Feldbahn vom Ostufer des Sees zum Betrieb gelangt, Dränrohre her. Vor dem zweiten Weltkrieg gehörte zu der damaligen Ziegelei, der Vorgängerin der Dränrohrwerke, als Nebenbetrieb ein Sägewerk. Hier wurden im Winter die Reparaturen für die Ziegelei und Arbeiten für Erweiterungsbauten durchgeführt. So konnte die Stammbelegschaft in den Wintermonaten, in denen keine Ziegel gebrannt wurden, Beschäftigung erhalten. Nachdem das Sägewerk bis 1948 wieder in Gang gesetzt worden war, betrug die jährliche Leistung etwa 5000 m 3 Schnittholz. Seitdem das Tonwerk ganzjährig arbeitet, entwickelte sich auch im Sägewerk des V E B Vereinigte Holzindustrie Schorfheide ein fester Bestand an Arbeitskräften. 1962 wurde das W e r k modernisiert und schnitt jährlich 17000 m 3 Holz zu Baggerschwellen, Bohlen und Balken. In Joachimsthal befindet sich die zentrale Berufsschule der Schnittholz- und Holzwarenindustrie der D D R .

Michen

A 5

In den Werbellin-See mündet westlich von Elsenau der Michenbach, nachdem er zuvor die sogenannten Michenwiesen durchflössen hat. Diese und die Möwenpfühle nahmen eine Senke im Wolfsgarten ein, in einem Waldteil zwischen der Engeren 4

Eberswalde

37

A 5 Schorfheide, der Großen Kienheide, den Mörderbergen und dem Werbellin-See. H i e r w u r d e n v o m E n d e des 17. Jahrhunderts an die W ö l f e v e r s t ä r k t b e k ä m p f t , indem sie durch L u d e r in einen eingegatterten P l a t z (Garten) gelockt, g e f a n g e n und g e t ö t e t wurden. V o m A u s m a ß der W o l f s p l a g e und deren Beseitigung zeugen mehrere kurfürstlich-königliche E d i k t e v o m E n d e des 17. und A n f a n g des 18. Jahrhunderts. In der N ä h e der E i n m ü n d u n g des Michenbaches in den WerbellinSee weisen F u n d e auf eine mittelalterliche Siedlung des 13. oder 14. Jahrhunderts hin. U n w e i t d a v o n b e f i n d e t sich das Jugendtouristhotel H e r m a n n Matern. N a c h einem B r a n d E n d e der sechziger Jahre blieb nur ein F a c h w e r k h a u s erhalten. 1970/71 w u r d e ein neues G e b ä u d e zunächst als Jugendherberge Michen errichtet.

A 6 Schorfheide U n t e r Schorfheide v e r s t e h t m a n heute im allgemeinen das große W a l d g e b i e t , das im W e s t e n a n der Havelniederung bei Zehdenick beginnt und sich n a c h Osten bis e t w a a n die A u t o b a h n Berlin — P r e n z l a u erstreckt. I m Süden reicht sie bis an den F i n o w - K a n a l , im Norden bilden die A c k e r f l ä c h e n der südwestlichen U c k e r m a r k die Grenze. E i n e eindeutige Trennlinie zu den b e n a c h b a r t e n L a n d s c h a f t e n b e s t e h t nicht, d a der N a m e ursprünglich nur für die Eich- oder sogenannte Schorff-Heide (Abb. 11) oder die Engere Schorfheide, einen W a l d t e i l nordöstlich v o n H u b e r t u s stock, a n g e w a n d t wurde. E r s t a b Mitte des 19. J a h r h u n d e r t s d e h n t e sich die B e zeichnung auf den o b e n e r w ä h n t e n U m f a n g aus. D e r N a m e Schorfheide e n t h ä l t als G r u n d w o r t die Heide, also W a l d . Ü b e r das B e s t i m m u n g s w o r t Schorf besteht, v o r allem w e g e n fehlender alter Belege, keine völlige K l a r h e i t . E s wurde die A u f f a s s u n g vertreten, d a ß sich der N a m e auf öde, „ g r i n d i g e " B l ö ß e n bezieht (zu Schorf = rauhe Rinde, Grind), w a s vielleicht a u c h z u t r i f f t . In rheinischen F l u r n a m e n k a n n Schorf noch die B e d e u t u n g v o n E i n s c h n i t t , G e l ä n d e f a l t e haben. In älteren U r k u n d e n , so v o n 1592, wird das gesamte W a l d g e biet als die große Grimnitzsche Heide bezeichnet, vorher a u c h lateinisch als magna merica werbellin ( = große Werbellinsche Heide). I m G e g e n s a t z zur gesamten Schorfheide wird als Schorfheide-Sander (Abb. 4) nur jene w e i t f l ä c h i g e Schmelzwasserablagerung des Inlandeises bezeichnet, die zur Zeit der P o m m e r s c h e n Eisrandlage entstand und sich nordwestlich der G r o ß Schönebecker Hochfläche, also westlich des Werbellin-Sees und des WerbellinSanders, ausdehnt. In unserem G e b i e t setzt der Sander südwestlich v o n Joachimst h a l an der P o m m e r s c h e n Eisrandlage an. E r besitzt zwischen den Mörderbergen (s. A 3), gegen die das Inlandeis zur Zeit des P o m m e r s c h e n S t a d i u m s drängte, und der G r o ß Schönebecker H o c h f l ä c h e eine V e r b i n d u n g z u m W e r b e i l m - S a n d e r . Stellvertretend f ü r die a u c h in anderen Bereichen des E b e r s w a l d e r R a u m e s vork o m m e n d e n Binnendünen sollen ihre F o r m e n und B i l d u n g auf der F l ä c h e des Schorfheide-Sanders k u r z beschrieben werden. E s treten hier Bogen-, Strich- und H a u f e n d ü n e n auf. V e r h ä l t n i s m ä ß i g selten sind die Bogen- oder Parabeldünen. Sie besitzen einen parabelartig nach W e s t e n g e ö f f n e t e n Grundriß und können, wie

38

auch andere Dünenformen, eine Höhe von 20 bis 30 m erlangen; die fast ausschließ- A 6 lieh aus Fein- und Mittelsand aufgeschütteten südlich der Hagelberger Posse (s. A 1) erreichen etwas über 15 m Höhe. Ihre Böschungen sind in A b h ä n g i g k e i t v o n der Exposition sehr unterschiedlich geneigt. Die bis 30° steilen H ä n g e zeigen stets nach Osten und Norden, flache Böschungen von ungefähr 6° bis 12° hingegen n a c h W e s t e n und Süden ( L o u i s 1928/29; LEMBKE 1939b). Diese Unterschiede lassen

A b b . 11. Schorfheide — Forstrevier Grimnitz (nach einem Plan v o n der Grimnitzschen Heide, Königlichen A m t s Grimnitz 1767)

sich nur als Lee- und L u v e f f e k t e westlicher und südwestlicher W i n d e erklären. Für die Dünenbildung durch westliche L u f t s t r ö m u n g sprechen auch das flache E i n fallen der meist schwer erkennbaren Fein Schichtung auf der L u v - und das steile auf der Leeseite. Ebenso k a n n aus der Verbreitung der großen Dünengebiete, die auf oder östlich v o n sandliefernden Flächen liegen, auf eine E n t s t e h u n g durch W e s t w i n d e geschlossen werden (KEILHACK 1917). Die Strichdünen lassen sich wegen ihres e t w a ostwestgerichteten V e r l a u f s a l s Schwänze zerstörter Bogendünen deuten. Die Haufendünen treten unregelmäßig angeordnet auf. Die A u f w e h u n g der Binnendünen begann im Jungmoränenland mit dem Eisfreiwerden, das heißt, nachdem keine Schmelzwässer mehr abflössen. Mit der ein4*

39

A 6 setzenden Erwärmung im Alleröd, spätestens jedoch zu Beginn des Holozäns ( L E M B K E 1939b) nahm die Vegetation von den Sandanhäufungen Besitz. Seit dieser Zeit behielten die Dünen — von jüngeren Umlagerungen abgesehen — ihren Standort bei. Die natürliche Baumartenzusammensetzung bestand in der Engeren Schorfheide vornehmlich aus Traubeneiche, der einzelne Buchen und Kiefern beigemischt waren. Im Wolfsgarten (s. A 5) gab es einen Mischwald von Kiefer, Eiche und Buche, während in der Großen Kienheide, wie der Name schon sagt, die Kiefer vorherrschte. Die Lindhölzer oder Lindhorst (s. A 1) wie auch die Hagelberge wiesen einen hohen Anteil an Winterlinde auf, doch waren auch hier Eiche, Kiefer und Buche vertreten. Die Eichheide an den Mörderbergen trug einen Mischwald von Eiche, Kiefer und Buche. Die Altenhofsche Eichheide, der östlich des Werbellin-Sees gelegene Teil der Schorfheide, bestand vornehmlich aus Traubeneiche, doch besaß im Norden auf der Endmoräne die Buche einen starken Anteil, wie sie auch nördlich von Altenhof und in der Üderheide vorherrschte. A n natürlichen Waldgesellschaften kann man den Wicken-TraubeneichenWald feststellen, der besonders in der Engeren Schorfheide und in der nördlichen Altenhofschen Eichheide vorkommt. Ihm schließt sich der Straußgras-KiefernTraubeneichen-Wald an, so im Wolfsgarten, auf den Mörderbergen und im größten Teil der Altenhofschen Eichheide. Beerkraut-Kiefern-Wald findet man vornehmlich in der Großen Kienheide; der Waldmeister-Buchen-Wald und der Traubeneichen-Buchen-Wald zeigen sich auf der Endmoräne und in der Üderheide. Nur kleinflächig ist an den Hängen zum Werbellin-See ein wärmeliebender Eichenwald vertreten. Ebenfalls geringen R a u m nimmt ein grundwasserbedingter Stieleichen-Buchen-Wald am Gebrannten Holz (s. A 20) ein. Einen schmalen Streifen am Werbellin-See bildet ein Stieleichen-Hainbuchen-Wald. Ebenfalls an diesem Gewässer sowie in Senken trifft man Erlenbruchwald an. Die Eigentumsverhältnisse der Schorfheide im Mittelalter sind nicht eindeutig geklärt. Zwar weist das Landbuch K A R L S IV. (1375) die Heide verbellin als landesherrlichen Besitz aus, jedoch wird durch Urkunden aus den Jahren 1487—1514 der Erwerb des Waldgebietes von den Herren von Ahlimb auf Ringenwalde bezeugt. Wahrscheinlich hatten sich die umliegenden Feudalherren in den Wirren der nachaskanischen Zeit die Heide angeeignet. Die Herren von Ahlimb behielten das Hegeamt über die Heide, das weniger aus einer Verwaltung als aus Jagd- und Holznutzungsberechtigungen bestand, die später zu Auseinandersetzungen mit den Kurfürsten führten. In der Mitte des 16. Jahrhunderts führten das Erstarken der Zentralgewalt wie auch der zeitweilige Aufenthalt der brandenburgischen Kurfürsten auf Schloß Grimnitz und deren Jagdausübung in der Heide zu einem unumschränkten Besitz der Landesherren, die ihre Wälder durch die ab 1555 nachweisbaren Heidereiter verwalten ließen. In Ortsbezeichnungen haben sich Namen von Angehörigen dieser Berufsgruppe erhalten, wie Dahmsgraben nach C L A U S D A H M S (1572 bis 1593), Supenwiese nach P E T E R S U P E N (1607 bis 1640) und Rehdanzbruch nach H A N S H E I N R I C H R E H D A N Z (1690 bis 1712). Der hier behandelte Teil der Schorfheide bildete das Forstrevier Grimnitz oder den 40

Grimnitzschen Forst, dessen Abschnitte eigene Bezeichnungen führten (Abb. 11). A 6 Die Üderheide am Südufer des Werbellin-Sees gehörte zum westlich angrenzenden Forstrevier Groß Schönebeck. Nach der Zerstörung von Schloß Grimnitz im Dreißigjährigen Krieg verlegte Kurfürst F R I E D R I C H W I L H E L M den Jagdsitz nach Groß Schönebeck. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts trat das Waidwerk in der Schorfheide wieder in den Vordergrund, als das Jagdschloß Hubertusstock gebaut wurde (s. A 7) und das gesamte Waldgebiet einschließlich der Altenhofschen Eichheide, die im Jahre 1937 wieder ausgegliedert wurde, in Gatter kam. Noch im 16. Jahrhundert waren Bär, Luchs und Wolf in der Schorfheide zu Hause (s. A 5). Dazu gab es vor allem Schwarzwild sowie Reh- und Rotwild. Ein Abschußregister von Michaelis 1583 bis Ostern 1584 bietet darüber Aufschluß: „Gepirschtes Wildpret 41, Wildpret so in der Schweinejagd gefangen 308, Hirsch so in der Schweinejagd gefangen 84, Wildkalb so in der Schweinejagd gefangen 1, Schweine mit den Jagen 809, Rehe in der Schweinejagd 210, 1 B ä r am 15. Dezember in der Grimnitzschen Heide, Federwild anno 1584: Gänse, Enten, Tauben, Brachvogel, Kiebitz, Reiher, Möwe 856, Hasen 184." Elche und Wisente wurden 1681 und 1689 ausgesetzt, hielten sich aber nicht. Ende des 17. Jahrhunderts widmete man sich verstärkt der B e k ä m p f u n g des Wolfes, so daß die Anzahl des Rehwildes wuchs. A m Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das Damwild eingeführt. In den folgenden Jahrzehnten ging der Wildbestand zurück, weil F R I E D R I C H II. einen verstärkten Abschuß zugunsten der Auffüllung der Staatskasse angeordnet hatte. So wurden 1748 aus dem Forstrevier Grimnitz nur 70 Stück Rot-, 80 Stück Schwarz- und 40 Stück Rehwild gemeldet, das waren 1,27 Stück pro ha. 1862 hatte sich nach Errichten des Gatters der Bestand auf 800 Stück Rot-, 100 Stück Dam- und 40 Stück Schwarzwild sowie 12 Rehe erhöht, das sind 13,5 Stück pro ha. So wurden beispielsweise auf Hofjagden im Jahre 1884 in der gesamten Schorfheide 310 Stück Rot- und 47 Stück Damwild, 4 Rehe, 2 Hasen und 2 Füchse erlegt. Die Angaben von 1862 und 1884 zeigen, wie stark sich das Rotwild vermehrt hatte. Neben den genannten Arten kommt jetzt auch Muffelwild (Bild 3) vor. Eine weitere wesentliche Nutzung des Waldes erfolgte durch die Viehweide. Zunächst stand der Eintrieb von Schweinen im Vordergrund, der von Ende September bis Anfang Dezember stattfand, um die Früchte der Eiche und auch der Buche als Futter zu nutzen. Die Untertanen waren verpflichtet, ihre Tiere in die kurfürstlichen Forsten zu bringen, und mußten dafür neben der Gewährung von „Freischweinen" ein Mastgeld zahlen. Dieses betrug im 16. Jahrhundert 2 Scheffel Hafer oder deren W e r t in Geld, zu Anfang des 17. Jahrhunderts 13 Groschen, dazu 2 Schillinge Schreibgebühr und Hirtenlohn für jedes Schwein. Der Eintrieb von Rindvieh beschränkte sich auf bestimmte Waldteile, Schafe und Ziegen waren im Wald damals nicht geduldet. Im 16. und 17. Jahrhundert bildeten die Mastgelder eine wesentliche Einnahmequelle für die Forstverwaltung. Sie betrugen beispielsweise im Rechnungsjahr 1723/24, als die Bedeutung der Holznutzung schon überwog, 4900 Taler. E t w a seit 1750 änderte sich die Politik des preußischen Staates bezüglich des Vieheintriebs. Das Revier teilte man in 19 Hütungsbezirke ein. U m die Walderneuerung

41

A 6 überhaupt zu ermöglichen, wurde jährlich etwa 1/6 der Fläche ,,in Schonung gelegt", die nicht beweidet werden durfte. Die Weiderechte waren den Gemeinden verbrieft, und neu angelegte Siedlungen, wie Friedrichswalde oder Althüttendorf, wurden mit ihnen ausgestattet. In der Zeit von 1 8 1 5 bis 1820 weideten im Revier Grimnitz jährlich durchschnittlich 2296 Kühe, 594 Pferde, 1 3 0 7 7 Schafe und 1 3 5 0 Schweine. E r s t um 1840 löste der S t a a t diese waldschädigende Nutzung ab. Die Gemeinden wurden mit Geld oder mit am R a n d e gelegenen Waldstücken, so bei Joachimsthal und Althüttendorf, abgefunden. Die Holznutzung spielte im 15. und 16. Jahrhundert, also in d e r Z e i t , aus der die ersten sicheren Angaben über die Schorfheide vorliegen, eine nur unbedeutende Rolle. I m Vordergrund stand die Schonung der Eiche als Mastbaum; ihre Nutzung behielt sich der Landesherr vor. Die Feudalherren und die Ortschaften der Umgebung waren mit Holzberechtigungen ausgestattet, die sich auf Bauholz zum eigenen Gebrauch und auf Brennholz beschränkten und nicht immer kostenlos waren. So mußte für Brennholz, das sich aus Lager- und R a f f h o l z zusammensetzte, eine Holz- oder Heidemiete entrichtet werden, die im J a h r e 1622 f ü r einen Wagen mit 2 Pferden 4 Scheffel H a f e r und später 3 Silbergroschen f ü r jedes Pferd betrug. E r s t E n d e des 17. Jahrhunderts nahm die Holznutzung zu. Besonders die Glashütte Joachimsthal benötigte in großem U m f a n g Buchen, die sie im nördlichen Teil des Grimnitzschen Forstreviers gewann. W a r f ü r die Holznutzung in der Schorfheide zunächst in erster Linie der lokale Bedarf maßgebend, so sahen die Landesherren später darin eine Möglichkeit, ihre Einnahmen zu vermehren. E s stiegen aber auch die Anforderungen infolge der Siedlungstätigkeit im 18. Jahrhundert, der Gründung von Manufakturen, der Versorgung von Berlin. Die Grundlagen f ü r den Holztransport durch Verflößung waren durch den Ausbau des Döllnfließes und des Werbellinkanals (s. A 10) gegeben. Nicht von der H a n d zu weisen ist, daß die Forstbeamten bis A n f a n g des 19. Jahrhunderts ihre persönlichen Einnahmen aus dem sogenannten Stammgeld bezogen, das von einem Taler Verkaufspreis 3 Silbergroschen betrug. Von diesem B e t r a g bekamen der Oberjägermeister 6 Pfennige, der Oberförster 4 Pfennige, der Holzförster 8, der Kammersekretär 3, der Kammerschreiber 2, der Amtsschreiber 4, der Holzschreiber 2 und der Heidereiter 7 Pfennige. Der Wald unterhielt somit nicht nur die Forst-, sondern auch die Zentral- und Lokalbeamten. Hinzu kam, daß die Forstbeamten die Holzabfuhr auf ihre Rechnung besorgten, wodurch sie jährliche Einnahmen von 3000 bis 6000 Talern erzielten. Mindestens seit der Mitte des 18. Jahrhunderts gewann man im Grimnitzschen Forst Stock- und auch Stammholz zur Teererzeugung. Einer der Teeröfen befand sich in der Nähe von Lindhorst (s. A 1). Auf die Holznutzung wirkte sich Mitte des 18. Jahrhunderts maßgebend der sehr strenge Winter 1739/40 aus. In der Schorfheide starben in der Folgezeit die Traubeneichen massenhaft ab, ihr Einschlag zog sich bis 1 7 5 5 hin. U m die Eichen verflößen zu können, brauchte man eine schwimmfähige Unterlage aus Kiefern, die deshalb ebenfalls verstärkt eingeschlagen wurden. So entstanden große Blößen und Räumden (mit wenigen B ä u m e n bestandene Flächen), namentlich in der Engeren

42

Schorfheide und in der Altenhofschen Eichheide. In diesen Gebieten flog massen- A 6 haft Birke an und bildete ausgedehnte Bestände. Mit dem Einsetzen einer geregelten Forstwirtschaft am Anfang des 19. Jahrhunderts begann man die Flächen vornehmlich mit Kiefern künstlich aufzuforsten. An einigen Stellen pflanzte man auch Eichen an, während andere aus jagdlichen Gründen als Räumden erhalten blieben. Hier kam vielfach besonders der Wacholder auf (s. A 26). Die letzten Freiflächen wurden erst um 1950 aufgeforstet. So setzt sich die Schorfheide heute zum größten Teil aus Vegetationseinheiten zusammen, die als Forstgesellschaften bezeichnet werden, da ihr Baumbestand künstlich geschaffen worden ist. Man findet aber auch Übergänge zu natürlichen Waldgesellschaften in Form von Mischbeständen. E s sind Eichenforstgesellschaften vorhanden vom T y p eines Waldziest-EichenForstes (mit Stachys silvatica), eines Fingerseggen-Eichen-Forstes (mit Carex digitata), eines Wicken-Eichen-Forstes (mit Vicia cassubica), eines DrahtschmielenEichen-Forstes (mit Deschampsia flexuosa) und eines Pulverholz-Eichen-Forstes (mit Faulbaum = Frangula alnus). Kiefernforstgesellschaften gibt es mit Farnen (vornehmlich Wurmfarn = Dryopteris filix-mas), Himbeere (Rubus idaeus), Adlerfarn (Pteridiumaquilinum),Pieiiengia,s (Molinia coerulea), mit Drahtschmiele, Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris), Kassubischer Wicke (Vicia cassubica) und mit der Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum). Aus der Artenzusammensetzung der Forstgesellschaften läßt sich ihre Herkunft aus der natürlichen Waldgesellschaft ermitteln. Natürliche Waldgesellschaft

Forstgesellschaft

Schwalbenwurz-Eichen-Wald Wicken-Traubeneichen-Wald

Fiederzwenken-Kiefern-Forst Wicken-Eichen-Forst Wicken-Kiefern-Forst Waldziest-Eichen-Forst Fingerseggen-Eichen-Forst Farn-Kiefern-Forst Drahtschmielen-Eichen-Forst Drahtschmielen-Kiefern-Forst Pulverholz-Eichen-Forst Pfeifengras- Adlerfarn-Kiefern-Forst Gilbweiderich-Kiefern-Forst

Waldmeister-Buchen-Wald Traubeneichen-Buchen-Wald Straußgras-Kiefern-Eichen-Wald Pulverholz-Stieleichen-Buchen-Wald Pfeifengras-Stieleichen-Buchen-Wald

Die Himbeer-Kiefern-Forsten, die eine größere Gruppe der Kiefernforstgesellschaften bilden, sind je nach der Artenzusammensetzung Ersatzgesellschaften des Waldmeister-Buchen-Waldes, des Traubeneichen-Buchen-Waldes, des WickenTraubeneichen-Waldes und der besseren Ausbildung des Straußgras-KiefernTraubeneichen-Waldes . Die ausgedehnten Waldgebiete der Schorfheide bieten einigen sehr seltenen, den Menschen meidenden und vom Aussterben bedrohten Vogelarten Unterschlupf. Zu nennen sind Seeadler, Schreiadler, Fischadler, Schwarzstorch, Kranich und

43

A 6 Blauracke. U m diese stets nur in einzelnen Paaren vorhandenen Arten zu erhalten, müssen Störungen in den Brutgebieten unbedingt vermieden werden. Als charakteristischer Singvogel der Kiefernbestände sei der Baumpieper aufgeführt. Über Kahlschlägen und lichten Stellen ist die Heidelerche zu hören. Weitere, nicht überall zu findende Arten sind Hohltaube, Turteltaube, Nachtschwalbe, Wiedehopf, Kolkrabe und Raubwürger. A n den Rändern der Schorfheide und der westlichen Golzow—Britzer Platte sind einige Belege für ur- und frühgeschichtliche Besiedlung bekannt (s. A 5, A 7, A 10). Das muß jedoch nicht auf eine Siedlungsleere im Innern schließen lassen. E s gibt aus anderen Teilen des B.ezirkes Hinweise, daß Siedlungsschichten und Gräberfelder aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit von Dünen und Decksanden überlagert wurden, so im R a u m Biesenthal und bei Wandlitz.

A 7 Hubertusstock Unweit des Zeltplatzes Spring (s. A 8) befindet sich ein ehemaliges Jagdschloß. E s wurde entsprechend dem romantischen Geschmack König F R I E D R I C H W I L H E L M S I V . in den Jahren 1847 bis 1849 im Stil eines bayrischen Landhauses nach dem Vorbild eines kurz zuvor an der Moorlake bei Potsdam errichteten königlichen Gebäudes erbaut und erhielt 1851 die Bezeichnung Jagdhaus am Hubertusstock. Hier nahmen die Hohenzollernherrscher mit ihren Gästen und ihrem Gefolge während der jährlichen Hofjagden in der Schorfheide, besonders zur Zeit der Hirschbrunft, Quartier. Obwohl im November 1918 als Nationaleigentum vom Arbeiterund Soldatenrat Joachimsthal besetzt, ging das Schloß erst 1926 von der Krongutsverwaltung an den preußischen Staat über. Seitdem dient es als Erholungsheim. In der Nähe von Hubertusstock soll im vorigen Jahrhundert ein Depotfund der jüngeren Bronzezeit zutage getreten sein, der 5 Bronzetüllenbeile enthielt. Ein gleichzeitiges Urnengräberfeld ist in der Nähe teilweise untersucht worden. Die Beigabensitten lassen Einflüsse des Nordischen Kreises erkennen. Westlich von Hubertusstock wurden 1936 Teile einer Siedlung der jüngeren Bronzezeit ausgegraben. Dabei konnten die Grundrisse von 6 rechteckigen Pfostenhäusern mit Vorhalle (6 m x 9 m) beobachtet werden. Die geborgene Keramik weist Stilelemente der Lausitzer Kultur auf. Ein Bronzebeil und eine Lanzenspitze gelangten in die Sammlung ur- und frühgeschichtlicher Funde im ehemaligen Jagdschloß Hubertusstock, die leider anscheinend während des zweiten Weltkrieges verlorengegangen sind.

A 8 Zeltplatz Spring A m Nordwestufer des Werbellin-Sees befindet sich an der Stelle einer ehemaligen Holzablage der Zeltplatz Spring. Der Name bedeutet brandenburgisch Quelle. Die windgeschützte Lage des Zeltplatzes, das kühle, klare Wasser des Sees und die angrenzenden Wälder ziehen in den Sommermonaten viele Besucher an. E t w a 1500 Personen finden hier gleichzeitig Platz. Außer einer Gaststätte, dem Kinozelt

44

und der Konsumverkaufsstelle steht den Urlaubern ein Federball- und Volley- A 8 ballplatz zur Verfügung. Teile des Zeltplatzes Spring in einer Höhe von 53 m ü. N N breiten sich auf einem Rest des zur Pommerschen Endmoräne gehörenden Werbellin-Sanders aus. Von hieraus läßt sich eine Verbindung zu den ausgedehnten Sanderflächen am Werbellinkanal (bei Eichhorst etwa 52 m ü. NN) ziehen. Schließlich endet der WerbellinSander am Nordrand des Eberswalder Urstromtales mit einer Unterschneidungskante (48 m ü. NN) über der Hauptterrasse des Eberswalder Urstromtals (36 m ü. NN).

Stille Wiese

A 9

Die Senke der Stillen Wiese gehörte ehemals zum Dorf Werbellin. Der hier abgelagerte Wiesenkalk und Mergel wurden schon im 18. Jahrhundert zu Baustoffen verarbeitet. 1734 erhielt das Schulamt Joachimsthal als Patronatsherrschaft die einmalige Konzession, Kalkziegel für den Neubau der Stadtkirche fertigen lassen zu dürfen. Danach wurde die Verarbeitung in staatlicher Regie auf dem sogenannten Alten Kalkofen fortgesetzt, der auf der spornartigen Halbinsel stand. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts betrieben Privatunternehmer an der Stillen Wiese mehrere kleinere Zementfabriken. Auf dieser in den Werbellin-See ragenden Halbinsel steht ein ehemaliges Jagdhaus, heute Kinderheim Waldhof. Hier befindet sich ein deutlicher Rest des Werbellin-Sanders. In einem sehr unregelmäßig geformten Gelände, wie es für die Oberflächengestaltung bei ausgetautem Toteis typisch ist, ragt die Höhe am Kinderheim bis 58,1 m ü. NN auf. Aus einem Vergleich mit dem von Nordosten nach Altenhof hin verlaufenden Bugsin-Sander der Pommerschen Eisrandlage, der am Werbellin-See etwa 60 m ü. NN hoch liegt, ergibt sich, daß der Sanderrest am Kinderheim vermutlich durch ausgetautes Toteis etwa um die entsprechende Differenz abgesunken ist ( L I E D T K E 1956/57). Im Gegensatz zu dieser deutlichen Aussage läßt sich die Abflußbahn des WerbellinSanders von der Pommerschen Eisrandlage am Nordende des Werbellin-Sees kaum fassen. Hier treten die Hochflächen von beiden Seiten dicht an den See heran. Durch das Austauen des tiefliegenden verschütteten Toteises in der Werbellinrinne wurden die Zusammenhänge zwischen der Pommerschen Eisrandlage und dem Werbellin-Sander in diesem Gebiet völlig verwischt. Die Stille Wiese wird von einer Uferstraße (F 198) gequert, die von Eichhorst im Süden nach Joachimsthal im Norden führt und streckenweise dicht am See entlangläuft. Diese Verbindung erhält ihren besonderen Reiz nicht nur durch die geringe Entfernung zum Ufer, sondern auch durch die Wälder unterschiedlicher Zusammensetzung. Südlich der Stillen Wiese befinden sich naturnahe Bestände des Straußgras-Kiefern-Eichen-Waldes und im Anschluß daran Eichenforsten. Nördlich der Senke führt die Straße direkt am Ufer des Sees entlang, das von einem Erlengehölz gesäumt wird, in dem auch große Weißdornstämme stehen. Nach Westen trägt das streckenweise steil ansteigende Gelände einen Mischwald aus

45

. 9 Kiefer, Birke und Eiche. Die eingestreuten Trockenrasenstellen werden von der Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum) beherrscht, und auch die Schwalbenwurz (Cynanchum vincetoxicum) ist hier oft zu finden. Wo der Wald vom Ufer zurücktritt, bietet sich von den Rastplätzen gute Aussicht auf den Werbellin-See und sein Ostufer. 10 Werbellin-See (Bilder 4 uud 5) Einer der schönsten Seen im Jungmoränengebiet der D D R — von T H E O D O R F O N T A N E als Märchenplatz bezeichnet — ist der fast genau 10 km lange, meist weniger als 1 km, maximal an zwei Stellen annähernd 1,3 km breite WerbellinSee, kurz der Werbellin genannt. Seine Seespiegelhöhe liegt bei 43,2 m ü. NN. Er nimmt eine Fläche von 785,92 ha ein. Seine größte Tiefe von wenig mehr als 50 m erreicht er etwa 2 km westsüdwestlich von Altenhof und ungefähr 800 m südöstlich vom ehemaligen Forsthaus Spring. An dieser Stelle greift der Seeboden unter den Meeresspiegel hinab (Kryptodepression). Der Werbellin gehört mit einer mittleren Wassertiefe von 19 m zu den tiefsten Seen im Jungmoränenland der D D R . Seine Beckenbildung ( M A R C I N E K 1966, 1969; M A R C I N E K U . N I T Z 1973) läßt sich auf Inlandeisschurf, auf die Erosion durch subglaziäre Schmelzwässer oder auf beide Vorgänge gemeinsam zurückführen. Auch die Um- und Überschüttung (Einbettung) von Inlandeisresten (Toteiskörper) können als Ursachen angenommen werden. Vermutlich entstanden die teilweise perlschnurartig aufgereihten Seebecken in den langgestreckten Rinnen vor der Pommerschen Eisrandlage beim Vorstoß des Inlandeises zur Brandenburger Eisrandlage und im Rückschmelzverlauf. Das vordringende Inlandeis folgte möglicherweise einer vorgefundenen Tiefenlinie. Mit der Zurückverlegung des Eisrandes verlor das in der Eintiefung ruhende Eis die Verbindung zum aktiven Inlandeis und konservierte die Ausschürfungsfurche als Restkörper. Während das Inlandeis bis zur umliegenden Geländeoberkante niedertaute, bewahrte es das Becken vor Zufüllung. Der nachfolgende Eisvorstoß zur Pommerschen Eisrandlage lieferte massenhaft Schmelzwassermaterial, füllte die tieferen Bereiche mit den noch nicht abgeschmolzenen Toteiskörpern bis zur heutigen Sanderoberfläche auf und umschüttete die höheren Geländeteile. Erst in der Übergangsphase von der Kalt- zur Warmzeit, in der durch das Schwinden des Dauerfrostbodens und die rasche Waldbedeckung die exogenen Vorgänge ihre Wirksamkeit beträchtlich einbüßten, taute der Toteisblock infolge des Klimawandels nach und nach aus. Die dadurch entstandene Hohlform füllte sich entsprechend den klimatischen Verhältnissen und der Untergrundbeschaffenheit mit Wasser. In seiner Ufergestaltung zeigt der Werbellin-See die typischen Kennzeichen eines breiten, in die umgebenden Hochflächen eingelassenen Rinnensees. An den Längsseiten begleiten ihn über weite Strecken Hochufer. Unter der Uferlinie setzt sich die Steilheit der Hänge fort. Durch das seit Jahrtausenden an den Rändern arbeitende Wasser erfuhr der See eine nur unwesentliche Verbreiterung, denn ein hohes Steilufer verhindert eine rasche, schnell merkbare Abtragung eher als ein niedriges.

46

Eine vielfach am Ostufer anzutreffende, weniger als einen Meter über dem See- A 10 Spiegel liegende, schmale Terrasse läßt auf eine jüngere Wasserabsenkung schließen. Ob diese im Zusammenhang mit dem Ausbau des Werbellinkanals (1766) erfolgte, der zunächst zum Transport von Holz, im 19. Jahrhundert aber auch von Baustoffen nach Berlin diente, kann keineswegs mit Bestimmtheit vertreten werden. Daß ehemals ein um diesen Betrag höherer Seespiegel vorhanden war, zeigen auch einige Tälchen am Ostufer, deren Böden mit einer kleineren Stufe zu der Terrasse abfallen. Daraus kann abgeleitet werden, daß der See ursprünglich sein Areal teilweise um etliche Meter erweitert hatte. Gleichzeitig bedeutet dieser Befund, daß die Tälchen bei diesem Vorrücken des Sees kein Wasser mehr führten, denn sonst hätten sich ihre Talböden der veränderten Situation angepaßt. Bei den kleinen Tälern muß es sich folglich wohl um Vorzeitformen aus dem Spätglazial handeln. Die großenteils steil abfallenden Hänge des Werbellin-Sees erlauben in der Uferregion nur eine verhältnismäßig geringe Pflanzenproduktion und insgesamt eine nicht allzu hohe Erzeugung von Biomasse. Als Folge des relativ geringen Nährstoffangebotes liegen die Sichttiefen in dem Gewässer bei immerhin 3 m und mehr, obwohl bisher nur wenige Messungen erfolgt sind ( S C H A R F 1969). Infolge der großen Tiefe ist der Werbellin-See während des Winters und Sommers geschichtet. Seine Wassermasse wird im Frühjahr und Herbst umgewälzt (dimiktischer See). E r gehört zu den auch im Jungmoränenland der D D R immer seltener werdenden geschichteten Seen, die selbst gegen Ende der sommerlichen Stagnationsperiode noch größere Sauerstoffmengen in dem untersten Teilwasserkörper, dem Hypolimnion, aufweisen. Das Wasser des Werbellins genügt von der Qualität her hohen Nutzungsansprüchen und läßt sich zu Trink- und Brauchwasser hoher Güte mit geringem A u f w a n d aufbereiten. Um diesen Zustand zu erhalten, muß der See vor abwasserbedingter Nährstoffzufuhr geschützt werden. Diese beschleunigt den natürlichen Alterungsprozeß der Seen ungemein ( S C H A R F 1969). Von der biologischen Entwicklung im Alterungsvorgang der Seen her betrachtet, ist der Werbellin nicht mehr oligotroph, eher mesotroph. Der Werbellin-See dient zahlreichen Vögeln als Brutgebiet. Dazu gehören Haubentaucher, Stockente, Krickente, Knäkente, Tafelente, Reiherente und Schellente. Hingegen ist das Brutvorkommen des Gänsesägers fraglich geworden. A n ihnen zusagenden Stellen können Eisvogel und Gebirgsstelze beobachtet werden. Neben Rohrweihe und Schwarzem Milan erscheinen aber auch die in der benachbarten Schorfheide brütenden Greifvögel gelegentlich über dem See. Der Westrand des Werbellin-Sees war vor allem in der Bronzezeit besiedelt, während vom Ostufer slawische Funde neben den bronzezeitlichen bekannt geworden sind (s. A 7, A 12, A 13). Der Name Werbellin bezeichnete sowohl einen Hof (1247 Datum apud Warbelinum) als auch den See und die Heide (1375 Werbelin, aqua et silva). Zweifellos liegt ein ursprünglicher Flur- oder Gewässername vor. Die Bezeichnung gehört zu slawisch varbl — Sperling. Die fischwirtschaftliche Nutzung obliegt der Betriebsstätte Werbellin-See des V E B Binnenfischerei Frankfurt/Oder mit Sitz in Althüttendorf (s. A 22). Der

47

A i o Werbellin-See liefert jährlich etwa 10 t Fische, insbesondere Hechte, Barsche, Bleie, Plötzen und Aale. A m Westufer erstreckt sich auf 1,5 km Länge ein für den Bootsverkehr gesperrtes Fischschongebiet. Dazu zählen unter anderem das Modderloch und das Lange Loch, die durch Mergelgewinnung entstanden sind. Im Januar 1957 wurde der Werbellin-See mit seinen bewaldeten Ufern zum Landschaftsschutzgebiet erklärt, das zunächst eine Fläche von 2030 ha einnahm, davon entfielen 1005 ha auf Wald, 795 ha auf Wasser und 230 ha auf landwirtschaftliche Nutzfläche und Siedlung. Seit Januar 1965 gehört das gesamte Areal gemeinsam mit dem Grimnitz-See und den Bugsin-Seen zu einem großen Landschaftsschutzgebiet von ungefähr 3 800 ha Fläche. Von dem 25,5 k m langen Ufer des Werbellin-Sees ist heute weniger als ein Drittel bebaut und parzelliert, zum Beispiel in Altenhof, dem Zentrum des Erholungsverkehrs, in Elsenau und in Wildau — einem Ortsteil von Eichhorst. Die vorhandenen Einrichtungen für die lang- und kurzfristige Erholung werden räumlich konzentriert, so daß der natürliche Landschaftscharakter größtenteils erhalten bleibt. Ungefähr 2 k m des Ufers werden durch Zeltplätze und Badebereiche genutzt. Aus ehemaligen Holzablagen entstanden am See 3 Zeltplätze: Süßer Winkel (s. A 11), Spring (s. A 8) und Voigtswiese (s. A 14). Bootsausleihe gibt es in Altenhof, Eichhorst und Wildau. Hier befinden sich auch einige Segelboothäfen. Die ständig steigenden Bedürfnisse nach Erholung und die zunehmende Motorisierung haben in den letzten Jahren zu einem rapiden Anwachsen des Besucherstromes zu den Uferbereichen des Werbellin-Sees geführt. Die relativ geringe Entfernung von den Städten Eberswalde-Finow (10 km), Angermünde (22 km) und Schwedt (45 km) sowie der Hauptstadt der D D R Berlin (55 km) bringt in der warmen Jahreszeit einen hohen Auslastungsgrad der Erholungseinrichtungen an den Wochenenden mit sich. Zur Durchsetzung des Landeskulturgesetzes vom 14. Mai 1970 hat der Bezirkstag Frankfurt/Oder in seinem Beschluß Nr. 38 v o m 13. November 1972 — Aufgaben und Verantwortung der örtlichen Volksvertretungen im Bezirk Frankfurt/Oder zur Entwicklung und planmäßigen Gestaltung der sozialistischen Landeskultur und des Erholungswesens — festgelegt, die gesamte Fläche des Werbellin- und des Grimnitz-Sees mit ihren Uferbereichen zu einem regionalen Erholungsgebiet zu entwickeln und nur den Bau gesellschaftlicher und öffentlicher Einrichtungen (Anhang C) zuzulassen, um die Uferbezirke nicht durch private Bebauung für die Öffentlichkeit zu versperren.

A 11 Süßer Winkel A m südlichen Ufer des Werbellin-Sees befindet sich etwa 3 km südwestlich von Altenhof der Zeltplatz Süßer W i n k e l . Die Bezeichnung süß kommt in Flurnamen häufig vor. Sie kann sich sowohl auf Süßgräser beziehen als auch auf Geländestücke, die von Überschwemmungen verschont blieben, so daß der Boden nicht sauer wurde. Der Zeltplatz fällt durch seine reizvolle landschaftliche Lage mit dem angrenzenden 48

Baumbestand und dem hier wachsenden Besenginster auf. 1972 betrug seine K a pazität 1000 Personen. Davon entfiel rund ein Drittel auf Dauerbenutzer, vorwiegend aus dem R a u m Eberswalde-Finow und Berlin, und ein weiteres Drittel auf Werktätige, die in betriebseigenen Zelten und Wohnwagen Unterkunft fanden. Der Platz ist mit einer Konsumverkaufsstelle, einer Gaststätte, einem Volleyballplatz und einem Spielplatz ausgestattet. A m Südostufer des Werbellin-Sees zieht sich von Altenhof zum Süßen Winkel ein Wanderweg entlang, der ständige Ausblicke auf den See gestattet. E r folgt einer Uferterrasse, deren Breite schwankt und die im Süden von den steil abfallenden Hängen der Hochfläche um Werbellin begrenzt wird. Der Höhenunterschied zwischen dem See und der Hochfläche beträgt durchschnittlich 40 m. Die Hänge werden durch kleine, sich zum Gewässer hinziehende Schluchten zerschnitten. A m Werbellin trifft man stellenweise ein Ufergehölz mit Erlen an, hingegen werden die Terrasse, die Hänge und die Hochfläche von der Buche mit einem Anteil an Traubeneiche eingenommen. Auf der Hochfläche herrscht der Traubeneichen-Buchen-Wald vor, und zwar vornehmlich in seiner Hainrispengras-Ausbildung. Neben den überwiegenden Altbeständen findet man Horste und Gruppen mit Naturverjüngung der Buche und ehemalige Freiflächen, die mit Douglasie, Fichte oder Lärche aufgeforstet sind. Die sehr abwechslungsreichen Wälder lassen sich von einem neu angelegten, von Altenhof nach Eichhorst verlaufenden Fahrweg sehr gut erfassen. Auch ist der Waldmeister-Buchen-Wald verbreitet. Die Hänge werden zumeist von einem Drahtschmielen-Buchen-Wald eingenommen. Hier trifft man stellenweise das Waldreitgras (Calamagrostis arundinacea) an. E s kommt aber auch ein Moos-Buchen-Wald vor, der durch das Polstermoos (Leucobryum glaucum) ausgezeichnet ist. Dieses Waldgebiet bildet den nördlichen Teil der sogenannten Üderheide, die sich zwischen dem Werbellin- und dem Üder-See erstreckt. Nach der Forstbeschreibung von M O R G E N L Ä N D E R aus dem Jahre 1 7 8 0 umfaßte die Üderheide damals 966 ha Wald und gehörte zum Groß Schönebecker Forst, dessen Hauptteil die südliche Schorfheide einnahm. Nach diesem Bericht waren die Buchen und Erlen vom besten Wuchs. Die Bewohner des Dorfes Werbellin, der Papiermühle und der Kolonie Eichhorst hüteten in der Üderheide ihr Vieh.

Altenhof, Kreis Eberswalde

A n

A 12

Der älteste Nachweis für die Anwesenheit von Menschen im Bereich des heutigen Ortes ist der Einzelfund einer Steinaxt, die der Kultur der Oderschnurkeramik zuzuordnen ist. Einige Scherben deuten auf bronze- oder eisenzeitliche Besiedlung hin. Eine umfangreiche Siedlungstätigkeit ist jedoch erst seit slawischer Zeit nachweisbar. Aus dem 1 3 . / 1 4 . Jahrhundert stammt eine mächtige Kulturschicht auf dem Hang östlich des Fischereigehöftes. Unweit davon befindet sich im Wasser des Werbellin-Sees, etwa 20 — 25 m v o m heutigen Ufer entfernt, eine Pfahlsetzung, die von den Archäologen als Unterbau eines mittelalterlichen, befestigten Wohn-

49

A 12 turmes angesehen wird ( K A P I T Ä N U. G R I M M 1958). Es ist zu vermuten, daß dieser zu einer 1308 und 1311 erwähnten markgräflichen curia ( = Wirtschaftshof) Breten gehörte. Die archäologischen Funde des aus der Kulturschicht zu erschließenden Wohnplatzes aberreichen zeitlich nicht über das 14. Jahrhundert hinaus. Diese Tatsache stimmt damit überein, daß Breten 1375 im Landbuch als Castrum ( = festes Haus) erwähnt wurde, bei dem sich weder eine Stadt noch ein Dorf befand. Die Erinnerung an den ehemaligen Wirtschaftshof war noch wach, als unter den jagdfreudigen Kurfürsten des 16. Jahrhunderts etwa 200 m weiter nördlich das Jagdhaus beim Altenhof angelegt wurde. E s umfaßte 1572 mehrere Gebäude, so das sogenannte Neue Haus, den Marstall und ein Heidereiterhaus. Noch im 17. Jahrhundert verfiel auch das Jagdhaus, und nur ein tonnengewölbter Keller von 5 m Breite und 10 m Länge hat sich im Hof des heutigen Forstgebäudes erhalten. Über das 17. Jahrhundert hinaus blieb ein Fischereigehöft bestehen, dessen Pächter den nördlichen Teil des Werbellin-Sees mit großem Garn befischte. Mehrfach kam es zu Auseinandersetzungen mit dem Fischer der Lichterfelder Gutsherren, die für den südlichen Teil kurfürstliche Privilegien in Anspruch nahmen. Zwischen 1728 und 1774 wurden nacheinander 9 Büdnerhäuser errichtet, deren Bewohner als Fischer und Forstarbeiter tätig waren. Noch 1885 gab es in Altenhof nur 9 ha Ackerland, obwohl sich die Zahl der Häuser seit 1840 von 11 auf 25 vermehrt hatte. Erst nach 1900 entdeckte man den so günstig an Wasser und Wald gelegenen Ort für den Fremdenverkehr. E r entwickelte sich rasch zu einer Villenkolonie. Heute ist Altenhof das Zentrum für Erholungsuchende am Werbellin-See. In der Saison können an wettergünstigen Tagen 8000—10000 Besucher gezählt werden, die zum großen Teil aus dem Bezirk Frankfurt und aus Berlin kommen. Aber auch viele Bürger aus dem gesamten Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik verbringen hier ihren Urlaub im Heim und in modernen Unterkünften des F D G B (1972: 190 Betten in einem Durchgang) und in zahlreichen Quartieren des Reisebüros der D D R . Mehrere Betriebe, besonders aus der nahe gelegenen Kreisstadt Eberswalde-Finow und aus Berlin, besitzen in Altenhof Heime und Kinderferienlager. Zahlreiche Gaststätten, der Bootsverleih, die Dampferanlegestelle, die Promenade (Bild 5) und die Badestellen stehen den Besuchern zur Verfügung. 1954 errichtete das Rote Kreuz der D D R eine Rettungsstelle. U m die ständig steigenden Erholungsbedürfnisse im gesamten Gebiet des Werbellin-Sees, des Grimnitz-Sees und des Üder-Sees besser befriedigen zu können, hat in Altenhof der Zweckverband Erholungswesen seine Arbeit aufgenommen. In der Gemeinde lebten 1971 insgesamt 761 Personen, von denen 140 auspendeln, und zwar vorwiegend in die Kreisstadt Eberswalde-Finow. Von 462 in Altenhof — vorwiegend im Erholungswesen — Arbeitenden sind etwa 50% Auswärtige. Außer den Einrichtungen, die der Betreuung der Urlauber dienen, befindet sich im Ort der Fuhrpark des V E B Binnenfischerei Frankfurt/Oder (s. A 10). Die wenigen Bauern von Altenhof haben sich der L P G Freiheit vom T y p I I I in Lichterfelde (s. C 4) angeschlossen.

50

Pionierrepublik W i l h e l m P i e c k ( B i l d e r 6 u n d 7)

A

A m östlichen U f e r des Werbellin-Sees liegt inmitten ausgedehnter L a u b - und N a d e l w ä l d e r in unmittelbarer N ä h e A l t e n h o f s die Pionierrepublik W i l h e l m P i e c k . D a n k der Fürsorge durch die Sozialistische E i n h e i t s p a r t e i D e u t s c h l a n d s und die Regierung der D e u t s c h e n D e m o k r a t i s c h e n R e p u b l i k e n t s t a n d sie auf V o r s c h l a g des Zentralrates der F D J n a c h dem V o r b i l d des Allunionslagers A r t e k in der S o w j e t u n i o n . D e n A r c h i t e k t e n gelang es gut, die G e b ä u d e in B a u m a t e r i a l (Feldstein) und B a u s t i l der hiesigen L a n d s c h a f t anzupassen. A m 16. Juli 1 9 5 1 f a n d die Grundsteinlegung statt, und bereits ein Jahr s p ä t e r k o n n t e das erste Teillager der Pionierrepublik, bestehend aus 7 Pionierhäusern, d e m Speisesaal, einer Schule, 2 Familienhäusern und dem Stadion, eingeweiht werden. U n t e r den G ä s t e n b e f a n d e n sich der damalige P r ä s i d e n t unserer R e p u b l i k , WILHELM PIECK, Mitglieder der R e gierung und Vertreter der V o l k s r e p u b l i k e n Polen u n d Bulgarien. V o m S o m m e r 1952 an erfolgte d a n n der B a u des zweiten Teillagers, u n d bereits zu B e g i n n d e s Schuljahres 1953/54 w u r d e der U n t e r r i c h t in einer weiteren Schule a u f g e n o m m e n . H e u t e können in 12 Häusern je 80 Pioniere in geräumigen V i e r b e t t z i m m e r n w o h n e n . D a z u k o m m t im S o m m e r ein weiteres, aus Zelten gebildetes Teillager. E i n H a u s der Pioniere m i t technischen, naturwissenschaftlichen und anderen A b t e i l u n g e n , eine Bibliothek, ein Stadion, Spielplätze, ein K i n o s a a l , eine F r e i l i c h t b ü h n e und eine B a d e w i e s e gehören zu dieser S t a d t der Kinder. E t w a s abseits liegen W ä s c h e r e i , Gärtnerei, Tischlerei, F u h r p a r k und andere Einrichtungen. Die Pionierrepublik wird jährlich dreimal neu belegt, und z w a r zu j e d e m Schuljahresdrittel m i t den besten Pionieren der D D R . Sie h a b e n i m L a g e r r e g e l m ä ß i g e n U n t e r r i c h t und erhalten w ä h r e n d der Freizeit A n r e g u n g f ü r ihre weitere A r b e i t in den Schulen. In den Monaten Juli und A u g u s t treffen sich am Werbellin-See Pionier- u n d K i n derdelegationen aus vielen L ä n d e r n E u r o p a s , Asiens, A f r i k a s u n d L a t e i n a m e r i k a s z u m gemeinsamen Ferienerlebnis. Hier lernen sie sich kennen, verstehen, a c h t e n und vereinen sich in ihren Forderungen nach fester F r e u n d s c h a f t zwischen den Völkern, n a c h E r h a l t u n g des Friedens und n a c h antiimperialistischer Solidarität. B e i m B a u der ersten H ä u s e r der Pionierrepublik w u r d e n S t e i n p a c k u n g s g r ä b e r der jüngeren B r o n z e z e i t geborgen. U n w e i t d a v o n b e o b a c h t e t e m a n an der S t r a ß e n a c h Joachimsthal Siedlungsreste aus der gleichen E p o c h e . Diese F u n d e gehören zu einer ganzen Gruppe, die den W e s t t e i l der Golzow — B r i t z e r P l a t t e u m s ä u m t u n d d a m i t ein charakteristisches Siedlungsbild ergibt. D i e bronzezeitlichen Siedlungen breiteten sich nämlich an den R ä n d e r n der H o c h f l ä c h e und auf den höher gelegenen Terrassen der F l u ß - und B a c h t ä l e r aus, hingegen blieben die grundwasserfernen Moränen unbesiedelt. Die Pionierrepublik W i l h e l m Pieck wird v o n einem W a n d e r w e g berührt, der a m Ostufer des Werbellin-Sees entlangführt. In seinem V e r l a u f t r i f f t m a n zahlreiche unterschiedliche Pflanzengesellschaften an. U n w e i t der K i n d e r s t a d t m ü n d e t ein Tal in den See, in dem die B u c h e a m W a l d b i l d entscheidend beteiligt ist u n d die B o d e n v e g e t a t i o n vorwiegend aus Farnen, insbesondere aus W u r m f a r n (Dryopteris filix-mas), besteht. D e r W a n d e r w e g f ü h r t nun an den steil z u m See a b f a l l e n d e n

51

A 13 Hängen entlang nach Norden, wobei der Höhenunterschied zwischen der Hochfläche und dem See maximal 57 m beträgt. An den nach Südwesten exponierten Hängen, wo der Geschiebemergel zutage tritt, bemerkt mau Trockenrasen, die von der Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum) beherrscht werden. Außerdem kommen zahlreiche wärmeliebende Arten vor, wie der Aufrechte Ziest (Stachys recta), der Odermennig (Agrimonia eupatoria), der Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor), das Rauhe Veilchen (Viola hirta), die Pfirsichblättrige Glockenblume (iCampanula persicifolia), die Wiesensalbei (Salvia pratensis), die Pechnelke (Visearía vulgaris), die Kleine Wiesenraute (Thalictrum minus), der Dost (Clinopodium vulgare), der Gebräuchliche Steinsame (Lithospermum officinale), die Stengellose Distel (Cirsium acaule), die Verzweigte Graslilie (A nthericum ramosum), die Taubenskabiose (Scabiosa columbario), der Taubenkropf (Silene cucubalus), das OhrlöffelLeimkraut (Silene otites) und die Schwalbenwurz (Cynanchum vincetoxicum). Auf den Sandstandorten stockt ein Drahtschmielen-Kiefern-Forst. Der Weg senkt sich und verläuft auf einer Uferterrasse am See entlang. A m Unterhang findet man verschiedentlich Quellmoore, die an der Vegetation sehr gut kenntlich sind. E s wachsen hier das Bittere Schaumkraut (Cardamine amara), der Sumpfpippau (Crepis paludosa), das Wechselblättrige Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium) und die Winkelsegge (Carex remota). Den Baumbestand stellt die Erle, die auch am See ein von Bibern gern aufgesuchtes (s. A 21) Randgehölz bildet, in dem die Erzengelswurz (Archangelica officinalis) vielfach anzutreffen ist. Die Uferterrasse wird von einem feuchten Stieleichen-Hainbuchen-Wald eingenommen, in dem besonders eine Strauchschicht aus Pfaffenhütchen (Evonymus europaea), Traubenkirsche (Prunus padus), Weißdorn (Crataegus monogyna) o f t in großen Exemplaren, Schwarzem Holunder (Sambucus nigra), Hasel (Corylus avellana), Hundsrose (Rosa canina), Gemeinem Schneeball (Viburnum opulus) und Rotem Hartriegel (Cornus sanguínea) anzutreffen ist. In der Baumschicht findet man neben der Hainbuche auch Esche, Bergahorn, Winterlinde, Vogelkirsche, Spitzahorn und Stieleiche. Die üppige Bodenvegetation setzt sich unter anderem zusammen aus Scharbockskraut (Ficaria verna), Goldhahnenfuß (Ranunculus auricomus), Hainmiere (Stellaria holostea), Großem Springkraut (Impatiens noli-tangere), Riesenschwingel (Festuca gigantea), Großer Brennessel (Urtica dioica), Frauenfarn (Athyrium filix-femina), Waldziest (Stachys silvativa), Nelkenwurz (Geum urbanum), Waldzwenke (Brachypodium silvaticum), Giersch (Aegopodium podagraria), Waldsegge (Carex silvático), Wolligem Hahnenfuß (Ranunculus laniginosus), Goldnessel (Lamium galeobdolon), Einbeere (Paris quadrifolia), Gundermann (Glechoma hederacea) und Rasenschmiele (Deschampsia caespitosa).

A 14 Voigtswiese Auf der Hochfläche Voigtswiese liegt die Försterei gleichen Namens, die bis 1928 Försterei Hüttendorf hieß. A n der Nordspitze des Werbellin-Sees war 1902 nach Umbau einer stillgelegten Ziegelei die Försterei Werbellin-See als Forstdienstgebäude errichtet worden.

52

Die Bezeichnung Voigtswiese führt auch ein kleinerer Zeltplatz am nordöstlichen A 14 Ufer des Sees, gegenüber Elsenau. 1965 zelteten hier während der Saison nur etwa 50 Personen; bis 1972 hatte sich die Kapazität des Platzes auf 150 erhöht. Im Bereich von Voigtswiese werden wie an anderen Stellen im Raum EberswaldeFinow die Kreideschichten gewöhnlich von dem mitteloligozänen Septarienton oder Rupelton, einem Meeressediment, überdeckt. Septarien (von Septen = Schrumpfungsrisse) sind linsenförmige bis kuglige, durch Austrocknung innen rissige und gekammerte Kalkkonkretionen verschiedenster Größe im Ton. Der Rupelton besitzt eine außerordentliche Bedeutung als Grundwasserstauer. E r schirmt das süße Grundwasser der hangenden tertiären und pleistozänen Grundwasserleiter gegen die stark versalzenen Tiefenwässer weitestgehend ab. Bei starker Beanspruchung durch das Inlandeis konnte der Rupelton — wie auch ältere Ablagerungen — aus dem Untergrund herausgerissen, als Scholle transportiert und schließlich wieder abgesetzt werden. Der im Gebiet der Hochfläche Voigtswiese, östlich des nördlichen Werbellin-Sees vorkommende Rupelton darf nach heutiger Kenntnis — wie das Freienwalder Tertiär — als Scholle aufgefaßt werden. Das zutage tretende bzw. in Oberflächennähe vorkommende Tertiär östlich des nördlichen Abschnitts des Werbellin-Sees besteht überwiegend aus Rupelton. 1894 gab B E R E N D T die Zahl der in dem Sediment gefundenen Molluskenarten mit 53 an. Im Bereich einer der Tongruben wurden slawische Scherben des 1 1 . Jahrhunderts gefunden, die auf eine damalige Besiedlung schließen lassen. Ob allerdings das heute dort abgebaute Material (s. A 4) schon in slawischer Zeit für die Herstellung der Keramik Verwendung fand, müßte erst durch chemische Analysen geklärt werden. An der Weggabelung 700 m südlich des Forsthauses Voigtswiese zeigt ein Aufschluß die wichtigsten Merkmale des Bodens auf Geschiebemergel (Abb. 12). E s handelt sich um eine Grundmoränenkuppe, deren Hänge Neigungen von 15 bis 20° aufweisen, die sonst vor allem für Endmoränen typisch sind. Wir erkennen an dem Abschnitt sehr deutlich die Untergrenze der Bodenbildung, die zwischen dem dunkelbraunen, verlehmten Tonanreicherungshorizont und dem grauen, mit kalkhaltigen Kluftflächen durchsetzten Geschiebemergel verläuft. Liegt die Grenze zum unverwitterten Material im Scheitelbereich des länglichen Rükkens bei nur 0,5 m unter der Oberfläche, so befindet sie sich im linken Teil, am Rand des Aufschlusses, bei 2,0 m. Die Verwitterungstiefe nimmt zum Unterhang hin deutlich zu. Eine Ursache dafür ist in der gesamten Bodenentwicklung zu sehen, da die Hänge meist stärker durchfeuchtet sind als der Scheitel und so eine höhere Verwitterungsintensität herrscht. E s kann aber auch der stärkere Materialabtrag von den oberen Hangpartien als Erklärung herangezogen werden. Bei ackerbaulicher Nutzung sind die Bodenhorizonte von den Oberhängen vollständig entfernt, und bei geringeren Hangneigungen kann man auf Vergleichsstandorten den grauen Geschiebemergel bereits an der Oberfläche beobachten. Die Böden am Oberhang weisen unter der geringmächtigen Humusschicht einen Tonanreicherungshorizont auf. An den Mittelhängen beginnt eine stärkere Differenzierung des Profils, weil eine Sanddecke auftritt, die im linken Teil des Aufschlusses zum Unterhang hin mächtiger wird. Über dem Tonanreicherungshorizont liegt 5

Eberswalde

53

A 14 ein tonärmerer Horizont, so daß sich eine charakteristische Tieflehm-Fahlerde und damit der typische Boden der Grundmoränengebiete im Norden entwickelt hat (s. Seite 7). Am Unterhang, wo die Sanddecke bereits über 1,0 m mächtig ist, tritt ein Bänderhorizont auf, der hier im Kontakt mit dem geschlossenen Tonanreicherungshorizont entstanden ist, wie dessen allmählicher Übergang hangabwärts in die Bänder beweist. Ticflehm Fahlerde

Lehm

Parabraunerde-

Bandersand Braunerde

lehmFahlerde

Gcsc^lebemergel



»

vII Nv IN.I

X 1u 1 -o-x 1 JN

•k-w-*-

—1— 10

Sandi Geschiebemergel u. -lehm mit Steinen

T T T Brauner ITH IT Tonanreicherungshzt.lBt) Horizont iBv) Ton Verarmung shzt.i Et) ^nafi" BÖnderhorlzont (Bb) ii iiHt - o KalKadern u.-konlir®tioncn ¡1 II H •-im Kblkanraicher ung s h zt. (Ct)

Abb. 12. Bodenbildung auf einer Geschiebemergelkuppe (Entwurf R.

SCHMIDT)

A 15 Joachimsthal, Kreis Eberswalde, liegt etwa 1 km oberhalb der Mündung eines in den westlichen Teil des GrimnitzSees entwässernden Baches und wird nach Süden durch die noch 40 m ansteigenden Mörderberge (s. A 3) begrenzt. Seine Gründung verdankt es der Gewerbepolitik des Kurfürsten J O A C H I M F R I E D R I C H . Dieser wollte der 1601 errichteten Glasarbeitersiedlung unweit seines Jagdschlosses Grimnitz (s. A 16) eine Niederlassung für weitere Gewerbetreibende und Handwerker hinzufügen. Das konnte zu jener Zeit nur durch eine Stadtgründung geschehen, und so wurde 1604 Ein Stedtlein, Joachimsthall genandt, angeleget vnd erbauett. Den Namen bekam der neue Ort nach seinem Gründer. Jeder Zuzugswillige erhielt zu seinem Unterhalt 5 Morgen Ackerland, u. a. zum Anbau von Braugerste, und 3 Morgen Wiese, die teilweise noch gerodet werden mußten. Weiterhin bekam jeder einen Kohl- und Hopfengarten. Das Vorkaufsrecht an Hopfen blieb dem kurfürstlichen Brauhaus in Grimnitz vorbehalten, doch durften die Bürger dort auch auf ihre eigene Rechnung brauen. 54

Einen völlig anderen Charakter erhielt das Städtchen 1607 durch die Einrichtung A einer höheren Schule (Abb. 13). Sie sollte nach dem Muster sächsischer Fürstenschulen, wie Grimma, Meißen, Pforta oder der unmittelbar zuvor gegründeten Lehranstalt in Coburg, einheimische Bürger- und Adelssöhne auf das Studium als Pfarrer und Juristen an der brandenburgischen Landesuniversität Frankfurt/Oder vorbereiten und damit der Erziehung der späteren Beamten dienen. Der staatliche Charakter dieser ursprünglich streng lutherischen Schule kam auch darin zum Ausdruck, daß sie nach dem Konfessionswechsel des Thronfolgers ebenfalls der reformierten Lehre unterworfen wurde. Die 120 Freistellen in dem Alumnat, dem Schulintemat, blieben wegen der Unsicherheiten in dem 1618 ausgebrochenen Krieg stets teilweise unbesetzt, wohl aber waren die 50 Externenstellen in Bürgerquartieren ständig mit Söhnen wohlhabender Eltern belegt. Unterricht erteilten 8 Professoren in 3 Klassen. Nach einem Überfall „verkappter Reiter" im Jahre 1636 flohen Lehrer und Schüler zunächst nach Angermünde und fanden danach in Berlin Aufnahme. Hier wurde die Schule 1647 reorganisiert. Auf eine Rückkehr nach Joachimsthal verzichtete man nach 1685 endgültig, weil der Zustand der Gebäude keine Nutzung mehr zuließ. Die Situation des Städtchens zur Zeit des Schulbetriebs wird aus einer zeitgenössischen Federzeichnung deutlich (Abb. 13). Von Osten führte die Straße aus Alt Grimnitz auf das etwa an der Stelle des heutigen Rathauses gelegene, mit einem Dachreiter versehene Hauptgebäude, in dessen erstem Stock sich die Klassenräume befanden. Rechtwinklig dazu stand bis 1740 die älteste Kirche (s. A 9). Die Häuser der Lehrer und 4 Gebäude mit den klosterähnlichen Zellen der Schüler umschlossen einen größeren und einen kleineren Hof, dem sich westwärts Obst- und Gemüsegärten mit der gemeinsamen Badstube anschlössen. Nördlich folgten ein barock gestalteter Park und ein Weinberg, der heutige Friedhof. Südlich umzog ein Spielplatz das Schulgelände, der bis auf die Predigerhäuser an der Südseite noch leer geblieben war. Die überwiegend einseitig bebaute Straße, die das Schulgebiet sichelförmig umschloß, zählte höchstens 30 Bürgerhäuser und die Gemeindeschule. An der Westseite endete sie in der Meierei mit Brauhaus. Die Stadt war unbefestigt und nur durch die Bretterzäune der Hausgärten gegen die als Morast bezeichneten Wiesen abgesichert. Von all diesen Gebäuden hat sich als einziges die Alte Schule (Bild 2) erhalten. Das Gymnasium bekam bei seiner Gründung die Abgaben und Dienste von Bürgern der Stadt Joachimsthal, der Bauern in Grimnitz und Golzow und die Pachteinkünfte aus den beiden Vorwerken Joachimsthal und Golzow zum Unterhalt zugewiesen. Zu ihrer Verwaltung wurde ein eigenes Schulamt eingerichtet, das als Sonderform staatlicher Domänen Verwaltung bis 1945 bestehenblieb. Das Joachimsthalsche Gymnasium selbst wurde erst 1909 aus Berlin in die Uckermark zurückverlegt, und zwar nach Templin. Dort ging aus ihm 1953 ein Lehrerbildungsinstitut hervor. Joachimsthal hat sich lange Zeit von den Folgen des Dreißigjährigen Krieges nicht erholen können. Um 1700 (Abb. 14) gab es erst 74 Bürgerhäuser. Danach erfolgte die planmäßige Vergrößerung bis 1740 auf 1 5 1 , bis 1770 auf 1 9 1 Gebäude. Vor dem Brand von 1814, dem der größte Teil der Stadt zum Opfer fiel, besaß Joachimsthal 5*

55

«ÄJKP H

A 15

1-*, -fi « Aj à" ^ -«j

m m ^ l l l t m w

'«Sslf1

•^ i m m

jPliÄfviOli * ^W^m «fi ir «Í?:"' áj' f ^r»finí ¡ - iÇff?! K n w i n tj?. ^ i\ ¿ii"¿j < ? M mL _ ËMM: & - "' -J ifi --«E; u SJJ'iM 'VytT •j m ' PJPh*' goi^ii^*' l liAll*'- -J .Ulti PPffH « ^ ' - f^'" . ír? a t "¿ w/' -

ir *

¿i / j p :

JB^g'i < *

o Ov

b m ?

/"Î^îiÂ**'*: 3

O S ' S r . n éí j

kW?. V t»—M i



•m

i

I • §

ï

-H >i 6 » « cfl

1 ï S

m V § H S 3 « 3 I ü 'S « « aaxiv -13XXIH

XIHZ •Nasia

xiaz -azxoaa

•3 CD•§-X s a xiazNiaxs -ONnf

w S •j w

V s -SS (t,

I4» H E = y M

w H c/} H J< W os w a 55 O

193

fi

iH *© |N» tt N IH rH

Cv vo co i-i oí ^

a ; i û i û co n ih i n m t-s oi

w n u •§

co ^ u-> oooso rj- co »h — * .3

is m

m f>. o *h -h i n .g ~ ~

N

«n co o foco

Il

1

•S

«

-S ^ g O O « " « « >2, ^ tel C2 rn 3 p N 3 3 N N N N

C" p*> ^

N

^

I s in C . 3 o « 3 d N M

¡» e

CO -- -í" fOfOO ri « ri "

m « »o Oi — ih « m K

1 1

I o S

B I n ^ m ^ C -

co p O N O «

3 N

rn f o ^

3 N

m o>

O o o M i n c o m o w> co o •£> O c o f N O c o o i O f O f O ' H ' H i n ' H i n f O co f i N m t ^ h n i n m ro -s-

8 1 «o m m t o H co co M ^ VO f ^ - o i n m o o Ci ~ co o " • . N N « « Oí vo Oí o co O o m co 3 in n co 00 O j r t ^ ^ f ì f N H H ' t M "O

O o>

» n o W CO O IH m ^ N M 0 -1 0 m Ol IO IO — f ) rO O m CO Ol ^ w o o i n r o o — «H ì - co 0 -

( T i O N O I S - ^ O N CO f") co 0 >û «t t^ ro IH m m m n- -h h h i n « t o c o

K N N CT^OOCO ^ — N t-s IH ^ » H CO ^ m ï v 00 e» l o n a i N C i M ' f ' O O i w i o ^ «H VO en 01 n m ci m t » h ro »h o ^ D -h »H »n

O •«i00

co co ro 0 a « o - H N O - ^ N A O C O F " » rH m i n fo M ' í «

m »-< N in h — • H R O O io N

o o co

o o m f N v o ^ N o o m N N M N c o «

^

N O

fv

"O ^ N Tf 0 IN >0 OÍ O T M f O W N

H

«

fO

LÛ "Û CO — IN

.H

CT>

»T

10 10

i s cc ^ f s co « 01 m M

fO

•^•'•Hun M N f> fO

-«T-

M IN FI

^ « rx

C>

"o" ff)

Ort/Ortsteil

, S

•i 1 - s 3 S I I S g

13 .S-aii 1 » Ô

î -

^ -

l

f

f

S S, í

0

o r v o m h

I

H

L

Oí N ^ " f O

O ri

N

VO

m Ol

ir^

î

i n ^ N — ÍN. — « CO M ro co a co «

1H

ÍV,

«H m m

O «

01

« n N 0O N lû

O^C^(»^

m m w-, ^ ^

O m H (O

« I N

»h O fO

1/1 0 Ä

O tJ

^

^ I l l ^ l i l ^ l i - ë 'S » » « l â a s s ï ï s ï 5 a . - S i 3 - S l b g 9 a ¡ Ñ - S T 3

s I s S g 1 3 . 5 5

llj|illfIS!llllli|il¡¡|l!l||lij¡||

« ¡ « i ^ i m i i K B f f l U ü ö N h f c f c O O U ü K n h h i i K K J J S i Z Ä

ÍN OÍ

œ in o\ «

i/i o -i c© o «o »-i o* CO u") in o

Ol oo co

ÍS ITI N

vO Oí

Hs M t•ci N

oí o «n IT, O vi vj 'N

>»H n

ooí > fo

Ci O O»

^ 'O fi ö bo tí U S sí 5 3 = * > ß •O % rTI JQ S>5 O O n 13 tO Ì-SCC-CN^ON'OC: + 2 O ¡Í C ca W « oTÍ- oTí>- ^£ C on H O f> Tf O o> (O ^ ^ ? - "t 1—1 -

Kn Oi O V^© N CM O Ci Ci < >o CO Ol CV © fì Í O w lO m K H N Tj- IO rH V£i Ol IT) «O \n Cl t"-. N U 0 1 ^ * 0 S s « U]

„ ' (3

I I fe rQ

t

«

I J> ¿ Í .-=3 a) ¿0 9 N « s W S

Eo) 3 --1a

á



tf)

co

w

.9