Die südöstliche Oberlausitz mit Zittau und dem Zittauer Gebirge: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Neugersdorf, Zittau, Hirschfelde und Waltersdorf [4. Auflage, Reprint 2022] 9783112642948


175 79 75MB

German Pages 310 [309] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die südöstliche Oberlausitz mit Zittau und dem Zittauer Gebirge: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Neugersdorf, Zittau, Hirschfelde und Waltersdorf [4. Auflage, Reprint 2022]
 9783112642948

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DIE SÜDÖSTLICHE OBERLAUSITZ MIT ZITTAU U N D DEM Z I T T A U E R G E B I R G E

AKADEMIE D E R WISSENSCHAFTEN D E R D D R G E O G R A P H I S C H E S INSTITUT ARBEITSGRUPPE

HEIMATFORSCHUNG

WERTE UNSERER

HEIMAT

Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik Band 16

DIE SÜDÖSTLICHE OBERLAUSITZ MIT ZITTAU UND DEM ZITTAUER GEBIRGE Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Neugersdorf, Zittau, Hirschfelde und Waltersdorf 4. Auflage

Mit 31 Abbildungen, 32 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte

^ V ) NEUGERSDORF ;

«J 5g «t

/

Hirschfelde

i

¿>y ir — J

/ /

l

Walterstforf o

ZITTAU

/

JR ?

0

/

VR

POLEN

IL P

1975

AKADEMIE-VERLAG



BERLIN

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Geographischen Instituts der Akademie der Wissenschaften der DDR: Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Prof. Dr. Heinz Lüdemann, Leipzig (Geographie, Direktor des Instituts), Prof. Dr. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz «Blaschke, Dresden (Geschichte), Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. Ernst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Gerhard Heitz, Rostock (Geschichte), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. Hermann Mcusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. Günter Möbus, Grcifswald (Geologie), Prof. Dr. Hans Nadlcr, Dresden (Denkmalpflege), Prof. Dr. Ernst Neef, Dresden (Geographie), Prof. Dr. Werner Radig, Berlin (Hausforschung), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde), Dr. Dietrich Zühlke, Dresden (Geographie).

Manuskript zu diesem Band abgeschlossen am 31. 12. 1971

E r s c h i e n e n im A k a d e m i e - V e r l a g , 1 0 8 Berlin, Leipziger S t r . 3 — 4 C o p y r i g h t 1 9 7 0 b y A k a d e m i e - V e r l a g , Berlin Lizenznummer: 202 • 100/134/75 • P 268/74 Gesamtherstellung: V E B Druckerei „ T h o m a s M ü n t z e r " , 5 8 2 B a d L a n g e n s a l z a Bestellnummer: 7 5 1 5 7 3 0 (2084/16) • L S V 5 2 3 5 Printed in G D R EVP

12,50

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

VII

Mitarbeiterverzeichnis

IX

Verzeichnis der Suchpunkte

XI

überschau Einzeldarstellung Anhang

1 18 230

A. Tabelle der Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert

230

B. Floren- und Faunenliste von Seifhennersdorf . . . 233 C. Literaturverzeichnis

235

D. Verzeichnis der Abbildungen

248

E. Namenverzeichnis

24g

F . Sachverzeichnis

258

VORWORT Der vorliegende B a n d der „ W e r t e unserer H e i m a t " erscheint als erster nach der Durchführung der Akademiereform, in deren Verlauf die ehemalige Arbeitsstelle der Kommission f ü r Heimatforschung als Arbeitsgruppe dem Geographischen Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften unterstellt wurde. Dieser sechzehnte Band unserer Buchreihe behandelt einen der reizvollsten Teile der Deutschen Demokratischen Republik mit einer außerordentlichen Vielgestaltigkeit, die auch der vorliegenden Arbeit ihr Gepräge gibt. Um die Nutzbarkeit so günstig wie möglich zu gestalten, wurde gegenüber den bisherigen Veröffentlichungen aus dichtbesiedelten sächsischen Bezirken ein wesentlich größerer R a u m erfaßt. E r ist durch die alten Meßtischblätter Zittau-Nord (5450) und -Süd (5451) sowie Anteile von Seifhennersdorf (5350), Hirsichfelde (555°) und Waltersdorf (5351) gekennzeichnet. Der vorliegende Band ist eine Gemeinschaftsarbeit. Lehrer aus dem Gebiet selbst sowie Mitarbeiter und Direktoren wissenschaftlicher Dresdener Institutionen beteiligten sich a n dieser Bestandsaufnahme der heimatlichen Werte. Sie erfreuten sich dabei der Unterstützung der Staatsorgane, zahlreicher Betriebe, aber auch vieler Gewährsleute in den Ortschaften. Reiches Material stellten ihnen der Betreuer des Heimat- und Mühlenmuseums Waltersdorf, Alfred Jungmichel, und vom Heimat- und Damastmuseum Großschönau Paul Ritter und Richard Mättig zur Verfügung. Dr. Werner Schmidt oblag nicht nur die Zusammenfassung der vielen einzelnen Manuskripte, er war auch an der Erarbeit u n g der Überschau und vieler Suchpunktbeschreibungeii beteiligt. Wesentlichen Anteil am Werk haben auch die Fachgutachter. Schließlich unterzogen sich zwei Herren der Mühe der Enddurchsicht des Manuskriptes: Dr. Martin Reuther, dessen Orts- und Sachkenntnis der Arbeit sehr zugute kam, und Prof. Dr. E r n s t Neef, der durch seine Hinweise und Vorschläge wesentlich zur endgültigen Textfassung beitrug. Allen a m Gelingen dieses Bandes Beteiligten sei herzlich gedankt.

Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann

Dr. Dietrich Zühlke

VII

.MITARBEITERVERZEICHNIS

Dr. Werner Coblenz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Vor- und Frühgeschichte). Gustav Hager, Zittau (Beiträge zur Ortsbeschreibung Zittaus). Dr. Werner Hempel, Botanisches Institut der Technischen Universität Dresden (Botanik). Arno Meinel, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Kunstgeschichte). Dr. Hans Prescher, Staatl. Museum für Mineralogie und Geologie Dresden (Geologie). Johannes Richter, Seifhennersdorf (Felder A, F, L u. Ortsbeschreibung Spitzkunnersdorf). Siegfried Schlegel, Spitzkunnersdorf (Beiträge zur physischen Geographie). Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Ortsbeschreibungen, Beiträge zur physischen Geographie). Dr. Harald Walther, Staatl. Museum für Mineralogie und Geologie Dresden (Paläontologie). Weitere Beiträge lieferten: Werner Ändert, Ebersbach (Mundart), Rudolf Durand, Zittau (Arbeiterbewegung), Gerhardt Müller, Dresden (Steinkreuze) und Godwin Weber, Zittau (Bergbaugeschichte .von Hartau, Hirschfelde und Olbersdorf). Ein unveröffentlichtes Manuskript über die Hausweberei stellte Max Haase, Zittau, zur Verfügung. Redaktionelle Bearbeitung: Dr. Dietrich Zühlke und Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung des Geographischen Instituts Leipzig der Deutschen Akademie der Wissenschaften, 801 Dresden, Augustusstraße 2. Fachliche Gutachten erstatteten Dr. phil. habil. Karl-Heinz Blaschke, Staatsarchiv Dresden (Orts- und Landesgeschichte), Dr. Alfred Fiedler, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für deutsche Volkskunde (Bauernhaus), Dr. Fritz Löffler, Institut für Denkmalpflege Dresden (Kunstgeschichte) und Dr. Hans Walther, Leipziger namenkundliche Arbeitsgruppe an der Karl-Marx-Universität (Namenkunde). Gesamtgutachten: Prof. Dr. Ernst iNeef, Direktor des Instituts für Geographie der Technischen Hochschule Dresden, Dr. Martin Reuther, Leiter des Historischen Staatsarchivs Bautzen.

IX

VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE Die Nummern entsprechen denen am Rande des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A

B

C

D

E

F

1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2

Spreedorf Löbauer Wiese Eibau Neueibau . . . • Eisenbahnlinie Eibau— Großschönau—Mittelherwigsdorf Lerchenberg Hetzwalde Neugersdorf Höhe 376,6 Neuoberruppersdorf. . . . Grundwasser Beckenberg . . . . . . . . Oberoderwitz Eisenbahnlinie Oberoderwitz — Eibau . . . Kreuzgrund Batzenhütte Birkmühle Sonnenhübel Eisberg _. . Heuscheune Großhennersdorf Schönbrunn Großer Berg Schönbrunner Berg . . . . Kloster St. Marienthal . . Klosterwald Sandberg Burkersdorf Gerichtssteig Schlegel Fernverkehrsstraße Nr. 99 Neißedurchbruchstal . . . Neuwalde Neugersdorfer Stadtwald .

18 18 19 22 24 ' 25 G 25 27 33 33 H 33 34 35 38 39 39 39 40 41 42 43 46 47 48 49 52 53 54 55 55 56 56 57 58

J

K

L

3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 1 2 3 4 5

Leutersdorf Waldbad Silberteich . . . Leutersdorfer Bach . . . Folge Windmühlenberg . . . . Seifhennersdorf Großer Stein Oderwitzer S p i t z b e r g . . . Spitzkunnersdorfer Wasser Spitzkunnersdorf . . . . Oderwitzer Tertiärbecken . Mittelstraße Mitteloderwitz Niederoderwitz Hutberg Eisenbahnlinie Zittau — Oberoderwitz—Löbau . .

59 64 64 65 6b (>7 72 74 70 76 79 79 79 80 83

1 2 3 4 5 6 1 2 3

Weiter Graben Schanzberg Fernverkehrsstraße Nr. 178 Feldschenke Oberseifersdorf Romerei Steinberg Dittelsdorf • • • Schlegeler und Wittgendorfer Feldhäuser Kemmlitzbach Rosenthal Wittgendorf Hirschfelde Väterweg Frenzeisberg Plunderstraße Richterberg Pfaffenberg

84 84 85 85 86 88 88 8 9

4 5 6 7 8 1 2 3 4

83

92 92 93 94 96 102 102 103 103 107

XI

M

N

O

P

1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 xo 1 2 3 1

Q

R

S

T

XII

Forstenberg 107 Weißer Stein 108 Hofebusch 108 Hainewalde 109 Landwasser 113 Oberherwigsdorf . . . . 114 Fernverkehrsstraße Nr. 96 115 Roschertal (Mandau) . . 115 Mittelherwigsdorf . . . . 119 Scheibenberg 121 Schülerberg 122 Koitsche . .1,24 Hörnitz 124 Pethau 126 Hasenberg 128 129 Eckartsberg Ziegelei am Kummersberg 130 Eisenbahnlinie Zittau — Görlitz 131 2 Radgendorf 131 3 Drausendorf 132 4 Neißetal . 134 1 Finkenhübel 135 2 Lausur. 136 3 Herrenwalde 136 4 Waltersdorf 137 5 Sängerhöhe 143 t Großschönau 144 2 Breiteberg 150 3 Pochebach 151 4 Saalendorf 153 1 Bertsdorf i 53 2 Bahnhof Bertsdorf . . . 155 3 Hänischmühe 156 1 Zittau 156 1. Lage, Vorgeschichte und Name 156 2. Geschichtlicher Überblick. 157 3. Bauliche Entwicklung . . 167 a) Grundriß, Straßen und Plätze der Altstadt . . . 167 b) Marktplatz und Rathaus . 168 c) Bürgerbauten der Inneren Weberstraße 169 d) Johannisplatz 170 e) Klosterplatz 171 f) Neustadt (August-BebelPlatz 2) 174

g) Grüner Ring h) Bautzener Vorstadt (Nordvorstadt) i) Webervorstadt (Westvorstadt) k) Böhmische Vorstädt (Siidvorstadt) 1) Frauenvorstadt (Ostvorstadt) . . •. 4. Zittau als Industriestadt . 5. Gedenkstätten der Arbeiterbewegung 6.' Zittau als Gärtnereistadt . 7. Aus dem kulturellen Leben T

U

V

W

X

Y

175 178 178 180 181 182 184 186 187

2 Olbersdorf 189 3 V E B Braunkohlenvverk Glückauf Olbersdorf . . . 193 4 Tongrube Hartau . . . . 1 9 6 5 Mittelstraße 197 1 Dreiecker 198 2 Ottoberg 199 3 Waltersdorfer Sandsteinbrüche 199 4 Lausche 200 1 K u r o r t Jonsdorf 203 2 Nonnenfelsen 205 3 Mühlsteinbriiehe . . . . 207 4 Jonsberg 208 5 Zittauer Stadtwald . . . 209 1 Teufelsmühle 210 2 Berg Oybin 211 3 Kurort Oybin 215 4 Hölle 217 5 Kelchstein 218 6 Felsengassen 218 7 Hain 218 8 Töpfer aj.9 9 Leipaer Straße 220 1 Eichgraben 220 2 Hartau 221 3 Hospitalwald 223 4 Weißbachtal 223 5 Ruine Karlsfried . . . . 224 6 ^Gabler Straße 224 1 Hochwald 225 2 Luftkurort Lückendorf . . 226 3 Forsthaus Lückendorf . . 228

Überschau Die südöstliche Oberlausitz zeichnet sich landschaftlich durch große Mannigfaltigkeit aus. Der Grund dafür ist in erster Linie in ihrer geologischen Lage (Abb. 1) zu suchen; denn hier biegt die von Südwesten nach Nordosten verlaufende erzgebirgische in die von Südosten nach Nordwesten streichende sudetische Gebirgsrichtung um. Daher besteht eine tektonisch stark beanspruchte Zone, in der sich in zeitlichem Nacheinander besondere geologische Ereignisse abgespielt haben. Schon seit dem frühen Erdaltertum drangen mehrfach granitische Magmen ähnlicher Zusammensetzung in die Erdkruste ein. Der Rumburger Granit und der Seidenberger Granodiorit, die mit einer zwischengelagerten Zone aus Kontaktgesteinen das Zittauer Gebirge im Norden säumen und das Neißetal nördlich von Zittau begleiten, werden der kaledonischen Gebirgsbildungszeit zugerechnet. Der Demitzer Granodiorit, der der variszischen Gebirgsbildung entstammt, nimmt bei Neugersdorf und Seifhennersdorf seine südöstlichsten Flächen ein. Diese Granite bilden den Sockel der südöstlichen Oberlausitz. In der Kreidezeit wurde die Schwächezone besonders im heutigen Elbebereich zum .Sedimentationsgebiet der Schichtenfolge des Quadersandsteins. Sie lagert auch in der südöstlichen Oberlausitz dem Granit auf. Doch schon am Ende der Kreidezeit beziehungsweise zu Beginn des Tertiärs machten sich die tektonischen Kräfte der alpidischen Gebirgsbildung im ehemaligen variszischen Gebiet bemerkbar, das damals eine flache Landschaft war. An der Lausitzer Störung (Lausitzer Überschiebung) wurde der Nordflügel herausgehoben und der Abtragung ausgesetzt, während sich die kreidezeitlichen Ablagerungen im Schutz der Verwerfung erhielten und dem Zittauer Gebirge seine besondere Note geben. Quarzgangzüge, die parallel zur Lausitzer Störung liegen, ziehen sich vielfach heute als Härtlingszüge hin, die der Granitoberfläche aufsitzen (s. F 2). Bedeutsamer aber ist, daß sich in gleicher Richtung im Tertiär Becken und Schwellen herausbildeten. Eine solche Schwelle trennt das Berzdorfer Becken im Norden von dem Hirschfelder (Zittauer) Becken im Süden. Eine andere Schwelle wird durch das Zittauer Gebirge gekennzeichnet; eine dritte setzt mit dem Lindeberg bei Spitzkunnersdorf westwärts an. In den Becken wurden sandige Und tonige Sedimente abgelagert, aber auch Braunkohlenlager entstanden hier (s. T 3). Heute noch dient die Kohle in Berzdorf und bei Hirschfelde (s. K 7) als Grundlage von Großbetrieben, während zahlreiche kleine Abbauversuche nur von örtlicher Bedeutung blieben (s. G 4). E t w a zu gleicher Zeit, im Miozän, setzte die vulkanische Tätigkeit im Böhmi1

3

sehen Mittelgebirge ein, deren A u s w i r k u n g e n bis in die Oberlausitz zu verfolgen sind. D e r V u l k a n i s m u s hinterließ bedeutende D e c k e n aus B a s a l t e n , P h o n o l i t h e n und ihren A s c h e n ( A b b . 3). Ihre L a g e r u n g g i b t im Z u s a m m e n h a n g m i t anderen tertiären B e c k e n s e d i m e n t e n w i c h t i g e Hinweise auf d a s relative A l t e r der Gesteine (s. T 5). Deckenreste und v u l k a n i s c h e Einzelberge prägen in s t a r k e m Maße d a s L a n d s c h a f t s b i l d der südöstlichen Oberlausitz (Bilder 8 und 12). A u c h später wurde die T e k t o n i k des Gebietes wieder belebt. S o h o b sich d a s Z i t t a u e r Gebirge a n einer Scharnierlinie e m p o r (s. U 1), also im u m g e k e h r t e n Sinne wie die frühere L a u s i t z e r Störung. Orographisch fällt diese L i n i e nicht i m m e r m i t der älteren L a u s i t z e r S t ö r u n g zusammen. D a d u r c h erscheint v o r allem im N o r d w e s t e n des Z i t t a u e r Gebirges der G r a n i t in großer Höhenlage. I n der E l s t e r k a l t z e i t h a t das nordische Inlandeis die südöstliche O b e r l a u s i t z erreicht und bei L ü c k e n d o r f das Z i t t a u e r Gebirge überschritten. E s h a t v o r allem in den T e r t i ä r b e c k e n mächtige A b l a g e r u n g e n hinterlassen, z u m Teil G r u n d m o r ä nen, die vielfach die flachen Geländeteile bedecken. D o c h meist sind die Moränen und d a s alte F l u ß n e t z v o n m ä c h t i g e n Schmelzwasserablagerungen, durchlässigen Sanden und Kiesen, ü b e r d e c k t . B e i der A u s a r b e i t u n g des heutigen F l u ß n e t z e s entstanden z u m T e i l epigenetische Durchbruchstäler. E i n e solche T a l f o r m bildet sich, wenn der Wasserlauf bereits der gleichen O b e r f l ä c h e folgte, auf der er d a n n später zum E i n t i e f e n g e z w u n g e n wurde — in diesem F a l l in den R u m b u r g e r G r a n i t (s. E 8). D a ß die A u s b i l d u n g bis zum heutigen h y d r o g r a phischen N e t z nicht kontinuierlich verlief, beweisen an einigen W a s s e r l ä u f e n pleistozäne Terrassen, die sich in unterschiedlichen N i v e a u s übereinander anordnen (s. N 1, N 4, P 4). E i n Hinweis auf d a s während des Pleistozäns zugeschüttete Z i t t a u e r B e c k e n ist in d e m eiszeitlichen B ä n d e r t o n a m K u m m e r s b e r g nördlich v o n Z i t t a u zu sehen (s. O 3). Dieses Sediment k a m in einem Stausee v o r d e m E i s r a n d zur A b l a g e rung und weist m i t der H ö h e n d i f f e r e n z v o n 70 m zwischen der tiefsten Stelle des heutigen B e c k e n s und den B ä n d e r t o n e n auf die spätere A u s r ä u m u n g s a r b e i t d e r N e i ß e hin. D i e A r b e i t der Flüsse ist an verschiedenen Stellen, besonders a n I

A b b . 3. S c h n i t t durch den W e s t r a n d des Z i t t a u e r B r a u n f t o h l e n b e c k e n s (PIETZSCH G *= Ph = B = T = mb = ob =

4

1962)

Granit Phonolith Basalt Basalttuff untermiozäne Braunkohlenformation oberoligozane Braunkohlenformation

der Einmündung von Nebenbächen, durch sehr gut ausgebildete Eckfluren zu belegen (s. N 4). Während der späteren Kaltzeiten ist den eisrandnahen Klimabedingungen große Bedeutung für die Formung der Oberfläche zuzumessen. Auch während der Kaltzeit der Weichselvereisung unterlagen klüftige Basalte und Phonolite einer intensiven Frostverwitterung. So finden wir heute -fast alle Basalt- und Phonolithberge mit mächtigem Trümmerschutt überzogen, aus dem nur noch die höchsten Gipfelklippen herausragen. Der Prozeß des Bodenfließens (Solifluktion) muß überaus kräftig gewesen sein, denn der Wanderschutt dehnt sich oft kilometerweit aus. Tonnenschwere Sandsteinblöcke werden aus dem Zittauer Gebirge mit den Fließerden auf schwach geneigter Unterlage ein bis eineinhalb Kilometer von ihrem Ursprungsgebiet verfrachtet, so daß sie heute, als Blockfelder angehäuft, vor der Steilstufe des Gebirges liegen (s. V 5). Etwa gleichzeitig lagerte sich der Löß ab, ein durch Wind transportierter Staubsand mit für die landwirtschaftlicheNutzung günstigen Eigenschaften und Merkmalen. Im Laufe der Nacheiszeit verwitterte er zu dem heute häufiger anzutreffenden Lößlehm, der weite Teile der südöstlichen Oberlausitz überzieht. Insgesamt ergibt sich für die südöstliche Oberlausitz eine sehr komplizierte Landschaftsgeschichte. Die Unterschiede innerhalb des dargestellten Gebietes sind beträchtlich und machen es notwendig, Teile auf Grund der geologischen Entwicklung, der Reliefformen und der hydrographischen Faktoren auszugliedern (Abb. 2). In 350 bis 360 m ü. NN setzt das aus Schichten der Kreidezeit aufgebaute Z i t t a u e r G e b i r g e fast überall Unvermittelt an einer Steilstufe mit großem Böschungswinkel ein und erhebt sich 200 bis 300 m über die Beckenlandschaft. Die Sandsteinberge am Rand der Steilstufe reihen sich mit Höhen zwischen 550 bis 630 m ü. NN aneinander. Die Stufe schließt sich im wesentlichen an den Verlauf der Lausitzer Überschiebung an. Im Zittauer Gebirge heben sich einzelne Teilabschnitte recht deutlich voneinander ab. Am bekanntesten sind die Felsbezirke von Jonsdorf und Oybin, die sich in mittelturonem Kreidesandstein entwickelt haben (s. V 3). Rings um den Kurort Lückendorf sind oberturone Ablagerungen verbreitet (s. Y 3). Die leicht zerfallenden Sandsteine bedingen hier eine weite Verebnung; Felsen und Blockwerk fehlen dagegen. Dem Sandstein sitzen zahlreiche Phonolithkuppen, wie Lausche (s. U 4), Hochwald (s. Y 1) und Jonsberg (s. V 4), auf (Bild 28). Im Nordwesten besteht ein Teil des Zittauer Gebirges aus Granit. Am Weberberg ist er bis 680 m ü. NN emporgehoben worden. Die steilen Böschungen der Granithänge besitzen ein gerundetes Profil, so daß sie nicht schroff wirken. Zahlreiche steil aufragende vulkanische Berge und Deckenreste mit Höhen um 500 m ü. NN, wie der Oderwitzer Spitzberg (s. G 1), der Sonnenhübel (s. C 4) und der Breiteberg (s. R 2), kennzeichnen das O s t l a u s i t z e r H ü g e l l a n d . Die ausgedehnte Basaltdecke zwischen den Orten Neugersdorf, Eibau, Hainewalde und Seifhennersdorf deutet auf die Einsenkung der präbasaltischen Oberfläche hin. Auf Grund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Verwitterungseinflüsse erhielten sich besonders die Lavamassen, die an den tiefsten Stellen entlangflossen, wäh2

Zittau

5

rend die höheren Teile der späteren Abtragung zum Opfer fielen. Sie überragen heute mehrfach die Hochfläche und vermitteln viele Beispiele der Reliefumkehr (s. Bd. 13, Annaberg, D 5). Dem Betrachter bieten sich diese Kuppen von fern in der bekannten Kegelform dar. Bei näherem Zuschauen zeigt sich eine deutliche Gliederung in einen meist landwirtschaftlich genutzten Unter- und Mittelhang, einen oft durch Steinbrüche versteilten bewaldeten Oberhang und in Gipfelklippen (s. B 4, F 9, G 1, Bild 13). Im Gebiet des Landwassers und seiner Zuflüsse öffnen sich weite Täler, die nur gelegentlich kurze Engtalabschnitte einschließen. Dazu gesellen sich ausgedehnte Verebnungsflächen, die oft kilometerweit in gleichbleibender Höhe die Täler begleiten. Mächtige pleistozäne Kiese und Sande, die im Gebiet vielfach alte Schmelzwasserzonen nachzeichnen, wirken sehr stark niveauausgleichend. Das Hügelland geht im Osten in das flachere N e i ß e g e b i e t über und bricht zum tief eingekerbten Tal der Neiße ab, das den Rumburger Granit und seine Ganggesteine zerschnitten hat (s. E 8). Dieses Engtal zwischen Hirschfelde und Kloster St. Marienthal wurde vom Fluß erst in der Elster-Saale-Warmzeit angelegt. Noch am Beginn des Pleistozäns hatte die Neiße ihren Lauf von Zittau über Niederoderwitz, Bernstadt, dann dem Tal der Pließnitz folgend, nach Görlitz genommen. Ihre alten Talböden sind streckenweise noch als Schotterzüge vorhanden. Südlich von Hirschfelde—Wittgendorf senkt sich die Landoberfläche dem Z i t t a u e r B e c k e n zu, das von weiten ebenen Flächen, die ausnahmslos den Neiße- und Mandauterrassen entsprechen, bestimmt wird. Die Flußauen der Neiße und Mandau liegen darin in 230 m ü. NN. Der Höhenzug vom Scheibenberg (s. N 6) über Breiteberg (s. R 2), Pocheberg (s. R 3) zum Hieronymusstein bei Jonsdorf trennt das Becken von Zittau von dem kleineren von G r o ß s c h ö n a u - V a r n s d o r f . In beiden bildeten sich im Tertiär auch Braunkohlenlager (s. T 3) aus. Allerdings ließen die geringen Flözmächtigkeiten an vielen Stellen keinen umfassenden Bergbau zu (s. G 4). Auf den mannigfaltigen Ausgangsgesteinen ist mit immer wiederkehrenden Bodentypen ein bestimmtes Standortmosaik ausgebildet. Die Grundtypen unterliegen Abwandlungen durch den Einfluß von Boden- und Grundwasser, deren Ergiebigkeit und Wirksamkeit sowohl von morphologischen (z. B . Neigung) als auch klimatischen Faktoren (Niederschläge) abhängen. Am weitesten verbreitet sind die Lehmfahlerden auf Lößlehm und geringmächtigem Löß. Sie gestatten mittlere bis gute Ackererträge. In der Umgebung von Zittau ist auf diesen Böden der Anbau von Zuckerrüben, Weizen und zahlreichen Gemüsesorten ausgeprägt (s. T 1.6). In den etwas höher gelegenen Arealen und hier besonders auf wenig geneigten Flächen kommt es zu zeitweiligem Stau von Niederschlägen, der den Lößlehm, verdichtet und Staunässeböden (Pseudogley) zur Folge hat. Das trifft vor allem in größeren Nadelwäldern zu, wo dann das Wachstum der Bäume gestört wird, so in den Randgebieten des Königsholzes (s. C 4). An anderen Stellen werden solche Böden von der Landwirtschaft als Dauergrünland genutzt. Auf Flächen, die schon seit Jahrhunderten dem Ackerbau dienen, ist durch dauernde Düngung, Dränage und Bearbeitung

6

der Pseudogley verändert worden. E r entwickelte sich dadurch in Richtung auf die Fahlerde (starke TonVerlagerung, weißgrauer Oberboden) oder die Parabraunerde (geringe Tonverlagerung, braungrauer Oberboden) zu. Im Bereich der großen Basaltdecken gibt es Braunerden, Böden mit ungestörter Verteilung der Eisen- und Tonbestandteile. Sie sind ausschließlich an den lößlehmfreien Lehnen steilerer Hänge anzutreffen und tragen meist artenreichen Laubmischwald mit dichtem Unterwuchs. In den Talauen der Neiße, Mandau und des Landwassers treten mineralische Naßböden (Gley) als Folge des hohen Grundwasserstandes auf. Das abgelagerte lehmige Material, der sogenannte Auelehm, nimmt an der Mandau vom Raum Großschönau-Hainewalde bis zur Neißeniederung unterhalb Zittaus von 1 m auf annähernd 4 m zu. Die Auelehme sind in historischer Zeit entstanden, wobei sich die Bodenbildung unter erneuter Ablagerung während der häufigen Überflutungen der Talsohlen vollzog. E s leuchtet ein, daß die Qualität der Aueböden wesentlich von dem Gesteinsmaterial des jeweiligen Einzugsgebietes mitbestimmt wird. So hat das Landwasser, das aus pleistozänen Schotterflächen abfließt, sandigen und deutlich geschichteten Auelehm auf dem Talboden abgelagert. Im Gegensatz zu diesen Böden entstehen auf dem Sandsteinplateau des Zittauer Gebirges flachgründige Böden mit über 80% Sandanteilen. Durch die Auswaschung von Eisenbestandteilen aus dem oberen und ihre Anreicherung in dem tieferen Horizont entwickeln sich gebleichte Böden (Podsole). Ihr niedriger Nährstoffgehalt wird bei den Schuttböden der Phonolithkuppen durch geringe Staubeinwehungen aufgebessert. Die Wasserscheide zwischen dem Einzugsbereich der Oder und dem der Elbe verläuft vom Rottmar über den Lerchenberg (s. A 6) zu den Höhen bei Neugersdorf. Am Kottmar und beim Neugersdorfer Stadtbad (s. A 8) beginnt die Spree, die sich von hier nach Westen bzw. Nordwesten wendet, in zwei Quellarmen ihren Lauf. Im Zittauer Gebirge fällt die Wasserscheide annähernd mit der Kammlinie zusammen. Der Wasserstand der Flüsse des Gebietes unterliegt erheblichen jahreszeitlichen Schwankungen. Ursachen sind die ungleichmäßig über das J a h r verteilten Niederschläge, der Untergrund und die geringe Bewaldung. Die überwiegend schweren Lehmböden lassen nur wenig Niederschlagswasser einsickern, und bei Schneeschmelze oder Starkregen läuft das Wasser ohne große Verzögerung ab. Verheerende Schäden an Fluren, Verkehrswegen und Gebäuden sowie Verluste an Renschen sind die Folgen besonders großer Überschwemmungen, wie sie in fast allen Ortschroniken geschildert werden (s. E 1, H 3, M 4). Das Wettergeschehen in der südöstlichen Oberlausitz unterscheidet sich sehr oft von dem der übrigen Teile der südlichen D D R . Besonders südliche Luftströmungen, sog. Vb-Wetterlagen, bringen im Winter erhebliche Schneefälle, im Sommer ergiebigen Regen. Bei westlichen Wetterlagen liegen Teile des Gebietes im Lee des Lausitzer Berglandes; aber zugleich kommt es auch zu Stauwirkungen an den im Süden und Südosten gelegenen hohen Mittelgebirgen. Die Becken2»

7

läge von Zittau spiegelt sich in fast allen Klimawerten, besonders im Vergleich zum nahen Gebirge, wider. Die langjährigen Niederschlagsmittelwerte (1901 bis 1950) einiger Meßstellen, die zum Teil bereits vor 1900 eingerichtet wurden, zeigen eine allseitige Zunahme schon wenig außerhalb des eigentlichen Beckens. Station Zittau Niederoderwitz Großschönau Herrnhut Jonsdorf

Höhe über NN

Niederschlag in mm

245

6A4

304

706

3'5

726

342 450

744

(nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der D D K , Radebeul)

Bemerkenswert sind die großen Schneemengen und die lange Zeitdauer der Schneedecke im Zittauer Gebirge. Vor allem die Lausche und ihre Umgebung weisen Schneehöhen auf, wie sie von den Kammlagen des Erzgebirges bekannt sind. An den Nordwesthängen hält sich die Schneedecke lange, so daß eine verschneite Lausche nicht selten das Vorland überragt, in dem schon der Frühling eingezogen ist. Außer zu Starkregen mit oft verheerenden Folgen kommt es im Zittauer Gebiet, besonders im Einzugsgebiet des Landwassers, häufig zu Hagelfällen. K O R S C H E L T (1871) konnte für den Zeitraum von 1707 bis 1868 allein 20 Hagelfälle vor allem in den Monaten Mai und Juni nachweisen, bei denen die Hagelkörner nicht selten Hühnereigröße erreichten. Wie die Niederschläge vom Becken zu seiner gebirgigen Umrahmung zunehmen, fallen die mittleren Temperaturen ab. Allgemein sind mäßig warme Sommer und mäßig kalte Winter typisch. Das Jahresmittel für Zittau liegt bei 7,9 °C, während die Höhen des Zittauer Gebirges Mittelwerte unter 6°C erreichen. Die freien Höhenlagen um Leutersdorf—Eibau weisen ebenfalls nur 6°C auf. Die Beckenlage Zittaus bedingt bei starken Hochdruckperioden oft kräftige Luftmassenumkehrungen, wobei die Lufttemperatur im Stadtgebiet bis 15 °C niedriger sein kann als auf dem 749 m hohen Hochwaldgipfel (Luftlinie 10 km). Am häufigsten ist diese Erscheinung in den Wintermonaten, aber auch im späten Herbst zu beobachten. In pflanzengeographischer Hinsicht (Abb. 4) wird das ganze Gebiet durch die Vorherrschaft subkontinentaler Arten ausgezeichnet. Während im Hügelland und Vorgebirge die subatlantischen Arten aller Vegetationseinheiten zugunsten zentraleuropäisch-subkontinentaler Arten zurücktreten, stehen im höheren Bergland auf Grund ergiebiger Niederschläge und der Nähe zu den Sudeten östliche und westliche Berglandpflanzen prozentual im Gleichgewicht. Im Zittauer Sandsteingebirge und auf den größeren phonolithischen Erhebungen herrscht der Wald vor. Diese Bereiche werden durch artenarme Eichen-BirkenKiefern- bzw. bodensaure Buchen-Tannen-Fichten-Wälder eingenommen, deren Standorte heute größtenteils in Fichten-Kiefern-Forste umgewandelt sind (s. I ' 1). Ihre Strauch- und Bodenflora setzt sich vorwiegend aus bodensäure-

8

liebenden Arten zusammen, denen sich Elemente mit montaner Verbreitung beigesellen. Felsstandorte, wie auf dem Töpfer, Oybin und in den Felsengassen, bieten nur der Kiefer Siedlungsmöglichkeiten. Die Phonolithkuppen tragen artenreiche Bergmischwälder, wie z. B. der Jonsdorfer Buchberg, die Lausche (s. U 4) und der Hochwald (s. Y 1). Die Artengarnitur dieser Wälder enthält die typischen Elemente der montanen Buchenstufe. Dazu kommt als östlich-montane Fichtenwaldpflanze das Wollige Reitgras (Calamagrostis villosa), das auch im Sandsteingebiet recht verbreitet ist. Als Vorposten montaner Buchenmischwaldgesellschaften gilt das Neißetal (s. E 8) zwischen Rosenthal und Kloster St. Marienthal, wo auch schon viele Arten submontan-colliner Laubmischwälder hinzutreten. Die Grünlandvegetation im Gebirge setzt sich hauptsächlich aus Magerrasen und Bergwiesen (s. U 4) zusammen. Die Beweidung verdrängte teilweise den ursprünglichen Pflanzenbestand, durch Arten intensiv bewirtschafteter Grünlandflächen. Im Gegensatz zum Erzgebirge fehlt hier die subatlantisch-montane Bärwurz {Meum athanianticum) völlig (s. Bd. 11, Schneeberg, P 6); durch das vereinzelte Auftreten der östlich-montanen Alantdistpi neierophyllum) deutet sich jedoch die floristische Verwandtschaft mit den Sudeten an. Abgesehen von den größeren Nadelwaldgebieten am Sonnenhiibel (s. C 4), des Klosterwaldes (s. E 2), des Neugersdorfer Stadtwaldes (s. F 2) und des Wittgendorfer Forstreviers sowie einigen auf vulkanische Kuppen zurückgedrängten Restwäldern, überwiegt im Ostlausitzer Hügelland die landwirtschaftlich genutzte Fläche. Die Waldreste der Kuppen sichern den angrenzenden Grünlandtypen eine geregelte Wasserversorgung durch vorhandene Quellhorizonte und zeichnen sich, wie z. B. Großer Stein (s. F 9), Oderwitzer Spitzberg (s. G 1), —Boumgrenze—

lorktischl (Tundra)

Krummholzstufe (subalpin)

Fichtenwold •C hochmontan) Buchen-Laubmischwold (montan-submont.) Eichen-Hainbuchen Wälder f collin) Eichen-BirkenKiefernwälder iplanor)

' kalte I Zone

I boreall (Nadelwälder) C l 0 u b> m ¡ s c 1h w I d f1 O — H | zentroleuropöischil 1 O 3 1 3-

% 1

/

J_ Isubmediterranl (Laubmischwälder) I mediterran I (Harlloubwälder)

r )

A

politisch ponti ponnonisch (Wiesensteppi)

\

I kühle j_Zone T—l kühlI gemäßigte

I** I

I warmI gemäßigte J Zone

orientalisch- warme turanisth j Zone (Wüsten") \

Abb. 4. Schema der Höhenstufen und der zonalen Verbreitung der Vegetation

9

durch artenärmere Eichen-Birken- bzw. submontane Buchenmischwälder aus. Die Südseiten besitzen in der Bodenflora meist Gräser oder Verhagerungszeiger, die Nordseiten dagegen eine krautreichere Vegetation, die schon an die Flora der Basaltberge erinnert. Beachtenswert ist auf diesen. Kuppen das Fehlen der Hainbuche (Carpinus betulus). Auf den Basaltkuppen und an Steilhängen treten dagegen colline Eichen-Hainbuchen-Winterlinden-Wälder (s. K 1) im Zusammenhang mit submontanen Ahorn-Eschen-Schluchtwäldern (s. N 4, N 6} und submont'anen Buchenmischwäldern (s. D 6) in Erscheinung, deren verschiedene Ausbildungsformen von bodenbestimmenden und hydrologischen Faktoren abhängig sind. Allen gemeinsam ist das Auftreten zahlreicher subkontinentaler wärmeliebender Arten (s. N 4, N 6) oder Wechselfeuchtezeigern (s. D 1). Als kennzeichnende südosteuropäische Laubwaldpflanze kommt das Gefleckte Lungenkraut {Pulmonaria maculosa) überall vor. Im Neißeraum erscheint als östliche Laubwaldpflanze weiterhin das Glattfrüchtige Labkraut (Galium schultesii) (s.

K I , K 4 ) .

Viele Phonolithkuppen wurden in der Vergangenheit mit Fichten bepflanzt, z. B. die Koitsche (s. N 8). Die sonnenexponierten Seiten werden meist von einem Schlehengebüsch, dem Zeugen ehemaliger Beweidung, eingenommen, indem zahlreiche subkontinentale wärmeliebende Arten auftreten (s. D 5, F 9, N 6). Als Ersatzgesellschaften des Waldes sind den Schlehensäumen stellenweise Magerrasen vorgelagert (s. F 9). Auf den Basaltbergen erscheinen dagegen subkontinentale Halbtrockenrasen (s. K 1, N 6, N 7, R 2) im Verein mit Magerrasen, in denen als südosteuropäische Art häufig die Knäuelglockenblume (Campanula glomerata) vorkommt. Sie ersetzt in der südöstlichen Oberlausitz die subkontinentale Pfirsichblättrige Glockenblume {Campanula persicifolia), die in der Mittellausitzer Vorbergzone verbreitet ist (s. Bd. 12, Bautzen, F 10), und läßt mit anderen subkontinentalen Arten das Zittauer Gebiet als klimatisch kontinental getönt scheinen. Im Bereich der grundwasserbeeinflußten Gebiete kommt es zur Ausbildung artenreicher Grünlandtypen, wobei der unterschiedliche Nährstoffgehalt angrenzender Basalte und Phonolithe eine Rolle spielt. Dort liegen Flachmoore, Naß- und wechselfeuchte Wiesen dicht beieinander (s. F 6 ) . Im basaltischen Gebiet kommt es darüber hinaus zur Ausbildung nährstoffreicher Flachmoore (s. F 6). Im montanen Bereich wechseln dagegen Hochstaudenfluren und Naßwiesen mit sudeto-karpatischen Arten ab (s. R 3). Im Grünland des Vorgebirges überwiegen die Arten der Kulturwiesen. Pflanzengeographisch bemerkenswert sind die Vorkommen des subkontinentalen Wiesenstorchschnabels {Geranium pratense) um Zittau und im Neißetal, der submediterranen Herbstzeitlose {Colchicum autumnale) um Eckartsberg sowie der pontisch-pannonischen Grauen Distel {Cirsium canum) auf schweren Tonböden um Zittau und Großschönau in Fortsetzung ihres nordböhmischen Areals. Die Talwiesen der Neiße zeichnen sich weiterhin durch von den Jizerskehory (Isergebirge) her ausstrahlenden sudeto-karpatischen Arten aus (s. E 8). In der Uferflora treten südlich Hirschfelde Sommerwärme liebende Röhrichtpflanzen auf (s. N 4). 10

Die wenigen Auewaldreste, z. B. in der Weinau bei Zittau, werden in der Bodenflora durch den subkontinentalen Knolligen Kälberkropf (Chaerophyllum bulbosum) und die sudeto-karpatische Kletterdistel (Carduus personata) sowie durch Hopfen (Humul\is lupulus) und Bittersüßen Nachtschatten (Solanum dulcamara) gekennzeichnet. An sie schließen sich meist Großseggenbestände mit der Sumpfsegge (Carex acutiformis) an. Die Unkrautgesellschaften der Äcker, soweit sie noch gut ausgebildet sind, beherbergen neben den allgemein verbreiteten Arten vor allem die Echte Kamille (Matricaria chamomilla). Dazu gesellen sich zahlreiche mediterran-zentraleuropäische Kulturbegleiter, wie Ackerröte (Sherardia arvensis), Gezähntes Rapünzchen (Valerianella dentata) und Saatmohn (Papaver dubium) sowie ostmediterran-orientalische Altsiedler (Archaeophyten), z. B. Finkensame (Neslia paniculata), Ackerkrummhals (Lycopsis arvensis), Rittersporn (Delphinum consolida) und Sichelmöhre (Falcaria vulgaris). Die seltenen submediterranen Arten Ackergoldstern (Gagea arvensis) und Träubelhyazinthe (Muscari comosum) in derUmgebung des Scheibenberges sind dem Tiefpflügen zum Opfer gefallen. Das Gebiet um Zittau und besonders das Gebirge waren in ur- und frühgeschichtlicher Zeit nicht durchgehend besiedelt, sondern nur in der Bronze- und Früheisenzeit. Das hängt nicht nur mit der Landesnatur, sondern vor allem mit der abseitigen Lage der gesamten Oberlausitz zwischen den Hauptverbindungen an Elbe und Oder zusammen. Diese Täler galten seit den Anfängen menschlicher Besiedlung als verkehrsgünstig. Aus dem Pleistozän sind nur Reste der Fauna aus Pethau und Olbersdorf (s. T 3) überliefert. Alle vermeintlichen altsteinzeitlichen Werkzeuge mußten bisher als Produkte der natürlichen Verwitterung ausgeschieden werden. Damit entfallen zunächst noch jegliche Anhaltspunkte für eine zeitweise Anwesenheit altsteinzeitlicher Jäger und Sammler im Zittauer Gebiet. Das gleiche gilt auch für die Jungsteinzeit, wo die ältesten Ackerbauern, sog. Bandkeramiker, keinerlei Spuren hinterlassen haben. Ganz vom Ende der Jungsteinzeit stammen Reste der schnurkeramischen Kultur aus der Umgebung von Hirschfelde. Die Steinbeilfunde im Gebirge können nicht als Zeugen für eine Besiedlung herangezogen werden, da solche Geräte einmal auch in jüngerer Zeit noch in Gebrauch waren und zum anderen in Verbindung mit abergläubischen Vorstellungen, vor allem dem Blitzzauber, seit dem Mittelalter, zum Teil noch bis in die Neuzeit, verschleppt worden sind. Auch am Beginn der Bronzezeit ist das Zittauer Land noch nicht dauernd besiedelt, sondern nur ein Durchzugsgebiet. Wichtig sind hier der große Depotfund von Bronzebeilen aus der Nähe von Olbersdorf (s. T 5) und das steinerne Rillenbeil von Lückendorf (s. Y 2). Der Zittauer W e g in das böhmische Gebiet kann für den Beginn der Bronzezeit auch durch benachbarte Keramikfunde wahrscheinlich gemacht werden. Mit dem Auftreten der Lausitzer Kultur (s. Bd. 12, Bautzen, S. 11) beobachten wir nicht nur im Zittauer Becken, sondern ebenso im Gebirge selbst eine gewisse Anhäufung von Funden. Daneben siedelte man sich flußaufwärts an. So finden wir an beiden Seiten der Neiße bis

11

an den Lückendorfer Paß heran in dichter Streuung eine größere Anzahl von Siedlungs- und Bronzefunden. "Nach den Fundtypen ist dabei das Vordringen der Bevölkerungsgruppe von Norden nach Süden erfolgt. E s finden sich keinerlei östböhmische Formen im Räume nördlich des Lückendorfer Passes, dagegen aber Stücke ausgesprochen Oberlausitzer Herkunft südlich des Gebirgskammes. Bemerkenswert ist die hervorragende Stellung der befestigten Niederlassung auf dem Oybin. Wir besitzen derartige Wallanlagen an allen sächsischen Gebirgsübergängen in die südlich angrenzenden Gebiete während der Zeit der Lausitzer Kultur (ca. 1300—500 v. u. Z.). In diesen bedeutenden Siedlungen konnten auch Nachweise für das Bronzehandwerk erbracht werden (s. W 2). Besonders auffällig ist auch die überdurchschnittliche Anhäufung von Bronzefunden im Gebiet zwischen Zittau und dem Lückendorfer Paß (s. N 5, T 1.1). Für örtliche Herstellung von Bronzebeilen spricht neben den Gußformen von Oybin auch eine solche vom Buchberg bei Waltersdorf (s. Q 5). Allerdings sind von diesem Fundort noch keinerlei andere Siedlungsspuren bekannt geworden. Keramik von Gräberfeldern und Siedlungen treffen wir in großen Mengen im Stadtkern von Zittau an (s. T 1.1), daneben aber auch bei Hirschfelde und Olbersdorf. Seit der jüngsten Bronzezeit bis zum 1 1 . Jahrhundert fehlen bisher Funde, die eine dauernde Besiedlung des Gebietes, auch durch die ältesten Slawen, beweisen könnten. Erst vom 10./11. Jahrhundert sind archäologische Hinterlassenschaften aus I.ückendorf (s. Y 2) und aus Zittau bekannt. Seit dem 13. Jahrhundert, aus dem auch die ältesten schriftlichen Überlieferungen stammen, treten die Bodenfunde zahlreicher auf. Ende des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts drangen von Westen und Nordwesten bäuerliche Siedler in die waldbedeckten Mittelgebirge, also auch in das Zittauer Gebiet, vor, um Ackerland zu roden und sich seßhaft zu machen. An der Spitze der Kolonistenzüge standen Locatoren, deren Namen sehr oft in den Ortsnamen anklingen (s. D 3, E 4, F 3, M 4). Ob die Neusiedler im Zittauer Gebiet bereits slawische Dörfer antrafen, läßt sich nicht sicher sagen, kann aber aus vorhandenen Flur- und Ortsnamen vermutet werden (s. P 2, P 3). Wie aus der Existenz mehrerer frühdeutscher Wasserburgen, so in Hainewalde (s. M 4), Großschönau (s. R 1) und Mitteloderwitz (s. H 2), zu schließen ist, trat der Feudaladel bald als wichtiger Grundbesitzer auf. Die ersten namentlichen Nennungen der Dörfer erfolgten erst im' 14. Jahrhundert im Zusammenhang mit der verstärkten Herausbildung der Grundherrschaften, z. B. 1 3 1 0 Eckartsberg, 1352 Großschönau und Spitzkunnersdorf. Den weltlichen traten sehr bald auch kirchliche Grundbesitzer im Zittauer Gebiet an die Seite. An erster Stelle ist das 1234 gegründete Kloster St. Marienthal an der Neiße (s. E 1) zu nennen, das viele Untertanen bzw. ganze Dorfteile in der Umgebung besaß (s. E 6, J 5, K 2). Diese Zisterziensergründung wurde um 1300 durch weitere Stiftungen ergänzt. So nannte das Hospital St. J a k o b in Zittau im 14. Jahrhundert zinspflichtige Untertanen u. a. in Wittgendorf (s. K 6), Lückendorf (s. Y 2), Radgendorf (s. P 2) und Bertsdorf (s. S 1) sein eigen, nicht 12

eingerechnet den übrigen Grundbesitz, zu dem auch der Hospitalwald (s. X 3) gehörte. Der Johanniterorden, der außer in Zittau vor allem in Hirschfelde Niederlassungen gründete, verkaufte erst 1570 seine Besitzungen in Burkersdorf (s. E 4), Schlegel (s. E 6), Dittelsdorf (s. K 2) und Hirschfelde (s. K 8) an die zu dieser Zeit reichste Grundbesitzerin der südlichen Oberlausitz, die Stadt Zittau. Ebenso erging es dem Besitz des 1366 von K a r l IV. gegründeten Cölestinerklosters auf dem Oybin (s. W 2). Als die reformatorischen Ideen in der südlichen Oberlausitz immer mehr F u ß faßten und die Mönche sich vom Berg zurückzogen, kaufte die Stadt Zittau 1574 den aufgelösten klösterlichen Besitz, der sich u. a. aus den Dörfern Ober- und Mittelherwigsdorf (s. N 2, N 5), Olbersdorf (s. T 2), Jonsdorf (s. V 1) und Teilen des Stadtwaldes (s. V 5) zusammensetzte. Die Sonderstellung des Zittauer Landes ist dadurch gekennzeichnet, daß es bis über 1346 hinaus böhmisches Gebiet mit eigenem Landvogt und eigenem Landrichter war. Seit Anfang des 15. Jahrhunderts übernahm der Bautzener Landvogt die Verwaltung des Zittauer Landes. Kirchenrechtlich unterstand das Gebiet bis zur Reformation, teilweise noch bis in das 18. Jahrhundert, der Erzdiözese Prag. Das Zentrum dieses Bereiches bildete seit ihrer Ummauerung nach 1255 auf Veranlassung von Ottokar II. die Stadt Zittau, der bereits im 14. Jahrhundert Teile des späteren Stadtwaldes (s. V 5) und Hartau (s. X 2) gehörten. Mit den Städten Bautzen, Görlitz, Löbau, Kamei^z und Lauban schloß sie sich 1346 zum Sechsstädtebund zusammen, dessen reiche Gewerbe- und Handelstätigkeit unter anderem auch gute und gesicherte Straßen benötigte. An der Gabler Straße über das Zittauer Gebirge entstand daher 1357 auf Befehl Karls IV. eine Zoll- und Geleitsburg, der Karlsfried, dessen Mauerreste noch heute zu sehen sind (s. X 5). Mit der Gründung des Sechsstädtebundes erfolgte auch in territorialer und verfassungsmäßiger Hinsicht die allmähliche Annäherung an die Oberlausitz. Seit dem 15. Jahrhundert kann das Zittauer Land als Bestandteil des zum Königreich Böhmen gehörigen Markgraftums Oberlausitz gelten, in dessen Verband es 1635 an Kursachsen fiel. Nur unterbrochen durch die kurze Zeit des Pönfalles nach 1547, erwarb Zittau so viele adlige Dorfanteile, Wälder und Felder, daß es sich bis in das 19. Jahrhundert zu einer bedeutenden Grundherrschaft entwickelte. Siedelte seit etwa 1600 der Feudaladel auf parzellierten Flächen, die er sich durch rigoroses Bauernlegen oder nach Verwüstungen durch Kriege angeeignet hatte, meist Häusler und Gärtner an und verpflichtete sie zu Diensten und Abgaben, so legte die Stadt Zittau nach 1550, besonders aber nach dem Dreißigjährigen Krieg, auch völlig neue Siedlungen an. Vor allem waren es wirtschaftliche Gründe, die die Stadt zu dieser Siedlungsverdichtüng veranlaßten. Begünstigt wurden die Maßnahmen durch den Zuzug böhmischer Glaubensflüchtlinge, die meist dem Handwerkerund Weberstand angehörten. Auch Unternehmer, wie Johann Gottlieb H Ä N I S C H in Jonsdorf, nutzten die Zuwanderung aus, um kleine Gewerbesiedlungen anzulegen (s. S 3). Diese intensive Verdichtung der Orte sowie die Dorfausbauten

13

(s. VY 4) und die neuen OrtSteile (s. R V 1) bildeten die Grundlage für die noch heute sehr hohe Bevölkerungsdichte in der südlichen Oberlausitz. Waren die deutschen Siedler im 12./13. Jahrhundert auch in erster Linie Bauern, so bildeten sich später auf der Grundlage örtlicher Bodenschätze, Steine und Erden zum Teil bedeutende gewerbliche Unternehmen heraus. Seit dem Beginn des 16. Jahrhunderts können der Bergbau und die Sandsteinbrecherei bei Waltersdorf nachgewiesen werden (s. U 3). Etwas jünger ist der Beginn des Mühlsteinabbaus bei Jonsdorf (s. V 3), der, wie auch der von Waltersdorf, bis zum ersten Weltkrieg betrieben wurde. Fanden in den genannten Wirtschaftszweigen und in der Waldwirtschaft zeitweise zahlreiche Menschen ihren Verdienst, so übernahmen später die Leineweberei und alle damit zusammenhangenden und daraus entstandenen Handwerke die erste Stelle in der gewerblichen Produktion. Die starke Ausbreitung der Hausweberei auf den Dörfern, besonders nach dem Dreißigjährigen Krieg und mit Hilfe von böhmischen Exulanten, veranlaßte die Zittauer Leineweberzunft zur Zerstörung von Webstühlen in den Ratsdörfern (s. B 5). Zu diesem Zeitpunkt klapperte aber bereits in jedem Haus mindestens ein Webstuhl, summten Spinn- und Spulräder, an denen meistens Kinder arbeiteten. Die Hausweber bezogen von den Faktoren und Händlern die bereits gehechelten und gesponnenen Flachsbündel. Km den wichtigsten Rohstoff, die Flachsfaser, zu gewinnen, wurden die ausgerauften Pflanzen auf dem Felde zum Trocknen liegen gelassen. Nachdem mit dem Riffelkamm Samen und Blätter abgestreift waren, kam der Flachs zur Röste, wo die Rinde der Flachsstengel weich gemacht wurde. Das geschah mit Hilfe des Bodentaus, oder die Pflanzen kamen in stehendem oder langsam fließendem Gewässer zur Kaltwasserröste, die 2 bis 4 Wochen dauerte. Bei der in der Gegenwart angewendeten Warmwasserröste dauert es nur noch 2 — 5 Tage, bis die Pilze und Bakterien, die die Röste verursachen, die schützende Rinde miirbe gemacht haben. Dann wurde der Flachs auf Dörren erneut getrocknet. Um die rauhe Schale vollends weich zu bekommen, wurde der Flachs geklopft und gerieben. Zum anschließenden Brechen des Flachses gab es eine Handflachsbreche mit gegeneinandergestellten messerartigen Rippen. Danach wurden mit der Hechel die Flachsfasern von noch anhaftenden Unsauberkeiten befreit, das aus kurzen Fasern bestehende, nach dem ersten Durchhecheln noch grobe, nach dem zweiten feinere Werg wurde abgestreift und schließlich mit den spitzen Zähnen der Hechel die Flachsbündel aufgespaltet^ Diese Herrichtung des Flachses gehörte zur Arbeit des bäuerlichen Betriebes. Der Arbeitsgang des Spinnens erfolgte ursprünglich mit einet Handspindel; später mit einem Spinnrad. Der so entstandene Garnfaden wurde mit Hilfe einer Weife zu Strähnen aufgewickelt, deren genaues Maß festlag und auch kontrolliert wurde, da die Weber oft Klagen über zu kleine Weifen und zu geringe Fadenzahl führten. Die Garngebinde wurden den Webern übergehen, die sie nun auf dem Handtreiberad — dem Treiberadi — auf zylindrische Pfeifen aufwickeln mußten. Diese Arbeitsgänge vor dem eigentlichen Weben nahmen viel Zeit in Anspruch. Dann erst konnte das ursprünglich rohe und ungesottene, seit dem 16. Jahrhun14

dert auch gesottene und geäscherte Flachsgarn verarbeitet werden. Kleine Verbesserungen am Webstuhl, wie Regulator und mechanisch weiterrückender Spannriegel, dienten wesentlich zur Beschleunigung des Webvorgangs. Um die Qualität der Leinewand — der Leimt — zu verbessern, begannen frühzeitig an den Gebirgsbächen (s. S. 3), aber auch an der Mandau (s. T 1. 3d), die Bleichereien ihre Arbeit. Die Garnweifen, an einigen Orten auch die gewebten Leinwandstücke, wurden durch Rasenbleiche veredelt. Nach dem Freiheitskrieg gegen Napoleon kam als neuer Rohstoff Baumwolle stark auf. Die daraus hergestellten verschiedenen Kattungewebe wurden bald gefärbt und bedruckt. Dadurch breiteten sich neue veredelnde Gewerbe aus, die wenig später zur industriellen Fertigung übergingen. In der Stadt Zittau selbst entwickelte sich neben der Leineweberei, die besonders in den Vorstädten betrieben wurde, die Tuchmacherei. Zusammen mit dem Brauwesen führte sie eine wirtschaftliche Blüte herbei, wie sie vielen Städten im Frühkapitalismus eigen war. Größere Bedeutung erlangte die Stadt durch ihre Handelstätigkeit mit den selbst erzeugten Waren sowie als Handels- und Umschlagplatz ausländischer Güter. Durch gesetzliche Bestimmungen untersagte sie den ihr unterstehenden Dörfern den überörtlichen Verkauf von Leinewand, um selbst durch den Fernhandel zu Reichtümern zu gelangen. Eine weitere wichtige Geldquelle ergab sich aus der Einnahme der Konzessions- und Stuhlgelder der dörflichen Hausweber, insbesondere auch aus der seltenen, auf Großschönau beschränkten Bilddamastweberei, die böhmische Exulanten mitbrachten. Glaubensflüchtlingen war es auch zu verdanken, daß sich in Zittau der Gemüseanbau so stark ausbreitete (s. T. 1.6). Steuerliche Abgaben an die Stadt, wie das jährliche Stuhlgeld, und städtische Verordnungen, nach denen den Dorfbewohnern u. a. das Veredeln der Leinwand und der Fernhandel verboten waren, brachten es mit sich, daß im 17. und 18. Jahrhundert tumultuarische Unruhen unter den Bauern und Webern ausbrachen. Diese offene Unzufriedenheit führte auch dazu, daß Großschönauer Damastweberfamilien im Jahre 1745 nach Preußen auswanderten (s. R 1). Mit diesen ersten Maßnahmen des Klassenkampfes versuchten die Dorfweber gegen die Ausbeutung ihrer Heimarbeit durch die Stadt anzugehen. Ein weiterer Höhepunkt revolutionärer Bewegung drückt sich in dem Aufbegehren von über 100 Seifhennersdorfer Webern aus, die 1830 nach Zittau zogen, um ihre Forderungen dem R a t vorzutragen (s. F 8). Besonders noch veranlaßt durch die Hungerjahre 1846 und 1847, erreichte die Unzufriedenheit unter den Menschen umliegender Dörfer ein großes Ausmaß. Als 1848/49 in Dresden der offene Aufruhr ausgebrochen war, erfolgten in Zittau mehrere Sympathiekundgebungen. Zum Ausdruck der Verbundenheit mit der Revolution hißten Hainewalder 1848 die schwarz-rot-goldene Fahne auf der Terrasse vor dem neuen Schloß. Mit Maschinenstürmerei in den ersten mechanischen Webereien (s. F 8) verbundene revolutionäre Bewegungen standen am Beginn einer industriellen Entwicklung, die bis an die Wende zum 20. Jahrhundert vollkommen neue Wirtchaftszweige sowie die Weiterentwicklung und Spezialisierung alter Gewerbe 15

mit sich brachte. Eine wesentliche Grundlage waren die Entdeckung und der Abbau von Braunkohlen in der Nähe von Zittau (s. T 2) und Hirschfelde. Mit dem erzeugten Wasserdampf — später auch mit Elektrizität — trieb man Maschinen aller A r t an. Güi.jtige Bedingungen zum Transport von Rohstoffen erlangte die Industrie durch den Bau eines dichten Eisenbahnnetzes seit 1848 (s. A 5, H 5). Mit der Errichtung der ersten mechanischen Weberei in Zittau 1847 konnte die Verarbeitung von Baumwolle in großem Ausmaß einsetzen. Dazu gesellten sich im gleichen Jahr eine Flachsspinnerei in Hirschfelde (s. K 7), 1880 eine Jutespinnerei und 1904 eine Kokosweberei in Olbersdorf (s. T 2). Aber auch neue Gewebearten, wie Manchester und Velveton aus Leutersdorf (s. F 3) sowie Frottierstoffe aus Großschönau (s. R 1) kamen auf den Markt. Diese Intensivierung der Textilindustrie führte auch in den gewebeveredelnden und -verarbeitenden Zweigen zu besseren Produktionsmethoden (s. F 3, R 1). Im Gefolge der industriellen Revolution und der Differenzierung der maschinellen Industrie entstand sowohl in Zittau wie in den umgebenden Textildörfern das Industrieproletariat. E s erhielt seinen Zustrom aus den Kreisen der Handwerker; denn ein Handwebstuhl nach dem anderen wurde stillgelegt. Die Anlage von Gießereien und Maschinenfabriken in Zittau, Olbersdorf und Großschönau folgte seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der sich entfaltenden Textilindustrie. Die Werke stellten einzelne Maschinen oder komplette Fabrikeinrichtungen her. Später exportierten sie diese Erzeugnisse. Um die Wende zum 20. Jahrhundert gesellten sich Fahrzeug- und Karosseriefabriken in Zittau zu den übrigen metallverarbeitenden Werken. Im V E B Robur-Werke werden heute verschiedene Typen leistungsfähiger Lastkraftwagen gebaut (s. T 1.4). Alte handwerkliche Gewerbe, wie die Zigarrenmacherei und Blattgoldschlägerei in Großschönau (s. R 1), fielen zwar den Krisenjahren bzw. der wechselnden Mode zum Opfer. Dagegen kamen in jüngster Zeit Zweige der Schmuckindustrie, so Glasveredlung, Bijouterieherstellung (s. T 1.4), die Nachrichten- und Fernmeldetechnik neu hinzu. Die starke Industrialisierung sowie Brände und Kriegszerstörungen haben dazu geführt, daß alte, auch kunst- und kulturgeschichtlich wertvolle Bausubstanz in Zittau und in den Dörfern zu einem Teil verschwand. Aus den verschiedenen baugeschichtlichen Perioden sind in Zittau daher nur noch jeweils wenige Beispiele bis auf den heutigen Tag erhalten, so Patrizierhäuser, Kirchen und alte öffentliche Gebäude (s. T 1.3, Bilder 1, 2 und 3). Dagegen können noch zahlreiche, meistens gut gepflegte Umgebinde- und Fachwerkhäuser in Hainewalde (s. M 4), Großschönau (s. R 1, Bilder 23 und 25), in den Orten des Landwassertales (s. A 3, B 5, Bild 10), in Dittelsdorf (s. K 2) und Seifhennersdorf (s. F 8) betrachtet werden. Waltersdorf an der Lausche besitzt nicht nur ausgezeichnet erhaltene und vielfältige dieser stilechten Gebäude, sondern vor allem reichverzierte Türstöcke aus einheimischem Sandstein (s. Q 4, Bild 22). Sowohl die landschaftlichen Schönheiten des waldreichen Zittauer Gebirges als auch alte Ortsbilder und historisch bedeutsame Stätten lockten seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts vor allem Künstler und Naturfreunde an (s. W 2). Nach der

16

Eröffnung der Kaltwasserheilanstalt 1842 in Jonsdorf kamen auch Erholungsuchende hinzri. In den Sommermonaten verbrachten bald viele Menschen in Oybin, Jonsdorf, Lückendorf und Waltersdorf ihren Urlaub oder kamen zu Wochenend- und Eintagsbesuchen hierher. Die angenehmen Unterkünfte und verbesserten Verkehrsverbindungen ließen seit der Jahrhundertwende, besonders aber nach dem ersten Weltkrieg, auch Winteraufenthalte zu. Einen Anreiz dazu boten die neuen Eis- und Rodelbahnen, Sprungschanzen und Abfahrtsstrecken. Heute gehören die Kurorte Oybin und Jonsdorf, der Luftkurort Lückendorf sowie Waltersdorf zu beliebten Aufenthaltsorten von Urlaubern aus allen Teilen der D D R , die von dort aus die Sandsteinfelsgebiete des Zittauer Gebirges erwandern können. Sie kommen zum größten Teil als Gäste des F D G B hierher, dessen Heime und Vertragshäuser das Bild der Fremdenverkehrsorte bestimmen (s. Q

4

,

V I , W J ) .

17

Einzeldarstellung A 1

Spreedorf, Ortsteil von Ebersbach Wo die Spree von Neugersdorf k o m m t und am Südfuße einer Granodioriterhebung nach Ebersbach fließt, bildet sie gleichzeitig die Staatsgrenze mit der CSSR. Ihrem rechten Talhang folgt Spreedorf, eine aufgelockerte Häuslerzeile. Die Gründung des Ortsteiles erfolgte auf der herrschaftlichen Schaftreibe des Zittauer Lehngutes zu Ebersbach und begann' 1708. Von den oft noch eingeschossigen Umgebindehäusern fällt Nr. 66 durch seinen mit einer Blitzschlange verzierten Giebel auf. Nördlich von Spreedorf wurden 1842 zwei Windmühlen errichtet. Die Felsenmühle drehte ihre Flügel bis 1894, die Röthigmühle neben der Spreedorfer Schule bis 1895. Nachdem die Felsenmühle bereits 1873 die Schankgerechtigkeit erhalten hatte, gehört sie noch heute zu den beliebten Ausflugsgaststätten. Unmittelbar daneben entstand 1968—69 der Neubau einer Schule für MarxismusLeninismus und sozialistische Wirtschaftsführung des VE Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie der DDR. An den westlichen Mittelhang des Schiechteberges, nur wenig oberhalb von Spreedorf, lehnt sich eine Arbeitersiedlung aus den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts an.

A 2

Löbauer Wiese, Ortsteil von Eibau Die Wiese gehörte ursprünglich zum Löbauer Kottmarwald und gelangte später an den Zittaüer Rat, der sie der Flur von Eibau zuschlug. 1675 stand hier ein erstes Siedlerhaus. Im Laufe des 18. Jahrhunderts ließ der R a t weitere Baustellen abmessen. Trotzdem verdichtete sich der Wohnplatz in der Folgezeit nur wenig, weshalb die ursprünglich planmäßig vollzogene Parzellierung noch heute gut zu erkennen ist. 1708 kaufte der R a t der Stadt Zittau als Grundherr von einem Ebersbacher Bauern für 200 Taler ein Areal in der Nähe der Löbauer Wiese für 15 Baustellen, von denen jede 100 Ellen lang und 50 Ellen breit war. Die darauf gebauten Hübelhäuser, auch die Eibauer Seite genannt, liegen etwa" 0,5 km von der Hauptgemeinde Ebersbach in einer Ausbuchtung der östlichen Flurgrenze und direkt am Ortsrand von Eibau. Beide Ortsteile, Löbauer Wiese und Hübelhäuser, sind heute zu einer einheit-

18

liehen Siedlung verschmolzen. Sie liegt am Nordostrand einer sanftwelligen waldfreien Hochfläche, ' die sich zwischen Kottmar, Neugersdorfer Hutungsberg (s. A8) und Schiechteberg in einer Höhe von etwa 400 m ü. N N erstreckt. Über dieses Plateau verläuft die Hauptwasserscheide zwischen Ost- und Nordsee, ohne in der Landschaft deutlich hervorzutreten. Nach Osten rinnt anfangs sehr träge über Wiesen das Landwasser zur Mandau (Ostsee), nach Westen fließen die Quellarme der Spree ab (Nordsee). Auf dem nur schwach geneigten Plateau, besonders um die Spreequelle und verschiedene Nebenquellen, überwog ehemals die ,,Nässigkeit", wie es in einem Besichtigungsbericht von 1657 heißt, der nur durch Abzugsgräben zu begegnen sei ( M E L Z E R 1903). Eisenbahn und Fernverkehrsstraße 96 nutzen diesen flachen Sattel der Hauptwasserscheide, um aus dem Zittauer Becken in das obere Spreetal zu gelangen.

Eibau, Kreis Löbau (Bild 8)

A 2

A3

Das Industriedörf Eibau, das 1352 Ywa, 1367 Yba und 1416 bereits Eybe geschrieben wird, erstreckt sich etwa 4 km beiderseits des Landwassers v o m Quellgebiet bis nach Oberoderwitz. An den Rändern des weit geöffneten Muldentales liegen Reste tertiärer Basalte und Phonolithe unter einer schwachen Lößlehmschicht. Auf der Nord- und Nordwestseite steigt die 1205 ha große Flur an bis zu dem 583 m hohen phonolithischen Kottmar und seinen basaltischen Ausläufern sowie zur nahe über dem Dorf liegenden Basalthöhe des Beckenberges, auf der West- und Südwestseite bis zum Lerchenberg und zur Stirn der südlich Eibau sich ausbreitenden Basaltdecke. Der frühere Durchgangsverkehr war dem Landwassertal ferngeblieben. Heute zieht mitten im Dorf die F 96 aufwärts, die zur Längsachse der Siedlung geworden ist. Die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgebaute Querstraße nach Neueibau und weiter nach Neugersdorf sammelt den von Herrnhut und über Obercunnersdorf von Löbau kommenden Lokalverkehr, so daß sich Eibau heute günstiger Verkehrsverhältnisse erfreut, denen es auch einen Busbahnhof des V E B Kraftverkehr Zittau verdankt. Die beiden parallelen Reihen der Bauerngüter des Waldhufendorfes erheben sich nur wenig über die Talsohle des Baches. Ihre Wohngebäude stehen meist mit der Giebelseite zum Bach, und gewöhnlich liegt die Wohnstube an der Südostecke des Hauses. Von den meist drei-oder vierseitig umbautenHöfräumenziehensich die bis 2400 m langen Hufen b r hinaus an die Flurgrenze. Die Gesamtflur des Dorfes gleicht fast einem Quadrat, dem allerdings die Nordecke fehlt, die zum Kottmarwald gehört hat und auf der sich zu einem Teil Walddorf ausbreitet. Der Raum zwischen den Güterreihen füllte sich seit dem 16. Jahrhundert mit zahlreichen Häuslerbauten. Der langen Altsiedlung gliedern sich an der Südwestseite zwei Dorfausbauten an. In einer Seitenmulde des Landwassertales entstand nach planmäßiger Parzellierung entlang eines Feldgrabens die Mundgutsiedlung, zu der wenig später

19

A 3

weitere Baustellen hinzugekommen sind. Schon 1566 war das herrschaftliche Vorwerk, das Mundgut, wie es auch aus anderen Zittauer Ratsdörfern bekannt ist, in baufälligem Zustand. Diese Besitzform ist mit der des Lehngutes identisch, eine Bezeichnung, die sonst in der Oberlausitz üblich ist. -Nach 1714 begann der Rat von Zittau, die zugehörigen Rittergutsfelder zu besiedeln. Bis 1763 hatten sich darauf 50 Häusler niedergelassen. Gleichzeitig verkaufte der R a t auch Baustellen in den in der Nähe liegenden Hofesträuchern. Überwiegend verdienten sich die neuen Ansiedler ihren Lebensunterhalt in der Hausweberei. Ein jüngerer Siedlungsteil bildete sich an der Bahnhofstraße seit etwa 1875 aus, dem sich nach dem zweiten Weltkrieg Neubauten angeschlossen haben. Künstlerisch besonders reich sind einzelne Türstöcke aus Sandstein und Granit gestaltet. Das Haus Nr. 56 wirkt wuchtig durch sein mächtiges, steiles Satteldach mit drei übereinander eingebauten Böden. An der Längsseite besitzt es ein durch einen Korbbogen abgeschlossenes Barockportal. Am Haus Nr. 6 zeigen die Bogenstücke des Stichbogenportals kräftig profiliertes Ornament von Bärenklaublättern. Im verzierten Schlußstein stehen das Monogramm des Bauherrn und die Jahreszahl 1717. Der Hausflur ist wie in den meisten dieser Verlegerhäuser gewölbt. Das vornehm wirkende Steintor des alten Gemeindeamtes (Nr. 330) weist die Zahl 1718 und im Schlußstein zierliches Schmuckwerk auf. A m Haus Nr. 372 finden wir in die Zwickel des massigen Steinportals ein zartes Rankenmuster und die Jahreszahl 1711 vertieft eingehauen. Ein besonders reizvolles Barockportal besitzt das Haus Nr. 288, wo über dem Sockel eine schmale Pyramide mit einer Schlange aufragt. Nach R A S C H K E (1939) soll das Schlangenmotiv Schutzzeichen gegen unheilbringende Dämonen gewesen sein. Einfachere Formen am Haus und vor allem am Portal entwickelten sich mit dem Eindringen anderer Stilelemente, so bei den Häusern Nr. 131 (1802) und Nr. 262 (1766). Sein reich ornamentiertes Rokokoportal aus dem Jahre 1761 hat der große, später veränderte Zweistockwerkbau Nr. 499 neben der Einmündung der Neueibauer Straße bewahrt. Im Haus Nr. 252, der ,,Perle der Eibauer Barockbauten" ( W A U E R 1913) aus dem Jahre 1717, ist in der Wohnstube im Obergeschoß noch die bemalte Wandund Deckenvertäfelung zu sehen. Die Fachwerkfelder des Obergeschosses sind, wie beim Roten Gut (Nr. 319), mit Ziegeln ausgesetzt. Zwei Reihen flacher Luken unterbrechen das riesige Walmdach, reiche barocke Verzierungen und Zutaten schmücken das Portal. Die Kirche steht auf der westlichen Seite der Fernstraße 96 inmitten des alten Friedhofes, den eine niedrige Mauer umsäumt. 1703 — 1707 entstand sie als Gewölbebau, wie die Kirchen in Hainewalde (s. M 4), Spitzkunnersdorf (s. G 3) und Niederoderwitz (s. H 3) nach dem Vorbild von Bertsdorf (s. S 1). Auch die 11 Grabdenkmäler aus der Zeit zwischen 1683 und 1760 stehen unter Denkmalschütz, sie befinden sich an der Friedhofsmauer, auf dem Innenplatz des Friedhofes und an der Westwand der Kirche. A m Anfang des 15. Jahrhunderts nannten sich zwei Grundherren nach dem Dorf, die Brüder Benedikt und Wenzel von der Eyben. Wenzel war Zittauer Bürger. 20

Im folgenden Jahrhundert kam das Dorf an die Herrschaff von Schleinitz auf Tollenstein/Rumburg, die anfangs auf den Ausbau ihrer Vorwerke und Dörfer sehr bedacht war. Schon 1566 läßt sich in Eibau unter allen Dörfern der Herrschaft die höchste Anzahl von Handwerkern nachweisen, nämlich 17 Leineweber und 5 Schneider. Zehn Jahre darauf gelangte Eibau in die Hände der zwei Zittauer Bürgermeister, Augustin von K O H L O und Joachim von M I L D E , die sich in das Dorf teilten. Während der Herrschaft des Zittauer Stadtrates, unter die der Ort 1602 durch Kauf geriet, stieg die Zahl der Leineweber merklich an. Das Vorrecht des Leinewandfernhandels nahm die Stadt Zittau für sich in Anspruch. Es wurde aber zu dieser Zeit von keinem der Ratsdörfer so energisch durchbrochen wie von Eibau. Einwohner meist bäuerlicher Abstammung hatten sich auf Kosten der Hausweber zu reichen Faktoren und Kommissionären aufgeschwungen und im Wettstreit mit den Zittauer Kaufleuten einen Fernhandel bis nach Übersee aufgebaut. 1729 wiesen Eibau und Neueibau unter, den Zittauer Weberdörfern die meisten Handwebstühle auf (Bild 9), und noch 1777 produzierte Eibau das Vierzigfache von dem, was die Seifhennersdorfer Weber an Leinewand herstellten. Im Leipziger Messe-Adreßbuch von 1797 sind drei Eibauer Händler mit „weißgarnichter" Leinewand verzeichnet. Die Kontinentalsperre von 1806—1812 schnitt die Leinewandhändler von ihren Absatzmärkten ab, Der andernorts rascher vollzogene Übergang zum Verweben von Baumwolle, verlief in Eibau nur sehr langsam. Die Rigorosität, mit der jetzt der Zittauer Stadtrat trotz verminderter Produktion die alten Stuhlzinsen weiterforderte, brachte die Hausweber des Ortes zur „Verzweiflung". Ein Lohnweber verdiente um 1830 beim Weben von baumwollenen Waren 56 Taler 8 Groschen pro Jahr. Erst 1897 entstand die erste größere mechanische Weberei, lieute gibt es im Ort zwei Zweigwerke des V E B Damastweberei Oberoderwitz und die Druckerei des V E B Oberlausitzer Textilveredlungswerke Löbau sowie zwei weitere Veredlungsbetriebe. Ein Teil der Einwohner arbeitet in kleineren Bekleidungswerken. Als Nebenindustrie hat sich seit 1877 Bürstenfabrikation eingefunden. In den 1964 eingerichteten Werkstätten für Elektroanlagenbau betreibt heute die PGH Präzision Metallverarbeitung, vor allem Stahlbau. Ungefähr an der Stelle der Rittergutsgebäude richtete die Zittauer Braukommune schon 1810 ein Landbrauhaus ein, das als halbstaatlicher Betrieb heute noch das bekannte Eibauer Bier liefert. Auf Anordnung des Zittauer Rates ließen die Bauern ihr Getreide vor allem in der Scheibenmühle (s. N 5) mahlen. Auch stand ihnen ein freier Weg über die Rittergutsfelder zur herrschaftlichen Mühle in Seifhennersdorf zu. Ein Teilstück der alten Mühlstraße verläuft etwa im Zuge des Weges vom Bahnhof Eibau nach Neueibau. Eine von insgesamt 5 Windmühlen stand früher auf dem Beckenberg, der sich auf Eibauer Flur erhebt (s. B 4). In der Nähe des Bahnhofs steht der Polenstein. Er erinnert daran, daß am 3. September 1813 zwischen polnischen Reitern, die zum Poniatowskischen Korps gehörten, und Kosaken ein Vorpostenscharmützel stattgefunden hat. Den Granit3

Zittau

21

A 3

stein ließ etliche Jahre nach dem Vorfall CGB ( = Carl Gottfried B A R T S C H aus Eibau) setzen. Die Inschrift, die auf zwei hier begrabene polnische Husaren hinweist, hieb er selbst ein. Die Rückseite zeigt ein langgestieltes Kreuz. Am Wege vom Bahnhof zur Kirche bemerkt man eine etwa 140 Jahre alte Birkengruppe, die unter Naturschutz steht. Vier stattliche Birken wachsen hier aus einem gemeinsamen Wurzelstock. Eine Ziegelei, später Schamottefabrik, bestand im Mitteldorf. In ihrer Grube wurde früher sandig-kratziger eiszeitlicher Geschiebelehm abgebaut, der 6 m mächtig ist. Zahlreiche nordische und einheimische Geschiebe von z. T. beachtlicher Größe durchmischen den Lehm. Dazu gehören Rapakivigranit, Feuersteine, Porphyre, Hälleflinte; verschiedene Granodiorite, Quarz- und Kieselschiefer, Grauwacken, Nephelindolerite vom Löbauer Berg, Basalte, Phonolithe und Braunkohlen, wahrscheinlich aus der Niederlausitz. Als „Geologe" kann der 1734 in Eibau geborene Arzt Gottfried F R Ö H L I C H bezeichnet, werden, der das Naturalienkabinett der Oberlausitzer Gesellschaft der , Wissenschaften in Görlitz gründete. An Kultur- und Sportstätten besitzt das Dorf ein neuzeitliches Filmtheater, ein 1928 als Turnhalle errichtetes geräumiges Volkshaus und eine schöne Freibadeanlage. Die beiden Schulgebäude, die ehemalige Kirchschule, jetzt Pestalozzi-Oberschule, und die frühere obere Schule, jetzt Martin-Araiersen-NexöOberschule, stammen aus den Jahren 1891 und 1897. Die große Flur bearbeiten drei landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften T y p I und eine große LPG Typ III. Ein zentraler Schweinestall wurde 1968 errichtet, und der Aufbau eines Kombinates für etwa 1700 Milchkühe erfolgte von 1967 — 70. In seiner Nähe befindet sich eine 1945 in Betrieb genommene Molkerei, zu der eine 800 m lange Milchleitung gebaut wird. Bis auf Eibauer Flur haben sich die Flächen des Betriebsteiles Leutersdorf vom V E G Saatzucht Baumschulen Dresden ausgedehnt (s. F 3). Der Betrieb unterhält zur Erzeugung von Dünger eine Bullenmast von 100 Tieren.

A 4

Neueibau, Kreis Löbau Vor der Gründung der Eibauer Mundgutsiedlung (s. A 3) haltte sich der Rat in Zittau als Grundherr mit der Gründung eines selbständigen Dorfes Neueibau auf den hinteren Feldern und Wiesen des Rittergutes befaßt. 1714 traf die kurfürstliche Genehmigung zur Verwirklichung des Projektes ein. Ein Windbruch und die abgetragenen Gutsstallungen lieferten genügend Bauholz. Die 92 ha große Flur des Ortes liegt beiderseits des Leutersdorf er Wassers. Hier trafen der linksseitige Hofebusch, der bis weit über die jetzige 415 m hohe Neueibauer Höhe herabreichte, und der rechtsseitige Lehnbusch, der mit dem größeren Altgersdorfer Waldrevier in Verbindung stand, zusammen. Vom Erbkretscham an erstreckt sich die älteste Häuslerzeile parallel- zum Bach. Anfangs hatte der Rat diese Baustellen, die je 100 Ellen lang und 50 Ellen breit waren, 22

unentgeltlich abgegeben. Er gewährte drei Jahre Steuerfreiheit und verlangte nach Ablauf der Frist einen jährlichen Grund- und Erbzins von 3 Talern. Dafür durfte jeder Ansiedler eine K u h im Hofebusch weiden lassen und einen abgabefreien Webstuhl setzen. Die Entwicklung vollzog sich nur langsam, so daß 1723 erst 27 Häuser vorhanden waren. A b 1734 kam eine zweite Reihe von 21 Baustellen hinzu. Ungünstig auf den Fortgang der Besiedlung wirkte sich der mehrmalige Austausch ertragreicher Hutungen gegen minderwertige-durch den R a t von Zittau aus. Die Kuhhaltung war aber infolge des geringen Verdienstes aus der Hausweberei lebensnotwendig. Schließlich begann man, die" ,,neue Seite" und eine Hutungsfläche zu besiedeln. Um neue landwirtschaftliche Nutzfläche zu beschaffen, war der R a t gezwungen, den Südwestteil des Hofebusches roden zu lassen und in Zinsäcker zu verwandeln. Dem Ortsrichter hatte er schon vorher die Lehnwiese, den Südteil des Lehnbuschreviers, pachtweise überlassen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verschwanden Hofe- und Lehnbusch ganz, und die Siedlung breitete sich allmählich im Halbkreis'um die Neueibauer Höhe aus. Schon vorher waren am Abhänge gegen Eibau zu die Hinterhäuser entstanden. Welche schlechten Wohn-, Lebens- und Arbeitsverhältnisse müssen bestanden haben, wenn wir hören, daß z. B. in einer Stube von 36 Quadratmeter Fläche sich nach 1800 sechs Webstühle befanden, an denen der Vater mit fünf Kindern arbeitete, während drei schulpflichtige Kinder das Spulen besorgten. Der Schulmeister erhielt zu seinen dürftigen Einkünften einige Wiesenstücke und anfangs zwei freie Webstühle. E r sah sich jedoch gezwungen, mit Frau und Kindern auf drei Stühlen zu weben, und ließ auch während des Unterrichts, den er im ,,Besenwinkel" abhielt, die Arbeit nicht einstellen. 1781 baute die Gemeinde ein neues Schulhaus, die heutige Schule stammt aus dem Jahre 1907. Im Jahre darauf schufen sich die Neueibauer eine Turnhalle und 1929 ein geräumiges Gemeindeamt. Die Hochlage bot einen günstigen Standort für eine Windmühle, die O B E R R E I T auf der Neueibauer Höhe bereits um 1845 verzeichnet. Erst 1913 wurde sie abgerissen. A m Südende des Dorfes steht auf der Eibauer Flur heute noch die gut erhaltene Zimmermann- oder Güntzel-Windmühle (Abb. 5), die bis 1964 mit Wind betrieben wurde und seitdem- mit elektrischem Strom arbeitet. Umgeben von jungen Obstbäumen und Rosenkulturen, stellt die Mühle einen der letzten Zeugen eines verschwundenen Gewerbes -in der Oberlausitz dar. Die landwirtschaftlichen Kleinbetriebe im Ort haben sich zur L P G T y p I Blauer Stein vereinigt. In den Konfektionsbetrieben und in der Weberei des Ortes, die dem V E B Buntspecht Neugersdorf als Teilbetrieb angeschlossen ist, arbeiten vor allem Frauen. Der Lage zwischen den Industrieorten Neugersdorf, Eibau und Leutersdorf verdankt der Ort das 1964 errichtete moderne Umspannwerk, das seinen Strom an Betriebe und Haushalte liefert. Mit einer Blitzschlange ist der Giebel Oberteil des Hauses Karl-Liebknecht-Straße 55 verziert.



23

A 5

Eisenbahnlinie Eibau—Großschönau—Mittelherwigsdorf Am Bahnhof Eibau, der 384 m ü. NN liegt, zweigt von der Hauptstrecke Dresden—Zittau die 23 km lange Nebenstrecke über Varnsdorf ab. Sie gehörte zu der geplanten Südlausitzer Gürtelbahn, die von Zittau entlang der Grenze die großen Fabrikdörfer berühren und der Elbe bei Pirna zustreben sollte. Im Einverständnis mit der österreichischen Regierung überschritt die Linie bei Varnsdorf Zweimal die Landesgrenze. Die Eisenbahnstrecke erlebte vier zeitlich getrennte Betriebseröffnungen, und zwar auf der Strecke von Mittelherwigsdorf nach Großschönau 1868, von Großschönau nach Varnsdorf, wo der Anschluß an die Böhmische Nordbahn erreicht wurde, im Jahre 1871, auf der Strecke von Ebersbach über Eibau nach Seifhennersdorf 1874 und von Varnsdorf nach Seifhennersdorf infolge erheblicher Schwierigkeiten beim Bodenerwerb erst 1876. Zu Beginn und am Ende des ersten Weltkrieges, beim Kapp-Putsch 1920 und im Zeitraum von 1945 bis 1951 war der Verkehr über Varnsdorf eingestellt. Nachdem die Bahnanlagen auf Varnsdorfer Gebiet in den Besitz der CSSR übergegangen waren und die tschechoslowakische Staatsbahn den Betrieb übernommen hatte, erfolgt die Durchfahrt der deutschen Züge wieder ab 1951. Etwas später hat die Staatsbahn der CSSR einen Transitverkehr von Varnsdorf über Zittau nach Liberec (Reichenberg) eingerichtet. Heute dient die Strecke

Abb. 5. Zimmermann-Windmühle in Neueibau

24

Eibau—Varnsdorf—Zittau vornehmlich dem Personennah- und Urlauberverkehr nach Großschönau, von wo aus man mit Bus nach Waltersdorf gelangt, sowie seit 1967 der Anreise nach Seifhennersdorf, um dort die Straßengrenzübergangsstelle zwischen der DDR und der ÖSSR zu benutzen.

A 5

Lerchenberg (466,6 m)

A 6

Vom Bahnhof Eibau aus führt die Eisenbahn in großem Bogen um den östlichen und nördlichen Hang des Lerchenberges herum und überschreitet kurz vor Neugersdorf in einem Einschnitt die Wasserscheide zwischen Landwasser und Spree. Diese hydrographisch bedeutsame Grenze verläuft vom Kottmar zur Höhe 415,0 am nördlichen Rand von Neugersdorf und von da zur 451 m hohen westlichen Kuppe des Lerchenbergrückens. Ein Achtel des Lerchenbergumfanges entwässert zur Spree, die übrigen Hänge neigen dem Landwasser zu und gewähren, namentlich nach Süden und Südosten, einen weiten Überblick über den tschechoslowakischen und Oberlausitzer Teil des Einzugsgebietes der Neiße. Der Basaltstiel des Lerchenberges besteht aus Hornblende führendem Nephelinbasanit. Nur die Ostkuppe trägt auf grobmaterialreichem Verwitterungsboden seit 1835 ein Wäldchen, nachdem nach 1790 der ursprüngliche Baumbestand zur Gewinnung von Ackerland abgeholzt worden war. Das ehemalige Waldgebiet erstreckte sich von hier bis über das heutige Neugersdorf, so daß die Eibauer Bewohner noch während des Dreißigjährigen Krieges darin Schutz finden konnten. Entsprechend den Flurnamen Lindeberg, Buchberg, Fichtelberg mag auch der Name des Lerchenberges von der Lärche abzuleiten sein. Auf dem Meilenblatt ist Lehrberg oder Lerchenberg eingetragen. Mundartlich hieß die Höhe Lierbarg oder Lurbarg.

Hetzwalde, Ortsteil von Leutersdorf

A 7

Der kleine Ort breitet sich am Nordwestfuße einer basaltischen Anhöhe (441,6 m ü. NN) aus und liegt im Nordzipfel der Leutersdorfer Flur. Um 1800 ließ die Herrschaft des Gutes Oberleutersdorf II den Boden parzellieren und legte die heute 39 Hausnummern umfassende Außensiedlung an. Ob der vom Zittauer Rat beauftragte Jäger Graner, der auf seinem Plan des Eibauer Reviers 1810 Herzogswalde schreibt, einen Hinweis auf die Erklärung des Ortsnamens gibt, muß dahingestellt bleiben. Der Volksmund sagt grundsätzlich Hetze und nennt den Kretscham Hetzeschenke. Da sich der flache Hang dem nahen Neugersdorf zuwendet, das Hauptdorf Leutersdorf aber weit im Rücken liegt, haben sich die Einwohner stets dem näheren Nachbarort zugewandt. Auch die Schulkinder gehen den bequemeren Weg nach Neugersdorf. Eine kleine Süßmost- und Obstweinkelterei sowie eine Metallfedernfabrik gehören zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Ortsteiles.

25

Auf dem nahen Hügel, nur 750 m v o n der Hauptwasserscheide (s. A 8) entfernt, bildet die Hetzewindmühle eine auffällige Geländemarke. Seit 1775 war sie in Betrieb, bis 1929 das Werk stillgelegt wurde. Leider hat Bombenwurf im Sommer 1944 vier von den fünf Flügeln stark beschädigt. 1929 sowie abermals 1955 wurde die Mühle als technisches Denkmal sichergestellt. Die hohe und freie Lage zu beiden Seiten der Hauptwasserscheide b o t einen günstigen Anlaß zur Nutzung der Windenergie. Deshalb fanden wir noch im vorigen Jahrhundert die Landschaft zwischen Ebersbach und Oderwitz sowie von Obercunnersdorf bis nach Seifhennersdorf mit zahlreichen Windmühlen besetzt (Abb. 6). V o m Neugersdorfer Kirchturm sollen 1857 immerhin 25 Mühlen zu sehen gewesen sein. Infolge des hohen Mahlbedarfs für die rasch anwachsende Bevölkerung hatte die Wasserkraft der von dem Wasserscheidenplateau abfließenden Bäche nicht mehr ausgereicht. Deshalb sahen sich unternehmende und geschickte Einwohner seit etwa 1750 veranlaßt, durch Windmühlen auf windoffenen Hügeln, Höhenzügen oder Talhängen Abhilfe zu schaffen. Sie bauten anfangs Bockwindmühlen, deren hohe, mächtige Holzgehäuse auf einer im Boden verankerten vertikalen Welle ruhten und gedreht werden mußten, um die Flügel gegen die Windrichtung einzustellen. Später kamen runde steinerne Mühlen holländischer Art hinzu. Bei ihnen bewegte man nur das Dach, um die Flügel in die richtige Windlage zu bringen. Die Einführung der D a m p f k r a f t und die dadurch mögliche Errichtung von Großmühlen verursachten den Untergang der Windmühlen. E I C H H O R N hat 1924 die letzten erhaltenen als Zeugen einer ,,ver-

26

gehenden W i n d m ü h l e n l a n d s c h a f t " bezeichnet. G e g e n w ä r t i g erinnern nur noch wenige Mühlen an den Betriebsfleiß auf den Höhen, aber a u c h ihre Flügel ruhen (s. A 4, C 3). O f t waren mit dem Mühlenbetrieb gleichzeitig eine kleine L a n d w i r t s c h a f t und eine Bäckerei, a b und zu a u c h ein S c h a n k verbunden. Die hochgelegenen W o h n h ä u s e r blieben vielfach erhalten.

Neugersdorf, Kreis Löbau Die b e b a u t e Fläche des 1924 zur S t a d t erhobenen Neugersdorf bildet im Gegensatz zu den langgestreckten W a l d h u f e n d ö r f e r n ungefähr einen Halbkreis, dessen Durchmesser mit der Staatsgrenze 'zusammenfällt. Die S t a d t steigt a m X o r d h a n g des H u t u n g s b e r g e s bis 474 m a u f w ä r t s , dessen R ü c k e n v o n Westen n a c h Osten streicht und ebenfalls m i t H ä u s e r n b e b a u t ist. Häuser aus den v e r g a n g e n e n h u n d e r t Jahren haben ihn sogar überschritten, namentlich e n t l a n g der Seifhennersdorfer Straße. Der Höhenunterschied innerhalb des Stadtgebietes b e t r ä g t annähernd 90 m auf eine geradlinige E n t f e r n u n g v o n 2000 111. Die A b d a c h u n g v e r l ä u f t nicht durchgehend; denn wenig nördlich der S t a d t m i t t e t r e n n t ein kurzes Quertal, das zur Spree entwässert, die Neigungsfläche in zwei Teile. F ü r die politische E n t w i c k l u n g des Ortes h a t t e diese Trennlinie ungünstige Folgen. Der Chronist MELZER (1903) spricht v o n zwei „ g e o g r a p h i s c h e n Merkwürdigk e i t e n " in Neugersdorf: der Wasserscheide zwischen den Einzugsbereichen v o n E l b e und Oder, also zwischen Nord- und Ostsee, und d e m Beginn der Spree. V o n der f e s t l i c h e n , 451 m hohen K u p p e des Lerchenberges f ü h r t die H a u p t w a s s e r scheide z u m Beerberg und v o n d a über den Südostrand der S t a d t a u f w ä r t s z u m H u t u n g s b e r g , auf dessen R ü c k e n sie bis zur Staatsgrenze hingeht. D o r t g i b t es den W e g n a m e n A n der Wasserscheide. V o n den Spreequellarmen entspringt der eine a m Ko.ttmar, der andere auf E b e r s b a c h e r Flur und ein dritter a m N'ordostrand v o n Neugersdorf. Die früheren Quellwiesen a m S t a d t r a n d sind längst trockengelegt und zum Teil m i t Häusern bebaut. 1888 wurde die Quelle g e f a ß t und beim B a u des Xeugersdorfer Spreequellbades 1926 e t w a s n a c h d e i Seite verlegt. Die N ä h e der Wasserscheide erschwerte die W a s s e r v e r s o r g u n g des Ortes erheblich. Die B e w o h n e r m u ß t e n das in Rinnsalen v o m H u t u n g s b e r g a b f l i e ß e n d e Wasser in kleinen Teichen sammeln. E n t l a n g der A u g u s t - B e b e l - S t r a ß e gruppieren sich s t u f e n f ö r m i g vier bis fünf Teiche übereinander. Die beiden g r ö ß t e n T e i c h e befinden sich in einem Quertal nahe d e m V o l k s h a u s und dienen heute industriellen Zwecken. B e i einer auf der K u p p e des Hutungsberges 1866 angelegten B u n t weberei n u t z t e m a n die L a g e auf der Wasserscheide so aus, d a ß sie 1887 a m Südfuße des B e r g e s ein P u m p w e r k erhielt, d a s B r a u c h w a s s e r zur Färberei auf dem Berge d r ü c k t . Die A b w ä s s e r aber fließen n a c h Norden zur Spree ab. E r s t die A n l a g e einer kostspieligen Wasserleitung 1926 bis 1928 b e h o b die schwierige V e r s o r g u n g der S t a d t . A u c h sie holt sich das nötige Wasser aus d e m 27

A 8

Einzugsbereich der Oder. Ein System automatisch gesteuerter Pumpen befördert das Wasser zu dem weithin sichtbaren Wasserturhi auf dem Hutungsberg. Trotz der geringfügigen Wasserführung der vom Berg herabkommenden Spreenebenbäche besaß der Ort früher vier Wassermühlen, die im vorigen Jahrhundert durch drei Windmühlen ergänzt wurden. Die älteste Windmühle stand bis 1835 an der oberen Lehne des Hutungsberges (Kurze Straße), die zweite von 1819 bis 1863 im Quertal auf dem Dache der Mittelmühle und die dritte von 1846 bis etwa 1900 auf dem Beerberge selbst. Der Beerbergwindmüller hatte, wie m allen Ratsdörfern üblich, jährlich 4 Taler Windzins an den R a t der Stadt Zittau zu zahlen. Die Haube des Hutungsberges gehört der Neugersdorf-Leutersdorfer Basaltdecke an, die im Westteil eine Stärke von 12 m besitzt und im Liegenden aus Basalttuff besteht. In dem jetzt zugeschütteten Steinbruch an der Staatsgrenze befinden sich die Basaltströme von zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Ergüssen unvermittelt übereinander. Sie unterscheiden sich nur durch ihre Säulenbildung. Auch am Beerberg liegen alte Basaltsteinbrüche. Das 1306 Gherardesdorpp benannte Dorf stellt eine Restsiedlung der im Hochmittelalter erfolgten ostdeutschen Kolonisationsperiode dar ( L A N G E R 1926). Seine Fläche war, gemessen an den Gründungen während der Hauptbesiedlungszeit, klein. 1408 wird der Knappe Georg von Nosticz in Bösengerharsdorf genannt. E r besaß hier sicherlich einen festen Hof, den man in der heute als Lampeiburg bezeichneten Gaststätte am westlichen Ende des Quertales sehen möchte. 1419 heißt der Ort Gerharstorff malum. Dem Beinamen nach zu schließen (lat. malus = schlecht), müssen irgendwelche ungünstigen Faktoren vorgelegen haben, vielleicht klimatischer oder wirtschaftlicher Art, oder dem Dorf muß ein Unglück widerfahren sein. 1430 hören wir in einer Gerichtsverhandlung nachträglich von einem Anhänger der Hussiten, von „ K e b i s zum Bosin Gerisdorff". Wahrscheinlich ging das Dorf 1429, in dem die Hussitenkämpfe in der Oberlausitz am heftigsten entbrannt waren, unter. Im Laufe von zwei Jahrhunderten wuchs Wald über der Dorfstatt, so daß 1578 hier noch ,,das Stücke Holz, der Gersdorf, und was sonst wüst Gersdorf genannt wird", lag. Beim Bau der Seifhennersdorfer Mühle soll man steinerne Fensterköpfe und Türgerüste von dem zerstörten Gersdorfer Schloß geholt haben. 1588 ging dann durch eine Teilung des Waldes, z. T. entlang des Quertals, der nahe an der Landesgrenze gelegene Teil an die benachbarte böhmische Grundherrschaft Rumburg über. Der Teil an der Spree und der Ostseite des Quertales gelangte 1597 in die Hand der Stadt Zittau. Nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wies der böhmische Herrschaftsbesitzer seine lutherischen Untertanen aus. Um sie aber als Arbeitskräfte und Zinszahler zu behalten, ließ er auf seinem oberlausitzischen Besitz, zuerst in der Nähe des Büttnerborns (heute: an der August-Bebel-Straße), den Wald schlagen und Häuser erbauen. Dann zwang er die Exulanten, sich hier gegen ratenweise Bezahlung anzusiedeln, und wies ihnen auf dem Berge eine entsprechende Hutung zu. Die Hausparzellen waren so klein, daß die Ansiedler sich im wesentlichen der Hausweberei zuwenden mußten. Dieses Neu-Gersdorf blieb bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts untertäniges Gutsdorf der böhmischen Herrschaft. Der Rum28

b u r g e r K r e t s c h a m m i t Ortsgericht und S c h a n k b e t r i e b lebt in der jetzigen H O G a s t s t ä t t e V o l k s h a u s fort. 1662 legte a u c h Z i t t a u , das sich zu einem Siedlungsunternehnier (s. V 1) g r ö ß t e n Stils e n t w i c k e l t h a t t e , auf seinem Teil ein D o r f an. D a hier einige R e s t e des w ü s t e n W o h n p l a t z e s gefunden worden waren, erhielt es den N a m e n Alt-Gersdorf. A u c h diese Ansiedler waren E x u l a n t e n , die aus d e m Inneren.Böhmens und Mährens k a m e n , aber sich hier freiwillig niederließen. E r s t e Schenke und Gerichtss t a n d w a r d e r , , S i t t s c h e " K r e t s c h a m , j e t z t H o t e l S t a d t Z i t t a u . Die D o r f Verfassung w a r engherzig und d a s Betreiben eines Hauswebstuhles teuer, weil die S t a d t a n d e m alten Meilen- und Z u n f t r e c h t festhielt. Die R u m b u r g e r F e u d a l h e r r s c h a f t hingegen zeigte sich in gewerblichen F r a g e n großzügiger, w e s h a l b Neu-Gersdorf b a l d wirtschaftliches Ü b e r g e w i c h t erlangte und a n E i n w o h n e r z a h l schneller zun a h m . Die „zuverlässigsten, tüchtigsten und gewissenhaftesten U n t e r t a n e n " (MELZER 1903) w u ß t e n aber jederzeit die ihnen bei der G r ü n d u n g zugebilligten R e c h t e , welche die Grundbesitzer im L a u f e ihrer E n t w i c k l u n g zur Gutsherrs c h a f t immer mehr einschränkten, o f t in langjährigen, mit B e h a r r l i c h k e i t gef ü h r t e n Prozessen zu verteidigen. 1704 k a m es sogar zu T ä t l i c h k e i t e n gegen den herrschaftlichen Förster. H e u t e grenzt die S t a d t nur n o c h im Süden an W a l d (s. F 2). O b w o h l eine V e r d i c h t u n g der Siedlungsanlage eintrat, blieb die ursprüngliche gitterförmige Parzellenstruktur, die m a n v o n A n f a n g an bei der A u f t e i l u n g des W a l d e s beacht e t hatte, ziemlich g u t erhalten. Einzelne kleine Ä c k e r und W i e s e n i n m i t t e n der S t a d t sind auch j e t z t noch v o r h a n d e n und b e k u n d e n die E n t w i c k l u n g aus einer Dorfanlage. I m L a u f e der letztzen h u n d e r t Jahre erweiterte sich die F l u r bedeutend. N a c h V o l l e n d u n g des B a h n h o f s b a u e s a m 1. J a n u a r 1875 gelangte das bis d a h i n E b e r s b a c h e r Gelände einschließlich der d o r t in der N ä h e liegenden Ebersb a c h e r Häuser a n Neugersdorf. F ü r den später angelegten neuen Friedhof m u ß t e E i b a u e r F l u r in A n s p r u c h g e n o m m e n werden. 1942 und 1956 k a m e n n o c h m a l s 73 h a v o n E i b a u und 1953 wieder 25 h a v o n E b e r s b a c h an Neugersdorf, um die bauliche E r w e i t e r u n g ü b e r h a u p t zu ermöglichen. D i e gesamte l a n d w i r t s c h a f t l i c h e N u t z f l ä c h e Neugersdorfs b e t r ä g t heute 251 ha, sie \yird seit 1956 v o n der L P G A m W a s s e r t u r m und der L P G A m Spreeborn bearbeitet, die sich 1966 z u s a m mengeschlossen haben. V o n den 492 W o h n h ä u s e r n in Neu- und Alt-Gersdorf h a t t e n u m 1840 nur 72 keinen W e b s t u h l . I m ganzen schätzte m a n f ü r die damalige Zeit 1000 bis 1200 W e b s t ü h l e , die jährlich 5 Millionen E l l e n meist b a u m w o l l e n e r W a r e n z. T . f ü r Lieferungen n a c h Griechenland, der T ü r k e i und sogar n a c h Ubersee erzeugten. I n der gleichen Zeit bezogen ungefähr 40 V e r k ä u f e r die Leipziger Messen. D e r A u s b a u der L ö b a u - R u m b u r g e r Chaussee im Jahre 1829, die m i t t e n d u r c h Alt- und Neii-Gersdorf führt, der allerdings späte E i s e n b a h n a n s c h l u ß 1874, v o n d e m das W a c h s t u m der beiden Gemeinden unter allen übrigen D ö r f e r n der Strecke B i s c h o f s w e r d a — Z i t t a u den höchsten N u t z e n zog, und schließlich die Vereinigung der beiden D ö r f e r 1899 unter d e m N a m e n Neugersdorf förderten d i e i n d u s t r i e l l e E n t w i c k l u n g u n g e m e i n . I n d e r z w e i t e n H ä l f t e d e s 19. J a h r h u n d e r t s

29

A 8

A 8

entstanden viele kleinere wie auch eine Anzahl umfangreicher Fabrikbauten. Am 3. Februar 1855 stellte ein Unternehmer die erste Dampfmaschine mit 20 PS auf, die eine Reihe von Zwirnmaschinen in seiner Fabrik antrieb. 1878 liefen bereits 21 Dampfmaschinen im Ort. Reich gewordenen Kapitalisten stand ein Heer von Arbeitern gegenüber, die in wirtschaftlich kümmerlichen Verhältnissen lebten. Zu einer ersten großen Demonstration gestaltete sich die Feier am 1. Mai 1890. 1500 klassenbewußte Arbeiter aus Neugersdorf und Umgebung fanden sich auf dem jenseits der Grenze liegenden Butterberg zu einer Versammlung zusammen. Eine 1 5 Mann starke Polizei- und Wachmannschaft griff sie mit gefälltem Bajonett an, die folgende Auseinandersetzung dauerte bis gegen Mitternacht. An dieses Ereignis erinnert ein schlichter Gedenkstein am Rathaus. Im Verhältnis zu anderen Orten der Umgebung entwickelte sich die Gewerkschaftsbewegung frühzeitig. 1893 schlössen sich fortschrittliche Metallarbeiter und 1896 Textilarbeiter zusammen. Schön 1903 verbanden sich beide Gewerkschaften zu einem Kartell. Die Konsumgenossenschaft breitete sich von hier aus auf die Nachbardörfer aus. In dem Kampf der Arbeiter zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen besitzen der Streik der Textilarbeiter im Jahre 1907 und längere Arbeitsniederlegungen in der Holzindustrie in den Jahren 1925 bis 1927 eine besondere Bedeutung. Hatte die Neugersdorfer Textilindustrie mit der Erzeugung von festen Rockund Hosenstoffen begonnen, so ging man kurz vor der Jahrhundertwende zur Buntweberei über, die gegenwärtig noch vorherrscht. Zum größten Betrieb entwickelte sich das Kombinat V E B Buntspecht Neugersdorf, dessen Erzeugnisse weithin bekannt sind. Im Rahmen komplexer sozialistischer Rationalisierung entstand 1965—1967 am Bahnhof ein Heizkraftwerk mit einer Leistungsfähigkeit von 75 t/h Dampf, der den drei großen Werken dieses Kombinats zugeführt wird. Sein 80 m hoher Betonschornstein und eine Rohrleitung betonen das industrielle Stadtbild. Bereits 1863 als Orleansweberei erbaut, produziert der V E B Textil- und Gummiwerk heut;e Verdeck- und gummierte Stoffe. Seit etwa 1880 hat sich der Weberei die Bekleidungsindustrie angeschlossen, für die heute der V E B Bekleidungswerke mit der Betriebsberufsschule Blaue Fahne, die ein Lehrlingswohnheim besitzt, und ungefähr 20 kleinere Betriebe arbeiten. Der Maschinenbau ist durch den bedeutenden V E B Webstuhlbau vertreten, der 1878 als Privatbetrieb entstand und dem jetzt zur Heranbildung der notwendigen Fachkräfte eine Betriebsberufsschule angegliedert ist. Eine größere Eisengießerei und weitere Produktionsstätten gehören zur Metallindustrie. Bodenständig ist die Holzindustrie, aus der der V E B Oberläusitzer Möbelwerke erwuchs. Aus Böhmen eingewandert ist die Glasveredlung, die gegenwärtig durch die P G H Glasverarbeitung V. Parteitag, eine Glasraffinerie und eine Spiegelglaswerkstätte vertreten ist. Neugersdorf besitzt zwei Schulgebäude aus den Jahren 1897 und 1906/07. In einem, der Pestalozzischule, ist seit 1956 eine erweiterte Oberschule untergebracht, der ein Internat angehört. Während der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts erbauten die turnbegeisterten Einwohner zwei Turnhallen und die ent30

sprechenden Sportplatzanlagen. Auf dem Beerberg befindet sich seit 1928 eine Jugendherberge. Siedlungshäuser und moderne Wohnblocks entstanden namentlich in der Nähe des Spreequellbades. In vielen Villen ehemaliger Fabrikbesitzer sind heute soziale und sonstige gemeinnützige Einrichtungen untergebracht. Neben 7 unter Naturschutz stehenden Winterlinden, Silberpappeln, Rot- und Blutbuchen sowie anderen Bäumen hat die Industriestadt nur wenige Kunstdenkmäler der Architektur und der Bildhauerei zu verzeichnen. Auf folgende Haustüren mit alter Steinfassung, die im Schlußstein meist einen Anker als symbolisches Zeichen der Hoffnung führen, sei hingewiesen: Fröbelstraße 10 (1787), Straße der Jugend 10 (1815, Empire), Wiesenstraße 11 (1837) und Rudolf-Gärtner-Weg 23 (1841), dazu Wiesenstraße 25 (18*33). Am 1822 errichteten Orgelbauerhaus (Kurze Straße 103) erinnert eine Gedenktafel an den aus Eibau stammenden Orgelbauer Gottfried M Ü L L E R . An weiteren bekannten Persönlichkeiten stammen aus Neugersdorf der Germanist Moritz Ludwig E T T M Ü L L E R (1802 — 1877), der mittelhochdeutsche und mittelniederdeutsche Ausgaben herausbrachte, und der Physiologe Carl Ewald H E R I N G (1834—1918). Das jetzige Kantorat in der Breitscheidstraße 4 ist das Geburtshaus des Orgelvirtuosen und Orgelspiellehrers Johann S C H N E I D E R (1789—1864), eines der bedeutendsten Vertreter des damaligen Dresdener Musiklebens, und von Rudolf G Ä R T N E R (1875 — 1952), einem bekannten Mundartschriftsteller und Heimatdichter der Oberlausitz. Das Oberlausitzer Bergland, volkstümlich Oberland genannt, ist das Hauptentwicklungsgebiet der Oberlausitzer Mundart (Abb. 7). Als charakteristisch gelten die Ortsmundarten um den oberen Spreelauf. Sie werden als Mittelfeld der Kernmundart oder als Kernraum des Oberländischen zusammengefaßt. In diesen Orten ist die Oberlausitzer Mundart nicht nur besonders typisch zu hören, sondern sie zeigt auch einige Sonderentwicklungen. Auffällig ist der Lautstand des vielgebrauchten Hilfszeitwortes,.sind".Hier spricht man mer senn derheeme für „wir sind daheim". Der Mundartdichter August M A T T H E S (Bihms Koarle) nannte deshalb die Sprecher dieser Mundart Senner. Seit der Industrialisierung mit ihrem starken Bevölkerungsanstieg setzte sich in Gierschdurf (Neugersdorf) das der Schriftsprache näher liegende mer sein durch. Die 1735—1738 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Kirche zeichnet sich durch große, klare Raumwirkungen aus. Drei Emporen ruhen auf ähnlich profilierten Holzsäulen, wie sie oft an den Umgebindehäusern üblich sind. Unter Denkmalschutz steht der prächtige Kanzelaltar von-1753, der angeblich von einem Zittauer Meister geschnitzt worden ist und der sich „den besten Arbeiten eines hochentwickelten Rokoko" anschließt ( G U R L I T T 1910). Erst 1853—55 wurde der Turmbau fortgesetzt und nach dem Entwurf des Zittauer Baudirektors S C H R A M M in neugotischem Stil vollendet. Dem Rokoko gehört noch der Grabstein des Erbmüllers Herzog und seiner Frau von-1770 außen an der Südmauer der Kirche an. Auf dem parkartig angelegten neuen Friedhof stellt ein bronzenes Denkmal auf der Grabstätte der Familie Herzog einen Messezieher e" schlagnahmt wurde und dann verfiel. Schon immer spielte der Berg in den Vorstellungen der Bevölkerung eine Rolle. Eine Sage erzählt von einer Schatzhöhle, eine jüngere von der Hebung einer Kriegskasse. Den älteren Einwohnern gilt er als Wetterberg. Sein Gestein, auch Blaue Steine genannt, verhütet nach der Volksmeinung angeblich Unglück.

L 1

Plunderstraße

j, 2

Nördlich vom Frenzeisberg zieht die Plunderstraße vorüber, die zu dem mittelalterlichen Straßenzug von Böhmen über den Waltersdorfer Paß und die Landbrücke (s. Q 2) nach Bautzen und weiter ins Meißner Hochland gehört. 1419 verbot der böhmische König Wenzel ihre Benützung zugunsten der Gabler Paßstraße (s. X 6). 1422 untersagte abermals Sigismund den Verkehr, weil man auf ihr den Hussiten „Speise und Notdurft" zuführte. Trotzdem benutzten die nordtlöhmischen Adligen in den hussitischen Nachfehden gegen die Sechsstädte diese Straße. Auch später reisten hier Kaufleute, die Zoll und Kontrolle in Zittau umgehen wollten, weshalb die Straße ihren wertmindernden Namen bekam. Erst als König Matthias 1 6 1 1 die Straße gezogen war, wurde sie Königsweg benannt. Bis zum Inkrafttreten der Bestimmungen des Deutschen Zollvereins 1834 war der Weg als „offene Landstraße" zwischen Rumburg und Varnsdorf in regem Gebrauch. Sie meidet das Mandautal und läuft in einer Höhenlage von etwa 380 m quer über die Seifhennersdorfer Felder (Abb. 11). Beim Höhenpunkt 381,3 stößt auf den heute teilweise mit Rasen bedeckten Weg die Holzstraße, auf der Baumstämme aus den "reichen Waldungen der Rumburger Herrschaft herbeigeschafft wurden. Richterberg (470,0 m)

L 3

Steil über der Richterbergstraße, die, vom Seifhennersdorfer Kretscham herkommend, in die Straße nach Spitzkunnersdorf einmündet, steigt die abgerundete Basaltkuppe des gleichnamigen Berges an. Berg und Kretscham gehörten 8*

103

den Ortsrichtern von Seifhennersdorf, die von 1605 bis 1756 „Familien-Nahmen und That zu gleich geführet haben" ( G Ä R T N E R um 1760). Bei der Neuaufforstung des Nordwesthanges vor drei Jahrzehnten pflanzte man im oberen Teil Bergkiefern (Pinns montana), die sich hier sehr gut entwickelt haben. Der Gipfel ermöglicht eine in geographischer Hinsicht bemerkenswerte Aussicht. Nach Westen schweift der Blick in Längsrichtung über Seifhennersdorf nach dem Gebiet der oberen Mandau 10 m mit seinen zahlreichen Basalthöhen, nach Süden über den tiefeji Kessel, in dem sich Varnsdorf mit seinen vielen Schornsteinen ausbreitet, zu der sehr unvermittelt steil aufragenden Mauer des Zittauer Gebirges. Basalt Zwischen Richterberg und dem Spiöäk (Spitzberg) Decke bei Varnsdorf, nahe der Staatsgrenze, befindet sich ein tertiäres Kohle- und Schiefervorkommen, das Tuff.gebändert von 1837 bis 1856 und von 1951 bis 1957 bergmännisch genutzt wurde. Als Zeugen des Bergbaus erTuff, massig hielten sich bis heute vier unterschiedlich stark Vulkan. Bomben bewachsene Halden und die Fundamentreste der Grubengebäude. Tuff f Kohle Unter einer 20—30 m mächtigen Basaltdecke aus I.Flöz t Schiefer Nephelinbasalt befindet sich eine 40 — 50 m starke Tuff Schichtenfolge von sedimentären und vulkanischen 2. Flöz Gesteinen, wie Arkosen, vulkanischen Aschen (Tuffe Tuff und Tuffite) und Polierschiefern, denen kleine 3. Flöz Braunkohlenflöze zwischengelagert sind (Abb. 15). Der Polierschiefer, benannt nach seiner VerwenTuff dung als Poliermittel nach Brennen bei etwa ungeschichtet 1000 °C, ist ein Sedimentgestein aus Gehäusen von Kieselalgen (Diatomeen), Faulschlamm und organischen Resten. Grubenfrisch besitzt das Gestein Flöz ein braunschwarzes Aussehen, während es nach dem Trocknungsprozeß an der L u f t grauweiß bis ockerfarben wird. Dabei treten häufig Ausblühungen in Tuff und Form winziger Gipskristalle auf. Der Polierschiefer Polierschiefer des untersten Flözes (5. Flöz) weist eine wenige 5. Flöz Millimeter starke weiße Bänderung aus einer Massenanhäufung von Kieselalgen auf. Der Schiefer Granit des vierten Flözes ist ungeschichtet und stark geklüftet. Das leicht mit dem Messer spaltbare Gestein enthält zahlreiche pflanzliche und, tierische Abb. 15. Geologisches Fossilien. Zwischen den Polierschieferflözen befinSchichtenprofil vom Seifden sich Tuffe unterschiedlicher Korngröße und hennersdorfer Becken

104

feinschichtige Tuffite, die auf eine rege vulkanische Tätigkeit während der Ab- L 3 lagerung dieser Schichtenfolge hinweisen. Die im Polierschiefer, Tuffit und Tuff enthaltenen Pflanzen- und Tierreste (s. Anhang und Abb. 16) geben einen Einblick in die Lebewelt zu Beginn des mittleren Tertiärs (Unter-Miozän). Am Rande eines verlandenden Süßwassersees, der reich an Diatomeen war, breitete sich eine gemäßigte Flora aus. Vorherrschend waren die Sumpfzypressen, Nußbaum- und Birkengewächse. Daneben traten Arten aus den Familien der Magnolien, Gagel-, Buchen-, Ulmen-, Judasbaum-, Lorbeer- und Ahorngewächse auf. Fossilreste erbringen den Nachweis für das Vorkommen von Rosen-, Hamamelis-, Rauten-, Reben- und Lindengewächsen. Als Schwimmpflanzen traten Laichkrautgewächse und Seerosen auf. Die Zusammensetzung dieser Flora läßt sich mit den Sommerlaubwaldgebieten des heutigen atlantischen Nordamerikas und Japans vergleichen. Da die laubabwerfenden Gehölze gegenüber den immergrünen Bäumen vorherrschen, lassen sich Rückschlüsse auf ein gemäßigt warmes Klima ziehen. Die Tierwelt war besonders durch verschiedene Süßwasserfische und 4 Froschlurcharten vertreten. Von Schwanzlurchen konnte bisher nur eine Art nachgewiesen werden. Nach Zahnfunden gab es auch eine Krokodilart. Zahlreich sind die Reste von Gliederfüßlern, z. B . kleinen Krebsen, Köcherfliegen und Käfern. Direkt über dem obersten, dem ersten Polierschieferflöz steht Braunkohle in einer Mächtigkeit von 0,35—0,50 m an. Sie sieht mattschwarz aus, hat einen muscheligen Bruch und besitzt einen hohen Aschegehalt. Teilweise ist die Kohle durch sandig-tonige Zwischenmittel verunreinigt. Überlagert wird sie von Tuffen, die nach oben immer massiger werden und vulkanische Bomben enthalten. Der Basalt schließt diese Schichtenfolge ab. Die meist fünfeckigen Basaltsäulen stehen fast senkrecht, wodurch ihre Deckennatur gekennzeichnet wird. Im Querschnitt weisen sie Maße von 0,25 — 0,50 m auf. Das Seifhennersdorfer Vorkommen läßt sich mit ähnlichen kleineren Lagerstätten im Böhmischen Mittelgebirge vergleichen. Auf dem teilweise tiefgründig verwitterten granitischen Gestein lagerten sich Süßwassersedimente ab. Der diatomeenreiche Faulschlamm verfestigte sich zu Polierschiefer. Die Ablagerung wurde von unten nach oben in immer stärkerem Maße durch vulkanische Ascheausbrüche gestört. Dies läßt sich besonders vom vierten Flöz bis zum ersten Flöz durch die bedeutende Mächtigkeitszunahme der Tuffe erkennen. Der Höhepunkt der vulkanischen Tätigkeit wurde durch das Ausschleudern von Bomben und nachfolgender Basaltförderung erreicht. Rutschungserscheinungen, Klüfte und Verwerfungen in den unteren beiden Polierschieferflözen deuten darauf hin, daß nach der Ablagerung tektonische Störungen auftraten, die auf Senkung des Süß Wasserbeckens in mehreren zeitlichen Abschnitten hinweisen. Die Braunkohle von Seifhennersdorf wurde von 1837 bis 1856 im bescheidenen Maße abgebaut. Angeregt durch den seit 1837 im benachbarten Varnsdorf umgehenden Kohleabbau, wurden in unmittelbarer Grenznähe auf sächsischem Ge105

biet von Unternehmern aus Varnsdorf mehrere Schächte abgeteuft. Der Abbau verlief äußerst primitiv und entsprach kaum den damals gültigen bergrechtlichen Bestimmungen, so daß bereits 1841 zwei Arbeiter tödlich verunglückten. 1846 bestand die Belegschaft der , Dreieinigkeitszeche' aus 17 Arbeitern und

1,2 — Taxodium dubium (STGB.) H E E R 3 = wie 1, J 1 Blütenstand 4 =; Alnus kefersteinii (GÖPP.) UNGER 5 =Acertricuspidatum BRONN 6 — Betula subpubescens GÖPPERT

Abb. 16. Pflanzenfossilien aus dem Seifhennersdorfer Becken

106

einem Steiger. Die Jahresleistung der Grube betrug damals 12000 Dresdner Scheffel (168 Tonnen). In den folgenden Jahren ging der Bergbau immer mehr zurück. Abbauschwierigkeiten an dem geringmächtigen Flöz,, Schwierigkeiten in der Wasserhaltung und Mangel an bergmännisch erfahrenem Personal waren die Ursachen dafür, daß der Bergbau 1856 zum Erliegen kam. Im gleichen Jahr entstand auf dem Gelände des heutigen Feierabendheimes Seifhennersdorf eine Industrieanlage, die den Polierschiefer verarbeiten sollte. Der Unternehmen E. H . A. K A M M E L aus Zittau wollte dem „Brandschiefer" durch Trockendestillation das in ihm enthaltene Bitumen entziehen und als ö l für Beleuchtungszwecke verkaufen. Dieser Betrieb mußte wegen finanzieller Schwierigkeiten etwa 1862 eingestellt werden.

Pfaffenberg (416,0 m) Unmittelbar an der Straße von Großschönau nach Spitzkunnersdorf erhebt sich der bewaldete Pfaffenberg. Hier hat der Phonolith während des Tertiärs die Seifhennersdorfer Basaltdecke durchstoßen. R I C H T E R (1837) schreibt, daß der Berg ,,b?i dem sogenannten wüsten Vorwerke" liege, dessen Flur 1545 an drei Gartennahrungsbesitzer verkauft wurde. Diesem Vorwerk gehörte der nördlich vom Pfaffenberg befindliche Knobeisbusch an. den bis zur Grenzregulierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Herrschaft Rumburg besaß

Forstenberg (458,8 m) Südlich von Spitzkunnersdorf erhebt sich der bewaldete, bereits 1447 erstmals erwähnte Berg, ortsüblich auch Forsten genannt, der unter Naturschutz steht. Auf seinem Gipfel türmen sich schwarze Phonolithklippen. Sie bilden mauerartig angeordnet einen Grat. Der Forsten liegt an der Stelle, an der die Basaltdecken des Gebietes nach Osten ausbiegen und einen steilen Abfall bedingen. Der Phonolith durchragt als gangartige Ergußmasse beträchtlich den Basalt, der sich nur in großen narbigen Blöcken an einigen Kanten und Steillehnen in der näheren Ümgebung zeigt. E t w a 20 m tiefer an der Westseite sitzen die in südlicher Richtung einfallenden Phonolithsäulen des Schwarzen Steines, dessen Flanken mit plattigen Trümmern übersät sind. A m Nordhang des Forstenberges stockt auf stark durchfeuchtetem Boden ein Ahorn-Eschen-Hangwald, in dessen Baumschicht Buche (Fagus stlvatica), Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Bergulme (Ulmus scabra) und Winterlinde (Tilia cordata) überwiegen. Neben den vom Roschertal (s. N 4) beschriebenen Arten zeichnet sich dieser Wald durch das reichliche Auftreten der violettblütigen subatlantisch-montanen Monviole (Lunaria rediviva) aus, deren silbrig-

107

M l

glänzende Schotenscheidewände im Herbst weithin leuchten. Vereinzelt tritt im Frühjahr der Mittlere Lerchensporn (Corydalis intermedia) auf. 1927 kaufte die Gemeinde Spitzkunnersdorf den Berg voni Besitzer des Rittergutes. 1967 entstand am Osthang eine Sprungschanze für die Wintersportler.

M 2 Weißer Stein Biegt man von der Straße Spitzkunnersdorf—Großschönau auf der Wasserscheide zwischen Manidau und Spitzkunnersdorfer Wasser ab und geht etwa 300 m in den Fichtenwald hinein, dann erreicht man einen unvermittelt aus dem Boden aufragenden, bis 6 m hohen Quarzitfelsen. E r gehört dem gleichen Gang an, der am Waldschlößchen bei Seifhennersdorf vorbei nach Sluknov (Schluckenau) zieht. Mit einer Mächtigkeit bis zu 50 m setzt sich das Gestein aus feinkörnigem, dichtem Quarz von weißer bis gelber, sogar rötlicher bis brauner Farbe und aus Muskovitschüppchen zusammen. Infolge ungleicher Härte des Gesteins entstehen Blöcke, Felstrümmer und sogar schachtartige Höhlungen. Ihren Namen trägt die Höhle am Weißen Stein nach dem Räuberhauptmann K A R A S E C K (S. F 3). Die Sage berichtet von einem in der Nähe der Höhle vergrabenen Schatz aus der Zeit der Räuberbande. Eine Besonderheit des Quarzganges ist sein sehr steiles Einfallen. Dadurch versperrt er dem Grundwasserstrom den Weg nach Nordosten, so daß im Sommer die nördlich gelegenen Quellen versiegen. Die südlichen Quellen mit ihrer regelmäßigen Wasserechüttung dienen schon seit langem der Wasssrversorgung, z. B. durch die alte Kirchleitung von Spitzkunnersdorf. Unweit der Karaseckhöhle erinnert ein Denkstein mit spätbarocken Verzierungen auf der einen und mit einer grob gehauenen Inschrift auf der anderen Seite daran, daß hier 1764 ein Arbeiter aus Hainewalde beim Sturz v o n einem B a u m den Tod fand.

M 3 Hofebusch Ein Teil des großen Waldgebietes zwischen Großschönau, Spitzkunnersdorf und Hainewalde führt seinen Namen nach dem Gutshof in Großschönau (s. R 1). Der W a l d liegt am Südende der Seifhennersdorfer Basaltdecke, deren Böden stark von Verwitterungsschutt durchsetzt sind. Im östlich anschließenden Wald auf Hainewalder Flur erhebt sich der 460 m hohe Lindeherg. E r besteht aus Phonolith, der in schwach geneigten Säuisn ausgebildet ist. Als selbständige Kuppe durchstößt das Gestein die Seifhennersdorfer Decke. Weitere Phonolithvorkommen sind v o m 397 m hohen Wiedeberg bekannt und vom 378 m hohen Hutberg bei Hainewalds, der einen Rest einer 108

ausgedehnten Phonolithdecke darstellt. Senkrechte Säulen, bis zu 20 m lang und 1 m dick, beweisen die Entstehung als Deckenerguß. Zum Teil ist dieses Gestein hydrothermal zersetzt.

M 3

Hainewalde, Kreis Zittau

M 4

Der 4 km lange Ort schließt die Kette zusammenhängender Städte und Dörfer im Mandautal, die sich vom tschechoslowakischen bis in das deutsche Gebiet hinziehen, nach Osten ab. Im Vergleich zu dem stark industrialisierten Großschönau (s. R 1) hat sich in Hainewalde das bäuerliche und Häuslerelement gut erhalten. Zum anderen gibt der Ort ein Beispiel dafür, wie durch Aufsiedlung von Ritterguts-, Bauern- und Pfarrfeldern vom Ende des 18. bis Anfang das 19. Jahrhunderts viele „Zippel" entstehen konnten. Die auf diese Weise zustandegekommenen Ortsteile Augustusthal, Charlottenruh, Scheibe, Viebig, Hohle Gasse, Butterberg und Breiteberghäuser liegen abseits des eigentlichen Mandautales. Ob die alten Schreibweisen Heyninwalde (1326), Heinwald (1359) und Heynwalde (1413) auf einen Locator Heino oder Hagano hinweisen, läßt sich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Auf jeden Fall gehörte der Landstrich im 13. Jahrhundert, in welchem das Gründungsjahr des Waldhufendorfes zu suchen ist, zur Krone von Böhmen. Durch den Pönfall der Stadt Zittau 1546 fiel auch Hainewalde an den adligen Besitzer Dr. Ulrich von Nostitz. Damit begann eine lange Epoche von Kompetenzstreitigkeiten zwischen adligem und städtischem Grundbesitzer, so seit 1558 wegen Holzungsrechten in den sogenannten Strümpfen, einem Waldstück südlich von Bertsdorf, und seit 1574 wegen der Durchsetzung des Brauverbots innerhalb der städtischen Bannmeile; denn Christoph von Nostitz hatte hier die erste Landbrauerei im Zittauer Weichbild errichten lassen. Trotz Protestes und Bestrafung erhielt sich die Brauerei, bis sie Anfang des 20. Jahrhunderts den Betrieb einstellte. Nach dem Dreißigjährigen Krieg lagen von 25 Bauerngütern 5, von 17 Gartennahrungen 3 und von 28 Häuslerstellen 8 wüst. Hundert Jahre später standen bereits wieder 24 Güter und 17 Gartennahrungen. Zu ihnen hatten sich weit über 100 Weberhäuser gesellt. Welche beispielhafte Entwicklung die Leineweberei, die in Sachsen einmalige Haarbodenweberei und die damit im Zusammenhang stehende Siebmacherei in Hainewalde genommen haben, beweisen Angaben über die Zahl der Weber und Webstühle. Waren es 1653 nur 6 Weber mit 9 Stühlen, so arbeiteten 1707 bereits 52 Weber und Webgesellen. Die weitere Zunahme der armen Bevölkerungsteile, die vor allem von der Hausweberei lebten, drückt sich im Anstieg der Häusler von 138 inr Jahre 1778 auf 290 im Jahre 1858 aus. Die Umwandlung zur mechanischen Weberei machte auch in Hainewalde Fortschritte, obwohl zu keiner Zeit die Vorgänge des Nachbarortes Großschönau erreicht wurden. Anfang des 20. Jahrhunderts bestanden 6 Frottierwebereien, von denen sich die bedeutendste zum Teilbetrieb des V E B Frottier- und Taschentuchweberei Groß-

109

M 4

Schönau entwickelte. Auch in der Niedermühle ist gegenwärtig ein Betriebsteil desselben Werkes untergebracht. In der ehemaligen Obermühle befindet sich eine weitere Weberei mit Konfektionsanfertigung. Eine Sonderstellung innerhalb der örtlichen Industrie nimmt die Siebherstellung ein, die heute noch in 3 Betrieben erfolgt. Als böhmische Exulanten 1652 nach Hainewalde kamen, brachten sie die Haarbodenweberei und Sieberei aus der Gegend von Rumburg und Leipa mit. Die ersten Roßhaarbodenweber und Siebmacher waren zugleich Bauern und Gärtner. Später spezialisierten sich auch aus der großen Zahl der Hausweber noch einige auf die Haarbodenherstellung. 1841 betrug die Zahl der Haarbodenweber 86 und zur Blütezeit um 1865 sogar etwa 200, zu denen im Winterhalbjahr weitere 50—60 hinzukamen. Eine Trennung zwischen den örtlichen Gewerben der Haarbodenweberei und Siebherstellung trat ein, als 1890 die Siebmacher die nötigen Böden aus dem Ausland bezogen. Daraufhin erweiterten die Hainewalder Weber ihr bisheriges Sortiment v o n Pfeffer-, Safran-, Pulver- und Müllerböden und stellten seit 1893 auch Roßhaartuche für die Bekleidungsindustrie her. Während der wichtigste Rohstoff, das Roßhaar, vor 1900 von jedem Weber selbst zugerichtet worden war, übernahmen jetzt spezielle Werkstätten diese Arbeit. Später fanden Metallgewebe in diesem Produktionszweig Eingang; heute verwendet man auch Kunstfasergewebe aus Dederon. Die Siebmacher boten ihre Waren bis um 1900 im Hausierhandel feil; aber von 1870 an nahmen auch Großhändler in Dresden und Chemnitz Siebe ab. Einen wesentlichen Aufschwung des Handels zog der Bau der Eisenbahnlinien nach sich (s. A 5). Zahlreiche Siebmacher gehörten lange Zeit dem Verband deutscher Holzarbeiter an und versuchten, ihre sozialen Forderungen durchzusetzen. D a die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter von den Fabrikanten keine Aufträge mehr erhielten, mußten sie wieder aus dem Verband austreten. Die Industrie des Ortes wird vervollständigt durch eine Papierfabrik in der ehemaligen Mittelmühle und durch eine Färberei in der alten Siedemühle. Beide wassernutzenden Betriebe liegen direkt an der Mandau, deren Ausuferungen bei den zahlreichen Hochwässern im Ortsbereich Schäden hervorriefen. Wenn der Hainewalder Chronist D O R N I C K von 1595 bis 1858 allein 20 ,.große Wasserfluthen" und Eisgänge mit Hochwasser anführt, durch die Menschen und Material zu Schaden kamen, dann läßt sich die unsichere Lage der Mühlen und der bachnahen Häuser sowie der Brücken und Stege richtig ermessen. Nicht zuletzt ist die unregelmäßige Wasserführung die Ursache dafür, daß seit 1832 die weitgespannte Himmelsbrücke die hölzerne von 1732 ersetzt (Bild 17). Die Brücke behindert zwar durch die geringe Breite den modernen Verkehr, fügt sich aber gut in die Mandaulandschaft ein. Die Mehrzahl alter Häuser ist im Blockständerbau mit Fachwerkkonstruktion im Obergeschoß errichtet. Nach ihrer Grundrißbildung gehören sie dem 18. Jahrhundert an, in ihrem Formenschatz entsprechen sie der Zeit um 1800. Reicher ausgebildetes barockes Ständerwerk hat sich nur noch vereinzelt erhalten, so an mehreren Häusern am Butterberg. Die Hauseingänge liegen in der Mitte der 110

Traufseite, das Türgewände wurde aus Waltersdorfer Sandstein, seltener aus dem härteren Lausitzer Granit herausgearbeitet. Rechts und links der Türstöcke lassen schmale Fensterschlitze das erforderliche Licht in die breiten, plattenbelegten Hausflure eindringen. Die Kirche entstand als Barockbau in den Jahren 1705 — 1711 nach dem Vorbild der Kirche im nahegelegenen Bertsdorf (s. S 1). Baumeister war Jonas K I R C H S T E I N aus Bautzen, Bauherr Otto Ludwig von K A N I T Z , der als kirchlicher Kollator nach dem Vorbild des Hainewalder Baues auch die Kirchen in Spitzkunnersdorf (s. G 3) und Niederoderwitz (s. H 3) errichten ließ. Die Steinmetzarbeiten übernahm Johann David BRÄUER aus Gabel in Böhmen, die Innenausstattung, die Tischler- und Holzbildhauerarbeiten besorgte Michael H O P P E N H A U P T aus Zittau, der wahrscheinlich ebenfalls böhmischer Herkunft war. Das Langhaus wurde als einschiffige kreuzgewölbte Halle mit nach innen gezogenen Strebepfeilern und polygonalem Chorabschluß aufgeführt. Starke Bruchsteinwände, nur durch große gotisierende Fenster gegliedert, tragen das hohe Satteldach. Vor der Mitte der Westwand, teilweise in sie eingearbeitet, entwickelt sich auf quadratischem Grundriß der Turm, der in der Firsthöhe des Daches achteckig weitergeführt ist und in einer geschwungenen Barockhaube mit doppelter Laterne seinen Abschluß in der Höhe von 62 m erreicht. Im Inneren der Kirche verbinden sich gotisierende mit barocken Stilelementen. Zwischen den nach innen gezogenen Strebepfeilern sind die das gesamte Schiff umziehenden doppelten Emporen eingeordnet. Die barocke Innenaussstattung umfaßt Altar, Kanzel, Herrschaftsloge und Orgel. Die auf vorkragender Empore stehende Orgel mit dem reizvollen Rokokoprospekt und ein prunkvoller, mit Putten geschmückter Beichtstuhl bilden künstlerisch bedeutsame Ausstattungsstücke. Das Institut für Denkmalpflege in Dresden hat sich in den letzten Jahren vor allem mit der Wiederherstellung der alten Ausmalung befaßt. Als bedeutendstes W e r k barocker Grabmalkunst in der gesamten Oberlausitz gilt die von Kanitz-Kyawsche Gruftkapelle, die 1715 auf dem Friedhof errichtet wurde. Auf quadratischem Grundriß steht eine tempelartige Barockarchitektur, die auf allen vier Seiten eine gleichartige Fassadengliederung aufweist: Vier vorgekröpfte Halbsäulen tragen das Gebälk, die mittleren Säulen verbindet eine Segmentverdachung. Hohe Volutengiebel verdecken einander kreuzende Satteldächer mit dem Gerichtsengel darüber. In die Nischen zwischen den Säulen und den Segmentgiebeln ordnen sich barocke allegorische Gestalten. Sie stammen wahrscheinlich von dem Bildhauer Benjamin T H O M A E ( B I E H L 1936). Der böhmische Einfluß auf die Barockarchitektur und -Skulptur der Oberlausitz ist an Kirche und Gruftkapelle unverkennbar. Diese Baugruppe wird ergänzt von dem alten Pfarrhaus, einem geräumigen, breit angelegten Gebäude mit hohem Walmdach und einem reich geschmückten Portal im Zopfstil aus dem Jahre 1796. In der Nähe des Friedhofs steht auch das ehemalige Armenhaus, das die Gutsherrschaft im Jahre 1703 einrichtete. Der schlichte, zweigeschossige Barockbau besitzt ein Walmdach und überwölbte Räume im Erdgeschoß. 111

M 4

4

Unter dem Torhaus des alten Schlosses liegt am Ufer der Mandau eine frühdeutsche Wasserburg. Auf dem ehemaligen zentralen Hügel steht das Torhaus; der umgebende, nur noch sehr flache Graben liegt heute ausgetrocknet, ist aber in seinem Verlauf gut zu erkennen. Das alte Schloß wurde 1780 teilweise abgerissen, nur das Torhaus hat sich erhalten. Es besteht aus einem mehrgeschossigen Mittelbau mit einem Walmdach darüber. Am Renaissancetor fällt ein volutengiebelartigen Aufsatz auf, der das Kyawsche Wappen zeigt. Die beiden niedrigeren Seitenflügel, durch schöne Volutengiebel verziert, tragen geschweifte Satteldächer. Das neue Schloß, das sich über dem terrassierten Berghang erhebt, ist eine ,,sehr aufwendige, wohl ältere Reste benutzende Anlage" ( D E H I O 1965) aus der Zeit von 1749—1753. Den Hauptbau beherrschen der über das Mansardendach halbrund hinauswachsende Mittelrisalit und ein kräftig ausgebildeter Dachreiterturm dahinter, der mit einer Laterne abschließt. Niedrige, nach vorn zusammenlaufende Seitenflügel bilden eine A r t Vorhof, der die über 5 Terrassen emporgeführte Schloßtreppe aufnimmt und zum Haupteingang hinleitet. Diese Schauseite des Schlosses zum Talgrund wurde bei einem Umbau im Jahre 1883 fast aller barocken Formen beraubt. Nur an den beiden Portalen behauptete sich der alte Formenschatz. A m Hauptportal stützen toskanische Säulen mit ionischen Kapitellen einen stark herausmodellierten, elegant geschwungenen Sims, der sich über das oberhalb der Türarchivolte angebrachte Doppelwappen der Familien von K y a w und von Kanitz spannt. Dieses ausgewogene Portal mag sogar älter sein als der Bau von 1753. Noch älter, wahrscheinlich vom alten Schloß übernommen, scheint das Nordtor, das von einem auf toskanischen Säulen ruhenden Balkon mit schmiedeeisernem Brüstungsgitter überschattet wird. Vier toskanische Säulen tragen auch die Gewölbe des weitläufig angelegten Treppenhauses. Im Rittersaal des Obergeschosses hat sich noch eine barocke Stuckdecke erhalten. Die terrassierten Gartenteile lassen noch den architektonischen Stil der französischen Parks erkennen. In der Talaue dagegen begegnet man den gelockerten Formen einer englischen Parkanlage mit Baumgruppen, zwischen denen sich verschlungene Wege und Pfade hindurchwinden. Streng architektonisch nach Anordnung und Zuschnitt wirken auch die Alleebäume des Parks an der Bergseite des Schlosses. Mit der Entwicklung der sozialdemokratischen Bewegung in Großschönau und Hainewalde ist der Name von Otto B U C H W I T Z verbunden, der hier von 1901 bis 1907 wohnte. E r vertrieb u. a. das Wochenblatt „ D e r arme Teufel aus der Oberlausitz". Nach 1933 war im Schloß ein Schutzhaftlager eingerichtet, in dem Antifaschisten gefangen gehalten wurden. Ein Originalfoto aus dieser Zeit findet man im Stadtmuseum Zittau. Die 1279 ha große Flur von Hainewalde bewirtschaften heute mehrere landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften, von denen eine bereits seit 1958 besteht. In der Nähe der Siedemühle sind mächtige pleistozäne Sandschichten mit nor112

dischen Geschieben in einer Grube aufgeschlossen. Schmitzen, Linsen und L a g e n aus B ä n d e r t o n und Tonsand lagern dazwischen, sie entstanden während des Abschmelzens des Eisrandes in kleinen Becken innerhalb der Moränen. Wahrscheinlich s t a m m t aus dieser Grube das Bruchstück eines Mahlzahnes v o m Wildpferd (Equus caballus fossilis), das im Dr.-Curt-Heinke-Museum in Zittau aufbewahrt wird.

M 4

Landwasser

N 1

V o n den Süd- und Südosthängen des K o t t m a r fließen die Quell- und Bodenwässer im Landwasser ab. N i c h t die Lebens-, sondern die Unglücksader der langgestreckten Reihendörfer Eibau, Ober- und Niederoderwitz könnte man den 14,5 k m langen Wasserlauf des Landwassers, j e nach ö r t l i c h k e i t auch Altes Wasser, Auenwasser, Dorf-, Fließ-, Grenzbach oder ortsüblich kurz die Baach genannt, bezeichnen. In den schriftlichen Überlieferungen sind so zahlreiche Katastrophenfluten erwähnt, d a ß man zu dieser Feststellung k o m m e n muß. K O R S C H E L T (1871) und K R U S C H W I T Z (1880) verzeichnen in ihren Chroniken für das 16. — 1 9 . Jahrhundert nicht weniger als 22 Hochwässer, durch die 1595, 1666, 1674 und 1880 insgesamt mehr als 35 Menschen den T o d fanden. Dazu kamen Schäden an Gebäuden, Brücken und Fluren. Nicht selten rissen die Fluten ganze Anwesen mit Menschen, Tieren und Hausrat hinweg. W o h l d a s bisher größte ^Unglück ereignete sich in der N a c h t v o m 13. zum 14. Juni 1880, bei dem 9 Tote in Mittel- und Niederoderwitz (s. H 3) sowie weitere in Zittau zu beklagen waren. Die Ursachen der Katastrophenhochwässer liegen v o r allem in den Wolkenbrüchen und Starkniederschlägen a m K o t t m a r , der sowohl eine meteorologische als auch hydrogeographische Sonderstellung in der Oberlausitz einnimmt. D a die Niederschlag bringenden Wetterlagen meist v o n Südwesten bis Südosten heranziehen, konzentrieren sich die abfließenden Wässer auf das Landwasserund Pließnitzeinzugsgebiet. Begünstigt wird das Zustandekommen so großer A b f l u ß m e n g e n durch eine geringe wasserhaltende K r a f t des Bodens infolge weitgehender E n t w a l d u n g . Die meisten Quellen entspringen heute in Wiesen, z. B . die des Landwassers bei E i b a u und die seiner wichtigsten Nebenbäche Grundwasser (s. B 3) und Spitzkunnersdorfer Wasser (s. G 2). U m einen raschen A b f l u ß zu gewährleisten, ist das B a c h b e t t begradigt und reguliert worden. Die Bewohner haben Häuser und Gärten dadurch zu sichern versucht, d a ß sie ihre Grundstücke aufschütteten. So erwecken manche Häuser in Niederoderwitz den Eindruck v o n Insel- oder Wurtenanwesen. B e v o r der B a c h in Scheibe, einem Ortsteil v o n Mittelherwigsdorf, in die Mandau mündet, treibt das Wasser eines Grabens noch heute in der Felsenmühle eine Turbine, um elektrischen Strom f ü r Haus und Hof zu erzeugen, während der Mahlbetrieb bereits v o r dem zweiten Weltkrieg eingestellt worden ist. Mühlen und Textilfabriken nutzen das stark verschmutzte Wasser k a u m noch.

113

N 2

Oberherwigsdorf, Kreis Zittau, erstreckt sich auf 1,5 k m Länge im Tal des Rietfechebaches (slav. ricka = kleiner Bach) v o n Norden nach Süden. Ursprünglich sicherlich nach einem Locator Bertold noch Bertilsdorf genannt, erscheinen 1412 die Schreibweisen Ober Herwigsdorf bzw. Herwigsdorff. In dem typischen Reihendorf mit Waldhufenflur ziehen sich die Acker- und Wiesenstreifen bis 2 km nach Norden und nach Osten. Ihr leicht geschwungener Verlauf gleicht sich dem mit Lößlehm bedeckten 1 Gelände sehr gut an, das zum Pferdeberg ansteigt. Nur diese Höhe trägt neben der Kohlige (s. H 4) noch Wald, dessen Anteil an der Gesamtflur unter 1 0 % liegt. Infolge des hohen Tongehaltes der Lößlehmböden und der breiten Einmuldungen ist die Vernässungsgefahr der Fluren sehr hoch. Bereits seit 1900 und verstärkt seit den dreißiger Jahren unternahmen die Bauern große Anstrengungen, überschüssiges Bodenwasser in Dränageanlagen abzuleiten. Daß der Grundwasserhorizont sehr reich ausgebildet ist, beweisen mehrere Hochbehälter und Wassersammler für die Stadt Zittau sowie für Mittel- und Oberherwigsdorf. Die Wasserleitungsgenossenschaft Herwigsdorf schuf ihre Hochbehälter 1908, und in 'der Bornwiese der Riestenaue — der Riesten mündet bei Eckartsberg in den Eckartsbach — sammeln sieben Brunnen Trinkwasser für Zittau. * Die geschichtliche Entwicklung des Ortes gleicht der vieler Zittauer Ratsdörfer. Die erste urkundliche Nennung im Jahre 1312 führt den Lehnsträger des böhmischen Königs, Heinrich von Leipa, als Besitzer an. Mit der wirtschaftlichen Erstarkung der nahe gelegenen Sechsstadt kamen nach und nach mehrere Bauerngüter in den Besitz Zittauer Bürger. 1412 kaufte das Kloster O y b i n den Zittauern 11 und ¿501 die restlichen Güter ab. Mit der Auflösung des klösterlichen Besitzes Mitte des 16. Jahrhunderts kamen die Oberherwigsdorfer Güter wieder an den Zittauer R a t und wurden „stadtmitleidend". Mit der Abhängigkeit von Zittau und seinem Leinenhandel sowie dem „feinen Flachs", den der Chronist E C K A R T H 1737 erwähnt, lassen sich die 59 Webstühle um 1730 in Zusammenhang bringen. In dieser Zeit bewohnten 21 Bauern, 7 Gärtner und 80 Häusler den Ort, 1814 waren fast die Hälfte der Bewohner als Weber und Spinner tätig. Heute ist Oberherwigsdorf ein Wohnort für Arbeiter, die in den Fabriken v o n Zittau, Niederoderwitz und Hirschfelde ihrer Beschäftigung nachgehen. Eine Schule wurde in Oberherwigsdorf 1736 erstmalig genannt. Das heute anderen Zwecken dienende Schulgebäude geht auf das Jahr'1893 zurück. Neue Wasserbehälter und der Ausbau des Sandbüschels zur Sport- und Kulturstätte von Oberherwigsdorf sind nur zwei Beispiele dafür, wie sich auch hier nach 1945 ein Wandel im Dorf vollzog. Bereits seit 1955 konzentriert sich die Landwirtschaft auf Viehzucht, die heute von der 1958 gegründeten L P G Goldene Ähre und seit i960 auch von weiteren zwei landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften betrieben wird.

114

Fernverkehrsstraße Nr. 96 Die Straße k o m m t von Zittau aus dem Mandautal, quert die Täler des Rietschebaches und Landwassers, verläuft von Niederoderwitz an auf der Niederterrasse des Landwassers und überschreitet bei der Löbauer Wiese (s. A 2) die H a u p t wasserscheide zwischen Ostsee (Landwasser) und Nordsee (Spree). Nur kurze Abschnitte der Strecke liegen außerhalb der Wohnplätze. Als eine der längsten Fernstraßen der D D R führt sie über Bautzen und Hoyerswerda bis zur Ostseeküste. Die alten Dorfstraßen liegen in der überschwemmungsgefährdeten Talaue des Landwassers und werden heute nur poch für den innerörtlichen Verkehr benutzt. Die schwierigste Stelle für den Ausbau der neuen Straße war die Überquerung des Landwassers bei der Landschenke, wo seit frühester Zeit eine F u r t hindurchführte. Bereits 1603 bauten Zittauer, Niederoderwitzer und Herwigsdorfer gemeinsam die sogenannte Landbrücke, deren letzter Neubau 1934— 1 935 erfolgte und mit der Beseitigung von fünf Serpentinen am Landberg verbunden war. Eine weitere Talüberquerung über den Rietschebach und die Dorfstraße vollzog sich in Mittelherwigsdorf. Seit 1964 dient hier eine neue Betonbrücke dem stark gestiegenen Autoverkehr. Der Ausbau der Straße muß sehr zögernd verlaufen sein; denn der Stadtrat von Zittau suchte 1776 neben anderen Gemeinden auch Herwigsdorf, Oderwitz und Eibau unter Androhung von Strafen zum Straßenbau zu bewegen. Erst nachdem der sächsische Staat die bereits bestehende Straße 1838—1840 als Poststraße chaussieren ließ, konnte der Oderwitzer Chronist KORSCHELT (1871) schreiben: „Oderwitz steht mit Neustadt bei Stolpen durch eine regelmäßig kursierende fahrende Post in Verbindung." Der sprunghaft steigende Autoverkehr seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts machte nicht nur eine feste Straßendecke, sondern vor allem Begradigungen notwendig. Diese Vorhaben waren nicht überall ohne Widerstand durchzuführen, weil Scheunen und Häuser, in Oberoderwitz sogar ein Teil 3es Friedhofes weichen mußten.

Roschertal (Mandau)

N 4

Den knapp 1 km langen Abschnitt des Mandautales zwischen Hainewalde und Scheibe, der von 50 —60 m hohen bewaldeten Hängen flankiert wird, nennt man Roschertal. Das Gestein der Unterhänge setzt sich aus tonigen Tuffen des Tertiärs zusammen, die von Basalten überlagert werden. Vor allem der großen Neigung der Hänge ist es zuzuschreiben, daß dei artenreiche Laubmischwald der landwirtschaftlichen Nutzung bisher entging. An den Hängen zeichnet sich eine gewisse Stufung deutlich ab. Eine Reihe von Hügeln, die anfangs nur drei oder vier Meter über dem Flußbett liegen, schließen sich mehr und mehr zusammen, um schließlich in eine Flußterrasse überzugehen. Flächen und Kanten biegen am 115

N 4

, Gefleckt«

Lungen-

ikkraut,

HainWachtelweizen

116

Ausgang des Roschertales nach 'Norden um und bilden Eckfluren zum T a l des Landwassers. Im wesentlichen ist das Roschertal symmetrisch angelegt mit Terrassenstufen in rund 285 111, 315 und 360 m ü. NN. Die Mandau durchbricht im Roschertal den Basalt des Scheibenberges und die untere der zwei Tuffschichten. Im Niveau der T u f f e greifen die Terassenflächen weit aus. Dagegen hat der Basalt überaus steile Hänge zur Folge. Wenn aus ihnen das abfließende Wasser die Feinerdebestandteile weggeführt hat, sind sie mit dichtem Blockwerk bedeckt. W o die T u f f e anstehen, hat die jüngste Abtragung runsenartige Kerben und tiefe Wasserrisse eingegraben. Im Flußbett finden sich Basaltblöcke, aber auch völlig abgerollte Sandsteine aus dem Zittauer Gebirge und Phonolithgerölle aus dem Oberlauf der Mandau. Mitunter sind Feuersteine und einige nordische Granite beigemischt. Die interessanteste Vegetationseinheit imRoschertal ist der Laubwald, der an den Unterhängen auf Grund mächtiger Staublehmauflagen und günstiger Bodenwasserversorgung als StieleichenHainbuchen-Wald sehr gut ausgebildet ist. Die Baumschicht setzt sich vor allem aus Stieleiche (Quercus robur), Hainbuche (Carpinus betulus), Winterlinde (Tilia cordata), Esche (Fraxinus excelsior\ und Spitzahorn (Acer platanoid.es) zusammen, die Strauchschicht besonders aus Hasel (Corylus avellana) und Rotem Hartriegel (Cornus sanguinea). Die Bodenflora entfaltet ihre Pracht bereits im Frühjahr vor allem durch die submontan-collin verbreiteten Laubwaldpflanzen, wie Leberblümchen (Hepatica nobilis), Seidelbast (Daphne mezereum) und das südosteuropäische Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria maculosa). Dazu treten Frühlingsplatterbse (Lathyrus vernus), Moschusblümchen (Adoxa moschatellina), Hohler Lerchensporn (Corydalis cava), Waldmeister (Asperula odorata), Haselwurz (Asarum europaeum) und Bingelkraut (Mercurialis perennis). Im Sommer erscheinen nach der Blütezeit des Türkenbunds (Lilium martagon) die Dolden vom Giersch (Aego-

podium podagraria), des Waldkerbels (Anthriscus silvestris) und des subkontinentalen Gewürzhaften Kälberkropfes (Chaerophyllum aromaticum) sowie der Hainwachtelweizen (Melampyrum netnorosum). Als Besonderheit ist die Bleiche Nestwurz (Neottia nidus-avis) zu erwähnen. In den Erosionsrinnen kommt es zur Ausbildung eines Ahorn-Eschen-Schluchtwaldes entlang der Bachläufe, in dem Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Esche, Bergulme (Ulmus scabra) neben Winterlinde und Stieleiche dominieren. Außer dem östlichen Spitzahorn tritt in der Strauchschicht der montane Hirschholunder (Sambucus racemosa) auf. Die Bodenflora entspricht der des feuchten Stieleichen-Hainbuchen-Waldes, jedoch gesellen sich in den Schattlagen auch zahlreiche montane Arten hinzu, wie Hasenlattich (Prenanthes purpurea), Hainkreuzkraut (Senecio fuchsii), Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) und die seltene Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia). Als östliche Berglandpflanze erscheint häufig der Waldgeißbart (Aruncus dioicus). Die mittleren Hanglagen kennzeichnet der trockene Eichen-Hainbuchen-Winterlinden-Wald, in dessen Strauchschicht Hasel, Roter Hartriegel und Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyna) vorrangig zu finden sind. In der Bodenflora herrschen Gräser vor, wie Waldzwenke (Brachypodium silvaticum), Hainrispengras (Poa nemoralis) und Nickendes Perlgras (Melica nutans). Ausreichende Sommerwärme gestattet das Auftreten zahlreicher subkontinentaler Arten: Bärenschote (Astragalus glycyphyllos), Hainwachtelweizen, Nickendes Leimkraut (Silene nutans) und Bergklee (Trifolium montanum). Als Seltenheiten erscheinen die submediterran-zentraleuropäischen Arten Violette Sumpfwurz (Epipactis sessilifolia) und Borsten-Glockenblume (Campanula cervicariä). Preußisches Laserkraut (Laserpitium prutenicum). Silge (Selinum carvifolia) und Vielblütiger Hahnenfuß (Ranunculus polyanthemos) sind subkontinentale Arten, die wechselfeuchte Standorte anzeigen. Die subkontinentale Klimatönung spiegelt sich auch im Auftreten sommerwärmeliebender Uferpflanzen an der Mandau wider. Hier erscheinen hin und wieder die schöne Schwanenblume (Butomus umbellatus) und die Geflügelte Braunwurz (Scrophularia alata). Als Neueinwanderer breitet sich seit etwa 20 Jahren das aus Ostindien stammende Drüsige Springkraut (Impatiens roylei) aus. Die Mandau, die durch das unter Landschaftsschutz stehende Roschertal fließt, kommt aus der CSSR. Die Quellwässer sammeln sich in etwa 460 m ü. N N bei Rumburk und anderen Orten. Der Wasserlauf berührt auf tschechoslowakischem wie auf deutschem Gebiet viele Industrieorte. Ehe er in 229 m ii. NN bei Zittau in die Neiße mündet, gab es nach der Feststellung von G R O S S E R (1714) „ z u Z i t t a u an der Mandau die schönsten Leinwand-Bleichen". Als Schreibweise aus dem 14. Jahrhundert ist Mandvo bekannt; auch gab es damals einen Zittauer Stadtteil Mandow und eine porta Mandauie = Mandau-Pforte. Der Name wird auf slaw. mantava = trübes Wasser zurückgeführt. Die Mandau gehört zu den Wasserläufen der südlichen Oberlausitz, die sich durch eine sehr unregelmäßige Wasserführung auszeichnen (Abb. 17). Die Be9

Zittau

117

Schreibungen von Großschönau (s. R 1), Hainewalde (s. M 4) und Zittau (s. T 1.2) nennen eine Vielzahl von Überschwemmungen, durch die nicht nur Häuser und Brücken, sondern auch Menschen zu Schaden kamen. Aus diesem Grund erkannten bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Fachleute, daß nur eine Regulierung der Mandau die Überschwemmungsgefahr wenigstens teilweise würde bannen können. Im April 1895 begannen in Zittau die Arbeiten für ein 40 m breites und 5,15 m tiefes Hochflutbett und die Aufschüttung von Dämmen. Da die Mandau

'»«h

6/V0XMW Zilto*

Abafithvng vcm *0 -jötir Mittel Juni • II. Juli •/» Juni 'S . Juli 'S!

hhrtwfttJM

lattptllOt'

(•Wfkt'MrioaftttvWnMnrirtiarflWiv'Man V