224 7 64MB
German Pages 260 [265] Year 1986
ZWISCHEN WOLKENSTEIN, MARIENBERG UND
JÖHSTADT
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR INSTITUT FÜR G E O G R A P H I E UND GEOÖKOLOGIE ARBEITSGRUPPE HEIMATFORSCHUNG
WERTE U N S E R E R HEIMAT Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik Band 41
ZWISCHEN WOLKENSTEIN, MARIENBERG UND JÖHSTADT Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von Marienberg, Jöhstadt und Reitzenhain
Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Ernst Barth und Dietrich Zühlke
Mit 40 Abbildungen, 20 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte
1985
AKADEMIE-VERLAG • BERLIN
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Instituts für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR Prof. Dr. habil. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Prof. Dr. sc. Heinz Lüdemann, Leipzig (Geographie, Direktor des Instituts), Prof.Dr. habil. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Dresden (Geschichte), Prof. Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. habil. Karl Czok, Leipzig, (Geschichte), Prof. Dr. Emst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. habil. Hermann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. sc. Günter Möbus, Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Prof. Dr. habil. Ernst Neef t , Dresden (Geographie), Prof. Dr. Werner Radig, Berlin (Hausforschung), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde), Dr. sc. Dietrich Zühlkef, Dresden (Geographie)
Leitung der wissenschaftlichen Bearbeitung und R e d a k t i o n : D r . sc. Dietrich Zühlke f , A k a d e m i e der Wissenschaften der D D R , Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, 8010 Dresden, Augustusstraße 2
Erschienen im Akademie-Verlag, D D R - 1086 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4 © A k a d e m i e - V e r l a g Berlin 1985 Lizenznummer: 202 • 100/152/84 Printed in the German Democratic Republic Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „ M a x i m Gorki", 7400 A l t e n b u r g L S V 5235 • P 166/81 Bestellnummer: 7 5 4 0 4 7 7 (2084/41) 01250
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort .
VII
Autorenverzeichnis
IX
Verzeichnis der Suchpunkte
XI
Überschau Einzeldarstellung Anhang
l 27 188
A. Kleinlandschaften-Übersicht
188
B. Klimatologische Daten
192
C. Historische Daten der Städte und Gemeinden . .
.194
D. Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert . . . 197 E. Erläuterung bergmännischer Begriffe
199
F. Literaturverzeichnis
201
G. Abbildungsverzeichnis
212
H. Namenverzeichnis
214
J.
223
Sachverzeichnis
VORWORT Die Anregung für diesen Band ging von Herrn Lothar Riedel aus, einem der späteren Autoren. Gemeinsam mit Herrn Dr. Ernst Barth und unterstützt von Herrn Dr. sc. Hans-Heinz Kasper, Freiberg, gelang es, ein Autorenkollektiv aus dem Kreis der örtlichen Heimatforscher zu bilden, mit dem die Publikationen dieser Reihe über das Westerzgebirge (Bände 11, 13, 20, 28, 31, 35) fortgeführt werden sollten. Unter der Leitung von Herrn Dr. Barth oblag diesem Kreis die Erarbeitung der gesellschaftswissenschaftlichen Inhalte in dem Gebiet, das von Wolkenstein und Marienberg im Norden bis zur Staatsgrenze im Süden reicht. Der Raum um Annaberg-Buchholz wurde dabei, weil schon im Band 13 behandelt, ausgespart. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Darstellung des historischen Montanwesens gewidmet; denn kaum ein anderer Teil des Erzgebirges ist in seiner Gesamtheit so stark von der Entwicklung des Bergbaus geprägt worden wie die Gegend um Marienberg. Die gegebenen Informationen erhielten durch die Verarbeitung eines reichen Archivgutes besonderes Gewicht. Für eine kritische Durchsicht dieser Passagen danken wir Herrn Rudolf Kunis, Leiter der Fachgruppe Bergbauforschung Marienberg im Kulturbund der D D R , und Herrn Dr. Langhof, Leiter der Außenstelle Freiberg (Bergarchiv) des Staatsarchivs Dresden. Ausnahmslos durch die Mitarbeit an früheren Bänden erfahrene Autoren zeichnen für die Daxstellung der naturwissenschaftlichen einschließlich der forstwirtschaftlichen Sachverhalte verantwortlich. Ihre Beiträge wurden in der Arbeitsgruppe Heimatforschung koordiniert. E s ist uns ein herzliches Bedürfnis, allen, die zum Gelingen dieses Bandes beigetragen haben, Dank zu sagen, in den wir auch staatliche, gesellschaftliche, volkswirtschaftliche und wissenschaftliche Institutionen einschließen, die die Arbeit unterstützten. Dank wissen wir auch den Herren Prof. Dr. habil. Friedrich Klitzschf, Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt, und Prof. Dr. sc. Hans Walther, KarlMarx-Universität Leipzig, die die Bürde der abschließenden kritischen Durchsicht des umfangreichen Gesamtmanuskripts auf sich nahmen. Prof. Dr. sc. H. Lüdemann
Prof. Dr. habil. Dr. eh. E. Lehmann
Dr. sc. D.
Zühlke
VII
AUTORENVERZEICHNIS Dr. Paul Arnold, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Münzkabinett (Münzwesen) Dr. Ernst Barth, Karl-Marx-Stadt (Wirtschafts- und Sozialgeschichte Überschau; Ortsbeschreibungen Drebach, Großolbersdorf, Hopfgarten, Jöhstadt, Mittel-, Nieder-, Oberschmiedeberg, Neundorf, Reitzenhain, Satzung, Schmalzgrube, Steinbach, Wiesa) Dr. Dieter Beeger (Geologie) und Dr. Werner Quellmalz (Erzlagerstätten), Staatliches Museum für Mineralogie und Geologie Dresden Dr. Arnd Bernhardt, Sächsische Akademie der Wissenschaften, Arbeitsgruppe Naturhaushalt und Gebietscharakter, Dresden (Physische Geographie) Dipl.-Phil. Volkmar Geupel, Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte Dresden (Frühgeschichte) Karl Graubner, Falkenbach (Ortsbeschreibungen Falkenbach, Schönbrunn, Wiesenbad) Dr. Eberhard Hahn, Zschopau (Kunstgeschichte Kreise Zschopau und Annaberg z. T.) Dipl.-Geogr. Thomas Hecker, Büro für Territorialplanung Karl-Marx-Stadt (ökonomische Geographie) Doz. Dr. sc. Werner Hempel, Technische Universität Dresden, Sektion Architektur, W B Landschaftsarchitektur und Städtebau (Botanik) Prof. Dr. Karlheinz Hengst, Pädagogische Hochschule Zwickau (Namenkunde) Dipl.-Ing.-Ökon. Alfred Kaden, Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Marienberg (Forstgeschichte und -Wirtschaft) Heinz Mauersberger, Wolkenstein (Ortsbeschreibungen Gehringswalde, Hilmersdorf, Warmbad, Wolkenstein) Karl-Heinz Melzer, Mauersberg (Ortsbeschreibungen Arnsfeld, Boden, Großrückerswalde, Grumbach, Mauersberg, Mildenau, Schindelbach, Streckewalde) Lothar Riedel, Städtische Museen Karl-Marx-Stadt (Bergbaugeschichte) Dipl.-Biol. Dieter Saemann, Museum für Jagdtier- und Vogelkunde des Erzgebirges Augustusburg (Zoologie) Werner Spickenreuther, Lauterbach (Kunstgeschichte Kreise Marienberg und Annaberg z. T . ; Ortsbeschreibung Lauterbach) Bernd Wiefel, Olberrihau (Ortsbeschreibungen Lauta, Marienberg, Niederlauterstein, Pobershau, Rittersberg) Manuskript abgeschlossen am 31. 10. 1980
IX
VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE Die Nummern entsprechen denen am Rand des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A
1 2 3 4 5 6
Perster Drebach Weida Hopfgarten Holzstraße Bluterberg
27 27 31 32 33 33
B
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Zschopau Lerchenberg Großolbersdorf . Weißer Stein Grünau Wolfsberg Hilmersdorf Warmbad Floßplatz
33 35 35 38 38 39 39 40 42
C
1 2 3 4 5 6
Zeisighübel Heinzewald Heinzebank Roter Pfützenteicli . . . . J Udenhain Lauta
44 44 45 46 47 47
D
1 2 3 4 5
Lauterbacher Knochen Der Lauterbach Lauterbach Niederlauterstein Löwenkopf
49 50 50 52 55
1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5
Kalter Muff Vogelstein . Heidelbach Schönbrunn Falkenbach Hahn Scheibe Anton-Günther-Höhe Hüttenmühle Gehringswalde Herbstgrund
E
F
. .
. . .
56 57. 57 58 61 63 64 64 64 65 66
F
6 Wolkenstein 6.1 Lage, Ursprung, Name . . 6.2 Burg und Amt 6.3 Zur Bergbaugeschichte . . 6.4 Aus der Stadtgeschichte . 6.5 Zur Baugeschichte . . . . 6.6 Wolkenstein in der Gegenwart 7 St. Johannes 8 Krähenhübel 9 Huth 10 Zeisigstein
69 69 70 72 73 75
G
1 Wolfstein 2 Brüderhöhe und Kiesholz . 3 Die Mooshaide 4 Moosheide 5 Hirschstein 6 Marienberg 6.1 Die Bergstadt 6.2 Zur Stadtgeschichte . . . 6.3 Zur Baugeschichte . . . . 6.4 Entwicklung seit 1945 . . 7 Wüstenschletta 8 Schlettenbach
79 79 81 82 82 83 83 89 90 93 95 95
H
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Gebirge Dörfel Hüttengrund Rittersberg Kniebreche Neusorge Pobershau Blauer Stein . . . . ' . . . Tobiashübel
96 97 98 99 101 102 102 106 107
J
1 2 3 4
Schottenberg Neundorf . . . . . . . . Seidelgrund Wiesa
108 108 109 110
77 78 78 78 79
XI
J
5 Thermalbad Wiesenbad 6 Plattenthal
K
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Himmelmühle Pöhlbach Sandbach Mauersberg Buchenberg Streckewalde Ziegenrücken Boden Hirschleite
1 2 3 4 5 6 7
Großrückerswalde Kermerhöhe Butterberg Altes Gericht Jagdsäule Schindelbach Tannenflügel
1 2 3 4 5 6 7
Gelobtland 130 Rätzens Brettmühle . . . . 131 Marienberger Forst . . . . 131 Halbmeilenbach 132 Reitzenhainer Zeuggraben . 132 Mothäuser Heide 133 Wildsberg 137
1 2 3 4 5 6
Lerchenhübel Mildenau Vogelhöhe und Glaserkuppe Rauschenbach Fuchshöhe Hermannshöhe
1 2 3 4 5 6
Preßnitz 143 Großer Erdmannsbach. . . 147 Niederschmiedeberg . . . . 148 Mittelschmiedeberg . . . . 1 5 0 Oberschmiedeberg 151 Arnsfeld 151
L
M
N
O
P
XII
1 Haselbach
. . 113 115 116 117 118 118 120 120 122 122 123
. . . .
124 127 127 128 128 129 129
138 138 141 142 143 143
154
P
2 Schwärzer Stein 3 Totenstein 4 Fernverkehrsstraße 174
Q
1 2 3 4
Annaberger Forst . . . . . . Neugrumbach Grumbach Heilbrunnen
156 157 157 159
R
1 2 3 4 5
Oberschaar Steinbach Glösenstein Tiefenbach Alter Berg
159 160 162 162 163
S
1 Höhe am Mühlbaum. . . . 2 Der Steinbach 3 Steinbach—Reitzenhainer Forst 4 Hirtstein 5 Philippsheide 6 Neue Welt 7 Reitzenhain
T
1 Condappelbach 2 Jugendherberge Bruno Kühn 3 Höhe 820 m 4 Jöhstadt 5 Dürrenberg 6 Schlössel 7 Schwarzwasser 8 Raummühle
154 154 . . 156
163 164 165 166 170 170 171 172 172 • 172 173 176 176 177 177
U
1 2 3 4
Schmalzgrube Mühlgründelbach Bärenfang Beilbach
178 179 180 180
V
1 2 3 4
Lustiger Hans 180 Satzung 180 Schwarze Pockau 182 Schwarze Heide und Kriegswiese 183
Überschau Unweit von Annaberg-Buchholz (s. Bd. 13, Von Annaberg bis Oberwiesenthal) und wenig nördlich der Kreisstadt Zschopau (s. Bd. 28, Das mittlere Zschopaugebiet) steigt ein von den Flüssen Zschopau und Schwarze Pockau begrenzter Teil des westlichen Erzgebirges von Wolkenstein und Marienberg im N bis Jöhstadt und Reitzenhain, dem Grenzübergang zur ÖSSR, im S an. In selten eindringlicher Weise läßt dieser Raum viele Beispiele dafür erkennen, wie der arbeitende Mensch schon in historischer Zeit sich die Naturausstattung nutzbar machte und wie diese in der Vergangenheit angebahnte Entwicklung bis "in die Gegenwart nachwirkt. Die Naturlandschaft Eine dichte und tiefe erosive Aufschneidung und somit ein kräftiger Mittelgebirgscharakter kennzeichnet den Erzgebirgsraum zwischen Wolkenstein und Jöhstadt sowie östlich von Marienberg (Abb. 1). Die Zschopau (s. B 1) und ihre großen Gebirgszuflüsse Pöhlbach (s. K 2) und Preßnitz (s. O 1) gruben sich 100 bis 200 m tief in den Gebirgskörper ein, desgleichen im Osten die der Flöha tributären Schwarze und Rote Pockau (s. M 4). Die kürzeren Nebenbäche dieser Haupttäler haben, besonders beiderseits des Zschopautales, die angrenzenden Hochflächen aufgeschnitten und in Riedellandschaften aufgelöst, wobei die Riedelrücken als letzte erniedrigte Reste der Hochflächen in Richtung des Haupttales abfallen oder abtreppen und, von seitlichen Hangdellen zersattelt, in größeren Abständen kleinere Kuppen tragen. Nur im Bereich der Zschopau-Flöha-Wasserscheide sind in der Marienberger und in der Satzung—Kühnhaider Hochfläche noch größere wellige bis schwach wellige Gebirgshochflächen erhalten, ferner ein Reststück gleichen Charakters bei Grumbach und Jöhstadt. Hier konnte die nach der Heraushebung der Erzgebirgsscholle im Tertiär einsetzende Tiefenerosion bis in die Gegenwart noch keine große Wirksamkeit erreichen. Die benachbarten Basaltklötze Pöhlberg (833 m ü. NN) und Bärenstein (898 m ü . NN) sowie der Hirtstein (s. S 4) erinnern als Härtlinge und die Thermalquellen von Warm- und Wiesenbad als lebendige Zeugen (s. B 8, J 5) an den tertiären Vulkanismus, der die Heraushebung der Erzgebirgsscholle als Mittelgebirge begleitete. Tertiäre Kiese, Sande und Tone unter den Lavadecken des Pöhlberges (in etwa 760 m ü. NN) und des Bärensteins (bei 830 m ü. NN) belegen als fluviatile Sedimente die tiefsten Bereiche einer alttertiären Landoberfläche, über die einst Flüsse, weit aus dem Süden Böhmens kommend, über das noch nicht gehobene Erzgebirge hinweg nordwärts den Braunkohlensümpfen zuströmten. Die tiefe Zertalung des Gebirgskörpers durch das Zschopauflußsystem, daraus resultierend Tal- und Riedella-ndschaften, kennzeichnen große Teile unseres Raumes
A b b . i . Kleinlandschaften-Ubersicht; vgl. Anhang A (Entwurf:
2
A . BERNHARDT)
(Anhang, Tab. A) und bewirken den eigentlichen Gebirgscharakter mit ständigem Auf und Ab, wie man es auf der Fahrt von Annaberg über Mildenau—Steinbach nach Satzung besonders eindrucksvoll erlebt. Wie hohe Rampen wirken demgegenüber die Satzung—Kühnhaider und die Marienberger Hochfläche im O sowie die Kalte-Muff-Erhebung (s. E 1) im W , gleichsam als Einfassungen der erniedrigten Ausraumgebiete (Abb. 32, Profil 1 u. 2). A. Bernhardt Geologisch gesehen (Abb. 2) befinden wir uns im westlichen Teil der „Fichtelgebirgisch-Erzgebirgischen Antiklinalzone", die sich in mehrere Teileinheiten untergliedern läßt. Eine solche stellt die E r z g e b i r g s z e n t r a l z o n e dar, in deren westlichem Abschnitt der A n n a b e r g e r B l o c k eine selbständige Einheit bereits während des jüngsten Präkambriums bildete. Innerhalb des Annaberger Blockes herrscht ein flacher Kuppelbau vor, einzelne Aufwölbungen wechseln mit flachen Synklinalen ab; so lassen sich die Katharinaberger R o t g n e i s k u p p e l , die G r a u g n e i s k u p p e l n von Marienberg und Annaberg sowie die R o t g n e i s m u l d e des Boden-Haßberg-Zuges ausscheiden. Im Annaberger Block treten als älteste Gesteine, speziell in den Graugneiskuppeln von Marienberg und Annaberg, sehr mächtige Paragneisfolgen auf (s. F 6.3), die mit einem vermutlichen Alter von 800 bis 900 Millionen Jahren dem Präkambrium angehören. Sie gingen zweifellos aus tonig-sandigen Sedimenten hervor, deren Umwandlung bereits im jüngsten Präkambrium einsetzte und zu Biotit-OrthoklasPlagioklas-Paragneisen führte. In dieser Freiberger Serie kommen Einschaltungen von karbonatischen Gesteinen, Quarziten und Quarzitschiefern vor, außerdem von Amphiboliten und Eklogiten (s. K 3), bei denen es sich um Gesteinsarten handelt, die aus magmatischen Prozessen und nachfolgender Metamorphose hervorgegangen sind. A m Südostrand des Annaberger Blockes sowie in seinem Nordost- und Nordwestteil folgen über der Freiberger Serie Paragneise, Glimmerschiefer, migmatitische Muskowit- bis Zweiglimmergneise (s. B 1, D 4, H 8) mit darin enthaltenen Metagrauwacken (aus Biotit, Quarz und untergeordnet aus Feldspat bestehend), die man zur Preßnitzer Serie zusammenfaßt. Ihr Alter beträgt etwa 570 bis 800 Millionen Jahre. In Metagrauwacken und Dichten Gneisen (s. H 9, O 1) treten auch geröllführende Horizonte auf. Kambrische Schichtenglieder der E r z g e b i r g s n o r d r a n d z o n e im nördlichen und nordwestlichen Teil des Kartenblattes Marienberg bestehen vorwiegend aus Glimmerschiefern. In der unteren Keilberg-Serie sind Karbonatgesteinshorizonte und quarzitische Folgen zwischengeschaltet (s. £ 4 ) . Karbonatgesteine führende
Legende zu Abbildung 1 1 Kleinlandschaftsgrenzen, zugleich Höhengrenzen 2 Kleinlandschaftsgrenzen 3 wellige bis flachwellige Hochflächen 4 Riedelgebiete (Pfeilrichtung — Gefällsrichtung des Riedels) 5 Zerschneidungsreliefs mit einzelnen steilhängigen Riedelrücken 6 Täler 7 Landstufen 8 Profilverlauf
3
Abb. 2. Geologische Übersicht (nach Geol. Übersichtskarte Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt, Leipzig 1 : 400000, 1972).
4
Schichten (s. E 3) treten auch in den hangenden Joachimsthaler Schichten auf, in denen noch kleinere Vorkommen von Zweiglimmergneis zu erwähnen sind. Schon vom Ende des Präkambriums an drangen in die sedimentären Folgen Schmelzen granitischer bis granodioritischer Zusammensetzung ein, die heute nach metamorpher Überprägung als Rotgneismagmatite vorliegen. Das größte Verbreitungsgebiet stellt die Gneiskuppel von Reitzenhain — Hora Sv. Katefiny (Katharinaberg) dar, in der granitisch-körnige Gneise, grobkörnige Riesengneise (s. T 7), langflaserige Gneise und plattige Muskowitgneise (s. M 4) auftreten. Den Rotgneisen werden auch Gesteine zugerechnet, die sich aus dem Raum der CSSR über Jöhstadt bis in die Umgebung von Boden erstrecken (Boden-Haßberg-Zug). Ein basischer Magmatismus läßt sich mit dem Auftreten von Metabasiten (Amphibolite, Granat- und Eklogitamphibolite, s. O l ) auch im älteren Paläozoikum, in der Keilberg-Serie, der Joachimsthaler Serie und der ordovizischen FrauenbachSerie (Metabasite von Venusberg), nachweisen. Der Granit von Wiesenbad und die gangförmigen porphyrischen Mikrogranite (s. P 3) dürften ähnlich wie die Granite von Geyer und Ehrenfriedersdorf während des Oberkarbons (Siles) und Unterperms aufgedrungen sein. Faltung und Metamorphose der präkambrischen sedimentären und magmatischen Ausgangsgesteine sind wahrscheinlich bereits vor dem Jüngstkambrium erfolgt. Spätere anhaltende Aufstiegstendenzen des Annaberger Blockes dürften mit der Anlage der bedeutenden, 24 km langen Wiesenbader Verwerfung (s. J 3) im Zusammenhang stehen, deren Ostflügel um etwa 1000 m abgesenkt wurde. Etwas weiter östlich begrenzt die 1 1 km lange Thermalspalte von Warmbad (s. J 3) mit geringerer Sprunghöhe die abgesenkte Grabenzone! Die in den Gneisen aufsetzenden Erz- und Mineralgänge sowie die darin eingeschlossenen Erzlager sind sehr vielgestaltig und hatten einen ausgedehnten Bergbau zu den verschiedensten Zeiten zur Folge, was sich in unterschiedlichen Aufschlußverhältnissen äußert. Hauptanteil an der Mineralisation haben die Erzgänge des Marienberger Reviers. Die gangförmigen Vererzungen beginnen bei Pobershau und im Süden von Marienberg mit den ältesten Bildungen, einer pneumatolytisch-pegmatitischen ZinnWolfram-Mineralisation (SnW-Formation, s. H 7, J 6). E s folgt, vor allem im Bereich von Gehringswalde und Lauta, eine hochthermale Vererzung mit Kupfer- neben Blei- und Zinkerzen. Dieser der Freiberger kiesig-blendigen Bleierzformation (kb-Formation) entsprechende Gangtyp (s. G 2, G 6 . 1 , H 4) hatte jedoch keine allzu umfangreiche Bedeutung für den Bergbau. Die größte Verbreitung besitzen jüngere, niedrigthermale Paragenesen. Hierzu gehört einmal (s. M 7, S 7) die Legende zu Abbildung 2 1 2 3 4 5 6 7 8
2
Tertiäre basaltische Gesteine Granit von Wiesenbad Vorwiegend kambrische Glimmerschiefer (Keilberg-Serie/Joachimsthaler Schichten) Plattige Muskowitgneise Orthogneis (Rotgneis) Paragneise der Preßnitzer Serie (Graugneis) Paragneise der Freiberger Serie (Graugneis) Störung, sicher Störung, unsicher oder vermutet
Wolkenstein
5
Roteisen-Baryt-Formation (eba-Formation), die in größeren Teufen auch Pechblende und Fluorit führte, weiterhin eine der Freiberger fluorbarytischen Bleierzformation (fba-Formation) vergleichbare Mineralisation mit Sulfiden, z. T. auch edlen Silbererzen (Rotgültigerze, gediegen Silber) und die nur bei Drebach aufsetzenden Gänge der edlen Braunspat-Formation (eb-Formation), ebenfalls mit Silbererzen (s. A 2, A 4 ) . Besondere Bedeutung hatte unter diesen Mineralisations-Typen die sogenannte BiCoNiAg-Formation, die besonders im Gebiet von Marienberg und Wolkenstein mit Wismut-, Kobalt-, Nickel- und Silbererzen (s. B 6, F 6.3, G 2, G 6.1, H 7, O 1, R 4, T 4) vertreten ist. Die genannten silberreichen Paragenesen waren deshalb auch die Grundlage des Marienberger Bergbaus. Interessant sind weiterhin QuarzRoteisensteingänge (FeMn-Formation) — teilweise als Störung ausgebildet — von sehr langer streichender Erstreckung, die lokal Amethyst führen (s. B 8, J 3, M 2). Der Mineralinhalt aller Gänge stammt von einem den Gneis unterteufenden Granit. Älter als diese Gänge und gleichaltrig mit Gneis und Glimmerschiefer sind diesen Gesteinen lokal eingeschaltete Erzlager, z. B. bei Niederschmiedeberg und Schmalzgrube, die auf Magnetit abgebaut wurden (s. K 8, L 2) und als Magnetit- (s. O 3) bzw. Buntmetallskarne (s. M 7, O 1) bezeichnet werden. Sedimentäre Erzvorkommen finden sich nur im geringen Maße in Form Zinnseifen westlich von Schönbrunn im Quellgebiet des Heidelbaches Heute erfolgt im gesamten Gebiet kein Bergbau mehr auf Erzgängen lagern. D. Beeger, W.
holozäner (s. E 3). und ErzQuellmalz
Die vorkommenden Gesteine lassen gegenüber den Kräften der V e r w i t t e r u n g ein unterschiedliches Verhalten erkennen. Die Glimmerschiefer, besonders die hellen, sind morphologisch relativ widerstandsfähig. So begegnen uns hier steilhängige, felsdurchsetzte und fast durchgängig bewaldete Haupttäler (Scharfensteiner Zschopautal) und selbst auf den kleinen Kuppen der Talriedel noch auffällige Felsklippen (s. A 1, D 1). Die B ö d e n sind meist ziemlich steinig und von stark sandig-lehmigem Korn sowie primär relativ arm an Nährstoffen. Unter Wald tendieren diese Braunerden deshalb selbst in den unteren Mittellagen schon vielfach zur Podsolierung, d. h. zur Ausschlämmung von Sesquioxiden und Humus aus dem Oberboden (s. Bd. 28, R 2, S 4, S 5, und Bd. 31, Überschau, X 4, X 6). Unter den Gneisen sind die Rotgneise morphologisch widerstandsfähiger als die Graugneise, was besonders in dem steilhängigen Kerbsohlentalabschnitt der Preßnitz um Niederschmiedeberg auffällt. Selbst die Riedelgebiete sind im Bereich von Rotgneisen meist kräftiger reliefiert, so um Arnsfeld, Mildenau oder Großrückerswalde, als in reinen Graugneisbereichen. Hinsichtlich der Böden vermitteln die Rotgneise von den Glimmerschiefern zu den Graugneisen, die die besten Ackerböden des Erzgebirges liefern. Bei vielfach nur geringem bis mäßigem Skelettanteil und sandig-lehmigem Korn besteht ein meist mittlerer natürlicher Nährstoffgehalt und somit Braunerdedynamik. Erst in den Lagen des oberen Berglandes setzt, besonders unter Fichtenforsten, auch auf den Graugneisböden die Podsolierung ein. Bereits zur Zeit der bäuerlichen Rodung und Landnahme im Erzgebirge wußte man um die relative Gunst der Gneisböden und drang auf ihnen besonders weit gegen den Gebirgskamm vor. So ist Grumbach mit einer Ortslage von 730 bis
6
780 m ü. NN nicht zufällig das am höchsten gelegene primäre Bauerndorf des sächsischen Erzgebirges aus dem 13. Jh. Auf den Hochflächen sind die Gesteinsverwitterungsdecken infolge geringerer Abtragungsintensität durchweg mächtiger, z. T. auch feiner im Korn. In den flachen und breiten Quellmulden lagern zudem feinkörnige Spülsedimente darüber. D a auch das Niederschlagsdargebot mit der Höhenlage ansteigt, treten im Verein mit dem flachen Relief Bodenvernässungen auf. E s handelt sich um Staugleye; Gleye und Moorbildungen, die zunächst besonders an Quellmulden und Dellen sowie an Hangwasseraustritte gebunden sind, mit zunehmender Höhenlage aber auch auf umgebende Flächen und schließlich sogar auf Vollformen übergreifen (s. V 4 ) . Dies ist besonders auf der Satzung —Kühnhaider Hochfläche der Fall, wo die Naß- und Moorböden fast 50% der Gesamtfläche erreichen, während auf der Marienberger und Grumbach—Jöhstädter Hochfläche die Naßböden im wesentlichen noch auf die Hohlformen beschränkt bleiben und Braunpodsole als Bodenbildungen überwiegen. K l i m a t i s c h umfaßt das Marienberg —Jöhstädter Gebirgsland hauptsächlich mittelhohes Bergland. Nur im Scharfensteiner und Wolkensteiner Zschopautal greifen die unteren Gebirgslagen noch schlauchförmig nach Süden, was sich auch in der Flora abzeichnet. Dem oberen Bergland gehören nur die klimatisch besonders benachteiligte Satzung—Kühnhaider Hochfläche und die Grumbach—Jöhstädter Hochfläche an. Diese höhenbedingte Differenzierung (360—900 m ü. NN) spiegelt sich im thermischen Verhalten (Anhang, Tabelle B) wider und wird auch optisch sichtbar, zum Beispiel in der phänologischen Entwicklung oder in der Schneedeckendauer. So verzögert sich der Eintritt der phänologischen Phasen gegenüber Wolkenstein in Reitzenhain und Jöhstadt um etwa 10 bis 20 Tage in Normaljahren, und die Anzahl der Tage mit Schneedecke ist in Wolkenstein um 30 bis 40 geringer als dort. Die in den oberen Lagen viel häufiger aufliegende Wolkendecke mit z. T. mächtigen Rauhfrostablagerungen im Winter ist ein weiteres visuelles Merkmal. Weniger markant als sonst in großen Teilen des Erzgebirges erscheint hingegen die höhenstufenbedingte Niederschlagsdifferenzierung. So haben (Anhang, Tabelle B) Neunzehnhain im Bornwald und Jöhstadt annähernd gleichhohe langjährige Niederschlagsmittel, und Tannenberg im Zschopautal erhält mehr Niederschlag als Reitzenhain! Diese Anomalien haben wir in der Reliefkonfiguration und den damit verbundenen Luv-Lee-Effekten, die den Normalzyklus überlagern, zu suchen. So bilden, wie O T T O (1969) nachwies, der westlich vorgelagerte hoch aufragende Geyersche Wald und südwärts anschließend das Scheibenberg- und Ficbtelberggebiet gegenüber den vorherrschenden West- und Südwestwinden einen ausgesprochenen Luvbereich mit Niederschlagsüberschüssen. Dahinter aber, im zum großen Teil tiefer gelegenen oberen Zschopaueinzugsgebiet, von Wolkenstein bis Annaberg und Jöhstadt, besteht ein lokales Leegebiet mit verringerter Niederschlagsspende. Im Bereich der wieder höher aufragenden Zschopau-Flöha-Wasserscheide kommt es vom Born- und Heinzewald her südwärts über Pobershau bis R e i t z e n h a i n ^ Kühnhaide zu erneuten Luverscheinungen. Hierbei fällt besonders das Neunzehnhainer Gebiet auf, das sowohl in der Zahl der Gewittertage als auch der Gewitterstunden (über 60) neben dem Fichtelberggebiet die gewitterreichste Gegend des gesamten Erzgebirges darstellt, woran neben dem großen Waldkomplex auch die Talsperren 2*
7
einen Anteil haben dürften. I m Westwindlee dieses Streifens zeichnet sich dann wieder die Umgebung von Olbernhau mit reduzierten Niederschlägen ab. Auch die Niederschlagssummenkarten in „Klima und Witterung im Erzgebirge" (1973) bestätigen diese Situation, wobei für eine kleine Insel um und ostwärts von Vejprty (Weipert) sogar mittlere Jahressummen von unter 900 mm ausgewiesen sind. So finden auch die vergleichsweise meist geringeren Schneehöhen von Jöhstadt eine Begründung. Die große Vielfalt des Reliefs bedingt des weiteren eine Reihe mesoklimatischer Effekte, wie geschützte aber z. T. strahlungsfrostgefährdete Tallagen oder windoffene und thermisch rauhe frei liegende Riedelgebiete und Hochflächen mit starken Schneeverwehungen und Rauhfrösten im Winter. Extreme besonderer Art besitzt die moorbodenreiche Satzung—Kühnhaider Hochfläche (s. S 4). E i n e besondere Problematik, die in den südlichen Kammlagen auffällt, ist das verbreitete Auftreten von R a u c h s c h ä d e n an den Fichtenforsten. Sie hat ihre Ursache in der Verarbeitung der außerordentlich hochwertigen Braunkohlen des nordböhmischen Kohlenreviers und wird bis zur Erschöpfung dieser Lagerstätten, in etwa 2 bis 3 Jahrzehnten, andauern, da die Volkswirtschaft der ÖSSR auf diese Rohstoffe angewiesen ist. Auch in die D D R wird über eine Starkstromleitung, die bei Satzung die Staatsgrenze quert (s. V 2), dort erzeugte Energie geliefert. Die Beckenlage von Chomutov bis Teplice bedingt, daß sich, besonders bei winterlichen Hochdrucklagen, ein großer Kaltluftsee ausbildet, an dessen Oberfläche (Inversion) die S0 2 -h^ltigen Abgase nicht weiter aufsteigen und sich verdünnen können. Diese gelangen dann mit Süd- und Südostwinden über den'Erzgebirgskamm nordwärts und verätzen im Laufe der Zeit die Nadeln der Fichten (s. S 4). Umfangreiche Maßnahmen der Forstwirtschaft sind in den letzten Jahrzehnten erfolgt, um die Schäden einzudämmen, so die Düngung der betroffenen Wälder oder unzählige Testungen anderer Baumarten im Prüffeld und im Anbau versuch. Gegenwärtig zeichnet sich ab, daß unterhalb etwa 800 m ü. NN auf den südwindexponierten Bereichen ein verstärkter Anbau von Laubhölzern die geeignetste Überbrückungslösung sein wird. Oberhalb 800 m ü! NN wird vermutlich die Blaufichte stärker zum Anbau kommen. Die offensichtliche Rauchschädigung der Fichtenforste hat auf südwindexponierten Arealen gegenwärtig etwa die Linie Marienberg —Pöhlberg erreicht. Die Festgesteine des Grundgebirges enthalten wie überall mit Ausnahme lokaler Kluft- und Spaltenwässer keine nennenswerten W a s s e r k ö r p e r . Das in die Böden und Verwitterungsdecken einsickernde Niederschlagswasser kommt an deren Basis zum Abfluß und tritt hauptsächlich in den Quellmulden, in stärker geneigten höheren Lagen aber auch als Hangwasser wieder an die Oberfläche. Flachsitzende Grundwasserkörper bestehen somit nur in den meist schmalen Alluvionen, wo sie mit dem Wasserspiegel der Fließgewässer korrespondieren. Sie haben daher meist nur begrenzte Ergiebigkeit. Größere Wassermengen speichern die Moore der Satzung—Kühnhaider Hochfläche, jedoch sind diese stark mit Fulvosäuren, d. h. mit sehr sauren Huminstoffen angereichert (s. T 8, V 3) und deshalb für die direkte Trinkwassernutzung nicht vorteilhaft. So bleibt die Trinkwasserbereitstellung vorrangig auf Quellmuldeneinzugsgebiete orientiert. E s bedarf heute mehr denn je der strikten Einhaltung von Schutzmaßnahmen, wenn eine gute Wasserqualität erhalten werden soll. Der ständig
8
wachsende Wasserbedarf kann, vor allem für größere Siedlungen, auf die Dauer nicht auf diese Weise gedeckt werden, da die Ergiebigkeit trotz der hier meist hohen Abflußspenden begrenzt ist. Die Fernwasserversorgung aus Trinkwassertalsperren erlangt somit eine perspektivische Bedeutung. Als Anlage dieser Art sei in der unmittelbaren Nachbarschaft die Talsperre Cranzahl genannt, die 60000 Einwohner versorgt. Da sich jenseits der Staatsgrenze die Wasserwirtschaft vor die gleichen Probleme gestellt sieht, wurde das Staubecken von Priseönice angelegt. Stehende Gewässer in Form kleiner Teiche spielen in unserem reliefstarken Raum eine untergeordnete Rolle. Lediglich westlich und nördlich von Marienberg sind noch mehrere anzutreffen. Da diese Stillgewässer zugleich letzte Laichstätten vieler Lurche darstellen, gilt es, vorrangig besonders Einzelteiche zu erhalten. Nach dem NAU-Kartenwerk besitzen das Wiesa—Wolkensteiner und das Drebacher Gebiet eine mittlere jährliche Gebietsabflußhöhe von 300 bis 350 mm, während im Bereich des Heinzewaldes und des Kalten Muffs schon etwa 400 mm des Jahresniederschlags abfließen. Südwärts steigen die Werte auf etwa 500 mm ( = rund i61/s/km 2 ) bei Jöhstadt, 600 mm im Preßnitzquellgebiet und 710 mm im Bereich des oberen Pöhlbaches an. Damit kommen um Wolkenstein etwa ein Drittel, bei Jöhstadt aber fast die Hälfte der reichlichen Jahresniederschläge zum Abfluß. Hieraus erklärt sich-der Wasserreichtum der vom Gebirgskamm herabkommenden W a s s e r l ä u f e . Diese besitzen wegen ihres großen Gefälles und der meist rauhen Flußbetten ein hohes Selbstreinigungsvermögen. Noch vor 150 Jahren waren Lachs und Aal, über die Nordsee elbaufwärts kommend, in diesen Wasserläufen heimisch. So sind 1840 reichliche Aalfänge bei Wolkenstein belegt, und 1820 kaufte man ein Pfund Lachs in Warmbad für 18 Pfennige. Ende des 19. J h . brachte die rasch wachsende Industrialisierung eine zunehmende Belastung der Gebirgsflüsse mit Abwässern. Trotz steigender landeskultureller Aufwendungen ist gegenwärtig besonders die Zschopau noch beeinträchtigt, während die Preßnitz und besonders der Halbmeilenbach eine gute Wasserqualität aufweisen. Unter den kleineren Bachläufen sind jene aus bewaldeten oder rein agraren und siedlungsfreien Einzugsgebieten mit fast ungestörtem Besatz an tierischen Lebensgemeinschaften hervorzuheben (s. E 3). Nicht unerwähnt bleiben darf eine Reihe historischer Wasserbauten, die in Form von Kunst- und Mühlgräben Aufschlagwasser für den Bergbau, aber auch Wasserkraft für Hammer- und Pochwerke sowie Mühlen in beachtenswerten und mitunter viele Kilometer langen Anlagen aus anderen Einzugsgebieten zuführten (s. M 5 , M 7 , V 3 ) . Das heutige Bild der L a n d n u t z u n g zeigt mannigfache Nachwirkungen der historischen Inanspruchnahme der Naturausstattung. Die bäuerliche Rodung der Gebirgswälder auf den Gneisböden ließ nur die steilhängigen Kerbsohlentäler und Sohlentäler der Hauptgewässer sowie Zerschneidungsreliefs und in der Regel die rauhen und vernäßten Hochflächen aus. Deshalb nimmt das Offenland in den mittleren Lagen trotz des unruhigen Reliefs ganz beachtliche Anteile ein, sehr im Gegensatz zum Erzgebirge weiter westlich. Einen zweiten großen Impuls brachte der Bergbau, dessen Zeugen in Kleinhalden und in der Wasserhaltung, in den Bergstädten und ihren Bevölkerungsagglomerationen sowie in der Erzaufbereitung, z. B . im eisenverarbeitenden Preßnitztal, uns
9
noch allenthalben begegnen oder anderweitig nachwirken. Die einstige Nutzung der Wasserkraft durch Mühlen, das reichlich vorhandene Brauchwasser der Hauptflüsse und die Erschließung ihrer Täler durch Bahnlinien waren schließlich entscheidende Ansatzpunkte für die kapitalistische Industrialisierung im 19. Jh. Diese Standorte in den Tälern tragen heute noch, wenn auch vielfach umfunktioniert, bedeutende Industriepotenzen. W o die Wälder noch große Areale einnehmen, kam als jüngster Zweig gesellschaftlicher Inanspruchnahme schließlich die ganzjährige Rekreation hinzu. Winters wie sommers stellt unser Gebiet einen vielbesuchten und außerordentlich wertvollen Erholungsraum dar. Vier nahe beieinanderliegende Naturschutzgebiete im Einzugsbereich der Schwarzen Pockau, das NSG Steinbachtal sowie das Landschaftsschutzgebiet Pöhlberg und das große L S G Oberes Zschopautal bestätigen in anderer Weise die Vielfalt dieses Gebietes und seine hohe Wertschätzung durch unseren sozialistischen Staat. A. Bernhardt Der V e g e t a t i o n nach sind die oberen Berglagen um Satzung, Kühnhaide, Reitzenhain bis fast nach Pobershau dem natürlichen Fichtenwaldgebiet zuzuordnen. Hier stocken heute teilweise recht naturnah anmutende Fichtenforsten, in denen ehemals viele Hochmoore eingestreut waren. Das bedeutendste von ihnen ist die Mothäuser Heide (s. M 6). Vielfach wurden diese Moore abgebaut, so um Marienberg (s. G 3) oder um Reitzenhain (s. S 5). Der Torf wurde ehemals als Feuerungsmaterial für die Hüttenwerke und als Hausbrennstoff verwendet, heute benötigt man ihn für Düngung in Gärtnereien und für Heilzwecke in Moorbädern. Die Fichtenwälder wie auch die -forsten zeichnen sich großflächig durch die Vorherrschaft des Bergreitgrases (Calamagrostis villosa) aus; vor allem in den schneeund nebelreichen Gebieten der Kammlagen enthalten sie auch Rippenfarn (Blechnum spicant) und — allerdings selten — den subalpinen Alpenbrandlattich (Homogyne alpina). Die Hochmoore sind ausschließlich als Hang- oder Wasserscheidenmoore entwickelt. Besonders auf den Rodungsflächen um Satzung und Kühnhaide wurden viele nach dem Abbau in Torfwiesen oder ertragreicheres Naßgrünland umgewandelt (s. V 4 ) . Die Hochflächen außerhalb des Kammgebietes trugen vor der Rodungsperiode Fichten-Tannen-Wälder, denen die Buche beigemischt war. Sofern noch Waldreste erhalten blieben, bestehen diese aus reinen Fichtenbeständen. In ihnen dominiert streckenweise die Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) in dichten Teppichen. Auch die Forstreviere Heinzebank, Großrückerswalde, Steinbach und Marienberg zeigen heute größtenteils Fichtenforsten auf den Standorten ehemaliger FichtenTannen-Buchen-Wälder, wobei schöne Buchenbestände noch um Schmalzgrube, Niederschmiedeberg, Steinbach (s. S 2) und Grumbach vorhanden sind. Die Tanne ist größtenteils verschwunden, nur gelegentlich trifft man noch einzelne Bäume an. Die montanen Buchenmischwälder zeichnen sich auf Plateaus und an schwach geneigten Hängen ebenfalls durch die Vorherrschaft des Bergreitgrases aus, häufige Arten sind weiterhin Hasenlattich (Prenanthes purpurea), Hirschholunder (Sambucus racemosa), an Rieselwasserzügen die Weiße Pestwurz (Petasites albus) und die subatlantisch-montane Große Hainsimse (Luzula silvático). Auf besseren, gut
10
durchlüfteten Böden findet man auch anspruchsvolle Buchenbegleiter, so Waldmeister (Galium odoratum), Waldschwingel (Festuca silvatica) und Bingelkraut (Mercurialis perennis). In den Bachtälchen des Buchenbereiches treten auch BuchenBergahorn-Mischbestände auf. Die Flußtäler von Zschopau, Preßnitz und Pockau (s. H 5) besitzen sehr naturnahe Steilhangwälder aus Bergahorn, Buche und Bergulme mit eingestreuten Fichtenforsten. Entlang dieser Flüsse steigen auch die Baumarten der niederen Lagen, wie Hainbuche, Winterlinde und die beiden Eichen (Trauben-, Stieleiche), bis in die Buchenstufe auf. Wir finden sie vor allem an wärme- oder südexponierten Steilhängen. So reicht die Verbreitung von Winterlinde und Stieleiche bis Annaberg, Mittelschmiedeberg und Pobershau, die der frostempfindlicheren Hainbuche dagegen nur bis Streckewalde und Rittersberg. Auch Hasel, Traubenkirsche und erst seit etwa 1870 Spitzahorn, seltener die Sommerlinde — um Wolkenstein — bilden mit den schon genannten Bäumen die artenreiche Gehölzkombination der sogenannten Leitenwälder. Ein typischer und verbreiteter Begleiter der Bergbuchenmischwälder ist die Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra). In der Bodenflora der Steilhangwälder herrscht auf Felsen und Blöcken das Waldreitgras (Calamagrostis arundinacea), das auch in reine Buchenbestände übertritt, auf ausgehagerten, feinerdearmen Standorten dagegen die Silberhainsimse (Luzula luzuloides) vor; sie begleitet die Eichen bis an ihre Höhengrenze. Auf frischen Böden an Runsen und Hangfüßen treten dagegen anspruchsvolle Arten feinerdereicher Standorte auf, wie Goldnessel (Galeobdolon luteum), Bingelkraut (Mercurialis perennis), Mittleres Hexenkraut (Circaea intermedia) sowie die Frühjahrsblüher Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) und Seidelbast (Daphne mezereum). A m blütenreichsten sind die flußbegleitenden Erlensäume und die bächbegleitenden Erlen-Eschen-Wälder. Sie zeichnen sich durch typische montane Hochstauden aus, von denen die Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium), der Behaarte Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum), die Weiße Pestwurz (Petasites albus), in den oberen Lagen der Platanenblättrige Hahnenfuß (Ranunculus platanifolius) und die Schwarze Teufelskralle (Phyteuma nigrum) am ehesten auffallen. Im Zschopau- und Preßnitzgebiet tritt der Waldstorchschnabel (Geranium silvaticum) hinzu. Der prächtige Waldgeißbart (Aruncus dioicus) erreicht im Gebiet seine Höhengrenze. Bemerkenswert ist, daß viele Arten der Laubmischwälder niederer Lagen fast den K a m m des Gebirges erreichen. So findet man bei Reitzenhain noch die Zittersegge {Carex brizoides), bei Kühnhaide noch Goldhahnenfuß (Ranunculus auricomus) und Buschwindröschen (Anemone nemorosa). Die Wiesen als ehemals landschaftsbestimmendes Element sind größtenteils in artenarmes, aber hochproduktives Weidegrünland umgewandelt worden. Echte und blütenreiche Bergwiesen befinden sich vor allem im Preßnitztal zwischen Jöhstadt und Wolkenstein. Hier fallen im Sommer die violetten Blütenköpfe der Alantdistel (Cirsium heterophyllum) über dem Blauschwarz der Schwarzen Teufelskralle (Phyteuma nigrum), dem R o t von Perückenflockenblume (Centaurea pseudophrygia) und Waldstorchschnabel (Geranium silvaticum) auf. Immer seltener wird die Charakterpflanze des Erzgebirges, die Bärwurz (Meum athamanticum), infolge zunehmenden Nährstoffgehaltes des Bodens. Gleiches gilt 11
für das ehemals wichtigste Gras der Bergwiesen, den Goldhafer (Trisetum flavescens). Selten trifft man heute auf den Bergwiesen noch Orchideen an, so das prächtige Stattliche Knabenkraut (Orchis mascula) und das unscheinbare Hohlzüngel ('Coeloglossum viride), etwas häufiger noch das Große Zweiblatt (Listera ovata). Dagegen ist das einst in Naßwiesen häufige Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) fast völlig verschwunden. Besonders artenreich sind die Wiesen über Kalklinsen wie im Heidelbachtal. Stark zurückgegangen sind auch die „sauren, verborsteten Triften" mit Borstgras (Nardus striata), Arnika (Arnica montana) und der hübschen Bergplatterbse (Lathyrus montanus) aufgrund von Meliorationen, Düngung und Umbruch. Einen ähnlichen Verlust an Standorten erlitt auch die Große Schlüsselblume (Primula elatior), die im Frühjahr noch stellenweise kleinere Grünlandflächen gelb färbt. Naßstellen in der Fichtenstufe zeichnen sich durch Torfbinsenrasen aus, vor allem in der Umgebung der Moore. Hier trifft man in Gesellschaft von Borstgras auch das kleine Waldläusekraut (Pedicularis silvatica) und die Sparrige Binse (Juncus squarrosus). Die Arnika hat hier noch mehrere, aber meist kleine Vorkommen. Das Naßgrünland der tieferen Lagen, vor allem an schlecht oder nicht bewirtschafteten Standorten, wird von der Spitzblütigen Binse (Juncus acutiflorus) gebildet. Die Äcker zeigen eine Unkrautflora, wie sie im Erzgebirge allgemein verbreitet ist, durch die chemische Behandlung der Nutzflächen aber immer seltener wird. Zu den charakteristischen Arten gehören Stechender Hohlzahn (Galeopsis tetrahit), Weiches Honiggras (Holcus mollis) — eine Art der Eichen-Birken-Wälder niederer Lagen, die im Bergland auf Felder übergeht —, der Flohknöterich (Polygonum persicavia), der Windenknöterich (Polygonum convolvulus) und der Rainkohl (Lampsana communis). A m auffallendsten ist aber wohl das Bunte Feldstiefmütterchen (Viola tricolor). Als floristische Besonderheiten sind um Annaberg selten noch der Schnabelerdrauch (Fumaria rostellata) und der Finkensame (Neslia paniculata) anzutreffen. Eine interessante Vegetation hat sich auf den Steinrücken und den alten Halden des Marienberger Bergbaugebietes eingestellt, wo Birke, Salweide, Zitterpappel, Bergahorn, Traubenkirsche und Winterlinde in bunter Mischung vorkommen und wo viele Pflanzen der landwirtschaftlichen Nutzflächen, die durch die chemische Behandlung der Bestände zurückgehen, eine Rückzugsmöglichkeit finden. W. Hempel Die Zusammenhänge von klimatischen Verhältnissen, Vegetationsbild und Artenzusammensetzung der T i e r w e l t lassen sich zwischen dem Gebiet um Wolkenstein und den grenznahen Bereichen sehr gut beobachten, weil die beträchtlichen Höhenunterschiede von 360 m ü. N N im Zschopautal bis nahezu 900 m ü. N N am Hirtstein für Pflanzen und Tiere ganz unterschiedliche Lebensbedingungen schaffen. So verwundert es nicht, daß quer durch das Gebiet die oberen Vertikalverbreitungsgrenzen zahlreicher Tierarten — bezogen auf das Erzgebirge — verlaufen. A m besten bekannt sind diese Verhältnisse bei den Vögeln. E s fällt jedoch auf, daß die Vertikalverbreitung Wandlungen unterworfen ist. So werden die von HEYDER (1952) genannten oberen Verbreitungsgrenzen heute von manchen Arten, z. B. Stieglitz (Carduelis carduelis) oder Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris), weit überschritten ( S A E M A N N 1976). 32
Das Phänomen der Vertikalverbreitung ist jedoch nicht auf die Vögel beschränkt. So fand S C H I E M E N Z (1966) die Heuschrecke Tettigonia cantans in Satzung an ihrem höchstgelegenen sächsischen Fundort. Die dem Grünen Heupferd (Tettigonia vividissima) ähnliche Art vertritt dieses im Gebirge; das Heupferd selbst hat bei 400 m ü. N N seine obere Verbreitungsgrenze. Außerordentlich interessant sind im Gebiet die Vorkommen typischer Gebirgsformen sowie solcher Arten, deren Auftreten in Mitteleuropa als Eiszeitrelikt angesehen wird. Wir können hierfür aus Platzgründen nur wenige Beispiele nennen : Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris), Harz-Laufkäfer (Carabus linnei), Bergwald-Laufkäfer (Carabus silvestris) und von den Vögeln Rauhfußkauz (Aegolius funereus), Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) und Birkenzeisig (Carduelis flammea). D a ß für Vorkommen solcher Arten den geschützten Hochmooren eine besondere Bedeutung zukommt, haben nicht zuletzt Untersuchungen der Spinnenfauna (HIEBSCH 1977) eindrucksvoll belegt. Zu den Gebirgsformen ist sicher auch die Nordfledermaus (Eptesicus nilssoni) zu zählen, die G. ZAPF neben sieben weiteren Fledermausarten im Kreisgebiet Marienberg nachweisen konnte. Sensationell daran ist das Auffinden zweier Wochenstuben dieser in der D D R sehr seltenen Art. Oberhalb 650 m ü. N N ist das Rotwild (Cervus elaphus) die Hauptwildart des Gebietes, während das Rehwild (Capreolus capreolus) mit zunehmender Höhenlage in der Häufigkeit zurücktritt. Daneben nehmen die Bestände des Schwarzwildes (Sus scrofa) selbst in den Kammlagen ständig zu. Ob das im Heinzewald eingebürgerte Muffelwild (Ovis ammon musimon) standorttreu bleiben wird, läßt sich vorerst noch nicht beurteilen. Gerüchte, daß sich der Luchs (Lynx lynx) gelegentlich im Gebiet aufhalte, konnten bislang nicht bestätigt werden. Leider sind seit Beginn des 20. Jh. nachweislich einige Tierarten aus dem Gebiet verschwunden: Auerhuhn (Tetrao urogallus), Haselhuhn (Tetrastes bonasia) und Fischotter (Lutra lutra) sowie viele weitere, weniger bekannte Arten. D. Saemann Die geschichtliche
Entwicklung
Der Siedlungsvorgang der H o c h k o l o n i s a t i o n im Erzgebirge ist in der Zeit zwischen 1160 und 1200 anzusetzen. Damals entstand — im Kampf der Zentralgewalt unter König F R I E D R I C H I . (Barbarossa; 1152 — 1190) gegen die aufstrebende meißnische Landesherrschaft — im Erzgebirge und seinem Vorgelände das Reichsland Pleißen. Unter der Leitung des niederen Adels, der sich als Träger dieser Kolonisation durch den Bau von Burgen politische Macht und wirtschaftlichen Einfluß sicherte, begann die Erschließung des bis dahin unbesiedelten Erzgebirges etappenund teilweise bis zum K a m m . Die Landnahme erfolgte hauptsächlich von den Reichsburgen Altenburg, Colditz und Leisnig aus, geplant in königlichem Auftrag. Träger dieser Kolonisation neuen Bodens waren edelfreie und reichsministerialische Feudalherren, die politische Macht und wirtschaftlichen Einfluß durch den Bau von Burgen sicherten. Die das Altsiedelland mit Böhmen verbindenden Fbrnwege (alte Böhmische Steige), wie die hier durchziehenden Wege Waldenburg—Stollberg—Wolkenstein — Reitzenhain—Prag und Rochlitz—Zschopau —Zöblitz—Rübenau —Prag, wirkten dabei
13
als Siedelbahnen ( A R N O L D 1979). Den intensiven Vorstoß der Besiedlung nach 1150 belegen die in dieser Zeit entstandene Grenzbeschreibung des Hersfelder Klosterlandes, die den Nidberg an der Pockau nennt (s. D 5), weiterhin archäologische Quellen, ebenfalls von der B u r g Nidberg sowie von den benachbarten Wehranlagen Wolkenstein (s. F 6 . 1 ) und Lauterstein (s. D 4 ) , ferner Funde auf der Paßhöhe der genannten W e g e bei Reitzenhain (s. S 5) und Deutscheinsiedel (Gefäß a u s 12. Jh.). Bereits im ersten Viertel des 14. Jh. waren einige Dörfer wieder wüst, d. h. aufgegeben; denn in einer Urkunde von 1323 werden ,,daz dorf Sletyn ( = Wüstenschletta bei Marienberg) mit allen andern wüsten dorfstethen" genannt. Das W ü s t werden von Kulturland war im Hoch- und v o r allem im Spätmittelalter eine verbreitete Erscheinung, für die sich verschiedene naturbedingte und gesellschaftliche Ursachen erkennen lassen. So können u. a. das Zusammenlegen von Kleinsiedlungen a u s ökonomischen Gründen und die spätmittelalterliche Agrarkrise, die die Bauern zwang, erschöpfte und minderwertige Böden aufzugeben, hierfür n a m h a f t gemacht werden. Die ehemals gerodeten Flächen bewaldeten sich danach ganz oder teilweise wieder. D a aber systematische Forschungen zur Wüstungsfrage in unserem Gebiet ausstehen, kennen wir hier weder den genauen Zeitpunkt noch die A u s m a ß e der Wüstungsbildung, noch die sie im einzelnen auslösenden Faktoren. V. Geupel I m hier dargestellten Gebiet sind alle S i e d l u n g s n a m e n deutsche Bildungen. Vorslawische oder slawische Siedelplätze lassen sich nicht nachweisen. E s treten lediglich die slawischen Gewässernamen Pockau, Preßnitz und Condappelbach auf und weisen auf Eigenschaften der Wasserläufe, nach Norden fließend (s. V 3), ihre birkenbestandene U m g e b u n g (s. O 1) und ihre N u t z u n g als Pferdetränke (s. T 1) hin. Die meisten der deutschen Ortsnamen aus der ersten Siedelperiode, also der zweiten H ä l f t e des 12. Jh., sind v o n Personennamen gebildet und haben die Grundwörter -dorf, -feld, -hain, -rode und -walde: Hilmersdorf, Arnsfeld, Reitzenhain, die W ü s t u n g Geiselrode bei Marienberg, Großrückerswalde. Auf die Rodetätigkeit weisen Geiselrode und in späterer Zeit Kohlau hin, eigentlich Kohlhau, also B a u m einschlag zur Holzkohlengewinnung, ein Vorwerk in der Flur Wolkenstein. N a c h der Anlage an Bachläufen sind benannt Drebach, Falkenbach, das um 1500 zum Erblehngut Streckewalde gehörige Fichtenbach, auch Lauterbach, L a u t a , Schindelbach, Schönbrunn, Steinbach, wobei zugleich Eigenschaften der Wasserläufe und B a u m oder Tiervorkommen in der Nähe des Baches zum Ausdruck gebracht wurden. Besonderheiten der Ortslage geben an Grünau, Mildenau, Wiesa, W a r m b a d , Wiesenbad und Wüstenschletta. B e i Wolkenstein ist der N a m e der Burganlage aus der Besiedlungszeit auf den Ort übergegangen. Namengebungen aus der Zeit des Bergbaus im 15./16. Jh. sind Boden, Dörfel, Gebirge, Gelobtland, Marienberg, Schmiedeberg, Pobershau, Satzung und Schmalzgrube. Auf Gewerbeanlagen weisen hin Himmelmühle, Hüttengrund, K u p f e r h a m mer, Raitzmühle (s. M 2) und andere. D a s Alter der Orte und Ortsteile ist nicht identisch mit den erhaltenen ersten urkundlichen Erwähnungen. Die Namengebung ist stets in Verbindung mit der Siedlungstätigkeit und mit dem Entwicklungsgang der Industrie, insbesondere des
14
Bergbaus, zu sehen. Orts- und Wohnplatznamen für jüngere Siedlungen beruhen auf leicht erklärbaren Flurnamen. Sie geben Hinweise auf das Vorkommen von Pflanzen (Heidelbach, Hopfgarten), Tiaren (Hirschstein), auf die Bodenqualität (Mooshaide), auf die Nutzung (Weida) sowie auf Rechtsverhältnisse (Oberschaar). K. Hengst Die Anfänge der Landnahme liegen sowohl durch archäologische als auch durch schriftliche Zeugnisse für Lauterstein offen auf der Hand (s. D 4). Weniger deutlich zeigt sich der Beginn der Entwicklung von Burg und Herrschaft Wolkenstein. Wenn L E I P O L D T (1965) in bezug auf das Vasallengeschlecht der Waldenburger schreibt, daß sie „vor allem das Gebiet an der oberen Zschopau und an der Preßnitz besiedeln ließen, wo sie den festen Sitz Wolkenstein schufen", so ist dieser These im Zusammenhang mit einer erstmaligen urkundlichen Erwähnung von 1241 durch B I L L I G (1968) bereits widersprochen worden (s. F 6.1). Ein Beweis der personellen und zeitlichen Gründung der Burg Wolkenstein konnte nicht erbracht werden ( W E R N E C K E 1978). Nach der Übernahme der Burg und Herrschaft Wolkenstein durch die Wettiner (1478) wurde auch hier ein laindesfürstliches Amt eingerichtet, seit 1596 eines der größten Ämter im Erzgebirge (s. F 6.2). Als Erwerbsgrundlage spielte trotz der Höhenlage die L a n d w i r t s c h a f t — auch bei den Ackerbürgern der Städte (s. F 6.4) — eine nicht unwesentliche Rolle; in den am höchsten gelegenen Gebieten, wie auch in Jöhstadt (s. T 4) und in den Hanglagen, war allerdings die Viehzucht ausschlaggebend. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die am Hirtstein betriebene Gemeindetrift Satzunger Bauern (s. S 4) sowie die von einzelnen Vorwerken und Schäfereien ausgehende Weidewirtschaft. Viehmärkte wurden in Drebach abgehalten (s. A 2). Eine große Bedeutung besaß in der Vergangenheit in vielen der hier beschriebenen Gemeinden der heutigen Kreise Zschopau und Annaberg der Flachsanbau, der, wie in Drebach, das noch im 19. Jh. über nicht weniger als 4 Flachsbrechhäuser verfügte, zugleich die Rohstoffbasis für die Spitzenklöppelei darstellte (s. A 2). Flachsbrechhäuser gab es auch im Wolkensteiner Gebiet sowie in Großrückerswalde (s. F 6.4 und L 1). Bis nach Böhmen und Nürnberg sowie in die Lausitz wurde einheimischer Flachs gehandelt. Bemerkenswert ist der von einem Großteil der feudal unterdrückten Bauern geleistete Widerstand in der Zeit des deutschen Bauernkrieges von 1525. Ganz wesentlich beteiligten sich an diesem Aufstand die Bauern einiger Dörfer um Wolkenstein mit dem Zentrum in Schönbrunn (s. E 4). Bekanntlich wurden in Schönbrunn auch die Artikel der am Aufstand beteiligten Bauern formuliert. Nach K O B U C H / M Ü L L E R (1975) wandte man bei der Abfassung dieser Artikel „die Zwölf Artikel der oberschwäbischen Bauern, die in Zwickau nachgedruckt worden waren, auf die örtlichen Bedingungen an". Beide Autoren schätzten weiter ein, „daß die Bauern der einzelnen Dörfer ihre Beschwerden jeweils für sich vorbrachten, zeuge von dem relativ niedrigen Organisationsgrad der Erhebung", obwohl es sich um insgesamt gemäßigte Forderungen handelte, die nicht gegen die Feudalordnung als Ganzes, sondern nur gegen einzelne ihrer Züge und Auswüchse gerichtet waren. Wie in anderen Regionen des deutschen Bauernkrieges von 1525 zeigten sich die Vertreter der herrschenden Klasse, angesichts der für sie bedrohlich ge15
wordenen Situation zunächst verhandlungsbereit, sie schlössen mit den Bauern einen Vertrag — den Wolkensteiner Schied —, der übrigens von den Marienberger Bergknappen abgelehnt wurde (s. G 6.2), um die Aufständischen zunächst hinzuhalten und nach der militärischen Niederschlagung der revolutionären Erhebung im Amt Wolkenstein ihre Herrschaft desto sicherer erneut festigen zu können (s. F 6.2). Am sächsischen Bauernaufstand von 1790 beteiligten sich auch wieder Bauern einiger der in unserem Territorium gelegenen Ortschaften (s. A 2, B 3). Neben der Landwirtschaft war auch die F i s c h e r e i eine Form primärer Nutzung. Sie erfolgte im Zschopautal unterhalb der Stadt Wolkenstein beim Wohnplatz Fischdäuser, wo sich der Sitz des ehemaligen Fischmeisters befand (s. F 1), und auch has Gebiet in und um Wiesa war wegen seines Lachs- und Aalfanges berühmt. An den Wildreichtum der ausgedehnten Waldgebiete erinnert die Jagdsäule an der F 174 (s. L 5 und R 2). Viele Bewohner, hauptsächlich die der höher gelegenen Ortschaften, so Schindelbach (s. L 6), Gelobtland (s. M 1) oder Steinbach (s. R 2), waren in der W a l d w i r t s c h a f t tätig. Die ursprüngliche Baumartenzusammensetzung (s. E 3, L 7) veränderte sich unter dem Raubbau für Zwecke des Montanwesens. Die Silberbergwerke benötigten Holz für Feuersetzen; das Erschmelzen erforderte Holzkohle (s, B 1, M 7). Vor allem der Meilerbetrieb trug stark zur Dezimierung der Buchenbestände bei. Torfstecherei war an vielen Stellen im Gange (s. G 3, M 6, S 5). Die Flößerei, ein Erwerbszweig, der erst im 19. Jh. im Zuge der Industrialisierung zum Erliegen kam, wurde hauptsächlich auf der Zschopau — hier im Wolkensteiner Gebiet .bereits seit 1586 (s. B 9) — und der Preßnitz (s. O 1) betrieben. Unter den in den Dörfern und Städten ausgeübten G e w e r b e n der Vergangenheit sind in erster Linie die an den Fluß- und Bachläufen vorhandenen zahlreichen Mühlenbetriebe zu nennen. Beispielsweise waren in Mildenau noch 1895 nicht weniger als 5 Mahl-, 10 öl- sowie je 1 Brett- und Knochenmühle vorhanden (s. N 2). Das erste in Schindelbach errichtete Gebäude war eine Brettmühle (s. L 6). Außer den bereits genannten Arten von Mühlen, wobei die Mahlmühlen oft mit einer Bäckerei verbunden waren, gab es auch eine Lederwalkmühle im Wolkensteiner Gebiet für die in der Stadt arbeitende Zunft der Schuhmacher und eine Tuchmacherwalkmühle für die Marienberger Tuchmacher. Viele dieser Mühlen waren —. nach dem Rückgang des Bergbaus (s. Seite 19) — wie im Marienberger Vorort Dörfel (s. H 2) oder in Pobershau (s. H 7) aus ehemals bergbaulich arbeitenden Gebäuden hervorgegangen. Sie entwickelten sich besonders im 19. Jh. zu Betrieben der vor allem im Marienberger Gebiet weit verbreiteten Holzwarenindustrie, so zu Holzschleifereien und Sägewerken, zu Betrieben der Kistenfabrikation und der Herstellung von Tischlerwaren, auch — wie in Grumbach — der Rechen- und Leiternmacherei (s. Q 3) und außerdem in Pobershau, wo auch eine Dreherschule entstand, zu Betrieben der Holzspielwarenfabrikation (s. H 7). Im vergangenen Jahrhundert sind an den Wasserläufen zahlreiche Papier-, Pappen- und Kartonagenfabriken entstanden. Daneben wuchsen in dieser Zeit einige Flachsspinnereien empor, von denen die heute noch in Wiesenbad arbeitende wohl die bedeutendste gewesen ist (s. J 5), und zahlreiche Baumwollspinnereien, darunter als eine der bekanntesten die in Himmelmühle gegründete und später in eine Schokoladenfabrik umgewandelte (s. K 1) und die von Marienberg, in der bereits 1856 eine Dampfkesselanlage eingerichtet wurde (s. G 6.2).
16
In der Zeit der Industrialisierung trugen zur wirtschaftlichen Erschließung und Entwicklung wesentlich auch die in dieses Gebiet vorgetriebenen Eisenbahnlinien bei: 1866 wurde die Eisenbahnlinie von Chemnitz nach Annaberg eröffnet, 1892 die in Wolkenstein von dieser Linie nach Jöhstadt abzweigende Schmalspurbahn, die auf einer 23 km langen Strecke einen Höhenunterschied von nahezu 300 m überwindet. 1875 war die von Chemnitz über Pockau-Lengefeld und Marienberg nach Reitzenhain führende Eisenbahnlinie eröffnet worden, die bis 1945 in das Gebiet der heutigen ÜSSR weiterführte. Der Reitzenhainer Bahnhof war bis 1978, als auf der Strecke von Marienberg nach Reitzenhain der Personenverkehr eingestellt wurde, bei einer Höhenlage von etwa 780 m ü. N N der höchstgelegene Personenbahnhof für Normalspurweite auf dem Gebiet der D D R . Weit verbreitet waren nach dem Niedergang des Bergbaus auch die verschiedenen Bereiche der im 19. Jh. in Heimarbeit vorgenommenen Posamentenherstellung einschließlich der Gorlnäherei und der hauptsächlich im A u f t r a g Annaberger, aber auch Wolkensteiner Verleger betriebenen Spitzenklöppelei. In den Zentren dieser Klöppelei, in Jöhstadt (s. T 4) und später auch in Wolkenstein (s. F 6.4), existierten Klöppelschulen. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jh. entstanden kleinere Betriebe der Strumpfwirkerei hauptsächlich in Ortschaften, die in den heutigen Kreisen Zschopau und Annaberg liegen, wo vereinzelt, wie in Drebach (s. A 2) oder Hopfgarten (s. A 4), Strumpfstuhlbau vorgenommen wurde. Außerdem sind* die in Wolkenstein vorhandenen zahlreichen Bierbrauereien sowie die in dieser Stadt befindlichen Schuhmacher mit ihrer „großen Z u n f t " erwähnenswert (s. F 6 . 4 ) . Betriebe des Metallgewerbes bzw. der Metallindustrie machten sich vor dem zweiten Weltkrieg nur in wenigen Ortschaften, u. a. wiederum in Wolkenstein sowie in Jöhstadt, seßhaft. Eine große Bedeutung hatte für viele Bewohner hauptsächlich des oberen Erzgebirges der Handel mit Spitzen, aber auch — wie bei Jöhstadt — mit Eisen- und Galanteriewaren sowie mit Olitäten ( = Arzneikräuter und daraus bereitete Essenzen) . In dem nahe an der böhmischen Grenze gelegenen Satzung, von dem aus ein schwunghafter Pferde- und Gänsehandel betrieben wurde, arbeiteten zeitweise allein 17 Schuhmacher als Warenlieferanten für den von diesem Grenzort aus betriebenen Paschhandel (s. V 2). Einer Erwähnung bedürfen die in einigen größeren Orten (Drebach, Großolbersdorf, Großrückerswalde) wohnhaften Maurer- und Zimmerleute, von denen viele ihr Einkommen auswärts suchen mußten. Nicht zuletzt Angehörige der Baugewerke brachten Gedankengut der Arbeiter vom Klassenkampf von auswärts mit in ihre Heimatorte, so daß es nicht unbedeutende Zeugnisse der Arbeiterbewegung zu verzeichnen gibt. In vielen Ortschaften wurden im Zusammenhang mit der zunehmenden Industrialisierung nach der Jahrhundertwende Ortsgruppen der SPD, in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg Ortsgruppen der U S P D und — als Ausdruck der Formierung einer marxistisch-leninistischen Vorhut der Arbeiterklasse — vor allem der K P D gegründet. Mildenau wurde eine Hochburg der Arbeitersportbewegung (s. N 2). Bekannte Arbeiterführer, so F R I T Z H E C K E R T , E R N S T S C H N E L L E R , M A X R O S C H E R oder E M I L R O S E N O W , der auch als Verfasser des Volksstücks „ K a t e r L a m p e " bekannt geworden ist, sind in Großolbersdorf als Gäste der dort organisierten Genossen aufgetreten (s. B 3). Noch am 2. März 1933, a l s o nach der Machtergreifung des Faschismus, haben die Kommunisten bei der Wahl zur gesetzgebenden Versammlung der Amtshaupt-
17
mannschaft Marienberg einen großen Erfolg errungen. Sie waren mit 10 Mandaten vertreten, darunter Abgeordnete aus Marienberg, Drebach, Großrückerswalde, Hilmersdorf und Großolbersdorf. Andere in dieses Parlament gewählte kommunistische Abgeordnete kamen aus Pockau, Lengefeld, Olbernhau und Zöblitz. A m 5. März 1933 erzielten zudem in 8 von 45 Gemeinden der Amtshauptmannschaft die Kommunisten Stimmengewinne bis zu 40%, und zwar in Boden, Falkenbach, Großolbersdorf, Lauta und Mauersberg. Diese starken Kräfte bildeten eine bedeutsame Basis für den illegalen Widerstandskampf während der Zeit des Faschismus in zahlreichen Orten des Marienberger Gebietes als einem Zentrum dieser Bewegung von beachtlichem Gewicht, beispielsweise in Gebirge (s. H 1). Von einzelnen Ortschaften aus bestand ein illegaler Kurierdienst zur nahe gelegenen Tschechoslowakischen Republik. Verfolgte Genossen fanden im Grenzgebiet vielfach Unterschlupf. Gedenkstätten, wie in Gelobtland (s. M 1) oder bei Reitzenhain (s. P 3), erinnern an Opfer des Faschismus, die selbst noch in den letzten Kriegstagen gebracht werden mußten. E. Barth Der B e r g b a u auf Erzgänge und -lager in unserem Gebiet setzte spätestens im 15. Jh. ein. Schriftliche Angaben über frühere Zeiträume beziehen sich stets auf die Herrschaft Wolkenstein, in deren Bereich seit Ende des 13. Jh. die Bergwerke von Ehrenfriedersdorf bestanden (s. Bd. 31, Q 7.1). Mit Sicherheit lassen sich erst 1474 bei Wolkenstein (s. F 6.3) und 1484 bei Pobershau (s. H 7) einzelne Gruben nachweisen, die trotz der Gewährung von Privilegien nur kurze Zeit bestanden. Erst nach den Funden von Schneeberg und Annaberg führte eine verstärkte bergmännische Erschließungsarbeit zum Erfolg, zunächst im Gebiet Jöhstadt—Grumbach, wahrscheinlich auch bei Drebach. Nachdem dann 1519 Silberfunde bei dem Dorf Wüstenschletta gelangen, wo schon i486 eine Glashütte bestand, die vermutlich den Rohstoff Quarz aus der näheren Umgebung bezog, reagierte unmittelbar darauf (1521) Herzog H E I N R I C H , dem im „Brüderlichen Vertrag" von 1505 das Hpheitsrecht der Ämter Freiberg und Wolkenstein mit Ausnahme des Bergregals und der Bergverwaltung zugefallen war, mit der Gründung der Bergstadt Marienberg (s. G 6.1). Größte Bedeutung kam um 1526 im Ergebnis immer intensiverer Schurftätigkeit den Silberfunden im Gebiet von Pobershau zu (s. H 7), wohingegen an anderen Orten ein Silberbergbau in bescheideneren Dimensionen zumindest kurzzeitig Erwerbsmöglichkeiten sicherte. Damals reichte der Gegenwert von 2,1 g Silber für den täglichen Lebensunterhalt einer Familie. E s war in erster Linie Kaufmannskapital, das seit 1470 zum Aufblühen des erzgebirgischen Bergbaus maßgebend beitrug. Im 16. Jh. kam es auch dem Marienberger Bergbau zugute. Zu solchen Großgewerken wie U . E R C K E L und F . L I N C K E , die zuvor oft in anderen Bergrevieren aufgetreten waren, gesellten sich besonders die Laildesherren, der Adel und bürgerlicher Mittelstand sowie Beamte und Geistliche als Gewerken. Außerdem war den Bewohnern einer privilegierten Bergstadt ein indirekter Zwang zum Kauf von K u x e n auferlegt. Einzelne überlieferte Gruben-» namen verweisen auf Gewerken (s. G 2) oder auf deren Herkunft (s. F 6 . 3 ) und sind bei den Orten genannt. Mit dem fortschreitenden Fündigwerden gewann der Marienberger Bergbau ständig neues Territorium hinzu. Diese räumliche Ausdehnung machte bereits
18
1529 eine Abgrenzung zum Wolkensteiner Revier notwendig. Eine Berainung von 1553 bis 1557 legte für lange Zeit die Reviergrenzen fest. Danach reichten sie im Osten bis zur Flöha, im Süden bis zur Landesgrenze, im Westen bis zur Preßnitz und im Norden bis an die Elbe. Nach 1690 wurden seitens des Oberbergamtes Marienberger Ansprüche jenseits der Elbe geduldet. Ständige Verlagerungen der Hauptabbaugebiete — zum Rosenberg bei Hüttengrund (s. H 3), in die Fluren von Pobershau und Marienberg sowie ins Kiesholz — bewirkten zwischen 1 5 1 9 und 1565 mehrfach Höhepunkte des Silberausbringens, das 1539/40 sogar die übrigen erzgebirgischen Reviere alle übertraf. Als die ohne großen Aufwand gewinnbaren Erze erschöpft waren, lohnte ein Tiefbau mit all seinen bergmännischen Schwierigkeiten nur in wenigen Grubenbetrieben, die aber alle am Ende des 16. Jh. aufgegeben werden mußten. Zwar brachten einzelne späte Funde, so bei Gelobtland (s. M i ) und Gehringswalde (s. F 4) einige bescheidene Erfolge bei der Silbergewinnung, doch legte der Dreißigjährige Krieg den Bergbau bis auf wenige Ausnahmen völlig lahm. Der Rückgang des Silberausbringens wurde teilweise durch den sich verstärkenden Abbau auf Zinn-, Kupfer- und Eisenerz kompensiert, der sich bis in entlegene Gebiete des Reviers ausdehnte. Günstig für Marienberg erwies sich jetzt die Nähe der 1537 erbauten Saigerhütte Grünthal bei Olbernhau, die silberhaltige Kupfererze verarbeitete. Eisenerzbergbau, später gekoppelt mit der Ausbeutung von Kalkvorkommen (s.E 3, R 5), stellte wegen ungenügender Erzgrundlage den geringeren Anteil am Montanwesen. Sieht man von einigen frühen Versuchen ab, so ist ein gewisser Aufschwung in der ersten Hälfte des 17. J h . zu beobachten. Aber das Erz mußte teilweise auf langen Transportwegen, sogenannten Eisenstraßen, zu den Hütten transportiert werden. Die Rohstoffbasis wurde auch mit Erzen aus dem böhmischen Revier, namentlich aus der Umgebung von Preßnitz, abgesichert. Die alten Hütten und Hämmer konzentrierten sich vor allem auf das Preßnitztal (s. O 1), wo Wasserkraft und Holz als Produktionsgrundlage in genügenden Mengen vorhanden waren. W I L S D O R F / Q U E L L M A L Z (1971) nennen aus der Agricola-Zeit neben dem Kühnhaider Hammerwerk ,,die 3 älteren Nachbarn im weitaus günstiger gelegenen Preßnitztal bei Nieder-, Mittel- und Oberschmiedeberg (s. O 3 — 5, Abb. 29)", die ihren Eisenstein vorwiegend aus Gruben im oder nahe beim Preßnitztal bezogen (s. K 6, K 8, K 9, R 5), sowie die ,,vermutlich sehr alte Eisenschmelze" in Schmalzgrube (s. U 1). Darüber hinaus erwähnen wir noch einen im heutigen Jöhstädter Ortsteil Schlössel gegründeten Eisenhammer (s. T 6). Mit den vorhandenen Hämmern, die in der Regel als Zain-, Rohr-, Waffen- und Gewehrhämmer produzierten, waren oft auch Schmiedehütten verbunden. Der Bergbau des 18. J h . konnte dank der Tatkraft und des Könnens des Bergmeisters F. W. H. v. T R E B R A — nicht zuletzt auch durch seine Bemühungen um ausländische Kapitalgeber (s. G 6.1) — intensiviert werden. Doch im Verlauf des 19. J h . erfolgte eine Reihe von negativen Veränderungen, wie im Montanwesen des Erzgebirges auch um Marienberg, die mit der Entwicklung der kapitalistischen Produktionsweise in Zusammenhang standen (s. G 6 . 1 ) . 1833 hörte der ehemalige Kommunbergbau auf. Dafür gewährte der sächsische Staat jährlich ein Äquivalent von 19000 Talern, wovon dem Marienberger Revier 3070 Taler zufielen. Zwar hob die neue Berggesetzgebung der Jahre 1851 und 1868 die Bevormundung der Bergwerksbesitzer durch den Staat weitgehend auf, so daß eine 19
Reihe neuer Gruben erschlossen und alte wieder aufgewältigt wurden; aber es spielten unbegründeter Optimismus und selbst Spekulationen eine große Rolle. Neben „bergbaulichen Großbetrieben" — so der Marienberger Silberbergbau A G — existierten noch einige Eigenlehnergruben, deren Besitzer selbst arbeiteten, aber als „Bergherren" gelten wollten und mit erstaunlicher Zähigkeit an ihrer Grube festhielten, eine für den erzgebirgischen Bergbau typische Erscheinung. Trotz technischer Fortschritte auf dem Gebiet des Berg- und Hüttenwesens ging der sächsische Erzbergbau aufgrund starker ausländischer Konkurrenz noch vor dem ersten Weltkrieg ein. Noch einmal lebte der Marienberger Bergbau kurzfristig auf, als 1947 — 54 die S D A G Wismut nach Uranerzen suchte. L. Riedel Die Territorialstruktur Das zwischen der Staatsgrenze und nördlich von Wolkenstein und Marienberg gelegene Territorium von annähernd 300 km 2 Größe wird in der Gegenwart von reichlich 40000 Einwohnern bevölkert. Demnach liegt die Einwohnerdichte von nahezu 140 Ew./km 2 über dem Durchschnitt der Landkreise der D D R . Die Abnahme der B e v ö l k e r u n g s d i c h t e vom Ballungskern Karl-Marx-Sta(lt nach den relativ dünn besiedelten erzgebirgischen Kammwaldgebieten ist auch für unser Gebiet charakteristisch. Wohnen im nördlichen Teil um Wolkenstein—Marienberg noch 200 Einwohner auf 1 km 2 , so sind es im Kammgebiet weniger als 50. Mehr als 50 Städte und Gemeinden und deren Ortsteile sowie 60 zum Teil sehr kleine Wohnplätze und abgelegene Einzelhäuser bilden das Siedlungsnetz (Abb. 3). Die größte Stadt, die Kreisstadt Marienberg, beherbergt in ihrem kompakt bebauten Teil etwa 8000 Einwohner. Für das Erzgebirge typisch sind die langgestreckten Waldhufendörfer. Als die längsten im Gebiet nennen wir Drebach, Mildenau, Großolbersdorf und Großrückerswalde, die mit 2 500 bis 3 000 Einwohnern alle größer sind als die Städte Wolkenstein oder Jöhstadt. Die Einwohnerzahlen der meisten Dörfer liegen zwischen 500 und 2000. A l s weitere Siedlungsform prägt die Streusiedlung besonders den obererzgebirgischen Raum. O f t findet man diese Dorfform nur in den Randbereichen von Siedlungen, in denen mit dem Übergang von der Hanglage zur Hochfläche der Abstand von Gehöft zu Gehöft deutlich zunimmt, zum Beispiel in Pobershau und Niederlauterstein. Eine sehr weiträumig verstreute Lage nehmen auch die Güter zwischen Wiesa und Plattenthal ein. Eine siedlungsstrukturelle Besonderheit stellen die vielen kleinen Ortsteile in den Tälern dar, wie Ober- und Mittelschmiedeberg, Himmelmühle, Plattenthal. O f t entstanden solche Siedlungen im Zusammenhang mit Produktionsstätten, die auf die Nutzung der Wasserkraft angewiesen waren. Sie und die Vielzahl noch kleinerer Wohnplätze um Wolkenstein (Kohlau, Huth, Scheidebach), Marienberg, Großrückerswalde sowie die aus Mühlen hervorgegangenen Einzelsiedlungen an den Flußläufen führten dazu, daß die Siedlungsdichte hier mit über 30 Siedlungen auf 100 km 2 die für das Erzgebirge höchsten Werte erreicht. Die Topographie innerhalb der Siedlungen spielt insofern eine Rolle, als in den langen Waldhufendörfern Höhenunterschiede bis 200 m auftreten. In Groß20
rückerswalde beträgt die Höhendifferenz zwischen Preßnitztal und oberem Ortsausgang sogar 260 m. Außerordentlich steile Hangneigungen ergeben sich in den kurzen, besiedelten Seitentälern der Zschopau (Hopfgarten —Grünau), der Preßnitz (Streckewalde) oder der Pockau (Niederlauterstein), in denen mittlere Neigungen der Ortslage von 14 bis 1 6 % erreicht werden. Mit seiner Höhenlage von 820 bis 870 m ü. N N gehört Satzung zu den am höchsten gelegenen Gemeinden der D D R . Nur wenig niedriger liegen mit 750 — 800 m ü. N N Reitzenhain, Grumbach und Jöhstadt. Die Lagebeziehungen der Siedlungen untereinander spielen eine Rolle bei der Entwicklung ihrer Funktionen. So erfüllen die Kreisstädte Annaberg-Buchholz und Marienberg komplexe Aufgaben zur Versorgung und Betreuung der Einwohner der Landgemeinden. Im Raum von Drebach bis Großolbersdorf ist noch der Einfluß von Zschopau spürbar. Weiterhin führte die ständige Weiterentwicklung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zwischen den Gemeinden Mitte' der siebziger Jahre zur Bildung von Gemeindeverbänden, die ihren Sitz in Wolkenstein, Jöhstadt, Großrückerswalde und Reitzenhain haben. Hinsichtlich der Produktionsstruktur (Abb. 3) dominiert die I n d u s t r i e , in der über 60% der wirtschaftlich Tätigen arbeiten. Die Beschäftigtenzahl der Leichtund Textilindustrie liegt zwar etwas höher als die der Metallindustrie, die jedoch die größten Betriebe des Gebietes aufweist. Die V E B Draht- und Federnwerke Marienberg, dkk Scharfenstein, Betriebsteil Niederschmiedeberg, und Geräteund Werkzeugbau Wiesa sind Großbetriebe von starker volkswirtschaftlicher Bedeutung. In allen drei Betrieben erhöhte sich durch umfangreiche Investitionen die Leistungsfähigkeit beträchtlich. Das Draht- und Federnwerk wurde im Ergebnis einer Profilbereinigung des Ballungskernes Karl-Marx-Stadt auf der Hochfläche zwischen Dörfel und Hüttengrund standörtlich eingeordnet und neu aufgebaut (s. H 2 ) . Insgesamt produzieren annähernd 150 Arbeitsstätten im Gebiet; die meisten zählen weniger als 200 Beschäftigte. Diese Betriebe sind also häufig ausgesprochen klein und liegen dazu noch weit verstreut auseinander. Wirkerei und Strickerei, insbesondere die Produktion von Herren- und Kinderstrümpfen in Großolbersdorf, Drebach und Falkenbach, sind im Südosten ihres weitreichenden Verbreitungsgebietes durch eine größere Zahl von Standorten vertreten. Sie beschäftigen im Gegensatz zur Metallindustrie überwiegend weibliche Arbeitskräfte. Größere Bedeutung innerhalb der Textilbranche hat auch der Wiesenbader Betriebsteil des V E B Vereinigte Leinenindustrie (s. J 5). Ein Drittel aller Arbeitsstätten wird der Leichtindustrie zugerechnet. Sie zählen zu den kleinsten volkseigenen Produktionseinrichtungen, haben jedoch oftmals eine durch das waldreiche Hinterland begünstigte lange Tradition aufzuweisen. Das gilt insbesondere für die Holzindustrie, die aus dem Flöhatal nach Westen bis Marienberg, Pobershau und Niederlauterstein reicht. Holzwaren, Kisten, Paletten, Holzspielwaren kennzeichnen diese Produktionsrichtung, die in fast 30 Arbeitsstätten weit über 1000 Berufstätigen Arbeitsmöglichkeiten bietet. Einflüsse der Holzverarbeitung und Traditionen des Bergbaus bewirkten auch in diesem Teil des Erzgebirges, daß das Schnitzen zur weit verbreiteten volkskünstlerischen Freizeitbeschäftigung wurde. Abgesehen von den individuellen Leistungen dokumentiert sich das Schaffen in Schnitzgemeinschaften am sinnfälligsten in den der Allgemeinheit zugängigen Weihnachtsbergen und -pyramiden. 3
Wolkenstein
21
Abb. 3. Siedlungs- und Produktionsstruktur (Entwurf: T.
22
HECKER)
Nicht mehr allein im intimen Wohnbereich stehen zur Weihnachtszeit Pyramiden, in zunehmendem Maß begegnen wir ihnen als Gemeinschaftsarbeiten auf öffentlichen Plätzen in auffälligen Dimensionen ( L E I C H S E N R I N G 1980), so im Schulgarten Arnsfeld (1972 entstanden, 5,5 m hoch), auf den Gemeindeamtsvorplätzen in Drebach (1970; 3 m), Großolbersdorf (1975; 5,5 m) und Satzung (1972; 4,5 m), weiterhin in Marienberg (1973; 9 m), in Mildenau (1976; 6 m) sowie im Schulhof Niederlauterstein (1972; 5,5 m). Als schönes Beispiel gesammelter und gestalteter erzgebirgischer Volkskunst kann auch die Stiftung des Kreuzkantors in Mauersberg (s. K 4) gelten. Einen zweiten typischen Produktionszweig der Leichtindustrie bildet die Pappenherstellung und -Verarbeitung. Entsprechende kleine Betriebe sind in den steilen Tälern der Zschopau (Wolkenstein), Preßnitz (Streckewalde, Boden) und des Pöhlbaches (Plattenthal) entstanden. Kleine Kapazitäten der Konfektionsindustrie (Leibwäsche, Hüte, Mützen in Marienberg), der Schuhindustrie (Zschopaugebiet) und der Glasverarbeitung (Satzung) runden das Bild der Leichtindustrie ab. Schließlich weist die in Annaberg konzentrierte Täschnerwaren- und Netzherstellung auf eine Produktionsrichtung hin, die auch heute noch in unserem Gebiet Heimarbeiter beschäftigt. Die Heimarbeit hatte im obererzgebirgischen Raum ehemals eine weite Verbreitung gefunden, ist jedoch stark im Rückgang begriffen, ein Prozeß, der durch die Entwicklung von Großbetrieben gefördert wird, die das gesellschaftliche Arbeitsvermögen des Gebietes besser zu nutzen in der Lage sind. Weitere Produktionsrichtungen von untergeordneter Bedeutung, wie beispielsweise die Wolkensteiner Plastindustrie und der Drebacher Feingerätebau, ergänzen die Vielfalt der Produktionsstruktur des betrachteten Raumes. Das geschlossene erzgebirgische Kammwaldgebiet — lediglich unterbrochen von den Fluren Satzung, Reitzenhain und Jöhstadt — erfüllt aufgrund seines Holzreichtums eine wichtige Funktion bei der Rohholzbereitstellung für die Volkswirtschaft. Der zuständige Staatliche F o r s t w i r t s c h a f t s b e t r i e b nutzt das ehemalige Fürstenhaus in Marienberg. E r bewirtschaftet nicht nur den Volkswald, sondern auch den Genossenschafts- und Privatwald auf der Grundlage langfristiger Verträge. Die planmäßigen Arbeiten schließen die Anzucht hochwertiger Pflanzen in der Forstbaumschule Heinzewald (s. C 2) und die Verarbeitung des Rohholzes auf modern eingerichteten Holzausformungsplätzen, im Sägewerk oder auch auf Konsumgüterplätzen ein und erfolgen nach rationellen Technologien bei ständiger Anwendung des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes und dem Bemühen zur Verbesserung
Legende zu Abbildung 3 Produktionsstruktur M Metallerzeugnisse L Leder- u. Schuhwaren P Papier, Pappe, Verpackung F Feinmechanik K Bekleidung Schwerpunkte der Tierproduktion MV Milchvieh K L H Kartoffellagerhaus
3*
G N E H
Glaswaren Nahrungsgüter u. Getränke Elektroerzeugnisse Holz- u. Kulturwaren
S TW
Schweine Trockenwerk
T Textilerzeugnisse B Baustoffe PI Plasterzeugnisse To Torfabbau
JV Jungrinder ACZ Agrochem. Zentrum
23
der Arbeits- und Lebensbedingungen der Forstarbeiter. Periodisch wiederkehrende Sturm-, Schnee-, Rauhreif- und Insektenkalamitäten und in jüngster Zeit zunehmende Immissionsschäden beeinflussen die nachhaltige Bewirtschaftung und stellen an die Beschäftigten der Forstwirtschaft hohe Anforderungen (s. S 4). Die L a n d w i r t s c h a f t stellt trotz ungünstiger natürlicher Standortbedingungen einen Schwerpunkt in der Territorialstruktur des Gebietes dar. Vor allem die Hochflächen zwischen den Tälern und die leichter geneigten Hänge von Großolbersdorf bis Lauterbach sowie die Offenlandschaft der östlichen Annaberger Umgebung bieten die Möglichkeit des Getreide- und Feldfutteranbaus in großtechnischer Bewirtschaftung. Die Getreidearten werden entsprechend der Höhenlage ausgewählt. Die zahlreichen Niederschläge begünstigen besonders im westlichen Teil des Kreises Marienberg den Feldfutterbau. Der Kartoffelanbau geht in seiner Bedeutung zurück, weil die Hängigkeit des Geländes und der Steinanteil des Bodens einer industriemäßigen Kartoffelproduktion Schwierigkeiten bereiten. In den vergangenen 20 Jahren wurde der in dem einzelbäuerlichen Produktionszyklus begründete relativ niedrige Grünlandanteil wesentlich erhöht. Heute strebt man eine standortgerechte Produktion an, so daß Grünlandanteile von 50% und mehr keine Seltenheit sind. Die gesellschaftlichen Veränderungen kommen auch in der Großflächenwirtschaft zum Ausdruck. Die Pflanzenproduktion wird durch die spezialisierten L P G Annaberg-Ost (Sitz Mildenau), Großolbersdorf (Kreis Zschopau) und die K A P Marienberg organisiert, die ungefähr die zum jeweiligen Kreis gehörenden Flächen bewirtschaften. Zu den modernen Einrichtungen der Pflanzenproduktion zählen beispielsweise das Kartoffellagerhaus von Mildenau, die Trockenwerke von Gehringswalde und Mildenau sowie das Agrochemische
Abb. 4. Pendlereinzugsbereich von Marienberg (Entwurf: T. 24
HECKER)
Zentrum Marienberg. Als eine wichtige und leistungsfähige Arbeitsstätte gilt der Kreisbetrieb für Landtechnik in Lauterbach. In der Tierproduktion dominieren Milchviehhaltung und Jungrinderaufzucht. Oft werden die nicht waldbestandenen, steil geneigten Talflanken der Haupt- und Nebentäler von Jungrindern sowie gelegentlich von Schafen beweidet, weil die Maschinengängigkeit des Geländes nicht mehr gegeben ist. Auch die hochgelegenen Flächen, in denen sich das rauhe Klima bemerkbar macht (Jöhstadt), werden zunehmend für Jungviehhaltung genutzt. Die industriemäßige Tierproduktion wird durch die mit 2000 Plätzen ausgestattete Milchviehanlage an der Heinzebank, deren Silobatterie weithin als Wahrzeichen der sozialistischen Landwirtschaft zu sehen ist, repräsentiert (s. C 3). Die größte Jungrinderanlage des Gebietes wurde in Jöhstadt errichtet. Die Schweinehaltung ist für unseren Raum nicht typisch; sie ist aber nicht unbedeutend für sein Fleischaufkommen. Die Schweinemast wurde teilweise konzentriert, z. B. in den Anlagen von Drebach, Mildenau und Lauterbach.
J H i m m e l muhle
berg
Abb. 5. Anzahl der Kraftomnibus-Direktverbindungen nach Marienberg Montag bis Freitag (Entwurf: T. H E C K E R ) 25
Mehr als 40% der Berufstätigen unseres Gebietes sind außerhalb ihres Wohnortes beschäftigt. Abgesehen davon, daß der betrachtete Raum einen Überschuß an Auspendlern besitzt, vor allem nach Scharfenstein, Zschopau und Annaberg, sind weitere wichtige Zielorte der täglichen Arbeitspendelwanderung Marienberg (Abb. 4), Niederschmiedeberg und Wiesa. Zur Bewältigung der sich ergebenden Beförderungsaufgaben hat sich ein leistungsfähiger öffentlicher Kraftverkehr herausgebildet (Abb. 5), der durch werkseigene Busverbindungen ergänzt wird. Für den G ü t e r - und P e r s o n e n v e r k e h r sind auch die Eisenbahnstrecken Flöha bis Bärenstein und Pockau-Lengefeld—Marienberg sowie die Schmalspurbahn von Wolkenstein nach Jöhstadt von Belang. Überörtliche Bedeutung besitzen die Fernverkehrsstraßen 174 von Karl-MarxStadt zum Grenzübergang in die CSSR bei Reitzenhain und 101 von Freiberg nach Annaberg-Buchholz, die sich an der Heinzebank kreuzen. Darüber hinaus sind die Straßen von Annaberg über Marienberg nach Olbernhau und die Talstraße an der Zschopau erwähnenswert. Das Gebiet südlich von Wolkenstein und Marienberg weist günstige natürliche Bedingungen für die Erholung auf und ist in den felsreichen Tälern der Zschopau, Preßnitz und Pockau mit landschaftlich ausgesprochen reizvollen Teilräumen ausgestattet. Dennoch reicht die Bedeutung des E r h o l u n g s w e s e n s des Gebietes nicht an die der benachbarten Räume von Bärenstein —Oberwiesenthal bzw. von Seiffen —Neuhausen heran. Die entsprechenden Einrichtungen liegen verstreut, darunter über 30 Betriebsferienheime und Kinderferienlager im R a u m Jöhstadt, im Preßnitz- und Zschopautal, in der Umgebung von Marienberg wie auch in den Kammdörfern Reitzenhain und Satzung. Touristische Anziehungspunkte sind das Schaubergwerk Pobershau (s. H 7), der unweit gelegene Katzenstein oder auch das geologische Naturdenkmal Hirtstein (s. S 4). Als Besonderheit weisen wir auf die ausgezeichneten Wintersportmöglichkeiten hin. Die Schneesicherheit des Raumes von Reitzenhain und Satzung zieht sogar Besucher aus der Bezirkshauptstadt an. Namentlich jüngere Menschen aus allen Teilen der D D R erschließen sich das Gebiet von den Jugendherbergen in Jöhstadt, Arnsfeld, Grumbach und Warmbad aus. Im Kurwesen unseres Staates gelten die Sanatoriumseinrichtungen von Thermalbad Wiesenbad und Warmbad als bedeutende Plätze. T. Hecker
26
Einzeldarstellung Perster
A 1
Durch einen Kahlschlag entblößt, sind die etwa 60 m langen und bis gegen 8 m hohen und ziemlich steil gegen N W einfallenden Klippen des Persters (530 m ü. NN) von der Ortslage Drebach aus zu erkennen. Sie bieten ein gutes Sichtfeld: Dittersdorfer Höhe und Augustusburg im N, Zeisighübel und Brüderhöhe im O, Pöhlberg im S, Sauberg-Schacht im SW. Der anstehende harte helle Glimmerschiefer dominiert zwischen dem Drebach- und Wilischtal und bildet auf den bewaldeten Flachkuppen wiederholt Klippen (s. D 1). Wegen der hohen Quarzgehalte des Ausgangs-' gesteins sind die Böden relativ arm an Nährstoffen sowie ziemlich skelettreich. Mit Steinberg und Perster beginnt südwärts das dem mittleren Bergland zugehörige Drebacher Riedelgebiet. Es ist durch die Täler von Drebach und Heidelbach in parallel angeordnete Rücken aufgeschnitten. Bei gleichem Ausgangsgestein besitzt das nordwärts'angrenzende Venusberger Riedelgebiet eine etwas abweichende Morphologie und gehört infolge seiner geringeren Höhenlage dem unteren Bergland an. Der wenig nordwestlich des Persters gelegene Große Teich dient als Badeteich und sollte erhalten und gepflegt werden, denn er bildet eines der wenigen Laichgewässer für Lurche. Drebach, Kreis Zschopau
A 2
Als eines der längsten und bevölkerungsreichsten Dörfer des mittleren Erzgebirges zieht sich — bei etwa 6 km Straßenlänge — die Landgemeinde Drebach von einer Quellmulde nordöstlich Ehrenfriedersdorfs (etwa 540 m ü. NN) in nordöstlicher Richtung im Tal des Drebacher Baches, einem Seitental des Zschopautales, bis zu einer Höhe von etwa 410 m ü. NN hin. Der meist noch relativ lockeren Besiedlung des Ortes hat die Natur durch die Steilheit des Osthanges ohnehin gewisse Grenzen gesetzt, so daß die Anlage von nichtbäuerlichen Eigenheimsiedlungen nur im unteren und mittleren Teil des Ortes links des Dorfbaches möglich war. Mit 69 (beziehungsweise 67) besessenen Mann war Drebach im 16. (bzw. 18.) Jh. einer der Orte mit den meisten Bauernhöfen im Erzgebirge. Der Bevölkerungszahl nach (s. Anhang D) wurde es erst im 19. Jh. von Gelenau übertroffen. Mit 1738 ha (1900) zählt der Ort auch flächenmäßig zu den größten Dörfern des Erzgebirges. Das in der Zeit der Kolonisation — vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jh. — als Waldhufendorf gegründete Drebach (1386 Dretebach, 1414 zcu Trethebach, i486 Tretpach, 1518 Drepach = Ort am schnellen, eilig dahinfließenden Bach) stellte, indem seine Einwohner lange Zeit 5 verschiedenen Grundherrschaften unter-
27
A 2
tan waren, noch im 19. Jh. ein Musterbeispiel feudaler. Zersplitterung dar. Nach S C H U M A N N (1814) gehörte von Drebach „ein Antheil, und zwar der größere, zum hiesigen Rittergute; ein zweiter zum Rittergute Venusberg; ein dritter zum Rittergute Thum. Das letzte Bauerngut in Ober-Drebach stehet unmittelbar unter dem Amte Wolkenstein; aber als ein 5ter Dorfsantheil gehört das vorletzte Bauerngut, welches ein Vorwerk ist und auf der Seite nach dem Dorfe Herold zu liegt, unter die Rathsgerichtsbarkeit zu Ehrenfriedersdorf". Zum Territorium von Drebach gehören noch die Neuen Häuser (1876 = 12 Häuser mit 133 Einwohnern), der Kettenhammer (1876 = 8 Häuser mit 78 Einwohnern) sowie die im Heidelbachtal (s. E 3) gelegene Heidelbachmühle. Die örtliche Bergbaugeschichte beginnt im 16. Jh. In den Jahren von 1518 bis 1587 soll von den Drebacher Gruben ein Ausbeuteertrag von etwa 40500 fl. rh. (Rheinischen Gulden) erzielt worden sein. Tatsache ist, daß in der zweiten Hälfte des 16. Jh. eine ganze Reihe silberausbringender Zechen existierte (König David, Freybergische Gesellschaft, St. Erasmus, St. Johannes Enthauptung und andere). Die Silbererze setzten vor allem im Kreuzungsbereich von N nach S und von O nach W streichender Gangspalten auf. Die Vererzung ist der Freiberger „edlen Braunspat-Formation" vergleichbar und wurde in der älteren Literatur wegen lokaler Eigenarten speziell als „Drebacher Formation" bezeichnet. Die Gänge führen als wirtschaftlich bedeutungslose Gangarten Braunspat, Manganspat und Quarz sowie als Erzminerale Zinkblende und Kupferkies, außerdem Bleiglanz mit z. T. maximal 0,5% Silbergehalt. Die eigentlichen Silbererze, wie Rotgültig, Silberglanz und gediegen Silber, kamen dagegen nur selten vor. Von der Grube 'Johannes Enthauptung' wird außerdem als häufiges Mineral Magnetkies genannt, der auch als Imprägnation im Nebengestein auftrat, so daß es sich hier eher um einen Buntmetallskarn gehandelt haben dürfte. Auch eine: Halde nahe der Höhe 546,8 m zwischen Drebach und Hopfgarten zeigt neben Zinkblende und Bleiglanz reichlich Magnetkies. Der erfolgreiche, aus Annaberg stammende und in Marienberg ansässig gewordene Bergbauunternehmer W O L F P U C H N E R betrieb am Westhang in der Mitte des Dorfes zur Entwässerung der auf der Sattlerwiese befindlichen Grubenanlagen einen nach ihm benannten Stollen. In dieser Zeit forderten die Grundherren zu Drebach u. a. einen Herbergszins für die Unterbringung von Bergleuten, behinderten die Schurftätigkeit und erhoben Ersatzansprüche bei bergbaulicher Wasserableitung. So mußte z. B. M I C H E L F E I G E von 1555 an wegen der Wasser aus seiner Grube St. Erasmus pro Jahr 60 fl. rh. an den Grundherrn H A N S N I C K E L S T A N G E d. Ä. zahlen. Der Grundherrschaft stand nur der kleine Zehnt aus den zinn-, eisen- und kupferausbringenden Gruben zu, sofern diese Erze keinen Silbergehalt besaßen. Die dem Rittergut zustehenden Bergregalitätsrechte, einschließlich der niederen Berggerichtsbarkeit (Patrimonialgericht) gingen im Zuge des neuen Berggesetzes (von 1851) bzw. der Sächsischen Verfassung (von 1831) an den Staat über. In der ersten Hälfte des 18. Jh. wurde der Bergbau mit der Grube 'Drebachs Hoffnung besserer Zeit' südlich der Neuen Häuser wieder aufgenommen. Sie gehörte um 1780 zu einer holländischen Bergbaugesellschaft (Concordia res parvae crescunt = Durch Eintracht wachsen die Kleinen) und war mit Unterbrechungen bis 1863 in Betrieb. Für einige Jahre nahm 1834 die Gemeinde von Drebach die dem Rittergut gegenüber gelegene Grube 'St. Johannes Enthauptung' wieder auf. 28
Nach einem bebauten Gang, dem Kettenhammer Spat, hieß der Gebirgsrücken zur Zschopau Kettenhammer Gebirge und ein nach Scharfenstein führender Weg Kettenhammerweg. Auf dem Gebiet der Feldwirtschaft erlangte in Drebach in der Vergangenheit der Anbau von Flachs größere wirtschaftliche Bedeutung. Nach S C H U M A N N (1815) war Flachs „das Haupterzeugnis der Drebacher und Venusberger Fluren". Damit im Zusammenhang steht, daß es noch Anfang des 19. Jh. 4 Flachsbrechhäuser in Drebach gegeben hat. Einheimischer oder aus benachbarten Orten bezogener Flachs war die Rohstoffbasis für die im Dorf zu Beginn des 19. Jh. stark verbreitete Spitzenklöppelei. Außerdem wurde Strickwarenherstellung zu diesem Zeitpunkt in der Hauptsache auf manufaktureller Grundlage betrieben. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jh. gehörten Spitzenklöppelei und Strumpfwarenherstellung, diese zuletzt — insbesondere in der Zeit der Weimarer Republik — fabrikmäßig betrieben, zu den wichtigsten Gewerbe- und Industriezweigen in Drebach. Auch gab es Holzbildhauerei und -fräserei sowie Strumpfstuhlbau. Der Ort ist in der Vergangenheit darüber hinaus durch seine Viehmärkte bekannt geworden. Unter den Erwerbstätigen wurden von E . W . R I C H T E R (1852) für das 19. Jh. die „zahlreichen Zimmerleute und Maurer, von denen viele während des Sommers in entfernten Gegenden arbeiten" (s. B 3), besonders hervorgehoben. Schon frühzeitig waren viele Einwohner von Drebach an Klassenauseinandersetzungen beteiligt. So gab es während des deutschen Bauernkrieges von 1525 auch Drebacher Bauern im Schönbrunner Bauernheer (s. E 4). Auf dem Weg nach Schönbrunn hatte damals ein starker Trupp Bauern den Sitz des Drebacher Ritters R U D O L F V O N S T A N G E belagert und die Abschaffung der Schaftrift gefordert. Auch am sächsischen Bauernaufstand von 1790 beteiligten sich „Unterthanen" des Drebacher Rittergutes. Eine Ortsgruppe der S P D wurde in Drebach nach Aufhebung des Sozialistengesetzes gegründet. Infolge der Weigerungen der einheimischen Gastwirte, ihre Lokale für Veranstaltungen der Partei zur Verfügung zu stellen, fanden anläßlich der Reic.hstagswahlen von 1903, 1907 und 1912 Kundgebungen unter'freiem Himmel statt, auf denen u. a. die Reichstagskandidaten E M I L R O S E N O W und Pastor G Ö H R E gesprochen haben. Eine Ortsgruppe der K P D bestand in Drebach seit 1923. Für die fortschrittliche Gesinnung vieler werktätiger Einwohner von Drebach in der Zeit des Faschismus spricht die Tatsache, daß noch am 5. 3. 1933, rund 5 Wochen nach dem Machtantritt des Faschismus, in das Parlament der Amtshauptmannschaft Marienberg 10 KPD-Abgeordnete — gegenüber vorher nur 2 —, unter ihnen G E R H A R D W I N K L E R aus Drebach, gewählt wurden. K U R T K Ö R B I T Z , ein Gemeindeabgeordneter und SPD-Mitglied in Drebach, wurde im April 1933 von SA-Leuten so schwer mißhandelt, daß er nach wenigen Wochen starb. Als Beitrag zum antifaschistischen Widerstandskampf muß auch eingeschätzt werden, daß die ehemalige landwirtschaftliche Handelsgenossenschaft Drebach und Umgebung während des zweiten Weltkrieges, und zwar von 1942 bis 1945, ein Treffpunkt namhafter kommunistischer Genossen aus dem Erzgebirge und aus Chemnitz gewesen ist, die Kontakte zu Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion, aus Jugoslawien und Frankreich besaßen. Drebach ist heute seiner Produktionsstruktur nach eine Industrie-Agrar-Gemeinde. Der V E B Estrüso Thum (s. Bd. 31, H 1), dem die Kinderstrumpfwerke Drebach
29
A 2
angegliedert wurden, besitzt 10 meist ausgesprochen kleine Arbeitsstätten in der Gemeinde, die sich auf die gesamte Ortslage verteilen. Demgegenüber steht der größte Betrieb von Drebach, der V E B Feingerätebau — er stellt z. B. Barometer her —, inmitten des Ortszentrums, das durch eine Konzentration solcher Einrichtungen wie Rathaus, Karl-Marx-Oberschule mit Schulsternwarte — der bisher einzigen im Kreis Zschopau, ein Neubau von 1967 —, Schulhort, Sportplatz, Kulturhaus sowie den V E B Fleisch- und Geflügelverarbeitung gekennzeichnet wird. Den Eindruck der Verstädterung, die diesen Teil Drebachs von den übrigen Siedlungsbereichen abhebt, verstärken neu gebaute Mehrfamilienhäuser und Eigenheime. Schließlich gehören zur Gemeinde sowohl ein Kindergarten als auch eine Kinderkrippe. An alter Bausubstanz heben wir hervor: Ehemaliges Rittergut, Pfarre mit Walmdach, alte Schulen des 19. Jh. und Gasthof mit Fachwerkobergeschoß, weiterhin die Pfarrkirche. Nach Vernichtung der alten durch Brand (1823) erfolgte 1825 ihr Neubau in wohlproportionierten klassizistischen Formen durch C H R I S T I A N F R I E D R I C H U H L I G als flachgedeckter Emporensaal mit dreigeschossigem Westturm. Altar, Kanzel, Taufe und Orgel stammen aus der Erbauungszeit, Kruzifix (1666) und Abendmahlsgeräte aus der alten Kirche. Von den einst zahlreichen Fachwerkhäusern haben nur wenige ihre ursprüngliche bauliche Einheit bewahren können, wie etwa das Häuslerhaus A m Dorfbach Nr. 2. Im Wald Richtung Sauberg Ehrenfriedersdorf kann man noch Mauerreste einer alten Radstube finden. Schweinemastanlage, Milchvieh- und Jungrinderstall im unteren Ortsteil sind die größten Anlagen der Tierproduktion der L P G Drebach. Die Schweinemast hat sich als Spezialisierungseinrichtung herausgebildet, die sich u. a. aus der Anbaustruktur eines größeren, westlich gelegenen Gebietes sowie der Errichtung eines Kartoffellagerhauses im benachbarten Venusberg (s. Bd. 28, Q 5) ergeben hat. Den natürlichen Voraussetzungen entspricht die dominierende Milchviehhaltung. Die siedlungsnahen Steilhänge werden nahezu ausschließlich als Grünland genutzt, so daß sich auch Ansatzpunkte für eine verstärkte Jungviehaufzucht ergeben. Die Feldwirtschaft wird großräumig durch die L P G Pflanzenproduktion Herold organisiert und betrieben. Nicht unbedeutend ist die Wohnfunktion der Gemeinde. Einige hundert, vorwiegend männliche Arbeitskräfte, nutzen die Beschäftigungsmöglichkeiten in Scharfenstein,. Ehrenfriedersdorf und Zschopau. Drebach gehört aber auch zum Einzugsgebiet der Venusberger Feinspinnerei. Der Ort ist Mitglied des Gemeindeverbandes „ A m Greifenstein", der seinen Sitz in Thum hat. Drebach hat infolge seiner etwas abgelegenen Ortslage in einem Seitental des Zsch'opauflusses nie einen Eisenbahnanschluß erhalten; die am nächsten gelegenen Bahnhöfe lagen einige Kilometer entfernt an der im Wilischtal inzwischen wieder abgebrochenen Kleinbahnstrecke (s. B d . 28, R 1). Gegenwärtig ist der Ort durch Omnibuslinien u. a. mit den benachbarten Städten Ehrenfriedersdorf und Zschopau sowie mit Karl-Marx-Stadt verbunden. Alljährlich im Vorfrühling bietet das Dorf Drebach ein Schauspiel besonderer Art für Tausende Besucher: Unzählige Krokusblüten, im Volksmund nackte Jungfern genannt (Bild 2), färben die noch grauen Wiesen nicht nur im Dorf, sondern auch auf der Dorfflur, violett. Die Blütenpracht soll auf den ehemaligen Drebacher Pfarrer und Arzt D A V I D R E B E N T R O S T (1614—1703) zurückgehen. Auf einer in
30
einem kleinen Waldstück an der Wolkensteiner Straße aufgestellten Gedenktafel wird außer einigen biographischen Daten über REBENTROST auch folgendes aufgeführt: „Die Sage berichtet, d a ß Rebentrost dem K u r f ü r s t e n JOHANN GEORG II. einen ärztlichen Dienst erwies und dafür auf seine B i t t e aus dem Botanischen Garten Dresden die Eibe, den Krokus und die Doldige Vogelmilch e r h i e l t . . . " Die Vogelmilch heißt heute Milchstern (Ornithogalum umbellatum) und ist noch auf den Drebacher Wiesen vorhanden, die Eibe stellt ein weithin bekanntes N a t u r d e n k m a l dar. Die Fabel ist historisch nicht verbürgt, vielleicht geht das Krokusvorkommen sogar auf die Zeit des Kurfürsten AUGUST (1553 — 86) zurück. I m Zuge seiner Maßnahmen zu Wirtschaft und innerem Landesausbau waren auch Bestrebungen zur Verschönerung der Landschaft zu erkennen. Seine Gemahlin ANNA, die ein „Erzneybüchlein" herausgab und die Hofapotheke in Dresden gründete, h a t möglicherweise die Krokusvorkommen in der Umgebung kurfürstlicher Besitzungen anlegen lassen. So sind Krokuswiesen von Moritzburg, um Stolpen (Stürza, Langenwolmsdorf) und Oberbobritzsch bekannt, die alle den „Drebacher K r o k u s t y p " enthalten. W a h r scheinlich gab es noch weitere Anpflanzungsversuche, jedoch hielt sich die Pflanze nuF dort, wo Gelände und Wasserführung ihren ökologischen Bedürfnissen entsprechen.
A 2
Die Art, es handelt sich um den Frühlingskrokus (Crocus albiflorus var. neapolitanus) in einer bereits im Mittelalter gezüchteten Gartenform, bevorzugt offenes Wiesengelände in wasserführenden Talmulden mit langer winterlicher Schneebedeckung und sehr langer Vorfrühlingsdurchfeuchtung des Bodens. Wildvorkommen findet man in den spät ausapernden Schneetälchen der südeuropäischen Hochgebirge. Diese ökologischen Bedingungen sind an den genannten Lokalitäten in einer verblüffenden Übereinstimmung vorhanden, in Drebach jedoch am besten ausgeprägt. Die Ausbreitung des Krokus erfolgt ausschließlich vegetativ durch die Verjüngungsknollen, die k n a p p unter der Erdoberfläche sitzen und durch das Rechen der Wiesen oder das Scharren der Hausgeflügel verbreitet wurden. Auch Niederschlagswasser können Knollen freilegen, abschwemmen u n d an anderen Stellen ablagern, wie dies auch vom Schneeglöckchen bekannt ist. Die Tatsache, daß die Krokusblüte im F r ü h j a h r f ü r 2 bis 3 Wochen viele Tausende Besucher, zum Teil aus größerer Entfernung, anzieht, stellt an Versorgungseinrichtungen und viele gesellschaftliche K r ä f t e des Ortes hohe Anforderungen. Weida, Ortsteil von Scharfenstein
A 3
Die ehemalige Schäferei Weida gehörte zum Gutsbezirk des Rittergutes Scharfenstein (s. Bd. 28, R 5). 1884 bestand sie aus 2 Häusern mit 16 ständigen Einwohnern. Dieses Einzelgut steht 483 m ü. N N zwischen der Zschopau und Drebach, und m a n erreicht es am besten auf einem Wanderweg, der südlich der von Scharfenstein nach Drebach verlaufenden Landstraße eine waldreiche Gegend durchquert. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jh. bestand in Weida zeitweilig eine gemeinsam betriebene Jungviehweide f ü r die Bauern einiger umliegender Orte, d a r u n t e r aus Schönbrunn und Falkenbach. I m Zuge der demokratischen Bodenreform wurden hier einige Neubauernstellen geschaffen. Im Gelände um Weida dominiert noch heute die Weidewirtschaft, nunmehr auf der Basis des sozialistischen kollektivwirtschaftlichen Eigentums. 31
4
Hopfgarten, Kreis Zschopau
Das in der Zeit des Feudalismus schriftsässig zum Rittergut Scharfenstein (s. Bd. 28, R 5) gehörende Hopfgarten erstreckt sich nur etwa 1 km lang am tief eingeschnittenen Zschopaufluß. Es ist — bei einer Flurgröße von nur 139 ha (1842) — die kleinste Gemeinde des Kreises Zschopau und mit etwa 360 m ü. NN die am niedrigsten gelegene Siedlung des in diesem Buch behandelten Gebietes. Nach L E I P O L D T gehört Hopfgarten — urkundlich zuerst 1386 als Hopphegarten, i486 als das Dorff Hoppfegarten ( = Siedlung am Hopfengarten) erwähnt — zu den spät gegründeten bäuerlichen Siedlungen, die „kleine, rings von Wald umgebene Fluren haben und keine oder nur andeutungsweise Waldhufen zeigen". Zur Namengebung muß noch hinzugefügt werden, daß wilder Hopfen noch Ende des 15. Jh. in der Gegend von Thum, Drebach, Venusberg, Wolkenstein und Gelenau bezeugt ist. Mitte des 16. Jh. gab es in Hopfgarten nur 5 besessene Mann neben 12 Inwohnern, und noch Anfang des 19. Jh. lebten hier nur 48 über 10 Jahre alte Einwohner. Damals wurde im Dorf ein Viehbestand von 30 Kühen gezählt. An den Hängen eines linken Seitentälchens der Zschopau setzen im Glimmerschiefer bei Hopfgarten Erzgänge auf, die der gleichen Formation angehören wie die unter Drebach beschriebenen (s. A 2). Hier baute die 1761 verliehene Grube 'Glücksgarten' auf dem Glücksgarten Morgengang, dem Israel Flachen und dem König David Flachen. Ermutigt durch einen Erzanbruch von 1763, erfolgte später unter Beteiligung holländischer Gewerken bis 1779 Abbau, und zwar 1762 — 77 im Wert von 47 Mark, 1 Lot Feinsilber. 1789 wieder aufgenommen, beschränkte sich der mit finanzieller Unterstützung aus der Marienberger Schurfgeldkasse aufrechterhaltene Betrieb auf die Abteufung eines 46 m tiefen Kunstschachtes im Tiefen Stollen und die Auffahrung der ersten Gezeugstrecke auf dem König David Flachen. Die angetroffenen Erzmengen entsprachen jedoch nicht den Erwartungen, so daß 1808 der Betrieb eingestellt wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. entwickelten sich Strumpfstuhlbau und Strumpfwarenherstellung auf industrieller Basis, während Hopfgartener Arbeiter in den seit 1835 im benachbarten Scharfenstein befindlichen Betrieben arbeiteten. Die örtliche Arbeiterbewegung war eng mit dem Geschehen in benachbarten größeren Orten, insbesondere mit der Entwicklung der Arbeiterbewegung in Großolbersdorf (s. B 3) verbunden. Im Zusammenhang mit den dortigen Ereignissen wurden in Hopfgarten am 3.3. 1933 drei KPD-Genossen und ein SPD-Genosse verhaftet und nach dem Marienberger Gefängnis gebracht. Der Ort gehört seit Jahrhunderten zur Parochie Großolbersdorf; bis zur Mitte des 19. Jh. mußten die Hopfgartener Kinder auch nach Großolbersdorf zur Schule gehen, ehe der Bau einer eigenen Schule in Hopfgarten erfolgte. Seit dem 1. 9. i960 besuchen alle Schüler das in Scharfenstein errichtete Schulkombinat, nachdem seit 1953 bereits die'5. —8. Klassen in diesem Ort unterrichtet worden sind. In dem auch als Sommerfrische beliebten Hopfgarten befinden sich am oberen Ortsende 2 kleine industrielle Produktionsstätten, ein Betriebsteil von dkk Scharfenstein (s. O 3) und ein Betriebsteil des Thumer Strumpfwerkes Estrüso (s. Bd. 31, H 1). Die beiden Betriebe liegen innerhalb eines Ortsteiles, der sich in einem kurzen,
32
steil ansteigenden westlichen Seitental der Zschopau hinaufzieht. Hopfgarten ist ein Auspendlerort, der zum Gemeindeverband Scharfenstein gehört. 80% der Berufstätigen arbeiten außerhalb, vorwiegend im Kühlschrankwerk des benachbarten Scharfensteins, wohin günstige Bus- und Bahnverbindungen bestehen.
A 4
Holzstraße
A 5
Das geschlossene Waldgebiet links der Zschopau zwischen Hopfgarten und Schönbrunn umfaßt die als Holzstraße bezeichneten Forstabteilungen 87 — 95 und den unteren Teil des Heidelbachtales. Vorwiegend mit Fichte und einem größeren Anteil Lärche bestockt, besaß dieses Waldgebiet große Bedeutung für die Versorgung der Freiberger Hütte. Über die Holzstraße, einen geradlinig verlaufenden Holzabfuhrweg, gelangten die eingeschlagenen Hölzer zum Floßplatz an der Zschopau, um von hier weiter zschopauabwärts geflößt zu werden (s. B 9). Die heutigen massenreichen, teils zur Nutzung anstehenden Bestände sind wegen überaus steiler Hangneigung nur unter großen Schwierigkeiten zu beernten.
Bluterberg
A 6
Fast 120 Höhenmeter steigt der rechte und steilere Hang des Drebachtales zum Bluterberg (früher auch Schenkbusch, 573 m ü. NN) an, der zeitweilig einen Aussichtsturm trug und dessen nordwestlicher Oberhang bewaldet ist. Diese markante Anhöhe sitzt dem Rücken zwischen Drebach- und Heidelbachtal auf, den dunkle Glimmerschiefer aufbauen. Sie sind quarzärmer und biotitreicher als die hellen (s. A 1) und liefern deshalb auch Verwitterungsböden mit etwas günstigerer primärer Nährstoffversorgung und geringeren Skelettanteilen. So wurde der steilere Osthang des Drebachtales früher noch fast durchgängig ackerbaulich genutzt. Seine schlechte Maschinengängigkeit für Großgeräte bedingt die Umwandlung in Weideland. Der Bluterberg bietet von seinen Waldrändern einen weiten Ausblick: gegen N zur Dittersdorfer Höhe und zur Augustusburg sowie näher im NO zum Pilzhübel bei Krumhermersdorf, gegen O über den tief liegenden bewaldeten Südteil des Scharfensteiner Zschopautales und die Großolbersdorfer und Hilmersdorfer Riedelgebiete, zur Brüderhöhe sowie im SO zum Alten Gericht und zum Hirtstein, gegen S in das Preßnitztal, zum Spicak (Preßnitzer Spitzberg) und Pöhlberg und gegen W über die obere Ortslage von Drebach hinweg bis zum Geyerschen Wald und zur hochgelegenen Jungrinderstallung an der Straße Jahnsbach—Auerbach.
Zschopau
B 1
Die Zschopau zählt mit der Zwickauer und der Freiberger Mulde sowie der Flöha zu den vier großen Erzgebirgsflüssen. Sie entspringt zwischen Gifthütten- und Fichtelberg in etwa 1 120 m ü. N N und mündet nach einer Lauflänge von 1 2 7 km unterhalb von Döbeln, 1 5 7 m ü. NN, in die Freiberger Mulde (weitere Angaben
33
B i
s. Bd. 13, C 1, und Bd. 28, A 5, E 1, L 5, H 1, R 2). Ihr durchweg nach N gerichteter Lauf ist nur im Abschnitt zwischen Tannenberg und Preßnitzmündung nach NO, in Streichrichtung des Erzgebirges, abgewinkelt. Hierfür werden tektonische Störungen verantwortlich gemacht ( R I C H T E R 1955/56), und B E H R M A N N äußerte als erster die Annahme, daß die Zschopau ursprünglich nach N ins Wilischtal gerichtet war und dann von O her angezapft wurde. Im wesentlichen kennzeichnen zwei charakteristische Talabschnitte das Zschopautal in unserem Gebiet: nordwärts das im Glimmerschiefer bis 200 m tief eingesägte steilhängige und felsige Scharfensteiner Kerb- und Kerbsohlental (s. Bd. 28, R 2) sowie der im Gneis ausgebildete Taltrakt von Wiesa—Wolkenstein (Bild 1), dem auch das unterste Pöhlbachtal und das Preßnitztal unterhalb von Boden zugeordnet werden müssen, ein gewundenes und überwiegend steilhängiges, etwa 100 bis 120 m eingetieftes Kerbsohlen- bis Sohlental. Mit dem schlauchförmigen Wiesa—Wolkensteiner Talabschnitt endet das untere Bergland gebirgswärts. Seine felsigen Prallhänge mit ihren Aussichtskanzeln (s. F 2, F 10) haben sogar zur Bezeichnung Wolkensteiner Schweiz geführt. Nur die Hälfte dieses Talabschnittes ist bewaldet; fast alle breiteren Gleithänge werden agrarisch genutzt, die Aue trägt Grasland. Im unteren Teil einiger Gleithänge treten zum Teil Gehängelehme auf, so bei Schönbrunn unterhalb der Scheibe oder in Niederau, wo diese einst in einer Ziegelei abgebaut wurden. Auch die von R I C H T E R (1955/56) verzeichneten Reste von 5 pleistozänen Terrassenzügen, deren unterster Zug Schotterreste trägt, sind fast ausschließlich auf die Gleithänge oder Gleithangsporne konzentriert. Die Gneise im Bereich der Wolkensteiner Schweiz lassen zwei Varietäten erkennen. Die Felsen beim Haltepunkt Warmbad-Wolkenstein bestehen aus den Zweiglimmergneisen der Preßnitzer Serie (Marienberger Gneis), in denen dort linsenförmige Kalksilikateinschlüsse sowie Einschaltungen von Metabasiten vorkommen. In der Umgebung der Einmündung des Heidelbaches sind die Marienberger Gneise bei sehr geringer Korngröße ihrer Mineralgemengteile Quarz, Feldspat und Glimmer feinkörnig und dünnplattig ausgebildet, so daß sie bei der Kartierung als Plattengneis ausgewiesen wurden. Zwischen Scharfenstein und Hopfgarten trägt der rechte Hang die Bezeichnung Klinge, während der gegenüberliegende als Besenberg bekannt ist. Zur Zeit der großen Eingriffe in den Erzgebirgswald für die Freiberger Hütte wurden solche den flößbaren Gewässern benachbarte Berghänge völlig kahl geschlagen. Die heutige Bestockung besteht überwiegend aus Fichte, welcher Kiefer beigemischt ist sowie die überall auf natürlichem Wege ansamende Birke. Diese besiedelt die trockenen Felspartien, nahm aber auch Besitz von den durch Brand, Sturm oder Schnee verursachten Bruchflächen. Der Name Besenberg deutet darauf hin, daß man aus dem Birkenreisig Rutenbesen band. Buche, Bergahorn und Eiche kommen vereinzelt in den unteren Lagen vor, während die Erle die Ufer der Zschopau begrenzt. Klinge und Besenberg gehören zum Landschaftsschutzgebiet Oberes Zschopautal. Der nördlich vom Floßplatz Warmbad gelegene Brand, dessen Name auf die frühere Tätigkeit der Köhler und Äscher hinweist, besitzt besondere Bedeutung für ein günstiges Bioklima im Kurbereich von Warmbad, nicht zuletzt wegen seiner vielfältigen Bestockung. E r ist hauptsächlich mit Fichte bewachsen, daneben kommen
34
vor allem Lärche, jüngere Anpflanzungen von Tanne, Weymouthskiefer, Douglasie und Rotbuche vor. Einzelne Edellaubhölzer (Ahorn, Esche, Ulme) wie auch Eichen findet man ebenfalls. Die forstliche Bewirtschaftung des Brandes nimmt Rücksicht sowohl auf die Belange des Kurbereiches als auch auf die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Standorten, Bestockungstypen und Waldgesellschaften. Von den Aussichtspunkten Falkenhorst und Kellerlochfelsen genießt man schöne Blicke in Richtung Wolkenstein.
B 1
Die Flößerei auf der Zschopau erfolgte nach W I L S D O R F / H E R R M A N N / L Ö F F L E R (i960) vermutlich vom Wolkensteiner Floßplatz aus (s. B 9) seit 1586 auf einer Flußstrecke von rund 30 km. Die vorhandenen Akten weisen für den Flößbetrieb der Zschopau — im Gegensatz zu dem der Flöha und der Freiberger Mulde — keinen Floßmeister namentlich aus, vielleicht weil dem Flößbetrieb hier ohnehin nicht die Bedeutung zukam wie dem auf der Freiberger Mulde. Zschopau wie Flöha waren „ i m Grunde nur Hilfseinrichtungen" für die in größerer Entfernung liegenden, aber mit einem großen Holzbedarf belasteten Freiberger Hüttenwerke. Als im 19. Jh. die Industrialisierung auch des Zschopautals bei Wolkenstein erfolgte, kam das Ende der Zschopauflößerei, denn die entstehenden Industriebetriebe benötigten Wehranlagen, um — vor dem Aufkommen der D a m p f k r a f t — mit der billigeren Wasserkraft arbeiten zu können. Die der industriellen Erschließung des Zschopautales dienende Eisenbahnstrecke von Chemnitz her wurde nach 1866 bis Annaberg in Betrieb genommen; seit 1892 verkehrt eine Schmalspurbahn von Wolkenstein nach Jöhstadt (s. O 1, Bild 13).
Lerchenberg
B 2
E t w a 1 km westlich der Großolbersdorfer Kirche finden wir im überackerten Lerchenberg (521 m ü. NN) eine erniedrigte Randhöhe des Großolbersdorfer Riedelgebietes, an die sich unweit noch der Künzelberg (508 m ü. NN) anschließt. Beide Erhebungen sind von dem der Scharfensteiner Straße folgenden Bachtälchen, das den Großolbersdorfer B a c h schon beinahe anzapft, vom rückwärtigen Riedel abgetrennt. V o m Lerchenberg aus mit einem alten Lesesteinrücken und großen angehäuften Felsplatten kann man fast die gesamte S-förmige Ortslage von Großolbersdorf überblicken. Mit zunehmender Steilheit fallen die Hänge in das angrenzende tiefe und waldreiche Zschopautal ab, jenseits dessen Westrand im N W die Ortslage von Grießbach voll überschaubar ist. Über das Zschopautal hinweg bestehen gegen S bis N W noch beachtlich weit reichende Sichtfelder (s. B 6).
Großolbersdorf, Kreis Zschopau
B 3
V o m ehemaligen Gasthof Rote Pfütze (s. Bd. 28, R 10) an der Fernverkehrsstraße von Karl-Marx-Stadt nach Marienberg und Reitzenhain (F 174) zieht sich in einem Talkessel nach S das Waldhufendorf Großolbersdorf hin. Nach etwa 5 k m Straßenlänge grenzt es im SO an das jetzt zu Hopfgarten gehörende Grünau. Großolbersdorf ist eine der längsten und auch eine der volkreichsten dörflichen Siedlungen
35
im mittleren Zschopaugebiet (s. A n h a n g D). D e r A n s t i e g v o m Dorf ende G r ü n a u bis zur F 174 (in e t w a 600 m ü. N N ) b e t r ä g t gegen 200 m. Der obere Ortsteil wird im N o r d e n und Osten v o n einigen H ö h e n überragt, so v o n d e m 643 m hohen Zeisighübel (s. C 1). E t w a in D o r f m i t t e , in der N ä h e der Kirche, z w e i g t v o n der D o r f s t r a ß e eine Verbindungsstraße n a c h Scharfenstein, v o m unteren Dorfende eine S t r a ß e n a c h W o l k e n s t e i n ab. D e r O r t s n a m e t r i t t (1386 = Albersdorf, 1439 = Olbirstorff, 1492 = Alberstorff, also Dorf eines Albert) urkundlich v e r h ä l t n i s m ä ß i g s p ä t auf, doch k a n n n a c h BILLIG a n g e n o m m e n werden, d a ß das im Wolkensteiner Gebiet gelegene Großolbersdorf bereits im 13. Jh. existiert hat. D e r O r t gehörte — m i t 8 weiteren Dörfern — j a h r h u n d e r t e l a n g z u m Scharfensteiner Herrschaftsbereich, wohin die Großolbersdorfer E i n w o h n e r zu Zinsen und zu fronen h a t t e n (s. B d . 28, R 5 ) . W i e d e r h o l t haben sich B a u e r n aus Großolbersdorf wie a u c h andere Scharfensteiner U n t e r t a n e n gegen die ihnen a u f g e z w u n g e n e n feudalen R e c h t e , wie das H u t u n g s recht und die P f l i c h t b a u f u h r e n , zur W e h r gesetzt. N a c h dem Beispiel des benachb a r t e n Einsiedeischen Gutes W e i ß b a c h (s. B d . 28, N 5) rebellierten a u c h die Großolbersdorfer B a u e r n während des sächsischen B a u e r n a u f s t a n d e s v o n 1790. Sie verweigerten 3 W o c h e n lang ihrer H e r r s c h a f t die Frondienste. A u f d e m G r o ß olbersdorfer Friedhof befindet sich die G r a b s t ä t t e des b e k a n n t e n erzgebirgischen Freischützen und Volkshelden KARL STÜLPNER (1762 — 1841); auf einem Steinsockel m i t der Inschrift „ D e m Sohn unserer W ä l d e r K a r l S t ü l p n e r " wird auf einem Porzellan-Medaillon das A n t l i t z STÜLPNERS m i t seiner legendären R e h fellkappe gezeigt. D i e bergbaulichen U n t e r n e h m u n g e n u m Großolbersdorf gingen über einzelne Versuchsbaue nicht hinaus. G e n a n n t seien 'Gottes reiche Seegen Träurpe' (1708), ' J u n g e E l i s a b e t h ' (1775), 'Thierigs H o f f n u n g Erbstolln' (1857 — 61). A m bedeutendsten w a r die n a c h 1552 im Unterteil des Ortes begonnene A n l a g e des 'Tiefen Gideon Erbstollens' auf einem um 1548 bei L a u t a gefundenen und bis Großolbersdorf streichenden G a n g (s. B 6). I m Dreißigjährigen K r i e g blieb der m i t staatlicher U n t e r s t ü t z u n g aufgefahrene Stollen liegen und erreichte a u c h n a c h der N e u a u f n a h m e in den Jahren 1775 — 1811 nicht sein Ziel, den L a u t a e r G r u b e n eine tiefe Wasserlösung zu ermöglichen. E b e n s o erfolglos blieb der weitere V o r t r i e b als Bergb e g n a d i g u n g s g e b ä u d e in den Jahren 1834 — 46 (Länge des Stollens w a r ca. 1260 m). Einzelne Halden, die v o n Großolbersdorf und Hilmersdorf bis L a u t a reichen, markieren die L a g e des Ganges. D u r c h seine 75 Güter, 32 W i r t s c h a f t e n und 138 einfachen H a u s g r u n d s t ü c k e m i t insgesamt 538 H a u s h a l t u n g e n w a r A n f a n g des 20. Jh. der bäuerliche C h a r a k t e r v o n Großolbersdorf noch weitgehend erhalten. N a c h BARTH (1975) f i n d e t m a n im O r t g u t e Beispiele f ü r die E i n f ü h r u n g v o n L a n d m a s c h i n e n entsprechend der Besitzgröße der einzelnen Güter. N e b e n V i e h z u c h t und A c k e r b a u — n a c h E . W . RICHTER soll sich der O r t besonders d u r c h seinen F l a c h s a n b a u ausgezeichnet haben — ist für die wirtschaftliche E n t w i c k l u n g seit A n f a n g des 18. Jh. das A u f t r e t e n v o n B a u h a n d w e r k e n der Maurer und Zimmerleute charakteristisch (s. A 2). So bestätigte HAUBOLD ABRAHAM VON EINSIEDEL auf Scharfenstein 1720 einen Innungsbrief der in Großolbersdorf und Scharfenstein zusammengeschlossenen Maurer. Seit d e m E n d e des 18. Jh. t r i t t neben d e m B a u h a n d w e r k die in der k a l t e n Jahreszeit w o h l z u n ä c h s t nur im Neben-
36
beruf betriebene S t r u m p f w i r k e r e i — im A n f a n g als H a u s g e w e r b e — auf. I m H a u s betrieb wurde a u c h die Gorlnäherei, ein Z w e i g der im E r z g e b i r g e w e i t v e r b r e i t e t e n Posamentenherstellung, ausgeübt. D a n e b e n h a t t e die Holzdreherei in G r o ß olbersdorf eine ihrer H e i m s t ä t t e n gefunden. I m letzten V i e r t e l des ig. Jh. konkurrierten immer mehr S t r u m p f f a b r i k e n im Dorf die H e i m s t r u m p f w i r k e r nieder. I n den ersten Jahren des 20. Jh. g a b es bereits 352 F a b r i k a r b e i t e r in den einheimischen 4 größeren S t r u m p f f a b r i k e n und einer Spielwarenfabrik. F o l g e r i c h t i g f a ß t e in Großolbersdorf a u c h die A r b e i t e r b e w e g u n g schon f r ü h z e i t i g F u ß . E i n e S P D O r t s g r u p p e ist hier 1905, eine O r t s g r u p p e der U S P D 1 9 1 9 u n d eine der K P D 1922 g e g r ü n d e t w o r d e n . B e k a n n t e A r b e i t e r f ü h r e r w i e E M I L ROSENOW, FRITZ H E C K E R T , ERNST SCHNELLER u n d M A X ROSCHER sind i m O r t
aufgetreten.
N a c h d e m M a c h t a n t r i t t des F a s c h i s m u s wurden a m 3. 3. 1933 zur U n t e r s t ü t z u n g des durch die S A bedrohten S P D - B ü r g e r m e i s t e r s v o n H o p f g a r t e n m i t der Zielstellung der S c h a f f u n g einer E i n h e i t s f r o n t v o n K P D und S P D in Großolbersdorf die vorhandenen Genossen z u s a m m e n g e z o g e n und n a c h H o p f g a r t e n in M a r s c h gesetzt. Seit 1934 w i r k t e , bis zu ihrer A u f l ö s u n g d u r c h die Faschisten im J a h r e 1936, m i t Hilfe der Großolbersdorfer K P D - G e n o s s e n in. Scharfenstein eine antifaschistische W i d e r s t a n d s g r u p p e , die über Mittelsmänner aus der Ö S R m i t marxistischer L i t e r a t u r versorgt wurde. V o m unablässigen K a m p f der Genossen zeugen die E x p o n a t e , die unter der L e i t u n g des A r b e i t e r v e t e r a n e n WILLY HEINITZ in einem kleinen Museum im oberen Ortsteil v o n Großolbersdorf (Haus N r . 49) zusammengestellt wurden. A u f d e m Friedhof b e f i n d e t sich ein G e d e n k s t e i n z u r E r i n n e r u n g a n 2 aus einem K o n z e n t r a t i o n s l a g e r e v a k u i e r t e u n b e k a n n t e H ä f t l i n g e , die noch A n f a n g 1945, bei ihrem T r a n s p o r t in R i c h t u n g zur G r e n z e der Ö S R ers c h ö p f t zusammengebrochen, v o n der S S ermordet w u r d e n . V o r allem i m O r t s z e n t r u m sind einige kulturgeschichtliche Z e u g e n der V e r g a n g e n heit erhalten. D i e einschiffige D o r f k i r c h e m i t dreiseitig geschlossenem Chor u n d Strebepfeilern einer u m 1400 errichteten K a p e l l e w u r d e n a c h ihrer Z e r s t ö r u n g d u r c h die Schweden (1643) im L a u f des 17. Jh. erneuert und 1707 u m die H ä l f t e v e r g r ö ß e r t . D e r T u r m s t a m m t v o n 1834. W i r e r w ä h n e n i m Chor S t e r n g e w ö l b e auf K o p f k o n s o l e n , an den Längsseiten des Schiffes E m p o r e n , den aus verschiedenf a r b i g e m Gestein u m 1645 v o n JOH. BÖHME (s. F 6) e r b a u t e n A l t a r m i t einer K r e u zigungsgruppe i m Mittelrelief und in den Seitenteilen m i t den beiden S t i f t e r f i g u r e n aus der Familie v o n Einsiedel aus Scharfenstein. D i e hölzerne K a n z e l v o n 1647 m i t Schnitzfiguren ist 1959 restauriert worden. A u s einer Reihe v o n F a c h w e r k h ä u s e r n r a g e n 3 heraus: die 1579 e r b a u t e u n d 1844 erneuerte K n a b e n s c h u l e hinter der K i r c h e , die Mädchenschule v o n 1825 (Dorfstraße Nr. 48) und das G a s t h a u s Z u r Linde, ein weithin sichtbares G e b ä u d e v o r der Kirche. I m unteren Teil noch locker b e b a u t , m a c h t Großolbersdorf im m i t t l e r e n Teil, w o die S t r a ß e n v o n Hilmersdorf und Scharfenstein die Ortslage erreichen, einen n a h e z u kleinstädtischen E i n d r u c k . Mehrere G e s c h ä f t e , eine A W G - S i e d l u n g , die S t a a t l i c h e A r z t p r a x i s , das R a t h a u s , die zehnklassige Ewald-Mende-Oberschule, der Gasthof Z u r L i n d e und die K i r c h e zählen zu diesem Bereich. A n der S t r a ß e n a c h S c h a r f e n stein e n t s t a n d in den siebziger J a h r e n eine Eigenheimsiedlung. Seiner P r o d u k t i o n s s t r u k t u r n a c h ist Großolbersdorf sowohl eine Industrie- als a u c h eine Agrargemeinde. Vorherrschende P r o d u k t i o n s r i c h t u n g ist noch i m m e r die 4
Wolkenstein
37
B 3
Strumpfherstellung. Der Betrieb Max Roscher des Strumpfkombinates Esda ist mit seinen zwei Arbeitsstätten und der Betriebsberufsschule der bedeutendste Betrieb des Ortes und ein wichtiges Produktionszentrum für Herrenstrümpfe und Socken. In dieses Produktionsprofil fügen sich auch der V E B Herrensocke im oberen Ortsteil und der etwas randlich gelegene V E B Erheso ein. Darüber hinaus sind noch ein Produktionsbejeich für Plattenfertigung des V E B dkk Scharfenstein und eine Arbeitsstätte der Schuhindustrie erwähnenswert. Großolbersdorf ist auch ein landwirtschaftliches Zentrum des Kreises Zschopau. Ein spezialisierter Pflanzenbaubetrieb, der die Bewirtschaftung der Felder des östlichen Teils des Kreises Zschopau zwischen Waldkirchen und Falkenbach organisiert, hat seinen Sitz im Ort. Die in einer L P G vereinigte Tierproduktion der Gemeinden Großolbersdorf, Hopfgarten und Scharfenstein ist auf Milchviehhaltung und Schweinemast ausgerichtet. E t w a 40% der Berufstätigen des Ortes fahren täglich nach außerhalb zur Arbeit, darunter mehrere 100 Industriearbeiter in den zu den größten Arbeitsstätten des Erzgebirges zählenden V E B dkk Scharfenstein. Zu Großolbersdorf, das Mitglied im Gemeindeverband Scharfenstein ist, wird auch der an der F 174 zwischen Ortsausgang und Heinzebank gelegene Wohnplatz der Halfterhäuser gerechnet.
B 4
Weißer Stein In der östlichen Umgebung von Großolbersdorf sind den Glimmerschiefern der Keilberg-Serie mehrere Quarzitschieferlinsen zwischengeschaltet, von denen als das bedeutendste Vorkommen, das des Weißen Steins, früher durch einen Steinbruch erschlossen wurde. Der Quarzitschiefer stellte ein geschiefertes Gestein mit reicher Beimengung von Muskowit dar, manche Bänke wurden auch von massigem Quarzfels gebildet. Durch Mülldeponie sind die weißen Gesteine nur noch an wenigen Stellen der Beobachtung zugänglich.
B 5
Grünau, Ortsteil von Hopfgarten Südwestlich von Großolbersdorf liegt im Bereich eines zum Zschopaufluß steil abfallenden Hanges und an der gefällereichen Straße nach Hopfgarten das ehemalige Vorwerk Grünau (1389 Grüne, 1492 Grunam = Siedlung in der grünen bzw. dem Wald abgerungenen Fläche). Das Vorwerk gehörte in der Zeit der antagonistischen Klassenherrschaft wie die weiter westlich und jenseits der Zschopau gelegene Schäferei Weida (s. A 3) zum Scharfensteiner Rittergut. Die alte Flurkarte aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts läßt außer dem Vorwerk und seiner dazugehörigen Gutsblockflur auch noch eine einseitige Waldhufenanlage erkennen, die sich aus bäuerlichen Gehöften im Großolbersdorfer Tal zusammensetzt und eine locker bebaute Fortsetzung des unteren Ortsteils von Großolbersdorf bildet. In landschaftlich reizvoller Lage entstanden in jüngster Zeit einige Wochenendhäuser, Gärten und Einfamilienhäuser. Bei der demokratischen Bodenreform wurde der Grünauer Vorwerksbesitz an Neubauern aufgeteilt. Jetzt befindet sich hier eine der Anlagen der L P G Großolbersdorf.
38
Wolfsberg
B 6
Die mit vorherrschendem Laubmischwald bestandene flache K u p p e des Wolfsberges (562 m ü. NN) bietet besonders gegen S bis W einen erwähnenswerten Ausblick. I m Mittelgrund fallen die gerodeten Riedelgebiete beiderseits des Zschopautales auf, von dem nur einzelne bewaldete Oberhangkanten mit der Anton-GüntherHöhe sichtbar sind. Darüber aber treten weiter entfernte Höhen, wie Bluterberg, K a l t e r Muff, Pohl- und Buchenberg, hervor. Gegen N bietet sich ein schöner B l i c k auf das breit gelagerte Ortszentrum von Großolbersdorf inmitten des sonst mit kräftigerer Reliefenergie ausgestatteten Großolbersdorfer Riedelgebietes. Mit dem Wolfsberg beginnt südwärts das Hilmersdorf — Großrückerswalder Riedelgebiet, das wegen seiner besseren Böden und seiner geringeren Neigungswinkel z u m Zweck agrarischer N u t z u n g stärker gerodet ist. A m Nordhang des Wolfsberges bauten die Gruben 'Gideon' und 'Elisabeth' (s. B 3) auf einem mehrere Kilometerlangen, von N W nach SO streichenden Gang der W i s m u t Kobalt-Nickel-Silber-Formation, der im Marienberger Gneis aufsetzt und dessen Mineralisation an anderer Stelle (s. G 6.1) beschrieben wird.
Hilmersdorf, Kreis Zschopau,
B 7
wurde in einer Höhenlage v o n etwa 540 bis 616 m ü. N N als Waldhufendorf in einer flachen Bachmulde gegründet. Die Entstehungszeit dürfte im 13. Jh. liegen, doch wird der Ort urkundlich erst 1539 als Hilmersdorffe (1540 Hilmerschdorf = Dorf eines Hilmar) erwähnt. Seit frühester Zeit ist die Geschichte des Ortes eng m i t der des Rittergutes verbunden. Diesem 1582 C H R I S T O P H V O N S T A N G E aus Drebach gehörenden Besitz m u ß t e n alle Hilmersdorfer Güter fronen bis auf 7 Gehöfte der Wiedeleute ( = der K i r c h e verpflichtet, s. E 5), die der Kirche „ U n s e r lieben Frauen auf dem S a n d " (s. B 8) Untertan waren. N a c h oftmaligem Wechsel im Familienbesitz wurde das R i t t e r g u t im 19. Jh. Staatsgut und 1945 in Neubauerngehöfte geteilt. I m Gebiet nordwestlich des Kiesholzes, das in älteren Verleihungen ,,uf der Hilmersdorfer" genannt wird, ging ein relativ unbedeutender B e r g b a u um, w o v o n noch einige verstreut liegende Halden zeugen. So bauten hier 'Graf A l b r e c h t zu Mansfeld' (1554 — 1611), 'Drei junge Churfürsten' (1557 — 1600), 'St. B a r b a r a ' (1623—35), 'Bergmännisch T r u h m ' (1697), 'Neu fröliche Zeit' (1701), 'Leipziger G l ü c k ' (1714), 'Neue H o f f n u n g ' (1811 — 19) und andere Gruben. Einem Lehnbrief v o n 1654 zufolge w a r das R i t t e r g u t Hilmersdorf auch mit „ . . . Z i n n b e r g , Eisenberg, K u p f e r b e r g w e r k . . . " in seinen Fluren beliehen. N o c h 1852 bezog das R i t t e r g u t v o n der Grube 'Alte Drei B r ü d e r ' im Kiesholz (s. G 2) den kleinen Zinnzehnt, d. h. den vierten Teil v o n dem an das O b e r z e h n t a m t Freiberg zu zahlenden Zehnt. In der Zeit des deutschen Bauernkrieges von 1525 v e r f a ß t e n die Hilmersdorfer Bauern im Mai ihre Forderungen im R a h m e n der „Wolkensteiner A r t i k e l " (s. F 6.2) . Mit je 10 Gulden Strafe belegt wurden f ü r ihr Eintreten in dieser Bauernerhebung 36 Hilmersdorfer Hausbesitzer bei insgesamt e t w a 50 Anwesen im Dorf. D a s w a r diö höchste A n z a h l von allen rebellierenden Dörfern innerhalb des A m t e s Wolkenstein. 4*
39
j
D a s Dorf blieb lange Zeit reines Bauerndorf, ehe in den Jahren n a c h d e m ersten W e l t k r i e g 3 Kleinbetriebe der S t r u m p f i n d u s t r i e entstanden. Posamentenindustrie im H a u s b e t r i e b ist f ü r Hilmersdorf bereits f ü r das dritte Viertel des 19. Jh. bezeugt. N o c h a m 2. 3. 1933 wurde THEODOR MEYER als kommunistischer A b g e o r d n e t e r aus Hilmersdorf in den B e z i r k s t a g der A m t s h a u p t m a n n s c h a f t Marienberg g e w ä h l t (s. A 2). I m zweiten W e l t k r i e g w u r d e n durch anglo-amerikanische B o m b e r v e r b ä n d e a m 15. 2. 1945 in Hilmersdorf viele G e b ä u d e zerstört. A l s baulicher Zeuge v o m A n f a n g des 19. Jh. (1811) verdient «ein gewölbter Stall im ehemaligen E r b g e r i c h t (Nr. 63) E r w ä h n u n g . N u r ein kurzes S t ü c k durchschneidet die Fernverkehrsstraße 101 die obere Ortslage v o n Hilmersdorf. A n diesem S t r a ß e n a b s c h n i t t befinden sich m i t d e m K u l t u r h a u s , der neuen E i n k a u f s s t ä t t e , d e m K i n d e r g a r t e n und einem Betriebsteil der Ehrenfriedersdorfer S c h u h f a b r i k P a n t h e r wichtige E i n r i c h t u n g e n der Gemeinde. D i e dörfliche Ortslage a n dem nach W a r m b a d entwässernden B a c h l a u f entlang m i t ihren bäuerlichen G e h ö f t e n w u r d e sowohl n a c h d e m ersten W e l t k r i e g als auch unter sozialistischen B e d i n g u n g e n weiter ausgebaut. H e u t e ist Hilmersdorf eine W o h n g e m e i n d e , aus der, gefördert durch die verkehrsgünstige L a g e , 6 5 % der B e r u f s t ä t i g e n n a c h Zschopau, Wolkenstein, Marienberg und Scharfenstein zur A r b e i t fahren. E i n anderer T e i l der E i n w o h n e r findet entweder in den zwei kleinen Industriebetrieben, in der L a n d w i r t s c h a f t (s. C 3) oder a u c h in den Einrichtungen der I n f r a s t r u k t u r zur V e r s o r g u n g der B e w o h n e r seine B e s c h ä f t i g u n g . Hilmersdorf, das Mitglied des G e m e i n d e v e r b a n d e s W o l k e n s t e i n ist, bildet z u s a m m e n m i t Gehringswalde seit 1959 d a s O b e r s c h u l k o m b i n a t H a n s Beimler. I n den Jahren 1978 — 79 e n t s t a n d ein neuer S p o r t p l a t z . Z u r G e m e i n d e Hilmersdorf gehören — neben d e m Ortsteil H e i n z e b a n k — der in einer Senke u n w e i t der F 101 gelegene W o h n p l a t z D r e i R o s e n sowie die a m W e s t f u ß der B r ü d e r h ö h e liegende G e b ä u d e g r u p p e der N e u e n Drei B r ü d e r (s. G 2).
8
Warmbad, Ortsteil v o n Gehringswalde (Abb. 6) E t w a 2 k m nordöstlich v o n W o l k e n s t e i n liegt das T h e r m a l b a d W a r m b a d in einer H ö h e n l a g e v o n e t w a 456 m ü. N N . I m N o r d e n und W e s t e n v o n W a l d g e s c h ü t z t (s. B 1), erstreckt sich das B a d in einem Seitental der Zschopau — a m Hilmersdorfer B a c h — , abgeschieden v o n V e r k e h r und Industrieanlagen. D i e bisher d u r c h g e f ü h r t e n Festlichkeiten zu j e einer 500- u n d 550-Jahr-Feier bezogen sich auf eine angebliche G r ü n d u n g des B a d e s im Jahre 1385, eine Jahreszahl, die j e d o c h urkundlich nicht belegt werden k a n n . Die erste urkundliche E r w ä h n u n g v o n W a r m b a d , die im S t a a t s a r c h i v Dresden v o r h a n d e n ist, s t a m m t aus d e m Jahre 1485. I n der E r b s o n d e r u n g zwischen K u r f ü r s t ERNST und H e r z o g ALBRECHT v o n Sachsen ist unter anderem folgendes v e r m e r k t : „ V o r m e r c k , w a s m a n V n s , H e r z o g k E r n s t v o n V n s e r m gemeinen G u t zu bezahlen schuldig ist, a n d e m das wir uf die b a w e z u m S a l t z w e r k g zu P l a w e n , a m Warmbad zu Wulkenstein V n d an ,der B u r g zu Meißen v n d andern ausgeben haben . . . 439 rheinische G u l d e n 18 Groschen 6 P f e n n i g e a m Warmen Bade zu Wulkenstein v e r b a w e t . " 1493 schrieb m a n Warmpad = W a r m e Quelle. In der F e u d a l z e i t diente das B a d vorwiegend den Landesherren
40
und begüterten Familien zum zeitweiligen Aufenthalt. 1520 und 1670 wurden sogenannte Fürstenhäuser gebaut. Beim Bad stand ursprünglich die Kapelle „ Z u unser lieben Frauen auf dem Sand", zu der jährlich am 2. Juli eine feierliche Prozession veranstaltet wurde. Nach der Reformation verfiel die Sandkirche; sie wurde 1609 abgebrochen. Die Besitzergeschichte von Warmbad weist lediglich zwei längere Perioden aus, in denen es in einer Hand blieb. Die erste Periode umfaßte die Zeit 1656—1728 unter dem Besitz des Arztes A U G U S T H A U P T M A N N und des Amtsschössers H E I N R I C H S C H R E Y . Unter ihrer Leitung erfolgte eine rege Bautätigkeit, wobei die Neufassung der Quelle von besonderer Bedeutung war. Die Besitzer erwarben für Warmbad auch wichtige Privilegien. So erhielt das B a d das uneingeschränkte Braurecht und trotz Einspruches der Städte Zschopau, Marienberg, Wolkenstein und Annaberg das Recht, von 1668 an jährlich am Tage Mariä Heimsuchung (3. Juli) einen freien Markt abzuhalten. Von diesem Recht wurde bis 1879 Gebrauch gemacht. Der Arzt Dr. H A U P T M A N N gab 1657 ein Büchlein mit dem Titel „Uralter Wolkensteinischer warmen B a d t und Wasserschatz zu unser lieben Frauen auf dem Sande" heraus. Neben dieser Beschreibung erarbeitete H A U P T M A N N auch die ersten Baderegeln. Eine zweite Periode des Aufschwungs für Warmbad begann 1810. In jenem Jahr übernahm eine Familie Uhlig das Bad. 1860 erfolgten eine völlige Neufassung der Quelle und der Bau des heutigen Quellhauses, an dem eine Gedenktafel an F R I E D R I C H W I L H E L M U H L I G erinnert, 1831 — 79 Besitzer des Bades. Seit den Gründerjahren wurden zahlreiche Hoch- und Tiefbauarbeiten vorgenommen. Hatten in den früheren Jahrhunderten die Fürstenhäuser und der Adel des Landes' hier ihre kostspieligen Badekuren durchgeführt, so nutzte es nun der „Mittelstand" für seine Kuraufenthalte. Das änderte sich auch nicht, als 1926 das Bad Eigentum der Stadt Wolkenstein wurde. In der Nähe der Kuranlagen wurde 1934 der Schilfteich zu einem Freibad ausgebaut. Mit seinen Abmessungen von 50 m x 75 m Wasserfläche und seiner großen Liegewiese zählt es zu den größten Freibädern der Umgebung. Während des zweiten Weltkrieges und in der unmittelbaren Nachkriegszeit wechselte die Zweckbestimmung Warmbads mehrmals. 1948 begann ein neuer Abschnitt seiner Geschichte. Das A m t für Sozialversicherung des Landes Sachsen übernahm das Bad, modernisierte alle Einrichtungen und ließ es als Bergarbeitersanatorium nutzen. Zusätzlich wurde ein Nachtsanatorium, das heutige Kindersanatorium, erbaut. 1953 konnte das Pawlowhaus (Bild 3) als Bettenhaus mit Kulturhaus, Gaststätte und sonstigen kulturellen Einrichtungen übergeben werden. Die umfangreichste Bautätigkeit erfolgte in den Jahren 1977 — 79. Neue Bettenhäuser, Küchen- und Speiseeinrichtungen sowie Therapieräumlichkeiten entstanden am Rande der bisherigen Anlagen. Die Kuren in Warmbad werden durchgeführt hauptsächlich zur Behandlung von Folgezuständen nach Kinderlähmung und anderen Lähmungserscheinungen, von Gelenkrheumatismus und Bechterewscher Krankheit. Den Aufstiegsweg der Thermalwässer bildet eine Gangspalte: E t w a 5 k m lang verläuft von Hopfgarten nach Großrückerswalde ein Quarz-Roteisensteingang, der lokal Amethyst führt. Das Heilwasser soll schon im 13. Jh. beim Eisenerzbergbau auf diesem 3 — 12 m mächtigen Gang angetroffen worden sein. D a s Natrium-
41
B'8
B 8
hydrogenkarbonatwasser besaß früher eine Temperatur von 29 °C. Durch den Bergbau nach dem zweiten Weltkrieg in der weiteren Umgebung ging die Temperatur zurück, während die Schüttung zunahm. Sie verändert sich mit den Niederschlagsschwankungen, so daß es sich überwiegend um vadose Wässer (Sickerwasser) handeln dürfte; der Nachweis von Quellengas, so Kohlendioxid, Helium und Argon, deutet jedoch auch auf juvenile — aus dem Magma stammende — Anteile hin. Die Schüttung betrug am 11. 6. 1963 12000 1/h, die Temperatur 23,i5°C. Das Wasser enthält etwa 300 mg gelöste Mineralsalze pro Liter, darunter Kalium, Natrium, Lithium, Magnesium, Eisen. 500 m nördlich von Warmbad liegt an der Straße nach Großolbersdorf die Jugendherberge „Alexej Stachanow", in deren Umgebung sich noch eine kleine Wochenendsiedlung sowie Gärten und einige Eigenheime befinden.
B 9
Floßplatz, Stadtteil von Wolkenstein Der nördlich der Altstadt von Wolkenstein unmittelbar an der Zschopau gelegene Stadtteil Floßplatz war für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt seit je von Bedeutung. Bis in die Mitte des 19. Jh. befand sich dort ein Holzstapelplatz für die im Heinzewald, Heidelbachtal und Brandwald geschlagenen Stämme. Zu Flößen zusammengebaut, brachten die Flößer das Holz zschopauabwärts (s. Bd. 28, Seite 17 u. E 3). Große Mengen dienten zeitweise als Bauholz für die Stadt Chemnitz. Nach dem Ende der Zschopauflößerei (s. B i ) blieb das alte Floßhaus noch einige Jahre als Gastwirtschaft in Betrieb, bis es der 1866 erbauten Eisenbahnlinie von Chemnitz nach Annaberg weichen mußte. E t w a an seiner Stelle befindet sich
Abb. 6. Warmbad um 1630 in der Darstellung von W. D I L I C H und Floßplatz um 1870 (Lithographie von WILLIARD) ; Seite 43 42
heute das kleine Dienstgebäude des Bahnhofs Warmbad, der in früheren Jahrzehnten auch andere Namen führte (Floßplatz, Floßplatz-Warmbad, WolkensteinWarmbad). 1928 — 32 erfolgte eine weitere Verkehrsverbesserung. Die schmalen Verbindungswege an der Zschopau und dem am Floßplatz mündenden Hüttenbach entlang wurden zur Fernverkehrsstraße 1 0 1 ausgebaut. Seit dieser Zeit wird das Zschopautal hier von einer in Natursteinen errichteten Brücke überquert. In Floßplatz entstanden 1835 die Baumwollspinnerei Falkenhorst und 1861 die Ahnersche Baumwollspinnerei, fünf- bzw. sechsgeschossige Bauwerke, in denen jeweils bis zu 12000 Spindeln betrieben wurden. Die Falkenhorstsche Fabrik brannte 1847 ab, zwei Jahre später erfolgte daneben der Neubau (Abb. 6). Seit 1880 produzierte sie als Kartonagenfabrik und war wegen ihrer Patentpappe und ihrer gestrichenen und kaschierten Buntpappen weithin bekannt. Nach einem Dachstuhlbrand 1958 blieb die Produktion für längere Zeit unterbrochen, die Dachkonstruktion wurde verändert und der Betrieb später vom V E B Verpackungskombinat Ehrenfriedersdorf übernommen. Seither sind ständige Veränderungen zum Ausbau einer modernen Produktionsstätte erfolgt; der für die alten Baumwollspinnereien typische Baustil ist dennoch erhalten geblieben. Die Ahnersche Baumwollspinnerei wurde nach einem Totalbrand 1897 ™ Aussehen vollkommen verändert; sie produzierte bis 1945. Bei einem Bombenangriff im Frühjahr jenes Jahres sank sie in Schutt und Asche und wurde nicht wieder aufgebaut. Die Lebensverhältnisse der Bewohner dieses Wolkensteiner Stadtteiles sind in den Jahren nach 1945 ständig verbessert worden durch eine ausgebaute Straße, eine 43
B 9
zentrale Wasserversorgung und eine eigene Konsumverkaufsstelle. Viele der alten Fabrikwohnungen wurden modernisiert, auch neue Wohnungen entstanden. Die Nutzer einer oberhalb gelegenen Bungalowsiedlung finden in Floßplatz reizvolle Wanderwege vor, so zur Wolkensteiner Schweiz, zur Anton-Günther-Höhe, zur Himmelsleiter oder ins nahe gelegene Heidelbachtal. Auch bei Floßplatz selbst locken Aussichtsfelsen die Besucher an, vor allem die Falkenhorstwand, der Kellerlochfelsen und die Heiligen Hallen links oder rechts der Zschopau.
C 1
Zeisighübel Wenig nördlich vom jetzt weiß getünchten Roten Haus bildet rechts der Straße Heinzebank —Großolbersdorf der weithin sichtbare Zeisighübel (643 m ü. NN) die höchste Erhebung des Großolbersdorfer Riedelgebietes. Über die längliche Kuppe verläuft eine Gesteinsgrenze, die hellen Glimmerschiefer auf dem bewaldeten Nordhang von dunklem Gneisglimmerschiefer auf dem gerodeten Südhang trennt. Von der Brüderhöhe her setzt sich die Westrandstufe der Marienberger Hochfläche noch deutlich nordwärts bis zu Wolperts Büschchen fort. Über diese hinweg bestehen gute und weit reichende Sichtbeziehungen nordwest- bis südwärts. Wir erkennen Dittersdorfer Höhe, Bluterberg, Kalten Muff, Teile des Geyerschen Waldes, Pöhlberg und dahinterliegende Kammhöhen. Gegen N W zeichnen vier bebuschte Hochraine auf der Landstufe noch deutlich die alte Waldhufenflur von Großolbersdorf nach, und tief im Zschopautal markiert ein Schornstein die Ortslage von Scharf enstein. Über Baumwipfel hinweg sind im SO der Lauterbacher Knochen und selbst noch der Steinhübel (817 m ü. NN) bei Rübenau zu erkennen.
C 2
Heinzewald Der südliche Teil des Forstes zwischen Lengefeld und Heinzebank, der früher Lautenhain hieß (s. C 3), wird als Heinzewald bezeichnet, während der nördliche unter dem Namen Bornwald (s. Bd. 28, S 5) bekannt ist. Wie im Bornwald sind auch im Heinzewald ärmere helle Glimmerschiefer (s. D 1) das vorherrschende Ausgangsgestein der Bodenbildung. E s überwiegen deshalb trotz der mittelhohen Lage skelettreiche podsolige Braunerden bis Braunpodsole mit sandlehmigem Korn. Der Nordrand der Marienberger Hochfläche geht im Heinzewald jäh in das Quellgebiet des Lautenbaches über (s. C4), wo sich dessen Hauptquellarme Pfützen-, Goldund Dreibach rasch zu mittelhängigen Kerb- bis Kerbsohlentälern eintiefen. Schon wenig weiter abwärts speist der Lautenbach die Obere Talsperre Neunzehnhain (s. Bd. 28, S 7), die infolge überwiegender Nadelholzbestockung in einem siedlungsfreien Einzugsgebiet die qualitativ hochwertigste Trinkwassertalsperre unseres Landes darstellt. Begünstigt durch die hohe Niederschlagsspende (s. Anhang B) bei nur mittlerer Höhenlage zählt der Heinzewald zusammen mit dem Bornwald zu den wüchsigsten Fichtenrevieren des Erzgebirges. Ältere und jüngere Anpflanzungen anderer Baumarten, vor allem der Lärche, sind überall zu finden. Ein reicher Wildbestand, auch an Rotwild, bietet eine zusätzliche Bereicherung. Somit erlangt als dritte Funktion die Naherholung im Heinzewald und Bornwald, beson-
44
ders für die E i n w o h n e r der nördlich gelegenen Industriestädte, eine s t ä n d i g w a c h sende B e d e u t u n g . In der N ä h e der H e i n z e b a n k b e f i n d e t sich eine der beiden F o r s t b a u m s c h u l e n des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Marienberg, in welcher h o c h w e r t i g e P f l a n z e n f ü r die umfangreichen jährlichen A u f f o r s t u n g s m a ß n a h m e n erzogen werden. E i n modern eingerichteter A u s f o r m u n g s p l a t z n i m m t einen großen Teil der eingeschlagenen R o h h ö l z e r des Heinzewaldes, aber a u c h der W ä l d e r der K a m m r e v i e r e z u m E i n s c h n i t t in Fertigsortimente auf. Die H e i n z e b a n k selbst (s. C 3) b e h e r b e r g t die zentrale Stallung für F o r s t p f e r d e und den F a h r z e u g s t ü t z p u n k t .
C 2
Heinzebank, Ortsteil v o n Hilmersdorf,
C 3
h e i ß t der W o h n p l a t z an der K r e u z u n g der beiden F e r n v e r k e h r s s t r a ß e n F 174 u n d F 101 auf freier F l ä c h e in 606 m H ö h e ü. N N , Die h e u t i g e F 101 w a r die alte Silberstraße, auf der das Silber des A n n a b e r g e r und W o l k e n s t e i n e r B e r g b a u g e b i e t e s n a c h F r e i b e r g und Dresden transportiert wurde. S p ä t e r diente sie als w i c h t i g e Poststraße. V o r l ä u f e r der F 174 w a r die b e k a n n t e H o h e S t r a ß e , im V o l k s m u n d a u c h Salzstraße g e n a n n t (s. C 6). IKr früherer Verlauf f ü h r t e in den A n f ä n g e n d e s Salztransportes allerdings v o n Zschopau aus durch den L a u t e n h a i n ü b e r Z ö b l i t z nach Böhmen. D a s W a l d g e b i e t zwischen Lengefeld, der Olbersdorfer H ö h e , den H i l m e r s d o r f e r G ü t e r n und dem K i e s h o l z w u r d e L a u t e n h a i n bezeichnet, als es f ü r H e r z o g HEINRICH den F r o m m e n ( 1 5 3 9 — 1 5 4 1 ) als b e v o r z u g t e s J a g d g e b i e t diente, w e n n er in W o l k e n stein residierte. Zu diesem Z w e c k m a c h t e sich eine S c h u t z u n t e r k u n f t n o t w e n d i g . In ihrer unmittelbaren N ä h e w u r d e w e n i g später ein F o r s t h a u s errichtet. A l s reitender K n e c h t und J ä g e r wird ein HANS GEORG SCHICK e r w ä h n t . D e n N a m e n H e i n z e b a n k erhielt dieser F l e c k erst, als 1543 ein W o l k e n s t e i n e r B ü r g e r namens H e i n z v o n der W i t w e H e r z o g HEINRICHS einen P l a t z a m L e n g e f e l d e r W a l d z u m L e h e n erhielt und eine S c h e n k e m i t A u s s p a n n u n g errichtete (1551 Heintzebangk), E i n Aushängeschild dieser Schenke, das H e r z o g HEINRICH auf einer B a n k sitzend darstellt, m i t der Jahreszahl 1552 h a t sicher zu d e m vorherrschenden I r r t u m beigetragen, das G a s t h a u s an der H e i n z e b a n k sei v o m H e r z o g g e g r ü n d e t worden. D a s Original dieses Aushängeschildes b e f i n d e t sich i m M u s e u m f ü r V o l k s k u n s t in .Dresden. 1586, zur Zeit der U m w a n d l u n g der H e i n z e b a n k b e s i t z u n g in ein M a n n lehngut, m u ß sich hier a u c h ein Zeugschuppen für die J a g d b e f u n d e n h a b e n ; d e n n fronende B a u e r n w a r e n z u m T r a n s p o r t der G e r ä t s c h a f t e n v o n und zur H e i n z e b a n k verpflichtet. B e i d e sich hier kreuzende S t r a ß e n h a b e n nicht nur dem H a n d e l gedient. I n Kriegszeiten, so a u c h im D r e i ß i g j ä h r i g e n Krieg, w u r d e n sie z u m L e i d w e s e n der umliegenden B e w o h n e r zu gewaltigen Heerstraßen. A m 10. O k t o b e r 1634 k a m es a n der H e i n z e b a n k zu einem G e f e c h t zwischen kaiserlichen und sächsischen T r u p p e n . 1639 w u r d e die H e i n z e b a n k v o n den Schweden geplündert u n d in S c h u t t u n d A s c h e gelegt. Seit 1661 ü b e r n a h m der Schenkenbesitzer der H e i n z e b a n k die Straßenzolleinnahme f ü r 45 Gulden im Jahr, w o m i t er zur U n t e r h a l t u n g der S t r a ß e v e r p f l i c h t e t war. I m A u g u s t 1813 zogen wieder m ä c h t i g e T r u p p e n v e r b ä n d e der V e r b ü n d e t e n über die H e i n z e b a n k nach Dresden.
45
C 3
1826 brannte der alte Gasthof nieder und wurde neu errichtet. Schon wenige Jahre später stand die Heinzebank wieder im Mittelpunkt einer großen Bewegung. Am 4. Mai 1849 versammelten sich Vertreter der Vaterlandsvereine aus Marienberg, Wolkenstein und den umliegenden Dörfern auf der Heinzebank. Unter der Leitung des Zschopauer Pfarrers L U D W I G W Ü R K E R T und seines Kantors G E I S S L E R erkannte man begeistert die provisorische Regierung in Dresden an, forderte das Militär auf, zum Volk überzugehen und organisierte den Marsch der Patrioten zum Kampf nach Dresden. Das etwa 100 ha umfassende Lehngut wurde 1884 besitzmäßig gedrittelt in das Wirtshaus, eine Bauernwirtschaft — das ehemalige Gesindehaus — und das Forstamt. Der Gasthof befindet sich heute im Besitz der L P G III. Parteikonferenz Zwethau und dient als Ferienheim. 1978/79 erfolgte ein umfangreicher Ausbau zur modernen Raststätte. Das ohne genügende Beachtung seines denkmalpflegerischen Wertes modernisierte Gasthaus Heinzebank stellt neben dem Forsthaus aus dem 16. Jh. (mit Kreuzgewölben) ein Zeugnis der historischen Baukultur dar. Durch die Kreuzung der beiden Fernverkehrsstraßen besitzt der Hilmersdorfer Ortsteil Heinzebank auch heute noch eine verkehrsmäßig hervorgehobene Lage. Auf 7 Kraftomnibuslinien können fast 40 Gemeinden an den Strecken nach Marienberg, Olbernhau, Freiberg, Dresden, Zschopau, Scharfenstein und AnnabergBuchholz erreicht werden. 1979 hielten die Busse an Werktagen zweiundneunzigmal (sonntags fünfundfünfzigmal) an der Heinzebank. Abgesehen von Gasthof, Revierförsterei und Wohngebäuden als altem Bestand erfuhr die Heinzebank eine neue Funktion im Rahmen der gegenwärtigen Produktionsstruktur. Landschaftsbeherrschend wurden um 1975 die milchwirtschaftlichen Anlagen für 2 000 Kühe errichtet (Bild 4). Diese Anlage in etwa 600 m Höhe ü. NN zählt zu den höchstgelegenen derartigen Einrichtungen unseres Landes. Diese industriemäßig produzierende Anlage der Landwirtschaft trägt wesentlich zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung, aber auch der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten sowie zur Ablösung unrentabel gewordener kleiner Stalleinheiten im südöstlichen Kreisgebiet Zschopau bei.
C 4
Roter Pfützenteich
Etwa 1 km östlich der Heinzebank führt der L-Weg über den Damm des Roten Pfützenteiches (587 m ü. NN), der vom Lautenbach, hier auch Pfützenbach genannt, gespeist wird. Seine Quellarme entspringen bei Lauta 625 m ü. NN. Der Teich liegt direkt am Nordrand der Marienberger Hochfläche in einer sanften Mulde, in der es unmittelbar westlich des Teiches, wie mehrfach auf der Hochfläche, zur Ausbildung eines 2,3 — 2,5 m mächtigen Torflagers kam, das vor 100 Jahren vom Gut Heinzebank abgebaut wurde. Heute ist diese Fläche aufgeforstet. Die 2,2 ha große und am Westrand von Pappeln gesäumte Teichanlage stellt einen idyllischen Ruhepunkt dar und wird von der Produktionsgenossenschaft werktätiger Fischer „Erzgebirge", Sitz Arnsfeld, bewirtschaftet. Im Mai jeden Jahres werden zwischen 80000 und 200000 frisch geschlüpfte Regenbogenforellen ausge46
setzt und durch je 5 0 % N a t u r - und Z u s a t z f u t t e r ernährt. B i s z u m O k t o b e r haben sie ein G e w i c h t v o n 8 bis 80 g erreicht und werden v o r E i n t r i t t der k a l t e n Jahreszeit abgefischt und umgesetzt.
C 4
J ü d e n h a i n , Ortsteil v o n L a u t a
C 5
B e i diesem W o h n p l a t z nördlich v o n L a u t a , a m H e i n z e w a l d u n w e i t des F ü r s t e n teiches, handelt es sich u m ein in der F l u r L a u t a gelegenes ehemaliges V o r w e r k , das lange Z e i t der S t a d t Marienberg gehörte und 1843 dem A m t W o l k e n s t e i n unterstellt war. D e r N a m e bezeichnete ursprünglich ein V o r w e r k im W a l d , das den Judenn a m e n w o h l mit B e z u g auf eine heute nicht mehr b e s t i m m b a r e B e g e b e n h e i t t r ä g t .
L a u t a , K r e i s Marienberg
C 6
L a u t a gehört zu den kleinsten Gemeinden des Kreises Marienberg (s. A n h a n g C/D). E s liegt in einer v o n W e s t n a c h Ost leicht abfallenden Senke in einer H ö h e n l a g e v o n ungefähr 620 m ü. N N nordwestlich der K r e i s s t a d t Marienberg. D e r O r t w a r v o n seiner ursprünglichen A n l a g e her ein Reihendorf m i t nebeneinander gleichlaufenden W a l d h u f e n a m meißnisch-böhmischen Handelsweg, der L e i p z i g u n d C h e m n i t z über Zschopau, Niederlauterstein und Zöblitz mit K o m o t a u u n d P r a g v e r b a n d , u n d gehörte zur H e r r s c h a f t Lauterstein. D e r D o r f n a m e erscheint z u m ersten Mal in einem K a u f b r i e f v o n 1434 als Lute und wurde v e r m u t l i c h d e m kleinen, a m östlichen D o r f e n d e vorbeifließenden L a u t e n b a c h entlehnt (ursprünglicher B a c h n a m e Die L a u t e == geräuschvoller B a c h ) . Seinem U r s p r u n g n a c h w a r L a u t a ein Bauerndorf, und noch zur Zeit v o r der sozialistischen U m g e s t a l t u n g der L a n d w i r t s c h a f t existierten hier 29 einzelbäuerliche Betriebe, die eine N u t z f l ä c h e v o n e t w a 250 h a b e w i r t s c h a f t e t e n . 1961 k a m es zur G r ü n d u n g der L P G T y p I G l ü c k auf. Die B a u e r n schlössen sich 1973 der L P G L a u t e r b a c h an. E i n i g e Häuser haben noch F a c h w e r k im Obergeschoß, so N r . 2 m i t einem schönen, nahezu regelmäßigen Giebel v o n 1801. Ä l t e r ist das F a c h w e r k h a u s Nr. 3. E s w u r d e 1736 erbaut und besitzt noch in Stall und Stube eine der seltenen H o l z b a l k e n decken. Bereits seit dem 16. Jh. b e s t i m m t e in s t a r k e m M a ß e der B e r g b a u das Geschehen in der L a u t a e r F l u r ; denn i m Gneis nordöstlich des Ortes setzen die nördlichen A u s läufer des Maiienberger Erzreviers auf ( A b b . 7), w o b e i sich mehrere G a n g s y s t e m e unterschiedlicher Streich- und Fallrichtungen sowie verschiedener E n t s t e h u n g s a r t e n kreuzen und d a d u r c h zu bedeutenden Erzanreicherungen A n l a ß gaben. V o m ' R u d o l p h Schacht' s t a m m t das seltene K u p f e r m i n e r a l L a u t i t , das hier 1881 v o n d e m Freiberger Mineralogen A . FRENZEL e n t d e c k t und beschrieben w u r d e . B e m e r k e n s w e r t ist der R e i c h t u m der E r z g ä n g e a n S c h w e r s p a t u n d F l u ß s p a t in größeren T e u f e n , wie H a l d e n f u n d e der j ü n g s t e n Betriebsperiode zeigen. D a s in der zweiten H ä l f t e des 16. Jh. erschlossene w e i t v e r z w e i g t e G a n g n e t z bei L a u t a wurde zu B e g i n n des 19. Jh. v o n der G e w e r k s c h a f t ' V a t e r A b r a h a m s a m t Drei W e i b e r ' erneut a u f g e n o m m e n (s. G 2). Z u n ä c h s t beabsichtigte m a n , m i t H i l f e des 'Tiefen W e i ß t a u b n e r Stölln' (s. H 4) die alten L a u t a e r G r u b e n b a u e zu lösen.
47
C 6
Der alte 'Wasserlochschacht' (16. —18. Maß Bauer Gegentrum) wurde als Treibeschacht ausgebaut und am 23. 1. 1839 bei der Einweisung des neuen Bergmeisters R U D O L P H H E R I N G umbenannt in 'Rudolph Schacht'. Der von Werkmeister J O H A N N G O T T L I E B F L E G E L Mitte 1838 begonnene Bau eines Pferdegöpels auf dem Schacht (Bild 5) konnte am 21. 3. 1839 in Anwesenheit des Bergmeisters, aller Marienberger Bergbeamten und Gewerken sowie der anfahrenden Mannschaft feierlich eingeweiht werden. Die dabei geförderte erste Tonne enthielt Erz von dem schon früher bebauten 'Salomon Flachen'.
E 3
A b b . 7. Erzrevier von Marienberg (vereinfacht nach R . I II
Zinn-Wolfram-Formation (SnW-F.) Kiesig-blendige Bleierzfonnation (kb-F.), einschließlich a-, fba- und eb-F. III Wismut-Kotalt-Nickel-Silber-Formation (BiCoNiAg-F.) I,V Eisen-Manganerz-Formation (FeMn-F.) V Erzlager (suliidiscb) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
48
Bauer Morgengang (M.) Vater Abraham M. Reiche St. Barbara M. Alt Fabian M. Weißtaubner M. Rosenstock M. Herzog Carl Schacht (Sch). Rudolph Sch. Salomo Sch. Drei Weiber Sch. Jung Fabian Sebastian Sch. Neubeschert Glück Sch. Vater Abraham Sch. Kaiser Heinrich Sch.
15 Salomo Flacher 16 Kaiser Heinrich Stehender 17 Ulrich Stollen (St.) 18 Milde Hand Gottes St, 19 Elias St. 20 Gläser St. 21 Fünf Brüder St. 22 Stamm Jesse St. 23 Wildemann St. 24 Schwegerei 25 Weißtaubner Erbst. 26 Drei Hammerschläge 27 St. Burkhardt 28 König Friedrich August Jubelfest
BECK
Eü3
und H .
MÜLLER)
Trotz Auffindung bedeutender Erzmittel und eines neuen, 'Amandus Flachen' genannten Ganges (1836, benannt nach dem Bergkommissionsrat A M A N D U S K Ü H N ) mußte die Grube, deren weiteres Schicksal mit der Marienberger Silberbergbau A G (1861 — 88) und der danach neu gegründeten Gewerkschaft 'Vater Abraham' verbunden war, wegen enormer Wasserzuflüsse 1900 den Betrieb einstellen. 1929 wurde der 'Rudolph Schacht' während einer lang anhaltenden Trockenperiode wieder instand gesetzt, um dessen Wasser in Druckleitungen zum Pfützenbach, einem Zufluß der Neunzehnhainer Talsperre, zu pumpen, wodurch die Wasserkalamität im damaligen Chemnitz vor dem Bau der Saidenbachtalsperre wesentlich gemildert werden konnte.
C 6
Von dem nach 1947 hier umgegangenen Uranbergbau zeugte noch einige Jahre eine große Kegelhalde. 1951 wurde mit einer Tiefbohrung eine Thermalquelle angetroffen, deren Temperatur ca. 35 °C betrug. BiS 1959 führte der V E B Zinn- und Spatgruben Ehrenfriedersdorf Erkundungsarbeiten auf Schwerspat durch. Aus den vielen kleinen Halden in der Umgebung des Ortes tritt besonders der Haldenzug auf dem 'Bauer Morgengang' hervor, der eindrucksvoll wie selten ein anderer den Verlauf des seinerzeit abgebauten Erzganges übertage sichtbar angibt (Bild 6); er ist ein wertvolles Kulturdenkmal. Die Halden deuten in ihrer geringen Höhe und Ausdehnung auf den älteren Bergbau im Marienberger Revier hin, als seinerzeit nur die oberen Zonen der Erzgänge durchteuft wurden. Der oft annähernd gleiche Abstand von Halde zu Halde von ungefähr 50 m zeigt noch die Größe der alten Grubenfelder an. Am östlichen Dorfende befindet sich der Lautenteich (ehemals Schwarzmohrner Teich), dessen Anlage im 16. Jh. zur Sicherung des Aufschlagwassers für den Betrieb von Pochwerken und Wasserkünsten erfolgte. Heute stehen noch Huthäuser, und zwar der Gruben 'Vater Abraham' und 'Drei Weiber' sowie das des 'Rudolph Schachtes', das aus dem Jahre 1888 stammt und wohl als letztes des erzgebirgischen Bergbaus mit einem Dachreiter errichtet wurde. Während der Zeit der Weimarer Republik existierte in Lauta eine KPD-Ortsgruppe. Diese arbeitete in den Jahren des Faschismus im Rahmen der illegalen Unterbezirksleitung Pockau-Lengefeld mit. Zwei Mitglieder der Ortsgruppe wurden wegen illegaler Betätigung zu Haftstrafen verurteilt, E R N S T M Ü N Z N E R und K U R T O E S T R E I C H , der 1945 als Soldat des berüchtigten Strafbataillons 999 fiel. 1,5 km vor den Toren Marienbergs gelegen, hat sich das kleine Dorf Lauta zu einer Siedlung mit überwiegender Wohnfunktion entwickelt. 7 5 % der Berufstätigen arbeiten' außerhalb, vorzugsweise in Marienberg. Lauta besitzt keine Industrie, auch keinen eigenen Schulteil mehr; die Kinder aller Klassenstufen werden jetzt in der Kreisstadt unterrichtet.
Lauterbacher Knochen
D 1
Der weniger bekannte Lauterbacher Knochen (684 m ü. NN), etwa 1 km nordwärts des oberen Lauterbacher Ortsendes, bildet den höchsten Punkt der Wasserscheide zwischen Zschopau und Flöha nördlich von Brüderhöhe (s. G 2) und Tobiashübel (s. H g ) . So bietet sich von hier ein sehr weit reichendes Blickfeld: gegen NO zur Waltersdorfer Höhe, gegen O bis Sayda und zum Schwartenberg, gegen SO auf
49
D l
Annahöhe, Thesenwald und Steinhübel bei Rübenau, gegen S zur Brüderhöhe und auf die Marienberger Hochfläche, gegen SW zum Pöhlberg und auf die dahinterliegenden Kammhöhen des Erzgebirges, gegen W zum Kalten Muff und auf Teile des Geyerschen Waldes sowie gegen N W zur Dittersdorfer Höhe. Die felsigen Klippen des Lauterbacher Knochens (Bild 7) mit ihren nach S oder SO gerichteten steilen Abbrächen bauen sich aus Muskowitschiefer auf. Die in Form von Linsen, Schmitzen und Platten zwischen den hellen Muskowitlagen zahlreich auftretenden Quarzgemengteile verleihen dem Gestein eine so hohe Widerstandsfähigkeit, daß die geschilderten morphologischen Formen entstehen konnten. Charakteristisch für das Gestein ist die wellig flasrige bis wellig schiefrige Beschaffenheit. Neben Quarz und Muskowit fällt als mineralischer Gemengteil besonders Granat auf, der in unterschiedlicher Größe und Menge vorkommt. Neben vielen kleinen Körnern häufen sich auch größere Granate, die bei Durchmessern um 1 cm deutliche Kristallflächen erkennen lassen oder auch vollständig als Rhombendodekaeder ausgebildet sind. Der von Ebereschengebüsch und Fichtenjungkultur umgebene, bis zu 6 m hohe Klippenzug zeigt die gleichen Felsbildungen auf Vollformen wie der nur 4 m niedrigere Adlerstein 0,75 km nördlich (s. Bd. 28, S 8). Die unmittelbare Umgebung des Lauterbacher Knochens ist, obwohl gerodet, noch Bestandteil des Lauterbachgebietes, was auch die steinreichen Böden und westwärts einzelne Feldhecken mit verwachsenen Lesesteinrücken anzeigen.
D 2
Der Lauterbach Der den gleichnamigen Ort durchfließende Lauterbach und sein nördlicher Zufluß, der Brajidbach, entwässern den äußersten NO der Marienberger Hochfläche. Typisch sind die flachen, breiten Quellmulden beider Bachläufe, in deren vernäßten Bereichen auch kleine Moorkerne ausgebildet waren. Abwärts haben die Wasserläufe flach- bis mittelhängige Muldentäler herausgearbeitet, so in der Ortslage Lauterbach. Im Unterlauf erst erfolgt mit jäher Versteilung des Längsgefälles und der Ausarbeitung eines steilhängigen und z. T. felsigen Kerbtales die Einpegelung auf die Pockau, ein Zeichen dafür, daß die rezente Erosionsbasis die Hochfläche nicht erreicht hat. Bei 3,5 km Gesamtlauflänge besitzt der Unterlauf des Lauterbaches (1,5 km) ein Gefälle von 100 m, der reichlich 2 km lange Oberlauf aber ein solches von 85 m (Quelle 624 m, Mündung 440 m ü. NN).
D 3
Lauterbach, Kreis Marienberg Vom Lauterbacher Knochen (s. D i ) überblickt man das den Bachlauf (s. D 2) nachzeichnende, knapp 3 km. lange zweireihige Waldhufendorf Lauterbach innerhalb seines großen Rodungsgebietes. Zwei- und Dreiseithöfe folgen dem Bachlauf, ließen die hochwassergefährdete versumpfte Aue frei, so daß es vielfach zu einem Auseinanderrücken der beiden Gehöftreihen kam. Urkundlich wird der Ort zuerst 1434 als Luterbach und 1488 Lawterbach ( = Siedlung am hellen, klaren Bach) erwähnt. Er gehörte zur Herrschaft Lauterstein, die 1559 kurfürstliches Amt
50
wurde, zeitweilig dann zum Gerichtsamt Zöblitz und seit 1875 zur ehemaligen Amtshauptmannschaft, dem jetzigen Kreis Marienberg. Als erstes gangbares Bergwerk wird hier 1538 'König Salomon' genannt. 1639 wurden „Vier Lehn uf Eißenstein, A l ß uff St. Johannes, St. Georgen, Mattheo und Petro uf der Lauterbacher" verliehen. Erst 1708 stehen im Lehnbuch wieder Gruben von Lauterbach (Gott gieb Ertz genug, Gottes Vertrauen, Himmelfahrt, St. Michael). Einen letzten Bergbauversuch unternahmen 1 7 7 6 — 1 8 1 6 eine Gewerkschaft sowie Eigenlöhner mit dem im sogenannten Saugarten gelegenen Erbstollen'Williger Bergmann'. In Lauterbach haben sich nur vereinzelt Fachwerkhäuser (Bild 8) erhalten, unter ihnen das etwas erhöht gelegene Haus Nr. 31 von 1783. Erst vor wenigen Jahren wurde hier die alte Holzbalkendecke mit grob behauenen Rundhölzern als Unterzügen bei der Umgestaltung des Stalles entfernt. Verschiedene gewölbte Ställe kennzeichnen die Entwicklung des massiven Stallbaus seit der Mitte des 19. Jh. Die schönste Anlage befindet sich im Gehöft Nr. 133, einem Dreiseithof mit ehemals 36 ha Besitz. Nach einem Brand wurde der Stallteil 1862 über vier sandsteinemen Säulen mit böhmischen Kappen gewölbt. Der 1922 vorgenommene Anbau verwendete jedoch ein flaches Tonnengewölbe, sogenannte preußische Kappen, über eisernen Säulen. Das ehemalige Wohnstallhaus Nr. 82 besitzt in der Schwelle die Datierung 1721; es ist somit das wohl älteste noch erhaltene ländliche Fachwerkgebäude des Kreises Marienberg. Zu den bedeutendsten Baudenkmalen des Erzgebirges zählt die 1906 an ihrem alten Standort in der Dorfmitte abgebrochene und 400 m davon entfernt auf dem Friedhof an der Marienberger Straße wieder aufgebaute Wehrgangkirche. Sie besteht aus einem massiven, aus dem 15. Jh. stammenden rechteckigen Langhaus, an das sich ein jüngerer, wohl um 1500 entstandener eingezogener, dreiseitig geschlossener Choranbau anschließt. Uber diesem Teil ist der vorkragende hölzerne, durch Kopfbänder abgestützte Wehrgang mit Schießschlitzen erhalten. Die ursprüngliche Schindeldeckung mußte 1906 einem Schieferdach weichen; der Dachreiter erhielt 1976 einen Kupferbelag. Früher hatte die Kirche nur kleine, sehr schmale Fensteröffnungen, wie ein Sehschlitz auf der Nordseite noch zeigt. Die Kirche besitzt eine wertvolle Ausstattung. Der spätgotische geschnitzte Flügelaltar gilt als die Arbeit einer Freiberger Werkstatt; die in Resten vorhandene Altarbekleidung ist ein seltenes Beispiel textiler sakraler Kunst. Von dem Zwickauer Bildschnitzer P E T E R B R E U E R stammt die zwischen 1502 und 1505 geschaffene Maria mit dem Kind. Ein hölzernes Vortragekreuz vom Ende des 15. Jh. dürfte das älteste Stück sein. D e r hölzerne Taufbeckenhalter trägt die Datierung 1615; die bemalte Kassettendecke entstand zwischen 1618 und 1623, die schlichte Kanzel 1701/02. Die um 1620 bis 1630 geschaffene Orgel ist vermutlich die älteste Sachsens. Ein technisches Denkmal stellt die aus dem 17. Jh. stammende Spindeluhr dar; sie ist noch mit geschmiedeten Rädern und nur einem Zeiger ausgestattet. A n der Außenseite der Kirche und im Altarraum befinden sich Grabsteine aus dem 16. Jh. Seit 1961 konnte die Kirche mit Hilfe hoher Staatszuschüsse restauriert werden. Im Erzgebirge haben sich noch weitere solche wehrhafte Dorfkirchen wie in Lauterbach erhalten, die in Aussehen und Konstruktion einander weitgehend gleichen (s. K 4, L i ) . Über ihrem massiven Untergeschoß aus Bruchstein erhebt sich das hölzerne Obergeschoß mit allseitig umlaufenden, bis oben hin geschlossenen Wehr-
51
D 3
3
gängen in Blockbauweise, die über das Bruchsteingeschoß bis zu 70 cm hervorragen und mit dem Dachgeschoß eine bauliche Einheit bilden. Das starke, ehemals nahezu fensterlose Mauerwerk, der mit Schießschlitzen und früher abnehmbaren Dielenbrettern versehene Wehrgang und wohl auch die die Anlagen umgebenden Friedhofsmauern verdeutlichen besonders den Ausdruck der Wehrhaftigkeit dieser bäuerlichen Bauten. Die Grenzlage im Interessengebiet sächsischer und böhmischer Feudalherren, die Nähe der über das Erzgebirge führenden Paßstraßen und nicht zuletzt die Züge der Hussiten 1427 — 37 waren Anlaß für ihre Entstehung im 15. Jh. Hinter der 1907 vom Architekten W O L D E M A R K A N D L E R anstelle der abgebrochenen Wehrkirche gebauten Heilandskirche steht der zum ehemaligen Pfarrhof gehörige Torbogen von 1754. Das Haus Nr. 78 war eine Zeitlang Pfarrhaus, worauf das sandsteinerne Hauszeichen mit Lamm und Fahne aus dem Jahre 1710 hindeutet. Kirchlich gehören zu Lauterbach, das bereits in vorreformatorischer Zeit selbständige Parochie war, die Nachbarorte Niederlauterstein und Rittersberg. Eine ehemals im Oberdorf (Grundstück Nr. 108) vorhandene Kapelle wurde 1555 säkularisiert. E t w a 400 m westlich der Wehrkirche erinnert der sogenannte Totenstein an einen hier 1781 vom Blitz erschlagenen Jungen. Als seltenes Denkmal des Feuerlöschwesens wird im alten, im oberen Ortsteil gelegenen Spritzenhaus eine Handdruckspritze von 1862 aufbewahrt. Wo der Lauterbach unterhalb des Ortes den Brandbach aufnimmt, liegt die ehemalige Ölmühle des Hüttengrundes; am Oberlauf des Brandbaches steht 1 km vom Ort entfernt an der Straße nach Pockau das frühere Brech- oder Dörrhaus. Im Kreuzungsbereich der Straße vom Lengefelder Kalkwerk nach Marienberg mit der Lauterbacher Dorfstraße konzentrieren sich heute die wichtigsten Einrichtungen von Lauterbach: Kulturhaus der LPG, Sportplatz, Freibad, ein Kinderferienlager, die Polytechnische Oberschule sowie der leistungsfähige Kreisbetrieb für Landtechnik. Andere, sehr kleine Betriebe verteilen sich über den ganzen Ort. Dazu gehören ein Holzspielwarenbetrieb, die Fertigungsstätte eines Metallwarenbetriebes und einige Arbeitsstätten der Textilindustrie. Lauterbach ist, wie von jeher, ein Produktionsschwerpunkt der Landwirtschaft. In der Lauterbacher L P G haben sich die Bauern von Lauta, Lauterbach, Niederlauterstein und Rittersberg zusammengeschlossen. Milchviehhaltung und Schweinemast in zum Teil neuen Stallkomplexen bilden die Hauptproduktionsrichtungen. Die Nähe der Kreisstadt und die im Ort trotz der Vielfalt nicht ausreichenden Arbeitsmöglichkeiten haben zur Folge, daß etwa die Hälfte der Berufstätigen auspendelt, vorwiegend nach Marienberg.
4
Niederlauterstein, Kreis Marienberg Auf einem markanten Geländesporn befindet sich am Ortsausgang Niederlautersteins über dem linken Ufer der Schwarzen Pockau die mittelalterliche Burg Lauterstein. Nach ihr heißt die ursprüngliche Siedlung nordöstlich von Marienberg beiderseits des Hundsbaches Luternstein (1360) und später Nider Lauterstein (1551).
52
Die parallel zum Bach verlaufende Dorfstraße war ursprünglich Teil des alten Handelsweges von Leipzig nach Prag (s. C 6). Die Burg (Bild 9) war in den Jahren 1974 — 79 Ziel einer systematischen Ausgrabung durch das Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden. Nach den Funden ist es sicher, daß die Burg in der zweiten Hälfte des 12. Jh. errichtet wurde; ihre früheste urkundliche Erwähnung erfolgte dagegen erst 1304. Aus der Urkunde geht hervor, daß der als Siegler genannte „Johannes in Lutirstein" der Reichsministerialenfamilie von Erdmannsdorf angehörte. 1323 befand sich die Herrschaft im Besitz der Reichsministerial^n von Schellenberg. Den erstarkenden Markgrafen von Meißen gelang es, die Schellenberger — ehemals Stützen der Zentralgewalt — zu vernichten; Burg und Herrschaft Lauterstein wurden durch die Verlehnung an
Abb. 8. Schloß Lauterstein um 1630 in der Darstellung von W. DILICH
die Burggrafen A L B R E C H T V O N A L T E N B U R G und O T T O V O N L E I S N I G in den Machtbereich der Markgrafen von Meißen einbezogen. 1434 erfolgte der Verkauf der Burg und des zugehörigen Feudalbezirkes an die Freiberger Patrizierfamilie Berbisdorf, die 1497 den Besitz in Ober- und Niederlauterstein teilte. Auf der Burg wurde eine „Schiedsmauer" errichtet und die mittelalterliche Wehranlage schloßartig ausgebaut. 1559 erzwang Kurfürst A U G U S T den Verkauf von Burg und Herrschaft und richtete ein landesfürstliches A m t ein. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Anlage am 14. März 1639 zerstört. Eine Federzeichnung von W I L H E L M D I L I C H zeigt sie im Zustand von 1629 (Abb. 8). Aufgrund der Grabung lassen sich an den noch vorhandenen Gebäuderesten mit Sicherheit drei Bauphasen erkennen: In die nicht exakt datierte älteste gehört der nach bauhistorischen Kriterien romanische Bergfried mit 3 m starken Mauern und dem Zugang in 6 m Höhe; am Ende des 14. Jh. muß nach Ausweis der archäolo5 Wolkenstcin
53
gischen Materialien der quadratische Turm gebaut worden sein, und um 1500, nach der Teilung von 1497, wurden der östliche (und westliche?) Palas errichtet. Der Felsen, auf dem sich die Burgruine Lauterstein erhebt, besteht aus Gneis. In seiner Fußregion stehen Zweiglimmergneise (Marienberger Gneis) in Form plattiger bis flachflasriger Gesteine mit zum Teil größeren Feldspat-Quarz-Linsen an; darüber folgen über einer Störung deformierte Rotgneisgranite, die als langstreifige Muskowitgneise vorliegen. Die Grenzfläche zwischen Rotgneis und Paragneis läßt keine Bewegungsspuren erkennen; die Paragneise selbst sind in Kontaktnähe sehr feinflasrig und weisen ebenfalls eine deformierte Beschaffenheit auf. Die Muskowitgneise führen in der Nachbarschaft der Grenzfläche einige Paragneisscheite. Im Verlauf der Metamorphöse sind zweifellos beide Gesteinseinheiten stark beansprucht und gegeneinander bewegt worden, wie auch enge Verfaltungen im Muskowitgneis 900 m nördlich der Niederlauterstéiner Schloßmühle beweisen. Im Muskowitgneis setzt am linken Pockauhang oberhalb der Schloßmühle ein von O N O nach W S W streichender und nach N W fallender Gang der kiesig-blendigen Bleierzformation auf. Er bildet den nordöstlichsten Ausläufer des Marienberger Erzreviers. Zu den ersten, in Urkunden genannten Grubenanlagen bei Niederlauterstein gehörten 1538 'St. Wenzel' und 1539 'St. Wolfgang'. Bis ins 19. Jh. hinein wurden weitere Grüben aufgenommen, zuletzt der im Ort gelegene, 1865 an einen Schneidermeister in Pobershau verliehene alte 'Victoria Stölln'. Ein heute noch erhaltenes Zechenhaus auf der Halde des 'Neuglück Stölln' stand dort schon 1688. Allerdings befindet sich in der Gemarkung Niederlauterstein mit dem sogenannten Schwedengraben im Forstrevier Schwarzwald, etwa 1 km südöstlich des Ortes, ein eindrucksvolles Zeugnis wahrscheinlich noch früheren Bergbaus. Es handelt sich um ein von einem Graben (ehem. Schürfgraben?) umgebenes Areal von unregelmäßig-viereckiger Gestalt und knapp 250 m Durchmesser, in welchem Pingen und Halden die einstigen Schürfstellen anzeigen. Archäologische Grabungen sollen beweisen, ob dieser Bergbau bis ins 13. oder 14. Jh zurückreicht. Der Ausbau des Ortes selbst begann mit einem Kaufbrief vom 26. 9. 1701, in dem der sächsische Kurfürst einen Teil seines Kammergutes, das ehemalige Vorwerk Niederlauterstein, an 31 Amtsuntertanen veräußerte, die sich auf der Gutsflur in den folgenden Jahren ihre Häusler- und Gärtnerstellen einrichteten. Bei der Anlage des Ortes Niederlauterstein wurde ein Teil des Materials der Schloßruine zú Bauzwecken abgetragen. Der Ort wird durch den Dorfbach in eine nördliche und südliche Lehne geteilt, so daß die Streulage zwei Verdichtungen an den dort jeweils verlaufenden Straßen zur Ruine und nach Rittersberg erkennen läßt. Von den vereinzelt stehenden, sich der Hanglage geschickt anpassenden Häusleranwesen hebt sich das vermutlich um 1800 erbaute stattliche Forsthaus (Nr. 35) mit Mansarddach heraus. In dem ehemaligen Vorwerk, dem späteren Erbgericht (Nr. 1), ist ein in böhmischen Kappen gewölbter Stall von 1864 mit 6 profilierten Sandsteinsäulen und einer für die damalige Zeit und die hiesige Gegend beträchtlichen Länge erhalten geblieben. Seit dem Ende des 19. Jh. entstanden mehrere holzverarbeitende Betriebe, z. B. 1883 die Holzwarenfabrik C. M. Reichel, 1894 die Holzspielwarenfabrik A. Schönherr. Auf dem Gelände'der ehemaligen Schloßmühle erbaute F. A. BRÄUER 1865 eine Flachsspinnerei mit Dampfkesselanlage, die 1888 niederbrannte. 1893 entstand auf diesem Gelände die Holzschleiferei und Pappenfabrik von R . C L A U S -
54
Seit dem Einzug der Holzindustrie entwickelten sich auch in Niederlauterstein die Arbeiterklasse bzw. halbproletarische Schichten. 1912 gründete C L E M E N S S E I D E N G L Ä N Z einen sozialdemokratischen Wahlverein, und in den Anfangsjahren der Weimarer Republik kam es zur Konstituierung einer KPD-Ortsgruppe. Die Physiognomie von Niederlauterstein wird heute viel mehr als die des benachbarten Lauterbachs durch die Industrie geprägt. Zwei Betriebsteile des Marienberger V E B Holzspielwaren weisen auf die enge Verbindung mit der Kreisstadt und ihre Holzindustrie hin. Auch für die auspendelnden Berufstätigen — mehr als die Hälfte der Werktätigen des Ortes — ist Marienberg noch vor Zöblitz bevorzugter Arbeitsort. Die Landwirtschaft der Gemeinde ist von untergeordneter Bedeutung und im Zusammenhang mit Lauterbach zu betrachten: Die Einzelbauern von Niederlauterstein gründeten i960 die L P G Neues Deutschland und L P G Sonnenschein, beide T y p I, die sich einige Zeit darauf vereinigten. 1965 schloß man sich mit einer Nutzfläche von 124 ha der L P G T y p I I I Traktor Lauterbach an. NITZER.
D 4
Niederlauterstein besaß wohl seit seiner Gründung eine Schule. 1915/16 wurde ein neues Schulgebäude errichtet, in dem bis 1955 eine achtklassige Grundschule existierte. Seit dieser Zeit besitzt der Ort nur eine Teilschule für die Unterstufe. Die übrigen Schulpflichtigen werden in der Polytechnischen Oberschule Lauterbach unterrichtet.
Löwerikopf
D 5
Ein „Nidberg, den Werner gebaut hatte", erscheint in der Grenzbeschreibung des Hersfelder Klosterlandes aus der Mitte des 12. Jh. Ihm kommt als Beispiel einer Burg der Kolonisationszeit Bedeutung zu, und seine Nähe zu dem alten Böhmischen Steig (s. C 6) weist ihn zugleich als Straßenschutzanlage aus. Der genannte Werner war Angehöriger der pleißenländischen Reichsministerialenfamilie von Erdmannsdorf (s. D 4). Nach alten Überlieferungen wird der Standort des Nidberges mit dem Löwenkopffelsen westlich von Zöblitz gleichgesetzt. Eine archäologische Untersuchung durch das Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden in den Jahren 1976 und 1977 (Abb. 9) erbrachte in dem völlig eingeebneten Gelände sichere Anhaltspunkte dafür und über das Ausmaß der einstigen Burg: Die Felsklippe des Löwenkopfes — wohl Standort eines Turmes — riegelte im Mittelalter zwei breite und tiefe, in den Felsen eingeschlagene Gräben ab, zwischen denen sich ein massiv gemauerter Wall befand. Nach Ausweis der Funde scheint die Anlage im 14. Jh. aufgegeben worden zu sein, als sich der benachbarte Lauterstein als Herrschaftsmittelpunkt konsolidiert hatte. Die am Löwenkopf befindliche Feldscheune steht aüßerhalb dieses Befestigungssystems auf den Grundmauern eines quadratischen Turmes (Außenmaß ca. 6 m X 6 m, Mauerstärke bis zu 2 m), aber innerhalb eines von zwei einfachen Erdgräben und -wällen umschlossenen Areals, in das wahrscheinlich auch der von Zöblitz in das Pockautal führende Hohlweg — Teilstück des alten Böhmischen Steiges — einbezogen war. Turm, Umwallung und Weg lassen einen direkten Zusammenhang vermuten und legen nahe, hier die 1323 urkundlich genannte Zollstelle der Herrschaft Lauterstein zu suchen. 5*
55
D 5
V
A b b . g. B u r g N i d b e r g : P l a n des Geländes a m Löwenkopf mit Grabungsschnitten und archäologis c h e n B e f u n d e n ( E n t w u r f : T . GERLACH und V.
E 1
GEUPEL)
Kalter Muff D i e K a l t e - M u f f - E r h e b u n g , a u c h F r a n z e n s h ö h e g e n a n n t (s. B d . 3 1 , Q 10), f ä l l t g e g e n O s t u f e n a r t i g u m 50 — 100 H ö h e n m e t e r ab. A n dieser L a n d s t u f e b e f i n d e t sich a m W a l d r a n d d a s e h e m a l s w e i t b e k a n n t e G a s t h a u s gleichen N a m e n s in 660 m ü. N N . V o n hier b i e t e t sich der v i e l g e r ü h m t e , w e i t r e i c h e n d e B l i c k n a c h S bis S O auf die K a m m r e g i o n d e s m i t t l e r e n E r z g e b i r g e s (Bild 10). D e r S t a n d o r t ist b e s o n d e r s d e s h a l b so v o r t e i l h a f t , w e i l sich w e n i g s ü d w ä r t s die Z s c h o p a u in i h r e m v o n W n a c h O ger i c h t e t e n L a u f s t ü c k u m e t w a 200 m tief e i n g e s c h n i t t e n h a t u n d die v o m G e b i r g s k a m m herabkommenden und parallel angeordneten Täler v o n Sehma, Pohl- und S a n d b a c h sowie d e r P r e ß n i t z b r e i t e A u s r a u m g a s s e n g e s c h a f f e n h a b e n , die ein großes, d e t a i l l i e r t e s S i c h t f e l d f r e i g e b e n . E r s t j e n s e i t s des P r e ß n i t z t a l e s u n d d e r W e s t r a n d stufe der Marienberger H o c h f l ä c h e verwischen die Feinkonturen. D a r ü b e r treten gegen O m i t dem Adlerstein im Heinzewald, dem Tobiashübel und der H o c h f l ä c h e zwischen R ü b e n a u und Ansprung m i t dem Steinhübel weitere H ö h e n hervor.
56
Gegen S bilden der Hirtstein, Jeleni hora (Haßberg), Vel. Spicäk (Preßnitzer Spitzberg), Pöhlberg u n d Bärenstein sowie über die W a l d k a n t e hinweg der Fichtelberg die bekanntesten Blickpunkte. Das Fichtenaltholz zeigt a m nach SO exponierten W a l d r a n d eindeutige Merkmale von Rauchschäden, ein Zeichen dafür, daß S0 2 -haltige Emissionen aus dem nordböhmischen Braunkohlenrevier (s. S 4) bei Südwinden noch diese H ö h e erreichen.
E i
Vogelstein
E 2
I m oberen Heidelbachtal finden wir k n a p p 400 m unterhalb der sagenumwobenen Faulen Brücke, über die die kürzeste alte Wegeverbindung von Drebach n a c h Falkenbach und Neundorf führt, am rechten Talunterhang im Fichtenforst den etwa 50 m langen Klippenzug des Vogelsteins. Die bis zu 5 m hohe Klippenstirn ist hangaufwärts gerichtet; denn die Linse hellen Glimmerschiefers, welche den Vogelstein a u f b a u t , fällt 30 —50° nach NW, also talwärts, ein. Eine solche Felsbildung wenig unterhalb des Quellbereiches ist ungewöhnlich und b e r u h t auf besonderen örtlichen Bedingungen. Sie basieren auf dem harten Gestein, der Einm ü n d u n g eines Nebentälchens und einem kurzstreckig verstärkten Längsgefälle des Wasserlaufes.
Heidelbach
E 3
E t w a 605 m ü. N N befinden sich die Quellaustritte des Heidelbaches, dessen überwiegend bewaldetes, 5 km langes Kerbsohlental im Bereich von hellen Gneisglimmerschiefern nach N O gerichtet ist. Abwärts der Faulen Brücke und des Yogelsteins (s. E 2) werden die rechten Talhänge steiler und höher als die linken, da widerstandsfähiger heller Glimmerschiefer im Knochen und Thomsberg bis an die Taloberkante heranreicht. Kurz nach dem Eintritt in dunkle Gneisglimmerschiefer wendet sich das Tal rechtwinklig und mit stärkerem Gefälle zur Zschopau. Am früheren Kalkabbau Heidelbach n i m m t es die Straße von Drebach auf, durchschneidet den Glimmerschieferzug des Thomsberges, u n d t r i t t vor der Mündung noch in die Gneisformation ein. Das Heidelbachtal gehört dem LSG Oberes Zschopautal an. Die kleinen Uferwiesen beherbergen das Gefleckte K n a b e n k r a u t (Dactylorhiza maculata), leider in ständig abnehmender Zahl. Das völlig unbesiedelte Einzugsgebiet garantiert ein noch hochgradig reines Fließgewässer, das einen guten Bestand an Forellen aufweist. Um 1591 wurde der Wald am Heidelbach als mit Fichte, T a n n e u n d Buche bestockt, jedoch ,,sehr v e r h a u e n " geschildert (REINHOLD 1942), t r ä g t h e u t e aber in der Mehrzahl gutwüchsige Fichtenbestände. Im Quellgebiet des Heidelbaches liegen Zinnseifenvorkommen. D a s Material s t a m m t von der Zinnerz führenden Anhöhe der Vierung (s. Bd. 31, Q 9); die eine Fundstelle t r ä g t die Bezeichnung Hornseifen, die andere, unbenannte, liegt im oberen östlichen Quellarm westlich des Beerenbusches. Vermutlich handelt es sich um die im Erzlieferungsextrakt genannten „Drehbacher Seifen", die von 1692 bis 1701 insgesamt 40,25 Ztr. 8,5 Pfd. Zinn ausbrachten. Eventuell sind hierunter
57
E 3
auch die 1704 bei Falkenbach verliehenen ,,100 Lachter Seiffengebürge" zu verstehen. Zu den Karbonatgesteinen bei Wolkenstein, die den Glimmerschiefern der kambrischen Joachimsthaler Serie zwischengeschaltet sind, gehört auch das Vorkommen von Heidelbach. Die ursprünglichen, sekundär zu Dolomiten umgewandelten Kalksteine erlangten eine maximale Mächtigkeit bis zu 3 m. Die kristallinen Gesteine wiesen zumeist eine weiße Farbe auf und wurden von zahlreichen Serpentinzwischenlagen durchzogen. Das Kalk- und Dolomitlager von Heidelbach hat in früherer Zeit schöne Minerale geliefert; neben Kalkspat, Dolotnit, Tremolit, Granat, Zinkblende und anderen wurden besonders schöne Aragonite gefunden. Im tief eingeschnittenen unteren Abschnitt des Heidelbachtales — ein Name, der aus Heidelbeerbach verkürzt wurde — liegt das Gebäude der ehemaligen Heidelbachmühle sowie in der Nähe von zwei alten steinernen Brücken das des heutigen Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Marienberg, Revierförsterei Scharfenstein. In diesem Gebäude wohnten die Beamten des Kalkwerkes Heidelbach. Einige benachbarte Kalksteinbrüche, die heute aufgegeben sind, waren nach S C H U M A N N . (1816) ,.schon in den ältesten Zeiten im Gange"; immerhin soll Schloß Wolkenstein mit Heidelbacher Kalk erbaut worden und der hiesige graue Kalk wegen seiner Güte und Haltbarkeit überall berühmt und auch zum Düngen der Felder sehr geeignet gewesen sein. Ende des 18. Jh. ließ der Drebacher Kalkbrenner J. T . L I N D N E R den Betrieb in den Kalksteinbrüchen Wiederaufleben und 3 Kalköfen errichten. 1812 wurde der Betrieb unter „königliche Administration" gestellt, d. h. vom Staat übernommen. Im 19. Jh. erfolgte der Abbau des Kalksteines vorwiegend im Tiefbau, die zugehörigen Übertageanlagen zeigt ein Riß von 1896 (Abb. 10); 1901 wurde der Betrieb eingestellt. Die Förderung des Kalksteines wurde mittels eines 34 m tiefen „Kunst-, Fahrund Treibeschachtes" vorgenommen. Die Grundmauern des Schachtgebäudes sind im westlichen Teil des Kalkwerkgeländes noch sichtbar. Wenige Meter oberhalb des Schachtes befindet sich der alte Pulverturm. Der geförderte Kalkstein gelangte mit Hilfe einer Werkbahn zu dem in der Nähe der Kalköfen gelegenen Lagerplatz. Von den Anlagen des Kalkwerkes sind noch die durch Bruchsteinmauerwerk gehaltenen Terrassen vorhanden. Vom Untertagebetrieb künden 2 Stollenmundlöcher, deren Schlußsteine aus „Zeißigwalder Porphyrtuff" — gemeint ist der Zeisigwald von Karl-Marx-Stadt — bestehen. Der Schlußstein der sogenannten Einfahrtstrecke führt das kursächsische Wappen und die Inschrift „Erbaut unter Leitung des Rentbeamten Naundorf 1834". Eine Krone, die Buchstaben ,,T. T . " und die Jahreszahl 1868 zeigt der Schlußstein der am Heidelbach gelegenen Abzugsrösche.
E 4
Schönbrunn, Kreis Zschopau Das im 13. Jh. angelegte Waldhufendorf wird urkundlich 1386 als Schonbron (1495 Schonborn, 1525 Schonprunn = Ort am schönen Quellbach) erwähnt und ist offenbar in Anlehnung an die gegenüberliegende Burg Wolkenstein entstanden. Mit Falkenbach unterstand Schönbrunn der dortigen Herrschaft der Waldenburger unmittelbar und wurde 1479 nach dem Tod des letzten Waldenburgers (s. F 6.2) ein Amtsdorf.
58
Abb. 10. Grund- und Seigerriß über das Königliche Kalkwerk Heidelbach bei Wolkenstein von P. K A L T O F E N (1896). Vereinfachte Grundrißdarstellung der Tagesanlagen (nach einer Kopie im Historischen Staatsarchiv Freiberg in der A k t e Sig. L B A - G G 154) 1 Forsthaus (Arbeiterwohnhaus) 2 Holzschuppen 3 Kohlenschuppen 4 Schmiede 5 Zimmerer- und Kohlenschuppen
Die Ortsfluren erstrecken sich vom Heidelbachtal im Norden bis nahe an Falkenbach im Süden. Die Feldstreifen breiteten sich fächerartig nach beiden Seiten aus. Das Gebiet längs der Zschopau mit Amtsmühle, Scheibe, Fischhäusern, Niederau, Oberau war offenbar nicht an die Siedler vergeben worden, sondern blieb in herrschaftlichem Besitz. Hier berühren sich Wolkenstein und Schönbrunn, das auf dem westlichen Talhang bis 100 m über das Niveau des Flußbettes ansteigt. Der Bahnhof Wolkenstein (etwa 390 m ü. NN) befindet sich auf Schönbrunner Flur. Nach R O I T Z S C H (1929) gab es 1550 im Ort 18 Hüfner, davon 8 Ganzhüfner und 4 Gärtner. 8 Häusler bewohnten vor allem die Häuslergasse. An der Bauernerhebung im Mai 1525 im A m t Wolkenstein waren die Bauern von Schönbrunn wesentlich beteiligt. E t w a 500 Bauern aus 17 umliegenden Ortschaften und Bergknappen aus Marienberg hatten sich versammelt, um am 17. Mai dem Wolkensteiner Amtmann die Forderungen der einzelnen Gemeinden in Form von Artikeln nach dem Vorbild
59
der 12 Artikel T H O M A S M Ü N T Z E R S ZU überreichen (s. Seite 15). Die Bauern wandten sich vor allem gegen zusätzliche Erhöhungen der Frondienste und Steuern, gegen unrechtmäßige Übergriffe auf bäuerlichen Grundbesitz sowie gegen Mahlzwang, herrschaftliche Schaf hutung und Wildschäden. Bei der Verfolgung der Aufständischen seit dem 25. Mai soll der Erbrichter von Schönbrunn hingerichtet worden sein. Um 1700 mehrten sich die Bergbauversuche, vorwiegend auf Eisenerz bei Schönbrunn (168g 'SchönerErtzEngelMichäel', 1 7 1 8 'Verlohrner Groschen'); die erstmals 1693 genannte Grube 'Grauer Wolf am nordöstlichen Hang des Thomsberges wurde 1773 — 81 als 'Junger Grauer Wolf erneut betrieben. Mit Hilfe eines 406 m langen Feldgestänges konnte ein Kunstschacht auf dem 'Reichen Seegen Gottes Flachen' niedergebracht werden. Die 1777/78 gewonnenen 50 Fuder Eisenstein kaufte das Hammerwerk Kallich. Von 1857 bis zum Entzug des Bergbaurechtes 1926 fanden — mit großen Unterbrechungen und häufigem Besitzwechsel — ausschließlich bergmännische Untersuchungsarbeiten statt. Der 1892 vom rechten Ufer des Heidelbaches aus begonnene'Tiefe Graue Wolf Stölln', dessen bewachsene Halde 250 m unterhalb vom Kalkwerk Heidelbach (s. E 3) zu finden ist, war das letzte Unternehmen. Der Bergbau erfolgte auf einem im Glimmerschiefer eingeschalteten Magnetitskarnlager (s. Seite 6). Dem Haldenmaterial zufolge trat der Magnetit nicht kompakt, sondern feinkörnig, mit Chlorit und zersetztem Epidot verwachsen, auf. Daneben fand man Eisenspat, Quarz und Pyrit. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. entwickelten sich in Schönbrunn kapitalistische Kleinbetriebe zur Pappen- und Kartonagenherstellung sowie zur Holzstoffverarbeitung, um 1900 auch eine Spinnerei, 2 Ziegeleien und eine Schneidemühle. Der Holzreichtum der Umgebung, die leicht zu nutzende Wasserkraft der Zschopau, darüber hinaus die 1866 eröffnete Eisenbahnstrecke Chemnitz —Annaberg sowie die 1892 erstmals befahrene Kleinbahnlinie Wolkenstein —Jöhstadt (Preßnitztalbahn) schufen günstige Standortbedingungen. Aus einem Linksblock in der 1919 gebildeten Ortsgruppe der SPD entwickelte sich 1923 in Schönbrunn eine Ortsgruppe der K P D . Diese war sehr aktiv und wurde auch in Orten der Umgebung wirksam. 1924 erfolgte die Bildung von Gruppen der Roten Hilfe und des Roten Frontkämpferbundes. Eine 1928 in einer Auflage von 100 Exemplaren herausgegebene eigene Zeitung trug die Bezeichnung „Der rote Dorfbote". 1932 war die KPD-Ortsgruppe mit mehr als einem Drittel der Abgeordneten im Gemeindeparlament vertreten. Nach der Machtergreifung durch den Faschismus war sie harten Verfolgungen ausgesetzt. Im Dorf gibt es eine Reihe von Fachwerkgebäuden, besonders im Ortszentrum, wo auch die Kirche steht (einschiffig, mit Dachreiter, verschiefert; barocker Kanzelaltar mit derben Schnitzarbeiten vom Anfang des 18. Jh.). In der Nähe befindet sich auch eine alte Schmiede vom Ende des 18. Jh. mit weit überkragendem Satteldach zum Hufbeschlag im Freien. Der Beschäftigtenstruktur nach ist Schönbrunn heute eine Industrie-Agrar-Gemeinde, daneben auch Arbeiterwohngemeinde mit über 200 Auspendlern bei halb so vielen Einpendlern. Im mittleren Teil des Ortes befinden sich die rekonstruierte Schule, ein neues Kulturhaus sowie oberhalb davon ein kleiner Neubaublock. In der gleichen Höhenlage stehen auf einer Hangverebnung moderne L P G Anlagen. Die genossenschaftliche Entwicklung in der Landwirtschaft hatte 1956 60
mit der Bildung der L P G T y p III Neue Heimat begonnen, i960 wurde der Ort mit der Gründung der L P G T y p I Bergland vollgenossenschaftlich. Schrittweise erfolgte eine Vereinigung beider, in die i960 auch die L P G Glückauf in Streckewalde und 1974 die L P G Einheit in Falkenbach einbezogen wurden. Die jetzige L P G Schönbrunn (T) ist ein wichtiger Partner der Milchwirtschaft; denn es dominiert die Milchviehhaltung. Die Betrachtung der Struktur der Gemeinde Schönbrunn erfordert eine unterschiedliche Einschätzung einzelner Ortsteile: Wir gliedern in die relativ geschlossene Dorflage ohne Industrie und ohne Durchgangsverkehr, in das Bahnhofsgelände mit seinen regellos angeordneten Gebäudegruppen und in die zu Schönbrunn gehörenden Kleinsiedlungen und Industriebetriebe im Zschopautal. Schönbrunn gehört dem Gemeindeverband Wolkenstein an.
E 4
Falkenbach, Kreis Zschopau
E 5
Zu beiden Seiten der Straße, die Wolkenstein mit Geyer verbindet, liegt die nur 1 km lange Gemeinde Falkenbach. 50 m beträgt im Dorf der Niveauunterschied, das von etwa 490 m ü. NN westwärts ansteigt. Der Ort wurde im 13. Jh. als einreihiges Waldhufendorf angelegt (Abb. 11), weil sich seine Flur nur in südliche und südwestliche Richtung ausbreiten konnte. Im N reicht die Gemarkung des Nachbardorfes bis unmittelbar an den Ort heran, woraus man folgern kann, daß Schönbrunn eher angelegt worden ist. Der Hang an der Nordseite sowie das jenseits der Hufen liegende Land, das sich längs der Zschopau, des Seidelgrundes und am Heidelbach hinzog, dienten anfangs als Gemeindeland zur Nutzung durch die Bauern als Weide und zum Holzeinschlag. Schon 1550 besaß mancher Hüfner dort eigene Wiesen und Gehölze. Mit Schönbrunn unterstand Falkenbach (1386 Falkenbach = Ort am Bach, wo sich Falken aufhielten) der Herrschaft der Waldenburger auf Schloß Wolkenstein und wurde 1479 Amtsdorf. Die Frondienste mußten vor allem an Amtsgrundstücken und Amtsgebäuden sowie auf den herrschaftlichen Vorwerken Gehringswalde, Wolfsberg und Streckewalde sowie auf den Schäfereien Huth (s. F 9) und Scheibe (s. F 1) geleistet werden. Gepfarrt ist der Ort nach Schönbrunn. An der Bauernerhebung im A m t Wolkenstein 1525 waren auch die Falkenbacher Bauern beteiligt ( S . E
4
) .
Falkenbach besaß 1550 3 Ganzhüfner, 5 Dreiviertelhüfner, 5 Halbhüfner, 9 Gärtner und einen Häusler; 3 weitere, sogenannte Wiedumsgärtner (s. B 7), wurden zwar vom A m t Wolkenstein belehnt, leisteten aber ihre Zinsen und Frondienste dem Pfarrer zu Schönbrunn. Die Gärtner, Besitzer von etwa je 1/4 Hufe, hatten sich im 15. Jh. auf dem ehemaligen Dorfanger angesiedelt. Die Gleichheit der Familiennamen läßt darauf schließen, daß es sich um Nachkommen der Hüfner handelte. Unbedeutende Bergbauversuche auf Zinnerze gingen an der Wende des 17./18. Jh. südlich und südöstlich des Ortes um. Die Namen der Gruben klingen recht eigenwillig (Alt, Jung, Neu Wunderliche Köpfe, Wunderlich Geschick, Wunderlich Glück u. ä.). Zuletzt wurden 1764 die Gruben 'Friedefürst' und 'Junger Friedefürst' verliehen. Stark ausgeprägt waren in der Vergangenheit Flachsanbau und Flachshandel. Erst nach 1800 begann ein stärkerer Zuzug nichtbäuerlicher Bevölkerung. Vor allem entwickelte sich eine auf Heimarbeit basierende Strumpfwirkerei. Ein Teil der
61
500 m
Abb. 1 1 . Flur Falkenbach um 1835 (nach Flurkroki j m Staatsarchiv Dresden)
•Himmelmühle
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Büschel Steinknochen. Langes Büschel Birken Brechhaus Kuhbüschel Gräbelberg Schaarschmidthöhe Fuchsstein Gräbelfeld Vogelbaum Richterschacht Hain
62
14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Kalter Brunnen Breites Feld Kürbisloch öhmbusch Kahlenberg Ringelmauer Mühlbüschchen Mühlwiese Langersche Äcker Lange Wiese Haupt wiese Kommunwald Kommunwiese
27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Badfeld Biel wiese Heidelstein Himmelmühlfeld Gemeindewiese Heidelsteinfeld Katzenfeld Totenbüschel Hahnwiese Hahn Neue Wiese Pfarrholz Kirchholz
40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52
Heiliger Hain Schulwiese Steinhübel Zankwiese Scheibe Niedere Wolfswiese Steinbusch Gerille Schafberg Gottfriedhöhe Kommunwald Kirch vaterf lecken Barthelwiese
Dorfbevölkerung, Erwachsene und Kinder, leistete auch Heimarbeit f ü r Annaberger Posamentenbetriebe. Die industrielle E n t w i c k l u n g vertiefte sich für F a l k e n b a c h erst 1927 mit dem B a u einer Strumpffabrik. Sie gehört heute als W e r k I I des V E B Gelkida z u m S t r u m p f k o m b i n a t Esda. In ihm sind vorwiegend Frauen, auch aus anderen Orten, mit der Herstellung von Kinderstrümpfen beschäftigt. Die Männer des Ortes dagegen fahren nach auswärts zur Arbeit, so nach Scharf enstein. Neben der S t r u m p f f a b r i k steht der Betriebskindergarten. Eine Reihe v o n Neubauten, darunter ein Neubaublock, zeugen v o m Baugeschehen der letzten Jahre. Bemerkenswert f ü r einen Ort dieser Größenordnung sind die v o n 1955 bis 1974 in Eigenleistung geschaffenen Sportanlagen. 1957 erfolgte in F a l k e n b a c h die Gründung der L P G T y p I I I Neue Zeit. Als i960 die L P G T y p I Goldene Ä h r e entstand, war der Ort vollgenossenschaftlich. Beide Betriebe wurden später in der L P G T y p I I I Einheit vereinigt und schlössen sich der L P G Glückauf in Schönbrunn an (s. E 4). H e u t e erfolgt die Tierproduktion im R a h m e n der L P G Neues L e b e n Wolkenstein, die pflanzliche E r z e u g u n g liegt in den Händen der L P G Pflanzenproduktion Großolbersdorf. A m oberen Ortsausgang, weithin sichtbar, wurde eine moderne Stallanlage errichtet. In dem Schulgebäude v o n 1855 werden seit der B i l d u n g des Schulkombinates Schönbrunn im Jahr 1959 nur noch 2 Unterstufenklassen unterrichtet. V o n den einstigen vielen Fachwerkhäusern sind infolge Modernisierung der W o h n g e b ä u d e nur noch wenige übriggeblieben. D a v o n ist das Erbgericht das bedeutendste: 22 Gefache breit, mit Andreaskreuzen an Vorder- und Giebelseite und K r e u z g e w ö l b e ; die alte Scheune dieses Vierseithofes l ä ß t eine Hochlaube erkennen. D a s E r b g e r i c h t wurde laut Inschrift 1624 erbaut, das Portal 1822 erneuert. Bei der W a h l am 5. März 1933 gehörte Falkenbach zu den 8 v o n 45 Gemeinden der damaligen A m t s h a u p t m a n n s c h a f t Marienberg, in denen die K o m m u n i s t e n trotz Terrormaßnahmen der Nazis Stimmengewinne erzielen konnten. Zu Falkenbach gehörten früher die Ortsteile Himmelmühle (s. K 1) und Hinterfalkenbach. A u f g r u n d ihrer territorialen L a g e wurden sie 1956 in den neugebildeten Ort Thermalbad Wiesenbad eingemeindet. Falkenbach gehört j e t z t z u m Gemeindeverband Wolkenstein.
Hahn V o n Falkenbach aus südwärts gelangt man in Fortsetzung der Schönbrunner Straße über einen Feldweg nach 750 m Wegstrecke auf eine vorherrschend mit Birken- und Ebereschengebüsch bestandene Anhöhe, die auf älteren K a r t e n als D e r H a h n bezeichnet wird (587 m ü. N N ) . Sie bietet einen beachtlichen R u n d b l i c k gegen N (Dittersdorfer Höhe, Augustusburg, Pilzhübel), O (Heinzewald, Brüderhöhe, Altes Gericht), S (Hirtstein, Jeleni hora = Haßberg, Pöhlberg) und S W (Scheibenberg), zugleich aber auch über das umgebende Falkenbacher Riedelgebiet, das die Fluren v o n Schönbrunn und Neudorf einschließt. Dieses ist, wie das v o n Hilmersdorf — Rückerswalde jenseits des Haupttales, zur Zschopau hin geneigt, und beide ähneln sich in den Bodenbedingungen weitgehend. Infolge seiner geringeren Breite besitzt jedoch das Falkenbacher Riedelgebiet eine stärkere Neigung und v e r f ü g t
63
E 6
somit über ein bewegteres Relief. So fächert sich auch der an der Geyerschen Straße beginnende Hahnrücken schon nach 1,5 km Länge in zschopauwärts abtreppende Hangsporne auf.
F 1
Scheibe, Ortsteil von Schönbrunn Auf das Wolkensteiner Bahnhofsgelände folgt in südlicher Richtung das ehemalige Vorwerk Scheibe, namenkundlich Vorwerk auf einem runden und ebenen Flurstück. Es gehörte zum kurfürstlichen Kammergut Gehringswalde und wird im 16. und 17. Jh. stets in Verbindung mit der Schäferei Huth bei Wolkenstein (s. F 9) genannt, wo ebenfalls eine bedeutende Schafzucht bestand. Das Wolkensteiner Vorwerk Scheibe (Dreiseithof Nr. 48, erneuert 1827) hat D I L I C H im 17. Jh. auf seiner Ansicht von Wolkenstein mit eingezeichnet. Auf den heutigen Wohnplatz Scheibe folgt in südlicher Richtung das Gelände einer Handwerkergenossenschaft, der V E B Schraubenfabrik sowie — östlich des Flusses — der Wohnplatz Fischhäuser, benannt nach dem Sitz des ehemaligen Fischmeisters. Die Brücke über die Zschopau „bei des Amtes Fischhäusern", über welche der Verbindungsweg zwischen den beiden Schäfereien führte, trug ursprünglich die Bezeichnung Schafbrücke. Weiter südlich schließen sich noch 2 Schönbrunner Ortsteile an, die Werkssiedlung Niederau mit einem Gebäudekomplex der Zschopauer Motorradwerke sowie noch weiter zschopauaufwärts der Wohnplatz Oberau, eine ehemalige Werkssiedlung.
F 2
Anton-Günther-Höhe E t w a 1 km nordwärts von Wolkenstein finden wir am Ende des vom Galgenberg herabziehenden Riedels zwischen dem Hüttengrund- und Zschopautal die AntonGünther-Höhe (499 m ü. NN), ein mit Schutzhütte, Sitzbankgruppen und Spielplatz vorbildlich gestaltetes Wanderziel, über das auch der Wanderweg Erzgebirge—Vogtland führt. Trotz seiner tiefen Lage am unmittelbaren Rand des Zschopautales bietet sich ein weit reichender Blick nach S (Bild 11) zum Pöhlberg und zum halb verdeckten Bärenstein, ferner zum Buchenberg und Annaberger Forst, zur Fu,chs- und Vogelhöhe. Aber auch zur näheren Umgebung bestehen vielfältige Sichtbeziehungen: Burglage Wolkenstein, Falkenbacher Riedelgebiet, Bluterberg, Wolperts Büschchen, Zeisighübel und Wolfsberg. Kaum 500 m westwärts der Anhöhe befinden sich die weit bekannten überhängenden Graugneisklippen der „Wolkensteiner Schweiz" (s. B 1, Bild 1). Hier beginnt nordwärts der hauptsächlich in Glimmerschiefer eingeschnittene steilhängige und waldreiche Scharfensteiner Zschopautalabschnitt.
F 3
Hüttenmühle, Ortsteil von Gehringswalde In enger Nachbarschaft zu Warmbad entwickelten sich mehrere Sommerfrischen; so steht an der Einmündung des Warmbader Baches in den Hüttenbach die Hüttenmühle. Sie wurde 1888 zur Sommerfrische ausgebaut, stellte bald darauf ihren 64
Mahlbetrieb ein und erhielt 1 9 1 1 ein B e t t e n h a u s für 65 Gäste. E i n e n schönen A k z e n t in der L a n d s c h a f t des H ü t t e n g r u n d e s stellt der l a n g g e s t r e c k t e zweigeschossige Mühlenbau m i t seinem K r ü p p e l w a l m d a c h dar, der j e t z t als Ferienheim der D e u t schen R e i c h s b a h n dient. D a s F a c h w e r k ist a m Südostgiebel und a n der R ü c k s e i t e sichtbar; Straßenseite u n d Nordwestgiebel sind verschiefert; an der R ü c k s e i t e befindet sich eine g u t gegliederte T ü r v o n 1856 m i t Messingklinke. U n w e i t der H ü t t e n m ü h l e s t e h t die W a l d m ü h l e , die n a c h einem B r a n d im J a h r 1870 zur Sommerfrische a u s g e b a u t w o r d e n w a r ; ein R e i c h e n b a c h e r B e t r i e b n u t z t sie j e t z t als Ferienheim. I h r Mahlbetrieb w a r erst 1950 eingestellt worden. Schon zu W o l k e n s t e i n gehört der gegenüber der H ü t t e n m ü h l e gelegene „ W a l d frieden", ein in den letzten Jahren ausgebauter E r h o l u n g s k o m p l e x .
Gehringswalde, K r e i s Zschopau, liegt e t w a 1 k m östlich v o n W o l k e n s t e i n in einer H ö h e v o n e t w a 470 bis 525 m ü. N N . D a s W a l d h u f e n d o r f w u r d e in einer B a c h m u l d e errichtet (1427 Geringiswalde, 1551 Geriswalde = R o d u n g s - oder W a l d s i e d l u n g eines Gering). D i e F l u r l ä ß t a u c h h e u t e noch nach beiden Seiten die H u f e n f o r m erkennen. A u c h die alte D o r f f o r m m i t d e m Dorfanger und den beiderseits a m H a n g stehenden G e h ö f t e n ist w e g e n der geringen B e b a u u n g entlang d e m B a c h l a u f erhalten geblieben. I n der westlichen O r t s h ä l f t e v o n Gehringswalde b e f i n d e t sich nördlich der F 101 in einem jetzigen G a r t e n eine kleine W a s s e r b u r g mit d e m charakteristischen N a m e n Inselteich. Sie besaß einen Durchmesser v o n e t w a 25 m und b e s t a n d aus d e m erhöhten K e r n w e r k — d e m T u r m h ü g e l , weil auf i h m ein fester T u r m s t a n d — , einem umlaufenden, m i t W a s s e r gefüllten, heute t r o c k e n e n G r a b e n u n d einem A u ß e n w a l l . D i e A n l a g e w a r ein dörflich-grundherrlicher Sitz. A l s das D e n k m a l v o r 20 J a h r e n e n t d e c k t und g e s c h ü t z t wurde, w a r es bereits d u r c h gärtnerische N u t z u n g des Geländes in Mitleidenschaft gezogen und teilweise a b g e g r a b e n worden. I n V e r b i n d u n g m i t diesem kleinen Feudalsitz dürfte die G r ü n d u n g des Ortes erheblich v o r der Zeit der E r s t e r w ä h n u n g einzuordnen sein. D i e E n t w i c k l u n g des D o r f e s ist eng m i t dem B e r g b a u (s. G 2) v e r b u n d e n ( A b b . 12). 1589 erschürfte m a n zwischen W a r m b a d und dem N o r d o s t a u s g a n g v o n Gehringsw a l d e einen Gang, den ' P a l m b a u m F l a c h e n ' . Die hier gegründete G r u b e ' P a l m b a u m ' w a r ein U n t e r n e h m e n ESAIAS ROHLINGS und g a b v o n 1591 bis 1603 ununterbrochen A u s b e u t e . Sie überdauerte sogar den Dreißigjährigen K r i e g . D e r 'EsaiasRöhling-Stollen' und der nur w e n i g jüngere ' S t . - W o l f g a n g - S t o l l e n ' entwässerten a n f a n g s die in Gehringswalde befindlichen Grubenbaue. S p ä t e r f ü h r t e ein reichlich 2 k m langer K u n s t g r a b e n das W a s s e r des 'Felber-Stollens' aus d e m H e r b s t g r u n d (s. F 5) auf die Wasserkünste. A u f N e b e n t r ü m e r n und auf G ä n g e n , die den ' P a l m b a u m - F l a c h e n ' kreuzten, w u r d e n in der Folgezeit weitere G r u b e n verliehen (1640 J u n g e P a l m b a u m , 1640 N e u e Jahr, 1699 P a l m z w e i g , 1700 P a l m a s t , 1706 G u t e H i r t h , 1707 K ö n i g A u g u s t u s , 1708 Stollbergische Gesellschaft, 1708 St. C a t h a rina). D a s w e n i g a b g e b a u t e Grubenfeld spielte bei den E r n e u e r u n g s v e r s u c h e n HEINRICH VON TREBRAS (S. F 5) eine wichtige Rolle. D e r K u n s t s c h a c h t der G r u b e ' P a l m b a u m ' wurde 1772 m i t neuen K u n s t g e z e u g e n ausgestattet und der G a n g in die T i e f e ver-
65
F 4
folgt. Von 1773 an brachte die Grube regelmäßig Erz aus (1773 — 78 = 1333 Mark Silber). Wegen Mangels an Gewerken fiel die Grube 1808 ins Bergfreie. Im gleichen Grubenfeld baute mit Unterbrechungen von 1819 bis 1861 die Prinz-FriedrichFundgrube. 1830 errichtete man in Gehringswalde für die umliegenden Gruben ein Revierpochwerk. Das Wasser zur Aufbereitung der Erze kam aus dem Kunstgraben. Der letzte bergbauliche Betrieb im Bereich des ehemaligen Palmbaumer Grubenfeldes wurde durch die SDAG Wismut von 1947 bis 1952 unterhalten. Im Mittelpunkt des Dorfes stand Ecke Warmbadstraße/alte Dorfstraße das Kammergut, eine kurfürstliche Domäne. Es umfaßte 1550 400 Scheffel Land, hielt 30 zu melkende Kühe und 15 Stück Geldvieh und bestand aus Wohnhaus, 2 Scheunen, je einem Stallgebäude und Schafstall. Diesem Kammergut oblag auch die Nutzung der an der Zschopau gelegenen Amtsmühle und des Fischwassers der Zschopau im Amtsbereich. Ihm waren die Gehringswalder Bauern fronpflichtig. Daß diese Lasten nach 1500 ins Unerträgliche stiegen, beweisen die Erhebungen der Bauern aus dieser Gegend. Nach dem „Schied zu Wolkenstein" wurden 1525 21 Häuser Gehringswaldes wegen der Teilnahme ihrer Besitzer am Bauernkrieg mit je 10 Gulden Strafe belegt. 1906 wurde das Kammergut abgerissen; auf seinen Grundmauern entstand eine Reparaturwerkstatt für Landmaschinen. Für die zweite Hälfte des 19. Jh. ist für das Dorf auch etwas Strumpfwarenfabrikation verbürgt. Am 15. 2. 1945 wurde der Ort durch Bombenabwürfe stark zerstört. Das gesamte Mitteldorf mit dem Gasthof, einigen Bauerngütern und Wohnhäusern lag in Trümmern. Von diesen Schäden ist nichts mehr zu sehen. Lediglich der Gasthof und ein Wohnhaus sind nicht wieder errichtet worden. Längs durchzogen von der Fernverkehrsstraße 101 und nur 1 km vom Ortsausgang Wolkenstein, dem Sitz des Gemeindeverbandes, entfernt, ist Gehringswalde heute eine Wohngemeinde, vorrangig orientiert auf Wolkenstein, aber auch mit Auspendlern nach Scharfenstein. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Anlagen sind ein Rinderstall und das Trockenwerk im unteren Teil des Ortes.
F 5
Herbstgrund Das im Volksmund als Himmelreich (Abb. 12) bezeichnete Gebiet im Herbstgrund wird heute von einer charakteristischen Haldenlandschaft des Wismutbergbaus eingenommen. Hier befand sich das Mundloch des bereits 1532 nachweisbaren Felber Stollens, einer für die Gruben des Kiesholzes (s. G 2) bedeutenden Entwässerungsanlage. In der zweiten Hälfte des 16. Jh. förderten die im Herbstgrund liegenden Gruben 'Armer Lazarus', 'Schöne Maria', 'Himmelreich' und 'Neue Welt' beträchtliche Mengen an Silber- und Kupfererzen. Erst seit 1768 läßt sich ein bis in die Mitte des 19. Jh. andauernder verstärkter Bergbau nachweisen (Gottes Vertrauen samt Lazarus, Bergmanns Hoffnung, Donats Hoffnung u. a.), eine Auswirkung der Tätigkeit H E I N R I C H V O N T R E B R A S , der nur wenige Tage nach Beginn seiner Tätigkeit als Bergmeister 1767 die Grube 'Junger Lazarus' befuhr; gute Erzfunde gelangen im 'Neuglücker Stollen'.
66
N
Abb. 12. Erzrevier von Wolkenstein (vereinfacht nach R. BECK und H. MÜLLER). Legende s. Abb. 7 1 Palmzweig Flacher (Fl.) 2 Palmbaum FI. 3 Elisabeth Fl.
17 Junge Drei Brüder M. 18 Bauer M.
4 Neugeboren Kindlein Fl.
19 A l t Himmelreich M. 20 Neu Himmelreich M.
5 Wolfgang Stollen (St.)
21 Lazarus M.
6 Palmbaum Schacht (Sch.)
22 Heiland Sch. 23 Lazarus Sch.
7 Prinz Friedrich Sch. 8 Hilfe Gottes St. 9 Arthur St. 10 Neuglücker St. 11 Tropper St. 12 St. Elisabeth Stehender 13 Felber St. 14 Eleonore Morgengang (M.) 15 Felber M. 16 Neuglücker M.
24 Christoph Sch. 25 Himmelreich Sch. 26 Neubeschert Glück Sch. 27 Alte Drei Brüder Sch. 28 Drei Brüder Einigkeit FI. 29 St. Urban im süßen Wein M. 30 St. Johannes Sch. 31 St. Johannes Stehender 32 Felber St. Sch.
Auf einem mächtigen, 'Neugeboren Kindlein Flachen' genannten Gang bauten hier von vor 1698 bis 1857 mehrere Gruben die lokal auftretenden Eisenerze ab. Neben einigen auf diesem Gang liegenden Pingen und Halden erinnert heute noch der Name Eisenstraße daran. Gegenwärtig stehen im Gebiet noch die beiden Huthäuser der Gruben 'Himmelreich' und 'Gottes Vertrauen samt Lazarus'. Infolge des Einsturzes der Abdeckung des ehemaligen 'Felber Stölln- und Kunstschachtes' wurde 1975 ein interessantes
67
Abb. 13. Gesamtansicht Wolkensteins von der F 101 bei Falkenbach und Wolkensteiner Brakteat (Münzkabinett Dresden 1433, Gewicht 0,25 g Silber)
F 5
technisches Denkmal freigelegt. In diesem tonnlägigen Schacht, etwa 400 m östlich des letztgenannten Huthauses, sieht man die typische Ausmauerung von Schächten, eine sogenannte Kellerhalsmauerung, die V O N T R E B R A im Marienberger Revier einführte und die hier um 1773 hergestellt wurde.
68
Wolkenstein, K r e i s Zschopau Lage,
F 6
Ursprung und Name
F 6.1
14 k m südlich der K r e i s s t a d t Zschopau liegt die alte B e r g s t a d t W o l k e n s t e i n . Ihre F l u r dehnt sich in Höhenlagen zwischen 390 und 540 m ü. N N aus. D e r K e r n der S t a d t befindet sich in e t w a 500 m H ö h e , 100 m über d e m Z s c h o p a u f l u ß , in dessen N ä h e der B a h n h o f seinen S t a n d o r t h a t (Bild 13). T r o t z ihrer geringen A u s d e h n u n g w i r k t die S t a d t v o n N W , W und S i m p o s a n t ( A b b . 13). D a s b e w e i s t a u c h eine R e i h e älterer Ansichten, so DILICHS Federzeichnung v o n e t w a 1630, der K u p f e r stich in der KöHLERschen Chronik v o n 1781, ein weiterer K u p f e r s t i c h der B u r g v o n C. A . und LUDWIG RICHTER u m 1825 und ferner eine A b b i l d u n g aus der Zeit u m 1860 im A l b u m der Schlösser und R i t t e r g ü t e r i m K ö n i g r e i c h Sachsen, I V , S. 1 7 7 . FRIEDRICH WILHELM KÖHLER, der b e k a n n t e s t e C h r o n i s t d e r S t a d t ,
nennt
W o l k e n s t e i n im 18. Jh. „ e i n e chursächsische alte f r e y e B e r g s t a d t im meißnischen Obererzgebirge". Diese K l e i n s t a d t bildet m i t der ehemaligen B u r g , d e m h e u t i g e n Schloß, eine E i n h e i t ( A b b . 13). D a s Schicksal, in den v e r g a n g e n e n Jahrhunderten verheerende S t a d t b r ä n d e erlebt zu haben, teilt W o l k e n s t e i n m i t vielen S t ä d t e n unseres Landes. L e i d e r sind d a b e i 6
Wolkenstein
69
F 6.1 auch wichtige Quellen vernichtet worden, die uns genauere Auskünfte über die Gründung und die Anfänge der Stadt geben könnten. G. BILLIG (1968) meint, daß „trotz fehlender Urkunden das Bestehen von Burg und Herrschaft Wolkenstein in der zweiten Hälfte des 13. Jh. wahrscheinlich ist". Die Anlage des Wolkensteiner Feudalsitzes geht auf jeden Fall vor die Zeit der Ersterwähnung der Stadt als „civitas" zurück, sicherlich auch noch wenige Jahrzehnte vor die erste Ortserwähnung (1293 Wolkenstein, 1439 Wulkinstein — die auf einem Fels angelegte, in die Wolken ragende Burg). Als weiteres Indiz für diese Datierung gilt, daß in Wolkenstein bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jh. eine Münzstätte der Herren von Waldenburg bestanden hat. Hier ließ U N A R G V O N W A L D E N B U R G (1274—1301) einseitige Pfennige (Brakteaten) mit dem Wappen der Herrschaft Wolkenstein, dem Fingerring, prägen (Abb. 13). F 6.2 B u r g u n d
Amt
Auf der Burg residierten die Herren von Waldenburg. Sie übereigneten mit einer Urkunde von 1293 dem Kloster Nimbschen, einem Nonnenkloster bei Grimma, den Bergzehnten aus den Bergwerken von Wolkenstein, womit aber die bei Ehrenfriedersdorf gemeint sind (s. Bd. 31, Q 7). Jedoch erst in einer zweiten urkundlichen Erwähnung (von 1323) lesen wir von H E I N R I C H V O N W A L D E N B U R G als dem Besitzer der Stadt Wolkenstein. 1478 ging nach dem Aussterben der Waldenburger die Herrschaft Wolkenstein als erledigtes Lehen an die Wettiner über. Sie war zeitweise eine der mächtigsten im Erzgebirge und reichte in der Zeit ihrer größten Ausdehnung von der Umgebung des damaligen Chemnitz (Rabenstein) bis zum Gebirgskamm. Die Burg Wolkenstein befindet sich im Westen der Stadt über dem rechten Ufer der Zschopau auf einem hohen Bergsporn. Ihn baut Graugneis auf, der ebenso in dem ehemaligen Steinbruch bei der Amtsmühle der Beobachtung zugänglich ist. Die auch als Marienberger Gneise bezeichneten Gesteine von körnig-flasriger Beschaffenheit bestehen aus einem klein- bis mittelkörnigen Gemenge von Feldspat, Quarz, Biotit und Muskowit. Tonig-sandige Sedimente präkambrischen Alters bildeten das Ausgangsmaterial vor ihrer Metamorphose. Die Burg stellt mit ihrem spätmittelalterlichen Schloßbau eine typische überbaute Wehranlage dar. In der urkundlichen Überlieferung erscheint sie erst 1350; nach archäologischen Funden, die in den Gärten unmittelbar unterhalb der Burg gesammelt wurden, geht sie aber bis in die zweite Hälfte des 12. Jh. zurück. Sie war an den alten Böhmischen Steig gebunden, der in Waldenburg seinen Ausgangspunkt hatte und über Stollberg —Wolkenstein —Reitzenhain nach Prag verlief. In Wolkenstein befand sich eine Furt durch die Zschopau, die von der Burg gedeckt wurde. Der Burg fehlt zwar ein Bergfried als freistehender Turm wie in Zschopau oder Scharf enstein, aber das älteste Gebäude übernahm offensichtlich diese Funktion mit; denn es hat bei einem Umfang von 13 m X 16,5 m meterdicke Mauern und wird als höchster Bau der Anlage oben von einem steilen Walmdach abgeschlossen. Der Eingang befand sich ursprünglich fast 8 m über Hofhöhe. Turm und Südflügel haben profilierte Holzbalkendecken, eine davon ist in der Heimatstube des Schlosses zu sehen. Auf dem Bqden blieb die Aufzugsvorrichtung — ein stehend drehbar gelagerter Balken — bis heute erhalten. Außen weisen einige Fenstergewände 70
mit Vorhangbögen auf den Ausbau der Burg zum Schloß um 1500 hin. Das Torhaus F 6.2 besitzt ein Portal mit, Diamantquadern und in der Durchfahrt zwei spitzbogige Pforten. Die Neurenaissancegiebel am Nordflügel und Torhaus sind eine wenig geglückte Zutat des 19. Jh. Schloß Wolkenstein diente nacheinander als feudaler Wohnsitz und Verteidigungsanlage, ferner als kursächsisches Amt, Gericht mit Gefängnis und Gefangenenhof — der Westbau des Schlosses wurde um 1850 abgetragen, die Mauer des Gefangenenhofes erhöht —, dann als Wohngebäude. Jetzt wird damit begonnen, das Schloß zum Kulturzentrum des Gemeindeverbandes auszubauen. Seit 1478 war das Schloß Sitz des kurfürstlichen Amtes, das bei der Erbteilung der Kurlande Sachsen 1485 der Mark Meißen unter Herzog A L B R E C H T zugesprochen wurde und nach der Eingliederung des Amtes Rauenstein (1596) das größte im Erzgebirge darstellte. Es umfaßte 8 Städte, 10 Amtsdörfer, 36 amtssässige Dörfer, 18 Rittergüter und 9 amtssässige Güter. Die Bauern des Amtes hatten ihre Fronpflicht — über ihre Verpflichtungen gegenüber dem niederen Adel hinaus — auf den Vorwerken, in den Wäldern des Amtes oder für die Amtsmühle abzuleisten. Ein umfassendes Bild über die damaligen Frondienste und Abgaben kann zwar nicht mehr gegeben werden, doch sagen die Artikel der Bauern des Amtes (s. E 4) über steigende Geldabgaben, neue Steuerarten und zunehmende Frontage aus. Deshalb zogen die Bauern vieler Dörfer am 15. und Mai 1525 nach Schönbrunn, wo sie ihre Forderungen in den sogenannten Schönbrunner Artikeln zusammenfaßten. Sie waren gemäßigt, orientierten nicht auf eine Änderung der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse und verlangten nur eine Befreiung von zu üppigen Lasten. A m 17. Mai wurden diese Artikel von einer Abordnung der aufgebrachten Bauern dem Amtmann B A L T H A S A R V O N W E I D E N B A C H im Schloß Wolkenstein zur Weiterleitung an den Landesherrn übergeben, weshalb sie auch als Wolkensteiner Artikel in die Geschichte eingegangen sind. Der Amtmann versicherte den Bauern freies Geleit und versprach ihnen Straffreiheit sowie keine Gewaltanwendung. Dieser „Schied von Wolkenstein" ist nicht nur vom Amtmann W E I D E N B A C H , sondern auch von den Angehörigen des niederen Adels unterschrieben worden, die sich auf die Feste Wolkenstein in Sicherheit gebracht hatten. Doch die feudalen K r ä f t e gewannen wieder die Oberhand. A m 22. Mai 1525 wurde der Amtmann durch eine herzogliche Nachricht aus Freiberg aufgefordert, die Bauern noch eine Weile hinzuhalten. Aber statt der erhofften Antwort wurden am 25. Mai Strafbestimmungen für die am Aufstand beteiligten Bauern erlassen: Danach hatten die Bauern Schadenersatz an Adel und Geistlichkeit zu leisten, in einigen Fällen wurde das gesamte H a b und Gut eingezogen. In Wolkenstein erfolgten Hinrichtungen und fanden öffentliche Folterungen statt. Die Besitzer von 261 Häusern aus 10 Dörfern hatten je 10 Gulden Strafe zu zahlen. Die Städte, deren Gunst sich Herzog H E I N R I C H erhalten wollte, gingen straffrei aus. Später war Wolkenstein Residenz des jüngsten Sohnes von Herzog H E I N R I C H (dem Frommen), Herzog A U G U S T , der nach dem Tod seines Bruders (1553) Kurfürst von Sachsen wurde. Nachdem jedoch Kurfürst A U G U S T die Augustusburg hatte errichten lassen, kam er nicht mehr nach Wolkenstein. Nach ihm haben keine Mitglieder der landesherrlichen Familien im Schloß Wolkenstein gewohnt. E s diente lediglich den kurfürstlichen Beamten als Sitz. Für die Erhaltung der stattlichen Räume wurde nur noch das Notwendigste ausgegeben. 6*
71
F 6.3 Z u r
Bergbaugeschichte
Zwischen Zschopautal und Herbstgrund setzt südlich von Wolkenstein im Marienberger Gneis eine größere Zahl von Erzgängen auf (Abb. 12), die als westliche Ausläufer des Marienberger Erzreviers zu betrachten sind. Die Gänge folgen zwei Streichrichtungen ( N — S und N O —SW) und werden hinsichtlich ihrer Vererzung überwiegend zur Wismut-Kobalt-Nickel-Silber-Formation und in geringerem Maße zur kiesig-blendigen Bleierzformation gestellt. Während die Gruben unmittelbar am südlichen Stadtrand (Unverhofft Glück, Hilfe Gottes u. a.) kaum noch Reste erkennen lassen, zeugen die Halden westlich der Straße nach Großrückerswalde (St. Johannes, Neuglück Stollen) von einem umfangreichen Bergbau in jüngerer Zeit auf alten Gruben, der dem Urangehalt der Gänge galt. Die auf den (BiCoNiAg-) Gängen östlich des Herbstgrundes abgeteuften Gruben (Neubeschert Glück, Himmelreich, Lazarus u. a.) stellen die Verbindung zum engeren Marienberger Erzrevier her (s. G 6 . 1 ) ; auch hier finden sich Reste der letzten Bergbauperiode auf Uranerze. Wolkenstein war zur Zeit der Waldenburger Herrschaft und unmittelbar danach weit bekannt wegen'der Silberbergwerke in unmittelbarer Nähe der Stadt, bekannt auch wegen seiner Silberschmelze, seines Bergamtes und nicht zuletzt wegen seiner Münze. Jedoch liegen über den Beginn dieses Bergbaus keine gesicherten Angaben vor .Vermutlich wurde 1323 die Münze in Wolkenstein — das Münzrecht übten die Herren von Waldenburg und Wolkenstein bereits im 13. und 14. Jh. aus — schon mit Silber aus der näheren Umgebung beliefert ( W I L S D O R F / Q U E L L M A L Z 1971). 1539 wurde die hinter dem Schloß gelegene Münze nach Annaberg verlegt ( S C H I F F NER i960). Die Bergstadt besaß lange Zeit die Bergfreiheit, das heißt freien Markt, Fleischbänke, Brotbänke, Badestuben usw. Seit 1407 amtierte hier ein Bergmeister. Nach den Silberfunden im Marienberger Raum (s. G 6.1) entstand ein langjähriger Kampf um ein selbständiges Bergamt in Wolkenstein. Erst die Berainung 1553 — 57 und der Begnadungsbrief von Kurfürst A U G U S T vom 9. 9. 1554 schufen dafür die Voraussetzung, daß das Wolkensteiner Bergrevier entstand. Bis 1692 blieb diese durch den Oberbergmeister M A R C U S R O H L I N G durchgeführte Berainung gültig. Das Bergamt Wolkenstein war erst danach dem Marienberger Bergamt unterstellt. Der Wolkensteiner Bergbau stand stets im Schatten des Bergbaus von Marienberg. Nur einzelne Gruben traten durch größere Erzlieferungen hervor, gingen aber nach mehr oder weniger langer Betriebsdauer meist zu Beginn des 17. Jh. wieder ein (St. Johannes, s. F 7, Alle Heiligen, Egerische Gesellschaft, Ritter St. Georgen und Lindwurm). Die örtliche Silberschmelzhütte — 1565 durch ein Hochwasser teilweise zerstört — kam während des Dreißigjährigen Krieges infolge des Niederganges des Bergbaus zum Erliegen. Bedeutung für eine tiefe Wasserlösung der bei Wolkenstein gelegenen Grubenbaue hatte der 'Neuglücker Stölln' (1557—1633 silberausbringend), dessen Mundloch sich am rechten Hang des Eschenbaches befindet. Der 60 m tiefer liegende, vom rechten Zschopauufer aus getriebene "Trapper Stölln' (1577—93 wahrscheinlich als 'St. Georgen Tropfer Stölln' silberausbringend) — 1854 war er 916 m lang — hieß danach 'Friedrich Erbstolln'. Eine wesentliche Belebung erfuhr der Wolkensteiner
72
Bergbau in der zweiten Hälfte des 18. Jh. durch das Wirken des Bergmeisters F 6.3 H E I N R I C H V O N T R E B R A (S.
F5).
Im 19. Jh. konnten vor allem in den am Krähenhübel gelegenen Gruben (s. F 7) reiche Erzmittel abgebaut werden. Bei Niederau lag am Hambach — auf Schönbrunner Flur — das 1849 aufgenommene Berggebäude 'Arthuc Stölln', wo bis 1876 Silber-, Kobalt- und Nickelerze gefördert wurden. Dem Wolkensteiner Bahnhofsgelände gegenüber lag der schon im 16. Jh. nachweisbare 'Unverhofft Glück Stölln', der von 1837 an 'Tiefer Hilfe Gottes Stölln' hieß. 1899 begann der weitere Vortrieb des Stollens in Richtung Lauta. 1902 wurden hier erstmals im Marienberger Revier Preßluftbohrmaschinen eingesetzt. 1904 mußten die Arbeiten eingestellt werden (s. G 6.1). Das Stollenwasser dient seit i960 der Wasserversorgung Wolkensteins.
Aus der S t a d t g e s c h i c h t e
F 6.4
In der Zeit, als Wolkenstein Sitz des kurfürstlichen Amtes war, wurde es von einem Bürgermeister, einem Stadtrichter und drei Ratspersonen, vorübergehend auch von zwei Bürgermeistern und je zwei Stadtrichtern und Ratspersonen verwaltet. U m die Verwaltungsarbeit zu erleichtern, hatte der R a t zeitweilig auch Viertelsmeister ernannt, die den Stadtvierteln vorstanden. Die ältesten noch vorliegenden Statuten der Stadt stammen von 1636. Das älteste Stadtsiegel aus dem 15. Jh. zeigt eine niedere Zinnenmauer mit Tor, dahinter befinden sich drei Türme; der mittlere und höchste mit einem spitzen Dach, der rechte, zinnengekrönte, mit einem ins Horn stoßenden Wächter. Der linke Turm hat ein hohes, breites Dach und einen überragenden Zinnenkranz. Auf dem Siegel von 1545 zeigt das Tor offene Torflügel und Fallgitter, zwischen den Türmen sind kleinere Türme mit runden Dächern und Turmspitzen erkennbar. Seit etwa 1700 zeigt das Wappen auf goldenem Feld eine fünftürmige schwarze Burg, deren höchster Mittelturm eine Kuppel trägt. In diesem Wappen zieren Glockendächer die zwischengesetzten kleineren Türme. Wolkenstein war in der Feudalzeit zeitweise Sitz eines Obergerichtes, und zwar 1587 auf 6 Jahre sowie von 1608 bis 1698; in der übrigen Zeit besaß die Stadt die niedere Gerichtsbarkeit. Die Richtstätte befand sich auf einer Anhöhe nördlich der Marienberger Straße. Dieses Flurstück am heutigen Hochbehälter der städtischen Wasserversorgung wird heute noch Galgenberg genannt. Die Außenstadt ist schon frühzeitig entstanden. In der Gehringswalder (heute Freiberger) Straße, der Böhmischen (Marienberger) Straße und am Graben (Niedergraben) standen vor den Stadtbränden von 1540, 1610, 1695 u n d 1802 mehr Häuser als heute. Manche Brandstelle blieb, besonders nach dem Stadtbrand von 1802, ungenutzt, andere wurden zu einem Grundstück vereint und umfangreicher bebaut. Ackerbau und Viehzucht waren in der Stadt in beträchtlichem Umfang vorhanden. Es gab eine Vielzahl von Vorwerken, u. a. das Rote Vorwerk am Schützenhaus, das Vorwerk am Zeisigstein, das 1964 abgebrochen wurde, das Vorwerk am Burgstädtel mit dem 1910 abgebrochenen Flachsbrechhaus, Melzers Vorwerk sowie das
73
F 6.4 Vorwerk Kohlau. Auch in der Innenstadt hatten die meisten Häuser einen Viehstall. Die Ackerbürger benutzten Scheunen in einem ausgedehnten Scheunenviertel am Ausgang der Marienberger Straße. Die Scheunen sind zu Wohnhäusern ausgebaut oder abgetragen worden. Den vielen bäuerlichen Wirtschaften entsprach eine stark parzellierte Waldhufenflur. Ein weiterer Teil der Bürger trieb sein Gewerbe — haupt- oder nebenberuflich — mit der Herstellung von Spitzen und handelte mit Spitzen. Aus dieser Tätigkeit ging in Wolkenstein die Posamentenindustrie hervor, die länger als 300 Jahre viele Einwohner der Stadt ernährte. Die Innung der Posamentierer wurde 1666 gegründet. Im 20. Jh. hatten noch 6 Posamentenverleger ihren Sitz in der Stadt, die Arbeitskräfte teils in ihrem Haus an Ort und Stelle, teils als Heimarbeiter beschäftigten. Auch durch Spitzenklöppeln verdienten sich Bewohner der Stadt ihren Unterhalt. Als volkskünstlerische Betätigung wurde das Klöppeln in Wolkenstein in der von 1 9 1 2 bis 1952 bestehenden Klöppelschule gefördert; es wird heute in einer Fachgruppe des Kulturbundes der D D R weitergepflegt. Eine wichtige Einnahmequelle stellte in der Vergangenheit in Wolkenstein das Bierbrauen dar. Wer in die alten Häuser der Innenstadt geht, dem fallen die großen, tiefen und mit Tonnengewölben ausgestatteten Keller auf, Zeugen des einst in Blüte stehenden Brauwesens. Die Stadt besaß ein Brauhaus hinter dem Rathaus und ein Malzhaus im Pförtchen. Durch Privilegien waren die umliegenden Dörfer gezwungen, ihren Bierbedarf gänzlich oder doch zum Teil in Wolkenstein zu decken, was zu vielen Streitigkeiten führte. Die Bürger der Stadt durften zu gewissen Zeiten im städtischen Brauhaus Bier brauen und es dann verkaufen, und zwar im Reiheschank, der noch bis in die Mitte des 19. Jh. von den brauberechtigten Bürgern abgehalten wurde. An seine Stelle traten mit der Einführung der Gewerbefreiheit, in Sachsen 1861, öffentliche Schanklokale. Neben den beschriebenen Gewerben stand auch das übrige Handwerk seit dem Mittelalter in hoher Blüte. Die einzelnen Zünfte waren aber nicht so umfangreich, daß sie sich eigene Zunfthäuser hätten leisten können. Die von einigen Zünften unterhaltene Herberge für wandernde Gesellen befand sich in der heutigen Gaststätte „Erzgebirgsschänke" in der Marienberger Straße; noch heute wird sie von älteren Ejnwohnern als Herberge bezeichnet. Lediglich die Leineweber und die Posamentierer besaßen eigene Herbergen. Groß war die Zunft der Schuhmacher. Da die meisten Schuhmacher in der Marienberger Straße wohnten, wurde diese im Volksmund auch Schustergasse bezeichnet. Für die Schuhmacher arbeitete bis zur letzten Jahrhundertwende eine Lederwalkmühle in der Butterleithe. Die industrielle Entwicklung des Erzgebirges erfaßte Wolkenstein nur in bescheidenem Maße, so daß die Stadt hinter der industriellen Entwicklung nicht nur der benachbarten Städte, sondern auch vieler Dörfer zurückblieb. 1835 und 1861 wurde in Wolkenstein jeweils eine Baumwollspinnerei errichtet. 1899 nahm eine Schuhfabrik ihren Betrieb auf. 1901 und 1905 entstand je eine Knopffabrik, die weiteren Wolkensteinern Arbeit boten. Kleinbetriebe, die Kinderhausschuhe, Strümpfe sowie Rückstrahler herstellten, konnten nur wenige Arbeitskräfte beschäftigen. Der zweite Weltkrieg brachte starke Zerstörungen im Stadtgebiet. In der Nacht zum 15. 2. 1945 wurden viele Gebäude bei einem Luftangriff zerstört, und es fanden Menschen den Tod unter den Trümmern. Von all diesen Schäden spürt man in der Gegenwart nichts mehr.
74
Zur
Baugeschichte
F
Die alte Struktur des Stadtkerns ist gerade in Wolkenstein relativ gut erhalten. Da die Stadt innerhalb der noch weitgehend vorhandenen Stadtmauer — sie umzog 900 m lang Burg und Stadt gemeinsam — nur Quell- und Zielverkehr, aber keinen Durchgangsverkehr hat, eignen sich ihre Plätze und Straßen besonders gut als Treffpunkte der Bürger. Die geringe Ausdehnung des Stadtkerns (nur reichlich 150 m X 200 m; dagegen Zschopau 300 m x 400 m, Marienberg ca. 500 m x 500 m) lädt mit ihren Besonderheiten, vor allem den beiden städtebaulich interessanten/ räumlich geschlossen wirkenden Plätzen, dem Schloßvorplatz (Karl-Marx-Platz, früher Topfmarkt) und dem Markt (Bild 12), zum Durchwandern und Entdecken ein. Um die besondere Lage der Stadt zu begreifen, eignet sich am besten der Weg vom Bahnhof über die alte Zschopaubrücke — rechts oben am Eckpfeiler mit den kursächsischen Wappen —, dann, mehrmals die Straße kreuzend, den Hag ( = Westabhang Wolkensteins) empor bis zum Mühltor (Abb. 14), in dem sich bis zur Reformation die Nebenstelle eines Klosters und später das Rentamt befand. Rechts vorm Durchgang sind Reste einer Darstellung des Heiligen Bartholomäus, des Schutzpatrons der Stadt, zu erkennen.
Abb. 14. Mühltor in Wolkenstein 75
F 6.5 Hinter dem Tor erstreckt sich links der ehemalige Schloßkeller und Stallhof mit dem einzigen erhaltenen Dreiecksfachwerk im Kreis Zschopau (in einem Gefach zwei liegende Kreuze). Wir gelangen zur Stadtkirche St. Bartholomäus, einer alten Erzpriesterkirche und Hauptkirche der Sedes Wolkenstein. Einige ihrer Teile stammen aus vorreformatorischer Zeit, so gehört der dreiseitige Chor mit Strebepfeilern ins 15. Jh. (Kreuzgewölbe 1648 erneuert), das Relief des Heiligen Georg an der Außenwand des Turmes schon etwa in die Zeit um 1400. Die Kirche wurde 1689 nach einem Brand einschiffig erneuert, innen flach, außen mit hohem Walmdach gedeckt. Der Turm erhielt 1710 wieder seine einprägsame alte Form mit kräftig geschweifter welscher Haube und durchbrochener Laterne. Der barocke Altaraufbau aus mehrfarbigem Gestein von 1648 wird J O H A N N B Ö H M E zugeschrieben. A n der Chorwand befindet sich ein großer barocker Gekreuzigter. Das Wappen der Waldenburger sieht man an der Außenwand (Süd) der Kirche. Gegenüber der Kirche war früher die Knabenschule (Nr. 46), das Geburtshaus des Chronisten F. W. K Ö H L E R . Zwischen ehemaligem Schloßkeller und Kirche hindurch führt uns der W e g zum restaurierten alten Pfarrhaus mit mächtigem Fachwerk (17. Jh.), dann zum Georgsrelief am Kirchturm, über die August-Bebel-Straße zum Markt (Bild 12). Das Rathaus am Markt war ursprünglich, wie früher die meisten Gebäude der Stadt, ein Fachwerkbau. Das heutige, etwa 50 Jahre alte Rathaus ist mit einem schiefergedeckten Mansarddach und Uhrtürmchen versehen und fügt sich gut in die ältere Marktsituation ein. E s überbrückt einen Verbindungsweg zur Annaberger Straße, die in Serpentinen vom Bahnhof aufsteigt und an der auf halber Höhe an der Außenseite eine Viertelmeilensäule von 1724 mit den Initialen A R steht (1/4 sächsische Meile = reichlich 2 km = Entfernung bis zur Ganzmeilensäule an der Annaberger Straße, der F 101, oberhalb von Schönbrunn). In der oberen Ecke des Marktplatzes von Wolkenstein konnte um i960 die gefundene und ergänzte Postdistanzsäule wieder aufgestellt werden. Beim Weitergehen erblickt man in der Berggasse den wuchtig wirkenden Baukörper des ehemaligen Torhauses am Neuen Tor. Hier verlassen wir den mittelalterlichen Stadtkern, um nach der Schulstraße links in die Marienberger Straße einzubiegen, an der schräg gegenüber und leicht erhöht das ehemalige Diakonat (jetzt Pfarrhaus) liegt; an seiner nördlichen Giebelseite ist der Gründungsstein (?) des Diakonats von 1559 zu erkennen. Gegenüber, in dem alten Freihaus der Vorstadt, befindet sich noch ein mittelalterlicher Tiefbrunnen. An der nahe gelegenen Friedhofskirche, die nach dem Brand von 1751 neu aufgebaut wurde, stehen mehrere alte Grabsteine mit Inschriften, und zwar von 1674, 1789 und 1831. Auf dem Rückweg zur Stadt über Marienberger Straße, Dr.-Külz-Platz und Annaberger Straße betrachten wir am Niedergraben Nr. 196 ein typisches zweigeschossiges Häuslerhaus mit Fachwerkobergeschoß. Wir gelangen wieder zum Markt, entweder über die Bahnhofstraße (bergauf) oder zurück zum Dr.-Külz-Platz und rechts in die Marktstraße einbiegend; 30 m weiter stand einst das Alte Tor, zunächst die einzige Zufahrt zur Stadt. Sodann gehen wir in Richtung Apotheke (Wappentier Löwe von 1792, im Hausflur Kreuzgewölbe) und durch die ErnstThälmann-Straße zum Karl-Marx-Platz und zum Schloß, am alten Krahenhof (Nr. 42), am alten Gasthof Zur Sonne (Nr. 51) und an der ehemaligen Fronveste (Nr. 50) vorbei.
76
W o l k e n s t e i n in d e r G e g e n w a r t
F 6.6
Die Kleinstadt Wolkenstein ist heute Sitz des gleichnamigen Gemeindeverbandes. Mit 2000 Einwohnern noch etwa so groß wie um die Mitte des 19. Jh., hat sich Wolkenstein dennoch seine Funktion als Zentrum für das umliegende Territorium erhalten und teilweise ausgebaut. Die Stadt ist zu einem industriellen Schwerpunkt des südlichen Kreisgebietes Zschopau geworden, dessen Profil die Plastindustrie bestimmt. Unter einer Reihe von Kleinbetrieben sind der V E B Plaste (am unteren Zschopauhang) und das Preß- und Spritzgußwerk ( V E B Modedekors im oberen Teil der Stadt) die größten Arbeitsstätten. Beginnend mit dem V E B Baubeschläge Schönbrunn an der Zschopaubrücke, erstrecken sich Industriebetriebe am Hang zu beiden Seiten der kurvenreichen Straße zur Stadt. In die städtische Bebauung eingelagert, produzieren weitere Kleinbetriebe, wie der V E B Hausschuhfabrik und der V E B Metall- und Holzverarbeitung. Am oberen Ortsausgang nach Marienberg liegt der kleine, aber wegen seiner Fruchtsaftherstellung bekannte V E B Früchteverwertung. Außerdem gibt es noch einen Betriebsteil des Getränkekombinates Karl-Marx-Stadt. Überörtliche Funktionen üben neben einigen Handelseinrichtungen die Apotheke, das Ambulatorium und die Polytechnische Oberschule aus. Zu der auf Milchviehhaltung und Rindermast orientierten L P G Wolkenstein gehört in exponierter Lage am Ortsausgang nach Großrückerswalde eine moderne Stallanlage. Die Zukunft der Stadt liegt nicht zuletzt im Fremdenverkehr. Der durch den zweiten Weltkrieg unterbrochene Urlauberverkehr wurde 1958 wieder aufgenommen, und seit i960 ist Wolkenstein staatlich anerkannter Erholungsort. Jährlich sind es weit über 1000 Urlauber, die in den beiden Betriebsferienheimen und in Privatquartieren weilen. Noch größer ist die Zahl der Tagestouristen, die die landschaftlich reizvoll gelegene Stadt berühren, wenn sie das Landschaftsschutzgebiet „Oberes Zschopautal" besuchen, das sich von Thermalbad Wiesenbad bis Zschopau erstreckt. Zu diesem Talabschnitt gehört auch das „Wolkensteiner Felsengebiet". Alle Aussichtsfelsen des Wolkensteiner Gebietes sind unter dieser Bezeichnung zusammengefaßt. Südlich von Wolkenstein beginnt dieses Felsengebiet mit dem Zeisigstein, der sich als Prallhang rechts der Preßnitz erhebt (s. F 10). Unmittelbar unterhalb des Wolkensteiner Schlosses befindet sich mit mehreren Aussichtspunkten der Hag. Durch dieses Naturdenkmal führt ein heimatkundlicher Lehrpfad. Am größten Aussichtsfelsen liegt das Münzgärtel am Standort der ehemaligen Wolkensteiner Münze. Unweit von hier führt die romantische Wolfsschlucht durch eine Felspartie steil ins Tal. Die bekanntesten Aussichtsfelsen um Wolkenstein findet man in der Wolkensteiner Schweiz (s. B 1). Sie erheben sich 60 —70 m über den Fluß, und der Blick schweift weit über das windungsreiche Zschopautal. Weitere Aussichtspunkte mit Weitsichten über die Hochflächen des mittleren Erzgebirges bis zum Erzgebirgskamm bilden die Anton-Günther-Höhe (s. F 2) oberhalb der Wolkensteiner Schweiz und die Sommerhalde zwischen der Marienberger und der Großrückerswalder Straße. Alle Aussichtspunkte und Wanderwege des Wolkensteiner Gebietes sind markiert und ausgeschildert. Darüber hinaus ermöglichen die durch das Gebiet verlaufenden Haupt- und Gebietswanderwege interessante Wanderungen in die weitere Umgebung. 77
F 7
St. Johannes An der Straße von Wolkenstein nach Großrückerswalde befindet sich südlich vom Krähenhübel ein ehemaliges, jetzt unter Denkmalschutz stehendes Huthaus der einst bedeutendsten Wolkensteiner Grube 'St. Johannes Maßen'. Sein farbiges Gasthausschild zeigt zwei Bergleute in Paradeuniform vor einer Bergbaulandschaft. Nordwestlich von dieser Stelle sind Halden und Gebäude aus der letzten Bergbauperiode (1947 — 54) vorhanden. Die Gebäude dienen jetzt der L P G Wolkenstein als Betriebsbasis. Trinitatis 1539 wird erstmals „S. Johannes F. uf der hut beim Wolkenstein" als gangbares Bergwerk genannt (Abb. 12). Der Höhepunkt der Erzförderung dieser Grube lag um die Mitte des 16. Jh. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wieder aufgenommen, blühte der Bergbau Ende des 18. Jh. erneut auf. Gute Silbererzanbrüche führten 1840 zur Errichtung einer eigenen Erzwäsche in der Finsterau bei Streckewalde. 1844 war 'St. Johannes' Beilehn der Grube 'Alte Drei Brüder' (s. G 2). In der zweiten Hälfte des 19. Jh. erlosch hier der Bergbau.
F 8
Krähenhübel Wo die Straße Wolkenstein—Marienberg im sanften Bogen links abbiegt, befindet sich rechts, jenseits einer Freileitung, die sehr sanfte überackerte Anhöhe des Krähenhübels (575 m ü. NN). Kleine, bebuschte alte und größere, zum Teil noch unbegrünte jüngere Halden in der unmittelbaren Umgebung zeugen von zwei Bergbauepochen (s. F 7). Die Anhöhe selbst liegt inmitten des Hilmersdorf—Großrückerswalder Riedelgebietes. Fast eben verläuft die Landstraße auf einem solchen Riedel ostwärts bis zur Landstufe am Wolfstein. Dieser fächert am Krähenhübel auf, wobei der längste Nebenriedel noch etwa 3 km nordwestwärts bis zur AntonGünther-Höhe hinzieht. Der Krähenhübel bietet, erst nach der Ernte oder im Winter begehbar, ein erstaunliches Sichtfeld: gegen W auf die Ortslage Schönbrunn, Bluterberg, den hohen Südrand des Abtwaldes, zum Kalten Muff und Geyerschen Wald, gegen S auf Scheibenberg, Pöhlberg, Bärenstein und über dem Taleinschnitt der Preßnitz bei Schmalzgrube zum Jeleni hora (Haßberg), gegen O auf die nahe gelegene Westrandstufe der Marienberger Hochfläche mit Brüderhöhe und Zeisighübel. Den durch die Straßenbäume beeinträchtigten Blick nach N (Dittersdorfer Höhe bis Wolperts Büschchen) erfaßt man besser vom Galgenberg jenseits der Straße.
F 9
Huth, Ortsteil von Gehringswalde Für die wirtschaftliche Entwicklung von Gehringswalde waren auch seine Vorwerke von Bedeutung. Das Vorwerk Huth — so benannt nach der Schafhutung — an der Südgrenze der Dorfflur in der flachen Mulde des Scheidebaches bestand aus Wohnhaus, Scheune und einem 30 X 93 Ellen (17 m X 53 m) messenden Schafstall. Das Vorwerk Huth war als Schäferei mit dem auf Schönbrunner Flur gelegenen Vorwerk Scheibe (s. F 1) vereinigt; ab 1639 gehörte auch das Vorwerk Wolfsberg dazu. Die Huth allein war über 100 Scheffel groß, und mit der Scheibe zusammen konnten winters über 1000 Schafe gehalten werden. 78
Zeisigstein
F 10
Reichlich 100 m über der Preßnitzmündung befinden sich an der Oberkante des westexponierten Steilhanges die massiven 15 — 20 m hohen, senkrechten und durch Eisengeländer gesicherten Gneisklippen des Zeisigsteines (497 m ü. NN), deren Rückland unvermittelt in ebene Ackerflächen übergeht. Zwei Ruhebänke, umgeben von einem Mischholzbestand, laden zur Rast ein. Südwärts schweift der Blick zum Buchenberg und Pöhlberg sowie über das Zschopautal aufwärts bis Wiesenbad auf gerodete Gleithänge, während die Prallhänge verdeckt bleiben. Unter uns rauscht die Preßnitz. Eine wenig nördlich befindliche Freileitungsgasse gewährt Talblicke auf die Zschopau. Erreichbar ist der Zeisigstein über einen Wanderweg vom Gasthaus St. Johannes aus oder von Streckewalde über einen romantischen alten, tiefen Felshohlweg und dann am Waldrand entlang.
Wolfstein
G 1
Der Name Wolfstein für eine Felsengruppe ist auf ein Waldstück südlich der Straße von Marienberg nach Wolkenstein übertragen worden, das hauptsächlich mit Fichte bestockt ist; einzelne Lärchen, Birken und Ahorne sind beigemischt. Daß der Wolf in den Erzgebirgswäldern früher nicht selten war, geht aus Chroniken hervor, die davon berichten, daß die Bauern der umliegenden Dörfer Falkenbach, Schönbrunn oder Neundorf im Frondienst Wolfsstallungen zu räumen, Wolfsnetze zu trocknen oder zur Wolfsjagd benötigte Gerätschaften zu transportieren hatten ( S C H Ä D L I C H 1966).
Brüderhöhe und Kiesholz
G 2
Am Westrand der Marienberger Hochfläche ist die Brüderhöhe (689 m ü. NN) die bekannteste und weithin sichtbare Erhebung der weiteren Umgebung. Von der Hochfläche aus gesehen, erscheint sie nur als sanfte Erhebung von ungefähr 35 m relativer Höhe. Westwärts geht sie aber direkt in die vom Kiesholz bedeckte Randstufe der Marienberger Hochfläche über, die sich vom Butterberg bis zum Roten Haus (s. C 1) erstreckt und eine Sprunghöhe von 40 bis 60 m, an der Brüderhöhe aber von knapp 100 m besitzt, so daß diese vom W her gesehen wie ein Berg wirkt. Da der gerodete Teil der Brüderhöhe nicht zugänglich ist, besteht gegenwärtig nur von der Zufahrt zum Gasthaus noch ein Fernblick gegen S bis O auf Altes Gericht, Wildsberg, Steinhübel bei Rübenau, Morgensternhöhe und Thesenwald bei Ansprang. Den Namen der Brüderhöhe erklärt eine Sage damit, daß 3 aus Italien stammende Brüder einen Silbergang entdeckt haben sollen. Den Nordwesthang der Erhebung zeichnet neben den Erzgängen zwischen Warmbad und Gehringswalde (s. F 4) eine Häufung von Erzgängen (kb- und BiCoNiAg-) aus (Abb. 12). Sie gehören zwei Gangsystemen an und streichen von NO nach SW und von N W nach SO. Die Längserstreckung der wichtigsten Gänge (Eleonore Morgengang, Junge Drei Brüder Morgengang, Bauer Morgengang) beträgt mehr als 3 km. Im gerodeten,
79
G 2
näheren Umland läßt sich der Gangverlauf oftmals noch gut an den perlschnurartig angeordneten, meist bäum- oder buschwerkbestandenen kleinen Halden erkennen. Die gefundenen Erze der kiesig-blendigen Bleierzformation gaben dem westlich der Brüderhöhe anschließenden Waldstück Kiesholz den Namen. Zu den ersten Grubenanlagen gehörten 1538 'Himmlische Sackpfeiff sowie 1539 'Himmelfahrt Christi', 'Weyntrauben', 'S. Johannes', 'Fucker Gesellschaft F.' und 'S. Donath'. Der Bergbau gewann jedoch erst in der zweiten Hälfte des 16. Jh. an Bedeutung. Für die Wasserlösung der hier befindlichen Gruben waren bis um 1800 der 'Felber Stollen' (s. F 5) und danach der etwa 60 m tiefer einkommende 'Neuglücker Stollen'
Junge 3 Brüder-Maßen
Abb. 15. Seigerriß des Berggebäudes Alte Drei Brüder Fundgrube (aus BOGSCH 1966); Mdl = Mundloch
mit seinem Mundloch am rechten Hang des Eschenbaches wichtig. Die im Kiesholz seit 1709 bestehende Grube 'Junge Drei Brüder' blieb mit Unterbrechungen bis 1821 in Betrieb. In unmittelbarer Nachbarschaft zu dieser Grube verliehene Fundgrubenfelder, wie 'Holländer' (1770), 'Holländisch Glück' (1773) und 'Neu Holland' (1774) machen die Beteiligung ausländischer Gewerken deutlich. 1821 von einer 'Alte Drei Brüder' (Abb. 15) genannten neuen Gewerkschaft übernommen, erfolgte 1855 die Konsolidierung mit 'Vater Abraham' (s. C 6) und 1861 die Einverleibung in das Grubenfeld der Marienberger Silberbergbau AG. Von 1822 bis 1857 wurden 8500 Mark Silber, 20 Ztr. Zinn und 15 Ztr. Arsenikmehl gewonnen. Die Bergbautätigkeit lebte zuletzt nochmals 1947 — 54 auf. Das 1853/54 in Akkordarbeit für die Gewerkschaft 'Alte Drei Brüder' neu erbaute Huthaus war nach Einstellung des Bergbaus Gastwirtschaft, 1921 — 45 Landheim der Chemnitzer Reformschule und wird heute unter dem Namen Neue Drei Brüder als Schulungsheim und Kinderferienlager vom V E B Motorradwerk Zschopau genutzt. 80
Die Mooshaide
G 3
Die Quellmulde des Moosbaches (Abb. 32, Profil 1) südlich der Brüderhöhe, hart am Westrand der Marienberger Hochfläche gelegen und als Mooshaide bezeichnet, enthielt mit etwa 28 ha das größte geschlossene Torflager der Marienberger Hochfläche. Es sind zwei Torfhorizonte beschrieben ( C R E D N E R 1879), die zusammen eine Mächtigkeit bis zu 3,5 m erreichten. Bereits um 1850 bestand hier ein größerer Torfstich, der den überwiegenden Teil des Lagers für Brennzwecke in der Stadt Marienberg und im Kalkwerk Lengefeld in zwei heute noch sichtbaren Stufen abbaute. Die Mooshaide ist ein charakteristisches Beispiel für die mit feinen Spülsedimenten ausgekleideten, schlecht wasserdurchlässigen und darum vernäßten sanften Quellmulden der Marienberger Hochfläche. Nach 2 km Lauflänge mündet der Moosbach bei Marienberg in den Schlettenbach.
Neu
Christopher
Felber-Schac'nt
Waftherschächte
Kunstschacht
Schon 1591 war die Mooshaide als kleines, versumpftes Waldstück mit einzelnen Fichten und dichtem Fichtenjungholz, einen „Büchsenschuß breit und l a n g " beschrieben worden ( R E I N H O L D 1942), das sich durch Feldaufforstungen, die ausschließlich mit Fichte erfolgten, vergrößert hat. Der Charakter eines Hochmoores ging der Mooshaide durch das Überhandnehmen der Birke allmählich verloren, so daß ein 1932 ausgesprochener Naturschutz nach dem zweiten Weltkrieg wieder aufgehoben werden mußte. Die Mooshaide wird von den Bürgern der Stadt Marienberg als beliebtes Naherholungsgebiet genutzt. Durch Anlage eines Naturlehrpfades und den an ihrem Rand befindlichen Gondelteich und das Freibad erhöht sich diese Funktion noch. Selbst im moorigen Gebiet der Mooshaide ging Bergbau um. Beim Feuersetzen erstickte 1563 H A N N S S T R A U S S mit seinen 4 Söhnen in dem an der Mooshaide gelegenen 'Walt's Gott Stölln'. Die Grube 'Harnisch Kammer' brachte 1573 — 92 wenig Silber aus. Im 17. Jh. wurden hier 'Neu Königreich' (1620), 'Kindlein Jhesus' (1622), 'Vogelsang' (1632), 'Heilige Dreifaltigkeit' (1635), 'Philippi Jacobi' (1685 — 89), 'Mit Gott und der Zeit' (1690) und 'Ober S. Georgen' (1691) verliehen.
8l
G 4
Moosheide, Stadtteil von Marienberg Der Ursprung dieser südlich der Wolkensteiner Straße gelegenen ehemaligen Häuslerzeile geht auf ein Amtslehen am Wolfsberg zurück, das sich etwa 1525 — 45 im Besitz einer wohlhabenden Familie Eckenbrecht befand, die Kuxinhaber des Marienberger Silberbergbaus war. Nachdem der Besitz in Ratshände gekommen war, wurde die Wolfsbergansiedlung 1551 zu einem Teil vom R a t der Stadt der Landesherrschaft übereignet. Um 1555 belehnte der Kurfürst den Wolkensteiner Amtmann J O H A N N E S V O N L I N D E N A U damit. Die damals unbedeutende Siedlung erweiterte sich vor allem durch die 1933 entstandenen 12 Doppelhäuser mit 24 Siedlerstellen. Eine 1974 dort errichtete Schulsternwarte unterstützt den Astronomieunterricht an den Schulen des Kreises. Der Name Moosheide bedeutet sumpfiges, unbebautes, z. T. waldbewachsenes Land (s. G 3).
G 5
Hirschstein, Stadtteil von Marienberg Der Beginn dieser ehemaligen Streusiedlung geht auf ein schriftsässiges Lehngut Hirschstein zurück, welches auch Rotes Vorwerk oder bereits 1552 Sich dich vor hieß. Der Spottname, auch 1791 noch als Siehdichfür bekannt, weist auf ein besonderes Ereignis hin. Das Lehngut bestand schon vor der Gründung Marienbergs und gehörte zum Amt Wolkenstein. Es lag an dem nach Wolkenstein führenden Häuersteig, nur wenige 100 m westlich der Stadtmauer. Zum Gut gehörten Äcker, Wiesen, Teiche, eine Mahl- und Ölmühle, die Ober- und Erbgerichte und andere Gerechtigkeiten. E s befand sich seit 1560 vor allem in den Händen des Rates der Stadt Marienberg oder häufig wechselnder bürgerlicher Besitzer. 1820 wurden die zum Vorwerk gehörenden Felder in Parzellen geteilt und an Ackerbürger verpachtet. Durch die nach 1950 entstandenen Wohnblöcke entwickelte sich Hirschstein zu einem modernen Stadtteil Marienbergs (s. G6.4). In der ersten Hälfte des 18. Jh. wurden beim Lehngut die Gruben 'Herr Jesu Christ' und 'Himmlisch Glück' verliehen. Südöstlich von Hirschstein lag am Mühlberg das Grubenfeld der 1819 gegründeten Gewerkschaft 'König Friedrich August
* iK g « ,94- • * » « / •A^JV.üá.-ÍW' 1 mitSSotbetoujätt>eáSSergamté }u SBanenbcrg, a»3 1 5 5 1 , 1696, 1764 R a t zu Marienberg. Mildenau: 1 Wdf.; 2 0 1 6 h a . 2 1 5 5 1 , 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Annaberg; 1875 Ah. Annaberg. 3 1 5 5 1 , 1764 Adf. Mittelschmiedeberg: 1 Werkweiler in Flur Arnsfeld. 2 1791, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Annaberg; 1875 Ah. Annaberg. 3 1791 Amtshammer. Neudeck: 2 1791 A. Lauterstein. Neundorf: 1 Wdf.; 687ha. 2 1 5 5 1 , 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Wolkenstein; 1875 Ah. Annaberg. 3 1 5 5 1 Adf. / von Stange zu Wolkenstein; 1696, 1764 Adf. / Rg. Neundorf. Niedergrund: 1 Häuslerreihen. Niederlauterstein: 1 Streusiedlung, Gutsblock- u. Parzellenflur; 196ha. 2 1590, 1764, 1816, 1843 A. Lauterstein; 1856 GA. Zöblitz; 1875 Ah. Marienberg. 3 iSS 1 . Rg (Nieder-) Lauterstein. Niederschmiedeberg: 1 Häuslerreihe, Block- u. Parzellenflur; 103 h a 2 1 5 5 1 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA Marienberg; 1875 Ah. Marienberg. 3 1551, 1764 Amtsgut. Obergrund: 1 Streusiedlung. Oberschaar: 1 Häuslerreihe in Flur Arnsfeld. 2 1791, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Annaberg; 1875 Ah. Annaberg. 3 wie Arnsfeld. Oberschmiedeberg: 1 Gutssiedlung, Gutsblockflur; 71 ha. 2 1 5 5 1 , 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. J ö h s t a d t ; 1875 Ah. Annaberg. 3 1 5 5 1 , 1764 A m t s g u t . Pobershau: 1 unregelmäßiges Reihendorf, Block- u. Parzellenflur; 263 ha. 2 1595, 1764 Ant. A. Lauterstein; 1787 Ant. A. Wolkenstein; 1816, 1843 Ä. Lauterstein u. Wolkenstein; 1856 GA. Zöblitz; 1875 Ah. Marienberg. 3 Amtsseite: 1590, 1764 Adf. Lauterstein; Ratsseite: 1787 R a t zu Marienberg. Raitzmühle: 1 Werkweiler in Flur Marienberg. 2 1791 A. Wolkenstein. Reißigmühle: 1 in Flur Reitzenhain. 2 1791 A. Wolkenstein. 195
Reitzenhain: 1 Guts weiler u. Streusiedlung, teilw. waldhufenähnliche Großblock u. Parzellenflur; 125 ha. 2 1 5 5 1 , 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Marienberg; 1875 Ah. Marienberg. 2 1553, 1748 a m t s u n m i t t e l b a r . Rittersberg: 1 Häuslerreihe u. Streusiedlung, Parzellenflur; 32 ha. 2 1590, 1764, 18t6. 1843 A. Lauterstein; 1856 GA. Zöblitz; 1875 Ah. Marienberg. 3 1552 Rg. Lauterstein; 1590, 1764 Adf. Rückerswalde: 1 Teil von Dorf u. Flur Großrückerswalde; 132 ha. 2 wie Großrückerswalde. 3 1696, 1764 Rg. Rückerswalde. Satzung: 1 Wdf.; 660 ha. 2 1551, 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Jöhs t a d t ; 1875 Ah. Marienberg. 3 1551, 1764 Adf. Scheibe (b. Schönbrunn): 1 Häuslerweiler. Scheidebach: 1 Einzelgut in Flur Großrückerswalde. 2 1764 A. Wolkenstein. Schindelbach: 1 Häuslerreihe, Parzellenflur; 62 ha (1842). 2 1791, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Marienberg, 1875 Ah. Marienberg. Schlössel: 1 Werkweiler. Schloßmühle: 1 in Flur Niederlauterstein. 2 1764, 1816 A. Lauterstein. Schmalzgrube: 1 Streusiedlung, Großblock- u. Parzellenflur; 87 ha. 2 1789, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. J ö h s t a d t ; 1875 Ah. Annaberg. 3 1789 Adf. Schönbrunn: 1 W d f . ; 485 ha. 2 1551, 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Wolkenstein; 1875 Ah. Marienberg. 3 1551, 1764 Adf. Schweizervorwerk: 1 Einzelgut in Flur Niederlauterstein. Steinbach: 1 Wdf.; 352 ha. 2 1551, 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. J ö h s t a d t ; 1875 Ah. Annaberg. 3 1551, 1764 Adf. Streckewalde: 1 Wdf.; 297ha. 2 1590, 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Wolkenstein; 1875 Ah. Marienberg. 3 1551, 1696, 1764 Rg. Streckewalde. Teichvorwerk: 1 Einzelgut in Flur Großrückerswalde. Weida: 1 Einzelgut in Flur Scharfenstein. Wiesa: 1 Wdf.; 1222ha. 2 1590, 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Annaberg; 1875 Ah. Annaberg. 3 1551, 1696, 1764 Rg. Wiesa. Wiesenbad: 1 Weiler in Flur Wiesa. Wildenburg: 1 Streusiedlung. Wolfsberg: 1 Einzelgut in Flur Großrückerswalde. 2 1551, 1791 A. Wolkenstein; 1856 GA. Marienberg. Wolkenstein: 1 planmäßige marktähnliche Stadtanlage, stark parzellierte Waldhufenflur; 410 ha. 2 1590, 1764, 1816, 1843 A. Wolkenstein; 1856 GA. Wolkenstein; 1875 Ah. Marienberg. 3 1551, 1764 R a t . Wüstenschletta: 1 in Stadtflur Marienberg aufgegangen.
196
00 f> «-) «
fs. O*
10 O m rt
H*
M
4> T3
«i t i m fi O fi ' t ffl « N w i n N co m n N O "
N n Ci CC kO ì n w
Q O f > -«iO o O ri {N. r.
« n
'S a* 0 a>
2 W ^ W Q s O O t S t N O ì ^ p « 0 i os «1 H N f ) « W «i
o i n ^ ^ - i n o i ^ « « Ti tN ti
IO « o\
M V O V O V I O O W «n^o'oco »1 t N f i c ^ « f l o m ' O v o t s i ^ M N ri
O t N i i m ^ 00 « n w - ^ CI
0 ©
O. 0 4 H e*) • -
? « CO a rt m « (Ti^lfi O N N w H r
. m c o - i w o o \ > n o o o c i r - ^ - ^ - ^ o o o m 00 n ri m N
o a ^ ' j o c o m ^ T r - ^ «-1 « 0> co co m m Q Ti ri ri ri r i
n t^.«
•Ori f
0 N p->
o*f->oco,rm co
m n ro
_
1 co i n 1 - i c* 1 ri co 1 co
K 1 c o l
1 g» 2
^
-
1
1 |
*
1
1
1 *
r
1 1
e
*a
ro
k H >0 c o w cr* ri 0 n m ri ri CO ri
O
s
0
bes.
*
s Mann
£
^ c e « « U-) 0 N H otto o « n ^-rH 01 N « 10 rt ÌN W " "a! S E ri m m « N ^ m m CO N i n N Oi 0 3 ri « « ^ £ ri
CO
M i H r i N
0>
£ - £ i n - O CO
00
^
00 0
i n m i O ^ .
N CO
^
i
S
l
l
^
l
l
i
l
^
l
l
^
l
l
l
i
O ri IO
M
ffi
N 1
|
N ri N ri U5 O O
1 fx
W
i
i
i
"
i
i
i
g
-
^
ri
1
®
l
bes.
Mann
O
l
l
l
r o o o f x m o in s o 10 « i C ' i ' O N w m ^ - w
l
l
l
l
l
^ 0 -q- w
m
g
,
I
N m m N
l
m 1 N 1
m
.te Ort/Ortsteil
2
1 4
Wolkenstein
•SS t
2 i s
o ^ j S a j j a
c
o
1
§
•§ 2 a^ | S 3 2 V, Ì «
s S g H D i i l i ? ?
;
2 i I
3
l
8
i
S
S 4 f t
« l s
o f f £ r
|
.3
|
S
6 „
-s
z £ 2 5 -a g 3 g S
i
! S
i
s §
s 1
1 9 7
^O O
vo
O m\0 m Oí OC oo m o > o sO «
tr>
fN
OO
W> ti s 0O O o fe
N O l£> 0\ tO O m oo cí m rt rx m co N
T3 tí JS
oo N o ^ tn l OO O m
O 6. 140, 152, 175 Sozialistengesetz 29, 175 Sozialistische Einheitspartei Deutsch- • lands 93, 177 Spielwaren 16, 21, 37, 52, 54, 55, 90, 94, 97. 99, 105, 106 Spinnerei 16, 30, 43, 54, 60, 74, 90, 93, 99, 105, 106, 1 1 2 , 115, 116, 117, 123, 142, 160, 179 Spitzenhandel 17, 74, 175 Spitzenklöppelei 15, 17, 29, 74, 90, 109, 112, 126, 140, 149, 151, 152, 159, 160, 175. 179, 181 Sportanlagen, -bewegung, s. a. Wintersport, 30, 52, 63, 97, 109, 113, 1 2 1 , 127, 141, 149 Stadtmauer 75, 82, 86, 91, 93 Steinaxt 1 1 0 Steinbruch 38, 58, 70, 101, 107, 108, 132, 138, 145, 156, 166 Sternwarte 30, 82 Streik 106 Streusiedlung 20, 96 Strick- und Wirkwarenherstellung 21, 28, 94. 97. l o 6 , !53, *59, 181 Strumpfstuhlbau 17, 29, 32 Strumpfwirkerei, -industrie 17, 29, 30, 32, 37. 38, 4°. 61. 6 3, 66, 74, 109, 1 1 2 , 127, 142, 175 Sühnekreuz 1 1 1 , 162 Täschnerwarenherstellung 23, 162, 182 Tal 1, 3, 6, 8, 9, 10, 25, 26, 27, 32, 34, 35, 39, 40. 44. 56, 57, 6 3. 64, 72, 77, 78, 79, 96, 99, 100, 101, 106, 107, 108, 109, 110, 1 1 1 , 118, 120, 121, 122, 123, 124, 127, 129, 132, 133, 138, 141, 142, 143, 144, 147, 148, 149, 151, 153, 154, 157, 160, 162, 164, 166, 172, 176, 177, 178, 179, 180, 182 Talsperre 7, 8, 9, 44, 49, 143, 144, 182 Teich 9, 27, 41, 46, 49, 124, 131, 133, 153. 182 Tektonik 34, 110, 145 Textilgewerbe, -industrie 21, 23, 52, 90, 94, 98, 105, 106, 109, 1 1 3 , 117, 127, 141, 171, 175, 176, 179, 181 227
Thermalbad, -quelle, -wasser 1, 5, 26, 40, 41, 42, 49, 63, 77, 110, 113, 114,
Waldhufen, -dorf 20, 27, 32, 35, 38, 39, 44. 47. 5°, 5 8 . 59, 61, 62, 65, 74, 110,
118, 121, 122, 124, 128, 138, 142, 151, 115, 179 158, 165, 173, 180 Tierproduktion s. Viehzucht Walkmühle 16, 74, 89 Tierwelt, s. a. Vogelwelt, 12, 13, 14, 16, 2 7> 79. 13^>> !37> 168, 169, 184, Wallfahrtsstätte 41, 113, 139 Wandergebiet, -weg s. Tourismus 185, 187 Wappen und Siegel 70, 73, 75, 76, 86, Torf 10, 16, 46, 81, 133, 135, 136, 147, 91, 158, 175 157. 15 8 . ^ o . ! 7 i . 183. l 8 4 Wasserversorgung, -Wirtschaft 8, 9, 10, Tourismus 26, 31, 44, 64, 77, 79, 106, 123, 129, 137, 142, 147, 160, 164, 169
Trift 15, 29, 36, 60, 78, 109, 169, 181 Trockenwerk 24, 66, 141 Turm 55, 65, 70, 73, 76, 92, 93, 111, 139. 175. 181, 182 "Uran, -bergbau 20, 49, 72 Verlag, Verleger 17, 112 Verwerfung 5 Viehmarkt 15, 29 Viehzucht 15, 25 30, 32, 36, 38, 52, 63, 66, 73, 77, 95, 112, 113, 119, 126, 139, 1 5 1 , 160, 169, 175, 181
Vogelwelt 12, 13, 136, 137, 168, 182, 185, 186, 187
Volkskunst 23, 74, 119, 139, 153 Vorwerk 14, 15, 28, 38, 47, 54, 61, 64, 7 1 , 73» 74» 78. 82, 89, 102, 124, 130,
131. 133. 139 Wald, -Wirtschaft 10, 16, 27, 33, 45, 56, 57. 7 1 » 79, 80, 81, 94, 108, 109, 128, 130, 131, *37, 138, 142, 144, 147. 157, 160, 162, 167, 168, 182, 184
228
96, 104, 107, 132, 135, 136,
M 8 , 151- i 5 6 . 171, 176, 179,
19, 20, 28, 34, 36, 42, 49, 58, 60, 65, 66, 72, 73, 80, 87, 95, 96, 98, 99, 100, 104, 105, 118, 119, i 2 i , 129, 130, 131,
132, 133, 136, 143, 144, 147, 153, 159, 160, 163, 170, 182, 183
Wehranlage 14, 53, 55, 65, 70 Wehrgangkirche 51, 52, 119, 124, 125, 126, 152, 158, 174
Weide, -Wirtschaft 12, 15, 24, 30, 31, 33, 61, 106, 113, 120, 126, 141
Weihnachtspyramide 23 Wild, -schaden 16, 31, 44, 60, 124, 128, 160
Wintersport 26, 97, 141, 142, 171, 176 Wismut, -erz 6, 39, 66, 72, 85, 89, 95 Wolfram 5, 84, 103, 115 Wüstung 14, 95, 173 Ziegelei 34, 60, 115 Zink, -blende 5, 28, 58, 84, 85, 103, 137 Zinn, -erz, -seife 5, 6, 19, 28, 39, 49, 5 7 , 58, 61, 80, 83, 84, 87, 95, 96, 97, 98, 102, 105, 108, 1 1 1 , 112, 115, 137, 139, 148, 179
Zoll 45, 55, 138, 176
l Zschopautal in der Wolkensteiner Schweiz, im Hintergrund Höhen um Falkenbach (B 1, F 2)
2 Drebach mit Krokuswiesen (A 2) 3 Pawlowhaus in Warmbad (B 8)
4 Milchviehanlage in Hilmersdorf-Heinzebank (C 3) 5 Pferdegöpel des Rudolph Schachtes in Lauta um 1880 (C 6)
6 Haldenzug auf dem Bauer Morgengang bei Lauta (C 6) 7 Muskowitschieferfelsen des Lauterbacher Knochens (D ll
8 Fachwerkhäuser in Lauterbach (D 3) 9 Bergfried der Burg Niederlauterstein (D 4)
10 Blick vom Kalten Muff nach Süden mit (von links) Pöhlberg, Bärenstein, Klinovec, Fichtelberg (E 1) 11
Wolkenstein und der Pöhlberg (F 2)
12 Marktplatz Wolkenstein (F 6.5) 13 Preßnitztalbahn auf dem Bahnhof Wolkenstein (F 6.1, O 1)
1 4 Rathausportal Marienberg (G 6.3)
lß Marienberger Stadtmauer mit Zschopauer Tor (G 6.3) 16 Marienberg vom Neubaugebiet Mühlberg aus (G 6.3, G 6.4)
1 7 Federnwerk in Marienberg-Dörfel (G 6.4, H 2) 18 Tal der Schwarzen Pockau bei Neusorge (H 5)
ig Mundloch ,Weißtaubner Erbstollen' in Rittersberg (H 4) 20 Blauer Stein, Blick nach Osten (H 8) 21 Pobershau, Streusiedlung mit Bergbauhalden (H 7)
22 Pobershau, Halden unterhalb vom Katzenstein, 23 Schaubergwerk (H 7)
24 Wandelhalle und Badehaus Wiesenbad (J 5) 25 Blick von Mauersberg zum Pöhlberg und nach Geyersdorf (IC 4)
26/27 Mauersberg (K 4): Professor-Mauersberger-Stiftung und Kreuzkapelle 28 Jagdsäule an der F 174 bei Marienberg (L 5)
29 Gedenkstätte Geiobtíand (M i) 30 Hammerherrenhaus in Schmalzgrube (U 1)
Blick über Mildenau gegen Nordwesten über das Pöhlbachtal zum Kalten Muff (N 2) 32 Blick von der Vogelhöhe über Arnsfeld gegen Osten zum Marienberger Forst (N 3, O 6)
33 Waldhufendorf Steinbach (R 2) 34 Preßnitztal mit Boden ( K 8)
35 Preßnitztal unterhalb Bodens mit Gleithang (links) und Prallhang (0 1) 36 Niederschmiedeberg mit Kühlschrankwerk (O 3)
37 Kohlenmeiler bei Steinbach (M 7, O l ) 38 Basaltfächer am Hirtstein, Blick nach Osten über das Tal der Schwarzen Pockau auf Kammhochflächen (S 4)
39 Hirtsteinhaus im Rauhfrost (S 4) 40 Distanzsäule in Jöhstadt (T 4)