Slavische Sprachwissenschaft: I Einleitung, Lautlehre [Reprint 2011 ed.] 9783110845549, 9783110067859


179 18 9MB

German Pages 221 [224] Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen
Literaturverzeichnis
Zu einzelnen Zeichen, zur Aussprache usw
I. Teil: Allgemeines
A. Die sprachliche Stellung des Slavischen (§ 1—8)
B. Das Urslavische (§9—16)
C. Die Gliederung des Slavischen (§ 17—27)
II. Teil: Lautlehre
Allgemeine Vorbemerkungen (§28)
A. Der Vokalismus (§29—85)
B. Der Konsonantismus (§86—128)
Historische und deskriptive Grammatiken der slavischen Sprachen
Sachverzeichnis
Recommend Papers

Slavische Sprachwissenschaft: I Einleitung, Lautlehre [Reprint 2011 ed.]
 9783110845549, 9783110067859

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

S A M M L U N G G Ö S C H E N B A N D 1191/1191«

SLAYISCHE SPRACHWISSENSCHAFT von

DR. H E R B E R T

BRÄUER

o. Professor an der Universität Marburg

I

EINLEITUNG,

LAUTLEHRE

WALTER DE GRUYTER & CO. vormals G. J . Göechen'eche Verlagehandlung · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung · Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp·

BERLIN

1961

Die Gesamtdarstellung u m f a ß t folgende B ä n d e : Band Band

I : Einleitung, L a u t l e h r e I I : Akzent- und Intonationslehre,

Band III:

Wortbildungslehre

Formenlehre

© Copyright 1961 by Walter de Gruyter & Co., Berlin W 30, Genthiner Str. 13. — Alle Hechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nummer 111101. — Satz und Druck: Walter de Gruyter & Co., Berlin W 30. Printed in Germany

Inhaltsverzeichnis Seite

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen Literaturverzeichnis Zu einzelnen Zeichen, zur Aussprache usw I. Teil: A l l g e m e i n e s A. Die sprachliche Stellung des Slavischen (§ 1 — 8 ) . . . 1. Das Slavische im Kreise der idg. Sprachen (§ 1—2) . . . . 2, Die Beziehungen des Slavischen zu anderen idg. Sprachen (§ 3—8) a) Die baltisch-slavische Sprachgemeinschaft (§4) b) Übereinstimmungen mit dem Indo-Iranischen (§ 5) . , . c) Übereinstimmungen mit dem Germanischen (§ 6) . . . d) Übereinstimmungen mit sonstigen Sprachen (§ 7—8) . .

B. Das Urslavische (§ 9—16) a) Die sprachlichen Merkmale des Urslavischen (§ 10) . . . . b) Die Urheimat der Slaven (§11) c) Die Lehnbeziehungen des Urslavischen (§ 12—16)

C. Die Gliederung des Slavischen (§ 17—27) a) Allgemeines (§17) b) Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen (§ 18 bis 27) α) Das Südslavische (§ 18—21) Das Bulgarische und Mazedonische (§ 19). lias Serbolcr. atische (§ 20). Das Slovenische (§ 21). ß) Das Ostslavische (§22) y) Das Westslavische (§ 23—27) Has Polnische (§ 24). Das Elb- und Ostsceslavische (§ 25). Das Sorbische (§ 2ii;. Das Cechislowakische (§ 27).

II. Teil: L a u t l e h r e Allgemeine Vorbemerkungen (§28) A. Der Vokalismus (§29—85) 1. Der idg. Vokalbestand (§29) 2. Die Vertretung der idg, Vokale im Urslavischen (§ 30—51) . a) Die normalen idg.-ursl. Entsprechungen (§ 30—38) . . . α) Die Kurz vokale (§30) ß) Die Langvokale (§31) γ) Die Kurzdiphthonge (§32) 6) Die Langdiphthonge (§33). . . . , β) Übersichtstabelle (§34) t) Die silbischen Liquiden und Nasale (§ 35) . . . . η) Die mit Liquiden und Nasalen gebildeten Diphthonge (§ 36—38)

5 7 8 10 10 13 14 20 23 25

26 27 20 32

39 39 44 44 4? 52

62 66 66 67 67 67 69 70 74 75 76 78

Inhaltsverzeichnis b) Besonderheiten des Vokalismus im Urslavischen und Gemcinslavischcn und cntwieklungsgeschichtliehe Bemerkungen (§ 3 9 — 5 1 ) ' α) Die urslav. Kurzvokale ( § 3 9 ) β) Die urslav. Langvokale (§ 4 0 — 4 5 ) y) Die \ r okale im Anlaut (§ 46—47) 6) Die Einwirkung von j auf Vokale (§ 48) e) Die Vokale im Auslaut (§ 4 9 — 5 1 ) 3. Der Vokalisnius in der cinzelsprachlichen Entwicklung (§ 52 bis 81) a) Die urslav. Kurzvokale (§ 52—53) b) Die reduzierten Vokale b und b (§ 54—61) c) Die Verbindungen der reduzierten Vokale mit den Liquiden (§ 0 2 — 7 0 ) d) Die urslav. Langvokalc (§ 71—75) e) Die urslav. Nasalvokale (§ 76—78) f) Die Vokale im Anlaut ( § 7 9 ) g) Die Vokale im Auslaut ( § 8 0 ) ii) Vokalassimilationcn und -kontraktionen ( § 8 1 ) 4. Der Ablaut (§ S2—S5)

B . Der Konsonantismus ( § 8 6 — 1 2 8 ) 1. Der idg. Konsonantenbestand ( § 8 6 ) 2. Die Vertretung der idg. Konsonanten im Urslavischen (§ 87 bis 99) a) Die idg. \erschlußlaute im Urslaviselien (§ 87—93) . . . α) Die idg. Tenues im Urslavischen (§ 87) ß) Die idg. Tenues aspiratae im Urslaviselien (§ 88) . . y) Die idg. Mediae im Urslaviselien (§ 89) ö) Die idg. Mediae aspiratae im Urslaviselien (§ 90) . . ε) Die idg. palatalen Gutturale im Urslavischen. Der Guttural Wechsel (§ 91—92) ζ) Idg. sk und im Lihlavischen ( § 9 3 ) b) Die idg. Spiranten s, z, ( ) im Urslaviselien (§ 9 4 — 9 5 ) . c) Die idg. Nasale im Urslaviselien (§ 96) d) Die idg. Liquiden im Urslaviselien ( § 9 7 ) e) Die idg. Halbvokale im Urslavischen (§ 98) f) Übersicht über die Entwicklung der idg. Verschlußlaute und Sibilanten im Urslaviselien (§ 99) 3. Besonderheiten der weiteren Konsonantenbehandlung im Urslavischen und Gemeinslavischcn und entwicklungsgeschichtliche Bemerkungen (§ 100—114) a) Das Problem des slav. ch (§ 100—103) b) Die drei Palatalisierungen der Gutturale (§ 104—111) . α) Die 1. Palatalisierung (§ 105—107) g, k,ch(% 105). sk, zg ( § 1 0 6 ) . Lehnwörter ( § 1 0 7 ) . . . ß) Die 2. Palatalisierung (§ 108—110) . g, k, ch (§ 108). sk, zg (§ 109). gv, kv, chv (§ 110) . . . y) Die 3. Palatalisierung (§ 111) c) Die Einwirkung von j auf vorausgehende Konsonanten (§ 112) d) Kombinatorischer Lautwandel (§ 113) ι Konsonanten im Siibenauslaut (§ 114)

86 86 89 99 101 103 108 108 111 129 137 144 147 150 153 154

162 162 164 164 164 166 167 168 169 172 172 174 175 175 177 178 178 184 186 189 192 196 201 203

5

Inhaltsverzeichnis

4. Kinzelsprachlichc Veränderungen im Konsonantismus (§ 115 bis 128) ' 206 Verlust, oder Bewahrung der Stiirmitiafti^koit (§115). Jintpalatalisierung. l'alatalisierurii,' (§ 110). Sekundäre Palatalisierung von t, d (§ 117), von k (§ 118). η > υ h (§ 120). ch (§ 121). ν > Η (§122). / > ο, u (§ 123). Zischlaute (§ 124). / (§ 125). Sekundäre j-Verbindungen (§ 126). Assimilation (§ 127). Dissiinilatorische und assimilatorische Pernwirkung (§ 128) 216

Historische und deskriptive Grammatiken Sprachen Sachverzeichnis

der slavischen

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen 1. Sprachbezeichnungen abair. = altbairiseh abg. — altbulgnrisch ac. = altcechisch ags. - angelsächsisch ahd. althochdeutsch ai. = altiiulisch air. = altirisch airan. = altiranisch aisl. = altisländisch aksl. = altkirchenslavisch alb(an). = albanisch alit. = altlitauisch an. = altnordisch ap. = altpolnisch apers. = altpersisch apr. = altpreuüisch ar. = altrussiseh arab. = arabisch arrn(en). = armenisch as(erb). = altserbisch askr. = altserbokroatisch av(est). = avesti.sch bair. = bairisch bait. = baltisch balu£. = balucisch bulg. = bulgarisch C(ech). = ccchisch Cak(av.). = dakavisch dor. = dorisch fi(nn). = finnisch germ(an). = germanisch got. = gotisch gr(iech). = griechisch heth. = hethitisch homer. = homerisch idg. = indogermanisch illyr. = illyrisch

ir. == iriscii iran. = iranisch isl. — isländisch kas(ub). kasubisch. kelt. = keltisch ksl. — kirchenslavisch kyrnr. = kymri.sch lat. = lateinisch lett. = lettisch lit. = litauisch mazed. — mazedonisch mgr. — mittelgriechisch mhd. = mittelhochdeutsch mpers. = mittelpcrsisch mslvk. = mittclslovakisch nb(ul)g. = ncubulgarisch nc. = neucechisch ndl. = niederländisch norw. = norwegisch nr. = neurussisch nsorb. = niedersorbisch osk. -umbr. = oskisch-umbrisch osorb. = obersorbisch ostsl. = ostslavisch p., poln. = polnisch polab. = polabisch r., russ. = russisch r.-ksl. = russisch-kirchenslavisch rom. = romanisch Serb. = serbisch skr. = serbokroatisch s.-ksl. = serbisch-kirchenslavisch slav. = slavisch slov. >= slovenisch slovlnz. = slovinzisch slvk. = slovakisch sorb. = sorbisch

217 219

6

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen

südsl. = südslavisch thrak. = thrakisch toch. = tocharisch turkotat. = turkotatarisch ukr. = ukrainisch urgerm. =- urgermanisch

urruss. = urrussisch ursl. = urslavisch ved. = vedisch vlat. = vulgärlateinisch wr(uss). = weißrussisch iemait. = iemaitisch

2. Grammatische Bezeichnungen Adj. = Adjektiv A(kk). = Akkusativ Akt. = Aktiv Aor. = Aorist Dat. = Dativ dial. = dialektisch Du. = Dual f. = femininum F1N. = Flußname Gen. = Genetiv Imper. = Imperativ Imperf. -- Imperfekt Inf. = Infinitiv Instr. = Instrumental Lok. = Lokativ m. = maskulinum

n. = neutrum N(om). = Nominativ ON. = Ortsname Part(iz). = Partizip Pass. = Passiv Perf. = Perfekt Pers.-Pron. = Personalpronomen Pl(ur). = Plural PN. = Personenname Präs. = Präsens P r ä t . = Präteritum Pron. = Pronomen Sg., Sing. = Singular Vok. = Vokativ W.-Aor. = Wurzelaorist

3. Zeitschriften AfslPh. = Archiv für slav. Philologie, Berlin 1876 ff. BSL. = Bulletin de la Soci6t6 de Linguistique de Paris, Paris 1868 ff. I F . = Idg. Forschungen, Straßburg 1892 ff. Izvestija O R J S . = Izvestija Otdelenija russkogo jazyka i slovesnosti Imperatorskoj Akademii nauk, St. Petersburg 1896ff. J u i F i l . = Juinoslovenski Filolog, Belgrad 1914ff. KZ. = Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der idg. Sprachen, begründet von A. Kuhn, Berlin 1852ff. LF. = Listy Filologick6, Prag 1874ff. MSL. = M6moires de la Soci6t6 de Linguistique de Paris, Paris 1868 ff. NTS. = Norsk Tidskrift for Sprogvidenskap, Oslo 1928 ff. P F . = Prace Filologiczne, Warschau 1885 ff. RES1. = Revue des 6tudes slaves, Paris 1921 ff. KFV. = Russkij FilologiCeskij Vestnik, Warschau 1879ff. RS1. = Rocznik Slawistyczny, K r a k a u 1908 ff. Slavonic Rev. = The Slavonic and East European Review, London 1922/23 ff. Vopr. jaz. = Voprosy jazykoznanija, Moskau 1952 ff. Vopr. slav. jaz. = Voprosy elavjanskogo jazykoznanija, Moskau 1954ff. WsIJb. = Wiener slavistisches Jahrbuch, Graz-Köln 1950 ff. ZfslPh. = Zeitschrift für slav. Philologie, Leipzig 1924—1950, Heidelberg 1952 ff.

4. Sonstige Abkürzungen Hyp.-Chr. = Hypatius-Chronik Novg. Urk. = Novgoroder Urkunden Suprasl. = Codex Suprasliensis

7

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis 1. Vergleichende slavische und urslavische

Grammatiken

F r . M i k l o s i c h , Vergleichende Grammatik der slav. Sprachen. Bd. 1—4. Wien 1852—75. Bd. 1 u. 3 2. Aufl., Bd. 4 2. Abdruck Wien 1875—83. Bd. 2 u. 4 Manulneudruck Heidelberg 1926. W. V o n d r Ä k , Vergleichende slav. Grammatik. Bd. 1—2. 2. Aufl. Göttingen 1924 u. 1928. V. P o r z e z i A s k i , Sravnitel'naja grammatika slavjanskich jazykov. Bd. I . 2. Aufl. Moskau 1916. R . N a h t i g a l , Slovanski joziki. 2. Aufl. Ljubljana 1952, A. V a i l l a n t , Grammaire compare« des langues slaves. Bd. 1. Paris 1950. Bd. 2, 1 + 2 . Paris 1958. Α. M. S e l i S ö e v , Slavjanskoe jazykoznanie. I. Zapadno-slavjanskie jazyki. Moskau 1941. K. H o r & l e k , Üvod do studia slovansk^ch jazykü. Prag 1955. J . M i k k o l a , Urslav. Grammatik. Bd. 1—3. Heidelberg 1913, 1942, 1950. A. M e i l l e t u. A. V a i l l a n t , Le slave commun. 2. Aufl. Paris 1934. O. B r o c h , Slav. Phonetik. Heidelberg 1911.

2. Altkirchenslavische Grammatiken A. L e s k i e n , Grammatik der altbulg. (aksl.) Sprache. 2.—3, Aufl. Heidelberg 1919. A. L e s k i e n . Handbuch der altbulg. (aksl.) Sprache. 7. Aufl. Heidelberg 1955. W. V o n d r i i k , Aksl. Grammatik. 2. Aufl. Berlin 1912. N. v a n W i j k , Geschichte der aksl. Sprache. Teil I. Berlin-Leipzig 1931. P. D i e l s , Aksl. Grammatik. Teil I : Grammatik. Teil I I : Ausgewählte Texte. Heidelberg 1932 u. 1934. M. W e i n g a r t , Rukovet' jazyka staroslovenskdho. 1—2. Prag 1937 u. 1938. A. V a i l l a n t , Manuel du vicux slave. I . P a r i s 1948. Α. M. S e l i s c e v , Staroslavjanskij jazyk. 1—2. Moskau 1951—52. N. T r u b c t z k o y , Aksl. Grammatik. Wien 1954. B. R o s e n k r a n z , Historische Laut- und Formenlehre des Altbulgarischen (Altkirchcnslavischen). Heidelberg 1955.

3. Etymologische Wörterbücher F r . M i k l o s i c h , Etymologisches Wörterbuch der slav. Sprachen. Wien 1886. E. B e r n e k e r , Slav, etymologisches Wörterbuch. A-Mor-, Heidelberg 1908ff. R. T r a u t m a n n , Bait.-Slav. Wörterbuch. Göttingen 1923. S t . M l a d e n o v , Etiniologiöcski i pravopisen reinik na b&lgarskija knifcoven ezik. Sofia 1941. A. G. P r e o b r a z e n s k i j , Etymological Dictionary of the Russian language. New York 1951. —, Etimologiceskij slovar russkogo jazyka. Moskau 1958. Μ. V a s m e r , Russisches etymologisches Wörterbuch. Bd. 1—3. Heidelberg 1953—58. A. B r ü c k n e r , Slownik etymologiczny jazyka polskiego. Krakau 1927. F r . S l a w s k i , Slownik etymologiczny j f z y k a polskiego. Bd. I : A — J . Bd. I I , Liefr. 1. Krakau 1952 ff. J . H o l u b u. F r . K o p e i n y , Etymologick^ slovnik jazyka Ceskiho. Prag 1952. V. M a c h e k , Etymologick^ slovnik jazyka deskiho a slovensk6ho. Prag 1957. Die Grammatiken der alav. Einzelsprachen sind am Ende dieses Bandes verzeichnet. Die Literatur zum Indogermanischen wie zu den idg. Einzelsprachen ist in folgendem Band der Sammlung Göschen verzeichnet: H. K r ä h e , Idg. Sprachwissenschaft. Bd. I. 3. Aufl. Berlin 1958 (Nr. 59).

Zu einzelnen Zeichen, zur Aussprache usw. * vor einer Form bedeutet, daß diese nur erschlossen ist. - über einem Vokal bedeutet dessen Länge, " die Kürze, die jedoch nur in Sonderfällen bezeichnet wird. Aussprache der Buchstaben und Zeichen slav. Wörter: ' über einem Vokal bezeichnet die betonte Silbe, nur im Cechischen und Slovakischen bezeichnet es die Länge (Sonderfälle siehe unten!). ' über einem Konsonanten (bei Oberlängen neben dem Konsonanten) bezeichnet die Palatalität des Konsonanten. Aksl.: έ ist entweder = je im Wort- und Silbenanlaut, nach Konsonanten 'e mit Palatalisierung des vorausgehenden Konsonanten, oder mit Annäherung an jä/ja; ζ und ρ sind Nasalvokale ähnlich französ. in und on; y ist ein dunkler, mit weit zurückgezogener Zunge gesprochener i-Laut; d ist ein Mittellaut zwischen kurzem ü und o, teilweise mit 2-Färbung; h ist ein Mittellaut zwischen kurzem % und e; c ist ts, z ist stimmhaftes s, 6 ist tsch, § ist sch, z ist stimmhaftes sch (wie g in Etage). Besonderheiten der übrigen slav. Sprachen (wenn nicht besonders vermerkt, dann wie Altkirchenslavisch): Mazed.: g und k wie gj und kj. Skr.: c ist palatales tscW, d ist palatales stimmhaftes dschJ. Russ.: έ ist mit e zusammengefallen ('e); & in moderner Orthographie bezeichnet die Palatalität des vorausgehenden Konsonanten. Poln.: q, ist Nasalvokal ähnlich französ. on, ς wie Altkirchenslavisch; 6 ist u; i vor Vokal bezeichnet die Palatalität des vorausgehenden Konsonanten, cz ist tsch, sz ist sch, i und rz sind stimmhaftes sch (wie g in Etage); l ist hartes 1, fast wie u. •

7

Λ

Zu einzelnen Zeichen, zur Aussprache usw.

9

Cech.: ' über Vokalen bezeichnet die Länge, έ ist je ('e); ύ ist ΰj fi, d" Γ (bzw. d\ i') sind palatales n, d, t; f ist r 4 . Nichtslav. Sprachen: Lit. e ist e, y ist i ; q, { sind ursprünglich nasalierte Vokale. Ai.: c ist tsch, j ist stimmhaftes tsch, ch ist behauchtes c; y ist konsonant. i (j); s und s sind ähnlich dem deutschen sch. Got.: ei ist ΐ, ai ist offenes e, αύ ist ο; Λ; ist h mit Lippenrundung (w); g vor g, q und k bezeichnet den gutturalen Nasal; p ist wie engl, th (postdentale stimmlose Spirans).

I. Teil: Allgemeines Α. Die sprachliche Stellung des Slavischen 1. Das Slavische im Kreise der indogermanischen Sprachen § 1. Das Slavische bildet einen Teil der indogermanischen (idg.) Sprachenfamilie, d. h. es ist verwandt mit den zahlreichen Einzelsprachen oder Sprachgruppen der idg. Sprachenfamilie, die außer dem Slavischen folgende Sprachen umfaßt: 1. das Indische (mit den zwei literarischen Sprachformen Vedisch und Sanskrit), 2. das Iranische (Avestisch und Persisch), 3. das Armenische, 4. das jetzt ausgestorbene Tocharische (in Turkestan), 5. das jetzt ausgestorbene Hethitische (im alten Kleinasien), 6. das Lykische (im alten Südwestkleinasien, ausgestorben), 7. das Lydische (im alten Westkleinasien, ausgestorben), 8. das jetzt ausgestorbene Phrygische (im alten Nordwestkleinasien), 9. das Thrakische (im Nordosten der Balkanhalbinsel, ausgestorben), 10. das Griechische, 11. das Albanische, 12. das Illyrische (im Nordwesten der Balkanhalbinsel, in Unteritalien, ausgestorben), 13. das Venetische (im östlichen Oberitalien, ausgestorben), 14. das Italische (mit dem Lateinischen und seinen Nachkommen, den romanischen Sprachen), 15. das Keltische (ausgestorben bis auf das Irische in Irland, das Kymrische in Wales und das Bretonische in der Bretagne), 16. das Germanische und 17. das Baltische (Litauisch, Lettisch und das ausgestorbene Altpreußische). Verwandt soll hier heißen, daß das Slavische mit den übrigen idg. Sprachen in bezug auf Wortschatz, Formenbildung wie Deklination und Konjugation und Wortbildung, also Struktur der Wörter, übereinstimmt, mit ihnen identisch ist, woraus zu folgern ist, daß das Slavische eine Schwestersprache jener übrigen idg. Sprachen ist und mit ihnen gemeinsam auf die gleiche Mutter-, Vor- oder Ursprache zurückgeht, die man in der Wissenschaft „(Ur-)

Das Slavische im Kreise der idg. Sprachen

11

Indogermanisch" nennt (außerhalb Deutschlands meist „Indoeuropäisch" genannt). Dieses Indogermanische muß noch im 3. vorchristlichen Jahrtausend als relativ einheitliche Sprache gesprochen worden sein, bis dann gegen Ende des 3. vorchristlichen Jahrtausends die ersten Abspaltungen erfolgten und damit die Auflösung der Spracheinheit eintrat. Da die schriftlichen Aufzeichnungen alle erst aus der einzelsprachlichen Zeit, also nach der Auflösung der Spracheinheit, datieren, kann die idg. Ursprache nur durch vergleichende Betrachtung der überlieferten Einzelsprachen rekonstruiert werden. Dabei muß jeweils der älteste Sprachzustand einer Einzelsprache als wichtigste Quelle für die Erschließung der Ursprache erstrebt werden, wenngleich auch zu berücksichtigen ist, daß viel altes Sprachgut oder altertümliche Bildungsweisen auch noch in jüngeren Sprachperioden weiterleben können. Insgesamt erstreckt sich das überlieferte Sprachgut der Einzelsprachen über einen recht ausgedehnten Zeitraum vom 2. vorchristlichen Jahrtausend (Hethitisch, Indisch) bis zur Gegenwart. Bei mehreren Sprachen beginnt die schriftliche Überlieferung erst in einer recht späten Zeit (West- und Südgermanisch im 8. nachchristlichen Jahrhundert, Baltisch im 15. Jahrhundert, Albanisch im 17. Jahrhundert), bei anderen sind es nur Eigennamen (Personennamen, geographische Namen), Glossen oder einzelne Inschriften, die von der jeweiligen Sprache nur ein mehr oder weniger unvollkommenes Bild bieten (Phrygisch, Thrakisch, Illyrisch, Keltisch). Das reichhaltigste Bild wird immer noch vom Indischen, Griechischen, Italischen (Lateinischen), Germanischen, Baltischen und Slavischen geboten. § 2. Das von den oben aufgezählten idg. Einzelsprachen eingenommene Siedlungsgebiet reicht von Westeuropa bis nach Mittelasien hinein. Zur Zeit der der Aufspaltung vorausgehenden Spracheinheit war es jedoch wesentlich kleiner. Schon frühzeitig haben sich Lautunterschiede herausgebildet, die das Gesamt-Indogermanische in zwei Gruppen aufgespalten haben, je nach der Behandlung der für das Idg. anzusetzenden drei Gutturalreihen. Außer den vier v e l a r e n

12

Die sprachliche Stellung des Slavischen

Gutturalen g, k und Ä-Element haben, haben das Baltisch-Slavische und Germanische ein m-Element, vgl. Dat. PI. aksl. vlhko-mδ 'den Wölfen', rqka-ml· 'den Händen', nosth-mö 'den Nächten', lit. vilkd-ms, ranko-ms, nakti-ms, got. (mit ursprünglicher Instr.-Endung) wulfa-m, gibö-rn 'den Gaben', nahti-m, westgerm. (auf lat. Inschriften) matronis Aflims; Instr. PI. aksl. rgka-mi, nostb-mi, lit. ranko-mis, nakti-mis. Diese Kasusbildung muß in ihren Ansätzen in eine sehr frühe Zeit zurückreichen, da bereits für die 1. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr. mit einer Trennung der Germanen von den Balten und Slaven durch die Ulyrier zu rechnen ist. Die Lautfolge -sr- erhält im Slavischen und Germanischen einen ί-Einschub, der im Baltischen jedoch ungleichmäßig durchgeführt wurde und teilweise nur dialektisch vorliegt, der aber andererseits über den Bereich dieser drei Sprachzweige hinausgeht und auch im Illyrischen und Thrakischen zu finden ist, ζ. B. idg. *sreu- 'fließen', ai. srdvati 'fließt', gr. ρέω dass., ρεϋμα 'Strom, Fluß', lit. sravä 'Fließen', lit. srove und strovt 'Strömung', lett. strava 'Fließen', lit. dial, straumuo 'Strom, Bach', lett. sträume 'Strom', aksl. ar. o-strovd 'Insel' (eigentlich: 'das Umflossene'), aksl. ar. struja 'Strömung', r. strumen 'Bach', an. straumr, ahd. stroum 'Strom', thrak. F1N Στρΰμων. Das Wort f ü r 'Schnee' zeigt im Slavischen, Baltischen und Germanischen eine o-Ableitung mit oi-Diphthong als Wurzelvokal: aksl. snegd, lit. snaigala 'Schneeflocke', apr. snaygis, got. snaiws < *snoigvhos gegenüber der Tiefstufe *snigvhin den anderen Sprachen wie gr. υίφα Akk., lat. ηίχ, nivis (lit. sniegas kann den Vokalismus des Verbums sniega übernommen haben). Im Wortschatz zeigen sich Übereinstimmungen in folgendem: Alle drei Sprachzweige haben das gleiche Wort f ü r

24

Die sprachliche Stellung des Slavischen,

ΊΟΟΟ', wohl als Neubildung: aksl. tysgsti, tysQsti, lit. tükapr. tüsimtons Akk. PL, got. füsundi. Ebenso haben sie das gleiche Wort für 'Gold': aksl. zlato, r. zoloto ( < ursl. *zolto < idg. *gholtom), lett. zelts, ostlit. zeltas 'golden' ( < idg. *ghelto-), got. gulß ( < idg. *ghU0m). Das hohe Alter dieser Bildung wird durch den Ablaut erwiesen und auch durch die slav. Palatalisierung zu z. Etwas jünger wird die übereinstimmende Bezeichnung für 'Roggen' sein: ar. mzb, lit. rugys, apr. rugis, an. mgr. — Zur Bezeichnung des 'Schwans' gebrauchen Slavisch und Germanisch gleiche Ableitungen von *albh- 'weiß': skr. läbüd, stantis,

p. latydz n e b e n der A b l a u t s s t u f e in r. lebedb (< *olbpdb, -edb,) ahd. albis, elbi$, a n . g l p t r < u r g e r m . *albit-, *alhut-,

-gdb, d.h.

idg.d-Erweiterung an i-, u- oder n-Stamm. — Trotz einiger lautlicher Unterschiede ist auch das Wort für 'Silber' in diesen drei Sprachzweigen das gleiche: aksl. ar. sbrebro, lit. sidäbras, apr. sirablan, got. silubr. Wahrscheinlich handelt es sich hier um ein Lehnwort aus einer fremden (östlichen) Sprache, das von jeder Sprache auf eigene Weise entlehnt wurde. Eine weitere Übereinstimmung zeigt sich darin, daß das Slavische (teilweise auch das Baltische) mit dem Germanischen mehrere Wörter als idg. Erbgut bewahrt hat, die in anderen Sprachen nicht erhalten sind. Dazu gehören aksl. doli 'Tal' — got. dais, ahd. tal; aksl. gladtkz 'glatt', lit. glodüs 'glatt anliegend' — ahd. glat 'glatt, glänzend' (hier auch lat. glaber); aksl. bosö 'barfuß', lit. bäsas dass. — ahd. bar 'nackt, bloß'; aksl. kovg, lit. Muju 'schlage, schmiede' — ahd. houwan 'hauen' (mit anderer Ableitung lat. cüdö 'schlage, klopfe'); aksl. p$stb 'Faust' ( < *pnksti-) ~ ahd. füst ( < urgerm. *funhsti< idg. *pnksti-), wozu auch lit. kümste 'Faust' gehören kann, wenn es aus *punkste umgestellt ist; ar. vabiti 'herbeirufen, locken' — got. wöpjan 'ausrufen*. W. P o r z i g , Die Gliederung des idg. Sprachgebiets. Heidelberg 1954, S. 139 ff. — V. M a c h e k , Slav.-german. Wortpaare. ZfslPh. 23 (1955) 115—121. — V. G e o r g i e v , Balto-slavjanskij, germanskij i indo-iranskij. Slavjanskaja filologija, Moskau, 1 (1958) 7 — 26.

Die Beziehungen des Slavischen zu anderen idg. Sprachen

25

d) Ü b e r e i n s t i m m u n g e n m i t s o n s t i g e n S p r a c h e n § 7. Einige Gemeinsamkeiten im Wortschatz und in der Wortbildung hat das Slavische (teilweise auch das Baltische) mit dem Griechischen, woran aber zuweilen auch noch eine weitere Sprache teilnimmt. Dazu gehört etwa als Ableitung mit Z-Suffix gr. όμίχλη 'Wolke, Nebel', lit. migla, aksl. mbgla 'Nebel' gegenüber Mosen Formen im Indo-Iranischen bzw. gegenüber *nebhel- in den anderen Sprachen einschl. Griechisch. — Als Bezeichnung f ü r den 'Wagen' wird die Ablautsform vom Verbum *uegh- ' f a h r e n ' gebraucht: gr. δχος, aksl. ar. VOZÖ, d. h. ohne n- oder s-Suffix wie in den übrigen Sprachen. — Vom Substantivum *nepöt- 'Enkel, Neffe' zeigen das Slavische und Griechische die Weiterbildung mit dem «o-Suffix: gr. ανεψιός 'Vetter', aksl. netbjb 'Neffe'. — Zur Verbalwurzel *sed- 'gehen' haben das Griechische und Slavische in der Bedeutung 'Weg, Gang' und auch als Verbalabstraktum die Bildung gr. όδός, aksl. choda. — Von der Wurzel *dö 'geben' bildet das Slavische zusammen mit dem Griechischen und Armenischen das Substantivum in der Bedeutung 'Gabe' mit r-Suffix:gr. δώρον, armen, tur, aksl. darι gegenüber den Bildungen mit w-Suffix in den übrigen Sprachen. § 8. Die Übereinstimmungen mit den übrigen idg. Sprachen fallen nicht so sehr ins Gewicht. So zeigt das Slavische gewisse Übereinstimmungen mit dem Lateinischen in der Übertragung von Endungen und in der Bildung von Ableitungen, die aber andererseits auch wieder so naheliegend sind, daß eine selbständige Parallelentwicklung möglich ist. Gewisse Übereinstimmungen liegen ferner mit dem Keltischen im Wortschatz vor, doch kann es auch gemeinsames Erbgut sein, das selbständig weiter entwickelt wurde. Mit dem Tocharischen ist bedeutsam die Übereinstimmung im Suffix zur Bildung von Adjektivabstrakta, woran auch das Baltische beteiligt ist: aksl. -yni, lit. -une, toch. -une. Ferner h a t das Tocharische zu aksl. resti, rekg 'sagen', refo ' W o r t ' die Entsprechung toch. A rake, Β reki ' W o r t ' . Mit dem Hethitischen teilt das Slavische das Suffix -ost- zur Bildung von Adjektivabstrakta wie p. dlugosc, c. dlouhost 'Länge' (< *dügostb zu *dügl· 'lang') — heth. dalugasti- 'Länge'.

26

Die sprachliche Stellung des Slavischen.

W. P o r z i g , Die Gliederung des idg. Sprachgebiets. Heidelberg 1954 (mit weiterer Literatur). — V. M a c h e k , Graeco-slavica. LF 72 (1948) 69—76; Lingua Posnaniensis 5 (1955) 59—71. — T. L e h r - S p l a w i ü s k i , Zur Frage.nach der Stellung des Slavischen und des Tocharischen innerhalb der indoeuropäischen Sprachenwelt. WslJb. 6 (1957/58) 138—146. — V. I v a n o v , Tocharskaja parallel' k slavjanskim umeöäitel'nym formam. Slavjanskaja fiiologija II, Moskau 1958, 58—63. — T. M i l e w s k i , Paralele hetyckoslowiaAskie w ewolucji, kategorii rodzaju. RS1. 16 (1948) 14—24. — V. Mac h c k , Hittito-slavica. Archiv OrienUlni 17 (1949) 131—141. — T. L e h r S p l a w i Ä s k i , Kilka uwag ο stosunkach jezykowych celtycko-praslowiaöakich. BS1. 18,1 (1956) 1—10.

B. Das Urslavischc § 9. Nach der Trennung der balt.-slav. Sprachgruppe in einen bait, und slav. Teil nimmt das Slavische einen eigenen Entwicklungsverlauf, den man die u r s l a v i s c h e Periode nennt. In diesem Entwicklungsabschnitt wird eine Reihe von weiteren Veränderungen durchgeführt, die einmal das Slavische als solches charakterisieren und von allen anderen idg. Sprachen und auch vom Baltischen unterscheiden, die zum anderen in allen späteren slav. Einzelsprachen fortleben oder zumindest als ursprünglich in ihnen vorhanden angesehen werden können, so daß ihre Entstehung der urslav. Periode zuzuweisen ist. Diese urslav. Periode hat spätestens im 5. Jahrhundert v. Chr. begonnen und reicht bis etwa in das 5. Jahrhundert n. Chr. hinein. In der Ausgangsphase des Urslavischen werden sich bereits gewisse Ansätze zu einer zunächst noch groben Gliederung bemerkbar gemacht haben, die dann später in gem e i n s l a v i s c h e r Zeit weiter ausgebildet werden und in einzelsprachlicher Zeit den verschiedenen Zweigen und Einzelsprachen des Slavischen ihr ihnen eigentümliches Aussehen geben. Erst nach der urslav. Periode setzt die eigentliche Auflösung des urslav. Sprachstammes ein, die zwar zunächst mehr in einer geographischen Ausdehnung und Abspaltung besteht, als slav. Stammesverbände das ursprüngliche Siedlungsgebiet in Südrußland nordöstlich der Karpaten und südlich des Pripjet-Gebietes verlassen und in die Balkanhalbinsel, nach Böhmen und Mähren und in das Gebiet der

Die sprachlichen Merkmale des Urslavischen

27

mittleren Donau, über die Oder nach Westen bis an und über die Elbe, bis an die Ostsee und in Rußland nordwärts in bait, und weiter in finn. Siedlungsgebiet wandern. Die sprachliche Entwicklung zeigt dagegen auch nach dieser Aufspaltung noch längere Zeit hindurch einen relativ gleichartigen Verlauf, wenn auch schon gewisse Merkmale schärfer hervorzutreten beginnen, die eine neue sprachliche Gliederung des Slavischen in groben Zügen zu erkennen geben. Diese sich an die urslav. Zeit anschließende Periode kann man wegen dieses verhältnismäßig gleichartigen Entwicklungsverlaufs und vieler erst in ihr ausgebildeten allen späteren Einzelsprachen zukommenden Merkmale trotz geographischer Ausdehnung und Aufspaltung die g e m ein s l a v i s c h e Periode nennen. Wegen dieses auch in der gemeinslav. Periode noch andauernden gleichartigen Entwicklungsverlaufs ist die Zuweisung der für das Slavische neu ausgebildeten charakteristischen Merkmale in die urslav. oder gemeinslav. Periode nicht immer mit Sicherheit vorzunehmen, zumal ja die schriftliche Überlieferung erst in einzelsprachlicher Zeit einsetzt. a) D i e s p r a c h l i c h e n M e r k m a l e des U r s l a v i s c h e n § 10. Zu den Merkmalen, die in urslav. und teilweise auch erst in gemeinslav. Zeit ausgebildet werden, gehören: 1. Das aus 's nach i, u, r, k entstandene *s wird zu ch (§ 100). — 2. Idg. i und u werden zu den reduzierten Vokalen b und δ (§ 30). — 3. Palatalisierung der Gutturale g, k, ch nach dem 1. Palatalisationsgesetz zu z, c, s (§ 105). — 4. Palatalisierung der Gutturale g, k, ch nach dem 2. Palatalisationsgesetz zu (d)z, c, s(s) (§ 108). — 5. Palatalisierung der Gutturale g, k, ch nach dem 3. Palatalisationsgesetz zu (d)z, c, s($) (§ 111). Die Durchführung der 2. und 3. Palatalisierung ist wahrscheinlich in die gemeinslav. und spätgemeinslav. Zeit zu legen. — 6. Die Neigung zu steigender Sonoritätswelle der Silben führt zum Verlust des 2. Bestandteils der Diphthonge, so daß aus den Diphthongen Monophthonge werden: ei~>i\ ai, o i > e , i\ e w > ju\ au,ou~>u. Die

28

Das Urslavische

Durchführung dieser Monoplithongierung fällt teilweise (au, ou > u) erst in die Endphase der gemeinslav. Zeit (§ 43). — 7. Zur gleichen Erscheinung gehört auch der Verlust der silbenschlicßenden Konsonanten sowie ihre Veränderung bzw. Umstellung (§§ 114, 3 6 — 3 7 ) wie auch 8. die Bildung der Nasalvokale (ρ, §), gleichfalls gegen Ende der gemeinslav. Periode (§ 45). — 9. F ü r idg. α und o, die im Baltischen in α zusammengefallen sind, erscheint im Slavischen ο (§§ 30, 39). — 10. F ü r idg. ä und ö erscheint im Slavischen α (§§ 31, 41). - 1 1 . Idg. ü wird zu y (§§ 31, 44). - 1 2 . Stärkere Palatalisierung aller Konsonanten vor j (u. a. Bildung eines Z-epentheticum) und schwächere Palatalisierung vor vorderen Vokalen. Ferner fällt in diese Zeit: 13. Verlust des Konjunktivs. — 14. Verlust des Imperativs, s t a t t dessen Gebrauch des alten Optativs als Imperativ. — l ö . Verlust des Perfektsystems. — 16. Neubildung des Imperfekts auf -eachd, -ease und ~(a)ach5, -(a)ase. — 17. Neubildung des zusammengesetzten (erweiterten) Aorists auf -ochö. — 18. Neubildung der zusammengesetzten Tempora bzw. Modi (Konditional). — 19. Ausbildung neuer Verbalkategorien wie Aspekt und Aktionsart. Von den lexikalischen Neubildungen meist unter Verwendung idg. Erbwörter oder -wurzeln gehören der urslav. Zeit a n : aksl. ar. konjb ' R o ß ' , aksl. ar. kobyla ' S t u t e ' , ar. komonb ' R o ß ' , aksl. ar. pbS5 'Hund', aksl. ar. vols 'Bulle', aksl. ar. polje 'Feld', aksl. plemg ' S t a m m , Geschlecht' u. a. A. B e l i ö , Ο praslovenskom jeziku. Slavia 1 ( 1 9 2 2 — 2 3 ) 8 — 1 1 . — N. v a n W i j k , Ο dwöch okresach w rozwoju j^zyka praslowiariskiego i ο ich znaczeniu dla j?zykoznawstwa ogölnego. P F 12 (1927) 3 9 5 — 4 0 4 . — A. M a y e r , Die zeitliche Bestimmung der urslav. Periode. I H ^ m e Congres International des slavistes. Discours et confidences No. 4, S. 4 5 — 5 5 , Belgrad 1939. — J . M. K o r i n e k , Od indoeuropskeho prajazyka k praslovenCine. Bratislava 1948. — T. L e h r - S p l a w i n s k i , Powstanie, rozrost i rozpad wspölnoty praslowiaAskiej. Przegl^d Zachodni 1951, 3 5 0 — 3 7 8 . A. M e i l l e t , *L'unit6 des langues slaves. Revue de Paris 1910, Febr., 5 3 1 — 5 5 1 . — A. M e i l l e t , De l'unitö slave. RES1. 1 (1921) 7 — 1 4 . — A. V a i l l a n t , Les traits communs des langues slaves. Conferences de l'Institut de Linguistique de l'Universit6 de Paris 8 ( 1 9 4 0 — 4 8 ) 1 7 — 3 1 . — N. v a n W i j k , Les langues slaves. De l'unite ä la plurality. Den Haag 1956. — A. D o s t ä l , Püvod a v^voj slovanskö jazykove skupiny. Ceskoslov. prednäsky pro IV. Mezinär. Sjezd slavistü ν Moskve (1958) 2 1 5 — 2 1 9 .

Die Urheimat der Slavcn

29

b) D i e U r h e i m a t d e r S l a v e n § 11. Als Urheimat der Slaven kann man mit großer Wahrscheinlichkeit ein Gebiet bezeichnen, das sich von Ostgalizien östlich über die Landschaften Wolhynien, Podolicn erstreckt, dann weiter über das Gebiet beiderseits des mittleren Dnjeprs (Kiev, Cernigov), über Poltava, Kursk und Orel bis zum oberen Don. Im Norden war dieses Gebiet begrenzt durch das Siedlungsgebiet der Balten, das sich in einem Streifen von der Ostsee aus nördlich der Pripjetsümpfe über Smolensk bis etwa Kaluga und Moiajsk westlich des Moskauer Gebietes erstreckte. Nördlich der Balten wohnten finn. Stämme, die zunächst keine direkte Verbindung mit den Slaven hatten. Südlich der Slaven wohnten iran. Völkerschaften wie Skythen und Sarmaten (vom 7. Jahrhundert v. Chr. an), die die Slaven vom Schwarzen Meer trennten; die Küstenstädte selbst waren meist griech. Kolonien. Östlich des slav. Siedlungsgebietes reichten die Iranier bis zu den finn. Stämmen (Mordwinen) im Gebiet von Tambov. Während das so umgrenzte Gebiet als Zentralgebiet der Urheimat bei der Mehrzahl der Forscher Zustimmung gefunden hat, ist die mögliche Ausdehnung nach Nordwesten in das heutige Polen hinein mit der möglichen Grenzziehung im Weichselgebiet oder noch darüber hinaus nach Westen umstritten und war vielleicht auch in der urslav. Periode viel stärkeren und häufigeren Veränderungen unterworfen, die nach der Abwanderung der Illyrier aus dem Gebiet beiderseits der Oder und aus West- und Nordwestpolen zu frühzeitigen Verzahnungen und Überschneidungen mit den von Norden und Nordwesten her sich ausbreitenden oder durchwandernden Germanen führten. Mit Sicherheit können aber das Odergebiet sowie Nord- und Westpolen aus dem möglichen Gebiet der Urheimat ausgeschieden werden. Sie sind erst viel später, im wesentlichen erst nach Beginn der Völkerwanderung von den aus Osten vorrückenden Slaven eingenommen worden. Nachrichten antiker Schriftsteller über das ursprüngliche Siedlungsgebiet der Slaven lassen sich so gut wie gar nicht

30

Das Urslavische

mit slav. Bevölkerung in Verbindung bringen. Am ehesten ließen sich noch die von Herodot (5. Jahrhundert v. Chr.) in Südrußland bezeugten Νευροί mit den Slaven identifizieren, falls auch in einigen Fluß- und Ortsnamen des Bugund Weichselgebietes wie Nur, Nura, Nurzec u. a. ihr Name fortleben sollte. Die von dem römischen Geschichtsschreiber Tacitus (um 100 n. Chr) als östliche Nachbarn der Germanen bezeugten V e n e t i werden gleichfalls als Slaven aufzufassen sein, wenngleich auch dieser vorher die Nordillyrier bezeichnende Name erst durch Umdeutung auf die östlich von ihnen wohnenden und nach ihrem Abzug nachrückenden Slaven angewandt worden ist. Die von dem Gotengeschichtsschreiber Jordanis (6. Jahrhundert n. Chr.) bezeugten und als einer der volkreichsten Teile der Slaven genannten A n t e n ("Ανται, A n t a e ) sind wohl als ein vorübergehender politischer Zusammenschluß mehrerer Stämme auf südwestruss. Gebiet zu verstehen. Auf dem oben lokalisierten Gebiet der slav. Urheimat findet man die altertümlichsten Bildungsweisen der Gewässernamen, was sehr aufschlußreich ist, da sich die Gewässernamen immer am längsten halten und am wenigsten ersetzt oder vertauscht werden, wie es bei Ortsnamen häufig der Fall ist. Auf diesem Kerngebiet findet man altertümliche Ableitungen mit Suffixen wie: -ostb (Mokrostb zu mokrl· 'feucht'), -ujb (Bobruj 'Biberbach 5 zu hohrö 'Biber'), -ajb (Berezaj 'Birkenfluß' zu r. iereza 'Birke'), -yni (Gorynb 'Bergfluß' zu gora 'Berg'), -anb (Ptanb 'Vogelfluß' zu ar. pdtica 'Vogel'), -men- (Vjazhmenb 'Schlammfluß' zu r. vjazkij 'schlammig') u. a.

Zur Ermittlung der Urheimat wurden weiter pflanzengeographische Untersuchungsergebnisse verwendet. Die Urheimat kann nämlich nur dort liegen, wo die für das Urslavische ermittelten Pflanzennamen in der Natur vorkamen. Der östliche Grenzverlauf der Weißbuche umschließt in einem Bogen das Gebiet, das oben als Urheimat angegeben wurde, und damit stimmt überein, daß dem Urslavischen auf Grund der übereinstimmenden Bezeichnung in den slav. Einzelsprachen ein Wort für die Weißbuche zugewiesen werden kann: grabö. Der Efeu ist noch für das westliche Gebiet der Urheimat bezeugt, und auch hier läßt sich dem

Die Urheimat der Slaven

31

Urslavischen auf Grund des ar. bljusß, des skr. Ujüst und des poln. lluszcz ein gemeinsames Wort zuweisen. Die Slaven haben aber kein Erbwort für die Rotbuche (vgl. lat. fägus, gr. φηγός), das für das Slavische als *hagö zu erwarten wäre. Statt dessen haben die Slaven das dem Germanischen entlehnte buks. Die östliche Buchengrenze verlief in alter Zeit entlang der Linie Königsberg—Odessa, und man muß wegen des Fehlens des Rotbuchennamens im Slavischen die Urheimat östlich dieser Buchengrenze lokalisieren. Zwar wurde in der neueren Zeit die Behauptung aufgestellt, daß es auch westlich dieser Linie noch Gebiete gegeben habe (in Zentralpolen), die gleichfalls keine Buche kannten, so daß auch diese Gebiete noch zur Urheimat gerechnet werden könnten, was jedoch nicht für den ganzen Umfang dieser möglicherweise buchenlosen Gebiete zutreffen muß. Verfehlt sind die Versuche, als Träger der Lausitzer Kultur die Slaven anzusehen ( C z e k a n o w s k i u. a.), wie auch die daraus gezogenen Schlüsse, die Odergebiete in die slav. Urheimat einzubeziehen. Als zu hypothetisch erwiesen sich die Theorien ( L e h r - S p l a w i n s k i ) , wonach die Träger der Lausitzer Kultur nach Osten gewandert seien und sich mit den Baltoslaven verschmolzen hätten. Größere Wahrscheinlichkeit hat die Annahme für sich, auf Grund des geographischen Namenmaterials für die Gebiete beiderseits der mittleren Oder wie für die westlichen und nördlichen Teile Polens bis zur Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. und teilweise auch noch später mit einer illyr. Bevölkerung zu rechnen, namentlich weil sich das Namenmaterial mit jenem deckt, das auf dem später illyr. gewordenen Siedlungsgebiet in Jugoslavien und Italien zu finden ist. L. N i e d e r l e , Slovanski staroiitnosti. Prag 1902ff. — L. N i e d e r l e , Manuel de l'antiquit6 slave. I. Paria 1923. — M. V a s m e r , Kritisches und Antikritisches zur neueren slav. Etymologie (zur slav. Urheimat) RS1. β (1913) 172—214. — Μ. V a s m e r , Die Urheimat der Slaven, in W. V o l z , Der ostdeutsche Volksboden, Breslau 1926, S. 118—143. — M. V a s m e r , Die alten Bevölkerungsverhältnisse Rußlands im Lichte der Sprachforschung. Berlin 1941. — T. L e h r - S p l a w m s k l , Ο pochodzeniu i praojczyinie Slowlan.

32

Das Urslavische

Posen 1946. — J . E i s n e r , Les origines des slaves d'aprfes les pröhistoriens tchfcques. RES1. 24 (1948) 129—142. — E. G a s p a r i n i , La cultura lusaziana e i protoslavi. Ricerche slavistiche 1 (1952) 67—92. — T. L e h r - S p l a w i ü s k i , Novaja popytka osveäienija problemy proischoidenija slavjan. Voprosy jazykoznanija 1955, 1, S. 152—161. — J. K o s t r z e w s k l , Stosunki miedzy kulturq, luzyck^ i baltyck^ a zagadnienie wspölnoty jezykowej balto-slowiaüskiej. Slavia Antiqua 5 (1956) 1—72. — J. C z e k a n o w s k i , Wstfp do historii slowian. 2. Aufl. Posen 1957. — K. M o s z y ü s k i , Pierwotny zasUg Jfzyka praslowiaüskiego. Breslau 1957. — Sbornik otvetov na voprosy po jazykoznaniju k IV Meidunarod. S'ezdu slavistov. Moskau 1958, S. 176-^191. — H. U l a s z y n , Praojczyzna slowian. ϊ,όάί 1959.

Zur Bestimmung und Abgrenzung der im Altertum von nichtslavischen Völkerschaften (Iranier, Balten, Finnen, Illyrier) besiedelten Gebiete von der Urheimat der Slaven siehe besonders: M. E b e r t , Südrußland im Altertum. Bonn 1921. — M. V a s m e r , Untersuchungen über die ältesten Wohnsitze der Slaven. I : Die Iranier in Südrußland. Leipzig 1923. — M. V a s m e r , Artikel „Skythen" (und Sarmaten) in M. Eberts Reallexikon der Vorgeschichte. Bd. 12 (1928) 236—251. — M. V a s m e r , Beiträge zur historischen Völkerkunde Osteuropas. I. Die Ostgrenze der bait. Stämme. Sitzungsber. d. Preuß. Akad. d. Wiss. Philos.-hist. Kl. 1932, 637—666; II. Die ehemalige Ausbreitung der Westfinnen in den heutigen slav. Ländern. Ebda. 1934, 351—440; III. Merja und Tscheremissen. Ebda. 1935, 507—594; IV. Die ehemalige Ausbreitung der Lappen und Permier in Nordrußland. Ebda. 1936, 176—270. — M. V a s m e r , Balten und Finnen im Gebiet von Pskov. Studi baltici 3 (1933) 27—34. — N. J o k l , Artikel „Illyrier" in M. Eberts Reallexikon der Vorgeschichte. Bd. 6 (1926) 33—48. — M. V a s m e r , Beiträge zur alten Geographie der Gebiete zwischen Elbe und Weichsel. ZfslPh. 5 (1929) 360—370; Beiträge zur slav. Altertumskunde. 1. Nochmals die Nordillyrier. ZfslPh. 6 (1929) 145—151; 8 (1931) 113—119.

c) Die L e h n b e z i e h u n g e n des U r s l a v i s c h e n § 12. Während der urslav. Periode hat das Slav, mehrfach Lehnbeziehungen zu Nachbarvölkern, ist hierbei aber meist der nehmende Teil. Von den im Süden und Südosten angrenzenden Iraniern, zu denen in Südrußland die Skythen und Sarmaten und vor deren Erscheinen möglicherweise auch die Kimmerier gehören, haben die Slaven u. a. folgende Lehnwörter übernommen: r. ukr. chomjdh 'Hamster', ar. chomihj Akk. PI., r.-ksl. chomistorö (vgl. av. hamaestarTeind, der zu Boden wirft', vielleicht als euphemistischer Name zu verstehen, wie öfter bei Dachsen und Hamstern); r. topor 'Axt', slov. topor, p. topor, c. topor ( > altiran. Hapara- 'Beil', vgl. mpers. tabrak, baluc. tapar); aksl. ar. rajb 'Paradies', skr. räj, p. raj, c. rdj (vgl. av. räy- 'Keichtum,

Die Lehnbeziehungen des Urslavischen

33

Glück, Glückszustand, Seligkeit')'; vielleicht auch der Stammesname ar. chzrvati 'ostslav. Stamm', skr. hrvät 'Kroate', ac. Charvaty 'Landschaft in Böhmen' ( < altiran. *(fsu-)haurvatä 'Viehhüter', vgl. av. pasu-haurva- zu haurvaiti 'hütet'); r. sobaka 'Hund' ( < mitteliran. *sabäka-). M. V a s m e r , Kritisches und Antikritisches zur neueren slav. Etymologie. III. RS1. 4 (1911) 160—163; V. RS1. θ (1913) 173—177. — A. M e i l l e t , Le vocabulaire slave et le vocabulaire indo-iranien. RES1. 6 (1926) 165—174.

§ 13. Aus dem Altgriechischen wurden entlehnt: aksl. ar. korabljl· 'Schiff' ( < gr. καράβιον, entlehnt spätestens im 2. Jahrhundert v. Chr. wegen slav. b für griech. ß, da nach diesem Zeitpunkt griech. β zu ν geworden ist); r. kadi, kddka 'Faß, Zuber', skr. käd, p. kadz, c. kad' ( < griech. κάδιον, κάδος 'Krug, Eimer'); r.-ksl. komora 'Kammer', skr. komora, p. c. komora ( < griech. καμάρα 'Gewölbe'; frühe Entlehnung wegen slav. ο für griech. a); ar. ierems 'hohes Gemach, Palast, Kuppel', s.-ksl. trimö 'Turm', skr. trljem 'Halle' ( < griech. τέρεμυον, τέραμνον 'Haus, Wohnung', wenn nicht urverwandt). Direkte Berührungen mit den Griechen waren wohl nur durch die Handelsbeziehungen griechischer Kaufleute von den Schwarzmeerküstenstädten aus ins Landesinnere möglich, da ja die Slaven durch die iran. Völkerschaften vom Küstengebiet des Schwarzen Meeres getrennt waren. M. V a s m e r , Kritisches und Antikritisches zur neueren slav. Etymologie III. RS1. 4 (1911) 164ff. — M. V a s m e r , Ältere griech. Lehnwörter im Slavischen. AfslPh. 38 (1923) 282 f.

§ 14. Bereits vor Christi Geburt haben die Germanen von Skandinavien aus in mehreren Wellen ihre Kultur und ihre Volksstämme nach den südlich und östlich der Ostsee gelegenen Küstengebieten ausgestrahlt, von wo eine weitere Ausdehnung südwärts und südostwärts erfolgte. Dieser Ausstrahlungsprozeß hat deutliche Spuren in den german.Lehnwörtern der finn., der bait, und der slav. Sprachen hinterlassen. Besonders im Finnischen zeigen die german. Lehnwörter ein so altertümliches Aussehen (spätestens seit dem 1. Jahrhundert v. Chr.), daß man sie als urgerm. Wörter ansehen kann. 3

B r ä u e r , Einführung I

34

Das Urslavische

Ein starkes gerrnan. Zentrum haben die Goten im unteren Weichselgebiet gebildet, von dem aus sie nach und nach in südöstlicher Richtung vordrangen, bis sie in das Polesiegebiet hineinreichten. Dieser Ausdehnungsprozeß mag etwa kurz vor Christi Geburt begonnen und seinen Abschluß etwa um 150 n. Chr. gefunden haben. In dieser Periode haben die Slaven von den Germanen folgende Wörter übernommen: r.-ksl. bugl· 'Armband' < germ. *bauga- (an. baugr); ar. duma 'Rat, Gedanke, Absicht* < germ. *dömaz (got. dörns 'Kuhm, Urteil'); r.-ksl. gonbznuti, gonesti 'genesen' (got. ganisan); aksl. ar. ehlevö 'Stall', p. chlew, c. chlev < germ. *hlaiwam (got. hlaiw 'Grab'); r.-ksl. chyza 'Hütte, Wohnhaus', r. chizina 'Hütte* < germ. *hüs; aksl. chhmt, ar. chilmi 'Hügel', p. ON Oheim < germ. *huhm (an. holmr 'kleine Insel', ags. holm 'Höhe'); aksl. kbne(d)zb, r. knjazb 'Fürst' < germ. *kuningaz (vgl. finn. kuningas 'König'); ar. ksl. nuta 'Kindvieh' < germ. *nauta- (an. naut 'Kindvieh'); aksl. ar. skotd 'Vieh, Besitz' < germ. *skatta- (vgl. got. skatts 'Geld(stück)', an. skattr 'Steuer'), wenn nicht Urverwandtschaft besteht; ksl. slemö, ar. seloml· 'Helm', ap. szlom < germ. *helmaz (got. hüms, ahd. heim); s.-ksl. ar. iynl· 'Zaun' < germ. Huna- (an. tün, ahd. zun) u. a. m. An diese erste Schicht germ. Lehnwörter im Slavischen schließt sich eine zweite Schicht an, als sich in Südrußland vom 3. Jahrhundert 11. Chr. an das Gotenreich gebildet hatte, das seinen Höhepunkt unter Hermanarich im 4. Jahrhundert erreichte, bis es dann Ende.des 4. Jahrhunderts durch den Hunnensturm zerstört wurde. Diese zweite Kulturwelle hat den Slaven u. a. auch griech. und lat. Sprachgut durch diese got. Vermittlung gebracht, da die Goten inzwischen in unmittelbare Berührung mit der griech.-römischen Zivilisation-geraten waren. Zu dieser zweiten Schicht got. Lehnwörter im Slavischen gehören: Altkirchenslavisch r. bljudo 'Schüssel', p. Uuda < got. hiußs, Gen. hiudis dass.; aksl. ar. cesarb 'Kaiser' < got. Kdisar 'Kaiser' < lat. Caesar; F1N. aksl. Dunavl·, skr. Dünav, r. p. c. Dunaj 'Donau' < got. *l)önawi < kelt.-lat. Dänuvius; aksl. ar. chlebd 'Brot', skr. hUb, p. ehleb < got.

Die Lehnbeziehungen des Urslavischen

35

hlaifs-, aksl. cJiQdozbnikö 'Künstler, H a n d w e r k e r ' , ar. chudogz 'kundig, erfahren', p. chedogi 'reinlich, sauber' < pot. *handags 'geschickt'; aksl. ar. kotbh, skr. kötao, p. kociol 'Kessel' < got. *katil(u)s; aksl. ar. kupiti ' k a u f e n ' < got. kaupön 'Handel t r e i b e n ' ; aksl. ar. osblö 'Esel', c. osd < got. asüus; ar. stbklo 'Glas' < got. stikls ' B e c h e r ' ; aksl. stuzdb, ar. euzb ' f r e m d ' , p. cudzy < got. *ßiudja- Adj. 'Volk-, völkisch' zu piuda 'Volk'; aksl. velbb(l)Qdö ' K a m e l ' , ar. vehb(l)udö, p. icielbqd < got. ulbandus mit volksetymologischer Veränderung, ebenso noch weitere Beispiele. Nicht sicher, wenn auch möglich, ist eine dritte E n t lehnungsschicht aus dem Balkangotischen ( K i p a r s k y ) , der folgende Wörter angehören k ö n n e n : ar. aksl. likö 'Chor, Reigen, Gesang' < got. laiks ' T a n z ' (mit spätgot. ϊ < ai)\ aksl. smoky, r. smökva 'Feige' < got. smakka; r.-ksl. userezb, ar. userjazl· O h r r i n g ' < got. *ausihriggs; aksl. ar. vino ' W e i n ' < got. wein] aksl. vinogradl· 'Weinberg' < got. weAnagards. Der in urslav. Zeit übernommenen Entlehnungsschieht gehört wohl auch r. bulg. p. c. buk, r.-ksl. buky, Gen. buköve 'Buche' < germ. *bökaz bzw. *bökö (got. böka, an. Mk) an, wenngleich auch hier die H e r k u n f t s s p r a c h e nicht eindeutig zu bestimmen ist. Die E n t l e h n u n g m u ß wohl in Ostdeutschland bzw. im von Germanen besiedelten westpoln. Gebiet s t a t t g e f u n d e n haben und würde somit in die Zeit u m oder nach 400 n. Chr. fallen, so daß außer Gotisch auch die ostgerm. Sprachen der Vandalen, Silinger, Lugier u. a. als Entlehnungssprache in Frage k o m m e n , wenn nicht gar eine westgerm. Sprache. A. B r ü c k n e r , Die german. Elemente im Gemeinslavischen. AfslPh. 42 (1929) 125—146. — A. S t e n d e r - P e t e r s c n , Slav.-german. Lehnwortkunde. Göteborg 1927. — K. K n u t s s o n , Die german. Lehnwörter im Slavischen vom Typus buky. Lund-Leipzig 1929. — M. V a s n i e r , Altgerman. Lehnwörter im Slavischen. ZfslPh. 9 (1932) 367—370; 11 (1934) 50f.; 12 (1935) 103; 15 (1938) 119f. — V. K i p a r s k y , Die gemeinslav. Lehnwörter aus dem Germanischen. Helsinki 1934. — K. K n u t s s o n , Zur Frage über die ältesten german. Lehnwörter im Slavischen. ZfslPh. 15 (1938) 121—140. — R. S m a l S t o c k i , Slavs and Teutons. The oldest Germanic-Slavic relations. Milwaukee 1950. — E . S c h w a r z , Die Urheimat der Goten und ihre Wanderungen ins Weichselland und nach Südrußland. Saeculum 4 (1953) 13—26. — V. K i p a r e · k y , Zur Datierung der gemeinslav. Lehnwörter aus dem Germanischen. Annali deU' Istituto universitario orient., Neapel, sez. slava 1 (1959) 17 — 24. 3*

36

Das Urslavische

§ 15. Die sich an die urslav. Periode anschließende gemeinslav. Periode wird eingeleitet durch die Ausdehnung der Slaven über den Bereich ihrer Urheimat hinaus und durch die Abwanderung jenes Teiles der Slaven, der vom 5./I5. Jahrhundert an auf dem Balkan erscheint (nach byzantinischen Quellenangaben) und später als Südslaven in der Gliederung nach Bulgaren, Serben, Kroaten und Slovenen in die Geschichte eintritt. Annähernd gleichzeitig muß die Ausdehnung nach Westen stattgefunden haben, bei der von den Westslaven die Tschechen und Slovaken schließlich in das böhmisch-mährische Gebiet und in das (heute) slovakische Gebiet einwandern, während andere westslav. Verbände (Sorben, Elbslaven) über die Oder bis an und über die Elbe vordringen. Die Ostslaven haben in dieser Zeit ihre Ausdehnung nach Norden eingeleitet, wobei sie nördlich der Urheimat das bait. Siedlungsgebiet durchstoßen und nach und nach das sich nördlich und nordöstlich anschließende finn. Siedlungsgebiet in Besitz nehmen. Durch das Vordringen der Slaven nach Westen sind die Slaven auch mit westgerm. Völkerschaften in Berührung gekommen. Der Beginn dieser slav. Ausdehnung nach Westen ist nicht genau zu bestimmen, da genaue historische Daten fehlen. Auf Grund von ON-Forschungen muß man annehmen, daß vor dem Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. keine Slavenspuren in Ostdeutschland vorhanden sind. In der Wanderungssage der Langobarden, die im 5. Jahrhundert durch Ostdeutschland nach Süden gezogen sind, werden keine Slaven erwähnt, so daß ein späterer Zeitpunkt für ihr Erscheinen angenommen wrerden muß. Zu Berührungen mit westgerm. Stämmen ist es nicht nur in Ostdeutschland gekommen, sondern auch in Ost- und Nordostbayern und in Österreich. In Österreich waren es im Norden und Nordosten westslav. Stämme (Tschechen, Slovaken), im Südosten dagegen südslav. Stämme (Slovenen in Kärnten, Steiermark, Südwestungarn). A. B r ü c k n e r , Pocz^tki 3ΐονπΒή8ζοζχζη7 zachodniej. Slavia 1 (1922—23) 379—408. — E. S c h w a r z , Zur Namenforschung und Siedlungsgeschichte in den Sudentenländern. Reichenberg 1923. — M. V a s m e r , Germanen und

Die Lehnbeziehungen der Urslavischen

37

Slaven in Ostdeutschland in alter Zeit. Kamn och bygd 21,3 (1933) 1 1 3 — 1 3 7 . — H. P r e i d e l , Die vor- und frühgeschichtlichen Sicdlungsräume in Böhmen und Mähren. München 1953. — H. P r e i d e l , Die Anfänge der slaw. Besiedlung Böhmens und Mährens. I. Gräfelding 1954. — E . S c h w a r z , Das Vordringen der Slaven nach Westen. Südostforschungen 15 (1956) 8 6 — 1 0 8 .

Die Lehnwörter, die in dieser gemeinslav. Periode aus den vorwiegend westgerm. Sprachen entlehnt wurden, konnten sich trotz der Ausdehnung und Aufspaltung der Slaven dennoch über alle slav. Sprachen verbreiten, so daß für diese Periode noch ein verhältnismäßig enger Kontakt unter den verschiedenen slav. Stammesverbänden angenommen werden kann, der sich auch in einer weitgehend gleichartigen Entwicklung der Sprache zu erkennen gibt, die in dieser Zeit nur schwache Ansätze zu einer Gliederung ausbildet. Zu den Lehnwörtern aus dem Germanischen in diesem Zeitabschnitt gehören: Bulg. r. c. javor, skr. javor, p. jawor 'Ahorn' ( < *avorl·) < ahd. ahorn bzw. bair. dial. *ähor; aksl. ar. brznja, ap. bmia, c. brne 'Brünne, Panzer' < alid. britnja oder auch < got. brunjö; aksl. ar. krbstö 'Kreuz', skr. krst, c. kfest < ahd. krist; skr. gredelj, r. grjadil', p. grzqdziel, c. hrtdel 'Gabeldeichsel am Hakenpflug, Grindel' < ahd. grindil; r. izbd 'Bauernhaus, -stube', ar. istöba 'Wohnhaus, Badstube', skr. izba, c. jizba, p. izba < ahd. stub a; ksl. kraljb, skr. krälj, r. koröl', p. krol, c. kr dl 'König' entlehnt aus dem Namen Karls des Großen: ahd. Karal, Karl; aksl. crbky, ar. cbrky, skr. crkva, p. cerkiew 'Kirche' < abair. kirkö; ar. myto, 'Zoll, Steuer, Lohn', skr. mito 'Bestechung', p. myto 'Lohn' < ahd. müta; r.-ksl. opica, skr. opica, ap. opica, c. opice 'Affe' < ahd. ofjo\ aksl. pen$(d)zb 'Geldmünze', r. penjazb, skr. penezi 'Geld', p. pieniqdz < ahd. pfenning·, aksl. ar. c. püa 'Säge' < ahd. fila 'Feile'; ar. plugs, skr. plug, p. plug, c. phih 'Pflug' < ahd. pfluog·, aksl. ar. popl·, skr. pop, p. c. pop 'Priester' < pfaffo; aksl. ar. postö 'Fasten' < ahd. fasto; s.-ksl. skrinja 'Schrank, Schrein', p. skrzynia 'Truhe, Lade', c. skfini 'Koffer' < ahd. scrini 'Schrein' oder lat. scr'mium 'Schrank'; aksl. trgba 'Trompete, Posaune', r. trubd 'Röhre, Trompete', p. trqba < ahd. trumba 'Trompete' u. a. m.

38

Das Urslavische

V. K i p a r s k y , Helsinki 1934.

Die gemeinslav.

Lehnwörter

aus

dem

Germanischen.

§ IG. Während bei den Lehnbeziehungen mit dem Iranischen, Griechischen und Germanischen in urslav. Zeit die Slaven in der Kegel die Nehmenden waren und nur vereinzelt Lehnwörter abgegeben haben wie etwa got. plinsjan 'tanzen' ( < slav. *pl$sati, vgl. aksl. plesati, ar. pljasati, skr. plesati, p. plqsac), sind sie in den Lehnbeziehungen mit dem Baltischen und Finnischen zum größten Teil die Gebenden. Doch gehören diese Lehnbeziehungen nicht mehr der urslav. Zeit an, sondern beginnen mit der früheinzelsprachlichen Zeit beim Übergang von der gemeinslav. zur einzelsprachlichen Periode. Die ältesten slav. Lehnwörter im Finnischen, die sehr aufschlußreich für die Vokalqualität und -quantität sind, lassen sich dem Urrussischen zuweisen, desgl. einige der Lehnwörter im Baltischen, die jedoch sonst in der Mehrzahl dem Altruss. angehören. Bei der Einwanderung der Slaven auf die Balkanhalbinsel bis nach Siidgriechenland etwa vom 6. Jahrhundert an haben die Slaven auch dem Griechischen einiges Lehngut vermittelt, das in der Anfangszeit noch voreinzelsprachliche Merkmale trägt. Umgekehrt ist der griech. Einfluß bedeutend stärker, der sich namentlich nach der Christianisierung auf das Altbulgarische erstreckt und von diesem später mit seinem Schrifttum weiter nach Rußland vermittelt wird. J . J . M i k k o l a , Berührungen zwischen den westfinn. und slav. Sprachen. I. Slavische Lehnwörter in den westfinnischen Sprachen. Helsingfors 1894. — J . E a l i m a , Zur Herkunft der slav. Lehnwörter im Ostseefinnischen. ZfslPh. 6 (1929) 1 5 4 — 1 7 2 . — J . J . M i k k o l a , Die älteren Berührungen zwischen Ostseefinnisch und Russisch. Helsinki 1938. — V. K i p a r s k y , Chronologie des relations slavo-baltiques et slavo-finnoise9. RES1. 24 (1948) 2 9 — 4 7 . — J . K a l i m a , Die slav. Lehnwörter im Ostseefinnischen. Berlin 1956. — V. K i p a r s k y , Ο chronologii slavjano-finskich leksifeskich otnoSenij Scandoölavica 4 (1958) 1 2 7 — 1 3 6 . A. B r ü c k n e r , Die slav. Fremdwörter im Litauischen. Weimar 1877. — K. B u g a , Die lit.-weißruss. Beziehungen und ihr Alter. ZfslPh. 1 (1925) 2 6 — 5 5 . — E . B i e s e , Alcuni rapporti fra il bianco russo e le lingue baltiche. Studi baltici 5 ( 1 9 3 5 — 3 6 ) 1 — 2 9 . M. V a s m e r , Die Slaven in Griechenland. Berlin 1941.

Die Gliederung des Slavischen — Allgemeines

39

C. Die Gliederung des Slavischen a) A l l g e m e i n e s § 17. Es ist anzunehmen, daß bereits das Urslav. gewisse Ansätze zu einer dialektischen Verschiedenheit entwickelt hat, die sich in gemcinslav. Zeit weiterausgebildet haben und zu einer Gliederung führten, derzufulge sich einerseits das (spätere) Süd- und Ostslavische vom Westslavischen abheben, während andererseits auch das West- und Ostslavische Übereinstimmungen zeigen im Gegensatz zum Südslavischen. Zu den Übereinstimmungen zwischen Ost- und Südslavisch gehören: 1. Vereinfachung von tl, dl > l, dagegen Bewahrung der Lautfolge im Westslavischen. Vgl. aksl. ar. pleh, plela, skr. pleo, plela 'flocht' gegenüber c. pletl, plctla, p. pUtl, plotla < ursl. *pletlö, *pletla; aksl. ar. velö, vela, skr. veo, vela gegenüber c. vedl, vedla, p. wiodl, wiodla 'führte' < ursl. *vedlö, *vedla (vgl. § 114). — 2. Palatalisierung von ch nach dem 2. Palatalisationsgesetz zu s gegenüber s im Westslavischen. Vgl. Dat. Lok. Sg. aksl. ar. muse, skr. müsi, ukr. musi 'Fliege' gegenüber p. musze, c. mouse zum N. Sg. mucha; ebenso N. PI. ar. Cesi 'Tschechen' gegenüber ap. Czeszy zu Cechl·, c. hosi 'Knaben' zum N. Sg. hoch (vgl. § 108). — 3. Palatalisierung von ch nach dem 3. Palatalisationsgesetz zu s gegenüber s im Westslavischen. Vgl. aksl. ar. vbsb 'all, ganz' mit Ableitungen: aksl. vbsgdu 'von überallher', r. vsjudu 'überall' gegenüber p. wszgdy, wszedzie, c. vsude (vgl. § 111). — 4. Palatalisierung von gv-, lcv-, -chvvor έ und i < oi, ai zu zv-, cv-, -sv- gegenüber Bewahrung des Gutturals im Westslavischen. Vgl. aksl. ar. evetö 'Blüte, Blume', skr. cvijet, aber p. kwiat, c. lcvet < ursl. *kvoü-\ aksl. ar. zvezda, skr. zvijezda 'Stern', aber p. gwiazda, c. hvezda < ursl. *gvai(g)zda\ N. PI. aksl. vlösvi, ar. völsvi zu ar. vtichvl· 'Zauberer', dagegen Dat. Lok. Sg. ac. lichve zu lichva 'Wucher' (vgl. § 110). Zu Punkt 1 und 4 zeigen sich aber auch Durchbrechungen der sonst so einheitlichen Vertretung in den Sprachzweigen. Einerseits sieht man auch auf südslav. Gebiet eine Bewahrung von tl, dl, und zwar in Nordwestdialekten Sloveniens

40

Die Gliederung des Slavischen

(Kärnten). Hier kommen Formen vor wie padli 'fielen', kriduo (< kridlo) 'Flügel 1 , siduo 'Ahle', vidle 'Gabel' in Übereinstimmung mit dem geographisch am nächsten stehenden Cechischen und Slovakischen: c. slvk. padli, kfidlo bzw. kridlo, sidlo, ac. vidle. Andererseits begegnet auch im südlichsten Teil des Westslavischen, und zwar in den mittelslovak. Dialekten, die sonst nur süd- und ostslav. Vereinfachung zu l: ralo 'Pflug' statt radio. Auch auf ostslav. Gebiet ist die Bewahrung von tl, dl bzw. ihre weitere Veränderung zu kl, gl zu sehen, und zwar im Dialekt von Pskov: privegli statt priveli 'führten herbei', chkli statt cbli 'lasen'. Die Bewahrung von kv- sieht man teilweise auch auf ostslav. Gebiet, wenn neben cvttl· auch r. dial, kvetδ und ukr. kvit vorkommt wie auch r. dial, kvelit' 'quälen, zum Weinen bringen' neben cvelit', wobei es nicht ganz klar ist, ob in den Formen mit kv- dialektisch erhaltene Resterscheinungen des voreinzelsprachlichen Zustandes zu sehen sind oder Rückbildungen nach Formen, in denen lautgesetzliche Bewahrung von kv- angenommen wird (d. h. vor anderen Vokalen als vor e, i < oi, ai wie ζ. B. in r. dial, kvilit' 'weinen' mit -i- < -ei-, ebenso ukr. kvylüy). Übereinstimmungen zwischen dem Ost- und Südslav. zeigen sich auch im Wortschatz: vgl. p i n = r. 'Gastmahl, Schmaus', bulg. 'Schmaus', skr. 'Hochzeit', im Poln. dafür gody, uczta; r. korovdj 'Hochzeitskuchen', bulg. kravdj dass., skr. krävaj dass., dagegen p. hochenek; ar. δδίδ, bulg. sst, skr. sät 'Honigwabe', dagegen p. plaster miodu, c. vostiny; r. smotret', r. dial, motret' 'schauen, blicken', aksl. sdmotriti dass., bulg. mötrja dass., skr. mdtriti 'zusehen', dagegen p. patrzyc, oglqdac; r. uddrit' 'schlagen', aksl. udariti dass., dagegen p. uderzyc. Zu den Übereinstimmungen zwischen Ost- und Westslavisch gehören: 1. Anlautendes *ort-, *olt- wird bei ursprünglich fallender Intonation (Zirkumflex) zu rot-, lotverändert, bei ursprünglich steigender Intonation (Akut) zu rat-, lat-, während im Südslavischen unabhängig von der Intonationsverschiedenheit immer rat- und lat- daraus wird. Vgl. ar. robl· 'Sklave, Knecht', robota 'Arbeit', p.

Allgemeines

41

robota gegenüber aksl: rabl·, rabola, skr. rabiti ' f r o h n e n ' < ursl. *orbl·, *orbota (vgl. nhd. Arbeit)] r. rovnyj 'eben, glatt 1 , p. rowny, c. rovny gegenüber aksl. ravbnl·, skr. rävni, slov. rdvm < ursl. *orvbn-; r. lokot', p. lolciec, c. loket 'Ellenbogen 1 gegenüber aksl. lakötb, skr. läkat < ursl. *olkhtb (vgl. lit. alkune); ar. lodbja 'Boot 1 , r. lodka, p. lodz, c. lod' gegenüber aksl. ladii (aber auch alödii), skr. läda < ursl. *oJdi. Mit ursprünglich steigender I n t o n a t i o n : r. ralo 'Pflug 1 , p. radio, c. rddlo, aksl. ralo, skr. ralo < ursl. *ordlo (vgl. lit. drklas dass., drti 'pflügen 1 , lat. aräre)\ ar. ramo 'Schulter 1 , p. rami$, c. rdme, aksl. ramq 'Arm 1 , skr. rame < ursl. *om@ (vgl. lit. drms 'Vorderarm (am Wagen) 1 , lat. armus O b e r arm 1 , got. arms); r. lam 'Hirschkuh 1 , p. lani, c. lan, ksl. lani (neben aksl. ahnii), skr. läne < ursl. *olnbi (vgl. lit. dine, apr. alne im Ablaut zu aksl. jelem, r. olenb ' H i r s c h ' ) . Bei ursprünglich fallender Intonation zeigt das Skr. bei Bewahrung der Wurzelbetonung ~ und das Lit. bei ursprünglich steigender Intonation zeigt das Skr. das Litauische und das Cechische Vokaldehnung (vgl.a. §§36 bis 37). 2. S t a t t der Kasusendung < *-jens im Gen. Sg., N. Akk. PI. der 7'a-Stämme u n d Akk. PI. der 70-Stämme (Nomina u n d Pronomina) im Südslavischen zeigen Ost- u n d Westslavisch die E n d u n g -e (wohl < < *-jens): ar. zemle, ap. ziemie gegenüber aksl. zemlj$, skr. zemlje (mit skr. Entnasalierung); ar. kone Akk. PI. 'Pferde 1 , ukr. koni (< kone), p. konie gegenüber aksl. konj%\ ar. duse, ukr. dusi, ap. dusze, c. duse gegenüber aksl. dus%, skr. duse; ar. svoe gegenüber aksl. svoj$. Die folgenden Übereinstimmungen können einer etwas jüngeren Zeit angehören: 3. Instr. Sg. der o-Stämme (-om&) wird nach den w-Stämmen umgebildet in - i m b : ar. gnevsmb, p. gniewem (< *gnevdmb) zu gnevt 'Zorn 1 , aber aksl. gnevomb\ ar. vdlktmb, p. wilkiem, aber aksl. vlbkomb zu aksl. vlbkö 'Wolf'. Entsprechend bei der jo-Flexion Umgestaltung von -(j)emb zu -bmb\ ar. lozbmb, p. lozem gegenüber aksl. lozemb zu loze 'Lager'. — 4. D a t . Lok. des Personalpron. der 2. Pers. Sg. mit -0-: ar. tobe, p. tobie, c. tobe gegenüber aksl. tebe, skr. tebi. — 5. Partizip Präs. Akt. der

42

Die Gliederung des Slavischen

1. ii. 2. Verbalklasse und der athemat. Klasse mit -a s t a t t -y: ar. nesa, ap. nesa, c. nesa 'tragend', aber aksl. nesy; ar. ap. moga, c. moha 'könnend 1 , aber aksl. tnogy, as. mogi. Zu den lexikalischen Übereinstimmungen zwischen Ostund Westslavisch gehören: r. pirög ' P a s t e t e ' , p. pirog, c. piroh, dagegen bulg. pita, mlin, skr. pita, kbläe; r. pyl' 'Staub', c. pyl 'Blütenstaub', p. pyl 'feiner S t a u b ' , dagegen bulg. prach, skr. präh (r. poroch = 'Pulver'); r. podosva 'Schuhsohle', p. podeszwa, c. pod(e)sev, dagegen bulg. podmetka, skr. don od clpele; r. brjucho 'Bauch, Wanst', ac. bruch(o), p. brzuch, dagegen bulg. korem, imbuch, skr. frbuh; r. chvoryj 'kränklich', ac. chvory, p. chory, dagegen skr. bolestan, bulg. holen. Zu den späteren Merkmalen, die schon eine größere Verschiedenheit in den Sprachzweigen zeigen, gehören: 1. Liquidametathese von tort, tolt, tert, telt im Süd- und Westslavischen, und zwar im Siidslavischen mit Dehnung = trat, tlat, tret, tlet, woran auch das Cechische und Slovakische teilnehmen, im übrigen Westslavischen dagegen ohne Dehnung = trot, tlot, tret, tlet, im Kasubischen, Slovinzischen und Polabischen jedoch auch mit Bewahrung der alten Lautfolge als tort und tart\ im Ostslavischen Entwicklung eines 2. ο oder e ( = V o l l a u t ) : torot, tolot, ieret, wobei telt verdumpft wurde und mit tolt zusammengefallen ist. Vgl. aksl. mrazl· 'Frost', skr. mräz, c. slvk. mräz, p. rnroz, Gen. mrozu, nsorb. mroz, kasub. marz, polab. morz, r. moroz < ursl. *morz-\ bulg. slad 'Malz', skr. släd, c. slvk. slad, p. slöd, nsorb. slod, polab. slad, r. solod < ursl. *sold-\ aksl. breza 'Birke', skr. breza, c. bfiza, p. brzoza (< brzeza), polab. brezu, r. bereza; aksl. mleko 'Milch', skr. mleko, c. mleko, slvk. mlieko, p. mleko, kasub. mlekvo u. mlouko, polab. mläks, r. moloko. (vgl. § 36). — 2. Palatalisierung der Dentale d, t durch j: im Ostslavischen mit einheitlichem E r gebnis ζ und 6, im Westslavischen mit einheitlichem E r gebnis (d)z und c, dagegen mit verschiedenem Ergebnis im Südslavischen: bulg. zd, st, skr. d, c, slov. j, 6, mazed, g, k, Vgl. r. sveca 'Licht, Kerze', ukr. svicd, p. swieca, c. svice, slvk. svieca, aksl. sve$ta, skr. sveca, slov. sveca < ursl.

Allgemeines

43

*svet-ja·; r. mezd 'Rain', p. miedza, c. meze, slvk. medza, aksl. mezda, skr. meda, slov. meja < ursl. *med-ja. Die gleiche Vertretung findet man auch für ursl. Mi, Hb: r. nocb 'Nacht', ukr. nie, p. c. slvk. noc, aksl. nostb, skr. not, slov. nßc < ursl. *noktb; r. pefo 'backen', p. piec, c. peci, aksl. pesti, skr. peti, slov. peci < ursl. *peläi (vgl. § 112). In der einzelsprachlichen Zeit wurden vor und nach Beginn der schriftlichen Überlieferung weitere Merkmale ausgebildet, die dann jeweils für eine Sprache charakteristisch sind. Nicht selten teilt jedoch eine Einzelsprache eine Erscheinung mit einer zweiten oder dritten Sprache des gleichen Sprachzweigs oder auch eines anderen Sprachzweigs (so etwa g > h im Ukrainischen, Weißrussischen, Cechischen, Slovakischen und Obersorbischen oder ort-, olt- mit fallender Intonation im Mittelslovakischen zu rat-, lat- wie im Südslavischcn). V . J a g i 6 , Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb (1er slav. Sprachen. AfslPh. 20 (1898) 1 3 — 4 8 . — N. v a n W i j k , Remarques sur le groupement des langues slaves. l t E S l . 4 (1924) 5 — 1 5 . — T. L e h r - S p l a w i A s k i , 0 mieszaniu praslowiai'iskich pol^czen telt ζ toll w j^zykach pölnocno-sIowiaAskich. P F 15,2 (1931) 3 4 5 — 3 6 1 . — Ders., Ο dialektach praslowiariskich. Sbornik pracl I Sjczdu slovanskych filulugu ν l'razc 1929. Prag 1932, S. 577 bis· 585, — N. v a n W i j k , Lcs langues slaves: De 1'unite h la plurality. L e Monde Slave 14 (1937) Η. 1 — 4 und Den H a a g 1956. — M. B r a u n , Grundzüge der slavischen Sprachen. Göttingen 1948. — F . K o p c c n ^ , Κ utäzcc klasifikace slovanskych j a z y k ü . Slavia 19 ( 1 9 4 9 — 5 0 ) 1 — 1 2 . — T . L e h Γ - S p l a w i ή s k i — W. K u r a s z k i e w i c z — F . S l a w s k i , Przegl^d i charakterystyka jgzyköw slowiafiskich. Warschau 1954. — T . L e h r - S p l a w i A s k i , Das Problem der Zusammenfassung der slav. Sprachen zu Gruppen. Vorträge auf der Berliner Slawistentagung 1954, Berlin 1956, S . 4 6 — 5 6 . — W . M a ü c z a k , P r o b l e m klasyfikacji genealogicznej jgzyköw slowiaAskich. Ζ polskich studiöw slawistycznych I . Warschau 1958, S. 3 5 — 5 1 . — Sbornik o t v e t o v na voprosy po jazykoznaniju k I V Meidunarod. s'ezdu slavistov ( F r a g e 22), Moskau 1958, S. 1Θ2—197. N. v a n W i j k , 0 stosunkach pokrewieftstwa mi^dzy jezykami poludniowoslowiaAskiemi. P F 11 (1927) 9 4 — 1 1 2 . — F . S l a w s k i , Ugrupowanie ]?zyköw poludniowo-slowiaAskich. Biuletyn polskiego towarzystwa jezykoznawczego 14 (1955) 1 0 3 — 1 1 1 . — T. L e h r - S p t a w i A s k i , Stosunki pokrewieAstwa j ? z y k 6 w ruskich. KS1. 9 (1921) 2 3 — 7 1 . — W . K u r a s z k i e w i c z , Zarys dialektologii. wschodnio-slowiaAskiej. Warschau 1954. — N. v a n W i j k , K i l k a uwag ο stosunkach pokrewieAstwa mi?dzy j^zykami zachodnio-slowiaAskiemi. P F 11 (1927) 1 1 3 — 1 2 2 . — I . L e k o v , Charakteristika na obstite certi ν balgarski i istoCno-slavjanski. Sofia 1941. — J . S t a n i s l a v , Probl6m juhoslovansk^ch prvkov ν strednej sloveniine. Slavia Occidentalis 12 (1933) 148—157. I . L e k o v , Otnosenie na srednoslovaäki k a m j u i n o s l a v j a n s k a t a ezikova grupa. Spisanie na I »lg. .·» k a d e m i j a n a Naukite 55 (1937) 2 0 3 — 2 3 4 . — S t . K n i e z s a , Zur Geschichte der Jugoslavismen im Mittelslovakischen. iStudes slaves et roumaines 1 (1948) 1 3 9 — 1 4 7 . — J . S t a n i s l a v , Najstaräie s t y k y Sloväkov s j u i n y m i Slovanmi. A c t a Academiae Velehradensis 19 (1948) 2 5 7 — 2 6 1 .

44

Die Gliederung des Slavischen

b) D i e E n t s t e h u n g

und E n t w i c k l u n g sprachen

der

Einzel-

oi) Das Südslavische § 18. Die Südslaven sind die ersten Slaven, über die genauere Nachrichten vorliegen, seitdem sie im 6. und 7. Jahrhundert das Donaugebiet eingenommen haben. V o m 7. Jahrhundert an verstärkt sich der Strom slav. Kolonisation südwärts nach Mazedonien und Griechenland und südwestwärts nach Dalmatien und Oberitalien. Die Landnahme von Griechenland erstreckte sich schon im 7. Jahrhundert bis weit in den Peloponnes hinein und führte in der Folgezeit zu einer teilweisen Vorherrschaft der Slaven namentlich im Innern des 'Landes, bis es erst gegen Ende des 10. Jahrhunderts zur Wiederherstellung der griech. Vorherrschaft kommt. Seit dem 6. Jahrhundert wird hier im Süden der eigentliche Name der Slaven überliefert: in griech. Quellen Σκλαυηνοί, Σκλαυϊνοι, in lat. Quellen Sclaueni, Selavini, worin slav. Sloveninö, PI. Slovene zu sehen ist, das in slav. Quellen erst im 10. Jahrhundert in altbulg. Schriftdenkmälern erscheint. Trotz dieses gemeinsamen Namens für alle Südslaven wird man bei ihrem Erscheinen auf der Balkanhalbinsel nicht mehr von einer Spracheinheit sprechen können, und manche übereinstimmenden Merkmale in den südslav. Sprachen mögen erst einzelsprachlich und selbständig entwickelt worden sein. Das Südslavische gliedert sich in 3 Sprachen: 1. Bulgarisch, 2. Serbokroatisch, 3. Slovenisch. § 19. Das B u l g a r i s c h e . Die im östlichen Teil der Balkanhalbinsel wohnenden Slaven gerieten im 7. Jahrhundert unter die Oberhoheit der aus Asien und Südrußland einrückenden turkotatarischen Bulgaren (Protobulgaren), die nach und nach mit den Slaven eine Symbiose eingingen und ein beide Teile umfassendes Staatswesen errichteten. Während zu Anfang noch zwischen Bulgarisch und Slavisch (blögarbskö und slovenbslcö) ethnographisch unterschieden wird, ist die Verschmelzung im 9. Jahrhundert

Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen

45

so weitgehend, d a ß von einem im wesentlichen einheitlichen und vorwiegend slav. b e s t i m m t e n Volk der Bulgaren gesprochen werden k a n n . Die ersten bulg. S c h r i f t d e n k m ä l e r gehen auf die beiden Griechenbrlider K o n s t a n t i n (Kyrill) u n d Mcthodios zurück, die in der 2. H ä l f t e des 9. J a h r h u n d e r t s zum Zwecke der Missionstätigkeit u n t e r den Mährern u n d der A b h a l t u n g des Gottesdienstes in slav. Sprache die ersten Übersetzungen gottesdienstlicher W e r k e (Evangelistar, Psalter, Gebete u. a.) aus dem Griechischen ins A l t b u l g a r i s c h e auf der G r u n d lage des im Gebiet von Saloniki gesprochenen altbulg.-mazed. Dialektes anfertigten. K o n s t a n t i n h a t t e d a f ü r ein eigenes slav. A l p h a b e t geschaffen, das sog. glagolitische A l p h a b e t , wohl u n t e r Zugrundelegung der griech. Kursivschrift (Minuskelschrift). Später w u r d e diese Übersetzertätigkeit in dem inzwischen zum östlichen Christentum übergetretenen Bulgarien fortgesetzt u n d erreichte namentlich u n t e r dem Zaren Symeon A n f a n g des 10. J a h r h u n d e r t s eine große Blüte. Wohl gegen 900 m u ß in Ostbulgarien das glagolitische A l p h a b e t durch das sog. kyrillische ersetzt worden sein, das in enger Anlehnung an die griech. Majuskelbuchstaben entstanden ist. Die Sprache der von der Mitte des 9. J a h r h u n d e r t s bis e t w a 1100 e n t s t a n d e n e n S c h r i f t d e n k m ä l e r n e n n t m a n wegen ihres rein religiösen u n d kirchlichen Zwecken dienenden I n h a l t s das A l t k i r c h e n s l a v i s c h e . Es zeigt einen hohen Grad an Altertümlichkeit u n d s t e h t dem Urslavischen in vielem sehr nahe. Eine F o r t s e t z u n g f a n d die aksl. Tradition a u ß e r in Mähren besonders in Serbien u n d dann in R u ß land, wo es jeweils mit den Merkmalen der Landessprache d u r c h s e t z t u n d modifiziert wurde. Vom 12. Jahrhundert an rechnet man die Periode des M i t t e l b u l g a r i s c h e n , das zunehmende Beeinflussungen durch die Volkssprache zeigt, was sich dann in der Periode des N e u b u l g a r i s c h e n verstärkt, die etwa mit dem 17. Jahrhundert beginnt. Am auffallendsten ist im Neubulgarischen der Verlust der synthetischen Deklination bis auf geringe Reste und ihr Ersatz durch präpositionale Wendungen mit na wie auch der Verlust

Die Gliederung des Slavischen



des Infinitivs in Übereinstimmung mit anderen Balkansprachen wie Neugriechisch, Albanisch und Rumänisch. Auch in der E n t wicklung eines postponierten Artikels mit 4d, -ta, -to weicht das Bulgarische von den anderen slav. Sprachen ab, abgesehen von der gleichen Erscheinung in nordruss. Dialekten. Die jahrhundertelange Türkenherrschaft h a t der bulg. Sprache im Laufe der Zeit eine große Zahl von türkischen Lelmwörtern vermittelt.

Das M a z e d o n i s c h e stimmt im wesentlichen mit dein Bulgarischen überein, nur finden sich in einigen wenigen Fällen besondere Lautvertretungen, wenn auch nicht auf dem ganzen Sprachgebiet, da die Dialekte eine große Mannigfaltigkeit zeigen und zudem auch mehrere Übergänge zum Serbischen im Norden bestehen. Erst im 20. Jahrhundert richten sich die örtlichen Bestrebungen auf Schaffung einer mazed. Schrift- und Literatursprache. § 2 0 . Das S e r b o k r o a t i s c h e . Von dem wohl aus vielen Stämmen bestehenden großen Verband der Südslaven heben sich als größere Volksgruppen mit staatlichem Eigenleben die Serben im Osten und die Kroaten im Westen erst im 9. Jahrhundert ab. Die Namen der Angehörigen beider Völker — ksl. Snbint, skr. Srb < *Sbrbinö, *Sbrbö, Adj. srhbhskl· bzw. srpski wie auch ksl. Chrzvatö, skr. Hrvät


r. Lucesa u. a. Die frühesten slav. Lehnwörter im Finnischen, die man dem Urrussischen zuweisen kann, zeigen ebenfalls einen noch recht altertümlichen Lautstand, wenn etwa der sonst für das Ostslavische typische Vollaut (torot usw.) noch nicht durchgeführt ist, Nasalvokale noch vorhanden sind und die Vokale noch Quantitätsunterschiede bewahrt haben. Im Süden und Südosten waren die Ostslaven nach der Gotenherrschaft durch verschiedene seit dem 4. Jahrhundert erscheinende asiatische Völker und vom 7. Jahrhundert an besonders durch die Chasaren vom Schwarzen Meer getrennt. Im 10. Jahrhundert waren es die Petschenegen und im 11. Jahrhundert die Polowzer (Kumanen), die die südruss. Steppe in Besitz nahmen, bis Mitte des 13. Jahrhunderts die Tataren in diesem Gebiet ihre Herrschaft errichteten. Im Westen grenzten die Ostslaven in Galizien und Wolhynien an westslav. Stämme, doch saßen im Grenzgebiet auch die Chorvaten, deren genaue Zuweisung unsicher ist Ausführlichere Nachrichten über die Ostslaven besitzen wir erst wieder für die Zeit vom 8./9. Jahrhundert an, die von der altruss. Nestor-Chronik mit eingehenden Angaben über die vielgestaltige Stammesgliederung geliefert werden im Zusammenhang mit der Gründung des Kiever Reiches 4

B r e u e r . Einführung I

50

Die Gliederung des Slavischen

durch die skandinavischen Varäger, die „Rus", deren im Slavischen gebräuchliche Namensform (ar. Rusl·, rusbskö) wie die finn. Bezeichnung für Schweden Ruotsi (altfinn. Rölsi), ruotsalainen wohl direkt oder indirekt die Wiedergabe des an. Röpsmenn 'Ruderer, Seefahrer' darstellt. Ein Schrifttum ist uns erst aus der Zeit nach der offiziellen Einführung des Christentums (988) überliefert, dessen ältestes datiertes Schriftdenkmal das OstromirEvangelium vom Jahre 1056/57 ist. Die Literaturdenkmäler bestehen in dieser Frühzeit vorwiegend aus Abschriften kirchlich-religiöser Texte aus Bulgarien, deren abg. Sprache in Rußland auf diesem Wege als Kirchensprache eingeführt, verbreitet und mit russ. Merkmalen durchsetzt, d. h. russ. modifiziert wird und in dieser Gestalt als Kirchenslavisch russ. Redaktion nicht nur als Kirchensprache üblich ist, sondern auch die Funktion einer Literatursprache erhält, die ebenfalls in russ. Direktübersetzungen aus dem Griechischen oder in russ. Originalwerken angewandt wird. Lediglich die Texte weltlichen Inhalts und namentlich die Urkunden, Verträge und Rechtsdenkmäler zeigen ein von ksl. (bulg.) Elementen relativ freies Altrussisch. Die Sprache der Literaturdenkmäler in dieser ersten Literaturperiode, dem Kiever Zeitalter (8./9. Jahrhundert bzw. 11. bis 13. Jahrhundert), ist — abgesehen von der mehr gattungsmäßigen Verteilung des Kirchenslavischen und Echtrussischen — verhältnismäßig einheitlich und kennt noch nicht die spätere Aufgliederung in Großrussisch, Ukrainisch und Weißrussisch, kann vielmehr noch als gemeinsame Sprache der Ostslaven angesehen werden. Sie zeigt nur mit einigen wenigen Besonderheiten eine geringe Differenzierung in einen nordruss., südruss. und südwestruss. Dialekt. Die Merkmale dieses südruss. und südwestruss. Dialekts können als Ansätze zu der erst nach der Kiever Periode, im wesentlichen im 14. und 15. Jahrhundert erfolgten Ausbildung der eigentlichen ukr. Merkmale angesehen werden, während das durch besondere Merkmale gekennzeichnete Nordrussisch in der späteren nordgroßruss. Dialektgruppe fortlebt. Dieses Nordgroßrussisch

Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen

51

bildet zusammen mit der mittleren altruss. Sprachgruppe, der vermutlichen, in alter Zeit aber nur unzureichend zu belegenden Vorläuferin des heutigen Südgroßrussisch, das Großrussische im Gegensatz zum Ukrainischen und Weißrusiüschen. Die Entwicklung des Weißrussischen in seinem ältesten Stadium, für das eine'Zusammensetzung aus dor westlichen Hälfte der mittleren Gruppe des Altrussischen und aus Teilen des Südrussischen angenommen wird, ist noch nicht völlig geklärt. Die politische Zugehörigkeit zum lit. Großfürstentum seit dem 13. Jahrhundert und später die Verbindung mit Polen hat in der Folgezeit eine eigene Entwicklung des Weißrussischen begünstigt. Sprachlich hat das Weißrussische — als Bezeichnung noch nicht befriedigend aufgehellt — Beziehungen zum Ukrainischen wie auch zum Großrussischen im Gegensatz zum Ukrainischen. Das Ukrainische (nach der Landesbezeichnung Ukraina 'Grenzland'), das in älterer Zeit nach der im 14. Jahrhundert aufkommenden und aus Byzanz übernommenen Landesbezeichnung Kleinrußland das Kleinrussische genannt wurde, hat im wesentlichen erst nach dem 13. Jahrhundert eine eigene Entwicklung durchgemacht, begünstigt durch die Trennung vom übrigen nordruss. Gebiet und die Zugehörigkeit zum lit. Großfürstentum und später zum poln. Staat. Namentlich das Polnische hat das Ukrainische in starkem Maße beeinflußt. Das Großrussische zerfällt in drei Dialektgruppen: 1. das Nordgroßrussische, 2. das Mittelgroßrussische (mit Übergangsmundarten zum Südgroßrussischen und mit dem Moskauer Dialekt als Grundlage der modernen russ. Schrift- und Umgangssprache), 3. das Südgroßrussische. Die ukr. Mundarten lassen sich in eine nord- und in eine südukr. Gruppe mit den Karpatenmundarten gliedern, die aber in sich eine mannigfaltige Untergliederung zeigen mit vielen mundartlichen Besonderheiten, die teilweise recht aufschlußreich sind als erstarrte Zwischenformen lautgesetzlicher Entwicklungen der Literatursprache. Auch die weißruss. Mundarten lassen sich in eine nördliche und eine südliche Gruppe zusammenfassen mit mehreren Untergruppen.

52

Die Gliederung des Slavischen

γ) Das Westslavische § 23. Zu den Westslaven gehören Völker, deren Sprachen viel mehr Unterschiede ausgebildet haben, als es in der ostslav. oder südslav. Gruppe der Fall ist, und die sich, als sie in Erscheinung traten, durch ihre sichtbar entwickelte Eigengesetzlichkeit deutlich voneinander unterschieden. Zur westslav.Gruppe gehören zunächst das Polnische, Kasubisch-Slovinzische und Polabische als schriftlich aufgezeichnete Sprachen und ferner in Nord- und Mitteldeutschland noch zahlreiche andere Slavenstämme, deren Sprache nicht überliefert ist. Dieser breite Streifen der westslav. Sprachen im Norden, vom Polnischen im Osten bis zum Polabischen an der unteren Elbe im Westen, wird auch das L e c h i s c h e genannt (·< Lech fiir apoln. H^chl· eigentlich = 'Pole 1 , vielleicht als nichtpoln. östliche Bezeichnung für Polen entstanden, vgl. ar. Ijachz 'Pole'), und die dazu gehörenden Sprachen standen wohl einst in einer engeren Verbindung untereinander im Gegensatz zu den anderen westslav. Sprachen, wie es einige Lautübereinstimmungen zeigen. Zu diesen Übereinstimmungen der lechischen Gruppe gegenüber den übrigen westslav. Sprachen gehören hauptsächlich die Bewahrung der beiden Nasalvokale g und die Spaltung des alten e in 'e und k (dieses vor hartem Dental) und die Spaltung der Lautfolge -br- in -ar- und -ir(-£>-), während andererseits auch innerhalb der lechischen Gruppe zwischen dem westlichen und dem östlichen Zweig Unterschiede bestehen, wie auch zwischen diesen beiden Zweigen Übergangsstufen vorkommen. Zu diesen Unterschieden gehört einmal die verschiedene Behandlung von tort, das im Polnischen immer zu trot wird, während im Kasubischen neben trot auch noch nichtumgestelltes tart erscheint, vgl. pomereil. ON. Stargrod neben Stargard. Der tart-Typus nimmt nach Westen immer mehr zu (daneben auch tort) auf Kosten von trot. Fernei geht das Kasubische zum größeren Teil mit dem Polnischen im Wandel von e > ο zusammen, während weiter westlich e mit i wechselt. Im westlichen Zweig ist tblt mit tölt zusammen-

Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen

53

gefallen und hat tolt ergeben, während im Kasubischen wie im Polnischen neben -ol- auch -lu- vorkommt. An diesen breiten nördlichen Streifen der lechischen Gruppe des Westslavischen schließt sich im Süden das Sorbische (oder Wendische) an mit den beiden Zweigen Niedersorbisch und Obersorbisch. Weiter südwärts folgt das Cechische und Slovakische. Das Sorbischc stellt eine Art Bindeglied zwischen dem nördlichen Zweig des Westslavischen, dem Lechischen, und dem südlichen Zweig, dem Cechisch-Slovakischen dar. Die vor- und frühgeschichtliche Entwicklung dieser verschiedenen westslav. Völker und ihre Ausdehnung über den Bereich der mittleren und oberen Weichsel hinaus bis zur Oder und dann nördlich bis zur Ostsee und weiter westlich bis zur Elbe (und darüber hinaus) und im Süden bis in das böhmisch-mährische Gebiet hinein bis an und über die mittlere Donau sind in Dunkel gehüllt wie auch vorher schon die Trennung vom Urslavischen und die anfängliche Gemeinsamkeit der lechischen Gruppe bis hin zur weiteren Ausgliederung der einzelnen Sprachen dieser Gruppe. Für die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung bezeugen ' die klassischen Schriftsteller german. Stämme zwischen Elbe und Weichsel, östlich der Oder wird man vornehmlich mit Ostgermanen zu rechnen haben. Dazu gehören einmal die Goten an der Weichselmündung, die etwa im 2. Jahrhundert n. Chr. nach Südrußland abwandern. Weiter folgen an der unteren Weichsel die Gepiden, die im 3. Jahrhundert gleichfalls nach Süden, nach Siebenbürgen wandern. Westlich ihrer alten Wohnsitze bis zur unteren Oder sind die Rugier bezeugt, südlich von ihnen die Burgunder im Gebiet von Posen. In Schlesien sitzen dieVandalen, zu denen die Silingl gehören, nach denen das Land später im Polnischen Slqsk und im Cechischen Slezsko (< *sü^zbskd) genannt wird. Auf die cech. Bezeichnung geht die deutsche Namensform Schlesien zurück. In Böhmen und Mähren sitzen etwa um Christi Geburt nach einer vorausgehenden älteren kelt. Bevölkerung die westgerman. Markomannen und Quaden. Zwischen mittlerer Elbe und Oder sind die

54

Die Gliederung des Slavischen

westgerman. Sueben und Semnonen bezeugt, nördlich von ihnen die Langobarden und die Varini. In diesen Gebieten, für die in den ersten Jahrhunderten n. Chr. german. Völkerschaften bezeugt werden, finden sich bis zum Ende des 4. Jahrhunderts keine alten slav. geographischen Namen, wohl aber alte german. Ortsnamen und Gewässernamen. Mit einer slav. Besiedlung dieser Gebiete ist erst nach dem Abwandern der Germanenstämme, also vom 5. Jahrhundert an, zu rechnen. Im 6. Jahrhundert sind allerdings die Slaven schon sehr weit nach Westen vorgestoßen, haben sogar die Elbe überschritten und sind bis in westliche Teile Thüringens und bis in die Nähe von Bamberg und nördlich Regensburg gelangt. § 2 4 . Das P o l n i s c h e . Das poln. Volk tritt uns erst zu Beginn der historischen Zeit, d. h. mit der Christianisierung im 10. Jahrhundert, als bereits besonderes Volk in einer erkennbaren Stammesgliederung entgegen. Die ältesten Sprachdenkmäler, die eine wenn auch zunächst noch unvollkommene Kenntnis des Polnischen vermitteln, sind lat. Schriftdenkmäler namentlich vom 12. Jahrhundert an, die mehr oder weniger zahlreiche poln. Wörter, hauptsächlich Eigennamen (Ortsnamen oder Personennamen), enthalten. Schriftdenkmäler in poln. Sprache, die dieser Frühzeit angehören können, sind erst in Abschriften späterer Jahrhunderte überliefert. Sie erscheinen mit dem 14. Jahrhundert. Die poln. Dialekte teilt man in zwei Hauptgruppen ein, in die nichtmasurierende Gruppe und in die masurierende Gruppe, wobei unter Masurieren der Ersatz der alten Zischlaute I, δ, § und MS durch z, c, s und zdz zu verstehen ist. §25. Das E l b - und O s t s e e s l a v i s c h e . Westlich und nordwestlich der Polen schiebt sich in einem breiten Streifen das Siedlungsgebiet mehrerer slav. Stämme etwa von der Weichselmündung im Osten die Ostsee entlang bis zum Raum um Kiel hin sowie an und über die untere Elbe bei Lauenburg und Lüneburg. Die westliche Grenze verlief etwa von Kiel südwärts zur Elbe und dann in einem Streifen westlich der Elbe bis zur Saalemündung. Die südliche

Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen

55

Grenze verlief etwa von der Saalemündung ostwärts bis Fürstenberg an der Oder und von dort nordostwärts bis zur unteren Weichsel. In diese Gebiete sind die Slaven etwa im 6. Jahrhundert eingewandert, nachdem vorher schon die verschiedenen german. Stämme abgewandert waren. Im 8. Jahrhundert stellten diese ostelbischen Slaven schon einen bedeutenden Machtfaktor dar, und im 9. und 10. Jahrhundert haben sie ihre größte Machtausdehnung erreicht. Es gehörten zu diesem Bereich der Elb- und Ostseeslaven die Gebiete Westpreußen, Pommern, Mecklenburg, das östliche Holstein, Teile der Provinz Hannover und die Provinz Brandenburg. Eine rückläufige Entwicklung trat jedoch mit dem Vordringen der Deutschen im 10. und 11. Jahrhundert ein, und im Verlaufe der in den folgenden Jahrhunderten stattfindenden deutschen Ostkolonisation ist das Slaventum weitgehend zurückgedrängt worden oder großenteils im Deutschtum aufgegangen. Zum östlichen Zweig der Ostseeslaven gehören in alter Zeit die P o m o r a n e n ( < *Pomorjane 'Bewohner des Küstengiebietes = pomorje') zwischen Oder- und Weichselmündung. Während im westlichen Teil dieses Gebietes die Germanisierung der Westpomoranen namentlich im 13. Jahrhundert schnell vorwärtsschritt, so daß uns von diesen Slaven außer geographischen und Personennamen keine anderen sprachlichen Zeugnisse überliefert sind, konnte sich der östliche Teil, der in den Kasuben fortlebt, länger halten und auch in späterer Zeit ein eigenes Schrifttum zu entwickeln beginnen. Das Sprachgebiet des K a s u b i s c h e n liegt im nördlichen Teil Westpreußens (Pommerellen) und im westlich angrenzenden Nordostpommern. Dazu gehört als kasub. Dialekt das S l o v i n z i s c h e im Gebiet von Garde und Schmolsin, das um 1900 ausgestorben ist. Konnte Ostpommern auch während der deutschen Ostkolonisation noch seinen starken slav. (kasubischen) Charakter gegenüber dem Deutschtum bewahren, so mußte im 15. Jahrhundert, als das westpreuß. Gebiet an Polen fiel, das Kasubische

56

Die Gliederung des Slavischen

in diesem Landesteil eine stärkere Polonisierung erfahren. Auf pommerschem Gebiet wurden im 16. und 17. Jahrhundert von protestantischer Seite mehrfach kasub. kirchliche Bücher gedruckt. Doch scheiterten die Versuche, hiermit ein kasub. Schrifttum zu begründen. Erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts unternehmen wieder einige Kasuben den Versuch, ein kasub. Nationalgefühl zu erregen und eine kasub. Schriftsprache zu begründen, die sich vom Polnischen mehr und mehr frei macht. Auf deutscher Seite ist die kasub. Bevölkerung im Laufe der Zeit immer mehr in der deutschen Umgebung aufgegangen, während zur gleichen Zeit das Gebiet auch aus anderer Richtung durch Polonisierungsversuche eingeengt wurde. Die enge und langwährende Verbindung mit dem Polnischen hat dem Kasubischen einen sichtbaren poln. Einschlag gegeben, der die Sonderstellung des Kasubischen und seine Zwischenstellung zwischen dem Polnischen und dem Westpomoranischen verdunkeln mag. Abweichend vom Polnischen besitzt aber das Nordkasubische noch Reste alter urslav. freier Wortbetonung, während das Südkasub. die erste Wortsilbe betont (wie im Cechischen gegenüber der Betonung auf der zweitletzten Silbe im Polnischen). Ferner zeigt das Kasubische noch die unveränderte urslav. Lautfolge tart statt trot im Polnischen und eine Erhärtung von thlt > tilt > tolt wie auch von telt > tlot statt poln. tlet, wozu dann noch weitere nur dem Kasubischen eigentümliche Merkmale kommen. Westlich vom Unterlauf der Oder schließen sich an die Pomoranen die V i l t i oder L u t i c i ( W i l z e n , L i u t i z e n ) an, eine wohl mit politischer Zielsetzung erfolgte Vereinigung mehrerer Stämme, die bis in das Gebiet von OstMecklenburg hineinreichen. Südlich von ihnen in der Provinz Brandenburg bis zum Flußgebiet der Havel sind mehrere Stämme zu nennen wie die B r i s a n i , Z t o d o r a n i (im Gebiet von Potsdam und Brandenburg) u. a. Westlich der Wilzen wohnen die O b o d r i t e n , die auch eine Vereinigung mehrerer Stämme darstellen und den Großteil von Nordwest-Mecklenburg einnehmen etwa zwischen Lübeck und

Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen

57

Rostock. Eine besondere Gruppe stellen wohl die Bewohner der Insel Rügen dar. Nördlich der Obodriten sitzen die W a g r i e r , . d i e bis Kiel, N e u m ü n s t e r u n d F e h m a r n reichen. An die Obodriten im Süden schließen sich die P o l a b e n an im Gebiet um Ratzeburg. Weiter südlich — auf der linken Seite der unteren Elbe — folgen die D r a v ä n o Polaben im Gebiet von Lüneburg. Viele dieser Slavenstämme sind bei den Vorstößen der Deutschen vom 10. J a h r h u n d e r t an schon sehr f r ü h u n t e r gegangen bzw. im deutschen Volkstum aufgegangen. In Mecklenburg haben die Slaven noch bis ins 12. J a h r h u n d e r t hinein ihre nationale Selbständigkeit und ihr H e i d e n t u m bewahren können. Die Obodriten verlieren ihre nationale Selbständigkeit ebenfalls im 12. J a h r h u n d e r t , wenn auch slav. Siedlungen in teilweise relativer Dichte sich noch f ü r das 13. J a h r h u n d e r t u n d später nachweisen lassen. Auch f ü r Wagrien ist noch mehrere J a h r h u n d e r t e nach dem Verlust der nationalen Selbständigkeit eine slav. Bevölkerung nachweisbar. I m Gebiet der Polaben wird noch im 16. J a h r h u n d e r t slavisch gesprochen, und f ü r das Gebiet der D r a väno-Polaben ist der Untergang der slav. Sprache erst zwischen 1700 u n d 1750 erfolgt. Zu Beginn des 18. J a h r h u n d e r t s wurden noch slav. sprechende Bewohner angetroffen, deren Sprache, die viele jüngere Züge aufweist (ζ. B. die Diphthongierung von altem i und u), aufgezeichnet worden ist. Auch auf Rügen h a t sich die slav. Bevölkerung noch bis A n f a n g des 14. J a h r h u n d e r t s ziemlich geschlossen gehalten, u m danach aber u m so schneller im D e u t s c h t u m aufzugehen. § 26. Das S o r b i s c h e . Die Sorben (sorb. Serb, Plur. Serby, m l a t . Sur(a)bi und Sorabi, woraus dt. Sorbe) h a t t e n im 8. J a h r h u n d e r t ihre größte Ausdehnung. Ihr Gebiet reichte im Osten bis zum Bober u n d zum Queis, die sie von den Polen trennten, im Süden bis an das Lausitzer-, Elbsandstein-, Erz- und Fichtelgebirge. Durch diese Bergzüge wurden sie von den Cechen getrennt. I m Norden grenzten sie an die Elb- u n d Ostseeslaven auf einer Linie etwa von F ü r s t e n b e r g an der Oder bis zur Saalemündung im Westen.

58

Die Gliederung des Slavischen

Diese Nordgrenze läßt sich g u t an H a n d des Ortsnamenmaterials bestimmen, da sich das Sorbische m i t mehreren Merkmalen vom Elb- u n d Ostseeslavischen unterscheidet (ζ. B. Entnasalierung, kein tort oder tart, sondern nur trot). Die Westgrenze wurde etwa durch die Saale gebildet. Auf diesem so umgrenzten Gebiet gab es verschiedene S t ä m m e wie e t w a die D a l e m i n c i im Südwesten an der Freibergcr Mulde, die L u z i c i in der Lusatia (Lausitz, osorb. Luzyca < ursl. *lqgl· 'Sumpf, Bruch, Wiese') im Nordosten dieses Gebietes, auf dem heute das (verkleinerte) Sprachgebiet des Niedersorbischen liegt; südlich davon die M i l z e n i (Milcane) im Gebiet der heutigen Oberlausitz. Aus diesem sorb. Gesamtbereich heraus haben sorb. S t ä m m e verschiedentlich Vorstöße noch weiter westlich und südwestlich unternommen. So sind vom 9. bis 12. J a h r h u n d e r t einmal in den Ostgebieten Oberfrankens u n d in Nordbayern (Oberpfalz) Slaven bezeugt, die bis in das Gebiet vor Bamberg und vor Regensburg reichten. Mit dem Eindringen der Slaven in diese Gebiete ist vielleicht schon im 6. o d e r 7. J a h r h u n d e r t zu rechnen. Nach dem 11. J a h r h u n d e r t sind sie zusehends in der deutschen Bevölkerung aufgegangen. Weiter wird eine slav. Bevölkerung in Thüringen westlich der Saale bezeugt, deren Zahl wohl erst gegen 800 zugenommen haben wird u n d die bis Suhl, Salzungen, Eisenach, Langensalza vorgestoßen ist. H i e r in Thüringen wird es jedoch nicht zu einem geschlossenen slav. Siedlungsgebiet gekommen sein, sondern n u r zu verstreuten slav. Siedlungen, teilweise vermischt mit deutschen Siedlungen, so daß es hier nicht zu einer slavischen Selbständigkeit gekommen ist. Das gleiche gilt auch f ü r . die weiter nördlich erfolgten Vorstöße von der Saale im Gebiet von Halle westwärts bis zum H a r z (Hassengau), wo auf eine slav. Besiedlung namentlich wegen der überlieferten slav. Ortsnamen geschlossen werden kann. Die deutsche Ostkolonisation h a t besonders die Gebiete westlich der Saale mit den lose eingestreuten slav. Siedlungen schnell eindeutschen können, und vom 13. J a h r h u n d e r t an ist auch östlich der Saale das geschlossenere slav. Siedlungsgebiet

Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen

59

zusehends eingeengt worden. Im 17. Jahrhundert sind westlich der Elbe kaum noch Slaven anzutreffen. Lediglich das Sorbische in der Nieder- und Oberlausitz konnte sich, wenn auch auf eingeengtem Gebiet, halten. Vor dem 16. Jahrhundert sind vom Sorbischen lediglich Eigennamen überliefert worden. Erst durch die Reformation kommt es durch Übersetzungen biblischer und religiöser Bücher zu Anfängen eines sorb. Schrifttums, das aber erst Anfang des 19. Jahrhunderts im Obersorbischen zu einer stärkeren Entfaltung kommt in teilweise engerer Anlehnung an das Cechische und mit gewisser Rückwirkung auch auf das Niedersorbische, das danach eine ähnliche Entwicklung nimmt, jedoch eine vom Obersorbischen unterschiedliche Schriftsprache entwickelt. Das Sorbische zeigt mehrere sprachliche Gemeinsamkeiten mit dem Cechischen, wie die Entnasalierung von ρ > u und von £ zu e bzw. ja, ferner die Verlegung des Akzentes? auf die erste Wortsilbe im Gegensatz zum Polnischen, wo der Akzent auf der zweitletzten Wortsilbe liegt. Andererseits stimmt das Sorbische mit dem Polnischen iibrrein, wenn es tort > trot verändert im Gegensatz zum c. trat; idrt wird wie im Polnischen zu tart (bzw. tort) gegenüber c. trt. Sonst sind Obersorbisch und Niedersorbisch durch eine Anzahl von Merkmalen voneinander geschieden. Dazu gehört der Wandel von £ zu nsorb. e, aber osorb. ja, der Wandel von tort zu nsorb. tart, aber osorb. tort. Das Niedersorbische kennt ferner den Wandel von ? > ä (wie im Polnischen) und die Erhärtung von s und ζ {ebenfalls wie im Polnischen), weiter den \Vandel von kr, pr. 'r vor palatalen Vokalen zu ks, ps, ts (im Obersorbischen d;liegen zu k f , pf, tf verändert) und den Wandel von kr pr, tr vor nichtpalatalen Vokalen zu ks, ps, ts (im Obersorbischen dagegen Bewahrung der alten Lautfolge). Mit dem Cechischen hat das Obersorbische den Wandel von g> h gemeinsam, während das Niedersorbische g bewahrt. § 2 7 . Das C e c h o s l o v a k i s c h e . Vor der Einwanderung der Cechoslovaken war ihr heutiges Siedlungsgebiet nach Beginn unserer Zeitrechnung von kelt. und german. Stämmen bewohnt, so u. a. von den kelt. Boii (danach später Boiohaemum > Böhmen), nach deren Abwanderung die german.

60

Die Gliederung des Slavischen

Marko nannen in Böhmen bezeugt sind, in Mähren und auf slovak. Gebiet besonders die german. Quaden. Die Quaden haben Ende des 4. Jahrhunderts dieses Gebiet verlassen, die Markomannen sind vornehmlich im 5. Jahrhundert südwärts abgewandert. Zu dieser Zeit ist mit dem Vordringen der Slaven von Nordosten her in diese frei gewordenen Gebiete zu rechnen, die sie etwa im 6. Jahrhundert fest eingenommen haben. Schon in alter Zeit sind in Böhmen neben den Cechen im Zentrum noch weitere Stämme bekannt wie die L u c a n e , die C h o r v a t e , die Z l i c a n e und die D u d l e b i . Auf mährischem Gebiet kennt man nur den Stamm der M o r a v a n e n . Die slovak. Stämme standen in der Frühzeit wohl in direkter Berührung mit den westlichen Stämmen des südslav. Sprachgebietes südlich der Donau im Gebiet der Ostalpen. Cechisch und Slovakisch bilden in der ältesten Zeit wohl eine engere Einheit, wenn auch nicht mit durchgehender strenger Gleichförmigkeit, sondern mit sich anbahnenden Verschiedenheiten in den Ausläufern des zusammenhängenden Sprachgebietes. Bis zum 12. Jahrhundert haben das Cechische und Slovakische noch manche gemeinsame Lautentwicklung durchgemacht (ρ > u, £ > ä-ähnlichem L a u t mit weiterer Differenzierung, Bindung des Akzents an die erste Wortsilbe, Ausbildung des Quantitätsgegensatzes zwischen Kürzen und Längen, zahlreiche Vokalkontraktionen, Wandel von öjh > e, von g > h, Bildung eines sonantischen r/1 e bzw. i, u in gleicher Stellung > i; ie > i, uo > ύ, ou u. a.), es bewahrt vielmehr die ältere Vokalstufe und ebenso dz statt c. z, r vor palatalen Vokalen statt c. f. Andererseits hat auch das Slovakische Neuerungen durchgeführt, die es vom Cechischen trennen, wie besonders in der Flexion.

Die Entstehung und Entwicklung der Einzelsprachen

61

Die ersten Schriftdenkmäler in Böhmen und Mähren sind in lat. Sprache geschrieben. In der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts kommt es im Mährischen Reich zur Zeit der mährisch-fränkischen politischen und kirchlichen Auseinandersetzungen durch das Missionswerk der beiden Slavenapostel Konstantin-Kyrill und Methodios zu einer Ausbreitung der aksl. Kirchen- und Literatursprache und des jetzt beginnenden aksl. Schrifttums, das durch die Zugehörigkeit Böhmens und eines Teiles der Slovakei zum Mährischen Reich auch in diese Gebiete hineinwirken kann. Als aber nach 2—3 Jahrzehnten und dann namentlich nach dem Zerfall des Mährischen Reiches die aksl. Schrift und Literatur im mährischen Gebiet wieder zurückgedrängt wird, kann sie sich nur noch unter Schwierigkeiten halten, wenn auch für Böhmen noch im 10. und 11. Jahrhundert ein gewisser Einfluß anzunehmen ist, der jedoch nur geringe Spuren hinterlassen hat. Danach beginnt besonders auch unter der Einwirkung der deutschen Kultur, die sich seit dem 12. Jahrhundert als Folge der deutschen Kolonisation in immer stärkerem Grade auswirkt, vom 13. Jahrhundert an ein eigenes cech. Schrifttum sich zu entwickeln. Dialektisch läßt sich das Cechische in 2 große Gruppen teilen: in das Böhmische und das Mährische. Das Böhmische gliedert sich außer dem Prager Zentraldialekt als Grundlage der Schriftsprache in einen südwestlichen, einen nordöstlichen und in einen böhmischen Übergangsdialekt in Mähren mit jeweils weitgehender sprachlicher Einheitlichkeit. Das Mährische, das auch noch nach Oberschlesien hineinreicht, gliedert sich in das Hanakische und in das Lachische mit mehreren Mundarten. Zum Lachischen gehören Mundarten, die einen Übergangscharakter zum Polnischen haben und unterschiedliche Mischungen von Merkmalen beider Sprachen zeigen.

Im 9. Jahrhundert geriet das slovak. Gebiet, namentlich der westliche Teil, unter den Einfluß des aksl. Schrifttums, das im Mährischen Reich vorübergehend zur Entfaltung kam. Nach Zerfall des Mährischen Reiches wurden die Slovaken durch das Vordringen der Ungarn mehr und mehr zurückgedrängt, bis sie 1037 für ;und 9 Jahrhunderte ganz dem Königreich Ungarn einverleibt wurden.

62

Die Gliederung des Slavischen

In der Anfangszeit ist genau wie in Böhmen die cecli. Schriftsprache herrschend. Nur in Urkunden und Privatschriftstücken treten zuweilen mehr oder weniger häufig slovak. Besonderheiten in Erscheinung. Nach vereinzelten Versuchen Ende des 17. Jahrhunderts und Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts zur Ausbildung einer slovak. Schriftsprache. Die slovak. Dialekte lassen sich in 3 Gruppen gliedern: eine West-, Mittel- und Ostgruppe mit mehreren Mundarten. Der Mitteldialekt bildet die Grundlage der Schriftsprache. L. N i e d e r l e , Slovansk6 staroiitnosti. Prag 1902 ff. — R. T r a u t m a n n , Die slav. Völker und Sprachen. Göttingen 1947 (mit Literaturangaben). — T. L e h r - S p l a w i f i s k i , Wh K u r a s z k i e w i c z , Fr. S l a w s k i , Przcgl^d i charakterystyka j?zyk6w slowiaüskich. Warschau 1954.

Π. Teil: Lautlehre Allgemeine Vorbemerkungen § '28. Die Aufgabe der slav. Lautlehre ist es, einmal den Lautstand des Urslavischen zu ermitteln, wie er sich aus dem Idg. entwickelt hat, und zum anderen die weiteren V e r ä n d e r u n g e n aufzuzeigen, denen die Laute in der darauf folgenden einzelsprachlichen Entwicklung unterworfen wurden. Der Lautstand des nicht überlieferten Urslavischen wird bestimmt 1. durch Vergleich des Materials der slav. Einzelsprachen und 2. durch Vergleich dieses Materials mit dem der verwandten idg. Sprachen. Dabei zeigt sich, daß das Urslavische die Laute der idg. Sprachperiode entweder unverändert bewahrt oder aber verändert oder sogar ganz beseitigt hat. Die Gesamtheit der Lautveränderungen ist dabei selbstverständlich nicht als zur gleichen Zeit verwirklicht zu verstehen, sondern ist als ein Neben- und Nacheinander über einen längeren Zeitraum hinweg anzusehen mit einer verschieden langen Dauer der einzelnen Wandlungsprozesse.

Lautlehre — Allgemeine Vorbemerkungen

63

Wesentlich ist die Erkenntnis, daß die L a u t v e r ä n d e r u n g e n nicht willkürlich, sondern g e s e t z m ä ß i g eingetreten sind. I m Prinzip erfährt ein gleicher L a u t u n t e r den gleichen Bedingungen die gleiche Veränderung. Allerdings k a n n die gesetzmäßige L a u t v e r ä n d e r u n g durch andere Sprachf a k t o r e n verhindert, beeinträchtigt oder in eine andere B a h n gelenkt werden wie etwa durch Dissimilation u n d Assimilation, Analogie, Einwirkungen expressiven Charakters, durch Volksetymologie u. a. Die L a u t v e r ä n d e r u n g e n können 1. s p o n t a n eingetreten sein, d. h. ein L a u t wandelt sich immer in einen anderen unabhängig von seiner Umgebung. So wurden ζ. B. idg. α immer zu slav. o, idg. au u n d ou i m m e r zu slav. u, idg. i u n d u wurden immer zu slav. b u n d δ, idg. k u n d g i m m e r zu slav. s u n d z\ die idg. Mediae aspiratae dJi, gh, gh, g*h verloren im Slavischen ständig ihre Aspiration u n d wurden zu b, d, z, g. Die L a u t v e r ä n d e r u n g e n können aber auch 2. k o m b i n a t o r i s c h auftreten, d . h . sie können von gewissen Bedingungen abhängig sein, wie beispielsweise a) von der Nachb a r s c h a f t bestimmter L a u t e ; b) von der Stellung in E n d oder Nicht-Endsilben; c) von der Intonation bzw. v o m Akzent oder von Quantitätswandlungen. So wurde a) das idg. s n u r nach i, u, r, Je im Slavischen zu ch\ idg. Je w u r d e nur vor idg. e, i, ei u n d j im Slavischen zu c; d, t wurden nur vor Dental zu s; s wurde n u r vor j zu s u. v. a.; b) idg. oi wurde nur in Nicht-Endsilben zu e, während es in E n d silben zu e oder i f ü h r e n k o n n t e ; ο in der Endsilbe -om wurde zu a mit Verlust des m, im Wortinnern wurde -omdagegen (vor Konsonant) zu -ρ-; c) ac. sekundär gedehntes ü f ü h r t e zum D i p h t h o n g ou\ ukr. sekundär gedehntes δ (in geschlossenen Silben) f ü h r t e zu i; russ. betontes e vor h a r t e m Konsonanten f ü h r t e zu e\ die Gutturale g, Je, ch sind in der 3. Palatalisierung meist nur dann zu (d)z, c, s (s) geworden, wenn der Akzent nicht auf dem u n m i t t e l b a r vorausgehenden Vokal ruhte. Gundsätzlich m u ß auch berücksichtigt werden, ob die Stellung in b e t o n t e n oder in u n b e t o n t e n Silben die

64

Lautlehre — Allgemeine Vorbemerkungen

gesetzmäßige Lautveränderung beeinträchtigt oder Sonderentwicklungen hervorruft. Betroffen sind davon im wesentlichen nur die Vokale. Doch zeigt das Slavische hier wohl wegen seines ursprünglich freien und musikalischen Akzents mit wechselnder Tonstelle (diese heute am deutlichsten noch im Ostslavischen und teils im Bulgarischen erhalten, mit Einschränkungen und Bewahrung des teilweise abgeänderten musikalischen Akzents auch im Serbokroatischen und Slovenischen) — ganz im Gegensatz zum Germanischen und Altlatein mit exspiratorischem Akzent auf der Stamm- bzw. 1. Wortsilbe — kaum Verschiedenheiten. Eher lassen sich in der einzelsprachlichen Entwicklung dort, wo der exspiratorische Akzent vorherrschend geworden ist, hin und wieder Vokalveränderungen erkennen, die als Ergebnis einer besonderen Behandlung infolge Tonlosigkeit zu bewerten sind, so wenn etwa in russ. tetivd 'Bogensehne' das e aus ar. ja entstanden ist (dieses aus ursl. ς, vgl. p. ci^ciwa), d. h. wo e die phonetische Wiedergabe des infolge Tonlosigkeit (im Akanje-Gebiet) mit ihm gleichlautend gewordenen ja darstellt. Hierbei handelt es sich aber nur um Einzelfälle ohne gesetzmäßig wiederkehrende Sonderbehandlung. Wohl sind mit der A u s l a u t s t e l l u n g vielfach Sonderbedingungen gegeben, unter denen eine andere Vokalveränderung eintritt als in nichtauslautenden Silben. Zu den bekanntesten und bisher nicht durchweg befriedigend erklärten Beispielen gehören als Kasusendungen der mask, und neutr. o-Stämme und der neutr. s-Stämme: -δ als NSg.m. für idg. *~os und zugleich als ASg.m. für idg. *-om, dagegen -o als NASg. n. auch für idg. *-om, jedoch als NASg. n. des s-Stammes auch für idg. *-os, d. h. teils mit im Auslaut wohl lautgesetzlicher Veränderung des ο > δ, teils mit wohl analogischer Umgestaltung nach den neutralen Pronomina (idg. *tod > slav. to). Behindert, beeinträchtigt oder verdunkelt werden kann eine lautgesetzliche Veränderung durch verschiedene Faktoren. Von der D i s s i m i l a t i o n ist hier besonders die F e r n d i s s i m i l a t i o n zu nennen, bei der etwa aksl. Magoslo-

Lautlehre — Allgemeine Vorbemerkungen

65

vljenz ' g e s e g n e t ' zu -slovem wird oder u k r . rebrö ' R i p p e ' zu lebro. Die Dissimilation k a n n n a m e n t l i c h in D i a l e k t e n h ä u f i g e i n t r e t e n u n d ist hier noch am besten zu e r k e n n e n (skr. mlogo s t a t t mnogo 'viel·, ä h n l i c h a u c h im A l t k i r c h e n slavischen in f r e m d e n E i g e n n a m e n wie Gligorii s t a t t Grigorii). H ä u f i g e r ist die A s s i m i l a t i o n eingetreten, die in gewissen Bereichen u n d K o m b i n a t i o n e n n i c h t selten eine f a s t lautgesetzliche E r s c h e i n u n g sein k a n n u n d in der A u s s p r a c h e viel weitergehend ist als in der O r t h o g r a p h i e ( a b gesehen von der skr. O r t h o g r a p h i e als der einer m o d e r n e n slav. S p r a c h e ; in älterer Zeit h ä u f i g e r a b e r a u c h in den a n d e ren S p r a c h e n in i h r e r meist noch n i c h t geregelten O r t h o g r a p h i e a n z u t r e f f e n ) , vgl. h e u t e r. istocnik 'Quelle' < iz-, skr. drustvo 'Gesellschaft', das auf druzbstvo z u r ü c k g e h t m i t Assimilation zu *druzstvo u n d *drusslvo u n d weiterer K o n t r a k t i o n . Oder m i t F e r n a s s i m i l a t i o n in r. dial, zelezo ' E i s e n ' < zelezo. Sehr h ä u f i g k a n n d u r c h a n a l o g i s c h e E i n w i r k u n g eine F o r m so v e r ä n d e r t w e r d e n , d a ß der Anschein einer u n b e r e c h t i g t e n W i r k u n g eines L a u t g e s e t z e s oder des A u s bleibens einer lautgesetzlichen V e r ä n d e r u n g e r w e c k t w i r d . So wird in r. berete ' n e h m t ' das m i t t l e r e e zu e, o b w o h l es n i c h t vor h a r t e m K o n s o n a n t e n s t e h t . H i e r h a t das P a r a d i g m a m i t den lautgesetzlichen F o r m e n beret, berem a u c h ein beretc n a c h sich gezogen, u m so eine P a r a d i g m a g l e i c h h e i t zu erzielen ( S y s t e m z w a n g ) . U m g e k e h r t k a n n das E i n t r e t e n oder die A u s b r e i t u n g einer lautgesetzlichen E n t w i c k l u n g v e r h i n d e r t werden, wenn a n d e r e F a k t o r e n d a g e g e n w i r k e n . So w u r d e im Slavischen p r i m ä r e s s u. a. in der Stellung n a c h i zu ch: *bisomö > aksl. bichorn0 1. Fers. PI. s-Aor. 'wir s c h l u g e n ' . F o l g t e a b e r ein K o n s o n a n t wie t, so u n t e r b l i e b der L a u t w a n d e l : liste 2. Pers. PI. iVuch E i n w i r k u n g e n e x p r e s s i v e n C h a r a k t e r s k o n n t e n lautgesetzliche V e r ä n d e r u n g e n stören oder a u ß e r K r a f t setzen oder a b e r a u c h besondere V e r ä n d e r u n g e n h e r v o r r u f e n . So h a b e n gelegentlich W ö r t e r des obszönen Bereichs 5

B r ä u er, Einführung!

66

Lautlehre — Allgemeine Vorbemerkungen

in den verschiedensten Sprachen ihre Lautgestalt unverändert erhalten, oder umgekehrt scheint im Slavischen beispielsweise mehrfach ein ch aus k oder g entstanden zu sein, wenn dem Wort ein expressiver Charakter innewohnt oder ihm verliehen werden sollte. Durch h y p e r k o r r e k t e Rückbildungen kann gleichfalls eine der lautgesetzlichen Entwicklung oder dem normalen Lautstand zuwiderlaufende Lautform entstehen, so etwa, wenn im Ukrainischen volkssprachlich chv- über chf- zu /- wird (chvald > fald 'Lob') und nunmehr durch hyperkorrekte Rückbildung auch der PN Filipp volkssprachlich zu Chvilipp verändert wird. Schließlich können durch v o l k s e t y m o l o g i s c h e Einwirkungen Veränderungen erzielt werden, die die lautgesetzliche Entsprechung umstoßen: dem r.-ksl. mravii 'Ameise' entspricht im modernen Russisch nicht das zu erwartende *morovej mit Vollaut (so ar. morovij < ursl. *morvi-, vgl. p. mrowka), sondern muravrj mit volksetymologischer Einwirkung von r. muravd 'Wiesengras, Rasen'.

A. Der Vokalismus 1. Der idg. Vokalbestand § 29. Für das Idg. lassen sich folgende einfachen Vokale in einer quantitätsmäßigen Entsprechung ansetzen: E i n f a c h e V o k a l e (Monophthonge): Kurzvokale: a e i ο u d Für s ist die Bezeichnung „schwa indogermanicum" gebräuchlich, womit ein sog. „Murmelvokal" bezeichnet wird, der annähernd dem deutschen e in unbetonten Silben entsprochen haben kann. Langvokale: ä e %ο ü Die Verbindung eines solchen Kurz- oder Langvokals (außer I und ü) mit einem i oder u als zweitem Bestandteil ergab Diphthonge, die wiederum je nach der Quantität

Der idg. Vokalbestand

67

des ersten Bestandteils in Kurz- und Langdiphthonge gegliedert werden: Diphthonge: K u r z d i p h t h o n g e : ai au L a n g d i p h t h o n g e : äi äu

ei oi ή eu ou du ei öi eu öu

Während die Kurzdiphthonge eine recht häufige Erscheinung im Idg. darstellen, sind die Langdiphthonge seltener vertreten und kommen vorwiegend in Flexionsendungen vor, wo sie oft durch Kontraktion entstanden sind. Häufig ist auch der 2. Bestandteil des Diphthongs geschwunden, so daß sie als einfache Langvokale erscheinen.

Im Prinzip sind auch andere Verbindungen mit silbenbildenden Konsonanten als zweitem Bestandteil als Diphthonge möglich wie etwa die Verbindungen Vokal mit den Liquiden r und l und den Nasalen η und m. Diese Liquiden und Nasale können dann auch in silbischer Funktion vorkommen ohne zusätzliches vokalisches Element. Sie sind in dieser ihrer sonantischen Funktion den Vokalen gleichwertig und werden besonders bezeichnet ( r l n m ) . Dadurch wird die Zahl der silbenbildenden Laute vergrößert. Siehe darüber auch beim Ablaut § 84. 2. Die Vertretung der idg. Vokale im Urslavischen V o r b e m e r k u n g : Hier soll zunächst nur die Entwicklung vom Idg. zum Urslavischen dargestellt werden, um den ursl. Zustand zu ermitteln. Im 3. Kap. (§§ 52—81) soll dann ein Ausblick auf die Weiterentwicklung in den slav. Einzelsprachen gegeben werden.

a) D i e n o r m a l e n i d g . - u r s l . E n t s p r e c h u n g e n α) Die § 30. Idg. a = slav. o. säl, sälis, gr. ahs, got. salt) sol. — Idg. *aks- 'Achse' ahd. ahsa, lit. asis) = aksl.

Kurzvokale Idg. *sali-, *sald- 'Salz' (lat. = aksl. r. soll·, skr. so, soli, p. (ai. Aksah, gr. αξων, lat. axis. r. osb, skr. ös, p. os, c. slvk. os,

68

Der Vokalismus

In einigen Wörtern erscheint slav. α statt des erwarteten o: r.-ksl. ägnec 'Lamra*, aksl. agn aksl. sv$tö, p. swiqty aksl. p$tz> < idg. *penkto- (vgl. lit. penktas, gr. πέμπτος, lat. quintus, got. fimfta). Mit ursprünglichem η oder m: ursl. *m$so 'Fleisch' > aksl. m$so, p. mi$so < idg. *menso- oder *memso(vgl. apr. mensä, ai. mämsdm, got. mimz). Mit ursprünglichem on oder om: ursl. *pgtb 'Weg, Bahn, Reise' > aksl. pgtz>, p. pqc < idg. *pont(h)is, *pont(h)os (vgl. ai. pdnthäh 'Weg', lat. pons, pontis 'Brücke, Steg', gr. πόντος 'Meerespfad, Meer'). — Ursl. *berQtb 'sie nehmen' > aksl. bergtz, p. biorq < idg. *bheronti (vgl. ai. bhdranti, gr. dor. φέροντι, lat. ferunt). — Ursl. *zgbl· 'Zahn' > aksl. zgbl·, p. ζφ < idg. *gombhos (vgl. lit. zambas 'spitzer Gegenstand', ai. jdmbhah 'Zahn, Rachen', gr. γόμφος 'Pflock', γομφίος 'Backenzahn', ahd. kamb 'Kamm'). Da idg. α und ο im Slavischen zusammengefallen sind, ist auch für die Verbindungen an, am im Slavischen das gleiche Ergebnis q zu verzeichnen: ursl. *gzbki 'eng, schmal' > aksl. Qzz>kn>, p. wqzki (mit sekundärem w-Vorschlag) < idg. *angu- (vgl. ai. amhüs, armen, anjuk, lat. angustus, got. aggwus, lit. ankstas). Über das Problem der Entstehung von ursl. Nasalvokalen auch aus anderen Verbindungen (wie idg. in, im, un, um) siehe

T)er Vokalismus § 45. Mit diesen beiden Nasalvokalen Q und g wurde der gegenüber dem Idg. schon so fühlbar vereinfachte Vokalbestand des Urslavischen wiederum erweitert.

b) B e s o n d e r h e i t e n des V o k a l i s m u s im U r s l a v i schen und Gemeinslavischen und entwicklungsgeschichtliche Bemerkungen α) Die urslavischen Kurzvokale § 39. U r s l . e. Die Aussprache des e wird für das BaltischSlavische als sehr offen und einem ä nahekommend angenommen. Für das ältere Slavisch kann man die offene breite Aussprache noch in frühen Lehnwörtern erkennen, so ζ. B. aus dem Romanischen. Roman, offenes £ (ä) wird durch slav. e wiedergegeben, während roman. enges geschlossenes e durch slav. b wiedergegeben wird: roman. Vengticu > slav. *Vbnetbc-, vgl. skr. Vnaci > Mied, Gen. Mletdkä 'Venedig'; lat. bzw. roman. aceturn 'Essig' > slav. oebtö. Auch die Wiedergabe älterer russ. (urruss.) Lehnwörter im Finnischen zeigt mit fi. ä für slav. e die breite Aussprache: fi. pätsi < ar. pecb Ofen', fi. mättää 'schütten' < ar. metati 'werfen'. Ein e in der Stellung vor ie (= eie) wurde im Urslavischen an das i angeglichen und zu b umgewandelt = -bje-: idg. *treies 'drei' (ai. trdyah, gr. τρεις, lat. tres) = aksl. ar. tnje; idg. *ghosteies NP1. 'Gäste' (lat. hostes < *hosteies) = aksl. gostbje. Beim Verbum: idg. *vei-e-ti 'windet' (ai. vdyati 'flicht, webt', lit. vejü 1. Pers. Sg.) = aksl. vbjetö, ar. vbjetb, wonach dann wohl im ganzen Präs. b verallgemeinert wurde: 1. Sg. vbjg usw. Ein Wandel von e > b liegt bei den wenigen Verben mit auslautendem Guttural im Imperativ vor, wo eher der palatalisierte Guttural das vorausgehende e heller gefärbt haben wird, als daß hier Reduktionsstufe nach dem Vorbild des Ablauts anzunehmen ist: Imper. aksl. rbei 'sage' zu rekQ, pbei 'backe' zu pelcQ, tbci 'lauf' zu telcQ. Zu aksl. zb(d)zi 'brenne' ist dagegen im ganzen Indikativ Präs. Doppelheit des Vokalismus vorhanden: zegg neben zbgq usw., in den

Die Vertretung der idg. Vokale im Urslavischen

87

übrigen slav. Sprachen liegt dagegen nur die Reduktionsstufe vor: r. zgu, ziesb, p. zg%, c. zhu. Nicht ganz gesichert ist eine mögliche Reduktion von e > b in vereinzelten Wörtern wie ζ. B. iz 'aus' < *i-hz- < *i-bgh(vgl. lit. is) gegenüber lat. ex, gr. έξ < *egh-s. U r s l . o. Schwierigkeiten bereitet der Zusammenfall von idg. α und ο in slav. ο angesichts des Zusammenfalls in α im Baltischen. B r u g m a n n s Auffassung, daß idg. ο im Slavischen als ο erhalten geblieben sei, während idg. α zu ο geworden sei, ließ sich in dieser vereinfachten Form nicht halten, namentlich auch im Hinblick auf die balt.-slav. Sprachgemeinschaft. Daher glaubte P. K r e t s c h m e r , nicht zuletzt wegen des Zusammenfalls von α und ο in α in den früheren Nachbarsprachen des Slavischen (Germanisch, Illyrisch, Iranisch, Altindisch), auch für das Balto-Slavische zunächst einen Zusammenfall in α (bzw. ä) annehmen zu müssen, das dann erst im Slavischen zu ο geworden sei. Diese Ansicht läßt sich mit slav. Lehnwörtern oder Eigennamen aus vorliterarischer Zeit in anderen Sprachen stützen, da dort immer α f ü r slav. ο steht und erst im 9./10. Jahrhundert ο f ü r slav. ο erscheint. Deswegen muß der Wandel von α > ο im Slavischen wohl kurz nach der Mitte des 9. Jahrhunderts eingetreten sein. Größere Beweiskraft f ü r diesen Entwicklungsverlauf als die slav. Lehnwörter im Griechischen und Romanischen (dalmatin. Latein) haben jene des Germanischen im Slavischen, da der phonetische Lautwert der griech. a- und o-Vokale nicht mit jenem der slav. a- und o-Laute gleichgesetzt werden kann. So hatte das griech. ο bis zum 11. Jahrhundert eine enge Aussprache, der man im Slavischen nur mit u nahekommen konnte (vgl. aksl. Solund f ü r gr. θεσσαλονίκη, ar. uksusö 'Essig' f ü r gr. όξος), so daß es für die Wiedergabe des offenen slav. ο nicht geeignet war, das statt dessen mit gr. α wiedergegeben wurde: gr. PN. Πειράναστος < slav. *Pirogostl·, Δαργαμηρ*^ < slav. *Dorgomerδ (südslav. Dragomen), ON Γαρίτζα < slav. *Goriea, -τταγανιά 'Verfolgung' < slav. *pogonja, ζάκανον < slav. *zahonl· 'Gesetz'.

88

Der Vokalismus

Die german. Lehnwörter im Slavischen, die vor allem E. S c h w a r z betreffs ihres Aussagewertes zum Wandel α > ο untersuchte, machen f ü r die Zeit von ihrem ersten Eindringen um Christi Geburt bis zum 9. J a h r h u n d e r t die α-Aussprache im Slavischen wahrscheinlich, da die Lehnwörter aus diesem Zeitraum an der späteren Entwicklung a > ο teilnehmen: vgl. got. asilus 'Esel' > slav. ostls, ahd. fasto ' F a s t e n ' > slav. posts. Dagegen bleibt seit der 2. Hälfte des 9. J a h r h u n d e r t s in deutschen Lehnwörtern das α im Slavischen als α erhalten: vgl. ahd. pfanno > slav. pany, c. pdnev. Offenbar war jetzt der Unterschied zwischen dem offenen neuen ο und dem german. α zu groß, so daß das german. (ahd.) α eher mit dem slav. (langen) α wiederzugeben war. Das gleiche sieht m a n auch bei umgekehrter E n t l e h n u n g : ON Asiaruuiza in K ä r n t e n (9. J a h r h u n d e r t ) zu slav. osirl· 'scharf, spitz'. Bei späterer Übernahme ins Deutsche — dort, wo sich die slav. Bevölkerung noch länger gehalten hat — findet man die deutsche Wiedergabe mit ο: ON Osterwitz (urkundlich Ostarwiza 1314). Dazu stimmen auch die ar. Lehnwörter im Finnischen, deren ο dort mit α wiedergegeben wurde, obwohl das Finnische sonst noch ein ο besaß: fi. akkuna ' F e n s t e r ' < ar. okmo, fi. tappara 'Beil' < ar. toporö, fi. papu 'Bohne' < ar. bobl·. E r s t in späteren Entlehnungen wird r. ο im Finnischen mit ο wiedergegeben: fi. kopekka o. AfslPh. 41 (1927) 124—136.

U r s l . b. D a ß ursl. b dem i - L a u t sehr nahestand, zeigen die f r ü h e n Entlehnungen in anderen Sprachen. So findet m a n fi. risti ' K r e u z ' < ar. knstö, fi. palttina 'Leinwand' -
u läßt sich hier vielleicht ö ansetzen, also eine Verengung des ursprünglichen Diphthongs mit Verlust des 2. Bestandteils, wie es die älteren slav. Lehnwörter im Finnischen und Lettischen mit uo < δ zeigen: fi. kuomina : ar. gumwo 'Dreschtenne'; lett. kuoms, fi. kuoma : ar. kumd 'Gevatter 1 . Durch diese Lautvertretung wird für das Slavische die Länge gesichert. Das gilt auch noch für die etwas jüngere Entlehnungsschicht; in der das ar. u im Finnischen und Litauischen mit ü wiedergegeben wird: fi. tuuma, lit. düma 'Gedanke' < r. duma (gegenüber lett. duöma aus der älteren Entlehnungsschicht); fi. uuma, lit. ümas 'Verstand' < ar. ums (gegenüber älterem lett. uoma).

92

Der Vokalismus

In die Übergangszeit fallen wohl auch die Entlehnungen fremder "Wörter mit ö, das im Slavischen immer mit u wiedergegeben wird. Da idg. ö auf dem Wege zu slav. a zu einem breiten offenen Laut wurde, stand es dem fremden geschlossenen δ zu fern und fand so in jenem slav. geschlossenen *ö seine Entsprechung, das als Zwischenstufe zwischen idg. au, ou und slav. u anzusetzen ist (siehe die Beispiele bukl·, Dundj, düma und kanunl· oben unter ursl. a). Daß die Monophthongierung der idg. «-Diphthonge im Slavischen verhältnismäßig spät eingetreten ist, später als der Wandel ü > y, ist auch daran zu erkennen, daß dieses aus Diphthong entstandene u nicht am Wandel ü > y teilnimmt (ebensowenig wie das aus δ in Lehnwörtern entstandene u), sondern u bleibt.

§44. Slav. y. Idg. ü ist im Slavischen durch Zurückziehung der Zunge und Aufgabe der Lippenrundung zu y geworden. Diese Vorverlegung der Artikulationsstelle ist dann einzelsprachlich noch weitergetrieben worden, so daß aus y ein i wurde (so im Südslavischen und Cechischen). An dem Lautwandel ü > y nahmen auch mehrere Lehnwörter aus anderen Sprachen teil: ar. tym 'Zaun', s.-ksl. tynb 'Mauer', p. tyn 'Umzäunung', c. tyn 'Zaun, Burg' < german. *tün- (vgl. an. tun 'Gehöft, Garten', ags. tun, ahd. zun 'Zaun'). — R.-ksl. chyza 'Haus, Hütte', ar. chyzz 'Haus', p. dial, chyza 'Hütte' < german. *hüs (vgl. got. ahd. hüs 'Haus'). Gewisse Anzeichen sprechen dafür, daß ü im Slavischen verhältnismäßig spät zu y geworden ist, vielleicht erst in gemeinslav. Zeit oder in der Übergangszeit vom Gemeinslavischen zur einzelsprachlichen Periode. So zeigen ζ. B. die ältesten slav. Lehnwörter und Ortsnamen im Griechischen noch die einstige w-Aussprache: καρούτα : slav. *koryto 'Trog' (auch ON Kapotms); μαγούλα : slav. *mogyla 'Hügel'. Bei Konstantin Porphyrogennetos, De admin, imp. (10. Jahrhundert), findet man noch den ON Βουσεγραδέ = *Vysegradl·. Erst in späteren Lehnwörtern erscheint für slav. y gr. υ oder ι: κορύτα < slav. *koryto, μοτίκα < slav. *motyka 'Hacke', βνδρα < slav. *vydra 'Fischotter'. In diesen letzten Beispielen verbirgt sich wohl die t/-Aussprache

Die Vertretung der idg. Vokale im Urslavischen

93

des Slavischen, wenn es auch nicht ganz ausgeschlossen ist, daß sich hier schon die spätere südslav. i-Aussprache widerspiegelt. Eine genauere zeitliche Fixierung des Übergangs ü > y läßt sich an Hand der sloven.-althochdt. (altbair.) und auch sloven.-roman. Lehnbeziehungen im östlichen Alpengebiet ermöglichen, da gerade in diesem R a u m die Ausbreitung der Slaven chronologisch besser erkannt und festgelegt werden kann. Noch bis in das 8. Jahrhundert hinein kann hier mit ü gerechnet werden, das erst von der 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts an zu y wird. L a t . mürus ist frühestens in der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts ins Slavische entlehnt worden und erscheint später im Slovenischen als mir ' E i n friedigung', ebenso skr. mir 'Mauer'. D a als Zwischenstufe hier *myrδ anzusetzen ist, muß zur Entlehnungszeit im Slavischen noch ü vorhanden gewesen sein. Das im Polnischen und Westrussischen belegte mur geht wohl auf mhd. mür zurück und gehört einer späteren Entlehnungsschicht an, als ü im Slavischen wieder möglich war und bleiben konnte. Zur früheren Entlehnungsschicht, aber nach der 2. german. (ahd.) Lautverschiebung, gehört auch sloven. misiti se 'die Federn wechseln, maus.ern' < *mysiti

< ahd. müzön < lat. mütäre (ahd. t > ζ im Süden wohl im

6. Jahrhundert). Noch vor dem 6. Jahrhundert wurde myto 'Zoll' < ahd. müta entlehnt.

Paulus Diaconus berichtet, daß die Slaven im 7. J a h r hundert in Friaul eindringen. Der friaul. ON Udina erscheint im Slovenischen als Vielem, über *uydbnl·. Belege dieser A r t gehen bis etwa in die Mitte des 8. Jahrhunderts. Danach muß wohl W> y geworden sein. Denn aus der Zeit um 800 begegnet der oberösterr. Bachname Reifling (mit ei < i ) für slav. *rybbnik'a gegenüber österr. Rubinicha (urkundlich erst 1082 belegt) < älterem slav. *rübbnik'a. Annähernd zur gleichen Zeit wird wohl auch ou, au > u geworden sein, so daß j e t z t für fremde w-Laute auch ein slav. (sekundäres) u vorlag: aksl. strusz ' S t r a u ß ' < ahd. strüz (wegen st- statt st- wohl noch Ende des 8. Jahrhunderts entlehnt); sloven, ruta ' R a u t e ' < ahd. rüta.

94

Der Vokalismus

In der Zeit des Übergangs von ü > y kann der Zwischenlaut eine diphthongische Aussprache gehabt haben,, wie slav. Lehnwörter im Finnischen und Baltischen zu erkennen g e b e n : lit. mutlas,

vot. möila

'Seife'
*w$gl·)·- schließlich Wqgier e n t s t a n d . Auch die u m die Mitte des 9. J a h r h u n d e r t s ins Russische eindringenden L e h n w ö r t e r aus dem S k a n d i n a v i s c h e n zeigen in ihrer s p ä t e r e n Überlieferung die Reflexe u r s p r ü n g l i c h e r N a s a l v o k a l e : ar. varjagl· ' V a r ä g e r ' < *var$gl· < an. vdringr\ ar. kölbjags 'eine nordische Vereinigung (in R u ß l a n d ) ' < *kdlb^gb < an. bjlfingr\ ar. jabednikd ' B e a m t e r , R i c h t e r ' < *embedbnikd < an. embitti 'Dienst, A m t ' ; ar. Sudö 'Meeresbucht, Goldenes H o r n bei K o n s t a n t i n o p e r < *sgdö < a n . sundr 'Meerenge'; ebenso a u c h in iir.'Goljadb 'bait. S t a m m bei M o z a j s k ' < *gol$db als A b l e i t u n g von b a i t . Gaiindai 'Grenzbewohner'. Um 900 müssen d a n n die Nasalvokale e n t n a s a l i e r t worden sein, denn der N a m e des F ü r s t e n Igor zeigt bereits eine nasallose W i e d e r g a b e des an. Ingvarr, ebenso in der M i t t e des 10. J a h r h u n d e r t s die von Kaiser K o n s t a n t i n P o r p h y rogennetos in seinem W e r k ' D e a d m i n i s t r a n d o i m p e r i o ' angeführten Namen der Dneprstromschnellen, ζ. B. Βερούτζη f ü r ar. *vbruc- P a r t i z . P r ä s . A k t . < ursl. *vbrQtj' k o c h e n d , s i e d e n d ' u n d Νεασήτ f ü r ar. nejasytb ' P e l i k a n ' , urspr. ' u n e r s ä t t l i c h ' < *ne-j$-sytb. Somit k ö n n t e m a n als Grenze f ü r den Verlust der Nasalierung r u n d gerechnet das J a h r 900 a n s e t z e n . M. N o h a , Zum Alter der urslav. Nasalvokale. ZfslPh. 4 (1927) 64—68. — T. L c h r - K p l a w i f i s k i , Kilka uwag ο nos6wkach praslowianskieh. PF 14 (1929) 635—643. — T. M i l e w s k i , Ο powstaniu praslowiaüskich samoglosek nosowych. Ii£51. 10 (1931) 80—115. — A. I s s a t s c h e n k , A propos des voyelles nasales. BSL. 38,3 (113) (1937) 267—279. — D. B u b r i c h , Beiträge zur urslav. Lautlehre. 1. Über die relative Chronologie, der Monophthongierung von Nasaldiphthongen im Urslavischcn. ZfslPli. 2 (1925) 121—124. N. J o k l , Ein urslav. Entnasalierungsgesetz. AfslPh. 28 (1906) 1—17. — A. B r ü c k n e r , N - und t/-Doubletten im Slavischen. KZ 42 (1909) 332—369.

Die Vertretung der idg. Vokale im Urslavischen

99

— A. B r ü c k n e r , 4 - u n d w - D u b l e t t c n im Sla vischen. ZfslPh. 8 (1931) 436 bis 441. — T. L e h r - S p l a w i f i s k i , Zu den slav. q- und w - D o u b l e t t e n . Melanges Η. Pedcrsen ( A c t a J u t l a n d i c a 9) 1937, 3 7 9 — 3 8 4 . — F. S l a w s k i , O b o c z n o s c γ — u w j e z y k a c h s l o v i ^ s k i c h . Slavia Occidental!» IS ( 1 9 3 9 — 4 7 ) 2 4 6 — 2 9 0 . 539. N. D u r n o v o , S p o r n y e v o p r o s y o.-sl. fonctiki. 2. Glasnve iz en, ern pered n o s o v y m i ν o.-sl. Slavia 6 ( 1 9 2 7 — 2 8 ) 2 0 9 — 2 3 2 . — J. O t r ^ b s k i , P r z y c z y n k i slowiaüsko-litewskie. Wilna 1930.

γ) Die Vokale im Anlaut § 40. Die vorderen Vokale e, e, ζ, und b erhielten im Anlaut im Urslavischen einen Λ«-Vorschlag, ~ 7 der dann meist zum Konsonanten j wurde (die einzelsprachlichen Besonderheiten in Bewahrung oder Verlust des i(j) siehe im § 79). e- > je-: idg. *esti 'ist' (gr. εστί, lat. est, alit. esti) = aksl. jpxlö, ar. jestb, skr. p. jest (ap. auch jesc). Anlautendes e- erhielt einen ^'-Vorschlag und wurde danach zu a ( = ja-): aksl. jasti 'essen', aber nach P r ä f i x : ssnesti < idg. *ed- (lat. est 3. Pers. Sg. Präs., edl l . P e r s . Sg. Peri., lit. est(i), got. etum 1. Pers. PI. P r ä t . zu itan Inf.). — Aksl. jachati ' f a h r e n ' , skr. jähati, slov. jähati. Einzelsprachlich konnte jedoch das Simplex nach dem Vorbild des Kompositums v e r ä n d e r t bzw. rückgebildet werden, wodurch der lautgesetzliche Stand aufgehoben wurde, vgl. r. jestb, jem 'essen', skr. jesti, p. jesc\ r. jechatb, p. jechoc ' f a h r e n ' . Anlautendes e- erhielt wohl auch 7-Vorschlag und wurde zu α, wenn es aus idg. oi entstanden ist, falls ar. jadro 'Busen, Sack, Tasche' gegenüber aksl. jadra und vtmdra auf idg. *oid-ro- (gr. οϊδος 'Geschwulst', οίδάω 'schwelle', ahd. e i j 'Geschwür') zurückgeführt werden kann oder falls aksl. ar. jadö ' G i f t ' ( < * e r f ö ) auf die gleiche idg. Wurzel *oid- 'schwellen' zurückgeführt werden k a n n . Auch die weiteren Beispiele dieser Vertretung sind nicht ganz sicher und lassen auch andere Erklärungen zu. Am wahrscheinlichsten ist noch diphthongische H e r k u n f t f ü r aksl. jasnb 'klar', r. jasnyj, skr. jasan, p. jasny gegenüber lit. diskus 'deutlich, l a u t ' ; aksl. r. jazva ' W u n d e ' mit sekundär daraus entwickelter B e d e u t u n g 'Loch, Höhle' in skr. jazvina 1 'Höhle', p. jazwa 'Dachshöhle' gegenüber lit. diza Riß, W u n d e ' , apr. eysivo·, wr. jdskorka ' F ü n k c h e n ' , ukr. jaskryty sja 'funkeln', p. jaskry 'blendend, f u n k e l n d ' < *eskr-

100

Der Vokalismus

< *oiskr- neben Ablautsstufe (Tiefstufe) in aksl. r. iskra ' F u n k e ' < *ibskrä < *bskrä. Anlautendes b- erhält einen z'-Vorschlag = ib-, das dann auf einem Teilgebiet des Slavischen zu i- wurde: ursl. *bm- 'nehmen, fassen', 1. Fers. Sg. *bm,Q'> *ibmg = aksl. img, ar. imu. Dagegen ohne ^-Vorschlag im Inlaut: aksl. vbzbmg 'werde nehmen', r. vozbmü. Auch für den Silbenanlaut im Wortinnern läßt sich für -ib- die gleiche E n t wicklung zu -i- annehmen (vgl. aksl. ar. dostoinl· 'würdig'), doch ist im späteren einzelsprachlichen Verlauf durch die verschiedene Behandlung in starker oder schwacher Stellung und auch durch analogische Beeinflussung das ursprüngliche Bild verändert worden. Siehe hierzu auch § Gl. Ebenso hat auch anlautendes a- in den meisten Sprachen einen j-Vorschlag erhalten. Nur das Altkirchenslavische zeigt im Ostbulgarischen hierin noch mehrfach die ?-losen Formen, gelegentlich neben jenen mit 7'-Vorschlag: aviti 'zeigen' neben, javiti, ksl. abhko 'Apfel' neben jabteko. Sonst aber haben die modernen slav. Sprachen den j-Vorschlag zur Regel gemacht. Nur in Wortzusammensetzungen ist auch hier zuweilen noch die ältere ?-lose Form zu erkennen (vgl. p. dial, obagnic 'lammen' gegenüber r. ohzjagnit'sja zu p. jagni$ 'Lämmchen', r. jagnenok). § 47. Anlautendes 5- erhielt im Urslavischen stets einen w-Vorschlag, der dann meist zum konsonantischen v-Vorschlag wurde: aksl. vzpiti 'laut ausrufen', r. vopitb < *öpüi, im Wortinnern dagegen ohne v-Vorschlag: aksl. vdz-dpüi 'aufschreien' (vgl. lett. üpet 'schreien (von Eulen)', lett. üpis 'Uhu', ahd. üfo, üvo 'Nachteule'). — Aksl. ar. VÖZ'empor; für' - < *δζ- gegenüber lit. uz 'für, hinter', üz'hinauf'. Anlautendes y- erhielt im Urslavischen gleichfalls einen «-Vorschlag: r . c . vydra, p. wydra 'Otter, Fischotter' < *üdrä (vgl. lit. üdra, lett. üdris, mit Kürze ai. udrdh 'Wassertier'); aksl. vykngti, ar. vyknuti 'sich gewöhnen' < *ük(vgl. got. hi-ühts 'gewohnt', lit. jünkti 'gewöhnt werden', lett. jükt) im Ablaut zu *ouk- in uciti 'lehren', na-uka 'Wissenschaft'. Λ

Die Vertretung der idg. Vokale im Urslavischen

101

Anlautendes g- erhielt möglicherweise in der gemeinslav. Periode einen leichten «-Vorschlag, der sich aber nur auf einem Teilgebiet zum Konsonanten v- ausgebildet hat und erhalten geblieben ist, und zwar im Polnischen, Obersorbischen, Polabischen, Bulgarischen, Slovenischen, Ukrainischen und Weißrussischen: p. w^qiel ' K o h l e ' < *vgg(d)lb, osorb. wühl, polab. wungij, bulg. vigle, slov. vogdl, ukr. vühil', wr. vühal'; ebenso p. wqgiel 'Winkel, Ecke* < *-ggöld, slov. vogri, ukr. viihol, dagegen bulg. bgzl. Vgl. noch p. w$gorz 'Aal' gegenüber r. ugorb < *ggorb; p. wqgier 'Ungar' gegenüber ar. ug(d)rin&·, p. w$da 'Angel', osorb. tvuda, bulg. v'ödica gegenüber r. uda < *~gda. Im Niedersorbischen wurde dieses anlautende w- zu h-: hugor, huda. Über ^-Vorschlag bei anlautendem u- und o- in der einzelsprachlichen Entwicklung siehe unten § 79. 5) Die Einwirkung von j auf Vokale § 48. In §§ 40 und 40 ist bereits vermerkt worden, daß gewisse Vokale nach j oder nach durch j palatalisierten Lauten (Zischlauten) ihre Vokalqualität verändern. Dazu gehört auch der Wandel von jo > je, der am deutlichsten in der Gegenüberstellung von o- und ?o-Stämmen zu erkennen i s t : aksl. selo 'Feld, Acker, Ort' : polje ' F e l d ' ; aksl. mesto 'Platz, Stelle' : morje 'Meer'; Instr. Sg. bogomh ' G o t t ' : konjenib ' P f e r d ' ; D a t . PI. besomö ' D ä m o n e n ' : mgzemb 'Männer'. Ebenso auch in anderen Formkategorien: Vok. der ?«-Stämme duse 'Seele' < *dusje < *du$jo < *dusja gegenüber zeno ' F r a u ' ; bei den Pronomina: mojego Gen. Sg. m. n. gegenüber togo\ jegda gegenüber togda\ beim V e r b u m : Partiz. Präs. Pass, glagoljemδ 'gesagt' gegenüber vedomz 'geführt'. Dieser Umlaut jo > je muß älter sein als die Bildung der Nasalvokale, denn bei den 70-Stämmen führt die Endung *-jons des Akk. PI. m. > vgl. den o-Stamm bogy < *bhoghons mit dem 70-Stamm mgz% < *mongjons (über *-jens). Beim Partiz. Präs. Akt. ist dieser Umlaut nur im Nom. Sg. m. n. zu finden, nicht dagegen in den obliquen

102

Der Vokalismus

Kasus, weshalb man annehmen muß, daß dieser Umlaut offenbar nur im Auslaut eingetreten ist: aksl. znaj$ < *-jens < *-jont-s gegenüber nesy < *nekont-s, dagegen Gen. Sg. m. n. znajgsta < *-jont-ja. Desgleichen im Präs. der ?'-KIasse: aksl. pisgtl· 'schreiben' < *-sjontö, ebenso bbjgtd, wenn nicht hier analogische Rückbildungen nach den anderen Verbalklassen mit -gtz bzw. nach den Partizipia mit -gst(nesgst-) vorliegen. Die idg. Diphthonge äi, oi, die im Slavischen e oder % ergaben, wurden in der Stellung nach j stets zu i: aksl. Imper. pisi, pisite < *-sjoi- gegenüber beri, berete < *-roi-; ebenso Lok. Sg. aksl. konji gegenüber rabe; Dat. Sg. f. dusi < *-sjäi gegenüber rgce < *-käi (vgl. lit. rankai); Instr. PI. konji < *-jöis gegenüber raby < -öis. Bezüglich ja ist der Zusammenfall mit e für das Urslavische umstritten und wenig wahrscheinlich. Am sichersten ist er nur einzelsprachlich in den glagolitischen Denkmälern des Altkirchenslavischen, wo nur e i n Zeichen für etymologisches e und ja gebraucht wird (in der kyrill. Transkription mit e wiedergegeben): daher hier nicht nur bechö, best, seno, vera u. a., sondern auch zemle Nom. Sg., more, chranease 3. Sg. Imperf., eko gegenüber zemlja, morja, chranjaase, jako in kyrill. Denkmälern im Unterschied zu bechö, besl·, seno, vera. Diese Annäherung von e und ja muß als eine bulg.-mazed. Besonderheit angesehen werden und weniger als Rest einer ursl. Lauteigentümlichkeit. Die Verbindung jd wurde immer zu jb: aksl. konjh 'Pferd' (7'0-Stamm) < *konjb < *honjos gegenüber dem o-Stamm vlbkö 'Wolf' < *ulqvos. — Aksl. sbvenl· Partiz. Perf. Pass, 'genäht' < *sjbven- < *sjöuen- < *sjuuen- (vgl. lit. siuvü 'ich nähe'), gebildet wie das Partiz. Perf. Pass, mwenδ zu myti 'waschen'. Anlautendes jz- wurde über jb- zu i- (siehe § 4 6 ) : idg. *iugom ' J o c h ' (lat. iugum, ai. yugdm, got. juk) = slav. *jbgo, aksl. r. p. igo, c. jho. Die Verbindung jy wurde immer zu ji: als Inf. zu obigem Partiz. sbvenz vgl. aksl. siti 'nähen' < *sjiti < *sjyti < *sjü(vgl. lit. siuti, got. siujan).

Die Vertretung der idg. Vokale im Urslavischen

103

Nach Zischlauten (z, c, erscheinen die jotierten Vokale in der einzelsprachlichen Überlieferung meist in der nichtjotierten Gestalt: aksl. placg 'weine1 statt plarjg, mgza 'des^ Mannes' statt mgzja, mgzu statt mgzju. Lediglich ju ist im Altkirclienslavischen verhältnismäßig häufig nach Zischlauten anzutreffen, mehrfach auch im Altrussischen. Über die einzelsprachlichen Veränderungen der Vokale durch j siehe §§ 71—75, 78. ε) Die Vokale im Auslaut § 49. Ganz allgemein läßt sich sagen, daß die Behandlung der idg. Kurz- und Langvokale im absoluten Auslaut im Prinzip die gleiche ist wie im Inlaut. Die gleichen Ergebnisse findet man auch im gedeckten Auslaut (außer vor n, m). Als Besonderheiten sind nur die folgenden Lautvertretungen zu nennen. Die idg. Endung *-os des Nom. Sg. m. der o-Stämme ist offenbar zu *-as oder *-üs verdumpft worden mit Weiterentwicklung zu -s(s): vgl. aksl. vlbkö 'Wolf' gegenüber lit. vilkas, ai. vfkah, gr. λύκος für idg. *ulqvos. Bei den neutr. s-Stämmen hat dagegen *-os sein -o- scheinbar erhalten: aksl. nebo "Himmel 5 , slovo 'Wort' < idg. *nebho