276 83 64MB
German Pages 268 [273] Year 1987
P L A U E N U N D DAS M I T T L E R E
VOGTLAND
Akademie der Wissenschaften der DDR Institut für Geographie und Geoökologie Arbeitsgruppe Heimatforschung
Werte unserer Heimat Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik
Band 44
Plauen und das mittlere Vogtland Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Plauen-Nord, Treuen, Plauen-Süd und Oelsnitz Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Horst Fröhlich, bearbeitet im Vogtlandmuseum Plauen
Mit 37 Abbildungen, 20 Kunstdrucktafeln, l Übersichtskarte
Akademie-Verlag Berlin 1986
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Instituts für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der D D R Prof. Dr. habil. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender), Prof. Dr. sc. Heinz Lüdemann, Leipzig {Geographie, Direktor des Instituts), Prof. Dr. habil. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Dresden (Geschichte), Prof. Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. habil. Karl Czok, Leipzig (Geschichte), Prof. Dr. Ernst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. habil. Hermann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. sc. Günter Möbus, Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde)
Leitung der wissenschaftlichen Bearbeitung und Redaktion: Dr. sc. Dietrich Zühlke f , Akademie der Wissenschaften der D D R , Institut für Geographie und Geoökologie, Arbeitsgruppe Heimatforschung, 8010 Dresden, Augustusstraße 2
I S B N 3-05-000146-1 I S S N 0138-3213
Erschienen im Akademie-Verlag Berlin, D D R - 1 0 8 6 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4 (c) Akademie-Verlag Berlin 1986 Lizenznummer: 202 • 100/93/86 • P 16/84 Printed in the German Democratic Republic Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki", 7400 Altenburg L S V : 5235 Bestellnummer: 7544339 (2084/44) 01250
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort Autorenverzeichnis Verzeichnis der Suchpunkte Überschau Einzeldarstellung Anhang A. Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert B. Kleinlandschaften-Übersicht C. Klimatologische Daten D. Verzeichnis von Steinkreuzen bzw. Kreuzsteinen E. Verzeichnis der Griebenherde (Stand 1979) F. Literaturverzeichnis G. Abbildungsverzeichnis H. Namenverzeichnis J. Sachverzeichnis
VII IX XI 1 23 192 192 196 199 200 201 203 214 216 224
V
VORWORT
Dieser B a n d — nach der Darstellung des südlichen Teils des Vogtlandes der zweite über dieses Gebiet der sächsischen Mittelgebirgszone — stellt das Ergebnis einer kollektiven Leistung dar. Wissenschaftliche Mitarbeiter des V o g t landmuseums Plauen, die Herren Dipl.-Phil. Horst Fröhlich, Dipl.-Phil. F r a n k W e i ß und Dipl.-Phil. Johannes Richter, sowie Herr Oberlehrer Rolf W e b e r hatten, dankenswerterweise die Federführung übernommen. Ihnen oblag, das P r o j e k t zu planen, die-Autoren zu gewinnen und deren A k t i v i t ä t e n aufeinander abzustimmen. I m weiteren Verlauf besorgten sie die Zusammenstellung und Ergänzung der Beiträge der zahlreichen Autoren, eine Leistung, die bei der differenzierten individuellen Gestaltung der Manuskripte mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden war. D a n k der Unterstützung durch örtliche Gewährsleute, staatliche und gesellschaftliche Einrichtungen, Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe konnten die Aussagen präzisiert und auf den aktuellen Stand gebracht werden. Die Mitarbeiter des Plauener Museums veranlaßten auch die Beschaffung der Fotos und die Zeichnung von Ansichten, die den baulichen Zustand der Zeit von 1970 bis 1978 wiedergeben. Herzlich danken wir für wertvolle Hilfe bei der letzten redaktionellen Gestaltung des Manuskripts, die im Institut für Geographie und Geoökologie erfolgte. So hat Frau Dr. Ingrid Hönsch als Kennerin des Plauener R a u m e s und seiner Probleme gewirkt. Der Mühe der abschließenden Gutachtertätigkeit unterzogen sich die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung am Institut für Geographie und Geoökologie der A k a d e m i e der Wissenschaften der D D R , die sich selbst langjährig mit T h e m e n der regionalen Forschung im Vogtland beschäftigten, die Herren Prof. Dr. sc. Werner Coblenz und Prof. Dr. sc. Günter Möbus. Prof. Dr. sc. H. Lüdemann
Prof. Dr. habil. Dr. eh.E. Lehmann
Dr. sc. D.
Zühlkef
VII
AUTORENVERZEICHNIS
Dr. Arnd Bernhardt, Sächsische Akademie der Wissenschaften, Arbeitsgruppe Naturhaushalt und Gebietscharakter Dresden (Physische Geographie) Dr. Günter Freyer, V E B Kombinat Geologische Forschung und Erkundung, Betriebsteil Freiberg (Geologie) Dipl.-Phil. Horst Fröhlich, Vogtlandmuseum Plauen (Geschichte Überschau, Ethnographie, Ortsbeschreibungen: Kölbelmühle, Drochaus, Unterpirk, Syrauer Windmühle, Schöpsdrehe, Tannenhof, Stöckigt, Unterlosa, Pfaffenmühle) Dipl.-Geogr. Thomas Hecker, Büro für Territorialplanung Karl-Marx-Stadt (Ökonomische Geographie Überschau) Dr. Dr. Volkmar Hellfritzsch, Stollberg (Namenkunde) Hans Herold, Plauen (Geschichte Überschau, Ortsbeschreibungen: Mehltheuer, Fasendorf, Rößnitz, Kröstau, Kobitzschwalde) Dr. Gerd Kramer, Geographische Gesellschaft der D D R Leipzig (Stadt Plauen, Ortsbeschreibungen: Haselbrunn, Reißig, Chrieschwitz, Reusa, Reinsdorf, Kleinfriesen; Erholungsfunktion der Talsperre Pohl) Dipl.-Ing. Helmut Naumann, Plauen (Wasserwirtschaft, Griebenherde) Dipl.-Phil. Johannes Richter, Vogtlandmuseum Plauen (Ur- und Frühgeschichte, Geschichte Überschau, Wüstungen, Ortsbeschreibungen: Großfriesen, Mechelgrün sowie in Zusammenarbeit mit Dieter Wohlrab, Neuensalz: Voigtsgrün, Neuensalz, Altensalz, Gansgrün, Thoßfell) Oberlehrer Rolf Weber, Plauen (Botanik, Forstwirtschaft, Naturschutz, Zoologie, Ortsbeschreibungen: Foschenroda, Oberpirk, Tauschwitz) Dipl.-Phil. Frank Weiß, Vogtlandmuseum Plauen (Kunstgeschichte, Ortsbeschreibungen: Kauschwitz, Kloschwitz, Thossen, Rodersdorf, Straßberg, Oberlosa) Weitere Ortsbeschreibungen: Ronald Bahmann, Weischlitz (Schwand, Steins, Weischlitz, Geilsdorf); Rudolf Donnerhack f , Plauen (Syrau, Leubnitz, Schnekkengrün, Reiboldsruh, Holzmühle, Zwoschwitz, Neundorf, Thiergarten, Meßbach, Pirk); Theo Ficker, Greiz (Orte und Ortsteile in den Kreisen Greiz und Zeulenroda); Werner Friedrich, Jößnitz (Steinsdorf, Jößnitz, Röttis); Herbert Geyer, Bösenbrunn, zusammen mit Eberhard Gerischer, Walter Radecker und Werner Schuster, alle Oelsnitz (Orte und Ortsteile im Kreis Oelsnitz); Herbert Steinmüller, Jocketa (Trieb, Rentzschmühle, Losa, Reimersgrün, Ruppertsgrün, Liebau, Christgrün, Herlasgrün, Barthmühle, Pohl, Jocketa, Neudörfel, Helmsgrün, Rodlera, Möschwitz) IX
Einzelbeiträge: Dr. Gerhard Billig, Dresden (mittelalterliche Verkehrswege), Rudolf F i s c h e r P l a u e n (Lochhaus), Bernd Winkelmann, Theuma (Theuma), Hans-Jochen Wendt, Karl-Marx-Stadt (Steinkreuze), Kurt Z a p f f f , Kürbitz (Kürbitz) Redaktionelle Bearbeitung: Dipl.-Phil. Horst Fröhlich, Dipl.-Phil. Johannes Richter, Oberlehrer Rolf Weber, Dipl.-Phil. Frank Weiß, Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung. Manuskript abgeschlossen am 30. 1 1 . 1982
VERZEICHNIS DER SUCHPUNKTE
Die Nummern entsprechen denen a m Rande des Textes sowie denen auf der Ubersichtskarte A
B
C
D
E
l Weidaquellgebiet . . . . 2 Ebersgrün und Wolfshain 3 Bernsgrün und Schönbrunn
23 24
E
5 Unterpirk 6 Allrichberg
47 47
25
F
1 2 3 4 5 6 7
26 27 27 28 28 29 30
1 2 3 4
Mehltheuerer Forst . . . Syrau Syrauer Windmühle . . . Schöpsdrehe
47 49 51 51
G
1 2 3 4 5 6 7
Steinsdorf Tierbach Barthmühle Jößnitz Röttis Kaltenbach Pfaffenmühle und Pfaffengut
52 52 53 53 55 55 56
1 Jocketaer Elstertal u n d NSG Elsterhang bei R ö t tis 2 Lochhaus 3 Eisenberg 4 Trieb und NSG Triebtal 5 Talsperre Pohl 5.1 Wasserwirtschaft . . . 5.2 Erholungsfunktion . . 5.3 Pflanzen- u n d Tierwelt 5.4 Das ehemalige Dorf Pohl 6 Jocketa 7 Neudörfel 8 Helmsgrün 9 Rodlera 10 Herlasgrüner Forst . . .
57 58 59 62 63 63 65 66 67 68 70 70 71 71
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Arnsgrün Büna Eubenberg Triebitzbach Kölbelmühle Fröbersgrün Frotschau
Schönbach 30 Cunsdorf 31 Rumpelbach 31 Görschnitz 32 Gippe 32 Cossengrün 32 Großer Pohl und Alberthöhe 33 Trieb 33 Rentzschmühle 34 Steinicht 34
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Losa mit Wipplas . . . . Lerchenpöhl Reimersgrün Foschenroda Ruppertsgrün Liebau Christgrün Scherrer Herlasgrün
36 '37 37 37 38 39 41 42 42
1 2 3 4
Mehltheuer Fasendorf Drochaus Oberpirk
43 44 45 46
H
J
1 Leubnitz 2 Schneckengrün 3 Reiboldsruh
72 73 74
K
1 Kauschwitz 2 Tannenhof
74 76 XI
K
3 Holzmühle 4 Zwoschwitz 5 Großer Weidenteich . . .
76 77 77
L
1 Syrabach und L S G Syratal 2 Haselbrunn 3 Plauener Stadtwald . . . 4 Reißig 5 Chrieschwitz
78 83 85 86 87
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Möschwitz Krähenleite Langer Berg Voigtsgrün Neuensalz Rabenbach Altensalz Gansgrün Thoßfell
88 8g 90 90 91 92 92 94 94
1 2 3 4 5 6 7
Goldbachtal Rosenbach Rößnitz Kloschwitz Thossen Rodersdorf Kröstau
95 96 97 98 98 99 100
1 2 3 4
Kobitzsch walde Neundorf Straßberg Thiergarten
M
N
O
P
Q
XII
Q
5 6 7 8
Großfriesen Theuma Mechelgrün Halden bei Mechelgrün .
R
1 2 3 4 5 6 7 8
Wartberg Schutzberg Schwand Steins Deichselberg Butterweg Schwedenschanze . . . . Laneckhaus
138 139 140 141 141 141 142 142
S
1 2 3 4
N S G Burgteich Roßberg Kürbitz Weiße Elster und NSG Elsterhang bei Pirk . . . . 5 Weischlitz 6 Eichberg
143 144 144 146 148 150
T
101 101 102 104
1 2 3 4 5 6
150 151 152 152 152 153
U
1 Plauen 105 1.1 Zur Entwicklung und Struktur 106 1.2 Innenstadt 111 1.3 Elsteraue zwischen Leuchtsmühle und Chrieschwitz 119 1.4 Westliches Stadtrandgebiet 123 1.5 Preißelpöhl 124 1.6 Ostvorstadt 125 1.7 Südvorstadt 126 1.8 Südwestvorstadt . . .127 2 Reusa 128 3 Reinsdorf 130 4 Kemmler 131
1 Schloditz und Obermarxgrün 154 2 Fruchtschiefersteinbruch bei Theuma 155 3 Neumühlenhäuser . . . . 1 5 6 4 Lottengrün 156 5 Friedhof Tirpersdorf . . . 157 6 Droßdorf und Altmannsgrün,. 157 7 Alter Berg 158
V
1 L S G Burgsteingebiet . . 159 2 Kemnitzbach und NSG Unteres Kemnitztal . . . 1 6 0 3 Geilsdorf 161
W
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4
.
Friesenbach 132 Kleinfriesen mit Sorga . 132 Tauschwitz 133 Stöckigt 134
Meßbach Taltitz Eiditzlohbach Galgenberg Unterlosa Oberlosa
134 135 136 .137
Feilebach 163 Dröda 163 Pirk 164 Türbel 165 Hoher K u l m 165 Triebelbach 166 Otterhaus und Streithaus 166 Planschwitz . . . . . . 1 6 7
\V
9 Magwitz 10 Ruine Stein 1 1 Talsperre Pirk
X
1 2 3 4 5 6 7
Dobeneck Kothleithe Schönbrunn Dockeisberg Höllbrücker Tälchen Lauterbach Raschau
Y
1 Oelsnitz 1 . 1 Lage
168 170 170 172 172 173 173 . . 175 176 177 177 177
Y
1.2 Geschichte und Persönlichkeiten 178 1.3 Gewerbe, Industrie, Arbeiterbewegung . . . . 1 7 9 1.4 Stadtbild 182 2 Voigtsberg 183 3 Untermarxgrün und Hartmannsgrün 185 4 Engelspöhl 186 5 Görnitz 187 6 Görnitzbach 188 7 Raasdorf 188 8 Steinpöhl 189 9 Teschendorf mit Willitzgrün und Zaulsdorf . . . 189
XIII
Überschau
Unter Vogtland, dessen Name sich vom ehemaligen Herrschaftsgebiet der Vögte von Weida, Gera und Plauen herleitet (s. Seite 14), verstehen wir die flachwellige Mittelgebirgslandschaft beiderseits der oberen Weißen Elster. Dieser Fluß (s. S 4) entspringt im Elstergebirge, dem am höchsten gelegenen Teil des Vogtlandes, der das Westerzgebirge mit dem Fichtelgebirge verbindet. Vom Elstergebirge fällt das Gelände nach S steil ins Becken von Cheb ab, dagegen senkt sich die vogtländische Rumpffläche in nördlicher Richtung nur allmählich und wird durch die Weiße Elster und ihre Nebenbäche zertalt und gegliedert. Von jeher stellt das Vogtland als Einsattelung und zugleich Bindeglied zwischen den benachbarten Gebirgen einen Durchgangsraum im Nord-Süd-Verkehr dar. Bedeutende Transitstrecken der Eisenbahn durchziehen ihn in Richtung C S S R und B R D . Auch durch die Autobahn und wichtige Fernverkehrsstraßen ist das Vogtland in den internationalen Verkehr einbezogen. Das mittlere Vogtland — es wird in diesem Band vorgestellt — schließt sich nach N an das obere Vogtland an, dessen ausführliche Beschreibung im B a n d 26 dieser Buchreihe erfolgte. Der mittlere Landschaftsausschnitt weist, abgesehen von seinen Randbereichen, eine außerordentlich abwechslungsreiche Oberflächengestaltung auf, die ihrerseits wiederum ein Nebeneinander von Wald, Grün- und Ackerland bedingt (s. Seite 6). Besonders markante Züge bringen die Engtalstrecken der Weißen Elster zwischen Pirk und Weischlitz (s. S 4) sowie im Steinicht (s. C 10) in das Landschaftsbild. Gleiches gilt für die größeren Nebengewässer, besonders die Trieb (s. H 4 ) . Das an der Weißen Elster gelegene Plauen (s. P 1) und die Kreisstadt Oelsnitz (s. Y 1) sind wichtige Industrieorte und zugleich Verwaltungsmittelpunkte. Ihr Umland wird weitgehend landwirtschaftlich genutzt, nur auf den morphologisch höher aufragenden Rändern herrscht der Wald vor. Zunehmend gewinnt das mittlere Vogtland Bedeutung als Erholungsgebiet (s. H 5.2, W 1 1 ) . R. Weber
Der Naturraum R e g i o n a l g e o l o g i s c h gesehen, gehört das mittlere Vogtland zur Vogtländischen Mulde, einem Teil der Vogtländisch-Erzgebirgischen Synklinalzone, die als großes Senkungsgebiet von der Erzgebirgischen Mulde im NO bis zur Münchberger Gneismasse im SW reicht. Im N W wird sie vom Ostthüringischen Hauptsattel und im SW von der Fichtelgebirgisch-Erzgebirgischen Antiklinalzone 1
.rimni'tschau
Vf/da
OZwicksu
'ttcichehb.
Ki'rchherg
¿chletz
'PLAUEN
tibenstodCr Mken'ßiein
Oe/snth
(«ÄU'F/I/ER
Abb. l. Geologische Übersicht des Vogtlandes mit Angabe des inventarisierten Gebietes (aus P I E T Z S C H 1 9 5 6 )
begrenzt. Die ältesten nachweisbaren Ablagerungen gehören derA Ordovizium an (Abb. 1). In diesem Zeitabschnitt des Erdaltertums, der etwa von 500 Mill. bis 440 Mill. Jahren reichte, erfolgte hier eine relativ einheitliche marine Sedimentation, wobei die Zuführung von sandigem und tonigem Material rhythmisch wechselte. So kam es zur Ablagerung von Phycodenschiefern, Griffelschiefern, einer als Hauptquarzit benannten Schichtenfolge von Sandsteinen und Schiefern, sowie von grauem Lederschiefer. Die Gesteinsserien des folgenden Silurs (vor 440 Mill. bis 405 Mill. Jahren) sind bedeutend monotoner ausgebildet. Auf Kieselschiefer finden wir wechsellagernd Kieselschiefer und schwarze Alaunschiefer (s. U 6), die auf einen sauerstoffarmen Stillwasserbereich hindeuten. Lediglich in einem Abschnitt des höheren Silurs, im Ludlow, schaltet sich der stark tonige Ockerkalk ein, der vor allem im Gebiet Möschwitz — Talsperre Pohl (s. H 5.4) stark verfaltet in einigen Aufschlüssen zu sehen ist. Der Übergang vom Silur zum folgenden Devon, das vor etwa 405 Mill. Jahren begann und 55 Mill. Jahre andauerte, wird im Vogtland durch einen jähen Fazieswechsel charakterisiert. An die Stelle der Kiesel- und Alaunschiefer treten Ablagerungen eines Flachmeeres (Kalke, Schiefer, Quarzite), denen im höheren Mitteldevon sandige Schiefer, Grauwacken und Konglomeratbänkchen folgen. An der Wende vom Mittel- zum Oberdevon kam es zur Herausbildung von oft engbegrenzten Schwellen- und Muldenfconen, wodurch sich bereits die varistische Gebirgsbildung ankündigte. Im unteren Oberdevon ist in der gesamten Vogtländischen Mulde ein intensiver Vulkanismus nachweisbar, dem die verschiedensten Diabase und ihre Tuffe, Diabaskonglomerate und -brekzien angehören. Neben ihnen treten Grauwacken, Konglomerate, Korallenkalke und — vor allem in dem höheren Oberdevon — Flaserkalke und Tonschiefer auf. Die verschiedenen Diabassteinbrüche (s. S 2) sowie zahlreiche natürliche Felspartien geben einen guten Einblick in die Vielfalt der magmatischen Gesteine. So sind Diabastuffe an der Rentzschmühle (s. C 10) aufgeschlossen, Kissenlava bei Plauen-Reinsdorf (s. P 3 ) , Diabaskonglomerate im Gebiet von Plauen (Rähnisberg, Bärenstein) sowie am Burgstein (s. V 1) und im Triebeltal (s. W 6). D a die Diabaseruptionen und die Aschentuffablagerungen zumindest teilweise unter dem Meeresspiegel vor sich gingen, treten vor allem zwischen Magwitz und Planschwitz in Diabastuffen und Grauwacken Brachiopoden- und Korallenfaunen (s. W 8) auf.
Legende zu A b b . 1 mu
Muschelkalk
P'
Phycodenschiefer
bs
Buntsandstein
P
Phyllit und Quarzit
z
Zechstein
pq
glimmeriger P h y l l i t
r
Rotliegendes
m
Glimmerschiefer
cu
Unterkarbon
k
Kontaktgesteine
t
Devon
G
Granit
go
G o t l a n d i u m (Obersilur)
Ga
prävaristischer G r a n i t
0
jüngeres Ordovizium
2
Plauen
älteres O r d o v i z i u m
3
2km /
}
IZ]1 [Z]2 &
Q4
Abb. 1 2
2.
^Z^TTl
0 6 0 7 0 8 [^9 010 [TT] 11 ®12
Kleinlandschaften (Entwurf A.
BERNHARDT)
Grenze von Klcinlandschaften wie i , zugleich klimatische Höhengrenze zwischen oberem Hügelland (1.) und unterem Bergland (2.) sowie zwischen unterem (2.) und mittlerem Bergland (3.)
4
NS.
Von dem folgenden Karbon (350 Mill. bis 285 Mill. Jahre) ist — abgesehen von den Graniten — nur das Unterkarbon nachzuweisen. Diesen Zeitabschnitt belegen Grauwacken, Schiefer, Konglomerate und Kalke. Im höheren Unterkarbon setzte eine starke Verfaltung der Gesteine ein (sudetische Phase der varistischen Gebirgsbildung), nachdem sich bereits zu Beginn des Karbons eine zunehmende Verlandung im Charakter der Sedimente abzeichnete. Im Obeikarbon drang in die gefalteten Gesteine der Bergener Granit ein. Durch Berührung mit der aufdringenden magmatischen Schmelze wurden im sogenannten Kontakthof die umgebenden Tonschiefer umgewandelt (s. U 2), ein Vorgang, der als Kontaktmetamorphose bezeichnet wird. Im Lauf der Erdgeschichte war das Vogtland seit dem Karbon vorzugsweise Abtragungsgebiet. Die heutige Rumpffläche bildete sich erst im Tertiär heraus, etwa vom Eozän an, vor 60 Mill. Jahren, wobei sich die Flüsse seit dem Oberpliozän, vor etwa 2 Mill. Jahren, einschnitten und die derzeitigen Talformen schufen. Während des folgenden Pleistozäns war das Vogtland nicht von Inlandeis bedeckt. G. Frey er Die unterschiedliche, aber im allgemeinen hohe Verwitterungsresistenz der Diabase hat im Verein mit Einlagerungen verschiedener Schiefergesteine zu einer außerordentlichen Belebung des Landschaftsbildes geführt. Neben Kerbsohlen-, Kerb- und Sohlentälern geben unzählige Härtlingskuppen — hier Pohle genannt — von meist mittlerer und kleiner Dimension dem R e l i e f der Nebenwasserscheiden beiderseits der Weißen Elster eine eigene Note, besonders betont dadurch, daß sich viele der Erhebungen mit ihrer Waldbedeckung hervorheben. Die eindrucksvollste dieser Diabaskuppenlandschaften des Mittelvogtländischen Kuppenlandes ist das Burgsteingebiet (s. V 1). Ein zweites bestimmendes Moment bildet das Tal der Weißen Elster (Abb. 2), der Hauptentwässerungsader des Vogtlandes. Um etwa 60 bis 100 m hat es sich in die Rumpffläche eingetieft, von Oelsnitz bis unterhalb Plauens als wechselvoll gestaltetes Sohlental, daran anschließend, im Bereich überwiegend harter Diabase, als steilhängiges Kerbsohlental. Von den zahlreichen, meist aber kleinen Terrassenresten fällt besonders der älteste Hochtalboden in Form breiter Verebnungen oberhalb der heutigen Taloberkante auf. E r
Legende zu Abb. 2 (Forts.) 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Talraum Zerschneidungsrelief Riedel- und Rückenrelief (Diabas-) Kuppenrelief Kuppen-/Bergkuppenrelief Riedel- und Kuppenrelief Flachrücken Hochfläche Landstufe nicht bearbeitetes Gebiet
Die mit Ziffern in der Abbildung bezeichneten Kleinlandschaften entsprechen denen in der Tabelle Anhang B 2*
5
markiert den philosophischen Elstertalboden, der durch Schotter, so bei Neujocketa (s. H 4) und in den Plauener Kiesgruben, belegt ist, etwa 1 - 1 2 km breit und nur ungefähr 30 — 60 m eingetieft war. Erst im Pleistozän bildete sich dann das zum Teil steilhängige und reichlich 60 m tiefe heutige Tal. Die Diabaslandschaften (Bild 27) um Plauen sind durch eine besondere geoökologische und ökologische Vielfalt gekennzeichnet (Anhang B). Kleinflächiger Gesteinswechsel und selbst innerhalb gleichartiger Gesteine sehr unterschiedliche und vom Kleinrelief abhängige V e r w i t t e r u n g s b ö d e n bedingen einen engräumigen und äußerst vielseitigen standörtlichen Wechsel. Die meisten Diabase und eingestreuten Kalkgesteine liefern das Verwitterungsmaterial für überwiegend nährstoffreiche Standorte. Diese variieren in Abhängigkeit von den Oberflächenformen stark in der Körnung, in der Gründigkeit und im Bodenfeuchtehaushalt. Auf Kuppen und Steilhängen begegnen uns Fels- und Schuttrohböden sowie skelettreiche flachgründige Braunerden, je nach Exposition in trockenen bis frischen Varianten; in den Dellen sowie oft an nord- bis ostgerichteten Hängen finden wir in tiefgründigen Lehmböden mit mäßigen bis kräftigen Stauvernässungen eine gegenläufige Bodenentwicklung. Auf den eingelagerten Tonschiefern haben sich meist mittlere, auf Grauwacken und Kieselschiefern aber auch arme Verwitterungsböden gebildet, die auf Vollformen steinige und sandig- bis schluffig-lehmige Braunerden, in Hohlformen dagegen schluffige bis schluffig-tonige Staugleye liefern. Im N und W schließen sich an das Diabasgebiet die monotonen Tonschieferformationen der Mehltheuerer Kulmmulde (Unterkarbon) mit eingelagerten Grauwacken und Sandsteinen an. Ostwärts grenzen gleichfalls Tonschiefer, zum Teil mit quarzitischen Einschlüssen, an die Diabase an. Diese Tonschiefergebiete sind in der Nähe, teilweise auch noch in größerer Entfernung vom Tal der Weißen Elster, erosiv aufgeschnitten und bilden ausgesprochene Riedelund Rückenlandschaften (Abb. 2). Erst im Bereich der Hauptwasserscheiden begegnen uns ausgeglichene Reliefformen in Gestalt von flachwelligen Hochflächen (Bild 13) oder flachen und breiten Rücken, deshalb Vogtländische Hochflächen ( N E E F i960) genannt. Die Verwitterungsdecken der Tonschiefer liefern hauptsächlich mittlere, bei Vorherrschen von Grauwacken, Sandsteinen und quarzitischen Lagen sowie bei Stauvernässung oft auch arme B ö d e n . Als Bodentypen überwiegen — meist in Abhängigkeit vom Relief — Braunerden und Staugleye. Unter Nadelwald kommen auf Grauwacken, Sandsteinen und Quarziten auch Braunpodsole vor. Steinige bis schwach steinige, sandig- bis schluffig-lehmige Bodenarten mit wechselnder, zum Teil tiefer Gründigkeit sind bestimmend. Dabei weisen besonders die steinarmen Schiuffstandorte vielfach eine schlechte Durchlüftung, Wasserversickerung und Erwärmbarkeit auf. Bei Zobes, Theuma und Tirpersdorf fällt eine etwa 60—110 m hohe Landstufe (Abb. 2; s. Q 8) auf, die den westlichen und nordwestlichen Kontakthof des Bergener Granits darstellt (s. Seite 5; U 2). Der Fruchtschiefer und der Andalusitglimmerfels besitzen eine hohe Verwitterungsresistenz und bedingen deshalb die Stufe. Die Böden unterscheiden sich besonders durch einen hohen Skelettanteil, teilweise auch durch große Sandanteile, von den sonstigen Tonschieferböden. 6
Eine weniger markante, aber immer noch deutliche Landstufe (s. R 1) mit 60 — 80 m Sprunghöhe beginnt westlich von Weischlitz. Sie verläuft am Nordosthang des Deichselberges und des Wartberges nordwestwärts in Richtung Thossen und weiter die Kuh- und Gallingleithe entlang in Richtung Kornbach, wo die von Mehltheuer nach Gutenfürst führende Bahnlinie auf einem längeren Abschnitt ungefähr an der Stufenstirn entlangführt. Südostwärts von Thossen begrenzt diese Landstufe das Burgsteingebiet gegen N. Nur hier kann ihre Entstehung mit tektonischen Ursachen gekoppelt sein, während es weiter nordwestwärts dafür keine Anhaltspunkte mehr gibt. Die genannte Stufe bildet westlich der Weißen Elster den Übergang von den unteren zu den mittleren Gebirgslagen (Abb. 2). Südwärts verläuft diese Höhengrenze etwa über Schwand und Ruderitz, wo südwestlich der Ruhhäuser im Pohl mit 593 m ü. NN der höchste Punkt des beschriebenen Raumes erreicht wird. Nordwärts berührt die Grenze die Orte Thossen und Schönberg, um dann den Mehltheuerer Forst zu umschließen, östlich der .Weißen Elster beginnen die mittleren Gebirgslagen mit dem Theumaer Kontakthof (s. Seite 5) und dem Adorf-Tirschendorfer Riedelgebiet. K l i m a t i s c h umfaßt die Plauener Umgebung untere und randlich mittlere Gebirgslagen. Lediglich im Jocketaer Elstertal reicht das Hügellandklima noch schlauchartig nach S. Die erwähnten Höhenstufen unterscheiden sich vorrangig in thermischer Hinsicht voneinander, was sich auch in den pflanzenphänologischen Daten widerspiegelt. Ein besonderes Phänomen sind die für die Höhe zu niedrigen langjährigen Niederschlagsmittelwerte (Anhang C) des Plauener Raumes. Die Ursachen hierfür sind in den markanten Regenschattenwirkungen des Frankenwaldes, zum Teil auch noch des östlichen Thüringer Waldes und des Fichtelgebirges zu suchen. Erst in den Mittellagen südöstlich des Plauener Raumes (Tirpersdorf — Brotenfeld 758 mm, Anhang C) werden die vorherrschenden Südwestwinde wieder zum Aufsteigen gezwungen und führen dann zu einer raschen und beachtlichen Niederschlagszunahme (Schöneck —Kottenheide 970 mm). Zwar besitzt die Plauener Umgebung eine etwas höhere Gewitterhäufigkeit, verstärkt durch die Existenz dreier Talsperren, doch ist die mittlere Ergiebigkeit der Gewitterregen begrenzt. Eine erhöhte Strahlungsfrostbereitschaft der unteren Lagen um Plauen sowie im Elstertal tritt besonders dann auf, wenn bei Schneébedeckung die bodennahe Kaltluft großräumig von der höheren Umgebung im W, S und O in das tiefer gelegene Zentrum einsickert. Im Winterhalbjahr leiden die windexponierten mittelhohen Gebirgslagen häufig unter starken Schneeverwehungen. Von Bedeutung ist eine Reihe mesoklimatischer Differenzierungen. Sie betreffen mit Strahlungsfrösten, Windarmut, Sonnen- und Schatthängen besonders die Täler; Expositionseffekte kommen im Burgsteingebiet vor, während wir auf den windoffenen thermisch rauhen Hochflächen zusätzlich eine schlechte Erwärmbarkeit der Naßböden verzeichnen. Alle stehenden G e w ä s s e r der Plauener Umgebung wurden künstlich angelegt. Neben den beiden Brauchwassertalsperren Pirk (s. W 1 1 ) und Pohl (s. H 5.1) und den Trinkwassertalsperren Werda und Dröda (s. P 2) existieren noch viele alte Teiche, unter ihnen der Große Weidenteich (s. K 5) und der Burgteich (s. S 1) als größte. Leider verschwinden auch im mittleren Vogtland laufend 7
kleine W e i h e r (s. A 1). Die n o c h verbliebenen Stillgewässer müssen erhalten und g e p f l e g t werden, d a sie eine vielseitige B e d e u t u n g haben, so f ü r Hochwasserschutz, V o r f l u t r e i n i g u n g , L a n d s c h a f t s ä s t h e t i k , F i s c h h a l t u n g sowie F o r t b e s t a n d v o n Frosch- und Schwanzlurchen. In den Festgesteinen des V o g t l a n d e s existieren keine großen Grundwasserkörper. Die V e r s o r g u n g m i t T r i n k w a s s e r s t ü t z t e sich deshalb ursprünglich allein auf i m allgemeinen w e n i g ergiebige W a s s e r r e s e r v e n : auf oberflächennahes flaches G r u n d w a s s e r in den A l l u v i o n e n der großen Wasserläufe, S c h u t t d e c k e n wasseraustritte der Quellmulden und stellenweise a u c h auf K l u f t - und Spaltenwasser des Gesteinskörpers. Schon frühzeitig m u ß t e deshalb für die rasch wachsende S t a d t P l a u e n die Trinkwassertalsperre W e r d a angelegt werden (s. H 4). Ihr f o l g t e 1971 die v o n Dröda, die ebenfalls a u c h andere O r t e versorgt. Z w e i natürliche E i g e n a r t e n kennzeichnen das vogtländische E i n z u g s g e b i e t der W e i ß e n Elster. Einerseits bestehen f ü r große Teile die durch L e e w i r k u n g e n v e r u r s a c h t e n geringen Niederschlagsspenden, w e s h a l b die W e i ß e Elster bei Greiz (1252 k m 2 Einzugsgebiet) a u c h nur über eine mittlere A b f l u ß s p e n d e v o n 10,3 m'/s v e r f ü g t (als V e r g l e i c h : Saale bei B u r g k , 1243 km 2 , 12,5 m 3 /s, Z w i k k a u e r Mulde bei P ö l b i t z , 1023 km 2 , 15,5 m 3 /s). Hieraus erklärt sich auch die N o t w e n d i g k e i t der A n l a g e v o n Brauchwassertalsperren i m W e i ß e - E l s t e r - G e biet. F ü r den j e t z i g e n V E B Sächsische Zellwolle in P l a u e n w u r d e die Talsperre P i r k (s. W 1 1 , B i l d 29) errichtet. Sie k a n n d e m Plauener I n d u s t i i e g e b i e t ü b e r E l s t e r u n d M ü h l g r a b e n 1300 1/s bereitstellen. D i e neue Talsperre P o h l (s. H 5.1, Bilder 17/18) dient vorwiegend der N i e d r i g w a s s e r a u f h ö h u n g der W e i ß e n Elster, u m w i c h t i g e Industriebetriebe in den B e z i r k e n Gera und Halle m i t Betriebswasser zu versorgen. Andererseits n e h m e n die vorherrschenden T o n s c h i e f e r v e r w i t t e r u n g s d e c k e n und deren B ö d e n infolge hoher Schluff- und T o n a n t e i l e im F e i n b o d e n nur eine begrenzte W a s s e r m e n g e auf. D e s h a l b erhöhen sich bei S t a r k - u n d Dauerregen r e l a t i v rasch der O b e r f l ä c h e n a b f l u ß und die Wasserstände. Die Talsperren P i r k und D r ö d a v e r m ö g e n auf G r u n d ihres geringen S t a u v o l u m e n s nur wenig H o c h wasserschutz zu bieten, nur die Talsperre P o h l k a n n die Hochwasserwelle einige Zeit z u r ü c k h a l t e n . Die F l i e ß g e w ä s s e r b e s a ß e n im 19. Jh., o b w o h l ihre Energie schon d a m a l s zu f a s t 5 0 % g e n u t z t wurde, einen hohen Reinheitsgrad. A l s A u s d r u c k dessen t r a t e n neben die reiche F i s c h f a u n a einst w e i t v e r b r e i t e t e P e r l m u s c h e l v o r k o m m e n (s. W 6 ) . S t a r k e B e l a s t u n g e n der Gewässer setzten m i t der Industrialisierung u m die J a h r h u n d e r t w e n d e ein. B e r e i t s A n f a n g der zwanziger J a h r e wies die W e i ß e E l s t e r u n t e r h a l b v o n P l a u e n eine so s t a r k e V e r s c h m u t z u n g auf, d a ß K l ä r a n l a g e n g e b a u t w e r d e n m u ß t e n . O b w o h l die Q u a l i t ä t der Industrieabwässer in der G e g e n w a r t d u r c h K l ä r u n g und V o r k l ä r u n g l a u f e n d steigt, lassen sich Reinheitsminderungen, h e r v o r g e r u f e n durch die s t ä n d i g wachsende Verw e n d u n g v o n C h e m i k a l i e n in den H a u s h a l t e n , teilweise a u c h durch die L a n d w i r t s c h a f t , nicht übersehen. Die Q u a l i t ä t des Elsterwassers wird d u r c h die Talsperre P i r k z w a r entscheidend verbessert, j e d o c h durch das A b w a s s e r der S t a d t P l a u e n in seiner G ü t e wieder s t a r k beeinträchtigt. Die F e r t i g s t e l l u n g der vollbiologischen K l ä r a n l a g e u n t e r h a l b v o n P l a u e n wird zu einer grundlegenden V e r ä n d e r u n g führen. A.Bernhardt 8
Die geschilderten geologischen, bodenbedingten und klimatischen Merkmale des mittleren Vogtlandes spiegeln sich auch deutlich in der P f l a n z e n w e l t wider. K l i m a und Höhenlage — und davon abhängig die V e g e t a t i o n — gestatten es, das Mittelvogtländische Kuppenland in die geobotanischen Teilbezirke Plauener Binnenzone und Elster-Saale-Schwelle zu untergliedern (Abb. 3). Die in diesen Bereichen überwiegenden Diabase verwittern zu g u t erwärmbaren, nährstoffreichen, schwach sauren bis neutralen Böden, auf denen anspruchsvolle L a u b w a l d p f l a n z e n und Trockenrasenarten optimale Bedingungen finden. Typische Vertreter der ersten Gruppe sind Frühlingsplatterbse (Lathyrus vernus), Türkenbundlilie (Lilium martagon, A b b . 4), Vielblütige
A b b . 3. Geobotanische Gliederung (nach W E B E R 1965) sowie pflanzengeographisch bedeutsame Arten (Entwurf R . W E B E R ) VM
VO
Mittelvogtländisches Kuppenland ES
Elster-Saale-Schwelle
PB
Plauener Binnenzone
Oberes Vogtland
VÖ
Ostvogtland
VU
Unteres Vogtland ME
Mittleres Elstergebiet
N H Nordwestvogtländische Hochflächen
° Harzlabkraut • Sprossende's
Nelkenköpfchen
W e i ß w u r z (Polyg'onatum multiflorum, A b b . 4), Leberblümchen (Hepatica nobilis, A b b . 4), Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris, A b b . 4), W a l d w i c k e ( V i c i a sylvatica, A b b . 4), W a l d l a b k r a u t (Galium sylvaticum), Großblütiger Fingerhut (.Digitalis grandiflora), R o t e Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), R o t e r Hartriegel (Cornus sanguinea, A b b . 17) und Alpenjohannisbeere (Ribes alpinum). Trocken warme Standorte werden beispielsweise von Heidegünsel (Ajuga genevensis), Traubengamander (Teucrium botrys), Gemeinem Steinquendel (Acinos arvensis), Kelchsteinkraut (Alyssum alyssoides) und Sprossendem Nelkenköpfchen (Petrorhagia prolifera) besiedelt. Dieses Nelkengewächs erreicht sein höchstes V o r k o m m e n bei rund 460 m (Abb. 3) und ist dadurch gut geeignet, die Plauener Binnenzone von der höher gelegenen Elster-Saale-Schwelle zu trennen. 9
UiefWutige
AfeifeL
1 auf Diabasböden 10
Auf den sich an das Mittelvogtländische Kuppenland anschließenden Gebieten mit saueren Verwitterungsböden kommt in Nadelholzforsten und auf Magerrasen das kalkmeidende Harzlabkraut (Galium harcynicum) vor, das in den Diabasgebieten fehlt (Abb. 3). Trotz der geringen Niederschläge der Nordwestvogtländisclien Hochfläche besitzen die Verwitterungsböden (s. Seite 6) der Schiefergesteine eine hohe Neigung zur Stauwasserbildung. Deshalb gibt es hier zahlreiche Teiche und Tümpel mit entsprechender Vegetation (s. A 1). Die Florader Wälder, des Grün-und Ackerlandes weist bedeutend weniger Arten auf als die des Mittelvogtländischen Kuppenlandes (s. N 1). Im randlich gelegenen, geobotanischen Ostvogtland dominieren Arten des Berglandes, deren geschlossenes Verbreitungsgebiet im Westerzgebirge liegt, die aber auch dem Ostvogtland unter 500 m Höhenlage montane Züge verleihen. Dazu gehören Wolliges Reitgras (Calamagrostis villosa) als Fichtenbegleiter, Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra) und Purpurhasenlattich (Prenanthes purpurea) als Vertreter der herzynischen Bergmischwälder sowie Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum), Bergwohlverleih (Arnica montana), Bärwurz (Meum athamanticum) und Alantdistel (Cirsium helenioides) in verschiedenen Grünlandgesellschaften. Der Anteil des geobotanischen oberen Vogtlandes am Untersuchungsgebiet umfaßt hauptsächlich den Bereich des unteren Görnitztales. Der das obere Vogtland charakterisierende Zwergbuchs (Polygala chamaebuxus \ s.M 2 und Bd. 26, Seite 10) kommt hier jedoch nicht vor. Ursprünglich bedeckte Wald das mittlere Vogtland. Die natürlichen Waldgesellschaften mußten jedoch weitgehend Nadelholzforsten weichen (s. F 1, G 6, H 10, L 1). Im Bereich des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Oelsnitz (s. Y 1.3) dominiert die Fichte miteinem Anteil von 7 5 % . Von den übrigen Holzarten ist die Waldkiefer mit 1 6 % am stärksten vertreten. Im Landkreis Plauen bedecken Forste und Wälder noch 26,3% der Fläche. In den höher gelegenen Teilen herrschte früher wahrscheinlich Rotbuchen-Tannen-(Fichten-) Wald vor, der im
Bereich der Diabase artenreicher als im übrigen Gebiet war. Die W a l d kiefer wuchs auf trockenen, skelettreichen Stellen (s. R 1). Auf Standorten, die ackerbaulich nicht genutzt werden können, stocken im Mittelvogtländischen Kuppenland noch Reste naturnaher Eichen-Linden- und Ahorn-Linden-Wälder (s. H i , H 4, S 4), so auf Bergkuppen und an den Steilhängen der Flüsse und ihrer langen Nebengewässer. Hier üben sie die F u n k t i o n von Schutzwäldern aus. R. Weber
Historische Entwicklung Sichere menschliche Besiedlungsspuren aus der U r g e s c h i c h t e sind im mittleren Vogtland seit dem Neolithikum durch Einzelfunde v o n Steingeräten nachweisbar. W e n n auch eine spätere Verschleppung nicht ausgeschlossen werden kann, so l ä ß t doch eine Konzentration auf den Fluren von Christgrün, L i m b a c h und Reimersgrün auf eine gewisse B e d e u t u n g schließen. N u r einzelne Fundstücke liegen bisher für die frühe und mittlere Bronzezeit vor (s. Y 1.2). E r s t in der jüngeren Bronzezeit setzte mit der Zeitstufe H a l l s t a t t A eine dichtere Besiedlung ein (s. M 2, W 11), deren Nachweise in das heutige W a l d g e b i e t hineinreichen ( W E B E R und R I C H T E R 1964). Die vogtländische Lokalgruppe der Lausitzer K u l t u r zeigt Beziehungen nach Böhmen, dem Maingebiet und nach Thüringen. A n ihrem E n d e überschneiden sich lokal-obersächsische und süddeutschböhmische, speziell nordostbayerische Kulturerscheinungen (s. H 3, H g , M 4, M 9). Diese finden ihren zeitlichen A b s c h l u ß mit den reichen F u n d e n des L a t e n e hügelgrabes von Liebau (s. D 6). E r s t für die Zeit seit dem 8./12. Jh. liegen dann wenige, aber ausreichende Beweisstücke für die A n n a h m e einer slawischen B e siedlung v o r (Plauen-Komturhof; s. O 3, Q 2, Y 1.2), deren A n f a n g und E n d e noch weitgehend unerforscht sind. Das mittlere V o g t l a n d lag, mit A u s n a h m e einiger Orte im N, innerhalb der Grenzen des Dobnagaues. Die U r k u n d e von 1122 (s. P 1) nennt alteuropäische, slawische, slawisch-deutsche sowie deutsche Gewässer- und Örtlichkeitsnamen und slawische Ortsnamen (s. L 5, P 1). Sie bezeugt erstmals, daß die deutsche Ostexpansion auch das Gebiet um Plauen und Oelsnitz erreicht hatte. Die Ansiedlung deutscher B a u e r n w a r a m A n f a n g des 13. Jh. abgeschlossen ( L E I P O L D T 1928). Neben der Orts- (Abb. 5) und Flurgestaltung sind weitere frühgeschichtliche Zeugnisse der Besiedlung und L a n deserschließung die Wasser- und Höhenburgen, die teils in landesherrlichem Besitz, teils Gründungen des niederen Adels waren. Die Ringwallinseln bzw. Rittergüter liegen in den Dörfern (s. K 1, M 5, S 3) des Altsiedelgebietes um Plauen und Oelsnitz sowie in den frühen Rodungs- (s. Q 7) und W a l d h u f e n dörfern (s. D g ) an den R ä n d e r n der Orte. J.
Richter
Die Herausbildung des Vicus Plawe (s. P 1) dürfte der günstigen geographischen Verkehislage zu danken sein. Die Forscher der ersten H ä l f t e unseres Jahrhunderts rekonstruierten und kartierten ein dichtes N e t z a l t e r S t r a ß e n im V o g t land. V o r der großen Intensivierung des Marktverkehrs nach den Städtegrün11
A b b . 5. Historische Siedlungsformen (nach (Entwurf J. R I C H T E R ) 12
BLASCHKE
1957) und Wüstunge:
düngen hatten zunächst Steige genügt, die sporadisch als Richtungswege von Reitern und Lasttierzügen benutzt wurden. Obwohl eine Straße im Vogtland erst 1263 bezeugt ist, bestand beispielsweise wohl schon im 11. Jh. ein Steig von Hof nach Plauen. Gleichzeitig ist eine Verbindung nach N auf dem Westufer der Weißen Elster durch die Rolle von Veitsberg als Standort der ersten Burg der Vögte von Weida wahrscheinlich, deren richtige Datierung noch aussteht. Auch nach Cheb/CSSR (Eger) gab es früh eine Verbindung. Die Straße Wiedersberg—Oelsnitz — Zwickau wird durch die in, Oelsnitz im Jahre 1200 ausgestellte Urkunde König P H I L I P P S V O N S C H W A B E N und dessen Anwesenheit belegt (s. Y 1.2). Außerdem entwickelte sich die sogenannte Frankenstraße Plauen — Zwickau — Dresden bzw. Plauen —Altenburg —Leipzig. 1284 findet die von Plauen über Pausa ins Thüringische führende Straße Erwähnung, eine weitere bestand zwischen Plauen und Schleiz/Hirschberg. G. Billig Der Besiedlungsgang kann auch aus der N a m e n s g e b u n g abgelesen werden. Neben den Gewässernamen, von denen am ältesten zweifellos der Flußname Elster (981 Elstram) ist, der im Zusammenhang mit einer Anzahl ähnlicher alteuropäischer bzw. indogermanischer Namen betrachtet werden muß, interessieren insbesondere die Siedlungsnamen. Für das mittlere Vogtland ist einerseits das Miteinander slawischer, deutscher und slawisch-deutscher Ortsnamen, andererseits das Vorhandensein eines spezifischen T y p s hochmittelalterlicher Rodebezeichnungen charakteristisch. 57 deutschen stehen, einschließlich der Mischnamen, 37 slawische Namen zur Seite, die — zumindest bei Übereinstimmung mit entsprechenden Siedlungsformen (Weiler, Rundformen; Blockund Streifenflur) — Rückschlüsse auf den Ursprung der Dörfer zulassen. Aus den slawischen Ortsnamen lassen sich bestimmte altsorbische Appellative (Gattungsnamen) und Personennamen ermitteln, wobei insbesondere die bei der Eindeutschung vollzogenen lautlichen Veränderungen für die Rekonstruktion der ehedem im Dobnagebiet gesprochenen slawischen Mundart Bedeutung erlangen ( E I C H L E R 1967). Eine Anzahl Siedlungsnamen, so Jocketa, Jößnitz,
Legende zu A b b . 5 a b c d e
Gassendorf, -gruppendorf Gutssiedlung Häuslerreihe Platzdorf Reihen-, Waldhufendorf f Stadt Straßen (anger)dorf g h Streusiedlung i Weiler Wüstung j k Wüstung, zeitweise 1 Wüstung, fraglich m Zeilendorf n Wald r. reußischer Anteil s. sächsischer Anteil
Wüstungen 1 Altmöschwitz (Flurname) Bertoldisgrune (Gatzenhof) 2 3 Dora (Tura) 4 Fressig (Frösig) 5 Göswein 6 Greffen 7 Kulm 8 Liebschwitz (Flurname) 9 Mehltheuer 10 Neudörfel 11 Possig (Flur) 12 Roßla (Hungersberg)
Rößnitz, S y r a u und Türbel, entstand durch Übertragung von B a c h n a m e n auf den jeweiligen Ort. Dies könnte vereinzelt bereits in slawischer Zeit geschehen sein, ist aber im wesentlichen wohl eine Erscheinung der deutschen Besiedlung, die — auch nach Ausweis des slawisch-deutschen Lautersatzes — im 12. Jh. einsetzte und im 13. Jh. vollzogen wurde. Ebenso ermittelten Forscher in den Flurnamen ( E I C H L E R und L E I P O L D T 1962) und vereinzelt in den Personennamen ( H E L L F R I T Z S C H 1969) Slawisches. Die Mischnamen im mittleren V o g t l a n d dürfen wir als Ergebnis intensiver Sprachberührung deutscher und sorbischer B e v ö l k e r u n g ' werten, wobei vermutlich der deutsche Anteil überwog. Letztlich zeugen auch diese Formen v o m friedlichen Zusammenleben beider Siedlungsgruppen sowie v o n der schöpferischen, mitgestaltenden Rolle der slawischen Bevölkerung beim Landesausbau. Die 1267 teilweise zur Parochie T h e u m a gehörenden Orte m i t Mischnamen (s. Y 7, 9) östlich von Voigtsberg dürften auf einen einheitlichen Besiedlungsgang unter Leitung der Straßberger V ö g t e (s. O 3) zurückzuführen sein. Zur Bildung der deutschen Ortsnamen wurden neben den Grundwörtern -dorf, -berg, -bach, -feld auch anderweitig verbreitete, einen bestimmten Zeitstil widerspiegelnde Modewörter verwendet. Eine A u s n a h m e stellen die mit rund einem Drittel am häufigsten bezeugten Formen auf -grün dar, aus deren erster K o m p o n e n t e normalerweise der N a m e des Lokators — bei Christgrün und Gansgrün (s. M 8) bereits ein christlicher N a m e — zu ermitteln ist. Diese eine R o d u n g ,,im G r ü n e n " , also eine W a l d l i c h t u n g bezeichnenden und überwiegend mit Waldhufenfluren ausgestatteten Orte gehören der jüngsten Periode der hochmittelalterlichen Ostexpansion an. Sie stehen im Zusammenhang mit der mainfränkischen Siedlungsbahn, besonders mit dem oberfränkisch-nordbayerischen R a u m , und verleihen dem V o g t l a n d sein toponymisches Gepräge. Die sprachliche Sonderstellung des Gebietes, die eine gewisse B i n d u n g mit dem S erkennen läßt, wird auch durch eine Gruppe charakteristischer Familiennamen ( H E L L F R I T Z S C H 1969) sowie durch die bis in die Gegenwart lebendige Mundart oder mundartlich gefärbte Umgangssprache bestätigt. Dabei kann m a n eine kernvogtländische Mundart u m Plauen und Oelsnitz und eine nordvogtländische unterscheiden. In solche weiträumige, dem oberdeutschen Charakter der vogtländischen Mundart entsprechende Zusammenhänge sind außerdem die Ortsnamen auf -reuth, -brunn und Bildungen m i t Neun- und Unter-, Formen wie Schwand, Wipplas, Gippe sowie die Pöhlnamen einzuordnen. Schließlich sei auf eine Gruppe genitivischer Ortsnamen, wie Steins, Ruderitz und Weischlitz, verwiesen, die in einem eng begrenzten Gebiet vorkommen. V. Hellfritzsch E r s t relativ spät tritt das mittlere V o g t l a n d in das L i c h t der G e s c h i c h t e . Nach dem Übergang der K ö n i g s g e w a l t an die Staufer baute Kaiser F R I E D R I C H B A R B A R O S S A im Gebiet zwischen Altenburg, E g e r (Cheb) und Nürnberg ein Reichsterritorium auf, zu dessen V e r w a l t u n g er Reichsministeriale einsetzte, so die Herren v o n Weida, die als V ö g t e die deutsche bäuerliche Kolonisation im G a u D o b n a gefördert hatten. Sie k a m e n um 1200 in den B e s i t z der H e r r s c h a f t Plauen, übereigneten 1224 dem Deutschritterorden die St.-Johannis-Kirche 1+
(s. P 1.2) und verliehen Plauen das Stadtrecht. Durch ihre Rodetätigkeit auf Königsland erlangten sie landesherrliche Rechte, die sie auch gegen ihre Nachbarn durchsetzten. So erwarben sie Teile der lobdeburgischen Herrschaft Elsterberg, zu der um 1200 der Abschnitt zwischen Ebersgrün und Cossengrün gehörte, und 1327 die Herrschaft Voigtsberg (s. Y 2). Die Vögte hatten sich in die Linien Weida, Gera, Plauen und Plauen-Reuß getrennt. Durch die Goldene Bulle L U D W I G S D E S B A Y E R N erreichte zwar H E I N R I C H I I . R E U S S (Greiz) für alle Vogtslinien die kaiserliche Anerkennung der vollen Landeshoheit in ihren Gebieten, sie mußten aber ihre Territorien gegenüber mächtigen Nachbarn verteidigen, verkaufen bzw. deren Oberlehenshoheit anerkennen. So überließ der Plauener V o g t 1327 seine Herrschaft Plauen Böhmen zu Lehen (s. M8). Die enge Bindung der Plauener an die Krone Böhmens führte auch 1430 zu Zerstörungen in Plauen durch die Hussiten. Nachdem die Wettiner 1354 die lobdeburgische Restherrschaft Elsterberg direkt übernommen hatten, mußten die Vögte von Plauen, die für einzelne Besitzungen bereits die wettinische Lehenshoheit anerkannt hatten, 1356 auf die Herrschaft Voigtsberg und 1357 auf Teile der Herrschaft Plauen (s. D 6) verzichten. Zu weiteren Zwistigkeiten mit den Wettinern führte die Übernahme der Burggrafschaft Meißen durch H E I N R I C H X . von Plauen. Nachdem das Plauener Gebiet vorübergehend sogar im Pfandbesitz der Burggrafen von Nürnberg gewesen war, mußte der Sohn H E I N R I C H S X., Burggraf H E I N R I C H I I . , bei den Auseinandersetzungen mit den Wettinern seine Restherrschaft Plauen 1466 ebenfalls an diese abtreten. Die nordwestlichen Orte Wolfshain, Schönbrunn, Bernsgrün, Arnsgrün, Büna, Eubenberg, Fröbersgrün, Frotschau, Schönbach und Cossengrün verblieben bei den reußischen Herrschaften Ober- und Untergreiz. Über diese Dörfer liegt — von einigen Ausnahmen abgesehen — aus früheren Zeitepochen nur spärliches Material vor, so daß Angaben zur Landesherrschafts- und Grundherr-, schaftsgeschichte sowie zur Kirchenorganisation und Bevölkerungsstatistik vorherrschen. Deshalb erscheinen ihre Beschreibungen und aus gleichem Grund die der Orte des heutigen Kreises Oelsnitz nicht so umfangreich wie die der meisten anderen. Die wirtschaftliche Grundlage des mittleren Vogtlandes mit ihrem zunächst rein agrarischen Zuschnitt geht darauf zurück, daß die Grundherren im 12./13. Jh. persönlich freie Bauern Land urbar machen ließen, das sie ihnen gegen Zins und einige festgesetzte Frondienste als erbliches Lehen übergaben. Während sich der Getreideanbau im wesentlichen auf Roggen und Hafer beschränkte und der Deckung des Eigenbedarfs diente, wurden Produkte der Vieh- und Milchwirtschaft auch für den Markt geliefert. Eine fortschreitende Differenzierung der Besitzgröße und der sozialen Schichtung in den Dörfern erfolgte vom 15. Jh. an. Hatte unter den städtischen Gewerken die Tuchmacherei schon eine Vorrangstellung erreicht, so zog der wachsende Wollbedarf seit dem 15. Jh. verstärkt gutswirtschaftliche Schafhaltung nach sich. Die damit verbundenen feudalen Trift- und Hutungsrechte beeinträchtigten die bäuerliche Wirtschaftsweise in starkem Maße. Bei der wettinischen Landesteilung 1485 wurde das sächsische Vogtland der ernestinischen Linie zugewiesen, so daß hier, im Gegensatz zu den reußischen
15
Gebieten, die Reformation schon sehr bald nach 1517 Eingang fand. In ihrer Folge wuchs auch die Aufstandsbewegung der vogtländischen Bauern, die im Mai 1525 zum Zusammenschluß in mehreren Lagern führte, von denen das an der Possig (s. P 1.8) vor Plauen das bedeutendste war. Obwohl es nicht zu bewaffneten Auseinandersetzungen kam, wurden die aufständischen Dörfer vom Kurfürsten mit harten Strafen belegt ( R A N N A C H E R 1941). Seit dem 16. Jh. baute der Landadel seine Eigenwirtschaften aus, wobei er sich durch das Ansetzen von Gartennahrungsbesitzern und Häuslern sowie mit Hilfe des Gesindezwangsdienstes die notwendigen Arbeitskräfte verschaffte. Erst 1832 — 55 hoben die Agrarreformen die vielfältigen feudalen Lasten gegen Geldzahlungen an die Rittergutsherren auf. Nachdem im Ergebnis des Schmalkaldischen Krieges der Burggraf H E I N R I C H IV. von Meißen, ein Nachkomme der Plauener Vögte, das Vogtland an sich gebracht hatte, gelangte das Gebiet mit Ausnahme der reußischen Landesteile 1563 und 1569 endgültig an Kursachsen, das den Hauptteil zum Vogtländischen Kreis vereinte und Plauen 1602 zur Hauptstadt im Vogtländischen Kreis erhob. Durch den Verheerungszug des kaiserlichen Feldmarschalls H E I N R I C H V O N H O L K 1632 und die nachfolgenden Armeen von M A T T H I A S V O N G A L L A S und A L B R E C H T V O N W A L L E N S T E I N bekam das Vogtland die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges furchtbar zu spüren. Die Pest forderte 1633 allein von den etwa 3000 Plauener Einwohnern 1748 Todesopfer. Noch Jahrzehnte nach dem Krieg standen zahlreiche Bauernhöfe als Folge der häufigen Durchzüge und Plünderungen leer. Gegenüber der zunftgemäßen Tuchmacherei gewann Anfang des 17. Jh. die auf f r ü h k a p i t a l i s t i s c h e m Verlagssystem beruhende Baumwollweberei (s. P 1.1), für welche die Plauener „Schleierherren" ein Monopol erlangten, überragende Bedeutung. Die Gründüng von Manufakturen führte im 18. Jh. zu vermehrter Produktion und erhöhter Ausbeutung. Die Weberei, vor allem aber das Verspinnen des Rohstoffs, erfaßte im starken Maße auch die Dörfer. Während der Blütezeit der Musselinherstellung um 1785 beschäftigte sie rund 30000 Spinner, Weber und Hilfskräfte. Als durch starke englische Konkurrenz Ende des 18. Jh. Absatzschwierigkeiten eintraten, wuchs die Not der Weber, und es kam wiederholt zu Unruhen. Nach 1815 verlor die Baumwollwarenindustrie fast völlig ihre Bedeutung. Als zukunftsträchtiges Gewerbe erwies sich die 1810 in Plauen eingeführte Plattstichstickerei. Nicht zuletzt durch die Not der Weber fand die bürgerlich-demokratische Revolution von 1848/49 im Vogtland starken Widerhall. In Städten und Dörfern entstanden demokratische Vaterlandsvereine, und in Plauen konstituierte sich ein erster Arbeiterverein. Der Dresdner Maiaufstand mobilisierte vor allem unter den Turnern die Bereitschaft zum bewaffneten Kampf. Die reaktionären Kräfte verhängten nach der Niederschlagung der Erhebung schwere Strafen; das Gefängnis im Justizamt Voigtsberg blieb bis zur Aburteilung gefangener Freiheitskämpfer monatelang voll besetzt. Als eines der 3 Mitglieder der provisorischen sächsischen Regierung wurde der Plauener O T T O L E O N H A R D H E U B N E R zunächst zum Tode verurteilt, nach 9 Jahren Zwangsaufenthalt im Zuchthaus aber entlassen (s. P 1.2). Die Entwicklung der kapitalistischen Industrie erhielt durch die frühe Anbin16
dung Plauens und des mittleren Vogtlandes an die damals bedeutendste NordSüd-Eisenbahnverbindung Leipzig — Nürnberg, die 1851 in ihrer Gesamtheit dem Verkehr übergeben wurde (s. H 6), günstige Voraussetzungen. Der Bau der Linien Herlasgrün — Oelsnitz —Cheb (Eger) 1864/65 und Plauen, Oberer Bahnhof—Oelsnitz 1874 verlieh auch Oelsnitz und dem mittleren Elstertal wirtschaftliche Impulse. Mit der Strecke Weischlitz — Plauen, Unterer B a h n h o f — Gera erfolgte 1875 der Anschluß an das untere Elstertal. Einen weiteren entscheidenden Anstoß zur Industrialisierung gab 1857 die Überführung von 2 Schweizer Handstickmaschinen nach Plauen. Danach wuchs die Zahl der Stickereibetriebe und Maschinen allein in der Kreisstadt zwischen 1863 und 1872 von 8 Betrieben mit 65 auf 239 Fabriken mit 907 Maschinen ( B E I N 1884). In diesem Zusammenhang breitete sich-vor allem die hausindustrielle Lohnstickerei auch in vielen Dörfern aus (s. S 3, T 2). Die soziale Lage dieser Kleinproduzenten blieb jedoch unsicher und litt besonders stark unter Konjunkturschwankungen und Krisen. Bis 1880 lieferte die Stickereiindustrie überwiegend Wäscheeinsätze und Besätze, die die einheimischen Konfektionsbetriebe verarbeiteten. Im Jahr 1880 wurde auf der Suche nach modebeeinflussenden Artikeln (s. P 1.1) und neuen technischen Methoden ein Verfahren zum Besticken leichten Tülls entwickelt. Im Jahr 1883 wurden die ersten Dampfstickmaschinen aufgestellt, die gegenüber den herkömmlichen Handstickmaschinen eine sechs- bis siebenfache Produktionssteigerung erlaubten ( F R Ö H L I C H und S C H I M M A C K 1961). Damit und mit dem wenig später entstandenen Ätzverfahren waren die Voraussetzungen für ein maschinelles Produkt geschaffen, das zunächst als sächsische, später als Plauener Spitze den Weltmarkt eroberte. Einen ähnlich starken Impuls bewirkte die gleichzeitige Begründung der Oelsnitzer Teppichherstellung (s. Y 1.3). Rasches Wachstum der Städte und Veränderung der S o z i a l s t r u k t u r , vor allem durch Zunahme des Arbeiteranteils, auch in den stadtnahen Dörfern, kennzeichneten die Entwicklung bis zum ersten Weltkrieg. Die Einwohnerzahl Plauens, die 1875 erst 28756 betragen hatte, überschritt bereits 1904 die Hunderttausendgrenze. Mit der Industrialisierung formierte sich auch das Proletariat, wobei das Vorherrschen von Kleinbetrieben und Heimarbeit den Prozeß seiner Organisierung erschwerte. Seit Beginn der siebziger Jahre, verstärkt aber nach dem Sieg über das Sozialistengesetz 1890, entstanden Gewerkschaftsorganisationen und Vereine. Selbständige Ortsgruppen der Arbeiterpartei bildeten sich 1892 in Oelsnitz und 1906 in Plauen. In dieser.Zeit kam es auch zu großen Kampfaktionen. So standen 1903 über 2000 Plauener Bauarbeiter 6 Wochen lang im Streik. Der erste Weltkrieg brachte für die mode- und exportabhängige Spitzenindustrie einen Niedergang und als Folge davon hohe Arbeitslosigkeit und Bevölkerungsabwanderung. Diese Erscheinungen dauerten während der revolutionären Nachkriegskrise und auch danach an und verschärften die Klassenwidersprüche (s. P 1.1, Y 1.3). Im Ergebnis der Novemberrevolution 1918 entstand aus den Fürstentümern Reuß ältere und jüngere Linie der Volksstaat Reuß, der 1920 im Freistaat Thüringen aufging. Zu ihm — seit dem Ende des zweiten Weltkrieges zum Land Thüringen — gehörte der Kreis Greiz mit den Dörfern Wolfshain, Schönbrunn, Bernsgrün, Arnsgrün, Büna, Eubenberg und Frotschau (seit 17
195 2 alle zum neuen Kreis Zeulenroda) sowie Fröbersgrün (seit 1952 zum Kreis Plauen). Nach der Verwaltungsreform 1952 blieben nur noch Schönbach und Cossengrün beim alten Kreis Greiz, der wiederum vom Kreis Plauen die Orte Cunsdorf, Görschnitz und Elsterberg-Gippe zugewiesen bekam. Die Grenze zwischen beiden Kreisen ist zugleich Bezirkgsgrenze zwischen den Bezirken Gera und Karl-Marx-Stadt. In der Zeit von 1933 bis 1945 setzten viele Antifaschisten die politische Arbeit illegal fort. Hervorragende Kämpfer, wie der Plauener Kommunist R U D O L F H A L L M E Y E R (1908 — 1943), opferten ihr Leben für die Befreiung vom Faschismus. Nachdem Plauen noch am 10. April 1945 durch britisch-amerikanische Bomben stark zerstört worden war (s. P 1.1), besetzten amerikanische Truppen wenig später das Vogtland. Erst nach ihrer Ablösung durch die sowjetische Armee am 1. Juli 1945 bekamen die antifaschistisch-demokratischen Kräfte die Möglichkeiten zum A u f b a u einer demokratischen Selbstverwaltung. Die von Oktober bis Dezember 1945 durchgeführte d e m o k r a t i s c h e B o d e n r e f o r m , bei der beispielsweise im damaligen Kreis Plauen 3560 landarme Bauern, Landarbeiter und Umsiedler ehemaliges Gutsbesitzerland erhielten (s. G 5, J 2, M 5, X 3, Y 3), leitete den seit 1946 von der S E D geführten Prozeß der grundlegenden Veränderung der sozialökonomischen Verhältnisse ein, der wesentliche Strukturwandlungen in Industrie und Landwirtschaft brachte. Nachdem die zweite Parteikonferenz der S E D im Juli 1952 den A u f b a u des Sozialismus in der D D R proklamiert hatte, entstanden L P G s in Weischlitz (s. S 5), Oberlosa (s. T 6), Raschau (s. X 7), Neuensalz (s. M 5) und Untermarxgrün (s. Y 3). Im Frühjahr i960 vollzog sich in allen Dörfern der Übergang zur vollgenossenschaftlichen Produktion. Anfangs gab es im Kreis Plauen rund 90 LPGs. U m rationeller arbeiten zu können, schlössen sich schon bald mehrere Genossenschaften zusammen. Diese führten die industriemäßige Produktion ein, und es entstanden zunächst kooperative Abteilungen für Pflanzenproduktion ( K A P ) und Tierproduktion ( K A T , s. X 3). J. Richter, H. Herold, H. Fröhlich
Gegenwärtige Struktur Das Territorium beiderseitig der Weißen Elster zwischen Oelsnitz und Elsterberg nimmt eine Fläche von 360 km 2 ein. In über 100 Siedlungen leben gegenwärtig etwa 120000 Einwohner. Überragende Bedeutung für das weitere Umland erlangt die Stadt Plauen mit rund 80000 Einwohnern. In Plauen und Oelsnitz leben 4 von 5 Einwohnern des Untersuchungsraumes, und mehr als 90% der Industrie konzentrieren sich auf diese beiden Standorte. Die Einzugsbereiche ihrer kulturellen (s. P 1.2), medizinischen (s. P 2, Y 1.4) sowie Handels- und Dienstleistungseinrichtungen reichen weit in das Umland. Zur Beurteilung der Territorialstruktur (Abb. 6) muß man stets die Stellung von Plauen im Auge behalten. Ermittelt man die Bevölkerungsdichte des Gebietes, so ergibt sich ein W e r t von 320 Einwohnern pro km 2 ; das entspricht der 18
Dichte der großen Ballungsräume der D D R . Diese Feststellung täuscht jedoch; denn auf 80% der Fläche des Territoriums wohnen weniger als 100 Personen auf 1 km 2 . Siedlungen der Größenordnung von 100 bis 500 Einwohnern überwiegen, nur jeder vierte Ort zählt mehr Bewohner; denn typisch für diese vogtländische Landschaft ist die starke Zersplitterung der Siedlungsstruktur mit ihren vielen kleinen Wohnplätzen. Mit etwa 30 Dörfern auf 100 km 2 hat der Raum eine Siedlungsdichte, die im Vergleich mit anderen Teilen der D D R als hoch zu bewerten ist. So beträgt der mittlere Abstand zwischen den Orten nur etwa 2 km; bei Oelsnitz gibt es Entfernungen von 1 km und darunter. Siedlungsgrößen und Einwohnerzahlen haben sich, von Plauen abgesehen, seit der Zeit vor dem ersten Weltkrieg in den Proportionen relativ wenig verändert. Die Beziehungen der Dörfer untereinander und die innere Struktur erreichten mit der Bildung von Gemeindeverbänden einen vorläufigen Höhepunkt sozialistischer Gemeinschaftsarbeit. Die Orte konzentrieren und koordinieren ihre K r ä f t e und Mittel in Verbänden, von denen 6 ihren Sitz zwischen Plauen und Oelsnitz haben (Abb. 6). Einige der Zentren, voran Weischlitz (s. S 5), haben überörtliche Funktionen. Sie nehmen nicht nur Versorgungs- und Betreuungsaufgaben des Handels, der Volksbildung, des Gesundheitswesens und der Kultur für einen ländlichen Einzugsbereich wahr, sondern sie sind auch Produktionsstandorte. Komplexe Möglichkeiten der Bedürfnisrealisierung bestehen in der Kreisstadt Oelsnitz, während Plauen in jeder Hinsicht die bedeutendste Stadt des gesamten Vogtlandes ist. Seiner Produktionsstruktur nach definieren wir das mittlere Vogtland als Industriegebiet. Rund 60% der Beschäftigten arbeiten in der I n d u s t r i e , vor allem in Plauen und Oelsnitz. Das Elstertal bildete eine A r t Leitlinie bei der Entstehung industrieller Produktionsstätten (s. P 1.3). Textilindustrie und Maschinenbau besitzen Tradition, in diesen Zweigen arbeiten zwei Drittel der tin der Industrie Tätigen. Spitzen und Gardinen verhalfen Plauen zu seinem R u h m (s. P 1.1). Gleichermaßen typisch ist für Oelsnitz die Teppichherstellung (s. Y 1.3). Das Produktionsspektrum der Textilindustrie repräsentieren weiterhin die Baumwollspinnereien, Webereien und bedeutende Konfektionsbetriebe (s. P 1 . 4 ) . Trotz einiger Großbetriebe ist die Arbeitsstättenstruktur stark zersplittert. Viele kleine und kleinste Betriebe oder Betriebsteile der Textilindustrie produzieren in Landgemeinden (s. S 5) des Umlandes von Plauen. Für den Maschinenbau sind dagegen größere Produktionseinheiten typisch, wie der Druckmaschinenbau, der Werkzeugmaschinenbau und der Metalleichtbau (s. P 1.3). Auch die Elektroindustrie hat in Plauen wichtige Standorte hervorgebracht (s. P 1.3, P 1.4). Das Elstertal bot gute Voraussetzungen für das Entstehen der Chemiefaserindustrie, die in Plauen durch den V E B Sächsische Zellwolle vertreten ist (s. P 1.3). Im Umland der Stadt sind die Eisengießerei und das Drahtstiftwerk in Herlasgriin (s. D 9) sowie der Betriebsteil Jocketa (s. H 6) des V E B Baumechanik Lengenfeld als bedeutsam hervorzuheben. Auch im Vogtland ging in vergangenen Jahrhunderten und geht teilweise noch heute Bergbau auf verschiedene Rohstoffe um. Im mittleren Vogtland lagen die meisten Reviere mit Eisen-, Nichteisen- und Silbererzen im Bereich von vorwiegend N W — S O streichenden Spaltensystemen, die verschiedene Mineralien 3
Plauen
19
führten. So können (s. X 5, Y 1.3, W 3), (s. L 1), Voigtsgrün (s. G 5, G 6) sowie in
hier unterschieden werden das Oelsnitz-Pirker Erzrevier das Geilsdorfer Revier (s. V 3), die Erzreviere von Plauen (s. M 7), Pohl (s. H 3), Foschenroda (s. D 4) und Jößnitz jüngster Zeit das Erzrevier der SD A G Wismut bei MechelGIPPE
foschenQ
Ebersgrün
RODA
KUHBERG
Görschnitz Cur,.qj ELSTERBERG / / Cossen-
Rupperts-
PAUSA Scbo.Q Bernsgi
TALSPERRE Herl.
Fröbersgrün
POHL
O Unter.
Jocketa
'Steinsdorf SYRAlf Svrau
O,£"o
MEHLTHEUER
S Ö MV
r i a : s r.^rrTy
Schop. REISSIG
Möschwitz
Thoßfellt
Leubnitz
NEUNDORF
:PLAUEN:
Neundorf
friesen PLAUEN-OST'
TAUSCHWITZO Straßberg
Kloschwitzi
^REINSDORF THIERGARTEN
STOCKIGT
Theuma
O
OBER-
Rodersdorf Kürbitz UNTER
ELSTERTAL
marx Weischlitz MÜHLENTaltitz 0
UNTERMARX•^XGÄl/W
Schwand
b
Talsperre
Geilsdorf
\ \ OELSNITZ
harimannsGRÜN O
/
Z7>^firk Planschwitz
BURGSTEIN
vGroß-
Schön,, 'zöbern
Drödä
„ « „ M F
/stObach
A b b . 6. Elemente der Territorialstruktur (Entwurf T. 20
0
G0RNITZ
HECKER)
\
LlMywi/.o
grün (s. Q 8). Heute nutzen der Fluß- und Schwerspatbetrieb in Schönbrunn (s. X 4), die Hartsteinwerke Vogtland in Oelsnitz (s. X 6) und Umgebung (s. W 6) sowie bei Limbach, der V E B Zuschlagstoffe und Natursteine Gera unterhalb der Rentzschmühle und die Betriebsteile des Dresdner V E B Elbenaturstein in Theuma (s. U 2) und Neuensalz (s. M 5) die Bodenschätze. Außerdem wird Lehm bei Oelsnitz und Limbach in Teilbetrieben des Ziegelkombinats Karl-Marx-Stadt abgebaut und verarbeitet. Der bestimmende Wirtschaftszweig außerhalb der Städte ist aber die L a n d w i r t s c h a f t . Die Pflanzenproduktion konzentriert sich auf die Erzeugung von Getreide, Kartoffeln und Futterpflanzen. Westlich der Elster dominiert der Pflanzkartoffel- und östlich der Speisekartoffelanbau. Die Pflanzenproduktion obliegt dem V E G Christgrün (s. D 7) und spezialisierten L P G s in Syrau (s. F 2), Geilsdorf (s. V 3), Tirschendorf (s. Y 9) und Mechelgrün (s. Q 7) sowie im angrenzenden Bezirk Gera. Bei Erfüllung ihrer Aufgaben können sie sich beispielsweise auf die Trockenwerke in Großfriesen (s. Q 5) und Weischlitz (s. S 5), die Pflanzkartoffellagerhäuser in Mehltheuer und Weischlitz sowie auf kleine Lagerhäuser in Lauterbach und Planschwitz stützen. Die agrochemischen Zen-
Legende zu Abb. 6 Siedlungsgrößen Hauptorte
Ortsteile o
= 50-200 Einwohner
O
- 10-15 000 Einwohner
®200-500 Einwohner
O
= 50 000 Einwohner
200010000 Einw.
Name
-—
Grenze
Produktionsstruktur 1
2
3
4
M •
E
C
6
MI
Me
S c h w e r p u n k t e der T i e r p r o d u k t i o n 14
•
15
16
17
MV
JV
S
1
Großbetrieb
2
Elektroindustrie
3
7
G
8
10
11
12
13
Te
B
N
St
KfL
S c h w e r p u n k t e v o n A n l a g e n der P f l a n z e n p r o d u k t i o n
18
Ge 8
19
TW
20
21
KLH ACZ
Teppiche
15 16
Milchvieh Jungvieh/Kälber
Sonstige Textilindustrie
Chemiefaserindustrie
9 10
4
Maschinenbau
11
Nahrungsgüterindustrie
5 6
Metalleichtbau
12
Bergbau, Hartsteingewinnung, Ziegelei
13
Kreisbetrieb für Landtechnik
19 20
Trockenwerk
Sonstige Metallindustrie
7
Gardinen, Spitzen, Stickerei
14
Industriemäßige Großanlage
21
Agrochemisches Zentrum
3*
Bekleidungsindustrie
17 18
Schweine Geflügel Kartoffellagerhaus
21
tren in Plauen und Oelsnitz nehmen bei der Durchführung des Pflanzenbaus eine wichtige betreuende Funktion ein. In der Tierproduktion überwiegt die Milch Viehhaltung, aber auch für Jungrinderaufzucht liegen dort, wo hohe Grünlandanteile vorherrschen (Nähe der Talsperre Pohl, Elstertal), günstige Bedingungen vor. Bemerkenswert ist die relativ stark vertretene Schweinezucht (s. S 5) und -mast (s. D 7, D g , L 4, T 6, X 3). Industriemäßige Milcherzeugung erfolgt in einer Reihe großer Anlagen (s. E 4, Q 6, U 1, Y 9), hinzu kommt die Aufzucht von Kälbern (s. A 3). Die Landwirtschaft kann sich auf Einrichtungen wie den Kreisbetrieb f ü r Landtechnik Vogtland in Untermarxgrün (s. Y 3) und seine Teilbereiche (s. M 9, X 3), den Landtechnischen Anlagenbau in Oelsnitz und leistungsfähige Baubetriebe stützen. Die meisten Gemeinden sind vorrangig Wohnorte, aus denen o f t mehr als die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung täglich nach Plauen, Oelsnitz, Elsterberg, Greiz, Netzschkau oder Reichenbach fährt. Die Pendelwanderungsrichtungen werden begünstigt durch die verkehrsmäßige Erschließung des Gebietes in Form der Eisenbahnstrecken von Reichenbach, Greiz, Schönberg und B a d Brambach nach Plauen sowie durch die Fernverkehrsstraße 92 (Nord-Süd-Verbindung), F 169 (von Falkenstein), F 173 (von Reichenbach) und F 282 (von Schleiz). Neben den Eisenbahnstrecken mit internationalem Reiseverkehr aus der C S S R und der B R D obliegt insbesondere der Autobahn aus dem Ballungsgebiet Karl-Marx-Stadt —Zwickau eine überörtliche Funktion. Sie bildet den Hauptanfahrtsweg für Touristen und Weiterreisende in Richtung Grenzübergang Schönberg zur C S S R . Das Mittelvogtländische Kuppenland besitzt von seiner geomorphologischen Gestaltung her günstige Voraussetzungen f ü r eine E r h o l u n g s n u t z u n g . Die Weiße Elster mit ihren Zuflüssen sowie die bewaldeten Pohle gliedern den Raum, in dem einige Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen sind: das Steinicht (s. C 10), das Syratal (s. L 1), die Burgsteinlandschaft (s. V 1) sowie die Umgebung der Talsperren Pohl (s. H 5.2) und Pirk (s. W 1 1 ) . Ihre Erhaltung sichert die Naherholung, besonders für die Einwohner von Plauen, Oelsnitz, Reichenbach und Greiz. Auch einige Naturschutzgebiete, wie das Triebtal (s. H 4) oder die Elsterhänge bei Röttis (s. H 1) und Pirk (s. S 4) sowie das untere Kemnitztal (s. V 2), dienen der Erholung. In zunehmendem Maß entwickelt sich die teilweise saisongebundene Ferienerholung. Vor allem Betriebe aus den südlichen und mittleren Bezirken der D D R besitzen beispielsweise in Leubnitz (s. J 1), Mehltheuer ( s . E i ) und Syrau (s. F 2), in Jocketa (s. H 6), Neudörfel (s. H 7), Herlasgrün (s. D 9) und Thoßfell (s. M 9), aber auch in der Umgebung der Talsperre Pirk (s. W 1 1 ) Ferienheime. Jößnitz und Jocketa erhielten den Status staatlich anerkannter Erholungsorte. Hauptanziehungspunkte für Erholungsuchende stellen die Talsperren Pohl und Pirk dar. Auch die Tropfsteinhöhle in Syrau (s. F 2) wird als geologische Besonderheit gern aufgesucht. Schließlich ist der Wintersport schon „ v o r der Haustür", an den Stadträndern von Plauen und Oelsnitz, von Bedeutung. T. Hecker
22
Einzeldarstellung
Weidaquellgebiet
A1
Die Bernsgrüner Hochfläche, ein Flachrücken im Bereich der Gemeinden Wolfshain, Bernsgrün, Ober- und Unterpirk und ihrer Fluren, ist das Quellgebiet der Weida, eines Weiße-Elster-Zuflusses, der einschließlich der A u m a über ein Einzugsgebiet von 459 km 2 verfügt. Tektonisch gehört der R a u m zur Mehltheuerer oder Vogtländischen Kulmmulde (s. Seite 6), die nach N W zu durch eine Verwerfung (Vogtländische Störung) — etwa 2 km von Bernsgrün entfernt — gegen den Bergaer Sattel absetzt. Den Verlauf der Störung zeichnen die oberste Weida bis zum Butterberg bei Pausa und der ihr entgegenkommende Hundsbach ziemlich e x a k t nach. Nur im Kulm- und Allrichberg (s. E 6) wird die nach N W geneigte haupttalferne Hochfläche von flachen Vollformen um 20 — 30 m überragt. Ansonsten ist sie von breiten und weithin vernäßten, im Brüchigt südlich Oberpirk (s. E 4) auch vermoorten Quellmulden bestimmt. Die vorherrschenden Tonschiefer im Untergrund sind vielfach tiefgründig verwittert, worauf schon die geologischen Karten vom Ende des 19. Jh. hinweisen. Diese bis zu 20 m mächtigen Verwitterungsdecken können tertiären Ursprungs sein und wurden in den folgenden pleistozänen Warm- und Kaltzeiten wiederholt überprägt, zum Teil auch umgelagert, aber nie erosiv ausgeräumt. Sie bestimmen mit ihren schwer wasserdurchlässigen dichten, schluffig-tonigen Substraten die meisten Weidaquellmulden, die durch schlechte Dränzügigkeit und Erwärmbarkeit auffallen. Damit verbundene lokalklimatische Effekte rechtfertigen es, die Bernsgrüner Hochfläche bereits den mittleren Gebirgslagen zuzuordnen (Abb. 2). Noch in den zwanziger Jahren des 20. Jh. gab es in diesem Raum auf einer Fläche von etwa 6 km 2 über 100 Teiche und Tümpel. Im Lauf der Zeit sind vor allem die Kleinstgewässer verschwunden. A n manchen Stellen deuten Sumpfpflanzen ihre ehemalige Lage an, andere sind völlig mit Gebüsch zugewachsen, oder die Teichböden wurden aufgeforstet. An die Stelle versumpfter Wiesen der Hochfläche trat nach weitgehender Melioration ertragreiches Grünoder Ackerland. E t w a 900 m südöstlich von Wolfshain entstand vor einigen Jahren ein großer Teich neu. In und an den Teichen befindet sich eine relativ artenreiche Wasser- und Sumpfvegetation, jedoch zeigen sich Röhrichtgürtel infolge der Höhenlage nur andeutungsweise, oder sie fehlen völlig. Die Laichkraut- und Schwimmblattgesellschaften sind vorwiegend durch Schwimmendes und Krauses Laichkraut (Potamogeton natans, P. crispus) sowie durch Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis) und Wasserknöterich (Polygonum amphibium) vertreten. Manche 23
A l
flache Teiche weisen Massenbestände des Teichschachtelhalmes (Equisetum fluviatile), der Schlanksegge (Carex gracilis) oder des Ästigen und Einfachen Igelkolbens (Sparganium erectum, S. emersum) auf. Diese Arten leiten zur Verlandungszone der Teiche über. Nach den flachen Rändern zu wachsen häufig Gemeiner Froschlöffel (Alisma plantago-aquatica) und Gemeine Sumpfsimse (Eleocharis palustris). Als weitere Arten des Röhrichts verdienen Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia), Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus) und Kalmus (Acorus calamus), eine frühere Arzneipflanze, Erwähnung. A n manchen Teichen wird das Röhricht durch einen breiten Saum des Flutenden Schwadens (Glyceria fluitans) ersetzt. In den Verlandungssümpfen fallen Fieberklee (Menyanthes trifoliata) und Blutauge (Comarum palustre) als rot- bzw. purpurnblühende Pflanzen auf. Viele Arten sind an der Zusammensetzung verschiedener Naßwiesentypen beteiligt. Dazu gehören Seggen (Carex spec.), Binsen (Juncus spec.), Sumpfdotterblume (Caltha palustris), Gemeiner Blutweiderich (Lythrum salicaria), Gemeiner Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris), Sumpfschafgarbe (Achillea ptarmica), Brennender Hahnenfuß (Ranunculus flammulä), verschiedene Weidenröschen (Epilobium spec.) und zahlreiche andere Pflanzen. Erlen, Weiden und Faulbaum (Frangula alnus) säumen die Ufer. Gelegentlich befindet sich in solchem Gehölz der Bittersüße Nachtschatten (Solanum dulcamara). In vielen Teichen lebt der Wasserfrosch (Rana esculenta), auf größeren Gewässern brütet neben anderen Arten die Bleßralle, und der Kiebitz hat an Teichrändern und auf Sumpfwiesen geeignete Biotope.
A 2 Ebersgrün, Kreis Zeulenroda, und Wolfshain E b e r s g r ü n wurde 1402 als Eberhartsgrune (= Rodung eines Eberhart) erstmals urkundlich genannt. Das Waldhufendorf mit einer Flurgröße von 556 ha liegt 470 m bis 500 m ü. N N und zieht sich vom Ortsausgang Pausas an der alten Straße nach Greiz und Gera am Ebersgrüner Bach bis in dessen Quellmulde hinauf. An den Talhängen liegen alte Vier- und Dreiseithöfe, an der Straße entlang kleine Anwesen und Teiche. In Ortsmitte wurde mit Unterstützung der L P G das frühere Gasthaus Zur Linde zum gesellschaftlichen Zentrum ausgebaut. A m westlichen Talhang ziehen sich einzelne Gehöfte bis zur Oberen Kalkgrube hin und grenzen damit an die Wolfshainer Flur. Die Kirche mit ummauertem Friedhof und die Pfarre stehen an der Ostseite. Bei der Kirche St. Maria Magdalena, einem Rechteckbau mit Walmdach, fällt die leicht konkav gekrümmte Südwand auf. Der kräftige Nordturm mit Sehschlitzen und tonnengewölbtem Untergeschoß, das vom Kircheninnern her betreten wird, ist ins Schiff eingerückt. Sein verschieferter Achteckaufsatz endet in einer gedrückten welschen Haube mit geschlossener Laterne. Ein ehemals den Westgiebel bekrönendes kunstvolles Kreuz des 14. Jh. ziert seit 1859 die Kirchhofsmauer. Das Schiff birgt einen nach der Mitte des 15. Jh. entstandenen Schnitzaltar in neuem Schrein und einen barocken Kanzelaltar der Zeit um 1700 mit 3 Evangelistendarstellungen. Unmittelbar ostnordöstlich der Kirche befindet sich als Überrest einer mittelalterlichen Wehranlage ein von einer alten Linde (Naturdenkmal) bestandener kleiner Turmhügel. 24
Unweit der Kirche entstand in jüngster Zeit ein Neubau, Sitz einer Abteilung A 2 und der Reparaturwerkstatt der L P G (P) Arnsgrün, an die sich die i960 gegründete L P G Frohe Zukunft angeschlossen hat. An der Straße nach Wolfshain, am Pörstlich (509 m), liegen die Ställe der Z G E Schweinemast Ebersgrün, an der beispielsweise die L P G s (T) Bernsgrün und Unterreichenau beteiligt sind und die in zwei Durchgängen jährlich etwa 8000 Tiere liefert. Für die tierische Produktion in Ebersgrün und Wolfshain zeichnet die L P G (T) Spitzenburg Unterreichenau verantwortlich. Der größere Teil der Werktätigen von Ebersgrün arbeitet aber, außer in einem kleinen örtlichen Betrieb des V E B Vowetex (s. P 1.3), im nahen Pausa. W o l f s h a i n , seit 1970 Ortsteil von Ebersgrün, wurde 1449 als Wüstung Wolffhain erstmals erwähnt. Der Name bedeutet an einem Hain gelegener Ort eines Wolf (hart). Die 275 ha große Waldhufenflur liegt auf der Hochfläche zwischen Triebes und Ebersgrüner Bach. Das Siedlungsbild bestimmen Drei- und Vierseithöfe neben kleinen Anwesen, die sich in 480 bis 495 m ü. N N die Dorfstraße entlang lose aneinanderreihen. Die alte Block- und Fachwerkbauweise ist stark verändert erhalten. Nordwestlich vom Ortsausgang liegen ein kleines Sägewerk des V E B Werk'zeugmaschinenfabrik Zeulenroda und, abseits von der Straße, die Untere Kalkgrube. Hier baute man im Mittelalter ein kleines Kalksteinvorkommen des Unterkarbons (Abb. 1) ab. Jetzt steht dort ein Vierseithof neben einem kleinen Anwesen. Außerdem gehörten auf dem Flurstück Obere Kalkgrube noch 3 kleine Güter und der Dillner, das Gasthaus Zur Landesgrenze (Sachsen-Reuß), zu Wolfshain. Der bäuerliche Charakter des Dorfes blieb erhalten. Der überwiegende Teil der Einwohner arbeitet, nachdem i960 eine L P G T y p I gegründet worden war, heute in der L P G (P) Arnsgrün (s. B 1) oder in der Viehhaltung.
Bernsgrün, K r e i s Zeulenroda, u n d Schönbrunn
A 3
B e r n s g r ü n erscheint urkundlich 1449 in der Schreibung Bernsgrun = Ort eines Bern(hart). Seine Kirche ist spätromanischen Ursprungs, der etwa quadratische Chorturm mit hohem Dach trägt einen Dachreiter. Die Ost- und Sphiffssüdwand weisen schmale romanische Fenster auf. Freigelegte Fresken des 15. Jh. schmücken das Innere des spitztonnengewölbten Chors an der Ostwand. Der geschnitzte Flügelaltar entstand um 1500; der Barockzeit gehören die das Schiff umziehenden zweigeschossigen Emporen an, ebenso das Lesepult von 1671 und die Kanzel mit den möglicherweise von C H R I S T I A N P R E L L E R stammenden Evangelistenfiguren. Bernsgrün ist ein Waldhufendorf (629 ha), die ehemalige Rittergutsflur mit dem Flurstück Ohlisch lag im N. Die Gehöfte ziehen sich von der Quellmulde am Bernsgrüner B a c h von 510 m bis 465 m ü. N N hinab. Die Talaue füllen mehrere Teiche und ehemalige Häusleranwesen aus. In der Dorfmitte wurde das Haus Zum Roß, ehemals Brauerei und Gasthof, zum gesellschaftlichen Zentrum mit Mehrzwecksaal und Gemeinschaftsküche umgestaltet. Die großen Drei- und Vierseithöfe, äußerlich meist verändert, ziehen sich an den Talhängen hin. A m unteren Dorfende befindet sich das ehemalige Rittergut 25
A 3 (1504—1925), jetzt Sitz der L P G . Nach N O zu war 1665 am Buchberg eine Gutshäuslersiedlung entstanden. In ihrer Nähe liegen auch die großen Ställe der Genossenschaft. Entlang der Straße nach Schönbrunn wurden Wohnhäuser und die heutige Zehnklassenschule gebaut (1910). Die im W seit 1886 den Ort berührende Eisenbahnstrecke Mehltheuer—Weida bot den Einwohnern die Möglichkeit, in den benachbarten Städten einer Beschäftigung nachzugehen. So entwickelte sich das Dorf zu einer Arbeiterwohngemeinde. E t w a zwei Drittel der Werktätigen arbeiten meist in Plauen oder in den beiden örtlichen Betrieben des Y E B Spitze-Bekleidung Pausa. Die bäuerliche Bevölkerung hatte mit der von Frotschau 1958 die L P G Fortschritt gegründet, aus der sich die L P G (T) Oberland Bernsgrün entwickelte. Diese hält etwa 2000 Rinder und 3250 Schweine in den Gemeinden Bernsgrün, Arnsgrün und Dobia. 1975 wurde an der Straßenkreuzung in der Nähe der Neuhäuser eine moderne Anlage der Zwischengenossenschaftlichen Einrichtung Kälberaufzucht Bernsgrün errichtet, die jährlich 3200 Kälber liefert. S c h ö n b r u n n , seit 1970 Ortsteil von Bernsgrün, liegt 1 km nördlich von seinem Hauptort. Das Kurzreihendorf taucht 1449 als Wüstung Schönpyun ( = Ort am schönen Brunnen) erstmals auf. 1549 aber gab es dort 8 Bauernhöfe. Diese Zahl stattlicher, meist modernisierter Drei- und Vierseithöfe hat sich nur unwesentlich durch Teilung vergrößert, kleine ehemalige Häusleranwesen und Neubauten fügen sich in das Dorfbild ein. A m Rand der Quellmulde eines Nebentälchens des Bernsgrüner Baches ziehen sich die Höfe von 495 bis 475 m ü. N N an der Dorfstraße abwärts. Die 225 ha große Waldhufenflur breitet sich auf der Bernsgrüner Hochfläche aus. Außerhalb liegt an der Bernsgrüner Straße das Gehöft einer früheren Windmühle aus dem Anfang des 19. Jh. Der Dorf Charakter blieb gewahrt; 90% der Einwohner arbeiten in der Landwirtschaft. Eine i960 gegründete L P G T y p I schloß sich 1968 der L P G in Bernsgrün an.
B 1 Arnsgrün, Kreis Zeulenroda, zieht sich als Waldhufendorf in der Quellmulde eines Seitentälchens zum Bernsgrüner Bach von 450 m bis 400 m ü. N N hinunter. Die Vier- und Dreiseitgehöfte liegen zu beiden Seiten einer langgestreckten angerartigen Erweiterung, auf der sich außer Teichen ehemalige kleine Häusleranwesen ausbreiten. Aus einer Scheune ging ein Kindergarten in einem kleinen Park hervor. Jenseits der Straße nach Eubenberg wurden neben 3 Höfen die frühere Schule und der moderne "Verwaltungsbau der L P G errichtet. An der Nordseite des Angers hat auch die denkmalgeschützte Kirche ihren Platz. Von einem schlanken Dachreiter bekrönt, besteht sie aus dem kurzen Schiff, dem durch einen gotischen Triumphbogen abgetrennten Rechteckchor und einem südlichen Anbau. Im Chor fallen 2 mittelalterliche Weihekreuze, ein barocker Kanzelaltar und die fischgrätenartig gebildete Balkendecke auf. Das Schiff umziehen eingeschossige Emporen, die an der 1678 datierten Nordseite in den Chor hineinreichen und im W die 1784 von J O H A N N G O T T L O B T R A M P E L J (1742 — 1812) in Adorf erbaute Orgel mit Rokokoprospekt tragen. Die Schiffsdecke zeigt barocke Feldergliederung. 26
Grundherrliche Rechte besaßen in dem 1328 als Arnsgrune ( = Rodesiedlung eines Arno) erstmals erwähnten Dorf die Reußen zu Greiz, aber auch die Mühltroff er Pfarre und der Deutsche Ritterorden zu Plauen. Seit 1952 gehört Arnsgrün mit einer Flurgröße von 469 ha zum Kreis Zeulenroda. Etwa die Hälfte der Berufstätigen arbeitet in meist Elsterberger Betrieben. In der sozialistischen Landwirtschaft, in der die übrigen Werktätigen beschäftigt sind, nimmt Arnsgrün eine zentrale Stellung ein. Im Jahr 1958 gründeten Bauern die L P G T y p I I I Oberland, mit der sich die i960 entstandenen L P G s Bünagrund Büna, Eibental Eubenberg und die in Schönbrunn später vereinigten. Seit 1973 bearbeitet die L P G (P) Arnsgrün eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 5436 ha unter anderen der Gemeinden Arnsgrün, Bernsgrün und Schönbach. Hauptanbaufrüchte sind Getreide, Feldfutter und Kartoffeln. Am Ortsausgang nach Bernsgrün wurde 1964 ein Rinderstall für 100 Tiere gebaut, an der Straßenkreuzung bei den Neuhäusern 1967 eine Trocknungsanlage und 1978 eine Lagerhalle. Für die Tierzucht nutzt die L P G (T) Oberland Bernsgrün (s. A 3) in Arnsgrün einige Ställe. Zum Ort gehören auch die ehemalige Kesselmühle im Triebitzbachtal, die Neuhäuser, zwei Güter, im N W der Flur und an der Ostgrenze Neugrün, ein kleines Gehöft, alle drei wohl auf Wüstungsareal angelegt (BARTH 1949).
Büna, seit 1950 Ortsteil von Arnsgrün, wurde 1549 als Pyne erstmals erwähnt. Die Bezeichnung entstand durch Übertragung des Namens der Familie von Bünau. Die 254 ha große ehemalige Blockflur liegt, fast überall von Wald umgrenzt, auf der Hochfläche zwischen dem Lohbach, Leininger Bach und der Triebes. Der seit 1749 (älteste Karte, im Staatsarchiv Weimar, Karten und Pläne Greiz, Nr. 11) kaum veränderte Ortsgrundriß in 425 — 435 m ü. NN läßt einen Weiler erkennen. Die im 19. Jh. meist modernisierten vorwiegenden Dreiseithöfe umgeben in aufgelockerter Form einen Anger mit Teichen und einigen Häusleranwesen, die später auch zwischen die Höfe gebaut worden sind. Zwei von ihnen befinden sich im W an der alten, durch das Dorf führenden Straße von Plauen nach Elsterberg. Der bäuerliche Charakter des Ortes blieb erhalten. Der überwiegende Teil der Einwohner arbeitet seit 1973 in der L P G (P) Arnsgrün (s. B 1). Die Tierproduktion untersteht der L P G (T) Oberland Bernsgrün (s. A 3 ) , die Ställe einiger alter Höfe nutzt. Die übrigen Werktätigen sind meist in Elsterberg beschäftigt.
Eubenberg, seit 1950 Ortsteil von Arnsgrün, heißt in einer Urkunde von 1372 Ybinberg. Der Name läßt sich wahrscheinlich von einem Flurnamen herleiten ( = Ort am Eibenberg). Im Kirchenbuch von Fröbersgrün erscheint Eubenberg während des 17. Jh. als Neuberg, noch heute heißt es im Volksmund Neieberg. 27
B 3 Die F l u r u m f a ß t 154 h a und ist f a s t g a n z v o n W a l d umgeben. Sie zieht sich auf dem R ü c k e n zwischen d e m T r i e b i t z - und d e m L o h b a c h hin. E h e m a l s erstreckten sich die Gelänge v o m Hof jeweils bis zur F l u r g r e n z e und im N in langen Streifen v o n W nach O. D i e alten 6 H ö f e auf der K a r t e v o n 1745 liegen in 380 m H ö h e im H a l b k r e i s u m den A n g e r m i t mehreren Teichen. S p ä t e r k a m e n n o c h einige Häusleranwesen hinzu. D u r c h die abseitige L a g e blieb das ursprüngliche Ortsbild erhalten, es wird n a c h wie v o r v o n den Vier- und Dreiseithöfen b e s t i m m t . T r o t z der Modernisierung der G e b ä u d e k a n n m a n den alten A u f g a n g zu den G a n g k a m m e r n (Nr. 2) und die als T a u b e n s c h l a g z w e c k e n t f r e m d e t e K ä s e s t i e g e noch finden. Die hölzerne, kastenförmige und luftdurchlässige Stiege diente früher z u m T r o c k n e n des Käses. A n der südlichen Flurgrenze stehen a m T a l h a n g des T r i e b i t z b a c h e s 2 kleine, G e m s g e n a n n t e A n w e s e n (1745 Gembs). Ü b e r die H ä l f t e der E i n w o h n e r a r b e i t e t in der L a n d w i r t s c h a f t . F ü r die tierische P r o d u k t i o n sorgt die L P G (T) Oberland B e r n s g r ü n (s. A 3), die a u c h in E u b e n berg Ställe n u t z t . Die P f l a n z e n p r o d u k t i o n obliegt der L P G (P) A r n s g r ü n (s. B i ) .
B 4 Triebitzbach Die H a u p t q u e l l a r m e des T r i e b i t z b a c h e s , den der Y o l k s m u n d abschnittsweise durch die B e z e i c h n u n g e n F r o t s c h a u e r B a c h , Fröbersgrüner B a c h , T r i e b i t s c h oder K r i e b i t s c h , H ö l l e n t a l und S t e i n e r m ü h l e n b a c h unterteilte, entspringen a m Ostrand der Bernsgrüner H o c h f l ä c h e . Die oberste Quelle liegt a m B a h n h o f Mehltheuer in 500 m ü. N N . Die W a s s e r l ä u f e tiefen sich rasch zu K e r b s o h l e n und Sohlentälern m i t m ä ß i g steilen bis steilen H ä n g e n ein, die m e h r f a c h a s y m metrisch und meist b e w a l d e t sind. A n der Steinermühle n i m m t der T r i e b i t z b a c h den L o h b a c h auf und k u r z v o r seiner M ü n d u n g in die W e i ß e Elster, 275 m ü. N N o b e r h a l b v o n E l s t e r b e r g , den R u m p e l b a c h (s. C 3). Mit einem E i n z u g s g e b i e t v o n 48,2 k m 2 und einer T a l l ä n g e v o n 1 1 , 5 k m gehört der T r i e b i t z b a c h zu den m i t t e l g r o ß e n E l s t e r z u f l ü s s e n des V o g t l a n d e s . E s bef i n d e t sich fast ausschließlich im B e r e i c h der Mehltheuerer K u l m m u l d e , in deren weichen Gesteinen sich das Gewässernetz bis nahe an die H a u p t w a s s e r s c h e i d e (s. A 1) auf die Erosionsbasis der W e i ß e n E l s t e r einpegeln k o n n t e . B i s e t w a 100 m tief haben sich die B a c h l ä u f e in die H o c h f l ä c h e eingegraben und diese in Riedel aufgelöst.
B 5 Kölbelmühle D e r T r i e b i t z b a c h lieferte die A n t r i e b s k r a f t f ü r die K ö l b e l m ü h l e , die a m östlichen H a n g und d a m i t abseits der d e m T a l folgenden S t r a ß e v o n Fröbersgrün nach E l s t e r b e r g liegt und den Mahl- und Schneidemühlenbetrieb bereits 1 9 1 1 einstellte. D a n a c h w u r d e das A n w e s e n l a n d w i r t s c h a f t l i c h sowie als G a s t s t ä t t e und Sommerfrische g e n u t z t . G e g e n w ä r t i g dienen die G e b ä u d e d e m V E B Papierfabrik Greiz als Betriebsferienheim W i l l i N e u m a n n . 28
N a c h Chroniküberlieferungen e n t s t a n d die $rste Mühle an dieser Stelle schon im 16. Jh. als E i g e n t u m der Pfarre in Schönftach, w o h i n die K ö l b e l m ü h l e a u c h eingemeindet ist. N a c h einem B r a n d im Jahre 1547 k a u f t e den B a u p l a t z der B e s i t z e r des angrenzenden B a u e r n g u t e s , SIMON KÖLBEL, der 1550 eine neue Mühle errichtete und diese m i t seinem G u t vereinigte. Die halbkreisförmig angelegten W o h n - und W i r t s c h a f t s g e b ä u d e , die zu einem Teil S c h i e f e r v e r k l e i d u n g zeigen und im Obergeschoß einfaches F a c h w e r k aufweisen, sind älter als die a m Schlußstein der geräumigen ehemaligen T o r e i n f a h r t sichtbare Jahreszahl 1853 angibt. Seitdem der sehr breite Mühlgraben weitgehend eingeebnet ist, erinnern nur noch wenige M e r k m a l e an die frühere F u n k t i o n als W a s s e r m ü h l e .
B 5
F r ö b e r s g r ü n , K r e i s Plauen,
B 6
wird 1366 als Sitz eines K a p l a n s g e n a n n t und erscheint 1449 als Fröbrisgrün im B e s i t z der R e u ß e n zu Greiz. D e r O r t s n a m e l ä ß t sich als W a l d r o d u n g eines Frö-win — A u s g a n g s f o r m f ü r ein späteres Fröber — deuten. D i e m u s t e r h a f t ausgebildete ehemalige W a l d h u f e n f l u r (528 ha), auf der ein W a l z e n b e i l aus der mittleren bis jüngeren Steinzeit g e f u n d e n wurde, d e h n t sich auf der H o c h f l ä c h e im O bis z u m R u m p e l b a c h aus und wird im W v o m T r i e b i t z b a c h und L o h b a c h durchschnitten. D a s Reihendorf (Bild 13) selbst zieht sich zu beiden Seiten des verrohrten D o r f b a c h e s und mehrerer Teiche v o n der Quellmulde (440 m) bis h i n u n t e r ins T r i e b i t z b a c h t a l (390 m). Die großen H ö f e nehmen die f l a c h e n H ä n g e über der S t r a ß e ein; dazwischen b e f i n d e n sich auch frühere Häusleranwesen. Die meisten G e b ä u d e sind in den l e t z t e n 100 J a h r e n modernisiert worden, aber n o c h g i b t es H ä u s e r m i t Erdgeschossen aus 50 — 70 cm dicken L e h m m a u e r n , sogenannten L e h m s t ö c k e n . D a s ehemalige R i t t e r g u t sowie die K i r c h e und das P f a r r g u t liegen a m linken H a n g des T a l e s in der Ortsmitte. D a s R i t t e r g u t — v e r m u t l i c h als V o r w e r k des Cossengrüner G u t e s (HÜLLEMANN 1939) g e g r ü n d e t — w u r d e 1873 in die D o r f g e m e i n d e einbezogen. D i e K i r c h e ist ein R e c h t e c k b a u m i t als Sakristei dienender romanischer H a l b rundapsis und südlichem A n b a u . E i n D a c h r e i t e r m i t welscher H a u b e und o f f e ner L a t e r n e v o n 1823 b e k r ö n t das S a t t e l d a c h . D e r schlichte klassizistische K a n z e l a l t a r der Zeit u m 1800 v o r der A p s i s m i t ihrer gotischen S a k r a m e n t s nische wird v o n 2 L o g e n f l a n k i e r t . U n t e r der K a n z e l h ä n g t ein G e m ä l d e , Christus m i t K i n d e r n in F r ö b e r s g r ü n e r L a n d s c h a f t , v o n PAUL SÖLLNER (1877 bis 1947), einem bedeutenden, in Fröbersgrün ansässig gewesenen V o g t l a n d m a l e r . E i n H o l z k r e u z s c h m ü c k t sein G r a b auf d e m K i r c h h o f . I m oberen D o r f , a n der S t r a ß e n a c h S y r a u , stehen die J u g e n d h e r b e r g e R o s a L u x e m b u r g und 10 dazugehörende B u n g a l o w s . A u s der B ä c k e r e i H a u p t straße 14 ging ein Ferienheim des V E B B r a n d e n b u r g e r B e k l e i d u n g s w e r k e hervor. Der K ü h l e Morgen a n der westlichen F l u r g r e n z e n a c h F r o t s c h a u zu bezeichnet einen alten Einzelhof. i960 gründeten L a n d w i r t e eine L P G T y p I. H e u t e gehören die Genossenschaftsbauern zur L P G (P) S y r a u , die die l a n d w i r t s c h a f t l i c h e N u t z f l ä c h e b e a r b e i t e t , oder zur L P G (T) V o r w ä r t s S y r a u , die f ü r die T i e r p r o d u k t i o n a u c h Ställe in F r ö b e r s g r ü n n u t z t . Ü b e r w i e g e n d aber arbeiten die W e r k t ä t i g e n in E l s t e r b e r g e r und Plauener B e t r i e b e n . 29
B 6 Der kleine auflässige Steinbruch am Nordausgang von Fröbersgrün bietet einen guten Einblick in die Grauwacken und Schiefer, die einen erheblichen Teil der das nordwestliche Vogtland durchziehenden Mehltheuerer Kulmmulde aufbauen. Die graugrünen, dichten bis grobkörnigen Grauwacken wechseln mit sandigen und tonigen Schiefereinlagerungen ab. Im höheren Teil der Gesteinsfolge treten kalkhaltige Horizonte mit Seelilienstielgliedern auf, die etwas entfernt von der Küste im Inneren eines flachen Beckens zur Ablagerung gelangten.
B 7 Frotschau, seit 1950 Ortsteil von Bernsgrün, zieht sich am linken Talhang des Triebitzbaches von 460 bis 415 m ü. NN hinunter. Die ehemalige Blockflur umfaßte 295 ha. Der Ort erscheint 1449 erstmals als Fratzschen (1529 Frotzschau, Frotzschaw), zu dem altsorbischen Personennamen Vrotiä. Der Weiler hat seinen Grundriß kaum verändert: Zu den 6 Gehöften und dem Gemeindehaus um den Anger mit Teich zählen noch 2 Anwesen jenseits des Baches und die ehemalige Mühle. Zwischen den modernisierten alten Bauerngütern stehen kleine Neubauerngehöfte. Das Wohnhaus des größten Gutes, dessen 100 ha umfassende Flur durch die demokratische Bodenreform an 8 Landlose bzw. -arme aufgeteilt wurde, beherbergt ein Kinderferienlager. Die Frotschauer sind überwiegend in der Landwirtschaft tätig, und zwar in der L P G (T) Oberland Bernsgrün (s. A 3). Zu Frotschau gehört die am jenseitigen Talhang an der Straße nach Syrau gelegene Siedlung Kleinamerika. Sie geht auf ein von einem enttäuscht zurückgekehrten Auswanderer 1923 erbautes Gasthaus zurück und ist heute auf 7 Wohnhäuser angewachsen, deren Bewohner meist in Plauen arbeiten.
C 1 Schönbach, Kreis Greiz, fand 1320 als Schönbuch (1365 Schömpach = Ort am schönen Bach) eine urkundliche Erwähnung. Das Waldhufendorf liegt in der Quellmulde eines Zuflusses zum Rumpelbach. Die Anwesen ziehen sich oberhalb der mit vielen Teichen besetzten Aue von 420 m bis 380 m ü. NN auf halber Höhe beiderseits im Tälchen hinab. Zwischen den Gehöften und hinter der westlichen Hofreihe befinden sich ehemalige Häusleranwesen und neue kleine Häuser. Der Hakenhof Nr. 17 und der Vierseithof Nr. 11 weisen Fachwerk im Obergeschoß, Schieferdach und -behäng an der Giebelseite auf. Zum Dorf gehören die Kölbelmühle (s. B 5) im Triebitzbachtal, die Taubertsmühle und das Gasthaus Reußischer Hof im Rumpelbachtal an der F 92, das ein Meißner Betrieb als Ferienheim nutzt. Den Abschluß im N des Ortes bilden Pfarrgut, Schule (jetzt Kindergarten) und Kirche, die 1742 in heutiger Gestalt erbaut wurde. Bereits 1320 selbständige Pfarre, besaß sie neben dem reußischen Landesherren grundherrliche Rechte im Dorf. Stand die frühere Kirche im Friedhof, so wurde die jetzige im sogenannten Pfarrgarten errichtet. Sie ist ein im O dreiseitig geschlossener Saal
30
m i t großen K o r b b o g e n f e n s t e r n und eingezogenem W e s t t u r m , der über einen eing e r ü c k t e n q u a d r a t i s c h e n A u f s a t z in ein schlankes verschiefertes A c h t e c k m i t spitzem H e l m übergeht. I n den klassizistischen K a n z e l a l t a r ist ein K r e u z i g u n g s g e m ä l d e der ersten H ä l f t e des 17. Jh. eingefügt, w o h l R e s t eines ehemaligen A l t a r s . V o n 1768 s t a m m t die reichverzierte R o k o k o t a u f e in U r n e n f o r m . Die g r o ß e runde K u p p a eines mittelalterlichen T a u f s t e i n s s t e h t im Hof des P f a r r hauses.
C 1
Die H ä l f t e der E i n w o h n e r a r b e i t e t auswärts, meist in Elsterberger Betrieben. I m J a h r 1953 g r ü n d e t e n L a n d w i r t e eine L P G T y p I I I B e r g l a n d , m i t der sich die i960 entstandene L P G T y p I Freier B a u e r 1969 z u s a m m e n s c h l o ß . Seit 1973 gehört ihre F e l d b a u a b t e i l u n g zur L P G (P) A r n s g r ü n (s. B 1). Die L P G (T) Oberland H o h n d o r f , die einige Ställe weiternutzt, ü b e r n a h m die V i e h z u c h t in Schönbach.
Cunsdorf, seit 1961 Ortsteil von Schönbach,
C2
liegt in der Quellmulde (Bild 14) eines kleinen N e b e n b a c h e s v o m R u m p e l b a c h . In d e m 1394 erstmals e r w ä h n t e n Cunrasdorff ( = Dorf eines K o n r a d ) besaßen die R i t t e r g ü t e r K l e i n g e r a (1577) und Cunsdorf (1764) grundherrliche R e c h t e . D e r O r t gehörte bis 1952 i m m e r unter sächsische V e r w a l t u n g . E i n H o f , das R e u ß i s c h e H a u s , k a m erst 1928 z u m F r e i s t a a t Sachsen. D i e R a d i a l w a l d h u f e n der 352 ha großen F l u r verliefen f ä c h e r f ö r m i g und n a c h W hin g e k r ü m m t auseinander. Die großen Drei- und Vierseithöfe und einige frühere Häusleranwesen ziehen sich, locker aneinandergereiht, o b e r h a l b einer m i t T e i c h e n b e s e t z t e n angerartigen E r w e i t e r u n g a n beiden Seiten v o n 360 m bis 395 m ü. N N a u f w ä r t s . D e r kleine Dreiseithof Nr. 9 zeigt F a c h w e r k i m Obergeschoß m i t s c h m a l e m G e f a c h , m i t Schieferdach und S c h i e f e r b e h a n g a m Giebel. Z u Cunsdorf gehört im R u m p e l b a c h t a l die frühere A u m ü h l e . N a c h d e m B a u der heutigen F 92 in den sechziger J a h r e n des 19. Jh. w u r d e a m linken T a l h a n g a m A b z w e i g n a c h Cunsdorf ein G a s t h a u s errichtet, das h e u t e d e m R a t des Kreises O s c h a t z als Schullandheim dient. 3 kleine W o h n h ä u s e r schließen sich an. D i e E i n w o h n e r arbeiten überwiegend in der L a n d w i r t s c h a f t , i960 riefen die B a u e r n die L P G T y p I V o g t l a n d ins L e b e n , die seit 1976 zur L P G (T) Oberland Hohndorf gehört.
Rumpelbach
C3
D i e F 92 n u t z t zwischen P l a u e n und E l s t e r b e r g das 7 k m lange T a l des R u m p e l baches, des längsten Triebitzbachzuflusses. Dieser e n t s p r i n g t in den R o h w i e s e n nordöstlich der S y r a u e r W i n d m ü h l e 440 m ü. N N und m ü n d e t bei 285 m ü. N N . D e r f l a c h m u l d i g e und v e r n ä ß t e obere Teil des Tales g e h ö r t n o c h der diabasd u r c h s e t z t e n S y r a u e r H o c h f l ä c h e an. Mit dem E i n t r i t t in die weicheren K u l m tonschiefer an der T a u b e r t s m ü h l e bildet sich unverzüglich ein a s y m m e t r i s c h e s K e r b s o h l e n t a l aus, wie es f ü r das T r i e b i t z b a c h e i n z u g s g e b i e t t y p i s c h ist.
31
C 4 Görschnitz, Kreis Greiz, breitet sich in 360 — 385 m Höhe oberhalb der Quellmulde des Görschnitzbaches (1810 Grübigsgraben) aus, der in die Elster mündet. Durch den Ort zieht sich die alte Höhenstraße von Plauen über Steinsdorf nach Elsterberg. Görschnitz wai ursprünglich ein Weiler mit einer Blockflur von 253 ha. E s wurde erstmals 1383 als Goerschicz (zu dem altsorbischen Personennamen Gores) genannt. Das Dorf war jahrhundertelang landesherrschaftlich geteilt: Eine Anzahl der Bewohner unterstand den Reußen zu Greiz, die andere den Herren von Lobdeburg-Elsterberg bzw. den Wettinern. Der reußische Teil war bis 1873 ein Rittergutsdorf. Die Anwesen liegen an einem verzweigten Straßennetz, vor allem an der alten Straße. Das Dorf besitzt noch Fachwerkhöfe, so Nr. 4 und 6. Im früheren Herrenhaus blieb die Gerichtsstube erhalten. Die Stallgebäude des ehemaligen Rittergutes nutzt heute die L P G (T) Steinicht Cossengrün (s. C 6 ) . Die L P G (P) Syrau bewirtschaftet die Feldflur. Der Ort entwickelte sich seit dem Ende des 19. Jh. zu einer Arbeiterwohngemeinde, und gegenwärtig ist der größere Teil der Einwohner in Elsterberger Betrieben beschäftigt.
C 5 Gippe, seit 1868 Stadtteil von Elsterberg, wird 1596 erstmals urkundlich genannt. Der Name kennzeichnet eine Anhöhe oder Bodenerhebung. Die kleine Streusiedlung unterstand der niederen Elsterberger Gerichtsbarkeit. Sie lag zwar auf Elsterberger Flur, befand sich aber außerhalb des städtischen Weichbildes. In den ersten Gipphäusern (Meilenblatt 1795) wohnten wohl Gutsarbeiter der benachbarten, zum Rittergut Frankenhof gehörenden Franzmühle. Die älteren, durch An- und Umbauten stark veränderten Häuser liegen im Ausgang des Görschnitzbachtales in die Elsteraue. A m nahen Hang steht der einzige kleine Dreiseithof mit meist verputztem Fachwerk, mit der Jahreszahl 1844 am ehemaligen Wohnstallhaus, der Zahl 1812 und Initialen am Kuhstall. Den Hof kaufte 1918 die Stadt Elsterberg, die 1926 darin ein Altersheim einrichtete. Nach dem Ausbau unter Wahrung des Gehöftcharakters dient es jetzt als Feierabendheim Franz Rohleder. Seit dem ersten Weltkrieg zieht sich eine Reihe von Siedlungshäusern am linken Talhang elsterabwärts.
C 6 Cossengrün, Kreis Greiz, erstreckt sich auf einem Höhenrücken zwischen dem Elster- und dem Rumpelbachtal. In einer Höhe von 384 bis 402 m gruppiert sich das Radialwaldhufendorf (185 ha) um den mit 2 Teichen besetzten Anger, der sich in die Quellmulde des Orbisgrabens (1784 Urbisgraben) hineinzieht. 1394 wird Kositzgrune, ein slawisch-deutscher Mischname, der als Rodesiedlung eines Kosic oder Kosic zu deuten ist, erstmals erwähnt. 1479 erscheint urkundlich das Rittergut i(ostengrün. Es wurde später Kammergut der Grafen Reuß ältere Linie, die es 1720 parzellierten. 32
1715 erhielt die Gemeinde das Marktrecht verliehen, und seit dem gleichen Jahr C 6 f ü h r t die alte Straße Plauen — E l s t e r b e r g durch den Ort. Kleine Häuser waren damals zwischen die H ö f e gebaut worden und ziehen sich nun an der Straße entlang nach N zum Flurteil Bettler, nach S bis zur Straße Rentzschmühle — R u m pelbachtal. Hier liegen nach W zu auf ehemaligem Rittergutsland Einzelhöfe und der alte Schafhof (1597). Die Rentzschmühlenstraße f ü h r t an Gebäuden — die meisten aus der Zeit nach 1945 — vorbei durch das Rinnelbachtal zu den Lochhäusern und weiter bis z u m Elstertal. Im Jahr 1597 wird der gutseigene Steinbruch ,,in der Leite an der E l s t e r " erwähnt. Seine Diabasbrekzien b a u t j e t z t der Betriebsteil Rentzschmühle des V E B Zuschlagstoffe und Natursteine Gera ab, der moderne Wohnhäuser für seine Mitarbeiter an der Steinsdorfer Straße errichten ließ. Die L P G Steinicht Cossengrün entstand 1973 aus einer 1958 gegründeten L P G T y p I I I , der sich die i960 gebildeten L P G s im Ort und in Görschnitz angeschlossen hatten. In den Jahren 1968/69 wurde eine Milchviehanlage f ü r 200 Tiere auf dem Gelände des alten Rittergutes errichtet. Die pflanzliche P r o d u k t i o n übernahm die L P G (P) Syrau. I m 19. Jh. lebten viele Einwohner von den E i n k ü n f t e n aus der Hausweberei, die später von der Stickerei abgelöst wurde. V o n diesem Erwerbszweig blieb noch eine Produktionsstätte im Ort erhalten; der Großteil der W e r k t ä t i g e n jedoch arbeitet heute in Elsterberg. D a s Dorf besitzt eine zehnklassige Oberschule. Großer Pohl u n d Alberthöhe
C 7
U m Steinsdorf erheben sich die imposantesten Pohle des flachwelligen und von gefällereichen K e r b - und Kerbsohlentälchen durchsetzten Jößnitz —Steinsdorfer Kuppenlandes (Abb. 2). Östlich der Straße Steinsdorf— Cossengrün ist der Große P o h l mit 461 m der höchste. Seine K u p p e t r ä g t naturnahen krautreichen Laubmischwald, der je nach der Exposition auf trockene bis feuchte Bodenverhältnisse hinweist. A m Nordosthang bestand v o r 100 Jahren eine kleine Ziegelei, die ein isoliertes "Vorkommen eines lößlehmartigen Sediments nutzte. V o m westlichen Ortsausgang Steinsdorfs erreicht m a n über einen F e l d w e g nordw ä r t s nach 500 m die Alberthöhe (453 m). V o n hier bietet sich eine weite Sicht nach SO (Kemmler, Schöneck), S, W und N O (Höhen u m Greiz), v o m östlichen W a l d r a n d einer zwischen beiden Höhen liegenden namenlosen K u p p e auch auf Jocketa, die Talsperre Pohl, den Bergener K o n t a k t h o f und bis z u m K i e l bei Mühlleithen. Alle 3 Pohle sind Verwitterungshärtlinge aus Diabasbrekzie, während ein weiterer, wenig nördlich der Alberthöhe, aus Granitgerölle führendem K o n g l o m e r a t besteht. Trieb,
seit 1974 Ortsteil von Jocketa,
C8
erstreckt sich am linken T a l h a n g der Elster und wurde als Waldhufendorf gegründet. Seine F l u r u m f a ß t 221 ha. In den Urkunden t a u c h t es 1414 als Triewe, 1464 dorff zur Treib auf. Der N a m e geht wahrscheinlich auf das ostmitteldeut33
C 8 sehe trib zurück, ein in F l u r n a m e n enthaltenes W o r t , das sich m i t d e m ebenfalls in F l u r n a m e n v e r w e n d e t e n T r e i b e vermischte. E i n B e z u g auf eine V i e h t r e i b e erscheint möglich. Meist D r e i - und Vierseithöfe sowie andere A n w e s e n umschließen den m i t s t a t t lichen L i n d e n und E i c h e n b e w a c h s e n e n D o r f p l a t z , in dessen M i t t e der Gasthof steht, h e u t e Ferienheim des V E B E l e k t r o m o t o r e n w e r k e W e i d a m i t 30 B e t t e n . A u ß e r d e m g i b t es f ü r U r l a u b e r P r i v a t z i m m e r v e r m i e t u n g u n d seit 1979 eine F i n n h ü t t e n s i e d l u n g in R i c h t u n g B a r t h m ü h l e , w o a u c h einige neue W o h n h ä u s e r stehen, i960 gründeten die Trieber B a u e r n die L P G T y p I V o g t l a n d p e r l e , die sich später der L P G J ö ß n i t z anschloß (s. G 4).
C 9 Rentzschmühle, Ortsteil von Ruppertsgrün, liegt im T a l der Elster und a m R i n n e l b a c h a u f w ä r t s , und z w a r v e r m u t l i c h an einer F u r t der alten S t r a ß e R e i c h e n b a c h — R u p p e r t s g r ü n — C o s s e n g r ü n . 1394 z u m erstenmal urkundlich e r w ä h n t , gehörte dieser W e r k w e i l e r z u r Grundherrs c h a f t L i e b a u . Seine E n t s t e h u n g v e r d a n k t er einer Mahl-, B r e t t - , W a l k - und Ölmühle. D e r N a m e — u m 1420 in der S c h r e i b u n g Renczschmol — b e z i e h t sich auf die früheren B e s i t z e r ; noch 1542 wird ein ERHARDT RENTZSCH als Müller genannt. 1884 t r a t a n die Stelle der alten Ölmühle eine P a p p e n f a b r i k . Seit 1972 ist diese volkseigen und Betriebsteil des V E B P r e ß s p a n - und S p e z i a l p a p p e n w e r k Z w ö n i t z . Die wenigen H ä u s e r v o n R e n t z s c h m ü h l e gehörten bis 1952 zu 4 Gemeinden (Ruppertsgrün, L i e b a u , T r i e b und Cossengrün) und 3 Kirchspielen (Ruppertsgrün, Steinsdorf und Schönbach). M i t der E r r i c h t u n g des H a l t e p u n k t e s R e n t z s c h m ü h l e an der B a h n l i n i e G e r a — W e i s c h l i t z und der E r s c h l i e ß u n g des Triebtales (s. H 4) und des Steinichts (s. C 10) für N a t u r f r e u n d e und T o u r i s t e n e n t w i c k e l t e sich der O r t zu einem beliebten W a n d e r z i e l . E s e n t s t a n d e n E i n k e h r s t ä t t e n , wie das H o t e l Steinicht — heute Ferienheim m i t öffentlicher G a s t s t ä t t e und Kinderferienlager der Leipziger V e r k e h r s b e t r i e b e — und das L o c h h a u s (abgerissen), sowie W o h n g e b ä u d e besonders in R i c h t u n g Cossengrün. A l s bemerkenswertes Beispiel alter V o l k s b a u w e i s e der zweiten H ä l f t e des 18. Jh. blieb das kleine Häusleranwesen Nr. 7 a n der S t r a ß e n a c h R u p p e r t s g r ü n erhalten. U n t e r d e m einfach gegliederten F a c h w e r k g i e b e l und an der H o f t r a u f s e i t e b e f i n d e t sich die als S t ü t z g e r ü s t dienende umgebindeähnliche S t ä n d e r k o n s t r u k tion, die m i t ihrer Schwelle auf einem massiven B r u c h s t e i n s o c k e l r u h t .
C 10 Steinicht (Bild 15) I m nördlichen Teil des J o c k e t a e r Elstertales, zwischen R e n t z s c h m ü h l e und F r a n z m ü h l e , h a t sich die W e i ß e E l s t e r ein außerordentlich steilhängiges, e t w a 60 m tiefes K e r b s o h l e n t a l in einen S W — S O streichenden breiten Z u g verschiedenartiger D i a b a s e v o n großer A b t r a g u n g s r e s i s t e n z eingeschnitten. E i n e stellenweise nur 30 m breite Aue, in der der Wasserlauf in der sogenannten R ö s c h z u m Teil u n m i t t e l b a r auf dem anstehenden Gestein f l i e ß t und hier zahlreiche Strudel34
töpfe herausgearbeitet hat, geht jäh in mit Blockschutthalden bedeckte und C 10 von überhängenden Felsen durchsetzte Steilhänge über. Der Betrachter gewinnt hier einen guten Eindruck von aktiven Abtragungsvorgängen. Ganz im Gegensatz zur eigentlichen Talkerbe stehen die schotterfreien Reste der Hochterrasse, die sich als auffällige, beackerte und bis zu 500 m breite Verebnungen besonders östlich der Rentzschmühle bis zum Fuß des Wachthübels (427 m) erstrecken. Die verschiedenen Diabasgesteine gehören dem tieferen Oberdevon an und belegen einen sehr intensiven submarinen Vulkanismus. Sowohl im Steinbruch an der Rentzschmühle als auch an den zahlreichen von der natürlichen Verwitterung herausmodellierten Felsen, wie Nelkenstein, Uhustein und Kletterstein, lassen sich fast alle im Vogtland vorkommenden Diabastypen beobachten. Eine mächtige Serie von Diabasbrekzien und -tuffen wurde durch den Steinbruch aufgeschlossen. Tuffite, Grauwacken und Schiefer, Diabasmandelsteine und Kissenlaven befinden sich am Kletterstein und am Rabenstein, wo sich auch aus brekziöser Kissenlava ein granitführendes Diabaskonglomerat entwickelte. Den raschen Wechsel zwischen Diabastuffen, -konglomeraten und -brekzien kann man im Bereich des Elstertunnels beobachten. Die Entstehung dieser Gesteine ist seit Jahrzehnten in zahlreichen geologischen Arbeiten diskutiert worden ( D E U B E L 1925), doch zeigen, gerade die neueren Veröffentlichungen ( W E I S E 1966), daß zahlreiche Probleme bisher ungeklärt blieben. So wurden beispielsweise die granitführenden Diabaskonglomerate von den verschiedenen Autoren sowohl als Brandungsgerölle als auch als Flußsedimente oder, wenigstens teilweise, als Bomben- und Lapillituffe gedeutet. Für sie kommt als Liefergebiet die Umgebung von Netzschkau, vor allem unterhalb der Göltzschtalbrücke, in Betracht (WEISE 1966). Große Teile der felsigen Steilhänge sind mit naturnahen Laubmischwaldgesellschaften bestockt, wie sie auch weiter elsteraufwärts gedeihen (s. H 1, H 4, S 4). Wegen der vielfältigen Gliederung der Hänge treten die verschiedenen Gesellschaften oft nur sehr kleinflächig auf. Auf sonnig-trockenwarme Standorte beschränken sich Blauschwingel (Festuca cinerea, A b b . 7) und die sehr seltene Pfingstnelke (Dianthus gratianopolitanus, Abb. 7). Als weitere Besonderheit der Felsgebüsche und -spalten sowie trockener Wäldchen auf einigen benachbarten Diabaspöhlen taucht die Gemeine Zwergmispel (Cotoneaster integerrimus, Abb. 7) auf. Der Rasen-Steinbrech (Saxífraga decipiens, A b b . 7) besiedelt trockene bis feuchte Felsen, aber auch Eisenbahnschotter im Elstertal zwischen Möschwitzer Tunnel und Nordrand des Steinichts. Ein kleines Vorkommen gibt es weiterhin im unteren Triebtal. Nur an einer Stelle gelang der Nachweis der Herabgebogenen Hackelie (Hackelia deflexa). Auf den schmalen Auwiesen treten vereinzelt Pflanzen der Gebirgswiesen auf, die hier bei Höhen um 300 m ü. N N noch günstige Wuchsbedingungen vorfinden. Dazu gehören Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum), Perückenflockenblume (Centaurea pseudophrygia) und Gebirgshellerkraut (Thlaspi caerulescens). Unsere größte einheimische Eule, der Uhu, horstete noch um 1861 in den Felsen des Steinichts. Dann fehlte er über ein Jahrhundert lang im Gebiet. Neuerdings ist er an 2 Stellen der Plauener Binnenzone wieder regelmäßiger Brutvogel. Als vom Aussterben bedrohte A r t bedarf er des absoluten Schutzes. 4 Plauen
35
C io
W e g e n der Schönheit dieses Durchbnvchtales, seiner beachtlichen P f l a n z e n w e l t und seines W e r t e s für das W a n d e r n und den Klettersport stehen beide Talhä,nge unter Landschaftsschutz. Der Nelkenstein unterhalb des Steinbruchs des Hartsteinwerkes ist ein Naturdenkmal. B i s ins vorige Jahrhundert hinein w a r das Steinicht, namenkundlich als K o l l e k t i v b i l d u n g zu Stein zu verstehen, eine nahezu unzugängliche Felswildnis. Zwei hervorragende D e m o k r a t e n der bürgerlich-demokratischen Revolution v o n 1848/49 haben unabhängig voneinander und aus unterschiedlichen Motiven das Gebiet aufgesucht und bekannt gemacht. A l s B o t a niker k a m der spätere Professor für Zoologie in T h a r a n d t
EMIL ADOLF ROSSMÄSSLER
um
1828 v o n W e i d a aus zu einer E x k u r s i o n hierher. D a b e i entdeckte er seltene Pflanzenarten, die auch heute noch vorkommen. Zur HARD
Körperertüchtigung HEUBNER
um
zog
OTTO
1834 v o n
LEON-
Plauen
aus
(s. P 1.2) mit seinen Turnern ins Steinicht.
D 1
Losa m i t Wipplas,
seit 1976 Ortsteil von Coschütz
A b b . 7. Pflanzenarten
Im S W von Losa liegen auf dem Höhenrücken nordöstlich des Forellenbaches, kurz v o r dessen E i n m ü n d u n g in die W e i ß e Elster, sogenannte Schwedengräber, wohl jungbronzezeitliche Hügelgräber. In historischer Zeit t a u c h t Losa urkundlich 1400 als Lazan (Erklärung s. T 6) auf. Seine Gehöfte gruppieren sich u m einen P l a t z am linken H a n g des Öltzschbachgrundes in 3 80 — 400 m ü. N N . Die Größe der ehemaligen B l o c k f l u r beträgt 239 ha. Wipplas ist ein späterer A u s b a u mit heute 3 Anwesen (1764 2 Häusler) östlich von Losa an der Straße nach Reimersgrün. E t w a 1 k m südlich von Losa finden wir an der Straße nach Ruppertsgrün die D ü i r e Henne, ein einzelnes Gehöft. i960 schlössen sich die B a u e r n zur L P G T y p I Freie H e i m a t zusammen, deren Tier-
im Steinicht
bestände j e t z t zur L P G (T) Coschütz gehören.
36
Die l a n d w i r t s c h a f t l i c h e N u t z f l ä c h e w i r d v o m V E G (P) Christgrün (s. D 7) D 1 bearbeitet. Seit 1976 erhalten die L o s a e r K i n d e r ihren U n t e r r i c h t in Coschütz.
Lerchenpöhl
D 2
Südlich v o n L o s a f ü h r t ein H o h l w e g zu d e m sanft ansteigenden und b a u m f r e i e n , 431 m hohen L e r c h e n p ö h l . Dieser e r h e b t sich 140 m ü b e r die nur k n a p p 2 k m entfernte Elsteraue und wird v o n den T ä l c h e n des Forellen- und Ö l t z s c h b a c h e s begrenzt. Somit bieten sich v o n hier g u t e Sichtbeziehungen, besonders gegen S und W . Ü b e r den L e r c h e n p ö h l v e r l ä u f t v o n S W n a c h N O eine m a r k a n t e Gesteinsgrenze. Diese t r e n n t die D i a b a s g e s t e i n e des P ö h l e r K u p p e n l a n d e s ( A b b . 2) im S v o n den Tonschiefern und G r a u w a c k e n (Unterkarbon) des B r o c k a u e r R ü c k e n g e bietes im N . Besonders e r k e n n b a r sind die Reliefunterschiede beider K l e i n l a n d s c h a f t e n ; a u c h N ä h r s t o f f g e h a l t und B o d e n f o r m e n ( A n h a n g B) w e i c h e n v o n einander ab.
Reimersgrün, Kreis Reichenbach,
D 3
ein W a l d h u f e n d o r f an der Südwestseite des K u h b e r g e s , wird 1421 als Reymarsgrune urkundlich e r w ä h n t . E s gehört als Reihendorf zu den Rodungssiedlungen (eines R e i n m a r oder Reimar) der l e t z t e n J a h r z e h n t e des 12. Jh. zwischen d e m D o b n a g a u und d e m G e b i e t u m Greiz — M y l a u — R e i c h e n b a c h . Die G e h ö f t e stehen in 2 u n g l e i c h m ä ß i g langen R e i h e n beiderseits der D o r f s t r a ß e , aber v o n dieser etwas abgerückt. E t w a 400 m südöstlich v o n R e i m e r s g r ü n w u r d e n nahe beieinander 2 B r a k t e a t e n f u n d e geborgen. V o m F u n d I blieben 161 B r a k t e a t e n , 7 H ä l f t e n , 2 V i e r t e l s t ü c k e und 6 B r u c h s t ü c k e , v o m F u n d I I 50 B r a k t e a t e n , 1 H ä l f t e u n d 2 B r u c h s t ü c k e erhalten ( V o g t l a n d m u s e u m Plauen). N e b e n königlichen G e p r ä g e n , besonders OTTOS I V . , erlangen v o r allem die kleiner D y n a s t e n B e d e u t u n g . D i e B r a k t e a t e n w u r d e n 1212, zur Zeit der A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n des s p ä t e r e n K a i s e r s FRIEDRICH II. m i t d e m G e g e n k ö n i g OTTO I V . , v e r g r a b e n (KRUG 1935). I m M i t t e l a l t e r gehörte Reimersgrün zur H e r r s c h a f t Elsterberg, später mehrere J a h r h u n d e r t e z u m A m t P l a u e n . D i e grundherrlichen R e c h t e im O r t ü b t e das R i t t e r g u t T h ü r n hof in C o s c h ü t z aus. Die Reimersgrüner F l u r u m f a ß t 327 ha. i960 schlössen sich die B a u e r n zur L P G T y p I H a r m o n i e z u s a m m e n , die später teilweise i m V E G Christgrün b z w . 1971 in der damaligen K A P Talsperre P o h l aufging (s. D 7).
Foschenroda, seit 1972 Stadtteil von Netzschkau,
D 4
liegt 1,8 k m ostsüdöstlich des K u h b e r g e s ( 5 1 1 m ) in u n g e f ä h r 420 m H ö h e ü. N N , u n d z w a r in der Quellmulde einer k u r z e n K e r b e z u m L i m b a c h , der zur G ö l t z s c h entwässert. D i e E i s e n b a h n s t r e c k e P l a u e n — R e i c h e n b a c h f ü h r t auf halber H a n g h ö h e , die F 173 zwischen beiden S t ä d t e n im T a l des L i m b a c h e s nordöstlich a m O r t vorbei. 4*
37
D 4 Der Siedlungsgrundriß — die Bauerngüter stehen um einen relativ weiten Anger — entspricht einem Platzdorf. Foschenroda gilt mit seiner 128 ha großen Gelänge-Waldhufen-Mischflur als deutsche Rodesiedlung. Die Ortsbezeichnung ist jedoch ein slawisch-deutscher Mischname, der vermutlich mit Bos (Kurzform zu Boguslav oder einem ähnlichen slawischen Vornamen) gebildet wurde ( E I C H L E R 1967). Das B wurde später zu V bzw. F eingedeutscht. Der erste urkundliche Beleg stammt aus dem Jahre 1440. 1448 ist das Dorf als Fusschenrode überliefert. 1952 kam es zum neugebildeten Kreis Reichenbach. i960 gründeten die Bauern die L P G Gute Hoffnung, die sich 1965 der L P G Ehre der Arbeit Limbach anschloß. Diese unterhält in Foschenroda einen Rinderstall. Die landwirtschaftliche Nutzfläche wird vom Volksgut (P) Christgrün bewirtschaftet. Zu diesem Betrieb gehört in Foschenroda eine Herde von rund 400 Schafen (1981). Auf Foschenrodaer Flur wurde zeitweilig Bergbau betrieben. Dicht südlich des Dorfes förderte man auf der .Polenzfundgrube' von 1862 bis 1901 — mit Unterbrechungen — das Erzmineral Thuringit, ein oliv- bis dunkelgrünes Eisensilikat. Die Belegschaft — zuletzt 40 bis 50 Mann stark — lieferte täglich 45 bis 50 dt Erz in die damalige Königin-Marien-Hütte in Cainsdorf bei Zwickau. Nördlich des Ortes befuhren Bergleute von 1924 bis 1928 die .Arnofundgrube'. 1 km südwestlich von Foschenroda werden auf Limbacher Flur seit Jahrzehnten umfangreiche Lehmlager ausgebeutet. Der Verarbeitungsbetrieb gehört heute zum V E B Ziegelkombinat Karl-Marx-Stadt. Die meisten Berufstätigen sind als Industriearbeiter vornehmlich in Netzschkau beschäftigt.
D 5 Ruppertsgrün, Kreis Plauen, ursprünglich als Waldhufendorf mit Rittergut, Kirche, Pfarrhaus und einigen Gehöften als Dorfkern in halber Höhe des linken Talhanges des Forellenbaches gegründet, hat sich durch verschiedene Ausbauten wesentlich erweitert. Nördlich des Ortskerns im Tal des Forellenbaches (Kleppergrund) entstanden als lose Dorfzeile vor 1557 die sogenannten Bachhäuser, auch Kleinchristgrün genannt, und südöstlich die Ziegelhäuser. Aus jüngerer Zeit stammen die Wohngebäude an den Straßen nach Losa, Altjocketa und Christgrün sowie am Bahnhof. Die Flur umfaßte 481 ha. Frühester urkundlicher Beleg ist die Nennung eines Pfarrers zu Rupersgrun 1365, die Schreibung Ruprechczgrune (1400) läßt auf die Rodung eines Ruprecht schließen. Im Ort wird auf Grund alter Nachrichten eine überbaute mittelalterliche Wehranlage vermutet. Befestigungsmerkmale lassen sich jedoch nicht mehr erkennen. Ältere Nachrichten sprechen von Wall, Graben und Mauer; 1412 gab es ein Vorwerk. Im Dreißigjährigen Krieg fand 1640 bei Ruppertsgrün ein Gefecht statt, in dessen Verlauf 16 Gehöfte, die Pfarre, die Kirche und die Hälfte des Rittergutes niederbrannten. Die Kirche wurde 1642 — 51 wiederaufgebaut und 1708/09 stark erneuert. Dabei erhielt sie eine Barockeinrichtung mit dem Altar — das Altarbild entstammt dem Ende des 19. Jh. —, der Kanzel, der Patronatsloge an der Nordwand und dem Taufengel von dem Elsterberger Schnitzer C H R I S T I A N
38
Eine hölzerne Kassettendecke überspannt das helle Innere. Die Kirche D 5 besitzt einen spitzen Westturm von 1886; das Südportal ist 1708 datiert. Auf dem Friedhof erinnert ein Gedenkstein an 9 unbekannte jüdische Opfer des faschistischen Terrors, die — erfroren bzw. verhungert — am 27. Januar 1945 aus einem Transportzug geworfen worden waren. Gegenüber der Kirche und südlich der den Dorfkern schneidenden Eisenbahnlinie Plauen —Reichenbach beleben 3 Höfe das Siedlungsbild. Das durch Ständer und Riegel gebildete regelmäßige Fach werk befindet sich nicht nur im Obergeschoß der massiven Wohnhäuser, sondern auch an den rechtwinklig angeschlossenen Wirtschaftsgebäuden und weist damit auf ursprüngliche Hakenhöfe, die später durch Scheunen-und Stallbauten erweitert wurden. Ein Torstein blieb Altjocketaer Straße 7 erhalten (Abb. 8). PRELLER.
Abb. 8. Torstein Ruppertsgrün, Altjocketaer Straße 7 Nach 1945 entstanden mehrere Neubauernstellen; ein anderer Teil des 147 ha großen Rittergutslandes ging an landarme Bauern. Die Wirtschafts- und Stallgebäude des Gutes werden zum Teil noch genutzt. Die 3 L P G s (Frohe Zukunft 1958, Eintracht i960 und Einigkeit 1960) schlössen sich später zusammen, ehe sie sich 1974 mit der L P G (T) Herlasgrün (s. D 9) vereinigten. Diese betreut in Ruppertsgrün mehrere Ställe, darunter eine Milchviehanlage für 244 Kühe. Bereits im 19. Jh. arbeiteten viele Häusler als Heimweber für Textilverleger in Netzschkau, Reichenbach und Greiz. In der Gegenwart gehen die meisten Werktätigen in diesen benachbarten Städten einer Beschäftigung nach. Ruppertsgrün ist seit 1972 Sitz des Gemeindeverbandes Talsperre Pohl, zu dem noch Jocketa, Möschwitz, Helmsgrün und Herlasgrün gehören. Zur Verbesserung der Lebensbedingungen und des geistig-kulturellen Lebens entstanden ein Landwarenhaus (1958), ein Kindergarten (i960) und ein Kulturhaus (1964). Das 1905 erbaute Schulgebäude beherbergt jetzt die Verwaltungsräume des Rates der Gemeinde und des Gemeindeverbandes, da die Schüler des Ortes die Oberschule in Jocketa besuchen. Liebau, seit 1950 Ortsteil v o n Ruppertsgrün,
D6
liegt am oberen Rand des Prallhanges der Weißen Elster, etwa 60 m über der Talsohle. Die Gemarkung war bereits in der jüngeren Bronzezeit und frühen Eisenzeit besiedelt. Auf dem Viehhübel hinter dem ehemaligen Rittergut be39
D 6 weisen Scherbenfunde einen jungbronzezeitlichen Wohnplatz. Hügelgräber kamen auf dem Schafhübel zum Vorschein, und ein Grab auf dem Knorrspöhl stammt aus der frühen Latfenezeit. Dieser etwa 2,50 m hohe, 30 m lange und 20 m breite Hügel auf der Bergkuppe überdeckt eine etwa 1 m tief in den Felsen geschlagene Grabgrube von 3,50 m X 2,50 m. Der Kopf des Toten muß nach O zu gelegen haben, das Gesicht in Richtung S. Im Nordwestteil der Grube befanden sich etwas abseits die Überreste von 9 Tongefäßen, andere Beigaben waren um den Bestatteten angeordnet: ein eisernes zweischneidiges Langschwert mit Scheide (bronzene Vorder- und eiserne Rückseite) und anthropomorphem Holzgriff, ein eisernes Hiebmesser mit Bronzerahmengriff, Reste eines kleinen Eisenmessers, von einer Lanze die Spitze und der Schuh aus Eisen, ein Wetzsteinbruchstück sowie aus Bronze 2 Ringe vom Schwertgehänge, Gürtelhaken und -schließe, Zierknöpfe, rundstabige Nadelschaftteile, Tatauiernadel und Pinzette. E t w a 3,50 m nordwestlich der Grabgrube gab es eine Brandstelle mit kleinen Scherben (Überreste des Totenfeuers?). Vergleichbares Inventar ist aus frühkeltischen Fürstengräbern bekannt. So kann das bisher im Territorium einmalige Grab an das Ende des 5. Jh. v. u. Z. datiert werden. Direkte Verbindungen mit den geschichtlichen Vorgängen um die Zerstörung des Eisenbergwalles (s. H 3) ließen sich bislang nicht herstellen ( C O B L E N Z 1956). 1327 taucht Liebau zum erstenmal als Castrum Lübawe auf. Der Name steht in Beziehung zum altsorbischen Personennamen L ' u b bzw. L'uba. Dieses Castrum, eine landesherrliche Feste der Vögte von Plauen (s. W 4, W 8, W 10), liegt im W des Ortes auf einem Sporn über der Weißen Elster. Zu erkennen sind 3 Kernwerke, durch Gräben getrennt und von einem Halsgraben geschützt. Das nördliche Kernwerk wurde mit dem Schloß Liebau überbaut, das bis 1742 bewohnt war, heute Ruine ist. Eine Vorgängerburg lag etwa 500 m südlich, über der Elster am Südende des ehemaligen Gutsparkes. Der Turmhügel mit 2 Halsgräben ist im Wall- und Grabengelände durch eine alte Begräbnisstätte beeinträchtigt und unter dem Namen Alt-Liebau bekannt. Zwischen der Ruine und der Dorfstraße stand das ehemalige Rittergut. Zu ihm gehörten 240 ha, während die Ortsflur selbst nur 162 ha umfaßte. Liebau weist die Form einer Gutssiedlung auf. Im Jahre 1945 erfolgte die Aufteilung des Rittergutslandes an 10 Neubauern, die teilweise die vorhandenen Gebäude und Stallungen nutzten. 1958 traten 4 Neubauernfamilien der L P G Frohe Zukunft in Ruppertsgrün (s. D 5) bei, i960 folg'ten die übrigen, östlich des Dorfkerns liegen auf dem Schafhübel (429 m) die sogenannten Schäfereihäuser. In einem der Gebäude befindet sich ein Stall der L P G (T) Herlasgrün. Mehrere Einfamilienhäuser und ein Wohnblock haben das ursprüngliche Ortsbild verändert. A m Elsterhang unterhalb der Ruine Liebau stehen mehrere steil aufgerichtete Kalksteinklippen an. Vermutlich wurde der Kalkstein mehrfach verschuppt. Nach den in ihm vorkommenden Versteinerungen — millimeterlange, kommaähnliche Tentakuliten, welche frei schwebende Meerestiere von unbekannter systematischer Zugehörigkeit darstellen — zu urteilen, handelt es sich um Tentakulitenkalk des Unterdevons. Die unteren Teile der Kalkfolge sind durch das Eindringen eines Diabases kontaktmetamorph verändert worden. E s kam dabei im Kalkstein zur Bildung von Kalkgranaten vom Grossular-Typ. Diese rot40
braunen Granatkristalle erreichen etwa Stecknadelkopfgröße und sind teil- D 6 weise im Kalkstein massenhaft angehäuft. In der Nähe des Diabasganges ist der Kalkstein stark verkieselt worden. Im höheren Teil der Kalksteinfolge treten o f t vollkörperlich erhaltene Exemplare von Nowakia acuaria auf, einer Tentakulitenart, die in den Meeresablagerungen des Unterdevons im vogtländischthüringischen Schiefergebirge häufig vorkommt. Die Kalke gehen zum Hangenden hin in sandige, blaugraue Schiefer über, welche die gleiche Fauna enthalten. Der Kalkstein stellt den am besten erhaltenen Tentakulitenkalk im Vogtland dar und steht unter Naturschutz.
Christgrün, seit 1974 Ortsteil von Ruppertsgrün,
D7
urkundlich 1366 als Cristansgrune ( = Rodung eines Christian) erstmals genannt, ist als Reihendorf entstanden. Die Gehöfte ziehen sich beiderseits eines Quellbaches zum Forellenbach in einer Höhe von 420 bis 400 m hin. Die ehemalige Gelängeflur von 403 ha Größe breitet sich am Nordostrand des Mittelvogtländischen Kuppenlandes aus, weist vorwiegend verschiedene Diabasgesteine und devonische Schiefer im Untergrund auf und erreicht am Stänker 457 m ü. NN. Der älteste Herrensitz lag nördlich vom Volksgut im Gartengelände am Rande der Niederung des Dorfbaches. Der Turmhügel ist durch einen Brunneneinbau gestört, der Wall- und der Grabenbereich sind verändert. Auf Christgrüner Flur gibt es 2 weitere ehemalige Wasserburgen. Die eine, dicht an der Flurgrenze, dürfte früher zu Herlasgrün gehört haben (s. D 9 ) . Die andere befindet sich nördlich des Ortes, nahe der Flurgrenze zu Reimersgrün, in einer kleinen Bodensenke unmittelbar westlich des an der einstigen Schule vorbeiführenden Fußweges von Christgrün nach Reimersgrün. Für den gut erhaltenen Turmhügel mit Graben und Außen wall sind die Flurnamen Altes Schloß, Alter Wall, Ringwall und Wallinsel überliefert. Infolge dichten Baumbewuchses fällt die Anlage von weitem ins Auge. Ursprünglich dürfte sie zu Reimersgrün gehört haben. 1827 wurde der Rittergutsbesitz testamentarisch zu einer Familienstiftung eingerichtet, die vom jeweiligen Plauener Amtmann als Hauptadministrator verwaltet und in Pacht ausgetan wurde. Im gleichen Zusammenhang entstand 1829/30 die Grabkapelle im Schloßgarten, ein klassizistischer Rundbau mit neugotischen Elementen. Das Innere wird von einer Kuppel überwölbt, die in Rechteckfelder mit Stuckrosetten eingeteilt ist. Das ehemalige Rittergutsgebäude selbst trägt einen barock geformten Dachreiter von 1823 mit welscher Haube. Christgrün entwickelte sich zu einem Zentrum der industrialisierten sozialistischen Landwirtschaft. Dem 1945 gegründeten Volkseigenen G u t wurden 1952 das V E G Pohl und 1954 das V E G Gansgrün angeschlossen. Im Zuge der weiteren Spezialisierung in der Landwirtschaft bildeten sich 1977 schließlich 2 Volksgüter in Christgrün heraus. Das V E G Tierproduktion umfaßt außer dem Stammbatrieb die Teilbetriebe Neudörfel, Gansgrün, Reusa, Reißig, Chrieschwitz, Syrau, Steinsdorf und Kauschwitz. In Christgrün selbst finden wir am westlichen Ortseingang Rinder- und Kälberställe sowie einige Hochsilos und am Ii
D 7 südöstlichen O r t s a u s g a n g Schweineställe. Der T i e r b e s t a n d u m f a ß t e 1979 unter anderem e t w a 2000 Rinder und 3000 Schweine. I m gleichen J a h r b e t r u g die M a r k t p r o d u k t i o n ungefähr 28000 d t Milch, 4200 d t Schweinefleisch und 1200 d t Geflügelfleisch. Die spezialisierte P f l a n z e n p r o d u k t i o n setzte m i t der G r ü n d u n g der K o o p e r a t i v e n A b t e i l u n g P f l a n z e n p r o d u k t i o n ( K A P ) Talsperre P o h l ein, die die F l ä c h e n des bis dahin bestehenden V o l k s g u t e s und der L P G Reimersgrün bearbeitete. H i n z u k a m e n 1973 die F e l d b a u a b t e i l u n g e n der L P G s H e l m s g r ü n , Herlasgrün, F r o h e Z u k u n f t R u p p e r t s g r ü n , Chrieschwitz, L i m b a c h und Coschütz. Schließlich ging daraus 1977 das V E G P f l a n z e n p r o d u k t i o n m i t einer F l ä c h e v o n e t w a 5000 h a hervor. Die Fluranteile gehören zu 25 S t ä d t e n und G e m e i n d e n der K r e i s e P l a u e n - S t a d t , P l a u e n - L a n d , R e i c h e n b a c h und Greiz. D a s P r o d u k t i o n s profil b e s t i m m e n H a l m f r u c h t - , H a c k f r u c h t - und F u t t e r a n b a u . A l s Nebenp r o d u k t e erzeugt m a n E r d b e e r e n und einige Gemüsearten. In den siebziger Jahren e n t s t a n d e n 2 V e r p a c k u n g s h a l l e n und eine Lagerhalle, verschiedene W e r k s t ä t t e n und eine P f l e g e s t a t i o n f ü r Geräte und Maschinen.
D 8 Scherrer S ü d w ä r t s v o m Christgrüner E i s e n b a h n ü b e r g a n g f ü h r t ein F e l d w e g auf den b e w a l d e t e n Scherrer. Diese aus D i a b a s b r e k z i e n a u f g e b a u t e längliche K u p p e gehört mit 463 m zu den höchsten E r h e b u n g e n des Pöhler K u p p e n l a n d e s . Zahlreiche kleine Felsklippen belegen die hohe V e r w i t t e r u n g s r e s i s t e n z des Gesteinszuges, der v o n hier über J o c k e t a , das untere T r i e b t a l und das K a l t e n b a c h t a l nach R e i ß i g s ü d w e s t w ä r t s zieht und d u r c h seine hohen W a l d a n t e i l e , E n g t ä l e r und Felsbildungen h e r v o r t r i t t . Die südöstlichen A b s c h n i t t e des Scherrers w a r e n v o r 100 Jahren gerodet, wurden j e d o c h in der Folgezeit w e g e n der blockig-steinigen B ö d e n wieder a u f g e f o r s t e t .
D 9 Herlasgrün, Kreis Plauen, e n t s t a n d a m Nordostrand des M i t t e l v o g t l ä n d i s c h e n K u p p e n l a n d e s als W a l d hufendorf in der Quellmulde des A u b a c h e s , eines rechtsseitigen Zuflusses der Talsperre Pohl. D e r ehemalige Herrensitz l a g im S W des Ortes an der Flurgrenze n a c h Christgrün und zur H ä l f t e auf Christgrüner F l u r in der S u m p f niederung des A u b a c h e s . D e r gestörte T u r m h ü g e l der ehemaligen W a s s e r b u r g e n t h ä l t R e s t e v o n Mauerwerk, ist auf Herlasgrüner Seite eingeebnet und auf Christgrüner Seite stark v e r f l a c h t . 1380 t a u c h t ein K e z z e l e r v o n Herlyssgrun auf ( = R o d u n g eines Herrlein, möglicherweise Ü b e r n a h m e in der im F r ä n kischen belegten B e d e u t u n g G r o ß v a t e r ) . 1421 wird ein V o r w e r k zu Helbersgrune g e n a n n t , das aber nicht lange bestanden haben dürfte. Die G e m a r k u n g u m f a ß t 579 ha. Charakteristisch für das L a n d s c h a f t s b i l d um Herlasgrün sind die z u m U m s p a n n w e r k beim O r t führenden Hochspannungsleitungen. D a s W e r k , das z u m V E B V e r b u n d n e t z Elektroenergie, N e t z b e r e i c h Dresden, gehört, w u r d e 1923 errichtet und 1973 erweitert. 42
In der zweite Hälfte des 19. Jh. erlebte der Ort infolge der einsetzenden kapi- D talistischen Entwicklung wesentliche Veränderungen. Dazu trug in erster Linie der Bau der Eisenbahnlinien Leipzig/Dresden —Reichenbach —Herlasgrün — Plauen —Hof (1851) bei, von der bei Herlasgrün die Strecke nach Falkenstein (1865) abzweigt. Es entstanden eine Spinnerei (1856) am Ortsausgang nach Helmsgrün (jetzt von der L P G genutzt), eine Nagelfabrik (um 1890)gegenüber dem Bahnhof (heute Betriebsteil des V E B Elektromotorenwerke Thurm) und einige kleine Stickereien. Die damit verbundene wachsende Einwohnerzahl (Anhang A) erforderte den Bau zahlreicher Wohnhäuser und eines neuen Schulgebäudes (1885), so daß der Ort immer mehr den Charakter einer Arbeiterwohnsiedlung annahm. Der größere Teil der Berufstätigen (1979: 185 Auspendler) arbeitet in Betrieben der Städte Plauen, Netzschkau und Reichenbach. Der wichtigste einheimische Betrieb ist eine Eisengießerei, die 1958 von Pohl nach hier verlegt wurde und ebenfalls dem V E B ELMO Thurm angehört. 150 Beschäftigte stellen vorwiegend Gußteile für Motoren- und Getriebegehäuse her. Im stillgelegten Steinbruch links der Straße zwischen Ortsausgang und ehemaliger Dreckschenke unterhält die Bezirksdirektion für Straßenwesen eine Mischanlage. Der Diabasbruch nordöstlich der Straße von Treuen nach Elsterberg liegt auf Limbacher Flur und arbeitet als Betriebsteil des V E B Hartsteinwerke Vogtland (s. X 6). Nach 1945 entstanden in Herlasgrün ein Kindergarten und eine Verkaufsstelle der Bäuerlichen Handelsgenossenschaft; 1978 richtete sich der V E B Holzund Leichtbauelemente Leipzig in der ehemaligen Gaststätte Sächsisch-Bayrischer Hof ein Ferienheim mit 24 Betten ein. i960 gründeten die Bauern des Dorfes die beiden LPGs Drei Linden und Grüne Aue, die sich später zur L P G Vogtlanderde vereinigten. Sie schuf den Grundstock für eine spezialisierte L P G der Tierproduktion, die 1974 a u s den Genossenschaften Herlasgrün, Helmsgrün, Ruppertsgrün und Plauen-Chrieschwitz hervorging. 1979 hielt sie je 2000 Rinder und Schweine in 40 Ställen, verteilt auf 6 Dörfer.
Mehltheuer, Kreis Plauen
E
1418 wurden wüste Güter, Wald, Wiesen und Äcker auf der Mehltheuer urkundlich genannt, 1419 die Wüstung zu der Melterey. Nach Erkenntnissen der Namenforschung deutet die Bezeichnung auf einen Ort, wo das Mehl teuer ist, wobei es sich bei so benannten Dörfern stets um späte Ausbausiedlungen auf ungünstigen Böden handelt. Der verlassene Wohnplatz gehörte den Grundherren in Leubnitz, die im 16. Jh. Bauern ansetzten, 1764 gab es aber erst zwei. Im weiteren Verlauf des 18. Jh. legte das Rittergut Leubnitz hier ein Vorwerk an. Mit ihm in Verbindung dürften die 16 Häuser zu bringen sein, die 1794 außer 3 Bauern im Ort seßhaft waren. Wohl wegen der langen Wüstungsperiode umfaßte die Parzellenflur von Mehltheuer eine nur sehr kleine Fläche: 1900 = 67 ha, 1963 = 98 ha. 1848 bekam das Dorf an der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn eine Haltestelle, die mit 510 m ü. NN etwa 100 m höher als der 11 km entfernte Obere Bahnhof 43
E 1 in Plauen liegt. Von Mehltheuer aus wollte die 1872 im kapitalistischen Gründungsfieber geschaffene Mehltheuer-Weidaer Eisenbahngesellschaft in Richtung N eine Linie bauen, die aber infolge von Zahlungsschwierigkeiten dieses privaten Unternehmens jahrelang unvollendet blieb. Schließlich kaufte 1881 der sächsische Staat die angefangene Strecke als Konkursmasse und ließ sie bis 1883 fertigstellen. Mehltheuer breitet sich auf der Hochfläche an den genannten Bahnlinien und an der F 282 aus. Die wenigen Bauernhöfe liegen verstreut: Den Kern des alten Ortes stellen kleine ehemalige Häusleranwesen im Gebiet der Bernsgrüner Straße dar. Hier fallen 4 gleichförmige Doppelhäuser auf, die im vorigen Jahrhundert für Eisenbahnerfamilien errichtet wurden. Yorstädtischen Charakter tragen die Bauten an der Goethe- und Antonstraße; Villen stehen im Waldgebiet Richtung Schneckengrün. Die Nähe des großen Forstes (s. F 1) begünstigte die Schaffung von Ferienheimen, die auch als Kinderferienlager dienen. Eines davon, das frühere Hotel Waldhaus, baute sich die Deutsche Reichsbahn zum Erholungsheim um. 1959 — 63 wurde im Nationalen Aufbauwerk das Waldsportheim errichtet. In 2 Neubaublocks im S des Ortes gibt es moderne Wohnungen. Viele Einwohner von Mehltheuer arbeiten auswärts, besonders in Pausa, Plauen oder Zeulenroda. Ein weithin sichtbarer Schornstein gehört zur früheren Tüllfabrik Mehltheuer AG, die seit 1909 Stickereitüll für die Plauener Spitzenindustrie sowie Gardinenund Kleidertüll herstellte. Nach dem ersten Weltkrieg wurde ihr eine Webereiabteilung für Gardinen- und Möbelstoffe angegliedert. 1944/45 waren in dem Werk Maschinen zur Rüstungsproduktion für die Vomag (s. P 1.3) in Plauen aufgestellt. E t w a 350 weibliche Häftlinge eines Außenlagers des Konzentrationslagers Flossenbürg, die aus Polen und Ungarn stammten, mußten hier unter unmenschlichen Bedingungen schuften. Nach dem zweiten Weltkrieg zog wieder der Textilbetrieb ein. Eine wesentliche Modernisierung und Spezialisierung erfolgte 1972 mit der Übernahme durch den V E B Plauener Gardine. Heute stellt das Werk auf modernen Raschelmaschinen Gardinen (Bild 21) her und beschäftigt Arbeiter aus 10 Orten. Der Gemeindeverband Mehltheuer, zu dem sich Leubnitz, Rodau, Demeusel, Kornbach, Schönberg und Mehltheuer mit seinen Ortsteilen 1977 zusammengeschlossen haben, umfaßt 2600 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, die von der L P G (P) Völkerfreundschaft, Abteilung Rodau, bewirtschaftet wird. Ein Lagerhaus zur Überwinterung von Pflanzkartoffeln, das zur L P G (P) Syrau gehört, liegt am Ortsausgang nach Oberpirk. Die L P G (T) III. Parteikonferenz Rodau sowie die L P G Freundschaft Schönberg betreuen die Tierbestände von Mehltheuer.
E 2 Fasendorf, seit 1974 Ortsteil v o n Mehltheuer Die alten Gehöfte von Fasendorf liegen als Zeile fast durchweg an der Westseite von Straße und Bach, der auf der Hochfläche von Mehltheuer entspringt und sich nahe der Teichmühle bei Leubnitz mit dem Lelebach vereinigt. Die moder44
nisierten Gebäude lassen die frühere ländliche Bauweise k a u m noch erkennen. Gegenüber der Gehöftreihe steigt der H a n g steil nach O an. Auf der H ö h e befinden sich einzelne kleine Häuser, auch Villen aus kapitalistischer Zeit. Eine von ihnen dient seit dem U m b a u als Altersheim der Inneren Mission. 1301 wurde die Siedlung ursprünglich Bozendorf genannt, zu dem altsorbischen Personennamen B o z e t a (Lautersatz, s. D 4). 1834 gehörten zum Dorf 13 Häuser. Seine 352 h a große ehemalige Gelängeflur reicht bis an Mehltheuer heran, an dessen R a n d seit der zweiten H ä l f t e des 19. Jh. Häuser stehen. Das alte Dorf ist noch heute stark bäuerlich geprägt. I m Ort unterhält die L P G (P) S y r a u eine neue Pflegestation für Maschinen und Geräte.
E
In Fasendorf lebte nach dem ersten Weltkrieg der aus Plauen stammende Maler, Grafiker und Bildhauer WALTHER LÖBERING (1885 — 1969). Seit 1923 wirkte er auch als Lehrer an der Plauener Kunstschule. Der vielseitige K ü n s t l e r gestaltete in seinem W e r k vor allem Menschen und L a n d s c h a f t e n des Vogtlandes. In einer eigenen kleinen Sternwarte in der Nähe seines Hauses beobachtete er als Laienforscher jahrzehntelang den Jupiter. F ü r seine wissenschaftlichen Leistungen ehrte die A k a d e m i e der Wissenschaften der D D R LÖBERING 1954 mit der Leibniz-Medaille.
Drochaus, seit 1 9 7 4 O r t s t e i l v o n M e h l t h e u e r ,
E
wird als Trachaus erstmals 1298 erwähnt. Der N a m e ist möglicherweise eine deutsche G s n i t i v b i l d u n g z u m slawischen Personennamen D r o g a n bzw. Dragan. Die Geschichte des Waldhufendorfes, das zusammen mit dem nördlich anschließenden Ortsteil Geiersberg eine konstante A n z a h l der besessenen Mann über Jahrhunderte aufweist (Anhang A), veranschaulicht die vielfachen feudalen Abhängigkeitsverhältnisse. 1418/19 besaßen die Grundherren v o n Haselbrunn, Leubnitz, R o d a u , Rodersdorf und R ö ß n i t z R e c h t e an insgesamt 9 Gütern in Drochaus. 1487 — 1545 verpfändete der Landesherr 3 Güter m i t s a m t den Obergerichten an das R i t t e r g u t Geilsdorf. 1506 hatten außerdem die Rittergüter S y r a u und L e u b n i t z R e c h t e an 3 bzw. 4 Höfen, und schließlich besaßen auch das 50 k m nördlich gelegene Nonnenkloster Cronschwitz und die K i r c h e zu Thierbach je einen Hof. D u r c h K a u f , Tausch, V e r p f ä n d u n g und E r b s c h a f t wechselte die A b h ä n g i g k e i t einzelner H ö f e mehrfach. Das Siedlungsbild zeigt noch fast unverändert die geschlossenen Hofanlagen, die sich im D o r f k e r n v o n 460 bis 530 m ü. N N am H a n g des E l m b a c h s , eines Quellarms des Rosenbachs, aneinanderreihen. Der Wasserlauf ist v o r den H ö f e n zu mehreren Teichen angestaut, darunter zu einem Löschteich. Zur bäuerlichen B e v ö l k e r u n g kamen in der zweiten H ä l f t e des 19. Jh. einige Handwerker- und Arbeiterfamilien, v o r allem Eisenbahner (1911 = 9 Familien). Sie bewohnten hauptsächlich die Häusleranwesen oberhalb des B a h n k ö r p e r s der Strecke Mehltheuer — Schönberg, die in der K a r t e v o n OBERREIT (1847 — 50) als E l m bezeichnet werden. V o n den ursprünglich mindestens 6 W o h n s t ä t t e n am F u ß e des Elmhügels existieren heute nur noch 2. Bei der D u r c h f ü h r u n g der demokratischen Bodenreform 1945 gingen aus einem Großbauerngut 3 Neubauernstellen hervor, i960 gründeten die B a u e r n die L P G 45
E 3 Rosenquelle mit einer Nutzfläche von 226 ha, die die L P G (P) Völkerfreundschaft (s. E 1) bearbeitet. Seit 1975 betreut die L P G (T) III. Parteikonferenz Rodau die Viehbestände von Drochaus.
E 4 Oberpirk, seit 1974 Ortsteil v o n Mehltheuer Die Gehöfte des Zeilendorfes ziehen sich vorwiegend östlich des mittelalterlichen Straßenzuges von Plauen nach Pausa in einer Höhe von 480 — 490111 hin. Größere Bedeutung kommt heute der Transitstraße (F 282) nach Schleiz zu, die in Oberpirk in westlicher Richtung abbiegt. An der Abzweigung stand ein Chauseehaus, in dem die Gebühr für die Benutzung der alten Straße entrichtet werden mußte. In der 499 ha großen ehemaligen gelängeähnlichen Streifenflur — sie liegt auf der Nordwestvogtländischen Hochfläche — fallen zwei große flache Mulden auf, in denen Quellbäche der Weida entspringen. 1418 lassen sich in Oberpirk, das 1402 als obern Pirck ( = Ort bei der Birke) belegt ist, 4 Güter nachweisen, von denen je 2 den Grundherren von Leubnitz und von Haselbrunn unterstanden. 1477 gab es 6 Güter, 1506 bereits 9. An der Straße nach Fasendorf steht im Gelände einer früheren Ziegelei ein ehemaliges Kindererholungsheim. Von 1954 bis 1980 diente es als Heim für vorschulpflichtige Kinder. Ein starker Aufschwung in der Landwirtschaft begann i960 mit der Gründung der L P G T y p I Sputnik, deren landwirtschaftliche Nutzfläche von der L P G (P) Völkerfreundschaft (s. E l ) bearbeitet wird. Heute bestimmen die Ställe und Silos der 1972/73 erbauten Milchviehanlage für 450 Kühe der L P G (T) III. Parteikonferenz Rodau das Siedlungsbild. Einen Teil des benötigten Futters liefern die Wiesen der Quellmulde südlich des Ortes. In dieser Mulde hat sich ein ausgedehntes Torflager entwickelt, das Brüchigt. Es erstreckt sich auf 700 m Länge bis nahe an die Straßengabel in Oberpirk, seine größte Breite beträgt 500 m. Das bis zu 2,5 m mächtige Torflager wurde zeitweilig in mehreren Stichen ausgebeutet, zuletzt nach dem zweiten Weltkrieg (bis 1950), um die Brennstoffnot in Plauen zu lindern. Das Zentrum des Lageis mit frischem bis feuchtem Boden ist durch ein Erlen-Birken-Wäldchen gekennzeichnet. In ihm fallen große Bestände des Faulbaums auf. Typische Arten sind Rasenschmiele (Deschampsia caespitosa), Waldsimse (Scirpus sylvaticus), Sumpfveilchen (Viola palustris) und Gemeiner Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris). In Entwässerungsgräben und an ihren Rändern wachsen Flutender Schwaden (Glyceria fluitans), Sumpfblutauge (Comarum palustre) und Sumpfhornklee (Lotus uliginosus). Nach umfassender Melioration ist das Brüchigt in ertragreiche Grasfelder umgewandelt worden. Das Moor wurde pollenanalytisch untersucht, jedoch gestatteten die damaligen Methoden ( F R E N Z E L 1930) keinen exakten Einblick in die postpleistozäne Waldgeschichte. An dem südlichen Rand der Quellmulde stehen die Bitthäuser knapp 500 m ü. NN. Die unmittelbar benachbarte Wasserscheide zwischen Weida und Rosenbach trägt jedoch Fichtenforst, den zahlreiche Entwässerungsgräben durchziehen. Für die hohe Bodenfeuchtigkeit spricht das montane Wollige Reitgras (•Calamagrostis villosa), das große Flächen bedeckt und auch fruchtet. 46
E5
Unterpirk, seit 1974 Ortsteil von Mehltheuer, erstreckt sich in einer Höhe zwischen 450 und 460 m ü. NN an der Landstraße zwischen Oberpirk und Pausa, und zwar in einer flachen Senke unterhalb des Kulmberges (531 m). Die geschlossenen Höfe des Platzdorfes gruppieren sich locker zu beiden Seiten des Peintenbaches, der zur Weida entwässert. Der Name bezieht sich auf die Peinten oder Beunten, abgegrenzte Wiesenstücke bei den Höfen ( W I L D 1936), die früher nicht zur Gemeindehutung gehörten, sondern den Bauern das Winterheu lieferten. Das Dorf mit einer Gelängeflur von 371 ha wird erstmalig 1357 als Birke (Erklärung s. E 4) und 1438 als Niddern Birke genannt. Es gehörte zu dem 1460 gebildeten sächsischen A m t Pausa und war ausschließlich Amtsdorf, in dem sich die Besitzverhältnisse und Sozialstruktur über Jahrhunderte kaum veränderten. Das Pausaer Amtserbbuch von 1506 nennt 11 besessene Mann auf 9 ganzen und 2 halben Höfen, 1943 existierte die gleiche Zahl an Landwirten, hinzu kamen 7 Kleinbauern und einige Gewerbetreibende. Die i960 gegründete örtliche Genossenschaft schloß sich 1967 der L P G Sputnik Oberpirk an (s. E 4).
Allrichberg
E6
Von dem rechtwinkligen Knick der Straße Mehltheuer —Bernsgrün aus erreicht man den Allrichberg, mit 532 m ü. NN der höchste Punkt der staunassen Bernsgrüner Hochfläche (s. A 1). Vom Feldweg aus bietet sich ein weitreichender Blick nach S über Oberpirk und das Brüchigt auf die zu den mittelhohen Gebirgslagen aufschwingende und in einem Halbrund verlaufende Landstufe um Kornbach —Stelzen —Reuth (s. Seite 7), der auch die Bahnlinie nach Gutenfürst folgt. Die unscheinbare Anhöhe des Allrichberges fällt durch einen von Kiefern durchsetzten Birkenwald auf. Vom Waldrand aus bietet sich ein weites Sichtfeld gegen N und O. Unmittelbar am Bergfuß beginnt nordwärts das vernäßte Weidaquellgebiet (s. A 1) mit einem vielfältigen Wechsel von Wald, Grasland, Teichen und Ackerland. Dahinter folgen die Kleinstadt Pausa und das Waldgebiet des Pöllwitzer Forstes. Gegen NO und O reicht der Blick bis zu den Höhen um Greiz, zum Netzschkauer und Schönheider Kuhberg und ins Auersberggebiet.
Mehltheuerer Forst
F1
Der Mehltheuerer Forst bedeckt den östlichen Ausläufer der eintönigen ostthüringisch-vogtländischen Schiefergebirgshochflächen zwischen Saale und Weißer Elster. In Gestalt eines von N nach S verlaufenden 5 km langen Flachrückens (Abb. 9 oben u. Anhang B), dessen Scheitel 526 m (Lerchenberg) bis 548 m ü. NN erreicht, erhebt er sich 60 —80 m über die Syrauer Hochfläche und ist, besonders von O her, weithin sichtbar. Wegen seiner Waldbedeckung besteht nur an seinem Südrand ein ständiger hervorragender Sichtpunkt (s. J 3). Klimatisch zählt der Rücken zu den thermisch rauhen und stark den Winden aus47
F l gesetzten mittelhohen Lagen des westlichen Vogtlandes. Die bunten Tonschiefer mit Sandstein- und Grauwackeneinlagerungen aus dem Unterkarbon im Untergrund liefern mäßige Verwitterungsböden in Form von Braunerden und Braunpodsolen, die vor allem in den Quellmulden der östlichen Rückenflanke wiederholt von Stauvernässungsarealen unterbrochen sind.
Eichberg b. R o s e n b e r q
1
-«-WSW
Eichelberg
2
Galgenberg
Galgenberg
b. Taltitz
SH U n t e r l o s a
3
4
o t j e r e r
5
F n 8 s o n b a c h
i
6
7
8
ONO ~»+*-SW
A b b . g. Morphologische Profile des Plauener Raumes (Entwurf A.
9
10 km
NO-»BERNHARDT)
Das Waldgebiet gehörte 1506 teilweise zum A m t Plauen und hieß damals wegen seiner Größe Der Forst. Aus ihm stammte Bauholz für das Plauener Schloß, die städtischen Mühlen und Vorwerke. Die anderen Waldbestände des Amtes waren dagegen in schlechtem Zustand und lieferten nur Brennholz (s. L 3 ) . Auch 1595 begegnet uns Der Forst als ein ansehnliches und stattliches Holz mit Tannen, Fichten und Rotbuchen. Der Wald hatte sich zu diesem Zeitpunkt gut regeneriert, nachdem er zum größten Teil zur Gewinnung von Bauholz für den Wiederaufbau der 1548 abgebrannten Stadt Plauen abgeschlagen worden war. Heute besteht der von der Oberförsterei Reiboldsruh bewirtschaftete Forst im wesentlichen aus Fichte und Waldkiefer, wobei in vielen Parzellen diese Gehölze 48
a u f g e l o c k e r t e Mischbestände m i t natürlicher V e r j ü n g u n g bilden. Stellenweise w u r d e die E u r o p ä i s c h e L ä r c h e g e p f l a n z t , deren natürliches V e r b r e i t u n g s g e b i e t v o n den A l p e n bis zu den K a r p a t e n reicht. Sehr vereinzelt sind B i r k e n und E i c h e n eingestreut. I m Unterschied zu der a r t e n a r m e n K r a u t - G r a s - S c h i c h t e n t f a l t e t sich reicheres P f l a n z e n l e b e n längs der F o r s t s t r a ß e n . G r o ß e B e s t ä n d e bilden das ozeanisch verbreitete H a r z l a b k r a u t (Galium harcynicum; A b b . 3) und an verschiedenen W e g e n die B r e i t b l ä t t r i g e S i t t e r ( E p i p a c t i s helleborine), eine Orchidee.
F
Schlagreife K i e f e r n werden neuerdings in diesem R e v i e r einige Jahre v o r d e m H i e b g e h a r z t . D e r gewonnene R o h b a l s a m e n t h ä l t e t w a 7 0 % K o l o p h o n i u m und 2 0 % Terpentinöl, wichtige R o h s t o f f e f ü r die chemische Industrie.
Syrau, Kreis Plauen,
F
liegt auf einer H o c h f l ä c h e rund 470 m ü. N N a m R a n d des Mehltheuerer Forstes. D i e F 282 v o n P l a u e n n a c h Schleiz durchzieht den O r t , die E i s e n b a h n s t r e c k e P l a u e n — G u t e n f ü r s t m i t dem H a l t e p u n k t S y r a u t a n g i e r t ihn nur. I m V e r l a u f der J a h r h u n d e r t e m u ß t e der O r t an der alten R e i c h s s t r a ß e n a c h T h ü r i n g e n u n t e r den durchziehenden Söldnern schwer leiden. Z u d e m Gassengruppendorf gehört eine 1038 h a große ehemalige B l o c k f l u r . D a s frühere R i t t e r g u t s t e h t a m südlichen R a n d des Ortes. I m Schloßteich wird eine mittelalterliche W a s s e r b u r g v e r m u t e t , worauf die F l u r n a m e n A l t e s H a u s , A l t e r H o f und W o l hindeuten. E r s t m a l s ist S y r a u 1282 als Syraw urkundlich belegt. D a g e g e n wird der 1,5 k m westlich des D o r f e s i m Mehltheuerer F o r s t entspringende S y r a b a c h (s. L 1), n a c h d e m der O r t seinen N a m e n t r ä g t , bereits 1 1 2 2 als ein Teil der Grenze des d a m a l i g e n G a u e s D o b n a e r w ä h n t (Siroune, zu altsorbisch zir = W e i d e , F u t t e r ) . D i e 1506 g e n a n n t e Mühle unterstand d e m A m t P l a u e n . D i e K i r c h e in der heutigen F o r m e n t s t a n d vorwiegend in den J a h r e n 1686 — 89. Sie e r h e b t sich im Friedhof auf u n s y m m e t r i s c h e m G r u n d r i ß . D e r viereckige W e s t t u r m geht in das m i t der Jahreszahl 1686 bezeichnete A c h t e c k m i t welscher H a u b e und offener L a t e r n e über. D e r 1628 datierte A l t a r ist ein W e r k des Schleizer Malers PAUL KEIL (1573 — 1646), des bedeutendsten ostthüringiscli-vogtländischen Malers seiner Zeit. D a m a l s entstand a u c h die intarsiengezierte Kanzel.
Die
Grabsteine
für
GEORG
FRIEDRICH
und
AGNISA
VON
WATZDORF
schuf 1623 wahrscheinlich SEBASTIAN WALTHER aus Dresden. E i n e s p ä t g o t i s c h e A n n a selbdritt ist d e m Meister des Thossener A l t a r s zuzuschreiben (s. N 5). D i e E i n w o h n e r z a h l v o n S y r a u ( A n h a n g A) w u c h s m i t der E n t w i c k l u n g der Industrie im nahen P l a u e n . D a viele W e r k t ä t i g e der A r b e i t e r k l a s s e angehörten, g a b e n bei den R e i c h s t a g s w a h l e n 1932 insgesamt 171 S y r a u e r der K P D , 79 der S P D ihre Stimme. N a c h der B e f r e i u n g v o m F a s c h i s m u s forderten 1946 beim Volksentscheid in Sachsen 8 2 % der B ü r g e r v o n S y r a u die entschädigungslose E n t e i g n u n g der K r i e g s v e r b r e c h e r und N a z i a k t i v i s t e n . Diese P r o z e n t z a h l l a g e t w a 4 % über dem M i t t e l w e r t f ü r Sachsen. D a s ehedem bäuerliche D o r f h a t sich zu einem O r t e n t w i c k e l t , in d e m L a n d w i r t s c h a f t , G a r t e n b a u , T e x t i l i n d u s t r i e u n d F r e m d e n v e r k e h r gleichermaßen vertreten sind. D a s V o l k s g u t , heute Betriebsteil des V E G (T) Christgrün 49
F 2 (s. D 7), und die L P G Vorwärts (seit 1975), die Schweine- und Rinderställe in mehreren Gemeinden betreut und der auch die i960 gegründete L P G Syraquelle baitrat, betreiben Viehwirtschaft. Die rund 5000 ha große landwirtschaftliche Nutzfläche zwischen den Orten Trieb und Rodau wird von der 1978 aus der K A P Völkerfreundschaft hervorgegangenen L P G (P) Syrau bearbeitet. Die G P G Plauen nutzt die westlich der Straße nach Fröbersgrün gelegenen 2,6 ha großen Flächen unter Glas und Folie. Neben Treibgemüse werden hier Blumen gezogen. Im wirtschaftlichen Leben des Ortes spielen die Teilbetriebe der V E B s Plauener Spitze, Vowetex und Plauener Gardine eine bedeutende Rolle. Schon 1 5 5 1 gab es im Dorf einen Lehrer. Die 1742 errichtete neue Schule (Nr. 53) diente bis 1898 Unterrichtszwecken. Schüler aus Syrau, Fröbersgrün und Kauschwite besuchen die 1898 erbaute und 1958 aus- und umgestaltete Oberschule Ernst Thälmann. Der Kindergarten nimmt bis zu 80 Vorschulkinder auf. Das Herrenhaus des früheren Rittergutes, das 1928 die Stadt Plauen erwarb, wird als Wochenkrippe für den Kreis Plauen genutzt. An der Straße nach Plauen und an der Fröbersgrüner Straße entstanden rund 100 Neubauwohnungen. 1979 begann der Aufbau von 240 Wohnungen westlich der Straße nach Frotschau. In der Nähe dieses Neubaugebietes befindet sich am Rand des Mehltheuerer Forstes das große Waldstadion. 2 ehemalige Gaststätten wurden zu einem Ferienheim bzw. einem Gästehaus umgebaut. In Syrau lieferten zu Anfang dieses Jahrhunderts kleine Brüche Kalksteine. Solche Vorkommen waren bereits in der ersten Hälfte des 19. Jh. zeitweilig ausgebeutet und in 2 hier erbauten Kalköfen gebrannt worden. Schon damals wußte man von mehreren Spalten und Höhlen mit Tropfsteinen zu berichten, was aber später in Vergessenheit geriet. Bei Steinbrucharbeiten entdeckte man am 14. März 1928 ein umfangreiches Höhlennetz und machte es in den folgenden Jahren der Öffentlichkeit zugängig. Diese nach einer alten Volkssage benannte Drachenhöhle (s. F 3) stellt ein eindrucksvolles Beispiel einer Verkarstung dar, die durch starke tektonische Zerklüftungen besonders gefördert wurde. Im Höhlenbereich wie auch über Tage stehen graue Flaserkalke mit Schiefereinlagerungen an, die dem Oberdevon zuzurechnen sind. Die Klüfte entlang dringen kohlendioxid-haltige Sickerwässer in die Tiefe und laugen große Hohlräume im Kalkstein aus (Korrosionshöhlen). Der Kalk setzt sich größtenteils aus dem tropfenden Wasser ab und bildet an den Decken nach unten sich vergrößernde Stalaktiten, denen vom Boden aus Stalagmiten entgegenwachsen. Die Höhle enthält zahlreiche Tropf Steinbildungen, von denen besonders die Sintervorhänge, die sogenannte Gardine (Bild 24), beachtenswert sind. Gelblichbraune Tonrückstände des Kalkes und der Schiefereinlagerungen kleiden die Wände und Nischen aus. Das Sickerwasser sammelt sich in einigen Seen, deren größter eine Tiefe von 5 m erreicht. Nach der Entdeckung der Höhle entwickelte sich Syrau zu einem bedeutenden Ausflugsziel. Die Zahl der Höhlenbesucher beläuft sich auf rund 120000 im Jahr.
50
Syrauer Windmühle (Bild 34)
F3
Die Windmühle 1,2 km nordöstlich von Syrau blieb als letzter Zeuge der besonders in der ersten Hälfte des 19. Jh. zahlreich entstandenen Windmühlen im mittleren Vogtland erhalten. Sie verloren aber durch den Ausbau des Transportwesens und die Einführung der Dampfkraft bald ihre Bedeutung. Eine erste hölzerne Bockwindmühle — 1851 in der Nähe des ehemaligen Rittergutes errichtet — brannte 1864 ab. Noch im gleichen Jahr ließ der Besitzer, der ehemalige Strumpfwirker J O H A N N G O T T L I E B S C H L O T T aus Pausa, auf der nunmehr erworbenen Anhöhe 489 m eine hölzerne Holländerwindmühle bauen, die 1887 ebenfalls einem Blitzschlag zum Opfer fiel. In dem steinernen Nachfolgebau mit einem Durchmesser von 7 m am Fuß und einer Höhe von 9 m befindet sich als wertvollster Bestand das hölzerne Getriebe aus der damals abgebrochenen Windmühle bei Dehles. Das mit 2 Gängen ausgestattete Werk wurde von den rund 9 m langen, zur Windregulierung mit Türen und Jalousien bestückten Flügeln angetrieben. Die Mühle blieb bis 1929 in Betrieb, 1936 erwarb sie die Gemeinde Syrau als Denkmalsobjekt, das 1982 restauriert wurde. Vor dem Bau der Windmühle gehörte die Anhöhe teilweise zum Pfarrholz der Syrauer Kirche und führte auch den Namen Liekirche ( = Liebfrauenkirche). Diese Bezeichnung hielt die Erinnerung an eine spätestens vor 1544 aufgelassene Kapelle wach. Der Überlieferung nach soll auch eine kleine Glocke der Syrauer Kirche ein Fund aus den Trümmern der Kapelle sein. Die Gründung der Liekirche verknüpft sich mit einer Sage von einem dort hausenden Lindwurm, der ständig von den Dorfbewohnern Menschenopfer forderte, bis ein tapferer junger Bursche zur Rettung eines geliebten Bauernmädchens den Kampf mit dem Drachen aufnahm und ihn tötete. Als Dankopfer wurde daraufhin die Kapelle erbaut. An diese Sage erinnert auch der Name Drachenhöhle in Syrau (s. F 2).
Schöpsdrehe
F4
heißt die kleiiie, zur Gemeinde Kauschwitz gehörende Häusergruppe, die an der Stelle liegt, wo die F 282 nach Schleiz von der F 92 abzweigt. Die Bezeichnung ist wohl im Volksmund entstanden und stellt einen scherzhaften Vergleich zu der bei Schafen auftretenden Drehkrankheit dar. Die Erweiterung der Ansiedlung, zumeist mit Einfamilienhäusern, erfolgte vorwiegend in den zwanziger Jahren des 20. Jh. Auf dem Terrain gegenüber der Abzweigung bestand ein Flugplatz, der von einem Unternehmer-Interessenverband mit Beteiligung der Stadt Plauen seit 1925 ausgebaut wurde. Er nahm zunächst 18 ha und nach mehreren Erweiterungen eine Fläche von rund 40 ha ein. Nach seiner Einweihung am 23. August L925 blieb er bis 1934 i n Betrieb.
5
Plauen
51
G 1 Steinsdorf, Kreis Plauen, l i e g t in d e r Q u e l l m u l d e eines k l e i n e n G e w ä s s e r s , d a s sich u n t e r h a l b d e s O r t e s m i t d e m T i e r b a c h (s. G 2) v e r e i n i g t , e i n e m l i n k e n Z u f l u ß z u r W e i ß e n E l s t e r . D i e F 92 P l a u e n — G r e i z f ü h r t d i c h t w e s t l i c h a n S t e i n s d o r f v o r b e i . D e n O r t u m g i b t ein K r a n z b e w a l d e t e r E r h e b u n g e n : i m S d e r W a r t h ü b e l (454 m) u n d P l o ß e n h ü b e l (433 m), i m S W d e r K o b i t z h ü b e l (440 m), i m W d e r R u m p e l b e r g (433 m), i m N die A l b e r t h ö h e (453 m) u n d d e r G r o ß e P o h l (461 m). D a s D o r f w e i s t auf G r u n d seiner L a g e n a h e d e r W a s s e r s c h e i d e z w i s c h e n R ü m p e l - u n d T i e r b a c h n u r g e r i n g e H ö h e n u n t e r s c h i e d e auf (420 bis 440 m ü. N N ) . D e r ä l t e s t e B e l e g des P l a t z d o r f e s m i t einer 356 h a g r o ß e n e h e m a l i g e n B l o c k u n d S t r e i f e n f l u r d a t i e r t v o n 1 4 1 8 . V o n 1 4 1 9 s t a m m t die S c h r e i b w e i s e Stawstorff, wahrscheinlich v o m slawischen Personennamen Stan. D a ß die Steinsdorfer B a u e r n f ü r i h r e R e c h t e e i n z u t r e t e n w u ß t e n , b e z e u g t d i e T a t s a c h e , d a ß sie n i c h t n u r 1525 T e i l n e h m e r a m B a u e r n l a g e r a n d e r P o s s i g bei P l a u e n s t e l l t e n (s. P 1.8), s o n d e r n sich a u c h 1725 g e g e n d e n M i ß b r a u c h d e s H u t u n g s r e c h t s d u r c h d e n R i t t e r g u t s b e s i t z e r w e h r t e n , i n d e m sie sich „ m i t S p i e ß e n , S t a n g e n , M i s t g a b e l n u n d a n d e r m t ö d l i c h e n G e w e h r . . . " (WILD 1936) v o r d e m R i t t e r g u t a u f h i e l t e n . S t e i n s d o r f h a t seinen l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n C h a r a k t e r , d e r s i c h i m O r t s b i l d d u r c h z a h l r e i c h e g e s c h l o s s e n e H o f a n l a g e n m i t E l e m e n t e n d e r F a c h w e r k b a u w e i s e , so N r . 1, 40 u n d 41, w i d e r s p i e g e l t , b i s h e u t e w e i t g e h e n d g e w a h r t , i 9 6 0 v e r e i n i g t e n s i c h d i e B a u e r n z u r L P G S c h ö n e A u s s i c h t , d e r e n F l ä c h e n d i e L P G (P) S y r a u (s. F 2) b e w i r t s c h a f t e t . D e r V i e h h a l t u n g w i d m e t sich die L P G (T) V o r w ä r t s S y r a u . A u s d e m f r ü h e r e n R i t t e r g u t g i n g e i n B e t r i e b s t e i l d e s V E G (T) C h r i s t g r ü n (s. D 7) h e r v o r . D e r K r e i s b e t r i e b f ü r L a n d t e c h n i k V o g t l a n d u n d die L P G (P) S y r a u e r r i c h t e t e n n e u e G e b ä u d e a m w e s t l i c h e n O r t s r a n d . D e r 5 7 W o h n h ä u s e r z ä h l e n d e O r t e n t w i c k e l t e s i c h m i t seinen 2 G a s t h ä u s e r n z u e i n e m b e l i e b t e n A u s f l u g s z i e l . E i n e r d e r A n z i e h u n g s p u n k t e i s t d i e K i r c h e , ein R e c h t e c k b a u m i t q u a d r a t i s c h e m , sehr k r ä f t i g e m W e s t t u r m m i t g e s c h w e i f t e m S c h i e f e r d a c h , g e s c h l o s s e n e r L a t e r n e u n d Z w i e b e l . D a s I n n e r e ( B i l d 26) m i t hölzernen Einbauten, E m p o r e n und flacher Felderdecke trägt barocken Charakter. D i e K a n z e l m i t Evangelistendarstellungen, die v o n einem sitzenden Engel getragene T a u f e m i t reich geschnitztem D e c k e l u n d die Chorschranken des f r ü h e n 18. J h . w e r d e n d e m 1645 g e b o r e n e n E l s t e r b e r g e r S c h n i t z e r CHRISTIAN PRELLER z u g e s c h r i e b e n . D e r 1497 d a t i e r t e F l ü g e l a l t a r i s t d a s f r ü h e s t e b e k a n n t e W e r k d e s Z w i c k a u e r B i l d h a u e r s PETER BREUER. I n i h m z e i g e n s i c h E i n f l ü s s e der K u n s t TILMAN RIEMENSCHNEIDERS, GREGOR ERHARTS u n d zeitgenössischer
Graphik.
G 2 Tierbach D e r 2,5 k m l a n g e T i e r b a c h e n t s p r i n g t 4 1 5 m ü. N N in einer Q u e l l m u l d e s ü d l i c h v o n S t e i n s d o r f u n d m ü n d e t b e i 300 m ü. N N a n d e r B a r t h m ü h l e i n d i e W e i ß e E l s t e r . E r i s t ein t y p i s c h e r V e r t r e t e r d e r k l e i n e n E l s t e r z u f l ü s s e i m B e r e i c h d e s J o c k e t a e r E n g t a l e s . O b w o h l sein U n t e r l a u f d i e t e i l w e i s e w e i c h e n S c h i e f e r d e s J ö ß n i t z e r S a t t e l s a n s c h n e i d e t , s c h u f d e r B a c h ein a u s g e s p r o c h e n e s K e r b t a l , 52
das kaum Platz für die Straße läßt. Sein hohes Gefälle von 6o%0 zeigt, daß sich G 2 der Wasserlauf noch nicht auf die Erosionsbasis der Elster einstellen konnte und sich weiterhin kräftig eintieft.
Barthmühle, seit 1974 Ortsteil von Jocketa,
G3
entwickelte sich als Eisenbahnersiedlung im Tal der Elster am Bahnhof gleichen Namens der Linie Gera —Weischlitz. Ursprünglich wohl nur aus einer Mühle (1533 Bartmul = Mühle eines Bart[h]) bestehend, kamen seit dem Ende des 19. Jh. Wohngebäude, 2 Gaststätten, eine Fabrik und eine Hühnerfarm hinzu. Die Mühle gehörte zum Rittergut Röttis, nach 1800 zu Liebau. Bis 1952 besaßen die Gemeinden Röttis, Liebau, Trieb und Jocketa Fluranteile. Die Werksgebäude beherbergten früher eine Pappenfabrik, sind aber wegen Baufälligkeit abgerissen worden. In der ehemaligen Bahnhofsgaststätte richtete der R a t der Stadt Gera ein Ferienheim mit 50 Betten ein.
Jößnitz, Kreis Plauen,
G4
wird vom Kaltenbach durchflössen, der im Park unterhalb des Schloßberges den aus Oberjößnitz kommenden Sattelbach aufnimmt. Von Oberjößnitz bis Röttis zieht sich in einem großen südlichen Bogen der Plauener Stadtwald um die ehemalige Blockflur (784 ha) herum. Im N, im Bereich des Jößnitzer Sattels, verleihen zahlreiche Diabaskuppen der Landschaft das charakteristische Bild des Mittelvogtländischen Kuppenlandes. Die bekanntesten Pohle sind Wart-' hübel (454 m), Ploßenhübel (433 m) sowie Homhübel, Toten- und Poppenpöhl. Die drei letztgenannten stehen wegen ihres Laubmischwaldes als Flächennaturdenkmale unter Schutz. Auf einigen dieser Pohle zwischen Jößnitz und dem Ortsteil Röttis gibt es Hügelgräber wohl aus der jüngeren Bronzezeit. Zwischen Toten- und Poppenpöhl breitet sich das alte Dorf aus. Sein Name erscheint nach der Besitzergreifung durch deutsche Siedler als Jezenicz (1263), aber bereits von 1244 liegt die Bezeichnung des Dorfbaches vor (,,... usque ad fluvium, que dicitur Iezniz"), die auf den Ort übertragen wurde. Das altsorbische W o r t Jasenica bedeutet Eschenbach. Auf den Herrensitz macht erstmalig eine Urkunde anläßlich einer Totenbettschenkung aus dem Jahre 1282 aufmerksam. V o m alten Schloß erhielt sich nur noch das sogenannte Jägerhaus mit seinem spitzen Dachreiter, das auf der Höhe hinter dem Park zu den Blickpunkten des Ortes zählt. Der Besitzer, Kammerherr O T T O V O N W A T Z D O R F , hob im Jahre 1830 als einziger Vertreter des vogtländischen Feudaladels alle Frondienste auf dem Rittergut Jößnitz auf. E r gehörte zu den Abgeordneten des Frankfurter Parlaments 1848/49. Anschließend an die Gebäude des ehemaligen Rittergutes steht heute ein großer Rinderstall der L P G (T) Vorwärts Syrau. Ihr und der L P G (P) Syrau (s. F 2) gehören die Genossenschaftsbauern des Ortes an. i960 waren zunächst 3 Genossenschaften gegründet worden: Einigkeit, Erlengrund und Hohe Warte. Über mehrere Zwischenstufen, so unter Einschluß der L P G s von Röttis, Trieb und Steinsdorf, bildete sich die spätere Struktur heraus. 5*
53
4 Die bebaute Ortslage, die sich in das alte Dorf, das Bahnhofsviertel, die Siedlungen sowie den Ortsteil Oberjößnitz gliedern läßt, erstreckt sich zwischen 370 und 425 m ü. NN. Das alte Platzdorf hat seinen Kern in Bauten und Wegeverhältnissen bis heute teilweise bewahrt. Das älteste Wohnhaus, Grüne Gasse 4, steht als Beispiel der Volksarchitektur aus dem 18. Jh. unter Denkmalschutz. E s weist im Erdgeschoß, mit Ausnahme der ehemaligen Küchenwände im hinteren Flurteil, Blockbau und an Giebel- und Traufseite des Stubenteils die typische Umgebindekonstruktion auf. Das Obergeschoß mit verbreiterten Fachwerkwänden ist infolge des einhüftigen Daches nur an der Hofseite voll ausgebildet. Krüppelwalmdach, mit Stakhölzern und Lehmbewurf ausgefüllte Gefache und Kratzputzmuster blieben als weitere Zeugnisse alter Volksbauweise erhalten. Die Kirche, ein Saalbau mit Korbbogenfenstern, eingezogenem Ostturm mit welscher Haube und südlichem Logenanbau, stammt von 1755; schon 1598 versah der Plauener Maler B E N E D I K T R I C H T E R die achtseitige hölzerne Taufe auf rundem Fuß mit biblischen Darstellungen. Neben einigen spätgotischen Holzplastiken muß ein konvexes Tafelbild der Cranachwerkstatt um 1510 mit dem Kampf St. Georgs gegen den Drachen und mit der knieenden Stifterfamilie genannt werden. Auf dem Friedhof erinnert ein Gedenkstein an 3 unbekannte jüdische Häftlinge, die am 27. Januar 1945 nahe beim Ort aus einem Transportzug geworfen und tot aufgefunden wurden. Hier ruht ebenfalls ein tschechischer Zwangsarbeiter, der bei einem Bombenangriff auf Plauen am 17. März 1945 sein Leben lassen mußte. Die neuere Bebauung zieht sich vom Schloßberg nach S und S W bis zum Rand des Plauener Stadtwaldes. Jößnitz erhielt 1902 — 800 m vom alten Dorfkern entfernt — einen Haltepunkt an der Eisenbahnstrecke von Plauen nach Reichenbach, an dem das Bahnhofsviertel entstand. Es bildet das Zentrum des heutigen Jößnitz. Mehrgeschossige Neubaublocks in der Riedel-, Schiller- und Gellertstraße prägen — vereint mit alten Ein- und Mehrfamilienhäusern — sein Ortsbild. Ganz in der Nähe des Bahnhofs befindet sich das nach dem Plauener Antifaschisten und 1945 — 47 als Landrat wirkenden R I C H A R D M I L D E N S T R E Y (1884 bis 1956) benannte FDGB-Ferienheim mit einem 1972 errichteten Bettenhaus. Gemeindeamt, Kulturhaus, Einkaufszentrum und Postamt liegen ebenfalls im Bahnhofsviertel, weiterhin die 1975 erbaute Hans-Beimler-Oberschule, der Kindergarten von 1976 und die im Nationalen Aufbauwerk 1959 geschaffene Turnhalle. Vor der Oberschule steht die Betonplastik Großer Schwimmer (1976) von J O H A N N E S S C H U L Z E aus Plauen. In Jößnitz wurde 1877 der Maler P A U L SÖLLNER g e b o r e n (s. B 6).
Die obere und untere Siedlung entwickelten sich nach Aufteilung des Rittergutslandes im Jahre 1929. Sie erstrecken sich vom Ufer des Sattelbaches über die Bahnlinie hinweg bis zur Reißiger Straße. In diesen Siedlungen entstehen weitere Einfamilienhäuser; ebenso werden neue Gärten angelegt und Bungalows errichtet, die den Ort besonders als Naherholungsgebiet der Stadt Plauen kennzeichnen. Jößnitz besitzt zur nahe gelegenen Stadt eine günstige Verkehrslage, wobei die Eisenbahnverbindung die wichtigste Rolle spielt. Deshalb sind die in Jößnitz wohnenden Werktätigen zu 90% in Plauen beschäftigt. 54
Die kleine abseitige Siedlung O b e r j ö ß n i t z an der E i s e n b a h n s t r e c k e P l a u e n — G 4 S y r a u n i m m t eine F l ä c h e v o n 2,4 h a ein und u m f a ß t 19 W o h n h ä u s e r . G ä r t e n und W o c h e n e n d h ä u s e r prägen a u c h hier das Bild.
Röttis, seit 1969 Ortsteil von Jößnitz,
G5
liegt a m R a n d der pleistozänen Hochterrasse der W e i ß e n E l s t e r in e t w a 370 m ü. N N . Seine 180 h a große F l u r r e i c h t v o m K a l t e n b a c h im S über den E i c h b e r g (434 m) z u m L o h b a c h im N und weiter v o m westlichen E l s t e r u f e r v o n der B a r t h m ü h l e a u f w ä r t s bis zur K a l t e n b a c h m ü n d u n g . D e r Gasthof FriedrichA u g u s t - S t e i n , ein beliebtes Ausflugsziel, s t e h t auf der O b e r h a n g k a n t e des E l s t e r tales. V o n diesem A u s s i c h t s p u n k t a m R a n d des N S G E l s t e r h a n g bei R ö t t i s (s. H i ) aus r e i c h t der B l i c k ins Elster- und T r i e b t a l sowie n a c h J o c k e t a u n d z u m E i s e n b e r g m i t d e m Julius-Mosen-Turm (s. H 3). D e n kleinen O r t m i t seinen 14 Häusern, ein W a l d h u f e n d o r f , teilt ein h o h e r E i s e n b a h n v i a d u k t der S t r e c k e R e i c h e n b a c h — P l a u e n (s. H 6). R ö t t i s ist erstmals 1244 als Rothis urkundlich belegt. Sein N a m e k a n n vielleicht als g e n i t i v i sche B i l d u n g zu einem P e r s o n e n n a m e n Rot(h), R o t t g e d e u t e t w e r d e n . D a s kleine R i t t e r g u t — 1412 V o r w e r k — l ä ß t sich erst im 16. Jh. nachweisen. D a s 1328 e r w ä h n t e „ v o r b e r g zu d e m roteys" bezieht sich auf das P f a f f e n g u t (s. G 7). D a s 75 h a umfassende R i t t e r g u t s l a n d w u r d e 1946 enteignet u n d in 4 N e u b a u e r n stellen und in Siedlergrundstücke aufgeteilt. Die B a u e r n v o n R ö t t i s schlössen sich i960 zur L P G E l s t e r t a l b r ü c k e z u s a m m e n . H e u t e gehören die Genossenschaftsmitglieder zu den L P G s in S y r a u (s. F 2). In der zweiten H ä l f t e des 19. Jh. g i n g u m R ö t t i s B e r g b a u um, v o r w i e g e n d a u f B r a u n - und Spateisenstein. Diese E r z e w u r d e n unter anderen in den G r u b e n „Schwarzer S c h m i d t " , „ H a n s - G e o r g - F u n d g r u b e " und „ S a x o n i a - B a v a r i a " (s. G 6) a b g e b a u t . A u c h verschiedene K u p f e r e r z e und das n a c h R ö t t i s b e n a n n t e R ö t t i s i t (Pimelit), ein grünes Nickelsilikat, zählten zeitweise zu d e m F ö r d e r g u t . V o m B e r g b a u zeugen Halden, ferner Flurnamen, beispielsweise Schachtwiese, und das ehemalige H u t h a u s an der Bahnlinie südlich des Ortes in R i c h t u n g Plauener S t a d t w a l d .
Kaltenbach
G6
Östlich v o n S y r a u e n t s p r i n g t nahe Siebenlind in einem ehemaligen T e i c h der reichlich 6 k m lange K a l t e n b a c h in 442 m ü. N N . Sein z u n ä c h s t f l a c h m u l d i g e s , vielerorts v e r n ä ß t e s und einst m i t einer R e i h e v o n W e i h e r n besetztes T a l w i r d bei J ö ß n i t z v o n kleinen H ä r t l i n g s k u p p e n aus Q u a r z i t b z w . D i a b a s g e s ä u m t . O b w o h l der K a l t e n b a c h schon in H ö h e des E i s e n b a h n h a l t e p u n k t e s J ö ß n i t z in den sücjlichen Diabasriegel des Elsterengtales eintritt, b e g i n n t erst an der 1 k m e n t f e r n t e n P f a f f e n m ü h l e die A u s b i l d u n g einer steilhängigen T a l k e r b e m i t z u n e h m e n d e m Längsgefälle. H i e r stellt sich der B a c h l a u f auf die E r o s i o n s b a s i s der W e i ß e n E l s t e r ein, in die er an der T e u f e l s k a n z e l 310 m ü. N N m ü n d e t .
55
G 6 Die 1,3 km lange Engtalstrecke des Kaltenbaches gehört zum N S G Elsterhang bei Röttis (s. H l) und führt den volkstümlichen Namen Nymphental. Diese Bezeichnung entstammt ebenso der romantischen Naturbetrachtung des 19. Jh. wie der Name Teufelskanzel für die Felsgruppe am Talausgang. Der Abschnitt zählt zu den landschaftlich schönsten im vogtländischen Diabasbereich. A n den mit Erlen gesäumten Bachlauf schließt sich eine sehr schmale Aue an, die fast durchgängig von der Gemeinen Pestwurz (Petasites hybridus) bedeckt ist. Als weitere Hochstauden fallen beispielsweise Echtes Springkraut (Impatiens nolitangere) und Sumpfpippau (Crepis paludosa) auf. Vor vielen Jahren bürgerte sich oberhalb des Stollenmundloches der früheren Eisensteingrube .SaxoniaBavaria' — aufgelassen seit einem Wassereinbruch im Jahre 1892 — ein ansehnlicher Bestand des Großblütigen Milchlattichs (Cicerbita macrophylla) ein, der aus dem Kaukasus stammt. Auf den nährstoffreichen, frischen Mullböden des Unterhangs finden viele Waldpflanzen optimale Wuchsbedingungen. Zu ihnen gehören Hundsquecke (Agropyrum caninum), Riesenschwingel (Festuca gigantea) und Waldflattergras {Milium effusum). Die Steilhänge sind mit Horsten des Waldreitgrases (Calamagrostis arundinacea) bewachsen. Von den zahlreichen Blütenpflanzen sind weiterhin Kriechender Baldrian (Valeriana repens) und Waldziest (Stachys sylvatica) zu nennen. Verschiedentlich fallen die dreiteiligen Wedel des Eichenfarns (Gymnocarpium dryopteris) auf. Die Hangwälder wurden in Fichtenforste umgewandelt, in denen vereinzelte Birken stehen, und unterhalb der Pfaffenmühle legten Forstleute einen Eichenhain an.
G 7 Pfaffenmühle und Pfaffengut Die Ausflugsgaststätte Pfaffenmühle mit ihren Wirtschaftsgebäuden liegt im Talgrund des Kaltenbaches unmittelbar vor dessen Eintritt in das Nymphental (s. G 6 ) . Zwischen 1785 und 1798 ließ ein Verwandter des damaligen Besitzers des nahen Pfaffengutes die Mühle errichten, die im Volksmund analog den Namen Pfaffetimühle erhielt. Bereits um 1850 kam zum Mahl- und Schneidemühlenbetrieb ein Bierausschank hinzu. Nach einem Brand im Jahre 1895 entstanden die Gebäude im Folgejahr in der heutigen Gestalt. Name und Geschichte der ehemaligen Mühle sind eng verknüpft mit dem nur 500 m entfernten, aber am bewaldeten Elsterhang liegenden Pfaffengut odei Pfaffenhaus. Der erste indirekte Hinweis auf dieses Einzelgut stammt von 1244; es gehörte 1328 als ,,vorberg zu dem roteys" (s. G 5) zum Besitz der Niederlassung des Deutschen Ordens in Plauen. Bei der Säkularisierung des Ordensbesitzes nach der Reformation wurde das Gut 1544 an den damaligen Pächter verk a u f t und mit der Fronauflage belastet, gegen eine Entschädigung alljährlich aus 58 Dörfern des Amtes das Zinsgetreide der Kirche, den Pfaffenscheffel, nach Plauen zu transportieren sowie ein Pferd für die Landdiakone zu halten. Diese Verpflichtungen galten bis zu ihrer Ablösung 1848. Die heute geläufige Bezeichnung tritt erstmalig in einem Kaufbrief von 1654 auf: ,,.. .das freye Lehengut im hintern Reißig, das Pfaffenguth genannt." Die bäuerliche Wirtschaft mit rund 45 ha Ackerland und 14 ha Wald verfügte 1897 über 28 Rinder und
56
4 Pferde. In diesem Jahr brannten W o h n - und Stallgebäude ab, entstanden G 7 aber bald neu. Gegenwärtig wird das G u t v o m V E G (T) Christgrün (s. D 7) genutzt und beherbergt außerdem eine Fasanerie (s. H 1) des V E G Mastkombinat Plauen-Reißig.
Jocketaer Elstertal und Naturschutzgebiet Elsterhang bei Röttis
H 1
Der reichlich 6 k m lange Elstertalabschnitt zwischen dem L o c h h a u s bei Möschw i t z und der Franzmühle bei Elsterberg-Gippe bildet eine eigene Kleinlandschaft (Abb. 2), der auch das unterste Triebtal zugerechnet wird. Widerstandsfähige Diabasbrekzien, -konglomerate und - t u f f e bedingen das steilhängige und fast unbesiedelte Kerbsohlental, das nur zwischen B a r t h m ü h l e und dem Ort Trieb durch zwischengelagerte Schiefer etwas sanftere Formen und eine breitere A u e aufweist. D a in der Engtalstrecke das Flußgefälle mit 5 — 8,5 m/km hoch ist und damit die Wasserturbulenz und die Sauerstoffaufnahme groß sind, besteht hier ein sehr gutes Selbstreinigungsvermögen des Wasserlaufs. Die überwiegend bewaldeten, 60 — 80 m hohen H ä n g e können v o n den Elsterzuflüssen (s. G 2, G 6) und selbst v o n der T r i e b nur in Kerbtälern durchschnitten werden. Besonders östlich des Elsterengtales bestehen oberhalb des Steilhanges in 360 bis 380 m ü. N N auffallende Verebnungen. Die Schottervorkommen v o n N e u j o c k e t a bis Liebau sowie bei R ö t t i s und Görschnitz belegen, d a ß diese Hochterrasse die e t w a 1 — 2 k m breite Talsohle der W e i ß e n Elster zu B e g i n n des Pleistozäns, noch v o r dem ersten Inlandeisvorstoß, darstellt. Das L S G Steinicht (s. C 10), das N S G Triebtal (s. H 4) und das N S G Elsterhang bei R ö t t i s bestätigen den hohen natürlichen W e r t dieses Talabschnittes, der zugleich erhebliche B e d e u t u n g f ü r die Erholung besitzt. D a s 40 h a große N S G bei R ö t t i s u m f a ß t den linken Elstersteilhang zwischen dem K n i c k unterhalb des P f a f f e n g u t e s und dem Tierbachtal, schließt aber auch das untere K a l t e n bachtal ein (s. G 6). Die verschiedenen Diabase im Untergrund treten am U f e r als Felsmassive hervor, besonders ausgeprägt am Friedrich-August-Stein bei Röttis. Stellenweise bedecken den H a n g umfangreiche Blockfelder. Die ostexponierte Seite ist wenig wärmebegünstigt, zudem sind die Blockböden f ü r Hangwasser sehr durchlässig. Diesen Verhältnissen entspricht der artenreiche, feuchtigkeitsliebende Ahorn-Winterlinden-Wald. Neben dem häufigsten Gehölz, der Winterlinde, t r i f f t man auch den Bergahorn vielfach an. D a g e g e n geht der Anteil der Bergulme (Abb. 17) durch das v o m Kleinpilz Graphium ulmi verursachte Ulmensterben ständig zurück. Stellenweise t r i t t die Vogelkirsche reichlich auf. Je nach den standörtlichen Bedingungen k o m m e n auch T r a u b e n - und Stieleiche, Sommerlinde, Gemeine Esche und R o t b u c h e vor. Die Hainbuche steht hier fast am R a n d ihrer natürlichen Verbreitung im V o g t l a n d . Sie s t ö ß t in einer Zunge nach S weit ins Elstergebiet vor. Der Spitzahorn w a r noch v o r einem Jahrhundert im V o g t l a n d nur als K u l t u r p f l a n z e bekannt, ist jedoch stark verwildert und heute als eingebürgert zu betrachten. Die Strauch- und die Krautschicht zeichnen sich durch zahlreiche A r t e n aus, unter denen Vertreter des Berglandes bemerkenswert sind. Zu ihnen gehören 57
H 1 Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra), Quirlweißwurz (Polygonatum vertillatum) und Waldgeißbart (Aruncus sylvestris). D a s ozeanisch verbreitete Gegenblättrige Milzkraut (Chrysosplenium oppositifolium) k o m m t in überrieselten, stark beschatteten K e r b e n im gesamten Elstergebiet des Mittelvogtländischen K u p p e n l a n d e s vor. Im Naturschutzgebiet und in seiner U m g e b u n g leben 2 in Mitteleuropa nicht einheimische Tierarten. Die Fasanerie im P f a f f e n g u t zieht den aus K a u k a s i e n stammenden Jagdfasan in großer Zahl auf und setzt ihn aus. Muffelwild, eine Schafart, lebt wild auf K o r s i k a und Sardinien. E s wird hier seit dem E n d e der sechziger Jahre gehalten und h a t sich gut vermehrt.
A b b . 10. L o c h h a u s
H 2 Lochhaus D a s L o c h h a u s (Abb. 10), genannt der Lochbauer, liegt am westlichen Elsterufer. Sein N a m e bezieht sich auf die L a g e im Loch, einem verborgenen Wohnort, oder im Loh, einem feuchten, moorigen Wiesengrund bzw. einer sumpfigen Stelle im W a l d . Der typische mittelgroße Dreiseithof setzt sich aus Wohnstallhaus, Scheune und Schuppen zusammen. Das ehemalige Wohnstallhaus h a t noch als Reste traditioneller Bauweise Umgebinde und B l o c k s t u b e sowie das in F a c h w e r k errichtete Obergeschoß. Die Fugen der B l o c k s t u b e waren mit L e h m abgedichtet, die Deckenbalken ruhen auf einem starken Unterzug und tragen die hölzerne Stulpschalung. Die ehemalige Einteilung des Hauses in F l u r mit Schwarzer K ü c h e und Gewölbe, Stube und Stall l ä ß t sich noch erkennen, auch der ehemalige B a c k o f e n b a u . D a s in F a c h w e r k fränkischer A r t erhaltene Obergeschoß war früher in Heuboden und K a m m e r n eingeteilt. Die baulichen Merkmale weisen auf die zweite H ä l f t e des 18. Jh. als Entstehungszeit hin. Die Wasserstelle — im vogtländischen Bauernhaus gewöhnlich im Keller unter dem F l u r oder der Stube — fehlt im Lochgut. Sie befindet sich unter der Scheune. Der in neuerer Zeit errichtete Brunnen außerhalb des Hofes liefert ebenfalls Trinkwasser. Ein Schindeldach schützt die den Hof abschließende Mauer aus Naturstein. A n der Blockstuben-Giebelseite steht eine mächtige Kastanie. L a u b b ä u m e sollten den F u n k e n f l u g bei ausbrechendem Feuer hemmen.
58
Der Hof unterstand im 18. Jh. der Herrschaft Röttis und besaß ehemals eine H 2 9,71 ha große Flur. Durch Abgabe von Land für den Bau der Sächsisch-Thüringischen Eisenbahn und an das Pfaffengut (s. G 7) sank die Flurgröße auf 2,82 ha. 1937 unter Denkmalschutz gestellt, übernahm die Stadt Plauen 1941 den Hof. Seine Gebäude wurden 1955 unter Wahrung der typischen traditionellen Bauweise zur Nutzung als Betriebsferienheim eingerichtet. Aus dem Stall entstand ein Aufenthalts- und Speiseraum, aus der Küche eine moderne Großküche, und die umgebauten Bodenkammern dienen als Schlaf statten für Feriengäste. Die Wohnstube behielt ihr altertümliches Aussehen und ist heute öffentliche Gaststätte.
Eisenberg
H3
Um den 435 m hohen Eisenberg haben sich die Weiße Elster (s. H 1) und die Trieb (s. H 4) im Bereich der harten, widerstandsfähigen Diabasbrekzien schmale und sehr tiefe Erosionstäler geschaffen. Die Talsohle an der Triebmündung liegt rund 130 m tiefer als der Gipfel des Eisenberges, der sich aus Diabaskonglomerat aufbaut. Am Südostrand schneidet eine in erzgebirgischer Richtung verlaufende Verwerfung die Diabase ab. Hier wurde gegen Ende des 18. Jh. ein kleines Vorkommen obersilurischen Ockerkalkes ausgebeutet. Südlich vom Eisenberg zieht sich die vorwiegend aus Schiefern bestehende Möschwitzer Mulde von Plauen her rechts der Weißen Elster bis nach Neudörfel hin und bedingt auch die Talweitung der Trieb um Pohl. Der 1898 errichtete Aussichtsturm trägt seit 1953 den Namen des Dichters J U L I U S M O S E N (S. L 1). Von hier aus bietet sich ein umfassender Blick auf weite Teile des Vogtlandes und angrenzende Landschaften. Um den im Blickfeld liegenden Teil des Stausees (s. H 5) zieht sich im Bereich der Diabase ein Waldgürtel vom Eisenberg über den Dobris (465 m) zum Scherrer (463 m, s. D 8). E r setzt sich im Uhrzeigersinn weiter fort als Rodlerholz, Eichberg bei Helmsgrün (440 m) und Bosenhübel (423 m) zum Seitenarm der Talsperre im Gölischgrund. Das Mittelvogtländische Kuppenland gibt sich bei der Umschau — im N beginnend — als dichtbesiedeltes Gebiet zu erkennen: Altjocketa, Ruppertsgrün, Rodlera, Herlasgrün, Helmsgrün, Plauen, Oberneundorf (Wasserturm), Röttis, Jößnitz, Syrau, Neujocketa, Steinsdorf, Trieb und Cossengrün tauchen auf. Gegen den Horizont heben sich aus der Bergwelt des Westerzgebirges von O bis SO ab: Steinberg (Turm, 659 m), Kuhberg bei Schönheide (Turm, 795 m), Laubberg (767 m), Auersberg (Turm, 1019 m), Blatensky vrch (Großer Plattenberg mit Turm, 1043 m), Großer Rammeisberg (963 m) und der Waldrücken des Kiels (943 m). Die Elster-Saale-Schwelle mit dem Kirchturm von Mißlareuth, der Reuther Linde (585 m) und der Stelzenhöhe (610 m) rundet das Bild nach W ab, die ausgeglichene Züge tragende Waldlandschaft des Mehltheuerer (s. F 1) und des Pöllwitzer Forstes schließt nach N an. Der Eisenberg verdankt seinen Namen den Vorkommen von Braun- und Spateisenstein. Bereits 1462 bzw. 1491 werden das Obere und das Untere Hammerwerk, auch Eisenmühlen genannt, urkundlich erwähnt. Während das Untere bereits Anfang des 18. Jh. wüst lag, ging das Obere im 18. Jh. in eine Hammer59
Abb. 11. Verbreitung der Lausitzer K u l t u r und zugehörige Samenfunde (nach W E B E R U. R I C H T E R
1964)
1 Einzelfund, 2 Siedlung, 3 wehrhafte Höhensiedlung, 4 Hügelgrab, 5 Hügelgrab (I.atöne A), 6 Flachgrab, 7 Hortfund, 8 Zeichen für mehrere Funde, 9 fragliche Funde, 10 Samenfunde, 10a Jocketa (Eisenbergwall), 10b Plauen-Chrieschwitz (Hügelgrab 1), 10c Zwoschwitz, i o d Taltitz-Dobeneck (Nasser Acker), l o e T a l t i t z Dobeneck (Hoher Stein), lof Taltitz (Göse)
schmiede und im 19. Jh. in eine Eisengießerei über. Dieser schloß sich um 1880 eine Maschinenfabrik an, die vorwiegend landwirtschaftliche Geräte herstellte. Beide Betriebe produzierten bis 1958. Der Bergbau selbst taucht 1473/74 zum erstenmal in einer Urkunde auf. Im 18. und 19. Jh. kam es zu regem bergmännischem Betrieb. Es konnten mehr als 25 Anlagen am Eisenberg und in seiner Umgebung ermittelt werden. Die bedeutendsten von ihnen waren die ,,Schaller-Fundgrube" (Stollenmundloch Nähe Sperrmauer) und die ,,Rosenkranz-Fundgrube" (Stollenmundloch Nähe Triebmündung, seit 1824). Bingen und Halden lassen sich noch heute erkennen. Der abgebaute Eisenstein kam seit dem 18. Jh. nach Tannenbergsthal, in der zwei60
Abb. 12. Jungbronzezeitliche Wallburg auf dem Eisenberg bei Jocketa (aus 1972; der Abstand der Höhenlinien beträgt 5 m)
COBLENZ
ten Hälfte des 19. Jh. nach Cainsdorf bei Zwickau zur Verarbeitung. 1861/62 waren 22 Bergleute bei Pohl beschäftigt. In den achtziger Jahren des 19. Jh. stellte man den A b b a u ein. Unmittelbar vor der Staumauer der Talsperre Pohl liegt auf dem nördlichen Sporn des Eisenberges, der mit einer Länge bis zu 560 m und einer Breite von 120 bis 60 m stufenweise bis zur Trieb abfällt, das bedeutendste Bodendenkmal des Vogtlandes, eine befestigte Höhensiedlung (Abb. 12) der jüngeren und jüngsten Bronzezeit. Die Befestigung umschließt ein Areal von 2,7 ha. An der südlichen Zugangsseite finden wir heute auf einer künstlich errichteten, mit Bruchsteinen umfaßten Terrasse die Fundamente eines 1916 abgetragenen Huthauses, eines Zeugen des Bergbaus. Hinter dem Huthausplateau wird der Sporn durch einen Abschnittswall abgeriegelt, dem ein niedriger Vorwall vorgelagert ist. E r ist im W , aber auch im O mit dem Hauptwall verbunden. Die Mächtigkeit des Abschnittwalles wird noch durch eine Geländeeinsattelung zwischen der Befestigung und dem südlichen Anstieg zur Kuppe des Eisenberges verstärkt. Das Tor zur Anlage ist im W zu vermuten, wo der Wall vor der Friedenshöhe nach innen schwenkt. Die von der Trieb umflossenen, natürlichen Schutz bietenden Steilhänge des Nordsporns waren zusätzlich durch eine einfache Umwallung gesichert, die stellenweise erhalten blieb. Den Abschluß bildet im N, oberhalb der Pyramidenwiese, ein niedriger Doppelwall. Den Hauptwall hatte man als sogenannte Holz-Erde-Mauer errichtet, als 2 parallele, in sich verstrebte Plankenwände, deren Zwischenraum mit Steinen und Erde gefüllt war.
H 3 Bei Ausgrabungen wurde festgestellt, daß der Wall hauptsächlich aus Gestein das heute im Kern verschlackt ist, aufgebaut war. E r ruht auf einer Brandschicht, was auf Brandrodung vor der Errichtung des Walles hindeuten kann. Der deutlich geschichtete Steinkern besteht aus geschmolzenem Diabaskonglomerat. Von der ehemaligen Holzverankerung liegen Anzeichen für Längs- und Querbalken vor. Eine geglühte Lehmschicht mit einer Steinauflage darüber deckt den Wallkern ab. Die Verschlackung dürfte auf einer Brandkatastrophe beruhen. Beim Brand der Holzkonstruktionen bildeten sich durch die entstehenden Hohlräume Zugröhren, die eine wesentliche Erhöhung der Temperatur verursachten, das gesamte Wallmaterial in Mitleidenschaft zogen und das Gestein zum Schmelzen brachten. Die Umwallung des Bergsporns und der Vorwall weisen keine Verschlackungsspuren auf. Eine Gleichzeitigkeit des unverschlackten Vorwalles wird wegen des anderen Konstruktionstyps teilweise angezweifelt und seine spätere Errichtung im Mittelalter nicht ausgeschlossen ( C O B L E N Z 1972). Große Mengen Keramik, Mahlsteine und Getreide (im Vogtlandmuseum Plauen) lassen neben der Schutzfunktion der Anlage die Deutung zu, die Befestigung nicht nur als Paßburgin der Nähe des Erzgebirgskammes, sondern vor allem als sozialen Mittelpunkt der das Vogtland besiedelnden Stammesgruppe anzusprechen. Die keramischen Funde gestatten eine Datierung von der jüngeren Bronzezeit bis in die frühe Eisenzeit. Deshalb können direkte Beziehungen zwischen der Zerstörung des Walles und dem Liebauer Grab (s. D 6) nicht ausgeschlossen werden.
H 4 Trieb und Naturschutzgebiet Triebtal Die Trieb hat ein Einzugsgebiet von 162,4 km 2 und hatte vor dem Talsperrenbau einen natürlichen mittleren A b f l u ß von 1,54 m3/s an ihrer Mündung 304 m ü. NN. Sie wird oberhalb des Ortes Bergen als Geigenbach bezeichnet, ihre Quellen liegen auf der vermoorten und vernäßten Schönecker Hochfläche, etwa 1 km nordwärts der Stadt in 760 — 775 m ü. NN. Eine Vielzahl von Wasseradern und Stichgräben vereinigt sich bei Siehdichfür, wo wenig unterhalb 1904 — 09 die Talsperre Werda zur Versorgung von Plauen mit Trinkwasser angelegt wurde (s. P 2). In einem kurzen Durchbruchstal erreicht der Geigenbach, nunmehr als Trieb bezeichnet, das Ausraumbecken des Bergener Granits. Nachdem die Trieb bei Altmannsgrün den nördlichen Kontakthof des Granits durchbrochen hat, wendet sie sich an der Einmündung des Treuenschen Wassers nach W und später, mit dem Eintritt in das Pöhler Diabasgebiet, nach N W zur Weißen Elster. Diesen Abschnitt, ein nur 40 —70 m eingetieftes und meist breites Sohlental, überstaut heute von Pohl bis Thoßfell die Pöhler Talsperre (s. H 5 ) . Kieslager östlich von Altensalz und auf der Pöhler Halbinsel (westlich des Eichberges) belegen noch Reste des pliopleistozänen Hochtalbodens, der sich vom Weiße-Elster-Tal her auch im Triebtal aufwärts verfolgen läßt. Unterhalb der Sperrmauer stellt sich der Fluß in einem gefällreichen felsigen Engtal, dem romantischen, 131,5 ha großen N S G Triebtal (Bild 16), auf die Erosionsbasis der Elster' ein. Die rückschreitende Tiefenerosion ist hier, im widerstandsfähigen Diabas, seit dem Pleistozän nur wenig vorangekommen. 62
Die schluchtartige Mündungsstrecke weist infolge ständig wechselnder Exposi- H 4 tionen eine vielfältige Pflanzenwelt auf. Besonders aufschlußreich ist ein Querschnitt durch das Tal vom Loreleifelsen in Jocketa zum Eisenberg. Auf engem R a u m drängen sich hier fast alle Pflanzengesellschaften des Naturschutzgebietes zusammen. A m Loreleifelsen stockt auf felsigem Grund eine KiefernFelsheide. Die gedrungenen Bäume weisen eine für solche Standorte typische schirmartige Krone auf. Talwärts schließt sich ein artenreicher, wärmeliebender Eichen-Linden-Steilhangwald an (s. S 4). E r ist entsprechend dem oberflächennah anstehenden Gestein von offenen Felsstrauch- und Felsspaltengesellschaften durchsetzt. Steinschuttgesellschaften mit wärmeliebenden kontinentalen und mediterranen Arten wie Weißer Schwalbenwurz (Cynanchum vincetoxicum), Färberhundskamille (Anthemis tinctoria) und Gemeinem Steinquendel (Acinos arvensis) schließen sich an. Schwarzerle, Bergahorn und Esche säumen die Ufer der Trieb. Der Gegenhang trägt Fichtenforst, doch blieben auf Felsmassiven und auf teilweise mächtigen Blockfluren Reste eines feuchtigkeitsliebenden Ahorn-Winterlinden-Waldes erhalten. Auf trockenem, nährstoffarmem Standort geht er nach der Oberhangkante zu in einen Eichen-Birken-Wald über. Das Schutzgebiet, durch das ein 4 , 5 km langer Lehrpfad führt ( W E B E R 1 9 8 0 ) , umfaßt neben dem Engtal der Trieb den gesamten Eisenbetg und das rechte Gehänge der Weißen Elster flußabwärts bis zur Barthmühle. In der Talaue und an den schattseitigen Hängen kommen in einer Höhenlage zwischen 350 und 300 m Pflanzen vor, deren natürliches Verbreitungsgebiet in den herzynischen Bergmischwäldern und Hochstaudenfluren des Ostvogtlandes und Westerzgebirges liegt, die hier aber entsprechende mikroklimatische Bedingungen haben. Dazu gehören Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra), Purpurhasenlattich (Prenanthes purpurea), Quirlweißwurz (Polygonatum verticillatum) und Hallers Schaumkraut (Cardaminopsis halleri). A m F u ß des Loreleifelsens wächst auf einem Gesteinsblock eine säulenförmige Gebirgslagenfichte mit hängenden Haupt- und Nebenästen. Das N S G bietet infolge seiner verschiedenartigen Biotope rund 70 Vogelarten günstige Lebensbedingungen. E t w a zwei Drittel davon wurden als Brutvögel festgestellt. An der Trieb nisten regelmäßig mehrere Paare Wasseramseln. Sehr selten ist der Eisvogel, für den nur 1959 ein Brutnachweis gelang. A n Marderartigen kommen Iltis, Steinmarder, Hermelin und das geschützte Mauswiesel vor. Der Dachs wird seit einigen Jahren nicht mehr beobachtet, der letzte Fischotter wurde 1913 an der Trieb erlegt.
Talsperre Pohl (Bilder 17/18)
H5
Wasserwirtschaft
H 5.1
Die von 1958 bis 1964 errichtete Talsperre staut die Trieb, vermag dadurch das Niedrigwasser der Weißen Elster aufzuhöhen und dient dem Hochwasserschutz. A m Pegel in Greiz werden 4 m3/s Wasser garantiert, das bedeutet, daß der Industrie, je T a g rund 3 5 0 0 0 0 m 3 zur Verfügung stehen. Bei einem hohen Dargebot der Weißen Elster wird aus der Sperre kaum Wasser abgelassen, während
63
H5.1 in Trockenzeiten über die Trieb mehr zufließt, als die Weiße Elster erbringt. Die Wasserqualität erfährt durch den Zufluß aus der Talsperre eine entscheidende Verbesserung. Der Inhalt beträgt bei Vollstau einschließlich der beiden Vorsperren 63,43 Mill. m 3 bei einer überstauten Fläche von 425,2 ha; bei Betriebsstau belaufen sich die Werte auf 54,27 Mill. m 3 und auf 384,3 ha. Der Stausee mißt ohne Vorsperren 5,8 km Länge, seine Uferlinie erreicht 25 km. Der Hochwasserschutz erhält durch die Talsperre eine entscheidende Wirkung, indem je nach Stauinhalt bis zu 100 m3/s Wasser zurückgehalten werden können. Bei einem Zufluß von 1,58 m3/s und einem Einzugsgebiet von 160 km 2 füllt sich das Becken bei Vollstau in 1 1 / i J ahr, bei Betriebsstau, der 2,5 m tiefer liegt, in 1 J ahr, sofern während dieser Zeit kein Wasser abgelassen wird. Die Verdunstung der Seefläche beträgt etwa 265 mm im Jahr, das Kleinklima verändert den Uferzonenbereich nur im geringen Maße. Der Staukörper befindet sich in der Diabasregion unmittelbar an einer Verwerfung (s. H 3). Der ,Hammerknockstollen' an der rechten Talflanke diente während der Bauzeit als Umleitungsstollen und erhielt später im Gründungsbereich des Sperrkörpers eine Betonplombierung. An der linken Talflanke war der , Schaller-Stollen' im Bereich des Sperrkörpers aufzugewältigen, auszubauen und zu plombieren. Der Hauptsperrkörper, über den eine Straße und 2 Fußwege führen, erreicht eine Höhe von 57 m über dem Felsgestein und einen Krümmungsradius von 600 m. E r wurde als Gewichtsstaumauer in Beton errichtet. Die dazu benötigten Zuschlagstoffe lieferte vorwiegend der jetzt aufgelassene, nur 700 m von der Baustelle entfernte Diabaskonglomerat-Steinbruch im Rohrholz. Im Sperrkörper befinden sich ein oberer und ein unterer Kontrollgang sowie das Schieberund Krafthaus. Der Grundablaß besteht aus 2 Rohren mit einem Durchmesser von je 1,2 m. Mit Ringkolbenschiebern wird der Wasserabfluß gesteuert. In der Regel läuft jedoch die liegende Francisspiralturbine mit einer Leistung von 750 kW. Die Hochwasserentlastungsanlage besteht aus einem 30 m breiten Überfallrücken und einem im Profil geschwungenen Ablauf mit Stiahlaufreißern über dem Schieberhaus. Um Schäden im Triebtal unterhalb der Staumauer möglichst gering zu halten, wird die Bewegungsenergie des herabstürzenden Wassers in einem 30 m breiten, 60 m langen und 5 m tiefen Betonbecken, dem Tosbecken, weitgehend reduziert. Um Wasserversickerung zu vermeiden, wurde das Gründungsareal mit Zementmörtel verpreßt. Die Vorsperren Thoßfell an der Trieb mit einem Stauinhalt von 1,23 Mill. m 3 und Neuensalz am Rabenbach mit 0,21 Mill. m 3 errichtete man als Gewichtsstaumauern mit senkrechten Spannstäben. Die schlanken Baukörper sind mit stählernen Spanngliedern im Felsgrund verankert. Die Überfallrücken der Wehrkronen liegen 50 cm höher als am Hauptsperrkörper. Die Vorsperren verhindern ein Freifallen des obersten Staubereichs in Trockenzeiten, halten die Gerölle zurück und verbessern die Wassergüte durch Selbstreinigungskraft. Die landeskulturelle Einbindung der Kunstbauten erforderte erhebliche Mittel und Kapazitäten. So wurde der Eisenberghang unterhalb des Julius-MosenTurmes biologisch befestigt. Die Flächen der ehemaligen Baustelleneinrich64
tungen nahmen später Parkplätze in Grünanlagen auf. Zu den Folgemaßnahmen H5.1 gehörten auch der Neubau der Schule und die Neuanlage des Friedhofs in Jocketa (s. H 6). In Altensalz und Thoßfell mußten die Gebäude in der Triebaue weichen. Der Friedhof von Altensalz wurde verlegt, Thoßfell erhielt erstmalig einen eigenen Friedhof.
Erholungsfunktion
H 5.2
Die Talsperre eignet sich infolge ihrer Größe und ihres sauberen Wassers in vorzüglicher Weise für Erholungszwecke. Daneben ist auch die Nähe der sogenannten Vogtländischen Schweiz um Jocketa besonders zu beachten, die sich schon in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zum beliebtesten Erholungsziel im mittleren Vogtland entwickelt hatte. Durch die bürgerliche Sommerfrischenbewegung entstanden einige Ferienziele, zu denen Jocketa (s. H 6), Pohl'und das Huthaus am Eisenberg gehörten. Der Wander- und Ausflugsverkehr bewirkte zugleich einen Ausbau der ländlichen Gasthöfe, und neben Jocketa bildete sich Altensalz (s. M 7) als beliebter Aufenthaltsort heraus, in dessen Nähe die Gansmühle lag. Mit der Fertigstellung der Talsperre Pohl entwickelte sich diese mit ihrer Unigebung zum bedeutendsten Sommererholungsgebiet des Bezirkes Karl-MarxStadt. Die jährlich über 800000 Naherholungsuchenden und Wochenendtouristen kommen zum großen Teil aus dem Ballungsgebiet Karl-Marx-Stadt — Zwickau sowie dem ostthüringischen Raum. Die Verkehrsanbindung des Erholungsgebietes, beispielsweise durch die Autobahn Karl-Marx-Stadt —Plauen, begünstigt erheblich den Zustrom der Besucher. Untersuchungen ergaben, daß über 50% des Individualverkehrs aus nördlicher Richtung und über 40% aus dem kleineren, aber näher gelegenen Plauener Raum stammen. Die Liegewiesen für den kurzfristigen Aufenthalt befinden sich an den Zugängen zur Talsperre. Die Urlauber des Gebietes konzentrieren sich auf mehrere Campingplätze und Bungalowsiedlungen sowie auf zahlreiche betriebliche Ferieneinrichtungen (Abb. 13). Die Campingplätze verzeichnen jährlich über 30000 Besucher, während die Bungalowsiedlungen rund 40000 Übernachtungen aufweisen. Die Übernachtungseinrichtungen für die Urlaubserholung liegen zu 75% an der Ostseite der Talsperre und dort besonders im Raum der Schloßhalbinsel, bei Neudörfel (s. H 7) und Rodlera (s. H 9) und am Gunzenberg". Am Westufer, wo außerdem das Gebiet um Voigtsgrün hervortritt, erhielt auch die Schiffsanlegestelle ihren Platz, von der aus Rundfahrten mit Motorschiffen erfolgen. Im Jahr 1978 wurden 134500 Fahrgäste gezählt. Das Kulturund Versorgungszentrum des Talsperrenraumes konzentriert sich in dem Bereich um die Staumauer in der Nähe von Altjocketa. Das Kulturzentrum kann etwa 5000 Personen aufnehmen und ist Mittelpunkt des alljährlich stattfindenden Strand- und Laternenfestes. Seit 1972 besteht ein zentraler Freizeit- und Sportgarten. Der Erholungsraum wird durch den seit 1966 in Möschwitz ansässigen V E B Erholungsgebiet Talsperre Pohl verwaltet. Die Talsperre und ihre Umgebung mit einer Größe von 2300 ha stehen seit 1962 unter Landschaftsschutz. 65
P f l a n z e n - und Tierwelt
H5.3 Jocketa
'\>i!\(T:'urm
;:v Rodlera Gunzenberg
Helmsgrün - - F.." teilhatte!
•
: / G h IO ts. vo vo
1 4) Gì a 2 Ù>
WHMinvOOmCAO Nid-N-HMVOfNVOO o> H M o» >0 •
Cft co a>
vi N n CO N « CO NMD o> N 01 o « * N « «vo vOrtTjCO
0 0\ 00
t S H Ol in + M (O M N ** Ol 00 N m K « N »O co u-1 r-i m ro
0 l» 0 rH O M u"> rs o\ 0 m U U CO (O 3 3 N N
e
o > ti
O VO OVO co
SuO
¡3
»O CO CO -«J-VOIco «
IH
e
X1HJ 4)
iH*ÖfONCOOO-i-*H-«i't/>vOVO COV) VOrHCO W CO
TN.
00 V
VOOw « N CO CO w
3 N
Tiro 00
•O
a
O
N
'
Ì
N
Ì
Ò
'
V
M
'
T
N
A
'
F
'
"
^
O
N t ì o n t w i o a t ì t t t i o CO ^ Tf rt n CO RH
192
-H
Schönbrunn
Wolfshain
-
N
Gippe
BO i—I ni
a
H
Ebersgrün
D t-i
V
IH
CO
co W
Cunsdorf
A N
W
V)
'o
Cossengrün
2
M
Büna
a JJ
OOOvVOCO^-OiOOOiVO
0* N
Bernsgrün
f
V">
Arnsgrün
o
s
(Häusler)
v® iH
(Inwohner)
.e
a> •t-H\ .O'
CN
CO
(bes. Mann)
o
Hausgenossen
•s
Wirte
•s
Ort/Ortsteil
a s
2. ilälfte 16. Jahrhundert
V TÄ
Kleinhäusler
s
pendler
Aus-/Ein-
O
rt rt ^ ^ M ci >n CO M f~v
O •«J-
«
K
( O H
CO m N
CI o w o n N
*
Os O iO CO^H* CO N M
O O
rt
C-,
rt
«
tn » rt O" PI
in n c\ o -» O N -i- O " it»n M
O
IN o \n ON rt N N « 'J- VO
rt M
«
OL
J-N. c* O Ö XI
"rt tì rt 4/in 3 4)
o & ci tì
z
Tj- oo
tN
o rt
m
M O\
dl rt
o S"
rt
»1m oo
tN
Ù
C
S
K C L
O
3
VO
M
I
N
K
O
N
^
N
O
V O ' t f x O M I N rt rtSrtMrtCOrtrtONOOMrt
W
M
o
M
(O rt < c
O
RT
rt
M
CO
CT\rt rt rt oo co co M rt rt rt M
I
Cl N
»
O
Oi O
(O
H
io
H
N
N
w
M N
in
M
»
M
n o co m w
M
CI
^
N -t M
(O m
TJ- M
Ol i n
«
CO
CI
O
fO
t)-
rt
o
O
O
V
M rt
N O
O
O O
H
W rt
ÌN
TF
O rt O 0\ CO ©i « 00 O O M CO rt rt
^ H
t
co »-< rt
O ff. O co o vO rt W
M
-»j-
in
O
Ol ^O "O TH
+
CO CO
OO
N
rt
M M w m rt
^ m w t I N V>
N i n M lO N co N I O O -H 3MmCOCOO>3CONrtrt«-l
^ N N N N c » rt rt rt ao o « T 'T » + co M - » t H m N r t C O r t f O r t Tj-->f
M
CO O
CO OO "O CO M H
'
CI N i f i CI O ^ U*) 0\
Ol
Ci N
•-
E- S o « lí o M «J ¿ H W O H '-5 > C.
Í2 esq 1 sl 1 s-1 M ft .S
4)
w
ö ® y
M g íT"
ra h" •J « j c .J « 3 UJ 09 CO ra » « g
S S . í S S ® »2
s "> -S -s s
3 J 1 fe s E l i o* 1 Sä s I c 8 13 ä
3 » « « ^ w o s a ICfl IS h í« (A
M
Soc S (A S
»
g É if-S M ¡J)
&
M & I M S S 3 -2 5
14*
o « V
I i - c "3 M « « ra 8 -s c .5? S S ai í a » Sx
S
3
j
H g .S "3 • - 3 rö M 2 S i » Í O S 2
c -o i 4> ce h -S M i< .y T3 ** y C cv i S
t/1
P
os b H ^ N 6
£
rt
jra> p'S
a 3
s X
J ï s « S
í s S § S s.
"S te 55 ras
197
•i c £
«
»
oo a
ji
3 V •a
S8
J y u « O S M «1
a> OB Jü "O «J S •3 s a jin Pä CO fe « S -a « •d c .2? d 3 •O s 'S C/3 SW a © •S - fe- M M S ¿ « J a d S u l ! a S s » j B > XI 3 iE
(V t_( Ü O S w 5 m
a-a § s e N
^ S S 2 S s g .sp "S a *3 ^ «
I ï §1
«M a, 7 SS O^ •s Qm £ tí tí
E S
>» ai J2 d H ¿2 3 o ^ S s •SP 4J "ûb Û4 «5 c J tí tí tí tí cQ U 3 3 D 3 hj ci nj ci M S(D Ih C M M ffl I* 4) «< Q ffl h O O O h e n < ffl n © m feOí
n j
o. m
s .2 .§m se
S "S 4) & 3 'S W > Ö l l f l l
S •? H
I b h 2 ? "2 « ho. & a s & © (A I S
ä s? o
C9 00 s •a S i l (fl V bp ¿0 ? öS ¿e ÔÛ S S 1 =2 1 -3 -2
o. W) x
¿
àù
I s I> Btí I
g S t* I l s ! •S § ö s 1 é c »a I *P "2 o. £ o O os £
!62, 164, 166, 170, 172, 173, 174, 175, 179 B e r g m i s c h w a l d 10, 63, 147 B i b l i o t h e k 118 Bischof, B i s t u m 105, 167, 178 Bleicherei 122 B l o c k b a u 25, 54, 58, 142 B l o c k s c h u t t 35, 57, 63, 133, 159, 160 B o d e n d e n k m a l 61 B r a k t e a t e 37, 90, 100 Brauerei, B r a u w e s e n 25, 76, 91, 115, 118, 120, 128, 134, 180 B r a u n e r d e 6, 48, 152 B r o n z e z e i t 11, 36, 39, 40, 53, 61, 62, 68, 71, 77, 86, 88, 89, 144, 151, 171, 178 B u r g 13, 40, 62, 81, 91, 94, 103, 106, 115, 116, 140, 142, 143, 165, 167, 170, 178, 183, 184, 185 B u r g g r a f , B u r g g r a f s c h a f t 15, 16, 76, 100, 101, 104, 150
C a m p i n g 65, 92, 94, 1 7 1 Chausseehaus 46 Chemiefaserindustrie .8, 19, 109, 120, 170 Chemische Industrie 49, 109
Demokratische Bodenreform 18, 30, 45, 71, 74, 85, 91, 95, 102, 140, 141, 146, 154, 155, 164, 186 Denkmal 82, 124, 128, 182, 183 Denkmalpflege, -schütz, s. a. Baudenkmal, 26, 138, 160, 162, 170 Denkstein 39, 54, 72, 76, 104, 117, 124, 128, 135, 145, 165 Deutschritterorden 14, 27, 56, 74, 90, 92, 98, 100, 104, 106, 116, 161, 162, 167, 189 Devon 3, 35, 40, 41, 50, 79, 83, 90, 94, 98, 120, 130, 131, 134, 137, 138, 144, 159, 167, 168, 169, 170, 177, 186 Diabas 3, 5, 6, 9, 10, 1 1 , 31, 34, 37, 4°. 4 1 , 43. 53. 55. 56, 62, 64, 71, 73, 76, 77, 78, 86, 89, 90, 91, 92, 94. 95» 96, 101, 120, 121, 127, 130, 131, 132, 13 3, 134, 138, 139, 141, 144, 146, 148, 150, 151, 152, !54' !59. 161, 164, 165, 166, 167, 170, 171, 172, 173, 174, 176, 177, 186, 189 Diabasbrekzie 3, 33, 35, 42, 57, 59, 7 1 . 79. 83, 90, 120, 138, 152, 159 Diabaskonglomerat 3, 35, 57, 59, 62, 64, 83, 94, 131, 159 Diabastuff 3, 35, 57, 90, 120, 138, 1 39, 159. 168, 169 Dorfbrand 29, 38, 140, 145, 149, 188 Dreißigjähriger Krieg 16, 38, 88, 129, 142, 165, 179 Druckerei 109, 1 1 2 Eichen-Birken-Wald 63, 143 Eichen-Linden-Wald 1 1 , 63, 161 Eichenmischwald 147 Einzelhof 29, 33, 36, 56, 73, 97, 134, 166, 167 Eisenbahn 1, 7, 17, 22, 26, 28, 34, 35. 37. 38, 39, 42, 43. 44. 45. 47. 53. 54, 55. 59. 68, 78, 79, 84, 85, 102, 106, 1 1 1 , 1 1 3 , 114, 119, 121, 123, 125, 128, 129, 133. 135. M5. 149. 1 5 1 , !57. !Ö9. 1 7 1 . !72, 179, 181, 182, 183, 185 Eisenerz 19, 38, 55, 56, 59, 60, 88, 93, 104, 138, 141, 162, 164, 166, 170, 172, 174, 176, 179 Eisenzeit 39, 62, 90, 94
Elektroindustrie 19, 83, 109, 122, 124, 125 Energie-, Gasversorgung 42, 122, 176 Engtal 1, 55, 56, 57, 62, 63, 67 Epidemie 16 Erdbeben 129 Erholungsgebiet, -wesen 1, 22, 34, 49, 52, 57. 65, 70, 79, 86, 89, 92, 123, 124 Erholungsheim, Kurheim 44, 46, 68, 71, 101, 132 Erlen-Birken-Wald 46 Erosion 6, 23, 28, 53, 55, 59, 62, 73. l 32, 156, 160, 174 Erster Weltkrieg 17, 19, 32, 44, 45, 69, 84, 87, 101, 109, 121, 124, 127, 132, 134, 140, 145, 182 Fachwerk 25, 29, 30, 31, 34, 39, 52, 54, 58, 68, 73, 75, 103, 115, 145, 149, 182, 190 Fahrzeugbau, -instandsetzung 87, 120, 121 Faschismus 18, 39, 49, 54, 69, 75, 76, 84, 87, 104, 109, 118, 128, 164, 181, 182, 185, 188 Felsklippe, -grat 3, 35, 40, 42, 63, 71, 79, 81, 82, 96, 132, 139, 142, 148, 159, 161, 166 Felsstrauch-, Felsspaltengesellschaft 35, 63, 81 Ferienheim 22, 28, 29, 30, 34, 43, 44, 50. 53. 54. 59, 69, 70, 71, 73, 92, 95, 101, 129, 151, 165, 167, 171 Fernverkehrsstraße 1, 22, 30, 31, 37. 44. 46. 49. 5 1 . 52, 71. 76, 87, 91, 104, 130, 144, 164, 168, 185, 187 Fichtenforst 46, 48, 56, 63, 79, 97, 139, 141, 143, 147, 148, 159, 160 Fiederzwenkenrasen 81 Fischerei, Fischwirtschaft 8, 67, 77, 144, 153, 187 Flugplatz 51 Flußspat 21, 173, 174, 176 Forsthaus 53, 79, 84, 141 Forstort 1, 7, 22, 35, 36, 47, 48, 49, 5°, 51. 53. 54. 55. 59, 64, 71, 72, 74, 78, 84, 85, 86, 87, 90, 92, 125, 128, 129, 130, 136, 139, 142, 160, 164, 172, 183 Forstverwaltung 10, 48, 74, 84, 85, 138, 181 225
Forstwirtschaft 23, 42, 49, 71, 85, 86, 89, 106, 138, 160, 181 Fossilien 3, 30, 40, 41, 89, 120, 1 2 1 , 144, 158, 167, 168, 169, 186, 187 Freie Deutsche Jugend (FDJ) 129 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB) 54, 69, 1 5 1 Furt 34 Gärtnerische Produktionsgenossenschaft (GPG) 50, 100, 104, 185 Gartenbau 49, 50, 150 Gassendorf, Gassengruppendorf 49, 73. 74. 98, 100, 144, 148, 153 Gasthaus 24, 25, 28, 30, 3 1 , 34, 43, 50, 52, 53. 55, 56, 59, 65, 67, 70, 72, 73, 74, 76, 83, 84, 87, 88, 91, 95, 100, 101, 1 1 5 , 1 1 8 , 120, 123, 127, 128, 129, 132, 133, 134, 135, 136, 140, 142, 161, 162, 163, 165, 1 7 1 , 176, 181 Gau 1 1 , 14, 37, 49, 81, 105, 160, 172 Gedenktafel 1 1 4 , 116, 124, 150, 1 8 1 , 185 Geflügelhaltung 42, 53, 57, 134, 137, 153, 155. Í62, 173 Gemeindeverband 19, 39, 44, 73, 102, 135, *49 Geschützte Tierart 63 Gesellschaft des nackten Teichschlammes 144 Gesindezwangsdienst 16 Gießerei ig, 43, 60, 85 Glimmerfels 6, 138, 155, 157 Gneis 1, 170 Gotik 26, 29, 49, 54, 92, 1 1 5 , 1x6, 11 1 7, 4 ° , i S 1 , 160, 182, 184 Granit 5, 33, 35, 69, 82, 83, 1 3 1 , 149, 154, 156, 164, 167 Granit, Bergener 5, 6, 62, 90, 92, 1 3 1 , 135, 136, 137, 138, 155, !73 Granit, Kirchberger 90 Granitporphyr 83 Grauwacke 3, 5, 6, 30, 35, 37, 48, 139, 144, 159, 167, 168, 169 Grünland 1, 10, 22, 23, 3 1 , 35, 43, 46, 47, 58, 70, 73, 81, 95- 96, 137, 138, 142, 148, 152, 159, 160, 162, 166, 1 7 4 , 1 7 5 , 1 76, 185, 186, 189, 191 Grundherrschaft 1 1 , 27, 29, 30, 3 1 , 34, 37. 43, 45. 46, 59, 72, 73, 74, 90, 91, 94, 98, 99, 103, 133, 134, 226
136, 140, 145, 1 5 1 , 153, 156, 173, 177, 189 Grundwasser 8, 127 Gutssiedlung 26, 40, 1 0 1 , 134, 136, 148, 155, 161, 164, 165, 172, 183 185, 186 Härtling 5, 33, 55, 139, 159, 189 Halde 55, 60, 104, 1 3 1 , 137, 138, 141, 157, 166, 173, 174, 175 Hammerwerk 59, 93, 104, 122, 189 Handel 18, 19, 104, 116, 155, 180 Handwerk 29, 45, 99, 104, 1 1 6 , 125 134, 140, 153, 163, 179, 187, 190 Hausindustrie, Heimarbeit 17, 33, 39, 69, 72, 1 1 0 , 135, 1 5 1 , 164 Herrenhaus 32, 50, 74, 95, 140, 145, 149, 154, 155' !62, 164, 172 Herrensitz 41, 42, 53, 67, 70, 88, 94, 98, 142, 145, 153, 162, 165, 168, 172 Herzog 150 Historismus 107, 163 Hochfläche 6, 7, 23, 25, 27, 28, 29, 44, 47, 49, 68, 71, 78, 90, 95, 147 Hochstaudenflur 63, 81, 96 Hochwasser 8, 56, 63, 64, 87, 120, 146, 170, 1 7 1 Höhle 22, 50, 51 Hospital 91, 128, 182 Hügelgrab 1 1 , 36, 40, 53, 71, 86, 88, 89, 90 Hussitenbewegung 15 Huthaus 55, 61, 65, 166 Hutung 15, 47, 52, 165 Innere Mission 45 Innung 179 Insel 77, 145 Jugendherberge 29, 79, 1 7 1 , 172 Jugendstil 107 Kaiser 14, 37, 170 Kalk, -stein 3, 5, 6, 10, 25, 30, 41, 50, 68, 88, 98, 1 1 5 , 120, 139, 144, 148, 150, 168, 169, 176, 186 Kalkofen 50, 68, 88, 120, 169 Kammergut 32 Kapelle 5 1 , 74, 81, 91, 102, 1 1 5 , 149, 173, 182, 184, 188
40, 121, 170,
145,
Kapitalismus 16, 43, 44, 45, 69, 1 8 1 K a p p - P u t s c h 124, 1 8 1 K a r b o n 5, 6, 25, 37, 48, 95, 144, 1 5 5 , 170, 187 K a r s t 50 K e l t e n 40 Kerbsohlental 5, 28, 3 1 , 33, 34, 57, 78, 160, 163, 166 K e r b t a l 5, 33, 52, 57, 160 Kies-, Sandgrube 6, 83, 125, 126, 1 2 7 ^Kinderarbeit 1 5 1 , 164 Kinderferienlager 30, 34, 44, 89, 1 5 1 , 169, 1 7 1 Kindergarten 26, 30, 39, 43, 50, 54, 69, 73, 102, 134, 136, 1 6 1 , 1 8 1 , 188 K i r c h e 14, 24, 25, 26, 29, 30, 38, 39, 45, 49, 5 1 ' 52, 54- 56, 59, 67, 68, 72, 74, 84, 85, 92, 93, 98, 99, 100, 102, 103, 104, 105, n i , 1 1 2 , 1 1 3 , 1 1 4 , 1 1 5 , 1 1 6 , 1 1 7 , 1 1 8 , 1 1 9 , 134, 1 3 5 , 136, 140, 145, 1 5 1 , 1 5 4 , 156, 160, 162, 163, 167, 177, 182 Kirchenorganisation 1 5 , 27, 29, 30, 34, 38, 56, 68, 76, 92, 93, 140 Klassizismus 29, 3 1 , 4 1 , 72, 98, 1 1 2 , 162 Kleingartenanlage 107, 124, 125, 126, 127, 129 Klettengesellschaft 1 1 5 K l i m a 7, 9, 23, 47, 63, 64, 77, 97, 146, 157, 174, 188 Kloster 45, 103, 104, 1 1 5 , 1 1 8 , 1 5 4 , 183 König 1 3 , 37, 94, 100, 154, 165, 178, 183 Kommunistische P a r t e i Deutschlands ( K P D ) 18, 49, 87, 104, 1 1 4 , 1 1 5 , 153, 1 8 1 K o m t u r e i 106, 1 1 6 Konfektionsindustrie 17, 19, 109, 1 1 2 , 124, 134, 1 3 6 K o n g l o m e r a t 3, 5, 33, 139, 144, 150, 170 Kontakthof 6, 7, 33, 62, 90, 92, 1 3 1 , 135, !36, 137, 138, 157, 173 Kontaktmetamorphose 5, 40, 1 5 5 , 156, 1 57 Kontinentalsperre 149 Konzentrationslager 44, 124, 165, 1 8 1 , 185 K o o p e r a t i v e Abteilung Pflanzen-
produktion ( K A P ) 18, 42, 50, 92, 135, 137, 173, 185, 186, 1 9 1 Krankenhaus 8 1 , 128, 1 8 3 Kreisbetrieb f ü r Landtechnik ( K f L ) 22, 52, 95, 1 3 7 , 149, 1 7 3 , 186 Krise 17, 109, 145 Kulturbund der D D R 69, 71 Kulturhaus, -räum 39, 54, 65, 69, 100, 1 1 5 , 134, 140, 183 Kupfererz 55, 93, 104, 1 2 3 , 138, 162, 164, 166, 172, 174, 1 7 5 , 179, 187 K u r f ü r s t 16, 74, 100, 150, 162, 1 7 5 Lagerhalle, -haus 27, 42, 44, 150, 154, 1 5 5 , 162, 189 Laichkrautgesellschaft 23 Landesherrschaft 1, 1 1 , 14, 1 5 , 16, 17, 3°, 31, 32, 37, 4°, 9 i , 94- 1 Q 1 , ! 4 ° , 150, 167, 168, 170, 178, 1 8 3 Landesteilung 1485 1 5 Landschaftsschutzgebiet (LSG) 22, 36, 57, 65, 78, 79, 85, 95, 1 2 3 , 154, 159, 160, 1 7 1 , 183 Landstufe 6, 7, 47, 74, 96, 1 3 7 , 138, 157, 188 Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) 18, 2 1 , 25, 27, 29, 31, 33, 34, 37. 38, 39, 4°, 43, 45, 46, 47, 52, 53, 55, 70, 73, 74, 76, 77, 88, 90, 9 1 , 92, 94, 95, 98, 99, 100, 1 0 1 , 102, 104, 1 3 3 , 1 3 5 , 136, 140, 146, 149, 150, 1 5 1 , 1 5 3 , !54, ! 5 5 , *57, 164, 167, 169, 1 7 3 , 176, 186, 187, 188 L P G Pflanzenproduktion 25, 27, 29, 3 1 , 32, 33, 44, 45, 46, 50, 52, 53, 73, 76, 97, 98, 99, 100, 102, 104, 1 3 7 , 140, 149, 1 5 1 , 1 5 3 , 154, 1 5 5 , 157, 162, 176, 177, 185, 187, 189, 1 9 1 L P G Tierproduktion 25, 26, 27, 29, 3°, 3 1 , 32, 36, 39, 4°, 43, 44, 46, 5°, 52, 53, 7°, 88, 92, 97, 98, 99, 100, 130, 1 3 3 , 134, 136, 1 4 1 , 1 5 1 , *53, 1 5 5 , 1 57> 164, 1 7 3 , 176, 1 7 7 , 185, 187, 1 9 1 Latenezeit 1 1 , 40 Laubw a l d , Laubmischwald 9, 33, 35, 53, 56, 7 1 , 73, 77, 79, 8 1 , 82, 86, 1 4 1 , 159, 160 Lausitzer K u l t u r 1 1 , 1 7 1 , 1 7 2 Lebensmittelindustrie 1 0 1 , 109, 1 2 1 , 125, 126, 1 3 3 , 1 3 5 , 1 7 6 227
Lehmgrube 38, 84, 123 Lehrpfad 63, 79 Löß, Lößlehm 33, 78, 121 Lokator 14, 73 Louis-seize-Stil 116 Magerrasen 10 Malzhaus 105, 1 1 1 , 114, 115, 149 Manufaktur 16, 123 Markgraf 170, 183 Markt 1 1 , 15, 33, 116, 182 Marmor 68, 145 Maschinenausleihstation (MAS) 95, 186 Maschinenbau 19, 25, 34, 43, 60, 69, 76, 84, 85, 92, 109, 121, 126, 180 Maschinen-Traktoren-Station (MTS) 95, 186 Melioration 23, 46, 72, 119, 120, 121, 129, 140, 144, 146, 152, 156, 159! 175. 176 Metallwarenherstellung 19, 43, 88, 95, 109, 114, 122 Meteorologische Station 129 Mittelalter 13, 14, 24, 25, 26, 31, 37, 38, 46, 49, 62, 70, 71, 74, 77, 81, 83, 86, 92, 98, 99, 100, 104, 106, 114, 117, 118, 126, 128, 141, 142, 148, 153, 156, 160, 162, 163, 177, 179, 182, 185, 188 Molkerei 84, 128 Moor 23, 46, 58, 62, 92, 96, 144, 156, 161 Mühle 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 44, 48, 52, 53, 55, 56, 57, 63, 65, 69, 72, 73. 74. 75. 76, 78. 79, 81, 82, 85, 86, 88, 89, 90, 91, 93, 94. 95. 97. 98, 99. 100. 10 3< 104> 119, 120, 122, 132, 136, 146, 153, 154, 150, 159, 160, 161, 164, 169, 170, 171, 172, 185, 187, 188, 189, 190 Münzstätte 90, 103 Mundart 13, 14, 71, 105, 124, 141, 150 Museum 37, 62, 89, 116, 132, 151, 158, 167, 171, 185 Musikinstrumentenbau 118, 119 Nadelforst, s. a. Fichtenforst, 6, 10, 1 1 . 48- 49, 95. 97. l 8 9 228
Naherholungsgebiet 22, 54, 65, 73, 79, 94, 129. 135. 171. 183, 185 Naßwiese 24 Nationales Aufbauwerk (NAW) 44, 54 Naturdenkmal 24, 36, 41, 53, 68, 76, 89, 94, 97, 121, 139, 1 4 1 . H4151, 158, 161, 165, 167, 187 Naturräumliche Gliederung 1, 5, 6, 7, 9, 10, 1 1 , 12, 22, 23, 26, 28, 31, 33, 35- 37. 4 1 ' 42, 46. 47. 52, 53. 57. 58, 59, 62, 71, 73, 74, 78, 81, 83, 90, 91, 92, 94, 95, 97. ! 2 i , 132, 138, 139, 140, 146, 148, 152, 154, 1 5&> 159> iöö, 167, 172, 174, 176, 177, 187 Naturschutzgebiet (NSG) 22, 55, 56, 57, 58, 62, 63, 143, 146, 148, 150, 160 Neophyt (Neubürger) 82, 152 Neubauern, -hof 18, 30, 39, 40, 44, 45- 55. 67, 74, 91, 95, 1 Q 2, 134. 136, 141, 151, 153, 154, 155, 164, 165. 173. 186 Neugotik 41, 91, 112, 113, 163, 173, 182 Neurenaissance 67 Neuromanik 84, 119, 182 Niederschlag 7, 8, 10, 143, 144, 148, 161 Novemberrevolution 1918 17 Ockerkalk' 3, 59, 89 Ordovizium 3, 131, 134, 137, 138, 155, 176 Ostexpansion 1 1 , 14, 103, 105, 140 Paläozoikum 158 Papier-, Pappenherstellung 34, 53, 109, 122 Park 26, 40, 53, 73, 79, 81, 82, 84, 95, 118, 123, 124, 129, 130, 135, 162 Pechbrennerei 132 Pegel 63 Pendelverkehr 22, 25, 26, 27, 29, 30, 31. 32, 33. 38, 39, 43, 44, 54, f>9, 75, 88, 98, 101, 102, 104, 1 1 1 , 140, 149, 151, 156, 177, 180 Perlmuschel, Perlmuschelfischerei 8, 166, 180 Perm 137 Pferdehaltung 57 Pflegeheim 135, 162
Phyllit 1 3 1 , 173 Pilzflora 72 Platzdorf 38, 47, 52, 54, 67, 72, 77, 83, 104, 134, 135, 150, 1 5 1 , 153, 155, 157, 163, 167, 168, 187 Pleistozän 5, 6, 23, 46, 55, 57, 62, 88, 92, 96, 1 2 1 , 146, 150, 186 Podsol 6, 48 Poliklinik 135, 183 Produktionsgenossenschaft werktätiger Fischer 144 Quarzit, Quarz 3, 6, 55, 127, 130, 137, 138, 144, 174, 176 Quelle 23, 28, 62, 93, 99, 146, 152, 161 Quellmulde 8, 23, 24, 25, 26, 29, 30, 3 1 . 32, 37. 42, 46> 4 8 - 52, 7°. 7 1 ' 82, 83, 90, 92, 101, 123, 133, 1 4 1 , 143. ! 5 ° . 152» 154. 1 5 6 . 159, 163, 166, 168, 173 Rathaus 116, 177, 181, 182 Reformation 16, 56, 92 Reihendorf 26, 29, 37, 41, 1 0 1 , 189 Renaissance 97, 116, 1 1 8 , 145 Reparatur-, Technikstützpunkt 25, 42, 95. 1 0 ° . 136» 137. 154. l 6 2 , 173, 186 Revolution 1848/49 16, 36, 1 1 2 , 165 Rinderhaltung 15, 22, 26, 27, 33, 38, 39, 41, 42, 43, 46, 50, 53, 56, 71, 77, 83, 100, 130, 133, 136, 149, 154, 155. 157. !Ö4. !73. 185. 191 Ringwall 1 1 , 86, 130 Rittergut 1 1 , 16, 25, 29, 3 1 , 32, 33, 37- 38, 39. 4°. 41. 43. 45. 49, 5°, 5 1 . 52, 53. 54. 55. 67, 68, 70, 71, 72, 73- 74. 75, 88, 91, 92, 94. 97. 98, 100, 1 0 1 , 102, 103-, 128, 132, 133, 134, 136, 140, 1 4 1 , 144, 145, 146, 148, 149, 1 5 1 , 152, 153, 154, 155, 156, 162, 163, 164, 167, 168, 170, 172, 173, 176, 177, 178, 186 Rittersitz 74, 91, 136, 148, 164, 176 Röhricht 23, 24, 66, 143 Rokoko 26, 3 1 , 75, 1 2 1 , 154 Romanik 25, 29, 91, 99, 140, 182 Romantik 55, 160 Rotbuchen-Tannen-Fichten-Wald 1 o, 139 Rote Armee 18 Ruderalf lora 1 1 5
Rüstungsindustrie 44, 85, 87, 88, 109, 120, 1 2 1 , 124 Rump ff lache 1, 5 Sägewerk, Schneidemühle 25, 28, 56, 97. 189 Sage 50, 51, 81, 99, 150 Sandstein 3, 6, 48, 69, 95, 1 3 1 , 139, 150, 172 Schafhaltung, Schäferei 15, 33, 38, 51, 76, 86, 91, 97, 102, 109, 130, 132, 148, 154, 162, 165, 167 Schiefer 3, 6, 8, 10, 23, 29, 30, 3 1 , 35, 37, 41, 47, 48, 50, 52, 57, 59, 71. 73. 76, 78, 89, 91, 92, 94, 95, 96, 97. 127. 1 3 1 - 132, 134. !36, 137. 139, 1 4 1 . 146, 148, 150. 154> iSSx 57. !58, 166, 168, 169, 170, 172, 176, 177, 187, 188, 189 Schiffahrt 65, 85 Schloß 40, 48, 53, 67, 72, 73, 82, 97, 102, 105, 106, 1 1 2 , 128, 136, 162, 183, 184, 185, 186 Schmalkaldischer Krieg 1547 16, 183 Schotter 6, 35, 57, 79, 92, 96, 146, 148, 150, 157 Schule 26, 30, 33, 39, 41, 43, 45, 50, 54, 65, 67, 69, 73. 87, 95. 97, 102, 108, 118, 122, 123, 124, 125, 126, 128, 129, 134, 136, 140, 145, 149, 150, 161, 167, 176, 177, 179, 181, 185, 188, 189 Schweinehaltung 22, 25, 26, 42, 43, 50, 87, 150, 154, 155, 173, 191 Schwerspat 2 1 , 137 Schwimmbad 73, 86, 1 2 1 , 122, 124, 178 Schwimmblattgesellschaft 23, 143 Seismographische Meßstation 129, 132 Siedlungsausbauten, -abbauten 27, 28, 30, 32, 36, 38, 40, 46, 51, 68, 71, 74, 76, 87, 88, 91, 93, 97, 134, 136, 1 5 1 , 154, 156, 166, 189 Silbererz 81, 123, 175, 179 Silur 3, 59, 68, 89, 137. 144> 158, 187 Slawen, slawischer Name 1 1 , 13, 14, 32. 3 8 . 45. 99. 102, 105, 132, 1 4 1 , 157, 165, 172, 177, 178, 188 Sohlental 5, 28, 62, 92, 132, 146, 163, 166, 188 229
Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut (SDAG) 20, 91, 109, 1 1 3 , 1 1 8 , 126, 135, 137, 175 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 49, 87, 1 8 1 Sozialistengesetz 1 7 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) 18, 87, 1 1 8 , 1 8 1 Sozialistischer Wohnungsbau 33, 40, 50, 54, 68, 69, 73, 74, 83, 85, 87, 95, 108, 1 1 3 , 1 1 8 , 122, 123, 126, 128, 129, 149, 163, 173. 182 Sozialökonomische Struktur 15, 16, 17, 18, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 3 1 , 32, 34. 38, 39. 43. 44. 45. 47. 52, 7 1 , 72, 74, 77, 84, 86, 97, 98, 99, 100, 102, 125, 136, 140, 1 4 1 , 145, 149, 150, 1 5 1 , 1 5 3 , 156, 163, 166, 174, 179, 183 Spitzeherstellung 1 7 , 19, 26, 44, 50, 69, IO9, HO, 1 1 1 , 1 1 2 , l l 6 , 1 2 1 , 126, 1 3 3 , 134, 145, 149, 1 5 1 , 164, 180 Sport 22, 36, 44, 50, 65, 69, 76, 79, 82, 86, ,89, 1 1 2 , 148, 149, 183, 185 Stadtbefestigung 106, 1 1 1 , 1 1 4 , 1 1 5 , 1 1 6 , 1 1 7 , 1 1 8 , 1 1 9 , 123, 182 Stadtbrand 106, 1 1 1 , 1 1 6 , 179, 182 Staugley 6 Staunässe, -wasser 6, 10, 3 1 , 48, 55, 62, 72, 77, 92, 96, 152, 159, 163, 166, 176 Steinbruch 3, 30, 33, 35, 36, 43, 50, 64, 76, 8 1 , 84, 88, 89, 92, 96, 1 1 2 , 120, 1 2 1 , 125, 130, 1 3 1 , 134, 136, 139, 144. *55. !56, 15 8 . l 6 6 > 169, 170, 1 7 1 , 176, 186, 187, 189 Steinschuttgesellschaft 63 Steinzeit 11, 29 Sternwarte 45, 124 Stickerei 16, 17, 33, 43, 44, 75, 84, 109, 1 1 0 , 1 1 1 , 1 3 5 , 136, 145, 149, 151. 185 Straßenbahn 84, 1 1 4 , J23, 1 2 4 , 1 2 6 , 1 2 9 Straßendorf, Straßenangerdorf 91, 92, 94, 98, 1 0 1 , 176 Streik 17, 1 8 1 Streusiedlung 32, 168 Sumpf 24, 42, 129 Talsperre 3, 7, 8, 22, 33, 39, 42, 59, 61, 62, 63 — 67, 68, 69, 70, 7 1 , 230
87, 90, 92, 93, 94/ 130, 135, 143, 146, 150, 1 5 1 , 152, 163, 167, 168, 170, 1 7 1 , 172, 173, 177 Teich 7, 8, 10, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 3°, 31, 32, 45, 47, 49, 55, 74. 75, 77, 81, 82, 86, 99, 1 0 1 , 104, 123, 128, 130, 135, 136, 142, 143, 144, 145, 148, 150, 152, 1 5 3 , 156, 163, 168, 176, 179, 187 Tektonik 7, 23, 50, 129, 134, 146, 170 Teppichweberei 17, 19, 179, 180, 185 Terrasse 5, 35, 55, 57, 77, 88, 92, 127, 146 Tertiär 5, 6, 23, 127, 129, 1 6 1 Textilindustrie, s. a. Spitzeherstellung, Stickerei, Weberei, 107, 1 1 6 , 1 1 9 , 120, 122, 124, 126, 157, 176, 179, 180, 190 Theater 82, 1 1 4 Tierwelt, s. a. Vogelwelt, Wild, 8, 24, 63, 67, 77, 86, 96, 99, 138, 1 7 1 , 174 Torf 46 Tourismus 34, 36, 69, 79, 89, 93 Traubeneichen-Rotbuchen-Wald 148 Trinkwasserversorgung 8, 58, 62, 84, 99, 129, 130, 163 Trockenrasen 9, 1 3 3 Trockenwerk 2 1 , 27, 1 3 5 , 150 Tuchmacherei 1 5 , 16, 109, 1 1 5 , 179 Tunnel 35 Turmhügel 24, 40, 4 1 , 42, 70, 100, 142, 145, 163, 165, 168, 176, 187 Umgebinde 34, 54, 58, 103, 142, 190 Varistische Gebirgsbildung 3, 5, 187 Verwerfung 23, 59, 64, 7 1 , 94, 134 Verwitterung 5, 6, 8, 9, 10, 23, 33, 35, 42, 48, 7 1 , 78, 79, 89, 120, 1 3 1 , !37 Vogelwelt 24, 35, 58, 63, 67, 94, 143, 1 74 Vogt 1, 1 3 , 14, 15, 16, 40, 90, 92, 94, 99, 103, 104, 106, 1 1 2 , 1 1 5 , 142, 165, 167, 168, 170, 178, 183, 189 Volkseigenes Gut (VEG) 2 1 , 37, 38, 41, 42, 49, 52, 57, 67. 7°. 71, 87, 88, 94, 100, 128, 1 3 5 , 140, 162 Volkskunde, -kultur 1 1 6 , 150, 158 Vorstadt 106, 120, 122, 125, 126, 127, 1 5 3
Vorwaldgesellschaft 1 4 3 Vorwerk 29, 38, 42, 43, 48, 55, 74, 76, 82, 83, 85, 86, 90, 100, 102, 1 2 3 , 1 2 7 , 130, 1 3 2 , 1 3 3 , 1 4 1 , 142, 143, 145, 148, 150, 1 5 3 . 1 5 5 . 168, 172, 1 7 3 , 1 7 7 , 186 Vulkanismus 3, 35, 158, 1 6 1
68, 101, 134, 151, 185,
Waldhufendorf, Waldhufenflur 1 1 , 1 4 , 24, 25, 26, 29, 30, 3 1 , 32, 33, 37, 38, 42, 45, 55, 68, 70, 94, 1 0 1 , 140, 156, 176, 189, 190 Wanderweg 86, 1 7 1 Wappen 145, 183 Wasserburg 1 1 , 4 1 , 42, 49, 70, 74, 75, 98, 100, 128, 145, 148, 1 5 3 , 162, 163, 176, 1 7 7 Wasserhaushalt 6, 23, 46, 57, 58 Wasserscheide 5, 6, 28, 46, 52, 7 1 , 90, 139, 154. 159, 164, 1 7 2 , 1 7 6 Wasserversorgung 99, 1 0 1 , 1 1 8 , 129, 130, 134, 183, 189 Weberei, Spinnerei 16, 19, 25, 33, 39, 43. 44. 50. 72, 84, 85, 87, 88, 94, 109, 149, 1 5 1 , 179
Weichselkaltzeit 1 2 1 Weiler 1 3 , 27, 30, 34, 70, 1 3 2 , 141 Weinbau 97, 129 Westfälischer Frieden 1648 1 4 5 Wild 58, 104, 1 4 1 , 162 Windmühle 26, 3 1 , 5 1 , 104, Wüstung 25, 26, 27, 43, 59, 70, 86, 91, 100, 122, 1 3 3 , 1 3 4 , 154, 168, 183, 186
133,
112 71, 142,
Zeilendorf 46, 97 Ziegelei 2 1 , 33, 38, 46, 86, 88, 1 2 3 , 124, 125, 134, 148, 169, 185 Zinnerz 1 7 5 , 176, 1 7 9 Zweiter Weltkrieg 17, 44, 46, 67, 76, 83, 84, 85, 88, 9 1 , 1 0 1 , 107, 109, 1 1 1 , 1 1 4 , 1 1 5 , 1 1 8 , 1 2 2 , 1 2 9 , 130, 132, 1 3 3 , 136, 140, 164 Zweizahngesellschaft 66 Zwergbinsengesellschaft 66 Zwischenbetriebliche Einrichtung (ZBE) 137, 153 Zwischengenossenschaftliche E i n richtung (ZGE) 25, 26
231
i Plauen, Altes und Neues Rathaus
2 Südgiebel (Ausschnitt) des Alten Rathauses
3 Plauen, Malzhaus an der Rahme
4 Plauen, St.-Johannis-Kirche
5 Plauen, Nobelstraße 1 1 : Festsaal im Vogtlandmuseum 6 Blick vom Bärenstein über die Plauener Innenstadt zum Kemmler
7 Plauen, Oberer Bahnhof und Punkthäuser 8 In der Nachbearbeitungsabteilung des Y E B Plauener Spitze, Dürerstraße
9 Säulendiabas auf dem Kneiselspöhl 1 10 Pillowlava bei Plauen f
Anfang der dreißiger Jahre Jh-
d e s 2°-
11 Halden bei Mechelgrün 12 Anlagen des V E B Fluß- und Schwerspatbetrieb bei Schönbrunn
13 Blick über Fröbersgrün zur Nordwestvogtländischen Hochfläche 14 Blick über Cunsdorf und Görschnitz (Mitte) zum Kuhberg bei Netzschkau
15 L S G Steinicht mit Weißer Elster 16 Im N S G Triebtal
ly ¡18 Talsperre Pohl (unten Ölgemälde von Wolfgang Mattheuer)
19 L S G Syratal 20 Feierabend- und Pflegeheim Geilsdorf
21 Hochleistungsraschelmaschinen im V E B Plauener Gardine, Produktionsstätte Mehltheuer
22¡2J Betriebsteil F r u c h t s c h i e f e r T h e u m a des V E B E l b e n a t u r s t e i n : S t e i n b r u c h und S t e i n p l a t t e n s ä g e
24 Kalksintergebilde in der Tropfsteinhöhle Syrau 25 P O S A. S. Makarenko Leubnitz, Parkseite
26 Kirche in Steinsdorf, Innenansicht
27 M i t t e l v o g t l ä n d i s c h e K u p p e n l a n d s c h a f t südwestlich v o n P l a u e n 28 S t ö c k i g t ( a u s P O E N I C K E 1 8 5 6 )
2g Ruine Stein an der Talsperre Pirk 30 Triebelbachtal, vom Eichelberg aus gesehen
31 Oelsnitz und Schloß Voigtsberg vom Schloßberg aus 32 Teppichherstellung im V E B Halbmond-Teppiche Oelsnitz
33 Ehemaliges Gutshaus in Kürbitz
34 Windmühle bei Syrau
Berichtigung
S. 6, l. Z. v. o.: lies markiert den pliopleistozänen Elstertalboden ... S. 18, 5. Z. v. o. : lies ist zugleich Bezirksgrenze ... S. 43, 6. Z. v . u. : lies dürften die 16 Häusler zu bringen sein, ... S. 46, 9. Z. v. o. : lies stand ein Chausseehaus, ... S. 86, 10./g. Z. v. u.: lies 3 Rosengräben ... S. 87, 13. Z. v. o. : lies Das V E G Mastkombinat ... S. 164, 10. Z. v. u. : lies der Burg Schöneckere ... S. 197, 1. Spalte, 2. Z. v. o. : lies L 1, N 9 20^4/44,
Plauen