Altnordisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte (zum Teil mit Übersetzung) und Wörterbuch 9783111657677, 9783111273402


166 66 17MB

Norwegian Pages 205 [240] Year 1967

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Literatur
I. EINFÜHRUNG
II. LAUT- UND FORMENLEHRE
III. TEXTE (zum Teil mit Übersetzung)
IV. WÖRTERBUCH
Recommend Papers

Altnordisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte (zum Teil mit Übersetzung) und Wörterbuch
 9783111657677, 9783111273402

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Altnordisches Elementarbuch Einführung, Grammatik, Texte (zum Teil mit Übersetzung) und Wörterbuch

von

Prof. Dr. Friedrich Ranke f U n i v e r s i t ä t Basel D r i t t e , völlig u m g e a r b e i t e t e A u f l a g e von

Prof. Dr. Dietrich Hofmann U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r (Westf.)

Sammlung Göschen Band 1115/1115a/1115b

Walter de Gruyter & Co • Berlin 1967 v o r m a l s G. J . Göschen'sche Verlagßhandlung • J . G u t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g • Georg R e i m e r • K a r l J . T r ü b n e r • Veit & Comp.

© Copyright 1987 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung— J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer— Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin — Alle Rechte, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 7339678. — Satz und Druck: Walter de Gruyter & Co., Berlin. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis Seite

Literatur

6

I. Einführung

9

1. Die Runeninschriften 2. Die sprachliche Entfaltung des Nordischen 3. Altisländische Literatur A. Prosa B. Dichtung 4. Altnorwegische Literatur 5. Altschwedische, altgutnische und altdänische Rechtsüberlieferung

9 10 13 13 18 24 2B

II. Laut- und Formenlehre A. Altisländisch 1. Schrift und Aussprache (§ 1. Normierung. — § 2. Vokale. — § 3. Konsonanten. — § 4. Silbenquantitäten.) 2. Historische Lautlehre A. Die Vokale (§ 5. Frühe Veränderungen. — § (». Entwicklung der Diphtonge. — § 7. Palatalisierung (¿-Umlaut). •— § 8. Labialisierung (a-Umlaut). — § 9. Brechung. — § 10. Dehnung, Senkung. — § 11. Kürzung. — § 12. Kontraktion. — § 13. Das aisl. Vokalsystem. — § 14. Zur Entwicklung der unbetonten Vokale.) B. Die Konsonanten (§ 15. Die germ. stimmlosen Verschlußlaute p, t, k. — § 16. Die germ. stimmlosen Reibelaute f , p, X , s. — § 17. Die germ. stimmhaften Reibelaute S, d, ü, z. — § 18. Die Nasale m, n (») und die Liquiden l,r. — § 19. Die Halbvokale j, w (j, M). — § 20. Reste des grammatischen Wechsels.) 3. Formenlehre A. Substantiva (§ 21. a-(ja-,wa-)Stämme. — §22. ö-(jö-,uiö-)Stämme. — § 23. ¿-Stämme. — § 24. w-Stämme. 1*

28 28 28 30 30

38

44 44

4

Inhaltsverzeichnis Seite — § 25. n-Stämme, I. Maskulina, I I . Neutra, I I I . Feminina, öw-Stämme, IV. in-Stämme. — § 26. Verwandtschaftsnamen auf -r.) B . Pronomina 50 (§ 27. Das Personalpronomen der 1. und 2. Person und das Pronomen reflexivum. — § 28. Das Pronomen der 3. Person. — § 29. Das Possessivpronomen. — § 30. Der bestimmte Artikel. — § 31. Das Demonstrativpronomen ,der'. — § 32. Das deiktische Pronomen ,dieser'. — § 33. Interrogativa. Relativa. Indefinita.) C. .Adjektiva 55 (§ 34. Starke Flexion. — § 35. Schwache Flexion. — § 36. Steigerung. — § 37. Bildung von Adverbia.) D. Zahlwörter 58 (§ 38. Kardinalzahlen. Ordinalzahlen.) E . Verba 59 (§ 39. Stammbildung der starken Verba, Klasse I — V I , Kl. V I I : Die alten reduplizierenden Verba. — § 40. Stammbildung der schwachen Verba. — § 41. Stammbildung der Präteritopräsentia. — § 42. vera ,sein'. — § 43. Die Endungen des Präsens. — § 44. Die Endungen des Präteritums.— § 45. Die Reflexivformen (Mediopassiv). 4. Anhang: Einige für das Verständnis der Texte wichtige syntaktische und stilistische Besonderheiten (§ 46) 70 B . Abweichende Entwicklungen der anderen altnordischen Literatursprachen (unter besonderer /Berücksichtigung der Textproben) 71 1. Altnorwegisch 71 (§ 47. Betonte Vokale. — § 48. Unbetonte Vokale.— § 49. Konsonanten. — § 50. Zur Formenlehre.) 2. Altschwedisch 73 (§ 51. Betonte Vokale. — § 52. Unbetonte Vokale.— § 53. Konsonanten. — § 54. Zur Formenlehre.) 3. Ältgutnisch ( § 5 5 ) 70 4. Altdänisch 77 (§ 56. Betonte Vokale. — § 57. Unbetonte V o k a l e . — § 58. Konsonanten. — § 59. Zur Formenlehre.)

Inhaltsverzeichnis

5 Seite

I I I . Texte (zum Teil mit Übersetzung) A. Altisländische Texte 1. Frâ skemtun islendings 2. Aus der Egils saga Skallagrimssonar: Egils Prozeß mit Bergçnundr auf dem GulaJjing 3. Aus der Gisla saga Sûrssonar I. Gislis Frau Audr II. Gislis Tod 4. Aus Snorri Sturlusons Heimskringla: Der Wortstreit der Könige Eysteinn und Sigurdr 5. Aus Snorri Sturlusons Edda: Die Schilderung des Untergangs und der Erneuerung der Welt . . . . 6. Aus dem Codex regius der älteren Edda I. Spruchdichtung aus den Hâvamâl II. Das Stück von Helgis Tod und Wiederkehr . . III. Brot af Sigurdarqvido IV. Atlaqvida in grcenlenzca B. Altnorwegische Texte 1. Aus der Konungs skuggsiä 2. Aus der I>iSreks saga af Bern: Markgraf RöSolfr wirbt für König Atila um die Prinzessin iErka. . . C. Altschwedische und altgutnische Texte 1. Aus dem älteren Recht der Westgoten 2. Aus dem Upplandsrecht 3. Aus dem Recht von Dalarne 4. Aus der ,Gutasaga' D. Altdänische Texte 1. Aus dem Schonischen Recht 2. Aus Eriks seeländischem Recht 3. Aus dem Jütischen Recht 4. Aus dem Flensburger Stadtrecht

80 80 80

139 143 143 146 147 149 152 152 154 156 157

IV. Wörterbuch A. Altisländisch. Altnorwegisch B. Altschwedisch. Altgutnisch. Altdänisch

160 160 196

83 87 88 91 95 98 107 107 114 121 126 136 136

Literatur N o r e e n , A., Altisländische und altnorwegische Grammatik unter Berücksichtigung des Urnordischen. Halle 1923*. J ö h a n n e s s o n , A., Grammatik der urnordischen Inschriften. Heidelberg 1923 (Neubearbeitung zu erwarten). H e u s l e r , A., Altisländisches Elementarbuch. Heidelberg 1932» (196B*). G u t e n b r u n n e r , S., Historische Laut- und Formenlehre des Altisländischen. Zugleich eine Einführung in das Urnordische. Heidelberg 1951. K r a u s e , W., Abriß der altwestnordischen Grammatik. Halle 1948. N o r e e n , A., Altschwedische Grammatik mit Einschluß des Altgutnischen. Halle 1904. B r 0 n d u m - N i e l s e n , J., Gammeldansk Grammatik i sproghistorisk Fremstilling. K0benhavn, Bd. I, 19502, II, 1932, III, 1935, IV, 1962,V, 1966. N o r e e n , A., Geschichte der nordischen Sprachen besonders in altnordischer Zeit. (H. Paul, Grundriß der germanischen Philologie.) Straßburg 1913'. W e s s e n , E., De nordiska spräken. Stockholm, Göteborg, Uppsala 1960». S e i p , D. A„ Norsk spr&khistorie til omkring 1370. Oslo 1955a. S k a u t r u p , P., Det danske sprogs historie (I—III). I. Fra Guldhornene til Jyske lov. Kibenhavn 1944. A r n t z , H., Handbuch der Runenkunde. Halle 1944a. E l l i o t t , R. W. V., Runes. An Introduction. Manchester 1959. K r ä h e , H., Germanische Sprachwissenschaft. I—II. Berlin 1963s/1965®. (Sammlung Göschen Bd. 238 und 780) Abkürzung: GS. H e m p e l , H., Gotisches Elementarbuch. Berlin 1966'. (Sammlung Göschen Bd. 79/79 a). Mogk, E., Geschichte der norwegisch-isländischen Literatur. (H. Paul, Grundriß der germanischen Philologie.) Straßburg 1904a. de V r i e s , J., Altnordische Literaturgeschichte. I—II. 2. Auflage. Berlin 1964, 1966. T u r v i l l e - P e t r e , G., Origins of Icelandic Literature. Oxford 1953. H a l l b e r g , P„ Die isländische Saga. Bad Homburg v. d. H. 1965 (Aus dem Schwed. von H.-G. Richert). K u l t u r h i s t o r i s k l e k s i k o n for nordisk middelalder fra vikingetid til reformationstid. Bd. Iff. K0benhavn 1956 ff. H e u s l e r , A., Die altgermanische Dichtung. Potsdam 1941a (Nachdruck Darmstadt 1957). S i e v e r s , E., Altgermanische Metrik. Halle 1893. H e u s l e r , A., Deutsche Versgeschichte mit Einschluß des altenglischen und altnordischen Stabreimverses. Bd. I, Berlin 1925 (Nachdruck 1956). A l t n o r d i s c h e S a g a - B i b l i o t h e k . Heft 1—18. Halle 1892—1929 (H. 3: Egils Saga Skallagrimssonar, 1924a, H. 10: Gisla Saga Sürssonar, 1903, beide hrsg. von Finnur Jönsson.) A l t n o r d i s c h e T e x t b i b l i o t h e k . Neue Folge hrsg. v. W. Baetke. Bd. I f f . Halle 1952ff. f s l e n z k F o r n r i t . Bd. II ff. Reykjavik 1933 ff. (II: Egils saga Skallagrimssonar, Sigurdur Nordal gaf üt, 1933/1955, VI: Vestfirdinga sogur: Gisla saga Sürssonar . . . Björn K. {lörölfsson og Gudni Jönsson gäfu üt, 1943, XXVI—XXVIII: Heimskringla I—III, Bjarni Adalbjarnarson gaf üt, 1941—1951.) E d i t l o n e s A r n a m a g n s e a n s s . Ser. A, vol. Iff., ser. B, vol. I f f . Hafnise (Kobenhavn) 1958 ff.

Literatur

7

N o r d i s k i i l o l o g i . Serie A: Tekster. Bd. l f f . K0benhavn, Oslo, Stockholm 1950ff. (1: Snorri Sturluson Edda, Gylfaginning . . . , utgitt av Anne Holtsmark og J6n Helgason, 4, 7, 8: Eddadlgte I—III, udg. af J6n Helgason, 9: Äldre Väatgötalagen, udg. af E. Wessen, 10; Fornsveaska texter, udg. af E. Wessen, 11: Glsla saga Surssonar, udg. af Agnete Loth.) M o r k i n s k i n n a . Udgivet ved Finnur Jönsson. K0benhavn 1932. Egila s a g a S k a l l a g r i m s s o n a r . Udg. ved Finnur Jönsson. Kobenhavn 1886—88.

Gisla s a g a S ü r s s o n a r . Udg. efter h&ndskrifterne [ved Finnur Jönsson], K0benhavn 1929. H e i m s k r i n g l a . Nöregs konunga sogur af Snoiri Sturluson. Udg. ved Finnur Jönsson. I—IV. K0benhavn 1893—1901. E d d a S n o r r a S t u r l u s o n a r . Udg. efter h&ndskrifterne ved Finnur Jönsson. K0benhavn 1931. E d d a . Die Lieder des Codex regius nebst verwandten Denkmälern. Hrsg. v. G. Neckel. I. Text. 4., umgearbeitete Auflage von Hans Kuhn. Heidelberg 1962. II. Kommentierendes Glossar. Heidelberg 1936' (Neubearbeitung zu erwarten). S i j m o n s , B. und G e r i n g , H„ Die Lieder der Edda. Bd. I. Text (von Sijmons, mit Einleitung). Halle 1906. II. Vollständiges Wörterbuch (von Gering). Halle 1903. III. Kommentar (nach Oerings Tod hrsg. v. Sijmons). Halle 1927, 1931. E d d i c a m i n o r a . Dichtungen eddischer Art aus den Fornaldarsögur und anderen Prosawerken. Zusammengestellt und eingeleitet von A. Heusler und W. Ranisch. Dortmund 1903. D e n n o r s k - i s l a n d s k e s k j a l d e d i g t n i n g . Udg. ved Finnur Jönsson. A. Tckst efter h&ndskrifterne, I—II, B. Rettet tekst med tolkning, I—II. K0benhavn og Kristiania 1912—1915. Den n o r s k - i s l ä n d s k a s k a l d e d i k t n i n g e n . Reviderad av E. A. Kock. I—II. Lund 1946, 1949. K o c k , E. A. und M e i s s n e r , R., Skaldisches Lesebuch. L Text. II. Wörterbuch. Halle 1931. Gollin, H. S. och S c h l y t e r , C. J., Sämling af Sweriges Gamla Lagar. Bd. 1—13. Stockholm, Lund 1827—1877. P i p p i n g , H., Guta lag och Guta saga. Jämte ordbok. K0benhavn 1905—1907. N o r e e n , E., Fornsvensk läsebok. Malmö 1954a (utg. av S. Benson). D a n m a r k s g a m l e l a n d s k a b s l o v e . Udg. under ledelse af J. Br0ndumNielsen. I—VIII. K0benhavn 1933—1961. D a n m a r k s g a m l e k 0 b s t a d l o v g i v n i n g . Udg. af E. Kroman. Bd. 1—5 K0benhavn 1951—1961 (Bd. 1, S. 113—135 Flensburger Stadtrecht). Viele der für die Texte benutzten Handschriften liegen auch in guten Facsimile-Ausgaben vor. T h ü l e . Altnordische Dichtung und Prosa [in deutscher Übersetzung]. Bd. 1 bis 24. Jena 1911 If., Neuausgabe Düsseldorf, Köln 1963 ff. M e i s s n e r , R., Der Königsspiegel. Aus dem Altnorwegischen übersetzt. Halle 1944. G e r m a n e n r e c h t e . Texte und Übersetzungen. Bd. 4—9 (nordgermanische Rechte), Weimar 1935—1939 (Bd. 7: Älteres Westgötalag, Uplandslag, 1935, Bd. 8: Dänisches Recht: Seeländischer Rechtskreis, 1938, übersetzt von C. Frhrn. von Schwerin). Neue Folge. Bd. 1—3. Weimar 1941—1950. D a s J ü t s c h e R e c h t . Aus dem Altdänischen übersetzt und erläutert von K. von See. Weimar 1960. H o l m b ä c k , A. och W e s s ö n , E., Svenska landskapslagar tolkade och I förklarade för nutidens svenskar. Bd. 1—5. Stockholm 1933—1946.

8

Literatur

K r o m a n , E. og J u u l , St., Danmarks gamle Love paa Nutidsdansk. Bd. 1—3. Kebenhavn 1945—1948. Skaanske Lov og Jyske Loy. 1959'. F r i t z n e r , J., Ordbog over det gamle norske Sprog. Bd. 1—3. Kristiania 1886—1896 (Nachdruck Oslo 1954). C l e a s b y , R. and Y i g f u s s o n , G., An Icelandic-English Dictionary. Second Edition, with a Supplement by Sir W. A. Craigie. Oxford 1957 (Nachdruck 1962). Zogga, G. T., A Concise Dictionary of Old Icelandic. Oxford 1910 (mehrere Nachdrucke). H e g g s t a d , L„ Gamalnorsk ordbok med nynorsk tyding. Oslo 1930 (Nachdruck 1958). M ö b i u s , Th., Altnordisches Glossar. Leipzig 1866 (Nachdruck Darmstadt 1963). B a e t k e , W., Wörterbuch der altnordischen Prosaliteratur. I—II. Berlin 1965 (I). L e x i c o n p o e t i c u m antiqusB linguae septentrionalis. Ordbog over det norskislandske Skjaldesprog. Forfattet af Sveinbjörn Egilsson. 2. Udg. ved Finnur Jönsson. K0benhavn 1931 (Nachdruck 1966). de V r i e s , J., Altnordisches etymologisches Wörterbuch. 2. verb. Auflage. Leiden 1962. L u n d , G. F. V., Det «eldste danske Skriftsprogs Ordforräd. K0benhavn 1877. (Wörterbuch zu den altschwedischen Rechtstexten von H. S. Collin in Bd. 13 von Sweriges Gamla Lagar, 1877.)

I. EINFÜHRUNG 1. Die ßuneninschriften Die Sprache der Nordgermanen, das Nordische, ist von etwa 200 n. Chr. an durch Runeninschriften bezeugt. Neben diesen direkten Zeugnissen sind als Quellen zweiter Hand vor allem für die älteste Zeit von einiger Bedeutung nordische Eigennamen bei fremden Autoren und nordische Lehnwörter in fremden Sprachen, darunter besonders altertümliche im Finnischen. Die Runeninschriften, eingeritzt, -gehauen oder -geprägt in Holz, Knochen, Stein oder Metall, geben für ein Jahrtausend und mehr Auskunft über die sprachliche Entwicklung im Norden, früher und kontinuierlicher als in den übrigen Teilen des germanischen Sprachgebietes. Freilich sind sie zu spärlich und kurz, zum Teil auch zu unsicher in der Deutung, um ein auch nur annähernd vollständiges Bild geben zu können, lassen aber wesentliche Züge der Sprache und ihrer Entwicklung erkennen. Bis etwa 800 sind die Inschriften in einem Alphabet von 24 Runenzeichen abgefaßt, dem älteren, gemeingermanischen Fußark (so genannt nach dem Lautwert der ersten sechs Zeichen), danach in einer auf 16 Zeichen reduzierten (und darum die Laute z. T. sehr ungenau wiedergebenden) jüngeren Runenreihe, die in zwei Varianten vorkommt. Später wird diese, vor allem durch die Verwendung differenzierender Punkte, wieder erweitert, um 1200 nach dem lateinischen Alphabet umgeordnet und mancherorts noch lange neben diesem gebraucht. Inschriften im älteren Fupark sind in Dänemark, Schleswig, Norwegen und Schweden gefunden worden, jüngere Inschriften gelegentlich auch in anderen Ländern, in die Nordgermanen für längere oder kürzere Zeit kamen (vor allem

10

Einführung

in der Wikingerzeit, um 800—1066). In örtlich und zeitlich sehr unterschiedlicher Dichte reichen die Inschriften also stellenweise bis in die Zeit der handschriftlichen Überlieferung nordischer Texte in lateinischer Schrift. Sie verlieren dann aber an Bedeutung, weil die Handschriften meist reichlichere und genauere Sprachzeugnisse bieten. Die handschriftliche Überlieferung beginnt (wenn man nur die erhalten gebliebenen Handschriften berücksichtigt) in Norwegen und Island im 12. Jahrhundert, in Dänemark und Schweden im 13. Jahrhundert. 2. Die sprachliche Entfaltung des Nordischen In den fast 1000 Jahren, die zwischen den ältesten Runeninschriften und den ältesten Handschriften liegen, hat das Nordische große Veränderungen durchgemacht. Um 200 war das nordische Sprachgebiet schwerlich schon deutlich gegen benachbarte germanische Sprachräume abgegrenzt. Die alten nachbarlichen Beziehungen der Skandinavier zu den Goten (deren sprachlicher Niederschlag zum Teil umstritten ist) hatten freilich infolge der Abwanderung der Goten von der Weichselmündung zum Schwarzen Meer im 2. Jahrhundert aufgehört. Die Grenze zu den westlicheren germanischen Sprachgruppen war aber wohl noch längere Zeit hindurch wenig ausgeprägt. Sie bildete sich vermutlich erst seit dem 5. und 6. Jahrhundert stärker aus, nachdem die alten NordSüd-Verbindungen infolge politischer und wirtschaftlicher Veränderungen unterbrochen oder jedenfalls sehr reduziert worden waren. Noch bis ins 6. Jahrhundert zeigen die Runeninschriften (die allerdings vielleicht stark traditionsgebunden waren) ziemlich unverändert eine altertümliche, dem Urgermanischen in vielem sehr nahestehende Sprache, die man U r n o r d i s c h nennt. In der folgenden Übergangsperiode des S p ä t u r n o r d i s c h e n treten neue Entwicklungen mehr und mehr in

Die sprachliche Entfaltung des Nordischen

11

Erscheinung. Im 8. Jahrhundert wird der Sprachstand des A l t n o r d i s c h e n erreicht. Das Altnordische, das sich nun von den anderen germanischen Sprachen des gleichen Zeitraums schon deutlich unterscheidet, scheint in sich zunächst noch relativ einheitlich gewesen zu sein, obwohl kleinere dialektische Unterschiede schon früh dagewesen sein mögen. Bald kommen jedoch wichtige sprachliche Neuerungen auf, die sich nicht im ganzen nordischen Sprachraum durchsetzen und deshalb die sprachliche Einheit des Nordens auflösen. Dazu gehört vor allem die sogenannte ostnordische Monophthongierung (s. u. § 51, 1), die um 900 in Dänemark beginnt und auf den größten Teil Schwedens (später auch etwas nach Norwegen) übergreift. Diese und andere, gleichzeitige und spätere Entwicklungen führen zu mannigfaltigen sprachlichen Differenzierungen. Scharfe Sprachgrenzen schaffen sie aber nicht, wie die skandinavischen Mundarten bis heute zeigen. Sie breiten sich von verschiedenen Ausgangspunkten (besonders aber von Dänemark) her verschieden weit aus, so daß ihre Grenzen sich vielfach überschneiden oder sich gar nicht berühren. Nicht nur in den Runeninschriften, sondern auch in der fülligeren handschriftlichen Überlieferung des Mittelalters tritt die sprachliche Vielfalt mit ihren geographisch (und zeitlich) abgestuften Übergängen nicht voll in Erscheinung, weil die Händschriften aus bestimmten, voneinander entfernt liegenden Zentren der Schreibtätigkeit stammen, und weil die Schreiber sich in mehr oder weniger großem Umfang an schriftsprachliche Normen und Traditionen hielten. Diese waren jedoch in den einzelnen Ländern oder Landschaften verschieden, wobei politische Macht- und Einflußbereiche, aber auch die Ausstrahlungskraft normgebender Kulturzentren eine Rolle spielten. Deshalb tritt uns das Altnordische vom Beginn der handschriftlichen Überlieferung an in der Form mehrerer Litera-

12

Einführung

tursprachen entgegen: A l t i s l ä n d i s c h und A l t n o r w e g i s c h , A l t s c h w e d i s c h und A l t d ä n i s c h . Innerhalb dieser Sprachen — das Altisländische weitgehend ausgenommen — gibt es außerdem landschaftliche Unterschiede, da ein schriftsprachlicher Ausgleich im Mittelalter noch nicht völlig erreicht wird. Auf der Insel Gotland schrieb man den eigenen, vom übrigen Altschwedisch stark abweichenden Dialekt, weshalb man das A l t g u t n i s c h e für sich stellen kann. Auf Grund besonders zahlreicher Gemeinsamkeiten faßt man einerseits Altnorwegisch und Altisländisch auch unter dem Begriff A l t w e s t n o r d i s c h zusammen, andererseits Altdänisch, Altschwedisch und Altgutnisch unter A l t o s t n o r disch. Das sind nützliche Ordnungsbegriffe für die Gruppierung dieser Sprachen, nur darf man sie nicht etwa als Bezeichnungen einer vorangegangenen Entwicklungsstufe verstehen: Eine Aufspaltung des Altnordischen in zwei voneinander getrennte, in sich aber noch einheitliche Sprachzweige hat es sicher nicht gegeben. Für das Studium des Altnordischen hat das Altisländische aus mehreren Gründen die größte Bedeutung. Es steht dem Gemeinaltnordischen noch verhältnismäßig nahe (näher vor allem als das Altdänische, aber auch als das Altschwedische) und kann diese durch Runeninschriften zu dürftig bezeugte Sprachstufe am besten repräsentieren (wenn auch nicht in jeder Hinsicht). Außerdem ist seine Überlieferung besonders reichhaltig und bietet eine Fülle wertvoller Originaltexte. Auch die übrigen altnordischen Literatursprachen haben jedoch ihre große Bedeutung in ihrer Eigenprägung und als Zeugen für die sprachliche Entfaltung des Nordischen. In einzelnen Fällen haben sie älteres besser bewahrt als das Altisländische, oder bieten willkommene Bestätigung für Alter und Verbreitung bestimmter sprachlicher Erscheinungen.

Altisländische Literatur

13

3. Altisländischc Literatur Island wurde etwa in der Zeit zwischen 875 und 930 von Norwegen aus besiedelt und bildete bis zur Unterwerfung unter den norwegischen König (1262—1264) ein unabhängiges Gemeinwesen. Im Jahre 1000 nahmen die Isländer das Christentum an. Mit der Kirche kam das lateinische Alphabet. Vielleicht seit dem Ende des 11. Jahrhunderts, auf jeden Fall aber im 12. Jahrhundert entwickelte sich eine Literatur in altisländischer Sprache. Sie hat mit zahlreichen Übersetzungswerken einen beachtlichen Anteil an der christlicheuropäischen Literatur des Mittelalters. Daneben entstanden aber auch viele Originalwerke wissenschaftlichen und unterhaltsamen Charakters, in denen neben der persönlichen Leistung teilweise bedeutender Autoren auch viel ältere, bis zur Aufzeichnung mündlich tradierte Überlieferung neugestaltet oder ziemlich unverändert enthalten ist. Diese Werke haben verständlicherweise von jeher besonders großes Interesse gefunden (obwohl auch die Übersetzungswerke als sprachliche und literarische Quellen ihre große Bedeutung haben). Die erhaltenen Handschriften, die mit einigen Fragmenten um 1150 einsetzen, sind Abschriften, die jünger (oft sehr viel jünger) sind als die Texte, die sie mehr oder weniger getreu überliefern und deren Entstehungszeit sich oft nicht genau bestimmen läßt. A. P r o s a Die ältesten aisl. Prosawerke dürften Ü b e r s e t z u n g e n kirchlicher Texte aus dem Lateinischen gewesen sein. Ziemlich früh begann auch die Aufzeichnung von R e c h t s t e x t e n . Für 1117/18 ist eine größere Aufzeichnung (aber wohl nicht die älteste) bezeugt. Die erhaltenen Rechtssammlungen (genannt Grágás ,Graugans') gehören jedoch ins 13. Jahrhundert, nur ein Fragment ins 12. Jahrhundert.

14

Einführung

Zwischen 1122 und 1133 schrieb Ari inn frödiPorgilsson seine

Islendingabuk

(Libellus

Islandorum),

einen

kurzen

Abriß der isländischen Geschichte. Eine im gleichen Zeitraum entstandene frühere Fassung seines Werkes, die auch Genealogien und Angaben zur Geschichte der norwegischen Könige enthielt, ist von späteren Sagaverfassern viel benutzt worden, aber selbst nicht erhalten. Auch die Anfänge der Landnämabök (,Buch von den Landnahmen'), in der von den ersten isländischen Ansiedlern und ihren Familien berichtet wird, liegen wohl bei Ari, doch ist das Werk nur in wesentlich späteren und sicher erweiterten Neufassungen bewahrt. Um 1150 oder in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts verfaßte ein Unbekannter den sogenannten Ersten grammatischen Traktat, den Entwurf einer aisl. Orthographie, der wegen seiner sorgfältigen Analyse der Sprachlaute ,die älteste germanische Phonologie' genannt worden ist. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts (um 1180?) entstand die erste Biographie eines norwegischen Königs, mit der die literarische Gattung der Königssagas (Konunga sggur) ihren Anfang nimmt. Es ist die Älteste Saga von Olaf dem Heiligen (f 1030), in die außer hagiographischen Bestandteilen der kirchlichen Überlieferung auch Gedichte und Erzählungen aus weltlicher Überlieferung aufgenommen sind. Ebenfalls noch im 12. Jahrhundert und vor allemim 13. Jahrhundert entstanden weitere Sagas über das Leben einzelner Könige und Übersichts werke über größere Perioden der norwegischen Geschichte, auch Sagas über die Fürsten und Häuptlinge anderer nordischer Gebiete (Orkney-Inseln, Färöer, Grönland, Dänemark), ferner über isländische Bischöfe (Biskupa sggur) und über isländische Häuptlinge des 12. u n d 13. J a h r h u n d e r t s ( u m 1300 in der Sturlunga

saga

zusammengefaßt). Seit etwa 1200 begann man auch I s l ä n d e r s a g a s (islendinga sggur) zu schreiben, Geschichten über Isländer des

Altisländische Literatur

15

10. und frühen 11. Jahrhunderts (oft mit Nachrichten über deren Vor- und Nachfahren). Zu den ältesten gehören wohl die Heiiarviga saga und die Fostbrcectra saga, zu den jüngsten die größte Saga, die Nials saga (um 1280). Dazwischen liegen andere große Sagas, die Egils saga Skallagrimssonar (s. u. S. 83 ff.), die Eyrbyggia saga, die Grettis sagaÄsmundarsonar und die Laxdoela saga, auch viele kleinere, darunter die Gisla saga Sürssonar (s. u. S. 87ff.). Es gibt außerdem eine größere Anzahl von in sich selbständigen K u r z e r z ä h l u n g e n (ßoettir, Sg. pdttr), besonders viele in der Morkinskinna (s. u. S. 80ff.). Erst seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts scheinen die V o r z e i t s a g a s (Fomaldarsggur) niedergeschrieben worden zu sein, Geschichten meist abenteuerlicher Art über Helden aus sagenhafter Vorzeit (vor 900). Es ist umstritten, in welchem Umfang die Sagas Neuschöpfungen ihrer Verfasser sind oder auf mündlicher Tradition beruhen, und welche Form solche mündliche Tradition gehabt haben könnte. Zweifel an der Existenz von mündlicher Tradition überhaupt oder an ihrer Zuverlässigkeit bestehen vor allem da, wo die Erzählungen sich historisch geben, wo aber zwischen der Zeit der berichteten Ereignisse und der Zeit der schriftlichen Sagas ein größerer Zeitraum liegt. Das trifft die Isländersagas, zum Teil auch die Königssagas. Im ganzen wird man nicht bezweifeln können, daß sie mündliche Überlieferung in irgendeiner Form enthalten. Berichte über wirklich Geschehenes könnten ihrem Inhalt nach im wesentlichen zuverlässig tradiert und dann in die Sagas aufgenommen worden sein. Andererseits ist immer mit mehr oder weniger großer Veränderung solcher weit zurückreichender Überlieferungen und mit der Verwendung neuer oder aus anderen Quellen stammender Motive und Geschichten zu rechnen, sowohl schon beim mündlichen Erzählen und Weitergeben als auch bei der schriftlichen Abfassung von

16

Einführung

Sagas. Welche Möglichkeit im Einzelfall jeweils zutrifft, läßt sich leider meist nicht bestimmen, sondern höchstens vermuten. Sicher dürfte sein, daß die schreibenden Sagaverfasser nicht Auswendiggelerntes wiedergegeben, sondern auch die ihnen überkommenen Geschichten mit ihren eigenen Worten erzählt haben, und daß sie ihre Sagas nach eigenem Wollen und Können (aber wohl auch entsprechend den Erwartungen ihres Publikums) gestaltet haben. Insofern sind die Sagas als Werke individueller (freilich meist anonymer) isländischer Autoren des 12. und 13. Jahrhunderts zu betrachten und müssen in erster Linie als sprachliche und literarische Denkmäler dieser Zeit (oder in mancher Beziehung sogar erst der Zeit der oft noch jüngeren Handschriften) und nicht einer früheren Zeit gesehen werden. Andererseits zeigen aber vor allem die Isländer- und Königssagas trotz deutlich erkennbarer individueller Unterschiede große Übereinstimmung in der Art des Erzählens, im Stil, und dieser Sagastil, der schon in den nicht-hagiographischen Teilen der Ältesten Öläfs saga helga erscheint, war sicher im wesentlichen bereits in mündlicher, künstlerisch entwickelter Erzählpraxis ausgebildet worden. Seine Entstehung erst auf dem Pergament (mit dessen Verlockungen, fremden literarischen Vorbildern zu folgen, denen die Verfasser der Isländer- und Königssagas nur selten nachgegeben haben) wäre kaum zu erklären. Der Sagastil verzichtet völlig auf sprachliche Ausschmückung mit Hilfe dichterischer oder rhetorischer Mittel und verwendet die schlichte, oft harte und unebene Alltagssprache, die jedoch in sehr prägnanter und wirkungsvoller Weise eingesetzt wird. Die Kunst des Erzählers entfaltet sich besonders in den ,geschauten Auftritten' (A. Heusler), die in jeder guten Saga zwischen trockenere, mehr referierende Partien eingestreut sind. Das Interesse ist ganz auf die Vergegenwärtigung der Handlung gerichtet, die

Altisländische Literatur

17

so unmittelbar und lebendig vor dem inneren Auge des Hörers oder Lesers abläuft, daß er sie mitzuerleben glaubt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Dialog, der wie im Drama die Handlung fortführt und selbst Teil der Handlung ist. Der Vergegenwärtigung dient es auch, daß gewöhnlich nur das berichtet wird, was ein Beobachter gesehen und gehört haben könnte. Der Hörer wird in die Rolle eines solchen Beobachters versetzt. Dagegen hält sich der Erzähler selbst völlig im Hintergrund. Er mischt sich nicht ein mit eigenen Meinungsäußerungen und Werturteilen, und so bleibt auch die Beurteilung der in realistischer Weise mit guten und schlechten Seiten dargestellten Personen und ihrer Handlungen dem Hörer überlassen. Der Erzähler kann die Urteilsbildung aber beeinflussen, indem er eine seiner Figuren oder ein unbestimmtes Kollektiv in der Nähe befindlicher Leute sich über etwas Geschehenes lobend oder tadelnd äußern läßt. Diese enthaltsame Erzählkunst, deren Natürlichkeit und lebendige Unmittelbarkeit vergessen läßt, daß es sich um Kunst handelt, hat in der Prosaliteratur des Mittelalters und der Neuzeit kaum ihresgleichen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß sie in vorliterarischer Zeit auch in anderen Teilen des nordischen Sprachgebiets mündlich gepflegt worden war. Nur auf Island ist sie aber in die Literatur eingegangen. Einer der wenigen Autoren, deren Namen wir kennen, aber auch einer der größten isländischen Autoren überhaupt, ist Snorri Sturluson (1179—1241). Seine große Sammlung und Bearbeitung der Sagas der norwegischen Könige von den mythischen und sagenhaften Anfängen bis zum Jahre 1177, genannt Heimskringla (s. u. 95ff.), bildet den Höhepunkt der Gattung des Königssagas. Außerdem schrieb er ein Handbuch für Dichter (Skalden), die Edda (zur Unterscheidung von der unten genannten Liedersammlung auch als Jüngere Edda, Prosa-Edda oder Snorra-Edda bezeichnet). Dieses Werk ist nicht nur für die Erforschung der alten StabreimAltnordisches Elementarbuch

2

18

Einführung

dichtung, sondern auch für die Religions- und Sagenforschung eine wichtige Quelle, weil Snorri zur Erklärung der skaldischen Umschreibungen (henningar) die diesen oft zugrunde liegenden Mythen und Heldensagen ausführlich erzählt (s. u. S. 98 ff.). B. D i c h t u n g Große Teile der in aisl. Handschriften überlieferten Dichtung sind zwar später als manche Prosawerke aufgezeichnet, sind aber ihrer Entstehung nach wesentlich älter als die Aufzeichnung, weil sie lange Zeit mündlich tradiert worden waren. Die Gedichte wurden offenbar auswendig gelernt. Breiteres episches Erzählen in Versen, die von jedem Vortragenden neu geformt wurden, scheint es auf Island (und wohl überhaupt im Norden) nicht gegeben zu haben, weil man das Erzählen in Prosa zur Kunst entwickelt hatte. Alte Dichtung kann also im Wortlaut erhalten geblieben sein, obwohl im einzelnen mit mancherlei Störungen und Veränderungen im Laufe der mündlichen Überlieferung zu rechnen ist. Die ursprünglichen Lautformen sind natürlich nicht erhalten, doch kann die Metrik gewisse Auskünfte darüber geben. Man unterscheidet zwei Hauptgruppen: E d d a d i c h t u n g und S k a l d e n d i c h t u n g . Zur Eddadichtung gehören Gedichte, in denen Stoffe aus der Heldensage und Mythologie oder allerlei Wissensstoffe von anonymen Dichtern in einfachen Versmaßen gestaltet sind (Heldendichtung, Götterund Spruchdichtung). Skaldendichtung ist zum größten Teil in sehr kunstvollem Versmaß und besonderem Stil abgefaßt, meist aus aktuellem Anlaß gedichtet (zum Preise bestimmter Fürsten, über besondere Ereignisse, als Meinungsäußerungen des Dichters u. a. m.), und fast immer ist der Name des Dichters, des Skalden (aisl. skald n.), mitüberliefert worden, oft auch der Anlaß für sein Dichten.

Altisländische Literatur

19

Alter und Herkunft skaldischer Dichtungen lassen sich deshalb meist ziemlich genau bestimmen (obwohl falsche Zuordnungen vorkommen, durch die Strophen mit oder ohne Absicht des Mitteilenden älter gemacht werden, als sie es in Wirklichkeit sind). Die ältesten Skaldenstrophen, die die isl. Überlieferung bewahrt hat, stammen von Norwegern, unter ihnen B r a g i i n n g a m l i Boddason, der älteste bekannte Skalde, der wohl in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts dichtete und der von manchen für den Schöpfer der skaldischen Kunstdichtung gehalten wird. Die späteren Skalden sind fast alle Isländer, doch zeigen neue Runenfunde aus Bergen, daß die Skaldendichtung auch in Norwegen noch im 13. und 14. Jahrhundert lebendig war. In den anderen nordischen Ländern war sie in älterer Zeit zumindest nicht unbekannt. E r s t recht war Dichtung eddischer Art überall im Norden verbreitet, was sich aus Runeninschriften (besonders schwedischen) seit dem 9. Jahrhundert und vor allem im 11. J a h r hundert erkennen läßt (die jedoch meist nur kurze Gelegenheitsdichtungen bieten). Das Alter und die Herkunft der in aisl. Handschriften überlieferten Eddagedichte ist wegen ihrer Anonymität schwer zu bestimmen. Die Entstehungszeit kann bis nahe an die Zeit der handschriftlichen Überlieferung heran- und andererseits wohl auch bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, obwohl die Vermutungen dann (und erst recht, wenn man an noch frühere Entstehungszeit denken will) immer unsicherer werden. Da die Eddadichtung durch ihre freieren Versformen vor Umbildungen weniger geschützt war als die Skaldendichtung, ist hier in größerem Umfang mit Veränderungen des ursprünglichen Wortlauts zu rechnen. Viele Eddalieder waren wohl außerhalb Islands entstanden, in Norwegen, einige vielleicht auch in Dänemark oder in den im 9. Jahrhundert auf den Britischen Inseln entstandenen nordischen Siedlungsgebieten (hier wahrscheinlich die Helgi-' 2*

20

Einführung

Dichtung, u. S. 114ff.). Manche Heldenlieder zeigen Besonderheiten in Wortschatz, Wortstellung, Stil und metrischer Form, die auf eine deutsche (oder englische) Vor- oder Zwischenstufe deuten. Während die Strophen der Skalden meist einzeln überliefert sind, als Zitate in Prosawerke eingestreut (s. u. S. 85, 91, 94), ist die Eddadichtung nicht nur in verstreuten Einzelaufzeichnungen oder Zitaten, sondern zum großen Teil in einer Handschrift gesammelt erhalten (einiges auch in dem Fragment einer weiteren Sammlung). Die Haupthandschrift, der berühmte Codex regius (Nr. 2365, 4°, Gl. kgl. Saml.) der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen, geschrieben um 1270, bietet die Sammlung in einer Abschrift, deren Vorlage in die Zeit um 1220—1230 gesetzt wird, doch könnte die Textgeschichte einiger (oder aller?) Gedichte noch einige Jahrzehnte älter sein. Die Sammlung trägt infolge eines Irrtums des 17. Jahrhunderts den Namen Edda. Dieser kommt eigentlich nur dem Werke Snorri Sturlusons zu, hat sich aber eingebürgert und ist auch zur Gattungsbezeichnung geworden. Zur Unterscheidung von Snorris Buch wird die Gedichtsammlung Ältere Edda, Lieder-Edda oder Ssemundar-Edda genannt (letzteres nach Seemundr Sigfüsson inn frodi, 1056—1133, dem man diese Edda im 17. Jahrhundert zuschrieb). Die anord. Dichtung ist strophisch gegliedert. In der Eddadichtung gibt es zwei Versmaße, das Fornyrdislag (,Altmärenton') und den Liödahättr (,Zauberliedweise' oder ,Spruchweise'). Die Strophe des F o r n y r d i s l a g besteht gewöhnlich aus vier Langzeilen (gelegentlich mehr oder weniger). Die Langzeile zerfällt in zwei Kurzverse (auch Anvers und Abvers genannt), die durch Alliteration oder Stabreim (gleichen konsonantischen, aber auch ungleichen vokalischen, Anlaut stark betonter Silben) miteinander verbunden sind. Es staben eine oder zwei Hebungen des Anverses mit der ersten Hebung des Abverses. Die ,natürlichen' (der Sprach-

Altisländische Literatur

21

struktur entsprechenden) Druckunterschiede der einzelnen Wörter und Silben im Satzzusammenhang sind für den Versbau konstitutiv, wobei haupttonige, nebentonige und unbetonte Silben zu unterscheiden sind. Bei betonten Silben spielt auch ihre natürliche Länge oder Kürze in bestimmten Versstellungen eine Rolle. Jeder Kurzvers hat zwei Haupthebungen (von denen also die eine oder im Anvers auch beide am Stabreim teilnehmen). Sie können ,trochäisch' oder ,jambisch' mit Senkungen wechseln, können aber auch in der Mitte oder am Anfang des Kurzverses direkt nebeneinander oder am Anfang und Ende weit auseinander stehen. Im letzten Fall und bei gemeinsamer Anfangsstellung muß eine ergänzende Nebenhebung die dazwischenstehenden oder die nachfolgenden Silben (mindestens zwei) weiter gliedern, während in anderen Fällen Nebenhebungen in bestimmtem Umfang hinzutreten k ö n n e n . Die Silbenzahl schwankt, da in den Senkungen mehrere Silben stehen können, doch bleibt der Kurzvers im strengen Fornyrdislag meist an oder nahe der unteren Grenze von vier Silben. Im L i o c t a h ä t t r ist die Langzeile mit ihren beiden Kurzversen unregelmäßiger gebaut (silbenreicher oder -ärmer). Ihr folgt jeweils eine nicht unterteilte und nur in sich stabende Vollzeile mit zwei Stäben an wechselnden Versstellen (und mit zwei oder drei Haupthebungen ?). Die Vollzeile endet auf betonte Silbe oder auf betonte kurze (selten lange) Silbe mit nachfolgender unbetonter Silbe. Langzeile und Vollzeile bilden zusammen eine Halbstrophe. Vereinzelt tritt eine zweite Vollzeile hinzu. Einige Eddalieder (darunter die Atlaqvida, u. S. 126ff.) bestehen aus Langzeilen, die vielfach silbenreicher sind als die des strengen Fornyrdislag und die auch andere Besonderheiten aufweisen (z. B. eine besonders unregelmäßige

22

Einfühlung

Strophengliederung). Ihr Versmaß, in dem teilweise außernordische Einflüsse nachwirken, wird manchmal M ä l a h ä t t r genannt. Beispiel für das strenge Fornyrdislag: VQlospä Str. 55 (s. u. S. 103).

Die Stabreime werden durch Fettdruck bezeichnet, die Haupthebungen durch ' (nur hier, sonst ist der Akut das Zeichen für Vokallänge!), Nebenhebungen durch \ Vokallänge ausnahmsweise durch Das Kürzezeichen " wird da verwendet, wo die Kürze der Silbe metrisch relevant ist.

Gengr odins son vid ülf vega, Vi darr of veg at väldfri; lsetr hann megi Hvöflrungs münd of stända hiQr til hiärta, f>ä er hefnt f$dur. Beispiel für den Liodahättr: Hävamäl Str. 44 (s. u. S. 110). Veiztu, ef jfiü vin att, jpann er £ü vel trüir, oc vill af hänom gott geta: g6di scaltu vid fann blända oc gigfom scipta, fara at finna öpt. Solche Verse in regelmäßiger Taktordnung vorzutragen (wie vor allem Andreas Heusler es vorgeschlagen hat), ist nur dann möglich, wenn man beträchtliche Schwankungen des Sprechtempos in Kauf nimmt. Ob der Vortrag in alter Zeit so war, ist ungewiß. Edda- und Skaldengedichte wurden wahrscheinlich mit der Singstimme in schlichter Tonführung rezitativ vorgetragen, feierlich und langsam, so daß eine Gliederung in regelmäßige Groß takte wohl keine wesentliche Bedeutung hatte. Melodien zu Edda- und Skaldenstrophen sind erst aus der Neuzeit (und sicher nicht in jeder Hinsicht unverändert) überliefert (s. Zeitschrift f. deutsches Altertum 92,1963, S. 99f.). Das am häufigsten gebrauchte skaldische Versmaß ist das D r ö t t k v s e t t (,Hofton'). Seine Strophe besteht wie die

Altisländische Literatur

23

des Fornyrdislag aus acht Kurzversen = vier Langzeilen, aber der Kurzvers hat zwei Silben mehr und ist nicht zwei-, sondern dreihebig. Er endet immer auf lange betonte + unbetonte Silbe. Der erste Kurzvers hat immer zwei Stäbe, und der Stab des zweiten Kurzverses ist auf die erste Silbe festgelegt. Zwei betonte Silben in jedem Kurzvers zeigen gewöhnlich Binnenreim (hending f.), und zwar im ersten Kurzvers Halbreim (skothmding: gleiche Konsonanz nach ungleichem Vokal), im zweiten dagegen Vollreim (adalhending: gleichen Vokal und gleiche Folgekonsonanz). Daß beide Verse den gleichen Binnenreim und damit auch Endreim haben (wie u. S. 85), ist eine seltene Sonderform. Als Beispiel eine Strophe der Gisla saga (s.u.S. 91 f..Binnenreime kursiv gedruckt): Mer bar hli'om I h&'mi, h^r-Bli, pä er vit skiidumsk, — sk¿kki ek dv6rga diykkia — dr&/ra säls fyrir ¿yru. Ok hi^TTaddar hlgddi higgr riüpkera tviggia, •— k6ma mun däls ä drengi Aqgg — lsemingia hc>ggv\. Der S t i l der Skalden zeigt im allgemeinen stark anaturalistische Züge. Die Wortstellung ist sehr frei (aber nicht willkürlich), und die Sätze werden gern ineinander verschachtelt. An die Stelle von Wörtern der Alltagssprache treten nicht nur dichterische Synonyma (heiti n.) oder leicht verständliche und oft anschauliche Umschreibungen, wie sie sich auch in der Eddadichtung finden, sondern vor allem die schwierigeren, oft mehr als zweigliedrigen Kenningar (Sg. kenning f.). Die Aussage wird durch sie nicht veranschaulicht oder präzisiert, sondern eher ,verfremdet', indem Assoziationen ganz anderer und schnell wechselnder Art wachgerufen werden.

24

Einführung

Die Kenning spielt oft auf Mythos oder Heldensage an oder enthält weit hergeholte Vergleiche, in denen sie ,eine Ähnlichkeit des Ungleichen erspäht' (Heusler). Zwei Beispiele aus der obigen Strophe: 1. dverga drykkia ,Trank der Zwerge' bezeichnet die Dichtung, weil nach dem Mythos Zwerge einmal Besitzer des Dichtermets gewesen waren. Durch das zu drykkia passende Verb skekkia e i n schenken' wird die bildliche Aussage erweitert und ihr Spannungsverhältnis zu dem eigentlich Gemeinten verstärkt : ,ich schenke einen Trank ein' — ,ich trage Dichtung vor'. 2. dreyra sab ,Saal des Blutes' = ,Herz', heimr dreyra sals ,Heimstätte des Herzens' = ,Brust'. 4. Altnorwegische Literatur In Norwegen hat man wohl schon im 11. Jahrhundert, vielleicht etwas früher als auf Island, angefangen, in der eigenen Sprache zu schreiben, doch beginnt die erhaltene handschriftliche Überlieferung erst um die Mitte des 12. Jahrhunderts, etwa gleichzeitig mit der aisl. Überlieferung. Die wichtigsten Zentren der Schreibtätigkeit, in denen unterschiedliche schriftsprachliche Normen galten, waren im 12. und 13. Jahrhundert Drontheim und Bergen, erst seit dem Ausgang des 13. Jahrhunderts Oslo. Heimische Überlieferung ist in Norwegen seltener als auf Island literarisch gestaltet worden, abgesehen von der Aufzeichnung von Rechtstexten (unter diesen besonders wertvoll die in Westnorwegen gültigen Gulaßingslgg und die drontheimischen Frostopingslgg). Die von Isländern geschriebenen Sagas der norwegischen Könige sind auch von Norwegern abgeschrieben worden. So gibt es u. a. Fragmente (und junge Abschriften) einer anorw. Handschrift von Snorris Heimskringla und anderen Königssagas (Jgfraskinna) und eine gekürzte Fassung der Saga von Olaf dem Heiligen (die über eine verlorene Zwischenstufe auf die älteste Saga dieses

Altschwedische, altgutnische u. altdänische Rechtsüberlieferung 25 Königs zurückgeht), nämlich die in rein anórw. Sprache geschriebene sogenannte Legendarische Óláfs saga helga (Handschrift um 1250). Ohne erkennbare aisl. Vorlage anorw. überliefert und wahrscheinlich auch in Norwegen verfaßt (aber von einem Isländer?) ist die Fagrskinna (Nóregs icononga toi), ein Übersichtswerk über die norwegischen Könige vom 9. Jahrhundert bis 1177 (älteste, fast nur in Abschrift erhaltene, Handschrift um 1250). Ein Originalwerk besonderer Art aus der Zeit um 1250 bis 1260 ist die Konungs skuggsid (Speculum regale), eine auch kulturgeschichtlich sehr interessante Sittenlehre der verschiedenen Stände und Gesellschaftsgruppen (von denen freilich entgegen dem ursprünglichen Plan nur der Kaufmannsstand und der König mit seinem Hofgefolge behandelt sind, nicht die Lehnsleute und Bauern). Dieser Königsspiegel ist in die Form eines Zwiegesprächs zwischen Vater und Sohn gekleidet (s. u. S. 136ff.). Nach und neben der früh einsetzenden geistlichen Übersetzungsliteratur entstanden auf Veranlassung des Königs Hákon Hákonarson (Hákons des Alten, 1217—1263) Prosaübersetzungen altfranzösischer Ritterepen, darunter die 1226 von einem Bruder Robert übersetzte Tristrams saga ok Isgndar (nach Thomas' Roman de Tristan) und die Elis saga oh Rosamundu von Abt Rodbert (dem gleichen Übersetzer ?). Auf deutschen Quellen beruht die vielleicht ebenfalls noch in der Zeit Hákons übersetzte Pictreks saga af Bern, in der außer den Sagen um Dietrich von Bern viele andere Sagen (darunter die Nibelungensage) und unterhaltsame Geschichten wiedergegeben sind (s. u. S. 139ff.). 5. Altschwedische, altgutnische und altdänische Rechtsüberlieferung Im altostnordischen Bereich hat man später als im altwestnordischen in der eigenen Sprache zu schreiben begonnen

26

Einführung

und sich lange nur an das Lateinische gehalten, so der Däne Saxo Grammaticus, der in seinen Gesta Danorum (um 1200) viel alte heimische Tradition (z. T. auch von isl. Gewährsleuten stammend) verwendete. Eine Ausnahme machen auch hier die teilweise noch sehr altertümlichen Rechtsquellen, die wohl auch früher als die Übersetzungsliteratur und als die nach Sprache und Stil von vornherein jüngere Endreimdichtung niedergeschrieben worden sind. Unter den a l t s c h w e d i s c h e n Rechtstexten hat das wohl um 1225 zuerst niedergeschriebene Recht der Westgoten (Västgötälagen, s. u. S. 143ff.) die älteste Überlieferung: Ein Fragment stammt aus der Zeit vor oder um 1250, und die älteste vollständige Handschrift ist um 1285 geschrieben. Die Rechtsbücher der übrigen schwedischen Rechtsgebiete sind erst nach 1300 überliefert: Östgötalagen, Upplandslagen (s. u. S. 146f.), Södermannalagen, Västmannalagen, Dalalagen (s. u. S. 147 ff.), Hälsingelagen. Um 1350 wurden diese Landschaftsrechte durch das allgemeine Landrecht des Königs Magnus Eriksson abgelöst. Dem vielleicht schon um 1220 niedergeschriebenen, aber erst um 1350 (und später) überlieferten a l t g u t n i s c h e n Recht (Gutalagen) folgt in der ältesten Handschrift als Anhang die sogenannte Gutasaga. Sie bringt Nachrichten über die Geschichte Gotlands und über die Entwicklung der staatsund kirchenrechtlichen Stellung der Gotländer innerhalb des schwedischen Reichs. Im ganzen gehört sie mit in den Bereich der Rechtsaufzeichnungen, enthält aber auch andere Volksüberlieferung, so am Anfang die sagenhafte Vorgeschichte der Insel und ihrer Bewohner (s. u. S. 149ff.). Die a l t d ä n i s c h e n Rechtstexte stammen aus den drei Rechtsgebieten, in die das alte dänische Reich (mit Einschluß von Schonen, Halland und Blekinge im heutigen Schweden) das ganze Mittelalter hindurch gegliedert war: Schonen, Seeland und Jütland. Es gibt 1. das Schonische Recht.

Altschwedische, altgutnische u. altdänische Rechtsüberlieferung 27

(Skänske lov, s. u. S. 152ff.), 2. das in zwei verschiedenen Redaktionen verbreitete Seeländische Recht (Eriks sjcellandske lov, s. u. S. 154ff., und Väldemars sjcellandske lov) und 3. das Jütische Recht (Jyske lov, s. u. S. 156f.). Früher als diese Volksrechte, von denen nur einiges vielleicht kurz vor, das meiste nach 1200 aufgezeichnet wurde, schrieb man zwei Kirchenrechte, 1171 das Seeländische und wohl etwa gleichzeitig auch das Schonische Kirchenrecht (Sjcellandske kirkelov, Skänske kirkelov). Überliefert sind alle Texte erst wesentlich später. Die älteste Handschrift (des Schonischen Rechts) stammt aus der Zeit um 1250, ein Fragment (von Valdemars seeländischem Recht) aus dem Ende des 13. Jahrhunderts. Einige Handschriften gehören in die Zeit um 1300 (darunter ein kurioserweise in Runen geschriebener Codex des Schonischen Rechts), aber die meisten sind noch jünger. Unter den Stadtrechten ist die um 1316 geschriebene adän. Fassung des Flenslurger Stadtrechts auch sprachlich (wegen des starken Hervortretens dialektischer Formen) besonders wichtig (s. u. S. 156 ff.).

I I . LAUT- UND F O R M E N L E H R E A. Altisländisch 1. Schrift und Aussprache § 1. Die aisl. Handschriften verwenden das lat. Alphabet mit einigen Sonderzeichen. Eine allgemeingültige orthographische Norm kennen sie nicht. Diese ist erst in neuer Zeit für Grammatiken und Textausgaben geschaffen worden, zeigt aber auch da gewisse Abweichungen, je nachdem, welche Handschriften zum Vorbild genommen sind. Die folgenden Bemerkungen gehen von solch moderner Normierung aus. § 2 . V o k a l e : Zu den Kürzen a, e, i,o,u kommen noch y ( = ü), 0 ( = ö), q ( = dumpfes o). Alle sind kurz zu sprechen, auch wenn einfacher Konsonant folgt (fara 'fahren', nema 'nehmen', hgfum 'wir haben' usw.). — Vokallänge wird durch Akut bezeichnet: d, e, i, o, ü, y, 9, g (lata 'lassen', lg tum 'wir lassen', I 'in' usw.). Der offene e-Laut OB kommt nur als Länge vor, weshalb der Akut fehlen kann (leetr oder leetr 'du läßt'). Statt 0 wird auch ce geschrieben (dima oder dcema 'urteilen'). Das Zeichen g kommt nur in der von den ältesten Handschriften (bis etwa 1200) ausgehenden Norm vor, denn g wurde später d geschrieben und dieses durchgehend verdumpft gesprochen (lata und Idtum, vgl. § 8, 4). — Diphthonge : au, ei(= äi), ey ( = äü). — i vor Vokal ist Halbvokal (fiall 'Berg', liggia 'liegen') und wird dann in vielen Ausgaben (aber nicht in den alten Handschriften) j geschrieben. Auch u kommt im Inlaut vor Vokal als Halbvokal vor (huat 'was', hgggua 'hauen'), jedoch wird häufiger v geschrieben (hvat, hgggva). — In ganz unbetonten Silben gibt es nur die drei Kürzen a, i und u; statt der beiden letzten wird auch e und 0

Schrift und Aussprache

29

geschrieben, aber (offenes) i und u gesprochen (hane, hani 'Hahn', Jiofom, hgfum 'wir haben'). §3. K o n s o n a n t e n : p ('Thorn') = engl, th ist stimmlos (stl.) im Anlaut und neben stl. Konsonanten (pü 'du', bops 'des Gebotes'), sonst stimmhaft (sth.) im In- und Auslaut, doch wird in diesen Stellungen nach etwas jüngerem Handschriftenbrauch auch ä geschrieben (bipia, bifiia 'bitten', bop, bot 'Gebot, oft auch bods). — / ist stl. im Anlaut, neben stl. Konsonanten und in der Dehnung (fälla 'fallen', ofsi 'Übermut', offra 'opfern'), sonst dagegen immer sth. — v oder deutsch w im In-und Auslaut (gefa 'geben', lof 'Lob', hafäi 'hatte'). — v ist immer sth., im Anlaut wohl labiodental (vera 'sein'), im Inlaut z. T. bilabial; intervokalisch ist es später mit sth. / zusammengefallen (cevi, csfi 'Leben'). — g ist Verschlußlaut im Anlaut, nach n und in der Dehnung (ganga 'gehen', liggia 'liegen'), sonst im In und Auslaut sth. Reibelaut ([draga 'ziehen', taug 'das Tau', sagdi 'sagte', biarga 'bergen', fylgia 'folgen'); Verschluß- und Reibelaut g verliert vor stl. Kons, den Stimmton (hrings 'des Ringes' sprich hrinks, sagt 'gesagt' sprich ssacht). — h (nur im Anlaut) ist auch vor Konsonanten als Hauchlaut zu sprechen (hleifr 'Brot', hniga 'sich neigen', hringr 'Ring'). —• s ist immer stl. (sumar 'Sommer', lesa 'lesen'). — z = ts (veizla = veitsla 'Bewirtung') steht auch bei Beteiligung von stl. gewordenem d (lands, lanz 'des Landes') oder von stl. und zum Verschlußlaut gewordenem dlp (bods, bops, boz 'des Gebotes'). — r ist immer Zungenspitzenlaut (rdä 'Rat', horskr 'klug'). — Doppelkonsonanten sind lang zu sprechen nach kurzen u n d langen Vokalen (verra 'schlechter', iss 'Eis', steinn 'Stein'). §4. Es gibt also in betonter Stellung drei S i l b e n q u a n t i t ä t e n : Kürze (gat-a 'Straße'), Länge (hatt-ar 'des Hutes', Idt-a 'lassen') und Überlänge {gdtt-ir 'Eingänge'). Auch Silben

30

Laut- und Formenlehre

mit langem Vokal im Auslaut gelten als kurz ( f d - i r 'wenige'). Nach dem Vorbild der skaldischen Binnenreime werden die Konsonanten meist alle der vorausgehenden Silbe zugerechnet. 2. Historische Lautlehre A. D i e V o k a l e § 5. Schon in urn. Zeit ist das urg. Vokalsystem in folgenden Punkten abgeändert worden: 1. Bei den Längen wird urg. e (e1) über ce zu ä (got. Man: aisl. lata 'lassen'), was mit der Entstehung eines neuen e (e 2)—• zuerst wohl im Präteritum reduplizierender Verben (§39, VII) — zusammenhängen wird (aisl. TM 'ließ'). 2. Bei den Kürzen entsteht neues o aus u durch a-Umlaut (urg. *%uma: urn. horna, aisl. horn 'Horn'), außer vor Nasal + Kons. (aisl. undan 'von unten weg'), i wird durch a-Umlaut zu e (aisl. neäan 'von unten' gegenüber niär 'nieder'), außer vor Nasalverbindung, die auch e zu i werden läßt (Tacitus Fenni, aisl. Finnar 'Finnen, Lappen'), e > i auch durch alten ¿/j-Umlaut (urg. *setjan- : aisl. sitia 'sitzen'). o war zunächst nur durch nachfolgende Laute bedingte Variante von w, ebenso waren e/i weitgehend positionsbedingte Varianten des gleichen Phonems geworden, bis die einzelnen Vokale durch analogische Übertragung in andere Positionen und durch Schwund von Folgevokalen selbständiger wurden (schon auf der Inschrift von Gallehus um 400 holtijaB statt *TiultijaR nach dem Grundwort *holta 'Holz, Wald'). 3. Weitere schon urn. Lautveränderungen berühren das Vokalsystem nicht und werden unten mit jüngeren zusam-

Die Vokale

31

men besprochen. Das System der urn. Längen und Kürzen und die Diphthonge: 1 z

e (e )

ü

i

ö

e

ä (e1)

u o a

ai au eu § 6. Entwicklung der Diphthonge 1. ai wird meist zu aisl. ei (got. stains : steinn 'Stein'), jedoch schon urn. zu d vor altem r (got. air : Ar 'früh', got. airus : grr [mit M-Umlaut] 'Bote'), ebenso vor h (got. aih : d 'habe, hat') und in nebentoniger Silbe (*Anulaiias > Öldfr Nom. propr.), zu 6 vor geschwundenem h < g im Prät. starker Verben I (got. staig: sU 'stieg'), zu m vor w (got. aiws : cevi Leben, got. saiws : scer 'See'), soweit es sich nicht in Verbindung mit w (> u) zu iö entwickelt (auch sior 'See'). Vgl. auch ai > ey (§ 8, 2), > e (§ 11,1). 2. au bleibt meist erhalten (got. augö : auga 'Auge'), wird aber zu 6 vor h (got. plauh : flö 'floh', auch got. *laug: 16 'log'), au > ey (§ 7,1). 3. eu (urn. iu vor i, j, u), soweit nicht durch ¿-Umlaut (§ 7,1) zu y geworden, erscheint im Aisl. je nach Folgekonsonanz als steigender Diphthong iü oder io : iü vor g, k, /, p (liüga 'lügen', siükr 'krank', liüfr 'lieb', diüpr 'tief), sonst io, vor allem vor Dentalen (biöita 'bieten', kiösa 'wählen', biörr 'Bier', hlidmr 'Geräusch', piö 'Lende' = ae. ßeoh). Es gibt einige Ausnahmen (darunter piöfr 'Dieb'). § 7. Palatalisiernng (/-Umlaut) a und dunkle Vokale werden durch palatale Laute der folgenden Silbe palatal umgefärbt. 1. Der Hauptfall ist, wie im Deutschen, Friesischen und Englischen die Umfärbung durch i oder j (¿-Umlaut). Dabei wird: a (über OB) > e (urn. *gastiR > gestr 'Gast', karl 'der

32

Laut- und Formenlehre

Alte', aber kerling 'die Alte', got. satjan : setia 'setzen'), d > ce (urn. *lätis > leetr cdu läßt'), o > 0 (selten, s. § 5, 2, Jc0mr 'du kommst' zu leoma), ö > 0, ce (got. dömjan : dcema 'urteilen'), u > y (got. julljan : fylla 'füllen'), ü> y (urn. *lükijt > lykr 'du schließt'), au > ey (got. lausjan : leysa 'lösen'), eu > iu > y (got. stiurjan : styra 'steuern'). 2. Ein i, das nach kurzer Silbe verstummte, hat nur dann Umlaut bewirkt, wenn seine Wirkung durch R verstärkt war (urn. *durix > dyrr 'Tür', got. batis, urn. *baÜR > betr 'besser', aber urn. *batist- > bazt 'best' [erst durch Analogie best], urn. *luhilÖB > luhlar PL 'Schlüssel' gegenüber Sg. lykill mit Umlaut durch erhaltenes i, urn. *talidö > taläa 'zählte' gegenüber urn. *warmidö > vermcta 'wärmte' mit langer Silbe). 3. Auch B allein hat in betonter Silbe unmittelbar vorausgehenden Vokal umgefärbt (got. has, urn. *kana > ker 'Gefäß', urn. *kÜR > kyr 'Kuh', urn. *dium > dyr 'Tier', urn. *auBÖ > eyra 'Ohr', urn. *päs > pcer 'eae, eas'); u wird vor R außerdem gesenkt (§ 10, 6, urn. *kumm > kvrum 'wir wählten', urn. *UB- > 0r- in 0rvcenn 'nicht zu erwarten' u. a.). 4. g und k verstärken die palatalisierende Wirkung eines sekundären, sonst nicht Umlaut wirkenden i, so daß es vorausgehendes a zu e umfärbt (vgl. tekinn 'genommen' zu taka, dagegen farinn 'gefahren' zu fara), auch über n hinweg (genginn 'gegangen' zu ganga, dagegen hdldinn 'gehalten' zu halda). Anmerkung: 0 wird im 13. Jahrhundert manchmal zu e entrundet (gßr(v)a > ger(v)a 'tun', komr > kemr 'kommst', 0rviti> erviti von 'Sinnen'), ce fällt seit etwa 1250 durchgehend mit ce zusammen (dcema > dcema 'urteilen'). § 8. Labialisierung («-Umlaut) a und helle Vokale bekommen durch labiale Laute der folgenden Silbe Lippenrundung.

Die Vokale

33

1. Der Hauptfall ist die Labialisierung von a und d durch (w-Umlaut). Dabei wird :a > g (urn. *barnu > bgm 'Kinder', Dat. PL bgrnum, aber Nom. Akk. Sg. urn. *barna > harn 'Kind'), d> g (urn. *ätum > gtum 'wir aßen', aber dt 'ich aß'). Schwachtoniges a (auch < ö § 14, 5) wird über g, o zu u umgelautet, das selbst wieder Umlaut wirkt ( s a f n a S a 'ich 'wir sammelten', urn. *anparu > sammelte', aber sgfnuitum gnnur 'die andere'). 2. Stärker als u wirkt w (u); es labialisiert außer a, d, auch die hellen Vokale (m;-Umlaut). Dabei wird: e (auch < a § 7 , 1 oder i § 10, 5) > 0 (got. sagqjan'senken', sw^aw'sinken':beide *sehhva > S0kkva, got. garwjan : *gerva > g0rva 'fertig machen'), i > y (got. siggwan : syngva 'singen'), i > y (urn. *wikwan > *vykva > ykva 'weichen'), ei > ey (urn. *waikwax > veykr 'weich'). Geht der Vokal dem w unmittelbar voraus, so wird er nur umgelautet, wenn er lang und das w (über u) geschwunden ist (urn. *bliwa > Uy'Blei', got. aiw: ey 'immer' [neben ce nach § 6,1], urn. *tiwa,R > Tyr [Göttername], aber PL urn. Hlwös > tivar 'Götter', urn. *knewa > knk 'Knie', urn. *fawaa > fdr 'wenig', urn. *kniwiä;ö > knitia. 'ich schlug'). 3. Wird die Wirkung eines u durch w oder n der Nachbarschaft verstärkt, so lautet es a über q bis zu 0 um (verstärkter n-Umlaut) (urn. *kwädum > Mftum 'wir sprachen', urn. *nämum > nomum 'wir nahmen', urn. *nahtu > nött 'Nacht' [§ 10,2], urn. *ÄnuUiUR > Öldf.r [§ 10,4]). 4. Nach 1200 fällt erhaltenes d durch Verdumpfung mit Q zusammen, das dann ebenfalls d geschrieben wird (§ 2). Anmerkung: Seit etwa 1200 fällt g mit erhaltenem 0 (§ 7, Anm.) zusammen (beide in manchen Ausgaben ö geschrieben). § 9. Brechung Ein haupttoniges e wird durch a(< a und ö) der folgenden Silbe zu ia 'gebrochen' (urn. *snellaB > sniaür 'tüchtig', urn. u

Altnordisches Elementarbuch

3

34

Laut- und Formenlehre

*hertö > *herta > Marta 'Herz'), durch u (oder w) zu io, iq (urn. *meku > migk 'viel', urn. *etunaR > igtunn 'Kiese', urn. *skeldums > skigldum 'den Schilden ). Dem e vorausgehende l, r, v verhindern die Brechung (urn. *lepra > leftr 'Leder', verta 'werden', bresta 'brechen'). Auch in kurzer Silbe ist die Brechung manchmal unterblieben (nema 'nehmen', gefa 'geben', aber hialpa 'helfen', biarga 'bergen'; bera 'Bärin', Gen. beru, aber Gen. Marnar, Nom. bigrn 'Bär'). § 10. Dehnung, Senkung 1. Kurzer betonter Vokal im reinen Auslaut wird gedehnt (got. sa : sä 'dieser', got. pu : pü 'du', got. ni : né 'nicht'). 2. Vor h, das nach § 16, 2 geschwunden oder an t assimiliert ist, werden kurze Vokale gedehnt und i,i>é, sowie u,ü>o gesenkt (got. slahan : sld, got. ahtau : Atta 'acht', got. aha : q 'Wasser, Fluß', ahd. rihten : rètta 'richten', ahd. wlh : vé 'Heiligtum', got. leihts : léttr 'leicht', ahd. suht : sótt 'Krankheit'). 3. é verschiedener Herkunft wird nach w zu m gesenkt (ahd. wiht : *véttr > vcettr 'Wicht', got. swaihro : *svéra > svcera 'Schwiegermutter'). 4. Vor einem nach § 1 8 , 1 u. 2 geschwundenen n werden kurze Vokale gedehnt (urg. *far)%an-, got., ahd. fähan : fd, got. ana : d 'an', urg. *fimfla, ae. flfel : fifl 'Tölpel', got. in : i 'in', urg. *funsaz, ae., as. /MS : füss 'begierig'). Dabei werden ! und ü teilweise zu è und 6 gesenkt (urg. *finhlö — mit Wechsel im Anlaut — > pél 'Feile', urn. *linrift- > ìéript, -rept 'Leinwand', urg. *pur)%tö-, got. pühta : pótta 'dünkte', urg. *ju 1%ize-, got. jühiza : ceri 'jünger', got. un- : o- neben m'un-'). Diese Vokale wurden wenigstens bis ins 12. Jahrhundert nasaliert gesprochen, was wir jedoch nur durch den 1. grammatischen Traktat wissen. 5. Vor einem nach § 18, 3 assimilierten Nasal wird i > e und u > o gesenkt (got. wintrus : vet[t]r 'Winter', got. drigkan : drekka 'trinken', got. sigqan : s0kkva [§ 8, 2] 'sin-

Die Vokale

35

ken', got. *sugqans : sokkinn 'gesunken'). Die Senkung wird verhindert durch nachfolgendes i, j (die Umlaut wirken) oder u (got. pugkjan : pykkia 'dünken', got. sugqum : sukkum 'wir sanken', got. igqis : ykkr [mit w-Umlaut] 'euch beiden'). 6. Vor B wird i (und « ?) zu ¿gesenkt, u zugleich zu 0palata!isiert (§ 7, 3) oder zu ó gedehnt (got. mis, u m . *mis > mér 'mir', got. weis, u m . [in unbet. Stellung über *wis?] > vèr 'wir', got. uz : ór 'aus'). 7. Vor geschwundenem p, ä und w (§ 16, 1, 17, 3 und 19, 3) tritt ebenfalls Ersatzdehnung ein. Der Brechungsdiphthong io wird dann zu ió (got. fidur-, u m . *feäureß > *fioétrÌB > fiorir 'vier'). 8. Seit etwa 1200 werden die kurzen dunklen Vokale (a, g, 0, u, auch in den Brechungsdiphthongen ia und io) vor l + m, p,f,g,k, vereinzelt auch vor l+s,n gedehnt (halmr > hdlmr 'Halm', hialpa > Mdlpa 'helfen', JiQlf > hglf = half [§ 8, 4] f. 'halbe', ulfr > ülfr 'Wolf', folginn > fölginn 'verborgen', miolk > miólk 'Milch', hals > hals 'Hals'). § 11. Kürzung 1. Vor langem Konsonanten oder Konsonantengruppen werden lange Vokale und Diphthonge teilweise gekürzt; dabei wird ai (ei) zu e (góctr m., aber gott n. 'gut', got. meins, meinata : minn, mitt m. und n. 'mein', urn. *hanhistan > *hcestn > hestr 'Pferd', got. ainlif : ellifu 'elf', got. maists : mestr 'größter', *einn-gi > engi 'keiner', *ei(n)t-gi > ekki 'nichts', aber Gen. einskis 'keines'). 2. In schwach betonten Wörtern kann Kürzung eintreten (hdnum = hgnum > hónum>honum'ih.m', *UIISÌR > *óss > oss 'uns'). § 12. Kontraktion Unbetonter oder nebentoniger Vokal, der betontem unmittelbar folgt (meist nach Konsonantenschwund), wird mit diesem oft kontrahiert. Dabei schwindet er, wenn beide 3*

Laut- und Formenlehre

36

gleich oder ähnlich sind (*aar > dr 'Flüsse*, Dat. *gum > gm, am, *róum > róm 'wir rudern', *tréi > tré ' d e m B a u m ' ) . Ist der erste Vokal hell, der zweite dunkel, so verschmelzen sie zu den steigenden Diphthongen id, ió oder iü (got. saihan : *sea > sia 'sehen', got. faihaus : urn. *fehöB > *fear > fidr 'Viehs', got. fijands : *fiandi > fidndi 'Feind', got. freihals : Iridis 'frei', got. leikan : lid 'leihen', * Kaisar- wohl > *Kcear-, *Kear- > Kidrr=Caesar, Kaiser, urg. *ehwaB > *ehus>iór ' P f e r d ' , urg. *saiwaR > *smun, *seus >siór' See', urn. *trewu > trio ' B ä u m e ' , urn. *priu > priü n. 'drei', *Getukä > Giüki Nomen propr.). Diese Kontraktion unterbleibt nach v (véa, véum Gen. u. Dat. PI. von vé 'Heiligtum'), auch sonst gelegentlich (niu 'neun', tiu 'zehn'), abu > au in *haiuicas > haukr ' H a b i c h t ' (aber *hauiuda > *hauuä? > hgfud ' H a u p t ' ) , 5a > vd in skvdr neben skóar 'Schuhe', *unsar > *üsar > *5ar [§ 16, 3] > var Gen. 'unser'. § 13. Das aisl. Vokalsystem Nur i- u n d w-Umlaut haben neue Vokale hervorgebracht (kursiv gedruckt); die übrigen Veränderungen bewegten sich im R a h m e n der vorhandenen Vokale. Die Brechungsdiphthonge ia u n d io (ig) sind ebenso wie id, ió u n d iü eigentlich wohl als Verbindungen von i (i) mit einfachem Vokal zu betrachten. i é à

i e

y y 0 0 a

ei ia

io

u o Q

a ey



ü ó Q



au (iu) iü

Dieses etwa f ü r die Zeit um 1200 geltende System, das vordem auch kurzes ce enthalten, aber nach dessen Zusammenfall mit e wieder verloren h a t t e (§7,1), verlor dann auch

Die Vokale

37

das allmählich mit 0 zusammenfallende kurze g (§ 8, Anm.). Der Bestand an Langvokalen verringerte sich dagegen durch den Zusammenfall von d mit q (§8,4) und von 0 (ce) m i t ce .(§7, Anm.). § 14. Zur Entwicklung der unbetonten Vokale Nur einige f ü r das Verständnis der aisl. Lautentwicklung u n d Formenlehre besonders wichtig erscheinende Veränderungen seien g e n a n n t : 1. Die im Urn. noch reichlich vorhandenen kurzen unbetonten Vokale (darunter auch -u < urg. -ö im reinen Auslaut) schwinden in späturn. Zeit in großem Umfang (zuerst nach langer, später nach kurzer Silbe), im Auslaut völlig, gegebenenfalls unter Hinterlassung von a-, i- oder M-Umlaut, a- oder «-Brechung nach § 5, 2, 7,1—2, 8 , 1 — 3 u n d 9 (urn. horna > hörn ' H o r n ' , urn. gastis > gestr 'Gast', urg. *sakö > urn. *saku > sqk 'Rechtssache'). Die urn. langen Vokale werden gekürzt u n d manchmal ebenfalls synkopiert. Das Aisl. kennt in unbetonter Stellung nur noch die drei Kürzen«, i u n d u (oder e und 0, ohne Unterschied zu i und u). 2. Urg. 0 vor erhaltenem m wird f r ü h zu u, wie im Westg. (ahd. tagum, got. dagarn : dQgum 'den Tagen'). 3. Urg. ai ist meist zu urn. e, aisl. i, gelegentlich zu urn. ä, aisl. a geworden (got. nimai, urn. *neme > nemi 'er nehme', got. wakaip, urn. *wakeä > vakid 'ihr wacht', aber got. wakaips m . : vakat n. 'gewacht'), urg. au zu urn. 5 zu aisl. a (got. sunaus : urn. *sun5s > sonar 'des Sohnes'). 4. Urg. -e(n) u n d -er erscheinen urn. (wie got.) als -a und -ar (aber = ce, -cer ?), aisl. als -i, -ir (got. hana : hani ' H a h n ' , got. fadar : faCtir 'Vater'). 5. Urg. 5 in ursprünglich gedeckter Stellung wird wie urn. 5 < au z\i aisl. a, jedoch vor urn. m u n d nn zu u (got. dagös, gibös, samanös : dagar 'Tage', giajar 'Gaben', safnar 'sammelst', got. samanön : safna 'sammeln', got. galeikö : glika

38

Laut- und Formenlehre

Adv. 'gleich', got. samanödes : safnactir 'sammeltest', aber got. tuggdm : tungum D a t . PI. ' Z u n g e n ' , got. tuggöns: *tungönn > tungu Gen. 'der Zunge').

urn.

6. Der Vokal ursprünglicher Mittelsilben, meist erhalten, wenn unmittelbar folgender Vokal ausfiel, schwindet vor Endungen mit bewahrtem vokalischen Anlaut, wenn einfacher Konsonant dazwischensteht (urn. *JiamaraR > hamarr ' H a m m e r ' , aber D a t . *hamare > hamri, u r n . *blöäugan > blöäugr 'blutig', Gen. PI. *blöftugeRÖ > blöfiugra, aber A k k .

Sg. m. *blMugana > bloägari). a < 5 (und sein w-Umlautsprodukt u) bleibt jedoch immer erhalten (urn. *mänöpi(u) > mdnaäi ' d e m Monat', *samanöSum

> spfnuctum 'sammelten').

Statt der Suffixform urg., urn. -an- erscheint (in nichtsynkopierten Formen) an. -in-, doch ist alter a-Umlaut meist im gleichen Umfang wie im Westg. bewahrt und kein ¿-Umlaut eingetreten, ausgenommen der sekundäre ¡¡f/ft-Umlaut n a c h § 7, 4 (*WörtanciR > ÖMnn,

*boranan > lorinn 'ge-

tragen'). B. Die K o n s o n a n t e n § 15. Die germ. stimmlosen Verschlußlaute p, t, k bleiben meist unverändert, k wird teilweise gedehnt rar j u n d w (urn. *luJcjan > lyhkia 'schließen', *pikwjaR > bykkr 'dick', A k k . pykkvan, *nakwä > ngkkvi ' N a c h e n ' ) .

Eine jüngere Sonderentwicklung ist die Assimilation von tk > tt in urn. *ne-wait-ek-hwariR 'nicht weiß ich welcher > ngkkverr, nqkkwrr, n0kkurr 'irgend einer' (auch *ei(n)tgi

>

*eitki > ekki 'nichts'). Seit dem 13. Jahrhundert wird postvokalisches t, k, in schwachtonigen Silben und Wörtern zu ä, g (mikid n. 'groß', og 'und'). § 16. Die germ. stimmlosen Reibelaute 1. / und p bleiben im Anlaut unverändert (aber got. pl-: fl-, got. pliuhan: flyia 'fliehen'). Nach Nasal werden sie

Die Konsonanten

39

assimiliert, mf > mm (got. fimf : jimrn 'fünf', s. aber § 18,1), n,p > nn (got. anpar : annarr 'anderer', got. finpan : finna 'finden'), auch Ip > II (got. hulps : hollr 'hold'), p schwindet mit Ersatzdehnung des Vokals vor l (got. mapl: mal 'Gespräch'). ft > pt (got. ufta: oft 'oft', u m . *aftanan > aptann 'Abend', vgl. mit ¿-Schwund in Dreierkonsonanz Dat. apni neben aptni). In stimmhafter Umgebung werden / und p sonst stimmhaft und fallen mit 5 und $ zusammen, deren weiteres Schicksal sie teilen, s. § 17, 3. 5. 6 (got. hafjan 'heben', aber hdban ' h a b e n ' : aisl. hefia und hafa mit sth. Reibelaut, got. hröpar : bröäir 'Bruder'). 2. i hält sich als h nur im Anlaut (hier auch vor Kons., s. § 3) und als k in der Verbindung %s nach kurzem Vokal (got. ahs : ax 'Ähre', got. wahsjan: vaxa 'wachsen'). Sonst ist es geschwunden, vor t unter Dehnung des t und Veränderung des vorausgehenden Vokals nach § 10, 2 (got. slahan; sld 'schlagen', got. filhan : fela 'verbergen', got. saifvan : siä 'sehen', got. niuhsjan : nysa 'spähen', got. raihts : rSttr'recht'). 3. s bleibt meist unverändert, schwindet aber vor ar (got. eisam : idm 'Eisen', got. haisar: Kidrr Nom. propr., got. unsara: vdr 'unser', zur Vokalentwicklung s. § 12). § 17. Die germ. stimmhaften Reibelaute 1. b, d, g wohl früh im Anlaut und nach Nasal (lamb 'Lamm', vindr 'Wind', stgng 'Stange'), auch IS > Id (halda 'halten'). 2. Diese sth. Reibe- und Verschlußlaute (nicht das zu B gewordene s, s. u.) werden im urn. Auslaut stl. ('urn. Auslautverhärtung'), doch werden 8 und ä nach § 1 6 , 1 wiederhergestellt. Zu h gewordenes g schwindet, soweit es nicht analogisch wiederhergestellt wird (liggia: lä 'lag', stiga: sie 'stieg'). Vor stl. gewordenem Verschlußlaut wird Nasal assimiliert nach § 1 8 , 3 (binda:bitt 'binde!', batt 'band', ganga:gakh'gehe!',gekk 'ging',halda:halt 'halte!', helt 'hielt').

40

Laut- und Formenlehre

3. 5 schwindet intervokalisch vor u (haukr 'Habicht', Giüki Nom. propr. § 12), i (auch aus p entstandenes) vor n und r, vereinzelt und spät vor l (urn. *raudnjaB > reynir 'Vogelbeerbaum', vgl. rauSr

'rot', urn. *feäureR >

fiörir

'vier' §10,7, got. kiaparai : hvdrir 'welche von beiden' PI., d miili > d milli 'zwischen'), ferner urn. g vor n (got. laugnjan:

leyna 'verbergen').

4. g wird gedehnt und Verschlußlaut vor j, vgl. die Dehn u n g von k § 15 (got. lagjan : leggia 'legen', urn. *hrugjan

>

hryggr 'Rücken'). 5. Geraten sth. Reibe- und Verschlußlaute (vor allem nach Vokalschwund) in die Nachbarschaft stl. Konsonanten, so werden sie stl., was in der Schreibung jedoch nicht immer sichtbar wird, vgl. § 3 (vakpa und vaMa 'weckte'). Dann werden dt u n d dt > tt (goär 'gut', gott n. < *gMata,

Uindr

'blind', Mint n. mit Kürzung von tt), fts u. ds > ts = z (ords, orz 'des Wortes', lands, lan(d)z 'des Landes'), sg > sk (einsgis,

einskis Gen. 'keines'), tg > tk> kk (ekki 'nichts', s. § 15). 6. d ( < ä oder p) wird, wenn es nach der Synkope eines Zwischenvokals an vorausgehendes l oder n heranrückt, nach ursprünglich langer Silbe zu d (urn. *dailiS5 > deilda 'teilte', *namnidö > nefnda ' n a n n t e ' , *snillipö > snild 'Redegewandheit', aber *talidö > talda 'zählte', *felupä > figläi

'Menge'), später auch in anderen Fällen (talda, figldi, vermSa > vermda 'wärmte' u. a. m.). Mit vorausgehendem feedda ' n ä h r t e ' , urn. *aipipö?

> edda ' U r g r o ß m u t t e r ' , urn. *san-

didö > senda 'sandte' mit Kürzung von dd). Nach s, t oder einem nach § 18, 6 stl. I oder n wird es zu t (urn. *raisitö > reista 'richtete auf', *latido > latta 'hemmte', vgl. auch cexlta, mcelta, vilta, rcenta, nenta § 18, 6, tt nach Kons, gekürzt:

festa 'befestigte' zu festa), später auch nach anderen stl. K o n s o n a n t e n < t > p > t(vakpa

hleypta 'machte laufen').

> vakta'weckte',

*hleyppa>

Die Konsonanten

41

7. z wird u m . zu einem durch R 'wiedergegebenen r-Laut, der lange von altem r getrennt bleibt und vorausgehende Vokale in besonderer Weise beeinflußt (§7, 2. 3, 10, 6, jedoch nicht ai, das nach § 6 , 1 nur vor altem r zu d wird, vgl. got. maiza: mein 'größer'). Erst in an. Zeit fällt n meist mit r zusammen. Mit seit alters unmittelbar folgendem ä vereint es sich zu dd und mit n zu nn (got. razda: rgdd 'Stimme', got. razn:rann ' H a u s ' ) . Nach dem Schwinden eines Zwischenvokals gleicht es sich vorausgehendem s an, auch einem l oder n, diesen aber nur nach langer oder nebentoniger Silbe (urn. *lausaR > lauss 'los', *busiR > byss 'strömst'; *hailaR > heill 'heil', *mikilaR > mikill 'groß', aber fair 'feil'; got. minniza : minni 'kleiner', urn. haitinaR > heitinn 'genannt', aber vanr 'gewohnt'). Bei Mehrkonsonanz wird der lange Konsonant gekürzt (*halsaR > *halss > hals 'Hals', *karlaR > harl 'Mann', minni s. o.). Nicht assimiliertes r ( < R) schwindet später gelegentlich nach n (sonr, son 'Sohn'). In der Nachbarschaft eines zweiten R wird B ZU S (got. izwis, urn. HRWIR > yitr 'euch'). § 18. Die Nasale und die Liquiden 1. Die Nasale, meist erhalten, schwinden in den Verbindungen mf (s. jedoch § 1 6 , 1 ) , ms, r)% (urn. *fimfla > fifl 'Tölpel', *gansu > gqs 'Gans', *fay%an > *fähan > fä 'fangen, bekommen'), dagegen np > nn (§ 1 6 , 1 ) . 2. n und m schwinden im Auslaut schwachtoniger Wörter und unbetonter Silben, hier auch nn < np, nR (got. in : i 'in', got. ana : d 'auf', got. jram : frd 'von', got. lundun : bundu 'banden', got. dagans : urn. *dagann > daga Akk. P L ' T a g e ' ) . 3. mp, nt, nk > pp, tt, kk, mit vokalischen Veränderungen, s. § 10, 5 (urn. *swampun > svoppr 'Pilz', mnd. klint: klettr 'Felsen', got. pugkjan : pykkia 'dünken'). Vor der Adjektivund Adverbialendung -t (< -ata) wird n nur in schwachtoniger Silbe lind in schwachtonigen Wörtern assimiliert und tt

42

Laut- und Formenlehre

oft gekürzt (bundit n. zu bundinn m. 'gebunden', mitt n. zu minn 'mein', eit(t) n. zu einn 'ein', it 'das' zu inn 'der', dagegen hreint n. zu hreinn 'rein'). 4. Auch l und r schwinden in schwachtoniger Silbe vor t ('mikit n. zu mikill 'groß', litit zu Ktill 'klein', annat zu annarr 'anderer'). Mit der Adjektivendung -n (Akk. Sg. m.) verschmelzen sie dann zu n(n) (mikinn, Utinn, annari). namnjan: 5. Durch Dissimilation wird mn zu fn (got. nefna 'nennen', got. samanön : samna u. sajna 'sammeln'), mir (auch mit r < n) zu är (actrir 'andere' zu annarr, maär 'Mann', Akk. mann). 6. I und n werden in der Nachbarschaft eines stl. Konsonanten stl. und bleiben es zunächst, auch wenn dieser schwindet (deshalb nach § 17, 5 siglda 'segelte', aber cexlta 'vermehrte', urn. *mapliäö > moelta 'redete', *wilpiäö > vilta 'führte irre' zu villa; reynda 'erprobte', aber urn. *ra%nidö > rcenta 'raubte', *nanpiäö > nenta 'hatte Lust' zu nenna, got. nanpjan). 7. Zwischen II oder nn und s wird t eingeschoben (ällr 'all', Gen. al(l)z, man(ri)z 'des Mannes'). § 19. Die Halbvokale 1. Verschärfte jj und ww (ii und uu, vgl. Krähe, GS. I, § 72) werden zu ggj und ggw (got. ddj und ggw, vgl. got. twaddje : tveggia 'zweier', got. triggwös : tryggvar Nom. PI. f. 'treue', urn. *hawwan > hgggva 'hauen'). 2. j schwindet immer im Anlaut (got. jer: ar ' J a h r ' , got. juggs : ungr 'jung'), ebenso im Auslaut und vor Konsonanten, oft auch im Inlaut, wo es nur erhalten bleibt, wenn dunkler Vokal folgt und wenn außerdem g oder 1c vorausgeht oder die vorausgehende Silbe kurz ist (rikian Akk. Sg. m., aber rikr 'mächtig', teygia 'locken', aber teygid 'ihr lockt', eggia Gen. PL, aber egg ' E i ' , temia 'zähmen', aber dreyma 'träumen').

Die Konsonanten

43

3. w schwindet im Anlaut vor l und r (got. wlits : litr 'Farbe', got. wrikan : reka 'treiben'), allgemein vor gerundetem Vokal (got. wulfs: ülfr 'Wolf', got. waürms: ormr 'Schlange', got. waürkjan : yrkia 'wirken, dichten', hvarf : hurfum 'wandte mich, wandten uns', pvd 'waschen': pö 'wusch'), ferner immer (wohl über u), wenn es durch Vokalschwund vor Konsonanten oder in den Auslaut gerät, wobei vorausgehender Vokal oft nach § 10, 7, § 8, 3 oder § 9 gedehnt, gerundet oder gebrochen wird (urn. *fawan > fdr 'wenig', *strawi strdia 'streute', got. aiw : ey 'immer', urn. *Miwa > bly 'Blei', urn. *sangw > sgng 'ich sang', urn. *melwa > miql 'Mehl'). Im Inlaut bleibt w vor bewahrtem Vokal der Folgesilbe (außer u und o) nur dann erhalten, wenn es betontem Vokal unmittelbar folgt (got. awö 'Großmutter': avi > afi § 3 'Großvater'), wenn die vorausgehende Silbe kurz ist und bleibt (miglvi Dat. Sg. zu migl 'Mehl', aber got. saifvan : *sea > sid 'sehen') oder wenn diese auf ng, gg oder k endet und nicht u oder o enthält (syngva 'singen': sunginn 'gesungen', st0kkva 'springen': stokkinn 'gesprungen'). Vereinzelt schwindet w auch nach anlautendem Konsonanten unter Beeinflussung des nachfolgenden betonten Vokals (urn. *swefan > sofa 'schlafen', urn. *kwam > kom 'kam', got. swikns : sykn 'schuldlos'). § 20. Reste des grammatischen Wechsels (vgl. Krähe, GS. I, § 63) 1. Der Wechsel / — S und p — f — mt> > mb (fifl 'Tölpel' — fimbul- 'ungeheuer groß'), np > nn — nä > nd (fann 'fand' — fundum 'fanden' usw.), ip > II — lä> Id (got. alpiza : ellri 'älter' — aldinn 'uralt').

Laut- und Formenlehre

44

2. Von dem Wechsel i — g bleibt nur g {slä 'schlagen' — slögum 'schlugen', got. filhan : fela 'verbergen' —Jolginn'verborgen', urg. *fayyan > /«'bekommen' — fengurn'bekamen', Sg. fekk § 17, 2, got. jühiza : ceri 'jünger' — got. juggs : ungr 3. s — z > s — r (haus 'wählte' — herum, 'wählten' usw., zugunsten von r ausgeglichen bei vera 'sein', var 'war' statt älterem vesa, vas, nach VQrum, orum 'wir waren' usw., verit 'gewesen'). 3. Formenlehre A. S u b s t a n t i v a § 21. a- {ja-, wa-) Stämme Die Klasse enthält Maskulina (armr 'Arm') und Neutra (bam 'Kind'). Bei ja-Stämmen wirkt das der Endung ursprünglich vorausgehende j bei lang- und kurzsilbigen in verschiedener Weise nach (hiräir 'Hirte' und niär 'Verwandter' m., kvceäi 'Gedicht' und kyn 'Geschlecht' n.). Vorausgestellt sind die urn. und die aisl. Endungen. Maskulina: Sg. N. G. D. A. PI. N. G. D. A.

urn. -an -as -é -a -OB -5 -umR -an(n)

Neutra : Sg. N.A. -a PI. N.A.-w

aisl. -r -s -i, — —

armr arms armi arm

hiräir hiräis hiräi hiräi

niär niäs nid niä

-ar -a -um -a

armar arma grmum arma

hiräar hiräa hiräum hiräa

niäiar niäia niäium niäia

bam bgrn

kvceäi kvceäi

kyn kyn

Substantiva

45

Die übrigen Kasus sind denen der Mask. gleich, doch hat kyn (im Gegensatz zu nutr) im D. Sg.-i (kyni). 1. Zweisilbige Stämme synkopieren den Vokal der zweiten Silbe vor vokalisch anlautender Endung (hamarr 'Hammer': D. Sg. hamri, D. PL hgmrum); dabei erscheint kurze Silbe lautgesetzlich ohne i-Umlaut (Icetill 'Kessel': D. Sg. katli, PI. katlar, katla, kgtlum, katla, ebenso lykill 'Schlüssel': lukli usw.). 2. Bei langsilbigen ja-Stämmen auf g, k ist das j vor a, u der Pluralendungen bewahrt (riki n. 'Reich', G. D. PI. rikia, rikium). Vgl. auch § 19, 2. Die kurzsilbigen maskulinen ja-Stämme sind fast alle durch Übernahme der Pluralendungen -ir (N.), -i (A.) mit den ¿-Stämmen zusammengefallen (beär 'Bett', PI. beäir, auch bekkr < urn. *bakjan 'Bach', PI. bekkir). 3. Die wa-Stämme zeigen ihr w (v) vor a und i der Endung, dagegen nicht vor u und in den endungslosen Formen (hggg n. 'Hieb': D. Sg. hgggvi, G. PL hgggva, aber D. Pl. hgggum), vgl. § 19, 3. Zur smr und sior 'See' vgl. § 6 , 1 und § 12; auch ein nur durch Analogiewirkung erklärbares sidr kommt vor (D. Sg. scevi, siovi, sidvi usw.). 4. Manche Maskulina haben im G. Sg. die Endung -ar (niäiar, sosvar). Im D. Sg. können auch a-Stämme endungslos sein (hring neben Jiringi 'dem Ring'). 5. Die alten konsonantischen Stämme maär 'Mann', nagl 'Nagel' vetr 'Winter' haben im N. A. PL die alten (mit urn. *-in gebildeten) Formen menn, mennr oder meär (§ 18, 5), negl, vetr, gehen aber sonst wie a-Stämme (G. Sg. vetrar). § 22. ö- (jö-, wo-) Stämme Die Klasse enthält nur Feminina (gigf 'Gabe'). Die langund kurzsilbigen 70-Stämme zeigen wieder Besonderheiten (heiär 'Heide', ben 'Wunde').

Laut- und Formenlehre

46 urn. Sg. N. G. D. A. PI. N. G. D. A.

-U/ÌB -OB

aisl. -l-r -ar

-U

(=N.) -OB

-5 -ÖMB -OB



-ar -a -um, -ar

giQf giafar giQf giQf

heictr heiäar heidi heidi

ben beniar ben ben

giafar giafa gigfum giafar

heidar heida heidum heidar

beniar tenia benium beniar

1. Der jo-Stamm mcer 'Mädchen' ( < *mawin) wandelt in den übrigen Kasus ce in ey: G. meyiar (< *mauj5s, vgl. got. maujös), A. mey usw., danach auch N. mey. 2. Die wö-Stämme zeigen ihr w (v) vor dem a der Endung 0dggg ' T a u ' : G. Sg. dgggvar). 3. Einige Feminina, darunter die auf -ing, bilden den D. Sg. auf -u (hgll ' H a l l e ' : hgllu, meyiu 'dem Mädchen', kerlingu 'der Alten'), einige Eigennamen auch den A. Sg. (Ingibigrgu). Viele ö-Stämme können im N. A. PI. auch die Endung -ir der ¿-Stämme haben (giafir 'Gaben'). 4. Die alten konsonantischen Stämme nött 'Nacht', mgrk 'Mark', bot 'Buße', müs 'Maus' u. a. bilden im N. A. PI. die alten Formen ncet(t)r, merkr, boetr, myss mit aus urn. *-is entstandener Endung, die bei einigen auch im G. Sg. vorkommt (merkr 'der Mark'). Vgl. auch kyr ' K u h ' ( < *kÜR § 7, 3), G. Sg., N. A. PL kyr () vor gerundetem Vokal nach § 19, 3 (vglva ' S e h e r i n ' : vqlu). 2. kona ' F r a u ' (mit o < we nach § 19, 3) bildet den G. PI. kvenna oder kvinna. Altnordisches Elementarbuch

4

Laut- und Formenlehre

50

IV. Feminina 2. /«-Stämme (elli 'Alter'), nur im Singular N. G. D. A.

um. -i -in(ri) -in -in

aisl. -i -i -i -i

elli elli elli elli

Die Klasse enthält eine Anzahl aus Adjektiven abgeleiteter Abstrakta (frceäi 'Kunde' zu fröär 'kundig', glefii 'Fröhlichkeit' zu glaär 'fröhlich', helgi 'Heiligkeit' zu heilagr 'heilig' usw.) und ein paar Konkreta (osvi 'Leben', lygi 'Lüge', girsirni 'Kostbarkeit' u. a.). Diese bilden einen PI. auf -ar oder -ir (N. A. lygar, gorsimar, cevir). § 26. Verwandtschaftsnamen auf -r (faäir 'Vater') urn. aisl. urn. aisl. Sg. N. -är -ir faäir PL N. -ris -r feär G. -ur -ur fgdur G. -rö -ra feära D. -ri -r feär D. -rumR -rum feär um A. -aru -ur fqfiur A. -riß -r feär Ebenso gehen Iroäir 'Bruder', möäir 'Mutter', dottir 'Tochter', systir 'Schwester', doch ist die alte Form des D. Sg. bei den Fem. fast immer durch die Form des G. A. Sg. ersetzt (moäur, dottur statt mceär, äcetr), häufig auch bei den Mask. (fgäur, Iröäur statt feär, Irceär). B. P r o n o m i n a § 27. Das Personalpronomen der 1. und 2. Person und das Pronomen reflexivum 1. Person aisl. (got.) Sg. N. ek (ik) G. min (meina)

2. Person aisl. (got.) pü (pu) pin (peina)

Reflexivum aisl. (got.) sin

(seina)

Pronomina D. mér A. mik

(mis) (mik)

51

pér pik

(pus) (Puk)

Du. N.vil (mt) G. okkar (*ugkara) D. ok(k)r (ugkis) A. ok(k)r (ugkis)

(P)it ykkar yk(k)r yk(k)r

(*jut) (igqara) (igqis) (igqis)

PI. N. vèr G. vdr D. oss A. oss

(P)ér yä(v)ar yär ySr

(jus) (izwara) (izwis) (izwis)

(weis) (unsara) (uns) (uns)

sér sik

(sis) (sik)

1. Zu der Entsprechung got. mis : mér, weis : vèr usw. vgl. § 10, 6, zu *ugkara : okkar, igqara : ykkar § 10, 5, zu unsara : vdr § 12 u. 16, 3, zu izwis : yär § 17, 7. 2. it und ér sind die älteren, ßit und per die jüngeren, in enklitischer Stellung entstandenen Formen (komiét ér > komi(ä) pér). 3. Bei engem Anschluß der Personalpronomina an vorausgehende Verbformen treten auch sonst Veränderungen ein: Atta ek > dttak 'hatte ich', finna sik > finnask (vgl. auch § 45) 'sich finden', komt pü > komtu 'kamst du', vili pti > vildu, viltu 'willst du', munu(m) vèr 'werden wir'. § 28. Das Pronomen der 3. Person (Wurzel *hän-) Nur Mask. und Fem. im Singular (hann 'er', hon 'sie'). Mask. N. Kann Fem. N. hon G. hans G. hennar D. honurn D. henni A. hann A. hana 1. Die alte Länge des Wurzelvokals begegnet noch in den älteren Nebenformen hónum (hdnum = hqnum), hón, Mna; im übrigen ist sie teils vor der Doppelkonsonanz, teils infolge der geringen Betontheit des Wortes im Satz gekürzt, hennar, 4*

52

Laut- und Formenlehre

henni < urn. *häniRÖn, *hänine, hon, hon < urn. *hänu (o < ä nach § 8, 3). 2. Der Singular des Neutrums und der Plural aller Geschlechter wird durch das Demonstrativum (§ 31) ersetzt: pat 'es', peir m. 'sie' usw. § 29. Das Possessivpronomen 1. rninn 'mein', pinn 'dein', sinn 'sein, ihr' bilden ihre Formen wie starke Adjektiva (§ 34) mit Angleichung von nn nach ursprünglich langem Vokal zu nn (§ 17, 7) und von nt zu tt (§ 18, 3); der A. Sg. m. zeigt die kürzere Endung -n; vor den durch Assimilation entstandenen langen Konsonanten wird i gekürzt. Die Formen lauten also: Sg. N. m. minn, f. min, n. mitt, G. mins, minnar, mins usw. 2. vdrr 'unser', yä(y)arr 'euer', okkarr 'unser beider', ykkarr 'euer beider' bilden ihre Formen wie starke Adjektiva, die drei letzten mit Ausstoßung des Mittelvokals vor vokalisch anlautender Endung (yirum). Der A. Sg. m. hat die Endung -n (vdm, yävarn usw.). 3. vdrr 'unser' zeigt in den Kasus mit w-Umlaut auch alte Formen ohne v- (§ 19, 3): N. Sg. f. or neben vqr (vir), D. Sg. m. örum neben vgrum (vdrum) usw. Vor vokalischer Endung gibt es außerdem Nebenformen mit oss-: N. PI. m. ossir (< *unsre[n]) usw. 4. sinn 'sein, ihr' bezieht sich (im Gegensatz zum Deutschen) im allgemeinen nur auf das Subjekt des Satzes, auch wenn dieses ein Fem. ist oder im PI. steht. Sonst wird der Genitiv des Personalpronomens gebraucht (hans, hennar, pess, PI. peira). § 80. Der bestimmte Artikel 1. inn (älter auch enn) geht wie minn 'mein', zeigt aber immer kurzen Vokal. Es kann vor (schwach flektiertem) Adjektiv stehen (inn göfii maßr 'der gute Mann'), nicht aber direkt vor dem Substantiv, dem es vielmehr angehängt wird

Pronomina

53

(armr-inn 'der Arm', arms-ins 'des Armes'). Dabei verliert es den anlautenden Vokal nach vokalisch auslautender E n d u n g (armi-num ' d e m Arm', hana-nn 'den H a h n ' , hana-num ' d e m H a h n ' , saga-n 'die Erzählung', sogu-nniD. 'der Erzählung'), aber auch in anderen Fällen (z. B. hanar-nir 'die H ä h n e ' , noetr-nar 'die Nächte'). I m D. PI. verschmilzt die E n d u n g -um mit dem Art. inum zu -unum (Qrmunum 'den Armen'). 2. Als bestimmter Artikel wird vor Adjektiv auch hinn ('jener, der andere') gebraucht (hinn göM maär). E s wird wie inn flektiert. § 81. Das Demonstrativpronomen'der'

Sg. N. G. D. A.

Mask. aisl. (got.) sd (sa) Pess {pie) peim (pamma) Pann (pana)

PL N. G. D. A.

peir peira peim pà

(pai) (pize) (paim) {pans)

Fem. aisl. (got.) SM (80) peirar (pizos) peiri (pizai) pà (P°) peer peira peim peer

ipos) (pizö) (paim) (p-os)

Neutr. aisl. (got.) pat (pata) pess (Pis) pvi (pamma) Pat (pata) pau peira peim pau

(Pà) (pize) (paim) iP'o)

§ 32. Das deiktische Pronomen'dieser' Sg. N. G. D. A.

Mask. sia (pessi) pessa pessum penna

Fem. sia (pessi) pessar pessi pessa

Neutr. petta pessa pessu (pvisa) petta

PI. N. G. D. A.

pessir pessa pessum pessa

pessar pessa pessum pessar

pessi pessa pessum pessi

54

Laut- und Formenlehre

Das Pronomen wurde ursprünglich durch Anhängen der unveränderlichen deiktischen Partikel -si an die Formen des Dem. pron. gebildet (in Runeninschriften der Wikingerzeit: sasi, susi, patsi, D. m. paimsi u. a.), doch sind die Formen stark umgebildet worden. § 33. Interrogativa. Relativa. Indefinita 1. Von dem alten substantivisch gebrauchten Fragepronomen got. /vas, fvö, ha 'wer, was' sind im Aisl. nur der G. und D. m. hvess und hveim und die Formen des Keutr. hvat, hvess, hvi, hvat erhalten, die den Formen pess, peim, pat, pvi (§ 31) entsprechen. Sonst dienen als Fragepronomina hverr (got. tvarjis) 'welcher, wer' und hvärr (got. fvapar) 'welcher von beiden', die wie starke Adjektiva flektieren, mit -m im A. Sg. m. hverr zeigt als kurzsilbiger ja-Stamm i vor dunklen Endungsvokalen (D. PI. hverium usw.). 2. Das Aisl. kennt nur unflektierbare Relativpartikeln: es, jünger er, oder sem (in besonderen Fällen auch at). es kann bei engem Anschluß an das vorausgehende Pronomen oder Adverb seinen Vokal verlieren (peims 'dem, der', 'denen, die', pars 'dort, wo', panz [mit z nach § 18, 7] 'den, der' usw.). 3. Wörter für 'irgendeiner': einn hverr m., ein hver f., eitt hvert n. (neben substantivischem eitthvat N. A. Sg. n.), auch als Kompositum einhverr-, ngkkurr, n0klcurr (und andere ältere und jüngere Varianten, vgl. auch § 15). 4. Wörter für 'keiner', 'nichts': Die Negationspartikel -gi verbunden mit ein(ri) ergab engi 'keiner', 'keine', mit eitt elcki 'nichts' (vgl. § 11,1, 15), mit mann- 'Mann' man(n)gi 'keiner', mit vwttr 'Wicht' vcetki, vetki 'nichts'. Die Flexion ist oftmals aus dem Inneren dieser Bildungen an das Ende verlegt (D. Sg. m. einum-gi, einungi: engum usw., doppelte Flexion im G. Sg. m., n. einskis, enskis). engi zeigt auch Nebenformen mit 0 (D. 0ngum u. a.).

Adjektiva

55

5. Wörter für 'jeder' und 'wer (auch) immer 5 : hverr 'jeder', hvärr 'jeder von beiden' (beide nach Verlust des Präfixes *gamit den Fragepronomina gleichlautend geworden), verstärkt hvdrrtveggia (mit Flexion des ersten Teils), später hvdrrtveggi (mit Flexion beider Teile, des zweiten nach § 35,1, N. PI. m. hvärirtveggiu usw.), hvergi 'jeder beliebige, wer immer', hvärgi 'wer immer von beiden', hvatki 'was immer', hvdr(t)ki 'was immer von beiden', auch hvatvetna 'was immer' (>hotvetna, D. hvivetna, der 2. Teil unregelmäßiger G. PI. von vcettr 'Wicht'). C. A d j e k t i v a § 34. Starke Flexion (Muster: spater 'klug') Mask. spahr spaks spgkum spakan

Fem. spgk spakrar spakri spaka

Neutr. spakt spaks spqku spakt

PL N. spakir G. spakra D.spQkurn A. spaka

spakar spakra spgkum spakar

spgk spakra spgkum spgk

Sg. N. G. D. A.

1. Die pronominal gebildeten Formen sind durch Unterstreichung hervorgehoben; die anderen ordnen sich der substantivischen a- und ö-Deklination ein, doch ist der A. Sg. f. nicht dem N. angeglichen, sondern zeigt die alte lautgesetzliche Endung -a (urn. -ö). Der D. Sg. n. setzt mit seinem -u einen alten Instrumentalis fort. 2. Zweisilbige Stämme synkopieren den Vokal der zweiten Silbe vor vokalisch anlautender Endung (blöiugr 'blutig',

56

Laut- und Formenlehre

A. bloägan usw., vgl. § 14, 6). Anlautendes r (d. h. älteres R) der Endung ist vorausgehendem s, l oder n in dem in § 17, 7 beschriebenen Umfang angeglichen (gamall 'alt', hreinn 'rein', G. PI. gamalla, hreinna usw.). Vokalkürzung nach § 1 1 , 1 zeigen z. B. litill 'klein': litlu, heilagr 'heilig': heigar. 3. Die kurzsilbigen ja-/jo-Stämme und von den langsilbigen die auf g, h zeigen teilweise noch i vor a, u (frwgr 'berühmt': frcegiari), die wa-/wö-Stämme v vor a, i (fglr ' f a h l ' : fglvan). 4. Einen kürzeren A. Sg. m. auf -n statt -an bilden die Stämme auf -in- (opinn 'offenen', bundinn 'gebundenen'), denen sich litill 'klein' und mikill 'groß' anschließen (litinn, mikinn); ebenso alle wie starke Adjektiva flektierenden Pronomina (minn 'meinen', yävarn 'euren', hvern 'welchen' usw., verkürzt: annan 'anderen'). 5. Dem -t des N. A. Sg. n. gleicht sich ein n, l, r in schwachtoniger Silbe an, vgl. § 18, 3. 4 (opit 'offenes', litit 'kleines', annat 'anderes' usw.). § 85. Sehwache Flexion Die schwache Adjektivflexion entspricht der der substantivischen w-Stämme der drei Geschlechter nach § 25 I, I I , I I I (also spdki, spaka, spaka) mit folgenden Abweichungen: 1. Im N. G. A. PI. haben alle drei Geschlechter durch Ausgleich die einheitliche Endung -u (spgku). 2. Komparative und Partizipia Präs. gehen im Sg. f. wie elli (§ 2 5 I V ) und zeigen im N. G. A. PI. in allen drei Geschlechtern die Endung -i, nur im D. PL wie üblich -um, § 36. Steigerung Die beiden gotischen Gruppen mit -iz-, -ist- und -öz-, -(¡stünden im Aisl. ihre Entsprechung: 1. Eine (kleinere) Gruppe zeigt im Komp. -r-, im Sup. -stmit ¿-Umlaut (langr 'lang': lengri, lengstr).

Adjektiva

57

2. Eine (größere) Gruppe zeigt im Komp. -ar-, im Sup. -ast- (spakr ' k l u g ' : spakari, spakastr). 3. Verschiedene Stämme treten zusammen i n : Htm mikill margr goär illr, vdndr gamall

'klein' 'groß' 'manch, viel' 'gut' 'schlecht' 'alt'

minni meiri fleiri betri verri ellri

minstr (minztr) mestr flestr taztr, beztr verstr elztr

4. Alle Komparative flektieren schwach nach § 35, 2. § 37. Bildung von Adverbia 1. In der Regel dient der N. A. Sg. n. des Adjektivs als Adverb (skiott 'schnell' zu skiotr, seint ' s p ä t ' zu seinn, verk ü r z t : litt 'wenig'). 2. -a (< -5) k o m m t allein selten vor (z. B. illa 'schlecht' zu illr, giarna 'gern' zu giarn 'begierig'), häufiger in Verbindung mit -lig-, auch dann, wenn kein A d j e k t i v mit diesem Suffix daneben steht (haräliga 'heftig' zu haräligr, gleggliga 'genau' zu gbggr, auch tömliga 'gemächlich' zum Subst. tom). -liga kann zu -la verkürzt werden (harctla 'heftig, sehr'). 3. Vereinzelte andere Bildungen: auf -s ( = G . Sg. n., alz 'durchaus' zu allr 'all'), auf -um ( = D. PL, storum 'viel, sehr' zu storr 'groß', hriäum 'zuweilen' zu hrifi 'Weile'), auf -i (lengi 'lange' zu langr 'lang'). 4. Gesteigert werden Adverbia durch -r, -st oder -ar(r), -ast (lengi 'lange': lengr, lengst, opt ' o f t ' : optarr, optast). I m K o m p a r a t i v kann auch die schwache E n d u n g des N e u t r u m s antreten (viäara neben vifiar 'weiter' zu viäa; mit Bedeutungsunterschied: lengra 'weiter' zu langt 'weit', lengr 'länger' zu lengi). Verschiedene Stämme treten zusammen: litt miqk

'wenig' 'sehr'

minnr, miär meir(r)

minst, mest

mimt

58 vel illa giarna

Laut- und Formenlehre 'wohl, gut 1 'schlecht' 'gern'

betr verr heldr

bazt, bezt verst heizt

Keinem Positiv zuzuordnen sind: siär 'weniger' u n d sizt, fyrr ' f r ü h e r ' u n d fyrst. D. Z a h l w ö r t e r § 3 8 . 1 . D i e K a r d i n a l z a h l e n : einn, tveir, prir, fiorir, fim(m), sex, siau, atta, niu, tiu, ellifu, tólf, prettdn, figg(u)rtdn (fiortan), fimtdn, sextän, siaut(i)dn, dttidn, nitidn, tuttugu (tvitidn) ' 2 0 ' , prir tigir '30', tiu tigir '100', ellifu tigir '110', hundrad '120', püsund '1200'. 2. Die Zahlen 1—4 werden flektiert, u n d zwar geht einn wie minn (§ 29,1), tveir wie peir (§ 31), doch m i t d e m Gen. tveggia nach § 1 9 , 1 u n d dem altertümlichen D a t . tveimr neben tveim; prir m., pridr f., priü n., G. priggia, D. prim(r), A. prià m., priar f., priu n. ; fiorir geht wie spakir (§ 34), doch m i t dem N. A. n. figgur u n d dem G. aller drei Geschlechter figgurra. Neben tveir steht bddir 'beide' m i t dem N. A. n . bcedi u n d dem G. der drei Geschlechter beggia (nach § 1 9 , 1 ) , sonst wie spakir. tigir ist N. PI. von tigr (tegr, t0gr) m. ' D e k a d e ' u n d flektiert als « - S t a m m , hundrad n. '120' (selten '100') als a-St. (tvau hundrud '240'), püsund f. '1200' (selten '1000') als ¿-St. (tvcer püsundir '2400'). F ü r 30 bis 110 werden später auch indeklinable Komposita mit -tigi gebildet (pridtigi, fiórutigi, fimtigi usw.). 3. Die O r d i n a l z a h l e n : fyrstr, annarr, pridi, fiòrdi, fimti, sètti, siaundi, atti, niundi, tiundi, ellifti, tólfti, prettdndi usw. mit -di, tuttugundi (tvitiandi) '20.', pritugundi '30.', fertugundi '40.', fimtugundi '50.' usw. 4. fyrstr u n d annarr flektieren wie das st. A d j . (zu adrir PI. 'zweite, andere' s t a t t *annrir usw. s. § 1 8 , 5 , zu annan

Verba

59

A. Sg. m. und annat N. A. Sg. n. s. §34,4.5), aber fyrstr auch schwach (fyrsti) und die Zahlen von priäi an nur schwach. priM ist ja-Stamm (G. usw. priäia). E. V e r b a § 39. Stammbüdung der starken Ycrba Die aisl. st. Verba ordnen sich in die germanischen Ablautsreihen und die Gruppe der reduplizierenden Verba. In den folgenden Paradigmen werden aufgeführt: Inf., 1. Sg. Ind. Prät., 1. PL Ind. Prät., Part. Prät. Klasse I : i ei i i Mta 'beißen' beit bitum bitinn 1. Ihr Präsens mit j bilden svikia 'verraten' und vilcia 'weichen' (auch vikva, ykva mit w, dazu § 8, 2). 2. stiga 'steigen' bildet das Prät. ste (§ 6,1) neben analogischem steig, entsprechend andere Verba auf g. 3. a-Umlaut im Part. Prät. zeigt nur befiinn 'erwartet' zu biäa (vgl. § 5, 2 und 14, 6). Klasse II: io I iü / ü au u o briöta 'brechen' braut brutum brotinn 1. Zur Verteilung von io und iü (z. B. driüpa 'triefen') s. § 6, 3. ü haben luka 'verschließen', Mta 'sich beugen', süga 'saugen', süpa 'saufen'. 2. liüga 'lügen', flitiga 'fliegen', süga 'saugen' bilden im Prät. 16, flo, so (§ 6, 2) neben analogischem laug usw. 3. Grammatischen Wechsel zeigen Mosa 'wählen' und friosa 'frieren' (kurum, korinn, älter k0rum, kerinn, vgl. § 7, 3). 4. Zu kmim, fr0rum wird in Anlehnung an swrum : sn0ra u. a. (s. u. VII, 1) ein schw. Sg. k0ra, fr0ra gebildet.

Laut- und Formenlehre

60

Klasse III (A mit Liquida, B mit Nasal): A. e / ia (id) bresta 'bersten' B.i I e spinna spinnen

a brast a spann

V/0 syngva

Q

u brustum u spunnum u sungum

o brostinn uIo spunninn u/o sunginn

smgen sgng 1. Zu A: e ist gemäß § 9 zu ia gebrochen, dieses gegebenenfalls nach § 10, 8 zu id gedehnt (biarga 'bergen', hiälpa 'helfen'). 2. Zu B: Durch w-Umlaut ist i im Präs. zu y geworden, ebenso a im Prät. Sg. zu g (§ 8, 2). % ist zu e und y zu 0 gesenkt vor geschwundenem (assimiliertem) Nasal, ebenso (vor erhaltenem Nasal bewahrtes) u zu 0 im Part. Prät. (§ 10, 5 ) : spretta 'springen', sprottinn, s0kkva 'sinken', sokhinn.

3. Unregelmäßiges e statt i (vor erhaltenem Nasal) haben renna 'rennen* und brenna 'brennen' (Vermischung mit den so lautenden Kausativen = got. rannjan, brannjan). u statt des zu erwartenden 0 im Part. Prät. zeigen bregäa 'schwingen' : brugünn, drekka 'trinken' : drukkinn, tyggva ' k a u e n ' : 4. Zu den P r ä t . galt (von gialda 'bezahlen'), vatt (von vinda

'drehen'), sprakk (von springa 'springen') u. a. vgl. § 17, 2. Zu unnum, unninn (von vinna 'arbeiten'), undum, undinn (von vinda 'drehen'), urSum, oräinn (von veräa 'werden') vgl.

§ 19, 3. 5. bregcta 'schwingen' bildet das Prät. Sg. brd. 6. Gramm. Wechsel zeigt finna 'finden', fann, fundum, fundinn (vgl. § 20,1). 7. Schwache Ablautsstufe im Präs. zeigt sporna 'treten'. 8. tyggva ' k a u e n ' (tggg, tuggum, tugginn) mit ggv nach

§ 19,1 gehörte ursprünglich in Klasse I I (vgl. ahd. Muwan).

61

Verba Klasse I V : e lera

'tragen'

a bar

á(= é) Mrum

o borinn

1. I m Präs. o (aus we nach § 19, 3 oder aus schwundstufigem u) haben sofa 'schlafen' (ae. swefan, eigentlich Kl.V), koma 'kommen' und troäa 'treten' (got. trudari). i hat svima 'schwimmen' (neben svimma Kl. I I I ) . 2. Prät. Sg. körn ' k a m ' hat o < wa (§ 19, 3). PI. kömum 'kamen', nömum 'nahmen', sofum 'schliefen' mit o durch verstärkten M-Umlaut (§ 8, 3), daneben analogische Formen wie kvömum, kvämum (mit v nach dem Opt. kvcema 'käme' usw.). 3. nema hat u statt o im P a r t . P r ä t . : numinn 'genommen', ebenso svima 'schwimmen': suminn. 4. Gramm. Wechsel zeigt fela 'verbergen', aber nur im Part. Prät. (fölginn). Der PI. des P r ä t . ist analogisch neugebildet (fdlum). Klasse V : e gefa

'geben'

a gaf

d (= g) gdfum

e gefinn

1. Ihr Präsens mit j bilden biäia 'bitten', sitia 'sitzen', liggia 'liegen', piggia 'empfangen' (gg nach § 17, 4, nur im Präs., sonst g), mit n fregna 'fragen'. 2. Zum kontrahierten Präs. sid 'sehen' vgl. § 16, 2 und § 12. Kontrahiert sind auch sdm (sgm) 'wir sahen', senn 'gesehen'. 3. Zu den Prät. Sg. sd 'sah', Id 'lag', pa 'empfing', frd 'fragte' mit Ersatzdehnung vgl. § 16, 2 und § 17, 2 (PI. Idgum 'lagen' usw.). dt ' a ß ' (von eta) hat auch im Sg. alte Länge (vgl. got. fret). 4. Zum Prät. PI. kofium (neben analogischem kvactum, von kveäa 'sagen') vgl. § 8, 3. 5. Gramm. Wechsel zeigen die alten Formen von vesa 'sein' : vas, örum (varurn), verit, vgl. § 20, 3 und § 42.

Laut- und Formen] ehre

62 Elasse VI: a fara

'fahren 1

ó fór

o fòrum

a farinn

1. Ihr Präsens mit j bilden hefia 'heben', skepia 'erschaffen', sveria 'schwören', hlceia (got. hlahjan) 'lachen', deyia (< *dawjan) 'sterben' (Prät. do < *döw), geyia 'bellen' (Prät. go), das Präs. mit w-Infix standet 'stehen' (stöä, stddum, stafiinri). 2. Zu slä 'schlagen', slö 'schlug', hlö 'lachte' mit h-Verlust' drö 'zog' (zu draga) mit g-Verlust vgl. § 16, 2 und 17, 2. 3. Zum w-Verlust der Präterita öx (von vaxa 'wachsen'), od (von vaäa 'waten'), po (von pvd 'waschen') u. a. vgl. § 19, 3. 4. Zum e der Part. Prät. tehinn (von taka 'nehmen'), dreginn (von draga), sieginn (von slä) u. a. vgl. § 7, 4. 5. Gramm. Wechsel zeigen slä 'schlagen' (slo, slögum, sleginn), pvd 'waschen' (po, pögum, pveginn), hlceia 'lachen' (hlö, hlogum, hleginn). Klasse VII: (Die alten reduplizierenden Verba) 1. Echte Reduplikation zeigt eine kleine Gruppe von Verben, deren Stamm auf Vokal ausgeht: röa 'rudern', rera (< *rerö), rerum, röinn. Ebenso sd 'säen', Prät. sera (< *sezö) und an diese angeglichen snüa 'wenden', snera, gnüa 'reiben', gnera, groa 'sprießen', grera. Der Sg. des Prät. flektiert nach dem Muster der schwachen Verben (§44): rera, rerir, reri. Neben den Formen mit e stehen solche mit 0: rera, s0ra usw. 2. Die Verben mit d, ei, 6 im Präs. zeigen e ( < e 2 ) im Prät.: lata 'lassen', IM, Utum, Idtinn. Ebenso im Prät. z. B . heita 'heißen', ilota 'opfern'.

Verba

63

3. Die Verben mit a im Präs. zeigen e im Prät.: falla 'fallen', feil, fettum, fdllinn. Hierher auch fá (< *fay%an-) 'bekommen', das gramm. Wechsel zeigt: fekk, fengum, fenginn. Zu den Prät. helt (zu halda 'halten'), blett (zu blanda 'mischen'), gekk (zu ganga 'gehen') u. a. mit Auslautverhärtung und Nasalassimilation vgl. § 17, 2. Zu den Part. Prät. genginn, fenginn vgl. § 7, 4. 4. Die Verben mit au, q und ú im Präs. zeigen ió im Prät.: hldupa 'laufen, springen', hlióp, hliópum, hlaupinn. Mit ú nur lúa 'wohnen': lió. Hierher auch hgggva 'hauen' ( < *hawwan): MÓ. Zu lió und Jiió heißt der PI. lioggum (liuggum), hioggum (hiuggum). gg(v) < ww nach § 19,1. 5. váida 'walten' bildet ein ganz unregelmäßiges, schwach flektierendes Prät. olla (< *wulpo), Part. Prät. valdit n. § 40. Stammbildung der schwachen Verba Drei Klassen: ja-, 5- und ai-Verba, die das Prät. und Part. Prät. mit dem Dentalsuffix -ä- bilden. 1. Die ja-Verba (sw. V. I), deren j im Präs. unter den in § 19, 2 genannten Bedingungen erhalten oder geschwunden ist, zerfallen in zwei Gruppen: Verba mit kurzsilbigem und mit langsilbigem Stamm. Die kurzstämmigen zeigen im Prät. und Part. Prät. meist den nicht umgelauteten Vokal (telia 'zählen': tolda, tal(i)¿tr), die langstämmigen den umgelauteten (heyra 'hören': heyräa, heyrdr). Einige langstämmige mit seit alters bindevokallosem Prät. zeigen den nicht umgelauteten Vokal (und konsonantische Veränderungen): scekia 'angreifen': sótta ( nüs, cesir rö 'die Asen sind'). Altnordisches Elementarbuch

5

66

Laut- und Formenlehre

§ 43. Die Endungen des Präsens (gefa 'geben')

Sg. 1. 2. 3. PL 1. 2. 3.

urn. -u -is (=2.) -umn -iit -an(ri)

Sg. 2. — PL 1. -umjt 2. -iS

Indikativ aisl. — gef -r gefr -r gefr -um gefurn -iä gefiä -a gefa Imperativ gef — -um gefum -iä geftä

Optativ aisl. -a gefa -ir gefir -i gefi -im gefim -id gefift -i gefi Infinitiv -an -a gefa Partizipium -andä -andi gefandi urn. -5 -es -e -ema -M -en

1. Diese Endungen gelten für alle st. Verba, ausgenommen heita in der Bedeutung 'genannt werden, heißen', das mit den Sg.endungen -i, -ir, -ir alte Mediopassivformen fortsetzt (heiti 'ich heiße' usw.). Von den sw. Verba I zeigen die kurzsilbigen und die langsilbigen auf g, k gemäß § 19, 2 j (i) vor dunklem Vokal der Endung (telia 'zählen', telium, teliandi, ebenso fylgia 'folgen'), alle langsilbigen (auch die auf g, k) zeigen es als Vokal vor konsonantischer Endung und in der 1. Sg. Ind. (heyra 'hören': heyri, heyrir, heyrir, heyrum; aber Imperativ heyr). Das Endungs-r ( < -B) der 2. 3. Sg. Ind. ist bei st. Verben assimiliert an s, l, n gemäß § 17, 7 (skinn 'scheint'), bei sw. Verben I also nur an s, ausgenommen scliwachtoniges vilia 'wollen' (2. 3. Sg. vill, aber telr 'zählst', 'zählt'). pykkia 'dünken' bildet die 3. Sg. Ind. auch ohne r\ pykki(r) mttr 'mich dünkt'. 2. Die sw. Verba I I und I I I zeigen a (< 5) und i (< e < ai) vor konsonantischer Endung und in den endungslosen Formen (källa 'rufen': kalla, kallar, kallar, kQllum nach § 14, 5, Imp. kalla; vaka 'wachen': vaki, vakir, vakir, vgkurn durch Analogie, Imp. vaki).

Verba

67

3. Für den Stammvokal der st. Verba gelten folgende Regeln: In den drei Formen des Sg. Ind. herrscht stets gleicher Vokal; e wird nicht gebrochen oder zu i\ «-Umlaut fehlt; dagegen ist der ¿-Umlaut (§ 7) aus der 2. und 3. Pers. auch in die 1. gedrungen. Also biarga 'bergen': berg, bergr, bergr; skiöta 'schießen': skyt, skytr, skytr \ koma 'kommen': k0m, kemr, k0mr (auch kern usw. §7 Anm.); falla 'fallen': feil, fellr, fellr. Der Plural und alle anderen Präsensformen (auch der Imp.) zeigen den Vokal des Inf., evtl. mit w-Umlaut (w-Brechung). Also biarga: bigrgum, biargiä, biarga, Opt. biarga, biargir usw., Imp. biarg. § 44. Die Endungen des Präteritums (gefa 'geben', telia 'zählen') stark schwach (-i- + : Indikativ aisl. urn. um. aisl. — gaf -ö -a taläa Sg. 1. — 2. -t -t gaft -es -ir talötir — 3. — gaf -e -i talM PI. 1. -um, -um gdfum tQliurn 2. -uS gäfufi tgläuct 3. -im tglctu -u gdfu Optativ -a gmfa teläa Sg. 1. -jö 2. -is gmfir -ir telMr 3. -i -i teläi gatfi PI. 1. -ima -im teläim gcefim 2. -iä gcefiS tcläiä 3. -in -i gaiji telM Partizipium -anax : -inn gefinn -iäan -(i)Sr tal(i)är 1. Vor dem -t der 2. Sg. Ind. der st. Verba wird fi > t (bautt 'botest', batt 'batest' zu biöäa, biäia), t,d> ts (z) (skauzt 'schössest', bazt 'bandest', galzt 'bezahltest' zu skiöta, binda, 5*

68

Laut- und Formenlehre

gialda, später aber auch bazt statt batt usw.), st + t ergibt st (laust 'schlugst' zu liösta); endet der Stamm auf Vokal, so tritt meist tt als Endung an (biött 'wohntest' zu büa, slott 'schlugst' zu sla). Das p von enklitischem pü verschmilzt mit dem auslautenden t (gaftu 'gabst du', biöttu 'wohntest du'). 2. Die sw. Verba I I haben im PI. Ind. w-Umlaut, im Opt. dagegen keinen i-Umlaut (safnacta 'sammelte': sgfnudum, aber Opt. safnafia, sajnaäir usw.). 3. Die sw. Verba I I I haben im PI. Ind. w-Umlaut, im Opt. i-Umlaut (vakpa 'wachte': vgkpum, vekpa, vekpir usw.). 4. Das Suffix des Part, der st. Verba hat a-Umlaut bewirkt, vgl. § 14, 6 (brotinn, brostinn, goldinn, borinn zu briota 'brechen', bresta 'bersten', gialda 'bezahlen', bera 'tragen', bei den st. V. I jedoch nur in beäinn zu biäa 'erwarten'), andererseits auch 'Palatalumlaut' nach § 7 , 4 (tekinn, genginn zu taka 'nehmen', ganga 'gehen'). 5. Im Part, der sw. Verba I wird das i nach langer Stammsilbe lautgesetzlieh ausgestoßen (heyrär zu heyra 'hören'), nach kurzer bleibt es vor nichtvokalischer Endung ursprünglich erhalten (talidr zu telia 'zählen', nicht umgelautetes a nach synkopierten Formen), wird dann aber durch Analogie ebenfalls getilgt (tälär nach talMr N. PI. m. usw.). 6. Von einigen Verben (vor allem Hilfsverben) wird die 3. PL Ind. Prät. als Inf. Prät. verwendet (vildu 'voluisse', skyldu 'debuisse', selten föru 'ivisse' u. a.). § 45. Die Reflexivformen (Mediopassiv)

Durch feste Verbindung der Pronomina mik 'mich' und sik 'sich' mit Verbformen entsteht ein neues 'Mediopassiv'. Das aus mik gekürzte mk verbindet sich mit der 1. Pers. Sg., das aus sik gekürzte sie mit allen anderen Verbformen. Vor dem m hat sich das urn. auslautende -u der 1. Sg. Ind. Präs. gehalten (bindumk 'ich binde mich'); von hier aus ist -umk als Endung der 1. Pers. Sg. durchgeführt, im Prät. der

Verba

69

st. Verba in Verbindung mit der Ablautsstufe des PL (ibundumk 'ich band mich'). Vor -sk verstummt auslautendes/ (b); das s verbindet sieh mit auslautendem t, d, ä zu z und erseheint gemäß § 18, 7 auch nach II und nn als z (byr: bysk 'rüstest dich', batt: bazk 'band sich' bauet: bauzk 'bot sieh', bindict: bindizk 'bindet euch', mit Nasalschwund vizk neben vinzk 'dreht sich' zu vindr 'dreht'). Paradigma finnask 'sich finden': Indikativ Präsens: Optativ Imperativ finnumk fin(n)zk Sg. 1. finnumk 2. fin(ri)zk finnisk 3. finnisk Infinitiv fin(n)zk finnumsk finnask . PI. 1. finnimsk Partizipium 2. finnizk finnizk 3. finnask finnisk finnandisk Präteritum: Indikativ Optativ fundumk Sg.l. fyndumk 2. fanzk fyndisk 3. fanzk fyndisk PL 1. fundumsk fyndimsk 2. Partizipium funduzk fyndizk 3. fundusk fundizk n. fyndisk 1. Die Endungen der 1. Pers. Sg. und PI., -umk und -umsk, werden später nicht immer auseinandergehalten; für beide steht dann auch -umz. Die Endung -zk tritt auch an die Stelle von -sk; beide werden nach 1250 durch -z ersetzt (Inf. finnaz usw.). 2. Die Formen werden reflexiv und reziprok gebraucht, auch wenn das Verb den Dativ regiert (hann brdsk = hann brd ser 'er verwandelte sich'); rein passivische Bedeutung haben sie im Aisl. kaum, -sk kann auch als Akk. einer A. c. i.Konstruktion fungieren (vgl. § 46, 3). In der Dichtung steht -mk gelegentlich auch nach einer Verbform der 3. Pers. (erumk = er mer, eru mir 'ist mir', 'sind mir').

70

Laut- und Formenlehre

4. Anhang: Einige für das Verständnis der Texte wichtige syntaktische und stilistische Besonderheiten § 46. 1. Der Dativ (der auch instrumentale, ablativische und andere Funktionen hat) steht bei vielen Verba, wo man eher den Akk. erwartet (halda eidorn 'die Eide halten', sd gulli 'Gold säen'). Der Dat. beim Komparativ: gdrum mein 'größer als der andere', hdlfo meirr ' u m das Halbe mehr' = 'doppelt so viel'. 2. vit (pit) Gisli 'G. und ich (du)', peir Gisli 'G. und ein schon Genannter (oder mehrere schon Genannte)' oder 'G. und seine Begleiter', pau Gisli 'G. und (z. B.) Audr' oder 'G. und die ihn begleitenden Frauen', pau PL n. wird immer gebraucht, wenn Personen verschiedenen Geschlechts gemeint sind. 3. Der A. c. i. wird häufig gebraucht: . . . sagäi Hävarär sik syfia ' . . . sagte H., daß er schläfrig werde'. Der Akk. steckt oft in suffigiertem -mk, -sk: hann Utsk kunna sggur 'er sagte, daß er Geschichten könne'. Für den A. c. i. wird der Inf. Prät. (§ 44, 6) gebraucht, nämlich dann, wenn das übergeordnete Verb im Prät. steht: hann kvezk vaka mundu 'er sagte, daß er wachen werde' (kvezk hier = kvafi sik mit Umlaut durch das geschwundene i des Pron.). 4. Subjektlose Sätze (unpersönliche Konstruktion) sind häufig; in wörtlicher Übersetzung ist meist 'es' oder 'man' einzufügen: pä ögledr Islending 'da macht es den Isländer mißvergnügt', sva at ör dro alt aflit 'so daß es die ganze Kraft (aus dem von einem Schlag getroffenen Arm) herauszog', skäl drepa hann 'man soll ihn erschlagen', sva, segir i Vglospd 'so sagt man (so heißt es) in der V.'. 5. Leicht zu ergänzende Satzteile, vor allem Pronomina, aber auch vera 'sein', hafa 'haben' werden gern verschwiegen (das zu Ergänzende in eckigen Klammern):pä tekr hann stein

Abweichende Entwickl. anderer altnord. Literatursprachen 71 ... ok Iceyrir \hann\ niär d bergit, hann slcal pess skyldr \vera\. Auch in der A. c. i.-Konstruktion kann vera fehlen: hann kvezk pess büinn = hann kveär (kvact) sik Pess Minn vera 'er sagt(e), daß er dazu bereit sei'. Häufig ausgelassen wird kostr 'Wahlmöglichkeit, Bedingung': einn [kostr] mun d ggrr [vera] '(nur) eine Möglichkeit wird dabei bereit sein (bestehen)'. 6. Das Umbiegen aus einer Satzkonstruktion in eine andere (Anakoluth) ist nicht selten: Hafiä hendr d hundinum ok drepi 'Ergreift den Hund, und man erschlage (ihn)'. Hierher auch der Wechsel von indirekter in direkte Rede: Konungr spurSi, hvar Bdrär vceri, 'er ek se hann hvergi' 'Der König fragte, wo B. wäre, „da ich ihn nirgendwo sehe"' (Egils saga Kap. 44). 7. Das Verbum kann auch im selbständigen Aussagesatz der Prosa und ohne emphatische Hervorhebung an der Satzspitze stehen: stendr hon siäan upp 'sie steht dann auf'. 8. In der aisl. Erzählprosa schwankt das Tempus (meist ohne erkennbaren Grund) zwischen Prät. und Präs. historicum (in den Textproben zahlreiche Beispiele). B. Abweichende Entwicklungen der anderen altnordischen Literatursprachen (unter besonderer Berücksichtigung der Textproben) 1. Altnorwegisch § 47. Betonte Vokale: 1. Für die älteste Zeit (bis spätestens um 1250) ist eine Unterscheidung von e und (kurzem) ce zu erkennen, die historisch bedingt und ursprünglich wahrscheinlich gemeinaltnordisch gewesen war {ce < a nach § 7 und < ai nach § 11,1, hmfir 'hat', hcelgir 'heilige': gefa 'geben'), doch war sie dann z. T. auch von der konsonantischen Umgebung abhängig geworden. Später fallen auch im

72

Laut- und Formenlehre

Anorw. beide e-Laute zusammen, so daß ce durchgehend für e geschrieben werden kann (seltener umgekehrt e für ce). ce steht auch in den Diphthongen cei (neben ei) cey (neben ey, 0y). — 2. Auch im Anorw. (und in allen anord. Sprachen) fallen ä und q durch Verdumpfung von ä zusammen (vgl. § 8, 4). — 3. Der w-Umlaut von a ist vor erhaltenem u oft nicht eingetreten oder rückgängig gemacht worden (landurn, iQndum 'den Ländern'), vereinzelt auch vor geschwundenem u. — 4. Q, meist o geschrieben, fällt später auch mit o zusammen, mit 0 (auch ce geschrieben) durchgehend nur dialektisch (im SW.), sonst nur vor l und r (0I 'Bier', 0m 'Adler'). — 5. Vereinzelt y > i (firir 'für, vor', ivir 'über'), i > y (myhill 'groß'), e > m (hmr 'hier'), e, m > a (pal 'wohl'). §48. Unbetonte Vokale: Auch im Anorw. nur a, i, u, doch stehen i und u in vielen Dialekten (aber nicht im SW.) in einem durch den vorausgehenden Vokal bedingten Wechsel mit e und 0 ('Vokalharmonie'): i und u stehen vor allem nach 1, §, ü, auch nach ce, g, cei, cey und au, dagegen e und 0 nach e, 0, 0, ce, q und ä; nach a steht meist e, aber u (riäinn 'geritten', bundinn 'gebunden', aber beSenn 'gebeten', borenn 'geboren'; näum 'wir reiten', sügum 'saugen', aber letom 'ließen', förorn 'fuhren'; farenn 'gefahren', farum 'wir fahren'). In den Handschriften ist die Vokalharmonie durch Dialektmischung oft gestört. § 49. Konsonanten: 1. Anlautendes h vor l, r, n ist immer geschwunden (aisl. hlySa 'hören', hreinn ' r e i n ' : lyita, reinn). — 2. v vor r nur dialektisch geschwunden, sonst erhalten (•vreictr, reiär 'zornig'). — 3. fn teilweise > mn (iafnan, iamnan 'immer'). — 4. Nicht speziell anorw., sondern auch in nicht-normalisierten aisl. Texten bezeugte Erscheinungen: Doppelkonsonanten gelegentlich vereinfacht (gak 'geh'), aber auch einfacher Kons, verdoppelt, was z. T. nur orthographische, z. T. aber auch sprachliche Gründe hat (gett 'ver-

Abweichende Entwickl. anderer altnord. Literatursprachen

73

schaffe!', utt 'aus, hinaus' wohl mit Vokalkürzung, mikkla A. Sg. f. 'große', lannda 'der Länder', mäsllte 'sprach'), t in matfir statt mafir 'Mann' soll wohl eine Besonderheit der Aussprache des fi bezeichnen. § 50. Zur Formenlehre: Zu erwähnen hier nur die auch im Aisl. bezeugte Verbalendung -it, -ut der 2. Pers. PI. statt -ifi, -ufi (leeggit 'ihr legt', mcegut 'ihr könnt'). Pronominalformen mek, pek neben mik, pik 'mich', 'dich', pcet neben pat 'das', entsprechend Adverbia wie pcengat neben pangat 'dorthin' (vgl. auch § 54, 3). 2. Altschwedisch § 51. Betonte Vokale: 1. 'Ostnordische' Monophthongierung von cei (aisl. ei) > e, von au und 0y (aisl. ey) > 0 (aisl. steinn 'Stein', lauss 'los', ey 'Insel' : sten, lös, 0). Neuer Diphthong durch Vokalisierung und Schwund von g in ei, cei < éghi 'nicht'. — 2. Keine Aufspaltung von germ. eu (wie in aisl. iü und io, § 6, 3), sondern nur iü (aisl. siükr 'krank', spiót 'Speer' : siükcer, spiüt), aber iü > y nach r und postkonsonantischem l auch ohne ¿-Umlaut (aisl. brióta 'brechen', priü n. 'drei', fliüga 'fliegen' : bryta, pry, fliügha und flygha). Durch Kontraktion entstandenes iö (vgl. § 12) bleibt oder wird zu Ì0 (siö(r), sw 'See'). — 3. Während altes und nach Pkt. 1 neu entstandenes 0 zusammenfallen, weicht altes é in den meisten aschw. Dialekten zu ee aus und fällt mit « < ä (§ 7,1) zusammen (aisl. kné 'Knie', réttr 'recht' : knm, rmttmr, aisl. mér 'mir' : mcer, jedoch aisl. vèr 'wir' : vi(r) mit erhaltenem i, vgl. § 10, 6). — 4. Der kurze e-Laut wird meist ce geschrieben (mcep 'mit', fcella 'fällen, verurteilen'), aber ce > i vor gj und im Nebenton vor ggj (sceghia, sighia 'sagen', annattwmggia, antwiggia 'eins von beiden'), auch nach g (gmva, giva 'geben, gceta, gita 'bekommen'); dagegen ce > a zwischen v (w) und r oder gewissen anderen

74

Laut- und Formenlehre

Kons. (vmrpa, varpa 'werden', vcel, val 'wohl', vrceka, vraka 'treiben' u. a.). — 5. q > o, aber vor l, r > 0 (wie anorw. § 47,4), vor gg(v) > u (aisl. hgggva 'hauen': hogga, hugga) — 6. u (statt 0, § 5, 2) häufiger erhalten (aisl. boti 'Gebot', kona ' F r a u ' : luß, lop, kuna, kona). — 7. i- und n-Umlaut sind etwas seltener eingetreten oder wieder rückgängig gemacht (kein t-Umlaut: havcer 'hat', takeer 'nimmt', takin 'genommen', kein R-Umlaut: aisl. ker 'Gefäß', dyr ' T i e r ' : kar, diür; kein w-Umlaut vor erhaltenem und oft auch nicht vor geschwundenem u: laghum 'den Gesetzen', lagh n. PI. 'Gesetze, Recht'). — 8. Brechung von e ist häufiger; statt ia auch im, statt io auch iu, manchmal io > ¿0 (aisl. sialfr 'selbst': sialveer, sicslvcer, aisl. fet ' S c h r i t t ' : ficet 'Spur', aisl. ek ' i c h ' : iak, icek, aisl. piokkr ' d i c k ' : piokkeer, piukkeer, aisl. higm ' B ä r ' : biorn, bi0rn). — 9. Brechung auch von i > iu (io) vor Guttural + w im Aschw. und Adän. ('ostnordische w-Brechung', vgl. aber § 55, 5; aisl. syngva'singen': siunga), ebenso teilweise vor r + Kons, ('ostnordische r-Brechung', aisl. gyräa 'gürten': giurpd). — 1 0 . ü > ö im Auslaut und Hiatus (aisl. kü A. Sg. 'Kuh', trüa 'glauben': kö, trö[a]). —11. e oder i + a sind seltener kontrahiert (aisl. sid 'sehen', pridr N. A. PI. f. 'drei', fidndi ' F e i n d ' : sea, prea(r), fiandi, aber auch fidndi, vgl. auch iam, icem 'Eisen' u. a., s. dazu § 12). § 52. Unbetonte Vokale: 1. Vokalharmonie ähnlich wie im Anorw. (§ 48) auch im Aschw., vor allem im Westgötischen. — 2. In anderen Dialekten richtet sich die Verteilung von i/e und M/O, nicht nach der Qualität des vorausgehenden Vokals, sondern nach der Quantität der vorausgehenden Silbe ('Vokalbalance'): nach kurzer Silbe i und u, nach langer e und 0 (fapir ' V a t e r ' : möper 'Mutter', D. Sg. fapur : möpor, lupin 'geboten': bunden 'gebunden', bupu 'boten', bundo 'banden'). Weniger häufig ist ein entsprechender Wechsel von a und ce (jara 'fahren': gangee 'gehen'). Manche Texte zeigen nur ce

Abweichende Entwickl. anderer altnord. Literatursprachen

75

(das aber, im Gegensatz zum Adän., von i/e und M/O unterschieden wird). — 3. Sproßvokal (meist ce oder e, seltener a, i, u) entstellt zwischen Kons, und auslautendem r (seltener l, n, aisl. maär 'Mann', verär 'wird 1 : maper, voerpcer). § 53. Konsonanten: 1. Anlautendes h vor l, r, n ist ausgefallen (aisl. hlaupa 'laufen': Wpa). — 2. v vor r bleibt erhalten (aisl. reka 'treiben': vrceka). — 3. Nasal vor stl. Verschlußlaut ist oft erhalten (aisl. vetr 'Winter', kroppinn 'verkrüppelt' : vinteer, krumpen, aber aisl. drekka, aschw. drikka 'trinken'). — 4. g, k > gj, kj vor palatalen Vokalen (an sich gemeinnord., in der Schreibung aber nur teilweise wiedergegeben, aschw. gicerning 'Tat', giöma 'verwahren', kornskycemmce 'Kornkammer' mit y = i). — 5. fn > mn (aisl. iafn 'eben': iamn, icemri), mn auch > mpn (ncempnm 'nennen'), mt > mpt (skeemptee 'unterhalten'). — 6. nnr (soweit nicht > pr) > ndr, llr > Idr, mr > mir vor der Entwicklung des Sproßvokals (andrum 'dem anderen' zu annar, kombcer 'kommt'). — 7. Auslautendes r ( < R, dem sich manchmal altes ausl. r angeschlossen hatte) schwindet dialektisch nach Vokal, jedoch nicht nach Sproßvokal {per, pe 'die, sie', andrir, andri 'andere', undir, undi 'unter'). — 8. Doppelkonsonanten werden im Auslaut meist vereinfacht (man A., z. T. auch N. Sg. 'Mann', sten 'Stein'), zuweilen auch im Inlaut nach langem Vok. (aisl. heetta 'riskieren': heeta). — 9. Nach kurzem Vok. werden einfache Kons, (nicht Reibelaute) gedehnt durch j, das dann teilweise schwindet (aisl. setia 'setzen': scetta). § 54. Zur Formenlehre: 1. Kurzsilbige i- und ?a-Stämme und langsilbige auf g, k haben im N. PL meist -iar, A. Pl. -ia (vgl. § 23,1, aisl. leggir 'Beine': losggiar). — 2. Im D. Pl. der Subst. wird die Endung -um + best. Art. -inurn meist zu -umin (-omen u. a.) verkürzt, nur selten zu -unum (-onom) wie im Awnord. (skipumin 'den Schiffen'). — 3. Das got. k)as

76

Laut- und Formenlehre

'wer' entsprechende Fragepron. ist auch im Nom. erhalten als hvä(r). Dem. pron. N. Sg. m. meist pcen (= A. Sg.), N. A. PI. n. pe oder pm, deikt. Pron. ßcenni 'dieser', pcessum und pcemma 'diesem', PI. 'diesen' u. a. Manche Pronominalund Adverbialformen zeigen ce statt a (aisl. pat 'das', pann 'den', par 'dort', padan 'von dort': pmt, pcen, pcer, pcepari). — 4. Bei den redupl. Verben haben auch die vokalisch auslautenden die Reduplikation aufgegeben (sä 'säen', Prät. säpe). falla 'fallen' und halda 'halten' zeigen im Prät. meist w-Brechung des e, vom Plural ausgehend ( f i o l , PI. fiollu, hiolt, PI. hioläu), läta 'lassen', Prät. Icet (let) und löt (hierzu vgl. got. lailöt). — 5. Neben standa 'stehen' und ganga 'gehen' sind im Präs. die athematischen Wurzelverba stä und gä im Gebrauch. — 6. Präteritopräsentia: Neben egha (aisl. eiga) 'besitzen' durch Ausgleich auch ägha und cegha. Der aisl. Form mega 'können' entsprechen magha, mogha, mugha (3. PI. -u, -a). — 7. Die Endung der (2. und) 3. Pers. Sg. ist auf die 1. Pers. Sg. übertragen (iah takeer 'ich nehme', iak lcallapi 'ich rief). Die 2. Pers. PL endet auf -inj-en (aisl. Mndiä 'ihr bindet', kalliä 'ihr ruft', Prät. bundud, kglluituä: bindin, kallin, bundin, kallapin). Im Opt. steht -in (neben -i) auch in der 3. Pers. PI. (betin 'sie sollen büßen'). — 8. Das Mediopassiv (§ 45) endet meist auf -s (-ss, selten -z), vielleicht < *SSR statt *sik entstanden (aisl. beütask 'verlangen': bepas). Wirklich passivischer Gebrauch kommt vor. 3. Altgutnisch (Abweichungen vom Altschwedischen) § 5 5 . 1. Diphthonge erhalten als ai, au, oy (haita 'heißen', draumbr 'Traum', droyma 'träumen'); ai und au > a vor langem Kons, (baddus 'sie verlangten' zu baipas, daupr 'tot', datt n.); iau statt aschw. iü, aisl. iü, iö (piaup n. 'Mensch', vgl. aisl. pioä f. 'Volk'). — 2. Bevorzugung geschlossener Vokale: e statt M (e : aschw. ce 'immer', menn : meen 'Man-

Abweichende Entwickl. anderer altnord. Literatursprachen

77

ner', aber auch segia : sceghia, sighia 'sagen', giefa : g(i)ceva, giva 'geben'), i statt öe < e, vgl. § 51, 3 (hit: hät 'hieß', slr : sce(r) 'sich'), nur selten i statt OB (pitta : pwtta 'dieses' u. a. Pron.formen, mipal-: mcepal- 'mittel-'), § statt 0 (fypa: ßpa 'ernähren'), immer u statt 0, außer vor r (Gutland 'Gotland', lufa 'erlauben', aber ormar 'Schlangen', borg und bürg 'Burg'). — 3. ¿-Umlaut häufiger (segpi 'sagte'), auch s-Umlaut (oyra 'Ohr', yr 'aus' < *ÜB < *UR, vgl. aisl. 0r-, aber ör § 7, 3 u. 10, 6). — 4. Brechungsdiphthong ia (z. T. auch io) dialektisch > ie (fierri 'fern', aisl. fiarri). — 5. Keine 'ostnordisclie' ««-Brechung von i, vgl. § 51, 9, auch nicht w-Umlaut (stinqua 'springen': aschw. stiunka, aisl. st0kkva). — 6. Im allgemeinen keine Sproß vokale (mapr 'Mann', draumbr 'Traum', vereinzelt kunungur neben kunungr 'König'). — 7. v vor r geschwunden wie im Aisl. (reka: aschw. vrceka 'treiben'). — 8. -R durchweg erhalten (vgl. dagegen § 53, 7), in lat. Schrift r geschrieben, aber nach Ausweis von Runeninschriften noch lange von altem r unterschieden. 4. Altdänisch § 56. Betonte Vokale: 1. Alle in § 51, 1—11 aufgezählten Entwicklungen des Aschw. finden sich auch (und oft früher) im Adän. — 2. Darüber hinaus: e ( < cei) und 5 dialektisch, vor allem im Jüt. > ie und uo, wo (en, ien 'ein', hos, hwos 'bei',zu ceghcenä, ceghcer 'Eigentümer' s.§54,6. — 3. Im Jüt. ist u wieder häufiger zu 0 geworden (vgl. § 51, 6), die Brechung von e manchmal unterblieben (scex 'sechs' : siax, sicex 'sechs'); einige Verben zeigen Präs.formen mit ¿-Umlaut (fcer 'fährt'). — 4. M-Umlaut von a ist durchgeführt in logh 'Recht'; a > 0 ist durch die konsonantische Umgebung bedingt in jüt. thorf 'bedarf', olt 'alles'. — 5. iü später allgemein > y außer vor l (biüthce, bythce 'bieten'), ebenso iu (auch durch w-Brechung entstandenes) oft > y (siungce, syngw

78

Laut- und Formenlehre

'singen'). — 6. Die Dehnung kurzer Vokale vor einfachem Kons., früher oder später fast überall im Nord, eingetreten, ist zuerst im Adän. festzustellen (saak < sah, aisl. sgk 'Sache'); z. T. älter und auch nicht speziell adän. ist die Dehnung vor gewissen Kons.verbindungen (boorth 'Bord'). § 57. Unbetonte Vokale: 1. ajce, i/e(ce) und M/O nur im Schon, bewahrt, Verteilung hier vielfach nach vokalharmonischen Tendenzen (auch a/ce: ce vor allem nach palatalen Vok.); sonst Reduzierung und Zusammenfall in CB (e) im Seel. (in den ältesten Handschriften noch nicht vollständig) und Jüt., oder Schwund vor allem des auslautenden Vokals: im Seel. fast nur in Dreisilblern (aisl. eigandi: äghcend 'Eigentümer'), im Jüt. oft auch in Zweisilblern (besonders im Flensb. Stadtr.: dagh 'Tage', hall 'rufen', scul 'sie sollen', erhaltenes i < j: thrigi 'dreier'). — 2. Sproßvokal bicerigh 'bergen', Schwund des -ce nach Pkt. 1). § 58. Konsonanten: 1. Die aschw. Entwicklungen nach § 5 3 , 1 — 9 auch im Adän. — 2. Jedoch fn > mn nur im Schon, (aber iafnlangi > iamlangi u. ä. ' J a h r und Tag' allgemein). — 3. Zwischen nn, II oder m und r eingeschobenes d oder b ist durch Assimilation oder Analogie oft wieder beseitigt (kummcer 'kommt'). — 4.m> mm intervokalisch und postvokalisch im Auslaut nach kurzem und oft auch nach langem (dann gekürztem) Vokal (kumce > kummce 'kommen', dümce > d0mmce 'urteilen'); die gleiche Entwicklung später auch im Aschw. (und früh im Anorw.). — 5. Nasal vor stl. Verschlußlaut im Jüt. wieder öfter assimiliert, andererseits analogisch erneuert in sint 'sein', ient 'ein' (n., normal sit, et). — 6. wi > u z. B . in ukce 'Woche, Seemeile' (auch westgöt., vgl. aisl. vika), antugh 'eins von beiden' ( < antwiggia, vgl. § 51, 4). — 7. Die Verschiebung von inter-

Abweichende Entwickl. anderer altnord. Literatursprachen

79

vokalischem und postvokaliscli auslautendem p, t, k> l, d, g (schon.) und weiter > 5 (V), S, g (seel., jüt.) beginnt schon um oder vor 1100, tritt aber in der Schreibung der ältesten adän. Handschriften noch nicht hervor (es sei denn in umgekehrter Schreibung: cenik 'kein' Flensb. Stadtr. = mn{n)igh, Umbildung von osn-gi)-, später Igpce 'laufen', bitce 'beißen', sökce 'suchen' > Ulm, bithce, süghce. — 8. In Zusammenhang damit werden die alten Spiranten meist zu Halbvokalen verschoben, d (v) > w (u), ä (th) teilweise > j, g (gh) > j (i) oder iv (u) (z. B. laghth 'gelegt' > lauth, vgl. aisl. lagdr). § 59. Zur Formenlehre: 1. Die in § 54, 3—6. 8 genannten Erscheinungen meist auch im Adän. (ursprünglich auch die in § 54,1. 2. 7, s. jedoch Pkt. 2). — 2. Die alte Flexion ist nur im Schon, in größerem Umfang bewahrt, sonst stark vereinfacht: Flexionsklassen weitgehend verschmolzen; Nom., Dat. und Akk. zusammengefallen in einer Grundform (aus dem Akk. oder Nom. hervorgegangen), reduzierter Gebrauch des Gen., aber Ausdehnung der s-Form auf Fem. und PL (utcen skipmenz orlof 'ohne Erlaubnis der Schiffsgefährten'); alte Flexionsendungen manchmal bewahrt in erstarrten Wendungen (til fhings 'zum Ding', aber til skögh 'zum Wald') oder in der Kompositionsfuge (entstellt: flöthrwmäl < flötharmäl 'Flutgrenze'); beim Verbum nur noch je eine Form für Sg. und PI. (ausgehend von der 3. Pers.), jedoch die Sg.form manchmal auch schon für den PI. gebraucht.

III. T E X T E (zum Teil mit Übersetzung) 1 A. Altisländische Texte 1. Frä skemtun fslendings Aus der Morkinskinna, einer Sammlung norwegischer Königsgeschichten, überliefert in einer Handschrift aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Erstfassung wohl um 1220. Die Geschichte spielt in der Zeit des Königs Haraldr hardradi (1047—1066). Ob überhaupt, oder in welchem Ausmaß sie historisch ist, läßt sich nicht sagen, doch zeigt sie auf jeden Fall, daß die Isländer des 13. Jahrhunderts solches Erzählen und mündliches Tradieren (aber sicher nicht wörtliches Auswendiglernen) von Geschichten, wie es hier geschildert wird, für möglich und realistisch gehalten haben. Svä barsk at eitthvert sumar, at einn islenzkr mactr ungr ok fräligr kom til konungs ok bact hann äsiä. Konungr spurcti, ef hann kynni nijkkveria frceäi, en hann letsk kunna sggur. £>ä sagdi konungr, at hann mun taka vict honum, en hann skal ]?ess skyldr, at skemta ävalt, er vildi, hvergi sem Vom Gescliichtenerzählen des Isländers So trug es sich zu eines Sommers, daß ein junger und munterer Isländer zum König kam und ihn um freundliche Aufnahme bat. Der König fragte, ob er sich auf irgendein Wissen aus der Vergangenheit verstehe, und er sagte, daß er sich auf Geschichten verstehe. Da sagte der König, daß er ihn aufnehmen wird, aber er soll dazu verpflichtet (sein), immer zu unterhalten, wenn man (es) wünschte, wer auch immer ihn (darum) bäte; und das tut er, 1 Kursivdruck in den Texten kennzeichnet Buchstaben und Wörter, die entgegen der handschriftlichen Überlieferung geändert oder ergänzt sind. Tiein orthographische Änderungen sind jedoch nicht gekennzeichnet.

81

Frä skemtun fslendings

hann bseCti; ok svä g0rir hann, ok er hann vinsaell vi et hirdina, ok gefa peir honum klaefli, ok konungr gefr honum väpn i hgnd s6r; ok liflr nü svä fram til i61a. E>ä ögleflr islending, ok spyrr konungr, hvi pat gegndi. Hann kvact mislyndi sina til koma. 'Ekki mim pat vera', sagdi konungr, 'ok mun ek geta til; pess get ek til', sagdi hann, 'at nü muni uppi s