240 102 11MB
German Pages 156 [172] Year 1954
SAMMLUNG
GÖSCHEN
BAND
1111
Althochdeutsches Elementarbuch Grammatik und Texte Von
Prof. Dr. Hans Naumann f und
Prof. Dr. Werner Betz
Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage
WALTER
DE
GRUYTER
& CO.
vormals G. J. GOacbcn'eche Verlagahandlung — J . Guttentag, Verlaga* buchhandlung — Georg Reimer — K a r l J . T r ü b n e r — Veit & Comp.
Berlin 1954
A l l e Rechte, einschl. der Rechte der H e r s t e l l u n g von Photokoplen und Mikrofilmen,
von
der V e r l a g s h a n d l u n g
vorbehalten.
Archiv-Nr. 11 11 11 Satz und Druck Buchkunst, Berlin W 35 Printed in G e r m a n y
Inhalt
Literatur Abkürzungen
) V c r b a 1 f 1 e x i o n
§ § § § § § § §
39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46.
Allgemeines' Die starken Verben Die (ursprünglich) reduplizierenden Verben Die schwachen Verben Die Präteritopräsentia Das Präsens Das Präteritum Partizipia und Infinitiv
U n r e g e l m ä ß i g e
§ § § §
47. 48. 49. 50.
Das Das Die Das
Verben
Verbum „tun" Verbum substantivum („sein") Verba „gehen" und „stehen" Verbum „wollen"
'
Hammelburger Markbeschreibung Weißenburger Urkunden Freisinger Urkunden Aus Sankt Galler Urkunden Urkunde aus Fulda Urkunde aus Lorsch Die Straßburger Eide Bruchstück der Übersetzung der Lex Salica Aus dem Edictus Rothari Aus einem Glossar aus dem Kloster Cava Aus der Lex Baiuuariorum Das Trierer Kapitulare Aus Einhards Vita Karoli Magni Aus der Historia Langobardorum des Paulus Diaconus Inschriften a) in Runen b ) in lateinischen Buchstaben
2. D e n k m ä l e r z u r Ge«diicfale d e r c h r i s t l i c h e n K u l t u r
16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31.
59 60 62 63 64 64 66 67 68 69 69 70
VL Texte
1. P r o a a d e n k m ä l e r 1. D e n k m ä l e r zur Z e i t g e s c h i c h t e
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
56 57 57 59
Aus der Interlinearversion der Benediktinerregel Exhortatio ad plebem christianam Aus dem Weißenburger Katechismus Fränkisches Gebet Fränkisches Taufgelöbnis • Altsächsische Taufgelöbnisse Acht Vaterunser Sankt Galler Credo Pfälzer Beichte Priestereid Geistliche Ratschläge Carmen ad Deum Aus einer Predigt „De vocatione gentium" Aus dem Monseer Matthäusevangelium Aus dem ahd. Tatian Psalmenübersetzungen
71 72 74 75 76 77 77 78 79 81 81 82 84 84 85 85 86 87 88 89 90 90 90 91 93 94 94 94 95 96 98 98 100
5 32. Stücke aus den Cantica 33. Aus Willirams Ubersetzung des Hohenliedes
102 103
3. Denkmäler der Gelehrsamkeit A) Theologie und Scholastik 34. 35. 36. 37.
Aus dem ahd. Isidor Aus Notkers Psalmenkommentar Aus Willirams Kommentar zum Hohenlied Notker zu Boethius .
B) Astronomie 38. Aus Notker
101 105 lc7 108 108
C) Geachicbte und Archäologie 39. Aus Notker
110
D) Rhetorik 40. N o t k e r : Quid sit Rhetorica
112
I. Profane Übersetsungskunst 41. Aus dem Abrogans 42. Aus dem Vocabularius Sancti Galli 43. Notkers Übersetzung von Boethius I Carmen V I
112 113 IM
5. Volkstümliche Prosastücke 44. Aus zwei Gesprächsbüchlein 45. Zaubersprüche und Segen 46. Sankt Galler Lebensweisheit 47. A h d . Sprichwörter 48. Notkers Vorwort zum Boethius
114 115 117 117 118
II. P o e t i s c h e Denkmäler 1. Deutsch-volkatümliche Gedichte 49. Das Hildebrandlied 50. Die Merseburger Zaubersprüche 51. V o n Hirsch und Eber und von den zwei Haudegen
119 121 122
2. Gedichte zur Zei" eeschichte 52. Aus Otfrid 53. Das Ludwigslied 54. D e Heinrico
122 126 127
Christlich-volk«tümI>cbe Gedichte 55. Das Wessobrunner Gebet 56. Muspilli 57. Christliche Zaubersprüche 58. Gebete in Reimen 59. Otfrids Maria-Verkündigung 60. Umdichtung des 138. Psalmes 61. Der Trierer Gregoriusvers 62. Christus und die Samariterin 63. Dasselbe nach Otfrid 64. Das Lied vom heiligen Georg 65. Das Petruslied 4. Lvrica 66. 67. 68. 69.
Aus Otfrid Spielmannsverse Der Liebesgruß aus dem Ruodlieb Kleriker und Nonne VII. W f t r l e r b u c h
126 129 132 133 133 135 136 136 137 139 141 141 141 142 142 144
6 Literatur Baesedce, Georg: Einführung in das Ahd. 1918. Baesecke, Georg: Der deutsche Abrogans und die Anfänge des deutschen Schrifttums. 1930. Baesedce, Georg: Der Vocabularius St. Galli in der angelsächsischen Mission. 1933. Baesedce, Georg: Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums. 1940 ff. Baesecke, Georg: Das heutige Bild des Ahd. Zeitschr. f. deutsche Bildung, Bd. 11, 78 ff. 1935. Baesedce, Georg: Das Althochdeutsche, Jahrb. der deutschen Sprache II. 1944. S. 2 6 — 4 i . Baesedce, Georg: Die deutschen Worte der germanischen Gesetze. PBB 59, 1 ff. 1935. Baesedce, Georg, u. W.Betz: „Ahd. Literatur" im Reallexikon der deutschen Lit.-Geschichte. 2. Aufl. 1954 ff. Betz, Werner: Der Einfluß des Lateinischen auf den ahd. Sprachschatz. I. Der Abrogans. 1936. Betz, Werner: Deutsch und Lateinisch. 1949. Betz, Werner: Lateinisch und Deutsch, Der Deutschunterricht 1/1951. Betz, Werner: Das gegenwärtige Bild des Ahd., Der Deutschunterricht 6/1953. de Boor, Helmut: Die deutsche Literatur von Karl dem Großen bis zum Beginn der höfischen Dichtung. 1949. Braune, Wilhelm: Ahd. Grammatik. 1950 r von Karl Helm. 1953« von W . Mitzka. Braune, Wilhelm: Ahd. Lesebuch. 1952 12 von Karl Helm. Braune, Wilhelm: Ahd. und Angelsächsisch. PBB 43, 361 ff. 19i8. Brinkmann, Hennig: Bruckner, Wilhelm: Ehrismann, Frandc,
Gustav:
Johannes:
Sprachwandel und Sprachbewegungen in ahd. Zeit. 1931. Die Sprache der Langobarden. 1895. Die ahd. Literatur. 1932 2 . Altfränkische Grammatik. 1909.
Frings, Theodor: Grundlegung einer Geschichte der deutschen Sprache. 1950-. Gufmacher, Erich: Der Wortschatz des ahd. Tatian in seinem Verhältnis zum As., Ags. u. Altfriesischen. P B B 39, 1 ff. 1914. Karstien, Carl: Histor. deutsche Grammatik I. 1939. Kelle, Johann: Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten Zeit bis zur Mitte des 11. Jahrh. 1892. . Kögel,
Rudolf: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. Bd. 1: Bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts. 1894/97.
Rudolf, u. W. Bruckner: Althoch- und altniederdeutsche Literatur. Grundriß der germ. Phil, 2 1901/09. Krähe, Hans: Germanische Sprachwissenschaft. Sammlung Göschen N r . 238 u. 780. 1942. Maurer, Friedrich: Nordgermanen und Alemannen. 1952 5 .
Kögel,
Die „westgerman." Spracheigenheiten und das MerowingerMaurer, Friedrich: reich, Lexis I 215—218. 1948. Naumann, Hans: Ahd. Grammatik. Sammlung Göschen N r . 727. 1923 2 . Saumann, Hans: Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur Stauf. Zeit, Sammlung Göschen N r . 1121, 1952*.
7 Schatz, Josef: A h d . Grammatik. 1927. Schatz, Josef: Altbairische Grammatik. 1907. Stroh, Fritz: Der Aufbau des Deutschen. Hirt-Fests&rift, II S. 373 ff. 1936. Unwerth, Wolf v., u. Th. Siebs: Geschichte der deutschen Literatur bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts. 1920. Wrede,
Ferdinand: Ingwäonisch und Westgermanisch. Zeitschrift f. deutsche Mundarten. Bd. 19, 270 ff. 1924.
Texte Denkmäler deutsdier Poesie und Prosa, hg. von K. Müllenhoff und W . Schercr, in 3. Ausgabe 1892 von E . Steinmeyer, 2 Bde. Die kleineren ahd. Sprachdenkmäler, hg. von E. v. Steinmeyer, 1916. Ahd. Lesebuch von W . Braune, 12. Auflage. Altdeutsches Lesebuch von W . Wackernagel, 4. Auflage. Traditiones possessionesque Wizenburgenses, hg. von Zeuß, 1842. Urkundenbudi der Abtei St. Gallen, hg. von H. Wartmann, 1863—66, 2 Bde. Codex diplomaticus Fuldensis, hg. von Dronke, 1847. Arntz, H., u. H. Zeiss: Die einheimischen Runendenkmäler des Festlandes, 1939. Strecker, K.: Carmina Cantabrigiensia, 1926. Codex
Laureshamensis 1929/36.
diplom., ed.
A. Lamey,
1768 ff.; ed.
K. Glöcklcr,
Denkmale des Mittelalters, hg. von Hattemer, 1844—49, 3 Bde. Nachträge zur älteren deutschen Literatur, hg. von P. Piper, Stuttgart 1898. Die ahd. Glossen von E. Steinmeyer und E. Sievers, 1879—1922, 5 Bde. Die Murbacher Hymnen von E . Sievers, 1874. The Monsee fragments, ed. Hench, 1891. Tatian, cd. E. Sievers, 1892. Die Schriften Notkers und seiner Schule, hg. von P . Piper, 1882/83, 3 Bde. (Eine neue Notkerausgabe hat in der Althochdeutschen Textbibliothek zu erscheinen begonnen, herausg. von Sehrt u. Starck; bisher erschienen: Boethius 1933/34, Marcianus Capella 1935, Psalm 1—50 1952.) Willirams deutsche Paraphrase des Hohenliedes, hg. von J. Seemüller, 1878. Willirams Übersetzung und Auslegung des Hohenliedes, hg. von H. Hoffmann, 1827. Der ahd. Isidor, hg. von Hench, 1893. Otfrids Evangelienbuch, hg. von O . Erdmann, 1882; Textabdruck mit Quellenangabe und Wörterbuch 1934 2 . W ö r t e r b ü c h e r Graff, Schade, Frings,
Eberhard:
Ahd. Sprachschatz, 6 Bde. 1834—42.
Oskar: Altdeutsches Wörterbuch. 1882 ! . Theodor u. E. Karg-Gasterstädt: Ahd. Wörterbuch, 1952 ff.
8 Abkürzungen A ags ahd an and as B D ER G Gl Gr H I idg Is LA LB lgbd mfr mhd MSD N O ->bd oft PBB PI
Akkusativ rfr = angelsächsisch = Sg althochdeutsch St = altnordisdi = st altniederdeutsch = sth altsächsisch = stl Benediktinerregel = sw Dativ = T Edictus Rothari = WK = Genetiv Glossen, ed. Steinmeyer u. ZfdA = Sievers > Naumann, Althochdeutsche = Grammatik (Sammlung < * Göschen 727) Murbadier Hymnen = Instrumental t— = indogermanisdi —t— = —t Isidor = Lex Alemannorum = = Lex Baiuuariorum b langobardisch = = mittelfränkisch g mittelhochdeutsch Müllenhofi-Scherers Denk= ä mäler Notker = e Otfrid = e oberdeutsch =
rheinfränkisch Singular Steinmeyer, E . V . : Die kl. = ahd. Sprachdenkmäler stark = stimmhaft = stimmlos = schwach = Tatian = = Weißenburger Katechismus Zeitschrift für deutsches Altertum wird zu = entstanden aus = erschlossene, nicht belegte = Form t im Anlaut = t im Inlaut = t im Auslaut = der stimmlose spirantische Dentallaut = der stimmhafte spirantische Labiallaut = der stimmhafte spirantische Gutturallaut der stimmhafte spirantische Dentallaut Bezeichnung des alten (nicht = d. Umlaut entstandenen) e Bezeichnung des durch i= Umlaut aus a entstandeilen e 3 = schwa indogermanicum, ein verklingender Murmelvokal wie in nhd. Bitte
fr
_
= =
ostfränkisch Paul u. Braunes Beiträge Plural
=
=
I. Vorgeschichte des Althochdeutschen A)
Verwandtschaftsverhältnisse
§ 1. Vom Indogermanischen zum Althodideutschen D a s Deutsche gehört mit fast allen heutigen europäischen Sprachen — ausgenommen sind die finnisch-ugrischen und kaukasischen Sprachen sowie das Baskische — zur indogermanischen Sprachgruppe. Zwischen den größeren Sprachgemeinschaften, wie Indogermanisch, Semitisch, Uralisch, Altaisch usw., sind bisher keine ganz sicheren Verwandtschaftsbeziehungen erwiesen worden. So bleibt f ü r die deutsche Sprache als bisher größter noch sicher erkannter Verwandtschaftsbereich die indogermanische (idg.) Sprachfamilie. N a c h der verschiedenen Behandlung der idg. Gutturallaute (die palatalen Verschlußlaute [die vorderen Gaumenlaute: Kind] werden teils zu Zischlauten, teils zu velaren Verschlußlauten; s. § 2) teilte man die idg. Sprachen ein in Centum- und SatemSprachen, indem man als Beispiel das lateinische und das altiranische W o r t f ü r hundert (idg. *kmtöm) setzte. Z u den SatemSprachen rechneten d a n n : Indisch, Iranisch, Armenisch, BaltoSlawisch, Albanisch, Phrygisch, Thrakisch; zu den CentumSprachen: Griechisch, Italisch, Keltisch, Germanisch, Illyrisch, Hettitisch, Tocharisch. (Hiergegen s. Karstien in Hirt-Festschr. II, 300 ff.) Diese Sprachgruppen gingen seit dem 3. vorchristl. Jahrtausend aus dem Idg. hervor. Das Germanische sonderte sich aus dem Idg. aus durch die Verwandlung des bis dahin musikalischen Akzentes in einem exspiratorischen sowie seine Festlegung auf der ersten Silbe und durch die 1. oder germanische Lautverschiebung. Die Zeit des Gemeingermanischen reicht bis in die ersten nachchristlichen Jahrhunderte. (Für das Germanische vgl. die Göschenbände „Germanische Sprachwissenschaft" N r . 238 u. 780.) Die noch übliche Einteilung des Germanischen geschieht in Nord-, Ost- und Westgermanisch, wobei vom Ostgermanischen am wenigsten — d a f ü r aber die älteste germanische Literatur:
10
Vorgeschichte des Althochdeutschen
die gotische Bibel des 4. Jahrh.s — erhalten ist und das Westgermanische ein sehr weiter Sammelbegriff ist, der nach Auflösung verlangt. M a n behält den Begriff „Westgermanisch" vielfach aus „praktischen" Gründen noch bei, obwohl die einzelnen Glieder nur sehr wenige und sekundäre Gemeinsamkeiten aufzuweisen haben. Historisch richtiger ist, mit Maurer (und Frings) von einer Fünfteilung der Germanen z. Z. des Tacitus auszugehen: Nordgermanen, Ostgermanen, Elbgermanen (Erminonen), Nordseegermanen (Ingväonen), Rhein-Weser-Germanen (Istväonen), wonach sich dann in den bewegten Jahrhunderten der Völkerwanderung das Deutsche vornehmlich aus der Sprache der Elb- und Rhein-Weser-Germanen-, aber auch mit Einflüssen bzw. ererbten Zügen der Nordsee- und Ostgermanen, herausgebildet h a t : „das deutsche Volk ist keine natürliche, sondern eine geschichtlich gewordene Einheit" Ooh. Haller). (Eine gute Ubersicht über die verschiedenen Gliederungsversuche des Germanischen jetzt bei H. Moser in Stammlers Aufriß S. 846 ff.) Die Auflösung des Begriffes Westgermanisch als einer einheitlichen Vorstufe der Sprache aller westgermanischen Stämme erfolgte von verschiedenen Feststellungen innerhalb des Ahd. aus. Das war einmal der Gegensatz zwischen nördlicher und südlicher Sprache, zwischen Fulda und St. Gallen, und zum andern die Verwandtschaft des fuldischen Tatian-Wortschatzes mit dem Niederdeutschen und Angelsächsischen einerseits und gewisse Übereinstimmungen des Ahd. mit dem Gotischen andererseits. Danach kam Wrede 1924 in seinem Aufsatz „Ingwäonisch und Westgermanisch" (Zeitschr. f. d. Mundarten 19, S. 270 ff.) zu der Auffassung, daß das Deutsche ein gotisiertes Ingwäonisch sei. Dagegen spricht am meisten, daß Gotisch und Deutsch keine gemeinsamen Neuerungen haben. So lassen sich die bewahrten Gemeinsamkeiten einleuchtender durch Karstiens Auffassung erklären, der sie aus einer Nachbarschaft der deutschen und gotischen Stämme, als diese noch an der Weichsel und Oder saßen, herleitet. Den entschiedensten Vorstoß gegen das blickversperrende „Stammbaumdenken" und die unbedingt notwendige Verbindung zur Vorgeschichte brachte Maurers Buch über „Nordgermanen und Alemannen". Der älteste Sprachstand des Deutschen, das sich durch die 2. Lautverschiebung (§ 5) nochmals in gestufter Stärke vom Ingwäonischen absetzt, ist im Althochdeutschen erhalten, das also in
Lautlehre. Allgemeines
11
schematischer Vereinfachung in folgenden Verwandtschaftsverhältnissen steht: Wg_ Germ. Kelt. Italisdi Griech. Balt.-Slaw. usw. Ost-Germ. Nord-Germ. Nordsee-Germ. Elb-Germ. Rhein-Weser-Germ. (Ingwäonisdi) (Erminonisdi) (Istwäonisdi) Ags. Altfries. And.
Ahd.
B) L a u t l e h r e
§ 2. Allgemeines N a c h i h r e m a k u s t i s c h e n C h a r a k t e r teilen wir die Laute ein in Sonorlaute und Geräuschlaute. Zu den Sonorlauten oder reinen Stimmlauten rechnen Vokale, Liquiden und Nasale. Die Geräuschlaute werden noch einmal unterteilt in stimmhafte und stimmlose, je nachdem, ob sie mit Stimmton, d. h. unter Mitschwingen der Stimmbänder gebildet werden oder nur durch den ausströmenden Atem. Für sich steht der Hauchlaut, bei dem der Atemstrom ohne Engenbildung und ohne Stimmton durch den in Vokalstellung befindlichen Sprechkanal hindurchgeht. N a c h d e r A r t i k u l a t i o n s a r t werden die Laute eingeteilt in: öffnungslaute (Vokale, Nasale, Liquiden, Hauchlaut), Reibelaute (f, jb, x, s), Verschlußlaute (b, p, d, i, 0, k). N a c h d e r A r t i k u l a t i o n s s t e l l e werden stimmhafte wie stimmlose Geräuschlaute, Reibelaute und Verschlußlaute — nicht die 'öffnungslaute! — wiederum eingeteilt in Labiale (b, p, w), Labiodentale (/, stimmhaft w), Dentale (d, 1, jj, s), Palatale oder Vordergaumenlaute (stehen vor palatalem, hellem Vokal: k, x, „ich-Laut"), Velare oder Hintergaumenlaute (stehen vor dunklem Vokal, im Deutschen in der Schreibung nicht von den Palatalen unterschieden: 0, k, X, „ach-Laut"). (Die gleichen Laute treten mit Lippenrundung, mit einem tv-Nachschlag, auf als Labiovelare: htu)
12
Vorgeschichte des Althochdeutschen
Diese so beschriebenen Laute sind die Grundelemente der Sprache als einer akustischen Erscheinung. In den einzelnen Sprachen und Sprachstufen bilden sich noch besondere Lautverbindungen, so z. B. ahd. die Affrikaten, d. s. Verschlußlaute + horaorganera Reibelaut: p + f = pf. Da die Laute sich wandeln, sie also eine Geschichte haben, so hat die Lautlehre eine zweifache Aufgabe: das Nebeneinander der Laute im jeweiligen Sprachzustand zu beschreiben (synchronische Betrachtung) und ihre Entwicklung aus den erschließbaren oder vorhandenen Vorstufen darzustellen (diachronische Betrachtung). Während die Phonetik eine beschreibende Sprechaktlautlehre ist, betont die vom Fürsten Trubetzkoy begründete Phonologie den Systemcharakter und die Bedeutungsfunktion der Laute. Die ahd. Laute sind: Vokale: a, ä, e, e, e, i, i, o. ö, u, ü Diphthonge: ei, ia (iej, io, tu, ou, uc Sonanten: I, r, m, n, j, w Geräuschlaute }>, f , h (ch), s, p (nur in Lehnworten), I, k; pf, r, b, d, 0, h, g. § 3. Die Herkunft der ahd. Laute (Das Ahd. ist nicht so einheitlich (vgl. § 9), wie es aus Gründen der Übersicht in den hier gegebenen Beispielen erscheinen muß. Es ist für die Beispiele im allgemeinen der ostfränkische Lautstand des Tatian (§ 10, 4) zugrunde gelegt, weil er der folgenden mhd. und unserer heutigen Sprache in der Schreibung am nächsten steht, abweichend vom Tatian ist für th- schon meist d geschrieben.) Die Geschichte der Laute vom Althochdeutschen bis zurück zum Indogermanischen bietet sich in knapper überschau so dar: A) V o k a l e I kurz Ahd. ii — gern), ii — idg. a, o und ihd. acchar, got. akrs, lat. acjer ahd. gast, got. ijasts, lat. hostis ahd. fatcr, got. fadar, lat. pater « idg. *pJter) Ahd. e — germ. a vor i, j der folgenden Silbe — idg. a, o ahd. heri, got. harjis, litauisch karas
Die Herkunft der ahd. Laute
13
Ahd. e — germ. e — idg. t und c ahd. weg, an. vegr, lat. veho ahd. wer, „ M a n n " , got. wair, lat. vir Ahd. / — germ. i — idg. i und e ahd. ftsc, got. fisks, lat. piscis ahd. hintan, got. bindan, lat. of-fendimentum Ahd. o — germ. u - idg. u vor dunklem Vokal außer vor Nasal(verbindung) ahd. joh, got. juk, lat. iugutn, idg. *jugow Ahd. « — germ. u — idg. u vor hellem Vokal und Nasalverbind. ahd. sunu, got. sunus, altind. sünuh ahd. zunga, got. iuggo, lat. dingua II lang Ahd. ä — germ. ä — idg. a vor Nasalverb. ahd. bähan, got. bäban, lat. cunctari, hettit. kank — germ. e — idg. e ahd. mänod, got. menojbs, lat. mensis Ahd. e — germ. ai vor r, b, w — idg. 01 und ai nhd.etva, got. aiw, lat. aeoum Ahd. i — germ. i — idg. f und ei ahd. wib, got. weibs, lat. victima ziban, ga-teiban, dicere < *deikAhd. ö — germ. au vor Dent. und h — idg. oti und au ahd. röt, got. rau})s, lat. rufus, idg. *roudbos ahd. öra, got. ausö, lat. (juris (*aus-) Ahd. ü — germ. ü — idg. ü ahd. mSs, got. *müs, lat. mus III Diphthonge Ahd. ei - germ. ai außer vor r, b, w — idg. ai und oi ahd. ein, got. ains, lat. unus < oitios ahd. ei, krimgot. ada (*ajja) Ahd. ie — germ. et — idg. ei ahd. hier, got. her, lat. eis < *keiAhd. i'o — germ. eu vor dunklem Vokal — idg. eu ahd. diot, got. piud-, gall. 7eut-ates
14
Vorgeschichte des Althochdeutschen
Ahd. tu — germ. eu vor hellem Vokal — idg. en ahd. diutisc, got. fjiudAhd. ou — germ. au vor Lab. u. Gutt. — idg. ou und au ahd. oubhan, got. aukan, lat. aucjere ahd. gilouban, got. gataubjan, lat. ¡übet (*loubh-) Ahd. wo — germ. ö — idg. ö und ä ahd. bruoder, got. bröfrar, lat. /rater ahd. bluoma, got. blöma, lat. flos V o k a l e d e r n e b e n t o n i g e n S i l b e n . (Vorsilben, Endsilben, Mittelsilben; die Endsilben siehe noch besonders unter den Auslautsgesetzen.) Die Entwicklung der Vokale in den nebentonigen Silben weicht von der in den haupttonigen stark ab und ist meist durch das Streben nach Assimilation oder Abschwächung bestimmt. Ahd. a — neben germ. trnm entwickelt, die ihre silbenbildende Kraft verloren ahd. fogal, got. fugls — an Stelle von germ. u ahd. zeban, got. taihun Ahd. e — an Stelle von germ. u ahd. metemo, got. midumo — germ. e ahd. hatten, gr. poimenos — germ. e ahd. fater, germ. *fader Ahd. i — germ. e ahd. lembir, lat. genera Ahd. o — germ. a ahd. — bold, germ. -bald Ahd. u an Stelle von germ. a ahd. tagum, got. dagam B) K o n s o n a n t e n Ahd. / — germ. j — idg. j ahd. jung, got. juggs, lat. iuvencus Ahd. w — germ. w — idg. u> — ahd. lirin, got. wein, lat. vinum
D i e H e r k u n f t der ahd. L a u t e Ahd. / — germ. I — idg. ! ahd. lindi, got. *Hnd-, lat. lentus — germ, hl — idg. kl ahd. tut, ags. hlud, lat. in-clutus — germ, wl — idg. wl ahd. ant-luzzi, got. wlits Ahd. r — germ, r — idg. r ahd. heran, got. bairan, lat. ferro — germ, hr — idg. kr ahd. rao, aisl. hrar, lat. cruor — germ, wr — idg. wr ahd. ruogen, got. wrobjan Ahd. m — germ, m — idg. m ahd. mano, got. tnena, lat. men-sis Ahd. n — germ, n — idg. n ahd. natura, got. nadrs, lat. M i r a — germ, hn — idg. kn ahd. nuz, aisl. hnot, air. cnu Ahd. h — germ, b — idg. bh hruoder, got. brojbar, idg. *bhrataAhd. (s)p — germ. (s)p — idg. (s)p ahd. spiwan, got. speiwan, lat. spuere Ahd. f — germ, f — idg. p ahd. fett, got. fill, lat. pellis — germ, p n a c h Vokalen — idg. b ahd. släffan, got. slepan, altbulg. slabu Ahd. g — germ. 0 — idg. gh ahd. gast, got. gasts, lat. bostis < *gbostis Ahd. fe — germ, k im Anlaut und nach Kons. — idg. ^ ahd. kinni, got. kinnus, lat. gena Ahd. hh — germ, fe nach Vok. — idg. g ahd. ih, got. ik, lat. ego Ahd. h — germ, h — idg. k ahd. bano, got. hana, lat. can-erc Ahd. kiv — germ, few — idg. gw ahd. cfueman, got. cfiman, \zt. venire < *gwew Ahd. d — germ, jb — idg. t ahd. dri, got. ¡Dreis, lat. tres
15
16
Vorgeschichte des Althochdeutschen Ahd. t — germ. d — idg. dh und t ahd. turi, got. daurö, lat. fores ( < idg. *dh-) ahd. fater, got. fadar, lat. pater — germ. t in den Verbindungen tr, sí, ht, ft — idg. 1 ahd. stechan, lat. instigare Ahd. z — germ. t im Anl. u. nach Kons. — idg. d ahd. zand, got. tunpus, lat. dens ahd. bolz, aisl. holt, lat. (per)cellere < *celdAhd. z ( j ) — germ. t ausl. u. zw. vok. — idg. d ahd. üz, got. üt, ai. udahd. ezzan, got. itan, lat. edere Ahd. s — germ. s — idg. s ahd. sibun, got. sibun, lat. septem.
§ 4.
Auslautsgesetze
Die germanische Anfangsbetonung zieht starke Kürzungen und Abschwächungen der Endsilben nach sich, die bis zum Beginn des Ahd. zum größten Teil schon durchgeführt sind (vgl. die ausführliche Darstellung in der „Althochdeutschen Grammatik", Sammlung Göschen N r . 727, § 10 und 11). Aber auch im Verlauf des Ahd. erfahren die Endsilben noch beträchtlichen Wandel. A. Konsonantische Auslautsgesetze Bald nach 800 gehen im Ahd. die auslautenden -m der Flexions silben in -n ü b e r : salbön < salböm „ich salbe", tagun < dagum „den T a g e n " , nämun < nämum „wir nahmen". Aber stammhafte -in (also auch nam) erhält der Systemzwang zu den übrigen Formen des Wortes; vgl. ahd. tuom „Gericht, Urteil" < *döm mit tuon „ich tue" < *döm. Im Ausgang der ahd. Periode schwindet r in einsilbigen Wörtern nach Länge; vgl. é, sä, da, hie, wä, swä f ü r er „ehe", sär „rasch", dar „da", hier „hier", war „wo" bei Otloh, im Merigarto und bei Williram; in Komposition a b e r : därinne, darnach (und danach) usw. Neben dar bestand eine schwachbetonte, kurzvokalige Form der, hier erhielt sich das r wie in den kurzvokaligen Pronomina mir, dir, er, wer, wir. In langen einsilbigen Worten auf -r, wie jär „Jahr", -fuor Prät. „fuhr", erhielt 'der Systemzwang die -r.
Die zweite Lautverschiebung
17
B. Vokalische Auslautsgesetze Das aus einem in den Auslaut geratenen w entstandene o (sneo < *snaiiv) schwindet nach langem Vokal seit ungefähr 850 (sne). Ein gemeinahd. Lautwandel ist der Übergang von ja > e in unbetonten Silben: kennen < *kannjan, sunde < *sundja. -a und -o bleiben während des 9. Jahrh.s erhalten (berza, geba, hano, demo), i und ü gehen im 10. Jahrh. allgemein in e und o über, vereinzelt schon früher (geste < gesti Nom. Akk. PL, suno < sunu Nom. Sg., hilfo < bilfu l . P e r s . Sg. Ind.). Im Laufe des 11. Jahrhunderts schwächen sich sämtliche kurzen Endsilbenvokale > e ab, was den auffallendsten Unterschied des Mhd. vom Ahd. bildet (herze, gebe, ban(e), deme, sune, hilfe). Im zweiten Gliede von Eigennamen und anderen Komposita geht, meist unter dem Einfluß eines folgenden 1 oder nach geschwundenem w, das ä oft in o" über,- vgl. Irminpold < -bald, Jiroadoit < -wald, einfolt < einfalt, weroit < weraJt „Welt", frammort < framwart „vorwärts" usw.
§ 5. Die zweite Lautverschiebung Die 2. (nach der 1., germanischen) oder hochdeutsche Lautverschiebung — weil sie nur das hochdeutsche, nicht das niederdeutsche Gebiet umfaßt — beginnt im 6. Jh. (im LangobardischAlemannischen) und verschiebt die Verschlußlaute, und zwar in folgender Weise: p t k s i n d i m A h d . i n l a u t e n d z w i schen Vokalen und auslautend nach Vokalen z u D o p p e l s p i r a n t e n f f JJ h h v e r s c h o b e n w o r d e n , die im Auslaut und oft nach Länge vereinfacht werden. Diese Verschiebung erstreckt sich auf a l l e ahd. Dialekte. Skipes Gen. Sg. > skiffes, Nom. skip > skif, släpan > släffan und släfan, etan > ejjan, „essen"; lätan > läjan und läjjan „lassen"; haitan > heijan „heißen"; dat > daj, makön > mah„Zeichen"; ik bön „machen"; taikan > zeiban und zeibban, > ib. p t k w e r d e n im Ahd. a n l a u t e n d s o w i e inl a u t e n d und a u s l a u t e n d nach K o n s o n a n t e n zur A f f r i k a t a v e r s c h o b e n Ipf (ph), tz (zj, kb (cb)j', t > tz (z) in allen Dialekten. Naumanr-Betz. AlthodideuUdies
Elementarbuch
2
18
Das Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen
plegan „pflegen" > obd. ostfr. pßeijiin (phlegan), dorp > gemeinadh. dorpb (außer mfr.). In wgerm. Gemination: skeppjcw ( < germ. skapjan) „schaffen, schöpfen" < skeppfen (skepphen), dann auch skepfen (skephen) geschrieben. teoban „ziehen" > zi oh an gemeinahd.; swart > swarz, in Gemination: settian (germ. satjari) „setzen" zu ahd. sezzen, setzan (eigentlich set-tzan). korn > obd. chorn, werk > obd. werch, in Gemination: wfkkjatt (germ. wakjan) „wecken" > wechan, wecchan. A n m. In einigen W ö r t e r n mit gemeinahd. pf nach 1 u n d r (werfan, dorf, helfan, weif) trat eine dauernde Weiterverschiebung zu f ein. — Die verschobene Geminata tz erscheint so geschrieben nur am A n f a n g (regelmäßig im Isidor) und wieder am Ausgang der ahd. Periode (und ist im M h d . die N o r m ) ; sonst zz, zc, c, z. — In Verbindungen mit s (und vor p t k) blieben p t k immer unverschoben (spil, stein, scatc, flsk, waskan, erst mhd. sk > sch), t ist außerdem in den Verbindungen tr, ht, ft unverschoben (triuwa, trägt, naht, febtan, luft, heften). b d 0 haben das Bestreben, in p t k überzugehen; b und g, wo sie spirantische Aussprache haben (ß, g) — meistens zwischen Vokalen — werden mindestens zu den Verschlußlauten b u n d cj( D a s verschiedene Verhalten der einzelnen M u n d a r t e n gegenüber manchen Verschiebungsvorgängen siehe auf der Tabelle,
§11.)
II. Das Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen § 6. Begrenzung des Althochdeutschen Althochdeutsch nennen wir die Sprache der mitteldeutschen und oberdeutschen Stämme sowie der Langobarden vom Beginn ihres ersten schriftlichen Niederschlags in Runenschriften (5. bis 6. Jh.) und im Gesetzbuch des Langobardenkönigs Rothari (643) bis zum Beginn der folgenden Sprachperiode, des Mittelhochdeutschen (nach 1050). Auf die Lautentwicklung gesehen ist das die Zeit von der 2. Lautverschiebung an bis zu der Zeit, wo die kurzen, vollen Endungsvokale zu e abgeschwächt erscheinen. Bildungsgeschichtlich ist die Zeit des Ahd. gekennzeichnet durch das Eindringen der christlichen Ideen und der antiken
Sprachgegensätze im Althochdeutschen
19
Kultur. Die Ausstrahlungsstätten dieser beiden neuen formenden Kräfte werden vor allem die Klöster, daneben der Königshof, insbesondere der Karls des Großen. Sprachlich-formal hebt sich das Ahd. von dem vorhergehenden Sprachzustand, dem „Westgermanischen" durch die folgenden Neuerungen ab: 1. Die 2. Lautverschiebung, 2. den Artikel (hervorgerufen durch den Endungsverfall auf Grund der Auslautsgesetze), 3. das Personalpronomen, 4. das umschriebene Passiv, 5. das umschriebene Perfekt, 6. das umschriebene Präsens (sein + Part. Präs.), 7. das umschriebene Futur, 8. das Pronomen „dieser", 9. die lateinische Schrift, 10. den Endreim aus der irischags. Lateindichtung.
§ 7. Sprachgegensätze im Althochdeutschen Das Ahd. ist keineswegs eine einheitliche Sprache, weder im Raum noch in der Zeit. Weder wird um 800 geschrieben wie man um 900 schrieb, noch wird in St. Gallen wie in Fulda oder in Freising geschrieben. Wie stark nicht nur im Lautlichen, sondern auch im Wortschatz die Verschiedenheiten sind, dafür gibt Gutmacher in seinen Untersuchungen über die Sprache Tatians ein gutes Beispiel (PBB 39, 281): „Ein Satz wie N 2, 97, 17 ih freuuo mih in dinero gnädo, uuanda dü uuära täte minero diemuoti müßte in Tatians Mundart übertragen lauten: ih gifihu mih in dinero gebo, bithiu uuanta dü giscouuötas mina ödmuoti. Ähnliche starke Änderungen müßte man vornehmen an einer Notkerstelle wie 2, 155, 32 sela getrüregot und getröstet, Tatian würde dafür sagen sela gitruobit und gifluobrit." Das Otfridsche „äna theheinig zuiual" würde bei Tatian zu „üzouh üzzan zwehön". Es fehlen, dem Tatian z. B. vollkommen folgende Worte: Freude, Trauer, Demut, Gnade, Erbarmen, Trost, erkennen, zweifeln . . . . Worte unserer heutigen Sprache, die dem südlichen Ahd. entstammen. Nach Wredes Auffassung (siehe § 1) haben wir im Tatian den von Süden nach Norden zurückgedrängten alten ingwäonischen Wortschatz vor uns, während Frings, Karstien, Maurer eine schon vorhandene alte Verschiedenheit annehmen zwischen nördlicher und südlicher Sprache, zwischen Ingwäonisch und Deutsch. 2*
20
Das Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen
In diesen Nord-Süd-Gegensatz fugen sich auch zwei Kirchensprachen ein, eine angelsächsische und eine (got.) süddeutsche. So setzt sich die ags. Mission mit ihrer Übersetzung von sanctus spiritus, „beilago geist", gegenüber der süddeutschen, „Wiho ätum", durch, während sich die süddeutsche Kirchensprache in weitaus mehr Fällen durchsetzt; so mit crüzi gegen galgo, toufen gegen volwtben, barmherzi gegen mildherzi, diemuoli gegen ödmuoti. Die lautlichen Verschiedenheiten in den einzelnen Landschaften — mit Sicherheit dürfen wir zunächst nur sagen: in den Schreibstuben der einzelnen Klöster —, die lautlichen Verschiedenheiten nach der Mundarteneinteilung werden im § 10 dargestellt; soweit sie sich auf die Formenlehre erstrecken', sind sie dort an der jeweiligen Stelle genannt (§ 18 ff.). Im zusammenfassenden Uberblick gesehen, ergeben sich für den ahd. Raum zwei große Sprachbewegungen: eine vom Südosten, vom Bairisch-Langobardischen ausgehende des 6. und 7. Jahrh.s und eine vom Nordwesten, vom Fränkischen kommende des 8. und 9. Jahrh.s (Brinkmann). Die erste gestaltet den Konsonantismus um, die andere den Vokalismus. Je weiter sich diese Sprachbewegungen von ihrem Ursprungsherd entfernen, desto schwächer werden ihre Wirkungen. Die Extreme sind das Niederfränkische, das zusammen mit dem gesamten Niederdeutschen keine 2. Lautverschiebung kennt, und das Langobardische, das fast keinen ¡-Umlaut und keine Diphthongierung von 6 und e, kennt. § 8 . Ahd. Schriftsprache? W i r bemerken im Ahd., „daß kaum ein Denkmal in allen sprachlichen Merkmalen mit einem andern völlig übereinstimmt und fast jedes die Sprache in einer andern Gestalt zeigt. Eine Gleichmäßigkeit in den grammatischen Formen ward nicht erreicht und alte und neue erscheinen im Gebrauch nebeneinander. Nicht einmal die Orthographie und Lautbezeichnung stellte sich fest: sie artete nach O r t und Zeit verschieden, wie die Sprache selbst." [Möllenhoff in der Vorrede zu den Denkmälern XIV.] Dennoch sind Spuren von
Ahd. Schriftsprache
21
Schriftsprachenbewegungen und Einheitsbestrebungen auch im Ahd. wohl vorhanden. Wie eine frühe Annäherung an den Süden sieht es aus, wenn die Mönche zu Fulda nicht den Dialekt der Landschaft schreiben, in welcher ihr Kloster liegt; waren doch auch die ersten Besiedler unseren Nachrichten zufolge Oberdeutsche, Sturmi, der Gründer, insbesondere ein Baier. „Auch der Schreib- und Sprachgebrauch von St. Gallen und Reichenau, die anlautende Affrikata p{ zur Spirans f weiter zu verschieben, hat wenigstens in den heute dort gesprochenen Mundarten keinen Anhalt." [Kögel, Lit.-Gesch. I 2, 560.] Nicht rein organisch kann ferner die Annäherung der oberdeutschen Dialekte im letzten Drittel der ahd. Periode an das Mitteldeutsche erfolgt sein, im Konsonantismus (b, cf, Iid) und Vokalismus (alem. uo, i'o vor Labialen und Gutturalen nach fränkischer Weise, ohne daß eo wie dort vorhergegangen wäre). — Aber auch schon früher, zu Anfang der ahd. Periode, glaubte Müllenhoff im Westen des Gebietes eine literarische Einheitssprache gefunden zu haben, die k a r l i n g i s c h e H o f s p r a c h e , wie er sie nannte. Aus den fränkischen Mundarten am Main und Mittelrhein ging sie hervor, „die Sprache des höheren Lebens, dessen Mittelpunkt der kaiserliche Hof war". Die Sprache der Straßburger Eide und des Ludwigsliedes bewiesen ihm, daß die karlingische Hofsprache rheinfränkisch und nicht etwa niederfränkisch war. Vor allem die Isidorgruppe stand ihm in unmittelbarer Verbindung mit der Hofschule Karls des Großen, und dann sieht wiederum Steinmeyer in ihr einen „Niederschlag der Sprache, der sich die vornehmen Kreise des Frankenreiches zu Beginn der karolingischen Zeit bedienten". Hier wäre der Hof das Zentrum, von dem die Bewegung ausging, dort bilden die großen Klöster die Zentren; hier wäre die Lösung des Problems einer Einheitssprache durch die Erhebung einer Mundart zur allgemeinen Schriftsprache versucht — das Ludwigslied ist in Lautformen gehalten, die sicher nicht der Mundart angehören, in deren geographischem Gebiete es entstanden ist —, dort wäre die Lösung durch einen Ausgleich der beiden Hauptdialektgruppen angestrebt. In Fulda und auf der Reichenau gab es jedenfalls zur Zeit von Hraban und Walahfrid einen Versuch zu einer ahd. Schriftsprache, die durch ein vorangesetztes .f.
22
Das Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen
( = francisce = fränkisch) ausdrücklich gekennzeichnet war (vgl. Brigitta Schreyer, Eine ahd. Schriftsprache, PBB 73, 351 ff.).
§ 9. Die ahd. Mundarten und ihre Sprachdenkmäler Das Ahd. gliedert sich in die vier großen Mundarten des Langobardischen, Bairischen, Alemannischen und Fränkischen. Das Fränkische wiederum gliedert sich in das Ostfränkische, das Rheinfränkische und das Mittelfränkische. Vom Rheinfränkischen sondert sich der südliche Teil, die Sprache vor allem Weißenburgs und Otfrids, als Südrheinfränkisch ab. 1. D a s L a n g o b a r d i s c h e N a c h den Namen der Urkunden haben die Langobarden bis nach Benevent hinein gesessen: in Salerno sind sie noch bezeugt, also südlicher als Neapel. Der Kern des Volkes aber saß in Oberitalien, in der Lombardei ( L a n g o b a r d i a in karolingischen Urkunden). Durch immer wieder in die Decke des lateinischen Schrifttums sich drängende langobardische Wörter wird das Bestehen der langobardischen Sprache bis zum Jahre 1000 gesichert. So wird in einer Urkunde vom Jahr 1003 ein Benedictus scarnafol genannt, was langobardisch ist und so viel heißt wie Benedikt der Dreckfink (altnord. skarn = Mist, Dreck). In einer Urkunde vom Jahr 872 sehen wir, wie sich dem Schreiber seine gewöhnliche lgbd. Umgangssprache in sein geschriebenes Latein eindrängt: „Ego Pedreuerto notario rogitus ad iam dicto Stauelene in hanc cartolam ih me subscripsi." (Bruckner.) Zusammenhängende Texte in lgbd. Sprache sind uns nicht überliefert, nur einzelne lgbd. Wörter in lateinischen Texten. So vor allem in den Gesetzen, im Edictus Rothari von 643 und in den Zusätzen späterer Langobardenkönige: Grimoalds (662 bis 671), Liutprands (712—744), Ratchis' (744—749), Aistulfs (749 bis 756). Dann sind einzelne lgbd. Wörter noch erhalten in der Historia Langobardorum des Paulus Diaconus und in Urkunden. Bruckner hat etwa 200 lgbd. Wörter in seinem Buch über die Sprache der Langobarden gesammelt. Die Hauptmasse des sprachlichen Materials, auf das er sich in diesem Buch stützt, bilden aber die lgbd. Personennamen, die er aus den Urkunden der Zeit gesammelt hat.
Die ahd. Mundarten und ihre Sprachdenkmäler
23
• b e r die Stellung des Lgbd. — das bei der Behandlung des Ahd. vielfach vergessen wurde — schreibt Baesecke (PBB 59, 90) : „ . . . während es (das Langobardische) doch, wie in manchen anderen Kulturdingen, dem Oberdeutschen näher steht als das Fränkische, d. h. als ein Stück des Ahd. zu gelten hat — das wußte schon Graff —, und zwar als sein ältestes und somit kostbarstes : gerade hundert Jahre führt der Edictus Rothari über die Lex Baiuuariorum, 120 über den Abrogans und noch immer rund 80 über Lex Alemannorum und Pactus Alemannorum empor." 2. D a s
Bairische
Hauptorte des bairischen Dialekts sind F r e i s i n g , M o n s e e (in Österreich ob der Enns), W e s s o b r u n n , T e g e r n s e e , R e g e n s b u r g (St. Emmeram), S a l z b u r g (St. Peter). Bairische Quellen sind zunächst einmal zahlreiche Glossen. Dahin gehört die bairische Rezension jener großen ahd. alphabetisch geordneten Glossensammlung, die sog. Pariser Hs. des A b r o g a n s , bezeichnet mit P a (Ahd. Gloss. I, 1—270, 8., 9. Jahrh.). Ferner die bessernde und stark verkürzte Bearbeitung dieses Wörterbuches, die sogenannten Samanunga, R. (Wiener Hs. des 9. Jahrh., auch in Gl. I, 1 bis 270), — also ein bairisches Gegenstück zu dem alem. Ic. Dann die K a s s e l e r G l o s s e n , nach Kassel verschlagen viell. aus Salzburg, Hs. des 9. Jahrh. (Gl. III, 9—13, ein sachlich geordnetes Glossar wie der Vocab. St. Galli); G l o s s e n aus M ö n s e e 10. Jahrh. (Gl. IV, 620), aus T e g e r n s e e (in der Münchner Hs. 18140; Steinm. IV Nr. 561), aus S t . E m m e r a m in Regensburg (Münchner Hs. 14747, Steinm. IV Nr. 408), aus S a l z b u r g im Wiener Kodex 2732 (IV Nr. 621), aus W e s s o b r u n n in der Münchner Hs. 22053 (II 341, III 610, IV 225, 312, 339), sehr alt, vom Ende des 8. Jahrh. Von zusammenhängenden Denkmälern gehört zuerst hierher die sog. E x h o r t a t i o ad plebem christianam, zweimal überliefert, einmal in derselben Hs. wie die Kasseler Glossen; das F r e i s i n g e r P a t e r n o s t e r (2 Hss. des 9. Jahrh.); das C a r m e n a d D e u m aus Tegernsee (9.Jahrh.; bair. Ab- und Umschrift einer Reichenauer Interlinearversion um 800); zwei b a i r i s c h e B e i c h t e n engverwandter Fassung, aber verschiedenen Alters (der bairische Sprachcharakter der zweiten wird
24
Das Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen
von einigen bezweifelt), das S t . E m m e r a m e r G e b e t , das G e b e t O t l o h s von Regensburg (geschrieben um das Jahr 1067), der ahd. P r i e s t e r e i d , die W e s s o b r u n n e r P r e d i g t . Von poetischen Denkmälern: die alliterierenden Gedichte W e s s o b r u n n e r G e b e t vom Ende des 8.Jahrh. (Hs. von 814) und M u s p i 11 i (vermutlich aus Regensburg), der W i e n e r H u n d e s e g e n (10.Jahrh., eigentlich Prosa, aber die poetische Prosa der Zaubersprüche), die Reimgedichte: P e t r u s l i e d (um 900), G e b e t d e s S i g i h a r t am Schlüsse der Freising-Münchner Otfridhs. [Ego Sigihardus indignus presbiter scripsi], die P a r a p h r a s e d e s l 38. P s a l m s (10. Jahrh.) und aus der zweiten Hälfte des 11.Jahrh. das Gedicht M e r i g a r t o. — Dazu Urkunden aus Freisingen, Monsee, Salzburg usw. Bairische Um- und Abschriften wahrscheinlich Murbachischer Originale sind die sog. M o n s e e - W i e n e r F r a g m e n t e (zur Isidorgruppe, Bruchstücke aus I s i d o r , dem Ev. M a t t h a e i , der H o m i l i e D e v o c a t i o n e g e n t i u m , eines im Ursprung unbekannten Stuckes, und des S e r m o A u g u s t i n i 76) und die Münchner Hs. von O t f r i d s E v a n g e l i e n h a r m o n i e aus Freising, geschrieben von Sigihardus. 3. D a s
Alemannische
Die Hauptorte des alemannischen Dialekts sind die Klöster S t . G a l l e n , R e i c h e n a u und M u r b a c h. Die Denkmäler von Murbach überliefern den altelsässischen Zweig der alem. Mundart, der wohl einen Ubergangsdialekt vom Alemannischen zum Fränkischen darstellt. Altalemannische Quellen sind zunächst zahlreiche Glossensammlungen. Von jener großen alphabetisch geordneten ahd. Glossensammlung, dem Abrogans, gehören drei Redaktionen dem alem. Dialektgebiet an: 1. K die St. Galler Hs., das früher so genannte Keronische Glossar (Hs. des 8. Jahrh.; Steinm. IV 220), 2. R a , eine Karlsruher Hs. des 9. Jahrh. (IV, S. 401 ff.; gedruckt Steinm. I 1—270) und 3. I c aus Murbach. Ähnlich wie R im Bair. ist im Alem. I c. (Juniussches Glossar C) in seiner Hauptmasse aus dem Abrogans geflossen, aber erweitert durch Zusätze aus dem Isidor (auch Glossen zur Vulgata und zu Gregors Homilien kommen vor). Aus Murbach stammt wahr-
Die ahd. Mundarten und ihre Sprachdenkmäler
25
scheinlich der sog. ahd. I s i d o r und auch wohl die erhaltene Abschrift des V o c a b u l a r i u s Sancti Galli, dessen Original in Fulda um 780 wohl entstand. Es sind ferner zu nennen: die S t . P a u l e r G l o s s e n zum Lukas-Evangelium (St. Paul in Kärnten), eine Reichenauische Arbeit aus den letzten Jahren des 8. Jahrh. (Steinm. IV S. 600) und andere biblische Glossen aus Reichenau, besonders R b (Genesis bis Jonas), Hs. des 8., 9. Jahrh. (Steinm. IV S. 399 ff.) und die St. Galler Glossen zu den Paulinischen Briefen (Hs. des 8. Jahrh.; Steinm. I 758, 765), als deren Schreiber sich ein Winithari nennt. Von zusammenhängenden literarischen Denkmälern müssen wir erwähnen: das S t. G a l l e r P a t e r n o s t e r u n d C r e d o (Hs. des 8. Jahrh.) in derselben Hs. wie K, die Interlinearversion der B e n e d i k t i n e r r e g e 1 (Hs. des 8., 9. Jahrh. in St. Gallen), die 27 M u r b a c h e r H y m n e n (Hs. aus dem A n f a n g des 9. Jahrh.) in derselben Hs. wie die Juniusschen Glossen (s. o. I c), Bruchstücke einer alem. P s a l t e r i n t e r l i n e a r v e r s i o n (in einer Hs. des 9. Jahrh ), — sodann erst wieder aus dem Spätalemannischen die Werke N o t k e r L a b e o s (gest. 1022), hauptsächlich die Übersetzung der Consolatio des Boethius, der N u p t i a e des M a r t i a n u s Capella, zweier ins Lateinische übersetzten und von Notker dann verdeutschten Schriften des Aris.toteles und die große Psalmeniibersetzung. Ferner ist alemannisch die ältere Fassung des deutschen P h y s i o l o g u s ( H s . des 11. Jahrh.). Poetische Denkmäler in alemannischer M u n d a r t sind die Reinigedichte C h r i s t u s u n d d i e S a m a r i t e r i n (Hs. des 10. Jahrh., aus dem Rheinfränkischen umgeschrieben), das G e o r g s l i e d (Hs. des 10. Jahrh.) in der Heidelberger Otfridhs., das M e m e n t o m o r i und E z z o s G e s a n g von den W u n dern Christi (Straßburger Hs.), beide aus dem 11. Jahrh. Urkunden aus St. Gallen, M u r b a c h usw. 4. D a s
Fränkische
a) D a s M i t t e l f r ä n k i s c h e (mfr.). Sein Gebiet erstreckt sich von der Mosel bis nördlich zu einer Linie Aachen-Düsseldorf. Die südliche Hälfte dieses Gebietes, die man auch das Moselfränkische nennt, unterscheidet sich von der nördlichen (dem Ripuarischen) dadurch, daß es wie das Rheinfränkische und
26
Das Althochdeutsche,- Grenzen und Gliederungen
wie das übrige Ahd. p in rp und Ip verschiebt. Das Ripuarische läßt p hier unverschoben. Hauptort des Moselfränkischen und des M f r . überhaupt ist T r i e r ; aus Köln, dem Hauptort des Ripuarischen, haben wir neben Glossen des 9.—11. Jahrh. [Steinmeyer, Althochdeutsche Glossen IV No. 86, 89, 91, 92, 94] eine Inschrift. Aus Trier stammen das sog. T r i e r e r C a p i t u l a r e (ca. 1000) und verschiedene Glossen (Steinm. IV 569), namentlich die T r i e r e r P r u d e n t i u s - G l o s s e n (Steinm. IV 45). Aus dem Ripuarischen scheinen die Psalmen 1—3 der sog. altniederfränkischen Psalmeninterlinearv e r s i o n zu stammen; nordrheinfränk. bzw. mfr. sind vermutlich D e H e i n r i c o und die L e i d e n e r H s . d e s W i l l i r a m , eine Übertragung aus dem Ostfränkischen (Hs. A. ed. H. Hoffmann 1827). b) Die Hauptorte des R h e i n f r ä n k i s c h e n (rheinfr.) sind M a i n z , S p e i e r , W o r m s , auch F r a n k f u r t und L o r s c h . Rheinfr. sind die S t r a ß b u r g e r E i d e , der L o r s c h e r B i e n e n s e g e n , Bruchstücke einer P s a l t e r i n t e r l i n e a r v e r s i o n , die M a i n z e r B e i c h t e , die L o r s c h e r B e i c h t e , das L u d w i g s l i e d , d i e R e i c h e n a u e r B e i c h t e , das sogen. A u g s b u r g e r G e b e t . Dazu kommen Glossen aus Frankfurt (Steinm. IV N r . 141 — 143), Mainz ( N r . 283, 364, 603), Lorsch (Nr. 295, 516, 535), Urkunden aus Lorsch. c) Hauptort des S ü d r h e i n f r ä n k i s c h e n (südrheinfr.) ist W e i ß e n b u r g. Manche Züge stimmen hier speziell zum Alemannischen. Südrheinfr. ist der W e i ß e n b u r g e r K a t e c h i s m u s vor ca. 790 (Hs. jünger), dann O t f r i d s E v a n g e l i e n h a r m o n i e (zwischen 863 und 871); viell. noch die P f ä l z e r B e i c h t e . Urkunden aus Weißenburg. d) Das O s t f r ä n k i s c h e (ostfr.). Hauptorte sind W ü r z b ü r g , B a m b e r g und das K 1 o s t e r z u F u 1 d a. Es ist nämlich zu bemerken, daß man im Kloster ostfränkisch schrieb, obwohl Fulda selbst im rheinfränkischen Dialektgebiet liegt. Ostfränkisch ist vor allem der sog. ahd. T a t i a n aus den 30er Jahren des 9. Jahrh. und über 200 Jahre jünger die Paraphrase des Hohenliedes von W i 11 i r a m in der Ebersberg-Münchner Hs. (Hs. C ; ed J. Seemüller 1878). Dazwischen liegen andere
Lautliche Eigenart und Entwicklung der ahd. Mundarten
27
D e n k m ä l e r wie das o s t f r ä n k i s c h e Taufgelöbnis, Bruchstücke d e r L e x S a l i c a , die F u l d a e r u n d W ü r z b u r g e r B e i c h t e ; gleichen Alters etwa wie der T a t i a n sind die W ü r z b u r g e r und die H a m m e l b u r g e r M a r k b e s c h r e i b u n g . D a z u kommen Glossen aus F u l d a (Steinm. N r . 74) und W ü r z b u r g (Steinm. N r . 641—648), U r k u n d e n aus F u l d a .
§ 10. Lautliche Eigenart und Entwicklung der ahd. Mundarten N i c h t n u r nach L a n d s c h a f t e n u n d Klöstern weist die a h d . S p r a c h e Verschiedenheiten a u f , auch innerhalb dieser M u n d a r t e n wiederum w a n d e l t sich die S p r a c h e in den sechs J a h r h u n d e r t e n , aus denen wir Zeugnisse f ü r das Ahd. h a b e n . In der geschlossenen Dberlieferungszeit vollziehen sich die stärksten W a n d l u n g e n in dem J a h r h u n d e r t von 7 5 0 — 8 5 0 : K a r l s des G r o ß e n politische u n d kulturelle Tätigkeit b r i n g t auch die S p r a c h e in Bewegung. 1. L a n g o b a r d i s c h Vokalismus: D e r ¿-Umlaut des a ist vereinzelt seit d e m 8. J a h r h . belegt (Reginaldus n e b e n R a g i n a l d u s ) . „ D a s alte germanische i bleibt im allgemeinen e r h a l t e n " (Bruckner § 16). ija > ea -, oberdeutsch Jrija — Igbd. Irea. u w u r d e vor r + Kons, u n d h + Kons, immer > o gebrochen, auch d a n n , wenn in der folgenden Silbe ein i, j s t a n d : marhuorj — obd. wurf, troctincjus — obd. truhting. (Es verhält sich hier also das L g b d . ähnlich wie d a s Gotische.) u blieb vor 1 erhalten, auch vor folgendem dunklen V o k a l : fulboran „legitimus", fulcfree „volkfrei". Ebenso tritt vor I i f ü r e ein: actugild „ a c h t f a c h " , skilla „ G l o c k e " — obd. scella. e 2 bleibt im L g b d . erhalten (wird nicht wie im übrigen A h d . diphthongiert). D a ß dieser L a u t sehr geschlossen u n d n a c h i hin gesprochen wurde, zeigen die vorkommenden Schreibungen mit i. e zu w e r d e n : Euin f< * Aiw-), vor r wird es > ä : G a r i p a l d u s ( < *Gair-). au bleibt im allgemeinen erhalten, auch vor D e n t a l e n : Imm „Lohn".
28
1 )as Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen
Konsonantismus: p- bleibt wahrscheinlich unverschoben: plövum — ostfränk. pbluog. pp bleibt unverschoben: scappo „ G e f ä ß " — mhd. scapfe. b macht die Medienverschiebung schon teilweise mit, es. wird durch b und p vertreten: fulboran und plödraup. k- bleibt unverschoben: camfio (lat. campus). -k- nach Kons, u n d kk werden im Lauf des 8. Jahrh.s zur Affrikata verschoben: marchani „Markgenossen". k in Spirantenstellung — in- und auslautend nach Vokal- — ist im Edictus Rothan noch unverschoben. Später ist es dann zur Spirans geworden: ih subscripsi (872). Für g erscheint g und c, das letzte ist üblich erst seit der Mitte des 9. J a h r h . s : morgingäb steht im E. R. und morgincäp in Urkunden vom J a h r 874—978. b- vor Konson. ist schon früh geschwunden, schon vor dem E.R. h- vor Vok. ist im Schwinden begriffen, wird aber in vielen Fällen in der Schreibung noch b e w a h r t : Aribaldus und Jiagano, osa — obd. hosa. Die aus t durch die Lautverschiebung entstandene Spirans wird stets s geschrieben, die A f f r i k a t a z: iderzön, sculdhais. Für d erscheint d und t: Dagarius neben Jagipert. tb- und -th werden > t im Laufe des 8. Jahrh.s. Ab- > d schon im 7. Jahrh. 2. B a i r i s c h Vokalismus: Z u m i-Umlaut im Bair. siehe § 11. i , ist im Abrogans noch undiphthongiert erhalten. Z u m ö im Bair. siehe § 1 1 . Altes ai ist vor 800 noch vielfach erhalten, nach 800 herrscht überall ei. Für das vor Dental und altem h aus au entstandene ö findet sich bis zum A n f a n g des 9. Jahrh.s fast nur ao. ü b e r die Vertretung des germanischen eu siehe § 1 1 . Bis etwa 850 gilt ga-, ka- als Vorsilbe danach gi-, das in der 2. H ä l f t e des 11. Jahrh.s > ge- wird; za- verhält sich entsprechend; ant- noch im Abrogans, sonst meist int-, ebenso tir- > ar-.
Lautliche Eigenart und Entwicklung der ahd. M u n d a r t e n
29
Konsonantismus: ü b e r die Vertretung von f), d siehe § 1 1 . b > p: peran, lamp, sippa, kepan,- im 11. Jahrh. wird es aber, außer nach m und in der Gemination, wieder zu b (so in Otlohs G e b e t : ubila, gib, bito). -nt- wird spätbair. wieder zu -nd-. g > k: cot. > -k-, -g-: almahtico, suonutakin und sönatage, im 10. Jahrh. gibt es nur noch > - c , -cb, -ch überwiegt im 10. und 11. J a h r h . : "Reganespurucb, seit dem 10. Jahrh. kommt -g wieder auf. Für das Bair. ist im 10./1 l.Jahrh. der Ü b e r g a n g von e in Endsilben > a bezeichnend: unsar, geloufan, tagas ( G Sg). 3.
Alemannisch
Vokalismus: Z u m i-Umlaut siehe § 1 1 . Bei N o t k e r ist / > u geworden vor mm, nn nach w: swummen „schwimmen", gwunnen „gewinnen" (aber ohne Synkope: gewinnen^. e 2 herrscht noch in der St. Galler Hs. des Abrogans (Keronisches Glossar), die Benediktinerregel h a t ea und ia. Im späten Alem. ist ie vereinzelt schon zu i zusammengezogen: gezirten ( N ) , finc (Physiologus). Für i vor spirantischem h findet sich im späten Alem. ie-, lieble < iibti ( N ) . Z u m ö siehe §11. W i e vereinzelet i f ü r ie steht, so auch ü f ü r wo bei Notker (frütheit f ü r fruotbeit); und ebenso uo f ü r ü vor spirantischem h bei N : duobta < dübta. ai wird seit Ende des 8. Jahrh.s fast nur noch durch ei wiedergegeben. Die Monophthongierung von au vor Dental und altem b ist seit den Sechzigerjahren des 8. Jahrh.s vollzogen. Uber die Vertretung von germ. eu siehe §11. ga-, za- gelten im 8. Jahrh., dann ge- und gi-, ze- und zi- daneben- im 9. Jahrh. herrschen gi- und zi-; ebenso herrscht int-. Konsonantismus: kw (geschrieben cfu) h a t bei N sein w verloren, ebeden „sprechen" < (¡ueden.
30
Das Althochdeutsche; Grenzen u n d Gliederungen
/ im Anlaut von jämar und jener ist bei N geschwunden: ämcr, cner. Ober die Vertretung von f), d siehe § 11. Im Hochalemannischen, also im Schweizerischen wird statt der Affrikata pb, pf meist f f , f geschrieben: falanzo, forzih. Für die Gemination überwiegt jedoch die Schreibung pf: skepfen N . Es scheint diese Wiedergabe der Affrikata durch f f , f jedoch kein lautlicher Übergang, sondern nur eine orthographische Eigentümlichkeit zu sein. b > p-, in der Gemination pp: pintan, lamp, sippa: daneben findet sich auch die Schreibung b (in den Urkunden seit 780 in ungefähr gleicher Zahl wie p). keban. > -b-: > -p: kap. -nt- > -nd- im späteren Alem. (vielfach war die Verschiebung des alten d > t in der Verbindung mit n überhaupt unterblieben): binden ( N ) . -nd aber erscheint bei N durchaus als -nt: sint. g > k- setzt sich mit Ende des 8. Jahrh.s durch: cot. > -0- : stigan,- daneben auch -k-: take. > -c-steic. Vom 10. Jahrh. ab finden wir im Alem. keine -k- mehr, nur noch -g-: und auch im Anlaut nimmt g- immer mehr zu. Aus feinen Unterschieden, die, wie beobachtet worden ist, der wirklich gesprochenen Sprache entstammen, hat sich bei N o t k e r folgendes A n l a u t s g e s e t z herausgebildet. Wgerm. d (aus germ. />), b-, g- (aus germ. b-, g-) werden zu t p k am Anfange eines Satzes oder Satzteiles und im Satze, wenn das vorhergehende W o r t auf einen stimmlosen Laut, (wie p t k , b d g, f h s z) endigt. Vgl. Ter brüoder, ünde des prüoder, Tes köldes, auch in K o m p o s i t i o n : ¿rdcöt, erdpäwo. Sie erscheinen aber als d-, b-, g-, wenn das vorhergehende Wort auf Vokal oder \r mn ausgeht. Vgl. 7er brüoder, ünde des prüoder, demo gölde, in Komposition: fiurgöt, himilbäwo. Wgerm. d ( < germ. d) = ahd. f erscheint aber bei Notker im Anlaut überall als t, tes täges, demo täge. Nur wenn das vorhergehende W o r t auf n endigt, erscheint ahd. f zuweilen als d, nehiin deiJ (daneben nehein teil). Ähnlich wie bei wgerm. d, b, g im Wechsel mit t, p, k verhält es sich mit v im Wechsel mit /. Auch v steht nur nach Vokalen
Lautliche Eigenart und Entwicklung der ahd. Mundarten
31
und I r in n (tu nähest), sonst muß / stehen ih jähe), jedoch kann / auch nach Vokal und Sonanten an Stelle von v stehen (auch tu ¡dbest). 4.
Fränkisch
Vokalismus: /-Umlaut siehe § 1 1 . Umlaut des ä > e durch folgendes i begegnet zuerst im Mittelfränkischen, in den „altniederfränkischen Psalmen" 1—3 — die mittelfr. sind — im 9./10. J a h r h . : cjerede < girädi „consilium". Ober ö im Fränk. siehe § 1 1 . ai f ü r späteres ei findet sich nur noch in den ältesten Weißenburger Urkunden erhalten, also südrheinfr., sonst nirgends. U b e r die Vertretung von eu im Fränk. siehe § 11. Außerdem: statt des regulären io findet sich im Südrheinfr. des 9. Jahrh.s (Otfrid, Urkunden, Pfälzer Beichte) ia: gibiatan. Der Weißenburger Katechismus als ältestes südrheinfr. Denkmal hat noch eo. gi- herrscht schon um 800 (einige 0a- im W . K. und im fränk. Taufgelöbnis); ebenso fast nur zi- belegt und int-. D a s Rheinfränk. h a t im 9. Jahrh. fir-, jer-, das Ostfr. für-, for-. Konsonantismus: Vor germ. / geht seit dem 9. Jahrh. in gern in n über. T a t i a n schwankt noch zwischen mf und n f , O t f r i d hat nur nf: finf. Im Mittelfränkischen ( M f r k . ) wird w > b im (schwach betonten) Anlaut der Präposition „mit" .• bit < mit. Im M f r k . h a t sich w- vor r und 1, das im ganzen übrigen Ahd. geschwunden ist, wie im Niederd. erhalten: wrecben. Im M f r k . wird die Lautverbindung ft > ht-, abter < after, lubt < luft. Uber die Vertretung von germ. jb im Fränk. siehe die Ubersicht i n § 11. Im M f r k . ist -t im Auslaut nach Vokal in 5 Worten nicht verschoben: in den Pronomina tbit, tbat, wat, it und in der Präpositron bit „bis". p in Affrikatenstellung: im Anlaut ist es nicht verschoben in allen drei fränkischen M u n d a r t e n am Rhein, wohl aber im O s t f r . ; pp und p nach m verschiebt jedoch O t f r i d zur Affrikata. Das Rheinfr. überhaupt, also auch Otfrid, sowie das Moselfränkische ($ 9, 4, a) verschieben p in den Verbindungen Ip und rp.
32
Das Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen
Also ahd. ostfr. pbiuog, mfr. pluog, rheinfr. pluog, O t f r i d pluag [aber alem. pfluag, bair. pflog, as. plög]. ahd. ostfr. pfad, mfr. päd, rheinfr. päd, O t f r i d päd. mfr. rheinfr. skeppen, Otfrid scephen, (auch Weißenb. Katech. sceppbion, Akk. Sg. von „Schöpfer"), ostfr. scephen. mfr. rheinfr. limpan, südrheinfr. ostfr. limpfan. helphan, dorph gemeinahd., gemeinfränk., nur ripuarisch belpan, dorp. Vgl. hierzu auch die Übersicht in § 11. Germ, k ist k geblieben auf dem ganzen fränk. Gebiet. Germ, f in den (sonst unverschobenen) Verbindungen ft ht st und auch fr erscheint in den rheinfränk. Mundarten nicht selten erweicht als di germ. fr erscheint bei O t f r i d durchaus als dr. Lorscher Beichte mobda, bigihdi, gidrösda, rheinfr. drägi „träg"; O t f r i d : driuwa, dröst, dretan. Das M f r k . h a t für b zwischen Vokalen sowie zwischen Vokal und t, r die Spirans, geschrieben v, u, f : leven, selvo, erve. Rheinfr. bleibt d im An- und Inlaut erhalten, daneben im Inlaut sehr häufig auch -t-, im Auslaut steht meistens -t. Im Südrheinfr. ( O ) ist d so vertreten: d-, -t-, -f. Im M f r k . ist g, das sonst im Fränk. allgemein Verschlußlaut ist, durch Spirans vertreten: gaien für gagen, mach f ü r mag, uueb für weg, iecbose für gecbosi. So wird auch das Zeichen g für die Spirans gesetzt: thegein gegenüber tbebein (O).
§ 11. Vergleichende Ubersichten zum Lautstand der Mundarten Eine der bezeichnendsten Erscheinungen ist das erobernde Vordringen der fränkischen Diphthongierungsform uo des alten d (über d), der im Langobardisch-Bairischen seinen Ursprung hat und von dort aus erobernd nach Nordwesten ins Alemannische und Fränkische vordringt. Die Etappen dieses Vordringens lassen sich etwa so zusammenfassen: 700 Lgbd. Bair. Alem. Ofr. Rhfr. Srhfr. Mfr.
750
th, -dth th th th th th
800
t. -dd (dh, th) th (dh, d), -dth
850
t, -dd d th, -d-, -d th-, -dh-
th, -dh-
900
t, -dd d d th-, -d th-, -d-, -d
d th
In der folgenden Ubersicht werden für die Zeit um 8 3 0 etwa eine Reihe bezeichnender Lautentwicklungen zusammengestellt. Auch hier wird das Bild einfacher, unter Betonung des Häufigsten, als es die verschiedenen Texte in ihrer verschiedenen Schreibung zeigen. Vordeutsch
0
P"
p nach Kons.
k-
Lgbd. Bair. Alem.
ö 0 ua uo uo ua uo
P pf Pf Pf P P P
Pf Pf Pf Pf p, -rpf, -Ipf, p, -mpf -rpf, -Ipf, -ppf, p (-rp, -'p)l) -rpf, -Ipf
k ch ch k k k k
Ofr. Rhfr. Srhfr. Mfr. Vordeutsch
k nach Kons.
Lgbd. Bair. Alem. Ofr. Rhfr. Srhfr. Mfr.
ch ch ch k k k
k
t, -dd d th-, -dth th, -dth
d, t t t t d, -t d-, -t-, -t d
b, p P b, p b b b h. -v-
' ) ripuarischer (nord-mfr.) Lautstand Naum^nn-Betz,
Althochdeutsches
Elementarbudi
3
34
Das Althochdeutsche; Grenzen und Gliederungen
Bezeichnende Unterschiede weisen die Mundarten auch beim i-Umlaut des a und bei der Brechung von germ. eu auf. 1. Der i-Umlaut ist vermutlich durch den Anfangsakzent hervorgerufen und stellt eine seelische Vorwegnahme des zum Verklingen verurteilten i, meist der Endung, dar. Er beginnt im Nordischen und im Angelsächsischen früher und wirkt dort in größerem U m f a n g als im Ahd. Im Ahd. verwandelt er nur ä > e -, meri < got. mar ei. In den alten Texten aus dem 8. Jahrh. können wir sein Eindringen noch beobachten. Im 9. Jahrh. ist er überall durchgeführt, wo ihm keine lautlichen Hindernisse entgegenstehen. Diese sind: Gemeinahd. hindern die Konsonantenverbindungen bs, bt, Kons. + w: wahsit, rnahtig, garwita (Prät.). Im Alem. wächst die Zahl der Hindernisse um 1 + Kons., die gutturale Spirans (hb) und das alte b: baltit (fränk. beitit), sabbit (fränk. sebbif), slabit (fränk. slebit); r + Kons, hindert nur zuweilen den Umlaut: warmen und wermen. Im Bair. dagegen hindert r + Kons, überwiegend den Umlaut. Das Lgbd. kennt den Umlaut so gut wie überhaupt nicht. 2. Die Brechung des germ. eu > io vor a, e, o der folgenden Silbe, die im Fränk. immer geschieht, erfolgt im Alem. und Bair. nur, wenn ein Dentallaut oder ein altes b zwischen den sich beeinflussenden Lauten steht. Also wird germ. *leubaz > frk. Hob, aber > obd. Hup. Hingegen wird aus germ. */>etmön- gemeinahd. dionon. Im Lgbd. scheint die Brechung nicht in dieser Weise eingeschränkt zu sein.
§ 12. Mustertexte 1. L a n g o b a r d i s c h ( D a es keine zusammenhängenden lgbd. Texte gibt, mögen hier einzelne lgbd. Wörter stehen, deren Lautstand bezeichnend für das Lgbd. ist. Die bezeichnenden Laute sind unterstrichen; so auch bei den folgenden Beispielen.) meta „Lohn"; plödraub „Blutraub"; Qairipald u. Qaripaldus (Personennamen); launegild „Gegenleistung"; fukjree „volkfrei"; marbuorf „Herabwerfen vom Pferde"; camphio „Kampf, Kämpfer"; plövum „Pflug".
35
Mustertexte 2. B a i r i s c h (Anfang des Carmen ad Deum,- Anfang des 9. Jahrh.s.)
Vuibo fater hetfari / eono sprehho milter kepo / pi rehte uuasanti du pist der mahtigo I nu in himile fester stein / fana demo kamahhot sint alle uuagi / de fana skeffe forrent pJomun I. 3.
Alemannisch (Aus den Murbacher Hymnen — III, 7 u. X X I V , 5 — ; um 800.)
7rauuer tak deser duruhfare / kadigani si eo so frua I kalauba eo so mitti tak I dhemar muat ni uuizzi. Jben keporan fona magidi / erfurahtit eocalib sela / tburub tben unsib erstantan I kedehtamu muate kelaubemes. 4.
Ostfränkisch (Aus dem Tatian — 1, 1 u. 208, 6 — ; um 830.)
3« anaginne uuas uuort inti tbaz uuort uuas mit gote inti got seWo uuas tbaz uuort. 7ber heilant abur ruofenti mibileru stemrnu: fater, in tbino benti biuiluhu ib minan geistl inti nidar gihelditemo boubite santa tben geist. 5.
Rheinfränkisch (Anfang der Straßburger Eide von 842.)
Jn godes minna ind in tbes ebristanes folcbes ind unser bedbero gebaltnissi. fon tbesemo dage frammordes, so fram so mir got geuuizei indi rnabd furgibit, so baldib tbesan minan bruodber ... 6.
Südrheinfränkisch (Aus Otfrid; Anfang der Widmung an Ludwig; um 8 7 0 . )
Cuduuig ther snello, tbes uuisduames follo, / er ostarriebi ribtit al, so Jrankono kuning scal. / Vbar Jrankono lant so gengit ellu sin giuualt, / tbaz ribtit, so ib tbir zeUu, tbiu sin giuualt ellu. / Jbemo si iamer beili i'ob salida gimeini, / drubtin hohe mo tbaz guat ioh freuue mo emmizen tbaz muat. 3'
36 7.
Althochdeutsche Philologie Mittelfränkisch
( A n f a n g des Trierer Kapitulare; jüngere Übersetzung eines Kapitulare von 818/19.) Ihat ein iouuelicb man frier geuualt have, so uuar sose er uuilit sachutt SIMH ce gevene. Souuerse sacbun sinu tburucb salicbedi sein sineru athe ce anderru eraftiicheru stat atbe gelegenem'o sinemo athe seuuemo andremo versellan uuilit, inde ce tbemo cide inneneuendiun tberu selveru grasceffi uuisit, in theru sacbun thie gesät sint uuizzetahtia sala ce gedune gevlize.
III. Althochdeutsche Philologie § 13. Aus der Geschichte der ahd. Philologie Als ein Hinweis auf Geschichte, Leistung und Arbeit der ahd. Philologie mögen hier ein p a a r W o r t e ahd. Philologen stehen, geschrieben in Vorworten zu ihren W e r k e n . Sie mögen zugleich stehen als Zeugnisse wissenschaftlicher und menschlicher Leistung, als Zeugnisse des nicht nur germanistischen Wertes germanischer und deutscher Philologie. Voran stehe hier ein W o r t des Historikers W a l t e r F r a n k : „Zehn Jahre mag ein deutscher Gelehrter in der Stille der Studierstube mühselig forschen u n d sinnen. Zehn J a h r e mag die blasierte Hohlköpflgkeit alltäglicher ,Praktiker' über diese stille, mühevolle Arbeit lächeln. Aber im zehnten Jahre kann dieser stille Gelehrte seinem Vaterland eine Schlacht gewonnen haben auf einem Schlachtfeld, das, auf lange Sicht gesehen, nicht minder wichtig ist als das politische und militärische." ( N a c h der Kölnischen Zeitung vom 19. 12. 1935.) G r ä f f schreibt 1834 im Vorwort zu seinem sechsbändigen ahd. Sprachschatz, dem heute noch wichtigsten und vollständigsten Wörterbuch f ü r das A h d . : „ . . . welche lange mühselige Arbeit h a t dieses W e r k mir auferlegt, welchem G r a m und Kummer, w elchen Kränkungen und Verletzungen mich ausgesetzt, welche O p f e r von mir gefordert! Gesundheit, Besitz und Erwerb habe ich f ü r dasselbe hingeben müssen; ja selbst der Fürsorge f ü r die Meinigen h a t es mich beraubt, indem es mich auf jeden Nebenverdienst, durch den ich, Wenn auch nicht die Z u k u n f t meiner
Aus der Geschichte der ahd. Philologie
37
Familie sicherstellen, doch ihr Schicksal erleichtern konnte, Verzicht zu leisten verpflichtet h a t . N u r durch frommes vertrauensvolles G e b e t und durch treuen unermüdlichen Fleiß — zu ermutigendem T r o s t sei dies allen gesagt, denen es, gleich mir, auf ihrem W e g e zu einem fernen Ziele an Hilfe gebricht — bin ich, wenn auch spat, erst beim Sinken meines Lebens, halberblindet und an Geist und K ö r p e r geschwächt, der Vollendung meines W e r k e s nahe gekommen." S t e i n m e y e r schreibt 1898 im Vorwort zum 4. Band der Glossen: „ M e n s c h e n w e r k ist Stückwerk. Ich weiß sehr wohl, daß ich Abschließenderes hätte leisten sollen. Ich weiß auch, d a ß andere zur Lösung der A u f g a b e g a n z abweichende Bahnen, deren Berechtigung ich nicht bestreiten will, eingeschlagen haben würden. Ich weiß endlich, d a ß die W i s s e n s c h a f t in ewigem Fluß begriffen ist, ihre Ziele sich immer erhöhen, ihre M e t h o d e n von T a g zu T a g sich verfeinern und das, was heute dem S t a n d der Forschung genügt, schon bald unter neuen Gesichtspunkten besser gemacht werden kann. A b e r j e d e philologische Leistung ist mit bedingt von der Individualität des Autors und reicht über deren von der N a t u r gesteckte G r e n z e n nicht hinaus. Für mich standen alle sprachlichen Ergebnisse nur in zweiter Linie, sie galten mir als M i t t e l , niemals als Z w e c k . Ich lege vornehmlich Gewicht auf die G e s c h i c h t e deutscher Bildung und G e s i t t u n g . " B a e s e c k e schreibt 1 9 2 9 im Vorwort zu seinem „deutschen A b r o g a n s " , in dem er die Vorgeschichte und Überlieferung des ältesten deutschen Buches und seine H e r k u n f t aus der Lombardei aufgedeckt h a t : „Ich weiß sehr wohl, was jetzt weiter z u tun wäre, a b e r es liegt mir sehr fern, Gelegenheitsarbeiter zu werben für diese vor den Sonntagsautos der Strukturphilosophie so gut geschützten dichten W ä l d e r und sonnigen Steinhalden, von denen dann doch ein durch die J a h r h u n d e r t e verschütteter S a u m p f a d über die totenstille H ö h e in alte verwucherte G ä r t e n Hesperiens führt, in die iantscaf untar alpeom anti seuuiu daz sint Rumare, wie es, als wäre es ein Wiedererkennen, in plötzlicher, fast einziger Redseligkeit heißt [im Abrogans]. ( U n d schon im Archetypus war von einem, der es noch besser wußte, hinzugesetzt Cancparta.) Es ist zu schön in der unrentablen Einsamkeit, als d a ß man sie gestört sehen möchte, und es waren immer nur
38
Althochdeutsche Literatur
wenige, die sich hier belohnt und froh fühlten. In der vorigen Generation Kögel und Steinmeyer (der seinerseits die Glossenbände dem Gedächtnis Graffs widmete), und ihrer gedenke ich heute, indem ich dies trockne und ganz gegenständliche Buch beschließe: des über Irrtümer immer vorwärts Dringenden, oft undankbar Unterschätzten und des mit endloser Geduld Sammelnden und eifersüchtig H ü t e n d e n : dieser ließe vielleicht allenfalls die Hälfte gelten und sie stände dann fest, jener stieße gleich weiter vor und gewönne doch den weiteren Blick: möge ich ihrer nicht ganz unwert sein, indem ich in der Mitte zu bleiben suche . . . Schließlich wird es doch schwer, sich von der feinen Mühsal und Ungeduld der Millionen nur in ihrer Reihenfolge möglicherweise richtigen Millimeterschrittchen zu trennen; befreit und doch wehmütig, weil man seinen Lohn dahin hat, indes man das Leben verliert; belastet mit den unerkannten Irrtümern, die auflachen und dem übelwollenden zuwinken, sobald man sich abkehrt, und schon ausschauend nach den nächsten Bergen, sie mit geschwächten und verfeinerten Kräften zu ersteigen: denn die Wahrheit weicht dem Suchenden zurück, und jeder muß die seine selbst suchen bis ans Ende oder ohne Suchen leben."
IV. Althochdeutsche Literatur $ 14. Aus Kapitularien Karls des Großen ( T e x t : Monumenta Germ. Hist., Legum Sectio II, Capitularia regum Francorum I, ed. A. Boretius. Die Zusammenstellung der einzelnen Kapitularien nach Baeseckes „Ahd. Literatur" im Reallex. der d. Lit.-Gesch. — In diesen Kapitularien finden wir den gesetzgeberischen Hintergrund und die treibenden K r ä f t e f ü r die meisten frühen ahd. Texte.) Aus der „Admonitio generalis" von 789: S. 56, c. 32: „ . . . ut fides sanctae Trinitatis et incarnationis Christi, passionis et resurrectionis et ascensionis in celos diligenter omnibus predicetur." S. 58, c. 6 1 : „ . . . ut fides catholica a b episcopis et presbyteris diligenter legatur et omni populo praedicetur, quia hoc primum praeceptum est domini Dei omnipotentis . . . "
Aus Kapitularien Karls des Großen
39
S. 59, c. 7 0 : „ U t episcopi diligenter discutiant per suas parrochias presbyteros, eorum fidem, baptisma et missarum celebrationes, ut et fidem rectam teneant et baptisma catholicum observent et missarum preces bene intellegant, et ut psalmi digne secundum divisiones versuum modulentur et dominicam orationem ipsi intellegant et omnibus praedicent intellegendam, ut quisque sciat quid petat a Deo." Frankfurter Synode von 794 : S. 78, c. 52: „ U t nullus credat, quod nonnisi in tribus linguis Deus orandus sit, quia in omni lingua Deus adoratur et homo exauditur, si iusta petierit." Aachener Synode von 802: S. 100, c. 3: „De abbatibus, utrum secundum regulam a n canonice vivant, et si regulam a u t canones bene intelligant." S. 103, c. 30: „ U t omnis populus christianus fidem catholicam et dominicam orationem memoriter teneat." S. 106, c. 4 : „UtOmnibus festis et diebus dominicis unusquisque sacerdos euangelium Christi populo praedicet." S. 111, c. 4 : „Similiter et in doctrina populorum et in officio praedicandi necnon et confessione peccatorum, qualiter eos agere doceant, qualiter eis remedium peccatorum imponere sciant vel procurent." Aus einem Kapitulare unbekannten Jahres: S. 119, c. 2: teneat."
„Ut
S. 119, c. 3: „ U t memoriter teneat."
(sacerdos)
totum
psalterium
signaculum (Symbolum)
et
memoriter baptisterium
Aus einer Anweisung an die Bischöfe vom Jahre 811 : S. 163, c. 9 : „Quid unusquisque Christo in baptismo promittat vel quibus causis abrenunciat; . . . Hic diligentissime considerandum est et acutissime distinguendum, quae sectando vel neglegendo unusquisque nostrum ipsam suam promissionem et abrenuntiationem vel conservet vel irritam faciat; et qui sit ille Satanas sive adversarius, cuius opera vel pompam in baptismo renunciavimus."
40
Althochdeutsche Literatur § 15. Zeit- und Landsdiaftstafel
| Tg ial
I
I
Sa u §¿E aä'g «•6
3
I|1' |dfr S fl e4»e rt S la ^ S 1-1ö §f$
«•6 ¿äH
I 3 .. 4t Ä < - 32sC• u M«« (fl o> =3 o m O OES to
•a
« I ;
C ? S-Silä-a
£
E
S« «H3V.i 3 fi i^Sf-S-is!
•a
V) 1u
hfl 3
«o •8 " gjo SÖ
c 2 |£
In
s>
•2
üw
M r« Cb & a bä
ä
Gm
•3
H
Si
3'C
b
J | -SSaS g 2c S E PQ^tj'S S S M U a> w fro). Als ja-, ;ö-Stämme flektieren auch die Part. Präs. § 31. Das schwache A d j e k t i v II. D i e s c h w a c h e D e k l i n a t i o n der Adj. entspricht genau der sw. Dekl. der Substantiva (der H-Stämme, s. d.); also: Sg
M blinto
N blinta blinten blinten
PI
blinton blinton
blinton
blinta blintün blintöno blintöm blintün
F blinta blintün blintün blintün blintün
blintün
§ 32. Bildung d e s A d v e r b s Am häufigsten wird das Adverb durch Anhängung von -o an die unflektierte Form des Adjektivs gebildet. Bei den /-Stämmen fällt bei dieser Bildungsweise das j vollkommen fort, es bildet auch keinen Umlaut (ancjo, Adv. zu encji, N eines /-Stammes). Von den Adjektiven auf -lih ausgehend h a t sich auch eine Adverb-Bildungsweise mit -libho entwickelt; glaulicho zu glau,
54
Formenlehre. A) Nominalflexion
kleinlihho zu klein (das Adj. kleinlib ist ahd. nicht belegt). Außerdem kommt adverb. Gebrauch einzelner Kasus vor, so z. B. des G (alles), A M (follon), A B (jolluti) und anderer. § 33. Steigerung Die Adjektive werden gesteigert durch Anhängen von -ir oder -ör für den Komparativ, von -ist oder -öst für den Superlativ. Die i-Form kommt gewöhnlich den /«-Stämmen zu: man', märiro, märisto. Die einsilbigen a-Stämme haben beide Formen: höh, höhiro, böbisto und höh, höhöro, höhösto, die mehrsilbigen Adjektive haben gewöhnlich nur die o-Form. An diese Suffixe werden die Endungen der sw. Adjektiv-Flexion angehängt: Komp. und Superl. werden nur schwach flektiert. Die Adverbien bilden den Komp. stets durch Anhängen von -ör, auch bei den ;'a-Stämmen, ohne jede weitere Endung: märör, fastör, hohör. Auch im Superl. überwiegt die o-Form, doch kommt auch die i-Form vor, wiederum ohne jede weitere Endung: märösi, fastßst, höhöst, erist, minnist usw. 3. Das Zahlwort § 34. Zahlwörter 1. Kardinalzahlen ein einlif zwene zwelif dri drizehan fior fiorzehan finf usw. bis sehs niunzehan sibun zweinzug ahto drizzug niun usw. bis zehan niunzug
zehanzug düsunt
Für finf findet sich die alte Form fimf noch im Tatian. Die mehrfachen Hunderter können sowohl durch Zusammensetzung mit zehanzug wie mit bunt gebildet werden, bei zehanzug steht aber das Zahladverb. Also: 200 zwiro zehanzug oder zwei bunt. Für das einfache Hundert erscheint ein bunt erst sehr spät (bei Notker, der aber auch vorwiegend noch zenzeg hat).
Das Zahlwort. — Das Pronomen
55
Weil -zug eigentlich ein Subst. mit der Bedeutung „Zehnheit" ist (got. tigus, griech. dekas), so werden die damit gebildeten Zahlen mit dem G verbunden; cehenzog scafo. Für die Zahlen von 70—100 finden sich in älteren Quellen auch Formen auf -zo: aibunzo usw. bis zehanzo. Flexion Die Zahlworte 1—3 werden immer flektiert; ein flektiert wie ein st. Adj. ( N Sg: ein, ein, ein, flekt.: einer, einaz, einiu.). 2
flektiert:
M
zwéne
N
zwei F zwä zweio zweim zwéne zwei zwä Für zwä findet sich bei Notk. und in der BR zwo. 3 flektiert: M drl N driu F drio drio drim dri driu drio In Anlehnung an die Adj.-Flexion findet sich für dri vereinzelt auch drie. Die Zahlen 4—19 werden nur flektiert, wenn sie nachgestellt sind oder substantivisch gebraucht werden. Sie flektieren dabei wie die Substantiva der i-Deklination (ahtozehen jär, aber tbie athozeheni, jär ahtozeheni). Die Zahlen von 20—100 sind indeklinabel. thüsunt erscheint meist als fem. Subst., aber auch als N . Der PI wird nach der kons, und nach der Ö-Flexion gebildet; thüsunt und tbüsuntä. 1. Ordinalzahlen eristo sibunto drittozehanto ander ahtodo usw. bis dritto niunto niuntazehanto fiordo zehanto zweinzugosto finfto einlifto drizzugosto sehsto zwelifto usw. Die Ordinalzahlen flektieren sämtlich als sw. Adjektive, bis auf ander, das nur st. flektiert. Die Ordinalzahlen von 20 ah stellen den regulären Superl. der betreffenden Kardinalzahlen dar.
5(>
Formenlehre. A) Nominalflexion
3. Andere Zahlarten a ) Multiplicativa: einfalt, zwifalt, drifalt, fiorfalt usw. b) Distributiva: einhzze, zwiske, driske, feoriske (mehr nicht belegt). c) Zahladverbia: eines, ziviro, driror, fiorstunt, finfstunt usw. 4. Das Pronomen § 35. Personalpronomina 1. Die ungeschlechtigen der 1. und 2. Person und des Reflexivums. I. Pers. ih min mir mih wir unser uns unsih
2. Pers. dü din dir dih ir iuwer iu iuwih
Refi .— sin .— sih — — —
sih
Die fehlenden Formen des Refl. werden durch die entsprechenden des geschlechtigen Pron. der 3. Pers. ersetzt In Verbindung mit selbes erscheinen die G-Formen zuweilen mit einer zusätzlichen Endung -es • mines usw. D und A PI sind vereinzelt schon ausgeglichen (Otloh, Augsb. Gebet, Ludwigslied). 2. Das geschlechtige Pron. der 3. Person. N M er iz es — imo imo inan iz siu sie irò im sie siu
F siu iro iro sia sio
sio
N Sg M : Isidor hat stets ir, im Fränk. auch die Form her. C Sg M : wird durch den G des Refi, ersetzt: sin.
Das Pronomen
57
D Sg M : A Sg M :
in älteren Texten findet sich noch imu. eine Kurzform in, die seit dem 11. Jahrh. herrschend wird, findet sich schon bei T a t . N Sg F : die seit Notker vorherrschende Form si findet sich schon bei O. G D Sg F : hier tritt ein Ausgleich zu einer gemeinsamen Form iro ein, die seit N herrscht. NP1F: spät ahd. gilt nur sie, das sich schon bei T und vorherrschend bei O auch für das F findet. Die Pronomina sind hinter hochbetonten Worten enklitisch, die vokalisch anlautenden geben ihren Anfangsvokal auf (smtaihiii für santa inan, tuoz für tuo iz), die mit 5 anlautenden Formen lassen das folgende i ausfallen (cfuädun se für cjuädun sie). Zuweilen wird auch der auslautende Vokal des vorhergehenden Wortes unterdrückt und der Vokalanlaut des Pronomens bleibt (c/iloubt-er für giloubla er). § 36. Possessivpronomina min, diu, im Plural unser, iuwer flektieren wie die starken Adjcktiva. Das Possessiv der 3. Person ist sin für den Sg des M und N, F und PI werden durch die Genitive von er ersetzt: ira F — eius, iro PI = eorum, earum. Im Fränk. kommen daneben (wie im As.) von unser und iuwer verkürzte Formen vor wie von einem Stamm uns- und iuw- (statt unser- und iuwer): unser, unses, unsemo usw. § 37. Demonstrativpronomina 1. Das einfache Demonstrativpronomen. (Es wird auch als Artikel und als Relativpronomen gebraucht.) .M N F der daz diu des dera demo dero den daz dia diu die diu dio déro dem die diu dio
58
Formenlehre. A) Nominalflexion
N Sg M :
-r-lose Formen finden sich vereinzelt in T , Is, und anderen älteren Texten. NSgN: mfrk. that. D Sg M N : in älteren Texten finden sich demu. G D Sg F : es findet eine Ausgleichung zu dero statt, die seit N Regel ist. A Sg F : in älteren Texten erscheint noch dea und de. NA PI M : in älteren Texten begegnen noch die Formen de, dea u. dia. NA PI N : in alten al. und bair. Texten findet sich dei, das sich im Bair. bis zum 12. Jahrh. hält. NA PI F : die ältesten Texte haben hier deo. D P 1 M N F : dem wird im AI. diphthongiert zu de am, diam, diem. In unbetonter Stellung finden vielfach Verkürzungen und Verschiebungen statt, besonders im Vers bei O (ibeib für thaz ib und tbcn ih, theist für thaz isf). 1. Das zusammengesetzte Demonstrativpronomen Dem einfachen Demonstrativpronomen ist hier ein *-sai > -se angehängt. Die Flexion ist dann auch vom ersten Teil auf den zweiten übergegangen. M deser desan dese
dese N Sg M : GDSgF:
N desses desemo
diz diz disu disiu desero desem disiu
F disiu desera dSseru desa deso
deso
in älteren Texten findet sich noch die ursprüngliche Form dese, O hat therer nach Analogie zum G D Sg F. bei T , O, N assimiliert sich das s dem r : therera, thereru ( O ) ; bei T dazu noch Synkope des r : therra, therru. Später hier, wie immer zwischen G und D S g F , Ausgleich; die gemeinsame Form lautet bei N dirro.
Verbalflexion. Allgemeines
59
G PI M N F : auch hier glichen T und O das s dem r an : thërero und thërro; ebenso N dirro. Bis zum 11. Jahrh. ist in allen Formen für das ë des Stammes ( eingetreten. § 38. Interrogativpronomina Die Form des M steht auch für das F; es gibt keinen PI. M (F) N Sg wër waz wës wëmo wënan waz wiu A Sg M : bei N wen vorherrschend, das sich schon vereinzelt bei T findet. I Sg N : bei T und O steht meist hiu. Mit der Präposition zi wird hiu zu ziu zusammengezogen. * Die mehrsilbigen Pronomina flektieren wie die st. Adjektiva, ohne daß jedoch schwache Formen von ihnen gebildet werden könnten: jener „jener"; wedar „welcher von zweien?"; we\ib „welcher?"; weolih, wiolih „qualis" und solib „talis"; sum und sumilib „irgendeiner"; debein, dohein „irgendeiner"; nibein nobein „keiner"; 0ilib „jeder". B) V e r b a l f l e x i o n § 39. Allgemeines Nach der Bildung des Präteritums unterscheiden wir starke und schwache Verben. Die starken bilden ihr Präteritum durch W/urzelablaut, die schwachen durch Anhängen eines t-Suffixes, einer Form des Verbums „tun" (so noch nhd. : ich laufe — ich lief, ich sage — ich sagte). Das ahd. Verbum besitzt nur ein Genus : das Aktiv. Das Passiv wird — wohl im Zusammenhang mit dem Romanischen: je suis aimé — durch Umschreibung mit den Hilfsverben tvesan und werdan gebildet. Das ahd. Verbum hat drei Modi: Indikativ, Optativ (Konjunktiv), Imperativ.
60
Formenlehre. B) Verbalflexion
Einen Dual gibt es nicht mehr, es gibt also an Numeri nurmehr Singular lind Plural. Tempora sind zwei erhalten: Präsens und Präteritum. Perfekt und Plusquamperfekt werden durch Umschreibung mit Hilfsverben gebildet (wohl im Zusammenhang mit dem Romanischen: j'ai aimé), f ü r Fut. steht meist das Präs. Verbalnomina gibt es drei: Infinitiv des Präsens, Partizipium des Präsens, Partizipium des Präteritums.
§ 40. Die starken Verben W i r unterscheiden 6 Klassen der ablautenden starken Verben. Dem Ablaut in Klasse 1—5 liegt der idg. Ablaut e : o zugrunde, der in den einzelnen Klassen durch Hinzutreten von /', u, I, r, n, m modifiziert wird. Dem Ablaut in Klasse 6 liegt der quantitative idg. Ablaut a : ä (o : ö) zugrunde, der zu germ. onar. awa Leubwinie. 7. Lanzenspitze von Wurmlingen (bei Tuttlingen), 1. Hälfte d. 7. Jhs., alemannisch. Idorih. 8. Bügelfibel von Kärlich (bei Mayen), 1. Hälfte d. 7. Jhs., fränkisch. (Fälschung?) Wodani hailag. b) i n l a t e i n i s c h e n B u c h s t a b e n 1. K ö l n e r a h d. I n s c h r i f t I Erhalten auf dem Kölner Stadtplan des Arnold Mercator von 1571. Text nach der Rekonstruktion von Frenken in Zfda. Bd. 71, 117 ff. Das Erschlossene in Klammern. Mfrk.] Hir maht thu lernan Gul(d) bewervan Welog inde wi(s)duom Sigi (lob inde ruom) (besser wobt: siginunft). 2. G r a b i n s c h r i f t a u s R h e i n h e s s e n (Auf einem in drei Bruchstücken erhaltenen Grabstein, der in fünf nebeneinander liegende Felder eingeteilt war. Auf dem mittleren Feld ist Diederih selbst dargestellt (mit Unterschrift „ t Diederih"), die beiden äußeren Felder enthielten die Darstellung von Vater und Mutter. Zeit: etwa um 1000. Ergänzte Buchstaben stehen in Klammern.) t Diederih Gehugi Diederihes Go(defrides) inde Drulinda Son(es).
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur 2. D e n k m ä l e r z u r G e s c h i c h t e d e r
87
christlichen
Kultur A) M e h r praktischen Zweckes
16. Aus der Interlinearversion der Benediktinerregel [Hs. des 9. Jahrh.s in St. Gallen; Alemannisch.] Kap. V Fona hörsamii. [St S. 206—208] Erista inunu dera deoheiti stiagil ist: hoorsamii äno twäla. Deisu kerisit diem die neoweht im fona Christe tiurörin eoweht wännant duruh deoncrst wihaz daz kegehane sint edo duruh forahtün dera hella edo tiurida des éwlgin libes; saar sö eoweht kipotan fona méririn ist, samasö cot chundlihho si kepotan twäla kedoleet wesan niwizzin ze tuenne. Fona diem truhtin qhuidit „kaganhöridu des oorin kaganhoorta mir", avur qhuidit lerärum „der iu hörit mih hörit". Kewisso dese solihhe farläzzante saar dei irò sint [indi] willoom eiganeem farlaazzante, saar pihafteem hantum [indi] daz tuant unduruhtaan farlaazzante nähemu dera hoorsamii fuazze kepiotantes stimma tätim si kefolgét; indi sösama eineru stunthwilu [indi] forakeqhuetaniu des meistres kipot [indi] duruhtäniu diskin werach in sniumidu forahtün cotes pèdo rachä kimeinsamlihho sniumör siin kefaldan diem ze Iibe ewigemu ze faranne minna anahlineet. Pidiu engan wec kecriiffant: danaan truhtin qhuidit „enger wec ist der leitit ze libe", daz nalles irò selbsuana lebente edo kiridón irò indi willoom hoorsamönte, özan kahgante fremideru suanu indi kepote in samanungu lebente [abbas] imu forawesan keroont. Ana zwlfal dese solihhe die truhtines sint keleisinit keqhuit, in deru qhuidit „ni qhuam tuan willun minan üzzan des des mih santa fateres". De oboedientia. Primus itaque humilitatis gradus est: oboedientia sine mora. Haec convenit his, qui nihil sibi a Christo carius aliquid existimant propter servitium sanctum quod professi sunt seu propter metum gehennae vel gloriam vitae aeternae; mox ut aliquid imperatum a maiore fuerit, hacsi divinitus imperetur moram pati nesciant in faciendo. De quibus dominus ait „obauditu auris oboedivit mihi", et iterum dicit doctoribus „qui vos audivit me audivit". Ergo hii tales relinquentes statim quae sua sunt et voluntatem propriam deserentes mox ex occupatis manibus et quod agebant imperfectum relinquentes vicino oboedientiäe pede iubentis vocem factis sequantur; et veluti uno momento et
88
Texte
praedicta magistri iussio et perfecta discipuli opera in velocitate timoris dei ambae res communiter citius explicantur, quibus ad vitam aeternam gradiendi amor incumbit. Ideo angustam vitam arripiunt; unde dominus dicit „angusta via est quae ducit ad vitam" ; ut non suo arbitrio viventes, vel desideriis suis et voluntatibus oboedientes, sed ambulantes alieno iudicio et imperio in coenobiis degentes abbatem sibi praeesse desiderant. Sine dubio hii taies illam domini imitantur sententiam in qua dicit „non veni facere voluntatem meam, sed eius qui me misit patris".
17. Exhortatio ad plebem christianam [Kasseler Hs. des 9. Jahrh.s aus Fulda, in der auch die „Kasseler Glossen" überliefert sind. Bairisch.] Hlosët ir, chindo liupöstun, rihtï dera calaupa dera ir in herzin cahuctlîho hapën sculut, ir den christäniun (namun) intfangan eigut, daz ist chundida iuwerera christänheiti, fona demo truhtïne in man capläsan, fona sin selpes iungirön casezzit. Dera calaupa cawisso faoiu wort sint, üzan dräto mihiliu caröni dar inne sint pifangan. Wiho ätum cawisso dem maistron dera christänheiti, dem wihöm potöm sïnêm deisu wort thictöta suslihera churtnassi, (za diu daz) allem christânêm za galauppenne ist iä auh simplun za pigehanne, daz alle farstantan mahtïn iä in hucti cahapën. In hweo quidit sih der man christänan, der deisu föun wort dera calaupa, dera er caheilit scal sin, iä dera er canesan scal, iä auh dei wort des fraono capetes, dei der truhtin selpo za cápete c a s a z t a : weo mag er christäni sin, der dei lirnën ni wili noh in sïnera cahucti hapên? odo wë mac der furi andran dera calaupa purgeo sin, ado furi andran caheizan, der de calaupa noh imo ni weiz? pidiu sculut ir wizan, chindili miniu, wanta eo unzi daz iuwër eogalïhër dë selpfin calaupa den sïnan flllol calërit za farnemanne, den er ur deru taufi intfähit, daz er sculdig ist widar got des caheizes; iä der den sinan filleol lëren farsümit za demo sönatagin redia urgepan scal. N u allero manno calih, der christäni sin welle, dë galaupa iauh daz fröno gapet alleru ilungu ille calirnën iauh dë kalëren, de er ur tauffi intfähe: daz er za sönatage ni werde canaotit radia urgepan: wanta iz ist cotes capot iä daz ist unsër hell iä unsares hërrin capot, noh wir andar wis ni magun unsero sunteöno antläz cawinnan.
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
89
Audite fìlli carissimi regulam fidei, quam in corde memoriter habere debetis qui christianum nomen accepistis, quod est vestrae indicium christianitatis, a domino inspiratimi, ab apostolis institutum. cuius utique fidei pauca verba sunt, sed magna in ea concluduntur mysteria: sanctus etenim spiritus magistris ecclesiae sanctis apostolis ista dictavit verba tali brevitate, ut quod omnibus credendum est christianis semperque profitendum, omnes possent intellegere et memoriter retinere. quomodo enim se christianum dicit, qui pauca verba fidei, qua salvandus est, et etiam orationis dominicae, quae ipse dominus ad orationem constituit, neque discere neque vult in memoria retinere? vel quomodo pro alio fidei sponsor existat, qui ipse hanc fidem nescit? ideoque nosse debetis, filioli mei, quia donee unusquisque vestrum eandem fidem filiolum suum ad intellegendum docuerit, quem de baptismo exceperit, reus est fidei sponsionis, et qui hanc filiolum suum docere neglexerit, in die iudicii rationem redditurus erit. N u n c igitur omnis, qui christianus esse voluerit, hanc fidem et orationem dominicam omni festinatione studeat discere et eos, quos de fonte exceperit, edocere, ne ante tribunal Christi cogatur rationem exsolvere, quia dei iussio est et salus nostra et dominationis nostrae mandatum, nec aliter possumus veniam consequi delictorum.
18. Aus dem WeiQenburger Katechismus [Hs. des 9. Jahrh.s in Wolfenbüttel aus Weißenburg; Original von ca. 790. Südrheinfränkisch.] Sündenverzeichnis. Ista sunt criminalia peccata per quae diabolus mergit homines in infernum: Vitia carnis äcusti des llchamen. Inmunditia unhreinitha. Fornicatio huar. Luxuria firinlusti. Idolorum servitus abgoto theonöst. Veneficra eittarghebon. Inimicitia flantscaf. Contentiones bägä. Aemulationes anthruoft. Irae nidhä. Rixae secchia. Dissensiones fliiz. Sectae striiti. Invidia abunst. Obstinatus einwillig. Homicidia manslagon. Anxius angustentèr. Ebrietas truncal!. Adulteria merhuarä. Furta thiubheit. Symbolum apostolicum: Gilaubiu in got fater almahtlgon, seepphion himiles enti erda. Endi in heilenton Christ, suno sinan einagon, truhtin unseran. Ther infanganér ist fona heilegemo
90
Texte
geiste, giboran fona Mariün magadi, giwlzzinöt bl pontisgen Pilate, in crüci bislagan, toot endi bigraban. Nidhar steig zi helliu, in thritten dage arstuat fona tootem, üf steig ci himilom, gisaaz ci ceswön gotes fateres almahtiges: Thanän quemendi ci ardeilenne quecchem endi doodem. Gilaubiu in ätum wihan, wiha ladhunga allicha, heilegero gimeinidha, abläz sundeöno, fleisges arstantnissi, liib ewlgan. Amen. 19. Fränkisches Gebet [Hs. des. 9. Jahrh.s in München. Bairische Abschrift eines rheinfr. Originals.] Truhtin god, thü mir hilp indi forgip mir gawitzi indi guodan galaupun, thina minna indi rehtan willeon heill indi gesunti indi thina guodün huldi. 20. Fränkisches Taufgelöbnis [Hs. des 10. Jahrh.s in Merseburg, die auch die Zaubersprüche enthält. Ostfränkisch.] Forsahhistü unholdün? Ih fursahhu. — Forsahhistü unholdün werc indi willon? Ih fursahhu. — Forsahhistü allem tem bluostrum indi den gelton indi den gotum, thie im heidene man zi bluostrum indi zi geldom enti zi gqtum habent? Ih fursahhu. — Gilaubistü in got fater almahtigan? Ih gilaubu. — Gilaubistü in Christ gotes sun nerienton? Ih gilaubu. — Gilaubistü in heilagan geist? Ih gilaubu. — Gilaubistü einan got almahtigan in thrinisse inti in einisse? Ih gilaubu. — Gilaubistü heilaga gotes chirichün? Ih gilaubu. — Gilaubistü thuruh taufunga sunteöno forläznessi? Ih gilaubu. — Gilaubistü lib after töde? Ih gilaubu. 21. Altsächsische Taufgelöbnisse 1. (Aus Mainz stammende Vatikanische Hs. des beginnenden 9 Jahrh.s.) Forsachistü diabolae? et respondet: ec forsacho diabolae. — end allum diobolgelde? respondet: end ec forsacho allum diobolgeldae. — end allum dioboles uuercum? respondet: end ec forsacho allum dioboles uuercum and uuordum, Thunaer ende Uuöden ende Saxnöte ende allum them unholdum the hira
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
91
genötas sint. — Gelöbistü in got alamehtigan fadaer? ec gelöbo in got alamehtigan fadaer. — Gelöbistü in Crist godes suno? ec gelöbo in Crist gotes suno. — Gelöbistü in hälogan gast? ec gelöbo in hälogan gast. 2. (In der Kölner Stadtgeschichte des Kölner Juristen Stefan Broelmann [1551 — 1622] erhalten: Stadtarchiv Köln, Chron. u. Darst. 74/75. Nach seiner Angabe aus einem Ritualbuch der Kölner Caecilienkirche. Text nach der Veröffentlichung von Frenken in Zfda 71, 125.) Farsakis thü unaholdon? Farsaku. — Farsakis thü unaholdon uuerkon endi uuillion? Farsaku. — Farsakis thü allon héthinussion? Farsaku — Farsakis thü allon hethinon geldon endi gelpon, that héthina man te geldon ende te offara haddon? Farsaku — Gilöuis thü an god fader alomahtigan? Gilöuiu. — Gilöuis thü an thena helagon godas sunu, that he geboren endi gemartyröd uuäri? Gilöuiu. — Gilöuis thü an thena helagon gést endi an thia hilagon samunga endi hélagaro giménitha, fléskas arstandanussi, that thü an themo fléska, the thü nu an bist te duomesdaga gistandan scalt endi gilöuis thü livas ahtar dötha? Gilöuiu. — Sequitur hic: Suffla in faciem et die hanc orationem: Exi ab eo immunde spiritus et redde honorem deo vivo et vero. 22. Acht Vaterunser a) D a s S t . G a l l e r P a t e r n o s t e r [Hs. d. 8. Jahrh.s in St. Gallen; verfaßt ca. 789. Alemannisch.] Fater unseer, thü pist in himile, wihi namun dinan, qhueme rlhhi din, werde willo diin, sö in himile sösa in erdu. prooth unseer emeziieh kip uns hiutu, obläz uns sculdi unseero, sö wir obläzem uns sculdìkèm, enti ni unsih firleiti in khorunka, üzzer lösi unsih fona ubile. b) D a s F r e i s i n g e r P a t e r n o s t e r n a c h d e r H s . A. [Hs. der 2. Hälfte des 9. Jahrh.s aus Freising in München,Original wohl älter. Bairisch.] Fater unser, dü pist in himilum, kawihit si namo din, piqhueme richi din, wesa din willo, sama sö in himile est, sama in erdu. Pilipi unsraz emizzigaz kip uns eogawanna enti fläz
92
Texte
uns unsro sculdi sama so wir fläzzames unsrem scolom enti ni princ unsih in chorunka, üzzan kaneri unsih fona allem suntön. c) A u s
dem W e i ß e n b u r g e r Katechismus [s. N r . 18. Südrheinfränkisch.] Fater unser, thü in himilom bist, giwihit si namo thin. quaeme richi thin. werdhe willeo thin, sama sö in himile endi in erthu. Broot unseraz emezzigaz gib uns hiutu. endi farläz uns sculdhi unsero sama sö wir farläzzem scolöm unserem, endi ni gileidi unsih in costunga. auh arlösi unsih fona ubile. d) A u s d e m T a t i a n [s. u. N r . 32. Ostfränkisch.] Fater unser, thü thär bist in himile, si giheilagöt thin namo, queme thin rihhi, si thin willo, sö her in himile ist, sö si her in erdu, unsar bröt tagalihhaz gib uns hiutu, inti furläz uns unsara sculdi, sö wir furläzemes unsaren sculdigön, inti ni gileitest unsih in costunga, üzouh arlösi unsih fon ubile. e) A u s N o t k e r s
Katechismus
[Erhalten am Schlüsse der Psalterhs. Sangall. 21 Alemannisch; ca. 1000.] F ä t e r unser du in himele bist, din namo werde geheiligiöt. Din riche chome, din willo gescehe in erdo, also in himele. Unser tägelicha brot kib uns hiuto unde unsere scülde beläz uns, älso ouh wir beläzen unseren scüldigen. Unde in chorunga ne leitest du unsih. N ü b e lose unsih föne übele. f) A u s d e m H e l i a n d (Vers 1 6 0 0 f f . ) Fadar üsa firiho barno, thu bist an them höhon himila rikea, geuuihid si thin namo uuordo gehuuilico. Cuma thin craftag riki. Uuerda thin uuilleo obar thesa uuerold alla, sö sama an erdo; sö thar uppa ist an them höhon himilo rikea. G e f üs dago gehuuilikes räd, drohtin the gödo, thina helega helpa, endi alät üs, hebenes uuard, managoro mensculdio, al sö uue ödrum mannum döan. N e lät üs farledean leda uuihti sö ford an iro uuilleon, sö uui uuirdige sind, a c help üs uuidar allun ubilon dädiun.
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
93
g) A u s O t f r i d (II, 21, 27 ff.) Fäter unser güato, bist drühtln thu gimüato in himilon io höher, uuih si nämo thlner. Biqueme uns thlnaz richi, thaz höha himilrichi, thära uuir zua io gingen ioh emmizlgen thingen. Si uuillo thin hiar nidare, sös er ist üfin himile. in erdu hilf uns hiare, so thu engilon duist nu thäre. Thia dägalichün ztihti gib hiut uns mit ginühtl, ioh föllon ouh — theist mera — thxnes selbes lera. Scüld biläz uns allen, so uuir ouh duan uuöllen, sünta, thia uuir thenken, ioh emmizlgen uuirken. Nifirläze unsih thin uuara in thes uuidaruuerten fära, thaz uuir ni missigängen, thära ana ni gifällen. Lösi unsih io thänana, thaz uuir sin thlne theganä, ioh mit ginädön thinen then uueuuon io bimiden. ämen. h) D a s A d e l s b e r g e r V a t e r u n s e r (Nur in einer Abschrift des 19. Jahrh.s erhalten, herausgegeben von Jiriczek in PBB 43, 470 ff. Text nach der Abschrift, nur Verlesungen des Schreibers und teilweise Großschreibungen sind beseitigt. Fader unser, thü in himilon bist, gewiht si namo thin. Werde willo thin, sama sö himile endi in erthu. Unser tagelicha bröd gib uns hiuto, unde unsere sculde belaz uns also ouh wir belazzend unsem sculdigen. Und in chorunga nidleitest du unsi. Nu belöse unsi fome ubille. 23. Sankt Galler Credo (Aus einer St. Galler Hs. des ausgehenden achten Jahrh.s; Alemannisch. Verfaßt wahrscheinlich auf Karls des Großen Admonitio generalis von 789 hin.) Kilaubu in kot fater almahticun, kiscaft himiles enti erda enti in Jhesum Christ sun sinan ainacun, unseran truhtin, der inphangan ist fona uulhemu keiste, kiporan fona Mariün macadi euuikeru, kimartröt in kiuualtiu Pilates, in crüce pislacan, tot enti picrapan, stehic in uulzzi, in drittin take erstoont fona totem, stehic in himil, sizit at zesuün cotes fateres almahtikin,
94
Texte
dhana chuumftic ist sönen qhuekhe enti töte. Kilaubu in uulhan keist, in uuiha khirihhün catholica, uuihero kemeinitha, urläz suntlkero, fleiskes urstödali, in liip éuuíkan, amen.
24. Pfälzer Beichte [Hs. des 9., 10. Jahrh.s im Vatikan. Südrheinfrk.?] Quisquís tibi voluerit confessionem facere sinceriter interroga illum prius si voluerit omnen emendacionem de peccatis suis promittere his dictis loquere a d illum: 1h willa gote almahtigen allero minero suntöno bigihtdig werdan, inti allen godes heilegön inti dir godes manne, sö waz sö ih unrehtes gisähi odo unrehtes gihancti; unrehtero worto, unrehtero werko, ubilero gidanko; ubilero lusto, ubiles willen; fluachenes, liagennes, bisprächida; unrehtes stadales, unrehtes sedales; unzin ih gangenti, unzin ih ritanti, unzin ih släfenti, unzin wachenti, unzin ezanti, unzin drinkanti; thaz unmezon fehönti; minero spíungu, huares, thiuba, manslahda, minero eido, minero fastün firbrochenero. mina kirichün sö ni suahta sö ih bi rehtemen scolta. heilege sunnündagä sö ni éréta sö ih be rehtemen scolta. heilega messa sö ni éréta sö ih be r. sc. heilegan wizöd sö ni gihialt sö ih be r. sc. minan curs ni givulta sö ih be r. sc. gihörsam ni was sö ih b. thurftlge nintfiang sö ih b. alamüsan ni g a b sö ih b. ä n a urloub gap thaz ih ni scolta. äna urloub infiang thaz ih ni scolta. zwéne ni gisuanta the ih be r. sc.
25. Priestereid [Freisinger Hs. des 9., 10. Jahrh.s in München, Bairisch.] D e Sacramento episcopis qui ordinandi sunt ab eis. D a z ih dir hold pin, N . demo piscophe, sö mino chrephti enti mino chunsti sint, si minan willun f r u m a frummenti enti scadun wententi, kahörich enti kahengig enti stätig in sinemo piscophtuome, sö ih mit rehto aphter canone scal. 1. in quantum ego scio et intellego; 3. oboediens et consentiens.
26. Geistliche Ratschlage [Hs. des 11. Jahrh.s in München, wahrscheinlich aus Wessobrunn. Bairisch.] Ubi dü uradriz dolen wellest vone dinemo nähisten äna widervehtunga, sö pilde Abel. Ü b e dü kehiter mit reinemo muote
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
95
vore gote kén wellest, sö pilde Enoch. Ü b e du gotes willen f u r e dlnen willen sezzen wellest, sö pilide Noe. Ü b e dü kehörsame wellest sin, sö pilide den hérron A b r a h a m . Ü b e du guota site wellest haben, sö pilide Ysaak. Vbe dü a n a dir keoboren uuellest die fleizslichen kispensta, sö pilide Joseph. Vbe dü mammentigèr unta kedultig uuellest sin, sö pilide Moysen. Vbe dü rechäre sin uuellest des gotes andon, sö pilide Fineen. Vbe dü in zuiuillchen dingen festen kedingen in gote haben uuellest, sö pilide Iosue. Vbe dü d a z haz dines fiandes in minna pechéren uuellest, sö pilide Samuelem. Vbe dü dinemo fiande liben uuellest, sö dü imo scaden megest, sö pilide Dauid. Ü b e dü starcho arbeiten wellest, sö pilide Jakob. Ü b e dü frillchen gotes reht chösen wellest mit den fursten dere Werlte, sö pilide Johannem baptistam. Vbe dü dtirch got dinen lichinamen tödlichen uuellest, sö pilide Petrum. Vbe dü durch got firmanen uuellest dia uuerltlichen uuideruuartige, sö pilide Paulum. Vbe dü inzundet uuellest uuerdun in dere gotis minna, sö uolge Johanni euangeliste. Ü b e dü kedultig wellest sin in trübesale, sö pilide Job. Jiaec sunt dona spiritus sancti, die sus keteilit wurten unter die patriarchas: In A d a m was der keist des wlstuomes. In N o e der keist dere firnunste. In A b r a h a m keist des rätes. In Ysaac keist dere starchi. In Jakob keist dere kewizele. In Moyse keist dere gnädigheite. In David keist dere gotis forhtin. Disa keba alla woneten in Christo Jesu insament. M i t sinemo wlstuome scuof unta irlösta er unsih unda screib unsera namen in den himelun. B) Übersetzungen
27. Carmen ad Deum [Aus einer Tegernseer Hs. des 9. Jahrh.s. Bairisch.] Sancte sator suffragator, legum lator, largus dator, iure pollens es qui potens nunc in ethra firma petra : a quo creta cuncta freta quae aplaustra ferunt flostra, quando celox currit velox;
Uuiho fater helfari eono sprehho milter kepo [mahtigo pi rehte uuasanti du pist der nu in himile fester stein f a n a demo kamahhot sint alle uuagi de f a n a skeffe forunt plomun denne cheol laufit sniumo
96
Texte
cuius numen crevit lumen, simul solum supra celum. Prece posco prout nosco, caeliarche Christe, parce
des maht kascof leoht saman erda opa himile petono pittiu soso ih chan himiles nolle Christ porge (frido uel spare) et p i a d a , dira iacla, enti meintati ungahiure seozila trude tetra tua cetra. skurgi de suuarzun mit dinu skiltu Q u a e capesso et facesso dei fornimu enti gatom in hoc sexu carnis nexu. in desemo heite fleisc kapuntan Christi umbo meo lumbo Christes rantbouc minera lancha sit, ut atro cedat latro. si daz der suarzo kilide murdreo Pater, parma procul arma fater skilt rumo uuaffan arce hostis, uti costis, nolle fiantes pruuhhan rippeo immo corde, sine sorde, noh mer herein ano unsupari tunc deinceps trux et anceps denne frammort ungahiuri enti catapulta cedat multa zuifoli allaz sper snidit managiu uuihu skirmari enti fotareidi Alma tutrix atque nutrix, stiuri h a n t daz mih heilan fulci manus me, ut sanus sculdigemo herzin soso ih mac corde reo prout queo Christe cote der ist leo Christo theo, qui est leo, ih quidu cote dancha toon dicam ,,deo grates geo". so f a n a imo mih f a n a imo Si eque ab eo me ab eo.
28. Aus einer Predigt „De vocatioiie gentium" ( N u r bruchstückweise erhalten in einer Monsee-Wiener Hs. des 9. Jahrh.s. — Die Lücken des Textes können aus der lat. Vorlage ergänzt werden.) . . . ubar allan mittigart untar . . . mannum elidiutic spraha in gateiliteru stimnu missalih enti manacfalt. . . . a f t e r Christe uuas in mittingarte . . . meistar umbi d a z elidiutiga . . . medili meinita apostolus, q u a d . . . des megines giuuanta ni uueiz . . . sprihhu, ih bim imo danne elidiutic . . . sprihhit, mir ist elidiutic minera . . . auh ist so galihho dem gaquetan, mannum enti
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
97
deotom, . . . odohuuila umbi chunda sahha meinant, . . . ni uueiz, huuaz ander . . . elidiutiga sprahha . . . stimna. . . . ni uueiz andres . . . nibu aer imo uuortum . . . sahha gachunde. . . . almahtic got der gascuof enti. (Et ideo in universo orbe inter gentes et homines est barbara locutio in partita voce multiplex et varia. Sicut et ille qui post. Christum fuit in mundo magister gentium insignis de illa barbara variaque locutione Paulus apostolus a i t : „Si ergo nesciero virtutem vocis, ero ei cui loquor barbarus et is qui loquitur mihi barbarus". H o c autem in eorum persona dictum est.hominum et gentium qui quamvis in rebus cognitis pro barbarica tarnen partitaque voce et loquella alternantes inter se humana verba non sciunt. Quia homo mentis alienae nescit voluntatem, nisi ei verbo aut aliquo ille sua indicet signo secreta. Solus autem dominus deus omnipotens qui.) fona gotes uuorte ist katan daz katanes ist, enti ano inan nist eouuiht katanes. Er selbo uueiz kauuisso manno gadancha so hluttre so unhreine, uuorto enti ouercho . . . , so huueo feeh so iz in muote ist kalegit, ioh dea gateiltun stimna in deru elidiutigun sprahhu. so aer iz al gauuisso gascuof, so sama ist iz imo al slehto offan. (. . . et sine ipso factum est nihil, ille tiones hominum mundas et immundas, varietates in corde latentes et divisas locutiones: sicut enim omnia creat, ita et ei patent.)
enim cognovit cogitaverborum et operum voces in barbaricas universe omnia liquide
. . . demo seibin gascheite gaquetan . . . „Loboen truhtinan alio . . . , so selb so inan loboen alle liuti" . . . seibin forasagin spellum kaquetan ist „Hantslagot, alio deotun, enti hugisangot za gote . . . stimnu" Enti so der selbo auh kascribit . . . uuirde enti lobsanc . . . singe . . . dir, hohisto". (Et iterum post ipsam divisionem dictum est in psalmo „Laudate dominum omnes gentes et commendate eum omnes populi." Dictum est et in ipsius prophetae . . . „Om nes gentes plaudite manibus, iubilate deo in voce exultationis" et idem ipse scribit „omnis terra adoret te et psallat tibi, psalmiim dicat nomini tuo altissimo.") Naumann-Betz,
Althodldeutsches
Elementarbuch
7
98
Texte 29. Aus dem Monseer Matthäusevangelium
[Monsee-Wiener Hs. des 9. Jahrh.S; bairische Umschrift eines älteren fränkischen Originals.] Matth. XII, 1 —13. In deru ziti fuor Jesus in restitago after sätim, sine iungirun auh wärun hungrage, bigunnun raufen diu ahar enti ezan. Pharisera dhuo daz gasehante qwätun imo: see dine gungirun tuoant daz sie ni mözun tuoan in fèratagum. Enti aer qwat im: Inu ni lärut ir hwaz David teta, duo inan hungarta enti dea mit imo wärun? Hweo aer gène in daz gotes hüs enti äz wizödbröth daz aer ezan ni muosa noh dea mit imo wärun nibu dea einun ewartä. Odho ni lärut £r in ewu daz dem wehhatagum dea fwartä in demo tempie bismlzant restitac enti sint doh änu lastar? Ih sagém iu auh daz mero ist hear danne tempel. Ibu ir auh wistlt hwaz ist „armhaerzln willu enti nalles gelstar" neo ni gaschadöt ir dem unscolöm. Truhtin ist gawisso mannes sunu ioh restitagä. Enti so aer danän fuor, qwam in iro dhinchüs. Enti see dar saar man der hapéta ardorréta hant enti fragetun inan qwedante : Muoz man in vlrratagum heilan? daz inan leidötln. Aer auh qwat im: hwellh iuwér ist der man d?r ein scäf habet enti ibu daz in gröpa fallit in restitagum inu nimit iz der enti hevit iz üz? Hwe mihhiles ist bezira man dann scäf? Bidiu danne muoz man flratagum wela tuoan. Duo qwat Jesus demo manne: strechi dina hant enti aer strechita enti wart saar so sama heil so diu ander. 30. Aus dem Tatian [Hs. des 9. Jahrh.s in Sankt Gallen, höchstwahrscheinlich aus Fulda. Ostfränkisch.] a) J o h . 1, 1—5 In anaginne was wort inti thaz wort was mit gote inti got selbo was thaz wort. Thaz was in anaginne mit gote. Alliu thuruh thaz wurdun gitän inti üzzan sin ni was wiht gitänes thaz thär gitän was. Thaz was in imo IIb inti thaz IIb was lioht manno. Ihti thaz lioht in finstarnessin liuhta inti finstarnessi thaz ni bigriffun.
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
99
b) L u k a s 1, 26—38 In themo sehsten mänude gisentit w a r d engil Gabriel fon gote in thie bürg Galileae, thero namo ist N a z a r e t h , zi thiornün gimahaltero gommanne, themo namo was Joseph, fon hüse Davides, inti namo thero thiornün M a r i a . Inti ingangenti thie engil zi iru q u a d : heil wis thü geböno follu! truhtin mit thir, gisegenöt sis thü in wlbun. T h ö siu thiu gisah, was gitruobit in sinemo worte inti thähta, welih wäri thaz wolaqueti. Q u a d iru ther engil: ni forhti thir, M a r i a , thü fundi huldi mit gote; seno nü inphähis in reve inti gibiris sun inti ginemnis sinan namon Heilant. T h e r ist mihhil inti thes höisten sun ist ginemnit, inti gibit imo truhtln sedal Davides sines fater, inti rihhisöt in hüse Jacobes zi ewidu, inti sines rihhes nist enti. Q u a d thö M a r i a zi themo engile: wuo mag thaz sin? wanta ih gommanes wis ni bim. Antlingöta thö ther engil, q u a d iru: thie heilago geist quimit ubar thih, inti thes höhisten megin biscatuit thih, bithiu thaz thär giboran wirdit heilag, thaz wirdit ginemnit gotes barn. Seno nü Elisabeth thin mägin, siu inphieng sun in ira aittuome, inti thiz ist thie sehsto mänöd theru thiu thär ginemnit ist u n b e r e n t a : bithiu wanta nist unödi mit gote iogiwelih wort. Thö q u a d M a r i a : seno nü gotes thiu, wese mir a f t e r thinemo worte. Inti arfuor thö fon iru thie engil. c) J o h . 2, 1 - 1 1 In thritten tage brütloufti getäno wärun in thero steti thiu hiez C a n a n Galileae: thär was thes heilantes muoter. Gihalöt was ouh t h a r a ther heilant inti sine iungiron zi thero brütloufti. Thö ziganganemo themo wine quad thes heilantes muoter zi imo: sie ni habent win. T h ö quad iru ther heilant: waz ist thih thes inti mih, wib? noh nü ni q u a m min zxt. T h ö q u a d sin muoter zi then a m b a h t u n : sö waz sö her iu quede sö tuot ir. T h ä r wärun steininu w a z z a r f a z sehsu gisezitu after sübernessi thero Judeöno, thiu bihaben mohtun einero giwelih zwei mez odo thriu. Thö q u a d in ther heilant: füllet thiu f a z mit wazaru. Inti sie fultun siu unzan enti. Thö q u a d in ther heilant: skephet nü inti bringet themo furistsizzenten. Inti sie brähtun. T h ö gicoröta thie furistsizzento thaz wazzer zi wine gitän inti her ni westa wanän iz waz (thie a m b a h t a westun iz, thie thär scuofun thaz 7*
100
Texte
wazar), thö gihalöta then brütigomon thie furistsizzento inti quad imo: iogiwelih man zi erist guotan win sezzit, inti mit thiu sie foltruncane sint, thanne thaz thär wirsira ist; thü gihielti then guoton win unzan nö. Thaz teta in anaginne zeichano ther heilant in thero steti thiu hiez Chana Galileae inti offonöta sina diurida. d) L u k a s 10, 38—43 Ward thö wärlihho mit thiu sie fuorun, thaz her selbo gieng in suma burgilun, inti sum wlb Martha ginemnit inphieng inan in ira hüs. Thero was swester namen Maria, thiu zisperi saz näh truhtlnes fuozun, gihörta sin wort. Martha wärlihho avalöta umbi thaz oftlga ambaht. Thiu stuont thö inti quad: truhtin nist thir iz Sorga thaz min swester liez mih einün ambahten? quid iru thaz siu mir helphe. Thö antligenti quad iru truhtin: Martha, Martha, thü bis suorcfol inti gitruobit umbi managu: zisperi eines ist nötthurft. Maria gicös thaz bezista teil, thaz ni wirdit arfirrit fon iru.
31. Psalmenfibersetzungen a) P s a l m 1 2 9 a u s d e n B r u c h s t ü c k e n e i n e r alem. P s a l m e n i n t e r l i n e a r v e r s i o n [Hs. des 9. Jahrh.s in Dillingen-München.] Fona tiuffem hereta ce dih, truhtin. Truhtin, kehöri stimma mina, sin örun diniu anawartöntiu in stimma des kebetes mines. Ubi unreht haltis, truhtin, truhtin wer kestät im? Danta mit tih kenäda ist, duruh wizzud tinan fardolata dih, truhtin,- fardolata sela miniu in worte sinemo, wänta sela miniu in truhtine. Fona kihaltidu morganlihero unzin ze naht wäne Israhel in truhtine. Danta mit truhtinan kinäda inti kinuhtsamiu mit inan erlösida. Inti her erlösit Israhelan fona allen unrehten sinen. b) A u s d e n m i t t e l f r ä n k i s c h e n ( a l t n i e d e r f r ä n k . ) P s a l m e n , Psalm 1 [Nur in neueren Abschriften erhalten; ca. 1000.] Sälig man ther niweht vor in gerede ungenethero, ende in wege sundigero ne stuont inde in stuole sufte ne saz; navo in ewun godes wille sin: inde in ewun sinro thenken sal dages inde nahtes.
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
101
Inde wesan sal also holz that gesazt warth bi fluzze wazzero, that wahsemon slnon gevan sal in stunden sinro; inde louf sin niwiht nithervallan sal, inde alla so welih sö duen sal gesunt werthan sulen, niwith sö ungenethege, noh sö: nova also stuppe that forwirpet wint fan antlucce erthen. Bethiu ne up standunt ungenethege in urdeile, ne öh sundege in gerede rehtero, wanda weiz got weh rehtero, in geverthe ungenethero ferwerthan sal. c) A u s N o t k e r s P s a l m e n ü b e r s e t z u n g [Aus der St. Galler Hs. 21]; lateinischer Text und deutscher Kommentar sind hier weggelassen, s. u. Nr. 37. Mangelhaft überliefertes Akzentsystem. P s a 1 m 1. Der man ist sälig, der in dero argon rat ne gegieng, noh an dero sundigon wege ne stüont noh an demo sühtstüole ne saz. Nube der ist sälig, tes willo an götes eo ist, unde der dära äna denchet tag unde naht. Unde der gediehet also wöla, so der böum, der bi demo rinnenten wazzere gesezzet ist, der zitigo sinen wüocher gibet noh sin löub ne riset. Unde främdiehent älliu, diu der böum biret unde bringet. So wöla negediehent äber die argen, so ne gediehent sie, nube sie zefärent also daz stuppe dero erdo, daz ter wint ferwähet. Pediu ne erstänt arge ze dero urtiildo, noh sundige nesizzent dänne in demo räte dero rehton. Wanda got weiz ten weg tero rehton unde dero argon fart wirt ferlören. P s a l m 129. Üzzer dero tieft dero sundon rüofta ih ze dir, truhten, truhten, gehöre mina stimma. Ze minero digi löseen diniu oren. Wile du manlichemo sin ünreht kehalten, truhten? truhten wer mag iz danne liden? Ze dir rüofta ih, wanda an dir diu süona ist. Umbe dina ea beit ih din truhten. Ze dinen geheizzen fersah ih mih. Fone dero üohtün unz ze näht kedingta ih an minen truhtenen. Fone diu gedingo ih an in wanda mit imo irbärmeda ist unde fölleglih irloseda. Unde er irloset Israhelem üzer allen sinen unrehtin. P s a l m 138, 1—10. Herro min dü besüohtost mih unde bechändost mih. Du bechändost min nidersizzen unde min üfstän. Dü bechändost mine gedäncha ferrenän mina leidün stiga unde daz ende, daz irspehotost dü unde alle mina wega förewissost dü. Wanda nu nefst trugeheit in minen wörten.
102
Texte
Du weist mîniu iiingesten ding unde diu alten ding. Dû scâffotost mih unde legetost mih âna dîna hant. Fone mînen sculden ist mir wunderlîh unde unsémfte worden dîn bechénneda. Si ist mir ze stârch, ih nemag iro zûo. W â r a mag ih fore dînemo géiste unde wâra flîeho ih fore dir? Héve ih mih höho, dâr drücchest du mih widere. Pirgo ih mih, daz ih mînero sundon iéhen newile, dû geiihtest mih iro. [7st die Erklärung, nicht Übersetzung von „si in infernum descendero ades".] Übe ih mîne féttacha ze mir nimo in gerihti unde ih püwo ze ende dirro wérlte [in extrema maris id est saeculi], dâra ze demo ende bringet mih dîn hant unde dîn zesewa habet mih.
32. Stücke aus den Cantica a) N a c h e i n e r r h e i n f r ä n k . H s . d e s 9./10. J a h r h . s in P a r i s l . S a m . 2, 1—2. Ervrouwit herza mïnaz in drohtino unde üferhaban ist horn min in gode mïnemo; zesprët ist mund min über vïende mine : wanda gevrouwet bin in heilï dînemo. Nist heilegër also ist drohtîn noh gewisse nist ander vone dir unde nist stirker als got unser. Deuteron. 32, 1—3. Gehöret himile ih der sprechön, gehöra erda wort mundes mïnes. Wascha in regene lira mïna, vlioza also dou gesprëchi mïnaz, also über gras unde alsö drophon über com; wanda namo drohtînis anaruophön ih: gebet michillîchî gode unseremo. b) D i e s e l b e n
Stücke bei Notker. Galler Psalterhs. 21.]
[Aus der Sankt
Mîn hérza fréuta sih an trühtene unde mîn gewâlt ist höh irbüret an imo: mîn münt ist wîto indân über mîne fîenda, wanda ih an dînemo hâltâre gefröuwet pin. Samohéiliger unde sâmostârcher neist sô'trûhten göt unser nöh anderer neist âne dih héiliger unde stârcher. Kehôrent himela diu ih spricho, wort mînes mundes kehôre dîu érda. Z e regene werde mîn lêra, also töu flîeze mîn gechôse. Also tûgîn sîu in iro sinne so régentrôphen an grase; wânda ih götes wört sâgo: tûoment cot.
Denkmäler zur Geschichte der christlichen Kultur
103
c) N o t k e r s C a n t i c u m S t . a e M a r i a e (Luk. 1, 4 6 — 5 5 ) [Ebendaher.] Mîn sêla lôbot got unde min mûot fröuta sih an mînemo haltare, wanda er irsah die nideri sinero dîuwe. Sino ânawert chédent mih sâliga alle gebürte, wanda mir giliez michel ding der mahtig ist unde des nâmo heilig ist. Unde sin genada neist mir éinun gelâzen nube allen die in fûrhtent fone chunne ze chunne. Mâhtigo teta er mit sinemo arme, wanda er zetréib höhfertige in iro herzon. Mahtige irvalta ér, nidere irhôhta ér. Cûotes kesatota er hüngerge, die riehen lîez ér lâre. Sin chint Israhelen inphîeng er, sînero genâdo irhügende. Also er sprâh ze unseren förderon, also er gehîez Abrahae unde sinemo sâmen.
33. Aus Willirams Ubersetzung des Hohenliedes, ohne den Kommentar. [Nach der kritischen Ausgabe von Seemüller S. 13 ff., der hauptsächlich die Ebersberg-Münchner Hs. C des l l . J a h r h . s zugrunde liegt. Ostfränkisch.] Vox Christi: Stânt ûf, frûintin mîn, îlego, mîn tuba, mîn scôna, unte küm. Der winter ist hina, der régan ist vüre, dîe blûomon schînent in alle démo lânte, des rébesnites zît ist hîer. Tûrteltûbon stimma ist vernôman in unsermo lânte. Der vîgbôum hâbet vurebrâht sîne bittervîgon. Dîe wîngârton blûoient, unte diu blûod machet sûozen stânk. Stânt ûf, mîn frûintin, mîn gemâhela, unte küm, mîn tûba, dû der nistes in stêinlôcheron unte in den héggehôleron. Zôige mir dîn ântluzze! Dîn stimma schélle in mînen ôron, wânta dîn stimma ist sûoze unte dîn ântluzze scône. — Vox Ecclesiae: Mîn wine ist mir hold unt ih imo, unte ér wêidenot unter lilion, ûnze der tâg cume unte dîe nâhtscâta hine wîchen. Kêre widere ze mir, wine mîn, wis gelîch déro rêion unte démo hintkâlbe in dén gebirgon Bethel. Dés nâhtes an mînemo bétte vörderota ih mînen wine, ih vörderota in unte nevânt sîn nîet. Nu wil ih ûfstên unte wil in sûoehan âfter déro bûrg in gâzzon unte in strâzon. Je nâh nehâbon ih sîn nîet vundan. An démo wége, da ih in sûohta, vûndon mih dîe burgwâhtela, dén sprâh ih sus zûo: Sähet ir îergen mînen wine?
104
Texte
Ein lüzzel dar nah, do ih sie älle dürchstreich, wäz iro aller iegelkh mir vöne imo könde gesagan, do vänd ih minen wine. Ih näm in ze mir unte ne läzzen in ouh vone mir, e ih in widere bringon in miner müoter hüs unte in iro gegädeme. 3. D e n k m ä l e r d e r
Gelehrsamkeit
A. Theologie und Scholastik
34. Aus der Übersetzung von Isidors Schrift De fide catholica contra Judaeos [Hs. des 8. Jahrh.s in Paris. Rheinfränkisch/Alemannisch.] Aus Kap. III, 2 nach der Pariser Hs.: Umbi- dhesan selbun Christ chundida almahtlc fater dhurah Isaian, dhoh ir in Cyres nemin quhädi, dhazs ir ist got ioh druhtln: „Dhiz quhad druhtin minemu Christe Cyre, dhes zeswün ih chifenc, dhazs ih fora sinemu anthlutte hneige imo dheodün endi ih wendu imu chuningo hruccä endi ih antluuhhu duri fora imu, endi dor ni werdant bilohhan. Ih faru dhir fora endi chidhwingu dhir aerdhriihhes hruomege. Erino portün ih firchnussu, iisnlne grindilä firbrihhu endi dhiu chiborgonun hört dhir ghibu, endi ih willu dhazs dhü firstandes heilac chirüni. Hwanda ih bim druhtin dher dhih nemniu Israelo got." In dhemu nemin Cyres ist Christ chiwisso chiforabodöt, faro dhemu sindun dheodün ioh riihhi chihneigidiu in ghilaubin. In andra wiis ni wardh eo einlc in Israhelo riihhe Cyrus chinemnit. Ibu dhanne einic chilaubit, dhazs dhiz fona Cyre Persero chuninge sii chiforabodöt, bichnäa sih dher dhazs izs widharzuomi endi heidhanliih ist eomanne zi chilaubanne, dhazs dher aerlöso man endi dher heidheno abgudim gheldendo Christ got endi druhtin wurdi chinemnit. Umbi dhiz nist auh so chiscriban in dhero siibunzo tradungum: „Minemu Christe Cyre", oh sie scribun: „Dhiz quhad druhtin minemu Christe druhtlne". Endi ioh dhazs ist nü unzwiflo so leohtsamo zi firstandanne, dhazs dhiz ist chiquhedan in unseres druhtines nemin. D a s s e l b e S t ü c k n a c h d e r M o n s e e r Hs.: Umbi desan Christ chundita almahtic fater durh Isaian, doh aer in Cyres nemin quäti, daz er ist got ioh truhtin: „Diz quad
Denkmäler der Gelehrsamkeit
105
truhtïn minemo Christe Cyre, des zeswün ih kafênc, daz ih fora sïnemo antlutte hneige imo deotün, enti ih wentu imo chuningo hruckä, enti ih antlühhu turi f o r a imo enti tor ni werdant bilohhan. Ih f a r u dir fora enti gadwingu dir erdrihhes hruomege. Aerino portun ih forchnussu, ïsnïne grintilä forbrihhu, enti diu gaborganum hört dir kibu. Enti ih willu d a z dû forstantës heilac karüni, hwanta ih bim truhtin der dih nemniu Israhelo got." In demo nemin Cyres ist Christ kawisso kaforabotöt, fora demo sintun deotün ioh rihhi gahneigitiu in galaubïn. In andra wïs ni ward eo einic in Israhelo rihhe Cyrus ginemnit. Ibu danne einic galaubit, daz fona C y r e Persero chuninge sii kaforabotöt, bichnäe sih der, daz iz widarzuomi anti heidanlih ist eomanne za galaubenne, daz der aerlöso man enti der heidano abgutim keltanteo Christ gol enti truhtïn wurti ginemnit. Umbi diz nist auh sö gascriban in dero sibunzo t r a d u n g u m : „Minemo Christe Cyre", oh sie scribun: „Diz quad truhtïn minemo Christe truhtlne", enti ioh d a z ist n ü unzwïflo leohtsamo za forstantanne, daz diz ist gaquetati in unseres truhtines nemin.
35. Aus Notkers Psalmenkommentar [St. Galler Hs. 21.] 28,11. Dominus virtutem populo suo dabit. Truhten gibet hérti sînemo lîute ze irlidenne die wella unde dîe dûniste dirro wérlte wanda er in hier neh einen frido nehabet gehéizzen. Vominus benedicet populo suo in pace. N â h démo ende dirro werlte tûot er ségen sînemo lîute in fride, den frido hâbent sîe an imo sélbemo. Disen psalmum zîerrent misselîche zûspilunga, die allusiones héizzent. Also dîu ist ad arietes unde diu ad cervos unde ad unicornes unde ad vitulum îybani. Allusiones sint die dingolih spilelîcho dés crûozent unde dârazuo gezellent daz sînero täte aide sînemo site aide sinemo nâmen gevallet.'So an Virgilio ist, daz er c h a t : ignemcjue excudit acbates. W o l â châd er den schürfenden stéin der sînen nâmen habeta. Solche sint in vita sancii Qalli diu metrice getân ist, dâr diu officia gesézzet werdent. SVoia Septem voces psalmi spiritus sancti. 68,13. Adversum me insuîtabant cjui sedebant in porta i. in publico. Dîe hühoton mìn, die ünder démo burgetóre sâzzen.
106
Texte
Dâr dîe lîute in unde ûz fûoren, dâr hábeton sie mih ze hûohe. Et m me psaîlebant cjui bibebant vinum. Sâzzen ze wîne unde sungen fóne mir. So tûont noh kenûoge, singent fone démo, der in íro únreht wéret. 118,85. "Narraverunt mihi inicjui fabulationes sed non ut lex tua. Unrehte sageton mir adoléscbias id est exercitationes delectabiles verbi, nieht sô dîn êa an dero mir veritas liehet nais verba. Soliche hábent misseliche professiones. Judeorum literae so gescribene héizzent deuterosis an dîen miiia fabularum sint âne den canonem divinarum scripturarum. Sameliche habent beretici an iro vana locjuacitate, habent ouh soliche saeculares literae. W a z ist ioh anderes daz man Marcboljum saget sih éllenon wider proverbiis Salomonis? An dîen allen sint wort scônîu âne wârheit. E i n l e i t u n g z u d e n 15
Stufenpsalmen,
Piper II, S. 544 Einen Judeum in sîna wîs wízzigen frâgeta man, wannan cantica cjraduum so genámot wârin. Der antwúrta alsus: Do David willen hábeta templum domino aedificare, dô ébenôt ér montent templi unde scûoff in al nâh dîu so er daz templum pildon wolta. U n d e begrûob in alsô, daz ûffen demo monte ein monticulus wart, darûffe wolta er daz templum zimberon. Uffen den monticulum worchta er ter (¡uincjue gradus triu stunt umbe unde umbe undirtâne daz dîe wérchlîute unde aile lîute clementer ûf unde nidergân mahtin. U n d e wanda er sih pewânda daz er daz werch follefrúmmen seibo solti, so lîebsàngot er sâr demo selben werche, ih méino dîen cfuindecim gradibus mit also mánigemo psalmo. U n d e skéinet sâr an demo primo cántico, daz er invidos et contradictores umbe daz seiba werch hábeta. D a n n a n chuád e r : Domine libera animam meam a labiis inicfuis et a lingua dolosa etc. - Zlscfue huc Judeus, Quantum ad corticem non credo spernendus. Ü b e aber wir fóne dîen fldelibus dîe dîe medullam expresserant îewiht sûozzeren dinges kesmécchet eigen unde so filo des an uns wesen mag in medium bringen wellen. Den willen ne nemme nîeman superbiam, wanda er ne skéinet invidiam superbiae pedissecjuam.
Denkmäler der Gelehrsamkeit
107
36. Aus Willirams Kommentar zum Hohenlied Kap. 59, Seemüller S. 26 f. Zwêne dîne spunne sint s â m o zwei zwinele k i z z e der r ê i o n , die der w ê i d e n e n t u n t e r den l i l i o n , ü n z e d e r t a g ûf g ê , u n t e d e r n â h t s c â t o h i n a w i c h e . Dîne doctores, die der mit lade divini verbi zîehent beide Judaicum populum iöh gen litem, dîe sint glich den zwinelon rêchkizzon, wante sie sint miniu kint, cjui per cap'ream significor. Caprea diu ist mundum animal et acutissime videt unte wêidenet gérno an déro höhe. Vône dânnan bezêichenet siu mih, ih da naturaliter murtdus sum, unte ih siho ôuh vilo wâsso, (fuia nullum me tatet secretum, min wêida ist ôuh an den bérgon, id est, in bis, cjui terrena despiciunt. Mih bilident ôuh sie dîe dîne doctores mit déro munditia mentis et corporis, unte mit acuta provisione fraternae utilitatis, unte mit despectu terrenorum. Sie sint ôuh zwinele, wânte sîe hâbent dilectionem meam et proximi. Sîe wêidenent ôuh in dirro wérltvinstre unter den lilion, daz sint dîe lûtteron unte die scônen sinne déro hêiligon gescrifte. Daz tûont sîe also lângo, unz in der tâg ûfgê, daz ist dânne, so ih in wirdo revelatus facie ad faciem, so wichet ôuh dernâhtscâto hina, cjuia mors et dolor etluctus amplius non erunt. Dasselbe Stück in der Leidener Hs. (Hoffmann S. 3 I f f . ) : Zwêne thine spune sint samo zwey zwinele kizze thero rêion,thie ther weythenent under then lilion, unze ther dagh üphge ande ther n a g h t s c a d a h i n a n w i e c h e . Mine doctores, thie ther mit . . . ziehent, beythe . . . ¡och,, thie sint gelich then zwinelen rêhkizzon, w a n d a sie sint mine kind, . . . Caprea thiu is . . . ande weythenet gerno in thero höhe. Vone thiu bezeychenet siu mich, ich thie . . . , ande ich siho ouch vilo cläre, . . . ; min v/eythe is ouch an then bergan, . . . Mich bilethent ouch thie thine, mit thero ..., ande m i t . . . , ande m i t . . . Sie sint ouch zwinele wanda sie havan . . . Sie weythenen ouch in thirro wereldthimstre under then lilian, thaz sint tie lüttere ande die scöna sinne thero heiligan scriphte. Thaz duont sie also lango, unzhin ther dagh üphge, thaz is thanne, so ich him werthe . . ., so wiechet ouch thero naghtscada hinan, . . .
108
Texte 37. Notker zu Boethius
[Aus der Sankt Galler Hs. 825; Ausgabe von Sehrt-Starck I 39.] Tiec conveniebat captare me presidia, vilissimorum spirituum c/uem tu in hatte excellentiam componebas, ut consimilem deo faceres. Wìo sólti ih tero verwórfenón tìevelo fólléist fórderòn, sid tu mih erhäven habest ze gótes kelihnisse? Ter ménnisko ist keskäffen ad imaginem et similitudinem dei. Er ist imo similis nals accfualis, täz chit kelih näls kemaze. Wanda der angelus malus sih imo ébenmézòn wólta pediu ist er ferwórfen. Fóne diu ist tinmüoza, täz ter ménnisko gót ferlàze, so die tüont, die nicromantiam üobent aide dehéina prestigiam, täz chit zóuwer ünde er inmundos spiritus làdoe ze sìnero hélfo. B. Astronomie
38. Aus Notker [S.-St. I 177]. Sid tiu érda michel ist ünde dóh nehéina comparationem nehàbet ze demo himele, wér mäg tänne sina wìti wizen ünde sina micheli? Sid er dóh älso witer sih ümbewérbet in viginti (juatuor horis, wäz mäg tänne so snélles sin ünde so dràtes? Sid in óuh tiu ünmeziga dràti neverbrichet, wäz ist tänne sö festes? — (121) Téro sélbùn érdo älso lüzzelero wider demo himele ist échert ter fierdo teil besézen fóne üns chünden ménniskòn. — (121) Wir wizen, däz tia érda daz wäzer ümbegat unde der fierdo teil nähor obenan erbärot ist, än demo sizzent tie ménnisken. Ter himel lèret ünsih, täz iz ter fierdo teil ist. Alle die astronomiam chünnen, die bechénnent täz aecjuinoetialis zona den himel réhto in zwei teilet ünde fóne irò ze dien üzerosten polis iowéder hälb ébenfìlo ist, ih méino ze demo septentrionali ünde ze demo australi. Sö ist tiu érda sinwélbiu ünde ist üns ünchünt, übe si ündenän erbaròt si, obenan dar sì erbäröt ist tàr sizzent tie liute ab aethiopico oceano usejue ad scithicum oceanutn. Tie férròst sizzent ad austrum, die sizzent in aethiopicis insulis, tien ist tiu sünna óbe hóubete, so si gät ùzer ariete in verno tempore ünde so si beginnet kàn in libram in autumno. Tie hàra bäz sizzent in litore aethiopico, tìen ist si óbe hóubete, so si gàt in tauro ünde in virginc. Tie óuh hära bäz sizzent in "Meroe, tìen ist si óbe hóubete, so
Denkmäler der Gelehrsamkeit
109
si gàt in geminis unde in leone. Tìe óuh hàra bàz sizzent, tàr Siene ist civitas Jegypti, tìen ist si óbe hóubete in solstitio so si gàt in cancrum. Tànnàn gàt nórdert humana habitatio unz ze Tile insula, diu férròst ist in Scithico mari. Tìe dar sizzent, tìe sizzent under demo settentrionali polo. Dàz skìnet tànnàn, wànda so sumeliche cosmografi scrìbent, tàr ist àtahàfto tàg per sex menses fóne vernali aecfuinoctio unz ze autumnali unde àtahàfto nàht per alios sex menses fóne autumnali aecjuinoctio unz ze vernali. Tàz keskihet fóne diu, wànda in sint ferbórgeniu under érdo sex signa omni tempore, pediu ist in nàht so diu sunna in dìen gàt; ànderiu sex sint in óbe érdo semper, pediu ist in dàg so diu sunna in dìen gàt. Wànda septentrionalia sex signa in échert ze óugón sint, tànnàn skìnet, tàz in der poius septentrionalis óbe hóubete ist unde in der àllero hòhesto ist. Tàz màg man wóla séhen àn déro spera, diu in cella Sancti Qalli noviter gemàchót ist sub Purchardo abbate. Sì hàbet àllero gentium gestélle unde fóne diu sò man sia sò stéllet, tàz ter polus septentrionalis uf in rihte sihet, sò sint sex signa zodiaci ze óugon septentrionalia, sex australia sint kebórgen. Tànnàn wizen wir wóla, dàr sie beginnent sizzen férròst in austro unz tàra, tàr sie férròst sizzent in septentrione, ube iz maria unde paludes ne undernàmìn, dàz iz wóla wésen màhti cjuarta pars terrae. (15) Jiic cjuondam liber assuetus ire in aetberios meatus. — Tisèr wàs kewón dénchen àn die himelférte, unz er in geréchen wàs, unde chòs er in héiteri dero sunnùn verte unde des mànen. Unde wissa er óuh tìe vèrte be zàlo, tìe dehéin pianeta tuot ferwàllótiu in ànderro planetarum verte. Ér wissa wóla dia mànótzàla ióh tìa iàrzàla irò iogelichero verte. Wànda ér wissa, dàz Saturtius umbegàt ten himel triginta annis, Jovis duodecim, Tdars duobus, Sol in uno anno, Mercurins unde Venus infra annum, Luna triginta diebus. Ùnde dàz téro ìogelih widerféret temo àndermo; sò Cuna tuot Soli, tànne tàgevinstri wirdet ùnde só wir Martem sàhen widerfàren demo mànen, dò er drìnahtig wàs unde uber mitten gàn nàls nìeht ùndenàn nube óbenàn. (292) Tàz ist óffen, dàz ter mano fóne imo sélbemo Iìeht nehàbet ùnde in diu sùnna anaskìnendo lìehten getuot ùnde er
110
Texte
îo in férte ist föne dero sunnün aide zûo dero sünnun. Föne diu geskihefe tänne er in plenilunio sô gegât tâz er dero sunnün réhto inchît ânderhâlb tes himeles ünde diu érda ünder in zwiskên ist, tâz imo an déro stéte gebristet sînes lîehtes, tfnz ér âber fürder gerucchet târ in diu sunna ânaskînen mâg. Tér brésto heizet eclypsis îunae. (248) £f transcendit (velox mens) verticem ignis cfui calet agili motu aetberis. Ûnde iz [taz snélla mûot] ûberstîget taz héiza fiur dero öberün lüfte, diu föne drâti sînero férte brinnet. An déro séhên wir nâhtes tiu scôzônten fiur, diu dero liuto öugen sô trîegent, dâz sie wânent Sternen fällen föne himele. (S.-St. II, 117) Skéin öuh Orion mit sînemo scônen swérte, dér Sirium stérnôn glâtesten in lingua maioris canis nâh imo fûoret hizza mâchônten. Tér beginnet ûfkân sâment tero sdnnûn cjuinta décima kalendas augustas, sô die tâga héizesten sint. Pediu sint tîe tâga föne cane caniculares kehéizen. Wér ist tér Orionem nebechénne? Ân dés cûrtele séhs stérnen michellicho zéichenhâfte sint, ih méino, wânda iro drî twéres stânt, trî niderhângent, sô gréhto in zîlûn ûnde sô ébenférro unde sô ebenzörfte ünde sô gelîche in ânasihte, dâz sie spectacuîum tûên ân himel wârtentên, sô wîo éinêr dero niderhângentôn dunchelôro sî dânne die ändere. Âne dâz sint ân sînemo höubete drî stérnen gnûog öffene, tîe éin éngez triangulum mâchônt. Ûnde ân dero zésewûn âhselo éin rôtêr glâtêr unde ân dero winsterûn ânderêr wîzêr sâmoglâtêr. Trî sint öuh öffene ân sînên swértskéiden, die über sîn winstera dîeh kânt. Zwêne ân dien fûozen, zwêne i n dien chniwen. Téro zwéio ist ter winstero sô offen, tâz in âllên sûntzéichenen nehéin mêro neist âne Sirium. — (Piper I, 403) Wir séhên öfto âba ôbenahtîgemo bérge nidergân strâzâ, dâr sléipfa âlde wég ist. Wir séhên wîza strâza wöla bréita ân demo himele, cfuae lacteus circuius dicitur. C. Geschichte und Archäologie 39. Aus Notker (S.-St. I 69) Wânda Croesus Babiloniis wider Ciro ze hélfo châm, dânnân geskâh tâz er in dânnân vertréib ünde er in sâr
Denkmäler der Gelehrsamkeit
111
nähfärendo gefieng ünde in daz fiur warf üzer demo in got losta. To er aber des cote nedänchota ünde er sih rüomda sin selbes säligheite, to ward täz imo tröumda täz er sähe Jovem sih wäzzer änagiezen ünde dia sünnün daz äbawisken. Ten tröum äntfristöta imo so sin töhter, däz in Cirus aber sölti gevähen ünde an daz chrüze henchen, ünde so in der regen näzti däz in diu sünna trücchendi, also iz täranäh füor. (165) Dionisius ter binumftlicho wielt Siciliae ünde bediu sines kewältes freisä bechända, der mäz tie förhtün, die er ümbe sin riche döleta ze dien förhtön des öbe höubete hängenten swertes. Er hängta iz temo über höubet pe einemo smälemo fädeme, ter ze imo chäd, täz er sälig wäre, ünde frägeta in: wio sälig pist tu nü? Wio sälig mag ih sin, chäd er, ünz ih tiz swert fürhto. Also sälig pin ih, chäd Dionisius, tes selben fürhtendo. (178) Zu pulcherrimum corpus Alcibiadis.- Wir newizzen, wer diu scöna Aicibias was, toh cnüoge rätiscöen, däz sie "Herculis müoter wäre, wända er Alcides hiez. — (21) Übe du nio negeeiscotöst wio Anaxacjoras stoicus philosopbus indrän seil, ut non pateretur tormenta ünde er föne diu längo wäs in exilio, noh wio Socrates kenötet wärd trinchen cicutam, wända er Jovem ünde Apollinem hiez mortuos. Ünde er chäd ten eid wesen tiureren den man swüore be demo lebenden hünde dänne be demo toten Jove. — (70) Iracjoediae sint luctuosa carmina, älso diu sint diu Sophocles screib apud Qraecos de eversionibus regnorum et urbium ünde sint widerwärtig tien comoediis, an dien wir io gehören laetum ünde iocundum exiturn. Uns ist äber ünchünt, übe deheine latini tracjici fündene werden, so wir gnüoge finden iatinos comicos. — (35) Tiu rümiska selbwältigi wäs täräna, däz nioman über däz nieht nesölta tüon, so däz hertüom sih keeinoti. Tiu einunga hiez senatus consultum. — (52) Tär Romani herebergoton, dar ümbegrüoben sie sih ünde würfen dia erda innenän wider selben den gräben. Üfen den gräbohüfen säzton sie sinewelbe spizze böuma so sie gedrüngenost mähton, däz man där düreskiezen nemähti. Ter zun hiez Valium selben die böuma hiezen valli, tiu lüccha ünderzwisken böumen hiez intervallum.
Texte
112
D. Rhetorik
40. Notker (S.-St. I 73) Quid sit Rhetorica. Rhetorica ist ein dero Septem liberalium artium, dáz chît tero síben bûohlisto, dîe únmánige gelirnêt hábent únde áber mánige genémmen chúnnen. Tero síbeno ist tjrammatica diu êresta, diu únsih lêret rectilocfuium, dáz chît réhto spréchen, táz ióh ehínt kelírnen mugen sô wir tágoliches hôrên. Tiu ánderiu ist rhetorica, tíu únsih férrôr leitet, wánda sí gibet uns tîa gesprâchi déro man in dinge bedárf únde in sprâcho únde sowâr dehéin éinúnga ist geméinero dúrfto. Tàrazûo diu chint nehéin núzze sínt núbe frûote liute. Sprâchâ únde ding nemúgen âne strît nîeht werden. W â r ist sâr sólih stritôd wórto sô in dinge únde in sprâcho? Pediu neist nîonêr gesprâches mannes mêr dúrft tánne dar. Sowér dér ist, ter den strît mit rédo verzéren chán únde er dáz in rhetorica gelirnêt hábet, tér ist orator, in dés múnde findet man rbetoricam dulce dinem. ist er áber úngeléret únde ist er dóh kesprâche, sô mág er ûoben officium oratoris, seibo nemág er orator sîn, wánda dáz ex natura
ist, t á z neíst n î e h t ex arte. W é r ist tér d í a
dulcedinem
bechénne, ér neíle dára gérno dâr ér sía gehöre? Tô in Qraecia zwêne die gelêrtôsten dés listes, Aescbines únde Ttemosthenes, gesprâchen éinen tág tinglîcho ze strîtenne, nechâmen dára úmbe dáz na, sô Cicero chît, multa initia ex omni Qraecia? Zíu súlen wir dánne sô lústsámes listes fúrenomes únántchúnde sin? Wizín dóh, táz tiu sélba scientia, diu rhetorica héizet triplex ist fóne diu, wánda iro materia triplex ist. 4. P r o f a n e
Ubersetzungskunst
41. Aus dem Abrogans (Der deutsche Abrogans ist das älteste deutsche Buch. Es ist die Verdeutschung eines lat.-lat. mit „abrogans" beginnenden Wörterbuches. Die Übersetzung entstand zwischen 764 und 769 im Kloster Freising. Veranlaßt hat sie, vielleicht auch selbst daran mitgearbeitet, Bischof Arbeo (vgl. seine Urkunden unter 3), der auch durch seine lateinischen Lebensbeschreibungen der Heiligen Korbinian und Emmeram der erste namentlich bekannte deutsche Schriftsteller ist. — Text nach der Rekonstruktion des Archetyps durch Georg Baesecke (Altd. Textbibl. Bd. 30).)
Profane Ubersetzungskunst
I 13
Gl I, 10, 39ff.: Acer (durus) — sarpfer (hart), Aceruüas (crüdeltlas) sarphitha (uualugiritha). Aceruus (cumolus) — sarpfer (huffo). Acerbus (malus, immatura) - crim (upil, unriffi). Ater (niger) salouuer (souuarz). Atta (nigra, tenebrosa, obscura) — salouuo (souuarzo, finstro, tunclo). Atrum (nigrun, tenebrosum, obscurum) — salouui (souarz, finstar, tuncal). Gl I, 30, 24 ff.: Aethyops (gens sub occasu) — maori (chunni incacan sunnun sethale). Aenigma (typus, figura, uel species, aliter obscura) camahitha (calihnassi, calihitha, etho scaoni, antharuuis tuncli). Aeternum (perennem, perpetuum sempiternum) — eo uuesanti (eo uuonenti, so samo). Gl I, 42, 4 ff.: Argumenta (studia) — uuappi caciugi (ilunga). Astutia (ingenia) — souuepfri (spahitha). Argumentum (cjuod rei, dubia, fidem dat) — chraft (thaz saha, zouuifleru, calaupun gipit). Alimentum (uictum, uel cibum) — cascaft (pilipan, etho moas). Gl I, 52, 4 f f . : Achademicus uuizzo R).
(philosophus)
— spahi (unmezuuizzo Pa, upar-
42. Aus dem Vocabularius St. Galli (Hs. des 8. Jahrh.s in St. Gallen, wahrscheinlich aus Murbach stammend. Entstanden ist der Vocabularius um 780 in Fulda.) caput haupit, vertix scaitila, testa ancha, cervellus hirni, ocuius augun, nares nasa, os mund, guía cela, mandilla cinnipeini, maxillares cinnizeni, mentus cinni, patatús goomo, lingua zunga, labia leffura, supercilia opara präwa, popus seha, facies wanga, aspectus gasiunu, vultus antluzi, capiíli fahs, pilus här, collus hals, sanguis ploot, venae plötädra, nervi ädra, prachia arma, manus hant, cumito elinpogo, umerus ahsla, scapuía hartin, polix thümo. Naumann-Betz, Althochdeutsches
Elementarbuch
8
114
Texte 43. Boethius I Carmen VI
Cum Phoebi radiis grave Cancri sidus inaestuat, Tum qui larga negantibus Sulcis semina credidit, Elusus Cereris fide Quernas pergat ad arbores. Numquam purpureum nemus Lecturus violas petas, Cum saevis aquilonibus Stridens campus inhorruit, Nec quaeras avida manu
Vernos stringere palmites, Uvis si libeat frui: Autumno potius sua Bacchus munera contulit. Signat tempora propriis Aptans offìciis deus Nec, quas ipse coercuit, Misceri patitur vices. Sic quod praecipiti via Certum deserit ordinem Laetos non habet exitus.
Notker: Ter dò, dò diu sunna in cancro méistun hizza téta filo sàta in Unwilligen ächer, wända iz tìnzit was, tér gänge bediu chórnlósér ze hólzéichelòn une déro nére sih. Übe du óuh plùomòn wéllèst, so daz félt kestrùbet sì fóne chältemo ünde al rùtòntemo nórdwinde, so negäng ze blüomgärten, dar rósa ünde ringelen ünde violae wahsent, tìe den gärten brünent. Übe dih wxnebéro länget, türh täz negedénche in lenzen händelon die drüoben. Hérbeste gäb kót tie èra näls temo lénzen. Kót häbet alle zite gezéichenet ünde gefùoget ze irò ämbahten. Nóh ér neläzet ferwórren werden an in dia hérta die ér sélbo geùnderskéitòta. Also du nü vernómen häbest: täz io missefàdòndo sih rihti gelóubet, täz nevóllevéret nxo wóla ünz in üz. Pediu sòl ih tih stätelicho làchenòn, ze änderro wis nemäg iz tihen. 5. V o l k s t ü m l i c h e
Prosastücke
44. Aus zwei Gesprächsbüchlein a) A u s e i n e m r o m a n . - d e u t s c h e n Gesprächsb ü c h l e i n . [Kasseler Glossen, s. a. Nr. 17. Bairisch.] Skir min fahs. Skir mlnan hals. Skir minan part. So mac wesan späher man toler. Hogazi pl dih selpan. Ih hogazta simplun fona mir selpemo. Sage mir weo namun habet deser man. Wanna pist du? Wer pist dü, wanna quimis? Fona weliheru lantskeffi sindös? W a r wärut? W a z söhtut? Söhtum
Volkstümliche Prosastücke
115
daz uns dürft was. W a z wärun durfti? Manago. Dürft ist uns dîna huldî za hapënne. Firnimis? N i ih firnimu. Ih flrnimu. Firnämut? Firnemamês. Caputi? Capaot. Ih avar capiutu. Dü capiut anti ih töm. Wanta ni tôis? Sö mac wesan. Tole sint Walhä, spähe sint Peigirä; luclc ist spähi in Walhum, mëra hapênt tolaheiti denne spâhï. b) A u s d e n „ a l t d e u t s c h e n Gesprächen" [Rheinfränk., aus Lothringen. Sie waren vermutlich als Reisesprachführer für wandernde Kleriker gedacht. Text nach der Rekonstruktion von Martin in der Z f d a 39, 14.] Welichen lande cumen jer? — D e qua patria? / Eh was mer in jene Francia. — In Francia fui. / W a e z jer dar taten? — Q u i d fecisti ibi? / Enbetz mer dar. — Disnavi me ibi. / Gesahsti du min herren ze metina? — Vidisti seniorem meum ad matutinas? / W a z wil d u ? — Q u i d vis tu? / Sclah en sin hals! — D a illi in collo! / Hundes ars in dine nason! — Canis culum in tuo naso! / W a r est daz wip? — Ubi est tua femina? / Wandinae warin jer za metina? — Q u a r e non fuisti ad matutinas? / En walde. — Ego nolui.
45. Zauberspruche und Segen a) D e r W i e n e r
Hundesegen
[Hs. des 10. Jahrh.s in Wien. Bairisch.] Christ wart gaboren, ër wolf ode diob. Dö was sancte Marti Christas hirti. Der heiligo Christ unta sancte Martï, der gawerdö walten hiuta dero hunto, dero zöhöno, daz in wolf noch wulpa za scedin werdan ne megi, so wara se geloufan waldes ode weges ode heido. Der heiligo Christ unta sancte Marti, de fruma mir sa hiuto alla hera heim gasunta. b) P r o
nescia
[Hs. des 9. Jahrh.s in München und Tegernsee.] G a n g üz, nesso, mit niun nessinchlînon, ûz fonna marge in deo ädrä, vonna den ädrun in daz fleisk, fonna demu fleiske in daz fei, fonna demo velle in diz tulli. 8«
116
Texte
c) T r i e r e r P f e r d e s e g e n [Contra spurihalz. Trierer Hs. 1. Niederschrift von ca. 900.] Quam Krist endi sancte Stephan zi ther bürg zi Saloniun. Thär warth sancte Stephanes hros entphangan. Söso Krist gebuozta themo sancte Stephanes hrosse thaz entphangana, so gibuozi ihc it mid Kristes fullesti thessemo hrosse. Pater noster. Wala Krist, thü giwertho gibuozian thuruch thïna gnätha thesemo hrosse thaz antphangana atha thaz spurialza, söse thö themo sancte Stephanes hrosse gibuoztös zi thero bürg Saloniun. Amen. d) P a r i s e r P f e r d e s e g e n [Hs. des l l . J a h r h . s in Paris.] [Ad equum errçhet.] Man gieng after wege, zöh sin ros in handon, dö begagenda imo mïn trohtîn mit sïnero arngrihte. „Wes, man, gestö? Zu neridestü?" „Waz mag ih rit en? Mïn ros ist errçhet." „Nu ziuh ez da bi fiere, tü rüne imo in daz öra, drit ez an den cesewen fuoz: so wirt imo des errçheten buoz." Pater noster. Et tercfe crura eius et pedes, dicens „also sciero werde disemo — cuiuscumclue coloris sit, röt, swarz, blanc, valo, grîsel, fëh — rosse des errçheten buoz, samo demo got dä selbo buozta. e) E n d e d e s T o b i a s s e g e n s [Hs. des 12. Jahrh.s in Straßburg.] N u gesegene dich got hiute mit dem segene den die engel von himele brähten über die Cristes geburt. N u gesegene dich got hiute mit dem segene der von himele kam über den gotes sun in der toufe. N u gesegene dich got hiute mit dem segene damit der heilige Crist wart gefüeret gegen sïner marter. Nu gesegene dich got hiute mit dem segene damit er hin ze himele fuor nach sîner urstende. Daz heilic criuze sï obe dir, daz heilic criuze sï ze dîner zeswen hant und ze dîner winstern hant und müeze dir ein schirm und ein schilt sin für allez ungelücke und für alle missewende und für alle dîne vïnde, swâ daz si: des helfe dir diu gotes kraft und der vater und der sun und der heilic geist. Amen.
Volkstümliche Prosastücke
117
46. Sankt Galler Lebensweisheit A u s N o t k e r : (S-St. I, 7) Ü b e ih ânderro sâchôn beróubót pin, mînero chünnön nemâhta mih nîoman berôubô. — (I, 40) Er skéinet an dîen täten, we'r ér ist. — (I, 11) Sô die artes nîoman neûobet, sô wirt iro geâgezôt. — (I, 15) Ü b e er êr riche wâs, sô imo dés kâhes gebristet, sô wiget iz irrço. — (I, 64) Tés übelemo iâre prâste, dâz ersâztîst tu mit temo gûoten. — (I, 120) T â z ist tero wérhmânno sito, sô sie irò wérch fôlletûont, tâz sie siu ze jungest slihtent. Tîe óuh iro tugede durnóhte sint, tîe sulen sia slihten mit iro déumûoti. — (1, 169) T a z lob kehôrent tiu ôren gémo, bediu indûont siu sih târagâgene. — (I, 263) Sîe (seil, die übelen) âhtent tero gûotôn âlso sie wéllen, sîe ne verâhtent iro îo dóh nîeht. — (I, 276) Ter wîse mân, dér êwîgheit pechénnet, tér âhtôt temporalia f ü r e nîeht. — (I, 382) W i r nelébeên nîeht an praeterito nóh an futuro, an demo praesenti b i m wir îo. Nóh stâtôn nemügen wir nîeht an démo sélben. Chómendo ferlóufet iz. Ünde übe iz îoman wile zeigôn demo ândermo, dér mâg écchert éinêst chéden chûmo : iz ist nû, sâr änderest chît er nòte : îz wâs nû, übe er daz sélba zéigôn sol. Sô getân ist unser praesens.
47. Ahd. Sprichwörter A u s N o t k e r : (Pip. I, 746) Alter al genimet. — (Psalm 68,17) Michel hünger tûot prêt sûoze, michel arbeite tûont cnâda sûozza. — (I, 317,28) N ô t nimet ten gewâlt. — (203,14) Einemo nider, ândermo ûf. — (S-St. III 41,14) Des éinen vâl ist des ânderes knist; fóne des éinen ubermûoti diemûotet der ander. — (Pip. I 155,20) Sô der chuning pevâllet, sô bevâllent sîne geswâsen. — (55,24) Frûothéit pedénehet âllero dingo énde ; sî dénehet îo füre. — (710,15) W é r ist sô sâlig, tâz er in wérlte âne ârbeite sî? — (Ps. 56,7) So wér dén änderen verraten wile, dér ist sélbo ferâten. — Aus De partibus logicae: (593,20) T i r der ist éin f ü n t übelero féndingo, târ nist nehéinêr gûot. Ù n d e darder ist éin hûs fóflez übelero liuto, t i r nist nehêiner chûstîc. (593,27) Fóne demo limble sô beginnit tir hünt lèder ézzen. — (593,29) Dir ârgo dér ist der übelo. Térder stürzzet tér vâllet. (Vgl. 8,24 Tér dóh îo vîel fasto nestuont; übe er
118
Texte
fásto stûonde sô nevîle er.) — (594,8) Dir scólo dir scóffícit îo, únde dir góuh dér gúccót îo. — (594,13) Übe man álliu dîer fúrtin sál nehéin sô hárto sô den mán. — (595,5) Übe dir wê ist sô nist tir áber nîeht wóla. — (595,9) Tû nemáht nîeht mit éinero dóhder zewêna éidima máchón, nóh tû nemáht nîeht folien múnt háben mélwes únde dóh plásen. — (595,13) Sôz régenôt, sô nàzzênt tie boumâ. Sô iz wât sô wàgôt iz. — (595,27) Ûbilo tûo bézzeres newâne. (Vgl. Ps. 68,12 úbel wás dér, úbel begágenda ímo; úbel ist díser, pézzera ne begágene óuh ímo.) — (597,1) tlbelis keséllin mág man wóla ingélten. Tés man mág ingéltin, tén sol man míden. tlbelin geséllin sol man virmîden. Aus der Sankt Galler Hs. 111 : So iz regenöt so nazcent te bouma, sô iz wäth so wágont te bouma. — Sö diz rêhpochchili fliet, sô plecchet imo ter ars. Aus einer Hs. zu Zwettel (12. Jahrh.): Ein nagel behalt ein Isen, ein Isen ein ros, ein ros ein man, ein man ein burch, ein burch ein lant.
48. Notkers Vorwort zum Boethius [Sehrt-Starck I, 5.] Sanctus Paulus kehîez tîen, dîe in sînên zîten, wândôn des sûonetâgen, táz er êr nechâme, êr romanum imperium zegîenge únde Antichristus rîchesôn begóndi. Uuer zwîvelôt Romanos íu wésen állero rîcho hêrren únde íro gewált kân ze énde dero wérlte? Sô dô mánige liute énnônt Tûonouwo gesézene hára úbere begondôn váren únde in àllên disên riehen gewáltigo wíder Romanis sízzen, tô íu stûonden íro ding slîfen únde ze déro tílegúngo râmên, tía wir nû séhên. Tánnán geskáh pe des chéiseres zîten Zenonis, táz zwêne chúninga nórdenán chómene, éinêr ímo den stûol ze Romo úndergíeng únde álla Jtaliam, ánderér nâhôr ímo Qraedam begréif únde diu lant, tíu dánnán únz ze Tûonouwo sínt: énêr hîez in únsera wîs Ôtacher, tisêr hîez Thioterih. Tô wárd, táz ten chéiser lústa dáz er Dioterichen vríuntlicho ze hóve ládeta, tára ze dero mârûn Constantinopoli, únde ín dâr mit kûollichên êrôn lángo hábeta, únz er in dés piten stûont, táz er ímo óndi mit ôtachere ze véhtenne; únde
Volkstümliche Prosastücke
119
übe er in liberwünde, Jiomam ióh Jtaliam mit sinemo dänche ze häbenne. Täz ürlub käb imo Zeno, sin länt ióh sine liute ze sinèn triuwòn bevélehendo. So Dioterih mit temo wórte ze Italia chäm, unde er ótaccheren mit nòte gwän tinde in sàr däranäh erslüog ünde er füre in des ländes wielt, tò netéta er ze èrest nieht über däz so demo chéisere lìeb was. So aber nah imo ändere chéisera würten, tò begónda er tùon äl däz in lüsta ünde dien raten än den Hb, tìe imo dés newären gevólgig. Fone diu slüog er Boetium ünde sìnen swer Symmachum ünde, däz óuh wirsera wäs, Johantiem den bàbes. Sàr des änderen iàres wärt Thioterih ferlóren; sin névo Alderih zühta daz riche ze sih. Jiomanum imperium häbeta io dännan hina ferlóren sina Hbertatem. Aber dóh Qotbi würten dännan vertriben fóne 7>Jarsete patricio sub Justino minore. So chämen aber nórdenàn Langobardi ünde wielten Jtaiiae mir dänne ducentis annis. Nah Langobardis tranci, tìe wir nù heizen Chärlinga, nah in Saxones. Sò ist nü zegàngen romanum imperium nah tien wórten Sancti Pauli apostoli. II. P o e t i s c h e D e n k m ä l e r 1. D e u t s e h - v o I k s t ü m 1 i e h e G e d i c h t e 49. Das Hildebrandlied [Hs. des 8., 9. Jahrh.s in Kassel, seit 1945 verschwunden, eines der beiden Blätter wurde 1946 von einem New Yorker Antiquar verkauft; vermutlich in Fulda von 2 Schreibern geschrieben,teilweise „Versachsung" eines hochdeutschen Textes.] Ik gihörta dat seggen, dat sih urhéttun asnon muotin Hiltibrant enti Hadubrant untar heriun twem sunufatarungo. irò sarò rihtun, garutun se irò güdhamun, gurtun sih iro swert ana, helidös, ubar hringä, dö sie tö dero hiltiu ritun. Hiltibrant gimahalta [Heribrantes sunu]: her was heröro man. ferahes frötöro; her fragen gistuont föhem wortum, hwer sin fater wäri fireo in folche . . . „eddo hwelihhes cnuosles du sis,
120
15
20
25
30
35
Texte
ibu du raí çnan sages, ik mï dê ödre wêt, chind, in chunincrïche : chöd ist mir al irmindeot." Hadubrant gimahalta, Hiltibrantes sunu : ,,dat sàgêtun mï üsere liuti, alte anti fröte, dea ërhina wârun, dat Hiltibrant hsetti mïn f a t e r : ih heittu Hadubrant. forn her östar giweit, flöh her Ötachres nid, hina miti Theotrïhhe, enti sïnero degano filu. her furlaet in lante luttila sitten prüt in büre, barn unwahsan, arbeo l a o s a : her raet östar hina. sïd Dëtrïhhe darbä gistuontun fateres mines, dat was so friuntlaos man: her was Ötachre ummet tirri, degano dechisto miti Deotrichhe. her was eo folches at ente: ¡rao was eo fehta ti leop: chüd was her . . . chônnêm mannum. ni wäniu ih iü lib h a b b e . " . . . „wêttu irmingot, quad Hildibrant, obana ab hevane, dat dû neo dana halt mit sus sippan man dinc ni gileitös" . . . want her dö a r arme wuntane bougä, cheisuringu gitän, sö imo se der chuning gap, Hûneo truhtïn: „dat ih dir it nü bi huldï gibu." Hadubrant gimahalta, Hiltibrantes sunu: „mit gêru scal man geba infähan, ort widar orte . . . .
du bist dir, alter Hün, ummet spâhêr 40 spenis mih mit dïnëm wortun, wili mih dïnu speru werpan. pist alsö gialtêt man, sô dû ëwïn inwit fuortös. dat sagêtun mï sçolïdante westar ubar wentilsëo, dat inan wie f u r n a m : tôt ist Hiltibrant, Heribrantes suno." 45 Hiltibrant gimahalta, Heribrantes suno : „wela gisihu ih in dïnëm hrustim . . . . dat dû habês hëme hërron göten, dat dü noh bi desemo riche reccheo ni wurti." „welaga nü, waltant got, [quad Hiltibrant], wëwurt skihit.
Deutsch-volkstümliche Gedichte
121
ih wallòta sumaro enti wintro sehstic ur lante, dar man mih eo scerita in fole sceotantero : so man mir at bure ?nlgeru banun ni gifasta, nu scal mih swàsat chind swertu hauwan, bretón mit slnu billiu, eddo ih imo ti banin werdan. doh maht du nu aodlihho, ibu dir din ellen taoc, in sus héremo man hrusti giwinnan, rauba birahanen, ibu du dar énlc reht habes. der si doh nu argòsto [quad Hiltibrant] dstarliuto, der dir nu wlges warne, nu dih es so wel lustit, gudea gimeinun : niuse de motti, hwerdar sih hiutu dero hregilo rumen muotti erdo deserò brunnóno bedero waltan." dò Ifttun se aerisi asckim scritan, scarpén scurim : dat in dém sciltim stónt. do stópun to samane staimbortchludun, heuwun harmllcco hwittf sciiti, unti im irò lintun luttilo wurtun giwigan miti wàbnum
50. Die Merseburger Zauberspruche [Hs. des 10. Jahrh.s in Merseburg, die auch das fränk. Taufgelöbnis enthält. Fränkisch.] a) Eiris säzun idisi, säzun hera duoder. suma hapt heptidun, suma heri Iezidun, suma clöbödun umbi cuniowidi: insprinc haptbandum, invar vlgandum! b) Phol ende Wödan vuorun zi holza. dü wart demo Balderes volon sin vuoz birenkit. thö biguolen Sinthgunt, Sünna era swister, thü biguolen Frija, Volla era swister. thö biguolen Wödan, sö he wola conda: söse bénrenkí, söse bluotrenkl, söse lidirenkl: bén zi béna, bluot zi bluoda, lid zi giliden, söse gellmida sin!
Texte
122
51. Von Hirsch und Eber und von den 2 Haudegen a) H i r s c h u n d
Hinde
[Hs. vom A n f a n g des 10. Jahrh.s in Brüssel.] Hirez rüneta hintun in daz ö r a : „wildu noh, h i n t a , . . .?" b) V o m g r o ß e n E b e r [Aus Notkers Rhetorik.] Der heber gät in litun, tregit sper in situn: sin bald ellin ne läzet in vellin. Imo sint füoze füodermäze, imo sint purste ebenho forste unde zene sine zwelifelnige. c) V o n d e n 2 H a u d e g e n [Aus Notkers Rhetorik.] Sose snel snellemo pegägenet ändermo, so wirdet sliemo firsniten sciltriemo. 2. G e d i c h t e
zur
Zeitgeschichte
52. Aus Otfrid [Otfrids Evangelienharmonie, vollendet zwischen 863 und 872, ist in 4 Hss. überliefert; die W i e n e r Hs. (V) ist von O t f r i d selber durchkorrigiert und die Heidelberger eine Kopie derselben; dazu kommt ein zerschnittener, unvollständiger Kodex und die Hs. des Sigihart.] Cur
scriptor hunc librum theotisce dictaverit Vuas liuto filu in flize, in managemo ägaleize, si thaz in scrip gicleiptin, thaz sie iro nämon breittin; Sie thez in io gilicho flizzun güallicho, in büachon man gimeinti thio iro chuanheiti. 5 T h a r a n a dätun sie ouh thaz d ü a m : ougdun iro uuisduam, oügdun iro cleini in thes tihtonnes räini. Iz ist äl thuruh not so kl&no giredinot (iz dünkal eigun füntan, zisämane gibuntan),
Gedichte zur Zeitgeschichte
123
Sie ouh in thiu gisagetin, thaz then thio bûah nirsmâhetin, ioh uuôl er sih firuuésti, then lésan iz gilûsti. Zi thiu mâg man ouh ginoto mânagero thioto hiar nâmon nu gizéllen ioh sûntar ginénnen. Sar Kriachi ioh Romàni iz mâchont so gizâmi, iz mâchont sie al girûstit, so thih es uuola lûstit: Sie mâchont iz so réhtaz ioh so filu sléhtaz, iz ist gifuagit al in éin slep so hélphantes béin. Thie dâti man giscribe, theist mannes lust zi libe ; nim gouma thera dihtta, thaz hursgit thina drâhta : Ist iz prôsun slihti, thaz drenkit thih in rihti, odo métrés kléini, theist gouma filu réini. Sie duent iz filu suazi, ioh mézent sie thie fûazi, thie léngi ioh thie kûrti, theiz gilustlichaz vurirti. Eigun sie iz bithénkit, thaz sillaba in ni uuénkit, siez allés uuio ni ruachent, ni so thie fuazi suachent, Ioh âllo thio ziti so zâltun sie bi nôti; iz mizit a n a bâga al io sulih uuaga. Yrfûrbent sie iz réino ioh hârto filu kléino; selb so man thuruh nôt sinaz kôrn réinot. Ouh selbun bûah frono irréinont sie so scôno: thar lisist scôna gilûst a n a thehéiniga âkust. N u es filu manno inthihit, in sina zungun scribit, ioh ilit, er gigâhe, thaz sinaz io gihohe: U u â n a n a sculun Frâncon éinon thaz biuuankon, ni sie in frénkisgon biginnen, sie gotes lob singen? Nist si so gisungan, mit régulu bithuûngan, si hâbet thoh thia rihti in sconeru slihti. Ili du zi note, theiz scôno thoh gilute, ioh gôtes uuizod thànne tharâna scono hélle,T h a z t h a r a n a singe, iz scono man ginénne; in thémo firstântnisse uuir gihâltan sin giuuisse. T h a z lâz thir uuesan suazi : so mézent iz thie fuazi : zit ioh thiu régula so ist gôtes selbes brédiga. Vuil thu thes uuôla drahton, thu métar uuolles âhton, in thina zungun uuirken duam, ioh scônu uers uuolles d u a n : Il io gôtes uuillen âllo ziti irfûllen : so scribent gôtes thegana in frénkisgon thie régula.
124
so
55
'o
'5
70
75
«
Texte
In gótes gibotes súazi laz gángan thine fúazi, ni laz thir zít thez ingán: theist sconi férs sar gidán. Díhto io thaz zi nóti theso séhs ziti, thaz thú thih so girústes, in theru sibuntun giréstes. T h a z Kristes uuort uns ságetun, ioh d r ú t a sine uns zélitun, bifóra lazu ih iz ál, o ih bi réhtemen seal; U u a n t a sie iz gisúngun h a r t o in édilzungun, mit góte iz allaz riatun, in uuérkon ouh gizíartun. Theist súazi ioh núzzi, inti lérit unsih uuízzi, hímilis gimácha : bi thiu ist thaz ánder racha. Ziu sculun Fránkon, so ih quád, zi thiu éinen uuesan úngimah, thie liutes uuiht ni duáltun, thie uuir hiar óba zaltun? Sie sint so sáma chúani selb so thie Románi, ni thárf man thazz ouh rédinon, t h a z Kríachi in thes Sie éigun in zi núzzi so sámalicho wízzi [giwídaron. (in félde ioh in wálde so sint sie sáma balde), Ríhiduam ginúagi, ioh sint ouh fílu kuani, zi wáfane snelle so sint thie thégana alie. Sie búent mit gizíugon, ioh warun io thes giwón, in gúatemo lánte: bi thiu sint sie únscante. iz ist fílu feizit (hárto ist iz giwéizit) mit mánagfalten éhtin : níst iz bi unsen fréhtin. Zi núzze grébit man ouh thár ér inti kúphar, ioh bi thía meina! ísine stéina: O u h t h á r a z u a fúagi silabar ginúagi, ioh lèsent thar in lánte góld in iro sánte. Sie sint fástmuate zi mánagemo gúate, zi mánageru núzzi: t h a z dúent in iro wízzi. Sie sint fílu rédie sih fíanton zirrettinne; ni gidúrrun sies bigínnan: sie éigun se ubaruúnnan. Líut sih in nintfúarit, t h a z iro lánt ruarit, ni sie bi íro gúati in thíonon io zi notif loh ménnisgon álle, ther sé iz ni unterfálle (ih uueiz, iz gót uuorahta), al éigun se iro forahta. Nist líut thaz es beginne thaz uuidar in ringe: in éigun sie iz firméinit, mit uuáfanon gizéinit. Sie lértun sie iz mit suuérton, nálas mit then uuórton, mit spéron fílu uuásso: bi thiu fórahten sie se nóh so.
Gedichte zur Zeitgeschichte
125
Ni si thíot, thaz thes gidráhte, in thiu iz mit in fehte, thoh Médi iz sin ioh Pérsi, núb in es thi uuirsi. Lás ih iu in alauuár irr einen búachon, ih uueiz uuár, sie in sibbu ioh in áhtu sin Alexándres slahtu, Ther uuorólti so githréuuita, mit suértu sia al gistréuuita untar sinen hánton mit filu herten bánton,loh fánd in theru rédinu, tház fon Macedóniu ther Hut in gibúrti giscéidiner uuúrti. Nist untar ín thaz thúlte, thaz kúning iro uuálte, in uuórolti nihéine, ni se thíe si zugun héime,Odo in érdringe ánder thes bigínne in thihéinigemo thíete, thaz ubar sie gibíete. Thes éigun sie io núzzi in snélli ioh in uuízzi: ni intrátent sie nihéinan unz se ínan eigun héilan. Er ist gizál ubarál io so édilthegan skál, uuíser inti kúani: thero éigun sie ío ginúagi. Uuéltit er githíuto mánagero líuto. ioh zíuhit er se reine, selb so síne heime. Ni sínt thie ímo ouh derien, in thiu nan Fránkon uuerien, thie snélli sine irbiten, thaz sie nan umbiriten. Uuanta állaz thaz sies thénkent, sie iz al mit góte uuirkent: ni dúent sies uuíht in noti ána sin 'girati. Sie sint gótes uuorto flizig filu hárto, thaz sie thaz gilérnen, thas in thia búah zellen; Tház sie thes bigínnen, iz úzana gisíngen, ioh sie iz ouh irfúllen mit míhilemo uníllen. Gidán ist es nu rédina, thaz sie sint guate thegana, ouh góte thiononti álle ioh uuisduames folie. N u uuill ih scríban unser héil, euangéliono deil, so uuír nu hiar bigúnnun, in frénkisga zungun, Thaz sie ni uuesen éino thes sélben ádeilo, ni man in íro gizungi Kristes lób sungi, loh er ouh íro uuorto gilóbot uuerde hárto, ther sie zimo holeta, zi gilóubon sinen ládota. Ist ther in íro lante iz álles uuio nintstánte, in ánder gizúngi firnéman iz ni kúnni: Hiar hör er ío zi guate, uuaz gót imo gibíete, thaz uuír imo hiar gisúngun in frénkisga zúngun.
126
i- 5
Texte
N u f r i u u e n sih es alle so uuer so uuöla uuolle, ioh so uu6r si hold in müate Fränkono thiote, T h a z uuir Kriste sungun in ünsera ziingun, ioh uuir ouh thaz gilebetun, in frenkisgon nan löbotun!
53. Das Ludwigslied [Ludwigs III. Sieg bei Saucourt 881. — Hs. des 9. Jahrh.s zu Valenciennes aus der Abtei Saint-Amand; dieselbe Hs., die die altfranz. Eulaliensequenz enthält. Rheinfränkisch.] Einan kuning weiz ih, heizsit her Hludwlg, ther gerno gode thionöt: ih weiz her imos lönöt. Kind warth her faterlös. thes warth imo sär b u o z : holöda inan truhtln, magaczogo wart her sin. r> G a b her imo dugidi, frönisc githigini, stuol hier in Vrankön. so brüche her es lango! T h a z gideilder thanne sär mit Karlemanne, bruoder sinemo, thia czala wunniöno. Sö thaz warth al gendiöt, korön wolda sin god, io ob her arbeidi so iung tholön mahti. Lietz her heidine man obar seo lidan, thiot Vrancöno manöh sundiöno. Sume sär verlorane würdun sum erkorane. h a r a n s k a r a tholöta ther er misselebeta. is Ther ther thanne thiob was, ind er t h a n a n a ginas, nam sina vaston: sidh warth her guot man. Sum was luginäri, sum skächäri, um fol loses, ind er gibuozta sih thes. Kuning was ervirrit, thaz richi al girrit, 20 was erbolgan Krist: leidhör, thes ingald iz. Thoh erbarmedes got, wisser alla thia n o t : hiez her Hludwigan tharöt sär r i t a n : „Hludwlg, kuning min, hilph minan liutin! heigun sa N o r t h m a n harto bidwungan." 25 T h a n n e sprah Hludwlg: „herro, sö duon ih, döt ni rette mir iz, al thaz thü gibiudist." T h ö n a m her godes urlub, huob her gundfanon üf, reit her thara in Vrankön ingagan Northmannon.
Gedichte zur Zeitgeschichte
127
Gode thancödun the sin beidödun. quädhun al: „frö min, so lango beidön wir thin." Thanne sprah lüto Hludwig ther guoto: „tröstet hiu, gisellion, mine nötstallon. Hera santa mih god ioh mir selbo giböd. ob hiu rät thöhti, thaz ih hier gevuhti, mih selbon ni sparöti, uncih hiu gineriti. Nu willih thaz mir volgön alle godes holdon. giskerit ist thiu hierwist so lango sö wili Krist: wili her unsa hinavarth, thero habet her giwalt. Sö wer sö hier in ellian giduot godes willion, quimit he gisund uz, ih gilönön imoz; billbit her thär inne, slnemo kunnie." Thö nam her skild indi sper, ellianlicho reit her: wolder war errahchön slnan widarsahchön. Thö ni was iz burolang, fand her thia Northman: gode lob sageda, her sihit thes her gereda. Ther kuning reit kuono, sang lioth fräno, ioh alle saman sungun: Kyrrieleison. Sang was gisungen, wlg was bigunnan, bluot skein in wangön: spilödun ther Vrankon. Thär vath thegeno gelih, nichein sösö Hludwig: snel indi kuoni, thez was imo gekunni. Suman thuruhskluog her, suman thuruhstah her. her skancta cehanton slnan fianton bitteres Ildes, sö we hin hio thes Ilbes! Giloböt sl thiu godes kraft: Hludwig warth sigihaft; ioh allen heiligön thanc! sin warth ther sigikamf. Wolar abur Hludwig kuning wurtsällg! sö garo söser hio was, sö wär söses thurft was, gihalde inan truhtln bi slnan ergrehtin. 54. De Heinrico [Aus der berühmten Cambridger Liederhs. des ll.Jahrh.s. Nordrheinfränkisch, Vorlage bair.? Vgl. M.-L. Dittrich, Zfda 84, 291.] SVunc älmus assis filius thero ewigero thiernun benignus fautor mihi, thaz ig iz cösan muozi
128
s
10
15
20
25
Texte
de cjuodam duce, themo héron Heinriche, cjui cum dignitate thero Beiaro riche bewarode. Jntrans nempe nuntius, then keisar namoda her thus ,c«r sedes' inflt 'Otdo ther unsar keisar guodo? hic adest Heinrich, bringit her hera kuniglîch, dignum tibi.... fore thir selvemo ze sïne.' June surrexit Otdo, ther unsar keisar guodo, perrexit Uli obviant inde vilo manig man et excepit ilium mid mihilon êron. Primitus cjuocjue dixit 'willicumo Heinrich, ambo vos eijuivoci, bëthiu goda endi mî; nec non et sotii, willicumo sîd gî mï.' Dato responso fane Heinriche sö scöno coniunxere manus. her leida ina in thaz godes hüs petierunt ambo thero godes genätheno. Oramine facto intfieg ina aver Otdo, duxit in concilium mit michelon êron et omisit Uli so waz sö her thär hafode, prêt er cjuod regale, thes thir Heinrih ni gerade. 7unc stetit al thiu spräkha sub firmo Heinriche : cfuiccfuid Odto fecit, al geried iz Heinrih : cfuiccfuid ac omisit, ouch geried iz Heinrihc. Wc non fuit ullus (thes hafon ig guoda fulleist nobilibus ac liberis, thaz thid allaz war is), cm' non fecisset Heinrich allero rehto gilïch. 3. C h r i s t l i c h - v o l k s t ü m l i c h e
Gedichte
55. Das Wessobrunner Gebet [Hs. von 814 in München aus Wessobrunn; Original wohl ein wenig älter und im bairischen Dialekt.] Dat gafregin ih mit firahim firiwizzo meista, dat ero ni was noh üfhimil, noh paum . . . noh pereg ni was, ni [sterro] nohheintg noh sunna ni seein, noh mäno ni liuhta noh der märeo seo.
Christlich-volkstümliche Gedichte
129
Do dar niwiht ni was enteo ni wenteo, enti dö was der eino almahtlco cot, manno miltisto, enti dar wärun auh manake mit inan cootlihhe geistä. enti cot heilac . . . Cot almahtlco, dü himil erda gauuorahtös enti dö mannun sö manac coot forgäpi, forgip mir in dlno ganäda rehta galaupa enti cötan uuilleon, uulstöm enti spähida enti craft, tiuflun za uuidarstantanne enti arc za piuuisanne enti dinan uuilleon za gauurchanne.
56. Muspilli [Hs. aus der zweiten H ä l f t e des 9. Jahrh.s in München, doch ist das Original wohl ca. 50 J a h r e älter; eingetragen in ein theologisches Buch aus dem Besitz Ludwigs des Deutschen (+ 876), vielleicht noch von ihm selbst. Bairischer Dialekt.] . . . . sin tac piqueme daz er touwan scal. wanta sär sö sih diu sela in den sind arhevit enti si den lihhamun likkan läzzit, sö quimit ein heri fona himilzungalon, daz a n d a r fona pehhe: d a r pägant siu umpi. sorgen mac diu sela, unzi diu suona arget, za wederemo herie si gihalöt werde. w a n t a ipu sia daz Satanazses kisindi kiwinnit, daz leitit sia sär, dar iru leid wirdit, in f u i r enti in finstri: daz ist rehto virinlih ding. upi sia a u a r kihalönt die, die dar fona himile quemant, enti si dero engilo eigan wirdit, die pringent i i a sär üf in himilo rihi: där ist lip äno töd, lioht äno finstri, selida äno sorgun: dar ist neoman siuh. denne der man in pardisu, pü kiwinnit, hüs in himile, dar quimit imo hilfa kinuok. pidiu ist d ü r f t mihhil allero manno welihemo, daz in es sin muot kispane, daz er kotes wilun kerno tuo enti hella fuir harto uuTse, pehhes pina: där piutit der Satanasz altist heizzan laue, so mac huckan za diu, Naumann-Betz, Althochdeutsches
Elementarbuch
9
130
Texte
sorgén drato, der sih suntlgen weiz. 25 wè demo in vinstri scal sino virinà stuén, prinnan in pehhe : daz ist rehto palwlc dink, daz der man harèt ze gote enti imo hilfa ni quimit. wànit sih kinàda diu wénaga sèla : ni ist in kihuctin himiliskin gote, 30 wanta hiar in werolti a f t e r ni werkòta. So denne der mahtlgo khuninc daz mahal kipannit, dara scal queman chunno killhaz: denne ni kitar parno nohhein den pan furisizzan, ni allero manno welih ze demo mahale sculi. 35 dar scal er vora demo rihhe az r a h h u stantan, pi daz er in werolti eo kiwerkot hapéta.
40
45
so
55
D a z hòrtih rahhon dia weroltrehtwlson, daz sculi der antichristo mit Eliase pàgan. der warch ist kiwàfanit: denne wirdit u n t a r in wlc arhapan. khenfun sint so kreftlc, diu kosa ist so mihhil. Elias stritit pi den èwlgon llp, wili dén rehtkern5n d a z rlhhi kistarkan,pidiu scal imo helfan der himiles kiwaltit. der antichristo stét pi demo altfìante, stét pi demo Satanase, der inan varsenkan scal: pidiu scal er in deru wlcsteti wunt pivallan enti in demo sinde sigalos werdan. doh wànit des vilo . . . gotmanno, daz Elias in demo wlge arwartit werde. so daz Eliases pluot in erda kitriufit, so inprinnant die perga, poum ni kistentit enlhc in erdu, a h à artruknént, muor varswilhit sih, swilizot lougiu der himil, mano vallit, prinnit mittilagart, sten ni kistentit. verit denne stuatago in lant, verit mit diu vuiru viriho wlson:
dar ni mac denne màk andremo helfan vora demo muspille. denne d a z preita wasal allaz varprennit, enti vuir enti luft iz allaz arfurpit, [piehc? io war ist denne diu marha, dar man dar eo mit sinén màgon
Christlich-volkstümliche G e d i c h t e
131
diu marha ist farprunnan, diu séla stet pidungan, ni weiz mit wiu puaze : so verit si za wize. Pidiu ist demo manne so guot, denner ze demo mahale daz er rahono weliha rehto arteile. [quimit, denne ni darf er sorgén, denne er ze deru suonu quimit. ni weiz der wénago man, wiellhan wartil er habet, denner mit den miatón marrit daz rehta, daz der tiuval dar pi kitarnit stentit. da kapét in ruovu rahono weliha, daz der man ér enti sid upiles kifrumita, daz er iz allaz kisagét, denne er ze deru suonu quimit. ni scolta sid manno nohhein miatun intfàhan. So daz himilisca horn kilutit wirdit, enti sih der ana den sind arhevit, der dar suannan scal, denne hevit sih mit imo herio meista, denne ist allaz so pald, daz imo nioman kipàgan ni mak. denne verit er ze deru mahalsteti deru dar kimarchót ist : dar wirdit diu suona dia man dar io sagèta. denne varant engila uper dio marhà. wechant deotà, wissant ze dinge. denne scal manno gilih fona deru moltu arstén, lòssan sih ar dero lewo vazzon: scal imo avar sin lip piqueman, daz er sin reht allaz kirahhon muozzi enti imo after sinén tàtin arteilit werde. denne der gisizzit, der dar suonnan scal enti arteillan scal tòtén enti quekkhén, denne stét dar umpi engilo menigl, guotero gomóno : gart ist s5 mihhil. dara quimit ze deru rihtungu s5 vilo, dia dar ar resti arstént. so dar manno nohhein wiht pimidan ni mak, dar scal denne hant sprehhan, houpit sagén, allero lido wellhc unzi in den luzigun vinger, waz er untar desén mannun mordes kifrumita. dar ni ist eo sò listic man, der dar iowiht arliugan megi, daz er kitarnan megi tato dehheina, niz al fora demo khuninge kichundit werde, uzzan er iz mit alamusanu furiviegi enti mit fastfin dio virinà kipuazti. 9*
132
Texte
denne der paldet, der gipuazzit hapet. 100 wirdit denne furi kitragan daz fröno chrüci, dar der heligo Christ ana arhangan ward, denne augit er dio mäsön, dio er in deru menniskl (fardoleta). dio er duruh desse mancunnes minna (intfiang).
57. Christliche Zaubersprüche [Hs. d. 12. Jahrh.s. aus Kloster Weingarten, jetzt in Stuttgart.] a) W e i n g a r t n e r Reisesegen Ic dir nach sihe, ic dir nach sendi mit minen fünf fingirin funvi undi funfzic engili. Got mit gisundi heim dich gisendi. offin sl dir diz sigidor, sami si dir diz segildor. bislozin sl dir diz wägidor, sami sl dir diz wäfindor. b) L o r s c h e r B i e n e n s e g e n [Lorscher Hs. des 11. Jahrh.s. in Rom. Rheinfränkisch.] Kirst, imbi ist hüze! nü fliuc dü, vihu mlnaz, hera fridu fröno in godes munt heim zi comonne gisunt. sizi, sizi, b i n a : inböt dir sancte Maria. hurolob ni habe d ü : zi holce ni flüc dü, noh dü mir nindrinnes, noh dü mir nintwinnest. sizi vilu stillo, wirki godes willon. c) T r i e r e r Zauberspruch [Trierer Hs. des 10. Jahrh.s.] Crist warth giwund, tho warth he hei gi ok gisund, that bluod forstuod: so duo thü bluod! d) T r i e r e r T e u f e l s v e r s [In eine Trierer Hs. von einer Hand des 11. Jahrh.s eingetragen.] N u vuillih bidan den rihchan Crist, the mannelihches chenist ist ther den divvel gibant, in sinen namon uuilih gan ; nu vuilih then ureidon slahan mitten colbon.
Christlich-volkstümliche G e d i c h t e
133
58. Gebete in Reimen a) A u g s b u r g e r Gebet [Hs. des 9., 10. Jahrh.saus Augsburg in München. Kheinfränkisch.] Got, thir eigenhaf ist, thaz io genäthih bist, intfä gebet unsar, thes bethurfun wir sär, thaz uns thio ketinün bindent thero sundün, thlnero mildo genäd intbinde haldo. b) G e b e t d e s S i g i h a r t [Des Schreibers der Freising-Münchner Otfridhs. Bairisch. Waldo episcopus istud evangelium fieri iussit. Ego Sigihardus indignus presbiter scripsi.] Dü himilisco trohtln ginäde uns mit mahtin in dln selbes riche, söso dir geliche. Trohtln Christ in himile, mit dines fater segane ginäde uns in ewun, daz wir ni liden wewün. 59. Otfrids Mariä-Verkündigung (1,5) Ward after thiu irscritan sär, so möht es sin ein halb iar, mânodo after rime thria stunta zwéne : Tho quam böto fona gote, éngil ir himile, brâht er therera wôrolti diuri arunti. Floug er sünnun pad, stérrono strâza wega wölkono zi deru itis frono, zi édiles frôuwun sélbun sancta Märiun: thie förderon bibârne warun chüninga alle. Giang er in thia pâlinza, fand sia drürenta, mit sâlteru in hénti, then sang si unz in énti : Wähero düacho werk wirkento, diurero gârno, thaz déda siu io gérno. Tho sprach er érlicho ubarâl, so man zi frôuwun seal, so bôto seal io güater zi drühtines muater: 'Heil mâgad zieri, thiarna so sconi, âllero wibo gote zéizosto ! Ni brütti thih müates, noh thines änluzzes fârawa ni wenti : fol bistu götes ensti !
134 20
25
30
35
«o
45
so
55
Texte
F ó r a s a g o n s ú n g u n f o n dir sáligun w á r u n se alio wórolti zi thir zéigonti, G í m m a thiu wíza m a g a d scínenta! m ú a t e r thiu d í u r a scált t h u w e s a n é i n a : ' T h ú scalt b e r á n é i n a n alawáltendan é r d u n i o h hímiles int alies Iíphaftes, Scépheri wórolti (theist min á r u n t i ) , fátere gibóranan, ebanéwigan. G o t gíbit imo w í h a ioh é r a filu h ó h a , drof ni zwívolo t h u thés, D a v i d e s sez t h e s k ú n i n g e s . Er richisot githíuto k ú n i n g t h e r e r o líuto ( t h a z steit in gótes h e n t i ) á n a t h e h e i n i g énti. Allera wórolti ist er Hb gebenti, t h á z er o u h i n s p é r r e himilrichi m á n n e . ' T h i u t h i a r n a filu scóno s p r a h zi b o t e n f r o n o , g a b si imo á n t w u r t i mit s ú a z e r a giwurti : ' W á n a n a ist iz, f r ó min, t h a z ih es w i r d i g bin, t h a z ih d r ú h t i n e s i n a n sún s o u g e ? W i o m e g iz ío w e r d a n w á r , t h á z ih w e r d e s w á n g a r ? mih io g ó m m a n nihein in min m ú a t ni biréin. H a b e n ih giméinit, in m ú a t e bicléibit, t h a z ih éinluzzo m i n a w ó r o l t n u z z o . ' Zi iru s p r á h t h o u b a r l ú t t h e r seibo d r ú h t i n e s d r ú t á r u n t i g á h a z ioh h á r t o filu w á h a z : 'Ih scál thir s a g e n , t h í a r n a , r á c h a filu d ó u g n a : sálida ist in éwu mit t h í n e r u sélu. S á g e n ih t h i r é i n a z : t h a z seiba k í n d t h i n a z , h é i z z i t iz scóno g ó t e s s ú n f r o n o . Ist sedal s í n a z in hímile g i s t á t a z : k ú n i n g n i s t in wórolti, ni si imo thíononti, N o h kéisor u n t a r m á n n e , ni imo g é b a b r i n g e f u a z f á l l o n t i int i n a n érenti. Er scal sinen d r ú t o n t h r á t o g i m ú n t o n , t h e n a l t e n S á t a n a s a n wílit er g i f á h a n : N i s t in é r d r i c h e , t h á r er imo io instríche, n o h winkil u n d a r hímile, t h á r er sih ginérie. Fliuhit er in t h e n sé, t h a r g i d ú a t er imo wé, g i d ú a t er imo f r é m i d i t h a z h o h a himilrichi.
Christlich-volkstümliche Gedichte
135
Thoh hábet er mo irdéilit ioh sélbo giméinit, tház er nan in béche mit kétinu zibréche. Ist éin thin gisíbba reves úmberenta, iú mánageru zíti ist daga léitenti: Nüst siu gibúrdinot kíndes so díures, so fúrira bi wórolti nist quena berenti. Nist wíht, suntar werde, in thiu iz gót wolle, nóh thaz widarstánte drúhtines wórte.' 'II bin', quad si, 'gótes thiu zerbe gibóraniu: si wort sínaz in mir wáhsentaz!' — Wolaga ótmuati! so gúat bistu io in nóti, thu wári in ira wórte zi follemo ántwurte. Drúhtin kos sia gúater zi éigeneru múater: si quad, si wári sin thiu zi thíonoste gárawu. — Engil floug zi hímile zi selb drúhtine,ságata er in fróno thaz 'árunti scóno.
60. Umdichtung des 138. Psalmes
[Hs. vom Ende des 10. Jahrh.s in Wien. Bairisch.] Wellet ir gihören Daviden den guoton, den sinen touginon sin? er gruozte slnen trohtin: J a gichuri dü, trohtin, inte irchennist wer ih pin fone demo aneginne uncin an daz enti. Ne megih in gidanchun fore dir giwanchon: du irchennist alio stiga, se warot so ih ginlgo. Sö wäre so ih chérte minen zoum, sö rado nämi düs goum. den wech furiworhtostö ir, daz ih mih chérte after dir. Du hapest mir de zungun sö fasto pidwungen, daz ih äne din gipot ne spricho nohein wort. Wie michiliu ist de din giwizida, Christ, fone mir ce dir gitän! wie maht ih dir intrinnan! Far ih üf z himile, dar pistö mit herie, ist ze hello min fart, dar pistü geginwart; ne megih in nohhein lant, nupe mih hapét din ant. N u willih mansleccun alle fone mir gituon, alle die mir rieton den unrehton rihtuom. Alle die mir rietun den unrehton rihtuom, die sint fienta din, mit den willih giféh sín ;
136
Texte
De wider dir wellent tuon, de willih fasto nïdon, aile durh dïnen ruom mir ze fiente tuon. Du got mit dinero giwalt scirmi iogiwedrehalp, mit dinero chrefti pinim du mo daz scefti, ne lâ du mos de muozze, daz er mih se a n a skiozze. De sêla worhtostu mir, die pisâzi du mir. dû wurti sär min giwar, so mih de muoter gipar. Noh trof ih des ne lougino, des dû tâti tougino, nupe ih fone gipurti ze erdun aver wurti. Far ih in de finster, dâr hapëst du mih s ä r : ih weiz daz dîn nacht mach sin s5 lioht also tach. So willih danne file fruo stellen mino f e d e r a : peginno ih danne fliogen, söse êr ne tete nioman. Peginno ih danne fliogen, söse êr ne tete nioman, sö fliugih ze enti ienes meres: ih weiz d a z du mih dar irferist: ne megih in nohh'ein lant, nupe mih hapët din hant. N u chius dir fasto ze mir, upe ih mih chère after dir ; du ginädigo got, chéri mih f r a m o r t : mit dïnen ginâdun gihalt mih dir in êwun.'
61. Der Trierer Gregoriusvers [Hs. des 10. l l . J a h r h . s aus Trier. Rheinfr. Original; niederdeutscher Schreiber. Formidari diabolus non debet qui nihil nisi permissus valet. Greg. Mor. II., Migne 75, c. 564 A.] N i sal nieman then diubal vorhtan, wanda her ne mach manne scada sin, iz nihengi imo use druhttln.
62. Christus und die Samariterin [Hs. des 10. Jahrh.s in W i e n ; Eintrag in die Originalhs. der Lorscher Annalen vom 9. Jahrh. Alemannisch/Rheinfrk.] Lesen wir thaz fuori ther heilant fartmuodi. ze ú n t a m e , wizzun thaz, er zeinen brunnon kisaz. Q u á m fone Samario éin quena sârio scephan thaz w a z z e r : t h a n n a noh sô saz er. Bat er sih ketrencan daz wîp thaz ther thara quam (wurbon sîna thegana be sîna lipleita):
Christlich-volkstümliche Gedichte 'Biwaz kerôst thû, guot man, daz ih thir geba trinkan? iâ ne niezant, wizze Christ, thie Judon unserea wist.' 'Wîp, obe thû wissîs, wielîh gotes gift ist, unte den ercantîs mit themo do kôsôtîs, tû bâtis dir unnen sînes kecprunnen.' 'Disiu buzza ist sô tiuf, ze dero ih heimina liuf, noh tû ne habis kiscirres, daz thû thes kiscephês: wâr maht thû, guot man, neman quecprunnan? Ne bistû liuten kelop mêr than Jacob, ther gab uns thesan brunnan, tranc er nan ioh sîna man sîniu smalenôzzer nuzzon thaz wazzer.' 'Ther trinkit thiz wazzer, be demo thurstit inan mêr, der afar trinchit daz mm then lâzit der durst sîn: iz sprangôt imo'n pruston in êwôn mit luston.' 'Hêrro, in thir wigit scîn, daz thû math forasago sîn: daz ih mêr ubar tac ne liufi hera durstac.' 'Wîb, tû dih annewert, hole hera dînen wirt.' siu quat sus libitî, commen ne hebitî.. 'Weiz ih daz dû wâr segist, daz dû commen ne hebist, dû hebitôs êr finie dir zi volliste. des mahttû sichûre sîn : nû hebist ênin der nis dîn.' 'Hêrro, in thir wigit seîn, daz thû maht forasago sîn: for uns êr giborana betôton hiar in berega, Unser altmâga suohton hia genâda: thoh ir sagant kicorana thia bita in Hierosolima.'
63. Dasselbe nach Otfrid (II, 14) Sid tho thésen thingon fuar Krist zi then héimingon, in selbaz géwi sinaz; thio buah nénnent uns thâz. Thera férti er ward irmuait, so ofto fârantemo duit; ni lazent thie ârabeit es frist themo wârlicho mân ist. Fuar er thuruh Samâriam, zi einera burg er thar tho quâm, in themo âgileize zi éinemo gisâze. Tho gisaz er mûader, so wir gizâltun hiar nu ér, bi einemo brunnen, thaz wir ouh puzzi nennen. Ther euangélio thar quit, theiz môhti wesan séxa zit: theist dages héizesta ioh ârabeito méista.
138
Texte
Thie iungoron iro zilotun, in kôufe in muas tho hôletun, thaz sie thes giflizzin, mit selben Kriste inbizzin. — Unz drûhtin thar saz éino, so q u a m ein wib thara tho, thàz si thes giziloti, thes wâzares giholoti. 'Wib', q u a d er innan thés, 'gib mir thes drinkannes,wird mir zi gifuare, thaz ih mih n u gikuale'. 'Wio mâg thaz', quad si, wérdan (thu bist iudiisger man, inti ih bin thésses thietes), thaz thu mir so gibietes?'
' O b a thu', q u a d er, datist, thia gotes gift irknatis, ioh wer dih bitit thanne ouh hiar zi drinkanne: T h u batis inan odo sar, er gabi thir in alawar zi liebe ioh zi wunnon springentan brunnon.' 'Ni habes', quad si, 'fro min, fazzes wiht zi thiu hera in, thu herazua gilepphes, wiht thesses sar giscepphes. W a z mag ih zellen thir ouh mer? ther puzz ist filu diofer. war nimist thu thanne ubar thaz wazar fliazantaz? Furira wan i thu ni bist, thanne unser fater Iacob ist: er d r a n k e, so ih thir zellu,• ioh sinu kind ellu. Er wola iz al bithahta, t h a z er mit thiu n a n wihta, ioh gab uns ouh zi nuzzi thesan selbon puzzi.' Q u a d unser druhtin zi iru tho: 'firnim nu wib theih redino, firnim thiu wort ellu thiu ih thir hiar n u zellu. Ther thuruh thurst githenkit, thaz thesses brunnen drinkit, nist lang zi themo thinge, nub ¿vur nan thurst githwinge, Ther avur u n t a r mannon niuzit minan brunnon, then ih imo thanne gibu zi drinkanne: Thurst then mer ni thwingit, want er in imo springit; ist imo kuai drato in ewon mammonto.' 'Thu mobtis', quad siu, 'einan ruam ioh ein gifuari mir giduan, mit themo brunnen thu nun quist ih wenegun gidranktist, Theih zes puzzes diufi sus eminizen ni liafi, theih thuruh thino guati bimidi thio arabeiti.' 'Holo', quad er, 'sar zi erist thinan gomman thar er ist; so zilot iuwer hera s a r : ih zellu iu bethen thaz war.' 'Ih ni haben', quad siu, 'in wdr wiht gommannes sar.' gab ¿ntwurti gimuati sines selbes guati:
Christlich-volkstümliche Gedichte
139
'Thu sprachi in war nu, so zäm, thü ni habes gömman; giwisso zellu ih thir n ü : finfi häbotost thu iu! Then thu afur nü üabis ioh thir zi thiu liubis, Want er giwisso thin nist, bi thiu sprächti thu iz war ist.' 'Min müat', quad si, 'duat mih wis, thaz thu forasago sis: thinu wört nu zelitun, thaz man thir er ni sägetun. Unsere ältfordoron thie betotun hiar in bergon: giwisso wän ih nu thes, thaz thü hiar bita ouh süaches. Quedet ir ouh Iüdeon nu, thaz si zi Hierosölimu stät filu richu, zi thiu gilümpflichu.'
64. Das Lied vom heiligen Georg [Eintrag einer Hand des 10. Jahrh.s in die Heidelberger Otfrid-Hs. Alemannisch. Text nach Kögel. Vgl. F. Tschirch, Beitr. 73,387.] Georio fuor ze mälo mit mikilemo herigo, fone dero marko mit mikilemo folko. Fuor er ze demo ringe ze hevlgemo dinge, daz thing was märista, gote liebösta. Ferliezc er wereltrike, kewan er himilrlke: daz keteta selbo der märe cräbo Georio. Dhö sbuonen inen allaäkuningha sö manega wolton si inen erkeren, newolta ern es hören. Herte was daz Georigien muot, ne hörter in es, segih guot, nuber al kefrumetl, des er ce kote digeti: daz keteta selbo hero sancte Gorio. Do erteilton si inen säre ze demo karekäre: dhäre met imo dö fuoren engila de skönen. Dhär swullen cewei uuib, keneriter daz ire lib: dhö worhter sö scöno daz imblz in fröno. daz ceiken worhta dhäre Georio ce wäre. Georio dö digita, inan druhtin al gewereta. inan druhtin al gewereta des Gorio zimo digita. Den plinten deter sehenten, den halcen gangenten, den tumben deter sprekenten, den touben hörenten. Ein sül stuont er manig iär, uz sprang dher loub sär. daz zeiken wortha dhäre Gorio ze wäre.
140
Texte
Beghontez dher ríke man file harte zurnan, Tacianus wuoto zurntez wunterdhráto. 25 Er quat Gorio wári ein goukelári: hiez er Gorien fáhen, hiezen uuzziehen, hiezen slahen harto mit wunteruuasso werto. Daz weiz ik dhaz ist alewár, üf erstuont sik Goriio dhár, üf erstuont sik Goriio dhár, wola prediioter dhár. 3 ® dhie heidenen man kescante Gorio dhráte fram. Beghontez der rike man filo harto zurnan. do hiez er Goriion binten, anen rad winten: ce ware sagén ik ez iuu, sie praken in en céniu. Daz wéz ik daz ist alewár, üf erstuont sik Gorio dar, 35 üf erstuont sik Gorio dar, wola prediioter dar. dhie heidenen man kescante Gorio file fram. Dó hiez er Gorion fahen, hiez en harto filien, man gehiez en muillen, ze pulver al verprennen. Man warf en in den prunnun: er was sálig herasun. •o poloton si derubere steine mikil menige. Begonton si n j n umbekán, hiezen Gorien üf erstán. mikil teta Georio dar, sos er ¡o tuot uuár. Daz uuéz ik daz ist alewár, üf erstuont sik Gorio dar, üf erstount sik Gorio dar, üz sprang der wáhe sár. 45 dhie heidenen man kescante Gorio file fram. ten man üf hiez er stantan, er hiez en daré cimo kan, hez en sár sprekan. Dó segiter kebet heiz, ih betamo geloubet ez, quat, si wárin ferlorena, demo tiufele al petrogena: 5o daz cunt uns seibo héro sánete Gorio. Do gieng er ze dero kamero, ze dero chuninginno, pegonter sie léren, begonta sie mes horen. Elossandria sie uuas dogelika, si lita sár wole tuon, den iro scaz spentón. 55 Si spentóta iro triso dár: daz hilfit so maneg iár. fon éwon uncen éwon, só ist se en ginádhon. daz erdigita seibo héro sánete Gorio. Gorio huob dhia hant üf, erbibinota Abollinus. gebót er uper den hellehunt: do fuer er sár en aberunt.
Lyrica
141
65. Das Petruslied [Hs. des 9. Jahrh.s aus Freising in München. Bairisch.] U n s a r trohtin h a t farsalt sancte Petre giwalt, daz er mac ginerian ze imo dingenten man. Kyrie eleyson, Christe eleyson. Er hapët ouh mit wortun himilriches portün : dar in mach er skerian den er wili nerian. Kyrie eleyson, Christe eleyson. Pittemês den gotes trüt alla samant uparlüt, daz er uns firtânën giwerdo ginâdën. Kyrie eleyson, Christe eleyson.
4. L y r i c a
66. Aus Otfrid H e i m w e h (I 18, 25) Wolaga élilenti! hârto bistu hcrti, thu bist hârto filu swâr, thaz sagen ih thir in âlawar. Mit ârabeitin wérbent, thie héiminges thârbent; ih haben iz f u n t a n in mir: ni f a n d ih liebes with in thir; Ni f a n d in thir ih ander güat suntar rozagaz muat, séragaz herza ioh mânagfalta smérza.
67. Spielmannsverse a) A u f d e n G r a f e n
Uodalrih
[Monachus Sangallensis I, 13: Ex certis autem causis (Karolus) quibusdam plurima tribuit, ut puta Uodalrico, f r a t r i magnae Hildigardae, genitricis regum et imperatorum. De quo cum post obitum ipsius Hildigardae pro quodam commisso a Karolo viduaretur honoribus, quidam scurra in auribus misericordissimi Karoli proclamavit: „ N u n c habet Uodalricus honores perditos in oriente et occidente, defuncta sua sorore!"] N u habet Uodalrih fïrloran êrôno gilîh östar enti westar, sïd irstarp sïn swester. [Von Moriz H a u p t übersetzt.]
142
Texte
b) S p o t t v e r s a u f e i n e v e r e i t e l t e H o c h z e i t [Eintrag in eine Sankt Galler Hs. des 9. Jahr.s Alem.] Liubene ersazta sine grüz unde kab slna tohter üz. tö cham aber Starzfidere, prähta imo sina tohter widere c) A u f d i e S c h l a c h t b e i H e r e s b u r g 915 [Widukind : I, 23 : . . . et ecce Saxones ei (regi) occurrerunt . . . et inito certamine tanta caede Francos multati sunt, ut a mimis declamaretur, ubi tantus ille infernus esset, qui tantam multitudinem caesorom capere posset.] War ist diu hella sö gröz, diu sollha menigl umbislöz? [Nach E. Martin.] War mochta dar diu hella sin dar giengi sulih volc in? [Von P. Piper.]
68. Der LiebesgniB aus dem Ruodlleb [Der ca. 1025 in Tegernsee von einem unbekannten Dichter verfaßte Roman in lat. leon. Versen enthält folgenden Liebesgruß :] Die sodes illi nunc de me corde fideli Tantundem liebes veniat, quantum modo loubes, Et volucrum umnna quot sint, tot die sibi minna. Graminis et florum quantum sit, die et honorum.
69. Kleriker und Nonne [Ein in der Cambridger Hs. fast völlig geschwärztes bzw. ausradiertes Liebesgespräch; ergänzt, vgl. bes. Kögel I, 2, 136; Lesung der Hs. bei K. Strecker, Carmina Cantabrigiensia Nr. 28, 1926.] Suavissima nunna, fertrüwe miner minna ;Tempus aäest floridum, gruonöt gras in erthün. Quid vis, ut faciatn? sago thü mir, guod man! ... hortaris unicam, manös . . . vilo fram.
Lyrica Suavissima nunna, choro miner minna; resonant odis nunc silvae, n ü singant vogela in walde. Kristes bin ih thierna. Quid curo de Philomela? cui me devovi . . . . O suassima nunna sag ic thir . . . TV angulo minno ridan. Carissima nunna, choro miner minna; dabo tibi super hoc wereltèro ginuoc. Hoc evanescit omtie also wolcan in themo himile. solum Christi regnutn thaz sal io stän in ewun. Quod ipse regnai, credo, in himile sö scono ; quod promisit dare, thaz gileistit er ze wäre . . . .
143
144
Wörterbuch
VII. Wörterbuch (Das Wörterbuch enthält nur die ahd. Wörter, die vom Neuhochdeutschen her nicht verständlich sind, geordnet nach dem Anlaut der tontragenden Silbe. — th s. u. d,