Altenglisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch 9783111366135, 9783111008981


176 20 15MB

German Pages 178 [212] Year 1965

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Literatur
I. Einführung
II. Lautlehre
III. Formenlehre
IV. Texte mit Übersetzung
V. Wörterbuch
VI. Wörterverzeichnis
Abkürzungen und Zeichen
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Altenglisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch
 9783111366135, 9783111008981

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

BAND

1125

ALTENGLISCHES ELEMENTARBUCH Einführung, mit

Grammatik,

Übersetzung

und

Texte

Wörterbuch

von

PROF.

DR. M A R T I N

LEHN ER T

HumboldMJniversität Berlin

Sechste, verbesserte Auflage

WALTER DE GRUYTER & CO. vormals G. J . GöBchen'sche VerlagBhandlung • J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . T r a b n e r • Veit & Comp.

BERLIN

1965

© Copyright 1965 by Walter de Gruyter & Co., vormals 0. J. Göschen'sche Verlagshandlung / J. Quttentag, Verlagsbuchhandlung / Georg Keimer / Earl J. Trabner / Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 7370650 Druck: Werner Hlldebrandt, Berlin 65 — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis Seite 6

Literatur

I. Einführung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Sprache und Überlieferung ( § § 1 - 3 ) Geschichte ( § § 4 - 1 1 ) Literaturperloden (8 12) Einfluß fremder Sprachen auf das Altenglische (SS 1 3 - 1 6 ) . . Die altenglische Schriftsprache (§17) Der altenglische (altgerm.) Vers (§18) Die altenglische Schrift (§19)

9 17 27 27 31 33 38

II. Lautlehre

Entwicklung anter dem Starkdrnek I. Die Lautentwicklung vom Indogermanischen zum Germanischen (§§20—23) 42 II. Die Lautentwicklung vom Germanischen zum 48 Westgermanischen (§§ 24—-25) III. Die Lautentwicklung vom Westgermanischen zum Altenglischen 50 a) V o k a l e A. Entwicklung ohne Einfluß der Nachbarlaute (§26) . . . . . B. Entwicklung unter Einfluß der Nachbarlaute (§§ 2 7 - 3 8 ) . . . § 28. Nasaleinfluß § 29. Brechung § 30. Einfluß anlautender palataler Konsimanteu § 31. Palatalumlaut § 32. Velarumlaut § 33. Einfluß von w i 34. Labialeinfluß § 35. Ebnung § 36. Kontraktion § 37. Dehnung kurzer Vokale § 38. Kürzung langer Vokale

50 61 51 52 54 56 58 60 61 61 62 63 64

b) K o n s o n a n t e n § 40. § 41. §42. § 43. § 44. § 45. § 46.

Stimmhaft- und Stlmmloswerdung Verdopplung und Vereinfachung Metathese Assimilation Palatalisierung und Assibllierung Vokalisierung der Halbvokale ic und Das Zeichen h

65 65 66 66 66 70 70

4

Inhaltsverzeichnis Entwicklung unter dem Sohwachdruck S 47. § 48. S 40. $ 50. § 51.

Die Druckverteilung Die germanischen Auslautgcsetze Synkope germanischer Mittelvokale Silbische Liquide und Nasale Die altenglischen Vokale unter dem Schwachdruck

Seite 71 72 73 74 . . . 74

III. Formenlehre I. II. III. IV. V.

Substantiva (§§52—63) Pronomina (§§ 64—68) Adjektiva (§§69—73) Zahlwörter (§74) Verba (§§ 75—79)

76 88 90 94 »5

IV. Texte mit Übersetzung Prosa 1. Bedas Bericht über den altenglischen Dichter Cadmon 2. Die Sachsenchronik von 8 6 7 - 8 7 7

V. Wörterbuch

. . . .

117 126

135

VI. Wörterverzeichnis

156

Abkürzungen und Zeichen

177

Literatur (Einzelarbeiten sind im Text angeführt) a) Altenglische

Grammatiken

A n d r e w , 0 . S. : Syntax and Style in Old English, Cambridge 1940. B a u g h , A. €.: A History of the English Language, New York 1935, Neudruck 1952, London 1954 (Third impression). B e g h o l m , N.: English Speech from an historical point of view, Copenhagen-London 1939. B r o o k , G. L.: An Introduction to Old English, Manchester Univ. Press 1955. B r u n n e r , K.: Die englische Sprache. Ihre geschichtliche Entwicklung. 1. II., Halle 1950, 1951. B Q l b r i n g , K. D.: Altenglisches Elementarbuch, I. Teil: Lautlehre, Heidelberg 1902. C a m p b e l l , A.: An Old English Grammar, London 1958. C o s i j n , P. J . : Altwestsächsische Grammatik, I. II., Haag 1883, 1886 (vgl, S. 32'). C o s i j n , P. J . : Kurzgefaßte altwestsächsische Grammatik, Leiden 1881, 2. Aufl. 1893. D i e t e r , F.: Altenglisch. I n : Laut- und Formenlehre der aligermanischen Dialekte, Leipzig 1900. G l r v a n , R.: Angelsaksisch Handboek, Haarlem 1931. H u c h o n , R.: Histoire de la langue anglaise, tome I (des origines à la conquête normande), PAris#923. K l e c k e r s , E.: Altenglische Grammatik, München 1935. K u h n , S h e r m a n , M.: A Grammar of the Mercian Dialect (Univ. of Chicago Diss.), Chicago 1938. L u i c k , K.: Historische Grammatik der englischen Sprache, Leipzig 1914—1940. M o o r e , S. and K n o t t , T. A.: The Elements of Old English, 5th ed., Ann Arbor 1919, 1927», Neudruck 1940. Mosaé, F . : Manuel de l'anglais du moyen &ge. Tome I : Vieil-Anglais. Grammaire et textes. Paris 1945. Q u i r k , R. and W r e n n . C . L.: An Old English Grammar, London 1955, 2. Aufl. 1958. S l e v e r s , E. : Angelsächsische Grammatik, 3. Aufl., Halle 1898, 1921. (Vgl. S. 32'.) S l e v e r s - B r u n n e r : Altenglische Grammatik, nach der Angelsächsischen Grammatik von E. Sievers neubearbeitet von K. Brunner, Halle 1942, 1951'. S l e v e r s , E. : Abriß der angelsächsischen Grammatik, 8. Aufl., Halle 1930. S l e v e r s , E.: Abriß der altenglischen (angelsächsischen) Grammatik, 1. Aufl. Halle 1895, 9. Aufl. 1936, 10. Aufl. neubearbeitet von K. B r u n n e r , Halle 1941, 11. Aufl. 1948, 13. Aufl. 1953. S o k o l l , E.: Lehrbuch der altcngllschen (angelsächsischen) Sprache. Mit Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung. Wien 1901. S w e e t , H.: Anglo-Saxon Primer, with Grammar, Notes, and Glossary, 9th ed. by N. D a v i s , Oxford 1953. W a r d a l e , E. E.: An Old English Grammar, London 1922, 1938*, Neudruck 1947.

6

Literatur

W r i g h t , J . and E. I i . : Old English Grammar, 3rd ed., Oxford 1925. (Vgl. 8. 32'.) W r i g h t , J . and E . H . : An Elementary Old English Grammar, 1st ed. 1923, Oxford 1930. W y a t t , A. J . : An Elementary Old English Grammar (Early West Saxon), Cambridge (1897) 1929. W y l d , H. C.: Short History of English, London 1914, 3. Aufl. 1927. Deutsch: H. M u t s c h m a n n , Kurze Geschichte des Englischen, Heidelberg 1919. („Idg. Bibl." II. 9.) Kurze Darstellungen der ae. Grammatik enthalten auch die meisten der im folgenden (c) angeführten e n g l i s c h e n Lesebücher. b) Vergleichende

Grammatiken

B r u g m a n n , K . : Kurze vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen, Straßburg 1904 (Neudruck Berlin 1933). H i r t , H . : Handbuch des Urgermanischen, I.—III., Heidelberg 1931—1934. H i r t , H . : Indogermanische Grammatik, I.—VII., Heidelberg 1921—1937. K l e c k e r s , E . : Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft, I. Bd.: Lautlehre, München 1933. K l u g e , F . : Urgermanisch, 3. Aufl., StraOburg 1913 (im GrundriS der germanischen Philologie). K r ä h e , H . : Germanische Sprachwissenschaft, I. II., Berlin 1942, 3. Aufl. 1956/57 (Sammlung Göschen Bd. 238 und 780). K r ä h e , H . : Indogermanische Sprachwissenschaft, I. I I , Berlin 1943, 3. Aufl. 1958/59. (Sammlung Göschen Bd. 59 und 64). P r o k o s c h , E . : A Comparative Germanic Grammar, Philadelphia 1939. S t r e i t b e r g , W.: Urgermanische Grammatik, Heidelberg 1896 (Neudruck 1943). c) Altenglische

Lesebücher

A n d e r s o n , M. and W i l l i a m s , B. C.: Old English Handbook, New York 1935. B r i g h t , J . W . : An Anglo-Saxon Reader, London 1891, 4. Aufl. 1917; rev. by J . R. H u l b e r t , New York 1935, 1951. C r a l g i e , W. A.: Specimens of Anglo-Saxon Poetry, Edinburgh (1923) 1931. C r a l g i e , W.' A.: Specimens of Anglo-Saxon Prose, Edinburgh 1929. F l o m . G . T.: Introductory Old English Grammar and Reader, Boston, New York etc. 1930. F ö r s t e r , M.: Altenglisches Lesebuch f ü r Anfänger, Heidelberg 1913, 4. Aufl. 1931, 5. Aufl. 1949. F u n k e , O. and J o s t . K . : An Old English Reader. V o l . 1 (pp. 1—58), Vol. la Glossary (pp. 59—88), Bern 1942, 2. Aufl. 1949. K a i s e r , R.: Medieval English, An Old English and Middle English Anthology, 3. Aufl., Berlin 1958 (1. Aufl. 1954). K l u g e , F . : Angelsächsisches Lesebuch, Halle 1888, 4. Aufl. 1915. K r a p p , G. P. and K e n n e d y , A. G.: An Anglo-Saxon Reader, New York 1929. L a n g e n h o v e , G. v a n : Old English Reader, Part. I : Texts, Brügge 1942. L e h n e r t , M.: Poetry and Prose of the Anglo-Saxons. A Text-Book with Introductions, Translations, Bibliography, and an Old English Etymological Dictionary. Berlin Vol. I 1955, Vol. I I 1956. R a l t h , J . : Altenglisches Lesebuch, Prosa, 2. Aufl., München 1958. S c h ü c k l n g , L. L.: Kleines angelsächsisches Dichterbuch, Kothen 1919, 2. Aufl. Leipzig 1933.

Literatur

7

S e d g e f i e l d , W. i . : An Anglo-Saxon Verse-Book, Manchester 1922. S e d g e f l e l d , W. J . : An Anglo-Saxon Prose-Book, Manchester 1928. S e d g e f i e l d , W. J . : An Anglo-Saxon Book of Verse and Prose, Manchester 1028.

S w e e t , H.: An Anglo-Saxon Reader, Oxford 187«, 9th ed. rev. by C. X. Onions 1922, 10th ed. 1946, 12th ed. 1950. T u r k , M. H.: An Anglo-Saxon Reader, New York 1927. W y a t t , A. J . : An Anglo-Saxon Reader, Cambridge (1919) 1925. Z u p l t z a - S c h i p p e r : Alt- und mittelenglisches Übungsbuch, hrsg. von A. Eichler, 14. Aufl., Wien u. Leipzig 1931. d) Allenglische Wörterbücher B o s w o r t h - T o l l e r : An Anglo-Saxon Dictionary, Oxford 1882—1898, Suppl. 1928. Dazu: T o l l e r , T. N.: An Anglo-Saxon Dictionary, Supplement, I . Oxford 1908, II. 1918, III. 1921. O r e l n - K ö h l e r : Sprachschatz der angelsächsischen Dichter, 2. Aufl. (1. Aufl. von C. W. M. Grein 1861) Heidelberg 1912—1814 (vgl. S. 13'). H a l l , J. R. Clark: A Concise Anglo-Saxon Dictionary for the L'se of Students, London 1894, 4th ed. Cambridge Univ. Press 1960. H o l t h a u s e n , F.: Altenglisches etymologisches Wörterbuch, Heldelberg 1934. S k e a t , W. W.: An English-Anglo-Saxon Vocabulary, London 1936. S w e e t , H.: The Student's Dictionary of Anglo-Saxon, Oxford (1897) 1911. Dazu W a l d e - P o k o r n y : Vergleichendes Wörterbuch der idg. Sprachen, BerlinLeipzig 1930—1932. P o k o r n y , J . : Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, Bern 1948ff. e)

Überreizungen

G o r d o n , R . K . : Anglo-Saxon Poetry, Selected and Translated, London u. Toronto (1926) 1930 (Everyman's Library No. 794). G r e i n , C. W. M.: Dichtungen der Angelsachsen, stabreimend übersetzt, Göttingen 1857/1859 (vgl. S. 13»), 2. Ausg. (Beowulf gesondert) von R. P. W U l k e r , Kassel 1883. Manulneudruck, Heidelberg 1930. Vgl. ferner « 1 1 C o o k , A. S. and T i n k e r , C. B.: Select Translations from Old English Prose, Boston 1908. C o o k , A. S. and T i n k e r , C. B.: Select Translations from Old English Poetry, Cambridge 1S26. F a u s t , C. and T h o m p s o n , S.: Old English Poems. Chicago-New York 1918. G o l l a n c z , I.: The Exeter Book: An Anthology of Anglo-Saxon Poetry. Part I, London 1895. I n : „Early English Text Societv" vol. 104. M a c k i e , W. S.: The Exeter Book. Part I I : Poems I X — X X X I I , London 1934. I n : „Early English Text Society" vol. 194. K e r s h a w , N.: Anglo-Saxon and Norse Poems, Cambridge 1922. K ö r n e r , K.: Angelsächsische Texte mit Übersetzung, Anmerkungen und Glossar, Heilbronn 1880. M a g o u n , F. and W a l k e r , J . : An Old English Anthology, Iowa 1950. M a l o n e , K.: Ten Old English Poems, Baltimore 1941. S p a e t h , J . D.: Old English Poetry. Princeton 1922.

8

Literatur /)

Nackschlagewerke

H o o p s , J . : Reallexikon der germanischen Altertumskunde, StraBburg u. Berlin 1911—1919 (4 Bände). S c h r a d e r - N e h r i n g : Reallexikou der indogermanischen Altertumskunde, Berlin 1923—1929 (2 Bände). E b e r t , Max: Reallexikon der Vorgeschichte, Berlin 1924—1932 (15 Bände). g)

Bibliographien

J a h r e s b e r i c h t über die Erscheinungen auf dem Gebiete der germanischen Philologie, Berlin 1879ff. A n n u a l B i b l i o g r a p h y of English Language and Literature, Cambridge 1921 f t The C a m b r i d g e B i b l i o g r a p h y of English Literature. 4 Bände, Cambridge-New York 1940/41. The Y e a r ' s W o r k in English Studies, London 1921ff. A n d e r s o n , G. K . : The Literature of the Anglo-Saxons, Princeton 1949. H e u s i n k v e l d , A. H. and B a s h e , K . J . . A Bibliographical Guide to Old English, Iowa 1931. K e n n e d y , A. G.: A Bibliography of Writings on the English Language from the Beginning of Printing to the End of 1922, Cambridge-New Haven 1927. — Ergänzt von H. M. F l a s d i e c k im „Beiblatt zur Anglia" 39 (1928), S. 166—174 und von A. G a b r i e l s o n in den „Studia Neophilologica" 2 (1929), S. 117—168. K e n n e d y , A. G.: A Concise Bibliography for Students of English. StanfordCalifornia 1945, 1948*. H o o p s , J . : Englische Sprachkunde. Stuttgart 1923. H o r n , W.: Die englische Sprachwissenschaft. In: Stand und Aufgaben der Sprachwissenschaft. Festschrift für W. Streitberg. Heidelberg 1924 (S. 512—584). H o r n , W.: Englische Sprachforschung. In: Germanische Philologie. Festschrift für O. Behaghel. Heidelberg 1934 (S. 259—290). F u n k e , O.: Englische Sprachkunde. Ein überblick ab 1935. Bern 1950. R e n w i c k , W. L. and O r t o n . H . : The Beginnings of English Literature to Skelton 1509, London 1939, 1952'. L i n g u i s t i c B i b l i o g r a p h y for the Years 1939—1947, etc. Vol. Iff. Utrecht-Brussels bzw. Utrecht-Antwerp, Spectrum, 1949ff. Published by the Permanent International Committee of Linguists with a Grant from the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization.

I. Einführung. 1. Sprache und Überlieferung. l . D i e älteste b r i t i s c h e (keltische) Siedlergruppe, welche die wohl der Mittelmeerrasse angehörige Urbevölkerung verdrängte, kam vom Niederrhein nach England (600 bis 450), die zweite aus der Bretagne (400—250), die dritte von der Seine (250—100); die kelt.-germ. Belgae rückten um 75 und dann um 50 v. Chr. ein1). Ihre Sprache war das K e l t i s c h e , das in mehreren Dialekten gesprochen wurde. Während der Besetzung der britischen Insel durch die Römer von 55 v. Chr. bis ins 5. Jh. n. Chr. wurden die Kelten (Briten) r o m a n i s i e r t . Doch wurden die l a t e i n i s c h e Sprache und Kultur weniger von den römischen Legionen als vielmehr von der Kirche der römischen Provinz Gallien nach England gebracht und weitergepflegt. In der Zeit der Völkerwanderung wird England mit dem Einfall der germanischen Stämme der Angeln, Sachsen und Jüten im 5. Jahrhundert ein germanisches Land. Die Sprache der neuen Herren Englands ist dasA11 e n g 1 i s c he (Ae.), oft auch A n g e l s ä c h s i s c h (Ags.) genannt, das man am besten in zwei Perioden einteilt: F r ü h - a e . von etwa 700-900, S p ä t - a e . von 900-1100. Die ae. poetischen Denkmäler entstanden seit etwa 700 auf anglischem Boden, sind uns jedoch meist anonym erst aus dem späten 10. Jahrhundert fast durchweg in westsächsischen Handschriften ( = Abschriften) überliefert 2 ). Sie weisen daher zahlreiche dialektische und zeitliche Mischformen auf. Im wesentlichen sind sie in vier großen Sammelhandschriften ') M. F ö r s t e r , Der Fluliname Themse und «eine Sippe, München 1941 (S..127ff.). ') , ,Die gesamte altenglische Literatur ist uns als Werk von Klerikern des 7. bis 11. Jahrhunderts 'überliefert, sie kann also nicht unmittelbarer Ausdruck altgermanischen Wesens sein".(Schirmer S. 12).

Sprache und Uberlieferung. 11 erhalten 1 ): 1. Die B e o w u l f - H a n d s c h r i f t im Britischen Museum, London 2 ). Auf der ersten Seite oben steht der Name Laurence NoueU mit dem Datum 1563. Demnach verdanken wir wohl N o w e l l , Dekan von Lichfield (gest. 1576) und Verfasser des ersten ae. Wörterbuches, die Erhaltung des ältesten vollständigen gerrn. Heldenepos über eine Zeit hinweg, wo mit der Auflösung der Klöster unschätzbare alte literarische Zeugnisse verlorengingen. Im 17. J h . gelangte die Handschrift in die berühmte Sammlung des Gutsbesitzers und Londoner Altertumssammlers Sir R o b e r t C o t t o n (1571—1631). Die Beschädigungen der einzelnen Blätter der Beowulf-Handschrift, die heute im Britischen Museum aufbewahrt wird, rühren von einem nächtlichen Brande der Cottonischen Bibliothek im Jahre 1731 her, worüber ein 211 Kleinfolioseiten umfassender Parlamentsbericht vom Jahre 1732 vorliegt 3 ). In der einzigen erhaltenen Handschrift steht der „Beowulf" zwischen drei ae. Prosatexten und der fragmentarischen Judith-Dichtung. Er wurde zum erstenmal von dem isländischen Gelehrten G. J . T h o r k e l i n 1815 zu Kopenhagen herausgegeben nach zwei Abschriften, die er selbst und ein Abschreiber im Jahre 1787 im Brit. Museum angefertigt hatten'). Die erste wissenschaftliche Beowulf-Ausgabe besorgte J . M. K e m b l e zu London 1833, 1835/372 (mit Übersetzung, Einleitung, Glossar und Anmerkungen) 5 ). Faksimile: J. Zupitza, Beowulf. Autotypes of the uni') Zur Überlieferung der ae. P r o s a - D e n k m ä l e r 8. S i e v e r s - B r u n n e r , Ae. Gr. § 2. •) M . F ö r s t e r , Die Beowulf-Handschrift („Bcrichtc der Sachs. Akad. der Wlss." Bd. 71, Nr. 4), Leipzig 1919. •) M. F ö r s t e r , Vom Fortleben antiker Sammellunare im Englischen und In anderen Volkssprachen, Halle 1944 („Anglia" Bd. 67 und 68). S. 42. *) E e m p M a l o n e , Thorkelin's Transcripts of Beowulf („Studia Neophil." Vol. XIV, S. 25—30), Uppsala 1941/42. •) Zu den neueren Beowulf-Ausgaben s. M. L e h n e r t , Beowulf,Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etvmol. Wörterbuch. Berlin 1959». (Sammlung Göschen Bd. 1135.)

12

Einführung.

que Cotton MS. Vitellius1) A XV in the British Museum, with a Transliteration and Notes. (Early English Text Society, No. 77) London 1882.— K. Malone, TheThorkelinTran scripts of Beowulf in Facsimile, Copenhagen—BaltimoreLondon 1961.

2. Die C s e d m o n - H a n d s c h r i f t in der Bodleian Library, Oxford. Sie gehörte einst Erzbischof James Usher, der sie dem berühmten holländischen Germanisten Franciscus Junius schenkte. Dieser hugenottische Gelehrte ging 1620 nach England, wo er fast dreißig Jahre als Erzieher englischer Adligen lebte. Im Jahre 1655 besorgte er den Druck dieser Handschrift, in der die Dichtungen Genesis, Exodus, Daniel, Christ und Satan enthalten sind, und übergab sie der Universität Oxford.

Faksimile: I. Gollancz, The Caedmon Manuscript of Anglo-Saxon Biblical Poetry. Oxford Univ. Press 1927. — Ausgabe: G. Ph. K r a p p , The Junius Manuscript, London & New York 1931. (The Anglo-Saxon Poetic Records, A Collective Edition, I.)

3. Das E x e t e r . - B u c h in der Kathedrale zu Exeter. Leofric (f 1072), Bischof von Devon und Cornwall und Kanzler Eduard des Bekenners, hat es einst der Exeter Kathedrale geschenkt. Eine vollständige Ausgabe des „Codex Exoniensis" erschien erst 1842 von B. Thorpe. Darin finden sich besonders folgende Dichtungen: Christ, Guthlac, Phönix, Juliana, Wanderer, Der Menschen Gaben, Des Vaters Lehren, Seefahrer, Der Menschen Gemüt, Widsith, Der Menschen Geschicke, Reimlied, Panther, Walfisch, Rebhuhn, Rede der Seele an den Leichnam (I), Deors Klage, Klage der Frau, Das Jüngste Gericht, Botschaft des Gemahls, Ruine, Rätsel. Faksimile: The Exeter Book of Old English Poetry. With Introductory Chapters by R. W. Chambers, Max F ö r s t e r and Robin F l o w e r , and Collotype Facsimile of the Exeter ') Die Katalogbezeichnungen Vitellius, Tiberius, Nero usw. rühren von den Büsten römischer Kaiser her, die zufällig auf den betr. Bücherschränken standen.

Sprache and Überlieferung.

13

Book. Bradford: Percy Lund, Humphries, for the Dean and Chapter of Exeter Cathedral. 1933. - Ausgabe: G. Ph. K r a p p & E. van K i r k D o b b i e , The Exeter Book, London & New York 1936. (The Anglo-Saxon Poetic Records, A Collective Edition, III.) — Eine frühere Ausgabe des Exeterbuehes erschien mit englischer Übersetzung in der Early English Text Society 1895, No. 104, von I. Gollancz (Part I : Poems I—VIII) und 1934 von W. S. M a c k i e (Part I I : Poems I X - X X X I I ) , OriK. Series, No. 194, London 1934. 4. Das V e r e e l l i - B u c h in der Dombibliothek zu Vercelli, Oberitalien. Wie es dorthin gekommen, ist unbekannt. Es wurde 1834 von dem Tübinger Assistenten Dr. M. G. Maier abgeschrieben und in seinem poetischen Teil 1836 als 'Appendix B to Mr. Cooper's Report on Rymer's Foedera' unter B. Thorpes Leitung in nur 250 Exemplaren gedruckt. Danach gab J. M. Kemble 1843 und 1856 den 'Codex Vercellensis' mit englischer Übersetzung für die Aelfric Society heraus. Die Handschrift enthält: Homilien, Andreas, Schicksale der zwölf Apostel, Rede der Seele an den Leichnam (II), Der Menschen Falschheit, Traumgesicht vom Kreuze, Elene, Leben des Guthlac (in Prosa). Faksimile: R. W ü l k e r , Codex Vercellensis. Die ags. Handschrift zu Vercelli in getreuer Nachbildung. Leipzig 1894. (Enthält nur den poetischen Teil der Handschrift.) — M. F ö r s t e r , II Codice Vercellese, Rom 1913. (Enthält die prosaischen und poetischen Texte.)1) — Ausgabe: G. Ph. K r a p p , The Vercelli Book, London & New York 1932. (The AngloSaxon Poetic Records, A Collective Edition, II.)2) ') Beschreibung:"M. F ö r s t e r , „ S t u d . z. engl. Phil." 50, S. 20ff., Halle 1913. — Ausgabe der Prosastücke IHomllien): M. F ö r s t e r , Die VercelliHomilien I., Hamburg 1932 („Bibl. der ags. P r o s a " , Bd. X U ) . •) Eine fast vollständige Sammlung der ae. Literatur findet sieh in G r e i n - W ü l k e r s , , B i b l i o t h e k der ags. Poesie u n d P r o s a " : C. W . M. G r e i n , Bibl. der ags. Poesie, 1857—64,neue Ausgabe von R. P. W ü l k e r (4 Bände), Kassel 1881—98; G r e i n , Bibl. der ags. Prosa, 1872, fortgesetzt von W ü l k e r u. a. 1885Ü. (bisher 14 Bände). Greins Glossar u n d Übersetzung dazu vgl. Literaturverzeichnis. — Vgl. ferner K. W ü 1 k e r , Grundriß zur Geschichte der ags. Literatur. Mit einer Übersicht der ags. Sprachwissenschaft. Leipzig 1885. — N. R. E e r , Catalogue of Manuscripts containing Anglo-Saxon, Oxford Univ. Press 1957. Neben diesen Sammelausgaben bestehen zahlreiche E i n z e l a u s g a b e n (s. M. L e h n e r t , Poetry and Prose of the Anglo-Saxons, Vol. I, Berlin 1955).

14

Einführung.

2. Das Altenglische gehört zum westlichen (CerUum-) Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und hat seine mit anderen Sprachen gemeinsamen Vorstufen zunächst im Westgermanischen, dann im Gemeingermanischen und schließlich im Indogermanischen. Alle drei Ursprachen sind mit Hilfe der aus ihnen hervorgegangenen historisch bezeugten Sprachen in groben Umrissen wissenschaftlich rekonstruiert, also nirgendwo in Aufzeichnungen überliefert. Durch Vergleichung etwa von got. gast-s, ur-nord. gasti-R, aisl. gest-r, ahd. as. gast und ae. 3(i)est (§§ 31, 7; 48,1) gelangt man zu der urg. Form *gastiz (lat. hostis, idg. *ghostisy-). (Erschlossene Formen werden durch Sternchen gekennzeichnet.) Den germanischen Sprachen sind gegenüber den anderen idg. Sprachzweigen besonders folgende Spracherscheinungen eigentümlich: die erste (oder germanische) Lautverschiebung (§ 23), das Vernersche Gesetz (§ 23), die Festlegung der Druckverteilung (§ 47), die germanischen Auslautgesetze (§ 48), das Aufkommen der schwachen Flexion des Adjektivs (§§ 69, 71), das schwache Präteritum (§ 77). Innerhalb der westgermanischen Sprachen ist der nächste Verwandte des Altenglischen das Altfriesische, demnächst das Altsächsische. Mit dem ersten weist es besonders nahe Beziehungen auf 2 ) (vgl. §§ 22, 3; 28,1—4; 44; 76a unter Präs. 3. PL), so daß man beide meist zu der anglo-friesischen Sprachgruppe zusammenschließt. Das Althochdeutsche unterscheidet sich vom Ae. wie auch von allen andern germanischen Sprachen durch die zweite (oder hochdeutsche) Lautverschiebung. Die folgende Tafel möge das Verwandtschaftsverhältnis veranschaulichen. ') Aus der ursprünglichen Bedeutung „Fremdling" entwickelte sich i n Lateinischen die Bedeutung „Feind", Im Germsnischen „Gast". •) Th. Siebs (s. S. 18'), S. 69ff.

T. S Tí« ~ .2 •S o ' * « « S «"i 2 oo »

-

'S ~

5

- s *

«

fe

o« Vo «« "5 g 7 Ç M.Q t « ft r. /> .

S

Sí s

"Ë—-—2 I c

I I ? o o o

I

I

•e

ta 2

i-

W -1 5 «

» £ 3 .2

t Ü

5 S ^ -a S

Ill's-S 3-S

•»SSoS •B? SS'5 C P OËg Ü 1-1

•si t I - s ^ s . "5 -p c -g-s O È-Ês C ^ ^3 s ju íC «s'3 —= 2 « S a c « | > c o g S= o j- 3 "5 o s o = s ^ ¡¿ p c. « u y S 3 Z "w ,«

Si c

O u * «CQ 09

•g

ËÎ-

_

11" ~ ci. I t ui

,e o . :« S s

u

' c Ä

:

js

ä

®

5 ¿s

I •C "i? S Äu —o S •> ».2.2 M - 1 I I I 1 ï 3

t>

V

T

T ô C. 3>

g I I

-S »a S

»

16

Einführung.

Andere Einteilungen des Germanischen als die heute noch übliche in Nord-, Ost- und Westgermanisch sind solche in Südgermanisch (Nieder- und Hochdeutsch, Englisch und Friesisch) und Nordisch-Gotisch (NorwegischIsländisch, Schwedisch-Dänisch und Gotisch) 1 ); oder die Vierteilung in Ost- und Nordgermanisch, Ingwäonisch und Deutsch (statt Westgermanisch) 2 ). 3. D a s Hauptkennzeichen des Ae. im Vergleich zum Ne. ist wie bei den anderen germanischen Sprachen ein ausgebildetes Flexionssystem mit vollen Endsilbenvokalen. E s steht in dieser Hinsicht etwa in der Mitte zwischen dem Lat. und Nhd., welchem letzteren es überhaupt sehr ähnelt, besonders in der Freiheit der Wortfügung und Wortbildung. Griech. euaggelion wurde z. B. durch ae. 3öd-speLl 'gute Botschaft' (ne. gospd) wiedergegeben, entsprechend bildete man 3odspellian Vb., jodspdlisc Adj. und jodspellere Sb.; 'taufen', ne. baptize ( < me. baptisen, frz. baptiser), wurde durch ae. fvl-wihan „vollweihen" ausgedrückt, dazu Sb. fulwlht, fvllvM 'Taufe'; die 'Schriftgelehrten und Pharisäer' erscheinen ae. als böceras and sundorhäljan „Bücherer und Sonderheilige", wobei sundorhälja = pharisaeus 'abgesonderter Heiliger' genau die hebräische Urbedeutung wiedergibt, wie sie etwa durch Beda vermittelt wurde ('Pharisaei interpretantur divisi'). Neben der Übernahme von lat. apostolui, episcopus, praepositus, sacerdös als ae. apostol, bisceop, preost, sacerd in Form von Fremd- oder Lehnwörtern wurde z. B. lat. discipvlus durch eine Vielheit von Ausdrükken wiedergegeben, wie ae. diseipul, leornere, leorninjcniht, läreneht, pejn, eniht, ambekt(man) 'Amtmann, Diener'; andererseits entspricht ein ae. Wort, etwa ealdor(man), einer ganzen Reihe von lat. Bezeichnungen. Eine den wg. Sprachen gemeinsame Lehnübersetzung ist ae. hxlend, as. heliand, ahd. heilant f ü r kirchenlat. salvätor. D i e beiden Hauptsprachtypen, in denen das Ae. uns ') H. H e m p e l , Gotisches Elementarbuch, 1937, 2. Aufl. 1953, S. 6 (Göschenband Nr. 79). *) H. N a u m a n n und W. B e t z , Althochdeutsches Elementarbuch, 1937, 2. Aufl. 1954, S. 10 (OSschenband Nr. 1111).

Geschichte.

17

überkommen ist, sind die Missionssprache der Kirche und die Ausdrucksformen des Gefolgschaftsmilieus. Sprachgeschichtlich gesehen kennzeichnen folgende Erscheinungen den Übergang des Ae. zum Me.: 1. Abschwächung der vollen, kurzen Endsilbenvokale zu druckschwachem e (wie in nhd. Name) und damit Zerrüttung des Flexionssystems (N. A. PI. ae. stänas, G. stäna, D. planum > me. stQnes > ne. stones). 2. Einfluß fremden Wortschatzes: des Skandinavischen und Französischen, genauer Nord-frz. = NormannischPikardischen (§§ 15, 16). 3. Aufhören der im Spät-ae. in großen Teilen Englands bekannten westsächsischen Urkunden- und Literatursprache nach der normannischen Eroberung (§ 17). 2. Geschichte1). 4. Schon im Altertum waren die britischen Inseln den Phöniziern und Griechen bekannt. Um 350 v. Chr. gelangte der Grieche Pytheas auf seiner berühmten Nordlandfahrt von seiner Vaterstadt Massalia (Marseille) auf dein Seewege bis in nördlichste Breiten2). Die Römer lernten Britannien erst durch die beiden Feldzüge Julius Casars 55 und 54 v. Chr. kennen8). Cäsar verfolgte die Absicht, sich die Herrschaft über das keltische Gallien zu sichern, das von den keltischen Briten aufgereizt und unterstützt wurde (De Bello Gallico IV, 20). Dies und nicht mehr hat er erreicht. Spätere römische Kaiser er') R. H. H o d g k i n , A History of the Anglo-Saxons, 2 Bände, Oxford 1935, 3. Aufl. 1959. — Ch. Oman, England before the Norman Conquest, 7th ed., London 1929. — R. W. C h a m b e r s , England before the Gorman Conquest, London 1920. — F. M. S t e n t o n , Anglo-Saxon England, Oxford 1943, 1947', Neudr. 1950. — H. P r e l l e r , Geschichte Englands, Teil I Berlin 1952, Göschenband Nr. 375. — D. W h i t e l o c k , The Beginnings, ot English Society (1952) and English Historical Documents, Vol. I, c. 500— 1042 (1955). — P. H. B l a i r , An Introduction to Anglo-Saxon England, Cambridge Univ. Press 1956. ') S. G u t e n b r u n n e r , Germanische Frühzelt in den Berichten der Antike, Halle 1939. •) R. G. C o l l l n g w o o d & J. N. L. M y r e s , Roman Britain and the English Settlements, Oxford 1937. Lehnert, Altenglisches Elementarbuch

18

Einführung.

oberten ganz Britannien und sicherten es im Norden durch Grenzwälle (Hadrians- und Piuswall). Seit dem 4. Jh. war die römische Besitzung an zwei Fronten bedroht: Von Norden (Schottland) her überrannten die kriegerischen Keltenstämme der Pikten und Skoten die römischen Schutzwälle, während im Süden germanische Stämme Raubzüge nach den britischen Küsten unternahmen. Entscheidend war schließlich, daß die römischen Legionen aus Britannien 407 zurückgezogen werden mußten, um ihr eigenes Reich gegen die einbrechenden Germanenstämme zu schützen (Einfall der Westgoten in Italien unter Alarich, t 410, Grab im Busento). Bald danach gingen germanische Stämme zur Landnahme in England über. Nach britischen Quellen (Gildas, Nennius1) leiteten die Juten unter Führung von Hengist und Horsa die Eroberung Britanniens bereits im Jahre 428 ein. Ihnen zufolge waren sie von Vortiger(n), dem Führer der nach dem Abzug der Römer sich selbst überlassenen Briten, gegen die Einfälle der Pikten und Skoten zu Hilfe gerufen und auf der Insel Tanet an der Ostspitze Kents angesiedelt worden. Der Angelsachse Beda (672—735), dessen Kirchengeschichte, die 'Historia ecclesiastica gentis Anglorum'2) (731) die Hauptquelle für die Kenntnis der ae. Frühzeit ist, gibt (Buch I, Kap. 15) das Jahr 449 für den Einfall der germanischen Stämme an. 6. Die Germanen kamen in den drei niederdeutschen Stämmen der Angeln, Sachsen und J ü t e n 3 ) nach England (Beda I, 15). Wahrscheinlich waren auch Friesen daran beteiligt4). Als Stammsitz der Jüten wird von Ta') Über sie vgl. J. Hoops, Reallexikon. ") Ed. Ch. P l u m m e r , Oxford 1896; in englischer Übersetzung in der Everyman's Library Nr. 479, deutsch von M. U. W i l d e n , Schaffh. 1866. •) Oder E u t e n ? Vgl. Th. Siebs, Die Friesen und die nächstverwandten Stämme, in: Mitteilungen der Schleslschen Gesellschaft für Volkskunde 31 (1931), S. 60ff. ') J . Hoops, Reallexikon Bd. I, S. 601, 515.

Geschichte.

19

citus ), Ptolemäus und Beda die Halbinsel Jütland angegeben, die Angeln saßen nach Beda in „Angulus", d. i. die heute noch so genannte Landschaft,, Angeln*' zwischen den Städten Flensburg und Schleswig, während die Sachsen südlich davon in Holstein bis zur Ems reichten. Die Friesen bewohnten in jener Zeit wohl die Küstenstriche zwischen Rhein und Weser nebst den vorgelagerten Inseln. — Die Jüten setzten sich im Südosten Englands, etwa im heutigen Kent fest, ferner auf der Insel Wight und dem gegenüberliegenden Küstenstreifen. Die Sachsen besetzten den ganzen übrigen Süden bis zur Themse und griffen an deren Mündung und bei London nach Norden hinauf (Essex, Sussex, Wessex < East-, Süp-, Westseaxe). Die Angeln besiedelten das Land nördlich der Themse über die heutige englisch-schottische Grenze hinaus bis zum Firth of Förth. Das Siedlungsgebiet der Friesen läßt sich wegen der großen Sprachähnlichkeit zwischen Angelsachsen und Friesen (§ 2) mit Sicherheit nicht feststellen. Entsprechend der Siedlung unterscheiden wir drei ae. Dialekte, die gegenüber den zugrunde liegenden nd. Mundarten stärker differenziert sind: 1. K e n t i s c h , 2. S ä c h s i s c h , 3. Anglisch. Das Anglische wird weiter unterteilt in Mercisch 2 ) zwischen Themse und Humber, dessen östlicher Teil gesondert als O s t a n g l i s c h bezeichnet wird, und N o r d h u m b r i s c h zwischen Humber und Firth of Förth (vgl. die Karte auf S. 10). Die K e l t e n wurden von den in großer Zahl eindringenden Germanen entweder unterworfen (s. unter wealh § 13) oder nach Westen und den gebirgigen Teilen des Landes verdrängt: nach Cornwall, Wales, Cumbria und Schott1

1 ) R. M u c h , Die Germania des Tacitus, Heidelberg 1 9 3 7 . — J . G. C. And e r s o n , Tacitus' Germania, Oxford 1938. *) D. i. ' M ä r k i s c h ' = Sprache an der'Mark'(Grenze), nämlich zur walisischen (kelt.) Westmark hin.

20

Einführung.

land. Kornisch wurde bis etwa 1800 gesprochen, Walisisch (Kymrisch) erfreut sich heute auch literarischer Pflege; das Bretonische wurde seit dem 5. Jh. von auswandernden britischen Kelten nach der Bretagne getragen. Gälisch, die Sprache der berühmten Lieder Ossians, hat sich im schottischen Hochland, Irish in Irland und Manx auf der Insel Man bis heute erhalten. Gegenüber diesen reichlichen Resten des Inselkeltischen haben wir von dem schon am Ende des Altertums ausgestorbenen Festländisch-Keltischen trotz seiner einst so gewaltigen Ausdehnung über Mitteleuropa bis Kleinasien nur spärliche Spuren. Aus dem keltischen Britannien wurde das germanische,,England" 1 ). 6. Die Bezeichnung für das ganze Land gab der Stamm der Angeln ab, der nach der Ubersiedlung in die neue Heimat räumlich, politisch und literarisch im 7. und 8. Jh. das Übergewicht erlangte. Das Übergehen der Vorherrschaft an die Westsachsen im 9. Jh. vermochte daran nichts mehr zu ändern. Die Jüten verloren dagegen schon vor dem 8. Jh. ihre eigene Benennung. Von den Kelten wurden die Germanen in England als „Sachsen" bezeichnet. Die lateinischen Autoren nannten deren Sprache ursprünglich ,,)ingua Saxonica", bald jedoch auch ,,lingua Anglica". Beide Stammesnamen der Saxones (Saxonia) und Amjli (Anglia) wurden anfangs nebeneinander für sämtliche ae. Stämme gebraucht. Papst Gregor der Große und Beda gebrauchen gewöhnlich schon die Bezeichnung „Anglia" für das ganze Land. Die in ae. Sprache schreibenden Schriftsteller wie auch der ws. König Alfred der Große nennen ihre Sprache von Anfang an en^lisc, d. i. anglisch, ihr Land und Volk vorwiegend allgemein An^elpeod und Angeleynn oder auch An^elcynnesland, eine Bezeichnung, die erst gegen Ende des 10. Jhs. durch Enjla') J . L. V e i s g e r b e r , Die keltischen Völker im Umkreis von England, Marburg 1941 (Marburger Universitätsreden Nr. 7).

Geschichte.

21

land(= Land der Angeln), dem heutigen England, ersetzt wird. Wilhelm I. verwendet noch um 1070 in ein und demselben Gesetzesparagraphen ofer eall An^elcynn neben ofer eall Enjlaland (s. Liebermann S. 483). Die heutige Form England taucht schon um 1100 auf1). Die Zusammensetzung Angli(o)-Saxones wurde auf dem Kontinent geprägt und drang erst in spät-ae. Zeit nach England. Das Adj. lat. Anglosaxonicus, engl. Anglosaxon ist eine Neuschöpfung des 18., das deutsche angelsächsisch (ags.) eine Nachbildung davon aus dem 19. Jh. Wir bezeichnen in diesem Buch (mit Luick, § 14 Anm.) die Sprache der Angelsachsen als altenglisch (ae.). 7. Die Germanen kamen als Heiden in das christianisierte Britannien, wohin wahrscheinlich schon im 2. Jh. das Christentum von der gallischen Kirche aus Gallien gebracht worden war. Sie bewahrten ihren alten Wodansglauben noch 150 Jahre lang2). Die Christianisierung Englands wurde fast gleichzeitig von Norden und Süden unternommen, einerseits von der iroschottischen Kirche unter Columba (f 597) und Aidan mit den Inseln Iona und Lindisfarne (heute: Holy Island) als Stützpunkten und York als Hauptstadt, anderseits von der römischen Kirche unter Papst Gregor dem Großen und seinem Sendboten Bischof Augustin 596 vonKent (Canterbury) aus. Die Bekehrung Irlands (432—461) war das Werk des romanisierten Briten St. Patrick gewesen. Der irische Missionar Columba verpflanzte dann (563) das irische Christentum nach Schottland. Nach wechselvoller Missionsgeschichte Englands, die aufs engste mit seiner politischen Geschichte verbunden ist, fiel auf der Synode ') M. F ö r s t e r , Zur Geschichte des Reliqulenkultus In Altengland, München 1943, S. 64 Aüm. ') E. A. P h l l i p p s o n , Oermanisches Heldentum bei den Angelsachsen, Leipzig 1929. — J . de Vries, Altgermanlsche Religionsgeschichte, B d . I Berlin 1935, Bd. I I 1937.

22

Einführung.

von Streonesh(e)alh ( = Whitbv) 664 durch den christlichen Nordhumbrerkönig Oswiu die Entscheidung zugunsten der strafforganisierten dogmatisch-hierarchischen römischen Weltkirche gegenüber der lockeren praktischindividuellen keltischen Mönchskirche1), deren Klöster bedeutende Pflegstätten klassischer Gelehrsamkeit waren und noch lange Zeit blieben. Das zwischen beiden liegende heidnische Mercien hatte erst mit dem Fall König Pendas 655 eine vollständige Christianisierung Englands ermöglicht. Schon fünf Jahre nach der Synode von Whitby wurde 669 durch Theodor, den griech. Philosophen undErzbisehof von Canterbury, die kirchliche Einung Englands erreicht2). Die im 7. und 8. Jh. folgende Blütezeit, für den christlichen Humanismus und die ae. Dichtung, die sich gegenseitig tiefgehend beeinflußten, hat ihre bedeutendsten Vertreter in dem aus Westsachsen gebürtigen Gelehrten Aldhelm (639—709) einerseits und dem unbekannten B e o w u l f - D i c h t e r andererseits. 8. In England hatten sich die germanischen Stämme®) zu sieben Königreichen (der sog. Heptarchie), die sich ständig befehdeten, zusammengeschlossen: K e n t , Sussex, Wessex, E s s e x , E a s t Anglia, Mercia, N o r t h u m b r i a . Die Vorherrschaft über ganz England wanderte vom 7.-9. Jh. innerhalb der drei mächtigsten Königreiche von Norden nach Süden: Nordhumbrien (unter Edwin ') H. Z i m m e r , The Celtic Church in Britain and Ireland, Oxford 1902. ») B e d a , Hist. Eccl. IV, 2 (A.D. 669): 'Theodore... assisted by Had r i a n . . . was the first archbishop whom all the English church obeyed. ... there are still living at this day some of their scholars, who arc as well versed in the Greek and Latin tongues as in their own, in which they were born.' *) A. O l r l k , Nordisches Geistesleben In heidnischer und frühchristlicher Zeit, Deutsch von W. R a n i s c h , Heidelberg 1925'. — A. H e u s l c r , Germanentum (Vom Lebens- und Formgefühl der alten Germanen), Heidelberg 1934. — G. K o s s i n n a , Ursprung und Verbreitung der Germanen, Leipzig 1936'. — W. G r ö n b e c h , Kultur und Religion der Germanen, Hamburg 1 9 4 2 V - J . d e Vries, Die Welt der Germanen, Leipzig 1934. —T. E. Kars t e n , Die Germanen. Eine Einführung in die Geschichte, Sprache und Kultur. Berlin 1928. In: Grundriß der germ. Phil., Bd. 9.

Geschichte.

23

und Oswiu) - > Mercien (unter Penda und Ofia) Wessex (unter E g b e r t und Alfred d. Gr.). Die Angelsachsen brachten das bis in die Zeit nach der Völkerwanderung bei allen germanischen Stämmen mündlich überlieferte germanische Gewohnheitsrecht mit sich vom Festland nach England. Während die ältesten germanischen Rechtsaufzeichnungen v o m 5. bis zum 9. J h . (Lex Salica, L e x Ribuaria, L e x Baiuvariorum usw.) in Schrift und Sprache der Antike entlehnt sind und auch die königliche Gesetzgebung des fränkischen Reiches in lateinischer Sprache abgefaßt ist 1 ), erscheint die angelsächsische Gesetzgebung vom 7—11. J h . schon in ihren frühesten schriftlichen Denkmälern in der Volkssprache*). Seit der Mitte des 8. J h s . werden auch die Urkunden vorwiegend in altenglischer Sprache abgefaßt"), in K e n t schon von 676 an (ed. Sweet, s. S. 39 2 ). Dagegen h a t sich die deutsche Sprache in Rechtsaufzeichnungen erst seit dem 13. J h . entscheidend durchzusetzen vermocht, nachdem der Sachsenspiegel (um 1220entstanden), der zunächst in Latein abgefaßt war, durch den sächsischen Schöffen und R i t t e r Eike von Repgow mit großer Mühe „ohne Hilfe und ohne Lehre ins Deutsche gewandt" worden war. E g b e r t (ae. Ecjbriht) von Wessex ( 8 0 2 - 8 3 9 ) , der am Hofe Karls des Großen gedient hatte, begründete nach seinem Sieg über die Mercier den englischen Einheitsstaat unter westsächsischer Führung. Winchester wurde zur *) R. R e i n h a r d t , Deutsches Recht, zugleich eine Einführung In das Studium der Rechtswissenschaft (Marburger Gemeinschaftsarbelt), Marburg 1944*, S. 222—232 (mit Literaturnachwelsen für das Studium der deutschen bzw. germanischen Rechtsgeschichte). ') F. L i e b e r m a n n , Die Gesetze der Angelsachsen, 3 Bände, Halle 1903 bis 1916 (mit Glossar in I I , 1). •) Gesammelt von J . M. K e m b l e , Codex diplomatlcus aevl Saxonici, 6 Bände, London 1839—1848 und B. T h o r p e , Diplomatarium aevl Saxonlci, London 1865. — W. B. S a u n d e r s , Facsimiles of Anglo-Saxon manuscripts, 3 Bände, Southampton 1878—1893. — D . W h i t e l o c k , AngloSaxon Wills, Cambridge 193(1. — A. J . R o b e r t s o n , Anglo-Saxon Charters, Cambridge 1939.

24

Einführung.

Hauptstadt des Landes. Unter seiner Regierung und der seiner Nachfolger begannen die Einfälle der Skandinavier (von den Angelsachsen unterschiedslos Dene oder hxpene 'Dänen, Heiden' genannt), die schon seit 787 die Küsten Englands regelmäßig geplündert hatten. Sie erreichten 867 ihren Höhepunkt, als die Wikinger von den drei Königreichen der Angeln Besitz ergriffen und somit */s des ganzen Landes, die sog. Denalaiu (Danelaw), unter ihre Herrschaft brachten 1 ). Als Einfallstore dienten ihnen Humbermündung und Wash. Die Sachsenchronik, das älteste Geschichtswerk in germanischer Sprache, berichtet über die folgenden Unglücksjahre (s. S. 126ff.). 9. Der Retter des durch Wessex verkörperten Südengland wurde Egberts Enkel A l f r e d der Große (871 bis 900)2), der den Dänenfürsten Guthrum besiegte und in die Denala,3U zurückwies (Vertrag von Wedmore 878). Nach einem Vertrag im Jahre 886 wurde sein Reich von der Denalaju durch die Themse, walisische Grenze und Watling Street (strata Vitdliana, alte Römerstraße, die von Dover über Canterbury und Rochester nach London führte) geschieden. Er führte ein großes Wiederaufbauund Bildungswerk seines Landes durch, in das er Kräfte von überallher einspannte. Seine Zeit war der heldischen Dichtung entwachsen und wandte sich Lebensfragen zu. Durch Übersetzung führender lateinischer Bücher der Zeit ins Westsächsische, teils durch ihn selbst, teils unter seiner Aufsicht, verschaffte er seinem Volk Bildungsstoffe. So wurden übersetzt: die ,,Cura Pastoralis" (ae. Hierdeböc) Papst Gregors3), die Weltchronik, ,Historia adversus Paga') W. G. Collingwood & F. York P o w e l l , Scandinavian Britain, London 1908. ') Ober Alfreds Todesjahr (899 oder 900) vgl. Smith (S. 12«'), S. 52. Ch. P l u m m e r , The Life and Times of Alfred the Great, Oxford 1902. ') H. S w e e t , King Alfred's West-Saxon Version of Gregory's Pastoral Care, with an English Translation, London 1871/72 (Early English Text Society 45. 50.).

Geschichte

25

nos" des spanischen Mönchs Orosius (5. Jh.)1), Bedas ,,Historia ecclesiastica"2), Boethius' „De Consolatione Philosophiae"3), Augustins „Soliloquia"4) und schließlich die,,Dialoge Gregors"5); die Sachsenchronik wurde fortgeführt, die anglische Dichtung in den westsächsischen Dialekt umgeschrieben. Alfreds Vorrede zu Gregor, abgesehen von den Annalen das erste bedeutende (wenn auch häufig noch schwerfällige) ae. Prosastück, bildet den Prolog zu seiner kulturellen Tätigkeit, sein Vorwort zu Augustin deren Epilog. Durch diese Übersetzungen legte Alfred die Grundlage für die ae. Prosa, die ein Jahrhundert später in Abt Aelfric und dem Homiletiker Wulfstan (ed. A. Napier 1883) eine neue Blüte erlebte. Zugleich wurde sein ws. Dialekt zur gemeinenglischen Literatursprache erhoben (s. § 17). 10. Alfreds Nachfolger Edward, Athelstan und Edmund dehnten ihre Macht auch auf das Danelaw-Gebiet aus. D u n s t a n (924—988), Erzbischof von Canterbury, führte als Berater mehrerer englischer Könige etwa in der Stellung eines Richelieu die Benediktiner-Reform im Geiste der frz. Klöster Cluny und Fleury in England durch"). Bei seinem Tode wurde England unter dem schwachen Ethelred (978—1016) von neuen Skandinavierscharen, geführt vom Dänenkönig S w e i n n , überschwemmt. Sweinns Sohn K n u t der Große (1016—1035) machte sich zum Herrscher über ganz England, vereinigte zum ersten Male Dänemark und Norwegen und schüf damit den ersten ') H. S w e e t , King Alfred's Orbsius, London 1883, Early Engli9h Text Society 79. •) J . S c h i p p e r , König Alfreds Übersetzung von Bedas Kirchengeschichte („Bibl. der ags. Prosa" Bd. IV), Leipzig 1897—1899. ') W. J . S e d g e f i e l d , King Alfred's Old-English Version of Boethius, De Consolatione Philosophiae, Oxford 18S9. 4 ) W. E n d t e r , König Alfreds des Großen Bearbeitung der Soliloquien des Augustinus, Hamburg 1922. („Bibl. der ags. Prosa" Bd. XI.) ») H . H e c h t , Die Dialoge Gregors des Großen, Hamburg 1900—1907. („Bibl. der ags. Prosa", Bd. V.). ') J . A. R o b i n s o n , The Times of Saint Dunstan, Oxford 1923.

26

Einführung.

nordischen christlich-germanischen Großstaat, der unter seinen Söhnen jedoch wieder zerfiel. 11. Der letzte Herrscher aus dem westsächsischen Königshaus, E d u a r d d e r B e k e n n e r (1042—1066), wandte Englands Gesicht von Skandinavien nach Frankreich. Er h a t t e seine Jugend in der Normandie zugebracht und besetzte bei seinem Regierungsantritt hohe Ämter in Kirche und Staat mit normannischen Günstlingen (der Normanne Robert von Jumieges z. B. wurde Erzbischof von Canterbury). Er ist der Wegbereiter der neuen und letzten großen Invasion Englands: der normannischen Eroberung von 1066. Bei seinem Tode (1066) wurde H a r o l d , der Sohn des mächtigen ags. Herzogs Godwin (f 1053), vom witena 3emöt zum König gewählt. Doch noch im gleichen Jahre erhob der Normannenherzog W i l h e l m d e r E r o b e r e r Ansprüche auf den englischen Thron und setzte mit einem Heer nach England über. Wie einst das keltische Britannien dem Zweifrontenangriff von Pikten und Skoten im Norden und Germanen im Süden erlag, so wurde jetzt das ags. England im Herbst 1066 im Norden von Skandinaviern, im Süden von Normannen angegriffen, und wieder fiel der Sieg den südlichen Angreifern zu. Am 14. Oktober wurden die Engländer bei Senlac (Hastings) von den kriegstechnisch überlegenen Normannen völlig geschlagen, und Weihnachten 1066 ließ sich Wilhelm zu Westminster krönen. Die ae. Zeit h a t t e damit auch äußerlich ihren Abschluß gefunden. So wurde im ags. Volke durch Skandinavier undNor(d)mannen (skand. Herkunft) die germanische Eigenart zweimal verjüngt und gesteigert und eine Potenzierung des Germanentums zu Nutz und Frommen der englischen Nation bewirkt.

Literaturperioden.

27

3. Literaturperioden. 12. Der Niederschlag der vier folgenreichsten Ereignisse in der ae. Geschichte: 1. Einfall der Germanen in England (428) 449, 2. Einführung des römischen Christentums 596, 3. Beginn des ae. Einheitsstaates unter ws. Führung 827, 4. Eroberung Angliens durch die Skandinavier 867, erscheint in der ae. Literatur 1 ), deren älteste Quellen mit dem Anfang des 8. Jhs. einsetzen, als: a) Die altnationale Dichtung (Heil- und Zauberdichtung, WidsIjD, Beowulf, Finnsburg, Waldere). b) Die christliche Dichtung (Csedmon, Cynewulf, Elegien, Hymnen, Bibelepen, Legenden, Rätsel, didaktische Dichtung, Weltuntergangsdichtung). c) Die altenglische Schriftliteratur (Übersetzungsliteratur, Umschrift der anglischen Dichtung ins Westsächsische, Prosa, König Alfred, Aelfric, Wulfstan). d) Erlöschen der anglischen Dichtung (die neuen Herren Angliens sprachen skandinavisch). 4. Einfluß fremder Sprachen auf das Altenglische. 13. D a s K e l t i s c h e . Sein Einfluß auf das Ae. war sehr gering (s. § 5). Nur etwa ein Dutzend Wörter wurden entlehnt, die zwei verschiedenen Schichten angehören: 1. einer mündlich-volkstümlichen und 2. einer theologisch-gelehrten der irischen Mission2). ') F r . S c h u b e l , Englische Literaturgeschichte I : Die alt- und mittelenglische Periode, Berlin 1954 (Göschenband Nr. 1114) verzeichnet auf S. 7 — 8 die wesentlichsten Darstellungen der altenglischen Literatur. *) M. F ö r s t e r , Keltisches Wortgut im Englischen, Halle 1921. (Llebermann-FestBChrift S. 1 1 9 - 2 4 2 . )

28

Einführung.

Gesicherte Beispiele"zu 1.: ae. assa 'Esel' ( < air. assan), ne. ass; ae. binn 'Korb', ne. bin 'Behälter'; ae. bratt 'Mantel', ne. schott. brat 'Schürze'; ae. brocc 'Dachs', ne. dial. brock, sonst badger', ae. (ndh.) carr 'Felsen', ne. dial. carr; ae. -cumb'Tal' in Ortsnamen, ne. coomb, combe 'Talmulde'; ae. luh 'See', ne. loch, lough; ae. wealh 'der Fremde, Welsche, Sklave1)' = Mann aus Wales (!); — zu 2.: ae. dry 'Zauberer' (ä »Jwlinjas eilen fremedon. Vgl. S. 38 o. Beow. 33 isij ond ütfüs «fielinjes fa-r. (Da lag im Hafen das am Steven beringte Schiff) eisbrdec-kt und fahrtwillig, das Fahrzeug des Edlen.

Die Erklärung, daß im Gegensatz zu gleichen Konsonanten verschiedenartige Vokale miteinander staben. liegt vielleicht darin, daß im Ae. (wie teilweise nhd., nicht aber ne. und nfrz.) zumal bei den stabbildenden Anlautvokalen ein Knackgeräuseh, ein Kehlkopfverschlußlaut (glottal stop) erzeugt wurde, so daß auch hier Gleichklang und eigentlich konsonantischer Stab vorlag. Weniger wahrscheinlich ist die Annahme, urgermanisch hätten nur gleiche Vokale gestabt, bis sie unter Einfluß von Nachbarlauten verändert, worden seien und das Muster für die Ungleichheit in den anderen Vokalen abgegeben hätten. Ursprünglich deckten sich germ. Langzeile und Satz (sog. strenger Zeilenstil), später bildeten zwei Langzeilen eine Einheit (sog. freier Zeilenstil wie im „Finnsbuiglied"). und schließlich stehen Langzeile und Satz im Widerspruch (sog. Bogen st il wie im ..Beowulf"). r>ie

Der altenglische (altgerraanische) Vers.

35

germ. Langzeile hat gewöhnlich vier (jede Halbzeile zwei) Starkdrucksilben, aber nur zwei oder drei von ihnen tragen den Stabreim. Den vier Starkdrucksilben entspricht eine beliebige Anzahl von Schwachdrucksilben (also kein regelmäßiger Wechsel). In der zweiten Halbzeile stabt stets nur eine, und zwar die erste Starkdrucksilbe, so daß man von dieser am besten zur Bestimmung des Stabes einer Langzeile ausgeht. Die drei normalen Stellungen sind (st. = stabende, stl. = stablose Starkdrucksilbe): 1. St, St. ] 2. st. stl. [ st. stl. 3. stl. st. J Die stabenden StaTkdrueksilben werden mit größerem Nachdruck als die stablosen gesprochen. In der Regel tragen die Nomina (Substantiv, Adjektiv, Nominaladverb, Infinitiv und Partizip) den Stabreim, da dieser nur die stärkstbetonten Wörter des Verses hervorheben soll, es folgen die Verba und schließlich die Formwörter (Pronomen, Hilfsverb, Präposition, Konjunktion, Pronominaladverb, Partikel), so daß sich folgende Stufenleiter abnehmender Druckstärke der einzelnen Wortklassen ergibt: Nomina - > Verba - > Formwörter. Die letzten stuben gewöhnlich nicht, es sei denn bei starkem Nachdruck: Beow. 1654 «res tö iäcrie J>e J>ü her to locast. . . . zum Zeichen des Ruhms, auf die (pe .. tö, zu sseläc Seebeute) du hier blickst. Beow. 2790 ecum dryhtne J>e ic her on stärie. . . . dem ewigen Herrn, auf die (pe .. on, zu frastwa Schätze) ich hier schaue. Ae. ungenaue Stabreime (wie Beowulf 13: jeort} in jeacdum I pone ¡od sende) erklären sich historisch (§ 44, Ia). Im allgemeinen werden die alten Stabreimgesetze schon ac. recht schematisch angewandt, spät-ae. vernachlässigt und in me. Zeit (wo die Stabreimdiclitung im westlichen und 2"

36

Einführung.

nordwestlichen Mittelland bis etwa 1400 fortlebte) wie1 auch in neuerer (W. Morris, R. Wagner) nicht mehr verstanden. Sie wurden erst spät erkannt und dargestellt1). Bis heute hat sich der Stabreim in voller Kraft auf Island erhalten. Um die Frage, wie der germanische Vers zu lesen sei, hat sich E. S i e v e r s mit seinem „Fünftypensystem" (s. Ealuza, § 27 ff.) bemüht2), ist aber später wieder davon abgekommen3). Seine f ü n f Typen oder Grundformen für den metrischen Bau der Halbzeile sind (wobei x eine oder mehrere Silben unter dem Schwachdruck darstellt): 1. 1 x 1 x 2. x I x l 3. x i 1 x 4. 1 1 i x 5. l x i Auf dem wertvollen statistischen Material von E. Sievers' Untersuchungen aufbauend, hat A. H e u s l e r unter Berücksichtigung der Zeitwerte und unter Ansetzung von Pausen an Stelle gesprochener Silben seine ,,Zweitaktlehre" entwickelt. Herrn. Möller und andere hatten schon Vorarbeit geleistet (Heusler, Versgeschichte § 180). Heusler verleiht dem Kurzvers (der Halbzeile) den Wert von zwei vollen Noten (zwei Langtakten), die er in -J-, T y Noten aufteilt.. Die Langzeile besteht aus vier Gipfeln = vier -J- Takten. Der Vers erhält dadurch sprachgemäßen natürlichen Rhythmus, die Reimstäbe werden wirksam zu Gehör gebracht. „Das 'Rezept', die Verse metrisch zu lesen, ist einfach. Uber die zwei Gipfel des ') M. R i e g e r , Die alt- und angelsächsische Verskunst, Halle 1876 (Zeitschrift für deutsche Philologie V I I , Heft 1). ') E . S i e v e r s , Zur Rhythmik des germ. Alliterationsverses („Beiträge zur Gesch. der deutschen Sprache u. L l t . " B d . X , 1885, S. 209—314, 451 bis 546); D e r s . , D e r a g s . Schwellvers ( „ B e i t r ä g e " B d . X I I , 1887, S. 454—482). •) Die Neueren Sprachen (1025), 6. Beiheft (Luick-Festscnrlft): 'Zu Cynew u l f . — Heusler, § 195.

Der altenglische (altgermanische) Vers.

37

Kurzverses besteht selten Zweifel, und damit ist das weitere meist gegeben." (Heusler, S. 140 unten.) Es folgt Heilslers metrische Umschrift (S. 143f.) von Cacdmons Hymnus (s. auch S. 121 und 126) in Notenschrift, wobei "stärkste Hebung, ' Haupthebung, v Nebenhebung, "stärkere Nebenhebung bezeichnen 1 ). 1. Nü sculon herijean heofonrlces weard,

t r.r i f r r i rrrrir* x

2. meotodes meahte, and his mödje^anc,

frr.*\rr ftirnr j J

3. weorc wuldorfseder, swä he wundra 3ehwses,

rnr

4. ece drihten, ör onstealde.

N

)IFR,EE rnr AA

F. R A i I I A

/a

rir

r

5. He «rest sceöp eorJ>an bearnum

rjf r A , ] / A A f r A ir r A

6. heofon tö hröfe, halb scyppend;

er * n f s * r r A \ RF

7. J)ä middanjeard, moneynnes weard,

r i f f 1 f •» A f r r If A A

8. ece drihten, aefter teode,

t r AI H A f t ) 1f r A

9. flrum ioldan, frea aelmihtij.

F * A I F R R

Anschließend geben wir den Anfang des „ B e o w u l f " mit Hebungen (') und Stäben (Kursiv) wieder: ') Eine neue Verstheorie hat J . C. P o p e , The Rhythm of Beowulf, Yale Univ. Press, New Haven 1942 entwickelt. — A. L. B l i s s , The Metre of Beowulf, Oxford 195S.

38

Einführung.

1 Hwaet, we G'arrfena />eodcynin3a, h ü f)ä «{xilinjas O f t Scyld S c e f i n 3 5 »w6ne3um mee^Jmm, ejsode e'orl(as), / e a s c e a f t /linden; treox u n d e r «cölcnum, oj) J)ict him «3hwylc: 10 ofer Aronräde 3omban 3yldan;

in 30ar(/ä3um 1 ), /irvrn 3efru(3)non, ¿llen f r e m e d o n . i>'cea.J>ena {>reatuiii, wieodosetia o f t e a h , syjjfmn ¿¿rest wear]» h e J)80s /rofre 3ebäd, H'eorjimyndum J>ah, i/'mbsittondra Ayran scölde, })iet wies 3 od cynin3!

1 Wahrlich, wir erfuhren von dem R u h m der Speerdänen, Der Volkskönige, in Tagen der Vorzeit, Wie die Edelinge Heldentaten vollbrachten. Oft entzog Scyld-Scefing den Scharen der Feinde, 5 Manchen Volksstämmen ihre Metsitze, Erschreckte die Krieger, nachdem er zuerst Hilflos gefunden worden war; er erlangte Trost dafür, E r wuchs (wurde mächtig) auf Erden, gedieh an Wertschätzung, Bis ihm jeder der Umwohnenden 10 Über die Walfischstraße ( = das Meer) hin gehorchen mußte, Tribut zahlen; das war ein guter König 2 ).

7. Die altenglische Schrift. 19. Die Angeln, Sachsen u n d J ü t e n b r a c h t e n die zum Einritzen b e s t i m m t e gemeingermanische R u n e n s c h r i f t mit sich v o m K o n t i n e r i t nach England 3 ). Mit der Christianisierung f ü h r t e n die irischen Missionare die latei') Gekreuzter Stabreim (wohl mehr zufällig, selten; vgl. noch Beowulf Vers 39; 209). - Vgl. auch P. F. B a u m , The Meter of the BeoKuli. In: "Modern Philology" 46 (1948/9), No. 2 - 3 . ') L e h n e r t , Beowulf S. 20. ") H. A r n t z , Hamlbucli der Runenkunde, Halle 1935. 2. Aufl. 1944. — R. D g r o l e z , Runica Manuscripta, Brilgg« 1964.

Die altenglische Schrift.

39

1

nische Schrift in irischer Abart ein ), die dann zur Aufzeichnung der ae. Sprachdenkmäler verwendet wurde. Nur wenige Runeninschriften sind uns aus dieser Zeit überliefert 2 ), besonders die Inschriften des Kreuzes von Ruthwell in Northumberland 3 ) und Bewcastle in Cumberland4) sowie die des ae. Runenkästchens aus Walroßzahn init Darstellungen zur Vi ielandsage im Britischen Museum5). In der zweiten Hälfte des 8. Jhs. hat der ae. Dichter Oynewulf in vier seiner Dichtungen seinen Namen in Runen durch eingestreute Akrosticha der Nachwelt überliefert. In den „Rätseln" des Exeter-Buches und dem verwandten „Runenlied" aus dem 10. Jh. werden den Strophen jeweils Runenzeichen für bestimmte Begriffe vorangestellt und dann kunstvoll erklärt 8 ). Die ae. 'insulare' Schrift hat eine längere Ahnenreihe: Aus der Kapitalschrift der römischen Denkmäler (A, E, H, M, D) entwickelten sich durch die Verwendung des Schilfrohrs zum Schreiben die gerundeten Unzialen ( 3., 6 , h , ili ,ö) und aus diesen die leichter und schneller schreibbaren Halbunzialen (b, d, a, m, n, f, f, r, g konnten für B, D, A, M, N, S, F, R, G eintreten). Die Iren, die statt des Schüfrohrs nunmehr die Gänsefeder verwendeten, bildeten die runde Halbunziale zu der für die britischen •) Auch auf dem Kontinent wurde die Runenschrift nach der Einführung des Christentums vom lat. Alphabet bald verdrängt., worüber O t f r i e d in der Einleitung zu seiner ahd. Evangclienharmonie (vollendet zwischen 863 und 872) klagt: Ris mira,tam magnos riros, gapientia latos, nanctüate praeclaros, cunHa hasc in alienae linguae gloriam transferre et umm »cripturae in proprio, lingva non habere. ") H. S w e e t , The Oldest Englisli Tests, S. 124ff., London 1885, Early English Text Society 83. — M. O l s e n , Runic Inscriptions in Oreat Britain, Ireland and the Isle of Man, Bergen 1955. *) Auch bei Zupitza-Schlpper, Alt- und mittelenglisches tfbungsbuch, als Nr. 4 abgedruckt. ') W. G. C o l l i n g w o o d , Northumbrian Crosses of the Pre-Norman Age, London 1927. ') W. V i e t o r , Das ags. Runenkäatchan aus Auzon bei Clermont-Ferrand, Harburg 1900. •) K. S c h n e i d e r , Die germanischen Runennamen. Versuch einer Gesamtdeutung. Meisenhelm 1956.

40

Einführung.

Inseln charakteristisch gewordenen spitzen Insularschrift um. In dieser sind die Buchstaben /, g, r, s vom lateinischen Alphabet besonders abweichend ( f )'). Von den Iren übernahmen die Angelsachsen auch den Gebrauch mehrerer tironischer Noten wie 7 (so fast ausnahmslos im „Beowulf") für and (et), l für of>[>e 'oder' (lat. vel). Die gelegentlich in ae. Handschriften vorkommende Bezeichnung von Vokalen durch Akzent (ä) ist wohl Leseund nicht Längezeichen, das zur Hervorhebung und Verdeutlichung dient 2 ). Dieser Akut steht besonders auf einsilbigen Wörtern und einsilbigen Elementen von Zusammensetzungen, die allerdings häufig etymologisch langen Vokal haben (im „Beowulf" etwa 125 Beispiele). An Abkürzungen begegnen gewöhnlich in den ae. Handschriften : — über Vokal = m, ~ über Konsonant = er, ~ = or (frö, sejt, 0/, / = from, ¿efter, ojer, for); poii, hwon, p = ponne, hwonne (§ 28,4), past. I m „Beowulf" sind die Abkürzungen für m, ponne und pxt besonders häufig. Aber das lateinische Alphabet reichte nicht zur Bezeichnung sämtlicher ae. Laute aus 3 ), und man mußte in einigen Fällen nach Ersatz suchen. In den ältesten ae. Quellen drückte man germ. w durch uu aus (daher ne. w — double u), die dentale Spirans (ne. th) durch th. I m 9. J h . traten die Runenzeichen f* (ae. wynn 'Wonne') und [> (ae. porn 'Dorn'), doch nunmehr mit rundem Bogen 1p, an deren Stelle. Neben p verwendete man zur Bezeichnung sowohl der sth. als auch der stl. Spirans das Zeichen ö (durchstrichenes d), das jedoch seit etwa 930 seltener wird. Wie p, ö sind auch zahlreiche andere ae. Lautzeichen, etwa ') Vgl. die Schriftproben in Hoopa' Reallexikon, Bd. I (unter 'Ags. Schrift' von W. K e l l e r ) . - W. K e l l e r , Ags. Palaeographie ("Palaestra" Bd. 43), Berlin 1900. ') S i e v e r s - B r u n n e r §8. ') Dieselbe Schwierigkeit bot die Aufzeichnung der ahd. Sprache, worüber O t f r i e d in seiner Zuschrift an Liutbert sehr klagt.

Die altenglische Schrift

41

c, 3, h, s, f mehrdeutig (darüber in der Lautlehre). Die Buchstaben j, qu, v, z, gewöhnlich auch k, wurden von den ae. A b s c h r e i b e r n n i c h t g e b r a u c h t , d a f ü r 3, cw, / , s o d e r ts, c. Füre,? w i r d m e i s t x g e s c h r i e b e n (§§42,2; 46,3 A n m . ) . Bei denVokalen bot dieBezeichnung des aus germ. a entstandenen as, eines dem ne. « in sat, glad usw. entsprechenden übertroffenen e-Lautes Schwierigkeiten, wie auch die des offenen g < germ. a vor Nasalen (§ 28, 4). Das erste gab m a n durch verschlungenes (Ligatur) a + e (= ee) wieder zur Kennzeichnung, d a ß der L a u t zwischen diesen beiden L a u t e n lag, f ü r das letztere schrieb man bald o, bald 0, da das lat. Alphabet f ü r die drei L a u t e a, Q, 0 nur die beiden Zeichen a u n d 0 bot. U n t e r dem Einfluß der karolingischen (kontinentalen) Schrift, mit der die Angelsachsen durch die von Cluny und Fleury ausgehende Klosterreform gegen E n d e des 10. Jhs. b e k a n n t geworden waren, bildete sich im Spät-ae. die 'reformierte insulare' Schrift heraus. In dieser wurde die breite u n d steile fränkische Minuskel auf die von den Iren übernommene d ü n n e u n d schräge ae. Spitzenschrift übertragen. Die ae. Schreiber ersetzten überdies zunächst erst in lateinischen Abschriften die irischen F o r m e n der Buchstaben a, s, f , r, w, g (s. oben) durch die karolingischen, die später auch in ae. Texten erscheinen.

II. Lautlehre. I m folgenden geben wir eine kurze Ubersicht der L a u t entwicklung I. v o m Indogermanischen zum Germanischen, I I . vom Germanischen zum Westgermanischen und I I I . eine eingehendere v o m Westgermanischen zum Altenglischen.

42

Lautlehre.

Entwicklung unter dem Starkdruck. I. Die Lautentwicklung vom Indogermanischen zum Germanischen, a) Vokale. 20. Das Idg. h a t t e folgende Vokale und Diphthonge: Kurze Vokale: a, e, i, o, u, 9 1 ). Lange Vokale: ä, e, i, ö, ü. K u r z d i p h t h o n g e : ai, ei, oi, 9i; au, eu, ou, au. L a n g d i p h t h o n g e : äi, ti, öi; äu, Zu, öu. Silbische Liquiden und Nasale: r, l, m. n. A. Entwicklung ohne Einfluli der Nachbarlaute. 21. 1. Die k u r z e n V o k a l e a, e, i, u bleiben unverä n d e r t ; o und 9 w( rden zu a. B e i s p i e l e : Idg. *agro-s, lat. agc.r — urg. *akraz, got. akrs, aisl. akr, ahd. as. accar, ae. a?cer (ne. acre, nhd. Acker); — idg. *edonom, lat. edere — urg. *etanan, aisl. eta, ahd. ezzan, as. ae. etan (ne. eat, nhd. essen); — idg. *pi$kos, lat. pi.scis = urg. *fi.skaz, got. fisks, aisl. fiskr, ahd. as. afr. ae. fisc (ne. fish, nhd. Fisch); — idg. *sunus (neben *sünus) = urg. *sunuz, got. sumís, aisl. sunr, ahd. as. afr. ae. sunu (ne. son, nhd. Sohn); — idg. *quod, lat. quod -- urg. *%uat, aisl. hvat, ahd. hwaz, as. hwat, ae. luvst (ne. what, nhd. was); — idg. *p)tgr (lat. pater) = urg. *fadér, got. as.fadar, aisl. fadir, ahd.fater, a e . f x d e r (ne. father, nhd. Vater). 2. Von den l a n g e n V o k a l e n bleiben i, ö, ü; dagegen wird - - /8ot- e a > o; e > urg. « \ n o r d _ u .

wg.

, ? \ w s . ae.

fl-/angl

Neben dem offenen urg. se, das man als é 1 bezeichnet, gibt es auch ein geschlossenes urg. e, das als e2 bezeichnet wird. Dieses letztere, teilweise wohl aus dem idg. Lang') Nacli der hebräischen Grammatik Schwa indogernrnnicum genannt, etwa wie e in nhd. Name gesprochen.

Vom Indogermanischen zum Germanischen.

43

diphthong ei hervorgegangen, ist in den germ. Einzeldialekten nur in einigen wenigen Wörtern erhalten. B e i s p i e l e : Idg. *suino- (Abstammungsadj. zu idg. *sü(w)-, s. f.), lat. sulnus 'vom Schwein stammend' = urg. *svnva- (subst. 'das von der Sau Abstammende' = 'das junge Schwein'), got. swein (ei — i), aisl. svin, ahd. as. afr. ae. swln (ne. svrine, nhd. Schwein);— idg. *dhömos 'Hinlegen, Satzung', gr. thömös 'Haufe' — urg. *dömaz, got. dötns 'Urteil', aisl. döm,r, as. afr. ae. dorn (ne. doom)-, — idg. *sü(w)- 'Schwein', lat. süs = ahd. as. ae. sü (ne. sow, nhd. Sau); — idg. *mäter, lat. rnäter = urg. *möder, aisl. mödir, as. möd,ar, air. möder, ahd. muoter, ae. w,5dor (ne. mother, nhd. Mutier); — (e1:) lat. ed,imus = got. etum, aisl. ätum, ahd. äzum, as. ätun, ae. (angl.) eton, (ws.) mton (ne. ate, nhd. aßen); — (e2:) in ahd. her hier. got. aisl. as. afr. ae. her (ne. here, nhd. hier); ahd. ken kien, ae. cen (nhd. Kien); ahd. me.ta miata, as. meda, afr. mede, ae. med (ne. meed, nhd. Miete); Prät. der red. Verba 1. Kl.: aisl. as. ae. het, let usw. (nhd. hieß, ließ; ne. let). 3. Die K u r z d i p h t h o n g e entwickeln sich bis auf ei ihren Einzelbestandteileri entsprechend: ai, au, eu bleiben; ei > i; oi, »i > ai; ou, au > au. B e i s p i e l e : Idg. *jlai, lat. vai vae = got. wai (ae. wä > ne. woe; afr. as. ahd. we = nhd. wehe); — lat. auris (idg. *aus-) = got. ausö (ae. (¡are > ne. ear; as. ahd. öra = nhd. Ohr); — idg. *leubhos — urg. Heuhaz, got. liufs1) (ae. leof > ne. lief; ahd. Hob > nhd. lieb); — gr. steixö 'schreite' (idg. *steigh'schreiten') = got. steigan, aisl. afr. stlga, ahd. as. ae. stigan (nhd. steigen); — idg. *oinos, alat. oinos (lat. ünus) = urg. *ainaz, got. ains, aisl. einn, ahd. ein (ae. än > ne. a(n), one; nhd. ein(s)); — idg. *gh»i- 'verlassen' = urg. *gai- in got. gaidw 'Mangel' (afr. ae. gäd); — idg. *roudhos = urg. *raudaz, got. raups, aisl. raudr (ae. re,ad > ne. red; ahd. rot > nhd. rot); — idg. *st)uros (in lat. restaurare) = urg. *stauraz, aisl. staurr 'Pfahl'. 4. Die L a n g d i p h t h o n g e werden zuweilen bereits im Idg. monophthongiert oder fallen bald mit den Kurzdiphthongen zusammen. ') Vgl. S. 44'.

44

Lautlehre.

5. D i e s i l b i s c h e n L i q u i d e n u n d N a s a l e r, l, m, n erscheinen germ, als ur, ul, um, un ( v g l . § 50). B e i s p i e l e : Idg. *mrt(r)om, lat. mort-(em), mors = got. maurpr, ae. morp, morpor > ne. murder (Einfluß von afrz. murdre, das germ. Lehnwort ist), aisl. as. morp, ahd. nhd. mord (ur > or nach § 22, 2); — idg. *plnos, lat. plenus — urg. *fulnaz > *fullaz, got. fulls, aisl. fullr, as. afr. ae. (ne.) full, ahd. (nhd.) foil; — idg. *kmtöm, lat. ccntum (lat. germ, n < m vor Dental) = urg. *Xundan, got. aisl. as. afr. ae. hund (vgl. § 7 4 ) ; — idg. *mnt(h)o-, lat. mentum ' K i n n ' = urg. *munpa-, got. munps, aisl. müdr, ahd. nhd. mund, as. ae. müp nach § 28, 1 (ne. mouth). Durch die zahlreichen Lautzusammenfälle wird so das idg. Lautsystem im Germ. (§ 24) stark vereinfacht: a, o, 9 > a; u =

u v o r r, l, m, n; ä, ö > o ; t, ei > i; ai,

di > ai; au, ou, 9U >

oi,

au.

ß . E n t w i c k l u n g u n t e r E i n f l u ß der N a c h b a r l a u t e . 22. 1. e > i v o r Nasal + K o n s o n a n t oder v o r i, j der Folgesilbe im N o r d - und Westgermanischen 1 ). Idg. *wlntos (Part. Präs. zu *ui£- 'wehen'), lat. ventus —• got. winds, aisl. vindr, ahd. wint, as. afr. ae. wind (ne. wind, nhd. Wind); — idg. *medhios, la>t. medius = urg. *midiaz, got. midjis, aisl. midr, ahd. mitti, as. middi, afr. midde, ae. midd (ne. mid, nhd. mitten). 2. i, u > e, o v o r a, e, o der Folgesilbe im N o r d - und Westgermanischen 2 ). Idg. *uiros (lat. vir) = urg. *uiraz > *weraz, got. wair, aisl. verr, ahd. as. afr. ae. wer 'Mann' (in nhd. Wergeid, Werwolf); — idg. *iugom (lat. iugum) = urg. *{ukan > *jokan, ahd. joh, ae. j(e)oc (ne. yoke, nhd. Joch). A u s n a h m e : D i e Senkung v o n i, u > e, o wird durch Nasal Verbindung oder i, j und w der Folgesilbe verhindert. Daher: ahd. giholfan, ae. jeholpen: ahd. gibuntan, ae. gebunden; — ahd. helfan, ae. helpan: ahd. du hilfis, er hilfit, ae. pü hilpst, he hilpp; — ahd. wir hulfum, ae. we. hulpon (got. hulpum). 'i i m Gotischen wurde jedes e zu i gehoben. *) I m Ostgerm. (Got.) wurden i, u > e, o (geschrieben ai, aü) nur v o r h,

hu>, r.

Vom Indogermanischen zum Germanischen.

45

Während sonst die Senkung von u z u o ziemlich regelmäßig eingetreten ist, zeigt die von i zu e mancherlei Störungen, z. B. in fisk{r) (§ 21,1) und in den P. P. der st.. Verben I. Klasse (§ 75). Der Nasaleinfluß auf e und o wirkt im Ae. fort (§ 28,3). 3. a, i, u + Nasal vor % ( = acA-Laut < idg. k) > ä, f, ü unter Fortfall des Nasals und Nasalierung der durch Ersatzdehnung entstandenen Längen. Die Entnasalierung trat erst in den germ. Einzeldialekten ein. Urg. *pagxtö- > *pä%tö > got. as. pähta, ahd. dähta, afr. pöhte > thöchte, ae. pöhte (ne. thought, nhd. dachte); — urg. *put)xlö- > *PüX tö > got. as. pühta 'er glaubte', ahd. dühta,

ae. pühte (nhd. dünkte); — urg. *pinxanan > *p%xan > got. peihan, as. ahd. thlhan, ae. peon < *plhan (§ 32, 2) (nhd. gedeihen). Daß die Entnasalierung unter Ersatzdehnung erst in den germ. Einzeldialekten eingetreten ist, beweist die Entwicklung im Anglofriesischen, wo altes a zu 5 wurde. Urg, *bratjxtö > *bräxtö > got. as. ahd. brähta, afr. bröhte > brächte, ae. bröhte (ne. brought). Diese Entwicklung wird im Ae. fortgeführt (§ 28,1). 4. eu > iu vor i, j oder u der Folgesilbe. Idg. *leudhi- zu idg. *leudheros (gr. ¿IEVQEQOQ, lat. Uber 'frei') = urg. *liudi, aisl. lydir1), ahd. liuti (jihd. Leute)2), as. liudi, ae. liode, leode; — idg. *leuk(o)t, *leuk(o)s (gr. Aevxö; 'weiß, hell', lat. lux, lücere) = urg. *leux-, got. liuh-ap (vgl. S. 441) 'Licht', ahd. as. Höht, ae. ll(o)ht 1e(o)M (ne. light, nhd. Licht)-, aber: got. liuhljan (S. 55) = ahd. liuhlen, as. liuhlian, ae. ll(o)htan llehtan (§ 31,8) (ne. light, nhd. leuchten); — daher auch: ahd. 1., 2. Sg. biutu, biutis: Inf. biotan, ae. beodan (nhd. ge-bieten). Germ, eu = nhd. i; germ. iu = nhd. eu (s. § 26,4). '} I m Altnordischen wird iu durch t - U m l a u t zu y, vgl. A . N o r e e n , Geschichte der nordischen Sprachen, besonders i n altnordischer Zeit, 3. Aufl. Straßburg 1913, 5 45 (in Pauls " G r u n d r i ß der germ. Philologie"). *)• E i n dem Germ, und B a l t . - S t a v . gemeinsames W o r t : altslav. Ijudije, russ. ljudi, lett. l'audii.

46

Lautlehre.

b) Konsonanten 1 ). 23. Das Germ, trennte sich von den übrigen idg. Sprachen besonders durch die von J. Grimm (1821) entdeckte e r s t e (oder germ.) L a u t v e r s c h i e b u n g , die, schon in früher vorchristlicher Zeit vollendet, sich in drei aufeinanderfolgenden Stufen vollzog: 1. Die stl. Verschlußlaute p. t, k werden zu den entsprechenden stl. Reibelauten /, f>, y. Lat. piscis, nepös — aisl. fiskr, nefi, ahd. fish, nefo, as. fisc, nero, ae. fisc, nefa (ne. fish, nephew < afrz. neveu; nhd. Fisch, Neffe); — lat. tres, fräter = got. mf. preis, bröpar; as. thria, brödar; ae. m. pri(e), bröpor (ne. Ihree < ae. fn. preo; brother); — lat. cärus, pecus = got. hörs 'Hurer', faihu; aisl. böra,fe; ahd. hmra,feho fihu; ae. höre,feoh (ne. whore,fee).

1. A u s n a h m e : Nach dem stl. Spiranten s werden p,t,k nicht verschoben. Lat. spuere, hostis, piscis = got. speiwan, as. ahd. spiwan, ae. spiwan speowan (ne. spew spue, nhd. speien)-, got. gast«, aisl. gestr, as. ahd. gast, ae. i(i)est (ne. gue.it, nhd. Gast); got. fislcs, ae. fisc (ne. fish).

Ferner bleibt t auch nach jj, k, q unverändert. Lat. octö, neptis — got. ahtau, ahd. as. ahto, afr. achta, ae. e(a )hta; ahd. afr. ae. nift (ne. eight, niece < afrz. niece).

2. A u s n a h m e : Die aus idg. j>, t, k entstandenen urg. stl. Reibelaute /, p, % wie auch s werden im In- und Auslaut zu den entsprechenden sth. 8, d, g und z, wenn nach der idg. Druckverteilung der unmittelbar vorangehende Vokal n i c h t den Starkdruck trug (sog. V e r n e r s c h e s G e s e t z , von dem dänischen Sprachforscher Karl Verner gefunden, Kuhns Zeitschrift X X I I I , 97ff„ 1877). Die Druckverteilung war im Idg. frei, wurde aber im Verlaufe des Urg. fest, d. h. es trug nunmehr stets die Wurzelsilbe, die meistens die Anfangssilbe ist, den Starkdruck (§ 47). ') Übet das idg. Konsonantensystem vgl. K r a b e , Idg. Sprachwissenschaft, S. 53 ff.

Vom Indogermanischen zum Germanischen.

47

Beispiele: Skr. bhrätar- (lat./röter) > ae. bröpor (§40); aber: skr. mätdr- (lat. mäter) > ae. mödor1) (§ 25,2). Ein ähnliches Gesetz wirkt noch in moderner Sprache. Hannöver (/): Hannoveraner (»); mundartlich (thür.) Interèsse (s) : interessieren (z) usw. — ne. póssible (s) : posséss (2) ; éxercise (Ics): examine (gz). Verners Gesetz tritt im Germ, häufig in verwandten grammatischen Formen auf, so daß man hier .Mich vom ' g r a m m a t i s c h e n W e c h s e l ' spricht. Das ist besonders beim st. Verbuni der Fall, dessen Inf., Präs., Part. Präs. und Prät. Sg. im Idg. Stammbetonung hatten gegenüber der Endbetonung seines Prät. Opt., P. P. und Prät. PI. Es wechseln so im Ae. : Inf. - Prät. Sg. - Prät. PI. - P.P. p—d (§ 25,2) (urg. f> d) : cwepan—cweep—ctcxdon—secweden 'sagen' (in ne. Prät. quoth) ; s f (§ 25,1) (urg. s—z): cej>san—f,qas—curon~3ecoren (ne. ehoose) ; Ii 3 (urg. %—g) '• tèon—t^ah—tujon—jeto^eH (< *tPohan 'ziehen') ; / / ( — 6) (urg. /—8) : hebban—höf—hö/on-jehafeii. (ne. heuve, nhd. heben). Das letzte Lautpaar ist ae. in der Schreibung zusammengefallen (§ 40). Das Gotische h a t den 'grammatischen Wechsel' aufgehoben, indem es die stl. Laute für die ganze Flexion verallgemeinerte. 2. Die aspirierten sth. Verschlußlaute bh, dh, gh gehen in die entsprechenden sth. Reibelaute 8, d, g über. — I m Verlaufe der urg. Zeit werden anlaut. 8-, d- > b, d und inlaut. 8, d, g > b, d, y nach Nasalen. Beispiele: Skr. bhrätar- (lat. fräter) — got. bröpar, ae. bröpor (ne. brother); — idg. *bhendh- (skr. bándhati 'bindet') = got. as. ae. bindan (ne. birld) ; — idg. *steigh-, skr. stighnéti 'steigt' (lat. ve-stigium.) = got. steigan, ahd. as. ae. stigan (nhd. steigen). ') Heutiges ä (§ 21,2). Die Nasalierung der langen Nasalvokale ging erst einzelsprachlich verloren (§ 22, 3), wie die Entwicklung von ä > 5 im Ae. beweist. b) Konsonanten. 25. Der Konsonantismus der germ. Muttersprache setzt sich folgendermaßen zusammen:

Stl. Verschlußlaute Sth. Verschlußlaute Stl. Reibelaute . . . Sth. Reibelaute . . Nasale Liquide Halbvokale . .

Labiale

Dentale

V b

t d

t b m

P,' d, z n r, l

w (u)

Palatale u. Velare

Der Hauchlaut h (anlautend vor Vokal).

k 9 h(=x) 9 a Ì (!)

Vom Germanischen zum Westgermanischen.

49

Bis auf folgende Ausnahmen bleiben die germ. Konsonanten im Westgerm, u n v e r ä n d e r t : 1. z ( < idg. s nach Verners Gesetz) > r. (Im Got. ist inlaut. z b e w a h r t , auslaut. wird es zu s, im Ur-nord. zu R [palatales r], das aisl. jedoch mit dentalem r zusammenfällt.) Urg. *maizö, got. maiza = ahd. as. me.ro, afr. ae. mära (nc. more, nhd. mehr)-, — idg. *dheusö-, urg. *deuza-, got. dius (G. diuzis) — ahd. tior, as. dior, afr. diar, ae. deor (ne. de.tr, nhd. Tier). 2. d > d. Urg. *fadxr- (skr. pitdr-, gr. pater-) = ahd. fater (d > l), as. fadar, afr. Jeder, ae. fxder (ne. father, nhd. Vater). 3. Konsonantenverdoppelung. a) Nach kurzer Stammsilbe bewirkt j Verdopplung (Gemination) des vorausgehenden Konsonanten außer r (sog. 'westgerm. Konsonantengemination'). Überdies l a u t e t es nach Maßgabe von § 31 auch vorausgehenden Vokal um. I m Ahd. u n d Ae. ist j nach Doppelkonsonanten (also nicht nach r) wie auch nach einer Silbe mit langem Vokal geschwunden, im As. noch meistens b e w a h r t . Got. satjan, lialja = ahd. sezzan, as. setlian, afr. setta, ae. settan (ne. sei, nhd. setzen); ahd. hella, as. hellia, afr. helle, ae. hell (ne. hell, nhd. Hölle)-, — aber: got. nasjan (für *nazjan) = ahd. nerien, afr. nera, as. ae. nerian 'retten' (nhd. nähren)-, got. dömjan = ahd. tuomen, as. dömian, ae. deman (ne. deem). b) p, t, k und h ( = y) wurden auch vor r oder l geminiert, besonders wenn die Konsonanten u n m i t t e l b a r aufeinanderfolgten (wie in den flekt. Formen, von wo aus Verallgemeinerung). Got. baitrs (mit Ablaut), *aplus (krimgot. apel) — ahd. as. bittar, ae. biter bitter nach G. bittres usw. (ne. bitte,r); as. afr. appel, ae. sepl xppel (ne. apple)1). Diese E n t w i c k l u n g wird im Ae. f o r t g e f ü h r t (§ 41). ') Altslav. itbluko, russ. jäbloko, lit. öbulas mit unverschobenem b für germ. p (§ 23, 3). Lehnort, Altenglischps Elementarhuch

50

Lautlehre.

III. Die Lautentwicklung vom Germanischen (Westgermanischen) zum Altenglischen, a) Vokale. A. Entwicklung ohne Einfluß der Nachbarlaute. 26. 1. Die k u r z e n V o k u l e e, i, o, u bleiben unverändert; a wird zu se in einsilbigen Wörtern. In mehrsilbigen Wörtern steht a bei ursprünglich velarem Vokal (a, o, u) der Folgesilbe, as vor ursprünglichein (also nicht aus a, o, u entstandenen) e der Folgesilbe. Bei Ausnahmen wie G. Sg. jlades zu N. jlxd (ne. glad) handelt es sich um Analogiebildungen. Ahd. as. afr. ae. fehl, hringan, gold, burg (ne. field, briwj, gold, borough). — Aber: X. A. Sg. ahd. tag, as. dag, G. tagen, dages, D. tage, dage — ae. dxj, dxjes, desje (ne. day); N. A. PI. ahd. taga, as. dagos, G. tago, dago, I). tagum, dagum -- ae. dajas, daja, dayum; ahd. mahhön, as. makön - ae. macian (ne. make). Auch vor dein c der Folgesilbe, das sich sekundär aus silbischem r, l, m, n entwickelt hat (§ 50), wird a > x gehoben. Got.fagns, akrs, *nayls (Vb. nagljan), aisl. hrafn — ae. fxjer, xcer, nw3(e)l, hrxfn (ne. fair, acre, nail, raven). A n m e r k u n g . Im Merc. Kent, findet weitere Hebung des x > e statt (de3, dejes). 2. Die wg. l a n g e n V o k a l e e, i, ö, ü sind ae. bewahrt; wg. ä ( < urg. ee) erscheint im Ae. als ws. äe, angl. kent. e (§21,2). As. ae. her, amin, föt, rfirn (no. here, swine, fool, room); ahd. tat, sät, rätan, läzzan -- ws. dxd, sied, rxdan, Uetari—angl. kent. ded, sed, redan, letan (lie. deed, seed, read, let). Im Auslaut wird wg. ö im Ae. zu ü gehoben. Ae. cü, hü (as. kö; hwö hü), n. tü < *twü, *hwü < wg. "two, *%wö (ne. cow, two, how). In der Präposition tö (ne. to) unterblieb die Hebung, da diese häufig proklitisch vor konsonantisch anlautenden Wörtern stand.

Vom Germanischen zum Altenglischen.

51

3. Die N a s a i v o k a l o ä, i, w treten ae. entnasaliert als , i, ü auf (§ 22,3). 4. Die wg. D i p h t h o n g e a-i. au, rw. iu > ae. ä.