Altenglisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch [10. verb. Aufl. 1990] 9783110853094, 9783110124712


207 27 5MB

German Pages 179 [180] Year 1995

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Literatur
I. Einführung
1. Sprache und Überlieferung (§§ 1-3)
2. Geschichte (§§ 4-11)
3. Literaturperioden (§ 12)
4. Einfluß fremder Sprachen auf das Altenglische (§§13-16)
5. Die altenglische Schriftsprache (§ 17)
6. Der altenglische (altgerm.) Vers (§18)
7. Die altenglische Schrift (§19)
II. Lautlehre
Entwicklung unter dem Starkdruck
I. Die Lautentwicklung vom Indogermanischen zum Germanischen (§§ 20—23)
II. Die Lautentwicklung vom Germanischen zum Westgermanischen (§§ 24—25)
III. Die Lautentwicklung vom Westgermanischen zum Altenglischen
Entwicklung unter dem Schwachdruck
III. Formenlehre
I. Substantiva (§§ 52—63)
II. Pronomina (§§ 64—68)
III. Adjektiva (§§ 69—73)
IV. Zahlwörter (§ 74)
V. Verba (§§ 75—79)
IV. Texte mit Übersetzung
Prosa
1. Bedas Bericht über den altenglischen Dichter Cædmon
2. Die Sachsenchronik von 867-877
V. Wörterbuch
VI. Wörterverzeichnis
Abkürzungen und Zeichen
Recommend Papers

Altenglisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch [10. verb. Aufl. 1990]
 9783110853094, 9783110124712

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Altenglisches Elementarbuch Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von

Martin Lehnert

Zehnte Auflage

w DE

G

1990

W alter de Gruyter · Berlin · New York

SAMMLUNG GÖSCHEN 2210

Dr. Martin Lehnert o. Professor era., o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften der D D R

CI P-Titelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Lehnert, Martin Altenglisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte mit Ubersetzung und Wörterbuch / von Martin Lehnert. - 10. Aufl. - Berlin, New York: de Gruyter, 1990 (Sammlung Göschen; Bd. 2210) ISBN 3-11-012471-8 N E : GT

© Copyright 1990 by Walter de Gruyter & Co., D-1000 Berlin 30. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Satz und Druck: Mercedes-Druck, D-1000 Berlin 61 Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer, D-1000 Berlin 61

Inhaltsverzeichnis

Seite fi

Literatur

I. Einführung 1. 2. 8. 4. 5. β. 7.

Sprache und Überlieferung (jj{ 1 - 3 ) Geschichte (SS 4 — 11) Literaturperloden (S 12) ElnfluB fremder Sprachen auf das Altenglische (58 1 3 - 1 6 ) . Die altenglische Schriftsprache (5 17) Der altenglische (altgerm.) Vers (8 18) Die altenglische Schrift (S 10)

.

β 17 27 28 32 34 3D

II. Lautlehre Entwicklung unter dem Starkdruek I. Die Lautentwicklung vom Indogermanischen zum Germanischen (§§20—23) 43 II. Die Lautentwicklung vom Germanischen zum Westgermanischen (§§ 24—25) 49 III. Die Lautentwicklung vom Westgermanischen zum Altengliechen 51 a) V o k a l e A. Entwicklung ohne ElnfluB der Kachbarlaute (§ 26) B. Entwicklung unter ElnfluB der Nachbarlaute ($$ 2 7 - 3 8 ) . . . §28. NasaleinfluB § 29. Brechung § 30. ElnfluB anlautender palataler Konsonanten 5 31. Palatalumlaut Ü 32. Velarumlaut § 33. ElnfluB von w § 34. LabialeinfluB 5 35. Ebnung S 36. Kontraktion § 37. Dehnung kurzer Vokale J 38. Kürzung langer Vokale

51 52 82 63 66 6β 69 61 62 62 03 und Das Zeichen A

66 66 66 67 67 71 71

4

Inhaltsverzeichnis

Entwicklung unter dem Sehwachdruck { 47. I 48. I 49. S 50. S 51.

Die Druckverteilung Die germanischen Auslautgc3etze Synkope germanischer Mittelvokale Silbische Liquide und Nasale Die altenglischen Vokale unter dem Schwachdruck . . .

Sette 72 73 74 7e 76

III. Formenlehre I . S u b s t a n t i v a (§§ 5 2 — 6 3 ) I I . P r o n o m i n a (§§ 64—68)

77 87

I I I . A d j e k t i v a (§§ 69—73)

9!

IV.

es

Zahlwörter (§74)

V . V e r b a (§§ 7 5 — 7 9 )

89

IV. Texte mit Übersetzung Prosa 1. Bedas Bericht über den altenglischen Dichter Caed mon . . . .

118

2. Die Sachsenchronik von 8 6 7 - 8 7 7

127

Y. Wörterbuch VI. Wörterverzeichnis Abkürzungen und Zeichen

m 157 l'S

Literatur (Einzelarbeiten sind im Text aufgeführt) a) Altenglische

und historische

englische

Grammatiken

A l s t o n , R . C . : An Introduction to Old English. New Y o r k - T o r o n t o 1961. A n d r e w , S. O . : Syntax and Style in Old English. Cambridge 1940. New York 1966. B a m m e s b e r g e r , A . : A Sketch of Diachronic English Morphology. Regensburg 1984. Β a u g h , A. C . : A History of the English Language. N e w Y o r k 1935, London 1951 u. Ö. B e r n d t , R . : A History of the English Language. Leipzig 1982, 1984 2 . B o l t o n , W. F. : A Living Language - T h e History and Structure of English. N e w York 1982. B r o o k , G . L. : An Introduction to Old English. Manchester 1955. B r u n n e r , Κ . : Die englische Sprache. Ihre geschichtliche Entwicklung. Band I und II. Halle 1950, 1951. Tübingen I960, 1962. C a m p b e l l , A. : An Old English Grammar. Oxford 1959, repr. 1969. F a i ß , Κ . : Aspekte der englischen Sprachgeschichte. Tübingen 1977. G ö r 1 a c h , M . : Einführung in die englische Sprachgeschichte. Heidelberg 1974. K i e c k e r s , E . : Altenglische Grammatik. München 1935. Κ o ζ i o 1, Η . : Grundzüge der Geschichte der englischen Sprache. Darmstadt 1967. L u i c k , K. : Historische Grammatik der englischen Sprache. Leipzig 1914-1940, Stuttgart 1964; repr. by R . Hamer, Harvard Univ. Press 1965. M i t c h e l l , B. C . : A Guide to Old English. Oxford 1965, 1971 2 . M o s s é , F . : Manuel de l'anglais du moyen âge. T o m e I: Vieil-Anglais. Grammaire et textes. Paris 1945, 1950 2 , I960 3 . Ρ i 1 c h , H . : Altenglische Grammatik. München 1970. P i n s k e r , H . E. : Historische englische Grammatik. München Γ959, 1963 2 , 1969 3 , 1974 4 . P i n s k e r , H . F.. - F r i e s , U. - B i e r b a u m e r , P . : Altenglisches Studienbuch. München 1976. Q u i r k , R . - W r e n n , C . L . : An Old English Grammar. London 1955, 1957 2 , I960 3 , 1967 6 . R e s z k i e w i s z , Α . : Old English Essentials. Warsaw 1964. R o t , S á n d o r : Old English. Budapest 1982. R y d é η , M . : An Introduction to the Historical Study of English Syntax. Stockholm 1979. S c h i b s b y e , K . : Origin and Development of the English Language. Copenhagen, Part I, 1972. S i e v e r s - B r u n n e r : Altenglische Grammatik, nach der Angelsächsischen Grammatik von E . S i e v e r s neubearbeitet von K. B r u n n e r . Halle 1942, 1951 2 , Tübingen 1965 3 . S t r a n g , B a r b a r a M. H . : A History of English. London 1970, Paperback 1974. V i s s e r , F . T h . : An Historical Syntax of the English Language. Vol. I, Leiden 1963, Vol. II, Leiden 1966, Vol. I l l , Leiden 1969 und 1973. W a r d a l e , E. E . : An Old English Grammar. London 1922, 1938 4 , Neudruck 1947. W i l l i a m s , J . M . : Origins of the English Language - A Social and Linguistic History, Lond o n - N e w York 1975. W r i g h t , J . , and F.. M . : Old English Grammar. Oxford 1925\ I960 4 .

b) Vergleichende

Grammatiken

G u c h m a n , M. M . : Srawnitelnaja grammatika germanskich jasykow (Vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen), 4 Bände, Moskau 1 9 6 2 - 1 9 6 6 . H i r t , H . : Handbuch des Urgermanischen, 1.—III., Heidelberg 1931-1934. H i r t , H . : Indogermanische Grammatik, I . - V I L , Heidelberg 1 9 2 1 - 1 9 3 7 . K i e c k e r s , E . : Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft, I. B d . : Lautlehre, München 1933. K l u g e , F . : Urgermanisch, 3. Aufl., Straßburg 1913 (im Grundriß der germanischen Philologie)·

6

Literatur

K r ä h e , H . : Germanische Sprachwissenschaft, I. II., Berlin Í942, 5. Aufl. 1963/64 (Sammlung Göschen Bd. 238 und 780). K r ä h e , H . : Indogermanische Sprachwissenschaft, I. II., Berlin 1943, 5. Aufl. 1963/66 (Sammlung Göschen Bd. 59 u n d 64). L o c k w o o d , W . B.: Indo-European Philology, L o n d o n 1969, repr. 1971. P r o k o s c h , E . : A Comparative Germanic G r a m m a r , Philadelphia 1939. R a m a t , P . : E i n f ü h r u n g in das Germanische, Tübingen 1981. S c h m i t t , L. E. (Hrsg.): Kurzer G r u n d r i ß der germanischen Philologie bis 1500, Band 1, Sprachgeschichte, Berlin 1970. S t r e i t b e r g , W . : Urgermanische Grammatik, Heidelberg 1896 ( N e u d r u c k 1943).

c) Altenglische

Lesebücher

A n d e r s o n , M. - W i l l i a m s , B . C . : O l d English H a n d b o o k , Boston 1935. B o l t o n , W. F. : A n O l d English Anthology, London 1963. B r i g h t , J. W . : An Anglo-Saxon Reader, L o n d o n 1891, 4. Aufl. 1917; rev. by J. R. H U l b e r t , N e w York 1935, 1951. Neuauflage 1971 3 . C r a i g i e , W. Α . : Specimens of Anglo-Saxon Poetry, Edinburgh (1923) 1931. C r a i g i e , W. Α. : Specimens of Anglo-Saxon Prose, Edinburgh 1929. F1 o m , G . T. : Introductory O l d English G r a m m a r and Reader, Boston, N e w York etc. 1930. F ö r s t e r , M. : Altenglisches Lesebuch für Anfänger, Heidelberg 1913, 4. Aufl. 1931, 5. Aufl. 1949, 1963. F o w l e r , R. G. : O l d English Verse and Prose, L o n d o n 1966. F u n k e , O . - J o s t , Κ. : An O l d English Reader, Vol. 1 (pp. 1 - 5 8 ) , Vol. Ia Glossary (pp. 5 9 86), Bern 1942, 4. Aufl. 1964. K a i s e r , R . : Medieval English, An Old English and Middle English Anthology, 3. Aufl., Berlin 1958 (1. Aufl. 1954). K l u g e , F . : Angelsächsisches Lesebuch, Halle 1888, 4. Aufl. 1915. K r a p p , G. P. - K e n n e d y , A. G. : An Anglo-Saxon Reader, N e w York 1929. L e h n e n , M . : Poetry and Prose of the Anglo-Saxons. A Text-Book with Introductions, Translations, Bibliography, and an Old English Etymological Dictionary. Berlin Vol. I 1955, Halle I960 2 , Vol. II 1956, 1969 2 . R a i t h , J . : Altenglisches Lesebuch, Prosa, 2. Aufl., München 1958. S c h ü c k i n g , L. L.: Kleines angelsächsisches Dichterbuch, Kothen 1919, 2. Aufl. Leipzig 1933. S e d g e f i e l d , W. J. : An Anglo-Saxon Book of Verse and Prose, Manchester 1928. S w e e t , H . : An Anglo-Saxon Reader, O x f o r d 1876, 9th ed. rev. by C. T. O n i o n s 1922, 12th ed. 1950, 1959 u . ö . S w e e t ' s Anglo-Saxon Reader in Prose and Verse, revised t h r o u g h o u t by D o r o t h y W h i t e l o c k , O x f o r d 1967. T u r k , M. H . : An Anglo-Saxon Reader, N e w York 1927. W y a t t , A. J . : An Anglo-Saxon Reader, Cambridge 1919, 1925. Z u p i t z a - S c h i p p e r : Alt- und mittelenglisches Ü b u n g s b u c h , hrsg. von Α. E i c h l e r , 14. Auflage, Wien und Leipzig 1931.

d) Altenglische

Wörterbücher

B e s s i n g e r , J. Β. : A Short Dictionary of Anglo-Saxon Poetry, T o r o n t o 1960, 1965 3 . B o s w o r t h - T o l l e r : An Anglo-Saxon Dictionary, O x f o r d 1882-1898. Supplement 1928. A N e w Supplement by A. C a m p b e l l , O x f o r d 1966. Neuauflage 1972. G r e i n - K ö h t e r : Sprachschatz, der angelsächsischen Dichter, 2. Auflage, Heidelberg 1 9 1 2 1914. Neuauflage 1974. H a l l , J. R. C l a r k : A Concise Anglo-Saxon Dictionary for the Use of Students, London 1894, 4th ed. with a Supplement by H . D. M e r i 11, Cambridge 1960. H o l t h a u s e n , F . : Altenglisches etymologisches Wörtcrbuch, Heidelberg 1934, 2. Ausgabe 1963 von H . C h . M a t t h e s .

Literatur

7

L e h n e r t , M . : P o e t r y a n d P r o s e of the A n g l o - S a x o n s , vol. II D i c t i o n a r y , B e r l i n - H a l l e 1956, 1969. S k e a t , W . W . : A n E n g l i s h - A n g l o - S a x o n V o c a b u l a r y , L o n d o n 1936. S w e e t , H . : T h e S t u d e n t ' s D i c t i o n a r y of A n g l o - S a x o n , O x f o r d 1897, 1911.

e)

Übersetzungen

A l e x a n d e r , M i c h a e l : T h e Earliest English P o e m s . , " P e n g u i n Classics" L. 172, H a r m o n d s w o r t h 1966, 1967. B r e u e r , R . - S c h ö w e r l i n g , R . : Altenglische Lyrik - Englisch u n d D e u t s c h , Stuttgart (Reclam) 1972. C o o k , A . S. - Τ i η k e r , C . Β. : Select T r a n s l a t i o n s f r o m O l d English P r o s e , B o s t o n 1908. C o o k , A . S. - Τ i η k e r , C . B . : Select T r a n s l a t i o n s f r o m O l d English P o e t r y , B o s t o n 1926, rev. ed. H a r v a r d 1935. F a u s t , C . - T h o m p s o n , S.: O l d English P o e m s translated into the O r i g i n a l Meter, C h i c a g o - N e w Y o r k 1918. G o l l a n c z , L : T h e Exeter B o o k . A n A n t h o l o g y of A n g l o - S a x o n P o e t r y . L o n d o n 1895, in: "Early English Text Society", vol. 104. G o r d o n , R. K. : A n g l o - S a x o n P o e t r y , Selected a n d T r a n s l a t e d , L o n d o n 1930, rev. ed. 1954. " E v e r y m a n ' s L i b r a r y " N o . 794. G r e i n , C . W . M . : D i c h t u n g e n der Angelsachsen, s t a b r e i m e n d ü b e r s e t z t , G ö t t i n g e n 1857/ 1859, 2. A u s g a b e (Beowulf g e s o n d e r t ) von R. P. W ü 1 k e r , Kassel 1883. M a n u l n e u d r u c k H e i d e l b e r g 1930. K e n n e d y , C h . W . : A n A n t h o l o g y of O l d English P o e t r y , translated into M o d e r n English, L o n d o n - N e w Y o r k 1960. K e n n e d y , C h . W . : Early English C h r i s t i a n P o e t r y , translated into Alliterative Verse, L o n d o n 1952, N e w Y o r k - O x f o r d 1963. K e r s h a w , N . : A n g l o - S a x o n and N o r s e P o e m s , C a m b r i d g e 1922. L e h n e r t , M . : H i e r hatte ich einst viel Pläsier - V o l k s t ü m l i c h e englische D i c h t u n g des Mittelalters. Z w e i s p r a c h i g e Ausgabe. Leipzig 1980. M a c k i e , W . S.: T h e Exeter B o o k . Part II: P o e m s I X - X X X I I , L o n d o n 1934, in: "Early English T e x t S o c i e t y " vol. 194. M a g o u n , F. - W a l k e r , J . : A n O l d English A n t h o l o g y , I o w a 1950. M a 1 ο η c , Κ. : T e n O l d English P o e m s , Baltimore 1941. W h i t e I o c k , D . : English Historical D o c u m e n t s 5 0 0 - 1 0 4 2 , L o n d o n 1953.

f)

Nachschlagewerke

H o o p s , J . : Reallexikon der g e r m a n i s c h e n A l t e r t u m s k u n d e , S t r a ß b u r g und Berlin 1911 1919 (4 Bände). 2. N e u a u f l a g e (bei W . de G r u y t e r ) , B e r l i n - N e w Y o r k 1973ff. (etwa 20 Bände). S c h r a d e r - N e h r i n g : Reallcxikon der i n d o g e r m a n i s c h e n A l t e r t u m s k u n d e , Berlin 1 9 2 3 1929 (2 Bände). E b e r t , M a χ : Reallexikon der Vorgeschichte, Berlin 1 9 2 4 - 1 9 3 2 (15 Bände).

g)

Bibliographien

J a h r e s b e r i c h t ü b e r die E r s c h e i n u n g e n auf dem G e b i e t e der germanischen Philologie, Berlin 1879 ff. A n n u a l B i b l i o g r a p h y of English Language and Literature, C a m b r i d g e 1921 ff. T h e C a m b r i d g e B i b l i o g r a p h y of English Literature, 4 Bände, C a m b r i d g e - N e w York 1940/41. S u p p l e m e n t b a n d 1957. - T h e New C a m b r i d g e B i b l i o g r a p h y of English Literature, ed. by G e o r g e W a t s o n , Vol. I, 6 0 0 - 1 6 6 0 , C a m b r i d g e 1974. T h e Y e a r ' s W o r k in English Studies, O x f o r d 1921 ff. F i s i a k , J. : A Bibliography of W r i t i n g s f o r the H i s t o r y of the English Language. P o ¿ n á n 1983.

8

Literatur

G e n z e l , P . : Kurze Bibliographie f ü r das Studium der Anglistik und Amerikanistik. Halle 1960. H e u s i n k v e l d , Α. Η . - Β a s h e , . E . J. : A Bibliographical Guide to O l d English. Iowa 1931. H ö h l e i n , H . - M a r s d e n , P. H . - P o l l n e r , C . : Auswahlbibliographie zum Studium der anglistischen Sprachwissenschaft. Mit Kommentaren. Tübingen 1987. K e n n e d y , A. G . : A Bibliography of Writings on the English Language from the Beginning of Printing to the End of 1922. C a m b r i d g e - N e w Haven 1927. - Ergänzt von H . M. F i a s d i e c k im „Beiblatt zur Anglia" 39 (1928), S. 166-174 und von A. G a b r i e l s o n in den "Studia Neophilologica" 2 (1929), S. 117-168. K e n n e d y , A. G. : A Concise Bibliography for Students of English. Stanford-California I960 4 . K o h l , N . : Bibliographie für das Studium der Anglistik. Band I: Sprachwissenschaft. Bad H o m burg 1970. L i n g u i s t i c B i b l i o g r a p h y for the Years 1939-1947, etc., Vol. 1 ff. Utrecht - Brussels bzw. Utrecht - Antwerp, Spectrum, 1949 ff. M ü l l e r - S c h w e f e , G . : E i n f ü h r u n g in das Studium der englischen Philologie mit Auswahlbibliographie. Tübingen 1968 2 . N e u p h i l o l o g i s c h e M i t t e i l u n g e n : O l d English Research in Progress. Ed. by Fred C. R o b i n s o n 1965-1972, by Alan K. B r o w n 1973-1976, by C. T. B e r k h o u t 19761977, Band 78, S. 2 6 8 - 2 7 6 , Helsinki 1977. O l d E n g l i s h N e w s l e t t e r . Published for T h e O l d English Division of T h e Modern Language Association of America by The Center for Medieval and Renaissance Studies. S U N Y - B i n g h a m t o n , Vol. 10, N e w York 1977. R e n w i c k , W . L., and O r t o n , H . : The Beginnings of English Literature to Skelton 1509, London 1939, 1952 2 . R o b i n s o n , F. C . : Old English Literature. A Select Bibliography, University of T o r o n t o Press 1970.

I. Einführung 1. Sprache und Überlieferung l . D i e älteste b r i t i s c h e (keltische) Siedlergruppe, welche die wohl der Mittelmeerrasse angehörige Urbevölkerung verdrängte, kam vom Niederrhein nach England {600 bis 450), die zweite aus der Bretagne (400—250), die dritte von der Seine (250—100); die kelt.-germ. Belgae rückten u m 75 u n d d a n n u m 50 v. Chr. ein. Ihre Sprache war das K e l t i s c h e , das in mehreren Dialekten gesprochen wurde. Während der Besetzung der britischen Insel durch die Römer von 55 v. Chr. bis ins 5. Jh. n. Chr. wurden die Kelten (Briten) r o m a n i s i e r t . Doch wurden die l a t e i n i s c h e Sprache und Kultur weniger von den römischen Legionen als vielmehr von der Kirche der römischen Provinz Gallien nach England gebracht und weitergepflegt. In der Zeit der Völkerwanderung wird England mit dem Einfall der germanischen Stämme der Angeln, Sachsen und Jiiten im 5. Jahrhundert ein germanisches Land. Die Sprache der neuen Herren Englands ist das A l t e n g l i s c h e (Ae.), oft auch A n g e l s ä c h s i s c h (Ags.) genannt, das m a n a m besten in zwei Perioden einteilt : F r ü h - a e . von etwa 700—900, S p ä t - a e . von 900 bis 1100. Die ae. poetischen Denkmäler, die meist von angelsächsischen Klerikern v e r f a ß t wurden, entstanden seit etwa 700 auf anglischem Boden, sind u n s jedoch meist a n o n y m erst aus dem späten 10. J a h r h u n d e r t fast durchweg in westsächsischen Handschriften ( = Abschriften) überliefert. Sie weisen daher zahlreiche dialektische u n d zeitliche Mischformen auf. I m wesentlichen sind sie in vier großen Sammelhandschriften erhalten 1 ) : l ) Zur Überlieferung der ae. P r o s a - D e n k m ä l e r s. S i e v e r s - B r u n n o r , Ae. Gr. § 2 .

Sprache und Überlieferung.

11

1. Die B e o w u l f - H a n d s c h r i f t im Britischen Museum, London1). Auf der ersten Seite oben steht der Name Laurence Nouell mit dem Datum 1563. Demnach verdanken wir wohl Ν o we II, Dekan von Lichfield (gest. 1576) und Verfasser des ersten ae. Wörterbuches, die Erhaltung des ältesten vollständigen gerrn. Heldenepos über eine Zeit hinweg, wo mit der Auflösung der Klöster unschätzbare alte literarische Zeugnisse verlorengingen. Im 17. Jh. gelangte die Handschrift in die berühmte Sammlung des Gutsbesitzers und Londoner Altertumssammlers Sir Robert Cotton (1571—1631). Die Beschädigungen der einzelnen Blätter der Beowulf-Handschrift, die heute im Britischen Museum aufbewahrt wird, rühren von einem nächtlichen Brande der Cottonischen Bibliothek im Jahre 1731 her, worüber ein 211 Kleinfolioseiten umfassender Parlamentsbericht vom Jahre 1732 vorliegt. In der einzigen erhaltenen Handschrift steht der ,,Beowulf" zwischen drei ae. Prosatexten und der fragmentarischen Judith-Dichtung. Er wurde zum erstenmal, zusammen mit einer lateinischen Übersetzung, von dem isländischen Gelehrten G. J . T h o r k e l i n 1815 zu Kopenhagen herausgegeben nach zwei Abschriften, die er selbst und ein Abschreiber im Jahre 1787 im Brit. Museum angefertigt hatten. Die erste wissenschaftliche Beowulf-Ausgabe besorgte J. M. K e m b l e zu London 1833, 1835/ 372 (mit Übersetzung, Einleitung, Glossar und Anmerkungen)2). Faksimile: J. Zupitza,

Beowulf.

Autotypes of the uni-

') M. F ö r s t e r , Die Beowulf-Handschrift („Berichte der Sachs. Akad. der Wise." Bd. 71, Nr. 4), Leipzig 1919. ! ) Zu den neueren Beowulf-Ausgaben s. M. L e h n e r t , Beowulf. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymol. Wörterbuch, Berlin 1967*. (Sammlung Göschen Bd. 1135.) - Zu den ,Beowulf'-Übersetzungen s. Ch. Β. T i n k e r , The Translations of 'Beowulf', repr. with new material by F. C. R o b i n s o n and M. Osborne, Hamden, Conn., 1974.

12

Einführung

que Cotton MS. Vitellius1) A XV in the British Museum, with a Transliteration and Notes. (Early English Text Society, No. 77) London 1882. — Neuherausgabe mit Ergänzungen von Ν. D a v i s (Early English Text Society, No. 245), London 1959. — K. M a l o n e , The Thorkelin Transcripts of Beowulf in Facsimile (Early English Manuscripts in Facsimile, Vol. I), Copenhagen-Baltimore-London 1951. Neudruck von V. F. H o p p e r 1963. — Faksimile-Ausgabe der BeowulfDichtung von K e m p M a l o n e , The Nowell Codex — British Museum Cotton Vitellius A XV, zusammen mit einem Einführungsband, in den "Early English Manuscripts in Facsimile," Vol. XII, Copenhagen-London-Baltimore 1963. 2. Die C a o d m o n - H a n d s c h r i f t in der Bodleian Library, Oxford. Sie gehörte einst Erzbisehof James Usher, der sie dem berühmten holländischen Germanisten Franoiscus Junius schenkte. Dieser hugenottische Gelehrte ging 1620 nach England, wo er fast dreißig Jahre als Erzieher englischer Adligen lebte. Im Jahre 1655 besorgte or den Druck dieser Handschrift, in der die Dichtungen Genesis, Exodus, Daniel, Christ und Satan enthalten sind, und übergab sie der Universität Oxford. Faksimile: I. G o l l a n c z , The Caedmon Manuscript of Anglo-Saxon Biblical Poetry. Oxford Univ. Press 1927. — Ausgabe: G. Ph. K r a p p , The Junius Manuscript, London & New York 1931. (The Anglo-Saxon Poetic Records, A Collective Edition, I.) 3. Das E x e t e r . - B u c h in der Kathedrale zu Exeter. Leofric (t 1072), Bischof von Devon und Cornwall und Kanzler Eduard des Bekenners, hat es einst der Exeter Kathedrale geschenkt. Eine vollständige Ausgabe des „Codex Exoniensis" erschien erst 1842 von B. Thorpe. Darin finden sich besonders folgende Dichtungen : Christ, Guthlac, Phönix,. Juliana, Wanderer, Der Menschen Gaben, Des Vaters Lehren, Seefahrer, Der Menschen Gemüt, ') Hie Katalonbezeichnungen Vitellius, Tiberitiê, Nero usw. rühren von den Büsten römischer Kaiser her, die zufällig auf den betr. Bücherschränken standen.

Sprache und Überlieferung.

13

Widsith, Der Menschen Geschicke, Reimlied, Panther, Walfisch, Rebhuhn, Rede der Seele an den Leichnam (I), Deors Klage, Klage der F r a u , Das Jüngste Gericht, Botschaft des Gemahls, Ruine, Rätsel. Faksimile: The Exeter Book of Old English Poetry. With Introductory Chapters by R. W. C h a m b e r s , Max F ö r s t e r and Robin F l o w e r , and Collotype Facsimile of the Exeter Book. Bradford: Percy Lund, Humphries, for the Dean and Chapter of Exeter Cathedral. 1933. - Ausgabe: G. Ph. K r a p p & E. van K i r k D o b b i e , The Exeter Book, London & New York 1936. (The Anglo-Saxon Poetic Records, A Collective Edition, III.) — Eine frühere Ausgabe des Exeterbuches erschien mit englischer Übersetzung in der Early English Text Society, London 1895, No. 104, von I. G o l l a u c z (Part I : Poems 1—VIII) und 1934 von W. S. M a c k i e (Part I I : Poems I X — X X X I I ) , Orig. Series, No. 194, London 1934. 4. Das V e r c e l l i - B u c h in der Dombibliothek zu Vercelli, Oberitalien. Wie es dorthin gekommen, ist unbekannt. E s wurde 1834 von dem Tübinger Assistenten Dr. M. G. Maier abgeschrieben und in seinem poetischen Teil 1836 als 'Appendix Β to Mr. Cooper's Report on R y mer's Fœdera' unter Β . Thorpes Leitung in nur 250 Exemplaren gedruckt. Danach gab J . M. Kemble 1843 und 1856 den 'Codex Vercellensis' mit englischer Übersetzung für die Aelfric Society heraus. Die Handschrift enthält : Homilien, Andreas, Schicksale der zwölf Apostel, Rede der Seele an den Leichnam ( I I ) , Der Menschen Falschheit, Traumgesicht vom Kreuze, Elene, Leben des Guthlac (in Prosa). Faksimile: Celia S i s a m (Ed.), The Vercelli Book, in den „Early English Manuscripts in Facsimile", Vol. X I X , Copenhagen-London-Baltimore 1976. — M. F ö r s t e r , Il Codice Vercellese, Rom 1913. (Enthält die prosaischen und poetischen Texte.) 1 ) — Ausgabe: G. Ph. K r a p p , The Vercelli Book, Lon') B e s c h r e i b u n g : M . F ö r s t e r , „ S t n d . z. e n g l . P h i l . " 5 0 , S . 2 0 f f . , H a l l e 1 9 1 3 . — A u s g a b e der l J r o s a s t i i c k e ( H o m i l i e n ) : M. F ö r s t e r , D i e VercelliH o m i l i e n 1., H a m b u r g 1 9 3 2 ( , , B i b l . der ags. l J r o s a " , B d . X t l ) .

14

Einführung.

don & New York 1932. (The Anglo-Saxon Poetic Records, A Collective Edition, II.) 1 ) 2. Das Altenglische gehört zum westlichen (Centum-) Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und hat seine mit anderen Sprachen gemeinsamen Vorstufen zunächst im Westgermanischen, dann im Urgermanischen und schließlich im Indogermanischen. Alle drei Ursprachen sind mit Hilfe der aus ihnen hervorgegangenen historisch bezeugten Sprachen in groben Umrissen wissenschaftlich rekonstruiert, also nirgendwo in Aufzeichnungen überliefert. Durch Vergleichung etwa von got. gast-s, ur-nord. gasti-R, aisl. gest-r, ahd. as. gast und ae. s(i)est (§§31, 7; 48, 1) gelangt man zu der urg. Form *gastiz (lat. hoslis, idg. *ghostis)2). (Erschlossene Formen werden durch Sternchen gekennzeichnet.) Den germanischen Sprachen sind gegenüber den anderen idg. Sprachzweigen3) besonders folgende Spracherscheinungen eigentümlich : die erste (oder germanische) Lautverschiebung (§ 23), das Vernersche Gesetz (§ 23), die Festlegung der Druckverteilung (§ 47), die germanischen Auslautgesetze (§ 48), das Aufkommen der schwachen Flexion des Adjektivs ( § § 6 9 , 7 1 ) , das schwache Präteritum (§ 77). Innerhalb der westgermanischen Sprachen ist der nächste Verwandte des Altenglischen das Altfriesische, demnächst das Altsächsische. Mit dem ersten weist es besonders nahe Beziehungen auf (vgl. §§ 22, 3; 28, 1 — 4; 44; ' ) Kinn erste S a m m l u n g (irr a c . L i t e r a t u r u n t e r n a h m in (ΐ r o i η - W ii 1 k e r . s „ B i b l i o t h e k der nys. l'oesie und P r o s a " : C. W . M. ( ¡ r e i n . Bild. der a s s . T o e s i e , 1sr>7~lHß+, nene Ausgabe von Η. Γ. W i i l k e r (1 lüinde), Literaturverzeichnis. - X . Ii. Κ e r , r.-ttalo^ue of M a n u s c r i p t s c o n t a i n i n g A n g l o - S a x o n , Oxford U n i v . P r e s s 1957. N e b e n diesen S a m m e l a u s g a b e n b e s t e h e n z a h l r e i c h e E i n z e l a u s g a b e n (8. M. L e h n e r t , P o e t r y a n d P r o s e o f t h e A n g l o - S a x o n s , Vol I , Herlin 1 9 5 5 ) . ") Aus der u r s p r ü n g l i c h e n B e d e u t u n g „ F r e m d l i n g " e n t w i c k e l t e sich irr L a t e i n i s c h e n die B e d e u t u n g „ F e i n d " , i m G e r m a n i s c h e n , , G a s t " . 3 ) W . B . L o c k w o o d . A P a n o r a m a of Indo-European Languages, London 1972.

16

Einführung

76a unter Präs. 3. Pl.), so daß man beide meist zu der anglo-friesischen Sprachgiuppe zusammenschließt. Das Althochdeutsche unterscheidet sich vom Ae. wie auch von allen andern germanischen Sprachen durch die zweite (oder hochdeutsche) Lautverschiebung. Die Tafel auf S. 15 möge das Verwandtschaftsverhältnis veranschaulichen. Andere Einteilungen des Germanischen als die heute noch übliche in Nord-, Ost- und Westgermanisch sind solche in Südgermanisch (Nieder- und Hochdeutsch, Englisch und Friesisch) und Nordisch-Gotisch (NorwegischIsländisch, Schwedisch-Dänisch und Gotisch)1); oder die Vierteilung in Ost- und Nordgermanisch, Ingwäonisch und Deutsch (statt Westgermanisch) 2 ). 3. Das Hauptkennzeichen des Ae. im Vergleich zum Ne. ist wie bei den anderen germanischen Sprachen ein ausgebildetes Flexionssystem mit vollen Endsilbenvokalen. Es steht in dieser Hinsicht etwa in der Mitte zwischen dem Lat. und Nhd., welchem letzteren es überhaupt sehr ähnelt, besonders in der Freiheit der Wortfügung und Wortbildung. Griech. euaggélion wurde ζ. B. durch ae. jöd-spell 'gute Botschaft' (ne. gospel) wiedergegeben, entsprechend bildete man jodspellian Vb., jodspellisc Adj. und 3odspellere Sb.; 'taufen', ne. baptize ( < me. baptïsen, frz. baptiser), wurde durch ae. ful-wihan „vollweihen" ausgedrückt, dazu Sb. fulwiht, fvlluht 'Taufe'; die 'Schriftgelehrten und Pharisäer' erscheinen ae. als boceras and sundorhäljan „Bücherer und Sonderheilige", wobei sundorhäl^a = pharisaeus 'abgesonderter Heiliger' genau die hebräische Urbedeutung wiedergibt, wie sie etwa durch Beda vermittelt wurde ('Pharisaei interpretantur divisi'). Neben der Übernahme von lat. apostolus, episcoptis, praepositus, sacerdös als ae. apostol, bis>) H. H e m p e l , Gotisches Elementarbuch, 1937, 2. Aufl. 1962, S. 6 (Göschenband Nr. 79). z ) H. N a u m a n n und W. B e t z , Althochdeutsches Elementarbuch, 1937, 3. Aufl. 1962, S. 10 (Göschenband Nr. 1111).

Geschichte.

17

ceop, prêoul, sacerd in Form von Fremd- oder Lehnwörtern wurde ζ. Β. lat. discipulus durch eine Vielheit von Ausdrükken wiedergegeben, wie ae. discipul, leomere, leorninjcniht, lärcnehl, f>ejn, mihi, ambehl{man) 'Amtmann, Diener'; andererseits entspricht ein ae. Wort, etwa ealdor(man), einer ganzen Reihe von lat. Bezeichnungen. Eine den wg. Sprachen gemeinsame Lehnübersetzung ist ae. hwlend, as. hêliand, ahd. heilant für kirchenlat. salvätor.

Die beiden Hauptsprachtypen, in denen das Ae. uns überkommen ist, sind die Missionssprache der Kirche und die Ausdrucksformen des Gefolgschaftsmilieus. Sprachgeschichtlich gesehen kennzeichnen folgende Erscheinungen den Übergang des Ae. zum Me. : 1. Abschwächung der vollen, kurzen Endsilbenvokale zu druckschwachem e (wie in nhd. Name) und damit Zerrüttung des Flexionssystems (Ν. A. PI. ae. stänas, G. stäna, D. stänurn > me. stQnes > ne. stones). 2. Einfluß fremden Wortschatzes : des Skandinavischen und Französischen, genauer Nord-frz. = NormannischPikardischen (§§ 15, 16). 3. Aufhören der im Spät-ae. in großen Teilen Englands bekannten westsächsischen Urkunden- und Literatursprache nach der normannischen Eroberung (§17).

2. Geschichte1)· 4. Schon im Altertum waren die britischen Inseln den Phöniziern und Griechen bekannt. Um 350 v. Chr. gelangte der Grieche Pytheas auf seiner berühmten Nordlandfahrt von seiner Vaterstadt Massalia (Marseille) auf ') K . H. H o d g k i n , A History of the Anglo-Saxons. 2 Bände, Oxford 193ü, 3. Aufl. 1959. — Ch. O m a n , England before the Norman Conquest, 7th ed.. London 1929. — R . W . C h a m b e r s , England before t h e Norman Conquest, London 1926. - F . M. S t e n t o n , Anglo-Saxon England, Oxford 1943, 1947 s , 1971 s . — D . W h i t e l o c k , The Beginnings of English Society (1952) und English Historical Documents, Vol. I , c. 5 0 0 - 1042 (1955). - P . H. B l a i r , An Introduction to Anglo-Saxon England, Cambridge Univ. Press 1956 u. o. — D . M. W i l s o n , T h e Anglo-Saxons, London 1960. — R . I . P a g e , Life in Anglo-Saxon England, London 1970. — P. C ' l e m o e s (Ed.), Anglo-Saxon England, I — V, Cambridge 1 9 7 2 - 1976.

18

Einführung.

dem Seewege bis in nördlichste Breiten 1 ). Die Römer lernten Britannien erst durch die beiden Feldzüge Julius Casars 55 und 54 v. Chr. kennen 2 ). Cäsar verfolgte die Absicht, sich die Herrschaft über das keltische Gallien zu sichern, das von den keltischen Briten aufgereizt und unterstützt wurde (De Bello Gallico IV, 20). Dies und nicht mehr hat er erreicht. Spätere römische Kaiser eroberten ganz Britannien und sicherten es im Norden durch Grenzwälle (Hadrians- und Piuswall). Seit dem 4. J h . war die römische Besitzung an zwei Fronten bedroht: Von Norden (Schottland) her überrannten die kriegerischen Keltenstämme der Pikten und Skoten die römischen Schutzwälle, während im Süden germanische Stämme Raubzüge nach den britischen Küsten unternahmen. Entscheidend war schließlich, daß die römischen Legionen aus Britannien 407 zurückgezogen werden rnußten, um ihr eigenes Reich gegen die einbrechenden Germanenstämme zu schützen (Einfall der Westgoten in Italien unter Alarich, I 410, Grab im Busento). Bald danach gingen germanische Stämme zur Landnahme in England über. Nach britischen Quellen (Gildas, Nennius) leiteten die J ü t e n unter Führung von Hengist und Horsa die Eroberung Britanniens bereits im Jahre 428 ein. Ihnen zufolge waren sie von Vortiger(n), dem Führer der nach dem Abzug der Römer sich selbst übevlassenen Briten, gegen die Einfälle der Pikten und Skoten zu Hilfe gerufen und auf der Insel T h a n e t an der Ostspitze K e n t s angesiedelt worden3). Der Angelsachse Beda (672—735), 4 ) dessen ' ) 8. G u t e n b r u n n e r , Germanische l'rühzeit in den Berichten der Antike, Halle 1939. *) R . G. C o l l i n g w o o d & J . N. L. M y r e s , ilo man Britain and the English Settlements, Oxford 1937. — P . H. B l a i r , Roman Britain and Early England 55 B . C. to A. D. 871, London 1963. ' ) Ν. K . C h a d w i c k , Celt and Saxon, Cambridge 1963. — J . D e V r i e s , Kelten und Germanen, Bern 1960. 4 ) P. H. B l a i r , The World of Bede, London ¿970 und Northumbria in the Days of Bede, London-New York 1976.

Geschichte.

19

Kirchengeschichte, die 'Historia ecclesiastica gentis Anglorum' 1 ) (731) die Hauptquelle für die Kenntnis der ae. Frühzeit ist, gibt (Buch I, Kap. 15) das J a h r 449 für den Einfall der germanischen Stämme an. 5. Die Germanen kamen in den drei Stämmen der A n g e l n , S a c h s e n und J ü t e n 2 ) nach England (Beda I , 15). Wahrscheinlich waren auch F r i e s e n daran beteiligt. Als Stammsitz der J ü t e n wird von Tacitus3), Ptolemäus und Beda die Halbinsel Jütland angegeben, die Angeln saßen nach Beda in ,,Angulus", d. i. die heute noch so genannt« Landschaft „Angeln" zwischen den Städten Flensburg und Schleswig, während die Sachsen südlich davon in Holstein bis zur Ems reichten. Die Friesen bewohnten in jener Zeit wohl die Küstenstriche zwischen Rhein und Weser nebst den vorgelagerten Inseln. — Die Jüten setzten sich im Südosten Englands, etwa im heutigen Kent fest, ferner auf der Insel Wight und dem gegenüberliegenden Küstenstreifen. Die Sachsen besetzten den ganzen übrigen Süden bis zur Themse und grißen an deren Mündung und bei London nach Norden hinauf (Essex, Sussex, Wessex < East-, Süp-, Westseaxe). Die Angeln besiedelten das Land nördlich der Themse über die heutige englisch-schottische Grenze hinaus bis zum Firth of Forth. Das Siedlungsgebiet der Friesen läßt sich wegen der großen Sprachähnlichkeit zwischen Angelsachsen und Friesen (§ 2) mit Sicherheit nicht feststellen. Entsprechend der Siedlung unterscheiden wir drei ae. Dialekte, die gegenüber den zugrunde liegenden nd. ') E d . eil. P l u m m e r , Oxford 1 8 9 6 ; in englischer Übersetzung in der Everyman's Library Nr. 479, deutsch von M. U. W i l d e n , Schaffh. 1866. 2 ) J . N. L . M y r e s , „The Angles, the Saxons, and the J u t e s " , in den „Proceedings of the British A c a d e m y " 56, 1970, pp. 1 4 5 - 174. 3 ) R . M u c h . Die Germania des Tacitus, Heidelberg 1937. J . G. ( '. A n d e r s o n . Tacitus' Germania, Oxford 1938.

20

Einführung

Mundarten stärker differenziert sind: 1. K e n t i s c h , 2. S ä c h s i s c h , 3. A n g l i s c h . Das Anglische wird weiter unterteilt in M e r c i s c h 1 ) zwischen Themse und Humber, dessen östlicher Teil gesondert als O s t a n g l i s c h bezeichnet wird, und N o r d h u m b r i s c h zwischen Humber und Firth of Forth (vgl. die Karte auf S. 10). Die K e l t e n wurden von den in großer Zahl eindringenden Germanen entweder unterworfen (s. unter wealh § 13) oder nach Westen und den gebirgigen Teilen des Landes verdrängt: nach Cornwall, Wales, Cumbria und Schottland. Kornisch wurde bis etwa 1800 gesprochen, Walisisch (Kymrisch) erfreut sich heute auch literarischer Pflege; das Bretonische wurde seit dem 5. J h . von auswandernden britischen Kelten nach der Bretagne getragen. Gälisch, die Sprache der berühmten Lieder Ossians, hat sich im schottischen Hochland, Irish in Irland und Manx auf der Insel Man bis heute erhalten. Gegenüber diesen reichlichen Resten des Inselkeltischen haben wir von dem schon am Ende des Altertums ausgestorbenen Festländisch-Keltischen trotz seiner einst so gewaltigen Ausdehnung über Mitteleuropa bis Kleinasien nur spärliche Spuren. Aus dem keltischen Britannien wurde das germanische,,England" 2 ). 6. Die Bezeichnung für das ganze Land gab der Stamm der Angeln ab, der nach der Übersiedlung in die neue Heimat räumlich, politisch und literarisch im 7. und 8. J h . das Übergewicht erlangte. Das Übergehen der Vorherrschaft an die Westsachsen im 9. Jh. vermochte daran nichts mehr zu ändern. Die Jüten verloren dagegen schon vor dem 8. J h . ihre eigene Benennung. Von den Kelten wurden die Germanen in England als „Sachsen" bezeich') D . i . ' M ä r k i s c h ' = sischen (kelt.) Westmark •) J . L. W e i s g e r b e r , Marburg 1941 (Marburger

Sprache an d e r ' M a r k ' ( G r e n z e ) , nämlich zur walihin. Die keltischen Völker im Umkreis von England, Universitätsreden Nr. 7).

Geschichte.

21

net. Die lateinischen Autoren n a n n t e n deren Sprache ursprünglich ,,lingua Saxonica", bald jedoch auch „lingua Anglica". Beide Stammesnamen der Saxones (Saxonia) und Angli (Anglia) wurden anfangs nebeneinander für sämtliche ae. S t ä m m e gebraucht. P a p s t Gregor der Große und Beda gebrauchen gewöhnlich schon die Bezeichnung „Anglia" f ü r das ganze L a n d . Die in ae. Sprache schreibenden Schriftsteller wie auch der ws. König Alfred der Große nennen ihre Sprache von Anfang an enjlisc, d. i. anglisch, ihr Land und Volk vorwiegend allgemein Anjelpëod und Anjelcynn oder auch An3elcynne.sla.nd, eine Bezeichnung, die erst gegen E n d e des 10. Jhs. durch Enjlaland( = Land der Angeln), dem heutigen England, ersetzt wird. Wilhelm I. verwendet noch u m 1070 in ein und demselben Gesetzesparagraphen ofer eall Anjelcynn neben ofer eall Enjlahnd (s. Liebermann S. 483). Die heutige F o r m England t a u c h t s c h o n u m 1100 auf. Die Z u s a m mensetzung Angli(o)-Saxones wurde auf dem K o n t i n e n t geprägt und drang erst in spät-ae. Zeit nach England. D a s Adj. lat. Anglosaxonicus, engl. Anglosaxon ist eine Neuschöpfung des 18., das deutsche angelsächsisch (ags.) eine Nachbildung davon aus dem 19. J h . Wir bezeichnen in diesem Buch (mit Luick, § 14 Anm.) die Sprache der Angelsachsen als altenglisch (ae.). 7. Die Germanen kamen als Heiden in das christianisierte Britannien 1 ), wohin wahrscheinlich schon im 2. Jh. dag Christentum von der gallischen Kirche aus Gallien gebracht worden war. Sie bewahrten ihren alten Wodansglauben noch 150 Jahre lang 2 ). ') L. A l c o c k , Arthur's Britain: History and Archaeology A . D . 3 6 7 - 6 3 4 , London 1971. — R. L. S. B r u c e - M i t f o r d , Aspects of Anglo-Saxon Archaeology. London 1974. — D. M. W i l s o n . The Archaeology of Anglo-Saxon England. London 1975, New York 1976. 2 ) E. A. P h i l i p p s o n , Germanisches Heidentum bei den Angelsachsen, Leipzig 1929. — J. D e V r i e s , Altgermanische Eeligionsgeschichte, Bd. I Berlin 1935, Bd. II 1937, 1957.

22

Einführung.

Die Christianisierung Englands 1 ) wurde fast gleichzeitig von Norden und Süden unternommen, einerseits von der iroschottischen Kirche unter Columba ( |' 597) u n d Aidan mit den Inseln Iona und Lindisfarne (heute: Holy Island) als Stützpunkten und York als H a u p t s t a d t , anderseits von der römischen Kirche u n t e r Papst Gregor dem Großen und seinem Sendboten Bischof Augustin 596 von Kent (Canterbury) aus. Die Bekehrung Irlands ( 4 3 2 - 4 6 1 ) war das Werk des romanisierten Briten St. Patrick gewesen. Der irische Missionar Columba verpflanzte dann (563) das irische Christentum nach Schottland. Nach wechselvoller Missionsgeschichte Englands, die aufs engste mit seiner politischen Geschichte verbunden ist, fiel auf der Synode von Streonesh(e)alh ( = Whitby) 664 durch den christlichen Nordhumbrerkönig Oswiu die Entscheidung zugunsten der strafforganisierten dogmatisch-hierarchischen römischen Weltkirche gegenüber der lockeren praktischindividuellen keltischen Mönchskirche2), deren Klöster bedeutende Pflegstätten klassischer Gelehrsamkeit waren und noch lange Zeit blieben. Das zwischen beiden liegende heidnische Mercien hatte erst mit dem Fall König Pendas 655 eine vollständige Christianisierung Englands ermöglicht. Schon fünf Jahre nach der Synode von Whitby wurde 669 durch Theodor, den griech. Philosophen und Erzbischof von Canterbury, die kirchliche Einung Englands erreicht 3 ). Die im 7. und 8. Jh. folgende Blütezeit für den ') ('. J. G o d f r e y , The Church in Anglo-Saxon England, Cambridge 1962. E. A. F i s h e r , The Greater Anglo-Saxon Churches, London 1962. 2 ) H. Z i m m e r . The Celtic Church in Britain and Ireland, Oxford 1902. L. H a r d i n g e , The Celtic Church in Britain, London 1972. - Charles T h o m a s . Britain and Ireland in Early Christian Times, A. D. 4 0 0 - 8 0 0 , London 1971. 3 ) B e d a , Hist. Eccl. IV, 2 (A. D. 669) : 'Theodore . . . assisted by Hadrian . . . was the first archbishop whom all the English church obeyed. . . . there are still living at this day some of their scholars, who are as well versed in the Greek and Latin tongues as in their own, in which they were born.' -

Geschichte

23

christlichen Humanismus und die ae. Dichtung, die sich gegenseitig tiefgehend beeinflußten, hat ihre bedeutendsten Vertreter in dem aus Westsachsen gebürtigen Gelehrten A l d h e l m (639—709) einerseits und dem unbekannten B e o w u l f - D i c h t e r andererseits. 8. In England hatten sich die germanischen Stämme 1 ) zu sieben Königreichen (der sog. Heptarchie), die sich ständig befehdeten, zusammengeschlossen: K e n t , S u s s e x , W e s s e x , E s s e x , E a s t A n g l i a , Mer e i a , N o r t h u m b r i a . Die Vorherrschaft über ganz England wanderte vom 7 . - 9 . J h . innerhalb der drei mächtigsten Königreiche von Norden nach Süden: Nordhumbrien (unter Edwin und Oswiu) - > Mercien (unter Penda und Offa) - > Wessex (unter Egbert und Alfred d. Gr.). Die Angelsachsen brachten das bis in die Zeit nach der Völkerwanderung bei allen germanischen Stämmen mündlich überlieferte germanische Gewohnheitsrecht mit sich vom Festland nach England. Während die ältesten germanischen Rechtsaufzeichnungen vom 5. bis zum 9. J h . (Lex Salica, Lex Ribuaria, Lex Baiuvarioruni usw.) in Schrift und Sprache der Antike entlehnt sind und auch die königliche Gesetzgebung des fränkischen Reiches in lateinischer Sprache abgefaßt ist, erscheint die angelsächsische Gesetzgebung vom 7 . — 1 1 . J h . schon in ihren frühesten schriftlichen Denkmälern in der Volkssprache 2 ). Seit der Mitte des 8. J h s . werden ' ) A. O l r i k , Kordisches Geistesleben in heidnischer und frühchristlicher Zeit, Deutsch von W . R a n i s c h , Heidelberg 1925'. — A . H e u s l e r , Germanentum (Vom Lebens- und Formgcfühl der alten Germanen), Heidelberg 1934. — T. E . K a r s t e n , Die Germanen. Eine Einführung in die Geschichte, Sprache und Kultur. Berlin 1928. I n : Grundriß der germ. Phil., Bd. 9. — H. M. C h a d w i c k , Studies on Anglo-Saxon Institutions, repr. New York 1963. ") F . L i e b e r m a n n , Die Gesetze der Angelsachsen, 3 Bände, Halle 1903 bis 1916 (mit Glossar in I I , 1). — K . A. E c k h a r d t (Ed.), Gesetze der Angcisachsen 6 0 1 — 9 2 5 , Göttingen 1958.

24

Einführung.

auch die Urkunden vorwiegend in altenglischer Sprache abgefaßt 1 ), in Kent schon von 676 an (ed. Sweet, E E T S 83). Dagegen hat sich die deutsche Sprache in Rechtsaufzeichnungen erst seit dem 13. J h . entscheidend durchzusetzen vermocht, nachdem der Sachsenspiegel (um 1220entstanden), der zunächst in Latein abgefaßt war, durch den sächsischen Schöffen und Ritter Eike von Repgow mit großer Mühe ,,ohne Hilfe und ohne Lehre ins Deutsche gewandt" worden war. E g b e r t (ae. Ec^briht) von Wessex (802-839), der am Hofe Karls des Großen gedient hatte, begründete nach seinem Sieg über die Mercier den englischen Einheitsstaat unter westsächsischer Führung. Winchester wurde zur Hauptstadt des Landes. Unter seiner Regierung und der seiner Nachfolger begannen die Einfalle der Skandinavier (von den Angelsachsen unterschiedslos Dene oder hxpene 'Dänen, Heiden' genannt), die schon seit 787 die Küsten Englands regelmäßig geplündert hatten. Sie erreichten 867 ihren Höhepunkt, als die Wikinger von den drei Königreichen der Angeln Besitz ergriffen und somit */3 des ganzen Landes, die sog. Denalaju (Danelaw), unter ihre Herrschaft brachten 2 ). Als Einfallstore dienten ihnen Humbermündung und Wash. Die Sachsenchronik, das älteste Geschichtswerk in germanischer Sprache, berichtet über die folgenden Unglücksjahre (s. S. 127ff.). 9. Der Retter des durch Wessex verkörperten Südengland wurde Egberts Enkel Alfred der G r o ß e (871 bis ' ) Gesammelt von J . M. K e m b l e , Codex diplomaticus aevl Saxonlci, 6 B ä n d e , London 1839—1848 und B . T h o r p e , Diplomatarium aevj Saxonlci, London 1865. — W . B . S a u n d e r s , Facsimiles of Anglo-Saxon manuscripts, 3 Bände, Southampton 1878—1893. — D . W h i t e l o c k , AngloS a x o n Wills, Cambridge 1930. — A. J . R o b e r t s o n , Anglo-Saxon Charters, Cambridge 1939. ') W. G. C o l l i n g w o o d & F . York P o w e l l . Scandinavian Britain, London 1908. - P. H. S a w y e r , The Age of the Vikings, London 1962, 1972'. - Λ. J . G u r e v i c h . Campaigns of the Vikings, Moscow 1966.

Geschichte

25

900)1), der den Dänenfürsten Guthrum besiegte und in die Denalazu zurückwies (Vertrag von Wedmore 878). Nach einem Vertrag im Jahre 886 wurde sein Reich von der Denalaju durch die Themse, walisische Grenze und Watling Street (strata Vitelliana, alte Römerstraße, die von Dover über Canterbury und Rochester nach London führte) geschieden. Er führte ein großes Wiederaufbauund Bildungswerk 6eines Landes durch, in das er Kräfte von überallher einspannte. Seine Zeit war der heldischen Dichtung entwachsen und wandte sich Lebensfragen zu. Durch Übersetzung führender lateinischer Bücher der Zeit ins Westsächsische, teils durch ihn selbst, teils unter seiner Aufsicht, verschaffte er seinem Volk Bildungsstoffe. So wurden übersetzt: die ,,Cura Pastoralis" (ae. Hierdeböc) Papst Gregors2), die Weltchronik „Historia adversus Paganos" des spanischen Mönchs Orosius (5. Jh.) 3 ), Bedas „Historia ecclesiastica"4), Boethius' „De Consolatione Philosophiae" 5 ), Augustins „Soliloquia" 6 ) und schließlich die,,Dialoge Gregors" 7 ); die Sachsenchronik wurde fortgeführt, die anglische Dichtung in den westsächsischen Dialekt umgeschrieben. Alfreds Vorrede zu Gregor, abgesehen von den Annalen das erste bedeutende (wenn auch häufig noch schwerfällige) ae. Prosastück, bildet den Prolog zu seiner kulturellen Tätigkeit, sein Vorwort zu Au' ) Über Alfreds Todesjahr (899 oder 900) vgl. Smith (S. 126'), S. 52. — Ch. P l u m m e r , The Life and Times of Alfred the Great, Oxford 1902. — P. J . H e l m , Alfred the Great, London 1963. ') H. S w e e t , King A'.fred's West-Saxon Version of Gregory's Pastoral Care, with an English Translation, London 1871/72 (Early English T e x t Society 45. 50.). ' ) H. S w e e t , King Alfred's Orbsius, L o n d o n 1883, Early English Text Society 79. 4 ) J . S c h i p p e r , König Alfreds Übersetzung von Bedas Kirchenge· schichte (,,Bibl. der ags. P r o s a " Bd. IV), Leipzig 1897—1899. s ) K u r t O t t e n , König Alfreds Boethius, Tübingen 1964. ") W. E n d t e r , König Alfreds des Großen Bearbeitung der Soliloquien des Augustinus, H a m b u r g 1922. („Bihl. der ags. P r o s a " Bd. XI.) ') H . H e c h t , Die Dialoge Gregors des Großen, H a m b u r g 1900—1907. („Bibl. der ags. P r o s a " , Bd. V.).

26

Einführung.

guptin deren Epilog. Durch diese Übersetzungen legte Alfred die Grundlage für die ae. Prosa, die ein Jahrhundert später in Abt Aelfric und dem Homiletiker Wulfstan (ed. A. Napier 1883, Κ . Ostheeren 1966) eine neue Blüte erlebte. Zugleich wurde sein ws. Dialekt zur gemeinenglischen Literatursprache erhoben (s. § 17). 10. Alfreds Nachfolger Edward, Athelstan und Edmund dehnten ihre Macht auch auf das Danelaw-Gebiet aus. D u n s t a n (924-988), Erzbischof von Canterbury, führte als Berater mehrerer englischer Könige etwa in der Stellung eines Richelieu die Benediktiner-Reform im Geiste der frz. Klöster Cluny und Fleury in England durch1). Bei seinem Tode wurde England unter dem schwachen Ethelred (978-1016) von neuen Skandinavierscharen, geführt vom Dänenkönig S w e i n n , überschwemmt. Sweinns Sohn K n u t der Große (1016-1035) machte sich zum Herrscher über g a n z England, vereinigte zum ersten Male Dänemark und Norwegen und schuf damit eine große nördliche Seemacht, die unter seinen Söhnen jedoch wieder zerfiel. 11. Der letzte Herrscher aus dem westsächsischen Königshaus, E d u a r d d e r B e k e n n e r (1042—1066) 2 ), wandte Englands Gesicht von Skandinavien nach Frankreich. Er hatte seine Jugend in der Normandie zugebracht und besetzte bei seinem Regierungsantritt hohe Ämter in Kirche und Staat mit normannischen Günstlingen (der Normanne Robert von Jumièges ζ. Β. wurde Erzbischof von Canterbury). Er ist der Wegbereiter der neuen und letzten großen Invasion Englands : der normannischen Eroberung von 1066. Bei seinem Tode (1066) wurde H a r o l d , der Sohn des mächtigen ags. Herzogs Godwin (| 1053), vom witena iemöt zum König gewählt. Doch noch im gleichen 1) R . W . S o u t h e r n , The Life of Edward the Confessor, London 1965. Ί J . A. R o b i n s o n , The Times of Saint Dunstan, Oxford 1923.

Literaturperioden.

27

Jahre erhob der Normannenherzog W i l h e l m d e r E r o b e r e r Ansprüche auf den englischen Thron und setzte mit einem Heer nach England über. W i e einst das keltische Britannien dem Zweifrontenangriff von Pikten und Skoten im Norden und Germanen im Süden erlag, so wurde j e t z t das ags. England im Herbst 1066 im Norden von Skandinaviern, im Süden von Normannen angegriffen, und wieder fiel der Sieg den südlichen Angreifern zu. A m 14. Oktober wurden die Engländer bei Senlac (Hastings) v o n den kriegstechnisch überlegenen N o r m a n nen 2 ) v ö l l i g geschlagen, und W e i h n a c h t e n 1066 ließ sich W i l h e l m zu W e s t m i n s t e r krönen 3 ). D i e ae. Zeit hatte d a m i t auch äußerlich ihren Abschluß gefunden. 3. Literaturperioden. 12. Der Niederschlag der vier folgenreichsten Ereignisse in der ae. Geschichte : 1. Einfall der Germanen in England (428) 449, 2. Einführung des römischen Christentums 596, 3. Beginn des ae. Einheitsstaates unter ws. Führung 827, 4. Eroberung Angliens durch die Skandinavier 867, erscheint in der ae. Literatur 4 ), deren älteste Quellen mit dem Anfang des 8. Jhs. einsetzen, als: a) D i e altnationale Dichtung (Heil- und Zauberdichtung, WïdsîJ), Beowulf, Finnsburg, Waldere).

' ) C. W . H o l l i s t e r , Anglo-Saxon Military Institutions on the E v e of the Norman Conquest, Oxford 1962. *) A l a n L l o y d , The Year of the Conqueror, London 1966. - D a v i d (_'. D o u g l a s , William the Conqueror, London 1964. — H. E. L o y n , Anglo-Saxon England and the Norman Conquest, London 1970. s) F r . S c h u b e l , Englische Literaturgeschichte I : Die alt- und mittelenglische Periode, Berlin 1954, 1967'3 (Göschenband Nr. 1114) verzeichnet auf S. 7 — 8 die wesentlichsten Darstellungen der altenglischen Literatur, wozu M a r g a r e t S c h l a u c h (Warszawa 1956, London 1967), Κ . H. G ö l l e r (BerlinWest 1971) u. a. zu ergänzen sind (s. S. 7 unter gì.

28

Einführung. b) Die christliche Dichtung (Csedmon, Cynewulf, Elegien, Hymnen, Bibelepen, Legenden, Rätsel, didaktische Dichtung, Weltuntergangsdichtung), o) Die altenglische Schriftliteratur (Übersetzungsliteratur, Umschrift der anglischen Dichtung ins Westaächsische, Prosa, König Alfred, Aelfric, Wulfstan). d) Erlöschen der anglischen Dichtung (die neuen Herren Angliens sprachen skandinavisch).

4. Einfluß fremder Sprachen auf das Altenglische. 13. D a s K e l t i s c h e . Sein Einfluß auf das Ae. war sehr gering (s. § 5). Nur etwa ein Dutzend Wörter wurden entlehnt, die zwei verschiedenen Schichten angehören: 1. einer mündlich-volkstümlichen und 2. einer theologisch-gelehrten der irischen Mission1). Gesicherte Beispiele"zu 1.: ae. assa 'Esel' ( < air. assan), ne. ass; ae. binn 'Korb', ne. bin 'Behälter'; ae. bralt 'Mantel', ne. schott. brat 'Schürze'; ae. brocc 'Dachs', ne. dial. brock, sonst badger', ae. (ndh.) carr 'Felsen', ne. dial, carr; ae. -cumb 'Tal' in Ortsnamen, ne. coomb, combe 'Talmulde'; ae. luh 'See', ne. loch, lough: ae. wealh 'der Fremde, Welsche, Sklave 2 )' = Mann aus Wales ( ! ) ; — zu 2. : ae. dry 'Zauberer' ( < a i r . drüi, PI. drüid 'Druide, Zauberer, Weiser'); ae. cursian 'fluchen' (kelt.?), ne. curse; ae. jabolrind in den ältesten Glossaren als Ubersetzung λΓοη lat. circinus 'Zirkel' ( ä sejielinjas eilen frernedon. Vgl. S. 39 o.

Beow. 33

1SÌ3 ond ü t f ü s

aejioliii^cs f a r .

(Da lag im Hafen das am Steven beringte Schiff) eisbedeckt und fahrtwillig, das Fahrzeug des Edlen. Die E r k l ä r u n g , d a ß im G e g e n s a t z zu gleichen Konson a n t e n v e r s c h i e d e n a r t i g e Vokale m i t e i n a n d e r s t a b e n , liegt vielleicht d a r i n , d a ß im Ae. (wie teilweise n h d . , nicht aber ne. u n d nfrz.) z u m a l bei den s t a b b i l d e n d e n A n l a u t vokalen ein K n a e k g e r ä u s e h , ein K e h l k o p f v e r . s c h l u ß l a u t (glottal stop) e r z e u g t w u r d e , so d a ß a u c h hier Gleichklang und eigentlich k o n s o n a n t i s c h e r S t a b vorlag. Weniger wahrscheinlich ist die A n n a h m e , u r g e r m a n i s c h h ä t t e n nur gleiche Vokale g e s t a b t , bis sie u n t e r E i n f l u ß von Nachb a r l a u t e n v e r ä n d e r t worden seien u n d d a s Muster f ü r die Ungleichheit in den a n d e r e n Vokalen a b g e g e b e n h ä t t e n . U r s p r ü n g l i c h d e c k t e n sich germ. Langzeile u n d Satz (sog. strenger Zeilenstil), s p ä t e r bildeten zwei L a n g zeilen eine E i n h e i t (sog. freier Zeilenstil wie im ,,Finn&burglied"), u n d schließlich stehen L a n g z e i l e u n d Satz im W i d e r s p r u c h (sog. Bogensti! wie im , , B e o w u l f " ) . Die germ. Langzeile h a t gewöhnlich vier (jede Halbzeile zwei) S t a r k d r u c k s i l b e n , a b e r n u r zwei oder drei von ihnen tragen den S t a b r e i m . D e n vier S t a r k d r u c k s i l b e n e n t s p r i c h t eine ungeregelte Anzahl von Schwachdrucksilben (also kein regelmäßiger Wechsel). I n der zweiten Halbzeile s t a b t stets n u r eine, u n d zwar die e r s t e S t a r k d r u c k s i l b e , so d a ß man von dieser a m besten zur B e s t i m m u n g des S t a b e s einer Langzeile a u s g e h t . Die drei n o r m a l e n Stellungen sind

Kinführung (st. = stabende, stl. = stablose Starkdruoksilbe) : 1. st. st. i 2. st. stl. I st. stl. 3. stl. st.

J

Die stabenden Starkdrucksilben werden "lit größerem Nachdruck als die stablosen gesprochen. In der Regel tragen die Nomina (Substantiv, Adjektiv, Nominaladverb, Infinitiv und Partizip) den Stabreim, da d : «ser nur die stärkstbetonten Wörter des Verses hervorheben soll, es folgen die Verba und schließlich die Forniwörter (Pronomen, Hilfsverb, Präposition, Konjunktion, Pronominaladverb, Partikel), so daß sich folgende Stufenleiter abnehmender Druckstärke der einzelnen Wortklassen ergibt : Nomina - > Verba Formwörter. Die letzten staben gewöhnlich nicht, es sei denn bei starkem Nachdruck : Beow. 1654 dres tô fácne

J>e J)ü her io lócast.

... zum Zeichen des Ruhms, auf die (pt .. tö, zu sselör beute) du hier blickst.

See-

In der ae. Dichtung herrscht die 10-silbige Zeile vor: 9-, 10- und 11-silbige Zeilen umfassen 68% im „Seefahrer", 74% im „Wanderer" und 81% im ,,Beowulf" (s. „Neuphilologische Mitteilungen" 75, Helsinki 1974, S. 6 6 - 7 3 ) . Ae. ungenaue Stabreime (wie Beowulf 13: 3eonj in jeardurn / pone 30ά sende) erklären sich historisch (§ 44, Ia). Im allgemeinen werden die alten Stabreimgesetze schon ae. recht schematisch angewandt, spät-ae. vernachlässigt und in me. Zeit (wo die Stabreimdichtung im westlichen und nordwestlichen Mittelland bis etwa 1400 fortlebte) wie auch in neuerer (W. Morris, R. Wagner) nicht mehr ver-

Der altenglische (altgermanische) Vers

37

standen. Sie wurden erst spät erkannt und dargestellt 1 ). B i s heute hat sich der Stabreim in voller K r a f t au! Island erhalten. U m die Frage, wie der germanische Vers zu lesen sei, hat sich E . S i e v e r s mit seinem „Fünftypensystem" (s. Kaluza, § 27 ff.) bemüht 2 ), ist aber später wieder davon abgekommen®). Seine f ü n f Typen oder Grundformen für den metrischen Bau der Halbzeile sind (wobei χ eine oder mehrere Silben unter dem Schwachdruck darstellt): 1. i χ i χ 2. χ I χ J 3.

1

χ

4. 1 1 ι

χ 1

χ

5 . 1 - ^ x 1

Auf dem wertvollen statistischen Material von E . Sievers' Untersuchungen aufbauend, hat A. H e u s l e r unter Berücksichtigung der Zeitwerte und unter Ansetzung von Pausen an Stelle gesprochener Silben seine „Zweitaktlehre" entwickelt. Herrn. Möller und andere hatten schon Vorarbeit geleistet (Heusler, Versgeschichte § 180). Heusler verleiht dem Kurzvers (der Halbzeile) den Wert von zwei vollen Noten (zwei Langtakten), die er in -J-, -J-, J , •jV Noten aufteilt. Die Langzeile besteht aus vier Gipfeln = vier-f Takten. Der Vers erhält dadurch sprachgemäßen natürlichen Rhythmus, die Reimstäbe werden wirksam zu Gehör gebracht. „ D a s 'Rezept', die Verse metrisch zu lesen, ist einfach. Uber die zwei Gipfel des ') M. R i e g e r , Die alt- und angelsächsische Verskunst, Halle 1876 (Zeitschrift für deutsche Philologie V I I , Heft 1). *) E . S i e v e r s , Zur Rhythmik des germ. Alliterationsverses („Beiträge zur Gesch. der deutschen Sprache u. L i t . " B d . X , 1885, S. 209—314, 451 bis 545); D e r s . , D e r a g s . Schwellvers ( „ B e i t r ä g e " B d . X I I , 1887, S. 454—482). ·) Die Neueren Sprachen (1925), β. Beiheft (Lulck-Festsehrift) : 'Zu Cynewulf'. — Heusler, $ 165.

38

Einführung

Kurzverses besteht selten Zweifel, und damit ist das weitere meist gegeben." (Heusler, S. 140 unten.) Es folgt Heüslers metrische Umschrift (S. 143f.) von Caedmons Hymnus (s. auch S. 122 und 127) in Notenschrift, wobei "stärkste Hebung, 'Haupthebung, "Nebenhebung, "stärkere Nebenhebung bezeichnen1). 1. Nü sculon herijean f ^f I f r f Λ heofonrïces weard, f'rrr i f χ χ 2. meotodes meahte, and his mödje^anc,

-r y χ( ^ ¿ r rl Γ rl r χ χ

3. weorc wuldorfseder, swâ hë wundra 3ehw«es,

·χ \ ff £ ρ ( t\f C t\f x *

4. êce drihten, ör onstealde. 5. Hë sêrest sceöp eorjjan bearnum 6. heofon tô hrôfe, hâlij scyppend;

f Γ A I Γ, ( A f a r IΓΓ ΓI Γ Γ A ¡ ΓΑ x f f JIfΓ f f A I Γ l·

7. ]îâ middanjeard, moncynnes weard,

f i / Γ I ρ ·) f f ΓÌ Γ Λ χ

8. ëce drihten, aefter tëode,

¿ t * I Γ, k Γ r Xl Γ r A

9. fïrum foldan, r,r 1 I Γ,ζ 1 frëa selmiht¡3. f χ j Ι Γ ΓΓ Anschließend geben wir den Anfang des „ B e o w u l f " mit Hebungen (') und Stäben (Kursiv) wieder: ') Eine neue Verstheorie hat J. C. P o p e , The Rhythm of Beowulf, Yale Univ. Press, New Haven 1942, 1966", entwickelt. - A. J. B l i s s , The Metre of Beowulf, Oxford 1958 und An Introduction to Old English Metre, Oxford 1962. - T h o m a s C a b l e , The Meter and Melody of Beowulf, Urbana 1974.

Die altenglieche Schrift i H w « t , wë Gérdéna ^eodcyninja, hü ]pä á?¡)elfn3as O f t Scyld S c ë f i n j 5 «tóne3um m á j ^ u m , f j s o d e eorl(as), /easceaít / ú n d e n ; toeox u n d e r wólcnum, ój) J)»t h i m ^ h w y l c 10 ofer Arónráde j ó m b a n 3yldan;

39

in 30ar¿á3um, firym 3éfrú(3)non, eilen f r é m e d o n . scéa)iena |>réatum, méodosetia o f t e a h , syj){>an « r e s t wéar}> h e Jjaes /rofre 3ebád, M>éor£myndum £ á h , ymbsíttendra Ayran scólde, Jwet w » s 3öd c y n i n j !

1 Wahrlich, wir erfuhren von dem Ruhin der Speerdänen, Der Volkskönige, in Tagen der Vorzeit, Wie die Edelinge Heldentaten vollbrachten. Oft entzog Scyld-Scefing den Scharen der Feinde, 5 Manchen Volksstämmen ihre Metsitze, Erschreckte die Krieger, nachdem er zuerst Hilflos gefunden worden war; er erlangte Trost dafür, Er wuchs (wurde mächtig) auf Erden, gedieh an WertSchätzung, Bis ihm jeder der Umwohnenden 10 Über die Walfischstraße ( = das Meer) hin gehorchen mußte, Tribut zahlen; das war ein guter König 1 ). 7. Die altenglische S c h r i f t . 19. Die Angeln, Sachsen u n d J ü t e n b r a c h t e n die z u m Einritzen b e s t i m m t e gemeingermanische R u n e n s c h r i f t mit sich vom Kontinent nach England 2 ). Mit, der Christianisierung f ü h r t e n die irischen Missionare die lateil ) L e h η e r t , B e o w u l f , S a m m l u n g G ö s c h e n , Bd. 1135. Berlin 1967, S. 20. - M . L e h n e n , B e o w u l f - Ein altenglisches H e l d e n e p o s . In n e u e r d e u t s c h e r S t a b r e i m u b e r s e t z u n g . L e i p z i g 1986, 1988', S. 23 f. ') H . A r n t z , H a n d b u c h der R u n e n k u n d e , H a l l e 1935. 2. A u f l . 1944. - R. D é r o l c z , R u n i c a M a n u s c r i p t a , B r ü g g e 1954. - R. W . V. F. l l i o t t , R u n e s : A n I n t r o d u c t i o n , M a n c h e s t e r 1959. - L. M u s s e t , I n t r o d u c t i o n à la R u n o l o g i e , Paris 1965. - W o l f g a n g Krause, R u n e n , S a m m l u n g G ö s c h e n , Band 1244, Berlin 1970. - R . I. P a g e , An I n t r o d u c t i o n t o English R u n e s , L o n d o n 1973.

M)

Einführung

nische Schrift in irischer Abart ein 1 ), die dann zur Aufzeichnung der ae. Sprachdenkmäler verwendet wurde. Nur wenige Runeninschriften sind uns aus dieser Zeit überliefert 8 ), besonders die Inschriften des Kreuzes von Ruthwell in Northumberland 3 ) und Bewcastle in Cumberland 4 ) sowie die des ae. Runenkästchens aus Walroßzahn mit Darstellungen zur Wielandsage im Britischen Museum 5 ). In der zweiten Hälfte des 8. Jhs. hat der ae. Dichter Oynewulf in vier seiner Dichtungen seinen Namen in Runen durch eingestreute Akrosticha der Nachwelt überliefert. In den „Rätseln" des Exeter-Buches und dem verwandten „Runenlied" aus dem 10. Jh. werden den Strophen jeweils Runenzeichen für bestimmte Begriffe vorangestellt und dann kunstvoll erklärt®). Die ae. 'insulare' Schrift hat eine längere Ahnenreihe: Aus der Kapitalschrift der römischen Denkmäler (A, E, H, M, D) entwickelten sich durch die Verwendung des Schilfrohrs zum Schreiben die gerundeten Unzialen ( 3., 6 , h , £12 ,ò ) und aus diesen die leichter und schneller schreibbaren Halbunzialen (b, d, a, m, n, f, f, r, g konnten für B, D, A, M, N, S, F, R, G eintreten). Die Iren, die statt des Schilfrohrs nunmehr die Gänsefeder verwendeten, bildeten die runde Halbunziale zu der f ü r die britischen ') Auch auf dem Kontinent wurde die Runenschrift nach der Einführung des Christentums vom lat. Alphabet bald verdrängt, worüber O t f r i e d in der Einleitung zu seiner alid. Evangelienharmonie (vollendet zwischen 863 und 872) klagt : Res mira, tarn magnos ιliros, sapientia latos, sanetitate praeclaroa, cuneta haec in alienai linguae gloriarti transferre et usum scripturae in propria lingua non habere. •) M. O l s e n , Runic, Inscriptions in Great Britain, Ireland and the Isle of Man, Bergen 1955. — H. M a r q u a r d t , Die Runeninschriften der Britischen Inseln, Güttingen 1961. ·) Auch bei Zupitza-Schipper, Alt- und mittelenglisches Übungsbuch, als Nr. 4 abgedruckt. ') W. G. C o l l i n g w o o d , Northumbrian Crosses of the Pre-Norman Age, London 1027. *) W. V i ë t o r , Das ags. Runenkäatchen aus Auzon bei Clermont-Ferrand, Marburg 1900. ·) K. S c h n e i d e r , Die germanischen Runennamen. Versuch einer Gesamtdeutung. Meisenheim 1956.

Die altenglische Schrift

41

Inseln charakteristisch gewordenen spitzen Insularschrift um. In dieser sind die Buchstaben /, g, r, s vom lateinischen Alphabet besonders abweichend (fi f )*). Von den Iren übernahmen die Angelsachsen auch den Gebrauch mehrerer tironischer Noten wie 7 (so fast ausnahmslos im ,,Beowulf") für and (et), i für oppe 'oder' (lat. vel). Die gelegentlich in ae. Handschriften vorkommende Bezeichnung von Vokalen durch Akzent (ά) ist wohl Leseund nicht Längezeichen, das zur Hervorhebung und Verdeutlichung dient 2 ). Dieser Akut steht besonders auf einsilbigen Wörtern und einsilbigen Elementen von Zusammensetzungen, die allerdings häufig etymologisch langen Vokal haben (im ,,Beowulf" etwa 125 Beispiele). An Abkürzungen begegnen gewöhnlich in den ae. Handschriften : ~~ über Vokal = m, ~ über Konsonant = er, ~ = or (/rö, asft, of, f = from, œfter, ofer, for) ; poñ, hivoñ, p = ponne, hwonne (§28,4), past. Im „Beowulf" sind die Abkürzungen für m, ponne und past besonders häufig. Aber das lateinische Alphabet reichte nicht zur Bezeichnung sämtlicher ae. Laute aus®), und man mußte in einigen Fällen nach Ersatz suchen. In den ältesten ae. Quellen drückte man germ, w durch uu aus (daher ne. w = double u), die dentale Spirans (ne. th) durch th. Im 9. J h . traten die Runenzeichen Ρ (ae. wynn 'Wonne') und ^ (ae. Pom 'Dom'), doch nunmehr mit rundem Bogen J>, an deren Stelle. Neben p verwendete man zur Bezeichnung sowohl der sth. als auch der stl. Spirans das Zeichen ô (durchstochenes d), das jedoch seit etwa 930 seltener wird. Wie p, ö sind auch zahlreiche andere ae. Lautzeichen, etwa ') Vgl. die S c h r i f t p r o b e n in Hoopa' R e a l l e x i k o n , B d . I (unter "Ags. Schrift" von W. K e l l e r ) . - W . K e l l e r , Ags. P a l a e o g r a p h i e ( " ' P a l a e s t r a " B d . 43), Berlin 1906. 2 J „Neuphilologische Mitteilungen", B a n d L X X I I , S. 6 9 9 - 7 1 0 , Helsinki 1971. J) Dieselbe Schwierigkeit b o t die Aufzeichnung der ahd. Sprache, worüber O t f r i e d in seiner Zuschrift an L i u t b e r t sehr klagt.

42

Lautlehre

c. 3. Λ, s, f mehrdeutig (darüber in der Lautlehre). Die Buchstaben j, qu, v, z, gewöhnlich auch k, wurden von den ae. Abschreibern nicht gebraucht, d a f ü r 3, cw, /, s oder tsy c. Fürc.s wird meist χ geschrieben (§§ 42,2 ; 46,3 Anm.). Bei denVokalen bot dieBezeichnung des aus germ, α entstandenen χ, eines dem ne. ae in sat, glad usw. entsprechenden überoffenen e-Lautes Schwierigkeiten, wie auch die des offenen ç < germ, a vor Nasalen (§ 28, 4). Das erste gab m a n durch verschlungenes (Ligatur) a + e ( = œ) wieder zur Kennzeichnung, d a ß der L a u t zwischen diesen beiden Lauten lag, f ü r das letztere schrieb m a n bald a, bald 0, da das lat. Alphabet f ü r die drei L a u t e α, ρ, 0 nur die beiden Zeichen a u n d 0 bot. Unter dem Einfiuß der karolingischen (kontinentalen) Schrift, mit der die Angelsachsen durch die von Cluny und Fleury ausgehende Klosterreform gegen Ende des 10. Jhs. bekannt geworden waren, bildete sich im Spät-ae. die 'reformierte insulare' Schrift heraus. In dieser wurde die breite und steile fränkische Minuskel auf die von den Iren übernommene dünne und schräge ae. Spitzenschrift übertragen. Die ae. Schreiber ersetzten überdies zunächst erst in lateinischen Abschriften die irischen Formen der Buchstaben a, s, /, r, w, g (s. oben) durch die karolingiBchen, die später auch in ae. Texten erscheinen. II. Lautlehre Im folgenden geben wir eine kurze Übersicht der Lautentwicklung I. vom Indogermanischen zum Germanischen, II. vom Germanischen zum Westgermanischen und III. eine eingehendere vom Westgermanischen zum Altenglischen.

Vom Indogermanischen zum Germanischen

43

Entwicklung unter dem Starkdruck 1. Die Lautentwicklung vom Indogermanischen zum Germanischen a) Vokale 20. Das Idg. hatte folgende Vokale und Diphthonge: Kurze Vokale: a, e, i, o, u, 91). Lange Vokale: ä, è, l, ö, ü. Kurzdiphthonge: ai, ei, oi, 9i \ au, eu, ou, su. Langdiphthonge: äi, ei, öi; äu, eu, öu. Silbische Liquiden und Nasale: r, l, ψ , η. Α. Entwicklung ohne Einfluß der Nachbarluutc

21. 1. Die k u r z e n V o k a l e a, e, i, u bleiben unverändert; o und » werden zu a. B e i s p i e l e : I d g . *agro-s, lat. ager — urg. *akraz, got. akrs, aisl. akr, a h d . as. accar, ae. secer (ne. acre., n h d . Acker); — idg. *edonom, lat. edere = urg. *etanan, aisl. eia, a h d . ezzan, as. aç. elan (ne. eat, n h d . essen) ; — idg. *piskos, lat. piscis = urg. *fiskaz, got. fisks, aisl. fiskr, a h d . as. afr. ae. fisc (ne. fish, n h d . Fisch); — idg. *sunus (neben *sünus) — urg. *siiniiz, got. sunns, aisl. sunr, a h d . as. a f r . ae. sunu (ne. son, n h d . Sohn); — idg. *quod, lat. quod = urg. */uat, aisl. hvat, a h d . huaz, as. hwat, ae. hwœt (ne. what, n h d . was); — idg. *pdlër (lat. pater) = urg. *fadér, got. a s . f a d a r , aisl. fadir, a h d . fater, ne. f seder (ne. father, n h d . Vater).

2. Von den l a n g e n V o k a l e n bleiben ϊ, ö, ü; dagegen wird a > o, e- > urg. «- /X&n o r -d .?U o t

,

-

ß-/ang^e

\ w s . œ.

Neben dem oöenen urg. œ, das man als e l bezeichnet, gibt es auch ein geschlossenes urg. ë, das als ë2 bezeichnet wird. Dieses letztere, teilweise wohl aus dem idg. Lang') Nach der hebräischen G r a m m a t i k e in n h d . Name gesprochen.

etwa wie

Schwa indogei-mnnicum

genannt,

Lautlehre

44

diphthong ëi hervorgegangen, ist in den germ. Einzeldialekten nur in einigen wenigen Wörtern erhalten. B e i s p i e l e : Idg. *suïno- (Abstammungsadj. zu idg. *su(w)-, s. f.), lat. suinus 'vom Schwein stammend' — urg. *swina- (subst. 'das von der Sau Abstammende' = 'das junge Schwein'), got. swein (ei = l), aisl. svln, ahd. as. afr. ae. swin (ne. swine, nhd. Schwein); — idg. *dhömos 'Hinlegen, Satzung', gr. thömös 'Haufe' — urg. *dömaz, got. döms 'Urteil', aisl. dömr, as. afr. ae. döm (ne. doom) ; — idg. *sú(w)- ' Schwein', lat. süs = ahd. as. ae. sü (ne. sow, nhd. Sau) ; — idg. *mátér, lat. mäter = urg. *möder, aisl. mödir, as. mödar, afr. möder, ahd. muoter, ae. mödor (ne. mother, nhd. Mutter); — (ë1:) lat. édimus = got. Hum, aisl. ätum, ahd. äzum, as. ätun, ae. (angl.) et on, (ws.) séton (ne. ate, nhd. aßen)·, — (ë2:) in ahd. her hier, got. aisl. as. afr. ae. hèr (ne. here, nhd. hier) ; ahd. kên kien, ae. chi (nhd. Kien); ahd. meta miata, as. mèda, afr. mède, ae. med (ne. meed, nhd. Miele); Prät. der red. Verba 1. Kl.: aisl. as. ae. hët, lët usw. (nhd. hieß, ließ; ne. let). 3. Die K u r z d i p h t h o n g e entwickeln sich bis auf ei ihren Einzelbestandteilen entsprechend : ai, au, eu bleiben; ei > I ; oi, »i > ai\ ou, 9u > au. B e i s p i e l e : Idg. *uai, lat. vai vae — got. wai (ae. wä > ne. woe; afr. as. ahd. wê — nhd. wehe); — lat. auris (idg. *aus·) = got. auso (ae. ¡¡are > ne. ear; as. ahd. óra = nhd. Ohr); — idg. *leubhos = urg. *leutaz, got. liufs1) (ae. lêof > ne. lief; abd. liob > nhd. lieb); — gr. βίβιχδ 'schreite' (idg. *steigh· 'schreiten') = got. steigan, aisl. afr. stlga, ahd. as. ae. stigan (nhd. steigen); — idg. *oinos, alat. oinos (lat. ünus) = urg. *ainaz, got. ains, aisl. einn, ahd. ein (aß. än > ne. a(n), one; nhd. ein(s)); — idg. *gh9Ì- 'verlassen' = urg. *gai- in got. gaidw 'Mangel' (afr. ae. gäd); — idg. *roudhos — urg. *raudaz, got. raups, aisl. raudr (ae. rçad > ne. red; ahd. rôt > nhd. rot); — idg. *st3uros (in lat. restaurare) = urg. *stauraz, aisl. staurr 'Pfahl'. 4. Die L a n g d i p h t h o n g e werden zuweilen bereits im Idg. monophthongiert oder fallen bald mit den Kurzdiphthongen zusammen. ') Vgl. S. 45 1 .

Vom Indogermanischen zum Germanischen

45

5. Die s i l b i s c h e n L i q u i d e n u n d N a s a l e r, l, m, η erscheinen germ, als ur, ul, um, un (vgl. § 50). B e i s p i e l e : Idg. *mrt(r)om, lat. mort-(em), mors = got. maurpr, ae. morp, morpor > ne. murder (Einfluß von afra. murdre, das germ. Lehnwort ist), aisl. as. morp, ahd. nhd. mord (ur > or nach § 22, 2); — idg. *plnos, lat. plênus — urg. *fulnaz > *fullaz, got. fulls, aisl. futir, as. afr. ae. (ne.) full, ahd. (nhd.) foil; — idg. *kmtóm, lat. centum (lat. germ, η < m vor Dental) = urg. *Xundan, got. aisl. as. afr. ae. hund (vgl. § 7 4 ) ; — idg. *mnt(h)o-, lat. mentum 'Kinn' = urg. *munpa-, got. munps, aisl. müdr, ahd. nhd. mund, as. ae. mûp nach § 28, 1 (ne. mouth). Durch die zahlreichen Lautzusarnmenfälle wird so das idg. Lautsystem im Germ. (§ 24) stark vereinfacht: a, o, 3 > α; u = u vor r, l, m, n; ä, δ > ö; i, ei > t; ai, oi, ai > ai; au, ou, au > au. B . Entwicklung unter Einfluß der Nachbarlaute 22. 1. e > i vor Nasal + Konsonant oder vor i, j der Folgesilbe im Nord- und Westgermanischen 1 ). Idg. *iicntos (Part. Präs. zu *we- 'wehen'), lat. ventus = got. winds, aisl. vindr, ahd. wird, as. afr. ae. wind (ne. wind, nhd. Wind) ; — idg. *medhios, lat. medius = urg. *midiaz, got. midjis, aisl. midr, ahd. mitli, as. middi, afr. midde, ae. midd (ne. mid, nhd. mitten). — Ahd. du hilfis, er hilf it, ae. (ws.) pü hilpst, hè hil'pp (vgl. § 7 6 a ) zum Inf. ahd. helfan, ae. helpan (nhd. helfen, ne. help). 2. i, u > e, o, vor a, e, o der Folgesilbe im Nord- und Westgermanischen 2 ). Idg. *yiros (lat. vir) = urg. *uiraz > *weraz, got. wair, aisl. verr, ahd. as. afr. ae. wer 'Mann' (in nhd. Wergeid, Werwolf); — idg. *ivgom (lat. iugum) = urg. *iukan > *jokan, ahd. joh, ae. 3(e)oc (ne. yoke, nhd. Joch).

Die Senkung von i, u > e, o tritt nicht vor gedecktem Nasal ein (wie natürlich auch nicht vor altem u der Folgesilbe). ') Im Gotischen wurde jedes e zu i gehoben. •) Im Ostgerm. (Got.) wurden i, u > e, o (geschrieben ai, aú) n u r vor Λ, hui, r.

4H

Lautlehre

Daher: ahd. giholfan, ae. jcholpen : ahd. gibuntan, ae. gebunden·, — ahd. wir hulfum, ae. wr hulpon (got. hulpum). Während sonst die Senkung von ω zu o ziemlich regelmäßig eingetreten ist, zeigt die von i teu e mancherlei Störungen, ζ. B . in fisk(r) (§ 21,1) und in den Ρ . P. der st. Verben I . Klasse (§ 75). Der Nasaleinfluß auf e und o wirkt im Ae. fort (§ 28,3). 3. a, i, u + Nasal vor χ {== acA-Laut < idg. k) > a, Î, ü unter Fortfall des Nasals und Nasalierung der durch Ersatzdehnung entstandenen Längen. Die Entnasalierung t r a t erst in den germ. Einzeldialekten ein. Urg. *f>ar;xtö- > *ράχΙδ > got. as. pâhia, ahd. dähta, afr. pôhte > thöchte, ae. pôhte (ne. thought, nhd. dachte) ; — urg. *pur¡xtó- > *f>ûxtô > got. as. pùhta 'er glaubte', ahd. dùhta, ae. pühte (nhd. dünkte)·, — urg. *pitjxanan > *ρ%χαη > got. peihan, as. ahd. thlhan, ae. pêon < *pîhan (§ 32, 2) (nhd. gedeihen). D a ß die Entnasalierung unter Ersatzdehnung erst in den germ. Einzeldialekten eingetreten ist, beweist die Entwicklung im Anglofriesischen, wo altes α zu δ wurde. Urg.· *bratjxtö > *bräxtö > got. as. ahd. brähta, bröhte > brächte, ae. bröhte (ne. brought).

afr.

Diese Entwicklung wird im Ae. fortgeführt (§ 2 8 , 1 ) . 4. eu > tu vor i, j oder u der Folgesilbe. Idg. *leudhi- zu idg. *leudheros (gr. ελεύθερος, lat. Uber 'frei') -- urg. Hiuäi, aisl. Ijjdir, ahd. liuti (nhd. Leute), as. lìudi, ae. lì ode, lëode; — idg. *leuk(o)t, *leuk(o)s (gr. λευκός 'weiß, hell', lat. lux, lucere) = urg. *leux-, got. liuh-ap (vgl. S. 44 1 ) 'Licht', ahd. as. Höht, ae. li(o)ht lê(o)ht (ne. light, nhd. Licht)·, aber: got. liuhtjan (S. 55) = ahd. liuhten, as. liuhlian, ae. ll(o)htan llehtan (§ 31, 8) (ne. light, nhd. leuchten) ; — daher auch: ahd. 1., 2. Sg. biutu, biutis: Inf. biotan, ae. bêodan (nhd. ge-bieten). Germ, eu = nhd. l\ germ, iu = nhd. eu (s. § 26,4).

Vom Indogermanischen zum Germanischen

47

b) Konsonanten') 23. D a s Germ, trennte sich von den übrigen idg. Sprachen besonders durch die von J . Grimm (1821) entdeckte e r s t e (oder g e r m . ) L a u t v e r s c h i e b u n g , die, schon in. früher vorchristlicher Zeit vollendet, sich in drei aufeiriaηderfolgenden Stufen vollzog: 1. Die stl. Verschlußlaute p, t, k werden zu den entsprechenden stl. Reibelauten /, β, χ. Lat. piscis, nepös = aisl. fiskr, nefi, ahd. fisk, nefo, as. fisc, nevo, ae. fisc, nefa (ne. fish, nephew < afrz. neveu·, nhd. Fisch, Neffe) ; — lat. très, frôler = got. inf. preis, brópar ; as. ihria, brödar; ae. ni. prï(e), bröpor (ne. three < ae. fn. preo; brother); — lat. cärus, pecus = got. hörs 'Hurer', fai hu ; aisl. höra, fê: ahd. huora, feho fihu\ ae. höre, feoh (ne. whore, fee). 1. A u s n a h m e : Nach dem stl. Spiranten s weiden p, t,k nicht verschoben. Lat. spuere, hostis, piscis = got. speiwan, as. ahd. spiwan. ae. spiwan spêowan (ne. s-pew spue, nhd. speien); got. gasts, aisl. gestr, as. ahd. gast, ae. j(i)est (ne. guest, nhd. Gast); got. fisks, ae. fisc (ne. fish). Ferner bleibt t auch nach ρ, k, q unverändert. Lat. oetö, neptis = got. ahtau, ahd. as. ahto, afr. achta, ae e(a)hta; ahd. afr. ae. nifi (ne. eight, niece < afrz. niece). 2. A u s n a h m e : Die aus idg. p, t, k entstandenen urg. stl. Reibelaute /, f>, χ wie auch s werden im In- und Auslaut zu den entsprechenden sth. 6, d, g und z, wenn nach der idg. Druckverteilung der unmittelbar vorangehende S o n a n t n i c h t d e n S t a r k d r u c k t r u g (sog. V e r n e r s c h e s G e s e t z , von dem dänischen Sprachforscher Karl Verner gefunden, K u h n s Zeitschrift X X I I I , 97ff., 1877). Die Druckverteilung war im Idg. frei, wurde aber im Verlaufe des Urg. fest, d. h. es t r u g nunmehr stets die Wurzelsilbe, die meistens die Anfangssilbe ist, den Starkdruck (§ 47). ') Übet das Idg. Konsonantensystem vgl. K r ä h e , Irtg. Sprachwissenschaft, S. 53ff.

48

Lautlehre B e i s p i e l e : Skr. bhrätar- (lat. fräter) = ae. bropor (§ 40); aber: skr. mâtâr- (lat. mater) = ae. mödor1) (§ 25, 2).

Ein ähnliches Gesetz wirkt noch in moderner Sprache. Hannover (/): Hannoveraner (v)j mundartlich (thür.) Interèsse (s) : interessieren (ζ) usw. — ne. possible (β) : possess (ζ) ; exercise (ks): examine (gz). Verners Gesetz tritt im Germ, häufig in verwandten grammatischen Formen auf, so daß man hier auch vom ' g r a m m a t i s c h e n W e c h s e l ' spricht. Das ist besonders beim st. Verbum der Fall, dessen Inf., Präs., Part. Präs. und Prät. Sg. im Idg. Stammbetonung hatten gegenüber der Endbetonung seines Prät. Opt., P. P. und Prät. Pl. Es wechseln so im Ae. : Inf. - Prät. Sg. - Prät. PI. - P.P. p—d (§ 25,2) ( u r g . p - i ) : cwepan—cwaep-cwœdon-jectoeden 'sa,gen' (in ne. Prät. quoth) ; s-r (§ 25,1) (urg. s—z): cèosan—cças—curon—secaren (ne. choose) ; Ä—3 (urg. χ-g) : tëon—t^ah— tujon- ¡elojen (< *tëohan 'ziehen') ; /—-/ (— S) (urg. /—δ): kebban—höf—höfon—3ekalen (ne. heave, nhd. heben). Das letzte Lautpaar ist ae. in der Schreibung zusammengefallen (§ 40). Das Gotische hat den 'grammatischen Wechsel' aufgehoben, indem es die stl. Laute für die ganze Flexion verallgemeinerte. 2. Die aspirierten sth. Verschlußlaute bh, dh, gh gehen in die entsprechenden sth. Reibelaute 5, et, g über. — I m Verlaufe der urg. Zeit werden anlaut. 5-, â- > b, d und inlaut. 5, g > b, d, g nach Nasalen. Beispiele: Skr. bhrätar- (lat. fräter) = got. bröpar, ae. bröpor (ne. brother); — idg. *bhendh- (skr. bàndhati 'bindet') = got. as. ae. bindan (ne. bind)·, — idg. *steigh-, skr. stighnóti 'steigt' (lat. ve-stigium) = got. steigan, ahd. as. ae. stlgan (nhd. steigen). ') Heutiges ä (§ 21,2). Die Nasalierung der langen Nasalvokale ging erst einzelsprachlich verloren (§ 22, 3), wie die Entwicklung von ä > ö im Ae. beweist. b) Konsonanten 25. Der Konsonantismus der germ. Muttersprache setzt eich folgendermaßen zusammen : 1 Labiale

Dentale

Palatale u. Velare

t Stl. Verschlußlaute ψ b Sth. Verschlußlaute d Stl. Reibelaute . . . f b d, ζ Sth. Reibelaute . . Nasale m η Liquide r,l Halbvokale . . w (u) Der Hauchlaut A (anlautend vor Vokal).

k g

M=z) g ΰ i

(i)

50

I entlehn-,

B i s auf folgende Ausnahmen bleiben die germ. Konsonanten im Westgerm, u n v e r ä n d e r t : 1. ζ ( < . idg. s nach Verners Gesetz) > · r. ( I m Got. ist inlaut. ζ bewahrt, auslaut. wird es z u s , im Ur-nord. zu R [palatales r], das aisl. jedoch mit dentalem r zusammenfällt.) Urg. *maizö, got. maiza -— ahd. as. mèro, afr. ae. mära (no. more, nhd. mehr); — idg. *dheusö-, urg. *deuza-, got. dius (G. diuzis) — ahd. tior, as. dior, afr. diar, ae. dë.or (ne. deer, nhd. Tier). 2. d > d. Urg. *fadér- (skr. pitär-, gr. pater·) = ahd. fater (d > t), as. fadar, afr. Jeder, ae, fseder (ne. father, nhd. Valer). 3. Konsonantenverdoppelung. a) Nach kurzer S t a m m s i l b e bewirkt j Verdopplung (Gemination) des vorausgehenden K o n s o n a n t e n außer r (sog. 'westgerm. Konsonantengemination'). Überdies lautet es nach Maßgabe von § 31 auch vorausgehenden Vokal um. I m Ahd. und Ae. ist j nach Doppelkonsonanten (also nicht nach r) wie auch nach einer Silbe mit langem Vokal geschwunden, im As. noch meistens bewahrt. Got. satjan, halja = ahd. sezzan, as. setlian, afr. setta, ae. settari (ne. set, nhd. setzen); ahd. hella, as. heilia, afr. helle, ac. hell (ne. hell, nhd. Hölle); — aber: got. nasjan (für *nazjan) = ahd. nerien, afr. nera, as. ae. nerian 'retten' (nhd. nähren); got. dömjan = ahd. tuomen, as. dömian, ae. dëman (ne. deem). b) ρ, t, k und h ( — χ) wurden auch vor r oder l geminiert, besonders wenn die Konsonanten u n m i t t e l b a r aufeinanderfolgten (wie in den flekt. F o r m e n , von wo aus Verallgemeinerung). Got. baitrs (mit Ablaut), *aplus (krimgot. ape!) — ahd. as. bitlar, ae. biler bitter nach G. bittres usw. (ne. bitter); as. afr. appel, ae. xpl seppel (ne. apple)1). Diese E n t w i c k l u n g wird im Ae. fortgeführt (§ 41). ') Altslav. abluko, russ. jabloko, lit. tíbulas mit unverschobenem b für germ, ρ (§ 23, 3). Lchnert, Altenglisches Eleraentarhuch

Vom Germanischen zum Altenglischen

51

III. D i e L a u t e n t w i c k l u n g v o m Germanischen ( W e s t g e r m a n i s c h e n ) z u m Altenglischen a) Vokale A. Entwicklung ohne Einfluß der Nachbarlaute 26. 1. Die k u r z e n V o k a l e e, i, o, u bleiben u n v e r ä n d e r t ; a wird z u « in einsilbigen W ö r t e r n . I n mehrsilbigen W ö r t e r n s t e h t a bei u r s p r ü n g l i c h v e l a r e m Vokal (α, o, u) der Folgesilbe, œ vor u r s p r ü n g l i c h e m (also n i c h t a u s a, o, u e n t s t a n d e n e n ) e der Folgesilbe. Bei A u s n a h m e n wie G. Sg. jlades zu N. ¿leed (ne. glad) h a n d e l t es sjch u m Analogiebildungen. Ahd. as. afr. ae. fcld, bringan, gold, burg (ne. field, bring-, gold, borough). — Aber: Ν. Α. Sg. ahd. tag, as .dag, G. iages, dages, D. tage, dage = ae. dxj, dxjes, dxje (ne. day); Ν. A. Pl. ahd. toga, as. dagos, G. lago, dago, D. tagum, dagum = ae. da^as, daja, dajum; ahd. mahhôn, as. makön = ae. macian (ne. make). .Auch vor dem e der Folgesilbe, d a s sich s e k u n d ä r a u s silbischem r, l, m, η e n t w i c k e l t h a t (§ 50), wird a > se gehoben. Got.fagrs, akrs, *nagls (Vb. nagijan), aisl. hrufn = a e . f x j e r , xcer, nx^(e)l, hrxfn (ne. fair, acre, nail, raven). A n m e r k u n g . I m Merc. K e n t , findet weitere H e b u n g des as > e s t a t t (dej, dejes). 2. Die wg. l a n g e n V o k a l e ê. χ, δ, ü sind ae. b e w a h r t ; wg. ä ( < . urg. sé) erscheint im Ae. als ws. œ, angl. k e n t . e (§21,2). As. ae. hêr, swln,föt, rum. (ne. here, swine, fool, room); ahd. tat, sät, rätan, läzzan = ws. diéd, ssëd, reêdan, Íásíañ- angl. kent. did, sed, redan, litan (ne. deed, seed, read, lei). I m A u s l a u t wird wg. ö im Ae. zu ü gehoben. Ae. cü, hü (as. ko; hwô hü), η. tú < *twü, *hu¡ü < wg. *twó, *%wô (ne. row, two, how). In der Präposition to (ne. to) unterblieb die Hebung, da diese häufig proklitisch vor konsonantisch anlautenden Wörtern stand.

Lautlehre

52

3. Die N a s a l v o k a l e α, l, ü treten ae. entnasaliert als δ, i, ü auf (§ 22,3). 4. Die wg. D i p h t h o n g e ai, au, eu, iu > ae, ä, ça, io, ίο (nach 800 mere. ws. zu ëo). Got. Mains, hails, ahd. eiskön (nlid. h-eischen) - ae. stän, häl, äscian (ne. stone, lohole, ask) ; — got. augô, hauhs, hl aupan = ae. çaje (au > œu > œo > ma, gesehrieben ea), hçah, Mqapan (ne. eye, high, lea-p); — urg. *leubaz, got. Hufs = ae. lêof (ne. lief, nhd. lieb) ; — ahd. liuti, as. liudi --•• ae. Rode. lèode (nhd. Leute). Β. Entwicklung unter Einflutt der Nachbarlaute

27. Während im Ahd. in erster Linie der wg. Konsonantismus verändert wurde (durch die hochdeutsche Lautverschiebung), ist im Ae. besonders der wg. Vokalismus umgestaltet worden. Welchen starken Einfluß der kombinatorische Lautwandel im Ae. ausgeübt hat, zeigt schon die Entwicklung des wg. kurzen a, das ae. als«, a, ç, ea, δ, e erscheinen kann. Ahd. tag, PI. inga, ñamo, hurt, gans, got. badi (ahd. betti) = ae. dsej, dajas, noma, (nama), heard, jos, bedd (ne. day, days, name, hard, goose, bed).

Wir behandeln im folgenden die einzelnen lautverändernden Erscheinungen des Ae. 28. Nasaleiniluß

1. Schon im Germ, schwand in der Lautverbindung -αηχ, -ίηχ und -ηηχ das η vor h ( = χ) unter Nasalierung und Ersatzdehnung des vorausgehenden Vokals (§ 22,3). Im Ae. wie in den anderen nd. Sprachen geschieht dasselbe mit den Nasalen n, m auch vor den übrigen stl. Reibelauten (/, />, s). Bei der Entnasalierung wurde auch hier afr. ae. a > ö gehoben.

Also germ. -a(i, u)ns, ·a(i, u)nf, -a(i, u)np > ae. ö(l, ü)s, ö(i, ü)f, δ(ϊ, Ü)P : Ahd. gans = afr. ae. 30s (ne. goose) ; got. fimf = as. ae./»/(ne. five) ; got. munps = as. afr. ae. mûfi (ne. mouth).

Vom Germanischen zum Altenglischen

53

Unter dem Schwachdruck entwickelt sich die Verbindung -anp jedoch zu -ap: Idg. *bheronti > urg. *beranpi > ae. berap (wir, ihr) sie tragen (s. auch § 51,3c). 2. Langes ö entsteht im Anglofriesischen auch aus wg. ä vor Nasalen. Ahd. spän, nämun = ae. spön 'Span' ( > ne. spoon), nòmon 'nahmen'; — ahd. as. mäno, aisl. mäni (got. ména) — afr. ae. mòna (ne. moon).

3. Vor Nasalen (auch einfachem Nasal) wird wg. o > afr. ae. u, soweit u nicht schon im Germ, bewahrt worden war (§ 22,2 Ausn.), vor germ, m auch wg. e > ae. i. Lat. monachus, tonitrus = ae. munuc, ae. Punor, ahd. donar (ne. monk, thunder)·, ahd. neman, ginoman, coman, hona(n)g = ae. niman, jenumen, cuman, hunij (ne. take nach § 15, numb Adj. 'benommen', come, honey).

4. Wg. a > ç vor Nasalen im Anglofriesischen (Zwischenlaut von. a und o, s. § 19 gegen Ende). Ahd. man, kan, namo = ae. mann rrwnn (ne. man), cann conn (ne. can), nama noma (ne. name).

In druckschwachen Wörtern ist o ziemlich festgeworden. Ae. on, hwone, hwonne, pone, ponne (ne. on, whom, when, the (Α.), then).

Während in den we. und kent. Texten des 9. Jhs. wie im Anglischen für germ, a vor Nasalen meist o erscheint, wird a im Ws. und Kent, des 10. Jhs. immer häufiger und herrscht im Spätws. (Abt iElfric, s. § 17) fast ausschließlich. - Dial. Schwanken von α vor Nasalen herrscht auch im Afr. zwischen ostfries. o und westfries. a. 29. Brechung 1. Zwischen den k u r z e n palatalen Vokalen se, e, i ( < wg. a, e, i) u n d folgendem gedeckten X (geschrieben h), r, l oder einfachem h ( = X) schob sich ur-ae. ein Übergangslaut u ein, so d a ß die Kurzdiphthonge xu, eu, iu entstanden, die sich wie die wg. Diphthonge au, eu, iu (§ 26,4) und wohl gleichzeitig mit ihnen zu ça

54

Lautlehre.

(= asa), eo, io (nach 800 mere. ws. zu eo) entwickelten. D o c h sind die a u s d e m Wg. e n t w i c k e l t e n D i p h t h o n g e ae. lang (ça, ço, lo), die ae. B r e c h u n g s d i p h t h o n g e dagegen k u r z (ça, ξο, io). Wg. a, e, i w u r d e n in den verschiedenen ae. Dialekten aber n i c h t gleichmäßig zu ea, eo, io „ g e b r o c h e n " (der A u s d r u c k s t a m m t von J . G r i m m ) : a) B r e c h u n g vor h -f- K o n s o n a n t (oder e i n f a c h e m h). Sie ist in allen ae. D i a l e k t e n bei allen drei Vokalen eingetreten. Ahd. ahto, sah, fehtan = ws. kent. e.ahta, seah, feohtan, angl. xhta, sxh, fehtan nach § 35, 1 (ne. eight, he satu, fight). b) B r e c h u n g vor r + K o n s o n a n t . E b e n f a l l s in allen ae. D i a l e k t e n (ndh. jedoch o f t a) bei allen drei Vokalen. Got. hardus, ahd. sierro stern(o), as. hirdi = ae. heard, steorra, ndh. kent. Morde (§ 31, 8), mere, heorde (ws. Merde hyrde); (ne. hard, star, shepherd).

c) Brechung vor I + Konsonant. Wg. a wird über se nur im Ws. und Kent, gebrochen, im Angl, jedoch bewahrt. Bei e und i t r i t t Brechung nur vor Ih ( = IX) ein, und zwar in allen Dialekten (doch s. Anm.). As. ahd. fallan, as. air. kald = ws. kent.feallan, ceald; angl. fallan, cald (ne. fall, cold)·, — ahd. sel(a)h — ws. kent. seolh, angl. seih nach § 35, 1 (ne. seal); aber: ae. helpan, mellan, swellan (ne. help, melt, swell). — In außerws. seolf (ws. self silf sylf) ist β auch vor If gebrochen worden. A n m e r k u n g : I m Anglischen sind die B r e c h u n g s d i p h t h o n g e vor h bzw. r, l + Velar bereits in vorliterarischer Zeit m o n o p h t h o n g i e r t ( ' g e e b n e t ' ) worden (§ 35). 2. Die l a n g e n ae. P a l a t a l v o k a l e t, ë u n d ws. sé ( < wg. ä) werden n u r vor h ( = X) zu Io, eo und ξα gebrochen, im Angl, t r i t t jedoch wieder E b n u n g ein. Ahd. as. liht(i) 'leicht' = ae. (ws.) Itoht lêoht, (angl.) lïht lêht (ne. Adj. light)·, ahd. wth 'heilig' (nhd. Weihnachten), as. vAh 'Tempel' = ae. (ws.) wioh weoh 'Götzenbild', (angl.) uñh; ahd.

Vom (Germanischen zum Altenglischen

55

as. näh 'nah' = ae. (ws.) *néëh, (àngl.) λ|Λ > ws. ηξαΗ, angl. neh (ne. nigh). Die B r e c h u n g ist älter als die in den §§ 30, 31. 35 u n d 32 behandelten ae. L a u t v e r ä n d e r u n g e n . 30. Einfluli anlautender palataler Konsonanten auf folgende palatale Vokale 1. Zwischen den a n l a u t e n d e n p a l a t a l e n K o n s o n a n t e n c, j , sc (§ 44) sowie germ, j ( > ae. j, d a s 3 oder i geschrieben wird) u n d folgenden p r i m ä r e n p a l a t a l e n Vokalen (e. &) schiebt sich schon ur-ae. ein Gleitelaut ein, der m i t diesen ursprünglich einen steigenden D i p h t h o n g bildete, aus dem sich schon f r ü h ein fallender e n t w i c k e l t e (ie, ea). Die so e n t s t a n d e n e n D i p h t h o n g e fallen m i t den übrigen ae. D i p h t h o n g e n z u s a m m e n . — Diese D i p h t h o n g i e r u n g gilt im Westsächsischen allgemein, im N o r d h u m b r i s c h e n n u r in b e s c h r ä n k t e m U m f a n g e , sie u n t e r b l e i b t im Mercischen u n d K e n t i s c h e n . Mnd. kof - ae. *cœf > *ceá'f > ws. céaf, mere, exf, kent. ce/(ne. chaff): — ahd. geban, as. ge,ban - ae. *je.fan > *jiéfan > ws. jiefan, angl. kent. jefan (ne. give); — ahd. ••icâf, as. scäp = ae. *scéëp, *tscêp ( § 2 6 , 2 ) > *sçeép, *sciëp > ws. scëap, ndh. scIp (über ¿cíep), mere. kent. scëp (ne. sheep)·, — ahd. as. jár = ws. s f a r , angl. kent. 3er (ne. year). 2. N a c h g e r m , j (ae. 3 o d e r i g e s c h r i e b e n ) u n d s p ä t - a e . a u c h n a c h sc s t e l l t e s i c h o f t a u c h v o r v e l a r e n u n d s e k u n d ä r e n p a l a t a l e n V o k a l e n ein Ü b e r g a n g s l a u t (i, e) ein, d e r m i t d i e s e n e i n e n s t e i g e n d e n Dip h t h o n g b i l d e t e (u, ο, Λ > tu, eo, ea). Die. W e i t e r e n t w i c k l u n g d i e s e r s c h e i n b a r e n D i p h t h o n g e wie die e i n f a c h e n V o k a l e b e w e i s t , d a ß sie s t e i g e n d w a r e n ; vielleicht sind i und e auch n u r g r a p h i s c h e Zcichen, welche die p a l a t a l e Aussprache des v o r a n g e h e n d e n K o n s o n a n t e n a n d e u t e n sollen. — Diese ' D i p h t h o n g i e r u n g ' gilt h a u p t sächlich f ü r das Ws., findet sich aber auch im N d h . und teilweise im K e n t i s c h e n .

56

Lautlehre

Ahd. jung, joh, jämar, skalta, scarna, scala, scenten ( < wg. *skandian) — ws. iúnj jiúnj 3ÍÓ713 jío'nj, kent. iúnj 3iónj, mere. 3UT13, ndh. 31113-, ae. 310c 3 eoe; ae. 3\émor 3e ¿mor; ws. nördl. Ndh. sceólde; altws. sceómu sceómu, spätws. sceámu, ndh. sceómu·, ws. ndh. sceâlu; ws. sciéndan > sciendan (wie 1.) scindati seyndan neben scendan (ne. young, yoke, nhd. jammer-voì\, ne. should, shame, shale, nhd. Schale, nhd. schänden). 3. Nach palatalem s wurde schließlich (noch nach dem Velarumlaut) die L a u t g r u p p e sei- > *siel- > angl. kent. sil-, ws. sil-, syl-. Ae. sellan = angl. kent. sillan, ws. sillan syllan (ne. sell); ebenso in selra sella (§ 72c), seif seolf (§ 29, 1 c) usw., letzteres mit st. und sw. Flexion. 31. Palatalumlaut (t-Umlaut) Schon vor der Zeit unserer ältesten ae. Quellen werden um 600 die ae. Vokale und Diphthonge (α, δ, Ü, a?, ία, io) durch Ϊ oder 7 der Folgesilbe „umgelautet"', d. i. palatalisiert (ausgenommen die reinen P a l a t a Ivokaie Í, I, œ). Die palatalen Vokale nähern sich dabei der hohen Zungenlage des i, bei den velaren findet Artikulationsvermischung s t a t t (Lippenrundung des « bzw. o -f- Zungenstellung des i bzw. e ergeben ü, geschrieben y, bzw. ö, geschrieben oe). D a j im Ae. meist geschwunden (§ 25, 3) und nachtoniges i, soweit ae. bewahrt, bereits im 7. J h . zu e gesenkt worden ist, müssen wir zur E r k l ä r u n g der ae. umgelauteten Formen andere germ. Sprachen, besonders das Gotische, heranziehen. Auch beim i - U m l a u t zeigen die einzelnen ae. Dialekte mancherlei Abweichungen. E s werden u m g e l a u t e t : 1. a, Q (§ 28,4) > Got. sandjan = ae. a) In den ältesten (§ 42) ist ae b e w a h r t nen').

e (über «). sendan (ne. send). Texten und bei späterer Metathese (got. brannjan = ae. bwrnan 'bren-

Vom Oermanischen zum Altenglischen

57

b) In nichtkentischen südöstlichen Texten steht a? als Umlaut von a vor Nasalen. Ae. sxndan, frxmman usw. für sendan, fremman; Beowulf: hlxmm, hlemm 'Lärm', mseni^o, menilo 'Menge'. c) Das angl. (wg.) ungebrochene α vor l -f- Konsonant (§ 29,1 c) wird dagegen nur bis zu œ umgelautet (s. unter 6). Kausativum von fallan = *faUjan > angl. fxllan (ne. to fell) ; Komp. zu aid, (ne. old) = angl. xldra. 2. ä > œ. Got. haipi — ae. hœp (ne. heath). Im Kent, geht, der Umlaut bis zu è : clœne, âènij > clëne, ënÏ3 (ne. clean, any). Im Angl, oft auch vor Dentalen. 3. o > e (über œ). *Dohtri > D. Sg. ae. dehter (angl. dcehler). Da ein i oder j der Folgesilbe wg. kein o aufkommen ließ (§ 22, 2, Ausn.), idg. o anderseits zu germ, α geworden war (§ 21, 1), tritt ae. ¿-Umlaut von o > e nur in späteren Lehnwörtern (*oli, lat. oleum, > ae. ele) oder in Analogiebildungen ein (D. *dohtri für urg. *duXtri nach N. dohtor usw.). 4. ô > ë (über œ). Got. sôkjan = ae. sècan (ne. seek). Im Angl, bleibt das gewöhnlich oe geschriebene œ erhalten. 5. m > y ( = üy). Ahd. kuning = ae. cyniny (ne. king); ae. Sg. müs: Pl. mys < uTg.^músiz (ne. mice). Im Kent, ist im 9. Jh. Entrundung und Senkung des p > ê eingetreten : fyllan, hydan > fellan, hêdan (ne. fill, hide). 6. as (§ 26,1) > e. Got. satjan =- *sœttjan > ae. settan (ne. set).

In den folgenden Fällen steht jedoch χ für e: ') SIevere bezeichnet dieses y als das f e s t e (§ 31).

Lautlehre

58

a ) V o r K o n s o n a n t e n g r u p p e n : hxftan 'heften' ( < germ. (haftian, ahd. heften F a k t i t i v zu ahd. hafl 'gefesselt' - lat. captus); mxstan 'mästen' ( < germ. *mastian, ahd. mesten, zu ae. mxst, ahd. mast 'Mast'); xsc 'Esche' ( < urg. *askiz). In einigen Wörtern findet sich daneben auch e: (Beow.) xfnan, ejnan 'ausführen', rgst, rest ' R a s t , R u h e l a g e r ' , in restan 'rasten, ruhen' fast stets e. b) Ein aus anderen Flexionsformen oder v e r w a n d t e n W ö r tern stammendes α f ü r se wurde ebenfalls nur bis zu χ umg e l a u t e t : ir, ha>bbe f ü r *hebbe ( < wg. *habbjö) nach den übrigen P r ä s . - F o r m e n ; (Beow.) secc (got. sukjö) neben sxc¿ 'Fehde' nach sacu 'Streit(sache)', ne. sake; wrecca neben tcrxcca 'Recke, V e r b a n n t e r ' , ne. wretc-h, na'-h loraeu ' R a c h e , V e r f o l g u n g ' ; mecj neben mxcj ' M a n n ' nach ma^u ' M a n n , Sohn'. e) In lat. L e h n w ö r t e r n , die erst nach dem Ü b e r g a n g von wg. α > ae. a? ( § 2 6 , 1) a u f g e n o m m e n w u r d e n : Ixde.n (vgl. ahd. latinise, das erst nach der Verschiebung von wg. t > ahd. zz wie in as. ae. etan - ahd. ezzan entlehnt wurde); iiisefester < lat. latinum, magister (ne. latin, master). d) Bei F e r n u m l a u t über ein u der Mittelsilbe hinweg : germ. *apuling > *a¡>yling > *af>iling > ae. xfieliiij ' E d l e r ' ; germ. *gadurl > ae. lö-, xtyxdere (ne. together). — Bei Wörtern mit germ, a in der Mittelsilbe liegt kein ¿-Umlaut, sondern Entw i c k l u n g nach § 26, 1 vor, da dieses a über χ zu e geworden w a r : ahd. magnd, Verkl. magatili, alamahtic = ae. mx^{e)¡>, msejden, xlmihtij (ne. maid(en), almighty). 7.

>

ws. te ( s p ä t e r ws. Ì, tf)1).

Got. hlahjan — ae. *hleahhjan > ws. hli(e)hhan, angl. hlxhhan (ne. laugh); ae. *mohli-, *nahti- > ws. mi(e)ht, ni(e)ht (ne. might, night), angl. macht, nxht; got. hausjan ( < urg. *hauzjan-) = ae. *hearian > ws. hïeraii, angl. heran (ne. hear). E b e n s o wird d a s d u r c h E i n f l u ß a n l a u t e n d e r p a l a t a l e r K o n s o n a n t e n e n t s t a n d e n e ea (§ 3 0 , 1) b e h a n d e l t . Urg. *gastiz (idg. *ghostis — lat. hostis, got. gasts, ur-nord. gasliR, ahd. as. gast) > *jxsti > -jeasti > ws. 3¡est, angl. kent. jest (ne. guest); — ahd. as. kâsi ( < lat. cüseus) ae. *é&si- > *ceési > *ci'asi > ws. fíese, angl. kent. cëse (ne. cheese). ' ) S i e v e r s ' u i i í e s t e s tf. V o r P a l a t a l e n s t e h t in der Hegel i (vgl. § 51, 5 A n m . 2).

Vom Germanischen zum Altenglischen

59

Angl. kent. ist ea > I unigelautet (soweit der Diphthong angl. ü b e r h a u p t a u f t r a t , vgl. §§ 29, 35). Kent, fellan, eidra (ne. fell, eider)·, angl. fxllan, xldra: ws. fiellan, ieldra; — got. warmjan, arbi n., arbja m. 'Erbe' = ae. (ws.) wierman, ierfe n., ierfa m., (angl. kent.) werman (ne. Vb. warm vom Adj.), erfe, er fa. — Got. hausjan, galaubjan, hauhists = ae. (ws.) hieran, jellefan, hïehst(a), (angl. kent.) heran, jelêfan, hlst(a) < *hihist(a) (§ 36) (ne. hear, believe, highest). 8. lo > ws. le (später ws. I, fi). Ahd. wirsiro ae. (ws.) wiersa (ne. worse); got. liuhtjan = ae. (ws.) liehtan (s. § 22, 4). Angl. kent. unterbleibt der i - U m l a u t von to. das um 800 im Mere, zu lo übergeht. Ahd. hirti, irri, friunt, as. hirdi, irri,friund — hiorde'WiTte\ iorre 'zornig' (nhd. irre), D. Sg. und N. A. PI. frìond frèond ( < urg. D. *frijöndi, PI. *frijöndiz): ws. hierde, ierre, friend. 32. Velarumlaut (u- und o/o-Umlaut) Die ae. palatalen Vokale sé, e, i werden im 8. J h . vor velarem Vokal der Folgesilbe (u, o, a) bei einfachem dazwischenstehenden Konsonanten zu ea ( = sea), ëo, ío(nach 800 mero. ws. zu en) diphthongiert ( „ u m g e l a u t e t " ) . Die W i r k u n g ist also dieselbe wie bei der Brechung, nur ist die Artikulationsursache eine a n d e r e : Es handelt sich hier um eine psychische Erscheinung, um Vorwegnahme (Antizipation) der Artikulation der Folgesilbe wie beim Palatalumlaut. Auch der Velarumlaut wirkt weder bei den verschiedenen Vokalen noch in den verschiedenen Dialekten gleichm ä ß i g . E r ist f e r n e r v o n d e m f o l g e n d e n K o n s o n a n ten abhängig: Weitgehend d u r c h g e f ü h r t ist er vor Labialen und Liquiden, weniger vor Dentalen und Nasalen, am wenigsten vor Velaren. Er ist im Angl. Kent, verbreiteter als im Ws.

1. Velarumlaut von se, ä > ëa. Er findet sich nur im Mere, (vor allen einfachen Konso-

(50

Lautlehre

n a n t e n a u ß e r l u n d d e n Velaren 3, c) u n d v e r e i n z e l t im F r ü h - k e ñ t . , d a h i e r w o h l a u c h v o r vela r e m V o k a l d e r Folgesilbe a > se s p o n t a n v o r r ü c k t e (vgl. § 26, 1). Ahd. habuh, as. habuk — ae. (mere.) *hœfuc > heafoc, sonst hafoc (ne. hawk) ; ahd. Bs.faran = ae. (mere.) *fx ra η > fear an, sonst jaran (ne. fare). A n m e r k u n g : Gemeinae. (jedoch nicht in den übrigen wg. Sprachen) ist ealu, alu, G. D. (e)alop (ne. ale). Das a? in ae. N. *ielu, das die Ausgangsform für ealu bildet, erklärt sich wohl nach flekt. G. D. urg. *alvpiz, *alupi mit ¿-Umlaut über die Mittelsilbe hinweg > *alypi > * ali pi > *xlipt > *xlip(e) (vgl. § 31, 6d). 2. V e l a r u m l a u t v o n e > ëo. Vor L i q u i d e n u n d L a b i a l e n in allen D i a l e k t e n eingetreten. Urg. *ebura, ahd. ebur, as. ebur = ae. nofor 'Eber'; ahd. hiruz, as. hirut = ae. heorot (ne. hart); ahd. bibar, as. bibar=ae. be(o)for (ne. beaver); as. heban = ae. heofon (ne. heaven). I m W s . wird ë > ëo a b e r n u r d u r c h w - U m l a u t . Vor D e n t a l e n u n d N a s a l e n n i c h t i m W s . , v o r Velaren n u r im K e n t . Ahd. metu, as. Pl. feleros = ae. (außer-ws.) meodu (ne. mead 'Met'), feolor (ne. fetter); — ahd. wega, as. sprecati = ae. (kent.) iveojas, spreocan, (ws. angl.) wejas, sprecati (ne. ways, speak). 3. V e l a r u m l a u t v o n ï > io. V o r L i q u i d e n u n d L a b i a l e n in allen D i a l e k t e n eingetreten. As. silabar, ahd. sibun = ae. siolufr seolfor (ne. silver), siofun seofon (ne. seuen). V o r D e n t a l e n u n d N a s a l e n n i c h t im W s . ( a u ß e r n a c h w : *widu > *wiudu > *wudu, § 3 3 , 1), vor V e l a r e n n u r im Kent. Außer-ws. sionu seonu, PI. liomu le.omu; ws. sinu, limu (ne. sinew, limbs); — kent. sioeol, stiojol; ws. angl. sieol, stijol (ne. sickle, stile). A n m e r k u n g 1 : Vor V e l a r e n t r a t im Angl. E b n u n g ein (§ 35), so d a ß hier n u r im K e n t . D i p h t h o n g e erscheinen.

Vom Germanischen zum Altenglischen

61

A n m e r k u n g 2 : Der Velarumlaut wurde besonders ws. häufig in der Flexion von Analogiebildungen durchkreuzt. Ws. PI. scipu statt sciopu nach N. scip (ne. ship), G. scipes usw.; ws. Inf. cliopian cleopian 'nennen, rufen' neben regelrechtem clipian nach dem Prät. cliopode cleopode. 33. EinlluO τοπ w 1. In der Verbindung w -f- i, e + u, o tritt im Ae. mit dial. Unterschieden Artikulationsvereinfachung durch Ausstoßung des palatalen Bestandteils in velarer Umgebung ein. a) Wg. *wer- + Kons. > ae. weor- durch Brechung (§ 29, l b ) > wor- im späteren Ndh.. jedoch n i c h t vor c, 3, h. Ahd. s wert, afr. as. swerd; ahd. ward, as. wer 5 = ae. sweord, weorp > ndh. sword, worp (ne. sivord, worth). — Afr. as. ahd. werk = ndh. were, spät-ws. weore (ne. ivork). b) Wg. *we- > ae. weo- durch Velarumlaut (§ 32) > wo- im nördl. Ndh. und Ws. Ahd. weralt, as. werold, ae. *weruld; ahd. awester, as. ewestar, ae. *swestur = ae. weorold, sweostor > ndh. ws. worold, eivostor (ne. world, sister < aisl. systir). c) Wg. *wir- + Kons. > ur-ae. *wiur-, später wiordurch Brechung (§ 29, 1) > angl. wur- und mit i-Umlaut (§ 31) zu wyr-, ws. wier-, Wg. *wirsiz (got. wairsiza), wg. *wirpia- (got. wairps) > angl. wyrsa, wyrpe, ws. wiersa tvirsa wyrsa nach § 31, 8, wierpe usw. (ne. worse, worth). d) Wg. *wi- > ae. *wiu- durch Velarumlaut (§ 32) > wu- gemeinae. Wg. *widu (ahd. witu, in nhd. Wiedehopf) > ae. *wiudu > gemeinae. wudu (ne. wood)·, — wg. *wiku (as. wika), *cwiku > ae. *wiucu, *cwiucu > ws. wueu, cwuou. cucu, angl. wicu ewiev (ne. week, quick). Vor Velaren ist im Angl, jedoch durch Ebnung i erhalten (§ 35). 2. Spät-ws. werden wyr- und wor- + Kons. > wur-. Ae. wyrm, wyrsa, word > wurm, wursa, wurd (ne. worm, worse, word)·, — spätae. swyrd, wyroìd usw. für sword, worold

62

Lautlehre

sind umgekehrte Schreibungen; desgl. weorm für wyrm (urg. •umrmiz) wie swyrd für sweord. 3. W g . α und ä bleiben vor w unverändert, wenn kein i, j folgte. Ahd. bläen, knä(w)an, säen säioan = ae. bläwan, cnäwan, sâwan (ne. blow, know, sow); — ae. G. D. Sg. clawe zu Ν. elea ( < germ. *klawö > *klaicu; nach Ausfall des w vor u entwickelte sich neugebildetes au wie altes au > èa nach § 26, 4). Neben ae. N. elèa steht neugebildeter ae. N. clawu mit Flexion nach § 55 (ne. claw). 4. Vor w wird e > eo. Wg. G. Sg. *cnewes, *lrewes > ae. cneowes, Ireowes neben cnêowes, trêowes nach dem N. Sg. eneo, trêo und N. A. Pl. cnêo, trêo ( < germ. *enewa, *lrewa und *enewu, *trewu (< *cnewö, *trewö); nach Abfall des a (§48, 2) bzw. Ausfall des w vor u entwickelte sich neugebildetes eu wie altes eu > lo nach § 26, 4) ; ne. knee, tree. 5. Nach w werden e, ê > ce, œ im nördl. Ndh., i > y gemeinae. gerundet. — Doch ist bei dem letzteren auch mit umgekehrter Schreibung wegen der in gewissen Gegenden E n g l a n d s im 1 0 . / 1 1 . J h . einsetzenden E n t r u n d u n g von g > Í zu rechnen. Ae. wer (§ 22, 2), twelf, angl. kent. wêpen, wêron (ws. ιυχpen, waèron nach § 26, 2) > nördl. Ndh. wœr, twœlf, wœpen, wôèron (ne. twelf, weapon, were); — ae. *nille, *niton (< *ne wille, *ne witon nach § 51, 4) > gemeinae. nylle 'will nicht', nyton 'wissen nicht'; ae. willan, hwileusw. > spätws. wyllan, hwyli (ne. will, which). 3 4 . Labialcinfluß In labialer Umgebung, vornehmlich zwischen Labial + l e r s c h e i n t für o a n d e r e r Stellungen u. Ahd. wolla, wolf, foil, fogal = ae. wulle, wulf, full, fu^ol ' Vogel' (ne. wool, wolf, full, fowl). 3 5 . Ebnung 1. Unter , , E b n u n g " versteht man die u r - a n g l . Monophthongierung von io, eo, éèo (später wa, geschrieben ea)

Vom Germanischen /.um Altenglischen

fiB

> !, è, & vor den einfachen Velaren c, 3, h (— X) oder in Verbindung mit vorangehendem r oder l. Sie ist ein Kennzeichen des Anglischen und so von besonderer Bedeutung für die ne. Lautungen (vgl. § 17). E s handelt sich bei der Ebnung um Lauterleichterung: vor velarem Konsonanten wird der zweite, velare Bestandteil des Diphthongs unterdrückt. Der Ausdruck „ E b n u n g " ist eine von K . Bülbring eingeführte Übersetzung von H. Sweets 'smoothing'. B e i s p i e l e (s. auch § 2 9 ) : Ws. kent. feohlan, wearc, seolh, xèoe, flëojan, leoht — arigl. fehtav, were, seih, se.c, fleyin, lëht (no. fight, irnrk. seal, sick, fly, light); ws, siah. hlithhan (§ 31, 7) - angl. i;vh, hl/rhhau (no. he. mv\ luvijh); ws. ra.5e, hi¿ah (got. augó, haiihs) - - angl. œje, hœh (7. J h . ) > çjc, hëh (8. J h . ) (nach der E b n u n g von wa > ä i wurde dieses von den n u n m e h r palatalen Spiranten weiter zu é gehohen; vgl. die s p ä t - m e r c . Weiterentwicklung von ê vor palatalem ht > ï [Uhi > l'iht; ne. light 8 b . ] wie auch die von ae. -ëj, -ëh > me. ι: e-¡e., hëh > ye, high hy; ne. eye, high).

2. Im S p ä t - w s . findet, sich Ebnung nur von \a (über £ ) > e nach anlaut. palatalem c-, 3-, sc- und vor h, bei ça überdies vor c, j. W s . íealf, jeaf, seah, eahta > cdf, j e / , seh, ehta (ne. calf, he gave, he saw, eight); ws. j é a r , sciap, hèah, iaje > j ê r , selp, hëh, éje (ne. year, sheep, high, eye).

3. I m W s . werden Brechungs-¿o, -eo schon in der Zeit vor Alfred d. Gr. durch folgendes palatales hs, ht über ie > i umgelautet; nicht dagegen vor velarem h (eigentlicher Palatalumlaut). Ahd. knehl, reht, se.hs —- ae. (ws.) cneoht, reoht, seox; enieht, rieht, siex; eniht, riht, six (ne. knight, right, six). — A b e r : vneohtas, feohtan usw. (ht v o r velarem V o k a l ) ; die späteren F o r m e n enihtas : cncoht beruhen auf Analogie nach dem Sg. bzw. PL

36. Kontraktion B e i Ausfall eines intervokalischen h, w, j t r i t t im Ae. Verschmelzung aufeinanderfolgender Vokale ein.

64

Lautlehre

1. Ein langer Vokal oder Diphthong eliminiert folgenden kurzen Vokal; kurzer Vokal oder Diphthong wird bei Kontraktion gedehnt. Ae. scôh (ne. shoe), Pl. *sc5has > seos; germ. *fan,-/aiían > *fôhan (§22,3) > ae. jôn 'fangen'; ws. *fl.êohan ( < wg. *fieuxnn) > flêon (ne. flee)·, *flt>aha ( < wg. *flaux·) > flip. (ne. flea)·, angl. *sih,is > sis(t) (ws. siehst 'siehst'); got. ahd. as. slahan, ahd. as. sehan ~ ae. *slçahan, *seohan > slqan, nèon (ne. stay, see); wg. *cnewu, Hrewu (§ 33, 4) > eneo, trio (ne. knee, tree) ; idg. *ikwä (lat. aqua) > urg. *ahwö > wg. *ahwu (got. ahwa) > *ahu (as. ahd. aha in nhd. Orts- und Flußnamen auf -a, -ach) > ur-ae. *eahu (§ 29, 1 a), ur-angl. *xhu (§ 35, 1) > ae. ξα 'Ache, Wasser, Fluß'. 2. Kurzer oder langer palataler Vokal 4" velarer Vokal ergeben jedoch langen Diphthong. Got. fijands, frijönds, prija n. = ae. fiond, fêond, frïond, frêond, prio prëo fn. (ne. fiend, friend, three)·, angl. ftêhan (< *flêohan durch Ebnung) > flian (ne. flee). 37. Dehnung kurzer Vokale 1. Im Wortauslaut werden im Ae. unter dem Starkdruck die kurzen Vokale einsilbiger Wörter gedehnt. Got. bi, hwas, nu, swa, pu — ae. bl, hwä, nü, sioä, pü (ne. by, who, ηοιυ, so. thou). 2. Unter Ausfall von 3 zwischen Palatalvokal -f- Kons. (d, p, n) t r i t t im Ws. Ersatzdehnung ein. Ae. (ws.) bridel, mœden, ssède, Sipe usw. neben älterem bri^del, mxjden, sxjde, sijpe (ne. bridle, maiden, said, scythe). F a s t ausnahmslos wird iin Ws. oncean 'wi(e)der, entgegen' gebraucht. Die Poesie schwankt zwischen oncean und onjein. Ahd. gagan, gegin = ae. on-5x5η, -jejn (§26, 1) > on•¡sen > on-^lan (§30, 1); ne. again. 3. a) Bereits ur-ae. (nach der Brechung, aber vor der Ebnung) ist h zwischen V o k a l + sth. Kons, unter Dehnung des vorangehenden Vokals geschwunden. Wg. *stahlia (ahd. stehli) > ws. stiele style, angl. kent. stéle nach §§ 29, l a und 31, 7 (ne. steel).

Vom Germanischen zum Altenglischen

65

b) E r s t n a c h der (angl.) E b n u n g (§ 3 5 ) s c h w a n d i n t e r s o n o r e s h a u c h in d e r F o l g e Ih, rh -)- V o k a l u n t e r D e h n u n g des W u r z e l v o k a l s (s. „ A n g l i a " B a n d 8 8 , 1 9 7 0 , S. 1 - 2 5 ) . Ae. (ws. kent.) seolh, mearh, G. *seolhes, *mearhes > sèoles, meares auch seoles, meares mit Kürze nach Formen mit auslaut. h (ne. seal, mare). 4. Vor Nasal oder Liquida -f~ sth. homorganem Vers c h l u ß l a u t (mb, nd, 713, Id, rd, sowie v o r ri, rn, rs [rz], rp [rd]) w e r d e n die k u r z e n V o k a l e u n d D i p h t h o n g e i m 9. J h . g e d e h n t , j e d o c h n i c h t , wenn ein d r i t t e r K o n s o n a n t folgt. Ae. clïmban,flndan, länj lönj, ws. tali, angl. äld,feld,heard, ëorl, mûrnan (ne. climb, find, long, old, field, hard, earl, mourn). — Ae. clld : ¿lldru (ne. child — children.), ae. Ian3 : lenirà. 3 8 . Kürzung langer Vokale I m Ae. t r i t t um 1 0 0 0 Kürzung langer Vokale ein vor mehrfacher K o n s o n a n z (Ausnahme § 37, 4) wie auch besonders vor Doppelkonsonanten mehrsilbiger W ö r t e r und in Zusammensetzungen, die nicht mehr als solche empfunden werden; die letzteren erlitten auch sonst stärkere lautliche Veränderungen. Ae. blips, wïfman, sip + pan, 3ôdspell (§ 3 ) > bliss, wimman, sip pan, sodspell (ne. bliss, woman, since, gospel)·, hläford 'Herr' (ne. lord) < ae. *hläfweard < urg. *hlaibward '(Laib) Brotwärter'; êorod, -ed 'Trupp' < *eoh-räd 'Reiterei' (§37, 3b); frêols 'Freiheit' (§ 36, 2) < *frthals 'Freihalsigkeit' (der Sklave trug einen Ring um den Hals), got. freihals 'Freiheit', ahd. mhd. fr'ihals 'der Freie'. 39. I m Altenglischen finden sich nach dem oben (§§ 26 bis 38) Ausgeführten unter dem S t a r k d r u c k folgende Vokale und D i p h t h o n g e : K u r z e V o k a l e : a, L a n g e V o k a l e : ä, Kurzdiphthonge: Langdiphthonge:

I.i'hnert, Altenglischts Elementarbuch

se, e, i, o, œ, ê, ï, ö, ça, eo, ie, ça, eo, ìe,

u, y. ü, y. io. lo.

Lautlehre b) Konsonanten (vgl. § 25) 4 0 . Stimmhaft· und Stimmloswerdung In sth. Umgebung werden die stl. Spiranten /, s, p im Ae. sth. b, z, d, was in der Schreibung jedoch nicht zum Ausdruck k o m m t (§ 19) ; anderseits gehen die sth. 6, g vor stl. K o n s o n a n t e n sowie im Auslaut zu stl. /, χ über. — Vor und nach stl. Konsonanten wird d zu t. B e i s p i e l e : wulfas, nosu, bröpor (ne. wohvs, nose, brother)·, Ν. wîf : G. wïfes (υ), N. jenôh : G. jenôjes (ne. wife: wife's, enough·, archaisch enow); pu bindest > binisi, l'rät. cPjtie, prètte, usw. zu Inf. cêpan, j r ê t a n (ne. keep, greet). In Verbindung mit l wird urg. p > ae. d. 1. lp > Id > Id: Got. balpaba (Adv.), gulp(< urg. *gulpa(n) < idg. *ghltom, vgl. § § 2 1 , 5 ; 22,2; 48, 1,2), wilpeis • = ae. b(e)ald, sold, wilde (ne. bold, gold, ivild); 2. pi nach langem Vokal > ws. dl: Got. nëpla, as. nâdla — ae. (ws.) nsèdl, (angl.) nëpl, ndh. auch nêdl (ne. needle). pi nach kurzem Vokal > ws. Ii: Ahd. sethal, germ. * sepia = ae. (ws.) seil 'Sitz', (angl.) sepel, sedi mit Metathese poet. seid (ne. settle). 4 1 . Verdopplung und Vereinfachung Noch im Ae. haben r und l geminierende K r a f t ( § 2 5 , 3 b ) . Nach Verdopplung des vorausgehenden Konsonanten w i r d ein l a n g e r V o k a l o d e r D i p h t h o n g v o r n u n m e h r langer Konsonanz gekürzt. Ae. bléêdre, hwitra, dtopra, bet(e)ra (got. baliza) > blxddre, hwittra, deoppra, bettra (ne. bladder, whiter, deeper, better). Vereinfachung von Doppelkonsonanten t r i t t vor und nach anderen Konsonanten ein sowie häufig im Wort- oder Silbenauslaut. Inf. ae. sendan, restan (ne. send, rest), Prät. sende, reste < *send-de, *rest-te; man(n), bed(d). 42. Metathese ] . Vor kurzen Vokalen stehendes r h a t häufig Umstellung erfahren, falls n, nn, -s oder s -f- K o n s o n a n t darauf folgten.

Vom Germanisehen zum Altenglischen

67

Got. razn, aisl. rann, got. ahd. as. brinnan, got. aisl. ahd. as. gras, aisl. ahd. hross = ae. xrn 'Haus', ws. birnan (angl. biornan, beornan), 3sers (3»· ars), hors (ne. bum, grass, horse).

Im Angl, begann die Metathesis schon vor der Zeit der Brechung, im Ws. und Kent, erst nach derselben. 2. Im Ws. sind auch sc und sp häufig umgestellt worden. Fiscas, äscian, wxsp ask, uasp).

neben fixas, äxian, tvxps (ne. fishes,

3. In druckschwacher Silbe wird l nach stl. Spirans umgestellt. As. rädislo (nhd. Rätsel) = ae. riêdels (ne. riddle).

43. Assimilation Häufig gleicht sich im Ae. ein Konsonant dem folgenden an (regressive Α.), zuweilen aber auch dem vorangehenden (progressive Α.). Ws. hiehra, netahra > ws. hierra, n\arra (ne. higher, nearer) ; w ifman, cypde > spät-ae. wimman (ne. woman), cydde 'kündete'; ws. nt(a)h-jebür > spät-ae. nehhebür (ne. neighbour).

44. Palatalisierung und Assibilierung (Die Aussprache von ae. c, 3, sc) Bereits in ur-ae. Zeit, noch vor Eintritt des t-Umlauts, werden in der anglofriesischen Sprachgruppe die germ. Velare k, g, sk in palatale u n d velare Gaumenlaute aufgespalten, was in der ae. Schreibung c, 3, sc jedoch nicht zum Ausdruck k o m m t . Die ae. Runenschrift unterschied die palatalen u n d velaren c u n d 3 durch besondere Zeichen (s. Sievers-Brunner, § 205 Anm. 1). Es n a h m ae. palatales c etwa die Aussprache des k in nhd. Kind an, ae. palatales % fiel mit germ, j zusammen (s. § 30). I. Ae. c und 3 Unter folgenden Bedingungen wurden germ, k und g zu ae. palatalen c und 3 : a) Im A n l a u t vor den primären (d. h. vor den schon r

68

Lautlehre

vor dem ¿-Umlaut vorhandenen) ae. palatalen Vokalen und Diphthongen. Ahd. gart, gelo (G. gelwes), geban = ae. i,eard (§§ 26, 1; 29, 1 b), jeolu, -o (§§32, 2; 70, 2), j(i)efan (§30, 1), ne. yard, •yellow, give skand.; — aber: ae. jës, jylden, jyrdan, jást, elidan mit sth. volarem Verschlußlaut g (ne. geese, golden, gird, ghost, glide) = ur-ae. *3Ôsi ( < wg. *gansiz nach § 28, 1), ahd. as. guiditi, as. gurdian, ahd. geist, glìtan. A n l a u t e n d e s palatales c wird im Laufe der ae. Zeit weiter zur A f f r i k a t e e [is] assibiliert. Ahd. as. lcinni = ae. ein > *cjin > *ljin > ein (ne. chin); ahd. kiosan, leiuwan, käsi, kalt = ae. cëosan, ceowan, cêse (§ 31,7), ws. ceald (§ 29,1 c), ne. choose < ae. ceosan, chew, cheese; — aber: ae. cyssan, cyninj, cene, cuman, clsene, angl. cald mit stl. velarem Versehlutllaut k (ne. kiss, king, keen, come, clean, cold) = wg. *kussian, *kuningaz, *köni, ahd. koman, kleini, kalt. b) I m I n l a u t zwischen primären ae. palatalen Vokalen, ferner zwischen Palatal vokal - f Kons. Ahd. G. tages, got. augö, fagrs, aisl. regn = ae. dxjes, (angl.) eje (§ 35,1), fxjer, rejn (ne. day's, eye, fair, rain); — aber: ae. lyje, fujol 'Vogel', (ws.) çaje, foljian mit velarem Reibelaut j (ne. lie Sb., fowl, follow) = ahd. lugï, fogal, ouga, germ. *fulgöjan. I n l a u t e n d e s palatales c und der palatale sth. Verschlußlaut 3, der auf gerrn. g < g nach dem Nasal q (§ 23, 2) bzw. auf wg. gg < gj (§ 25, 3 a ) zurückgeht, erfahren dann vor ur-ae. i, j über cj, tj bzw. gj, dj noch Assibiliérung zu c (ts) und j (dz). Wg. *sökian, *stiki, *drar>,kian, *sar}gian, *bruggj5, *liggjan (got. sökjan, as. stiki, ahd. trenkan, afr. senga, as. -bruggia, liggian) > ae. secan, stice, drencan, senym, bryc% (ddz), licúan (ne. be-seech, stitch, drench, singe, bridge, lie Vb.); — aber: ae. macian, lôcian < germ. *makôjan, Hôkôjan über *makïjan, Hôkejan (ne. make, look). A n m e r k u n g 1 : K a m c durch Synkope des i in Mittelsilben (§ 49) vor Kons, zu stehen, so wurde es zu c. E s stehen daher ae. he penep, pynep, pu secs(l) (< -ip, -is)

Vom Germanischen zum Altenglischen

69

neben dem Inf. ae. pencan, pynian, sëcan (ne. think, seek : beseech) — got. pagkjan, pugkjan, sökjan. A n m e r k u n g 2: In der 2. 3. Sg. Präs. der mit germ. -jan abgeleiteten Verben war das im Germ, urspr. intervokale -j- vor dem i der Endung bereits vor der Wirkung der wg. Konsonanteriverdoppelung (§ 25, 3a) geschwunden (2. 3. Sg. gerin. *lagi(j)iz, *lagi(j)ip zu Inf. *lagjan- > ae. lejes(t), lejep zu lechan, ebenso *sagjan-, *bugjan- usw.; ne. lay, say, buy nach der 2. 3. Sg.). Es trat daher hier keine Gemination und somit auch keine Assibilierung von wg. gg > dz ein. c) Im A u s l a u t ist 3 palatal nach allen palatalen Vokalen. Ahd. tag, weg, hevig = heavy).

ae. dxj,

wej, hefij (ne. day,

way,

A u s l a u t e n d e s palatales c wird weiter zu c assibiliert nach unmittelbar vorausgehendem i.

As. dik, got. ik, germ. *hwalïk (hwa = lat. quod), *hwilik (got. hwileiks, hwi = lat. quis) : *swallk (got. swaleiks) = ae. die, xc, altws. angl. hwelc, swetä, spätws. hwil¿ hwyl¿ (§ 33,5), danach durch Angleichung swili swyle (ne. ditch, dike ekand., I, which, such).

Die Palatalisierungs- und Assibilierungsgesetze gelten für das g a n z e ae. Sprachgebiet. Die besonders im Norden und Nordosten auftretenden Wörter mit velarem k, g an Stelle ό π ae. ts, dz erklären sich durch die Aufnahme zahlreicher altnord. Lehnwörter, die später nach Süden drangen. L a t . calillus = ae. c(i)elel ( > ne. *chettle); aisl. ketill ( > ne. kettle); neben ae. -3(i)etan, j(i)efan, jift, j(i)est usw. stellen sich aisl. gela, gefa, gift, gestr (ne. get, give, gift, guest mit skand. g).

K r i t e r i e n für den Eintritt der Palatalisierung und Assibilierung sind:

70

l^aiitlehre

1. Die umgekehrte Schreibung fecc(e)an für älteres fetian (Zusammenfall von c mit tj, vgl. § 77, Kl. I I I , 4) in einer Handschrift aus der zweiten Hälfte des 9. Jhs., orejeará

f ü r ortjeard

in der H s . H der Cura P a s t . (ne. fetch,

orchard). — 2. § 30, 1. — 3. Die Runenzeichen (s. o.). — 4. Der Einschub eines e oder i als graphisches Hilfszeichen zwischen inlaut. palat. c, j , sc -{- velarem Schwachdruckv o k a l (ae. sëc(e)an, D.P1. ec(i)um

zu ëce, licj(e)an,

secj(e)an,

wysc(e)an).

IL Ae. sc. a) I m A n l a u t wurde sc überall palatal, jedoch zuerst vor palatalen, später dann auch vor velaren Vokalen (s. § 30, 1 und 2). U m die Mitte des 10. Jhs. war anlautendes ae. scbereits in allen Fällen auf dem W e g e zur breiten Spirans s [J]. 1 ) Für alle anlaut. sc kann die Entwicklung von sk > sX > s angesetzt werden. A h d . seal, scolta, sklnan, seouwôn, seuoh (uo < δ) = spätae. sceal, sc(e)olde, sÔïnan, sflawian, ei(e)öh (ne. shall, should, shine, show < ae. sieawian, shoe).

b) I m I n l a u t und A u s l a u t bewahrte sc, das nicht unter dem Einfluß palataler Vokale steht, seine sJcAussprache bis weit ins 10. Jh. A h d . wascan, fisca, frose — ae. wasean waxan (§26,1), fiscas fixas, frosc frox (ne. wash, fishes, frog < ae. frojja).

K r i t e r i u m 2 ) : Metathese (Umstellung) von sc zu es (χ) auf ws. Gebiet gegen Ende des 9. Jhs. (§ 42,2). c) Gegen Ende des 10. Jhs. wurde sc auch im Inund Auslaut zur breiten Spirans s [/]. Diese trat un-

' ) H. M. F I as (1 i r o k , Iii»· KiitstchiiiiK n«l. Phonems \f\. Band 70, 19Γ>Κ, S. :t:i(t 410.

In: „ A nulla"

2 ) H. W e y h e , Zur Palataliaierung von in- und auslautendem sk im Ae. Τη: „Engl. Studien" 39, 1908. S. 161-188.

Vorn Germanischen zum Altenglischen

71

m i t t e l b a r n a c h einer S t a r k t o n s i l b e i m I n l a u t d u r c h w e g als G e m i n a t a [ - / / - ] a u f , i m A u s l a u t aber als [ / ] n a c h l a n g e m u n d als [ / : ] nach k u r z e m V o k a l . A h d . ivunsken ( w g . *wunskian), fiscäri, fise, tisc 'Schüssel, Tisch' (gr. δίσκος ' W u r f s c h e i b e ' , lat. discus) = spätae. wyscan, fi scere (§ 51,3 1 ), fisc fix, disc dix m i t Metathese nach dem P l . fixas, dixas (ne. wish, fisher, fish, dish).

Der U b e r g a n g v o n ae. sc > s war zu der Zeit, als die skand. L e h n w ö r t e r in d i e englische S p r a c h e d r a n g e n , bereits v o l l z o g e n , so d a ß diese ihr sk (in ne. sky, skin, skill u s w . ) r e g e l m ä ß i g b e w a h r t e n . A n m . 3 : A e . scurf sc{e)orf hat seine « ¿ - L a u t u n g unter skand. Einfluß bis z u m ne. scurf ' S c h o r f ' b e w a h r t ; bei ae. seöl < lat. schola (ne. school) und ae. scolere 'Schüler' < spätlat. scholärius (ne. scholar) handelt es sich um gelehrte L e h n w ö r t e r , die unter dem Einfluß der lat. Lautung standen. 45. Vokalisierung der Halbvokale tv und j

Treten w, j auf Grund der Auslautgesetze (§ 48) in den Auslaut, so gehen sie in u, i (später o, e) über, die nach langer Stammsilbe schwinden (§ 48, 2). Germ. *melw(a)- > (ahd. as. melo), ae. meolu meolo ( m i t M-Umlaut), G. melwes, D . melwe, danach N . melu, -o (ne. meal 'grobgemahlenes M e h l ' ) ; ae. N . bealu, nearu, G. bealwes, nearwes (mit Brechung) (ne. bale, narrow); got. aiw, snaiws = ae. *äu, *snüu > ä 'immer, ewig', sriä; snäw (ne. snow) nach den flekt. F o r m e n G. snäives, D . snäwe; — got. harjis = (ahd. as. air. /ten'), ae. here (nhd. Heer).

46. Das Zeichen ft

Das ae. h bezeichnet drei verschiedene L a u t w e r t e : 1. D e n Hauchlaut h im Anlaut ( < urg. χ). Hüs, hçafod, Mçapan, leap, nut, ring, white).

hnutu,

hrinj,

huñt (ne. house, head,

I m Ndh. erhält sich ae. der urg. velare Spirant y w - (wie i n s c h o t t . D i a l e k t e n n o c h h e u t e ) . I m f r ü h e n 11. J h . v e r s t u m m t e d a s h in hl, hn,

hr.

72

Lautlehre

2. Die palatale SpiransÄ ( = X' in nhd. ich) im Inlaut vor ursprünglich palatalem Vokal (oder j), im Auslaut nach diesem. D. dehler (< *dohtri), niht (< *nah,ti), lï(e)hian (got. liuhtjan); angl. h eh: vs. hçah (ne. daughter, night, io light, high).

3. Die velare Spirans h ( = X in nhd. ach) im Inlaut vor ursprünglich velarem Vokal, im Auslaut nach diesem.

Dohtor, bröhte (got. brähta), ruh, purh, jenöh (ne. daughter, brought, rough, through, enough).

A n m e r k u n g : Inlautendes einfaches h zwischen Vokalen schwand (§36); hs ( = xs) wurde zu ks (geschrieben x). Got. aúhsa, ahd. as. ohso, got. wahsjan, ahd. as. wahsan ae. oxa, weaxan (ne. ox, wax, nhd. Ochse, vjachsen).

Entwicklung unter dem Schwachdruck 4 7 . Die Druckverteilung

Der Starkdruck, der im Indogermanischen frei war, wurde im Germanischen auf die Wurzelsilbe festgelegt, die meistens die erste Silbe eines Wortes ist bis auf folgende Ausnahmen : 1. Die Vorsilben der im Urg. entstandenen Verbalkomposita stehen stets unter dem Schwachdruck (ae. forleosan, onfon, opfleon; nhd. verlieren, empfangen, entfliehen), wie auch 2. die drei Präfixe ae. je-, be-, for- (nhd. Ge-, Be-, Ver-) der Nominalkomposita (ae. 3ebéd, be^ánj, forbód\ nhd. Gebet, Bereich, Verbot). Die von Nominalkompositis abgeleiteten Verben (ae. Sb. ándswaru: Vb. ándswerian; ne. answer) wie auch die erst im Ae. gebildeten trennbaren Verbalkomposita (fóresèon, upflëojan, utdñfan\ nhd. vór(her)sehen, auffliegen, aústreiben) tragen den Starkdruck ebenfalls auf der ersten Silbe.

Entwicklung unter dem Schwachdruck

73

48. Die germanischen Auslnutgesetze Die F e s t l e g u n g des S t a r k d r u c k s im Germ, b e w i r k t e n u n den Verfall der d r u c k s c h w a c h e n E n d s i l b e n . 1. Die idg. E n d k o n s o n a n t e n schwinden im Urg. bis auf 5 u n d r. A u s l a u t , idg. -s, d a s n a c h Verners Gesetz (§ 23, Ausn. 2) im U r g . m i t -z wechselte, w u r d e im Ostgerm. (Got.) d u r c h w e g zu -s, im N o r d g e r m , (über runisches -R) zu -r, im W e s t g e r m , ist -z g e s c h w u n d e n , so d a ß hier n u r noch -r e r h a l t e n blieb. Idg. *ghostis (lat. hastis) > urg. *gastiz > got. gusts, urnord. gastiR, aisl. gestr, ahd. as. gast, ae. 3(i)est (§31,7); — idg. *p9tër (lat. pater/ > urg. *fadér > got. fadar, aisl. fadir, ahd. faler, as. fadar, afr. feder, ae. fseder. A u s l a u t , idg. -m w u r d e im Urg. zu -n, das wie a u s l a u t . D e n t a l u n d -z in einsilbigen W ö r t e r n n a c h k u r z e m Vokal e r h a l t e n blieb (z > r). Idg. *tom (lat. tum ' d a n n ' ) > urg. *pan > got. pan, as. afr. than, ae. pan pon; — idg. *qyod (lat. quod) > urg. *xuat > aisl. hvat, ahd. hwaz, as. hwat, afr. hwet, ae. hwset ; — lat. is — urg. *iz > got. is, ahd. er ir. A n m e r k u n g : Die a n d e r e n im A u s l a u t ae. (wg.) Wört e r s t e h e n d e n K o n s o n a n t e n sind also s ä m t l i c h d u r c h Abfall u r s p r ü n g l i c h d a r a u f f o l g e n d e r L a u t e zu erklären. 2. Die idg. (wie a u c h die erst urg. n a c h Abfall von E n d k o n s o n a n t e n in den A u s l a u t t r e t e n d e n ) kurzen E n d v o k a l e n, o, e fallen sowohl in» a b s o l u t e n als a u c h im gedeckten A u s l a u t im Urg. ab 1 ) ; i und ω bleiben u n d e r f a h r e n im Wg. besondere B e h a n d l u n g : sie schwinden n a c h langer S t a m m s i l b e , bleiben jedoch n a c h k u r z e r e r h a l t e n . E b e n s o e r h ä l t sich ae. u n a c h langer S t a m m - u n d k u r z e r Mittelsilbe: h^af(o)du (ne. heads). ') I n den aus einer germ. S p r a c h e des 2 /3. J h s . s t a m m e n d e n finnischen L e h n w ö r t e r n kuningal ' K ö n i g ' , armas 'lieb', kaunis 'schön' usw. (urg. ·1·κningai, ' a r m n z ' a r m ' , 'nkaunii) sind die vollen germ. E n d u n g e n bis h e u t e erhalten.

74

I^autlehre

Urg. *gasliz > *gasli > ae. 5(i)e.vi (§31,7); — urg. *stadiz (got. staps) > as. siedi slidi, afr. slide, ae. sierfe mit Senkung von -i > -e, § 51,1 (ne. stead)·, urg. *handuz (got. handus) > ahd. liant, as. afr. ac. hand (ne. hand); — urg. *sunuz (got. sunus) > ahd. as. afr. ae. sunu (ne. son). Daher (§ 53): ae. Sg. na. wìf — word; lim — dxl; PI. wìf — word·, limit — dalu. A n m e r k u n g : Eine lange Stammsilbe liegt ae. vor: 1. bei langem Vokal oder Diphthong, 2. bei kurzem Vokal oder Diphthong vor mehrfacher Konsonanz. In einsilbigen ,\Vörtern blieben unter dem Starkdruck kurze Vokale erhalten. Idg. *ad, *ne (lat. ad, ne-) > got. at, ni, ahd. az, ne ni, as. at, ne ni, ae. set 'an, bei', ne ni 'nicht'.

3. Die idg. (wie auch die erst urg.) langen Endvokale werden in den germanischen Sprachen nieist gekürzt und umgefärbt. Z. B. erscheinen urg. -ö ( < idg. -ä, -δ), -œ ( < -è) und l im Ae. als -u, -e und -i; diese -u, -i werden dann wie die ursprünglichen -u, -i behandelt (s. unter 2). Idg. *bherö (lat. ferö) > ae. beru (§ 76a); urg. *wurdö (lat. PI. verba, Sg. verbum < *v(rdhom), *limö > ae. PI. word, limu·, alat. velli = got. ahd. as. wili, ae. wile. 4. Die idg. langen auslautenden Diphthonge werden urg. gekürzt und dann wie die kurzen in den germ. Sprachen monophthongiert; doch erhält sich im Got. noch -ai, -au. Idg. *oktöu > urg. *aXtau ^ got. ahtau, ahd. as. ahto, afr. achta, ae. e(a)hta, xhta; N. Pl. m. got. blindai, ae. blinde. Die große Vielheit idg. Endungen wird im Ae. auf die Endungen -i (später -e), -u (später -o), -a und -e reduziert. 49. Synkope germanischer Mittelvokale

Jeder ursprünglich kurze Mittelvokal wird im Ae. nach langer Stammsilbe ausgestoßen (synkopiert), sofern er nicht durch Position geschützt ist. Got. hausida — ae. (ws.) Merde, (angl.) hërde (§ 31, 7) (ne. he heard)·, Ν. Sg. ae. hçafod, hältj, säwol (ne. head, holy, soul); G. heafdes, häljes, säwle. Doch erleidet diese Regel durch Analogiewirkung manche Ausnahmen,

Entwicklung unter dem Schwachdruck

75

50. Silbische Liquide und Nasale

Wie schon im Germ. (§21,5), so sind die Liquiden r, l und die Nasale m, η auch im Ae. noch silbenbildend, sofern sie auf Grund der Auslautgesetze nach einem Konsonanten in den Wortauslaut zu stehen kamen. Der neugebildete Sproßvokalistenach palatalem,o(M)nach velarem Stammvokal. Am regelmäßigsten findet er sich vor r, seltener vor l und n, am wenigsten vor m. Got. fagrs, fugls, ibns, as. afr. bösm = ae. fx3er, fu^ol, efn efen, bösm bösum (ne. fair, fowl, even, bosom). 51. Die ae. Vokale unter dem Schwachdruck

1. Etwa um die Mitte des 8. Jhs. werden früh-ae. ï, é und ü in druckschwachen Silben zu è und 0 (später auch α) abgeschwächt. Got. mikils, aisl. mikill, ahd. mihhil, as. mikil = ae. mied mycel (ne. much)·,got. ubils, ahd. ubil, as. ubil = ae. yfel (ne. evil) ; bindip > he bindep (< urg. -ipi); got. nasida --- ae. neridae > nerede (S. 112); urg. *dagas(a) > dxjses > dxjes (§53); got. bërun = ae. bsêrun bèrun (§21,2) > bsèron bèron; — aber: ahd. honag, manag, botah = ae. hunij, mani3 monij, bodi3 (ne. honey, many, body), wo sich germ, -ag über ae. -a?3 zu -¿3 entwickelt hat.

A n m e r k u n g : Doch wurde ï vor palatalen Konsonanten nicht zu è gesenkt. Enklise, üsic (§ 64), hefij{D. Sg. hefoe — aber D. PI. hefejum, da 3 vor u (a) velar; ebenso Beowulf Vers 337 manije

men:

Vers 5 monejum mœjpum). 2. Idg. 0 erscheint unter dem Schwachdruck vor m got. als ä, ae. (wg.) jedoch als ü. Got. D. Sg. blindamma zu N. blinde — ae. blindum zu N. blind (§70); got. ü. PI. dagam — ae. dajum (§53) < idg. *dhoghomis. Dieses w wurde ae. nicht zu o gesenkt. Im Spätae. geht die Endung -um in -un, -on, -an über. 3. Die ursprünglich langen druckschwachen Vokale werden gekürzt:

76

Lautlehre

a) âê > è. Got. bökäreis (ahd. buohhäri) ' Schriftgelehrter'.

=•• ae. *bôcœre

b ) » > ï > e (s. o.). Ahd. magatili, as. ahd. guiditi, got. gulpeins = ae. 3yldén (ne. maid (en), golden nach Sb.).

>

böcere

mxylen,

c) δ > o, a, ü (in den ae. D i a l e k t e n wechselnd). Beispiele s. § 77, Klasse I I ; ferner got. armôsts = ae. earmöst (auch -ast, -usi), § 72 b; got. mènôps, ahd. mänöd — ae. mônap (ne. month). d) m > ü. Urg. *dugunp-, *jugunp- > *dugüp, *jugüp (§ 28,1) > ae. dujup 'Tugend', iujup j(e.)ojop (§ 30,2), ne. youth. 4. Aber nicht nur in ae. E n d - und Mittelsilben t r a t Abschwäehung druckschwacher V o k a l e ein, sondern wie im Ne. auch in druckschwachen Vorsilben und W ö r t e r n , namentlich in den sog. F o r m w ö r t e r n . , Ae. órponc 'Klugheit': apencan 'erdenken' (vgl. nhd. Urlaub: erlduben); spätae. abütan, awej, amo η 3 für onbûtan, onu>ej, on jetnonj (ne. about, away, among); Prap. be, Adv. bi; ni, ne + wass, wsêron, wolde, is, habban usw. > nœs, nxron, nolde, nis, nabban (ne. was, were, would, is, have, not)·, hi·, be+ Man, ufan > biitan, bufan (ne. about, but., above); pü, hê, me, we usw. (ne. thou, he, me, we); te für tô (Beow. V. 2922), fer für for (s. Förster, Reliquienkultus, S. 21 1 ). 5. a) I m Spätws. erscheint in W ö r t e r n unter Schwachdruck häufig y für abgeschwächtes i. Spätws. hys, hyne, hyt, hym (§ 64), byst. byp, ys, synd(on) (§ 79), pysse, pyssa usw. (§ 68).

dem synt,

Auch für abgeschwächtes e in Endsilben t r i t t bisweilen y auf. Spät-ws. fsedyr, vÄntrys, hœlynd für fasder, wintres, hœlend 'Heiland'. A n m e r k u n g 1 : Dagegen erklärt sich y für i in Wörtern wie ae. lybban, nyman, fyndan, dryncan, fyrst, cyrice für ae. libban 'leben , niman ' n e h m e n ' , findan 'finden', drincan ' t r i n k e n ' , first ' F r i s t ' (§ 42), cirice ' K i r c h e ' usw.

Substantiva

77

verschiedenartig. Neben Labialen und neben r ist ae. wohl ein «-ähnlicher Laut anzusetzen (vgl. ae. cirice, cyricc

> nie. chirche, churche),

im ü b r i g e n m u ß m a n , a u c h

bei y für i, mit umgekehrten Sehreibungen rechnen (vgl. §§31,7; 33,5). A n m e r k u n g 2 : Vor und nach Palatalen wird y ( < iUmlaut von M) hauptsächlich spätws. (Aelfric) zu I entrundet. Im Anglischen ist die Entrundung seltener. Komp. ¿injra. Sup. jin^est (mit i nach 3 < germ, j bereits frühws. und angl.) für jynjra, jynjest (§ 72 a) zu junj (§ 30,2) 'jung'; cininj, scildij für cyninj 'König', scyldij 'schuldig'; hije, drije, hiejan, fliht, drihten für h yje Sinn', dry je 'trocken', hißjan 'denken', jlyht 'Flucht', dryhUn 'Herr'; vor n, l + Palatal : pincan, hinjrian, jilean für pynenn 'dünken', hynjrian 'hungern', fyljan (neben foljian) folgen'.

b) Das Spätndh.. verwendet die Endsilbenvokale ziemlich unterschiedslos.1) Im Spätws. war die Orthographie weitgehend geregelt (§ 17), so daß hier nur gelegentlich umgekehrte Schreibungen wie N. PI. -es für -as oder G. Sg. -as für -es anzutreffen sind. Doch lassen auch sie erkennen, daß um die Wende des 10./11. Jhs. eine allgemeine Abschwächung der Endsilbenvokale zu a eintrat. III. Formenlehre. Wie das ae. Lautsystem so ist auch der ae. Formenbau aus dem Idg. (Lat.) her leitbar. Doch sind hier die Verhältnisse wegen einschneidender Änderungen im Germ, verwickelter. I. Substantiva. 52. Die im Lateinischen gut unterscheid baren Deklina') R. B e r n d t , F o r m und F u n k t i o n des Verbums im nördlichen Spätaltengllschen, Halle 1956: „Die fortschreitende Verlagerung der F u n k t i o n des syntaktischen Beziehungsausdruckes von der Flexionsendung auf die neuen praepositiven analytischen Beziehungselemente f ü h r t e sicherlich auch dazu, daß der e x a k t e n Artikulation der flexivischen Bestandteile nicht mehr die frühere Bedeutung zugemessen wurde. D a m i t ist jedoch nicht schon jetzt notwendigerweise di« völlige Verwischung der alten qualitativen Unterschiede v e r b u n d e n " (S. 164).

78

Formenlehrt'

tionsklassen sind im Altenglischen auf Grund der Auslautgesetze stark verwischt worden, so d a ß es kaum mehr möglich ist, die D e k l i n a t i o n s k l a s s e eines ae. S u b s t a n t i v s nach seinem N. Sg. allein zu bestimmen. An Stelle der Einteilung 111 fünf Deklinationsklassen

des Lateinischen : 1. mensa f. (G. mensae) < mensa ; 2. servus m., bellum n. (G. servi, belli) < servos, bellom,; 3. hostis m., turris f., mare η. (G. hostis usw.) — homö m., öräliö f., women η. (G. hominis usw.), pater m., mâter f. (G. patris usw.), genus η. (G. generis), dêns m. (G. dentis), fis m. (G. pedis), nox f. (G. noctis), amäns (G. amanlis) usw.; 4. früctus m., domus f., cornu n. (G. jrüctüs usw.); 5. ris f. (G. rei) t r i t t im Germanischen die Einteilung in die s t a r k e (vokalische) und die schwache (konsonantische) D e k l i n a t i o n , indem die lateinische ä-, o-, i-, u- als germanische vokalische δ-, a-, i-, w-Deklination weiterlebt (idg. ä, o > germ, δ, a; s. § 21) und die konsonantischen S t ä m m e der lateinischen 3. Deklination gesondert die germanische konsonantische Deklination ergeben. Die lateinische 5. (e-)Deklination h a t für das Germanische keine B e d e u t u n g . Von den a c h t idg. K a s u s (Nom. Gen. D a t . Akk. Y o k . Abi. I n s t r . L o k . ) sind im Ae. nur noch fünf (N. G. J ) . Α. I.) erhalten, wobei in der D a t i v f o r m D a t i v , I n s t r u m e n t a l i s und L o k a t i v zusammengefallen sind und der V o k a t i v gleich dem N o m i n a t i v ist. A. Vokalische

(starke)

Deklination

1. Die ¿-Deklination (idg. ö). 5 3 . Sie enthält nur Maskulina und Neutra (lat. servos, belUm). ') I m G e g e n s a t z zum l a t . P a r a d i g m a g e h ö r t i(n) hat im Ae. Umlaut des Stammvokals nach § 31 und Palatalisierung vorausgehender Velare nach § 44 bewirkt. 2. Die r-üeklination (idg. r ) 60. Sie enthält die Verwandtschaftsnamen (lat. pater, jräter, mäter, soror, gr. thygáter; G. patris, frätris usw.).

Formenlehre

84 Maskulinum Sg. N. se feeder G. pees fxder, -eres D. pêèm feeder A. pone feeder

Femininum

brôpor brôpor

sêo môdor psere môdor

dohtor dohtor

sweostor sweostor

brëper brôpor

paere méder pä môdor

dehter dohtor

sweostor sweostor

brôpor, -pru G. pära ¡sedera bröpra D. péêm feede- brôprum rurn A. pä fsederas brôpor, •pru

Pl. Ν. pä fsederas

Ne. father, systir).

brother,

-

-

-

-

mother,

môdor, -dru, -dra môdra môdrum

dohtor sweostor etc. dohtra sweostra dohtrum sweostrum môdor, dohtor sweostor -dru,-dra etc. daughter,

sister

( < aisl.

1. Die F o r m e n G. Sg. fsederes, N. A. Pl. fsederas sind nach der α-Deklination, Ν. A. Pl. mödra, dohtra nach der ö-Deklination umgebildet, da sie wenig im PI. gebraucht wurden. 2 . D . brëper, mëder < u r g . *bröpri, *möiri ; zu dehter s. § 3 1 , 3 ; a n g l . a u c h D . feder < urg. *jaâri. 3. Die F o r m Ν. A. PI. bröpru neben brôpor s t a m m t aus dem kollektiven Neutrum jebröftor'das Gebrüder' (so noch bei Lessing), dessen pluralische Bedeutung die pluralische (n.) F o r m nach sich zog: (se)bröpru 'die Gebrüder'. So auch 3esweostor 'das Geschwister' (d. h. die Schwestern) und (3e)sweostru 'die Geschwister'; ferner (je)sweostra 'die Schwestern' nach der ö-Deklination. Nach bröpru, sweostru wurden die Formen mödru und dohtru analog gebildet, wobei auch der Einfluß von calfru, lambru usw. mitgewirkt haben mag (§ 61).

85

Substantiva

3. Die s-Dekiination (idg. s ) . 61. Sie enthält nur einige restliche Neutra (lat. genus, G. generis < *geneses, Pl. genera). Sg. N. G. Ί). A. I.

pœt lamb pees lambes pœm (pam) lambe pœt lamb py lambe

cïld c tides cïlde cîld cïlde

c(e)alf c(e)alfes c(e)alfe c(e)alf c(e)alje

cîld, cildru Pl. Ν. pä lambru cildra G. para (psêra) lambra D. pSm(pàm)lambrum cildrum cïld, cildru A. pä lambru Ne. lamb, child,

c(e)alfru c(e)aljra c(e)alfrum c(é)aljru

calf.

1. Neben lamb besteht die Form lombor, wo r wie in den Formen döjor 'Tag' (G. dolores, D. dó-¡(ó)re und dö^or), wildor' Wild' usw. (PI. dö^or, wildru) auch im Sg. auftritt. 2. G. D. Sg. ist analog zur α-Deklination gebildet wie auch der Pl. cïld. 4. Die Übrigen Reste konsonantischer Deklination. 62. Hierunter finden sich Maskulina, Feminina und zwei Neutra (lat. pês m., nox f.. G. pedis, noctis). Mask.

Sg.. Ν .si föt G. pses Jotes D. pœm (päm) fit A. pone fòt I. pyfôte, fit

Neutr.

p set scrûd — scrüdes — scryd pxt scrûd

F e m . kurz- langsilbig

f (du talo fi ealop ealu

sïo, sea hnutu müs ¡¡sère Knute müse pêère hnyte. mys pâ hnutu mus

Pl. N. pâfët — scrûd — G. para (pâsra) fôta — scrûda eniepa D. pœm(pâm)fôtum — scrûdum— A. pâ fU — scrûd —

— hnyte mys — hnuta müsa — hnulum mû-sum — hnyte mys

Formenlehre

86

Ne. fool — feel, shroud, ale, nut, mouse — mice. 1. Der umgelautete D. fët, hnyte, mys < urg. *foti, *Xnuti, *müsi; der gleichlautende Pl. < urg. *fötiz, *Xnutiz, *müsiz.

2. G. fötes, scrüdes, I. fôte nach der α-Deklination, nichtumgelautete G. hnutc, müse nach der ö-Deklination (doch G. Sg. bec neben späterem bôce), Ν. A. Pl. scrûd nach vñf (§ 53). 5. Substantivierte Participia Praesentis

63. Es sind in der Regel Maskulina (lat. amäns
ss ( § 4 3 ) , jedoch nicht im Ndh. (üsra, üsera usw. neben r-losen N. üsa, G. usee, D. vsum, usw.). Doppel-s dringt auch in die nicht synkopierten Kasus ein (vsser, iisserne, üsserra). 3.

Demonstrativpronomen

66. a) D a s einfache së m., sîo, sêo f., pœt η. in der meist abgeschwächten Bedeutung des bestimmten Artikels (s. beim Subst.). ]. Im .Spätws. finden sich auch die Formen G. pas, päre piëra, A. pxne paw.; pän (< pam, vgl. § 5 ] , 2); sehr spät pe, pèù für se, sêo. 2. Im K e n t , stehen neben den Si- die e-Formen (§ 26, 1, 2): pet, pes, pere, pêm; wie oben auch pas, päre, pane; ferner I. pan, G. Pl. pear a. 3. Im Anglischen herrscht wieder Buntheit. P^s erscheinen folgende Sondeibildungcn : m e r e . Ν. pe, sie slo sïu, Pel; G. pes pas, pere päre -a; D. pere pira·, A. pane pxne pene·, Pl. G. peara pâme p&.rae; — n d h , N. m. sx px pê, f. s î o p i o pru py; G. f. pxr psêra -x para pâre.; I). ni. n. peen pêm, f. pxr per; A. m. pon(ne) pxne pene, f. pie pio più py. 4. Der I. py und pon (pan) ist in allen Dialekten gleich. Die letztere Form wird wie hwon (§ 68, 1) meist in adv. Formeln wie for pon 'deshalb, weil", xfler pon 'danach', xr pon 'bevor'

Pronomina

89

und beim K o m p . pon mâ 'noch mehr' (vgl. Beow. V. 503f.) gebraucht. b) D a s z u s a m m e n g e s e t z t e , d a s a u s e i n f a c h e m D e m o n s t r a t i v - f P a r t i k e l got. sai 'siehe, l a t . ecce' > ae. -s b e s t e h t . m. S g . N . pes G. pis{s)es D . pis(s)un), A. piane I.

pios(s)uni (§ 32, 3)

n. pis — — pis

pija,

f. píos, pros Pl. pas pisse pissa pisse pis(s)um, pios(s)um päs päs

pis

N e . this, these, those. — Ae. f. pisse, P l . pissa ae. ¡rène, ne. green) und gehen im N. A. PI. n. und N. Sg. f. auf -u aus (urg. *gröniö > *gröniu > ae. ¡rënu, -o). So flektieren auch alle Participia Praesentis, etwa stende (ne. giving), doch sind sie bei prädikativem Gebrauch oft unflektiert (Beow. V. 372: Ic hine cüöe cnihtwesende für -tvesendne). 2. Bei den wa-, wö-Stämmen wechselt w mit u, und zwar wird iv im Auslaut nach Konsonant zu -u, später -o (§ 45), vor konsonantischer Endung zu -o. m.

n.

f.

Sg. N. ¡eolu, -o ( § 3 2 , 2 ) G. ¡eolwes D. ¡eolivum A. ¡eolone I. ¡eolwe

¡eolu, -o ¡eolwes 3eolivum ¡eolu, -o

Pl. Ν. 3eolive G. ¡eolora D. ¡eolivum A. •¡eolwe

3eolu, -o ¡eolwa, -e 3eolora 3eolora 3eolwum ¡eolwum 3eolu, -0 3eolwa, -e

¡eolu,-o ¡eolore ¡eolore 3eolwe

Ne. yellow. — Urg. m. *gelwaz, n. *gelwan > ae. 3eolu, ahd. gelo, G. gelwes (§ 44, la).

Adjektiva

93

2. Schwache (n-)Dcklination

71. Sg. Ν. G. D. A.

m. η. se sòda (eorï) min jöde hors pœs 3Ódan (eorles) mines jödan horses pœm (f>âm) jödan (eorle) mînum jödan horse pone jödan (eorl) min 3öde hors

l'I. Ν. pá 3üdan (corlas) min 3ödan hors G.¡>ára(p¿era)^ódra,-ena(eorla) mlnra^ôdra,-ena horsa Ì). pœm, (pâm) ¡odum (eorlum) mimmi jödum Iiorsum A. pä 3ödan (eorlas) min jôdan hors f.

Sg. N. G. D. Α.

pios, píos ¡öde sex pisse 3Ödan œxe pisse 3Ödan sexe päs 3Ödan aexe

PI. N. G. D. A.

päs ¡ödan œxa, -e pissa sôdra œxa pis(s)um 30dum sexurn päs 3Ödan œxa, -e

Ne. the good earl, my good horse, this good axe. — Das schwache Adj. flektiert wie das schwache Subst. (§ 59), nur hat der G. PI. gewöhnlich die Endung -ra des st. Adj. Die Participia Praeteriti flektieren stark und schwach wie gewöhnliche Adjektiva (Beowulf Vers 205: Hœfde sé 3öda cempan jecorone), doch sind sie in prädikativer Verwendung meist schon endungslos (Beow. V. 3139: Him dä je3iredan .. äd .. unwäclicne, helm(um) behoben). 3. Steigerung

73. a) Die aus dem Idg. e r e r b t e Steigerung des Urg. auf -izan- im Komp. und -ista(n)- im Sup. (vgl. Lat.) lebt im

Formenlehre

94

Ae. nur noch in wenigen Adjektiven in der Endung -ra und -est fort unter Bewirkung von Umlaut der Stammsilbe, z.B. ws. eald, ieldra, ieldest ( § 3 1 , 7 ) ; lanj, lenirà, lenkest", sträng, strenna, strengest ; ws. hçah (§35), hïehra hierra (§ 43) (neben hçahra hçarra), Iñehst (got. hauhs, hauhiza, hauhists)·, ne. old, long, strong, high. b) Die im Germ, n e u g e b i l d e t e Steigerung auf -δζαηund -ôsta(n) (urg. *armaz, *armöz(m-, *armösta(n)-) hat die im Ae. übliche auf -ta und -ost (auch -asl, -ust nach § 51, 3 3 ) ergeben: earm 'arm', earmra, earmost-, jlsed, llsedra, 3ladost (§26,1); hälij, häüjra, hälijost; fw^er, fœjerra, farmerost usw. (ne. glad, holy, fair). Komp. und Sup. flektieren nach der n-Deklination, doch steht neben dem Sup. earmosta auch der stark deklinierte Ν . A. Sg. n. earmost. c) U n r e g e l m ä ß i g e (suppletive) Steigerung haben (wie lat. bonus, melior, o-ptimus): /bet(e)ra 3Öd \srlra yfel micel lytel

bettra (§41) sella (§ 43) wyrsa mära lëêssa

bet(e)st(a) sêlest(a) wyrrest(a) wyrsta mœst(a), ndh. mäst(a) lœst(a), ndh. lêêsest(a).

Ne. good, better, best; evil, worse, worst; much, more, most; little, less, least. 4. Bildung von Adverbien 73. a) Die gewöhnliche Bildung von Adverbien aus A d j e k t i v e n geschieht ae. durch Anhängung des Suffixes -e, ursprünglich -se (lat. docte : dodus): wld — wide; nearu, -o — nearwe; frëondlïc —• frëondlice (ne. widely, narrowly, friendly). Das S u f f i x -lice t r i t t dann auch an A d j e k t i v a , die ursprünglich nicht auf -lie

Zahlwörter

95

enden : hearde Adv. — heardlîce (ne. Adv. hard, hardly) ; eornost Adv. — eornostllce (ne. Adj. earnest, Adv. earnestly) und greift im Laufe des Ae. immer weiter um sich. Der Komp. und Sup. der Adverbia auf -e wird durch endungslose Formen auf -or und -ost gebildet: wide (ne. widely) — wídor — wídost. b) Das Adv. zu jôd ist wel, Komp. bet < urg. *batiz (vgl. lat. magis)', Adv. zu Komp. sëlra, wyrsa, mära, lœssa ist sei, wyrs, m Λ msè, liés. c) Einige Adverbia haben das Suffix -a (lat. raro: rärus): söna (ne. soon), tela 'geziemend', síngala 'immer'. d) Auch Kasusformen von Adjektiven und Substantiven dienen häufig als Adverbia: A. jenöj (ne. enough), full 'voll, sehr', ealne ivej (ne. ahvays); G. sin jedes, (e)alles 'ganz, durchaus', n-(e)alles 'durchaus nicht', mieles 'sehr' (zu micel 'groß'), dasjes 'tags', danach nihtes 'nachts'; G. PI. iära, ws. j(e)ära 'einst' (ne. of yore), D. Pl. hwîlum (ne. whilom). IV. Zahlwörter 74. a ) D i e K a r d i n a l z a h l e n lauten: lâw; 2 twêjen m., tü twà n., twâ f. ; 3 prï{e) m., prïo prëo n. f. ; 4 fëower-, 5 /t/; 6 ws. si(e)x, angl. sex; 7 siofon seofon; 8 e(a)hta (§ 35,2), œhta (§35,1); 9 ni¡on\ 10 ws. tien tyn, angl. tën; 11 en(d)le(o)fan ellefan ; 12 hvelf·, 13 prêotyne firïtëne usw. ; 20 ticent¿3 ; 21 án and twèntij usw. ; 30 priti 3 usw. ; 70 (hund)seofonti3 usw. ; 100 hun(d)tëontij neben hund (§ 21,5), hundred n. (wörtlich 'Hundertzahl'; -red zu got. rapjö, lat. ratiö)·, 110 hundendle(o)f(an)tÌ3; 120 hundtwelflij, daneben später hundtwentij (idg. Dezimal- + babylon. Duodezimalsystem 1 ); 130 hund and prîti5 usw.; 200 tü hund usw.; 1000 ßüsend n. 1. Wie schon idg. und urg. werden die Zahlen 1—3 im ') H . H i r t ,

I n d o g e r m a n i c a , Halle 1940, S. 2 4 9 - 2 5 9 .



Formenlehre

Ae. dreigeschlechtig dekliniert: 1 än g e h t wie st. 3öd (§ 70) bis auf A. Senne,. I . xne\ 2 G. tu'êj(e)a twejra, D . twxrn twäm \ 3 G. priora priora, D . prim. 2. D i e Zahlen 4 - 1 9 bleiben in a t t r i b u t i v e r Stellung gewöhnlich unflektiert, alleinstehend oder nach dem Subst. flektieren sie nach tier ¿-Deklination (§ 5 7 ) : B e o wulf Vers 5 4 5 : f ï f nihta fyrst; Vers 4 2 0 : ic fife jeband; Vers 5 7 5 : ic... ojslöh niceras ni jene. 3. D i e Zehner auf -tij ( = got. tigus ' D e k a d e , Zehner') können substantivisch (mit dem G. verbunden) und adjektivisch g e b r a u c h t werden, subst. G. -tijes, a d j . G. -lijra -tija, D . -tijum oder unflektiert. 4. D i e subst. hund n. und püsend n. sind meist indeklinabel (mit folgendem G.). b) D i e O r d i n a l z a h l e n s i n d : 1. forma formest(a), ërest(a) (sw. dekl.); 2. öper (st. Adj.), se fierra ( K o m p . zu œfler). — D i e übrigen werden aus den Kardinalzahlen gebildet und wie schwache A d j e k t i v a flektiert: 3. pridda, 4. fêo(we)rpa (ae. -pa > ne. -th --= lat. -tus, gr. -tos), 5. fifta, 6. si(e)xta sexta, 7. ws. sio-, seofopa, angl. siofunda, 8. eahtopa, -epa, geht-, 9. nijopa, -epa, 10. ws. têopa, angl. te(o)3(e)pa, 13. prëotêopa, -te{o)3(e)pa, 20. twentij{o)pa usw. V. Verba 7 5 . Die starken (ablautenden) Yerben D e r aus dem Idg. ererbte „ A b l a u t " , ein von J a c o b Grimm geprägter Ausdruck, stellt einen regelmäßigen Wechsel bestimmter Vokale in etymologisch zusammengehörigen Wortteilen dar. E r h a t im Germ, die F u n k t i o n übernommen, auf dem Gebiet der W o r t - und F o r m e n bildung verschiedene Bedeutungen klarer zum Ausdruck zu bringen. D e r Ablaut ist· also keineswegs nur auf das st. Verbum beschränkt, wenn er hier auch am deutlichsten in Erscheinung t r i t t .

97

Verba

N h d . binde, fíindc — band, Rand — ge-bwnden, Bund·, bimbambum, slrïpstrapslrull; a h d . heran ' t r a g e n ' — barn ' K i n d ' — qi-burt ' G e b u r t ' ; ae. heran — beam n a c h § 2 9 , l b L je-byrd n a c h § 3 1 , 5.

Er wirkt sowohl in Wurzel- als auch in Ableitungssilben (Suffixablaut). Gr. λύκε : λύκος, got. G. Sg. wulfis : D. Pl. wulfam ; ac. cynirij : aisl. konungr.

Hervorgerufen wurde der Ablaut durch den Akzent. Der musikalische Akzent ("Ton") hat im Prät. Sg. des st. Verbums die Abtönung von idg. e zu o bewirkt (qualitativer Ablaut), der dynamische Akzent ("Druck") im Prät. PI. und P. P. die Abstufung, d. i. Verlust des e bzw. Dehnung des idg. e zu è, bei Klasse VI von a, o zu ä, ó (quantitativer Ablaut). Man unterscheidet daher bei den Ablautreihen die: Normalstufe

Schwundstufe

idg. e - o (Kl. I - V ) idg. ä - o (Kl. VI)

-

Dehnstufe è —ö

ä - ö

So lassen sich die ae. st. (abl.) Verben wie in den anderen germ. Sprachen in sechs Klassen einteilen, von denen die ersten fünf auf dem idg. Ablaut è : δ (lat. legò, legò : toga, logos) vom Inf.: 1., 3. Sg. Prät. beruhen, während der sechsten Klasse der quantitative idg. Ablaut a : ä (o : ö) z u g r u n d e l i e g t ( l a t . stäre : status,

stätim).

— Für

die

K o n j u g a t i o n eines st. Verbs sind vier S t a m m f o r m e n nötig: l. der Inf. (danach Bildung des Präs.), 2. die 1., 3. Sg. P r ä t . , 3. die I. PI. P r ä t . (danach das übrige P r ä t . und der Opt. Prät.), 4. das P. P. Die ae. Ablautreihen leiten sich aus den idg. und germ, her, wobei die starke Vokal Veränderung des Ae. (vgl. § 27) zu berücksichtigen ist. Klasse I (idg. ei : oi : i: l > urg. I : ai : ί : ϊ > ae. ϊ : ä : r : i). l / c h n e r t , Altenglischcs

Elementarbuch

Formenlehre

98

ae. rïdan — rád, — rîdon — (3e)rïden ne. ride

rode

ridden

So geht auch das k o n t r a h i e r t e V e r b pêon (§ 22, 3) — päh —• p '3on (S. 47) — ärlson

—- ârlsen

sepilen.

I n ärisan

(ne. arise, arose, arisen)

— äräs —

ist der g r a m -

matische W e c h s e l (S. 47) schon beseitigt. Klasse II (idg. eu : ou :ü : ü > urg. eu/iu : au : m : w > ae. eo : ξα : ü : o, vgl. § 22,2). ae. frèosan — frças — früron — (3e)froren ne. freeze froze frozen So geht auch das Verb, contr. ws. flëon, angl. fiêan (§ 36,1,2) - fóah fleh (§ 35,1) - flÜ3 urg. in (§ 22,1 ) : an : un (§ 21,5) : un > ae. in : an : un : un). ae. ne. ae. ne.

bindan — band — bundon — (3e)bunden bind bound bound liei-pan - h(e)alp (§ 29,1c) - hulpon (§ 22, 2) - (3e)help helped [Jiolpen

Einige hierhergehörige Verba haben im Innern eine andere Konsonantenverbindung: Ws. feohtan (§ 29,1a), angl. fehtan (§ 35,1)— ws. fçaht, angl. faeht — fuhton— (3e)fohten (ne. fight, fought, fought); ae. /njwan ' f r a g e n ' (aucb frïnan nach K l . I ) — /r¿ejn — ¡ruinan — lefrujnen. Klasse IV umfaßt die Verba auf einfachen Nasal oder Liquiden (idg. er :or : ër : r > urg. er : ar : xr (§ 21,2): ur (§ 21,5) > ae. er:aer : âér, 'er (§ 21,2) : or (§ 22,2)).

Verba

99

a e . heran — bxr — bsêron, bèron — (jejbòren steìan — stasi — stsëlon, stëlon — (je)stòlen ne. bear, steal bore, stole born(e), stolen B e s o n d e r h e i t e n z e i g e n : niman ' n e h m e n * — nöm ( n a c h d e m P l . ) — ηδηιοη (§ 2 8 , 2 ) ( s p ä t e r a u c h w s . nam, nämon) — (3e)numen) cuman — c(w)öm — c(w)ömon — (3e)cumen (ne. corne, came, come). Klasse V u m f a ß t d i e V e r b a a u f e i n f a c h e n K o n s o n a n t e n . a u s g e n o m m e n L i q u i d a o d e r N a s a l (idg. e : o : è : è > u r g . c : a: ¿ë: e > a e . e : sé : sè, ê : e). ae. wesan — wœs — wœron, wèron ( S . 47) — (3e)wesen ne. (òe) was were n h d . gewesen H i e r h e r g e h ö r e n a u c h : W s . 3Ï(e)fan, a n g l . 3ejan (§ 3 0 , 1 ) ws. 3eaf, a n g l . 3 s e f — w s . 3$afon, a n g l . 3êfon — w s . 3iefen, a n g l . 3efén (ne. give, gave, given)) etan — w s . œt, a n g l . et ( m i t L ä n g e zu l a t . ëdi) — w s . âéton, a n g l . èlon — (3e)eten (ne. eat, ate, eaten) ; V e r b , c o n t r . w s . sèon, a n g l . sêan (§ 36) — ws. sçah, a n g l . seek — w s . säwon, sâÈ3on, a n g l . s§3on — ws. {je)seii:en·, (3e)sawen, a n g l . {3e)sezen (ne. see, saw, seen)) sitta.11 ( < u r g . *sitjan(an), § 2 5 , 3 ) — sset — ws. saston, a n g l . set on — (3e)seten (ne. sit, sat, sat)) brecan h a t P . P . brocen nacli K l . I V (ne. break, broke, broken). K l a s s e V I (idg. a: ä: ä: a (ο: δ: 0:0) (> : a > ae. a : ö : δ : α).

>

u r g . α: δ:

a e . sc(e)acan (§ 3 0 , 2 ) — sc(e)ôc — sc(e)ôcon — (3e)sc(e)acen ne. shake shook shaken H i e r h e r g e h ö r e n a u c h : standan — st öd — stödon — (3e)standen ( m i t η v o m P r ä s . ; n e . stand, stood stood)) slçan (§ 3 6 , 1 ) — sU¡3 slöh (§ 40) — slö3on — sla3en slas3en sZejen (ne. slay, slew, slain)) hebban ' h e b e n ' — höf — höfon — hafen hasfen ( l a t . captò ' e r g r e i f e ' , u r g . *Xabiö > a e . hebbu

I (Κ)

Formenlehre

> ic hebbe) ; swerian ( < *swarjan) — swör — swöron — (3e)swören mit o nach K!. IV (ne. swear, swore, sworn). 76. Die (ursprünglich) reduplizierenden Verben Die im Gotischen noch gut erkennbare Reduplikation (got. haitan, haihait, haihaitum, haitans 'heißen', litan, lailöt, lailötum, lêtans 'lassen') ist imAe. wie in den anderen germ. Sprachen nicht mehr bewahrt bis auf die fünf angl. Präteritalformen hehl, reord, leolc, leort und ( Präs. dis, biris bir(e)st.

1. Sg.: idg. *bhendh-ö, *bher-ô > ur-ae. bindu, angl. ic bindu, beru, -0, ws. kent. ic binde, bere1). 2. Sg. : idg. *bhendh-esi, *bher-esi > ur-ae. bin> angl. pu bindes(t), beres(t), ws. kent. pu bintst,

l ) Ü b e r die n i c h t l a u t g e s e U l i c h e B e w a h r u n g v o n - u n a c h lunger S t a m m silbe (S 48, 2) u n d f r ü h e A b S c h w ä c h u n g zu -e vgl. W . H o r n , S p r a c h k ö r p e r u n d S p r a c h f u n k t i o n , Leipzig 1923· ( „ P a l a e s t r a " B d . 135), §§ 19, 20.

Verba

tot

Das -t rührt bei ae. (germ.) freier Wortstellung vom nachgestellten pi1 her : bindis pü > bindestü wird aufgelöst > bindest pü nach dem Muster von wästü neben pü wäst (§ 78). Im Ws. Kent, trat Kürzung bei nachfolgendem Pronomen ein, da dieses die Person deutlich kennzeichnete (bind(e)st pü > binlst pü), doch erfahren die Verba auf r, l, m, η in der Regel keine Synkope des e (birest, fremep usw.), vgl. § 50. Das Angli.sche hebt sich von den südlichen Mundarten deutlich durch Vermeidung der Synkope und Zurückdrängung des ¿-Umlauts (bzw. i für e) in der 2. 3. Sg. ab 1 ) (außer bei den Verba contracta und den Verben auf -mi). P r ä s . 3. S g . : idg. *bhendh-eli, *bher-eti > ur-ae. bindip, birip > angl. hë bindep, berep, ws. kent. hë bint, bir(e)p. Im Ws. Kent, ergaben nach Ausfall des e in bind(e)p bei nachfolgendem Pronomen der sth. Verschlußlaut d -f stl. Reibelaut p = stl. Verschlußlaut t (so auch hê finí, bit(t), bït(t), sent usw. zu Inf. findan, biddan, bidan, sendan). Im Ndh. greift das -s der 2. Sg. pü bindes auf die anderen Präs.-Formen über, so daß 3. Sg. hë bindes, Pl. wë, jê, hie bindas neben he bindep, wê .. bindap erscheint 2 ). P r ä s . 1. P r ä s . 2. P r ä s . 3. hie bindap,

P l . : idg. *bhendh-omes, *bher-omes > ae. — . P l . : idg. *bhendh-el(h)e, *bher-et(h)e > ae. — . P l . : idg. *bhendh-onti, *bher-onti > ae. wë, 3e, berap (§ 28,1).

Im Ae. (wie auch im As. und Afr., aber nicht im Got., Ahd. und Aisl.) trat hier und im Prät. sowie im Opt. PI. Präs. und Prät. Zusammenfall aller drei Personen unter 3. PI. ein, da die Personalpronomina ständige Begleiter des Verburns geworden waren (vgl. S. 78 1 ). ') S o a u s n a h m s l o s Im „ B e o w u l i " . ') H o r n , § 2 3 ; E . H o l m q v i s t , On t h e h i s t o r y of the E n g l i s h p r e s e n t i n f l e c t i o n s , p a r t i c u l a r l y -th a n d -«, H e i d e l b e r g 1 9 2 2 .

102

Formenlehre

Über ndh. Pl. wê .. bindas s. unter Präs. 3. Sg. 1. 2. P I . - E n d u n g : Sie h a t bei nachfolgendem Pers.Pron. wë, 3e, D u a l , wit, 31t besonders s t a r k e Abschwächung zu -e erfahren : P r ä s . I n d . wë, jë bindap : binde wë, 3e1); Präs. Opt. ivë, 3I binden·, binde wê, 3e; A d h o r t a t i v binde wë; I m p . binde j é ; P r ä t . I n d . vjê, 3e bundon : bunde wê, jt" ; P r ä t . Opt. wë, 3e hunden : bunde wê, j ê . I m Anglischen ist die E n d u n g -ap ( + wë, 3