162 16 41MB
German Pages 144 [145] Year 1979
ISSN 0011-3409
Band 186 (1978)
Heft 3
Zeitschrift für Psychologie mit Zeitschrift für angewandte Psychologie
Schriftleitung Friedhart Klix, Berlin • H a n s - D i e t e r Schmidt, Berlin • H u b e r t S y d o w , Berlin Redaktion:
Jürgen Mehl, Berlin • Friedrich Kukla, Berlin
Unter Mitwirkung
von
G. Clauß, Leipzig H . Düker, Marburg H . - J . Eysenck, London P . Fraisse, Paris J . J . Gibson, I t h a c a , N. Y . W. Hacker, Dresden J . Helm, Berlin H . Hiebsch, J e n a A. Kossakowski, Berlin D. Koväc, Bratislava
Z. Pgyehol.
A. N. Leontjew, Moskau B. F. Lomow, Moskau D. A. Oschanin, Moskau J . Piaget, Genf H . D. Rösler, Rostock W. P . Sintschenko, Moskau W. Straub, Dresden M. Vorwerg, Leipzig D. Wendt, H a m b u r g
|
E V P 12,50 M j e H e f t
JOHANN AMBROSIUS
BARTH
LEIPZIG
INHALT LINHABT, J , , und S. VOHNIK (Prag). Modelling of cognitive processes aod the artificial intellect. Mit 2 Abbildungen
301
GUSJEW, E.K. (Leningrad). Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitteilung. Mit 8 Abbildungen . . 1
311
STADLER, M., P. SCHWAB, und T. WEHNEN (Münster). Regulation sensomotorischer Lernprozesse durch Biosignale (Externe Bioregulation). Mit 15 Abbildungen
341
HAGENDORF, H. (Berlin). Verfahren und Modelle der Clusteranalyse. Mit ,1 Abbildung . .
382
PETERMANN, F. (Bonn). Effektivitätsbestimmungen in der Psychotherapie — mögliche Konzepte. Mit 2 Abbildungen
403
Buchbesprechungen
420
Manuskripte für Originalabhandlunge chologie der Humboldt-Universität,
nund Referatewerdenan DDR —102 Berlin,
Oranienburger
Dr. J. Mehl. Sektion PsyStr. 18, erbeten.
Für diese
Zeitschrift werden grundsätzlich nur Arbeiten angenommen, die vorher weder im Inland noch im Ausland veröffentlicht worden sind. Das Manuskript ist satzfertig einzusenden, damit das Lesen der Korrektur bei Zeitmangel von der Redaktion veranlaßt werden kann. Jede Abhandlung ist mit einer kurzen Zusammenfassung in 3facher Anfertigung für die Übersetzung in russischer und englischer Sprache abzuschließen. Mit der Annahme des Manuskriptes und seiner Veröffentlichung geht das alleinige Recht der Vervielfältigung, Verbreitung und Übersetzung auf den Verlag über. Von Originalarbeiten liefert der Verlag an Stelle eines Honorars 50 Sonderdrucke. Buchbesprechungen werden nicht vergütet, dafür wird das Besprechungsexemplar Eigentum des Referenten. Der Bezugspreis
beträgt für den Band mit 4 Heften 50,— M zuzüglich Postgebühren. Be-
stellungen nehmen entgegen: Der gesamte Buch- und Zeitschriftenhandel. Die Lieferung erfolgt bis zur Abbestellung, die nur für das Ende eines Bandes ausgesprochen werden kann. Wichtiger Hinweis für unsere Bezieher außerhalb der DDR. Bitte denken Sie daran, rechtzeitig Abonnementbestellung
für 1979 bei Ihrem Buchhändler
Ihre
zu erneuern.
Adresse des Verlages: Johann Ambrosius Barth, DDR —701 Leipzig, Salomonstr. 18b, Postfach 109, Ruf 29 52 45. Anzeigen
werden erbeten an DEWAG LEIPZIG
(Inland), DDR - 705 Leipzig, Oststr. 105,
P uf 7 97 43 03; Interwerbung GmbH (Ausland), DDR - 1 0 4 Berlin, Tucholskystr. 40, Ruf 2 82 51967 Für die Anzeigenpreise gelten die Festlegungen gemäß Preiskatalog Nr. 286/1 vom 1. 7. 1975.
ZEITSCHRIFT FÜR P S Y C H O L O G I E Band 186, 1978
Heft 3
mit Zeitschrift für angewandte Psychologie
Band 93
From the Institut of Psychology, Czechoslovak Academy of Science, Prague
Modelling of cognitive processes and the artificial intellect By J. LINHART and S. VOHNIK With 2 figures
I Modelling is one of the forms of cognition of objective reality. It represents a certain kind of experimentation and practice. In evaluating the meaning of modelling it is necessary to recall ENGELS'S word "If we can prove the validity of our conception of a certain process in nature by means of its creation, or if we force it to serve our purposes, that means KANT'S imperceptible "thing-in-itself" (Ding an sich) is superseded". Experimental psychological methodology has its specific aspects and enriches the general methodology of scientific knowledge. The difficulty of the subject of psychology caused that a short time ago this science was limited to the mere description not exceeding the bounds of observation and experiment. The peculiarity of contemporary cognition is an enlarging of the role of the subjective factor, the role of the observer and his experimental equipments. No psychological phenomenon can be described without relation to the observer or experimental equipments of his research which, as we know, can make great changes in the subject's behavior. From the psychological point of view we can conceive the mental processes as a hierarchic multicomponent structure connecting the sensible reflexion of variable situations with the structural stability. The description and analysis of such systems is very difficult, many of their basic functions and characteristics are determined by many dialectically influencing variables. Concerning the multicomponent system it is very problematic to express the regularity with the help of the system of multivariable real functions. Therefore the notion of functional dependence taken as means of representation substituted by the notion of model and, in the process of study of specific cognitive processes, we are talking about the so-called modelling of cognitive processes. This 20 Z. Psychologie 186-3
302
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
term is relatively new in psychology, it is necessary to recall that what is naturally conceived as a model has been used in psychology since long. Analysing the model as a methodological notion in psychology we understand by descriptive model the system of fixed rules which enables the investigator to study the mental processes and formulate the results of this investigation. From a certain point of view the models represent the abstraction of the reflexion of objective reality; therefore there are less models than concrete descriptions. In most cases even the opponents of modelling agree with the opinion that substitution of object by schemes and substitution of operations on those objects by corresponding operative schemes can lead to useful results. The research method — the modelling of mental processes-by computer was introduced into psychology during the last 20 years. The origin of this 'method is usually connected with the investigations of SIMON and N E W E L L [6],'who had created with their collaborators the program for proving theorems in propositional calculus. MOOR and A N D E R S O N ' S study from the year 1 9 5 4 led them to the idea to compare the program's "course of proof" with the course of human being. The result of this comparison was the program GPS (General Problem Solving) and this explanation of observable behavior provided the first primitive information processes generating behavior. \ The monotony of this thesis was critisized by numerous investigators. Since 1970 we have been studying in the Institute of Psychology of the Czechoslovak Academy of Sciences the psychological prerequisite for the construction of simulative models of learning and thinking and we emphasized [4] the value of modelling and programming as the method in psychology. With the creation of the G P S program dates the beginning of the artificial intellect. Most scientists are avoiding the general definition of investigation of artificial intellect. Some Soviet scientists understand this kind of investigation as an experimental and theoretical study of modelling of perceptual and motor processes by means of technical equipments especially by computer. P O S P E L O V and P U S H K I N [7] take the semiotic laws as a basis of their model. We conceive these laws as an important starting point for further theoretical studies and applications in cognitive psychology. The final aim is to understand those processes to such an extent as to enable us to construct the device which would be able tct receive the information from the environment, to understand it and to be active in this environment analogously to a human beings. The above mentioned goal can not be reached without further development of experimental psychology and its task is to get objective data for giving more precision to the structure of the organisation and of mechanisms of cognitive phenomena. Methods of factor analysis type are often recommended for the solution of such problems. We feel that further progress can be reached by the method of modelling cognitive processes by means of construction of computer programs.
J . LINHART und S. VOHNIK, Modelling of cognitive processes
303
In this paper we intend to clarify the hypothesis, implicitly expressing our opinion on the relationship between the natural and artificial intellect, with the example of a hypothetical model — the program with parameters. During further elaboration the analogic models can be used for precision of the basic components of the sign-concept-learning.
II In the first instance we shall limit our discussion, like G R E G G and SIMON [1], to the simplest experimental situation, to concept attainment experiments employing an iV-dimensional stimulus with two possible values on each dimension (i. e. simple concepts). On each trial, an instance (positive or negative) is presented to the subject, which responds „Positive" (-push) or "Negative", and is reinforced " R i g h t " or "Wrong" only in the case of "Positive" responses.
vz
¿à
red
blue Fig. 1
20*
304
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Fig. 2
The whole universe U of the stimulus consists of 2" pictures (Fig. 1 or Fig. 2, where n = 4): Attainment is to be effected by the subject in the following way (Fig. 2) : if the dots are inside the ellipses, he is to press the button, in the other cases, i. e. when the dots are outside the ellipses, the button is not to be pressed. In the instruction the subject is told that he is to learn to press the button, while with the correct pressing of the button a white light, will appear. If the subject does not press the button, he receives no feedback, i. e. no light will appear. This experiment is a sufficient example of concept identification. In the example of the universe U from figure 2 the subject has to find in the presented objects a structure, i. e. he learns to distinguish the relation "to lie outside or inside". This implies that, unlike the first examination of the picture as a whole, the subject — in the correct solution — disregards the non-substantial (i. e. the irrelevant) parts (e. g. the orientation of ellipses, the orientation of the dots with respect to the axes of the ellipses, etc.) (Fig. 2). In the instruction the subject is not told any direction of solving nor the searched dimension of the picture, i. e. incomplete information is given. The task of this type is called intentional task. On the basis of our research we developed the Model Sign Concept Learning — MSCL. For describing MSCL a formal system was used [2]. The elements of the universe
J. LINHART und S. VOHNIK, Modelling of cognitive processes
U are denoted by or the negation symbol by a formula
305
1, 2, 3, 4 and either the blank symbols "A" Every picture x 0 from figure 1 or figure 2 is described
Q = EiPiix) &e2P2(x) &e3P3(x)
&eiPi(x)>
such that U\=Q(x0) (read. x0 satisfies the formula Q (x) in U). In our examples of universe U we interprete the given predicates in the following way. In the case of figure i : Pi . . . picture is a square . . . picture is a triangle P i . . . picture is red 1 P 2 . . . picture is blue P3 . . . picture is big ~[P3 . . . picture is small P 4 . . . picture is in circular frame _P4 . . . picture is in a rectangular frame
1
In the other case of figure 2: P j . . . dots are outside the ellipse ~1 P\ . • . dots are inside the ellipse P2 . . . dots are on the main axis of the ellipse 1 P 2 . . . dots, are on the secondary axis of the ellipse P s . . . the axes have horizontal orientation "1P 3 . . . none of the axes has horizontal orientation Pk . . . main axis is oriented horizontally or includes an angle of + 4 5 ° with the horizontal axis" 1 Pi . . . main axis is oriented vertically or includes an angle of — 45° with the horizontal axis The course of solution of Sign Concept Learning (SCL) is divided into two phases: 1. In the first orientation phase the subject is being acquainted with the universe of stimuli- and with the problem-solving situation. This is a complex orientation activity. For simplicity let us suppose that the choice of the subject's activity is random. This corresponds with the fact that, at the beginning, he does not proceed systematically. The end of the orientation phase of solving is determined by parameter N (the duration of the orientation phase). 2. In the second phase of solving the subject knows the universum to such an extend that he can choose his answers using his hypothesis. He creates the dynamic basis of knowledge containing his last findings about relevant and
306
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
irrelevant properties of pictures relative to the identified concept. The basis of knowledge is created by two rules : Rule 1. The rule of searching for irrelevant
indications
If the subject correctly presses the button to two pictures where one fulfils the formula ip(x) &.~\a(x) and the second one the formula f(x)&a(x), then he will suggest that a(x) is an irrelevant indication and this piece of information will be stored in the basis of knowledge. Rule 2. The rule of searching for relevant
indications
If the subject correctly presses the button to the picture described by formula ip(x) &a(x) &j3(x) and incorrectly presses the picture described by fornyila tp(x) &1 a(x) &~l then he will suggest that a(x) or ¡3(x) is a relevant indication and this piece of information will be stored in the basis of knowledge. The present state of knowlege can be decoded at each step from the variables A{2), . . A{Ç), 5(1), . . ., 5(4), according to the following table ^4(2) = 1 predicate P2 is irrelevant A (3) — 1 predicate P3 is irrelevant yl(4) = 1 predicate P 4 is irrelevant 5 ( 1 ) = 1 predicate P^ is relevant 5 ( 2 ) = 1 either predicate P t or predicate P2 is relevant 5 ( 3 ) = either predicate Pi or predicate _P3 is relevant 5 ( 4 ) = 1 either predicate Pi or predicate P 4 is relevant Founding that the correct answer to the presented picture does not depend on the properties of P(, we state that " P " is irrelevant. The relevancy can be interpreted in a similar way. If ^4(/c)=0 or 5(/c)=0, k = 2, 3, 4, it does not indicate negation but only the fact that we have not received the information yet, it means -4(2) = 0, can be, for example, interpreted in the following way: "it is not known if P 2 is irrelevant". We can define also ^4(1) = 1 if predicate Pi is irrelevant, but it is not possible to obtain the information from the feedback. The dynamic basis of knowledge contains at each step the very information that can be obtained from the last K of pictures. The information can be further processed by means of the following rules : Rule 3. The rule of
complementarity
If predicates P2, P3 and P 4 are irrelevant, then predicate P1 is relevant (i. e. if A{2) = ¿ ( 3 ) = ¿ ( 4 ) = 1, then 5(1) = 1).
J.
Linhart unci S. V ohnik, Modelling of cognitive processes Rule 4. The rule of
307
separation
If predicate Pt, i = 2, 3, 4 exists in such a way that it simultaneously holds that Pt is irrelevant and P^ or Pt is relevant, then Pt is relevant predicate (i. e. if A{i) = B(i) = i, then B ( l ) = l). One of the parameters of the program is the so-called logical level R. It is a number which can assume values 1, 2, 3 or 4 and is defined as follows. 1 2 3 4
the program the program the program the program
does not make use of either Rule 3 or Rule 4 makes use of Rule 3 makes use of Rule 4 makes use of both Rules 3 and 4
Hypotheses are expressed by formula from the set * = RW ,
etPJx) &EjPJ(x), e,.P,.(*) &SjPj(x) &
&ekPk(x), e1P1(x) &e2P2(x) &s3P3(x) & Ê 4 P 4 (z) i=j=k,
i,j, k = 1, 2, 3, 4},
which enables us to express various combinations of relevant properties of pictures in relation to the operation "to press the buttom". The generation of hypotheses is done systematically or at random with correction of irrelevancy. The probability of choice of systematic hypothesis generation is indicated by the value of parameter "readiness to systematic solution". In systematic generation we are choosing successively one of the following alternatives with a priority given by their order. The condition of application is given by the state of the basis of knowledge: — If Pi(x) is a relevant parameter (i. e. if ¿?(1) = 1), then we are generating the hypothesis H1(x) = Pi(x). — If Pi or Pj, i = 2, 3, 4 is a relevant parameter (i. e. if B(2) = 1) we are choosing at random the hypothesis from the set |P1(a;), P^x), i = 2, 3, 4}. — If the state of thé basis of knowledge does not permit the use of those alternatives we take random solving with correction for irrelevancy. In the case of random generation of the hypotheses, the hypothesis is generated in the form of disjunction of two formulas H1{x),H2(x)Ç.x, which is not contradicting the information about irrelevant predicates stored in the basis of knowledge. This type of hypothesis generation is used only-when the value of logic level parameter is different from one. On the basis of created hypothesis H(x)£x the answer to presented picture U is generated; if U1= H(x), the subject presses the button, not in the other case. If the hypothesis does not lead to the correct solution, that is if the information about the mistake is obtained, the hypothesis is rejected. From newly obtained information the next hypothesis is generated. After T = = 1, 2, . . 10 successively following correct answers, the program is completed.
308
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
There are such hypotheses that the number of pictures from the whole universe of 16 pictures where the subject is to press the button according to his hypothesis is very small. We have found in the experiments that when the subject is lacking the feedback information, he changes the hypothesis. We introduced, therefore, the so-called coefficient of activity determining after how many steps without feedback information the old hypothesis is rejected arid the new one is generated. The sequence of pictures is composed in such a way that in case of a correct hypothesis the subject remains without feedback information for three steps at most. Ill The model and the program of the Model Sign Concept Learning (MSCL) are based on the experimental investigation (1971—75) with 3.000 Ss aged 5 —21 years. The research enables a detailed comparison of the model MSCL with the real processes of learning and problem-solving. In interpreting this investigation we have come to a greater generalization than those we could use in the construction of the MSCL. This offers new possibilities for a further development of the model. First we have analyzed the characteristics of initial orientation phase. Our approach is based on the reflection theory. As an orientation basis the reflection of an objective task-situation is assumed. The orientation reflection is transformed into the functional reflection and further into the functional meaning. Our analysis showed that the orientation in problem situations proceeds by means of sign-andrelation analysis. The nature of those reflection-sign-processes which can be successfully used for a further elaboration of semiotic models of learning and problemsolving was accounted for in greater detail than in contemporary literature. Further, the relationship between orientation reflection and active behavior of the subject is important. To the nature of cognitive processes and learning in higher animals and especially in human beings belongs the fact that behavior is not directed by the reflection only, but acts (and activity generally) are the necessary condition for enlarging the basis of knowledge. The act (a certain operation) is necessary for the subject's verification of the validity of a generated hypothesis. Only after the completion of a certain act the subject can recognize the adequacy of given reflection (e.g. as the form of hypothetic meaning). Here, the dependence of cognition on activity is seen. This reality was expressed in our model of functional system of activity [3]. From the MILLER at al. point of view there relationships are described in model TOTE [5]. We clarified the relationships between memory, learning, problem-solving and logical fundamentals of cognition more deeply than it is expressed in the model of MSCL. In connection with heuristic procedures we called attention to the possibility of using dialectical logic for explanation of concept creation and problemsolving. More over, we are concerned with the analysis of the transmission of structures to functional meanings and empirical concepts, with the further stage lying in the transmission to logically provable concepts and solving procedures.
J . LINHART und S. VOHNIK, Modelling of cognitive processes
309
Our theoretical results which are based on extended experimental investigation in this field enable a permanent comparison of the model M S C L with the knowledge of processes of sign-concept-learning. These facts should create a further progress in the application of fundamental knowledge in the field of artificial intellect. Zusammenfassung E s werden die Anfänge der Erforschung der künstlichen Intelligenz und die Rolle von Modellen in der kognitiven Psychologie dargestellt und diskutiert. E s wird ein Modell für den Erwerb von Begriffen (Zeichen-Begriffs-Lernmodell) vorgestellt, das neue Regeln für die Inferenz von relevanten und irrelevanten Dimensionen enthält und im ersten Stadium komplexe Orientierungshandlungen mit einschließt. Das Modell benutzt verschiedene Kombinationen von Inferenzregeln und gestattet die Bildung neuer Hypothesen schön nach einigen Schritten ohne vorherige Rückmeldung. Das Modell basiert auf den experimentellen Daten von 3000 V p n i m Alter zwischen 5 bis 21 Jahren.
Summary The origins of artificial intelligence and the role of models and representations in cognitive psychology are discussed. A model for concept attainment (Sign-Concept-Learning Model MSCL) ist presented that contains new rules of inference of relevant and irrelevant dimensions and includes as a first stage complex orientation activity. The model uses various combinations of inference rules and allows for the generation of new hypotheses after some steps without feedback. The modell is based on experimental data from 3000 subjects aged 5—21 years.
Pe3H>Me IIpeffCTaBJiHioTCH h oßcyjKRaioTCH nepBOHaHanMLie HccJienoBamiH iicKyccTBGHHoro HHTejieKTa h pojrt Mo^ejieH B ncHxoJiorroi no3HaBaTBJiiHbix npoijeccoB. UpeflCTaBUHeTCH Mop;ejii npnoSpeTeHHH I10HHTHÜ(3HäK0B0-n0HHTHMHäfl MOflejIb OÖyieHHH), BKJIlOHaiOmaH B Ce6e HOBbie npaBHJia RjiH MHijjiepeHijHH peneBaHTHtix H HepeneBaHTHBix H3MepeHHii H B nepBoft CTajjiiH — KOMnjieKCHtie OpHGHTHpOBOHHblG AeftCTBHH. MoRejIb HCnOIIb3yeT pa3JIH1HHe KOMÖHHaiiHH HH$epeHTHBIX npaBHJI H y>Ke nocjie HeKOTopux rnaroB nc>3BOJiHeT BbiflBiiHyTb HOBbie riinoTeati 6e3 npeABapkTenbHoii oßpaTHofi HH$opMai^HH. Mofflejib 6a3HpyeTCH Ha BKcnepuMeHTanbHbix RaHiibix 3000 Hcnonb3yeMbix B B03pacTe OT 5 NET p,o 21 rona.
References 1. 2.
3. k.
GREGG, L. W., and SIMON, H. A . : Process models and stochastic theories of simple concept formation. J . math. Psychol. 4 (1967) 246-276. LINHART, J . , VOHNIK, S., and HORAK, P . : A contribution to information analysis of identification processes. In: Entropy and information in science and philosophy. Prague: Academia 1975, P. 155-170. LINHART, J . : Cinnost a poznävänl (Activity and cognitiou). Prague: Academia 1976. LINHART, J . : Psychologicke predpoklady pro simulacni modely uceni a mysleni (Psychological pre-requisites of simulation models of learning and thinking). Prague: Institute of Psychology, Czechoslovak Academy of Sciences, 1972.
310 5.
6. 7.
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3 MILLER, G. A . , GALANTER, E., a n d PRIBRAM, K . M . : P l a n s a n d t h e s t r u c t u r e of b e h a v i o u r .
New York: Holt, Rinehart and Winston, 1960. NEWELL, A., and SIMON, H. A.: Human-problem solving. New Jersey: Prentice-Hall, INC. 1972. POSPELOV, D. A., and PUSHKIN, V. N.: Myslenie i avtomaty. Moscow: Sovetskoe radio 1972.
Authors' address: P r o f . D r . J . LINHART a n d D r . S. VOHNIK
Czechoslovak Academy of Sciences Institute of Psychology Purkynova; 2 CS - 11000 P r a h a 1
Aus der Psychologischen F a k u l t ä t der Universität Leningrad, Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie
Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung 1. Mitteilung Von J.
K.
GUSJEW
Mit 8 Abbildungen
Einführung Die Frage, auf welchem Niveau des akustischen Analysators der Effekt' der Maskierung (die Verdeckung von Lauten durch andere) entsteht, ist bei der Erforschung ihrer nervösen Mechanismen von vorrangiger Bedeutung. Indes gibt es in der Literatur nicht einmal zu dieser Frage eine einheitliche Auffassung. Sämtliche Forscher könnte man, in Abhängigkeit von ihrer prinzipiellen Lösung des aufgezeigten Problems, in drei Gruppen einteilen. Die Autoren der ersten Gruppe betrachten die Maskierung „vollkommen oder fast ausschließlich als periphere Erscheinung" [126]. Sie erklären sie entweder aus den Besonderheiten der Erregung der Haarzellen des Cortischen Organs, oder aus der Refraktärzeit der Fasern des Hörnervs [102, 39, 63, 81, 82, 69, 70 u. a.]. Das grundlegende experimentelle Resultat, durch das ihre Position bestimmt wurde, ist die von einer Reihe von Autoren registrierte Verringerung der Maskierung um 40—60 db beim Übergang von der monauralen zur binaural-verteilten (kontralateralen) Darbietung [102, 81, 82 u. a.]. Dieser Unterschied entspricht nämlich ungefähr der Stärke der Verdeckung eines Lautes bei seinem unmittelbaren Eindringen aus dem einen Ohr in die Schnecke des anderen durch das Gewebe des Kopfes und die ihn umgebende Luftschicht [46, 72, 4, 92, 97]. Von diesem Standpunkt aus maskiert nur jener Teil der Energie des maskierenden Reizes, der sich für die Rezeptoren des gegenüberliegenden Ohres als überschwellig erweist. Eine Maskierung dieser Art wird häufig als „übermäßige" Maskierung bezeichnet. Zu dieser Gruppe von Forschern muß man auch jene zählen, die bei der Formierung cler kontralateralen akustischen Maskierung (KAM) den peripheren, auf dem Nervenwege hervorgerufenen Veränderungen im gegenüberliegenden Ohr besondere Bedeutung beimessen, d. h. den reflektorischen Verkürzungen der Muskeln des Mittelohres und den zentrifugalen Einwirkungen auf die Schnecke [80, 100, 4 u. a.]. Ausgehend von einer Analyse der aüs der Literatur gewonnenen Daten kann man
312
Z. Psycho!. Bd. 186 (1978) H. 3
annehmen, daß „die reflektorische Komponente der Maskierung, ebenso wie die ,übermäßige' Maskierung, nur bei einem überschwelligen Niveau des maskierenden Reizes, das 40 — 70 db überschreitet, registriert werden kann" [23, 61, 2, 47, 48, 49, 53, 64, 34], So betreffen die grundlegenden Unterschiede in der dargestellten ersten Gruppe von Autoren die Arten der Übertragung von einem Ohr auf das andere (physikalisch oder nervös). Gemeinsam ist ihnen aber die Erklärung der Maskierung durch periphere Mechanismen. In den Nervenzentren werden nach dieser Anschauung lediglich jene Effekte der Maskierung projiziert, die schon auf peripherem Niveau gebildet werden. Die zweite Gruppe von Autoren nimmt an, daß sich die Maskierung im allgemeinen Falle aus zwei Komponenten zusammensetzt: aus einer peripheren und einer zentralen [36, 37, 38, 6, 5, 73, 74, 56, 57, 64, 3 u. a.]. Die Mitwirkung der Zentren führt nach ihrer Ansicht zum weiteren Anwachsen der Stärke der Maskierung. Das minimale effektive überschwellige Niveau des maskierenden Reizes, bei dem sich eine KAM zu zeigen beginnt, beträgt nach den Ergebnissen dieser Forscher 25 — 30 db [37, 38, 3, 35 u. a.]. Das ist etwa um 10 — 30'db niedriger als das entsprechende minimale Niveau bei „übermäßiger" Maskierung, was auch von der Möglichkeit zeugt, eine Maskierung unter Bedingungen zu erhalten, die das periphere Zusammenwirken physiologischer Effekte der Reizung ausschließen. Damit wird die Beteiligung zentraler Mechanismen am Prozeß der akkustischen Maskierung nachgewiesen. Es wird üblicherweise angenommen, daß „die Größe der zentralen Maskierung lOdb selten übersteigt" [z. B. 104, 91]. Die aufgezeigten zwei Eingrenzungen haben prinzipielle Bedeutung. Es ergibt sich daraus, daß die zentrale akkustische Maskierung nur unter besonderen Bedingungen der Reizung zu wirken beginnt (bei ausreichend hohem Niveau des maskierenden Reizes), aber selbst in diesem Falle nur einen unbedeutenden „Zuwachs" zur peripheren Maskierung erbringt. Zur dritten Gruppe von Autoren schließlich kann man jene rechnen, die den binauralen Effekt mehr oder weniger als Ausdruck der zentralen Maskierung ansehen [78, 71, 10, 41, 68]. Wie bekannt, tritt der binaurale Effekt im gesamten Intensitätsbereich der hörbaren Töne auf. Mit anderen Worten kann der Mensch mehr oder weniger grob sogar die Lage von Quellen kaum hörbarer Töne bestimmen. Deshalb könnte man, ausgehend von den Annahmen dieser Autoren, eine zentrale Maskierung auch bei schwellennahem Niveau des maskierenden Reizes vermuten. Jedoch gründet sich die Betrachtung des binauralen Effekts als Sonderfall der Maskierung auf mittelbare Daten, und zwar auf die Existenz eines korrelativen Zusammenhangs zwischen den Veränderungen der Maskierung und dem Charakter der Latéralisation (Seitenverschiebung) des binauralen Lautmusters bei einer bestimmten Veränderung der Bedingungen der Reizung. Außerdem widerspricht sie den oben genannten Ergebnissen direkter Messungen der kontralateralen Maskierung (die das Minimalniveau des maskierenden Reizes betreffende Begrenzung). Es könnte scheinen, daß es noch weitere Einwände gegen die dargestellte dritte Position gibt [88, 67, 44, 75],
E . K . GUSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitt.
313
Aus dem kurfcen Literaturüberblick geht hervor, daß die Lösung der Frage bezüglich des Grades der Beteiligung von Zentren und der Peripherie an der Herausbildung des Gesamteffektes der Maskierung auf die experimentelle Aufgabe zurückgeführt werden kann der Bestimmung erstens des minimalen überschwelligen Niveaus des maskierenden Reizes, bei dem sich eine KAM beginnt registrieren zu lassen, und zweitens der maximalen Größe der kontralateralen Maskierung bei überschwelligem auf 40 — 50 db begrenztem Niveau des maskierenden Reizes. Diese Erwägungen bestimmten die experimentelle Methode unserer Forschung. Wir haben den Betrag der Erhöhung der Hörschwelle von Tönen unter der Wirkung anderer, dem gegenüberliegenden Ohr dargebotener Töne gemessen (d. h. die. KAM). Dabei wurde sowohl die Vorwärts- als auch die Rückwärtsmaskierung untersucht, d. h. also die Effekte der Verdeckung des zweiten Tones durch den ersten und des ersten Tones durch den zweiten. Methodik und vereinbarte Bezeichnungen Die Arbeit wurde mit Hilfe einer elektronischen Anlage ausgeführt, die am Lehrstuhl für Biophysik der LGU konstruiert wurde (Beschreibung bei [33, 6]). Das Block-Schema der Anlage, die im grundlegenden Teil der Versuche benutzt wurde, bildeten zwei Tongeneratoren SG-10, ein Generator für Rechteckimpulse, ein Generator für weißes Rauschen und zwei Paar elektrodynamische Kopfhörer TD-6. Das Gerät gestattet es, eine periodische Folge von Paaren akkustischer Reize zu erhalten, mit einer gegebenen Frequenz (Zeit zwischen zwei Paaren) und mit einer regulierbaren Verzögerungszeit zwischen den Gliedern der Paare. Die Parameter des ersten und des zweiten Tones (Intensität, Dauer, Flankensteilheit) ließen sich unabhängig voneinander variieren. Der Fehler bei der Messung der Reizdauer, der Verzögerungszeiten und der Flankensteilheit war auf ± 10% begrenzt. Die grundlegenden Resultate, die in diesem Artikel beschrieben werden, wurden unter Benutzung von Ton- (1000Hz) und Rauschimpulsen („weißes Rauschen"), sowie von Druckimpulsen erhalten. Die Intensität der Töne wurde stufenweise verändert (in Schritten von 1 db). Die durch das Gerät gegebene Flankensteilheit der Reize betrug 10 ps. Unter Berücksichtigung der Trägheitseigenschaften (Ansprechzeit) der von uns benutzten Kopfhörer (TD-6 und TA-56) kann man sie entsprechend gleich 30 bzw. 60 fis setzen. Die Dauer der Impulse betrug in der Regel 1 ms. Das erste und zweite Glied der binauralen Paare waren hinsichtlich Tonhöhe (Frequenz), Dauer und Flankensteilheit immer gleichartig. Dieser Umstand gestattete es uns, ungeachtet auch der Begrenzungen, die durch die Frequenzcharakteristik der Kopfhörer TD-6 (bis 5000Hz) bedingt waren, in einer der experimentellen Serien für die Messung der KAM Tonimpulse mit einer Frequenz (Tonhöhe) von 10000 Hz zu benutzen. Die Frequenz der binauralen Reizpaare betrug 0,25 Hz. Dieses Intervall (4s) veränderte sich auch nicht bei Verstärkung oder Abschwächung des variablen Gliedes des Paares. Zur Vermeidung des „Hinüberhörens" (mecha-
314
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) II. 3
nische Übertragung von einem Ohr auf das andere) der Töne (bei deren binauralverteilter Darbietung) wurden spezielle Dämpfer benutzt — kleine Polster aus porösem Gummi, die eng am Ohr anliegen. Sie gewährleisteten die Dämpfung eines Tones um 15 db. Die Versuchsperson befand sich in einem vom Experimentator getrennten tonisolierten Zimmer und signalisierte den Empfang der Reizungen und ihre Bewertung durch Druck der entsprechenden Knöpfe, die mit einem kleinen Leuchtsignaltableau verbunden waren. Der Versuch dauerte 1,5 bis 2 Stunden. Ungefähr alle 15 bis 20 Minuten wurde der Vp eine Pause von 3 bis 5 Minuten gewährt. Dabei wurden ihr vorbereitende Signale über den Beginn einer Versuchsoder Pausenphase gegeben. Jeder Versuch begann mit der Messung der Hörschwelle für einen zuerst dem einen, dann dem anderen Ohr isoliert dargebotenen Ton (durch die sukzessive Einschaltung der Tongeneratoren). Danach wurden mit einem fixierten zeitlichen Intervall sofort beide Reize dargeboten. An eines der Ohren (abwechselnd das rechte oder das linke) gelangte ein Ton von gleichbleibendem überschwelligem Niveau (5, 20 oder 50 d b j . A n dem anderen Ohr wurde erneut die Hörbarkeitsschwelle bestimmt (Schwelle bei Maskierung). Nach der Ausführung der Messungen der Vorwärts- und Rückwärtsmaskierungen bei einem gegebenen Zwischenreizintervall wurden alle Messungen bei einem neuen interauralen Intervall wiederholt. Wie bekannt, wird der Grad der Maskierung durch den Unterschied (in Dezibel) der Detektionsschwellen für den Test (maskierten) Reiz bestimmt, wie sie bei Ruhe und bei Anwesenheit einer Störung (eines maskierenden Reizes) registriert werden. Deshalb bestand die experimentelle Aufgabe im Hauptteil unserer Untersuchung in der Bestimmung desjenigen Niveaus des testierten Tones, bei welchem er erstmalig als isoliertes Signal detektiert wurde (alio sich vom „Rauschen" abhob), d. h. in der direkten Bewertung der Detektionsschwellen. Die Bestimmung der Hörschwellen wurde mit der Methode der seriellen Gruppen „mit unvollständigem Wissen" [95] durchgeführt, die eine Zwischenstellung zwischen den klassischen Grenz- [58, 85, 86, 66, 96, 27] und Konstanzmethoden [58, 59, 98, 99, 50, 60, 66, 62, 1, 21, 22] einnimmt. Zur Vermeidung der Herausbildung eines Stereotyps in den Antworten der Vp wurden Darbietungsordnung der Signale (die Ausgangsrichtung der Intensitätsveränderung des variablen Gliedes des Paares) und die Folge des Alternierens der Intervalle zwischen den Reizen von einem Versuch zum anderen variiert. Periodisch wurde von uns darüber hinaus eine kombinierte Grenz- und Konstanzmethode, bekannt als nichtwissentliche Schwellenbestimmungsmethode benutzt [77, 76]. In diesem Falle gab es keine strenge Reihenfolge hinsichtlich des Anwachsens und Abfalls des Intensitätsniveaus der Töne. Auch die L,änge der Serie blieb nicht gleich (die Anzahl der Reize innerhalb der Serien). Die Schwellen des „Auftretens" und „Verschwindens" [101, 58, 66] galten. als erreicht bei 5 0 % v o n „positiven" Antworten, also von Bewertungen „zwei Töne" bei Verstärkung des maskierten Reizes und „ein Ton" bei seiner Abschwächung. Als Maskierungsschwelle wurde der mittlere dieser beiden Werte angenommen. Die interauralen Zeitinter-
E. K. GTJSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akuslischen Maskierung. 1. Mitt.
315
valle (r) berechneteñ sich vom Moment der Einschaltung des ersten Tones bis zum Moment der Einschaltung des zweiten. Töne ein und derselben Intensität würden jeder Versuchsperson nicht weniger als 20 mal dargeboten, sobald Fluktuationen in ihrer Detektion a u f t r a t e n . In einem engen Bereich der interauralen zeitlichen Intervalle (TS 0,6 — 4ms) war es bei den meisten Vpn nicht möglich, eine „ S p a l t u n g " des verschmelzenden Tonmusters zu erreichen. Interaurale Unterschiede in den überschwelligen Niveaus Töne wirkten sich n u r auf die Lage des einheitlichen binauralen Musters im subjektiven Tonraum aus (binauraler Effekt). In diesem Falle errechnete sich die Maskierung aus der halben S u m m e der überschwelligen Niveaus des maskierten Tones, bei denen das binaurale Tonmuster in das durch den maskierenden Reiz stimulierte Ohr „hinein-" bzw. „herausgeht". Diese Größe stellt zugleich die untere Grenze des Bereichs der sogenannten partiellen Maskierung dar [80, 89, 6, 52, 13]. An den Experimenten nahmen 29 Vpn teil. Mit 22 von ihnen wurden vollständige Versuchsserien durchgeführt. Alle Versuchspersonen mit Ausnahme einer, der am Meniere-Syndrom litt, .verfügten über ein normales Gehör. Nur eine Vp war fortgeschrittenen Alters (55 Jahre), das Alter der anderen überschritt 28 J a h r e •nicht. Die Versuchsresultate wurden statistisch abgesichert. Es wurden die mittlere quadratische Abweichung, der k o n s t a n t e Fehler und das Vertrauensintervall, sowie die Standardabweichung berechnet. Zum Zwecke einer ökonomischen Darstellung des Materials werden folgende Bezeichnungen b e n u t z t : Rs und Rd — die statistische und die dynamische Schwelle, d. h. die Detektionsschwellen der Signale bei R u h e (Rs) u n d bei Anwesenheit eines Zusatzreizes (Rd); M - die Maskierung (M=Rd-Rs, db). Mw und M ( 2 ) dementsprechend die Rückwärts- und die Vorwärtsmaskierung; und R'ffi — die überschwelligen Niveaus der maskierenden Reize entsprechend unter den Bedingungen der Vorwärts- und der Rückwärtsmaskierung; der Strich beim R weist nur darauf hin, daß das überschwellige Intensitätsniveau des Tones genommen wird, T — das Zwischenreizintervall; und R((2) — entsprechend die Intervalle der Rückwärts- und der Vorwärtsmaskierung (d. h. die maximale Dauer der maskierenden Wirkung des zweiten Reizes auf den ersten und umgekehrt des ersten Reizes auf den zweiten, die unter den gegebenen methodischen Bedingungen anh a n d der gemittel ten Resultate der Messungen registriert wurde), i (1) u n d i (2) — die Dauer des ersten und des zweiten Reizes im binauralen P a a r ; f ( 1 ) und f ( 2 ) — die Tonhöhen (Frequenzen) des ersten und des zweiten Tones, Z(1) und — die Flankensteilheit des ersten und des zweiten Tones; a, m, tv — die mittlere quadratische Abweichung, der k o n s t a n t e Fehler und die Standardabweichung. Db, s, ms, jtis, Hz — die Abkürzungen f ü r Dezibel, Sekunde, Millisekunde, Mikrosekunde, Hertz.
316
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Resultate 4)ie Yorwärts-KAM Auf Abbildung 1 sind die Messungen der kontralateralen akustischen Vorwärtsmaskierung (Vorwärts-KAM) unter Benutzung eines maskierenden Reizes ( ' ) von schwellennahem Niveau (ganze 5 db über der Hörbarkeitsschwelle unter Ruhebedingungen) dargestellt. Die Dauer beider Glieder des binauralen Paares
rtms A b b . 1. Abhängigkeit der zentralen Vorwärtsmaskierung (M nicht zu einem merklichen Abfall ihrer Größe führt. Die Kurven der Maskierung, die auf unterschiedliche Weise an identischen Versuchspersonen bestimmt wurden, bilden eine der anderen natürliche Verlängerung. So betragen die minimalen Intervalle der getrennten Wahrnehmung der Rauschimpulse bei den Vpn T. P. und R. K. 3,1 und 5,5 ms (siehe Abb. 3 b). Der gezeigte Unterschied wirkte sich jedoch in keiner Weise auf den Charakter der Abhängigkeit M ( 2 ) von r aus. Auf die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten der Abhängigkeit der zentralen Vorwärts-KAM vom Zwischenreizintervall wirkten sich auch die spektralen Charakteristika der Tonimpulse nicht aus. Letztere jedoch haben unzweifelhaft Einfluß darauf, wie diese Gesetzmäßigkeiten zutage treten. So führte die Erhöhung der Frequenz der Töne von 1000 auf 10000 Hz zu einer gewissen Verkleinerung des Intervalls der verschmolzenen Wahrnehmung der Töne. Bei Übergang von Tonzu Rauschimpulsen sinkt die Größe der Maskierung bei kleinen Intervallen (r) offenbar etwas (siehe Abb. 4 a). Bei r = 2 ms betrug dieser Unterschied bei ein und derselben Vp etwa 5 db (m = 0,24 db). Zu einem gewissen Anwachsen von M (2) im gleichen Intervallbereich führt möglicherweise die Erhöhung der Frequenz der Tonimpulse von 1000 auf 10000 Hz (siehe Abb. 3 a). Es entsteht der Eindruck, daß im letzteren Falle (10000 Hz) die zentralen „Ereignisse" mit einer etwas größeren Geschwindigkeit verlaufen, als das unter Benutzung von niederfrequenteren Impulsen zu beobachten ist. So erreicht die Kurve I offenbar schneller als die Kurve II das Maximum und schneidet die „Null"-Linie. Aus der Gegenüberstellung der Kurven wird sichtbar, daß die Verkleinerung der Zeitkonstanten der Kopfhörer ebenfalls zu einem Anwachsen der maximalen Größe der zentralen Vorwärtsmaskierung ( M ^ x ) führt. Das war auch zu erwarten, wenn man berücksichtigt, daß die durch das Gerät gegebene Flankensteilheit der Impulse praktisch der Form eines Rechtecks entsprach (10 fis). Unter diesen Bedingungen wird die Steilheit des Anstiegs und Abfalls der Amplitude der Tonimpulse nicht so sehr von der durch das Gerät erzeugten Flankensteilheit als von den Trägheitseigenschaften der benutzten Kopfhörer bestimmt. Wie dem auch sei, diese Unterschiede haben keine prinzipielle Bedeutung. Es ist offensichtlich, daß schon bei Darbietung kurzer maskierender Reizimpulse niedrigen Niveaus {R'}P = 20 db) die zentrale Vorwärtsmaskierung in einem gewissen engen Bereich der Zwischenreizintervalle ( T = 1 —4 ms) in der Regel 10 db übersteigt. In einigen Fällen kann sie sogar die Empfindungsstärke des maskierenden Reizes überschreiten (20 db). Die Streuung der Urteile der Vpn hängt nicht vom gewählten Kriterium (getrennte Wahrnehmung der Töne oder Latéralisation des Tonmusters) für die Messung der Maskierung ab. So betrugen bei den Vpn T. P. und R. W. (siehe Abb. 3b) die über die drei ersten (0,12; 1; 2,1 ms) und die über die drei folgenden (5,5; 10; 30,7 ms) Intervalle gemittelten Werte der mittleren quadratischen Abweichung
E. K . GUSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitt.
323
± 1 , 1 und ± 1 , 0 db. Unter Benutzung von Druckimpulsen (s. Abb. 4b) waren die Größen a in den Intervallen
r ^ 1 und 5,6 s r s 3 2 ms gleich 1,6 und 1,9. Auch bei
Darbietung von Tonimpulsen wurden keine wesentlichen Variabilitätsunterschiede der experimentellen Daten in Abhängigkeit von der Methode der Bewertung (Registrierung) der Maskierung festgestellt. So sind die Mittelwerte von a bei den Vpn R. W . und N. Tsch. bei indirekter Messung der Maskierung ( 0 ^ r S 2 ms) unter Benutzung von Tonimpulsen
( f = 1 0 0 0 H z ; i = l ms; 1=10 /xs; R ^ — 20 db) ent-
sprechend gleich 0,71 und 0,79. In etwa die gleichen Größen von a (0,75 und 0,84 db) wurden bei der Messung der Schwellen bei denselben Versuchspersonen im Bereich 5 , 6 ^ r S 3 0 ms erhalten. DieGröße der Streuung hängt auch nicht davon ab, ob die Maskierung auf direktem Wege bei Fixierung (in den f ü h r e n " ) der Lage der Tonmuster oder im Falle ihrer Drift bestimmt wird (bei Ch. W . beträgt das entsprechende a 0,63 bzw. 0,67 db): Aus den angeführten Beispielen wird auch deutlich, daß der Unterschied in der Größe der mittleren quadratischen Abweichungen bei Benutzung verschiedener Typen von Tonimpulsen höchstwahrscheinlich im Rahmen individueller Unterschiede im Grad der Variabilität der Bewertung liegt. Man kann zumindest schlußfolgern, daß der Austausch von Tonimpulsen durch Rausch- und ebenso durch 60
-10 Ji '• I i ' ' L i 2,0 3^3,8^,6 5,6
i 10 T, ms
i 30
' 50
' 100•
Abb. 5. Abhängigkeit der zentralen Vorwärtsmaskierung (M( 2 ), db) vom Intervall zwischen den Tönen (r, ms) R ' W = 50 db; t ( l ) = t P ) = l m s ;
f(l) = f( 2 ) = 1000 H z ; K 1 ) = 1(2) = 10 fis; I, I I - Vpn
Ch. W . und P. A.
324
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Druckimpulse nicht zu einer bedeutsamen Vergrößerung der Dispersion der Daten führt. E i n e weitere Verstärkung^des maskierenden ersten Tones führt, wie auch zu erwarten war, zu einem immer größeren Anwachsen der Maskierung. So überstieg bei
=
db und r = 2 ms die maximale Größe der auf direkte Weise gemessenen
Maskierung ( M ^ x )
bei zwei Versuchspersonen 50 db etwas (um 3 — 4 db; 'siehe
Abb. 5). Man sieht, daß die stärksten und bedeutsamsten Veränderungen
der
Maskierung auch in diesem Falle auf den Bereich der Intervalle von 2 bis 10 ms begrenzt sind. Die Verstärkung der Töne setzte die festgestellte Gesetzmäßigkeit nicht nur nicht außer K r a f t , sondern brachte sie umgekehrt noch besser zum Ausdruck. 50 -
_70l
1—i—i
3,2 4,65,6
1
10
1
X,ms
30
1
50
1—
100
Abb. 6. Abhängigkeit der zentralen Vorwärtsmaskierung (M( 2 ), db) vom Intervall zwischen den Tönen (r, ms) ¡'tW = t ( 2 > = 1 m s ; {(U = f(2> = 1 0 0 0 H z ; 1(1) =1(2) = 10 ¡xs; Vp Ch. W . I, I I , I I I — überschwelliges Niveau des maskierenden Reizes von 5, 20 und 50 db.
Über 8 ms (von r = 2 bis r — 1 0 ms) verringert sich M ( 2 ) etwa um 40 db. I m folgenden verringert sich die Geschwindigkeit des Abfalls der Maskierung um ein Vielfaches (von 5 db/ms auf 0,1 —0,4 db/ms). Schließlich, bei noch stärkerer Vergrößerung des
Intervalls,
wird
die
Vorwärtsmaskierung
durch
Bahnung
(Fazilitation)
abgelöst. Von großem Interesse war der Vergleich der Kurven der Maskierung, die unter Benutzung von maskierenden Reizen verschiedenen Niveaus bei identischen Vpn erhalten wurden. Solche Daten sind in Abbildung 6 dargestellt. In ihr ist die Abhängigkeit der Vorwärts-KAM vom interauralen Intervall (r) bei überschwelligen Niveaus des maskierenden.Reizes von 5, 20 und 50 db bei ein und derselben Versuchsperson (Ch. W.) gezeigt. Die Dauer beider Glieder des binauralen Paares be-
E. K. GTJSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitt.
325
trägt 1 ms, ihre Flankensteilheit 10 fis (Kopfhörer TD-6), die Frequenz 1000 Hz. Zur Ausschaltung des Effekts der Lateralisation der Tonmuster wurde das minimale Zwischenreizintervall ausreichend groß gewählt (3,2 ms). E s ist gut zu sehen, wie im Maße der Verstärkung des Empfindungsniveaus des maskierenden. Reizes die Größe 'der Maskierung und die Geschwindigkeit ihres Abfalls im Bereich 3 , 2 < r < 6 — 1 0 ms wächst und sich das Intervall der Maskierung (r m ) vergrößert. Dabei wird die Verschiebung des Maximums M ^ a x in das Gebiet der kleinen Intervalle (zur Ordinate hin) Nsichtbar. Deutlicher wird auch der Unterschied in der Geschwindigkeit des Anwachsens der Maskierung bei verschiedenen Intervallen^ Schon bei r = 3 , 2 m s ist eine gewisse Verlangsamung in der Geschwindigkeit ihres Anwachsens festzustellen. So wuchs die Maskierung bei sukzessiver Verstärkung des maskierenden Reizes um 15 und 30 db in beiden Fällen etwa um die gleiche Größe (17 und 18 db). Noch augenfälliger ist dies bei T = 4,6 ms (Vergrößerung von M ( 2 ) um entsprechend 8 und 7 db). E s ist offensichtlich, daß mit Vergrößerung des Zwischenreizintervalls die relative E f f e k t i v i t ä t maskierender Reize niedriger Niveaus wächst. Die Eückwärts-KAM In Abbildung 7 a ist die Abhängigkeit der auf direkte Weise bestimmten kontralateralen akustischen Rückwärtsmaskierung (Rückwärts-KAM) vom Intervall zwischen den Reizen (r) dargestellt. Die Darbietungszeit beider Glieder des Paares beträgt 1 ms, die Flankensteilheit 10 ¡JLS- (Kopfhörer TD-6), die Frequenz 1000 Hz, clie Empfindungsstärke des maskierenden Reizes — 20 db (R'^ 2) = 20 db). Wesentlich ist, daß die in der Abbildung dargestellten Daten an denselben Versuchspersonen erhalten wurden, an denen vorher unter den o. a. methodischen Bedingungen die Vorwärts-KAM untersucht wurde (siehe Abb. 2, Kurven I, II, III).
Ttms
1
Abb. 7. Abhängigkeit der zentralen Rückwärtsmaskierung (MW, db) vom Intervall zwischen den Tönen (r, m s ) ; R'(2> = 20' d b ; tW = t(2> = 1 m s ; 1 « = 1(2> = 10 |xs. a) Tonimpulse,-fW = f' 2 ) = 1000 H z ; I, II, I I I - Vpn Ch. W. Sh. T., S. E.
326
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Wie wir sehen, ist die zentrale Rückwärtsmaskierung im Bereich kleiner Zwischenreizintervalle ( r S 4 —10 ms) merklich geringer als die Vorwärtsmaskierung. So beträgt der Größenunterschied von Vorwärts- und Rückwärtsmaskierung bei r = 3,2 ms bei den Versuchspersonen Ch. W., Sh. T. und S. E. im Mittel fast 17 db. Bei weiterer Vergrößerung des Intervalls verschwindet jedoch dieser Unterschied rasch, und schon von r = 1 0 ms an liegt die dynamische Detektionsschwelle für den ersten Ton höher als für den zweiten. Dessen ungeachtet kann in einem gewissen engen Bereich der interauralen Intervalle (von 2 — 3 bis 6 — 10 ms) die Rückwärtsmaskierung sogar auf direktem Wege zuverlässig registriert werden. So beträgt sie bei r = 3,2 ms 5,2; 6 und 4 db jeweils bei Ch. W . ; Sh. T. und S. E. ( auf direkte Weise ermittelt werden kann, hängt in beträchtlichem Ausmaß von den individuellen Besonderheiten der Vpn ab. Bei S. E. erstreckt er sich von t = 1 bis r = 3 0 m s , bei Sh. T. von 3,2 bis 10, bei I. I, von 2 bis 4 und bei D. A. von 3,2 bis 6 ms. Besonders bemerkenswert ist, daß bei hinlänglich hohem Niveau des maskierenden Reizes 0 db) keine Rückwärts-Fazilitation festgestellt werden kann (siehe Abb. 7 a). Bei einer der Vpn (Ch. W.) wurde, wie schon früher, die Maskierung in allen untersuchten Intervallen auf direktem Wege registriert (siehe Abb. 7 a, Kurve I). Wie man sieht, verringert sich die Rückwärtsmaskierung im Unterschied zur Vorwärtsmaskierung im Maße der Vergrößerung des Intervalls bis hin zu 2—3 ms monoton. Die Geschwindigkeit ihres Abfalls beträgt dabei 4 bis 5 db/ms. Sie entspricht ungefähr der Geschwindigkeit des Anwachsens der Vorwärtsmaskierung im Bereich 0 < t < 2 ms bei derselben Versuchsperson (%5 db/ms). wie sie durch die individuellen Besonderheiten Die Variationsbreite von der Versuchspersonen bedingt ist, erreicht 5 — 7 db. Zwar werden bei r = 3 0 m s diese Unterschiede beinahe unmerklich und sind auf einen Bereich von 1,5 — 2 db
E. K. GUSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitt.
327
begrenzt. Dennoch erweisen sich die anhand von gemittelten Daten verschiedener Vpn konstruierten Kurven als nicht ausreichend informativ, so daß wir sie nicht darstellen. Auf den folgenden zwei Abbildungen sind die Resultate, die unter Benutzung von Druck- (Abb. 7 b) bzw. Rauschimpulsen (Abb. 7 c) erhalten wurden, dargestellt. Beide Impulsarten wurden auf die Kopfhörer TA-56 gegeben. Die Rückwärtsmaskierung wurde sowohl direkt (auf den Abbildungen von den durch die
/ s:
0,6
1,0
2,0 3,2
5,6
10
5,6
10
T,ms
0,1
1,0
2,0 3,2 T,ms
30
Abb. 7. b) Druckimpulse c) Impulse „weißen" Rauschens. I, II — Vpn T. P. und R. K.
Kreuze markierten Zeitpunkten an), als auch indirekt (links von den Kreuzen) gemessen. Alle übrigen methodischen Bedingungen blieben wie gehabt. Wie man sieht, sind die Kurven der Maskierung in den Grenzen der Driftintervalle dçs einheitlichen Tonmusters (bis r = 2 —3 ms) ähnlich der Kurve I Abbildung 7 a. In beiden Fällen registriert man einen monotonen Abfall der Maskierung mit Vergrößerung von r. Wesentlich ist, daß der Verlauf der Kurven wiederum nicht davon abhängt, auf welche Weise die Maskierung gemessen wird: anhand des Verschwind'ens des Tones als eigenständiges Signal, oder anhand der Latéralisation des einheitlichen binauralen Tonmusters — seines „Hineingehens" in das Ohr und seines „Herausgehens" aus ihm: Das bestätigen auch die Kurven der
328
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Abbildung 7 c. E i n e von zwei Vpn, deren Daten hier dargestellt sind (T. P.), begann die Töne getrennt bei einem Intervall von 3,1 ms wahrzunehmen, der andere ( R . K.) erst bei r = 5,5 ms. Ansonsten zeigen beide KurVen ein- und denselben Verlauf. Ein geringer „Einfall" der Kurven der Rückwärtsmaskierung im Bereich —4
m
s (siehe Abb. 7 c) zeigt sich regelmäßig bei Benutzung von maskieren-
den Reizen niedrigen, insbesonders schwellennahen Niveaus. In Abbildung 8 ist die Abhängigkeit der R ü c k w ä r t s - K A M vom Zwischenreizintervall für ein- und dieselbe Versuchsperson Ch. W . bei überschwelligen Niveaus des zweiten (maskierenden) Tones von 20 und 50 db gezeigt. Die Dauer der Impulse
W
20
3,2 48 5,6
10
30
r, ms
50
Abb. 8. Abhängigkeit der zentralen Rüekwurtsmaskierung (MW, db) vom Intervall zwischen den Tönen (r, ms); l « = t P ) = 1ms ; f(D = {P) = 1000 Hz; 1(1)=1(2) = 10 ¿ts; Vp Ch. W. 1, I I Empfindungsstärke des maskierenden Reizes von 20 und 50 db.
beträgt 1 ms, die Frequenz 1 0 0 0 Hz, die Flankensteilheit 10 ¡jl% (Kopfhörer TD-6). Die Messung von M (1) wurde auf der Grundlage des Kriteriums der Diskretheit (direkt) durchgeführt. Aus der Abbildung 8 ist ersichtlich, daß die Verstärkung des maskierenden Reizes um 30 db bei einem Intervall von 1 ms zu einem ebensolchen Anwachsen der Rückwärtsmaskierung
(um etwa 30 db) führte.
Bei großen
Zwischenreizintervallen
dagegen erwies sich der Zuwachs der Maskierung als wesentlich kleiner. So übersteigt er bei r = 3 , 2 m s 2 0 d b nur unbedeutend, \bei r = 5,6 ms beträgt er 18 db, und bei einem Intervall von 10 ms ist er schon iiur noch 10 db groß. Wie man sieht, zeigt sich deutlich auch hier die gleiche Gesetzmäßigkeit: die Größe des Unterschieds der kritischen Niveaus des maskierenden und des maskierten Reizes hängt nur bei kleinen Zwischenreizintervallen (bis zu 2 —3 ms) nicht vom Niveau des maskierenden Reizes ab. Bei größeren r jedoch wächst sie mit stärker werdendem maskierendem Reiz, und zwar mit um so größerer Geschwindigkeit, je größer das Intervall zwischen den Tönen.
E. K. GUSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitt.
329
E s zeigt sich noch eine andere Gesetzmäßigkeit: ein Unterschied in der Geschwindigkeit des Abfalls der Kurve der Rückwärts-KAM mit Vergrößerung von r an verschiedenen Abschnitten der Intervall-Achse. So beträgt die mittlere Geschwindigkeit der Verringerung von M ( 1 ) im Bereich Ar von 2 bis 10 ms 3,5 db/ms. Die mittlere Geschwindigkeit des Abfalls der Maskierung in den folgenden 90 ms jedoch beträgt ganze 0,1 db/ms (siehe Abb. 8, Kurve II). Diskussion Bei der Bewertung der Bedeutsamkeit der erhaltenen Resultate müssen folgende Momente hervorgehoben werden: 1. Die beschriebenen Daten gestatten es, die Beteiligung von Zentren und der Peripherie am Prozeß der Formierung des Maskierungseffekts neu zu bewerten. Sie ziehen die bestehende Annahme in Zweifel, daß die G r ö ß e r e r zentralen Maskierung unwesentlich sei. Man kann zu dem Schluß kommen, daß diese unter bestimmten Bedingungen der peripheren Maskierung keineswegs nachsteht. E s kann nur von der verhältnismäßigen Kürze der Zwischenreizintervalle und der Enge jenes Gebiets die Rede sein, in deren Grenzen besonders starke und bedeutende Veränderungen der zentralen Maskierung zu beobachten sind. Ebenso existieren auch bezüglich der Empfindungsstärke des maskierenden Reizes keinerlei Grenzen. So gelingt es in einem engen Bereich der interauralen Intervalle ( r = 6 —10 ms), eine Maskierung sogar bei schwellennahem Niveau des maskierenden Reizes zu registrieren. Es entsteht der Eindruck, daß die Maskierung als zentrales Phänomen die Rolle eines unbedingten Kettengliedes innerhalb der Wechselwirkung einander ^zeitlich ausreichend angenäherter Effekte der Reizung spielen. Diese Schlußfolgerung bezieht sich wenigstens auf den Fall der Benutzung von Paaren kurzer Tonimpulse ähnlicher Spektralverteilung. 2. Ebenso interessant und wichtig erscheint uns der Umstand, daß die Senkung des Niveaus des maskierenden Reizes bei Zwischenreizintervallen, die 2 —3 ms übersteigen, zu einer Verringerung der Intensitätsdifferenz zwischen maskierendem und maskiertem Reiz führen. Die genannte Gesetzmäßigkeit hat möglicherweise eine große biologische Bedeutung bei der Aussonderung besonders wichtiger Signale aus dem Rauschen, wenn diese Signale endogenes (physiologisches) und exogenes (vor allem von verschiedenen Gegenständen reflektiertes) Rauschen nur unwesentlich übersteigen. Wichtig ist sie offensichtlich auch für die Fernmeldetechnik (quantitative Bewertungen der Maskierung und der Lautheit bei Benutzung komplizierter nichtstationärer Tonsignale). In der Literatur ist es üblich, ein gewisses relatives Anwachsen der Maskierung bei ausreichender Senkung des Niveaus des maskierenden Reizes (in der Regel niedriger als 10 db) durch die Wirkung inneren (Hintergrunds-) Rauschens zu erklären [siehe 104, 5, 43 u. a.]. E s ist jedoch offensichtlich, daß das Niveau und die relative Effektivität physiologischen Rauschens nicht vom Zwischenreizintervall abhängen sollten. Mit anderen Worten sollte sich das Rauschen mit dem Maskie-
330
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
rungs-(Signal-)Effekt bei allen untersuchten Intervallen in gleichem Maße mischen. Deshalb können die von uns aufgezeigten Veränderungen der Maskierbarkeit bei Vergrößerung von r schwerlich von der Position der Signal-Detektions-Theorie aus (durch die Wirkung von innerem Rauschen) erklärt werden. Daher ist es notwendig, Korrekturen auch in die moderne Theorie der zentralen Maskierung einzuführen. Diese Korrekturen sind umso notwendiger, als die Theorie in bedeutendem Umfange auf experimentellen Daten aufbaut, die aus der Messung der Vorwärtsmaskierung unter Benutzung vergleichsweise großer interauraler Zeitintervalle gewonnen wurden [siehe 104], Bei diesen Intervallen (r) wird die Größe der Maskierung in hohem Maße durch die oben angeführten Veränderungen der Maskierbarkeit bestimmt [17,18]. 3. Es wird offensichtlich, daß die vielfältigen Versuche der Bestimmung der minimalen Empfindungsdauer und der Beschreibung ihrer zeitlichen Charakteristik durch die Messung der Intervalle und Größen der Rückwärts- und Vorwärtsmaskierung unberechtigt sind [94, 31, 32, 87, 79, 93, 5, 6, 7, 40, 24, 25, 26 u. a.]. So beträgt die unverkürzbare Empfindungszeit, bestimmt anhand der Messung des Unterschieds der latenten Perioden der Bewegungsreaktionen zu Beginn und am Ende des Ertönens kurzer Tonimpulse (10 — 30 ms), etwa 120 — 170 ms [8]. Ungefähr die gleiche Größe für die minimale Empfindungsdauer wurde auch bei Benutzung anderer Untersuchungsmethoden erhalten [54, 55, 29, 6]. Dagegen sind die von uns gezeigten minimalen Intervalle der zentralen Maskierung unter bestimmten Bedingungen auf einige Millisekunden begrenzt. Ebenso gibt es in der Literatur experimentelle Daten, die es gestatten, eine Un-, abhängigkeit der minimalen Empfindungsdauer von der Intensität der Töne anzunehmen [45, 83 u. a.]. Desgleichen wurde von einer Unabhängigkeit der Maskierungsintervalle vom Niveau des maskierenden Reizes berichtet [siehe 103, 42, 28 u. a.]. Es will scheinen, als ob man auch diese Daten in Richtung einer Bestätigung der Annahme einer gewissen Gemeinsamkeit von Nervenprozessen interpretieren kann, wie sie sowohl der Empfindung als auch der Maskierung zugrunde liegen. In unserer Arbeit hat sich aber eine Vergrößerung der. Maskierungsintervalle mit der Verstärkung der maskierenden Reize hinlänglich deutlich gezeigt (siehe Abb. 6, 8 u. a.). Dies zeugt erneut von der Unvergleichbarkeit der zeitlichen Charakteristika von Empfindung und Maskierung. Die von uns erhaltenen Resultate sind von besonderem Interesse für moderne Probleme psychophysischer Forschungen, die auf die Aufklärung der nervösen Mechanismen der Formierung der Empfindung gerichtet sind [30]. Vielleicht können sie als Ausgangselemente einer neuen Strategie für die Suche derjenigen Nervenstrukturen dienen, deren Reizung die Empfindung erzeugt. 4. Es wurden zusätzliche Daten dargestellt, die den binauralen Effekt als spezielle Erscheinung der KAM zu betrachten gestatten. a) Die Glieder der binauralen Reizpaare, die in unseren Versuchen verwendet wurden, waren, wie schon gesagt, einheitlich hinsichtlich ihrer spektralen und zeitlichen Charakteristika, obschon sie von verschiedenen Generatoren darge-
E. K. GUSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitt.
331
boten wurden. Dies gab den Grund zu der Annahme, daß sie einander auch in sensorischer Beziehung glichen. Kontrollmessungen bestärkten uns in dieser Annahme. So gelang bei gleichzeitiger binaural-verteilter Darbietung von auf überschwel ligem Niveau einander angeglichener Töne gewöhnlich eine Zentrierung des binauralen Tonmusters (seine gleichwahrscheinlichen individuellen Abweichungen nach rechts und nach links von der Sagittalebene verschwanden durch eine unbedeutende Amplitudenkorrektur, die wir bei der darauffolgenden Bewertung der Maskierung berücksichtigten). Unter diesen Bedingungen sollte die Größe der gleichzeitigen Maskierung immer geringer als das überschwellige Niveau de§ maskierenden Reizes sein. Es zeigte sich aber, daß in einem engen Bereich der Zwischenintervalle ( i = l - 4 m s ) die auf direkte Weise registrierte zentrale Vorwärtsmaskierung das überschwellige Niveau des maskierenden Reizes übersteigen kann (siehe Abb. 1, 2, 5 u. a.). Schon diese allein gestattet es anzunehmen, daß auch bei ungeteilter Wahrnehmung der Töne ( r < l - 3 m s ) in verdeckter Form Mechanismen zur Wirkung gelangen, die ein Anwachsen der Vorwärtsmaskierung im Maße der Vergrößerung des Zwischenreizintervalls hervorrufend b) Die Kurven, die auf der Grundlage der Bewertung der Maskierung sowohl auf indirekte (anhand des Effekts der Latéralisation des binauralen Tonmusters) als auch auf direkte (anhand des Auftretens des maskierten Tones als isoliertes Signal) Weise konstruiert wurden, können ohne Brüche und Krümmungen ineinander übergehen (siehe Abb. 3, 5, 6). c) In Abhängigkeit von den individuellen Besonderheiten der Vpn und den physikalischen Charakteristika der benutzten Reizpaare kann die Mikrointervallzone, in der der Übergang von deren diskreter Wahrnehmung zur getrennten erfolgt, auf den Bereich des Anstiegs, des Extrems oder des Abfalls der Kurven für die Maskierung entfallen. In allen Fällen bleibt die Art der Kurven, ihre gesetzmäßige Form unverändert. d) Eine unserer Vpn nahm die Töne bei allen untersuchten Intervallen getrennt wahr. Auf diese Weise zeigte eine der „individuellen" Kurven in ihrem gesamten Verlauf keine auf der Grundlage des Kriteriums der Diskretheit bestimmte Maskierung. Nichtsdestoweniger folgte diese Kurve dem gleichen Verlauf, wie alle anderen auch (siehe Abb. 1, 2, 3, 7). e) Die Streuung der Urteile der Vpn hängt nicht davon ab, ob die Messung der Maskierung auf direktem oder indirektem Wege erfolgt. Diese und andere Resultate (siehe 13, 15, 16) gestatten, eine gewisse Gemeinsamkeit der nervösen Mechanismen, wie sie sowohl dem binauralen Effekt, als auch der kontralateralen akustischen Maskierung zugrunde liegen, anzunehmen. Sie zeugen ebenso von der Möglichkeit der quantitativen Bewertung der KAM auf der Grundlage eines subjektiven räumlichen Kriteriums (anhand der Verschiebung des binauralen Tonmusters). Diese Annahme bezieht sich in gleichem Maße sowohl auf die zentrale Vorwärts- als auch auf die Rückwärtsmaskierung. Unterdessen pflegt man in der Literatur diese Typen der Maskierung einander gegenüberzustellen,
332
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
sowohl was die ihnen zugrundeliegenden nervösen Mechanismen anbelangt, als auch hinsichtlich desjenigen Niveaus des zentralen Nervensystems, auf dem diese sensorischen Effekte formiert werden. Weiter oben wurde jedoch gezeigt, daß beide Arten der zentralen Maskierung sowohl in den Maskierungsintervallen, als auch hinsichtlich des Charakters ihrer Periodizität (siehe unten phasische und tonische Periode), als auch nach'der Geschwindigkeit ihrer Veränderung im Bereich der Zwischenreizintervalle von 0 bis 2 — 3 ms, als auch in einigen anderen Beziehungen annähernd zusammenfallen. Die beschriebenen Ergebnisse zeugen offenbar von der überaus engen Wechselbeziehung beider sensorischen Effekte und M (2) ) und von ihrer Bedingtheit durch einige allgemeine nervöse Mechanismen. Das betrifft insbesondere die phasische Periode der Maskierung. Es liegt bereits eine große Zahl von Untersuchungen zur konterlateralen akustischen Maskierung vor. Dabei erwiesen sich aber die Untersuchungsaufgaben, die methodischen Bedingungen, unter denen die Experimente durchgeführt wurden, die physikalischen Charakteristika der verwendeten Reize und die Kriterien der Bewertung der Größe der Maskierung in den vergleichbaren Arbeiten oft als unterschiedlich. Dies führte, wie weiter oben ausgeführt, zu wesentlichen Unterschieden in den Ergebnissen verschiedener Autoren und zu prinzipiellen Divergenzen in der Erklärung der Mechanismen der akustischen Maskierung. In dieser Beziehung bilden auch unsere Resultate keine Ausnahme. So wurde zum ersten Mal die Möglichkeit des Nachweises der zentralen Maskierung bei beliebig kleinem überschwelligem Niveau des maskierenden Reizes gezeigt und bedeutsame Größen für sie (nicht geringer, als unter Bedingungen der monauralen Darbietung) erhalten. Zum ersten Mal wurden auch Intervalle der Maskierung nachgewiesen, die insgesamt nur einige Millisekunden betragen. Wenn bei der Lösung ein- und derselben Frage bei der Durchführung von Versuchen gleichen Typs (Messung der Maskierung unter den Bedingungen binauralverteilt er Darbietung) verschiedene Autoren zu derart widersprüchlichen Resultaten gelangen, ist es angebracht, die Aufmerksamkeit besonders auf jene Umstände zu konzentrieren, die diese Widersprüche erzeugen oder erzeugen können. Es wird angenommen* daß das Fehlen von Hinweisen in der Literatur auf die Existenz der von uns festgestellten Gesetzmäßigkeiten "folgendermaßen erklärt werden könnte: 1. Die überwiegende Mehrzahl der Autoren, die den phasischen binauralen Effekt untersucht haben, beschränkte sich auf Untersuchungen im Bereich interauraler Intervalle von 0 bis 1 — 3 ms. Die Messung der Vorwärts- und Rückwärts-KAM wurde jedoch gewöhnlich bei Intervallen von 10 und mehr ms durchgeführt, was von der Notwendigkeit diktiert wurde, die Daten, die unter den Bedingungen' monauraler und binaural-verteilter Darbietung erhalten wurden, gegenüberzustellen [81, 82, 36, 37, 38, 3, 104 u. a.]. Auf diese Weise erwies sich das Gebiet der interauralen zeitlichen Intervalle von 3 bis 10 ms als das am wenigsten untersuchte. Wie wir sahen (siehe Abbildungen), beobachtet man nun gerade in diesem Bereich sowohl die bedeutendsten Effekte der Maskierung, als auch ihre stärksten Veränderungen. Diese und andere Er-
E. K. GUSJEW, Gesetzmäßigkeiten der zentralen akustischen Maskierung. 1. Mitt.
333
wägungen erlaubten' es uns, das ganze Intervall der zentralen Maskierung in zwei Perioden zu unterteilen: die phasische und die tonische. Auf der Grundlage der Analyse der experimentellen Daten wurde die Annahme über die selektive Beteiligung von Neuronen verschiedener zeitlicher Charakteristika an der Formierung der ersten ( 0 < — 10 ms) und der zweiten ( r ^ 6 —10 ms) Periode der Maskierung gemacht (15, 16, 19, 20). In Verbindung damit ist es wichtig zu unterstreichen, daß die von uns erhaltenen Größen der Maskierung, die die tonische Periode betreffen (s. o.), sich nicht wesentlich von den in der Literatur dargestellten unterscheiden [siehe z. B. 36, 37, 38, 56, 57, 81, 82, 3 u. a.]. 2. Wie aus den Abbildungen 1 und 5 ersichtlich, ist der Bereich von Intervallen, in deren Grenzen die KAM unter Benutzung von maskierenden Reizen schwellennahen Niveaus direkt registriert werden kann, überaus eng. Er beträgt ganze 1 — 4 ms. Zudem kann der Moment des Ubergangs zur getrennten Wahrnehmung des binauralen Tonpaares in Abhängigkeit von individuellen Besonderheiten der Yp, ihrem funktionellen Zustand und von physikalischen Charakteristika der benutzten Reize auf verschiedene Abschnitte der Achse der Intervalle treffen. All das erschwert wesentlich die Forschung, insofern es zwingt, clie Zwischenreizintervalle oft zu „zerstückeln", um den individuellen Besonderheiten der Versuchspersonen Rechnung zu tragen. Zufällige „Treffer" auf das Intervall der Maskierung erscheinen unter diesen Bedingungen unwahrscheinlich. 3. Außerhalb des Intervalls der Vorwärts-KAM registriert man eine VorwärtsFazilitation, die einige Hundert Millisekunden dauert (siehe Abb. 1, 2 u. a., und auch [9, 13, 15, 51, 84]). Im Vergleich zu diesem Intervall der Fazilitation ist der Bereich der auf direktem Wege bei schwellennahem Niveau des maskierenden Reizes (/?', H A H IICHXOJIO-
MH. T. I I . MocKBa: H3R. HH. JIHT. 1963. C. 682-724. 3 . B E J I O B , H . M . : C p a B H H T e j i b H b i e HccneflOBaHHH B o c n p H H T H H T O H a j i b H b i x H p e i e B b i x c H r a a j i o B B a c n e r a a x KjiHHHHecKOit H aBnaijHOHHOii MenHijHHbi. A B T o p e $ . J^OKT. RHCC. J l e H H H r p a p ; 1 9 6 8 . 4. BEPBEKHH, 9 .
O 6 0 C H 0 B a H i i e MBTORHKH HCCJIEFFOBAHHH p e $ J i e K c a c J i y x o B b i x M b i u m y TOJIO-
B e K a . M a T e p a a j i b i V I B c e c o i o 3 H o i i aitycTHM. KOHiJiepeHiiHH. M o c K B a 1 9 6 8 . H V . 5 . 5. T o j i b R B y p T , C. H . :
H c c j i e R O B a H H e ycTOMHMBOCTH C J i y x o B b i x n p o i ; e c c o B B
MHKpoHHTepBanax
B p e M e H H . ( H o B b i e ffaHHbie 0 6 o 6 p a ™ o f i M a c K H p o B K e . ) B H 0 $ H 3 H K a 6 ( 1 9 6 1 ) 7 1 7 — 7 2 4 . 6. rojibAEypT, JIRY
C. H . : HeiipoBHHaMHKa
cnyxoBoii
cucTeMH
qejioBena,
JleHHHrpap;:
H a n . - BO
1964.
7. Tojibj;BypT, C. H . : Cjiyx. B KH.: JleKi^HH no 6HO$H3HKe.' Jlemrarpaji;: H3R-B0 J i r y 1968, C. 381-409. 8. PoJibHEypT, C. H., HMAKAPOB, n . O.: H3MepeHHe BpeMeHH peaKijHH Ha noHBjieHHe H Hcie3HOBeHHe K p a T K H X CeHCOpHblX ( C J i y x o B b i x ) CTHMyjIOB C I i e j l b M H3MepeHHH HJIHHeJIbHOCTH o u i y -
meHHH. floKC. A H CCCP 198 (1971) 1235-1238.
E . K . GTRSJEW, G e s e t z m ä ß i g k e i t e n der zentralen a k u s t i s c h e n Maskierung. 1. Mitt.
337
9. Tyceß, E . K . : 3ABHCMM0CTB An$$epeHijHa.JIBHORO n o p o r a rpoMKoc™ OT HHTepBana Mewny CTHMyjiaMH n p n pa3AeJibHOM npeAiHBJieHHH K OÖOHM yrnaM. B KH. : HepBHaa CHCTeMa. B t m . 7, JleHHHrpaA: H3A-BO J i r y 1966, C. 1 5 1 - 1 6 0 . 10. TycEB, E . K . : MHKpoHHTepBanbHbiii aHajiM3 AenTenbHocTH ijeHTpajibHbix MexaHH3MOB npoCTpäHCTB6HHOÖ J10KajIH3aiJHII HCTOHHHKOB 3ByK0B. — Te3HCbI HOKJiajJOB nO IipoßneMaM CHCTeMHoii, KJieTOMHOü H MOJieKyjifltpHoit 6ko$H3HKH. JleHHHrpaA: 1967. C. 7—9. 11. TYCEB, E . K . : OcTäTOMHan H oßpaTHan MacKupoBKa n p n pa3RejibH0M npeRT>HBJIEHHH KpaTKHX 3ByKOB K OÖOHM yrnaM. — TpyRbi V I BcecoK)3H. aKycTHH. KOHepeHijwH. MocKBa 1968, H . I I . 6. 12. TYCEB, E . K . : ^HHAMH^ECKAH rpoMKoeTb H 3HaH AnycTHiecKan KOH$epeHii;HH. Pe$epaTbi AOKJianoB. H3R. MocKBa: A H C C C P 1973. C. 38. 18. TycEB, E . K . : MacKHpoBKa H MacKHpyeMOCTb. V I I I Bcecoro3HaH AKycTHiecKan KOHTai(H0HHHII nepnoA, cyMMai^HH H ceHCH6HJiH3ai(HH B 3pHTejibHoö CHCTeMe qenoBeKa. ApxHB 6HOJI. Hayi< 60 (1940) 10—23.
338
Z. P s y c h o l . B d . 186 (1978) II. 3
32. MAKAPOB, I L O.: ^HHaMHKa nepeHacTpoiiKH qyBCTBHTGHbHocTH ceHcopHbix CACTEM qenoBeKa B MHKPOHHTGPBAJIAX BPEMGHH. HAY^HBIÎT SIOJINETEHB J i r y 4 (1945) 11—13. 33. MAKAPOB, II. O., H JIOHCKHÜ, A . B . : A^IEKBATOMETP ßJIH H3MepeHHH JJMHAMMECKIIX xapanTepHCTHK 3peHHH H cnyxa lejiOBCKa. BH0$H3HKa 8 (1963) 255—257. 34. MOJIHAHOB, A . N . , H PAHHOHOBA, E. A . : CTpyraypa, Mexamwa H $n3HonorHH HapymHoro, cpe^Hero H BHyrpeHHero yxa MJiGKOimTaromiix, — mHX KoonepanHK) CMTyaijHHX nepe^aHM nporpaMM neiiCTBHH nyTeiu TaK Ha3tiBaeMoro 6HO$HH63K
(Biofeedback).
B
n e p B O M 3KCNEPHMEHTE ( T r a c k i n g )
HcribiTyeMOMy KPOME COÖCTBGHHHX
SnocHrHajioB (MHorpaMMa ßrajenca) CHHXPOHHO nepeflanitcb C00TB6TCTByi0mn6 (3a$HKCHpoBaHHbie) ÖMOCHrHajiti TpeHepa. 13 HcntrryeMbix (BKcriepiiMeHTajibHan rpynna) npoflBiijiii oieHb 3HaHHTenbHoe B03pacTaHH6 pe3yjibTaT0B oöyiemiH ocoSeimo B Ha^ajibHofl $a3e no cpaBHGHHio c 9 ncnbiTyeMHMH KOHTpoJibHOH rpynrrti h 8 HcnbiTyeMbiM njiaqeßo-rpynnbi (cjiy^aftHbie öiiocurHanbi). BTopan 3KcnepHMeHTajibHaH yciaHOBKa — AByMepHo MaHnnyjinpyeMbift mapHKOBbifi jiaöapHHT — oTpaataeT ceHcoMOTopHHii npoijecc oSyiemiH RByx BMecTe paSoTaiomnx jitm. 6 3KcnepnMeHTaJibHbix nap co B3AHMHOÜ 06paTH0ft CBH3bio (Biofeedback) B 500 OT^ejibHtix onbiTax nocTHran o i e H b 3aMeTHoro B03pacTaHHH pe3yjibTaT0B n p n c n e r n a 3aBbimeHHofi 3aTpaTe Bp6MGHH
no
«aeTCH o S m a n
CpaBH6HHH>
C 5 KOHTpOJIbHHMH I l a p a M H .
r n n o T e 3 a o TOM, HTO S H o p e r y j i a p y i o m a H
BTHMH p e 3 y H b T a T a M H nOKa nOATBep?KnoßftepjKKa ceHC0M0T0pHbix n p o i j e c c o B
OßyqeHHH npHBORHT K nOBbimeHHK) 3$(|)eKTHBHOCTH OÖyHeHHH. TmaTeJIbHbie CHCTGMHO-aHaJIHTHHECKHE HCCJIEAOBAHHH NONWHBI n p e j j m e c T B o n a T b n p H M S H e m n o n p e j t c T a B J i e H H o r o METORA B o ß j i a c T H
ncHxojiorHH Tpyjja H cnopraBHOil
ncnxonorwH.
380
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Literatur 1. ANNETT, J . : Feedback and human behavior.. Harmondsworth 1969. und K A Y , H . : Skilled performance. Occupat. Psychol. 3 0 ( 1 9 5 6 ) 1 1 2 — 1 1 7 . 3 . B A B B E R , T . , DICARA, L . V . , KAMIYA, J . , M I L L E R , N . E., SHAPIRO, D . , und STOYVA, J . (Hrsg.): Biofeedback and self-control. 5 Vols. Chicago 1971—1976. 4. BIRBAUMER, N.: Biofeedback. In: Klinische Psychologie. Handbuch der Psychologie, Bd. 8 T. 2 Hrsg. Pongratz, L. Göttingen 1978. S. 2082-2103. 5 . F I N G E R H U T , W . : Erwerb und Anpassung sensumotorischer Koordinationsleistungen. In: Psychologie der Handlung und Bewegung. Hrsg. Thomas, A. Meisenheim 1976/S. 77—96. 6. FLEISHMAN, E . A . , und R I C H , S . : Role of kinesthetic and spatial-visual abilities in perceptual-motor learning. J . exper. Psychol. 66 (1963) 6—11. 7. GAARDER, K.: Control of states of consciousness I, II. Arch. gen. Psychiatry 25 (1971) 429 — 441. 8. HACKER, W.: Allgemeine Arbeits- und Ingenieurpsychologie. Berlin 1973. 9. H Ü B N E R , H . , und W E H N E R , T . : Externale Bioregulation. Diplomarbeit, Münster 1978. 10. HENATSCH, H.-D.: Zerebrale Regulation der Sensomotorik. IN: Sensomotorik. Hrsg. Haase, J . , und Mitarb. München 1976. S. 265-420. 1 1 . J O N E S , L . V . , und F I S K E , £). W . : Models for testing the significance of combined results. Psychol. Bull. 5 0 ( 1 9 5 3 ) 3 7 5 - 3 8 2 . 1 2 . K L I N G , J . W., und R I G G S , L . A . : Woodworth & Schlosberg's Experimental Psychology. London: Methuen 1971. 13. KLIX, F.: Information und Verhalten. Berlin 1971. 14. K Ü P F M Ü L L E R , K . , und P O K L E K O W S K I , G.: Der Regelmechanismus willkürlicher Bewegungen. Z. Naturforsch. B : Chemie, Biochemie, Biophysik, Biol. 11 (1956) 1 - 7 . 1 5 . L E G E W I E , H., und N U S S E L T , L . (Hrsg.): Biofeedback-Therapie. München 1 9 7 5 . 16. LEONTJEW, A. N.: Probleme der Entwicklung des Psychischen. Berlin 1963. 17. LEONTJEW, A. N.: The importance of the notion of object-activity for Psychology. Proceedings of the X X t h International Congress of Psychology, Tokyo 1972. 1 8 . M A C K A Y , D . M . : Conscious control of action. I N : Brain and conscious experience. Hrsg. Eccles, J . C. Berlin 1966. S. 422 - 4 4 5 . 1 9 . M I L L E R , G . A . , GALANTER, E . , und P R I B R A M , K . H . : Plans and the structure of behavior. New York 1960. 2 0 . M I L L E R , N. E . : Biofeedback: evaluation of a new technic. New Engl. J . Med. 290 ( 1 9 7 4 ) 2. ANNETT, J . ,
684-685.
21. NEE, N., und Mitarb.: Statistical package for the social sciences. New York 1975. 22. PUNI, A. Z.: Abriß der Sportpsychologie. Berlin 1961. 23. ROHMERT, W . , RUTENERANZ, J . , und ULICH, E . : Bedeutung von Anlernleistungen zur Vorher--
sage des Trainingserfolgs sensomotorischer Fertigkeiten. Internat. J . Prod. Res. 6 (1968) 268-280. 24. R O H M E R T , W., und SCHLEICH, K.: Arbeitsanalyse im Zeichen der technischen Entwicklung. Arbeitswissenschaft 6, 1967. 25. RÜSSEL, A.: Psychomotorik. Darmstadt 1976. 26. STADLER, M., SCHWAB, P., und WEHNER, T.: Kognition als Abbild und Plan des Handelns. In: Komplexe menschliche Informationsverarbeitung. Hrsg. Ucckert, H., und Rhenius, D., Bern/Stuttgart 1978. 27. STADLER, M., SEEGER, F . , und RAEITHEL, A . : Psychologie der Wahrnehmung. München 1975. S T R O E B E L , C. F . , und G L U E C K , B. C . : Biofeedback treatment in medicine and psychiatry: an ultimate placebo? In: Biofeedback: behavioral medicine. Hrsg. Birk, K. New York 1973. 29. TEMBROCK, G.: Biokommunikation. Berlin 1971. 30. TOMASZEWSKI, T . : Automatismus und Bewußtsein in der Produktionsarbeit. Forfa 10, 1961. 28.
M . S T A D L E R U.
a., Regulation sensomotorischer Lernprozesse
381
31. ULICH, E.: Some experiments on the function of mental trainin g in the acquisition of motor skills. Ergonomics 10 (1967) 411-419. 32. U L I C H , E., R O H M E R T , W., und R U T E N F R A N Z , J . : Untersuchung über das Anlernen sensumotorischer Fertigkeiten. Darmstadt 1968. 33. V A I T L , D.: Biofeedback-Einsatz in der Behandlung einer Patientin mit Sinustachykardie. In: L E G E W I E und N U S S E L T 1975. S. 205-217. 34. V O L P E R T , W.: Sensomotorisches Lernen. Frankfurt 1971. 35. V O L P E R T , W.: Die Löhnarbeitswissenschaft und die Psychologie der Arbeitstätigkeit. In: Lohnarbeitspsychologie. Hrsg. G R O S K U R T H , P., und V O L P E R T , W. Frankfurt 1975. 36. Vossius, G.: Der sogenannte „innere" Regelkreis der Willkürbewegung. Kybernetik 1 (1961) 28-32. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. M. S T A D L E R Psychologisches Institut der Universität Münster D-4400 Münster, Schlaunstr. 2
25
z . Psychologie 186-3
Aus dem Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse der A k a d e m i e der Wissenschaften der D D R
V e r f a h r e n und Modelle der Clusteranalyse Von H.
HAGENDORF
Mit 1 Abbildung
1. Gruppierungsprobleme in der Psychologie Während die mehrdimensionale Skalierung ähnlich der Faktorenanalyse nach kognitiv relevanten Dimensionen der Objekte sucht, welche die empirisch ermittelten Ähnlichkeitsbeziehungen erklären, ist die1 Clusteranalyse auf die Bestimmung von Objektgruppen gerichtet^ Diese Gruppen sollen die Eigenschaft haben, daß die Ähnlichkeit der Objekte innerhalb einer Gruppe sehr groß, die Ähnlichkeit von Objekten in verschiedenen Gruppen sehr klein sein soll. Die Clusteranalyse ist deshalb in die Gruppe nichtdimensionaler Verfahren der Analyse von Objektmengen einzuordnen und als Verfahren der Strukturanalyse zu kennzeichnen. Sie erfährt in Wissenschaft und Technik eine sehr breite Anwendung [3] und hat auch in der Psychologie bei experimentellen Untersuchungen ihren Platz gefunden. Die folgenden zwei Beispiele veranschaulichen die Problemstellungen: 1. Es werde angenommen, daß auf experimentellem Weg die typischen sozialen Verhaltensmuster festgestellt werden. Dazu werden an n Vpn m Tests durchgeführt. Wenn die Reaktion auf einen Test nur positiv oder negativ sein kann, liegt für jede Vp ein (O,l)-Vektor als Ergebnis vor. Das Problem des Auffindens typischer Verhaltensmuster läuft hier auf die Bestimmung von Personengruppen hinaus, in denen alle Mitglieder gleiche oder ähnliche Reaktionsmuster in den m Tests zeigen. Jede dieser Gruppen charakterisiert einen Verhaltenstyp. Die Clusteranalyse kann diese Gruppierung leisten. Bei dieser Aufgabenstellung ist zulässig, daß sich die Gruppen überlappen, d. h. eine Vp kann zu mehr als einer Gruppe gehören. Ein Beispiel dafür ist die Untersuchung von RTJSSALOV [31] zur Bestimmung genetisch determinierter Typen der menschlichen psychophysiologischen Organisation. Als Ausgangsdaten dienten m — 5 Eigenschaften des Nervensystems. Untersucht wurde eine Menge von n = 863 Vpn. 2. Um in einer statischen Phase eines kognitiven Prozesses die interne Strukturierung einer Itemmenge zu erfassen, werde für Paare von Items eine Ähnlichkeitsschätzung von Vpn gefordert. Die Struktur dieser Itemmenge in Form einer Folge von Gruppierungen, in der jede Gruppierung durch Vereinigung von zwei
H. HAGENDORF, Verfahren und Modelle der Clusteranalyse
38 3
oder mehr Gruppen aus der vorangegangenen hervorgeht und die als Gruppierungshierarchie bezeichnet wird, kann mit Clusterverfahren ermittelt werden. Dieser Hierarchie kommt Modellcharakter zu. Ein Beispiel dafür ist die Untersuchung von MICHON [26], in der unter Nutzung der Clusteranalyse die entwicklungsabhängige Ausbildung von Begriffshierarchien verfolgt wurde. In der kognitiven Psychologie könnten damit auch interne Strukturbildungen bei der" Normierung von Experimenten erfaßt werden. Im Abschnitt 4 erfolgt eine Betrachtung weiterer Aufgabenstellungen, für deren Lösung die Clusteranalyse einsetzbar ist. Prinzipiell kann bei einer Wertung der Clusteranalyse für die Psychologie die Frage der Reduktion von großen Datenmengen im Prozeß der Interpretation und Analyse der Daten oder die Frage des Modellcharakters der mit Hilfe der Clusteranalyse ermittelten Strukturierung der bétrachteten Objektmenge im Vordergrund stehen. Als Methode der Datenreduktion eingesetzt, besteht das Ziel der Clusteranalyse in einer vereinfachten und überschaubaren Darstellung der Struktur einer Objektmenge bei der Entwicklung von Klassifikationsschemata. Sie wird dadurch zum Hilfsmittel bei der Erkenntnis bisher unbekannter Zusammenhänge und wirkt fördernd auf den Prozeß der Hypothesengenerierung. Stärker im Sinne der Hypothesentestung wird die Clusteranalyse in Verbindung mit der Analyse kognitiver Prozesse eingesetzt, wenn versucht wird, hypothetisch erwartete interne Strukturbildungen über die Analyse von empirisch ermittelten Ähnlichkeitsbeziehungen mit Hilfe der Clusteranalyse nachzuweisen. Im vorliegenden Beitrag kann kein umfassender Uberblick zur Clusteranalyse gegeben werden. Dazu liegen z. B. Arbeiten von BOCK [7] und A N D E R B E R G [1] vor. Das Ziel besteht darin, eine Orientierungsgrundlage für die' eigene Beschäftigung mit der Clusteranalyse zu geben, indem die grundlegenden Verfahrensschritte sowie einige Einsatzmöglichkeiten dargestellt werden.
2. Problemstellung der Clusteranalyse 2.1. Ausgangsdaten In den beiden Beispielen wurden schon die Ausgangsinformationen einer Clusteranalyse verdeutlicht. Es sind dies die Ausprägungsgrade xik der m Merkmale Mk für jedes Objekt x¡ einer Menge X oder die schon aus der mehrdimensionalen Skalierung bekannten Ähnlichkeiten s^ bzw. die dazu analogen Distanzen d¡j . Die Objekte im Sinne des Verfahrens können Personen, Reize, Tests, Merkmale, Krankheiten, Verläufe, Arbeitstätigkeiten u. a. sein. Die Ausprägungsgrade xik für ein Objekt können durch Befragung, Tests, sachlogische Analysen oder gezielte Experimente ermittelt worden sein. Im allgemeinen werden dabei metrische Merkmale wie z. B. die Körpergröße, ordinale Merkmale wie die geschätzte Zielnähe von Problemzuständen in einem Problemlösungsprozeß und nominale Merkmale wie die 25*
384
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Farbe unterschieden. Zur Grundlage der Clusteranalyse wird dann eine Matrix xik vom Typ nXm, die im weiteren als Datenmatrix bezeichnet wird und im Sinne der von SHEPAKD [32] vorgestellten Klassifikation eine Rechteckmatrix aus Profildaten darstellt. Der zweite Typ von Ausgangsdaten waren Ähnlichkeiten Sjj für Paare (x^xj) von Objekten. Für diese Ähnlichkeiten soll gelten: (1)
s t j = 1 für alle Objekte x ^ X - ,
(2)
l ^ s ^ O für Objektpaare aus verschiedenen Objekten
(3)
sij=sji
für alle Objektpaare
(xit
und Xj;
xj)
Damit werden normierte symmetrische Ähnlichkeiten s t j vorausgesetzt. Dies läßt sich immer erreichen (siehe dazu die genannten Überblicksarbeiten). Zum anderen können Ähnlichkeiten durch Transformationen leicht in Distanzen überführt werden. Beispiele sind dij=i — s^ oder dy=Yl — s^. Bei Gültigkeit der Dreiecksungleichung dfo'Sdij + dft für alle Tripel lxb x-, xk) von Objekten aus X liegen metrische Distanzen vor. Im weiteren wird von Ähnlichkeiten s^ ausgegangen, die auf direktem Weg erhalten werden oder auf dem indirekten Weg aus der Datenmatrix ||.Zy| tf | berechenbar sind. Bei metrischen Ähnlichkeiten ist der Ausgangspunkt der Clusteranalyse dann eine Ähnlichkeitsmatrix bzw. dazu analoge Distanzmatrix J|cy|. Es genügt aber auch, wenn für alle Paare {x0 Xj)£XxX nur die Ordnung der Koeffizienten s^ bekannt ist: Sy ^ S y ^ . . . m i t M — n (ra—1)\2. M Es sei schon hier vermerkt, daß eine Ähnlichkeitsmatrix ||s£-|| auch als vollständiger Graph GQ dargestellt werden kann, dessen Knotenmenge die Menge X ist und in dem jede Kante zwischen den Knoten xi und x • durch den Wert sij- in der Matrix HaJ bewertet ist. Ein Teilgraph Gs ergibt sich aus G*0, wenn in G0 alle Kanten mit einer Bewertung s l 5 S s entfernt werden.
2.2. Aufgabenstellung Damit kann die folgende präzisierte Aufgabenstellung in Anlehnung an BOCK [7] für die Clusteranalyse formuliert werden: Zu n O b j e k t e n ^ , . . . xn sei eine Datenmatrix ||a;Ä||, eine Ähnlichkeitsmatrix Hs^H bzw. eine dazu äquivalente Distanzmatrix oder eine Ordnung über der Menge der Ähnlichkeitskoeffizienten bekannt, welche die Ähnlichkeitsbeziehungen in der Menge X charakterisieren. Gesucht ist eine Folge von Gruppierungen Zr(X), welche die Ähnlichkeitsstruktur der Objekte möglichst gut wiedergibt und/oder eine hinreichende Datenreduktion erlaubt. Diese Forderung wird oft so interpretiert, daß die Objekte in jeder Gruppe Xrp einer Gruppierung Zr(X) möglichst große Ähnlichkeit (Homogenität) und Objekte in verschiedenen Gruppen Xrp, X^ große Unähnlichkeit (Heterogenität zwischen Gruppen) besitzen sollen. Die Auswahl eines Verfahrens erfordert nun eine Präzisierung dieser Begriffe Gruppierung, Homogenität und Heterogenität, von denen vorerst der Begriff Gruppierung definiert werden soll.
385
H. HAGENDORF, Verfahren und Modelle der Clusteranalyse
Als Gruppierung Zr(x) der Menge X von Objekten xt wird eine Menge von NrTeilmengen XrpQX bezeichnet. Es sei hier noch die zusätzliche Einschränkung gemacht, daß jedes Objekt xt einer Teilmenge Xrp angehört, d. h. es soll X2UX3 . . . U X ^ gelten. Oft wird bei der Formulierung der Aufgabe noch gefordert, daß zwei beliebige Teilmengen Xp, X^Zr(X) nicht mehr als k Objekte xi gemeinsam enthalten sollen, d. h. für beliebige Xrp, Xrq£Zr(X) soll gelten s/c, wobei \A\ die Anzahl der Objekte in einer Menge A bezeichnet. Eine Gruppierung ist also eine nichtdisjunkte Menge von Teilmengen der Menge X. Eine disjunkte Gruppierung wird auch als Zerlegung bezeichnet. Für sie gilt dann =0, d. h. k = 0. Sei Zt(X) die Zerlegung von X in N± = n Gruppen Xp={x }, d. h. jedes Objekt xp bildet eine eigene Gruppe. Eine Folge von Gruppierungen Zr(X) mit
0,0 0,2
Ofi 0,6
1,0
Abb. 1 : Gruppierungshierarchie Zr(X) mit L = 6 sowie k = 0 und fc = l . 1
2
3
4
5
V
6
i \ 1 ' 1 2 3 ' 4 5 6
j
0,9 1
0,6 0,6
1
0,6 0,6 0,8
0,1 0,1
1
0,1 1
0,1
1 2 -3 4 ' 5 6
0,1
0,1 0,1 0,1 0,3 1
1
2
3
4
5
6
1
0,9 1
0,6 0,8 1
0,6 0,8 0,8 1
0,1 0,1 0,1 0,3 1
0,1
\
iisijii Z l ( X ) = (1),(2), (3), (4), (5), (6)) (1,2), (3), (4), (5), (6)) Z3(X) = (1,2), (3,4), (5), (6)) Z j m ) gesucht. Ubersichten dazu enthalten die Arbeiten von BOCK [7], GOWER [15] und METZLER [25]. In der Durchführung einer Clusteranalyse x
x
x
H. HAGENDORF, Verfahren u n d Modelle der Clusteranalyse
387
bleibt es dem Anwender nicht erspart, nach den Erfordernissen seiner Aufgabenstellung und unter Berücksichtigung der realen Bedeutung der Daten einen funktionalen Zusammenhang auszuwählen. Einige typische Umrechnungsformeln für jeden der Merkmalstypen seien angegeben: Für metrische Größen xik in der Datenmatrix kann als Distanzmaß d t j zweier Objektvektoren xi und Xj im m-dimensionalen Merkmalsraum der Minkowskiabstand gewählt werden: d„tf=(l7l =
I')'
Dabei muß t einen Wert ^ 1 annehmen. Im allgemeinen erfolgt vor der Berechnung eine Normierung der Rohdaten auf den Mittelwert 0 und die Streuung 1. Weitere Varianten sind der Koeffizient der Profilähnlichkeit nach G A T T E L L [10] und die Mahalanobis-Distanz [siehe 25]. Wenn die beiden Ausprägungsgrade des Merkmals Mk nur 0 (nicht vorhanden) und 1 (vorhanden) sind, so liegt ein binäres nominales Merkmal vor. Die Datenmatrix ist eine Binärmatrix, die nur aus 0 und 1 besteht. Die Ähnlichkeit zweier Objekte xt und Xj wird über die Ubereinstimmung bzw. Nichtübereinstimmung der Komponenten der Vektoren X{ und Xj festgelegt. Sei a¡j die Anzahl der Merkmale mit einer 1 in beiden Vektoren, e,,y die Anzahl der Merkmale mit einer 0,' b W , (z3), (z4), {x5), (x&) H2:{xux2), (X3), (XA), (X5), (Xß) H3:{XU
X2), ( x 2 , x3, XI), (x5),
(x6)
Hi'.{xux2,xz,x^, (x5), {x6) H5:(xu X2, X3, XI), (xt) x5, x6) H6:(xux2, x3, X4, X5, X6)
394
Z. Psychol. B d . 186 (1978) H. 3
Bei k=l ergibt sich die Gruppierung nach Abbildung l b . Bei k = 0 ergibt sich bei H3 die Gruppierung Z3(x) — {(x1, x2, x3, x/t), (x5), (%)}, bei H5 die Gruppierung Z5(X) = {(xi; x2, X3, Xi, x5, x6)}. Der Prozeß ist also schon bei L = 5 beendet. 5. Anwendungen der Clusteranalyse in der Psychologie 5.1. Typologische Fragestellungen Ausgehend von den in Punkt 1 des Beitrages angeschnittenen Anwendungsmöglichkeiten der Clusteranalyse sollen drei Gesichtspunkte in den Vordergrund gerückt werden, wobei der letztere unter Beachtung des Themas der wichtigste ist: Clusteranalyse bei der Behandlung typologischer Fragestellungen, Clusteranalyse zur Auswahl von Repräsentanten bei der Charakterisierung von Objektmengen unbekannter Struktur und Clusteranalyse als Mittel zur Identifizierung hypothetischer kognitiver Strukturen. Eine typologische Fragestellung liegt den Arbeiten von CATTELL [10] und BATJMANN [6] zugrunde. So wurden z. B. bei 120 Psychosomatikern über Fragebögen Profile erhoben, die sich auf 16 Persönlichkeitsfaktoren bezogen. Zur Zurückführung dieser Vielzahl von Einzelprofilen auf einige typische wurden diese Profile mit Hilfe der Clusteranalyse gruppiert und die resultierenden Gruppen durch ein mittleres Profil charakterisiert. In ähnlicher Weise wurde von KASIELKE und Mitarb. [21] unter Anwendung der Clusteranalyse eine Typisierung von Neurotikern vorgenommen. Diese Typisierung erfolgte wiederum über die Analyse der Ähnlichkeitsbeziehungen in einer Menge von Testprofilen. Dieses Problem taucht in verallgemeinerter Form bei der vergleichenden Zustandsanalyse von Prozessen auf, d. h. wenn z. B. in verschiedenen Zeitpunkten eines Prozesses Zustandsanalysen gemacht werden. Steht die Analyse der Veränderung solcher Zustände in der Zeit im Vordergrund, dann liegt für jede Vp eine Art Zustandsprofil vor. Zur Behandlung des differentiellen Veränderungsproblems können Clusteranalysen eingesetzt werden, wenn sich Ähnlichkeiten" für solche Profile definieren lassen. In 4.3. wird diese Fragestellung noch verallgemeinert. Einer Arbeit von LIENERT [24] folgend kann z. B: die Analyse individueller Zeitreihen als Ergebnis der Beobachtung von Versuchspersonen (Änderung des Verhaltens unter einer Therapie oder einer Belastung) durchgeführt werden. LIENERT selbst gibt ein Clusterverfahren an, das sachlogisch begründet ist. Ausgehend von einer Klassifikation möglicher Verläufe in monotone, bitone und polytone gibt er eine Menge von Prüftests an, die es gestatten, jeden der Verläufe einer dieser Typen oder einer Restmenge total unregelmäßiger zuzuordnen. Eine noch etwas modifizierte Fragestellung könnte darin bestehen, eine a priori vorausgesetzte Gruppenstruktur zu prüfen, inwieweit dieser eine Typenstruktur entspricht. So gibt BAUMANN [6] an, daß sich eine Gruppe krimineller Jugendlicher hinsichtlich der von ihm untersuchten Faktoren nicht von nichtkriminellen Jugendlichen
ri. HALENDORF, V e r f a h r e n und Modelle der Clusteranalyse
395
unterscheidet. Weitere Fragestellungen ähnlich zu dem angeführten lassen sich aus dem Bereich pädagogisch-psychologischer Untersuchungen, der Einstellungsmessung u. a. denken. 5.2. Repräsentantenauswahl Eine Objektmenge kann zu dem Zweck einer Clusteranalyse unterzogen werden, um für eine psychologische Untersuchung eine repräsentative Stichprobe zu erhalten, wobei der Begriff Stichprobe sehr allgemein aufgefaßt wird. E s kann die Aufgabe bestehen, aus einer bestimmten Personengruppe auf Grund von Voruntersuchungen eine kleinere homogene Gruppe auszuwählen. Wenn die Ergebnisse solcher Voruntersuchungen z. B. in Profildaten vorliegen, können homogene Gruppen mit den genannten Verfahren ausgewählt werden, an denen dann die eigentliche experimentelle Untersuchung durchgeführt wird. Die Clusteranalyse ist hier Hilfsmittel zur Strukturanalyse von Stichproben unbekannter Gliederung, um mit den erhaltenen Ergebnissen eine Stichprobenschichtung vorzunehmen. A R K A D J E W und Mitarb. [3] geben Beispiele aus dem Bereich soziologischer und demographischer Untersuchungen an. Neben der Auswahl repräsentativer Stichproben von Versuchspersonen kann die Clusteranalyse auch zur Auswahl repräsentativer Untersuchungsobjekte verwendet werden. So war nach K Ö H L E R und Q U A A S [22] für eine arbeitspsychologische Untersuchung eine Menge repräsentativer Arbeitsplätze aus einer vorgegebenen Menge auszuwählen. Diese Auswahl wurde mit Hilfe der Clusteranalyse auf der Grundlage einer Merkmalscharakteristik für jeden Arbeitsplatz realisiert. Ähnlich gelagert sind auch die Anwendungen der Clusteranalyse zur Auswahl von Testbatterien oder Parameterkombinationen, um einen bestimmten Zustand einer Versuchsperson in Routineuntersuchungen erfassen zu können. A R K A D J E W und Mitarb. [3] führen eine Untersuchung an, die auf die Erfassung des Einflusses von Rauschen und Schwingungen in der Kabine eines Traktors auf Leistung und Wohlbefinden des Traktoristen gerichtet ist. In der Untersuchung wurden 33 physiologische Parameter gemessen. Die Korrelationen dieses Meßvektoren bildeten die Grundlagen für eine Klassifikation der Parameter. Für die Routineuntersuchung konnte darüber eine Parameterkombination ausgewählt werden, die bei weniger Aufwand die gleiche diagnostische Information liefert. Ein anderes Beispiel aus der genannten Arbeit ist eine Untersuchung von 145 Schülern der Klassen 7 und 8 mit 24 psychologischen Tests, die zur Einschätzung der verschiedenen Seiten der intellektuellen Entwicklung verwendet werden. Die Analyse dieser Testbatterie auf der Grundlage der Korrelationen erfolgte mittels Clusteranalyse. Analysen solcher Testbatterien geben auch H U B E R T [18] sowie B A I L E Y und T R Y O N [34] an. Hier einzuordnen ist auch die Untersuchung von N A P I O R [27].
396
Z. Psychol. B d . 186 (1978) H. 3
5.3. Identifizierung kognitiver Strukturen Eine wichtige Einsatzmöglichkeit ergibt sich für die Clusteranalyse im Rahmen der Untersuchung kognitiver Prozesse. Da Gegenstand der Untersuchung kognitiver Prozesse die Wechselwirkung Objekt-Subjekt ist und zudem von der gesicherten Erkenntnis auszugehen ist, daß Reizmannigfaltigkeiten vom Subjekt gruppiert und klassifiziert werden, um eine Speicher- und Abrufökonomie des Gedächtnisses zu erreichen, bieten sich Clusterverfahren an, diese internen Strukturbildungen aufzudecken. Erst die Kenntnis solcher Strukturen als subjektive Leistungsvoraussetzungen macht es möglich, verschiedene Prozesse, die bei der Erfüllung unterschiedlicher Anforderungen ablaufen, in ihrem Verlauf auf die zugrundeliegenden Strukturbildungen zu beziehen. Dabei sind verschiedene Vorgehensweisen denkbar: 1. In Analogie zu Untersuchungen der MDS wird dem Ergebnis einer Clusteranalyse Modellcharakter zugeschrieben, d. h. die erhaltene Gruppierung soll Eigenschaften einer kognitiven Struktur erfassen. Dies würde z. B. die Verfolgung solcher kognitiven Strukturbildungen unter entwicklungspsychologischem oder lernpsychologischem Aspekt ermöglichen, wie dies die genannte Arbeit von MICHON [26] ausweist, oder wie es die Arbeit von G R A B O W S K I [16] deutlich macht. Die Clusteranalyse ist hier das Mittel, um Begriffshierarchien in ihrer Veränderung mit dem Alter zu verfolgen. 2. Der Modellcharakter solcher Strukturen bietet die Möglichkeit, bestimmte Anforderungen zu kognitiven Strukturbildungen in Beziehung zu sehen, um Aufschluß über die Art der Speicherung und den Abruf zu erhalten. Aus der identifizierten Struktur können Vorhersagen auf der Grundlage hypothetischer Retrievalprozesse für die Reaktionsparameter bei der Erfüllung gewisser Anforderungen abgeleitet werden. Das entspricht im Prinzip auch einer externen Validierung des Ergebnisses einer Clusteranalyse. Die identifizierte Struktur stellt aber auch den Ansatzpunkt für eine Erklärung des durch die Anforderung ausgelösten Prozesses dar. Dieses Vorgehen bietet sich immer dann an, wenn das Langzeitgedächtnis des Menschen stärker beansprucht wird. Daraus resultiert auch das breite Einsatzfeld der Clusteranalyse in der Psycholinguistik. Als Beispiel sei eine Arbeit von H E R R MANN und Mitarb. [17] dargestellt: 56 Kategoriennamen wurden ausgewählt und Maße der Ähnlichkeit für Paare von ihnen erhoben. Die Ahnlichkeitsmatrix wurde einer hierarchischen Clusteranalyse unterzogen. Die Hierarchie wurde mit einem Distanzmaß indiziert. In einem weiteren Experiment sollte der Einfluß dieser Struktur auf die Prüfung der Kategoriezugehörigkeit von Worten erfaßt werden. Dazu wurden drei Kategoriengruppen gebildet: Kategorien mit kleinem Abstand in der Hierarchie, Kategorien mit mittleren und Kategorien mit großem Abstand. E s wurden 120 Testpaare aus Worten gebildet, wobei die Worte Elemente dieser Kategorien bezeichneten. Die Hypothese lautete, daß mit Zunahme des Abstandes der Suchprozeß zur Abgabe
H. HALENDORF, Verfahren und Modelle der Clusteranalyse
397
des Urteils, daß beide Worte verschiedenen Kategorien angehören, abnehmen müßte. Die Begründung könnte in der Merkmalscharakteristik liegen, die bei der Annahme eines Merkmalsvergleiches bei weit entfernten Kategorien sehr viel früher zu einem Urteil der genannten Art führen müßte als bei weniger weit entfernten. Erhalten wurden innerhalb der drei gebildeten Gruppen Zeiten von 1927 ms, 1570 ms und 1474 ms. Die Clusteranalyse der Kategorienamen erlaubte hier Vorhersagen über das Verhalten in Anforderungen, in die nur Exemplare dieser Kategorien eingehen. Da sich bei der freien Wiedergabe von eingelernten Wortlisten Organisationsprinzipien des Gedächtnisses in der Liste reproduzierter Worte zeigen müßten, kann die Clusteranalyse zur Analyse von Gruppierungen in diesen Listen eingesetzt werden [14]. 3. Ein weiterer Untersuchungsbereich ergibt sich aus der Gegenüberstellung der dimensionalen Struktur eines Objektbereiches (siehe MDS) und der typologischen Struktur. So befaßte sich OSGOOD [28] mit Gesichtsausdrücken als Mittel interpersoneller Kommunikation. Es ist z. B. für die Psychotherapie wichtig zu wissen, inwieweit Gesichtsausdrücke als Indikatoren für aktuelle emotionale Zustände anzusehen sind. Für solche Ausdrücke sind aus der Literatur Typologien als auch ¡dimensionale Strukturen bekannt. OSGOOD stellte sich dieser Problematik mit seiner Untersuchung von 40 Zuständen wie Schmerz, Kummer usw. erneut. Als Rohdaten wurden Konfusionshäufigkeiten für aktuelle Ausdrucksformen und mögliche Beschreibungen v ermittelt. Einmal wurde eine dimensionale Struktur bestimmt, wobei 3 Dimensionen 4 4 % der Varianz erklärten. Zum anderen wurde eine Clusteranalyse durchgeführt, die auf 12 Gruppen führte, wobei der Abstand zweier Objekte innerhalb eines Clusters nie größer als der Abstand von zwei Objekten in verschiedenen Clustern war. Dieses Ergebnis der Clusteranalyse diente zur Interpretation der faktoriellen Struktur, eine wichtige Anwendung der Clusteranalyse, die ebenso für die MDS zutrifft. Die Untersuchung ist zugleich ein Beispiel dafür, daß nicht die Frage nach einer Typologie oder einer dimensionalen Struktur steht, sondern daß u. U. beides aufeinander bezogen ist. Wenn natürlich eine Punktverteilung in einem Raum relativ homogen ist, kann es eigentlich auch keine vernünftige Typologie geben. 4. Die Clusteranalyse ist aber auch entgegen ihrem Grundcharakter als nichtdimensionales Verfahren ein Mittel im Prozeß der Generierung von Hypothesen über mögliche dimensionale Strukturen für Objektbereiche. Über die hierarchische Clusteranalyse konnte SHEPARD [33] Einsichten in die Merkmalscharakteristik von Konsonantenphonemeri gewinnen. 5. Aus eigenen Arbeiten sei noch eine Fragestellung angeschnitten, die bei der Erfassung interner Strukturbildungen beim Lösen von Problemen auftrat. In drei Einzelversuchen hatten 24 Vpn über einem wohldefinierten Problemraum nacheinander drei verschiedene Probleme zu lösen. Nach jeder Problemlösung wurde ein Paarvergleich durchgeführt, in dem die Vpn einschätzen sollten, welcher von zwei vorgegebenen Problemzuständen dem bekannten Ziel näher ist. In jedem Zeitpunkt (nach Lösung eines Problems) waren es 28 Paarvergleiche entsprechend 26
Z. Psychologie 186-3
398
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) Ii. 3
der verwendeten 8 Zustände. Bei einer Auswertung der Daten tat sich folgendes Problem auf: Innerhalb jedes erfolgreichen Einzelversuchs zur Lösung eines Problems realisieren die Vpn unterschiedliche Lösungsfolgen von Operationen und können damit unterschiedliche Informationen aufnehmen, sie können also in unterschiedliche Lernzustände trotz gleicher Anzahl gelöster Probleme sein. Die 72 Dominanzmatrizen (24 Vpn in 3 Zeitpunkten), die aus den Paarvergleichen resultieren, müßten eigentlich nach Lernzuständen gruppiert werden, die aber eigentlich gesucht sind. Aus diesem Zirkelschluß bietet die Clusteranalyse einen Ausweg. Einmal kann eine Analyse der Ähnlichkeitsbeziehungen in dieser Gruppe von 72 Matrizen, die 72 Zuständen entsprechen, erfolgen. Es zeigte sich z. B. sehr deutlich, daß danach die Klassifikation nach der Anzahl der gelösten Probleme nicht das adäquate Kriterium ist. Zum anderen konnten sachlogisch begründete hypothetische Lernzustände durch das entsprechende Ergebnis eines hypothetischen Paarvergleichs beschrieben werden und es konnte über diese Repräsentanten möglicher Gruppen eine Klassifikation erfolgen. Auf diesem Weg wurden interessante Eigenschaften kognitiver Strukturbildungen bei dieser Anfofderung ermittelt. Diese Untersuchung sollte zwei Dinge belegen: Einmal sollte auf ein Gruppierungsproblem aufmerksam gemacht werden, wie es relativ oft bei der Analyse kognitiver Prozesse, insbesondere über Zustandsanalysen, auftreten kann. Zum anderen sollte dabei die Einsatzmöglichkeit von Clusterverfahren angedeutet werden, wobei hier dem sachlogisch begründeten Verfahren gegenüber dem mathematisch wohldefinierten Verfahren der Vorzug gegeben wurde.
6. Interpretation und Benutzung Die I Clusteranalyse wird als Mittel der Strukturanalyse gesehen, die bisher unbekannte Regularitäten und Relationen in Objektmengen liefert und neben der Aufstellung von Klassifikationsschemata und der Unterstützung des Prozesses der Hypothesenbildung im Erkenntnisprozeß vornehmlich der Identifizierung spezieller kognitiver Strukturbildungen in statischen Phasen dient Von dieser Problematik war ausgegangen worden und letztlich sollte dies belegt werden. Was eigentlich fehlt und worüber bisher wenig trotz der Vielzahl bereitstehender Algorithmen und weitgefächerter Anwendungen der Clusteranalyse in vielen anderen Bereichen von Wissenschaft und Technik ausgegangen wurde sind allgemeine methodologische Betrachtungen zur Benutzung und Interpretation von Ergebnissen. Nicht die durch Abarbeitung einer algorithmischen Vorschrift erhaltene Gruppierung ist das Resultat, sondern die Interpretation dieser Gruppierung. Diese aber ist Sache des Untersuchers, da in diese Interpretation das Wissen um die in Beziehung stehenden Fakten und theoretischen Vorstellungen, das Erkenntnisziel und die Art der Datensammlung eingehen. Es kann nicht genug betont werden, daß als
H. HAGEÌÌDORF, Verfahren und Modelle der Clusteranalyse
399
Ergebnis einer Clusteranalyse nicht eine Menge von Clustern zu werten ist, sondern das mit ihrer Hilfe zugenommene Verstehen des Gegenstandsbereiches und die verbesserte Integration bekannter Fakten, die eine adäquatere Beschreibung des betrachteten Gegenstandsbereiches gewährleisten. Zur Unterstützung dieses Prozesses gibt es eine Reihe von Hilfsmitteln. 1. Die einfachste Form ist eine geeignete Darstellung des Ergebnisses einer Clusteranalyse. Bei hierarchischen Verfahren empfiehlt sich eine Baumdarstellung, die unterschiedlichen Detailliertheitsgrad tragen kann. E s lassen sich nämlich nachträglich Bereiche von Koeffizienten s^ bilden, um bei größeren Objektmengen mehr Übersichtlichkeit zu gewinnen. Bei nichthierarchischen Verfahren empfiehlt sich eine Umordnung der Zeilen und Spalten der Ähnlichkeitsmatrix, so daß Objekte einer Gruppe benachbarte Spalten und Zeilen belegen. Im Idealfall führt dies auf eine Blockstruktur, bei der die Ähnlichkeiten innerhalb der Gruppen größer sind als Ähnlichkeiten für Objekte zwischen Gruppen. 2. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Ausnutzung beschreibender Statistiken für die Cluster, wenn Datenmatrizen vorliegen. So kann auf jeder Stufe einer Hierarchie innerhalb eines jeden Clusters für jede Variable ein Varianzmaß berechnet werden. Bildet jedes Objekt ein Cluster, ist diese Varianz minimal, liegen alle Objekte in einem Cluster ist sie maximal. Eine Variable, die erst auf relativ hoher Stufe solche Varianz stärker zeigt, trägt also relevante Information. In ähnlicher Weise empfiehlt sich die Verwendung anderer Statistiken. 3. Ein wichtiges Mittel ist der Vergleich der Ausgangsdaten mit dem Ergebnis. Bei hierarchischen Clusterverfahren kann das definierte Abstandsmaß für jedes Paar in der Hierarchie mit dem empirisch ermittelten in der Ausgangsmatrix verglichen werden. Bei Vorliegen von Ordinalinformation kann ein Vergleich relationaler Beziehungen erfolgen. Sei z . B . A die Menge der Paare ((x^x), B die Menge der Paare von Elementen, (xk,x^) von Objektpaaren mit s^Ss^, die innerhalb einer Gruppe liegen und C die Menge von Paaren mit Elementen in verschiedenen Gruppen. Die Anzahl der Paare [[x0 Xj), (xk, %i)), für die sld ^s^ mit (xk, xt)£C und (xt, Xj)£ B läßt sich wie folgt berechnen:
K=/Aö{BxC)/ K sollte möglichst groß sein. E s sagt etwas über den Grad der Erfassung der Daten im Ergebnis wieder. Für die Zerlegungen Zj bis Z 6 der Abb. 1 a ist K gleich 0,14, 27, 54, 56, 0. 4. Als generelle Empfehlung wird immer wieder betont, wegen des approximativen Charakters der Lösung des formulierten Gruppierungsproblems verschiedene Verfahren auf die gleichen Daten anzuwenden [12], Um die verschiedenen Gruppierungen bewerten und miteinander vergleichen zu können, wurden verschiedene Abstandsmaße für Gruppierungen entwickelt. Ein Beispiel ist das folgende für zwei Gruppierungen Z^X) und Z2{X) bei n Elementen in x:
D= 26'
400
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Dabei ist die Anzahl der Objektpaare von Z 1 ( X ) , deren Elemente innerhalb einer Gruppe liegen, A2 die entsprechende Anzahl für Z2(X) und ist die Anzahl solcher Paare, die in beiden Zerlegungen innerhalb von Gruppen liegen. Für die Zerlegungen (1, 2, 3), (4, 5 , 6 ) und (1, 2), (3, 4), (5, 6) ergibt sich = 12, A2 = 6 und A3 = 4. Somit ist £> = 0,40 bei einem Maximalwert von 1. Solche Abstandsm a ß e w u r d e n v o n BOORMANN u n d A R A B I E [8] s o w i e A R A B I E u n d
BOORMANN
[2] analysiert und empirisch untersucht. 5. Einzelne Cluster können auch nach den genannten Heterogenitäts- und Homogenitätsmaßen bewertet werden, um die Güte einzuschätzen. All dies sind Hilfsmittel, um den Interpretationsprozeß zu unterstützen. Der eigentliche Wert einer Clusteranalyse hat sich in der Konsistenz mit bekannten Fakten zu erweisen, wobei das Clusterverfahren selbst in den Hintergrund tritt. Mit der mehrdimensionalen Skalierung und der Clusteranalyse sind zwei wichtige Verfahrensklassen zur Analyse von Ähnlichkeitsdaten vorgestellt worden. Damit liegt ein Instrumentarium für zwei Strukturklassen vor: Identifizierung dimensionaler Strukturen mit der mehrdimensionalen Skalierung und Identifizierung von Klassifikationsstrukturen mit der Clusteranalyse. Die weitere Arbeit auf dem Gebiet der Clusteranalyse liegt weniger bei der Entwicklung neuer Verfahren, als vielmehr bei der besseren Durchdringung vorliegender Verfahren und der Entwicklung einer methodologischen Grundkonzeption ihres Einsatzes im Erkenntnisprozeß. Zusammenfassung Neben der mehrdimensionalen Skalierung ist die Clusteranalyse zunehmend zur Analyse von Ähnlichkeitsbeziehungen in Objektmengen eingesetzt worden. Mit dem Beitrag sollen Grundlagen zur produktiven Anwendung vermittelt werden, indem die wichtigsten Grundbegriffe, die grundlegenden Verfahrensschritte einiger Algorithmen sowie die Einsatzmöglichkeiten dargestellt werden. Die Verfahren werden dabei vorrangig nach der Art der Ergebnisses eingeteilt. Die Darstellung der Einsatzmöglichkeiten der Clusterverfahren erfolgt an charakteristisfchen Beispielen aus der Literatur. Gesondert wird auf die Problematik der Signifikanz von Ergebnissen eingegangen, da fehlende statistische Tests zur Anwendung verschiedener Hilfsmittel zwingen.
Summary Besides multidimensional scaling, cluster analysis has been increasingly used for analyzing similarity relations in sets of objects. The objects of this paper is to familiarize the reader with the practical application of cluster analysis by discussing the fundamental terms, the basic procedural steps of some algorithms, as well as the possible uses of this statistical procedure. The methods are classified especially by the kinds of results obtained. The possible applications of methods of cluster analysis are described by reference to characteristic examples taken from the literature. Also dealt with by the author in a separate section are the problems associated with the significance of results inasmuch as the lack of statistical tests compels the user of cluster analysis to have recourse to various tools.
H. IÌAGENDORF, Verfahren und Modelle der Clusteranalyse
401
Pe3iOMe K p o M e M H o r o M e p H o ü r p a n a i j H H n p n AHANH3E AHAJIORIIHHLJX OTHOMEM™ BO MHOHtecTBax OßTEKTOB B e e NAME NPHMÈHHJICH K J i a c T e p H w i t AHAJIH3 ( C l u s t e r a n a l y s e ) .
ILPEJICTABJIHH B a H t H e f t i m i e OCHOB-
Hbie nOHHTHH H I I i a r H HeKOTOpblX aJirOpHTMOB, K a K H B03M0JKH0CTH IipHMeHGHHH, J i a H I i a H CTaTbH CTäBHT c e ß e ije-nbio n e p e p ; a T b OCHOBBI e r o n p o f f y K T H B H o r o npMMeHeHMH. I I p H 3TOM METO^bi n p e n i w y m e c T B e H H o p a 3 A e j i H M T C H n o B H j i y p e 3 y j i b T a T 0 B . BO3MO>KHOCTH npHMeHeHHH K J i a c T e p H B i x METONOB n o K a 3 t i B a i o T C f l H a x a p a K T e p H t i x n p n M e p a x H3 J i m e p a T y p t i . M H 0 C 0 6 e H H 0 o c T a H O B H M c n H a n p o ÖJieMaTHKe 3HaqHM0CTH p e 3 y J I B T a T 0 B , T a K K a K 3 a OTCyTCTBHeM CTaTHCTHHeCKHX TeCTOB Mbl BbIHy>Ka e H H n p a S e r a T b K pa3JiHHHtiM BcnoMoraTejiBHHM c p e n c T B a M .
Literatur 1. ANDERBERG, M. R . : Cluster analysis for applications. New York': Academic Press 1973. 2. ARABIE, P., und BOORMANN, S. A . : Multidimensional scaling of measures of distance between partitions. J . math. Psychol. 10 (1973) 1 4 8 - 2 0 3 . 3. ARKADJEW, A. G., und BRAWERMAN, E. M.: Lernen der Klassifikation von Objekten durch Maschinen (russ.). Moskau: N a u k a 1971. , 4. AUGXISTSON, J . G., und MISKER, J . : Analysis of some graphtheoretical cluster techniques. J . A C M 17 ( 1 9 7 0 )
571-588.
5. BALL, G. H., und HALL, D. J . : A clustering technique for summarizing multivariate d a t a . Behav. Sei. 12 (1967) 1 5 3 - 1 5 5 . 6. BATJMANN, U . : Psychologische Taxometrie. Bern: Huber 1971. 7. BOCK, H. H . : Automatische Klassifikation. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht 1974. 8. BOOKMAN, S. A., und ARABIE, P . : Structural measures and the method of sorting. In: Multidimensional scaling. Vol. I. Hrsg. Shepard, R. N. und Mitarb., New Y o r k : Seminar Press 1972. 9. BREIGER, R . L . , BOORMAN, S . A . , u n d ARABIE, P . : A n a l g o r i t h m for clustering r e l a t i o n a l
10. 11. 12. 13. 14.
data, with applications to social network analysis and comparison with multidimensional scaling. J . math. Psychol. 12 (1975) 3 2 8 - 3 8 3 . CATTELL, R . B . : Taxonomic principles for locating and using types. I n : Formal representation of human judgement. Hrsg. Kleinmuntz, B., New Y o r k : Wiley 1968. CORMACK, R. M.: A review of classification. J . roy. S t a t . Soc. — Series A 134 (1971) 321 - 367. DUBES, R., und JAIN, A. K . : Clustering techniques: The unser's dilemma. Pattern recognition 8 (1976) 2 4 7 - 2 6 1 . FISHER, L., und VAN NESS, J . W . : Admissible clustering procedures. Biometrika 58 (1971) 91 - 1 0 4 . FRIENDLY, M. L . : In the search of the M-Gram: The structure of organization in free recall. C o g n i t i v e P s y c h o l o g y 9 (1977) 1 8 8 - 2 4 9 .
15. GOWER, J . C.: A comparison of some methods of cluster analysis. Biometrics 23 (1967) 623 bis 637. 16. GRABOWSKI, M.: Zur Entwicklung subjektiver Begriffsstrukturen im Vorschul- und Schulalter. 4. Kongreß der Gesellschaft für Psychologie der D D R . Leipzig 1975. 17.
HERRMANN, D.,
SHOBEN, E . J . ,
KLEIN,
J.'R.,
und
SMITH,
E. E . : Cross-category
structure
in semantic memory. Memory and Cognition 3 (1975) 591 — 594. 18. HUBERT, L. J . : Some applications of graph theory to clustering. Psychometrika 39 (1974) 283-309. 19. JARDINE, N., und SIBSON, R . : Mathematical taxonomy. New Y o r k : Wiley 1971. 20. JOHNSON, S. C.: Hierarchical clustering schemes. Psychometrika 32 (1967) 241 — 254.
402 21.
22.
23.
24. 25. 26. 27.
28. 29. 30.
31. 32.
33. 34.
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
K A S I E L K E , E., und K A R N A T H , G.: Dimensionierung neurotischer Störungen zur Erfolgsbestimmung in der Psychotherapie. 4. Kongreß der Gesellschaft für Psychologie der DDR., Leipzig 1975. K Ö H L E R , U . , und Q U A A S , P.,: Zur Methodik der Clusteranalyse und ihre Anwendungen bei der Bestimmung von Typen der Arbeitstätigkeit. 4. Kongreß der Gesellschaft für Psychologie der DDR. Leipzig 1975, K U P E R S C H T O C H , W . L . , M I R K I N , B . T . , und T R O F I M O W , W . A . : Die Summe innerer Verbindungen als Gütemaß einer Zerlegung (russ.), A vtomatika i Telemachanika 3 ( 1 9 7 6 ) 1 3 3 — 1 4 1 . L I E N E R T , G. A.: Hierarchische Klassifikation individueller Verlaufs kurven. Psychol. Beitr. 13 (1971) 487-498. M E T Z L E R , P.: Clusteranalyse — Einführung, Methoden, Anwendungsbeispiele, Probl. u. Ergebn. Psychol. 63 '(1977) 1 9 - 3 6 . M I O H O N , A . : Multidimensional and hierarchical analysis of progress in learning. In: Cognition in learning and memory. Hrsg. Gregg, L. W. Potomac: Erlbaum 1974. N A P I O R , D . : Nonmetric multidimensional techniques for summated ratings. In: Multidimensional scaling. Vol. I. Hrsg. Shepard, R. N., und Mitarb. New York: Seminar Press 1972. OSGOOD, C. E.: Dimensionality of the semantic space for communication via facial expressions. Scand. J. Psychol. 7 (1966) 1 - 3 0 . P E A Y , E. R . : Nonmetric grouping: clusters and cliques. Psychometrika 3 ( 1 9 7 5 ) 2 9 7 — 3 1 4 . Q U A A S , P.: Die Clusteranalyse und ihre Anwendungen in der Psychologie. Forschungsbericht, TU Dresden 1974. RüSSALOW, V. M.: Taxonomy in differential psychophysiology. Abstract Guide, XXI s t Int. Congr. Psychol., Paris 1976. S H E P A R D , R. N.: A taxonomy of some principal types of data and of multidimensional methods for their analysis. In: Multidimensional scaling. Vol. 1: Hrsg. Shepard, R. N. und Mitarb. New York: Seminar Press 1972. S H E P A R D , R. N.: Representation of structure in similarity data: Problems and prospects. Psychometrika 39 (1974) 373-421. T Y R O N , R . C., und B A I L E Y , D . E.: Cluster analysis. New York: McGraw Hill 1 9 7 0 .
Anschrift des Verfassers: Dr. H.
HAGENDORF
Sektion Psychologie der Humboldt-Universität Berlin DDR - 102 Berlin Oranienburger Str. 18
A u s d e m Psychologischen I n s t i t u t der U n i v e r s i t ä t B o n n
Effektivitätsbestimmungen in der Psychotheraphie — mögliche Konzepte Von
F.
PETERMANN
Mit 2 A b b i l d u n g e n
1. Vorbemerkungen Die Untersuchung von F R O H B U R G und Mitarb. [9] soll als Ansatzpunkt zur Diskussion einer Reihe von methodischen Problemen der Therapieerfolgsforschung dienen. Folgende zentrale Problembereiche der Psychotherapieforschung werden angesprochen: — Datenerhebungsstrategien, — Datensammlung, — Datenauswertung und — Realisierungsmöglichkeiten einer Veränderungsdiagnostik. Die abschließenden Überlegungen von FROHBTJRG und Mitarb. [9] gehen auf die Möglichkeiten einer zielorientierten Yeränderungsdiagnostik ein, die weitgehend auf herkömmliche psychodiagnostische Verfahren verzichtet. Ein mögliches Konzept der Veränderungsdiagnostik bietet die Auswahl von für Therapieeffekte sensitiven Items (vgl. änderungssensitive Items bei R E N N [24]). In diesem Zusammenhang formulierte M E H N E R T [ 1 8 ] einen Realisierungsvorschlag (vgl. auch neuere Arbeiten in M E H L und G Ö P E E R T [ 1 7 ] ) . Die Überlegungen M E H N E R T S [ 1 8 ] basieren auf einer Arbeit von B E R E I T E R [4], der vorschlägt, Veränderungen als unabhängige hypothetische Konstrukte zu definieren, die keine notwendige Beziehung zu Anfangs- und Endwerten haben. Für die Einschätzung der Veränderungen sind demnach spezielle Einschätzskalen erforderlich, wie sie auch bei F R O H B U R G und Mitarb. [9] exemplarisch zu finden sind. Prinzipiell ist es jedoch möglich, die Vorstellungen von B E R E I T E R in verschiedener Weise zu realisieren. So ist es möglich, durch die Befragung von Dritten oder durch Probandenbefragungen (in der Retrospektive) eine direkte Beurteilung der Änderung zu bestimmen (vgl. M E H N E R T [ 1 8 ] ) . Ein Beispiel für ein solches Item wäre: „Fühlen Sie sich heute besser als vor 4 Wochen?" Hier bildet durch die direkte Befragung der Klient selbst die Vorher-Nachher-Differenz, wobei man das Problem der Wahl eines adäquaten Veränderungsindices (vgl. FROHBTJRG [ 8 ] ; P E T E R M A N N [21]) zunächst umgeht. In dem nächsten Schritt wird eine klassische Itemanalyse durchgeführt und die Items ausgewählt, die die höchste innere Konsistenz zeigen.
404
Z. Psychol. B d . 186 (1978) H. 3
Bei diesem Vorgehen muß es jedoch fraglich erscheinen, inwieweit die Klientenurteile über eine stattgefundene Veränderung während der Therapie reliabel sind. Das abgegebene Urteil des Klienten ist kaum kontrollierbar und sagt über einzelne Effekte der Therapie wenig aus. So kann auch nicht differenziert werden, ob eine Besserung linear oder monoton steigend abläuft, genauso wenig können differenzierte Aussagen über zeitweise aufgetretene negative Effekte der Therapie, die jedoch nachfolgend wieder kompensiert wurden, aufgestellt werden. Die änderungssensitiven Items können m. E., ohne im einzelnen auf die testtheoretischen Probleme bei der Gewinnung dieser Items einzugehen (vgl. RENN [24]), nur zu einer globalen Kontrolle der Therapieeffekte herangezogen werden. Für eine gezielte Psychotherapieforschung wäre es wünschenswert, möglichst präzise Angaben über den Therapieverlauf zu erhalten. Solche Informationen kann man sicherlich nicht durch Ein- oder Zweizeitpunktmessungen erhalten, sondern nur durch Mehrzeitpunktmessungen, wobei man sich B A S T I N E (3) anschließen kann, der eine Vielzahl von wiederholten Messungen für notwendig hält, um über den Verlauf der Besserung eines Klienten Informationen zu erhalten. Eine solche Vielzahl von Messungen ist bei Psychotherapiestudien, die als Gruppenstudien angelegt sind, aus technisch-organisatorischen Gründen kaum möglich. Aufgrund dieser Tatsache plädieren unsere Ausführungen für den Einsatz von iV= 1-Studien in der Psychotherapieforschung, die es zudem gestatten, individuelle Parameter zur Kennzeichnung des Therapieverlaufes zu identifizieren. Die bei Gruppenstudien durchgeführte Mittelwertsbildung läßt dies nicht zu (vgl. H U B E R [11]). 2. Datenerhebungsstrategie:
N-l-Forschung
Als alternative Datenerhebungsstrategie gegenüber dem Vorgehen von F R O H B U R G und Mitarb. [9] ist die Einzelbetrachtung zu empfehlen. Wie die Untersuchung von F R O H B U R G und Mitarb. zeigt, können in der klinischen Forschung auch unter größten finanziellen und personellen Aufwendungen kaum Stichprobengrößen gewonnen werden, die eine komplexe (multivariate) Auswertung ermöglichen. Aufgrund dieser Überlegungen wurde im Rahmen der klinischen Forschung jüngst verstärkt eine quantitative Beschreibung des Einzelfalls verlangt (verhaltenstherapeutische Forschung; vgl. B A R L O ^ und H E R S E N [1]; H E R S E N und B A R L O W [10]). Neben dieser rein ökonomischen Überlegung können jedoch auch andere Gründe ins Feld geführt werden, die zeigen, daß die N= 1-Forschung keine Notlösung im klinischen Bereich darstellt, sondern der klinischen Fragestellung oftmals adäquat ist (vgl. P E T E R M A N N [22]). Ohne auf diese Probleme näher einzugehen, sollen pragmatisch einige komplexe N= 1-Versuchspläne diskutiert werden, mit denen es möglich ist, Therapieeffekte am Einzelfall zu überprüfen. N= 1-Versuchspläne zerlegen einen Therapieablauf in Phasen der Behandlung und Nicht-Behandlung, die nach Möglichkeit so kombiniert werden, daß eine eindeutige Erfassung, und damit ein Nachweis, der Effekte der Therapie sich reali-
F. PETEEMANN, Effektivitätsbestimmungen in der Psychotherapie
405
sieren läßt. Zur Verdeutlichung der Vorgehensweise soll ein multipler GrundkurvenVersuchsplan (multiples Baseline Design) und ein kombinierter Versuchsplan mit je einem Anwendungsbeispiel aus der Verhaltenstherapie referiert werden. 2.1. Multipler Grundkurven-Versuchsplan (MGV) Im Rahmen eines MGV untersucht man mehrere Zeitreihen parallel, wobei eine sukzessive Intervention durchgeführt wird, d. h. zuerst werden Verhaltensweisen, die durch die erste Zeitreihe erfaßt werden, modifiziert, dann Verhaltensweisen, die durch die zweite erfaßt werden usw. Diese parallelen, zeitverschobenen Zeitreihen machen eine Replikation über verschiedene Zeitreihen hinweg möglich, wobei eine Aussage über die Wirksamkeit der Intervention möglich ist. Wichtig dabei ist, daß durch den Einsatz des MGV eine Reihe vom Schwierigkeiten ausgeschaltet wird, die durch das Hintereinanderschalten mehrerer Interventionen auftreten (Ubertragungseffekte, Interferenz multipler Interventionen). MGVs können hinsichtlich ihres Aufbaus in Versuchspläne über verschiedene Verhaltensweisen einer Person, Versuchspläne über verschiedene Personen und Versuchspläne über verschiedene Situationen, in denen sich eine Person befinden kann, untergliedert werden (vgl. auch H E R S E N und BARLOW [ 1 0 ] ) . Der MGV hat bisher allerdings nur eine geringe Verbreitung gefunden, da die Ergebnisse nur dann eindeutig interpretiert werden können, wenn keine Veränderungen auf allen möglichen Zielverhaltensweisen zu beobachten sind. Tritt eine solche unspezifische Wirkung der Therapie ein, so kann, wenn nur eine Verhaltensweise trainiert wurde, nicht von einer Generalisierung der Effekte gesprochen werden, sondern mit der gleichen Berechtigung von einer unspezifischen Wirkung der Therapie. Anwendungsbeispiel: Ein Anwendungsbeispiel liefern BARTON, GXJESS, GARCIA und [2], die das Eßverhalten von retardierten Kindern modifizieren. Als problematische Verhaltensweisen wurden u. a. registriert:
BAER
— Die Nahrung mit den Fingern essen; — Stehlen von Essen vom Teller des Nachbarn. Zur Lösung des Verhaltens wurden Verfahren des sozialen Ausschlusses angewandt, die auf jeweils eine einzelne Verhaltensweise bezogen waren. Als Ergebnis zeigte sich, daß sich keine Reizgeneralisierung auf andere Bereiche einstellte, sondern die Verhaltensweisen sukzessive durch die Intervention beeinflußt werden konnten. Der MGV kann in diesem Fall als experimenteller Nachweis der Wirkung der Intervention angesehen werden. 2.2. Kombinierter Versuchsplan Prinzipiell lassen sich eine Vielzahl von kombinierten Versuchsplänen aus den grundlegenden ,/V= 1-Versuchsplänen, wie sie etwa BARLOW und H E R S E N [ 1 ] diskutieren, entwickeln. So kann man den Umkehrversuchsplan mit dem Plan mit
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
406
multiplen Kontingenzen oder den Umkehrversuchsplan mit dem MGV kombinieren (zu den Begriffen Umkehrdesign, Design mit multiplen Kontingenzen vgl. B A R L O W und H E E S E N [ 1 ] ) . Erst ein solcher kombinierter Plan macht oft erst die Kontrolle von Therapieeffekten möglich, da im Normalfall komplexe Verhaltensänderungen angestrebt werden, die eine ebenso komplexe Kontrollstrategie verlangen. Eine solche komplexe Kombination unterschiedlicher Pläne führt z. B . W Ä H L E R [28] vor, auf die etwas ausführlicher eingegangen werden soll. Anwendungsbeispiel: W A H L E R [ 2 8 ] kombiniert in einer Studie Umkehrversuchsplan, multipler Grundkurven-Versuchsplan und Pläne mit multiplen Kontingenzen. E r setzte dieses kombinierte Design im Rahmen der Uberprüfung der Trainingseffekte eines Programmes zur Modifikation des sozial unangepaßten — nichtkooperativen — Verhaltens eines 5jährigen Jungen ein. Insgesamt untergliederte sich der Plan in 4 Phasen, die 1. Grundkurven-Phase, die sich daran anschließende Behandlungsphase A, die 2. Grundkurven-Phase und die abschließende Behandlungsphase B . In Behandlungsphase A wurden Techniken des sozialen Ausschlusses und differentielle Aufmerksamkeit zu Hause eingesetzt. In Behandlungsphase B wurden diese Techniken zudem auf den schulischen Bereich ausgedehnt, wobei geprüft werden sollte, ob von einem Lebensbereich auf einen anderen generalisiert werden konnte. Abbildung 1 stellt den Versuchsplan und die damit erzielten Ergebnisse graphisch vor.
200 •ton
°—° Verhalten zu Hause Verhalten in der Schule
0—0
Phase A
B
C
Sitzungen D
Abb. 1. Kombiniertes Design (nach WÄHLER [28]). Erläuterung : Phase A : Grundkurve 1 Phase B : Behandlung A, Techniken des sozialen Ausschlusses und différentielle Aufmerksamkeit zu Hause Phase C : Grundkurve 2 Phase D : Behandlung B, Techniken des sozialen Ausschlusses und differentielle Aufmerksamkeit zu Hause und in der Schule
F. PETERMANN. Effcktivitätsbestimmungen in der Psychotherapie
407
3. Datensammlung: situations-orientierte Diagnostik Die unter 2. vorgestellte Datenerhebungsstrategie macht eine Kontrolle der beobachtbaren Veränderungen durch die Therapie möglich. Als empirische Daten zur Therapiekontrolle werden im wesentlichen Beobachtungsdaten (Selbst- und Fremdbeobachtung) herangezogen. Daneben sind jedoch auch weitere Erhebungsverfahren denkbar, die kurz aufgeführt werden sollen. Bei der Wahl der Meßinstrumente, vor allem für die hier vorgeschlagene N = 1-Datenerhebungsstrategie, ist zu beachten, daß die durch die Meßinstrumente selbst hervorgerufene seriale Abhängigkeit minimal bleibt. Aus der Vielzahl der möglichen empirischen Erhebungsverfahren bieten sich folgende an: 3.1. Psychophysiologische Maße Aufgrund psychophysiologischer Verfahren ist es möglich, eine Vielzahl von Messungen zur Abbildung eines Befundes durchzuführen, wobei die Meßfehlerbelastetheit der serialen Messungen aufgrund der technischen Fortschritte in diesem Bereich (vgl. Telemetrie) eingeschränkt werden kann. Problematisch ist jedoch, physiologische Maße ( E E G , E K G , EMG, Hauptpotentiale, Hautwiderstand, Herzund Pulsfrequenz) als Indikatoren für psychotherapeutische Prozesse anzusehen. 3.2. Psychologische Tests Psychologische Tests i. S. der klassischen Psychodiagnostik sind nur dann im Rahmen von Einzelfallstudien einzusetzen, wenn sie in einer großen Anzahl von Paralleltests vorhanden sind. Prinzipiell ist es möglich, solche Tests zu entwickeln (vgl. die Repeated Psychological Measurement (RPM)-Batterie in einer Arbeit von M E F F E R D und W I E L A N D [16], -die in 2 0 bis 3 0 Parallelformen vorliegt). Zur Zeit liegen für die Psychotherapieforschung allerdings noch nicht solche Tests vor. Die nachfolgende Diskussion wird jedoch zeigen, daß u. U. situations-orientierte Tests im klinischen Bereich angemessener sind als die Verfahren der klassischen Persönlichkeitsdiagnostik (s. u.). 3.3. Maße der Selbstbeobachtung und Selbstregistrierung Informationen von Seiten des Klienten sind im Rahmen der Effektprüfung in der Psychotherapieforschung unerläßlich; so können einerseits sehr eindeutig zu registrierende Aspekte des Verhaltens (wie z. B. Häufigkeit des Rauchens, Gewichtsabnahme bei entsprechenden verhaltenstherapeutischen Modifikationsprogrammen; vgl. M A H O N E Y [15]) und andererseits Stimmungen und Stimmungsschwankungen erfaßt werden (vgl. H E E S E N und B A R L O W [10]). Problematisch bei solchen Verfahren ist, inwieweit schon die Selbstbeobachtung als diagnostisch-
408
Z. Psychol. B d . 18C (1978) II. 3
therapeutisches Vorgehen anzusehen ist (vgl. N E L S O N und Mitarb. [ 2 0 ] ) . Die so erhaltenen Daten dürfen trotz möglicher Fehlerbelastetheit (Übungs-, Sättigungseffekte bei den Klienten) als aussagekräftig angesehen werden, wenn ein entsprechend hoher Aufforderungscharakter der Erhebungssituation (vgl. Forschungsinteresse, Leidensdruck) vorhanden ist. 3.4. Daten aufgrund systematischer Fremdbeobachtung Der Einsatz der systematischen Fremdbeobachtung bzw. -einschätzung macht eine Registrierung komplexer Verhaltensauffälligkeiten über den Therapieverlauf möglich. Als (Fremd-) Beobachter kann der Therapeut, die Eltern, der Lebenspartner u. a. eingesetzt werden, wobei immer ein Beobachtertraining notwendig ist. L E I S T I K O W [14] z. B. diskutiert die Analyse von beobachteten Interaktionssequenzen im Rahmen der klientenzentrierten Kinderpsychotherapie, wobei eine Reihe von Variablen und Handlungsweisen des Klienten und Therapeuten auf ihre Abfolge hin untersucht werden. 3.5. Interviewdaten Eine weitere umfassende Erhebungsmethode für Therapieverlaufsdaten bietet das klinische Interview oder das therapeutische Gespräch selbst. Das Interview kann man in zweierlei Hinsicht zur Abbildung des Therapieverlaufes einsetzen: So kann es einerseits wiederholt zum Einsatz kommen (vgl. das therapeutische Gespräch) oder auch als retrospektives Interview (vgl. Anamnese) eingesetzt werden, um Phasen der Krankheitsentstehung, des Verlaufes und der Genesung festzustellen. Problematisch erscheint die Auswertung des Interviews, wenn eine unzureichende Standardisierung der Erhebungssituation vorgenommen wird. Eine Standardisierung muß gewährleistet sein, um das Interviewmaterial sprachinhaltsanalytisch auszuwerten. D A H M E (5) analysiert z. B. Gesprächssituationen im Rahmen der Gesprächspsychotheraphie, wobei für jede Gesprächsminute gemittelte Beurteilerratings von folgenden Merkmalen untersucht werden: — Verbalisieren emotionaler Erlebnisse des Klienten durch den Therapeuten, — Selbstexploration des Klienten, — Affektives Bemühen des Therapeuten, — Innere Anteilnahme des Therapeuten und — Erstellen eines Dialoges bzw. Häufigkeit des Gesprächswechsels zwischen Therapeut und Klient. Die Analysen wurden über verschiedene Therapiestunden hinweg durchgeführt, um so Veränderungen, auf den genannten Dimensionen, i. S. eines Therapieerfolges, nachzuweisen. Der Einsatz dieser Erhebungsverfahren gibt die sich abzeichnende Veränderung während einer Therapie durch die summarische Registrierung von relevanten Daten der Therapiekontrolle an. Diese summarische, wenn auch wiederholt durch-
F. PETERMANN, Effektivitätsbestimmungen in der Psychotherapie
409
geführte, Einschätzung genügt nicht, die spezifischen Besonderheiten der Therapie abzubilden. Durch sie ist nur eine externe Kontrolle des Therapieerfolges möglich (Abb. 2). Externe Kontrolle deshalb, da die Struktur des Verlaufes der Therapie über die Zeit nicht abgebildet werden kann. Diese Struktur ist nur durch die interne Kontrolle bzw. interne Absicherung des Therapieerfolges zu analysieren (vgl. Abb. 2). Zur Verdeutlichung der Überlegungen kann Abbildung 2 herangezogen werden. a) summarische
externe
Registrierung
Kontrolle:
von rete vanten Boten der Therapiekontrolle
6) interne
Kontrolle:
Hierarchie der theoretisch formulierten Therapieziele
Hierarchie der theoretisch formulierten Therapieziele
angestrebte und theoretisch Lernseguenz einer Therapie
abgeleitete
Verlauf der Therapie über die Zeit
Abb. 2. Graphische Verdeutlichung der internen und externen Kontrolle von Therapieeffekten (Erläuterung teilweise unter 4.) (1) = vorhergesagte Lernsequenz läuft ab (2) = Lernsequenz wird übersprungen und dadurch bereits gelernte Fertigkeiten verlernt (3) = vorhergesagte Lernsequenz läuft verzögert ab
Die Gegenüberstellung von interner und externer Kontrolle zeigt, daß eine summarische Registrierung keine objektive Abbildung der Veränderung ermöglicht (vgl. Fall (a) in Abb. 2). Die interne Kontrolle beinhaltet die Abbildung der internen Struktur der therapeutischen Anforderungen selbst. Die erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Bewältigung der Anforderungen muß in diesem Rahmen als Kriterium für. den Therapieerfolg herangezogen werden. Eine solche Abbildung der internen Struktur kann i. S. einer Darstellung der notwendigen Lernschritte der Therapie e r f o l g e n (vgl. KLEITER u n d PETERMANN [12, 13] u n d A b s c h n i t t 5).
Die Anforderungen der Therapie müssen so im Therapieverlauf angeordnet werden, daß sie hierarchisch geordnete Lernsequenzen für den Klienten darstellen. Diese müssen mit der einfachsten Lernsequenz (Aufgabe) beginnen und zu einer komplexen Problembewältigung führen. Unterstellt wird bei dieser Konzeption, daß eine Therapie als Prozeß des sozialen und kognitiven Problemlösens aufgefaßt werden kann, der aufgrund sozialer Verhaltensdefizite notwendig geworden ist. Diese Konzeption impliziert ein diagnostisches Vorgehen, das eine Unterscheidung zwischen Therapieziel-Erreichern und Nicht-Erreichern möglich machen
410
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
soll. Für eine differenzierte Diagnose wären in einem zweiten Schritt Angaben über die Lernausfälle bei Nicht-Erreichern wichtig (vgl. 5.). 3.6. Situations-orientierte Diagnostik Eine solche therapie-inhärente Diagnose (d. h. interne Abbildung und damit empirische Absicherung des Therapieerfolges) ist nicht mehr mit dem Konzept der klassischen, eigenschafts-orientierten Diagnostik in Einklang zu bringen; eine solche Abbildung muß individuum- und situationsspezifisch erfolgen (vgl. Tab. I). Die eigenschafts-orientierte Diagnostik, die bisher eingesetzt wurde, beabsichtigt die Erfassung von Persönlichkeitseigenschaften und möchte daraus ableitbare Tabelle I. Unterschiede zwischen eigenschafts-orientierter und situations-orientierter Diagnostik (Die Tabelle ist deshalb so ausführlich gehalten, da im T e x t nicht explizit auf alle die Unterschiede von eigenschafts-orientierter und situations-orientierter Diagnostik eingegangen werden kann.) Situations-orientierte Diagnostik
eigenschafts-orientierte Diagnostik
Messung von Reaktionsweisen des Individuums in verschiedenen Situationen.
Verstehen von Persönlichkeitsmerkmalen und Eigenschaften; Verhalten ist von Situationen unabhängig.
Personen haben keine, Charakteristika, Man geht von situationsinVarianten Persönlichsondern man geht davon aus, was eine keitsmerkmalen aus. Person in verschiedenen Situationen bestimmt. Situationstests werden von den KriteriumsEigenschaftstests haben Methoden entwickelt, messungen her entwickelt. Zentral ist die um Verhaltensweisen zu evozieren, die als Messung von Umwelt-Verhaltens-Interaktionen. Zeichen von zugrundeliegenden Persönlichkeitsmerkmalen dienen können. Die Umweltbedingungen müssen umschrieben werden, da keine Konstanzannahme getroffen wird.
Als Annahme geht man von einer Stabilität über Zeit und Situationen aus.
Vorhersagen sind gut möglich, da wenige hypothetische Schlüsse vorgenommen werden und diese direkt prüfbar sind.
Vorhersagen sind möglich, jedoch wird zusätzlich noch auf ein Persönlichkeitskonstrukt geschlossen; dies schränkt die Prüfbarkeit ein.
Zielsetzung: Indikationsstellung, Behandlungskontrolle, Veränderungen feststellen;
Zielsetzung: Selektion von Personen für bestimmte Aufgaben;
Konstrukte: individuum-spezifisch;
Konstrukte: überindividuell;
Interpretation auf der Itemebene (Inventarisieren);
Interpretation von 'künstlichen' Summenscores;
Idiographischer Ansatz, uiiter Heranziehung nomothetischer Prinzipien;
nomothetischer Ansatz;
Validität: inhaltliche Validität bzw. Repräsentativität der Situationen genügt;
Validität: im klassischen Sinne;
Erfassung von intraindividuellen Strukturen; Längsschnittvergleiche;
.Erfassung von interindividuellen Strukturen; Querschnittvergleiche;
F. PETEEMANN, Effektivitätsbeslimmungen in der Psychotherapie
411
Verhaltensweisen vorhersagen. Man geht hierbei davon aus, daß Verhalten unabhängig von situativen Veränderungen und stabil über die Zeit ist. Die Zielsetzung dieses Ansatzes liegt in der Erfassung von individuellen Unterschieden und der Selektion von Personen für bestimmte Aufgaben. Für die Realisierung dieser Zielvorstellungen müssen Methoden entwickelt werden, um Verhaltensweisen zu evozieren, die als Zeichen von zugrundeliegenden Persönlichkeitsmerkmalen angesehen werden können. Verhaltensvorhersagen sind daher nur möglich, wenn vom Testwert über das Persönlichkeitskonstrukt auf das Kriteriumsverhalten geschlossen wird (vgl. zusammenfassende Kritik bei E N D L E R und M A G N U S S O N [6]). Die situationsorientierte Diagnostik setzt im Gegensatz dazu voraus, daß es keine Charakteristika gibt, die eine Person hat, sondern sie möchte erfassen, was ein Individuum in verschiedenen Situationen tut. Man geht also nicht von Konstrukten, sondern von Reaktionen auf spezifische Aspekte der Umgebung aus. Wichtig ist dabei, daß die Reizsituation durch die Auswahl der Items möglichst vollständig repräsentiert ist (vgl. Tab. I). Die Zielsetzung dieses "Ansatzes liegt in der Erfassung von intraindividuellen Unterschieden — und konkreter auf klinische Fragestellungen bezogen —, auf Indikationsstellung und Behandlungskontrolle. Die Items eines solchen Verfahrens müssen so formuliert sein, daß die Umweltbedingungen, unter denen eine Reaktion stattfinden soll, klar erkennbar sind. Verhaltens vorhersagen sind daher schon möglich, wenn vom Testwert auf das Kriteriumsverhalten geschlossen wird. Die situations-orientierten Tests müssen von den Kriteriumsmessungen her entwickelt werden, wobei der Verhaltens-Umwelt-Interaktion eine zentrale Bedeutung zugewiesen wird (vgl. M I S C H E L [19] ; siehe nachfolgende konkrete Beispiele in Tab. II und III). Dies macht Vorhersagen gut möglich, da ein hypothetischer Schluß, der auf das Persönlichkeitskonstrukt, weniger vorgenommen werden muß und dadurch die Vorhersagen direkter empirisch überprüfbar sind. Für eine Erfassung von intraindividuellen Veränderungen ist die Annahme von stabilen Persönlichkeitseigenschaften nicht zu halten. Unter Abwägung aller Argumente spricht auch dies für den Einsatz von situations-orientierten Tests (situationsspezifischen Tests) in der Therapieforschung. Denn erst die Annahme von situationsvarianten Zuständen macht eine therapiebegleitende Datensammlung und Diagnostik i. e. S. möglich. Aufgrund der therapiebegleitenden Datensammlung und der Situationsspezifität der Tests besitzt ein situationsorientierter Test oft auch therapeutische Funktionen. Ein Beispiel für eine solche starke Verzahnung von therapeutischem und diagnostischem Vorgehen stellt der unten vorzustellende Beschreibungsbogen für aggressives Verhalten (BAS) dar, der in einem verhaltenstherapeutischen Modifikationsprogramm mit aggressiven Kindern von P E T E R M A N N und P E T E R M A N N [23] eingesetzt wurde. Der Bogen gibt unterschiedliche Situationen vor, die verschiedene Verhaltensalternativen hinsichtlich einer gewählten Situation zur Diskussion stellen. Zur Illustration der Aussagen sollen einige Beispiele für situationsspezifische Tests in Tabellen II und I I I vorgestellt werden. In Tabelle II werden 3 Beispiel-Items aus unterschiedlichen situationsspezifischen Tests gezeigt, die global eine situations-
412
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Tabelle II. Beispiel-Items aus verschiedenen situationsspezifischen Tests a) Beispiel-Item:
Kurzfragebogen zur Erfassung selbstunsicheren
Verhaltens
Ich will mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof fahren, weiß aber nicht, mit welcher Bahn ich am schnellsten hinkomme. E s fällt mir schwer, einen Straßenbahnschaffner, der gerade mit der Abrechnung der Fahrkarten beschäftigt ist, nach der günstigsten Straßenbahnlinie zu fragen, stimmt ( ) stimmt nicht ( ) ( a u s : FISCHER, LUDWIG u n d PETERMANN [7] in
b) Beispiel-Item:
Erfassungsbogen
für aggressive
Vorbereitung)
Verhaltensweisen
Josef kommt in die Schule und stellt fest, daß Franz auf seinem Platz sitzt. Da Franz nicht aufstehen will, kippt Josef den Stuhl um und setzt sich auf seinen alten Platz. Stelle Dir vor, Du bist Josef. Würdest Du auch den Stuhl umkippen? ja ( ) nein ( ) (aus:
PETERMANN u n d
c) Beispiel-Item:
PETERMANN
Situationsbogen
[23])
zur Erfassung von Prüfungsangst
und
Arbeitsstörungen
Situation V I I I (Auftreten von Problemen während einer Klausur) Am nächsten Morgen steht Ihnen eine wichtige Klausur bevor, von der viel abhängt; stellen Sie sich vor, während der Bearbeitung einer Aufgabe, die Sie jetzt noch gut können, tauchen plötzlich so große Probleme auf, daß Sie bei dieser Aufgabe nicht mehr weiterkommen. (Abfragen von verschiedenen Reaktionen) ( a u s : SCHMOOK, A N D E K H E I D E N u n d P E T E R M A N N
[26])
Tabelle I I I . Beispiel-Item eines komplexen situations-orientierten Tests (BAS). Beschreibung aggressiver Situationen'(BAS) Beispiel-Item: Während des Unterrichtes ist in Deiner Klasse große Unruhe. Die Schüler und auch Du schwätzen, lachen und gehen umher. Der Lehrer(in) ärgert sich darüber und gibt allen Schülern eine Strafarbeit auf. 1. Schon der Gedanke an eine solche Situation macht mich wütend! 2. Ich fühle mich ungerecht behandelt und wehre mich dagegen! 3. Ich finde es wichtig, daß ich mich nicht ärgere und wütend werde! 4. Ich überlege mir genau, wie ich mich rächen kann! 5. Ich überlege mir genau, ob der Lehrer(in) recht hat! 6. Ich überlege mir genau, wie ich das Problem gut löse! a) Ich bemühe mich, die Strafarbeit zu machen, ohne wütend zu werden. b) Ich nehme mir vor, das nächste Mal nicht zu schwätzen und zu lachen. Ich nehme mir vor, dem Lehrer (in) eine Freude zu machen und ruhig zu sein. c) Ich versuche mich in die Lage des Lehrers zu versetzen, der bei großer Unruhe den Schülern etwas erklären will und dabei gestört wird. d) Ich rede darüber mit meinen Mitschülern, damit wir das nächste Mal nicht so laut sind.
spezifische Reaktion abfragen. Zur eingehenderen Illustration werden Beispiel-Items gewählt, die sich auf unterschiedliche Problembereiche und Altersstichproben beziehen: a) Beispiel-Item aus dem Kurzfragebogen zur Erfassung selbstunsicheren Verhaltens bei Jugendlichen ( K S V - J ; Form für männliche Jugendliche) der Alters-
F . PETERMÄ-NN, E f f e k l i v i t ä t s b e s t i m m u n g c n in der P s y c h o t h e r a p i e
413
gruppe 15 bis 20 J a h r e ; alle Items sind durch Schwarz-Weiß-Fotos konkretisiert, wodurch eine angemessene Kennzeichnung eines situationsspezifischen Reizes erzielt werden soll (vgl. F I S C H E R und Mitarb. [7]). b) Beispiel-Item des Erfassungsbogens für aggressive Verhaltensweisen ( E A V - J ; Form für Jungen) bei Kindern der Altersgruppe 8 bis 12 Jahre. Die Items wurden so gestaltet, daß dem Kind die Möglichkeit geb.oten wird, sich mit der agierenden Person zu identifizieren (im Beispiel-Item: J o s e f ) ; dies macht es nötig, die Handelnden mit den Vornamen zu nennen und die Situation möglichst genau zu kennzeichnen (vgl. P E T E R M A N N und P E T E R M A N N [23]). c) Beispiel-Item aus einem Situationsbogen zur Erfassung von Prüfungsangst und Arbeitsstörungen bei erwachsenen Rehabilitanden (vgl. ScHMOOK und Mitarb. [26]). Die in Tabelle II genannten Fragebögen enthalten zwar situationsspezifische Verhaltensweisen, jedoch kann in der therapeutischen Praxis ein solches Verfahren oftmals nicht alle für ein Training notwendigen Informationen liefern. In dem bereits erwähnten Verhaltenstraining von P E T E R M A N N und P E T E R M A N N [23] wurde ein komplexer situationsspezifischer Test eingesetzt, der weitgehend der Forderung nach der Integration diagnostischem und therapeutischem Vorgehen nachkommt. Der 'Test' versucht in 12 kleinen Geschichten, die sich im realen Leben von 8- bis 10jährigen zutragen können, die wesentlichen Faktoren, die an der Auslösung aggressiven Verhaltens beteiligt sind, zu erfassen. Das Umfeld, die auslösenden Faktoren, eines 8- bis 10jährigen Kindes stellen Schulkameraden, Lehrer, Eltern, Freunde/Geschwister und ansonstige Erwachsene dar. Diese Interaktionspartner, gekoppelt an konkrete Situationen, müssen berücksichtigt werden. Die unterschiedlichen Konsequenzen, die das Kind von Seiten der Umwelt erfährt, machen es ihm möglich, zwischen gerechtfertigten und ungerechtfertigten Konsequenzen zu unterscheiden und in jeder Situation sozial erwünschtes Reagieren zu lernen. Im Fall der ungerechtfertigten Konsequenzen wird das Kind nicht i. S. eine passiven Annahme bzw. Rückzug trainiert, sondern es soll Reaktionen aufgezeigt bekommen, die ein angemessenes Sich-Behaupten darstellen. Als Situationen wurden in den 'Test' aufgenommen: (1) gerechtfertigte Strafarbeit in der Schule (vgl. Beispiel-Item in Tab. III) — (2) ungerechtfertigte Strafarbeit in der Schule — (3) Beinstellen im Schulhof — (4) Von der Bank im Schulhof verjagen werden — (5) Abschreiben in der Schule — (6) Mensch ärgere Dich nicht — (7) Zappel-Philipp — (8) verbotenes Fernsehn — (9) Mogeln - (10) Lieblingskuchen - (11) Straßenbahn - (12) Kaufhaus. Die Situationen müssen alle möglichen sozialen Verhaltensweisen repräsentieren, die eine Therapie modifizieren soll, um valide zu sein. Die Situationen kann man in einer sogenannten TYLER-Matrix, einer Lernzielmatrix (vgl. etwa S C H O T T [ 2 7 ] ) , abtragen und so auf Vollständigkeit überprüfen. Die Situationen des B A S umfassen 6 Reaktionsformen. Die Reaktionsstruktur des Kindes kann in folgende 6 (hier abstrakt formulierte) Teilkomponenten gegliedert werden: 27 Z. Psychologie 186-3
414
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Wutreaktion, Abwehrreaktion, rufiige Reaktion, berechnende Rache als Reaktion, Nachdenken über das Geschehene und positive Lösung suchend (differenziert aufgeschlüsselt in a) —d); vgl. Tab. III). Dem Praktiker bleibt es dann im konkreten Fall überlassen, eine 'SituationsHierarchie' für einen bestimmten Klienten zusammenzustellen, die eine Überprüfung der internen Struktur der Therapie bzw. eine Absicherung der Therapieverläufe möglich macht. Nachzutragen ist, daß die neu eingeführten Begriffe der internen und externen Absicherung des Therapieerfolges (interne und externe Kontrolle) nur schwer mit den Begriffen Erfolgs- und Prozeßforschung' im Rahmen der Psychotherapieforschung in Beziehung gesetzt werden können. Im Rahmen der vielfältigen Definitionen von Prozeßforschung (vgl. BASTINE [3]), die u. a. auch die Aufdeckunginnerer Wirkmechanismen der Therapie beinhalten, kann man ein Äquivalent zur internen Kontrolle des Therapieverlaufes vermuten. Die Uneinheitlichkeit der Definitionen läßt es jedoch kaum wünschenswert erscheinen, diese Begriffe mit den hier verwendeten in Beziehung zu setzen. 4. Datenauswertung: Einzelfallanalyse Die unter 3. eingeführte Unterscheidung in eine interne und externe Absicherung des Therapieerfolges impliziert, wie erwähnt, zwei unterschiedliche Strategien der Datensammlung. Bei der Datenauswertung muß sich aufgrund der vorgegebenen Datenerhebungsstrategie eine Einzelfallanälyse anschließen. Die Analyse von Beobachtungsdaten (Daten aus Selbsteinschätzungen u. a.), die im Rahmen eines N= 1-Versuchsplanes erhoben wurden, kann, da im Normalfall eine große Anzahl von Messungen vorliegt, zeitreihenanalytisch ausgewertet werden. Die Daten der 'Situations-Hierarchie', die eine interne Absicherung des Therapieerfolges ermöglichen, müssen hinsichtlich möglicher Verletzungen der 'Situations-Hierarchie' untersucht werden. Eine solche Analyse hat zum Ziel, die Voraussetzungsstrukturen innerhalb einer Hierarchie abzubilden, um daran anschließend theoretisch angenommene und empirisch gefundene Strukturen zu vergleichen (vgl. Abb. 2). Diese Uberprüfung ist aufgrund der Voraussetzungs-Struktur-Clusteranalyse möglich, die KLEITER und PETERMANN [12, 13] beschreiben-. Sowohl Zeitreihenanalyse als auch Voraussetzungs-Struktur-Clusteranalyse sollen als mögliche Datenauswertungsmodelle kurz vorgestellt werden. 4.1. Zeitreihenanalyse Eine Form der Einzelfallanalyse stellt die Zeitreihenanalyse dar, die als besonders zukunftsweisend diskutiert wird (vgl. DAHME [5]; HTJBER [11]; PETERMANN [21]). Die Zeitreihenanalyse zerlegt eine Meßreihe in ihre Strukturkomponenten, und zwar in:
F. PETERMANN, E f f e k t i v i t ä t s b e s t i m m u n g e n in der Psychotherapie
415
— den Mittelwert (der Phase A ; als M bezeichnet) — die Mittelwertsänderung von Phase A nach B — als MA bezeichnet — (d. h. eine Wirkgröße löst eine sofort oder verzögert wirksame Mittelwertsänderung aus) — den Trend (der Phase A ; als T bezeichnet) — die Trendänderung von Phase A nach B — als T A bezeichnet — (d. h. eine Wirkgröße löst eine sofort oder verzögert wirksame Richtungsänderung aus) — die Oszillation (zyklische Schwankung) und — Fehlerkomponente (oder auch als Residualvarianz s\ bezeichnet). Diese Strukturkomponenten kennzeichnen die Struktur einer Zeitreihe und können mit Hilfe der ARIMA-Modelle (d. h. Autoregressive Integrated Moving Average-Modelle) differenziert und effizient ausgewertet werden. Die ARIMAModelle setzen sich aus zwei linearen stochastischen Prozessen zusammen: a) den autoregressiven Prozessen, die eine lineare Regression über die Meßwerte darstellen ( z t = Mittelwert + geschätzter Autoregressionskoeffizient (zt_i — Mittelwert)-!-Fehler; hierbei stellen zt bzw. zl_1 die Meßwerte dar). J e nach Einbezug der vorangegangenen Meßwerte in die Schätzgleichung unterscheidet man Prozesse erster und höherer Ordnung; und b) den Gleitmittelprozessen, die als lineare Regression über die vorangegangenen Fehlerkomponenten der Meßwerte darzustellen sind (zt — Mittelwert + geschätzter Parameter $ ( a ( _ j ) + at; hierbei stellen at und at_x die Fehlerkomponenten dar). J e nach Einbezug der vorangegangenen Meßwerte (Fehlerkomponenten) in die Schätzgleichung unterscheidet man Prozesse erster und höherer Ordnung. Autoregressive Prozesse und Gleitmittelprozesse kann man kombinieren und so komplexe Modelle entwickeln. Auf die methodischen Einzelheiten der Modelle gehen verschiedene Autoren ein [5, 21, 25]. 4.2. Voraussetzungs-Struktur-Clusteranalyse Die Abbildung des Therapieverlaufes (Anforderungs-Bewältigung) setzt voraus, daß eine Lernrichtung (endgültiges Therapieziel) festgelegt wird. Die Formulierung des Therapiezieles (Lernzieles) muß auch Angaben enthalten, welche Schritte (Lernschritte) zur Erreichung des Zieles notwendig sind. Innerhalb dieser Konzeption wird eine Therapie, wie erwähnt, i. S. eines kognitiven und sozialen Problemlösens interpretiert. Die von K L E I T E K u. PETERMANN [12, 13] diskutierte 'gerichtete VoraussetzungsStruktur-Clusteranalyse' macht die Abbildung von unterschiedlichen Voraus-' setzungsbeziehungen möglich. Das Verfahren dient der Abbildung komplexer, einseitig ausgerichteter Abfolgen von Untersuchungsgegenständen. Der Einsatz des Verfahrens ist in verschiedener Hinsicht und mit unterschiedlichen Zielvorstellungen möglich: a) Analyse von Sequenzen und deren Anforderungen hinsichtlich eines Behandlungsprogramm.es; b) aufgrund dieser Analyse ist eine Zuweisung von optimalen Therapieanforderungen 27*
416
Z. Psycho!. Bd. 186 (1978) H. 3
für Lerntypen (unterschiedliche Verhaltensproblematiken) möglich. Die Zuweisung des optimalen Behandlungsprogrammes erfolgt auf der Grundlage von Lernwege-Klassifikationen (Problem-Bewältigungs-Strategien), die die jeweilige Verhaltensproblematik berücksichtigt, c) Nach Beendigung der Therapie läßt sich ein internes Erfolgsmaß durch den Vergleich der theoretisch erwarteten und der empirisch gefundenen Zielstruktur der Therapie (Verlauf der Therapie) bilden. Zur Berechnung der Ubereinstimmung von theoretischer und empirischer Zielstruktur schlagen KLEITER und PETERMANN [12, 13] einen u l t r a m e t r i s c h e n S y s t e m v e r g l e i c h v o r (vgl. KLEITER, u n d PETERMANN; A b b . 2).
Beide Auswertungsstrategien, Zeitreihenanalyse und Voraussetzungs-StrukturClusteranalyse, führen zu voneinander unabhängigen Erfolgsmaßen der Therapie, wobei von einem optimalen Therapieerfolg nur dann gesprochen werden kann, wenn sowohl eine interne als auch eine externe Absicherung des Therapieerfolges möglich ist. 5. Resümee: Wie kann eine Veränderungsdiagnostik aussehen? Unter dem Begriff Veränderungsdiagnostik soll die Beschreibung von Veränderungen, die sich z. B. durch eine Intervention abzeichnen, verstanden werden. Eine spezifische Analyse des Therapieerfolges ist überwiegend auf den Einzelfall bezogen angemessen. Eine Betrachtung von Gruppen kann nur dann als angemessen angesehen werden, wenn man von einem prototypischen Verlauf der Therapie sprechen kann, der für alle Klienten zutrifft. Diese Annahme erscheint aber unrealistisch. Eine Analyse des Einzelfalls ist einmal i. S. einer internen und einmal i. S. einer externen Absicherung des Therapieerfolges möglich. Die externe Absicherung des Therapieerfolges ist weitgehend mit der üblichen Therapieerfolgskontrolle identisch, wobei diese allerdings auf den Einzelfall spezifiziert werden muß. Die interne Absicherung des Therapieerfolges impliziert die Analyse von spezifischen Situationen, die im realen Leben eintreten können. Solche spezifischen Situationen können im Rahmen des Konzeptes der situations-orientierten Diagnostik (MISCHEL [19]) entwickelt werden. Hierbei wird eine Verknüpfung von therapeutischem und diagnostischem Vorgehen unumgänglich. Gerade diese Verknüpfung macht es möglich, eine Abbildung der internen Struktur des Therapieverlaufes vorzunehmen. Der Therapieverlauf wird in dieser Konzeption als eine Bewältigung von hierarchisch geordneten Situationen, die speziell auf den Einzelfall abgestimmt sind, verstanden. Ein Therapieerfolg ist dann gegeben, wenn eine der Hierarchie folgend, immer komplexer werdende soziale und kognitive Problembewältigung eintritt, die innerhalb der Situations-Hierarchie analysiert werden kann. Eine solche Hierarchie wird vom Therapeuten vor Therapiebeginn aufgestellt und kann in Grenzen, die durch das Therapieziel vorgegeben sind, spezifiziert werden. Die Veränderungsdiagnostik im hier beschriebenen Sinne faßt Veränderungen als ein situations- und individuumspezifisches Geschehen auf, das am ehesten
F. PETERMANN, Effektivitätsbestimmungen in der Psychotherapie
417
i. S. einer durch eine Lernziel-Hierarchie (synonym für Situations-Hierarchie und Problem-Hierarchie verwendet) gesteuerten, kognitiven und sozialen Problemlösung im Rahmen einer Intervention beschrieben werden kann. Prinzipiell umfaßt der Begriff Intervention pädagogische wie klinisch-psychologische Beeinflussungsmaßnahmen. Unterschiede bestehen allerdings bei der Wahl der externen Kriterien zur Absicherung des Erfolges der Intervention und in der Lernziel-Hierarchie (Situations-Hierarchie, Problem-Hierarchie). Zusammenfassung Die Überlegungen gehen von der Arbeit von FKOHBTTRG und Mitarb. aus, die sich kritisch mit Problemen der Psychothcrapieforschung auseinandersetzt. In pragmatischer Form werden drei zentrale Fragen der Psychotherapieforschung angesprochen: (a) Datenerhebungsstrategie. Von grundlegender Bedeutung ist die Vorentscheidung hinsichtlich der Datenerhebungsstrategie im Rahmen der Therapieerfolgsforschung. Als Möglichkeit wird die N = 1-Methodologie empfohlen und Versuchspläne diskutiert. (b) Datensammlung. Die unterschiedlichen Implikationen von eigenschafts- und situationsorientierter Diagnostik als Möglichkeiten der Datensammlung werden diskutiert, wobei die situations-orientierte Diagnostik eine Reihe von Vorteilen aufweist. (c) Datenauswertung. Für die Veränderungsdiagnostik ist es von erheblichem Interesse, eine Einzelfallbetrachtung durchzuführen, da Gruppenauswertungen von vornherein eine Reihe von Informationen vernachlässigen. Als wesentliche Überlegung geht in die Arbeit ein, daß eine Therapiekontrolle in zweierlei Hinsicht möglich ist: (a) eine Erfassung von Kriterien außerhalb der therapeutischen Situation (externe Absicherung) und (b) eine Erfassung der internen Struktur des Therapieablaufes (interne Absicherung).
Summary The considerations are based on FKOHBTJKG et al. dealing with problems in psychotherapy research. Three basic questions in psychotherapy research are discussed: (a) data gathering strategy. The preliminary decision concerning data gathering strategy in psychotherapy outcome research has a basic meaning. (b) data collecting. The author considers the different implications of t r a i t - a n d situation-oriented diagnosis as possibilities of data collecting; the situation-oriented approach reveals some advantages. (c) data analysis. Since the traditional group-design neglects certain informations, it has a considerable interest for the measurement of change to work with single-subject designs. Further, as an essential statement of this consideration, therapy control seems to be possible with regard to (a) registrating criterions outside the therapeutic situation (external control) and (b) registrating the internal structure of the development of the therapeutic process (internal control) Pe3ioMe M 3 x o f l H H3 p a ö o T M O p o B y p r A h coTpyßHHKoB 3aHHMaiomeftCH npoßjieiiaMH HCCJiejjoBaHHH n c n x o T e p a i m n , OIIHCBIBAIOTCH B nparaaTHTOCKOii $ o p M e Tpn i j e H T p a n H t i x B o n p o c a : ( a ) CTpaTerHH n o BHHBJIGHHIO « a H H t i x . üpeRBapHTejiBHoe p e i n e m i e o CTpaTerHH BBIHBJIBHHH naHHbix HMGST 0CH0BH0e 3HaTOHiie B p a M K a x
ncHxoTepaiMH. IIpeHJiaraeTCH (b) CoSnpaHHe Rammx.
N
—
L-MeTOffOJiorHH H oScyjKflaioTCH
njiaHti HCIIHTOK.
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) II. 3
418
OÖCyWAaiOTCH pa3JIHHHbie HMimilKaUHM CBOÖCTBeHHO H CHTyaqHOHHO OpHeHTHpOBaHHOfi HliaRHOCTHKH
KaK
B03M0JKH0CTH
COßlipaHHH
fjaHHEIX.
IIpH
3TOM CHTyai;HOHHO 0pH6HTHp0BäHHäH
ÄHaraocTHKarnvieeTpnn npernymecTB. (c) 0 6 p a 6 o T K a naHHHx.
fljra nnarHocTHKH H3MeHeHHll HaßmoneHHe oTsejiBHono KHHeHTa npeflCTaBJiHeT ocoöbiii HHTepec, Tan KaK npa oijeHHßaHMH rpynn a priori npeHeSperaeTCH phrom HH$opMauHH. B HacTonmeö p a S o T e CYMECTBENHOH MMCJILIO HBJINETCH TO HTO KOHTPOJIB Hap; TepaHHeii BO3MO»Ha B RBYX HanpaBjreHHHx: (a) HccneAOBaHHe KpiiTepweB BHe TepaneBTHiecKofi ciiTyaii,nM (aKCTepHan rapaHran) H (6) nccjieAOBaHHe BHyTpeHHOit CTpyKTypw
xona
T e p a n n a (HHTepHas
rapaHTHH).
Literatur 1. BARLOW, D. H., und HEESEN, M.: Designs für Einzelfallexperimente. In: Methodische Grundlagen Klinischer Psychologic. Hrsg. Petermann, F. Weinheim: Beltz 1977. 2. BARTON, E . S., GUESS, D., GARCIA, E . , und BAER, D. M . : I m p r o v e m e n t of r e t a r d a t e s meal-
3. , 4. 5. 6. 7.
8.
9. 10-
11. 12.
13. 14.
15. 16.
17.
time behaviors by timeout procedures using multiple baseline techniques. J . appl. behav. analys. 3 (1970) 7 7 - 8 4 . BASTINE, R . : Forschungsmethoden in der klinischen Psychologie. In: Klinische Psychologie. Hrsg. Schraml, W. J . Bern: Huber 1970. BEREITER, C.: Some persisting dilemmas in the measurement of change. In: Problems in measuring change. Hrsg. Harris, C. W. Madison: The University of Wisconsin Press 1963. DAHME, B . : Zeitreihenanalyse des psychotherapeutischen Prozesses. In: Methodische Grundlagen Klinischer Psychologie. Hrsg. Petermann, F. Weinheim: Beltz 1977. E N D L E R , N. S., und MAGNUSSON, D . (Eds.): Interactional psychology and personality. New York: Wiley 1976. F I S C H E R , P . , L U D W I G , R . , und PETERMANN, F . : Kurzfragebogen zur Erfassung selbstunsicheren Verhaltens. Braunschweig: Westermann 1978 (in Vorbereitung). FROHBURG, I.: Die Beurteilung individueller Testwertveränderung. In: Neurosendiagnostik. Hrsg. Helm, J . , Kasielke E., und Mehl, J . Berlin: V E B Deutscher Verlag der Wissenschaften 1974. FROHBURG, I., HELM, J . , MEHL, J . , u n d K A S I E L K E , E . : Z u m P r o b l e m der K r i t e r i e n w a h l
bei
der Effektivitätsbestimmung in der Psychotherapie. Z. Psychol. 185 (1977) 34 — 60. H E R S E N , M . , und B A R L O W , D . H . : Single case experimental designs: Strategies for studying behavior change. New York: Pergamon 1976. H U B E R , H . P.: Kontrollierte Fallstudie. In: Handbuch der Psychologie. Bd. 8. 2. Hrsg. Pongratz, L. J . Göttingen: Hogrefe 1978. K L E I T E R , E . F . , und PETERMANN, F . : Abbildung von Lernwegen. München: Oldenbourg 1 9 7 7 . KLEITER, E. F., und PETERMANN, F.: Verfahren und Einsatzfelder der gerichteten Voraussetzungs-Clusteranalyse. Z. erziehungswissenschaftl. Forsch. 1978, Heft 1. L E I S T I K O W , J . : Voraussetzungen, Methoden und Ergebnisse einer Interaktionsaiialysc in der klientenzentrierten Kinderpsychotherapie. In: Methodische Grundlagen Klinischer Psychologie. Hrsg. Petermann, F. Weinheim: Beltz 1977. MAHONEY, M . J . : Self-ward and self-monitoring techniques for weight control. Behavior Therapy 5 (1974) 4 1 - 5 1 . MEFFERD, R. B., und WIELAND, B. A.: Relationships of environmental and physiological variables found in repeated measures of subjects of four psychopathological types. Psychophysiology 6 ( 1 9 7 0 ) 6 4 8 - 6 4 9 . MEHL, J . , und GOPFERT, S.: Theoretische und methodische Probleme der Erfolgsforschung in der Psychotherapie. In : Neurosenpsychologie. Hrsg. Helm, J . , Kasielke, E., Mehl, J., und Strauß, H. Berlin: V E B Deutscher Verlag der Wissenschaften 1976.
F.
PETEBMA NN,
Effektivitätsbestimmungen in der Psychotherapie
419
18. MEHNERT, Ch.: Konstruktion eines Fragebogens zur Erfassung von Veränderungen bei Klienten nach Gesprächspsychotherapie. Diplomarbeit der Universität. Hamburg 1969 (Unveröffentlicht). 19. MISCHEL, W . : Toward a cognitive social learning reconceptualization of personality. Psychol. Rev. 80 (1973) 2 5 2 - 2 8 3 . 20. N E L S O N , R. D., LIPINSKI, D. P., und B L A C K , J . L.: The effects of expectancy on the reactivity of self-recording. Behav. Ther. 6 (1975) 3 3 7 - 3 4 9 . 21. PETERMANN, F.: Veränderungsmessung. Stuttgart: Kohthammer 1978. 22. PETERMANN, F.: Praktische Probleme bei der Planung und Durchführung von Therapieverlaufsstudien. In: Einzelfallanalyse. Hrsg. Petermann, F., und Hehl. F.-J. München: Urban & Schwarzenberg 1978 (im Druck). 23. PETERMANN, F., und PETERMANN, U.: Trainingsprogramme mit aggressiven Kindern. München: Urban & Schwarzenberg 1978. 24. RENN, H.: Die Messung von Sozialisierungen. München: Oldenbourg 1973. 25. REVENSTORF, D., und KEESER, W . : Methoden zur Analyse von Therapieverläufen — ein Überblick. In: Einzelfallanalyse. Hrsg. Petermann, F., und Hehl, F.-J. München: Urban & Schwarzenberg 1978 (im Druck). 26. SCHMOOK, C., HEIDEN, W . an der, und PETERMANN, F . Möglichkeiten situationsspezifischer Diagnostik im Rahmen der Verhaltensmodifikation. In: Bericht des VT-Kongresses 1976. Hrsg. BERGOLD, J . München 1977. 27. SCHOTT, F . ' : Zur Präzisierung von.Lehrzielen durch zweidimensionale Aufgabenklassen. In: Lehrzielorientierte Tests. K L A U E R , K . J., FRICKE, R . , HERBIG, M., RUPPRECHT, H., und SCHOTT F . Düsseldorf : Schwann 1972. 2 8 . W A H L E R , R . G . , Setting generality: Some specific and general effects of child behavior therapy. J . appl. behav. analys. 2 ( 1 9 6 9 ) 2 3 9 - 2 4 6 . Anschrift des Verfassers: Dr. FRANZ PETERMANN, Psychologisches Institut der Universität Bonn D-5300 Bonn, An der Schloßkirche 1
Buchbesprechungen H. G., und B Y R N E , D.: Psychology. An Introduction to a behavioral science, 4. Aufl. X I I , 636 S. mit Abb. und Tab. New York-London-Sydney-Toronto. John Wiley & Sons, Inc. 1975. Kartoniert 4,80 £.
LINDGREN
Das vorliegende Buch ist eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Psychologie, die vor allem durch die Breite der Darstellung empirischer und experimenteller Untersuchungen auf den verschiedenen Gebieten imponiert. Das Buch behandelt einführend die Stellung der Psychologie (speziell der Psychologie in den USA) im System der Wissenschaften. Der zweite Teil des Buches ist entwicklungspsychologischen Fragen gewidmet, während der dritte Abschnitt die Themengebiete Lernen, Gedächtnis, Wahrnehmung, Motivation und Emotion behandelt. Hervorzuheben ist hier ein Kapitel über die physiologischen Grundlagen des Verhaltens, das in sehr übersichtlicher Weise vom Aufbau des Nervensystems, über die physiologischen Mechanismen der Sinnessysteme bis hin zu den physiologischen Grundlagen des Gedächtnisses einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse gibt. Der Abschnitt 4 ist den Problemen der Persönlichkeitspsychologie gewidmet unter Einschluß der Behandlung pathologischer Störungen der Persönlichkeitsstruktur und der Methoden ihrer Therapie. In den letzten beiden Abschnitten des Buches wird die Messung interindividueller Eigenschaften und der Einfluß sozialer Faktoren auf die Verhaltenssteuerung behandelt und im Zusammenhang mit dem ersten Thema zugleich auf die Grundlagen und die Anwendung der Statistik in der Psychologie eingegangen. Das Buch vermittelt in zweierlei Hinsicht einen lebendigen Eindruck von der Wissenschaft Psychologie. Einmal durch die eindringliche Darstellung psychologischer Probleme und der praktischen Methoden ihrer Handhabung, zum zweiten durch die Darstellung der Brücke, die von diesen Problemen der Wissenschaft zu den praktisch wichtigen Problemen der Verhaltensorganisation führt. Am Ende eines jeden Kapitels werden in einer Zusammenfassung noch einmal die behandelten Grundgedanken im Zusammenhang dargestellt. Testfragen erlauben die Selbstüberprüfung der Tiefe des eigenen Verständnis und Literaturangaben geben eine Orientierung für weitere Studien. J . H O F F M A N N (Berlin)
Relevanz in der Psychologie. Zur Problematik von Relevanzbegriffen, -forderungen und -behauptungen. Hrsg. ISELER, A., und PEBREZ, M. 194 S., Stuttgart-München-Basel: Ernst Reinhardt Verlag 1976. UTB Uni-Taschenbücher Band 605. Kartoniert 19,80 DM. Relevanz der Wissenschaft ist ein altes schwieriges Problem, aber eine in ihrer jeweiligen Spezifik immer wieder neu zu stellende und neu zu beantwortende Frage. Und dennoch ist die methodologische Diskussion um den Relevanzbegriff und das damit einhergehende Bemühen um die Unterscheidung objektiver Relevanzformen und Relevanzindikatoren in der Psychologie erst in den etwa letzten 1 — 2 Jahrzehnten zu einer stärker fortschreitenden Entwicklung gelangt. „Zum Problem der Relevanz psychologischer Forschung für die Praxis" (K. HOLZKAMP, 1970) und das
Buchbesprechungen
421
vorliegende Werk „Relevanz in der Psychologie" (1976) heißen einige Publikationen, die Etappen dieser Diskussion markieren könnten. In ihnen wird zugleich die zunehmende Explikation dieses Problems und damit seine Vielfalt und gesellschaftliche Bedingtheit zunehmend deutlicher. So markiert denn auch das vorliegende Buch — aus bürgerlicher Sicht — einen Stand in dieser Diskussion, innerhalb dessen Teilprobleme und Lösungsansätze zusammenfassend vorgestellt, keinesfalls aber als Problemlösungen propagiert werden. „.Zu ihrem Selbstverständnis (dem der Autoren, L. S.) paßt eher das bekannte Bilcl von dem Tausendfüßler, der miti dem Nachdenken über die Technik seiner Fortbewegung zunächst einmal ihre sclbstverständlche Koordination verliert" (S. 189), wird im Epilog dieses Sammelbandes formuliert. Hier liegt denn auch der eigentliche Wert des Buches, auch für einen Wissenschaftler, der unter sozialistischen gesellschaftlichen Bedingungen arbeitet, Anregungen zum eigenständigen Weiterdenken zu vermitteln, „Steinbruch" zur Gewinnung eigener „Baumaterialien" zu sein. Drei Zielsetzungen, durch drei Abschnitte realisiert, bestimmen den vorliegenden Sammelband. Zum ersten geht es um die „Relevanzbegriffe". „Der Relevanzbegriff und die Relevanzbegriffe: Versuch einer Explikation" (A. ISELER) ist der erste Beitrag betitelt, in dem es um den Versuch geht, allgemeine Relevanzformen zu unterscheiden. Der zweite — umfangreichste — Abschnitt ist den „Pielevanzanforderungen" gewidmet. In den 4 Beiträgen (B. BROCKE: „Probleme präskriptiver Aussagen — . . .", S. GREIF: „Ansätze zur normativen Grundlegung der Psychologie", M.-L. BRAUNS: „Zur Frage der Begründbarkeit normativer Aussagen —. . .", M. PERREZ: „Zum Problem der Relevanzforderungen in der Klinischen Psychologie am Beispiel der Therapieziele") werden Varianten der Genese und Funktion von Bedingungen (z. B. ethischer, weltanschaulicher, technologischer) diskutiert, die die Relevanzanförderungen an die Psychologie bestimmen können und sollten. Der dritte und letzte Abschnitt („Relevanzbehauptungen") wird durch einen Beitrag von II. W E S T M E Y E R („Zum Problem der Prüfung von Relevanzbehauptungen") bestritten, in dem die Frage nach der Begründbarkeit von Relevanzbehauptungen gestellt, und eine „Logik der Relevanz" als Beantwortungsform angeboten wird. Als Ganzes gesehen ein anregendes Buch, das Fragen stellt, Antwortformen vorschlägt und damit e i n e n bestehenden methodologischen Diskussionsstand markiert, in dem es — im Epilog — aber auch mahnend und wohltuend selbstkritisch heißt: „Dogmatisierende Forderung nach Relevanz, welche die Problematik einer Überprüfung der eigenen normativen Grundlagen herunterspielen und die zweckrationale Erforschung von Mitteln zur Erreichung von Zielen vernachlässigen, sind nicht nur in sich fragwürdig; sie erleichtern auch und provozieren geradezu eine ebenso pauschale und undifferenzierte Ablehnung des Relevanzgesichtspunktes durch Wissenschaftler, die einen derartigen Anspruch als Fremdkörper in ihrem Bemühen um Rationalität empfinden" (S. 189). L.
SPRUNG
(Berlin)
LANA, R. E., The foundations of psychological theory. XII, 177 S. John Wiley & Sons, New YorkLondon- Sydney-Toronto 1976. Leinen. ? 16,75. Wenn es wahr ist, daß man das Alter- und Reiferwerden einer Wissenschaft daran erkennen kann, daß sie sich mit ihrer eigenen Geschichte beschäftigt, dann kann man die in den letzten 1 bis 2 Jahrzehnten ansteigende Anzahl psychologiehistorischer Publikationen als ein positives Indiz für den Entwicklungsstand unserer Wissenschaft werten. Zweifelsohne ist es aber nicht nur für das Selbstverständnis der Psychologie wesentlich, wenn sie sich der Genese, und damit der Geschichte ihrer gegenwärtigen Fragestellungen, theoretischen Konzepte und methodischen Mittel bewußt wird, da — nach Cicero — der immer ein Kind bleibt, der nur seine eigene Generation kennt. In 10 Abschnitten stellt dementsprechend der Autor eine ausgewählte Problemgeschichte vor. „Eine ausgewählte Geschichte des psychologischen Denkens von den Griechen bis zu den frühen Behavioristen" (Kapitel 1), „Phänomenologie und Psychologie" (Kapitel 3), „Die Natur
422
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
der Daten (Kapitel 5), „Entwicklungstheorie" (Kapitel 8), „Werte und Psychologie" (Kapitel 10) sind dabei einige ausgewählte Abschnitte betitelt. Die Darstellung ist einfach — zuweilen auch simplifiziert — und ein Literaturverzeichnis komplettiert mit einer Darstellung grundsätzlicher Literatur dies gut lesbare Werk. L . SPRUNG (Berlin)
CNIECH, G.: Störeffekte in psychologischen Experimenten. 104 S. S t u t t g a r t : W. Kohlhammer Verlag 1976. Standards Psychologie — Studientext. Kartoniert 19,80 DM. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit nicht-beabsichtigten Effekten in der empirischen Sozialforschung. „Empirische Forschung wird meist als objektiv eindeutiges Prüfinstrument für theoretische Vorhersagen betrachtet. Der kritische Beobachter muß allerdings eingestehen, daß auch die 'Tatsachen' nicht ohne Vorbehalte als Beweis oder besser Gegenbeweis für hypothetisch begründete Erwartungen geltend gemacht werden können. Einer der Gründe für die Verfälschbarlceit empirischer Sachverhalte muß darin gesehen werden, daß soziale Phänomene überall, so auch hier eine Rolle spielen. Man sollte sich also darüber klar werden, daß Störeinflüsse nicht ausschaltbar, sondern lediglich kontrollierbar sind" (S. 7), heißt es einleitend in diesem Buch. Folgerichtig gliedert sich das Werk in drei Kapitel, von denen das zweite den eigentlichen Hauptteil ausmacht. Im ersten Kapitel („Einführung") wird eine Standortcharakteristik des Experiments im empirischen Forschungsprozeß vorgenommen. „Theorie, Hypothesen, Versuchsplan", „Operationalisierung, Interaktion zwischen Vp und V L , E r h e b u n g " bzw. „Analyse, Interpretation, Schluß" sind einige zentrale Begriffe dieses Teiles. Im zweiten Kapitel („Nicht-intendierte Einflüsse beim Experimentieren") werden drei methodische Problemfelder dargestellt. Zum einen das „ U m f e l d " . E s umfaßt die Untersuchungsumstände wie den „Aufforderungscharakter der Testsituation" oder die „Formulierungs- und Positionseffekte" (Instruktion, Kaschierung, Reihenfolge der angewendeten Methoden, Vorwissen und Transfer usw.). Zum zweiten werden in diesem Kapitel die verschiedenen „Versuchsleitereffekte" dargestellt, so beispielsweise die „nicht-verbale Kommunikation", die Beeinflussungen, die aus bestimmten Eigenschaften des Versuchsleiters in Relation zur Versuchsperson resultieren (z. B. Gleichaltrigkeit, Generationsunterschied, männlich, weiblich), die „Versuchsleiternachahmungseffekte". Zahlreiche Experimentdarstellungen illustrieren diese Effektwirkungen eindringlich. Zum dritten Werden verschiedene „Versuchspersoneneffekte" behandelt. Dies betrifft vor allem die zahlreichen Fehler bei der Stichprobenwahl, sowie die Beeinflussungen, die sich z. B. aus den Versuchsmotivierungsvarianten, den Kooperationsformen zwischen Vp und VI oder den Sozialrollen der Vpn ergeben. Auch hier illustrieren instruktive Experimentdarstellungen das Gemeinte. Das Kapitel 3 („Ausblick") enthält einige allgemeine Kontrolltechniken, die zur Reduktion derartiger Störeinflüsse eingesetzt werden können. Ein Ausbau dieses kurzen Abschnitts wäre allerdings sehr wünschenswert gewesen. Der didaktische Wert des Buches wird durch eine Kontrollfragenliste nach jedem Abschnitt (Antworten im Anhang) und ein reichhaltiges Literaturverzeichnis erhöht. Obwohl die strikte Beachtung und Kontrolle aller dieser Störbedingungen zweifelsohne die Gefahr der Uberforderung in sich birgt und daher eine unbedingte Forderung danach weltfremd wäre, sollte doch in stärkerem Maße die aufklärende Wirkung derartiger Erkenntnisse in die empirische psychologische Forschung — streng genommen nicht nur in sie — hineingetragen werden. L . SPRUNG ( B e r l i n )
Buchbesprechungen
423
Einstellung und Manipulation. Bearbeitet und ergänzt von ELISABETH ARDBLT. Hrsg. MTTCCHJELLI, R. 122 S. Salzburg: Otto Müller Verlag 1975. Arbeitsbücher zur psychologischen Schulung. Broschiert 19,50 DM, Dieses für Psychologen, Führungskräfte und Verantwortliche im sozialen und pädagogischen Bereich gedachte Buch bietet den mit Einstellungstheorien und Methoden der Einstellungsänderung weniger vertrauten Lesern den Vorteil, sich relativ leicht ein Uberblickswissen zum Gegenstand aneignen zu können. Zum einen ist dieser Vorteil dem Aufbau des Buches zu verdanken: Theoretische Grundlagen sowie Meßmethoden zur Einstellung und praktische. Übungen, mit deren Hilfe die mit Einstellungen verbundenen Prozesse und Wirkungen der Selbst- und Gruppenerfahrung zugänglich gemacht werden können, werden separat voneinander — aber aufeinander bezogen — abgehandelt. Letzteres weist zudem eine übersichtliche Trennung zwischen „reinem" Übungs-' teil und Kommentaren zu den einzelnen Übungen auf. Dieser Abschnitt schließt mit Programmbeispielen für entsprechende Trainingskurse ab. Zum anderen wird genannter Vorteil durch eine sehr anschauliche, durch etliche Beispiele ergänzte Darstellungsweise gestützt. Für den mit dem Gegenstand dieses Buches vertrauten Leser ist das Buch weniger interessant; es werden keine wesentlich neuen Erkenntnisse vermittelt. Ihm werden zudem bedeutende Lücken auffallen: Der Reichtum an marxistisch-leninistischen Theorien zum Gegenstand (die der Georgischen Schule, die sozialpsychologisch orientierte Theorie der Jenenser Psychologen, die persönlichkeitspsychologisch orientierte Theorie von W. FRIEDBICH usw.) findet überhaupt keinen Niederschlag. So ist das eingangs Gesagte, das Buch biete einen Überblick, wieder einzuschränken. In der theoretischen Einführung wird der Einstellungsbegriff in extensionaler und intensioiialer Hinsicht erörtert und das Problem der Einstellungskonstanz bzw. -änderung nach Erscheinung und Wesen abgehandelt. Überdies werden Theorien zur Einstellungsänderung (Kongruenz-, Dissonanz-, Verstärkertheorie u. a.) sowie Techniken zur „zwangsweisen Einstellungsänderung'" vorgestellt. Auffallend dabei ist die Tendenz, die selektive Gerichtetheit des Verhaltens im Sinne der „Deformation der Realitätswahrnehmung" und der Manipulierbarkeit der als passiv gedachten Individuen in Richtung einer ihren objektiven Bedürfnissen und Interessen entgegenstehenden Weise zu fassen. Hier offenbart sich deutlich die Determiniertheit von Einstellungstheorien und Praktiken von Einstellungsänderungen durch die historisch-konkrete Qualität der gesellschaftlichen Entwicklung." Unter sozialistischen Bedingungen besteht die reale Möglichkeit für das Individuum, über seine Einstellungen nach eigenen inneren Gesetzen aktiv zu seiner Umwelt Stellung zu nehmen, indem über Wissens- und Normenaneignung die Gesetze der gesellschaftlichen Entwicklung in seinem Handeln organisiert werden. Das Individuum kann sich auf „grundtypische Bestimmungen" (T. HAHN) seiner sozialen Umwelt einstellen, weil sich in den Erscheinungen der sozialistischen Gesellschaft deren Wesen relativ unvermittelt äußert und die Erscheinungen nicht — wie in der bürgerlichen-Gesellschaft im Sinne ihres „objektiven Scheins" (MARX) — das Wesen verdunkeln. Ob also selektive Gerichtetheit des Verhaltens im Sinne o. g. Tendenz oder in letzterer Bedeutung gefaßt wird, ist klassenspezifisch bedingt, so daß nachdrücklich gegen die Gcneralisierung der vom Autor vertretenen Tendenz Front gemacht werden muß. Diese Tendenz schlägt sich auch in den vorgestellten Theorien zur Einstellungsänderung nieder. Im Teil „Praktische Übungen" werden die im wesentlichen bekannten Versuche vorgeführt, mit denen-einstellungsbedingte Wahrnehmung, die Wirkung von Stereotypen, Gruppeneinfluß auf die Wahrnehmung, gruppendynamische Wirkungen auf Einstellungsbildung u. a. m. beobachtbar und kontrollierbar gemacht werden sollen. Dadurch, daß der Leser immer wieder gezielt Bezug nehmen kann zu entsprechenden Theorien und Erläuterungen, ist dem Buch sicherlich eine Wirkung nicht abzusprechen. Allerdings leidet gerade dieser Teil durch eine bestimmte Art vorgeführter Beispiele, die verrät, daß der Autor selbst Opfer dessen ist, wogegen er sich zu richten meint, ein Opfer der Manipulation und der durch sie initiierten antikommunistischen Vorurteile. K . H . LÜDTKE ( B e r l i n )
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) II. 3
424
A. J . : Kurt Lewin, Leben und Werk (aus dem Amerkanischen von I I . K O B E R ) . 2 8 6 S. mit Abb. Stuttgart: Klett-Verlag 1977. Konzepte der Humanwissenschaften. Kartoniert 26, — DM
MARROW,
Wie bekannt, war es K U R T L E W I N S wissenschaftliches Credo: „Es gibt nichts, was so praktisch wäre, wie eine gute Theorie", und gerade deshalb muß er sich aus wissenschaftshistorischer Sicht nach mehr als 30 Jahren fragen lassen, wie praktisch'war seine Theorie? Begreiflicherweise kann darauf ein erstes größeres Werk über L E W I S noch keine verbindliche und erschöpfende Antwort geben. Worum ging es dem Autor aber dann? Es ging ihm — selbst Schüler und Mitarbeiter L E W I N S — darum, einen der ersten größeren Versuche zu unternehmen, „ L E W I N S Platz in der zeitgenössischen Psychologie zu bestimmen" und „sich zu fragen, welche Rolle er innehatte und welche Bedeutung ihm zukam" (S. 9). Ein solcher Versuch ist in der Tat mehr als notwendig und überfällig angesichts des Lebens und Werkes eines so vielseitigen, geistreichen und — wenn man den persönlich gehaltenen Schilderungen seiner Schüler, insbesondere Schülerinnen, folgt — liebenswürdigen Menschens. Lag es daran, daß „ihn das psychologische Establishment nicht recht zur Kenntnis" nahm, so daß ihm seinerzeit, nach dem er aus Deutschland emigrieren mußte, in den USA „keine der bekannten Universitäten . . . eine Berufung" anbot und er „seine bedeutenden Arbeiten" in „unbekannteren Institutionen" (S. 244) durchführen mußte, daß eine umfassende Darstellung L E W I N S noch fehlt? Oder lag es umgekehrt daran, „daß die Fachsprache der Psychologie viele Begriffe LEWINS, die zuerst esoterisch (man denke z. B. nur an Termini wie: 'kognitive Struktur','Gruppendynamik','Rigidität') erschienen seien, bald völlig absorbiert hatte" (S. 246), ohne daß ihr Urheber dabei noch genannt worden wäre? Welches auch immer die Gründe gewesen sein mögen, es bleibt bei der erstaunlichen Ta'tsache, daß bisher nur wenige Daten über L E W I N S berufliche Entwicklung vorliegen und daß MARROW schließlich resümierend feststellen mußte: „eine vollständige Darstellung und Würdigung steht noch aus" (S. 9). Insofern ist denn das vorliegende Buch, vor fast 10 Jahren in englischer Sprache erschienen, eine sehr persönliche, interessante biographische und psychologisch wissenschaftliche Tatsachensammlung und -darstellung, zumal sie aus einer engen, zwölfjährigen Bekanntschaft des Autors mit L E W I N sowie einer Befragung von nahezu 5 0 Schülern, Freunden und Mitarbeitern L E W I N S erwachsen ist. Im einzelnen gliedert sich das Werk in zwei Hauptteile, 1. „Die Jahre in Deutschland" und2. „Die Jahre in Amerika". In ihnen werden in chronologischer Abfolge Leben und Werk an Hand persönlicher Erinnerungen, wissenschaftlicher Werkanalysen und persönlicher Dokumente dargestellt. Zu den persönlichen Dokumenten gehört auch eine interessante Sammlung privater Fotos aus eleu dreißiger und vierziger Jahren dieses Jahrhunderts, die L E W I N im Kreise seiner Schüler, Bekannten, Freunde und Mitarbeiter zeigt. Eine reichhaltige Bibliografic sowie der Versuch einer Würdigung der wissenschaftlichen Nachwirkungen L E W I N S komplementieren dieses sehr instruktive Buch. Vor allem vier Gesichtspunkte sind es, die das Lesen dieses Werkes so anregend und das Nachdenken darüber so fruchtbar werden lassen. Da ist einmal die explizite Darstellung zahlreicher Arbeiten in ihren empirischen Resultaten und deren theoretischen Grundlagen,' die im Laufe der Jahre von K. L E W I N oder seinen Schülern erarbeitet wurden. Da sind zum zweiten die vielen Erinnerungen seiner Schüler und Freunde an wissenschaftstheoretische Auffassungen LEWINS, die seine theoretische Konzeption geformt und entwickelt haben und die mehr als nur wissenschaftshistorischen Wert besitzen. Da sind zum dritten die interessanten und teilweise tragischen Erinnerungen seiner Schüler und Freunde an die Lebens- und Arbeitsumstände LEWINS, durch die verdeutlicht werden kann, unter welchen äußeren Bedingungen dieser Mann seinen, auf so vielfältige Forschungsbereiche gerichteten schöpferischen Prozeß hin entwickeln mußte. Nicht zuletzt vermitteln zum vierten die — zumindest implizit immer deutlich durchscheinenden — politischen Ereignisse in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts, zunächst in Deutschland ( 1 8 9 0 - 1 9 3 3 ) und anschließend in den USA ( 1 9 3 3 - 1 9 4 7 ) , einen Begriff von den schicksalhaften Umständen, unter denen dieses Lebenswerk L E W I N S gestaltet werden mußte, dessen wissenschaftliches Grundprinzip in der Überzeugung bestand, „daß man die Psychologie nicht vom Leben trennen dürfe" (S. 251). L. S P R U N G (Berlin)
425
Buchbesprechungen ARASTEH, A. R., und ARASTEH, J . : Crealwity
in human
development.
V I , 154 S. mit 1 Abb.
New York-London-Svdney-Toronto: John Wiley & Sons LTD. 1977. Leinen £ 9,50, S 15,00 Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Fassung des 1968 in zwei Bänden erschienenen Werkes „Creativity in Human Development". Es enthält drei Teile, die sich mit der Kreativität bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beschäftigen und einen vierten vergleichsweise sehr kurzen Teil, in dem versucht wird, eine einheitliche Theorie für „Kreativität und Glücklichsein" zu formulieren. Jeder Teil stellt eine Ubersicht über die jeweils nachfolgende Bibliographie mit Arbeiten aus den späten zwanziger Jahren bis 1973 dar. Im ersten Teil verdienen die mit den Minnesota Tests of Creative Thinking von Torrance selbst und anderen Autoren gewonnenen Ergebnisse (Alters- und Geschlechtsunterschiede, Diskontinuitäten in der Entwicklung) besonderes Interesse sowie die Resultate aus Untersuchungen, in denen Kreativitätsleistungen in ihrer Beziehung zum sozioökonomischen Status betrachtet wurden. Der zweite Teil ist durch die Gegenüberstellung kreativen und intelligenten Verhaltens (als divergentes und konvergentes Denken) bestimmt und enthält zahlreiche spezielle Angaben zu Beziehungen zwischen Kreativitätswerten (gewonnen mit Testanforderungen von Torrance undGuiLFOBD) und anderen kognitiven Leistungsmaßen (Intelligenzquotient, Lehrerurteile). Im dritten Teil wird vor allem auf Untersuchungen der Kreativität von Architekten, Schriftstellern, Schauspielern, Artisten und Wissenschaftlern eingegangen. Die kurzen inhaltsreichen Annotationen zu den im bibliographischen Teil zusammengestellten Arbeiten enthalten Informationen zur Methodik und zu den wichtigsten Ergebnissen. H. SYDOW (Berlin) HOFFMANN, H . - J . : Psychologie und Massenkommunikalion. Planung, Durchführung und Analyse öffentlicher Beeinflussung. 248 S. mit 60 Abb. und 34 Tab. Berlin-NewYork: Walter de Gruyter 1976. Gebunden 2 8 , - DM. Das Buch ist als Lehrbuch gedacht und soll sowohl über grundlegende Zusammenhänge als auch über Methoden informieren. Das 1. Kapitel („Die Zielpersonen") vermittelt vor allem Kenntnisse aus der Diffusionsforschung (die sich mit Ausbreitungsprozessen von Produkten und Meinungen beschäftigt) und geht anschließend bei den „Merkmalen der Zielpersonen" zu persönlichkeitspsychologischen Erkenntnissen über. Das folgende Kapitel über das Kommunique in der Massenkommunikation stellt Methoden des Kommunique-aufbaus sowie die Berechnung des Informationsgehaltes und Informationsflusses in den Vordergrund. In weiteren Kapiteln über den Empfang und die Wirkung von Kommuniques in der Massenkommunikation werden insbesondere Erkenntnisse aus der Allgemeinen Psychologie (Wahrnehmung, Gedächtnis, Lernen) und der Sozialpsychologie (Beeinflussung von Meinungen, Motivationen, Verhaltensweisen) auf die Massenkommunikation zugeschnitten vermittelt. Der Anhang enthält Hinweise, die als konkrete Hilfsmittel für empirische Untersuchungen in der Massenkommunikationsforschung gedacht sind, ferner ein Glossar mit Fachausdrücken und ein Sachregister. Jeder Abschnitt schließt mit dem Leser gestellten Aufgaben ab, mit deren Hilfe er das jeweils erworbene Faktenwissen überprüfen kann und wo er Anleitungen für praktische Übungen erhält. Das Buch enthält eine Fülle von Fakten und methodischen Hinweisen auf kleinem Raum. Besonderer Wert wird auf Möglichkeiten der Quantifizierung bei empirischen Untersuchungen (mit Rechenbeispielen) gelegt. Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit der Darstellung sind vorbildlich. Sicherlich kann in einer Darstellung psychologischer Erkenntnisse für angewandte Zwecke nicht auf besondere Probleme des Fachgebietes ausführlich eingegangen werden und es dürfte auch schwierig sein, Unterscheidungen zwischen mehr und weniger gut gesicherten Erkenntnissen der Psychologie- zu treffen. Entsprechende Vergröberungen sind im vorliegenden Band an mehreren Stellen zu finden sowohl bei der Darstellung von psychologischen Untersuchungsergebnissen als auch von Methoden.
426
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Umfassendere Theorien spielen in diesem Buch keine wesentliche Rolle, allerdings fällt auf, daß gelegentlich auf gestaltpsychologische und psychoanalytische Gedanken in unkritischer Weise zurückgegriffen wird. In diesem Zusammenhang gehören die Seiten 72ff., auf denen der Leser zu zweifelhaften Deutungen von Antworten auf projektive Vorlagen angeregt wird, zu den schwächsten des Buches. Die Probleme der Manipulation durch die Massenmedien in der kapitalistischen Gesellschaft werden vom Autor durchaus'gesehen. Allerdings wird man von ihm wohl keine tiefgründige A nalyse des Kapitalismus erwarten. Der Autor meint, die Darstellung der psychologischen Gesetzmäßigkeiten, die der Massenbeeinflussung zugrundeliegen, mache diese für einen größeren Personenkreis durchschaubarer. Er fordert den „Kommunikationsfachmann" auf, die gesellschaftlichen Konsequenzen seines Handelns zu überdenken. L . LANGE (Berlin)
R.: Produktives Denken bei Kindern — Untersuchungen über Kreativität, 310 S. mit 60 Abb. und Tab. Weinheim und Basel: Bcltz-Verlag 1977. Beltz-Monographien. Kartoniert 2 8 , - DM.
KRAUSE,
Das Buch kann man als aus zwei Teilen bestehend auffassen. Nach dem einleitenden, die Zielsetzung des Buches charakterisierenden ersten Kapitel werden in den relativ kurzen folgenden fünf Kapiteln grundlegende Begriffe und Probleme der Kreativitätsforschung dargelegt (Methoden, Kriterien der Kreativität, soziale Determination, kreatives als problemlösendes Verhalten). Die Kapitel 7 bis 11 enthalten eigene Untersuchungsergebnisse und deren Einbettung in die Gesamtsitualion der Kreativitätsforschung. Kapitel 7 bringt das zur Messung der Kreativität verwendete Verfahren: Je Untertest des Verfahrens von W A L L A C H und KOGAN zwei Aufgaben. Es wurden Produktivität, Originalität und Flexibilität ausgewertet und in ihren statistischen Eigenschaften untersucht. Besonders ausführlich werden Zeitverläufe der Produktion von Ideen betrachtet und zur Widerlegung assoziationstheoretischer Auffassungen zur Kreativität verwendet. Abschließend werden Zusammenhänge zwischen Abwehrmechanismen und Kreativität in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit dargestellt. Kapitel 8 diskutiert Literaturbefunde zur Beziehung zwischen Kreativität und Konformität und präsentiert eigene Befunde, die zwar die Wirkung der Experimentalbedingung und geschlechtsspezifische Unterschiede erbringen, den Zusammenhang zwischen beiden Faktoren aber nicht erweisen. Im Kapitel 9 werden die erhaltenen Korrelationen zwischen Schulnoten und den drei Kreativitätsskalen dargestellt, die aber sämtlich unter 0,20 liegen. Die Kapitel 10 und 11 sind dem Verhältnis von Erziehungsstil und Kreativität gewidmet. Zuerst werden Erziehungshaltungen wie Normen und Ziele, erfaßt durch Fragebogenskalen, betrachtet, Literaturbefunde dargestellt und wieder eigene Ergebnisse (faktorenanalytische Aussagen zu den Erziehungsstilen der Väter und Mütter und zur Perzeption des Erziehungsverhaltens der Eltern durch die Kinder) vorgelegt. Dagegen finden wir im 11. Kapitel Verhaltensanalysen interaktiven Problemlösens von Mutter und Kind und Ergebnisse, die resümierenden Betrachtungen aus der Literatur widersprechen: Mütter kreativer Kinder (in und um Zürich) sind danach aktiver, eingreifender und steuernder als Mütter weniger kreativer Kinder. Das Buch erweckt durch die experimentellen Ergebnisse des Autors und die vielseitige, auch in ihrer Widersprüchlichkeit dargestellte Literaturbetrachtung Interesse. Die Einordnung von Kreativitätsleislungen in den allgemeineren Problemlöscbegriff verdeutlicht Wege zur Verbindung zwischen allgemeinpsychologischen und differentialpsychologischen Untersuchungen, die der Gegenstand des abschließenden 12. Kapitels ist. Die im ersten Kapitel angedeutete Berührung zu psychoanalytischen Arbeiten über den schöpferischen Prozeß kommt nur verstärkt im Kapitel 7 zum Ausdruck. H. SYDOW (Berlin)
Buchbesprechungen
427
Methocls of inference from cinimal to human behaviour, Hrsg. v. CRANACH, M. X I I , 389 S. mit 25 Abb. The Plague, Paris: Mouton & Co. u. Maison cle Sciences de l'Homme. Leinen 6 3 , - hfl. In diesem Buch sind Referate und Di'skussionsbemerkungen einer Konferenz enthalten, die im März 1973 zum Thema „The logic of inference from animalto human behavior" in Murten (Schweiz) stattfand. Es handelte sich um eine interdisziplinäre Tagung, an der Zoologen, Ethologen, Mediziner, Psychologen und ein theoretischer Chemiker teilnahmen, unter ihnen — um einige bekannte N a m e n z u n e n n e n — A M B R O S E , FOPPA, LEYHATJSEN, PLOOG u n d W I C K L E R .
Wie der Titel des Buches verrät, ging es um methodologische und methodische Probleme des Tier-Mensch-Vergleichs auf der Verhaltenscbenc. Die Referenten beschäftigten sich u. a. mit Fragen der Ahnlichkeitsbeurteilung (FREY, Bern), des Homologie- und Analogiebegriffs (CAIN, Liverpool; SENN, Basel; WICKLEB, Seewiesen; MASTERS, New Hampshire), mit anatomischphysiologischen Vergleichsaspekten zentralnervöser Strukturen und Funktionen (HECAEN, Paris; PLOOG, München), mit Vergleichsproblemen im Bereich der Kommunikation und des sozialen Verhaltens (VAN HOFF, Utrecht; CROOK, Bristol) und mit solcheu im Kontext der Lernforschung (FOPPA, Bern). Der Herausgeber ergänzt die Publikation dieser Referate durch eine Einführung, die Zielsetzungen, Problemstellungen und Diskussionsschwerpunkte — im Sinne einer Art Leseinstruktion — fixiert, und er rundet den Band mit Schlußfolgerungen ab, die er — in durchaus autonomer Verarbeitung der Konferenzbeiträge und zusätzlicher Literatur — bezüglich des Erkenntnisstandes in diesem Schwerpunktbcreich der Methodologie vergleichender Entwicklungsforschung ableitet. Bei einer kritischen Wertung der Texte verdienen drei Aussagen eine besondere Akzentuierung. Erstens: An diesem Buch sollte keiner vorbeigehen, der sich — mit welchen Intentionen auch immer — der Probleme des Tier-Mensch-Vergleichs annimmt. Über das Bekannte hinaus (wie es z. B. in der 3. Auflage von HEBERERS „Evolution der Organismen" fixiert ist) werden hier die Grundbegriffe Homologie und Analogie problematisiert, ihre Einbettung in das Gefüge von Fragestellungen und Vergleichsoperationen (auf bestimmten Niveaus im Sinne wissenschaftlicher Validität) vorgestellt und kritisch diskutiert. Es stellt sich heraus, daß die Übertragung der im Feld der zoologischen Morphologie und Systematik bewährten Vergleichsprozeduren auf den Bereich des Verhaltens weitaus mehr Probleme aufwirft, als sich das seinerzeit WHITMAN, HEINROTH, LORENZ und TINBERGEN vorgestellt haben. Der Herausgeber meint in seinem Schlußbeitrag, das meiste bleibe noch zu tun, nämlich die „Begründung einer generellen vergleichenden Methodologie, die Schaffung von Methoden der Homologisierung und der funktionellen Analogisierung — vor allem, damit der Vergleich von komplexen Verhaltenssystemen ermöglicht wird —, die Entwicklung von Methoden des Vergleichs von Umgebungen und solchen der vergleichenden Einschätzung von Verhaltensdifferenzen" (S. 387). Zweitens: Es stellt sich als Mangel heraus, daß den mathematisch-systemtheoretischen Aspekten des Vergleichsproblems zu wenig Raum gegeben wurde (das einschlägige Referat von RÖSSLER, Tübingen, war zu einseitig chemisch-systemtheoretisch orientiert und wurde in der Diskussion unter- oder falsch bewertet). Auch Erkenntnisse der neueren Begriffsbildungsforschung (z. B . über Klassifizierungsstrategien, über die Differenzierung diskret-alternativer und relationalstetiger Merkmale, über unscharfe Begriffe) hätten im Rahmen der hier geführten Diskussion eine nützliche heuristische Funktion erfüllen können. Drittens: Leider blieb der fundamentale Unterschied zwischen tierischer und menschlicher Entwicklung, der durch die menschliche Arbeit und ihre Vergegenständlichungskonsequenzen hinweisend skiziert sein mag, gänzlich unreflektiert. Er dürfte einen Sachverhalt betreffen, den v. CRANACH als „Problem der Integration" von Verhaltenselementen und Subsystemen in den „totalen Verhaltenskontext" anzielt (S. 357), fälschlicherweise jedoch nur an das interpersonelle Kommunikationssystem bindet, ohne Bezug zu den historisch-gesellschaftlichen Vergegenständlichurigsformen, -inhalten und -institutionen. Dieser „philosophisch-anthropologische" Vergleichsaspekt blieb ausgespart. Derjenige Referent, der diesen Vergleichsaspekt hätte einführen können, nämlich CROOK (sein Referat analysierte Ver-
428
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
gleichsproblfeme tiersicher und menschlicher sozialer Organisationen), t a t es nicht; auch er überschritt nicht den Kreis der sozialen Kommunikation/Interaktion. Der auf die Zukunft bezogene Problemkatalog, den y. C R A N A C H vorstellt (s. o.), wäre also durch diese Fragestellung zu ergänzen. Ohne sie ist es kaum möglich, die Gefahren biologistischer Entgleisung, die auf der Konferenz von verschiedenen Autoren sehr wohl apostrophiert wurden, konsequent und endgültig zu beseitigen. H . - D . SCHMIDT ( B e r l i n )
R. C . , und M E D I N N U S , G . R.: Child psychology. Behavior and Development. 3 . Aufl., XIV, 562 S. mit 50 Abb. und Tab. New York-London-Sydney-Toronlo: John Wile)'& Sons LTD. 1974. Leinen £ 6.35.
JOHNSON,
„Wir haben ein Buch zu schreiben versucht, das datenorientiert ist und mehr eine Richtung solider Informationsvermittlung verfolgt. Es geht weniger darum, eine spezifische theoretische Position zu verteidigen" (S. I X , Vorwort zur 2. Aufl.). Dieses „Credo" gilt uneingeschränkt auch für die 3. Auflage des Lehrbuches; es verrät einen Trend, den man — in vereinfachter Abkürzung — positivistisch und eklektizistisch nennen kann. Gleichermaßen gelten die ebenfalls in diesen Rahmen gehörenden Betrachtung^- und Analyseaspekte, wie sie bereits im Vorwort zur 1. Auflage formuliert sind: Berücksichtigung der miteinander verflochtenen psychologischen Teildisziplinen, eine multidisziplinäre Annäherung an kinderpsychologische Fragen, die Auftrennung universellmenschlicher Invarianten und individueller Varianten der Entwicklung, die Differenzierung der Phänomene, die mit der menschlichen „ N a t u r " zusammenhängen, und derjenigen, welche aus den Einflüssen der „ K u l t u r " resultieren (S. XI). Die Gliederung des Textes erfolgt nicht nach chronologischen Gesichtspunkten. Vielmehr werden Wirkungskomponenten der psychischen Entwicklung ins Zentrum gerückt, die an wirkungsspezifischen Phänomenen entwicklungsabhängiger Veränderungen demonstriert werden. Vom Leser werden deshalb Elementarkenntnisse der allgemeinen Psychologie unbedingt vorausgesetzt, ebenso solche aus dem Bereich der Humanbiologie. Einen methodologisch-methodisch orientierten Abschnitt (Kap. 1) folgen 5 Kapitel, die unter der Überschrift „Basisfaktoreii der Entwicklung" zusammengefaßt werden. Verhaltensgenetische Befunde, Daten fibpr Wachstumund Reifungsprozesse, über Lern- und Motivationskomponenten, über sprachliche und Intelligenzeinflüsse sind hier zu finden. Ein dritter Abschnitt („Die Familie und ihr Einfluß auf die Entwicklung") beschäftigt sich mit den Problemen des Kultureinflusses generell und speziell (u. a. auch Praktiken der Kinderaufzucht), ferner mit psychosozialen Aspekten, die mit der Einbettung des Kindes in die Familie zusammenhängen. Im vierten Abschnitt (Kap. 11 bis 13) werden die Wirkungen anderer Sozialisationsmedien (u. a. Gleichaltrigen-Gruppen, Schule, Massenmedien) vorgestellt. Das Buch schließt mit einem persönlichkeitspsychologisch ausgerichteten Abschnitt („Die Herausbildung des Selbst"), in dem 3 Kapitel über Entwicklungsdiagnostik, Persönlichkeitsentwicklung und über Entwicklungsstörungen enthalten sind. Die Gliederung verrät — global betrachtet — eine dominierende sozialisationstheoretische Orientierung. Sie wird aber nirgends explizit, geschlossen als Konzept vorgestellt, sondern erfährt eine Art von immanenter Anwendung. Andere theoretische Konzepte — Freud, Piaget z. B. — werden im Text jeweils dort kurz abgehandelt, wo die Thematik das erfordert oder zweckmäßig erscheinen läßt. Aus diesem Grunde ist das ganze Buch theoretisch ziemlich schwach untermauert. Hingegen sind praktisch relevante Gesichtspunkte und Beispiele, z. B. psychodiagnostische Möglichkeiten und Probleme, recht breit erörtert. Auch pädagogisch-psychologische Fragen, u. a. solche optimaler Erziehungsstrategien und -techniken unter den Bedingungen sozialer Benachteiligung oder von Entwicklungsstörungen pathogener Art, spielen eine große Rolle. Durchgängig
Buchbesprechungen
429
unbefriedigend ist — u n d das gilt auch für den a n g e w a n d t e n Bereich in seiner ganzen Breite — der S t a n d der E i n a r b e i t u n g neuer Forschungstrends u n d -daten. Das Lehrbuch bedarf, so gesehen, einer sorgfältigen Neubearbeitung. H . - D . SCHMIDT ( B e r l i n )
E m s , A . : Die rational-emotive Therapie. Das innere Selbstgespräch bei seelischen Problemen und seine Veränderung. 296 S. m i t A b b . u n d Tab., M ü n c h e n : J . Pfeiffer, „Leben lernen" B a n d 26. 1977. Das Verdienst dieser Übersetzung liegt darin, zum ersten Mal in deutscher Sprache einen leicht lesbaren Uberblick über die G r u n d a n n a h m e n einer P s y c h o t h e r a p h i e f o r m zu geben, die d a s innere Selbstgespräch des Klienten als wesentlichen F a k t o r für psychisches Leiden u n d seine Beh a n d l u n g ansieht. I m M i t t e l p u n k t dieses P a r a d i g m a s stehen die v o n E L L I S im 3. K a p i t e l a u s f ü h r lich dargestellten 11 irrationalen Ideen .(sie sind in neueren Veröffentlichungen z. T. v e r ä n d e r t u n d auf 12 ergänzt worden), die — u n d das wird i m gesamten Buch d u r c h eine Vielzahl eingearbeiteter Falldarstellungen zu belegen versucht — durch ständige interne Verbalisationen zu neurotischen Verhaltens- u n d Erlebensweisen f ü h r e n . Solche irrationalen Ideen sind vorwiegend d a d u r c h charakterisiert, d a ß etwas an sich Erstrebenswertes in ein absolutes Muß v e r w a n d e l t wird, z. B. ' E s ist notwendig, v o n anderen geliebt oder wenigstens a n e r k a n n t zu werden.' Folglich ist die K o r r e k t u r solcher irrationaler Ideen das Kernstück der Therapie. E m s h a t dazu ein sog. ABCDE-Modell entwickelt. Die emotionalen Konsequenzen (C) wie Angst u n d Unsicherheit r ü h r e n nicht direkt v o n den auslösenden Ereignissen: (A) der U m w e l t her, sondern v o n der Bew e r t u n g (B) dieser Ereignisse, die bei psychischen S t ö r u n g e n in der Regel in F o r m von i n t e r n e n Verbalisationen irrationaler Ideen erfolgt. N u n sollen d u r c h intensive Disskussion (D) w ä h r e n d der Therapie die k o n k r e t e n irrationalen Ideen der Person e r f a ß t u n d d u r c h rationale ersetzt werden. Diese k ö n n e n d a n n durch E r f a h r u n g e n (E) in der R e a l i t ä t stabilisiert werden. Neben den mehr theoretisch ausgerichteten ersten Kapiteln u n d den letzten drei, in denen es um kritische Auseinandersetzung u n d A b g r e n z u n g zu anderen P s y c h o t h e r a p i e f o r m e n geht, e n t h a l t e n die stärker auf praktische Belange ausgerichteten B u c h k a p i t e l 7 bis 10 A n w e n d u n g s möglichkeiten der ELLlsschen Therapie bei Ehe- u n d Familienproblemen sowie in der Sexualberatung. Die A k z e n t u i e r u n g innerer Vorgänge in F o r m von Gedanken, Vorstellungen u n d Selbstverbalisationen bei psychischen S t ö r u n g e n h a t in den letzten J a h r e n (sicher nicht zuletzt in begrüßenswerter Auseinandersetzung m i t der Psychoanalyse u n d m i t behavioristischen Positionen der Verhaltenstherapie) zu einer neuen Sichtweise in der Verhaltensmodifikation geführt. W e n n a b e r E L L I S m e i n t , daß alles psychische Leiden d u r c h Selbstsuggestion e n t s t e h t u n d perpetuiert wird u n d sich dabei ausdrücklich u n d extensiv (Kap. 2) auf die Schule der Stoa m i t E P I K T E T S bek a n n t e m A u s s p r u c h : ' N i c h t die Dinge selbst beunruhigen uns, sondern die Meinungen, die wir über die Dinge h a b e n ' b e r u f t , so zeigt sich hier eine Überziehung der Position ins S u b j e k t i v Idealistische. Der Leser in der D D R t u t deshalb gut daran, den philosophischen u n d gesellschaftlichen H i n t e r g r u n d der A u s f ü h r u n g e n E L L l s ' b e i m S t u d i u m dieses — u n d das sei ausdrücklich noch einmal hervorgehoben — nicht n u r für den psychotherapeutisch Tätigen anregungsreichen u n d lesenswerten Buches zu bedenken. R . C. SCHIER ( L e i p z i g )
28
Z. Psychologie 186-3
430
jj Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Biefang, S.: Die Befragung des Patienten — Interview und Anamnese. Blohmke, M., Jacob, W., Rotzleb, A., Schaefer, H., und Schipperges, H.: 197 S. mit 5 Abb. und Tab., 15x21 cm. Heidelberg: Dr. Alfred Hüthig Verlag 1977. Medizin im Wandel. Broschiert. Preis 22,80 DM. Ausgehend von der unbefriedigenden Situation auf dem Gebiet, der Anamneseerhebung hinsichtlich der Gültigkeit und Zuverlässigkeit der erhobenen Daten, bemüht sich die Autorin um eine theoretisch fundierte Einbeziehung des Interviews aus soziologischer Sicht bei der Anamnese, woraus sich positive Konsequenzen für ihre Lehrbarkeit und für eine systematischere Erhebung, d. h. auch für eine Verbesserung ihrer Gütekriterien ergeben sollen. Die Autorin gibt zuerst einen Überblick über den aktuellen Status und die vorhandene Problematik bei der medizinischen Anamneseerhebung. Ein Ausweg aus der gegenwärtig unzureichenden Lage wird allgemein mit der vermehrten Anwendung standardisierter Fragesysteme gesucht, die aber methodisch auf psychologische und soziale Probleme stoßen. Hier bietet die Kombination von standardisiertem Interview und Anamneseschema eine Ausweichmöglichkeit. Daher wird zunächst auf die psychologischen und soziologischen Vorarbeiten zu den Grundlagen des Interviews verwiesen. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die LewinscIic Feldtheorie, nach der sich das Interview in Medizin, Psychologie und Soziologie durch eine jeweils anders geartete Feldsituation unterscheiden. Darauf aufbauend werden die vcrhaltenstheoretischcn Grundlagen des Interviews ausführlich dargestellt. 1 Bedeutsam erscheint die Darstellung der Arzt-Patient-Beziehung aus soziologischer Sicht und die ausführlichen Hinweise zur Planung und Durchführung standardisierter Anamnesen. Abschließend wird noch auf Ansätze bzw. bisherige Versuche bei der Anwendung standardisierter Anamnesen verwiesen. Das vorliegende Buch ist ein Beitrag, Medizinstudenten und praktisch tätigen Ärzten die Problematik und das Fehlerrisiko einer freien Anamnese bewußter zu machen. Es zeigt einige wertvolle Gesichtspunkte zur psychosozialen Seite des „Krankseins" auf, die dem obigen Interessentenkreis bei der Suche nach Möglichkeiten für eine nicht zu aufwendige, aber trotzdem relevante Verbesserung der Anamneseerhebung in der täglichen Praxis dienlich sein können (Antwortverhalten des Patienten, Arzt-Patient-Verhältnis als institutionalisiertes und therapeutisches System, Kommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient, Zusammenhang zwischen Antworten-Wollen und Antworten-Können, Reliabilität familienanamnestischer und eigenanamnestischer Angaben usw.).
Als kritisch für die Anwendung in der Medizin erscheint die weitgehende Einschränkung der Betrachtung des Arzt-Patientcn-Verhältnisses auf soziologische Gesichtspunkte, die dem medizinischen Anspruch, die soziale Bedeutsamkeit der Krankheitssituation auch therapeutisch auszunutzen, nicht ausreichend gerecht zu werden vermag. Die Frage, ob die Anwendung der LEwmschen Feldtheorie auf die Problematik des Interviews und der Anamnese ideologisch und wissenschaftstheoretisch gerechtfertigt ist, wird in der Arbeit nicht beantwortet und auch kaum diskutiert, was als bedenklich erscheint.
I. Bodnar (Berlin)
Weber, W.: Wege zum helfenden
Gespräch. Gesprächspsychotherapie in der Praxis. Ein Lernprogramm mit kurzen Lernimpulsen, konkreten Hinweisen und vielen praktischen Übungen. 4. unveränd. Aufl., 158 S., München-Basel: Ernst Reinhardt 1975. Paperback. 15,80 DM.
Dieses Buch ist eine Anleitung zum — möglichst kollektiven — Selbststudium und dient dem Ziel, solche Verhaltensweisen einzuüben, die eine methodisch durchdachte partnerzentrierte Gesprächsführung ermöglichen. Es wendet sich an den breiten Kreis derjenigen, die in ihrer berufliche Tätigkeit „helfende Gespräche" führen wollen und müssen.
Buchbesprechungen
431
Der erste Teil des Lehrprogramms leitet sich aus dem Konzept der patientzentrierten Gesprächspsychotherapie ab. Es wird hauptsächlich das von ihr definierte und in seiner Effektivität für konstruktive Persönlichkeitsveränderungen nachgewiesene therapeutische „Basisverhalten" trainiert. Der zweite Teil bringt einige vor allem aus der Kommunikationspsychologie abgeleitete Erweiterungen des GT-Konzepts (z. B. Strukturierung des Gesprächs). Außerdem dient der zweite Teil der Bewältigung einiger „schwieriger Gesprächssituationcn" (Fragen der Patienten, Gesprächspausen, Gesprächsbeginn und -abschluß). . An diesem Programm hat mich zweierlei fasziniert. Zunächst die inhaltliche Anlage: Hier wird die Anleitung zur Gesprächspsychotherapie nicht einfach auf die technische Beherrschung definierter Verhallensvariablen reduziert, sondern es wird durch vielfältige Reflexionen sorgfältig auf GT-relcvante Einstellungen hingearbeitet. Zudem wird durch spezielle Übungsteile verdeutlicht, daß auch „Basisverhalten" kein einengendes Korsett ist, sondern innerhalb des definierten Rahmens vielfache Variationen möglich sind. Das zweite große Plus dieses Buches ist die geschickte didaktische Aufbereitung des Lernstoffes. Das Lehrprogramm ist gut überschaubar und in seiner sprachlichen Form leicht zu lesen und zu verstehen. Die einzelnen Kapitel sind nach der „Impulsmethode" gestaltet: Die nötigsten Informationen werden thesenliaft in knapper Form vermittelt. Der Lernende hat die Aufgabe, diese Lernimpulse selbständig und kritisch zu verarbeiten,-. Besonders gefallen haben mir auch die „Konkretionen" in den einzélnen Kapiteln: das sind die methodischen Hinweise zur praktischen Umsetzung der jeweiligen Zielstellungen. Die in vielen Kapiteln enthaltenen insgesamt 50 praktischen Übungen (Beurteilungsaufgaben, Ergänzung von Therapeutenäußerungen, Rollenspiele, Übungen zur Selbsterfahrung) dienen dem Ziel, den Lernstoff einzuüben. Dabei wird immer auf die notwendige Rückmeldung aus der Lern; gru'ppe bzw. die erforderliche Eigenkontrolle verwiesen. Ich frage mich, ob an manchen Stellen durch Rückmeldungen unmittelbar vom Autor nicht der Gefahr der Ausbildung von gruppenspezifischcn Standards hätte vorgebeugt werden können (oder gar müssen?). Solche Rückmeldungen wären m. E. beispielsweise bei den Skalierungsaufgaben leicht möglich gewesen. Zum Durcharbeiten des Lehrprogramms sind etwa 100 Stunden vorgesehen. Zur Kontrolle der individuellen Lernfortschritte wird an verschiedenen Stellen des Lchrprogramms aufgefordert — zusammenfassende Angaben enthält das Buch leider nicht. Neben seiner Funktion als Selbststudien-Material enthält es aber auch für GT-Ausbilder viele neue Anregungen.
I. Frohburg (Berlin)
Klientenzentrierte Psychotherapie heute. Bericht über den I. Europäischen Kongreß für Psychotherapie in' Würzburg 28. 9.-4. 10. 1974. Hrsg. Jankowski, P., T s c h e u l i n , D., F i e t k a u , H.-J., und Mann, F. 444 S. mit zahlr. Tab., Göttingen-Toronto-Ziirich: Verlagfür Psychologie Dr. C. J. Hogrefe 1976. Broschiert. 4 2 , - DM. Dieser Band hätte längst rezensiert sein müssen. Er zeigt eine solche Fülle neuer Ideen, Ergebnisse und auch theoretischer Überlegungen zur GT-Praxis und -Forschung, daß alle an der GT und überhaupt an der wissenschaftlichen Entwicklung psychotherapeutischer Methoden interessierten Kollegen unverzüglich darauf hätten aufmerksam gemacht werden sollen. Gerade diese Vielfalt der neuen Entwicklungstendenzen hemmte den Rezensenten aber auch gleichzeitig. Es seien zunächst die Arbeitskreise mit ihren thematischen Schwerpunkten vorgestellt: AK 1: Modellbildung und Prozeßforschung in der Gesprächspsychotherapie. AK 2: Kommunikations- und Interaktionsgeschchen in der Gesprächspsychotherapie. AK 3: Kombination therapeutischer Vorgehen. AK 4: Indikation und Anwendungsbereiche der Gesprächspsychotherapie. 28*
432 A.K AK AK AK
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3 5: 6: 7: 8:
Gruppenmethoden in der Gesprächspsychotherapie. Konzepte der Ausbildung in Gesprächspsychotherapie. Gesprächstherapeutisches Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen. Klientenzentriertes Vorgehen in den Bereichen Erziehung, Unterricht, Beratung.
D e m v o r a n g e s t e l l t w e r d e n einige „ a l l g e m e i n e R e f e r a t e " u. a. v o n ROGERS u n d TAUSCH.
Wie diese Ubersicht zeigt (und das wird in den einzelnen Referaten noch deutlicher), kam auf diesem Kongreß so ziemlich alles zur Sprache, was in diesem Zusammenhang möglich war. Insofern bietet die Dokumentation (mit wesentlichen Literaturhinweisen versehen) ein ganz gutes Nachschlagewerk sowie Gedanken und Anregungen zu unzähligen Fragestellungen. Die Entwicklungstrends der Gesprächspsychotherapie scheinen mir in drei Richtungen zu gehen: 1. wird die Absicht deutlich, den gesprächstherapcutischen Prozeß zu modellieren, theoretisch zu fundieren. Deutlich ist das Bemühen, die bisher vorherrschende phänomcnologisch-beschreibende Methode der GT-Forschung durch Ansätze zur psychologischen Modellbildung zu ergänzen. Mit dieser Zielstellung und in Nachbarschaft zum MARTlNschen Konfliktausatz stellen z. B . P E R R E Z u n d
KÖNIG die G c s p r ä c h s t h e r a p i e
als Veränderungsprozesse
bei internal
moti-
vierten Konflikten dar. 2. wird versucht, den psychotherapeutischen Prozeß differenzierter zu gestalten und ihn in seinen Einzelheiten exakter zu beschreiben. Damit soll versucht werden, den bisherigen, vor allem unter forschungsstrategischem Aspekt vorgenommenen Reduktionismus bei der Variablenbestimmung („Basisvariablen") zu überwinden, indem in stärkerem Maße „spezifische Verhaltenselemente von Klienten und Therapeuten sowie spezifische Inhalte des therapeutischen Gesprächs" (ECKERT und SCHWARZ) berücksichtigt werden sollen. Hier geht es einerseits um eine Verbesserung der beschreibenden Methodik, sowie um eine Optimierung der Gcsprächsbedingungen, andererseits aber auch um das Auffinden (theoretisch mehr oder weniger begründeter) neuer Verhaltensmerkmale (z. B. Einüben einzelner Stufen des Problemlösungsprozesses nach KÖNIG; unterschiedliche Aktivitäten in Abhängigkeit von der Art der Selbstbewertung,
vorgeschlagen
von
TSCHEULIN,
Interventionsstrategien
von
BASTINE
bzw.
speziellere Interventionen zur Erlebnisaktivicrung beim Patienten von PFEIFER oder HEINERTH).
. 3. tritt deutlich ein (zu 2. mitunter fast gegenteiliges) Bemühen einiger Autoren zutage, nämlich das Ziel, den gesprächstherapeutischen Prozeß sowohl auf Seiten des Therapeuten, besonders aber für den Patienten „erlebnismäßig zu aktivieren". In diesem Zusammenhang wird u. a. auch vor einer „Technizierung" des Therapeutenverhaltens gewarnt — einem Verhalten, das allzusehr auf „Variablenrealisierung" aus ist und das die mit diesen (nachgewiesenermaßen effektiven) Verhaltensmerkmalen notwendig verbundenen Einstellungen des Therapeuten nicht genügend berücksichtigt — und ausbildet, schult. Anzumerken bleibt, daß die GT gegenwärtig nicht nur praktisch, sondern auch forschungsstrategisch „zu zerflattern" droht. Es gibt gegenwärtig keine theoriegeleitete empirische Therapieforschung. Neuentwicklungen erfolgen aus verschiedenen Pachtungen, die in subjektiver Eklektik und aus unterschiedlichen praktischen Erfahrungen und Anliegen den Gegenstand aufgespalten haben. Eine Theorie der Verhaltensänderung des Patienten fehlt nach wie vor. Aber gerade nach dieser, der praktizierten und ja nicht uneffektiven therapeutischen Methode entsprechenden theoretischen Axiomatik muß weiter gesucht werden. I. F R O H B U R G
(Berlin)
Buchbesprechungen
433
SEITZ, W . : Persönlichkeitsbeurteilung durch Fragebogen. 166 S. mit 8 Abb., 2 2 X 1 5 , 5 cm. Braunschweig: Westermann-Verlag 1977. Psychologie und Erziehung. Paperback. 14,— DM. Mit der vorliegenden Einführung in die diagnostische Praxis und ihre theoretischen Grundlagen wendet sich der Autor vor allem an Psychologen, Pädagogen und Mediziner, die sowohl praktisch diagnostisch tätig sind, als auch über Verwendung und»Bedeutung. diagnostischer Befunde beraten und entscheiden müssen. Die allgemeinverständliche Darstellung der testtheoretischen und persönlichkeitsspychologischen Besonderheiten der Persönlichkeitsfragebogen ist deshalb Ziel dieses Buches. Der Autor ist bemüht, sehr viele Problembereichc zu berühren, wobei die Tiefe ihrer Behandlung unterschiedlich ist. Dies wird z. T. ausgeglichen durch entsprechende bibliographische Verweise auf weiterführende Literatur, insbesondere auf neuere testtheoretische Ansätze. Der erste Teil des Buches befaßt sich mit der Darstellung der theoretischen Grundlagen der Persönlichkeitsbeurteilung. Im zweiten Teil werden nach einem historischen Rückblick verschiedene methodologische und methodische Probleme von Persönlichkeitsfragebogen behandelt. Bemerkenswert sind die Ausführungen zur Frage, inwieweit Persönlichkeitsfragebogen dem Anliegen der diagnostischen Praxis gerecht werden und welche Aspekte dabei zu beachten sind. Das Buch wird abgeschlossen durch eine Ubersicht der in der B R D gebräuchlichen deutsch- und fremdsprachigen sowie der in Forschung und Entwicklung befindlichen Persönlichkeits-Fragebogen. Ein Buch, das nicht so sehr neue Ergebnisse referiert, sondern mehr Denkanstöße für das Erkennen von Möglichkeiten und Grenzen der Persönlichkeitsdiagnostik vermittelt, wobei es sicher seinem o. g. Anliegen gerecht wird. Zu wünschen waren z. B. Ergänzungen zum Gebiet clcr Veränderungsmessung, weil auch hier die Möglichkeit von Fehlanwendungen in der Praxis besteht. K . - D . HÄNSGEN ( B e r l i n )
SEIFERT, W . : Gruppendynamik — Veränderung durch Selbsterfahrung. Hrsg. DETERS, H., und DIERSE, B. 144 S. mit 1 Abb., 1 2 , 5 x 1 9 cm. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1975. pocket Wissenschaft. Flexibel. 14,80 DM. Das vorliegende Buch ist ein kleiner Beitrag in der großen Reihe der Veröffentlichungen zum Thema. Gruppendynamik. Der Autor, WERNER SEIFERT, besitzt Erfahrungen als Gruppentrainer, die als praktische Hinweise in das Buch einfließen. Es wird die Gruppendynamik als psychologische Behandlungsmethode untersucht. Einleitend entwirft der Autor ein Bild der Entwicklung und des gegenwärtigen Standes der Gruppendynamik, speziell der Sensitivity-Crruppen-Bewegung. Dabei geht er auf den Nutzen der Gruppendynamik sowie auf Auswüchse'„wilder Gruppenarbeit" ein. Im zweiten Kapitel werden die Gründe dargestellt, die Personen veranlassen, sich an gruppendynamischen Seminaren zu beteiligen. Ausgehend von der Feststellung, daß Gruppendynamik eine stark pragmatische und wenig wissenschaftliche Orientierung besitzt, fordert der Autor eine umfassende, einheitliche Handlungstheorie. Im vierten Kapitel „Der morphologische Gegenstand" versucht der Autor eine Anwendung der Gestalttheorie auf die Gruppendynamik. Am Beispiel eines Sensitivity-TrainiagsBeginns werden für beobachtbare Phänomene erklärende Gcstaltfalctoren eingeführt. Daran schließt sich der Hauptteil des Buches an, wo anhand .einer beschreibenden, wissenschaf tlichen und praktischen Dimension eine Handlungstheorie der Gruppendynamik vorgestellt wird, die theoretische Erkenntnisse mit praktischem Handeln zu verknüpfen versucht. Hierauf folgt eine abschließende Darstellung mehr pragmatischer Aspekte wie zum Beispiel Verwendung nonverbaler Methoden und schädliche Wirkung der Gruppendynamik.
434
Z. Psychol. Bd. 186 (1978) H. 3
Dem Titel gemäß vermittelt das Buch eine kurze Einführung in Probleme und Prozesse der Gruppendynamik unter dem Aspekt der Gestalttheorie. Es kommt damit dem breiten Informationsbedürfnis, das für dieses Thema existiert, entgegen. Für den Praktiker sind besonders die letzten Kapitel des Buches bedeutsam. K. RESCHKE (Leipzig)
PAIN — New perspectives in therapy and research. Hrsg. W E I S E N B E R G , M . , und T U R S K Y , B . V L I I , 232 S. mit 15 Abb. und 15 Tab., 1 5 x 2 3 cm. New York-London. Plenum Press 1976. Gebunden $ 23,40. In den letzten Jahren können wir ein großes Interesse für die Problematik des Schmerzes und seiner Behandlung beobachten. Ein praktisches Ergebnis der Verallgemeinerung d