Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 2 Haushalte, Unternehmungen, Marktformen [7. Aufl. Reprint 2019] 9783111375250, 9783111017372


191 50 13MB

German Pages 172 [208] Year 1966

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Kap. I. Die Wirtschaft des Verbraucherhaushalts
Kap. II. Verbrauchfunktion und Sparfunktion
Kap. III. Theorie der Nachfrage
Kap. IV. Unternehmungen und ihre Wirtschaftsplane
Kap. V. Ertragsgesetz und Produktionskosten
Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung
Kap. VII. Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
Literaturhinweise
Sachregister
Front Matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 2 Haushalte, Unternehmungen, Marktformen [7. Aufl. Reprint 2019]
 9783111375250, 9783111017372

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Allgemeine Volkswirtschaftslehre ii Haushalte, Unternehmungen,

Marktformen

VÖil Dr. Andreas Paulsen o. Professor an der Freien Universität Berlin

7. Auflage

S a m m l u n g Göschen B a n d 1 1 7 0

Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1966 vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer - Karl J. Trübner - Veit & Gomp.

Die Gesamtdarstellung u m f a ß t folgende B ä n d e : Band

I:

Grundlegung,

Wirtschaftskreislauf

(Sammlung Göschen Band 1 1 6 9 ) Band

II:

Haushalte, Unternehmungen,

Marktformen

(Sammlung Göschen Band 1 1 7 0 ) Band I I I :

Produktionsfaktoren (Sammlung Göschen Band 1 1 7 1 )

Band

IV:

Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, W a d i s t u m (Sammlung Göschen Band 1 1 7 2 )

© Copyright 1966 by Walter de Gruyter & Co., vormals C. ). Gösdien'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner—Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten.—Archiv-Nr. 75 20 661 — Drude: Thormann & Goetsch, Berlin 44. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis Kap. I. Die Wirtschaft des Verbraudierhaushalts §

1.

S t e l l u n g des V e r b r a u c h s i m S y s t e m

Seite 6

1. B e g r i f f e — 2. V e r b r a u d i im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f — 3. Zur Lehrgeschichte des Verbrauchs §

2.

Der

Wirtschaftsplan

des H a u s h a l t s

1. I n h a l t d e s W i r t s c h a f t s p l a n s — 2. Ziel d e r

8 Planung

Kap. II. Verbraudisfunktion und Sparfunktion §

1.

Darstellung

der Funktionen

II

1. A l l g e m e i n e s — 2. V e r b r a u d i s f u n k t i o n und V e r b r a u c h s n e i g u n g — 3. F o r m der V e r b r a u c h s f u n k t i o n , m a r g i n a l e V e r b r a u c h s q u o t e — 4. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g §

2.

V e r b r a u c h s a u s g a b e n u n d H ö h e des V o l k s e i n k o m m e n s 1. P r o d u k t i o n s l e n k u n g durch N a c h f r a g e — 2. G l e i c h g e w i c h t s einkommen

19

Kap. III. Theorie der Nachfrage §

1.

Die

Nachfragefunktionen

22

1. T h e m a — 2. E n t w i c k l u n g d e r N a c h f r a g e f u n k t i o n — 3. Darstellung der Funktion §

2.

Elastizität

der

Nachfrage

26

1. U b e r s i c h t — 2. D i e d i r e k t e P r e i s e l a s t i z i t ä t d e r Nachf r a g e — 3. B e s t i m m u n g d e r E l a s t i z i t ä t d e r N a c h f r a g e — 4. A u s g a b e n und G r e n z a u s g a b e n — 5. Die K r e u z - P r e i s e l a s t i z i t ä t — 6. E l a s t i z i t ä t der N a c h f r a g e in b e z u g a u f E i n k o m m e n §

3-

Indifferenzkurven-Analyse

40

1. M e t h o d e — 2. I n d i f f e r e n z k u r v e , G r e n z r a t e d e r S u b s t i t u tion — 3. I n d i f f e r e n z k u r v e n s c h a r — 4. B i l a n z g e r a d e und B e s t i m m u n g d e s O p t i m u m s — 5. V e r ä n d e r u n g d e r A u s g a b e n s u m m e und d e r P r e i s r e l a t i o n — 6. A b l e i t u n g d e r N a c h f r a g e k u r v e — 7. A b l e i t u n g e i n e r r e a l e n T a u s c h r a t e

Kap. IV. Unternehmungen und ihre Wirtsdiaftspläne §

1.

Unternehmungen 1. B e g r i f f e — 2. R e c h t l i c h e u n d ö k o n o m i s c h e

52 Einteilungen

4

Inhaltsverzeichnis

§ 2.

§

3.

P r o d u k t i o n und M ä r k t e 1. Ziel der Unternehmung — 2. Unternehmungen und Märkte — 3. Produktionsfaktoren und ihre Kombination Der

Wirtschaftsplan

der U n t e r n e h m u n g

Seite 54

58

1. Die unternehmerischen Entscheidungen — 2. Die Voraussetzungen der Gewinnmaximierung — 3. Kostenplanung und Faktorkombination — 4. Umsatzplanung — 5. Gleichgewicht der Unternehmung

Kap. V. Ertragsgesetz und Produktionskosten §

1.

P r o d u k t i o n als F a k t o r k o m b i n a t i o n 1. Ubersicht, Produktionsfunktion — 2. Grenzertrag, Grenzerlös und Grenzkosten eines Produktionsfaktors — 3. Isoquante und Substitutionsrate — 4. Isokostenlinie und kostengünstigste Kombination

64

§ 2.

Das Ertragsgesetz 1. Voraussetzungen — 2. Darstellung des Ertragsgesetzes— 3. Ertrag und Kosten

70

§ 3.

D i e N a c h f r a g e nach P r o d u k t i o n s f a k t o r e n !. Nachfragefunktion — 2. Veränderung der Faktorpreise und Ausgabensumme — 3. Ableitung der Nachfragekurve nach einem Faktor — 4. Individuelle und gesamte Nachfrage nach Faktorleistung.en

74

§ 4.

Produktionskosten 1. Gesamtkosten, Stüdekosten, Grenzkosten — 2. Die Kostenbeziehungen — 3. Die Ertragskurven — 4. Die Grenzkosten

79

§ 5.

Langfristige Kosten 1. Langfristige Planung und Ertragsgesetz — 2. Langfristige Kostenkurven

90

Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung §

1.

K o s t e n , E r l ö s und A n g e b o t s o p t i m u m 1. Erlös und Grenzerlös — 2. Grenzkosten, GrenzerTös und Angebotsoptimum — 3. Grenzkosten und individuelle Angebot skurve

93

§ 2.

D a s G e s a m t a n g e b o t an einem h o m o g e n e n G u t 1. Entwicklung der Gesamtangebotskurve — 2. Pieiselastizität des Angebots

100

§ 3.

Preisbildung u n d Gleichgewichtspreis

104

1. Preisbildung — 2. Verzögerte Angebotsanpassung, Spinnwebtheorem — 3. Lagerbildung und Preiserwartungen — 4. Elastizität der Preiserwartungen

Inhaltsverzeichnis

§ 4.

5

Seite D a s Gleichgewicht der U n t e r n e h m u n g und der Industrie 110 1. Gleichgewicht der Unternehmung — 2. Gleichgewicht der Industrie — 3. Gleichgewichtspreis — 4. Ergebnisse in Ubersicht — 5. Zur Lehrgeschichte der Preistheorie

Kap. VII. Marktlormen und monopolistischer Wettbewerb JJ 1.

M a r k t f o r m e n und Verhaltensweisen 116 1. Bestimmung der Marktform — 2. Produktdifferenzierung — 3. Marktformen und Verhaltensweisen der Anbieter — 4. Markt- und Wettbewerbsformen in Ubersicht — 5. Lehrgeschichtlicher Überblick

§ 2.

P r e i s u n d A b s a t z bei m o n o p o l i s t i s c h e n M a r k t f o r m e n 1. Die Preis-Absatz-Funktion — 2. Durchschnitts- und Grenzerlös — 3. Bestimmung des Angebotsoptimums, Cournot'scher Punkt — 4. Markttrennung und Preisdifferenzierung — 5. Marktformen der Nachfrage

§ 3.

M o n o p o l b i l d u n g e n u n d -Sicherungen 141 1, Tendenz zur Monopolisierung — 2. Marktbeherrschung und Marktsicherung — 3. Der monopolistische Wettbewerb — 4. Großbetriebe und Monopol — 5. Marktvereinbarungen, Kartelle

§ 4.

G e s a m t w i r t s c h a f t l i c h e A u s w i r k u n g e n d e r M o n o p o l e 150 1. Das Problem der Wirtschaftsordnung — 2. Bildung und Steuerungsfunktion der Preise — 3. Faktoreinsatz und Beschäftigungsmenge — 4. Technische und wirtschaftliche Entwicklung

127

Literaturhinweise

158

Sachregister

165

Kap. I. Die Wirtschaft des Verbraucherhaashalts § 1. Stellung des Verbrauchs im System 1.

Begriffe

„Verbrauch" ist Beschaffung von Sachgütern und Dienstleistungen durch „Haushalte", d. h. zur Verwendung für Unterhalts-, nicht für Erwerbszwecke. a) „ P r o d u k t i o n " e r f o l g t in „ U n t e r n e h m u n g e n " ; sind „ U n t e r n e h m u n g " u n d „ H a u s h a l t " v e r e i n i g t (z. B . B a u e r n w i r t s c h a f t e n ) , so m u ß der M a r k t w e r t des „ E i g e n v e r b r a u c h s " z u m durch A b satz v o n P r o d u k t e n erzielten E i n k o m m e n hinzugerechnet w e r den. Leistungen i n n e r h a l b des H a u s h a l t s (Zubereitung der Speisen, Pflege der K l e i d u n g usw.) rechnen nicht zur „ P r o d u k t i o n " und E i n k o m m e n s b i l d u n g . b ) G ü t e r gelten a m Z e i t p u n k t i h r e s Ü b e r g a n g s an H a u s h a l t e als „ v e r b r a u c h t " , auch w e n n sie d a u e r h a f t ( „ G e b r a u c h s g ü t e r " ) sind. G ü t e r b e s t ä n d e in H a u s h a l t e n zählen d a h e r nicht zum „ R e a l k a p i t a l " der V o l k s w i r t s c h a f t ; H a u s h a l t e halten ihr V e r mögen nicht in G ü t e r n , sondern in I-'orderungsrechten einschließlich Eigentumsrechten an U n t e r n e h m u n g e n . c) I m Verbrauch durch Haushalte k o m m t der Wirtschaftsp r o z e ß z u m A b s c h l u ß , u n d der ö k o n o m i s c h e W e r t d e r G ü t e r e r l i s d i t , w ä h r e n d bei V e r w e n d u n g v o n D i e n s t e n u n d G ü t e r n in U n t e r n e h m u n g e n d e r v e r z e h r t e W e r t den e r z e u g t e n P r o d u k t e n als „ K o s t e n w e r t " a n g e r e d i n e t wird.

2. V e r b r a u c h

im

Wirtschaftskreislauf

In der Verkehrswirtschaft werden Arten und Mengen der Produktion nicht autoritativ dem Verbrauchsbedarf (oder umgekehrt) angepaßt, sondern die Nachfrage der Haushalte beeinflußt über die Preisbildung die Verkaufserlöse der Unternehmungen und damit Mengen und Arten des Güterangebots. Diese Nachfrage drückt nicht unmittelbar die Dringlichkeit des Bedarfs aus, sondern den Einsatz der zur Verfügung stehenden Kaufkraft. So hängt der Versorgungsstand des einzelnen Haushalts von seinem Einkommen ab, die Aufteilung der Gesamtproduktion auf Güterarten und -mengen neben den „Bedarfsstrukturen" auch von der Einkommensverteilung auf die Haushalte.

Stellung des Verbrauchs im System

7

Die H a u s h a l t e erzielen ihr E i n k o m m e n als Erlöse für Leistungen, besonders an Unternehmungen. Im Kreislauf der Wirtschaft zwischen den Polen „ H a u s h a l t e " und „ U n t e r nehmungen" läßt sich daher kein erstes Glied bestimmen. Denn die Unternehmungen schatten durch ihre Produktion die Einkommen, welche Quelle der K a u f k r a f t und damit der N a c h f r a g e der H a u s h a l t e sind. (Vgl. die Behandlung des Kreislaufs, Bd. I, K a p . I V . ) Der Einfluß der Verwendung eines gegebenen Gesamteinkommens, der Haushalte auf die Produktion wird in den beiden folgenden Kapiteln getrennt: 1. Aufteilung des Haushaltseinkommens in Verbrauchsausgaben und Vermögensbildung („Sparen") und ihr Einfluß auf die Aufteilung der Produktion in Verbraudisgüter und Vermögensgüter („Investierungen"): „Verbrauchsfunktion", „Sparfunktion". 2. Verteilung der Verbrauchsausgaben der Haushalte auf die einzelnen Verbraudisgüter und ihr Einfluß auf die Preisbildung und dadurch Produkrionsrichtung: „Nachfragefunktionen".

3.

Zur

Lehrgeschichte

des

Verbrauchs

H e b u n g und Sicherung des Verbrauchs breitester Schichten w u r d e im E i n k l a n g mit weltanschaulichen und gesellschaftlichen W a n d l u n g e n immer entschiedener zum Ziel alles Wirtschaftens erhoben. a) Der ältere und neuzeitliche Staatsabsolutismus (Merkantilismus, Kollektivismus) setzten statt der Verbraudierwohlfahrt die Staatsmacht als oberstes Wirtschaftsziel. b) Einer unbegrenzten Steigerung der Versorgung setzte das Mittelalter (mit Nachklängen bis in die Gegenwart hinein) die Begrenzung durch traditionale, standesgemäße und andere Maßstäbe entgegen. Armut, die heute wesentlich als soziale Fehlleistung aufgefaßt wird, galt als Fügung oder persönliches Versagen. D e r standesmäßigen Gliederung der Gesellschaft entsprach ungleiche Einkommens- (und Vermögens-)verteilung.

8

Die Wirtschaft des Verbraucherhaushalts

c) Die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft wurde eher an der Zahl der ausreichend versorgten Menschen als an der H ö h e des Versorgungsstandes des einzelnen gemessen.

Im durch die Klassik entwickelten theoretischen System wurde der Verbrauch als „the sole end and purpose of all production" (Adam Smith) anerkannt, in der Förderungswürdigkeit aber dem Sparen nachgeordnet, da dessen Ausmaß die Kapitalbildung und damit den Fortschritt der Wirtschaft zu höherer Produktivität und Versorgung bestimme. Die volle Eingliederung des Verbrauchs in das theoretische System konnte erst geschehen, seitdem die subjektivistische Werttheorie alle ökonomischen Wertbildungen von der Grundlage des Verbrauchsnutzens abzuleiten wußte. (Vgl. Bd. I, Kap. VI, § 3, Ziff. 2.) Probleme der Meß- und Vergleichbarkeit der Nutzengrößen werden in der heutigen Theorie im Rahmen der Analyse der Nachfrage ausgiebig behandelt; sie liegen auch den Versuchen objektiver Bemessung des Einflusses wirtschaftlicher Veränderungen auf den Stand der ökonomischen Wohlfahrt zugrunde. („Wohlfahrtsökonomie", „Economics of Weifare".)

§ 2. Der Wirtsdiaftsplan des Haushalts 1. I n h a l t d e s W i r t s c h a f t s p 1 a n s Der Haushalt wird zur wirtschaftlichen Einheit durch die Ausrichtung der wirtschaftlichen Handlungen auf ein selbstbestimmtes Ziel, welches den „Wirtsdiaftsplan" des Haushalts bestimmt. a) Haushalt kann daher ein einzelner Mensch oder (meistens) eine Gruppe von Menschen sein (Familienhaushalt, Anstaltshaushalt). b) Auch wenn der „Wirtschaftsplan" nicht bewußt und rational durchgestaltet ist, wird der Ausdruck für den Zusammenhang der zweckgerichteten Verhaltensweisen des Haushalts verwendet.

Als Teile des Gesamtplanes betreffen der Erwerbswirtschaftsplan die Beschaffung, der Verbrauchswirtschaftsplan die Verwendung des Haushaltseinkommens.

Der Wirtschaftsplan des Haushalts

9

Durch das Geldeinkommen sind diese Teile weitgehend unverbunden: die H ö h e des Geldeinkommens bemißt den erreichbaren Versorgungsstand im allgemeinen, ohne daß der Aufwand zur Einkommensbeschaffung mit dem konkreten N u t z e n bestimmter Verbrauchsgüter verglichen wird. Erstrebt wird möglichst hohes Geldeinkommen durch bestmögliche Verwertung der verfügbaren Leistungen, möglichst h o h e r Verbrauchsnutzen durch bestmögliche Verwendung des beschafften Geldeinkommens. Einkommenserwerb erfolgt durch Erbringen marktbewerteter Leistungen (persönliche Dienste, Sachleistungen) an andere Haushalte, an Unternehmungen und an den Staat. H i n z u k o m m e n nicht durch „Leistungen" erzielte „Transfereinkommen" (Renten, Zinsen v o n Staatsanleihen). Alles Einkommen fließt hiernach den Haushalten „von außen" zu (Modell des „Haushalts der reinen Verkehrswirtschaft", Eucken). Das gilt wegen der Trennung von Haushalten und U n t e r n e h m u n g e n auch f ü r die „Residualeinkommen" (Unternehmungsgewinne) der Unternehmerhaushalte. E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g erfolgt durch Kauf v o n Gütern („Verbrauchsgüter") einerseits, Bildung v o n V e r m ö g e n („Sparen") andererseits. D a z u tritt die Bewirtschaftung des Vermögens einschließlich A u f n a h m e und Rückzahlung v o n Schulden. In Übersicht umfaßt also der Wirtschaftsplan des H a u s halts: a) Beschaffung von Einkommen durch 1. Arbeits- und Dienstleistungen, 2. Leistungen aus Vermögen; b) Verwendung des Einkommens f ü r 1. Beschaffung von Verbrauchsgütern, 2. Vermögensbildung (Sparen); c) Verwendung des Vermögens durch 1. Wahl und Veränderung der Anlageform (Erzielung von Einkommen), 2. Verbrauch (Entsparen). D i e Planungsperioden sind individuell, aber auch für die Teile des Gesamtplanes verschieden, und sie überschneiden sich. Durch Abschluß langfristiger K o n t r a k t e können große

10

D i e Wirtschaft des Verbraucherhaushalts

Teile der Einkommensbeschaffung und -Verwendung nidit kurzfristig variiert werden, so d a ß „Planrevisionen" zur Anpassung an Änderungen der Bedarfsstruktur und der M a r k t d a t e n mehr oder weniger verzögert erfolgen. 2. Z i e l d e r

Planung

Als Ziel des Wirtschaftens jedes H a u s h a l t s w i r d die Maximierung des „Verbrauchernutzens" (als Ausdruck der allgemeinen Versorgungslage) angenommen. Dieser N u t z e n ist eine individuelle Intensitätsgröße, die nicht q u a n t i t a t i v bemessen u n d verglichen w e r d e n kann, namentlich auch nicht i m Sinne eines Kosten-Ertrags-Vergleichs m i t den G e l d a u f w e n d u n g e n zur Beschaffung der Güter. Ebenso k a n n der Verbrauch n i d i t als „ K o s t e n a u f w a n d " zur Erhaltung u n d Erh ö h u n g der Leistungsfähigkeit betrachtet u n d begrenzt werden (wie bei Sklaven). Verbrauch ist nicht ökonomisches Mittel, sondern Zweck alles Wirtschaftens.

D i e „ R a t i o n a l i t ä t " der Haushaltswirtschaft bezieht sich daher nicht auf die Zielsetzung, etwa die gewählte R a n g o r d n u n g der Bedürfnisse, sondern auf die Wirtschaftlichkeit der V e r w e n d u n g der Mittel z u m Erreichen der Ziele. Es w i r d also unterstellt, daß der H a u s h a l t seine Bedürfniss t r u k t u r (auch in der zeitlichen Erstreckung der Bedürfnisse) u n d die Eignung der Mittel zu ihrer Befriedigung kennt und danach zu entscheiden vermag, ob eine bestimmte Art der Mittelverwendung einer anderen „vorgezogen" werden soll oder nicht. Hiernach w i r d theoretisch das Ziel des Wirtschaftsplanes des Haushalts (wie das der U n t e r n e h m u n g ) als Lösung eines M a x i m u m - P r o b l e m s behandelt: bei gegebenen Zielen und gegebenem Bestand an Mitteln eine solche Zuteilung der Mittel auf die einzelnen Zwecke vorzunehmen, d a ß durch keine anderweitige Verteilung der Mittel der Gesamterfolg erhöht, d. h. eine vorgezogene Position erreicht werden kann. D a s gilt i m Erwerbswirtsdiaftsplan für den Einsatz der verfügbaren Mittel zur E i n k o m m e n s e r z i e l u n g , i m Verbrauchswirtschaftsplan für die Verteilung des E i n k o m m e n s auf Ausgaben für die einzelnen Verbrauchsgüter u n d für Vermögensbildung.

D e r Wirtschaftsplan des Haushalts

11

Der Gesamterfolg kann erhöht werden, wenn die durch Veränderung des Mitteleinsatzes bewirkte Einbuße an Nutzen an einer Stelle durch den zusätzlichen Nutzen der Verwendung an anderer Stelle mehr als ausgeglichen wird. Er hat daher sein Maximum, wenn die letzte Einheit jedes Mittels in jeder Verwendung den gleichen Nutzen („Grenznutzen") stiftet. Im Unterschied zu „Unternehmungen" maximiert ein „Haushalt" also nicht eine „Produktionsfunktion", sondern eine „Wohlfahrtsfunktion". Der in Kenntnis der „Plandaten" (Verbrauchsstruktur, Preise und sonstige Marktgrößen etc.) aufgestellte Wirtschaftsplan erreicht dieses (durchaus individuell bestimmte) Nutzenmaximum, wenn die zugrundeliegenden Daten während seiner Durchführung sich nicht ändern bzw. sich in den erwarteten Größen realisieren. Dann bedarf es keiner Änderung des Wirtschaftsplanes; die Wirtschaft des Haushalts befindet sich im „Gleichgewicht". Mit einer Änderung des Wirtschaftsplanes erfolgt eine Veränderung der v o m Haushalt auf den M ä i k t e n angebotenen und nachgefragten Mengen der G ü t e r u n d Leistungen, daher auch der Marktdaten (Preise) u n d des Marktgleidigewichts. U n t e r den Einflüssen der sich an den Marktdaten orientierenden Verhaltensweisen der Wirtsdiaflssubjekte (Haushalte und U n t e r n e h m u n g e n ) und der durch dieses Verhalten ihrerseits wieder b e s t i m m t e n Marktdaten v o l l z i e h t sich das wirtschaftliche Geschehen und seine Steuerung.

Kap. II. Verbrauchsiunktion und Sparlunktion § 1. Darstellung der Funktionen 1. A l l g e m e i n e s Das Einkommen eines Haushalts in einer Periode sei y, die Konsumsumme als Wert der in der gleichen Periode vom Haushalt gekauften Güter aller Art sei c. Es wird die definitorische Beziehung y = c + s gebildet. Hierbei ist s eine Differenzgröße: sie ist positiv, wenn c < y, d. h. ein Teil des Einkommens gespart, also zur Vermögensbildung verwendet wird, sie ist negativ, wenn c > y, d. h. Ver-

12

Verbrauchsfunktion und Sparfunktion

brauchsausgaben durch Entsparen, nämlich Vermögensminderung oder Verschuldung, bezahlt werden. Entsprechendes gilt f ü r die makroökonomische Beziehung Y = C + S als Summen der Einkommen, Verbrauchsausgaben und Sparungen aller Haushalte in der betrachteten Periode. Aus diesen bereits behandelten „Einkommcnsgleidiungen" (vgl. Bd. I, Kap. IV, § 3) können für die statistisch festgestellten Werte von Y, C und S die Quotienten ~ s und y als Verbrauchs- und Sparrate des erreichten Einkommens gebildet und durch c und s ausgedrückt werden. Etwa wäre bei Y = 100 und C = 90 der realisierte Wert von c = 0,9 und von s = 0,1. Durchaus davon zu unterscheiden sind die „Verbrauchsfunktion" und die „Sparfunktion", geschrieben C = C(Y) und S = S(Y). Denn sie besagen etwas über das „geplante" Verhalten der Einkommensempfänger. Gibt man z. B. der Verbrauchsfunktion C die Form C — cY, so ist hier c nicht gemeint als realisierter Anteil des Verbrauchs am realisierten Gesamteinkommen. Vielmehr würde bei c = 0,9 = const. diese Form der Verbrauchsfunktion besagen, daß makroökonomisch die Verbraucher die H ö h e ihres Verbrauchs so planen, daß immer 0,9 des jeweiligen Gesamteinkommens für Verbrauchsausgaben verwendet werden soll. Das wäre gleichbedeutend mit 0,1 des Gesamteinkommens als geplanter Höhe des gesamten Sparens. Die „realisierte" Höhe des Verbrauchs und damit des Sparens kann von der geplanten abweichen. Die wichtige theoretische Aussage ist nun die, d a ß bei solcher Abweichung die Einkommensempränger die Plangrößen zu realisieren suchen, d. h. die tatsächliche H ö h e ihrer Verbrauchsausgaben verändern. Damit aber geschieht nicht einfach eine Umverteilung der Verwendung des Gesamteinkommens der gegebenen Größe, sondern die H ö h e des Gesamteinkommens verändert sich, da ja die Verbi auchsausgaben ein Teil der einkommensbildenden Gesamtnachfrage sind. Aus der Beziehung zur zweiten früher dargestellten Einkommensgleichung Y = C + I wurde die „Identitätsglei-

Darstellung der Funktion

13

chung" I ~ S gebildet. Sie ist wiederum gültig für alle „realisierten" Größen, d. h., sie besagt nichts darüber, ob die realisierten Größen von C, S und I den geplanten entsprechen, wie sie durch Verhaltensfunktionen bestimmt sind. Für die Beziehung I =• S gilt daher, daß sich sowohl I wie S als realisierte Größen von den geplanten unterscheiden können, daß solche Abweichungen zu einem veränderten Verhalten der Unternehmer als „Investoren" wie der Haushalte als „Sparer" führen werden, daß beide damit die H ö h e des Gesamteinkommens beeinflussen und sich hieraus, wie erst später ausführlich darzustellen ist, die Gleichgewichtsbestimmung für die Höhe des Gesamteinkommens ergibt, welche Gleichheit des geplanten Investierens mit dem geplanten Sparen fordert. 2. V e r b r a u c h s f u n k t i o n und Verbrauchsneigung Wird in bezug auf ein Einkommen bestimmter H ö h e die H ö h e des Verbrauchs geplant, so notwendig damit auch die H ö h e der Restgröße, also des Sparens. Die gemeinte Beziehung kann also sowohl durch die Verbrauchs- wie durch die Sparfunktion ausgedrückt werden. D a der weitaus größte Teil des Einkommens auf Verbrauch entfällt, sind kleine prozentuale Veränderungen der Verbrauchshöhe (z. B. v o n 9 2 % auf 91, 08 %> des Einkommens, also v o n 1 °/o) gleichbedeutend mit großer prozentualer Veränderung der H ö h e des Sparens (im Beispiel v o n 8°/o auf 8,92 °/o des Einkommens, also um etwa 1 1 , 5 % ) . — V o m Gesamteinkommen der Haushalte in der Bundesrepublik 1961 in H ö h e von 259,4 Mrd. D M wurden 55,2 Mrd. D M an direkten Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen abgeführt. V o m verbliebenen verfügban;n Einkommen von 204,2 Mrd. D M wurden 176,3 Mrd. D M verbraucht und 27,9 Mrd. D M gespart. (Quelle: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden 1963, S. 551).

Die Funktionen sind — wenn nicht anders ausdrücklich vermerkt — statisch, beziehen also die geplante H ö h e des Verbrauchs und Sparens auf unterschiedliche Höhen des ge-

14

Verbraudisfunktion und Sparfunktion

genwärtigen Einkommens, nicht auf eine Veränderung des Einkommens im zeitlichen Ablauf. Zur Isolierung der Beziehung zwischen H ö h e des Verbrauchs und H ö h e des Einkommens müssen alle anderen Einflüsse auf die Verbrauchshöhe als gegeben betrachtet werden; sie werden als Verbrauchsneigung („Hang zum Verbrauch", „propcnsity to consume") bzw. Sparneigung zusammengefaßt. Die „Verbraudisfunktion" („Sparfunktion") gilt also bei gegebener „Verbrauchsneigung" („Sparneigung"). Eine Verbraudisfunktion, welche in langfristiger Betrachtung Anwendung findet, wird daher eine voraussehbare Veränderung der Verbrauchsneigung berücksichtigen müssen und wird in ihrer Lage und Form von der kurzfristigen Funktion abweichen können. N a m e n t l i c h bei d e r B e h a n d l u n g d e r W a c h s t u m s v o r g ä n g e der W i r t s c h a f t m u ß nach empirischen Feststellungen eine A n p a s sung d e r V e r b r a u c h s n e i g u n g an gestiegenes E i n k o m m e n besond e r s berücksichtigt w e r d e n : w ä h r e n d k u r z f r i s t i g m i t h ö h e r e m E i n k o m m e n die H ö h e des V e r b r a u c h s z w a r a b s o l u t steigt, aber die R a t e des V e r b r a u c h s aus E i n k o m m e n k l e i n e r w i r d (und d e m g e m ä ß die R a t e des S p a r e n s g r ö ß e r w i r d ) , ist l a n g f r i s t i g die R a t e des V e r b r a u c h s u n d S p a r e n s aus E i n k o m m e n eher u n v e r ä n d e r t . (Vgl. Bd. I V , K a p . V I , § 2.)

D i e individuellen Verbraudisneigungen werden sehr unterschiedlich sein: je nach der Struktur des Haushalts und den individuellen Nutzenvorstellungen werden Haushalte mit gleichem Einkommen nicht die gleiche H ö h e des Verbrauchs und Sparens aufweisen. Empirische U n t e r s u c h u n g e n v e r w e i s e n z. B. auf die „ d e m o n s t r a t i v e " B e d e u t u n g d e r H ö h e u n d Z u s a m m e n s e t z u n g des V e r brauchs als Ausweis d e r Z u g e h ö r i g k e i t zu d e r sozialen G r u p p e , z u d e r m a n g e r e c h n e t w e r d e n will, f e r n e r des bisher bezogen e n H ö c h s t e i n k o m m e n s , an d a s sich die L e b e n s h a l t u n g a n g e p a ß t h a t , d e r H ö h e des bereits v o r h a n d e n e n V e r m ö g e n s , d e r v e r f ü g b a r e n liquiden M i t t e l u. ä. . Auch die E n t w i c k l u n g d e r A b z a h l u n g s g e s c h ä f t e lockert die V e r b i n d u n g der V e r b r a u c h s h ö h e m i t d e r des E i n k o m m e n s d e r B e s c h a f f u n g s p e r i o d e u n d k n ü p f t d e n V e r b r a u c h s t ä r k e r a n die H ö h e des k ü n f t i g e r w a r t e t e n Einkommens.

Darstellung der Funktionen

15

D i e makroökonomische Verbrauchsfunktion hängt in ihrer Form v o n weiteren Einflüssen ab, v o n denen namentlich die Verteilung des Gesamteinkommens zu nennen ist: ein Gesamteinkommen v o n gegebener H ö h e wird bei gleichmäßigerer Verteilung höheren Verbrauch b z w . geringeres Sparen aufweisen als bei ungleicher Verteilung. Audi hier spielt die Veränderung der individuellen Verbraudisneigungen eine Rolle: erreicht ein Haushalt einen sozialen Aufstieg durdi Übergang in eine höhere Einkommensgruppe, so wird das die Verbrauchs- und Sparneigung anders beeinflussen, als wenn in allen Gruppen die Einkommen etwa gleichmäßig steigen. Für die Sparfunktion ist zu erwähnen, daß der E i n f l u ß des Zinses auf die H ö h e des Sparens (damit auch auf die des Verbrauchs) bei gegebenem Einkommen makroökonomisch nicht bestimmbar ist und hinter dem E i n f l u ß der Einkommenshöhe auf die H ö h e des Verbrauchs und Sparens entschieden zurücktritt. (Vgl. Bd. III, Kap. V I , § 1.) Unabhängig von der Entscheidung über die Höhe des Sparens erfolgt die über die Verwendung der neuen und alten Ersparnisse, also die Form, in der das Vermögen „gehalten" wird. Diese ist durchaus als zinselastisch anzunehmen, das heißt, daß Höhe und Veränderung des Zinses Einfluß auf die Form der Vermögenshaltung haben wird. 3.

Form der Verbrauchsfunktion, marginale V e rb ra uc h squo t e D i e Verbrauchsfunktion b z w . Sparfunktion ist C = C (Y), b z w . S = S (Y). D i e Form wird genauer bestimmt durch die Annahme, daß Verbrauch und Sparen sich gleichsinnig mit einer Einkommensänderung verändern, aber nicht um den vollen Betrag der Einkommensänderung. Keynes (The General Theory of Employment, Interest, and Money. London 1936. S. 96): „Das fundamentale psychologische Gesetz, auf das wir uns mit berechtigtem großen Vertrauen sowohl a priori nach unserer Kenntnis der menschlichen N a t u r wie nach ausgiebigen praktischen Erfahrungen verlassen können, ist, daß die Menschen in der Regel und im Durchschnitt geneigt sind, ihren Verbrauch zu erhöhen, wenn sich ihr Einkommen erhöht,

16

Verbrauchsfunktion und Sparfunktion

aber nicht um beträgt."

so viel, als der Zuwachs ihres Einkommens

I m k u r z e n A u s d r u c k : die „ m a r g i n a l e

Verbrauchsquote"

ist p o s i t i v u n d k l e i n e r als eins: 0 1a) Die durchschnittliche Verbrauchsquote ist das Verhältnis C von H ö h e des Verbrauchs zu H ö h e des Einkommens: - y - , bzw. der Durchschnittswert für endliche Veränderungen:

AC ^ "

Die marginale Verbrauchsquote (auch als „Grenzhang zum Verbrauch" bezeichnet) ist die Veränderung des Verbrauchs im Verhältnis zu einer „unendlich kleinen" (sich der Größe null nähernden) Veränderung des Einkommens: (DifferentialY quotient). b) D e r W e r t des Ausdrucks -rrr ist positiv, wenn beide GrösdY sen dasselbe Vorzeichen (plus bei zunehmendem, minus bei a b n e h m e n d e m E i n k o m m e n ) haben. — Er ist kleiner als eins, w e n n d C kleiner ist als dY. c) Die marginale Sparquote dS > st hiernach ebenfalls positiv und kleiner als eins, weil Y = C + S, daher S = Y —C dS = dC dY — dY ' d) Von der marginalen Verbrauchsquote zu unterscheiden ist die „Elastizität des Verbrauchs in bezug auf das E i n k o m men", ausgedrückt durch dC dY = d C C C : Y - dY : Y als Verhältnis zwischen marginaler und durchschnittlicher • Verbrauchsquote. (Zur „Elastizität" als Instrument der Analyse allgemein vgl. unten K a p . I I I , § 2). e) Zusätzlich k a n n a n g e n o m m e n w e r d e n , daß m i t z u n e h m e n dem E i n k o m m e n die marginale Verbrauchsquote kleiner, die marginale Sparquote daher größer wird, d. h. d a ß der relative Anteil des Sparens bei höherem Einkommen wächst, bei tieferem abnimmt. (In der geometrischen Darstellung wäre die K u r v e der V e r b r a u c h s f u n k t i o n n a d i oben gewölbt.)

Darstellung der Funktion

17

Namentlich f ü r die kurzfristige Betrachtung wird in der Regel eine Verbrauchsgleichung der F o r m C = a + b Y ang e n o m m e n , wobei a die H ö h e der Verbrauchsausgaben ausdrückt, die auch bei Y = 0 getätigt werden, w ä h r e n d b der Koeffizient ist, der den f ü r Verbrauchsausgaben verw e n d e t e n Teil des E i n k o m m e n s b e s t i m m t . D a n n gilt: dC ^ C . dC C „ j j• , , j y < -y (statt JY = y - , w e n n a = 0 u n d die Verb r a u c h s f u n k t i o n C = b.Y lauten würde). 4. G e o m e t r i s c h e

Darstellung

CS

Angenommene Werte: C = |

Y +

10

S = Y—C = J- Y — 10 2

P a u l s e n , Allg. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e II

18

Verbrauchsfunktion und Sparfunktion

dC dY dS dY

d ( | Y + 10) dY d(J-Y -

10)

dY

_3 5 2

5

Die Skala der Abszisse verzeichnet die Höhe des Einkommens, die der Ordinate die des Verbrauchs bzw. des (positiven oder negativen) Sparens. C ( Y ) ist die Verbrauchsfunktion, S ( Y ) die Sparfunktion. (Z. B. bei Y = OA ist AB die Höhe des Verbraudis C, A D die Höhe des Sparens S). Die „Führungslinie" OF halbiert den rechten Winkel bei O, daher ist jedes Lot von OF auf die Abszisse gleich dem Einkommen, das durch den Fußpunkt des Lotes bezeichnet ist. (Z. B. AE = OA = 60). Durdi den Abstand der Führungslinie von der Verbrauchsfunktion C ( Y ) ist so die jeweilige Höhe des Sparens ausgedrückt, da S = Y — C. (Z. B. AE = Y, AB = C, daher BE = S = AD.) C Die durchschnittliche Verbrauchsquote — ist durch die Größe des Winkels bezeichnet, den ein Fahrstrahl aus O mit dem betreffenden Punkt auf der Verbrauchsfunktion C (Y) bildet ( Z - B -' Ö T = 'S")OA Die marginale Verbrauchsquote

dC

' s t ausgedrückt durch die

Neigung der Kurve C ( Y ) an jedem Punkt. Da im Beispiel die Kurve linear ist, w i r d die Steigung unverändert ausgedrückt durch tg ß ( = 3 : 5). Bei nicht linearer Kurve ist die marginale Verbraucnsquote ausgedrückt durch die Neigung der an den betreffenden Punkt der Kurve angelegten Tangente. Die Elastizität des Verbrauchs in bezug auf das Einkommen, oben (Ziff. 3d) ausgedrückt als Verhältnis der marginalen zur durchschnittlichen Verbrauchsquote, erkennt man bezüglich des Punktes B auf der Kurve C ( Y ) als tg ß : tg a. Wäre B ein Punkt auf einer Verbrauchsfunktion OB, die durch den Ursprung O geht, so wäre offenbar tg ß = tg a , daher die Elastizität 1; bei Einkommenserhöhung um a % steigt auch der Verbrauch um a °/o.

Verbrauchsausgaben und Höhe des Volkseinkommens

19

Entsprechendes gilt für die durchschnittliche und die marginale Sparquote. Eine Veränderung der „Verbrauchsneigung" würde zu veränderter Lage und Form' der Verbrauchsfunktion (und Sparfunktion) führen. Erhöhte Verbrauchsneigung würde z. B. bedeuten, daß bei jeder Einkommenshöhe mehr verbraucht wird als bisher; die Verbrauchsfunktion würde sich nach oben (die Sparfunktion nach unten) verlagern. Eine Änderung der marginalen Verbrauchsquote dagegen verändert die Steigung der Kurve.

§ 2. Verbrauchsausgaben und Höhe des Volkseinkommens 1. P r o d u k t i o n s l e n k u n g d u r c h N a c h f r a g e Die Bestimmung der Produktionsrichtung einerseits, der Produktionshöhe andererseits durch die Nachfrage der Haushalte sind zu unterscheiden. Die Produktionsrichtung wird bestimmt durch die Nachfrage der Haushalte nach den einzelnen Gütern. Die Produktionshöhe insgesamt ergibt sich aus Nachfrage der Haushalte nach Verbrauchsgütern und Nachfrage der Unternehmungen nach Investitionsgütern. Wenn Haushalte stärker sparen und anteilsmäßig weniger Nachfrage nach Verbrauchsgütern ausüben, würde die Produktion insgesamt kleiner werden, wenn nicht Unternehmungen entsprechend mehr investieren. Nach klassischer Lehrmeinung tritt in der Tat bei erhöhtem Sparen entsprechend erhöhtes Investieren auf. Die Gesamtnachfrage wird nicht kleiner. Die von den Sparern verfügbar gemachten Geldmittel werden durch das Funktionieren des Geld- und Kreditsystems zu Krediten an die Unternehmer und von diesen verwendet, um Kapitalgüter zu produzieren. Das sind Güter, die im Einsatz in der Produktion einen Ertrag versprechen. Dieser Ertrag wird verglichen mit den Kosten des Kredits, dem Zins. Vermehrtes Sparen senkt den Zins um soviel, als erforderlich ist, zusätzliche Investierungen zu diesen geringeren Kosten herbeizuführen. Nach dieser Betrachtung ist also die Lenkung der Produktion durch die Nachfrage und Preisbildung lückenlos. 2*

20

Verbrauchsfunktion und Sparfunktion

Die Produktion der verschiedenen Verbrauchsgüter wird durch die Nachfrage der Haushalte und die sich aus P r o duktionskosten und Nachfrage ergebende Preisbildung gesteuert. Die Produktionsverteilung auf Verbrauchsgüter und Kapitalgüter geschieht entsprechend den Sparungen der Haushalte und dem Zins als Preis für Kredite. Volle Beweglichkeit der Preis- und Zinsbildung wird dabei vorausgesetzt. Besteht sie, aber, so soll nach dieser Auffassung eine Freisetzung („Arbeitslosigkeit") von verfügbaren Produktionsfaktoren als Dauererscheinung unmöglich sein, denn wenn Preise und Zins ausreichend unter dem Druck des Uberangebots (z. B. an Verbrauchsgütern durch erhöhtes Sparen) fallen, werde es nicht an lohnenden Möglichkeiten für ihren Einsatz fehlen. Das Ausmaß der Gesamtproduktion und gesamten Einkommensbildung ist (bei gegebenem Stand der Technik) nur durch das Gesamtangebot an produktiven Mitteln begrenzt, tendiert daher auf „Vollbeschäftigung". 2. G l e i c h g e w i c h t s e i n k o m m e n I m Unterschied zu -dieser sieht eine von Keynes beeinflußte Lehrmeinung den Systemzusammenhang in einem entscheidenden Punkt anders. Daß die Nachfrage der Haushalte nach den verschiedenen Verbrauchsgütern deren Preisbildung und damit Produktion bestimmt, wird nicht bezweifelt. Ebenso liegt kein Gegensatz vor in der Auffassung, daß die Summe der Nachfrage der Haushalte (nach Verbrauchsgütern) und der Unternehmungen (nach Investitionsgütern) als Gesamtnachfrage die Höhe der Gesamtproduktion und damit des Volkseinkommens bestimmt (vom Außenhandel und den Einnahmen und Ausgaben des Staates wird zunächst noch abgesehen). Form und Lage einer Verbrauchsfunktion zeigen, welcher Teil des den Haushalten zugeflossenen Volkseinkommens durch deren Sparen als Nachfrage nach Verbrauchsgütern ausfällt, wie groß demnach die „Nachfragelücke" ist, die durch Nachfrage der Unternehmungen nach Investitionsgütern „ausgefüllt" werden muß, wenn nicht das Einkommen fallen soll. (Z. B. bei einem Einkommen OA (Abb. 1) müßte die Nachfrage nach Investitionsgütern die „Sparlücke" BE [ = AD] ausfüllen.) Bestritten wird, daß eine (durch veränderte „Sparneigung" oder veränderte Höhe des Einkommens bewirKte)

Verbrauchsausgaben und Höhe des Volkseinkommens

21

veränderte H ö h e des Sparens durdi die automatische Preisund Zinssteuerung des Systems zuverlässig eine Abweichung des Volkseinkommens vom durdi „Vollbeschäftigung" gekennzeichneten Stand verhindere. Sparen und Investieren würden nicht durdi veränderten Zins bei unverändertem Einkommen ausgeglichen, sondern durch Veränderung der H ö h e des Gesamteinkommens. In Anknüpfung an die Behandlung oben Kap. II, § 1, 1: a) Die Höhe des Einkommens Y ist bestimmt durdi die Nachfrage nach Verbrauchsgütern C und die Nachfrage nach Investitionsgütern I (Y = C + I). Bei einer veränderten Höhe von I verändert sich nicht C entgegengesetzt so, daß Y unverändert bleibt. Sondern Y verändert sich zu der Höhe, daß das von der Einkommenshöhe abhängige Sparen- den Wert der Investition erreicht („Multiplikatorwirkung"). — Waren z. B. bei einem Einkommen 80 Sparen und Investieren mit je 10 gleich, so wird eine Erhöhung der Investition auf 20 das Einkommen nicht auf 90 steigen lassen, sondern auf 100, wenn das Sparen bei Einkommen 90 nur die Höhe von 15 und erst bei Einkommen 100 die dem Investieren gleiche Höhe von 20 erreicht. Das Entsprechende bei Verminderung der Investition in umgekehrter Richtung. b) Diese Ausgleichsbewegung führt Gleichheit der „geplanten" Größen von Investieren und Sparen herbei, denn durch das Auftreten „ungeplanten" Investierens und Sparens sind die Gesamtgrößen des Sparens und Investierens bei jedem Einkommen gleich (I = S). c) Zwar bedeutet zusätzliches Sparen der Haushalte grundsätzlich zusätzliche Nachfrage nach Forderungsrechten und kann als solche den Zins zum Fallen bringen. Ebenso kann die Höhe des Zinses Einfluß auf die Höhe der Investitionen der Unternehmungen haben. Indessen ist der Einfluß des Sparens auf die Höhe des Zinses und der des Zinses auf die Höhe der Investitionen zu gering bzw. zu ungewiß, als daß der Ausgleich von Sparen und Investieren durch den Zins herbeigeführt werden könnte. (Vgl. Bd. III, Kap. VI.) Hieraus wird gefolgert, daß das „Gleichgewiditseinkommen", bei dem die H ö h e der gesamten Nachfrage mit der des gesamten Angebots übereinstimmt, nicht notwendig „Vollbeschäftigungseinkommen" sei.

22

Theorie der Nachfrage

Die Annahme, d a ß die marginale Verbrauchsquote kleiner ist als 1, also die H ö h e der Verbrauchsausgaben sich weniger stark verändert als die H ö h e des Gesamteinkommens, macht diese zu einem stabilisierenden Faktor' gegenüber den starken Schwankungen namentlich der Ausgaben der Unternehmungen f ü r Investitionsgüter. D a s wird statistisch bestätigt f ü r Haushaltsausgaben f ü r kurzlebige Verbrauchsgüter und Dienste, während die Anschaffungen langlebiger Gebrauchsgüter (Kühlschränke, Waschmaschinen etc.) größere Schwankungen aufweisen.

Kap. III. Theorie der Nachfrage § 1.

Die Nachfragefunktionen 1.

T h e m a

Während die Verbraudisfunktion die Abhängigkeit der Höhe der gesamten Verbrauchsausgaben von der des Einkommens behandelt, beziehen sich die Nachfragefunktionen auf die Höhe der Nachfrage nach den einzelnen Gütern, die in erster Linie als abhängig von der Höhe des Preises der Güter angenommen wird. D a die Theorie der Preisbildung (vgl. Bd. I, Kap. V, $ 3) den Preis aus dem Verhältnis zwischen nachgefragten u n d angeb o t e n e n Mengen ableitet, m u ß f ü r seine E r k l ä r u n g zurückgegriffen w e r d e n auf die im folgenden behandelten Beziehungen zwischen Nadifragemengen und Preis. Die Beziehung zwischen angebotenen Mengen und Preisen werden in der anschließenden Analyse der Wirtschaftspläne der Unternehmungen als den anbietenden Wirtschaftseinheiten untersucht.

2. E n t w i c k l u n g d e r N a c h f r a g e f u n k t i o n Die zu einem bestimmten Preis nachgefragte Menge eines Gutes ist notwendig die zu diesem Preis absetzbare Menge. Daher ist die „Nachfragefunktion" identisch mit der „PreisAbsatz-Funktion": sie betrachtet die nachgefragte und absetzbare Menge des Gutes als abhängig von der Höhe des Preises. So ist auch die gesamte Ausgabensumme für das Gut gleich dem Gesamterlös (Gesamtumsatz), nämlich das Produkt aus Absatzmenge und Preis je Einheit: E = q • p. Da die Menge q eine Funktion des Preises ist, ist E = f (p) • p. Umgekehrt kann p als Funktion von q behandelt werden; die Gleichung wird zu: E = q • f(q).

Die Nachfragefunktionen

23

Die auf einem zeitlich und örtlich bestimmten Markt eines Gutes in einer bestimmten Periode insgesamt nadigefragte Menge ist die Summe der Einzelnachfragen. Die Erklärung der Gesamtnachfrage muß daher auf den Bestimmungsgründen für die individuelle Nachfrage fußen. Wenn angenommen wird, daß die als „Bedarfsstruktur" bezeichneten psychologischen (bei Nachfrage der Unternehmungen auch technischen) Faktoren für die Nachfrage gegeben sind, wird die Nachfragemenge im wesentlichen abhängen von folgenden Variablen: 1. Dem Preis des nadigefragten Gutes a (bezeidinet mit p a ) . 2. Den Preisen der sonstigen Güter, die in den Begehrskreis des Nachfragenden fallen (p b , p c , . . . ) . 3. Der Höhe des Einkoramens bzw. der gesamten Ausgabensumme des Nachfragenden. Bei c als gesamter Ausgabensumme des Haushalts (abhängig vom Einkommen y), q als bezogene Menge, p als Preis der einzelnen Güter a, b, . . . , n gilt die Verteilung der Ausgabensumme auf die einzelnen Güter: c QaPa + BM

5. D i e K r e u z - P r e i s e l a s t i z i t ä t Die relative Veränderung der nachgefragten Menge eines Gutes a im Verhältnis zur relativen Preisveränderung eines Gutes b (bei Konstanz aller übrigen, die Nachfrage nach a beeinflussenden Größen) wird als Kreuz-Preiselastizität ausgedrückt: dqa

dpb

Gut a, dessen Preis unverändert bleibt, wird durch die Preisveränderung von b relativ billiger oder teurer. H a n delt es sich bei a und b um substitutive Güter, so wird die Nachfrage nach dem relativ billiger gewordenen Gut zunehmen, nach dem relativ teurer gewordenen abnehmen. Bei Preiserhöhung von b nimmt also die Nachfrage nach a zu, bei Preissenkung ab. Die Nachfrage nach a verändert sich also gleichsinnig zur Preis Veränderung von b; das V o r zeichen des Elastizitätsausdrucks ist positiv (e > 0). — Sind dagegen a und b komplementäre Güter, so wird sich nicht nur die Nachfrage nach b (direkte Preiselastizität e qt,, Pb),sondern auch nach a entgegengesetzt zur Preisveränderung von b verändern; das Vorzeichen des Elastizitätsausdrucks ist negativ (e < 0). — Bleibt die Nachfrage nach a unverändert, so handelt es sich bei a und b um unverbundene Güter; die Kreuz-Preiselastizität ist null.

38

Theorie der Nachfrage

V o n null aus bis + oo und — oo wird also der G r a d der substitutiven b z w . komplementären N a c h f r a g e v e r b u n denheit der beiden Güter ausgedrückt. I m Grenzfall + oo b e h a n d e l t die N a c h f r a g e beide G ü t e r als völlig h o m o g e n : bei + oo als vollständige Substitute ( e t w a kein U n t e r schied zwischen zwei Z i g a r e t t e n m a r k e n ) , bei — oo als völlig k o m p l e m e n t ä r (Griff u n d Klinge w e r d e n z u m einen G u t „Messer").

Abb. 6 veranschaulicht diese Beziehungen. Bei Umformung des Elastizitätsausdrucks zu £ q a . pb =

-r^- : — sei der Nenner dpb pb dieses Quotienten etwa durch die Koordinaten des Punktes M bestimmt. Der Zähler (Differentialquotient) drückt dann die Steigung aller durch diesen Punkt gezogenen Kurven an diesem Punkt aus. — Die dargestellten Kurven sind „iso-elastisch", jeder Punkt auf ihnen (nicht nur M) hat die angegebene Elastizität. — Werden nun durch den Punkt M andere iso-elastische Kurven gezogen, so liegen sie mit ihren Werten in den angegebenen Bereichen. — Von e = 0 aus nimmt also bei einer Bewegung entgegen den Uhrzeigersinn der Grad der Komplementarität zu, bei einer Bewegung im Uhrzeigersinn der Grad der Substitution.

Elastizität der Nachfrage

39

Die Kreuz-Preiselastizität wird auch in der Theorie der Marktformen verwendet (sog. Triffin'scher Koeffizient, vgl. Kap. VII, § 1, 2), weil sie die Abhängigkeit der Absatzmenge eines Unternehmens von der Preissetzung eines anderen ausdrückt. 6. E l a s t i z i t ä t d e r N a c h f r a g e in b e z u g auf Einkommen Bei der dritten der oben (Ziff. 1) genannten Elastizitätsbeziehungen der Nachfrage nach einem Gut wird ausgedrückt, wie sich mengenmäßig die Nachfrage nach diesem verändert, wenn das Einkommen um eine Einheit steigt oder fällt. D i e untersuchte Funktion ist also: qa = f (y), die Preise sowohl des Gutes a wie aller anderen werden dabei als konstant angenommen. Der Elastizitätsausdruck ist: dq a dy £qa,y = — : — qa y Die geometrische Darstellung der Nachfragefunktion halte analog zu Abb. 1 zu erfolgen, wobei aber auf der Ordinate nicht die gesamten Verbrauchsabgaben zu bemessen sind, sondern die Nachfrage nach dem speziellen Gut, bzw. auch einer Gütergruppe konstanter Zusammensetzung. Allerdings darf nicht unterstellt werden, daß diese Kurve monoton nach redits steigt. Statistische Untersuchungen ergaben, daß die Ausgaben für alle Gütergruppen bei höherem Einkommen in ihrer Gesamthöhe größer sind als bei tieferem Einkommen, daß aber die Ausgaben für diese Gruppen in unterschiedlichen Prozentsätzen steigen. Die Einkommenselastizität sinkt um so stärker, je mehr durch steigendes Einkommen der „Sättigungspunkt" des Bedarfs nach dem betreffenden Gut erreicht wird. Z. B. ist anzunehmen, daß die Ausgaben für Salz oder Margarine sehr bald eine nur äußerst geringe Einkommenselastizität haben, ja daß die Ausgaben für „inferiore" Güter sogar bei steigendem Einkommen absolut abnehmen, weil sie durch qualitativ höherwertige Güter ersetzt werden (negatives Vorzeichen des Elastizitätsausdrucks). Dagegen wird die Elastizität für Luxusgüter hoch sein. Güter, deren Beschaffung zu den „Routine-Ausgaben"

40

Theorie der Nachfrage

des Haushalts gehört, haben eine geringere Elastizität als solche, die aus „überschüssigem" Einkommen gekauft werden. Die Statistiker Ernst Engel bzw. Hermann Schwabe stellten 1857 bzw. 1868 die nach ihnen genannten „Gesetze" auf, daß die Ausgaben für Nahrungsmittel einerseits, für Wohnung andererseits mit steigendem Einkommen relativ abnehmen. Im Wachstum steigen tendenziell die Ausgaben für dauerhafte Verbrauchsgüter und persönliche Dienste (ärztliche Versorgung, Reisen u. ä.). Nach Colin Clark (The Conditions of Economic Progress. London 1940) wird unterschieden: Primäre Produktion als solche von Grundstoffen durch Bergbau, Landwirtschaft, Fischerei etc., sekundäre Produktion als verarbeitende Industrie, tertiäre Produktion als Lieferung von Diensten an Haushalte, wie Verkehrsleistungen, Schulung, ärztliche Betreuung, Unterhaltung etc. Die langfristige Entwicklung mit steigendem Einkommen ist gekennzeichnet durch eine relative Verlagerung der Nachfrage und damit der Produktionsmittel von der primären über die sekundäre zur tertiären Produktion. Wenn die Elastizität der Nachfrage nach einem Gut in bezug auf den Preis gering, aber in bezug auf das Einkommen hoch ist, zugleich die Elastizität des Angebots in bezug auf den Preis gering ist, wird sich das in Depressionen mit sinkendem Einkommen für die Absatzlage besonders ungünstig auswirken. Die Situation ist für gewisse industrielle und agrarische Produkte, wie Zinn, Kupfer, Kautschuk, Kaffee etc., gegeben und führt zu wirtschaftspolitischen Maßnahmen, wie Anbauquoten, staatlicher Aufkauf mit evtl. Vernichtung der Überschüsse etc.

§ 3. Indifferenzkurven-Analyse 1.

Methode

Die N a c h f r a g e k u r v e w i r d bei isolierter Betrachtung eines Gutes aus dem Sättigungsgesetz e r k l ä r t : dem abnehmenden G r e n z n u t z e n zunehmender Einheiten des Gutes m u ß ein abnehmender Preis entsprechen, wenn die N a c h f r a g e größer sein soll. Durch das „zweite Gossen'sdie G e s e t z " kann weiter der Ausgleich der G r e n z n u t z e n der verschiedenen beschafften G ü t e r abgeleitet w e r d e n : die letzte verausgabte Einheit des Geldes m u ß in allen Verwendungsweisen den

Indifferenzkurven-Analyse

41

gleichen Grenznutzen stiften, soll der Gesamtnutzen zum Höchststand gebracht werden. (Vgl. Bd. I, Kap. VI, § 5.) Diesen Rückgriff auf quantitative Bemessung der Nutzengröße vermeidet die Theorie der „Wahlhandlungen": sie begnügt sich mit der Feststellung, daß gewisse Kombinationen von Gütermengen anderen Kombinationen gleichgesetzt oder vorgezogen werden, ohne das Maß solcher Bevorzugung in kardinalen Größen des Gesamtnutzens auszudrücken. Die verwendeten Indifferenzkurven sind von V. Pareto (1848—1923, Lausanne) und F. Y. Edgeworth (1845—1926, Oxford) entwickelt worden. Sie finden in der Analyse vielfache Anwendung. Der Verbraucher steht als Nachfrager einem Güterbündel gegenüber, dessen Zusammensetzung nach Mengen der einzelnen Güter variabel ist. Hierbei zeigt ihm die Relation der Preise der Güter an, welche Mengen er auswechseln kann, ohne daß sich die Höhe seiner Gesamtausgaben verändert. Ferner besteht eine Substitutionsrelation als Ausdruck seiner psychologischen Empfindung darüber, welche Mengen er auswechseln kann, ohne daß sich der Gesamtnutzen der Güterkombination verändert. An diesen beiden Relationen orientiert er seine Entscheidung. Wenn z. B. nach seiner Beurteilung ein Minder von 2 Einheiten eines Gutes A durch ein Mehr von 1 Einheit eines Gutes B ausgeglichen wird, wird er mit Vorteil 1 Einheit B für 2 Einheiten A auswechseln, wenn die Preisrelation von B zu A kleiner als 2 : 1 ist. 2. I n d i f f e r e n z k u r v e , G r e n z r a t e der Substitution Jede der folgenden Kombinationen von Mengen eines Gutes A mit Mengen eines Gutes B möge einem Verbraucher nach seiner subjektiven Beurteilung einen gleichen Gesamtnutzen (Pareto: gleiche „Ophelimität" als subjektiver im Unterschied zu „Utilität" als objektiver Nutzen) gewähren:

42

Theorie der Nachfrage

Mengen an A 1 2 3 4 5 6 7 plus Mengen an B 8 4,5 2,9 2 1,5 1,2 1 Rate der Substitution von 3,5 1,6 0,9 0,5 0,3 0,2 B durch A Bei Skalierung der Adisen mit Mengen von A und B können diese Kombinationen in einem Koordinatensystem bezeichnet und durch eine kontinuierliche „Indifferenzkurve" (Ii, „Isonutzenkurve") verbunden werden. In den Augen des Verbrauchers ist jede Kombination, die durch einen Punkt auf der Kurve bezeichnet ist, gegenüber jeder anderen ohne Differenz. Die Beziehung ist transitiv: ist eine Kombination 1 gleichwertig einer Kombination 2, letztere gleichwertig einer Kombination 3, so auch 1 gleichwertig 3. A

Bezeichnet man als „Grenzrate der Substitution yon B durch A " die Mengen an B, die durch eine Einheit von A substituiert werden können, ohne daß sich der Gesamt-

Indifferenzkurven-Analyse

43

nutzen der Kombination verändert, so zeigt die Tabelle, daß diese Grenzrate mit wachsender Menge an A und abnehmender an B abnimmt. Denn je größer die verfügbare Menge an A ist, um so kleiner ist die Menge an B, deren Abgang durch eine weitere Einheit v o n A kompensiert wird. D i e Annahme, daß die Grenzrate der Substitution bei fortgesetzter Substitution falle, beruht auf Erfahrung und ist ersichtlich ein anderer Ausdruck für den Tatbestand, welchen auch das „erste Gossen'sehe Gesetz" meint. Der Fortschritt der Analyse gegenüber der diesem Gesetz entsprechenden Aussage, daß der Grenznutzen mit steigender Menge falle, ist darin zu sehen, daß der N u t z e n nicht meßbar, die Grenzrate der Substitution als Quotient zwischen Gütermengen jedoch sehr wohl meßbar ist. a) Die Grenzrate der Substitution von B für A muß dem Verhältnis des Grenznutzens von A zum Grenznutzen von B gleich sein, da die Minderung des Gesamtnutzens durch verminderte Menge des einen Gutes durdi den Zugang an Nutzen durch Vermehrung des anderen Gutes genau ausgeglichen werden muß. Also: A A • Grenznutzen A = A B • Grenznutzen B _ , . . , AA Grenznutzen B Daher ist die XT Neigung der vKurve: . „ = — AB Grenznutzen A Wird das Verhältnis auf einen Punkt der Kurve bezogen, so wird es durch die Neigung der Tangente an dem Punkt der Kurve ausgedrückt. b) Die Notwendigkeit, zur Erhaltung unveränderten Gesamtnutzens eine Mengenabnahme des einen Gutes durch Mengenzunahme des anderen zu kompensieren, erklärt den Fall der Kurve von links nach rechts. Die-Abnahme der Grenzrate der Substitution erklärt die Wölbung der Kurve nach unten („Linkskrümmung" der Indifferenzkurve). c) Eine Indifferenzkurve linearer Form mit Berührung beider Achsen bedeutet, daß in den Augen des Nachfragers die beiden Güter in festem Mengenverhältnis vollständig substituierbar sind, es sich also tatsächlich um ein homogenes Gut handelt (z. B. 2 Fünfpfennigstücke = 1 Zehnpfennigstück). — Im entgegengesetzten Grenzfall stehen zwei Äste der Kurve parallel zu den Adisen senkrecht aufeinander; die beiden Güter geben nur in einem festen Mengenverhältnis einen Gesamtnutzen ab und sind

44 vollständig Stiefel).

Theorie der Nachfrage komplementär

3.

(z. B.

ein

rechter

und

ein

linker

Indifferenzkurvenschar

Die „Verbrauchsstruktur" des Haushalts kann quantitativ dargestellt werden durch eine Indifferenzkurvenschar als Bild der subjektiven Bewertung aller denkbaren Kombinationen von Mengen der Güter A und B; durch jeden Punkt des Quadranten läßt sich eine Indifferenzkurve legen.

Abb. 8

a) Bildet man (Abb. 8) von P aus die mit I — I V bezeichneten Quadranten, so bezeidinet im Vergleich zur Kombination P der Güter A und B jede Kombination im Bereich I (einschl. der Grenzlinien) ein Minder mindestens an einem Gut, eine Kombination im Bereich I I (einschl. der Grenzlinien) ein Mehr mindestens an einem Gut; eine Kombination in I wird daher minder, eine in I I höher geschätzt werden als die des Punktes P . Die I n -

Indifferenzkurven-Analyse

45

differenzkurve bezüglich P w i r d also durch die Quadranten I I I und IV verlaufen: ein Minder an einem G u t wird durch das Mehr am anderen so ausgeglichen, d a ß die Kombination der des Punktes P gleichwertig ist. b) Die K u r v e n k ö n n e n sidi nicht schneiden, d. h. keine M e n g e n k o m b i n a t i o n k a n n auf zwei K u r v e n zugleich liegen, weil das im Widerspruch zu a) stünde. Durch jeden P u n k t im Q u a dranten v e r l ä u f t also eine und nur eine Kurve. c) Die Kurvenschar ist einer „Höhenlinien-Karte" zu vergleichen, wobei die Höhenunterschiede z w a r geordnet (ordinal) sind, aber nicht in kardinalen Größen auszudrücken. Das Niveau der nicht meßbaren G r ö ß e Gesamtnutzen hängt also ab von den meßbaren Gütermengen A und B. „Der Ausdruck g e gebene Bedürfnisse' kann durdiaus angemessen definiert werden als gegebene Skala der Präferenzen; wir brauchen nur anzunehmen, d a ß der Verbraucher eine Güterkollektion einer anderen vorzieht, nicht aber, d a ß es irgendwelchen Sinn geben muß zu sagen, d a ß er die eine Kollektion um 5 °/o oder wie immer sonst der anderen vorzieht." (J. R. Hicks, Value and Capital. 2. Aufl. O x f o r d 1946. S. 18) d) Die Kurvenschar ist eine Darstellung von Funktionen des Typs F (A, B) = a, wobei a als Parameter die H ö h e des Gesamtnutzens bezeichnet. Erhöht sich a, so liegt die Indifferenzkurve höher. Verändert sich die Bedarfsstruktur des Haushalts, so auch die gesamte Kurvenschar. D e r Verbraucher w i r d versuchen, auf die m i t gegebener A u s g a b e n s u m m e f ü r beide G ü t e r erreichbare IndifFererczk u r v e m i t höchstem „ I n d e x " z u g e l a n g e n . D a z u m u ß die Preisrelation der b e i d e n Güter berücksichtigt w e r d e n .

4.

Bilanzgerade des

und

Bestimmung

Optimums

S i n d die Preise der b e i d e n G ü t e r A u n d B g e g e b e n u n d durch das V e r h a l t e n des Verbrauchers nicht z u beeinflussen, so auch die M e n g e n k o m b i n a t i o n e n beider Güter, die bei einer gegebenen G e s a m t a u s g a b e n s u m m e C möglich sind.

46

Theorie der Nachfrage

Diese Kombinationen ergeben sich aus der Bilanzgleichung PA • QA + PB . QB = C (P bzw. Q bezeichnen Preis bzw. Menge von A und B). a) Würde bei gegebener Größe der Ausgabensumme C nur B gekauft, so sei bei gegebenem Preis von B die Menge ON (Abb. 9). Entsprechend bei Beschaffung nur von A die Menge OM. Daher ist die „Bilanzgerade" MN .(auch »Preislinie", „price line" genannt) der geometrische Ort aller Mengenkombinationen von A und B, die bei gegebenen Preisen von A und B und gegebener Gesamtausgabensumme beschafft werden können.

Abb. 9 b) Für den Punkt N ist, da nur B beschafft wird, Q a • P A = 0, daher nach der Bilanzgleichung Q B • P B = C' C C und Q B = ON = -jr—. Entsprechend: OM = ——. l

B

1

A

Indifferenzkurven-Analyse Daher

tg «

=

C Pß

'

47

C

PA

Pa

PB

Das heißt: die Neigung der Bilanzgeraden drückt das Verhältnis der Preise der beiden Güter zueinander aus. Wird eine Einheit A weniger gekauft, so wird P < verfügbar, und dafür kann

^ p

B

an

Einheiten von Einheiten von B gekauft werden. Die Preisrelation bemißt also die Substitionsmöglichkeit der Güter bei gegebener Gesamtausgabensumme. Fällt der Preis von B bei unverändertem Preis von A, so kann für die Ausgabensumme mehr an B beschafft werden; der Punkt N rückt nach redits bzw. die Bilanzgerade dreht sich um M. Die Punkte R und S liegen (Abb. 9) auf der Bilanzgeraden M N , sind also Kombinationen, die mit der gleichen Ausgabensumme C möglidi sind. Der Punkt S liegt aber auf einer höheren Indifferenzkurve als der Punkt R und wird vom Verbraucher vorgezogen. Diese Indifierenzkurve ist die höchste, die überhaupt mit der' Ausgabensumme C erreichbar ist, weil die Bilanzgerade diese Kurve tangiert. Die Koordinaten des Punktes S sind die Kombination von Mengen von A und B, die der Haushalt jeder anderen gegenüber bevorzugt, die er mit der Ausgabensumme durchführen könnte. Man kann daher unterstellen, daß diese Kombination ihm den höchsten Nutzen der Ausgabensumme erbringt. Die Neigung der Bilanzgeraden und die der Indifferenzkurve sind am Punkt S gleich. Die der Indifferenzkurve drückt die Grenzrate der Substitution von B durch A an diesem Punkt aus, sie wurde (Abb. 8) abgeleitet als tga. tga ist aber zugleich (oben Ziff. b) das Verhältnis des Preises von A zum Preise von B. Daher ist an diesem Punkt die Grenzrate der Substitution von B durch A gleich dem Preisverhältnis von A zu B. 5. V e r ä n d e r u n g . d e r A u s g a b e n s u m m e und der P r e isr e1 a t io n Bei veränderter Ausgabensumme, etwa als Wirkung veränderter Höhe des Einkommens, oder veränderter Preisrelation, ersteres darzustellen als Parallelverlagerung,

Theorie der Nachfrage

48 A M

M

O A b b . 10

letzteres als Drehung der Bilanzgeraden, ergeben sich neue Berührungspunkte mit Indifferenzkurven als Reaktion des nachfragenden Haushalts (bei unveränderter Verbrauchsstruktur) zum Erreichen des Optimums. Bei unverändertem Preis von A falle der Preis von B (Abb. 10). Die Bilanzgerade dreht sich um M von MN nach ML. Der Verbraucher kann zwischen zwei Möglichkeiten wählen: 1. Er kann auf der alten Indifferenzkurve Ii bleiben, d. h. die Ausgabensumme um den Betrag der Preissenkung von B verringern. Das ist dargestellt durch die neue Bilanzgerade M'L'. Der Berührungspunkt mit der Ii-Kurve verlagert sich von P nach Q, d. h. das billiger gewordene Gut B wird stärker, das relativ teurer gewordene A schwächer nachgefragt (Substitutionseffekt). 2. Er kann bei unveränderter Ausgabensumme die höhere Indifferenzkurve h am Punkt R erreichen. Zum Substitutionseffekt tritt der Einkommenseffekt hinzu, der um so größer ist, je höher der Anteil der Ausgaben für das betreffende Gut an der gesamten Konsumsumme des Nachfragers ist. Veränderung der Ausgabensumme für beide Güter bei unveränderten Preisen ist durch Parallelverschiebung der

Indifferenzkurven-Analyse

49

Bilanzgeraden darzustellen und führt zu neuen Berührungspunkten wie R und Q. Die Verbindungslinie solcher Punkte wird als Einkommens-Verbrauchs-Linie, auch als „EngelKurve" bezeichnet. Geht die Verbindungslinie durdi 0, so ist die Einkommenselastizität der N a c h f r a g e nach beiden Gütern 1. Schneidet sie die Abszisse, so ist die Elastizität f ü r B < 1, f ü r A > 1.

6. A b l e i t u n g d e r

Nachfragekurve

In der Indifferenzkurven-Analyse wird gezeigt, wie mengenmäßig die Nachfrage nach einem Gut auf Preisveränderungen dieses Gutes reagiert. Dieses Mengen-Preis-Verhältnis k'ann in der bekannten Nachfragekurve dargestellt werden.

Bei gegebener Ausgabensumme u n d gegebenem Preis eines Gutes bzw. eines Güterbündels B falle der Preis eines Gutes A von p a * a b bis p a 4 . Diese Preise sind auf der OP a -Achse abgetragen. I m rechten Q u a d r a n t e n wird in der vorher dargestellten Weise gezeigt, wie sich daraus die neuen Berührungspunkte mit den Indifferenzkurven Ii bis 14 und die auf der Achse O A abgetragenen entsprechenden N a d i f r a g e m e n g e n q^ 1 bis q a 4 n a d i 4

P a u l s e n . A l l g . V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e II

50

Theorie der Nachfrage

dem Gut A ergeben. Die Werte (p a J ; q ^ ) , (p a 2 ; q a 2 ) etc. ergeben die Punkte, die miteinander verbunden die Nachfragekurve N N nach dem Gut A darstellen.

7. A b l e i t u n g

einer realen Tausch rate

In einem Kastendiagramm (Abb. 12) kann dargestellt werden, wie sich auf Grund der Indifferenzkurven zweier Marktteilnehmer M und N und zweier Tauschgüter A und B der reale Tausch von Mengen der beiden Güter bestimmt, der beiden Tauschpartnern Vorteil gewährt. Die Menge des Tauschgutes A sei in Höhe von a = OR = QS ge-

Der Punkt X stelle die gegebene Verteilung der Gesamtmengen a und b auf die Marktteilnehmer M und N dar, und zwar verfügt M (von O aus gemessen) über a^ von a und b m von b, N (von Q aus gemessen) über a„ von a und b n von b ( a m + a n = a; b m + b n = b). Jeder andere Punkt innerhalb des Kastens stellt eine andere Verteilung

Indifferenzkurven-Analyse

51

der Mengen a und b auf die beiden Marktteilnehmer dar und kann durch realen Tausch von Mengen a gegen Mengen b erreicht werden, z. B. der Punkt Y im Tausch von A a m gegen A b m (bzw. A b n gegen A a n ). Die individuelle Schätzung von Mengenkombinationen durch M wird durch eine Indifferenzkurvenschar von O aus darzustellen sein, die durch N durch eine andere von Q aus. Ii und I2 seien zwei Indifferenzkurven auf M bezüglich, Ji und J2 auf N bezüglich. Ist nun X die Ausgangsverteilung der Mengen der beiden Güter A und B auf M u n d N — das heißt: ist nach der Schätzung von M (N) jeder Punkt auf I2 (J2) der Kombination des Punktes X gleichwertig — so ist ersichtlich, daß jeder Punkt im Bereich innerhalb I2 und J2 für beide Teilnehmer eine höhere Indifferenzkurve, also erhöhten Gesamtnutzen der Kombination bedeutet. In diesem Bereich liegt auch der Punkt Y. Ist er in der dargestellten Weise ein Berührungspunkt von Indifferenzkurven f ü r M und N , so kann offenbar von diesem Punkt aus keiner der Tauschpartner auf eine f ü r ihn höhere Indifferenzkurve gelangen, ohne den Gegner auf eine tiefere zurückzudrängen. Ein „freier" Tausch wird also nicht fortgesetzt werden. Derartige tangentiale Indifferenzkurven lassen sich offenbar f ü r alle denkbaren Indifferenzkurven Ii und J, (i = 1, 2, 3, ..) bilden. Verbindet man sie, wie es für einige Punkte durch die Kurve C D geschehen ist, so erhält man die sog. „Kontraktkurve" als geometrischen O r t aller für beide Partner „optimalen" Güterkombinationen, die durch freien Tausch erreicht werden. Von X aus könnte auch z. B. der Punkt Z auf der Kontraktkurve e'rreicht werden, wenn M bereit wäre, im Tausch die größere Menge A b'„, f ü r die kleinere Menge A a' m hinzugeben; M verbleibt dann auf der Indifferenzkurve I2, während N einen höheren Nutzen (J4) erzielt. Am B e r ü h r u n g s p u n k t zweier Indifferenzkurven haben diese gleiche Steigung, bestimmt durch die Steigung der 4*

52

Unternehmungen und ihre Wirtsdiaftspläne

gleichen Tangente. Das bedeutet, daß die Substitutionsraten für M und N identisch sind: _ZlA_bm = +Abn + Ä a,n — A »n Die Tangente stellt also die reale Tauschrate dar; sie entspricht zwar der vorher abgeleiteten Steigung der Bilarizgeraden, bringt aber kein Verhältnis der Marktpreise der beiden Güter zum Ausdruck, sondern bildet sich als Ergebnis fortgesetzten Tausches bis zum erreichten Optimum. Welcher Punkt auf der Kontraktkurve verwirklicht wird, hängt offenbar ab von der Ausgangsverteilung der Güterkombination einerseits, der subjektiven Wertschätzung der Kombinationen andererseits. Darstellungen solcher Art finden u. a. in der Theorie des Außenhandels Anwendung in bezug auf den Güteraustausch zwischen zwei Ländern (reale „terms of trade").

Kap. IV. Unternehmungen and ihre Wirtschaftsplane § 1. Unternehmungen 1. B e g r i f f e Die volkswirtschaftlichen Erscheinungen sind Ergebnisse von Entscheidungen der Wirtschaftssubjekte und durch deren Wirtschaftspläne zu erklären. Diese Pläne sind marktorientiert, d. h. ihnen liegen tatsächliche oder erwartete Marktgrößen (Preise) zugrunde, und in ihrer Durchführung bestimmen sie ihrerseits wieder die Marktgrößen. Wie die Wirtschaftspläne der „Haushalte" zur Erklärung der Marktnachfrage verwendet wurden, wird im folgenden das Angebot aus dem Verhalten der „Unternehmungen" abgeleitet. Als „Betrieb" sei verstanden eine Dauerveranstaltung zur Produktion bzw. Lieferung bestimmter Güter, also

Unternehmungen

53

eine mit entsprechenden Anlagen und Einrichtungen ausgestattete technische Einheit. „Unternehmung" („Firma") ist die ökonomische Einheit, die auch mehrere Betriebe umfassen kann, gekennzeichnet durch die Einheit der Zielsetzung und damit des Wirtschaftsplanes. Größe, Einrichtung, Standort usw. der Betriebe und ihre Ausnutzung sind Entscheidungen im Rahmen der Wirtschaftspläne der Unternehmung. Eine Unternehmung ist gekennzeichnet durch relative Dauerhaftigkeit des selbständigen Erwerbsgeschäftes, das auf Geldgewinn abzielt und dazu marktmäßig Waren oder Leistungen vertreibt. Bezeichnet man dagegen alle „wirtschaftenden sozialen Zweckgebilde" als „Betrieb", so gehören „Haushalte" und „Unternehmungen" unter diesen Oberbegriff; eine Unternehmung ist dann ein „selbständiger abgeleiteter bzw. ausschließlich der Produktion und nicht dem Konsum dienender Betrieb." (E. Kosiol). 2. R e c h t l i c h e u n d ö k o n o m i s c h e Einteilungen Rechtlich, ökonomisch und technisch weisen die Unternehmungen große Vielgestaltigkeit auf, die hier nur mit wenigen Hinweisen behandelt werden kann. a) Der Rechtsform nach sind zu unterscheiden Einzelunternehmungen und Personalgesellschaften (offene Handelsgesellschaft), Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaft, Gesellschaft m. b. H.) und Genossenschaften. In der Bundesrepublik entfallen etwa 40 %> des Gesamtumsatzes der Industrie auf Aktiengesellschaften. b) Den Eigentumsverhältnissen nach werden unterschieden „private" Unternehmungen, durchweg ausgerichtet auf Marktabsatz und Erwerb, und „öffentliche" Unternehmungen, welche nicht notwendig auf Marktabsatz und Gewinn ausgerichtet sind. c) „Als .erwerbswirtschaftlich' werden einzelwirtschaftliche Gebilde angesehen, die bestimmt sind, unter Geltung bestimmter Nebenbedingungen das Maximum an Gewinn zu erbringen . . . Als .bedarfswirtschaftlich' werden Einzelwirtschaften angesehen, die dazu dienen, unter Geltung bestimmter Nebenbedingungen bestimmte Bedarfe optimal zu befriedigen. . . . Als .gemeinwirtschaftlich' werden Einzelwirtschaften angesehen, die bestimmt

54

Unternehmungen und ihre1 Wirtsdiaftspläne

sind, durch ihr .Ergebnis' oder (und) ihre laufenden Leistungen unmittelbar dem Wohl einer übergeordneten Gesamtheit zu dienen, an deren Förderung ein als öffentlich geltendes Interesse besteht." (G. Weisser, Artikel: Wirtschaft. In: Handbuch der Soziologie. Stuttgart 1956, S. 1043.) d) Gliederungen nach der Art der Betätigung können in weitgeführter Unterteilung durchgeführt werden, etwa ausgehend von den großen Gruppen Land-, Forstwirtschaft und Fischerei, Industrie und Gewerbe, Verkehrswesen, Handel, Bank- und Versicherungswesen etc. e) Nach der zur Anwendung gebrachten Organisation und Technik lassen sich Gruppen bilden wie etwa Handwerk, Verlagssystem, Industrie etc. Industrielle Unternehmungen i. e. S. sind gekennzeichnet durch anteilsmäßig zunehmende Bedeutung des Kapitaleinsatzes und spezialisierter technischer Verfahren, zunehmende Bedeutung spezialisierter Arbeitsleistungen, Ausgliederung organisatorischer, dispositiver, absatzmäßiger Funktionen aus dem eigentlichen Produktionsprozeß u. ä.

§ 2. Produktton und Märkte 1. Z i e l d e r Unternehmung Als „ P r o d u k t i o n " sei (über den technischen Begriff h i n ausgehend) die wirtschaftliche T ä t i g k e i t v o n „ U n t e r n e h m u n g e n " im Gegensatz z u m „ V e r b r a u c h " d e r „ H a u s h a l t e " v e r s t a n d e n . Als Regelfall w i r d „erwerbswirtschaftliche" P r o d u k t i o n z u g r u n d e gelegt, wobei der höchstmögliche Gew i n n (Reinertrag), v e r s t a n d e n als D i f f e r e n z zwischen P r o d u k t w e r t b z w . V e r k a u f s e r l ö s u n d a u f g e w e n d e t e n Kosten, erstrebt w i r d . A n d e r e Zielsetzungen k ö n n e n aber nicht unberücksichtigt bleiben, u n d namentlich w i r d die langfristige v o n d e r k u r z f r i s t i g e n G e w i n n m a x i m i e r u n g unterschieden w e r d e n müssen. Methodisch ist zu bemerken, daß die Analyse deduktiv verf ä h r t : es wird aus hypothetisch angenommenen ökonomischen und technischen „Daten" abgeleitet, wie die Maximierung des Gewinns erreicht wird. Diese Ergebnisse sind, weil deduktiv aus den angenommenen Verhältnissen abgeleitet, zwingend „richtig", aber nur unter den Bedingungen des Modells. Insoweit können sie durch Verifizierung nicht widerlegt werden, aber

Produktion und Märkte

55

die Verwendung der im Modell gewonnenen Ergebnisse für die Erklärung der in der Realität beobachteten Erscheinungen kann erweisen, daß die zugrunde liegenden Annahmen „irreal" sind.

2. U n t e r n e h m u n g e n u n d M ä r k t e Da die Unternehmung Faktorleistungen beschafft, mit ihrem Einsatz eine Produktion durchführt und das Produkt auf Absatzmärkten verkauft, ist das am Gewinn orientierte Verhalten abhängig von: 1. den „Angrbotsfunktionen" für Faktorleistungen, 2. den „Produktionsfunktionen" als technische Beziehung zwischen Produktmenge und Mengen, Arten und Einsatz weisen der Faktoren, 3. der „Absatzfunktion" als dem Unternehmen gegenüber stehende Nachfragefunktion nach dem erstellten Produkt. Im Wirtschaftsplan der Unternehmung, welcher grundsätzlich rechnerischen („kalkulatorischen") Charakter hat, schlagen sich diese Abhängigkeiten nieder in den gegebenen und erwarteten „Daten", welche die Unternehmung ihrer Planung zugrunde legt. Die Bezugs- und Absatzmärkte der einzelnen Unternehmung sind keine isolierten, von anderen Märkten scharf abgegrenzten Gebilde. Der allgemeinen Interdependenz aller wirtschaftlichen Erscheinungen entsprechend gehen alle Märkte in Abstufungen ineinander über. Theoretischer Ansatz zur Behandlung dieser Fragen ist namentlich das Substitutionsverhältnis sowohl zwischen Produktionsmitteln wie zwischen Produkten, d. h. die Möglichkeit des Ausweichens auf andere Produkte bzw. Dienste und deren Anbieter. Betrachtet man z. B. die Absatzseite einer Unternehmung, so hat diese zunächst einen eigenen „Markt", welcher mehr oder weniger gegen die Märkte anderer Unternehmungen abgegrenzt ist. Bieten mehrere Unternehmungen ein Produkt an, welches in den Augen eines bestimmten Kreises v o n Käufern völlig „homogen" ist, so haben diese Unternehmungen einen gemeinsamen Absatzmarkt, auf dem nur ein einheitlicher Produktpreis möglich ist. Dieser Markt aber ist als solcher nicht isoliert, weil es stets Produkte anderer Anbieter geben wird, die zwar

56

Unternehmungen und ihre Wirtschaftspläne

in den Augen der Nachfrager differenziert sind, gleichwohl aber in gewissem Umfang substitutiven Charakter haben. (Vgl. Kap. VII, $1.)

Spricht man von einem „Markt" und von einer „Industrie" als Gruppe von Unternehmungen, die auf einem einheitlichen Markt anbieten, so handelt es sich stets um eine Abgrenzung einer Gruppe von Gütern, die in dichter (im Grenzfall „homogener" Güter: vollkommener) Substitutionsbeziehung stehen. Entsprechendes gilt für die Bezugsmärkte der Unternehmungen. Die Methodik schneidet also aus dem allseitigen Zusammenhang einen Teilbereich heraus und unterzieht ihn einer „partiellen" Analyse. 3. P r o d u k t i o n s f a k t o r e n u n d ihre Kombination Der ökonomische Vorgang der Produktion wird als „Kombination von Produktionsfaktoren" bezeichnet. Die physikalischen, chemischen und technologischen Vorgänge bei der Produktion sind zweifellos bedeutsam auch für die ökonomischen Entscheidungen, sie schlagen sich aber in Wirtschaftsgrößen nieder, mit denen im Ausdruck von Geldeinheiten, nämlich als Kosten, gerechnet werden kann. Was in der Produktion eingesetzt wird („input"), sind mengen- bzw. preismäßig erfaßte „Faktorleistungen"; das Produktionsergebnis („Output") ist in gleichen Ausdrücken bestimmbar und daher rechnerisch mit dem Einsatz vergleichbar. Die eingesetzten Faktoren gliedert man nach alter Tradition in folgende Gruppen: a) „Arbeit" ist Ausdruck für alle von Menschen vollzogenen geistigen und körperlichen Leistungen; b) „Boden" ist Ausdruck für alle „nicht-produzierten" Gaben der „Natur", die insoweit Faktorleistungen sind, als ihre Mitwirkung Kosten verursacht (d. h. sie nicht „freie" Güter sind); c) „Kapital" ist Ausdruck für „produzierte" Produkte, welche nicht an „Haushalte" geliefert („verbraucht") sind, sondern sich noch in „Unternehmungen" befinden, d. h. an der Produktion mitwirken oder weiterer Produktion unterzogen werden;

Produktjon und Märkte

57

d) „Organisation" wird die spezifische Unternehmerleistung der Entscheidung über Art, Durchführung und Änderung des Produktions- und Absatzprozesses genannt. Diese Faktoren werden in Bd. III im einzelnen behandelt. Ältere Theorien suchten die „Produktivität" oder „Wertschöpfung" der einzelnen Faktoren abzustufen oder gar nur einem der beteiligten Faktoren Wertschöpfung zuzuschreiben (Physiokraten: Natur; Marx: Arbeit). Für die Analyse kommt es indessen nur darauf an, daß „Kosten" von Faktoren den Produkten „angerechnet" werden, in der Erwartung, daß diese Aufwendungen im erzielten Produktpreis bestätigt, d. h. erstattet werden. D i e Kombination der Produktionsfaktoren vollzieht sidi typisch so, daß eigene Anlagen der Unternehmung durch „von außen" bezogene Leistungen, namentlich Arbeitsleistungen, genutzt werden. Auch wenn Geldaufwendungen nur für fremdbezogene Leistungen erforderlich sind, werden doch die Eigenleistungen der Unternehmungen in Geldgrößen (Preisen) kalkulatorisch behandelt und danach ihr Beitrag zur P r o d u k t i o n bestimmt. D i e volkswirtschaftliche Bedeutung der Kostenrechnung besteht darin, daß damit der relativen Knappheit der Produktionsfaktoren in ihrer Verwendung Rechnung getragen wird. Bei gegebenen Preisen dieser Leistungen kann der Unternehmer sie nur insoweit aufwenden, als er einen ihren Kosten entsprechenden Produktwert erwartet. Hat z. B. eine Schlosserstunde einen Marktpreis von 2,— DM, so bestehen Verwendungsmöglichkeiten für diese Leistung, die einem Produkt mindestens einen Wert von 2,— DM hinzufügen. Damit ist der Einsatz dieser Leistungen in einer Produktion, welche zu keiner entsprechenden Erhöhung des Marktwertes des Produkts führt, ausgeschaltet. Wird das Angebot an solchen Leistungen reichlicher, so sinkt der Marktwert und ermöglicht deren Einsatz an Stellen mit geringerer „Produktivität". Als logisches Grundprinzip der Durchführung der Faktorkombination wird sich erweisen, daß jeweils der Ertragszuwachs durch den Einsatz der „letzten" (marginalen)

58

Unternehmungen und ihre Wirtschaftspläne

Einheit jedes Faktors den Kosten dieser Einheit gleich sein muß. § 3. Der Wirtschaftsplan der Unternehmung 1. D i e u n t e r n e h m e r i s c h e n E n t scheidungen Eine Unternehmung wurde als Dauerveranstaltung zwecks Ertragserzielung und die für eine bestimmte Periode getroffenen Entscheidungen als Wirtschaftsplan der Unternehmung für diese Periode bezeichnet. Grundlage aller Entscheidungen ist Gegenüberstellung von Geldgrößen, und zwar der Kosten der zum Einsatz gebrachten Leistungen gegen erzielte Erlöse; „Reinertrag" (Gewinn) ist die auf die Periode bezogene Differenz zwischen Gesamterlös und Gesamtkosten (Gesamtaufwand). Kostenaufwand ist durchweg „Investierung", nämlich Hingabe flüssiger („liquider") Geldmittel zur Beschaffung von Rechten, Gütern, Diensten usw., die durch Nutzung und Verkauf verwertet, d. h. in Geldform zurückverwandelt werden und dabei einen Überschuß erbringen sollen. Die Umwandlung von Geld in „reale" Investierungen ist immer eine zeitliche Bindung der vollen Handlungsfreiheit, ein Verzicht auf volle Liquidität, und ist im Hinblick auf die Ungewißheit des künftig erzielbaren Ertrages notwendig mit Risiken verknüpft, denen eine ausreichende Ertragschance gegenüberstehen muß. Die Unternehmung als Dauerveranstaltung braucht „Anlagen" (Gebäude, Maschinenausstattung, langfristige Kontrakte usw.), durch deren Beschaffung und Erhaltung Geldmittel („Kapital") langfristig gebunden sind. Größe und Veränderung dieser Anlagen, welche die „Kapazität" der Unternehmung bestimmen, sind daher Gegenstand des langfristigen Wirtschaftsplans der Unternehmung. Die Ausnutzung dieser Kapazität erfolgt durch laufende Beschaffung von Material, Diensten usw. auf den Märkten, die mit den Leistungen der Anlage kombiniert werden.

D e r Wirtschaftsplan der U n t e r n e h m u n g

59

Dadurch geht die Unternehmung Bindungen von kürzerer Dauer ein, und die Entscheidungen über die dadurch bestimmten Produktionsmengen sind Gegenstand der kurzfristigen Wirtschaftspläne. Zu den kurzfristigen Entscheidungen über die Produktionsmengen treten die über die Angebotsmengen hinzu, weil sich zwisdien Produktion und Absatz auf den M ä r k ten durchweg Lagerhaltung einschiebt, so daß Produktionsund Absatzmengen durch Veränderung der Lagerhaltung voneinander abweichen. D i e Differenz zwischen der Produktion und dem M a r k t a b s a t z einer Periode ist Investierung bzw. Desinvestierung. (Anfangsbestand + Zugang — Abgang = neuer Bestand.) D i e Unterscheidung zwischen lang- und kurzfristigen Wirtschaftsplänen wie überhaupt die Periodisierung der laufend erfolgenden Entscheidungen durch die Annahme, daß an einem bestimmten Zeitpunkt die Entscheidungen fallen, in einer Planungsperiode durchgeführt und zu Beginn der neuen Periode revidiert werden, ist ein methodisches Hilfsmittel. D a der W i r t s d i a f t s p l a n die Entscheidungen f ü r eine k o m mende P e r i o d e festlegt, w e r d e n ihm die f ü r diese P e r i o d e erw a r t e t e n G r ö ß e n z u g r u n d e gelegt, sei es, daß u n v e r ä n d e r t e s Weiterbestehen, sei es, d a ß eine V e r ä n d e r u n g der im A u g e n blick der P l a n a u f s t e l l u n g v o r l i e g e n d e n G r ö ß e n a n g e n o m m e n wird. E r s t a m E n d e der P e r i o d e erweist sich, o b die realisierten mit den e r w a r t e t e n G r ö ß e n ü b e r e i n s t i m m e n .

Bei diesen Größen sind zu unterscheiden die „ D a t e n " , d. h. die Größen, welche der Unternehmer bei Aufstellen seines Planes als für ihn segeben annimmt, von denjenigen Größen, welche er daraufhin seinerseits setzt. M a n bezeichnet die letzteren als seine „Aktionsparameter". D i e Zuordnung der einzelnen Größen zu diesen beiden Gruppen ist zum Teil durch die sachlichen Gegebenheiten, z u m Teil aber auch durch den Unternehmer bestimmt. Wenn z. B. eine b e s t i m m t e „ N a d i f r a g e f u n k t i o n " als „ D a t u m " a n g e n o m m e n w i r d , nach welcher j e d e m Preis f ü r die Einheit des P r o d u k t s eine b e s t i m m t e A b s a t z m e n g e entspricht, k a n n ent-

Unternehmungen und ihre Wirtschaftspläne

60

weder der Preis oder die Menge durch den Unternehmer „gesetzt" werden (Aktionsparameter). Kann aber der Unternehmer (nach seiner Annahme) durdi sein Verhalten den Marktpreis nicht beeinflussen, so kann er nur die Menge bestimmen, die er zu diesem Preis anbieten will. Entscheidungen solcher Art im Zusammenhang mit den jeweiligen Gegebenheiten der Bezugs-, Absatz- und Konkurrenzverhältnisse werden zur Bestimmung der verschiedenen „Marktformen" verwendet. (Vgl. Kap. VII, § 1.) V e r ä n d e r u n g e n der Wirtschaftspläne treten a u f , wenn die den Plänen z u g r u n d e liegenden D a t e n sich ändern oder wenn sich die Zielsetzung des Unternehmers ä n d e r t . Statt des höchsten Reinertrages der Planungsperiode kann ein nachhaltig und dauernd zu erzielender Mindestgewinn, die Erkämpfung einer bestimmten Marktposition („Marktstrategie"), das Erreichen eines „branchenüblichen" Gewinns und vieles andere mehr erstrebt werden. 2.

Die

Voraussetzungen

der

G e w i n n-

maximierung W i r d als Ziel die G e w i n n m a x i m i e r u n g in der Planungsp e r i o d e angenommen, so ist der Wirtschaftsplan orientiert an K o s t e n g e s t a l t u n g e n einerseits, U m s a t z g r ö ß e n (Preis je abgesetzter Einheit m a l A b s a t z m e n g e ) andererseits. D a Gesamtkosten wie U m s a t z v o n der P r o d u k t i o n s - b z w . Abs a t z m e n g e a b h ä n g i g sind, müssen die V e r l ä u f e der K o s t e n einerseits, des U m s a t z w e r t e s andererseits bei veränderten M e n g e n miteinander verglichen werden. Wäre aus irgendwelchen Gründen die abzusetzende Menge bestimmt, so beschränkte sich die Entscheidung auf die kostengünstigste Durchführung des Absatzes, d. h. Erreichen der geringsten Stückkosten. In aller Regel müssen aber die Kosten pro Stück mit dem Erlös pro Stück verglichen werden, und beide verändern sich mit der Produktions- bzw. Absatzmenge. Eine bestimmbare optimale Produktions- und Absatzmenge, die den höchsten R e i n e r t r a g g e w ä h r t , k a n n es nur geben, wenn sich K o s t e n und U m s a t z nicht im ganzen V e r lauf in u n v e r ä n d e r t e r P r o p o r t i o n entwickeln. D i e A n a l y s e w i r d daher nach „typischen" K o s t e n - u n d U m s a t z g e s t a l -

D e r Wirtschaftsplan der Unternehmung

61

tungen zu suchen haben, welche erklären, daß es einen Punkt des Gewinnmaximums als Ziel der unternehmerischen Planung und zugleich als „Gleichgewicht" der Unternehmung gibt, nämlich eine Menge, bei der die (positive) Differenz zwischen Gesamterlös und Gesamtkosten am größten ist. Die folgenden Darstellungen werden zunächst für den Küstenverlauf zeigen, wie durch das „Gesetz vom nicht proportionalen Ertragszuwachs" bei gegebenen technischen Bedingungen die mengenmäßige Kombination der Produktionsfaktoren ertragsmäßig von einer bestimmten Menge an ungünstiger wird, d. h. die Kosten je Einheit des Produkts zunehmen. Dem wird dann die Analyse der Umsatzerlöse gegenübergestellt. In zahlreichen Fällen erweist sich, daß der Erlös je Stück bei zunehmender Absatzmenge fällt, d. h. der Umsatz sich nicht in gleichbleibender Proportion zur Absatzmenge entwickelt. (Vgl. Kap. VII.) 3. K o s t e n p l a n u n g u n d kombination

Faktor-

Produktion wurde als Kombination von Produktionsfaktoren bezeichnet. Diese Kombinationen haben zwei Bestimmungsgründe : 1. Jede Produktion ist an gewisse tedmische Voraussetzungen gebunden, denn man kann nicht durch Kombinationen beliebiger Mengen beliebiger Faktoren eine bestimmte Menge eines bestimmten Produkts erzeugen. Die Technik umgrenzt vielmehr eine Reihe möglicher Verfahren zum Erstellen einer bestimmten Menge eines bestimmten Produktes, wobei sie namentlich zeigt, wieweit eingesetzte Faktoren sich art- oder mengenmäßig gegenseitig vertreten (substituieren) können. (Zum Beispiel Einsparung von Arbeit durch weniger sparsamen Materialeinsatz oder größere Verwendung von Maschinenleistungen, Ersatz eines Materials durch ein anderes usw.)

62

Unternehmungen und ihre Wirtschaftspläne

2. Zwischen diesen technischen Möglichkeiten wird ökonomisch entschieden durch Berücksichtigung der Kosten, d. h. es wird die kostengünstigste Faktorkombination gewählt. Erklärungsbedürftig ist vor allem der Umstand, warum irgendeine unter kostengünstigster Kombination von Faktoren erzeugte Produktmenge nicht regelmäßig zu gleichen Stückkosten unbegrenzt vergrößert werden kann, indem man die Faktorkombination in unverändert bleibender Proportion vergrößert, also das „Niveau" des Produktionsprozesses erhöht, so daß z. B. eine Verdoppelung aller Mengen der eingesetzten Faktoren eine Verdoppelung der Produktmenge mit gleichen Kosten je Einheit des Produkts erreichen läßt.

4. U m s a t z p l a n u n g Der Umsatz der Planungsperiode ist das Produkt aus erzieltem Preis pro Stück und abgesetzter Menge. Grundlegend für die Umsatzplanung ist, ob der Stückpreis von der Angebotsmenge der einzelnen Unternehmung abhängig ist oder nicht. Danach ergibt sich, ob der Preis für das Unternehmen Datum "oder Aktionsparameter ist. In jedem Fall steht der anbietenden Unternehmung eine individuelle Nachfragekurve („Absatzkurve") entgegen, welche ausdrückt, wie groß die erwartete Absatzmenge zu jedem Stückpreis ist. Ist nun der Marktpreis für den einzelnen Anbieter gegeben und von seinem Verhalten unabhängig, so bedeutet das, daß'er zu diesem Preis jede für ihn in Betracht kommende Menge absetzen kann, zu einem höheren Preis aber nichts. Das wird in der Theorie der Marktformen als Ausgangsfall analysiert; es handelt sich um die Angebotssituation des Anbieters eines homogenen Gutes auf einem atomistisdien Markt, dessen Planung definitionsgemäß sich nur auf die zum gegebenen Preis abzusetzende Menge erstreckt, die demnach allein durch die Kosten bestimmt wird („Mengenanpasser").

Der Wirtschaftsplan der Unternehmung

63

Die gesamte Nachfrage nach einem auf atomistischem Markt angebotenen homogenen Gut ist durch die „Nachfragefunktion" bestimmt, d. h. die Höhe der Nachfrage und damit des Gesamtabsatzes variiert mit dem Stückpreis. Nur weil der Mengenanpasser auf diesem Markt eine nicht ins Gewicht fallende Menge liefert, ist für ihn diese Form der Nachfragefunktion nicht spürbar; zum gegebenen Preis hat seine individuelle Nachfragefunktion eine Nachfrageelastizität von unendlich. Sobald aber das vom einzelnen Anbieter gelieferte Gut nicht dem Angebot anderer Unternehmungen gegenüber „homogen" ist, oder wenn im Gesamtangebot eines homogenen Gutes sein individuelles Angebot mengenmäßig ins Gewicht fällt, wird neben der Angebotsmenge auch der Angebotspreis zum „Aktionsparameter" des einzelnen Anbieters. Die Kurve des Gesamtumsatzes steigt nicht mehr linear mit der umgesetzten Menge, und die optimale Angebotsmenge wird durch Variationen des Preises verändert, die selbständig neben die Kostenentscheidungen treten. Zur Darstellung dieser verschiedenen Möglichkeiten behandelt die Theorie der Marktformen die Abhängigkeiten des Umsatzes vom Verhalten der Nachfrage einerseits („Preiselastizität der Nachfrage"), von dem der Wettbewerber andererseits („Kreuz-Preiselastizität"). (Vgl. Kap. V I I . ) 5. G l e i c h g e w i c h t d e r

Unternehmung

Zielt der Wirtschaftsplan der Unternehmung auf Gewinnmaximierung, so befindet sie sich im Gleichgewicht, wenn durch keine Änderung der Faktorkombination einerseits, der Umsatzplanung andererseits der Gewinn noch erhöht werden kann. Wie gezeigt, ist dieses Gleichgewicht bestimmt durch die Relation zwisdien Kosten und Markterlösen. Unter den gewählten Voraussetzungen ergibt sich als „logische" Lösung dieses Gleichgewiditsproblems, daß jene Ausstoßmenge den Gewinn maximiert (bzw. Verlust minimiert), bei dem

54

Ertragsgesetz und Produktionskosten

die Grenzkosten, insgesamt wie auch auf jeden einzelnen Faktor bezogen, dem Grenzerlös gleich sind. 1. Das ist die allgemeine Folgerung aus dem „wirtschaftlichen P r i n z i p " : die Kosten der Mittel werden mit dem E r t r a g verliehen, und der Mitteleinsatz wird variiert, solange die dadurch ervorgerufene Veränderung des Erlöses vorteilhafter ist als die Veränderung der Kosten. 2. Gegen die übliche analytische Bestimmung des Gewinnmaximums mittels Differentialrechnung werden (hier nicht weiter zu verfolgende) grundsätzliche Einwendungen erhoben: sie sei nur möglich, wenn „das Individuum alle Variablen kontrolliert, von denen das Ergebnis seines Verhaltens abhängt." H ä n g t dagegen „der Ausgang von Verhaltensakten eines E i n zelnen . . . von Variablen ab, von denen nur einige in der K o n trolle des Einzelnen sind" und werden „die anderen Variablen . . . von anderen Individuen kontrolliert", so kann diese Lage „in keiner Weise als ein Maximumproblem gekennzeichnet werden." ( O . Morgenstern, D i e Theorie der Spiele und des wirtschaftlichen Verhaltens. I n : Jahrbuch für Sozialwissenschaften, Bd. I , 1950.)

Da angenommen wird, daß der Wirtschaftsplan auf Grund der für ihn gesetzten Daten dieses Gleichgewicht zum Ziel hat, wird eine Abweichung der realisierten von den erwarteten Daten zu einer Änderung des Wirtschaftsplanes führen, d. h. das Gleichgewicht wird in neuer Lage tendenziell angestrebt. Aus der Betrachtung des Gleich1 gewichtszustandes der einzelnen Unternehmung wird dann das (partielle) einer Gruppe von Anbietern und schließlich das (totale) des gesamten Systems deduktiv .abgeleitet. Mit diesen allgemeinen Hinweisen ist das Programm der folgenden Kapitel umrissen.

Kap. V. Ertragsgesetz und Produktionskosten § 1. Produktion als Faktorkombination 1. Ü b e r s i c h t , P r o d u k t i o n s f u n k t i o n Die realen Kosten einer Produktmenge sind die zu ihrer Erzeugung verwendeten Mengen an Faktorleistungen; ent-

Produktion als Faktorkombination

65

sprechend ist die Produktmenge der reale Ertrag dieser Faktormengen. Durch Einsetzen der Preise für die Faktorund Produkteinheiten wird die Kosten-Ertrags-Beziehung in Geldgrößen ausgedrückt. Die Abhängigkeit der Produktmenge q vom mengenmäßigen Einsatz der Faktoren a, b, c , . . , n wird durch die „Produktionsfunktion" q = f (a, b, c , . . , n) ausgedrückt. Sie gilt jeweils f ü r eine bestimmte Produktionstechnik und -Organisation; durch deren Änderung (Sdiumpeter: »Durchsetzung neuer Kombinationen") entsteht eine neue Produktionsfunktion. -(Zur Analytik der Produktionsfunktion vgl. Bd. III, Kap. I , § 1 ) . Ausgehend von der Produktionsfunktion ist zu untersuchen: 1. Die kostengünstigste Faktorkombination zur Erstellung jeder einzelnen Produktmenge. Durchweg kann technisch zwischen mengenmäßig verschiedenen Faktorkombinationen gewählt werden; die Faktoren sind in gewissem Umfang gegenseitig substituierbar. Die Bestimmung der kostenmäßig günstigsten Kombination wird in der Isoquanten-Analyse dargestellt.

2. Die kostengünstigste Produktmenge. Zu erklären ist, warum sich die Kosten je Einheit des Produkts bzw. der Ertrag je Einheit der eingesetzten Faktoren mit der Ausstoßmenge so ändern, daß es ein Minimum der Stückkosten bei einer bestimmten Produktionsmenge gibt. Die Begründung liefert das „Ertragsgesetz".

Zu bea.chten ist, daß die kostenmäßig günstigste Produktmenge nicht gleichbedeutend mit jener ist, die den höchsten Gewinn erbringt, denn dieser ist abhängig vom Umsatzerlös im Verhältnis zu den Produktionskosten. Die Ableitung des Gewinnmaximums geschieht daher erst im nächsten Kapitel. Vereinfachende Annahmen der folgenden Analyse sind: a) Der Betrieb ist ein ,Einprodukt.-Unternehmen', stellt also nur ein Gut her, b) Produkt- und Absatzmenge sind gleich, keine Lagerhaltung variablen Umfangs, 5

P a u l s e n , Allg. V o l k s w n t s c h a f t s l e h r e II

66

Ertragsgesetz und Produktionskosten c) gegebene Produktionstedinik, d) konstante Preise aller Produktionsmittel.

2. G r e n z e r t r a g ,

Grenzerlös

und

Grenz-

kosten eines Produktionsfaktors Plant die Unternehmung die Faktormengen-Kombination maximalen Gewinnes, so folgt sowohl die Bestimmung der Produktmenge wie die der Kombination der Faktoren zur Erstellung jeder Menge aus einem einheitlichen Prinzip. Wird eine bestimmte Einsatzmenge eines Faktors um eine (marginale) Größe verändert, so ist die eintretende Änderung der Produktmenge das „Grenzprodukt" dieses Faktors; der Marktwert (Preis) des Grenzprodukts ist der „Grenzertrag" des Faktors. Dabei wird vorläufig angenommen, daß der Preis der Produkteinheit gegeben und nicht von der Angebotsmenge der betrachteten Unternehmung abhängig ist und daß die gesamte Produktmenge zu diesem Preis verkauft wird. Dann ist offenbar der „Grenzertrag" gleich dem auf die Faktormenge bezogenen „Grenzerlös", d. h. der Veränderung des Gesamterlöses bei (marginaler) Änderung der eingesetzten Faktormenge. (Grenzprodukt mal Produktpreis = Grenzertrag = Grenzerlös der Faktormengenänderung.) Die gleiche Änderung der Faktormenge verändert die Höhe der Gesamtkosten bezogen auf die Faktormenge um den Preis dieses Grenzfaktors, welcher bei der Annahme, daß der Preis für die Faktoreinheit unverändert bleibt, die „Grenzkosten" bezogen auf die Faktormenge darstellt. Der Reingewinn als Differenz zwischen Gesamterlös und Gesamtkosten wird durch erhöhte Produktion mittels verstärkter Einsatzmenge eines Faktors erhöht, solange die Grenzkosten kleiner sind als der Grenzerlös; — er wird durch verminderte Produktion und damit verminderte Einsatzmenge eines Faktors erhöht, solange die Grenzkosten größer sind als der Grenzerlös. Der Einsatz aller Faktoren wird daher so bestimmt, daß ihr Grenzertrag gleich ihrem Preis als Grenzkosten ist. So gilt für die Faktoren a, b , . . , n als deren optimale Einsatzmenge:

Produktion als Faktorkombination Grenzertrag a = Grenzertrag b =

Preis a Preis b

Grenzertrag n =

Preis n

67

Daher auch: Grenzertrag a _ Preis a Grenzertrag b Preis b „Die billigste produktive Kombination zeichnet sich dadurch aus, daß sich bei ihr die Grenzerträge aller Produktionsmittel zueinander wie ihre Preise verhalten." (H. v. Stackelberg, Grundlagen der theoretischen Nationalökonomie. 2. Aufl. BernTübingen 1951. S. 50.) Demnach: 1. Der Einsatz jedes Faktors wird vermehrt (vermindert), solange der Umsatzzuwachs (Umsatzverlust) größer (kleiner) ist als die Mehrkosten (Minderkosten). 2. Faktormengen werden für einander substituiert, solange die Kosteneinsparung (Grenzkosten) größer ist als die Ertragsminderung (Grenzumsatz). 3.

Isoquante

und

Substitutionsrate

D i e zunächst zu untersuchende kostengünstige Faktorkombination zum Erstellen jeder Produktmenge (unabhängig von der nach den Absatzverhältnissen jeweils gewählten Produktmenge) wird bestimmt durch die (technischen) Substitutionsmöglichkeiten zwischen Faktormengen einerseits, ihrer Preisrelation andererseits. Die analytische Methode ist die gleiche wie die oben (Kap. III, § 3) entwickelte Indifferenzkurven-Analyse. „Isoquanten" („Isoproduktkurven") sind in geometrischer Darstellung die Punkte aller Kombinationen v o n Mengen zweier Faktoren, die ein mengenmäßig gleiches Produkt ergeben. In der zweidimensionalen Darstellung werden nur zwei Faktoren berücksichtigt, bzw. es wird ein Faktor einer in ihrer

Ertragsgesetz und Produktionskosten

68

proportionalen Zusammensetzung unverändert bleibenden Kombination der anderen Faktoren gegenübergestellt. Die mit Iio bezeichnete Isoquante bestimmt alle Mengen der Faktoren x und y, welche kombiniert die Produktmenge 10 erzeugen. Innerhalb des Kurvenstücks QR. kann die Minderung der Menge eines Faktors durch Vermehrung des anderen ausgeglichen werden („Substitutionsbereich") (Abb. 12). Die Form der Isoquante wird durch das noch zu besprechende „Ertragsgesetz" bestimmt und stellt die Substitutionsrelation dar: sie wird f ü r jeden Punkt auf der Kurve ausgedrückt durch die „Grenzrate der Substitution" . Für den Abschnitt ST ist das Verhältnis A x : A y = tga, f ü r den Punkt S = tga'. (Vgl. Kap. III, § 3, Ziff. 2.) Da sich bei Änderung der Kombination der Faktoren die Produktmenge nicht ändert, muß die Vermehrung der Produktmenge durch Vermehrung des einen Faktors gleich sein der Verminderung der Produktmenge durch Verminderung des anderen. Das heißt: das mit der Änderung der Menge des Faktors x *

x

Abb. 13

Produktion als Faktorkombination

69

um dx multiplizierte Grenzprodukt des Faktors x ist gleich dem Grenzprodukt des Faktors y mal der Faktormengenänderung dy: A GP_ • dx = GPV • dy, und daher: S? * y ' dy

=

GP —I n pX GP

Das heißt: Die Grenzrate der Substitution von x durch y ist gleich dem Verhältnis der Grenzprodukte von y zu x. Für die Form der Isoquante bei völliger Substituierbarkeit bzw. völliger Komplementarität der Faktoren gelten die Ausführungen in Kap. III, §3, Ziff. 2 entsprechend. 4.

Isokostenlinie und kostengünstigste Kombination

Zeigt die Isoquante das Austauschverhältnis zwischen Mengen der beiden Faktoren, ohne daß sich die Produktmenge ändert (eine „technische Information"), so die „Isoy M

X K' p, A b b . 14

70

Ertragsgesetz und Produktionskosten

kostenlinie" das Austauschverhältnis, ohne d a ß sich die Summe der Ausgaben für die F a k t o r e n ändert (eine „ w i r t schaftliche I n f o r m a t i o n " ) . Würde die Ausgabensumme K ' nur zum Kauf des Faktors x ausgegeben, so könnte bei gegebenem Preis die Menge O N von x gekauft werden, für die gleiche Ausgabensumme bei gegebenem Preis von y die Menge O M von y. M N zeigt dann als Isokostenlinie alle für die Ausgabensumme K ' zu beschaffenden Kombinationen der Mengen von x und Mengen von y. Ihre Neigung ist bestimmt durch die Relation des Preises von ) zum Preis von x, nämlich durch Py Px Die Punkte Q und R liegen auf der Isoquante wie auf der Isokostenlinie, d. h. sie bestimmen Mengenkombinationen von x und y, welche mit der Ausgabensumme K ' die Produktmenge 10 ermöglichen. D e r auf der gleichen Isoquante liegende Punkt S ist aber mit den geringeren Kosten K " erreichbar; als Berührungspunkt einer Isokostenlinie mit der Isoquante stellt er die kostenmäßig günstigste Faktorkombination von x und y zum Erstellen der Produktmenge 10 dar. A n diesem Punkt ist die Neigung der beiden Kurven gleich. Das Verhältnis der Preise der Faktoren tg a = p v : p* ist gleich der „Grenzrate der Substitution" tga = dx : dy. D a (vgl. Ziff. 2) dx : dy = G P y : G P X , ergibt sich für den Punkt S :

^L

= Px GP X Das entspricht der oben (Ziff. 2) abgeleiteten Bedingung.

§ 2. Das Ertragsgesetz 1.

Voraussetzungen

N a c h d e m für jede P r o d u k t m e n g e die kostengünstigste F a k t o r k o m b i n a t i o n abgeleitet wurde, folgt der Nachweis, w a r u m es eine P r o d u k t m e n g e mit der absolut günstigsten F a k t o r k o m b i n a t i o n , d. h. den geringsten Stückkosten, gibt. Z u fragen ist, w a r u m diese Stückkosten nicht bei jeder

Das Ertragsgesetz

71

Ausstoßmenge beibehalten werden können, d. h. warum sich die Gesamtkosten nicht direkt proportional zur Produktmenge entwickeln. Ist die Produktionsfunktion linearhomogen, d. h. verändert die Multiplikation aller unabhängigen Variablen mit einer Konstanten X die abhängige Variable ebenfalls um X , so muß z. B. eine Verdoppelung aller mitwirkenden Faktormengen das Produkt ebenfalls verdoppeln. X f (a, b, c . . . ) = f (X a, X b, X c . . . )

Die Erklärung fußt nicht auf Preisänderungen für die Faktoreinheit; die Preise werden als unverändert angenommen. Es liegt vielmehr eine Änderung der Faktormengenkombination vor. Sie tritt erfahrungsgemäß ein, weil 1. in der Produktion mengenmäßig variable Faktoren mit einer gegebenen und kurzfristig nicht veränderlichen Anlage kombiniert werden, d. h. die „Kapazität" der Anlage mehr oder weniger günstig ausgenutzt wird, 2. die variablen Faktoren nicht in gleiche Einheiten teilbar sind und ihre gegenseitige Substituierbarkeit nidit vollständig ist.

Diese Erklärung führt zum sog. „Ertragsgesetz" als Bestimmung einer Produktionsfunktion: bei Veränderung der Mengen nur eines Faktors oder einer Gruppe von Faktoren innerhalb einer Faktorkombination variiert der mengenmäßige Ertrag nicht proportional zu dieser Veränderung. 2. D a r s t e l l u n g d e s E r t r a g s g e s e t z e s Bei einer konstant gehaltenen Mengenkombination von Faktoren b, c , . . , n werde die Einsatzmenge des Faktors a um gleiche Einheiten a 4 , a 5 , . . . , a 12 verändert. Dann steigt die Produktmenge je um q 4 , q 5 , . . . , q 12 , also zuerst in wachsender, dann aber in abnehmender absoluter Zuwachsrate. Die Veränderung der Produktmenge bei sukzessiver Hinzufügung physischer Einheiten eines Faktors zu einer unveränderten Menge eines anderen oder einer Gruppe anderer Faktoren durchläuft drei Phasen:

72

Ertragsgesetz und Produktionskosten Menge des Produkts

1. Zunächst wächst die Produktmenge erst zunehmend, dann abnehmend mit einem Prozentsatz, der größer ist als die prozentuale Zuwachsrate des veränderten Faktors, bis beide Wadistumsraten gleich sind; 2. dann wächst die Produktmenge weiter, aber mit kleinerem Prozentsatz als die Veränderung des variablen Faktors; 3. schließlich nimmt die Produktmenge absolut ab und entwickelt sich nach null hin. Am Ende der ersten Phase ist der Durchschnittsertrag im Maximum, am Ende der zweiten Phase wird der Grenzertrag null. (Vgl. Kap. V, § 4, Ziff. 3.) Bei Annahme unveränderter Preise für die Einheiten des Faktors a wie für Einheiten des Produkts wird die Kurve unverändert zu einer Ertragskurve in bezug auf veränderte Aufwendungen von „Kosten". — Fällt der Preis der Produkteinheit bei erhöhter Produktmenge, so dreht sich die Ertragskurve nach rechts unten.

Das Ertragsgesetz

73

Das Ertragsgesetz zeigt, daß es eine „optimale" Mengenkombination der Faktoren gibt, weil der Faktor a zuerst im „Unterschuß", dann aber im „Überschuß" gegenüber den anderen Faktoren ist. Dazwischen liegt die Mengenkombination der Faktoren, bei der ihr Durchschnittsertrag am größten ist. Ist ein Faktor in der Kombination im „Unterschuß", so sind notwendig die anderen Faktoren im „Überschuß", so daß, wenn man diese als variabel behandelt, durch ihre verringerte Einsatzmenge der Durchschnittsertrag erhöht würde. Die optimale Kombination kann daher erreicht werden durch Erhöhung des im Unterschuß bzw. Verringerung des im Überschuß an der Kombination beteiligten Faktors.

Diese Erscheinung wurde zuerst für die landwirtschaftliche Produktion erkannt und als „Gesetz vom abnehmenden Bodenertrag" (gemeint: abnehmender Ertragszuwachs des variablen Faktors Arbeit bei konstantem Faktor Boden von der optimalen Kombination ab) formuliert. Ihm wurde gelegentlich ein Gesetz vom zunehmenden Ertrag in der industriellen Produktion (Senior) entgegengestellt. Indessen sind zu- und abnehmender Ertragszuwachs Erscheinungen des gleichen Sachverhalts, der überall auftritt, wenn innerhalb einer Faktorkombination eine Veränderung der proportionalen Zusammensetzung der Kombination geschieht. 3. E r t r a g und K o s t e n Die Aussage, daß von einer bestimmten Einsatzmenge an zusätzliche Einheiten eines Faktors abnehmende Zuwachsraten des Produkts erbringen, d. h. daß der „Ertrag" je Einheit des Faktors fällt, kann völlig gleichbedeutend dahin formuliert werden, daß zusätzliche Einheiten des Produkts von einer bestimmten Produktmenge an zunehmende Einsatzraten des Faktors erfordern, d. h. daß die „Kosten" je Produkteinheit steigen. In dieser Fassung wird das „Ertragsgesetz" zum „Kostengesetz" und erklärt die Gesamtkostenkurve (vgl. Abb. 17). Die Gleichheit ist erkennbar, wenn man (Abb. 14) auf der Ordinate Einheiten des Produkts abzeichnet und auf der

74

Ertragsgesetz und Produktionskosten

Abszisse bemißt, welche Mengenänderungen des Faktors (bzw. Kostenaufwände) erforderlich sind, um das Produkt (bzw. den Ertrag) um eine Einheit zu erhöhen. — Die Ertragskurve wird zur Kostenkurve, wenn man sie an der 45 °-Linie spiegelt, so daß der Ertrag als Produktmenge auf der Abszisse, die Faktormengen als reale variable Kosten auf der Ordinate erscheinen. D a die K u r v e der gesamten variablen K o s t e n der „ E r t r a g s k u r v e " invers ist, kann aus ihr allein nicht die geplante Produktmenge abgeleitet werden, welche den höchsten Reinertrag gewährt. D a z u b e d a r f es der „ U m s a t z k u r v e " , d. h. des Erlöses für die abgesetzten P r o d u k t m e n gen.

§ 3. Die Nachfrage nadi Produktionsfaktoren 1. N a c h f r a g e f u n k t i o n Die N a c h f r a g e einer U n t e r n e h m u n g nadi Faktorleistungen hängt ab v o n der H ö h e der geplanten P r o d u k t i o n einerseits, den Preisen der einzelnen F a k t o r e n und ihrer gegenseitigen Substituierbarkeit andererseits. U n t e r der Annahme, d a ß die Produktionstechnik die Substitutionsmöglichkeiten bestimmt und daß der Erlös für die Einheit des Produkts gegeben ist, ist daher die N a c h f r a g e nadi dem F a k t o r a abhängig von den Preisen der F a k t o r e n a, b, c , . . , n und der geplanten P r o d u k t m e n g e q : n a = f ( p a , pb, P o • • •. Pn» q)Sowohl aus dem Ertragsgesetz unmittelbar (§ 2), wie auch mit H i l f e der auf dem Ertragsgesetz beruhenden Isoquantenanalyse (§ 1) kann abgeleitet werden, wie eine V e r ä n d e r u n g der Preisrelation zwischen den F a k t o r e n einerseits, der geplanten P r o d u k t m e n g e und d a m i t der Gesamtausgaben andererseits die N a c h f r a g e nadi jedem F a k t o r bestimmt. 2.

Veränderung

der

Faktorpreise

und

Ausgabensumme Isoquanten können für jede P r o d u k t m e n g e

aufgestellt

werden, d. h. es kann eine „Isoquantenschar" mit aufstei-

Die Nachfrage nach Produktionsfaktoren

75

gendem Index, welcher die Produktmenge angibt, gezeichnet werden. a) Die Indifferenzkurven sagten nichts darüber aus, um wieviel sich der Verbrauchernutzen beim Übergang von einer zur anderen K u r v e verändert. Die durch Isoquanten angezeigten Größen sind aber bestimmte Mengen. In Abb. 15 können z. B. mit den Ausgabensummen K i , Ka etc. die Produktmengen 5, 10 etc. erstellt werden. b) Die ,Skala-Linie' zeigt also die optimale Faktorkombination und daher die Mindestkosten f ü r die unterschiedlichen P r o duktmengen a n ; daher auch die Nachfrage nach jedem der beiden Faktoren bei veränderter Produktmenge. (Z. B. O A , OB etc. von x bei Produktmenge 5, 10 etc.)

y

O

A

b

i.

u Abb. 16

c) Geht die Verlängerung eines Stücks der Skala-Linie durch den P u n k t 0, so zeigt das Konstanz der Mengenrelation der beiden Faktoren auf dieser Strecke an, z. B. Menge x : Menge y = 1 : 2. Verändert sidi die Mengenrelation, so wird eine der bei-

76

Ertragsgeseiz und Produktionskosten

dea Achsen geschnitten. — Läuft die Skala-Linie parallel zu einer der Achsen, so wird bei Veränderung der Produktmenge ein Faktor konstant gehalten; in den Zuwächsen der Produktmenge bei Zuwächsen des variablen Faktors würde die Wirkung des Ertragsgesetzes erkennbar werden. d) Kostensenkende technische Neuerungen würden die Sdiar der Isoquanten nach links verlagern, da die bezeichneten Produktmengen mit geringeren Einsatzmengen an Faktorleistungen erreichbar werden. Auch verändert sich die Form der Isoquanten, und zwar je danach, welcher der beiden Faktoren stärker eingespart wird.

Damit ist gezeigt, wie die Nadifragemenge nach Faktoren sich bei veränderter Produktmenge bzw. Ausgabensumme, aber unveränderten Faktorpreisen, verändert. Verändert sidi die Relation der Faktorpreise, so die Neigung der Isokostenlinien Ki, K2 etc. Der Unternehmer kann 1. bei unveränderter Ausgabensumme mehr an Einheiten eines oder beider Faktoren einsetzen und dadurch die Produktmenge erhöhen, d. h. auf eine höhere Isoquante gelangen, 2. bei verminderter Ausgabensumme auf derselben Isoquante verwiesen.

Die Auswirkung auf die Nachfrage nach jedem der beiden Faktoren kann als Wirkung von Expansions- und Substitutionseffekt dargestellt werden. Die Analyse geschieht analog der in Kap. III, § 3, Ziff. 5 und Abb. 10 durchgeführten. Auf diese Ausführungen wird verwiesen. 3. A b l e i t u n g d e r N a c h f r a g e k u r v e nach einem F a k t o r Die Veränderung der Nachfragemenge nach einem Faktor bei Preisveränderung dieses Faktors wird aus der Isoquanten-Analyse so abgeleitet, wie es oben (Kap. III, § 3, Ziff. 6 und Abb. 11) für die Indifferenzkurven gezeigt wurde. Auch die Elastizität der Nachfrage nach x in bezug auf den Preis von x ergibt sich aus der Isoquantenschar.

Die Nachfrage nach Produktionsfaktoren

77

y

Ein tieferir Preis von x bei unverändertem Preis von y verändere die Isokostenlinie von M N i nach MN2. Wäre I2 die neue Isoquante, daher P der neue Berührungspunkt, so verändert sich offenbar die Nachfragemenge nach y nicht, daher, weil der Preis von y unverändert ist, audi die Ausgabensumme für y nicht. Da die Gesamtausgabensumme unverändert geblieben ist, muß audi die Ausgabensumme für x unverändert geblieben sein, d. h. die Elastizität der Nachfrage nadi x in bezug auf den Preis von x ist 1. (Vgl. Kap. III, § 2, Ziff. 4.) Entsprechend wäre bei der Isoquante Ii' und Berührungspunkt P' die Elastizität der Nachfrage nadi x kleiner als 1, bei Isoquante I2" und Berührungspunkt P " größer als 1. 4.

Individuelle und gesamte Nachfrage nach Faktorleistungen Bei der Ableitung der individuellen Nachfrage nach Faktorleistungen wurde angenommen, daß die Unternehmung durch Veränderungen ihrer Nachfragemenge den Preis der Faktoreinheit nicht beeinflußt. Diese An-

78

Ertragsgesetz und Produktionskosten

nähme kann offenbar nicht beibehalten werden, wenn die Gesamtnachfrage einer „Industrie" bzw. aller Unternehmungen nadi einem bestimmten F a k t o r betrachtet wird. Die H ö h e der Gesamtnachfrage im Zusammenwirken mit der des gesamten Angebots von Faktorleistungen muß vielmehr den Preis der Faktorleistung auf ihrem jeweiligen Markt bestimmen. W e n n alle Einheiten des Faktors homogen sind, so kann es auf dem M a r k t nur einen einheitlichen Preis der E i n heit geben (Indifferenzgesetz). Zu diesem Preis werden alle Unternehmungen die Menge nachfragen, bei der für sie die Grenzkosten dem Grenzerlös gleich sind. J e n e Unternehmungen, bei denen der Grenzerlös über den Grenzkosten bei gegebenem Faktorpreis liegt, werden durch erhöhtes Preisangebot Faktoren aus den Unternehmungen mit geringerem Grenzerlös abziehen, gegebenenfalls werden soldie ungünstig produzierenden Unternehmungen durch Verluste, die sich aus den steigenden Faktorpreisen ergeben, zur Einschränkung und Einstellung der Produktion gezwungen. Ist umgekehrt der Preis der Faktoreinheit zu hoch, so daß zu diesem Preis ein Oberschuß an F a k t o r angebot vorliegt, so werden die Faktoren sich in ihrer Preisforderung unterbieten; der fallende Preis für die Faktoreinheit senkt die Grenzkosten und macht deren E i n satz mit geringeren Grenzerlösen möglich. D e r einheitliche Marktpreis für homogene Faktorleistungen wird daher bestimmt durch das Grenzprodukt (Grenzerlös) des Faktors im Grenzeinsatz, d. h. in der Verwendungsweise mit dem geringsten Grenzprodukt, die zur Aufnahme des Gesamtangebots an Faktorleistungen noch erforderlidi ist. Im einzelnen wird die nachgefragte Menge und der Preis für die Faktorleistungen abhängig sein: 1. vom (erwarteten) Preis des mit Hilfe des Faktors erstelltet Produktes und der Elastizität der Nachfrage nach diesem Produkt in bezug auf dessen Preis, 2. vom Grad der Substitutionsmöglichkeit des Faktors für andere Faktoren und deren Preisen,

Produktionskosten

79

3. von der Menge des Faktorangekots und der Einsatzmenge der übrigen Faktoren, 4. von der Möglichkeit und Schnelligkeit der Anpassung der Unternehmungen an neue Marktlagen, 5. von der technisch-produktiven Leistung („Ergiebigkeit") des Faktors, damit auch von technischen Neuerungen.

§ 4. Produktionskosten 1. G e s a m t k o s t e n , S t ü c k k o s t e n , G r e n z kosten Die eingehende Behandlung der Produktionskosten ist Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre; hier beschränkt sich die Darstellung auf die Beziehungen, welche zur Bestimmung der individuellen und gesamten Angebotsmenge von Produkten auf den Märkten nötig sind. — Die Ableitung der Gesamtkostenkurve kann mit der Methodik der Isoquanten geschehen, überwiegend wird aber unmittelbar an das Ertragsgesetz angeknüpft. Diese Darstellungsform wird hier gewählt. Die gesamten Kosten werden als abhängig von der Produktmenge behandelt: K = f (Q). Die Funktion ist monoton steigend: mit größeren Produktmengen sind höhere Kosten verbunden (bei gegebener Produktionstechnik). Die Kosten sind die der eingesetzten Faktormengen; sie ergeben sich also aus der Produktionsfunktion Q = f (a, b , . . . , n). Die Kosten einer bestimmten Produktmenge sind mehr oder weniger dispositionsbestimmt, d. h. ihr Ansatz und ihre Verrechnung auf die Produktmenge unterliegen unternehmerischer Entscheidung. Das gilt vor allem für jenen Teil der Gesamtkosten, der als von der Ausstoßmenge der betreffenden Planungsperiode unabhängig, d. h. als „fixe Kosten" behandelt wird, dem die von der Ausstoßmenge abhängigen „variablen Kosten" gegenübergestellt werden. Dispositionsbestimmt ist auch der Ansatz einer vom eigentlichen „Gewinn" zu unterscheidenden „normalen" Entschädigung für die Unternehmerleistung, die als Teil der rechenmäßigen Kosten behandelt wird. Die

80

Ertragsgesetz und Produktionskosten

vom Unternehmer selbst getätigten Leistungen werden mit denselben Kosten angesetzt, wie wenn sie als fremde Leistungen auf dem Markt gekauft wären. Die Einteilung in fixe und variable Kosten ist stark vereinfachend. Man kann z. B. unterscheiden zwischen variablen Kosten, die bei jeder Veränderung der Ausstoßmenge variieren, variable Kosten, die diskontinuierlich, d. h. variieren, wenn die Ausstoßveränderung einen bestimmten W e r t überschreitet, und fixen Kosten, die über sehr weite Bereiche des Ausstoßes konstant bleiben (Betriebsbereitschaftskosten). Bezeichnet man die Gesamtkosten mit K , die fixen Kosten mit F K , die variablen Kosten mit V K , die Durchschnitts- (Stück-) Kosten mit D K , die fixen Kosten pro Stück mit D F K , die variablen Kosten je Stück mit D V K , die Ausstoßmenge mit Q , so gelten zunächst die allgemeinen Gleichungen: K =

FK +

V K = F K

+

f (Q), DK =

|

=

^

+

Die fixen Kosten werden bei vergrößertem Ausstoß auf immer mehr Produkteinheiten umgelegt, d. h. die fixen Kosten pro Stück fallen fortgesetzt. Würden auch die variablen Stückkosten fortgesetzt fallen, oder würden sie konstant bleiben, so müßten die gesamten Stückkosten ebenfalls fortgesetzt fallen; es gäbe kein Minimum der Stückkosten. Das „Ertragsgesetz" erklärt, warum von einer gewissen Menge an der Einfluß der fallenden fixen Kosten pro Stück durch den der steigenden variablen ausgeglichen und überboten wird, so daß die gesamten Stückkosten steigen. Das Minimum der Stückkosten ist das „Betriebsoptimum", das der variablen Kosten pro Stück wird als „Betriebsminimum" bezeichnet. „Grenzkosten" sind die Veränderung der Gesamtkosten im Verhältnis zur Veränderung der Ausstoßmenge um eine infinitesimale Einheit, auszudrücken durch den DifferentialdK quotienten - r ^ . Da sich die fixen Kosten mit der Ausstoß-

Produktionskosten

81

menge nicht ändern (der Differentialquotient einer Konstanten nach einer Variablen ist null), sind die Grenzkosten nur abhängig von den variablen Kosten. 2. D i e

Kostenbeziehungen

Die Frage, warum ein Unternehmen seine Produktionsund Absatzmenge begrenzt, kann nicht durch den Hinweis auf fehlende Nachfrage für größere Mengen beantwortet werden, wenn die Nachfrage vom Preis abhängt und bei Preissenkung ausgedehnt werden könnte. Das führt daher zu der oben schon gestellten Frage, warum bei Ausdehnung der Produktion die Kosten je Einheit des Produkts nicht gleichbleiben oder sogar fallen, sondern (bei gegebener Produktionstechnik) von einer bestimmten Menge an steigen. Die Antwort, daß sich bei solcher Ausdehnung die Knappheit der Produktionsverfahren in einer Preissteigerung für diese und damit in einer Kostenerhöhung bemerkbar machen wird, ist richtig, wird aber ausgeschlossen bei der Betrachtung eines einzelnen Unternehmens, dessen Gesamtnachfrage nach Faktorleistungen nicht groß genug ist, als daß ihre Veränderung den Marktpreis dieser Leistungen fühlbar beeinflussen könnte. Somit konzentriert sich die Erklärung steigender Stüdekosten bei Ausdehnung der Produktion zunächst auf die Wirksamkeit des oben abgeleiteten „Ertragsgesetzes", also die verringerte technische Ergiebigkeit des Einsatzes von Faktoren bei veränderter Proportion der Einsatzmengen. Zur tabellarischen und graphischen Ableitung der Kostenbeziehungen wird im folgenden Beispiel eine Entwicklung der Gesamtkosten im Verhältnis zur Ausstoßmenge angenommen, in welcher das Ertragsgesetz durch nicht proportionalen Kostenzuwachs wirksam ist. Die geometrischen Darstellungen (Abb. 17) ergeben übereinstimmend mit den Tabellenwerten folgende Beziehungen: a) Für jede Ausstoßmenge sind die Gesamtkosten (K) die Summe der fixen Kosten (FK) und der variablen Kosten, die in 6

P a u l s e n , A l l g . V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e II

82

Ertragsgesetz und Produktionskosten

der Darstellung durch den senkrediten Abstand jedes Punktes der K - K u r v e von der FK-Linie ausgedrückt sind. Veränderte H ö h e der fixen Kosten verändert nur die Lage, nicht die F o r m der K - K u r v e . Ausstoß

Gesamtkosten

Durch schnittl. variable Kosten

Stückkosten

Grenzkosten

(Q)

CK)

(DVK)

(DK)

(GK)

0 1 2 3 4 5 b 7 8 9 10

10 21 28 32 34 35 36 38 42 49 60

oo 21 14 10,6 8,5 7 6 5,43 5,25 5,4 6



11 9 7,3 6 5 4,3 4 4 4,3 5

( + fixe Kosten =

Gesamtkosten

50 10 60)

b) Die Stückkosten (Durchschnittskosten, D K ) sind die variablen Kosten p r o Stück plus fixe Kosten pro Stück. Die fixen Kosten pro Stück ( D F K ) ergeben als Kurve eine gleichseitige, rechtwinklige Hyperbel; sie sind ferner erkennbar als senkrechter Abstand zwischen der D K - K u r v e und der D V K Kurve. — Die marginalen fixen Kosten sind begriffsnotwendig = 0, als Kurve dargestellt fällt diese mit der Abszissenachse zusammen. c) Aus der Gesamtkostenkurve (K) ist die jeweilige H ö h e der Stückkosten abzuleiten als Q u o t i e n t von Gesamtkosten durch Stückzahl — K : Q . Er ist bestimmt durch den Tangens des Fahrstrahls aus O an den betreffenden Punkt der Gesamtkostenkurve (tga). Wo dieser Fahrstrahl die Gesamtkostenkurve berührt, ist tga am kleinsten, d. h. es ist die Menge, bei der die Stüdekosten im Minimum sind („Betriebsoptimum"'). D e m entspricht in der D K - K u r v e deren tiefster Punkt. Nach

Produktionskosten

83

den Tabellenwerten und den beiden Darstellungen (Punkt P) wird dieses Minimum bei der Ausstoßmenge 8 erreicht. d) Entsprechend ergeben sich die jeweilige H ö h e und das Minimum der variablen Kosten pro Stück ( D V K ) durch den 6*

84

Ertragsgesetz und Produktionskosten

Tangens des Winkels ß. Das M i n i m u m liegt bei einem Ausstoß zwischen 7 und 8 e) Die Gesamtkosten seien K = aq 3 bische Funktion). Also sind die variablen bq 2 + cq und die fixen Kosten F K = d.

(„Betriebsminimum") (Punkt S). + bq 2 + cq + d (kuKosten V K = a q s + Die durchschnittlichen VK variablen Kosten ergeben sidi dann als D V K = = aq 8 +

bq + c. Die D V K - K u r v e beginnt also bei q = 0 am P u n k t c der Ordinate. A m gleichen P u n k t beginnt die Grenzkostenkurve G K , denn die Grenzkosten ergeben sich durch Differenzierung der Gesamtkosten nach q zu : G K = 3 aq 2 + 2 bq + c, sind also bei q = 0 ebenfalls c. f) Die Grenzkosten haben ihr Minimum bei einem Ausstoß von 5. Sie sind f ü r jede Ausstoßmenge in der Darstellung der Gesamtkosten abzulesen durch die Steigung dieser K u r v e an jedem P u n k t , der T i e f p u n k t daher dort, wo die Neigung am geringsten ist („Wendepunkt"). Die Steigung w i r d gemessen durch den Tangens des Winkels, den die Tangente mit der H o r i z o n t a l e n bildet, der T i e f p u n k t ist daher bestimmt durch den kleinsten Tangens des Winkels y (Punkt T). g) Für den P u n k t S der K - K u r v e ist Winkel y = Winkel ß, f ü r den P u n k t P Winkel y •= Winkel a. Das h e i ß t : im M i n i m u m der durchschnittlichen variablen Kosten sind diese, im M i n i m u m der Stückkosten diese gleich den Grenzkosten. D a h e r durchs t ö ß t die G r e n z k o s t e n k u r v e (GK) die K u r v e der variablen Stückkosten (DVK) und die Kurve der Stückkosten (DK) je in ihren Minima. Wenn die Grenzkosten tiefer sind als die Stückkosten, fallen die Stückkosten m i t wachsendem Ausstoß, w e n n sie h ö h e r sind, steigen sie; entsprechend f ü r die variablen Kosten je Stück. Sind z. B. bei Ausstoß q die Stückkosten a, bei Ausstoß (q + 1) die Stückkosten b, so sind die Grenzkosten von (q + 1) ausgedrückt durch b (q + 1) — aq = q (b — a) + b, d. h. sie sind größer oder kleiner als b, je nachdem, ob b größer oder kleiner als a ist. h) Das Minimum der Grenzkosten liegt bei einer kleineren Ausstoßmenge als das M i n i m u m der durchschnittlichen variablen Kosten, deren M i n i m u m v o r dem der Stückkosten. i) Die H ö h e der Grenzkosten, ausgedrückt durch den Tangentenwinkel am entsprechenden P u n k t der Gesamtkostenkurve, findet man, indem man den Winkel am P u n k t —1 der Abszisse anlegt; der Schenkel des Winkels schneidet dann die O r d i n a t e

Produktionskosten

85

in Höhe der Grenzkosten. In entsprechender Art findet man die Höhe der durchschnittlichen und der durchschnittlichen variablen Kosten. (Vgl. die gleiche Konstruktion für die Höhe des Grenzerlöses und des Durchschnittserlöses in Abb. 5 und Text.) 3. D i e

Ertragskurven

Der Darstellung wird folgende Tabelle zugrundegelegt:

gas

-i,

Einheiten vir.

(VK) 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Durchschn.

(E) o 6 16,5 30 45 60 73,5 84 90 90 82,5

(DE) — 6 8,25 10 11,25 12 12,25 12 11,25 10 8,25

(GE) 6 10,5 13,5 15 15 13,5 10,5 6 0 — 7,5 82,5

D a die Kurve der gesamten variablen Kosten und die Gesamtertragskurve invers sind, können den variablen Stück- und den Grenzkostenkurven entsprechende Stückund Grenzertragskurven in bezug auf die Menge der eingesetzten Faktoren bzw. ihre Kosten aufgestellt werden. Dem Steigen der Stückkostenkurve muß von einem entsprechenden Punkt an ein Fallen des Durchschnittsertrages je Einheit der eingesetzten variablen Faktorleistungen entsprechen, gleiches gilt für den Grenzertrag, d. h. die Veränderung der Produktmenge bezogen auf eine (marginale) Änderung der eingesetzten variablen Faktoren. Aus den Tabellenwerten und den geometrischen Darstellungen (Abb. 19) ergeben sich folgende Beziehungen,

86

Ertragsgesetz und Produktionskosten E

welche den v o r h e r abgeleiteten Kostenbeziehungen entsprechen: a) Der Durchschnittsertrag jeder Einsatzmenge von Faktoren bzw. variabler Kosten ist bestimmt durch den Tangens des Winkels, den der Fahrstrahl aus dem Ursprung mit dem be-

Produktionskosten

87

treffenden Punkt der Ertragskurve E bildet. Wo der Fahrstrahl die Kurve berührt, ist der Tangens des Winkels am größten (Winkel a, Punkt R). Das bestimmt das Maximum des Durdischnittsertrages. b) Am Punkt R fällt der Fahrstrahl aus 0 mit der Tangente an diesem Punkt zusammen; Durchschnitts- und Grenzertrag sind hier gleich. Die Grenzertragskurve durchstößt die Durchschnittsertragskurve von oben. c) Der Grenzertrag ist dargestellt durch die Neigung der Ertragskurve an jedem Punkt. Solange die Grenzertragskurve oberhalb der Durchschnittsertragskurve verläuft, steigt der Durchschnittsertrag mit wachsendem Einsatz von Faktoren, wenn unterhalb, umgekehrt. (Schneidet die Tangente zuerst die Abszisse, so ist DE < GE, zuerst die Ordinate, so DE > GE.) d) Im Maximum der Ertragskurve ist der Grenzertrag null, daher durchstößt an diesem Punkt die Grenzertragskurve die Abszisse (Punkt S). e) Der Höchstwert des Grenzertrags liegt vor dem des Durchschnittsertrags, und zwar am Wendepunkt der Ertragskurve (Punkt T). f) Die Konstruktion der DE- und der GE-Kurve geschieht nach dem vorher dargestellten Verfahren, nämlich dur'ch Anlegung der entsprechenden Winkel an den Punkt — 1 der Abszisse. (Vgl. Abb. 5 und Text). Wiederholt muß darauf hingewiesen werden, daß es sich bei diesen Ertragskurven nicht um den Erlös von Produktmengen auf dem Markt („Umsatz") handelt, sondern um den Ertrag als Funktion der eingesetzten variablen Faktoren. 4. D i e G r e n z k o s t e n Von den entwickelten Kostenbeziehungen haben die Grenzkosten besondere Bedeutung, da sie die Veränderungen der Gesamtkosten ausdrücken, die zum Erreichen des Gewinnmaximums mit denen des Umsatzes verglichen werden. Bedeutsam ist zunächst, daß die H ö h e der fixen Kosten keinen Einfluß auf die Grenzkosten hat.

88

Ertragsgesetz und Produktionskosten

Erhöht rrtan in der Tabelle S. 82 die fixen Kosten, so verändern sich die Stückkosten, aber weder die durchschnittlichen variablen Kosten noch die Grenzkosten. In der geometrischen Darstellung würde die nach oben verschobene Kurve der Stückkosten wieder in ihrem Minimum von der unveränderten Grenzkostenkurve durchstoßen werden.

Die Grenzkostenkurve kann demnach aus der Kurve der variablen Stückkosten (DVK) abgeleitet werden. DVK GK

DVK GK

Gesucht sei die H ö h e der Grenzkosten bei dem Ausstoß O E , dem der P u n k t D (bzw. D ' ) auf der Kurve der durchschnittlichen variablen Kosten entspricht (Abb. 19). Die gesuchte Größe ist E F , d. h. F ist ein Punkt auf der Grenzkostenkurve. D i e Konstruktion ergibt sich aus folgender Erwägung: Legt man an den P u n k t D die Tangente A D , so sind die Grenzkosten bezüglich des Punktes D offenbar ebenso groß, als wenn A D eine (lineare) D V K - K u r v e wäre. F ü r diese würde gelten, daß die gesamten variablen Kosten bei einem Ausstoß O E gleich sind: a) den variablen Kosten pro Stück mal Stückzahl ( O E D B ) , b) der (OEFA).

Summe

der

Grenzkosten

bis zu

diesem

Ausstoß

Produktionskosten

89

Weil OEFA = OEDB, sind die Dreiecke ABC und CDF flächengleich. Wie unmittelbar ersichtlich, sind auch ihre Winkel gleich, die genannten Dreiecke also kongruent. Daraus folgt: BC = CD. Zur Ermittlung der Grenzkosten von OE fälle man daher von D die Lote DB und DE, halbiere DB in C und verlängere AC bis zum Schnittpunkt F mit DE. F ist der gesudite Punkt, EF die Höhe der Grenzkosten bei Ausstoß OE. Der Punkt F ist auch zu finden, wenn man durch B die Parallele zu AD zieht, sie schneidet DE in F. (Vgl. Kap. III, § 2, Ziff. 4.) Die aufgezeigte Beziehung zwischen Grenzkosten und variablen Kosten pro Einheit entspricht der zwischen Grenzausgaben und Preis pro Einheit, die als „Amoroso-Robinson-Relation" dargestellt wurde. (Vgl. Kap. III, § 2, Ziff. 4). D i e Gesamtkosten sind bei größerer Produktmenge immer höher als bei kleinerer. Der Verlauf der Grenzkostenkurve zeigt, daß die Zuwächse zu den Gesamtkosten zuerst kleiner, nach einem Minimum aber größer werden. Liegen die Grenzkosten unter den Durchschnittskosten, so besteht offenbar eine unausgenutzte „Überschußkapazität". D i e Kurve wird um so fladier verlaufen, je weniger die Anlagen als feste Faktoren in der Kombination eine Rolle spielen. Wenn z. B. zu jeder Maschine ein Arbeiter gehört, wird die Grenzkostenkurve für die Kombination von Arbeitsmengen mit dieser Maschine eine kräftige Biegung aufweisen. Wenn dagegen, wie etwa in Straßenbaubetrieben, die Maschinen in erheblichem Umfang mit variablen Arbeitsmengen verbunden werden können, wird die Grenzkostenkurve fladi und vielleicht über eine Strecke hinweg horizontal verlaufen. Dem entsprechen die Verläufe der Kurven der variablen und der gesamten Stückkosten. Besonders bedeutsam ist der Grad der Teilbarkeit der Gesamtanlage, namentlich die Möglichkeit, Teile des Betriebes stillzulegen und die weiter produzierenden Teile voll auszunutzen. Ein Unternehmen mit stetiger Nachfrage wird sich eine Ausstattung verschaffen, die für eine bestimmte Ausstoßmenge optimal ist. Verändert sich die Nachfragemenge, so wird eine Ausstattung vorteilhaft, die zu einer Durchschnittskostenkurve führt,

90

Ertragsgesetz und Produktionskosten

die an beiden Seiten des erwarteten Durchschnittsausstoßes relativ flach verläuft, gelbst wenn eine solche Kurve ein höheres Kostenminimum hat als eine Ausstattung, die für diesen Durchschnitt optimal ist. W i e noch gezeigt werden wird, ist die Grenzkostenkurve vom Minimum der durchschnittlichen variablen Kosten ab die „Angebotskurve" der Unternehmung in bezug auf den durch den Marktpreis für das Produkt bestimmten Grenzumsatz.

§ 5. Langfristige Kosten 1. L a n g f r i s t i g e

Planung und Ertragsgesetz Ist eine Betriebsanlage gegeben, so erfolgt die Faktoranpassung an den geplanten Ausstoß partiell: die Einsatzmenge der mit den Anlagen zusammenwirkenden variablen Faktoren wird verändert. Langfristig wird auch die Größe der Anlagen variabel, und die Planung ist total. Damit werden auch die mit den Anlagen verbundenen Kosten variabel, d. h. fixe Kosten fallen in langfristiger Planung fort. Die „lange Frist" hat also — trotz des Ausdrucks — keine irgendwie bestimmbare zeitliche Erstreckung; analytisch ist nur gemeint die hypothetische Möglichkeit, alle eingesetzten Faktormengen „optimal" der Produktmenge und der Faktorkombination anzupassen. Aus den aufgewiesenen Beziehungen folgt als „Faustregel", daß der Ersatz vorhandener, zwar technisch nicht modernster, aber noch arbeitsfähiger Anlagen durch technisch überlegene nur dann vorteilhaft ist, wenn die gesamten Stückkosten bei Verwendung der neuen Anlage (fixe plus variable Kosten pro Stück) tiefer sind als die variablen Kosten pro Stück bei Weiterverwendung der alten Anlage. Für die kurzfristige Planung spielt zunächst nur die Deckung der variablen Kosten eine Rolle, da die fixen Kosten vom Ausstoß unabhängig sind. Ein nach Deckung der variablen Kosten verbleibender Erlösübersdiuß, der auf die Kosten der Anlagen verrechnet werden kann, hat den Charakter einer Rente

Langfristige Kosten

91

(Marshall: „Quasirente". Vgl. Bd. I I I , Kap. I V , § 3 ) . In langfristiger Planung dagegen wird die volle Kostendeckung zugrunde gelegt. D i e F r a g e , ob das Gesetz v o m nicht proportionalen E r tragszuwachs auch langfristig gültig ist, w ü r d e zu v e r neinen sein, wenn die t o t a l e P l a n u n g langfristig die Beibehaltung einer optimalen F a k t o r k o m b i n a t i o n ermöglicht, so daß jede Ausstoßmenge zu unveränderten geringsten Stückkosten möglich wäre. E r f a h r u n g s g e m ä ß gibt es eine für die einzelnen Industrien und ihre M ä r k t e z w a r sehr unterschiedliche, aber doch deutliche optimale Betriebs- und Unternehmungsgröße, nach deren Überschreiten U n w i r t schaftlichkeiten die Vorteile der Großproduktion ausgleichen und aufheben, so daß die Stückkosten steigen. Gemäß den technischen Produktionsbedingungen und Absatzverhältnissen werden in den meisten Industrien bei Vergrößerung der Betriebe reale Einsparungen in der Produktion wie Verteilung durch spezialisiertere Arbeit und Maschinen sowie Ausnutzungen leistungsfähigerer Methoden möglich sein. Zu ihnen können preisliche Vorteile hinzukommen. Dieser Bereich fallender Stückkosten bei zunehmendem Produktionsumfang führt aber zu einem kritischen Punkt, von dem an überproportionale Kostenzuwächse eintreten. Namentlich wird verwiesen auf die wachsenden Kosten der Organisation und Kontrolle durch die größer werdende Unübersichtlichkeit, die geringer werdende Eignung weiter eingesetzter Arbeit, welche Umschulungs- und Anlernungskosten verursacht, wobei abermals preisliche Nachteile etwa bei Marktausdehnung durch erhöhte Transportkosten und steigende Preise für Faktorleistungen hinzukommen können. T r i t t dieser kritische Punkt überhaupt nicht auf, so müßte sich ein Monopol im Produktangebot herausbilden, weil die kostenmäßig überlegene Firma ihr Angebot unbegrenzt ausweiten könnte. Je nach Produktionstechnik und Marktverhältnissen entscheidet sich, o b die besonderen Bedingungen der jeweiligen Industrie zu wenigen großen, vielen kleinen Unternehmungen oder sonstigen Strukturen führen. (Vgl. Kap. VII, § 3, Ziff. 4.)

92

Ertragsgesetz und Produktionskosten

2. L a n g f r i s t i g e K o s t e n k u r v e n Jeder Punkt auf einer langfristigen Stückkostenkurve setzt die volle Anpassung aller Faktoren an die geplante Produktmenge voraus, d. h. sowohl der Anlagen wie ihres Ausnutzungsgrades. Fixe Kosten fehlen, daher handelt es sich nur um Stück- und Grenzkosten. H ä t t e das Ertragsgesetz langfristig keine Gültigkeit, so verliefe die langfristige Stückkostenkurve horizontal, das bedeutete, daß die Kosten im Minimum der kurzfristigen Stückkosten lägen. Verbindet man dann nämlich die Minima der kurzfristigen Stückkostenkurven, die sich je auf eine bestimmte Ausstattung mit Anlagen beziehen, so erhält man die langfristige Stüdekostenkurve, bei der die Anlagen jeder Ausstoßmenge vollständig angepaßt sind. Die langfristige Produktionsfunktion wäre linear-homogen (homogen v o m ersten Grade). Gleichbleibende Preise je Einheit der Faktoren sind hierbei vorausgesetzt. Als Regelfall ist aber anzusehen, daß 1. die langfristige Stückkostenkurve selbst ein Minimum hat, 2. nicht jeder Punkt auf der langfristigen Kostenkurve (als Plankurve) tatsächlich zu erreichen ist.

Es gelten auch langfristig die Voraussetzungen des Ertragsgesetzes, daß eine optimale Faktorkombination nicht bei jeder Ausstoßmenge beizubehalten ist. Der Grund ist, daß nicht alle mitwirkenden Faktoren in kleinste Einheiten teilbar sind, sondern manche in bestimmter technischer Größe eingesetzt werden müssen. Als umfassendste unteilbare Einheit hat hierbei die »Firma* selbst zu gelten, d. h. die Einheit ihrer Planung und obersten Leitung; sie erklärt — abgesehen von sonstigen Gründen — den u-förmigen Verlauf der langfristigen Stück kostenkurve. Daß auf dieser Kurve nicht jeder Punkt durch Anpassung der Anlagen erreichbar ist, erklärt sich durch kleinere „unteilbare Einheiten" wie Maschinenaggregate, Batterien, Fließbänder etc., die jeweils nur in größeren Kapazitäten zu verändern sind. Unteilbare Einheiten produktiver Leistungen haben ein Minimum ihrer Kosten pro Einheit des Ausstoßes bei einer bestimmten Ausstoßmenge.

Kosten, Erlös und Angebotsoptimum

93

In der Darstellung (Abb. 21) zeigen die mit D K k bezeichneten Kurven den Verlauf der Stückkosten bei einer veränderten Ausstoßmenge mit je einer gegebenen festen Betriebsanlage, die Kurve DK) zeigt, wie die Stückkosten sich verändern, wenn in längerer Periode sowohl Anlage wie Ausnutzung der Anlage angepaßt sind. Die Minima der kurzfristigen Stückkosten beziehen sich im Bilde auf drei verschiedene Anlagen, wobei die Anlage bei einem Ausstoß OB die optimale Größe hat. Die DKj-Kurve ist kontinuierlich gezeichnet, wenn aber die Anlage nicht in kleinste Einheiten teilbar ist, wird bei Ausdehnung der Produktion über O A hinaus zunächst die Überausnutzung der Kapazität vorteilhafter sein, von dem mit A, bezeichneten Punkt an wird die größere Anlage erstellt und zunächst unter ihrer Kapazität, bei B mit optimaler Ausnutzung verwendet werden.

Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung § 1. Kosten, Erlös und Angebotsoptimum 1. E r l ö s u n d G r e n z e r l ö s Für ein Unternehmen, welches ein homogenes Produkt auf einem atomistisdien Angebotsmarkt absetzt, ist der

94

Angebotsmenge und Preisbildung

Erlös pro Stüde durch den von seiner Angebotsrrrenge unabhängigen Marktpreis bestimmt. Ebenso sind bei gegebener Produktionstechnik, Ausstattung des Betriebes und Faktorpreisen die Kosten bestimmt, zu denen die einzelnen Mengen produziert und geliefert werden können. „Aktionsparameter" der Unternehmung, das heißt der eigenen Entscheidung überlassen, sind bei diesen Voraussetzungen nur die Produkt- und Angebotsmenge; die Unternehmung verhält sich als „Mengenanpasser". Ist Planziel der höchste Reinerlös (bzw. geringste Verlust), so ist die Angebotsmenge zu wählen, bei der die Differenz zwischen Gesamterlös und Gesamtkosten die größte (bzw. die geringste) ist. Nachdem vorstehend der von der Produktionsmenge abhängige Verlauf der Kosten gezeigt wurde, ist jetzt der Verlauf des Erlöses und hieraus die Differenz zwischen Erlösen und Kosten zu entwickeln. E.DE

Preis je Einheit

A b b . 22

Der Gesamterlös (Gesamtumsatz, E) ist das Produkt aus Absatzmenge und gleichbleibendem Preis je Einheit des Produkts (Stückerlös, Durchschnittserlös, DE); er ist daher direkt proportional zur Absatzmenge [Kurve E (Q)]. Der Stückerlös als Quotient von Gesamterlös und Stückzahl (Q) ist bei jeder Menge unverändert (tga); die Stückerlöskurve

Kosten, Erlös und Angebotsoptimum

95

(DE) verläuft in Höhe des Preises parallel zur Mengenachse (Abb. 21). Der Anbieter eines homogenen Produkts auf einem atomistisdien Markt kann zum gegebenen Marktpreis jede Menge absetzen, hat also keine Veranlassung zur Preissenkung und zum Aufwand von Werbekosten; er kann aber audi'den Preis nicht über den Marktpreis erhöhen, da sein Absatz dann null wäre. Die Nachfragekurve nach seinem Angebot (Kurve des Erlöses je Stück, DE) ist also zum gegebenen Preis unendlich elastisdi.

Der Grenzerlös (Grenzumsatz, E

dE

^Q) bleibt bei jeder AE

Menge unverändert und i s t ^ bzw. ¿[Q =

t

Sa

gung der Gesamterlöskurve an allen ihren Punkten. Als Kurve dargestellt fällt der Grenzerlös mit dem Stückerlös zusammen, also mit der DE-Kurve. 2. G r e n z k o s t e n , G r e n z e r l ö s u n d A n g e b o t s optimum Aus den getroffenen Voraussetzungen folgt deduktiv, daß die optimale, d. h. die den Höchsterlös bzw. geringstmöglichen Verlust gewährende Absatzmenge jene ist, bei der die Grenzkosten gleich dem Grenzerlös sind, wobei der Grenzerlös gleich dem Preis ist. Unmittelbar vor dieser Absatzmenge sind die Grenzkosten tiefer als der Grenzerlös, der „Grenzgewinn" ist also positiv, unmittelbar nach ihr umgekehrt. Die Beziehungen sind einfach: Der Erlös ist : E = q - p , wobei p konstant, die Kosten sind K = f (q), also abhängig von der Menge. Der Gewinn ist Erlös minus Kosten, also G = p • q dG dK — f (q). Der Grenzgewinn ist = p— also Preis minus dK Grenzkosten. Der Gewinn ist im Maximum, wenn p — -¡— = 0, dq dK also wenn p = — dq

96

Angebotsmenge und Preisbildung

Das wird im folgenden durch ein tabellarisches Beispiel und in geometrischer Darstellung gezeigt. Der Tabelle ist unter a) ein Stüdepreis von 6,— DM zugrunde gelegt. Der Höchstgewinn wird erzielt bei einer Ausstoßmenge zwischen 9 und 10, bei der die Grenzkosten gleich dem Stückpreis 6 sind. Bei einem unter b) angenommenen Stückpreis von 4,— DM bestimmt die Höhe der Grenzkosten 4 den Punkt des gegeringsten Verlustes bei einem Ausstoß zwisdien 8 und 9 Stück. Da fixe Kosten in Höhe von 20,— DM angenommen sind, ist die Produktion dieser Menge vorteilhafter als die Stillegung des Betriebes. Den Kostenkurven, deren Bedeutung und Beziehungen in Kap. V, § 4, Ziff. 2 behandelt worden sind, sind in Abb. 23 alternativ für die Stückpreise 6,— DM und 4,— DM die Gesamterlöskurven E a und E b , die Reinerlös- (Gewinn-)kurven G a und G b und die Stüdeerlöskurven P a und P b gegenübergestellt. Bei einem Stückerlös von 6,— DM haben an den Punkten A und B die Gesamterlöskurve E a und die Gesamtkostenkurve K die gleiche Neigung, daher Grenzkosten hier gleich Grenzerlös. Die Differenz zwischen Gesamterlös DA und Gesamtkosten DB stellt den Gesamtgewinn BA dar, er ist gleich DC. Dem dadurch bestimmten Ausstoß entspricht der Punkt R als Schnittpunkt der Grenzkostenkurve GK mit der Stüde erlöskurve P a . Der Stüdegewinn als Differenz zwisdien Stückerlös und Stückkosten ist FR, daher ist der Gesamtgewinn als Produkt von Stüdezahl und Gewinn pro Stüde FRHI. Entsprechend kann der Mindestverlust bei einem Preis (Stüdeerlös) von 4,— DM als LM ( = NQ) und als durch den Schnittpunkt S bestimmt abgeleitet werden. Kann ein Unternehmen mit gegebener Kapazität und Faktoreinsatzmenge zwei Produkte x und y produzieren, so wird ein Mehr an x durch ein Minder an y auszugleichen sein. Das Optimum wird erreicht, wenn der Grenzerlös des Einsatzes in der Produktion x gleich dem Grenzerlös im Einsatz in y ist. Geometrisch darzustellen durch eine „Transformationskurve" als geometrischer Ort aller Kombinationen von x und y, die mit

97

Kosten, Erlös und Angebotsoptimum

s . Q

e c

O r ^ i r J O O o m < N c \ o o o o O > i f N (N (N (N rH r - r-< T-l

I l

I I

I

I I

I

I

I I

I

I I



o

o

„Q ' I

I

I

I

I

a, -ä :3 ,

O)

' I

Ü

' I sO

SS

a> to u. o

(N

S sß IO

Q

H

H

rt

IA t " f^"

\D i n i n r i f N (N

^ M"

li"^

so

tj- i n

^

s ä

00 i n C? oo

« Q

o

N

m

m

Ui

O

O

7

p£. Die Absatzmenge von a ist OA bei Preisen p\ und Wird nun der Preis von a auf gesetzt, so ist der Absatz von a OB, wenn pj, unverändert bleibt, dagegen ist er OC, wenn der Preis von b auf p£ gesetzt wird, weil sich dann n ^ i nach ngn2 verlagert, n i n j gilt also im Falle „polypolistischen" Verhaltens des Anbieters von a. Erwartet dieser aber, daß der Anbieter von b auf Senkung des Preises von a laufend durch eigene Preissenkung reagiert, so ergibt sich eine Schar „polypolistisdier" Preis-Absatz-Funktionen, auf denen sich der Anbieter auf Dn( bewegt. Verhält sich der Anbieter des Gutes a von D ausgehend bei Preissteigerung polypolistisch, bei Preissenkung hingegen in der geschilderten Weise, so hat seine PreisAbsatz-Funktion n i n / einen „Knick" in Höhe des geltenden Preises (geknickte Preis-Absatz-Funktion, „kinky demandcurve"). Oligopolistisches Verhalten liegt um so näher, je größer der Anteil des Anbieters am Gesamtmarkt einerseits, je dichter die Substitutionsbeziehung zu anderen Gütern andererseits ist. Bieten also wenige Anbieter hoch substitutive Güter an, so verschärft sich die oligopolistisdie Situation. Sind gar die angebotenen Güter völlig homogen, so muß jeder Anbieter der 9

P a u l s e n , Allg. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e II

130

M a r k t f o r m e n und monopolistischer Wettbewerb p> n?

"1

X.

S. N

^ s

\

\

s

ns

A b b . 28

"2

ni

Preisherabsetzung eines anderen folgen. Wenn es sich u m wenige A n b i e t e r eines homogenen oder dicht substitutiver G ü t e r handelt, ist der A n r e i z zu einer Preisverständigung groß. W a s f ü r d e n „ P r e i s f i x i e r e r " a b g e l e i t e t w u r d e , gilt entsprechend f ü r den „ M e n g e n f i x i e r e r " : a) I m Falle monopolistischen Verhaltens (vollständiges M o nopol) wird angenommen, daß die a u t o n o m gesetzte A n g e b o t s menge anderer den eigenen A b s a t z nicht beeinflußt und umgekehrt, d a keine Substitutionsmöglichkeiten beachtet werden müssen; b) bei polypolistischem Verhalten ist die eigene A b s a t z m e n g e zwar durch die Absatzmengen anderer Anbieter mit bestimmt, aber es w i r d angenommen, daß diese nicht auf eigene Änderungen der A b s a t z m e n g e reagieren; c) bei oligopolistischem Verhalten dagegen wird erwartet, daß andere Anbieter auf eine Mengenänderung reagieren. 2.

D u r c h s c h n i t t s -

und

Grenzerlös

W ä h r e n d f ü r d e n A n b i e t e r eines h o m o g e n e n G u t e s a u f einem atomistisehen M a r k t Stück- u n d Grenzerlös z u s a m m e n f a l l e n ( v g l . K a p . V I , § 1, Z i f f . 1), liegt f ü r d e n A n b i e t e r eines d i f f e r e n z i e r t e n P r o d u k t s d e r G r e n z e r l ö s u n t e r

Preis und Absatz bei monopolistischen Marktformen

131

dem Durchschnittserlös (Stüdepreis). Er setzt sich bei zunehmendem Absatz zusammen aus dem Preis, zu dem die zusätzliche Einheit verkauft wird abzüglich dem Preisfall für alle früheren Einheiten. Beispiel: Absatzmenge 40 41

Stückpreis 80 79

Gesamterlös 3200 3239 Grenzerlös:

39

Der Grenzerlös ist gleich dem Erlös für das 41. Stück (79) minus dem Mindererlös von je 1 für 40 Stück (40). Je elastischer die N a c h f r a g e ist, um so geringer ist die Differenz zwischen Stück- und Grenzerlös. Diese Beziehung wird durch die „Amoroso - Robinson - Relation" (vgl. Kap. III, § 2, Ziff. 4) ausgedrückt: Grenzerlös = Preis • (1 +

....)• Elastizität Die Elastizität der Nachfrage (Kap. III, § 2, Ziff. 3) ist ausgedrückt (Abb. 29) durch OA AN' OA = D P = Preis, A N = CP (nach Konstruktion), CP = DP — D C = Preis — Grenzerlös. — Preis Daher Elastizität = Preis — Grenzerlös' Preis und Grenzerlös = Preis + Elastizität' Preis sowie Preis — Grenzerlös = Elastizität OA Da £ = — — , ferner OA = D P = Preis, und A N = CP, P' ist £ •= — ^ p , daher CP =

P'

„Für einen Anbieter, der einer konjekturalen Preis-Absatzgegenübersteht, wird also das Gewinnmaximum bei

132

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb p

A b b . 29

derjenigen Absatzmenge erreicht, bei der die Differenz zwischen Grenzkosten und Preis dem Quotienten aus Preis und Absatzelastizität oder — wenn wir mit H . L. Moore den reziproken Wert der Elastizität des Absatzes in bezug auf den Preis als die Preisflexibilität (Flexibilität des Preises in bezug auf den Absatz) bezeichnen — dem mathematischen Produkt aus Preis und Preisflexibilität gleich ist. Wir bezeichnen dieses Theorem als das Cournotsche Theorem. . . ( E . Schneider, Einführung in die Wirtschaftstheorie. Bd. II, 7. Aufl., Tübingen 1961, S. 134.) Würde in der oben (Ziff. 1) gezeigten Weise die Stückerlöskurve in Höhe von P einen „Knick" aufweisen, so hätte die Grenzerlöskurve hier ein Unstetigkeitsintervall, welches zur Erklärung der Preisstabilität bei oligopolistisdien Angebotsformen verwendet werden kann. 3. B e s t i m m u n g d e s A n g e b o t s o p t i m u m s , Cournot' scher Punkt D i e vorher (Kap. V I , § 1) entwickelte Bestimmung des Angebotsoptimums aus der Differenz zwischen Gesamterlös und Gesamtkosten bleibt gültig, jedoch mit der bedeutsamen Abwandlung, daß bei Angebot auf unvollkommenen Märkten der Gesamterlös nicht mehr der Absatz-

Preis und Absatz bei monopolistischen Marktformen

133

menge direkt proportional ist, sondern, da der Stückerlös (Preis) eine abnehmende Funktion der Absatzmenge ist, ein Maximum aufweist. Die Beziehung zwischen der Gesamterlöskurve (E) und der Kurve des Stückerlöses (DE) — die als linear angenommen wird — ergibt sich aus der Abb. 29, die mit Abb. 21 zu vergleidine ist. Durch Einführen der Gesamtkostenkurve (K) ergibt sich als optimale Ausstoßmenge O A ; sie ist die des höchstmöglichen Reinerlöses (BC) und ist gekennzeichnet durch die Gleichheit von Grenzkosten und Grenzerlös bei dieser Menge, ausgedrückt durch die gleiche Neigung der beiden Kurven an den Punkten B und C . (Die an die Punkte gelegten Tangenten sind parallel.) E.P c

F

\

f

K

X

\ \

D

\

\GE

A b b . 30

Würde der Betrieb ohne Kosten oder nur mit fixen Kosten arbeiten, so wären die Grenzkosten null, daher die opimale An-

134

M a r k t f o r m e n und monopolistischer Wettbewerb

gebotsmenge die mit Grenzerlös null (OD). Das ist der P u n k t des Maximums der Gesamterlöskurve (F), dem auf der K u r v e des Stückerlöses der P u n k t der Elastizität E = — 1 entspricht.

In Abb. 30 ist die optimale Ausstoß- bzw. Absatzmenge, die sich nach den Tabellen-werten bei einer Menge von ca. 32,5 Einheiten bei einem Höchstgewinn von ca. 290 ergibt, im Verlauf der Gesamterlös- und Gesamtkostenkurve einerseits (A), der Grenzerlös- und Grenzkostenkurve andererseits (B) dargestellt. a) Es sind n u r variable Kosten a n g e n o m m e n . Fixe Kosten w ü r d e n , wie f r ü h e r gezeigt, den P u n k t des optimalen Ausstoßes nicht ä n d e r n . b) Die optimale Angebotsmenge ist diejenige, bei der G r e n z kosten u n d Grenzerlös gleich sind. Diese Gleichheit ist in der Abb. A ausgedrückt durch die gleiche Neigung der E - K u r v e und K - K u r v e an den P u n k t e n C und D , in der Abb. B durch P u n k t H als Schnittpunkt der G K - K u r v e und G E - K u r v e . Der entsprechende P u n k t F auf der D E - K u r v e heißt der „ C o u r n o t ' sche P u n k t " ; er stellt den vom Preisfixierer gesetzten Preis f ü r die Einheit des Gutes dar. c) D e r N e t t o - E r l ö s ist die Differenz zwischen Gesamterlös und Gesamtkosten, d. h. in Abb. A die Strecke D C . Dem entspricht in Abb. B der I n h a l t des schraffierten Rechtecks als Erlös pro Stück minus Kosten pro Stück (Stückgewinn) mal Absatzmenge. d) Bei kostenloser Produktion wäre das Umsatzmaximum zugleich das Gewinnmaximum, bestimmt durch den P u n k t der Elastizität 1 auf der Preis-Absatz-Funktion. Da aber regelmäßig mit Kosten produziert wird und diese mit steigender Absatzmenge steigen, liegt das Gewinnmaximum immer im Bereich der steigenden Erlöskurve, d. h. bei einer Elastizität der Nachfrage 3 < — 1. Die P u n k t e rechts vom Maximum der Umsatzkurve sind unaktuell, denn durch Vernichtung der .Überschußpioduktion' könnte der U m s a t z w e r t des Restes erhöht werden.

Preis und Absatz bei monopolistischen Marktformen

135

Der Abb. 30 werden folgende Tabellenwerte zugrunde gelegt: Ausstoß

Preis (DE)

Ges. Erlös (E)

Ges. Kosten (K)

(Q) 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55

42 40 38 36 34 32 30 28 26 24 22 20

0 200 380 540 680 800 900 980 1040 1080 1100 1100

0 240 340 420 490 550 620 700 800 920 1100 1400

NettoErlös 0 —40 40 120 190 250 280 280 240 160 0 —300

Grenzerlös (GE) 40 36 32 28 24 20 16 12 8 4 0

Grenzkosten (GK) 48 20 16 14 12 14 16 20 24 36 60

Eine Veränderung der Form oder Lage der Preis-AbsatzFunktion führt zu einer neuen Grenzerlöskurve und verändert daher die Lage des Cournot'schen Punktes. Nur in bezug auf solche Änderungen könnte von einer individuellen Angebotskurve gesprochen werden, also in einem völlig anderen Sinne als beim Mengenanpasser, bei dem eine Reaktion der Angebotsmenge in bezug auf von seiner Setzung unabhängige Preise erfolgt. Ebenso führt eine Veränderung der variablen Kosten zu einer neuen Kurve der Grenzkosten mit entsprechender Wirkung. Dagegen wird eine veränderte Höhe der fixen Kosten die Kurve der Grenzkosten nicht ändern, darum auch nicht den Cournot sdien Punkt, sie beeinflußt aber die Stückkostenkurve und daher die Höhe des Gewinns. (Vgl. Kap. V, § 4.) Eine gewinn- und verlustlose Situation liegt vor, wenn (Abb. 30 B) die Stückkostenkurve die Preis-Absatz-Funktion berührt (Entspr. in Abb. A eine Verlagerung der K-Kurve nach oben, so daß sie die E-Kurve nur noch an einem Punkt berührt.) Noch höhere Kosten führen zu Verlustproduktion.

Ein „Gewinn" bedeutet, daß die Unternehmung für die von ihr selbst zur Produktion beigesteuerten Leistungen

136

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

Preis und Absatz bei monopolistischen Marktformen

einen Erlös erzielt (als Differenz zwischen Gesamterlös Kosten für fremde Leistungen), welcher höher ist als den diese Leistungen bei direkter Verwertung auf Markt erbringen würden, der also die „normale" (in Produktionskosten berücksichtigte) Entschädigung Eigenleistungen übertrifft.

137

und der, dem den für

a) Soweit bei monopolistischer Angebotssituation dieser Gewinn dauerhaft ist, würde er bei einem Verkauf der Unternehmung im Preis berücksichtigt werden („Firmenwert"). Der neue Erwerber würde daher nur eine „normale" Entschädigung für sein aufgewendetes Kapital erzielen; seine Stüdekostenkurve würde sich entsprechend nach oben verlagern. b) Vorliegen von Gewinnen müßte zum Eintritt neuer Anbieter bzw. zur Erhöhung der Angebotsmenge führen. Eben das zu verhindern, ist der Sinn der Gewinnung und Sicherung einer monopolistischen Angebotssituation.

4. M a r k t t r e n n u n g u n d P r e i s d i f f e r e n z i e rung Preisdifferenzierung liegt vor, wenn ein Anbieter Einheiten eines Gutes in der gleichen Planungsperiode einem Käufer bzw einer Käufergruppe zu verschiedenen Preisen für Teilmengen des Gutes oder verschiedenen Käufern oder Käufergruppen zu verschiedenen Preisen liefert. Der Anbieter teilt also den Markt in „Teilmärkte" auf und gleicht gemäß dem entwickelten Prinzip auf jedem dieser Märkte Grenzerlös und Grenzkosten aus. Voraussetzung für die Vorteilhaftigkeit dieses Verfahrens ist, daß die Grenzerlöskurve infolge unterschiedlicher Preiselastizität auf den getrennten Märkten verschieden ist (oder daß die Grenzkosten der Belieferung der Märkte verschieden sind). Die Markttrennung kann 1. nach den gegebenen Umständen bereits vorliegen. So namentlich bei individuellen Dienstleistungen, etwa bei Preisdifferenzierung für die gleiche Leistung je nach dem Einkommen der Leistungsempfänger durch Ärzte. Ebenso bei zeitlich gestaffelten Leistungen, wie Saison und Nachsaison, Tag- und Nachtstrom usw.;

138

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

2. durch den Anbieter geschaffen, evtl. auch durch die Gesetzgebung herbeigeführt werden. Ein Hauptfall ist Trennung von Binnen- und Außenmarkt durch Zölle, die zu den ohnehin trennenden Transportkosten hinzukommen. Weitere Fälle sind etwa Porto für Briefe und Drucksachen, Tarife für Licht- und Kraftstrom.

Stets setzt Markttrennung voraus, daß weder der Käufer von dem teureren auf den billigeren Markt ausweichen kann, noch das auf dem billigeren Markt bezogene Gut auf dem teureren wieder abgesetzt werden kann. 5. M a r k t f o r m e n d e r N a c h f r a g e Die Nachfrageseite der Märkte kann nach den gleichen Prinzipien, die f ü r die Angebotsseite entwickelt wurden, gemäß den Graden der Konkurrenz der Nachfrager untereinander analysiert werden. Hiernach lassen sich die Formen des „Monopsons" (engl, „monopsony", nach Joan Robinson) wie Oligopson, Polypson etc. unterscheiden. Einige Hinweise müssen genügen. W e r auf einem atomistischen M a r k t ein homogenes Gut nachfragt, handelt als „Mengenanpasser", seine Nachfragemenge beeinflußt den Marktpreis nicht. Seine „Grenzausgaben" („marginal outlay") sind daher dem unveränderten Stückpreis des nachgefragten Gutes oder Dienstes gleich. Ist aber der Preis durch die eigene Nachfragemenge beeinflußt, so sind Grenzausgaben und Stüdepreis unterschieden. Die Grenzausgaben sind die Differenz zwischen den Gesamtausgaben bei der beschafften Menge (n + 1) und der beschafften Menge n, sie setzen sich zusammen aus Ausgaben f ü r die zusätzliche Menge plus verändertem Preis je Einheit der bisher beschafften Mengen. (Vgl. entsprechend oben Ziff. 2.) „Die Grenzausgabe ist die Gesamtwirkung einer Erhöhung der nachgefragten Gutsmenge u m eine Mengeneinheit; die ist der Summe aus dem Preise (Mengenwirkung) und dem durch die Elastizität des Angebotes dividierten Preise (Preiswirkung) gleich; bezeichnen wir den Preis des Produktionsmittels mit k

Preis und Absatz bei monopolistischen Marktformen

139

und die Elastizität des Angebotes mit Tj, so erhalten wir eine der Formel von A m o r o s o analoge Formel für die Grenzausgabe: G' = k + — •

n

Die Grenzausgabe ist demnach stets höher unterscheidet sich von ihm desto weniger, Angebot ist." (H. v. Stackelberg, Grundlagen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern-Tübingen

als der Preis und je elastischer das der theoretischen 1951, S. 194.)

Einem monopsonistisdien Nachfrager mögen die in der folgenden Tabelle ausgedrückten Angebotsverhältnisse gegenüberstehen: Preis Angebot GesamtGrenz(Stück) (Stück) ausgaben ausgaben 8 5 40 14 9 6 54 16 10 7 70 18 11 8 88 usw. Unter diesen Umständen wären seine Grenzausgaben bei Übergang von 6 auf 7 Stück nicht gleich dem Preis von 10 für die 7. Einheit, sondern der Preis für alle 6 vorhergehenden Einheiten wäre um je 1, zusammen um 6 höher, so daß die Grenzausgaben 16 wären. Er wird also die 7. Einheit nur kaufen, wenn auch der Grenzerlös mindestens 16 ist. D e r m o n o p s o n i s t i s d i e K ä u f e r w i r d d a h e r seine G r e n z a u s g a b e n d e m G r e n z e r l ö s gleich machen, u m seinen G e w i n n zu m a x i m i e r e n . Wenn bei monopsonistischer Nachfrage der Preis für die Einheit steigt, wird die Grenzkostenkurve rascher und steiler steigen als bei Beschaffung der Produktionsmittel auf einem atomistischen Markt. Der Schnittpunkt der Grenzkosten- und Grenzerlöskurve wird demnach bei einer geringeren Absatzmenge vorliegen. — Würde dagegen der Bezugspreis mit steigender Menge fallen, so würde die K u r v e der Grenzausgaben unterhalb der der Ausgaben pro Stück liegen und die Grenzkostenkurve langsamer und flacher steigen; die Angebotsmenge wäre größer. D i e M a r k t s t e l l u n g als N a c h f r a g e r u n d Anbieter k a n n bei einer U n t e r n e h m u n g durchaus verschieden sein.

140

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

-SU 3 -O o •6 S l IS g" 8 M 3 3 g> E c c S 4*> o

3

-a o o JC

o

Ü Ü

•e rt c

3

-a

s -S E O E ° ?! >o >>^

2 O fr § O

E o " -s rt

E E o "o >

ü

Monopolbildungen und -sidierungen

141

Zum Beispiel wird der monopolistische Anbieter eines Markenartikels seine Rohstoffe und Arbeitskräfte auf einem atomistisdien Markt beziehen können, umgekehrt kann ein atomistischer Anbieter, etwa von Zucker, als Nachfrager nach Zuckerrüben innerhalb seines Einzugsgebietes monopsonistischer Nachfrager sein (Vgl. Ubersicht).

§ 3. Monopolbildungen und -sidierungen 1. T e n d e n z z u r M o n o p o l i s i e r u n g D a s Modell der verkehrswirtschaftlidien Ordnung setzt ein wirtschaftliches Verhalten voraus, das durch vom einzelnen Marktteilnehmer nicht beeinflußbare Preisbildung bestimmt wird; von einer Tendenz zur Monopolisierung ist zu sprechen bei wachsenden Mögliciikeiten, die Preisbildung zu beeinflussen. Monopolistische Märkte bilden sidi durch: 1. Entwicklung zu Großbetrieben mit erheblichem Marktanteil, 2. Aufspaltung von Märkten und Bildung von beherrschbaren Teilmärkten für soezialisierte G ü t e r .

3. vertragliche Vereinbarungen zwischen Anbietern zur Herbeiführung eines gemeinsamen Marktverhaltens, 4. marktordnende Maßnahmen des Staates mit Regulierungen, welche den Marktzutritt, die Angebots- und Nachfragemengen und die Marktpreise beeinflussen. Die Ursachen f ü r diese Entwicklung sind komplex. Eine Wettbewerbsverfassung ist keine „natürliche 0 Ordnung einer Gesellschafts Wirtschaft in dem Sinne, daß sie sich bei Störungen wieder herzustellen tendiert. Die Logik des Wettbewerbs ist der „ S i e g " der überlegenen Leistung, daher wird sich im Wettbewerb überall die Entwicklung zum Monopol oder Oligopol, d. h. zur Aufhebung des Wettbewerbs, vollziehen,wenn nicht G r ü n d e bestehen, die diese Entwicklung hemmen. Diese Gründe lassen sich analytisch dahin kennzeichnen, daß das Minimum der langfristigen Stückkostenkurve bei einer Ausstoßmenge liegt, die im Verhältnis zum Gesamtabsatz auf dem Markt nicht ins Gewicht fällt, so daß auch kleine oder mittlere Betriebe im Stückkostenminimum operieren können.

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

142

„Zur Erhaltung annähernden reinen Wettbewerbs in einer Industrie muß die Produktionstechnik so sein, daß jede Firma groß genug sein kann, jeden Vorteil des Großbetriebs oder der Massenfertigung auszunutzen, und doch auch im Verhältnis zur Gesamtnachfrage nach dem Produkt nur so klein, daß keine Firma mehr als zwei oder drei Prozent des Marktes kontrolliert. Sobald die Technik sich so entwickelt, daß zur Ausnutzung der Wirtschaftlichkeit der Massenproduktion die Firmen in einer Industrie so groß werden müssen, daß der M a r k t nur wenige von ihnen beschäftigen kann, ist der reine Wettbewerb selbstzerstörerisch und wird durch eine Marktstruktur mit wenigen statt vielen Firmen abgelöst." ( J o e S. B a i n : Pricing, Distribution and Employment. N e w Y o r k 1948, S. 130.) H i n z u kommt, daß bei Preissenkung der Verkäufer den Fall des Erlöses pro Stück sofort und mit Sicherheit, den Ausgleich durch erhöhte Absatzmengen aber erst verzögert und ungewiß erlebt. Bei Preisheraufsetzung gilt das Umgekehrte. D i e gleiche ö k o n o m i s c h - t e c h n i s c h e E n t w i c k l u n g , welche Massenfertigung und Großbetriebe möglich macht, erhöht ihre E m p f i n d l i c h k e i t g e g e n P r e i s s c h w a n k u n g e n u n d v e r a n l a ß t d a h e r M a ß n a h m e n der W e t t b e w e r b s e i n d ä m m u n g , d i e eine o l i g o p o l i s t i s c h e A n g e b o t s s i t u a t i o n s t a b i l i s i e r e n . D e r A u s g a n g eines Preiswettbewerbs ist in dieser Situation nicht voraussehbar, — zu erwarten ist aber, daß bei der H ö h e der fixen Kosten ein solcher K a m p f den Verkaufspreis auf ein sehr tiefes N i v e a u treiben würde, bevor er entschieden ist. Soweit die K o n z e n t r a t i o n weitergeführt wird, geschieht sie daher nicht durch V e r d r ä n g u n g , sondern durch Verschmelzung ( K o n z e r n b i l d u n g ) oder vertragliche Vereinbarungen (Kartelle). D i e gleiche Ü b e r l e g e n h e i t v o n G r o ß b e t r i e b e n r u f t a u f d e r S e i t e d e r k o s t e n m ä ß i g U n t e r l e g e n e n u n d d u r c h den W e t t b e w e r b B e d r o h t e n die F o r d e r u n g nach „ W e t t b e w e r b s r e g u l i e r u n g " h e r v o r , der d e r S t a a t durch „ m a r k t o r d n e n d e " Maßnahmen mehr oder weniger Hilfsstellung gewährt. 2.

M a r k t b e h e r r s c h u n g

und

M a r k t -

s i c h e r u n g Wettbewerbsbeschränkungen geschehen weniger Schaffung neuer Gewinnchancen, als vielmehr

zur

Monopolbildungen und

Sicherungen

143

1. z u m Verhindern einer Herabdrückung der G e w i n n e unter den als „normal" angesehenen Satz, 2. z u m Erreichen einer größeren Stabilität der Produktionsund Absatzbedingungen, 3. z u m Ausbau einer bereits vorhandenen Marktposition.

Das Gewinnen einer beherrschenden Stellung auf dem Markt vollzieht sich durch Verdrängung von Mitanbietern eines homogenen Gutes („Markteroberung"1 und Zurückdrängen substitutiver Güter (Reklame), häufiger aber durch Vereinbarungen. Hinzu kommt die Schaffung neuer Märkte durch Einführen neuer Güter, Weckung neuen Bedarfs, Ausnutzung neuer t e c h n i s i e r Möglichkeiten, Spezialisierung des eigenen Angebots (Markenartikel), womit regelmäßig möglichst die Sicherung des Marktes gegen W e t t bewerb verbunden ist. Die Marktbeherrschung ist um so vollkommener, je mehr die Nachfrage auf das spezielle Angebot angewiesen ist, d. h. bei gegebener Nachfragestruktur abhängig von der Konzentration des Angebots homogener und dicht substitutiver Güter. Die Marktsicherung erfordert daher den Aussdiluß neuer Anbieter auf dem eigenen Markte, möglichst auch auf benachbarten Märkten. Der Marktzutritt ist erschwert durch folgende Voraussetzungen: a) Absolute Kostenvorteile der bestehenden Unternehmungen durch 1. Kontrolle über Produktionsmethoden (Patente usw.), 2. Vorteile in der Rohstoff- und Materialbeschaffung, 3. Verfügung über einen eingearbeiteten Arbeiterstamm, 4. günstigere Kapital- und Kreditbeschaffung; b) Vorteile im Absatz durch 1. goodwill, eingeführte Marken, Kundenstamm, 2. eingeführte Absatzorganisation; c) rechtliche Hemmungen des Zutritts durch Konzessionszwang mit Prüfung der „persönlichen Eignung", o f t auch des „volkswirtschaftlichen Bedarfs"; d) Begrenzung des Marktes, die selbst bei erfolgreicher Etablierung des neuen Unternehmens zu Überangebot mit nicht ausreichender Gewinnbasis führt. Dies kennzeichnet die Oligopol-

144

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

Situation. Denn hätten neue Firmen die Möglichkeit, durch freien Bezug von Produktionsmitteln zum Minimum der Stückkosten zu produzieren und zu diesem Preis anzubieten, so wäre vollkommener Wettbewerb als Marktform vorliegend. Aber der zusätzliche Ausstoß der neuen Firma könnte zum bisherigen Preis nur Absatz finden, wenn die anderen Anbieter eine Verringerung ihres Marktanteils hinnähmen.

Das Streben nach Marktsicherung trägt zu einer Preispolitik bei, welche nicht durch Preisänderung jede mögliche Gewinnchance auszunutzen sucht, da überhöhte Gewinne den Anreiz zu neuer Konkurrenz, auch die Gefahr staatlichen Eingreifens erhöhen. Andererseits ist es ein Motiv für Erweiterung des Unternehmens über das wirtschaftliche Optimum hinaus. Für Gewinne wird nicht die beste Anlagemöglichkeit auf dem Markt gesucht, sondern sie werden zur „inneren Stärkung" der Unternehmung einschl. der Selbstfinanzierung von Investitionen verwendet. 3. D e r m o n o p o l i s t i s c h e Wettbewerb Der atomistische Markt eines homogenen Gutes, auf dem sidi Anbieter als Mengenanpasser verhalten, ist völlig „unpersönlich", da der Markterfolg jedes einzelnen Anbieters nur von den Marktverhältnissen, nicht aber vom Verhalten bestimmter Nachfrager und Wettbewerber abhängig ist. Dafür ist aber die Abhängigkeit von den Marktdaten vollständig; sie sind unbeeinflußbar und schreiben — bei gegebener Ausstattung des Betriebes — die optimale Absatzmenge eindeutig vor. Für eine eigentliche Absatzund Preistaktik ist kein Raum. D e r polypolistische Angebotsmarkt nähert sich weitgehend diesen Verhältnissen. Zwar hat der einzelne Anbieter eine Absatzkurve, deren Preiselastizität am jeweils aktuellen Punkt nicht unendlich, sondern endlich ist. Sie ist aber sehr groß, da für das Angebot zahlreiche dichte Substitute zur Verfügung stehen. Der Anbieter wird daher in der Nähe seines Stückkostenpreises operieren müssen, und seine Chance, eigentliche Monopolgewinne zu machen, ist gering.

Monopolbildungen und -Sicherungen

145

D e r Umstand, daß Reaktionen anderer Wettbewerber auf eigene Preissenkungen nicht zu erwarten sind, ändert hieran nichts. E r bedeutet ja nur, daß keine Verschiebung der Absatzkurve eintritt, wenn er seinen Preis ändert, aber ihre Elastizität ist in der gegebenen Lage sehr groß. Bei Änderung der Preise der Konkurrenten ändert sich die Lage seiner Absatzkurve. D e r oligopolistisdie W e t t b e w e r b dagegen ist stark „persönlich". H i e r ist im ausgeprägten M a ß e ein „eigener" A b s a t z m a r k t v o r h a n d e n , der durch Absatzplanung ausgenutzt werden kann. E r m u ß aber auch gesichert werden, denn es besteht in stärkerem M a ß e als-beim P o l y p o l Abhängigkeit von a) dem Verhalten der Nachfrager in bezug auf Preisveränderungen und andere Maßnahmen zur Beeinflussung der Nachfrage, b) dem Verhalten von Wettbewerbern einschließlich dem Auftreten neuen Wettbewerbs, c) dem Verhalten des Staates bzw der öffentlichen Meinung. Diese Abhängigkeiten sind nicht in bestimmten Größen ausgedrückt, sondern sind E r w a r t u n g e n mehr oder minder großer Wahrscheinlichkeit. D a s Rechenhafte im unternehmerischen V e r h a l t e n , so e x a k t es in Einzelheiten der K o s t e n - u n d A b s a t z k a l k u l a t i o n sein mag, ruht also auf einer ausgesprochen unberechenbaren G r u n d l a g e : einer T a k t i k und Strategie, der keine sicheren quantitativen D a t e n zur V e r f ü g u n g stehen. Daß es keine angemessene Lösung des Problems der Bestimmung „rationalen Verhaltens" gibt, wenn die Rationalität des Verhaltens abhängig ist vom wahrscheinlichen Verhalten anderer, hat zu Versuchen geführt, das wirtschaftliche Verhalten nach Analogie gewisser Spiele zu deuten. Behandelt werden Situationen, in denen jedes von zwei oder mehr Wirtschaftssubjekten nur einige der Variablen kontrolliert, die zusammen das Ergebnis eines Prozesses bestimmen, an dem die Beteiligten mindestens teilweise ein entgegengesetztes Interesse haben. Dadurch ergibt sich das Konzept des strategischen Verhaltens als Aussage darüber, wie jeder Teilnehmer seine eigene Antwort auf jede denkbare Verhaltensweise seiner Interessengegner bestimmt, um seinen höchstmöglichen Gewinn zu sichern. ( J . v. 10

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre

II

146

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

Neumann und O. Morgenstern, Spieltheorie und -wirtschaftliches Verhalten. Deutsch Würzburg 1961.) D a m i t w i r d auch die Z i e l s e t z u n g , die d e r A n a l y s e des unternehmerischen Verhaltens unterlegt wird, unbestimmt e r : G e w i n n m a x i m i e r u n g ist keineswegs n o t w e n d i g , m i n destens nicht als P l a n z i e l f ü r k u r z e Frist. D e r G e w i n n f o l g t eher als E r g e b n i s d e r M a r k t p o s i t i o n , als d a ß u m g e k e h r t Gewinnmaximierung die e r s t r e b t e M a r k t p o s i t i o n bestimme. Oligopolistische M a r k t s i t u a t i o n e n f ü h r e n z u einer stillschweigenden o d e r ausdrücklichen V e r m e i d u n g v o n Preisw e t t b e w e r b , d e r durch F o r m e n des N i c h t p r e i s - W e t t b e w e r b s ersetzt w i r d , u n d z u r S t a b i l i t ä t der Preise. S o w e i t Preisä n d e r u n g e n e r f o l g e n , beeinflussen sie die W e t t b e w e r b s l a g e nicht ( K a r t e l l p r e i s e , P r e i s f ü h r e r s c h a f t u s w . ) . D e r W e t t b e w e r b durch N i c h t p r e i s m a ß n a h m e n , so durch W e r b u n g , V e r ä n d e r u n g e n in den V e r k a u f s v e r h ä l t n i s s e n , w i e K u n d e n d i e n s t , R a b a t t e usw., Pflege d e r „ p u b l i c r e l a t i o n s " , gilt als w e n i g e r aggressiv als der P r e i s w e t t b e w e r b , r u f t d a h e r auch nicht n o t w e n d i g gleich entschiedene A b w e h r m a ß n a h m e n h e r v o r , die z u einem f ü r alle v e r l u s t reichen u n d im E r g e b n i s u n v o r h e r s e h b a r e n P r e i s k a m p f f ü h r e n w ü r d e n . P r e i s s e n k u n g e n k ö n n e n durch W e t t b e w e r ber u n v e r z ü g l i c h durch eigene P r e i s s e n k u n g e n e r w i d e r t w e r d e n , w ä h r e n d es u. U . längere Zeit e r f o r d e r t , a u f Q u a l i t ä t s ä n d e r u n g e n etc. m i t e n t s p r e c h e n d e n M a ß n a h m e n zu reagieren. F e r n e r gilt a u c h ein solcher W e t t b e w e r b nicht im gleichen M a ß e als moralisch a n s t ö ß i g („Preisschleud e r e i " , „ V e r d e r b e n des M a r k t e s " usw.), d a diese F o r m e n sich als W e t t b e w e r b in d e r „ Q u a l i t ä t " d e r W a r e o d e r d e r Leistung darstellen. S o w e i t bei oligopolistischer A n g e b o t s l a g e eine Preish e r a b s e t z u n g nicht v e r m i e d e n w i r d , h a t d e r A n b i e t e r die Möglichkeit, zwischen P r e i s h e r a b s e t z u n g u n d A u f w e n d e n „ a k t i v e r V e r t r i e b s k o s t e n " als M i t t e l z u r G e w i n n e r h ö h u n g zu w ä h l e n . Im ersten Fall bleibt er auf seiner Preis-Absatz-Funktion (einschließlich der erörterten „geknickten" Form), im anderen

Monopolbildungen und -Sicherungen

147

sucht er seine Absatzfunktion unter Zurückdrängen von Substitutionsgütern nach rechts zu verschieben. — H i e r werden also die Verbraucherwünsche nicht mehr als exogene Daten des unternehmerischen K a l k ü l s behandelt, sondern sie sollen auf den Produktionszweck ausgerichtet werden. Die allgemeinen Modellbedingungen der verkehrswirtschaftlichen O r d n u n g sind damit in gewissem U m f a n g aufgegeben, denn die Verbraucherentscheidungen rufen nicht mehr Einsatzart und -menge der P r o d u k t i o n s m i t t e l hervor, sondern sollen sich deren Einsatzbedingungen anpassen. A n a l y t i s c h ist d a s a l l g e m e i n e P r i n z i p auch bei dieser E n t s c h e i d u n g a n z u l e g e n : A u s l a g e n nach j e d e r R i c h t u n g w e r d e n in d e r M e n g e e r f o l g e n , d a ß die G r e n z k o s t e n gleich den Grenzerlösen gemacht werden. D a b e i w i r d unterstellt, d a ß bei a l l e n solchen A u s l a g e n d e r G r e n z e r t r a g d e m G e s e t z des nicht p r o p o r t i o n a l e n E r t r a g s z u w a c h s e s f o l g t . D a h e r w i r d die Entscheidung a b h ä n g e n v o n der Elastizität der N a c h f r a g e in b e z u g a u f d e n P r e i s i m V e r g l e i c h z u r E l a s t i z i t ä t d e r N a c h f r a g e in b e z u g a u f W e r b u n g . „ D i e f u n d a m e n t a l e Tatsache ist, daß eine Firma, die ihren A b s a t z ausweiten will, Werbung als ein um so besseres Substitut f ü r Preisherabsetzungen erkennen wird, je weniger die Verbraucher die technischen Eigenschaften des Gutes kennen und je weniger wichtig diese Eigenschaften gegenüber dem persönlichen Geschmack des K o n s u m e n t e n sind. So hat Werbung zu monopolistischen Preisen f ü r Markenartikel von Drogen und K o s m e t i k e n g e f ü h r t , weil der typische K o n s u m e n t tatsächlich keine Kenntnis über diese G ü t e r a r t e n hat u n d weil emotionale Momente (Wunsch nach Gesundheit und ,Romantik' und Prestige) stark sind. Andererseits hat Werbung für Zudcer, Walnüsse oder Leinen die K ä u f e r nicht überzeugt, daß bestimmte Marken dieser Güter den nicht mit Marken bezeichneten, nicht durch Werbung besonders angepriesenen überlegen seien, und f ü r viele G ü t e r hat die Schaffung von Marken durchaus keinen Einfluß auf den Preis gehabt." (G. J . Stigler, T h e Theory of Price. 2. Aufl. N e w Y o r k 1946. S. 215.) D i e Entscheidung f ü r W e r b u n g w i r d durchweg die Preise l a s t i z i t ä t des b e t r e f f e n d e n G u t e s bei P r e i s e r h ö h u n g steig e r n , d a bei e r f o l g r e i c h e r W e r b u n g d a s G u t z u e i n e m höheren Preis nahezu unverkäuflich wird. Eine Preiss e n k u n g k a n n d e n V e r d a c h t einer Q u a l i t ä t s m i n d e r u n g h e r 10*

148

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

vorrufen, muß jedenfalls dann durch eine neue Werbung „flankiert" werden. In H ö h e des durch Werbung in der Verbraucherpsychologie gefestigten Preises („Wertstandard") kann demnach die Absatzfunktion einen Knick haben, so daß Werbung zur Preisstabilisierung beiträgt. Hieran schließt sich der — durchweg mit anderen Argumenten geführte — Kampf um die „Preisbindung der zweiten Hand" („preisgebundene Markenartikel") an. Sie verhindert, daß vom Handel aus die Produzenten zu einem Preiswettbewerb gezwungen werden; sie schließt gleichzeitig — weshalb die Bindung auch oft durch die Händler und nicht durch die Produzenten durchgesetzt wurde — den Preiswettbewerb im Handel, namentlich der Großbetriebe gegen den mittelständischen Handel, aus. 4. G r o ß b e t r i e b e u n d M o n o p o l Die monopolistische Stellung eines Betriebes ist nicht von seiner absoluten Größe bestimmt, sondern von seinem Marktanteil. W o die ökonomisch-technischen Vorteile der Massenfertigung erheblich sind und der Markt in seiner Ausdehnung begrenzt ist, kann ein Angebotswettbewerb unter atomistischen Bedingungen nicht von Dauer sein; ein Unternehmen oder eine kleine Zahl von ihnen beliefert den Markt. Die ältere Theorie, z. B. Marx, leitete hieraus eine unaufhaltbare „Konzentrationstendenz" ab. Die Erfahrung erweist aber, daß die technische und ökonomische Entwicklung nicht einseitig den Großbetrieb begünstigen und daß die langfristigen Stüdekostenkurven vielfach ein Minimum bei einer Produktionsmenge haben, welche das Bestehen vieler kostengünstig arbeitender Betriebe ermöglicht. (Vgl. Kap. V, § 5.) Vorteile des Großbetriebes sind zu suchen in 1. der Produktionstechnik, die oft den Großbetrieb zwingend erfordert, 2. in Absatzverhältnissen, wie Transportkosten, Werbung usw. 3. in finanziellen Verhältnissen. Großbetriebe entstehen durch Verschmelzen bestehender Betriebe zu „Konzernen" und durch Wachstum eines einzelnen Betriebes. Läßt der Konzern die bisher getrennten Betriebsstätten bestehen, so ist dadurch erwiesen, daß pro-

Monopolbildungen und -Sicherungen

149

duktionstechnisdie Vorteile nicht Anlaß der Verschmelzung waren. Durchweg handelt es sich — soweit nicht die psychologische Ausdehnungstendenz genügend erklärt — um Sicherungen des Bezugs oder des Absatzes einerseits, endgültige Beseitigung von Wettbewerb andererseits. Horizontale und vertikale Verschmelzungen sind zu unterscheiden, je danach, ob es sich um Betriebe gleicher oder einander folgender Produktionsstufen handelt. Die Einsparung von Zwischengewinnen kann dann nicht rationales Motiv der vertikalen Verschmelzung sein, wenn vorher freier Wettbewerb herrschte, weil unter dieser Voraussetzung ein eigentlicher Gewinn nicht vorlag. Steuervorteile können ins Gewicht fallen. Produktionstechnische Vorteile (Durchführung eines durch mehrere Stufen gehenden kontinuierlichen Prozesses) hängen von Standorts- und Rohstoffbedingungen ab. 5. M a r k t v e r e i n b a r u n g e n , Kartelle Formlose Verständigungen zwischen Wettbewerbern („gentlemen's agreements") sind häufig, aber schwer erfaßbar. Abgesehen von besonderen Anlässen liegen sie ganz allgemein vor, wenn sich eine „Geschäftsmoral" entwickelt, .die bestimmte Wettbewerbshandlungen als anstößig („Preisschleuderei", „Verderben des Marktes" u. ä.) verurteilt. Eine wirksame Form ist auch die der Preisführerschaft. Ausdrückliche Vereinbarungen rechtlich selbständiger Unternehmungen zur Sicherung eines bestimmten M a r k t verhaltens heißen Kartelle. J e nach dem Inhalt der Bindung sind viele Formen zu unterscheiden, wie Konditionen-, Preis-, Quoten-, Gebietskartelle, Syndikate (gemeinsame Verkaufseinrichtung) usw. Durchweg handelt es sich um Vereinbarungen zwischen Unternehmungen der gleichen Wirtschaftsstufe, doch kommen Vereinbarungen mit K a r tellen der vor- und nachgelagerten Stufen vor. Kartellgründungen werden erleichtert durch: 1. geringe Zahl der einzubeziehenden Unternehmungen, 2. Homogenität ihrer Erzeugnisse, 3. lokale Konzentration, 4. Eindeutigkeit der erfolgverheißenden Maßnahmen, 5. geringe Offenheit des Marktes,

150

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

6. Duldung, wenn nicht direkte Förderung durch den Staat (Zwangskartelle). D a die Kartellverträge zeitlich begrenzt u n d zu erneuern sind, besteht stets die Gefahr, daß latente Interessenkonflikte der Teilnehmer ausbrechen, namentlich hinsichtlich Preissetzungen. Durch das Auftreten v o n Außenseitern, die im Schatten v o n Kartellen eine besonders günstige Absatzund Wettbewerbslage haben, kann das Kartell auch v o n außen gesprengt werden. In der Bundesrepublik sind nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vom 27. 7. 1957, § 1 „Verträge, die Unternehmen oder Vereinigungen von Unternehmen zu einem gemeinsamen Zweck schließen und Beschlüsse von Vereinigungen von Unternehmen. . . unwirksam, soweit sie geeignet sind, die Erzeugung oder die Marktverhältnisse für den Verkehr mit Waren oder gewerblichen Leistungen durch Beschränkungen des Wettbewerbs zu beeinflussen". Von diesem ,Verbotsprinzip' werden eine Reihe von Kartellarten gemäß §§ 2—8 nicht betroffen.

§ 4. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole 1. D a s

P r o b l e m der Wirtschaftsordnung D i e gegenwärtigen M a r k t f o r m e n sind überwiegend nicht die atomistischen W e t t b e w e r b s ; oligopolistische Gestaltungen sind in Industrie und Finanzwesen, polypolistische im Gewerbe und H a n d e l vorherrschend; staatlich regulierte Marktverhältnisse bestimmen den agrarischen Sektor und weite T e i l e der sonstigen Wirtschaft. Dadurch wurde die Funktionsfähigkeit der auf W e t t b e w e r b beruhenden verkehrswirtschaftlichen O r d n u n g z u m Problem. „Keine Idee ist in der nicht-sozialistischen Wirtschaftswissenschaft tiefer verwurzelt als die einer Wettbewerbsregel mit der beherrschenden Tendenz, daß p r o d u k t i v e Mittel von U n t e r nehmungen so verwendet und zwischen Wirtschaftszweigen so verteilt werden, daß sie durch ergiebigste Kombination in Prod u k t e verwandelt werden, welche maximale Bedarfsdeckung ermöglichen. Gewiß, ein halbes J a h r h u n d e r t hindurch war die

Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole

151

Wirtschaftswissenschaft ein geistiger Wettkampf zwischen denen, die diese Lehre von der letztgültigen Harmonie zu-vervollkommnen suchten, und denen, die sie — durch Hinweise auf Ungleichheiten und ihre Dauerhaftigkeit durch Vererbung, auf externe Wirtschaftseinflüsse, Unbeweglichkeit der Faktoren und andere Beeinträchtigungen — einzuschränken suchten. Aber wirklich verwundbar war die Lehre nur an einer Stelle, und das war die, wo Monopole eingriffen; — Verteidiger und Angreifer waren sich einig in der Meinung, daß Monopol (einschließlich Oligopol) dem Wettbewerbsmodell zutiefst entgegengesetzt sei." ( J . K. Galbraith, Monopoly and the Concentration of Economic Power. I n : H . S. Ellis, A Survey of Contemporary Economics. Philadelphia 1949, S. 109.) D i e d a m i t verbundene P r o b l e m a t i k ist unerschöpflich, da sich wissenschaftliche Erkenntnisse mit -weltanschaulichen W e r t s e t z u n g e n mannigfach verflechten, w o z u die spezielle Interessenlage h i n z u k o m m t . a) Der „Neo-Liberalismus" sieht in der monopolistischen Durchdringung der Wirtschaft keine unwiderrufliche Entwicklung, sondern wesentlich die Folge einer Verletzung der Grundnormen der Verkehrswirtschaft, die durch den Staat geduldet oder gefördert wurde. „Die Zeit des ,Laisser faire' ist vorbei, der Glaube an die durchgängige Harmonie der in voller Freiheit agierenden Privatinteressen hat sich als Illusion erwiesen. Im 20. Jahrhundert muß der Wettbewerb als das wesentlichste, wenngleich nicht einzige Element der staatlich gesetzten Wirtschaftsordnung verstanden werden, die die Vorzüge der Konkurrenz und der freien wirtschaftlichen Betätigung mit denen einer sparsamen, auf das unbedingt notwendige Maß sich beschränkenden, aber, wo es erforderlich ist, energisch und zielbewußt eingreifenden staatlichen Steuerung verbindet." (L. Miksch, Wettbewerb als Aufgabe. 2. Aufl. Godesberg 1947, S. 6.) — Im übrigen sollen ökonomische Vorteile nicht schlechthin ausschlaggebend sein, vielmehr ist jede Ballung wirtschaftlicher Macht als Gefährdung der Grundwerte menschlicher Persönlichkeit und Freiheit zu verhindern. b) In anderen, weit unterschiedenen Auffassungen wird aus der Entwicklung die Notwendigkeit staatlichen Eingreifens und der Wirtschaftsplanung gefordert. In Begriffen wie „soziale Marktwirtschaft" und ähnlichen wird die Verbindung von Wettbewerb und Planung umschrieben. „Wenn die wirtschaftliche

152

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

Welt sich in einen wilden Kampf der Monopole ohne eine selbsttätig ordnende Gewalt auflöst, dann muß die Macht des Staates angerufen werden. .Ordnung durch Freiheit' war das ursprüngliche Programm der Nationalökonomen, .Ordnung durch Gewalt' ist das Programm der Theorie des unvollkommenen Wettbewerbs." (E. Heimann, Geschichte der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen. Deutsch, Frankfurt a. M. 1949, S. 246.) c) Die dritte geschlossene Gruppe des marxistischen Sozialismus sieht in der Entwicklung den notwendigen Vollzug der Entfaltung der im kapitalistischen System angelegten Widersprüche und damit der Wandlung, die den Sozialismus herbeiführen wird. d) Nach .der Theorie von Galbraith entwickeln sich in der modernen Wirtschaft bei Machtpositionen auf der einen Marktseite .Gegenmächte' (.countervailing powers') auf der anderen Seite, welche die ersteren durch Wegfall der Preiskonkurrenz zwischen den Wettbewerbern in Schranken halten. N a c h dem S t a n d der T h e o r i e und der empirischen Untersuchungen dürften die festen Grundlagen für eine allgemeine Urteilsbildung über die Funktionsweisen eines aus W e t t b e w e r b s - , M o n o p o l - und Planungselementen zusammengesetzten „gemischten" Systems noch fehlen. Z u nächst ist die Fülle der M a r k t f o r m e n schwer nach einem einheitlichen P r i n z i p zu beurteilen, zum Beispiel haben P o l y p o l e und Oligopole sehr unterschiedliche Bedeutung. H i n z u k o m m t , d a ß eine K e t t e v o n W i r k u n g e n der sich durchkreuzenden Einflüsse zu untersuchen w ä r e : 1. Die Wirkung für das einzelne Unternehmen, auf dessen Kapazität und Kapazitätsausnutzung, seine Preissetzung und Kostenstruktur, seine Beziehungen zu Abnehmern, Lieferanten, Arbeitern und Wettbewerbern. 2. Die Wirkung für die „Industrie", so für ihre Stellung innerhalb des Ganzen, ihre relativen Preise, für den Grad des Wettbewerbs innerhalb der Industrie, sowie des latenten Wettbewerbs durch Zutritt neuer Anbieter. 3. Die Wirkung für die Gesamtwirtschaft, so hinsichtlich der Verteilung der Produktionsfaktoren, des Einflusses auf die gesamte Beschäftigungslage, den Grad der Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit des Systems, den Antrieb zur Entwicklung.

Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole

153

Dazu weltwirtschaftliche Beziehungen und solche zum Geldund Kreditwesen, zur Wirtschaftspolitik etc. 4. Die Wirkung für die gesamte gesellschaftlich-politische Struktur, so für die Klassenbildung, Einkommensschichtung, Maditverteilung etc. 2.

Bildung

und Steuerungsfunktion der Preise Werden Angebotspreise durch das Verhalten einzelner Anbieter beeinflußt, so spiegelt die Preisbildung nicht mehr das objektive Knappheitsverhältnis der Produktionsmittel und Produkte im Verhältnis zur Nachfrage wider. Im atomistischen Wettbewerb kann der Einzelne nur durch Regulierung seiner Angebotsmenge seinen Wirtschaftserfolg verbessern, und zwar treibt ihn die Konkurrenz zu der Menge, bei der seine Grenzkosten dem Produktpreis gleich sind, — das ist längerfristig zugleich das Minimum der Stückkosten. (Vgl. Kap. V I , § 4.) In monopolistischen Marktverhältnissen dagegen kann ein Anbieter mit Vorteil seine Angebotsmenge einschränken und den Preis des Produkts über seinen Grenzkosten halten. „Der Preis eines Produktionsfaktors in bestimmter Verwendung steht über dem Wettbewerbsniveau, wenn weitere für die Verwendung gleich geeignete und verfügbare Einheiten nicht in dieser, sondern in einer anderen Verwendung mit tieferem Preis (oder überhaupt nicht) eingesetzt sind. Der Preis eines Produkts steht über Wettbewerbsniveau, wenn er höher ist als der Kostenzuwachs, zu dem eine vergrößerte Menge des Produkts erzeugt werden könnte, das heißt, wenn er höher ist als der Preis der zusätzlichen Faktoren zur Erzeugung des zusätzlichen Ausstoßes." (F. Machlup, The Political Economy of Monopoly. Baltimore 1952. S. 22.) Der Monopolpreis ist höher, die Angebotsmenge geringer, als wenn — bei gleicher Kostenstruktur — der betreffende Markt im atomistischen Angebot beliefert würde. Allgemein ausgedrückt: im vollkommenen Wettbewerb tendiert der Marktpreis nach den Grenzkosten des .Grenzbetriebes', in monopolistischen Angebotssituationen wird der Preis gesetzt

154

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb

zur Erreichung der Absatzmenge, bei der die Grenzkosten gleich dem Grenzerlös sind; das bedeutet eine geringere Absatzmenge und einen höheren Preis. Im Prozeß der Monopolbildung können die Kosten so gesenkt und die Angebotsmenge so erhöht werden, daß der Preis tiefer ist als er vorher unter atomistisdien Wettbewerbsverhältnissen war. Aber er ist höher als er sein würde, wenn dieser erweiterte M a r k t unter atomistischen Angebotsverhältnissen beliefert werden könnte. Das Knapphalten des Angebots verändert demnach die Preisrelationen der Güter; die verfügbare Faktormenge würde bei freiem Zutritt zum monopolisierten M a r k t dort ein höher bewertetes Grenzprodukt erzeugen können als in der bestehenden Verwendung, sie wird nicht „optimal" eingesetzt. Hinzu kommt die mit monopolistischen M a r k t f o r m e n verbundene Tendenz zur Preisrigidität, durch welche die Preissteuerungsfunktion sowohl bei Veränderungen der Nachfragerichtung wie der Höhe der Gesamtnachfrage beeinträchtigt wird. Der typische Fall ist, daß in Depressionen monopolistische M ä r k t e einen geringeren Preisfall, dafür eine um so stärkere Produktmengeneinschränkung erfahren. Ob dadurch die Preisstreuung vergrößert wird, die niditmonopolistischen Märkte nodi stärker unter Druck gesetzt werden und auf einem' noch tieferen Niveau den Ausgleich von Kosten und Erlösen erreichen müssen, — oder ob umgekehrt die relative Stabilität eines Teiles der Preise dem Sinken des Preisniveaus Einhalt gebietet, ist umstritten. 3. F a k t o r e i n s a t z

und Beschäftigungsmenge Aus dem Ausgeführten folgt, daß der Faktoreinsatz mengenmäßig in den monopolisierten Wirtschaftszweigen zu klein ist. Die Folge ist entweder, daß die Faktoren in anderen Wirtschaftszweigen zur Erzeugung v o n Produkten mit tieferem G r e n z w e r t eingesetzt werden, daher auch ihre Preise zu tief sind, oder daß die Faktoren überhaupt nidit zum Einsatz gelangen.

Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole

155

Die klassischen Lehrmeinungen mußten dazü neigen, M o n o polbildungen zu den „Rigiditäten" zu rechnen, welche die Ausgleichstendenzen freier Märkte stören; Auftreten von Arbeitslosigkeit wurde daher wesentlich mit durch monopolistische Preisbildungen erklärt.

Eine verallgemeinernde Aussage ist nidit möglich, doch scheint eine Verzögerung, vielleicht auch eine dauernde Hemmung des Besdiäftigungsausgleichs bei monopolistischen Marktverhältniss'en wahrscheinlich. In der Kreislaufanalyse wird die Entwicklung der H ö h e und der Verteilung der gesamten Kaufkraft zu beachten sein. Bliebe die gesamte Kaufkraft unverändert und wären die Faktorpreise frei nach unten beweglich, so müßten sich die monopolistischen Restriktionen in ihrer Wirkung auf die Einsatzstellen der Faktoren erschöpfen. Zwar würden alle Faktoren zum Einsatz gelangen, aber an Stellen mit tieferem Grenzertrag, d. h. mit tieferem Einkommen, so daß eine Verschiebung der Einkommensverteilung zugunsten der Gewinne vorliegt. Das wird cet. par. zu einem relativen Rückgang der Nachfrage nach Verbraudisgütern führen, und es ist zweifelhaft, ob gestiegene Investitionen aus den Gewinnen den Nachfrageausfall ausgleichen.

Der Einfluß monopolistischer Marktformen auf die Lohnhöhe ist besonders uhdurchsichtig, weil der Nachfrage der Produzenten durchweg ein durch Gewerkschaften bzw. staatliche Lohnregulierungen monopolisiertes Arbeitsangebot gegenübersteht. (Vgl. die Behandlung in Bd. III.) Grundsätzlich ist eine „Beteiligung" der Arbeitnehmer monopolisierter Wirtschaftszweige an den Monopolgewinnen möglich, sofern Zutrittssperre erfolgt und evtl. Lohndifferenzierungen für gleiche Arbeitsleistungen in Kauf genommen werden. Ein Anreiz zu erhöhten Lohnforderungen besteht nicht nur im Hinblick auf die Monopolgewinne, sondern auch wegen der Möglichkeit, Kostensteigerungen auf den Produktpreis abzuwälzen, und zwar bei weiterer Verminderung der Angebotsmenge (entsprechend dem neuen Schnittpunkt der Grenzkostenkurve mit der Grenzerlöskurve).

156

Marktformen und monopolistischer Wettbewerb 4. T e c h n i s c h e u n d w i r t s c h a f t l i c h e Entwicklung

Die ältere Theorie neigte stark zu der Annahme, daß der freie 'Wettbewerb der mächtige Hebel zum Fortschritt sei, während die Monopole wesentlich die Tendenz hätten, ihre Position zu stabilisieren und den Zwang zur ständigen Verbesserung und Verbilligung der Leistungen auszuschalten. „Die Grundannahme verläuft in der Linie, daß ein Esel (der Unternehmer) tüchtiger gemacht wird, wenn man eine' Rübe (Gewinn) vor ihn und eine Peitsche (Verlust) über seinem Rücken schaukeln läßt, als wenn man ihn im Zustand wohlgenährter Prosperität (Monopol) hält." (I. Svennilson, in: F.. H . Chamberlin [Edit.], Monopoly and Compétition and Their Regulation. London 1954. S. 273.) Die Auffassung läßt sidi weder in der geschichtlichen Entwicklung noch durch einen Vergleich der Fortschrittsrate zwischen monopolisierten und nichtmonopolisierten Wirtschaftszweigen bestätigen. Im besonderen scheint erweisbar, daß selbst die Ausschaltung des Preiswettbewerbs nicht den Wettbewerb als solchen beseitigt, sondern ihn auf Produktgestaltung und Neuerungen verlagert hat, allerdings auch auf ein Ausmaß der Werbung, das vielfach nur erklärbar ist aus der Tendenz, die Werbung von Wettbewerbern zu neutralisieren, so daß die Vermutung volkswirtschaftlicher Unproduktivität der aufgewendeten Mittel nahe liegt. „Die Ökonomen entwachsen nun endlich dem Stadium, wo sie nur Preiskonkurrenz sahen und nichts sonst. Sobald die Qualitätskonkurrenz und der Kundendienst in die geheiligten Gefilde der Theorie zugelassen werden, ist die Preisvariable aus ihrer beherrschenden Stellung vertrieben. Es ist jedoch immer noch die Konkurrenz innerhalb eines starren Systems unveränderter Bedingungen — namentlich der Produktionsmethoden und der Formen der industriellen Organisation —, die praktisch alle Aufmerksamkeit monopolisiert. In der kapitalistischen Wirklichkeit jedoch, im Unterschied zu ihrem Bild in den Lehrbüchern, zählt nicht diese Art von Konkurrenz, sondern die

Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole

1,57

Korkurrenz der neuen Ware, der neuen Technik, der neuen Versorgungsquelle, des neuen Organisationstyps (zum Beispiel der größtdimensionierten Unternehmungseinheit) — jene Konkurrenz, die über einen entscheidenden Kosten- oder Qualitätsvorteil gebietet und die bestehenden Firmen nicht an den Profit- und Produktionsgrenzen, sondern in ihren Grundlagen, ihrem eigentlichen Lebensmark trifft. Diese Art von Konkurrenz ist um so viel wirkungsvoller als die andere, wie es ein Bombardement ist im Vergleich zum Aufbrechen einer Tür, und sie ist so viel wichtiger, daß es verhältnismäßig gleichgültig wird, ob die Konkurrenz im gewöhnlichen Sinne mehr oder weniger rasdi funktioniert; der mächtige Sauerteig, der auf lange Sidit die Produktion ausdehnt und die Preise herabdrückt, ist auf jeden Fall aus anderem Stoff gemacht." (J. Schumpeter, Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Deutsch, 2. Aufl. Bern 1950, S. 139 f.) Ein wichtiges Argument in diesem Zusammenhang ist, daß die Entwicklung von neuen Verfahren und Gütern auf der Grundlage der Naturwissenschaften selbst zu einem „rationalen" Vorgang gemacht worden ist und Auslagen erforderlich macht, über die Kleinbetriebe nicht verfügen. Die Führung in der Technik wird demnach selbst mehr und mehr bei Unternehmungen monopolisiert, die durch ihre Größe und ihre Marktstellung erhebliche Mittel einsetzen können. Das ist unabwendbar, solange der Staat dieses Monopol nicht durchbricht, indem er Forschung und wissenschaftliche Entwicklung an den Hochschulen ausreichend finanziert, deren Ergebnisse allgemein zugänglich sind.

158 Literaturhinweise Allgemeine Darstellungen A m o n n , Alfred, B e r n 1948

Grundzüge

theoretischen

Nationalökonomie.

B a r o n e , Deutsch

Grundzüge der theoretischen B e r l i n — B o n n 1935 (1908)

Nationalökonomie.

Enrico, 2. A u f l .

B ö h l e r , Eugen, 4. A u f l . Zürich

Nationalökonomie. 1960 (1944)

B o u 1d i n g , Kenneth Y o r k — L o n d o n 1950 B o u 1d i n g , B r a n d t ,

Karl, Erich,

berg

1961

E.,

Kenneth

York — L o n d o n C a r e 11,

der

1955

A

E.,

Grundlagen

Reconstruction Economic

und

of

Grundlehren.

Economics,

Analysis.

3.

New

Aufl.

New

(1941)

Preistheorie. Allgemeine

Ludwigshafen

1960

Volkswirtschaftslehre.

9.

Aufl.

Heidel-

(1938)

E u r k e n ,

Walter,

Grundlagen

Beriin — Güttingen — H e i d e l b e r g

der

Nationlokonomie.

1959

(1940)

7.

Aufl.

G u t e n b e r g , Erich, G r u n d l a g e n d e r B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e . 1. Bd : D i e P r o d u k t i o n . 8 / 9 . A u f l . B e r l i n — G o t t i n g e n — H e i d e l b e r g 1963 (1951) 2. Bd.: (1955) H i c k s repr.

Der

John 1961

Absatz. R.,

4. A u f l .

Value

and

Berlin — Gottingen — Heidelberg Capital.

2.

Aufl.

Oxford

1945

1962 (1939)

K e y n e s , John Z i n s a s und d e s

M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, G e l d e s . Deutsch N e u d r u c k B e r l i n 1955 (1936|

K n i g h t ,

II , The

Frank

2. A u f l . L o n d o n K re i 1e ,

Wilhelm,

1951

M a h r ,

Theorie 1953

A l f r e d , Geschichte 1959 (1948) Alexander,

of

Competition

and

Other

Essays.

(1935)

P r e i s t h c o r i e . T u b i n g e n — Zurich 1961

K r o l l e , Wilhelm, Meisenheim — Wien K r u s e , Beilin

Ethics

der

wirtschaftlicher

Verhaltensweisen.

volkwirtschaftlichen

Volkswirtschaftslehre.

2.

Aufl.

Theorien Wien

4

1959

M a r s h a 1 1 , A l f r e d , P r i n c i p l e s of E c o n o m i c s . 9. A u f l . W i t h t a t i o n s b y C . W . G u l l l e b a u d . L o n d o n u s w . 1961 (1890) M e y e r s , New M i l l ,

Albert

York

1916

J o h n St.,

des

L-,

Modern

Economics.

Elements

and

Aufl. (1943) Anno-

Problems.

(1937)

Principles

of

Political

L o n d o n 1909 (1848) N o r r l s , Ruby T., The Theory N e w H a v e n 1952 (19411

of

Economy. Consumer's

Edit.

W . J. A s h l e y .

Demand.

2.

Aufl.

Literaturhinweise

159

P a u l s e n , Andreas, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 1. Bd.: G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 4. A u f l . Berlin 1963 (1956) 3. Bd.: P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 2. A u f l . B e r l i n 1961 (1959) 4. Bd.: G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , K o n j u n k t u r e n , W a c h s t u m . 2. A u f l . Berlin 1962 (1960) P a u l s e n , A n d r e a s , N e u e W i r t s c h a f t s l e h r e . 4. A u f l . Berlin — F r a n k f u r t / M a i n 1958 (1950) S a m u e I s o n ' , Paul A . , F o u n d a t i o n s of E c o n o m i c A n a l y s i s . Repr. C a m b r i d g e / M a s s . 1961 (1948) S a m u e l s o n , P a u l A . , V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e . Deutsch 2. A u f l . Köln 1955 (1948) S c h n e i d e r , Erich, E i n f ü h r u n g in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e . I. T e i l : T h e o r i e d e s W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f s . 10. Aufl. T ü b i n g e n 1963 (1947) II. T e i l : W i r t s c h a f t s p l ä n e u n d w i r t s c h a f t l i c h e s Gleichgewicht in d e r V e r k e h r s w i r t s c h a f t . 8. A u f l T ü b i n g e n 1963 (1948) III. T e i l : G e l d , K r e d i t , V o l k s e i n k o m m e n u n d B e s c h ä f t i g u n g . 7. Aufl. T ü b i n g e n 1962 (1952) S c h u m p e t e r , J o s e p h A . , H i s t o r y of E c o n o m i c A n a l y s i s . N e w York Third P r i n t i n g 1959 (1954) S c h u m p e t e r , J o s e p h A., K a p i t a l i s m u s , S o z i a l i s m u s u n d Demok r a t i e . D e u t s c h 2. A u f l . Berlin 1950 (1942) S t a c k e l b e r g , H e i n r i c h v., G r u n d l a g e n d e r t h e o r e t i s c h e n Volksw i r t s c h a f t s l e h r e . 2. A u f l . Bern — T ü b i n g e n 1951 (1943) S t i g l e r , G e o r g e J . , T h e T h e o r y of Price. 3. A u f l . N e w York 1952 (1942), r e p r . 1954 T i n b e r g e n , J a n , E i n f ü h r u n g in die Ö k o n o m e t r i e . Deutsch W i e n S t u t t g a r t 1952 (1941) W a f f e n s c h m i d t , W a l t e r G., A n s c h a u l i c h e E i n f ü h r u n g in d i e a l l g e m e i n e u n d t h e o r e t i s c h e N a t i o n a l ö k o n o m i e . M e i s e n h e i m 1950 W e b e r , A d o l f , A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s i c h r e . 6. A u f l . Berlin 1953 (1929) W e i n t r a u b , S i d n e y , P r i c e T h e o r y , N e w York — T o r o n t o — L o n d o n r e p r . 1956 (1949) W o l d , H e r m a n , D e m a n d A n a l y s i s . A S t u d y in Econometrics. S t o c k h o l m — N e w York 1952 Z e u t h e n , F r e d e r i k , E c o n o m i c T h e o r y a n d M e t h o d . Engl. A u s g a b e . L o n d o n — N e w York — T o r o n t o 1D55 (1942) Z i m m e r m a n , Louis J . , Geschichte der t h e o r e t i s c h e n V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e . Deutsch 2. A u f l . Köln 1961 (1947) Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , O t t o v., A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e . 2. A u f l . B e r l i n — G ö t t i n g e n — H e i d e l b e r g 1948 (1932)

zu Kap. I. E g i e i , Erich, Der H a u s h a l t . Berlin 1952 G o r d o n , L e l a n d J . , E c o n o m i c s for C o n s u m e r s . 2. A u f l . N e w Y o r k —• C i n c i n n a t i — C h i c a g o 1950 (1939) M o f f a t , J a m e s E., u. a., E c o n o m i c s . 4. A u f l . N e w Y o r k 1948 (1926)

160

Literaturhinweise

M o r g a n , J a m e s N. ( Consumer Economics. N e w York 1955 S m i t h , Adam, Eine Untersuchung über Natur und Wesen des Volkswohlstandes. Deutsch 3 Bde. 1.—3. Aufl. J e n a 1923 (1776]

zu Kap. II. D i 1 1 a r d , Dudly, The Economics of J o h n Maynard Keynes. T h e Theory of a Monetary Economy. 10. Aufl. New York 1961 (1948) D u e s e n b e r r y , J a m e s S., Income, Saving and the Theory of Consumer Behavior. Repr. Cambridge/Mass. 1952 (1949) D u e s e n b e r r y , J a m e s S., Income — Consumption Relations and Their Implications. In: Income, Employment and Public Policy. Essays in Honor of A. H. Hansen. N e w York 1948 F r i e d m a n , Milton, A Theory of t h e Consumption Function. Princeton 1957 H a n s e n , Alvin H., Business Cycles and National Income. New York 1951 H a n s e n , Alvin H., A Guide to Keynes, New York — Toronto — London 1953 H a n s e n , Alvin H., Economic Policy and Full Employment. New York — London 1947 K a t o n a , George, Das Verhalten der Verbraucher und Unternehmer. Deutsch Tübingen 1960 (1951) K l e i n , Lawrence R., The Empirical Foundations of Keynesian Economics. In: K u r i h a r a , Kenneth K. (Edit.), Post-Keynesian Economics. London 1955 K l e i n , Lawrence R-, The Keynesian Revolution. Repr. New York 1950 (1947) L a R o c h e , Charles, Empirisdie Konsum- und Sparfunktionen. I n : Schweizerische Zeitschrift für Nationalökonomie und Statistik, Bd 86. Basel 1950 L e r n e r , Abba P., Economics of Employment. New York — Toronto — London 1951 M a c k , Ruth P., Economics of Consumption. In: H a l e y , Bernard F. (Edit.), A Survey of Contemporary Economics. Bd. 2. Homewood/Ill. 1952 R u g g 1 e s , Richard, Volkseinkommen und volkswirtschaftliche Gesam redinung. Deutsch W i e n — Stuttgart 1952 (1949) T i m l i n , Mabel F., Keynesian Economics. Repr. Toronto 1948 (1942)

zu Kap. III. A l l e n , R. G. D., Mathematik für Volks- und Betriebswirte. Deutsch 2 Aufl. Berlin 1962 (1937) B e n h a m , Frederic, Economics. 6. Aufl. London 1960 (1938) E d g e w o r t h , Francis Y., Mathematical Psychics. Repr. London 1932 (1881)

F r i s c h , Ragnar, N e w Methods of Measuring Marginal Utility. (Beiträge zur ökonomischen Theorie, Bd. 3). Tübingen 1932 H a 11 e r , Heinz, Bemerkungen zur Haushaltsökonomik. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 111. Tübingen 1955

Literaturhinweise

161

H e n d e r s o n , Hubert D. ( Angebot und Nachfrage. Deutsch 2. Aufl. Wien-1935 (1924) H l c k s , J o h n R., A Revision of Demand Theory. Oxford 1956 K e i r s t e a d , Burton S., The Theory of Economic Change. Toronto 1948 M ö l l e r , Heinz J-, Grundlagen einer allgemeinen Theorie der Wahlakte. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 164Stuttgart 1952 P a r e t o , Vilfredo, Manuale di ecofiomia politica. Mailand 1906. Französ. Ausgabe, 2. Aufl. Paris 1927 S c h u l t z , Henry, The Theory and Measurement of Demand. Chicago/Ill. 1957 (1938) W e i n b e r g e r , Otto, Mathematische Volkswirtschaftslehre. Leipzig — Berlin 1930

zu Kap. IV. Vgl. Angaben zu den folgenden Kapiteln.

zu Kap. V und VI. A m o r o s o , Luigi, The Static Supply Curve (1930). In: International Economic Papers Nr. 4. London —- New York 1954 B e c k w i t h , Burnham P., Marginal-Cost Price-Output Control. New York 1955 C a r e 11 , Erich, Grundlagen der Preisbildung (Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 1). Berlin 1952 E z e k i e 1 , Mordecal, The Cobweb Theorem (1938). In: Readings in Business Cycle Theory. Repr.. London 1954 (1950) H a 1 1 e r , Heinz, Der symmetrische Aufbau der Kostentheorie. InZeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 105. Tübingen 1949 H a n a u , Arthur, Sdrweinezyklus. In: Handwörterbuch der Sozlalwissenschaften. Stuttgart—Tübingen—Göttingen 1953 K e i r s t e a d , Burton S., Essentials of Price Theory. Repr. Toronto 1947 (1942) K o c h , Helmut, Untersuchungen über den Gültigkeitsbereich des Gesetzes vom abnehmenden Ertragszuwachs. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 106. Tübingen 1950 M o r g e n s t e r n , Oskar, Offene Probleme der Kosten- und Ertragstheorie. In: Zeitschrift für Nationalökonomie, Bd. II. Wien 1931 S c h n e i d e r , Erich, Theorie der Produktion. Wien 1934 S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Grundlagen einer reinen Kostentheorie. In: Zeitschrift für Nationalökonomie, Bd. 3. Wien 1932 V i n e r , Jacob, Cost Curves and Supply Curves (1931). In: Readings in Price Theory. London 1953 W a f f e n s c h m i d t , Walter G., Produktion. Meisenheim 1955 W a 1 r a s , Léon, Eléments d'économie politique p u r e . 4. Aufl. Laus a n n e — P a r i s 1900 (1874/77) W e d d i g e n , Walter, Theorie des Ertrages. J e n a 1927 11 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre II

162

Literaturhinweise

z u K a p . VII. Lawrence, Qualität und W e t t b e w e r b . Deutsch BerlinA b b o t , M ü n c h e n 1958 (1955) A r n d t , H e l m u t , A n p a s s u n g u n d G l e i c h g e w i cht am M a r k t . I n : J a h r b ü c h e r f ü r N a t i o n a l ö k o n o m i e u n d S t a t i s t i k . Bd. 170, S t u t t g a r t 1958 B a I n , J o e S., P r i c i n g , D i s t r i b u t i o n , a n d Employment. Rev. Ed N e w Y o r k 1953 (1949) B r e s c i a n i - T u r r o n l , -Constantino, E i n f ü h r u n g in d i e W i r t s c h a f t s p o l i t i k . Deutsch Bern 1948 (1942) B u r n s , A r t h u r R., T h e D e c l i n e of C o m p e t i t i o n . N e w Y o r k — London 1936 C h a m b e r l i n , E d w a r d H . , T h e T h e o r y of M o n o p o l i s t i c C o m p e t i tion. 7. A u f l . C a m b r i d g e / M a s s . — L o n d o n 1960 (1933) C o u r n o t , Augustin, Untersuchungen über die mathematischen Grundl a g e n d e r T h e o r i e d e s R e i c h t u m s . D e u t s c h J e n a 1924 (1838) F r i s c h , R a g n a r , M o n o p o l y — P o l y p o l y — T h e C o n c e p t of F o r c e in t h e E c o n o m y (1933). I n : I n t e r n a t i o n a l E c o n o m i c P a p e r s N r . 1. Lond o n — N e w Y o r k 1951 G a l b r a i t h , J . K., M o n o p o l y a n d t h e C o n c e n t r a t i o n of E c o n o m i c P o w e r . I n : E l l i s , H o w a r d S. (Edit.), A S u r v e y of C o n t e m p o r a r y E c o n o m i c s . Bd. 1. R e p r . H o m e w o o d / I l l . 1954 (1948) G a l b r a i t h , J o h n K., Der a m e r i k a n i s c h e K a p i t a l i s m u s im Gleichg e w i c h t d e r W i r t s c h a f t s k r ä f t e . D e u t s c h . S t u t t g a r t - W i e n - Z ü r i c h 1956 H e i m a n n , E d u a r d , Geschichte d e r v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e n L e h r m e i n u n g e n . Deutsch F r a n k f u r t / M a i n 1949 (1945) H i c k s , J o h n R., A n n u a l S u r v e y of E c o n o m i c T h e o r y : T h e T h e o r y of M o n o p o l y (1935). I n : R e a d i n g s in P r i c e T h e o r y . L o n d o n 1953 H o t e l l i n g , H a r o l d , S t a b i l i t y in C o m p e t i t i o n (1929). I n : R e a d i n g s in P r i c e T h e o r y . L o n d o n 1953 K a 1 d o r , N i c h o l a s , M a r k e t I m p e r f e c t i o n a n d E x c e s s C a p a c i t y (.1935). I n : R e a d i n g s in P r i c e T h e o r y . L o n d o n 1953 K ü n g , Emil, Z u r L e h r e v o n d e n M a r k t f o r m e n u n d M a r k t b e z i e h u n g e n Die A n n ä h e r u n q d e s K o n k u r r e n z m o d e l l s an die W i r k l i c h k e i t . In: K o n k u r r e n z u n d P l a n w i r t s c h a f t . B e r n 1946 L e h m a n n , G e r h a r d , M a r k t f o r m e n l e h r e u n d M o n o p o l p o l i t i k . Berlin 1956 M a c h 1 u p , Fritz, T h e E c o n o m i c s of S e l l e r ' s C o m p e t i t i o n . M o d e l A n a l y s i s of S e l l e r ' s C o n d u c t . B a l t i m o r e 1952 M a c h 1 u p , Fritz, T h e P o l i t i c a l E c o n o m y of M o n o p o l y . Baltimore 1952 M a r b a c h , Fritz, B e i t r a g z u r K o n t r o v e r s e u m d e n M o n o p o l b e g r i f f . In: W i r t s c h a f t s t h e o r i e u n d W i r t s c h a f t s p o l i t i k . F e s t s c h r i f t f ü r A l f r e d A m o n n . Bern 1953 M i k s c h , L e o n h a r d , W e t t b e w e r b a l s A u f g a b e . 2. A u f l . G o d e s b e r g 1947 (1927) M o M e r , Hans, Kalkulation, Absatzpolitik und Preisbildung. T ü b i n g e n 1962 N e u m a n n , J o h n v., u n d M o r g e n s t e r n , Oskar, Spielt h e o r i e u n d w i r t s c h a f t l i c h e s V e r h a l t e n . Deutsch W ü r z b u r g 1961 (1944)

Literaturhinweise

163

O t t , Alfred E., M a r k t f o r m und V e r h a l t e n s w e i s e . S t u t t g a r t 1959 R o b i n s o n , J o a n , T h e E c o n o m i c s of I m p e r f e c t C o m p e t i t i o n . Repr. London 1954 (1933) R ö p e r , B u r k h a r d t , Die K o n k u r r e n z und ihre F e h l e n t w i c k l u n g e n ( V o l k s w i r t s d i a f t l . Schriften, Heft 6). Berlin 1952 R o t h s c h i l d , K. W . , P r i c e T h e o r y and O l i g o p o l y (1947). I n : R e a d i n g s in p r i c e T h e o r y . London 1953 S c h n e i d e r , Erich, R e i n e T h e o r i e monopolistischer Wirtschaftsformen ( B e i t r ä g e zur ö k o n o m i s c h e n T h e o r i e , Bd. 4). T ü b i n g e n 1932 S r a f f a , Piero, T h e Laws of R e t u r n s under C o m p e t i t i v e Conditions. In: T h e E c o n o m i c J o u r n a l , Bd. 36. London 1926 S t a c k e l b e r g , Heinrich v . , Marktform und Gleichgewicht. W i e n Berlin 1934 S t e i n b r ü c k , Klaus, Vom unvollkommenen M a r k t zur h e t e r o g e n e n Konkurrenz. Mainz 1954 S v e n n i l s o n , Ingvar, M o n o p o l y , Efficiency, and the S t r u c t u r e of I n d u s t r y . I n : C h a m b e r l i n , Edward H. (Edit.), M o n o p o l y and C o m p e t i t i o n and T h e i r R e g u l a t i o n . London 1954 S w e e z y , Paul M., D e m a n d under C o n d i t i o n s of O l i g o p o l y (1939). I n : Readings in P r i c e T h e o r y . London 1953 T i i f f i n , Robert, M o n o p o l i s t i c Competition and G e n e r a l Equilibrium T h e o r y . 6. Aufl Cambridge/Mass. 1960 (1940) Z i m m e r m a n , Louis J . , T h e P r o p e n s i t y to M o n o p o l i z e (Contrib u t i o n s to E c o n o m i c A n a l y s i s V o l . I I ) . A m s t e r d a m 1952

Handwörterbücher B ü 1o w , (1954)

Friedrich, Worterbuch der Wirtschaft. 3. Aufl. S t u t t g a r t 1958

Handbuch der Finanzwissenschaft. 2. Aufl. T ü b i n g e n 1952 ff. (1926-1929) Handwörterbuch der Sozialwissensdiaften. Stuttgart — Tübingen — G o t t i n g e n 1953 ff. Handwörterbuch der S t a a t s w i s s e n s d i a f t e n . 4. Aufl. J e n a 1923 — 1929 S t a a t s l e x i k o n . 6. Aufl. Freiburg 1957 ff. (1887)

Deutschsprachige Zeitschriften Finanzarchiv (Neue Folge), T ü b i n g e n Hamburger J a h r b u c h für Wirtschafts- und G e s e l l s c h a f t s p o l i t i k (Veröffentlichungen der A k a d e m i e für C e m e i n w i r t s c h a f t Hamburg), Tübingen Jährbuch für Sozialwissenschaft, G o t t i n g e n J a h r b ü c h e r für N a t i o n a l ö k o n o m i e und S t a t i s t i k , S t u t t g a r t Konjunkturpolitik (Zeitschrift für a n g e w a n d t e Konjunkturforschung), Berlin Kyklos (Internationale Zeitschrift O R D O (Jahrbuch fur die Ordnung Dusseldorf-Muniiien ir

fur von

Sozialwissenschaiten), Basel W i r t s c h a f t und Gesellschaft),

164

Literaturhinweise

$chmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschait, Berlin S c h r i f t e n d e s V e r e i n s f ü r S o z i a l p o l i t i k ( N e u e F o l g e ) , Berlin Schweizerische Z e i t s c h r i f t f ü r V o l k s w i r t s c h a f t u n d S t a t i s t i k , Basel V i e r t e l j a h r e s h e f t e z u r W i r t s c h a f t s f o r s c h u n g , Berlin W e l t w i r t s c h a f t l i c h e s A r c h i v (Zeitschrift d e s I n s t i t u t s f ü r W e l t w i r t s c h a f t a n d e r U n i v e r s i t ä t Kiel), H a m b u r g Wirtschaft und Statistik, Stuttgart Z e i t s c h r i f t f ü r die g e s a m t e S t a a t s w i s s e n s d i a f t , T ü b i n g e n Zeitschrift für Nationalökonomie, W i e n (Zusammengestellt von Wilhelm

Wedig)

165

Sachregister Aktinonsparameter — Begriff 59 — M e n g e als — 6 0 , 62, 94, 122 — Preis als — 56, 59 f., 122, 129 Aktive Vertriebskosten

122, 126. 146

A k z e l e r a t i o n s p r i n z i p 109 Amoroso-Robinson-Relation 89, 131 ff.

33 ff.,

B e d a r f s - ( B e d ü r f n i s - ) s t r u k t u r 10 f., 23, 43 f., 128 Betrieb — Begriff 53 — Grenz- ( G r e n z a n b i e t e r , Grenzproduzent) 111, 114, 124 — G r o ß - 54, 90 f., 139 f., 148 f. — S t i l l e g u n g des — e s 99 B e t r i e b s b e r e i t s c h a f t s k o s t e n 80 B e t r i e b s g r ö ß e , optimale 91 ff. B e t r i e b s m i n i m u m 80 ff. B e t r i e b s o p t i m u m 80 ff. B i l a n z g e r a d e (Preislinie) 46 ff. B i l a n z g l e i d i u n g 46 f. B o d e n 56 B o g e n e l a s t i z i t ä t s. Elastizität

A n b i e t e r , i n t r a m a r g i n a l e 102 Angebot — atomistisches 63, 93 f., 113 f., 117 f., 119 f., 123 f., 128 f., 144, 152 — e i n e s h o m o g e n e n G u t e s 63, 100 f., 117 f., 119 f., 123 f., 128 ff. — differenzierter ( h e t e r o g e n e r ) . C e t e r i s p a r i b u s ' - K l a u s e l 56 G ü t e r 56, 117 ff., 125, 127 f., 130 C o b w e b - ( S p i n n w e b - ) T h e o r e m 106 ff. — K o n z e n t r a t i o n des — s 117, 121, C o n s t a n t o u t l a y - c u r v e 31 125, 148 C o u n t e r v a i l i n g p o w e r s 152 — monopolistisches 112, 125 f.. 130, C o u r b e s de poursuite 105 135, 153 C o u r n o t ' s c h e r Punkt 126, 132 ff. — o l i g o p o l i s t i s d i e s 121, 125 f., 129, 143 ff., 149 f. Daten — polypoltstisches 120 f., 125, 130, — Begriff 59 144, 149 — e r w a r t e t e und r e a l i s i e r t e 64 — und P r e i s v e r ä n d e r u n g e n 103 f. — e x o g e n e 110, 147 — M a r k t - 10 ff., 55, 144 Angebotskurve — N a c h f r a g e f u n k t i o n als — 60, 122 — individuelle 90, 99 ff. — Plan- 11 — G e s a m t - 100 ff. — P r e i s e als — 63, 127 f. Angebotsoptimum — und P l a n e n t s c h e i d u n g e n 123 f. — des M e n g e n a n p a s s e r s 94 ff>, D e s i n v e s t i e r u n g s. I n v e s t i e r u n g 152 f. Diskriminierung 124 — auf u n v o l l k o m m e n e n M ä r k t e n Duopol 125 ( C o u r n o t ' s d i e r Punkt) 133 ff. A n l a g e n 49, 58 f., 72, 90 ff., 104 E c o n o m i c s of W e l f a r e 8 Eigennachfrage 108 Anpassung Eigenverbrauch 6 — kurzfristige (partielle) 90 E i n k o m m e n 6 f., 9 ff., 17 ff. — l a n g f r i s t i g e (totale) 90, 104, 111 — G e s a m t - 13 — v e r z ö g e r t e A n g e b o t s - 106 ff. — Gleichgewichts- 20 f. A r b e i t 56 — Residual — 9 A r b e i t s l o s i g k e i t 20, 153 f. — Transfer- 9 Ausgaben — v e r f ü g b a r e s — 13 — für F a k t o r e n 69 f., 75 ff. — V o l l b e s c h ä f t i g u n g s - 21 — G e s a m t - 32 ff., 44 f., 138 E i n k o m m e n s e f f e k t 48 — pro Stüde 36 E i n k o m m e n s e l a s t i z i t ä t s. Elastizität E i n k o m m e n s g l e i c h u n g e n 12 — Veränderung und HaushaltsEinkommens-Verbrauchslinie gleichgewicht 47 f. — Verbrauchs- und V o l k s e i n k o m s. E n g e l k u r v e m e n s h ö h e 17 ff. E i n p r o d u k t u n t e r n e h m e n 66

166

Sachregister

Elastizität — B e g r i f f u n d U b e r s i c h t 26 f. — B o g e n - 31 — d e r P r e i s e r w a r t u n g e n 108 — E i n k o m m e n s - d e r N a c h f r a g e ¿8. 32, 39 f., 49 — Einkommens- des Verbrauchs 16, 18 — Kreuz- der Preiserwartungen 109 — Kreuzpreis- der Nachfrage: D e f i n i t i o n u n d D a r s t e l l u n g 28, 37.ff., 64 u n d M a r k t f o r m e n 64, 121 — Preis- des A n g e b o t e s : Darstellung und Bestimmung 102 ff. u n d G r e n z a u s g a b e n 138 u n d G r e n z k o s t e n 99 — Preis- (direkte) der Nachfrage: Darstellung und Bestimmung 35 u n d A u s g a b e n s u m m e 32 u n d G r e n z a u s g a b e n 131 u n d I n d i f f e r e n z k u r v e n 48 u n d I s o q u a n t e n 77 ff. u n d M a r k t f o r m e n 63, 118 u n d P r e i s d i f f e r e n z i e r u n g 137 — Preis- der a b g e l e i t e t e n Nachf r a g e n a c h P r o d u k t i o n s m i t t e l n 29 — S u b s t i t u t i o n s - 121 — W e r b u n g s - d e r N a c h f r a g e 147 — Z i n s - d e r L a g e r h a l t u n g 103 E n g e l k u r v e n 49 E n g e l - S c h w a b e ' s c h e s G e s e t z 40 Erlös — D e f i n i t i o n u n d D a r s t e l l u n g 93 ff. 132 ff. — Durchschnitts(Stückerlös. S t ü d e p r e i s ) 54 f., 99 f., 130 ff. — G e s a m t - 93 ff., 130 ff. — R e i n - s. R e i n g e w i n n — u n d K o s t e n 60 f., 65. 88, 93 ff., 110, 125, 130 ff. — s. auch G r e n z e r l ö s Ertrag — D u r c h s c h n i t t s - 73. 85 ff. — G e s a m t - 85 ff. — G r e n z - 66 f.. 73, 85 ff. — in G e l d g r ö ß e n 65 — r e a l e r 65 — Rein- s. R e i n g e w i n n — u n d E r l ö s 87 — u n d K o s t e n 73, 79 f.. 85 f. Ertragsgesetz — Darstellung und Voraussetzungen 70 ff., 85 ff.

— l a n g f r i s t i g e G ü l t i g k e i t 90 ff. — u n d K o s t e n v e r l a u f 61 f., 82 — und Minimum der Stückkosten 62, 66, 70, 80 — und optimale Faktorkombination 73 E r t r a g s k u r v e n 72, 85 ff. Erwartungen (erwartete Größen) 22, 29,' 59, 10 ff., 127, 145 E r w a r t u n g s p a r a m e t e r 122 E r w e r b s w i i t s c h a f t s p l a n 9 ff. E ; : p a n s i o n s e f f e k t 76 F a k t o r k o m b i n a t i o n s. P r o r l u k t i o n s faktoren F a k t o r l e i s l u n g e n s. P r o d u k t i o n s faktoren F i r m a 49, 92, 146 F i r m e n w e r t 137 Fixe Kosten — m a r g i n a l e — 82 — p r o S t ü c k 79 ff. — u n d A n g e b o t s m e n g e 99, 133 ff. — u n d l a n g f r i s t i g e P l a n u n g 90 f. — u n d P r e i s w e t t b e w e r b 141 ff. — und Stillegung des Betriebes ( b z w . v o n A n l a g e n ) 99, 104 F o r t s c h r i t t 8, 156 f.' F ü h r u n g s l i n i e 17 F u n k t i o n 13 f.. 23 f. Geknickte Preis-Absatzfunktion 128 ff. G e l d - u n d K r e d i t s y s t e m 19 G e s e t z , E n g e l - S c h w a b e ' s c h e s 39 Gesetz gegen Wettbewerbsbes c h r ä n k u n g e n 150 Gesetz vom abnehmbaren Bodene r t r a g 73 G e s e t z v o m nicht p r o p o r t i o n a l e n E r t r a g s z u w a c h s 71 ff., 90 ff., 114 G e s e t z v o m z u n e h m e n d e n E r t r a g in d e r i n d u s t r i e l l e n P r o d u k t i o n 73 G e w e r k s c h a f t e n 153 f. Gewinn (Reinertrag, Reinerlös) — B e g r i f f 54, 56, 135 — beteiligunq bei monopolistis c h e n M a r k t f o r m e n 154 Differential- III — k u r v e n 94 ff. — M o n o p o l - 154 — „ n o r m a l e r " — 111, 142 — S t ü c k - 134 — u n d M a r k t s i c h e r u n g 142 f. — u n d v e r l u s t l o s e P r o d u k t i o n 135 — Z w i s c h e n - 148

Sachregister Gewinnmaximierung — V o r a u s s e t z u n g e n 55, 59 ff. — Gleidigewicfatsbedingungen d e r — 64 f., 94 ff.# 110 f., 132 ff. — d e s M e n g e n a n p a s s e r s 94 ff., 110 f., 112 f., 123 — auf u n v o l l k o m m e n e n M ä r k t e n ( C o u r n o t s d i e r P u n k t ) 132 ff. — b e i m M o n o p s o n 142 G i f f e n - F a l l 29 Gleichgewicht — p a r t i e l l e s 64 — s t a t i o n ä r e s 112 — t o t a l e s 64 — T e n d e n z z u m 64 f., 105, 112 — d e s H a u s h a l t s 11, 44 ff. — d e r I n d u s t r i e 110 f. — d e r U n t e r n e h m u n g 63 f., 64 ff., 94 ff., 110 f., 130 ff. G l e i c h g e w i c h t s e i n k o m m e n s. Einkommen Gleichgewichtspreis — Begriff u n d B e d i n g u n g 104 f., 111 f. — k u r z f r i s t i g e r 111 l a n g f r i s t i g e r 111 f. — T e n d e n z z u m 105, 112 f. G o s s e n ' s c h e G e s e t z e 40, 43 G r e n z a n b i e t e r 111, 114, 124 G r e n z a u s g a b e n 31 ff., 138 ff. — Messung d e r — 3 5 G r e n z b e t r i e b 153 Grenzerlös — Begriff u n d D a r s t e l l u n g 94 ff 130 ff. — f a k t o r b e z o g e n 66 ff., 79 f — und Gewinnmaxim.ierung ( A n g e b o t s o p t i m u m ) 63 f , 95 ff., 132 ff. G r e n z e r t r a g s. E r t r a g G r e n z f a k t o r 66, 78 f. G r e n z g e w i n n 95 Grenzhang — zum V e r b r a u c h ( m a r g i n a l e V e r b r a u c h s q u o t e ) 16 ff. — zum S p a r e n ( m a r g i n a l e S p a r q u o t e ) 16 ff. Grenzkosten — Definition u n d D a r s t e l l u n g 80 ff., 87 ff. — A b l e i t u n g a u s durchschnittlichen v a r i a b l e n K o s t e n 88 f. — f a k t o r b e z o g e n 66 f., 79 — k u r v e als individuelle A n g e b o t s k u r v e 89, 99 f., 104 — kurven als Gesamtangebotsk u r v e ' 100 ff.

167

— M e s s u n g d e r — 85 — u n d fixe K o s t e n 88 — u n d G e w i n n m a x i m i e r u n g 63 ff., 95 ff. I I I , 130 ff. Grenznutzen abnehmender — und fallende N a d i f r a g e f u n k t i o n 26, 40 — ausgleich und Nutzenmaximierunq 11, 40 — t h e o r i e 115 Grenzprodukt — Begriff 66 — u n d R e l a t i o n d e r F a k t o r p r e i s e 71 — und Grenzrate der Substitution 68 f. — und Preisbildung der Faktorl e i s t u n g e n 78 f. — und monopolistischer W e t t b e w e r b 153 Grenzrate der Substitution — E n t w i c k l u n g und D a r s t e l l u n g 4t ff. — u n d B i l a n z g e r a d e 44 f. — und R e l a t i o n d e r F a k t o r p r e i s e 68 f. — und Verhältnis der Grenzp r o d u k t e 68 Güter — bestände 6 — d a u e r h a f t e (Gebrauchs-) 6, 29 — d i f f e r e n z i e r t e ( h e t e r o g e n e ) 56, 117 ff., 125, 127 f. — f r e i e 57 — h o m o g e n e 37, 56, 63, 100, 105 112, 116 ff. — i n f e r i o r e 38 — I n v e s t i t i o n s - 13 — k o m p l e m e n t ä r e - - 29, 36 — Luxus- 29 — m e n g e n k o m b i n a t i o n e n 39 ff. — p r o d u k t i o n s v e r w a n d t e — 119 — substitutive (konkurrierende) — 29, 36, 56, 117 ff., 125, 127 ff. — V e r b r a u c h s - 6 f., 9, 13, 38 — V e r m ö g e n s - ( I n v e s t i e r u n g e n ) 7 f. H a n g zum V e r b r a u c h (— zum S p a r e n ) 14 s. a . G r e n z h a n g Haushalt — Begriff 6 f. — B e d a r f s s t r u k t u r d e s —s 10 f , 22 f., 43 f. — G l e i c h g e w i c h t d e s —s 11, 44 ff — K o n s u m s u m m e d e s —s 12 — Nachfrage des - s 7

168

Sachregister

— u n d W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f 6 f., 17 ff. — Unternehmer- 9 — W i r t s c h a f t s p l a n d e s — s 8 ff. h e t e r o g e n s. G ü t e r , K o n k u r r e n z H o m o g e n s. G ü t e r

— schar u n d S k a l a l i n i e 75 ff. — und optimale Faktorkombination 66, 67 ff., 75 ff. — u n d S u b s t i t u t i o n s r a t e 67 ff. K a p a z i t ä t 58 f., 71, 92, 104, 110, 152 K a p i t a l 6, 8 r 56, 58 K a r t e l l e 54, 142, 149 f. I d e n t i t ä t s g l e i c h u n g 12 k i n k y d e m a n d - c u r v e 129 „ I n d u s t r i e " 56, 78, 111 f., 118 f., 154 Kombination Indifferenzkurven — v o n G ü t e r m e n g e n 40 ff. — Begriff u n d M e t h o d e 40 ff. — v o n F a k t o r e n s. P r o d u k t i o n s — lineare Form mit Berührung f aktoren b e i d e r A c h s e n 43 — D u r c h s e t z u n g n e u e r — e n 65 — m i t Ä s t e n p a r a l l e l zu d e n K o m plementarität A c h s e n 43 — B e s t i m m u n g durch K r e u z — schar u n d V e r b r a u c h s s t r u k t u r P r e i s e l a s t i z i t ä t 37 44 ff. — s. a. G ü t e r — und Abteilung der Nachfragek o n jekturale Preisabsatzfunktion k u r v e 48 ff. 127 f., 132 — u n d E l a s t i z i t ä t s b e z i e h u n g 48 K o n j u n k t u r 110 — und Grenzrate der Substitution Konkurrenz, 41 ff h e t e r o g e n e 117, 121 — — und Haushaltsgleichgewicht — Q u a l i t ä t s — 156 44 ff. — u n v o l l k o m m e n h o m o g e n e 117 — u n d r e a l e T a u s c h r a t e 51 — v o l l k o m m e n e 111 Information — z i r k u l ä r e 122 — technische 69 — s. a. W e t t b e w e r b — w i r t s c h a f t l i c h e 70 K o n s u m s u m m e d e s H a u s h a l t s 11 i n p u t ( P r o d u k t i o n s e i n s a t z ) 56 K o n t r a k t k u r v e 51 I n t e r d e p e n d e n z 55 f., 116, 118, 121 K o n z e n t r a t i o n s t e n d e n z 148 i n v e r s e F u n k t i o n 74, 85 K o n z e r n e 54, 142, 148 Investition (Investierung, Kosten, Investieren) — U b e r s i c h t u n d D e f i n i t i o n e n 79 f. — Des- 57 — Darstellung der —beziehungen — g e p l a n t e 21 81 ff. — Gleichgewicht von — und als langfristiger Preisbestim— S p a r e n 21 m u n g s g r u n d 115 — K o s t e n a u f w a n d a l s — 58 f. — a u f w a n d als I n v e s t i e r u n g 58 f. — L a g e r h a l t u n g a l s — 59 — d e d c u n g u n d Q u a s i r e n t e 91 — S e l b s t f i n a n z i e r u n g v o n —en 143 — d i s p o s i t i o n s b e s t i m m t e 80 — u n g e p l a n t e 21 — durchschnittliche variable — u n d G e s a m t e i n k o m m e n 13, ( v a r i a b l e — p r o Stück) 79 ff. 17 ff. — Durchschnitts ( g e s a m t e Stück-) — u n d M o n o p o l g e w i n n e 154 59 ff., 79 ff., 99 f., 135 — u n d S p a d e n 8, 13 — f u n k t i o n 80, 84 — u n d V e r b r a u c h 6 f., 12, 154 — G e s a m t - 79 ff., 97 ff., 134 ff. I s o - e l a s t i s c h e K u r v e n 31 — r e a l e 65 I s o k o s t e n l i n i e 70 f., 73 ff. — u n d E r l ö s 60 f., 65 f., 87, 93 ff., I s o h u t z e n k u r v e n s. I n d i f f e r e n z 110, 125, 130 ff. kurven — u n d E r t r a g 73, 79 f., 84 f. Isoquanten (Isoproduklkurven) — v a r i a b l e 74, 80 ff.. 90 — Begriff u n d D a r s t e l l u n g 67 ff., — V e r t r i e b s - , a k t i v e 122, 127, 146 75 ff. — W e r b e - 94. 122 — bei völliger Komplementarität — s. a. f i x e K o s t e n , G r e n z k o s t e n 69 — bei v ö l l i g e r S u b s t i t u i e r b a r k e i t K r e u z p r e i s e l a s t i z i t ä t s. E l a s t i z i t ä t 69 L a g e r b i l d u n g (-haltung)

Sachregister — a l s I n v e s t i e r u n g 59 — u n d P r e i s e r w a r t u n g e n 107 l a i s s e r f a i r e 151 Landwirtschaft, — h o m o g e n e s und atomistisches A n g e b o t in d e r — 120 — u n d S p i n n w e b t h e o r e m 107 — und staatliche Marktregulier u n g 147 l a w o f i n d i f f e r e n c e 77 L i q u i d i t ä t 59 L o h n d i f f e r e n z i e r u n q 155 Lohnhöhe bei monopolistischen M a r k t f o r m e n 155 M a r g i n a l o u t l a y 138 ff M a r k e n a r t i k e l 142, 146 f. Markt, — A u g e n b l i c k s m a i k t 106 — A u ß e n - u n d B i n n e n - 135 — b e h e r r s c h u n g 112 f., 143 f. — d a t e n 10 ff., 55, 144 — D a u e r - 106 — e r o b e r u n g 143 — Interdependenz der M ä r k t e — 55 f., 118 — p r e i s 63 f . , 105, 113, 118 f. — r e g u l i e r u n g , s t a a t l i c h e 141, 149 — S i c h e r u n g 142 ff., 149 — s p e r r e 119 — S t r a t e g i e 60, 122 — s t r u k t u r 117, 121 f., 126 — T e i l - 126, 137, 139 — t r a n s p a r e n z 105, 124 — t r e n n u n g 137 f. — u n d U n t e r n e h m u n g 55 f. — V e r e i n b a r u n g e n 149 — W i r t s c h a f t , s o z i a l e 151 — Z u t r i t t z u m — 23, 102, 117, 119 ff., 143 Marktformen, — U b e r s i c h t der — und W e t t b e w e r b s f o r m e n 124 ff. — B e s t i m m u n g d e r — 116 ff. — lehrgeschichtlicher Überblick 126 ff. — v o l l k o m m e n e r M a r k t 124 f. — u n v o l l k o m m e n e r M a r k t 124 f. — des A n g e b o t s : — s. a. A n g e b o t , Verhaltensweisen, Wettbewerb a t o m i s t i s c h e s A n q e b o t 62 95 f., 113 f., 116 ff., 123 f. 127 f . , 144 f . , 152 f. D u o p o l 125 Monopol, vollständiges ( v o l l k o m m e n e s ) 119 ff.,

169

125 ff., 130 monopolistische (monopolis i e r t e ) M ä r k t e 116 ff., 127 ff. 139 ff., 149 ff. O l i g o p o l 121, 125, 129, 143 f f . , 149 P o l y p o l 121, 125, 144, 149 — der Nachfrage: freier und vollkommener M a r k t 24 M o n o p s o n 138 ff. O l i g o p s o n 138 P o l y p s o n 138 M e n g e n a n p a s s e r 24, 62, 94, 100 ff., 112, 122 ff., 135, 138 M e n g e n f i x i e r e r 122, 125, 130 Monopol, — b i l d u n g 91, 135, 141 ff. — gesamtwirtschaftliche Ausw i r k u n g e n 150 ff. — g e w i n n , B e t e i l i g u n g a m 152 — g e w i n n u n d I n v e s t i t i o n 151 f — P s e u d o - 120 — r e c h t l i c h e s 119 — S i c h e r u n g 135, 139 ff. — u n d F o r s c h u n g 157 — u n d F o r t s c h r i t t 154 f. — u n d G r o ß b e t r i e b e 148 f. — u n d W e t t b e w e r b 150 ff. — vollständiges (vollkommenes) 119 ff., 125 ff., 130 M o n o p o l i s i e r u n g , T e n d e n z z u r 141 f monopolistisch s. A n g e b o t , M a r k t formen, Verhaltensweisen M o n o p s o n 137 ff. M u l t i p l i k a t o r w i r k u n g 21 Nachfrage, — ausfall und Investitionen 8 — B e h e r r s c h u n g d e r — 117 — E i g e n - 108 — E l a s t i z i t ä t d e r — s. E l a s t i z i t ä t — i n d i v i d u e l l e u n d G e s a m t - 22, 77 — kurve (Gesamt-) differenzierter G ü t e r 118 f. — l ü c k e 12, 20 — m o n o p s o n i s t i s c h e 137 ff. — n a c h F a k t o r e n in A b h ä n g i g k e i t v o n d e r e n P r e i s e n 74 ff. — n a c h F o r d e r u n g s r e c h t e n 20 — n a c h V e r b r a u c h s g ü t e r n in A b hängigkeit vom Einkommen 7 — n a c h V e r b r a u c h s g ü t e r n in A b hängigkeit von deren Preisen 22 ff., 4 8 ff. — P r o d u k t i o n s l e n k u n g durch — 7, 19 ff., 146

170

Sachregister

— — — —

S ä t t i g u n g s p u n k t d e r — 39 u n d G e s a m t e i n k o m m e n 13 u n d M a r k t p r e i s 23, 63, 127 ff. V e r s c h i e b u n g ( S p a r e n in d e r K l a s s i k ) 18 f. Nachfragefunktion, — Begriff u n d E n t w i c k l u n g 22 ff., 70 f. — Ableitung aus Indifferenzk u r v e n 49 ff. — a l s D a t u m 60, 122 — individuelle und Gesamt- des M e n g e n a n p a s s e r s 63 — makro- und mikroökonomische 26 f. N e o - L i b e r a l i s m u s 151 Nutzen, — m a x i m i e r u n g 9 ff., 40, 44 ff. — m e s s u n g 10, 40 ff. — s. a . G r e n z n u t z e n O p h e l i m i t ä t 41 O l i g o p o l 120, 125, 129. 143 ff., 150 o l i g o p o l i s t i s c h s. A n g e b o t , V e r h a l tensweisen, Wettbewerb O l i g o p s o n 138 O p t i o n s f i x i e r e r 122 O r g a n i s a t i o n 57 o u t p u t ( P r o d u k t i o n s e r g e b n i s ) 56 P a r a m e t e r 22 f., 45 p a r t i e l l e A n a l y s e 56 „ P f a d " d e r P r e i s b i l d u n g 105 P l a n d a t e n s. D a t e n P o l y p o l 120, 125, 144, 150 p o l y p o l i s t i s c h s. A n g e b o t - V e r h a l tensweisen, Wettbewerb P o l y p s o n 138 P r ä f e r e n z e n ' 119, 124 f., 127 Preis, — bindung der zweiten Mand — d i f f e r e n z i e r u n g 137 f. — E i n f ü h r u n g s - 122 — e l a s t i z i t ä t s. E l a s t i z i t ä t — e r w a r t u n q c n 108 ff. — f l e x i b i l i t ä t 27, 132 — fixierer 122, 124, 130, 134 — f ü h r c r s c h a f t 125, 146, 149 — H ö c h s t - 112 — k ä m p f 37, 14G — K a m p f - 122 — K a r t e i l 145 — k u r z f r i s t i g e r 105 — l a n g f r i s t i g e r 105 — l i n i e s. B i l a n z g e r a d e — M a r k t - 62, 103, 104, 118 f. — M i n d e s t - 112 — M o n o p o l - 146, 153

148

— n a t ü r l i c h e r 114 — r e l a t i o n 41, 46 ff., 68 ff., 74 ff., 154 — r i g i d i t ä t 153 — s c h l e u d e r e i 146, 149 — S t a b i l i t ä t b e i m O l i g o p o l 132, 141, 145 — s t r a t e g i s c h e r 122 — t h e o r i e , L e h r g e s c h i c h t e 114 ff. — W e t t b e w e r b 146 f., 156 — Z u f a l l s - 105 — s. a. G l e i c h g e w i c h t s p r e i s e Preisabsatzfunktion, — Begriff u n d D a r s t e l l u n g 22, 33 ff., 122 f., 127 ff. — bei oligopol. (polypol.) Verh a l t e n 128 f., 144 ff. — g e k n i c k t e 128 ff. — k o n j e k t u r a l e 127 f., 131 — V e r ä n d e r u n g d e r 135 Preisbildung, — D a r s t e l l u n g 105 — „ P f a d " d e r — 105 — a u f v o l l k o m m e n e n M ä r k t e n 23, 105, 111 ff. — bei monopolistischem Wettb e w e r b 124 f., 139 in d e r K l a s s i k 114 f. — in d e r n e u e r e n T h e o r i e 116, 126 — und Steuerungsfunktion der — P r e i s e 19 f. 153 ff. p r i c e l i n e s. B i l a n z g e r a d e p r i x c r i é p a r h a s a r d 105 P r o d u k t d i f f e r e n z i e r u n g 119 ff., 127 Produktion, — a l s F a k t o r k o m b i n a t i o n 56 ff., 61 f., 64 ff. — im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f 6 f., 17 ff., 54 — e r w e r b s w i r t s c h a f t l i c h e 54 — G r o ß - 90 — V e r l u s t - 94 ff.,135 Produktionsfaktoren, — Begriff u n d Ü b e r s i c h t 56 ff. — auf m o n o p o l i s t i s c h e n M ä r k t e n 152 ff. — Nachfrage nach — (Faktorl e i s t u n g e n ) 75 ff. — optimale (kostengünstigste) K o m b i n a t i o n d e r — 62 f., 65 ff., 69 f., 73, 110 — o p t i m a l e K o m b i n a t i o n in l a n g f r i s t i g e r P l a n u n g 90 — Preisbildung bei homogenen F a k t o r l e i s t u n g e n 77 f. — u n d M a r g i n a l p r i n z i p 65 f., 77 f P r o d u k t i o n s f u n k t i o n 64, 71, 80

Sachregister P r o d u k t i o n s s c h w e l l e 100 P r o d u k t i o n s t e c h n i k 66 P r o d u k t i v i t ä t 57 f. p r o p e n s i t y to c o n s u m e 14 Q u a s i r e n t e 91. 100 q u a n t i t y a d j u s t e r s. M e n g e n anpasser R a t i o n a l i t ä t 10, 145 r e a l i s i e r t e u n d g e p l a n t e G r ö ß e n 12 R e i n e r t r a g ( - e r l ö s ) s. G e w i n n R c k o n t r a k t e 104 R e p r o d u k t i o n s k o s t e n 102 R e s i d u a i e i n k o m m e n s. E i n k o m m e n Risiko* u n d E r t r a g s c h a n c e 58

171

— u n d M a r k t b e h e r r s c h u n g 117 ff. — und vollkommenes Monopol 119 (f., 125, 130 — u n d O l i g o p o l 121, 132 — u n d P o l y p o l 121, 125, 144 — u n d P r e i s a b s a t z f u n k t i o n 123 128 f. S u b s t i t u t i o n s e f f e k t 48, 76 S u b s t i t u t i o n s e l a s t i z i t ä t s. E l a s t i z i t ä t S u b s t i t u t i o n s g ü t e r s. G ü t e r T a u s c h r a t e , r e a l e 50, 52 T e r m s of t r a d e , r e a l e 52 T r a n s f e r e i n k o m m e n s. E i n k o m m e n T r a n s f o r m a t i o n s k u r v e 96 T r a n s p a r e n z d e s M a r k t e s 105, 124 trial a n d e r r o r 123 T r i f f i n ' s c h e r K o e f f i z i e n t 36 f.

S ä t t i g u n g s g e s e t z 40 S ä t t i g u n g s p u n k t d e r N a c h f r a g e 39 S c h w e i n e z y k l u s 107 Umsatz, S e l b s t f i n a n z i e r u n g 143 — D e f i n i t i o n u n d D a r s t e l l u n g 60, S k a l a l i n i e 75 62, 94 ff. S n o b - E f f e k t 29 — G e s a m t - 94 ff., 130 ff. Sparen, — G r e n z - 94 ff., 130 ff. — Ent- 9, 11 — u n d K o s t e n 60 ff, 65 f., 87, 94, — g e p l a n t e s 21 110, 125, 130 ff. — Gleichheit v o n — u n d I n v e s t i e Unternehmer, r e n 21 — c n t s e h ä d i g u n g , „ n o r m a l e " 80, — - u n g e p l a n t e s 21 135 — und I n v e s t i e r e n 8, 13, 21 — e n t s c h e i d u n g 58 ff., 80, 108 f., — u n d V e r b r a u c h 7 f., 9, 13 ff., 21 143 — u n d Zins 14 — haushalt 9 S p a r f u n k t i o n 7, 12, 17 — l e i s t u n g 57 S p a r l ü d c e 20 Unternehmung, S p a r n e i g u n g 14, 19 — Begriff 52 ff., 58 Sparquote, — rechtliche u n d ö k o n o m i s d i c — durchschnittliche 12, 19 E i n t e i l u n g e n 53 — m a r g i n a l e 16 ff. — u n d M ä r k t e 55 f. S p i e l t h e o r i e 145 — u n d W i r t s d i a f t s k r c i s l a u f 6 f., S p i n n w e b - ( c o b w e b - ) T h e o r e m 106 ff. 55 s u b j e k t i v i s l i s c h e W e r t t h e o r i e 8, 115 U n t e r n e h m u n g s g r ö ß e , o p t i m a l e 91 f. Substitution, — G r e n z r a t e d e r — 41 ff., 47, 68 ff. U n t e r s c h i e d s l o s i g k e i t , Prinzip der 77, 117 f., — Rate d e r — 43, 68 f. U t i l i t ä t 41 — v o n V e r b r a u c h s g ü t e r n 40 ff. — v o n F a k t o r e n 62, 65 ff., 72, 74, Verbrauch, 79 — Begriff 6 S u b s t i t u t i o n s b e r e i c h 68 — Eigen- 6 Substitutionsbeziehung, — G r e n z h a n g zum 15 ff. — dichte 118 f. — Lehrgeschichte 7 ff. — k o n s t a n t e 118 — im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f 6 ff., — v o l l k o m m e n e 37, 56 17 ff. — und Indifferenzkurve bzw. und I n v e s t i e r u n g 6 f., 154 I s o q u a n t e 41 ff., 67 f. — u n d S p a r e n 7 f.-,' 9, 13 ff., 21 — und Interdependenz der Markte Verbraudiernutzen,. Maximierung 55 f., 118 d e s —s 9 ff., 44 ff. — und K r e u z p r e i s e l a s t i z i t ä t 37 f.,

172

Sachregister

Verbrauchsfunktion, — D a r s t e l l u n g 12 ff. — F o r m d e r — 15 ff. — g e n e r e l l e 14 — m a k r o ö k o n o m i s c h e — 12 ff. — m i k r o ö k o n o m i s d i e — 14 f. V e r b r a u c h s g l e i c h u n g 16 V e r b r a u d i s n e i g u n g 14 ff., 18 Verbrauchsquote, — durchschnittliche 12 ff. — m a r g i n a l e 15 ff., 22 V e r b r a u c h s w i r t s c h a f t s p l a n 9 ff. V e r h a l t e n s f u n k t i o n 12 Verhaltensweisen, — M e n g e n a n p a s s e r 23, 63, 93, 100 ff., 110, 112, 124 f., 135, 138 — m o n o p o l i s t i s c h e 120, 125, 130, 152 — o l i g o p o l i s t i s c h e 123, 125, 129 f., 143 ff. — p o l y p o l i s t i s c h e 123, 125, 129 f., 144 — u n d M a r k t d a t e n 11 — u n d M a r k t f o r m e n 121 ff. — u n d M a r k t s t r u k t u r 123, 126 s. a. M a r k t f o r m e n , W e t t b e w e r b V e r k e h r s w i r t s c h a f t 6, 139, 146, 149 f. V e r l u s t , M i n d e s t - 94 ff. V e r m ö g e n d e r H a u s h a l t e 6 f., 9 ff. V e r m ö g e n s b i l d u n g 11 V e r t r i e b s k o s t e n a k t i v e 122, 127, !46 Volkseinkommen, — u n d G e s a m t n a c h f r a g e 13 — u n d V e r b r a u c h s a u s g a b e n 19 ff. V o l l b e s c h ä f t i g u n g 8, 20 f. W a h l h a n d l u n g e n , T h e o r i e d e r — 41 Wendepunkt, — d e r G e s a m t e r t r a g s k u r v e 85 f. — d e r G e s a m t k o s t e n k u r v e 83 f.

W e r b u n g (aktive Verlriebskosten, R e k l a m e ) 94, 121 126, 143, 146 ff., 157 W e r t p a r a d o x 115 Wettbewerb, — A u s s c h l u ß ( B e s c h r a n k u n g ) des —s 117, 126, 141 f., 148 — a t o m i s l i s c h e r 150, 153 f. — f r e i e r 126, 156 — m o n o p o l i s t i s c h e r 116 f., 125 f., 144 ff., 153 f. — r e i n e r 124 f. — u n v o l l k o m m e n e r 151 — W a n d l u n g d e s — s 156 — u n d F o r t s c h r i t t 156 — s. a. M a r k t f o r m e n , V e r h a l t e n s weisen W e t t b e w e r b s f o r m e n . Ubersicht 124 ff. W e t t b e w e r b s r e g u l i e r u n g 142 w i r t s c h a f t l i c h e s Prinzip 64 Wirtschaftskreislauf, — u n d H a u s h a l t 6 f., 17 ff., 55 — u n d U n t e r n e h m u n g 6 f., 13, 55 W i r t s c h a f t s o r d n u n g i50 f. Wirtschaftsplan, — d e s H a u s h a l t s 8 ff. — d e r U n t e r n e h m u n g 52 ff., 58 ff. — E r w e r b s - 8 ff. — V e r b r a u c h s - 9 ff. W o h l f a h r t s f u n k t i o n 11 Z i e l s e t z u n g (Planziel) — d e s H a u s h a l t s 10 f. — d e r U n t e r n e h m u n g 55, 60, 63 ff., 123 ff., 145 Zins, — als A u s g l e i c h s f a k t o r 18 f. — e l a s t i z i t ä t d e r L a g e r h a l t u n g 109 — u n d I n v e s t i t i o n 18 f. — u n d S p a r e n 14

PAULSEN

Allgemeine Volkswirtschaftslehre 4 Bände (Sammlung Göschen Band 1169, 1171, 1172).

I: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf 7. Auflage.

159 Seiten.

11 Abbildungen.

1966.

DM3,60

III: Produktionsfaktoren 4. Auflage. 198 Seiten. 1965. D M 3,60

IV: Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum 4., neubearbeitete und ergänzte Auflage. 188 S. 1966. D M 3,60 „Der Verlag konnte die schwierige Aufgabe, auf knappstem R a u m das gesamte Lehrgebäude der Nationalökonomie d a r zustellen, in keine besseren H ä n d e legen. Die Aufgabe wurde schlechthin meisterhaft gelöst. . . . ist die ausgewogenste und prägnanteste Einführung, die uns je zu Gesicht kam. Der österreichische Volkswirt

WIRTSCHAFTSWACHSTUM Beiträge zur ökonomischen Theorie und Politik Herausgegeben von Rudolf Schilcher. G r o ß - O k t a v . 204 Seiten. 1964. Ganzleinen D M 28,— Wirtschaftswachstum und wirtschaftliche Entwicklung gehören zu den aktuellen Themen der Wirtschaftswissenschaft. Durch dieses Sammelwerk sollen wesentliche Fragen des Gebietes beleuchtet und geklärt werden. In verschiedenartigen, beispielhaft verstandenen Beiträgen, die von zuständigen Gelehrten H e r r n Prof. Dr. Andreas Paulsen zum 65. Geburtstag gewidmet wurden, werden zunächst einzelne Aspekte der Theorie des Wachstums untersucht, sodann Fragen der Methode behandelt und schließlich Beispiele praktischer Probleme geboten. Es ergibt sich so eine vielschichtige Darstellung, die einen anregenden Einblick in entscheidende Aspekte der gegenwärtigen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung gewährt. W A L T E R

DE

G R U Y T E R

& B E R L I N

30

vormals G. J. Gösdien'sche Verlagshandlung - J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J. Trübner - Veit & Comp.

Weitere empfehlenswerte Fachliteratur: Mellerowicz Kosten u n d Kostenrechnung 4. Aufl. Gr.-8°. 2 Bde. 1:1963. Lw. DM 30,— I I : Im Druck. Heiser Budgetierung Grundsätze und Praxis der betriebswirtschaftlichen Planung. Gr.-8°. 425 S. 1964. Lw. D M 68,— Jonas Investitionsrechnung Gr.-8°. Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen. 153 S. 1964. Lw. D M 28,— Brink-Cashin Interne Revision Gr.-8°. 514 S. 1962. Lw. D M 48,— J unckerstorff Internationaler Grundriß der wissenschaftlichen U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g Gr.-8°. 283 S. 1964. Lw. DM 34 — Güntsch Einführung in die Programmierung digitaler Rechenautomaten Gr.-8°. 2., erw. u. neubearb. Aufl. Mit 3 Tafeln u. vielen Textabbildungen. 388 S. 1963. Lw. DM 54,— Diemer Die automatisierte elektronische Datenverarbeitung 2. Aufl. Gr.-8°. Mit zahlreichen Abbildungen. Etwa 300 S. 1966. Im Druck Merle Der freiwillige A u f w a n d in der Industrie und seine betriebswirtschaftliche Behandlung. Gr.-8°. Mit 26 Tabellen. 162 S. 1963. Lw. DM 28,— W A L T E R

DE

G R U Y T E R

& B E R L I N

30

vormals G. J . Gösdien'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J. Trübner - Veit & Comp.

Quante Lehrbuch der praktischen Statistik Bevölkerungs-, Wirtschafts-, Sozialstatistik Gr.-8°. 443 S. 1961. Lw. DM 30,— Kemeny-Schleifer-Snell-Thompson M a t h e m a t i k f ü r die Wirtschaftspraxis Gr.-8°. XV, 492 S. 1966. Lw. DM 38,— Zimmermann Mathematische Entscheidungsforschung und ihre Anwendung auf die Produktionspolitik. Gr.-8°. Mit 5 Tabellen und 14 Abbildungen. 147 S. 1963. Lw. DM 28,— Burger E i n f ü h r u n g in die Theorie der Spiele Mit Anwendungsbeispielen, insbesondere aus Wirtschaft und Soziologie. 2. Aufl. Gr.-8°. 169 S. 1966. Lw. DM 28,— Vajda Theorie der Spiele u n d L i n e a r p r o g r a m m i e r u n g 8°. Mit zahlr. Abb. 129 S. 1962. Lw. D M 16,— Vokuhl Die A n w e n d u n g d e r l i n e a r e n P r o g r a m m i e r u n g in Industriebetrieben Gr.-8°. 176 S. Mit 9 Figuren und 18 Tabellen. 1965. Lw. DM 28,— Sommer-Schönfeld Management Dictionary Fachwörterbuch für Betriebswirtschaft, Wirtschafts- und Steuerrecht und Lochkartenwesen. 2 Bde. 8° English—Deutsch: 3. Aufl. 1966. Im Druck. Deutsch—English: 2. Aufl. 1963. PI. DM 14,— W A L T E R

DE

G R U Y T E R

& B E R L I N

30

vormals G. J. Gösdien'sdie Verlagshandlung - J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J . Trübner - Veit & Comp.

HARRY BACK

-

H O R S T CIRULLIES

-

GÜNTER

MARQUARD

Dictionary of politics a n d economics Dictionnaire de politique et d'économie Wörterbuch für Politik und Wirtschaft Oktav. XVI, 961 Seiten. 40 grafische Obersichten. 1964. Plastikeinband D M 38 —

Die Arbeit im wirtschaftlichen und politischen Bereich, besonders auf internationaler Ebene, setzt eine gediegene Kenntnis der Fachterminologie voraus, die durch ständig neue BegrifTsbildungen nur noch schwer übersetzbar ist und zum Teil gar Verwirrung stiftet. P O L E C verzeichnet rund 14000 Begriffe in englischer, deutscher und französischer Sprache in nur einer alphabetischen O r d n u n g . Es stellt somit das erste sprachlich integrierte Nachschlagewerk dar. Darüber hinaus gibt es für jedes Stichwort eine kurzgefaßte Erläuterung o d e r Definition in der jeweiligen Sprache sowie Hinweise auf d a s entsprechende Stichwort in den beiden anderen Sprachen. P O L E C ermöglicht sowohl die schnelle Obersetzung eines Begriffes als auch dessen Erläuterung und Verwendung in einer dem Benutzer weniger vertrauten Sprache. D a s Wörterbuch wird also zum unentbehrlichen Arbeitsinstrument bei jeder internationalen, behördlichen, politischen oder privatwirtschaftlichen Zusammenarbeit.

W A L T E R

DE

G R U Y T E R

& C O - B E R L I N

30

SAMMLUNG GÖSCHEN GESAMTVERZEICHNIS

Jeder Band DM 3,60 • Doppelband DM 5,80

Frühjahr 1965

W A L T E R DE G R U Y T E R & CO., B E R L I N 30

Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache u. Literatur Elektrotechnik Englisch Erd- u. Länderkunde . . . . Oeologie Oermanisch Oeschichte Griechisch Hoch-u. Tief bau Indogermanisch Kartographie Kristallographie Kunst Land- u. Forstwirtschaft . . Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie

16 17 15 7 19 S 10 18 8 5 9 23 8 10 18 5 18 9 20 12 18

Musik Orientalistik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch Slavische Sprachen Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie Autorenregister Bandnummernfolge

. . . .

5 9 4 3 14 4 10 4 8 9 4 10 19 IS 10 21 22 17 31 24

Geisteswissenschaften Philosophie Einführung In die Philosophie von H. Leisegang f . 5. Auflage. 146 Selten. 1963. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel t• 8. unveränderte Auflage. 177 Seiten. 1964. (500) Geschichte der Philosophie I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 2., erweiterte Auflage. 135 Seiten. 1953. JJ: i f f P g r l e c h l s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 2., stark erweiterte A u f lage. 144 Seiten. 1953. (858) H I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. Jh. v . Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (863) V : D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In Vorbereitung. (826) V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Sehilling. 234 Selten. 1954. (394/394a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. Teil. 151 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845) X I : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zelt (1931) von K. Jaspers. 6. Abdruck der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1965. (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. Teil: A l l g e m e i n e O r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950.(807) Formale Logik von P . Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. 165 Selten. 1962. (1176/1176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f. 5., völlig neubearbeitete Auflage von P. Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031 a ) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M. Landmann. 2., durchgesehene Auflage. 223 Selten. 1964. (156/156a)

3

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Pädagogik, Psychologie, Soziologie Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer. 16. Auflage von Heinz Weimer. 184 Seiten. 1964. (145) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (1034) Allgemeine Psychologie von T/t. Erismann t. 4 Bände. I: G r u n d p r o b l e m e . 3. Auflage. 146 Seiten. 1965. (831) •II: G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 2.,neubearbeitete Auflage. 248 Seiten. 1959. (832/832 a) III: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e und ihre G r u n d l a g e n . 1. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 112 Seiten. 7 Abbildungen. 1962. (833) IV: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e u n d i h r e G r u n d l a g e n . 2. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 199 Seiten, 20 Abbildungen. 1962. ( 8 3 4 / 8 3 4 a ) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 7. Auflage. 176 Seiten. 1964. (101) Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. Jh. von W. Hofmann. 243 Seiten. 1962. (1205/1205a) Sozialpsychologie von P. R. Hofstalter. 2. Auflage. 191 Seiten, 18 Abbildungen. 1964. ( 1 0 4 / 1 0 4 a ) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moeie f. 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten, 3 Figuren. 1965. (103) 122 Seiten. 1961. (1193) Wirtschaftssoziologie von F. Fürsienberg. Einführung In die Sozialethik von H.-D. Wendland. 144 Seiten. 1963. (1203)

Religion Jesus von M. Dibeiius f . 3. Auflage, mit einem Nachtrag von W. G. Kümmel. 140 Seiten. 1960. (1130) Paulus von M. Dibeiius f . Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 3., durchgesehene Auflage. 156 Seiten. 1964. (1160) Luther von F. Lau. 151 Seiten. 1959. (1187) Melanchthon von R. Stupperich. 139 Seiten. 1960. (1190) Zwlngll von F. Schmidt-Clausing. 119 Selten. 1965. (1219) Einführung In die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von K. Onasch. 291 Seiten. 1962. (1197/1197 a) Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W. Nagel. 215 Seiten. 1962. (1202/1202 a) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.) von E. L. Ehrlich. 158 Seiten, 1 Tafel. 1958. (231 /231a) Römische Religionsgeschichte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeitete Auflage. I: G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1 9 5 6 . ( 1 0 3 5 ) I I : O e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Selten. 1956. (1052)

GEISTESWISSENSCHAFTEN Die Religion des Buddhismus von D. Schltngloff. 2 Bände. I : D e r H e i l s w e g d e s M ö n c h t u m s . 122Seiten, 11 Abbildungen, 1 Karte. 1962. (174) I I : O e r H e i l s w e g f ü r d i e W e l t 129 Seiten, 9 Abbildungen, 1 Karte. 1963. (770)

Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953. (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bände. I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 223 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) I I : Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t und im K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1957. (1164/1164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände. I : 109 Seiten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) I I : In Vorbereitung. (810) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 312 Seiten. 1961. (171/171 a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispiele. 1954. (576/576 a) Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen f . 2., vermehrte Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielen. 1954. (1147\ Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954.(1045)

Kunst

Stilkunde von H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958. (781) Archäologie von A. Rumpf. ? Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r Ü b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 12 Tafeln. 1953. (538) I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten, 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539) I I I : In Vorbereitung. (540)

Geschichte

Einführung In die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 4., durchgesehene Auflage. 127 Seiten. 1963. (270)

5

GEISTESWISSENSCHAFTEN Einführung In die Zeltgeschichte von B. Scheurig. 101 Selten. 1962. (1204) Zeltrechnung der römischen Kaiserzelt, des Mittelalters und der Neuzelt für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Uetzmann f . 3. Auflage, durchgesehen von K. Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bände. 4. Auflage der Kultur der Urzeit Bd. 1—3 von M. Hoernes. I: Die v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 Abbildungen. 1950. (564) I I : Die ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallbenutzung, Kupfer- und Bronzezeit in Europa, im Orient und in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen. 1950. (565) I I I : Die j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als Kulturmetall, Hallstatt-Latfcne-Kultur in Europa. Das erste Auftreten des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Selten, 60 Abbildungen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42) Der Eintritt der Germanen In die Geschichte von J. Haller f . 3. Auflage, durchgesehen von H. Dannenbauer. 120 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1957. (1117) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900— 1250) von J. Haller f. 4., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 Karten. 1958. (1065) Von den Staufern zu den Hausbürgern. Auflösung des Reichs und Emporkommen der Landesstaaten (1250—1519) von J. Haller f . 2., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 2., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1963. (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger Wiederaufbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35) Deutsche Geschichte von 1713—1806. Von der Schaffung des europäischen Gleichgewichts bis zu Napoleons Herrschaft von W. Treue. 168 Seiten. 1957. (39) Deutsche Geschichte von 1806—1890. Vom Ende des alten bis zur Höhe des neuen Reiches von W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893) Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In Vorbereitung. (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts) von K. Jacob f . 3 Bände. I: E i n l e i t u n g . Allgemeiner Teil. Die Zeit der K a r o l i n g e r . 6. Auflage^ bearbeitet von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) I I : Die K a i s e r z e i t (911—1250). 5. Auflage, neubearbeitet von H. Hohenleutner. 141 Seiten. 1961. (280) I I I : Das S p ä t m i t t e l a l t e r (vom Interregnum bis 1500). Herausgegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284) 6

GEISTESWISSENSCHAFTEN Oeschlchte Englands von H. Preller. 2 Bände. I : b i s 1 8 1 5 . 3., stark umgearbeitete Auflage. 135 Seiten, 7 Stammtafeln, 2 Karten. 1952. (375) I I : V o n 1 8 1 5 b i s 1 9 1 0 . 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118 Seiten, 1 Stammtafel, 7 Karten. 1954. (1088) Römische Geschichte von F. Altheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : B i s z u r S c h l a c h t b e i P y d n a (168 v.Chr.). 124 Seiten. 1956. (19) I I : B i s z u r S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v.Chr.). 129 Seiten. 1956. (677) III: Bis zur S c h l a c h t an der Milvischen Brücke(312n.Chr.). 148 Seiten. 1958. (679) IV: B i s z u r S c h l a c h t a m Y a r m u k (636 n.Chr.). In Vorbereitung. (684) Oeschlchte der Vereinigten Staaten von Amerika von O. Graf zu StolbergWernigeroie. 192 Seiten, 10 Karten. 1956. (1051/1051a)

Deutsche Sprache und Literatur Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 4. Auflage, besorgt von W. Fleischhauer. 128 Seiten. 1963. (915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschallt f . 2., verbesserte Auflage. 219 Seiten. 1953. (200/200a) Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 5. Auflage von W. Mitzka. 123 Seiten. 1965. (929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige Umarbeitung der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20) Stimmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. 111 Seiten. 1955. (60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 2., erweiterte Auflage. 151 Seiten. 1961. (61) Sprechen und Sprachpflege (Die Kunst des Sprechens) von H. Feist. 2., verbesserte Auflage. 99 Seiten, 25 Abbildungen. 1952. (1122) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zelt von H. Naumann f . (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. J a h r h u n d e r t . ) 2 , verbesserte Auflage. 166 Seiten. 1952. (1121) Deutsches Dichten and Denken vom Mittelalter zur Neuzelt von 0. Müller (1270 bis 1700). 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. In Vorbereitung. (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. Viator f . 3., lurchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1958. (1096) Deutsche Heldensage von H. Schneider. 2. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 148 Seiten. 1964. (32) Der Nlbelunge Nöt in Auswahl mit kurzem Wörterbuch von K. Langosch. 10., durchgesehene Auflage. 164 Seiten. 1956. (1) Kudrun und Dletrlch-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von O. L.Jirictek. 6. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 173 Seiten. 1957. (10) Wolfram von Eschenbach. Parzlval. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch von H. Jantzen. 2. Auflage, bearbeitet von H. Kolb. 128 Seiten. 1957. (921)

7

GEISTESWISSENSCHAFTEN Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „ K l a g e " dem „Gregorius" und den Liedern (mit einem W ö r t e r verzeichnis) ,erausgegeben von F. Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von Straßburg. Tristan und Isolde in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 2. Auflage. 142 Seiten. 1965. (22) Die deutschen Personennamen von M. Gottschali f . 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. G r a m m a t i k und T e x t e von H. Naumann f und W. Betz. 3., verbesserte und v e r m e h r t e Auflage. 183 Seiten. 1962. (1111/1111 a> Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 4., verbesserte und ergänzte Auflage. 150 Seiten. 1965. (1108)

Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. 4., übera r b e i t e t e Auflage. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 110 Seiten. 1962. (59) I I : F o r m e n l e h r e . 100 Seiten. 1963. (64) Sanskrit-Grammatik von M. Mayrhofer. 2., völlig neu b e a r b e i t e t e Auflage. 110 Seiten. 1965. (1158/1158a) Gotisches Elementarbuch. G r a m m a t i k . T e x t e mit Übersetzung und E r l ä u t e r u n g e n von H. Hempel. 3., umgearbeitete Auflage. 166 Seiten. 1962. (79/79 a) Altnordisches Elementarbuch. Schrift, Sprache, T e x t e mit Übersetzung u n d W ö r t e r b u c h von F. Ranke. 2., durchgesehene Auflage. 146 Seiten. 1949. (1115) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 5., ü b e r a r b e i t e t e Auflage. 149 Seiten. 1963. (238) I I : F o r m e n l e h r e . 5., verbesserte Auflage. 149 Seiten. 1965. (780)

Englisch, Romanisch Altenglisches Elementarbuch. Einführung, G r a m m a t i k , T e x t e mit Ü b e r setzung und W ö r t e r b u c h von M. Lehnert. 6., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1965. (1125) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von B. Ekwall. 4., durchgesehene Auflage. 150 Seiten. 1965. (735) Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 2. Auflage, bearbeitet von G. Scherer. 127 Seiten. 1963. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 Bände. I : D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten. 1954. (1114) I I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s z u r A u f k l ä r u n g . 160 Selten. 1956. (1116) I I I : R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960.(1124) Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen u n d etymologischem W ö r t e r b u c h . 3., v e r b e s s e r t e Auflage: 135 Seiten. 1959. (1135) Shakespeare von P. Meißner t• 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954. (1142) 8

GEISTESWISSENSCHAFTEN Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 4 Bände. I: E i n l e i t u n g u n d V o k a l i s m u s . 2., durchgesehene Auflage. 211 Seiten. 1963. (128/128a) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 2. Auflage. In Vorbereitung. (250) I I I : F o r m e n l e h r e . 1. Teil. 99 Seiten. 1962. (1199) I I I : F o r m e n l e h r e . 2. Teil. S. 99—260. 1962. (1200/1200a) IV: W o r t l e h r e . In Vorbereitung. (1208)

Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 3 Bände. I: E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) I I : W o r t b i l d u n g u n d F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/ 118a) I I I : S y n t a x . I. Einleitung. Die Flexibilien. 1965. Im Druck. (924) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bände I: Bis z u m A u s g a n g d e r k l a s s i s c h e n Z e i t von O. Hoffmann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953. (111) II: G r u n d f r a g e n u n d G r u n d z ü g e des n a c h k l a s s i s c h e n G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2 Bände. 3. Auflage. bearbeitet von W. Liebich. I: 144 Seiten. 1961.(70) I I : 149 Seiten. 1963. (557) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., wesentlich erweiterte und verbesss^rte Auflage. 196 Seiten. 1963. (756/756a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auflage, bearbeitet von A. Steinmetz 99 Seiten 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz und A. Debrunner f . 4. Auflage Gearbeitet von W. P. Schmid. In Vorbereitung. (492) Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2., verbesserte Auflage. 2 Bände. I: D i e L i t e r a t u r d e r R e p u b l i k . 160 Seiten. 1965. (52) I I : D i e L i t e r a t u r d e r K a i s e r z e i t . 133 Seiten. 1965.(866)

Orientalistik, Slavische Sprachen Die Keilschrift von B. Meissner. 3. Auflage, neubearbeitet von K. Oberhuber. In Vorbereitung (708) Die Hieroglyphen von A. Erman. 3. Auflage, neu bearbeitet von O. Krückmann. 1965. In Vorbereitung. (608) Hebräische Grammatik von G. Beer f . 2 Bände. Völlig neubearbeitet von R. Meyer. I: S c h r i f t - , L a u t - u n d F o r m e n l e h r e I. 3. Auflage. Etwa 224 Seiten. 1965. (763/763a) I I : F o r m e n l e h r e II. Syntax und Flexionstabellen. 2. Auflage. 195 Seiten 1955. (764/764a) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische Grammatik von R. Meyer. 170 Seiten. 1960. (769/769 a)

9

GEISTESWISSENSCHAFTEN Slavlsche Sprachwissenschaft von H. Bräuer. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g , L a u t l e h r e . 221 Seiten. 1961. ( 1 1 9 1 / 1 1 9 1 a) Russische Grammatik von E. Berneker f . 6., verbesserte Auflage von M. Vasmer f . 155 Seiten. 1961. (66) Polnische Grammatik von N. Dameraa. 1965. Im Druck. ( 9 4 2 )

Erd- und Länderkunde, Kartographie Afrika von F. Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2 Bände. 3. Auflage. I: D e r L e b e n s r a u m . 179 Seiten, 18 Abbildungen. In Vorbereitung. ( 9 1 0 ) I I : M e n s c h u n d K u l t u r . 155 Seiten, 6 Abbildungen. In Vorbereitung. (911) Australien und Ozeanien von H. J. Krug. 176 Seiten, 4 6 Skizzen. 1953. (319) Kartographie von V. Heissler. 2 1 3 Selten, 125 Abb., 8 Anlagen. 1962. ( 3 0 / 3 0 a)

Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K. Mellerawicz. 4 Bände. 11. u. 12., durchgesehene Auflage. I : 224 Seiten. 1964. ( 1 0 0 8 / 1 0 0 8 a ) I I : 188 Seiten. 1962. ( 1 1 5 3 / 1 1 5 3 a ) I I I : 2 6 0 Seiten. 1963. ( 1 1 5 4 / 1 1 5 4 a ) I V : 209 Seiten. 1963. ( 1 1 8 6 / 1 1 8 6 a ) Buchhaltung und Bilanz von E. Kosiol. 170 Seiten. 1964. ( 1 2 1 3 / 1 2 1 3 a ) Geschichte der Volkswirtschaftslehre von S. Wendt. 182 Seiten. 1961. (1194) Allgemeine Volkswirtschaftslehre von A. Paulsen. 4 Bände. I : G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 6. Auflage. 159Seiten, 11 Abbildungen. 1965. ( 1 1 6 9 ) I I : H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 6 . Auflage. 172 Selten, 31 Abbildungen. 1965. ( 1 1 7 0 ) I I I : P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 4 . Auflage. 198 Selten. 2 4 Abbildungen. 1965. ( 1 1 7 1 ) IV: G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , Konjunkturen, Wachstum. 3., neubearbeitete und ergänzte Auflage. 189 Selten. 1965. ( 1 1 7 2 ) Allgemeine Volkswirtschaftspolitik von H. Ohm. 2 Bände. I : S y s t e m a t i s c h - T h e o r e t i s c h e G r u n d l e g u n g . 2. Auflage. 1965. Im Druck. ( 1 1 9 5 ) II: Der volkswirtschaftliche Oesamtorganismus als O b j e k t d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In Vorbereitung. ( 1 1 9 6 ) Finanzwissenschaft von H. Kolms. 4 Bände. I : G r u n d l e g u n g , ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 2 . , verbesserte Auflage. 162 Seiten. 1963. ( 1 4 8 )

10

GEISTESWISSENSCHAFTEN II. E r w e r b s e i n k ü n f t e , G e b ü h r e n u n d B e i t r ä g e , A l l g e m e i n e S t e u e r l e h r e . 2., verbesserte Auflage. 150 Seiten. 1964. (391) III. B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . 178 Seiten. 178Seiten. 1962. (776) IV. ö f f e n t l i c h e r K r e d i t , ö f f e n t l i c h e r H a u s h a l t . F i n a n z a u s g l e i c h . 191 Seiten. 1964. (782/782a) Flnanzmathematlk von M. Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten, 3 Figuren. 1965. (103) Wirtschaftssozlologie von F. Fürstenberg. 122 Selten. 1961. (1193) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von IV. Moette f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851a) Einführung In die Arbeltswissenschaft von H.H. Hilf. 169 Selten, 57 Abbildungen. 1964. (1212/1212a) Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J. Pfanzagl. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I: E l e m e n t a r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r Berücks i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in d e n W i r t s c h a f t s u n d S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n . 251 Seiten, 42 Abbildungen. 1964. (746/746a) II: H ö h e r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in N a t u r w i s s e n s c h a f t , Med i z i n u n d T e c h n i k . 295 Seiten, 39 Abbildungen. 1965. (747/747 a) Zeltungslehre von E. Dovifat. 2 Bände. 4., neubearbeitete Auflage. I: T h e o r e t i s c h e u n d r e c h t l i c h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t u n d M e i n u n g — S p r a c h e u n d F o r m . 149 Seiten. 1962. (1039) II: R e d a k t i o n — Die S p a r t e n : Verlag und V e r t r i e b , W i r t s c h a f t und Technik— Sicherung der öffentlichen A u f g a b e . 168 Seiten. 1962. (1040)

11

Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. 4 Bände. I: Von d e n A n f ä n g e n b i s z u m A u f t r e t e n v o n F e r m a t u n d D e s c a r t e s . 2., verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage. 251 Seiten. 1963. (226/226a) II: Von F e r m a t u n d D e s c a i t e s bis z u r E r f i n d u n g des C a l c u l u s u n d bis z u m A u s b a u der n e u e n M e t h o d e n . 109 Seiten. 1957. (875) III: Von den A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n u m den Calculus b i s z u r f r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957. (882) IV: G e s c h i c h t e d e r M a t h e m a t i k d e r n e u e s t e n Z e i t von N. Stuloff. In Vorbereitung. (883) Mathematische Formelsammlung von F. O. Ringleb. 8., erweiterte Auflage. 320 Seiten. 40 Figuren. 1965. (51/51 a) Vierstellige Tafeln und Gegentafeln f ü r logarithmisches und trigonometrisches Rechnen in zwei Farben zusammengestellt von H. Schubert und R. Haussner. 3., neubearbeitete Auflage von J. Erlebach. 158 Seiten. 1960. (81) Fünfstellige Logarithmen mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig v o r k o m m e n d e n Zahlenwerten von A. Adler. 4. Auflage, überarbeitet von J. Erlebach. 127 Seiten, 1 Tafel. 1962. (423) Arithmetik von P B. Fischer f . 3. Auflage von H. Rohrbach. 152 Seiten, 19 Abbildungen. 1958. (47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bände. I : L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 5., neubearbeitete Auflage. 150 Selten. 1963. (931) I I : G l e i c h u n g e n h ö h e r e n G r a d e s . 4., durchgesehene Auflage. 158 Seiten, 5 Figuren. 1958. (932) Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse u n d W. Klobe, 3., verbesserte Auflage. 183 Seiten. 1961. (1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2 Bände. I: 3., erweiterte Auflage. 148 Seiten. 1963. (930) I I : 132 Seiten. 1959. (933) Lineare Programmierung von H. Langen. Etwa 200 Selten. 1965. (1206/1206 a) Algebraische Kurven und Flächen von W. Burau. 2 Bände. I : A l g e b r a i s c h e K u r v e n d e r E b e n e . 153 Seiten, 28 Abbildungen. 1962. (435) I I : A l g e b r a i s c h e F l ä c h e n 3. G r a d e s u n d R a u m k u r v e n 3. und 4. Grades. 162 Seiten, 17 Abbildungen. 1962. (436/436a) Einführung In die Zahlentheorie von A. Scholz f . Überarbeitet und herausgegeben von B. Schoeneberg. 3. Auflage. 128 Seiten. 1961. (1131) Formale Logik von P . Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1962. (1176/1176a)

12

NATURWISSENSCHAFTEN Topologle von W. Franz. 2 Bände. I: A l l g e m e i n e T o p o l o g i e . 2., verbesserte Auflage. 144 Seiten, 9 Figuren. 1965. (1181) IT: A l g e b r a i s c h e T o p o l o g i e . 153Seiten. 1965. (1182/1182a) Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp f . 6. Auflage. 144 Seiten, 23 Figuren. 1963. (1109) Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. 11. Auflage. I: G r u n d l a g e n d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r a n a l y t i s c h e n F u n k t i o n e n . 144 Seiten, 8 Figuren. 1965. (668) II: A n w e n d u n g e n und W e i t e r f ü h r u n g der a l l g e m e i n e n T h e o r i e . 130 Seiten, 7 Figuren. 1965. (703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. 6. Auflage. I: A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 135SeIten. 1962. (877) I I : A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 151 Selten. 1964. (878) Differential- und Integralrechnung von M. Barner. (Früher Wifling). 4 Bände. I: O r e n z w e r t b e g r i f f , D i f f e r e n t i a l r e c h n u n g . 2., durchgesehene Auflage. 176 Seiten, 39 Figuren. 1963. (86) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 7., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 128 Seiten. 1965. (920/920a) Partielle Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1960. (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., neubearbeitete Auflage. 153 Seiten. 1964. (1059/1059a) Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 112 Seiten. 1963. (1099) Mengenlehre von B. Kamke. 5. Auflage. 194 Seiten, 6 Figuren. 1965. (999/999 a) Gruppentheorie von L. Baumgartner. 4_ erweiterte Auflage. 190 Selten, 3 Tafeln. 1964. (837,837a) Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenberg f . 5. Au f läge, durchgesehen von H. Kneser. 172 Seiten, 60 Figuren. 1957. (99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bände. I: Die w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . O r u n d - u n d A u f r i ß e b e n f l ä c h i g e r K ö r p e r . 4., durchgesehene und ergänzte Auflage. 113 Seiten, 120 Abbildungen. 1963. (142) II: K ö r p e r mit k r u m m e n B e g r e n z u n g s f l ä c h e n . K o t i e r t e P r o j e k t i o n e n . 4., durchgesehene Auflage. 129 Seiten, 86 Abbildungen. 1965. (143) I I I : A x o n o m e t r i e und P e r s p e k t i v e . 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. 129 Seiten, 100 Abbildungen. 1962. (144) Analytische Geometrie von K. P. Grotemeyer. 3., neubearbeitete Auflage. 218 Seiten, 73 Abbildungen. 1964. (65/65a) Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Oeometrie der Ebene von Ä. Baldus f . 4. Auflage, bearbeitet und ergänzt von F. Läbell. 158 Seiten, 75 Figuren. 1964. (970/970a)

13

NATURWISSENSCHAFTEN Differentialgeometrie von K. Strubecker. 3 Bände. Ii K u r v e n t h e o r i e d e r E b e n e und des Raumes. 2., erweiterte Auflage. 253 Seiten, 45 Figuren. 1964. (1113/1113a) I i ! T h e o r i e d e r F l ä c h e n m e t r i k . 195 Seiten, 14 Figuren. 1958. ¿1179/1179a) I I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n k r ü m m u n g . 254 Seiten, 38 Figuren. 1959. (1180/1180a) Variationsrechnung von L. Koschmieder. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. Ii Das freie und gebundene Extrem einfacher OrundI n t e g r a l e . 128 Selten, 23 Figuren. 1962. (1074) I I : A n w e n d u n g k l a s s i s c h e r V e r f a h r e n auf a l l g e m e i n e F r a g e n des E x t r e m s . — N e u e r e a n m i t t e l b a r e V e r f a h r e n . In Vorbereitung. (1075) Einführung in die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 6., erweiterte Auflage. 180 Seiten, 42 Figuren. 1956. (768/768a) Vektoren und Matrizen von S. Valentiner. 3. Auflage. (10., erweiterte Auflage der „Vektoranalysis"). Mit Anhang: Aufgaben zur Vektorrechnung von H. König. 206 Seiten, 35 Figuren. 1963. (354/354a) Wahrscheinlichkeitstheorie und Grundzflge der MaBtheorle von H.Bauer. 2 Bände. I: 154Seiten. 1964. (1218/1216a) I I : In Vorbereitung. (1217) Versicherungsmathematik von F. Böhm. 2 Bände. Ii E l e m e n t e d e r V e r s i c h e r u n g s r e c h n u n g . 3., vermehrte und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten. 1953. (180) I i i L e b e n s v e r s i c h e r u n g s m a t h e m a t i k . Einführung in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 205 Seiten. 1953. (917/917a) Finanzmathematik von M. Nicolas. 192 Seiten. 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Kinematik von ii. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a)

Physik

Einfuhrung in die theoretische Physik von W. Döring. 5 Bände. Ii M e c h a n i k . 3., verbesserte Auflage. 125 Seiten, 23 Abbildungen. 1965. (76) I I : D a s e l e k t r o m a g n e t i s c h e Feld. 2., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 15 Abbildungen. 1962. (77) IIIi O p t i k . 2.. verbesserte Auflage. 117 Seiten, 32 Abbildungen. 1963. (78) IV: T h e r m o d y n a m i k . 2., verbesserte Auflage. 107 Seiten, 9 Abbildungen. 1964. (374) Vi S t a t i s t i s c h e M e c h a n i k . 114 Seiten, 12 Abbildungen. 1957. (1017) Mechanik deformierbarer Kflrper von M. POsltr. 199 Selten, 48 Abbildungen. 1960. (1189/1189a) Atomphysik von K. Bechert, Cn. Qerthsen f und A. Flammersfeld. 7 Bände. 4., durchgesehene Auflage. I : A l l g e m e i n e O r u n d l a g e n . l . T e ü von A. Flammersfeld. 124 Selten, 35 Abbildungen. 1959. (1009)

14

NATURWISSENSCHAFTEN I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. Teil von A. Flammersfeld. 112 Seiten, 47 Abbildungen. 1963. (1033) I I I : T h e o r i e des A t o m b a u s . 1. Teil von K. Bechert. 148 Seiten, 16 Abbildungen. 1963. (1123/1123a) I V : T h e o r i e d e s A t o m b a u s . 2. Teil von K . Bechert. 170 Seiten, 14 Abbildungen. 1963. (1165/1165a) Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 148 Seiten, 16 Figuren. 1958. (1070) Physikalische Formelsammlung von G. Mahlert. Fortgeführt von K. Mahler. Neubearbeitet von H.Graewe. 11. Auflage. 167 Seiten, 69 Figuren. 1963. (136) Physikalische Aufgabensammlung mit Ergebnissen von G. Mahler f. Fortgeführt von K. Mahler. Neubearbeitet von H.Graewe. 12. A u f lage. 141 Seiten. 1964. (243)

Chemie Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung von G. Lockemann. 2 Bände. I : V o m A l t e r t u m bis zur E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s . 2. Auflage. 142 Seiten, 8 Bildnisse. In Vorbereitung. (264) I I : V o n der E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s b i s zur G e g e n w a r t . 151 Seiten, 16 Bildnisse. 1955. (265/265a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 13. Auflage. 255 Seiten, 34 Abbildungen. 1964. (37/37 a) Organische Chemie von W. Schlenk. 9., erweiterte Auflage. 273 Selten, 16 Abbildungen. 1963. (38/38a) Physikalische Methoden in der Organischen Chemie von G. Kresze. 2 Bände. I : 119 Seiten, 65 Abbildungen. 1962. (44) I I : 164 Seiten. 1962. (45/45a) Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schutze. 2 Bände. I : 6., verbesserte Auflage. 139 Seiten, 10 Figuren. 1964. (71) I I : 5., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 37 Figuren. 1961. (698/698a) Molekülbau Theoretische Grundlagen und Methoden der Strukturermittlung von W. Schulze. 123 Seiten, 43 Figuren. 1958. (786) Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie von E. Dehn. 371 Versuche mit 40 Abbildungen. 272 Seiten. 1962. (1201/1201a) Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 3., verbesserte Auflage. 96 Seiten. 1958. (445) Maßanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren von G. Jander und K. F.Jahr. 10., erweiterte Auflage, mitbearbeitet von H. Knoll. 358 Seiten, 56 Figuren. 1963. (221/221a) Qualitative Analyse von H. Hofmann u. G. Jander. 2., durchgesehene und verbesserte Auflage. 308 Seiten, 5 Abbildungen. 1963. (247/247 a )

15

NATURWISSENSCHAFTEN Stöchiometrische Aufgabensammlung von W. Bahrit t und R. Scheer. Mit den Ergebnissen. 8., durchgesehene Auflage. 119 Seiten. 1964. (452) Elektrochemie von K. Vetter. 2 Bände. I: In Vorbereitung. (252) I I : In Vorbereitung. (253) Kristallchemie von J.Zemann. 1965. In Vorbereitung. (1220)

Technologie Die Chemie der Kunststoffe von K. Hamann, unter Mitarbeit von IV. Funke und H. D. Hermann. 143 Seiten. 1960. (1173) Warenkunde von K. Hassak und E. Beutel f . 2 Bände. I: A n o r g a n i s c h e W a r e n s o w i e K o h l e u n d E r d ö l . 8. Auflage. Neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 119 Seiten, 18 Figuren. 1958. (222) I I : O r g a n i s c h e W a r e n . 8. Auflage. Vollständig neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 157 Seiten, 32 Figuren. 1959. (223) Die Fette und öle von Th. Klug. 6., verbesserte Auflage. 143 Seiten. 1961.(335) Die Seifenfabrikation von K. Braun t. 3., neubearbeitete und verbesserte Auflage von Th. Klug. 116 Seiten, 18 Abbildungen. 1953. (336) Thermische Verfahrenstechnik von H. Bock. 3 Bände. I: E i g e n s c h a f t e n u n d V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e . 164 Seiten, 28 Abbildungen. 1963. (1209/1209a) II: F u n k t i o n und B e r e c h n u n g der e l e m e n t a r e n G e r ä t e . 195 Seiten, 54 Abbildungen. 1964. (1210/1210a) III: F l i e ß b i l d e r , ihre F u n k t i o n und ihr Z u s a m m e n b a u aus G e r ä t e n . 224 Seiten, 67 Abbildungen. 1965. (1211/1211 a) Textilindustrie von A. Blümcke. I: S p i n n e r e i u n d Z w i r n e r e i . 111 Seiten, 43 Abbildungen. 1954. (184)

Biologie Einführung In die allgemeine Biologie und ihre philosophischen Grundund Grenzfragen von M.' Hartmann. 2. Auflage. 132 Seiten, 2 Abbildungen. 1965. (96) Hormone von G. Koller. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 187 Seiten, 60 Abbildungen, 19 Tabellen. 1949. (1141) Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2., eigänzte Auflage. 135 Seiten, 101 Abbildungen. 1951. (1138) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich von AI. Hartmann. 2., verbesserte Auflage. 116 Seiten, 61 Abbildungen, 7 Tabellen. 1951. (1127) Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner. ¿. verbesserte und vermehrte Auf läge. 130 Seiten, 121 Abbildungen. 1949. (1128) Grundriß der Allgemeinen Mikrobiologie von IV. u. A. Schwanz. 2 Bände. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. I: 147 Seiten, 25 Abbildungen. 1960. (1155) I I : 142 Seiten, 29 Abbildungen. 1961. (1157)

16

NATURWISSENSCHAFTEN

Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. Auflage. 138 Seiten, 94 Abbildungen, 1 Tabelle. 1950. (1137) Morphologie der Pflanzen von L. Geitler. 3., umgearbeitete Auflage. 126 Seiten, 114 Abbildungen. 1953. (141) Pflanzengeographle von L. Diels t. 5., völlig neubearbeitete Auflage von F. Mattick. 195 Seiten, 2 K a r t e n . 1958. (389/389a) Die Laubhölzer. Kurzgefaßte Beschreibung der in Mitteleuropa gedeihenden L a u b b ä u m e u n d S t r ä u c h e r von F. W. Neger t und E. Münch f . 3., durchgesehene Auflage, herausgegeben von B. Huber. 143 Seiten, 63 Figuren, 7 Tabellen. 1950. (718) Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen von F. W. Neger t und E. Münch t 4. Auflage, durchgesehen u n d ergänzt von B. Huber. 140 Seiten, 75 Figuren, 4 Tabellen , 3 K a r t e n . 1952. (355) Pflanzenzüchtung von H. Kuckuck. 2 Bände. I : G r u n d z ü g e d e r P f l a n z e n z ü c h t u n g . 3., völlig umgearbeit e t e u n d erweiterte Auflage. 132 Seiten, 22 Abbildungen. 1952. (1134) II: S p e z i e l l e g a r t e n b a u l i c h e P f l a n z e n z ü c h t u n g ( Z ü c h t u n g von Gemüse, Obst u n d Blumen). 178 Seiten, 27 Abbildungen. 1957. (1178/1178a)

Zoologie Entwicklungsphysiologie der Tiere von F. Seidel. 2 Bände. I : E i u n d F u r c h u n g . 2. Auflage. In Vorbereitung. (1162) I I : K ö r p e r g r u n d g e s t a l t u n d O r g a n b i l d u n g . 2. Auflage. In Vorbereitung. (1163) Vergleichende Physiologie der Tiere von K. Herter. 2 Bände. 4. Auflage. I : S t o f f - u n d E n e r g i e w e c h s e l . Neu bearbeitet von K. Urich. 1965. Im Druck. (972) II: B e w e g u n g u n d R e i z e r s c h e i n u n g e n . Neu b e a r b e i t e t von G. Birukow. In Vorbereitung. (973) Das Tierreich I: E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E. Reichenow. 115 Seiten. 59 Abbildungen. 1956. (444) II: Schwämme und H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 Seiten, 80 Abbildungen. 1956. (442) III: W ü r m e r . Platt-, Hohl-, S c h n u r w ü r m e r , K a m p t o z o e n , Ringelw ü r m e r , P r o t r a c h e a t e n , Bärtierchen, Z u n g e n w ü r m e r von S. Jaeckel. 114 Seiten, 36 Abbildungen. 1955. (439) IV, 1: K r e b s e von H. E. Gruner u n d K . Deckert. 114 Seiten, 43 Abbildungen. 1956. (443) I V , 2 : S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) u n d T a u s e n d f ü ß l e r v o n A. Kaestner. 96 Seiten. 55 Abbildungen. 1955. (1161) IV, 3 : I n s e k t e n von H. von Lengerken. 2. Auflage. In Vorbereitung. (594) V: W e i c h t i e r e . Urmollusken, Schnecken, Muscheln u n d K o p f f ü ß e r von S . Jaeckel. 92 Seiten. 34 Figuren. 1954. (440)

17

NATURWISSENSCHAFTEN VI: S t a c h e l h ä u t e r . Tentakulaten, Blnnenatmer und Pfellwürmer von S. Jaeckel. 100 Seiten, 46 Abbildungen. 1955. (441) VII, 1: M a n t e l t i e r e , Schädellose, Rundmäuler von Th. Haltenorth. In Vorbereitung. (448) VII, 2: F i s c h e von D. Ltidemann. 130 Selten, 65 Abbildungen. 1955. (356) V I I , 3 : L u r c h e (Chordatiere) von K. Herter. 143 Seiten. 129 Abbildungen. 1955. (847) V I I , 4 : K r i e c h t i ere (Chordatiere) von K. Herter. 200 Seiten, 42 Abbildungen. 1960. (447/447 a) V I I , 5 : Vögel (Chordatiere) von H.-A.Freye. 156Seiten,69Figuren. 1960. (869) V I I , 6 : S ä u g e t i e r e (Chordatiere) von Th. Haltenorth. In Vorbereitung. (282)

Land- und Forstwirtschaft Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Züchtung und Haltung der landwirtschaftlichen Nutztiere von H. Vogel. 139 Seiten, 11 Abbildungen. 1952. (228) Kulturtechnische Bodenverbesserungen von 0. Fauser. 2 Bände. 5., verbesserte und vermehrte Auflage. I: A l l g e m e i n e s , E n t w ä s s e r u n g . 127 Seiten, 49 Abbildungen. 1959. (691) I I : B e w ä s s e r u n g , Ö d l a n d k u l t u r , F l u r b e r e i n i g u n g . 159 Seiten, 71 Abbildungen. 1961. (692) Agrlkulturchemle von K. Scharrer. 2 Bände. I: P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953.(329) I I : F u t t e r m i t t e l k u n d e . 192 Seiten. 1956. (330/330a)

Geologie, Mineralogie, Kristallographie Geologie von F. Lotze. 3., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 80 Abbildungen. 1965. (13/13a) Mineral- und Erzlagerstättenkunde von H. Huttenlocher f . 2 Bände. 2. Auflage. Neubearbeitet von P. Ramdohr. 1: 128 Seiten, 34 Abbildungen. 1965. Im Druck. (1014) I I : 156 Seiten, 48 Abbildungen. 1965. Im Druck. (1015/1015a) Allgemeine Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von R. Braunst, neubearbeitet von K. F. Chudoba. 152 Seiten, 143Textfiguren, 1 Tafel 3 Tabellen. 1963. (29/29 a) Spezielle Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von R. Brauns t, bearbeitet von K. F. Chudoba. 193 Seiten, 127 Textfiguren, 6 Tabellen. 1964. (31/31 a) Petrographle (Gesteinskunde) von W. Bruhns f . Neubearbeitet von P. Ramdohr. 5., erweiterte Auflage. 141 Seiten, 10 Figuren, i960. (173) Kristallchemie von J. Zemann. 1963. In Vorbereitung. (1220)

ie

NATURWISSENSCHAFTEN Kristallographie von W. Bruhns f . 6. Auflage, neubearbeitet von P . Ramdohr. 109 Seiten, 165 Abbildungen. 1965. (210) Einführung In die Kristalloptik von E. Buchwald. 5., verbesserte Auflage. 128 Seiten, 117 Figuren. 1963. (619/619a) LStrohrproblerkunde. Mineraldiagnose mit Lötrohr und Tüpfelreaktion von M. Henglein. 4., durchgesehene und erweiterte Auflage. 108 Seiten, 12 Figuren. 1962. (483)

19

Technik Graphische Darstellung In Wissenschaft und Technik von M. Pirani. 3., erweiterte Auflage bearbeitet von J. Fischer unter Benutzung der von I. Runge besorgten 2. Auflage. 216 Seiten, 104 Abbildungen. 1957. (728/728 a) Technische Tabellen und Formeln von W. Müller. 5., verbesserte und erweiterte Auflage von E.Schulze. 165 Seiten, 114 Abbildungen, 99 Tafeln. 1962. (579) Einführung In die Arbeitswissenschaft von H. H. Hilf. 164 Selten, 57 Abbildungen. 1964. (1212/1212a) Grundlagen der StraBenverkehrstechnik. Theorie der Leistungsfähigkeit von E. Engel. 101 Seiten, 55 Abbildungen. 1962. (1198)

Elektrotechnik

Grundlagen der allgemeinen Elektrotechnik von O. Mohr. 2., durchgesehene Auflage. 260 Seiten, 136 Bilder, 14 Tafeln. 1961. ( 1 9 6 1 9 6 a ) Die Gleichstrommaschine von K . Humburg. 2 Bände. 2., durchgesehene Auflage. 1: 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1956. (257) II: 101 Seiten, 38 Abbildungen. 1956. (881) Die Synchronmaschine von W. Putz. 92 Seiten, 64 Bilder. 1962. (1146) Induktionsmaschinen von F. Unger. 2., erweiterte Auflage. 142 Seiten, 49 Abbildungen. 1954. (1140) Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen von H. H. Meinke. 3., neubearbeitete Auflage. 185 Seiten, 126 Abbildungen. 1965. (1156/1156a) Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kesselring. 4. Auflage. In Vorbereitung. (711) Einführung In die Technik selbsttätiger Regelungen von W. zur Megeie. 2., durchgesehene Auflage. 180 Seiten, 86 Abbildungen. 1961. (714/714a) Elektromotorische Antriebe (Grundlagen für die Berechnung) von A. Schwaiger. 4., neubearbeitete Auflage. In Vorbereitung. (827) Überspannungen und Überspannungsschutz von 0. Frühauf. Durchgesehener Neudruck. 122 Seiten, 98 Abbildungen. 1950. (1132) Elektrische Höchstspannungs-Schaltanlagen. Für Freiluft und Innenanordnung von G. Meiners und K.-H. Wiesenewsky. 138 Seiten 58 Abbildungen. 1964. (796/796a) Transformatoren von W. Schäfer. 4., überarbeitete und ergänzte Auf läge. 130 Seiten, 73 Abbildungen. 1962. (952)

Maschinenbau Metallkunde von H. Borchers. 3 Bände. I : A u f b a u d e r M e t a l l e und L e g i e r u n g e n . 6. Auflage. 120 Seiten, 90 Abbildungen, 2 Tabellen. 1964. (432) 20

TECHNIK II:

E i g e n s c h a f t e n , G r u n d z ü g e d e r F o r m - und Z u s t a n d s g e b u n g . 5., ergänzte und durchgesehene A u f l a g e . 182 Seiten, 107 A b b i l d u n g e n , 10 Tabellen. 1963. (433/433a) III: Die metallkundlichen U n t e r s u c h u n g s m e t h o d e n von E. Hanke. I m Druck. (434) Die Werkstoffe des Maschinenbaues v o n A. Thum t und C. M. v. Meysenbug. 2 Bände. I : E i n f ü h r u n g in d i e W e r k s t o f f p r ü f u n g . 2., neubearbeitete A u f l a g e . 100 Seiten, 7 T a b e l l e n , 56 Abbildungen. 1956. (476) I I : D i e K o n s t r u k t i o n s w e r k s t o f f e . 132Seiten,40Abbildungen. 1959. (936) Dynamik v o n W. Müller. 2 Bände. 2., verbesserte A u f l a g e . I : D y n a m i k d e s E i n z e l k ö r p e r s . 128 Seiten, 48 Figuren. 1952. (902) I I : S y s t e m e v o n s t a r r e n K ö r p e r n . 102 Seiten, 41 Figuren. 1952. (903) Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I: A l l g e m e i n e Schwingungsgleichungen, einfache S c h w i n g e r . 120 Seiten, 101 A b b i l d u n g e n . 1953. (953) I I : T o r s i o n s s c h w i n g u n g e n in M a s c h i n e n a n l a g e n . 102 Seiten 59 A b b i l d u n g e n . 1955. (961/961 a ) Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung v o n K. P. Matthes. 2 Bände. I : 100 Seiten 27 A b b i l d u n g e n , 11 Zahlentafeln, 1 Tafelanhang. 1954. ( 5 6 1 ) II: F e r t i g u n g s t e c h n i s c h e Grundlagen der neuzeitlichen M e t a l l b e a r b e i t u n g . 101 Seiten, 30 A b b i l d u n g e n , 5 T a f e l n . 1955. (562) Das Maschinenzeichnen mit Einführung In das Konstruieren v o n W. Tochtermann. 2 Bände. 4. A u f l a g e . I : D a s M a s c h i n e n z e i c h n e n . 156 Seiten, 75 T a f e l n . 1950. (589) II: Ausgeführte Konstruktionsbeispiele. 130 Seiten, 58 T a f e l n . 1950. (590) Die Maschinenelemente v o n E. A. vom Ende f . 4., überarbeitete A u f lage. 184 Seiten, 179 Figuren, 11 T a f e l n . 1963. (3/3a) Die Maschinen der Eisenhüttenwerke v o n L. Enget. 156 Seiten, 95 A b bildungen. 1957. (583/583 a ) Walzwerke v o n H. Sedlaczek f unter Mitarbeit von F. Fischer und M. Buch. 232 Seiten, 157 A b b i l d u n g e n . 1958. (580/580a) Getriebelehre von P. Grodzinski f . 2 Bände. 3., neubearbeitete A u f l a g e v o n G. Lechner. I : G e o m e t r i s c h e G r u n d l a g e n . 164 Seiten, 131 Figuren. 1960.

(1061)

I I : A n g e w a n d t e G e t r i e b e l e h r e . In Vorbereitung. (1062) K i n e m a t i k v o n H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a) Gießereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bände. I : E l s e n g i e ß e r e i . 126 Seiten, 44 A b b i l d u n g e n . 1951. (1159)

21

TECHNIK Die Dampfkessel einschließlich Feuerungen und Hilfseinrichtungen. Physikalische und chemische Grundlagen, Berechnung und Konstruktion, Vorschriften und Beispiele von IV. Marcard. 3., neubearbeitete Auflage von G. Beyer. 2 Bände. I: P h y s i k a l i s c h e und c h e m i s c h e G r u n d l a g e n , W ä r melehre, Wärmeübertragung, Verbrennung. 133 Seiten, 35 Bilder, 26 Tabellen. 1964. (9/9a) Die Dampfturbinen. Ihre Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion von C. Zietemann. 3 Bände. I : T h e o r i e d e r D a m p f t u r b i n e n . 4. Auflage. 139 Selten, 48 Abbildungen. 1964. In Vorbereitung. (274) II: D i e B e r e c h n u n g d e r D a m p f t u r b i n e n u n d d i e K o n s t r u k t i o n d e r E i n z e l t e i l e . 4., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 111 Abbildungen. 1964 In Vorbereitung. (715) III: D i e R e g e l u n g d e r D a m p f t u r b i n e n , d i e B a u a r t e n , Turbinen für Sonderzwecke, Kondensationsanlagen. 3., verbesserte Auflage. 126 Seiten, 90 Abbildungen. 1956. (716) Verbrennungsmotoren von W. Endres. 3 Bände. I: U b e r b l i c k . M o t o r - B r e n n s t o f f e . V e r b r e n n u n g im M o t o r a l l g e m e i n , Im O t t o - u n d D i e s e l - M o t o r . 153 Seiten, 57 Abbildungen. 1958. (1076/1076a) II: Die h e u t i g e n T y p e n der V e r b r e n n u n g s k r a f t m a s c h i n e . In Vorbereitung. (1184) I I I : D i e E i n z e l t e i l e d e s V e r b r e n n u n g s m o t o r s . I n Vorbereitung. (1185) Autogenes SchwelOen und Schneiden von H. Niese. 5. Auflage, neubearbeitet von A. Küchler. 136 Seiten, 71 Figuren. 1953. (499) Die elektrischen SchwelBverfahren von H. Niese. 2. Auflage, neubearbeitet von H. Dienst. 136 Selten, 58 Abbildungen. 1955. (1020) Die Hebezeuge. Entwurf von Winden und Kranen von G. Tafel. 2., verbesserte Auflage. 176 Seiten. 230 Figuren. 1954. (414/414a)

Vermessungsweseii Vermessungskunde von W. Großmann. 3 Bände. I : S t ü c k v e r m e s s u n g u n d N i v e l l i e r e n . 12., verbesserte Auflage. 144 Seiten, 117 Figuren. 1965. Im Druck. (468) II: H o r i z o n t a l a u f n a h m e n u n d e b e n e R e c h n u n g e n . 9., verbesserte Auflage. 136 Seiten, 101 Figuren. 1963. (469) III: T r i g o n o m e t r i s c h e u n d b a r o m e t r i s c h e H ö h e n m e s s u n g . T a c h y m e t r i e u n d A b s t e c k u n g e n . 8., verbesserte Auflage. 140 Seiten, 102 Figuren. 1965. (862) Kartographie von V. Heissler. 213 Selten, 125 Abbildungen, 8 Anlagen. 1962. (30/30a) Photogrammetrle von G. Lehmann. 1965. In Vorbereitung. (1188/1188a)

Wasserbau Wasserkraftanlagen von A. Ludin unter Mitarbeit von W. Borkenstein. 2 Bände. I : P l a n u n g , G r u n d l a g e n u n d G r u n d z ü g e . 124 Seiten, 60 Abbildungen. 1955. (665) II: A n o r d n u n g und A u s b i l d u n g der Hauptbauwerke. 184 Seiten, 91 Abbildungen. 1958. (666/666a) 22

TECHNIK Verkehrswasserbau von H. Dehnert. 3 Bände. I: E n t w u r f s g r u n d l a g e n , Flußregelungen. 103 Seiten, 53 Abbildungen. 1950. (585) I I : F l u ß k a n a l i s i e r u n g u n d S c h i f f a h r t s k a n ä l e . 94 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (591) I I I : S c h l e u s e n u n d H e b e w e r k e . 98 Seiten, 70 Abbildungen. 1950. (1152) Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 134 Seiten, 90 Abbildungen. 1952. (965) Talsperren von F. Tölke. 122 Seiten, 70 Abbildungen. 1953. (1044)

Hoch- und Tiefbau Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus von O. Graf f . 4., verbesserte Auflage. 131 Seiten, 63 Abbildungen. 1953. (984) Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung des Betons von A. Kleinlogel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 126 Seiten, 35 Abbildungen. 1951. (978) Festigkeitslehre. 2 Bände. 1: E l a s t i z i t ä t , P l a s t i z i t ä t u n d F e s t i g k e i t d e r B a u s t o f f e u n d B a u t e i l e von W. Gehler f und W. Herberg. Durchgesehener und erweiterter Neudruck. 159 Seiten, 118 Abbildungen. 1952. (1144) II: F o r m ä n d e r u n g , Platten, Stabilität und Bruchh y p o t h e s e n von W. Herberg und N. Dimitrov. 187 Seiten, 94 Abbildungen. 1955. (1145/1145a) Grundlagen des Stahlbetonbaus von A. Troche. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 208 Seiten, 75 Abbildungen, 17 Bemessungstafeln, 20 Rechenbeispiele. 1953. (1078) Statik der Baukonstruktionen von A. Teichmann. 3 Bände. I : O r u n d l a g e n . 101 Seiten, 51 Abbildungen, 8 Formeltafeln. 1956. (119) II: S t a t i s c h b e s t i m m t e S t a b w e r k e . 107 Seiten, 52 Abbildungen, 7 Tafeln. 1957. (120) III: S t a t i s c h u n b e s t i m m t e S y s t e m e . 112 Selten, 34 Abbildungen, 7 Formeltafeln. 1958. (122) Fenster, Türen, Tore aus Holz und Metall. Eine Anleitung zu ihrer guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerksgerechten Konstruktion von W. Wickop f . 4., überarbeitete und ergänzte Auflage. 155 Seiten, 95 Abbildungen. 1955. (1092) Heizung und Lüftung von W. Körting. 2 Bände. 9., neubearbeitete Auflage. I: D a s W e s e n u n d d i e B e r e c h n u n g d e r H e i z u n g s - u n d L ü f t u n g s a n l a g e n . 171 Seiten, 29 Abbildungen, 36 Zahlentafeln. 1962. (342/342 a) II: D i e A u s f ü h r u n g d e r H e i z u n g s - u n d L ü f t u n g s a n l a g e n . 1965. In Vorbereitung. (343) Industrielle Kraft- und Wärmewirtschaft von F. A. F. Schmidt und A. Beckers. 167 Seiten, 73 Abbildungen. 1957. (318/318a)

23

Sammlung Göschen / Bandnummernfolge 1 Langosch, Der Nibelunge Not 3/3 a v. Ende, Maschinenelemente 9/9a Marcard-Beyer, D a m p f kessel I 10 J i r i c z e k - W i s n i e w s k i , Kudrun und Dietrich-Epen 13/13a Lotze, Geologie 18 Maurer, H a r t m a n n von Aue. Der arme Heinrich 19 Altheim, Römische Geschichte I 2 0 Hofstaetter, D t . Sprachlehre 22 Maurer, Gottfried von Strassburg 29/29 a Brauns-Chudoba, Allgemeine Mineralogie 30/30a Heissler, Kartographie 31/31 a Brauns-Chudoba, Spezielle Mineralogie 32 Schneider-Wisniewski, D e u t sche Heldensage 35 Treue, D t . Geschichte von 1648—1740 37/37 a K l e m m , Anorganische Chemie 38/38 a Schlenk, Organische Chemie 39 Treue, D t . Geschichte von 1713—1806 4 2 Behn-Hoernes, Vorgeschichte Europas 4 4 Kresze, Physikalische Methoden in der Organischen Chemie I 45/45 a Kresze, Physikalische Methoden in der Organischen Chemie II 47 F i s c h e r - R o h r b a c h , Arithmetik 51/51 a Ringleb, Mathem. F o r melsammlung 52 Bieler, Rom. Literaturgesch. I 59 Krähe, Indog. Sprachwiss. I 60 Biehle, S t i m m k u n d e

24

61 Biele, Redetechnik 6 4 Krähe, Indog. Sprachwiss. II 65/65 a Grotemeyer, A n a l y t . Geometrie 6 6 Berneker-Vasmer, Russische Grammatik 70 Nestle-Liebich, Gesch. d.griechischen L i t e r a t u r I 71 Schulze, Allgemeine und physikalische Chemie I 76 Döring Einf. i.d. th. Physik I 77 Döring, Einf. i. d. th. Physik 11 78 Döring,Einf.i.d.th.Physiklll 79/79 a Hempel, Got. E l e m e n t a r buch 8 0 Weigert, Stilkunde I 81 Schubert-Haussner-Erlebach, Vierstell. Logarithmentafeln 8 6 Barner, Differential- u. I n t e gralrechnung I 96 H a r t m a n n , E i n f . i n d i e a l l g e m . Biologie 99 Hessenberg-Kneser, Ebene und sphär. Trigonometrie 101 v. Wiese Soziologie 103 Dahrendorf, Industrie- und Betriebssoziologie 104/104 a H o f s t ä t t e r , Sozialpsychologie 111 Hoffmann-Debrunner,Gesch. der griechischen Sprache I 114 Debrunner, Gesch. der griechischen Sprache I I 117 Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft I 118/118a Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft I I 119 T e i c h m a n n , S t a t i k der B a u konstruktionen I 120 T e i c h m a n n , S t a t i k der B a u konstruktionen I I 122 T e i c h m a n n , S t a t i k der B a u konstruktionen I I I

128/128 a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I 136 Mahler-Graewe, Physikal. Formelsammlung 141 Geitler, Morphologie der Pflanzen 142 H a a c k , Darst. Geometrie I 143 H a a c k , Darst. Geometrie II 144 H a a c k , Darst. Geometrie 111 145 W e i m e r , Gesch. der P ä d agogik 148 Kolms, Finanzwissenschaft I 1 5 6 / 1 5 6 a L a n d m a n n , Philosophische Anthropologie 170 Oehlmann, Musik des 19. J h s . 171/171 a Oehlmann, Musik des 20. Jhs. 173 B r u h n s - R a m d o h r , Pétrographie 174 Schlingloff, Religion des B u d dhismus I ISO B ö h m , Versicherungsmathematik I 184 Bliimcke, Textilindustrie I 196/196 a Mohr, Grundlagen der allgem. Elektrotechnik 2 0 0 / 2 0 0 a Gottschald Dt. R e c h t schreibungswörterbuch 210 B r u h n s - R a m d o h r , Kristallographie 2 2 0 / 2 2 0 a Moser, Allg. Musiklehre 221/221 a J a n d e r - J a h r - K n o l l , Maßanalyse 222 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, Warenkunde I 223 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, W a r e n k u n d e II 2 2 6 / 2 2 6 a H o f m a n n , Gesch. der Mathematik I 228 Vogel, Landw. Tierzucht 231/231 a Ehrlich, Gesch. Israels 238 Krähe, Germ. Sprachwiss. I 2 4 3 Mahler-Graewe, Physikal. Aufgabensammlung 247/247 a H o f m a n n - J a n d e r , Qual i t a t i v e Analyse 2 5 0 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft II 252 Vetter, Elektrochemie I 253 Vetter, Elektrochemie I I 257 H u m b u r g , Gleichstrommaschine I 2 6 4 L o c k e m a n n , Ge3Ch. der Chemie I

2 6 5 / 2 6 5 a L o c k e m a n n , Geschichte der Chemie II 270 K i m , Einführung in die Geschichtswissenschaft 2 7 4 Zietemann, Dampfturbinen I 279 J a c o b - H o h e n l e u t n e r , Quellenkunde der deutschen Geschichte I 280 Jacob-Hohenleutner, Quellenkunde der deutschen Ges c h i c h t e II 281 Leisegang, Einführung in die Philosophie 282 Haltenorth, Säugetiere 2 8 4 J a c o b - W e d e n , Quellenkunde der deutscheh Geschichte 111 318/318a Schmidt-Beckers, Industrielle K r a f t - u. W ä r m e wirtschaft 3 1 9 Krug, Australien und Ozeanien 3 2 9 Scharrer, Agrikulturchemie I 3 3 0 / 3 3 0 a Scharrer, Agrikulturchemie I I 335 Klug, F e t t e und ö l e 336 B r a u n - K l u g , Seifenfabrikation 3 4 2 / 3 4 2 a Körting, Heizung und Lüftung I 343 Körting, Heizung und Lüftung II 344 Moser, Musikästhetik 3 5 4 / 3 5 4 a Valentiner-König, V e k toren und Matrizen 355 Neger-Münch-Huber, Nadelhölzer 3 5 6 Lüdemann, Fische 3 7 4 Döring, Einführung in die theoret. Physik I V 3 7 5 Preller, Geschichte Englands I 3 8 9 / 3 8 9 a Diels-Mattick, Pflanzengeographie 391 Kolms,Finanzwissenschaft I I 3 9 4 / 3 9 4 a Schilling, Von der R e naissance bis K a n t 414/414 a Tafel, Hebezeuge 4 2 2 G o t t s c h a l d , D t . Personennamen 4 2 3 Adler-Erlebach, Fünfstellige Logarithmen 4 3 2 Borchers, Metallkunde I 4 3 3 / 4 3 3 a Borchers,Metallkunde I I

25

434 Borchers-Hanke, Metallkunde III 435 Burau, Algebr. Kurven u. Flächen I 436/436 a Bürau, Algebr. Kurven und Flächen II 439 Jaeckel, Würmer 440 Jaeckel, Weichtiere 441 Jaeckel, Stachelhäuter 442 Hannemann, Schwämme und Hohltiere 443 Gruner-Deckert, Krebse 444 Reichenow, Einzeller 445 Asmus, Physikal.-chem. Rechenaufgaben 447/447?. Herter, Kriechtiere 448 Haltenorth, Manteltiere 452 Bahrdt-Scheer, Stöchiometrische Aufgabensammlung 468 Großmann, Vermessungskunde I 469 Großmann, Vermessungskunde II 476 Thum-Meysenbug, Die Werkstoffe des Maschinenbaues I 483 Henglein, Lötrohrprobierkunde 492 Stolz-Cebrunner, Geschichte der lateinischen Sprache 499 Niese-Küchler, Autogenes Schweißen 500 Simmel, Hauptprobleme der Philosophie 53G Lehmann, Kant 538 Rumpf, Archäologie I 539 Rumpf, Archäologie II 540 Rumpf, Archäologie III 557 Nestle-Liebich, Gesch. der griech. Literatur II 561 Matthes, Werkzeugmaschinen I 562 Matthes, Werkzeugmaschinen II 564 Behn-Hoernes, Kultur der Urzeit I 565 Behn-Hoernes, Kultur der Urzeit II 566 Behn-Hoernes, Kultur der Urzeit III 571 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts I 576/576 a Moser, Gesangskunst 26

579 Müller-Schulze, Techn. Tabellen 580/580aSedlaczek-Fischer-Buch, Walzwerke 583/583a Engel, Maschinen der Eisenhüttenwerke 584/584a Müller, Kinematik 585 Dehnert Verkehrswasserbau I 587 Kalitsunakis-Steinmetz.Neugriech.-dt. Gesprächsbuch 589 Tochtermann, Maschinenzeichnen I 590 Tochtermann, Maschinenzeichnen II 594 v. Lengerken, Insekten 597 Dehnert, Verkehrswasserbau II 601 Mutschmann-Scherer, Engl. Phonetik 608 Erman-Krückmann, Hieroglyphen 619/619a Buchwald, Kristalloptik 665 Ludin-Borkensteln, Wasserkraftanlagen I 666/666 a Ludin-Borkenstein, Wasserkraf tan lagen II 668 Knopp, Funktionentheorie I 677 Altheim, Rom. Geschichte II 679 Altheim, Rom. Geschichte 111 684 Altheim, Rom. Geschichte IV 691 Fauser, Kulturtechn. Bodenverbesserungen 1 692 Fauser, Kulturtechn. Bodenverbesserangen II 698/698a Schulze, Allgemeine u. physikalische Chemie II 703 Knopp, Funktionentheorie 11 708 Meissner-Oberhuber, Keilschrift 709 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts II 711 Kesselring, Berechnung der Schaltgeräte 714/714a zur Megede, Technik selbsttätiger Regelungen 715 Zietemann, Dampfturbinen II 716 Zietemann, Dampfturbinen III 718 Neger-Münch-Huber, Laubhölzet

728/728a Pirani-Flscher-Runge, Graph. Darstellung in Wissenschaft u. Technik 735 Ekwall, Historische neuengl. Laut- und Formenlehre 746/746 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik I 747/747 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik II 756/756a Kalitsunakis, Gramm. d. Neugriech. Volksspr. 763/763a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik II 768/768a Bieberbach, Einführung in die konforme Abbildung 769/769 a Beer-Meyer, Hebräisches Textbuch 770 Schlingloff, Religion des Buddhismus II 776 Kolms, Finanzwissensch. III 7S0 Krähe, Germ. Sprachwiss. II 781 Weigert, Stilkunde II 782/782a Kolms, Finanzwissenschaft IV 786 Schulze, Molekülbau 796/796a Meiners-Wiesenewsky, Elektr. HöchstspannungsSchaltanlagen 807 Kropp, Erkenntnistheorie 809 Moser, Harmonielehre I 810 Moser, Harmonielehre II 826 Koch, Philosophie d. Mittelalters 827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 831 Erismann, Allg. Psychologie I 832/382 a Erismann, Allg. Psychologie II 833 Erismann, Allg. Psychologie III 834/834a Erismann, Allg. Psychologie IV 837/837a Baumgartner, Oruppentheorie 845 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jhs. I 847 Herter, Lurche 850 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jhs. II

851/851 a Moede, Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens 857 Capelle, Griech. Philosophiel 858 Capelle, Griech. Philos. II 859 Capelle, Griech. Philos. III 862 Großmann, Vermessungskunde III 863 Capelle, Griech. Philos. IV 866 Bieler, Rom. Literaturgeschichte II 869 Freye, Vögel 875 Hofmann, Geschichte der Mathematik II 877 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie I 878 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie II 881 Humburg, Gleichstrommaschine II 882 Hofmann, Geschichte der Mathematik III 883 Stuloff, Mathematik der neuesten Zeit 893 Treue, Dt. Geschichte von 1806—1890 894 Treue, Dt. Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart 902 Müller, Dynamik I 903 Müller, Dynamik II 910 Jaeger, Afrika I 911 jaeger, Afrika II 915 Sperber-Fleischhauer, Gesch. der Deutschen Sprache 917/917a Böhm, Versicherungsmathematik II 920/920a) Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 Jantzen-Kolb, W. v. Eschenbach. Parzival 924 Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft III 929 Schirm er-Mitzka, Dt. Wortkunde 930 Krull, Elementare und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse, Höhere Algebra II 933 Krull, Elementare und klassische Algebra II 936 Thum-Meysenbug, Werkstoffe d. Maschinenbaues II 942 Damerau, Polnische Grammatik 27

952 Schäfer, Transformatoren 953 Zipperer, Techn. Schwingungslehre I 961/961 a Zipperer, Techn. Schwlneungslehre II 965 Dehnert, Wehr- und Stauanlagen 970/970 a Baldus-Löbell, Nichteuklidische Oeometrie 972 Herter-Urich, Vergleichende Physiologie der Tiere I 973 Herter-Birukow, Vergleichende Physiologie der Tiere II 978 Kleinlogel, Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung d. Betons 984 Oraf, Baustoffe des Hochund Tiefbaues 999/999a Kamke, Mengenlehre 1000 Jaspers, Geistige Situat. der Zeit 1003 Hoheisel, Partielle Differentialgleichung 1008/1008 a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre I 1009 Bechert-Gerthsen-Flammersfeld, Atomphysik I 1014 Huttenlocher, Mineral- und Erzlagerstättenkunde I 1015/1015aHuttenlocher,Mineralu. Erzlagerstättenkunde II 1017 Döring, Einführung in die theoret. Physik V 1020 Niese-Dienst, Elektrische Schweißverfahren 1031/1031 a Apel-Ludz, Philosophisches Wörterbuch 1033 Bechert-Gerthsen-Flammersfeld, Atomphysik II 1034 Kranefeldt-Jung, Therapeutische Psychologie 1035 Altheim, Röm. Religionsgeschichte I 1039 Dovifat, Zeitungslehre I 1040 Dovifat, Zeitungslehre II 1044 Tölke, Talsperren 1045 Schubert, Technik des Klavierspiels 1051/1051 a Stolberg-Wernigerode, Gesch. d. Vereinigten Staaten 28

1052 Altheim, Röm. Religionsgeschichte II 1059/1059a Hoheisel,Aufgabenslg. z. d. gew. u. part. Differentialgleichungen 1061 Orodzinski-Lechner, Getriebelehre I 1062 Grodzinski-Lechner, Getriebelehre II 1065 Haller-Dannenbauer,Von d. Karolingern zu den Staufern 1070 Sauter, Differentialgleichungen der Physik 1074 Koschmieder, Variationsrechnung I 1075 Koschmieder, Variationsrechnung II 1076/1076. Endres, Verbrennungsmotoren I 1077 Haller-Dannenbauer, Von den Staufern zu den Habsburgern 1078 Troche, Stahlbetonbau 1082 Hasse-Klobe, Aufgabensammlung zur höheren Algebra 1085 Lietzmann-Aland, Zeitrechnung 1086 Müller, Dt. Dichten und Denken 1088 Preller, Gesch. Englands II 1092 Wickop, Fenster, Türen, Tore 1094 Hernried, System. Modulation 109f Vietor, Dt. Dichten und Denken 1099 Hoheisel, Integralgleichungen 1105 Härtung, Dt. Geschichte im Zeitalter der Reformation 1108 deBoor-Wisniewski, Mittelhochdeutsche Grammatik 1109 Knopp, Elemente der Funktionentheorie 1111/111 l a Naumann-Betz, Althochdt. Elementarbuch 1113/1113a Strubecker, Differentialgeometrie I 1114 Schubel, Engl. Literaturgeschichte I 1115 Ranke, Altnord. Elementarbuch

1116 Schubel, Engl. Literaturgeschichte II 1117 Haller-Dannenbauer, Eintritt der Germanen in die Geschichte 1121 Naumann, Dt. Dichten u. Denken 1122 Feist, Sprechen und Sprachpflege 1123/II23a Bechert-GerthsenFlammersfeld, Atomphysik III 1124 Schubel, Engl. Literaturgeschichte III 1125 Lehnert, Altengl. Elementarbuch 1127 Hartmann, Geschlecht u. Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose der Tiere 1130 Dibellus-Kümmel, Jesus 1131 Scholz-Schoeneberg, Einführung i>i die Zahlentheorie 1132 Frühauf. Überspannungen 1134 Kuckuck, Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1137 Heil, Entwicklungsgesch. d. Pflanzenreiches 1138 Hämmerling, Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich 1140 Unger, Induktionsmaschine 1141 Koller Hormone 1142 Meissner-Lehnert, Shakespeare 1144 Gehler-Herberg,Festigkeitslehre I 1145/1145a Herberg-Dimitrov, Festigkeitslehre II 1146 Putz, Synchronmaschine 1147 v. Waltershausen, Kunst d. Dirigierens 1148 Pepping, Der polyphone Satz I 1152 Dehnert, Verkehrswasserbau III 1153/1153a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre 11 1154/1154a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre 111 1155 Schwartz, Mikrobiologie I

1156/1156a Melnke, Komplexe Berechnungen v. Wechselstromschaltungen 1157 Schwartz, Mikrobiologie II 1158/1158 a Mayrhofer, SanskritGrammatik 1159 Jungbluth,Oleßereitechnik I 1160 Dibelius-Kümmel, Paulus 1161 Kaestner, Spinnentiere 1162 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere I 1163 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere II 1164/1164a Pepping, Der polyphone Satz II 1165/1165 a Bechert-GerthsenFlammersfeld, Atomphysik IV 1169 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre II 1171 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre III 1172 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre IV 1173 Hamann-Funke-Hermann, Chemie der Kunststoffe 1176/1176aLorenzen,Form Logik 1178/1178a Kuckuck, Pflanzenzüchtung II 1179/1179 a Strubecker, Differentialgeometrie II 1180/1180a Strubecker, Differentialgeometrie III 1181 Franz, Topologie I 1182/1182a Franz, Topologie II 1183/1183a Nicolas, Finanzmathematik 1184 Endres, Verbrennungsmotoren II 1185 Endres, Verbrennungsmotoren III 1186/1186a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre IV 1187 Lau, Luther 1188/1188a Lehmann, Photogrammetrie 1189/1189a Päsler, Mechanik 1190 Stupperich, Melanchthon 1191/1191a Bräuer, Slav. Sprachwissenschaft I 1193 Fürstenberg, Wirtschaftssoziologie 29

1194 Wendt, Gesch. d. Volkswirtschaftslehre 1195 Ohm, Allgem. Volkswirtschaftspolitik I 1196 Ohm, Allgem. Volkswirtschaftspolitik 1197/1197a Onasch, Elnf. in die Konfessionskundederorthodoxen Kirchen 1198 Engel, Straßenverkehrstechnik 1199 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft III, 1. Teil 1200/1200a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft III, 2. Teil 1201/1201 a Dehn, Versuche zur allgem. u. phys. Chemie 1202/1202 a Nagel, Gesch. des Christi. Gottesdienstes 1203 Wendland, Sozialethik 1204 Scheurig, Zeitgeschichte

30

1205/1205a Hofmann, Ideengeschichte d. soz. Bewegung 1206/1206 a Langen, Lineare Programmierung 1208 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft IV 1209/1209a Bock, Therm. Verfahrenstechnik I 1210/1210 a Bock Therm. Verfahrenstechnik II 1211/1211 a Bock, Therm. Verfahrenstechnik III 1212/1212a Hilf, Arbeitswissenschaft 1213/1213a Kosiol, Buchhaltung und Bilanz 1216/1216 a Bauer,Wahrscheinlichkeitstheorie I 1217 Bauer,Wahrscheinlichkeitstheorie II 1219 Schmidt-Clausing, Zwlngli 1220 Zemann, Kristallchemie

Autorenregister Adler 12 Aland 6 Altheim 4, 7 Apel 3 Asmus 15 Bahrdt 16 Baldus 13 Barner 13 Bauer 14 Baumgartner 13 Bechert 14, 15 Beckers 23 beer 9 Behn 6 Berneker10 Betz 8 Beutel 16 Beyer 22 Bieberbach 14 Biehle 7 Bieler 9 Birukow 17 Blümcke 16 Bock 16 Böhm 14 deBoor 8 Borchers 20 Borkenstein 22 Bräuer 10 Brandenstein 9 Braun 16 Brauns 18 Bruhns 19 Buch 21 Buchner 16 Buchwald 19 Burau 12 Capelle 3 Chudoba 18 Dahrendorf 4, 11 Damerau 10 Dannenbauer 6 Debrunner 9

Deckert 17 Dehn 15 Dehnert 23 Dibelius 4 Diels 17 Dienst 22 Dimitrov 23 Döring 14 Dovlfat 11 Ehrlich 4 Ekwall 8 Ende, vom 21 Endres 22 Engel, E. 20 Engel, L. 21 Erismann 4 Erlebach 12 Erman 9 Fauser 18 Feist 7 Fischer, F. 21 Fischer, J . 20 Fischer, P. B. 12 Flammersfeld 14,15 Fleischhauer 7 Franz 13 Freye 18 Frühauf 20 Fürstenberg 4, 11 Funke 16 Dehler 23 Oeitler 17 Qerthsen 14 Oottschald 7 , 8 Graewe 15 Graf 23 Qrodzinski 21 Großmünn 22 Grotemeyer 13 Gruner 17 Haack 13 Hämmerling 16 Haller 6 Haltenorth 18

Hamann 16 Hanke 21 Hannemann 17 Hartmann 16 Härtung 6 Hassak 16 Hasse 12 Haussner 12 Heil 17 Heissler 10,22 Hempel 8 Henglein 19 Herberg 23 Hermann 16 Hernried 5 Herter 17, 18 Hessenberg 13 Hilf 11, 20 Hoernes 6 Hoffmann 9 Hofmann, H. 15 Hofmann. J . E . 12 Hofmann. W. 4 Hofstätter 4 Hofstaetter 7 Hoheisel 13 Hohen leutner 6 Huber 17 Humburg 20 Huttenlocher 18 Jacob 6 Jaeckel 17,18 Jaeger 10 J a h r 15 Jander 15 Jantzen 7 Jaspers 3 Jiriczek 7 Jung 4 Jungbluth 21 Kaestner 17 Kalitsunakis 9 Kamke 13 Kesselring 20

31

Kirn 5 K'einlogel 23 K l e m m 15 Klobe 12 Klug 16 Kneser 13 Knoll 15 K n o p p 13 Koch 3 König 14 K ö r t i n g 23 Kolb 7 Koller 16 Kolms 10 Koschmieder 14 Kosiol 10 Krähe 8 Kranefeldt 4 Kresze 15 Kropp 3 Krückmann 9 Krug 10 Krull 12 K u c k u c k 17 Küchler 22 Kümmel 4 Kutzelnigg 16 Landmann 3 Langen 12 Langosch 7 Lau 4 Lausberg 9 Lechner 21 L e h m a n n , G. 3 L e h m a n n , G. 22 Lehnert 8 Leisegang 3 Lengerken, v o n 17 Liebich 9 Lietzmann 6 L o c k e m a n n 15 Löbell 13 Lqrenzen 3, 12 Lotze. 18 Ludin 22 Ludz 3 L ü d e m a n n 18 Mahler 15 Marcard 22 M a t t h e s 21 Mattick 17 Maurer 8 Mayrhofer 8

32

Megede, zur 20 Meiners 20 Meinke 20 Meissner, B 9 Meißner, P. 8 Mellerowicz 10 Meyer 9 Meysenbug 21 Mitzka 7 Moede 4, 11 Mohr 20 Moser 5 Müller, G. 7 Müller, H. R. 14, 21 Müller, W . 20, 21 Münch 17 Mutschmann 8 Nagel 4 N a u m a n n 7, 8 Neger 17 Nestle 9 Nicolas 11, 14 Niese 22 Oberhuber 9 Oehlmann 5 Ohm 10 Onasch 4 Päsler 14 Paulsen 10 Pepping 5 Pfanzagl11 Pirani 20 Preller 7 P u t z 20 R a m d o h r 18,19 Ranke 8 Reichenow 17 Ringleb 12 Rohrbach 12 Rumpf 5 Runge 20 S a u t e r 15 Schäfer 20 Scharrer 18 Scheer 16 Scherer 8 Scheurig 6 Schilling 3 Schirmer 7 Schlenk 15 Schlingloff 5 Printed in Q

Schmld 9 S c h m i d t 23 Schmidt-Clauslng 4 Schneider 7 Schoeneberg 12 Scholz 12 Schubel 8 S c h u b e r t , H . 12 Schubert, K. 5 Schulze, E. 20 Schulze, W . 15 Schwaiger 20 S c h w a r t z 16 Sedlaczek 21 Seidel 17 Simmel 3 Sperber 7 Steinmetz 9 Stolberg-Wernige-ode, zu 7 Stolz 9 Strubecker 14 Stuloff 12 Stupperich 4 Tafel 22 T e i c h m a n n 23 T h u m 21 T o c h t e r m a n n 21 Tölke 23 Treue 6 Troche 23 Unger 20 Urich 17 Valentiner 14 Vasmer 10 V e t t e r 16 Viütor 7 Vogel 18 Waltershausen, v. 5 Weden 6 Weigert 5 Weimer 4 Wendland 4 W e n d t 10 W i c k o p 23 Wiese, von 4 Wiesenewsky 20 Wisniewski 7, 8 W i t t i n g 13 Z e m a n n 16, 18 Z i e t e m a n n 22 Zipperer 21 ny

150/111/65