Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 2 Haushalte, Unternehmungen, Marktformen [6. Aufl. Reprint 2019] 9783111375267, 9783111017389


167 69 13MB

German Pages 172 [208] Year 1965

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Kap. I. Die Wirtschalt des Verbraucherhaushalts
Kap. II. Verbrauchsiunktion und Sparfunktion
Kap. III. Theorie der Nachtrage
Kap. IV. Unternehmungen und ihre Wirtschaftspläne
Kap. V. Ertragsgesetz und Produktionskosten
Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung
Kap. VII. Marktlormen und monopolistischer Wettbewerb
Literaturhinweise
Sachregister
Recommend Papers

Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 2 Haushalte, Unternehmungen, Marktformen [6. Aufl. Reprint 2019]
 9783111375267, 9783111017389

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

BAND

1170

ALLGEMEINE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE ii

HAUSHALTE, U N T E R N E H M U N G E N , M A R K T F O R M E N TOD

DR. A N D R E A S

PAULSEN

o. Professor an der Freien Universität Berlin

6. Auflage

WALTER DE GRUYTER & CO. vormals C. J . Göschen'sehe Verlagshandlung * J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer Karl J . Trübner • Veit & Comp.

BERLIN

1965

Die Gesamtdarstellung u m f a ß t folgende Bände: Band

I : Grundlegung, Wirtschaftskreislauf (Sammlung Göschen Band 1169)

Band

II:

Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Sammlung Göschen Band 1170)

Band I I I :

Produktionsfaktoren (Sammlung Göschen Band 1171)

Band

IV:

Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum (Sammlung Göschen Band 1172)

©

Copyright 1965 by Walter de Gruyter & Co., vormals G . J . Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung —- Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Redite, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandtung vorbehalten. — A r c h i v - N r . 7520651 — Druck: T h o r m a n n fit Goetsdi, Berlin 44. — P r i n t e d In G e r m a n y .

Inhaltsverzeichnis Kap. I. Die Wirtschaft des Verbraudierhaushalts

Seite

§ 1.

Stellung des Verbrauchs im System 1. Begriffe — 2. V e r b r a u c h im W i r t s d i a f t s k r e i s l a u f — 3. Zur Lehrgeschichte des V e r b r a u c h s

6

§ 2.

D e r Wirtscha^tsplan des H a u s h a l t s 1. Inhalt des W i r t s c h a f t s p l a n s — 2. Ziel d e r P l a n u n g

8

Kap. II. Verbraudisfunktion und Sparlunktion § 1.

Darstellung der F u n k t i o n e n 1. A l l g e m e i n e s — 2. V e r b r a u c h s f u n k t i o n und Verbrauchsn e i g u n g — 3. Form d e r V e r b r a u c h s f u n k t i o n , m a r g i n a l e V e r b r a u c h s q u o t e — 4. Geometrische D a r s t e l l u n g

II

§ 2.

Verbrauchsausgaben und H ö h e des Volkseinkommens 1. P r o d u k t i o n s l e n k u n g durch N a c h f r a g e — 2. Gleichgewichtseinkommen

19

Kap. III. Theorie der Nachfrage § 1.

Die Nachfragefunktionen 1. T h e m a — 2. Entwicklung d e r N a c h f r a g e f u n k t i o n — 3. Darstellung der Funktion

22

§ 2.

Elastizität der N a c h f r a g e 1. Ubersicht — 2. Die d i r e k t e P r e i s e l a s t i z i t ä t der Nachf r a g e — 3. B e s t i m m u n g d e r Elastizität d e r N a c h f r a g e — 4. A u s g a b e n und G r e n z a u s g a b e n — 5. Die Kreuz-Preiselastlzitat — 6. Elastizität der N a c h f r a g e in bezug auf E i n k o m m e n

26

§

3.

Indifferenzkurven-Analyse

40

1. M e t h o d e — 2. I n d i f f e r e n z k u r v e , G r e n z r a t e d e r Substitution — 3. I n d i f f e r e n z k u r v e n s c h a r — 4. B i l a n z g e r a d e u n d Bes t i m m u n g d e s O p t i m u m s — 5. V e r ä n d e r u n g d e r A u s g a b e n s u m m e und der P r e i s r e l a t i o n — 6. A b l e i t u n g der N a c h f r a g e k u r v e — 7. A b l e i t u n g e i n e r r e a l e n T a u s c h r a t e

Kap. IV. Unternehmungen und ihre Wirtschaftspläne § 1.

Unternehmungen 1. Begriffe — 2. Rechtliche u n d ökonomische Einteilungen

52

Inhaltsverzeichnis

4

Seite

§ 2. Produktion und Märkte

54

1. Ziel d e r U n t e r n e h m u n g — 2. U n t e r n e h m u n g e n u n d M a r k t e — 3. P r o d u k t i o n s f a k t o r e n u n d i h r e K o m b i n a t i o n

§ 3. Der Wirtschaftsplan der Unternehmung

58

1. D i e u n t e r n e h m e r i s c h e n E n t s c h e i d u n g e n —• 2. Die V o r a u s s e t z u n g e n d e r G e w i n n m a x i m i e r u n g — 3. K o s t e n p l a n u n g u n d F a k t o r k o m b i n a t i o n — 4. U m s a t z p l a n u n g — 5. G l e i c h g e wicht d e r U n t e r n e h m u n g

Kap. V. Ertragsgesetz und Produktionskosten § 1. Produktion als Faktorkombination

64

1. U b e r s i c h t , P r o d u k t i o n s f u n k t i o n — 2. G r e n z e r t r a g , G r e n z e r l ö s u n d G r e n z k o s t e n e i n e s P r o d u k t i o n s f a k t o r s — 3. Isoquante und Substitutionsrate — 4. I s o k o s t e n l i n i e u n d kostengünstigste Kombination

§ 2. Das Ertragsgesetz 1. V o r a u s s e t z u n g e n — 2. D a r s t e l l u n g d e s 3. E r t r a g u n d K o s t e n

70 Ertragsgesetzes—

§ 3. Die Nachfrage nach Produktionsfaktoren

74

1. N a c h f r a g e f u n k t i o n — 2. V e r ä n d e r u n g d e r F a k t o r p r e i s e u n d A u s g a b e n s u m m e — 3. A b l e i t u n g d e r N a c h f r a g e k u r v e nach e i n e m F a k t o r — 4. I n d i v i d u e l l e u n d g e s a m t e N a c h f r a g e nach F a k t o r l e i s t u n g e n

§ 4. Produktionskosten

79

1. G e s a m t k o s t e n , S t ü c k k o s t e n , G r e n z k o s t e n — 2. D i e K o s t e n b e z i e h u n g e n — 3. D i e E r t r a g s k u r v e n — 4. Die G r e n z k o s t e n

§ 5. Langfristige Kosten

90

I. L a n g f r i s t i g e P l a n u n g u n d E r t r a g s g e s e t z — 2, L a n g f r i s t i g e Kostenkurven

Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung § 1. Kosten, Erlös und Angebotsoptimum 1. E r l ö s u n d G r e n z e r l ö s — 2. G r e n z k o s t e n , G r e n z e r l ö s A n g e b o t s o p t i m u m — 3. G r e n z k o s t e n u n d i n d i v i d u e l l e gebotskurve

93 und An-

§ 2. Das Gesamtangebot an einem homogenen Gut

100

1. E n t w i c k l u n g d e r G e s a m t a n g e b o t s k u r v e — 2. P i e i s e l a s t i z i tat des A n g e b o t s

§ 3. Preisbildung und Gleichgewichtspreis 1. P r e i s b i l d u n g — 2. V e r z ö g e r t e A n g e b o t s a n p a s s u n g , S p i n n w e b t h e o r e m — 3. L a g e r b i l d u n g u n d P r e i s e r w a r t u n g e n — 4. E l a s t i z i t ä t d e r P r e i s e r w a r t u n g e n

104

Inhaltsverzeichnis

5 Seite

§

4.

D a s Gleichgewicht Industrie

der U n t e r n e h m u n g

und

der 110

1. Gleichgewicht der U n t e r n e h m u n g — 2. Gleichgewicht d e r Industrie — 3. G l e i c h g e w i d i t s p r e i s — 4. E r g e b n i s s e in Ubersicht — 5. Zur Lehrgeschichte der P r e i s t h e o r i e

Kap. VII. Marktiormen und monopolistischer Wettbewerb §

1.

Marktformen

und

Verhaltensweisen

116

1. Bestimmung der M a r k t f o r m — 2. Produktdifferenzierung — 3. M a r k t f o r m e n und V e r h a l t e n s w e i s e n der A n b i e t e r — 4. M a r k t - und W e t t b e w e r b s f o r m e n in Übersicht — 5. Lehrgeschichtlicher Uberblick § 2.

Preis und A b s a t z bei monopolistischen M a r k t f o r m e n 1. Die P r e i s - A b s a t z - F u n k t i o n — 2. Durchschnitts- und Grenze r l ö s — 3. Bestimmung des A n g e b o t s o p t i m u m s , C o u r n o t ' scher Punkt — 4. M a r k t t r e n n u n g und Preisdifferenzierung — 5. M a r k t f o r m e n der Nachfrage

127

§

Monopolbildungen

141

3.

und

-Sicherungen

1. T e n d e n z zur M o n o p o l i s i e r u n g — 2, M a r k t b e h e r r s c h u n g und Marktsicherung — 3. Der monopolistische W e t t b e w e r b — 4. G r o ß b e t r i e b e und M o n o p o l — 5. M a r k t v e r e i n b a r u n g e n , Kartelle §

4.

Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole 1. Das Problem der Wirtschaftsordnung — 2. Bildung und S t e u e r u n g s f u n k t i o n der P r e i s e — 3. F a k t o r e i n s a t z und B e schäftigungsmenge — 4. Technische und wirtschaftliche Entwicklung

Literaturhinweise Sachregister

150

.158 165

Kap. I. Die Wirtschalt des Verbraucherhaushalts § 1. Stellung des Verbrauchs im System 1. B e g r i f f e „Verbrauch" ist Beschaffung von Sachgütern und Dienstleistungen durch „Haushalte", d. h. zur Verwendung f ü r Unterhalts-, nicht f ü r Erwerbszwecke. a) „ P r o d u k t i o n " erfolgt in „ U n t e r n e h m u n g e n " ; sind „ U n t e r n e h m u n g " u n d „ H a u s h a l t " vereinigt (z. B. Bauernwirtschaften), so muß der M a r k t w e r t des „Eigenverbrauchs" zum durch Absatz von Produkten erzielten Einkommen hinzugerechnet werden. Leistungen innerhalb des Haushalts (Zubereitung der Speisen, Pflege der Kleidung usw.) rechnen nicht zur „Produktion" und Einkommensbildung. b) G ü t e r gelten am Z e i t p u n k t ihres Übergangs an H a u s h a l t e als „verbraucht", auch w e n n sie dauerhaft („Gebrauchsgüter") sind. Güterbestände in Haushalten zählen daher nicht zum „Realkapital" der Volkswirtschaft; Haushalte halten ihr Vermögen nicht in Gütern, sondern in Forderungsrechten einschließlich Eigentumsrechten an Unternehmungen. c) I m Verbrauch durch H a u s h a l t e k o m m t der Wirtschaftsp r o z e ß z u m Abschluß, u n d der ökonomische W e r t der G ü t e r erlischt, w ä h r e n d bei V e r w e n d u n g v o n Diensten u n d G ü t e r n in U n t e r n e h m u n g e n der v e r z e h r t e W e r t den erzeugten P r o d u k t e n als „Kostenwert" angerechnet wird.

2. V e r b r a u c h i m W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f In der Verkehrswirtschaft werden Arten und Mengen der Produktion nicht autoritativ dem Verbrauchsbedarf (oder umgekehrt) angepaßt, sondern die Nachfrage der Haushalte beeinflußt über die Preisbildung die Verkaufserlöse der Unternehmungen und damit Mengen und Arten des Güterangebots. Diese Nachfrage drückt nicht unmittelbar die Dringlichkeit des Bedarfs aus, sondern den Einsatz der zur Verfügung stehenden K a u f k r a f t . So hängt der Versorgungsstand des einzelnen Haushalts von seinem Einkommen ab, die Aufteilung der Gesamtproduktion auf Güterarten und -mengen neben den „Bedarfsstrukturen" auch von der Einkommensverteilung auf die Haushalte.

Stellung des Verbrauchs im System

7

D i e Haushalte erzielen ihr E i n k o m m e n als Erlöse für Leistungen, besonders an Unternehmungen. I m Kreislauf der Wirtschaft zwischen den P o l e n „Haushalte" und „Unternehmungen" läßt sich daher kein erstes Glied bestimmen. D e n n die Unternehmungen schallen durch ihre Produktion die Einkommen, welche Quelle der K a u f k r a f t und damit der Nachfrage der H a u s h a l t e sind. (Vgl. die Behandlung des Kreislaufs, Bd. I, Kap. IV.) Der Einfluß der Verwendung eines gegebenen Gesamteinkommens der Haushalte auf die P r o d u k t i o n wird in den beiden folgenden Kapiteln getrennt: 1. Aufteilung des Haushaltseinkommens in VerbrauAsausgaben u n d Vermögensbildung („Sparen") und ihr Einfluß auf die Aufteilung der P r o d u k t i o n in Verbrauchsgüter und Vermögensgüter („Investierungen"): „Verbrauchsfunktion", „Sparfunktion". 2. Verteilung der Verbrauchsausgaben der Haushalte auf die einzelnen Verbraudisgüter und ihr Einfluß auf die Preisbildung und dadurch Produktionsrichtung: „Nadifragefunktionen".

3. Z u r

Lehrgeschichte

des

Verbrauchs

H e b u n g und Sicherung des Verbrauchs breitester Schichten w u r d e im Einklang mit weltanschaulichen und gesellschaftlichen W a n d l u n g e n immer entschiedener zum Ziel alles Wirtschaftens erhoben. a) Der ältere und neuzeitliche Staatsabsolutismus (Merkantilismus, Kollektivismus) setzten statt der Verbraucherwohlfahrt die Staatsmacht als oberstes Wirtschaftsziel. b) Einer unbegrenzten Steigerung der Versorgung setzte das Mittelalter (mit Nachklängen bis in die Gegenwart hinein) die Begrenzung durch traditionale, standesgemäße und andere Maßstäbe entgegen. A r m u t , die heute wesentlich als soziale Fehlleistung aufgefaßt wird, galt als Fügung oder persönliches Versagen. Der standesmäßigen Gliederung der Gesellschaft entsprach ungleiche Einkommens- (und Vermögens-)verteilung.

8

Die Wirtschaft des Verbraucherhaushalts

c) D i e Leistungsfähigkeit der Wirtschaft wurde eher an der Zahl der ausreichend versorgten Menschen als an der H ö h e des Versorgungsstandes des einzelnen gemessen.

Im durch die Klassik entwickelten theoretischen System wurde der Verbrauch als „the sole end and purpose of all production" (Adam Smith) anerkannt, in der Förderungswürdigkeit aber dem Sparen nachgeordnet, da dessen Ausmaß die Kapitalbildung und damit den Fortschritt der Wirtschaft zu höherer Produktivität und Versorgung bestimme. Die volle Eingliederung des Verbrauchs in das theoretische System konnte erst geschehen, seitdem die subjektivistische Werttheorie alle ökonomischen Wertbildungen von der Grundlage des Verbraudisnutzens abzuleiten wußte. (Vgl. Bd. I, Kap. VI, § 3, Ziff. 2.) Probleme der Meß- und Vergleichbarkeit der Nutzengrößen werden in der heutigen Theorie im R a h m e n der Analyse der Nachfrage ausgiebig behandelt; sie liegen auch den Versuchen objektiver Bemessung des Einflusses wirtschaftlicher Veränderungen auf den Stand der ökonomischen Wohlfahrt zugrunde. („Wohlfahrtsökonomie", „Economics of Weifare".)

§ 2. Der Wirtsdiaftsplan des Haushalts 1. I n h a l t d e s W i r t s c h a f t s p 1 a n s Der Haushalt wird zur wirtschaftlichen Einheit durch die Ausrichtung der wirtschaftlichen Handlungen auf ein selbstbestimmtes Ziel, welches den „Wirtschaftsplan" des Haushalts bestimmt. a) Haushalt kann daher ein einzelner Mensch oder (meistens) eine Gruppe v o n Menschen sein (Familienhaushalt, Anstaltshaushalt). b) Auch w e n n der „Wirtschaftsplan" nicht b e w u ß t und rational durchgestaltet ist, wird der Ausdruck für den Zusammenhang der zweckgerichteten Verhaltensweisen des Haushalts verwendet.

Als Teile des Gesamtplanes betreffen der Erwerbswirtschaftsplan die Beschaffung, der Verbrauchswirtschaftsplan die Verwendung des Haushaltseinkommens.

Der Wirtschaftsplan des Haushalts

9

Durch das Geldeinkommen sind diese Teile weitgehend unverbunden: die Höhe des Geldeinkommens bemißt den erreichbaren Versorgungsstand im allgemeinen, ohne daß der Aufwand zur Einkommensbeschaffung mit dem konkreten Nutzen bestimmter Verbrauchsgüter verglichen wird. Erstrebt wird möglichst hohes Geldeinkommen durch bestmögliche Verwertung der verfügbaren Leistungen, möglichst hoher Verbrauchsnutzen durch bestmögliche Verwendung des beschafften Geldeinkommens. E i n k o m m e n s e r w e r b erfolgt durch Erbringen m a r k t bewerteter Leistungen (persönliche Dienste, Saalleistungen) an andere H a u s h a l t e , an U n t e r n e h m u n g e n und an den S t a a t . H i n z u k o m m e n nicht durch „Leistungen" erzielte „ T r a n s f e r e i n k o m m e n " (Renten, Zinsen v o n Staatsanleihen). Alles Einkommen fließt hiernach den Haushalten „von außen" zu (Modell des „Haushalts der reinen Verkehrswirtschaft", Eucken). Das gilt wegen der Trennung von Haushalten und Unternehmungen auch für die „Residualeinkommen" (Unternehmungsgewinne) der Unternehmerhaushalte. E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g erfolgt durdi K a u f von Gütern ( „ V e r b r a u c h s g ü t e r " ) einerseits, Bildung v o n V e r m ö g e n ( „ S p a r e n " ) andererseits. D a z u tritt die Bewirtschaftung des Vermögens einschließlich A u f n a h m e und Rückzahlung von Schulden. In Übersicht u m f a ß t also der Wirtschaftsplan des H a u s halts: a) Beschaffung von Einkommen durch 1. Arbeits- und Dienstleistungen, 2. Leistungen aus Vermögen; b) Verwendung des Einkommens für 1. Beschaffung von Verbrauchsgütern, 2. Vermögensbildung (Sparen); c) Verwendung des Vermögens durch 1. Wahl und Veränderung der Anlageform (Erzielung von Einkommen), 2. Verbrauch (Entsparen). D i e Planungsperioden sind individuell, aber auch für die Teile des Gesamtplanes verschieden, und sie überschneiden sich. Durch Abschluß langfristiger K o n t r a k t e können große

10

D i e Wirtschaft des Verbraucherhaushalts

Teile der Einkommensbeschaffung und -Verwendung nicht kurzfristig variiert werden, so d a ß „Planrevisionen" zur Anpassung an Änderungen der Bedarfsstruktur und der M a r k t d a t e n mehr oder weniger verzögert erfolgen. 2. Z i e l d e r

Planung

Als Ziel des Wirtschaftens jedes H a u s h a l t s w i r d die Maximierung des „Verbrauchernutzens" (als Ausdruck der allgemeinen Versorgungslage) angenommen. Dieser N u t z e n ist eine individuelle Intensitätsgröße, die nicht q u a n t i t a t i v bemessen u n d verglichen w e r d e n k a n n , namentlich auch nicht i m Sinne eines Kosten-Ertrags-Vergleichs m i t den G e l d a u f w e n d u n g e n zur Beschaffung der Güter. Ebenso kann der Verbrauch nicht als „ K o s t e n a u f w a n d " zur Erhaltung u n d Erh ö h u n g der Leistungsfähigkeit betrachtet u n d begrenzt werden (wie bei Sklaven). Verbrauch ist nicht ökonomisches Mittel, sondern Zweck alles Wirtschaftens.

Die „ R a t i o n a l i t ä t " der Haushaltswirtschaft bezieht sich daher nicht auf die Zielsetzung, etwa die gewählte R a n g o r d n u n g der Bedürfnisse, sondern auf die Wirtschaftlichkeit der V e r w e n d u n g der Mittel z u m Erreichen der Ziele. Es w i r d also unterstellt, d a ß der H a u s h a l t seine Bedürfniss t r u k t u r (auch in der zeitlichen Erstreckung der B e d ü r f nisse) u n d die Eignung der Mittel zu ihrer Befriedigung kennt u n d danach zu entscheiden vermag, ob eine bestimmte A r t der Mittelverwendung einer anderen „vorgezogen" werden soll oder nicht. Hiernach w i r d theoretisch das Ziel des Wirtschaftsplanes des H a u s h a l t s (wie das der U n t e r n e h m u n g ) als Lösung eines M a x i m u m - P r o b l e m s behandelt: bei gegebenen Zielen u n d gegebenem Bestand an Mitteln eine solche Zuteilung der Mittel auf die einzelnen Zwecke vorzunehmen, d a ß durch keine anderweitige Verteilung der Mittel der Gesamterfolg erhöht, d. h. eine vorgezogene Position erreicht werden kann. D a s gilt i m Erwerbswirtschaftsplan für den Einsatz der verfügbaren Mittel zur E i n k o m m e n s e r z i e l u n g , im Verbrauchswirtschaftsplan für die V e r t e i l u n g des E i n k o m m e n s auf Ausgaben für die einzelnen Verbrauchsgüter u n d für V e r m ö g e n s b i l d u n g .

Der Wirtschaftsplan des Haushalts

11

D e r G e s a m t e r f o l g k a n n erhöht w e r d e n , wenn die durch V e r ä n d e r u n g des Mitteleinsatzes b e w i r k t e E i n b u ß e an N u t z e n an einer S t e l l e durch den zusätzlichen N u t z e n der V e r w e n d u n g an a n d e r e r S t e l l e m e h r als ausgeglichen w i r d . E r hat daher sein M a x i m u m , wenn die l e t z t e E i n h e i t jedes M i t t e l s in j e d e r V e r w e n d u n g den gleichen N u t z e n ( „ G r e n z n u t z e n " ) stiftet.; I m Unterschied zu „ U n t e r n e h m u n g e n " m a x i m i e r t ein „ H a u s h a l t " also nicht eine „ P r o d u k t i o n s f u n k t i o n " , sondern eine „ W o h l f a h r t s f u n k t i o n " . D e r in K e n n t n i s der „ P l a n d a t e n " ( V e r b r a u c h s s t r u k t u r , Preise u n d sonstige M a r k t g r ö ß e n etc.) aufgestellte W i r t schaftsplan erreicht dieses (durchaus individuell b e s t i m m t e ) N u t z e n m a x i m u m , w e n n die zugrundeliegenden Daten w ä h r e n d seiner D u r c h f ü h r u n g sich nicht ändern b z w . sich in den e r w a r t e t e n G r ö ß e n realisieren. D a n n b e d a r f es keiner Ä n d e r u n g des W i r t s c h a f t s p l a n e s ; die W i r t s c h a f t des H a u s h a l t s befindet sich i m „ G l e i c h g e w i c h t " . Mit einer Änderung des Wirtschaftsplanes erfolgt eine Veränderung der vom Haushalt auf den Mäikten angebotenen und nachgefragten Mengen der Güter und Leistungen, daher auch der Marktdaten (Preise) und des Marktgleichgewichts. Unter den Einflüssen der sich an den Marktdaten orientierenden Verhaltensweisen der Wirtschaftssubjekte (Haushalte und Unternehmungen) und der durch dieses Verhalten ihrerseits wieder bestimmten Marktdaten vollzieht sich das wirtschaftliche Geschehen und seine Steuerung.

Kap. II. Verbrauchsiunktion und Sparfunktion § 1. Darstellung der Funktionen 1.

Allgemeines

D a s E i n k o m m e n eines H a u s h a l t s in einer P e r i o d e sei y, die K o n s u m s u m m e als W e r t der in der gleichen P e r i o d e v o m H a u s h a l t gekauften G ü t e r aller A r t sei c. Es w i r d die definitorische B e z i e h u n g y = c + s gebildet. H i e r b e i ist s eine D i f f e r e n z g r ö ß e : sie ist positiv, w e n n c < y , d. h. ein T e i l des E i n k o m m e n s gespart, also zur V e r m ö g e n s b i l d u n g v e r w e n d e t w i r d , sie ist negativ, wenn c > y, d. h. V e r -

12

Verbrauchsfunktion und

Sparfunktion

brauchsausgaben durch Entsparen, nämlich Vermögensminderung oder Verschuldung, bezahlt werden. Entsprechendes gilt f ü r die makroökonomische Beziehung Y = C + S als Summen der Einkommen, Verbrauchsausgaben und Sparungen aller Haushalte in der betrachteten Periode. Aus diesen bereits behandelten „Einkommcnsgleichungen" (vgl. Bd. I, Kap. IV, § 3) können f ü r die statistisch festgestellten Werte von Y, C und S die Quotienten und y als Verbrauchs- und Sparrate des erreichten Einkommens gebildet und durch c und s ausgedrückt werden. Etwa wäre bei Y = 100 und C = 90 der realisierte Wert von c = 0,9 und von s = 0,1. Durchaus davon zu unterscheiden sind die „Verbrauchsfunktion" und die „Sparfunktion", geschrieben C = C(Y) und S = S(Y). Denn sie besagen etwas über das „geplante" Verhalten der Einkommensempfänger. Gibt man z. B. der Verbrauchsfunktion C die Form C = cY, so ist hier c nicht gemeint als realisierter Anteil des Verbrauchs am realisierten Gesamteinkommen. Vielmehr würde bei c = 0,9 = const. diese Form der Verbrauchsfunktion besagen, d a ß makroökonomisch die Verbraucher die H ö h e ihres .Verbrauchs so planen, daß immer 0,9 des jeweiligen Gesamteinkommens für Verbrauchsausgaben verwendet werden soll. Das wäre gleichbedeutend mit 0,1 des Gesamteinkommens als geplanter H ö h e des gesamten Sparens. Die „realisierte" H ö h e des Verbrauchs und damit des Sparens kann von der geplanten abweichen. Die wichtige theoretische Aussage ist nun die, d a ß bei solcher Abweichung die Einkommensempfänger die Plangrößen zu realisieren suchen, d. h. die tatsächliche H ö h e ihrer Verbrauchsausgaben verändern. Damit aber geschieht nicht einfach eine Umverteilung der Verwendung des Gesamteinkommens der gegebenen Größe, sondern die H ö h e des Gesamteinkommens verändert sich, da ja die Verbiauchsausgaben ein Teil der einkommensbildenden Gesamtnachfrage sind. Aus der Beziehung zur zweiten früher dargestellten Einkommensgleichung Y = C + I wurde die „Identitätsglei-

Darstellung der Funktion

13

diung" I = S gebildet. Sie ist wiederum gültig für alle „realisierten" Größen, d. h., sie besagt nichts darüber, ob die realisierten Größen von C, S und I den geplanten entsprechen, wie sie durch Verhaltensfunktionen bestimmt sind. Für die Beziehung I = S gilt daher, daß sich sowohl I wie S als realisierte Größen von den geplanten unterscheiden können, daß solche Abweichungen zu einem veränderten Verhalten der Unternehmer als „Investoren" wie der Haushalte als „Sparer" führen werden, daß beide damit die H ö h e des Gesamteinkommens beeinflussen und sich hieraus, wie erst später ausführlich darzustellen ist, die Gleichgewichtsbestimmung für die Höhe des Gesamteinkommens ergibt, welche Gleichheit des geplanten Investierens mit dem geplanten Sparen fordert. 2. V e r b r a u c h s f u n k t i o n und V er b r a u ch sn eigu n g Wird in bezug auf ein Einkommen bestimmter H ö h e die H ö h e des Verbrauchs geplant, so notwendig damit auch die H ö h e der Restgröße, also des Sparens. Die gemeinte Beziehung kann also sowohl durch die Verbrauchs- wie durch die Sparfunktion ausgedrückt werden. D a der weitaus größte Teil des Einkommens auf Verbrauch entfällt, sind kleine prozentuale Veränderungen der Verbrauchshöhe (z. B. v o n 92 °/o auf 91, 08 °/o des Einkommens, also v o n 1 °/o) gleichbedeutend mit großer prozentualer Veränderung der H ö h e des Sparens (im Beispiel v o n 8°/o auf 8,92 °/o des Einkommens, also um etwa 11,5 °/o). — V o m Gesamteinkommen der Haushalte in der Bundesrepublik 1961 in H ö h e von 259,4 Mrd. D M wurden 55,2 Mrd. D M an direkten Steuern und Sozialversicherungsbciträgen abgeführt. V o m verbliebenen verfügbariTi Einkommen von 204,2 Mrd. D M wurden 176,3 Mrd. D M verbraucht und 27,9 Mrd. D M gespart. (Quelle: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden 1963, S. 551).

Die Funktionen sind — wenn nicht anders ausdrücklich vermerkt — statisch, beziehen also die geplante H ö h e des Verbrauchs und Sparens auf unterschiedliche Höhen des ge-

14

Verbrauchsfunktion und Sparfunktion

genwärtigen Einkommens, nicht auf eine Veränderung des Einkommens im zeitlichen A b l a u f . Zur Isolierung der Beziehung zwischen H ö h e des V e r brauchs und H ö h e des Einkommens müssen alle anderen Einflüsse auf die Verbrauchshöhe als gegeben betrachtet werden; sie werden als Verbrauchsneigung ( „ H a n g z u m Verbrauch", „propcnsity to consume") b z w . Sparneigung zusammengefaßt. D i e „Verbrauchsfunktion" („Sparfunktion") gilt also bei gegebener „Verbrauchsneigung" („Sparneigung"). Eine Verbrauchsfunktion, welche in langfristiger Betrachtung A n w e n d u n g findet, w i r d daher eine voraussehbare Veränderung der Verbrauchsneigung berücksichtigen müssen und wird in ihrer Lage und Form v o n der kurzfristigen Funktion abweichen können. Namentlich bei der Behandlung der Wachstumsvorgänge der Wirtschaft muß nach empirischen Feststellungen eine Anpassung der Verbrauchsneigung an gestiegenes Einkommen besonders berücksichtigt werden: während kurzfristig mit höherem Einkommen die H ö h e des Verbrauchs zwar absolut steigt, aber die Rate des Verbrauchs aus Einkommen kleiner wird (und demgemäß die Rate des Sparens größer wird), ist langfristig die Rate des Verbrauchs und Sparens aus Einkommen eher unverändert. (Vgl. Bd. IV, Kap. VI, § 2.) D i e individuellen Verbrauchsneigungen werden sehr unterschiedlich sein: je nach der Struktur des Haushalts und den individuellen Nutzenvorstellungen werden Haushalte mit gleichem E i n k o m m e n nicht die gleiche H ö h e des V e r brauchs und Sparens aufweisen. Empirische Untersuchungen verweisen z. B. auf die „demonstrative" Bedeutung der Höhe und Zusammensetzung des Verbrauchs als Ausweis der Zugehörigkeit zu der sozialen Gruppe, zu der man gerechnet werden will, ferner des bisher bezogenen Hödisteinkommens, an das sich die Lebenshaltung angepaßt hat, der Höhe des bereits vorhandenen Vermögens, der verfügbaren liquiden Mittel u. ä. . Auch die Entwicklung der Abzahlungsgeschäfte lockert die Verbindung der Verbrauchshöhe mit der des Einkommens der Beschaffungsperiode und k n ü p f t den Verbrauch stärker an die H ö h e des künftig erwarteten Einkommens.

Darstellung der Funktionen

15

D i e makroökonomische Verbrauchsfunktion hängt in ihrer Form v o n weiteren Einflüssen ab, v o n denen namentlich die Verteilung des Gesamteinkommens zu nennen ist: ein Gesamteinkommen v o n gegebener H ö h e wird bei gleichmäßigerer Verteilung höheren Verbrauch b z w . geringeres Sparen aufweisen als bei ungleicher Verteilung. Auch hier spielt die Veränderung der individuellen Verbrauchsneigungen eine Rolle: erreicht ein Haushalt einen sozialen Aufstieg durch Übergang in eine höhere Einkommensgruppe, so wird das die Verbrauchs- und Sparneigung anders beeinflussen, als wenn in allefi Gruppen die Einkommen etwa gleidimäßig steigen. Für die Sparfunktion ist zu erwähnen, daß der E i n f l u ß des Zinses auf die H ö h e des Sparens (damit auch auf die des Verbrauchs) bei gegebenem Einkommen makroökonomisch nicht bestimmbar ist und hinter dem E i n f l u ß der Einkommenshöhe auf die H ö h e des Verbrauchs und Sparens entschieden zurücktritt. (Vgl. Bd. III, Kap. V I , § 1.) Unabhängig von der Entscheidung über die Höhe des Sparens erfolgt die über die Verwendung der neuen und alten Ersparnisse, also die Form, in der das Vermögen „gehalten" wird. Diese ist durchaus als zinselastisch anzunehmen, das heißt, daß Höhe und Veränderung des Zinses Einfluß auf die Form der Vermögenshaltung haben wird. 3.

Form der Verbrauchsfunktion, marginale Verbrauchsquote D i e Verbrauchsfunktion b z w . Sparfunktion ist C == C (Y), b z w . S = S (Y). D i e Form wird genauer bestimmt durch die Annahme, daß Verbrauch und Sparen sich gleichsinnig mit einer Einkommensänderung verändern, aber nicht um den vollen Betrag der Einkommensänderung. Keynes (The General Theory of Employment, Interest, and Money. London 1936. S. 96): „Das fundamentale psychologische Gesetz, auf das wir uns mit berechtigtem großen Vertrauen sowohl a priori nach unserer Kenntnis der menschlichen N a t u r wie nach ausgiebigen praktischen Erfahrungen verlassen können, ist, daß die Menschen in der Regel und im Durchschnitt geneigt sind, ihren Verbrauch zu erhöhen, wenn sich ihr Einkommen erhöht,

16

Verbrauchsfunktion und Sparfunktion

aber nicht um so viel, als der Zuwachs ihres Einkommens beträgt." I m k u r z e n A u s d r u c k : die „ m a r g i n a l e

Verbrauchsquote"