211 62 12MB
German Pages 203 [208] Year 1970
Allgemeine Volkswirtschaftslehre ii
Haushalte, Unternehmungen, Marktformen von
Dr. Andreas Paulsen o. Professor an der Freien Universität Berlin
9. Auflage
Sammlung Göschen Band 1170/1170a
Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1970 vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung - J, Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J. Trübner - Veit & Comp.
Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Band
I: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf (Slg. Göschen Bd. 1169)
Band
II: Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Slg. Göschen Bd. 1170/1170a)
Band III: Produktionsfaktoren (Slg. Göschen Bd. 1171/1171a) Band IV: Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum (Slg. Göschen Bd. 1172)
© C o p y r i g h t 1970 b y W a l t e r d e G r u y t e r & C o . , v o r m a l s G . J . G ö s c h e n ' s c h e Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer K a r l J . T r ü b n e r - V e i t & C o m p . , B e r l i n 30. — A l l e R e c h t e , e i n s c h l . d e r Rechte der Herstellung v o n Photokopien und Mikrofilmen vom Verlag v o r b e h a l t e n . — A r c h i v - N r . 75 20 701. — S a t z u n d D r u c k ; P a u l F u n k , B e r l i n 30. — P r i n t e d in G e r m a n y .
Inhaltsverzeichnis Kap. I. Verbraucherhaushalte § 1. Begriffe und Beziehungen
6
1. Begriffe — 2. H a u s h a l t e im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f
§ 2. Die Wirtschaft des Haushalts
8
1. Der W i r t s c h a f t s p l a n d e s H a u s h a l t s — 2. Ziel d e r P l a n u n g
§ 3. Zur Lehrgeschichte der Behandlung des Verbrauchs . .
12
Kap. II. V e r b r a u d i s f u n k t l o n u n d S p a r f u n k t i o n § 1. Darstellung der Funktionen
14
1. B e s t i m m u n g d e r B e z i e h u n g e n — 2. V e r b r a u c h s f u n k t i o n und V e r b r a u d i s n e i g u n g — 3. Form d e r V e r b r a u d i s f u n k t l o n , m a r g i n a l e V e r b r a u c h s q u o t e — 4. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g
§ 2. Verbrauchsausgaben und Bestimmung des Volkseinkommens
21
1. P r o d u k t i o n u n d N a c h f r a g e — 2. G l e i c h g e w i c h t s e i n k o m m e n
Kap. III. T h e o r i e d e r N a c h f r a g e § 1. Nachfragefunktionen 1. A b l e i t u n g funktion
der
Funktionen
25 —
2.
Form
der
Nachfrage-
§ 2. Elastizität der Nachfrage
30
1. Ubersicht — 2. Die d i r e k t e P r e i s e l a s t i z i t ä t d e r N a d i f r a g e — 3. B e s t i m m u n g d e r Elastizität d e r N a c h f r a g e — 4. A u s g a b e n und G r e n z a u s g a b e n — 5. Die K r e u z - P r e i s e l a s t i z i t ä t — 6. Elastizität d e r N a c h f r a g e in b e z u g auf E i n k o m m e n
§ 3. IndifTerenzkurven-Analyse
44
1. M e t h o d e — 2. I n d i f f e r e n z k u r v e , G r e n z r a t e der S u b s t i t u tion — 3. I n d i f f e r e n z k u r v e n s c h a r — 4. B i l a n z g e r a d e und Bes t i m m u n g d e s O p t i m u m s — 5. V e r ä n d e r u n g der A u s g a b e n s u m m e und d e r P r e i s r e l a t i o n — 6. A b l e i t u n g der N a d i f r a g e k u r v e — 7. A b l e i t u n g e i n e r r e a l e n T a u s c h r a t e
Kap. IV. U n t e r n e h m u n g e n u n d i h r e W i r t s c h a f t s p l ä n e § 1. Unternehmungen 1. Begriffe — 2. G l i e d e r u n g d e r U n t e r n e h m u n g e n — 3. Eing l i e d e r u n g in den W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f — 4. P r o d u k t i o n s technik
57
4
Inhaltsverzeichnis
§ 2.
Der Wirtschaftsplan der Unternehmung 1. Die Unternehmung als Wirtschaftssubjekt — 2. Lang- und kurzfristige Planung — 3. Plandaten; Aktions- und Erwartungsparameter — 4. Planziele
62
§ 3.
Modelle zur Analytik der Wirtschaftspläne 1. Das Basismodell der Marktanalyse — 2. Determinismus von Modellen und Entscheidungen
70
Kap. V. Produktion und Produktionskosten § 1.
Produktionsfaktoren, Ertragsgesetz 1. Produktion — 2. Produktionsfunktion und Faktorkombi, nation — 3. Das Ertragsgesetz — 4. Ertrag und Kosten
74
§ 2.
Faktorkombinationen, Isoquanten-Analyse 1. Problembestimmung — 2. Prinzip der Problemlosung — 3. Isoquanten und Substitutionsraten — 4. Isokosten- und Skalalinien — 5. Individuelle und gesamte Nachfrage nadi Faktorleistungen
81
§ 3.
Prozesse und Transformationskurven 1. ProblembesHmmunq — 2. Prozesse, bezogen auf ein Produkt — 3. Effizienz- und Transformationskurven — 4. Tiansformationskurven bei linearen Prozessen — 5. Alternative Darstellung zweier linearer Prozesse — 6. Bestimmung des ökonomischen Optimums — 7. Der Ansatz der linearen Programmierung
90
§ 4.
Produktionskosten 108 1. Gesamtkosten, Stöckkosten, Grenzkosten — 2. Die Kostenbeziehungen — 3. Die Ertragskurven — 4. Die Grenzkosten
§ 5.
Langfristige Kosten 1. Langfristige Planung und Ertragsgesetz — 2. Langfristige Kostenkurven
119
Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung § 1.
Kosren, Erlös und Angebotsoptimum 1. Erlös und Grenzerlös — 2. Grenzkosten, Grenzerlös und Angebotsoptimum — 3. Grenzkosten und individuelle Angebotskurve
123
§ 2.
D a s Gesamtangebot an einem homogenen G u t . . . . 1. Entwicklung der Gesamtangebotskurve — 2. Preiselastizität des Angebots
129
§ 3.
Preisbildung u n d Gleichgewichtspreis 133 1. Preisbildung — 2. Verzöqerte Angebotsanpassung, Spinnwebtheorem — 3. Lagerbildung und Pieiserwartungen — 4. Elastizität der Preiserwartungen
Inhaltsverzeichnis §
4.
D a s Gleichgewicht der U n t e r n e h m u n g
5 und
der
Industrie
138
1. G l e i c h g e w i c h t der U n t e r n e h m u n g — 2. G l e i c h g e w i c h t d e r I n d u s t r i e — 3. G l e i c h g e w i c h t s p r e i s — 4. E r g e b n i s s e in Ü b e r sicht — 5. Zur L e h r g e s c h i c h t e der P r e i s t h e o r i e §
5.
Preissteuerung
und
145
Systemgleichgewicht
Kap. VII. Marktfonnen und monopolistischer Wettbewerb §
i.
Marktformen
und
Verhaltensweisen
149
1. B e s t i m m u n g d e r M a r k t f o r m — 2. P r o d u k t d i f f e r e n z i e r u n g — 3. M a r k t f o r m e n und V e r h a l t e n s w e i s e n der Anbieter — 4. M a r k t - und W e t t b e w e r b s f o r m e n in Ü b e r s i c h t — 5. L e h r geschichtlicher Ü b e r b l i c k §
2.
Preis
und
Absatz
bei
monopolistischen
Marktformen
161
1. D i e P r e i s - A b s a t z - F u n k t i o n — 2. Durchschnitts- und G r e n z e r l ö s — 3. B e s t i m m u n g d e s A n g e b o t s o p t i m u m s , C o u r n o t ' s d i e r P u n k t — 4. M a r k t t r e n n u n g und P r e i s d i f f e r e n z i e r u n g — 5. M a r k t f o r m e n der N a c h f r a g e §
3.
Monopolbildungen
und
-Sicherungen
174
1. T e n d e n z zur M o n o p o l i s i e r u n g — 2. M a r k t b e h e r r s c h u n g und M a r k t s i c h e r u n g — 3. Der m o n o p o l i s t i s c h e W e t t b e w e r b — 4. G r o ß b e t r i e b e und M o n o p o l — 5. M a r k t v e r e i n b a r u n g e n , Kartelle §
4.
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole . 1. Das P r o b l e m der W i r t s c h a f t s o r d n u n g — 2. Bildung und S t e u e r u n g s f u n k t i o n der P r e i s e — 3. F a k t o r e i n s a t z und B e s c h ä f t i g u n g s m e n g e — 4. T e c h n i s c h e und w i r t s c h a f t l i c h e Entwicklung
184
Literaturhinweise
192
Sachregister
199
Kap. I. Verbraucherhaushalte § 1. Begriffe und Beziehungen 1. B e g r i f f e ,Verbraucherhaushalte', kurz ,Haushalte', sind Wirtschaftseinheiten (Wirtschaftssubjekte, Entscheidungseinheiten) des Bezugs und der Verwendung von Einkommen. Haushalte beziehen Einkommen f ü r Leistungen an Unternehmungen, an den Staat und an andere Haushalte; Einkommen wird also nicht im Haushalt erwirtschaftet, sondern fließt von außen zu (Eucken: Modell des ,Haushalts der reinen Verkehrswirtschaft'). Einkommen wird verwendet zum Kauf von Gütern und Leistungen als ,Verbrauch' und zur Vermögensbildung als ,Sparen'. — Zu den ,Leistungseinkommen' kommen ,Transfereinkommen' (Renten, Zinsen von Staatsanleihen) hinzu, entsprechend in der Verwendung des Einkommens Transferzahlungen (Steuern, Beiträge zur Sozialversicherung). Vgl. die Begriffe der Sozialprodukt-Rechnung, Bd. I Kap. III. Aus diesen Bestimmungen folgt: 1. Leistungen i n n e r h a l b des H a u s h a l t s w e r d e n nicht z u r P r o d u k t i o n und d a h e r nicht als Beiträge z u m S o z i a l p r o d u k t gerechnet, w o h l aber Leistungen a n d e n H a u s h a l t durch H a u s angestellte, Ä r z t e etc. 2. E b e n s o gehören d a u e r h a f t e G ü t e r im H a u s h a l t nicht z u m Bestand an K a p i t a l d e r V o l k s w i r t s c h a f t ; alle v o n H a u s h a l t e n g e k a u f t e n G ü t e r z ä h l e n z u m Verbrauch der betrachteten P e r i o d e . 3. D a h e r e r f o l g t das Sparen und die V e r m ö g e n s h a l t u n g der H a u s h a l t e nicht durch Beschaffung von G ü t e r b e s t ä n d e n , sond e r n h a t die Form von E i g e n t u m s - b z w . Forderungsrechten gegenüber a n d e r e n W i r t s c h a f t s e i n h e i t e n . Als A u s n a h m e zählen Eigenheime z u m V e r m ö g e n , deren M i e t w e r t also z u m E i n k o m men der H a u s h a l t e . 4. Sind in der R e a l i t ä t „ U n t e r n e h m u n g e n " u n d „ H a u s h a l t " eine Einheit, so w i r d doch rechnerisch die e i n k o m m e n b i l d e n d e P r o d u k t i o n von der E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g g e t r e n n t : der „ E i g e n v e r b r a u c h " z. B. v o n B a u e r n w i r t s c h a f t e n w i r d d e m W e r t der P r o d u k t i o n zugerechnet. Bei Personalgesellschaften b z w .
Begriffe und Beziehungen
7
Familienbetrieben wird der „Unternehmerhaushalt" als von der „Unternehmung" unterschieden behandelt.
Solche Definitionen wollen nicht die R e a l i t ä t möglichst zutreffend beschreiben, sondern werden nach analytischer oder statistischer Zweckmäßigkeit gebildet und der jeweiligen Fragestellung angepaßt. So kann z. B. die Beschaffung dauerhafter Güter durch H a u s halte der „Investierung" der betrachteten Periode zugeredinet werden, wenn deren bei zunehmendem Volkseinkommen steigende Bedeutung im Verhältnis zu den Investierungen des S t a a tes und der Unternehmungen gewürdigt oder die G e s a m t p r o duktion in „dauerhafte" und „nicht-dauerhafte" Güter aufgeteilt werden soll.
2. H a u s h a l t e
im
Wirtschaftskreislauf
D i e obige Begriffsbestimmung dient v o r allem der E i n gliederung der Haushalte in die Modelle des Wirtschaftskreislaufs. In der Verkehrswirtschaft werden Arten und Mengen der Produktion nicht autoritativ dem Verbrauchsbedarf (oder umgekehrt) angepaßt, sondern die Nachfrage der Haushalte beeinflußt über die Preisbildung die Verkaufserlöse der Unternehmungen und damit Mengen und Arten des Güterangebots. Diese Nachfrage drückt nicht unmittelbar die Dringlichkeit des Bedarfs aus, sondern den Einsatz der zur Verfügung stehenden K a u f k r a f t . So hängt der Versorgungsstand des einzelnen Haushalts von seinem E i n k o m men ab, die Aufteilung der Gesamtproduktion auf Güterarten und -mengen neben den „Bedarfsstrukturen" auch von der Einkommensverteilung auf die Haushalte. I m Wirtschaftskreislauf geht also ein S t r o m empfangenen E i n k o m m e n s von den U n t e r n e h m u n g e n an die Haushalte (von den sonstigen E i n k o m m e n s q u e l l e n sei zunächst abgesehen). D i e Stärke dieses Stromes ist abhängig von der H ö h e der E i n k o m m e n , b e s t i m m t durch die Nachfrage der U n t e r n e h m u n g e n nach den von den Haushalten angebotenen Faktorleistungen, also den u n t e r n e h merischen Entscheidungen über das Ausmaß der P r o d u k -
8
Verbraudierhaushalte
tion. Dabei orientieren die Unternehmungen sidi an der erwarteten Nachfrage nach ihren Produkten. Ein wesentlicher Teil dieser Nachfrage k o m m t von den Haushalten und wird gespeist durch das von ihnen bezogene Einkommen, welches also insoweit an die Unternehmungen zurückfließt. Der Rest des Einkommens wird gespart; der Einfluß des Sparens auf H ö h e und Richtung der Produktion ist verwickelt und wird genauer Analyse bedürfen. Jedenfalls zeigt die Kreislaufbetrachtung, daß es im Zusammenhang zwischen Einkommensbildung in der P r o d u k t i o n und Einkommensverwendung durch Haushalte kein erstes Glied gibt: die Unternehmungen schaffen mit der P r o d u k t i o n die Einkommen, welche als Kaufk r a f t die Nachfrage wesentlich bestimmen, und die H ö h e der Nachfrage wiederum ist wichtiger Bestimmungsgrund f ü r die H ö h e der Produktion. D e r Einfluß der Verwendung eines gegebenen Gesamteinkommens der Haushalte auf die P r o d u k t i o n wird in den beiden folgenden Kapiteln getrennt behandelt: 1. A u f t e i l u n g des Haushaltseinkommens in Verbraudisausgaben und Vermögensbildung („Sparen") und ihr Einfluß auf die Aufteilung der P r o d u k t i o n in Verbraudisgüter und Vermögensgüter („Investierungen"): „Verbrauchsfunktion", „Sparfunktion". 2. Verteilung der Verbrauchsausgaben der Haushalte auf die einzelnen Verbraudisgüter und ihr Einfluß auf die Preisbildung und dadurch Produktionsrichtung: „Nadifragefunktionen".
§ 2. Die Wirtschaft des Haushalts 1. D e r W i r t s c h a f t s p 1 a n d e s H a u s h a l t s Analytisch wird der Haushalt als eine Entscheidungseinheit („Wirtschaftssubjekt") gefaßt: die Gesamtheit der beschaffbaren und verwendbaren Mittel ist auf eine einheitliche Zielfunktion zu beziehen. Wie es zur Abstimmung der Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder des Haushalts in der Bedürfnisstruktur des Haushalts gekommen ist, wird nicht erörtert.
Die Wirtschaft des Haushalts
9
D s r Behandlung des Haushalts als eine Entscheidungseinheit entspricht die Zielbezogenheit der Mittelverwendung als durch einen .Wirtschaftsplan' bestimmt. Daß er bewußt aufgestellt und rational durchgestaltet sei, kann f ü r die Realität in der Regel kaum angenommen werden; die .Rechenhaftigkeit' wird geringer sein als bei einer Unternehmung. Anders als durch die Annahme, daß das den Märkten zugewendete Verhalten der Haushalte in sich konsistent und zielstrebig sei, ihm also eine Planung zugrunde liege, lassen sich aber analytisch keine Ableitungen vornehmen. Da der Haushalt durch Faktorleistungen Einkommen beschafft und über die Verwendung dieses Einkommens befindet, kann der Wirtschaftsplan unterteilt werden: a) Beschaffung von Einkommen durch 1. Arbeits- und Dienstleistungen, 2. Leistungen aus Vermögen, 3. Bezug von Transfereinkommen; b) Verwendung des Einkommens f ü r 1. Beschaffung von Verbrauchsgütern, 2. Vermögensbildung, 3. Transferzahlungen; c) Bewirtschaftung des Vermögens durch 1. Wahl und Veränderung der Anlageform, 2. Verwendung von Vermögen f ü r Verbrauch (Entsparen), 3. Transferierung von Vermögen.
Leistungen zur Beschaffung von Einkommen werden in der Regel nicht im Blick auf bestimmte Verbrauchszwecke erfolgen. Es wird vielmehr ein möglichst hohes Geldeinkommen durch bestmögliche Verwendung der verfügbaren Leistungen und ein optimaler Versorgungsstand durch bestmögliche Verwendung des Einkommens erstrebt. Wie in dieser Planung die Z u k u n f t berücksichtigt wird, ist von Fall zu Fall und f ü r die Teile des Bedarfs verschieden. Durch langfristige Kontrakte (Mieten, Versicherungen, Sparkontrakte, Abzahlungskäufe etc.) wird die Verwendung von Teilen des Einkommens f ü r längere
10
Verbraucherhaushalte
Zeit festgelegt, so daß sich auch die Anpassung an veränderte E i n k o m m e n s h ö h e und Güterpreise einerseits, an veränderte Bedarfsstrukturen des Haushalts andererseits verzögert. Analytisch wird es o f t zweckmäßig sein, eine Periode bestimmter Länge zu unterstellen, f ü r welche die Planung der gesamten Einkommensverwendung erfolgt, so daß die Revision des Wirtschaftsplans, welcher das Verhalten des Haushalts während der Periode bestimmt, jeweils am Beginn einer Periode geschieht. 2. Z i e l d e r
Planung
Als Ziel des Wirtschaftens jedes Haushalts wird die Maximierung des „Verbrauchernutzens" (als Ausdruck der allgemeinen Versorgungslage) angenommen. Dieser N u t z e n ist eine individuelle Intensitätsgröße, die nicht q u a n t i t a t i v bemessen und verglichen werden k a n n , namentlich audi nicht im Sinne eines Kosten-Ertrags-Vergleichs mit den G e l d a u f w e n d u n g e n zur Beschaffung der G ü t e r . Ebenso k a n n der Verbrauch nicht als „ K o s t e n a u f w a n d " zur E r h a l t u n g und Erh ö h u n g der L e i s t u n g s f ä h i g k e i t betrachtet und begrenzt werden (wie bei S k l a v e n ) . Verbrauch ist nicht ökonomisches Mittel, sondern Zweck alles Wirtschaftens.
D i e „ R a t i o n a l i t ä t " der Haushaltswirt.sdiaft bezieht sidi daher nicht auf die Zielsetzung, etwa die gewählte Rangordnung der Bedürfnisse, sondern auf die Wirtschaftlichkeit der Verwendung der Mittel zum Erreichen der Ziele. Es wird also unterstellt, daß der Haushalt seine Bedürfnisstruktur (auch in der zeitlichen Erstreckung der Bedürfnisse) und die Eignung der Mittel zu ihrer Befriedigung kennt und danach zu entscheiden vermag, ob eine bestimmte Art der Mittelverwendung einer anderen vorgezogen werden soll oder nicht. Dabei wird unterstellt, daß der G r a d der Dringlichkeit, mit dem ein G u t begehrt und nachgefragt wird, dem subjektiv erwarteten N u t z e n des Verbrauchs bzw. Gebrauchs des Gutes entspricht.
D i e W i r t s c h a f t des H a u s h a l t s
11
Hiernach w i r d theoretisch das Ziel des Wirtschaftsplanes des H a u s h a l t s (wie das der U n t e r n e h m u n g ) als Lösung eines M a x i m u m - P r o b l e m s b e h a n d e l t : bei gegebenen Zielen und gegebenem Bestand an Mitteln eine solche Zuteilung der Mittel auf die einzelnen Zwecke v o r z u n e h m e n , d a ß durch keine anderweitige Verteilung der Mittel der Gesamterfolg e r h ö h t , d. h. eine vorgezogene (.präferierte') Posit i o n erreicht w e r d e n k a n n . D a s gilt im E r w e r b s w i r t s d i a f t s p l a n f ü r d e n E i n s a t z d e r v e r f ü g b a r e n M i t t e l z u r E i n k o m m e n s e r z i e l u n g , im V e r b r a u c h s w i r t schaftsplan f ü r die V e r t e i l u n g des E i n k o m m e n s auf A u s g a b e n f ü r die e i n z e l n e n V e r b r a u c h s g ü t e r u n d f ü r V e r m ö g e n s b i l d u n g .
D e r Gesamterfolg k a n n erhöht werden, w e n n die durch V e r ä n d e r u n g des Mitteleinsatzes b e w i r k t e E i n b u ß e an N u t z e n an einer Stelle durch den zusätzlichen N u t z e n der V e r w e n d u n g an anderer Stelle mehr als ausgeglichen w i r d . Er h a t daher sein M a x i m u m , wenn die letzte Einheit jedes Mittels in jeder V e r w e n d u n g den gleichen N u t z e n ( „ G r e n z nutzen") stiftet. Im Unterschied zu „Unternehmungen"' maximiert ein „ H a u s h a l t " also nicht eine „ P r o d u k t i o n s f u n k t i o n " , sondern eine „ W o h l f a h r t s f u n k t i o n " . D e r in Kenntnis der „ P l a n d a t e n " (Verbrauchsstruktur, Preise und sonstige M a r k t g r ö ß e n etc.) aufgestellte W i r t schaftsplan erreicht dieses (durchaus individuell bestimmte) N u t z e n m a x i m u m , w e n n die zugrundeliegenden D a t e n w ä h r e n d seiner D u r c h f ü h r u n g sich nicht ä n d e r n b z w . sich in den erwarteten G r ö ß e n realisieren. D a n n bedarf es keiner Ä n d e r u n g des Wirtschaftsplanes; die Wirtschaft des Haushalts befindet sich im „Gleichgewicht". M i t einer Ä n d e r u n g des W i r t s c h a f t s p l a n e s e r f o l g t eine V e r ä n d e r u n g der von H a u s h a l t e n auf den M ä r k t e n a n g e b o t e n e n u n d n a d i g e f r a g t e n M e n g e n d e r G ü t e r u n d L e i s t u n g e n , d a h e r auch d e r M a r k t d a t e n (Preise) u n d des M a r k t g l e i c h g e w i c h t s . U n t e r den Einflüssen der sich an den M a r k t d a t e n o r i e n t i e r e n d e n V e r haltensweisen d e r W i r t s c h a f t s s u b j e k t e ( H a u s h a k e u n d U n t e r n e h m u n g e n ) u n d d e r d u r c h dieses V e r h a l t e n ihrerseits w i e d e r bestimmten M a r k t d a t e n vollziehe sich das wirtschaftliche Geschehen u n d seine S t e u e r u n g .
12
Verbraudierhaushalte
§ 3. Zur Lehrgesdiidite der Behandlung des Verbrauchs H e b u n g und Sicherung des Verbrauchs u n d der ö k o n o mischen W o h l f a h r t ' aller G r u p p e n der B e v ö l k e r u n g w u r d e im E i n k l a n g m i t weltanschaulichen u n d gesellschaftlichen W a n d l u n g e n i m m e r entschiedener z u m Ziel des Wirtschaftens u n d M a ß s t a b aller wirtschaftlichen G e staltungen e r h o b e n . In den voll entwickelten u n d auf ständiges wirtschaftliches W a c h s t u m orientierten Industriegesellschaften gelten A r m u t als Massenerscheinung, Massenarbeitslosigkeit u. ä. nicht — wie in der ganzen bisherigen Geschichte — als m i t d e m Menschendasein verbundenes Schicksal, s o n d e r n grundsätzlich als vermeidb a r e U n v o l l k o m m e n h e i t e n u n d Fehlleistungen der gesellschaftlich-wirtschaftlichen O r g a n i s a t i o n . a) Der ältere und neuzeitliche Staatsabsolutismus (Merkantilismus, Kameralismus, Kollektivismus) tendierte dazu, Staatsmacht statt Verbraucherwohlfahrt als Maß und Zi«l des Wirtsdiaftens aufzufassen. Das Hauptinteresse galt der Produktion. Der eher auf Sicherung der Versorgung der Bürger mit Gütern zugewendeten mittelalterlich-städtischen Politik wurde die Absatzpolitik (Heckscher: „Warenangst") gegenüber gestellt, der im Merkantilismus durch Förderung der Ausfuhr (als „vent for surplus") und durch regen Geldumlauf im Inland zu entsprechen sei. b) Die Möglichkeit einer fortgesetzt steigenden Versorgung der Menschen mit Gütern wurde bis zur Neuzeit nicht erwogen. Vielmehr galt der Verbrauch als durch traditionale, standesgemäße und andere Maßstäbe bestimmt und begrenzt, daher auch entsprechend der hierarchischen Schichtung der Gesellschaft als mengen- und artmäßig durchaus verschieden. c) Die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft wurde eher an der Zahl der Menschen, die versorgt werden konnten, gemessen als an der Höhe des Versorgungsstandes des einzelnen. d) Das gilt auch noch für die Klassiker der Wirtschaftswissenschaft, auch wenn der Verbrauch seit Adam Smith als „the sole end and purpose of all production" anerkannt war. Die Begrenzung des Verbrauchs und der Versorgung wurde auf die Menschenzahl bezogen und zwar einmal im Verhältnis zum verfügbaren Boden (Malthus'sches Bevölkerungsgesetz), dann im
Zur Lehrgeschichte der Behandlung des Verbrauchs
13
Verhältnis zur „Akkumulation" von Kapital durdi Sparen als Überschuß über den Verbrauchsbedarf (Theoreme des Existenzlohns).
Die Analyse der Nachfrage der Verbraucher tendierte daher dazu, sich auf das Verhältnis zwischen Menschenzahl und .Existenzbedarf' zu beschränken. Die Abhängigkeit der Nachfrage vom Preis war durch die Alltagserfahrung zwar bekannt, jedoch wurde nur selten versucht, die Preis-Mengen-Beziehung quantitativ zu erfassen. Erst die Entwicklung der Marginalanalyse mit der Aufstellung des Begriffs des ,Grenznutzens' in der .subjektivistischen Wertlehre' führte die Nachfrage gleichberechtigt mit den Produktionskosten in das Lehrgebäude ein. Der objektiv gemeinte ,Gattungsnutzen' der Güter in der Abstufung von lebensnotwendigen bis zu Luxusgütern wich den subjektiven Wertschätzungen der einzelnen Nachfrager als Erklärungsprinzip der Nachfrage. Das damit aufgeworfene Problem, wie die subjektiven Wertungen meß- und vergleichbar gemacht werden können, wurde seitdem immer wieder erörtert und ist auch in neuerer Zeit noch zur Kernfrage der sogenannten ,Wohlfahrtökonomie' (,welfare economics') geworden, die nach objektiven Maßstäben für eine auf erhöhte Wohlfahrt gerichtete Wirtschaftspolitik sucht. Der Analyse des Verbraucherverhaltens, welche von den Marktbeobachtungen ausgehend unterstellt, daß der Verbraucher durch dieses Verhalten seinen Gesamtnutzen zu maximieren strebt, wird zunehmend der Einwand entgegengestellt, daß es sich um eine Interpretation ex post handle: es werde logisch vom Verhalten auf die zugrunde liegenden Präferenzen und Nutzenerwägungen zurückgeschlossen. Stattdessen bedürfe es — mit Verwen dung der neueren Erkenntnisse der Psychologie, Sozialpsychologie und Soziologie — eines entgegengesetzten Vorgehens: die Bildung der Bedürfnisstrukturen der verbrauchenden Menschen müsse selbständig untersucht werden, um von hier aus ihr Marktverhalten zu erklären. Die Entwicklung der Methoden der Verbraucherbefra-
14
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
gung, Marktanalysen, Interviews und Tests steht mit dieser Betrachtungsweise in erkennbarem Zusammenhang. Allgemein ist festzustellen, daß im Lehrgebäude der Wirtschaftswissenschaft gemäß einer traditionellen Einteilung in P r o d u k t i o n , Verteilung und Verbrauch die letzte Verwendung der G ü t e r nicht länger als bloßer Anhang behandelt wird, und daß die Auffassung aufgegeben ist, der Verbrauch sei durch F a k t o r e n bestimmt, die mit den T h e o r e m e n und I n s t r u m e n t e n der Wirtschaftslehre nicht erfaßbar seien, so daß er außerhalb ihres Bereichs liege. — D i e Wirtschaftswissenschaft bestimmt ihren Arbeitsbereich nicht aufgrund bestimmter Methoden, sondern aufgrund bestimmter Probleme, und der Problemzusammenhang f ü h r t zwangsläufig zur Einbeziehung der V e r brauchsentscheidungen in die wirtschaftlichen Interdependenzen.
Kap. II. Verbrauchsfunktion und Sparfunktion § 1 . Darstellung der Funktionen 1. B e s t i m m u n g d e r Beziehungen G e f r a g t wird nach Beziehungen zwischen der H ö h e des Verbrauchs bzw. des Sparens und der des E i n k o m mens. Wie stets in der ökonomischen Analyse sind dabei zu unterscheiden: 1. für eine abgeschlossene Periode (ex post) festgestellte realisierte G r ö ß e n ; 2. f ü r eine k o m mende Periode (ex ante) erwartete und geplante G r ö ß e n ; 3. Gleichgewichtsgrößen. 1. Das disponible E i n k o m m e n eines Haushalts in einer Periode war y, die K o n s u m s u m m e als W e r t der in der gleichen Periode gekauften G ü t e r war c. Es wird die definitorisch geltende Beziehung y = c + s gebildet. Die Differenzgröße s ist .Sparen' und ist positiv, wenn c < y , dagegen negativ (Entsparen) ,wenn c > y . I m ersten Fall wurde in der Periode V e r m ö g e n gebildet, im zweiten Fall V e r m ö g e n verzehrt (bzw. der Haushalt verschuldete sich). — D i e gleichen Beziehungen gelten m a k r o ö k o n o misch f ü r die Gesamtheit aller Haushalte: Y = C + S .
Darstellung der Funktionen
15
2. Die ,Verbrauchsfunktion' ist C = C(Y), die .Sparf u n k t i o n ' S = S(Y). Es sind Verhaltensfunktionen, wenn sie die beabsichtigte bzw. geplante Größe des Verbrauchs bzw. des Sparens (mikro- oder makroökonomisch) als abhängig von der erwarteten bzw. von jeder möglichen H ö h e des Einkommens ausdrücken. Daher in statischer Betrachtung: aufgrund der angenommenen Geltung einei bestimmten Funktion ,gehört' zu jeder H ö h e des Einkommens eine bestimmte H ö h e des Verbrauchs bzw. des Sparens, welche die Verbraucher durch ihr Verhalten zu verwirklichen suchen. 3. Aber der realisierte (ex post) Verbrauch kann von dem geplanten (ex ante) abweichen. Daraus ergibt sich eine Bestimmung der Gleichgewichtsbeziehung: Übereinstimmung der Plangrößen mit den realisierten Größen, so daß die der Planung zugrunde liegenden Erwartungen sich erfüllt haben. 2. V e r b r a u c h s f u n k t i o n u n d n eigu n g
Verbrauchs
Da Sparen als nicht-verbrauchter Teil des Einkommens definiert ist, ist es zugleich mit der H ö h e des Verbrauchs bestimmt. Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland (Mrd. DM) jahr 1964 1965
Einkommen Verbrauch 261,3 290,1
232,9 255,1
Sparen 28,4 35,0
Verbrauchsquote (in %)
Sparquote (in %)
89,1 87,9
10,9 12,1
Die Verbrauchsfunktion macht die H ö h e des Verbrauchs allein von der des Einkommens abhängig. Bezeichnet man diese Beziehung als Ausdruck der ,Ver brauchsneigung' (,propensity to consume'), entsprechend
16
Verbraudisfunktion und Sparfunktion
die Sparfunktion als Ausdruck der ,Sparneigung' (,propensity t o save'), so ist gemeint, daß alle subjektiven und objektiven Bestimmungsgründe, welche außer der H ö h e des Einkommens die Verbrauchs- und Sparentscheidungen beeinflussen, als gegeben und konstant angenommen werden. Veränderte Verbrauchsneigung wird also bedeuten, daß von jeder H ö h e des Einkommens ein anderer Betrag für Verbrauch verwendet wird als vorher. Diese Annahme der Konstanz ist eine analytische Vereinfachung, die umso weniger Geltung beanspruchen darf, je länger der betrachtete Zeitraum ist. N a m e n t l i c h bei der B e h a n d l u n g der W a d i s t u m s v o r g ä n g e der Wirtschaft muß nach empirischen Feststellungen eine Anpassung der Verbrauchsneigung an gestiegenes E i n k o m m e n besonders berücksichtigt w e r d e n : während kurzfristig mit höherem E i n k o m m e n die H ö h e des Verbrauchs z w a r absolut steigt, aber die R a t e des Verbrauchs aus E i n k o m m e n kleiner wird (und d e m g e m ä ß die R a t e des S p a r e n s g r ö ß e r w i r d ) , ist langfristig die R a t e des Verbrauchs und Sparens aus E i n k o m m e n eher unverändert.
Die individuellen Verbrauchsneigungen werden sehr unterschiedlich sein: je nach der Struktur des Haushalts und den individuellen Nutzenvorstellungen werden Haushalte mit gleichem Einkommen nicht die gleiche Höhe des Verbrauchs und Sparens aufweisen. Empirische Untersuchungen verweisen z. B . a u f die „ d e m o n s t r a t i v e " Bedeutung der H ö h e und Zusammensetzung des V e r brauchs als Ausweis der Zugehörigkeit zu der sozialen G r u p p e , zu der man gerechnet werden will, f e r n e r des bisher bezogenen H ö c h s t e i n k o m m e n s , an das sich die Lebenshaltung a n g e p a ß t hat, der H ö h e des bereits v o r h a n d e n e n V e r m ö g e n s , der verfügbaren liquiden Mittel u. ä. . Auch die Entwicklung der A b zahlungsgeschäfte Jodiert die V e r b i n d u n g der Verbrauchshöhe mit der des E i n k o m m e n s der Beschaffungsperiode und k n ü p f t den Verbrauch s t ä r k e r an die H ö h e des e r w a r t e t e n künftigen Einkommens.
Die makroökonomische Verbrauchsfunktion hängt in ihrer Form von weiteren Einflüssen ab, von denen namentlich die Verteilung des Gesamteinkommens zu nennen ist: ein Gesamteinkommen von gegebener Höhe wird bei gleich-
Darstellung der Funktionen
17
mäßigerer Verteilung höheren Verbraudi b z w . geringeres Sparen aufweisen als bei ungleicher Verteilung. Audi hier spielt die Veränderung der individuellen Verbrauchsneigungen eine Rolle: erreicht ein Haushalt einen sozialen Aufstieg durch Obergang in eine höhere Einkommensgruppe, so wird das die Verbraudis- und Sparneigung anders beeinflussen, als wenn in allen Gruppen die Einkommen etwa gleichmäßig steigen. Für die Sparfunktion ist zu erwähnen, daß der Einfluß des Zinses auf die H ö h e des Sparens (damit auch auf die des Verbrauchs) bei gegebenem Einkommen makroökonomisch nicht bestimmbar ist und hinter dem Einfluß der Einkommenshöhe auf die H ö h e des Verbrauchs und Sparens entschieden zurücktritt. Unabhängig von der Entscheidung über die Höhe des Sparens erfolgt die über die Verwendung der neuen und alten Ersparnisse, also die Form, in der das Vermögen „gehalten" wird. Diese ist durchaus als zinselastisch an7unehmen, das heißt, daß Höhe und Veränderung des Zinses Einfluß auf die Form der Vermögenshaltung haben wird. Das zunehmend bedeutsame „Kontraktsparen" besteht in der Festlegung fester Sparbeträge in Form von Versicherungsprämien, Leistungen an Bausparkassen, Abzahlungen aus Teilzahlungsgeschäften etc. 3.
Form der V e r b r a u c h s f u n k t i o n , marginale V erb ra uch sq uo t e
Die Verbrauchsfunktion b z w . Sparfunktion ist C = C (Y), bzw. S = S (Y). D i e Form wird genauer bestimmt durch die Annahme, daß Verbrauch und Sparen sich gleidisinnig mit einer Einkommensänderung verändern, aber nicht um den vollen Betrag der Einkommensänderung. Keynes (The Genera! Theory of Employment, Interest, and Money. London 1936. S. 96): „Das fundamentale psychologisdie Gesetz, auf das wir uns mit berechtigtem großen Vertrauen sowohl a priori nach unserer Kenntnis der menschlichen Natur wie nach ausgiebigen praktischen Erfahrungen verlassen können, ist, daß die Menschen in der Regel und im Durchschnitt geneigt sind, ihren Verbrauch zu erhöhen, wenn sich ihr Einkommen erhöht, 2
Paulsen, Allg. VolkswirtsAaltilehre II
18
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
aber nicht um so viel, als der Zuwachs ihres Einkommens beträgt." I m k u r z e n A u s d r u c k : die „ m a r g i n a l e
Verbrauchsquote"
ist p o s i t i v u n d kleiner als eins: 0 < < j Y < ^ i) Die durchschnittliche Verbraudisquote ist das Verhältnis C von H ö h e des Verbrauchs zu H ö h e des Einkommens: - y - » bzw. der Durchschnittswert f ü r endliche Veränderungen:
Ac
"
Die marginale Verbraudisquote (auch als „Grenzhang zum Verbrauch" bezeichnet) ist die Veränderung des Verbrauchs im Verhältnis zu einer „unendlich kleinen" (sich der Größe null nähernden) Veränderung des Einkommens: (Differentialquotient). b) Der W e r t des Ausdrucks -TTT ist positiv, wenn beide Grösd1 sen dasselbe Vorzeichen (plus bei zunehmendem, minus bei abnehmendem Einkommen) haben. — Er ist kleiner als eins, wenn d C kleiner ist als dY. c) Die marginale Sparquote ^dS y ¡ s t hiernach ebenfalls positiv und kleiner als eins, weil Y = C + S, daher S = Y —C dS _ dC dY dY " Nach den oben angegebenen Ziffern w a r 1965 in der Bundesrepublik die durchschnittliche Sparquote bezogen auf verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 12,1 %>. Vom Einkommenszuwachs gegenüber 1964 von 28,8 Mrd. D M wurden zusätzlich gespart 6,6 Mrd. DM. Die auf diesen Zuwachs bezogene Sparquote war also ca. 23 °/o. d) Von der marginalen Verbraudisquote zu unterscheiden ist die „Elastizität des Verbrauchs in bezug auf das Einkommen", ausgedrückt durch dC dY _ d C C C : Y _ dY : Y als Verhältnis zwischen marginaler und durchschnittlicher Verbraudisquote. (Zur „Elastizität" als Instrument der Analyse allgemein vgl. unten Kap. III, § 2).
Darstellung der Funktionen
19
e) Zusätzlich kann angenommen werden, daß mit zunehmendem E i n k o m m e n die marginale Verbrauchsquote kleiner, die marginale Sparquote daher größer wird, d. h. daß der relative Anteil des Sparens bei höherem Einkommen wächst, bei tieferem abnimmt. (In der geometrischen Darstellung wäre die K u r v e der Verbrauchsfunktion nach oben gewölbt.) N a m e n t l i c h f ü r die k u r z f r i s t i g e B e t r a c h t u n g w i r d in der R e g e l eine V e r b r a u c h s g l e i c h u n g der F o r m C = a + b Y ang e n o m m e n , w o b e i a die H ö h e d e r V e r b r a u c h s a u s g a b e n a u s drückt, die auch bei Y = 0 g e t ä t i g t w e r d e n , w ä h r e n d b der K o e f f i z i e n t ist, d e r den f ü r V e r b r a u c h s a u s g a b e n verw e n d e t e n T e i l des E i n k o m m e n s b e s t i m m t . D a n n g i l t : C ^ C . dC C „ , ,. „ jY < y ( s t a t t j y = Y ' w e n n a = 0 u n d die V e r brauchsfunktion C = b • Y lauten würde). Bei längerfristiger Betrachtung m u ß weiterhin die Verz ö g e r u n g d e r A n p a s s u n g an v e r ä n d e r t e H ö h e des E i n k o m m e n s b e r ü c k s i c h t i g t w e r d e n : d i e H ö h e des V e r b r a u c h s ist nicht n u r v o n d e r H ö h e des E i n k o m m e n s d e r gleichen P e r i o d e a b h ä n g i g , s o n d e r n auch v o n d e r f r ü h e rer P e r i o d e n . So ergab eine von M. Friedman (A Theory of Consumption Function. Princeton 1957) für die U S A berechnete Verbrauchsfunktion für 1905-1951 (ohne Kriegsjahre) eine Gleichung folgender Form: C t = 0,58 R t + 0,32 R t - i + 53 (Rt = disponibles Einkommen des Jahres t). Die kurzfristige marginale Verbrauchsquote war also 0,58, die langfristige 0,58 + 0,32 = 0,90. Demnach: Erhöhung des disponiblen Einkommens um 1 Dollar erhöhte kurzfristig die Verbrauchsausgaben um 0,58 Dollar, langfristig um 0,90 Dollar. Die Skala der Abszisse (Abb. 1) verzeichnet die Höhe des Einkommens, die der Ordinate die des Verbrauchs bzw. des (positiven oder negativen) Sparens. C ( Y ) ist die Verbrauchsfunktion, S ( Y ) die Sparfunktion. (Z. B. bei Y = O A ist AB die Höhe des Verbrauchs C , A D die Höhe des Sparens S). Die „Führungslinie" O F halbiert den rechten Winkel bei O, daher ist jedes Lot von O F auf die Abszisse gleich dem Einkommen, das durch den Fußpunkt des Lotes bezeichnet ist. (Z. B. A E = 2*
20
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
OA = 60). Durdi den Abstand der Führungslinie von der Verbrauchsfunktion C(Y) ist so die jeweilige Höhe des Sparens ausgedrückt, da S = Y — C. (Z. B. AE = Y, AB = C, daher BE = S = AD.)
Angenommene Werte: C = |
Y + 10
S = Y—C = j
Y — 10
dC dY
=
d (
l
Y
+ dY
10)
_
3 5
dS
¿(fY-10)
2
dY
dY
5
Verbrauchsausgaben u. Bestimmung d. Volkseinkommens
21
Die durchschnittliche Verbrauchsquote — ist durch die Größe des Winkels bezeichnet, den ein Fahrstrahl aus O mit dem betreffenden Punkt auf der Verbrauchsfunktion C (Y) bildet (Z.B. ^
=
tg
a).
dC Die marginale Verbrauchsquote ^ y ' s t ausgedrückt durch die Neigung der Kurve C(Y) an jedem Punkt. D a im Beispiel die Kurve linear ist, wird die Steigung unverändert ausgedrückt durch tg ß ( = 3 : 5). Bei nidit linearer Kurve ist die marginale Verbrauchsquote ausgedrückt durch die Neigung der an den betreffenden Punkt der Kurve angelegten Tangente. Die Elastizität des Verbrauchs in bezug auf das Einkommen, oben (Ziff. 3d) ausgedrückt als Verhältnis der marginalen zur durchschnittlichen Verbrauchsquote, erkennt man bezüglich des Punktes B auf der Kurve C(Y) als tg ß : tg a . Wäre B ein Punkt auf einer Verbraudisfunktion OB, die durch den Ursprung O geht, so wäre offenbar tg ß = tg a, daher die Elastizität 1; bei Einkommenserhöhung um a % steigt auch der Verbrauch um a»/o. Entsprechendes gilt für die durchschnittliche und die marginale Sparquote. Eine Veränderung der „Verbrauchsneigung" würde zu veränderter Lage und Form der Verbrauchsfunktion (und Sparfunktion) führen. Erhöhte Verbrauchsneigung würde z. B. bedeuten, daß bei jeder Einkommenshöhe mehr verbraucht wird als bisher; die Verbrauchsfunktion würde sich nach oben (die Sparfunktion nach unten) verlagern. Eine Änderung der marginalen Verbrauchsquote dagegen verändert die Steigung der Kurve.
§ 2. Verbrauchsausgaben und Bestimmung des Volkseinkommens 1. P r o d u k t i o n u n d N a c h f r a g e D e r Teil des E i n k o m m e n s der H a u s h a l t e in einer bes t i m m t e n Periode, der nicht in dieser Periode als V e r brauch verausgabt, vielmehr gespart w u r d e , fließt nicht d i r e k t an die U n t e r n e h m u n g e n zurück. D e m S p a r e n ent-
22
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
spricht der Teil des in der Periode erstellten Sozialprodukts (gleich dem Volkseinkommen), der — da nicht von Haushalten gekauft (unter vorläufiger Ausschaltung der Nachfrage des Staates und des Auslands) — den Beständen der Unternehmungen zugewachsen sein muß. Das wird durch die Identitätsgleichung Sparen = Investieren (S = I) ausgedrückt. In der nächsten Periode planen die Haushalte aufgrund des von ihnen erwarteten Einkommens die H ö h e ihrer Verbrauchsausgaben, damit ihres Sparens. Damit sich aber das Einkommen in der erwarteten H ö h e bilden kann, müssen die Unternehmungen Investierungen in der H ö h e durchführen, daß die „Sparlücke" als fehlende Nachfrage der Haushalte ausgefüllt wird. Die Gleichheit von Sparen und Investieren als Plangrößen (im Unterschied zu der immer gegebenen Gleichheit der realisierten Größen) ist daher in der makroökonomischen Analyse eine zentrale Gleichgewichtsbeziehung. Von dieser Relation aus ergeben sich bestimmte Einflüsse f ü r die Veränderung der Periodeneinkommen. So ist eine entscheidende Frage, ob die Preissteuerung auch zur Bildung der Gleichgewichtsbeziehung von Sparen und Investieren (S L I) führt. Die klassische Lehrmeinung nahm das an. Nach ihr wird der gesparte Teil des Einkommens dem Kreislauf nicht (durch „Horten") entzogen, sondern direkt oder über das Banksystem den Unternehmungen als Kredit angeboten und von den Unternehmungen zur Finanzierung ihrer Investierungen nachgefragt. Angebot und Nachfrage nach Krediten werden zum Ausgleich gebracht durch den Preis f ü r Kredite, nämlich den Zins. Er fällt bei höherem Angebot von Ersparnissen, erhöht aber damit auch die Nachfrage nach Krediten, da jetzt Investierungen lohnend werden, die es bei höherem Zins nicht waren. Somit ist — im Prinzip und unbeschadet vieler Reibungen und Verzögerungen — die Preissteuerung des Systems umfassend und vollständig: Die Produktion der verschiedenen Verbrauchs-
Verbrauchsausgaben u. Bestimmung d. Volkseinkommens
23
güter w i r d durch die Nachfrage der Haushalte u n d die sich aus P r o d u k t i o n s k o s t e n u n d Nachfrage ergebende Preisbildung für jedes dieser Güter gesteuert. D i e Produktionsverteilung auf Verbrauchsgüter u n d Kapitalgüter geschieht entsprechend den Sparungen der H a u s halte u n d dem Zins als Preis für Kredite. Volle Beweglichkeit der Preis- und Zinsbildung wird dabei vorausgesetzt. Besteht sie aber, so soll nach dieser Auffassung eine Freisetzung („Arbeitslosigkeit") von verfügbaren Produktionsfaktoren als Dauererscheinung unmöglich sein, denn wenn Preise und Zins ausreichend unter dem Druck des Überangebots (z. B. an Verbrauchsgütern durch erhöhtes Sparen) fallen, werde es nicht an lohnenden Möglichkeiten für ihren Einsatz fehlen. Das Ausmaß der Gesamtproduktion und gesamten Einkommensbildung ist (bei gegebenem Stand der Technik) nur durch das Gesamtangebot an produktiven Mitteln begrenzt, tendiert daher auf „Vollbeschäftigung". D a hiernach jedes Sparen zur E r h ö h u n g des Bestandes an p r o d u k t i v e m Kapital u n d damit der Kapazität der Gesamtwirtschaft führt, gilt das unterstellte „ H a r m o n i e Prinzip" im besonderen Maße: das rationale Interesse des Sparers an Vermögensbildung u n d Zinsertrag dient d e m G e s a m t w o h l . D e r Zins ist nicht arbeitsloses u n d daher „ausbeuterisches" E i n k o m m e n , sondern Entgelt f ü r eine Leistung innerhalb der P r o d u k t i o n . 2. G l e i c h g e w i c h t s e i n k o m m e n Im Unterschied zu dieser sieht eine v o n Keynes beeinflußte Lehrmeinung den Systemzusammenhang in einem entscheidenden Punkt anders. Daß die Nachfrage der Haushalte nach den verschiedenen Verbrauchsgütern deren Preisbildung und damit Produktion bestimmt, wird nicht bezweifelt. Ebenso liegt kein Gegensatz vor in der Auffassung, daß die Summe der Nachfrage der Haushalte (nach Verbrauchsgütern) und der Unternehmungen (nach Investitionsgütern) als Gesamtnachfrage die H ö h e der Gesamtproduktion und damit des Volkseinkommens bestimmt (vom Außenhandel und den Einnahmen und Ausgaben des Staates wird zunächst noch abgesehen).
24
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
F o r m und Lage einer V e r b r a u d i s f u n k t i o n zeigen, welcher Teil des den Haushalten zugeflossenen Volkseinkommens durdi deren Sparen als Nachfrage nach Verbrauchsgütern ausfällt, wie groß demnach die „Nachfragelücke" ist, die durch Nachfrage der Unternehmungen nach Investitionsgütern ausgefüllt werden muß, wenn nicht das E i n k o m m e n fallen soll. (Z. B. bei einem E i n k o m m e n O A (Abb. 1) müßte die N a c h f r a g e nadi Investitionsgütern die „Sparlücke" B E [ = A D ] ausfüllen.) B e s t r i t t e n w i r d , d a ß eine (durch v e r ä n d e r t e „ S p a r n e i g u n g " o d e r v e r ä n d e r t e H ö h e des E i n k o m m e n s b e w i r k t e ) v e r ä n d e r t e H ö h e des S p a r e n s durch die a u t o m a t i s c h e P r e i s u n d Z i n s s t e u e r u n g des S y s t e m s z u v e r l ä s s i g eine A b w e i c h u n g des V o l k s e i n k o m m e n s v o m durch „ V o l l b e s c h ä f t i g u n g 0 gekennzeichneten S t a n d verhindere. S p a r e n und Investieren w ü r d e n nicht durch v e r ä n d e r t e n Z i n s bei u n v e r ä n d e r t e m E i n k o m m e n ausgeglichen, s o n d e r n durch V e r ä n d e r u n g der H ö h e des G e s a m t e i n k o m m e n s . a) D i e H ö h e des E i n k o m m e n s Y ist bestimmt durch die Nachfrage nach Verbrauchsgütern C und die Nachfrage nach Investition 0). — Sind dagegen a und b komplementäre Güter, so wird sich nicht nur die Nachfrage nach b (direkte Preiselastizität sqh, ph),sondern auch nach a entgegengesetzt zur Preisveränderung von b verändern; das Vorzeichen des Elasti-
Theorie der Nachfrage
42
zitätsausdrucks ist negativ (e < 0). — Bleibt die Nachfrage nach a unverändert, so handelt es sich bei a und b um unverbundene Güter; die Kreuz-Preiselastizität ist null. Von null aus bis + oo und — °o wird also der Grad der substitutiven bzw. komplementären Nachfrageverbundenheit der beiden Güter ausgedrückt. Im Grenzfall + oo behandelt die Nachfrage beide G ü t e r als völlig homogen: bei + oo als vollständige Substitute (etwa kein Unterschied zwischen zwei Zigarettenmarken), bei — oo als völlig komplementär (Griff u n d Klinge werden zum einen Gut „Messer"). '
EL"
0 0 3 C S 32 a» C C S * .£3 o Ü
G
ri
O 8 T3
tL, Ü
O Jd N }>
Ü
-s beziehung 68 Nachfrage — individuelle u n d Gesamt- 27, 29, 54 f. — k u r v e (Gesamt-) differenzierter Güter 151 — lücke 24 — nach I n v e s t i t i o n s g ü t e r n 24 — nach V e r b r a u c h s g ü t e r n in Abhängigkeit von deren Preisen 13, 24 ff. — P r o d u k t i o n s l e n k u n g durch — 7 — Theorie der — 25 ff. Nachfragefunktion — Begriff und Entwicklung 25 ff., 38 Neo-Liberalismus 185 N i v e a u l i n i e 87 N u t z e n m a x i m i e r u n g 11 ff. Ophelimität 46 Oligopol 153, 158, 186 O p t i m u m , ökonomisches Optionsfixierer 155 O u t p u t 64
102
Parametrische Konstante 26 Planziele 69 Polypol 153, 158, 186 P r ä f e r e n z e n 152, 157 Preis — b i n d u n g der z w e i t e n H a n d 181 — d i f f e r e n z i e r u n g 170 f. — e r w a r t u n g e n 138 — fixierer 158, 163 — führerschaft 158, 179, 183 — Kartell 179 - M a r k t - 133, 157 — Monopol- 187 — relation 187 — rigidität 187 — schleuderei 180, 183 — s t r a t e g i s c h e r — 179 — theorie, Lehrgeschichte 142 ff. — Wettbewerb 176, 180, 190 — Zufalls- 134 Preisabsatzfunktion — Begriff und Darstellung 25 ff., 38 ff. — bei monopolistischen Marktformen 161 — bei oligopolistischem und polypolistischera V e r h a l t e n 155 — g e k n i c k t e — 162, 180
— k o n j e k t u r a l e — 154 Preisbildung — Darstellung 133 — Pfad d e r — 133 — auf v o l l k o m m e n e n M ä r k t e n 134 — in der Klassik 144 f. — und S t e u e r u n g s f u n k t i o n d e r Preise 145, 186 f. prix crié p a r h a s a r d 134 P r o g r a m m i e r u n g 74 — l i n e a r e 91, 97, 102, 105 — nichtlineare 106 P r o d u k t d i f f e r e n z i e r u n g 150, 152 f. P r o d u k t g e s t a l t u n g 190 Produktion — als F a k t o r k o m b i n a t i o n 75 ff., 81 ff. — im Wirtschaftskreislauf 8 — p r i m ä r e 44 — s e k u n d ä r e 44 — t e r t i ä r e 44 — U m w e g der — 148 P r o d u k t i o n s a n l a g e n 133 Produktionsblock 97 Produktionsfaktoren — Nachfrage nach — (Faktorleistungen) 57, 88 ff. — optimale (kostengünstigste) Kombination der — 76 ff., 121, 188 optimale Kombination in — l a n g f r i s t i g e r Planung 121 P r o d u k t i o n s f u n k t i o n 67, 76, 81, 88, 99 P r o d u k t i o n s k o s t e n 108 ff. P r o d u k t i o n s n i v e a u 80, 93 P r o d u k t i o n s s k a l a 80 P r o d u k t i o n s s d i w e l l e 128 Produktionstechnik 60, 67, 76, 77 f., 91, 105, 175 Propensity to c o n s u m e 15 Propensity to s a v e 16 Prozeßanalyse 74 Prozeßlinie 99, 102 Public relations 180 Q u a s i r e n t e 120, 128 R e i n k o n t r a k t e 134 R e p r o d u k t i o n s k o s t e n 130 Returns to scale 80 Sättigungsgesetz 29, 44 Schweinezyklus 136 Simplex-Methode 107 Skalalinie 87 Snob-Effekt 32
Sachregister S o z i a l p r o d u k t 6, 43 Sparen — Ent- 9, 14 — K o n t r a k t - 18 — u n d I n v e s t i e r e n 8, 22 — u n d V e r b r a u c h 6 f., 14 ff. S p a r l ü c k e 22, 24 S p a r n e i g u n g 16 Sparquote — durchschnittliche 15 ff. — m a r g i n a l e 15 ff. S p i e l t h e o r i e 179 S t r a t e g i e 179 Substitution — G r e n z r a t e d e r — 85 S u b s t i t u t i o n s b e r e i c h 85 S u b s t i t u t i o n s e f f e k t 53 S u b v e n t i o n e n 62 S y s t e m g l e i c h g e w i c h t 145 T a u s c h r a t e , r e a l e 54 f., 147 Technische N e u e r u n g e n — a u t o n o m e 62 — i n d u z i e r t e 62 T e r m i n g e s c h ä f t e 136 T e r m s of T r a d e , r e a l e 57 T r a n s f o r m a t i o n s k u r v e 90, 91 f., 104 Transformierbarkeit G — r e n z r a t e d e r technischen — 147 T r a n s p a r e n z des M a r k t e s 134, 157 Trial a n d e r r o r 156 Triffin'scher Koeffizient 43 f., 153 Unternehmer — e n t s c h e i d u n g 63 ff., 137 — haushalt 7 — l e i s t u n g 109 Unternehmung — Begriff 57 ff. — rechtliche u n d Ökonomische E i n t e i l u n g e n 58 ff. — und W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f 6 f., 57, 60 Unternehmungsgröße, optimale 120 Utilität 46 V e n t for S u r p l u s 1.2 Verbrauch — Begriff 6 — Lehrgeschichte 12 ff. — und S p a r e n 14 ff. Verbrauchernutzen, Maximierung d e s —s 10 ff. Verbrauchsfunktion
203
— D a r s t e l l u n g 14 ff. — Form d e r — 24 ff. V e r b r a u c h s n e i g u n g 15 ff. Verbrauchsquote — durchschnittliche 15 ff. — m a r g i n a l e 15 ff. V e r b r a u c h s s t r u k t u r 48 V e r b r a u c h s w i r t s c h a f t s p l a n 11 ff. V e r h a l t e n s f u n k t i o n 15, 19 f. Verhaltensweisen — o l i g o p o l i s t i s d i e 156, 162 — p o l y p o l i s t i s c h e 156, 162 — u n d M a r k t f o n n e n 149 ff. V e r k e h r s w i r t s c h a f t 6, 7, 174, 185 V e r t r i e b s k o s t e n , a k t i v e 180 Volkseinkommen — u n d V e r b r a u c h s a u s g a b e n 21 ff. V o l l b e s c h ä f t i g u n g 23 f. Wahlhandlungen, Theorie der — 45 W e r b u n g (aktive Vertriebskosten, Reklame) 179, 181 W e r t l e h r e , s u b j e k t i v i s t i s d i e 13 W e r t p a r a d o x 143 Wortschöpfung — N e t t o - 75 — Brutto- 75 Wettbewerb — Ausschluß (Beschränkung) d e s —s 182 — atomistischer — 155 — freier — 159 f. — m o n o p o l i s t i s c h e r — 149 ff., 152, 157, 159, 178 W e t t b e w e r b s f o r m e n , Ubersicht 149 ff. W e t t b e w e r b s r e g u l i e r u n g 176 Wirtschaftskreislauf — u n d H a u s h a l t 7 f. — u n d U n t e r n e h m u n g 57 W i r t s c h a f t s o r d n u n g 63, 184 ff. Wirtschaftsplan — des H a u s h a l t s 8 ff. — d e r U n t e r n e h m u n g 62, 70 ff.. 138 W i r t s c h a f t s s u b j e k t e 62 W o h l f a h r t s f u n k t i o n 11 W o h l f a h r t s ö k o n o m i e 13, 146 W o r k a b l e c o m p e t i t i o n 70, 145 Z i e l s e t z u n g (Planziel) — d e r U n t e r n e h m u n g 73 ff. Zins — u n d I n v e s t i t i o n 22 f. — u n d S p a r e n 17
•
VOLKSWIRTSCHAFT
PAULSEN Allgemeine Volkswirtschaftslehre 4 Bände. (Sammlung Göschen) I. Grundlegung, Wirtschaftskreislauf. 9. Aufl. 164 S. Mit 11 Abb. 1970. (Band 1169) DM 3,60 III. Produktionsfaktoren. 6. Aufl. 228 S. Mit 25 Abb. 1969. (Band 1171/1171a) DM 5,80 IV. Gesamtbeschäftigung, K o n j u n k t u r e n , Wachstum. 5. Aufl. 188 S. 1968. (Band 1172) DM 3,60 WEDI G Übungsaufgaben mit Lösungen zu Andreas Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I/II und III/IV. 177 S. 1967. — 240 S. 1969. J e DM 5,80 (Sammlung Göschen Band 1227/1227a, 1240/1240a). WEND T Geschichte der V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e 2., neubearb. Aufl. 184 S. 1968. DM 5,80 (Sammlung Göschen Band 1194/1194a). OHM Allgemeine Volkswirtschaftspolitik 2 Bände. (Sammlung Göschen) I. Systematisch-theoretische Grundlagen. 3., verb. u. erg. Aufl. 154 S., 7 Abb. 1969. (Band 1195) DM 3,60 II. Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik. 2., verb. u. erg. Aufl. 184 S. 1969. (Band 1196/1196a) DM 5,80 Wirtschaftswachstum Beiträge zur ökonomischen Theorie u n d Politik. Herausgegeben von Rudolf Schilcher. Gr.-Okt. 204 S. 1964. Lw. DM 28,— LUBASCH Die volkswirtschaftlichen Wirkungen von Geldwertsicherungsklauseln Gr.-Okt. 97 S. 1964. Mit 7 Abb. DM 18,—
Walter de Gruyter & Co • Berlin 30
KOLMS
Finanzwissenschaft 4 Bände (Sammlung Göschen) I. Grundlegung, öffentliche Ausgaben. 3., verb. Aufl. 165 S. 1966. (Band 148) DM 3,60 II. Erwerbseinkünfte, Gebühren u n d Beiträge. Allgemeine Steuerlehre. 3., verb. Aufl. 154 S. 1966. (Band 391) DM 3,60 III. Besondere Steuerlehre. 2., verb. u. erg. Aufl. 205 S. 1967. (Band 776/776a) DM 5,80 IV. öffentlicher Kredit, öffentlicher Haushalt. Finanzausgleich. 191 S. 1964. (Band 782/782a) DM 5,80 NICOLAS
Finanzmathematik 2., verb. Aufl. 192 S., 11 Tal., 8 Tab. u. 72 Beisp. 1967. (Band 1183/1183a) DM 5,80
•
BETRIEBSWIRTSCHAFT
MELLEROWICZ
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 4 Bände. 12./13. Aufl. 1966/1969. J e Band DM 5,80 (Sammlung Göschen Band 1008/1008a, 1153/1153a, I154/1154a, 1186/1186a) GROCHLA
Betriebsverbindungen 263 S. Mit 12 Abb. 1969. DM 5,80 (Sammlung Göschen Band 1235/1235a) JUNCKERSTORFF
Internationaler Grundriß der wissenschaftlichen Unternehmensführung Gr.-Okt. 283 S. 1964. Lw. DM 34,— BERGER
Unternehmensgröße und Leitungsaufbau Gr.-Okt. Mit 15 Abb. und 8 Tab. 188 S. 1968. Geb. DM 34,—
Walter de Gruyter & Co • Berlin 30
MELLEROWICZ
Kosten und Kostenrechnung 4., üurchges. u n d u m g e a r b . Aufl. Gr.-Okt. 2 B ä n d e . Lw. I: T h e o r i e d e r K o s t e n . XII, 533 S. 1963. DM S o l l : V e r f a h r e n . 1. Teil: A l l g e m e i n e F r a g e n d e r K o s t e n r e c h n u n g u n d B e t r i e b s a b r e c h n u n g . XVI, 534 S. 1966. DM 38,— I I : V e r f a h r e n . 2. Teil: K a l k u l a t i o n u n d A u s w e r t u n g d e r K o s t e n r e c h n u n g u n d B e t r i e b s a b r e c h n u n g . VIII, 588 S. 1968. DM 48,— KOSIOL
Kostenrechnung und Kalkulation 249 S. Mit 43 A b b . 1969. DM 5,80 ( S a m m l u n g Göschen B a n d 1214/1214a) KOSIOL
Buchhaltung und Bilanz 2., Überarb. u n d v e r ä n d . Aufl. 186 S. 1961. DM 5,80 ( S a m m l u n g Göschen B a n d 1213/1213a) HEISER
Budgetierung
G r u n d s ä t z e u. P r a x i s d e r b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e n P l a n u n g Gr.-Okt. 425 S. 1964. L w . DM 68,— JONAS
Investitionsrechnung Gr.-Okt. Mit zahlr. Tab. u n d Abb. 153 S. 1964. Lw. DM 28,— FRISCHMUTH
Daten als Grundlage für Investitionsentscheidungen T h e o r e t i s c h e A n f o r d e r u n g e n u n d p r a k t i s c h e Möglichkeiten d e r D a t e n e r m i t t l u n g im R a h m e n des investitionspolitischen Entscheidungsprozesses Gr.-Okt. 269 S. Mit 10 A b b i l d u n g e n u n d 9 T a b e l l e n . 1969. Geb. DM 42,— BRINK—CASHIN
Interne Revision
Gr.-Okt. 514 S. 1962. L w . D M 48,—
Walter de Gruyter & Co • Berlin 30
LICHY
Besteuerung und Innenflnanzierung Finanzierungseffekte der betrieblichen Steuerpolitik Gr.-Okt. 176 S. Mit 11 Fig. u n d 32 Tab. 1967. Geb. DM 32,—
MERLE
Der freiwillige Aufwand in der Industrie u n d seine b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e B e h a n d l u n g Gr.-Okt. Mit 26 Tab. 162 S. 1963. L w . DM 28,—
•
DATENVERARBEITUNG
DWORATSCHEK
Einführung in die Datenverarbeitung 2., v e r b . Aufl. Gr.-Okt. Mit 59 B i l d e r n . 189 Ü b u n g s a u f g a b e n u n d 1 A b b i l d u n g s a n h a n g . XVI, 351 S. 1969. Geb. DM 24,— (de G r u y t e r L e h r b u c h ) KLAR
Digitale Rechenautomaten E i n e E i n f ü h r u n g . E t w a 200 S. B a n d 1241/1241a) DM 5,80
1970. ( S a m m l u n g Göschen
SCHNEIDER — JURKSCH
Programmierung von Datenverarbeitungsanlagen 111 S., 8 Tab., 11 Abb. 1225/1225a) DM 5,80
1967.
( S a m m l u n g Göschen
Band
D I EM E R
Die automatisierte elektronische Datenverarbeitung und ihre Bedeutung für die Unternehmensleitung 2., Überarb. u. e r w . Aufl. Gr.-Okt. Mit 37 Abb. u n d zahlr. Tab., A b l a u f d i a g r . u n d Beisp. 249 S. 1968. PI. DM 34,—
Walter de Gruyter & Co • Berlin 30
•
SOZIOLOGIE • PSYCHOLOGIE
in der Sammlung Gösdien WIESE Soziologie Geschichte und Hauptprobleme. 8. Aufl. 183 S. 1967. (Band 101/101a) DM 5,80 MOEDE Psychologie des B e r u f s - u n d Wirtschaftslebens 190 S., 48 Abb. 1958. (Band 851/851a) DM 5,80
FUBSTENBERG Wirtschaftssoziologie 122 S. 1961. (Band 1193) DM 3,60 BÜRISCH I n d u s t r i e - u n d Betriebssoziologie 5. neubearb. u. erw. Aufl. der bisherigen Darstellung von R. Dahrendorf. 215 S. 1969. (Band 103/103a) DM 5,80 ATTESLANDER M e t h o d e n der empirischen Sozialforschung Unter Mitarbeit von K. Baumgartner, F. Haag, J. Otterli, R. Steiner. 313 S. 1969. (Band 1229/1229a) DM 5,80 HOFMANN-ABENDROTH Ideengeschichte der sozialen B e w e g u n g des 19. u n d 20. J a h r h u n d e r t s 3., neubearb. u. erg. Aufl. 297 S. 1970. (Band 1205/1205a) DM 5,80
Walter de Gruyter & Co • Berlin 30