Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 1 Grundlegung, Wirtschaftskreislauf [2., durchges. u. erg. Aufl. Reprint 2019] 9783111700786, 9783111312231


182 25 29MB

German Pages 141 [164] Year 1958

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 1 Grundlegung, Wirtschaftskreislauf [2., durchges. u. erg. Aufl. Reprint 2019]
 9783111700786, 9783111312231

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG GÖSCHEN BAND

1169

ALLGEMEINE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE i

G R U N D L E G U N G , WI R T S C H A F T S K R E I S L A U F

DR. A N D R E A S

PAULSEN

o. Professor an der Freien Universität Berlin

2., durchgesehene und ergänzte Auflage

WALTER DE GRUYTER & CO. vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung • J . Guitenlag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp.

BERLIN

1958

D i e Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Band

I:

Grundlegung, Wirtschaftskreislauf (Slg. Göschen Bd. 1169)

Band

II:

Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Slg. Göschen Bd. 1170)

Band I I I :

Produktionsverfahren, Geldwesen

Band I V :

Konjunktur, Außenhandel, staatliche Aktivität

(Slg. Göschen Bd. 1171) (Slg. Göschen Bd. 1172)

© Copyright 1958 by W a l t e r de Rechte der Herstellung von Verlagshandlung vorbehalten. Paul Funk, Berlin

Gruyter & Co. — Alle Rechte, einschl. der Photokopien und Mikrofilmen, von der — Archiv-Nr. 11 11 69. — Satz und Druck: W 35. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis Kap. I.

Grundlegung

Seite

§ 1.

Wirtschaft 1. Begriff — 2. Aufwand und Ertrag — 3. Autonomes und gesellschaftliches Wirtschaften — 4. Eiiizel wir tschaft — Volkswirtschaft — Weltwirtschaft — 5. Grundprobleme der Gesellschaftswirtschaft

7

§ 2.

Bevölkerung und Boden 1. Bevölkerung und Wirtschaft — 2. Größe, Entwicklung und Zusammensetzung der Bevölkerung — 3. Tragfähigkeit des Bodens, Bevölkerungsgesetz von Malthus

12

§ 3.

Technik

20

1. Technische Entwicklung — 2. Technik und Wirtschaft § 4.

Arbeitsteilung 1. Spezialisierung und Integrierung — 2. Arbeitsteilung und Tauschwirtschaft — 3. Formen der Arbeitsteilung und -Vereinigung — 4. Produktion

23

Kap. II. Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft § 1.

Wirtschaftsordnungen 1. Historische Typen — 2. Wirtsdiaftsnormen — 3. Grundtypen der Wirtschaftsordnungen — 4. Reale Wirtschaftsordnungen

27

§ 2.

D i e verkehrswirtschaftliche O r d n u n g 1. Die Normen der Verkehrswirtschaft — 2. Eigentum und Vertrag — 3. Wettbewerb

34

§ 3.

Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft . . 1. Planung und Zwang — 2. Gelenkte Marktwirtschaft — 3. Zwangswirtschaft

38

Kap. III. Sozialprodukt und Volkseinkommen § 1.

Begriffe 1. Sozialprodukt kommen

§ 2.

E n t w i c k l u n g des S o z i a l p r o d u k t s 1. Sozialprodukt und Volkswohlstand Entwicklung

— 2. Netto-Sozialprodukt

— 2.

und

Volksein-

Geschichtliche

42

46

4

Inhaltsverzeichnis Seite

§

3.

Einkommensarten 1. E i n k o m m e n s a r t e n kommensausgleich

und Einkommensverteilung . . . . — 2. E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g — 3. E i n -

§

4.

Volksvermögen 1. B e g r i f f — 2. R e a l e s V e r m ö g e n und

50

55 Forderungsrechte

Kap. IV. Wirtschaitskreislauf und Volkseinkommen §

1.

D e r "Wirtschaftskreislauf 1. E i n f a c h e s K r e i s l a u f s c h e m a — 2. D i e G e s c h l o s s e n h e i t des K r e i s l a u f s — 3. P r o d u k t i v e L e i s t u n g e n und E i n k o m m e n s b i l d u n g — 4. D i e V e r w e n d u n g d e r p r o d u k t i v e n L e i s t u n g e n

58

§

2.

E r w e i t e r u n g des Kreislaufschemas 1. I n v e s t i e r e n und S p a r e n im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f — 2. S t a a t liche A k t i v i t ä t — 3. A u ß e n h a n d e l u n d S o z i a l p r o d u k t

65

§

3.

§

4.

Gleichungen

der

Einkommensbildung

und

-Verwendung 1. G r u n d g l e i c h u n g e n — 2. D i e G l e i c h h e i t v o n I u n d S — 3. S t a a t l i c h e A k t i v i t ä t und A u ß e n h a n d e l in den E i n k o m m e n s gleichungen

68

Nationale Buchführung 1. B e g r i f f und B e d e u t u n g — 2. D u r c h f ü h r u n g der legung

75 Rechnungs-

Kap. V. Kreislauf und Preisbildung §

1.

Die Bestimmung der Kreislaufgrößen 1. B e z i e h u n g e n z w i s c h e n W i r t s c h a f t s g r ö ß e n — 2. D e r G l e i c h gewichtsbegriff — 3. G l e i c h g e w i c h t s z u s t a n d und T e n d e n z zum G l e i c h g e w i c h t — 4. D i e P r o b l e m e d e r S t e u e r u n g d e s Kreislaufs

82

§

2.

Verkehrswirtschaft und Märkte 1. D i e v e r k e h r s w i r t s c h a f t l i d i e S t e u e r u n g — 2. G e l d v e r w e n dung und M a r k t w i r t s c h a f t — 3. P r o d u k t i o n und V e r b r a u c h — 4. P r e i s b i l d u n g u n d E i n k o m m e n s b e s t i m m u n g

90

§

3.

Prinzipien der Preisbildung 1. P r e i s und P r e i s b i l d u n g — 2. N a c h f r a g e f u n k t i o n und A n g e b o t s f u n k t i o n — 3. D i e B i l d u n g d e s G l e i c h g e w i c h t s p r e i s e s — 4. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g — 5. B e s t i m m t h e i t d e s P r e i s e s

94

§

4.

D a s Gleichgewicht des Kreislaufs 102 1. P r e i s r e l a t i o n e n u n d . P r e i s n i v e a u — 2. D a s G l e i c h g e w i c h t d e r P r e i s r e l a t i o n e n — 3. S t ä r k e d e s K r e i s l a u f s t r o m e s — 4. D i e G l e i c h g e w i c h t s b e d i n g u n g e n — 5. D a s G l e i c h g e w i c h t z w i s c h e n r e a l e m und m o n e t ä r e m K r e i s l a u f

Inhaltsverzeichnis

5 Seite

Kap. VI. Bedürfnisse, Güter, Nutzen § 1. Bedürfnisse und

Güter

110

1. B e d ü r f n i s s e — 2. G ü t e r — 3. E i n t e i l u n g e n d e r G ü t e r

§ 2. Wirtschaftliches Verhalten

114

1. Die w i r t s c h a f t l i c h e n E n t s c h e i d u n g s e i n h e i t e n — 2. W i r t s c h a f t s p l ä n e — 3. R a t i o n a l i t ä t und w i r t s c h a f t l i c h e s Prinzip — 4. D i e w i r t s c h a f t l i c h e n W a h l h a n d l u n g e n

§ 3. Wert 1. W e r t b e g r i f f — 2. (Nutzwert-) Theorie

120 Objektivistische

und

subjekti vistische

§ 4. Nutzen

123

1. N u t z e n u n d w i r t s c h a f t l i c h e s Prinzip — 2. E r s t e s G o s s e n ' sches G e s e t z ( S ä t t i g u n g s g e s e t z ) — 3. D a s T h e o r e m d e s abnehmenden Grenznutzens

5 5. Der Grenznutzenausgleich

126

1. Z w e i t e s G o s s e n ' s d i e s G e s e t z ( G e n u ß a u s g l e i c h s g e s e t z ) — 2. G r e n z n u t z e n u n d B i l d u n g d e r T a u s c h r a t e — 3. G ü t e r p r e i s e u n d G r e n z n u t z e n a u s g l e i c h — 4. G r e n z n u t z e n s u b s t i t u tiver und komplementärer Güter

Literaturhinweise

131

Namenregister

138

Sachregister

139

Verzeichnis der Abbildungen Seite

Abb.

1.

Altersaufbau der Bevölkerung

16

Abb. 2.

Systematik der Einkommensbegriffe

46

Abb. 3.

Lorenzkurven

52

Abb. 4.

Einfaches Kreislaufschema

58

Abb.

5.

Produktion und P r o d u k t v e r w e n d u n g

63

Abb.

6.

Durchlauf der P r o d u k t e und Einkommensbildung

64

Gleichheit von Investieren und Sparen . . . .

70—72

Abb.

7.

Abb.

8.

Bildung des Gleichgewichtspreises Preisbildung

99

Abb. 9.

Bereiche der

101

Abb. 10.

Entwickeltes Kreislaufschema

107

Abb. 11.

Grenznutzenausgleich substitutiver Güter

130

Kap. I. Grundlegung § 1. Wirtschaft 1. B e g r i f f „Wirtschaft" ist die Gesamtheit der Einrichtungen und Verfahren, mit denen Menschen Mittel („Güter") für erstrebte Zwecke („Befriedigung von Bedürfnissen") beschaffen und verwenden. I m Unterschied zu ähnlichen Erscheinungen in der Tierwelt ist das Wirtschaften der Menschen: 1. nicht triebhaft, sondern bewußt, d. h. zwischen verschiedenen möglichen Verhaltensweisen wählend mit dem Ziel der Erreichung des höchstmöglichen Erfolges; 2. in Mitteln und Zwecken nicht durch unveränderliche natürliche Gegebenheiten begrenzt, sondern auf ständige Ausweitung bedacht, d. h. mit besserer Ausnutzung vorhandener und Gewinnung neuer Mittel die bessere Befriedigung gegebener und zusätzlicher Bedürfnisse erstrebend; 3. in planender Vor-Sorge in die Z u k u n f t hinein gerichtet; 4. Dauereinrichtungen (Produktionsanlagen etc.) schaffend, um erkannte Wirkungszusammenhänge den Zwecken der Menschen nutzbar zu machen.

2. A u f w a n d u n d E r t r a g Gewirtschaftet wird mit Mitteln, die im Verhältnis zu den von ihnen abhängigen Zwecken „knapp" sind, so daß ihr Einsatz für bestimmte Zwecke den Verzicht auf ihre Verwendung für andere Zwecke bedingt. Die „Kosten" eines erreichten Nutzens sind daher „entgangener Nutzen" der unterbliebenen Verwendung der Mittel für andere Zwecke. Grundprinzip alles Wirtschaftens ist der ständige Vergleich zwischen Nutzen- (Erfolgs-) Größen bei verschiedenen möglichen Arten der Mittel Verwendung;

8

Grundlegung

Ziel dieser Wahlhandlungen die Maximierung der positiven Differenz zwischen E r f o l g (erreichtem Nutzen, Ertrag) und O p f e r (entgangenem Nutzen, A u f w a n d ) . a ) D i e wählende Entscheidung über die M i t t e l v e r w e n d u n g setzt v o r a u s , d a ß die Mittel transferabel sind, d. h. f ü r unterschiedliche Zwecke tauglich. D a s ist durchweg der F a l l , denn auch nur f ü r bestimmte Zwecke geeignete Mittel („spezifische G ü t e r " ) sind E r z e u g n i s s e ( „ P r o d u k t e " ) v o n Mitteln ( „ P r o d u k tionsmitteln"), welche ihrerseits transferabel sind, letzten E n d e s von A r b e i t und Bodenleistungen. D i e K n a p p h e i t der P r o d u k t e ist zurückzuführen auf die K n a p p h e i t der P r o d u k t i o n s m i t t e l ; daher bezieht sich d a s Wirtschaften primär auf Verwendung der Produktionsmittel f ü r die verschiedenen möglichen Zwecke. b) V o m G r a d der Teilbarkeit der Mittel hängt ab, wieweit ihr E i n s a t z f ü r einen bestimmten Zweck q u a n t i t a t i v (mengenmäßig) v e r ä n d e r t werden kann. Bei ausreichender Teilbarkeit w i r d der G e s a m t e r f o l g erhöht, wenn der N u t z e n e n t g a n g durch verringerte E i n s a t z m e n g e in einer Verwendung mehr als ausgeglichen wird durch den N u t z e n z u w a c h s bei E i n s a t z dieser M e n g e in anderer V e r w e n d u n g . c) H i e r a u s f o l g t d a s P r i n z i p des Ausgleichs der „ G r e n z e r t r ä g e " : q u a n t i t a t i v e Veränderungen des Mitteleinsatzes in den verschiedenen Verwendungsweisen erhöhen den G e s a m t e r f o l g , solange nicht der „entgangene N u t z e n " (Nutzeneinbuße an einer Stelle durch E n t z u g einer Einheit eines Mittels) ebenso groß ist wie der N u t z e n z u w a c h s ( G r e n z e r t r a g ) , den diese Einheit in anderer Verwendungsweise herbeiführt. Optimaler Mitteleinsatz ist daher erreicht, wenn der G r e n z e r t r a g jedes Produktionsmittels in jeder Verwendungsweise gleich ist. d) Z u diesen Entscheidungen gehören auch die über den Z e i t p u n k t der V e r w e n d u n g solcher G ü t e r , die „ d a u e r h a f t " (zeitlich transferabel) sind. Bestandsminderungen und A b nutzungen durch gegenwärtige V e r w e n d u n g geschehen „ a u f K o s t e n " späterer V e r w e n d u n g . D a h e r sind solche A b n u t z u n g e n etc. zu den K o s t e n d e r P r o d u k t i o n zu rechnen. e) Alle Veränderungen der Zwecke (Bedürfnisse) nach A r t und relativer Dringlichkeit und alle Veränderungen der Mittel nach A r t , M e n g e und Technik ihrer E r z e u g u n g und Verwend u n g verändern die Bedingungen f ü r die durch „Wirtschaften" zu erreichende M a x i m i e r u n g des Verwendungsnutzens.

Wirtschaft

9

D a das Wirtschaften ein Verfahren mit Mitteln zu Zwecken ist, kann es keine „autonomen" Zwecke des W i r t schaftens geben: es gibt keine „Postulate" des Wirtschaftens, die im Range von „Selbstzwecken" stehen. Die Bedeutung der Wirtschaft liegt in ihrem Beitrag zu den letzten Zwecken des menschlichen Daseins, die durch Weltanschauung, Religion, kulturelle Überzeugung usw. gesetzt sind. Der Erfolg; des Wirtschaftens ist nicht durch W i r t schaftsgrößen allein auszudrücken, sondern in den Gestaltungen des Daseins der Menschen und ihrer Gesellschaften, im Beitrag der Wirtschaft zu sinnhafter Fülle und Schönheit des Lebens, sozialer Gerechtigkeit und sozialem Frieden. 3. A u t o n o m e s u n d g e s e l l s c h a f t l i c h e s Wirtschaften Ein autonom wirtschaftender Mensch („Robinson-Wirtschaft") ist abhängig von der Kargheit der N a t u r , den Grenzen seiner Arbeitsfähigkeit und seinem technischen Können. Sein wählendes Entscheiden zwischen A u f w a n d und Erfolg betrifft Menge und Art des Arbeitsaufwandes, damit der produzierten Güter, und Verwendung der Produkte (z. B. Vorratsbildung). Eine Robinson-Wirtschaft ist eine Fiktion, weil der Mensch von N a t u r aus in gesellschaftlichen Verbänden lebt und bei nachträglicher Isolierung über geistige und sachliche Ausstattungen v e r f ü g t , die in der gesellschaftlichen Lebensweise erworben sind.

Im gesellschaftlichen Wirtschaften vollzieht sich das Wirtschaften im Verhältnis Mensch zu N a t u r und Mensch zu Mensch, letzteres in Formen wie Kooperation, Tausch, Wettbewerb etc. Hieraus bildet sich ein Gefüge von Erscheinungen und Beziehungen, die dem wirtschaftenden einzelnen gegenübertreten, die er durch sein Wirtschaften mit gestaltet, an denen er aber auch sein Wirtschaften ausrichten kann und muß. „Wirtschaft" in diesem Sinne sind die Ausformungen des Sachverhalts im gesellschaftlich sozialen Raum, der die Menschen zum Wirtschaften zwingt.

10

Grundlegung

a ) A l s gesellschaftliche E r s c h e i n u n g ist W i r t s c h a f t eine B i l d u n g d e s „ o b j e k t i v e n G e i s t e s " , d e r „ i n d a s Reich d e s G e g e n ständlichen h i n e i n g e b a u t (ist) a l s ein T r a n s s u b j e k t i v e s , d a s nur a u s d e r historischen W e c h s e l w i r k u n g u n d S u m m i e r u n g des V e r h a l t e n s z a h l l o s e r S u b j e k t e b e g r i f f e n w e r d e n k a n n . . . E r steht n u n a b e r d e m I n d i v i d u u m g e g e n ü b e r u n d ist m i n d e s t e n s in d i e s e m S i n n e e t w a s O b j e k t i v e s , d a ß er v o m Ich in h o h e m G r a d e u n a b h ä n g i g , d a ß er ein a u f d a s E i n z e l s u b j e k t zurückw i r k e n d e s N i c h t - I c h i s t . " ( E . S p r a n g e r , L e b e n s f o r m e n . 8. A u f l . T ü b i n g e n 1950, S . 16.) b ) D i e B i l d u n g e n des gesellschaftlichen W i r t s c h a f t e n s ( F o r men d e r A r b e i t s t e i l u n g u n d - V e r e i n i g u n g , T a u s c h . P r e i s , G e l d etc.) sind d e r eigentliche G e g e n s t a n d d e r W i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t e n . I h r b e s o n d e r e s E r k e n n t n i s z i e l ist d i e D a r s t e l l u n g u n d E r k l ä r u n g dieser E r s c h e i n u n g e n a l s B e d i n g u n g f ü r u n d B e d i n g t sein durch d a s w i r t s c h a f t l i c h e V e r h a l t e n d e r V i e l z a h l d e r W i r t schaftssubjekte. c) D i e w i r t s c h a f t l i c h e G r u n d b e z i e h u n g des A u f w a n d - E r f o l g Vergleichs ist d a h e r a n gesellschaftlichen G r ö ß e n ( T a u s c h w e r t e n , P r e i s e n etc.) o r i e n t i e r t , a n denen d a s W i r t s c h a f t s s u b j e k t seine eigenen B e w e r t u n g e n ausrichtet ( B i l d u n g eines B e z u g s s y s t e m s f ü r die wirtschaftlichen E n t s c h e i d u n g e n ) . 4. —

E i n z e l w i r t s c h a f t

V o l k s w i r t s c h a f t



W e l t w i r t s c h a f t

I m gesellschaftlichen R a u m ist eine E i n z e l w i r t s c h a f t nicht „ a u t o n o m " , s o n d e r n G l i e d d e r Gesellschaftswirtschaft, d a ihr wirtschaftliches V e r h a l t e n durch die Beziehungen zur Gesellschaft und zu anderen Einzelwirtschaften bestimmt wird. D a s g e s e l l s c h a f t l i c h e " W i r t s c h a f t e n einer „Wirtschaftsgesellschaft" (wie Familie, Stamm, Volk, N a tion etc.) w i r d d u r c h U m w e l t b e d i n g u n g e n (Landschaft, K l i m a , V e r h ä l t n i s z u a n d e r e n Gesellschaften etc.), S t a n d der Technik, N o r m e n u n d Institutionen des Wirtschaftens zu einer G e s e l l s c h a f t s w i r t s c h a f t bestimmter Prägung und Dauerhaftigkeit. 1. N o r m e n sind R e g u l a t i v e f ü r d a s w i r t s c h a f t l i c h e V e r h a l t e n , d e r e n G e l t u n g durch Recht, R e l i g i o n , S i t t e etc. gesichert w i r d .

Wirtschaft

11

Die Zusammenfassung der N o r m e n stellt die Wirtschaftsordnung dar. (Vgl. unten.) 2. Institutionen sind regulierte Dauereinrichtungen wie das Geldwesen, O r g a n e der Wirtschaftsverwaltung, K o r p o r a t i o nen etc.

V o l k s w i r t s c h a f t ist die Gesellschaftswirtschaft eines Staatsvolkes, die in ihrer Bildung und Fortentwicklung durch die Einheitlichkeit der Rechtsordnung, durch Volkstum, geschichtliches Erbe, Tradition und gemeinsame Werte und Ziele geprägt wird. Volkswirtschaft als Gegenstand der Volkswirtschaftslehre besteht aus den einer größeren oder kleineren G r u p p e einzelner „Volkswirtschaften" gemeinsamen Zügen. Diese können allen Formen der Wirtschaft, nur heutigen Volkswirtschaften oder — noch weiter eingeengt — nur verkehrswirtschaftlich geordneten Volkswirtschaften etc. gemeinsam sein.

Die die Grenzen eines Staates übergreifenden wirtschaftlichen Beziehungen weisen durch ungleiches Recht, unterschiedliche Institutionen und Normen, sowie durch staatlich gesetzte gesamtwirtschaftliche und politische Ziele besondere Züge auf, so daß ihr Gesamtkomplex als W e l t w i r t s c h a f t den Volkswirtschaften gegenübergestellt wird. Das theoretische Modell einer Volkswirtschaft ohne w e l t w i r t schaftliche Beziehungen wird als „geschlossene Wirtschaft" bezeichnet, der Gegensatz als eine „offene Wirtschaft".

5. G r u n d p r o b l e m e d e r G e s e l l s c h a f t s wirtschaft Die Wirtschaftswissenschaft will die Erscheinungen des gesellschaftlichen Wirtschaftens feststellen, geordnet beschreiben und erklären; sie will damit auch Möglichkeiten der Einflußnahme auf Art und Erfolg des Wirtschaftens aufweisen. Grundprobleme sind: 1. Die H ö h e des Sozialprodukts als Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeit einer Volkswirtschaft, das in seiner Verwendung f ü r Verbrauch und Vermögensbildung die wirtschaftliche W o h l f a h r t entscheidend bestimmt.

12

Grundlegung

2. Die Art der Erstellung des Sozialprodukts durch den Vollzug des Wirtschaftens, dabei in Beurteilung des Erfolges im Verhältnis zum Mitteleinsatz (Ergiebigkeit der Mittelverwendung). 3. Die Zusammensetzung des Sozialprodukts nach Güterarten, erklärt durch die Verteilung der Produktionsmittel auf die verschiedenen Zwecke und beurteilt nach Berücksichtigung der Dringlichkeit des Bedarfs an den verschiedenen Gütern und Diensten. 4. Die Verteilung der Produkte an die Glieder der Gesellschaft als Einkommen, ihre Erklärung und ihre Beurteilung nach wirtschaftlichen Bedingungen und Folgen, sowie nach sozialen und ethischen Gesichtspunkten („soziale Gerechtigkeit"). 5. Die wirtschaftliche Entwicklung als Veränderung des Produktionspotentials und des Sozialprodukts nach Richtung (Expansion oder Kontraktion), Tempo und Gleichmäßigkeit (Stabilität).

§ 2. Bevölkerung und Boden 1. B e v ö l k e r u n g

und

W i r t s c h a f t

V o n d e m E r g e b n i s d e r L e i s t u n g e n der p r o d u z i e r e n d e n Menschen h ä n g t die H ö h e d e r V e r s o r g u n g der v e r b r a u c h e n d e n Menschen a b . D i e „ K o n s u m j a h r e " d e r M e n schen d a u e r n v o n d e r G e b u r t bis z u m T o d e , die „Leis t u n g s j a h r e " e t w a v o m 15. bis 65. L e b e n s j a h r . H ö h e u n d Zusammensetzung d e r B e v ö l k e r u n g s o w i e d e r e n V e r ä n d e r u n g e n sind d a h e r G r u n d k o m p o n e n t e n j e d e r V o l k s wirtschaft. Die ökonomisch-demographische Grundgleichung lautet: A • P = B • K + I. Auf der linken Seite steht das Produkt einer Periode, ausgedrückt als Beschäftigungszahl A mal Leistungsdurchschnitt je beschäftigter Einheit P. Die rechte Seite zeigt die Verwendung des Produkts für Verbrauch, nämlich Zahl der Verbraucher B mal Durchschnittsverbrauch je Verbraucher K, und für Erhöhung der Bestände (Investierung) I. Die Durchschnittsleistung h ä n g t v o n der Ausstattung der Arbeitseinheit mit den m i t w i r k e n d e n P r o d u k t i o n s f a k t o r e n „ B o d e n " u n d „ K a p i t a l " ab, d a h e r auch die H ö h e des V e r b r a u c h s u n d d e r K a p i t a l b i l d u n g . V o n diesen Be-

Bevölkerung und Boden

13

Ziehungen hat die Ausstattung mit „Boden" eigene Bedeutung, weil (im Gegensatz zum „Kapital") die Bodenmenge als (relativ) konstant anzusehen ist. Daraus ergibt sich das Problem der „Tragfähigkeit einer gegebenen Bodenfläche": wieviel Menschen können bei einer begrenzten Bodenfläche (bei gegebener Technik und Kapitalausstattung) in einem bestimmten U m f a n g mit Gütern versorgt werden? Gibt es einen ökonomisch optimalen Stand der Bevölkerung? 2. G r ö ß e , E n t w i c k l u n g u n d Zusammensetzung der B e v ö l k e r u n g Die Entwicklung in den letzten Jahrhunderten zeigt einen historisch einmaligen Zusammenhang außerordentlichen Wachstums der Bevölkerung mit außerordentlicher Erhöhung der wirtschaftlichen Produktivität. Bei verringerter Arbeitslast kommt auf die Einheit der zu versorgenden Zahl der Menschen ein quantitativ und qualitativ verbessertes Gütervolumen. Weltbevölkerung (nach Willcox): 1650 1800 1850 1900 1950 Vorschätzungen: 2020 2090

465 Mi!!., 836 ., 1098 .. 1551 .. 2378 „ 4600 9000

„ .,

Zur Zeit werden täglich rund 78 000 Menschen mehr geboren als durch T o d abgehen. Der natürliche Zuwachs ergibt sich aus der Differenz zwischen Zahl der Geburten und Zahl der Sterbefälle. Sinkende Zahl der Sterbefälle (bzw. Verlängerung der durchschnittlichen Lebenserwartung) bei zunächst gleichbleibender, dann sinkender Geburtenziffer charakterisiert die Entwicklung: auf steilen Anstieg der Bevölkerung folgt Abflachen der Anstiegskurve und Tendenz zu stagnierender Bevölkerung.

14

Grundlegung a) Bevölkerungsbewegung in Deutschland 1871 bis 1951: Auf 1000 Einwohner kamen Jahr bzw. Geborene Gestorbene GeburtenJahrfünft ohne Totgeborene überschuß 1871/75 38,78 28,15 10,63 1872/75 39,92 27,86 12,06 1876/80 39,26 26,14 13,12 1881/85 37,01 25,73 11,28 1886/90 36,51 24,41 12,10 1891/95 36,24 23,27 12,97 1896/00 35,97 14,72 21,25 1901/05 34,31 19,88 14,53 1906/10 31,63 17,51 14,12 1911/13 28,11 15,95 12,16 1922/25 ») 21,4 8,3 13,1 1926/30 18,4 11,8 6,6 1931/35 5,3 16,5 11,2 1936 19,0 11,8 7,2 1937 18,8 11,7 7,1 1938 19,6 11,6 7,9 8,1 1939 20,4 12,3 1940 12,7 20,0 7,3 6,6 1941 18,6 12,0 1942 2,9 14,9 12,0 1943 12,1 3,9 16,0 — — — 1944 — — — 1945 1946 2) 16,4 12,3 4,1 1947 11,6 4,9 16,5 6,3 1948 16,6 10,3 1949 10,2 6,6 16,8 1950 16,2 10,3 5,9 1951 15,8 10,5 5,3 5,3 1952 15,7 10,4 1953 11,0 15,5 4,5 5,3 1954 10,4 15,7 10,8 4,9 1955 15,7 3 1956 ) 16,2 11,0 5,2

,e A n g a b e n von 1922—1943 beziehen sidi auf den Gebietsstand vom 31. 12. 1937. 2) Ab 1946 Bundesgebiet. 3) Vorläufige Ergebnisse.

Quellen: Mackenroth, Bevölkerungslehre, Berlin 1953, S. 57. — Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1957, S. 52.

Bevölkerung und Boden b) Die „Population Division" scheidet folgende T y p e n :

der United N a t i o n s

15 unter-

1. H o h e Geburtenzahl und hohe Sterblichkeit: Mittelafrika (141 Mill. Einw. = 6 %> der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz unbestimmbar. 2. H o h e Geburtenzahl und abnehmende, aber noch hohe Sterblichkeit: N o r d a f r i k a und Asien ohne J a p a n . (1280 Mill. Einw. = 52 °/o der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz: beschleunigter Bevölkerungszuwachs. 3. H o h e Geburtenzahl und bereits niedrige Sterblichkeit: Südafrika, Mittelamerika, tropisches Südamerika (149 Mill. Einw. = 6 °/o der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz: starkes Wachstum bei weiterer Abnahme der Sterblichkeit und nur wenig abnehmender Geburtenziffer. 4. Abnehmende Geburtenzahl und niedrige Sterblichkeit: Übriges Südamerika, J a p a n , U d S S R , Balkan. (359 Mill. Einw. = 15 °/o der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz: allmähliches Uberwiegen des Rückgangs der Geburtenzahl über die langsamer weiter sinkende Sterblichkeit. 5. Niedrige Geburtenzahl und niedrige Sterblichkeit: N o r d amerika, das übrige Europa, Australien, Neuseeland. (523 Mill. Einw. = 21 %> der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz: weiter verlangsamtes Wachstum.

Die Verteilung der Bevölkerung nach Altersklassen verändert sich mit Geburtenzahl und durchschnittlicher Lebensdauer. a) Sie k o m m t zur Darstellung in den sog. A l t e r s p y r a m i d e n , in denen die Zahl der an einem gegebenen Zeitpunkt zu jeder Altersgruppe gehörenden Lebenden in der Länge eines Rechtecks dargestellt wird, und zwar nach männl. und weibl. Personen getrennt. Typische Formen des Altersaufbaus sind: 1. Eigentliche P y r a m i d e n f o r m bei ständig wachsenden Geburtenjahrgängen und proportionaler Sterblichkeit aller Altersklassen. 2. Glockenform bei ungefähr gleichbleibender Besetzung der jüngsten Altersklassen durch hohe Kindersterblichkeit oder geringe Geburtenzahl.

16

Grundlegung 3. Zwiebelform, wenn die Geburtenziffern stark läufig sind.

rück-

4. P y r a m i d e mit Einschnürung, wenn auf geburtenarme Jahrgänge wieder geburtenreiche folgen. Altersjahre

95 90

U

35

« 10 5 '
0) CA

0) •o o>

60 C

3

-o

E E o

JA

C

w

2 a> "O

c

C

o JA

3 ts o

C

3 dS Cra 2 .2 o OJ ~ XJ £ S» --S E « 0) fc > •S ^ S

Gleichungen der Einkommensbildung und -Verwendung

73

muß wertgleich sein dem Zuwachs der Unternehmungen an realen Beständen (Investitionen). Die (vielfach mißverstandenen) Beziehungen seien durch schematische Darstellungen mit willkürlich angenommenen Ziffern als Wertgrößen erläutert (Abb. 7a—7c). 3. S t a a t l i c h e A k t i v i t ä t u n d A u ß e n h a n d e l in d e n Einkommensg1eichungen Nach der früher erläuterten Behandlung der Staatsausgaben und -einnahmen sind Regierungsausgaben für Käufe von Gütern und Dienstleistungen einkommenbildend, dagegen ist die Erhebung von Staatseinnahmen durch Steuern einkommenbeanspruchend. Die Gleichungen (1) und (2) erweitern sich zu Y = C + I + G — Tind

+ -Z

Y = C + S + Tdir

(la) (2a)

Dabei bedeuten die Symbole: G : einkommenschaffende Staatsausgaben, T : erhobene Steuern, gegliedert in Tind : indirekte Steuern (Produktionssteuern), Tdir : direkte (persönliche) Steuern, Z : staatliche Zuschüsse (Subventionen). Das Nettosozialprodukt zu Marktpreisen setzt sich zusammen aus C + I + G; in H ö h e der darin enthaltenen indirekten Steuern entstehen Staatseinnahmen, aber kein Volkseinkommen. Umgekehrt übersteigt das in der Produktion entstandene Volkseinkommen den durch Subventionen gesenkten Marktpreis der Produkte um den Betrag der Subventionen. Die Gleichung (3) erhält die Form: I+G + Z = S+ T

(3a)

Aus der Gleichung (3a) folgt, daß ein Saldo von Regierungseinnahmen und Regierungsausgaben den Saldo von privatem Investieren und Sparen ausgleicht. Das bedeutet z. B., daß

74

Wirtschaftskreislauf und

Volkseinkommen

privates Sparen höher sein kann als privates Investieren, w e n n der Staat den Sparern die zusätzlichen Forderungsrechte, die deren Vermögenszuwachs darstellen, durch zusätzliche Staatsversdiuldung zur Verfügung stellt.

Bei Berücksichtigung des Außenhandels bezeichnen wir die Exporte (Wert der Verkäufe an ausländische W i r t schaftseinheiten) mit X , die Importe (Wert der Käufe von ausländischen Wirtschaftseinheiten) mit M. Die Gleichung erweitert sich dann (unter Vernachlässigung der Staatsausgaben und -einnahmen) zu: Y =

C +

I + (X — M),

(lb)

während die Gleichung (2) unverändert Y = C + S

(2b)

lautet. Entsprechend ergibt sich: oder

I + I +

(X — M) = S X = S + M.

(3b) (3b)

Der Saldo des Außenhandels X — M = B wirkt ähnlich wie ein Saldo der Regierungsausgaben G + Z — T = D. Bei Berücksichtigung des Umstandes, daß B und D positive und negative Werte haben können, gilt: I + D + B — S =

0.

Zusammenfassend läßt sich sagen, daß das Volkseinkommen definitionsgemäß gleich ist der Summe von Löhnen, Zinsen, Mieten, Gewinnen usw., welche in Unternehmungen oder durch Leistungen f ü r Haushalte oder den Staat verdient worden sind; es wird erfaßt durch den Wert der Ausgaben f ü r Verbrauchsgüter, den W e r t der Nettoinvestierungen, den Wert der vom Staat gekauften Güter und Dienste und den Wert der Differenz zwischen Verkäufen an und Käufen von ausländischen Wirtschaftseinheiten, bereinigt um den Anteil der indirekten Steuern bzw. der Subventionen: Y = C + I + G + B — Ti„d + Z,

Nationale Buchführung

75

Zum disponiblen Einkommen gelangt man durch Berücksichtigen der Transferzahlungen einerseits, der persönlichen Steuern (einschließlich der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung) und der nicht ausgeschütteten Gewinne von Körperschaftsunfernehmungen (einschließlich der Körperschaftssteuern und der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung) andererseits. Bezeichnet man das disponible Einkommen mit Yd, die Transferzahlungen mit T r und die unverteilten Gewinne mit U , so ergibt sich für das disponible Einkommen: Yd = Y - T dir + T r U. § 4. N a t i o n a l e 1.

B e g r i f f

und

Buchiührung B e d e u t u n g

I n der n a t i o n a l e n B u c h f ü h r u n g w e r d e n die W i r t s c h a f t s v o r g ä n g e e i n e r P e r i o d e z i f f e r n m ä ß i g f e s t g e h a l t e n , ü b e r die S t a t i s t i k h i n a u s g e h e n d a b e r in e i n e m K o n t e n s y s t e m so v e r b u c h t , d a ß die K r e i s l a u f - u n d A u s g l e i c h s b e z i e h u n g e n z u m A u s d r u c k k o m m e n . D a d u r c h w i r d das w i c h t i g s t e T a t s a c h e n m a t e r i a l f ü r die W i r t s c h a f t s b e o b a c h t u n g u n d -politik geordnet erfaßt. a) „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung" („social accounting") ist die konstatierende Rechnungslegung für eine abgelaufene Periode, „Nationalbudget" die Vorwegnahme der Ziffern für eine kommende Periode. b) Veröffentlichungen solcher Zahlenwerke erfolgen alljährlich 7.. B. durch Regierungsstellen der U S A , der skandinavischen Länder, von Großbritannien, Kanada, Australien, Südafrika, Holland. In Deutschland pflegen Stellen wie die Bank Deutscher Länder und Konjunkturforschungsinstitute (z. B. „Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung", Berlin) diesen Zweig der Forschung und Statistik. D i e W i r t s c h a f t s a b l ä u f e v o l l z i e h e n sich als T r a n s a k t i o n e n zwischen z a h l l o s e n W i r t s c h a f t s e i n h e i t e n . D a A u s g ä n g e ( A u s z a h l u n g e n ) bei einer E i n h e i t E i n g ä n g e ( E i n z a h l u n g e n ) b e i a n d e r e n sind, müssen sich b e i der Z u s a m m e n f a s s u n g aller e i n z e l n e n K o n t e n d i e E i n - u n d A u s g ä n g e ausgleichen. E i n e E i n z e l e r f a s s u n g der M i l l i o n e n v o n H a u s h a l t e n , U n t e r n e h m u n g e n e t c . ist nicht m ö g l i c h ;

76

Wirtschaftskreislauf

und

Volkseinkommen

daher werden die Einheiten zu Gruppen (Sektoren) zusammengefaßt und nur die Vorgänge zwischen diesen Gruppen aufgezeichnet. Die Bildung solcher Gruppen sowie die Gliederung der Konten geschieht nach Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten und kann vielfach variiert werden. Mindestmaß der Kontenbildung ist: Privater Verbrauch, öffentlicher Verbrauch, öffentliche Investitionen, Anlageinvestitionen der Wirtschaft, Lagerbildung, Saldo der Handelsbilanz. Die Kreislaufgrößen können im Prinzip an drei Stellen des Kreislaufs erfaßt werden: 1. Entstehungsrechnung als Erfassung des Wertes des Gesamtprodukts einer Periode, 2. Verteilungsrechnung als Einkommensbildung der an der Produktion Beteiligten, 3. Verwendungsrechnung als Nachweis der Verwendung des Sozialprodukts. Der Zusammenhang wird in folgender Übersicht dargestellt (S. 77). 2. D u r c h f ü h r u n g

der

Rechnungslegung

Einige Prinzipien der nationalen Buchführung sollen an fünf Sektoren: Haushalte, Unternehmungen, Staat, Ausland und Kapitalbildung aufgezeigt werden. a) Mit diesen Sektoren sollen alle Verausgaber und E m p f ä n ger v o n Zahlungen erfaßt sein; in der alle Sektoren vereinigenden Gesamtrechnung müssen sich daher Aus- und Einzahlungen ausgleichen, da der Uberschuß an Auszahlungen eines Sektors einem Überschuß der Einzahlungen bei anderen Sektoren entsprechen muß. b) D i e A u f t e i l u n g in Sektoren kann beliebig w e i t gehen. Innerhalb der Unternehmungen kann z. B. nach Zugehörigkeit zur Landwirtschaft, Industrie, H a n d e l etc. aufgeteilt werden, die H a u s h a l t e können in Einkommensgruppen unterteilt w e r den, der Staat gemäß fachlicher oder regionaler Bereiche. M a ß geblich ist der Zweck der A n a l y s e ; Grenzen setzt das verfügbare statistische Material.

Nationale Buchführung BI V I— =¡3 SO

O 3 J2< rt n, 6

I- c v S « Dl-O

3

i-S-5

J5 :S

O U

> d > " & M >_£f E-a O'C-S rt rti aj aj o a O « ¿ ¡ q J fi k

.5 ¿2

l!

¡1 i

^

H « >£. > « s-c c-S a,

c

"T3 CCQ C

I S ÄS"

"

u

a o

c

tc

3 •8 o B. S (8 CA 'N 'oj 0 Vi ts

1

"

N S ^ .5 Jl " 'S i i u

pH - B V 3

0> (H

£1

77

rt T3 - 45 e

3 N

0 c >M HH



3 >.

a—' -rt C e(0 i V5 H O

E o 3N l O c S .5 cj T3 a> "TD tn i. 1 tS G Vh C O O o o O u. jrf O rt< O rt' i? ^ >5 « •s a < n, < 4) ü, Z (i