222 65 14MB
German Pages 188 [224] Year 1966
Allgemeine Volkswirtschaftslehre IV Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum von
Dr. Andreas Paulsen o. Prof. an der Freien Universität Berlin
4., neubearb. und ergänzte Auflage
Sammlung Göschen Band 1172
Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1966 vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung - J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J . Trübner - Veit & Comp.
D i e Gesamtdarstellung u m f a ß t f o l g e n d e Bände: Band
I: Grundlegung, Wirtsdiaftskreislauf (Slg. Göschen Bd. 1169)
Band
I I : Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Slg. Göschen Bd. 1170)
Band I I I : Produktionsfaktoren (Slg. Göschen Bd. 1171) Band I V : Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum (Slg. Göschen Bd. 1172)
© C o p y r i g h t 1966 b y W a l t e r d e G r u y t e r & Co , v o r m a l s G J G ö s c h e n ' s d i e Verlagshandlung - J Guttentag, Verlagsbuchhandlung « Georg Reimer K a i l J . T r ü b n e r - V e i t & C o m p , B e r l i n 30 . — A l l e Rechte, einschl. d e r Rechte d e r H e r s t e l l u n g v o n P h o t o k o p i e n u n d M i k r o f i l m e n v o m V e r l a g vorbehalten — Archiv-Nr 7520663 — S a t z u n d Druck Paul Funk, Berlin 30 — P r i n t e d in G e r m a n y
Inhaltsverzeichnis Kap. I. Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge §
1. B e g r i f f e u n d
Methoden
Seite
in Ü b e r s i c h t
6
1. ö k o n o m i s c h e G r ö ß e n u n d i h r e B e z i e h u n g e n — 2. M i k r o u n d M a k r o Ö k o n o m i k — 3. S t a t i k , k o m p a r a t i v e S t a t i k , D y n a m i k — 4. G l e i c h g e w i c h t — 5. M o d e l l a n a l y s e — 6. M e t h o d i k der Behandlung von Entwicklungsprozessen § 2. Preisbildung
und
Sozialprodukt
15
1. G r u n d l a g e n — 2. D a s S y s t e m g l e i c h g e w i c h t im P r e i s a u s druck — 3. B e s t i m m u n g e i n e s m a k r o ö k o n o m i s c h e n Ungleichg e w i c h t s — 4. S a y ' s T h e o r e m — 5. S y s t e m g l e i c h g e w i c h t und Vollbeschäftigung § 3. W i r k s a m e N a c h f r a g e u n d H ö h e des S o z i a l p r o d u k t s
..
24
1. A n g e b o t s k a p a z i t ä t u n d N a c h f r a g e — 2. B e s t i m m u n g d e r B e s c h ä f t i g u n g s m e n g e — 3. Z u s a m m e n s e t z u n g deT N a c h f r a g e , Hinkommensgleichungen
Kap, II. Bestimmung des Systemgleichgewichts §
1. M o d e l l d e r m a k r o ö k o n o m i s c h e n bestimmung
Gleichgewichts28
1. B i l d u n g d e s M o d e l l s — 2. I n v e s t i e r e n , S p a r e n u n d Gleichgewichtseinkommen § 2. D i e F u n k t i o n e n der E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g u n d der M u l t i p l i k a t o r 1. T h e m a — 2. V e r b r a u c h s f u n k t i o n u n d S p a r f u n k t i o n — 3. D e r M u l t i p l i k a t o r , a l l g e m e i n e s Prinzip — 4. E i n k o m m e n s - M u l t i p l i k a t o r e n — 5. A n a l y t i k e i n e s E i n k o m m e n s - M u l t i p l i k a t o r s — 6. K o m p a r a t i v e S t a t i k u n d A b l a u f s a n a l y s e — 7. „ Z w a n g s s p a r e n " u n d G e w i n n b i l d u n g — 8. D e r S u p e r m u l t i p l i k a t o r § 3. E r w e i t e r u n g des M o d e l l s d e r bestimmung
30
Gleichgewichts50
1. B e d e u t u n g u n d B e h a n d l u n g d e r I n v e s t i e r u n g e n — 2. E i n b e z i e h u n g d e s m o n e t ä r e n Z i n s e s — 3. B e s t i m m u n g des Gleichg e w i c h t s : G l e i c h g e w i c h t z i n s —• 4. D a r s t e l l u n g d e s e r w e i t e r weiterten Systemgleichgewichts § 4. T h e o r e m e
der
Bildung
des
Systemgleichgewichts
....
1. D e r A u s g l e i c h v o n I n v e s t i e r e n u n d S p a r e n — 2. D e r A u s gleich ü b e r d e n Zins nach d e r k l a s s i s c h e n T h e o r i e — 3. N a t ü r licher Zins, M a r k t z i n s u n d d e r W i c k s e l l ' s c h e P r o z e ß — 4. K a u f k r a f t d e s G e l d e s u n d P l a n u n g d e r K a s s e n h a l l u n g — 5. P i g o u E f f e k t u n d K e y n e s - E f f e k t — 6. B e s c h ä f t i g u n g s m e n g e u n d S y s t e m g l e i c h g e w i c h t — 7. Z u s a m m e n f a s s u n g
56
4
Inhaltsverzeichnis
Kap. III. Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt §
1. P r i n z i p i e n
der
Seite
Finanzwirtschaft
70
1. A l l g e m e i n e s — 2. F u n k t i o n a l e und kompensatorische F i n a n z p o l i t i k — 3. D a s P o s t u l a t d e s H a u s h a l t s a u s g l e i c h s — 4. F i n a n z p o l i t i k mit unausgeglichenem Staatshaushalt — 5. K o n j u n k t u r g e r e c h t e und w a c h s t u m s g e r e c h t e F i n a n z p o l i t i k §
2.
Die
Beeinflussung
der
Kreislaufgrößen
durch
die
Finanzwirtschaft
80
1. U b e r s i c h t — 2. E r w e i t e r u n g d e r E i n k o m m e n s g l e i c h u n g e n — 3. M u l t i p l i k a t o r e f f e k t e v o n ö f f e n t l i c h e n A u s g a b e n und E i n n a h m e n — 4. A u f g a b e n und G r e n z e n d e r B e s t e u e r u n g — 5. S t e u e r l i c h e B e e i n f l u s s u n g p r i v a t e r V e r b r a u c h s - und Inv e s t i t i o n s a u s g a b e n — 6. S t a a t s a u s g a b e n und B e s c h ä f t i g u n g s politik §
3.
Staatsschulden
91
1. ö f f e n t l i c h e I n v e s t i e r u n g e n und A n l e i h e n — 2. G r e n z e n d e r S t a a t s v e r s c h u l d u n g — 3. G e l d p o l i t i s c h e B e d e u t u n g der ö f f e n t l i c h e n G u t h a b e n und S c h u l d e n
Kap. IV. Außenwirtschaft und Sozialprodukt §
1. Begriffe
und
Beziehungen
96
1. A u ß e n w i r t s c h a f t und B i n n e n w i r t s c h a f t — 2, D i e Z a h l u n g s b i l a n z und i h r e G l i e d e r u n g — 3. G l e i c h g e w i c h t d e r Z a h l u n g s bilanz, Devisenkurs §
2.
Einkommensbestimmung
in
einer
offenen
Volkswirt-
schaft
100
1. E i n k o m m e n s g l e i c h u n g e n — 2. I m p o r t q u o t e und G r ö ß e Multiplikators §
3.
Zwischenstaatliche
des
Ausgleichsvorgänge
104
1. A l l g e m e i n e s — 2. P r e i s b e s t i m m t e Ausgleidisvorgänge, G o l d a u t o m a t i k — 3. E i n k o m m e n s b e s t i m m t e Ausgleidisvorg ä n g e — 4. H a n d e l s p o l i t i k und B e s c h ä f t i g u n g s p o l i t i k — 5. Internationale Kapitalbewegungen
Kap. V. Konjunkturen und Konjunkturtheorien §
1. K o n j u n k t u r z y k l e n
u n d ihre P h a s e n
113
1, T r e n d und Z y k l e n im W i r t s d i a f t s a b l a u f — 2. D i e E r f a s s u n g d e r z y k l i s c h e n K o m p o n e n t e n im W i r t s c h a f t s a b l a u f — 3. D i e P h a s e n e i n e s Z y k l u s — 4. P r o b l e m e der K o n j u n k t u r erklärung §
2.
Uberblick über Konjunkturtheorien I . A l l g e m e i n e s — 2. N a t ü r l i c h e und p s y c h o l o g i s c h e F a k t o r e n 3. D e r m o n e t ä r e F a k t o r — 4. U b e r i n v e s t i t i o n s t h e o r i e n 5. U n t e r k o n s u m t i o n s t h e o r i e n
121 — —
Inhaltsverzeichnis
5 Seite
§ 3. Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
129
1. E i n g l i e d e r u n g d e r K o n j u n k t u r a n a l y s e — 2. E x p a n s i v e u n d k o n t r a k t i v e Lücken — 3. Der B e w e g u n g s a b l a u f in d y n a m i scher B e t r a c h t u n g — 4. M u l t i p l i k a t o r u n d A k z e l e r a t o r im Z u s a m m e n w i r k e n — 5. Z u s a m m e n f a s s u n g
Kap. VI. Probleme des Wirtschaftswachstums § 1. Übersicht
139
1. G e s e l l s c h a f t u n d W i r t s c h a f t d e r N e u z e i t — 2. Entwickl u n g s l ä n d e r — 3. Begriff W i r t s c h a f t s w a c h s t u m — 4. A n a l y t i k des Wirtschaftswachstums, Modelltypen
§ 2. Wachstumsmodelle des Typs H a r r o d - M o m a r
1. G l e i c h g e w i c h t s b e s t i m m u n g — 2. A b l e i t u n g d e r Gleichg e w i c h t s b e d i n g u n g — 3. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g d e r Gleichgewichtsbedingungen — 4. D a s I n s t a b i l i t ä t s a r g u m e n t nach H a r r o d — 5. M o d e l l e r w e i t e r u n g e n
§ 3. Wachstumsmodelle neoklassischen Typs 1. Mo-dellansatz — 2. A r b e i t s a n g e b o t 3. Technische N e u e r u n g e n
und
Produktivität
—
§ 4. Mehrsektorale Wachstumsmodelle
1. P r i n z i p i e n — 2. S e k t o r a l e I n p u t - O u t p u t - A n a l y t i k — 3. Z w e i Sektoren-Modell
146
156 161
§ 5. Stetiges Wirtschaftswachstum als wirtschaftspolitisches Programm 166 1. D a s L e i t b i l d s t e t i g e n W i r t s c h a f t s w a c h s t u m s — 2. Selbsts t e u e r u n g u n d L e n k u n g d e r W i r t s c h a f t — 3. Die A n s a t z p u n k t e w a c h s t u m s g e r e c h t e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k — 4. S t a g n a tions- u n d I n f l a t i o n s t e n d e n z e n im W a c h s t u m
Literaturhinweise
175
Sachregister
182
Kap. I. Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge § 1. Begriffe und Methoden in Ubersicht 1. ö k o n o m i s c h e G r ö ß e n Beziehungen
und
ihre
Die analytische Wirtschaftsheorie untersucht zu erklärende Wirtschaftsgrößen, indem durch Funktionen oder Gleichungen dargestellt wird, von welchen anderen Größen sie bestimmt werden. Die Beziehungen zwischen den Elementen bzw. den Variablen der Funktionen können sein: Identitäten gemäß Definitionen, z. B. Definitionen von Einkommen Y, Verbrauch C und Investierung I so, daß Y = C + I; Technische Abhängigkeiten, z. B. der Ausstoßmenge q eines Gutes x von den Einsatzmengen von Gütern und Leistungen a, b, . . . n so, daß qx = f (a, b, . . . n); Institutionelle Abhängigkeiten, z. B. der Höhe der Einkommensteuer Tdir von der Höhe des persönlichen Einkommens Y p so, daß Tai r = f (Y p ); Durch ökonomische Entscheidungen bestimmte Abhängigkeiten („Verhaltensfunktionen"), z. B. der nachgefragten Menge n eines Gutes x von der Höhe des Preises p dieses Gutes so, daß n* = f (px). Die ökonomischen Größen können auf einen Zeitpunkt bezogene Bestandsgrößen oder auf eine Periode bezogene Stromgrößen sein. Entsprechend können Größenbeziehungen solche zwischen Bestandsgrößen (z. B. Bestand an Wertpapieren als Teil des Gesamtvermögens), Stromgrößen (z. B. Gewinn und Umsatz einer Periode) und zwi-
Begriffe und Methoden in Übersicht
7
s e h e n B e s t a n d s - u n d S t r o m g r ö ß e n (z. B. K a p i t a l b e s t a n d u n d E i n k o m m e n ) sein. D i e B e s t a n d s g r ö ß e n v e r ä n d e r n sich d u r c h die auf sie b e z ü g l i c h e n S t r o m g r ö ß e n (z. B. d e r B e stand an Barmitteln durch E i n n a h m e n - u n d Ausgabenstrom). Bildung von Größenbeziehungen gemäß den Regeln der Mathematik sind „Instrumente" der Analytik und von „Theoremen" zu unterscheiden. Besteht etwa zwischen zwei unbenannten Variablen die Funktion x = f (y), so können Beziehungen wie x/y, dx/dy, dx/dy : x/y etc. gebildet werden. Solche „Leerformen" können inhaltlich bestimmt werden; ist z. B. x Verbrauch und y Einkommen einer Periode, so ist die Funktion die sogenannte „Verbrauchsfunktion", die oben gebildeten Beziehungen sind Verbrauchsrate, marginale Verbrauchsrate, Einkommenselastizität des Verbrauchs. Die so geordneten Größen können empirischstatistisch festgestellte sein (etwa Nettosozialprodukt und Verbrauch der B R D im J a h r e 1962). Die theoretische Analytik verwendet hypothetische Werte, um im Sinne eines gedanklichen Experimentes zu Ergebnissen zu gelangen, die zwar „irreal" sein mögen, darum aber nicht f ü r die Erkenntnis der Realität „irrelev a n t " . Z. B. kann im obigen Beispiel etwa x/y = d x / d y gesetzt werden, damit Elastizität = 1, um sich daraus ergebende Folgerungen f ü r andere Beziehungen zu untersuchen. — „Theoreme" im eigentlichen Sinne liegen vor, wenn die Beziehungen („Postúlate", „Axiome") oder die Ableitungen aus ihnen reale Verhältnisse adäquat wiedergeben sollen, daher auch durch reale Interpretation bestätigt („verifiziert") oder widerlegt („falsifiziert") werden können. D a s „Popper-Kriterium" verweist darauf, d a ß Theoreme nur falsifiziert werden können, da die Möglichkeit nie ausgeschlossen werden kann, daß neue Realaussagen gefunden werden, die einem verifizierten Theorem widersprechen. (Karl Popper, The Logic of Scientific Discovery, London 1959). 2.
M i k r o - u n d M a k r o ö k o n o m i k
G r u n d l a g e m i k r o ö k o n o m i s c h e r B e t r a c h t u n g s w e i s e ist d i e B e h a n d l u n g eines w i r t s c h a f t l i c h e n S a c h v e r h a l t e s d u r c h F u n k t i o n e n , d i e sich auf das V e r h a l t e n eines W i r t s c h a f t s s u b j e k t e s b e z i e h e n , z . B. d e r N a c h f r a g e e i n e s H a u s h a l t e s n a c h Z u c k e r als a b h ä n g i g v o n P r e i s , E i n k o m m e n e t c . D i e G e s a m t n a c h f r a g e nach Z u c k e r auf d e m b e t r a c h t e t e n M a r k t
8
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
ist die Summe der einzelnen Nachfragen, sie wird in partieller Analyse dem Gesamtangebot an Zucker auf diesem Markt gegenübergestellt. Makroökonomische Analyse zielt auf die Erfassung eines „Gesamtsystems"; die dabei verwendeten Größen sind „Aggregate" als Teile des Ganzen, etwa Gesamtwert der Produktion von Verbrauchsgütern als Teil des gesamten Produktwertes der Periode, gesamtes Lohneinkommen als Teil des Gesamteinkommens, etc. Die Betrachtungsweisen sind nicht scharf getrennt und ergänzen sich. Der Begriff „Preisniveau" ist z. B. makroökonomisch, ist aber gewonnen aus den mikroökonomischen Einzelpreisen, „Konjunktur" ist ein makroökonomischer Begriff, aber konjunkturelle Erscheinungen liegen auch in mikroökonomischen bzw. partiellen Bereichen vor. Auch zwischen Aggregaten werden funktionale Beziehungen gebildet, die auf „Verhaltensfunktionen" beruhen. Das beruht u. a. auf der Erfahrung, daß f ü r das Verhalten einer großen Zahl von Menschen eine gewisse Typik festgestellt werden kann: das am individuellen Wirtschaftserfolg ausgerichtete Verhalten wird bei Ausrichtung an gleichen Daten der wirtschaftlichen Umwelt mehr oder weniger gleichsinnig ablaufen. So besteht zwischen den makroökonomischen Größen Geldmenge M und Preisniveau P kein direkter Wirkungszusammenhang; wird gleichwohl eine Funktion P = f (M) gebildet, so mit der Begründung, daß die Wirtschaftssubjekte ihr Verhalten als Anbieter und Nachfrager in bestimmter Weise von der verfügbaren Geldmenge abhängig machen, dabei auch andere Preise fordern und gewähren. „Weil die Reaktionen von Aggregaten von Menschen in gleichen Situationen wahrscheinlich gleich sind, ist es möglich, zu verallgemeinern und sich auszudrücken, als ob eine einfache Ursache-Wirkung-Beziehung vorliege, und dies mit einem hohen
Begriffe und Methoden in Übersicht
9
Grad von Wahrscheinlichkeit zu tun." (B. S. Keirstead, The Theory of Economic Change. Toronto 1948. S. 27). Das sogenannte „Aggregationsproblem" behandelt die Frage, wie Mikro-Beziehungen (Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte) zur Bildung von Makro-Beziehungen (zwischen Aggregaten) zu behandeln sind.
3. S t a t i k ,
komparative
Statik,
D y n a m i k
„Statisch" soll eine Betrachtungsweise heißen, bei der die Zeit nicht einbezogen ist. Die Werte der in statischen Funktionen verbundenen Variablen sind also nicht „datiert" bzw. beziehen sich auf die gleiche Periode. Beziehungen zwischen Variablen, deren Werte in verschiedenen Perioden gelten, sind „dynamische" Funktionen. Werden die Perioden als t, t + 1 etc. bezeichnet, so ist eine Funktion x = f (y) statisch, eine Funktion x t + 1 = f (y t ) dynamisch. Funktionen, die Veränderungsraten in der Zeit ausdrücken, dx dy = f (j^).
sind notwendig dynamisch, wie
In „komparativ-statischer" Betrachtung wird untersucht, wie sich die Gleichgewichtswerte statischer Funktionen verändern, wenn einer parametrischen Konstanten (einer unter die ceteris-paribus-Klausel einbezogenen Größe) ein anderer Wert beigelegt wird. Die „dynamische" Betrachtung behandelt Wirtschaftsabläufe in der Zeit. Sie berücksichtigt dabei die zeitliche Dauer der Prozesse und zeitliche Unterschiede („Verzögerungen", „lags") in den Größenveränderungen der Variablen. a) Ein „stationärer" Wirtschaftsablauf ist gekennzeichnet durch Konstanz aller Variablen in der Zeit. Die k o m p a r a t i v statische Betrachtungsweise zeigt eine Folge von Gleichgewichtszuständen, aber nicht den Ablauf, der von einem zum nächsten Zustand f ü h r t . Die dynamische Betrachtung folgt dem wirtschaftlichen Geschehen entlang der Zeitachse. K o m p a r a t i v - d y n a -
10
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
misch ist der Vergleich wirtschaftlicher Abläufe bei unterschiedlichen Werten der angenommenen Parameter (etwa: verschiedene Wachstumsrate der Bevölkerung). b) „Perioden-Analyse" („Sequenz-Analyse") heißt eine Betrachtungsweise, die Querschnitte durch den Zeitablauf legt, aber (im Unterschied zur komparativen Statik) mit den Querschnitten nicht verschiedene Gleichgewichtszustände erfaßt. Die „Periode" ist jeweils bestimmt durch die „dynamischen" Funktionen, die Perioden miteinander verbinden. E t w a : das in der Periode t den Haushalten zugeflossene Einkommen bestimmt die Plangrößen f ü r die Verbrauchsausgaben und Sparungen in der Periode t + 1; was die H ö h e des in t + 1 gebildeten Einkommens und damit die Planung f ü r t + 2 beeinflußt, etc. E i n e d y n a m i s c h e F u n k t i o n l e g t durch d i e D a t i e r u n g der V a r i a b l e n eine nicht u m k e h r b a r e zeitliche F o l g e f e s t : d i e V e r ä n d e r u n g der u n a b h ä n g i g e n V a r i a b l e n l ä u f t der der a b h ä n g i g e n zeitlich v o r a n . I n d i e s e m S i n n e k a n n v o n e i n e m W i r k u n g s z u s a m m e n h a n g in k a u s a l e m S i n n e g e s p r o c h e n w e r d e n . F ü r das w i r t s c h a f t l i c h e V e r h a l t e n h a t die B e z i e h u n g „finale" B e d e u t u n g : S e t z u n g der Ursache z w e c k s E r r e i c h u n g der g e w ü n s c h t e n W i r k u n g . 4.
G l e i c h g e w i c h t
D e r Ausdruck G l e i c h g e w i c h t w i r d z u w e i l e n v e r w e n d e t , u m eine b e s t i m m t e W i r t s c h a f t s l a g e als ausgeglichen, frei v o n S t ö r u n g e n u n d daher v o r t e i l h a f t z u charakterisieren. In der W i r t s c h a f t s a n a l y t i k h a n d e l t es sich u m d i e L ö sungswerte einer Gleichung b z w . eines Gleichungssystems, i m m e r auf die V a r i a b l e n dieses S y s t e m s eingeschränkt. Definiert ist Gleichgewicht als „eine Konstellation ausgewählter miteinander verbundener Variabler, die so aneinander angepaßt sind, d a ß in dem Modell, das sie bilden, keine inhärente Tendenz zur Veränderung besteht". — Gleichsinnig: „wechselseitige Kompatibilität einer G r u p p e miteinander verbundener Variabler mit bestimmten Werten." (Fr. Machlup, Equilibrium and Disequilibrium: Misplaced Concreteness and Disguised Politics. I n : Economic Journal. Bd. 68. 1958. S. 9/10, Abdr. in: Machlup, Essays on Economic Semantics. Englewood Cliffs, N . J . 1963).
Begriffe und Methoden in Obersicht
11
G i b t es Lösungswerte des Gleichungssystems, so „existiert" ein Gleichgewicht, welches durch die Lösungswerte „ b e s t i m m t " ist. V o n den Verhaltensfunktionen im Modell hängt ab, ob eine Tendenz zum Gleichgewicht vorliegt. D a s Gleichgewicht ist „ s t a b i l " , wenn bei Störungen die T e n d e n z zum ursprünglichen Gleichgewicht zurückführt (die Gleichgewichtswerte unverändert bleiben); „ l a b i l " , wenn dies nicht der Fall ist.
In Bezug auf den Wirtschaftsplan eines Wirtschaftssubjekts (Unternehmung, Haushalt) wird v o n Gleichgewicht gesprochen, wenn die getroffenen Entscheidungen angesichts der gegebenen Plandaten den höchst erreichbaren wirtschaftlichen Erfolg (Gewinnmaximierung, N u t z e n m a x i m i e r u n g ) sichern, dieser also durch keine Ä n d e r u n g des Verhaltens verbessert werden kann. D e r Wirtschaftsplan und damit das Verhalten werden unverändert bleiben, solange sich die Plandaten nicht ändern. In die Wirtschaftspläne müssen „ e r w a r t e t e " ' D a t e n ( z . B . k ü n f t i g e Preise) einbezogen werden. Weichen diese Plangrößen (ex ante-Größcn) von den sich realisierenden G r ö ß e n (ex postGrößen) ab, so wird das Wirtschaftssubjekt „Überraschungen" erleben, seinen Wirtschaftsplan revidieren und sein Verhalten ändern. Gleichgewicht setzt also voraus, d a ß geplante und realisierte Größen übereinstimmen. Abweichungen der realisierten von den erwarteten Größen werden auch auftreten, wenn die Wirtschaftspläne der einzelnen Wirtschaftssubjekte nicht miteinander kompatibel sind oder wenn nicht vorhersehbare „ z u f ä l l i g e " Ereignisse Einfluß auf die Wirtschaft haben (z. B. Wetter, N a t u r k a t a s t r o p h e n , politische Geschehnisse).
5. M o d e l l a n a l y s e „Modellanalyse" heißt die Untersuchung einer G r u p p e v o n F u n k t i o n e n bzw. Gleichungen, welche ein ö k o n o misches System im ganzen oder in einem Bereich f o r m a lisiert. Die Gleichungen sollen also die S t r u k t u r des Bereichs „ i s o m o r p h " wiedergeben, indem sie die Beziehungen zwischen den „ E l e m e n t e n " des Bereichs als bestimmt und möglichst quantitativ bemeßbar ausdrücken. Ein Modell wird gebildet durch eine R e i h e v o n „Definitionen" der im Modell verwendeten Elemente und eine
12
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Reihe von „Postulaten" („Axiomen"), mit denen Beziehungen der oben bezeichneten A r t („Identitäten", „Verhaltensfunktionen" etc.) zwischen den Variablen als Funktionen oder Gleichungen ausgedrückt werden. Aus diesen „heuristischen" Annahmen werden nach logischen bzw. mathematischen Regeln Folgerungen („Deduktionen") entwickelt, mit denen der Gehalt der Annahmen entfaltet wird, aus den gesetzten Beziehungen weitere gebildet werden, die innere Widerspruchslosigkeit der Annahmen (es darf nicht ein Satz und seine Negation aus dem gleichen System ableitbar sein) geprüft wird etc. Diese Ableitungen können dann ihrem Gehalt nach „interpretiert" werden, wobei ihre „Relevanz" für den zu untersuchenden Wirtschaftsbereich ersichtlich wird. Ein System von r funktionalen Beziehungen f; (u„ . . . , u n ; a i ; . . . , a m ) = O, (i = 1 , . . . , r), welches n Variable Uj, . . . , u n , und m Parameter a „ . . . , a m enthält, wird geprüft, ob sich für die gegebenen Werte der Parameter Werte der Variablen finden lassen, welche die Gleichungen befriedigen. Gibt es nur eine einzige Gruppe von Lösungswerten, so ist das System „determiniert". Anders ausgedrückt: ist der Wert irgendeiner der Variablen bekannt, so sind dadurch auch die Werte aller anderen Variablen bestimmt. Sind u^ (k = 1, . . , n) die Lösungswerte der Variablen, so sind sie Funktionen der Parameter, d. h. u^ = f (aj . . . , a m ). Das heißt, die Gleichgewichtswerte der „endogenen" Variablen passen sich an die „gesetzten" Werte der „exogenen" Größen an. Variable, denen gegenüber das Modell invariant ist, d. h. deren veränderte Größe die Modellvariablen nicht beeinflussen, können ignoriert werden. Welche W e r t e als „ e x o g e n " behandelt werden, hängt ab v o m Ziel der Untersuchung, z. B. der jeweiligen Abgrenzung des Bereichs der „partiellen" Analyse. Modelle sind daher nicht charakterisiert als Abgrenzung eines wirtschaftlichen v o n einem nicht-wirtschaftlichen Bereich oder
Begriffe und Methoden in Obersicht
13
wirtschaftlich relevanter von wirtschaftlich nicht relevanten G r ö ßen. J e nach dem Ziel der Untersuchung werden vielmehr „endogene" Variable, die sich wechselseitig bestimmen, methodisch unterschieden von „ e x o g e n e n " Größen, die z w a r endogene bestimmen, aber nicht durch sie bestimmt werden. — S o kann etwa die Geldmenge M als „ e x o g e n " gegeben und daher k o n stant behandelt werden (M = M), in anderen Modellen kann sie als von Zins i, U m s a t z v o l u m e n U etc. f u n k t i o n a l abhängig behandelt werden (M = f (i, U . . . )•
Ist die Zahl der Variablen größer als die Zahl der sie bestimmenden Gleichungen, so ist das System „unterbestimmt" und hat entsprechend viele „Freiheitsgrade", d. h. durch Setzung der möglichen unendlich vielen Werte für diese Variablen ergeben sich unendlich viele Lösungswerte des Gleichungssystems. Ein Modell ist dynamisch, wenn in ihm dynamische Funktionen vorhanden sind. Von ökonometrischen Modellen wird gesprochen, wenn in den verwendeten Gleichungen und Größen statistisch gewonnene Daten der Empirie Verwendung finden. Modelle ermöglichen „bedingte Voraussagen", weil ihre Geltung abhängig ist von den gesetzten Postulaten. Die Ableitungen aus den Postulaten sind also nicht durch Berufung auf die Empirie zu widerlegen, sondern nur als Verstöße gegen logische bzw. mathematische Regeln; andererseits können die Postulate auf ihre innere Widerspruchslosigkeit, aber auch auf ihre „Plausibilität" hin geprüft und widerlegt werden (etwa: wird Netto-Sparen als „Einkommensverwendung" definiert, so können Abschreibungen nicht als Teil des Sparens behandelt werden; die Behandlung des Arbeitsangebots als monoton steigende Funktion des Lohnes widerspricht nicht der Logik, ist aber nicht plausibel). 6. M e t h o d i k d e r B e h a n d l u n g von Entwicklungsprozessen Zweifellos ist die wirtschaftliche Entwicklung keine bloße Abfolge wirtschaftlicher Zustände, sie ist vielmehr
14
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Teil des allgemeinen Geschichtsprozesses, so daß der Gesamtzustand der Vergangenheit die wirtschaftliche Gegenwart und Zukunft beeinflußt. Insofern bedeutet die Aussonderung der „wirtschaftlichen" Bedingungen und Vorgänge durch die Wirtschaftswissenschaft immer eine Abstraktion. Eine bloße Beschreibung der beobachteten Vorgänge würde entweder über bloße Chronologie nicht hinauskommen oder müßte doch mindestens die Erklärung der festgestellten Zusammenhänge und Uniformitäten in der Entwicklung, etwa des Auftretens zyklischer Schwankungen, schuldig bleiben. Diese kann nur durch theoretische Durchdringung der Sachverhalte gewonnen werden. Sie muß aber dynamisch sein, weil die statische bzw. komparativstatische Behandlung n u r Zustände darstellen kann, nicht aber, wie der eine Zustand sich aus 'dem vorhergehenden ergibt und den nachfolgenden beeinflußt, bzw. in welcher Weise die Anpassung der ökonomischen Größen an veränderte Bedingungen erfolgt. Hierbei ist grundlegend die Frage, welche Datenänderungen als „wirtschaftsendogen" behandelt werden, nämlich im theoretischen Systemzusammenhang als abhängige Variable durch andere Systemgrößen bestimmbar. Es kann 1. das wirtschaftliche Geschehen als Anpassungsprozeß an einen wirtschaftsexogenen „Datenkranz" angesehen werden, so daß Veränderungen der Bevölkerungsgröße, der Technik, der Politik, der Verbrauchsgewohnheiten etc., also nicht ökonomisch, erklärbare Voraussetzungen des wirtschaftlichen Prozesses, als auslösende Impulse des wirtschaftlichen Vorganges angesehen werden, der sich demnach auf Ausgleichsbewegungen als Reaktionen beschränkt; 2. die Herausstellung wirtschaftsendogener Veränderungsimpulse unternommen werden, so daß selbst bei unveränderten exogenen Größen ein Entwicklungsprozeß ablaufen würde, wie etwa bei positiven Nettoinvestierungen durch erhöhtes Angebot an Kapitalleistungen.
Preisbildung und Sozialprodukt
15
a) Der Gegensatz dieser beiden Formen ist keineswegs scharf, da es offensichtlich darauf ankommt, welche Daten als wirtschaftsexogen bestimmt angenommen werden, d. h. sich nicht selbst „anpassen", sondern die Anpassung bewirken. b) Als Beispiel für die Behandlung dieses Problems: J . Schumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung (5. Aufl. Berlin 1952, S. 95): „Unter ,Entwicklung' sollen also nur solche Veränderungen des Wirtschaftslebens verstanden werden, die die Wirtschaft aus sich selber heraus zeugt, nur eventuelle Änderungen der ,sich selbst überlassenen', nicht von äußerem Anstoß getriebenen Volkswirtschaft." — Schumpeter schließt die „kontinuierliche Entwicklung" im Sinne bloßer Anpassung an Datenänderungen aus, die er vielmehr zur ,Statik 1 rechnet; die Entwicklung auslösende Initiative von Unternehmern zur Durchsetzung neuer Faktorkombinationen behandelt er als endogen. c) Sir R o y Harrod („Second Essay in Dynamic Theory", Economic Journal 1960, Juni, S. 277) definiert „dynamische Theorie" als Teil der „Wachstumstheorie": „ . . . es wäre zweckmäßig, ,dynamische Theorie' für die Beziehungen zwischen den Raten der Zunahme (oder Abnahme) gewisser Größen in einer wachsenden Wirtschaft zu verwenden. Die Theorie des wirtschaftlichen Wachstums würde einen weiteren Umfang haben und die dynamische Theorie in diesem Sinne einschließen. Sic würde auch solche Sachverhalte behandeln wie die soziologischen Effekte des ökonomischen Fortschritts, den Beitrag der sozialen Struktur dazu, den Beitrag der Erziehung sowohl allgemein wie technologisch, das Bedürfnis nach politischer Sicherheit, den Nutzen größerer oder geringerer staatlicher Intervention in den verschiedenen Phasen, die Entwicklung der moralischen Normen, und so weiter."
§ 2. Preisbildung und Sozialprodukt 1. Grundlagen Z u behandeln sind die Bestimmungsgründe für die H ö h e des Sozialprodukts und deren Veränderungen in der F o r m zyklischer Schwankungen (Konjunkturbewegungen) und in eigentlichen Wachstums Vorgängen. I n einer verkehrswirtschaftlichen O r d n u n g sind H ö h e und Z u sammensetzung des Sozialprodukts zunächst zu untersuchen
16
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
als Ergebnis der „automatischen" Steuerung schaftsgeschehens durch die Preisbildung.
des
Wirt-
N a c h ihrer Ausstattung mit Arbeitskräften, sachlichen Produktionsmitteln und technischen Verfahren w i r d eine Volkswirtschaft eine mehr oder weniger genau bestimmbare Gesamtkapazität haben: die Produktmenge in einer Periode ist durch diese gegebene Kapazität begrenzt. D i e ser möglichen H ö h e des Gesamtangebots steht die H ö h e der Gesamtnachfrage gegenüber. D i e Frage ist, o b diese dem maximal möglichen Gesamtangebot entspricht, ob sie darunter bleibt oder sie übersteigt. Bezeichnet m a n den Z u stand der Ausnutzung der gesamten Kapazität als „ V o l l beschäftigung", ist also gefragt, o b die Verkehrswirtschaft ständig auf Erreichung der V o l l b e s c h ä f t i g u n g tendiert. Die Beantwortung dieser Frage ist offenkundig auch wichtig f ü r eine auf Vollbeschäftigung einschl. der Ausnutzung aller Möglichkeiten f ü r das Wachstum des Sozialprodukts ausgerichtete staatliche Wirtschaftspolitik. Zugleich bietet sie Maßstäbe für die Beurteilung der beschäftigungsmäßigen Wirkungen aller speziellen Wirtschaftspolitik, z. B. der Agrarpolitik, Finanzpolitik, Sozialpolitik etc. Durch eine Verstärkung der automatischen Steuerungskräfte, namentlich des wirksamen Wettbewerbs und der Beweglichkeit der Preisbildung, könnte demnach auch die Wirtschaftspolitik, soweit sie nicht sozialpolitische und ähnliche Ziele verfolgt, sich selbst überflüssig machen, wenn und soweit diese Automatik in ausreichendem Maße auf Vollausnutzung der produktiven Möglichkeiten tendiert. D i e sog. klassische und neoklassische Wirtschaftswissenschaft hat im allgemeinen ausdrücklich oder stillschweigend eine ausreichend wirksame T e n d e n z des Systems zur Vollbeschäftigung angenommen. Eine wirtschaftspolitische Untätigkeit w u r d e damit nicht n o t w e n d i g gefordert, aber es w u r d e nicht z u den A u f g a b e n des Staates gezählt, auf einen ausreichend hohen Beschäftigungsstand der Wirtschaft hinzuwirken. Dieser Glaube an die Selbststeuerungsk r ä f t e der verkehrswirtschaftlichen O r d n u n g w u r d e nachhaltig erschüttert durch die Weltwirtschaftskrise u m 1930, einer Zeit, in der bis z u 25 der verfügbaren Arbeitsm e n g e tatsächlich nicht eingesetzt w e r d e n k o n n t e . N a c h
Preisbildung und Sozialprodukt
17
manchen V o r l ä u f e r n gelangten die T h e o r e m e v o n J o h n M a y n a r d Keynes (A Treatise o n M o n e y . L o n d o n 1930. T h e G e n e r a l T h e o r y of E m p l o y m e n t , I n t e r e s t , a n d M o n e y . L o n d o n 1936), w e l c h e a u s d r ü c k l i c h d i e a u s r e i c h e n d w i r k s a m e S e l b s t s t e u e r u n g d e r W i r t s c h a f t auf V o l l b e s c h ä f t i g u n g hin bestritten, zu umfassender W i r k u n g . Zur Bedeutung der Keynes'schen „General Theory" beaditen:
ist zu
a) Wenn auch, durch die Zeitverhältnisse bedingt, f ü r Keynes das Problem der Unterbeschäftigung (Arbeitslosigkeitl in den Vordergrund rückte, betreifen seine theoretischen Erörterungen doch die Bestimmungsgründe f ü r die Beschäftigungsmenge überhaupt und sollen in gleicher Weise gültig sein f ü r den Zustand der Überbeschäftigung mit der Begleiterscheinung der Inflation. b) D a s Keynes'sche System ist im Prinzip statisch bzw. komparativ-statisch gebaut. Es hat sich aber seither als wichtiger Beitrag f ü r dynamische Systeme erwiesen. c) Die von Keynes entwickelten analytischen Methoden und manche der von ihm aufgestellten Funktionen sind in ihrer Verwendung von der Übernahme des Systems im ganzen unabhängig. d) Das Keynes'sche System theoretischen Entwicklung nicht halten geblieben, es bleibt aber die seitherige Entwicklung der schaftswissenschaftlich fundierten 2.
Das
ist im Zuge der allgemeinen in dogmatischer Starrheit erder einflußreichste Beitrag f ü r Wirtschaftstheorie und wirtWirtschaftspolitik.
S y s t e m g l e i c h g e w i c h t im
P r e i s a u s d r u c k
I n ä l t e r e n t h e o r e t i s c h e n L e h r m e i n u n g e n w u r d e n als selbs t ä n d i g e P r o b l e m e scharf u n t e r s c h i e d e n : 1. D i e E r k l ä r u n g d e r T a u s c h r a t e n zwischen d e n e i n z e l n e n G ü t e r n aus d e n j e w e i l i g e n A n g e b o t s - u n d N a c h frageverhältnissen auf den einzelnen M ä r k t e n , deren Ausd r u c k i n P r e i s e n das V e r h ä l t n i s d e r G ü t e r p r e i s e z u e i n ander, die „Preisstruktur", ergibt; 2 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
18
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
2. die E r k l ä r u n g des Geldwertes als Ausdruck der allgemeinen K a u f k r a f t des Geldes, gemessen am „Preisn i v e a u " der Güter. H a t sich etwa eine Tauschrelation zwischen den Gütern A und B so gebildet, daß eine Einheit des Gutes A gegen 4 Einheiten des Gutes B ausgetauscht wird, so ist der Geldpreis des Gutes A viermal so hoch wie der des Gutes B. Ob diese Preisrelation ausgedrückt wird als Preis von 1,— D M , 1 0 , — D M oder 1 0 0 , — D M der Einheit des Gutes A , und entsprechend 0,25 D M , 2,50 D M oder 2 5 , — D M der Einheit des Gutes B, ändert nichts an der Preisrelation, sondern ist abhängig vom allgemeinen Wert bzw. der Kaufkraft des Geldes. F ü r die Bestimmung des Systemgleichgewichts soll es nach dieser Lehrmeinung nur auf die Bildung der Preisrelationen ankommen, während das Preisniveau als Bestimmung des „multiplikativen F a k t o r s " selbständig hinzukommt. „Im allgemeinen Problem der Preisbildung bleibt ein multiplikativer Faktor aller Preise unbestimmt. Die Bestimmung dieses Faktors und damit die endgültige Lösung des Preisbildungsproblems gehört der Geldtheorie an." (G. Cassel, Theoretische Sozialökonomie. 5. Aufl. Leipzig 1932, S. 137.) D e r Geldwert bzw. das Preisniveau w u r d e durchweg nach Gesichtspunkten erklärt, die aus der „Quantitätstheorie" entwickelt wurden, nämlich als Verhältnis der gesamten als K a u f k r a f t wirksamen Geldmenge im V e r hältnis zur gesamten angebotenen Gütermenge. In der Gleichung M • V = P • T wurde eine kausale Beziehung zwischen M (Geldmenge) und P (Preisniveau) angenommen, und zwar aufgrund folgender Voraussetzungen: a) Die durchsdinittliche Umlaufsgeschwindigkeit V der gesamten Geldmenge ist durch die Zahlungsgewohnheiten und -einrichtungen bedingt und konstant, weil es kein „Horten" im Sinne der Aufstockung (bzw. „Enthorten" durch Abbau) der Kassenhaltung gibt. b) Die Umsatzmenge T ist bestimmt durch das Produktionsvolumen, welches bei Ausnutzung der gesamten Produktionskapazität erreichbar ist, entspricht also dem Vollbeschäftigungsniveau.
Preisbildung und S o z i a l p r o d u k t
19
c) D a die Quantitätsgleichung ex post notwendig gültig, weil eine Identität ist, muß sich bei v e r ä n d e r t e n G r ö ß e n v o n M und K o n s t a n z der G r ö ß e n V und T die G r ö ß e P p r o p o r t i o n a l zu M ändern.
Nach dieser Lehrmeinung w i r d also das Gleichgewicht durch die Bildung der realen Tauschraten zwischen den auf den Märkten angebotenen und nachgefragten Gütern und Diensten erreicht. Diese Tauschraten werden in Geldgrößen, nämlich in Preisen, z w a r ausgedrückt, aber durch das Dazwischentreten des Geldes nicht geändert. Das gilt namentlich für das Preisniveau als abhängig von der Geldmenge. K u r z : Geld ist nur ein „Schleier" über den realen Vorgängen und beeinflußt regelmäßig nicht die Gleichgewichtsbedingungen. — Diese Problemstellung und Lösung w i r d von der neueren Theorie nicht mehr angenommen. 3. B e s t i m m u n g eines m a k r o ö k o n o m i sch e n Ungleichgewichts Es gibt keinen totalen M a r k t , auf dem sich das gesamte Angebot und die gesamte Nachfrage begegnen und auf dem daher ein Ungleichgewicht unmittelbar erkennbar wäre. Gleichgewichtslose Situationen bestehen vielmehr auf den Einzelmärkten für Güter und Leistungen. Sie lösen aber Veränderungsimpulse aus, und z w a r einmal im V e r hältnis von Angebot und Nachfrage auf dem betreffenden M a r k t , dann durch die Interdependenz der M ä r k t e in der Form von Ausgleichsbewegungen zwischen den Märkten. Eine makroökonomische (totale) Ungleichgewichtssituation muß also dahin bestimmt werden, daß Ungleichgewichtssituationen auf einzelnen Märkten sich nicht wechselseitig aufheben, b z w . keine ausreichende Tendenz zu Verlagerungen zwischen den M ä r k t e n in Richtung auf einen Ausgleich besteht. Zur exakteren Bestimmung dieses Ungleichgewichts sei davon ausgegangen, daß ein Angebotsüberschuß an Gütern und Diensten bei gegebenen Preisen wertgleich ist einem 2*
20
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Nachfrageüberschuß nach Geld. D a h e r kann ein allgemeines Ungleichgewicht als absoluter Uberschuß im Angebot b z w . in der N a c h f r a g e nach Geld ausgedrückt werden, wobei unterstellt ist, daß Geld nur z u m Kauf v o n Gütern verwendet b z w . nur durch Verkauf v o n Gütern beschafft wird. Diese letzte Einschränkung, die eine veränderte H ö h e der Kassenhaltung ausschließt (nämlich Nachfrage nach Geld zum A u f b a u und Angebot v o n Geld aus Abbau der Kassenhaltung), wird dann im folgenden als realitätsfremd aufzugeben sein. Mit Si, S2, . . . , Sn seien bezeichnet die Angebots- bzw. (mit entgegengesetztem Vorzeichen) Nachfrageüberschüsse auf den Märkten der Güter 1 bis n mit den Preisen pi, p2, . . . , PnBei ausgeglichenem Markt des Gutes i würde also S, = 0 sein (i = 1, 2 , . . . , n). Demnach sind die Werte der Überschüsse auf den einzelnen Märkten, die zugleich die Differenz zwischen der Menge des auf diesen Märkten angebotenen und nachgefragten Geldes ausdrücken, bezeichnet durch p i S i , P2S2, . . . , PnS n . Die Summierung dieser Werte ergibt: X = p i S i + P2S2 + . . . + p n S n . X ist der positive oder negative Wert des Überschusses der Nachfrage nach Gütern bzw. des Angebots von Geld auf allen Märkten. Totales Ungleichgewicht liegt daher vor, wenn X ^ 0. 4. S a y ' s
Theorem
D a s Say'sche T h e o r e m (Jean Baptiste Say, Traité d'Economie Politique, 1803) verneint die Möglichkeit eines Überschusses im Gesamtangebot („Uberproduktion") mit der Behauptung, daß jedem zusätzlichen A n g e b o t auf Märkten n o t w e n d i g eine entsprechende zusätzliche N a c h f r a g e gegenüberstehen müsse, weil ja der Anbieter tauschen will, also in H ö h e seines Angebots auch nachfragt (vgl. Bd. I, K a p . V , § 4, Ziff. 3). Dieser Auffassung schlössen sich ausdrücklich oder stillschweigend die meisten Klassiker an (Ricardo, James Mill, McCulloch, Senior, J. St. Mill); widersprochen w u r d e ihr u. a. durch Malthus und Marx.
Preisbildung und Sozialprodukt
21
a) J o h n St. Mill, Principles of Political Economy (1848). Book I I I , Sect. 2, Ch. X I V : „Ist es möglich, daß es ein Defizit der Nachfrage nach allen Gütern mangels Zahlungsmitteln geben könnte? Wer das annimmt, kann nicht erwogen haben, was denn das Etwas ist, welches Zahlungsmittel f ü r Güter darstellt. Es sind einfach Güter. Die Zahlungsmittel einer jeden Person f ü r die P r o d u k t e anderer Personen sind die Produkte, die sie selbst besitzt. Alle Verkäufer sind unvermeidlich und ex vi termini Käufer. Könnten wir plötzlich die Produktionsk r ä f t e eines Landes verdoppeln, so hätten wir das Güterangebot auf jedem M a r k t verdoppelt, aber mit demselben Schlage hätten wir die K a u f k r a f t verdoppelt. J e d e r m a n n w ü r d e eine doppelte Nachfrage wie ein doppeltes Angebot mitbringen, jedermann könnte doppelt so viel kaufen, weil er doppelt so viel im Tausch anzubieten hätte . . . Es ist absurd anzunehmen, d a ß alle Dinge in ihrem Wert fallen und folglich alle Produzenten ungenügend entschädigt werden könnten." b) Im Ausdruck der Gleichung aus Ziff. 3 würde das Say'sche Theorem lauten: ^ p i S i = 0; (i = 1, 2 , . . .', n). c) Für das gleichgewichtige Wachstum hat Mill folgende Fassung: „Jedes Wachsen der Produktion, wenn es ohne Fehleinschätzung auf alle P r o d u k t a r t e n in der Proportion verteilt wird, die das private Interesse diktieren würde, schafft sich seine eigene Nachfrage, oder besser: bedeutet sie." (J. St. Mill, Essays in Some Unsettled Questions of Political Economy. Neudruck London 1948, S. 73.)
Die Gültigkeit dieses Theorems könnte zwar f ü r eine hypothetische Tauschwirtschaft ohne Geldverwendung, d. h. mit ausschließlichem realen Tausch, gezeigt werden. Für eine Geldwirtschaft aber gilt es nur, wenn das Geld lediglich als Tauschmittel verwendet wird. Das k a n n formal wie folgt abgeleitet werden: Für alle einzelnen M ä r k t e gelten die I d e n t i t ä t e n : Wert des Güterangebots ~ N a c h f r a g e nach Geld Geldangebot Wert der N a c h f r a g e nach Gütern Daher f ü r die Summe aller Märkte: Wert des Güterangebots + Angebot von Geld = Nachfrage nach Geld + Wert der Nachfrage nach Gütern (sog. ,Walras-Identität').
22
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Wäre nun in jeder entsprechend bemessenen Periode Angebot von Geld = Nachfrage nach Geld, so ergäbe sich in der Tat das Say'sche Theorem in der Form: Wert des Güterangebots = Wert der Nachfrage nach Gütern. Indessen setzt die Gleichheit v o n Angebot und Nachfrage in bezug auf Geld voraus, daß Geld in jeder Periode nur durch Verkauf v o n Gütern beschafft und in gleicher Menge für Kauf v o n Gütern verausgabt wird.
Gleichsinnig kann das Say'sche Theorem dahin ausgedrückt werden, daß bei ausschließlicher Verwendung des Geldes als Tauschmittel bei gegebener Geldmenge und Umlaufsgeschwindigkeit sich die gesamte Geldmenge als gleicher Wert der Nachfrage nach Gütern insgesamt auf den Märkten befinden muß. Beansprucht demnach ein einzelner Markt durch Preis- und Mengenänderungen weniger K a u f k r a f t als bisher, so muß die hier freigesetzte K a u f k r a f t notwendig zusätzlich auf irgendeinem anderen Markt erscheinen, aber es kann nicht die monetäre Größe der gesamten Nachfrage vermindert werden. Vorausgesetzt ist weiter, daß volle Preisbeweglichkeit besteht sowie daß ferner alle Einflüsse, die zu einem Ungleichgewicht auf Märkten tendieren, einen von Wirtschaftssubjekten beachteten Einfluß auf die reale K a u f k r a f t der Geldmenge haben. (Vgl. Kap. II, § 4, Ziff. 5 u. 6.) 5. S y s t e m g l e i c h g e w i c h t und Vollbeschäftigung W e n n gemäß dem Say'schen Theorem das Systemgleichgewicht bestimmt wäre durch das Gleichgewicht der realen Tauschrelationen, denen die Preisrelationen entsprechen, wenn weiter bei diesen Gleichgewichten auf keinen Märkten Überschüsse im Angebot und der Nachfrage vorliegen könnten, weil das die Tausch- bzw. Preisrelationen entsprechend verändern würde, wenn ferner nach der klassischen Auffassung die Geldmenge nur das Preisniveau bestimmt, nicht aber die Preisrelationen beeinflußt, so wird ein Zustand der Unterbeschäftigung von Produktionsfaktoren (gleich Überschuß im Angebot von Faktor-
Preisbildung und Sozialprodukt
23
leistungen) nicht von Dauer sein können, weil dann ausgleichende Veränderungen der Preisrelationen eintreten müßten. Aber die Voraussetzungen können nicht als gültig anerkannt werden. Zwei Gründe sind hervorzuheben: 1. Eine Veränderung der Geldmenge muß notwendig auch die Preisrelationen beeinflussen, denn diese Veränderung wird unter keinen Umständen alle Märkte gleichzeitig und in gleicher Stärke so beeinflussen, daß alle Preise sich völlig proportional verändern. 2. Die gesamte Geldmenge ist nicht gleich der „wirksamen Nachfrage", da Geld nicht notwendig nur durch Verkauf von Gütern beschafft und in gleicher H ö h e zum Kauf von Gütern verwendet wird, d. h. regelmäßig als Tauschmittel umläuft. Vielmehr wird Aufbau und Abbau der Kassenhaltung selbständig geplant, und die Gleichheit der vorhandenen mit der geplanten H ö h e der Kassenhaltung gehört zu den Gleichgewichtsbedingungen des Gesamtsystems. (Vgl. Kap. II, § 4, Ziff. 4.) Es kann daher Angebot von Gütern bzw. Nachfrage nach Geld vorliegen, dem keine wertgleiche Nachfrage nach Gütern bzw. Angebot von Geld entspricht. Dadurch wird es möglich, daß 1. das gesamte Güterangebot die gesamte Nachfrage nach Gütern übersteigt, weil die Verkaufserlöse nicht zur Nachfrage nach Gütern werden, sondern zu erhöhter Kassenhaltung bzw. „Geldvernichtung" (Tilgung von Bankschulden) verwendet werden, mit dem Ergebnis fallender realer Größen der Produktion: „Unterbeschäftigung"; 2. die gesamte Güternachfrage das gesamte Güterangebot übersteigt, weil die H ö h e der nachfragenden Geldmenge nicht durch das Güterangebot begrenzt wird (und daher diesem gleich sein muß), sondern aus Abbau der Kassenhaltung bzw. Geldschöpfung zusätzlich gespeist wird, mit dem Ergebnis steigender realer Größe der Produktion, spätestens aber nach Erschöpfung der vorhande-
24
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
nen Produktionskapazität bei steigendem („Überbeschäftigung", „echte Inflation").
Preisniveau
Diese Bewegungen können anhalten, solange die bewirkenden Faktoren, also die Überschüsse im Angebot oder in der Nachfrage, bestehen („kumulative Prozesse"). Daher kann das Say'sche Theorem nicht als Antwort auf die Frage nach der H ö h e der Gesamtproduktion bzw. der gesamten Beschäftigung angenommen werden. Zu beachten ist, d a ß die theoretische Frage nach der Funktionsfähigkeit eines durch freie.Preisbildung gesteuerten Systems zu unterscheiden ist von der andern Frage, ob das System tatsächlich ein ausreichendes M a ß an freier Preisbildung aufweist. Es besteht Übereinstimmung, d a ß insofern die Voraussetzungen der klassischen Theoreme nicht mehr gegeben sind: in zunehmendem Maße sind manche Preise nicht mehr Variable, welche die Veränderung einer Angebots-Nachfrage-Situation unbeeinflußt widerspiegeln, sondern werden durch Fixierung zu „parametrischen Konstanten".
§ 3. Wirksame Nachfrage und Höhe des Sozialprodukts 1. A n g e b o t s k a p a z i t ä t und Nachfrage Gilt das Say'sche Theorem nicht, so liegt nicht notwendig eine ausreichende Nachfrage vor, um ein der Gesamtkapazität entsprechendes Gesamtangebot absetzbar zu machen. Die Nachfrage folgt selbständigen Bestimmungsgründen, die damit zugleich den Grad der Ausnutzung der Produktionskapazität beeinflussen. Die in der Kreislaufbetrachtung aufgewiesenen Zusammenhänge verbieten indessen die Isolierung der Nachfrage v o m Angebot, weil ja die Einkommensbildung von der H ö h e des Sozialprodukts abhängt, damit auch der Teil der gesamten Nachfrage, welcher von der H ö h e des Einkommens abhängig ist. Die Analyse wird auf die bereits verwendeten Einkömmensgleichungen (Bd. I, Kap. IV, § 3) zurückgreifen können.
Wirksame Nachfrage und H ö h e des Sozialprodukts
25
Hierbei wird zunächst eine geschlossene Wirtschaft ohne staatliche Aktivität zugrundegelegt. Ferner wird vorläufig die Ausstattung der Wirtschaft mit Kapital als gegeben angenommen, was bedeutet, daß nur der Einkommen bildende Effekt der Investierungen beachtet wird, nicht aber deren Wirkung f ü r die Produktionskapazität.
2. B e s t i m m u n g d e r B e s c h ä f t i g u n g s m e n g e U n t e r den getroffenen Voraussetzungen hängt der Grad der Beschäftigung der verfügbaren Produktionsfaktoren, insbesondere der Arbeit, v o n der Nachfrage der privaten U n t e r n e h m u n g e n ab, die wieder abhängig ist von deren Ertragserwartungen. W e n n die Ausstattung mit Realkapital als gegeben unterstellt wird, läßt sich die Abhängigkeit der gesamten Beschäftigungsmenge von den Ertragserwartungen der U n t e r n e h m e r durch eine „gesamte Nachfragekurve" darstellen. erwarf eter Gesamferlös;
Gesamfkosten
Beschäftigungsmenge
In Abbildung 1 ist D D die gesamte Nachfragekurve der U n ternehmungen nach Faktorleistungen: bei den auf der Ordinate
26
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
angegebenen Gesamterlösen wird die auf der Abszisse angegebene Menge an Faktorleistungen von ihnen beschäftigt. Die Kurve verringert mit zunehmender Beschäftigungsmenge ihre Steigung, weil der Anteil des Verbrauchs am wachsenden Einkommen und damit die erwartete Nachfrage nach Verbrauchsgütern geringer werden, damit auch die (abgeleitete) Nachfrage nach Investitionsgütern. — Z Z stellt die Gesamtkosten der diesen Beschäftigungsmengen entsprechenden Produktion dar. Die Steigung dieser K u r v e wird durch zunehmende Stückkosten bei erhöhter Produktionsmenge zunehmen. Z Z bestimmt also als Kostenkurve, welcher Produktionserlös erwartet werden muß, damit die betreffende Beschäftigungsmenge geboten wird.
D e r Schnittpunkt M beider Kurven bestimmt die tatsächliche Beschäftigung u n d damit die Produktionsmenge. Bei dieser Beschäftigungsmenge O A ist der von den U n t e r n e h m e r n erwartete Gesamterlös gleich den Kosten dieser Produktionsmenge. Einer Beschäftigungsmenge OB entspräche z. B. ein erwarteter Gesamterlös BP, während schon ein Gesamterlös von B N ausreichend wäre, weil er bei dieser Beschäftigungsmenge Kostendeckung gewährt. Daher würde die Nachfrage nach Faktorleistungen zunehmen. Die Nachfragehöhe gemäß dem Schnittpunkt der beiden Kurven wird als „wirksame Nachfrage" („effective demand") bezeichnet: Sie bestimmt die Nachfrage der U n t e r n e h m u n g e n nach Faktorleistungen in bezug auf den erwarteten Gesamterlös aus der Produktion. Das bei dieser Produktionsmenge gebildete E i n k o m m e n ist gleich dem Wert der erwarteten Gesamtnachfrage; es liegt also ein Gleichgewicht vor, da keine Veranlassung zur Ausweitung oder Einschränkung der P r o d u k t m e n g e besteht. O b die durch den Schnittpunkt der Kurven bestimmte Gesamtbeschäftigung mit „Vollbeschäftigung" zusammenfällt, ist noch völlig offen. Es könnte z. B. die Vollbeschäftigung O C sein. Sie wäre erreicht, wenn die Nachfragekurve der Unternehmungen bei gestiegenen Ertragserwartungen durch D ' D ' dargestellt würde, da dann der Schnittpunkt mit der K u r v e Z Z auf der H ö h e der Vollbeschäftigung läge.
Wirksame Nachfrage und H ö h e des Sozialprodukts
27
Es ist also im Gegensatz zum Say'schen Theorem nicht unterstellt, daß stets Vollbeschäftigung vorliegt. Es müssen daher jetzt die Komponenten der Gesamtnachfrage nach ihren Bestimmungsgründen näher untersucht werden.
3. Z u s a m m e n s e t z u n g d e r N a c h f r a g e , Einkommensgleichungen Die Aufgliederung erfolgt u n t e r Verwendung der bereits vorher verwendeten Einkommensgleichungen (vgl. Bd. I, Kap. IV, § 3). Es wird — u n t e r den vereinfachenden Voraussetzungen — die beschäftigungsbestimmende Nachfrage, die zugleich die H ö h e des Sozialprodukts Y ergibt, als Nachfrage nach Verbrauchsgütern C einerseits, nach Investitionsgütern I andererseits angenommen: Y = C + I. Nach einer vorläufigen Annahme soll das gesamte Eink o m m e n Haushalten zufließen. Der Teil der Einkommen, der nicht f ü r den Kauf von Verbrauchsgütern verwendet wird, gilt definitorisch als Sparen, was zu der zweiten Einkommensgleichung f ü h r t : Y = C + S. Die aus diesen beiden Gleichungen folgende Feststellung, daß in jeder Periode die Nettoinvestierung gleich dem Nettosparen ist, also I —S besagt zunächst nur, daß produzierte Güter, welche nicht in der gleichen Periode an Haushalte verkauft sind u n d daher nicht als verbraucht gelten, den Beständen zuwachsen, also reale Vermögensbildung darstellen, der notwendig ein Zuwachs an „Ansprüchen" im Wert dieses Vermögens, d.h. Sparen, entsprechen muß. Die Gleichungen gelten f ü r jede Einkoromenshöhe und für jede Periode. Sie sagen also nichts über eine Gleichgewichtslage aus. Da diese von den Wirtschaftsplänen der Wirtschaftssubjekte abhängig ist, nämlich — in statischer Betrachtung — vorliegt, wenn die Wirtschaftssubjekte durch
28
B e s t i m m u n g des Systemgleichgewichts
ihr Verhalten keine Veränderung der die Einkommensbildung bestimmenden Nachfrage nach C und I durchführen, so daß sich das Einkommen in gleicher H ö h e wie bisher bildet, muß die Gleichgewichtsanalyse durch Einführung von „Verhaltensfunktionen" durchgeführt werden, d. h. solchen, welche die Höhe der Nachfrage nach Verbrauchsgütern, dazu auch der nach Investitionsgütern, bestimmbar machen. Die Durchführung dieser Analyse geschieht im nächsten Kapitel zunächst durch die Einführung der „Verbrauchsfunktion". (Vgl. Bd. II, Kap. II.)
Kap. II. Bestimmung des Systemgleichgewichts § 1. Modell der makroökonomischen Gleichgewichtsbestimmung 1. B i l d u n g
des
Modells
Das makroökonomische Modell zur Bestimmung des Systemgleichgewichts behandelt in seiner vereinfachten F o r m n u r die Beziehungen zwischen den drei Aggregaten Gesamteinkommen, Verbrauch u n d Investierung. Das Modell besteht aus den drei Gleichungen: C = C (Y) I = I Y = C + I
(1) (2) (3).
Nach Gleichung (3) ist die H ö h e des Einkommens einer Periode gleich der H ö h e der Nachfrage nach Verbrauchsgütern und Investitionsgütern. Die Nachfrage nach Verbrauchsgütern ist (bei angenommener Konstanz der Preise) durch die Verbrauchsfunktion mit der H ö h e des Einkommens (in statischer Betrachtung: der gleichen Periode) verbunden, ist also als abhängige Variable der H ö h e des Einkommens behandelt (Gleichung 1). Die Nachfrage nach Investitionsgütern wird in bestimmter Größe als gegeben angenommen, d. h. jene Variablen, welche ihrerseits die H ö h e der Investitionsnachfrage bestimmen, werden zunächst nicht in das Modell einbezogen (Gleichung 2).
Modell der makroÖkonom. Gleichgewichtsbestimmung
29
D u r c h E i n s e t z u n g v o n (1) u n d (2) in (3) e r g i b t sich: Y = C (Y) + I (3a).
und
2. I n v e s t i e r e n , Sparen G l e i c h g e w i c h t s e i n k o m m e n
I n diesem M o d e l l ist d e d u k t i v das Gleichgewichtseink o m m e n z u b e s t i m m e n . N a c h G l e i c h u n g (3) ist: Y — C (Y) = I (3b). D e r T e i l des E i n k o m m e n s d e r P e r i o d e , welcher „ V e r b r a u c h " ist, w i r d als „ S p a r e n " d e f i n i e r t : daher auch: und
Y = C + S Y = C (Y) + S (Y) Y — C (Y) = S (Y)
D i e s in (3b) eingesetzt, e r g i b t die gung:
nicht
(4), (4a), (4b).
Gleichgewichtsbedin-
S (Y) = I
(5).
D i e v o n d e r H ö h e des g e s a m t e n E i n k o m m e n s a b h ä n g i g e H ö h e des g e p l a n t e n S p a r e n s m u ß also im Gleichgewicht d e r H ö h e d e r r e a l i s i e r t e n I n v e s t i e r u n g e n gleich sein. Nach den Gleichungen (3) und (4) gilt jederzeit die „Identität" I •= S, die durchaus zu unterscheiden ist von der Gleichgewichtsbedingung der Gleichung (5). In dieser ist I in der gegebenen H ö h e als geplant und realisiert angenommen. S = S(Y) macht die H ö h e des geplanten Sparens abhängig von der H ö h e des Einkommens. Also muß zur Erfüllung der Gleichgewichtsbedingung das Einkommen die H ö h e haben, d a ß das bei dieser H ö h e geplante Sparen als realisierte Größe der realisierten Größe der Investierungen gleich ist. Bei Ungleichgewicht wird die Identität I = S durch Auftreten „ungeplanten Sparens" herbeigeführt: Sgepl "1" Sungepl = !• Wird (im Gegensatz zur Modellannahme) auch I als Variable behandelt, so gilt jederzeit die Gleichheit: Igepl lungcpl = Sgepl ~f~ SungeplDie Gleichgewichtsbedingung aber lautet: Iungepl = Sungepl = 0; daher Igepl = Sgepl.
30
Bestimmung des Systemgleichgewichts
D a ß die Gleichgewichtsbestimmung für I und S als Gleichgewichtsbestimmung des Gesamteinkommens behandelt werden kann, ergibt sich aus folgendem: U m ein Einkommen von gegebener Höhe unverändert, d. h. im Gleichgewicht zu halten, müssen cet. par. f ü r Investierungen Ausgaben in einer H ö h e getätigt werden, welche der Differenz zwischen dem Einkommen und den Verbrauchsausgaben entsprechen; diese Differenz ist das Sparen als „ausfallende" Nachfrage. Entspricht das realisierte, der Investierung notwendig gleiche Sparen nicht dem geplanten, so veranlaßt das „ungeplante" Sparen die Einkommensempfänger zu einer Änderung ihres Verhaltens; es liegt daher kein Gleichgewicht vor. Die Differenz zwischen Investieren und Sparen als Merkmal eines Ungleichgewichts und Impuls für eine Änderung der H ö h e des Gesamteinkommens kann in einer anderen Form durch eine Perioden-Analyse (nach D. H . Robertson) aufgezeigt werden. Hierbei werden folgende Einkommensgleichungen zugrunde gelegt: 1. Das „verdiente" Einkommen Y, der Periode 1 steht als „verfügbares" Einkommen in der Periode 2 der Verwendung f ü r Verbrauch und Sparen zur Verfügung: Y, = C 2 + S,; 2. Das „verdiente" Einkommen Y 2 der Periode 2 entsteht in H ö h e der Verbrauchsausgaben und Investitionsausgaben dieser Periode: Y 2 = C , + I 2 . Durch Subtraktion Demnach: Y, > Y2 < Y2 =
ergibt sich: Y 2 — Y j = I 2 — S 2 . Y,, wenn I 2 > S 2 ; Y „ wenn I 2 < S 2 ; Yj, wenn I 2 = S 2 .
§ 2. Die Funktionen der Einkommensverwendung und der Multiplikator 1. T h e m a Zu untersuchen ist jetzt die Veränderung des Gleichgewichtseinkommens bei veränderter H ö h e der Investie-
Einkommensverwendung und Multiplikator
31
rungen. Werden die Veränderungsgrößen mit AY, AI, 1, • A , i » / < J . in A = 1, rechts von A < 1, dagegen ist
dC = Zl C constant. dY /J i
C,S
Abb. 2
Ein Einkommen in Höhe von OB ( = BD) mit C = BG kann nur Gleichgewichtseinkommen sein, wenn dem bei diesem Einkommen geplanten Sparen BE ( = GD) Investierung entspricht, d . h . S geP i = I = DG. 3 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
34
Bestimmung des Systemgleichgewichts
3. D e r Multiplikator, allgemeines Prinzip Bei der Bestimmung der Gleichgewichtseinkommen findet das sog. Multiplikatorprinzip Anwendung. Zunächst wird seine allgemeine F o r m dargestellt. Jede Gleichung der F o r m X = y X + Z k a n n in den l Ausdruck X = — Z u m g e f o r m t werden. Wird y als Koeffizient von X als konstant angenommen, so läßt sich eine Beziehung zwischen Veränderungsgrößen A Z u n d A X bilden: X + AX =
1—y
Z +
-
1
1-y
AZ
A X = — — AZ 1—y H i e r ist y »Multiplikator", dessen angenommene Konstanz es erlaubt, aus der Veränderungsgröße des „Multiplikanden" AZ die Veränderungsgröße AX zu ermitteln. Ist y 2i 1, so ist AX ein Mehrfaches von AZ; es liegt eine „multiplikative" Beziehung vor. Die Verwendung dieser „Leerformel" in der ö k o n o m i schen Analyse setzt voraus, daß die Größen u n d Größenbeziehurtgen solcher Gleichungen ökonomisch sinnvoll interpretiert werden können. Dabei ist die mathematische Gültigkeit der Beziehung, daß von drei Gliedern einer Gleichung jeweils zwei die dritte „bestimmen", kein Theorem (der sog. „logische" Multiplikator). Soll aber AX durch AZ .erklärt' werden, so handelt es sich u m ein Theorem, weil die dazu erforderliche Konstanz des Gliedes (die Behandlung von y als Parameter, nicht als Variable) als eine Aussage über einen realen Sachverhalt gemeint ist, daher auch durch die Empirie widerlegbar ist.
Einkommensverwendung und Multiplikator Im Grenzfall y =
O ist o f f e n b a r AX
35
= -AT., d e r M u l -
tiplikator
— * — h a t d e n W e r t 1. J e m e h r sich y d e m y W e r t 1 n ä h e r t , u m s o g r ö ß e r ist d e r M u l t i p l i k a t o r ; im G r e n z f a l l y = 1 w i r d er = oo. y als K o e f f i z i e n t v o n X k a n n auch a u s g e d r ü c k t w e r d e n Y — , d a h e r bei a n g e n o m m e n e r K o n s t a n z v o n y X Y AY dY • durch - - = = — • E n t s p r e c h e n d k a n n der M u l t i X AX dX
als y =
plikatorausdruck
geschrieben w e r d e n : — i —
.
Auf „multiplikative" Wirkungen, welche einen primären Veränderungsimpuls verstärken, war schon in älteren Theoremen hingewiesen worden. Die Formalisierung des Prinzips geschah durch R. F. Kahn (The Relation of H o m e Investment to U n employment. Economic Journal. 1931) in bezug auf die Höhe der Gesamtbeschäftigung als Effekt staatlicher Arbeitsbeschaffung. Bei J. M. Keynes (The General Theory of Employment, Interest, and Money. 1936) wird der Multiplikator verwendet zur Bestimmung des Gesamteinkommens bei „autonomer" Erhöhung der Investierungen. — Seitdem ist das Prinzip zu vielfacher Verwendung gelangt. Das sei an einem konstruierten Beispiel erläutert. Angenommen, bei ..der Produktion von Kohle müßte Kohle selbst als Eigenverbrauch eingesetzt werden, und zwar in einem konstanten Verhältnis a zur Produktmenge Q. Die Gesamtmenge ist dann: Q = a Q + D, wobei D die für Marktabsatz verfügbare Menge ist. Soll der Marktabsatz um ZlD erhöht werden, so ist die erforderliche Erhöhung der Produktmenge bestimmt durch: zlQ = aZlQ + AQ= mit 3"
AD
- - - - - ziD 1— a
als „Multiplikator".
36
Bestimmung des Systemgleichgewichts
4.
Einkommens-Multiplikatoren
Bei der G r u p p e der Einkommens-Multiplikatoren handelt es sich u m die Bildung des Gesamteinkommens u n t e r dem Einfluß einkommensunabhängiger (autonomer) Größen als Multiplikanden und einkommensabhängiger Größen, die den Multiplikator bestimmen. Die Eingliederung der Größen in die eine oder andere Gruppe muß möglichst realitätsbezogen sein, so daß etwa eine Aufteilung der komplexen G r ö ß e „Investierung" in „ a u t o n o m e " u n d „einkommensabhängige" Investierungen vorgenommen werden k a n n (vgl. u n t e n : Supermultiplikator). Die adäquate Darstellung der Realität wird aber öfters hinter den Zweck einer adäquaten F o r m u lierung eines speziellen Theorems zurückgestellt werden müssen. Alle Multiplikatoren dieser A r t verwenden die multiplikative Verstärkung einer primären Einkommensveränderung durch die oben behandelte konstante marginale Verbrauchsquote ^ = b. In der Restgröße (1—b) sind alle einkommensbezogenen Verwendungen des Einkommens enthalten, welche diesen multiplikativen Effekt vermindern, z. B. m Y als I m p o r t q u o t e bezogen auf Eink o m m e n , tY als Q u o t e der Direktbesteuerung des Einkommens, sY als Sparquote aus Einkommen. Daher ist die G r ö ß e des Multiplikators abhängig v o n b bzw. (1-b). Die multiplikative W i r k u n g von b verstärkt den Einfluß v o n Z u n a h m e n wie v o n A b n a h m e n in der Größe der autonomen Bestimmungsgründe des Einkommens; der Multiplikator ist also f ü r Veränderungen des Einkommens nach beiden Richtungen wirksam. Methodisch m u ß regelmäßig unterschieden werden zwischen der Verwendung des Multiplikatorprinzips in komparativ-statischer u n d in Ablaufsbetrachtung. Ist durch die Gleichung Y = bY + I ein Gleichgewichtsein-
Einkommensverwendung und Multiplikator
37
kommen bestimmt, so kann damit ein anderes Einkommensgleichgewicht verglichen werden, daß sich bei Veränderung des parametrischen Wertes von I (oder auch b) ergibt. Wird diese Veränderung in der Multiplikatorform AY = ——— • AI ausgedrückt, so ist darin keine 1—b Aussage darüber enthalten, ob und wie sich der Ablauf von einem zum anderen Zustand vollzogen hat. Wenn der Ablauf als Veränderung in der Zeit untersucht werden soll, so muß dem durch entsprechende Formalisierung des Modells Rechnung getragen werden (Verzögerungen, Auftreten ungeplanter Größen). 5. A n a l y t i k e i n e s EinkommensMultiplikators Eine geschlossene Wirtschaft ohne staatliche Aktivität sei dargestellt durch das Gleichungssystem: Y = C + I (1) C = a + bY (2) 1= 1 _ (3) Durch Einsetzung von (2) und (3) in (1) und einfache Umformung erhält man: Y = bY + a + f (4) Y
= I = b ( a + I ) ( 4a > In Gleichung (4) sind drei Parameter vorgegeben: b (Höhe der einkommensabhängigen Verbrauchsausgaben, d. h. marginale Verbrauchsquote), a (Höhe der einkommensunabhängigen Verbrauchsausgaben) und I (Höhe der autonomen Investierungen). Im Folgenden wird untersucht, welche Wirkung die Veränderung jeweils eines Parameters (bei Konstanz der beiden anderen) f ü r die Höhe des Einkommens Y hat. A. V e r ä n d e r t e G r ö ß e v o n I Eine Veränderung von I um AI verändert die Gleichung (4) zu
38
Bestimmung des Systemgleichgewichts
Y + AY = Y
* (a + I + AI) 1—b
+
= T = b (a + I} (4) von (5a) subtrahiert ergibt AY= ——^-g-
+
(5)
T—b
AI
Al
(5a)
(6)
ist der Multiplikator, o f t bezeichnet mit k, so
daß AY = kAl. b ist in diesem Modell der (konstante) marginale Verde brauchsquotient > daher (1—b) der marginale SpardS 1 quotient - — . D e r Multiplikator k = ,-- k a n n also dY 1— b 1 1 gleichsinnig geschrieben werden: = dC dS _
dY
dY
Die Beziehung k a n n auch direkt durch Differenzierung der Gleichung (4) nach I gewonnen werden: dY _ dC dY dl _ dY ' dl + dl
U
dY
=
dY ~ 4 c • 'di dY
Die geometrische Darstellung (Abb. 3) vergleicht ein Basiseinkommen Y, (I = S = 0) mit einem Einkommen Y 2 (I = S = 1 0 ) . Die Verbrauchsfunktion C (Y) ist linear, dC die marginale Verbrauchsquote
hat den gleichbleiben-
den Wert 0,6. Daher ist der Multiplikator 2,5, d. h., bei
Einkommensverwendung und Multiplikator
39
einer Veränderung der Investierung um 10 verändert sich das Gleichgewichtseinkommen um 25.
Dasselbe kann mit Verwendung der Sparfunktion gezeigt werden (Abb. 4). Vom Basiseinkommen Y, (S = I = 0) aus erfolgt eine Investierung in H ö h e von O l . D a n n ist Y 2 neues Gleichgewichtseinkommen, weil bei diesem das durch die Funktion S (Y) dargestellte geplante Sparen der Investierung gleich ist. Der Multiplikator ergibt sich aus: A
l
JY=
t g a :
D a AI = zlS, gilt : t g a — tga =
Daher wie oben:
AV
A Y =
AI
A I
1
' w
und (bei linearer S(Y)-Kurve)
40
Bestimmung des Systemgleichgewichts
dY S,I
Multiplikatoreffekte veränderter Staatseinnahmen und -ausgaben, sowie veränderter Höhe der Exporte und Importe werden später behandelt (vgl. Kap. III, § 2, Kap. IV, § 2). B. V e r ä n d e r t e G r ö ß e v o n
b dC b ist der marginale Verbrauchsquotient —~
und
dS -— . Bei gegebendY nen Größen drücken sie die Steigung der C- bzw. SKurve aus (Abb. 3 und 4), eine Veränderung des parametrischen Wertes bedeutet also veränderte Steigung. Im Multiplikatorausdruck ist zu erkennen, daß dessen Wert umso größer ist, je größer die marginale Verbrauchsquote, bzw. je kleiner die marginale Sparquote. (1—b) der marginale Sparquotient
E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g und Multiplikator
41
= 0,4, k = 2,5. = 0,2, k = 5. Grenzfälle:
C. V e r ä n d e r t e G r ö ß e v o n a Verändert sich in der Verbrauchsgleichung C = a + bY der einkommensunabhängige Faktor a bei Konstanz der marginalen Verbrauchsquote b, so verändert sich nicht die Steigung, aber die Lage der Kurve, was (analog zu Abbildung 3) durch Parallelverschiebung auszudrükken ist. Der Multiplikator ergibt sich entsprechend der obigen Ableitung durch AY =
1—b
zla.
6. K o m p a r a t i v e S t a t i k u n d A b l a u f s analyse Die vorstehende Analyse bestimmte die Gleichgewichtswerte von Y bei unterschiedlichen Werten der Parameter I, b und a; sie ist also komparativ-statisch. Zwei Argumente sind jetzt zu unterscheiden: 1. Ein Ungleichgewicht von Y ist definiert durch die Feststellung, daß die jederzeit geltende Gleichheit I = S durch das Auftreten ungeplanter Größen herbeigeführt ist. Da I als Parameter behandelt wird, d. h. als in bestimmter Höhe realisiert, muß im Ungleichgewicht ungeplantes Sparen vorliegen. 2. Die Reaktion der Wirtschaftssubjekte auf die Differenz geplanter und realisierter Größen löst eine Bewegung des Systems aus, die zum statischen Gleichgewicht führt und dort ihr Ende findet.
42
Bestimmung des Systemgleichgewichts
A u f die Unterscheidung zwischen statischem b z w . k o m p a r a t i v statischen und „dynamischen" Gleichgewicht ist zu achten. Die dynamische A b l a u f s a n a l y s e (vgl. K a p . V I ) behandelt nicht die Bewegung zu einem statischen Gleichgewicht als einem u n v e r ä n dert bleibenden Zustand, sondern fortgesetzten Prozeß, dessen „Stetigkeit" an einem „dynamischen Gleichgewicht" („moving equilibrium") als Bezugsgröße gemessen werden kann.
Aus Argument 1 folgt keineswegs zwingend die Geltung von Argument 2: statt zum ,Ruhezustand' des Gleichgewichts kann die Bewegung auch kumulativ vom Gleichgewicht weg führen. Die Ablaufsanalyse (Prozeßanalyse) untersucht dies. In den Gleichgewichtszuständen der komparativen Statik ist vollständige Anpassung der realisierten und geplanten Größen erreicht. Die Gliederung des Ablaufs in Perioden muß daher unterstellen, daß die Anpassung der realisierten an die geplanten Größen sich „verzögert". Wird — wie hier — unterstellt, daß ein AI unverzögert realisiert wird, so muß es sich wegen der ebenfalls unverzögert geltenden Gleichheit AI — zfS um verzögerte Anpassung der geplanten an die realisierte Größe des Zuwachses des Sparens, also um „ungeplantes" Sparen handeln. Zur Darstellung wird angenommen, daß der Ausdruck des geplanten Sparens, die „Sparfunktion", diese Plangröße statt von der Höhe des Einkommens der betrachteten Periode von der der vorhergehenden Periode abhängig macht, daher auch die Verbrauchsfunktion die Höhe des geplanten Verbrauchs. Intuitiv einsichtig wird sein, daß dann Gleichheit der geplanten und realisierten Größen erst erreichbar ist, wenn das Einkommen der laufenden Periode dem der vorhergehenden gleich geworden ist, also: bei Erreichung des neuen statischen Gleichgewichtseinkommens. Es sei unterstellt, d a ß der durch eine konstante R a t e b bestimmte Verbrauch sich als Plangröße am Einkommen der v o r hergehenden Periode Yt— t orientiert, in dieser P l a n g r ö ß e aber in der Periode t auch realisiert werde. M i t V e r w e n d u n g der
Einkommensverwendung und Multiplikator
43
Symbole g bzw. r f ü r Plangrößen bzw. realisierte Größen ist also die Verbrauchsgleichung: C f'r = b Y
t.f
r
(Ein konstantes Glied in der Verbrauchsgleichung hätte keinen Einfluß und kann daher zur Vereinfachung unberücksichtigt bleiben.) Die Plangröße des Sparens muß dann die Differenz des Einkommens Yt—i und der Plangröße des Verbrauchs sein. Sf =
(l-^Yt-!-
Ist nun Yt 4= Y t — u n d . ist C in der geplanten, am Einkommen Yt—i orientierten H ö h e in der Periode t realisiert, so kann S in der geplanten Größe nicht realisiert worden sein. Vielmehr ist Str = Y t - b Y t - , Erweitert man die rechte Seite dieser Gleichung durch Subtraktion und Addition von Yt—i, so ist: S
r t
= Yt - Yt-! + Y t - t = AY + (1—b) Yt—! = zlY + s Y t - !
bYt—!
Das in t realisierte Sparen weicht also um die H ö h e der Einkommensveränderung vom geplanten Sparen ab, bzw. das „ungeplante" Sparen ist gleich der Veränderung des Einkommens zwischen zwei Perioden. D e r a n g e n o m m e n e A b l a u f k a n n in der f o l g e n d e n T a b e l l e dargestellt w e r d e n , w o b e i er i n „ R u n d e n " z e r l e g t w i r d . D i e Z i f f e r n jeder R u n d e z e i g e n den i n dieser R u n d e erreichten S t a n d der sich z u m G l e i c h g e w i c h t Y 2 hin entwickelten Veränderungsgrößen. Folgende A n n a h m e n werden getroffen: Gegenüber dem E i n k o m m e n s g l e i c h g e w i c h t Y j e r f o l g t i n der R u n d e 1 eine E r h ö h u n g der I n v e s t i e r u n g e n u m 2 (¿11 = 2), die sich in d e n f o l g e n d e n R u n d e n nicht v e r ä n d e r t . Sie f ü h r t in R u n d e 1 z u e i n e m e n t s p r e c h e n d e n Z u w a c h s des E i n k o m m e n s (zlY = 2) u n d u n g e p l a n t e m Sparen (zlS u = 2).
44
B e s t i m m u n g des Systemgleichgewichts
Der Zugang des Einkommens in Runde 1 wird in R u n de 2 von den Verbrauchern mit der Rate c = 0,6 „geplant" verausgabt (/IC = 1,2), mit dem Rest „geplant" gespart = 0,8). Die jeweilige Differenz zwischen geplantem Sparen und Investieren ist „ungeplantes" Sparen ( z ( S u = 1,2). Die H ö h e des erreichten Einkommenszuwachses jeder Runde ist die Summe von AI und AC. Dieser Einkommenszuwachs wird in der folgenden R u n de wieder für Verbrauch und Sparen verwendet und bestimmt so die H ö h e des ungeplanten Sparens. — Im Endgleichgewicht bleibt der Einkommenszuwachs in der erreichten Höhe unverändert und wird geplant und realisiert auf Verbrauch und Sparen nach den Werten c = 0,6 und s 0,4 aufgeteilt. AI Gleichgewicht Y , 0 Runde 1 2 2 2 „ 3 2 2 „ 4 5 2
Gleichgewicht Y 2
2
Tabell AC 0 0 1.2 1.92 2.352 2.6112
3
e AY ASg ASU 0 0 0 2 0 2 0.8 3.2 1.2 3.92 0.72 1.28 4.352 1.568 0.432 4.6112 1.7408 0.2592
5
2
0
E t w a : v o n R u n d e 2 zu R u n d e 3 wächst Y um 0 , 7 2 , dem e n t spricht das ungeplante S p a r e n in der R u n d e 3.
Die Analytik zeigt die Bestimmung des komparativen Gleichgewichts. D e r Wert des Multiplikators y ist bei der angenommenen Sparrate 0,4 gleich 2,5, daher ist bei AI = 2 die Einkommensänderung AY = 5. A u f ,dynamische M u l t i p l i k a t o r e n ' , die statt in k o m p a r a t i v e r S t a t i k in dynamischen Ablaufsbetrachturigen w i r k s a m w e r d e n , k a n n v o r g r e i f e n d k u r z verwiesen w e r d e n :
Einkommensverwendung und Multiplikator
45
Es sei Ct = bYt—, realisiert, d a h e r St = (1—b) Yt—, als realisierte P l a n g r ö ß e des Sparens — wie oben gezeigt — Gleichgewichtsbedingung, welche nur bei Yt = Yt—, erreichbar ist. Als zusätzliche A n n a h m e w e r d e jetzt e i n g e f ü h r t , d a ß die Investierung in einer k o n s t a n t e n R a t e je Periode wächst. D a n n ist a n n a h m e g e m ä ß auch ausgeschlossen, d a ß Yt gleich Yt—, w e r d e n k a n n . Also m u ß auch das realisierte S p a r e n stets g r ö ß e r sein als das (in O r i e n t i e r u n g an das E i n k o m m e n der vorhergehenden Periode) geplante Sparen. D i e M u l t i p l i k a t o r a n a l y s e k a n n jetzt zeigen, d a ß diese D i f f e r e n z zwischen realisiertem und geplantem Sparen k o n s t a n t w i r d , w a s als Bedingung f ü r ein „Wachstumsgleichgewicht" gesetzt w e r d e n k a n n . Als Beispiel soll ein geometrisch ansteigendes Investitionsvolumen a n g e n o m m e n w e r d e n . Eine solche Entwicklung w u r d e insbesondere v o n Hicks (A C o n t r i b u t i o n to t h e T h e o r y of T r a d e Cycle, O x f o r d 1950) f ü r die a u t o n o m e n Investitionen u n t e r stellt. Es sei C t = b • Yt—,, f e r n e r It = I 0 (1 + w ) t , w o b e i I 0 die Investitionen in der A n f a n g s p e r i o d e O und w die Wachstumsrate der Investitionen darstellen. Somit ergibt sich als Bestimmungsgleichung f ü r das V o l k s e i n k o m m e n Yt =
b • Yt-,
+
I 0 (1 +
w)t.
F ü r die einzelnen G r ö ß e n w e r d e n folgende W e r t e a n g e n o m m e n : I 0 = 10, w = 1 %', b = 0,5. D i e folgende Tabelle zeigt den Zeitverlauf des E i n k o m m e n s :
Periode t 0 1 2 3 4 5
It= I„(l+w)t 10 11 12,1 13,3 14,7 16,2
Ct= b • Yt—t
Yt
Sf = s • Yt-,
S 3
0 5 8 10,05 11,67 13,185
10 16 20,1 23,35 26,37 29,98
0 5 8 10,05 11,67 13,185
10 6 4,1 3,25 3,03 3,015
u
t
46
Bestimmung des Systemgleichgewichts N u n gilt stets (vgl. § 1, Ziff. 2): If- r = co u t
Sf + g,r T lt
Stu =
Sj
d. h. als der Multiplikator ein-
1 — b
kommens wirksamer Staatsausgaben gleicher Veränderungsgröße. Das disponible Einkommen ist: Y d = Y - T a i r + Tr, wobei mit Tr die Transfereinkommen bezeichnet sind. Die Verbrauchsfunktion, bezogen auf das disponible Einkommen, ist daher: C = a + bY — bTdir + b Tr. Gemäß der vorstehend für den Ausgabenmultiplikator durchgeführten Ableitung ergibt sich entsprechend aus: Y = — 1 - p ( a - b Tdi r + bTr + I + G) 1—b für AY als „Steuermultiplikator": A Y
= _ TZTb J T d i r ; als „Multiplikator staatlicher Transferzahlungen": AY =
— A T r . 1—b Aus dem entgegengesetzten Vorzeichen des Multiplikators folgt, daß die Änderung der Differenz zwischen Höhe der Direktsteuern und den Transferausgaben für die Höhe des Einkommens wirksam wird. D i e Gleichheitsbedingung I = S erweitert sich durch die H i n z u n a h m e der direkten Steuern, der Transferzahlungen und der Staatsausgaben in folgender Weise: Aus: und: ergibt sich:
Y = C + S + Td i r — T r , Y = C + I + G S + Tdir — Tr = I + G.
Eine Gleichgewichtslage des Volkseinkommens impliziert, daß der Staat durch Steuern dem Einkommensstrom ebensoviel entzieht, wie er ihm durch Staatsausgaben wieder zuführt. Verändert nun der Staat seine Ausgaben und in gleichem Umfang die Höhe der eingehobenen Steuern, so
86
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
verändert sich die Gleichgewichtslage des Volkseinkommens um die H ö h e der veränderten Staatsausgaben und Steuereinnahmen, d. h. der Multiplikator ist (unabhängig von der H ö h e der marginalen Verbrauchsquote) gleich 1. (Sog. „Haavelmo'sches Theorem". T . Haavelmo, Multiplier Effects of a Balanced Budget. In: Econometrica, Vol. 13, 1945.) D a s folgt aus der Gegenüberstellung des Multiplikators f ü r 'Staatsausgaben einerseits, des Multiplikators f ü r Steuereinhebungen andererseits. Verändern sich Staatsausgaben und Steuereinnahmen um den gleichen Betrag X, finanziert also der Staat zusätzliche* Ausgaben durch zusätzliche Steuern gleicher H ö h e , so ergibt sich nach den oben abgeleiteten Multiplikatorwirkungen
t = i. Werden aber zusätzliche Transferzahlungen durch zusätzliche Steuern finanziert, so ergibt sich durch die Kombination der beiden Multiplikatoren keinerlei Veränderung des Einkommens, wenn nicht die Empfänger der Transferzahlungen eine andere marginale Verbrauchsquote haben als die Steuerzahler.
4. A u f g a b e n u n d G r e n z e n d e r
Besteuerung
Neben dem Einfluß der Gesamtgrößen der staatlichen Einnahmen und Ausgaben auf die H ö h e des Sozialprodukts hat die Art und H ö h e der Besteuerung Einfluß auf die H ö h e der privaten Nachfrage und auf ihre Verteilung auf Verbrauch und Investierung. — Unter Verzicht auf die Behandlung von Einzelfragen werden im folgenden einige Grundzüge dargestellt. Hauptaufgabe der Besteuerung ist die Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung von Staatsausgaben. Als Entzug von K a u f k r a f t beeinflußt sie die H ö h e und Zusammensetzung der privaten Nachfrage, was als zweite Funktion der Besteuerung anzusehen ist. Zum dritten kann sie eingesetzt werden, um die marktmäßig bewirkte Verteilung des Einkommens und Vermögens sowohl im Sinne sozialen
Beeinflussung d. Kreislaufgrößen durch d. Finanzwirtschaft 8 7
Ausgleichs wie unter beschäftigungspolitischen Aspekten zu verändern. Transferiert der Staat durch Besteuerung Einkommen an andere Einkommensempfänger (zur Deckung von Verpflichtungen aus Staatsschulden, nämlich Zinszahlungen, oder zur Durchführung sozialer Zwecke wie Renten) oder beschafft sich der Staat durch Besteuerung Einnahmen zur Durchführung eigener Ausgaben (wie Besoldung der Staatsbediensteten, öffentliche Bauten etc.), so hat das in jedem Fall Nebenwirkungen. hinsichtlich der H ö h e der privaten Beschäftigung und Nachfrage. Solche Wirkungen können gegebenenfalls zur eigentlichen Zweckbestimmung werden (z. B. Besteuerung zwecks Stillegungeines inflatorisch wirkenden Kaufkraftüberhanges). Der rein fiskalische Grundsatz, daß stets das geringste, zur Deckung der unabweislichen Ausgaben notwendige Ausmaß der Besteuerung zu erstreben sei, wird hinfällig, wenn die beschäftigungspolitischen Effekte der Besteuerung beachtet und instrumental verwendet werden sollen. „Was immer in Gestalt der indirekten Steuern und der Arbeitgeberbeiträge bei den Unternehmungen erhoben wird und dort die Kosten erhöht, w a s immer an direkten Steuern und Arbeitnehmerbeiträgen v o n den Brutto-Einkommen der Haushalte oder der Unternehmungen abgezweigt w i r d und deren verfügbares Einkommen und somit deren Ausgaben schmälert, das fließt bei ausgeglichenem Staatshaushalt indirekt durch die Personalausgaben und direkt durch die Ausgaben für Sachbeschaffung wieder in den Strom der Gesamtausgaben zurück. . . . Obgleich somit durch die Erhebung und Verausgabung der Steuern der Kreislauf stets geschlossen bleibt, werden je nach den Quellen der erhobenen Steuern und nach den Empfängern, welchen sie bei d e r Verausgabung zufließen, unterschiedliche Wirkungen auf Vermögensbildung und Wachstumsrate ausgeübt." (C. Föhl, Kreislaufanalytische Untersuchung der Vermögensbildung in der Bundesrepublik und der Beeinflußbarkeit ihrer Verteilung. Tübingen 1964, S. 18).
Dem konjunktur- und beschäftigungspolitischen Einsatz der Besteuerung sind aber sehr fühlbare Grenzen gesetzt, und zwar nicht nur durch die Unabweislidikeit der primä-
88
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
ren Besteuerungsfunktion, dem Staat Mittel zur Durchführung seiner Aufgaben zu verschaffen. Hierbei kann zwar der Staat zwischen Besteuerung und Anleihen variieren, er k a n n auch die Besteuerungslast verlagern, etwa zwischen indirekten und direkten Steuern. Kurzfristig aber und in rascher Anpassung an sich verändernde Wirtschaftslagen ist das nur in begrenztem Umfang möglich, so daß eine Änderung der Struktur der Besteuerung nur langfristig möglich ist. Ferner sind die Auswirkungen der Besteuerung auf die Leistungsimpulse zu beachten, was von der Finanzwissenschaft stets im Blick auf die Ergiebigkeit der Steuern anerkannt wurde: diese wächst nicht proportional zur Erhöhung des Steuersatzes, weil die „Steuerwiderstände" zunehmen, die Kosten der Steuereinholung steigen und die Zahl der Steuerfälle abnimmt. Schließlich besteht die Grenze, daß Art und H ö h e der Besteuerung mit der gesetzten Wirtschaftsordnung vereinbar sein müssen: der Staat kann grundsätzlich nicht anstreben, durch seine Finanzwirtschaft die Wirtschaftssubstanz und die Lenkung des wirtschaftlichen Geschehens zu übernehmen. 5. S t e u e r l i c h e B e e i n f l u s s u n g privater Verbrauchs- und Investitionsausgaben Beschäftigungspolitische Ziele der Steuerpolitik können sein: Beeinflussung der Gesamthöhe der privaten Nachfrage einerseits, Einflußnahme auf die Verteilung der Ausgaben auf Verbrauchs- und Investitionsgüter bzw. der Einkommensverwendung für Verbrauch und f ü r Sparen andererseits. Beides ist praktisch untrennbar, da mit der Veränderung der Gesamtgröße eine solche der Verteilung, mit der Veränderung der Verteilung eine solche der Gesamtgröße verbunden sein wird. Allgemein gültige Regeln können nicht aufgestellt werden, da die Voraussetzungen und die Zusammenhänge sich von Fall zu Fall unterscheiden. Gewisse Prinzipien lassen sich aber nennen:
Beeinflussung d. Kreislaufgrößen durch d. Finanzwirtschaft 8 9
1. Regelmäßig ist eine „gezielte", d . h . diskriminierende oder subventionierende Finanzpolitik schwieriger und ungewisser als die globale Beeinflussung der H ö h e der Nachfrage; letztere ist „marktgerechter", weil sie das Preis- und Kostengefüge nicht verzerrt und dadurch dem m a r k t w i r t schaftlichen Ausgleich der Angebots- und Nachfrageverhältnisse die beherrschende Stellung einräumt. 2. Maßnahmen, welche die unterschiedliche H ö h e der Einkommen ausgleichen, werden cet. par. die H ö h e des Verbrauchsanteils eines gegebenen Gesamteinkommens erhöhen (etwa Verlagerung der Besteuerung von indirekter Verbrauchsbesteuerung auf progressive Besteuerung des Einkommens). Der Einfluß auf die Investitionshöhe ist nicht mit Gewißheit vorhersehbar; dem kurzfristig w i r k samen drosselnden Einfluß durch die Minderung der Gewinneinkommen steht gegebenenfalls gegenüber die W i r kung erhöhter Verbrauchsausgaben als Anreiz zu abgeleiteten Investierungen. M a ß n a h m e n im entgegengesetzten Sinne, d. h. zur Drosselung des Verbrauchs und Erhöhung der Gewinneinkommen zwecks Belebung der Investierungen sind praktisch so wenig möglich wie eine gezielte Politik der Erhöhung der Einkommensunterschiede.
3. Zur Einflußnahme auf die H ö h e der Investierung hat sich die A r t der steuerlichen Behandlung der Abschreibungen und der nicht verteilten Gewinne, dazu der steuerlichen Gewinnermittlung (Verlustvor- und -rückträge) als wirksam erwiesen. In der Regel wird eine Förderung der Investitionstätigkeit auch eine gleichsinnige Beeinflussung der Verbrauchsausgaben herbeiführen, und zwar durch den Einkommenseffekt der Investierungen. 4. Eine direkte steuerliche Beeinflussung der H ö h e der Verbrauchsausgaben kann gegebenenfalls durch die steuerliche Behandlung des Sparens (wahrscheinlich aber mit geringer Wirkung und der Gefahr der Verhärtung der Einkommensunterschiede) geschehen, in Zuständen anhaltender Depressionen kommen auch Subventionierungen in Frage.
90
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
5. Stets ist bei solchen Maßnahmen zu unterscheiden zwischen der kurzfristigen Politik der Glättung konjunktureller Ausschläge und der langfristigen Politik der Wachstumsförderung. So kann z. B. eine konjunkturell begründete Drosselung des Sparens langfristig die Wachstumsrate ungünstig beeinflussen. 6. Nach allem dürfte die steuerliche Beeinflussung der privaten Investierungen der wirksamste Ansatz f ü r die finanzpolitische Einflußnahme auf die Wirtschaftslage sein. Sie kann stark differenzierend sein, indem Investitionen besonderer Art, wie Wohnungsbau, Ausrüstung der Landwirtschaft etc. gefördert werden. Immer aber bleibt zu beachten, daß eine Steuerpolitik solcher Art die Gefahr mit sich bringt, daß steuerliche und nicht kosten- und absatzmäßige Erwägungen f ü r die unternehmerischen Entscheidungen bestimmend werden können.
und
6. S t a a t s a u s g a b e n Beschäftigungspolitik
Für die Verwendung der Staatsausgaben als Mittel der Beschäftigungspolitik gilt grundlegend der Gesichtspunkt, •daß sie bei antizyklischem Einsatz das Ausmaß der Gesamtausgaben ausgleichend beeinflussen können, wenn sie entgegengesetzt zu den Veränderungen der privaten Ausgaben verändert, d. h. in Depressionen erhöht, in Situationen angespannter Beschäftigungslage vermindert werden. Dem steht allerdings entgegen, daß der Großteil der staatlichen Ausgaben nicht zeitlich verschoben werden kann. Ein wesentlicher beschäftigungspolitischer Effekt ist von den staatlichen Transferausgaben und den staatlichen Investierungen zu erwarten. Bei den Transferausgaben liegt das Hauptgewicht bei der Masse der sozialen Leistungen des Staates, die sich tendenziell antizyklisch verändern, d. h. in Depressionen zunehmen, in Hochkonjunkturen abnehmen. Diese konjunkturgerechte Auswirkung wird verstärkt, wenn auf die Durchführung des Deckungsprinzips verzichtet wird, d. h.
Staatsschulden
91
erhöhte Ausgaben nicht zu erhöhten Beitragsforderungen führen, andererseits bei Beitragsüberschüssen in Hochkonjunkturen nicht die Beitragssätze gesenkt werden. — Entsprechendes gilt für Transferzahlungen in Form von Subventionen des Staates, wie sie namentlich auf dem Gebiet des Wohnungswesens und der Landwirtschaft erhebliche: Bedeutung haben. Staatliche Investitionsausgaben dienen zu einem großen Teil der Bildung „sozialen Kapitals" in Form von Straßen, Verkehrseinrichtungen, Schulen etc. Beschäftigungspolitisch ist ihr „Einkommenseffekt" beachtlich, während ein eigentlicher „Kapazitätseffekt" dieser Investierungen (nämlich erhöhtes Angebot marktbewerteter Leistungen) fehlt. Das Ausmaß der möglichen und vorteilhaften Investierungen dieser Art ist so groß, daß nur in Ausnahmefällen Staatsausgaben vorzunehmen sind, welche lediglich ihres Beschäftigungseffekts wegen unternommen werden („Notstandsarbeiten"). Vorbereitende Planungen solcher staatlicher Investierungen, die in Depressionen durchgeführt werden können, überhaupt alle Maßnahmen, durch welche eine möglichst konjunkturgerechte Bemessung der öffentlichen Investierungen herbeigeführt wird, können von wesentlicher Bedeutung für den konjunkturellen Ausgleich sein. Hierbei wird zu beachten sein, ob steuerliche Maßnahmen zur Hebung des privaten Verbrauchs, d. h. Verzicht auf staatliche Einnahmen, wirkungsvoller sind als erhöhte staatliche Ausgaben.
§ 3. Staatsschulden 1. ö f f e n t l i c h e Investierungen und Anleihen Die Abgrenzung jener Ausgaben des Staates, die als öffentliche Investierungen zu behandeln sind, von den regulären oder laufenden Staatsausgaben kann nicht scharf sein, und sie fällt nicht zusammen mit der Unterscheidung zwischen Staatsausgaben, die durch Steuern und andere reguläre Einnahmen und solchen, die durch Kreditauf-
92
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
nähme finanziert werden, da ein nicht unbeträchtlicher Teil der Kapitalbildung in öffentlicher H a n d durch Verwendung von Steuerbeträgen geschieht. In der Beschränkung auf beschäftigungspolitische Effekte kann festgestellt werden, daß die Verausgabung der durch Kreditaufnahme des Staates beschafften Mittel einkommensbildende Nachfrage bedeutet, während im Unterschied zu privaten Investierungen in der Regel mit solchen Ausgaben kein „Kapazitätseffekt", nämlich keine Erhöhung des volkswirtschaftlichen Bestandes an Produktionskapital verbunden ist. Investierungen in öffentlichen Betrieben, welche marktmäßig bewertete Leistungen anbieten, werden hier nicht zum Sektor der öffentlichen Investierungen geredinet.
Zur Gewinnung einer allgemeinen Übersicht können folgende Gruppen gebildet werden: 1. Staatsschulden, welche keinen direkten Einfluß auf die volkswirtschaftliche Produktivität haben und auch keine laufende N u t z u n g gewähren („deadweight debts"). H a u p t fall ist die Staatsverschuldung f ü r Zwecke der Kriegsführung oder Kriegsrüstung. 2. „Passive" Schulden, die zur Erstellung von Anlagen aufgenommen werden, die zwar Nutzungen gewähren, aber die Produktivität der Wirtschaft nicht unmittelbar erhöhen, wie Anlage von Parks, Sportplätzen etc. 3. „Aktive" Schulden, die zur Errichtung von Anlagen oder Tätigung von Ausgaben verwendet werden, die direkt oder indirekt die volkswirtschaftliche Produktivität erhöhen, wie namentlich Verkehrsanlagen (Straßen, Kanäle etc.), aber auch Ausgaben f ü r Schulung und Bildung, öffentliche Gesundheitspflege und ähnliches. Grundsätzlich fehlt bei diesen öffentlichen Investierungen und Ausgaben die Abstellung auf Kostenaufwand und marktmäßige Erträge, selbst dann, wenn die Benutzung solcher Anlagen und Einrichtungen mit Gebührenzahlungen (etwa bei Krankenhäusern) verbunden ist. Die Zinsen für die aufgenommenen Kredite werden daher auch nicht aus den Erträgen finanziert, sondern aus allgemeinen Steuereinnahmen.
Staatsschulden
93
Mit der Bezeichnung solcher öffentlichen Investierungen als „autonom" soll gekennzeichnet sein, daß zwar ihre Durchführung auf einen „Bedarf" im weiteren Sinne ausgerichtet ist, indessen nicht durch Rentabilitätserwägungen gemäß einem Kosten- und Ertrags-Vergleich bestimmt wird. Das ermöglicht im Prinzip ihren zeitlichen und größenmäßigen Einsatz unter Berücksichtigung konjunktur- und beschäftigungspolitisch gewünschter Wirkungen. Praktisch allerdings gilt das nur in begrenztem Ausmaß, weil gewisse Investierungen nicht aufschiebbar sind, andere sogar gleichgerichtet zur Konjunktur zunehmen (wie etwa Verkehrsanlagen, Aufschließungsarbeiten neuer Wohngebiete, W o h nungsbau, die dem Wachstumsbedarf folgen müssen) und weil die entscheidenden Körperschaften, namentlich städtische Verwaltungen etc., sich wesentlich durch den Stand ihrer Finanzen bzw. die Beschaffbarkeit von Krediten bestimmen lassen und sich nicht als zuständig für die allgemeine Beschäftigungspolitik erachten können. 2. G r e n z e n d e r S t a a t s v e r s c h u l d u n g Der Staat unterliegt nicht der Gefahr der „Überschuldung", da er auf G r u n d seiner Kontrolle der Geldmenge seine fälligen Schulden durch Eingehen neuer Verschuldung ausgleichen, u n d auf G r u n d seiner Steuerhoheit zur Zinszahlung Steuern erheben k a n n ; Besteuerung und Zinszahlungen sind „Einkommenstransfer". Auch handelt es sich nicht um eine ,Belastung' der Z u k u n f t , auf- deren Kosten die Gegenwart zu leben versucht: künftige P r o d u k t i o n k a n n nidit heute verbraucht w e r d e n ; eine durch S d i u l d e n a u f n a h m e finanzierte Erstellung von Investierungen ist heutiger p r o d u k t i v e r A u f w a n d , welcher auch der Z u k u n f t zugute kommt. Bei der Auslandsverschuldung liegt hingegen eine reale Belastung der Z u k u n f t vor, insofern künftig ein Teil des Sozialprodukts zur Zins- und Kapitalzahlung an das Ausland abgeführt werden muß und eine echte zusätzliche Belastung v o r liegt, wenn die Auslandsanleihen zum erhöhten Verbrauch statt zur Schaffung produktiver Anlagen verwendet worden sind.
Grenzen der Staatsverschuldung ergeben sich indessen aus der Finanzierung des Schuldendienstes und der Er-
94
Staatliche F i n a n z w i r t s c h a f t u n d S o z i a l p r o d u k t
wünschtheit oder Unerwünschtheit des damit verbundenen Einkommenstransfers, dazu eventuell durch Rückwirkungen auf die Leistungsimpulse. N u r w e n n die Z i n s e m p f ä n g e r im M a ß e ihrer Z i n s e i n k o m m e n , auch die steuerliche Belastung z u r F i n a n z i e r u n g d e r Z i n s z a h l u n gen t r a g e n , w ü r d e d i e Staatsschuld w e d e r die H ö h e noch d i e V e r t e i l u n g des v e r f ü g b a r e n E i n k o m m e n s beeinflussen. G e h ö r e n a b e r die Z i n s e m p f ä n g e r zu d e n h ö h e r e n Einkommensschichten, so k a n n eine sozial u n e r w ü n s c h t e U m v e r t e i l u n g des E i n k o m m e n s durch die S t e u e r b e l a s t u n g d e r b r e i t e n Schichten v o r l i e g e n . D a s gilt u m so m e h r , je s t ä r k e r regressiv die S t r u k t u r der Besteuer u n g u n t e r d e m E i n f l u ß der V e r b r a u c h s t e u e r n ist; m u ß bei h o h e r Staatsschuld die E i n k o m m e n s t e u e r allein z u m Ausgleich d e r regressiven V e r b r a u c h s b e s t e u e r u n g s t a r k progressiv sein, so bleibt kein R a u m m e h r f ü r eine Progression, welche die gewünschte U m v e r t e i l u n g im Sinne eines Einkommensausgleichs b e w i r k e n soll.
Für die Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Staatsverschuldung ist die absolute Summe ungeeignet; die Staatsschuld muß bezogen werden auf das gesamte Volkseinkommen bzw. auf den Teil der Besteuerung, der auf die Zinszahlungen zurückzuführen ist. Dieser Vergleich läßt regelmäßig erkennen, daß die starke Zunahme der absoluten H ö h e der Staatsschulden weder den Anteil der Zinsen am gesamten Volkseinkommen erhöht hat, noch daß der auf den Schuldendienst entfallende Anteil der Besteuerung gestiegen ist. 3. G e l d p o l i t i s c h e Bedeutung der öffentlichen Guthaben und Schulden Allgemein ist f ü r die Erreichung beschäftigungspolitischer Ziele eine ausreichende Gleichgerichtetheit der Geldpolitik und Finanzpolitik notwendig; diese beiden Instrumente der Wirtschaftspolitik können bei konjunkturgerechter Abstimmung in der Regel ein hinreichendes Maß der Stabilität des Wirtschaftsablaufs erreichen. Neben dem Einfluß der Staatseinnahmen und -ausgaben auf die Gesamthöhe der wirksamen Nachfrage ist noch auf die geldpolitische
Staatsschulden
95
Bedeutung der H a n d h a b u n g der Staatsschulden und der staatlichen Guthaben hinzuweisen. Dabei kommen neben den lang- und mittelfristigen Staatsobligationen auch die Maßnahmen zur Geltung, mit denen zeitliche Unterschiede zwischen fälligen Staatseinnahmen und -ausgaben überbrückt werden sollen, also die Aufnahme kurzfristiger Kredite (z. B. Schatzwechsel) und die Bildung von Guthaben bei den Banken. Für die Zinsund Kreditpolitik der Zentralbank ist beides von hoher Bedeutung, weil der Liquiditätsstatus des Publikums und der Kreditbanken stark abhängig ist von der Art der Bildung staatlicher Guthaben (durch kurzfristige Kreditaufnahme oder durch Einlagen von Überschüssen) sowie von den Stellen (Zentralbank, Kreditbanken oder Publikum), welche die staatlichen Kreditpapiere halten. Unterbringung neuer kurzfristiger Kreditpapiere bei der Zentralbank b z w . Kauf und Beleihung solcher Papiere durch die Zentralbank v o n Kreditbanken und umgekehrt ist „liquiditätsaktiv", weil das Volumen des umlaufenden Geldes b z w . der Übersdiußreserven der Kreditbanken dadurch verändert wird. Entsprechend ist eine Verlagerung der Guthaben des Staates v o n Kreditbanken auf die Zentralbank v o n kontrahierender, umgekehrt v o n expandierender Wirkung auf die Geldmenge. — H o h e Bestände an Staatspapieren in H ä n d e n des Publikums b z w . der Kreditbanken stellen um so mehr „latente" K a u f kraft dar, je gewisser es ist, daß diese Werte jederzeit durch Verkauf an die Zentralbank in Geld umgewandelt werden k ö n nen, also „geldnahe" sind.
Namentlich durch ihre Offenmarktpolitik, d. h. Ankauf und Verkauf von Staatspapieren solcher Art, sucht die Zentralbank sowohl dem Kreditbedarf der öffentlichen Körperschaften wie den geldpolitischen Erfordernissen gerecht zu werden. Auch die Vergabe langfristiger oder mittelfristiger Anleihen durch Vermittlung der Kapitalmärkte und die Kurspflege dieser Anleihen sind von erheblicher geldpolitischer Bedeutung. Die Annahme, daß jede Beanspruchung des Kapitalmarktes durch den Staat den für „produktive" Verwendung durch die Wirtschaft verfügbaren „Kapitalfonds"
96
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
schmälert, wird den tatsächlichen Zusammenhängen nicht gerecht. Grundsätzlich ist in Depressionen zusätzliche Staatsverschuldung zwecks Erhöhung der staatlichen Ausgaben erwünscht, aber nicht durch Verknappung der Geld- und Kapitalmärkte, sondern durch zusätzliche Kreditschöpfung. — Oberschüsse des Staatshaushalts können aber in der H o c h k o n j u n k t u r nicht ohne weiteres zur Tilgung von Staatsschulden verwendet werden, wenn in dieser Lage Verknappung der K a p i t a l m ä r k t e und K a u f k r a f t a b s c h ö p f u n g die konjunkturgerechte Politik ist. Entsprechend ist erhöhte Staatsverschuldung in der H o c h k o n j u n k tur bedenklich, wenn sie zur Erhöhung der Staatsausgaben und zu erhöhter Liquidität des Banksystems f ü h r t .
Die Annahme, daß jede zusätzliche Staatsverschuldung inflationäre Wirkungen hat, ist hiernach unberechtigt: sie treten nicht ein, wenn entweder private Ausgaben in entsprechendem Umfang gedrosselt werden (bei voller Beschäftigung) oder wenn erhöhte öffentliche und private Ausgaben zu entsprechender Erhöhung der Produktion führen (bei Unterbeschäftigung). Für die Darstellung aller Einzelheiten wird auf die Lehrbücher der Finanzwissenschaft und des Geldwesens verwiesen.
Kap. IV, Außenwirtschaft und Sozialprodukt §1. Begriffe und Beziehungen 1.
und
A u ß e n w i r t s c h a f t
Binnenwirtschaft
Im Gegensatz zu einer „geschlossenen" steht eine „offene" Volkswirtschaft durch Güter- und Kapitalverkehr über die Landesgrenzen hinweg in ökonomischen Beziehungen zum Ausland. Die Bereiche Außenwirtschaft und Binnenwirtschaft sind weder gegeneinander isoliert, noch gelten für die Außenwirtschaft grundsätzlich andere ökonomische Beziehungsformen als für die Binnenwirtschaft. Die Be-
97
Begriffe und Beziehungen
trachtung der Außenwirtschaft als besonderes Objekt rechtfertigt sich aber durch die Bedeutung der staatlichen Zusammenfassungen der einzelnen Volkswirtschaften zu stärker integrierten Einheiten als es die „Weltwirtschaft" sein kann. Dies namentlich, weil die Staaten durch ihre „Außenhandelspolitik" den Grad ihrer wirtschaftlichen Eingliederung in weltwirtschaftliche Beziehungen zwischen den Grenzfällen völliger Einschmelzung („Freihandel", „Wirtschaftsunion" f ü r übernationale Bereiche) und völliger Isolierung („Autarkie") beeinflussen. Die Außenhandelspolitik ist als Teil der staatlichen Wirtschaftspolitik grundsätzlich auf die Interessen des eigenen Landes ausgerichtet, während sich ein dem nationalen Interesse gegenüber selbständiges weltwirtschaftliches Denken nur in Ansätzen feststellen läßt und zu seiner Durchsetzung einer entsprechenden übernationalen politischen Einheitlichkeit der Welt bedürfte. D i e Darstellung der Außenwirtschaft im vorliegenden Zusammenhang beschränkt sich auf die Beziehungen, welche für die Bestimmung und Entwicklung des Sozialprodukts v o n besonderer Bedeutung sind. Für den Gesamtbereich ist auf die Spezialliteratur zu verweisen.
2. D i e Z a h l u n g s bilanz und ihre Gliederung Die Zahlungsbilanz eines Landes ist die systematische ziffernmäßige Erfassung des Wertes der ökonomischen Transaktionen zwischen den Einwohnern dieses Landes und den Einwohnern anderer Länder f ü r einen bestimmten Zeitraum. In weitgehender Aufgliederung werden folgende Gruppen gebildet: 1. Leistungsbilanz als Werte der
7
a)
Exporte und Importe v o n Gütern (Handelsbilanz),
b)
geleisteten und empfangenen Dienste (wie Transportleistungen, Touristenausgaben etc.),
c)
Zinsen und G e w i n n e aus Kapitalanlagen ländern im Ausland und umgekehrt.
P a u l s e n , Allcj. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e IV
von
In-
98
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
2. Kapitalverkehrsbilanz als Veränderungen der Bestände an a) b)
langfristigen Kapitalanlagen v o n Ausländern im Inland bzw. in inländischen Wertpapieren und umgekehrt, kurzfristigen (binnen einem Jahr fälligen) Guthaben und Verpflichtungen.
3. Veränderungen der Bestände an G o l d , soweit als internationales Zahlungsmittel verwendet. 4. Unentgeltliche Leistungen, d. h. einseitige w i e Schenkungen, Reparationen etc.
Übertragungen
Die Leistungsbilanz und die Bilanz der unentgeltlichen Leistungen berühren primär die Einkommensrechnungen der betreffenden Länder, die Kapitalverkehrsbilanz und die Goldbewegungen die Vermögenshaltung. Da bei der Aufstellung der Zahlungsbilanz jede Transaktion auf einem Debet- und einem Kreditkonto erscheint, ist die Zahlungsbilanz buchhalterisch stets ausgeglichen. Im besonderen muß einem Saldo der Leistungsbilanz ein entgegengesetzter Saldo der Kapitalverkehrs- bzw. Goldbewegungsbilanz entsprechen. 3. G l e i c h g e w i c h t d e r Z a h l u n g s b i l a n z , Devisenkurs Im Unterschied zum buchtechnischen Ausgleich der Zahlungsbilanz kann von einem Gleichgewicht gesprochen werden, wenn 1. ein Saldo der Leistungsbilanz durch geplante Veränderungen der Kapitalverkehrsbilanz ausgeglichen wird, so daß sich die „Reserven" an Gold- und Devisenbeständen nicht ungeplant verändern; 2. daher auch keine Änderung des Devisenkurses zur Abwehr solcher Veränderungen erforderlich wird. In einem weiteren Sinne gehört zur Gleichgewichtsbestimmung, daß zur Beseitigung eines Ungleichgewichts der Zahlungsbilanz nicht das Gleichgewicht des inländischen Einkommens- und Beschäftigungsniveaus aufgehoben werden muß. Das Gleichgewicht der Außenwirtschaft, darge-
Begriffe und Beziehungen
99
stellt durch das Gleichgewicht der Zahlungsbilanz, wird damit in die Bestimmung des Gleichgewichtszustandes der Volkswirtschaft einbezogen. Der Devisenkurs ist der Ausdruck des Austauschverhältnisses zwischen Einheiten der Inlandswährung und Auslandswährungen. Er bildet sich als ein Preis, wenn er die Relationen zwischen angebotenen und nachgefragten Mengen unbeeinflußt widerspiegelt, ist aber regelmäßig durch Bindungen der "Währung an Gold, durch das Auftreten der Zentralbanken als Anbieter und Nachfrager, o f t auch durch besondere Devisenbewirtschaftung fixiert. D e v i s e n sind alle Zahlungsanweisungen (Wechsel, Schecks, Kassendepositen, auch „Bargeld"), die auf fremde Währungen lauten und sich in der Verfügung v o n Inländern befinden. — Durch die „Arbitrage" sind die Kursbildungen auf allen einzelnen Devisenmärkten einheitlich, so d a ß z. B. zwischen der Kursbildung des D o l l a r gegen die D M in N e w York und Frankfurt so wenig ein Unterschied bestehen kann, w i e in der sich durch Umrechnung ergebenden Relation zwischen Schweizer Franken gegen D o l l a r und D M in N e w York, Zürich und Frankfurt. Im Idealfall handelt es sich also um einen einheitlichen Markt für alle Währungen in allen Ländern, auf dem sich ein zusammenhängendes System v o n Gleichgewichtskursen bildet.
Die in der Zahlungsbilanz berücksichtigten Transaktionen werden nicht in gleichen Werten und zur gleichen Zeit zu Angeboten von und Nachfragen nach Devisen. Während die Zahlungsbilanz die entstehenden Verpflichtungen im Zeitpunkt des Grenzüberganges der Waren erfaßt, sind die Fälligkeiten durch die festgesetzten Zahlungsbedingungen („terms of payment") geregelt.
Als „Parikurs" kann eine Tauschrelation zwischen zwei Währungseinheiten bezeichnet werden, die sich ergibt: 1. bei Goldwährungen über die Relation der beiden Währungseinheiten zu je einer bestimmten Goldmenge, die durch Käufe und Verkäufe der Zentralbanken zum festgesetzten Preis von Gold gegen Inlandswährung gesichert ist,
100
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
2. bei rechtlich festgesetzten Relationen als jener Kurs, der durch Interventionen der Zentralbanken, Devisenbewirtschaftung etc. aufrechterhalten wird, 3. als theoretisch zu bestimmender Gleichgewichtskurs, der den oben genannten Anforderungen entspricht. Eine Form dieser Bestimmung ist die „Kaufkraftparitätentheorie", welche die Relation, namentlich aber ihre Veränderung aus d e m Verhältnis der beiderseitigen K a u f k r a f t der Inlandswährung an einem bestimmten Güterbündel bemißt. Wenn die Tauschrelation zwischen den Währungen der Länder A und B, bezeichnet mit R , im Zeitpunkt 0 im Gleichgewicht war, und sich im Zeitpunkt 1 die I n l a n d s k a u f k r a f t in A und B, gemessen am jeweiligen Preisniveau P, geändert hat, soll das neue Gleichgewicht bestimmt sein durch
R ^ _ PA^ R
i
PB0
P ^ :
PBl
D e r Erklärungswert dieser Theorie gilt aber als gering.
§ 2. Einkommensbestimmung in einer offenen Volkswirtschaft 1. E i n k o m m e n s g 1 e i c h u n g e n In der folgenden Betrachtung werden die Werte von Export und Import als Gesamtgrößen in die Einkommensgleichungen eingegliedert; Veränderung in der Zusammensetzung sowie Preisveränderungen, auch solche der Devisenkurse und der Zinssätze, bleiben unberücksichtigt. Zur Vereinfachung wird auch staatliche Aktivität ausgeschlossen, so daß einkommensbeeinflussende Größen die innerstaatliche Nachfrage nach Verbrauchs- und Investitionsgütern inländischer H e r k u n f t , die ausländische Nachfrage nach inländischen Gütern und Diensten („Export") und die inländische Nachfrage nach fremdstaatlichen Gütern und Diensten („Import") sind. Grundlage der Betrachtung ist, daß Export Einkommensbildung, Import Einkommensverwendung im Inland sind, wobei aber die Nachfrage nach Importgütern (im Gegen-
Einkommensbestimmung in einer offenen Volkswirtschaft 1 0 1 s a t z z u r N a c h f r a g e n a c h i n l ä n d i s c h e n G ü t e r n ) nicht z u r Einkommensbildung im Inland, sondern im Ausland führt. „Eine positive Handelsbilanz ist gleichbedeutend mit I n vestierungen vom S t a n d p u n k t des heimischen Landes aus, und sie hat den gleichen Einfluß auf das N i v e a u der wirksamen Nachfrage im I n l a n d wie eine Investierung. Sie stellt ein gewisses Volumen an N a c h f r a g e f ü r den laufenden heimischen Ausstoß dar, ohne doch einen G ü t e r v o r r a t zu bezeichnen, der auf den heimischen M a r k t gelangt. (Denn der Saldo der Handelsbilanz bezeichnet das heimische Einkommen, erzielt durch Verkauf an Ausländer, minus dem Teil des heimischen Einkommens, der an Ausländer verausgabt wurde). D a h e r verursacht eine positive Handelsbilanz eine sekundäre Beschäftigungszunahme. D e r Saldo der Handelsbilanz ist so einer der Einflüsse, die das N i v e a u des Einkommens und folglich des Sparens im Inland bestimmen. D a das Sparen in einer Volkswirtschaft f ü r jede Periode gleich der Investierung in dieser Periode ist, ist Sparen gleich der heimischen Investierung plus oder minus dem Saldo der Handelsbilanz." (J. Robinson, Essays in the Theory of Employment. 2. Aufl. O x f o r d 1947, S. 136 f.) D i e Einkommensgleichungen, e r g ä n z t durch die Symbole E x f ü r Exporte u n d I m f ü r Importe, werden demnach z u : Y = C + I + Ex (1) und Y =
C +
S +
Im
Erweiterung der Gleichung I = S +
(2),
w o r a u s sich d i e
S zu
I +
Ex =
Im,
bzw.
I +
(Ex — Im) = • S
(3),
ergibt. E x — I m ist d e r ( p o s i t i v e o d e r n e g a t i v e ) S a l d o d e r H a n d e l s b i l a n z . E i n E x p o r t ü b e r s c h u ß gleicht eine D i f f e r e n z S > I aus, ein I m p o r t ü b e r s c h u ß e i n e D i f f e r e n z S < I. Bei I = S m u ß a u c h E x = I m sein. I n A b b . 9 w i r d z u r H ö h e d e r als e i n k o m m e n s u n a b h ä n gig a n g e n o m m e n e n I n v e s t i e r u n g e n I d i e e b e n f a l l s v o n d e r H ö h e des I n l a n d s e i n k o m m e n s u n a b h ä n g i g e ( n ä m l i c h v o n d e r H ö h e des A u s l a n d s e i n k o m m e n s a b h ä n g i g e ) H ö h e
102
A u ß e n w i r t s c h a f t und S o z i a l p r o d u k t
des Exports Ex als Kurve I + Ex addiert, zur Sparfunktion S (Y) die Importfunktion Im (Y). Der Schnittpunkt R bezeichnet das Einkommen Y,, bei dem I + Ex = S + Im. Im dargestellten Falle ist I um PQ > S, in gleicher Größe Ex ( = RP) < Im ( = RQ). Veränderungen der Form und der Lage der Funktionen ergeben andere Einkommenshöhen.
Neben dem K a p a z i t ä t s e f f e k t der Investierungen bleibt hier unberücksichtigt die R ü c k w i r k u n g auf das Inlandseinkommen durch den U m s t a n d , d a ß inländische I m p o r t e als E x p o r t e des A u s l a n d s das dortige Einkommen und damit die ausländischen I m p o r t e als E x p o r t e des Inlands beeinflussen. Auch die Einflüsse auf die Handelsbilanz bleiben unbeachtet; im dargestellten Falle liegt ein Defizit v o r , da Im > Ex.
Audi hier bedeutet die Gleichheit der realisierten Größen nicht notwendig Gleichgewicht als Gleichheit der geplanten Größen. Werden, wie in der Darstellung, Investierungen und Exporte als in bestimmter Höhe durchgeführt ange-
Einkommensbestimmung in einer offenen V o l k s w i r t s c h a f t
103
nommen, so vollzieht: sich die Anpassung durch das A u f treten ungeplanter Größen des Sparens und des Imports. 2. I m p o r t q u o t e und Größe des M u l t i p l i k a t o r s Die Abhängigkeit der Höhe des Imports von der des Sozialprodukts wird ausgedrückt durch die Importfunktion Im = Im(Y), für deren Form angenommen wird, daß der Import sich gleichsinnig mit dem Einkommen verändert, aber nicht um die volle Höhe der Veränderung. Die marginale Importquote j y - , bezeichnet mit m, wird also w i e die marginale Sparquote als positiv und kleiner als 1 angenommen; sie sei vereinfachend als konstant gesetzt. Die Einkommenselastizität der Nachfrage nach Importen hängt v o m Verhältnis der marginalen zur durchschnittlichen Importquote ab (vgl. § 3 Ziff. 3). Im langfristigen Durchschnitt ist in G r o ß b r i t a n n i e n
—
e t w a 0,3, dagegen
etwa
0,5,
dagegen sind f ü r die U S A W e r t e v o n e t w a 0,06 und 0,1 berechnet w o r d e n .
Die Einkommensgleichungen lauten: Y = C + I + Ex — Im (Entstehung) und Y = C + S (Verwendung) I und Ex seien autonom bestimmt, S u n d Im einkommensabhängig: Y = b • Y + T + Ex — m • Y Y = b • Y + s • Y, so daß: b + s = 1 Veränderte Größe von Ex ergibt den M u l t i p l i k a t o r ausdruck: ••-=-—- • AEx = —— AEx AY = 1-b+ m s+ m Der M u l t i p l i k a t o r ist also umso kleiner, je größer die „Importneigung" m ist, nämlich die „Abflüsse" („leakages")
104
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
aus dem inländischen Einkommenskreislauf porte.
durch
Im-
Soll berücksichtigt werden, daß ein Teil der Importe nicht aus Verbrauchsgütern besteht, sondern aus Rohstoffen etc., die in die heimischen Investierungen eingehen, so kann in die Größe des Multiplikanden (I + Ex) der Import von Investitionsgütern (Imj) sowie der Import von Gütern, welche zur Produktion von Exportgütern verwendet werden (Im e x) einbezogen werden, während der Import von Verbrauchsgütern (Im c ) die Größe des Multiplikators beeinflußt: AY
=—r— (^1 — Almi + AEx — zUm e x ), wobei m c den s + mc marginalen Zuwachs an importierten Verbrauchsgütern bei einer marginalen Veränderung des Einkommens ausdrückt.
§ 3. Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge 1. A l l g e m e i n e s Die durch Standortsbedingungen, Hemmungen der Bewegungen von Produktionsfaktoren und staatliche Wirtschaftspolitik begrenzte, aber nicht aufgehobene Interdependenz der wirtschaftlichen Erscheinungen im weltwirtschaftlichen Raum macht sich vorzugsweise geltend in der Richtung, Stärke und Veränderung der Güter- und Kapitalbewegungen zwischen den Ländern. Ihnen kann theoretisch ein „Gleichgewichtszustand" als jener zugrunde gelegt werden, auf den hin die Übertragungsvorgänge tendieren, sofern sie sich ungestört auswirken könnten. Nach dem Prinzip der komparativen Kosten wird jedes Land die Kosten der Inlandsproduktion eines Gutes mit dem Preis vergleichen, zu dem es importiert und exportiert werden kann. Im Gleichgewicht wird kein Gut produziert, das zu geringeren Kosten importiert werden kann, und der Export wird ausgedehnt bis zum Punkt der Gleichheit von Grenzkosten und Grenzerlös. Die Darlegung dieser Beziehungen ist Aufgabe der allgemeinen Außenhandelstheorie. Im Zusammenhang der jetzigen Betrachtungen ist auf die operativen Faktoren hin-
Zwischenstaaliche Ausgleichsvorgänge
105
zuweisen, welche für die Einkommensbildung im Inland bei wirtschaftlichen Veränderungen in anderen Ländern wirksam sind. Sie können einen Veränderungsimpuls im Sinne eines Ausgleichs, d. h. drosselnd oder bremsend, aufnehmen, können ihn aber auch kumulativ verstärkt zurückwirken lassen. Operative Faktoren dieses Sinnes sind Angebots- und Nachfrageänderungen im internationalen Bereich. Sie können sowohl preis- wie mengenmäßig bedingt sein und wirksam werden. Analytisch kann bei der Untersuchung mit den Werkzeugen der Elastizitäten der Angebots- und Nachfrageveränderungen in bezug auf die Preise einerseits, auf Einkommensänderungen andererseits gearbeitet werden. D i e Einkommenselastizität des I m p o r t s liegt der bereits behandelten „ I m p o r t f u n k t i o n " zugrunde. In kurzer Übersicht ist zu zeigen, wie die E x p o r t a b h ä n g i g k e i t v o n E i n k o m m e n des Auslands, die I m p o r t a b h ä n g i g k e i t v o n eigenen E i n k o m m e n eine Ü b e r t r a g u n g von E i n k o m m e n s ä n d e r u n g e n eines L a n d e s auf andere L ä n d e r und zurück bewirken. Diesen Hinweisen werden einige Bemerkungen über die klassische Theorie der Ü b e r t r a g u n g s v o r g ä n g e durch Änderungen der Preisrelationen v o r a n gestellt.
2. P r e i s b e s t i m m t e Ausgleichsvorgänge, Goldautomatik Die Klassik spricht der Beweglichkeit der Güterpreise die A u f g a b e und die Fähigkeit zu, angebotene und nachgefragte Mengen von Gütern stets zu einem Ausgleich zu bringen. Dies auch so, daß das Gesamtangebot und die Gesamtnachfrage stets zum N i v e a u der „Vollbeschäftigung" tendieren (Say'sches Theorem). Dieses Grundprinzip wird nach der Klassik durch die Einbeziehung der Außenwirtschaft nicht verändert. Sie beeinflußt nicht die Beschäftigungslage im Inland, wohl aber wird die möglichst freie Beweglichkeit der Güter über die Landesgrenzen die Ausnutzung der verfügbaren Produktionsmittel verbessern, weil die relative Gunst der Standortsfaktoren der einzel-
106
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
nen Produktionen zur Geltung kommt. Im besonderen zeigt die Theorie der komparativen Kosten, daß bei zwischenstaatlichem Güterverkehr durch Einsatz der Faktoren in Produktionen mit relativ günstigerer Produktivität im Austausch gewisse Güter mit geringerem Kostenaufwand vom Ausland beschafft werden können, als sie bei Inlandsproduktion erfordern würden, so daß insgesamt die produktive Ergiebigkeit des Einsatzes erhöht wird. Soweit die Zahlungsbilanz die Werte der Handelsbilanz wiedergibt, müßten Veränderungen der Werte der Import- und Exportmengen deren bisherige Gleichgewichtslage ändern, d. h. Devisen würden im Überschuß nachgefragt oder angeboten werden. Sind aber die Devisenkurse fixiert, so> überträgt sich das Ungleichgewicht auf die Preise der Importgüter und Exportgüter; das soll tendenziell das Ungleichgewicht beseitigen. H a u p t f o r m dieses Ausgleichsvorgangs ist der sog. Goldautomatismus (zuerst bei David Hume, Political Discourses. 1752). Wenn die in Handelsbeziehungen stehenden Länder den Wert ihrer Währungseinheiten je an einem bestimmten Goldquantum fixiert haben, d. h. wenn Gold in jeder Währung einen festen Preis hat, zu dem es jederzeit (bei der Zentralbank) käuflich und verkäuflich ist, dann können internationale Zahlungen zu dem dadurch fixierten „Parikurs" (zuzüglich der Kosten der Goldverschiffung) in Gold statt durch Kauf und Verkauf von Devisen geleistet werden; der Devisenkurs kann daher nur innerhalb der sog. „Goldpunkte" schwanken. Ein Ungleichgewicht der Handelsbilanz wird also durch Goldimporte und -exporte ausgeglichen. Da aber die Goldmenge im Inland als Deckungsbestand die inländische Geldmenge bestimmt, bedeuten Goldabflüsse Verminderung der inländischen Geldmenge und dadurch erhöhte Inlandskaufk r a f t des Geldes, also fallende Inlandspreise; umgekehrt Goldzuflüsse. Die dadurch veränderte Relation zwischen Inlands- und Auslandspreisen aber wirkt auf die Importund Exportmenge im Sinne eines Ausgleichs der gestörten Handelsbilanz zurück. Demnach also: ein Überschuß an
Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge
107
Importen w ü r d e durch Goldabflüsse zu einer Senkung des inländischen Preisniveaus, dadurch zu einer Drosselung der Importe und Erhöhung der Exporte führen und den Überschuß so wieder z u m Verschwinden bringen; umgekehrt ein Exportüberschuß. Das Theorem wurde verfeinert und abgewandelt durch die seit dem 19. Jahrhundert wachsende Bedeutung der Zentralbankpolitik und der Kreditschöpfung der Banken. Durch die Diskontpolitik wurde der Ausgleich sowohl durch Einflußnahme auf das Preisniveau wie auf die kurzfristigen Kapitalbewegungen zu einer Richtlinie der Zentralbankpolitik erhoben, wobei als N o r m galt, d a ß bei Gold- und Devisenabflüssen der Diskontsatz zu erhöhen, umgekehrt zu senken sei. Dieser Diskontpolitik lag folgende theoretische Konzeption zu Grunde: Da Goldabflüsse als ein Zeichen für ein im Vergleich zum Ausland zu hohes Preisniveau galten, sollte durch eine Diskonterhöhung die Inlandsnachfrage gedrosselt, damit letztlich das Preisniveau gesenkt und eine Verbesserung der Handelsbilanz angestrebt werden. Ferner sollte bei Goldabfluß durch Diskonterhöhung ausländisches Kapital angezogen werden. Einer Diskontsenkung schrieb man entgegengesetzte Wirkung zu. Abgesehen v o n der Frage, ob der Mechanismus auch für die Beseitigung größerer Störungen ausreiche ( G o l d w ä h rung als „Schönwetterwährung"), wurde praktisch erkennbar und theoretisch nachweisbar, d a ß das Funktionieren abhängig ist v o n den Elastizitäten der Export- und I m portgüter in bezug auf Preisveränderungen; nur w e n n diese ausreichend hoch sind, können sich die Ausgleichsbewegungen ohne Beeinflussung des Gesamtniveaus der Beschäftigung vollziehen. Bei einer Veränderung der Inlandspreise gegenüber den Auslandspreisen wird der Devisensaldo des Außenhandels beeinflußt durch die Veränderung der Exporterlöse und der Importkosten des Inlands. Die Elastizität der Importnachfrage des Auslandes bei einer Veränderung der Exportpreise des Inlandes bestimmt die Veränderung der Exporterlöse, die der Importnachfrage des Inlands bei Veränderung der Importpreise die Veränderung des Bedarfs an Devisen für Importzahlungen. D a s A u s m a ß der S t ö r u n g e n der internationalen Wirt-, schaft durch d e n ersten W e l t k r i e g u n d die z u n e h m e n d e
108
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
Tendenz, den Außenhandel als Instrument für die nationale Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik zu verwenden, statt umgekehrt diese zum Instrument f ü r die Herbeiführung eines internationalen Ausgleichs einzusetzen, hat den Goldmechanismus außer Kraft gesetzt, ohne allerdings die Rolle des Goldes als internationales Zahlungsmittel aufzuheben. 3. E i n k o m m e n s b e s t i m m t e Ausgleichsvorgänge Die Neufassung des Ausgleichsproblems beruht auf der Einsicht, daß die für Importe bereitgestellte Kaufkraft nicht nur von der Höhe der Importpreise bei gegebener Höhe des Einkommens abhängig ist, sondern auch von der Höhe des Inlandseinkommens bei gegebenen Preisen der Importgüter. Damit können auch bei völligem Ausschluß von Preisveränderungen Exporte und Importe für die Einkommensbildung und -Verwendung dès Inlands wirksam werden. Diese Betrachtung erweitert sich ohne weiteres durch die Erwägung, daß Importe eines Landes Exporte anderer Länder sind, daher sich die Einkommensveränderungen eines Landes auf andere übertragen. Verändert sich das Inlandseinkommen aus welchen Gründen immer, so gemäß der Importfunktion die Höhe der Importe. Im Ausdruck der Einkommenselastizität des Imports demnach: ^ Im —
: —
bzw. _
: —.
„Die relative Stärke der Expansions- oder Kontraktionsimpulse, die ein Land als Ergebnis binnenländischer Einkommenssdiwankungen an das Ausland überträgt, wird durch seine marginale Importquote bestimmt. Aber die relative Amplitude der Fluktuationen in seiner Nachfrage nach Importgütern kann größer oder kleiner sein als die der entsprechenden heimischen Fluktuationen. Wenn ein gegebener Prozentsatz einer Veränderung des Nationaleinkommens dieselbe prozentuale Veränderung im Import hervorruft, ist die Einkommenselastizität der Nachfrage nadi Importgütern gleich eins. Eine Elastizität größer
Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge
109
oder kleiner als eins bedeutet, daß die Ausgaben für Importe einen größeren oder kleineren prozentualen Bereich der Variationen haben als das Nationaleinkommen." (R. Nurkse, in: Harris (Edit.), The N e w Economics. N e w York 1948, S. 270.)
Importveränderungen eines Landes sind notwendig Exportveränderungen anderer Länder. Eine Einkommenserhöhung in einem Land überträgt sich somit je nach der Einkommenselastizität des Imports einkommenserhöhend auf andere Länder, die damit aber ihrerseits durch höhere Importe die Einkommenshöhe in anderen Ländern zunehmen lassen, darunter auch des Landes, von dem die Bewegung ausgegangen ist. Isoliert man die Betrachtung auf zwei Länder, so läßt sich mit der Annahme bestimmter Größen der Importquoten und Sparquoten die H ö h e der beiderseitigen Multiplikatoren feststellen und der Bewegungsablauf analysieren. Wesentlich schwieriger wird die Betrachtung, wenn die multilateralen Beziehungen im Außenhandel berücksichtigt werden, also das Zwei-Länder-Modell aufgegeben wird, und außer den Einkommenseffekten auch mögliche; Preiseffekte berücksichtigt werden. Auf diese analytischen Betrachtungen kann hier nicht eingegangen werden. 4. H a n d e l s p o l i t i k und Beschäftigungspolitik Durch ihre Staats- und Währungshoheit können die einzelnen Länder den Grad der Verflochtenheit ihrer W i r t schaften mit der Weltwirtschaft beeinflussen. Je stärker die Abhängigkeit ihrer Beschäftigungs- und Versorgungslage von Export und Import ist, um so stärker sind die Rückwirkungen der weltwirtschaftlichen Lage auf das Inland. Je größer andererseits der Importanteil des betreffenden Landes am Welthandel ist, um so stärker sind die Rückwirkungen schwankender inländischer Beschäftigungslage auf die Weltwirtschaft. Obwohl z. B. der Anteil des Außenhandels am Gesamtprodukt der U S A gering ist, ist ihr Anteil am Gesamtwelthandel und die Einkommenselastizität ihres Imports groß, so daß
110
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
Schwankungen der Beschäftigungslage der U S A sich fühlbar auf andere Länder übertragen können.
D a Export als ausländische Nachfrage im Inland einkommensbildend ist, während die Verwendung von Inlandseinkommen zu Importen die einkommensbildende Nachfrage in das Ausland verlegt, kann durch Förderung des Exports und Drosselung des Imports die inländische Beschäftigungslage gehoben werden. Eine solche Handelspolitik ist aber aggressiv, da sie in den Partnerländern die entgegengesetzte Wirkung auf die Beschäftigung hat. Sie ruft daher Gegenmaßnahmen hervor. Wie in der Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre kann es so zu einem Wettlauf der handels- und währungspolitischen K a m p f maßnahmen kommen, die zu einer solchen Drosselung und Zerstörung der Weltwirtschaft führen, daß der Versuch, auf Kosten anderer Länder eigene Vorteile zu erringen, aussichtslos wird. Das Prinzip, daß die eigenen Exportmöglichkeiten abhängig sind von der Importbereitschaft anderer Länder, diese aber wieder von der eigenen Importwilligkeit, setzt sich auf die Dauer durch. D e n Versuch, die durch unzureichende inländische Nachfrage verursachte Arbeitslosigkeit durch Forcierung des Exports und Drosselung des Imports auf Kosten des Auslands auszugleichen, d. h. also die Arbeitslosigkeit zu „exportieren", bezeichnet man als „ B e g g a r - m y - N e i g h b o u r - P o l i t i k " . (Der „Schwarze Peter" w i r d dem Ausland zugespielt.)
Auslandsinduzierten ungünstigen Einflüssen auf die heimische Beschäftigungslage kann durch defensive Handelspolitik und binnenwirtschaftlich ausgleichende Beschäftigungspolitik entgegengetreten werden. Die weltwirtschaftliche Solidarität fordert nicht, daß ein Land sich depressiven Tendenzen des Weltmarktes widerstandslos anschließt, wohl aber, daß die Gegenmaßnahmen diese Tendenzen nicht verstärken. So wird z. B. ein Land, welches inländische Beschäftigungspolitik durch erhöhte Inlandsinvestierungen betreibt, ein „Ausfließen" der Beschäftigungswirkung in das Ausland durch erhöhte Importe abwehren, wenn es damit rechnen muß, daß das Ausland keinen Aus-
Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge
111
gleich durch erhöhte Bezüge der heimischen Exporte z u läßt; dagegen w ü r d e n die weltwirtschaftlichen Schwierigkeiten erhöht, w e n n das abwehrende Land seinerseits zur „Beggar-my-Neighbour-Politik" übergeht. Durch Sicherung der Erhaltung des inländischen Beschäftigungsniveaus entgegen depressiven T e n d e n z e n des "Weltmarkts w i r d tendenziell die weltwirtschaftliche Lage stabilisiert. D i e weltwirtschaftliche Interessengemeinschaft und Solidarität fordert, d a ß Störungen der eigenen Beschäftigungslage durch geeignete M a ß n a h m e n zur H e b u n g der Beschäftigung im Inland b e k ä m p f t werden, aber nicht auf Kosten der Beschäftigungslage anderer Länder. Das Freihandelsargument gilt, wenn die Welt als einheitlicher Wirtschaftsraum lind Markt angesehen wird und wenn vorausgesetzt werden kann, daß lokale Störungen nicht kumulativ auf andere Länder übertragen werden, vielmehr die weltweite Verflechtung ausgleichende Gegentendenzen wirksam macht. Es ist also die Geltung des Say'schen Theorems in bezug auf die gesamte Weltwirtschaft vorausgesetzt. Ablehnung des Theorems und damit wirtschaftspolitische Einflußnahme auf die Beschäftigungslage bedeutet nicht, daß das nationale Interesse Isolierung und Verzicht auf weltwirtschaftliche Beziehungen erfordere, wohl aber, daß alle Länder sich ihrer Verantwortung für die Erhaltung hoher und stabiler Beschäftigungslage bewußt sind. Die Charta der Vereinten Nationen legt in den Artikeln 55 und 56 die Pflicht der Mitgliedsstaaten zur Sicherung einer hohen und stabilen Beschäftigungslage fest, und zwar als Voraussetzung für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt wie als notwendige Vorbedingung für das Funktionieren eines internationalen Wirtschaftssystems und einer stabilen und sich ausweitenden Weltwirtschaft. 5.
Internationale
Kapitalbewegungen
D i e Bedeutung des internationalen Kapitalverkehrs für die Einkommensbildurig und Beschäftigungslage k a n n nur in wenigen H i n w e i s e n aufgezeigt werden. D a ß für die gesamte Weltwirtschaft der W e r t aller Exporte gleich dem W e r t aller Importe ist, bedeutet keineswegs, d a ß dieser Ausgleich auch für jedes Land gilt, viel-
112
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
mehr treten regelmäßig Länder mit Exportüberschüssen solchen mit Importüberschüssen gegenüber. Der Zahlungsbilanzausgleich geschieht durch Kapitalbewegungen. Grundsätzlich sind als kurzfristig solche Kapitalbewegungen anzusehen, welche zeitliche Differenzen zwischen den Zahlungsverpflichtungen aus Importen und Zahlungsansprüchen aus Exporten ausgleichen und die sich in Veränderungen der Gold- und Devisenbestände zeigen, welche nicht auf einem langfristigen Ungleichgewicht zwischen dem Saldo der Handelsbilanz und dem Saldo der Kapitalverkehrsbilanz beruhen. Bei langfristigen, durch die Wirtschaftsstrukturen und den erreichten Entwicklungsstand bedingten Differenzen zwischen Importen und Exporten aber muß der Ausgleich durch langfristige Kapitalbewegungen vollzogen werden. Führen anhaltende Exportüberschüsse zu ständigen Anreicherungen der Devisenbestände, also der kurzfristigen Forderungen gegen das A u s l a n d , so w e r d e n diese, soweit sie A k t i v bestände der Zentralbank sind, durch zusätzliche Schaffung v o n Inlandsgeld durch die Zentralbank erworben, d. h., die Geldmenge im Inland steigt. Sind nun diese Exportüberschüsse bewirkt durch Inflationen im Ausland, so würde es sich bei diesem V o r g a n g um „importierte Inflation" handeln, sofern nicht die Zentralbank eine ausgleichende geldabschöpfende Politik betreibt, z. B. durch Verkauf v o n Wertpapieren aus ihren Beständen im R a h m e n der Offenmarktpolitik.
Nach dem unterschiedlichen Stand der wirtschaftlichen Entwicklung gibt es „typische" Kapitalausfuhrländer und Kapitaleinfuhrländer. Ein Land, welches anhaltende Exportüberschüsse erzielt, wird zu prüfen haben, ob das nicht ein Anzeichen dafür ist, daß es sich zu einem Kapitalausfuhrland entwickelt hat. In diesem Falle wäre der Exportüberschuß nicht abzubauen, aber durch langfristige öffentliche oder private Kredite an das Ausland muß eine Konsolidierung erreicht und die ständige Verflüssigung des inländischen Geldmarktes vermieden werden. „ W e n n ein Land ein junges Schuldnerland ist, sind die I m porte größer als die Exporte, und die heimischen Investierungen übersteigen das inländische Sparen. Auslandskapital füllt die
Konjunkturzyklen und ihre Phasen
113
Lücke. In manchen Fällen muß die Inlandsinvestition ausländisches Kapital abwarten und der Importüberschuß tritt dann auf, w e n n ausländische Fonds verfügbar sind, um ihn zu finanzieren. In anderen Fällen mag es eine Tendenz geben, d a ß Inlandsinvestierungen das Inlandssparen übersteigen; dann entwickelt sich der Importüberschuß vor der Verfügbarkeit über langfristiges Kapital aus dem Ausland, und die passive Bilanz der laufenden Rechnung bewirkt die H e r a n z i e h u n g v o n Auslandskapital. Später, w e n n das Land ein „reifes" Schuldnerland oder ein junges Gläubigerland ist, übersteigen die Exporte die Importe, und heimisches Sparen ist größer als inländisches Investieren." (G. M. Meier and R. E. B a l d w i n , Economic D e velopment. N e w Y o r k - L o n d o n 1957, S. 237.)
Als Gegenwert für die gewährten Kredite müssen nicht notwendig Investitionsgüter vom Ausland bezogen werden; es kann durch Bezug von Verbrauchsgütern ermöglicht werden, Arbeiter in der heimischen Investitionsgüterproduktion einzusetzen. Unabhängig von den zahlungsbilanzmäßigen Vorgängen und den Formen der Übertragung („Transferproblem") bedeutet eine Kreditgewährung an das Ausland die Einräumung eines Anspruchs auf Inlandsgüter, während die Kredittilgung bzw. die Zahlung von Zinsen durch Lieferung realer Güter und Dienste des Schuldnerlandes an das Gläubigerland erfolgen muß. Die Krediteinräumung ermöglicht also dem kreditempfangenden Land die Erzielung eines Importüberschusses, während die Zahlung durch Exportüberschüsse erfolgen muß, soweit nicht durch Gewährung zusätzlicher Kredite ein Ausgleich geschaffen wird.
Kap. V. Konjunkturen und Konjunkturtheorien § 1. Konjunkturzyklen und ihre Phasen 1. T r e n d u n d Zyklen im W i r t s c h a f t s a b l a u f Die seit dem 18. Jahrhundert sich gestaltenden Volkswirtschaften der westlichen Welt sind ihrem Wesen nach nicht stationär, sondern ausgeprägt evolutionär und zwar wachsend („fortschreitend"). Dabei waren die Wachs6
P a u l s e n , A l l g . V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e IV
114
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
tumsraten ungleichmäßig. Dies aber nicht in regelloser Verteilung, sondern in einer wellenförmigen Abfolge von Perioden über- und unterdurchschnittlichen Wachstums: „Konjunkturwellen" („wirtschaftliche Wechsellagen", „business cycles"). Solche Wellen überlagern eine Basis- oder Trendlinie, welche sich als statistische Größe der allgemeinen („von Schwankungen bereinigten") Entwicklung der Wirtschaft feststellen läßt und langfristig steigend war. Auf diese Linie bezogen ergeben sich die unterschiedlichen Höhen (Amplituden) der Ausschläge, während die Abstände zwischen den einzelnen Wellen (Intervalle) eine m e h r oder weniger ausgeprägte Periodizität aufwiesen. Die Stabilität (Stetigkeit) des Wirtschaftswachstums ist um so größer, je geringer die Ausschläge um den steigenden Trend sind. Von einer konjunkturellen Bewegung der Wirtschaft im ganzen kann nur gesprochen werden, wenn die durchaus nicht gleichmäßig (synchron) verlaufenden Zeitreihen der einzelnen wirtschaftlichen Größen zu Aggregaten zusammengefaßt werden, wobei namentlich die zeitliche Entwicklung von Preisen, Umsatzmengen, Produktions- und Beschäftigungsmengen festgestellt und korreliert wird. Dabei ergeben sich u. a. folgende Regelmäßigkeiten, welche es rechtfertigen, von einer stärker oder schwächer ausgeprägten T y p i k der konjunkturellen Abläufe zu sprechen: a) Mengen- und Preisbewegungen tendieren sowohl in a u f steigender w i e in fallender Bewegung zur Gleichsinnigkeit, so daß mit wachsenden Besch'äftigungs- und Produktionsmengen steigende Preise, mit abnehmenden fallende Preise verbunden sind. b) D a s bedeutet, daß Veränderungen der Mengen nicht durch entgegengesetzte Veränderungen der Preise, sowie umgekehrt solche der Preise durch entgegengesetzte der Mengen wieder zu einem Ausgleich gebracht werden. Vielmehr ergibt sich durch die der Tendenz nach gleichsinnige Veränderung dieser Größen eine von der Ausgangslage w e g f ü h r e n d e (kumulative) Bewegung, welche nach mehr oder weniger ausgeprägtem Abbruch in die entgegengesetzte Veränderungsrichtung umschlagen kann.
Konjunkturzyklen und ihre Phasen
115
c) Diese Bewegungen sind am stärksten in der Produktion von Kapitalgütern, langfristigen Verbrauchsgütern, Wohnbauten und in der H ö h e der öffentlichen Ausgaben, gelegentlich auch im Export, d. h. die Ausgaben dieser Art schwanken prozentual stärker als die für Güter des unmittelbaren Verbrauchs. d) Die Konjunkturbewegung ist daher primär eine Erscheinung der industriellen Erzeugung dauerhafter Güter, während die landwirtschaftlichen Umsätze sich als stark abhängig von der K a u f k r a f t der industriell Beschäftigten erweisen und geringere Mengenänderungen, d a f ü r größere Preisveränderungen erfahren. e) Die Ausgaben für Lagerbildungen schwanken prozentual stärker als die Umsätze. f) Die Gewinneinkommen weisen größere prozentuale Veränderungen auf als die sonstigen Einkommen. g) Alle Veränderungen vollziehen sich durchweg in verschiedenen Proportionen und nach Beginn und Dauer ungleichen Abläufen, so daß Spannungen auftreten, welche die Erreichung eines „harmonischen" Wachstums wie eines „stabilen Gleichgewichts" erschweren oder verhindern. 2.
Die
Erfassung
Komponenten
im
der
zyklischen
W i r t s c h a f t s a b 1a u f
Zur Erfassung der konjunkturellen Ablaufsvorgänge müssen Veränderungen des Wirtschaftsgeschehens ausgeschieden werden, welche „zufällig" sind, weil ihre Ursachen keiner erkennbaren Gesetzlichkeit folgen und unregelmäßig auftreten („Zufallskomponenten"). Ferner werden auch Schwankungen ausgeschlossen, deren Perioden kürzer sind als ein Jahr, w i e die täglichen und wöchentlichen R h y t h m e n der U m s ä t z e des Einzelhandels, die monatlichen und vierteljährlichen R h y t h m e n in der Beanspruchung kurzfristiger Bankkredite, namentlich aber die jährlichen Saisonschwankungen, die durch Einflüsse der Jahreszeiten und institutionelle Gegebenheiten (Ferienzeiten, Weihnachtsgeschäft u. ä.) bedingt sind. D i e v o n diesen Einflüssen bereinigten Zeitreihen wirtschaftlicher Größen können nun als Schwankungen auf 8'
116
K o n j u n k t u r e n und Konjunkturtheorien
einen Trend bezogen werden, der durch die Glättung dieser Schwankungen als ein Durchschnitts- oder Mittelwert gewonnen wird. — Nach diesem Verfahren und aus der jeweiligen Zusammenfassung einzelner Zeitreihen ergibt sich nicht eine einzige Konjunkturwelle, vielmehr können mehrere zyklische Vorgänge von mehr oder weniger umfassendem Charakter durch Bearbeitung der statistischen Daten aufgewiesen und in ihren gegenseitigen Beziehungen untersucht werden. Häufig werden als Zyklen umfassenden Charakters die folgenden unterschieden und nach dem Vorschlag von Schumpeter (Business Cycles. A Theoretical, Historical, and Statistical Analysis of the Capitalist Process. New York/London 1939) bezeichnet: 1. Der „Juglar-Zyklus". (C. Juglar, Des crises commerciales et de leur retour périodique en France, en Angleterre et aux Etats Units. 1860.) Die Perioden dieses Zyklus mit einer Länge von 7 bis 11 Jahren wurden von Juglar in der Bewegung der Preise, namentlich der Zinssätze aufgewiesen, wobei er die Phasen Prosperität, Krise und Liquidation unterschied. Dieser Zyklus galt lange als der eigentliche bzw. einzige Konjunkturzyklus. 2. Der „Kondratieff-Zyklus". (N.D. KondratiefF, Die langen Wellen der Konjunktur. In: Archiv f ü r Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, 56. Bd., 1926.) Gemeint sind Wellen mit einer Periodizität von 50 bis 60 Jahren, so daß ein „Kondratieff-Zyklus" etwa 4 bis 5 „JuglarZyklen" übergreift. Kondratieff datierte: Hochpunkte 1810/17 1870/75 1914/20 T i e f p u n k t e 1780/90 1844/51 1890/96. Die Datierung sowie der Nachweis der Zyklen sind umstritten, namentlich wieweit den festgestellten Preisschwankungen solche der Produktions- und Umsatzmengen entsprechen. Die Zyklen sind in Zusammenhang gebracht worden mit dem Einsetzen wesentlicher technischer Neuerungen („industrielle R e v o lution", Eisenbahnbau und Stahlerzeugung, Elektroindustrie und Großchemie als auslösende Faktoren); auch auf die Gold-
Konjunkturzyklen und ihre Phasen
117
funde (Ende der vierziger Jahre in Kalifornien, der neunziger Jahre in Südafrika) ist hingewiesen worden. 3. D e r „ C r u m - K i t c h i n - Z y k l u s " (auch „ M i t c h e l l - Z y k l u s " ) ist eine namentlich in den U S A und E n g l a n d beobachtete ein- bis zweimalige Unterbrechung des aufsteigenden Astes des J u g l a r - Z y k l u s durch „Rezessionen", so daß sich ein kürzerer Zyklus von 4 0 bis 5 0 M o n a t e n ergibt. Es handelt sich v o r allem um Schwankungen in den Umschlagshäufigkeiten der Bankdepositen, der Großhandelspreise und der Zinssätze, die namentlich auf Veränderungen in der H ö h e der Lagerhaltungen zurückgeführt werden. Neben solchen Bewegungen allgemeineren C h a r a k t e r s können weitere begrenzteren U m f a n g s aufgewiesen w e r den. a) Die im „Spinnweb-Theorem" (Bd. I I , Kap. V I , § 3, Ziff. 2) behandelte verzögerte Anpassung der Angebotsmenge kann zur Erklärung des in Schweden und den U S A festgestellten Bauzyklus, in U S A mit Perioden von 17 bis 20 Jahren, beitragen: bei hohen Mieten erfolgt eine starke Neuerstellung von Wohnhäusern, nach deren Fertigstellung die Angebotsmenge den Bedarf übersteigt und zu einer Miet- bzw. Preissenkung führt, mit entsprechendem Abstoppen der Neubautätigkeit. b) Erfolgt die Produktion von langfristigen Kapitalgütern in zeitlicher Ballung, so wird sich bei gegebener Lebensdauer der Reinvestitionsbedarf in entsprechender zeitlicher Ballung bemerkbar machen („Echo-Wirkung"), was zu „primären" Investitionszyklen führt. — „Sekundäre" ergeben sich daraus, daß in Anpassung an die allgemeine Konjunkturlage in der Depression Reinvestierungen aufgeschoben, in der Prosperität nachgeholt und durch beschleunigte Abschreibungen noch verstärkt werden. Diese und andere rhythmische V e r l ä u f e einzelner W i r t schaftsgrößen können für die gesamte Wirtschaftslage bei entgegengesetzter Richtung stabilisierend wirken, können sich aber auch wechselseitig verstärken und dadurch die Unstabilität des Systems erhöhen. Im Verhältnis der einzelnen Zeitreihen zueinander können unterschieden werden: synchrone Parallelbewegungen, synchrone Gegenbewegungen und Veränderungen einer Zeitreihe, die mit einem zeitlichen Abstand („Verzögerung", „lag") die Verände-
118
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
rung einer anderen bewirken. Aus der Annahme, daß sich gewisse Zeitreihen in typischer Weise folgen, w u r d e in den dreißiger Jahren das sog. „Harvard-Konjunkturbarometer" entwickelt: Es wurden Indices zusammengestellt für eine Gruppe A v o n Zeitreihen als Ausdrude für das M a ß der Börsenaktivität, einer Gruppe B für Produktionstätigkeit und C der Zinssätze. U n t e r stellt wurde, daß die Bewegungen dieser Indices sich in bestimmten zeitlichen Abständen folgen, so daß e t w a eine A b wärtsbewegung v o n B nur dann konjunkturbedeutsam sei, w e n n sie zeitgerecht einer solchen v o n A folgt, dann aber auch eine Voraussage für die Bewegung v o n C ermögliche. Diese Form der Konjunkturprognose hat sich aber als unzutreffend erwiesen; sie ist zugunsten einer umfassenden A n a l y s e jeder einzelnen Wirtschaftslage aufgegeben.
3. D i e P h a s e n e i n e s Z y k l u s Die Einteilung in Phasen ergibt sich aus der Form des Zyklus als einer "Welle, die um eine Basis- oder T r e n d linie liegt. „Expansion" („Aufschwung") ist die aus einem Zustand der Unterbeschäftigung und tiefer Preise herausführende Entwicklung der Umsatz- und Produktionstätigkeit mit zunächst geringer, dann zunehmend stärkerer Erhöhung der Preise im Maße des steigenden Wettbewerbs um die knapper werdenden Produktionsfaktoren. Dies und die Erhöhung der Zinssätze hemmen aber die Expansion nicht, solange die Ertragserwartungen der Durchführung weiterer Nettoinvestierungen genügenden Anreiz bieten. Die Bewegung kann zum Zustand der „Hochkonjunkt u r " („boom") mit lebhafter Geschäftstätigkeit bei erreichter und sogar überschrittener Vollbeschäftigung führen, bis die Expansion ihr Ende erreicht und möglicherweise in die entgegengesetzte Bewegung umschlägt. Ist der Umschlag ausgeprägt und durch H ä u f u n g partieller Störungen, Zusammenbrüche etc. gekennzeichnet, so wird der Zustand als „Krise" bezeichnet. Die „Kontraktion" ist die der Expansion entgegengesetzte Bewegung, gekennzeichnet durch fortgesetzten Rüdk-
Konjunkturzyklen und ihre Phasen gang der Bruttoinvestierungen, zunehmende schäftigung, Druck auf Preise und Zinssätze.
119 Unterbe-
Bei Abschluß dieser B e w e g u n g kann die Wirtschaft längere Zeit im Zustand der „Depression" verharren, mit geringer Geschäftstätigteit, anhaltender Arbeitslosigkeit, geringen oder fehlenden Nettoinvestierungen, wobei auch tiefe Zinssätze und die relative Billigkeit der Produktionsmittel die ungünstigen Ertragserwartungen nicht auszugleichen vermögen. D e r Übergang in die „Expansion" v o l l zieht sich in der Regel langsamer als der Abbruch der Hochkonjunktur. Dieses allgemeine Schema wird in den verschiedenen D a r stellungen und Erklärungen der Konjunkturen wesentlich verfeinert und abgewandelt. So sieht z. B. J. Schumpeter (Business Cycles. A.a.O.) den Bewegungsablauf als ein Schwanken um die „Nachbarschaft des Gleichgewichts": je stärker sich das System vom Gleichgewicht entfernt, um so stärker werden die K r ä f t e , die es dahin zurückzuziehen tendieren. Unter dem Einfluß unternehmerischer Initiative entwickelt sich die vom Gleichgewicht wegführende Prosperität, die Rezession tendiert zur Zurückführung zum Gleichgewichtszustand, doch geht die Bewegung in der Depression über diesen hinaus, wird aber durch die E r holung („recovery") wieder zurückgeleitet. — Einflußreich wurde auch das von A. Spiethoff aufgestellte Schema (Artikel „Krisen", in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4. Aufl. Jena 1925, Bd. VI, S. 38). 4. P r o b l e m e
der
Konjunkturerklärung
W ä h r e n d sachlich und örtlich begrenzte, durch besondere Ursachen w i e Mißernten, spekulative Ausschreitungen etc. bewirkte „Krisen" auch in früheren Zeiten auftraten, sind die zyklischen Konjunkturbewegungen eine Erscheinung der marktwirtschaftlich-industriellen Wirtschaftsweise der neueren Zeit. D a s kann erklärt werden durch: a) die Ausdehnung der Marktwirtschaft, damit der Produktion f ü r fremden Bedarf, die zunehmende Interdependenz und die wechselseitigen Abhängigkeiten in der Volkswirtschaft; b) die Industrialisierung mit wachsendem Anteil der Investierungen an der Gesamtproduktion, die unter dem Einfluß tech-
120
K o n j u n k t u r e n und Konjunkturtheorien
nischer N e u e r u n g e n und der langfristigen N u t z u n g s d a u e r der K a p i t a l g ü t e r als V o r w e g n a h m e eines k ü n f t i g e n , erwarteten Bed a r f s empfindlich sind gegen alle störenden Einflüsse; c) die G e l d v e r f a s s u n g , namentlich die Ausweitung des K r e d i t geldes und die starke Beweglichkeit der G e l d - und K r e d i t v e r sorgung mit einem komplizierten Ü b e r b a u v o n G e l d - und K a p i talmärkten (Börsen) aller A r t ; d) H e m m u n g e n der freien Preisbewegungen und der dadurch ausgelösten Ausgleichsvorgänge durch zunehmende, technisch und institutionell bedingte Starrheiten, v e r s t ä r k t durch zunehmend monopolistische M a r k t f o r m e n .
Soweit im theoretischen Ansatz der freien Preisbildung die K r a f t zugeschrieben wird, das System „automatisch" zu einer Gleichgewichtslage tendieren zu lassen, kann — von den Hemmungen freier Preisbildung abgesehen — aus der zeitbeanspruchenden und durch Reibungen und Verzögerungen beeinflußten Art der Anpassung abgeleitet werden, daß sich die Bewegung zum Gleichgewicht in Form eines „Einpendeins" vollzieht. D a s gilt verstärkt, wenn die Wirtschaftslage durch mehrere Wellen bestimmt wird, die sich wiederum gegenseitig beeinflussen. Es kann aber auch aus der Struktur der Wirtschaft und aus der Art, wie die Bauelemente des Systems sich gegenseitig beeinflussen, eine der automatischen Ausgleichstendenz entgegenstehende Tendenz zu wiederkehrenden Ungleichgewichtslagen gefolgert werden, etwa so, daß die Produktionskapazität dazu neigt, sich schneller zu entwickeln als die Nachfrage, oder daß das System in sich unstabil ist, weil es ständig in der Entwicklung auf Grenzen (wie Erschöpfung der verfügbaren Produktionsmittel oder des Kreditpotentials) stößt. Es kann schließlich darauf verwiesen werden, daß das Konjunkturphänomen eine Erscheinung der wachsenden Wirtschaft ist, es sich also keineswegs um eine Störung einer Tendenz zu einem stationären Gleichgewicht handelt, sondern um eine typische Form, in der sich das Wachstum vollzieht.
Überblick über Konjunkturtheorien
121
Soweit einheitliche Züge in der neueren Entwicklung der Konjunkturtheorie festzustellen sind, scheinen sie darin, übereinzustimmen, daß a) die Frage nach einer einzigen und einheitlichen U r sache der Konjunkturschwankungen aufgegeben wird zugunsten der Würdigung der Einmaligkeit jeder einzelnen k o n j u n k t u r e l l e n Lage und ihrer zu erwartenden V e r ä n derung ( K o n j u n k t u r p r o g n o s e ) ; b) damit auch die Periodizität und Zwangsläufigkeit der Konjunkturen als wiederkehrende Erscheinungen mit näherungsweise gleichen Intervallen zweifelhaft und auch seit den Kriegen nicht mehr feststellbar ist; c) die wirtschaftlichen Wechsellagen in Zusammenhang gebracht werden mit den Erscheinungen einer wachsenden Wirtschaft, demnach die Konjunkturtheorie in die Wachstumstheorie eingegliedert wird.
§ 2. Überblick über Konjunkturtheorien 1. A l l g e m e i n e s Die K o n j u n k t u r als eine Erscheinung, welche den W i r t schaftsablauf als gleichsinnigen expansiven oder k o n t r a k tiven Tendenzen ausgesetzt behandelt, kann durch den Aufweis einer auslösenden Ursache ( „ P r i m ä r i m p u l s " ) nicht hinreichend e r k l ä r t werden. D e n n stets bedarf es des Nachweises, w a r u m das Wirtschaftssystem auf solcheA n s t ö ß e m i t zyklischen Schwankungen reagiert. D a z u bedarf es jeweils genauerer U n t e r s u c h u n g der Interdependenzen zwischen den wirtschaftlichen G r ö ß e n und der A r t , wie sich Impulse zu V e r ä n d e r u n g e n durch das System hindurch auswirken und fortpflanzen. Diese P r o b l e m s t e l l u n g w i r d besonders deutlich, wenn als auslösende Ursache ein w i r t s c h a f t s e x o g e n e r E i n f l u ß a n g e n o m m e n w i r d , e t w a eine durch die W i t t e r u n g b e d i n g t e V e r ä n d e r u n g der E r n t e m e n g e n . Sie „ e r k l ä r t " nicht die K o n j u n k t u r , denn das P r o b l e m ist, wodurch und wie ein solcher A n s t o ß v o m S y s t e m in der F o r m einer k o n j u n k t u r e l l e n B e w e g u n g v e r a r b e i t e t wird.
Dieser Erwägung nach wird es sich bei den verschiedenen Konjunkturtheorien weniger darum handeln, mögliche An-
122
K o n j u n k t u r e n und Konjunkturtheorien
stoße zur Änderung des "Wirtschaftsgeschehens aufzuzeigen und ihrer Bedeutung nach abzuwägen, als vielmehr den Wechsel zwischen Expansion und Kontraktion bzw. starken und stockenden Wachstums zu erklären, indem wirkende und bewirkte Faktoren und ihre wechselseitigen Beziehungen umfassend betrachtet werden. „ N o r m a l e r w e i s e wird ein k o m p l e x e s P h ä n o m e n wie der K o n j u n k t u r z y k l u s durch eine große Zahl von F a k t o r e n und U m ständen verursacht und bedingt. Auch wenn die gleiche Theorie f ü r alle Z y k l e n gilt, besteht immer noch R a u m f ü r eine Menge „verschiedener" E r k l ä r u n g e n , die sich nicht alle logisch ausschließen oder widersprechen müssen. J e d e v o n ihnen betont den einen oder den anderen der wichtigeren F a k t o r e n oder Bedingungen und nennt ihn den ,dominierenden' oder ,kausal relevanten' F a k t o r . " ( G . H a b e r l e r , P r o s p e r i t ä t und Depression. Deutsch Bern 1948, S. 18.)
D i e folgende Übersicht über einige T y p e n von Konjunkturerklärungen soll nicht einzelne Konjunkturtheorien vollständig darstellen, sondern die jeweils für die konjunkturelle Unstabilität des Systems verantwortlich gemachten W i r k u n g s z u s a m m e n h ä n g e aufzeigen. 2. N a t ü r l i c h e und p s y c h o l o g i s c h e F a k t o r e n D i e wohl reinste Form einer „exogenen", d. h. außerwirtschaftliche Ursachen als entscheidend behandelnden Konjunkturtheorie ist vertreten durch Versuche, aus rhythmischen Schwankungen des Wetters solche der Erntemengen abzuleiten, wobei namentlich von bestimmten Perioden des Auftretens von Sonnenflecken, auch von magnetischen Störungen ausgegangen wurde. Abgesehen davon, daß der Nachweis derartiger natürlicher Rhythmen nicht gelungen ist und daß weiter eine entsprechende Beeinflussung der Erntemengen in ausreichender Stärke eine zweifelhafte Annahme ist, bliebe immer noch die Erklärung offen, wie und in welcher Weise sich eine solche Änderung der Ernten auf das gesamtwirtschaftliche Geschehen auswirkt, expansiv oder kontraktiv, und wie es dabei zu den typischen kon-
Uberblick über Konjunkturtheorien
123
junkturellen Erscheinungen k o m m t . D a s gilt u m so m e h r , a l s in d e r e n t w i c k e l t e n W e l t w i r t s c h a f t l o k a l e E r n t e a u s f ä l l e o d e r -Überschüsse d u r c h W e l t h a n d e l , V e r ä n d e r u n g e n d e r L ä g e r etc. o h n e weiteres ausgeglichen w e r d e n k ö n n e n . Konjunkturtheorien dieser A r t — zuletzt entwickelt durch den A m e r i k a n e r H . L . M o o r e in den z w a n z i g e r J a h r e n dieses J a h r h u n d e r t s — gelten heute ais unzutreffend. W o h l noch w e n i g e r b e w e i s b a r ist d i e A n n a h m e , d a ß d i e psychologischen S t i m m u n g e n der Menschen einem rhythmischen Wechsel zwischen O p t i m i s m u s u n d Pessimismus, w a g e m u t i g e m H i n a u s g r e i f e n in n e u e B e r e i c h e u n d v o r s i c h t i g e r S i c h e r u n g des E r r u n g e n e n u n t e r l i e g e n , e t w a b e d i n g t d u r c h d i e G e n e r a t i o n e n f o l g e . E t w a s g a n z a n d e r e s ist es aber, a u f die große B e d e u t u n g der psychologischen F a k t o ren f ü r die B e s t i m m u n g des wirtschaftlichen V e r h a l t e n s , d a m i t auch f ü r die V e r ä n d e r u n g e n der W i r t s c h a f t s l a g e hinzuweisen. N a m e n t l i c h gilt f ü r die B i l d u n g der E r w a r tungen, d a ß diese k a u m aus den v o r l i e g e n d e n D a t e n allein o h n e d e n H i n z u t r i t t v o n S t i m m u n g s m o m e n t e n z u erklären sind. a) O b z. B . Lohnsenkungen in einer K o n t r a k t i o n als Zeichen f ü r weiter anhaltende depressive T e n d e n z e n gedeutet werden, oder aber als eine erreichte K o s t e n v e r b i l l i g u n g und V o r a u s setzung f ü r P r o d u k t i o n s a u s w e i t u n g , ist wegen der M i t w i r k u n g v o n Stimmungsmomenten aus den objektiven D a t e n nicht vorauszusagen. D a s gleiche gilt e t w a f ü r den E i n s a t z beschäftigungspolitischer M a ß n a h m e n der R e g i e r u n g , die je nach der allgemeinen S t i m m u n g begrüßt o d e r n e g a t i v gedeutet werden können. b) Solche E r w a r t u n g s b i l d u n g e n tendieren d a z u , gleichmäßig zu werden, so daß E r w a r t u n g e n der verschiedenen Unternehmer sich in der Wirkung nidit gegenseitig ausgleichen. Zum Teil erklärt sich d a s aus dem Vorliegen der gleichen D a t e n , an denen sich die E r w a r t u n g s b i l d u n g orientiert; aber in der D e u tung dieser D a t e n setzt sich eine allgemeine Stimmung durch. Selbst die „richtigere" D e u t u n g dieser D a t e n durch eine Minderheit ermöglicht dieser nicht notwendig eine erfolgreichere V e r haltensweise, denn überwiegend gehegte E r w a r t u n g e n tendieren d a z u , realisiert zu werden ( „ G e s e t z der sich rechtfertigenden E r w a r t u n g e n " ) . E r w a r t e t z. B. die Mehrheit f a l l e n d e Preise, wird
124
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
dadurch das Angebot verstärkt und die Nachfrage gebremst, so werden die Preise auch fallen, unabhängig davon, ob die Deutung der vorliegenden Daten „richtig" war.
Aus der Gleichförmigkeit der Erwartungen und der darauf beruhenden Verhaltensweisen ist dann auch ein Rhythmus erklärbar: das einseitige den Wirtschaftsablauf in einer Richtung beeinflussende Verhalten läßt die Bewegung über das Ziel hinausschießen, verfehlt also eine ausgeglichene Lage und ruft eine gleichsinnige Verhaltensweise in entgegengesetzter Richtung hervor. 3. D e r m o n e t ä r e Faktor Keine der neueren Konjunkturtheorien verkennt, daß das Geld sich nicht „neutral" den realen Wirtschaftsvorgängen anpaßt, sondern sie mit beeinflußt. Das Volumen des Kreditgeldes wird durch eine Geldpolitik bestimmt, die sich zwar die „angemessene" Versorgung der Wirtschaft mit Geld und Kredit zum Ziele setzen wird. Für den Bedarf aber, der volkswirtschaftlich gerechtfertigt ist, gibt es keine objektiven und feststehenden Daten, vielmehr muß gerade im Hinblick auf die konjunkturellen Veränderungen beurteilt werden, ob Expansionen geldpolitisch gedrosselt werden sollen, obwohl das Wirtschaftswachstum als solches förderungswürdig ist. Zudem erweist sich, daß zwar im Prinzip durch kräftige Drosselung der Geldversorgung Expansion und Wachstum unmöglich gemacht werden könnten, aber die Reaktion der Wirtschaft dabei nicht zur Stabilität eines stationären Zustandes, sondern zu einem Umschlag in Kontraktion und Depression tendieren würde, u n d daß geldpolitische Maßnahmen zur Belebung einer Depression wesentlich weniger zuverlässig wirken als die Drosselung einer Expansion; dies weil nachgefragte Kredite verweigert werden können, nicht aber ein Zwang zur Annahme angebotener Kredite und Ausweitung der Geschäftstätigkeit ausgeübt werden kann. Erwägungen solcher Art können zu der Schlußfolgerung führen, daß die Geldpolitik dazu tendieren wird, expansive Tendenzen zu stark zu fördern, daß im besonderen die
Überblick über Konjunkturtheorien
125
Verbindung steigender Produktions- und Umsatzmengen mit steigenden Preisen im kumulativen Prozeß der Aufwärtsbewegung auf eine Geldversorgung verweist, welche zu hoch ist. Dies namentlich dann, wenn das Wachstum der geldmäßigen Nachfrage auch nach Erreichung der Vollbeschäftigung anhält und den Prozeß in die krisenh a f t e Spannung und sogar in die Inflation hinüberleitet. Umgekehrt scheint der Umbruch der Konjunktur in die Kontraktion mitbedingt zu sein durch den Umstand, daß die Kreditbanken sich der allgemeinen „Flucht in die Liquidität" anschließen und durch Einschränkung der Kredite der Wirtschaft die monetäre Hilfestellung versagen, die zum Durchhalten der wirtschaftlichen Positionen und zur Vermeidung von überstürzten Abbaumaßnahmen erforderlich sein würde. Dadurch schrumpfen die realen Größen der Produktions- und Umsatzmengen so stark, daß am Ende der Bedarf an Transaktionsmitteln geringer ist, als nach Ausweis des tiefen Zinses der Banken ohne weiteres gedeckt werden könnte. Die in mehreren Versionen entwickelten „monetären" Konjunkturtheorien gehen somit letzten Endes auf den Vorgang der Kreditschöpfung durch die Kreditbanken zurück: sie ermöglicht zwar eine elastische Anpassung der Versorgung mit Zahlungsmitteln an einen wachsenden Bedarf, stößt aber auch nicht an die Grenzen, die durch die Bereitstellung realer Produktionsmittel und Produktionsmöglichkeiten gegeben sind. Die Zentralbank kann ihrerseits zwar den Spielraum der Kreditschöpfung der Kreditbanken nach oben begrenzen, hat aber keinen unmittelbaren Einfluß auf die Liquiditätsneigung des Publikums bzw. auf die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes. Für ein global wirkendes Mittel, w i e es im Prinzip die Geldpolitik ist, besteht immer die Grenze, daß sie nur schwer die jeweils eigentlich kritischen Punkte der Wirtschaftslage beeinflussen kann, also e t w a : eine Tendenz zur Erhöhung der G e l d l ö h n e über das Wachstum der Produktivität hinaus nicht verhindern, kann.
126
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
Die Bedeutung des mit der Geld- und Kreditmengenpolitik direkt verbundenen Geldzinses und dessen möglicher Einfluß auf konjunkturelle Bewegungen ist namentlich durch Wicksell im früher (vgl. Kap. II, § 4, Ziff. 2) dargestellten „Wicksell'schen Prozeß" hervorgehoben worden. 4. U b e r i n v e s t i t i o n s t h e o r i e n Die meisten Konjunkturerklärungen geben der Phase der Expansion das stärkere Gewicht f ü r die Verursachung der Schwankungen, dies selbst so weitgehend, daß die folgende Kontraktion geradezu als eine notwendige Korrektur einer die Grenzen überschießenden Bewegung gilt. Von einer allgemeinen „Überproduktion" wird dabei — auch bei Ablehnung des Say'schen Theorems — weniger gesprochen, als von einer Disproportionalität, welche eines Ausgleichs bedarf: es treten im Aufschwung „Verzerrungen" im Produktions- und Preisgefüge auf, die zu krisenhaften, den Umschwung herbeiführenden Erscheinungen führen. Partielle Ungleichgewichte zwischen angebotenen und nachgefragten Mengen sind nicht Verzerrungen dieses Sinnes, sind vielmehr durchaus normale Erscheinungen einer sich entwickelnden Wirtschaft, in der sich ständig die Angebots- und N a c h frageverhältnisse in bezug auf die einzelnen Güter verschieben. Ihr Ausgleich ist ureigenste A u f g a b e der Preisbildung in der marktwirtschaftlichen Ordnung. Man kann daher nicht eine Wirtschaft krisenfest machen w o l l e n , indem man alle Preise bindet und so alle Entwicklungs- und Umstellungsvorgänge lahmlegt.
Die Theoreme der Disproportionalitäten als ursächlich f ü r die Stockung der Expansion und die im Zuge einer Depression sich vollziehenden Anpassungsvorgänge können in zwei H a u p t f o r m e n aufgeteilt werden: Überinvestitionstheorien und Unterkonsumtionstheorien. Überinvestition ist dabei zu verstehen als übermäßige Wachstumsrate der Kapitalgüterproduktion. Dieses Übermaß kann bestehen entweder gegenüber der Nachfrage nach Verbrauchsgütern bzw. den durch die Investie-
Uberblick über Konjunkturtheorien
127
rung neu geschaffenen Kapazitäten, sie kann auch im besonderen verstanden werden als Ubermaß der realen Investierungen gemessen am Ausmaß des Sparen. Die „Überinvestitionstheorien" behandeln das Verhältnis zwischen „realem" Sparen und „realem" Investieren; durch die Einbeziehung des monetären Faktors werden sie zu „monetären" Überinvestitionstheorien, wobei die Grenzen flüssig sind. Die „realen" Fassungen der Überinvestition sind in ihrem Gehalt nicht einheitlich. Vorausgesetzt wird, daß die Finanzierung der Investierungen nur durch Ersparnisse aus Einkommen erfolgt, demnach die Geldseite der Vorgänge „neutral" sei. Aber in der Nachfrage nach Investitionsgütern ist ein künftiger Bedarf an Kapazitäten vorweggenommen und geschätzt. Kapitalgüterproduktion bedeutet eine vorweggenommene Versorgung der Zukunft, ohne daß doch der künftige Bedarf mit Sicherheit bekannt sein kann. Zwischen dem Zeitpunkt des Beginns einer Investierung und des Einflusses der vollendeten Investierung auf die H ö h e des Güterangebotes können sich die Rentabilitätsbedingungen stark verändern. Wesentlich bestimmter in ihrem Aussagegehalt sind die „monetären Überinvestitionstheorien", welche in der bereits gezeigten Weise die Kreditschöpfung dafür verantwortlich machen, daß der die Investitionsmenge bestimmende Geldzins nicht die tatsächliche Menge des Sparens und damit der verfügbaren Produktionsmittel wiedergibt, sondern unter dem „natürlichen Zins" im Sinne Wicksells liegt. D a durch wird die Produktion von Investitionsgütern übersteigert, die Nachfrage nach Produktionsmitteln ist größer als der verfügbare Bestand, und die Investitionsgüterproduktion sucht durch steigende Faktorpreise ihren Bedarf zu decken. Das Phänomen des „Zwangssparens" tritt auf als ein Ausdruck f ü r die „vertikale", d. h. die Produktionsstruktur verzerrende Gleichgewichtsstörung. Im Verhältnis zur Kapitalgüterproduktion wird also „zu wenig" gespart, was sich früher oder später durch Preisauftrieb,
128
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
Kostenerhöhung etc. zum Ausdruck bringen und zugleich den Umschwung einleiten wird. Eine besondere Form ist die Theorie von R. G. Hawtrey (The Art of Central Banking. London 1932), der Investierungen in Lagerbeständen als stark zinselastisch unterstellt, der Lagerhaltung aber eine große operative Bedeutung zuschreibt, da in Verbindung mit dem Akzelerationsprinzip die Bestellungen des Handels ausschlaggebend für die Beschäftigung der Produktionsbetriebe sein sollen.
5.
Unterkonsumtionstheorien
Die Unterkonsumtionstheorien sehen die überproportionale Entwicklung der Kapitalgüterproduktion nicht im Verhältnis zum U m f a n g des Sparens, sondern der Verbrauchsgüternachfrage, die nicht stark genug ist, die neu geschaffenen Kapazitäten auch auszunutzen. Namentlich ein Zurückbleiben der Löhne hinter den Gewinneinkommen in der Expansion wird für die Fehlentwicklung verantwortlich gemacht, denn die Gewinne sind Quelle des Sparens und Investierens, die Löhne dagegen stützen die Verbrauchsgüternachfrage. Somit wird durch die Disproportionalität der Einkommensverteilung „zu viel" gespart, und die neu geschaffenen Kapazitäten bleiben ohne ausreichenden Absatz. Einwände solcher Art wurden schon den Klassikern entgegengehalten (Malthus, Sismondi) und in neuerer Zeit wiederholt (Lederer, Hobson). Diese Theorien galten aber als unzulänglich, erst das System von Keynes hat die H ö h e des Verbrauchs wieder in eine zentrale Stelle in der Bestimmung der Beschäftigungsmenge gerückt und die Möglichkeit einer zu starken Sparrate in Erwägung gezogen.
Überblick über Konjunkturtheorien
129
§ 3. Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie 1. der
Eingliederung Konjunkturanalyse
Zyklische Ablaufsvorgänge werden in der neueren Theorie als kurzfristige Erscheinungsformen im langfristigen Wachstum aufgefaßt. Dies besonders mit der Fragestellung, ob der Wachstumstrend einen vom System angestrebten gleichgewichtigen Wachstumspfad bezeichnet, um den herum die zyklischen Bewegungen schwanken, oder ob vielmehr der Trend nur das statistisch festgestellte Ergebnis des sich in Stößen und Schwankungen vollziehenden Wachstumsvorgangs ist. Die Konjunkturanalyse geht von den Schwankungen aus und sucht diese nach ihren Ursachen und Abläufen zu erklären; dies zugleich mit dem Ziel, der Wirtschaftspolitik Möglichkeiten aufzuzeigen, auf Stabilität hinzuwirken. Dabei werden weitgehend die Konzepte der Keynes'schen Beschäftigungstheorie angewendet. Soweit nun dies eine kurzfristige Betrachtungsweise ist, tritt zunächst der Wachstumsaspekt zurück. Denn der dabei verwendete Begriff des Gleichgewichtseinkommens bezieht sich auf einen stationären Zustand. Sofern aber dieser stationäre Gleichgewichtszustand mit Netto-Investieren und -Sparen verbunden ist, bedarf es nur der Berücksichtigung des „Kapazitätseffekts" des Zuwachses zum Kapitalbestand, um dieses Gleichgewicht als kurzfristig zu erkennen und durch Aufzeigung der Zusammenhänge zwischen Produktionsvolumen und Kapitalbeständen den Übergang zur Wachstumsbetrachtung zu vollziehen. Die Übernahme der Beschäftigungstheorie in die Konjunkturanalyse befreite diese namentlich von den Voraussetzungen des Say'schen Theorems. Schwankungen der Produktions-und Beschäftigungsmengen müssen nicht mehr mit dem Vollbeschäftigungspostulat vereinbart werden — sei es, daß sie nur als „Reibungen" und Verzögerungsersdiei9
Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
130
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
nungen aufgefaßt werden, sei es, daß es sich wesentlich nur um bloße Preisschwankungen handle. Beides läßt sich mit den empirischen Erfahrungen nicht vereinbaren, da diese anhaltende Zustände der Unterbeschäftigung zeigen. O b unausgenutzte Arbeitskräfte und Produktionskapazitäten vorhanden sind oder ob die monetär alimentierte Gesamtnachfrage bei gegebenen Preisen die Gesamtkapazität übersteigt, muß zur Deutung der jeweiligen Ablaufserscheinungen wie zu ihrer Beeinflussung beachtet werden. W i r d damit zweifelhaft, die „Möglichkeit" einer Abweichung vom Zustand der anhaltenden Vollbeschäftigung als das zentrale Problem der Konjunkturtheorie anzusehen, so folgt u. a., daß die Umschläge aus einer expansiven in eine kontraktive Bewegung nicht notwendig erst nach Erreichung des Zustandes voller Kapazitätsausnutzung erfolgen können (wegen Erschöpfung der Bestände an Produktionsfaktoren, Auftreten von Engpässen, voller Ausnutzung des Kreditschöpfungspotentials der Banken u. ä.). Das Gleichgewicht, bestimmt durch die H ö h e der wirksamen Nachfrage, kann bei jedem Produktionsvolumen vorliegen. Hier aber werden auch die Grenzen der Konjunkturerklärung durch die Beschäftigungstheorie erkennbar: sie zeigt nicht, wie überhaupt zyklische Bewegungsabläufe zustande kommen, d. h. warum das Gleichgewicht durch eine entgegengesetzte Bewegung wieder verloren geht. Dazu bedarf es mindestens der Hinzunahme des Akzelerators, damit des Übergangs aus der statischen bzw. komparativ-statischen Betrachtungsweise der Beschäftigungstheorie in die dynamische Betrachtung. Mit dieser ist dann zugleich die eigentliche Wachstumstheorie eingeleitet. 2. E x p a n s i v e u n d k o n t r a k t i v e L ü c k e n Wie oben gezeigt, können zwei Gleichgewichtseinkommen komparativ-statisch miteinander verglichen werden: ihre unterschiedliche H ö h e ist durch den Multiplikator mit der unterschiedlichen H ö h e der Investierungen verbunden. Das Auftreten ungeplanter Größen des Sparens (bzw. auch
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
131
der Investierungen) ergab einen Hinweis auf den zu erwartenden Bewegungsablauf. (Vgl. Kap. II, § 2, Ziff. 4 und 5.) Derselbe Sachverhalt ist gemeint, wenn eine Differenz zwischen geplanter H ö h e der Investierung und geplanter Höhe des Sparens als expansive („inflatorische") bzw. kontraktive („deflatorische") Lücke bezeichnet wird. D a ß das Auftreten solcher Lücken zu einer Veränderung der H ö h e des Gesamteinkommens führt, erklärt sich aus ihrem Charakter als „ungeplante" Investitions- bzw. Spargrößen, damit veränderten Planungen der Wirtschaftssubjekte. Die Verwendung dieser Darstellungsform f ü r die Erklärung der Konjunkturen ist aber ersichtlich ungenügend. Zwar wird gezeigt, daß eine expansive bzw. kontraktive Bewegung nicht unbegrenzt verläuft: da der Verbrauch nicht in gleichem Maße wächst und schrumpft wie das Gesamteinkommen, erweisen sich die Verbrauchs- bzw. Spargewohnheiten als die das System stabilisierenden Faktoren. U n e r k l ä r t bleibt aber zweierlei: 1. warum die Bewegung nicht bloß endet, sondern in eine entgegengesetzte Bewegung umschlägt; 2. da ein solcher Umschlag offenbar eine geänderte H ö h e der Investierungen voraussetzt, warum diese eintritt, und zwar so, daß die entgegengesetzte Bewegung hervorgerufen wird. Diese Problemstellung nimmt die H ö h e der Investierungen als den eigentlich operativen Faktor an; eine Veränderung der Verbrauchs- bzw. Sparfunktion ist zwar nicht ausgeschlossen (namentlich dann nicht, wenn eine geänderte Höhe des Gesamteinkommens mit einer geänderten Verteilung des Einkommens zwischen den stärker verbrauchenden und den stärker sparenden Gruppen der Einkommensempfänger verbunden wird), wird aber kaum als auslösendes Moment der Einkommensveränderung anzunehmen sein. Diese Bedeutung der Investierungen entspricht den tatsächlichen Erfahrungen; sie eröffnet damit auch den Zugang zur Konjunkturerklärung durch die oben erwähnten Theo9'
132
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
reme der Disproportionalitäten („Überinvestitionstheorien"),doch müßte diese Erklärung zusätzlich in das Modell eingebaut werden. K e y n e s verwies auf den „Zusammenbruch der Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" als Erklärung, für den Umschlag aus der Expansion in die Kontraktion, d. h. auf ein namentlich durch die Erwartungsbildung zu erklärendes starkes Fallen der I n vestitionsrate, sowie auf den Abbau der „überschüssigen" K a p i talbestände als Begrenzung für den Kontraktionsprozeß. D a m i t deutete er z w a r die Möglichkeit einer „Dynamisierung" seines Modells an, aber er v o l l z o g sie nicht.
in
3. D e r B e w e g u n g s a b l a u f dy n am ischer Bet r ach tu n g
Zur Erklärung des Auftretens von zyklischen Bewegungsabläufen ist die Feststellung, daß die Gleichgewichtslage des Gesamteinkommens von der H ö h e der Investierungen (bei gegebener marginaler Sparquote etc.) abhängt und somit komparativ-statisch unterschiedliche Gleichgewichte miteinander verglichen werden können, jedenfalls nicht ausreichend. Der Übergang in die dynamische Betrachtung ist nötig. Dieser geschieht vor allem durch zwei Veränderungen der Modelle: 1. Es werden „Verzögerungen" („lags") eingeführt, d. h. die Variablen des Systems werden durch dynamische Funktionen miteinander verbunden; 2. die H ö h e der Investierungen wird selbst zu einer Variablen des Systems gemacht, und zwar durch den Einbau der Akzeleratorwirkung einer veränderten H ö h e der Nachfrage (insgesamt oder nur der Nachfrage nach Verbrauchsgütern) auf das Ausmaß der „induzierten" Investierungen. Je nach den angenommenen Verzögerungen einerseits, den Werten der Koeffizienten andererseits, die für die marginale Verbrauchs- bzw. Sparquote und den Akzelerator als Wert der marginalen Investitionsquote angenommen wurden, lassen sich zahlreiche Modelle bauen. Sie ergeben un-
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
133
terschiedlidie Bewegungsabläufe, darunter auch solche, welche mit gleichbleibenden, größer oder kleiner werdenden Ausschlägen um einen Mittelwert schwanken (vgl. das „Spinnweb-Theorem" als ähnliches, durch eine angenommene Verzögerung dynamisch gemachtes Modell einer Preis-Mengen-Bewegung, Bd. II, Kap. VI, § 3, Ziff. 2). Die Grundform eines solchen Modells wird in dem folgenden Abschnitt dargestellt, während die Frage des „Gleichgewichtspfades" in der Entwicklung im nächsten Kapitel zu behandeln ist. 4. M u l t i p l i k a t o r u n d A k z e l e r a t o r im Z u s a m m e n w i r k e n Der Multiplikator verbindet die Höhe der Verbrauchsausgaben mit der Höhe der Investierungen. Das Akzelerationsprinzip verbindet umgekehrt die Höhe der induzierten Investierungen mit der Veränderung der Verbrauchsausgaben (bzw. auch mit der veränderten Höhe der Gesamtausgaben). Es lag nahe, beide Prinzipien miteinander zu verbinden. Allein aus der Wirkung des Multiplikators können Schwankungen abgeleitet werden, wenn man „Verzögerungen" („distributed lags") einführt: die Anpassung der H ö h e des Verbrauchs an das Einkommen einer bestimmten Periode verteilt sich über die folgenden Perioden hinweg und ist also mitbestimmend f ü r die Einkommensbildung in den einzelnen Perioden. D i e Verbrauchsfunktion ist nach dieser Annahme nicht Ct
cYt) sondern Ct = c,Yt—, + c2Yt—2 + c2 + . . . + cn = c; 0 < Ci < 1 (i = 1, 2
=
+ cnYt—n; (c, + n)).
Durch die dynamische Multiplikatoranalyse wird der W e g v o n einem Gleichgewicht zu einem neuen aufgezeigt. Bei der Annahme eines Einperiodenlag Ct = c Y t _ i treten jedoch noch keine Schwingungen auf, erst bei Einführung von Z w e i - oder Mehrperiodenlags führt der Einkommensverlauf auf dem Wege zum Gleichgewicht zu unterschiedlichen Bewegungen. Diese Schwankungen bewirken eine Verlangsamung des gesamten A n passungsprozesses, der umso länger dauert, über je mehr Perioden sich der .distributed lag' erstreckt.
134
K o n j u n k t u r e n und Konjunkturtheorien
Treten induzierte Investierungen zur Wirkung des Multiplik a t o r s hinzu, so wird dadurch die H ö h e des Multiplikanden verändert, und es treten wechselseitige A n p a s s u n g s v o r g ä n g e zwischen H ö h e des Verbrauchs und H ö h e der Investierungen auf. D i e Entwicklung von Modellen dieses T y p s geschah besonders durch R . F. H a r r o d (The T r a d e C y c l e . O x f o r d 1936), P. A . Samuelson (A Synthesis of ehe Principle of Acceleration and the Multiplier. I n : J o u r n a l of Political E c o n o m y , V o l . 4 7 , 1937) und J . R . Hicks (A Contribution to the Theory of the T r a d e Cycle. O x f o r d 1950). „ D i e Theorie des Multiplikators und die Theorie des A k z e l e r a tors sind die beiden Seiten der Theorie der Fluktuationen, genau wie die Theorie der N a c h f r a g e und die des Angebots die beiden Seiten der Theorie der Preisbildung sind." (Hicks, a.a.O., S. 38.)
Die Bauform solcher Modelle wird hier in einfachster Fassung entwickelt. Die Einkommensbildung in der Periode t ist bestimmt durch die bekannte Gleichung Y t = C t + It. Für C und I werden aber Verhaltensfunktionen eingeführt, welche sie dynamisieren. Ct ist durch eine Verzögerung mit dem vorhergehenden Einkommen Y t _ , verbunden, und zwar durch die als kondCt
stant angenommene marginale Verbrauchsquote — — , die hier mit a bezeichnet wird. Hinzu kommt eine einkommensunabhängige Höhe der Verbrauchsausgaben, hier bezeichnet mit A. Der geplante und realisierte Verbrauch in der Periode t ist also bestimmt durch: Q
=
aYt.i
+
A
Für die Investierungen in der Periode t wird ebenfalls angenommen, daß in Höhe von B einkommensunabhängige und unveränderliche „autonome" Investierungen vorgenommen werden. Zu diesen treten abgeleitete Investierungen, die nach dem Akzelerationsprinzip durch die Veränderungsrate des Verbrauchs in bezug auf die beiden vorangehenden Perioden bestimmt sein sollen, und zwar mit dieser Veränderung verbunden durch den ebenfalls als kon-
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
135
stant angenommenen Koeffizienten ß. Demnach ist die H ö h e der Investierungen in der Periode t : It = ß ( « Y t - , - aYt _ 2 ) + B . Unter Hinweis auf die frühere Behandlung des Akzelerators (Bd. III, Kap. IV, § 3, Ziff. 5) wird kurz wiederholt: Wenn der Kapitalbestand K, der Nettowert der Produktion K einer Periode Y ist, so ist ^ — ß der Kapitalkoeffizient. Wird dieser als konstant angenommen, so ergibt sich für die Veränderung in der Zeit auch = ß,
bzw., da AK. = I,
I = ßzlY.
N u n wird angenommen, daß es sich um Investierungen handelt, die speziell mit der Veränderung des Verbrauchs verbunden sind, daher I = ßzlC. Der Verbrauch ist durch die als konstant angenommene marginale Verbrauchsquote a mit der Höhe des jeweiligen Einkommens der vorhergehenden Periode verbunden, so daß die Veränderungsrate des Verbrauchs wie oben ausgedrückt werden kann.
Durch Einsetzung dieser Werte f ü r Ct und It in die Gleichung zur Bestimmung des Einkommens Yt ergibt sich die Differenzengleichung zweiter Ordnung: Yt = a Y t _ , + ß ( a Y t _ , - a Y t _ 2 ) + A + B. Sind die Einkommen der beiden vorhergehenden Perioden t-2 und t-1, sowie die "Werte der marginalen Verbrauchsquote und des Akzelerators bekannt, ebenso die der autonomen Verbrauchs- und Investitionsausgaben A und B, so kann das Einkommen der gegenwärtigen Periode und weiter aller folgenden bestimmt werden. Das heißt, es kann die Entwicklung des Einkommens in der Zeit abgeleitet werden. Bei Annahme verschiedener "Werte für den Akzelerator und die marginale Verbrauchsquote können vier Fälle f ü r die Entwicklung des Einkommens unterschieden werden: fortgesetztes "Wachsen des Einkommens bis zur Erreichung eines Gleichgewichts, Näherung des Einkommens an den Gleichgewichtswert in Form gedämpfter Schwingungen,
136
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
Schwankungen des Einkommens um den Gleichgewichtswert mit fortgesetzt wachsenden Schwingungen, schließlich fortgesetztes und unbegrenztes Wachsen des Einkommens. Werte der Koeffizienten, welche zum letztgenannten Fall eines fortgesetzten Wachstums führen, sind unwahrscheinlich. Die Regel ist, daß in einem bestimmten Bereich der Werte die Tendenz zu einem Gleichgewichtseinkommen geht bzw. dieses Gleichgewichtseinkommen den allgemeinen Orientierungspunkt von Schwingungen darstellt. Zum Verständnis verhilft folgende Überlegung: bei Annahme einer marginalen Verbrauchsquote kleiner als 1 ist die Zunahmerate des Einkommens durch den Multiplikatoreffekt fortgesetzt abnehmend, so daß auch der Akzelerator, dessen Wirkung von der Veränderungsrate des Verbrauchs abhängig ist, bald nur noch abnehmende Raten induzierter Investierungen und damit abnehmende absolute Zuwachsraten des Einkommens auslöst. Sobald nun unter dem Einfluß abnehmender Zuwachsraten die Akzeleratorwirkung zum Abstoppen der induzierten Investierungen und sogar zu Desinvestierungen führt, wird der Einkommenszuwachs entsprechend gedrosselt und negativ werden.
Solange die Desinvestierung (negative Investierung) kleiner ist als die Reinvestierung, w i r k t der Akzelerator. Der Kontraktionsprozeß der Investierungen k o m m t dann zu Ende, wenn die Desinvestierung die H ö h e der Reinvestierung erreicht hat, die Bruttoinvestierung also null wird. Das folgende zahlenmäßig entwickelte Beispiel (nach A. H . Hansen, Business Cycles and National Income. N e w York 1951, S. 178) nimmt an, daß in jeder Periode eine autonome Investierung von 100 erfolgt, daß die marginale Verbrauchsquote 0,5 sich auf den Einkommenszuwachs der vorhergehenden Periode bezieht und daß die Erhöhung des Verbrauchs induzierte Investierungen bewirkt, die durch einen Akzelerator von 2 mit der Veränderung des Verbrauchs verbunden sind. Etwa in der Periode 3 ist der Verbrauchszuwachs 125, nämlich die H ä l f t e des Einkommenszuwachses der vorhergehenden Periode. Der Zuwachs an induzierten Investierungen ist 150,
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
137
nämlich d a s z w e i f a c h e d e s W a c h s t u m s d e s V e r b r a u c h s v o n 50 in P e r i o d e 2 a u f 125 d e r P e r i o d e 3. D a s G e s a m t e i n k o m m e n wächst d a h e r in der P e r i o d e 3 a u f 375, nämlich 100 a u t o n o m e I n v e s t i e r u n g e n p l u s 125 V e r b r a u c h s z u w a c h s p l u s 150 i n d u z i e r t e I n vestierungen.
Tabelle Autonome Periode Investierungen i 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100
Verbrauchszuwachs 0 50 125 187,50 206,25 171,87 101,55 30,45 — 5,87 10,74 71,98 147,23 198,86
Induzierte Investierungen
— — — —
0 100 • 150 125 37,50 68,76 140,64 142,20 72,64 33,22 122,48 150,50 103,26
Änderung des Gesamteinkommens 100 250 375 412,50 343,75 203,11 60,91 — 11,75 21,49 143,96 294,46 397,73 402,12
Die errechneten Werte zeigen, daß bei der angenommenen Größe der Koeffizienten sich wiederkehrende Fluktuationen mit relativ konstanten Amplituden um das Einkommen 200 vollziehen, dessen Höhe durch den Multiplikator in bezug auf die autonome Investierung bestimmt wird. (200 =
— 5.
•
100).
Zusammenfassung
Die von Keynes in seiner Beschäftigungstheorie entwikkelte Betrachtungsweise kann in ihrem Einfluß auf die neuere Fassung des Konjunkturproblems zunächst dahin gekennzeichnet werden, daß die Konzeption der konjunkturellen Schwankungen als um das Vollbeschäftigungsgleichgewicht des Systems gelagert aufgegeben wurde. Das Say'sche Theorem, daß dem steigenden oder fallenden Aus-
138
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
stoß regelmäßig eine steigende oder fallende Gesamtnachfrage nach diesem Ausstoß entspricht, ist hinfällig. Bei der Aufteilung der wirksamen Nachfrage in Nachfrage nach Verbrauchs- und Investitionsgütern erwies sich die Bestimmung eines Einkommensgleichgewichts als möglich, das charakterisiert ist durch die Erfüllung der Bedingung Igepi = Sgepi* Verändert sich die H ö h e der Investierungen, so kann durch den Multiplikator das neue Gleichgewichtseinkommen bestimmt werden. Demnach bestimmt bei gegebener Verbrauchsneigung die H ö h e der Investierungen die des Gleichgewichtseinkommens. Wird nun im nächsten Schritt die Bestimmung abgeleiteter Investierungen eingeführt, so erweist die Analyse, daß in der Regel durch diese die durch die Höhe der autonomen Investierungen bestimmte Gleichgewichtslage des Einkommens nicht verändert wird, daß aber jetzt Schwingungen um diese Gleichgewichtslage durch das Zusammenwirken von Multiplikator und Akzelerator erklärt werden können. Dieser Sachverhalt, daß dem System in der Regel eine Tendenz zur Stabilität innewohnt, erklärt sich aus der Verbrauchsfunktion, die in ihrer angenommenen Form wie ein Stabilisator wirkt: der Einkommenszuwachs wie der Einkommensfall werden gebremst, weil die Verbrauchsnachfrage sich unterproportional zur Änderung des Einkommens verändert. Wird (wie im Modell von Hicks) eine konstante Wachstumsrate der a u t o n o m e n Investierungen angenommen, so ist methodisch der Ubergang aus der komparativ-statischen zur dynamischen Analyse vollzogen. D e n n dieser A n n a h m e gemäß k a n n das System nicht zu einem stationären Gleichgewicht tendieren. Untersuchungsobjekt wird der Wachstumspfad des Einkommens.
Übersicht
139
Kap. VI. Probleme des Wirtschaftswachstums § 1. Übersicht 1. G e s e l l s c h a f t u n d W i r t s c h a f t der Neuzeit Das „industrielle Zeitalter" des europäischen Westens ist gekennzeichnet durch D y n a m i k der Gesellschaften in allen ihren Bereichen. Einige Grundzüge sind: 1. N^ue Werte und Ziele („Fortschritt") wurden zu Impulsen, welche die soziologischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Verfassungen der Gesellschaften aus dem Zustand des Beharrens bzw. langsamer Veränderungen herausführten. In der geistigen H a l t u n g der Rationalität w u r den die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Institutionen in gegenseitiger Wechselwirkung fortgesetzten Evolutionen und Veränderungen unterworfen, die zwar an sehr unterschiedlichen Ideen und Leitbildern bemessen und kritisiert wurden, in der Grundlinie aber auf die wachsende Entfaltung der materiellen Basis des menschlichen D a seins und damit auf die wirtschaftliche Entwicklung hinwirkten. 2. Mit der mengenmäßigen Ausweitung der Wirtschaft war eine zunächst sehr starke, dann abnehmende Wachstumsrate der Bevölkerung verbunden, die aber hinter der der Wirtschaft zurückblieb, so daß die Lebenshaltung (Versorgung je Kopf der Bevölkerung) anhaltend stieg. 3. Grundlegend f ü r die steigende Ergiebigkeit des Wirtschaftens war die unvergleichlich starke Entwicklung der Technik durch A n w e n d u n g wissenschaftlicher E r k e n n t nisse. Durch immer neue Produktionsverfahren u n d neue P r o d u k t e f ü h r t e sie zu durchgreifenden Wandlungen der Arbeits- und Verbrauchsstrukturen der Menschen, die ihrerseits wieder auf die ideologischen und institutionellen Verfassungen der Gesellschaft u n d Wirtschaft zurückwirkten. 4. Die früher vorherrschende agrarische, wesentlich auf Selbstversorgung ausgerichtete „Bedarfswirtschaft" ist in
140
Wirtschaftswachstum
diesen Volkswirtschaften praktisch verschwunden. Basis des Wirtschaftens aller Wirtschaftseinheiten ist ihre Eingliederung in markt- und geldwirtschaftliche Beziehungen, wobei durch wachsende Spezialisierung der Leistungen und zunehmende Differenzierung des Bedarfs der Grad der Verflochtenheit, damit die „Integrierung" ständig zunimmt. 5. Augenfälligstes Merkmal dieses Prozesses ist durchgreifende „Industrialisierung" der Wirtschaft verbunden mit „Verstädterung" („Urbanisierung"). Dem entspricht die zunehmende Bedeutung des „Produktionskapitals" als der entschiedensten Form der wachsenden Durchdringung des Wirtschaftens und des täglichen Lebens durch die Technik. In diesem Sinne werden auch Landwirtschaft, Verkehr und Dienstleistungsgewerbe „industrialisiert", nämlich durch Rationalität der Verfahrenstechnik den Anforderungen der „industrialisierten Gesellschaft" angepaßt. 6. Mengenmäßige Ausweitung und weitgehende Uniformierung des Bedarfs ist Basis und Voraussetzung für die Anwendung technischer Möglichkeiten in der Form der Massenproduktion, die weiter zu wachsenden Betriebsgrößen und Veränderungen der Marktstrukturen („monopolistische Märkte") geführt hat, ohne daß aber die Kleinund Mittelbetriebe verschwunden sind, noch zunehmende „Proletarisierung" einer eigentumslosen Masse der Bevölkerung eingetreten ist. 7. Die tiefgehenden Änderungen der Sozialstrukturen, neue Formen der sozialen Ansprüche und Sicherungen sowie sich wandelnde Funktionsbedingungen der Marktwirtschaft haben in neuerer Zeit zu einem stark erhöhten Anteil des Staates am Sozialprodukt und zu verbreiterter und vertiefter Einflußnahme des Staates auf das wirtschaftliche und soziale Geschehen geführt. 2. „ E n t w i c k l u n g s l ä n d e r " Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges ist „Entwicklung" zum erklärten Programm der „armen" Länder geworden. Ihr Vorhaben und ihr Anspruch auf Entwick-
Übersicht
141
lungshilfe werden v o n den entwickelten Ländern und den internationalen Organisationen, namentlich den Vereinten N a t i o n e n , a n e r k a n n t . D u r c h die V e r b i n d u n g m i t d e m E n d e des K o l o n i a l i s m u s u n d m i t d e m G e g e n s a t z zwischen demokratisch-freiheitlichen u n d sowjetischen Gesellschaftsund Wirtschaftsordnungen w u r d e Entwicklung z u m zentralen P r o b l e m der Weltpolitik. D i e auf das Wirtschaftswachstum der entwickelten L ä n d e r b e z ü g l i c h e n T h e o r e m e k ö n n e n nicht a u f d i e s e „ E n t wicklung" angewendet werden. Entwicklung ist gemeint als ein durch staatliche A k t i v i t ä t betriebener, zielgerichteter Prozeß, der die Gesamtgesellschaft in ihrer politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verfassung „modernisieren" soll. D i e isolierte Behandlung der wirtschaftlichen Entwicklung w ü r d e die problembestimmenden Wechselbezüglichkeiten zwischen Wirtschaft und U m w e l t vernachlässigen. D i e wirtschaftliche Entwicklungsfähigkeit w i r d gefolgert aus dem Bestehen eines nicht oder unzureichend genutzten Entwicklungspotentials, dessen Erschließung durch die Ü b e r n a h m e der wirtschaftlich-technischen Verfahren des Westens erfolgen soll. Aber immer wird mit diesem Ziel die A u s p r ä g u n g und Festigung einer N a t i o n und eines nationalen Staates v e r b u n d e n ; spezifische kulturelle und soziale Leitbilder gehen in d a s G e s a m t p r o g r a m m ein (z. B . „arabischer S o z i a l i s m u s " ) . Entwicklungsziel ist also p r i m ä r die A u s p r ä g u n g einer fortschrittlichen N a t i o n a l wirtschaft als integrierter Teil eines nationalen Staates. D i e Überlegenheit der westlichen Wirtschaftsweisen ( „ k a p i t a listischen" oder „sowjetischen" T y p s ) ist nicht deren ( k o m p a r a t i v statische) höhere P r o d u k t i v i t ä t , sondern deren (dynamisches) fortgesetztes Wachstum. A l s N a h z i e l d e r Entwicklung w i r d d a her o f t die Erreichung des S t a d i u m s des „ A b s p r u n g s " ( „ t a k e - o f f " ) bezeichnet: die Schaffung der Voraussetzungen im gesamtgesellschaftlichen Bereich, welche die Funktionsweise des Wirtschaftens als „sich selbst erhaltendes Wachstum" („self-sustained g r o w t h " ) herbeiführt. Bei dieser P r o b l e m f a s s u n g w ü r d e eine Theorie der Entwicklung die notwendigen und hinreichenden Bedingungen zu f o r m u lieren haben, die durch Entwicklungspolitik zu verwirklichen sind, d a m i t die gemeinte D y n a m i s i e r u n g des Wirtschaftsprozesses
142
Wirtschaftswachstum
möglich w i r d ; B e d i n g u n g also, die u n a b h ä n g i g v o n E n t s c h e i d u n gen ü b e r W i r t s c h a f t s o r d n u n g , S t a a t s v e r f a s s u n g , sonstige W e r t v o r s t e l l u n g e n etc. gelten. Diese theoretische A u f g a b e ist noch ungelöst. W ä h r e n d die Klassik d a z u t e n d i e r t e , d e n „ j u n g e n " L ä n d e r n g r ö ß e r e C h a n c e n raschen W a c h s t u m s e i n z u r ä u m e n als d e n „ a l t e n " , w i r d d e r z e i t e h e r u m g e k e h r t die F o r t f ü h r u n g des Wachstums d e r entwickelten L ä n d e r als w e n i g e r problematisch angesehen als die U b e r w i n d u n g d e r zahlreichen H e m m u n g e n , die der D u r c h f ü h r u n g der E n t w i c k l u n g entgegenstehen.
Die folgende Behandlung bezieht sich n u r auf das wirtschaftliche Wachstum der entwickelten Länder demokratisch-marktwirtschaftlicher Verfassung. 3. B e g r i f f
Wirtschaftswachstum
Wirtschaftswachstum ist Teil eines gesamtgesellschaftlichen evolutorischen Prozesses: Veränderungen der Gesellschaftswirtschaft stehen in wechselseitiger f u n k t i o n a ler Beziehung zu Veränderungen der politischen u n d rechtlichen O r d n u n g , sozialen Gestaltungen, kulturellen Bildungen u n d Wertungen etc. D i e f u n k t i o n a l e B e h a n d l u n g dieser Beziehungen steht im G e g e n s a t z z u s p e k u l a t i v e n Geschichtsdeutungen, die k a u s a l e A b h ä n g i g k e i t e n unterstellen. N a c h d e r „materialistischen Geschichtsa u f f a s s u n g " ist die „ E n t w i c k l u n g d e r gesellschaftlichen P r o d u k t i o n s v e r h ä l t n i s s e " d e r p r i m ä r b e s t i m m e n d e F a k t o r , d e m sich die W e r t u n g e n ( „ I d e o l o g i e n " ) u n d I n s t i t u t i o n e n der Gesellschaften anpassen. U m g e k e h r t k a n n das d y n a m i s c h e M o m e n t in die E n t f a l t u n g des menschlichen Geistes gelegt w e r d e n , d e r die gesellschaftlichen Gebilde a u s z u f o r m e n v e r m a g (z. B. „ A u f k l ä r u n g " ) .
Die Einbettung der Wirtschaft in die Gesamtgesellschaft als „Umwelt" des Wirtschaftens ist immer zu beachten, wenn die Wirtschaftswissenschaft ihr Erkennungsobjekt isolierend heraushebt. Das gilt verstärkt in dynamischer Betrachtung, bei der die „Konstanz des Datenkranzes" nicht u n g e p r ü f t unterstellt werden kann. Die starke Zuwendung zu den Fragen des Wirtschaftswachstums hat daher auch zu erneuten methodischen Besinnungen ge-
Übersicht
143
f ü h r t . E i n „ M e t h o d e n m o n i s m u s " v e r b i e t e t sich durch, d i e Eigenart des P h ä n o m e n s . D i e M o d e l l a n a l y t i k des Wirtschaftswachstums m u ß isolierend u n d abstrahierend verf a h r e n ; f ü r sie h a t die M e t h o d i k namentlich z u klären, wieweit die ältere statische Betrachtungsweise f ü r die Beh a n d l u n g evolutorischer E r s c h e i n u n g e n zureichend ist u n d wieweit das W a c h s t u m m i t qualitativen V e r ä n d e r u n g e n v e r b u n d e n ist, die m o d e l l m ä ß i g in q u a n t i t a t i v e n G r ö ß e n beziehungen adäquat erfaßt werden können. Während die „ K l a s s i k " die wirtschaftliche Entwicklung auch analytisch behandelte, unternahmen die „historischen Schulen" namentlich in Deutschland die T y p i s i e r u n g der geschichtlichen E r f a h r u n g e n durch „Wirtschaftsstufen". D i e „ N e o k l a s s i k " — seit der zweiten H ä l f t e des vorigen J a h r h u n d e r t s — v e r v o l l k o m m nete die analytisch-statische Betrachtungsweise; die evolutorischen Erscheinungen wurden zunächst in Sonderdisziplinen wie der K o n j u n k t u r l e h r e behandelt. D i e D y n a m i k des Gesamtsystems ist erst in neuester Zeit zu einem H a u p t t h e m a der A n a l y s e geworden. A l s A u s d r u c k u n d M e ß z i f f e r des „ W i r t s c h a f t s w a c h s t u m s " w i r d allgemein die Z u w a c h s r a t e des realen ( v o n Preisveränderungen bereinigten) Sozialprodukts (brutto oder AY netto) verwendet, also die B e z i e h u n g - — . 1. D i e explosive K r a f t gleicher und namentlich hoher Zuwachsraten ist stets zu beachten. Eine Zuwachsrate von 2 % im J a h r erhöht die Ausgangsgröße in 100 J a h r e n auf das 7,4fachc, von 4 % auf das 54,6fache. 2.
F ü r die genauere Fassung des Begriffs gilt:
a. S t ä r k e r e N u t z u n g eines gegebenen Produktionspotentials (z. B. durch Beseitigung von „ A r b e i t s l o s i g k e i t " ) ist nicht Wachstum im gemeinten Sinne, welches vielmehr auf Erhöhung der K a p a z i t ä t bezogen ist. b. D a h e r ist auch ein durch U m s e t z u n g der F a k t o r e n zu Einsatzstellen höherer G r e n z p r o d u k t i v i t ä t erreichtes höheres S o z i a l p r o d u k t nicht Wachstum, zumal dieser U m s e t z u n g s v o r g a n g durch Erreichung des „ p a r e t o - o p t i m a l e n " Gleichgewichts z u m A b schluß kommen würde.
144
Wirtschaftswachstum
c. Die Meßziffer Sozialprodukt kann auf die Bevölkerungszahl bezogen werden („Sozialprodukt pro K o p f " , „Durchschnittseinkommen"), ebenso auf die Zahl der Beschäftigten („Arbeitsp r o d u k t i v i t ä t " ) . Wächst das Sozialprodukt in gleicher R a t e wie die Bevölkerung bzw. die Zahl der Beschäftigten, so kann dies als „extensives" Wachstum vom „intensiven" unterschieden werden, bei dem diese Koeffizenten größer werden. „Intensives Wachstum" als durch steigende Arbeitsproduktivität zunehmendes Sozialprodukt pro Kopf gilt regelmäßig als Wirtschaftswachstum im gemeinten Sinne. 4. A n a l y t i k
des W i r t s c h a f t s w a c h s t u m s , M o d e l l t y p e n
W a c h s t u m s m o d e l l e b i l d e n n i c h t reale W a c h s t u m s a b l ä u f e ab, s o n d e r n f o r m a l i s i e r e n h y p o t h e t i s c h e B e z i e h u n g e n z w i s c h e n W i r t s c h a f t s g r ö ß e n so, d a ß sich dadurch ein b e s t i m m t e r A b l a u f ergibt. M i t d i e s e m M o d e l l a b l a u f als B e z u g s s y s t e m k ö n n e n d a n n reale A b l ä u f e v e r g l i c h e n w e r d e n . I m b e s o n d e r e n w i r d — a n a l o g z u m statischen Gleichg e w i c h t — e i n e B e d i n g u n g s k o n s t e l l a t i o n dargestellt, bei der V e r ä n d e r u n g e n r e l e v a n t e r W i r t s c h a f t s g r ö ß e n als m i t einander k o n f o r m erscheinen, bezeichnet als „dynamisches Gleichgewicht" b z w . „stetiges Wirtschaftswachstum". 1. Die Hypothesen der Modelle sind vorläufig und versuchsweise. Sie beziehen sich zwar auf die Realität, doch ist ihr Erklärungswert f ü r die Realität nicht notwendig von der „Realitätsnähe" abhängig: „Umwege" der Erklärung über realitätsferne Abstraktionen („Grenzfälle") können erforderlich und theoretisch „mehrergiebig" sein. (Beispiel: Thünens „isolierter Staat"). 2. Die in Modellen dargestellten Abläufe sind nur deduktiv aus den Ausgangsannahmen abgeleitet; „Primärimpulse" werden also nicht abgeleitet, sondern sind in den Ausgangsannahmen gesetzt. Die Ablaufsanalytik zielt dagegen auf die Bedingungen, die das Wachstum als Prozeß in Gang halten („sich selbst erhaltendes Wachstum" als Funktionsweise des Systems) und die H ö h e und Stetigkeit der Wachstumsraten bestimmen. D a W i r t s c h a f t als S y s t e m charakterisiert ist durch d i e A r t d e r I n t e r d e p e n d e n z i h r e r Teile, sind auch f ü r die Wachstumsvorgänge Beziehungsgrößen zwischen ö k o n o -
Übersicht
145
mischen Variablen („Strukturkoeffizienten") zu bilden: deren Konstanz bzw. Veränderungen sind die Bauelemente der Wachstumsmodelle. A l s o nicht isoliert b e t r a c h t e t e V e r ä n d e r u n g s r a t e n v o n K a p i t a l o d e r Arbeit, sondern Relationen w i e : K a p i t a l b e s t a n d : Ausstoß — Kapitaleinsatz: Arbeitseinsatz — Sparrate: Investitionsrate •—• B r u t t o i n v e s t i e r u n g e n : N e t t o i n v e s t i e r u n g e n — A r b e i t s e i n k o m m e n : B e s i t z e i n k o m m e n — öffentlicher H a u s h a l t : S o z i a l p r o d u k t — und viele m e h r .
Die Wachstumsrate ist durch Veränderung der Einsatzfaktoren zu erklären, welche das Sozialprodukt als Ausstoß bestimmen, also gemäß einer makroökonomischen Produktionsfunktion. Von bloßen Variationen der Einsatzmengen der Faktoren sind zu unterscheiden „qualitative" Veränderungen: Einsatz ergiebiger Faktoren und überlegener technischer Verfahren. Letzteres ist für langfristiges Wachstum durchaus entscheidend. Modellanalytisch wird die Verflochtenheit quantitativer und qualitativer Veränderungen in verschiedensten Formen isoliert und kombiniert. Ein erster T y p neuerer Wachstumsmodelle beschränkt sich auf quantitative Vermehrung der Einsatzfaktoren, dabei wieder isolierend des Faktors Kapital. E r wird daher als „capital stock adjustment theory" bezeichnet, häufiger als „Harrod-Domar-Typ", oder auch, weil aus einer Dynamisierung des komparativ-statischen Systems von Keynes abgeleitet, als „Postkeynesianismus". Seit etwa den fünfziger Jahren entwickelte Modelle eines anderen Typs werden — bei erheblichen Unterschieden im einzelnen — als „neoklassische Wachstumsmodelle" bezeichnet. Als gemeinsames Merkmal kann gelten, daß sie preisgesteuerte Anpassungsprozesse im Wachstum berücksichtigen, also eine Flexibilität des Systems, welche nicht mit der Setzung konstanter Koeffizienten vereinbar ist. Eine dritte Form von Wachstumsmodellen behandelt die Wirtschaftsstruktur und ihre Veränderungen im 10
Paulsen, Allg. Volkswiitschaftslehre IV
146
Wirtschaftswachstum
Wachstum, indem statt umfassender makroökonomischer Aggregate Wirtschaftssektoren als „Einheiten" gebildet u n d deren Interdependenzen bei unterschiedlichen Wachstumsvorgängen untersucht werden. Solche Modelle k ö n nen als sektorale Wachstumsmodelle bezeichnet werden. Diese Typen stehen weder klar umrissen u n d übergangslos nebeneinander noch erschöpfen sie die Fülle der Ansätze. Die Forschung auf diesem Felde ist so stark im Fluß, daß im Folgenden n u r einige G r u n d f o r m e n u n d Ansätze behandelt werden können.
§ 2. Wachstumsmodelle des Typs Harrod-Domar 1. G 1 e i c h g e w i c h t s b e s t i m m u n g Im komparativ-statischen Keynes-Modell bezieht sich die Gleichgewichtsbedingung I ^ S auf den „Einkommenseffekt" der Investierungen: sie müssen den Nachfrageausfall durch Sparen durch Einkommensbildung ausgleichen, u m das E i n k o m m e n k o n s t a n t zu halten. In der dynamischen Betrachtung kommt der „Kapazitätseffekt" der Investierungen hinzu: sie erhöhen das Güterangebot aus der P r o d u k t i o n durch E r h ö h u n g des Bestandes an Produktionskapital. Das „dynamische Gleichgewicht" („gleichgewichtiger Wachtstumspfad") wird daher in Modellen dieses Typs definiert durch die Erfüllung beider Bedingungen: 1) die Bedingung I i S m u ß von einem Ausgangsgleichgewicht dadurch gewahrt werden, daß beide Größen in gleicher Rate wachsen, 2) der durch die Zuwachsrate von I bezeichneten Zun a h m e der Gesamtkapazität (Gesamtangebot) m u ß die Z u n a h m e des Gesamteinkommens (Gesamtnachfrage) entsprechen, d. h. die Zunahmerate des Einkommens m u ß der des Kapitalbestandes gleich sein. Da bei gleichbleibender Zuwachsrate die absolute H ö h e v o n I u n d S ständig z u n i m m t , bedingt die Ausnutzung der wachsenden Gesamtkapazität abermals zunehmende
147
Wachstumsmodelle des T y p s H a r r o d - D o m a r
Kapazitätserhöhung: je größer sie ist, umso stärker muß sie zunehmen. (In der Fassung von Keynes: je höher das Einkommen, umso größer die „Sparliicke", die durch Investierungen aufzufüllen ist. Jetzt erweitert: umso größer der Kapazitätszuwachs, zu dessen Ausnutzung abermals zunehmende Investierungen erfordert werden.) Zu den unabhängig voneinander entwickelten Modellen v g l . : R . F. H a r r o d , T o w a r d s a D y n a m i c Economics. L o n d o n 1948. (Deutsche U b e r s e t z u n g : Dynamische Wirtschaft. Wien 1949) — R . F. H a r r o d , D y n a m i c Essays. L o n d o n 1952. — R . F. H a r r o d , Second E s s a y in D y n a m i c T h e o r y . I n : E c o n o m i c J o u r n a l . Vol. 70 (1960) — E . D . D o m a r , E s s a y s in the T h e o r y of E c o n o m i c G r o w t h . N e w Y o r k 1957.
2. A b l e i t u n g Gleichgewichtsbedingung
der
Die im Prinzip gleichsinnige Bestimmung des gleichgewichtigen Wachstums in den Modellen von Domar und Harrod kann aus folgenden Identitätsbeziehungen entwickelt werden: Y 0 und Y) seien realisierte Einkommen zweier Perioden. I 0 sei die in der Periode O realisierte Investierung. Die Wachstumsrate ist definiert als v
J-o
=
~ ~ = 10
g. N u n kann I 0 bezogen werden:
1) auf Y 0 alsr^- = i, daher I 0 = iY 0 (Investitionsrate), io
2) auf AY als
=
k, daher I 0 = kAY
(Kapital-
koeffizient).
kAY ergibt sich die realisierte Wachstums= ^ • Wegen der Identität i = s gleichbedeutend t- • k
Aus: iY 0 = rate g =
—
148
Wirtschaftswachstum
Schreibt man die Gleichung als
=
• — ^ , so reduziert
~
sie sich durch Umformung und Kürzung zur bekannten Identität I = S. Z u r B e s t i m m u n g v o n g als gleichgewichtiger Wachstumsrate werden folgende A n n a h m e n getroffen: 1) Y 0 sei G l e i c h g e w i c h t s e i n k o m m e n , d a h e r ist auch i Y 0 = s Y 0 eine Gleichgewichtsbeziehung; 2) der K a p i t a l k o e f f i z i e n t k = - J ^ bezeichne ein V e r hältnis, bei d e m die zusätzliche K a p a z i t ä t des zusätzlichen K a p i t a l s durch E i n k o m m e n s z u w a c h s v o l l s t ä n d i g ausgenutzt wird; 3) s u n d k seien i m Zeitablauf k o n s t a n t . D a n n ist die W a c h s t u m s r a t e
=
g
=
=
gleichgewichtig, weil s o w o h l die B e z i e h u n g I = S w i e die B e z i e h u n g I = k z l Y gleichgewichtig sind: d e m g e p l a n t e n S p a r e n entspricht das g e p l a n t e Investieren, d e m K a p a z i tätszuwachs als zusätzliches A n g e b o t entspricht der E i n k o m m e n s z u w a c h s als zusätzliche N a c h f r a g e . 1. Die Gleichgewichtsrate ist erkennbar lediglich die Zusammenfassung der drei Gleichungen: I = kAY, S = sY und /IY s I J_ S zu: sY = k/1 Y und - = • 2.
Aus: ZlY =
-- AI (Multiplikatorbeziehung) und AY s k AI s (Akzeleratorbeziehung) ergibt s i c h : — = : die Wachstumsrate der Investierungen und des Sparens ist dieselbe wie die des Gesamteinkommens Y. 3. Das Modell enthält explizit keine Aussage über den Arbeitseinsatz. Aus Konstanz des Kapitalkoeffizienten und konstanter Wachtstumsrate des Kapitals ergibt sich aber Küttig durch die Identitätsbeziehung: stanz der Kapitalintensität — A Y Y K = ——: — . Demnach wird angenommen, daß auch der Arbeits— ti A A ° '
Wachstumsmodelle des Typs H a r r o d - D o m a r
149
einsatz in gleicher Rate zunimmt wie der Kapitaleinsatz und das Einkommen (Produktionsfunktion des Leontief-Typs, vgl. Bd. III Kap. I). M i t o als „Kapitalproduktivität" (Kehrwert des K a p i t a l k o e f f i z i e n t e n , also o = Y ) k a n n die Gleichgewichtsrate des Wachtstums auch als g = S o m i t in Periodenanalyse: Yt =
Y 0 (1 + |
o • s bezeichnet w e r d e n .
)t =
Y 0 (1 +
o s)t
Bei D i f f e r e n z i e r u n g nach der Zeit ergibt sich f ü r den gleichgewichtigen Wachstumspfad die E x p o n e n t i a l f u n k tion: Yt =
Y
0
e i '
3. G e o m e t r i s c h e der
=
Y0 e
0 st
.
Darstellung
G1eichgewichtsbedingungen
D i e folgende Darstellung (im Anschluß an D . Hamberg. Economic G r o w t h and Instability. N e w York 1956, S. 31) macht folgende A n n a h m e n : 1. Eine Sparfunktion S(Y) mit konstanter durchschnittlicher u n d marginaler Sparquote. Im Unterschied zu der früheren (Kap. II, § 2 und Abb. 2) kurzfristigen wird also f ü r die langfristige Betrachtung unterstellt, daß die proportionale Aufteilung des Einkommens auf Verbrauch und Sparen unverändert bleibt, was nicht im Widerspruch zu den Ergebnissen empirischer Untersuchungen steht. In der Darstellung (Abb. 10) ist also die S(Y)-Kurve linear aus dem Ursprung steigend. 2.
Ein
konstanter durchschnittlicher und K I Kapitalkoeffizient — und = ¿fK).
marginaler
Die Zusammensetzung des Gesamtprodukts aus einzelnen Gütern und die Preise der Güter werden als konstant angenommen, so daß das Sozialprodukt in Einheiten eines ,homogenen' Gutes unveränderten Preises besteht, das verbraucht oder investiert wird.
150
Wirtschaftswachstum
Ausgegangen sei von einem Gleichgewichtseinkommen Y j , bei dem I ge pi = S g o p i. I , I i ist also die zum Einkommen Y t gehörige Investitionsfunktion, I, die dem Sparen bei diesem Einkommen gleiche H ö h e der Investierungen. Zu bestimmen ist der KapazitätsefFekt von I j . Er wird dargestellt durch den reziproken Wert des KapitalkoeffiI, AY zienten j y ' a ^ s o durch • Aus Abb. 10 ergibt sich dieser Wert als tga. Y 2 ist also das höhere Einkommen,
welches bei Ausnutzung der Kapazitätserhöhung erreichbar ist. Damit aber die mit erhöhtem Einkommen gewachsene absolute Höhe des Sparens als Nachfrageausfall ausgeglichen wird, muß die H ö h e der Investierungen um AI = zfS steigen, die Investitionsfunktion sich also nach I 2 I e verlagern. Der Kapazitätseffekt der Gesamtinvestierungen I , wiederum macht Y 3 zum neuen Gleichgewichtseinkommen,
Wachstumsmodelle des T y p s H a r r o d - D o m a r
151
wozu die abermalige Erhöhung der Investitionsfunktion' auf I 3 I , erforderlich ist usw. Der Winkel a bleibt wegen der angenommenen Konstanz des Kapitalkoeffizienten unverändert. — Nach der Darstellung ist ferner T
Daher
AY
=
ziT
=
t g
Y
k o n s t a n t
-
_ AI
Y
I
'
D i e Zuwachsraten des E i n k o m m e n s und der Investierungen müssen also bei den getroffenen Voraussetzungen gleich sein. D i e H ö h e der Zuwachsraten hängt ab einerseits v o n der Steigung der S - F u n k t i o n , andererseits von der G r ö ß e des Winkels a als Ausdruck des K a p a z i t ä t s e f f e k t e s der Investierungen.
4. D a s
Instabilitätsargument nach Harrod
Der Gleichgewichtsrate g
=
s
entspricht die von
Harrod als „gerechtfertigt" („warranted") bezeichnete, die s
er G w = — schreibt. Er stellt ihr zwei weitere gegenüber: die mit G bezeichnete realisierte Wachstumsrate und die mit Cjn bezeichnete „natürliche Wachstumsrate", gemeint als jene, welche die volle Nutzung der jederzeit gegebenen Gesamtkapazität einschließlich technischer Neuerungen erreicht. Gefragt wird, ob G nach G w und G n tendiert, also ob die Wirtschaft im Wachstum zu einem Vollbeschäftigungsgleichgewicht strebt. Die oben mit k bezeichnete Beziehung
wird als
realisierte Größe von Harrod als C geschrieben. Zusammen mit der realisierten Beziehung -^r =
s ergibt sich als
152
Wirtschaftswachstum AY
Ausdruck für das realisierte Wachstum: - y
=• G =
s
g
bzw. G • C = s. Uber: ^ • -^rz = ist das als die Y AY Y Identität I = S erkennbar, die also keine Gleichgewichtsbeziehung impliziert. Für G w wird Konstanz der Relation ^ gefordert. Der realisierte marginale Kapitalkoeffizient C wird als C r von Harrod zur Bildung einer Investitionsfunktion I — CrAY verwendet, bei der C r die Bedeutung eines Akzelerators hat. Die Aussage ist, daß die Unternehmer angesichts eines vorliegenden (oder erwarteten) Einkommenswachstums um AY sich in Erwartung entsprechenden Absatzes zur Investierung I entschließen. Bestätigt sich die Erwartung, wird also die neugeschaffene Kapazität ausgenutzt, so werden nach Harrod's Annahme die Unternehmer bereit sein, diese Zuwachsrate der Investierungen beizubehalten. „Idi definiere G w als die generelle Fortschrittsrate, die, wenn sie praktiziert wird, in den Unternehmern eine geistige Bereitschaft erweckt, einen gleichartigen Fortschritt zu vollziehen. . . . Die genannte Gleichung definiert also die Fortschrittsrate, die Befriedigung verschafft und zu ihrer eigenen Fortsetzung führt." ( H a r r o d , Towards a D y n a m i c Economics. Deutsche Übersetzung: Dynamische Wirtschaft. Wien-Stuttgart 1949. S. 102).
Es wird angenommen, daß S = sY in geplanter Höhe realisiert sei. Dann muß bei gegebenem AY ein Ungleichgewicht als Differenz zwischen dem realisierten Kapitalkoeffizienten C und dem Gleichgewichtswert C r auftreten. Ist G > G w , d. h. die tatsächliche Wachstumsrate des Einkommens größer als die erwartete, an der die Unternehmer ihre Investierungen orientieren, so wird C < C r : die durch Investierungen geschaffene Zusatzkapazität bleibt hinter dem Einkommenszuwachs zurück, die vorhandenen Kapitalbestände werden übermäßig beansprucht, es erfolgt ungeplanter Lagerabbau. Darauf wird das Instabilitätsargument begründet: in dieser Lage wer-
Wachstumsmodelle des Typs H a r r o d - D o m a r
153
den die Unternehmer zusätzlich investieren, um die Kapazität zu erweitern, aber durch die Multiplikatorwirkung f ü h r t das zu abermals erhöhter Rate des Einkommenswachtums, und G weicht verstärkt von der Gleichgewichtsrate G w ab. Auf überbeanspruchte Kapazität hätten also paradoxerweise die Unternehmer durch Drosselung der Investierungen zu reagieren, um die Wachstumsrate des Einkommens zu vermindern. — Die analoge Argumentation gilt für die Instabilität im Falle G