229 43 14MB
German Pages 189 [224] Year 1965
SAMMLUNG GÖSCHEN BAND 1172 1172a
ALLGEMEINE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE IV GESAMTBESCHÄFTIGUNG,
KONJUNKTUREN,
WACHSTUM von DR.
A N D R E A S
P A U L S E N
o. Professor an der Freien Universität Berlin
3. neubearb. und ergänzte Auflage
WALTER DE GRUYTER & CO. vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. T r ü b n e r • Veit & Comp. B E R L I N
1965
Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Band
I: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf (Slg. Göschen Bd. 1169)
Band II : Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Slg. Göschen Bd. 1170) Band III: Produktionsfaktoren (Slg. Göschen Bd. 1171) Band IV: Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum (Slg. Göschen Bd. 1172)
© Copyright 1964 by W a l t e r de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer Karl J . Trübner - Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen vom Verlag vorbehalten. — Ardiiv-Nr. 7520643. — Satz und Druck: Paul Funk, Berlin 30. — Printed in Germany.
Inhaltsverzeichnis Kap. I. Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Seite
§ 1. B e g r i f f e u n d M e t h o d e n in Ü b e r s i c h t 1. Ökonomische Größen und ihre Beziehungen — 2. Mikround MakroÖkonomik — 3. Statik, komparative Statik, Dynamik — 4. Gleichgewicht — 5. Modellanalyse — 6. Methodik der Behandlung von Entwicklungsprozessen
6
§ 2. P r e i s b i l d u n g u n d S o z i a l p r o d u k t 1. Grundlagen — 2. Das Systemgleichgewicht im Preisausdrude — 3. Bestimmung eines makroökonomischen Ungleichgewi chts — 4. Say's Theorem — 5. Syslemgleichge wicht und Vollbeschäftigung
16
§ 3. W i r k s a m e N a c h f r a g e u n d H ö h e d e s S o z i a l p r o d u k t s
25
. .
1. Angebotskapazität und Nachfrage — 2. Bestimmung der Beschäftigungsmenge — 3. Zusammensetzung der Nachfrage, Einkommensgleichungen
Kap. II. Bestimmung des Systemgleichgewichts § 1. M o d e l l d e r m a k r o ö k o n o m i s c h e n G l e i c h g e w i c h t s bestimmung 1. Bildung des Modells — 2. Investieren, Sparen und Gleidige Wichtseinkommen § 2. D i e F u n k t i o n e n d e r E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g u n d der Multiplikator 1. Thema — 2. Verbrauchsfunktion und Sparfunktion — 3. Der Multiplikator, allgemeines Prinzip — 4. Einkommens-Multiplikatoren — 5. Analytik eines Einkommens-Multiplikators — 6. Der Multiplikator im Ablauf, ungeplantes Sparen — 7. „Zwangssparen" und Gewinnbildung — 8. Der Supermultiplikator § 3. E r w e i t e r u n g d e s M o d e l l s der G l e i c h g e w i c h t s bestimmung 1. Bedeutung und Behandlung der Investierungen — 2. Einbeziehung des monetären Zinses — 3. Bestimmung des Gleichgewichts § 4. T h e o r e m e der B i l d u n g d e s S y s t e m g l e i c h g e w i c h t s . . . . 1. Der Ausgleich von Investieren und Sparen — 2. Der Ausgleich über den Zins n a d i der klassischen Theorie — 3. Natürlicher Zins, Marktzins und der Wicksell'sche Prozeß — 4. Kaufkraft des Geldes und Planung der Kassenhaltung — 5. PigouEffekt und Keynes-Effekt — 6. Zusammenfassung
29
32
52
58
4
Inhaltsverzeichnis
Kap. III. Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt § 1. P r i n z i p i e n der F i n a n z w i r t s c h a f t 1. Allgemeines — 2. Funktionale und kompensatorische Finanzpolitik — 3. Das Postulat des Haushaltsausgleichs — 4. Finanzpolitik mit unausgeglichenem Staatshaushalt — 5. Konjunkturgerechte und wachstumsgerechte Finanzpolitik § 2. D i e Beeinflussung der K r e i s l a u f g r ö ß e n durch d i e Finanzwirtschaft 1. Ubersicht — 2. Erweiterung der Einkommensgleichungen — 3. Multiplikatoreffekte von öffentlichen Ausgaben und Einnahmen — 4. Aufgaben und Grenzen der Besteuerung — 5. Steuerliche Beeinflussung privater Verbrauchs- und Investitionsausgaben — 6. Staatsausgaben und Beschäftigungspolitik § 3. Staatsschulden 1. öffentliche Investierungen und Anleihen — 2. Grenzen der Staatsverschuldung — 3. Geldpolitische Bedeu;ung der öffentlichen Guthaben und Schulden
Seite 69
79
91
Kap. IV. Außenwirtschaft und Sozialprodukt § 1. Begriffe u n d B e z i e h u n g e n 1. Außenwirtschaft und Binnenwirtschaft — 2. Die Zahlungsbilanz und ihre Gliederung — 3. Gleichgewicht der Zahlungsbilanz, Devisenkurs
97
§ 2. E i n k o m m e n s b e s t i m m u n g in einer o f f e n e n V o l k s w i r t schaft 101 1. Einkommensgleichungen — 2. Importquote und Größe des Multiplikators § 3. Zwischenstaatliche A u s g l e i c h s v o r g ä n g e 106 1. Allgemeines — 2. Preisbestimmte Ausgleichs Vorgänge, Goldautomatik — 3. Einkommensbestimmte Ausgleichsvorgänge — 4. Handelspolitik und Beschäftigungspolitik — 5. Internationale Kapitalbewegungen
Kap. V. Konjunkturen und Konjunkturtheorien § 1. K o n j u n k t u r z y k l e n u n d ihre P h a s e n 115 1. Trend und Zyklen im Wirtschaftsablauf — 2. Die Erfassung der zyklischen Komponenten im Wirtschaftsablauf — 3, Die Phasen eines Zyklus — 5. Probleme der Konjunkturerklärung § 2. Überblick über K o n j u n k t u r t h e o r i e n 123 1. Allgemeines — 2. Natürliche und psychologische Faktoren — 3. Der monetäre Faktor — 4. Uberinvestitionstheorien — 5. Unterkonsumtionstheorien
Inhaltsverzeichnis
5 Seite
§ 3. Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
131
1. E i n g l i e d e r u n g d e r K o n j u n k t u r a n a l y s e — 2. E x p a n s i v e u n d k o n t r a k t i v e Lücken — 3. D e r B e w e g u n g s a b l a u f in d y n a m i scher B e t r a c h t u n g — 4. M u l t i p l i k a t o r u n d A k z e l e r a t o r im Z u s a m m e n w i r k e n — 5. Z u s a m m e n f a s s u n g
Kap. VI. Wirtschaftswachstum § 1. Allgemeines
143
1. G e s c h i c h t l i c h e E n t w i c k l u n g — 2. D a s W i r t s c h a f t s w a c h s t u m d e r u n e n t w i c k e l t e n L ä n d e r — 3. Z u r L e h r g e s c h i c h t e des W i r t s c h a f t s w a c h s t u m s — 4. S t r u k t u r v e r ä n d e r u n g e n im W a c h s t u m — 5. B e m e s s u n g d e s w i r t s c h a f t l i c h e n W a c h s t u m s — 6. F a k t o r e i n s a t z u n d S o z i a l p r o d u k t
§ 2. Grundzüge der Analyse gleichgewichtigen Wirtschaftswachstum
153
1. P r o b l e m s t e l l u n g — 2. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g d e r Gleichg e w i c h t s b e d i n g u n g e n — 3. A n a l y t i s c h e B e s t i m m u n g der G l e i c h g e w i c h t s b e d i n g u n g e n — 4. G l e i c h g e w i c h t i g e , t a t s ä c h l i c h e u n d m ö g l i c h e W a c h s t u m s r a t e — 5. K u m u l a t i v e A b w e i c h u n g e n v o m G l e i d i g e w i c h t s p f a d — 6. K a p i t a l k o e f f i z i e n t , a u t o n o m e Inv e s t i e r u n g e n u n d technische N e u e r u n g e n — 7. S t a g n a t i o n s u n d I n f l a t i o n s t e n d e n z e n im W a c h s t u m
§ 3. Stetiges Wirtschaftswachstum als wirtschaftspolitisches Programm 169 1. D a s L e i t b i l d s t e t i g e n W i r t s c h a f t s w a c h s t u m s — 2. S e l b s t s t e u e r u n g u n d L e n k u n g d e r W i r t s c h a f t — 3. Die A n s a t z punkte wachstumsgerechter Wirtschaftspolitik
Literaturhinweise
177
Namenregister
182
Sachregister
183
Kap. L Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge § 1. Begriffe und Methoden in Ubersicht 1.
ö k o n o m i s c h e Größen, und ihre Beziehungen Die analytische Wirtschaftstheorie (auch „reine" oder „mathematische" Wirtschaftstheorie genannt) stellt die „Struktur" einer Wirtschaft als Beziehungssystem sich wechselseitig bestimmender Elemente dar, meistens, aber nicht notwendig, in mathematischer Form als System von Funktionen oder simultanen Gleichungen. Die Beziehungen zwischen den Elementen bzw. den Variablen der Funktionen können sein: Identitäten gemäß Definitionen, z. B. Definitionen von Einkommen Y , Verbrauch C und Investierung I so, daß Y = C + I; Technische Abhängigkeiten, z. B. der Ausstoßmenge q eines Gutes x von den Einsatzmengen von Gütern und Leistungen a, b, . . . n so, daß qx = f (a, b, . . . n); Institutionelle Abhängigkeiten, z. B. der H ö h e der Einkommensteuer T,äir von der H ö h e des persönlichen Einkommens Y p so, daß Tdir = f ( Y p ) ; Durch ökonomische Entscheidungen bestimmte Abhängigkeiten („Verhaltensfunktionen"), z. B. der nachgefragten Menge n eines Gutes x von der H ö h e des Preises p dieses Gutes so, daß n* = f (px). Die ökonomischen Größen können auf einen Zeitpunkt bezogene Bestandsgrößen oder auf eine Periode bezogene Stromgrößen sein. Entsprechend können Größenbeziehungen solche zwischen Bestandsgrößen (z. B. Bestand an
Begriffe und Methoden in Übersicht
7
W e r t p a p i e r e n als Teil des G e s a m t v e r m ö g e n s ) , S t r o m g r ö ß e n (z. B. G e w i n n u n d U m s a t z e i n e r P e r i o d e ) u n d z w i schen B e s t a n d s - u n d S t r o m g r ö ß e n (z. B. K a p i t a l b e s t a n d u n d E i n k o m m e n ) sein. D i e B e s t a n d s g r ö ß e n v e r ä n d e r n sich durch die auf sie b e z ü g l i c h e n S t r o m g r ö ß e n (z. B. der B e stand an B a r m i t t e l n durch E i n n a h m e n - u n d A u s g a b e n strom). Bildung von Größenbeziehungen gemäß den Regeln der Mathematik sind „Instrumente" der Analytik und von „Theoremen" zu unterscheiden. Besteht etwa zwischen zwei unbenannten Variablen die Funktion x = f (y), so können Beziehungen wie x/y, dx/dy, d x / d y : x / y etc. gebildet werden. Solche „Leerformen" können inhaltlich bestimmt werden; ist z. B. x Verbrauch und y Einkommen einer Periode, so ist die Funktion die sogenannte „Verbrauchsfunktion", die oben gebildeten Beziehungen sind Verbrauchsrate, marginale Verbrauchsrate, Einkommenselastizität des Verbrauchs. Die so geordneten Größen können empirischstatistisch festgestellte sein (etwa Nettosozialprodukt und Verbrauch der B R D im J a h r e 1962). Die theoretische Analytik verwendet hypothetische Werte, um im Sinne eines gedanklichen Experimentes zu Ergebnissen zu gelangen, die zwar „irreal" sein mögen, d a r u m aber nicht f ü r die Erkenntnis der Realität „irrelev a n t " . Z . B . kann im obigen Beispiel etwa x/y = d x / d y gesetzt werden, damit Elastizität = 1, um sich daraus ergebende Folgerungen f ü r andere Beziehungen zu untersuchen. — „Theoreme" im eigentlichen Sinne liegen vor, wenn die Beziehungen („Postúlate", „Axiome") oder die Ableitungen aus ihnen reale Verhältnisse a d ä a u a t wiedergeben sollen, daher auch durch reale Interpretation bestätigt („verifiziert") oder widerlegt („falsifiziert") werden können. D a s „Popper-Kriterium" verweist darauf, d a ß Theorien im eigentlichen Sinne nur falsifiziert werden können, da die Möglichkeit nie ausgeschlossen werden kann, d a ß neue Realaussagen gefunden werden, die der Theorie widersprechen. Eine endgültige Verifizierung von Theorien bleibt deshalb ausgeschlossen (Karl Popper, The Logic of Scientific Discovery, London 1959). 2.
M i k r o - u n d M a k r o ö k o n o m i k
G r u n d l a g e m i k r o ö k o n o m i s c h e r B e t r a c h t u n g s w e i s e ist d i e B e h a n d l u n g eines wirtschaftlichen Sachverhaltes d u r c h F u n k t i o n e n , d i e sich auf das V e r h a l t e n eines W i r t s c h a f t s -
8
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
subjektes beziehen, z. B. der Nachfrage eines Haushaltes nach Zucker als abhängig von Preis, Einkommen etc. Die Gesamtnachfrage nach Zucker auf dem betrachteten Markt ist die Summe der einzelnen Nachfragen, sie wird in partieller Analyse dem Gesamtangebot an Zucker auf diesem Markt gegenübergestellt. Auch die Behandlung solcher „partieller" Märkte kann noch der MikroÖkonomik zugeredinet werden. Makroökonomische Analyse zielt auf die Erfassung eines „Gesamtsystems"; die dabei verwendeten Größen sind „Aggregate" als Teile des Ganzen, etwa Gesamtwert der Produktion von Verbrauchsgütern als Teil des gesamten Produktwertes der Periode, gesamtes Lohneinkommen als Teil des Gesamteinkommens, etc. Die Betrachtungsweisen sind nicht scharf getrennt und ergänzen sich. Der Begriff „Preisniveau" ist z. B. makroökonomisch, ist aber gewonnen aus den mikroökonomischen Einzelpreisen, „Konjunktur" ist ein makroökonomischer Begriff, aber konjunkturelle Erscheinungen liegen auch in mikroökonomischen bzw. partiellen Bereichen vor. Auch zwischen Aggregaten werden funktionale Beziehungen gebildet, die auf „Verhaltensfunktionen" beruhen. Das beruht u. a. auf der Erfahrung, daß für das Verhalten einer großen Zahl von Menschen eine gewisse Typik festgestellt werden kann: das am individuellen Wirtschaftserfolg ausgerichtete Verhalten wird bei Ausrichtung an gleichen Daten der wirtschaftlichen Umwelt mehr oder weniger gleichsinnig ablaufen. So besteht zwischen den makroökonomischen Größen Geldmenge M und Preisniveau P kein direkter Wirkungszusammenhang; wird gleichwohl eine Funktion P = f (M) gebildet, so mit der Begründung, daß die Wirtschaftssubjekte ihr Verhalten als Anbieter und Nachfrager in bestimmter Weise von der verfügbaren Geldmenge ab-
Begriffe und Methoden in Obersicht
9
hängig machen, dabei auch andere Preise fordern und gewähren. „Weil die Reaktionen von Aggregaten von Menschen in gleichen Situationen wahrscheinlich gleich sind, ist es möglich, zu verallgemeinern und sich auszudrücken, als ob eine einfache Ursache* Wirkung-Beziehung vorliege, und dies mit einem hohen Grad von Wahrscheinlichkeit zu tun." (B. S. Keirstead, The Theory of Economic Change. Toronto 1948. S. 27). Das sogenannte „Aggregationsproblem" behandelt die Frage, wie Mikro-Beziehungen (Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte) zur Bildung von Makro-Beziehungen (zwischen Aggregaten) zu behandeln sind.
3. S t a t i k ,
komparative Statik, Dynamik „Statisch" soll eine Betrachtungsweise heißen, bei der die Zeit nicht einbezogen ist. Die Werte der in statischen Funktionen verbundenen Variablen sind also nicht „datiert" bzw. beziehen sich auf die gleiche Periode. Beziehungen zwischen Variablen, deren Werte in verschiedenen Perioden gelten, sind „dynamische" Funktionen. Werden die Perioden als t, t + 1 etc. bezeichnet, so ist eine Funktion x = f (y) statisch, eine Funktion x t + 1 = f (y t ) dynamisch. Funktionen, die Veränderungsraten in der Zeit ausdrücken, dx dy sind notwendig dynamisch, wie ^ = f ( j ^ ) .
In „komparativ-statischer" Betrachtung wird untersucht, wie sich die Gleichgewichtswerte statischer Funktionen verändern, wenn einer parametrischen Konstanten (einer unter die ceteris-paribus-Klausel einbezogenen Größe) ein anderer Wert beigelegt wird. Die „dynamische" Betrachtung behandelt nicht Wirtsdiaftszustände, sondern Wirtschaftsabläufe. Sie berücksichtigt dabei die zeitliche Dauer der Prozesse und zeitliche Unterschiede („Verzögerungen", „lags") in den Größenveränderungen der Variablen.
10
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
a) Ein „stationärer" Wirtschaftsablauf ist gekennzeichnet durch Konstanz aller Variablen in der Zeit. Die k o m p a r a t i v statische Betrachtungsweise zeigt eine Folge von Gleichgewichtszuständen, aber nicht den Ablauf, der von einem zum nächsten Zustand f ü h r t . Die dynamische Betrachtung folgt dem wirtschaftlichen Geschehen entlang der Zeitachse. b) „Perioden-Analyse" („Sequenz-Analyse") heißt eine Betrachtungsweise, die Querschnitte durch den Zeitablauf legt, aber (im, Unterschied zur komparativen Statik) mit den Querschnitten nicht verschiedene Gleichgewichtszustände e r f a ß t . Die „Periode" ist jeweils bestimmt durch die „dynamischen" Funktionen, die Perioden miteinander verbinden. E t w a : das in der Periode t den Haushalten zugeflossene Einkommen bestimmt die Plangrößen f ü r die Verbrauchsausgaben und Sparungen in der Periode t + 1; was die H ö h e des in t + 1 gebildeten Einkommens und damit die Planung f ü r t + 2 beeinflußt, etc. E i n e dynamische F u n k t i o n legt d u r c h die D a t i e r u n g der Variablen eine nicht u m k e h r b a r e zeitliche Folge fest: die V e r ä n d e r u n g der u n a b h ä n g i g e n Variablen l ä u f t der d e r a b h ä n g i g e n zeitlich v o r a n . I n d i e s e m S i n n e k a n n v o n e i n e m W i r k u n g s z u s a m m e n h a n g i n k a u s a l e m S i n n e ges p r o c h e n w e r d e n . F ü r das w i r t s c h a f t l i c h e V e r h a l t e n h a t die Beziehung „finale" B e d e u t u n g : Setzung der Ursache zwecks Erreichung d e r gewünschten W i r k u n g . 4.
G l e i c h g e w i c h t
D e r Ausdruck Gleichgewicht w i r d zuweilen v e r w e n d e t , u m e i n e b e s t i m m t e W i r t s c h a f t s l a g e als a u s g e g l i c h e n , f r e i v o n Störungen u n d daher v o r t e i l h a f t zu charakterisieren. I n d e r W i r t s c h a f t s a n a l y t i k h a n d e l t es sich u m d i e L ö s u n g s w e r t e einer G l e i c h u n g b z w . eines G l e i c h u n g s s y s t e m s , i m m e r auf d i e V a r i a b l e n dieses S y s t e m s e i n g e s c h r ä n k t . Definiert ist Gleichgewicht als „eine Konstellation ausgewählter miteinander verbundener Variabler, die so aneinander angepaßt sind, daß in dem Modell, das sie bilden, keine inhärente Tendenz zur Veränderung besteht". — Gleichsinnig: „wechselseitige Kompatibilität einer G r u p p e miteinander verbundener Variabler mit bestimmten Werten." (Fr. Machlup, Equilibrium
Begriffe und Methoden in Ubersicht
11
and Disequilibrium: Misplaced Concreteness and Disguised P o l i tics. I n : E c o n o m i c J o u r n a l . Bd. 6 8 . 1 9 5 8 . S. 9 / 1 0 , A b d r . in: Machlup, Essays on E c o n o m i c Semantics. E n g l e w o o d Cliffs, N . J . 1963).
In Bezug auf den Wirtschaftsplan eines Wirtschaftssubjekts (Unternehmung, Haushalt) wird von Gleichgewicht gesprochen, wenn die getroffenen Entscheidungen angesichts der gegebenen Plandaten den höchst erreichbaren wirtschaftlichen Erfolg (Gewinnmaximierung, Nutzenmaximierung) sichern, dieser also durch keine Änderung des Verhaltens verbessert werden kann. Der Wirtschaftsplan und damit das Verhalten werden unverändert bleiben, solange sich die Plandaten nicht ändern. In die Wirtschaftspläne müssen „ e r w a r t e t e " D a t e n (z. B . künftige Preise) einbezogen werden. Weichen diese P l a n g r ö ß e n (ex a n t e - G r ö ß c n ) von den sich realisierenden Größen, (ex postGrößen) ab, so w i r d das Wirtschaftssubjekt „Überraschungen" erleben, seinen Wirtschaftsplan revidieren und sein Verhalten ändern. Gleichgewicht setzt also voraus, d a ß geplante und realisierte G r ö ß e n übereinstimmen. Abweichungen der realisierten von den erwarteten G r ö ß e n werden auch auftreten, wenn die Wirtschaftspläne der einzelnen Wirtschaftssubjekte nicht m i t einander kompatibel sind o d e r wenn nicht vorhersehbare „zufällige" Ereignisse Einfluß a u f die Wirtschaft haben (z. B . W e t ter, N a t u r k a t a s t r o p h e n , politische Geschehnisse).
Werden bei zufälligen Größenabweichungen die Bestimmungsgründe der Gleichgewichtslage (die Lösungswerte des Gleichungssystems) nicht verändert, so ist das Gleichgewicht „stabil", sonst „labil". Im ersten Fall tendiert die Bewegung zurück zur früheren Gleichgewichtslage, im zweiten bleibt offen, ob eine neue Gleichgewichtslage erreicht wird. Das Gleichgewicht in „statischer" Betrachtung ist charakterisiert durch unveränderte absolute Werte der behandelten Variablen. Dagegen ist das Gleichgewicht in „dynamischer" Betrachtung auf R a t e n der Veränderung der Variablen (z.B. gleichbleibende Zuwachsrate von 2 %
12
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
je Periode) zu beziehen. Unverändert bleibende absolute Größen der Variablen kennzeichnen einen „stationären" Wirtschaftszustand. Dagegen betrifft das Gleichgewicht in „dynamischer" Betrachtung einen „evolutionären" Wirtschaftsablauf (z. B. „stetiges Wirtschaftswachstum"). Der „stationäre" Wirtschaftszustand ist hiernach „Grenzfall" eines Wirtschaftsablaufs mit Veränderungsraten von null.
5. M o d e l l a n a l y s e „Modellanalyse" heißt die Untersuchung einer Gruppe von Funktionen bzw. Gleichungen, welche ein ökonomisches System im ganzen oder in einem Bereich formalisiert. Die Gleichungen sollen also die Struktur des Bereichs „isomorph" wiedergeben, indem sie die Beziehungen zwischen den „Elementen" des Bereichs als bestimmt und möglichst quantitativ bemeßbar ausdrücken. Ein Modell wird gebildet durch eine Reihe von „Definitionen" der im Modell verwendeten Elemente und eine Reihe von „Postulaten" („Axiomen"), mit denen Beziehungen der oben bezeichneten Art („Identitäten", „Verhaltensfunktionen" etc.) zwischen den Variablen als Funktionen oder Gleichungen ausgedrückt werden. Aus diesen „heuristischen" Annahmen werden nach logischen bzw. mathematischen Regeln Folgerungen („Deduktionen") entwickelt, mit denen der Gehalt der Annahmen entfaltet wird, aus den gesetzten Beziehungen weitere gebildet werden, die innere Widerspruchslosigkeit der Annahmen geprüft wird etc. Diese Ableitungen können dann ihrem Gehalt nach „interpretiert" werden, wobei ihre „Relevanz" f ü r den zu untersuchenden Wirtschaftsbereich ersichtlich wird. Durch Variierung der gesetzten Annahmen kann untersucht werden, wie das dargestellte System auf Veränderungsimpulse reagiert. „Relevanz" bedingt nicht notwendig Aussage in bemeßbaren quantitativen Größen. Audi „qualitative" Aussagen, welche
Begriffe und Methoden in Übersicht
13
Art und Richtung bestehender Beziehungen aufweisen, haben Erklärungswert für die Realität.
Ein System von r funktionalen Beziehungen fi ( U j , . . . , u n ; a i ; . . . , a m ) = O, (i = 1 , . . . , r), welches n Variable u 1 ( . . . , u n , und m Parameter a 1 ; . . . , a m enthält, wird geprüft, ob sich für die gegebenen Werte der Parameter Werte der Variablen finden lassen, welche die Gleichungen befriedigen. Gibt es nur eine einzige Gruppe von Lösungswerten, so ist das System „determiniert". Sind Uk (k = 1, . . . , n) die Lösungswerte der Variablen, so sind sie Funktionen der Parameter, d. h. u t = f ( a i • • • > a m)-
Das heißt, die Gleichgewichts werte der „endogenen" Variablen passen sich an die „gesetzten" Werte der „exogenen" Größen an. Welche Werte als „exogen" behandelt werden, hängt ab vom Ziel der Untersuchung, z. B. der jeweiligen Abgrenzung des Bereichs der „partiellen" Analyse. Andererseits werden wirtschaftsbestimmende, aber selbst nicht wirtschaftlich bestimmte Größen als exogen zu behandeln sein, etwa die R a t e des Wachstums der Bevölkerung, der T a r i f der Einkommensbesteuerung. Modelle sind daher nicht charakterisiert als Abgrenzung eines wirtschaftlichen von einem nicht-wirtschaftlichen Bereich oder wirtschaftlich relevanter von wirtschaftlich nicht relevanten Größen. J e nach dem Ziel der Untersuchung werden vielmehr „endogene" Variable, die sich wechselseitig bestimmen, methodisch unterschieden von „exogenen" Größen, die zwar endogene bestimmen, aber nicht durch sie bestimmt werden. — So kann etwa die Geldmenge M als „exogen" gegeben und daher konstant behandelt werden (M = M ) , in anderen Modellen kann sie als von Zins i, Umsatzvolumen U etc. funktional abhängig behandelt werden (M = f (i, U . . . ) .
Ist die Zahl der Variablen größer als die Zahl der sie bestimmenden Gleichungen, so ist das System „unterbestimmt" und hat entsprechend viele „Freiheitsgrade", d. h. durch Setzung der möglichen unendlich vielen Werte
14
Höhe des Sozialprodukts und Besdiäftigungsmenge
f ü r diese Variablen ergeben sich unendlich viele Lösungswerte des Gleichungssystems. Ein Modell ist dynamisch, wenn in i h m dynamische Funktionen vorhanden sind. Von ökonometrischen Modellen wird gesprochen, wenn in den verwendeten Gleichungen u n d Größen statistisch gewonnene D a t e n der Empirie Verwendung finden. Modelle ermöglichen „bedingte Voraussagen", weil ihre Geltung abhängig ist von den gesetzten Postulaten. Die Ableitungen aus den Postulaten sind also nicht durch B e r u f u n g auf die Empirie zu widerlegen, sondern nur als Verstöße gegen logische bzw. mathematische Regeln; andererseits k ö n n e n die Postulate auf ihre innere Widerspruchslosigkeit, aber auch auf ihre „Plausibilität" hin geprüft u n d widerlegt werden (etwa: wird Netto-Sparen als „Einkommensverwendung" definiert, so können Abschreibungen nicht als Teil des Sparens behandelt werden; die Behandlung des Arbeitsangebots als m o n o t o n steigende F u n k t i o n des Lohnes widerspricht nicht der Logik, ist aber nicht plausibel). 6. M e t h o d i k d e r B e h a n d l u n g von Entwicklungsprozessen Zweifellos ist die wirtschaftliche Entwicklung keine bloße Abfolge wirtschaftlicher Zustände, sie ist vielmehr Teil des allgemeinen Geschichtsprozesses, so daß der Gesamtzustand der Vergangenheit die wirtschaftliche Gegenwart und Z u k u n f t beeinflußt. Insofern bedeutet die Aussonderung der „wirtschaftlichen" Bedingungen und Vorgänge durch die Wirtschaftswissenschaft immer eine Abstraktion. Eine bloße Beschreibung der beobachteten Vorgänge würde entweder über bloße Chronologie nicht hinauskommen oder müßte doch mindestens die Erklärung der festgestellten Zusammenhänge und Uniformitäten in der Entwicklung, etwa des Auftretens zyklischer Schwankungen, schuldig bleiben. Diese kann nur durch theoretische Durch-
Begriffe und Methoden in Übersicht
15
dringung der Sachverhalte gewonnen werden. Sie muß aber dynamisch sein, weil die statische bzw. komparativstatische Behandlung nur Zustände feststellen kann, nicht aber, wie der eine Zustand sich aus 'dem vorhergehenden ergibt und den nachfolgenden beeinflußt, bzw. in welcher Weise die Anpassung der ökonomischen Größen an veränderte Bedingungen erfolgt. Hierbei ist grundlegend die Frage, welche Datenänderungen als „wirtschaftsendogen" behandelt werden, nämlich im theoretischen Systemzusammenhang als abhängige Variable durch andere Systemgrößen bestimmbar. Es kann 1. das wirtschaftliche Geschehen als Anpassungsprozeß an einen wirtschaftsexogenen „Datenkranz" angesehen werden, so daß Veränderungen der Bevölkerungsgröße, der Technik, der Politik, der Verbrauchsgewohnheiten etc., also nicht ökonomisch erklärbare Voraussetzungen des wirtschaftlichen Prozesses, als auslösende Impulse des wirtschaftlichen Vorganges angesehen werden, der sich, demnach auf Ausgleichsbewegungen als Reaktionen beschränkt; 2. die Herausstellung wirtschaftsendogener Veränderungsimpulse unternommen werden, so daß selbst bei unveränderten exogenen Größen ein Entwicklungsprozeß ablaufen würde, wie etwa bei positiven Nettoinvestierungen durch erhöhtes Angebot an Kapitalleistungen. a) D e r Gegensatz dieser beiden Formen ist keineswegs scharf, da es offensichtlich d a r a u f ankommt, welche Daten als w i r t schaftsexogen bestimmt angenommen werden, d. h. sich nicht selbst „anpassen", sondern die Anpassung bewirken. b) A l s Beispiel f ü r die Behandlung dieses Problems: J . Schumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung (5. A u f l . Berlin 1 9 5 2 , S. 9 5 ) : „Unter ,Entwicklung' sollen also nur solche V e r änderungen des Wirtschaftslebens verstanden werden, die die Wirtschaft aus sich selber heraus zeugt, nur eventuelle Ä n d e rungen der ,sich selbst überlassenen', nicht v o n äußerem A n s t o ß getriebenen Volkswirtschaft." — Schumpeter schließt die „kontinuierliche Entwicklung" im Sinne bloßer Anpassung an Datenänderungen aus, die er vielmehr zur ,Statik' redinet; die Entwicklung auslösende Initiative v o n Unternehmern zur
16
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Durchsetzung neuer Faktorkombinationen behandelt er als endogen. c) Sir Roy Harrod („Second Essay in Dynamic Theory", Economic Journal 1960, Juni, S. 277) definiert „dynamische Theorie" als Teil der „Wachstumstheorie": „ . . . es wäre zweckmäßig, .dynamische Theorie' für die Beziehungen zwischen den Raten der Zunahme (oder Abnahme) gewisser Größen in einer wachsenden Wirtschaft zu verwenden. Die Theorie des wirtschaftlichen Wachstums würde einen weiteren Umfang haben und die dynamische Theorie in diesem Sinne einschließen. Sic würde auch solche Sachverhalte behandeln wie die soziologischen Effekte des ökonomischen Fortschritts, den Beitrag der sozialen Struktur dazu, den Beitrag der Erziehung sowohl allgemein wie technologisch, das Bedürfnis nach politischer Sicherheit, den Nutzen größerer oder geringerer staatlicher Intervention in den verschiedenen Phasen, die Entwicklung der moralischen Normen, und so weiter."
§ 2. Preisbildung und Sozialprodukt 1. G r u n d l a g e n Zu behandeln sind die Bestimmungsgründe für die Höhe des Sozialprodukts und deren Veränderungen in der Form zyklischer Schwankungen (Konjunkturbewegungen) und in eigentlichen Wachstumsvorgängen. In einer verkehrswirtschaftlichen Ordnung sind H ö h e und Zusammensetzung des Sozialprodukts zunächst zu untersuchen als Ergebnis der „automatischen" Steuerung des Wirtschaftsgeschehens durch die Preisbildung. Nach ihrer Ausstattung mit Arbeitskräften, sachlichen Produktionsmitteln und technischen Verfahren wird eine Volkswirtschaft eine mehr oder weniger genau bestimmbare Gesamtkapazität haben: die Produktmenge in einer Periode ist durch diese gegebene Kapazität begrenzt. Dieser möglichen H ö h e des Gesamtangebots steht die H ö h e der Gesamtnachfrage gegenüber. Die Frage ist, ob diese dem maximal möglichen Gesamtangebot entspricht, ob sie darunter bleibt oder sie übersteigt. Bezeichnet man den Zustand der Ausnutzung der gesamten Kapazität als „Vollbeschäftigung", ist also gefragt, ob die automatische Steuerung einer marktwirtschaftlich geordneten Verkehrswirt-
Preisbildung u n d S o z i a l p r o d u k t
17
schaft mit der Preisbildung als Instrument ständig auf Erreichung der Vollbeschäftigung tendiert, bzw. ob Gleichgewicht des Systems nur im Zustand der Vollbeschäftigung vorliegen kann. D i e B e a n t w o r t u n g dieser Frage ist o f f e n k u n d i g auch wichtig für eine auf V o l l b e s c h ä f t i g u n g einschl. der A u s n u t z u n g aller M ö g l i c h k e i t e n für das W a c h s t u m des S o z i a l p r o d u k t s ausgerichtete staatliche W i r t s c h a f t s p o l i t i k . Zugleich bietet sie M a ß s t ä b e für die B e u r t e i l u n g der b e s c h ä f t i g u n g s m ä ß i g e n W i r k u n g e n aller s p e z i e l l e n W i r t s c h a f t s p o l i t i k , z. B. der A g r a r p o l i t i k , F i n a n z politik, S o z i a l p o l i t i k etc. D u r c h eine V e r s t ä r k u n g der a u t o matischen S t e u e r u n g s k r ä f t e , namentlich des w i r k s a m e n W e t t b e w e r b s u n d der B e w e g l i c h k e i t der P r e i s b i l d u n g , k ö n n t e d e m nach auch die W i r t s c h a f t s p o l i t i k , s o w e i t sie nicht sozialpolitische und ähnliche Ziele v e r f o l g t , sich selbst überflüssig machen, w e n n u n d s o w e i t diese A u t o m a t i k in ausreichendem M a ß e auf V o l l a u s n u t z u n g der p r o d u k t i v e n M ö g l i c h k e i t e n tendiert.
Die sog. klassische und neoklassische Wirtschaftswissenschaft hat im allgemeinen ausdrücklich oder stillschweigend eine ausreichend wirksame Tendenz des Systems zur Vollbeschäftigung angenommen. Eine wirtschaftspolitische Untätigkeit wurde damit nicht notwendig gefordert, aber es wurde nicht zu den Aufgaben des Staates gezählt, auf einen ausreichend hohen Beschäftigungsstand der Wirtschaft hinzuwirken. Dieser Glaube an die Selbststeuerungskräfte der verkehrswirtschaftlichen Ordnung wurde nachhaltig erschüttert durch die Weltwirtschaftskrise um 1930, einer Zeit, in der bis zu 25 % der verfügbaren Arbeitsmenge tatsächlich nicht eingesetzt werden konnte. Nach manchen Vorläufern gelangten die Theoreme von John Maynard Keynes (A Treatise on Money. London 1930. The General Theory of Employment, Interest, and Money. London 1936), welche ausdrücklich, die ausreichend wirksame Selbststeuerung der Wirtschaft auf Vollbeschäftigung hin bestritten, zu umfassender Wirkung. Zur B e d e u t u n g beaditen:
der Keynes'schen
„General
Theory"
ist
zu
a) W e n n auch, durch d i e Zeitverhältnisse bedingt, für K e y n e s das P r o b l e m der U n t e r b e s c h ä f t i g u n g (Arbeitslosigkeit) in den 2 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
18
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Vordergrund rückte, betreffen seine theoretischen Erörterungen doch die Bestimmungsgründe für die Beschäftigungsmenge überhaupt und sollen in gleicher Weise gültig sein f ü r den Zustand der Überbeschäftigung mit der Begleiterscheinung der Inflation. b) Das Keynes'sche System ist im Prinzip statisch bzw. komparativ-statisch gebaut. Es hat sich aber seither als wichtiger Beitrag für dynamische Systeme erwiesen. c) Die von Keynes entwickelten analytischen Methoden und manche der von ihm aufgestellten Funktionen sind in ihrer Verwendung von der Übernahme des Systems im ganzen unabhängig. d) Das Keynes'sche System ist im Zuge der allgemeinen theoretischen Entwicklung nicht in dogmatischer Starrheit erhalten geblieben, es bleibt aber der einflußreichste Beitrag für die seitherige Entwicklung der Wirtschaftstheorie und wirtschaftswissenschaftlich fundierten Wirtschaftspolitik. 2.
Das im
Systemgleichgewicht Preisausdruck
In älteren theoretischen Lehrmeinungen wurden als selbständige Probleme scharf unterschieden: 1. D i e Erklärung der Tauschraten zwischen den einreinen Gütern aus den jeweiligen Angebots- und N a c h frageverhältnissen auf den einzelnen Märkten, deren Ausdruck in Preisen das Verhältnis der relativen Güterpreise zueinander, die „Preisstruktur", ergibt; 2. die Erklärung des Geldwertes als Ausdruck der allgemeinen K a u f k r a f t des Geldes, gemessen am „Preisniveau" der Güter. H a t sich etwa eine Tauschrelation zwischen den Gütern A und B so gebildet, daß eine Einheit des Gutes A gegen 4 Einheiten des Gutes B ausgetauscht wird, so ist der Geldpreis des Gutes A viermal so hoch wie der des Gutes B. Ob diese Preisrelation ausgedrückt wird als Preis von 1,— D M , 10,— D M oder 100,— D M der Einheit des Gutes A, und entsprechend 0,25 DM, 2,50 D M oder 25,— D M der Einheit des Gutes B, ändert nichts an der Preisrelation, sondern ist abhängig vom allgemeinen Wert bzw. der K a u f k r a f t des Geldes.
Preisbildung und Sozialprodukt
19
F ü r die Bestimmung des Systemgleichgewichts soll es nach dieser Lehrmeinung nur auf die Bildung der Preisrelationen ankommen, w ä h r e n d das Preisniveau als Bestimmung des „multiplikativen F a k t o r s " selbständig hinzukommt. „Im allgemeinen Problem der Preisbildung bleibt ein multiplikativer Faktor aller Preise unbestimmt. Die Bestimmung dieses Faktors und damit die endgültige Lösung des Preisbildungsproblems gehört der Geldtheorie an." (G. Cassel, Theoretische Sozialökonomie. 5. Aufl. Leipzig 1932, S. 137.) D e r Geldwert bzw. das Preisniveau wurde durchweg nach Gesichtspunkten erklärt, die aus der „Quantitätstheorie" entwickelt wurden, nämlich als Verhältnis der gesamten als K a u f k r a f t wirksamen Geldmenge im V e r hältnis z u r gesamten angebotenen Gütermenge. In der Gleichung M • V = P • T wurde eine kausale Beziehung zwischen M (Geldmenge) und P (Preisniveau) angenommen, und zwar aufgrund folgender Voraussetzungen: a) Die durchsdinittliche Umlaufsgeschwindigkeit V der gesamten Geldmenge ist durch die Zahlungsgewohnheiten und -einrichtungen bedingt und konstant, weil es kein „Horten" im Sinne der Aufstockung (bzw. „Enthorten" durch Abbau) der Kassenhaltung gibt. b) Die Umsatzmenge T ist bestimmt durch das Produktionsvolumen, welches bei Ausnutzung der gesamten Produktionskapazität ereichbar ist, entspricht also dem Vollbeschäftigungsniveau. c) D a die Quantitätsgleichung ex post notwendig gültig, weil eine Identität ist, muß sich bei veränderten Größen von M und Konstanz der Größen V und T die Größe P proportional zu M ändern. N a c h dieser Lehrmeinung wird also das Gleichgewicht durch die Bildung der realen Tauschraten zwischen den auf den M ä r k t e n angebotenen und nachgefragten Gütern und Diensten erreicht. Diese Tauschraten werden in Geldgrößen, nämlich in Preisen, z w a r ausgedrückt, aber durch das Dazwischentreten des Geldes nicht geändert. Das gilt namentlich für das Preisniveau als abhängig v o n der Geldmenge. K u r z : Geld ist nur ein „Schleier" über den realen 2*
20
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
Vorgängen und beeinflußt regelmäßig nicht die Gleichgewichtsbedingungen. — Diese Problemstellung und Lösung wird von der neueren Theorie nicht mehr angenommen. 3. B e s t i m m u n g eines m a k r o ö k o n o m isch e n Ungleichgewichts Es gibt keinen totalen Markt, auf dem sich das gesamte Angebot und die gesamte Nachfrage begegnen und auf dem daher ein Ungleichgewicht unmittelbar erkennbar wäre. Gleichgewichtslose Situationen bestehen vielmehr auf den Einzelmärkten f ü r Güter und Leistungen. Sie lösen aber Veränderungsimpulse aus, und zwar einmal im Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem betreffenden Markt, dann durch die Interdependenz der Märkte in der Form von Ausgleichsbewegungen zwischen den Märkten. Eine makroökonomische (totale) Ungleichgewichtssituation muß also dahin bestimmt werden, daß Ungleichgewichtssituationen auf einzelnen Märkten sich nicht wechselseitig aufheben, bzw. keine ausreichende Tendenz zu Verlagerungen zwischen den Märkten in Richtung auf einen Ausgleich besteht. Zur exakteren Bestimmung dieses Ungleichgewichts sei davon ausgegangen, daß ein Angebotsüberschuß an Gütern und Diensten bei gegebenen Preisen wertgleich ist einem Nachfrageüberschuß nach Geld. Daher kann ein allgemeines Ungleichgewicht als absoluter Uberschuß im Angebot bzw. in der Nachfrage nach Geld ausgedrückt werden, wobei unterstellt ist, daß Geld nur zum Kauf von Gütern verwendet bzw. nur durch Verkauf von Gütern beschafft wird. Diese letzte Einschränkung, die eine veränderte H ö h e der Kassenhaltung ausschließt (nämlich Nachfrage nach Geld zum A u f b a u und Angebot von Geld aus Abbau der Kassenhaltung), wird dann im folgenden als realitätsfremd aufzugeben sein. Mit Si, S2, . . . , S n seien bezeichnet die Angebots- bzw. (mit entgegengesetztem Vorzeichen) Nachfrageüberschüsse auf
Preisbildung und Sozialprodukt
21
den Märkten der Güter 1 bis n mit den Preisen p i , p2, . . . , PnBei ausgeglichenem Markt des Gutes i würde also S; = 0 sein (i = 1, 2, . . . , n). Demnach sind die Werte der Überschüsse auf den einzelnen Märkten, die zugleich die Differenz zwischen der Menge des auf diesen Märkten angebotenen und nachgefragten Geldes ausdrücken, bezeichnet durch p i S i , P2S2, . . . , PnS n . Die Summierung dieser Werte ergibt: X = p i S i + P2S2 + . . . + p n S n . X ist der positive oder negative Wert des Überschusses der Nachfrage nach Gütern bzw. des Angebots von Geld auf allen Märkten. Totales Ungleichgewicht liegt daher vor, wenn X ^ 0. 4.
Say's
Theorem
D a s Say'sche T h e o r e m ( J e a n Baptiste Say, T r a i t é d ' E c o n o m i e Politique, 1 8 0 3 ) verneint die Möglichkeit eines Überschusses im Gesamtangebot ( „ U b e r p r o d u k t i o n " ) mit der Behauptung, daß jedem zusätzlichen Angebot auf M ä r k t e n notwendig eine entsprechende zusätzliche N a c h f r a g e gegenüberstehen müsse, weil ja der Anbieter tauschen will, also in H ö h e seines Angebots auch nachfragt (vgl. Bd. I, K a p . V , § 4, Ziff. 3). Dieser Auffassung schlössen sich ausdrücklich oder stillschweigend die meisten Klassiker an ( R i c a r d o , J a m e s Mill, McCulloch, Senior, J . St. Mill); widersprochen wurde ihr u. a. durch Malthus und M a r x . a) John St. Mill, Principles of Political Economy (1848). Book I I I , Sect. 2, Ch. X I V : „Ist es möglich, daß es ein Defizit der Nachfrage nach allen Gütern mangels Zahlungsmitteln geben könnte? Wer das annimmt, kann nicht erwogen haben, was denn das Etwas ist, welches Zahlungsmittel für Güter darstellt. Es sind einfach Güter. Die Zahlungsmittel einer jeden Person für die Produkte anderer Personen sind die Produkte, die sie selbst besitzt. Alle Verkäufer sind unvermeidlich und ex vi termini Käufer. Könnten wir plötzlich die Produktionskräfte eines Landes verdoppeln, so hätten wir das Güterangebot auf jedem Markt verdoppelt, aber mit demselben Schlage hätten wir die Kaufkraft verdoppelt. Jedermann würde eine doppelte Nachfrage wie ein doppeltes Angebot mitbringen, jedermann
22
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
könnte doppelt so viel kaufen, weil er doppelt so viel im Tausch anzubieten hätte . . . Es ist absurd anzunehmen, d a ß alle Dinge in ihrem Wert fallen und folglich alle Produzenten ungenügend entschädigt werden könnten." b) I m Ausdruck der Gleichung aus Ziff. 3 w ü r d e das Say'sche Theorem lauten: 2 piSi = 0; (i = 1, 2 , . . . , n). c) Für das gleichgewichtige Wachstum hat Mill folgende Fassung: „Jedes Wachsen der Produktion, wenn es ohne Fehleinschätzung auf alle P r o d u k t a r t e n in der Proportion verteilt wird, die das private Interesse diktieren würde, schafft sich seine eigene Nachfrage, oder besser: bedeutet sie." (J. St. Mill, Essays in Some Unsettled Questions of Political Economy. N e u druck London 1948, S. 73.) D i e Gültigkeit dieses T h e o r e m s k ö n n t e z w a r für eine hypothetische Tauschwirtschaft o h n e Geldverwendung, d. h. m i t ausschließlichem realen Tausch, gezeigt werden. Für eine G e l d w i r t s c h a f t aber gilt es nur, w e n n das Geld lediglich als Tauschmittel v e r w e n d e t w i r d . D a s k a n n (im Anschluß an O . Lange, Price F l e x i b i l i t y and E m p l o y m e n t . B l o o m i n g t o n 1 9 4 4 ) f o r m a l w i e f o l g t abgeleitet w e r d e n : Für alle einzelnen M ä r k t e gelten die Identitäten: Wert des Güterangebots ~ N a c h f r a g e nach Geld Geldangebot Ei? Wert der Nachfrage nach Gütern Daher f ü r die Summe aller Märkte: Wert des Güterangebots + Angebot von Geld = Nachfrage nach Geld + Wert der Nachfrage nach Gütern. Wäre nun in jeder entsprechend bemessenen Periode Angebot von Geld = Nachfrage nach Geld, so ergäbe sich in der Tat das Say'sdie Theorem in der F o r m : Wert des Güterangebots = Wert der Nachfrage nach Gütern. Indessen setzt die Gleichheit von Angebot und Nachfrage in bezug auf Geld voraus, d a ß Geld in jeder Periode nur durch Verkauf von Gütern beschafft und in gleicher Menge f ü r Kauf von Gütern verausgabt wird. Gleichsinnig k a n n das Say'sche T h e o r e m d a h i n ausgedrückt w e r d e n , d a ß bei ausschließlicher V e r w e n d u n g des Geldes als Tauschmittel bei gegebener G e l d m e n g e u n d U m -
Preisbildung und Sozialprodukt
23
laufsgeschwindigkeit sich die gesamte Geldmenge als gleicher Wert der Nachfrage nach Gütern insgesamt auf den Märkten befinden muß. Beansprucht demnach ein einzelner Markt durch Preis- und Mengenänderungen weniger K a u f k r a f t als bisher, so muß die hier freigesetzte K a u f k r a f t notwendig zusätzlich auf irgendeinem anderen Markt erscheinen, aber es kann nicht die monetäre Größe der gesamten Nachfrage vermindert werden. D a r a n w ü r d e auch im Prinzip eine veränderte Geldmenge nichts ändern, da das Gleichgewicht (wie in Ziff. 2 festgestellt) allein durch die Preisrelationen und ihre Veränderungen bestimmt sein soll, nicht durch das Preisniveau.
Vorausgesetzt ist weiter, daß volle Preisbeweglichkeit besteht sowie daß ferner alle Einflüsse, die zu einem Ungleichgewicht auf Märkten tendieren, einen von Wirtschaftssubjekten beachteten Einfluß auf die reale K a u f k r a f t der Geldmenge haben. (Vgl. Kap. II, § 4, Ziff. 5 u. 6.) 5. S y s t e m g l e i c h g e w i c h t und Vollbeschäftigung Wenn entsprechend dem Say'schen Theorem das Systemgleichgewicht bestimmt wäre durch das Gleichgewicht der realen Tauschrelationen, denen die Preisrelationen entsprechen, wenn weiter bei diesen Gleichgewichten auf keinen Märkten Überschüsse im Angebot und der Nachfrage vorliegen könnten, weil das die Tausch- bzw. Preisrelationen entsprechend verändern würde, wenn ferner nach der klassischen Auffassung die Geldmenge nur das Preisniveau bestimmt, nicht aber die Preisrelationen beeinflußt, so wird ein Zustand der Unterbeschäftigung von Produktionsfaktoren (gleich Überschuß im Angebot von Faktorleistungen) nicht von Dauer sein können, weil dann ausgleichende Veränderungen der Preisrelationen eintreten müßten. Aber die Voraussetzungen können nicht als gültig anerkannt werden. Zwei Gründe sind hervorzuheben:
24
Höhe des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
1. Eine Veränderung der Geldmenge muß notwendig auch die Preisrelationen beeinflussen, denn diese Veränderung wird unter keinen Umständen alle Märkte gleichzeitig und in gleicher Stärke so beeinflussen, daß alle Preise sich völlig proportional verändern. 2. Die gesamte Geldmenge ist nicht gleich der „wirksamen Nachfrage", da Geld nicht notwendig nur durch Verkauf von Gütern beschafft und in gleicher H ö h e zum Kauf von Gütern verwendet wird, d. h. regelmäßig als Tauschmittel umläuft. Vielmehr wird Aufbau und Abbau der Kassenhaltung selbständig geplant, und die Gleichheit der vorhandenen mit der geplanten H ö h e der Kassenhaltung gehört zu den Gleichgewichtsbedingungen des Gesamtsystems. (Vgl. Kap. II, § 4, Ziff. 4.) Es kann daher Angebot von Gütern bzw. Nachfrage nach Geld vorliegen, dem keine wertgleiche Nachfrage nach Gütern bzw. Angebot von Geld entspricht. Dadurch wird es möglich, daß 1. das gesamte Güterangebot die gesamte Nachfrage nach Gütern übersteigt, weil die Verkaufserlöse nicht zur Nachfrage nach Gütern werden, sondern zu erhöhter Kassenhaltung bzw. „Geldvernichtung" (Tilgung von Bankschulden) verwendet werden, mit dem Ergebnis fallender realer Größen der Produktion: „Unterbeschäftigung"; 2. die gesamte Güternachfrage das gesamte Güterangebot übersteigt, weil die H ö h e der nachfragenden Geldmenge nicht durch das Güterangebot begrenzt wird (und daher diesem gleich sein muß), sondern aus Abbau der Kassenhaltung bzw. Geldschöpfung zusätzlich gespeist wird, mit dem Ergebnis steigender realer Größe der Produktion, spätestens aber nach Erschöpfung der vorhandenen Produktionskapazität bei steigendem Preisniveau („Überbeschäftigung", „echte Inflation"). Diese Bewegungen können anhalten, solange die bewirkenden Faktoren, also die Uberschüsse im Angebot oder
Wirksame Nachfrage und H ö h e des Sozialprodukts
25
in der Nachfrage, bestehen („kumulative Prozesse"). D a her kann das Say'sche Theorem nicht als Antwort auf die Frage nach der H ö h e der Gesamtproduktion bzw. der gesamten Beschäftigung angenommen werden. Zu beachten ist, daß die theoretische Frage nach der Funktionsfähigkeit eines durch freie Preisbildung gesteuerten Systems zu unterscheiden ist v o n der andern Frage, ob das System tatsächlich ein ausreichendes M a ß an freier Preisbildung aufweist. Es besteht Obereinstimmung, daß insofern die Voraussetzungen der klassischen Theoreme nicht mehr gegeben sind: in zunehmendem Maße sind manche Preise nicht mehr Variable, welche die Veränderung einer Angebots-Nachfrage-Situation unbeeinflußt widerspiegeln, sondern werden durch Fixierung zu „parametrischen Konstanten", welche keine endogen bestimmten Gleichgewichtswerte zu erreichen brauchen.
§ 3. Wirksame Nachfrage und Höhe des Sozialprodukts 1. A n g e b o t s k a p a z i t ä t und N a c h f r a g e Gilt das Say'sche Theorem nicht, so liegt nicht notwendig eine ausreichende Nachfrage vor, um ein der Gesamtkapazität entsprechendes Gesamtangebot absetzbar zu machen. Die Nachfrage ist nicht durch die H ö h e der Produktion bestimmt bzw. immer dieser gleich, sondern folgt selbständigen Bestimmungsgründen, die damit zugleich den Grad der Ausnutzung der Produktionskapazität beeinflussen. Die in der Kreislaufbetrachtung .aufgewiesenen Zusammenhänge verbieten indessen die Isolierung der Nachfrage vom Angebot, weil j a die Einkommensbildung von der H ö h e des Sozialprodukts abhängt, damit auch der Teil der gesamten Nachfrage, welcher von der H ö h e des Einkommens bestimmt wird. Die Analyse wird auf die bereits verwendeten Einkommensgleichungen (Bd. I, Kap. IV, § 3) zurückgreifen können. Hierbei wird zunächst eine geschlossene Wirtschaft ohne staatliche A k t i v i t ä t zugrundegelegt. Ferner w i r d vorläufig die Ausstattung der Wirtschaft mit Kapital als gegeben angenommen,
26
H ö h e des S o z i a l p r o d u k t s und Beschäftigungsmenge
was bedeutet, daß nur der Einkoramen bildende E f f e k t der Investierungen beachtet wird, nicht aber deren Wirkung f ü r die Produktionskapazität.
2. B e s t i m m u n g d e r B e s c h ä f t i g u n s m e n g e Unter den getroffenen Voraussetzungen hängt der Grad der Beschäftigung der verfügbaren Produktionsfaktoren, insbesondere der Arbeit, von der Nachfrage der privaten Unternehmungen ab, die wieder abhängig ist von deren Ertragserwartungen. Wenn die Ausstattung mit Realkapital als gegeben unterstellt wird, läßt sich die Abhängigkeit der gesamten Beschäftigungsmenge von den Ertragserwartungen der Unternehmer durch eine „gesamte Nachfragekurve" darstellen.
Beschäftigungsmenge
In Abbildung 1 ist D D die gesamte N a c h f r a g e k u r v e der U n ternehmungen nach Faktorleistungen: bei den auf der O r d i n a t e angegebenen Gesamterlösen wird die auf der Abszisse angegebene Menge an Faktorleistungen v o n ihnen nachgefragt. D i e K u r v e verringert mit zunehmender Beschäftigungsmenge ihre
Wirksame Nachfrage und H ö h e des Sozialprodukts
27
Steigung, weil der Anteil des Verbrauchs am wachsenden Einkommen und damit die erwartete N a c h f r a g e nach Verbrauchsgütern geringer werden, damit auch die (abgeleitete) Nachfrage nach Investitionsgütern. — Z Z stellt die Gesamtkosten der diesen Beschäftigungsmengen entsprechenden Produktion dar. Die Steigung dieser K u r v e wird durch zunehmende Stückkosten bei erhöhter Produktionsmenge zunehmen. Z Z bestimmt also als Kostenkurve, welcher Produktionscrlös erwartet werden muß, damit die betreffende Beschäftigungsmenge geboten wird.
Der Schnittpunkt M beider Kurven bestimmt die tatsächliche Beschäftigung und damit die Produktionsmenge. Bei dieser Beschäftigungsmenge OA ist der von den Unternehmern erwartete Gesamterlös gleich den Kosten dieser Produktionsmenge. Einer Beschäftigungsmenge OB entspräche z. B. ein erwarteter Gesamterlös BP, während schon ein Gesamterlös von B N ausreichend wäre, weil er bei dieser Beschäftigungsmenge Kostendeckung gewährt. Daher würde die Nachfrage nach Faktorleistungen zunehmen. Die Nachfragehöhe gemäß dem Schnittpunkt der beiden Kurven wird als „wirksame Nachfrage" („effective demand") bezeichnet: Sie bestimmt die Nachfrage der Unternehmungen nach Faktorleistungen in bezug auf den erwarteten Gesamterlös aus der Produktion. Das bei dieser Produktionsmenge gebildete Einkommen ist gleich dem Wert der erwarteten Gesamtnachfrage; es liegt also ein Gleidhgewicht vor, da keine Veranlassung zur Ausweitung oder Einschränkung der Produktmenge besteht. O b die durch den Schnittpunkt der K u r v e n bestimmte Gesamtbeschäftigung mit „Vollbeschäftigung" zusammenfällt, ist noch völlig offen. Es könnte z. B. die Vollbeschäftigung O C sein. Sie wäre erreicht, wenn die Nachfragekurve der U n t e r nehmungen bei gestiegenen Ertragserwartungen durch D ' D ' dargestellt würde, da dann d e r Schnittpunkt mit der K u r v e Z Z auf der H ö h e der Vollbeschäftigung läge. Es ist also im Gegensatz zum Say'schen Theorem nicht unterstellt, d a ß stets Vollbeschäftigung vorliegt. Es müssen daher jetzt die Komponenten der Gesamtnachfrage nach ihren Bestimmungsgründen näher untersucht werden.
28
H ö h e des Sozialprodukts und Beschäftigungsmenge
3. Z u s a m m e n s e t z u n g d e r N a c h f r a g e , Einkommensgleichungen Die Aufgliederung erfolgt u n t e r Verwendung der bereits vorher verwendeten Einkommensgleichungen (vgl. Bd. I, Kap. IV, § 3). Es wird — u n t e r den vereinfachenden Voraussetzungen — die beschäftigungsbestimmende Nachfrage, die zugleich die H ö h e des Sozialprodukts Y ergibt, als Nachfrage nach Verbrauchsgütern C einerseits, nach Investitionsgütern I andererseits angenommen: Y = C + I. Nach einer vorläufigen Annahme soll das gesamte Einkommen Haushalten zufließen, und zwar als Entgelt für Faktorleistungen („Faktorhaushalte") und als Unternehmergewinne einschl. verteilter Gewinne korporativer Unternehmungen („Unternehmerhaushalte"). Der Teil der Einkommen, der nicht für den Kauf von Verbrauchsgütern verwendet wird, gilt definitorisch als Sparen, was zu der zweiten Einkommensgleichung f ü h r t : Y = C + S. Die aus diesen beiden Gleichungen folgende Feststellung, daß in jeder Periode die Nettoinvestierung gleich dem Nettosparen ist, also I —S besagt zunächst nur, daß produzierte Güter, welche nicht in der gleichen Periode an Haushalte verkauft sind und daher nicht als verbraucht gelten, den Beständen zuwachsen, also reale Vermögensbildung darstellen, der notwendig ein Zuwachs an „Ansprüchen" im "Wert dieses Vermögens, d . h . Sparen, entsprechen muß. Die Gleichungen gelten f ü r jede Einkommenshöhe und für jede Periode. Sie sagen also nichts über eine Gleichgewichtslage aus. Da diese von den Wirtschaftsplänen der Wirtschaftssubjekte abhängig ist, nämlich — in statischer Betrachtung —vorliegt, wenn die Wirtschaftssubjekte durch ihr Verhalten keine Veränderung der die Einkommensbildung bestimmenden Nachfrage nach C und I durdifüh-
Modell der makroÖkonom. Gleichgewichtsbestimmung
29
ren, so daß sich das Einkommen in gleicher H ö h e wie bisher bildet, muß die Gleichgewichtsanalyse durch Einführung von „Verhaltensfunktionen" durchgeführt werden, d. h. solchen, welche die H ö h e der Nachfrage nach Verbrauchsgütern, dazu auch der nach Investitionsgütern, bestimmbar machen. Die Durchführung dieser Analyse geschieht im nächsten Kapitel zunächst durch die Einführung der „Verbrauchsfunktion". (Vgl. Bd. II, Kap. II.)
Kap. II. Bestimmung des Systemgleichgewichts § 1. Modell der makroökonomischen Gleichgewiditsbestimmung 1. B i l d u n g d e s M o d e l l s Das makroökonomische Modell zur Bestimmung des Systemgleichgewichts f a ß t in seiner vereinfachten Form die gesamte wirksame Nachfrage (in einer geschlossenen Wirtschaft ohne staatliche Aktivität) in die Nachfrage der Haushalte nach Verbrauchsgütern und die Nachfrage der Unternehmungen nach Investierungen zusammen, so daß nur die Beziehungen zwischen den drei Aggregaten Gesamteinkommen, Verbrauch und Investierung zu untersuchen sind. Das Modell besteht aus den drei Gleichungen: C = C (Y) (1) 1 = 1 (2) Y = C + I (3). Nach Gleichung (3) ist die H ö h e des Einkommens einer Periode gleich der H ö h e der Nachfrage nach Verbrauchsgütern und Investitionsgütern. Die Nachfrage nach Verbrauchsgütern ist (bei angenommener Konstanz der Preise) durch die Verbrauchsfunktion mit der H ö h e des Einkommens (in statischer Betrachtung: der gleichen Periode) verbunden, ist also als abhängige Variable der Höhe des Einkommens behandelt (Gleichung 1). Die Nachfrage nach Investitionsgütern wird in bestimmter Größe als gegeben angenommen, d. h. jene Variablen, welche ihrerseits die
30
Bestimmung des Systemgleichgewichts
H ö h e der Investitionsnachfrage bestimmen, werden zunächst nicht in das Modell einbezogen (Gleichung 2). Durch Einsetzung von (1) und (2) in (3) ergibt sich: Y = C (Y) + I (3a). und
2. I n v e s t i e r e n , Sparen Gleichgewichtseinkommen
In diesem Modell ist deduktiv das Gleichgewichtseinkommen zu bestimmen. Nach Gleichung (3) ist: Y — C (Y) — I (3b). Der Teil des Einkommens der Periode, welcher nicht „Verbrauch" ist, wird als „Sparen" definiert: Y = C + S (4), daher auch: Y = C (Y) + S (Y) (4a), und Y — C (Y) = S (Y) (4b). Dies in (3b) eingesetzt, ergibt die Gleichgewichtsbedingung: S (Y) = I (5). Die von der H ö h e des gesamten Einkommens abhängige Höhe des geplanten Sparens muß also im Gleichgewicht der H ö h e aer realisierten Investierungen gleich sein. Der Unterschied zwischen Gleichgewicht und Gleichheit der Größen von S und I ist stets zu beachten. Aus den Gleichungen (3) und (4) folgt die Gleichheit I = S: in jeder Periode ist das realisierte Sparen dem realisierten Investieren gleich. Im verwendeten Modell ist durch (2) I in bestimmter, geplanter H ö h e I realisiert. C = C (Y) und entsprechend S = S (Y) sind aber Verhaltensfunktionen. Daher kann S (Y) = I als Gleichgewichtsbedingung nur erreicht werden, wenn Y die H ö h e hat, bei der das bei dieser H ö h e geplante Sparen dem gegebenen Wert von I gleich ist. Nicht die absolute H ö h e des Sparens ist als gegeben angenommen, wohl aber die ,Sparneigung', d. h. die nach dem Verhalten der Einkommensempfänger zu jeder H ö h e des Einkommens gehörende geplante H ö h e des Sparens.
Modell der makroÖkonom. Gleichgewichtsbestimmung
31
Weicht die realisierte Größe S = I von der geplanten Größe S (Y) = I ab, so wird durch Auftreten ungeplanten Sparens die Gleichheit herbeigeführt: Sgepl "f" Sungepl =
I-
Wird (im Gegensatz zur Modellannahme) auch I als Variable behandelt, so gilt jederzeit die Gleichheit: Igepl "I" l u n g e p l =
Sgepl
Sungepl-
Die Gleichgewichtsbedingung aber lautet: l u n g e p l = S U ngepl = 0; Igepl = Sgepl-
daher
D a ß die Gleichgewichtsbestimmung für I und S als Gleichgewichtsbestimmung des Gesamteinkommens behandelt werden kann, ergibt sich aus folgendem: Um ein Einkommen von gegebener H ö h e unverändert, d. h. im Gleichgewicht zu halten, müssen cet. par. für Investierungen Ausgaben in einer H ö h e getätigt werden, welche der Differenz zwischen dem Einkommen und den Verbrauchsausgaben entsprechen; diese Differenz ist das Sparen als „ausfallende" Nachfrage. Entspricht das realisierte, der Investierung notwendig gleiche Sparen nicht dem geplanten, so veranlaßt das „ungeplante" Sparen die Einkommensempfänger zu einer Änderung ihres Verhaltens; es liegt daher kein Gleichgewicht vor. Die grundlegende Hypothese des Modells ist also: wenn I in bestimmter H ö h e als geplant und realisiert angenommen wird, wenn ferner die Sparfunktion S (Y) gegeben ist, d. h. aufgrund der „Sparneigung" feststeht, wie hoch das geplante Sparen bei je verschiedener H ö h e des Einkommens ist, dann kann das Gleichgewicht des Einkommens nicht durch isolierte Veränderung der Größe von S bewirkt werden, sondern das Einkommen muß sich verändern, damit S als geplante Größe sich ändert. Die Differenz zwischen Investieren und Sparen als Merkmal eines Ungleichgewichts und Impuls für eine Änderung der H ö h e des Gesamteinkommens kann in einer anderen Form durch eine Perioden-Analyse (nach D. H .
32
Bestimmung des Systemgleichgewichts
Robertson) aufgezeigt werden. Hierbei werden folgende Einkommensgleichungen zugrunde gelegt: 1. Das „verdiente" Einkommen Y t der Periode 1 steht als „verfügbares" Einkommen in der Periode 2 der Verwendung für Verbrauch und Sparen zur Verfügung: Y j = C 2 "1" S 2 ; 2. Das „verdiente" Einkommen Y 2 der Periode 2 entsteht in Höhe der Verbrauchsausgaben und Investitionsausgaben dieser Periode: Y 2 = C 2 + I 2 . Durch Subtraktion ergibt sich: Y 2 — Y, = I 2 — S 2 . Demnach: Y 2 > Yj, wenn I 2 > S 2 ; Y 2 < Y 1 , wenn I 2 < S 2 ; Y 2 = Y 1 ( wenn I 2 = S 2 . § 2. Die Funktionen der Einkommensverwendung und der Multiplikator 1. T h e m a Zu untersuchen ist jetzt die Veränderung des Gleichgewichtseinkommens bei veränderter Höhe der Investierungen. Werden die Veränderungsgrößen mit A Y , A I , AS bezeichnet, so kann das neue Gleichgewichtseinkommen, bewirkt durch A I , nicht durch AY = AI bestimmt sein, denn die Gleichgewichtsbedingung lautet S (Y) = I, daher ^S g e pi = A I . Von der Form der Sparfunktion hängt es ab, welche durch AI ausgelöste Veränderung des Einkommens erforderlich ist, damit das Sparen als geplante Größe der Größe der Investierungen gleich wird. Zur Veränderung des Einkommens durch AI kommen Veränderungen des Verbrauchs zlC als des zweiten einkommensbestimmenden Faktors hinzu. U m den Unterschied zur K l a s s i k zu bezeichnen: verändert sich die H ö h e v o n I, so nimmt das geplante S p a r e n nicht dadurch den gleichen Wert von I an, d a ß der Verbrauch sich im gleichen Wert v o n I, aber entgegengesetzt verändert, daher das G e s a m t e i n k o m m e n u n v e r ä n d e r t bleibt und sich nur in einem geänderten Verhältnis auf C und I bzw. S verteilt.
Einkommensverwendung und Multiplikator
33
Die Differenz zweier Gleichgewiditseinkommen ist durch einen multiplikativen Faktor mit einer Veränderung der Höhe der Investierungen verbunden: AY = kJI, wobei k als „Multiplikator", AI als „Multiplikand" fungieren. Die Größe des Multiplikators ist jetzt zu bestimmen. 2.
Yerbrauchsfunktion und Sparfunktion Die statische Verbrauchsfunktion C = C (Y) (vgl. Bd. II, Kap. II, § 1) macht die Höhe der Verbrauchsausgaben abhängig von dem in der gleichen Periode erzielten Einkommen; die Form der Funktion bestimmt die Art dieser Abhängigkeit. Da die Differenz (positiv oder negativ) zwischen Einkommen und Verbrauchsausgaben als „Sparen" bzw. „Entsparen" definiert wird, ist mit der H ö h e des Verbrauchs auch die des Sparens gemäß der Sparfunktion S =• S (Y) bestimmt (S = Y — C). a) I m hier verwendeten Modell wird alles Einkommen durch Haushalte bezogen, so d a ß das Sparen der Unternehmungen (in Form nicht verteilter Gewinne) und des Staates (Haushaltsüberschüsse) unberücksichtigt bleibt. b) Alle Faktoren, welche neben der H ö h e des Einkommens die geplante H ö h e des Verbrauchs und Sparens beeinflussen (wie Einkommensverteilung, Preisniveau, H ö h e des Zinses, Einkommens- und Preiserwartungen, Bestände der H a u s h a l t e an liquiden und illiquiden Vermögen etc.), werden als unverändert („ceteris paribus") angenommen.
Die Verwendung des größten Teils der Haushaltseinkommen erfolgt routinemäßig und ist nicht Gegenstand immer wiederholter Planung. a) Zu diesem Teil gehören definitionsgemäß die Bezüge von Gütern, welche (kurzfristig) einkommensunelastisch sind (laufende Lebenshaltung). Die H ö h e des Sparens ist festgelegt, soweit es sich um Verpflichtungen aus Abzahlungsgeschäften, Versicherungsverträgen u. ä. handelt. Frei geplant wird demnach nur ein etwaiger Überschuß, namentlich aber ein Einkommenszuwachs, solange er noch nicht zur Erhöhung der routinemäßigen Ausgaben geführt hat. 3 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
34
Bestimmung des Systemgleichgewichts
b) Die Funktionen sind daher auch nicht als reversibel anzusehen: ein Rückgang des Einkommens auf eine frühere H ö h e reduziert nicht notwendig den Verbrauch auf die frühere H ö h e . I n der hier durchzuführenden M o d e l l b e h a n d l u n g w e r den f o l g e n d e A n n a h m e n für die F o r m e n der F u n k t i o n e n getroffen: dC a) Die marginale Verbrauchsquote " j y " ¡ s t positiv, d. h., der Verbrauch ändert sich in gleicher Richtung wie das Einkommen, aber sie ist kleiner als 1, d. h., der Verbrauch ändert sich nicht um den vollen Betrag der Einkommensveränderung. Der Rest dS dC wird durch die marginale Sparquote j y = 1 — j y erschöpft. Demnach: 0
dY dY Die Veränderung der H ö h e des Verbrauchs insgesamt ist größer als die sie auslösende Veränderung der Investierungen, wenn k > 2. (Das ist ohne weiteres ersichtlich, wenn man ¿dl = 1 setzt).
C. V e r ä n d e r t e G r ö ß e v o n a Verändert sich in der Verbrauchsgleichung C = a + bY der einkommensunabhängige Faktor a bei Konstanz der marginalen Verbrauchsquote b, so verändert sich nicht die Steigung, aber die Lage der Kurve, was (analog zu Abbildung 3) durch Parallelverschiebung auszudrükken ist. Der Multiplikator ergibt sich, entsprechend der \
obigen Ableitung durch AY = -—— ¿!a. 1—b 6. D e r
M u l t i p l i k a t o r im A b l a u f , ungeplantes Sparen Die Verbrauchs- und Sparfunktion als Verhaltensfunktionen stellen geplante Größen des Verbrauchs und
44
Bestimmung des Systemgleidigewidits
Sparens dar, von denen die realisierten abweichen können. Die vorstehend in komparativer Statik bestimmten Einkommen und Y 2 sind Gleichgewichtseinkommen, weil die geplante und realisierte H ö h e des Sparens der autonom bestimmten Investierung entspricht. Zur Darstellung des Ablaufs der Einkommensveränderung bei autonom durchgeführter Veränderung der Höhe der Investierungen ist zu zeigen, daß die jederzeitige Gleichheit von I und S durch das Auftreten „ungeplanten" Sparens herbeigeführt wird und daß dieses ijn der Bewegung zum neuen Gleichgewichtseinkommen fortlaufend abgebaut wird. Dazu wird unterstellt, daß der durch die konstante Rate b bestimmte Verbrauch jeweils in geplanter Höhe Höhe auch realisiert wird, daß aber eine Verzögerung vorliegt, weil diese Plangröße an der Höhe des Einkommens der vorigen Periode bezogen ist. Unter Verwendung der Symbole g bzw. r für Plangröße bzw. realisierte Größe ist also die Verbrauchsgleichung (ein konstantes Glied bleibt ohne Einfluß und wird daher weggelassen): C -
=
bY-
(1)
Der in der Periode t nicht verbrauchte Teil des Einkommens dieser Periode ist notwendig realisiertes Sparen: (2)
Da b Y t _ j die Höhe des geplanten Verbrauchs in der Periode t ist, muß der Rest, also ( 1 — b ) Y t _ 1 = s Y t ^ die Höhe des in der Periode t geplanten Sparens sein: (3) Die Gleichung 2 wird (unter Weglassung der Symbole) auf der rechten Seite durch Subtraktion und Addition von Y t _ j erweitert:
(4)
Einkommensverwendung und Multiplikator
45
Die Gleichung (4) zeigt, daß das in t realisierte Sparen um die Höhe der Einkommensveränderung vom geplanten Sparen differiert: unter der Annahme, daß der Verbrauch in der auf das vorhergehende Einkommen bezogenen Höhe realisiert wird, muß jede Einkommensveränderung zu „ungeplantem" Sparen werden. C,S,I
Abb. 5 macht dies anschaulich. In Y, wird Gleichgewicht bei I = S = 0 angenommen („Basiseinkommen"). Der senkrechte Abstand zwischen der „Führungslinie" OF und der Verbrauchsfunktion C (Y) bezeichnet das zu jeder Einkommenshöhe gehörige geplante Sparen. Durch Erhöhung des Niveaus der Investierungen von 0 auf 20 (dl = 20) ergibt sich die Kurve der gesamten Nachfrage C + I und das Gleichgewichtseinkommen Y 2 == OE = EG, bei dem das geplante Sparen E'G ebenfalls von 0 auf 20 (zlS = 20) gestiegen ist.
46
Bestimmung des Systemgleichgewichts
Alle Einkommenshöhen zwischen Y i und Y2 weisen zwar „Gleichheit" von I und S auf, aber das Sparen erreicht nur durch Auftreten ungeplanten Sparens jeweils die Höhe der durchgeführten Investierungen. ( H G || B'E'). Da der primäre Einkommenszuwachs durch zusätzliche Investierungen herbeigeführt wird, bleiben die Verbrauchsausgaben zunächst bei dem Einkommen OB unverändert (BB* = AA'), die Höhe des Sparens ist also HB ( = OB) — BB' = HB', wobei aber DB' ungeplantes Sparen darstellt, welches durch zusätzliche Verbrauchsausgaben entlang der Linie B'E' abgebaut wird. Der schraffierte Sektor A'B'E' stellt also das Ausmaß ungeplanten Sparens dar. Analog ließe sich das Auftreten „ungeplanten Entsparens" bei einem Fallen des Gleichgewichtseinkommens von Y 2 nach Y i durch Rückgang der Investierungen um 20 einzeichnen. D e r angenommene Ablauf kann in der folgenden Tabelle dargestellt werden, wobei er in „ R u n d e n " zerlegt wird. Die Ziffern jeder R u n d e zeigen den in dieser R u n d e erreichten Stand der sich zum Gleichgewicht Y 2 hin entwickelten Veränderungsgrößen.. Folgende A n n a h m e n werden getroffen: Gegenüber dem Einkommensgleichgewicht Y x erfolgt in der R u n d e 1 eine E r h ö h u n g der Investierungen um 2 (¿11 = 2), die sich in den folgenden R u n d e n nicht verändert. Sie f ü h r t in R u n d e 1 zu einem entsprechenden Zuwachs des E i n kommens (AY = 2) und ungeplantem Sparen ( ¿ S n = 2). D e r Zugang des E i n k o m m e n s in R u n d e 1 wird in R u n de 2 von den Verbrauchern m i t der R a t e c = 0,6 „gep l a n t " verausgabt (AC = 1,2), m i t dem R e s t „geplant" gespart (¿lS g = 0,8). D i e jeweilige Differenz zwischen geplantem Sparen und Investieren ist „ungeplantes" Sparen (¿lS n = 1,2). D i e H ö h e des erreichten E i n k o m m e n s zuwachses jeder R u n d e ist die S u m m e von AI und AC. Dieser Einkommenszuwachs wird in der folgenden R u n de wieder f ü r Verbrauch und Sparen verwendet und bestimmt so die H ö h e des ungeplanten Sparens. — Im Endgleichgewicht bleibt der Einkommenszuwachs in der erreichten H ö h e unverändert und wird geplant und realisiert auf Verbrauch und Sparen nach den Werten c = 0,6 und s = 0,4 aufgeteilt.
Einkommensverwendung und Multiplikator
Gleichgewicht Y t Runde 1 » 2 „ 3 4 „ 5
Gleichgewicht Y2
AI 0 2 2 2 2 2
2
47
Tabelle AC AY ASg A Sn 0 0 0 0 0 2 0 2 3.2 1.2 0.8 1.2 3.92 1.28 0.72 1.92 2.352 4.352 1.568 0.432 2.6112 4.6112 1.7408 0.2592
3
5
2
0
7. „ Z w a n g s s p a r e n " u n d Gewinnbildung Wenn die Investierung höher ist als das Sparen der Faktorhaushalte aus dem Einkommen der gleichen Periode, dann muß die Nachfrage der Haushalte nach Verbrauchsgütern größer sein als das in der Produktion von Verbrauchsgütern gebildete Einkommen der Faktorhaashalte; ein Teil des bei der Produktion von Investitionsgütern entstandenen Einkommens wird „zusätzlich" für Nachfrage nach Verbrauchsgütern verwendet und in dieser H ö h e wird von den Haushalten „zu wenig" gespart. Um diesen Teil ist daher der Verkaufswert der Verbrauchsgüter höher als ihr (dem durch ihre Produktion gebildeten Faktoreinkommen entsprechenden) Kostenwert, d. h., in dieser H ö h e entstehen Gewinne als Differenz zwischen Kosten- und Verkaufswert. Diese stellen den Teil des dem Investieren gleichen Gesamtsparens dar, den die Faktorhaushalte nicht durch ihr Sparen aufgebracht haben; es ist „Sparen" der Unternehmungen bzw. Unternehmerhaushalte. (Vgl. Bd. I I I , Kap. VI, § 2, Ziff. 3.) Für diese Erscheinung ist die Bezeichnung „Zwangssparen" üblich geworden, weil das dem Investieren notwendig gleiche Sparen, sofern es nicht „freiwillig" durch die Haushalte erfolgt, in Form der Gewinnbildung „er-
48
B e s t i m m u n g des Systemgleichgewichts
zwungen", d. h. in den Sektor der Unternehmungen verlagert wird. Trotz der erhöhten Ausgaben erhalten die Haushalte real nicht mehr an Verbrauchsgütern, als die (nach Abzug der Investitionsgüterproduktion) bereitgestellte Verbrauchsgüterproduktion; ihre Mehrausgaben sind demnach Unternehmungsgewinne. a) Bei gegebener Größe der Investierungen entscheidet also die H ö h e des Sparens der Faktorhaushalte, ob sich die den Investierungen entsprechende Vermögensbildung in Haushalten oder in Unternehmungen bzw. Unternehmerhaushalten v o l l zieht; denn jedenfalls k o m m t es zur Bildung der der Investierungen entsprechenden H ö h e der Ersparnisse. b) D i e Summe der Unternehmereinkommen ist gleich der Differenz zwischen der Nettoinvestierung und dem Sparen der N i c h t - U n t e r n e h m e r (vermehrt um den Verbrauch der U n ternehmerhaushalte). (Vgl. Bd. III, K a p . V I I , § 2, Ziff. 5.)
Die Bildung solcher Gewinne wird die Unternehmungen ceteris paribus veranlassen, die Produktion auszudehnen; erst bei ihrem Wegfall ist Systemgleichgewicht erreicht. Das ist ersichtlich gleichbedeutend mit der Aussage, daß im Gleichgewicht die Plangrößen von Investieren und Sparen übereinstimmen; dann werden Verbrauchsgüter mit dem gleichen Anteil des Gesamteinkommens nachgefragt, wie er bei der Verbrauchsgüterproduktion entstanden ist, und „Gewinne" entstehen nur in dem normalen U m f a n g einer ausreichenden Entschädigung der Unternehmerleistung, die in den kalkulierten Kosten der Produktion berücksichtigt ist. Ist umgekehrt die Investierung der Periode kleiner als das Sparen der Faktorhaushalte, so entstehen bei den U n t e r n e h mungen Verluste, die als „Entsparen" den Sparüberschuß der Faktorhaushalte ausgleichen und die Tendenz zur Verringerung der Produktion und des Gesamteinkommens auslösen.
8. D e r S u p e r m u 11 i p 1 i k a t o r Der Supermultiplikator erweitert die bisherige Ann a h m e a u t o n o m e r Investitionen durch die E i n f ü h r u n g von einkommensabhängigen Investitionen. Die Analyse gestaltet sich wie folgt:
Einkommensverwendung und Multiplikator
49
C = a + b • Y (1) sei die schon mehrfach verwendete Verbrauchsfunktion. I c + d • Y (2) sei die Investitionsfunktion, wobei I die Investition, d die marginale Investitionsneigung
und c den einkommensunab-
hängigen, d. h. autonomen Teil der Investition, darstellen. In Abb. 6 sind beide Funktionen eingezeichnet.
Abb. 6
Durch Addition der Verbrauchs- und Investitionsfunktion ergibt sich die gesamte Ausgabenfunktion, d. h. die Funktion der wirksamen Nachfrage: C + I = a + c + (b + d) • Y (3) Wenn a + c = e und b + d = f gesetzt wird, ergibt sich für Y = C + I: Y = e + f •Y (4) oder Y = 4
• e
(4a)
Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
50
Bestimmung des Systemgleichgewichts
In (4) ist e eine parametrische Konstante, die in Abb. 6 die Lage der Ausgabenkurve Y = e + f • Y bezeichnet. f = b -J- d = + "3T7" .die Summe aus marginaler aY dl Konsum- und Investitionsquote, stellt die marginale Ausgabenquote dar, die die Neigung der Ausgabenkurve bestimmt. In Abb. 6 ist dI t g a = 5Y = dj tg/3 = /
I n\
tg(a + 0 =
dC dY
dl
^
=
, b
, dC
r
+ dY = f
Yj sei Gleichgewiditseinkommen. Erfährt nun der autonome Teil e der gesamten Ausgaben eine Steigerung um Je, so wird ein neues Gleichgewichtseinkommen Y 2 erreicht. Graphisch stellt dies eine Parallelverschiebung der Ausgabenkurve dar. Es ergibt sich ¿Y =
• zle
Die Erhöhung von e um At kann auf einer Erhöhung der autonomen Investitions- oder der autonomen Verbrauchsausgaben, oder beider, beruhen. ^ stellt die einfachste Form des Supermultiplikators dar. Die Analyse ist komparativ-statisch. Bei Einführung von „Verzögerungen" und der Interpretation der Investitionsfunktion als Akzelerator führt die weitergehende dynamische Analyse zum Bau von Modellen, bei denen Multiplikator und Akzelerator miteinander verbunden werden. Die Dynamisierung der Modelle wurde insbesonders von Hicks durchgeführt (A Contribution to the Theory of the Trade Cycle, Oxford 1950). Der Baugedanke seines Modells soll kurz aufgezeigt werden:
Einkommensverwendung und Multiplikator
51
Hicks nimmt ein geometrisches Ansteigen der autonomen Investitionen in der Zeit an: C
=
C
• (1 + w ) t ,
wobei I *ut die autonomen Investitionen in der Anfangsperiode und w die Wachstumsrate der autonomen Investitionen darstellen. Die induzierten Investitionen l' t " d werden durch den Akzelerator ß bestimmt (vgl. Bd. III, Kap. IV, § 3, Ziff. 5): i;nd = ß . ( Y t - . - Y t . , ) . Der Verbrauch C t ist durch eine zeitliche Verzögerung mit dem vorhergehenden Einkommen verbunden:
Ct = a • Yt _ !
dC wobei a die marginale Verbrauchsquote ^ bezeichnet. Die Einkommensbildung in der Periode t wird bestimmt durch: Yt = Ct + I t l n d + Itaut. Durch Einsetzen ergibt sich: Y t = a • Y t _ , + ß (Yt—! - Yt—2) + I T (1 + w)t. Die Lösung dieser inhomogenen Differenzgleichung 2. Ordnung lautet (vgl. Alfred E. Ott, Einführung in die dynamische Wirtschaftstheorie, Göttingen 1963, S. 177): Yt =
¡—i • • (1 + w)* 5 « + ß , ß ° 2 1 + w ^ (1 + w) Der Bruch auf der rechten Seite der Gleichung stellt den Hicks'schen Supermultiplikator S m dar, somit: Y t ^ s m - i r ( i + w)t = s m . i r Der Supermultiplikator gibt an, wie sich bei einem geometrischen Wachstum der autonomen Investitionen der Einkommensverlauf in der Zeit vollzieht. Die dargestellten Zusammenhänge sollen mit Hilfe eines Zahlenbeispiels erläutert werden. 4*
1_
52
Bestimmung des Systemgleichgewichts
Für die einzelnen Größen werden folgende Werte angenommen: w = 3 %>; a = 0,6; /?,= 2; I u = 1000. Für die Periode t = 1 ergibt sich: Y, =
;
-
• 1000 (1 + 0,03)x
(1 + 0,03)2 1 + 0,03 Y1 = 2,71 • 1000 (1 + 0.03)1 ~ 2790 Für die Periode t = 2, 3, 4 ergibt sich: Y 2 == 2,71 • 1000 (1 + 0,03)a ~ 2875 Y 3 = 2,71 • 1000 (1 + 0,03) 3 ~2955 Y 4 = 2,71 • 1000 (1 + 0,03)4 3062 Der Supermultiplikator beträgt im obigen Beispiel 2,71. Wenn die autonomen Investitionen in der Anfangsperiode 1000 betragen und jährlich um 3 °/o wachsen, ergeben sich in den einzelnen Perioden die Einkommenshöhen: 2790, 2875, 2955, 3062 etc. § 3. Erweiterung des Modells der Gleichgewichtsbestimmung 1. B e d e u t u n g u n d B e h a n d l u n g der I n v e s t i e r u n g e n Da die Verbrauchsfunktion die Nachfrage nach Verbrauchsgütern als abhängige Variable der Höhe des Einkommens behandelt, ist nicht diese Nachfrage, sondern die nach Investitionsgütern der operative Faktor für die Einkommensbestimmung von der Nachfrageseite her. O b w o h l der Anteil der Investierungen an der G e s a m t p r o d u k tion nicht groß ist, werden Schwankungen in der H ö h e der Investierungen durch den Multiplikatoreffekt überproportional auf die H ö h e des Gesamteinkommens übertragen.
Bei dieser Bedeutung der Investierungen ist es erforderlich, die Bestimmung ihrer Höhe als Variable in das Modell hineinzunehmen. Dazu sind die Größen zu bestimmen, von denen die Investition abhängig ist. Deren Erfassung
Erweiterung des Modells der Gleichgewichtsbestimmung
53
ist schwierig, weil zwei Gruppen von Komponenten für die Investitionsentscheidungen wirksam sind: 1. Objektive Gegebenheiten, wie Verfügbarkeit von Geldkapital, von Faktorleistungen, Kosten der Investitionsgüter etc., 2. subjektive Entscheidungen, abhängig von Erwartungsgrößen, Risikobereitschaft, allgemeinem „Wirtschaftsklima" etc. So können (z. B. in Zeiten der Depression) die objektiven Voraussetzungen vorliegen, aber die subjektive Bereitschaft kann fehlen und (in Zeiten der Hochkonjunktur) umgekehrt. In der Analyse wird vor allem die H ö h e des Marktzinses als objektiver Faktor berücksichtigt, während die subjektiven Bedingungen ihren Niederschlag finden in dem „erwarteten" Grenzertrag der Investierungen, wobei die Faktoren dieser Erwartungsbildung sowie der relative Einfluß der objektiven und subjektiven Bedingungen auf die Investitionsentscheidungen wissenschaftlich weiter zu klären bleiben. (Vgl. Bd. I I I , Kap. IV.) 2. E i n b e z i e h u n g des m o n e t ä r e n Zinses Allgemein sind die Investierungen durch die Investitionsfunktion I = I (r, i) bestimmt, wobei r der erwartete Grenzertrag der Investierungen ist, i der monetäre Zins (vgl. Bd. I I I , Kap. IV, § 3, Ziff. 4). Da die subjektiven Faktoren, welche Einfluß auf den erwarteten Grenzertrag r haben, unberücksichtigt bleiben sollen, wird die (mit zunehmender H ö h e der Investierungen fallende) Kurve der erwarteten Grenzerträge als gegeben angenommen. So wird nur die Abhängigkeit der Höhe der Investierungen vom monetären Zins [I = i l ( i ) ] behandelt, zumal diese bei manchen der Theoreme über den Ausgleich von Investieren und Sparen (vgl. § 4) bedeutsam ist. Audi andere objektive Faktoren zur Bestimmung der Investitionshöhe bleiben zunächst unberücksichtigt; die wichtige Abhängigkeit gemäß dem Akzelerationsprinzip wird später behandelt.
54
Bestimmung des Systemgleichgewichts
Unverändert bleiben die sonstigen Annahmen und Vereinfachungen des Modells einer geschlossenen Wirtschaft ohne staatliche Aktivität und mit gegebener Ausstattung an Produktionsmitteln. a) D i e letzgenannte A n n a h m e bedeutet vor allem, daß in dieser Betrachtung nur der „Einkommenseffekt" (Multiplikatoreffekt) der Investierungen berücksichtigt wird, nicht der „Kapazitätseffekt", d. h. die durch Investierungen veränderte H ö h e des Produktionsfaktors Realkapital. b) Einflüsse etwaiger Änderungen des Preisniveaus b z w . des Geldwertes müssen v o r allem berücksichtigt werden, w e n n das Gleichgewicht des Gesamteinkommens über dem Vollbesdiäftigungsniveau liegt (inflatorische Preiserhöhungen), möglicherweise auch, w e n n die Beschäftigung sinkt. Auch diese Fragen werden an anderer Stelle a u f g e n o m m e n werden.
3. B e s t i m m u n g d e s Gleichgewichts Die vorher (Bd. III, Kap. IV) dargestellte Bildung des monetären Zinses beruht darauf, daß eine gegebene Geldmenge gleich der Summe aller Kassenhaltungen ist, daß dies aber nicht notwendig Übereinstimmung der geplanten mit der tatsächlichen Kassenhaltung als Gleichgewichtsbedingung erfüllt. Wenn die Wirtschaftssubjekte die von ihnen geplante H ö h e der Kassenhaltung zu realisieren suchen, so beeinflußt das die Güterpreise und den Zinssatz; — dieser Einfluß wird im nächsten Paragraphen in der Fassung des „Pigou-Effekts" und „Keynes-Effekts" eingehender dargestellt. Die geplante und im Gleichgewicht auch realisierte Höhe der gesamten Kassenhaltung ist durch den Bedarf an „Transaktionsmitteln" einmal abhängig von der H ö h e des Gesamteinkommens. Ist diese gegeben, so ergibt sich als Differenz zwischen der gesamten und der für den Transaktionsbedarf benötigten Geldmenge jene Geldmenge, die zur Befriedigung des „Spekulationsmotivs" durch Halten passiven Geldes zur Verfügung steht. Der monetäre Zins verändert sich so, daß diese Restgröße mit der geplanten H ö h e der spekulativen Kassenhaltung, damit auch die gesamte Geldmenge mit der gesamten geplanten Kassenhai-
Erweiterung des Modells der Gleichgewichtsbestimmung
55
tung übereinstimmt. Diese Zusammenhänge werden in
OB = M sei die gesamte konstante Geldmenge, O A = M , der Bedarf an Transaktionskasse, AB = M — M j = M 2 die f ü r die Kassenhaltung aus dem Spekulationsmotiv verfügbare Geldmenge. N u n gilt: M j = k • Y u n d M , = L, (i) (vgl. Bd. III, Kap. V, § 2, Ziff. 2 u. 3). k wird dargestellt durch den Tangens des Winkels a: M t g a = k = —i- Die Kurve L 2 (i) zeigt die Abhängigkeit der spekulativ gehaltenen Geldmenge M 2 vom monetären Zins i. Es stellt sich ein Zinssatz von i : = A D
56
Bestimmung des Systemgleichgewichts
ein, bei dem die geplante mit der realisierten H ö h e der spekulativen Kassenhaltung übereinstimmt. Dieser im Falle der Abb. 7 relativ niedrige Zinssatz beeinflußt wieder über die Zinselastizität der Investierungen deren H ö h e u n d so die H ö h e des Gesamteinkommens, damit auch den Bedarf an Transaktionskasse auf G r u n d des Umsatzmotivs. Steigt das E i n k o m m e n z . B . von Y ^ O Q auf Y , = OL, so wird m e h r Transaktionskasse benötigt, so daß sich die Gerade Q A parallel nach LP verschiebt, da k stets als k o n s t a n t angenommen wird. Die neue Restgröße ist M — M , ' = M 2 \ bzw. OB — O P = PB. Das Achsenkreuz i, M 2 verschiebt sich u m AP nach rechts, wodurch die Liquiditätskurve im gleichen Ausmaß parallel verschoben wird. D e r neue monetäre Zins i2 ergibt sich in H ö h e von FP: bei gegebener Geldmenge und gegebener Liquiditätsfunktion wird die geplante der gegebenen Geldmenge gleich. D a m i t ist jedoch die auf den Zins bezügliche Gleichgewichtsbedingung f ü r die H ö h e des Gesamteinkommens noch nicht umrissen: Gleichgewicht des Einkommens besteht nur,- wenn die H ö h e der bei diesem Zinssatz geplanten Investierungen dem bei dieser Einkommenshöhe geplanten Sparen entspricht. „Eine Gleidigewichtsbedingung ist erfüllt, w e n n die geplante H ö h e der Kassenhaltungen der gegebenen Geldmenge gleich ist, w e n n der Grenzertrag des Kapitals gleich dem Zinssatz ist, und schließlich, w e n n das Volumen der Investierungen gleich d e m normalen oder geplanten Sparvolumen ist. U n d diese Faktoren sind untereinander verbunden. Wenn e t w a der Grenzertrag des Kapitals hoch genug ist, um ein Investitionsvolumen hervorzurufen, welches ausreicht, die normalen Ersparnisse auszugleichen, w i e sie durch die Spargewohnheiten der Gesellschaft bestimmt sind (d. h. I = S im Gleichgewichtssinne), dann wird sich zeigen, d a ß die Geldmenge sich als gerade ausreichend erweisen wird, um den Wunsch des Publikums nach Kassenhaltung zu befriedigen." (A. H . H a n s e n , Monetary Theory and Fiscal P o l i c y . N e w York 1940, S. 71 f.) — Es wird nochmals betont, d a ß hierbei die K u r v e n des Grenzertrags des Kapitals und der Liquiditätsneigung als gegeben angenommen sind.
Erweiterung des Modells der Gleichgewichtsbestimmung
57
Diese Zusammenhänge (die auch schon in B d . I I I , K a p . V I , § 3, Ziff. 4 behandelt wurden) werden übersichtlich IS
gemacht durch eine v o n dem schwedischen N a t i o n a l ö k o n o men T . P a l a n d e r entwickelte geometrische Darstellung (Abb. 8). Die drei Koordinatensysteme I, I I und I I I sind in der dargestellten Weise aneinander gelegt. — Die Systeme I und I I stellen die zinselastische Kurve der Investierungen und die einkommenselastische Kurve der geplanten Ersparnisse dar. Y ( 1 im System I I gibt jenes Einkommen an, bei dem das geplante Sparen die Höhe hat, die der Höhe der Investierungen, welche im System I in ihrer Zinsabhängigkeit dargestellt ist, entspricht, io ist demnach insoweit ein Gleidigewichtszins. Indessen muß dieser Zinssatz auch jene Höhe haben, welche die gegebene
58
Bestimmung des Systemgleichgewichts
Geldmenge gleich der von den Wirtschaftssubjekten aus dem Umsatz- und Spekulationsmotiv geplanten H ö h e macht. Dieser Zinssatz wird im System I I I dargestellt: ist die Geldmenge gegeben, so wird bei steigendem Einkommen das Geld zunehmend ,knapper' und der Zins steigt immer stärker. i 0 im System I muß also gleich i 0 im System I I I sein, damit Gesamtgleichgewicht besteht.
§ 4. Theoreme der Bildung des Systemgleichgewichts 1. von
Der
Ausgleich
Investieren
und
Sparen
D i e klassischen w i e d i e neueren B e s t i m m u n g e n des Systemgleichgewichts legen einheitlich d e m Gleichgewicht v o n Investieren u n d Sparen innerhalb des Gesamtsystems besondere Bedeutung bei. Sie unterscheiden sich in bezug auf die das Gleichgewicht b e w i r k e n d e n Faktoren: f ü r die Klassik sind es Preisänderungen, namentlich solche des Zinses, für eine neuere, v o n K e y n e s beeinflußte T h e o r i e ist es, w i e vorstehend gezeigt w u r d e , d i e V e r ä n d e r u n g der H ö h e des G e s a m t e i n k o m m e n s . „Das N e u e in meiner Behandlung von Sparen und Investieren liegt nicht in der Behauptung ihrer notwendigen Gleichheit, sondern in der Annahme, d a ß nicht der Zinssatz, sondern das Einkommensniveau (in Verbindung mit gewissen anderen Faktoren) die Gleichheit herbeiführt." (J. M. Keynes, in: Economic J o u r n a l , Vol. 47, 1937, S. 249.) — „Die traditionelle Analyse hat beachtet, d a ß Sparen v o m Investieren abhängig ist, aber sie hat übersehen, d a ß das Einkommen vom Investieren abhängt, und z w a r dergestalt, d a ß bei einer Änderung der Investierungen das Einkommen sich genau in dem G r a d e verändern muß, der nötig ist, die Veränderungen im Sparen gleich den Veränderungen im Investieren zu machen." (J. M. Keynes, The General Theory . . . , S. 184.) W a s das Verhältnis v o n Sparen u n d Investieren z u m kritischen P u n k t innerhalb des Gesamtsystems macht, ist der U m s t a n d , d a ß es sich z w a r u m den einheitlichen P r o zeß der V e r m ö g e n s b i l d u n g durch P r o d u k t i o n h a n d e l t (so
Theoreme der Bildung des Systemgleichgewichts
59
daß auch I und S immer gleich sind), daß sich aber dieser Prozeß auf die beiden Sektoren Unternehmungen und Haushalte und auf die beiden Vorgänge Investieren (im Sinne der Durchführung realer Produktion) und Sparen (im Sinne der NichtVerwendung von Einkommen zur Nachfrage nach Verbrauchsgütern) aufteilt. Sind somit die Planungen und Entscheidungen über das Ausmaß durchzuführender Investierungen und durchzuführenden Sparens getrennt, ist daher zu fragen, wie es zu einer Übereinstimmung im Sinne eines Gleichgewichts kommen kann. In einer Volkswirtschaft ohne Nettoinvestieren und Sparen würde definitionsgemäß das gesamte in der Produktion erzielte Einkommen zur Nachfrage nadi Verbrauchsgütern verwendet, also zu neuer Einkommensbildung in gleicher Höhe führen. Das besondere Gleichgewkhtsproblem tritt bei Vermögensbildung auf durch die voneinander unabhängigen Investitionsplanungen der Unternehmungen und Sparplanungen der Haushalte.
2. D e r A u s g l e i c h ü b e r d e n Z i n s nach der klassischen Theorie Es wurde gezeigt, daß bei einem Ausgleich über Einkommensänderungen das Systemgleichgewicht nicht notwendig mit dem Vollbeschäftigungsniveau zusammenfällt, womit die Geltung des Say'schen Theorems bestritten ist. Dem werden im folgenden einige Theoreme gegenübergestellt, welche eine ausreichend wirksame Tendenz der Preisbildung und namentlich der Zinsbildung unterstellen, das System zum Gleichgewicht bei Vollbeschäftigung tendieren zu lassen, wodurch sich also die H ö h e der gesamten Nachfrage der Angebotsmenge, die durch die gegebene Produktionskapazität bestimmt ist, anpaßt. Für den von der Klassik angenommenen Ausgleich von Investieren und Sparen durch die Zinsbildung ist, wie in Kap. I schon dargestellt, entscheidend, daß dem Geld nur passive Bedeutung beigelegt wurde, daher auch der Geldzins keine anhaltende Störung des realen Ausgleichs von Sparen und Investieren verursachen könne. Dem liegen folgende Erwägungen zugrunde:
60
B e s t i m m u n g des Systemgleichgewichts
In H ö h e ihres Sparens enthalten sich die Haushalte der Nachfrage nach Verbrauchsgütern; diese Güter, bzw. die zu deren Erzeugung nicht beanspruchten Produktionsmittel, stehen damit der Versorgung derjenigen Produktionsfaktoren zur Verfügung, welche nicht Verbrauchs-, sondern Investitionsgüter erstellen. Immer gibt es Möglichkeiten, mit gegenwärtigen Faktorleistungen „mehrergiebige Produktionsumwege" einzuschlagen, d. h. „Zukunftsgüter" zu produzieren, die als Überschuß des Produktionswertes über .die aufzubringenden Kosten einen „realen Zins" (Kapitalertrag) erbringen. Dieser mögliche Ertrag bestimmt den U m f a n g der Nachfrage der Unternehmungen nach Krediten, von denen als Verfügung über gegenwärtige K a u f k r a f t die Möglichkeit der „zeitbeanspruchenden" Produktion und Verwendung von Kapitalgütern abhängt. Das Angebot an solchen Krediten stammt aus erspartem Einkommen, bemißt also den Umfang, in welchem Faktoren nicht f ü r die Befriedigung gegenwärtigen Verbrauchs beansprucht werden. Das Angebot an Sparen wird mit höherem Zins cet. par. höher sein, weil das eine größere Entschädigung für gegenwärtigen Verbrauchsverzicht bedeutet, während die Nachfrage nach Geldkapital mit tieferem Zins wächst, da dies die Durchführung von Investierungen mit tieferem Ertrag ermöglicht. Daher gibt es einen Schnittpunkt der Angebots- und Nachfragekurve, welcher den Gleichgewichtszins bestimmt: jenen, bei dem das gesamte zu diesem Zins vorliegende Angebot von Ersparnissen mit der gesamten zu diesem Zins vorliegenden Nachfrage nach Krediten zur Durchführung von Investitionsvorhaben übereinstimmt. Dieser Zins ist zwar monetär ausgedrückter Zins, aber im Grunde identisch mit der Rate des mit dieser Investitionsmenge marginal zu realisierenden realen Ertrages und dem realen Mehr an künftigen Gütern, das der marginale Sparer für den Verzicht auf gegenwärtigen Güterverbrauch beansprucht. Die Überführung gesparten Einkommens in Investierungen erfolgt nach dieser Lehrmeinung ohne Beeinflussung der H ö h e der Gesamtproduktion, da die Spar- und Inve-
Theoreme der B i l d u n g des Systemgleichgewichts
61
stitionsentschlüsse nur die Aufteilung der Produktion in Gegenwarts- und Zukunftsgüter bestimmen. Auch wird das allgemeine Preisniveau nicht verändert, im besonderen bedarf es keines Fallens der Löhne, um die Umsetzung der Arbeiter zwischen den Sektoren der Verbrauchs- und Investitionsgüterproduktion zu vollziehen, da ja die Gesamtnachfrage nach Arbeit nicht fällt und die Zinsveränderung als Veränderung der Produktionskosten der Investitionsgüter ausreichend ist. D e r zur A u f n a h m e zusätzlichen Angebots v o n Ersparnissen erforderliche Z i n s f a l l wird als gering angesehen, selbst wenn nicht durch technische N e u e r u n g e n , Bevölkerungsvermehrung etc. ohnehin ein Z u s a t z b e d a r f an K a p i t a l g ü t e r n besteht, welcher die N a c h f r a g e k u r v e hebt.
Diese in ihren allgemeinsten Zügen dargestellte Lehrmeinung, die im einzelnen viele Abweichungen, Weiterentwicklungen und Sonderformen aufweist, unterstellt, daß 1. das Geld nur als Tauschmittel verwendet, also weder gehortet nodi enthortet wird, 2. als Kreditquelle nur die Ersparnisse aus Einkommen zur Verfügung stehen, 3. diese das Ausmaß der für Investierungen verfügbaren Faktoren unverfälscht widerspiegeln, 4. Sparen und Investieren ausreichend zinselastisch sind, um den Zins als Ausgleichsfaktor wirkam zu machen. 3. N a t ü r l i c h e r Z i n s , Marktzins u n d d e r W i c k s e 11' s c h e P r o z e ß Eine wesentliche, namentlich für die Konjunkturtheorie bedeutsame Weiterentwicklung vom klassischen Ansatz aus geschah durch Knut Wickseil (Geldzins und Güterpreise. J e n a 1898). D e r Marktzins kann v o m „natürlichen Zinss a t z " , v o n ihm verstanden als jener, der im klassischen Sinne das A n g e b o t v o n Ersparnissen m i t der N a c h f r a g e nach Krediten f ü r Investitionszwecke ausgleicht, abweichen, weil die Banken nicht einfach die ihnen anvertrau-
62
Bestimmung des Systemgleichgewichts
ten Ersparnisse als Kredit weiterreichen, sondern durch Kreditschöpfung u n d -Vernichtung den U m f a n g des Kreditangebotes u n d den Marktzins zu variieren vermögen. Das löst nach Wicksell einen „kumulativen Prozeß" („Wicksell'scher Prozeß") in A u f w ä r t s - oder Abwärtsbewegung aus, der anhält, bis der Unterschied zwischen natürlichem u n d Markzins beseitigt ist. Auf dem Boden der Klassik bleibt Wicksell durch die Annahme, daß dieser Prozeß n u r das Preisniveau bzw. den Geldwert betrifft, während das Beschäftigungsniveau — abgesehen von Anpassungsverzögerungen — durch das Vollbeschäftigungstherorem bestimmt ist. Wollen die Banken zusätzliche Kredite über die Ersparnisse hinaus unterbringen, so müssen sie den Marktzins senken. D a nun der Zinssatz f ü r die Rentabilität der Investierungen mitbestimmend ist, werden zusätzliche Investierungen lohnend und von den Unternehmungen eingeleitet, ohne daß — im Gegensatz zu Krediten aus erspartem Einkommen — auch reale Produktionsfaktoren in entsprechendem Umfang freigestellt sind. Vielmehr halten die Verbrauchsgüterproduzenten ihre Faktoren fest, da sie ja keine Abnahme, sondern sogar durch Lohnerhöhungen in den Investitionsgüterindustrien eine Zunahme der Nachfrage erleben. Im Wettbewerb um die zu knappen Faktoren steigen deren Preise, und zwar fortgesetzt, weil die auf Grund der erhöhten Einkommen wachsende Nachfrage eine fortgesetzte Abwälzung auf erhöhte Güterpreise ermöglicht. Diese Bewegung hält an, solange der Geldzins unter dem natürlichen Satz liegt, und Investitionen einen höheren Ertrag als den Zins versprechen. Sie endet, weil die Banken im Prozeß der fortgesetzten Geldschöpfung durch den wachsenden Bedarf an Bargeld — gedacht ist an Goldgeld bzw. goldgedeckte Noten — ihre Reserven verlieren, daher zur Abwehr den Zins heraufsetzen müssen. Dann nimmt die Geldnachfrage ein Ausmaß an, welches mit dem echten Sparen übereinstimmt, der kumulative Prozeß geht bei höherem Preisniveau zu Ende.
Theoreme der Bildung des Systemgleichgewichts
63
— Würden die Banken zwecks Anreicherung ihrer Reserven den Geldzins über dem natürlichen Satz halten, so verläuft ein entsprechender Prozeß in entgegengesetzter Richtung in Form ständigen Preisfalles, bis die Banken wegen der fortgesetzten Aufstockung ihrer Reserven den Zinssatz senken. — Die Einzelheiten des von Wickseil sorgfältig analysierten Vorgangs bleiben hier unbehandelt. Bei Wickseil hat also der „natürliche" bzw. „reale" Zins f ü r das System die Leitbedeutung, er ist entscheidend und bestimmt das Systemgleichgewicht. Der monetäre Zinssatz kann zwar von ihm abweichen, aber nicht auf die Dauer, und er kann die Gleichgewichtslage des Systems in realen Größen nicht verändern. 4. K a u f k r a f t d e s G e l d e s u n d P l a n u n g d e r K a s s e n h a 11 u n g Im Wicksell'schen Prozeß wird unterstellt, daß der Bedarf an Geld mit dem Bedarf an Tauschmitteln gleichzusetzen ist. Neuere Ausgleichstheoreme suchen zu zeigen, daß auch die Planung derjenigen Kassenhaltung, welche die Verwendung des Geldes als Mittel zur Vermögenshaltung berücksichtigt, mit dem Ausgleichstheorem, d. h. der angenommenen Tendenz zum Gleichgewicht mit Vollbeschäftigung, zu vereinbaren sei. (Vgl. zur Planung der Kassenhaltung: Bd. III, Kap. V, § 2.) Ist M die gesamte Geldmenge, so kann diese mit dem Gesamtumsatz einer Periode, ausgedrückt durch .Zpiqi (i = 1, 2 , . . . , n), verbunden werden durch die Gleichung: M = k 2 p i q i , bzw. k =
— ( s o g . „Marshall'sches k"), -¿Piqi wobei pi u n d q; die Preise bzw. Mengen der G ü t e r i = 1, 2, . . . , n bezeichnen u n d k die durchschnittliche Kassenhaltung bezogen auf den U m s a t z w e r t ausdrückt, k ist identisch mit dem reziproken W e r t der Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes. Ist M gegeben, so verändert sich k entgegengesetzt zur H ö h e des Gesamtumsatzes, wird also größer, wenn der Gesamtumsatz kleiner wird. Das heißt: bei kleinerem U m s a t z w e r t und gleicher Geldmenge m u ß
64
Bestimmung des Systemgleichgewichts
die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes geringer, die durchschnittliche Kassenhaltung bezogen auf den Umsatzwert größer sein. Das ist zunächst nur der Ausdruck der notwendigen Gleichheit der Summe aller Kassenhaltungen mit der gegebenen Geldmenge. Es wird aber die H ö h e der Kassenhaltung von den Wirtschaftssubjekten selbständig geplant, und es wird unternommen, durch Auf- oder Abbau der Kassenhaltung die geplante H ö h e zu realisieren. N u n kann aber bei gegebener Geldmenge der Betrag der Einheiten an Zahlungsmitteln in einer Kasse nur in dem Maße erhöht, wie andere Kassen verringert werden, und umgekehrt. Gleichen sich diese individuellen Planungen im Saldo nicht aus, so führt der Überschuß des Angebots von bzw. der Nachfrage nach Geld zur Kassenhaltung zu überschüssiger Nachfrage nach bzw. überschüssigem Angebot von Gütern, wodurch die Güterpreise steigen bzw. fallen. Demnach: allgemeine Tendenz zum Aufbau der Kassenhaltung führt zum Fallen des Preisniveaus bzw. steigendem Geldwert, allgemeine Tendenz zum Abbau der Kassenhaltung zum Steigen des Preisniveaus bzw. fallendem Geldwert. Ohne daß sich die Geldmenge zu ändern braucht, verändert sich also die K a u f k r a f t , d. h. der „reale W e r t " der gegebenen Geldmenge unter dem Einfluß der geplanten H ö h e der Kassenhaltungen. N u n wird unterstellt, daß die Wirtschaftssubjekte keiner unbegrenzten „Geldillusion" unterliegen, d. h. daß sich ihre Planung der H ö h e ihrer Kassenhaltung nicht orientiert an einer starren Geldmenge, sondern auf die K a u f k r a f t einer bestimmten Geldmenge bezogen ist. Der Ausdruck Geldillusion wurde von Irving Fisher (The Money Illusion. London 1928) geprägt als „fehlendes Begreifen, daß der Dollar oder irgendeine andere Geldeinheit im Werte zunimmt oder schrumpft."
Ändert sich also der Geldwert, so verändert sich die Höhe der geplanten Kassenhaltung gemessen an der Zahl der gehaltenen Geldeinheiten. W e n n bei unveränderten Umsatzmengen z. B. alle Preise fallen, wird vorher f ü r
Theoreme der Bildung des Systemgleichgewichts
65
die D u r c h f ü h r u n g der Transaktionen benötigtes Geld überschüssig u n d erscheint in den Kassen als passives Geld. Hierbei hat die erwartete Entwicklung des Geldwertes Bedeutung: es wird jeweils als Vermögenshaltung dasjenige gewählt werden, dessen W e r t e r h ö h u n g erwartet wird, so daß bei erwarteter E r h ö h u n g des Geldwertes G ü t e r verkauft, bei erwarteter Preiserhöhung, also Geldwertsenkurxg, Güter gegen Geld gekauft werden. Ist die E r w a r t u n g allgemein und gleichsinnig, so wird durch das entsprechende Verhalten die Realisierung der gehegten E r w a r t u n g gefördert, wobei diejenigen Wirtschaftssubjekte benachteiligt sind, welche am längsten an der Geldillusion festhalten. Dieser Umstand trägt wesentlich zur Entwicklung kumulativer Prozesse bei. Indessen kann die Bewegung nicht unbegrenzt in einer Richtung verlaufen, es kann der Geldwert weder unendlich groß noch unendlich klein werden. Hieran knüpfen die Ausgleichstheoreme an. 5. P i g o u - E f f e k t u n d K e y n e s - E f f e k t Wenn Preise und Löhne mit ausreichender Beweglichkeit auf unzureichende Nachfrage reagieren, d. h. fallen, so erhöht sich der reale Wert einer gegebenen Kassenhaltung. Ist die geplante nun orientiert am realen Wert des Geldes, so wird ein Teil der Kassenhaltung „überschüssig" und wird abgebaut werden: entweder durch zusätzliche Nachfrage nach Gütern („Pigou-Effekt") oder durch zusätzliche Nachfrage nach Wertpapieren und Bankguthaben („Keynes-Effekt"). Somit tritt eine der fallenden Nachfrage entgegengesetzte Tendenz auf, welche die rückläufige Bewegung der Preise zum Stoppen und zur U m kehr bringt; in strenger Modellbetrachtung: bis das System Vollbeschäftigung aufweist. Hierfür ist allerdings Voraussetzung, daß das Preisniveau zum Fallen tendiert, solange überhaupt überschüssiges Angebot an Arbeitsleistungen oder Gütern vorliegt (in der Fassung gemäß Kap. I, § 2, Ziff. 3: solange X + 0). 5
Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
66
Bestimmung des Systemgleichgewichts
D e r „Pigou-EfFekt" („real-balance effect") (A. C. Pigou, E m p l o y m e n t and Equilibrium. 2. Aufl. London 1949 [ 1 9 4 1 ] ) argumentiert mit der durch Abbau der Kassenhaltung verursachten zusätzlichen N a c h f r a g e auf den Gütermärkten und zieht die Tatsache in Betracht, daß der Vermögenszuwachs der H a l t u n g v o n barer Kasse durch die Wertsteigerung des Geldes Einfluß auf die Sparneigung hat. Wird gemäß den verwendeten Einkommensgleichungen das Ungleichgewicht als im Verhältnis zum Sparen zu geringes Investieren bestimmt, so wird mit der genannten Annahme die Sparfunktion verändert: die H ö h e des geplanten Sparens ist abhängig von der Höhe des Einkommens, außerdem aber von dem realen Wert des Geldes, ausgedrückt durch die Relation Geldmenge M zu Preisniveau P. Die Sparfunktion wäre M demnach S = S (Y, -p-). Z w a r wird auch der reale Wert der gehaltenen Obligationen, welche der Summe nach bestimmte Ansprüche auf Geld verkörpern, geändert, jedoch ist zu beachten, daß dem erhöhten Wert der Forderungen ein entsprechend erhöhter Wert der Verpflichtungen der Schuldner aus den Obligationen entspricht. Faktisdi wird sich also der Netto-Effekt vor allem auf die bare Kassenhaltung beziehen, da der (durch die Zentralbank vertretene) Staat als „Schuldner" (bzw. die Steuerzahler) aus dem umlaufenden Geld keine derartige Vermögensrechnung aufstellen. Der so durch Geldwertsteigerung den Kassenhaltern zuwachsende Vermögenswert wird sie veranlassen, ihr Sparen aus Einkommen zu reduzieren, d. h. ihre wirksame Nachfrage nach Gütern zu erhöhen. D e r „Keynes-Effekt" (so bezeichnet, weil Keynes diesen Effekt untersucht, ihn indessen nicht für ausreichend zur Sicherung der Vollbeschäftigung hält) fußt auf der A n nahme, daß der Geldzins den Wunsch des Publikums nach Kassenhaltung als Form der Vermögensanlage („Spekulationsmotiv") mit der dafür verfügbaren Geldmenge in Übereinstimmung bringt (vgl. Bd. III, Kap. V ) . D e r Rückgang der Preise bei vorliegendem Überschußangebot vermindert den Bedarf an Kassenhaltung für Transaktionszwecke, macht also Geld für „passive" Kassenhaltung verfügbar, so daß bei gegebener Liquiditätsneigung der Zins
Theoreme der Bildung des Systemgleichgewichts
67
fallen muß, weil die Kassenhalter verstärkt Wertpapiere nachfragen. Wird das überschüssig gewordene Geld zur Rückzahlung von Bankkrediten verwendet oder in Bankdepositen angelegt, so werden die Banken liquider und senken den Geldzins. Sofern nun die Investierung nicht zinsunelastisch ist, wird der fallende Zins die Investierungen erhöhen, daher zusätzliche Nachfrage auf den Märkten für Güter und Arbeitsleistungen bewirken. a) Beide Effekte sind nur unter Modellbedingungen ausreichend wirksam. In der Realität ist die vorausgesetzte Reagibilität der Preise und Löhne nicht vorhanden. b) Die Argumentation ist statisch, d. h., es wird namentlich die Erwartungsbildung f ü r die Wirksamkeit der Tendenzen ausschlaggebend sein. (Vgl. Elastizität der Preiserwartungen. Bd. II, Kap. VI, § 3, Ziif. 4.) Die angenommene Reaktion auf eine Erhöhung des Geldwertes als Zunahme des realen Vermögens setzt voraus, d a ß der Fall der Preise als dauernd anhaltender neuer Geldwert erwartet wird. Die Frage, wie der Gleichgewichtszustand wäre, wenn das Niveau der Löhne und Preise tiefer wäre, als es der Fall ist, kann nicht gleichgesetzt werden der anderen, wie die Wirtschaft auf eine Preis- und Lohnsenkung reagiert. (Vgl. Bd. III, Kap. II, § 4.) c) Im besonderen gilt f ü r den Keynes-Effekt, daß durchweg die Investierungen stärker durch die Bildung der Erwartung über den Grenzertrag der Investierungen bestimmt sind als durch den Zins. (Vgl. Bd. I I I , Kap. IV, § 3.) d) In bezug auf die Investierungen wirkt sich ferner aus, daß der monetäre Zins nach der anzunehmenden Form der L 2 -Kurve (Bd. I I I , Kap. V, § 2) nicht unter einen Mindestsatz herabzudrücken ist, während die erwarteten Grenzerträge zusätzlicher Investierungen insbesondere bei fallenden Preisen negativ werden können, dies namentlich auch durch die Wirkung des Akzelerators. D i e Argumente des Pigou-Effekts und Keynes-Effekts rechtfertigen daher nach allgemeiner Auffassung nicht die A n n a h m e einer ausreichend wirksamen T e n d e n z des Systems zur Vollbeschäftigung, im besonderen nicht eine Wirtschaftspolitik, welche Depressionen durch allgemeinen Druck auf Preise und Löhne zu bekämpfen sucht. 5*
68
B e s t i m m u n g des Systemgleichgewichts
6. Z u s a m m e n f a s s u n g Entgegen der klassischen Annahme, daß es nur die alternative Verwendung von Einkommen entweder zu Verbrauchsausgaben oder zu Investitionsausgaben gibt, muß die dritte Möglichkeit berücksichtigt werden, daß Einkommen zur Erhöhung der Liquidität bzw. des Kassenbestandes („Horten") verwendet wird. Damit ist die „automatische" Ubereinstimmung aller Ersparnisse aus Einkommen mit realen Investierungen in Frage gestellt, und die einkommensbestimmende wirksame Nachfrage ist nicht notwendig gleich der H ö h e des gebildeten u n d zur Nachfrage verfügbaren Einkommens. N u n ist die H ö h e der Nachfrage nach Liquidität abhängig von der H ö h e des Geldzinses. Bei sehr hohem Zins wird keine zusätzliche Nachfrage nach „passiver" Kassenhaltung auftreten, weil die Kosten als „entgangener Zins" zu hoch sind und die Aussichten auf Gewinne der Nachfrage nach Gütern sowie (bei zu erwartender Zinssenkung) nach Obligationen Anreiz geben. In dieser Lage ist entsprechend der klassischen Annahme erhöhtes Sparen angemessenes Verhalten, weil es erhöhte Investierungen ermöglicht. In einem Bereich tieferer Zinssätze variiert die Nachfrage nach Liquidität invers zum Zinssatz. Wächst hier die Sparneigung, d. h. fallen die Ausgaben für Verbrauchsgüter, so wird das den Zinssatz drücken und die Investierungen können zunehmen, soweit sie ausreichend zinselastisch sind. Es wird aber u. U. ein sehr erheblicher Fall des Einkommens in Kauf genommen werden müssen, bevor ein ausreichend gefallener Zinssatz in der T a t die Investitionsnachfrage anregt. Schließlich wird bei sehr tiefem Zinssatz die Nachfrage nach Kassenhaltung unendlich elastisch,, d. h., alles durch zusätzliches Sparen dem Kreislauf entzogene Geld wird durch erhöhte Kassenhaltung ohne Wirkung auf den Zins stillgelegt. Denn der Zinsertrag von Obligationen ist zu gering, verstärkte Nachfrage auszulösen, zumal im weiteren Verlauf Zinserhöhungen und damit Kapitalverluste
Prinzipien der Finanzwirtschaft
69
durch Fall der Kurse der Obligationen zu erwarten sind. W i r d in solcher Lage die Verbrauchsnachfrage durch zusätzliches Sparen gedrosselt, so k a n n der dadurch bewirkte Fall des Einkommens nicht durch zusätzliche Investierungen ausgeglichen werden. Immer bleibt die Erwägung bedeutsam, d a ß sich der Einfluß des Sparens auf die Investitionsrate nicht allein durch die Veränderung des Zinssatzes erklären läßt, daß vielmehr zusätzliches Sparen abnehmende Nachfrage nach Verbrauchsgütern impliziert. D i e s aber kann keineswegs Anreiz zur Durchführung solcher Investierungen sein, welche die K a p a z i tät der Verbrauchsgütererzeugung erhöhen. Sind bereits unbenutzte Produktionskapazitäten vorhanden, so ist zusätzliches Sparen weder zur Bereitstellung weiterer Faktoren für die Investitionsgütererzeugung nötig, noch der N e i g u n g zur Durchführung v o n Investierungen förderlich.
Kap. III. Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt § 1. Prinzipien der Finanzwirtschaft 1. A l l g e m e i n e s Die Finanzwirtschaft des Staates u n d der sonstigen öffentlichen Körperschaften dient der D u r c h f ü h r u n g der vom Staat zu erfüllenden Gemeinschaftsaufgaben. Zunächst obliegt ihr die haushaltsmäßige Sicherung des „Einklangs von Bedarf u n d Deckung", d. h. die Beschaffung ausreichender Mittel f ü r die Staatsausgaben. Durch ihre Mittelbeschaffung und -Verwendung ist sie so stark in die Volkswirtschaft verflochten, daß sie unvermeidlich H ö h e , Verteilung und Entwicklung des Sozialprodukts beeinflußt. Auf diese Auswirkungen beschränkt sich die folgende D a r stellung; im übrigen wird auf die Lehrbücher der Finanzwissenschaft verwiesen. Als fiskalische Prinzipien seien diejenigen verstanden, welche sich auf die haushaltsrechnerischen Gesichtspunkte beziehen u n d Regeln f ü r die zugelassenen Arten der Mittelbeschaffung und -Verwendung festlegen, dies namentlich mit dem Ziel möglichst geringer Belastung der Leistungs-
70
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
verpflichteten und möglichster Sparsamkeit in den Staatsausgaben. Für die Bundesrepublik sind solche N o r m e n in den Artikeln 112, 113, 115 und 116 des Grundgesetzes sowie in der Reichshaushaltsordnung in der Fassung v o n 1950 niedergelegt.
Wenn sich nach der klassisch-liberalen Lehre durch N o r men solcher Art alle von der Volkswirtschaft an die Finanzwirtschaft zu stellenden Forderungen erschöpfen, so ist ausgeschlossen, sie zu einem Instrument der eigentlichen Wirtschaftspolitik zu machen: nicht-fiskalische Zwecke sollen im Sinne der „Neutralität" der Finanzpolitik gegenüber der marktmäßigen Gestaltung der wirtschaftlichen Ablaufsvorgänge nicht zulässig sein. Wirkungen solcher Art sind aber unvermeidlich, und ihre Nichtbeachtung macht die Finanzpolitik nicht „neutral". Bei Berücksichtigung dieser allgemein-wirtschaftlichen Bedeutung der Finanzpolitik kann sie bestimmt werden als „die Lehre von den produktions- und verteilungspolitischen Motiven, Methoden und Wirkungen finanzwirtschaftlicher Maßnahmen aller Art, soweit diese der Sicherung eines möglichst stetigen und — im Rahmen der durch die herrschenden Gerechtigkeitsideale bestimmten Grenzen — möglichst starken Wirtschaftswachstums bei hohem Beschäftigungsgrad sowie annähernd stabilem Geldwert zu dienen bestimmt sind". (F. Neumark, W o steht die „Fiscal Policy" heute? In: Finanzarchiv Bd. 19. (1959) H f t . 1, S. 49.) a) D a s schon im vorigen Jahrhundert v o n A d o l p h ."Wagner aufgestellte „Gesetz der wachsenden öffentlichen, insbesondere Staatstätigkeit" ist namentlich seit den Kriegen verstärkt wirksam geworden. D e r öffentliche Sektor ist ökonomisch v o m „Anteilsystem zum Kontrollsystem" (F. K. Mann) verwandelt worden, insofern es sich nicht mehr um einen relativ bedeutungslosen, sondern um einen das G a n z e wesentlich bestimmenden Teil der Gesamtwirtschaft handelt. b) I m Jahre 1962 betrugen bei einem Volkseinkommen ( N e t t o - S o z i a l p r o d u k t zu Faktorkosten) v o n ca. 260,2 Mrd. D M die Einnahmen des Bundes, der Länder und des Lastenausgleichsfonds aus Steuern und Abgaben 86,5 Mrd. D M .
Prinzipien der Finanzwirtschaft
71
D i e Durchführung einer solchen Finanzpolitik fordert ihre K o n f o r m i t ä t mit den sonstigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen, namentlich der Geldpolitik, und den V e r zicht auf starre fiskalische Regeln (wie jährlicher H a u s haltsausgleich, beschränkte Zulässigkeit staatlicher Kreditaufnahme), s o f e r n diese die erstrebten a l l g e m e i n w i r t schaftlichen E f f e k t e der finanzwirtschaftlichen Maßnahm e n u n m ö g l i c h machen o d e r h e m m e n . Solche H e m m u n g e n können weiter sein: a) Starkes Vorwiegen fiskalischer Prinzipien und geringer Einfluß der neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Parlament und Ministerien; b) Mißtrauen der Öffentlichkeit gegen eine „planende" und „instrumentale" Finanzpolitik als Gefährdung der als höchstes Ziel betrachteten Begrenzung und Einschränkung der Besteuerung; c) mangelnde Koordinierung der zahlreichen einzelnen ö f fentlichen Haushalte zu einer einheitlichen Finanzpolitik; d) Förderung spezieller Interessen mit steuerlichen und ausgabedirigistischen Maßnahmen unter Zurückdrängung der gesamtwirtschaftlichen Orientierung und Systemkonformität. D i e Finanzpolitik bleibt dabei aber immer gehalten, sich an dem Prinzip der Bedarfsdeckung des Staates zu orientieren und sich im Rahmen der marktwirtschaftlichen Ordnung zu bewegen. Das schließt z. B. eine Besteuerung aus, deren Ziel die Oberführung privaten Einkommens an den Staat zwecks Konzentration der Vermögensbildung in öffentlicher H a n d ist. Ferner sind finanzpolitische Methoden ausgeschlossen, die zum Instrumentarium einer Zentralverwaltungswirtschaft gehören, etwa die geplante inflatorische Geldentwertung zwecks Finanzierung öffentlicher Investierungen durch „Zwangssparen". 2.
Funktionale und kompensatorische Finanzpolitik
Eine p l a n v o l l e Gestaltung der Staatseinnahmen und -ausgaben mit dem Ziel der Einwirkung auf Produktion und Beschäftigung w a r früher kein anerkanntes f i n a n z politisches Prinzip.
72
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
Bei Begrenzung der Steuern auf die Deckung unabweislicher Staatsausgaben und der staatlichen Anleihen auf „produktive" Verwendung war auch die Theorie der Finanzwirtschaft hauptsächlich mit dem Problem der Gerechtigkeit und Gleichmäßigkeit der Steuerbelastung, der Steuerüberwälzung etc. beschäftigt, behandelte aber weniger die Rückwirkungen auf das gesamtwirtschaftliche Geschehen. Anerkannt war nur das Bemühen um eine „antizyklische" Vergebung der öffentlichen Aufträge, soweit diese einem echten Staatsbedarf entsprachen. . Ein W a n d e l w u r d e angebahnt durch die große D e pression der dreißiger Jahre und neuere wissenschaftliche Lehren. D i e radikalste finanzpolitische Folgerung aus der neueren Beschäftigungstheorie wird in der v o n Abba P. Lerner entwickelten Lehre der „funktionalen Finanzpolitik" („functional finance") gezogen, nämlich der ausschließlichen Ausrichtung der als Einheit betrachteten staatlichen Finanz- und Geldpolitik auf die gesamtwirtschaftlich gew o l l t e n Wirkungen unter Preisgabe der sog. fiskalischen Maximen. „Der zentrale Gedanke ist, daß die fiskalische Politik der Regierung, ihr Geldausgeben und ihr Steuererheben, ihr Borgen und ihr Zurückzahlen von Schulden, ihr Schaffen und ihr Einziehen von Geld nur durchzuführen ist mit dem Blick auf die Ergebnisse dieser Maßnahmen f ü r die Wirtschaft und nicht mit dem Blick auf irgendwelche starren traditionellen Regeln darüber, was gesund oder ungesund sei. Dieses Prinzip, nur nach den Wirkungen zu urteilen, ist auf vielen anderen Gebieten menschlicher Aktivität zur Anwendung gebracht worden, wo es als wissenschaftliche Methode im Gegensatz zu Scholastizismus bekannt ist. Das Prinzip, fiskalische Maßnahmen nach der Art zu beurteilen, wie sie in der Wirtschaft wirken (function), kann „functional finance" genannt werden." (A. P. Lerner, Functional Finance and the Federal Debt. (1943). Abgedr. in: Readings in Fiscal Policy. London 1955, S. 469). Richtlinie soll die Beeinflussung der H ö h e der gesamten wirksamen N a c h f r a g e zur Sicherung des Vollbeschäftigungsniveaus sein. Steuern werden nicht an der Deckung des öffentlichen Bedarfs bemessen, sondern dienen der Regulierung der H ö h e der privaten Nachfrage. Anleihen und Geld schafft und tilgt der Staat je nach der besdiäftigungs-
Prinzipien der Finanzwirtschaft
73
politisch erwünschten Beeinflussung des Zinses und der Liquiditätspräferenz und damit der H ö h e der privaten Investierungen. Der weniger radikale Gedanke einer „kompensatorischen Finanzpolitik" hat wissenschaftlich größere Anerkennung gefunden und beeinflußt auch die praktische Finanzpolitik. Diese Politik läuft — bei grundsätzlicher Anerkennung des Vorranges haushaltsmäßiger Gesichtspunkte der sparsamen Deckung des Ausgabenbedarfs — auf eine solche Gestaltung der H ö h e der Staatseinnahmen und -ausgaben hinaus, daß Lücken bzw. Überschüsse der privaten Nachfrage möglichst „kompensiert" werden, um einen bestimmten Zustand der gesamten wirtschaftlichen Tätigkeit zu erreichen, bzw. vor Änderungen zu bewahren. „Die erste finanzielle Verantwortung der Regierung (da niemand sonst diese V e r a n t w o r t u n g übernehmen kann) ist, die Gesamtausgaben f ü r Güter und Dienste in einem L a n d e weder größer noch kleiner werden zu lassen als jene Größe ist, bei der zu den gegebenen Preisen alle Güter, die produziert werden können, gekauft werden. Wird zugelassen, d a ß die Gesamtausgaben d a r ü b e r hinausgehen, so wird Inflation erfolgen, und wenn sie darunter bleiben, folgt Arbeitslosigkeit. Die Regierung kann die Gesamtausgaben erhöhen, indem sie selbst mehr ausgibt oder indem sie die Steuern herabsetzt, so daß die Steuerzahler mehr Geld f ü r Ausgaben behalten. Sie k a n n die Gesamtausgaben vermindern, indem sie selbst weniger ausgibt oder indem sie die Steuern erhöht, so d a ß die Steuerzahler weniger Geld f ü r Ausgaben haben. Durch diese Mittel kann die Gesamtausgabe auf der geforderten H ö h e gehalten werden, w o sie ausreicht, alle Güter zu kaufen, die von allen produziert werden, die arbeiten wollen, und die doch nicht Inflation bewirkt, weil (zu den gegebenen Preisen) mehr nachgefragt wird als produziert werden kann." (A. P. Lerner, Functional Finance and the Federal Debt. (1943). Abgedr. in: Readings in Fiscal Policy. London 1955, S. 469.)
Soweit beschäftigungspolitische Ziele der Finanzpolitik neben denen sparsamer und fiskalisch geordneter Haushaltsgestaltung anerkannt werden, kann das Prinzip des Haushaltsausgleichs und der nur begrenzt zulässigen Staatsverschuldung nicht beibehalten werden, denn der Ausgleich
74
Staatliche Finanzwirtschaft und S o z i a l p r o d u k t
des Volumens der Gesamtnachfrage mit dem Produktionspotential, nicht der Ausgleich des Haushalts w i r d angestrebt. — Nicht nur die absolute Höhe, sondern auch die Zusammensetzung der privaten Ausgaben kann im Sinne solcher Ausgleichsfunktion beeinflußt werden, z. B. durch Verlagerung der Steuerlast zwischen direkten und indirekten Steuern zwecks Einflußnahme auf die Höhe der Verbrauchsausgaben und des Sparens. Grundsätzlich kann aber die Finanzpolitik nicht als bloße Ausgleichspolitik in dem Sinne charakterisiert w e r d e n , d a ß sie Lücken und Oberschüsse der Nachfrage des p r i v a t e n Sektors zu kompensieren habe. Denn sie t r i t t nicht subsidiär zum Wirtschaftsgeschehen hinzu, sondern ist auch bei autonomer Gestaltung völlig in den Wirtschaftsablauf verflochten und kann selbst Ursache f ü r Zustände des Ungleichgewichts sein.
3. D a s Postulat des Haushaltsausgleichs Einer geplanten Bildung von Überschüssen oder Defiziten des staatlichen Haushalts zwecks Einflußnahme auf die Gesamthöhe der wirksamen Nachfrage steht die vielfach auch rechtlich festgelegte Norm gegenüber, d a ß der in der Regel für ein J a h r aufgestellte Haushaltsplan („Etat") in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen zu sein habe. Gemeint ist ein struktureller (nicht nur rechnungsmäßiger) Ausgleich: die Deckung der „regulären" Ausgaben durch reguläre Einnahmen, namentlich Steuern; Begrenzung der Einnahmenbeschaffung durch Anleihen auf bestimmte, namentlich „produktive" Ausgabenzwecke („rentable" Investierungen); gelegentlich auch die weitergehende Forderung, daß Staatsschulden, die durch außergewöhnliche Umstände verursacht waren (z. B. Kriegsführung), möglichst bald wieder zu tilgen seien. D i e Begründung w a r bei den Klassikern teilweise politisch: M i ß t r a u e n gegen den S t a a t und die Möglichkeit seines A u s w e i diens v o r der parlamentarischen K o n t r o l l e bei Steuergenehmigungen in K r e d i t a u f n a h m e n , damit Ausdehnung der Staatstätigkeit. ö k o n o m i s c h w u r d e argumentiert, d a ß Staatsanleihen K a p i t a l der „ p r o d u k t i v e n " V e r w e n d u n g entzögen, Zinsbelastung den Haushalt unbeweglicher und die Staatsausgaben teu-
Prinzipien der Finanzwirtschaft
75
rer mache u. ä. In neuerer Zeit wurde auf den zusätzlichen Charakter v o n durch Kreditschöpfung finanzierten Staatsanleihen und -ausgaben hingewiesen, da diesen nicht notwendig, wie bei durch Besteuerung finanzierten Ausgaben, eine Einschränkung der privaten Nachfrage gegenüberstehe, w a s zu inflatorisch überhöhter Gesamtnachfrage führen könne.
H a t die Finanzierung der staatlichen Ausgaben durch Besteuerung die Aufgabe, die private Nachfrage nach Produktionsmitteln bzw. Gütern in dem Maße einzuschränken, wie diese vom Staat beansprucht werden, so ist offenbar der Zustand der Vollbeschäftigung angenommen. Besteht dieser nicht, dann beeinträchtigt die Inanspruchnahme freier Faktoren durch den Staat nicht die privaten produktiven Möglichkeiten, diese werden im Gegenteil durch die einkommensbildenden Effekte der Staatsnachfrage erhöht. Der Finanzierung solcher Staatsausgaben durch öffentliche Anleihen statt durch Steuern stehen demnach insoweit keine grundsätzlichen Bedenken gegenüber; auch die Beanspruchung des Kapitalmarktes schmälert bei der angenommenen Lage nicht die Möglichkeiten privater Investierungen. Umgekehrt würde bei Überbeschäftigung die Entziehung von privater K a u f k r a f t durch geplante Bildung von Haushaltsüberschüssen gerechtfertigt sein. — Dem entgegen tendiert das Postulat des jederzeitigen Haushaltsausgleichs zu einer Verschärfung der konjunkturellen Ausschläge, wenn rückläufigen Steuereinnahmen in der Depression durch .Einschränkung der Staatsausgaben und Erhöhung der Steuertarife, Überschüssen in der Hochkonjunktur durch deren Senkung oder erhöhte Ausgaben Rechnung getragen wird, zumal dies auch zu einer Minderung bzw. Erhöhung des privaten Nachfragepotentials führt. D i e Ausgleichsvorschrift hat nicht verhindern können, daß je nach der Wirtschaftslage Fehlbeträge b z w . Überschüsse im H a u s h a l t entstehen, mit der Wirkung erhöhter Verschuldung einerseits, Bildung v o n Fonds andererseits. Haushaltstechnisch wird dann durch bestimmte Verfahren w i e Rückgriffe auf Reserven und Bildung v o n Rücklagen der Ausgleich des H a u s halts formal gewahrt.
76
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
Das Postulat kann aufgelockert werden, wenn der Ausgleich statt alljährlich über den Zyklus einer Konjunktur hinweg zugelassen wird: die in der Depression aufgenommenen Schulden sind aus den Überschüssen in der Hochkonjunktur wieder zu tilgen (,anti-zyklischer Haushalt'). Die Durchführung dieses Prinzips setzt aber eine Regelmäßigkeit und Voraussehbarkeit des zyklischen Ablaufs voraus, welche praktisch nie gegeben ist. Ein der Tendenz nach ähnlicher Vorschlag unterscheidet einen „Plafonds-" oder „ N o r m a l e t a t " , aufgebaut auf Einnahmen und Ausgaben bei hoher, aber nicht inflatorischer Beschäftigungslage, von dem Zusatzbedarf bzw. Überschuß bei unregulärer Beschäftigungslage: Senkung der Einnahmen durch rückläufige K o n j u n k t u r sollen nicht durch erhöhte Steuertarife oder Einschränkung der Staatsausgaben, sondern durch Anleihen haushaltsmäßig ausgeglichen werden, ebenso Einnahmeüberschüsse bei übermäßig angespannter Wirtschaftslage weder zu Steuersenkungen noch zu erhöhten Staatsausgaben führen.
4. F i n a n z p o l i t i k mit unausgeglichenem Staatshaushalt Bei Verzicht auf alljährlichen Haushaltsausgleich können beschäftigungspolitische Wirkungen erzielt werden durch: 1. die Folgen der „passiven Konjunkturempfindlichkeit" der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die so als „automatische Stabilisatoren" fungieren („built-in flexibility"); 2. konjunkturausgleichende Veränderungen öffentlicher Einnahmen und Ausgaben, die vorher beschlossen sind und durch die Verwaltung durchgeführt werden, wenn bestimmte „Indikatoren" vorliegen („formula flexibility"); 3. der vorliegenden Wirtschaftslage gemäß beschlossene Änderungen von Einnahmen und Ausgaben („discretionary measures"). Passiv konjunkturempfindlich und dabei konjunkturausgleichend sind die öffentlichen Haushalte, weil das Steueraufkommen in der Hochkonjunktur steigt, daher K a u f k r a f t verstärkt entzogen wird, während in der Depression gewisse Staatsausgaben steigen, namentlich soziale Leistungen,
Prinzipien der Finanzwirtschaft
77
und die relative Belastung der Bruttoeinkommen durch direkte Steuern fällt. D i e W i r k u n g für die H ö h e der privaten N a c h f r a g e ist d a v o n abhängig, daß die sich bildenden Uberschüsse des Staatshaushalts stillgelegt und nicht zu erhöhten Staatsausgaben verwendet werden, andererseits in Depressionen das Auftreten v o n Defiziten zugelassen und nicht durch erhöhte Steuern die gestiegenen Ausgaben gedeckt und die verminderten Einnahmen ausgeglichen werden. a) „Eine bequemere und gegen Fehlentscheidungen besser gesicherte Methode der finanzwirtschaftlichen Konjunkturbeeinflussung im Sinne einer D ä m p f u n g der Ausschläge läßt sich kaum denken. Keine Stelle braucht in Aktion zu treten, und die nachfragebeeinflussende Wirkung tritt erst ein, wenn tatsächlich eine Expansions- oder Kontraktionsbewegung im Gang ist." (H. Haller, Finanzpolitik. Grundlagen und H a u p t p r o bleme. Tübingen/Zürich 1957, S. 153.) b) Die automatische Flexibilität ist um so stärker, je weniger die voraussichtliche Konjunkturentwicklung bei der Aufstellung des Haushalts berücksichtigt wird, je größer der Anteil des Staatshaushalts am Sozialprodukt und im Staatshaushalt der Anteil der konjunkturempfindlichen Einnahmen und Ausgaben ist, ferner je progressiver die Einkommensbesteuerung ist (gemessen an der Differenz zwischen durchschnittlicher und marginaler Besteuerung) und je geringer die zeitliche Verzögerung zwischen Entstehen der Steuerschuld und der Steuererhebung ist. Maßstab für den Grad der Flexibilität kann sein der Quotient aus Änderungen der Staatseinnahmen b z w . Staatsausgaben und Änderung des Volkseinkommens b z w . die Differenz zwischen Veränderung des Einkommens vor und nach Besteuerung. Letztere wurde f ü r Rezessionen kleineren Umfangs in den USA auf etwa 15°/o geschätzt, d. h. bei einem Rückgang des Bruttoeinkommens um 100 ging das verfügbare Einkommen nur um 85 zurück. D i e Flexibilität kann verstärkt werden durch entsprechenden U m b a u der Steuer- und Ausgabenstruktur. Gleichwohl wird sie bei konjunkturellen Schwankungen größeren U m f a n g s nicht ausreichen. Es kann beschlossen werden,
78
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
daß bei Vorliegen bestimmter Indikatoren (etwa festgelegter Prozentsatz der Arbeitslosigkeit, Index der Bautätigkeit etc.) gewisse Änderungen der Staatseinnahmen (etwa Erhöhung des steuerfreien Einkommens, Senkung der Steuertarife, der Beitragssätze der Sozialversicherung etc.) oder der Staatsausgaben (z. B. Durchführung vorbereiteter öffentlicher Bauvorhaben, erhöhte Unterstützungssätze für Arbeitslose) in K r a f t treten („Quasi-Automatik"). Schließlich ist von diskretionären Maßnahmen zu sprechen, wenn durch besondere Beschlüsse Einnahmen und Ausgaben im Sinne konjunkturellen Ausgleichs geändert werden. In der Regel wird aber zur Beschlußfassung und zur Durchführung erheblicher Zeitaufwand erforderlich sein, was die Wirkung verzögert, vielleicht sogar verfehlen läßt. 5. K o n j u n k t u r g e r e c h t e u n d wachstumsge rechte Finanzpolitik Werden Ausgleich konjunktureller Schwankungen und Förderung des langfristigen Wachstums als Ziele der Finanzpolitik aufgestellt, so ergibt sich zunächst aus der marktwirtschaftlichen Ordnung, daß die operative Bedeutung der marktwirtschaftlichen Impulse und Funktionen möglichst gewahrt und gefördert werden soll. Damit wird unterstellt, daß die Marktwirtschaft in ausreichendem Maße Wachstumsimpulse aufnehmen und mit ausreichender Stetigkeit verarbeiten kann, so daß die Wirtschaftspolitik eine solche Tendenz zwar unterstützen und sichern kann, aber sie nicht zu erzwingen braucht, was eine marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftspolitik überfordern würde. Die Vermeidung konjunkturell und wachstumsmäßig nachteiliger finanzwirtschaftlicher Maßnahmen ist daher ein erstes Ziel. Es ist auszudehnen durch die Forderung, daß bei allen wirtschaftspolitischen Maßnahmen die konjunkturellen und wachstumsmäßigen Rückwirkungen zu
Beeinflussung d. Kreislaufgrößen durch d. Finanzwirtschaft 7 9
beachten sind und insoweit die Wirtschaftspolitik einheitlich sein sollte. Die marktwirtschaftlichen Anpassungen setzen ein Mindestmaß von Preisbeweglichkeit und Umsetzungen voraus. Diese dürfen nicht durch eine zu starre Fassung des Vollbeschäftigungspostulates gehindert werden, während andererseits anzuerkennen ist, daß Schwankungen größeren Ausmaßes bzw. allgemein depressive Zustände keine marktwirtschaftlich notwendige Ausgleichsfunktion erfüllen und daher eine Ausgleichspolitik des Staates rechtfertigen. Die Verhinderung depressiver Entwicklungen ist sowohl konjunktur- wie wachstumsgerecht. Die Übereinstimmung der Stetigkeits- mit Wachstumspolitik wird in Zeiten der Hochkonjunktur zu einem bebesonderen Problem, da eine Bremsung inflatorischer Entwicklungen notwendig ist, diese aber nicht bis zur Behinderung des erreichbaren Wachstums gehen darf. a) I m allgemeinen hat die Stetigkeitspolitik den Vorzug, weil die I n f l a t i o n s g e f a h r dringender zu sein p f l e g t als die G e f a h r einer Wachstumsstörung. Liegt aber ein Ungleichgewicht im Sinne überhöhter N a c h f r a g e v o r , so ist die Politik einer S e n k u n g der N a c h f r a g e a b z u w ä g e n gegen die Politik einer E r h ö h u n g des A n g e b o t s ; letztere ist vorzuziehen, wenn sie sich als möglich erweist. b) Bleiben die T a r i f e einer progressiven Einkommensbesteuerung u n v e r ä n d e r t und wachsen die S t a a t s a u s g a b e n nicht in gleicher P r o p o r t i o n , so müssen im wirtschaftlichen Wachstum Haushaltsüberschüsse entstehen, deren V e r w e n d u n g oder A b b a u durch Steuersenkung nach konjunktur- und wachstumspolitischen Gesichtspunkten zu beurteilen ist.
§ 2. Die Beeinflussung der Kreislaufgrößen durch die Finanzwirtschaft 1.
Übersicht
In der analytischen Behandlung des Sozialprodukts als bestimmt durch die H ö h e der wirksamen Nachfrage sind zu unterscheiden:
80
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
1. die direkten Wirkungen der Gesamtgrößen der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben als Teile des makroökonomischen Kreislaufs, 2. die Wirkungen der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben auf die H ö h e der privaten Verbrauchs- und Investitionsausgaben als Kreislaufgrößen. Zunächst sind die Gleichungen der Bildung und Verwendung des Gesamteinkommens um die staatlichen Einnahmen und Ausgaben zu erweitern. Dabei sind zu unterscheiden: 1. Transferzahlungen, bei denen die Einnahme bzw. Ausgabe als einseitige Übertragung behandelt wird, wie Steuern als Einnahmen, Zinszahlungen als Ausgaben des Staates; 2. Austauschleistungen, wo einer Leistung eine Gegenleistung entspricht, wie Beschäftigung der Staatsbediensteten gegen Lohn und Gehalt oder Kauf von Gütern durch den Staat. Zur Bildung des Sozialprodukts trägt der Staat bei durch seine einkommensbildende Nachfrage nach Arbeitsleistungen und Gütern, während die Transferzahlungen zwar die Höhe des persönlichen und des verfügbaren Einkommens und damit die davon abhängige einkommensbildende Nachfrage beeinflussen, nicht aber selbst einkommensbildend sind. (Vgl. Bd. I, Kap. III, § 1.) Erwerbsbetriebe der öffentlichen H a n d werden in diesem Zusammenhang nicht in den Sektor der Finanzwirtschaft einbezogen, sondern dem der privaten Erwerbsbetriebe zugerechnet. — Einnahmen des Staates aus Gebühren und ähnliches sind unerheblich und bleiben hier unberücksichtigt.
2. E r w e i t e r u n g der Einkommensgleichungen Für die Behandlung der Staatseinnahmen und -ausgaben in den Einkommensgleichungen (vgl. Bd. I, Kap. III, § 1) gelten folgende Prinzipien:
Beeinflussung d. Kreislaufgrößen durch d. Finanzwirtschaft 8 1
1. Direkte Steuern sind Einnahmen, aber nicht Einkommen des Staates, sondern Einkommensverwendung der Besteuerten, und zwar Transfer an den S t a a t ; das verbleibende Einkommen der Besteuerten ist deren „disponibles" Einkommen. 2. Indirekte Steuern („Kostensteuern") sind Teile der Produktionskosten der Unternehmungen, werden aber nicht zu Einkommen von Wirtschaftssubjekten. Subventionen aus Staatsmitteln an Unternehmungen sind als „negative Kostensteuern" zu behandeln. 3. Die Leistungen des Staates können nicht mit Marktwerten eingesetzt werden, weil keine Produkte auf Märkten abgesetzt werden. Daher erfolgt ihre Bewertung nach dem „Leistungsprinzip": die staatliche „'Wertschöpfung" als Beitrag zum Sozialprodukt ist (nach A b z u g des Wertes der vom Staat bei Unternehmungen gekauften Sachgiiter) gleich den vom Staat gezahlten Löhnen und Gehältern. 4. Demnach hat auch der Staat kein Einkommen in Form eines durch Produktion erworbenen Anspruchs auf Güter und Leistungen; auch die Begriffe Gewinn und Verlust sind auf seine Finanzgebarung nicht anwendbar. Für die Eingliederung der staatlichen Einnahmen und Ausgaben in die Einkommensgleichungen ergibt sich hieraus (vgl. die kürzere Fassung Bd. I, K a p . I V , § 3, Ziff. 3): Für die Einkommensbildung (Sozialprodukt zu Faktorkosten) wird die Nachfrage nach Verbrauchsgütern aufgeteilt in Nachfrage privater Haushalte C p r und staatliche Verbrauchsausgaben C s t ; zu letzteren rechnen vor allem die Lohn- und Gehaltsausgaben des Staates für die Staatsbediensteten. Welche Güterkäufe des Staates als Verbrauchsausgaben, welche als Investitionsausgaben behandelt werden, ist Sache der Konvention. Entsprechend werden die Investierungen aufgeteilt in I p r und I s t. Subventionen, bezeichnet mit Z s t, als Einnahmen der Unternehmungen erhöhen, Kostensteuern, bezeichnet mit Tind, vermin6
P a u l s e n , A l l g . V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e IV
82
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
dern die H ö h e des Sozialprodukts zu Faktorkosten. Demnach lautet die Gleichung für die Bildung des Nettosozialprodukts zu Faktorkosten: Yf =
C p r + C 5 t + Ipr + Ist + Z , t — T i n d .
(1)
Verwandelt man diese Gleichung in: Cpr + C s t + I p r + I s t =
Yf — Z s t + T j n d ,
(la)
so ist die linke Seite der Ausdruck für den Geldwert det Produktion von Verbrauchs- und Investitionsgütern, so daß sich f ü r dieses Nettosozialprodukt zu Marktpreisen, bezeichnet mit Y m , ergibt: Ym =
Yf + Tind — Z s t .
(2)
(Vgl. die Begriffsbestimmungen in Bd. I, Kap. III, § 1.) In der Gleichung der Einkommensverwendung ist jetzt neben Verbrauch und Sparen der privaten Haushalte, bezeichnet mit C p r bzw. S P r, die Einkommensverwendung durch Zahlung direkter Steuern zu berücksichtigen: Yf =
Cpr + Spr + Tdir.
(3)
Bei Einsetzung des obigen Ausdrucks (3) f ü r Yf in (1) ergibt sich: C p r ""H Spr
Tdir — C p r
Cst
Spr + T d i r + Tind = C s t + Spr +
Ipr
Ist
Zst
I p r + Ist +
[ T d i r + Tind — ( C s t + Z s t ) ] =
I p r + I s t-
Tjnd,
Zst, (4)
Der in eckige Klammern gesetzte Teil der linken Seite der Gleichung ist die Differenz zwischen Steuereinnahmen des Staates und seinen Verbrauchs- und Subventionsausgaben; diese Differenz kann als (positives oder negatives) „Sparen" des Staates S s t bezeichnet werden. Hieraus folgt: Spr + S s t =
Ipr + Ist-
(5)
Das ist die früher behandelte Gleichheit von Sparen und Investieren in jeder Periode unter Einbeziehung staatlichen Sparens und Investierens. Ferner: Spr — Ipr =
— ( S s t — Ist)-
(5a)
Beeinflussung d. Kreislaufgrößen durch d. Finanzwirtschaft 8 3 Für die allgemeine Betrachtung gilt demnach, daß geplantes privates Sparen auch durch staatliches Investieren realisiert werden kann, w e n n es an ausreichender privater Investitionsbereitschaft fehlt.
3. M u l t i p l i k a t o r e f f e k t e v o n ö f f e n t lichen Ausgaben und E i n n a h m e n Nadi den Einkommensgleichungen müssen Veränderungen in der Höhe der staatlichen Ausgaben für Güter und Dienste wie solche der Steuereinhebungen und Transferzahlungen durch eine Multiplikatorwirkung mit der Veränderung des Gesamteinkommens verbunden sein. Die Ableitung geschieht nach den in Kap. II, § 2 entwickelten Prinzipien. Wie vorher w i r d die Verbrauchsfunktion in der Form C = a + b Y angenommen, wobei b die als konstant angenomdC rfiene marginale Verbrauchsquote -TTT bezeichnet. dY
Zunächst wird der Multiplikator abgeleitet, der sich bei einer Veränderung der mit G bezeichneten Staatsausgaben ergibt, d. h. jene Veränderung, welche die neue Gleichgewichtslage des Einkommens bestimmt. Ist k der Multiplikator, so gilt also: AY = kAG. Das Einkommen vor der Veränderung der Staatsausgaben ist: Y = a + bY + I + G
= T ^ ( a + I + G). Das Einkommen nach veränderter Höhe der Staatsausgaben ist daher: Y + AY =
— ~ (a + I + G) + — i — JG. 1—b 1— b Der Einkommenszuwachs AY ergibt sich durch Subtraktion als: „Y = ^
AG.
84
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
In Abb. 9 wird angenommen, daß die privaten Investierungen gegeben sind, so daß sich bei gegebener Verbrauchsfunktion C p r (Y) das Gleichgewichtseinkommen Y t (ohne staatliche Ausgaben) als Schnittpunkt der C + I -Kurve mit der Führungslinie O F ergibt. Werden nun (ohne Änderung der Steuern und Transferzahlungen) staatliche Ausgaben in H ö h e von G vorgenommen, so ergibt sich durch die gesamten einkommensbildenden Ausgaben C + I + G das neue Gleichgewichtseinkommen Y 2 . D i e jetzt zu behandelnde multiplikative W i r k u n g geänderter Transfereinnahmen (Steuern) und Transferausgaben des Staates beruht auf der Änderung des disponiblen Einkommens der Haushalte. D i e Verbrauchsfunktion wird also auf das disponible E i n k o m m e n (nach A b z u g der persönlichen Steuern und mit Hinzurechnung der Transfereinkommen) bezogen. Eine Änderung der Differenz z w i schen persönlichen Steuern und Transfereinkommen als Gesamtgrößen bedeutet daher — da auf der Abszisse das
Beeinflussung d. Kreislaufgrößen durch d. Finanzwirtschaft 8 5
disponible Einkommen verzeichnet ist — eine Verschiebung der Lage der Verbrauchsfunktion nach rechts oder links um diese Änderung, je danach, ob dadurch das disponible Einkommen größer oder kleiner geworden ist. Während die Staatsausgaben für Güter und Dienste in gleicher Höhe einkommensbildend sind, zählen die Transferzahlungen nicht zum Sozialprodukt, sondern sie werden nur wirksam durch die Änderung der Verbrauchsausgaben der Empfänger von Transferzahlungen. Der Multiplikand ist nicht ATr, sondern b/JTr. — i s t 1—b
aber
um 1 kleiner als -——¡-, d. h. als der Multiplikator ein1—b kommenswirksamer Staatsausgaben gleicher Veränderungsgröße. Das disponible Einkommen ist: Y d = Y - Tdir + Tr, wobei mit Tr die Transfereinkommen bezeichnet sind. Die Verbrauchsfunktion, bezogen auf das disponible Einkommen, ist daher: C = a + bY — bT d i r + b Tr. Gemäß der vorstehend für den Ausgabenmultiplikator durchgeführten Ableitung ergibt sich entsprechend aus: Y = — ¡ - ( a - b T d i r + bTr + I + G) 1—b für AY als „Steuermultiplikator": A Y
= - TZTb als „Multiplikator staatlicher Transferzahlungen": AY =
—~ ATr. 1—b Aus dem entgegengesetzten Vorzeichen des Multiplikators folgt, daß die Änderung der Differenz zwischen Höhe der Direktsteuern und den Transferausgaben für die Höhe des Einkommens wirksam wird.
86
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
D i e Gleichheitsbedingung I = S erweitert sich durch die H i n z u n a h m e der direkten Steuern, der Transferzahlungen und der Staatsausgaben in folgender Weise: Aus: Y = C + S + T d i r — Tr, und: Y = C + I + G ergibt sich: S + Ttn r — Tr = I + G.
Eine Gleichgewichtslage des Volkseinkommens impliziert, daß der Staat durch Steuern dem Einkommensstrom ebensoviel entzieht, wie er ihm durch Staatsausgaben wieder zuführt. Verändert nun der Staat seine Ausgaben und in gleichem U m f a n g die H ö h e der eingehobenen Steuern, so verändert sich die Gleichgewichtslage des Volkseinkommens um die Höhe der veränderten Staatsausgaben und Steuereinnahmen, d. h. der Multiplikator ist (unabhängig von der H ö h e der marginalen Verbrauchsquote) gleich 1. (Sog. „Haavelmo'sches Theorem". T . Haavelmo, Multiplier Effects of a Balanced Budget. In: Econometrica, Vol. 13, 1945.) D a s folgt aus der Gegenüberstellung des Multiplikators für Staatsausgaben einerseits, des Multiplikators für Steuereinhebungen andererseits. Verändern sich Staatsausgaben und Steuereinnahmen um den gleichen Betrag X , finanziert also der Staat zusätzliche Ausgaben durch zusätzliche Steuern gleicher H ö h e , so ergibt sich nach den oben abgeleiteten Multiplikatorwirkungen
^ k
=
+
X)
= l.
4. A u f g a b e n u n d G r e n z e n d e r B e s t e u e r u n g Neben dem Einfluß der Gesamtgrößen der staatlichen Einnahmen und Ausgaben auf die H ö h e des Sozialprodukts hat die Art und H ö h e der Besteuerung Einfluß auf die H ö h e der privaten Nachfrage und auf ihre Verteilung auf Verbrauch und Investierung. — Unter Verzicht auf die Behandlung von Einzelfragen werden im folgenden einige Grundzüge dargestellt. Hauptaufgabe der Besteuerung ist die Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung von Staatsausgaben. Als Entzug
B e e i n f l u s s u n g d. K r e i s l a u f g r ö ß e n durch d . F i n a n z w i r t s c h a f t
87
von K a u f k r a f t beeinflußt sie die H ö h e und Zusammensetzung der privaten Nachfrage, was als zweite Funktion der Besteuerung anzusehen ist. Z u m dritten kann sie eingesetzt werden, um die marktmäßig bewirkte Verteilung des Einkommens und Vermögens sowohl im Sinne sozialen Ausgleichs wie unter beschäftigungspolitischen Aspekten zu verändern. „Die gleichmäßige V e r f o l g u n g dieser drei Ziele, deren H a r m o n i s i e r u n g d i e w e s e n t l i c h s t e A u f g a b e einer r a t i o n e l l e n S t e u e r p o l i t i k b i l d e t , ist m i t d e n G r u n d e i n r i c h t u n g e n d e r h e u t i gen westlichen W i r t s c h a f t s - u n d G e s e l l s c h a f t s v e r f a s s u n g nicht n u r nicht u n v e r e i n b a r , s o n d e r n g e r a d e z u eine B e d i n g u n g f ü r deren A u f r e c h t e r h a l t u n g . " (F. N e u m a r k , Artikel Steuer I, Theorie der Besteuerung. I n : H a n d w ö r t e r b u c h der S o z i a l w i s senschaften.)
Transferiert der Staat durch Besteuerung Einkommen an andere Einkommensempfänger (zur Deckung von Verpflichtungen aus Staatsschulden, nämlich Zinszahlungen, oder zur Durchführung sozialer Zwecke wie Renten) oder beschafft sich der Staat durch Besteuerung Einnahmen zur Durchführung eigener Ausgaben (wie Besoldung der Staatsbediensteten, öffentliche Bauten etc.), so hat das in jedem Fall Nebenwirkungen hinsichtlich der H ö h e der privaten Beschäftigung und Nachfrage. Solche Wirkungen können gegebenenfalls zur eigentlichen Zweckbestimmung werden (z. B. Besteuerung zwecks Stillegung eines inflatorisch wirkenden Kaufkraftüberhanges). Der rein fiskalische Grundsatz, daß stets das geringste, zur Deckung der unabweislichen Ausgaben notwendige Ausmaß der Besteuerung zu erstreben sei, wird hinfällig, wenn die beschäftigungspolitischen Effekte der Besteuerung beachtet und instrumental verwendet werden sollen. Dem konjunktur- und beschäftigungspolitischen Einsatz der Besteuerung sind aber sehr fühlbare Grenzen gesetzt, und zwar nicht nur durch die Unabweislichkeit der primären Besteuerungsfunktion, dem Staat Mittel zur Durchführung seiner Aufgaben zu verschaffen. Hierbei kann z w a r der Staat zwischen Besteuerung und Anleihen variieren, er kann auch die Besteuerungslast verlagern, etwa zwischen
88
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
indirekten und direkten Steuern. Kurzfristig aber und in rascher Anpassung an sich verändernde Wirtschaftslagen ist das nur in begrenztem Umfang möglich, so daß eine Änderung der Struktur der Besteuerung nur langfristig möglich ist. Ferner sind die Auswirkungen der Besteuerung auf die Leistungsimpulse zu beachten, was von der Finanzwissenschaft stets im Blick auf die Ergiebigkeit der Steuern anerkannt wurde: diese wächst nicht proportional zur Erhöhung des Steuersatzes, weil die „Steuerwiderstände" zunehmen, die Kosten der Steuereinholung steigen und die Zahl der Steuerfälle abnimmt. Schließlich besteht die Grenze, daß Art und H ö h e der Besteuerung mit der gesetzten Wirtschaftsordnung vereinbar sein müssen: der Staat kann grundsätzlich nicht anstreben, durch seine Finanzwirtschaft die Wirtschaftssubstanz und die Lenkung des wirtschaftlichen Geschehens zu übernehmen. 5. S t e u e r l i c h e B e e i n f l u s s u n g privater Verbrauchs- und Investitionsausgaben Beschäftigungspolitische Ziele der Steuerpolitik können sein: Beeinflussung der Gesamthöhe der privaten Nachfrage einerseits, Einflußnahme auf die Verteilung der Ausgaben auf Verbrauchs- und Investitionsgüter bzw. der Einkommensverwendung für Verbrauch: und f ü r Sparen andererseits. Beides ist praktisch untrennbar, da mit der Veränderung der Gesamtgröße eine solche der Verteilung, mit der Veränderung der Verteilung eine solche der Gesamtgröße verbunden sein wird. Allgemein gültige Regeln können nicht aufgestellt werden, da die Voraussetzungen und die Zusammenhänge sich von Fall zu Fall unterscheiden. Gewisse Prinzipien lassen sich aber nennen: 1. Regelmäßig ist eine „gezielte", d . h . diskriminierende oder subventionierende Finanzpolitik schwieriger und ungewisser als die globale Beeinflussung der H ö h e der Nachfrage; letztere ist „marktgerechter", weil sie das Preis- und
Beeinflussung d. Kreislaufgrößen durch d. Finanzwirtschaft 89
Kostengefüge nicht verzerrt und dadurch dem marktwirtschaftlichen Ausgleich der Angebots- und Nachfrageverhältnisse die beherrschende Stellung einräumt. 2. Maßnahmen, welche die unterschiedliche H ö h e der Einkommen ausgleichen, werden cet. par. die H ö h e des Verbrauchsanteils eines gegebenen Gesamteinkommens erhöhen (etwa Verlagerung der Besteuerung von indirekter Verbrauchsbesteuerung auf progressive Besteuerung des Einkommens). Der Einfluß auf die Investitionshöhe ist nicht mit Gewißheit vorhersehbar; dem kurzfristig wirksamen drosselnden Einfluß durch die Minderung der Gewinneinkommen steht gegebenenfalls gegenüber die W i r kung erhöhter Verbrauchsausgaben als Anreiz zu abgeleiteten Investierungen. M a ß n a h m e n im entgegengesetzten Sinne, d. h. zur Drosselung des Verbrauchs und Erhöhung der Gewinneinkommen zwecks Belebung der Investierungen sind praktisch so wenig möglich wie eine gezielte Politik der Erhöhung der Einkommensunterschiede.
3. Zur Einflußnahme auf die H ö h e der Investierung hat sich die Art der steuerlichen Behandlung der Abschreibungen und der nicht verteilten Gewinne, dazu der steuerlichen Gewinnermittlung (Verlustvor- und -rückträge) als wirksam erwiesen. In der Regel wird eine Förderung der Investitionstätigkeit auch eine gleichsinnige Beeinflussung der Verbrauchsausgaben herbeiführen, und zwar durch den Einkommenseffekt der Investierungen. 4. Eine direkte steuerliche Beeinflussung der H ö h e der Verbrauchsausgaben kann gegebenenfalls durch die steuerliche Behandlung des Sparens (wahrscheinlich aber mit geringer Wirkung und der Gefahr der Verhärtung der Einkommensunterschiede) geschehen, in Zuständen anhaltender Depressionen kommen auch Subventionierungen in Frage. 5. Stets ist bei solchen Maßnahmen zu unterscheiden zwischen der kurzfristigen Politik der Glättung konjunktureller Ausschläge und der langfristigen Politik der Wachstumsförderung. So kann z. B. eine konjunkturell begrün-
90
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
dete Drosselung des Sparens langfristig die Wachstumsrate ungünstig Beeinflussen. 6. Nach allem d ü r f t e die steuerliche Beeinflussung der privaten Investierungen der wirksamste Ansatz f ü r die finanzpolitische Einflußnahme auf die Wirtschaftslage sein. Sie k a n n stark differenzierend sein, indem Investitionen besonderer Art, wie Wohnungsbau, Ausrüstung der L a n d wirtschaft etc. gefördert werden. Immer aber bleibt zu beachten, d a ß eine Steuerpolitik solcher A r t die G e f a h r mit sich bringt, d a ß steuerliche und nicht kosten- u n d absatzmäßige Erwägungen f ü r die unternehmerischen Entscheidungen bestimmend werden können. 6. S t a a t s a u s g a b e n u n d Besch ä ft igu n gsp o 1it i k Für die Verwendung der Staatsausgaben als Mittel der Beschäftigungspolitik gilt grundlegend der Gesichtspunkt, daß sie bei antizyklischem Einsatz das Ausmaß der Gesamtausgaben ausgleichend beeinflussen können, wenn sie entgegengesetzt zu den Veränderungen der privaten Ausgaben verändert, d. h. in Depressionen erhöht, in Situationen angespannter Beschäftigungslage vermindert werden. Dem steht allerdings entgegen, d a ß der Großteil der staatlichen Ausgaben nicht zeitlich verschoben werden k a n n . Ein wesentlicher beschäftigungspolitischer Effekt ist von den staatlichen Transferausgaben u n d den staatlichen Investierungen zu erwarten. Bei den Transferausgaben liegt das Hauptgewicht bei der Masse der sozialen Leistungen des Staates, die sich tendenziell antizyklisch verändern, d. h. in Depressionen zunehmen, in H o c h k o n j u n k t u r e n abnehmen. Diese konjunkturgerechte Auswirkung wird verstärkt, wenn auf die Durchführung des Deckungsprinzips verzichtet wird, d. h. erhöhte Ausgaben nicht zu erhöhten Beitragsforderungen führen, andererseits bei Beitragsüberschüssen in Hochkonjunkturen nicht die Beitragssätze gesenkt werden. — Entsprechendes gilt f ü r Transferzahlungen in Form von Subventionen des Staates, wie sie namentlich auf dem Gebiet
Staatsschulden
91
des Wohnungswesens und der Landwirtschaft erhebliche Bedeutung haben. Staatliche Investitionsausgaben dienen zu einem großen Teil der Bildung „sozialen Kapitals" in Form von Straßen, Verkehrseinrichtungen, Schulen etc. Beschäftigungspolitisch ist ihr „EinkommensefFekt" beachtlich, während ein eigentlicher „Kapazitätseffekt" dieser Investierungen (nämlich erhöhtes Angebot marktbewerteter Leistungen) fehlt. Das Ausmaß der möglichen und vorteilhaften Investierungen dieser Art ist so groß, daß nur in Ausnahmefällen Staatsausgaben vorzunehmen sind, welche lediglich ihres Beschäftigungseffekts wegen unternommen werden („Notstandsarbeiten"). Vorbereitende Planungen solcher staatlicher Investierungen, die in Depressionen durchgeführt werden können, überhaupt alle Maßnahmen, durch welche eine möglichst konjunkturgerechte Bemessung der öffentlichen Investierungen herbeigeführt wird, können von wesentlicher Bedeutung für den konjunkturellen Ausgleich sein. Hierbei wird zu beachten sein, ob steuerliche Maßnahmen zur Hebung des privaten Verbrauchs, d. h. Verzicht auf staatliche Einnahmen, wirkungsvoller sind als erhöhte staatliche Ausgaben.
§ 3. Staatsschulden 1. ö f f e n t l i c h e Investierungen und Anleihen Die Abgrenzung jener Ausgaben des Staates, die als öffentliche Investierungen zu behandeln sind, von den regulären oder laufenden Staatsausgaben kann nicht scharf sein, und sie fällt nicht zusammen mit der Unterscheidung zwischen Staatsausgaben, die durch Steuern und andere reguläre Einnahmen und solchen, die durch Kreditaufnahme finanziert werden, da ein nicht unbeträchtlicher Teil der Kapitalbildung in öffentlicher H a n d durch Verwendung von Steuerbeträgen geschieht. In der Beschränkung auf beschäftigungspolitische Effekte kann festgestellt werden, daß die Verausgabung der durch Kreditaufnahme des
92
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
Staates beschafften Mittel einkommensbildende Nachfrage bedeutet, während im Unterschied zu privaten Investierungen in der Regel mit solchen Ausgaben kein „Kapazitätseffekt", nämlich keine Erhöhung des volkswirtschaftlichen Bestandes an Produktionskapital verbunden ist. Investierungen in öffentlichen Betrieben, welche m a r k t m ä ß i g bewertete Leistungen anbieten, werden hier nicht zum Sektor der öffentlichen Investierungen gerechnet.
Zur Gewinnung einer allgemeinen Ubersicht können folgende Gruppen gebildet werden: 1. Staatsschulden, welche keinen direkten Einfluß auf die volkswirtschaftliche Produktivität haben und auch keine laufende Nutzung gewähren („deadweightdebts"). H a u p t fall ist die Staatsverschuldung für Zwecke der Kriegsführung oder Kriegsrüstung. 2. „Passive" Schulden, die zur Erstellung von Anlagen aufgenommen werden, die zwar Nutzungen gewähren, aber die Produktivität der "Wirtschaft nicht unmittelbar erhöhen, wie Anlage von Parks, Sportplätzen etc. 3. „Aktive" Schulden, die zur Errichtung von Anlagen oder Tätigung von Ausgaben verwendet werden, die direkt oder indirekt die volkswirtschaftliche Produktivität erhöhen, wie namentlich Verkehrsanlagen (Straßen, Kanäle etc.), aber auch Ausgaben f ü r Schulung und Bildung, öffentliche Gesundheitspflege und ähnliches. Grundsätzlich fehlt bei diesen öffentlichen Investierungen und Ausgaben die Abstellung auf Kostenaufwand und marktmäßige Erträge, selbst dann, wenn die Benutzung solcher Anlagen und Einrichtungen mit Gebührenzahlungen (etwa bei Krankenhäusern) verbunden ist. Die Zinsen für die aufgenommenen Kredite werden daher auch nicht aus den Erträgen finanziert, sondern aus allgemeinen Steuereinnahmen. Mit der Bezeichnung solcher öffentlichen Investierungen als „autonom" soll gekennzeichnet sein, daß zwar ihre Durchführung auf einen „Bedarf" im weiteren Sinne ausgerichtet ist, indessen nicht durch Rentabilitätserwägungen
Staatsschulden
93
gemäß einem Kosten- und Ertrags-Vergleich bestimmt wird. Das ermöglicht im Prinzip ihren zeitlichen und größenmäßigen Einsatz unter Berücksichtigung konjunktur- und beschäftigungspolitisch gewünschter Wirkungen. Praktisch allerdings gilt das nur in begrenztem Ausmaß, weil gewisse Investierungen nicht aufschiebbar sind, andere sogar gleichgerichtet zur Konjunktur zunehmen (wie etwa Verkehrsanlagen, Aufschließungsarbeiten neuer Wohngebiete, Wohnungsbau, die dem Wachstumsbedarf folgen müssen) und weil die entscheidenden Körperschaften, namentlich städtische Verwaltungen etc., sich wesentlich durch den Stand ihrer Finanzen bzw. die Beschaffbarkeit von Krediten bestimmen lassen und sich nicht als zuständig für die allgemeine Beschäftigungspolitik erachten können. 2. G r e n z e n d e r S t a a t s v e r s c h u l d u n g Der Staat unterliegt nicht der Gefahr der „Überschuldung", da er auf G r u n d seiner Kontrolle der Geldmenge seine fälligen Schulden durch Eingehen neuer Verschuldung ausgleichen, und auf G r u n d seiner Steuerhoheit zur Zinszahlung Steuern erheben k a n n ; Besteuerung und Zinszahlungen sind „Einkommenstransfer". (Vgl. § 2, Ziff. 1). Auch handelt es sich nicht um eine ,Belastung' der Zukunft, auf deren Kosten die Gegenwart z u leben versucht: künftige Produktion kann nicht heute verbraucht werden; eine durch Schuldenaufnahme finanzierte Erstellung v o n Investierungen ist heutiger produktiver A u f w a n d , welcher auch der Z u k u n f t zugute kommt. Bei Anleiheaufnahme (nicht bei Geldschöpfung) tritt sogar einkommensmäßig ein zeitlicher Belastungsausgleich ein, w e n n zur Verzinsung und Tilgung der Anleihen Steuermittel v e r w a n d t werden, denn die endgültige Steuerbelastung kann so auf einen größeren Zeitraum verteilt werden. D i e reale Belastung fällt somit nicht mit der einkommensmäßigen Belastung zusammen, die letztere findet nur in dem Maße statt, indem die Besitzer der Anleihen an den zur Tilgung erhobenen Steuerzahlungen beteiligt sind. Bei der Auslandsverschuldung liegt hingegen eine reale Belastung der Z u k u n f t vor, insofern künftig ein Teil des Sozialprodukts zur Zins- und Kapitalzah-
94
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
lung an das Ausland abgeführt werden muß und eine echte zusätzliche Belastung vorliegt, wenn die Auslandsanleihen zum erhöhten Verbrauch statt zur Schaffung produktiver Anlagen verwendet worden sind. Grenzen der Staatsverschuldung ergeben sich indessen aus der Finanzierung des Schuldendienstes und der Erwünschtheit oder Unerwünschtheit des damit verbundenen Einkommenstransfers, dazu eventuell durch Rückwirkungen auf die Leistungsimpulse. a) N u r wenn die Zinsempfänger im Maße ihrer Zinseinkommen auch die steuerliche Belastung zur Finanzierung der Zinszahlungen tragen, würde die Staatsschuld weder die Höhe noch die Verteilung des verfügbaren Einkommens beeinflussen. Gehören aber die Zinsempfänger zu den höheren Einkommensschichten, so kann eine sozial unerwünschte Umverteilung des Einkommens durch die Steuerbelastung der breiten Schichten vorliegen. Das gilt um so mehr, je stärker regressiv die Struktur der Besteuerung unter dem Einfluß der Verbrauchssteuern ist; muß bei hoher Staatsschuld die Einkommensteuer allein zum Ausgleich der regressiven Verbrauchsbesteuerung stark progressiv sein, so bleibt kein Raum mehr für eine Progression, welche die gewünschte Umverteilung im Sinne eines Einkommensausgleichs bewirken soll. b) In den USA wird die H ä l f t e der öffentlichen Schuld von den Banken und den sozialen Versicherungsträgern gehalten, der überwiegende Teil der anderen H ä l f t e von Sparkassen, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds, nur ein kleiner Teil ist im Eigentum der oberen Einkommensgruppen. „Die öffentliche Schuld ist nicht Eigentum weniger Plutokraten, denen die Masse der Bürger Tribut zahlt. Das Eigentum an den Staatsobligationen der USA ist weit verstreut über die ganze Sparund Finanzstruktur. Die weitverteilten Eigentumsverhältnisse der öffentlichen Schuld, diese große Reserve an liquiden Anlagen, stellt eine mächtige Verteidigungslinie gegen jede ernsthafte Rezession dar." (A. H . Hansen, The American Economy. New York 1957, S. 32/33.) — Das gilt zunehmend auch für die anderen Länder der westlichen Welt. Für die Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Staatsverschuldung ist die absolute Summe ungeeignet; die Staatsschuld muß bezogen werden auf das gesamte V o l k s e i n k o m m e n b z w . auf den Teil der Besteue-
Staatsschulden
95
rung, der auf die Zinszahlungen zurückzuführen ist. Dieser Vergleich läßt regelmäßig erkennen, daß die starke Zunahme der absoluten H ö h e der Staatsschulden weder den Anteil der Zinsen am gesamten Volkseinkommen erhöht hat, noch daß der auf den Schuldendienst entfallende Anteil der Besteuerung gestiegen ist. Bei wachsendem Volkseinkommen läßt eine stetige N e u verschuldung des Staates die gesamte Staatsverschuldung im Verhältnis zum Volkseinkommen nur sehr langsam steigen. Bei einem Volkseinkommen von 140 Mrd. D M , das jährlich um 3°/o wächst, und einer Staatsverschuldung von 300 Mrd. DM, die jährlich um 6°/o des Volkseinkommens erhöht wird, würde z. B. die gesamte Staatsschuld im Verhältnis zum Volkseinkommen nicht zunehmen, sondern abnehmen. (E. D . D o m a r , The „Bürden of the D e b t " and the N a t i o n a l Income. I n : Essays in the Theory of Economic G r o w t h . N e w York 1957.)
3. G e l d p o l i t i s c h e Bedeutung der ö f f e n t l i c h e n G u t h a b e n und Schulden Allgemein ist f ü r die Erreichung beschäftigungspolitischer Ziele eine ausreichende Gleichgerichtetheit der Geldpolitik und Finanzpolitik notwendig; diese beiden Instrumente der Wirtschaftspolitik können bei konjunkturgerechter Abstimmung in der Regel ein hinreichendes Maß der Stabilität des Wirtschaftsablaufs erreichen. Neben dem Einfluß der Staatseinnahmen und -ausgaben auf die Gesamthöhe der wirksamen Nachfrage ist noch auf die geldpolitische Bedeutung der H a n d h a b u n g der Staatsschulden und der staatlichen Guthaben hinzuweisen. Dabei kommen neben den lang- und mittelfristigen Staatsobligationen auch die Maßnahmen zur Geltung, mit denen zeitliche Unterschiede zwischen fälligen Staatseinnahmen und -ausgaben überbrückt werden sollen, also die Aufnahme kurzfristiger Kredite (z. B. Schatzwechsel) und die Bildung von Guthaben bei den Banken. Für die Zinsund Kreditpolitik der Zentralbank ist beides von hoher Bedeutung, weil der Liquiditätsstatus des Publikums und der Kreditbanken stark abhängig ist von der Art der Bil-
96
Staatliche Finanzwirtschaft und Sozialprodukt
dung staatlicher Guthaben (durch kurzfristige Kreditaufnahme oder durch Einlagen v o n Überschüssen) s o w i e v o n den Stellen (Zentralbank, Kreditbanken oder Publikum), welche die staatlichen Kreditpapiere halten. Unterbringung neuer kurzfristiger Kreditpapiere bei der Zentralbank bzw. Kauf und Beleihung solcher Papiere durch die Zentralbank von Kreditbanken und umgekehrt ist „liquiditätsaktiv", weil das Volumen des umlaufenden Geldes bzw. der Überschußreserven der Kreditbanken dadurch verändert wird. Entsprechend ist eine Verlagerung der Guthaben des Staates von Kreditbanken auf die Zentralbank von kontrahierender, umgekehrt von expandierender Wirkung auf die Geldmenge. — H o h e Bestände an Staatspapieren in H ä n d e n des Publikums bzw. der Kreditbanken stellen um so mehr „latente" K a u f k r a f t dar, je gewisser es ist, daß diese Werte jederzeit durch Verkauf an die Zentralbank in Geld umgewandelt werden können, also „geldnahe" sind. Namentlich durch ihre Offenmarktpolitik, d. h. A n kauf und Verkauf v o n Staatspapieren solcher Art, sucht die Zentralbank s o w o h l dem Kreditbedarf der öffentlichen Körperschaften w i e den geldpolitischen Erfordernissen gerecht z u werden. Auch die Vergabe langfristiger oder mittelfristiger A n leihen durch Vermittlung der Kapitalmärkte und die Kurspflege dieser Anleihen sind v o n erheblicher geldpolitischer Bedeutung. D i e A n n a h m e , daß jede Beanspruchung des Kapitalmarktes durch den Staat den für „produktive" Verw e n d u n g durch die Wirtschaft verfügbaren „Kapitalfonds" schmälert, wird den tatsächlichen Zusammenhängen nicht gerecht. Grundsätzlich ist in Depressionen zusätzliche Staatsverschuldung zwecks Erhöhung der staatlichen Ausgaben erwünscht, aber nicht durch Verknappung der Geld- und Kapitalmärkte, sondern durch zusätzliche Kreditschöpfung. — Überschüsse des Staatshaushalts können aber in der Hochkonjunktur nicht ohne weiteres zur Tilgung von Staatsschulden verwendet werden, wenn in dieser Lage Verknappung der Kapitalmärkte und Kaufkraftabschöpfung die konjunkturgerechte Politik ist. Entsprechend ist erhöhte Staatsverschuldung in der Hochkonjunk-
Begriffe und Beziehungen
97
tur bedenklich, wenn sie zur Erhöhung der S t a a t s a u s g a b e n und zu erhöhter Liquidität des Banksystems führt.
Die Annahme, daß jede zusätzliche Staatsverschuldung inflationäre Wirkungen hat, ist hiernach unberechtigt: sie treten nicht ein, wenn entweder private Ausgaben in entsprechendem U m f a n g gedrosselt werden (bei voller Beschäftigung) oder wenn erhöhte öffentliche und private Ausgaben zu entsprechender Erhöhung der Produktion führen (bei Unterbeschäftigung). Für die Darstellung aller Einzelheiten wird auf die Lehrbücher der Finanzwissenschaft und des Geldwesens verwiesen.
Kap. IV. Außenwirtschaft und Sozialprodukt § 1. Begriffe und Beziehungen 1. A u ß e n w i r t s c h a f t und B i n n e n w i r t s c h a f t Im Gegensatz zu einer „geschlossenen" steht eine „offene" Volkswirtschaft durch Güter- und Kapitalverkehr über die Landesgrenzen hinweg in ökonomischen Beziehungen zum Ausland. Die Bereiche Außenwirtschaft und Binnenwirtschaft sind weder gegeneinander isoliert, noch gelten für die Außenwirtschaft grundsätzlich andere ökonomische Beziehungsformen als für die Binnenwirtschaft. Die Betrachtung der Außenwirtschaft als besonderes Objekt rechtfertigt sich aber durch die Bedeutung der staatlichen Zusammenfassungen der einzelnen Volkswirtschaften zu stärker integrierten Einheiten als es die „Weltwirtschaft" sein kann. Dies namentlich, weil die Staaten durch ihre „Außenhandelspolitik" den G r a d ihrer wirtschaftlichen Eingliederung in weltwirtschaftliche Beziehungen zwischen den Grenzfäjlen völliger Einschmelzung („Freihandel", „Wirtschaftsunion" f ü r übernationale Bereiche) und völliger Isolierung ( „ A u t a r k i e " ) beeinflussen. D i e Außenhandelspolitik 7
P a u l s e n , A l l g . V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e IV
98
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
ist als Teil der staatlichen Wirtschaftspolitik grundsätzlich auf die Interessen des eigenen Landes ausgerichtet, während sich ein dem nationalen Interesse gegenüber selbständiges weltwirtschaftliches Denken nur in Ansätzen feststellen läßt und zu seiner Durchsetzung einer entsprechenden übernationalen politischen Einheitlichkeit der Welt bedürfte. Die Darstellung der Außenwirtschaft im vorliegenden sammenhang beschränkt sich auf die Beziehungen, welche die Bestimmung und Entwicklung des Sozialprodukts von sonderer Bedeutung sind. Für den Gesamtbereich ist auf Spezialliteratur zu verweisen.
Zufür bedie
2. D i e Z a h l u n g s bilanz und ihre Gliederung Die Zahlungsbilanz eines Landes ist die systematische ziffernmäßige Erfassung des Wertes der ökonomischen Transaktionen zwischen den Einwohnern dieses Landes und den Einwohnern anderer Länder f ü r einen bestimmten Zeitraum. In weitgehender Aufgliederung werden folgende Gruppen gebildet: 1. Leistungsbilanz als Werte der a) Exporte und Importe von Gütern (Handelsbilanz), b) geleisteten und empfangenen Dienste (wie Transportleistungen, Touristenausgaben etc.), c) Zinsen und Gewinne aus Kapitalanlagen von Inländern im Ausland und umgekehrt. 2. Kapitalverkehrsbilanz als Veränderungen der Bestände an a) langfristigen Kapitalanlagen von Ausländern im Inland bzw. in inländischen Wertpapieren und umgekehrt, b) kurzfristigen (binnen einem J a h r fälligen) Guthaben und Verpflichtungen. 3. Veränderungen der Bestände an Gold, soweit als internationales Zahlungsmittel verwendet. 4. Unentgeltliche Leistungen, d. h. einseitige wie Schenkungen, Reparationen etc.
Übertragungen
Die Leistungsbilanz und die Bilanz der unentgeltlichen Leistungen berühren primär die Einkommensrechnungen
Begriffe und Beziehungen
99
der betreffenden Länder, die Kapitalverkehrsbilanz und die Goldbewegungen die Vermögenshaltung. D a bei der Aufstellung der Zahlungsbilanz jede Transaktion auf einem Debet- und einem Kreditkonto erscheint, ist die Zahlungsbilanz buchhalterisch stets ausgeglichen. Im besonderen muß einem Saldo der Leistungsbilanz ein entgegengesetzter Saldo der Kapitalverkehrs- bzw. Goldbewegungsbilanz entsprechen. 3. G l e i c h g e w i c h t d e r Z a h l u n g s b i l a n z , Devisenkurs Im Unterschied zum buchtechnischen Ausgleich der Zahlungsbilanz kann von einem Gleichgewicht gesprochen werden, wenn 1. ein Saldo der Leistungsbilanz durch geplante Veränderungen der Kapitalverkehrsbilanz ausgeglichen wird, so daß sich die „Reserven" an Gold- und Devisenbeständen nicht ungeplant verändern; 2. daher auch keine Änderung des Devisenkurses zur Abwehr solcher Veränderungen erforderlich wird. In einem weiteren Sinne gehört zur Gleichgewichtsbestimmung, daß zur Beseitigung eines Ungleichgewichts der Zahlungsbilanz nicht das Gleichgewicht des inländischen Einkommens- und Beschäftigungsniveaus aufgehoben werden muß. Das Gleichgewicht der Außenwirtschaft, dargestellt durch das Gleichgewicht der Zahlungsbilanz, wird damit in die Bestimmung des Gleichgewichtszustandes der Volkswirtschaft einbezogen. Der Devisenkurs ist der Ausdruck des Austauschverhältnisses zwischen Einheiten der Inlandswährung und Auslandswährungen. Er bildet sich als ein Preis, wenn er die Relationen zwischen angebotenen und nachgefragten Mengen unbeeinflußt widerspiegelt, ist aber regelmäßig durch Bindungen der Währung an Gold, durch das Auftreten der Zentralbanken als Anbieter und Nachfrager, o f t auch durch besondere Devisenbewirtschaftung fixiert. T
100
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
Devisen sind alle Zahlungsanweisungen (Wechsel, Schecks, Kassendepositen, auch „Bargeld"), die auf fremde Währungen lauten und sich in der Verfügung von Inländern befinden. — Durch die „Arbitrage" sind die Kursbildungen auf allen einzelnen Devisenmärkten einheitlich, so daß z. B. zwischen der Kursbildung des Dollar gegen die D M in N e w York und Frankfurt so wenig ein Unterschied bestehen kann, wie in der sich durch Umrechnung ergebenden Relation zwischen Schweizer Franken gegen Dollar und D M in New York, Zürich und Frankfurt. Im Idealfall handelt es sich also um einen einheitlichen Markt für alle Währungen in allen Ländern, auf dem sich ein zusammenhängendes System von Gleichgewichtskursen bildet. Im Gleichgewicht muß das Produkt der verschiedenen Kurse gleich 1 sein. Zum Beispiel 1 ,Gulden' = 4 ,Taler'; 1 ,Taler' = 5 .Franken', dann 1 ,Franken' = 0,05 Gulden: 4 • 5 • 0,05 = 1. D i e in der Zahlungsbilanz berücksichtigten Transaktionen werden nicht in gleichen "Werten und zur gleichen Zeit zu Angeboten v o n und N a c h f r a g e n nach Devisen. Während die Zahlungsbilanz die entstehenden Verpflichtungen im Zeitpunkt des Grenzüberganges der Waren erfaßt, sind die Fälligkeiten durch die festgesetzten Zahlungsbedingungen („terms of payment") geregelt. Als „Parikurs" k a n n eine Tauschrelation zwischen zwei Währungseinheiten bezeichnet werden, die sich ergibt: 1. bei G o l d w ä h r u n g e n über die Relation der beiden "Währungseinheiten zu je einer bestimmten Goldmenge, die durch K ä u f e und V e r k ä u f e der Zentralbanken z u m festgesetzten Preis v o n G o l d gegen Inlandswährung gesichert ist, 2. bei rechtlich festgesetzten Relationen als jener Kurs, der durch Interventionen der Zentralbanken, Devisenbewirtschaftung etc. aufrechterhalten wird, 3. als theoretisch zu bestimmender Gleichgewichtskurs, der den oben genannten Anforderungen entspricht. Eine Form dieser Bestimmung ist die „Kaufkraftparitätentheorie", welche die Relation, namentlich aber ihre Veränderung aus dem Verhältnis der beiderseitigen K a u f k r a f t der Inlandswährung an einem bestimmten Güterbündel bemißt. Wenn die Tauschrelation zwischen den Währungen der Länder A und B,
Einkommensbestimmung in einer offenen Volkswirtschaft 101 bezeichnet mit R, im Zeitpunkt 0 im Gleichgewicht war, und sich im Zeitpunkt 1 die Inlandskaufkraft in A und B, gemessen am jeweiligen Preisniveau P, geändert hat, soll das neue Gleichgewicht bestimmt sein durch R ^ _ PA^ P ^ R
i "" Pß 0 : P B i ' Der Erklärungswert dieser Theorie gilt aber als gering.
§ 2. Einkommensbestimmung in einer offenen Volkswirtschaft 1. E i n k o m m e n s g l e i c h u n g e n In der folgenden Betrachtung werden die "Werte von Export und Import als Gesamtgrößen in die Einkommensgleichungen eingegliedert; Veränderung in der Zusammensetzung sowie Preisveränderungen, auch solche der Devisenkurse und der Zinssätze, bleiben unberücksichtigt. Zur Vereinfachung wird auch staatliche Aktivität ausgeschlossen, so daß einkommensbeeinflussende Größen die innerstaatliche Nachfrage nach Verbrauchs- und Investitionsgütern inländischer H e r k u n f t , die ausländische Nachfrage nach inländischen Gütern und Diensten („Export") und die inländische Nachfrage nach fremdstaatlichen Gütern und Diensten („Import") sind. Grundlage der Betrachtung ist, daß Export Einkommensbildung, Import Einkommensverwendung im Inland sind, wobei aber die Nachfrage nach Importgütern (im Gegensatz zur Nachfrage nach inländischen Gütern) nicht zur Einkommensbildung im Inland, sondern im Ausland führt. „Eine positive Handelsbilanz ist gleichbedeutend mit Investierungen vom Standpunkt des heimischen Landes aus, und sie hat den gleichen Einfluß auf das Niveau der wirksamen Nachfrage im Inland wie eine Investierung. Sie stellt ein gewisses Volumen an Nachfrage für den laufenden heimischen Ausstoß dar, ohne doch einen Gütervorrat zu bezeichnen, der auf den heimischen Markt gelangt. (Denn der Saldo der Handelsbilanz bezeichnet das heimische Einkommen, erzielt durch Verkauf an Ausländer, minus dem Teil des
102
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
heimischen Einkommens, der an Ausländer verausgabt wurde). Daher verursacht eine positive H a n d e l s b i l a n z eine sekundäre Beschäftigungszunahme. D e r Saldo der H a n d e l s b i l a n z ist so einer der Einflüsse, die das N i v e a u des Einkommens und f o l g lich des Sparens im Inland bestimmen. D a das Sparen in einer Volkswirtschaft für jede Periode gleich der Investierung in dieser Periode ist, ist Sparen gleich der heimischen Investierung plus oder minus dem Saldo der Handelsbilanz." (J. Robinson, Essays in the Theory of E m p l o y m e n t . 2. Aufl. O x f o r d 1947, S. 136 f.)
Die Einkommensgleichungen, ergänzt durch die Symbole Ex f ü r Exporte und Im f ü r Importe, werden demnach zu: Y = C + I + Ex (1) und Y = C + S + Im (2), woraus sich die Erweiterung der Gleichung I = S zu I + Ex = S + I m , bzw. I + (Ex — Im) = S (3), ergibt. Ex — Im ist der (positive oder negative) Saldo der Handelsbilanz. Ein Exportüberschuß gleicht eine Differenz S > I aus, ein Importüberschuß eine Differenz S < I. Bei I = S muß auch Ex = Im sein. Die Abb. 10 erweitert die Abb. 4, indem zur H ö h e der als einkommensunabhängig angenommenen Investierungen I die ebenfalls von der H ö h e des Inlandseinkommens unabhängige (nämlich von der H ö h e des Auslandseinkommens abhängige) H ö h e des Exports Ex als Kurve I + Ex addiert wird, zur Sparfunktion S (Y) die Importfunktion Im (Y). Der Schnittpunkt R bezeichnet das Einkommen Y,, bei dem I + Ex = S + Im. Im dargestellten Falle ist I um P Q > S, in gleicher Größe Ex ( = RP) < Im ( = RQ). Veränderungen der Form und der Lage der Funktionen ergeben andere Einkommenshöhen. N e b e n dem Kapazitätseffekt der Investierungen bleibt hier unberücksichtigt die Rückwirkung auf das Inlandseinkommen durch den U m s t a n d , daß inländische Importe als Exporte des
Einkommensbestimmung in einer offenen Volkswirtschaft
I.S.Ex, Im
103
S(Y) * lm(Y)
A b b . 10
Auslands das dortige E i n k o m m e n und d a m i t die ausländischen I m p o r t e als E x p o r t e des Inlands beeinflussen. Auch die Einflüsse auf die H a n d e l s b i l a n z bleiben unbeachtet; im dargestellten F a l l e liegt ein D e f i z i t v o r , da I m > E x .
Auch hier bedeutet die Gleichheit der realisierten Größen nicht notwendig Gleichgewicht als Gleichheit der geplanten Größen. Werden, wie in der Darstellung, Investierungen und Exporte als in bestimmter H ö h e durchgeführt angenommen, so vollzieht sich die Anpassung durch das A u f treten ungeplanter Größen des Sparens und des Imports.
und
2. I m p o r t q u o t e Größe des M u l t i p l i k a t o r s
Die Abhängigkeit der H ö h e des Imports von der des Sozialprodukts wird ausgedrückt durch die Importfunktion Im = • I m ( Y ) , für deren Form angenommen wird, daß der Import sich gleichsinnig mit dem Einkommen
104
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
verändert, aber nicht um die volle H ö h e der Veränderung. Die marginale Importquote
bezeichnet mit m,
wird also wie die marginale Sparquote als positiv und kleiner als 1 angenommen; sie sei vereinfachend als konstant gesetzt. Im Die durchschnittliche Importquote — ist von der marginalen Importquote = m zu unterscheiden. In den sog. „Entwicklungsländern" kann die marginale Importquote größer als die durchschnittliche sein, weil ein großer Teil des zunehmenden Einkommens zum Bezug von Auslandsgütern verwendet wird. In Ländern wie Großbritannien, die einen erheblichen Teil ihres laufenden Bedarfs an Nahrungsmitteln und Rohstoffen importieren, kann die marginale Importquote kleiner als die durchschnittliche sein. In den U S A ist die durchschnittliche Importquote bei etwa 3%> des Einkommens wie die marginale, die um etwa 4 °/o variiert, gering, jedoch sind bei der Höhe des Inlandseinkommens der U S A die absoluten Änderungen beträchtlich.
D a Importe wie Sparen „Abflüsse" aus dem inländischen Einkommenskreislauf bedeuten, wird der Multiplikator um so kleiner sein, je höher die marginale Importquote und die marginale Sparquote sind. Die marginale Importquote m steht also wie die marginale Sparquote s im Nenner des Multiplikatorausdrucks, der damit zu
wird, wobei s + m
s + c + m = 1, das heißt c = 1 — s — m bzw. s = 1 — c — m. Da annahmegemäß die H ö h e des Imports von der des Inlandseinkommens abhängig ist, muß in einer „offenen" Volkswirtschaft die marginale Importquote bei der Bestimmung des Multiplikators in jedem Falle berücksichtigt werden, also auch, wenn eine Veränderung des Inlandseinkommens durch Veränderung der Inlandsinvestierungen (AI als Multiplikand) oder der Staatsausgaben (zIG als Multiplikand) ausgelöst wird. Zum „Exportmultiplikator" gelangt man bei Verwendung von AEx als Multiplikanden, demnach:
Einkommensbestimmung in einer offenen Volkswirtschaft 1 0 5 AY
=
—i— s ~r m
AEx
Soll berücksichtigt werden, daß ein Teil der Importe nicht aus Verbraudisgütern besteht, sondern aus Rohstoffen etc., die in die heimischen Investierungen eingehen, so kann in die Größe des Multiplikanden (I + E x ) der Import von Investitionsgütern (Imj) sowie der Import von Gütern, welche zur Produktion von Exportgütern verwendet werden (Im e x) einbezogen werden, während der Import von Verbraudisgütern (Im c ) die Größe des Multiplikators beeinflußt: — —r (zll — Zllmj + AEx — Almex), wobei m c den s "T~ nie marginalen Zuwachs an importierten Verbrauchsgütern bei einer marginalen Veränderung des Einkommens ausdrückt. Im folgenden Zahlenbeispiel werden die marginale Verb r a u c h s q u o t e c m i t 0,8, die m a r g i n a l e S p a r q u o t e m i t 0,1 u n d d i e m a r g i n a l e I m p o r t q u o t e m i t 0,1 a n g e n o m m e n : AY
Erwartetes t, i •• n j Gesamt P l a n g r o ß e n des • , Inlandsverbrauchs Imports Sparens r r einkommen: 6 000 5 000 500 500 7 000 5 800 600 600 8 000 6 600 700 700 9 000 7 400 800 800 „Werden geplantes Investieren mit 600 und E x p o r t e mit 400 angenommen, so ist 6 000 d a s einzige mögliche Gleichgewichtsniveau des Einkommens; bei diesem und nur bei diesem sind die Pläne miteinander verträglich. Wenn entweder geplantes Investieren oder E x p o r t e nun um 400 steigen, ist das einzige mögliche neue N i v e a u des Gleichgewichtseinkommens 8 000; bei diesem Einkommen sind die Pläne wieder miteinander vereinbar. Eine Erhöhung des Investierens oder des E x p o r t s um 400 führt zu einer fünffachen Erhöhung des Einkommens. Der Multiplikator ist 5, was der inverse Wert der marginalen Sparquote plus der marginalen Importquote ist: 1 = _I 5 « 0,1 + 0,1 0,2 (A. C. L. D a y , Outline of Monetary Economics. O x f o r d 1957, S, 377.)
106
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
§ 3. Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge 1. A l l g e m e i n e s Die durch Standortsbedingungen, Hemmungen der Bewegungen von Produktionsfaktoren und staatliche Wirtschaftspolitik begrenzte, aber nicht aufgehobene Interdependenz der wirtschaftlichen Erscheinungen im weltwirtschaftlichen Raum macht sich vorzugsweise geltend in der Richtung, Stärke und Veränderung der Güter- und Kapitalbewegungen zwischen den Ländern. Ihnen kann theoretisch ein „Gleichgewichtszustand" als jener zugrunde gelegt werden, auf den hin die Übertragungsvorgänge tendieren, sofern sie sich ungestört auswirken könnten. Nach dem Prinzip der komparativen Kosten wird jedes Land die Kosten der Inlandsproduktion eines Gutes mit dem Preis vergleichen, zu dem es importiert und exportiert werden kann. Im Gleichgewicht wird kein Gut produziert, das zu geringeren Kosten importiert werden kann, und der Export wird ausgedehnt bis zum Punkt der Gleichheit von Grenzkosten und Grenzerlös. Die Darlegung dieser Beziehungen ist Aufgabe der allgemeinen Außenhandelstheorie. Im Zusammenhang der jetzigen Betrachtungen ist auf die operativen Faktoren hinzuweisen, welche f ü r die Einkommensbildung im Inland bei wirtschaftlichen Veränderungen in anderen Ländern wirksam sind. Sie können einen Veränderungsimpuls im Sinne eines Ausgleichs, d. h. drosselnd oder bremsend, aufnehmen, können ihn aber auch kumulativ verstärkt zurückwirken lassen. Operative Faktoren dieses Sinnes sind Angebots- und Nachfrageänderungen im internationalen Bereich. Sie können sowohl preis- wie mengenmäßig bedingt sein und wirksam werden. Analytisch kann bei der Untersuchung mit den Werkzeugen der Elastizitäten der Angebots- und Nachfrageveränderungen in bezug auf die Preise einerseits, auf Einkommensänderungen andererseits gearbeitet werden.
Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge
107
Die Einkommenselastizität des Imports liegt der bereits behandelten „Importfunktion" zugrunde. In kurzer Übersicht ist zu zeigen, wie die Exportabhängigkeit von Einkommen des Auslands, die Importabhängigkeit von eigenen Einkommen eine Übertragung von Einkommensänderungen eines Landes auf andere Länder und zurück bewirken. Diesen Hinweisen werden einige Bemerkungen über die klassische Theorie der Übertragungsvorgänge durch Änderungen der Preisrelationen vorangestellt.
2. P r e i s b e s t i m m t e Ausgleichsvorgänge, Goldautomatik Die Klassik spricht der Beweglichkeit der Güterpreise die Aufgabe und die Fähigkeit zu, angebotene und nachgefragte Mengen von Gütern stets zu einem Ausgleich zu bringen. Dies auch so, daß das Gesamtangebot und die Gesamtnachfrage stets zum Niveau der „Vollbeschäftigung" tendieren (Say'sches Theorem). Dieses Grundprinzip wird nach der Klassik durch die Einbeziehung der Außenwirtschaft nicht verändert. Sie beeinflußt nicht die Beschäftigungslage im Inland, wohl aber wird die möglichst freie Beweglichkeit der Güter über die Landesgrenzen die Ausnutzung der verfügbaren Produktionsmittel verbessern, weil die relative Gunst der Standortsfaktoren der einzelnen Produktionen zur Geltung kommt. Im besonderen zeigt die Theorie der komparativen Kosten, daß bei zwischenstaatlichem Güterverkehr durch Einsatz der Faktoren in Produktionen mit relativ günstigerer Produktivität im Austausch gewisse Güter mit geringerem Kostenaufwand vom Ausland beschafft werden können, als sie bei Inlandsproduktion erfordern würden, so daß insgesamt die produktive Ergiebigkeit des Einsatzes erhöht wird. Soweit die Zahlungsbilanz die Werte der Handelsbilanz wiedergibt, müßten Veränderungen der Werte der Import" und Exportmengen deren bisherige Gleichgewichtslage ändern, d. h. Devisen würden im Überschuß nachgefragt oder angeboten werden. Sind aber die Devisenkurse fixiert, so überträgt sich das Ungleichgewicht auf die
108
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
Preise der Importgüter und Exportgüter; das soll tendenziell das Ungleichgewicht beseitigen. H a u p t f o r m dieses Ausgleichsvorgangs ist der sog. Goldautomatismus (zuerst bei David Hume, Political Discourses. 1752). Wenn die in Handelsbeziehungen stehenden Länder den Wert ihrer Währungseinheiten je an einem bestimmten Goldquantum fixiert haben, d. h. wenn Gold in jeder W ä h r u n g einen festen Preis hat, zu dem es jederzeit (bei der Zentralbank) käuflich und verkäuflich ist, dann können internationale Zahlungen zu dem dadurch fixierten „Parikurs" (zuzüglich der Kosten der Goldversdiifiung^ in Gold statt durch Kauf und Verkauf von Devisen geleistet werden; der Devisenkurs kann daher nur innerhalb der sog. „Goldpunkte" schwanken. Ein Ungleichgewicht der Handelsbilanz wird also durch Goldimporte und -exporte ausgeglichen. Da aber die Goldmenge im Inland als Deckungsbestand die inländische Geldmenge bestimmt, bedeuten Goldabflüsse Verminderung der inländischen Geldmenge und dadurch erhöhte Inlandskaufk r a f t des Geldes, also fallende Inlandspreise; umgekehrt Goldzuflüsse. Die dadurch veränderte Relation zwischen Inlands- und Auslandspreisen aber wirkt auf die Importund Exportmenge im Sinne eines Ausgleichs der gestörten Handelsbilanz zurück. Demnach also: ein Überschuß an Importen würde durch Goldabflüsse zu einer Senkung des inländischen Preisniveaus, dadurch zu einer Drosselung der Importe und Erhöhung der Exporte führen und den Uberschuß so wieder zum Verschwinden bringen; umgekehrt ein Exportüberschuß. Das Theorem wurde verfeinert und abgewandelt durch die seit dem 19. Jahrhundert wachsende Bedeutung der Zentralbankpolitik und der Kreditschöpfung der Banken. Durch die Diskontpolitik wurde der Ausgleich sowohl durch Einflußnahme auf das Preisniveau wie auf die kurzfristigen Kapitalbewegungen zu einer Richtlinie der Zentralbankpolitik erhoben, wobei als Norm galt, daß bei Gold- und Devisenabflüssen der Diskontsatz zu erhöhen, umgekehrt zu senken sei. Dieser Diskontpolitik lag folgende theoretische Konzeption zu Grunde: Da Goldabflüsse als ein Zeichen für ein im Vergleich zum Aus-
Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge
109
land zu hohes Preisniveau galten, sollte durch eine Diskonterhöhung die Investitionstätigkeit gedrosselt, damit letztlich das Preisniveau gesenkt und eine Verbesserung der Handelsbilanz angestrebt werden. Ferner sollte bei Goldabfluß durch Diskonterhöhung ausländisches Kapital angezogen werden. Einer Diskontsenkung schrieb man entgegengesetzte Wirkung zu.
Abgesehen von der Frage, ob der Mechanismus auch für die Beseitigung größerer Störungen ausreiche (Goldwährung als „Schönwetterwährung"), wurde praktisch erkennbar und theoretisch nachweisbar, daß das Funktionieren abhängig ist von den Elastizitäten der Export- und Importgüter in bezug auf Preisveränderungen; nur wenn diese ausreichend hoch sind, können sich die Ausgleichsbewegungen ohne Beeinflussung des Gesamtniveaus der Beschäftigung vollziehen. Bei einer Veränderung der Inlandspreise gegenüber den Auslandspreisen wird der Devisensaldo des Außenhandels beeinflußt durch die Veränderung der Exporterlöse und der Importkosten des Inlands. Die Elastizität der Importnadifrage des Auslandes bei einer Veränderung der Exportpreise des Inlandes bestimmt die Veränderung der Exporterlöse, die der Importnachfrage des Inlands bei Veränderung der Importpreise die Veränderung des Bedarfs an Devisen für Importzahlungen.
Das Ausmaß der Störungen der internationalen Wirtschaft durch den ersten Weltkrieg u n d die zunehmende Tendenz, den Außenhandel als I n s t r u m e n t f ü r die nationale Wirtschafts- u n d Beschäftigungspolitik zu verwenden, statt u m g e k e h r t diese zum I n s t r u m e n t f ü r die H e r b e i f ü h r u n g eines internationalen Ausgleichs einzusetzen, hat den Goldmechanismus außer K r a f t gesetzt, ohne allerdings die Rolle des Goldes als internationales Zahlungsmittel aufzuheben. 3. E i n k o m m e n s b e s t i m m t e Ausgleichsvorgänge Die Neufassung des Ausgleichsproblems beruht auf der Einsicht, daß die f ü r Importe bereitgestellte K a u f k r a f t nicht nur von der H ö h e der Importpreise bei gegebener Höhe des Einkommens abhängig ist, sondern auch von der
110
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
H ö h e des Inlandseinkommens bei gegebenen Preisen der Importgüter. D a m i t können auch bei völligem Ausschluß von Preisveränderungen Exporte und Importe f ü r die Einkommensbildung und -Verwendung des Inlands wirksam werden. Diese Betrachtung erweitert sich ohne weiteres durch die Erwägung, d a ß I m p o r t e , eines Landes Exporte anderer Länder sind, daher sich die Einkommensveränderungen eines Landes auf andere übertragen. V e r ä n d e r t sich das Inlandseinkommen aus welchen Gründen immer, so gemäß der I m p o r t f u n k t i o n die H ö h e der Importe. I m Ausdruck der Einkommenselastizität des Imports demnach: ' Alm Im
_ AY_
:
—TT-
Y
bzw.
A Im AY
Im
''
Y'
„ D i e relative Stärke der Expansions- oder Kontraktionsimpulse, die ein Land als Ergebnis binnenländischer Einkommensschwankungen an das Ausland überträgt, wird durch seine marginale Importquote bestimmt. Aber die relative A m p l i t u d e der Fluktuationen in seiner Nachfrage nach Importgütern kann größer oder kleiner sein als die der entsprechenden heimischen Fluktuationen. Wenn ein gegebener Prozentsatz einer Veränderung des N a t i o n a l e i n k o m m e n s dieselbe prozentuale Veränderung im Import hervorruft, ist die Einkommenselastizität der N a c h frage nach Importgütern gleich eins. Eine Elastizität größer oder kleiner als eins bedeutet, daß die Ausgaben für Importe einen größeren oder kleineren prozentualen Bereich der Variationen haben als das N a t i o n a l e i n k o m m e n . " (R. Nurkse, in: Harris (Edit.), The N e w Economics. N e w York 1948, S. 270.)
Importveränderungen eines Landes sind notwendig Exportveränderungen anderer Länder. Eine Einkommenserhöhung in einem Land überträgt sich somit je nach der Einkommenselastizität des Imports einkommenserhöhend auf andere Länder, die damit aber ihrerseits durch höhere Importe die Einkommenshöhe in anderen Ländern zunehmen lassen, darunter auch des Landes, von dem die Bewegung ausgegangen ist. Isoliert man die Betrachtung auf zwei Länder, so läßt sich mit der A n n a h m e bestimmter Größen der Importquoten und Sparquoten die H ö h e der beiderseitigen Multiplikatoren feststellen u n d der Bewe-
Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge
111
gungsablauf analysieren. Wesentlich schwieriger w i r d die Betrachtung, wenn die multilateralen Beziehungen im Außenhandel berücksichtigt werden, also das Zwei-Länder-Modell aufgegeben wird, und außer den Einkommenseffekten auch mögliche Preiseffekte berücksichtigt werden. Auf diese analytischen Betrachtungen kann hier nicht eingegangen werden. 4. H a n d e l s p o l i t i k und Beschäftigungspolitik Durch ihre Staats- und Währungshoheit können die einzelnen Länder den Grad der Verflochtenheit ihrer W i r t schaften mit der Weltwirtschaft beeinflussen. J e stärker die Abhängigkeit ihrer Beschäftigungs- und Versorgungslage von Export und Import ist, um so stärker sind die Rückwirkungen der weltwirtschaftlichen Lage auf das Inland. J e größer andererseits der Importanteil des betreffenden Landes am Welthandel ist, um so stärker sind die Rückwirkungen schwankender inländischer Beschäftigungslage auf die Weltwirtschaft. O b w o h l z. B. der A n t e i l des A u ß e n h a n d e l s am G e s a m t p r o dukt der U S A gering ist, ist ihr Anteil am Gesamtwelthandel und die Einkommenselastizität ihres Imports groß, so d a ß Schwankungen der Beschäftigungslage der U S A sich f ü h l b a r auf andere Länder übertragen können.
D a Export als ausländische Nachfrage im Inland einkommensbildend ist, während die Verwendung von Inlandseinkommen zu Importen die einkommensbildende Nachfrage in das Ausland verlegt, k a n n durch Förderung des Exports und Drosselung des Imports die inländische Beschäftigungslage gehoben werden. Eine solche Handelspolitik ist aber aggressiv, da sie in den Partnerländern die entgegengesetzte W i r k u n g auf die Beschäftigung hat. Sie ruft daher Gegenmaßnahmen hervor. W i e in der W e l t wirtschaftskrise der dreißiger J a h r e kann es so zu einem Wettlauf der handels- und währungspolitischen K a m p f maßnahmen kommen, die zu einer solchen Drosselung und Zerstörung der Weltwirtschaft führen, daß der Versuch,
112
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
auf Kosten anderer Länder eigene Vorteile zu erringen, aussichtslos wird. Das Prinzip, daß die eigenen Exportmöglichkeiten abhängig sind von der Importbereitschaft anderer Länder, diese aber wieder von der eigenen Importwilligkeit, setzt sich auf die Dauer durch. Den Versuch, die durch unzureichende inländische Nachfrage verursachte Arbeitslosigkeit durch Forcierung des Exports und Drosselung des Imports auf Kosten des Auslands auszugleichen, d. h. also die Arbeitslosigkeit zu „exportieren", bezeichnet man als „Beggar-my-Neighbour-Politik". (Der „Schwarze Peter" wird dem Ausland zugespielt.)
Auslandsinduzierten ungünstigen Einflüssen auf die heimische Beschäftigungslage kann durch defensive Handelspolitik und binnen wirtschaftlich ausgleichende Beschäftigungspolitik entgegengetreten werden. Die weltwirtschaftliche Solidarität fordert nicht, daß ein Land sich depressiven Tendenzen des Weltmarktes widerstandslos anschließt, wohl aber, daß die Gegenmaßnahmen diese Tendenzen nicht verstärken. So wird z. B. ein Land, welches inländische Beschäftigungspolitik durch erhöhte Inlandsinvestierungen betreibt, ein „Ausfließen" der Beschäftigungswirkung in das Ausland durch erhöhte Importe abwehren, wenn es damit rechnen muß, daß das Ausland keinen Ausgleich durch erhöhte Abnahme der heimischen Exporte zuläßt; dagegen würden die weltwirtschaftlichen Schwierigkeiten erhöht, wenn das abwehrende Land seinerseits zur „Beggar-my-Neighbour-Politik" übergeht. Durch Sicherung der Erhaltung des inländischen Beschäftigungsniveaus entgegen depressiven Tendenzen des Weltmarkts wird tendenziell die weltwirtschaftliche Lage stabilisiert. Die weltwirtschaftliche Interessengemeinschaft und Solidarität fordert, daß Störungen der eigenen Beschäftigungslage durch geeignete Maßnahmen zur Hebung der Beschäftigung im Inland bekämpft werden, aber nicht auf Kosten der Beschäftigungslage anderer Länder. Das Freihandelsargument gilt, wenn die Welt als einheitlicher Wirtschaftsraum und Markt angesehen wird und wenn vorausgesetzt werden kann, daß lokale Störungen nicht kumulativ auf andere Länder übertragen werden, vielmehr die weit-
Zwischenstaatliche Ausgleichsvorgänge
113
weite Verflechtung ausgleichende Gegentendenzen wirksam macht. Es ist also die G e l t u n g des Say'schen T h e o r e m s in b e z u g auf d i e gesamte W e l t w i r t s c h a f t v o r a u s g e s e t z t . A b l e h n u n g des T h e o r e m s u n d d a m i t w i r t s d i a f t s p o l i t i s c h e E i n f l u ß n a h m e auf die B e s c h ä f t i g u n g s l a g e b e d e u t e t nicht, d a ß d a s n a t i o n a l e Interesse Isolierung u n d Verzicht auf w e l t w i r t s c h a f t l i c h e B e z i e h u n g e n erfordere, w o h l aber, d a ß alle L ä n d e r sich ihrer V e r a n t w o r t u n g für die E r h a l t u n g h o h e r u n d stabiler B e s c h ä f t i g u n g s l a g e b e w u ß t sind. D i e C h a r t a der V e r e i n t e n N a t i o n e n legt in d e n A r t i k e l n 55 u n d 5 6 d i e Pflicht der M i t g l i e d s s t a a t e n zur Sicherung einer h o h e n u n d stabilen B e s c h ä f t i g u n g s l a g e fest, u n d z w a r als V o r a u s s e t z u n g f ü r wirtschaftlichen und s o z i a l e n Fortschritt w i e als n o t w e n d i g e V o r b e d i n g u n g für d a s F u n k t i o n i e r e n eines intern a t i o n a l e n W i r t s c h a f t s s y s t e m s u n d einer stabilen u n d sich ausweitenden Weltwirtschaft.
5. I n t e r n a t i o n a l e Kapitalbewegungen Die Bedeutung des internationalen Kapitalverkehrs für die Einkommensbildung und Beschäftigungslage kann nur in wenigen Hinweisen aufgezeigt werden. D a ß für die gesamte Weltwirtschaft der Wert aller Exporte gleich dem Wert aller Importe ist, bedeutet keineswegs, daß dieser Ausgleich auch für jedes Land gilt, vielmehr treten regelmäßig Länder mit Exportüberschüssen solchen mit Importüberschüssen gegenüber. Der Zahlungsbilanzausgleich geschieht durch Kapitalbewegungen. Grundsätzlich sind als kurzfristig solche Kapitalbewegungen anzusehen, welche zeitliche Differenzen zwischen den Zahlungsverpflichtungen aus Importen und Zahlungsansprüchen aus Exporten ausgleichen und die sich in Veränderungen der Gold- und Devisenbestände zeigen, welche nicht auf einem langfristigen Ungleichgewicht zwischen dem Saldo der Handelsbilanz und dem Saldo der Kapitalverkehrsbilanz beruhen. Bei langfristigen, durch die Wirtschaftsstrukturen und den erreichten Entwicklungsstand bedingten Differenzen zwischen Importen und Exporten aber muß der Ausgleich durch langfristige Kapitalbewegungen vollzogen werden. 8 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
114
Außenwirtschaft und Sozialprodukt
Führen anhaltende Exportüberschüsse zu ständigen Anreicherungen der Devisenbestände, also der kurzfristigen Forderungen gegen das Ausland, so werden diese, soweit sie Aktivbestände der Zentralbank sind, durch zusätzliche Schaffung von Inlandsgeld durch die Zentralbank erworben, d. h., die Geldmenge im Inland steigt. Sind nun diese Exportüberschüsse bewirkt durch Inflationen im Ausland, so würde es sich bei diesem Vorgang um „importierte Inflation" handeln, sofern nicht die Zentralbank eine ausgleichende geldabschöpfende Politik betreibt, z. B. durch Verkauf von Wertpapieren aus ihren Beständen im Rahmen der Offenmarktpolitik. N a c h dem unterschiedlichen Stand der wirtschaftlichen Entwicklung gibt es „typische" Kapitalausfuhrländer und Kapitaleinfuhrländer. Ein Land, welches anhaltende E x portüberschüsse erzielt, wird zu prüfen haben, o b das nicht ein Anzeichen dafür ist, daß es sich zu einem Kapitalausfuhrland entwickelt hat. In diesem Falle wäre der Exportüberschuß nicht abzubauen, aber durch langfristige öffentliche oder private Kredite an das Ausland muß eine K o n solidierung erreicht und die ständige Verflüssigung des inländischen Geldmarktes vermieden werden. „Wenn ein Land ein junges Schuldnerland ist, sind die Importe größer als die Exporte, und die heimischen Investierungen übersteigen das inländische Sparen. Auslandskapital füllt die Lücke. In manchen Fällen muß die Inlandsinvestition ausländisches Kapital abwarten und der Importüberschuß tritt dann auf, wenn ausländische Fonds verfügbar sind, um ihn zu finanzieren. In anderen Fällen mag es eine Tendenz geben, daß Inlandsinvestierungen das Inlandssparen übersteigen; dann entwickelt sich der Importüberschuß vor der Verfügbarkeit über langfristiges Kapital aus dem Ausland, und die passive Bilanz der laufenden Rechnung bewirkt die Heranziehung von Auslandskapital. Später, wenn das Land ein „reifes" Schuldnerland oder ein junges Gläubigerland ist, übersteigen die Exporte die Importe, und heimisches Sparen ist größer als inländisches Investieren." (G. M. Meier and R. E. Baldwin, Economic Development. N e w York-London 1957, S. 237.) Als Gegenwert für die gewährten Kredite müssen nicht notwendig Investitionsgüter v o m Ausland bezogen werden; es kann durch Bezug v o n Verbrauchsgütern ermöglicht
Konjunkturzyklen und ihre Phasen
115
werden, Arbeiter in der heimischen Investitionsgüterproduktion einzusetzen. Unabhängig von den zahlungsbilanzmäßigen Vorgängen und den Formen der Übertragung („Transferproblem") bedeutet eine Kreditgewährung an das Ausland die Einräumung eines Anspruchs auf Inlandsgüter, während die Kredittilgung bzw. die Zahlung von Zinsen durch Lieferung realer Güter und Dienste des Schuldnerlandes an das Gläubigerland erfolgen muß. Die Krediteinräumung ermöglicht also dem kreditempfangenden Land die Erzielung eines Importüberschusses, während die Zahlung durch Exportüberschüsse erfolgen muß, soweit nicht durch Gewänrung zusätzlicher Kredite ein Ausgleich geschaffen wird.
Kap. V. Konjunkturen und Konjunkturtheorien § 1. K o n j u n k t u r z y k l e n u n d i h r e P h a s e n 1. T r e n d u n d Zyklen im W i r t s c h a f t s a b 1 a u f Die seit dem 18. Jahrhundert sich gestaltenden Volkswirtschaften der westlichen Welt sind ihrem Wesen nach nicht stationär, sondern ausgeprägt evolutionär und zwar wachsend („fortschreitend"). Dabei waren die Wachstumsraten ungleichmäßig. Dies aber nicht in regelloser Verteilung, sondern in einer wellenförmigen Abfolge von Perioden über- und unterdurchschnittlichen Wachstums: „Konjunkturwellen" („wirtschaftliche Wechsellagen", „business cycles"). Solche Wellen überlagern eine Basis- oder Trendlinie, welche sich als statistische Größe der allgemeinen („von Schwankungen bereinigten") Entwicklung der Wirtschaft feststellen läßt und langfristig steigend war. Auf diese Linie bezogen ergeben sich die unterschiedlichen Höhen (Amplituden) der Ausschläge, während die Abstände zwischen den einzelnen Wellen (Intervalle) eine mehr oder weniger ausgeprägte Periodizität aufweisen. Die Stabilität (Stetigkeit) des Wirtschaftswachstums ist um so größer, je geringer die Ausschläge um den steigenden Trend sind. B-
116
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
V o n einer konjunkturellen Bewegung der W i r t s c h a f t im ganzen kann nur gesprochen werden, wenn die durchaus nicht gleichmäßig (synchron) verlaufenden Zeitreihen der einzelnen wirtschaftlichen Größen zu Aggregaten zusammengefaßt werden, wobei namentlich die zeitliche Entwicklung v o n Preisen, Umsatzmengen, Produktions- und Beschäftigungsmengen festgestellt und korreliert wird. D a bei ergeben sich u. a. folgende Regelmäßigkeiten, welche es rechtfertigen, v o n einer stärker oder schwächer ausgeprägten T y p i k der konjunkturellen Abläufe zu sprechen: a) Mengen- und Preisbewegungen tendieren sowohl in aufsteigender wie in fallender Bewegung zur Gleichsinnigkeit, so daß mit wachsenden Beschäftigungs- und Produktionsmengen steigende Preise, mit abnehmenden fallende Preise verbunden sind. b) Das bedeutet, daß Veränderungen der Mengen nicht durch entgegengesetzte Veränderungen der Preise, sowie umgekehrt solche der Preise durch entgegengesetzte der Mengen wieder zu einem Ausgleich gebracht werden. Vielmehr ergibt sich durch die der Tendenz nach gleichsinnige Veränderung dieser Größen eine von der Ausgangslage wegführende (kumulative) Bewegung, welche nach mehr oder weniger ausgeprägtem Abbruch in die entgegengesetzte Veränderungsrichtung umschlagen kann. c) Diese Bewegungen sind am stärksten in der Produktion von Kapitalgütern, langfristigen Verbrauchsgütern, Wohnbauten und in der Höhe der öffentlichen Ausgaben, gelegentlich auch im Export, d. h. die Ausgaben dieser Art schwanken prozentual stärker als die für Güter des unmittelbaren Verbrauchs. d) Die Konjunkturbewegung ist daher primär eine Erscheinung der industriellen Erzeugung dauerhafter Güter, während die landwirtschaftlichen Umsätze sich als stark abhängig von der Kaufkraft der industriell Beschäftigten erweisen und geringere Mengenänderungen, dafür größere Preisveränderungen erfahren. e) Die Ausgaben für Lagerbildungen schwanken prozentual stärker als die Umsätze. f) Die Gewinneinkommen weisen größere prozentuale Veränderungen auf als die sonstigen Einkommen. g) Alle Veränderungen vollziehen sich durchweg in verschiedenen Proportionen und nach Beginn und Dauer ungleichen Ab-
Konjunkturzyklen und ihre Phasen
117
laufen, so daß Spannungen auftreten, welche die Erreichung eines „harmonischen" Wachstums wie eines „stabilen Gleichgewichts" erschweren oder verhindern.
2. D i e E r f a s s u n g d e r zyklischen K o m p o n e n t e n im W i r t s c h a f t s a b 1 a u f Zur Erfassung der konjunkturellen Ablaufsvorgänge müssen Veränderungen des 'Wirtschaftsgeschehens ausgeschieden werden, welche „zufällig" sind, weil ihre Ursachen keiner erkennbaren Gesetzlichkeit folgen und unregelmäßig auftreten („Zufallskomponenten"). Ferner werden auch Schwankungen ausgeschlossen, deren Perioden kürzer sind als ein Jahr, wie die täglichen und wöchentlichen Rhythmen der Umsätze des Einzelhandels, die monatlichen und vierteljährlichen Rhythmen in der Beanspruchung kurzfristiger Bankkredite, namentlich aber die jährlichen Saisonschwankungen, die durch Einflüsse der Jahreszeiten und institutionelle Gegebenheiten (Ferienzeiten, Weihnachtsgeschäft u. ä.) bedingt sind. Die von diesen Einflüssen bereinigten Zeitreihen wirtschaftlicher Größen können nun als Schwankungen auf einen T r e n d bezogen werden, der durch die Glättung dieser Schwankungen als ein Durchschnitts- oder Mittelwert gewonnen wird. — Nach diesem Verfahren und aus der jeweiligen Zusammenfassung einzelner Zeitreihen ergibt sich nicht eine einzige Konjunkturwelle, vielmehr können mehrere zyklische Vorgänge von mehr oder weniger umfassendem Charakter durch Bearbeitung der statistischen Daten aufgewiesen und in ihren gegenseitigen Beziehungen untersucht werden. Häufig werden als Zyklen umfassenden Charakters die folgenden unterschieden und nach dem Vorschlag von Schumpeter (Business Cycles. A Theoretical, Historical, and Statistical Analysis of the Capitalist Process. N e w York/London 1939) bezeichnet: 1. Der „Juglar-Zyklus". (C. Juglar, Des crises commerciales et de leur retour périodique en France, en
118
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
Angleterre et aux Etats Unis. 1860.) Die Perioden dieses Zyklus mit einer Länge von 7 bis 11 Jahren wurden von Juglar in der Bewegung der Preise, namentlich der Zinssätze aufgewiesen, wobei er die Phasen Prosperität, Krise und Liquidation unterschied. Dieser Zyklus galt lange als der eigentliche bzw. einzige Konjunkturzyklus. 2. Der „Kondratieff-Zyklus". (N.D. Kondratieff, Die langen Wellen der Konjunktur. In: Archiv f ü r Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, 56. Bd., 1926.) Gemeint sind Wellen mit einer Periodizität von 50 bis 60 Jahren, so daß ein „Kondratieff-Zyklus" etwa 4 bis 5 „JuglarZyklen" übergreift. Kondratieff datierte: Hochpunkte 1810/17 1870/75 T i e f p u n k t e 1780/90 1844/51
1914/20 1890/96.
D i e Datierung sowie der N a c h w e i s der Z y k l e n sind umstritten, namentlich w i e w e i t den festgestellten Preisschwankungen solche der Produktions- und U m s a t z m e n g e n entsprechen. D i e Z y k l e n sind in Zusammenhang gebracht w o r d e n mit dem Einsetzen wesentlicher technischer N e u e r u n g e n („industrielle R e v o lution", Eisenbahnbau und Stahlerzeugung, Elektroindustrie und Großchemie als auslösende Faktoren); auch auf die G o l d f u n d e (Ende der vierziger Jahre in Kalifornien, der neunziger Jahre in Südafrika) ist hingewiesen worden.
3. Der „Crum-Kitchin-Zyklus" (auch „Mitchell-Zyklus") ist eine namentlich in den USA und England beobachtete ein- bis zweimalige Unterbrechung des aufsteigenden Astes des Juglar-Zyklus durch „Rezessionen", so daß sich ein kürzerer Zyklus von 40 bis 50 Monaten ergibt. Es handelt sich vor allem um Schwankungen in den Umschlagshäufigkeiten der Bankdepositen, der Großhandelspreise und der Zinssätze, die namentlich auf Veränderungen in der H ö h e der Lagerhaltungen zurückgeführt werden. Neben solchen Bewegungen allgemeineren Charakters können weitere begrenzteren Umfangs aufgewiesen werden. a) D i e im „Spinnweb-Theorem" (Bd. II, K a p . V I , § 3, Ziff. 2) behandelte verzögerte Anpassung der Angebotsmenge
Konjunkturzyklen und ihre Phasen
119
kann zur Erklärung des in Schweden und den U S A festgestellten Bauzyklus, in U S A mit Perioden von 17 bis 20 Jahren, beitragen: bei hohen Mieten erfolgt eine starke Neuerstellung von Wohnhäusern, nach deren Fertigstellung die Angebotsmenge den Bedarf übersteigt und zu einer Miet- bzw. Preissenkung führt, mit entsprechendem Abstoppen der Neubautätigkeit. b) E r f o l g t die Produktion von langfristigen Kapitalgütern in zeitlicher Ballung, so wird sich bei gegebener Lebensdauer der Reinvestitionsbedarf in entsprechender zeitlicher Ballung bemerkbar machen („Echo-Wirkung"), was zu „ p r i m ä r e n " Investitionszyklen führt. — „ S e k u n d ä r e " ergeben sich daraus, daß in Anpassung an die allgemeine K o n j u n k t u r l a g e in der Depression Reinvestierungen aufgeschoben, in der Prosperität nachgeholt und durch beschleunigte Abschreibungen noch verstärkt werden. D i e s e u n d a n d e r e r h y t h m i s c h e V e r l ä u f e e i n z e l n e r "Wirts c h a f t s g r ö ß e n k ö n n e n f ü r die g e s a m t e W i r t s c h a f t s l a g e bei entgegengesetzter Richtung stabilisierend wirken, können sich a b e r auch wechselseitig v e r s t ä r k e n u n d d a d u r c h d i e U n s t a b i l i t ä t des S y s t e m s e r h ö h e n . I m Verhältnis der einzelnen Zeitreihen zueinander können unterschieden werden: synchrone Parallelbewegungen, Syndirone Gegenbewegungen und Veränderungen einer Zeitreihe, die mit einem zeitlichen Abstand ( „ V e r z ö g e r u n g " , „ l a g " ) die Veränderung einer anderen bewirken. Aus der Annahme, daß sich gewisse Zeitreihen in typischer Weise folgen, wurde in den dreißiger J a h r e n das sog. „ H a r v a r d - K o n j u n k t u r b a r o m e t e r " entwickelt: Es wurden Indices zusammengestellt für eine G r u p p e A von Zeitreihen als Ausdruck für das Maß der Börsenaktivität, einer G r u p p e B für Produktionstätigkeit und C der Zinssätze. Unterstellt wurde, daß die Bewegungen dieser Indices sich in bestimmten zeitlichen Abständen folgen, so daß etwa eine Abwärtsbewegung von B nur dann konjunkturbedeutsam sei, wenn sie zeitgerecht einer solchen von A folgt, dann aber auch eine Voraussage für die Bewegung von C ermögliche. Diese Form der Konjunkturprognose hat sich aber als unzutreffend erwiesen; sie ist zugunsten einer umfassenden Analyse jeder einzelnen Wirtschaftslage aufgegeben.
120
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
3. D i e P h a s e n e i n e s Z y k l u s Die Einteilung in Phasen ergibt sich aus der Form des Zyklus als einer Welle, die um eine Basis- oder Trendlinie liegt. „Expansion" („Aufschwung") ist die aus einem Zustand der Unterbeschäftigung und tiefer Preise herausführende Entwicklung der Umsatz- und Produktionstätigkeit mit zunächst geringer, dann zunehmend stärkerer Erhöhung der Preise im Maße des steigenden Wettbewerbs um die knapper werdenden Produktionsfaktoren. Dies und die Erhöhung der Zinssätze hemmen aber die Expansion nicht, solange die Ertragserwartungen der Durchführung weiterer Nettoinvestierungen genügenden Anreiz bieten. Die Bewegung kann zum Zustand der „Hochkonjunktur" („boom") mit lebhafter Geschäftstätigkeit bei erreichter und sogar überschrittener Vollbeschäftigung führen, bis die Expansion ihr Ende erreicht und möglicherweise in die entgegengesetzte Bewegung umschlägt. Ist der Umschlag ausgeprägt und durch H ä u f u n g partieller Störungen, Zusammenbrüche etc. gekennzeichnet, so wird der Zustand als „Krise" bezeichnet. Die „Kontraktion" ist die der Expansion entgegengesetzte Bewegung, gekennzeichnet durch fortgesetzten Rückgang der Bruttoinvestierungen, zunehmende Unterbeschäftigung, Drude auf Preise und Zinssätze. Bei Abschluß dieser Bewegung kann die Wirtschaft längere Zeit im Zustand der „Depression" verharren, mit geringer Geschäftstätigteit, anhaltender Arbeitslosigkeit, geringen oder fehlenden Nettoinvestierungen, wobei auch tiefe Zinssätze und die relative Billigkeit der Produktionsmittel die ungünstigen Ertragserwartungen nicht auszugleichen vermögen. Der Ubergang in die „Expansion" vollzieht sich in der Regel langsamer als der Abbruch der Hochkonjunktur. Dieses allgemeine Schema wird in den verschiedenen Darstellungen und Erklärungen der Konjunkturen wesentlich verfeinert und abgewandelt. So sieht z. B. J. Schumpeter (Business
Konjunkturzyklen und ihre Phasen
121
Cycles. A.a.O.) den Bewegungsablauf als ein Schwanken um die „Nachbarschaft des Gleichgewichts": je stärker sich das System vom Gleichgewicht entfernt, um so stärker werden die Kräfte, die es dahin zurückzuziehen tendieren. Unter dem Einfluß unternehmerischer Initiative entwickelt sich die vom Gleichgewicht wegführende Prosperität, die Rezession tendiert zur Zurückführung zum Gleichgewichtszustand, doch geht die Bewegung in der Depression über diesen hinaus, wird aber durch die Erholung („recovery") wieder zurückgeleitet. — Einflußreich wurde auch das von A. Spiethoff aufgestellte Schema (Artikel „Krisen", in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4. Aufl. Jena 1925, Bd. VI, S. 38). 4. P r o b l e m e
der
Konjunkturerklärung
W ä h r e n d sachlich und örtlich begrenzte, durch besondere Ursachen w i e Mißernten, spekulative Ausschreitungen etc. bewirkte „Krisen" auch in früheren Zeiten auftraten, sind die zyklischen Konjunkturbewegungen eine Erscheinung der marktwirtschaftlich-industriellen Wirtschaftsweise der neueren Zeit. D a s kann erklärt werden durch: a) die Ausdehnung der Marktwirtschaft, damit der Produktion f ü r fremden Bedarf, die zunehmende Interdependenz und die wechselseitigen Abhängigkeiten in der Volkswirtschaft; b) die Industrialisierung mit wachsendem Anteil der Investierungen an der Gesamtproduktion, die unter dem Einfluß technischer Neuerungen und der langfristigen Nutzungsdauer der Kapitalgüter als Vorwegnahme eines künftigen, erwarteten Bedarfs empfindlich sind gegen alle störenden Einflüsse; c) die Geldverfassung, namentlich die Ausweitung des Kreditgeldes und die starke Beweglichkeit der Geld- und Kreditversorgung mit einem komplizierten Oberbau von Geld- und Kapitalmärkten (Börsen) aller A r t ; d) Hemmungen der freien Preisbewegungen und der dadurch ausgelösten Ausgleichsvorgänge durch zunehmende, technisch und institutionell bedingte Starrheiten, verstärkt durch zunehmend monopolistische Marktformen. Soweit im theoretischen Ansatz der freien Preisbildung die K r a f t zugeschrieben wird, das System „automatisch" zu einer Gleichgewichtslage tendieren zu lassen, kann — v o n den H e m m u n g e n freier Preisbildung abgesehen — aus
122
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
der zeitbeanspruchenden und durch Reibungen und Verzögerungen beeinflußten Art der Anpassung abgeleitet werden, daß sich die Bewegung zum Gleichgewicht in Form eines „Einpendeins" vollzieht. Das gilt verstärkt, wenn die Wirtschaftslage durch mehrere Wellen bestimmt wird, die sich wiederum gegenseitig beeinflussen. Es kann aber auch aus der Struktur der Wirtschaft und aus der Art, wie die Bauelemente des Systems sich gegenseitig beeinflussen, eine der automatischen Ausgleichstendenz entgegenstehende Tendenz zu wiederkehrenden Ungleichgewichtslagen gefolgert werden, etwa so, daß die Produktionskapazität dazu neigt, sich schneller zu entwickeln als die Nachfrage, oder daß das System in sich unstabil ist, weil es ständig in der Entwicklung auf Grenzen (wie Erschöpfung der verfügbaren Produktionsmittel oder des Kreditpotentials) stößt. Es kann schließlich darauf verwiesen werden, daß das Konjunkturphänomen eine Erscheinung der wachsenden Wirtschaft ist, es sich also keineswegs um eine Störung einer Tendenz zu einem stationären Gleichgewicht handelt, sondern um eine typische Form, in der sich das Wachstum vollzieht. Soweit einheitliche Züge in der neueren Entwicklung der Konjunkturtheorie festzustellen sind, scheinen sie darin übereinzustimmen, daß a) die Frage nach einer einzigen und einheitlichen U r sache der Konjunkturschwankungen aufgegeben wird zugunsten der Würdigung der Einmaligkeit jeder einzelnen konjunkturellen Lage; b) damit auch die Periodizität und Zwangsläufigkeit der Konjunkturen als wiederkehrende Erscheinungen mit näherungsweise gleichen Intervallen zweifelhaft und auch seit den Kriegen nicht mehr feststellbar ist; c) die wirtschaftlichen Wechsellagen in Zusammenhang gebracht werden mit den Erscheinungen einer wachsenden Wirtschaft, demnach die Konjunkturtheorie in die Wachstumstheorie eingegliedert wird.
Uberblick über Konjunkturtheorien
123
§ 2. Überblick über Konjunkturtheorien 1.
Allgemeines
Die Konjunktur als eine Erscheinung, welche den Wirtschaftsablauf als gleichsinnigen expansiven oder kontraktiven Tendenzen ausgesetzt behandelt, kann durch den Aufweis einer auslösenden Ursache ( „ P r i m ä r i m p u l s " ) nicht hinreichend erklärt werden. D e n n stets bedarf es des Nachweises, w a r u m das Wirtschaftssystem auf solche Anstöße mit zyklischen Schwankungen reagiert. D a z u bedarf es jeweils genauerer Untersuchung der Interdependenzen zwischen den wirtschaftlichen Größen u n d der Art, wie sich Impulse zu Veränderungen durch das System hindurch auswirken und fortpflanzen. Diese Problemstellung wird besonders deutlich, wenn als auslösende Ursache ein wirtschaftsexogener Einfluß angenommen wird, etwa eine durch die Witterung bedingte V e r ä n d e r u n g der Erntemengen. Sie „ e r k l ä r t " nicht die K o n j u n k t u r , denn das Problem ist, wodurch und wie ein solcher Anstoß v o m S y s t e m in der F o r m einer konjunkturellen Bewegung verarbeitet wird.
Dieser Erwägung nach wird es sich bei den verschiedenen Konjunkturtheorien weniger darum handeln, mögliche Anstöße zur Änderung des Wirtschaftsgeschehens aufzuzeigen und ihrer Bedeutung nach abzuwägen, als vielmehr den Wechsel zwischen Expansion und Kontraktion bzw. starken und stockenden Wachstums zu erklären, indem wirkende und bewirkte Faktoren und ihre wechselseitigen Beziehungen umfassend betrachtet werden. „ N o r m a l e r w e i s e wird ein k o m p l e x e s P h ä n o m e n wie der K o n j u n k t u r z y k l u s durch eine große Zahl v o n F a k t o r e n und U m ständen verursacht und bedingt. Auch wenn die gleiche Theorie für alle Zyklen gilt, besteht immer noch R a u m f ü r eine Menge „verschiedener" E r k l ä r u n g e n , die sich nicht alle logisch ausschließen oder widersprechen müssen. J e d e v o n ihnen betont den einen oder den anderen der wichtigeren F a k t o r e n oder Bedingungen und nennt ihn den ,dominierenden" oder ,kausal relevanten' F a k t o r . " (G. H a b e r l e r , P r o s p e r i t ä t und Depression. Deutsch Bern 1948, S. 18.)
D i e folgende Übersicht über einige T y p e n von K o n j u n k turerklärungen soll nicht einzelne Konjunkturtheorien voll-
124
K o n j u n k t u r e n und Konjunkturtheorien
ständig darstellen, sondern die jeweils für die konjunkturelle Unstabilität des Systems verantwortlich gemachten Wirkungszusammenhänge aufzeigen. J e mehr in der neueren Theorie die Einmaligkeit und Individualität jeder einzelnen Konjunktur betont wird, um so mehr wird sich auch die Bedeutung und Gewichtung der in den einzelnen Theorien hervorgehobenen Faktoren verschieben. 2. N a t ü r l i c h e und p s y c h o l o g i s c h e F a k t o r e n Die wohl reinste Form einer „exogenen", d. h. außerwirtschaftliche Ursachen als entscheidend behandelnden Konjunkturtheorie ist vertreten durch Versuche, aus rhythmischen Schwankungen des Wetters solche der Erntemengen abzuleiten, wobei namentlich von bestimmten Perioden des Auftretens von Sonnenflecken, auch von magnetischen Störungen ausgegangen wurde. Abgesehen davon, daß der Nachweis derartiger natürlicher Rhythmen nicht gelungen ist und daß weiter eine entsprechende Beeinflussung der Erntemengen in ausreichender Stärke eine zweifelhafte Annahme ist, bliebe immer noch die Erklärung offen, wie und in welcher Weise sich eine solche Änderung der Ernten auf das gesamtwirtschaftliche Geschehen auswirkt, expansiv oder kontraktiv, und wie es dabei zu den typischen konjunkturellen Erscheinungen kommt. D a s gilt um so mehr, als in der entwickelten Weltwirtschaft lokale Ernteausfälle oder -Überschüsse durch Welthandel, Veränderungen der Läger etc. ohne weiteres ausgeglichen werden können. Konjunkturtheorien dieser A r t — zuletzt entwickelt den Amerikaner H . L . M o o r e in den zwanziger J a h r e n J a h r h u n d e r t s — gelten heute als unzutreffend.
durch dieses
Wohl noch weniger beweisbar ist die Annahme, daß die psychologischen Stimmungen der Menschen einem rhythmischen Wechsel zwischen Optimismus und Pessimismus, wagemutigem Hinausgreifen in neue Bereiche und vorsichtiger Sicherung des Errungenen unterliegen, etwa bedingt durch die Generationenfolge. E t w a s ganz anderes ist es
Überblick über Konjunkturtheorien
125
aber, auf die große Bedeutung der psychologischen F a k t o ren für die Bestimmung des wirtschaftlichen Verhaltens, damit auch für die Veränderungen der Wirtschaftslage hinzuweisen. Namentlich gilt für die Bildung der E r w a r tungen, daß diese k a u m aus den vorliegenden D a t e n allein ohne den H i n z u t r i t t v o n Stimmungsmomenten zu erklären sind. a) O b z. B. Lohnsenkungen in einer Kontraktion als Zeichen für weiter anhaltende depressive Tendenzen gedeutet werden, oder aber als eine erreichte Kostenverbilligung und Voraussetzung für Produktionsausweitung, ist wegen der Mitwirkung von Stimmungsmomenten aus den objektiven Daten nicht vorauszusagen. Das gleiche gilt etwa für den Einsatz beschäftigungspolitischer Maßnahmen der Regierung, die je nach der allgemeinen Stimmung begrüßt oder negativ gedeutet werden können. b) Solche Erwartungsbildungen tendieren dazu, gleichmäßig zu werden, so daß Erwartungen der verschiedenen Unternehmer sich in der Wirkung nicht gegenseitig ausgleichen. Zum Teil erklärt sich das aus dem Vorliegen der gleichen Daten, an denen sich die Erwartungsbildung orientiert; aber in der Deutung dieser Daten setzt sich eine allgemeine Stimmung durch. Selbst die „richtigere" Deutung dieser Daten durch eine Minderheit ermöglicht dieser nicht notwendig eine erfolgreichere Verhaltensweise, denn überwiegend gehegte Erwartungen tendieren dazu, realisiert zu werden („Gesetz der sich rechtfertigenden Erwartungen"). Erwartet z. B. die Mehrheit fallende Preise, wird dadurch das Angebot verstärkt und die Nachfrage gebremst, so werden die Preise auch fallen, unabhängig davon, ob die Deutung der vorliegenden Daten „richtig" war. Aus der Gleichförmigkeit der E r w a r t u n g e n und der d a r auf beruhenden Verhaltensweisen ist dann auch ein R h y t h mus e r k l ä r b a r : das einseitige den Wirtschaftsablauf in einer Richtung beeinflussende Verhalten läßt die Bewegung über das Ziel hinausschießen, verfehlt also eine ausgeglichene L a g e und ruft eine gleichsinnige Verhaltensweise in entgegengesetzter Richtung hervor. Hierauf gründete Marx seine Annahme der Anarchie der Märkte: alle Wirtschaftssubjekte richten sich gleichsinnig an gleichen Daten aus, aber niemand vermag zu übersehen, wie sich dieses Gesamtverhalten auswirken wird.
126
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
Je stärker die Theorie das wirtschaftliche Geschehen analog einem mechanischen deutet, um so weniger kommt die Bedeutung dieser psychologischen Faktoren zur Geltung; die Grenzen dieser Analogie sind damit erkennbar. 3. D e r m o n e t ä r e Faktor Keine der neueren Konjunkturtheorien verkennt, daß das Geld sich nicht „neutral" den realen Wirtschaftsvorgängen anpaßt, sondern sie mit beeinflußt. Das Volumen des Kreditgeldes wird durch eine Geldpolitik bestimmt, die sich zwar die „angemessene" Versorgung der Wirtschaft mit Geld und Kredit zum Ziele setzen wird. Für den Bedarf aber, der volkswirtschaftlich gerechtfertigt ist, gibt es keine objektiven und feststehenden Daten, vielmehr muß gerade im Hinblick auf die konjunkturellen Veränderungen beurteilt werden, ob Expansionen geldpolitisch gedrosselt werden sollen, obwohl das Wirtschaftswachstum als solches förderungswürdig ist. Zudem erweist sich, daß zwar im Prinzip durch kräftige Drosselung der Geldversorgung Expansion und Wachstum unmöglich gemacht werden könnten, aber die Reaktion der Wirtschaft dabei nicht zur Stabilität eines stationären Zustandes, sondern zu einem Umschlag in Kontraktion und Depression tendieren würde, u n d daß geldpolitische Maßnahmen zur Belebung einer Depression wesentlich weniger zuverlässig wirken als die Drosselung einer Expansion; dies weil nachgefragte Kredite verweigert werden können, nicht aber ein Zwang zur Annahme angebotener Kredite und Ausweitung der Geschäftstätigkeit ausgeübt werden kann. Erwägungen solcher Art können zu der Schlußfolgerung führen, daß die Geldpolitik dazu tendieren wird, expansive Tendenzen zu stark zu fördern, daß im besonderen die Verbindung steigender Produktions- und Umsatzmengen mit steigenden Preisen im kumulativen Prozeß der Aufwärtsbewegung auf eine Geldversorgung verweist, welche zu hoch ist. Dies namentlich dann, wenn das Wachstum der geldmäßigen Nachfrage auch nach Erreichung der Vollbeschäftigung anhält und den Prozeß in die krisen-
Überblick über Konjunkturtheorien
127
hafte Spannung und sogar in die Inflation hinüberleitet. Umgekehrt scheint der Umbruch der Konjunktur in die Kontraktion mitbedingt zu sein durch den Umstand, daß die Kreditbanken sich der allgemeinen „Flucht in die Liquidität" anschließen und durch Einschränkung der Kredite der Wirtschaft die monetäre Hilfestellung versagen, die zum Durchhalten der wirtschaftlichen Positionen und zur Vermeidung von überstürzten Abbaumaßnahmen erforderlich sein würde. Dadurch schrumpfen die realen Größen der Produktions- und Umsatzmengen so stark, daß am Ende der Bedarf an Transaktionsmitteln geringer ist, als nach Ausweis des tiefen Zinses der Banken ohne weiteres gedeckt werden könnte. Die in mehreren Versionen entwickelten „monetären" Konjunkturtheorien gehen somit letzten Endes auf den Vorgang der Kreditschöpfung durch die Kreditbanken zurück: sie ermöglicht zwar eine elastische Anpassung der Versorgung mit Zahlungsmitteln an einen wachsenden Bedarf, stößt aber auch nicht an die Grenzen, die durch die Bereitstellung realer Produktionsmittel und Produktionsmöglichkeiten gegeben sind. Die Zentralbank kann ihrerseits zwar den Spielraum der Kreditschöpfung der Kreditbanken nach oben begrenzen, hat aber keinen unmittelbaren Einfluß auf die Liquiditätsneigung des Publikums bzw. auf die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes, so daß sie u. U. die Geldmenge um so stärker reduzieren muß, um damit den Faktor der erhöhten Umlaufsgeschwindigkeit noch zu überbieten. Abgesehen v o n der Schwierigkeit, auf die H ö h e der Kassenhaltung des Publikums als Plangröße und damit auf die U m lautsgeschwindigkeit des Geldes Einfluß z u nehmen, d. h. über die gesamte Geldmenge die d a v o n zu unterscheidende als Nachfrage wirksam werdende Geldmenge unter Kontrolle zu halten, besteht für ein global wirkendes Mittel, w i e es im Prinzip die Geldpolitik ist, immer die Grenze, daß sie nur schwer die jeweils eigentlich kritischen Punkte der Wirtschaftslage beeinflussen kann, also e t w a : eine Tendenz zur Erhöhung der Geldlöhne über das Wachstum der Produktivität hinaus nicht verhindern kann.
128
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
Die Bedeutung des mit der Geld- und Kreditmengenpolitik direkt verbundenen Geldzinses und dessen möglicher Einfluß auf konjunkturelle Bewegungen ist namentlich durch Wickseil im früher (vgl. Kap. II, § 4, Ziff. 2) dargestellten „Wicksell'schen Prozeß" hervorgehoben worden. 4. Ü b e r i n v e s t i t i o n s t h e o r i e n Die meisten Konjunkturerklärungen geben der Phase der Expansion das stärkere Gewicht f ü r die Verursachung der Schwankungen, dies selbst so weitgehend, daß die folgende Kontraktion geradezu als eine notwendige Korrektur einer die Grenzen überschießenden Bewegung gilt. Von einer allgemeinen „Überproduktion" wird dabei — auch bei Ablehnung des Say'schen Theorems — weniger gesprochen, als von einer Disproportionalität, welche eines Ausgleichs bedarf: es treten im Aufschwung „Verzerrungen" im Produktions- und Preisgefüge auf, die zu krisenhaften, den Umschwung herbeiführenden Erscheinungen führen. Partielle Ungleichgewichte zwischen angebotenen und nadigefragten Mengen sind nicht Verzerrungen dieses Sinnes, sind vielmehr durchaus normale Erscheinungen einer sich entwickelnden Wirtschaft, in der sich ständig die Angebots- und Nachfrageverhältnisse in bezug auf die einzelnen Güter verschieben. Ihr Ausgleich ist ureigenste A u f g a b e der Preisbildung in der marktwirtschaftlichen Ordnung. Man kann daher nicht eine Wirtschaft krisenfest machen w o l l e n , indem man alle Preise bindet und so alle Entwicklungs- und Umstellungsvorgänge lahmlegt.
Die Theoreme der Disproportionalitäten als ursächlich f ü r die Stockung der Expansion und die im Zuge einer Depression sich vollziehenden Anpassungsvorgänge können in zwei H a u p t f o r m e n aufgeteilt werden: Überinvestitionstheorien und Unterkonsumtionstheorien. Überinvestition ist dabei zu verstehen als übermäßige Wachstumsrate der Kapitalgüterproduktion. Dieses Übermaß kann bestehen entweder gegenüber der Nachfrage nach Verbrauchsgütern bzw. den durch die Investie-
Überblick über Konjunkturtheorien
129
rung neu geschaffenen Kapazitäten, sie kann auch im besonderen verstanden werden als Übermaß der realen Investierungen gemessen am Ausmaß des Sparens. Die damit aufgeworfene Problematik ist bereits in der Behandlung der Einkommensbildung (Kap. II) auf ihren analytischen Gehalt hin untersucht worden. Die „Überinvestitionstheorien" behandeln das Verhältnis zwischen „realem" Sparen und „realem" Investieren; durch die Einbeziehung des monetären Faktors werden sie zu „monetären" Überinvestitionstheorien, wobei die Grenzen flüssig sind. Die „realen" Fassungen der Uberinvestition sind in ihrem Gehalt nicht einheitlich. Vorausgesetzt wird, daß die Finanzierung der Investierungen nur durch Ersparnisse aus Einkommen erfolgt, demnach die Geldseite der Vorgänge „neutral" sei. Aber in der Nachfrage nach Investitionsgütern ist ein künftiger Bedarf an Kapazitäten vorweggenommen und gesdiätzt. Kapitalgüterproduktion bedeutet eine vorweggenommene Versorgung der Zukunft, ohne daß doch der künftige Bedarf mit Sicherheit bekannt sein kann. Zwischen dem Zeitpunkt des Beginns einer Investierung und des Einflusses der vollendeten Investierung auf die Höhe des Güterangebotes können sich die Rentabilitätsbedingungen stark verändern; zugleich durch den Einfluß der unabhängig von einander vorgenommenen einzelnen Investierungen auf das Gesamtangebot. Wesentlich bestimmter in ihrem Aussagegehalt sind die „monetären Überinvestitionstheorien", welche in der bereits gezeigten Weise die Kreditschöpfung dafür verantwortlich machen, daß der die Investitionsmenge bestimmende Geldzins nicht die tatsächliche Menge des Sparens und damit der verfügbaren Produktionsmittel wiedergibt, sondern unter dem „natürlichen Zins" im Sinne Wickseils liegt. Dadurch wird, die Produktion von Investitionsgütern übersteigert, die Nachfrage nach Produktionsmitteln ist größer als der verfügbare Bestand, und die Investitionsgüterproduktion sucht durch steigende Faktorpreise ihren Bedarf 9
Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
130
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
zu decken. Das Phänomen des „Zwangssparens" tritt auf als ein Ausdruck für die „vertikale", d. h. die Produktionsstruktur verzerrende Gleichgewichtsstörung. Im Verhältnis zur Kapitalgüterproduktion wird also „zu wenig" gespart, was sich früher oder später durch Preisauftrieb, Kostenerhöhung etc. zum Ausdruck bringen und zugleich den Umschwung einleiten wird. Eine besondere Form ist die Theorie von R. G. Hawtrey (The Art of Central Banking. London 1932), der Investierungen in Lagerbeständen als stark zinselastisch unterstellt, der Lagerhaltung aber eine große operative Bedeutung zuschreibt, da in Verbindung mit dem Akzelerationsprinzip die Bestellungen des Handels ausschlaggebend für die Beschäftigung der Produktionsbetriebe sein sollen.
5. U n t e r k o n s u m t i o n s t h e o r i e n Die Unterkonsumtionstheorien sehen die überproportionale Entwicklung der Kapitalgüterproduktion nicht im Verhältnis zum Umfang des Sparens, sondern der Verbrauchsgüternachfrage, die nicht stark genug ist, die neu geschaffenen Kapazitäten auch auszunutzen. Namentlich ein Zurückbleiben der Löhne hinter den Gewinneinkommen in der Expansion wird für die Fehlentwicklung verantwortlich gemacht, denn die Gewinne sind Quelle des Sparens und Investierens, die Löhne dagegen stützen die Verbrauchsgüternachfrage. Somit wird durch die Disproportionalität der Einkommensverteilung „zu viel" gespart, und die neu geschaffenen Kapazitäten bleiben ohne ausreichenden Absatz. Einwände solcher Art wurden schon den Klassikern entgegengehalten (Malthus, Sismondi) und in neuerer Zeit wiederholt (Lederer, Hobson). Diese Theorien galten aber als unzulänglich, erst das System von Keynes hat die Höhe des Verbrauchs wieder in eine zentrale Stelle in der Bestimmung der Beschäftigungsmenge gerückt und die Möglichkeit einer zu starken Sparrate in Erwägung gezogen.
Konjunkturanalyse und Besdiäftigungstheorie
131
§ 3. Konjunkturanalyse und Besdiäftigungstheorie 1. der
Eingliederung Konjunkturanalyse
Zyklische Ablaufsvorgänge werden in der neueren Theorie als kurzfristige Erscheinungsformen im langfristigen Wachstum aufgefaßt. Dies besonders mit der Fragestellung, ob der Wachstumstrend einen vom System angestrebten gleichgewichtigen Wachstumspfad bezeichnet, um den herum die zyklischen Bewegungen schwanken, oder ob vielmehr der T r e n d nur das statistisch festgestellte Ergebnis des sich in Stößen und Schwankungen vollziehenden Wachstumsvorgangs ist. Die Konjunkturanalyse geht von den Schwankungen aus und sucht diese nach ihren Ursachen und Abläufen zu erklären; dies zugleich mit dem Ziel, der Wirtschaftspolitik Möglichkeiten aufzuzeigen, auf Stabilität hinzuwirken. Dabei werden weitgehend die Konzepte der Keynes'schen Besdiäftigungstheorie angewendet. Soweit nun dies eine kurzfristige Betrachtungsweise ist, tritt zunächst der Wachstumsaspekt zurück. Denn der dabei verwendete Begriff des Gleichgewichtseinkommens bezieht sich auf einen stationären Zustand. Sofern aber dieser stationäre Gleichgewichtszustand mit Netto-Investieren und -Sparen verbunden ist, bedarf es nur der Berücksichtigung des „Kapazitätseffekts" des Zuwachses zum Kapitalbestand, um dieses Gleichgewicht als kurzfristig zu erkennen und durch Aufzeigung der Zusammenhänge zwischen Produktionsvolumen und Kapitalbeständen den Ubergang zur Wachstumsbetrachtung zu vollziehen. Die Übernahme der Beschäftigungstheorie in die Konjunkturanalyse befreite diese namentlich von den Voraussetzungen des Say'schen Theorems. Schwankungen der Produktions- und Beschäftigungsmengen müssen nicht mehr mit dem Vollbeschäftigungspostulat vereinbart werden — sei es, daß sie nur als „Reibungen" und Verzögerungserschei9'
132
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
nungen aufgefaßt werden, sei es, daß es sich wesentlich nur um bloße Preisschwankungen handle. Beides läßt sich mit den empirischen Erfahrungen nicht vereinbaren, da diese anhaltende Zustände der Unterbeschäftigung zeigen. O b unausgenutzte Arbeitskräfte und Produktionskapazitäten vorhanden sind oder ob die monetär alimentierte Gesamtnachfrage bei gegebenen Preisen die Gesamtkapazität übersteigt, muß zur Deutung der jeweiligen Ablaufserscheinungen wie zu ihrer Beeinflussung beachtet werden. "Wird damit zweifelhaft, die „Möglichkeit" einer Abweichung vom Zustand der anhaltenden Vollbeschäftigung als das zentrale Problem der Konjunkturtheorie anzusehen, so folgt u. a., daß die Umschläge aus einer expansiven in eine kontraktive Bewegung nicht notwendig erst nach Erreichung des Zustandes voller Kapazitätsausnutzung erfolgen können (wegen Erschöpfung der Bestände an Produktionsfaktoren, Auftreten von Engpässen, voller Ausnutzung des Kreditschöpfungspotentials der Banken u. ä.). Das Gleichgewicht, bestimmt durch die H ö h e der wirksamen Nachfrage, kann bei jedem Produktionsvolumen vorliegen. Hier aber werden auch die Grenzen der Konjunkturerklärung durch die Beschäftigungstheorie erkennbar: sie zeigt nicht, wie überhaupt zyklische Bewegungsabläufe zustande kommen, d. h. w a r u m das Gleichgewicht durch eine entgegengesetzte Bewegung wieder verloren geht. Dazu bedarf es mindestens der Hinzunahme des Akzelerators, damit des Ubergangs aus der statischen bzw. komparativ-statischen Betrachtungsweise der Beschäftigungstheorie in die dynamische Betrachtung. Mit dieser ist dann zugleich die eigentliche Wachstumstheorie eingeleitet. 2. E x p a n s i v e u n d k o n t r a k t i v e L ü c k e n Wie oben gezeigt, können zwei Gleichgewichtseinkommen komparativ-statisch miteinander verglichen werden: ihre unterschiedliche H ö h e ist durch den Multiplikator mit der unterschiedlichen H ö h e der Investierungen verbunden. Das Auftreten ungeplanter Größen des Sparens (bzw. auch
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
133
der Investierungen) ergab einen Hinweis auf den zu erwartenden Bewegungsablauf. (Vgl. Kap. II, § 2, ZifE. 4 und 5.) Derselbe Sachverhalt ist gemeint, wenn eine Differenz zwischen geplanter H ö h e der Investierung und geplanter Höhe des Sparens als expansive („inflatorische") bzw. kontraktive („deflatorische") Lücke bezeichnet wird. Ist Y 0 bei Investierung I Gleichgewichtseinkommen (Abb. 11), so wäre bei Erhöhung der Investierung auf I* das Investieren um AB größer als das bei Y 0 geplante Sparen, so daß ein Expansionsprozeß nach Y hin die „Expansionslücke" schließt. Fällt umgekehrt die Investierung von I' auf I, so führt der Sparüberschuß D E zum Kontraktionsprozeß nadi Y 0 . — Entsprechende Lüdken würden sidh, ergeben, wenn bei unveränderter Höhe der Investierung sidi die Sparfunktion in ihrer Lage ändert.
D a ß das Auftreten solcher Lücken zu einer Veränderung der H ö h e des Gesamteinkommens führt, erklärt sich aus
134
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
ihrem Charakter als „ungeplante" Investitions- bzw. Spargrößen, damit veränderten Planungen der Wirtschaftssubjekte. Die Verwendung dieser Darstellungsform für die Erklärung der Konjunkturen ist aber ersichtlich ungenügend. Zwar wird gezeigt, daß eine expansive bzw. kontraktive Bewegung nicht unbegrenzt verläuft: da der Verbrauch nicht in gleichem Maße wächst und schrumpft wie das Gesamteinkommen, erweisen sich die Verbrauchs- bzw. Spargewohnheiten als die das System stabilisierenden Faktoren. Wäre z. B. in Abb. I i s = O, so würden sich, I' und S(Y) nicht schneiden, der Prozeß also unbegrenzt fortgesetzt werden. Da s > O, wird jedoch ein neues Gleichgewichtseinkommen erreicht, der expansive Prozeß beendet. Unerklärt bleibt aber zweierlei: 1. warum die Bewegung nicht bloß endet, sondern in eine entgegengesetzte Bewegung umschlägt; 2. da ein solcher Umschlag offenbar eine geänderte Höhe der Investierungen voraussetzt, warum diese eintritt, und zwar so, daß die entgegengesetzte Bewegung hervorgerufen wird. Diese Problemstellung nimmt die Höhe der Investierungen als den eigentlich operativen Faktor an; eine Veränderung der Verbrauchs- bzw. Sparfunktion ist zwar nicht ausgeschlossen (namentlich dann nicht, wenn eine geänderte Höhe des Gesamteinkommens mit einer geänderten Verteilung des Einkommens zwischen den stärker verbrauchenden und den stärker sparenden Gruppen der Einkommensempfänger verbunden wird), wird aber kaum als auslösendes Moment der Einkommensveränderung anzunehmen sein. Diese Bedeutung der Investierungen entspricht den tatsächlichen Erfahrungen; sie eröffnet damit auch den Zugang zur Konjunkturerklärung durch die oben erwähnten Theoreme der Disproportionalitäten („Überinvestitionstheorien"), doch müßte diese Erklärung zusätzlich in das Modell eingebaut werden. Keynes verwies auf den „Zusammenbruch der Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" als Erklärung für den Umschlag aus der
K o n j u n k t u r a n a l y s e und Beschäftigungstheorie
135
E x p a n s i o n in die K o n t r a k t i o n , d. h. auf ein namentlich durch die E r w a r t u n g s b i l d u n g zu erklärendes starkes Fallen der Investitionsrate, sowie auf den A b b a u der „überschüssigen" K a p i talbestände als Begrenzung f ü r den K o n t r a k t i o n s p r o z e ß . D a m i t deutete er z w a r die Möglichkeit einer „ D y n a m i s i e r u n g " seines Modells an, aber er v o l l z o g sie nicht.
in
3. D e r B e w e g u n g s a b l a u f dynamischer B etra chtung
Zur Erklärung des Auftretens von zyklischen Bewegungsabläufen ist die Feststellung, daß die Gleichgewichtslage des Gesamteinkommens von der Höhe der Investierungen (bei gegebener marginaler Sparquote etc.) abhängt und somit komparativ-statisch unterschiedliche Gleichgewichte miteinander verglichen werden können, jedenfalls nicht ausreichend. Der Übergang in die dynamische Betrachtung ist nötig. Dieser geschieht vor allem durch zwei Veränderungen der Modelle: 1. Es werden „Verzögerungen" („lags") eingeführt, d. h. die Variablen des Systems werden durch dynamische Funktionen miteinander verbunden; 2. die Höhe der Investierungen wird selbst zu einer Variablen des Systems gemacht, und zwar durch den Einbau der Akzeleratorwirkung einer veränderten Höhe der Nachfrage (insgesamt oder nur der Nachfrage nach Verbrauchsgütern) auf das Ausmaß der „induzierten" Investierungen. J e nach den angenommenen Verzögerungen einerseits, den Werten der Koeffizienten andererseits, die für die marginale Verbrauchs- bzw. Sparquote und den Akzelerator als Wert der marginalen Investitionsquote angenommen wurden, lassen sich zahlreiche Modelle bauen. Sie ergeben unterschiedliche Bewegungsabläufe, darunter auch solche, welche mit gleichbleibenden, größer oder kleiner werdenden Ausschlägen um einen Mittelwert schwanken (vgl. das „Spinnweb-Theorem" als ähnliches, durch eine angenommene Verzögerung dynamisch gemachtes Modell einer
136
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
Preis-Mengen-Bewegung, Bd. II, Kap. VI, § 3, Ziff. 2). Die Grundform eines solchen Modells wird in dem folgenden Abschnitt dargestellt, während die Frage des „ Gleichgewich tspfades" in der Entwicklung im nächsten Kapitel zu behandeln ist. 4. M u l t i p l i k a t o r u n d A k z e l e r a t o r im Z u s a m m e n w i r k e n Der Multiplikator verbindet die Höhe der Verbrauchsausgaben mit der Höhe der Investierungen. Das Akzelerationsprinzip verbindet umgekehrt die Höhe der induzierten Investierungen mit der Veränderung der Verbrauchsausgaben (bzw. auch mit der veränderten Höhe der, Gesamtausgaben). Es lag nahe, beide Prinzipien miteinander zu verbinden. Allein aus der Wirkung des Multiplikators können Schwankungen abgeleitet werden, wenn man „Verzögerungen" („distributed lags") einführt: die Anpassung der Höhe des Verbrauchs an das Einkommen einer bestimmten Periode verteilt sich über die folgenden Perioden hinweg und ist also mitbestimmend f ü r die Einkommensbildung in den einzelnen Perioden. Die Verbrauchsfunktion ist nach dieser Annahme nicht Ct = cYt, sondern Ct = c,Yt—, + c2Yt—2 + + c n Yt— n ; (c, + c 2 + . . . + c n = c; 0 < c; < 1 (i = 1, 2 .... n)). Durch die dynamische Multiplikatoranalyse wird der Weg von einem Gleichgewicht zu einem neuen aufgezeigt. Bei der Annahme eines Einperiodenlag Ct = c Y t _ i treten jedoch noch keine Schwingungen auf, erst bei Einführung von Zwei- oder Mehrperiodenlags führt der Einkommensverlauf auf dem Wege zum Gleichgewicht zu unterschiedlichen Bewegungen. Diese Schwankungen bewirken eine Verlangsamung des gesamten Anpassungsprozesses, der umso länger dauert, über je mehr Perioden sich der ,distributed lag' erstreckt. Treten induzierte Investierungen zur Wirkung des Multiplikators hinzu, so wird dadurch die Höhe des Multiplikanden verändert, und es treten wechselseitige Anpassungsvorgänge zwischen Höhe des Verbrauchs und Höhe der Investierungen auf.
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
137
Die Entwicklung von Modellen dieses Typs geschah besonders durch R. F. H a r r o d (The Trade Cycle. O x f o r d 1936), P. A. Samuelson (A Synthesis of the Principle of Acceleration and the Multiplier. In: Journal of Political Economy, Vol.47, 1937) und J . R. Hidts (im oben genannten Buch).
Die Bauform solcher Modelle wird hier in einfachster Fassung entwickelt. Die Einkommensbildung in der Periode t ist bestimmt durch die bekannte Gleichung Y t = C t + It. Für C und I werden aber Verhaltensfunktionen eingeführt, welche sie dynamisieren. Ct ist durch eine Verzögerung mit dem vorhergehenden Einkommen Y t _ , verbunden, und zwar durch die als kondCt
stant angenommene marginale Verbrauchsquote - j ^ — , die hier mit a bezeichnet wird. Hinzu kommt eine einkommensunabhängige Höhe der Verbrauchsausgaben, hier bezeichnet mit A. Der Verbrauch in der Periode t ist also bestimmt durch: Ct = a Y t _ , + A . Für die Investierungen in der Periode t wird ebenfalls angenommen, daß in Höhe von B einkommensunabhängige und unveränderliche „autonome" Investierungen vorgenommen werden. Zu diesen treten abgeleitete Investierungen, die nach dem Akzelerationsprinzip durch die Veränderungsrate des Verbrauchs in bezug auf die beiden vorangehenden Perioden bestimmt sein sollen, und zwar mit dieser Veränderung verbunden durch den ebenfalls als konstant angenommenen Koeffizienten ß. Demnach ist die Höhe der Investierungen in der Periode t: It =
ß (aYt_1 -
aYt_2) +
B.
Unter Hinweis auf die frühere Behandlung des Akzelerators (Bd. III, K a p . IV, § 3, Ziff. 5) wird kurz wiederholt: Wenn der Kapitalbestand K , der Nettowert der Produktion einer Periode Y ist, so ist — = ß der Kapitalkoeffizient. Wird
138
K o n j u n k t u r e n und Konjunkturtheorien
dieser als konstant angenommen, so ergibt sich f ü r die V e r ä n derung in der Zeit auch
ß,
bzw., da AK = I,
I = ßzlY.
N u n w i r d angenommen, d a ß es sich u m Investierungen handelt, die speziell mit der V e r ä n d e r u n g des Verbrauchs verbunden sind, daher I = ß / l C . D e r Verbrauch ist durch die als konstant angenommene marginale Verbrauchsquote a mit der H ö h e des jeweiligen E i n k o m m e n s der vorhergehenden Periode verbunden, so d a ß die V e r ä n d e r u n g s r a t e des Verbrauchs wie oben ausgedrückt werden kann.
Durch Einsetzung dieser Werte für Q und It in die Gleichung zur Bestimmung des Einkommens Yt ergibt sich die Differenzengleichung zweiter Ordnung: Y t = a Y t _ j + ß ( a Y t _ t - a Y t _ 2 ) + A + B. Sind die Einkommen der beiden vorhergehenden Perioden t-2 und t—1, sowie die Werte der marginalen Verbrauchsquote und des Akzelerators bekannt, ebenso die der autonomen Verbrauchs- und Investitionsausgaben A und B, so kann das Einkommen der gegenwärtigen Periode und weiter aller folgenden bestimmt werden. D a s heißt, es kann die Entwicklung des Einkommens in der Zeit abgeleitet werden. Bei Annahme verschiedener Werte für den Akzelerator und die marginale Verbrauchsquote können vier Fälle für die Entwicklung des Einkommens unterschieden werden: fortgesetztes Wachsen des Einkommens bis zur Erreichung eines Gleichgewichts, Näherung des Einkommens an den Gleichgewichtswert in Form gedämpfter Schwingungen, Schwankungen des Einkommens um den Gleichgewichtswert mit fortgesetzt wachsenden Schwingungen, schließlich fortgesetztes und unbegrenztes Wachsen des Einkommens. Werte der Koeffizienten, welche zum letztgenannten Fall eines fortgesetzten Wachstums führen, sind unwahrscheinlich. D i e Regel ist, daß in einem bestimmten Bereich der Werte die Tendenz zu einem Gleichgewichtseinkommen geht bzw. dieses Gleichgewichtseinkommen den allgemeinen Orientierungspunkt von Schwingungen darstellt.
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
139
Zum Verständnis v e r h i l f t folgende Überlegung: bei Annahme einer marginalen Verbrauchsquote kleiner als 1 ist die Zunahmerate des Einkommens durch den Multiplikatoreffekt f o r t gesetzt abnehmend, so d a ß auch der Akzelerator, dessen Wirkung von der Veränderungsrate des Verbrauchs abhängig ist, bald nur noch abnehmende Raten induzierter Investierungen und damit abnehmende absolute Zuwachsraten des Einkommens auslöst. Sobald nun unter dem E i n f l u ß abnehmender Zuwachsraten die Akzeleratorwirkung zum Abstoppen der induzierten Investierungen und sogar zu Desinvestierungen f ü h r t , wird der Einkommenszuwachs entsprechend gedrosselt und negativ werden. Solange die Desinvestierung (negative Investierung) k l e i n e r ist als die R e i n v e s t i e r u n g , w i r k t der A k z e l e r a t o r . D e r K o n t r a k t i o n s p r o z e ß der I n v e s t i e r u n g e n k o m m t d a n n z u E n d e , w e n n die D e s i n v e s t i e r u n g die H ö h e der R e i n v e s t i e r u n g erreicht h a t , die B r u t t o i n v e s t i e r u n g also null wird. „Die Theorie des Multiplikators und die Theorie des Akzelerators sind die beiden Seiten der Theorie der Fluktuationen, genau wie die Theorie der Nachfrage und die Theorie des A n gebots die beiden Seiten der Theorie der Preisbildung sind." (J. R. Hicks, A Contribution to the Theory of the T r a d e Cycle. O x f o r d 1950, S. 38.) D a s f o l g e n d e z a h l e n m ä ß i g entwickelte Beispiel (nach A . H . H a n s e n , Business C y c l e s a n d N a t i o n a l I n c o m e . N e w Y o r k 1951, S. 178) n i m m t an, d a ß in jeder Periode eine a u t o n o m e Investierung v o n 100 erfolgt, d a ß die marginale Verbrauchsquote 0,5 sich auf den E i n k o m m e n s z u w a c h s der v o r h e r g e h e n d e n Periode bezieht u n d d a ß d i e E r h ö h u n g des Verbrauchs induzierte Investierungen bewirkt, die durch einen A k z e l e r a t o r v o n 2 mit der V e r ä n d e r u n g des Verbrauchs v e r b u n d e n sind. E t w a in der Periode 3 ist der Verbrauchszuwachs 125, n ä m lich die H ä l f t e des Einkommenszuwachses der vorhergehenden Periode. D e r Zuwachs an induzierten Investierungen ist 150, nämlich das zweifache des Wachstums des Verbrauchs von 50 in Periode 2 auf 125 der Periode 3. Das Gesamteinkommen wächst daher in der Periode 3 auf 375, nämlich 100 autonome Investie-
K o n j u n k t u r e n und Konjunkturtheorien
140
rangen plus 125 Verbrauchszuwachs plus 150 induzierte vestierungen.
In-
Tabelle Autonome P e r i o d e Investierungen
l 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
VerbrauchsZuwachs
0 50 125 187,50 206,25 171,87 101,55 30,45 • 5,87 10,74 71,98 147,23 198,86
100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100
Induzierte Investierungen
— — — —
0 100 150 125 37,50 68,76 140,64 142,20 72,64 33,22 122,48 150,50 103,26
Änderung des Gesamteinkommens
100 250 375 412,50 343,75 203.11 60,91 • 11,75 21,49 143,96 294,46 397,73 402.12
D i e errechneten W e r t e zeigen, d a ß bei der a n g e n o m m e nen G r ö ß e der K o e f f i z i e n t e n sich w i e d e r k e h r e n d e Fluktuationen mit relativ konstanten A m p l i t u d e n u m das Eink o m m e n 2 0 0 v o l l z i e h e n , dessen H ö h e durch den M u l t i p l i k a t o r in bezug auf die a u t o n o m e Investierung bestimmt wird. (200 =
—
•
100).
H a n s e n zeigte, wie sich A b l ä u f e ergeben je nach den angenommenen Werten der marginalen Verbrauchsquote a und des Akzeierators (als R a t e der induzierten Investierungen zum Wachstum des Verbrauchs) ß: Wert von et 0,5 0,5 0,5
W e r tß von P 0 1 2
0,6 0,8
2 4
einfacher Multiplikatoreffekt g e d ä m p f t e Zyklen fortgesetzte Zyklen mit unveränderten Amplituden explosive Zyklen Wachstum in Form einer ZinseszinsFunktion.
Konjunkturanalyse und Beschäftigungstheorie
141
J. R. Hicks (A Contribution to the Theory of the Trade Cycle. Oxford 1950) bezog ein ähnlich gebildetes Modell auf eine im Trend durch Zunahme der Bevölkerung und Fortschritte der Technik wachsende 'Wirtschaft. Dieser Trend soll die Gleichgewichtsrate des Wachstums bestimmen, damit die Bezugsgröße für die zyklischen Schwankungen im Wachstum darstellen. Den Trend nimmt er als durch eine konstante Wachstumsrate der autonomen Investierungen bestimmt an, die durch die kombinierte Multiplikator-Akzelerator-Wirkung verursachten Schwankungen umlagern diesen Trend. Verändert sich durch geänderte Wachstumsrate der autonomen Investierungen die Gleich gewich tsrate des Wachstums, so werden durch die Einkommensänderung induzierte Investierungen bewirkt, die ihrerseits Multiplikatorwirkung für das Einkommen haben, damit erneut induzierte Investierungen bestimmen usw. Hicks führt nun Faktoren ein, welche ein unbegrenztes explosives Wachstum bremsen, und zwar ist es die Erreichung der Vollbeschäftigung, welche die Akzeleratorwirkung außer Kraft setzt. Damit aber setzt eine Abwärtsbewegung ein, bei der rückgängiges Einkommen rückgängige induzierte Investierungen bewirkt, bis die induzierten Investierungen die Rate der Abschreibungen esschöpfen, da der Kapitalbestand nur in diesem Ausmaß verringert werden kann. Dann aber wird die autonome Investierung wieder wirksam, und der Wachstumsprozeß setzt erneut ein. 5.
Zusammenfassung
Die von Keynes in seiner Beschäftigungstheorie entwikkelte Betrachtungsweise kann in ihrem Einfluß auf die neuere Fassung des Konjunkturproblems zunächst dahin gekennzeichnet werden, daß die Konzeption der konjunkturellen Schwankungen als um das Vollbeschäftigungsgleichgewicht des Systems gelagert aufgegeben wurde. Das Say'sche Theorem, daß dem steigenden oder fallenden Aus-
142
Konjunkturen und Konjunkturtheorien
stoß regelmäßig eine steigende oder fallende Gesamtnachfrage nach diesem Ausstoß entspricht, ist hinfällig. Bei der Aufteilung der wirksamen Nachfrage in Nachfrage nach Verbrauchs- und Investitionsgütern erwies sich die Bestimmung eines Einkommensgleichgewichts als möglich, das charakterisiert ist durch die Erfüllung der Bedingung Igepi = Sgepi. Verändert sich die Höhe der Investierungen, so kann durch den Multiplikator das neue Gleichgewichtseinkommen bestimmt werden. Demnach bestimmt bei gegebener Verbrauchsneigung die Höhe der Investierungen die des Gleichgewichtseinkommens. Wird nun im nächsten Schritt die Bestimmung abgeleiteter Investierungen eingeführt, so erweist die Analyse, daß in der Regel durch diese die durch die Höhe der autonomen Investierungen bestimmte Gleichgewichtslage des Einkommens nicht verändert wird, daß aber jetzt Schwingungen um diese Gleichgewichtslage durch das Zusammenwirken von Multiplikator und Akzelerator erklärt werden können. Dieser Sachverhalt, daß dem System in der Regel eine Tendenz zur Stabilität innewohnt, erklärt sich aus der Verbrauchsfunktion, die in ihrer angenommenen Form wie ein Stabilisator wirkt: der Einkommenszuwachs wie der Einkommensfall werden gebremst, weil die Verbrauchsnachfrage sich unterproportional zur Änderung des Einkommens verändert. Wird nun eine Wachstumsrate der autonomen Investierungen eingeführt, so ergibt sich daraus die Bestimmung eines gleichgewichtigen Wachstumspfades, und es läßt sich zeigen, daß auch dabei Multiplikator und Akzelerator zwar Schwingungen um diesen Pfad erklärbar machen, aber nicht den Wachstumspfad als solchen bestimmen. Wie es zum Wachstum der autonomen Investierungen kommt, und warum diese etwa auf ein stetiges Wachstum tendieren sollten, bleibt hierbei allerdings offen. Namentlich kommen exogene Größen wie technische Fortschritte und Bevölkerungsveränderungen als auslösende Faktoren in Frage. Insoweit ist es möglich geworden, die zyklischen Bewe-
Allgemeines
143
gungsabläufe und namentlich die Umschlagspunkte aus den endogenen Größen des Systems und ihren Beziehungen (Richtung, Stärke und Verzögerungen) abzuleiten. Zusätzlich kann, wie bei Hicks, auch auf exogene Faktoren, wie Grenzen der Akzeleratorwirkung bei Erreichung der Vollbeschäftigung einerseits, Aufhören der Reinvestierungen als Maximum negativer Werte der Nettoinvestierungen andererseits hingewiesen werden. Damit ist der Übergang zu Modellen des Wachstums bereits vollzogen. Was bei diesen im nächsten Kapitel zu schildernden Betrachtungen einen verstärkten Akzent erhält, ist der Kapazitätseffekt der vorgenommenen Investierungen. Während der Akzelerator in der bisher verwendeten Fassung unterstellt, daß die Investierungen sich der Nachfrage nach den Leistungen der Investitionsgüter anzupassen tendieren, wird nun umgekehrt gefragt, wie hoch die Nachfrage nach diesen Leistungen sein muß, damit die neu geschaffenen Kapazitäten voll eingesetzt werden können.
Kap. VI. Wirtschaftswachstum § 1. Allgemeines 1. G e s c h i c h t l i c h e Entwicklung Die Volkswirtschaften des europäisch-abendländischen Raums sind in den letzten zwei Jahrhunderten nacheinander in einen Prozeß anhaltenden Wachstums eingetreten, der bei vielen Unterschieden im einzelnen einige gemeinsame Grundzüge aufweist: 1. Neue Werte und Ziele („Fortschritt") wurden zu Impulsen, welche die soziologischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Verfassungen der Gesellschaften aus dem Zustand des Beharrens bzw. langsamer Veränderungen herausführten; in der geistigen Haltung der Rationalität wurden die gesellschaftlichen u n d wirtschaftlichen Institutionen in gegenseitiger Wechselwirkung fortgesetzten Evolutionen und Veränderungen unterworfen, die zwar an sehr un-
144
Wirtschaftswachstum
terschiedlichen Ideen und Leitbildern bemessen und kritisiert wurden, in der Grundlinie aber auf die wachsende Entfaltung der materiellen Basis des menschlichen D a seins und damit auf die wirtschaftliche Entwicklung hinwirkten. 2. Mit der mengenmäßigen Ausweitung der Wirtschaft war eine zunächst sehr starke, dann abnehmende Wachstumsrate der Bevölkerung verbunden, die aber hinter der der Wirtschaft zurückblieb, so daß die Lebenshaltung (Versorgung je Kopf der Bevölkerung) anhaltend stieg. 3. Grundlegend f ü r die steigende Ergiebigkeit des Wirtschaftens war die unvergleichlich starke Entwicklung der Technik durch Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse; durch immer neue Produktionsverfahren und neue Produkte führte sie zu durchgreifenden Wandlungen der Arbeits- und Verbrauchsstrukturen der Menschen, die ihrerseits wieder auf die ideologischen und institutionellen Verfassungen der Gesellschaft und Wirtschaft zurückwirkten. 4. Die früher vorherrschende agrarische, wesentlich auf Selbstversorgung ausgerichtete „Bedarfswirtschaft" ist in diesen Volkswirtschaften praktisch verschwunden. Basis des Wirtschaftens aller Wirtschaftseinheiten ist ihre Eingliederung in markt- und geldwirtschaftliche Beziehungen, wobei durch wachsende Spezialisierung der Leistungen und zunehmende Differenzierung des Bedarfs der Grad der Verflochtenheit, damit die „Integrierung" ständig zunimmt. 5. Augenfälligstes Merkmal dieses Prozesses ist durchgreifende „Industrialisierung" der Wirtschaft verbunden mit „Verstädterung" („Urbanisierung"). D e m entspricht die zunehmende Bedeutung des „Produktionskapitals" als der entschiedensten F o r m der wachsenden Durchdringung des Wirtschaftens u n d des täglichen Lebens durch die Technik. In diesem Sinne werden auch Landwirtschaft, Verkehr u n d Dienstleistungsgewerbe „industrialisiert", nämlich durch Rationalität der Verfahrenstechnik den A n f o r d e r u n g e n der „industrialisierten Gesellschaft" angepaßt.
Allgemeines
145
6. Mengenmäßige Ausweitung und weitgehende Uniformierung des Bedarfs ist Basis und Voraussetzung f ü r die Anwendung technischer Möglichkeiten in der Form der Massenproduktion, die weiter zu wachsenden Betriebsgrößen und Veränderungen der Marktstrukturen („monopolistische Märkte") geführt hat, ohne daß aber die Kleinund Mittelbetriebe verschwunden sind, noch zunehmende „Proletarisierung" einer eigentumslosen Masse der Bevölkerung eingetreten ist. 7. Die tiefgehenden Änderungen der Sozialstrukturen, neue Formen der sozialen Ansprüche und Sicherungen sowie sich wandelnde Funktionsbedingungen der Marktwirtschaft haben in neuerer Zeit zu einem stark erhöhten Anteil des Staates am Sozialprodukt und zu verbreiterter und vertiefter Einflußnahme des Staates auf das wirtschaftliche und soziale Geschehen geführt. 2. D a s "Wirtschaftswachstum der u n e n t w i c k e l t e n Länder Zu der Frage nach den Möglichkeiten der Weiterführung des Wirtschaftswachstums in den bereits hoch entwickelten Ländern, namentlich Europas und Nord-Amerikas, tritt neuerdings mit großer Dringlichkeit die nach den wirtschaftlichen Verhältnissen jener Länder, die durch das Ende des kolonialen Zeitalters und die Gewinnung nationaler Selbständigkeit aus dem Zustand der „Unterentwicklung" hinauszukommen streben. E i n z w e i t e s , nicht w e n i g e r wichtiges S o n d e r p r o b l e m ist das Wachstum der W i r t s c h a f t e n in den O r d n u n g e n des S o w j e t i s m u s , z u m a l diese gesellschaftliche u n d wirtschaftliche V e r f a s s u n g sich g e r a d e i m H i n b l i c k auf die erreichbare Wachstumsrate für die ü b e r l e g e n e hält u n d sich den u n e n t w i c k e l t e n L ä n d e r n als L ö s u n g ihrer staatlichen u n d wirtschaftlichen P r o b l e m e e m p fiehlt.
Die f ü r die Z u k u n f t der Menschheit an zentraler Stelle stehende Aufgabe ist bestimmt durch 1. die außerordentlich großen Unterschiede der realen Einkommen pro Kopf und damit der Lebenshaltung zwi10 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
146
Allgemeines
sehen der kleinen -Gruppe der „reichen" und der großen Gruppe der „armen" Länder, wobei bisher noch keine wirksame Tendenz zur Minderung dieser Unterschiede erkennbar ist; 2. das wachsende Bewußtsein der „armen" Länder für diesen Zustand verbunden mit dem entschiedenen Gefühl des Benachteiligtseins; 3. die Verbindung der wirtschaftlichen Ziele einer durchgreifenden Entwicklung mit den nationalen Zielen der Selbstbehauptung und des politischen Prestiges; 4. die zum Teil sehr hohe Wachstumsrate der Bevölkerung dieser Länder, welche die Verbesserung des Versorgungsstandes erschwert; 5. den geringen Grad der Kapitalausstattung und Kapitalbildung; 6. die dadurch im internationalen Bereich verstärkten politischen Unruhen und Spannungen. Die Problemlage ist für diese Länder insofern völlig anders, als es sich nicht um die Weiterführung eines bereits seit über einem Jahrhundert in Gang befindlichen Wachstumsprozesses handelt. Vielmehr geht es im wesentlichen darum, die Ausgangsbedingungen f ü r den Beginn eines Wachstums zu schaffen, indem der quasi-stationäre Zustand des Verharrens auf niedriger Enwicklungsstufe überwunden wird. Dazu sind erhebliche Änderungen in den politischen, soziologischen und sozialpsychologischen Gegebenheiten in den meisten dieser Länder erforderlich. Keineswegs kann es sich einfach um die Übernahme der Institutionen und Methoden handeln, die im langen Entwicklungsprozeß sich in den Ländern des Westens ausgeprägt haben; vielmehr wird jeweils den besonderen Verhältnissen und ihrer kontinuierlichen Entwicklung Rechnung zu tragen sein. Im besonderen werden die Probleme der Verteilung der Wachstumsimpulse und - k r ä f t e auf Agrarwirtschaft, Industriewirtschaft und Außenwirtschaft, die Bedeutung der Kapitalbildung in öffentlicher und in privater H a n d , des freiwilligen und erzwungenen Sparens, die
Allgemeines
147
Rolle des Staates in der Verwaltung und Lenkung der Wirtschaft durchweg anders gelagert sein. So werden auch die Ergebnisse der Forschung, die f ü r die bereits hoch entwickelten und industrialisierten Staaten gültig sind, nur mit entsprechenden Veränderungen auf die Entwicklungsländer anzuwenden sein, selbst wenn manche Grundlagen, wie z. B. die Bedeutung der Kapitalbildung und der Ausgleich von Produktionsvolumen u n d Gesamtnachfrage, unabhängig vom Einzelfall gültig bleiben. Auf diese umfassende und neue Fragestellung kann in der vorliegenden Darstellung nicht eingegangen werden. Sie beschränkt sich auf die Probleme der Fortführung des wirtschaftlichen Wachstums der bereits hoch entwickelten Länder. 3. Z u r Lehrgeschichte des Wirtschaftswachstums Die langfristige Entwicklung der marktwirtschaftlich geordneten Volkswirtschaften stand f ü r die Klassiker an zentraler Stelle ihres Systems. Die „historischen Schulen" des neunzehnten Jahrhunderts beschäftigten sich mit den geschichtlichen und geistesgeschichtlichen Bezügen der wirtschaftlichen Entwicklung. Die theoretischen Fragen des Wirtschaftswachstums sind erst in letzter Zeit wieder aufgenommen worden. a) Die Klassik gelangte zu ihren Entwicklungsprognosen durch die Annahme, daß der Stand der Technik und die Menge an Bodenleistungen gegeben seien und daß die Größe der Bevölkerung funktional mit der Höhe des Realeinkommens pro Kopf verbunden sei. Dann ist Wachstum eine Funktion der Akkumulation von Kapital, mit der zugleich die Nachfrage nach Arbeit wächst. Sie wird durch Bevölkerungswachstum gedeckt, solange die Kapitalakkumulation den Lohn über dem Existenzminimum hält. Muß aber zunehmend auf inferiores Land zurückgegriffen werden, so macht sich das Gesetz vom fallenden Ertragszuwachs geltend: mit steigenden Lebenshaltungskosten müssen die Geldlöhne steigen, die Bodenrenten steigen, die Gewinnrate und damit die Kapitalakkumulation nehmen ab. Die Bewegung führt in Richtung auf einen stationären 10-
148
Wirtschaftswachstum
Zustand, der durch technische Fortschritte in der Produktion hinausgeschoben, aber nicht vermieden werden kann. b) D a s System v o n Marx ist insofern einzigartig, als er ausdrücklich die Entwicklung des Kapitalismus als sein Thema wählt, wobei er wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklung als Einheit ansieht. Für ihn ist Entwicklung der grundlegende Prozeß des Geschehens überhaupt und Verständnis der die Entwicklung bestimmenden Gesetze Voraussetzung für den bewußten V o l l z u g des geschichtlich N o t w e n d i g e n , namentlich der Ablösung des kapitalistischen durch das k o m munistische System, nachdem der Kapitalismus nach Erfüllung seiner geschichtlichen A u f g a b e n durch die ihm innewohnenden antagonistischen K r ä f t e reif zum Zusammenbruch wird.
Die neuere Wachstumstheorie übernimmt Methoden und analytische Verfahren, die in der exakten statischen Behandlung des Kreislaufs und Gleichgewichts entwickelt worden sind. Im besonderen setzt sie an bei der Gleichgewichtsbestimmung von Investieren und Sparen, wobei durch die Berücksichtigung des Kapazitätseffekts der Investierungen das kurzfristige statische Gleichgewicht zur dynamischen Konzeption des gleichgewichtigen Wachstums fortentwickelt wird. Ein wesentlicher Unterschied zu den klassischen Wachstumsbetrachtungen liegt darin, daß die Klassik das Bestehen unausgenutzter Kapital- und Arbeitskapazitäten aus ihren Erwägungen ausschloß, während die neuere Theorie sich gerade den Bedingungen zuwendet, in denen es durch Über- und Unterproduktion zu Störungen des Wachstums kommt. 4.
Strukturveränderungen im W a c h s t u m Wie im geschichtlichen Uberblick festgestellt wurde, ist das wirtschaftliche Wachstum verbunden mit fortgesetzten Veränderungen der gesamten Struktur nicht nur der Wirtschaft, sondern der Gesellschaft in ihren soziologischen Schichtungen und Beziehungen, der staatlichen und rechtlichen Ordnung, den sozialen Wertungen und Haltungen. Spekulative Geschichtsgesetze versuchten Aussagen darüber, welche Faktoren in diesem Gesamtvorgang
Allgemeines
149
primär und ursächlich seien, welche dagegen sekundär und abgeleitet. Nach der „materialistischen Geschichtsauffassung" des Marxismus ist z. B. die „Entwicklung der gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse" Grundlage des Geschehens und für den „Oberbau" der gesellschaftlichen Institutionen und Wertungen bestimmend. Die Empirie aber zeigt jeweils besondere und mehr oder weniger einmalige Beziehungen der wechselseitigen Verflochtenheit, die durch Gesetze mit Anspruch auf allgemeine Gültigkeit nicht adäquat zu erfassen sind. O b z. B. die Bevölkerungsgröße durch Geburten- und Sterbeziffern sowie durch Wanderungen v o n der Wachstumsrate d e r Wirtschaft abhängt oder umgekehrt die Wachstumsrate durch solche Veränderungen mit bedingt ist oder ob die Entwicklung der Wirtschaft einen „rationalen" Wirtschaftsgeist bewirkt oder vielmehr eine solche geistige H a l t u n g Bedingung für d a s Wirtschaftswachstum ist; — das sind Fragestellungen, die der Wechselseitigkeit solcher Beziehungen nicht gerecht werden können.
Das gilt verstärkt, wenn das Wirtschaftswachstum nach Form und Ausmaß als Forderung gesetzt und durch Wirtschaftspolitik erreicht werden soll, wobei dann auch entschieden werden muß, wieweit die Institutionen und H a l tungen der Gesellschaft (etwa durch Lenkung des Verbrauchs, Eingriffe in die Einkommensverteilung) dem gesetzten Ziel angepaßt werden sollen. Die wirtschaftstheoretische Behandlung der Fragen des Wachstums, namentlich in der Form der Modell-Analyse, kann diese strukturellen Voraussetzungen und Veränderungen nur als „Rahmenbedingungen" („Datenkranz") berücksichtigen. Die Aussagekraft der gewonnenen Ergebnisse ist damit begrenzt. Vorläufig zielen die Modelle auch weniger auf die abstrahierende Darstellung des tatsächlichen Wachstumsvorganges als Gesamterscheinung, als vielmehr auf die Klarstellung gewisser Beziehungen zwischen den ökonomischen Größen in einem hypothetischen Prozeß eines gleich- oder ungleichgewichtigen („stetigen" oder „unstetigen") Wachstums. (Vgl. § 2.)
150
Wirtschaftswachstum
5. B e m e s s u n g d e s wirtschaftlichen Wachstums Als Maßgröße für das wirtschaftliche Wachstum gilt die des realen Sozialprodukts. Sie kann zur Bestimmung des Versorgungsstandes auf den Kopf der Bevölkerung bezogen werden; „extensives" Wachstum würde dann bedeuten, daß das Sozialprodukt nur proportional zur Bevölkerungszunahme wächst, während nur bei „intensivem" Wachstum die Versorgung je Kopf der Bevölkerung zunimmt. Bei einer jährlichen Wachstumsrate von 2 °/o würde sich das Sozialprodukt in 50 Jahren auf das 2,7-fache, in 100 Jahren auf das 7,4-fache erhöhen; bei einer Wachstumsrate von 4°/o wären die entsprechenden Ziffern 7,4 bzw. 54,6.
Von der Produktions- bzw. Angebotsseite aus wird das Wachstum begrenzt durch Menge und Art der Verwendung der verfügbaren Produktionsfaktoren. Während die Klassik hierbei der Menge des „unvermeidbaren" Faktors Boden entscheidendes Gewicht beilegte, konzentriert sich die neuere Betrachtung auf Arbeitsmenge, Kapitalmenge und Produktionstechnik. Alle „exogenen" Faktoren, welche auf die Produktionskapazität Einfluß haben, werden also in ihrer Auswirkung auf diese Mengen und die Art ihres Einsatzes erfaßt. Dabei umgreift der Begriff Produktionstechnik alles, was die Ausbringung einer gegebenen Einsatzmenge der Faktoren Kapital und Arbeit erhöht, wie neue Produktionsverfahren, Rationalisierung, Typisierung, verbesserte Absatzgestaltung etc.
Von der Bedarfs- bzw. Nachfrageseite ausgehende Einflüsse auf das Wachstum verändern keineswegs nur die Zusammensetzung der Produktion; vielmehr ist eine ausreichende Höhe der Gesamt nachfrage Voraussetzung für den Einsatz der verfügbaren Faktoren und der anwendbaren Technik. Gemäß den für die Beschäftigungstheorie abgeleiteten Beziehungen wird entsprechend für die Theorie des Wirtschaftswachstums zur entscheidenden Frage, wieweit durch Entwicklung der Gesamtnachfrage die jeweils mögliche
Allgemeines
151
Höhe der Produktionskapazität ausgenutzt wird; entsprechend der Beschäftigungstheorie ist in dieser Beziehung die Relation zwischen Sparen als Enthaltung von der Nachfrage nach Verbrauchsgütern und Investieren von zentraler Bedeutung, wobei jetzt aber die Investierungen nicht nur nach ihrem einkommensbildenden und damit Nachfrage bewirkenden Effekt berücksichtigt werden, sondern auch nach ihrem kapazitätsbildenden und damit Angebot erhöhenden Effekt. 6. F a k t o r e i n s a t z u n d Sozialprodukt Die Wachstumsrate des Sozialprodukts kann quantifiziert werden, indem man das Sozialprodukt jeweils zur Einsatzmenge eines Faktors in Beziehung bringt. Dabei ist aber der Bestand an technischem Wissen und die Rate der Veränderung dieses Bestandes selbst nicht zu quantifizieren; es läßt sich nur die Bestimmung treffen, daß bei unveränderten Einsatzmengen der Faktoren Arbeit und Kapital ein erhöhtes Sozialprodukt auf Verbesserung der Technik zurückzuführen ist. D a nun in der Produktion stets die Faktoren kombiniert eingesetzt werden, da sich weiter in der Art der Kombination sowohl der Grad der wechselseitigen Su'ostituierung wie der Einfluß veränderter Technik geltend machen, ist es schwierig, die erreichte Wachstumsrate ursächlich auf die einzelnen Faktoren aufzuteilen. Zunächst kann das Sozialprodukt auf den Faktor Arbeit bezogen werden, indem die gesamte Ausstoßmenge zur Höhe des gesamten Arbeitseinsatzes in Beziehung gebracht wird. Bei dieser die „Arbeitsproduktivität" zum Ausdruck bringenden Größe bleiben der Einfluß verbesserter Leistung des Arbeiters selbst (durch Schulung, Leistungswillen etc.), der Einfluß verbesserter Ausstattung mit Produktionsmitteln und der des allgemeinen technischen Fortschritts ungeschieden. Namentlich aber ist die Einsatzmenge der Arbeit selbst nur sehr bedingt als ökonomische Variable zu behandeln, da sie von der „exogenen" Größe
152
Wirtschaftswachstum
der Höhe der Bevölkerung und dem Anteil der arbeitenden an der Gesamtbevölkerung abhängt.
Ist d a s R e a l p r o d u k t Y , die Bevölkerungsgröße B , die „ a r beitende B e v ö l k e r u n g " A , so ist d a s R e a l p r o d u k t p r o K o p f
X- = X B
~
A
A
B '
Y A -T- die A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t je Arbeitseinheit, — A B Anteil der Arbeitenden an der G e s a m t b e v ö l k e r u n g ist.
wobei
der
Alternativ stellt der Kapitalkoeffizient die Relation zwischen dem Kapitalbestand und der Ausstoßmenge einer K
Periode dar, -y , wobei der reziproke Wert
Y
die „Kapi-
Y talproduktivität" darstellt. — bleibt unverändert, wenn JY
das Sozialprodukt proportional zu einer zunehmenden Kapitalausstattung wächst. Wird umgekehrt angenommen, daß der Kapitalkoeffizient unverändert bleibt, so bemißt er bei steigender Kapitalausstattung das Wachstum des Sozialprodukts, bei dem die Ausnutzung der gestiegenen Kapitalkapazität erfolgt. Hiernach kann eine Wachstumsrate des Sozialprodukts einmal bemessen werden an der wachsenden Kapazität des durch Investierungen erhöhten Kapitalbestandes, andererseits an der „Vollbeschäftigung" der zur Verfügung stehenden Menge an Arbeit. Unter Berücksichtigung der Komplementaritäts- und Substitutionsbeziehungen zwischen den beiden Faktoren, sowie der durch technische Entwicklungen bedingten Änderung der Produktionsmethoden ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten einer sich vollziehenden Anpassung des Wachstums an die Faktoren, wie des Faktoreinsatzes an die das Wachstum beeinflussende Höhe der Nachfrage. Sie sind Gegenstand der Einzelforschungen an Hand unterschiedlicher Modelle. In dieser allgemeinen Ubersicht kann darauf nicht eingegangen werden; die weitere Darstellung legt vorwiegend die Wachstumsbeziehung zugrunde, die sich aus dem Prinzip der Kapazitätsausnutzung einer wachsenden Kapitalmenge ergibt.
Analyse gleidigewichtigen Wirtschaftswachstums
153
In folgenden soll k u r z die Wachstumsbedingung aufgezeigt werden, die sich auf die volle Ausnutzung des Produktionsfaktors Arbeit bezieht. Es sei Lt die in der Periode t verfügbare Menge an A r beitsleistungen; sie wachse mit der Jahresrate r, sie ist in der Periode t +
n daher Lt (1 + r ) n . — Es sei j -
=
Ot
die „Produktivität der Arbeit" in der Periode t, sie wachse also m i t der Jahresrate o, ist in der Periode t l n Ot (1 + o ) n . — D a n n ist das „Vollbeschäftigungseink o m m e n " in der Periode t + n : Yt + n = = = =
L t + n • Ot + n Lt (1 + r)n • O t (1 + Lt (1 +
r)n • £
Y t [(1 + r) (1 +
o)]
o)n (1 +
o)n
n
F ü r kleine Werte v o n n annähernd: Yt + n = Y t ( l + r +
o)n.
D a m i t ist das f ü r Vollbeschäftigung der Arbeit geforderte Wachstum des E i n k o m m e n s bestimmt. Wächst z. B . das Arbeitsangebot u m 2 °/o im J a h r , die Arbeitsproduktivität um 2V2 ®/o, so m u ß das E i n k o m m e n j ä h r lich mit 4,5 °/o wachsen.
§ 2. Grundzüge der Analyse gleichgewichtigen Wirtschaftswachstums 1.
Problemstellung
Als Wachstumsgleichgewicht wird im folgenden die R a t e des Wachstums des Sozialprodukts bzw. Nationaleinkommens behandelt, welche die durch Nettoinvestierungen zunehmende Produktionskapazität, gemessen an der K a p i talausstattung der Volks Wirtschaft, voll bzw. im normalen Grad ausnutzt. Der vorher behandelte einkommensbildende Effekt von Investierungen führte unter Verwendung des Multiplikators zu der Bestimmung des Einkommens-
154
Wirtschaftswachstum
gleichgewichts durch I ge pi = S ge pi. Jetzt wird zusätzlich der Kapazitätseffekt der Investierungen berücksichtigt, und es wird als Gleichgewichtsbedingung gefordert, daß die Zuwachsrate des Einkommens Y der Zuwachsrate der Produktionskapazität P entspricht; demnach AY _ AP Y P Es gibt also eine Investitionsrate, weldie die Sparrate aus wachsendem Einkommen ausgleicht, und eine Wachstumsrate des Einkommens als H ö h e der wirksamen Nachfrage, welche die durch wachsende Investierungen wachsende Produktionskapazität ausnutzt. „Wenn Investierungen die Produktionskapazität erhöhen und zugleich Einkommen bilden: wie hoch müssen die Investierungen sein oder mit welcher Rate müssen sie wachsen, damit der Einkommenszuwachs gleich dem Kapazitätszuwachs ist?" (E. D. Domar, Essays in the Theory of Economic Growth. New York 1957, S. 89.) Wachstumsmodelle dieses Typs werden als „HarrodDomar-Modelle" bezeichnet. Sammlung der Aufsätze von R. F. Harrod unter dem Titel: Economic Essays. London 1952. Dazu: R. F. Harrod, Towards a Dynamic Economics. London 1948 (Deutsch: Dynamische Wirtschaft. Wien 1949). — Ders., Second Essay in Dynamic Theory. Economic Journal, Vol. 70, 1960. — Sammlung der Aufsätze von Domar im genannten Werk. 2. G e o m e t r i s c h e Darstellung der G1ei c h g e w i c h t s b e d i n g u n g e n D i e folgende Darstellung (im Anschluß an D. Hamberg. Economic Growth and Instability. N e w York 1956, S. 31) macht folgende Annahmen: 1. Eine Sparfunktion S(Y) mit konstanter durchschnittlicher und marginaler Sparquote. Im Unterschied zu der früheren (Kap. II, § 2 und Abb. 2) kurzfristigen wird also für die langfristige Betrachtung unterstellt, daß die proportionale Aufteilung des Einkommens auf Verbrauch und Sparen unverändert bleibt, was nicht im Widerspruch zu den Ergebnissen empirischer Untersuchungen steht. In
Analyse gleichgewichtigen Wirtschaftswachstums
155
der Darstellung (Abb. 12) ist also die S ( Y ) - K u r v e linear aus dem Ursprung steigend.
2. Ein
konstanter
durchschnittlicher
K.
I
Kapitalkoeffizient — und ^jy (I =
und
marginaler
AK).
Die Zusammensetzung des Gesamtprodukts aus einzelnen Gütern und die Preise der Güter werden als konstant angenommen, so daß das Sozialprodukt in Einheiten eines ,homogenen' Gutes unveränderten Preises besteht, das verbraucht oder investiert wird.
Ausgegangen sei von einem Gleichgewichtseinkomrnen Y j , bei dem I ge pi = Sgepi- I J i ist also die zum Einkommen Y j gehörige Investitionsfunktion, I, die dem Sparen bei diesem Einkommen gleiche Höhe der Investierungen. Zu bestimmen ist der Kapazitätseffekt von I,. Er w i r d dargestellt durch den reziproken W e r t des KapitalkoeffiIj
zienten ¿ y '
a'so
AY
durch " " p .
dieser W e r t als t g a .
Aus Abb.
12 ergibt
sich
Y 2 ist also das höhere Einkommen,
156
Wirtschaftswachstum
welches bei Ausnutzung der Kapazitätserhöhung erreichbar ist. D a m i t aber die mit erhöhtem Einkommen gewachsene absolute Höhe des Sparens als Nachfrageausfall ausgeglichen wird, muß die H ö h e der Investierungen um AI = z)S steigen, die Investitionsfunktion sich also nach I 2 I e verlagern. Der Kapazitätseifekt der Gesamtinvestierungen I 2 wiederum macht Y 3 zum neuen Gleichgewichtseinkommen, wozu die abermalige Erhöhung der Investitionsfunktion auf I 3 I , erforderlich ist usw. D e r Winkel a bleibt wegen der angenommenen K o n stanz des Kapitalkoeffizienten unverändert. — Nach der Darstellung ist ferner
I
y Daher
AY
=
AI
=
,
tg Y konstant.
AI
Y
I '
Die Zuwachsraten des Einkommens und der Investierungen müssen also bei den getroffenen Voraussetzungen gleich sein. Die Höhe der Zuwachsraten hängt ab einerseits von der Steigung der S-Funktion, andererseits von der Größe des Winkels a als Ausdruck des Kapazitätseffektes der Investierungen.
3. der
Analytische
Bestimmung
G 1 ei ch gew ic h t sb edin gun g en
1. Gefordert wird eine Wachstumsrate des Einkommens, welche der an der Kapitalausstattung berechneten Wachstumsrate der Produktionskapazität entspricht:
AY _ AP Y P ' 2. D e r Kapazitätszuwachs durch Investierungen ergibt sich aus dem als konstant angenommenen Kapitalkoeffizienten, bezeichnet mit c. D a h e r :
AP
=
c, bzw.
AP =
—• c
Analyse gleichgewichtigen Wirtschaftswachstums
157
3. I ist eine bestimmte Rate i der Gesamtproduktion. I = iP, bzw. P = 4. Durch Einsetzung ergibt sich: J_ AY = c = Y J_
4-. i
J_ c '
i 5. Im Gleichgewicht muß die Sparrate s aus Einkommen gleich der Investitionsrate i sein, d. h. sY = iY, bzw. i = s. 6. Daher wird die unter 4. genannte Beziehung zu AY s_ Y ~ c als Ausdruck für die Gleichgewichtsrate des Wachstums. Beispiel: Bei einem Einkommen Y = 150 sei i = s = 0,12; 1 25' . T . 12-150 „„ ^ c sei 4, daher — = Die Investierung ist — j q q - = 18 • 25 Zuwachs an Kapazität ist ^ ^ = 4,5. Daher die Gleichgewichtsrate des Einkommenswachstums: 1 25 s • - = 0,12 • — = 3»/o. c ' 100
Dieser Ausdruck besagt: Je größer die Rate des Sparens aus Einkommen und die gleich große Rate der Investierungen ist, also jener Teil der wirtschaftlichen Aktivität, welcher der Kapitalbildung gewidmet wird, und je größer die produktive Ergiebigkeit der Kapitalgüter ist, um so größer ist die Wachstumsrate der Produktionskapazität und der geforderte Einkommenszuwachs zur Aufnahme dieser Kapazität. Wird der die Wachstumsrate des Einkommens ausdrückende AY Quotient - y -
im Zähler und Nenner durch I erweitert zu:
¿Y _ J_ Y
~~ Y
¿IY I '
158
Wirtschaftswachstum
so ist der erste Ausdruck auf der rechten Seite der Anteil der Investierungen am Gesamteinkommen, der zweite Ausdruck der Kehrwert des Kapitalkoeffizienten, welcher den durchschnittlichen Kapazitätseffekt je Einheit der durchgeführten Investierungen bezeichnet. Gleichsinnig zu der obigen Ableitung ergibt sich daraus die geforderte Wachstumsrate des Einkommens. Ist z. B. Y" = 0,15, d . h . entfallen 15°/» des Einkommens auf Investierungen, und ist der Kapitalkoeffizient 5, daher
AY
der Wert —
Aus I jY 1
= 0,20, so ist die geforderte Wachstumsrate 3%. S —, daher iY = '
sY und i =
s; ferner
-j—=—, bezeichnet als o, ergibt sich der oft verwendete Ausdruck der Gleichgewichtsbedingung: =• os> b z w - AY = osY. Weiter ergibt sich in einfacher Ableitung der Ausdruck für das Wachstum vom Einkommen Yt als Y t + 1 = Yt + osYt = Yt (1 + o s ) Yt+j = Y t (1 + os) i- osYt (1 + os) -= Y t (1 + os)2 Yt + n = Yt (1 + os) n ; wobei os die konstante relative Wachstumsrate bezeichnet. Die Veränderung der Formulierung eines gleichgewichtigen Wachstumspfades in einer offenen Wirtschaft mit X als Export und M als Import einer Periode wird nach der oben dargelegten Gleichgewichtsbestimmung I + X = S + M zu geschehen haben. Es sei die konstante Sparquote sY, die konstante Importquote mY, und es sei I bestimmt durch den marginalen Kapitalkoeffizienten c, so daß I =. cAY. Dann ergibt sich durch Einsetzung und Umwandlung der obigen Gleichung: cAY = (s + m) Y — X AY = -1- [(s + m) Y — X] c
Analyse gleichgewichtigen Wirtschaftswachstums
159
Demnach als Ausdruck der Wachstumsrate: AY X ). _ _1( _ — =
s + m
Höherer Export X vermindert also die „geforderte" Wachstumsrate, weil dadurch ein größerer Teil der neuen Kapazitäten nicht durch steigende Inlandsnachfrage aufgenommen werden muß. Umgekehrt erhöht steigender Import die geforderte Wachstumsrate, weil Import Inlandskapazitäten nicht ausnutzt, also die Inlandsnachfrage umso stärker steigen muß. — Sind im Import Kapitalgüter enthalten, die zusätzliche Kapazität bedeuten, so bedarf dies einer besonderen Analyse. 4. G l e i c h g e w i c h t i g e , tatsächliche und mögliche W a ch st u m sr a t e Der Ansatz zu einer weiterführenden Analyse soll unter Zugrundelegung des „Harrod-Modells" gezeigt werden. Für das Gleichgewichtswachstum wurde ein dem wachsenden Sparen entsprechendes Wachstum der Investierungen „gefordert". Diese Bedingung wird präzisiert durch zwei Annahmen: 1. Es wird unterstellt, daß das Sparen in geplanter Höhe realisiert wird. Daher muß sich ein Ungleichgewicht Igepi + Sgepi im Auftreten ungeplanter Investierungen bzw. Desinvestierungen ausdrücken, d. h. als Bildung von Kapazitätsüberschüssen bzw. -defiziten gemessen an der Kapitalausstattung im Verhältnis zur Höhe der gesamten Nachfrage. 2. Der Kapitalkoeffizient wird als Akzelerator verwendet, d. h., er bestimmt die Höhe der geplanten Investierung und zwar so, daß die geplante Investierung abhängig ist von der Wachstumsrate des Einkommens (nicht nur des Verbrauchs). Bezeichnet man den Kapitalkoeffizient c in seiner Verwendung als Akzelerator mit C r , so ergibt sich als geplante Investierung in der Periode t die Beziehung "t = C r (Y t Yt_t).
160
Wirtschaftswachstum
Hieraus folgt nach Harrod die grundlegende „Antinomie" des dynamischen Prozesses: die Höhe des realisierten Sparens ist abhängig von der Höhe des Einkommens, dagegen die des geplanten Investierens und daher des benötigten Sparens von der Rate der Einkommensänderung. Die Gleichgewichtsrate des Wachstums, bei der die investierenden Unternehmer keine „Enttäuschungen" erleben, bezeichnet Harrod als die „gerechtfertigte" („warranted"); sie veranlaßt die Unternehmer, in dieser Linie des Fortschreitens zu verharren. Diese Wachstumsrate wird mit G w bezeichnet. Die Ableitung ergibt sich aus der Einkommensbestimmungsgleichung: Y t = C t + ItIst s die Sparrate aus Einkommen, so ist Ct = (1 —s)Yt. Aus der Akzeleratorbeziehung ergibt sich (wie oben) It = C r ( Y t - Y t _ , ) . Daher Y t = (1 - s) Y t +_ C r (Y t - Y t . , ) . Das geforderte Gleichgewicht von Sparen und Investieren ist auszudrücken durch: sYt = C r (Yt — Y t - j ) , daher
Y t
~
Y t
-
1
=
1t
was er C r , ergibt Yt — Yt—! s s sich G < G w . Statt -pr — G w gilt = G. N u n w i r d S als r
realisiert angenommen. Demnach: G w • C r = s = G • Ct. D a s heißt: die getätigten Investierungen w a r e n f ü r diese Wachstumsrate zu klein, eine zusätzliche N a c h f r a g e nach Investitionsgütern (zu der „gerechtfertigten" hinzukommend) treibt die Wachstumsrate k u m u l a t i v von G w nach oben hin ab. D i e n o r m a l e R e a k t i o n der U n t e r n e h m e r auf das V o r liegen v o n Ü b e r - b z w . U n t e r p r o d u k t i o n gemessen a m G r a d der Kapitalsausstattung führt s o nicht zur Beseitigung, sondern zur k u m u l a t i v e n V e r g r ö ß e r u n g des U n gleichgewichts. „ U b e r p r o d u k t i o n im verallgemeinernden Ausdruck ist die Situation, in welcher die P r o d u z e n t e n feststellen müssen, d a ß sie mehr produziert haben als sie v e r k a u f e n können; ihre Lagerbestände wachsen also ungeplant über das normale Verhältnis zu den Umsätzen hinaus. D a s ist die Bedingung, welche durch G < G w (oder: Investierung ex post größer als Investierung ex ante) bezeichnet ist. Aber G < G w bedeutet, d a ß das Einkommen in der Periode t nicht stark genug gewachsen ist, um die H i n z u f ü g u n g zum Kapitalbestand (in der Periode t) durch die P r o d u k t i o n zu absorbieren. Dieser Lage hätten die Produzenten nur entgehen können, wenn sie mehr produziert hätten als sie taten. Entsprechend: erleben die Produzenten, d a ß ihre Bestände abnehmen und ihre P r o d u k t i o n s k a p a z i t ä t zu stark ausgenutzt wird, so bedeutet das paradoxerweise, d a ß sie zu viel produzieren. G > G w ; sie müßten ihre Produktion etwas einschränken. Indessen verfolgen die P r o d u z e n t e n ge-
Analyse gleichgewichtigen Wirtschaftswachstums
163
wohnlich eine Handlungslinie, welche der durch die Lage vorgeschriebenen diametral entgegengesetzt ist. Vermehren sich ihre Bestände, so produzieren sie weniger; als Ergebnis fällt G noch weiter unter G w und ihre Bestände vermehren sich noch weiter. Finden sie andererseits, daß sie ihre K a p a z i t ä t übermäßig beanspruchen, und daß ihre Bestände abnehmen, so tendieren die Produzenten dazu, Investierungen noch zu verstärken, statt diese Ausgaben einzuschränken, worauf G noch weiter über G w hinaus steigt." (D. Hamberg, a.a.O., S. 201 f.) 6. K a p i t a l k o e f f i z i e n t , a u t o n o m e I n v e s t i e r u n g e n u n d t e c h n i s c h e N e u e r u n g e n W e i t e r e V e r f e i n e r u n g e n u n d U m w a n d l u n g e n des W a c h s tumsmodelles, m i t denen sich g e g e n w ä r t i g die Forschung s t a r k beschäftigt und die hier nur a n g e d e u t e t w e r d e n k ö n nen, suchen über die A n n a h m e eines k o n s t a n t e n durchschnittlichen u n d m a r g i n a l e n K a p i t a l k o e f f i z i e n t e n hinauszukommen. In Deutschland z. B. entfällt etwa die H ä l f t e der Gesamtinvestierungen auf Industrieanlagen plus Wohnungsbau, wobei der Kapitalkoeffizient für die erste Gruppe nicht wesentlich über 1 liegt, für die zweite aber höher ist als 10. Eine Verschiebung in der Zusammensetzung verändert daher u. U . den allgemeinen Koeffizienten der Investierungen erheblich. D a s B e d e n k e n gilt v e r s t ä r k t , wenn, der K a p i t a l k o e f f i zient als A k z e l e r a t o r v e r w e n d e t w i r d , und z w a r , weil nur ein T e i l der Investierungen als akzelerationsbedingt behandelt w e r d e n k a n n , ein a n d e r e r T e i l aber nicht. Zur zweiten Gruppe sind zu rechnen: a) Investierungen, die keinen Kapazitätseffekt haben, nämlich nicht das Angebot an marktbewerteten Leistungen erhöhen (wie Straßenbau, Verwaltungsgebäude, auch Wohnbauten erhöhen nicht das Angebot an Produktionsleistungen), b) Investierungen zum Zweck einer kostenmäßig günstigeren Versorgung einer gegebenen Nachfrage (Rationalisierungsinvestierungen), c) Investierungen, mit denen neue Güter oder neue Produktionsverfahren eingeführt werden. Bezeichnet m a n diese Investierungen als „ a u t o n o m " (hier im G e g e n s a t z z u akzelerationsbedingt), so können sie z w a r
164
Wirtschaftswachstum
im Zusammenhang mit der Höhe des Einkommens stehen. Sie sind aber nicht von der Rate des Einkommenswachstums abhängig. Sie haben zwar einen Einkommenseffekt, aber ihre Durchführung ist nicht bestimmt durch die Erwartung einer spezifischen Kapazitätsausnutzung. Die Grenzen sind unvermeidlich fließend. Wenn also der Kapitalkoeffizient eine zur Kapazitätsausnutzung geforderte Wachstumsrate ausdrücken soll, so muß für seine Konstanz unterstellt werden, daß die Zusammensetzung der Investierungen nach akzelerationsbedingten und autonomen unverändert bleibt. Andererseits können veränderte Größen der autonomen Investierungen einen stabilisierenden oder destabilisierenden Einfluß haben: sie erhöhen die Wachstumsrate des Einkommens und damit die durch Investierungen auszufüllende Höhe des Sparens, aber mit der erhöhten Wachstumsrate steigt auch das Ausmaß der akzelerationsbedingten Investierungen. Umgekehrt vermindern fallende autonome Investierungen die Wachstumsrate des Einkommens und damit die Größe der Sparlücke, damit zugleich aber vermindern sie den Bedarf an akzelerationsbedingten Investierungen. Die zur Gruppe der autonomen Investierungen zu rechnenden Einführungen technischer Neuerungen haben eine besondere Bedeutung insofern, als sie die Kapitalausstattung der Wirtschaft qualitativ verbessern. Eine bloße quantitative Ausweitung der Kapitalausstattung würde bei keinem oder geringerem Wachstum der Einsatzmenge an Arbeit notwendig zu einer fallenden Rate des Grenzertrages der Investierungen führen und daher die Investierungen drosseln müssen. Technischer Fortschritt kann analytisch behandelt werden als „autonom" verursacht durch Entwicklung neuer und überlegener Verfahren, oder „induziert" durch verschärften Wettbewerb oder fühlbare Knappheit an bestimmten Produktionsfaktoren, z. B. durch Substitution von Arbeit oder Boden durch Kapital. Technischer Fortschritt bewirkt, daß mit dem gleichen physischen Faktoreinsatz eine größere Produktmenge erstellt werden kann. Technischer Fortschritt, der also stets als eine Verlagerung
Analyse gleichgewichtigen Wirtschaftswachstums
165
der Produktionsfunktion, nicht als eine Bewegung auf der P r o duktionsfunktion verstanden werden muß, kann mit H i l f e der Kapitalintensität K / A wie folgt klassifiziert werden: a) arbeitsparender technischer Fortschnitt: K / A steigt, wobei die Arbeitsersparnis mit steigendem Kapitaleinsatz, konstantem Kapitaleinsatz und sogar mit relativ sinkendem Kapitaleinsatz gekoppelt sein kann. b) neutraler technischer Fortschritt: K / A bleibt konstant, d. h. die Arbeitsmenge und der Kapitalstock verändern sich in gleicher Relation. c) kapitalsparender technischer Fortschritt: K / A sinkt, wobei die Kapitalersparnis mit steigendem Arbeitseinsatz (unwahrscheinlichster Fall), konstantem Arbeitseinsatz und sogar mit relativ sinkendem Arbeitseinsatz gekoppelt sein kann. Das Wachstum der hochentwickelten Industriestaaten ist im wesentlichen gekennzeichnet durch arbeitsparenden technischen Fortschritt bei steigendem Kapitaleinsatz. Viele andere weiterführende Behandlungen der WachstumsModelle, namentlich unter Einbeziehung von Preisveränderungen und Substitutionsbeziehungen zwischen Arbeit und Kapital, können hier nicht dargestellt werden.
7. S t a g n a t i o n s - u n d I n f l a t i o n s t e n d e n z e n im "Wachstum In sehr langfristiger („säkularer") Betrachtung sind zwei Theoreme aufgestellt worden, weldie die Möglichkeit des Durchhaltens einer ausreichend steigenden und stetigen Wachstumsrate bezweifeln. Die (von der in § 1, Ziff. 3 dieses Kapitels erwähnten „klassischen" abweichende) Stagnationsthese, vertreten im A n schluß an Hinweise bei Keynes namentlich durch A. H . Hansen, unterstellt, d a ß die „reifen", d. h. schon stark mit Kapitalausstattung ausgerüsteten Volkswirtschaften wachsenden Schwierigkeiten begegnen würden, f ü r die absolut steigenden Ersparnisse noch lohnende Investitionsmöglichkeiten zu finden. Im besonderen w ü r d e n die großen Investitionschancen, Bevölkerungswachstum, E i n f ü h r u n g technischer Neuerungen und expansive Ausweitung der kapitalistischen Durchdringung des Raumes, zunehmend kleiner. D a h e r müsse der Grenzertrag der Investierungen ständig fallen. Dieses Theorem w i r d z. Z. k a u m mehr
166
Wirtschaftswachstum
vertreten, zumal die neueren Erfahrungen ihm widersprechen: die Weltbevölkerung steigt anhaltend und stark, der Kapitalbedarf der Entwicklungsländer ist fast unbegrenzt, auch die entwickelten Länder zeigen keine Tendenz zu geringer werdendem Kapitalbedarf und eine hohe Rate der technischen Neuerungen.
Wesentlich aktueller ist die entgegengesetzte These, daß die monetäre Ausstattung der wirksamen Nachfrage die reale Angebotsmöglichkeit durch zunehmende Produktion zu übersteigen tendiert, so daß das Wachstum unter einem ständigen inflatorischen Druck erfolgt, der leicht gefährliche und das Gleichgewicht nachhaltig vernichtende Dimensionen annehmen könnte. In Abb. 13 soll der Preissteigerungsprozeß graphisch dargestellt werden.
O
H
L a.
M
N
Ynom
Abb. 13
O
S
R
V T
Q
b.
Auf der Abszisse in Abb. 13a wird das Nominaleinkommen, in Abb. 13b der reale Ausstoß abgetragen. Die Ordinate in a und b bezeichnet die Höhe der wirksamen (monetären) Nachfrage D, d. h. die Nachfrage nach Verbrauchs- und Investitionsgütern. Ausgangspunkt ist das Gleichgewichtseinkommen Y n o m , = O H . Die wirksame Nachfrage in Höhe von D x = OB reicht jedoch nicht aus, um die Produktionskapazität und das Arbeitspotential voll auszunutzen: Der reale Ausstoß in Höhe von
Analyse gleichgewiditigen Wirtschaftswachstums
167
Q1 = OS ist kleiner als der reale Ausstoß Q 3 = OV, der bei voller Ausnutzung des Produktionsapparates und des Arbeitspotentials, d. h. bei Vollbeschäftigung, erreichbar wäre. Das System ist gekennzeichnet durdi Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung. Das Preisniveau wird bestimmt durch den Quotienten aus wirksamer Nachfrage und realem Ausstoß. In Abb. 13b SW _ E ^ = OB tga - P t QS os Steigt nun z. B. durch erhöhte autonome Investitionsoder Verbrauchsabgaben (zlA) via Multiplikator die wirksame Nachfrage auf D 2 = OC, so steigt die Produktion und das Güterangebot auf Q 2 = OR. Das Preisniveau _ _ P2 OC RU P 2 _ tga _ q^ — OR — ÖR bleibt konstant. Bei weiterer Erhöhung der wirksamen Nachfrage auf D s = OE treten Engpässe auf, die eine Erhöhung des Preisniveaus verursachen. In Abb. 13b D, OE ZV tgß = . P 3 = - = — = — > t g a = P 2 = P l Eine Steigerung der monetären Nachfrage auf D 4 = OF verursacht inflationäre Preissteigerungen, da das Güterangebot jenseits der Vollbeschäftigungsgrenze Q 3 = OV nur noch in geringem Umfang gesteigert werden kann (z. B. durch ausländische Arbeitskräfte, längere Arbeitszeiten, Uberbeanspruchung des Produktionsapparates etc.). Das Preisniveau steigt auf: D OF T X tgr = p4 = q ; = ö t = ö t > t g ß = p * > t g r / = p 2 = P l " Q 3 = OV stellt die optimale Kapazitätsgrenze dar, während Q^ = OT die maximal erreichbare Kapazitätsgrenze bezeichnet.
168
Wirtschaftswachstum
Die dargestellten Zusammenhänge zeigen das Problem in kurzfristiger Sicht, behalten aber auch in langfristiger Analyse ihre Gültigkeit. Im Wachstumsprozeß verschiebt sich der Punkt V ständig nach rechts, da durch Substitution von Arbeit durch Kapital und durch technischen Fortschritt ein kontinuierlich steigendes Gütervolumen erstellt werden kann; dennoch bleibt der inflationäre Druck auch langfristig bestehen, da die Zunahme der monetären Nachfrage die Zunahme der Produktion zu übersteigen tendiert. Während die historischen Inflationen so gut wie ausnahmslos auf mißbräuchliche Anwendung der Geldschöpfungsmacht des Staates, vor allem zur Deckung von Kriegsund Nachkriegsausgaben, zurückzuführen waren, konzentrieren sich die gegenwärtigen Erwägungen, ohne daß inflatorische Gefahren durch einen unausgeglichenen Staatshaushalt völlig übersehen werden, vor allem auf eine überhöhte monetäre „Alimentierung" der Investierungen einerseits, der Geldlöhne andererseits. Zur „LohnInflation" vgl. Bd. I I I , Kap. II, § 4, Ziff. 3.
Wird im Unterschied zu den entwickelten Modellen des Harrod-Domar-Typs angenommen, daß die Investierungen sich in bestimmter Höhe realisieren und daß sie das ihnen entsprechende Sparen „erzwingen", so entscheidet die Höhe des Sparens der Haushalte die Einkommensverteilung: Der Anteil des Unternehmereinkommens am Einkommenszuwachs ist um so größer, je geringer die Sparquote der Nicht-Unternehmer ist (vgl. Bd. I I I , Kap. V I I , § 2, Ziff. 6). Inflatorische Tendenzen treten auf, wenn die bei ungenügender Sparrate entstehenden Gewinne das Ausmaß der Neuinvestierungen bestimmen, d. h. die entstehende „Inflationslücke" die Gesamtnachfrage über das Ausmaß der Vollbeschäftigung hinaus erhöht. (Vgl. Kap. V, § 3, Ziff. 2.) a) Werden Investierungen zunächst durch geschöpftes Geld finanziert, so tritt eine Erhöhung der monetären Nachfrage auf, der noch kein durch die Investierungen erhöhtes reales Ge-
Wirtschaftswachstum als wirtschaftspol. Programm
169
samtangebot gegenübersteht. Die Wirkung ist also preissteigernd, bis das zusätzliche Güterangebot auf den Markt gelangt. Wird aber das Investitionswachstum über die Grenze der Vollbeschäftigung hinausgeführt, so wird mangels ausreichenden privaten Sparens der Prozeß durch ständig zusätzlich auftretende Gewinne in die ausgesprochene Inflation hinübergetragen werden, zumal eine fortgesetzte Preissteigerung wie eine Subventionierung aller Investierungen wirkt. b) Von einer „Vernichtung" des Realkapitals durch Inflation kann nicht gesprochen werden, denn das bestehende Kapital bleibt erhalten und neues wird gebildet. Auch Geldersparnisse werden nicht vernichtet, da ja irgend jemand Eigentümer des Kapitals bleibt. Was vorgeht, ist vielmehr eine Umschichtung des Eigentums zugunsten der Verfügungsberechtigten über reale Güter und eine völlige Verzerrung der wirtschaftlichen Proportionen. Während in kurzfristiger Betrachtung Sparen als Nachfrageausfall behandelt wird, muß in langfristiger Betrachtung des Wachstums die Sparrate als Voraussetzung für das Ausmaß der „stetig" durchführbaren Investierungen angesehen werden.
§ 3. Stetiges Wirtschaftswachstum als wirtschaftspolitisches Programm 1. D a s L e i t b i l d s t e t i g e n wachstums
Wirtschafts-
Bis etwa zum Ersten Weltkrieg vollzog sich das Wachstum der Volkswirtschaften der westlichen Welt im wesentlichen ungesteuert, wenn auch die Wirtschaftspolitik auf den Ablauf und die Ergebnisse des Wirtschaftens Einfluß nahm. Seitdem ist aber in allen Ländern — namentlich auch den „Entwicklungsländern" — die in der Charta der Vereinten Nationen aufgenommene Forderung nach höherem Lebensstandard, voller Beschäftigung und Schaffung der Bedingungen für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu einem wirtschaftspolitischen Leitbild erhoben worden.
170
Wirtschaftswachstum
I m Bereich der westlichen Welt soll das Wachstum sich in einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung als Teil der freiheitlichen Staats- und Gesellschaftsordnung vollziehen; es soll nicht wie in kollektivistischen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnungen der Staat zum eigentlichen Träger des wirtschaftlichen Geschehens gemacht werden. Die grundsätzliche Erhaltung einer marktwirtschaftlichen Ordnung setzt der staatlichen Wirtschaftspolitik Grenzen: 1. Begrenzung von Ausmaß und Tiefe der staatlichen Einflußnahme („staatlicher Dirigismus"); 2. Begrenzung des staatlichen Anteiles an der Wirtschaftssubstanz („Sozialisierung"), am Sozialprodukt und an der volkswirtschaftlichen Vermögensbildung; 3. Einschränkung der Art der zur Anwendung gelangenden wirtschaftspolitischen Mittel, welche als möglichst „marktkonform" die Steuerungsfunktion der Preisbildung verwenden, aber nicht ausschalten sollen; 4. Einschränkung der Zulassung oder gar Förderung der von der Wirtschaft selbst ausgehenden Tendenzen zur Ausschaltung marktgerechter Preisbildung durch, Monopolbildungen, Durchsetzung von Wirtschaftsmacht, Marktordnungen zwecks Bindung des Wettbewerbs und der persönlichen Entscheidungsfreiheit. Auch in dieser Begrenzung der Wirtschaftspolitik wird unterstellt, daß sie den Wirtschaftsablauf stabilisieren, das Wirtschaftswachstum fördern und zugleich zur Erfüllung der sozialen Forderungen beitragen kann. a) Wirtsdiaftskatastrophen wie Massenarbeitslosigkeiten, Inflation, ebenso partielle Notlagen einzelner Wirtschaftszweige und -gebiete werden nicht mehr als hinzunehmende Auswirkungen der verkehrswirtschaftlichen Selbststeuerung angesehen, sondern gelten als vermeidbar. b) Eine nachhaltige Verbesserung der Versorgung und allgemeiner wirtschaftlicher Aufstieg namentlich in Ausnutzung der wissenschaftlichen und technischen Fortschritte wird für möglich gehalten und von der Wirtschaft als Leistung gefordert.
Wirtschaftswachstum als wirtschaftspol. Programm
171
c) Die sozialen Ansprüche wachsen dem Umfang nach und konkretisieren sich auf größere soziale Sicherheit einerseits, gerechte Verteilung des Einkommens und Vermögens andererseits.
Ausreichendes und stetiges Wirtschaftswachstum gilt so als Bewährungsprobe f ü r die freiheitlichen Wirtschaftsordnungen der westlichen Welt und f ü r die diesen Ordnungen zugrundeliegenden Leitbilder der Freiheit der Menschen in freien gesellschaftlichen Ordnungen. 2. S e l b s t s t e u e r u n g u n d L e n k u n g Wirtschaft
der
Die namentlich von der Klassik der Wirtschaft zugesprochene Tendenz zu einem automatischen Ausgleich bei ständiger Aufnahme und Verarbeitung der Wachstumsimpulse begrenzte die Ziele der Wirtschaftspolitik auf die Sicherung der Funktionsfähigkeit der Märkte und auf sozialpolitische Ausgleichsmaßnahmen, wobei der öffentliche Sektor der Wirtschaft als eine nicht ins Gewicht fallende Größe galt. Eine „neutrale" Wirtschaftspolitik dieser Art ist unmöglich. Gleichwohl wird eine ausreichend starke Tendenz der Wirtschaft auf Ausgleich und Wachstum unterstellt, so daß die Wirtschaftspolitik das Wachstum nicht mit systemfremden Mitteln erzwingen muß, sondern mit ausgleichenden und fördernden Maßnahmen auskommt, namentlich dann, wenn der staatliche Wirtschaftssektor und die Finanzwirtschaft selbst die Erfordernisse der Stetigkeit und des Wachstums berücksichtigen. Eine auf Stetigkeit im Sinne des Ausgleichs konjunktureller Schwankungen zielende Wirtschaftspolitik wird in der Regel auch die besten Wachstumsbedingungen sichern. Sie hat gegenüber der Wachstumspolitik den Vorzug größerer Konkretheit, leichterer Übersehbarkeit der Wirkungen der eingesetzten Mittel und größerer Beweglichkeit. Indessen ist diese Politik dann dem Wachstum abträglich, wenn sie zur Sicherung der bestehenden Positionen in der Wirtschaft und damit zum Beharren führt. Der Wirtschaft muß eine genügende Schwankungsbreite zur Anpassung an
172
Wirtschaftswachstum
sich ändernde Bedingungen gelassen werden. Je mehr die Wirtschaftspolitik global ist, um so geringer ist die wirtschaftspolitische Vielgeschäftigkeit und das Ausmaß des ins einzelne gehenden Dirigismus. Die Wirtschaftspolitik ist „zielkonform", wenn sie beachtet, daß alle wirtschaftspolitischen und finanzwirtschaftlichen Maßnahmen neben ihren speziellen Zielen auch unvermeidlich von Einfluß auf die Stabilität und das Wachstum der Wirtschaft sind. — Sie ist „systemkonform", wenn sie bei der Wahl der Mittel beachtet, daß sie mit der freiheitlich-marktwirtschaftlichen Ordnung der Wirtschaft vereinbar sein sollen. a) Die Zielkonformität der Wirtschaftspolitik erfordert Koordinierung der Einzelmaßnahmen, die nicht durch Aufspaltung der Zuständigkeiten in sachliche oder räumliche Bereiche aufgehoben werden darf. Besonders notwendig ist dabei die Koordinierung der Geldpolitik und Finanzpolitik wegen ihres inneren Zusammenhanges und der Breite und Tiefe der Wirkungen. Das gilt unbeschadet der in vielen Ländern rechtlich gesicherten Unabhängigkeit der Zentralbank von Weisungen der Regierung und des Parlaments und der Festlegung der Finanzwirtschaft auf Grundsätze ordentlicher Haushaltsgestaltung. b) Die Systemkonformität bedingt das Zurücktreten administrativer und diskretionärer Mittel hinter „marktkonforme", d. h. solche, welche durch Beeinflussung der Marktgrößen die gewünschte Entwicklung herbeiführen. c) „Qualitativ" bzw. „strukturell" ist die Einflußnahme auf die Bauelemente der Volkswirtschaft und ihre Zusammenhänge.
3. D i e A n s a t z p u n k t e wachstumsgerechter Wirtschaftspolitik Die Wirtschaftspolitik wird nicht direkt auf wirtschaftliches Wachstum zielen, da dieses das Ergebnis der Interdependenzen aller wirtschaftlichen Größen ist, wie sie durch die verschiedenen Entscheidungseinheiten (private Haushalte, private Unternehmungen, öffentliche Stellen) bestimmt werden. Wirtschaftliche Stetigkeit und wirtschaftliches Wachstum werden vielmehr als Maßstäbe f ü r die Be-
Wirtschaftswachstum als wirtschaftspol. Programm
173
urteilung der beobachteten Abläufe zu gelten haben, damit als Gesichtspunkte für die Beeinflussung der einzelnen Sachgebiete und Bereiche und der zur Anwendung gebrachten Mittel. Gemäß den dargestellten theoretischen Grundprinzipien wird die Politik des Ausgleichs konjunktureller Schwankungen und der Erreichung eines stetigen Wirtschaftswachstums namentlich auf die Höhe der gesamten wirksamen Nachfrage Einfluß zu nehmen haben. Nach der makroökonomischen Kreislaufbetrachtung können dabei folgende Komponenten gemeint sein: Nachfrage der Haushalte nach Verbrauchsgütern und Höhe des privaten Sparens, Nachfrage der privaten Wirtschaft nach Investitionsgütern sowie Formen ihrer Finanzierung, Nachfrage des Staates nach Gütern und Diensten im Zusammenhang mit der Art der MittelbeschafTung durch Steuern, Anleihen etc., Nachfrage des Auslandes nach Inlandsprodukten im Zusammenhang mit der Nachfrage des Inlandes nach Auslandsprodukten. a) D i e Einflußnahme auf die H ö h e des privaten Verbrauchs tritt in der Regel als wirtschaftspolitische Maßnahme zurück, allerdings unter Beachtung sozialer Ziele, ferner des Umstandes, daß gewisse „Verbrauchsausgaben" eher zu den Investierungen zu rechnen sind, wie solche für Ausbildung, Gesundheitspflege, Wissenschaft und Forschung. b) D a die Wachstumsrate primär durch die H ö h e der I n vestierungen bestimmt wird, ist diese zugleich der maßgebliche Faktor für die konjunkturelle Stabilität. Diese Gruppe umfaßt private Investierungen, Exportüberschüsse, staatliche Haushaltsüberschüsse bzw. -defizite. D e r wirtschaftspolitische Einfluß geschieht vorwiegend durch Zins- und Kreditpolitik, direkte öffentliche Investierungen, steuerliche Beeinflussung der privaten Investierungen. c) Für die Wachstumspolitik wird die Unterscheidung zwischen dem Einkommenseffekt, den alle Investierungen haben, und dem für die einzelnen Investierungen unterschiedlichen Kapazitäts-
174
Wirtschaftswachstum
effekt beachtlich sein: eine Drosselung der Investierungen mit hohem Kapazitätseffekt mindert die Wachstumsrate, damit die Höhe des künftigen Angebots und den Ausgleich mit der steigenden Nachfrage.
Grundsätzlich gelten die dem Staat zur Verfügung stehenden Mittel als ausreichend f ü r die geforderte Wirtschaftspolitik stetigen Wachstums, unter der Voraussetzung, daß die Koordinierung unter dem Gesichtspunkt der Zielkonformität ausreichend erfolgt. Das Hauptgewicht wird dabei auf die Geldpolitik und die Finanzwirtschaft zu legen sein. Unter solchen Bedingungen kann anhaltendes W i r t schaftswachstum mit der Erhaltung und Entwicklung der gesellschaftlichen Ordnungen freier und sozial verantwortungsbewußter Menschen nicht nur vereinbar sein, sondern sie stärken und fördern.
Literaturhinweise
175
Literaturhinweise zu Kap. I und II. A n d e r s o n , Montgomery D., Employment, Investment and the Multiplier. In: Econometrica, Bd. 8. Chicago 1940 B o u l d i n g , Kenneth E., Economic Analysis. London 3. Aufl. 1955 (1941) D i 1 1 a r d , Dudley, The Economics of J o h n Maynard Keynes. London 1950 (1948) D u e s e n b e r r y , J a m e s S., Income, Saving and the Theory of Consumer Behavior. Repr. Cambridge (Mass.) 1952 (1949) F e l U e r , William, Employment Theory and Business Cycles. In: Ellis, H. S. (Edit.), A Survey of Contemporary Economics, Vol. I. Homewood (III.) 1954 (1948) G i e r s c h , Herbert, Einige kontroverse Fragen der Multiplikatortheorie. In: Beiträge zur Multiplika'ortheorie. Schriften des Vereins für Sozialpolitik, N.F. Bd. 9. Berlin 1954 G o o d w i n , Richard M., The Multiplier. In: Harris, S. E. (Edit.), The New Economics. New York 1950 (1947) H a 11 e r , Heinz, Sparen und Investieren u n t e r einkommensanalytischem und einkommenstheoretisdiem Aspekt, In: Finanzardiiv, Bd. 13. Tübingen 1952 H a n s e n , Alvin H., Business Cycles and National Income. New York 1951 K a h n , R. F., The Relation of Home Investment to Unemployment (193t). In: Hansen und Clemence (Edit.), Readings in Business Cycles and National Income. London 1953 K e y n e s , J o h n M., The General Theory of Employment, Interest, and Money. Repr. London-New York 1951 (1936). Deutsch: Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Neudruck Berlin 1952 (1936) K l e i n , Lawrence R., The Keynesian Revolution. N e w York 1950 (1947) L a n g e , Oskar, Price Flexibility and Employment. Bloomington (Ind.JEvanston (111.) 1952 (1944) L a n g e , Oskar, The Theory of the Multiplier. In: Econometrica, Bd. 11. Chicago 1943 L e r n e r , Abba P., Saving, Equals Investment. In: Harris, S. E. (Edit.), The New Economics. Repr. New York 1950 (1947) L e r n e r , Abba P., Saving and Investment: Definitions, Assumptions, Objectives. In: Harris, S. E. (Edit.), The New Economics. Repr. New York 1950 (1947) M a c h 1 u p , Fritz, Essays on Economic Semantics. Englewood Cliffs, N.J. 1963 M e t z l e r , Lloyd A., Three Lags in the Circular Flow of Income. In: Metzler, L. A. u. a. (Edit.), Income Employment and Public Policy. Essays in Honor of Alvin H. Hansen. New York 1948 M o r g a n , Theodore, Income and Employment. 2. Aufl. N e w York 1953 (1952)
176
Literaturhinweise
O h 1 i n , Bertil, Some Notes on the Stockholm Theory of Savings and Investments. In: The Economic Journal, Bd. 47. London 1937 O t t , Alfred E., Einführung in die dynamische Wirtsdiaftstheorie. Göttingen 1963 P a t i n k i n , Don, Price Flexibility and Full Employment (1948). In: Readings in M o n e t a r y Theory. London 1952 P a u l s e n , Andreas, Zins und Systemgleidigewidit. In: Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 73. Hamburg 1954 P a u l s e n , Andreas, N e u e Wirtschaftslehre. 4. Aufl. Berlin-Frankfurt a. M. 1958 (1950) P i g o u , Arthur C., Employment and Equilibrium. 2. Aufl. London 1949 (1941), repr. 1952 P o p p e r , Karl, The Logic of Scientific Discovery. London 1959. P r e i s e r , Erich, Sparen und Investieren (1944). In: Bildung und Verteilung des Volkseinkommens. 2. Aufl. Göttingen 1961 P r e i s e r , Erich, Multiplikatorprozeß und dynamischer Unternehmergewinn (1955). In: Bildung und Verteilung des Volkseinkommens. 2. Aufl. Göttingen 1961 R o b i n s o n , Joan, Essays in the Theory of Employment. Repr. 2. Aufl. Oxford 1953 (1937) S c h i l c h e r , Rudolf, Multiplikator und Akzelerator. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1953 ff. S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtsdiaftstheorie, 1. Teil: Theorie des Wirtschaftskreislaufs. 8. Aufl. Tübingen 1960 (1947) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, 3. Teil: Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung. 6. Aufl. Tübingen 1961 (1952) S h a c k l e , G. L. S., T w e n t y Years on: A Survey of the Theory of the Multiplier. In: The Economic Journal, Bd. 61. London 1951 S m i t h i e s , Arthur, Effective Demand and Employment. In: Harris, S. E. (Edit.), The New Economics. New York 1950 (1947) T i n b e r g e n , Jan, Einführung in die Ökonometrie. 1. deutsche Aufl. der 3. holländischen Wien-Stuttgart 1952 W i c k s e 11 , Knut, Geldzins und Güterpreise. J e n a 1898 Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , Otto v., Die Arbeitslosigkeit und das Gesetz der zeitlichen Einkommensfolge. In: Weltwirtschaftl. Archiv, Bd. 34. Hamburg 1931
zu Kap. III. C o 1 m , Gerhard, Essays in Public Finance and Fiscal Policy. New York 1955 C o 1 m , Gerhard, Fiscal Policy. In: Harris, S. E. (Edit.) The New Economics. New York 1950 (1947) D a 1 t o n , Hugh E., Principles of Public Finance. 4. Aufl. London 1954 (1923) D o m a r , Evsey D., The 'Burden of the Debt' and the National Income. In: Essays in the Theory of Economic Growth. New York 1957
Literaturhinweise
177
G e i l o f f , Wilhelm, Die öffentliche Finanzwirtschaft, 2. Bd. Frankfurt 1950 G r o v e s , Harold M., Financing Government. 3. Aufl. New York 1950 (1939) H a a v e l m o , Trygve, Multiplier Effects of a Balanced Budget. In: Readings in Fiscal Policy. London 1955 (1945) H a l l e t , Heinz, Finanzpolitik. 2. Aufl. Tübingen-Zürich 1961 H a n s e n , Alvin H. r Fiscal Policy and Business Cycles. New York 1941 H a n s e n , Alvin H., M o n e t a r y Theory and Fiscal Policy. New YorkToronto-London 1949 H a r d y , Charles O., Fiscal Operations as Instruments of Economic Stabilization. In: Readings in Monetary Theory. London 1952 H a r t , Albert G., Money, Debt, and Economic Activitv. EnglewoodCliffs (N.J.) 1957 (1953) K e y n e s , J o h n M., The General Theory of Employment, and Money. Repr. London 1951 (1936)
Interest,
K o l m s , Heinz, Vollbeschäftigungspolitik und ihre Mittel in n e u e r e n Veröffentlichungen. In: Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Bd. 1. Göttingen 1950 K o l m s , Heinz, Finanzwissenschaft, Bd. I (Sammlung Göschen Bd. 148). 2. Aufl. Berlin 1963 L e r n e r , Abba P., Functional Finance and the Federal Debt (1943). In: Readings in Fiscal Policy, London 1955 L e r n e r , Abba P., Economics of Employment. New York-TorontoLondon 1951 M u s g r a v e , Richard A., and M i l l e r , M. H., Built-in Flexibility (1948), In: Readings in Fiscal Policy. London 1955 M u s g r a v e , Richard A., The Theory of Public Finance. A Study in Public Economy. New York-Toronto-London 1959 N e u m a r k , Fritz, W o steht die .Fiscal Policy' heute? In: Finanzarchiv, Bd. 19. Tübingen 1959 P i g o u , A r t h u r C., A Study in Public Finance. 3. Aufl. London 1951 (1928) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, 3. Teil: Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung. 9. Aufl. Tübingen 1961 (1952)
zu Kap. IV. D a y , A. C. L., Outline of Monetary Economics. Oxford 1957 E l l s w o r t h , Paul Th., The International Economy. 2. Aufl. New York 1958 (1950) H a b e r 1 e r , Gottfried, Artikel: Außenhandel. In: Handwörterbudi der Sozialwissensdiaften. Sluttgart-Tübingen-Göttingen 1953 ff. H a b e r l e r , Gottfried, Der internationale Handel. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, Abteilung Staatswissenschaft, 41.) Berlin 1933 12 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre IV
178
Literaturhinweise
H a l m , George N. ( Geld, Außenhandel und Beschäftigung. 3. Aufl. München 1957 (1951) H a r r i s , Seymour E. (Edit.), International and Interregional Economics. New York-Toronto-London 1957 J o h n s o n , Harry G., International Trade and Economic Growth, London 1958 K i n d l e b e r g e r , Charles P., International Economics. Homewood (III.) 1953 K r u s e , Alfred, Außenwirtschaft. Berlin 1958 L e t i c h e , John M., Balance of Payments and Economic Growth. New York 1959 M a c h 1 u p , Fritz, International Trade and the National Income Multiplier. Repr. Philadelphia 1950 (1943) M e a d e , J a m e s E., The Balance of Payments. (The Theory of International Economic Policy, Vol. I.) Repr. London-New York-Toronto 1954 (1951) M e t z 1 e r , Lloyd A., and E l l i s , Howard S. (Edit.), Readings in the Theory of International Trade. Philadelphia-Toronto 1953 (1950) M o s a k , Jacob L., General-Equilibrium Theory in International Trade Bloomington (Ind.) 1944 M y r d a 1 , Gunnar, Internationale Wirtschaft. Probleme und Aussichten. Deutsch Berlin 1958 (1956) N u r k s e , Ragnar, Domestic and International Equilibrium. In: Harris, S. E. (Edit.), The New Economics. New York 1950 O h 1 i n , Bertil, Interregional and International Trade. (Harvard Economic Studies, Vol. 39.) Repr. Cambridge 1952 (1931) P e d e r s e n , J o r g e n , Das Gleichgewicht der Wechselkurse und seine Bestimmungsgründe. (Kieler Vorträge, 58.) J e n a 1939 P r e d ö h l , Andreas, Außenwirtschaft. (Grundriß der Sozialwissenschaft, 17.) Göttingen 1949 P ü t z , Theodor, Grundlagen der Außenwirtsdiaftstheorie. J e n a 1944 R o b i n s o n , Joan, Essays in the Theory of Employment. 2nd Ed. repr. Oxford 1953 (1937) T a u s s i g , Frank W., Theorie der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Deutsch Leipzig 1929 (1927) V i n e r , Jacob, Studies in the Theory of International Trade. Repr. London 1955 (1937) Y o u n g , J o h n P., The International Economy. 3. Aufl. New York 1951 (1942)
zu Kap. V. F e 11 n e r , William, Employment Theory and Business Cycles. In: Ellis, H. S. (Edit.), A Survey of Contemporary Economics. Philadelphia-Toronto 1954 (1948) H a b e r 1 e r , Gottfried, Prosperity and Depression. 3. Aufl. Genf 1941 (1937). Deutsch: Prosperität und Depression. 2. Aufl. Bern 1955 (1948) H a m b e r g , Daniel, Business Cycles. New York 1951 H a r r o d , Roy F., The Trade Cycle. Oxford 1936
Literaturhinweise
179
H a r t , Albert G. r Anticipations, Uncertainty and Dynamic Planning. 2. Aufl. N e w York 1951 (1940) H a w t r e y , Ralph G., Trade and Credit. London 1928 H i c k s , J o h n R., A Contribution to the Theory of the Trade Cycle. Oxford 1950 H i c k s , John R., Gleichgewicht und Konjunktur. In: Zeitschrift für Nationalökonomie, Bd. 4, W i e n 1933 J ö h r , W a l t e r A., Theoretische Grundlagen der Wirtschaftspolitik, Bd. II: Die Konjunkturschwankungen. Tübingen-Zürich 1952 J ö h r , W a l t e r A., Artikel: Konjunktur. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Tübingen-Göttingen 1959 K a 1 e c k i , Michal, Essays in the Theory of Economic Fluctuations. London 1939 K a t o n a , George, Psychological Analysis of Economic Behavior. New York-Toronto-London 1951 K i t c h i n , Joseph, Cycles and Trends in Economic Factors. In: Review of Economic Statistics, Bd. 5. Cambridge (Mass.) 1923 K n i g h t , Frank A., Risk, Uncertainty and Profit. Repr. London 1933 (1921) L u t z , Friedrich A., Das Konjunkturproblem in der Nationalökonomie. J e n a 1932 M e t z l e r , Lloyd A., Three Lags in the Circular Flow of Income. In: Metzler, L. A. (Edit.), Income, Employment and Public Policy. Essays in Honor of Alvin H. Hansen. New York 1948 M i t c h e l l , W e s l e y C., Business Cycles, the Problem and its Setting. 2. Aufl. N e w York 1927 (1913). Deutsch: Der Konjunkturzyklus. Leipzig 1931 P i g o u , Arthur C., Industrial Fluctuations. 2. Aufl. London 1929 (1927) P r e i s e r , Erich, Grundzüge der Konjunkturtheoiie. Tübingen 1933 S a m u e l s o n , Paul A., Interactions between the Multiplier Analysis and the Principle of Acceleration. In: Readings in Business Cycle Theory, London 1954 (1939) S c h u m p e l e r , Joseph A., Business Cycles. Vol. I u. II. New YorkLondon 1939 S p i e t h o f f , Arthur, Die wirtschaftlichen Wechsellagen. TübingenZürich 1955 T i n b e r g e n , Jan, and P o 1 a k , Jacques, The Dynamics of Business Cycles. Chicago 1950 W i c k s e 11 , Knut, Geldzins und Güterpreise. J e n a 1898
zu Kap. VI. A k e r m a n n , Johan, Theory of Industrialism. Lund 1960 B a u m o 1 , William J., Economic Dynamics. New York 1951 B o m b a c h , Gottfried, Zur Theorie des wirtschaftlichen Wachstums. In: Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 70. Hamburg 1953 12*
180
Literaturhinweise
B o m b a c h , Gottfried, Quantitative und monetäre Aspekte des Wirtschaftswachstums. — In: Finanz- und währungspolitische Bedingungen stetigen Wirtschaftswachstums. (Schriften des Vereins für Socialpoiitik, NF. Bd. 15.) Berlin 1959 B r a n d , Wilhelm, The Struggle for a Higher Standard of Living. Glencoe (111.) 1958 B u c h a n a n , Norman S. r and E l l i s , Howard S., Approaches to Economic Development. New York 1955 C l a r k , Colin M. A., The Conditions of Economic Progress. 2. Aufl. London-New York 1951 D o m a r , Evsey D., Essays in the Theory of Economic Growth. New York 1957 D u e s e n b e r r y , James, Business Cycles and Economic Growth. New York-Toronto-London 1958 H a a v e l m o , Trygve, A Study in the Theory of Economic Evolution. Amsterdam 1954 H a m b e r g , Daniel, Economic Growth and Instability. New York 1956 H a r r o d , Roy F., Towards a Dynamic Economics. Repr. London-New York 1956 (1948) H i c k s , J o h n R., A Contribution to t h e Theory of the Trade CycleOxford 1950 H i g g i n s , Benjamin, M. Sc., Economic Development. London 1959 H i r s c h m a n , Albert, The Strategy of Economic Development. N e w Haven 1958 H o f f m a n n , Waither G. (Hrsg.), Finanz- und währungspolitische Bedingungen stetigen Wirtschaftswachstums (Schriften des Vereins für Socialpoiitik, NF. Bd. 15). Berlin 1959 K a 1 e c k i , Michal, Theory of Economic Dynamics. London 1954 K i n d l e b e r g e r , Charles P., Economic Development. New YorkToronto-London 1958 K l a t t , Sigurd, Zur Theorie der Industrialisierung. Hypothesen über die Bedingungen, Wirkungen und Grenzen eines vorwiegend durch technischen Fortschritt bestimmten wirtschaftlichen Wachstums. KölnOpladen 1959 K r a u s , Willy, Wirtschaftswachstum und Gleichgewicht. Frankfurt a. M. 1955 K u r i h a r a , Kenneth, The Keynesian Theory of Economic Development. London 1959 L e i b e n s t e i n , Harvey, Economic Backwardness and Economic Growth. New York-London 1957 L e w i s , Arthur W., The Theory of Economic Growth. London 1955 L u n d b e r g , Erik, Studies in the Theory of Economic Expansion. New York 1954 M e i e r , Gerald M. r and B a l d w i n , Robert E., Economic Development. London 1957 M y r d a l , Gunnar, Economic Theory and Under-Developed Regions. London 1957 N u r k s e , Ragnar, Problems of Capital Formation in Underdeveloped Countries. Oxford 1953
Literaturhinweise
181
R o b i n s o n , Joan, The Model of an Expanding Economy. In: The Economic Journal, Bd. 62. London 1952 R o s t o w , Walt W., The Process of Economic Growth. Oxford 1953 S c h u m p e t e r , Joseph A., Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Deutsch 5. Aufl. Berlin 1952 (1912) S w e e z y , Paul M., The Theory of Capitalist Development. Principles of Marxian Political Economy. 4. Aufl. New York 1950 (1942) T i n b e r g e n , J a n , and Hendricus C. B o s , Mathematical Models of Economic Growth. New York, San Franc., Toronto, London 1962 Y o u n g s o n , Alexander J., Possibilities of Economic Progress. Cambridge 1959
Handwörterbücher Bülow, Friedrich, Wörterbuch der Wirtschaft. 3. Aufl. Stuttgart 1958 (1954) Handbuch der Finanzwissenschaft. 2. Aufl. Tübingen 1952-1958 Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1953 ff. Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4. Aufl. J e n a 1923-1929 Staatslexikon. 6. Aufl. Freiburg 1957 ff. (1887)
Zeitschriften Econometrica (Journal of the Econometric Society), Chicago Economica {The London School of Economics and Political Science), London Finanzarchiv (Neue Folge), Tübingen .Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Stuttgart Konjunkturpolitik (Zeitschrift für angewandte Konjunkturforschung), Berlin Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft, Berlin Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik (Schweiz, Gesellschaft f. Statistik und Volkswirtschaft), Basel The American Economic Review (American Economic Association), Menasha, Wise. The Economic Journal, London The Journal of Political Economy (Economics Department of the University of Chicago), Chicago The Quarterly Journal of Economics, Cambridge, Mass. The Review of Economic Studies, London Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), Berlin Weltwirtschaftliches Archiv (Zeitschrift des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel), Hamburg Wirtschaft und Statistik (Statistisches Bundesamt Wiesbaden), Stuttgart Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Tübingen Zeitschrift für Nationalökonomie, Wien (Zusammengestellt von Dipl.-Volksw. F. Neumann)
182
Namenregister
Namenregister Hardy, Charles O. 177 Harris, Seymour E. 110, 178 Harrod, Roy F. 137, 154, Baldwin, Robert E. 114 159 f., 178 Baumol, William J . 179 Hart. Albert G. 177, Bombach, Gottfried 179, 179 180 Hawtrey, Ralph G. 130, Boulding, Kenneth E. 179 175 Hicks. J o h n R. 50, 136 f., 141 ff., 179 f. Brand, Wilhelm 180 Hirschman, Albert 180 Budianan, Norman S. Hobson, J o h n A. 130 180 Hoffmann, W a l t h e r G. Bülow, Friedrich 181 180 Cassel, Gustav 19 Hume, David 108 Clark, Colin M. A. 180 Colm, Gerhard 176 Johnson, Harry G. 178 Crum, William L. 118 J ö h r , W a l t e r A. 179 Juglar, Clément 117 Dalton, Hugh E. 176 Day, A. C. L. 105. 177 Kahn, R. F. 36, 175 Dillard, Dudley 175 Kalecki, Michal 179 Domar, Evsey D. 95, Katona, George 179 154, 176, 180 Duesenberry, J a m e s S. Keirstead, Burton S. 9 Keynes, J o h n M. 17, 175, 180 54 ff., 65 ff., 130, 134f ., 165. 175. 177 Ellsworth, Paul Th. 177 Kindleberger, Charles P. 180 Fellner, William 175, Kitchin, Jospeh 118, 179 178 Klein, Lawrence R. 175 Fisher, Irving 64 Knight, Frank A. 179 Kolms, Heinz 177 Gerloff, Wilhelm 177 Kondratieff, Nicolai D. Giersch, Herbert 175 118 f. Goodwin, Richard M. Kraus, W i l l y 180 175 Kruse, Alfred 178 G r o v e s , Harold M. 177 Kurihara, Kenneth 180 Kuznets, Simon 179 Haavelmo, Trygve 86, 177, 180 Haberler, Gottfried 123, l a n g e , Oskar 22, 175 177 Lederer, Emil 130 Haller, Heinz 71, 175, Lerner, Abba P. 72, 175, 177 177 Hamberg, Daniel 154, Letiche, J o h n M. 178 163, 180 Lewis, Arthur W . 180 Hansen, Alvin H. 56, Lundberg, Erik 180 94, 139, 165, 175, 177 Lutz, Friedrich A. 179 Akermann 179 Anderson, Montgomery D. 175
Malthus, Thomas R. 21, 130 Mann, Fritz K. 70 Marshall, Alfred 63 Marx, Karl 21, 114, 125, 147 f. McCullodi, J o h n R. 21 Meade, J a m e s E. 178 Meier, Gerald M. 114, 180 Metzler, Lloyd A. 175, 178 f. Mill, J a m e s 21 Mill. J o h n St. 21 f. Mitchell, W e s l e y C. 118, 179 Moore, H. L. 124 Morgan, Theodore 175 Mosak, J a c o b L. 178 Musqrave, Richard A. 177 Myrdal, Gunnar 178, 180 Neumark, Fritz 70, 76, 87, 160, 177 Nurkse, Ragnar 110. 178, 180 Ohlin, Bertil 176, 178 Ott Alfred E. 51 Palander, Tord 57 Patinkin, Don 176 Paulsen, Andreas 178 Pedersen, J o r g e n 178 Pigou, Arthur C. 54, 65 ff., 176 f., 179 Popper, Karl 7 Predöhl, Andreas 178 Preiser Erich 176, 179 Pütz, Theodor 178 Ricardo, David 21 Robinson, J o a n 102, 176, 178 Rostow, W a l t W . 181 Samuelson, Paul A. 137, 179
183
Sachregister S a y , J e a n B. 21 ff., 25, 27, 59, 107, 120, 128, 131, 141 S c h n e i d e r , Eridi 176 f. Schumpeter, Joseph A. 15, 117, 120, 178, 181 S e n i o r , N a s s a u W . 21 Shackle, G e o r g e L. S, 176 S i s m o n d i , J e a n L. S i m o n d e d e 130
S m i t h i e s , A r t h u r 176 S p i e t h o f f , A r t u r 121, 179 S w e e z y , P a u l M. 181 T a u s s i g , F r a n k W . 178 T i n b e r g e n , J a n 176, 179, 181 V i n e r , J a c o b 178
W a g n e r , A d o l p h 70 W i c k s e i l , K n u t 61 f., 128, 129, 176, 179 Y o u n g , J o h n P. 178 Youngson, Alexander J . 181 Zwiedineck-Südenhorst, O t t o v . 176
Sachregister A g g r e g a t e , ö k o n o m i s c h e 8 f. Akzelerator (Akzelerationsprinzip) 53, 67, 135 ff., 159 ff. Angebot, — G e s a m t - 16, 20, 24, 79 — G ü t e r - u n d G e l d m e n g e 19, 22 ff., 64 — U b e r s c h u ß - 20 ff., 23 f., 64 ff. — v o n A r b e i t 55 — v o n G e l d 22 ff., 63 — v o n K a p i t a l l e i s t u n g e n 15 — v o n K r e d i t e n 60 A n l e i h e n 93 Arbeit, — A n g e b o t v o n — 55 — N a c h f r a g e nach — 57 A r b e i t s e i n k o m m e n 34 A r b e i t s k r ä f t e p o t e n t i a l 16 A r b e i t s l o s i g k e i t 17, 73, 78, 112, 120 A r b i t r a g e 100 A u f s c h w u n g s. E x p a n s i o n A u s l a n d s v e r s c h u l d u n g 93 A u ß e n h a n d e l s p o l i t i k 111 f. A u ß e n w i r t s c h a f t 97 ff. A u t a r k i e 97 „ a u t o m a t i s c h e " S t e u e r u n g 16 f., 25, 68, 121 Axiome 7 Banken (Kreditbanken, Zentralbank, B a n k s y s t e m ) 62 f., 66, 95 f., 127 f. „ B e g g a r - m y - N e i g h o u r - P o l i t i k " 112 Beschäftigung, — M e n g e d e r — 26 ff., 111 f. — T e n d e n z zur Voll- 17 f., 67 — ü b e r - 18 f., 24, 75, 90 — u n d F i n a n z p o l i t i k 16, 71, 73, 76, 86 ff., 90 f., 93 f. — u n d Zinz 72 — U n t e r - 17, 23 f., 97, 120 f.
— V o l l - 16, 19, 23 ff., 27, 59 ff., 65 ff., 72, 75, 79, 126, 131, 161, 168 B e s c h ä f t i g u n g s p o l i t i k 72 f., 76 f., 90 ff., 111 ff. B e s c h ä f t i g u n g s t h e o r i e 72, 131 ff. Besteuerung, — A u f g a b e n d e r — 86 ff. — G r e n z e n d e r — 71 f., 86 ff. — p r o g r e s s i v e 79, 89, 94 — u n d K o n j u n k t u r 75 ff., 86 f. — V e r b r a u c h s - 89 — s. a . S t e u e r n B e v ö l k e r u n g s e n t w i c k l u n g 15, 141, 146, 147 f., 152 B i n n e n w i r t s c h a f t 97 f. . b u i l t - i n f l e x i b i l i t y " 76 f. Crum-Kitdiin-(Mitchell-) Z y k l u s
118
D a t e n 11 ff., 125, 149 d e f l a t o r i s c h e Lücke s. k o n t r a k t i v e Lücke D e p r e s s i o n 67, 72, 75 ff., 79, 89 ff., 96, 120, 126, 128 D e v i s e n 99 ff. „ d i s c r e t i o n a r y m e a s u r e s " 76, 78, 172 D i s k o n t p o l i t i k 108 D i s p r o p o r t i o n a l i t ä t 128 ff. Durchsetzung neuer Kombinationen 16 Dynamik (dynamische Betrachtungsw e i s e ) 9 ff., 15, 18, 135 ff., lüO Einkommen, — Basis- 35 ff. — G e s a m t - 29 ff., 54 ff., 68 f., 80, 83, 89, 133, 139 — G e w i n n - 34, 89, 116 — G l e i c h g e w i c h t s - 30 ff., 54 ff., 84, 86, 132 ff.
184
Sachregister
— p e r s ö n l i c h e s 80 — T r a n s f e r - 84, 87 — U n t e r n e h m e r - 48, 168 — Z i n s 94 "Einkommensbildung u n d A u ß e n h a n d e l 101 ff. "Einkommens effekt, — d e r I n v e s t i t i o n e n 26, 54, 89, 91, 153 ff. — d e r ö f f e n t l i c h e n A u s g a b e n 75 " E i n k o m m e n s g l e i c h u n g e n 28 ff. p 80, 101 ff. r 137 f. r 160 E i n k o m m e n s t r a n s f e r 93 " E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g 33 f., 86 f., 89, 130, 134, 168 Elastizität, — Einkommens — des Imports 107, 110 f. — P r e i s — d e s E x p o r t s 106 f., — P r e i s — d e s I m p o r t s 106 f. — Zins — der Investierungen 56 f., 61, 67, 130 e n d o g e n e G r ö ß e n 13 ff. E n t w i c k l u n g s l ä n d e r 145 f. E n t w i c k l u n g s p r o z e s s e 14 f. Ertrag, — Grenz — der Investierungen 53 ff., 67, 165 — r e a l e r 60 Erwartungen, — „ G e s e t z " d e r sich r e c h t f e r t i g e n d e n — 65, 125 E r w a r t u n g s b i l d u n g 125 f. E t a t s. H a u s h a l t s p l a n • e x - a n t e - G r ö ß e n 11 e x o g e n e G r ö ß e n 13 f., 143 E x p a n s i o n ( A u f s c h w u n g ) 120 ff. e x p a n s i v e { i n f l a t o r i s c h e ) L ü d t e 73, 132 f. e x - p o s t - G r ö ß e n 11 Export, — Begriff 101 — m u l t i p l i k a t o r 103 f. — P r e i s e l a s t i z i t ä t d e s — s 109 F a k t o r e i n s a t z 151 ff. F a k t o r l e i s t u n g e n 28 f., 60 F a k t o r s u b s t i t u t i o n 151 f. Falsifizierung 7 f i n a l e B e t r a c h t u n g 10 Finanzierung öffentlicher Investition e n 91 Finanzpolitik, — a n t i z y k l i s c h e 72, 76 ff., 90 — f u n k t i o n a l e 71 — g e z i e l t e 88 — g l o b a l e 88
— k o m p e n s a t o r i s c h e 73 — k o n j u n k t u r g e r e c h t e 78 f., 91, 83, 94 f. — mit unausgeglichenem Staatsh a u s h a l t 76 ff. — „ N e u t r a l i t ä t " d e r — 70 f. — u n d B e s c h ä f t i g u n g 17, 71, 73, 76, 86 ff., 90 — u n d G e l d p o l i t i k 95 ff. — u n d i n f l a t o r i s c h e T e n d e n z , 71, 73, 75, 87, 96 — u n d K o s t e n g e f ü g e 89 — u n d U n g l e i c h g e w i c h t 74 — w a d i s t u m s g e r e c h t e 78, 89, 93 Finanzwir'schaft. — s t a a t l i c h e 69 ff. — u n d K r e i s l a u f g r ö ß e n 79 ff. — u n d V e r b r a u c h s a u s g a b e n 74, 80, 85 f., 86 ff. f i s k a l i s c h e P r i n z i p i e n 69 ff. . . f o r m u l a f l e x i b i l t y " 76 Funktion, — Begriff 6 ff. — d y n a m i s c h e 9 f. — I n v e s t i t i o n s - 53 — S p a r 30 ff., 66, 154 f. — s t a t i s c h e 9 f. — V e r b r a u c h s - 29 f., 83 ff. — V e r h a l t e n s - 6, 29 f. „ f u n c t i o n a l f i n a n c e " 72 Geld, — a l s T a u s c h m i t t e l 22 ff., 61, 63, — a l s V e r m ö g e n s h a l t u n g 63, 65 f. — A n g e b o t v o n — 22 ff., 64 — G o l d - 63 — i l l u s i o n 64 f. — m a r k t 114, 121 — m e n g e u n d G o l d m e n g e 108 — menge und Liquiditätsneigung 56 — m e n g e u n d P r e i s n i v e a u 19, 23, 63 f.. 66 — N a c h f r a g e n a c h — 20 ff., 63 f. — P o l i t i k 71. 95 ff., 126 ff. — s c h l e i e r 19 — S c h ö p f u n g 24, 63 — t h e o r i e 19 — Umlaufsgeschwindgkeit des — e s 19, 22, 64 — V e r n i c h t u n g 24 — w e r t 18, 63 ff. 70 — zins s . Z i n s , m o n e t ä r e r Gesetz der wachsenden Staatstätigk e i t , 70 Gewinn, — b i l d u n g 47 f.
Sachregister
185
Investition (Investierung, Investieren) , — a b g e l e i t e t e (induzierte) 89, 135 ff., 159 ff. — a u t o n o m e 29 f., 92, 137 ff., 163 ff. — Des- 139, 159 — E c h o w i r k u n g d e r — e n 119 — K a p a z i t ä t s e f f e k t d e r — e n 54, 91 f., 143, 151, 157 ff. — M u l t i p l i k a t o r w i r k u n g d e r —eil 36 ff., 104, 132 f. — N e t t o - 15, 48, 153 f. — s t a a t l i c h e 74, 82, 90 ff. — u n d S p a r e n 28 ff., 58 ff., 102, 154 ff. — u n d V e r b r a u c h 28, 88, 132 — W a c h s t u m s r a t e d e r — e n 156 f . J u g l a r - Z y k l u s 117 f. K a p a z i t ä t 16, 19, 24 f., 69, 74, 129 f . , 154 f. Kapital, — a k k u m u l a t i o n 147 — a u s s t a t t u n g ( - b e s t a n d ) 92, 146 r 152, 156 f. — bewegungen internationale 113 ff. — b i l d u n g 91, 157 — g ü t e r s. I n v e s t i t i o n s g ü t e r — k o e f f l z i e n t 137, 152, 155 ff. — m a r k t 75, 96 — P r o d u k t i v i t ä t 152, 157 H a n d e l s b i l a n z 98, 101 ff., — „soziales" 91 „ H a r r o d - D o m a r - M o d e l l e " 154 ff. — V e r k e h r s b i l a n z 98 H a r v a r d - K o n j u n k t u r b a r o m e t e r 119 K a s s e n h a l t u n g 18, 20, 24, 54 f., 63 ff. H a u s h a l t s a u s g l e i c h 71, 73 ff., 74 ff. K a u f k r a f t 18, 21 f., 63 ff., 75 f., 87,. H a u s h a l t s d e f i z i t 74 f., 77 H a u s h a l t s ü b e r s c h u ß 74 f., 77, 79, 96, 100 95 f. K a u f k r a f t p a r i t ä t e n t h e o r i e 100 k a u s a l e B e t r a c h t u n g s w e i s e 10, 19 h i s t o r i s c h e Schulen 147 K e y n e s - E f f e k t 54, 65 ff. K o m p a r a t i v e K o s t e n 106 Import, komparative Statik (komparativ— Begriff 101 f. s t a t i s c h e B e t r a c h t u n g s w e i s e ) 9,. — Einkommenselastizität des —s 15, 18, 132, 135 107 K o n d r a t i e f f - Z y k l u s 118 — f u n k t i o n 102 ff. K o n j unktur, — P r e i s e l a s t i z i t ä t d e s — s 109 Importguote, — a n a l y s e 131 ff. — durchschnittliche 104 — a u s g l e i c h 76, 78 f., 89 — b e w e g u n g e n 16, 75 ff., 89, 123. — m a r g i n a l e 104 ff. Inflation, — e m p f i n d l i c h k e i t 76 f. — i m p o r t i e r t e 114 — e r k l ä r u n g e n 121 ff., 132 — u n d W a c h s t u m 79, 165 ff. — Hoch- (boom) 75, 79, 90, 120 i n f l a t o r i s c h e Lüdce s. e x p a n s i v e — m o n e t ä r e r F a k t o r in d e r — Lücke 126 ff. Instrument 7 — natürliche Faktoren der — I n t e g r i e r u n g 144 124 ff.
— U n t e r n e h m e r - 28, 48 — u n v e r t e i l t e r 33, 89 Gleichgewicht, — Begriff 10 f. — B e s t i m m u n g d e s —s 19, 29 f., 52 f. — d e r P r e i s r e l a t i o n e n 23 f. — d e r Z a h l u n g s b i l a n z 99 f. — G l e i c h h e i t u n d — 31 f., 46, 103 — l a b i l e s 11 — m a k r o ö k o n o m i s c h e s 29 f. — s t a b i l e s 11, 117 — S y s t e m - 18 ff., 23 ff., 29 ff., 58 ff. G l e i c h g e w i c h t s z i n s 57 f. Gleichung, — I d e n t i t ä t s - 6, 19, 22 — System simultaner —en 6 Gold, — a u t o m a t i k 107 ff. — b e w e g u n g s b i l a n z 99 — g e l d 63 — p u n k t e 108 — W ä h r u n g 100, 108 f. Grenzen der Staatsverschuldung 93 f. G r e n z e r t r a g s. E r t r a g Güter, — a n g e b o t u n d G e l d m e n g e 19, 22 ff., 64 — n a c h f r a g e 20 ff., 64 ff., 68
186
Sachregister
— P r o g n o s e 119 — psychologische Faktoren der — 124 ff. — t h e o r i e 61, 115 ff. — u n d B e s t e u e r u n g 75 ff., 86 f. — u n d L a g e r b i l d u n g 116, 118 — w e l l e n 115 f. — z y k l e n 115 ff. " K o n t r a k t i o n 77, 120 "Kontraktive (deflatorische) Lücke 73, 132 ff. "Kosten, — „ e n t g a n g e n e r Z i n s " a l s — 68 — s t e u e r n s. S t e u e r n , i n d i r e k t e — w e r t 47 K o s t e n - E r t r a g s - V e r g l e i c h 26 f., 93 Kredit, — A n g e b o t v o n — e n 60 — A u s l a n d s - 114 f. — N a c h f r a g e n a c h — 60 ff. — p o l i t i k 95 f. — p o t e n t i a l 122 — S c h ö p f u n g 62, 75, 96, 108, 127 ff. — s t a a t l i c h e r 71, 74, 91 ff., 95 ff. — V e r n i c h t u n g 62, 67 K r e i s l a u f b e t r a c h t u n g 79 ff. K r i s e 118, 120 k u m u l a t i v e P r o z e s s e 25, 61 ff., 65, 106, 116, 161 f. Kurs, — G l e i c h g e w i c h t s 100 — D e v i s e n - 99 ff. — P a r i - 100, 108 — W e r t p a p i e r - 68 „ . l a g s " s. V e r z ö g e r u n g e n L e i s t u n g s b i l a n z 98 „ L e i s t u n g s p r i n z i p " 81 L i q u i d i t ä t s n e i g u n g 55 ff., 66 ff., 73 Löhne, — G e l d 127, 147, 168 — u n d P r e i s n i v e a u 65 f., 67 M a k r o Ö k o n o m i k 7 f., 19 f., 29 ff. Markt, — D e v i s e n - 100 — s t r u k t u r 145 M a r k t w i r t s c h a f t 71, 78 f., 121, 144 „ M a r s h a l l ' s c h e s k " 53 M a r x i s m u s 149 M i k r o Ö k o n o m i k 7 f. M i t c h e l l - Z y k l u s 118 Modell, — a n a l y s e 12 ff. — m a k r o ö k o n o m i s c h e s 29 ff. — W a c h s t u m s - 154 ff.
Multiplikator, — B e s d i ä f t i g u n g s - 37 — E i n k o m m e n s - 38 ff. — E x p o r t 99, 104 ff. — I n v e s t i t i o n s - 36 ff., 104, 132 f. — l o g i s c h e r 36 — p r i n z i p 36 f. — staatlicher Transferzahlungen 85 — S t a a t s a u s g a b e n - 83 ff. — S t e u e r - 85 f. — S u p e r - 48 ff. — u n d A k z e l e r a t o r 136 ff. — u n d I m p o r t q u o t e 104 ff. Nachfrage, — G e s a m t - 16, 20, 23 ff., 74 f., 79, 173 f. — n a c h F a k t o r l e i s t u n g e n 26 ff. — n a c h G e l d 20 ff., 62 — n a c h G ü t e r n 22 ff., 63 ff., 68 — n a c h I n v e s t i t i o n s g ü t e r n 142 — n a c h K r e d i t e n 60 — n a c h L i q u i d i t ä t 68 — n a c h V e r b r a u c h s g ü t e r n 27, 81 f., 142 — n a c h W e r t p a p i e r e n 67 — s t a a t l i c h e 75 — Ü b e r s c h u ß 20 ff., 23 f. — w i r k s a m e 24 ff., 29 ff., 74 N e o k l a s s i k 17 „Neutralität", — d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k 171 — d e s G e l d e s 126 f. — f i n a n z p o l i t i s d i e 70 „ N o r m a l e t a t " 76 O b l i g a t i o n 66, 69 O f f e n m a r k t p o l i t i k 96,
114
p a r t i e l l e B e t r a c h t u n g 8 f. P e r i o d e n a n a l y s e 10, 31 Pigou-Effekt (real b a l a n c e effect) 54, 65 ff. „ P l a f o n d s e t a t " 76 Popper-Kriterium 7 Preis, — e r w a r t u n g e n 67, 125 — n i v e a u 19 f., 23 f., 54 ff.r 65 f — r e l a t i o n e n 18 f., 23 f. — s t r u k t u r 18, 88 f. Preisbildung, — u n d P r e i s n i v e a u 19 f. — u n d S o z i a l p r o d u k t 16 f. Produktion, — I n v e s t i t i o n s g ü t e r - 47 f., 60, 128 f.
Sachregister — ü b e r - 21 f., 128 f., 162 — V e r b r a u c h s g ü t e r - 47 f., 60, 69, 82 P r o d u k t i o n s k a p a z i t ä t 16, 18, 24 f., 153 ff. Produktionsumwege, Mehrergiebigk e i t v o n —n 60 Produktivität, — A r b e i t s - 152, 153 — K a p i t a l - 144, 152, 157 — v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e 92, 127 Q u a n t i t ä t s g l e i c h u n g 19 Q u a n t i t ä t s t h e o r i e 19 R e a l B a l a n c e e f f e c t (Pigou-Effect) 54, 65 ff. R e i c h s h a u s h a l t s o r d n u n g 70 R e p a r a t i o n e n 98 R e z e s s i o n e n 77, 94, 118 ff. S a y ' s d i e s T h e o r e m 21 ff., 59, 107, 113, 128, 131 S c h a t z w e c h s e l 95 S c h u l d e n d i e n s t , s t a a t l i c h e r 93 f. S e l b s t s t e u e r u n g 16 f., 68, 121 f., 171 f . S e q u e n z - A n a l y s e 10 S o z i a l l e i s t u n g e n 90 S o z i a l i s i e r u n g 170 Sozialprodukt, — u n d A u ß e n w i r t s c h a f t 97 ff. — u n d B e s c h ä f t i g u n g 6 ff. — u n d E i n k o m m e n s b i l d u n g 68, 80 ff., 137 — u n d P r e i s b i l d u n g 16 ff. — und staatliche Finanzwirtschaft 69 ff., 79 ff., 85 f. — u n d w i r k s a m e N a c h f r a g e 25 ff., 79 — W a c h s t u m d e s — s 16 f., 70, 78, 138 ff. — zu F a k t o r k o s t e n 70, 81 f. Sparen, — d e s S t a a t e s 82 — E i n k o m m e n s e l a s t i z i t ä t d e s •—s 57 — g e p l a n t e s 30 ff., 133, 142, 154 f. — K r e d i t a u s — 61 — r e a l i s i e r t e s 30 f. — u n d I n v e s t i e r e n 28 ff., 52 ff., 58 ff., 82f ., 86, 102, 129 f., 153 ff. 159 — u n d V e r b r a u c h 30 ff., 82, 88 f., 154 f. — u n d W a d i s t u m 90 — u n g e p l a n t e s 31, 43 ff., 132 f.
187
— U n t e r n e h m e r - 33, 47 — Z w a n g s - 47 ff., 71, 130, 168 S p a r f u n k t i o n 30 ff., 66, 102, 133 f., 154 ff. S p a r n e i g u n g 31, 66, 68 S p a r q u o t e , m a r g i n a l e 34 ff. S p e k u l a t i o n s m o t i v 54, 58 , 66 Spinnweb-(Cobweb-)Theorem 118„ 135 S t a a t s a n l e i h e n 72, 74 f., 87, 91 ff. S t a a t s a u s g a b e n 69, 71 ff., 74 f., 77 ff., 83 ff., 87 ff., 95 ff. S t a a t s e i n n a h m e n 71, 74 f., 77 f., 80 f., 83 ff., 95 S t a a t s h a u s h a l t s. H a u s h a l t s p l a n S t a a t s s c h u l d e n 73 f., 76, 87, 91 ff. S t a b i l i s a t o r e n 76, 134 Stagnationstendenz und Wachstum 165 ff. S t a g n a t i o n s t h e s e 165 ff. S t a t i k (statische B e t r a c h t u n g s w e i s e ) 9 ff., 18, 67, 132, 148 s t a t i o n ä r e r Z u s t a n d 10, 115, 147 S t e u e r e r g i e b i g k e i t 88 Steuern, — B e g r e n z u n g d e r — 71 — d i r e k t e 74, 77, 81, 85 f., 88 — i n d i r e k t e ( K o s t e n s t e u e r n ) 74, 81, 84, 88 f. — multiplikative W i r k u n g der — 84 ff. — und Unternehmerentscheidung 90 — u n d V e r b r a u c h s a u s g a b e n 73 f., 86, 91 — V e r w e n d u n g d e r — 72 — s. auch B e s t e u e r u n g S t e u e r p o l i t i k 73 f., 77, 87 ff. S t e u e r s t r u k t u r 77, 88 S t e u e r w i d e r s t ä n d e 88 S u b v e n t i o n e n 81, 88 System, — g l e i c h g e w i c h t 17 ff., 23 ff., 58 ff. — konformität der Finanzpolitik 71 •— s i m u l t a n e r G l e i c h u n g e n 6 f. T a u s c h m i t t e l , G e l d als — 61 ff. T a u s c h r a t e 18 f. T a u s d l r e l a t i o n 19, 23 T a u s c h w i r t s c h a f t 22 technischer F o r t s c h r i t t 15 f., 61, 141,. 148, 161, 163 ff. „ t e r m s of p a y m e n t " 100 Theorem 7 T r a n s a k t i o n s m o t i v 54 f., 66, 127 T r a n s f e r e i n k o m m e n 84, 87
188
Sachregister
Transferzahlungen (Transfereinnahmen und -ausgaben) 80, 84 f., 87, 90 Trend 115 ff., 141 Uberinvestitionstheorie 128 ff., 134 Uberschuldung 93 Umlaufgeschwindigkeit des Geldes 19, 22, 64, 127 "Umsatz-(Transaktions-)motiv 58, 66 Ungleichgewicht, — der Zahlungsbilanz 99 ff. — makroökonomisches 20 f., 23, 31, 66, 79 — partielles 128 — totales 21 — und Finanzpolitik 74, 79 Unterkonsumtionstheorien 130 Unternehmer, — einkommen 48, 168 — entscheidung und Steuern 90 — sparen 33, 47 Verbrauch, einkommensunabhängiger 34 Verbrauchsausgaben, — private 30 ff., 80 ff., 85 ff., 136 — staatliche 81 f., 173 — und Finanzwirtschaft 64, 80, 85, 88 ff. — und Steuern 74, 86, 89 Verbrauchsfunktion 29 ff., 33 ff., 83 ff. Verbrauchsgüter, — Nadifrage nach —n 47 ff., 59 f., 69, 81 f., 101, 128 ff., 173 — Produktion 47 f., 59, 69, 82 — Verkaufswert der — 47 Verbrauchsquote, — durchschnittliche 89 — marginale 34 ff., 83, 86 Verhaltensfunktion 6, 29 ff., 137 Verifizierung 7 Vermögensbildung 28, 48, 58, 71 Vermögenshaltung, Geld als — 63, 65 f. Vermögensverteilung 87 Verzögerungen („lags") 9, 77 f., 118, 131, 135 ff. — distributed 136 Wachstum, — Bemessung des —s 150
— des Sozialprodukts 16, 70, 78, 138 ff., 143 ff., 150 ff. — der unterentwickelten Länder 145 — extensives 150 — gleidigewiditiges 22, 149, 153 ff. — intensives 150 — langfristiges 78, 90, 131 — Lehrgesdiichte des —s 147 ff. — stetiges (stabiles) 70, 78 f., 115, 149 ff., 169 ff. — Strukturveränderungen im — 148 f. — und Finanzpolitik 78 f., 89, 93 — und Geldpolitik 126 — und inflatorische Tendenz 79, 161, 165 ff. — und Konjunktur 122 — und Sparen 90 — und Stagnationstendenz 165 — ungleidigewiditiges 149 Wachstumsmodell 154 ff. Wadistumspfad 131, 142 Wachstumspolitik 169 ff. Wachstumsrate, — der Arbeit 153 — der Investition 156 — der offenen Wirtschaft 158 f. — gerechtfertigte („warranted") 160 ff. — gleichgewichtige 141, 156 ff. — natürliche 161 — tatsächliche 161 ff. Wachstumstheorie 143 ff. Weltwirtschaft 97, 111, 124 Weltwirtschaftskrise 17, 79, 111 Wertpapiere 67, 96 Wertschöpfung 81 Wicksell'scher Prozeß 61 ff., 128 Wirtschaftslenkung 171 f. wirtschaftliche Schwankungen 76 f , 89, 115 ff. wirtschaftliche Wechsellagen 115 Wirtschaftsplan, — und Erwartungen 53 — und Einkommensbildung 28 ff. Wirtschaftspolitik 17 f., 67, 70, 78 f., 169 ff. Wirtschaftsunion 97 Wohnungsbau 90 f., 93, 116, 163 Zahlungsbilanz 98 ff. Zentralverwaltungswirtschaft 71 Zins, — belastung des Staatshaushalts 74, 80, 87, 92 ff.
Sachregister e i n k o m m e n 94 f. elastizität der Investierungen 56, 57, 67, 130 e l a s t i z i t ä t der K a s s e n h a l t u n g 68 e n t g a n g e n e r 68 Gleichgewichts- 58 ff. k l a s s i s c h e — b i l d u n g 59 ff. Markt- 53, 61 f.
189
— Mindest- 67 — m o n e t ä r e r (Geld-) 53 f., 59 ff., 66 ff, — natürlicher 61 f., 129 — r e a l e r (Kapitalertrag) 60, 63 — und B e s c h ä f t i g u n g 72 — und P r o d u k t i o n s k o s t e n 61 Z w a n g s s p a r e n 47 f. zwischenstaatlicher A u s g l e i c h 106 ff
ANDREAS PAULSEN Allgemeine Volkswirtschaftslehre 4 Bände. (Sammlung Göschen) I. Grundlegung, Wirtschaftskreislauf 5., neubearbeitete
Auflage.
154 Seiten.
1964.
DM
3,60
(1169)
II. Haushalte, Unternehmungen, Marktformen 5., neubearbeitete Auflage. 1964. D M 3,60
172 Seiten. 31 Abbildungen.
(1170)
III. Produktionsfaktoren 4., neubearbeitete und ergänzte Auflage. E t w a 200 Seiten. 1965. Im Druck.
(1171)
Wirtschaftswachstum Beiträge zur ökonomischen Theorie und Politik Herausgegeben von Rudolf Schilcher. (Festschrift Andreas Paulsen). Groß-Oktav.
W A L T E R
DE
204 Seiten. 1964. Ganzleinen D M 2 8 , —
G R U Y T E R & C O - B E R L I N 3 Q
K O N R A D MELLEROWICZ
Kosten und Kostenrechnung 4., durchgesehene Auflage. Groß-Oktav. 2 Bände. Ganzleinen. I: Theorie der Kosten. 533 Seiten. 1963. DM 30,— I I : Verfahren. Im Druck. KURT JUNCKERSTORFF
Internationaler Grundriß der wissenschaftlichen Unternehmensführung Groß-Oktav. 283 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 34,— H E R M A N C. HEISER
Budgetierung Grundsätze und Praxis der betriebswirtschaftlichen Planung Groß-Oktav. 425 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 68,— VIKTOR Z. BRINK — JAMES A. C A S H I N
Interne Revision Groß-Oktav. 514 Seiten. 1962. Ganzleinen DM 48 — HEINRICH H. JONAS
Investitionsrechnung Groß-Oktav. Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen. 153 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 28,— K U R T LUBASCH
Die volkswirtschaftlichen Wirkungen von Geldwertsicherungsklauseln Groß-Oktav. 97 Seiten mit 7 Abbildungen. 1964. D M 18,—
WALTER
DE
GRUYTER
& C O • B E R L I N
30
ANDREAS DIEMER
Das Wesen der automatisierten elektronischen Datenverarbeitung und ihre Bedeutung für die Unternehmensleitung Groß-Oktav. Mit 47 Abbildungen. 240 Seiten. 1962. Ganzleinen DM 28,— FRITZ RUDOLF G Ü N T S C H
Einführung in die Programmierung digitaler Rechenautomaten 2., erweiterte und neubearbeitete Auflage. Groß-Oktav. Mit 3 Tafeln und vielen Textabbildungen. 388 Seiten. 1963. Ganzleinen DM 24,— EWALD BURGER
Einführung in die Theorie der Spiele Mit Anwendungsbeispielen, insbesondere aus Wirtschaftslehre und Soziologie Groß-Oktav. 169 Seiten. 1959. Ganzleinen DM 28,— HANS-JÜRGEN ZIMMERMANN
Mathematische Entscheidungsforschung und ihre Anwendung auf die Produktionspolitik Groß-Oktav. 147 Seiten. Mit 5 Tabellen u. 14 Abbildungen. 1963. Ganzleinen DM 28,— G Ü N T E R MERLE
Der freiwillige soziale Aufwand in der Industrie und seine betriebswirtschaftliche Behandlung Groß-Oktav. Mit 26 Tabellen. 162 Seiten. 1963. Ganzleinen DM 28,—
WALTER
DE
GRUYTER
& C O • B E R L I N
30
SAMMLUNG
GÖSCHEN
GESAMTVERZEICHNIS
Jeder Band DM 3,60 • Doppelband DM 5,80
Herbst 1964
WALTER
DE
GRUYTER
& CO., B E R L I N
30
Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache u. Literatur Elektrotechnik Englisch Erd- u. Länderkunde . . . . Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hebräisch Hoch- u. Tiefbau Indogermanisch Kartographie Kristallographie Kunst Land- u. Forstwirtschaft . . Lateinisch Maschinenbau Mathematik
16 17 15 7 19 8 10 18 8 5 9 9 22 8 10 18 5 18 9 20 12
Mineralogie Musik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch Russisch Sanskrit Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie Autorenregister Bandnummernfolge
. . . .
18 5 4 3 14 4 10 4 8 9 9 4 10 19 16 10 21 22 17 31 24
Geisteswissenschaften Philosophie Einführung In die Philosophie von H. Leisegang f . 5. Auflage. 146 Seiten. 1963. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 8., u n v e r ä n d e r t e Auflage. 177 Seiten. 1964. (500) Geschichte der Philosophie I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 2., erweiterte Auflage. 135 Seiten. 1953. (857) I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum T o d e Piatons. 2., s t a r k erweiterte Auflage. 144 Seiten. 1953. (858) I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., s t a r k erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von IV. Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. J h . v. Chr. 2., s t a r k erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (863) V : D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In Vorbereitung. (826) VI: V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Schilling. 234 Seiten. 1954. (394/394 a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. Teil. 151 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s I. Teil von G. Lehmarm. 128 Selten. 1957. (845) X I : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 6., u n v e r ä n d e r t e r A b d r u c k der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seit e n . 1964. (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. Teil: A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950. (807) Formale Logik von P. Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1962. (1176/1 176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f . 5., völlig neubearbeitete Auflage von P. Luäz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031 a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte u n d Gegenwart von M. Landmann. 2.. durchgesehene Auflage. 223 Seiten. 1964. (156/156 a)
3
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Pädagogik, Psychologie, Soziologie Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer. 16. Auflage von Heinz Weimer. 184 Seiten. 1964. (145) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer E i n f ü h r u n g von C. G. Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (1034) Allgemeine Psychologie von Th. Erismann f . 4 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I : G r u n d p r o b l e m e . 146 Seiten. 1958. (831) I I : G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 248 Seiten. 1959. (832/832a) III: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e u n d ihre Gru-ndlagen. 1. Teil. 112 Seiten, 7 Abbildungen. 1962. (833) IV: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e u n d i h r e G r u n d l a g e n . 2. Teil. 199 Seiten, 20 Abbildungen. 1962. (834/834a) Soziologie. Geschichte u n d H a u p t p r o b l e m e von L. von Wiese. 7. Auflage. 175 Seiten. 1964. (101) Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. Jh. von W. Hofmann. 243 Seiten. 1962. (1205/1205a) Sozialpsychologie von P. R. Hofstätter. 2. Auflage. 186 Seiten, 18 Abbildungen. 1964. (104/104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens v o n W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten, 3 Figuren. 1964. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193) Einführung in die Sozialethik von H.-D. Wendland. 144 Seiten. 1963. (1203)
Religion Jesus von M. Dibelius f . 3. Auflage, mit einem Nachtrag von W. G' Kümmel. 140 Seiten. 1960. (1130) Paulus von M. Dibelius f . Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu E n d e g e f ü h r t von W. G. Kümmel. 3., durchgesehene Auflage. 156 Seiten. 1964. (1160) Luther von F. Lau. 151 Seiten. 1959. (1187) Melanchthon von R. Stupperich. 139 Seiten. 1960. (1190) Zwingll von F . Schmidt-Clausing. 1965. Im Druck (1219) E i n f ü h r u n g In die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von K. Onasch. 291 Seiten. 1962. (1197/1197 a) Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W. Nagel. 215 Seiten. 1962. (1202/1202 a) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.) von E. L. Ehrlich. 158 Seiten, 1 Tafel. 1958. (231/231 a) Römische Religionsgeschichte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeit e t e Auflage. I : G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. (1035) I I : D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Seiten. 1956. (1052)
4
GEISTESWISSENSCHAFTEN Die Religion des Buddhismus von D. Schlingloff. 2 Bände. I : D e r H e i l s w e g d e s M ö n c h t u m s . 122Seiten, 11 Abbildungen, 1 K a r t e . 1962. (174) I I : D e r H e i l s w e g f ü r d i e W e l t . 129 Seiten, 9 Abbildungen, 1 K a r t e . 1963. (770)
Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953. (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 B ä n d e . I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 223 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) I I : Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d im K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1957. (1164/1164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220 a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände. I : 109 Seiten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) I I : In Vorbereitung. (810) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 312 Seiten. 1961. (171/171 a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispiele. 1954. (576/576a) Die Kunst des Dlrlglerens von / / . W. von Waltershausen f . 2., v e r m e h r t e Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielen. 1954. (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen K u n s t werkes von K. Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954. (1045)
Kunst Stilkunde von H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958. (781) Archäologie von A. Rumpf. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r U b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 12 Tafeln. 1953. (538) I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten, 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539) I I I : In Vorbereitung. (540)
Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 4., durchgesehene Auflage. 127 Seiten. 1963. (270)
5
GEISTESWISSENSCHAFTEN Einführung in die Zeitgeschichte von B. Scheurig. 101 Seiten. 1962. (1 204) Zeitrechnung der römischen Kaiserzelt, des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietzmann f . 3. A u f l a g e , durchgesehen von K. Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) Kultur der Urzeit v o n F. Behn. 3 Bände. 4. A u f l a g e der K u l t u r der Urzeit Bd. 1—3 v o n M. Hoernes. I : D i e v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . ( D i e Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 A b bildungen. 1950. (564) II: Die älteren M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der M e t a l l benutzung, K u p f e r - und Bronzezeit in Europa, im Orient und in A m e r i k a . ) 160 Seiten, 67 A b b i l d u n g e n . 1950. (565) III: Die jüngeren M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als K u l t u r metall, Hallstatt-Latfcne-Kultur in Europa. Das erste A u f t r e t e n des Eisens in den anderen W e l t t e i l e n . ) 149 Seiten, 60 A b b i l d u n gen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas v o n F. Behn. V ö l l i g neue Bearbeitung der 7. A u f l a g e der „ U r g e s c h i c h t e der M e n s c h h e i t " von M. Hoernes. 125 Seiten, 17 A b b i l d u n g e n . 1949. (42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte v o n J. Haller f . 3. A u f l a g e , durchgesehen v o n H. Dannenbauer. 120 Seiten, 6 K a r t e n s k i z z e n . 1957. (1117) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900—• 1250) von J. Haller f. 4., durchgesehene A u f l a g e von H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 K a r t e n . 1958. (1065) Von den Staufern zu den Habsburgern. A u f l ö s u n g des Reichs und E m p o r k o m m e n der Landesstaaten (1250—1519) v o n J. Haller f . 2., durchgesehene A u f l a g e v o n H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 K a r t e n s k i z z e n . 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der R e f o r m a t i o n , der G e g e n r e f o r m a tion und des dreißigjährigen Krieges v o n F. Härtung. 2., durchgesehene A u f l a g e . 128 Seiten. 1963. (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger W i e d e r aufbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. ( 3 5 ) Deutsche Geschichte von 1713—1806. V o n der Schaffung des europäischen Gleichgewichts bis zu Napoleons Herrschaft v o n W. Treue. 168 Seiten. 1957. ( 3 9 ) Deutsche Geschichte von 1806—1890. V o m E n d e des alten bis zur H ö h e des neuen Reiches v o n W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893) Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In V o r b e r e i t u n g . (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte Im Mittelalter (bis zur M i t t e des 15. Jahrhunderts) von K. Jacob f . 3 Bände. 1: E i n l e i t u n g . A l l g e m e i n e r T e i l . D i e Z e i t d e r K a r o l i n g e r . 6. A u f l a g e , bearbeitet v o n H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) I I : D i e K a i s e r z e i t (911—1250). 5. A u f l a g e , neubearbeitet von H. Hohenleutner. 141 Seiten. 1961. (280) I I I : D a s S p ä t m i t t e l a l t e r ( v o m Interregnum bis 1500). Herausg e g e b e n v o n F. Wetten. 152 Seiten. 1952. (284)
6
GEISTESWISSENSCHAFTEN Geschichte Englands von H. Preller. 2 Bände. I : b i s 1 8 1 5 . 3., s t a r k u m g e a r b e i t e t e A u f l a g e . 135 Seiten, 7 S t a m m t a f e l n , 2 K a r t e n . 1952. (375) I I : V o n 1 8 1 5 b i s 1 9 1 0 . 2., völlig u m g e a r b e i t e t e A u f l a g e . 118 Seiten, 1 S t a m m t a f e l , 7 K a r t e n . 1954. (1088) Römische Geschichte v o n F. Altheim. 4 B ä n d e . 2., v e r b e s s e r t e A u f l a g e . I : B i s z u r S c h l a c h t b e i P y d n a (168 v . C h r . ) . 124 S e i t e n . 1956. (19) I I : B i s z u r S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v . C h r . ) . 129 S e i t e n . 1956. (677) III: Bis zur S c h l a c h t an der Milvischen Brücke(312n.Chr.). 148 S e i t e n . 1958. (679) I V : B i s z u r S c h l a c h t a m Y a r m u k (636 n . C h r . ) . I n V o r b e r e i t u n g . (684) StolbergGeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika v o n O. Qrafzu Wernigerode. 192 Seiten, 10 Karten. 1956. (1051/1051 a)
Deutsche Sprache und Literatur Geschichte der Deutschen Sprache v o n H. Sperber. 4. Auflage, besorgt v o n W. Fleischhauer. 128 Seiten. 1963. (915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch v o n M. Gottschald f . 2., v e r b e s s e r t e A u f l a g e . 219 S e i t e n . 1953. (200/200 a ) Deutsche Wortkunde. K u l t u r g e s c h i c h t e des d e u t s c h e n W o r t s c h a t z e s v o n A. Schirmer. 4. A u f l a g e v o n W. Mitzka. 123 Seiten. 1960. (929) Deutsche Sprachlehre v o n W. Hofstaeiter. 10. A u f l a g e . Völlige U m a r b e i t u n g d e r 8. A u f l a g e . 150 S e i t e n . 1960. (20) Stlmmkunde f ü r Beruf, K u n s t und Heilzwecke v o n H. Biehle. 111 Seiten. 1955. (60) R e d e t e c h n i k , E i n f ü h r u n g in die R h e t o r i k v o n H. Biehle. 2., e r w e i t e r t e A u f l a g e . 151 Seiten. 1961. (61) Sprechen u n d Sprachpflege (Die K u n s t des S p r e c h e n s ) v o n H. Feist. 2., v e r b e s s e r t e A u f l a g e . 99 Seiten, 25 A b b i l d u n g e n . 1952. (1122) D e u t s c h e s Dichten und D e n k e n von der g e r m a n i s c h e n bis z u r s t a u f i s c h e n Zelt v o n H. Naumann f . (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—-13. J a h r h u n d e r t . ) 2., v e r b e s s e r t e A u f l a g e . 166 S e i t e n . 1952. (1121) Deutsches Dichten und Denken v o m Mittelalter zur Neuzelt v o n C. Müller ( 1 2 7 0 bis 1700). 3., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . 159 Seiten. In Vorb e r e i t u n g . (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus ( D e u t s c h e L i t e r a t u r g e s c h i c h t e von 1700—1890) v o n K . Vistor f . 3., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . 159 S e i t e n . 1958. (1096) Deutsche H e l d e n s a g e v o n H. Schneider. 2. A u f l a g e , b e a r b e i t e t v o n R. Wisniewski. 148 Seiten. 1964. (32) Der Nibelunge Nöt in A u s w a h l m i t k u r z e m W ö r t e r b u c h v o n K. Langosch. 10., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . 164 S e i t e n . 1956. (1) K u d r u n und Dietrich-Epen in A u s w a h l m i t W ö r t e r b u c h v o n O. L. Jiriczek. 6. A u f l a g e , b e a r b e i t e t v o n R. Wisniewski. 173 Seiten. 1957. (10) W o l f r a m von E s c h e n b a c h . P a r z l v a l . E i n e A u s w a h l m i t A n m e r k u n g e n u n d W ö r t e r b u c h von H. Jantzen. 2. Auflage, b e a r b e i t e t von H. Koib. 128 Seiten. 1957. (921)
7
GEISTESWISSENSCHAFTEN Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „Klage", dem „Gregorius" und den Liedern (mit einem Wörterverzeichnis) herausgegeben von F. Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von Strassburg in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 142 Seiten. 1959. (22) Die deutschen Personennamen von M. GottschaUt f . 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. Grammatik und Texte von H. Naumann t und W. Betz. 3., verbesserte und vermehrte Auflage. 183 Seiten. 1962. (1111/1 l i l a ) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 4., verbesserte und ergänzte Auflage. 150 Seiten. 1964. (1108)
Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. 4., überarbeitete Auflage. I: E i n l e i t u n g und L a u t l e h r e . 110 Seiten. 1962. (59) I I : F o r m e n l e h r e . 100 Seiten. 1963. (64) Gotisches Elementarbuch. Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen von H. Hempel. 3., umgearbeitete Auflage. 166 Selten. 1962. (79/79 a) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g und L a u t l e h r e . 5., überarbeitete Auflage. 149 Seiten. 1963. (238) I I : F o r m e n l e h r e . 5., verbesserte Auflage. 149 Seiten. 1964. (780) Altnordisches Elementarbuch. Schrift, Sprache, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von F. Ranke. 2., durchgesehene Auflage. 146 Seiten. 1949. (1115)
Englisch, Romanisch Altengllsches Elementarbuch. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von M. Lehnert. 5., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1962. (1125) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von E. Ekwall. 3., durchgesehene Auflage. 150 Seiten. 1956. (735) Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 2. Auflage, bearbeitet von G. Scherer. 127 Seiten. 1963. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 Bände. I : Die a l t - und m i t t e l e n g l i s c h e Periode. 163 Selten. 1964. (1114) I I : Von der R e n a i s s a n c e bis zur Aufklärung. 160 Seiten. 1956. (1116) I I I : R o m a n t i k und V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960. (1124) Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 3., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1959. (1135) Shakespeare von P. Meißner f . 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954. (1142)
8
GEISTESWISSENSCHAFTEN Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 4 Bände. I : E i n l e i t u n g und V o k a l i s m u s . 2., durchgesehene Auflage. 211 Seiten. 1963. (128/128a) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 95 Selten. 1956. (250) I I I : F o r m e n l e h r e . 1. Teil. 99 Selten. 1962. (1199) I I I : F o r m e n l e h r e . 2. Teil. S. 99—260. 1962. (1200/1200a) IV: W o r t l e h r e . In Vorbereitung. (1208)
Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g . L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) I I : W o r t b i l d u n g und F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/ 118a) I I I : S y n t a x . In Vorbereitung. (924) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bände. I : B i s zum A u s g a n g d e r k l a s s i s c h e n Z e i t von O. Hoffmann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953.(111) I I : G r u n d f r a g e n und G r u n d z ü g e des n a c h k l a s s i s c h e n G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2 Bände. 3. Auflage, bearbeitet von W. Liebich. I : 144 Seiten. 1961.(70) I I : 149 Seiten. 1963. (557) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., wesentlich erweiterte und verbesserte Auflage. 196 Seiten. 1963. (756/756 a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auflage, bearbeitet von A. Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz. 4. Auflage von A. Debrunner f . In Vorbereitung. (492) Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2 Bände. I : D i e L i t e r a t u r d e r R e p u b l i k . 160 Seiten. 1961. (52) I I : D i e L i t e r a t u r d e r K a i s e r z e i t . 133 Seiten. 1961.(866)
Hebräisch, Sanskrit, Russisch Hebräische Grammatik von G. Beer f . 2 Bände. Völlig neubearbeitet von R. Meyer. I : S c h r i f t - , L a u t - und F o r m e n l e h r e I. 3. Auflage. Etwa 224 Seiten. In Vorbereitung. (763/763a) I I : F o r m e n l e h r e II. Syntax und Flexionstabellen. 2. Auflage. 195 Seiten. 1955. (764/764a) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische Orammatik von R. Meyer. 170 Seiten. 1960. (769/769a) Sanskrit-Grammatik von M. Mayrhofer. 89 Seiten. 1953. (1158) Russische Grammatik von E. Berneker f . 6., verbesserte Auflage von M. Vasmer f. 155 Seiten. 1961. (66) Slavlsche Sprachwissenschaft von H. Bräuer. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g , L a u t l e h r e . 221 Seiten. 1961. (1191/1191 a)
9
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Erd- und Länderkunde, Kartographie A f r i k a v o n F . Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2 Bände. 3. A u f lage. I : D e r L e b e n s r a u m . 179 Seiten, 18 A b b i l d u n g e n . I n V o r b e r e i tung. (910) I I : M e n s c h u n d K u l t u r . 155 Seiten, 6 A b b i l d u n g e n . I n V o r b e r e i tung. (911) Australien und Ozeanien v o n H. J. Krug. 176 Seiten, 46 Skizzen. 1953. (319) Kartographie v o n V. Heissler. 213 Seiten, 125 A b b . , 8 A n l a g e n . 1962. (30/30 a )
Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik A l l g e m e i n e Betriebswirtschaftslehre v o n K. Mellerowicz. 4 Bände. 11., durchgesehene A u f l a g e . I : 224 Seiten. 1961. (1008/1008a) I I : 188 Seiten. 1962. (1153/1153a) I I I : 260 Seiten. 1963. (1154/1154a) I V : 209 Seiten. 1963. (1186/1186a) Buchhaltung und Bilanz v o n E. Kosiot. 170 Seiten. 1964. (1213/1213a) Geschichte der Volkswirtschaftslehre v o n S . Wendt. 182 Seiten. 1961(1194) A l l g e m e i n e Volkswirtschaftslehre v o n A. Paulsen. 4 Bände. I: G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 5., neubearbeitete A u f l a g e . 154 Seiten. 1964. (1169) I I : H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 5., neub e a r b e i t e t e A u f l a g e . 172 Seiten, 31 A b b i l d u n g e n . 1964. (1170) III: Produktionsfaktoren. 3., neubearbeitete und ergänzte A u f l a g e . 198 Seiten. 1963. (1171) IV: G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , Konjunkturen, Wachstum. 3. A u f l a g e . 174 Seiten. 1964.(1172) A l l g e m e i n e Volkswirtschaftspolitik v o n H. Ohm. 2 Bände. I: S y s t e m a t i s c h - T h e o r e t i s c h e G r u n d l e g u n g . 137 Seiten, 6 A b b i l d u n g e n . 1962. (1195) II: Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als O b j e k t d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In Vorbereitung. (1196) Finanzwissenschaft v o n H. Kolms. 4 Bände. I: G r u n d l e g u n g , Ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 2., verbesserte A u f l a g e . 162 Seiten. 1963. ( 1 4 8 ) II: Erwerbseinkünfte, Gebühren und Beiträge, Allg e m e i n e S t e u e r l e h r e . 2., verbesserte A u f l a g e . 150 Seiten. 1964. (391) I I I : B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . 178 Seiten. 1962. (776) IV: ö f f e n t l i c h e r Kredit. Haushaltswesen. Finanzausg l e i c h . 1964. I m Druck. (782)
10
GEISTESWISSENSCHAFTEN Finanzmathematik von M. Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. ten, 3 Figuren. 1965. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg.
3. Auflage. 142 Sei-
122 Seiten. 1961. (1193)
Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Einführung In die Arbeitswissenschaft von H.H. Abbildungen. 1964. (1212/1212a)
Hilf.
169 Seiten, 57
Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J. Pfanzagl. 2 Bände. 2., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 1: E l e m e n t a r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r Berücks i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in d e n W i r t s c h a f t s u n d S o z i a 1 w i s s e n s c h a f t e n . 251 Seiten, 42 Abbildungen. 1964. (746/746 a) II: H ö h e r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in N a t u r w i s s e n s c h a f t , M e d i z i n u n d T e c h n i k . 295 Seiten, 39 Abbildungen. 1965. Im Druck. (747/747a) Zeltungslehre von E. Dovifat. 2 Bände. 4., neubearbeitete Auflage. I: T h e o r e t i s c h e u n d r e c h t l i c h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t u n d M e i n u n g — S p r a c h e u n d F o r m . 149 Seiten. 1962. (1039) II: R e d a k t i o n — Die S p a r t e n : V e r l a g und Vertrieb, W i r t s c h a f t und Technik- - S i c h e r u n g der ö f f e n t l i c h e n A u f g a b e . 168 Seiten. 1962. (1040)
11
Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. 4 Bände. I: Von den A n f ä n g e n bis z u m A u f t r e t e n von F e r m a t u n d D e s c a r t e s . 2., verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage. 251 Seiten. 1963. (226/226 a) II: Von F e r m a t u n d D e s c a r t e s bis zur E r f i n d u n g des Calculus und bis zum A u s b a u der neuen Methoden. 109 Seiten. 1957. (875) III: Von den A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n um den Calculus b i s z u r f r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957.(882) IV: Q e s c h i c h t e d e r M a t h e m a t i k d e r n e u e s t e n Z e i t von N. Stuloff. In Vorbereitung. (883) Mathematische Formelsammlung von F. O. Ringleb. 7., erweiterte Auflage. 320 Seiten, 40 Figuren. 1960. (51/51 a) Vierstellige Tafeln und Gegentafeln f ü r logarithmisches u n d trigonometrisches Rechnen in zwei Farben zusammengestellt von H. Schubert und R. Haussner. 3., neubearbeitete Auflage von J. Erlebach. 158 Seiten. 1960. (81) Fünfstellige Logarithmen mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig v o r k o m m e n d e n Zahlenwerten von A. Adler. 4. Auflage, ü b e r a r b e i t e t von J. Erlebach. 127 Seiten, 1 Tafel. 1962. (423) Arithmetik von P. B. Fischer f . 3. Auflage von H. Rohrbach. 152 Seiten, 19 Abbildungen. 1958. (47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bände. I : L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 5., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 150 Seiten. 1963. (931) I I : G l e i c h u n g e n h ö h e r e n G r a d e s . 4., durchgesehene Auflage. 158 Seiten, 5 Figuren. 1958. (932) A u f g a b e n s a m m l u n g zur höheren Algebra von H. Hasse u n d W. Klobe. 3., verbesserte Auflage. 183 Seiten. 1961. (1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2 Bände. I : 3., erweiterte Auflage. 148 Seiten. 1963. (930) I I : 132 Seiten. 1959. (933) Lineare Programmierung von H. Langen. E t w a 200 Seiten. 1964. (1206/1206 a) Algebraische Kurven und Flächen von W. Burau. 2 Bände. I : A l g e b r a i s c h e K u r v e n d e r E b e n e . 153 Seiten, 28 Abbild u n g e n . 1962. (435) I I : A l g e b r a i s c h e F l ä c h e n 3. G r a d e s und R a u m k u r v e n 3. und 4. Grades. 162 Seiten, 17 Abbildungen. 1962. (436/436a) E i n f ü h r u n g in die Zahlentheorie von A. Scholz f . Ü b e r a r b e i t e t und herausgegeben von B. Schoeneberg. 3. Auflage. 128 Seiten. 1961. (1131) Formale Logik von P. Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1962. (1176/1176a) 12
NATURWISSENSCHAFTEN Topologie von W. Franz. 2 Bände. 1: A l l g e m e i n e T o p o l o g i e . 144 Seiten, 9 Figuren. 1960. (1181) I I : A l g e b r a i s c h e T o p o l o g i e . 130 Seiten. 1964. (1182/1182a) Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp f . 6. Auflage. 144 Seiten, 23 Figuren. 1963. (1109) Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. 11. Auflage. I: G r u n d l a g e n d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r a n a l y t i s c h e n F u n k t i o n e n . 144 Seiten, 8 Figuren. 1964. (668) II: A n w e n d u n g e n und W e i t e r f ü h r u n g der allgemeinen T h e o r i e . 130 Seiten, 7 Figuren. 1964. (703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. 6. Auflage. I : A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 135Seiten. 1962. (877) I I : A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 151 Seiten. 1964. (878) Differential- und Integralrechnung von M. Barner. (Früher Witting). 4 Bände. I: O r e n z w e r t b e g r i f f , D i f f e r e n t i a l r e c h n u n g . 2., durchgesehene Auflage. 176 Seiten, 39 Figuren. 1963. (86) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 7., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 128 Seiten. 1964. Im Druck. (920) Partielle Differentialgleichungen von Q. Hoheisel. 4., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1960. (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., neubearbeitete Auflage. 153 Seiten. 1964. (1059/1059a) Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 112 Seiten. 1963. (1099) Mengenlehre von B. Kamke. 5. Auflage. 194 Seiten, 6 Figuren. 1965. (999/999a) Gruppentheorie von L. Baumgartner. 4., erweiterte Auflage. 186 Seiten, 3 Tafeln. 1964. (837/837a) Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenberg f . 5. Auflage, durchgesehen von H. Kneser. 172 Seiten, 60 Figuren. 1957. (99) Darstellende Geometrie von IV. Haack. 3 Bände. I: D i e w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . G r u n d - u n d A u f r i ß e b e n f l ä c h i g e r K ö r p e r . 4., durchgesehene und ergänzte Auflage. 113 Seiten, 120 Abbildungen. 1963. (142) II: K ö r p e r m i t k r u m m e n B e g r e n z u n g s f l ä c h e n . K o t i e r t e P r o j e k t i o n e n . 3., durchgesehene Auflage. 129 Seiten, 86 Abbildungen. 1962. (143) I I I : A x o n o m e t r i e und P e r s p e k t i v e . 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. 129 Seiten, 100 Abbildungen. 1962. (144) Analytische Geometrie von K. P. Grotemeyer. 3. Auflage. 218 Seiten, 73 Abbildungen. 1964. (65/65 a) Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Geometrie der Ebene von R. Baldus f . Bearbeitet und ergänzt von F. Löbell. 4. Auflage. 158 Seiten, 75 Figuren. 1964. (970/970a) Differentialgeometrie vdn K. Strubecker. 3 Bände. I : K u r v e n t h e o r i e d e r E b e n e u n d d e s R a u m e s . 2., erweit e r t e Auflage. 253 Seiten, 45 Figuren. 1964. (1113/1113a)
13
NATURWISSENSCHAFTEN I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n m e t r i k . 195 Seiten, 14 Figuren. 1958. (1179/1179a) I I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n k r ü m m u n g . 254 Seiten, 38 Figuren. 1959. (1180/1180a) Variationsrechnung von L. Koschmieder. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I : D a s f r e i e und g e b u n d e n e E x t r e m e i n f a c h e r G r u n d i n t e g r a l e . 128 Seiten, 23 Figuren. 1962. (1074) I I : Anwendung k l a s s i s c h e r Verfahren auf allgemeine F r a g e n des E x t r e m s . — Neuere unmittelbare V e r f a h r e n . In Vorbereitung. (1075) Einführung In die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 5., erweiterte Auflage. 180 Seiten, 42 Figuren. 1956. (768/768a) Vektoren und Matrizen von S. Valentiner. 3. Auflage. (10., erweiterte Auflage der „Vektoranalysis"). Mit Anhang: Aufgaben zur Vektorrechnung von H. König. 206 Seiten, 35 Figuren. 1963. (354/354a) Wahrscheinlichkeitstheorie und Grundzüge der Maßtheorie von H. Bauer. 2 Bände. I : 151 Seiten. 1964. (1216/1216a) I I : In Vorbereitung. (1217) Versicherungsmathematik von F. Böhm. 2 Bände. I : E l e m e n t e d e r V e r s i c h e r u n g s r e c h n u n g . 3., vermehrt und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten 1953. (180) II: L e b e n s v e r s i c h e r u n g s m a t h e m a t i k . Einführung in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 205 Seiten. 1953. (917/917a) Finanzmathematik von M. Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a)
Physik Einführung In die theoretische Physik von W. Döring. 5 Bände. I : M e c h a n i k . 3., verbesserte Auflage. 123 Seiten, 25 Abbildungen. 1964. Im Druck. (76) I I : D a s e l e k t r o m a g n e t i s c h e F e l d . 2., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 15 Abbildungen. 1962. (77) I I I : O p t i k . 2., verbesserte Auflage. 117 Seiten, 32 Abbildungen. 1963. (78) I V : T h e r m o d y n a m i k . 2., verbesserte Auflage. 107 Seiten, 9 Abbildungen. 1964. (374) V: S t a t i s t i s c h e M e c h a n i k . 114 Seiten, 12 Abbildungen. 1957. (1017) Mechanik deformierbarer Körper von M. Päsler. 199 Seiten, 48 Abbildungen. 1960. (1189/1189a) Atomphysik von K. Bechert, Ch. Gerthsen f und A. Flammersfeld. 7 Bände. 4., durchgesehene Auflage. I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 1. Teil von A. Flammersfeld. 124 Seiten, 35 Abbildungen. 1959.(1009) I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. Teil von A.Flammersfeld. 112 Seiten, 47 Abbildungen. 1963. (1033) 14
NATURWISSENSCHAFTEN I I I : T h e o r i e d e s A t o m b a u s . I. Teil von K. Bechert. 148 Seiten, 16 Abbildungen. 1963. (1123/1123a) I V : T h e o r i e d e s A t o m b a u s . 2. Teil von K. Bechert. 170 Seiten, 14 Abbildungen. 1963. ( U 6 5 / 1 1 6 5 a ) Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 148 Seiten, 16 Figuren. 1958. (1070) Physikalische Formelsammlung von G. Mahlert. F o r t g e f ü h r t von K. Mahler. N e u b e a r b e i t e t von H. Graewe. 11. Auflage. 167 Seiten, 69 Figuren. 1963. (136) Physikalische Aufgabensammlung mit Ergebnissen von G. Mahler f . F o r t g e f ü h r t von K. Mahler. N e u b e a r b e i t e t von H.Qraewe. ^ . A u f lage. 141 Seiten. 1964. (243)
Chemie Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung von G. Lockemarm. 2 Bände. I: Vom A l t e r t u m bis zur E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s . 2. Auflage. 142 Seiten, 8 Bildnisse. In Vorbereitung. (264) II: V o n d e r E n t d e c k u n g d e s S a u e r s t o f f s b i s z u r G e g e n w a r t . 151 Seiten, 16 Bildnisse. 1955. (265/265a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 13. Auflage. 255 Seiten, 34 Abbild u n g e n . 1964. (37/37 a) Organische Chemie von W. Schlenk. 9., erweiterte Auflage. 273 Seiten, 16 Abbildungen. 1963. (38/38a) Physikalische Methoden in der Organischen Chemie von G. Kresze. 2 Bände. I : 119 Seiten, 65 Abbildungen. 1962. (44) I I : 164 Seiten. 1962. (45/45a) Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schuhe. 2 Bände. I : 5., durchgesehene Auflage. 139 Seiten, 10 Figuren. 1960. (71) I I : 5., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 37 Figuren. 1961. (698/698a) Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie von B. Dehn. 371 Versuche mit 40 Abbildungen. 272 Seiten. 1962. (1201/1201 a) Molekülbau. Theoretische Grundlagen u n d Methoden der S t r u k t u r e r m i t t l u n g von W. Schulze. 123 Seiten, 43 Figuren. 1958. (786) Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 3_, verbesserte Auflage. 96 Seiten. 1958. (445) Maßanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen T i t r i e r v e r f a h r e n von G. Jander und K. F.Jahr. 10., erw e i t e r t e Auflage, m i t b e a r b e i t e t von H. Knoll. 358 Seiten, 56 Figuren. 1963. (221/221a) Qualitative Analyse von H. Hofmann u. G. Jander. 2., durchgesehene u n d verbesserte Auflage. 308 Seiten, 5 Abbildungen. 1963. (247/247 a) Thermochemie von W. A. Roth f . 2., verbesserte Auflage. 109 Seiten, 16 Figuren. 1952. (1057)
15
NATURWISSENSCHAFTEN Stöchlometrlsche Aufgabensammlung von W. Bahrdt f und R. Scheer. Mit den Ergebnissen. 8.. durchgesehene Auflage. 119 Seiten. 1964. (452) Elektrochemie von K. Vetter. 2 Bände. I : In Vorbereitung. (252) I I : In Vorbereitung. (263)
Technologie Die Chemie der Kunststoffe von K. Hamann, unter Mitarbeit von W. Funke und H. D. Hermann. 143 Seiten. 1960. (1173) Warenkunde von K. Hassak und E. Beutel f. 2 Bände. I : A n o r g a n i s c h e W a r e n s o w i e K o h l e und E r d ö l . 8. Auflage. Neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 119 Seiten, 18 Figuren. 1958. (222) I I : O r g a n i s c h e W a r e n . 8. Auflage. Vollständig neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 157 Seiten, 32 Figuren. 1959. (223) Die Fette und öle von Th. Klug. 6., verbesserte Auflage. 143 Seiten. 1961. (335) Die Seifenfabrikation von K. Braun f. 3., neubearbeitete und verbesserte Auflage von Th. Klug. 116 Seiten, 18 Abbildungen. 1953. (336) Thermische Verfahrenstechnik von H. Bock. 3 Bände. I: E i g e n s c h a f t e n und V e r h a l t e n der realen S t o f f e . 164 Seiten, 28 Abbildungen. 1963. (1209/1209a) I I : F u n k t i o n und B e r e c h n u n g d e r e l e m e n t a r e n G e r ä t e . 195 Seiten, 54 Abbildungen. 1964. (1210/1210a) I I I : F l i e ß b i l d e r , i h r e F u n k t i o n u n d i h r Z u s a m m e n b a u aus G e r ä t e n . Im Druck. (1211/1211a) Textilindustrie von A. Blümcke. I : S p i n n e r e i u n d Z w i r n e r e i . 111 Seiten, 43 Abbildungen. 1954. (184)
Biologie Einführung In die allgemeine Biologie und ihre philosophischen Grundund Grenzfragen von M. Hartmann. 132 Seiten, 2 Abbildungen. 1956. (96) Hormone von G. Koller. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 187 Seiten, 60 Abbildungen, 19 Tabellen. 1949. (1141) Fortpflanzung Im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2., ergänzte Auflage. 135 Seiten, 101 Abbildungen. 1951. (1138) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung Im Tier- und Pflanzenreich von M. Hartmann. 2., verbesserte Auflage. 116 Seiten, 61 Abbildungen, 7 Tabellen. 1951. (1127) Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 130 Seiten, 121 Abbildungen. 1949. (1128) Grundriß der Allgemeinen Mikrobiologie von IV. u. A. Schwartz. 2 Bände. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 1: 147 Seiten, 25 Abbildungen. 1960. (1155) I I : 142 Seiten, 29 Abbildungen. 1961. (1157)
16
NATURWISSENSCHAFTEN
Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. Auflage. 138 Seiten, 94 Abbildungen, 1 Tabelle. 1950. (1137) Morphologie der Pflanzen von L. Geitler., 3., umgearbeitete Auflage. 126 Seiten, 114 Abbildungen. 1953. (141) Pflanzengeographie von L. Diels f . 5., völlig neubearbeitete Auflage von F. Mattick. 195 Seiten, 2 Karten. 1958. (389/389a) Die Laubhölzer. Kurzgefaßte Beschreibung der in Mitteleuropa gedeihenden Laubbäume und Sträucher von F. W. Neger f und E. Münch f . 3., durchgesehene Auflage, herausgegeben von B. Huber. 143 Seiten, 63 Figuren, 7 Tabellen. 1950. (718) Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen von F. W. Neger i und E. Münch t. 4. Auflage, durchgesehen und ergänzt von B. Huber. 140 Seiten, 75 Figuren, 4 Tabellen . 3 Karten. 1952. (355) Pflanzenzüchtung von H. Kuckuck. 2 Bände. I : G r u n d z ü g e d e r P f l a n z e n z ü c h t u n g . 3., völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage. 132 Seiten, 22 Abbildungen. 1952. (1134) I I : S p e z i e l l e g a r t e n b a u l i c h e P f l a n z e n z ü c h t u n g (Züchtung von Gemüse, Obst und Blumen). 178 Seiten, 27 Abbildungen. 1957. (1178/1178a)
Zoologie Entwicklungsphysiologie der Tiere von F. Seidel. 2 Bände. I : E i und F u r c h u n g . 126 Seiten, 29 Abbildungen. 1953.(1162) II: K ö r p e r g r u n d g e s t a l t und O r g a n b i l d u n g . 159 Seiten, 42 Abbildungen. 1953. (1163) Das Tierreich I: E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E. Reichenow. 115 Seiten. 59 Abbildungen. 1956. (444) II: S c h w ä m m e u n d H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 Seiten, 80 Abbildungen. 1956. (442) III: W ü r m e r . Platt-, Hohl-, Schnurwürmer, Kamptozoen, Ringelwürmer, Protracheaten, Bärtierchen, Zungenwürmer von S. Jaeckel. 114 Seiten, 36 Abbildungen. 1955. (439) IV, 1: K r e b s e von H. E. Gruner und K. Deckert. 114 Seiten, 43 Abbildungen. 1956. (443) IV, 2 : S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) u n d T a u s e n d f ü ß l e r von A. Kaestner. 96 Seiten, 55 Abbildungen. 1955. (1161) IV, 3 : I n s e k t e n von H. von Lengerken. 128 Seiten, 58 Abbildungen. 1953. (594) V: W e i c h t i e r e , ürmollusken, Schnecken, Muscheln und Kopffüßer von S . Jaeckel. 92 Seiten. 34 Figuren. 1954. (440) VI: S t a c h e l h ä u t e r . Tentakulaten, Binnenatmer und Pfeilwürmer von S . Jaeckel. 100 Seiten, 46 Abbildungen. 1955. (441) VII, 1: M a n t e l t i e r e , Schädellose, Rundmäuler von Th. Haltenorth. In Vorbereitung. (448)
17
NATURWISSENSCHAFTEN V I I . 2 : F i s c h e v o n D. Lüdemann. 130 Seiten, 65 A b b i l d u n g e n . 1955. (356) V I I , 3 : L u r c h e ( C h o r d a t i e r e ) v o n K. Herter. 143 Seiten, 129 A b b i l dungen. 1955. ( 8 4 7 ) V I I , 4 : K r i e c h t i e r e ( C h o r d a t i e r e ) v o n K. Herter. 200 Seiten, 42 A b b i l d u n g e n . 1960. (447/447 a ) 156Seiten,69Figuren. V I I , 5 : V ö g e l (Chordatiere) v o n H.-A.Freye. 1960. (869) V I I , 6 : S ä u g e t i e r e ( C h o r d a t i e r e ) v o n Th. Hattenorth. I n Vorbereit u n g . (282)
Land- und Forstwirtschaft Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Züchtung und H a l t u n g der landwirtschaftlichen N u t z t i e r e von H. Vogel. 139 Seiten, 11 A b b i l d u n gen. 1952. (228) Kulturtechnische Bodenverbesserungen v o n O. Fauser. 2 Bände. 5., v e r b e s s e r t e und v e r m e h r t e A u f l a g e . I : A l l g e m e i n e s , E n t w ä s s e r u n g . 127 Seiten, 49 A b b i l d u n g e n . 1959. (691) II: Bewässerung, Ödlandkultur, Flurbereinigung. 159 Seiten, 71 A b b i l d u n g e n . 1961. ( 6 9 2 ) Agrikulturchemie v o n K. Scharrer. 2 Bände. I : P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953. (329) I I : F u t t e r m i t t e l k u n d e . 192 Seiten. 1956. (330/330a)
Geologie, Mineralogie, Kristallographie Geologie v o n F. Lotze. 3., verbesserte A u f l a g e . 178 Seiten, 80 A b b i l dungen. 1964. I m Druck. (13/13a) Mineral- und Erzlagerstättenkunde v o n H. Huttenlocher f . 2 Bände. 2. A u f l a g e . Neubearbeitet v o n P. Ramdohr. I : 128 Seiten, 34 A b b i l d u n g e n . I n Vorbereitung. ( 1 0 1 4 ) I I : 156 Seiten, 48 A b b i l d u n g e n . I n Vorbereitung. (1015/1015a) Allgemeine Mineralogie. 11., erweiterte A u f l a g e der „ M i n e r a l o g i e " von neubearbeitet von K . F. Chudoba. 152 Seiten, 1 4 3 T e x t R. Braunst, f i g u r e n , 1 T a f e l , 3 Tabellen. 1963. (29/29 a ) Spezielle Mineralogie. 11., erweiterte A u f l a g e der „ M i n e r a l o g i e " v o n R. Brauns t, bearbeitet von K. F. Chudoba. 193 Seiten, 127 T e x t f i g u r e n , 6 Tabellen. 1964. (31/31 a ) Petrographie (Gesteinskunde) von W . Bruhns f . N e u b e a r b e i t e t v o n P. Ramdohr. 5., erweiterte A u f l a g e . 141 Seiten, 10 Figuren. 1960. (173) Kristallographie v o n W. Bruhns f . 6. A u f l a g e , neubearbeitet v o n P . Ramdohr. 109 Seiten, 164 Abbildungen. 1965. I n V o r b e r e i t u n g . (210) Einführung in die Kristalloptik von E. Buchwald. 5., verbesserte A u f l a g e . 128 Seiten, 117 Figuren. 1963. (619/619a) Lötrohrproblerkunde. Mineraldiagnose m i t L ö t r o h r und T ü p f e l r e a k t i o n v o n M. Henglein. 4., durchgesehene und e r w e i t e r t e A u f l a g e . 108 Seiten, 12 Figuren. 1962. (483)
18
Technik Pirani. Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik von M. 3., erweiterte Auflage bearbeitet von J. Fischer unter Benutzung der von I. Runge besorgten 2. Auflage. 2 1 6 Seiten, 104 Abbildungen, 1957. (728/728a) Technische Tabellen und Formeln von W. Müller. 5., verbesserte und erweiterte Auflage von E.Schulze. 165 Seiten, 114 Abbildungen, 9 9 Tafeln. 1962. ( 5 7 9 ) Einführung In die Arbeitswissenschaft von H. H. Hilf. 164 Seiten, 57 Abbildungen. 1964. (1212/1212a) Grundlagen der Straßenverkehrstechnik. Theorie der Leistungsfähigkeit von E. Engel. 101 Seiten, 55 Abbildungen. 1962. ( 1 1 9 8 )
Elektrotechnik Grundlagen der allgemeinen Elektrotechnik von O. Mohr. 2., durchgesehene Auflage. 260 Seiten, 136 Bilder, 14 Tafeln. 1961. (196/196a) Die Gleichstrommaschine von K. Humburg. 2 Bände. 2., durchgesehene Auflage. I : 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1956. ( 2 5 7 ) I I : 101 Seiten, 38 Abbildungen. 1956. ( 8 8 1 ) Die Synchronmaschine von W. Putz. 92 Seiten, 6 4 Bilder. 1962. ( 1 1 4 6 ) Induktionsmaschinen von F. Unger. 2., erweiterte Auflage. 142 Seiten, 49 Abbildungen. 1954. ( 1 1 4 0 ) Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen von H. H. Meinke. 3. Auflage. 180 Seiten, 120 Abbildungen. 1 9 6 4 . ( 1 1 5 6 / 1 1 5 6 a ) Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kesselring. 3. Auflage. 144 Seiten, 92 Abbildungen. 1950. ( 7 1 1 ) Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen von W. zur Megede. 2., durchgesehene Auflage. 180 Seiten, 86 Abbildungen. 1961. (714/714a) Elektromotorische Antriebe (Grundlagen für die Berechnung) von A. Schwaiger. 3., neubearbeitete Auflage. 96 Seiten, 3 4 Abbildungen. 1 9 5 2 . ( 8 2 7 ) Überspannungen und Cberspannungsschutz von G. Frühauf. Durchgesehener Neudruck. 122 Seiten, 9 8 Abbildungen. 1950. ( 1 1 3 2 ) Elektrische Höchstspannungs-Schaltanlagen. Für Freiluft und Innenanordnung von G, Meiners und K . - H . Wiesenewsky. 138 Seiten, 58 Abbildungen. 1964. (796/796a) Transformatoren von W. Schäfer. 4., überarbeitete und ergänzte Auflage. 130 Seiten, 73 Abbildungen. 1962. ( 9 5 2 )
19
TECHNIK
Maschinenbau Metallkunde von H. Borchers. 3 Bände. I : A u f b a u d e r M e t a l l e u n d L e g i e r u n g e n . 6. Auflage. 120 Seiten, 90 Abbildungen, 2 Tabellen. 1964. (432) II: E i g e n s c h a f t e n , G r u n d z ü g e d e r F o r m - u n d Z u s t a n d s g e b u n g . 5., ergänzte und durchgesehene Auflage. 182 Seiten, 107 Abbildungen, 10 Tabellen. 1963. (433/433 a) III: D i e m e t a l l k u n d l i c h e n U n t e r s u c h u n g s m e t h o d e n von E. Hanke. In Vorbereitung. (434) Die Werkstoffe des Maschinenbaues von A. Thum f und C. M. v. Meysenbug. 2 Bände. I: E i n f ü h r u n g in d i e W e r k s t o f f p r ü f u n g . 2., neubearbeitete Auflage. 100 Seiten, 7 Tabellen, 56 Abbildungen. 1956. (476) II: D i e K o n s t r u k t i o n s w e r k s t o f f e . 132Seiten,40Abbildungen. 1959. (936) Dynamik von W. Müller. 2 Bände. 2., verbesserte Auflage. I: D y n a m i k d e s E i n z e l k ö r p e r s . 128 Seiten, 48 Figuren. 1952. (902) II: S y s t e m e v o n s t a r r e n K ö r p e r n . 102 Seiten, 41 Figuren. 1952. (903) Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I: A l l g e m e i n e Schwingungsgleichungen, einfache S c h w i n g e r . 120 Seiten, 101 Abbildungen. 1953. (953) II: T o r s i o n s s c h w i n g u n g e n in M a s c h i n e n a n l a g e n . 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1955. (961/961 a) Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung von K. P. Matthes. 2 Bände. I : 100 Seiten 27 Abbildungen, 11 Zahlentafeln, 1 Tafelanhang. 1954. (561) II: F e r t i g u n g s t e c h n i s c h e G r u n d l a g e n d e r n e u z e i t l i c h e n M e t a l l b e a r b e i t u n g . 101 Seiten, 30 Abbildungen, 5 Tafeln. 1955. (562) Das Maschinenzeichnen mit Einführung In das Konstruieren von W. Tochtermann. 2 Bände. 4. Auflage. I: D a s M a s c h i n e n z e i c h n e n . 156 Seiten, 75 Tafeln. 1950. (589) II: A u s g e f ü h r t e K o n s t r u k t i o n s b e i s p i e l e . 130 Seiten, 58 Tafeln. 1950. (590) Die Maschinenelemente von E. A. vom Ende f . 4., überarbeitete Auflage. 184 Seiten, 179 Figuren, 11 Tafeln. 1963. (3/3a) Die Maschinen der Eisenhüttenwerke von L. Engel. 156 Seiten, 95 Abbildungen. 1957. (583/583 a) Walzwerke von H. Sedlaczek f unter Mitarbeit von F. Fischer und M. Buch. 232 Seiten, 157 Abbildungen. 1958. (580/580a) Getriebelehre von P. Grodzinski f . 2 Bände. 3., neubearbeitete Auflage von G. Lechner. I : G e o m e t r i s c h e G r u n d l a g e n . 164 Seiten, 131 Figuren. 1960. (1061) II: A n g e w a n d t e G e t r i e b e l e h r e . In Vorbereitung. (1062) Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a) 20
TECHNIK Gießereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bände. I: E i s e n g i e ß e r e i . 126 Seiten, 44 Abbildungen. 1951. (1159) Die Dampfkessel einschließlich Feuerungen und Hilfseinrichtungen. Physikalische und chemische Grundlagen, Berechnung und Konstruktion, Vorschriften und Beispiele von W. Marcard. 3., neubearbeitete Auflage von G. Beyer. 2 Bände. I: P h y s i k a l i s c h e und c h e m i s c h e G r u n d l a g e n , .Wärm e l e h r e , W ä r m e ü b e r t r a g u n g , V e r b r e n n u n g . 133 Seiten, 35 Bilder, 26 Tabellen. 1964. (9/9a) Die Dampfturbinen. Ihre Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion von C. Zielemann. 3 Bände. I: T h e o r i e d e r D a m p f t u r b i n e n . 4. Auflage. 139 Seiten, 48 Abbildungen. 1964. In Vorbereitung. (274) I I : Die B e r e c h n u n g d e r D a m p f t u r b i n e n u n d d i e K o n s t r u k t i o n d e r E i n z e l t e i l e . 4., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 111 Abbildungen. 1964. In Vorbereitung. (715) I I I : Die R e g e l u n g d e r D a m p f t u r b i n e n , d i e B a u a r t e n , Turbinen für Sonderzwecke, Kondensationsanlagen. 3., verbesserte Auflage. 126 Seiten, 90 Abbildungen. 1956. (716) Verbrennungsmotoren von W. Endres. 3 Bände. I: O b e r b l i c k . M o t o r - B r e n n s t o f f e . V e r b r e n n u n g im M o t o r a l l g e m e i n , im O t t o - u n d D i e s e l - M o t o r . 153 Seiten, 57 Abbildungen. 1958. (1076/1076a) I I : Die h e u t i g e n T y p e n d e r V e r b r e n n u n g s k r a f t m a s c h i n e . In Vorbereitung. (1184) I I I : Die E i n z e l t e i l e d e s V e r b r e n n u n g s m o t o r s . In Vorbereitung. (1185) Autogenes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Auflage, neubearbeitet von A. Küchler. 136 Seiten, 71 Figuren. 1953. (499) Die elektrischen Schweißverfahren von H. Niese. 2. Auflage, neubearbeitet von H. Dienst. 136 Seiten, 58 Abbildungen. 1955. (1020) Die Hebezeuge. Entwurf von Winden und Kranen von G. Tafel. 2., verbesserte Auflage. 176 Seiten, 230 Figuren. 1954. (414/414a)
Vermessungsweaen Vermessungskunde von W. Großmann. 3 Bände. I : S t ü c k v e r m e s s u n g u n d N i v e l l i e r e n . 12., verbesserte Auflage. 144 Seiten, 117 Figuren. 1964. (468) II: H o r i z o n t a l a u f n a h m e n u n d e b e n e R e c h n u n g e n . 9., verbesserte Auflage. 136 Seiten, 101 Figuren. 1963. (469) III: T r i g o n o m e t r i s c h e und b a r o m e t r i s c h e H ö h e n m e s s u n g . T a c h y m e t r i e u n d A b s t e c k u n g e n . 8. Auflage. 136 Seiten, 97 Figuren. 1964. (862) Kartographie von V. Heissler. 213 Seiten, 125 Abbildungen, 8 Anlagen. 1962. (30/30a) Photogrammetrle von G. Lehmann. 189 Seiten, 132 Abbildungen. 1959. (1188/1188a) 2]
TECHNIK
Wasserbau Wasserkraftanlagen v o n A. Ludin unter M i t a r b e i t v o n U'. Borkenstein. 2 Bände. I: P l a n u n g , Grundlagen und Grundzüge. 124 Seiten, 60 A b b i l d u n g e n . 1955. (665) II: Anordnung und Ausbildung der Hauptbauwerke. 184 Seiten, 91 A b b i l d u n g e n . 1958. (666/666a) Verkehrswasserbau v o n H. Dehnert. 3 Bände. I: E n t w u r f s g r u n d l a g e n , Flußregelungen. 103 Seiten, 53 A b b i l d u n g e n . 1950. (585) I I : F l u ß k a n a l i s i e r u n g u n d S c h i f f a h r t s k a n ä l e . 94 Seiten, 60 A b b i l d u n g e n . 1950. (597) I I I : S c h l e u s e n u n d H e b e w e r k e . 98 Seiten, 70 A b b i l d u n g e n . 1950. (1152) W e h r - und Stauanlagen von H. Dehnert. 1952. (965) Talsperren v o n F. Tölke.
134 Seiten, 90 A b b i l d u n g e n .
122 Seiten, 70 A b b i l d u n g e n .
1953.
(1044)
Hoch- und Tiefbau Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus v o n O. Graf f . 4., verbesserte A u f l a g e . 131 Seiten, 63 A b b i l d u n g e n . 1953. (984) Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung des Betons v o n A. Kleinlogel. 2., neubearbeitete und erweiterte A u f l a g e . 126 Seiten, 35 A b bildungen. 1951. (978) Festigkeitslehre. 2 Bände. I:
E l a s t i z i t ä t , P l a s t i z i t ä t und F e s t i g k e i t der B a u s t o f f e und B a u t e i l e v o n W. Gehler f und W. Herberg. Durchgesehener und erweiterter Neudruck. 159 Seiten, 118 A b b i l dungen. 1952. (1144) II: F o r m ä n d e r u n g , Platten, Stabilität und Bruch187 S e i t e n , h y p o t h e s e n v o n W. Herberg und N. Dimitrov. 94 A b b i l d u n g e n . 1955. (1145/1145a) Grundlagen des Stahlbetonbaus v o n A. Troche. 2., neubearbeitete und erweiterte A u f l a g e . 208 Seiten, 75 A b b i l d u n g e n , 17 Bemessungst a f e l n , 20 Rechenbeispiele. 1953. (1078) Statik der Baukonstruktionen v o n A. Teichmann. I:
3 Bände.
G r u n d l a g e n . 101 Seiten, 51 A b b i l d u n g e n , 8 F o r m e l t a f e l n . 1956. (119) II: S t a t i s c h b e s t i m m t e S t a b w e r k e . 107 Seiten, 52 A b b i l dungen, 7 T a f e l n . 1957. (120) I I I : S t a t i s c h u n b e s t i m m t e S y s t e m e . 112 Seiten, 34 A b b i l dungen, 7 F o r m e l t a f e l n . 1958. (122)
22
TECHNIK Fenster, Türen, T o r e aus H o l z und Metall. E i n e A n l e i t u n g zu ihrer guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerksgerechten Konstruktion v o n W. Wickop f . 4., überarbeitete und ergänzte A u f l a g e . 155 Seiten, 95 A b b i l d u n g e n . 1955. (1092) Heizung und Lüftung v o n W. Körting. 2 Bände. 9., neu bearbeitete Auflage. I: Das W e s e n und die B e r e c h n u n g der H e i z u n g s - und L ü f t u n g s a n l a g e n . 171 Seiten, 29 A b b i l d u n g e n , 36 Zahlent a f e l n . 1962. (342/342a) I I : Die A u s f ü h r u n g der H e i z u n g s - und L ü f t u n g s a n l a g e n . 1964. I n Vorbereitung. (343) Industrielle K r a f t - und Wärniewirtschaft v o n F. A. F. Schmidt A. Beckers. 167 Seiten, 73 A b b i l d u n g e n . 1957. (318/318a)
Weitere Sonderverzeichnisse Wissensgebiete und sowie die
und
aller
Einzelprospekte,
Verlagskataloge
aus dem Verlag WALTER
DE
GRUYTER
&
CO.
erhalten Sie jederzeit bei Ihrem
Buchhändler.
23
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge 1 Langosch, Der Nibelunge Nöt 3/3 a v. Ende, Maschinenelemente 9/9a Marcard-Beyer, Dampfkessel I 10 Jiriczek-Wisniewski, Kudrun und Dietrich-Epen 13/13a Lotze, Geologie 18 Maurer, Hartmann von Aue. Der arme Heinrich 19 Altheim, Römische Geschichte I 20 Hofstaetter, Dt. Sprachlehre 22 Maurer, Gottfried von Strassburg 29/29 a Brauns-Chudoba, Allgemeine Mineralogie 30/30a Heissler, Kartographie 31/31 a Brauns-Chudoba, Spezielle Mineralogie 32 Schneider-Wisniewski, Deutsche Heldensage 35 Treue, Dt. Geschichte von 1648—1740 37/37 a Klemm, Anorganische Chemie 38/38 a Schlenk, Organische Chemie 39 Treue, Dt. Geschichte von 1713—1806 42 Behn-Hoernes, Vorgeschichte Europas 44 Kresze, Physikalische Methoden in der Organischen Chemie I 45/45 a Kresze, Physikalische Methoden in der Organischen Chemie II 47 Fischer-Rohrbach, Arithmetik 51/51 a Ringleb, Mathem. Formelsammlung 52 Bieler, Rom. Literaturgesch. I 59 Krähe, Indog. Sprachwiss. I 60 Biehle, Stimmkunde 24
61 Biele, Redetechnik 64 Krähe, Indog. Sprachwiss. II 65/65 a Grotemeyer, Analyt. Geometrie 66 Berneker-Vasmer, Russische Grammatik 70 Nestie-Liebich, Gesch. d. griechischen Literatur I 71 Schulze, Allgemeine und physikalische Chemie I 76 Döring, Einf. i.d. th. Physik I 77 Döring, Einf. i.d. th. Physik II 78 Döring,Einf.i.d.th.Physiklll 79/79 a Hempei, Got. Elementarbuch 80 Weigert, Stilkunde I 81 Schubert-Haussner-Erlebach, Vierstell. Logarithmentafeln 86 Barner, Differential- u. Integralrechnung I 96 Hartmann,Einf.indieallgem. Biologie 99 Hessenberg-Kneser, Ebene und sphär. Trigonometrie 101 v. Wiese, Soziologie 103 Dahrendorf, Industrie- und Betriebssoziologie 104/104a Hofstätter, Sozialpsychologie 111 Hoffmann-Debrunner,Gesch. der griechischen Sprache I 114 Debrunner, Gesch. der griechischen Sprache II 117 Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft I 118/U8a Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft II 119 Teichmann, Statik der Baukonstruktionen I 120 Teichmann, Statik der Baukonstruktionen II 122 Teichmann, Statik der Baukonstruktionen III
128/128a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I 136 Mahler-Qraewe, PhysikaL Formelsammlung 141 Qeitler, Morphologie der Pflanzen 142 Haack, Darst. Geometrie I 143 Haack, Darst. Geometrie II 144 Haack, Darst. Geometrie III 145 Weimer, Gesch. der Pädagogik 148 Kolms, Finanzwissenschaft I 156/156a Landmann, Philosophische Anthropologie 170 Oehlmann, Musik des 19. Jhs. 171/171 a Oehlmann, Musik des 20. Jhs. 173 Bruhns-Ramdohr, Petroraphie
§
chlingloff, Religion des Buddhismus I 180 Böhm, Versicherungsmathematik I 184 Blümcke, Textilindustrie I 196/196a Mohr, Grundlagen der allgem. Elektrotechnik 200/200a Gottschald, Dt. Rechtschreibungswörterbuch 210 Bruhns-Ramdohr, Kristallographie 220/220 a Moser, Allg. Musiklehre 221/221 a Jander-Jahr-Knoll, Maßanalyse 222 Hassak- Beutel-Kutzelnigg, Warenkunde I 223 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, Warenkunde II 226/226a Hofmann, Gesch. der Mathematik I 228 Vogel, Landw. Tierzucht 231/231 a Ehrlich, Gesch. Israels 238 Krähe, Germ. Sprachwiss. I 243 Mahler-Graewe, Physikal. Aufgabensammlung 247/247 a Hofmann-Jander, Qualitative Analyse 250 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft II 252 Vetter, Elektrochemie I 253 Vetter, Elektrochemie II 257 Humburg, Gleichstrommaschine I 264 Lockemann, Gesch. der Chemie I
265/285a Lockemann, Oeschichte der Chemie II 270 Kirn, Einführung in die Geschichtswissenschaft 274 Zietemann, Dampfturbinen I 279 Jacob-Hohenleutner, Quellenkunde der deutschen Geschichte I 280 Jacob-Hohenleutner, Quellenkunde der deutschen Geschichte II 281 Leisegang, Einführung in die Philosophie 282 Haltenorth, Säugetiere 284 Jacob-Weden, Quellenkunde der deutschen Geschichte III 318/318 a Schmidt-Beckers, Industrielle Kraft- u. Wärmewirtschaft 319 Krug, Australien und Ozeanien 329 Scharrer, Agrikulturchemie I 330/330 a Scharrer, Agrikulturchemie II 335 Klug, Fette und ö l e 336 Braun-Klug, Seifenfabrikation 342/342 a Körting, Heizung und Lüftung I 343 Körting, Heizung und Lüftung II 344 Moser, Musikästhetik 354/354 a Valentiner-König, Vektoren und Matrizen 355 Neger-Münch-Huber, Nadelhölzer 356 Lüdemann, Fische 374 Döring, Einführung in die theoret. Physik IV 375 Preller, Geschichte Englands I 389/389 a Dlels-Mattick, Pflanzengeographie 391 Kolms,Finanzwissenschaft II 394/394 a Schilling, Von der Renaissance bis Kant 414/414 a Tafel, Hebezeuge 422 Gottschald, Dt. Personennamen 423 Adler-Erlebach, Fünfstellige Logarithmen 432 Borchers, Metallkunde I 433/433aBorchers,Metallkunde II 25
434 Borchers-Hanke, Metallkunde III 435 Burau, Algebr. K u r v e n u . Flächen I 436/436 a Burau, Algebr. K u r v e n u n d Flächen I I 439 Jaeckel, W ü r m e r 440 Jaeckel, Weichtiere 441 Jaeckel, S t a c h e l h ä u t e r 442 H a n n e m a n n , S c h w ä m m e u n d Hohltiere 443 Gruner-Deckert, Krebse 444 Reichenow, Einzeller 445 Asmus, Physikal.-chem. Rechenaufgaben 447/447 a Herter, Kriechtiere 448 H a l t e n o r t h , Manteltiere 452 Bahrdt-Scheer, Stöchiometrische A u f g a b e n s a m m l u n g 468 G r o ß m a n n , Vermessungskunde I 469 G r o ß m a n n , Vermessungsk u n d e II 476 T h u m - M e y s e n b u g , Die W e r k s t o f f e des Maschinenbaues I 483 Henglein, Lötrohrprobierkunde 492 Stolz-Debrunner, Geschichte der lateinischen S p r a c h e 499 Niese-Küchler, Autogenes Schweißen 500 Simmel, H a u p t p r o b l e m e der Philosophie 536 L e h m a n n , K a n t 538 R u m p f , Archäologie I 539 R u m p f , Archäologie II 540 R u m p f , Archäologie III 557 Nestle-Liebich, Gesch. der griech. L i t e r a t u r II 561 M a t t h e s , Werkzeugmaschinen I 562 M a t t h e s , Werkzeugmaschinen II 564 Behn-Hoernes, K u l t u r der Urzeit I 565 Behn-Hoernes, K u l t u r der Urzeit II 566 Behn-Hoernes, K u l t u r der Urzeit I I I 571 L e h m a n n , Philosophie des 19. J a h r h u n d e r t s I 576/576 a Moser, Gesangskunst 26
579 Müller-Schulze, T e c h n . T a bellen 580/580 aSedlaczek-Fischer-Buch, Walzwerke 583/583 a Engel, Maschinen der Eisenhüttenwerke 584/584a Müller, K i n e m a t i k 585 D e h n e r t , Verkehrswasserbau I 587 Kalitsunakis-Steinmetz.Neugriech.-dt. Gesprächsbuch 589 T o c h t e r m a n n , Maschinenzeichnen I 590 T o c h t e r m a n n , Maschinenzeichnen II 594 v. Lengerken, Insekten 597 D e h n e r t , Verkehrswasserb a u II 601 M u t s c h m a n n - S c h e r e r , Engl. Phonetik 619/619a Buchwald, Kristalloptik 665 Ludin-Borkenstein, Wasserkraftanlagen I 666/666a Ludin-Borkenstein, W a s s e r k r a f t a n l a g e n II 668 Knopp, F u n k t i o n e n t h e o r i e I 677 Altheim, Rom. Geschichte 11 679 Altheim, Rom. Geschichte 111 684 Altheim, Rom. Geschichte IV 691 Fauser, K u l t u r t e c h n . Bodenverbesserungen I 692 Fauser, K u l t u r t e c h n . Bodenverbesserungen II 698/698a Schulze, Allgemeine u. physikalische Chemie II 703 Knopp, F u n k t i o n e n t h e o r i e II 709 L e h m a n n , Philosophie des 19. J a h r h u n d e r t s II 711 Kesselring, Berechnung der Schaltgeräte 714/714a zur Megede, Technik selbsttätiger Regelungen 715 Z i e t e m a n n , D a m p f t u r b i n e n II 716 Z i e t e m a n n , D a m p f t u r b i n e n III 718 Neger-Münch-Huber, Laubhölzer 728/728 a Pirani-Fischer-Runge, G r a p h . Darstellung in Wissenschaft u. Technik 735 Ekwall, Historische neuengl. L a u t - und F o r m e n l e h r e
746/746a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik 1 747/747 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der S t a t i s t i k II 756/756a Kalitsunakis, G r a m m . d. Neugriech. Volksspr. 763/763 a Beer-Meyer, Hebräische G r a m m a t i k 1 764/764a Beer-Meyer, Hebräische G r a m m a t i k II 768/768a Bieberbach, Einführ u n g in die konforme Abbildung 769/769 a Beer-Meyer, Hebräisches T e x t b u c h 770 Schlingloff, Religion des B u d d h i s m u s II 776 Kolms, Finanzwissensch. I I I 7S0 Krähe, Germ. Sprachwiss. II 781 Weigert, Stilkunde II 782 Kolms, Finanzwissensch. IV 786 Schulze, Molekülbau 7y6/796a Meiners -Wiesenewsky, Elektr. HöchstspannungsSchaltanlagen 807 K r o p p , Erkenntnistheorie 809 Moser, Harmonielehre I 810 Moser, Harmonielehre II 826 Koch, Philosophie d. Mittelalters 827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 831 E r i s m a n n , Allg. Psychologie I 832/382 a Erismann, Allg. Psychologie II 833 E r i s m a n n , Allg. Psychologie III 834/834 a Erismann, Allg. Psychologie IV 837/837a B a u m g a r t n e r , Gruppentheorie 845 L e h m a n n , Philosophie im ersten Drittel des 20. J h s . I 847 H e r t e r , Lurche 850 L e h m a n n , Philosophie im ersten Drittel des 20. J h s . II 851/851 a Moede, Psychologie des Berufs- und W i r t s c h a f t s lebens 857 Capelle, Griech. Philosophie I 858 Capelle, Griech. Philos. II 859 Capelle, Griech. Philos. I I I
862 G r o ß m a n n , Vermessungskunde III 863 Capelle, Griech. Philos. IV 866 Bieler, Rom. Literaturgeschichte II 869 Freye, Vögel 875 H o f m a n n , Geschichte der M a t h e m a t i k II 877 K n o p p , A u f g a b e n s a m m l u n g zur F u n k t i o n e n t h e o r i e I 878 K n o p p , A u f g a b e n s a m m l u n g zur F u n k t i o n e n t h e o r i e II 881 H u m b u r g , Gleichstromm a s c h i n e II 882 H o f m a n n , Geschichte der M a t h e m a t i k III 883 Stuloff, M a t h e m a t i k der neuesten Zeit 893 Treue, Dt. Geschichte von 1806—1890 894 Treue, Dt. Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart 902 Müller, D y n a m i k I 903 Müller, D v n a m i k I I 910 Jaeger, Afrika I 911 Jaeger, Afrika II 915 Sperber-Fleischhauer, Gesch. der Deutschen Sprache 917/917a Böhm, Versicherungsm a t h e m a t i k II 920 Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 J a n t z e n - K o l b , W . v. Eschenbach. P a r z i v a l 924 B r a n d e n s t e i n , Griechische Sprachwissenschaft III 929 Schi rmer-Mitzka, Dt. W o r t kunde 930 Krull, Elementare und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse, Höhere Algebra II 933 Krull, E l e m e n t a r e und klassische Algebra II 936 T h u m - M e y s e n b u g , W e r k stoffe d. Maschinenbaues II 952 Schäfer, T r a n s f o r m a t o r e n 953 Zipperer, Techn. Schwingungslehre 1 961/961 a Zipperer, T e c h n . Schwingungslehre II 965 D e h n e r t , W e h r - u n d S t a u anlagen
27
970/970a Baldus-Löbell, Nichteuklidische Geometrie 978 Kleinlogel, Baustoffverarbeitung und Baustellenp r ü f u n g d. Betons 984 Graf, B a u s t o f f e des Hochund Tiefbaues 999/999 a K a m k e , Mengenlehre 1000 J a s p e r s , Geistige S i t u a t . der Zeit 1003 Hoheisel, Partielle Differentialgleichung 1008/1008 a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre I 1009 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m mersfeld, A t o m p h y s i k I 1014 Huttenlocher, Mineral- und Erzlagerstättenkunde I 1015/1015aHuttenlocher,Mineralu. E r z l a g e r s t ä t t e n k u n d e II 1017 Döring, E i n f ü h r u n g in die theoret. Physik V 1020 Niese-Dienst, Elektrische Schweiß v e r f a h r e n 1031/1031 a Apel-Ludz, Philosophisches W ö r t e r b u c h 1033 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m mersfeld A t o m p h y s i k II 1034 K r a n e f e l d t - J u n g , T h e r a peutische Psychologie 1035 A l t h e l m , Rom. Religionsgeschichte I 1039 D o v i f a t , Zeituneslehre I 1040 Dovifat, Zeitungslehre II 1044 Tölke, Talsperren 1045 S c h u b e r t , Technik des Klavierspiels 1051/1051 a Stolberg-Wernigerode, Gesch. d. Vereinigten Staaten 1052 Alt heim, R o m . Religionsgeschichte II 1057 Roth, Thermochemie 1059/1059a Hoheisel,Aufgabenslg. z. d. gew. u. p a r t . Differentialgleichungen 1061 Grodzinski-Lechner, Getriebelehre I 1062 Grodzinski-Lechner, Getriebelehre II 1065 Haller-Dannenbauer,Von d. Karolingern zu den S t a u f e r n 28
1070 S a u t e r , Differentialgleichungen der Physik 1074 Koschmieder, Variationsrechnung I 1075 K o s c h m i e d e r , Variationsrechnung II 1076/1076 a Endres, Verbrennungsmotoren I 1077 Haller-Dannenbauer, Von den S t a u f e r n zu den Habsburgern 1078 Troche, S t a h l b e t o n b a u 1082 Hasse-Klobe, A u f g a b e n s a m m l u n g zur höheren Algebra 1085 Lietzmann-Aland, Zeitrechnung 1086 Müller, D t . Dichten und Denken 1088 Preller, Gesch. E n g l a n d s II 1092 Wickop, Fenster, T ü r e n , Tore 1094 Hernried, System. Modulation 1096 Vietor, D t . Dichten und Denken 1099 Hoheisel, Integralgleichungen 1105 H ä r t u n g , Dt. Geschichte im Zeitalter der Reformation 1108 de Boor-Wisniewski, Mittelhochdeutsche G r a m m a t i k 1109 Knopp, Elemente der F u n k tionentheorie 1111/1111 a N a u m a n n - B e t z , Althochdt. E l e m e n t a r b u c h 1113/1113a Strubecker, Differentialgeometrie I 1 1 1 4 S c h u b e l , Engl. L i t e r a t u r geschichte I 1115 R a n k e , Altnord. Elementarbuch 1116 Schubel, Engl. L i t e r a t u r geschichte II 1117 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Eint r i t t der Germanen in die Geschichte 1121 N a u m a n n , Dt. Dichten u. Denken 1122 Feist, Sprechen und Sprachpflege
1123/1123 a Bechert-GerthsenFlammersfeld, A t o m physik III 1124 Schubel, Engl. L i t e r a t u r geschichte III 1125 L e h n e r t , Altengl. Elementarbuch 1127 H a r t m a n n , Oeschlecht u. Geschlechtsbestimmung im Tier- u n d Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose der Tiere 1130 Dibelius-Kümmei, Jesus 1131 Scholz-Schoeneberg, Einf ü h r u n g in die Zahlentheorie 1132 F r ü h a u f , Ü b e r s p a n n u n g e n 1134 K u c k u c k , Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1137 Heil, Entwicklungsgesch. d. Pflanzenreiches 1138 Hämmerling, F o r t p f l a n zung im Tier- und Pflanzenreich 1140 Unger, Induktionsmaschine 1141 Koller, H o r m o n e 1142 Meissner-Lehnert, Shakespeare 1144 Gehler-Herberg,Festigkeitslehre I 1145/1145a Herberg-Dimitrov, Festigkeitslehre II 1146 Putz, Synchronmaschine 1147 v. Waltershausen, K u n s t d. Dirigierens 1148 Pepping, Der polyphone Satz I 1152 D e h n e r t , Verkehrswasserbau I I I 1153/1153a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre II 1154/1154a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre I I I 1155 Schwartz, Mikrobiologie I 1156/1156a Meinke, Komplexe Berechnungen v . Wechselstromschaltungen 1157 Schwartz, Mikrobiologie II 1158 Mayrhofer, S a n s k r i t - G r a m matik 1159 Jungbluth,Gießereitechnik I 1160 Dibelius-Kümmei, P a u l u s 1161 Kaestner, Spinnentiere 1162 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere I
1163 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere II 1164/1164a Pepping, Der polyphone Satz II 1165/1165 a Bechert-GerthsenFlammersfeld, A t o m p h y sik IV 1169 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 Paulsen, Allgemeine Volksw i r t s c h a f t s l e h r e II 1171 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I I I 1172 Paulsen, Allgemeine Volksw i r t s c h a f t s l e h r e IV 1173 H a m a n n - F u n k e - H e r m a n n , Chemie der K u n s t s t o f f e 1176/1176 a Lorenzen, Form. Logik 1178/1178 a Kuckuck, P f l a n z e n z ü c h t u n g II 1179/1179 a Strubecker, Differentialgeometrie II 1180/1180a Strubecker, Differentialgeometrie III 1181 Franz, Topologie I 1182/1182a Franz, Topologie II 1183/1183a Nicolas, F i n a n z mathematik 1184 E n d r e s , Verbrennungsm o t o r e n II 1185 E n d r e s , Verbrennungsmotoren III 1186/1186a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre IV 1187 Lau, L u t h e r 1188/1188a L e h m a n n , P h o t o grammetrie 1189/1189a Päsler, Mechanik 1190 S t u p p e r i c h , Melanchthon 1191/1191 a Bräuer, Slav. Sprachwissenschaft I 1193 F ü r s t e n b e r g , W i r t s c h a f t s soziologie 1194 W e n d t , Gesch. d . Volkswirtschaftslehre 1195 Ohm, Allgem. Volkswirtschaftspolitik I 1196 Ohm, Allgem. Volkswirtschaftspolitik 1197/1197 a Onasch, Einf. in die Konfessionskundederorthod o x e n Kirchen 29
1198 Engel, S t r a ß e n v e r k e h r s technik 1199 L a u s b e r g , R o m a n i s c h e Sprachwissenschaft III, 1. Teil 1200/1200a L a u s b e r g , Romanis c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t ! 11, 2. Teil 1201/1201 a D e h n , V e r s u c h e z u r allgem. u. phys. C h e m i e 1202/1202 a Nagel, G e s c h . des Christi. G o t t e s d i e n s t e s 1203 W e n d l a n d , S o z i a l e t h i k 1204 Scheurig, Z e i t g e s c h i c h t e 1205/1205a H o f m a n n , Ideenges c h i c h t e d . soz. B e w e g u n g 1206/1206 a L a n g e n , L i n e a r e Programmierung
30
1208 L a u s b e r g , R o m a n i s c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t IV 1209/1209a B o c k , T h e r m . Verfahrenstechnik I 1210/1210 a B o c k T h e r m . V e r f a h r e n s t e c h n i k II 1211/1211 a B o c k , T h e r m . V e r fahrenstechnik III 1212/1212a Hilf, A r b e i t s w i s s e n schaft 1213/1213 a Kosiol, B u c h h a l t u n g u n d Bilanz 1216/1216 a B a u e r , W a h r s c h e i n lichkeitstheorie I 1217 B a u e r , W a h r s c h e i n l i c h k e i t s t h e o r i e II 1219 S c h m i d t - C l a u s i n g , Z w i n g »
Autorenregister Adler 12 Aland 6 Altheim 4 , 7 Apel 3 Asmus 15 Bahrdt 16 Baldus 13 Barner 13 Bauer 14 Baumgartner 13 Bechert 14, 15 Beckers 23 Beer 9 Behn 6 Berneker 9 Betz 8 Beutel 16 Beyer 21 Bieberbach 14 Biehle 7 Bieler 9 Blümcke 16 B ) c k 16 Böhm 14 de Boor 8 Borchers 20 Borkenstein 22 Bräuer 9 Brandenstein 9 Braun 16 Brauns 18 Bruhns 18 Buch 20 Büchner 16 Buchwald 18 Burau 12 Capelle 3 Chudoba IS Dahrendorf 4, 11 Dannenbauer 6 Debrunner 9
Deckert 17 Dehn 15 Dehnert 22 Dibelius 4 Di eis 17 Dienst 21 Dimitrov 22 Döring 14 Dovifat 11 Ehrlich 4 Ekwall 8 Ende, vom 20 Endres 21 Engel, E . 19 Engel, L. 20 Erismann 4 Erlebach 12 Fauser 18 Feist 7 Fischer, F. 20 Fischer, J . 19 Fischer, P. B. 12 Flammersfeld 14 Fleischhauer 7 Franz 13 Freye 18 Frühauf 19 Fürstenberg 4, 11 Funke 16 Gehler 22 Geitler 17 Gerthsen 14 Gottschald 7, 8 Graewe 15 Graf 22 Grodzinski 20 Großmann 21 Grotemeyer 13 Gruner 17 Haack 13 Hämmerling 16
Haller 6 Haltenorth 17, 18 Hamann 16 Hanke 20 Hannemann 17 Hartmann 16 Härtung 6 Hassak 16 Hasse 12 Haussner 12 Heil 17 Heissler 10, 21 Hempel 8 Henglein 18 Herb erg 22 Hermann 16 Hernried 5 Herter 18 Hessenberg 13 Hilf 11, 19 Hoernes 6 Hoffmann 9 Hofmann, H. 15 Hofmann, J . E. 12 Hofmann, W. 4 Hofstätter 4 Hofstaetter 7 Hoheisel 13 Hohen leutner 6 Huber 17 Humburg 19 Hutten locher 18 Jacob 6 Jaeckel 17 Jaeger 10 J a h r 15 Jander 15 Jantzen 7 Jaspers 3 Jiriczek 7 Jung 4 Jungbluth 21 31
Kaestner 17 Kalltsunakis 9 Kamke 13 Kesselring 19 Kirn 5 Kleinlogel 22 Klemm 15 Klobe 12 Klug 16 Kneser 13 Knoll 15 Knopp 13 Koch 3 König 14 Körting 23 Kolb 7 Koller 16 Kolms 10 Koschmieder 14 Kosiol 10 Krähe 8 Kranefeldt 4 Kresze 15 Kropp 3 Krug 10 Krull 12 Kuckuck 17 Küchler 21 Kümmel 4 Kutzelnigg 16 Landmann 3 Langen 12 Langosch 7 Lau 4 Lausberg 9 Lechner 20 Lehmann, Q. 3 Lehmann, O. 21 Lehnert 8 Leisegang 3 Lengerken, von 17 Liebich 9 Lietzmann 6 Lockemann 15 Löbell 13 Lorenzen 3, 12 Lotze 18 Ludln 22 Ludz 3 Lüdemann 17 Mahler 15 Marcard 21 Matthes 20
32
Mattick 17 Maurer 8 Mayrhofer 9 Megede, zur 19 Meiners 19 Meinke 19 Meissner 8 Mellerowicz 10 Meyer 9 Meysenbug 20 Mitzka 7 Moede 4, 11 Mohr 19 Moser 5 Müller, G. 7 Müller, H. R. 14, 20 Müller, W. 19, 20 Münch 17 Mutschmann 8 Nagel 4 Naumann 7, 8 Neger 17 Nestle 9 Nicolas II, 14 Niese 21 Oehlmann 5 Ohm 10 Onasch 4 Päsler 14 Paulsen 10 Pepping 5 Pfanzagl 11 Pirani 19 Preller 7 Putz 19 Ramdohr 18 Ranke 8 Reichenow 17 Ringleb 12 Rohrbach 12 Roth 15 Rumpf 5 Runge 19 Sauter 15 Schäfer 19 Scharrer 18 Scheer 16 Scherer 8 Scheurig 6 Schilling 3 Printed In Germany
Schirmer 7 Schlenk 15 Schlingloff 5 Schmidt 23 Schmidt-Clausing 4 Schneider 7 Schoeneberg 12 Scholz 12 Schubel 8 Schubert, H. 12 Schubert, K. 5 Schulze, E. 19 Schulze, W. 15 Schwaiger 19 Schwartz 16 Sedlaczek 20 Seidel 17 Simmel 3 Sperber 7 Steinmetz 9 Stolberg-Wernigerode, zu 7 Stolz 9 Strubecker 13 Stuloff 12 Stupperich 4 Tafel 21 Teichmann 22 Thum 20 Tochtermann 20 Tölke 22 Treue 6 Troche 22 ünger 19 Valentiner 14 Vasmer 9 Vetter 16 Vietor 7 Vogel 18 Waltershausen.v. 5 Weden 6 Weigert 5 Weimer 4 Wendland 4 Wendt 10 Wickop 23 Wiese, von 4 Wiesenewsky 19 Wisniewski 7, 8 Witting 13 Zietemann 21 Zipperer 20 150 / V111 / 64