Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 3 Produktionsfaktoren [5., neubearb. und erg. Auflage. Reprint 2020] 9783112320631, 9783112309469


182 92 17MB

German Pages 228 [264] Year 1967

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Kap.I. Produktion und Faktoreinsatz
Kap.II. Arbeit und Lohn
Kap. III. Boden und Bodenertrag
Kap. IV. Kapital und Investierung
Kap. V. Theorie des Zinses
Kap. VI. Investieren und Sparen
Kap. VII. Unternehmer und Unternehmergewinn
Kap. VIII. Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung
Literaturhinweise
Sachregister
FM 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen/Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 3 Produktionsfaktoren [5., neubearb. und erg. Auflage. Reprint 2020]
 9783112320631, 9783112309469

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Allgemeine Volkswirtschaftslehre in Produktionsfaktoren von Dr. Andreas Paulsen

o. Professor an der Freien Universität Berlin

5., neubearb. und ergänzte Auflage

Sammlung Göschen Band 1171/1171a

Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1967 vormals G. J. Gösdien'sclie Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J. Trübner - Veit & Comp.

Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Band

I: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf (Slg. Göschen Bd. 1169)

Band II : Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Slg. Göschen Bd. 1170) Band III: Produktionsfaktoren (Slg. Göschen Bd. 1171/1171a) Band IV: Gesamtbesdiäftigung, Konjunkturen, Wachstum (Slg. Göschen Bd. 1172)

© •Copyright 1967 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer Karl J. Trübner - Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Redite, einsdil. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen von der "Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 7521668. — Satz und Druck, Paul Funk, Berlin 30. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis Kap. I. Produktion und Faktoreinsatz § 1. P r o d u k t i o n s f a k t o r e n und P r o d u k t i o n 1. Produktionsfaktoren, Gliederung —• 2. Produktion und Produktivität — 3. V o l l e r und optimaler Einsatz der Faktoren

6

§ 2. P r o d u k t i o n s f u n k t i o n e n als I n s t r u m e n t e der A n a l y s e . . 1. Produktionsfunktionen — 2. Instrumente der Analytik — 3. Produktionselastizität, Substitutionselastizität — 4. LeontiefFunktionen j Cobb-Douglas-Funktionen — 5. Produktionsniveau, Skalenerträge

11

§ 3 . N a c h f r a g e eines U n t e r n e h m e r s n a c h F a k t o r l e i s t u n g e n . . 1. Prinzipien der Preisbildung für Faktorleistungen — 2. Voraussetzungen der Analyse — 3. Beistimmung des Gleichgewichts bezogen auf die nachgefragte Faktormenge — 4. Das Grenzprodukt des variablen Faktors — 5. Nachfrage nach Faktorleistungen und Märkte

27

§ 4. Partielle und totale N a c h f r a g e nach Faktorleistungen

40

..

Kap. II. Arbeit und Lohn §

1. A r b e i t als P r o d u k t i o n s f a k t o r

42

1. Begriff — 2, Arbeitsmärkte, Homogenität und Beweglichkeit der Arbeit — 3. Lohn und Arbeitseinkommen — 4. Arbeitszeit und sonstige Arbeitsverhältnisse § 2. L o h n t h e o r i e

50

1. Allgemeines — 2. Lohntheorien im geschichtlichen blick — 3. Nachfrage nach Arbeit

Uber-

§ 3. A n g e b o t v o n Arbeitsleistungen

57

1. Bestimmungsgründe des Gesamtangebots — 2. Gesamtangebot und Arbeitseinkommen — 3. Arbeitsangebot auf Teilmärkten § 4. Prinzipien freier und kollektiver Lohnbildung

63

1. Lohn als Marktpreis — 2. Organisierte Arbeitsmärkte, Tarifverträge — 3. Analytik kollektiver Lohnbildung — 4. Kollektive Lohnbildung und Gesamtwirtsdiaft § 5. Gesamtbeschäftigung

und Arbeitslosigkeit

1. Lohnhöhe und Beschäftigung — 2. Formen der Arbeitslosigkeit — 3. Wirtschaftswachstum und Beschäftigung

70

4

Inhaltsverzeichnis

Kap. III. Boden und Bodenertrag § 1. Boden als Produktionsfaktor 1.

80

B e g r i f f — 2. D i e A n g e b o t s m e n g e an B o d e n l e i s t u n g e n

§ 2. Grundrente und Bodenertrag 1. D i e k l a s s i s c h e G r u n d r e n t e n t h e o r i e — 2. D a s in A n w e n d u n g auf B o d e n — 3. B o d e n e r t r a g

83 Ertragsgesetz

§ 3. Besonderheiten der Produktion und des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse

91

1. E n t w i c k l u n g d e r l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n P r o d u k t i o n — 2. D i e P r e i s b i l d u n g für l a n d w i r t s c h a f t l i c h e P r o d u k t e — 3. P r i n z i p i e n der Marktregulierung

Kap. IV. Kapital und Investierung § 1. Begriffe und Beziehung

97

1. K a p a z i t ä t , K a p i t a l , K a p i t a l b i l d u n g — 2. K a p i t a l u n d Zins 3. K a p i t a l e i n s a t z als U m w e g s p r o d u k t i o n



§ 2. Kapitalertrag und Investierung

103

1. K a p i t a l b e s t a n d , K a p i t a l l e i s t u n g e n , A b s c h r e i b u n g e n — 2. I n v e s t i e r u n g — 3. A u f g l i e d e r u n g der I n v e s t i e r u n g — 4. I n v e s t i t i o m s k o e f f i z i e n t e n , K a p i t a l i n t e n s i t ä t — 5. I n v e s t i t i o n s f u n k t i o n — 6. B e s c h a f f u n g s k o s t e n d e s I n v e s t i t i o n s g u t e s , Kalkulator i s c h e r Z i n s — 7. K a p i t a l e r t r a g , G r e n z e r t r a g d e r I n v e s t i e r u n g — 8. K o s t e n - E r t r a g s - V e r g l e i c h b e i I n v e s t i e r u n g e n

§ 3. Autonome und induzierte Investierungen, Akzelerator 119 1. G e s a m t h ö h e d e r I n v e s t i e r u n g e n — 2. A u t o n o m e und induz i e r t e I n v e s t i t i o n e n — 3. D a s A k z e l e r a t o r - P r i n z i p — 4. Inv e s t i e r u n g e n und t e c h n i s c h e N e u e r u n g e n — 5. Z u r g e s a m t wirtschaftlichen Bedeutung der Investierungen

Kap. V. Theorie des Zinses § 1. Erscheinungsformen und Probleme des Zinses

130

1. E r s c h e i n u n g s f o r m e n d e s Z i n s e s — 2. G r u n d z ü g e d e r Z i n s e r k l ä r u n g — 3. Z i n s und „Zeitpräferenz 1 1 — 4. B i l d u n g d e s m o n e t ä r e n Z i n s e s — 5. Z i n s s k a l a , G e l d m ä r k t e

§ 2. Kassenhaltung und Liquiditätsfunktionen 1. G e l d m e n g e und K a s s e n h a l t u n g — 2. M o t i v e h a l t u n g — 3. D i e L i q u i d i t ä t s f u n k t i o n e n

139 der

Kassen-

§ 3. Gleichgewicht der Kassenhaltung bei konstanter ' Geldmenge 1. B e s t i m m u n g d e s G l e i c h g e w i c h t s — 2. G e l d m e n g e und P r e i s n i v e a u , d i e Q u a n t i t ä t s t h e o r i e — 3. D e r G l e i d i g e w i d i t s z i n s b e i gegebener Geldmenge

143

5

Inhaltsverzeichnis § 4. Geldmenge und Geldzins . 1. Geldmenge und Geldsysteme — 2. Schaffung und Vernichtung von Kreditgeld — 3. Zinsbildung und Bestimmung der Geldmenge

147

§ 5 . D e r Z i n s als P r e i s f ü r L e i h f o n d s 1. Übersicht — 2. Der Ausgleichszins bei gegebener menge —3. Beeinflussung des Zinses durch Geldpolitik

152

Geld-

Kap. VI. Investieren und Sparen §

1. K a p i t a l b i l d u n g u n d V e r m ö g e n s b i l d u n g 1. Investitionseffekte und Systemgleichgewicht — 2. Bedeutung des Sparens — 3. Träger und Formen des Sparens

156

§ 2. Finanzierung der Investierungen 1. Allgemeines — 2. Investitionsfinanzierung durch Kreditschöpfung — 3. Freiwillige« Sparen, Zwangssparen und Gewinnbildung

163

§ 3. K u m u l a t i v e Prozesse und Gleichgewicht 1. Der Ausgleich von Investieren und Sparen — 2. Kumulative Prozesse der Mengen- und Preisveränderungen — 3. Bestimmung des Gleichgewichtseinkommens — 4. Zinshöhe und Gleichgewichtseinkommen

167

Kap. VII. Unternehmer und Unternehmergewinn § 1. U n t e r n e h m e r u n d Unternehmerleistung 1. Begriff — 2. Die unternehmerischen Funktionen — 3. Ziele der unternehmerischen Entscheidungen

174

§ 2. U n t e r n e h m e r e i n k o m m e n und Gewinn 1. Übersicht — 2. Gewinn und Gleichgewicht — 3. Ungewißheit, Risiko und Gewinn — 4. Zur Lehrgeschichte des Unternehmergewinns

179

Kap. VIII. Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung §

1. Ü b e r s i c h t u n d P r o b l e m e 1. Ansätze der Verteilungstheorie — 2. Überblick

187 Lehrgeschichtlicher

§ 2. G r e n z p r o d u k t i v i t ä t und Verteilung 1. Gleichgewichtsbestimmung — 2. Das Ausschöpfungstheorem

191

§ 3. Wirtschaftsmacht, Ausbeutung, R e n t e 196 1. Begriffe — 2. Unvollkommene Märkte und Monopolmacht — . 3. „Ausbeutung" — 4. Begriff Rente — 5. F i x e und transferable Faktorleistungen — 6. Gewinn und Rente — 7. Verbraucherrente — 8. Besitz als Quasi-Monopol und Verteilung § 4. Einkommensstruktur 1. Makroökonomische Einkommensverteilung mensverteilung und Wirtschaftswachstum.

— 2.

Einkom-

208

Kap. I. Produktion und Faktoreinsatz § 1. Produktionsfaktoren und Produktion 1. P r o d u k t i o n s f a k t o r e n , G l i e d e r u n g Produktion in wirtschaftlichem Sinne ist jede in Unternehmungen als Dauerveranstaltung erfolgende Erstellung bzw. Bereitstellung von Gütern oder Leistungen zwecks Verwertung durch Absatz. Sie erfolgt durch kombinierten Einsatz bewerteter (kostender) Leistungen von Produktionsfaktoren. Lehrgeschichtliche Tradition unterscheidet drei Gruppen von Produktionsfaktoren bzw. Faktorleistungen: 1. A r b e i t : alle Leistungen von Menschen, die durch Lohn (Gehalt, Honorar etc.) entgolten werden; 2. B o d e n : bewirtschaftete Bestände nicht produzierter Naturgaben, deren Nutzung im Produktionsprozeß Bodenertrag (Bodenrente) erbringt; 3. K a p i t a l (Realkapital): produzierte Güter, die im Produktionsprozeß eingesetzt werden; der ihnen zugerechnete Anteil am Produktwert heißt Kapitalertrag. a) Die Gruppen sind weder scharf zu unterscheiden (z. B. kultivierter Boden), noch sind innerhalb der Gruppen die Leistungen gleichartig (homogen). b) Umweltsbedingungen wie Klima, Rechtsordnung, Wirtschaftsgesinnung etc. beeinflussen die Ergiebigkeit des Faktoreinsatzes, sind aber nicht selbst Produktionsfaktoren. c) Die Produktionstechnik bestimmt Arten, Qualitäten und Kombinationsformen der Einsatzfaktoren, sie kann (in der Regel) nicht als selbständiger und isolierbarer Einsatzfaktor behandelt werden.

Zwei weitere Leistungen fordern Berücksichtigung: 1. K a p i t a l d i s p o s i t i o n : Bereitstellung investierbarer Geldmittel. Den bei der Produktion von dauerhaften Kapitalgütern aufzuwendenden Kosten steht der Erlös aus dem produktiven Einsatz dieser Güter gegenüber, der aber erst später bzw. in einem längeren Zeitablauf an-

Produktionsfaktoren und Produktion

7

fällt. Das Angebot von Geldmitteln für die gegenwärtig aufzuwendenden Kosten zur Überbrückung der Zeitspanne bis zum Produktionserlös ist eine Leistung, die knapp und begehrt ist, daher einen Preis erzielt, der als Zins ausgedrückt wird. 2. U n t e r n e h m e r l e i s t u n g : die Entscheidung über die Gestaltung und Durchführung einer bestimmten Produktion. Sie ist im Unterschied zu „Arbeit" ein dispositiver Akt, ist nicht in Quantitäten direkt bemeßbar (etwa: in Arbeitsstunden), und ihr entspricht kein kontraktlich mit einem Dritten vereinbartes Entgelt. Der Unternehmergewinn ist vielmehr die Differenz (positiv oder negativ) zwischen Absatz- und Kostenwert der Produktion. Wird O r g a n i s a t i o n als besonderer Produktionsfaktor genannt, so ist in der Regel auf Verwaltung der Unternehmung bezügliche „Arbeit" gemeint, der, wenn sie v o m Unternehmensleiter geleistet wird, ein „Unternehmerlohn" (unterschieden v o m Gewinn) als Kostenanteil entspricht.

Diese Gruppen werden in den folgenden Kapiteln einzeln behandelt. In diesem Kapitel werden der kombinierte Einsatz dieser Faktoren und die Nachfrage der Unternehmungen nach Faktorleistungen erörtert. 2. P r o d u k t i o n u n d Produktivität Unter den technisch möglichen Produktionsverfahren („technischer H o r i z o n t " ) wird durch Kosten-Ertrags-Vergleiche das wirtschaftlichste gewählt. Die Kosten für Faktorleistungen sind Einkommen der Erbringer dieser Leistungen. Aber deren Interesse an hohem Einkommen ist keineswegs Interesse an hohen, also unwirtschaftlichen Produktionskosten, so daß z. B. die Gewerkschaften berechtigten Widerstand gegen Rationalisierung zu leisten hätten. Entscheidend ist die Relation zwischen Entgelt für die Leistungseinheit und Ertrag je Leistungseinheit. E r höhte „Produktivität" („Effizienz") ist gleichsinnig erhöhte Ergiebigkeit je Faktoreinheit und verringerte Kosten je Produkteinheit. Der erhöhte Ausstoß je Faktor-

8

Produktion und Faktoreinsatz

einheit ist die Basis für deren erhöhten Preis, d. h. erhöhtes Einkommen der Faktoren. a) Bestätigung gestiegener Produktivität durch erhöhtes Faktoreinkommen, im besonderen Lohneinkommen, ist nicht nur Forderung der sozialen Gerechtigkeit. Die größere Produktmenge muß durch zusätzliche Nachfrage absatzfähig gemacht werden; für die Nutzung steigender Produktionskapazität sind steigende Faktoreinkommen von Bedeutung. b) Ein Mehrprodukt kann audi bei nominal unveränderten Faktoreinkommen durch Senkung der Produktpreise absatzfähig gemacht werden, also durch erhöhte „Kaufkraft" der Geldeinheit. Richtlinie der Wirtschaftspolitik ist aber konstanter Geldwert, gemessen an einem Index der Güterpreise, der weder steigen noch fallen soll. Dann muß die reale Verbilligung der Produktion (eine Arbeitseinheit produziert mehr Gütereinheiten als vorher) durch monetäre Kostenerhöhung (eine Arbeitseinheit erhält einen höheren Lohn) ausgeglichen werden. Das ist — in weitgehender Vereinfachung — die Maxime der „produktivitätsorientierten" Lohnpolitik. (Vgl. Kap. II § 5.) V o n der Erhöhung der Produktmenge durch erhöhte Einsatzmenge an Faktorleistungen ist also der erhöhte Ausstoß je Einsatzeinheit als erhöhte Produktivität durchaus zu unterscheiden. Meßziffern für letzteres sind die „Produktionskoeffizienten" und deren Veränderung (vgl. § 2 Ziff. 2). Für Q als Produktmenge und L als eingesetzte Menge an Arbeitseinheiten kann z. B. der Koeffizient der „Arbeitsproduktivität" ^ gebildet werden, der den durchschnittlichen Ausstoß je eingesetzter Arbeitseinheit ausdrückt. a) In den Industrieländern ist die so gemessene Produktivität im langfristigen Trend um etwa 1,5—2 °/o jährlich gestiegen. Auch die Einführung umwälzender neuer Technik (Fließbandfertigung, Automation) hat diese Rate nicht sprunghaft erhöht, weil diese Verfahren kontinuierlich zum Einsatz gebracht werden. b) Erhöhte Produktivität ermöglicht erhöhten Ausstoß. Aber ebenso umgekehrt: Ausstoß- bzw. Absatzerhöhung ermöglicht die Einführung produktiverer Verfahren. Zwischen Produkt-

Produktionsfaktoren und Produktion

9

mengen und Produktivität besteht also keine eindeutig kausale Beziehung, sondern eine funktionale. Das gilt auch f ü r die Arten der gemeinsam eingesetzten Faktorleistungen Arbeit und Kapital. Die Ergiebigkeit der Arbeit wächst durch Ausstattung der Arbeitseinheit mit mehr, v o r allem aber qualitativ verbesserten Kapitalleistungen. In der Kombination müssen die Leistungen aufeinander abgestimmt sein: mit unqualifizierter Arbeit können keine Hochleistungsapparaturen betrieben werden; qualifizierte Arbeit kann ohne entsprechende Apparaturen nicht eingesetzt werden. a) In wachsenden Wirtschaften gibt es also kein konstantes Produktionsvolumen, das zwischen Arbeit und Kapital aufzuteilen wäre, so daß durch verstärkten Kapitaleinsatz Arbeit notwendig verdrängt würde. Erhöhte Produktivität ermöglicht, erzwingt aber nicht Verringerung der geleisteten Arbeitsmenge. b) Wird der Quotient — , die „Kapitalintensität" der Produktion, größer, so ist damit über den Einsatz von Kapital- bzw. Arbeitsleistungen für die Produkteinheit noch nichts bestimmt. Es gilt die Gleichung: IL L

= _

JL Q Q ' L '

Langfristig ist die Kapitalintensität gestiegen, der Kapitalkoeffizient Q ist ziemlich konstant geblieben, so daß die Arbeitsproduktivität -^r größer geworden ist. Daher bedeutet erhöhte Kapitalintensität auch nicht, daß das Kapitaleinkommen aus der Produktion im Verhältnis zum Lohneinkommen zunehmen muß. 3. V o l l e r u n d o p t i m a l e r E i n s a t z d e r Fak t o r en W i r d f ü r eine gegebene Periode (in statischer Betrachtung) angenommen, daß die Bestände einer Volkswirtschaft an einsatzfähigen Faktoren und die Produktionstechnik gegeben sind, so kann das bei „Vollbeschäftigung"

10

Produktion und Faktoreinsatz

aller Faktoren produzierbare Gütervolumen als „Kapazität" bezeichnet werden. Dieses Gesamtprodukt ist aber kein homogenes Gut, sondern ein Güterbündel. Vollbeschäftigung ist daher nicht gleichbedeutend mit optimaler Ausnutzung der gegebenen Kapazität, wenn durch Veränderung der Zusammensetzung des Güterbündels eine vorgezogene, also höher bewertete Güterkombination erstellt werden kann. Zur Veranschaulichung wird vereinfachend unterstellt, daß der gegebene Gesamtbestand an Faktoren wahlweise zur Produktion von Mengen zweier Güter X und Y eingesetzt werden kann und daß die Entscheidung der Nachfrage die als optimal gewünschte Mengenkombination bestimmt.

Abb. 1

In Abb. 1 sind auf der Abszisse Mengen x des Gutes X, auf die Ordinate Mengen y des Gutes Y abgetragen. Der gegebene Faktorbestand könnte bei vollem Einsatz für die Produktion X die Menge OxL erstellen, bei vollem Einsatz für Y die Menge Oy!- Die Kurve TT ist eine „Transformationskurve": jeder Punkt auf der Kurve bezeichnet durch seine Koordinaten eine bei Vollbeschäftigung erstellbare Mengenkombination x plus y.

Produktionen als Instrumente der Analyse

11

Die durch einen Punkt innerhalb der TT-Kurve, wie Q , bezeichnete Mengenkombination bezeichnet Unterbeschäftigung der gegebenen Faktorausstattung. Ohne Verringerung der Produktmenge eines der beiden Güter könnte durch vollen Faktoreinsatz jeder Punkt auf R S erreicht werden. Angenommen, es werde die durch R bezeichnete G ü t e r k o m bination realisiert. O b sie optimal ist, entscheidet die Nachfrage. Es sei unterstellt, daß die Bedarfsstruktur der Gesellschaft durch eine Schar von Indifferenzkurven dargestellt werden k a n n ; I t und I 2 1 2 sind zwei Kurven aus dieser Schar. Dann ist S die bei gegebener Produktionskapazität erreichbare optimale Güterkombination. Wird dagegen die durch R bezeichnete Kombination realisiert, so ist A y : A x eine Tauschrelation zwischen einem Angebotsüberschuß an y und einem Nachfrageüberschuß an x. Diese Relation ist durch die Steigung der Linie R S ausgedrückt. Bei der Bewegung von R nach S wird die Steigung zur Tangente am Punkt S. Hier sind also die Proportionen gleich, in denen technisch produzierte Gütermengen gegeneinander substituiert werden können (Transformationskurve), die Nachfrager sie in ihrer Nutzensdiätzung bewerten (Indifferenzkurve) und sie nach ihrer Preisrelation ausgetauscht werden können (Bilanzgerade SS). Ein solcher Punkt wird als „Pareto-optimal" bezeichnet und stellt ein statisches Gleichgewicht dar. Angenommen, X sei „Verbrauchsgut", Y sei „Kapitalgut". Dann bedeutet die Produktionsmenge y 2 Investierung, also Erhöhung des Bestandes an Realkapital. Diese Erhöhung der Gesamtkapazität verlagert die Transformationskurve nach außen. Dasselbe erfolt bei Zunahme des Bestandes an Arbeit, sowie bei erhöhter Produktivität durch technischen Fortschritt. — Veränderte Verbrauchs- und Spargewohnheiten würden die Formen der Indifferenzkurven verändern. Immer kann aber theoretisch argumentiert werden, daß durch einen Gleichgewichtspunkt wie S ein O p t i m u m bezeichnet ist.

§ 2. Produktionsfunktionen a l s Instrumente der A n a l y s e 1. P r o d u k t i o n s f u n k t i o n e n Die in der Kostenanalyse verwendeten Produktionsfunktionen (vgl. Bd. II, Kap. V), die jetzt eingehender zu

12

Produktion und Faktoreinsatz

behandeln sind, formalisieren Beziehungen zwischen dem Einsatz (input) von Faktorleistungen und dem Produktausstoß (output). Jede Veränderung des Ausstoßes als abhängige Variable wird durch Veränderungen des Einsatzes bestimmt. Dabei kann auf empirisch bzw. statistisch festgestellte Größenbeziehungen zurückgegriffen werden; es können aber auch hypothetische Beziehungen aufgestellt und analytisch-deduktiv nach ihren Voraussetzungen und Konsequenzen untersucht werden. Zunächst kann (in statischer Betrachtung) unterstellt werden, daß bei gegebener Produktionstechnik die Menge eines bestimmten Produkts abhängig ist von Mengeneinsätzen bestimmter Faktoren und durch isolierte oder kombinierte Veränderungen der Einsatzmengen verändert wird. Sind Produkt- und Faktorpreise gegeben, so kann die kostengünstigste Mengenkombination der Einsatzfaktoren abgeleitet werden, allerdings nur, soweit die angewendete Produktionstechnik diese Wahlmöglichkeiten zuläßt. Die Bestimmung der Produktmenge durch Faktoreinsätze kann statt auf einzelne Produkte bzw. Betriebe auf Aggregate bezogen werden, also auf „Industrien", „Sektoren", und schließlich in makroökonomischen Produktionsfunktionen auf Gesamtwirtschaften. Der instrumentale Charakter solcher aggregierter Funktionen, d. h. die durch Abstraktionen von empirischen Verhältnissen zu erkaufende analytische Verwendbarkeit, wird dabei zu beachten sein. Eine Produktionsfunktion, welche das Sozialprodukt in seiner Höhe von den gesamten Faktoreinsätzen abhängig macht, kann sich z. B. nicht auf die Aggregierung der Erwerbsunternehmen beschränken, da auch Faktoreinsätze durch den Staat (für Straßenbau, Unterricht etc.) produktivitätswirksam sind. Bei Produktionsfunktionen, die in dynamischer Analyse verwendet werden, können die Bestände an Faktorleistungen nicht als konstant behandelt werden. Vor allem muß die Annahme gegebener Technik aufgegeben werden,

Produktionsfunktionen als Instrumente der Analyse

13

da gerade technische Verbesserungen wachstumswirksam sind. Diese beeinflussen nicht nur die Mengen, sondern die Arten und Q u a l i t ä t e n der Einsatzfaktoren. Analytisch können zwei Wege beschritten werden: statische Produktionsfunktionen können durch Berücksichtigung einer auf technischen Fortschritt zurückzuführenden Ausstoßerhöhung „dynamisiert" werden, oder es können neue Produktionsfunktionen jeweils f ü r kurze Perioden gebildet werden. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf statische Produktionsfunktionen. 2. I n s t r u m e n t e d e r A n a l y t i k Im Beispiel einer Produktionsfunktion q = f (a, k) mit a als Einsatzmenge v o n Arbeit, k von Kapitalleistungen gelten folgende Begriffe: 1. D i e Einsatzmengen a und k können aufeinander bek a zogen werden: — bzw. ^ > bezeichnet als „Kapitalintensia k t a t " bzw. „Arbeitsintensität". Entsprechende Q u o t i e n t e n für endliche Veränderungsgrößen, wie

sind Meßzif-

fern f ü r unveränderte oder veränderte Intensitäten. 2. Produktmenge u n d Faktoreinsatzmengen können aufeinander bezogen werden: bzw. ^ . Diese Bestimm u n g der auf eine Faktoreinheit entfallenden Produktmenge (Durchschnittsprodukt) wird als „Arbeitsproduktivität" bzw. „ K a p i t a l p r o d u k t i v i t ä t " bezeichnet (was nicht besagt, daß diese Leistung allein auf Arbeitseinsatz zurückzuführen ist). Die Kehrwerte der Ausdrücke — q bzw. — q heißen „Arbeitskoeffizient" bzw. „Kapitalkoeffizient", Auch hier können Q u o t i e n t e n f ü r endliche Veränderungsgrößen, etwa ^ ,

gebildet werden.

14

Produktion und Faktoreinsatz 3. 'Diese Ausdrücke können kombiniert werden. Als

Beispiel: ^ = ^ • ^(Arbeitsproduktivität gleich Kapitalintensität mal Kapitalproduktivität). Instrumente anderen T y p s werden gewonnen durch Differentialrechnung (marginale Analytik). Dazu wird unterstellt, daß die Funktion im behandelten Bereich stetig sei; ökonomisch interpretiert, daß die Einsatzmengen der Faktoren um „kleinste" Einheiten verändert werden können. Von besonderer Bedeutung ist die Bestimmung der „Grenzproduktivität" eines Faktors, verstanden als Veränderung der Ausstoßmenge bei marginaler Veränderung der Einsatzmenge dieses Faktors und Konstanz der Einsatzmengen der anderen Faktoren. Partielle Differenzierung der Funktion q = f (a, k) etwa nach a ergibt den Differentialquotienten, geschrieben:

. Dieser Ausdruck

ist keine Veränderungsgröße, sondern das Verhältnis zweier infinitesimaler Änderungen (geometrisch: er drückt die Steigung der Kurve in einem Punkt aus). Verändert sich die Einsatzmenge a um A a, so gilt näherungsweise: Jq = fS . J , a 8a Als Ausdruck f ü r das „Grenzprodukt der Arbeit" wird durchweg das Produktionsdifferential dq a verwendet. Das ist die Grenzgröße der Differenz A q a , wenn A a gegen Null geht. W i r d eine Veränderung des Faktors a um eine Einheit angenommen, kann das Grenzprodukt auch als Differentialquotient geschrieben werden, da „Die Bezeichnung ^

i s t . . . deshalb sehr nützlich, weil

man sie entweder als eine Ableitung oder als ein Verhältnis von Differentialen betrachten kann." (R. G. D. Allen,

Produktionsfunktionen als Instrumente der Analyse

15

Mathematik für Volks- und Betriebswirte. Deutsch Berlin 1956. S. 342). Der reziproke Wert des Grenzprodukts kann als „Grenzeinsatz des Faktors" (marginal input) bezeichnet werden: TT

-j- =

dq • da

dq

Brutto- und Nettogrößen sind zu unterscheiden. Die Nettogrößen ergeben sich aus den Bruttogrößen nach Abzug der Veränderungen anderer Faktormengen, die mit dem Einsatz des Grenzfaktors notwendig verbunden sind. (Beispiel: Mehraufwand von Material bei Einsatz einer zusätzlichen Arbeitseinheit.) In der Analytik werden durchweg Nettogrößen unterstellt. Wird in einer Faktorkombination nur die Einsatzmenge eines Faktors bei Konstanz der übrigen Faktoren variiert, so wird für das Grenzprodukt dieses Faktors das Ertragsgesetz (vgl. Bd. II, Kap. V, § 2) wirksam: von einer bestimmten Einsatzmenge ä an wird bei zunehmendem Einsatz von a das Grenzprodukt j|9 abnehmen. ( ^ > 0 da

da2




¡).

Die Veränderung des Ausstoßes q bei (marginaler) Veränderung der Einsatzmengen aller Faktoren wird durch das „totale Differential" ausgedrückt: dq =

p • da + 8a

|9 ök

dk

3. P r o d u k t i o n s e l a s t i z i t ä t , S u b s t i t u tiv nselastizität Elastizitätsausdrücke können gebildet werden für die Produktivität eines Einsatzfaktors einerseits, die Substitutionsbeziehungen zwischen den Faktoren andererseits.

Produktion und Faktoreinsatz

16

Die P r o d u k t i o n s e l a s t i z i t ä t bezieht eine relative Veränderung der Ausstoßmenge q auf eine relative Veränderung der Einsatzmenge eines Faktors. Demnach: e

_ dq da _ dq q _ q ' a da' a

Grenzprodukt Durchschnittsprodukt

Entsprechend wird e , ^ für k gebildet. Der Preis für die Einheit k sei r, der für die Einheit a sei w, dann ist — die Preisrelation. Die Einsatzrelation — w a (Kapitalintensität) wird als abhängig von der Preisrelation behandelt:— = f ( —). Aus dieser Funktion kann der a w Ausdruck für die S u b s t i t u t i o n s e l a s t i z i t ä t gebildet werden: e.k r a w

e

d ( -a) . k — a

d (w -)

r — w

a . a. r r u (—; — w w

Verändert sich die Preisrelation, so wird im Sinne der Kostenminimierung nach Möglichkeit der relativ billiger gewordene Faktor den relativ teurer gewordenen substituieren. Der Elastizitätswert bezeichnet also den Grad der Anpassungsfähigkeit der Faktorintensität an Änderungen der Faktorpreisrelation. Nach der allgemeinen Regel (vgl. Isoquanten-Analyse Bd. II, Kap. V, § 1 Ziff. 2) bestimmen die Grenzprodukte der Faktoren die Grenzrate der Substitution; diese wird im Gleichgewicht dem Preisverhältnis der Faktoren entsprechen. Isoelastisch sind Kurven, bei denen die je auf einen Punkt der Kurve bezügliche Elastizität an allen Punkten den gleichen Wert aufweist. Bezogen auf die Substitutionselastizität werden solche Kurven bzw. die Produktionsfunktionen, die sie darstellen, als CES-Funktionen (comstant elasticity of substitution) bezeichnet.

Produktionsfunktionen als Instrumente der Analyse

17

4. L e o n t i e f - F u n k t i o n e n ; C o b b - D o u g l a s Funktionen Zwei Produktionsfunktionen mit Isoelastizität bezüglich der Faktorsubstitution werden in der Analytik besonders häufig verwendet. Die Leontief-Funktion hat die konstante Substitutionselastizität von 0, die Cobb-DouglasFunktion die von — 1.

In Abb. 2 sind links drei Formen der Produktionsfunktion q = f (a, k) dargestellt, rechts die zu jeder Form gek r hörige Funktion — = f (—). a

w

1. Die mit Ii bezeichnete Form der Produktionsfunktion ist isoelastisdi mit dem konstanten Wert der Substitutionselastizität — Die Isoquante ist linear und berührt beide Achsen: die Faktoren sind also in konstanter Rate unbegrenzt substituierbar. Die Preisrelation — sei als „Bilanzgerade" durch AB dargestellt. Sie fällt in der 2

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre III

18

Produktion und Faktoreinsatz

Darstellung mit Ii zusammen. Alle Kombinationen — weisen also gleiche Kosten auf, und der Punkt P kann auf jedem Punkt der Isoquante liegen. Verändert sich die Preisrelation — , so daß AB als Bilanzgerade nicht mehr mit Ii zusammenfällt, so wird der Punkt kostengünstigster Produktion (Berührungspunkt der Bilanzgerade mit der Isoquante) entweder A oder B sein. Der relativ billiger gewordene Faktor substituiert den relativ teureren vollständig und wird allein eingesetzt. Daher ist die Substitutionselastizität — Die zu gehörige Kapitalintensitätskurve (Darstellung rechts)) zeigt, daß bei gegebenem Preisverhältnis r : w jeder Punkt auf der senkrecht verlaufenden Kurve, also jede beliebige Kombination k : a gewählt werden kann (entsprechend der U n bestimmtheit des Punktes P auf der Isoquante). Ein anderes Preisverhältnis r : w bezeichnet einen Puntk der Abszisse, dem keine Kombination k : a entspricht; eine in diesem P u n k t errichtete Senkrechte würde sich auf eine veränderte Isoquante beziehen, die wieder mit der veränderten Bilanzgeraden zusammenfällt.

Der Fall der Substitutionalelastizität mit dem konstanten Wert — 0 0 ist irreal: bei einem solchen Austauschverhältnis zwischen den beiden Faktoren wären sie wie ein einziger homogener Faktor zu behandeln. 2. I2 ist eine Isoquante einer Produktionsfunktion des L e o n t i e f - T y p s . Die Faktoren sind vollständig komplementär und nicht gegenseitig substituierbar, können also nur in einem konstanten Verhältnis — eingesetzt werden. a

Daher ist eine Anpassung an veränderte Preisrelationen der Faktoren nicht möglich; die Substitutionselastizität ist null. In Abb. 2 wird die durch I2 ausgedrückte Produktmenge durch die durch P bezeichnete Mengenkombination der beiden limitationalen Faktoren erstellt. Als Berührungspunkt mit

Produktionsfunktionen als Instrumente der Analyse

19

einer Bilanzgeraden wie AB wird die erforderliche Ausgabensumme für die beiden Faktoren als Minimum bestimmt. Verändert sich aber die Preisrelation, also die Steigung der Bilanzgeraden durch P, so wird ersichtlich kein anderer Berührungspunkt mit I2 als kostengünstiger realisierbar. Daher verläuft in der Darstellung rechts die Kapitalintensitätskurve in Höhe der festen Kombination parallel zur Abszisse, deren Punkte veränderte Preisrelationen ausdrücken. a) Einsatzbedingungen dieser A r t wurden von Leontief in seiner Input-Output-Analyse verwendet: f ü r die Produkteinheit eines jeden Gutes ist fest vorgegeben, wie groß die Einsatzmengen der verschiedenen Materialien und Leistungen sind, so daß auch f ü r Produktionszunahme der Zusatzbedarf an Einsatz vorgegeben ist. b) Makroökonomisdie Funktionen dieses Typs sind bedeutsam f ü r die Wachstumsanalytik. Sind z. B. die Zuwachsraten von Arbeit und Kapital verschieden, so wird die Einsatzmöglichkeit durch die kleinere Zuwachsrate limitiert, es kann etwa Arbeitsangebot ungenutzt bleiben, weil der komplementär einzusetzende Faktor Kapital fehlt.

3. I3 ist eine Isoquante mit einem unbegrenzten Substitutionsbereich der beiden Faktoren und einer Substitutionselastizität konstant —1. Nachzuweisen ist, daß sich die konstante S u b s t i t u e t i o n s elastizität ( iL, _L konstant) aus der konstanten a

w

P r o d u k t i o n s elastizität der substituierbaren Faktoren (eq>a konstant, eq,ic konstant) ergibt. Die Produktionsfunktion sei q = a m k". Die Exponenten m und n werden als konstant angenommen; es ist zunächst zu zeigen, daß sie die konstanten P r o d u k t i o n s e l a s t i zitäten der beiden Faktoren sind. Dazu wird die Grenzproduktivität jedes der beiden Faktoren durch partielle Ableitung nach a bzw. nach k gebildet: 2*

20

Produktion und Faktoreinsatz GP a = h da Gp

=

. kn =

a

(5q kn = ¡¿ = " 1 r -

k

a

m

=

m

. i a q i

n

Durch Umformung ergibt sich: m =

— , also: Produktionselastizität von a : öa a

n == t t : 7- , also: Produktionselastizität von k. ok k Die angenommene Konstanz der Exponenten m und n ist also gleichbedeutend mit Konstanz der Produktionselastizitäten. Wie in § 3 auszuführen sein wird, ist im Gleichgewicht der Wert der Grenzprodukte der Faktoren (Grenzprodukt mal Produktpreis) gleich den Faktorpreisen: p

Daher ist

ok oa

, so bedingt das einen Neubedarf von 3 Maschinen; die geringere Wachstumsrate der Produktion bewirkt also eine Minderung der Bruttoinvestierung von 15 auf 13 Stück.

Ersichtlich werden die Schwankungen der induzierten Investierungen cet. par. um so größer sein, je länger die Lebensdauer der Kapitalgüter, je geringer daher der jährliche Ersatzbedarf.

Wäre im obigen Beispiel die Lebensdauer der Maschinen 20 Jahre, so der jährliche Ersatzbedarf nur 5 Stück des Bestandes und um so stärker der prozentuale Einfluß der H ö h e des Neubedarfs.

Diese mikroökonomische Beziehung wird in zahlreichen Konjunktur- und Wachstumsanalysen makroökonomisch verwendet, und zwar als Beziehung zwischen der Gesamthöhe der (induzierten) Investierungen zu Veränderungen in der Höhe des Sozialprodukts, des Gesamtverbrauchs oder anderer Aggregate.

Seit der Formulierung des Prinzips durch John Maurice Clark (Business Acceleration and the Law of Demand, 1917) ist es in zahlreichen Varianten verwendet worden, ist aber auch in seinem Erklärungswert kritisiert worden, zumal eine statistische Verifizierung nur sehr begrenzt möglich war.

Basis der analytischen Darstellung des Prinzips ist der oben behandelte Kapitalkoeffizient. Er soll im folgenden bezogen sein auf das Verhältnis Kapitaleinsatz zu Gesamtverbrauch. Er wird als konstant angenommen, so daß gilt: H C AC AC Hieraus wird gebildet: A C = (C t — Q - i ) , und

It =

/?(Ct-Q-i)

124

Kapital und Investierung

N i m m t m a n statt periodischer eine kontinuierliche A n p a s s u n g an, s o : dK _ j dC 1 ~ P dt dt _ Mathematisch a l s o : die erste A b l e i t u n g v o n C nach der Zeit ergibt m i t V e r w e n d u n g des festen K o e f f i z i e n t e n ß die H ö h e der Investierung als V e r ä n d e r u n g des K a p i t a l bestandes in der Zeit. 2. Die durch das Akzeleratorprinzip induzierten Investierungen sind nur ein Teil der Gesamtgröße der Investierungen. N u r wenn der Anteil dieser Investierungen an der Gesamtgröße konstant wäre, könnte eine verläßliche Beziehung zwischen Investierung und Sozialprodukt in Form eines konstanten (makroökonomischen) Kapitalkoeffizienten IJAY oder l / A C unterstellt werden. Bei Berücksichtigung sowohl autonomer wie nach anderen Prinzipien induzierter Investierungen, dazu struktureller Veränderungen in der Produktion (mit unterschiedlichen Kapitalkoeffizienten in den einzelnen Sektoren) ist diese Annahme nur bei weitgehender Abstraktion möglich. 3. Investierungen in den Industrien, welche Anlagen für die Kapitalgüter produzierenden Industrien u. ä. herstellen (Stahlwerke, Schiffswerften), werden schwerlich durch den Akzelerator bestimmt sein, gehören vielmehr zu den autonomen Investierungen, welche an einer langfristigen Wachstumsrate orientiert sind. Akzelerationsbedingte Auftragshäufungen werden in diesen Industrien durch Verlängerung der Lieferfristen mit der Kapazität in Einklang gebracht, zumal die Kapazitätserweiterung sehr lange Zeit beansprucht und zur Anpassung an vorübergehende Auftragshäufungen nicht gegeignet ist. Dann wird aber auch die Investierung in jenen Sektoren, die der Endnachfrage nach Fertigprodukten näher stehen und sich eher am Akzelerator orientieren, von den Lieferverhältnissen der vorgelagerten Sektoren abhängig sein. 4. Je stärker der Reinvestitionsbedarf zur Erhaltung eines konstanten Kapitalbestandes ist, um so geringer sind anteilsmäßig die Auswirkungen der Netto-Investierungen für die Veränderung des Kapitalbestandes. 5. Besonders gewichtig ist der Umstand, daß in der mechanischen Verwendung des Akzelerators der für Kapitalausstattung und Kapitaleinsatz sehr bedeutsame Umstand nicht be-

Autonome u. induzierte Investierungen, Akzelerator

125

rücksichtigt werden kann, der in der Einführung technischer Neuerungen vorliegt. Trotz dieser Einschränkungen — denen teilweise durch Varianten der Formulierung des Prinzips Rechnung getragen werden kann — gilt der Akzelerator als brauchbares Instrument in makroökonomischen Modellen. In partieller Betrachtung läßt er auch eine vertretbare Realitätsbezogenheit erkennen. Wie bei der induzierten Nachfrage nach Maschinen unter dem Einfluß veränderter Nachfrage nach Gütern, die mit Hilfe dieser Maschinen produziert werden, ist die Tendenz z. B. erkennbar auf dem Baumarkt unter dem Einfluß des Ersatz- und Neubedarfs für Wohnungen, ebenso im Schiffbau, der Autoproduktion etc. Ferner gilt sie auch für Bestellungen des Handels bei den Produzenten unter der Voraussetzung, daß die Lagerhaltung des Handels in bestimmter Weise an der Höhe des Umsatzes orientiert wird, so daß zum laufenden Absatzbedarf des Handels der Bedarf zur Aufstockung des Lagers hinzukommt, umgekehrt der Lagerabbau den Bedarf vermindert.

C(t)

t

A b b . 14

126

Kapital und Investierung

Die Darstellung in Abb. 14 unterstellt f ü r die H ö h e von C Wendepunkt in t 4 und t 3 und ein M a x i m u m in t 2 . Daher h a t l in t x ein Maximum, in t 3 ein Minimum und ist in t 2 null. Die starre Verbindung der Höhe der Investierungen mit der Veränderungsrate eines bestimmenden Faktors ist als Darstellung v o n Investitionsentscheidungen vielen kritischen Einwänden ausgesetzt, v o n denen genannt seien: 1. Die unternehmerische Reaktion auf Veränderungen in der Höhe der Nachfrage wird — namentlich bei als kurzfristig angesehenen Schwankungen — eher durch Preisveränderungen oder solche der Lieferfristen geschehen als durch Veränderungen der Kapitalausstattung zwecks langfristiger Veränderung des Produktionspotentials. 2. Selbst bei mengenmäßiger Reaktion unterstellt die Konstanz des als Akzelerator verwendeten Kapitalkoeffizienten, daß a) die Ausstoßgröße weder durch veränderte Ausnutzung des vorhandenen Kapitals noch durch veränderte Einsatzmengen anderer Faktoren, namentlich Arbeit, zu beeinflussen sei, b) keine andere Produktionstechnik verfügbar ist, c) kein Lagerauf- oder -abbau stattfindet. 3. Die Aussagekraft des mechanisch-technischen Akzelerators für Entscheidungen w i r d nicht dadurch erhöht, daß man einen „Reaktionskoeffizienten" Q einsetzt: i t = e/0(Ct — c t - i ) Entweder nämlich wird Q als konstant angenommen, was gleichbedeutend wäre mit einer einfachen Veränderung der Größe von ß, — oder aber dieser Faktor soll die Freiheit der Entscheidung über Investierungen bezeichnen, ist also nicht konstant und in seiner Höhe nicht bestimmbar, was den ganzen Akzeleratorausdruck unbestimmt macht. In der makroökonomischen Verwendung des A k z e l e r a tors kommen weitere Einschränkungen hinzu. 1. Wichtig ist zunächst, daß die unterstellte Mengenbeziehung in der Aufwärtsbewegung an die Grenze der Vollbeschäftigung stößt, von der an das Angebot an Investitionsgütern nicht mehr vollständig elastisch sein wird. In der Abwärtsbewegung ist die Verminderung des Kapitalbestandes nur durch Unterlassung von Reinvestierungen möglich, auch wenn nach dem Akzelerator ein stärkerer Abbau des Kapitalbestan-

Autonome u. induzierte Investierungen, Akzelerator

127

des zu erfolgen hätte. — Diese Grenzen finden als „ceiling" und „floor" in den Konjunkturmodellen Beachtung.

4. I n v e s t i e r u n g e n u n d t e c h n i s c h e Neuerungen Als technische Neuerung soll die Einführung „überlegener" Produktions- (einschl. Organisations- und Absatz-) Methoden verstanden werden, und zwar als überlegen in dem Sinne, daß eine gegebene Faktoreinsatzmenge ein höheres Produkt als vorher zu erstellen vermag (bzw. daß die Produktmenge stärker zunimmt als die Einsatzmenge). Wie später (Bd. IV) genauer zu zeigen ist, wird ein fortgesetztes Wachstum getragen von ständiger Produktivitätszunahme durch technische Neuerungen. Deren analytische Behandlung ist schwierig und wirft viele Probleme auf. Zunächst ist auch hier methodisch zu entscheiden, ob technische Neuerungen als induziert oder als autonom behandelt werden sollen. Den oben (Ziff. 2) aufgestellten Prinzipien gemäß würden induzierte Neuerungen als Anpassungsvorgänge an veränderte bestimmende Variable zu behandeln sein; etwa eine zunehmende Verknappung des Faktors Arbeit im Verhältnis zum Faktor Kapital mit relativer Verteuerung der Arbeit kann die Einführung arbeitssparender technischer Neuerungen induzieren. — Eine solche Tendenz wird aber nicht das Phänomen der fortgesetzten technischen Fortschritte („industrielle Revolutionen") erklären können, die letztlich auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, welche vollständig neue technische Möglichkeiten und die Erstellung neuer Produkte erschließen. Hier ist wieder zu unterscheiden zwischen dem „technischen Horizont" im Sinne der (durch die Wissenschaft ständig erweiterten) verfügbaren Verfahren und deren wirtschaftlicher Realisierung durch unternehmerische Aktionen, eine Beziehung, die besonders durch J. Schumpeter behandelt und zur Grundlage seiner Entwicklungstheorie erhoben worden ist.

128

Kapital und Investierung

I m jetzigen Z u s a m m e n h a n g b e d a r f es nur des H i n w e i s e s d a r a u f , d a ß der Großteil technischer N e u e r u n g e n die A r t der z u m E i n s a t z gelangenden K a p i t a l g ü t e r v e r ä n d e r t , d a ß sie also b e v o r z u g t durch Investierungen z u r E i n f ü h r u n g gelangen. Analytisch handelt es sich d a n n nicht mehr u m v e r ä n d e r t e F a k t o r k o m b i n a t i o n e n bei gegebenen P r o d u k tionsfunktionen oder u m „ A u s w e i t u n g " der P r o d u k t i o n , sondern um „ n e u e " P r o d u k t i o n s f u n k t i o n e n . Ein Großteil der Einführung technischer Neuerungen erfolgt durch die Verwendung von Abschreibungsbeträgen; die „Reinvestierung" führt zu einer ständigen Modernisierung der Kapitalausstattung. 5. Z u r

gesamtwirtschaftlichen der Investierungen

Bedeutung

Bei der A n a l y t i k der B e s t i m m u n g der H ö h e der G e s a m t beschäftigung, der konjunkturellen Schwankungen wie des wirtschaftlichen Wachstums w i r d die besondere B e d e u t u n g der Investierungen ersichtlich werden. V o r g r e i f e n d k a n n gesagt w e r d e n : 1. O b w o h l die Investierungen in der G e s a m t p r o d u k t i o n eine relativ kleine G r ö ß e (gegenüber der H ö h e des V e r brauchs) sind, haben sie zunächst f ü r das G e s a m t s y s t e m Bedeutung, weil die H ö h e der Investierungen stärkeren Schwankungen unterliegt als die des G e s a m t v e r b r a u c h s (auch wenn dies nur bedingt durch die A k z e l e r a t o r b e z i e hung zu erklären ist). 2. Investierungen sind die H a u p t f o r m des V o r g a n g e s der K a p a z i t ä t s e r h ö h u n g einer Gesamtwirtschaft:, so d a ß d a s Wachstum des S o z i a l p r o d u k t s in sehr beachtlicher Weise v o n der H ö h e der Investierungen a b h ä n g i g ist. 3. D i e s v o r allem auch deswegen, weil technische N e u e rungen überwiegend durch H ö h e u n d A r t der Investierungen z u r A n w e n d u n g gelangen. In ihrem Einfluß auf S c h w a n k u n g e n u n d T r e n d der H ö h e des S o z i a l p r o d u k t s können mehrere E f f e k t e der I n vestierungen unterschieden w e r d e n , v o r allem z w e i :

Autonome u. induzierte Investierungen, Akzelerator

129

1. Investierung ist reale Produktion und hat als solche einen „Einkommenseffekt". Er erweist sich als besonders bedeutsam, weil durch den sog. „Multiplikator" der Zuwachs an Einkommen ein Mehrfaches des Zuwachses der Investierungen beträgt (A Y = k A I, vgl. Bd. IV, K a p . II). 2. Einkommenseffekt haben alle Investierungen. Investierungen, welche die Bestände an Produktionskapital erhöhen, haben außerdem einen „Kapazitätseffekt" durch Erhöhung des möglichen Produktionsvolumens. Als Meßziffer für den Kapazitätseffekt kann der Kapitalkoeffizient Verwendung finden: wenn die Beziehung



als konstant angenommen wird, so gilt (wie oben) auch: ^ und

=

ß

= ß

I = AY als Ausdruck für die durch I mögliche Er-

höhung des Sozialprodukts. Verschiedene Modelle des Ablaufs wirtschaftlicher Konjunkturen und wirtschaftlichen Wachstums beruhen auf der Verbindung von Einkommens- und Kapazitätseffekt der Investierungen. Je nach Problemstellungen können weitere Investitionseffekte untersucht werden, z. B. 1. Der „Komplementaritätseffekt": Investierungen in einem Sektor können zusätzlichen Bedarf an Investierungen in vorund nachgelagerten Sektoren auslösen (etwa: Investierungen im Bau von Eisenbahnen, Investierungen in der Schienenproduktion). 2. Der „Struktureffekt": Investierungen sind nicht Hinzufügungen zum Bestand an Kapitalgütern als einer homogenen Masse, sondern sind auf die Erträge spezieller Kapitalgüter ausgerichtet. Daher wird die „Kapitalstruktur" durch Investierungen ständig verändert, indem die Bestände an ertragreicheren Kapitalgütern und die Bedeutung der wachsenden Wirtschaftssektoren im Verhältnis zu den im Wachstum zurückbleibenden zunehmen. 3. Der „Vermögenseffekt": Er beruht auf der möglichen Veränderung der Verteilung des Gesamtvermögens durch In9

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre III

130

Theorie des Zinses

vestierungen, abhängig von der Rate des geplanten Sparens aus Einkommen.

Kap. V. Theorie des Zinses § 1. Erscheinungsformen und Probleme des Zinses 1. E r s c h e i n u n g s f o r m e n

des

Zinses

In der „gegenwärtigen" Bewertung wird eine erst „künftig" verfügbare Menge eines Gutes in der Regel geringer geschätzt als die gleiche Menge, wenn sie „gegenwärtig" verfügbar ist, so daß bei der Bildung der Tauschrate zwischen gegenwärtig und künftig verfügbaren Gütern („intertemporale'' Tauschrelation) zum Ausgleich dieser Wertdifferenz ein Zuschlag zur künftig verfügbaren Menge gewährt wird. Dieser Zuschlag, bezogen als Prozentsatz auf die gegenwärtig verfügbare Menge des Gutes, ist der Zins. Wenn z.B. 110 dz Weizen „in einem Jahr" ausgetauscht werden gegen 100 dz Weizen „gegenwärtig", so ist der Aufschlag von 10 dz auf 100 dz bezogen ein „Zins" von 1 0 % . — Ein solcher realer Vergleich ist nur bei Leistung und Gegenleistung homogener Gütermengen möglich. Bei Einsatz des gegenwärtigen und künftigen Preises P i und P2 für die gegenwärtige und künftige Gütermenge Qi und Q2 ergibt sidi die Ertragsrate als

^PiQi PiQi

In der Form des Geldzinses wird die Tauschrate als Geldwert der getauschten Mengen bzw. unmittelbar durch Geldmengen ausgedrückt. Hier hat künftiges Geld „gegenwärtig" die Form einer Forderung auf eine oder eine Reihe künftiger Zahlungen; in der Bildung des „heute" zu zahlenden Preises für den Erwerb einer solchen Forderung auf „künftiges" Geld tritt der Zins auf. a) Eine darlehnsweise Gewährung von 1000)— DM für ein Jahr zu 10 °/o Zins ist gleichbedeutend mit einem Kauf von 1 100,— DM „in einem Jahr" gegen 1 000,— DM „heute". — Eine „Obligation" ist eine übertragbare Forderung auf bestimmte künftige Geldzahlungen, wobei zwischen wiederkehren-

Erscheinungsformen und Probleme des Zinses

131

den Zinszahlungen und Zahlung der „Kapitalsumme" unterschieden wird. b) Der „Diskont" ist eine andere Ausdrucksform für den Zins. Ist z. B. der Jahreszins 4 %>, so ist eine Zahlung von 4 000,— D M , die in drei Monaten fällig ist, gegenwärtig 4 000,— D M minus 1 %> wert, d. h. ein entsprechender Wechsel hat „diskontiert" einen Gegenwartswert von 3 960,— D M . — Entsprechend bedeutet „Unterpari-Ausgabe" eines Wertpapieres die Vorleistung eines Teils des Zinses.

Der Geldzins ist immer positiv, d. h. es besteht ein „Agio" heutigen Geldes im Verhältnis zu künftigem Geld, heute verfügbarer zu künftig verfügbarer K a u f k r a f t („Zeitpräferenz"). D a heutiges Geld durch einfaches Aufbewahren kostenlos in die Zukunft transferiert werden kann, wird bei Zinssatz unter null kein Angebot heutigen Geldes gegen künftiges Geld vorliegen.

Der Zins stellt für den Käufer einer Forderung auf künftiges Geld Einkommen dar. Es ist also die Verfügung über gegenwärtige K a u f k r a f t so begehrt, daß die zeitliche Bereitstellung solcher K a u f k r a f t als „knappe Leistung" einen Preis erzielen kann. Die Zinstheorie hat diese Preisbildung aus den Bestimmungsgründen von Angebot und Nachfrage zu erklären. 2. G r u n d z ü g e

der

Zinserklärung

Bis an die Schwelle der Neuzeit wurde dem Zins als „Wucher" entgegengetreten; er galt als Ausbeutung der Armen durch die Reichen (Bibel, Aristoteles). Erst als Kredite für Produktions- statt für Verbrauchszwecke die Regelform wurden, erschloß sich für die Beurteilung des Zinses sein Zusammenhang mit dem Produktionsprozeß (einschl. Fernhandel), namentlich die Beziehung zwischen realem Kapitalertrag und monetärem Zins für Gelddarlehen. Sie wird in der zeitlichen Dimension kapitalverwendender Produktion gesehen: die für die Beschaffung von Kapitalgütern aufzuwendenden Kosten werden erst langfristig 9*

132

Theorie des Zinses

durch Kapitalerträge zurückerstattet. Voraussetzung f ü r Kapitalbildung und -einsatz ist also, d a ß Verfügungsberechtigte über K a u f k r a f t darauf verzichten, diese f ü r eigenen Verbrauch zu verwenden, um die Kosten der K a pitalbeschaffung bereitzustellen. Dieser Verzicht, bezogen auf empfangenes Einkommen, heißt „Sparen". Die knappe und begehrte ökonomische Leistung, die durch den Zins entgolten wird, nannte N . W. Senior (An Outline of the Science of Political Economy, 1836) „abstinence", also Enthaltung von Verbrauch. Seit Marshall wird der Begriff „Warten" („waiting") vorgezogen. Verzicht auf Verbrauch von Einkommen ermöglicht Kapitalbildung (Investierung), Verzicht auf Verbrauch von Vermögen ermöglicht Erhaltung des Kapitalbestandes. Der Verzicht auf Kaufkraftverwendung allein erbringt keinen Zins („Horten"). Die Kaufkraft muß einem Dritten, dem Zinszahler, übertragen werden, d. h., der Kreditgeber muß auf „Liquidität" verzichten. Die Klassik setzte Warten und Liquiditätsverzicht als identisch: Zins ist Motiv für Warten; Horten als Ansammlung passiven Geldes ist als Verzicht auf Zins unrational und liegt außerhalb wirtschaftlichen Verhaltens. Namentlich durch Keynes wurde die Nachfrage nach Liquidität in den Rang einer selbständigen und nicht mit Sparen identischen wirtschaftlichen Entscheidung gehoben.

Heute verfügbare K a u f k r a f t kann allein durch H o r t e n in die Zukunft transferiert werden. D a v o n abgesehen sind zwei Grundformen dieser Transferierung zu unterscheiden: Kreditgewährung mit Erzielung eines monetären Zinses — Kauf oder Produktion heutiger Güter zwecks künftigen Verkaufs mit einer „Rendite" als Form „realen" Zinses. D a zwischen beiden Formen gewählt werden kann, besteht eine Tendenz zum Ausgleich des monetären und realen Zinses. Frage ist, ob einer der beiden Formen die Leitbedeutung f ü r die Zinsbildung zugesprochen werden kann. Für die klassische Auffassung der „Neutralität" des Geldes („Geldschleier") mußte der reale Zins als Tauschrate zwischen heutigen und künftigen Gütern entscheidend sein. Wenn der (marginale) Sparer eine Rate setzt, mit der er sich f ü r den heutigen Verbrauchsverzicht entschädigt fühlt,

Erscheinungsformen und Probleme des Zinses

133

ermöglicht er alle Produktionsvorgänge, welche einen höheren Umwandlungssatz gegenwärtiger in künftige Güter erreichen lassen. Auch bei K. Wickseil (Geldzins und Güterpreise. 1898) bleibt für das intertemporale Gleichgewicht die reale Tauschrate entscheidend. Aber er zeigt, daß durch Kreditschöpfung der Banken der Geldzins sich von der Basis des Sparens lösen und so vom „natürlichen" Gleichgewichtszins abweichen kann, woraus sich kumulative Prozesse („Wicksell'scher Prozeß") ergeben. — Im System von Keynes scheint die monetäre Zinserklärung vorrangig zu sein, aber deren Isolierung erfolgt durch die Setzung von ceteris paribus-Bedingungen, die den realen Zins fixieren. Die heutige Zinstheorie würdigt die sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen des Zinses durch simultane Zinserklärung, d. h. durch Berücksichtigung der wechselseitigen (funktionalen) Beziehungen, welche zur Bildung der „Zinsstruktur" („Zinsskala") beitragen. Einem Gleichgewicht der Preisrelation kann analog ein solches der Zinssätze hypothetisch gesetzt werden; dieses kann als Bezugssystem für die Erklärung der verwirklichten Zinssätze dienen, weil Substitutionsbeziehungen zwischen den einzelnen Anlageformen in Richtung auf das Gleichgewicht hin wirksam sind. Mit der Unterstellung einer solchen strukturellen Interdependenz kann theoretisch vereinfachend von „dem" Zins als Meßgröße gesprochen werden (vgl. Ziff. 4). 3. Z i n s u n d

„Zeitpräferenz"

Der positive Zins ist bei der Bildung intertemporaler Tauschrelationen (etwa: 100 DM heute für 110 DM in einem Jahr) Ausdruck einer „Zeitpräferenz" als höhere Bewertung der Gegenwart. 1. Zur Ergänzung der in Kap. IV § 1 Ziff. 3 zitierten Begründung der Zeitpräferenz durch Böhm-Bawerk: „Gegenwärtige Güter sind in aller Regel mehr wert als künftige Güter gleicher A r t und Z a h l . . . Die verschiedene Zeit der V e r f ü g b a r keit gleichartiger Güter (kann) ein M o t i v zu ihrem Austausch und zum Erscheinen einer Prämie f ü r die wertvolleren gegen-

134

Theorie des Zinses

wärtigen Güter gewähren. Dieses Aufgeld und nichts anderes ist der Zins." (Böhm-Bawerk, a . a . O . S. 318, 371). 2. Unabhängig von der Zeitpräferenz kann zur Erklärung des Zinsphänomens auf fallenden Grenznutzen des E i n k o m mens hingewiesen werden. Wird von einem periodenkonstanten Einkommen von 5 0 0 , — D M eine Sparsumme von 5 0 , — D M heute der Verbrauchsverwendung entzogen und dem künftigen Einkommen hinzugefügt, so ist im Vergleich zwischen den Ausgabensummen 4 5 0 , — D M und 5 5 0 , — DM die Einbuße an Grenznutzen durch Abzug der 5 0 , — DM höher als der Zuwachs an Grenznutzen durch ihre Hinzufügung. Daher muß zum Ausgleich der abgezogenen Geldsumme die hinzugefügte um einen Zinszuschlag größer sein.

Somit wird nach dieser Auffassung das Bestehen eines Zinses erforderlich, d a m i t allgemein aus heutigem Einkommen gespart wird. Der Zins wird andererseits möglich gemacht, w e i l mit Hilfe der durch Sparen bereitgestellten Produktionsmittel „mehrergiebige Produktionsumwege" eingeschlagen werden können. Die Zeitpräferenz begrenzt also durch die Bildung des Zinses die Kapitalgüterproduktion so, daß diese Güter knapp genug bleiben, um einen Reinertrag über die Abnutzung durch produktiven Einsatz hinaus zu ermöglichen. Gäbe es keinen Zins, so würde die „Mehrergiebigkeit" des Einsatzes der primären Faktoren in der Umwegsproduktion durch höhere Bewertung dieser Faktoren ausgeglichen werden, der Wert des Endprodukts würde sich völlig in den Anteilen dieser Faktoren erschöpfen. Das heißt: der Zins ist nicht eine „Friktionserscheinung", die durch einen Ausgleichsprozeß langfristig zum Verschwinden gebracht wird. Die Erklärung des Zinses aus der technischen Mehrergiebigkeit von Produktionsumwegen ist ersichtlich nicht ausreichend, weil der Ertrag der Kapitalgüter eine W e r t größe ist, so daß eine bestimmte Gestaltung der Nachfrage nach den Kapitalleistungen vorliegen muß, um technisch mögliche Mehrproduktion auch ökonomisch ergiebig zu machen. Hierauf wurde bei der Behandlung des Kapitalertrages hingewiesen.

Erscheinungsformen und Probleme des Zinses

135

a) Je dringlicher der Gegenwartsverbrauch und je kleiner das Einkommen, um so geringer die Möglichkeit des Verbrauchsaufschubs zwecks Kapitalbildung. Dies erklärt für einzelne wie ganze Volkswirtschaften, daß .Armut die wichtigste Ursache der Armut' ist. b) Für entwickelte Industrieländer erfolgt erhöhte Kapitalbildung nicht durch Einschränkung des Verbrauchs bei gegebenem Gesamteinkommen, sondern aus der Wachstumsrate heraus: nur ein Teil der gestiegenen Kapazität wird durch erhöhte Verbrauchsausgaben beansprucht, der andere Teil steht zu erhöhter Kapitalgüterproduktion bereit.

4. B i l d u n g

des m o n e t ä r e n

Zinses

Vom realen Zins, aufgefaßt als Ertragsrate des Kapitals bzw. der Investierungen, ist im vorigen Kapitel gehandelt worden. Jetzt ist nach den Bestimmungsgründen des Geldzinses zu fragen. Geeigneter Ansatz ist die Analyse der Planung der Kassenhaltung. Deren Höhe kann das Wirtschaftssubjekt verändern, indem es das Verhältnis zwischen seinen Käufen und Verkäufen auf den Gütermärkten variiert; es kann aber auch Kredit geben und nehmen. Wird die gesamte Geldmenge als konstant angenommen, so ist diese gleich der Summe aller Kassenhaltungen. Ein Wirtschaftssubjekt kann also die Höhe seiner Kassenhaltung nur verändern, wenn andere Wirtschaftssubjekte bereit sind, ihre Kassenhaltung im umgekehrten Sinne zu verändern. Wenn der Wunsch nach Aufstockung der Kassenhaltung überwiegt, werden die Wirtschaftssubjekte versuchen, durch erhöhte Angebote auf den Gütermärkten Bargeld zu erlösen, ohne den Erlös in voller Höhe wieder zu verausgaben. Dann werden die Güterpreise durch Angebotsüberschuß fallen. Das aber ist gleichbedeutend mit erhöhter Kaufkraft des Geldes. Wenn also die Planung der Kassenhaltung an der realen Kaufkraft des Geldes (ohne „Geldillusion") orientiert ist, kann auch bei konstanter Geldmenge die Planung realisiert werden.

136

Theorie des Zinses

Der zweite Ausgleich kann über die Kreditmärkte erfolgen. Überwiegt der Wunsch nach Aufstockung der baren Kasse, so wird die Nachfrage nach Krediten größer sein als das Angebot, heutiges Geld wird in der Tauschrate gegen künftiges Geld teurer, d. h. aber: der Zins steigt und der Kurs der festverzinslichen Obligationen fällt. a) D e r Preis („Kurs") einer Obligation wird sich so gestalten, daß der Ertrag aus dem zugesagten Zins plus oder minus der Differenz zwischen Kurs und Fälligkeitswert der Obligation dem jeweils herrschenden Marktzins entspricht. Beispiel: Ein in 5 Jahren zu 1 0 0 0 , — D M rückzahlbares Wertpapier werde mit 2V2 %> jährlich verzinst, während der gegenwärtige Marktzins 4 %> ist. D e r berechnete Kurs wird 93,75 sein, d, h. das Wertpapier muß zu 9 3 7 , 5 0 D M gehandelt werden. Denn der Käufer erhält fünf Jahreszahlungen von je 2 5 , — D M , gleich 1 2 5 , — D M , sowie einen Zuwachs des Kapitalwertes bis zur Fälligkeit (Fälligkeitswert minus Kaufpreis) von 62,50 D M , insgesamt also in 5 Jahren 187,50 D M . Abgerundet und ohne Berücksichtigung von Zinseszinsen sind das 37,50 D M jährlich, das sind . 4 % jährlich des Kaufpreises. — Wäre bei sonst gleichen Annahmen der jährliche Zins des Wertpapieres 3*/2 °/o, so wäre der Kurs 97,75. — Hieraus ergibt sich: Der Zinssatz einer bestimmten Forderung auf künftiges Geld, die durch eine Obligation dargestellt ist, verändert sich invers zum K u r s dieses Wertpapieres. D e r Kurs aber bildet sich, wie jeder Preis, durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Daher muß zur Erklärung des Zinssatzes auf die Bestimmungsgründe von A n gebot und Nachfrage zurückgegriffen werden. b) Geldmenge und Gesamtbestand an Forderungsrechten sind als konstant angenommen, d. h. Überschüsse im Angebot oder in der Nachfrage werden nicht durch Veränderungen der G e samtmenge ausgeglichen. Aber die H ö h e der Nachfrage und des Angebots werden als Funktionen des Zinses behandelt: der Zins (bzw. der Kurswert) ändern sich so, daß zu dem Gleichgewichtssatz kein Uberschuß nach der einen oder anderen Richtung mehr besteht und die tatsächlich vorhandene Geldmenge mit der geplant gehaltenen übereinstimmt. Bei Ungleichgewicht ändert sich durch den Überschuß Nachfrage nach Wertpapieren gegen Geld und umgekehrt Kurs und Zins so lange, bis zu dem neuen Kurs bzw. die gegebenen Bestände an Wertpapieren und Geld den

der der Zins „ge-

Erscheinungsformen und Probleme des Zinses

137

planten" Beständen entsprechen. Das heißt aber: D i e Planung bezieht sich nicht auf nominelle Geldmengen, sondern auf den „Wert" dieser Geldmengen gemessen am Kurs der Wertpapiere, also am Zins. c) Der Fall der Gewährung von Gelddarlehen außerhalb des Banksystems läßt sidi eingliedern: Während die Geldmenge nadi wie vor als konstant angenommen wird, entstehen hier zusätzliche Forderungsrechte, bzw. sie verschwinden bei Tilgung von Darlehen. Bei einem Überschuß des Angebots von Geld wird der Zins fallen, umgekehrt steigen. Die neuen Forderungsrechte stehen aber in Substitutionsbeziehungen zu den bereits vorhandenen, so daß auch der Zins sich einheitlich bildet.

In der weiteren Behandlung werden dann zwei Vereinfachungen fallen gelassen: Einmal die Annahme eines gegebenen Bestandes an Geld, so daß sich die Ausgleichsbewegungen nicht mehr auf die Verteilung dieses Bestandes beschränken. Dazu sind die Geschäfte des Banksystems einzubeziehen, und zwar können die Banken Forderungsrechte in Geld umwandeln („Monetisierung" von Forderungsrechten) und umgekehrt, wodurch die Geldmenge zunimmt bzw. abnimmt. Dann wird die Isolierung des monetären Sektors und Geldzinses aufzugeben sein, indem die Zusammenhänge zwischen dem Geldzins und den „realen" Abläufen des Wirtschaftens untersucht werden. Das wird sich konzentrieren auf das Verhältnis von Investieren zu Sparen. 5. Z i n s s k a l a , G e l d m ä r k t e Die sich auf den verschiedenen Geld- und Kreditmärkten bildenden Zinssätze bilden eine Zinsskala: die Anlageformen für Geld sind gegenseitig substituierbar, so daß die Relation der Zinssätze zueinander eine bestimmbare Struktur aufweist, auch wenn diese nicht starr ist. Die Unterschiede in den Zinssätzen werden namentlich zu begründen sein durch: a) die zum „reinen" Zinssatz hinzukommenden Komponenten, von denen die Entschädigung für das unterschiedliche Risiko die bedeutsamste ist,

138

Theorie des Zinses

b) die Zeitdauer bis zur Fälligkeit der Forderung, c) die relative Gewißheit jederzeitiger Verkäuflichkeit Forderungsrechtes ohne Verlust am Wert.

des

d) Kosten und Schwierigkeiten, die mit der Beschaffung und Umwandlung der Anlage verbunden sind. Solche Unterschiede b e s t i m m e n den G r a d der „ N ä h e " des betreffenden Forderungsrechtes z u m G e l d , bezeichnet als seine „ L i q u i d i t ä t " , wobei B a r g e l d das G u t höchster L i q u i d i t ä t ist. J e geringer die L i q u i d i t ä t , u m so h ö h e r m u ß cet. p a r . die V e r z i n s u n g des F o r d e r u n g s r e c h t e s sein, so d a ß die Z i n s s k a l a im P r i n z i p die den verschiedenen F o r d e r u n g s r e c h t e n zugeschriebene L i q u i d i t ä t ausdrückt. a) Bargeld hat höchste Liquidität, gewährt aber keinen Zinsertrag. Kurzfristige, jederzeit zu festen Kursen in Bargeld umzuwandelnde Forderungen (z. B. von der Zentralbank angekaufte Schatzwechsel) sind sehr „geldnahe" („near money") und werden nur gering verzinst. Am anderen Ende der Skala stehen etwa Forderungen, die als Personalkredit entstanden sind und kaum vor Fälligkeit verwertet werden können. — Der Begriff der Liquidität kann auch auf Güter bezogen werden, je nach dem Grad ihrer gesicherten Absatzfähigkeit ohne Preisverlust; der Ausgleich für geringe Liquidität muß dann in entsprechend höherer Ertragserwartung bei Absatz der Güter liegen. b) H o h e Zinsen verteuern die Bargeldhaltung, weil sie entgangener Ertrag sind. Relativ hohe Verzinsung von Forderungsrediten hohen Liquiditätsgrades würde zu einem Abzug von Mitteln aus weniger liquiden Anlageformen, namentlich dem Kapitalmarkt führen, umgekehrt ein relativ zu hoher Zins für solche Anlageformen diesen Märkten Mittel zuführen, die im Grunde nicht langfristig verfügbar sind. I m U n t e r s c h i e d z u individuellen Darlehnsgesdiäften sind M ä r k t e für den H a n d e l in L e i h f o n d s u n d F o r d e r u n g s rechten wesentlich b e s t i m m t durch die Beteiligung der B a n ken u n d sind z u m T e i l in B ö r s e n z u o r g a n i s i e r t e n D a u e r einrichtungen gemacht. E s w e r d e n unterschieden: a) Der Kapitalmarkt. Gehandelt werden: 1. Obligationen, d. h. Schuldverschreibungen verschiedenster Ausstattung, die einen Anspruch auf regelmäßige Zahlungen in

Kassenhaltung und Liquiditätsfunktionen

139

bestimmter Höhe („Zins") und (nicht notwendig) Zahlung des Kapitalbetrages gewähren (Staats-, Länder-, Kommunalanleihen, Industrieobligationen, Pfandbriefe etc.). 2. Aktien, Kuxe und Beteiligungswerte, die ein Mitbesitzrecht verkörpern und zum Bezug eines Gewinnanteils (Dividende) berechtigen. b) Der Geldmarkt. Gehandelt werden kurzfristige Wertpapiere, im besonderen Wechsel, Schatzwechsel, Schatzanweisungcn, die an bestimmten Terminen fällig sind und mit einem Zinsabschlag (Diskont) gehandelt werden. Der Geldmarkt dient ferner dem Zahlungsausgleich zwischen den Banken, daneben auch der Finanzierung kurzfristiger Börsen- und Handelsgeschäfte. c) Der Kreditmarkt. Hier handelt es sich um Kreditnachfrage bei Banken, Sparkassen etc. in Formen wie Wechsel- und Akzeptkredite, Rembourskredite, Kredite in laufender Rechnung (Kontokorrentkredit). Der Kreditmarkt ist weitgehend durch festgelegte Kreditkonditionen reguliert. Die Zinsbildung vollzieht sich nicht auf „freien" Märkten, da sie durch die Geld- und Kreditpolitik der Zentralbank direkt und indirekt beeinflußt wird. Der Zins hat nicht die Bedeutung, daß jedermann sich zu diesem „Preis" Kredit beschaffen kann. Vielmehr gibt es bei jedem Zins einen „Bereich unbefriedigter Kreditnachfrage" („fringe of unsatisfied borrowers"), so daß erleichterte Kreditlage sich nicht notwendig durch Zinssenkung ausdrückt, sondern auch durch großzügigere Kreditgewährung zum bestehenden Zinssatz.

§ 2. Kassenhaltung und Liquiditätsfunktionen 1. G e l d m e n g e u n d

Kassenhaltung

D i e Größe der gesamten Geldmenge wird bestimmt durch das Bankensystem mit der entscheidenden Instanz der Zentralbank. a) Zur Geldmenge rechnen: Bargeld außerhalb der Kreditinstitute, sowie Sichteinlagen von Privaten, Unternehmungen und öffentlichen Stellen bei den Banken. Begrifflich zusammengefaßt also: umlauffähige Forderungen gegen Banken in der Verfügung von Nicht-Banken.

140

Theorie des Zinses

b) Strittig ist, ob Termineinlagen und Sparguthaben bei Geschäftsbanken zur Geldmenge zu rechnen sind („geldnahe Forderungen"). Wird aber an der einmal vorgenommenen Abgrenzung festgehalten, so ändert sich an den Folgerungen nichts Wesentliches.

Die gesamte Geldmenge ist begriffsnotwendig gleich der gesamten „Kassenhaltung", da sich jede Geldeinheit in jedem Augenblick in der Verfügung, d. h. der „Kasse" eines Wirtschaftssubjekts befinden muß. Die Wirtschaftssubjekte planen aber die von ihnen gewünschte Höhe der Kassenhaltung, so daß die gegebene Geldmenge nicht der geplanten Höhe der gesamten Kassenhaltungen entsprechen muß. Diese Differenz äußert sich als Angebots- bzw. Nachfrageüberschuß in bezug auf Geld (vgl. § 1, Ziff. 3). 2. M o t i v e d e r K a s s e n h a l t u n g Bei der Planung der Höhe der Kassenhaltung wird der Nutzen der Liquidität als Verfügung über Bargeld verglichen mit dem Nutzen, der durch Verwendung des Geldes zum Kauf von Gütern einerseits, von zinstragenden Forderungsrechten andererseits erzielt werden kann; im Sinne des Grenznutzenausgleichs wird ein „Gleichgewicht" der Kassenhaltung angestrebt. Der weitaus größte Teil der Kassenhaltung eines Wirtschaftssubjekts (im Durchschnitt einer Periode) wird durch das „Transaktionsmotiv" bestimmt: weil Geldvereinnahmungen und -Verausgabungen nicht völlig synchronisiert werden können, wird ein (bei gegebenen Zahlungsgewohnheiten und -einrichtungen) von der Höhe der gesamten Zahlungsvorgänge abhängiger Kassenbestand benötigt.

a) Bei gegebenen sonstigen Umständen wird die Höhe dieser „Transaktionskasse" bei Unternehmungen abhängig sein von der Höhe der Umsätze („Umsatzmotiv"), bei Haushalten von der Höhe des Einkommens („Einkommensmotiv"). Ein besonderes Motiv für Kassenhaltung wird als „Finanzmotiv" unterschieden: ein Unternehmer, der Investierungen plant, wird sich Bargeld beschaffen und bis zur Durchführung der Ausgaben für Investierungen halten. Offenbar ist dies ein Sonderfall des „Umsazmotivs" bzw. des Haltens einer „Transaktionskasse".

Kassenhaltung und Liquiditätsfunktionen

141

b) Bei Bezeichnung der gesamten Geldmenge mit M, der Nachfrage nach Geld („Liquidität") mit L, ist die aus dem Transaktionsmotiv nachgefragte Liquidität Li anzusehen als Funktion der Höhe des Gesamteinkommens Y, d. h. Li = L, (Y), daher die aus dem Transaktionsmotiv gehaltene Geldmenge MT bestimmt durch: M, = L , (Y). c) Soweit aus Vorsichtsgründen („Vorsichtsmotiv") bei der Bildung der Transaktionskasse eine gewisse Reserve für unvorhergesehene Fälle eingeplant wird, kann diese in die Li~ Funktion einbezogen werden.

Von dieser Planung der Kassenhaltung zwecks Verwendung des Geldes als Tauschmittel wird unterschieden die zur Verwendung des Geldes als einer Form der Vermögenshaltung, also „Liquiditätspräferenz" gegenüber der Möglichkeit, Vermögen in Form zinstragender Forderungsrechte zu halten. Da ein solcher Verzicht auf möglichen Ertrag wesentlich bedingt ist durch gegenwärtige Höhe und Erwartungen über künftige Veränderungen des Zinses bzw. des Wertes von Forderungsrechten, wird dieses Motiv der Kassenhaltung als „Spekulationsmotiv" bezeichnet. Die Nachfrage nach Liquidität L2 aus dem Spekulationsmotiv wird als abhängig von der Höhe des Zinses i behandelt, daher ist dieser Teil der Kassenhaltung M2 ausgedrückt durch die Funktion: M 2 = L2 (i).

Zusammengefaßt ergibt sich hiernach als Funktion der Gesamtgröße der geplanten Kassenhaltung: L = L (Y,i). Gleichgewicht besteht, wenn die vorhandene Geldmenge M gleich der geplanten ist: M = L (Y,i). 3. D i e L i q u i d i t ä t s f u n k t i o n e n Die Form der Nachfragefunktion nach Kassenhaltung aus dem Transaktionsmotiv M, ergibt sich durch den mit steigendem Einkommen größeren Geldbedarf für Transaktionszwecke. Steht der Bedarf an M t in einem festen Verhältnis k zum Einkommen Y (M, = kY), so ergibt sich für die Funktion M t = L j (Y) die in Abb. 15 A dargestellte Form.

Theorie des Zinses

142

Die Nachfrage nach Kassenhaltung M 2 aus dem Spekulationsmotiv steigt mit fallendem Zins, und zwar wird sie zunehmend elastischer, bei einem tiefen Zinssatz wird die Elastizität unendlich. Diese in Abb. 15 B dargestellte Form der Funktion M 2 = L 2 (i) ergibt sich aus zwei Uberlegungen: einmal fallen die Kosten der Kassenhaltung ( = entgangener Zinsertrag) mit fallendem Zins, zum zweiten bedeutet ein sehr tiefer Zinssatz ( = hoher Kurs der Obligationen) die Gefahr, daß ein erwartetes geringA

B

fügiges Steigen des Zinssatzes einen erheblichen Kursverlust mit sich bringt, der geringe Zinsertrag gewährt keinen Ausgleich für dieses Risiko. a) Bei Unterschreitung eines sehr tiefen Zinssatzes würde also der vorhandene Bestand an Wertpapieren nicht mehr geplant gehalten werden: deren Angebot würde den Kurs zum Fallen und den Zins zum Steigen bringen. — Der Jahresertrag eines Wertpapiers mit 1 000,— DM Kurswert und 4 %> Verzinsung würde z. B. Null werden, wenn erwartet wird, daß der heutige Wert von 1000,— DM, zu dem das Wertpapier zu kaufen wäre,

Gleichgewicht der Kassenhaltung

143

auf 960,— D M fällt; das w ü r d e geschehen, wenn der Zins von 4 %> auf 4,16 °/o steigt, Wäre der Zins 2 °/o, so w ä r e der kritische Zinssatz bereits 2,04 "/o. — Die Liquiditätsentscheidung wird also abhängen vom Grad der Gewißheit, mit dem eine Zinsänderung erwartet wird, dem erwarteten Unterschied zwischen dem gegenwärtigen und künftigen Zins und dem erwarteten Zeitpunkt der Zinsänderung. b) Bei Geldanlage in Sparguthaben und ähnlichem fällt z w a r das Risiko eines Kursverlustes weg, aber ein tiefer Zins entschädigt nicht ausreichend f ü r den Verzicht auf Liquidität und den Anlageaufwand, zumal wenn es sich um relativ geringe Beträge handelt. c) Die Lage (unterschieden von der Form) der L 2 (i)-Kurve bezieht sich auf einen bestimmten Stand der „Liquiditätspräferenz"; bei geänderten E r w a r t u n g e n über die Z u k u n f t und den G r a d der Ungewißheit w ü r d e sich z. B. die K u r v e nach links oder rechts verlagern. Sie ist also „statisch", d. h. sie verbindet die Menge des geplant aus dem Spekulationsmotiv gehaltenen Geldes mit der H ö h e des Zinssatzes bei gegebenen sonstigen Bedingungen, darunter dem Stand der Liquiditätspräferenz. d) Hervorzuheben ist, d a ß hiernach die H ö h e des Zinses Einfluß hat auf die gewählte Form der Vermögenshaltung. D a s ist etwas anderes als die Frage nach der H ö h e des Zinses im Einfluß auf die Neubildung von Vermögen durch Sparen. Diese wird nicht als zinsabhängig, sondern als einkommensabhängig behandelt nach der S p a r f u n k t i o n S = S(Y). Die gesamte Nachfrage nach Kassenhaltung als Summe der Nachfrage nach Transaktions- und nach Spekulationskasse ist demnach: L = L j + L 2 = k Y + L (i). Für Y ist unterstellt unverändertes Preisniveau. Bei steigendem Preisniveau nimmt der Bedarf an Transaktionskasse entsprechend zu.

§ 3. Gleichgewicht der Kassenhaltung bei konstanter Geldmenge 1. B e s t i m m u n g d e s Gleichgewichts Ein monetäres Gleichgewicht besteht, wenn die gegebene Geldmenge ( = Summe der Kassenhaltungen) der Summe der geplanten Kassenhaltungen gleich ist, d. h. kein Ge-

144

Theorie des Zinses

samtüberschuß in bezug auf Angebot oder Nachfrage von Geld besteht. Eine Anpassung der Geldmenge an die Plangrößen wird durch die Annahme einer konstanten Geldmenge zunächst ausgeschlossen. Gemäß der Liquiditätsfunktion M = L(Y, i) müßten daher — bei Konstanz aller anderen Größen — Y bzw. i sich so verändern, daß die gegebene Geldmenge der geplanten gesamten Kassenhaltung gleich ist, d. h. daß das gesamte vorhandene Geld „geplant" in den Kassen gehalten und kein Auf- oder Abbau der Kassenhaltung unternommen wird, weil der Grenznutzen des gehaltenen Geldes gleich dem Grenznutzen des verausgabten Geldes ist. Wie in § 1, Ziff. 3 ausgeführt, kann bei einer gegebenen Geldmenge (gleich gesamter Kassenhaltung) kein Gleichgewicht bestehen, wenn sie von der gesamten geplanten Kassenhaltung abweicht. Ist sie z. B. größer als die Planung, so werden die Wirtschaftssubjekte die Kassenhaltung durch verstärkte Nachfrage nach Gütern einerseits, nach Wertpapieren andererseits abzubauen versuchen. Damit steigen die Mengen und Preise der Güterumsätze, was den Bedarf an Transaktionskasse erhöht, sowie die Kurse der Wertpapiere, was den Zins zum Fallen bringt und die Nachfrage nach Spekulationskasse erhöht. Die dadurch ausgelöste Entwicklung zum Gleichgewicht bei Übereinstimmung der gegebenen mit der geplanten Höhe der Kassenhaltung wird im folgenden noch genauer erläutert.

2. G e l d m e n g e u n d P r e i s n i v e a u , die Quantitätstheorie Die Klassik hat die Verwendung von Geld zur Vermögenshaltung als unrationales „Horten" angesehen und unbeachtet gelassen. Eine Differenz zwischen gegebener und geplanter Geldmenge kann sich dann nur in Richtung auf die Gütermärkte auswirken. Da weiter nach dein Say'sdien Theorem die reale Produktion immer durch die Gesamtmenge der Produktionsmittel bestimmt ist, wird nicht die reale, sondern nur die nominale Höhe des Gesamteinkommens sich der Geldmenge anpassen, d. h. das Preis-

Gleichgewicht der Kassenhaltung

145

niveau. Ausdruck dieser Beziehung ist die „Quantitätstheorie". Bei Verwendung der Symbole M = Geldmenge, V = durchschnittliche Umlaufsgeschwindigkeit in einer Periode, P = Preisniveau, T = Gesamtmenge der umgesetzten Güter (bzw. T = Zahl der Transaktionen, P = Durchschnittspreis je Transaktion) gilt die Beziehung: M • V = P • T. („Fisher'sche Tauschgleichung". I. Fisher, The Purchasing Power of Money. N e w York 1911.) Aus der Annahme, daß V und T gegebene Größen sind, folgert die Quantitätstheorie, daß P sich in gleicher Richtung und Proportion wie M verändern muß. Das heißt: der Wert des Geldes, gemessen am Preisniveau als Ausdruck seiner Kaufkraft, wird durch die Geldmenge bestimmt.

Die Voraussetzungen, die zur Gültigkeit der Quantitätstheorie getroffen werden müssen, sind zu realitätsfremd, als daß sie ausreichen könnten. Die Nachfrage nach Gütern verändert sich nicht proportional zur Geldmenge, weil die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes nicht konstant ist, und eine veränderte Höhe der monetären Nachfrage beeinflußt sowohl Preise wie Mengen, dies in durchaus unterschiedlichen Ausmaßen. — Die Gleichung verweist aber auf eine mögliche Ausgleichsbewegung: "Wenn man den Beziehungszusammenhang M, = L, (Y) isoliert, indem man die Plangröße M 2 als konstant annimmt, wird ein Uberschuß der Kassenhaltung zusätzliche Nachfrage nach Gütern und Leistungen bewirken und die Mengen bzw. Preise so verändern, daß der erhöhte Bedarf an Transaktionsmitteln den Uberschuß zum Verschwinden bringt. — Könnten die Wirtschaftssubjekte jederzeit die Ergebnisse aller ihnen verfügbaren Wahlhandlungen irrtumsfrei durchschauen, d. h., wäre auch die wirtschaftliche Zukunft völlig transparent, so bestände auch kein Motiv für das Halten „ungenutzten" Geldes. N u r angesichts einer ungewissen Zukunft kann die Wahl der Liquiditätsposition vorgezogen werden. Die neo-klassische Kassenhaltungsanalyse entwickelte (durch Übertragung von V auf die rechte Seite der Gleichung als 1/V und Bezeichnung dieses Quotienten mit k) die Gleichung M = kPT. Wird jetzt angenommen, daß die Wirtschaftssubjekte eine 10 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre III

146

Theorie des Zinses

bestimmte P r o p o r t i o n k ihrer geplanten T r a n s a k t i o n e n P T als K a s s e zu halten planen, so ist ihre N a c h f r a g e nach G e l d k P T , wobei wie oben P das Preisniveau darstellt. D a s A n g e b o t v o n G e l d ist gleich der G e l d m e n g e M. Z u r Realisierung der geplanten H ö h e der K a s s e n h a l t u n g bei gegebenem M müssen sidi also P oder T entsprechend ändern.

3. D e r G l e i c h g e w i c h t s z i n s Geldmenge

bei

gegebener

Ist die gesamte Geldmenge M gegeben, ist ferner der Bedarf an Transaktionsmitteln M, bestimmt, so ergibt sich durch M—M, = M 2 die für Kassenhaltung aus dem Spekulationsmotiv verfügbare Geldmenge. Weicht sie von der geplanten Größe ab, so ergibt sich entsprechend eine Veränderung des Angebots und der Nachfrage nach Forderungsrechten, damit eine Kurs- und Zinsveränderung. Demnach ist der Gleichgewichtssatz des Zinses derjenige, bei dem die zu diesem Zinssatz geplante Höhe der Kas-

UÖ)

b'(0

¡1

¡0

o

A Abb. 16

Geldmenge und Geldzins

147

senhaltung aus dem Spekulationsmotiv mit der tatsächlich verfügbaren Menge M 2 übereinstimmt. Ist O A die Menge von M 2 (Abb. 16), L 2 (i) die Nachfrage nach Spekulationskasse abhängig vom Zins i, so ist io der Gleichgewichtszins. — Eine erhöhte Liquiditätspräferenz, dargestellt durch L 2 '(i), führt zum höheren Gleichgewichtszins ij.

Zusammenfassend ist zu bemerken, daß bei der Annahme gegebener Geldmenge, d. h. bei Ausschluß ihrer Anpassung an den Bedarf, sich nicht anders als bei sonstigen Preisbildungsvorgängen der „Preis" des Geldes verändern muß, bis die verfügbare Menge mit der Höhe der Nachfrage übereinstimmt, so daß zu diesem Preis Geld weder zusätzlich angeboten wird (bei überwiegendem Wunsch nach Abbau der Kassenhaltung) noch umgekehrt zusätzlich nachgefragt wird. Der „Preis" des Geldes ist dabei seine K a u f k r a f t , diese bezüglich der Transaktionskasse gemessen am Preisniveau der Güter und Leistungen, bezüglich der Spekulationskasse an den Kursen der Forderungsrechte bzw. am Zins. Wenn durch zusätzliche Investierungen das Gesamteinkommen steigt, damit auch der Bedarf an Transaktionskasse, und zugleich im Rahmen der Finanzierung der zusätzlichen Investierungen neue Obligationen ausgegeben werden, muß also bei unveränderter Geldmenge der Zins steigen. Zu beachten ist, daß die Liquiditätsfunktionen die Höhe der geplanten Kassenhaltung vom „Wert" des Geldes abhängig machen. Ausgeschlossen ist also „Geldillusion", d. h. die Planung einer bestimmten nominalen Höhe der Kassenhaltung unabhängig davon, wie hoch die K a u f k r a f t des Geldes ist und wie sie sich verändert.

§ 4. Geldmenge und Geldzins 1. G e l d m e n g e u n d G e l d s y s t e m e Die Annahme konstanter Größe der Geldmenge wird jetzt fallen gelassen; zu untersuchen ist das Verhältnis zwischen variabler Geldmenge und Zins. 10*

148

Theorie des Zinses

Ein auf „Warengeld", insbesondere Goldgeld aufgebautes Geldsystem weist dabei Unterschiede auf gegenüber einem System des Kreditgeldes. D a Gold unter A u f wand von Kosten produziert (bzw. importiert) werden muß, steht die produzierte bzw. angebotene Menge zusätzlichen Goldgeldes grundsätzlich unter dem Einfluß der H ö h e der Kosten und dem an der K a u f k r a f t des Geldes gemessenen Ertrag der Produktion der Geldstoffe. Bei überschüssiger Nachfrage nach Geld, d. h. erhöhtem Angebot von Gütern gegen Geld, wird das Preisniveau fallen und der Geldwert steigen. Diese oben gezeigte Ausgleichsbewegung wird aber jetzt verstärkt durch den Einfluß veränderter Geldmenge durch erhöhte Produktion von Gold, die durch diese Kosten-Ertrags-Bewegung lohnender wird. Diese Zusammenhänge werden in der Lehre vom Geld, im besonderen auch des „Goldautomatismus", ausführlich dargestellt.

Kreditgeld dagegen hat keine „Produktionskosten". D a es nach der oben (§ 2, Ziff. 1) gegebenen Bestimmung aus „umlaufsfähigen Forderungen gegen Banken" besteht, wird aber der Zins als Teil des Preises von Forderungsrechten auf die Geldmenge Einfluß haben können. 2.

Schaffung und Vernichtung von Kredit,geld Kreditgeld entsteht, indem die Banken umlaufsfähige Forderungen gegen sich schaffen: sie erwerben oder beleihen Wertpapiere bzw. nicht-umlaufsfähige Forderungen gegen Nicht-Banken und stellen den Gegenwert durch Gutschrift auf Girokonto, also neues Giralgeld, zur Verfügung. Umgekehrt wird die Geldmenge verringert durch Rückzahlung von Bankkrediten bzw. Verkauf von Wertpapieren an das Publikum. Während im Verkehr zwischen Nicht-Banken Obligationen gegen Geld gehandelt werden, ohne daß dies auf die Gesamtmenge von Geld Einfluß hat, entsteht und vergeht Geld, wenn ein Partner dieses Tausches eine Geschäftsbank ist.

Geldmenge und Geldzins

149

D a Forderungen und Verpflichtungen zwischen Banken nicht zur Geldmenge gerechnet werden, wird durch Geschäfte zwischen Banken die Geldmenge ebenfalls nicht beeinflußt.

Die als „Giralgeld" bezeichneten umlaufsfähigen Forderungen gegen Kreditbanken lauten auf „definitives Geld" („Bargeld"), welches durch die Zentralbank geschaffen wird. Durch die Giralgeldschaffung verpflichten sich also die Kreditbanken zu Leistungen in einem Geld, daß sie sich selbst beschaffen müssen. Das Ausmaß ihrer Giralgeldschaffung bzw. Kreditgewährung ist daher abhängig von ihrer „Liquidität", nämlich ihren Beständen an „Reserven" in Form von Zentralbankgeld und ihrer Verfügung über Forderungsrechte (wie Schatzwechsel, Handelswechsel, Devisen etc.), die von der Zentralbank beliehen oder angekauft werden, wobei sie den Gegenwert durch die Schaffung umlaufsfähiger Forderungen gegen sich leistet, nämlich in Form von Banknoten oder Gutschriften auf Girokonto. Umgekehrt wird Zentralbankgeld vernichtet durch Tilgung von Schulden bei der Zentralbank bzw. Verkauf von Forderungsrechten durch die Zentralbank. Diese Beziehungen, die ausführlicher in der Geldlehre dargestellt werden, rechtfertigen es, den Prozeß der Veränderung der Geldmenge als „Monetisierung" bzw. „Demonetisierung von Forderungsrechten" zu behandeln. 3. Z i n s b i l d u n g u n d B e s t i m m u n g der Geldmenge Die „Knappheit" des Geldes als Voraussetzung f ü r den Geldwert wird im System des Warengeldes durch die zur Beschaffung des Geldstoffes aufzuwendenden Kosten reguliert, im System des Kreditgeldes durch den Zins als Tauschrate f ü r fällige, umlaufsfähige Forderungen gegen künftig fällige, nicht-umlaufsfähige. Bilden sich auf den Märkten die Tauschraten zwischen den verschiedenen Forderungsrechten und damit die Zinssätze, so wird durch die Beteiligung des Banksystems erreicht, daß die Elastizität des Angebots und der Nach-

150

Theorie des Zinses

frage nach Geld in bezug auf den Zins wesentlich erhöht wird, da die Banken die auf den Märkten erscheinenden Geldmengen verändern, indem sie im Austausch gegen Forderungsrechte Geld schaffen und vernichten. Damit nehmen sie auch Einfluß auf die Höhe des Zinses. Die Zentralbank hat dabei die entscheidende Stelle, weil sie die einzige Quelle des „definitiven" Geldes ist („lender of last resort"), auf welches die umlaufsfähigen Forderungen gegen die Kreditbanken („Giralgeld der Kreditbanken") lauten: indem sie die Zinssätze .und sonstigen Bedingungen bestimmt, zu denen die Kreditbanken sich bei ihr Zentralbankgeld beschaffen können, beeinflußt sie die Liquidität der Kreditbanken und damit das Ausmaß, in welchem diese ihrerseits Giralgeld schaffen können. In Weiterführung der Betrachtungen über die Liquiditätsfunktionen (§ 2, Ziff. 3) läßt sich in bezug auf eine veränderliche Geldmenge jetzt erkennen, daß ein Überschuß der Nachfrage nach Geld (bzw. des Angebots von Forderungsrechten) und umgekehrt des Angebots von Geld den Zins um so weniger beeinflußt, je mehr das Banksystem durch Neuschaffung und Vernichtung von Geld, also durch An- und Verkauf von Forderungsrechten zum gegebenen Zinssatz eingreift. Insoweit der Geldbedarf eine Funktion der Höhe des Zinses ist, kann die Höhe des Zinses nicht die Höhe des Geldbedarfs messen. Steigender Zinssatz zeigt zwar an, daß das Angebot hinter der Nachfrage nach Geld zurückbleibt, doch bleibt offen, ob das Banksystem diesen Bedarf durch Neuschaffung von Geld decken oder durch Zinserhöhung abweisen soll. Das Theorem der „real-bills doctrine" war, im Umfang der im Geschäftsverkehr entstehenden Warenwechsel liege ein echter Bedarf der Wirtschaft an Zahlungsmitteln vor, weil sie die Umsatzwerte der Geschäftstätigkeit widerspiegeln. Daher könnte unbedenklich diesem Bedarf durch Diskontierung der Wechsel entsprochen werden, da das nur die begrenzte Umlaufsfähigkeit der Wechsel durch die unbegrenzte des Geldes ersetzt.

Geldmenge und Geldzins

151

Außerdem würde das Geld durch die Einlösung der Wechsel bei Fälligkeit wieder verschwinden und die Geldmenge nicht dauernd erhöht. — Einzuwenden ist aber u. a., daß die Wechselbeträge nicht die Umsatzmenge, sondern die Umsatzwerte wiedergeben; durch Geldüberschuß steigende Preise erhöhen also auch die Wechselwerte und schaffen durch deren Diskontierung weiteres zusätzliches Geld, womit dem Preisauftrieb neue Nahrung gegeben wird. Umgekehrt bei Preisfall.

Im Unterschied zu den Kreditbanken gibt es f ü r die Zentralbank eine eigene „Liquidität" als bestimmend f ü r ihre Geldschöpfung n u r in begrenztem Sinne. Auch w e n n sie nicht durch die Währungsgesetzgebung verpflichtet ist, die Forderungen, die als „Geld" umlaufen, in einem festen Mengenverhältnis in Gold „einzulösen" („Goldwährung"), muß sie bei freiem Devisenverkehr Gold und Devisen gegen Inlandsgeld kaufen und verkaufen; insofern sind ihre Bestände an Gold u n d Devisen ein Maß für ihre „Liquidität" und können Einfluß auf ihre Geld- und Kreditpolitik haben: die Erhaltung des „äußeren Geldwertes" (Stabilität der Devisenkurse) kann eine Grenze f ü r die Bereitstellung inländischen Geldes sein. — Davon aber abgesehen kann die Zentralbank nicht illiquide werden, wenn sie „Zahlungen" nur in Forderungen gegen sich selbst („nicht einlösbare Zahlungsmittel") zu leisten braucht. Eine lediglich „konstatierende Geldpolitik" kann die Zentralbank weder betreiben, indem sie die Zinssätze im Hinblick auf ihre eigene Liquidität beeinflußt, noch indem sie den gerechtfertigten Bedarf an den Zinssätzen des Marktes bemißt und befriedigt, also auf steigende Sätze mit zusätzlicher Bereitstellung von Geld reagiert und umgekehrt. Ihre Politik wird vielmehr Einflußnahme auf das gesamte wirtschaftliche Geschehen von der „Geldseite" her sein, wobei praktisch die Erhaltung der stabilen K a u f k r a f t des Geldes in Verbindung mit Einflußnahme auf den allgemeinen Stand der Wirtschaft und auf das wirtschaftliche Wachstum entscheidende Gesichtspunkte sind.

152

Theorie des Zinses

§ 5. Der Zins als Preis für Leihfonds 1.

Ubersicht

Nach der bisherigen Darstellung bringt der Zins die vorhandene bzw. durch Geldschaffung und -Vernichtung veränderte Menge an Geldmitteln M 2 m i t der H ö h e der aus dem „Spekulationsmotiv" geplanten Haltung „passiven" Geldes zum Ausgleich. Umfassender ist die Darstellung der Zinsbildung, in der alle Komponenten des Angebots und der Nachfrage nach Geld (M t + M , ) berücksichtigt werden. Hiernach ergibt sich der monetäre Zins als „Preis für Leihfonds". Diese „Leihfondstheorie" („loanable funds theory") ist formale Anwendung der allgemeinen Preistheorie, aber keine eigentliche Zinstheorie. Denn sie erklärt den Zins als Schnittpunkt einer Angebots- mit einer Nachfragekurve, sagt aber nichts darüber aus, nach weldien Bestimmungsgründen sich diese Kurven bilden, also etwa durch „Liquiditätspräferenz", „Zeitpräferenz", „Mehrergiebigkeit von Produktionsumwegen" etc.

Wird auch in dieser erweiterten Betrachtung zunächst die gesamte Geldmenge (M = M t + M , ) als gegeben angenommen, so ist zu fragen, ob Mi-Mittel aus dem Kreislauf, d. h. aus der Verwendung als Tauschmittel, abströmen in den Sektor der Vermögenshaltung, also zu „passivem" Geld M 2 werden — und umgekehrt. Hierdurch würde die Zinsbildung nach der Funktion M 2 = L 2 (i) beeinflußt werden. Dieser Ubertragungsvorgang wird analytisch erfaßt durch das Verhältnis von Sparen aus Einkommen und Nachfrage nach Investitionsmitteln. Denn da die ersparten Mittel aus dem Einkommensstrom stammen, also M,-Mittel sind, bei der Verwendung zu Investierungen aber als Kauf von Diensten und Gütern M,-Mittel bleiben, hängt es von dem Verhältnis dieser Größen zueinander ab, ob der Mj-Sektor Geld für den M, 2 -Sektor „freistellt" oder Mittel aus diesem Sektor an sich zieht.

Der Zins als Preis für Leihfonds

2. D e r A u s g l e i c h s z i n s b e i Geldmenge

153

gegebener

Die Analyse der L 2 -Funktion zeigte, daß (bei gegebener Liquiditätspräferenz) die Verteilung des Vermögens auf Halten von Bargeld und Halten von Forderungsrechten eine Funktion des Zinssatzes ist: je tiefer der Zins, um so größer cet. par. die geplante Kassenhaltung und umgekehrt. Bezeichnet man die Nachfrage nach Geld durch Angebot von Forderungsrechten als H (Abb. 17 A), das Angebot von Geld durch Nachfrage nach Forderungsrechten als E, so sind die Mengen von H und E von der Höhe des Zinssatzes in der Weise abhängig, daß die H-Kurve von links nach rechts fällt, die E-Kurve dagegen steigt. Der Schnittpunkt dieser Kurven stellt einen Zinssatz dar, bei dem angebotene und nachgefragte Mengen gleich sind. Hinzu tritt nun das Angebot „gesparten" Geldes. Es ist das Sparen der Haushalte gemäß der Sparfunktion S = S (Y), sowie das Bruttosparen der Unternehmungen, zusammengesetzt aus Abschreibungen und nicht ausgeschütteten Gewinnen der korporativen Unternehmungen. Auch das Sparen der Unternehmungen kann als zinsunelastisch behandelt werden, da es vereinfachend als von der Höhe der Produktion, damit des Bruttoertrages abhängig angesehen werden kann.

Dieser Teil ist verfügbar zur Erhöhung der Kassenhaltung, zur Nachfrage nach Forderungsrechten und zur Durchführung von Realinvestierungen. Es wird zunächst gefragt, wieviel davon auf Nachfrage nach Mitteln für Investierungen entfällt. Da die Nachfrage nach Investitionsmitteln (bei gegebenen Ertragserwartungen) als zinselastisch angesehen wird, fällt die Nachfragekurve I (Abb. 17 B) von links nach rechts, während die Kurve S zinsunelastisch ist. r ist ein Zinssatz, bei dem das Angebot aus Ersparnissen der Nachfrage nach Investitionsmitteln gleich ist. Sollen neben den Investierungen der Unternehmungen auch die Abzahlungsgeschäfte in bezug auf langfristige Verbrauchsgüter berücksichtigt werden, so ist die Zahlung fälliger Raten

154

Theorie des Zinses

Der Zins als Preis für Leihfonds

155

durch Haushalte „Sparen", die Neuverschuldung „Einsparen", die Differenz also (positive oder negative) Nachfrage nach Investitionsmitteln.

Durch die Summierung der Angebots- und Nachfragekurven (Abb. 17 C) ergibt sich ein Zins i 0 , der die U n t e r schiede der auf den Teilmärkten zu diesem Satz angebotenen und nachgefragten Mengen ausgleicht. Bei diesem Zinssatz ist im dargestellten Fall das Angebot an Ersparnissen um AB größer als die Nachfrage nach Investitionsmitteln, aber die Nachfrage nach Kassenhaltungsmitteln um C D größer als das Angebot aus Kassenhaltungsmitteln; und es ist AB = C D . Das heißt: der Überschuß aus Ersparnissen wird dem Sektor der Vermögenshaltung zugef ü h r t und zum Aufbau der Kassenhaltung verwendet. D a die gesamte Geldmenge als gegeben angenommen wird, muß jener Teil des Geldes, der durch Sparen dem Kreislauf entzogen und nicht durch Investierungen in den Kreislauf zurückgebracht wird, die Kassenhaltung erhöhen und den Zinssatz so verändern, daß die erhöhte Kassenhaltung nicht zu überschüssiger Nachfrage nach Forderungsrechten wird.

Damit i 0 ein Zins ist, der das System im kurzfristigen Gleichgewicht hält, müßte i = r = i n sein, d. h. es d ü r f t e sich keine Bewegung zwischen M , und M 2 vollziehen. 3. B e e i n f l u s s u n g d e s Z i n s e s d u r c h Geldpolitik Durch die Beteiligung des Banksystems an den Märkten für Leihfonds kann, wie oben (§ 4, Z i f f . 3) festgestellt wurde, die Geldmenge und damit die Bildung des Zinses beeinflußt werden. Das Banksystem k a n n unter Führung der Zentralbank einen bestimmten Zinssatz dadurch effektiv machen, daß es zu diesem Satz als Anbieter bzw. Nachfrager in bezug auf Geld auftritt, z. B. in der O f f e n marktpolitik der Zentralbank durch Verkauf bzw. Kauf von Wertpapieren. Soll z. B. im Fall der Abb. 17 der Zinssatz r effektiv gemacht werden, bei dem das Angebot von Ersparnissen der Nachfrage nach Investitionsmitteln gleich ist, so müßten die

156

Investieren und Sparen

Banken den zu diesem Zinssatz vorhandenen Oberschuß der Nachfrage nach Kassenhaltung dadurch decken, daß sie gegen Obligationen neues Geld schaffen. Die E-Kurve und die E + SKurve wären in dieser Größe also nach rechts zu verlagern. Möglichkeiten und Mittel einer solchen geldpolitisdien Einflußnahme auf den Zins sind hier nicht zu behandeln. Wichtig ist u. a., ob eine Änderung des Diskontsatzes der Zentralbank zu einer entsprechenden Änderung der Zinssätze der Kreditbanken führt, ob der kurzfristige Zinssatz sich ausreichend auf die Bildung der langfristigen Sätze auswirkt und wie die Anleihenehmer auf eine Zinsänderung reagieren. Grenzen bestehen insofern, als nicht jeder Geldzins durchgesetzt werden kann. D i e Auswirkungen eines so gesetzten Zinses auf das Gleichgewicht des Gesamtsystems sind erst das eigentlich bedeutsame Problem. Zu den Grenzen der Durchsetzung eines bestimmten Geldzinses ist z. B. zu bemerken, daß ein Überschuß des Sparens über die Nachfrage nach Investitionsmitteln nicht durch Senkung des Geldzinses beseitigt werden kann, wenn Gleichheit von Sparen und Investieren (bei gegebenen Ertragserwartungen) nur bei einem negativen Zinssatz (Schnittpunkt der Kurven unter der Abszisse) erreicht wird, da der Geldzins nicht negativ sein kann. Bei der angenommenen Form der Lj-Funktion (vgl. § 2, Ziff. 3) kann der Zinssatz sogar nicht unbegrenzt nach null hinabgedrückt werden, da die Nachfrage nach Kassenhaltung bei tiefem Zins unendlich elastisch wird.

Kap. VI. Investieren und Sparen § 1. Kapitalbildung und Vermögensbildung 1. I n v e s t i t i o n s e f f e k t e u n d gleichgewicht

System-

Sparen ist definiert als die Differenz zwischen dem Gesamteinkommen einer Periode und dem Wert der in dieser Periode von Haushalten gekauften Güter und Dienste. In

Kapitalbildung und Vermögensbildung

157

einer geschlossenen Wirtschaft ohne staatliche Aktivität muß diese Differenz dem Wert der nicht an Haushalte abgesetzten Produkte dieser Periode entsprechen, also den Investierungen der Unternehmungen. D a alle von Haushalten gekauften Güter (auch langfristige Gebrauchsgüter) zum Verbrauch gezählt werden, geschieht das Sparen der Haushalte in Form von Forderungsrechten (einschl. Bargeld), denen die reale Vermögensbildung durch Bestandserhöhungen in Unternehmungen entspricht. 1. In einer offenen Wirtschaft wird Vermögen auch gebildet durch Zuwachs an Forderungsrechten gegen das Ausland, also Exportüberschuß. — Bei Eingliederung des Staatssektors kann zusätzliche Verschuldung des Staates eine Form der Vermögensbildung der Haushalte sein. 2. Reinvestierungen erhöhen nicht die Kapitalbestände, sondern gleichen deren Minderung durch Gebrauch (Abnutzung) aus, Abschreibungen, die dieser Abnutzung Rechnung tragen, sind daher Kosten der Produktion, aber nicht Einkommen.

Alle Investierungen gehen wertmäßig in das Sozialprodukt der Periode ein, die Bruttoinvestierungen in das Bruttosozialprodukt, die Nettoinvestierungen in das N e t t o sozialprodukt. Sie haben also in ihrer H ö h e einen „Einkommenseffekt". Investierungen, welche die der Produktion gewidmeten Bestände an Realkapital in Unternehmungen erhöhen, haben außerdem einen „Kapazitätseffekt". Diese beiden Effekte können in zwei Fassungen des Systemgleichgewichts behandelt werden: 1. Wird in kurzfristiger Betrachtung der Kapazitätseffekt nicht berücksichtigt, so muß im Gleichgewicht der Einkommenseffekt der Investierungen den Nachfrageausfall des Sparens der Haushalte ausgleichen. Die definitorische Gleichheit I = S gilt zwar immer. Die Gleichgewichtsbedingung fordert aber, daß die von den Unternehmern geplante H ö h e und Aufteilung der Gesamtproduktion in Verbrauchs- und Investitionsgüter der von den Haushalten geplanten Aufteilung ihres Einkommens in

158

Investieren und Sparen

Verbrauch und Sparen entspricht, so daß die Identität I = S nicht durch das Auftreten ungeplanter Größen von I oder S herbeigeführt wird (vgl. § 2 Ziff. 3). 2. In längerfristiger Betrachtung muß der Kapazitätseffekt der Nettoinvestierungen berücksichtigt werden. Vermehrte Bestände an Produktionskapital in Unternehmungen erfordern zu ihrer Nutzung zusätzliche Nachfrage, also steigendes Einkommen. Da zusätzliches Einkommen nicht in voller Höhe zu zusätzlichem Verbrauch verwendet wird (marginaler Verbrauchskoeffizient a = ^ : ^ = m. Daher ist das Grenzprodukt von a: ^ = m • Ist dies der Entgelt für die Einheit von da a a, so ist die Summe W bei Einsatz von a Einheiten: W = a•m•

q

a

= m • q. — Analog ergibt sich als Summe R

für k Einheiten des zweiten Faktors R = k n • ; q = n • q. k Daher folgt aus der Voraussetzung m + n = 1 : W + R = mq + nq = q (m + n) = q als restlose Aufteilung des Produkts auf die mitwirkenden Faktoren.

Grenzproduktivität und Verteilung

195

Das Ergebnis folgt aus der Annahme über die Form der Produktionsfunktion und ist eine statische Gleichgewichtsbeziehung. „Als statische Theorie läßt die Grenzproduktivitätstheorie keinen Platz f ü r den Profit: die Anteile der Produktionsfaktoren schöpfen das Gesamtprodukt aus. Erst im dynamischen Modell, das den fortgesetzten Änderungen der Daten Rechnung trägt, und erst wenn man darüber hinaus die Voraussetzungen der vollständigen Konkurrenz aufgibt, sind die verschiedenen Arten des Profits ableitbar: der Gewinn aus dem technischen Fortschritt, der Monopolgewinn und der Gewinn aus Änderungen des Geldwerts (windfall profits)." E. Preiser, Distribution (I) In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. (Bd. II 1959 S. 632.) Bei gegebener Produktionsfunktion und Ausstoßmenge q wird die Relation ^ als Ausdruck der anteiligen Aufteilung des Produkts auf die Faktoren komparativ-statisch anders sein, wenn eine andere Preisrelation ^

angenommen ist,

die eine andere gleichgewichtige Relation der Faktoreinsätze — bedingt. Das ist die Beziehung, die vorher (Kap. I a § 2) als Substitutionselastizität der Faktoreinsätze behandelt worden ist. Ohne durchgeführte Analytik dürfte einsichtig sein: Wird durch relativen Fall von r das Verhältnis

w

kleiner, daraufhin

k durch Substitution von k für a die Relation— größer, so wird a bei Substitutionselastizität es = —1 die Verteilungsrelation — unverändert bleiben (Preis- und Mengeneffekte gleichen sich aus). Ist dagegen es < —1 (also absolut > 1), so wädist die Kapitalintensität in größerer Rate als die Preisrelation abnimmt, also wird ^ 13*

jrößer. Umgekehrt bei es > —1 (absolut

196

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

Der gleiche Ansatz der Grenzproduktivität der Faktoren als bestimmend für ihren Anteil am Gesamtprodukt kann verwendet werden zur Untersuchung des VerteilungsefFekts veränderter Produktionsfunktionen (Produktionstechnik), auch veränderten Verhaltens der Anbieter von Faktorleistungen, veränderter Nachfragestruktur etc. Immer ist die Grenze die statische bzw. komparativ-statische Betrachtungsweise: es werden Gleichgewichtssituationen miteinander verglichen, aber nicht die „Bewegung" von einer zur anderen Situation analysiert.

§ 3. Wirtschaitsmacht, Ausbeutung, Rente

1. B e g r i f f e Wie oben definiert, liegt „Monopolmacht" vor, wenn Wirtschaftssubjekte als Anbieter oder Nachfrager sich nicht als „Mengenanpasser" verhalten müssen, daher zu Bedingungen kontrahieren können, die für die Gegenseite ungünstiger sind als sie bei atomistischen Märkten wären. — „Quasi-Monopolmacht" haben die Besitzenden gegenüber den Nicht-Besitzenden. Mit solcher Wirtschaftsmacht werden nicht nur Marktvorteile erstrebt, sondern sie wird auch im gesamten politisch-gesellschaftlichen Raum wirksam und kann eingesetzt werden, um politische Entscheidungen in Richtung auf Sicherung und Ausbau der Machtposition zu beeinflussen. Hieraus ergibt sich eine Verflechtung von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Machtpositionen und Machtkämpfen, die nur im Zusammenwirken der verschiedenen Gesellschaftswissenschaften (Ökonomik, Soziologie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft) behandelt werden können. I m E x t r e m f a l l (z. B. M. T u g a n - B a r a n o w s k y , Soziale Theorie der Verteilung. Berlin 1913) kann die H y p o t h e s e vertreten werden, daß die Anteile der Wirtsdiaftsgruppen (der sog. „Sozialp a r t n e r " ) a m G e s a m t e i n k o m m e n weniger im wirtsdhaftsinternen Bereich als im politisch-gesellschaftlichen b e s t i m m t werden. — Stets m u ß die Wirtschaftstheorie in ihrer B e h a n d l u n g des Verteilungsprozesses beachten, daß das mit ihren Instrumenten

Wirtschaf tsmacht, Ausbeutung, Rente

197

nicht zu behandelnde strukturelle Gefüge der gesellschaftlichen Machtverteilung Rahmenbedingungen für die Analytik setzt.

2. U n v o l l k o m m e n e M ä r k t e u n d Monopolmacht Die früher viel erörterte Alternative „Macht oder wirtschaftliches Gesetz?" (E. v. Böhm-Bawerk, Gesammelte Schriften, Jena 1924) wird in der Analytik der unvollkommenen Märkte (Bd. I I , Kap. V I I ) in der Form ausgeschaltet, daß die Formen der Funktionen, aus denen die Ergebnisse abgeleitet werden, als „gegeben" angenommen werden: in ihnen finden auch die Machtverhältnisse ihren Ausdruck. Form und Lage einer Preis-Absatz-Funktion eines Anbieters drücken z. B. nicht nur die Reaktionen der Abnehmer auf unterschiedlich gesetzte Preise aus, sondern auch, wieweit das Angebot unter der Konkurrenz anderer Anbieter steht. Die Monopolmacht ist also um so größer, je dringlicher die Nachfrage und je geringer die Möglichkeit, auf andere Angebote auszuweichen, und sie wird verstärkt, wenn der Anbieter auch auf seinen Beschaffungsmärkten einem dringlichen Angebot von Faktorleistungen mit geringer Ausweichmöglichkeit auf andere Nachfrager gegenübersteht. Wachsende Durchdringung der Wirtschaft mit monopolistischen und monopsonistischen Marktformen gilt hiernach als gleichbedeutend mit zunehmender Bedeutung von Marktmacht für das Wirtschaftsgeschehen, damit auch für die Einkommensverteilung. Während bei atomistischen Märkten ein Wirtschaftssubjekt seinen Wirtschaftserfolg nur durch erhöhte oder überlegene (qualitativ bessere oder billigere) Leistungen verbessern kann, wird zum Problem, ob bei unvollkommenen Märkten der Wirtschaftserfolg auch durch Leistungseinschränkung erhöht werden kann, so daß Preise und Einkommen nicht mehr das Verhältnis von Knappheit und Begehrtheit ausdrücken und die Steuerungsfunktion der Preisbildung beeinträchtigt wird.

198

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

J. K. Galbraith (American Capitalism. The Concept of Countervailing Power. Boston 1952) glaubt feststellen zu k ö n nen, daß die Machtposition einer Marktseite zur Bildung „ausgleichender Macht" auf der Gegenseite führe. Wird dadurch zunächst der Monopolprofit zwischen beiden aufgeteilt, so kann die gleiche Erscheinung in bezug auf andere Märkte schließlich im Verkehr zwischen gleich Mächtigen den Mißbrauch überlegener Macht ausschließen.

3. „ A u s b e u t u n g " Nach Marx (vgl. Kap. I I , § 2 Ziff. 2) liegt — unabhängig von der Marktform — „Ausbeutung" der Arbeiter vor, weil dank des privaten Eigentums an Kapital der von ihm produzierte „Mehrwert" vom Kapitalisten einbehalten wird. Davon völlig unterschieden wird in neueren Analysen Ausbeutung bezeichnet als Abweichung der Lohnes vom Wert des Nettogrenzprodukts der Arbeit. „Löhne können an Stellen oder in Beschäftigungen unfair sein, weil Arbeiter ausgebeutet werden in dem Sinne, daß ihnen weniger gezahlt wird als der Wert, den ihr N e t t o - G r e n z produkt für die sie beschäftigende Unternehmung h a t . " (A. C . Pigou, Economics of Weifare. 4. Aufl., London 1952, S. 551).

Diese Ausbeutung ist also nur bei „Monopolmacht" (unvollkommenen Märkten) möglich. Es kann unterschieden werden: 1. Monopolistische Ausbeutung liegt bei unvollkommenen Absatzmärkten vor, weil bei der Beschäftigungsmenge, die durch den Grenzerlös bestimmt ist, der Wert des Grenzprodukts der Arbeit höher ist als der Preis (Lohn) der Arbeitseinheit. In der Darstellung zu Kap. I § 3 Fall B ist bei der Einsatzmenge v 0 der W e r t des Grenzprodukts AB, der L o h n A C , daher C B monopolistische Ausbeutung.

2. Monopsonistische Ausbeutung liegt bei unvollkommenen Besdiaffungsmärkten vor, weil bei der Beschäftigungsmenge, die durch die Grenzkosten der Faktorbeschaffung bestimmt ist, diese höher sind als der bei dieser Menge gezahlte Lohn.

Wirtschaftsmacht, Ausbeutung, Rente

199

In der genannten Darstellung gelten die gleichen Symbole für den Fall C.

3. Ist sowohl der Absatz- wie der Beschaffungsmarkt unvollkommen, so treten beide Formen der Ausbeutung kombiniert auf.

In der Darstellung zu Fall D mit der Einsatzmenge v 0 ist AB der Wert des Grenzprodukts der Arbeit, der Lohn f ü r die Arbeitseinheit ist A C . C B ist Ausbeutung, und zwar C D monopsonistische, D B monopolitische.

Der Preis, zu dem sich der Unternehmer die Faktorleistung auf dem Markt beschaffen kann, sei r. Die von ihm beschäftigten Faktoren können ihn also nicht durch Leistungsverweigerung zwingen, ihnen den höheren Wert ihres Grenzprodukts zu zahlen bzw. Faktoreinsatz und -entgeh bis zum Punkt E auf der WGP V -Kurve zu erhöhen. Zahlt der Unternehmer bei der Beschäftigung v 0 den Lohn AB, so würde zwar die Ausbeutung beseitigt, da aber der Lohn bis zum Marktpreis A C gesenkt werden könnte, ohne daß die Faktoren auf eine andere Einsatzstelle ausweichen könnten, hat der Lohnanteil CB den (gleich zu erörternden) Charakter einer „Rente". Erkennbar ist das Maß zur Bestimmung der Ausbeutung die jeweilige Elastizität im Ausdruck der in Kap. I § 3 entwickelten Amoroso-Robinson-Relation. Z. B. gilt f ü r monopolistische Ausbeutung (Fall B):

Ausb. = GP V • p — r r = GE V = GP V • p (1

e

Daher: Ausb. = GP V • p (1 - (1 e

_ GP v • p e

--) q.p

—) ) q.p

q.p „Ausbeutung" ist also eine Verletzung der als Norm erhobenen Forderung, daß der „gerechte Lohn" dem Wert des Grenzprodukts der Arbeit gleich sein soll. — Wird unab-

200

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

hängig davon unterstellt, daß der optimale Einsatz der gesamten Arbeitsmenge bei gleichem Wert des Grenzprodukts der Arbeit in allen Verwendungsweisen erreicht wird, so ist auch diese N o r m (das „Pareto-Optimum") verletzt. 4. B e g r i f f Rente „Rente" ist der Überschuß des Entgelts f ü r eine Faktorleistung in einem bestimmten Einsatz über das Entgelt in der nächstgünstigen Verwendung. Wird letzteres als „Transfereinkommen" bezeichnet, so ist dies die Grenze, bis zu der das Entgelt in der gegenwärtigen Verwendung fallen kann, ohne daß die Leistung verlagert wird. „Beispiele für Renten sind: der gesamte Ertrag von Waldland, welches für andere Zwecke nicht verwendbar ist; der gesamte Ertrag (abgesehen vom Schrottwert) vollständig spezifischer Anlagen; 500 Pfund des Jahreseinkommens eines 1500Pfund-Mannes, welcher die gleiche Arbeit auch zu einem Gehalt von 1000 Pfund im Jahr (aber nicht für weniger) leisten würde." (F. Benham, Economics, 4. Aufl. London 1948, S. 227.)

Gleiche Faktoreinheiten erzielen bei Einsatz an gleicher Stelle den gleichen Preis. Haben sie verschiedene Transferpreise, so wird der Preis bestimmt durch den Transferpreis der Grenzeinheit, d. h. der Preis muß so hoch sein, daß die Grenzeinheit ihr Angebot nicht zurückzieht. Einheiten mit tieferem Transferpreis erhalten den Unterschied zwischen erzieltem Preis und Transferpreis als Rente. Wenn 100 Arbeiter an einer bestimmten Stelle zu einem Stundenlohn von 1,— D M arbeitsbereit sind (vgl. Abb. 23), weitere aber nur zu einem Stundenlohn von 1,10 DM, so muß der Lohn bei der Beschäftigung von mehr als 100 Arbeitern 1,10 D M sein. Die ersten 100 Arbeiter (deren „Transfereinkommen" 1,— D M ist) haben bei dem Lohn von 1,10 D M einen Rentenanteil ihres Stundenlohnes von 0,10 DM.

Eine Rente tritt also auf, wenn das Angebot an Leistungen f ü r den Einsatz an einer bestimmten Stelle unelastisch ist: eine Senkung des Nachfragepreises macht das Angebot nicht gleich null, weil nur einige, aber nicht alle Einheiten ihr Angebot zurückziehen. Umgekehrt verhin-

201

Wirtschaftsmacht, Ausbeutung, R e n t e

Lohn/Std.

o

100

Arbeiter

A b b . 23

dert das unelastische Angebot den Wegfall der Rente durch alsbaldige Erhöhung der Angebotsmenge mit entsprechendem Preisfall. Werden nidit homogene Faktorleistungen, also solche mit unterschiedlicher P r o d u k t i v i t ä t , einheitlich nach der geringeren P r o d u k t i v i t ä t bezahlt, so ist die D i f f e r e n z zur höheren P r o d u k tivität eine dem Unternehmer z u f a l l e n d e Rente.

Die Universalität des Rentenprinzips gegenüber seiner Einschränkung auf den Bodenertrag wurde nach Vorläufern in der deutschen — v. Mangoldt (1863), Schäffle (1867) —und englischen — Senior, J. St. Mill — Wissenschaft namentlich durch Alfred Marshall (Principles of Economics. 1. Aufl. 1890) und Vilfredo Pareto (Cours d'economie politique. 1896) herausgestellt. 5. F i x e u n d t r a n s f e r a b l e F a k t o r leistungen Als „fix" bzw. „spezifisch" können solche Faktorleistungen bezeichnet werden, die ihrer besonderen Art

202

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

nach nur in einer bestimmten Verwendungsweise produktive Leistung erbringen können, also nicht „transferiert" werden können. Besteht diese Verwendungsweise nur in einem einzigen Unternehmen, welches somit das Monopol der Nachfrage nach diesem Faktor hat, so gibt es keinen Transferpreis (bzw. keine „opportunity costs") für diesen Faktor; der Einsatz ist insoweit „kostenlos", und das gesamte Entgelt ist Rente. D e m entspricht die B e h a n d l u n g der sog. f i x e n K o s t e n in der T h e o r i e der (kurzfristigen) P r o d u k t i o n s k o s t e n . D i e spezifischen A n l a g e n einer U n t e r n e h m u n g können nicht in andere Verwendungsweisen ü b e r f ü h r t w e r d e n . A u s d e m P r o d u k t i o n s ertrag müssen zunächst die v a r i a b l e n K o s t e n der P r o d u k t i o n entgolten werden, d. h. diejenigen F a k t o r l e i s t u n g e n g e z a h l t werden, die t r a n s f e r a b e l sind. N u r soweit ein Überschuß bleibt, k a n n er Leistungen d e r „ f i x e n " F a k t o r e n entgelten, die nicht in a n d e r e Beschäftigungen ausweichen können. D i e s e r Ertragsteil w u r d e d a h e r v o n M a r s h a l l als „ Q u a s i r e n t e " bezeichnet. (Vgl. B d . I I , K a p . V, § 5 ; B d . I I I , K a p . I V , § 3.)

Besteht die Einsatzmöglichkeit nicht nur in einem Unternehmen, sondern in einer Gruppe von Unternehmen, die untereinander im Wettbewerb um die Leistung stehen, so muß sich bei gegebener Angebotsmenge des Faktors ein Preis bilden, der mindestens dem Wert des Grenzprodukts der Faktorleistung im Grenzunternehmen entspricht. Die Rente kann also bezogen werden: a) a u f den G e s a m t e i n s a t z des betreffenden F a k t o r s , b) a u f den E i n s a t z des F a k t o r s in einer s t a t t in einer anderen „Industrie", c) a u f den E i n s a t z des F a k t o r s in einem statt in einem anderen Unternehmen. D e r gesamte E r t r a g f ü r Bodenleistungen ist z. 5 . Rente, wenn nur die Ausweichmöglichkeit in nicht-ökonomische Verw e n d u n g (Brachliegen) berücksichtigt w i r d , der E r t r a g f ü r B a u boden ist R e n t e , soweit er über den E r t r a g bei l a n d w i r t s c h a f t licher N u t z u n g hinausgeht, die V e r w e n d u n g eines bestimmten Grundstücks f ü r eine G ä r t n e r e i erzielt eine R e n t e im Ü b e r schuß über die nächstgünstigste V e r w e n d u n g , e t w a a l s Spielwiese.

Wirtschaftsmacht, Ausbeutung, Rente

203

Während bei unvermehrbaren Produktionsfaktoren nur die Verhältnisse auf der Nachfrageseite für die P r ä s - und Rentenbildung entscheidend sind, kommt bei vermehrbaren Faktoren, d. h. Kapitalleistungen, der Einfluß der Produktionskosten hinzu. Eine Rente als Überschuß über jenes Entgelt, welches die aufgewendeten Produktionskosten und den am Zins gemessenen „normalen" Kapitalertrag übersteigt, wird nur kurzfristig sein, wenn durch Produktion von Kapitalgütern das Angebot an Kapitalleistungen erhöht werden kann. Die Abhängigkeit der Preisbildung von der Nachfrage bei gegebener Höhe des Angebots macht die klassische Auffassung verständlich, daß Renten „preisbestimmt", aber nicht „preisbestimmend" seien.

6. G e w i n n u n d R e n t e Befindet sich ein Unternehmen in einer Gewinnsituation, so ist das Ergebnis der produktiven Leistungen, gemessen am Marktwert der Produkte, höher als deren Kostenwert. Kann dieser Mehrertrag den Leistungen bestimmter Faktoren zugeschrieben werden, so muß er ihnen auch ökonomisch „zugerechnet" werden: die Leistungen müssen im Kostenwert steigen, wenn sie im Wettbewerb nachgefragt werden, d.h. der Gewinn muß an sie weitergegeben werden. Ist der Gewinn auf den spezifischen Beitrag eines im Eigentum des Unternehmens stehenden Faktors zurückzuführen, z. B. ein Patent, so muß entsprechend der Gewinn auf dessen Ertragswert verrechnet werden.

Die Faktoren trakteinkommen men" (vgl. Kap. eine Abführung

können aber keine Erhöhung ihrer Kondurchsetzen, sofern ihr „TransfereinkomI, § 3, Ziff. 1) tiefer liegt; insoweit wäre des Gewinns an sie „Rente".

„Renten sind die Entgelte für produktive Leistungen in Höhe des Überschusses über das Entgelt in anderen Einsätzen. Wenn diese Überschüsse den Eigentümern derjenigen Leistungen zufallen, die von der Firma gemietet oder erworben sind, heißen sie Renten, aber wenn sie dem Unternehmer zufallen, können sie Gewinn genannt werden." (G. Stigler, Theory of Price. 2. Aufl. N e w York 1952, S. 180.)

204

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

„ G e w i n n " ist also zunächst ein Oberschuß des M a r k t wertes der P r o d u k t e über die S u m m e der M a r k t w e r t e der v e r w e n d e t e n F a k t o r l e i s t u n g e n , wobei l e t z t e r e die H ö h e der T r a n s f e r e i n k o m m e n darstellen. A u d i dieser G e w i n n k a n n u n t e r den R e n t e n b e g r i f f insofern g e f a ß t w e r d e n , als die M i n d e r u n g o d e r das F e h l e n des G e w i n n s nicht durch „ T r a n s f e r " des U n t e r n e h m e n s in eine a n d e r e V e r w e n dungsweise b e a n t w o r t e t w e r d e n k a n n . a) A u f die Behandlung des den fixen Faktoren angerechneten Ertragsanteils als „Quasirente" wird verwiesen. D a es sich um den Überschuß des Bruttoertrags über die variablen Kosten handelt, rechnet zur Quasirente auch der „reine" G e winn, so daß das Merkmal der Nicht-Transferierbarkeit, damit des Rentencharakters des Gewinns speziell auf diese fixen Faktoren, welche das Unternehmen als Dauereinrichtung verkörpern, bezogen werden kann. I m Rahmen einer erschöpfenden Zurechnung des Produktionsertrages auf alle mitwirkenden produktiven Leistungen wäre daher der reine Gewinn diesen A n lagen als der spezifischen Gestaltung des betreffenden U n t e r nehmens zuzurechnen. b) Wird der Gewinn auf die persönliche Leistung des U n ternehmers zurückgeführt, so ist es nicht „reiner" Gewinn insofern, als damit die Voraussetzung für erhöhten „Unternehmerlohn" vorliegt, wobei der Wert dieser Leistung in anderen U n ternehmungen das Transfereinkommen, ein Überschuß darüber den Rentenanteil an diesem „Faktoreinkommen" bestimmt. c) Dagegen kann der „reine" Gewinn nicht auf die „spezifische Unternehmerleistung" (unterschieden von der durch U n ternehmerlohn entgoltenen Arbeitsleistung) bezogen werden, weil diese, verstanden als „Entscheidung", noch keinen bestimmbaren Wert haben kann, sich vielmehr erst in der Bewertung der Produkte durch den M a r k t ergibt, ob der Niederschlag dieser Entscheidung im ökonomischen Bereich der Gestaltung der P r o duktion und des Absatzes erfolgreich ist. D e r dann auftretende „reine" (nicht anderen Faktoren einschließlich der unternehmerischen „Arbeit" zuzuschreibende) Gewinn ist dann der „ U n t e r nehmung" zuzurechnen, auch wenn er dem „Unternehmer" zufällt. Könnte z. B. eine besondere technische Begabung des Leiters einer Unternehmung nur in diesem spezialisierten Betrieb verwendet werden, so wäre das „Arbeitseinkommen" dieses Unternehmers, soweit es das in anderen Betrieben erzielbare

Wirtschaftsmacht, Ausbeutung, Rente

205

„Transfereinkommen" übertrifft, „Rente", darüber hinaus Anteil am „reinen" Gewinn. 7. V e r b r a u c h e r r e n t e Aus dem Prinzip des abnehmenden Grenznutzens zusätzlich bezogener Einheiten eines Verbrauchsgutes (vgl. Bd. I, Kap. V I , § 4) und der Ausdehnung der Nachfrage bis zu jener Einheit, bei der der Grenznutzen der letzten Einheit dem Preis für die Einheit entspricht, folgt, daß für alle anderen, zum gleichen Preis bezogenen Einheiten der Grenznutzen höher als der gezahlte Preis ist. Daher ist auch der Gesamtnutzen aller Einheiten zusammen größer als die Gesamtausgabe; der Käufer bezieht eine „Verbraucherrente". Der Begriff stammt von Alfred Marshall: „Der Überschuß des Preises, den der Verbraucher lieber zahlen würde als auf das Gut zu verzichten, über den Preis, den er tatsächlich zahlt, ist der ökonomische Maßstab seiner Oberschußbefriedigung. Das kann „consumer's surplus" genannt werden." (A. Marshall, Principles of Economics. 8. Aufl. London 1947, S. 124.) In der Darstellung (Abb. 24) werden zum Preis von 4 5 Einheiten eines Gutes nachgefragt. Obwohl der Nachfrager für die erste Einheit einen Preis v o n 8, für die zweite v o n 7 etc. zahlen würde, bezahlt er alle Einheiten nur zum Preise 4. D i e schraffierte Fläche stellt daher seine Verbraucherrente dar. Begriff und analytische Erfassung der Verbraucherrente sind umstritten. Die obige Darstellung vernachlässigt die Erwägung, daß die schraffierte Fläche nur dann eine nicht entgoltene Rente des Verbrauchers darstellt, wenn für ihn der Grenznutzen des verausgabten Geldes konstant wäre. Da aber bei Zunahme der gekauften Gütermenge von null an die gesamte Ausgabensumme (zunächst, nämlich bis zur Elastizität eq,p = 1) zunimmt, vermindert sich der verbleibende Rest der verfügbaren Ausgabensumme: der „Grenznutzen" des Geldes steigt, und das „Opfer" für die Beschaffung zusätzlicher Gütereinheiten als „entgangener Nutzen", der durch anderweitige Verwendung des Geldes erreicht werden könnte, wird größer. — Marshall unterstellt daher bei der obigen Darstellung, daß die Ausgaben-

206

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

summe für das betrachtete Gut nur ein unerheblicher Teil der gesamten Ausgabensumme des Verbrauchers sei. Preis

// //

V V //

// //

O

1

2

3

V

4

5

Abb. 21

8. B e s i t z a l s Q u a s i - M o n o p o l u n d Verteilung Wird in strenger Fassung des Begriffs „vollkommener Wettbewerb" vorausgesetzt, daß jedes Wirtschaftssubjekt sich nach eigener Entschließung wirtschaftlich betätigen kann, so ist diese Voraussetzung bei ungleicher Besitzverteilung nicht erfüllt; der besitzlose Arbeiter kann nicht wahlweise selbständiger Produzent werden. So betrachtet, haben also die Besitzenden, auch ohne daß sie sich zusammenschließen und ohne die Bildung monopolistischer Märkte ein „Quasi-Monopol" im Sinne eines Bereichs wirtschaftlicher Betätigung, von dem Nicht-Besitzende ausgeschlossen sind. Ungleichheit der Besitzverteilung bedeutet Ungleichheit der Verteilung des Besitzeinkommens, damit der personalen Einkommen. Die (oben genannten) Vertreter der

Wirtschaftsmächt, Ausbeutung, Rente

207

Theorie des „Klassenmonopols" sehen darüber hinaus in der Besitzverteilung einen Faktor, der die Bildung der Löhne f ü r Arbeit direkt ungünstig beeinflußt. Das w i r d begründet durch den H i n w e i s auf die Elastizität des A r beitsangebots bezogen auf den Lohn: der auf Lohneinkommen angewiesene Arbeiter k a n n nicht auf Lohnsenkung durch Verminderung seines Arbeitsangebots reagieren. Einer Nachfragekurve nadi Arbeitsleistung NN ist gegenübergestellt eine elastische Angebotskurve A1A1 und eine unelastische A2A2 (Abb. 25). Fällt die Nachfrage nach Arbeit

auf N'N', so sinkt der Lohn im Falle der Gültigkeit der elastischen Angebotskurve auf L2, der unelastischen aber auf L3, da infolge der Unmöglichkeit, Arbeitsangebot zurückzuziehen, die Menge der Beschäftigten größer, aber der Lohn tiefer ist. Dieser „strukturelle Verkaufszwang" des besitzlosen Anbieters von Arbeitsleistungen wird in seiner Wirkung für die Marktunterlegenheit verstärkt durdi anomale Marktreaktionen (bei sinkendem Lohn muß das Angebot von Arbeitsleistun-

208

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

gen erhöht werden, um ein ausreichendes Einkommen zu erzielen), durch die „atomare Sozialstruktur", durch die viele Anbieter relativ wenigen Nachfragern gegenüberstehen und durch die Schwerbeweglichkeit des Arbeitsangebots in bezug auf Ausweichmöglichkeiten auf andere Märkte. „Richtig i s t . . . , daß die Klassenmonopoltheorie die relative Höhe von Arbeits- und Besitzeinkommen nicht abzuleiten vermag: sie beantwortet im Grunde nur die Frage nach dem Existenzgrund des Besitzeinkommens. Richtig ist zweitens, daß sie nur den statischen Profit erklärt, nicht aber auch den dynamischen." (E. Preiser, Wachstum und Einkommensverteilung, Heidelberg 1961, S. 7.) — Preiser bezeichnet eine Wirtschaft, die Bezug von Besitzeinkommen ermöglicht, als „allerg" im U n t e r schied zu „auterg".

§ 4. Einkommensstruktur 1. M a k r o ö k o n o m i s c h e Einkommensverteilung I n einer Zweiklassen-Gesellschaft sei das G e s a m t e i n k o m men der U n t e r n e h m e r - K a p i t a l i s t e n - K l a s s e U als „Profite i n k o m m e n " mit P bezeichnet, das der Arbeiterklasse A als „ L o h n " mit L . E s gilt definitorisch: Y = P + L . D i e bekannten Einkommensgleichungen (vgl. B d . I, K a p . I V , § 3) werden für Verbrauch und Sparen aufgeteilt: Y

=

Cu + Y =

Ca +

SU +

SA

Cu + CA + I

I

Su + SA

Ferner gilt definitorisch: Su = I =

P — CuP -

Daher:

Cu +

SA.

P = > I + C u — S A ; L == Y — P ; = Y — (I + C u — S A ) . Diese definitorisch geltenden Beziehungen machen (in W e i t e r f ü h r u n g der Behandlung in K a p . V I , § 2 Ziff. 3) ersichtlich, d a ß ceteris paribus der Einkommensanteil P der U - K l a s s e um so größer ist, je höher die Investierungen und der Verbrauch dieser Klasse.

Einkommensstruktur

209

Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge sei vereinfachend unterstellt, daß ein einziges Unternehmen vorhanden ist und die einzige Einkommensquelle für Faktorleistungen sowie der einzige Anbieter von Verbrauchsgütern ist. Dieses Unternehmen kann die Menge der den Haushalten angebotenen Güter beliebig regeln, indem es aus seiner Produktion den „Eigenverbrauch" des „Unternehmerhaushalts" und die den Beständen als Investierung zugeführte Produktmenge autonom festsetzt. Unabhängig also von der Höhe der monetären Nachfrage der Faktorhaushalte ist damit deren „realer" Verbrauch festgelegt, und bei gegebener Höhe der Ausgaben der Faktorhaushalte steigt der Gewinn pari passu mit einer Einschränkung der Angebotsmenge der Verbrauchsgüter durdi erhöhten Verbrauch des Unternehmerhaushalts oder erhöhte Investierung. Im Prinzip entspricht dieses Bild der Regulierung in kollektivistischen Zwangswirtschaften, in denen der Staat autonom die Höhe der Investierungen und der Verbrauchsgüterproduktion bestimmt und in Kombination von Geldwert, Güterpreisen und Lohnbestimmungen mit Beeinflussung des „freiwilligen" Sparens und der Besteuerung eine der Höhe der Investierung entsprechende Vermögensbildung in öffentlicher Hand durchführt.

2. E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g u n d Wirtschaftswachstum Zur Analytik des wirtschaftlichen Wachstums sind in neuester Zeit zahlreiche Modelle entwickelt worden (Übersicht vgl. Bd. IV, Kap. VI), die teilweise auch die Einkommensstruktur und ihre Veränderung im Wachstum einbeziehen. Ein von N. Kaldor (Alternative Theories of Distribution. In: Review of Economic Studies. London Bd. 23. 1955/56) entwickeltes Modell („Kaldor-Modell") kann als Beispiel genannt werden. Hierauf kann an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Hingewiesen werden kann darauf, daß nach der obigen Ableitung P = I + CU — SA die Unternehmerklasse über die 14

P a u l s e n , Allg. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e III

210

Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung

»strategischen Faktoren" zur Bestimmung ihres Einkommens verfügt, wenn das Sparen der Arbeiterklasse bestimmt ist. Angenommen das Lohneinkommen werde ausgedrückt als Proportion des Gesamteinkommens plus einem einkommensunabhängigen Faktor B: L = aY + B. "Werden a und B als konstant angenommen, so ist auch P bestimmt: P = Y — L = Y (1 — a ) — B. Ist nun die Sparrate der Arbeiterklasse aus ihrem Einkommen bekannt, damit der zu einer bestimmten Einkommenshöhe gehörige Wert S^, so ist nach der obigen Bestimmungsgleichung für P abzuleiten, wie durch die Setzung von I und Cu das Einkommen und der Profitanteil am Einkommen bestimmt ist. Als Grenzfall werde angenommen, daß die Arbeiterklasse nicht spart, sondern ihr Einkommen in voller Höhe verbraucht. Dann ist P = Y — L = Y(1 — a) — B = I + CD, und Y _ I + Cu + B 1—a

Einkommensstruktur

211

Literaturhinweise Allgemeine Darstellungen B a i n , J o e S., Pricing, Distribution and Employment. Economics of an Enterprise System. Rev. Ed. New York 1953 (1949) C a r e l l , Erich, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 10. Aufl. Heidelberg 1962 (1938) C l a r k , J o h n B., The Distribution of Wealth. A Theory of Wages, Interest, and Profits. New York 1899 D u e , J o h n F., Intermediate Economic Analysis. 3. Aufl. Homewood 1956 (1947) F e l i n e r , William and H a l e y , Bernard F., (Herausg.), Readings in the Theory of Income Distribution. London 1950 Grundriß der Sozialökonomik. 2. Aufl. Tübingen 1924 (1914) K a 1 d o r , Nicholas, Essays on Value and Distribution. London 1960 M a r s h a l l , Alfred, Principles of Economics. 9. Aufl. London 1961 (1890) Paulsen, Andreas, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Bd. 1: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf. 4. Aufl. Berlin 1962 (1956). Bd 2: Haushalte, Unternehmungen, Marktformen. 4. Aufl. Berlin 1963 (1956). Bd. 4: Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum 2. Aufl. Berlin 1962 (1960) P r e i s e r , Erich, Bildung und Verteilung des Volkseinkommens. 2. Aufl. Göttingen 1961 (1957) S a m u e l s o n , Paul A., Volkswirtschaftslehre. Deutsch. 3. Aufl. Köln 1960 (1948) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie. Bd. 1: Theorie des Wirtschaftskreislaufs. 9. Aufl. Tübingen 1961 (1947). Bd. 2: Wirtsdiaftspläne und wirtschaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtschaft. 7. Aufl. Tübingen 1961 (1949). Bd. 3: Geld, Kredit Volkseinkommen und Beschäftigung. 7. Aufl. Tübingen 1962 (1952). Bd. 4: Ausgewählte Kapitel der Geschichte der Wirtsdiaftstheorie. Tübingen 1962 S t l g l e r , George J., Production and Distribution Theories. The Formative Period. New York 1941 S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern-Tübingen 1953 (1948) W e i n t r a u b , Sidney, An Approach to the Theory of Income Distribution. Philadelphia 1958

zu Kap. I. B e n h a i , Frederic, Economics. 6. Aufl. London 1960 (1938) B o m b a c h , Gottfried, Die verschiedenen Ansätze der Verteilungstheorie. In: Schriften des Vereins für Socialpolitik, N.F. Bd 17. Berlin 1959 14*

212

Literaturhinweise

F r i s c h , Helmut, Die CES-Funktion. Ein Beitrag zur Produktionstheorie. In: Zeitschrift für Nationalökonomie. Bd. 24 (1964). Heft 4 K r e l l e , Wilhelm, Bestimmungsgründe der Einkommensverteilung in der modernen Wirtschaft. In: Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F. Bd. 13. Berlin 1957 K r e l l e , Wilhelm, Verteilungstheorie. Tübingen 1962 M a y e r , Hans, Artikel: Produktion. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Bd. 6, 4. Aufl. Jena 1928 M a y e r , Hans, Artikel: Zurechnung. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften Bd. 8, 4. Aufl. J e n a 1928 M e n g e r , Carl, Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. WienLeipzig 1923 (1871) P a r e t o , Vilfredo, Cours d'economie politique. 2. Aufl. Paris 1927 (1896 u. 1897) P e t e r , Hans Formen der Einkommensbildung und Einkommensverteilung. In: Schriften des Vereins für Socialpolitik, N . F . Bd. 13. Berlin 1957 P r e i s e r , Erich, Artikel: Distribution (I). In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften Bd. 2. Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1959 S c h n e i d e r , Erich, Theorie der Produktion. Wien 1934 S c h u m p e t e r , Joseph A., Aufsätze zur ökonomischen Theorie. Tübingen 1952 S t i g l e r , George J., The Theory of Price. 3. Aufl. New York 1952 (1942) S t i g l e r , George J., Production and Distribution Theories. New York 1941 W i c k s e 11 , Knut, Selected Papers on Economic Theory. London 1958 Z a r n o w i t z , Viktor, Die Theorie der Einkommensverteilung. Entwicklung und heutiger Stand. Tübingen 1951 zu Kap.

II.

A m o n n , Alfred, Das Lohnproblem. 2. erw. Aufl. Bern 1945 (1930) A r n d t , Erich, Theoretische Grundlagen der Lohnpolitik. Tübingen 1957 B a n d h o l z , Emil, Der Lohn. Betrachtungen zum Problem der Lohnbildung, Berlin 1962 B o m b a c h , G. — G a b r i e l , S. (Herausgeber), Löhne und Preise. Darmstadt 1957 C a r e i l , Erich, Artikel: Arbeit. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Bd. 1. Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1956 C a s s e l , Gustav, Theoretische Sozialökonomie. 5. Aufl. Leipzig 1932 (1918) D o b b , Maurice, Wages. 3. Aufl. London 1946 (1927) D o u g l a s , Paul H., The Theory of Wages. 2. Aufl. New York 1957 (1934) D u n 1 o p , John T. (Edit.), The Theory of Wage Determination. London 1957

Literaturhinweise

213

G i d e , Charles, Die Lohutheorie. In: Wirtschaftstheorie der Gegenwart, 3. Bd. Wien 1928 3. Aufl. München 1957 (1951) H i c k s , J o h n R., The Theory of W a g e s . London. 1932 K e y n e s , J o h n M., Relative Movements of Real W a g e s and Output. In: The Economic Journal, Bd. 49. London 1939 K r e l l e , Wilhelm, Die Grenzproduktivitätstheorie des Lohnes. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 162. Stuttgart 1950 K r e l l e , Wilhelm, Artikel: Lohn (I). In: Handwörterbuch der Sozialwissensdiaften Bd. 7, Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1961 K r e l l e , Wilhelm und H a l l e r , Heinz, Lohnhöhe u n d Beschäftigung. In: Schriften, des Vereins für Socialpolitik, N.F, Bd. 1 Berlin 1955 L a n g e , Oscar, Price Flexibility and Employment. Bloomington 1952 L e r n e r , Abba P., The Relation of W a g e Policies and Price Policies. In: Readings in the Theory of Income Distribution. London 1950 M a c h l u p , Fritz, Monopolistic W a g e Determination. In: Readings in Economics. 2. Aufl. New York-Toronto-London 1958 (1952) M a r x , Karl, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. 1. Bd. 8. Aufl. Hamburg 1919 (1867) P e d e r s e n , J o r g e n , Wage-fixing according to the Price Index (1952). In: International Economic Papers Nr. 4. London-New York 1954 P e n , J a n , The W a g e Rate under Collective Bargaining. Cambridge (Mass.) 1959 R o b e r t s o n , Dennis H., The Economics of W a g e s and the Distribution of Income, London 1961 R o b i n s o n , Joan, Economics of Imperfect Competition. London 1933 R o s s , A r t h u r M., The Trade Union as a Wage-Fixing Institution. In: American Economic Review Bd. 37 M e n a s h a (Wise.) 1947 R o t h s c h i l d , Kurt W., Lohntheorie. Vatilens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Berlin und Frankfurt a. M. 1963 S t r i g 1 , Richard v., A n g e w a n d t e Lohntheorie (Wiener Staatswissenschaftliche Studien, N. F. Bd. 9). Leipzig und Wien 1926 T i n b e r g e n , J a n , The Significance of W a g e Policy for Employment. In: International Economic Papers Nr. 1. London-New York 1951 W i l l e k e , Eduard, Artikel: Arbeitsmarkt. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Bd. 1, Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1956 Zwiedineck-Südenhorst, Otto v. # Die Lohnpreisbildung. In: Grundriß der Sozialökonomik. IV. Abt. I. Teil. Tübingen 1925

zu K a p . I I I . A b e l , Wilhelm, Artikel: Agrarpreise. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Bd. I. Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1956 B u c h a n a n , Daniel H., The Historical Approach to Rent and Price Theory (1929). In: Readings in the Theory of Income Distribution. London 1949 C a r e 1 1 , Erich, Bodenknappheit und Grundrentenbildung. Berlin und Reutlingen 1948

214

Literaturhinweise

E l y , Richard T., Kosten und Einkommen bei der Bodenverwertung. In: Wirtschaftstheorie der Gegenwart. 3. Bd. Wien 1928 E s s l e n , J o s e p h B., Der Bodenpreis und seine Bestimmungsgründe In: Grundriß der Sozialökonomik. VII. Abt., Tübingen 1922 H e r l e m a n n , Hans-Heinrich, Grundlagen der Agrarpolitik. Die Landwirtschaft im Wirtschaftswachstum. Berlin u n d Frankfurt a. M. 1961 O h 1 i n , Bertil, Some Aspects of the Theory of Rent: von Thünen vs. Ricardo. In: Economics Sociology and the Modern World, Essays in Honour of T. N. Carver. Cambridge 1935 Shepherd, Geoffrey S., Agricultural Price and Income Policy. 3. Aufl. Ames (Iowa) 1952 (1945) S c h ü t t a u f , Alexander W . . Artikel: A g r a r m ä r k t e . In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Bd. 1. Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1956 T h ü n e n , Johann H. v., Der isolierte Staat in Beziehung auf Landwirtschaft und Nationalökonomie. 3. Aufl. J e n a 1930 (1826) W e d d i g e n , Walter, Theorie des Ertrages. J e n a 1927 W e i n b e r g e r , Otto, Artikel: Grundrente. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Bd. 4. 4. Aufl. J e n a 1927 Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , Otto v., Rentenprinzip oder Rentenstellung (1932). In: Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , O. v., Mensch und Wirtschaft. Bd. I. Berlin 1955

zu Kap. IV. B ö h m - B a w e r k , Eugen v., Kapital und Kapitalzins. 2. Abt.: Positive Theorie des Kapitals. 4. Aufl. J e n a 1921 (1889) B o u 1 d i n g , Kenneth E., Time and Investment. In: Economica, Bd. III. London 1936 D o m a r , Evsey D., The Problem of Capital Accumulations. In: The American Economic Review, Bd. 38. M e n a s h a / W i s c . 1948 E h r l i c h e r , W e r n e r , Geldkapitalbildung u n d Realkapitalbildung. Tübingen 1956 E u c k e n , Walter, Kapitaltheoretische Untersuchungen. 2. Aufl. Tübingen-Zürich 1954 (1934) F i s h e r , Irving, The Nature of Capital and Income. N e w York and London 1906 G ü t e r m a n n , Peter, Theorie des Akzelerationsprinzips. Zürich 1961 H a a v e 1 m o , Trygve, A Study in the Theory of Investment. Chicago 1960 H a w t r e y , Ralph G., Capital and Employment. 2. Aufl. London-New York-Toronto 1952 (1937) H a y e k , Friedrich A. v., The Price Theory of Capital. 2. Aufl. Chicago and London 1941 H i c k s , J o h n R., Value and Capital. 2. Aufl. Oxford 1946 (1939) H i r s h l e i i e r , J., On the Theory of Optimal Investment Decision. In: Journal of Political Economy. Bd. 66. Chicago 1958 K e i r s t e a d , Burton S., Capital, Interest and Profits. Oxford 1959

Literaturhinweise

215

K e y n e s , John M., The General Theory of Employment, Interest and Money. London 1936 Krelle, Wilhelm, Die Investitionsfunktion. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. Bd. 172. Stuttgart 1960 K r e n g e l , Rolf, Anlagevermögen, Produktion und Beschäftigung der Industrie im Gebiet der Bundesrepublik von 1924—1956. Deutsches Institut für Wirtschaftsforsdiung. Sonderhefte N. F. Nr. 42. Berlin 1958 L e r n e r , Abba P., Capital, Investment and Interest. In: Essays in Economic Analysis. London 1953 L i n d a b i , Eric, Studies in the Theory of Money and Capital. New York 1939 L u t z , Friedridi A., The Theory of Capital. London 1961 L u t z , Friedrich A. und Vera, The Theory of Investment of the Firm. Princeton 1951 M e r k , Gerhard, Hängt die Investitionshöhe vom erwarteten Gewinn ab? In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft. Bd. 114. Tübingen 1958 M e r k , Gerhard. Zur Frage der Zinselastizität der Investitionen. In; Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft. Bd. 114, Tübingen 1958 M i e t h , Wolfram, Das Akzelerationsprinzip. Berlin 1954 M o u l t o n , Harold G., The Formations of Capital 4. Aufl. Washington 1944 (1935) P a u l s e n , Andreas, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Bd. IV: Gesamtbesdiäftigung, Konjunkturen, Wachstum. 2. Aufl. Berlin 1962 (1960) P a u l s e n , Andreas, Neue Wirtschaftslehre. 4. Aufl. Berlin-Frankfurt/Main 1958 (1950) R o b i n s o n , Joan, The Accumulation of Capital. London 1956 S c h n e i d e r , Erich, Wirtschaftlichkeitsrechnung. Tübingen 1951 S h a c k l e , George L. S., Expectations, Investment and Income. London 1938 S t r i g l , Richard v., Kapital und Produktion. Wien 1934 W e i n b e r g e r , Otto, Artikel: Kapital (I). In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Bd. 5, Stuttgart-Tübingen-GÖttingen 1956 W i c k s e 11 , Knut, Uber Wert, Kapital und Rente nach den neueren ökonomischen Theorien. Jena 1893 Engl.: Value, Capital and Rent, London 1954 zu K a p . V . B ö h m - B a w e r k , Eugen v., Kapital und Kapitalzins. 4. Aufl. Jena 1921 (1884/89), 1. Abt. Geschichte und Kritik der Kapitalzins-Theorien. — 2. Abt. 1. Bd. Positive Theorie des Kapitales. 2. Bd. Exkurse zur „Positiven Theorie des Kapitales" C o n a r d , Joseph W., An Introduction to the Theory of Interest. Berkeley — Los Angeles 1959 F i s h e r , Irving, Die Zinstheorie. Deutsch. Jena 1932 (1930) H a l m , George N., Geld, Außenhandel und Beschäftigung. Deutsch

216

Literaturhinweise

K e y n e s , John M., The General Theory of Employment, Interest and Money. London 1936 L a n g e , Oskar, The Place of Interest in the Theory of Production. In: The Review of Economic Studies. Bd. III. London 1936 L a u t e n b a c h , Wilhelm, Zins, Kredit und Produktion. Tübingen 1952 L e r n e r , Abba P., Alternative Formulations in the Theory of Interest, In: Essays in Economic Analysis. London 1953 L e r n e r , Abba P., Interest Theory •— Supply and Demand for Loans or Supply and Demand for Cash. In: Essays in Economic Analysis. London 1953 L u t z , Friedrich A., Zinstheorie. Zürich-Tübingen 1956 M e t z l e r , Lloyd A., Wealth, Saving and the Rate of Interest. In: The Journal of Political Economy. Bd. 59. Chicago 1951 M o d i g l i a n i , Franco, Liquidity Preference and the Theory of Interest and Money. In: Econometrica. Chicago 1944 P a u l s e n , Andreas, Neue Wirtschaftslehre. 4. Aufl. Berlin-Frankfurt/Main 1958 (1950) P a u l s e n , Andreas, Zins und Systemgleichgewicht. In: Weltwirtschaftliches Archiv. Bd. 73. Hamburg 1954 P r e i s e r , Erich, Zinstheorien. In: Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik. Bd. 94. Basel 1958 R i s t , Charles, Geschichte der Geld- und Kredittheorien von John Law bis heute. Deutsch. Bern 1947 (1938) R o b i n s o n , Joan, The Rate of Interest and other Essays. London 1952 S c h i l c h e r , Rudolf, Geldfunktionen und Buchgeldschöpfung. Berlin 1958 S c h n e i d e r , Erich, Zur Liquiditätstheorie des Zinses. In: Weltwirtschaftliches Archiv. Bd. 62. Hamburg 1949 S c h u m p e t e r , Joseph A., Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Aufl. Berlin 1952 (1912) S t r i g l , Richard v., Der Wicksell'sche Prozeß. In: Weltwirtschaftliches Archiv. Bd. 55. Hamburg 1942, I W a g n e r , Valentin F., Geschichte der Kredittheorien. W i e n 1937 W i c k s e 11 , Knut, Geldzins und Güterpreise. J e n a 1898 W i c k s e i l , Knut, Vorlesungen über Nationalökonomie auf Grundlage des Marginalprinzips. Bd. II. Geld und Kredit. Deutsch 2. Auf! J e n a 1928 (1906)

zu Kap. VI. A l b e r s , Willi, Sparen und Investieren als Bestimmungsgründe des Wachstums und der Verteilung des Sozialprodukts. In: Weltwirtschaft!. Archiv. Bd. 81. Hamburg 1958 B ö h m - B a w e r k , Eugen v., Kapital und Kapitalzins. 2. Aufl. 1. Bd. Positive Theorie des Kapitals. 4. Aufl. J e n a 1921 (1889) D i 11 a r d , Dudley, The Economics of J o h n Maynard Keynes. London 1948

Literaturhinweise

217

D r a h o t a , Helmut, Sparen, Horten und Zins in der modernen Geldtheorie insbesondere bei J o h n Maynard Keynes. Jena 1941 F ö h 1 , Carl, Geldschöpfung und Wirtschaftskreislauf. 2. Aufl. Berlin 1955 (1937) F o h l , Carl, Investieren u n d Sparen. In: Konjunkturpolitik, 1. Jg. Berlin 1954/55 G e s t r i c h , Hans, Kredit und Sparen. 3. Aufl. Düsseldorf-München 1957 (1944) H a b e r 1 e r , Gottfried, Prosperität und Depression. 2. Aufl. 1955 (1937) H a 1 1 e r , Heinz, Sparen und Investieren unter einkommensanalytischem und einkommenstheoretisdiem Aspekt. In: Finanzardiiv. 13. Bd. Tübingen 1952 H a l m , George N., Geld, Außenhandel und Beschäftigung. Deutsch 3. Aufl. München 1957 (1951) H a n s e n , Alvin H., Business Cycles and National Income. New York 1951 K e y n e s , John M., General Theory of Employment, Interest and Money. London 1936 L e r n e r , Abba P., Saving Equals Investment. In: H a r r i s , S. E. (Edit.), The New Economics. New York 1947 L e r n e r , Abba P., Saving and Investment: Definitions, Assumptions, Objectives. In: Essays in Economic Theory. London" 1953 L u t z , Friedrich A., The Outcome of the Saving-Investment Discussion (1938). In: Readings in Business Cycle Theory. London 1950 L u t z , Friedrich A., Die Bedeutung der Investition für das Wachstum der Wirtschaft. Berlin-München 1957 P a u l s e n , Andreas, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Bd. IV: Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum. 2. Aufl. Berlin 1962 (1960) P a u l s e n , Andreas, Neue Wirtschaftslehre. 4. Aufl. Berlin-Frankfurt/ Main 1958 (1950) P i g o u , Arthur C., Employment and Equilibrium. 2. Aufl. London 1949 (1941) R o b i n s o n , Joan, Introduction to the Theory of Employment. London 1937 ZU Kap. VII. A m o n n , Alfred, Der Unternehmergewinn. In: Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart. 3. Bd. Wien 1928 C a r e 1 1 , Erich, Unternehmergewinn und Arbeitslohn. München 1950 E n g l ä n d e r , Oskar, Artikel: Unternehmergewinn. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Bd. 8. 4. Aufl. Jena 1928 H a r t , Albert G., Anticipations, Uncertainty and Dynamic Planning. New York 1940 H e n d e r s o n , Hubert, Angebot und Nachfrage. Dtsdi. 2. Aufl. Wien 1935 (London 1921) Ischboldin, Boris, Die Theorie der Quasirente und des Profits In: Schmollers Jahrbuch, 72. Jahrgang, I. Halbb. Berlin 1952

218

Literaturhinweise

K a l e c k i , Micha!, A Theory of Profits. In: The Economic Journal. Bd. 52. London 1952 K e i r s t e a d , Burton S., Capital, Interest and Profits. Oxford 1959 K e i r s t e a d , Burton S., An Essay in the Theory of Profits and Income Distribution. Oxford 1953 K n i g h t , Frank H „ Risk, Uncertainty and Profit. Boston 1921 M a n g o 1 d t , Hans K. E. v., Die Lehre vom Unternehmergewinn. Leipzig 1855 N i e h a n s , Jürg, Artikel: Unternehmereinkommen. In: Handwörterbuch der Sozialwissensdiaften. Bd. 10. Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1959 R e d l i c h , Fritz, Artikel: Unternehmer. In: Handwörterbuch der Sozialwissensdiaften. Bd. 10. Stuttgart-Tübingen-Göttingen 1959 S c h u m p e t e r , Joseph A., Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Aufl. Berlin 1952 (1912) Schumpeter, J o s e p h A., Artikel: Unternehmer. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Bd. 8. 4. Aufl. Jena 1928 S h a c k l e , George L. S., Decision O r d e r and Time. Cambridge 1961 S h a c k l e , George L. S., Uncertainty in Economics and Other Reflections. Cambridge 1955 S t i g 1 e r , George J., The Theory of Price. 3. Aufl. New York 1952 (1942) S t r e 11 e r , Rudolf, Die Dynamik der theoretischen Nationalökonomie. Tübingen 1928 S t r e l l e r , Rudolf, Zur Lehre vom Unternehmergewinn. In: Schmollers Jahrbuch. 50. Jg., Berlin 1926 W e d d i g e n , Walter, Der Unternehmer in der Volkswirtschaft. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft. Bd. 110. Tübingen 1954

zu Kap. VIII. B o m b a c h , G., Die verschiedenen Ansätze der Verteilungstheorie. Schriften des Vereins für Sozialpolitik. Bd. 17, Berlin 1959 C l a r k , J o h n Bates, The Distribution of Wealth. N e w York 1899. Neudrude 1908 F e 11 n e r , William and Haley, Bernard F. (Herausg.), Readings in the Theory of Income Distribution. London 1950 K a 1 d o r , N., Alternative Theories of Distribution. In: Review of Economics Studies. Cambridge. Bd. 23 (1955/56) K a 1 d o r , Nicholas, Essays on Value and Distribution. London 1960 K r e 1 1 e , W., Verteilungstheorie. W i e s b a d e n 1962 L i t t m a n n , Konrad, Bestimmungsgründe der Einkommensverteilung in der modernen Volkswirtschaft. — Zeitschrift f. die ges. Staatwiss. Bd. 113 (1957) L i e f m a n n - K e i l , Elisabeth, Ökonomische Theorie der Sozialpolitik. Berlin-Göttingen-Heidelberg 1961 L ü b b e r t , Jens, Untersuchungen zur Theorie der gesamtwirtschaftlichen Einkommensverteilung. Tübingen 1964

Literaturhinweise

219

P r e i s e r , Erich, Bildung und Verteilung des Volkseinkommens. Gesammelte Aufsätze zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Göttingen 1957 Preiser,

Erich,

Wachstum

und Einkommensverteilung.

Heidelberg

S t o b b e , A., Untersuchungen zur makroökonomischen Theorie der Einkommensverteilung. Tübingen 1962 S t i g l e r , George J., Production and Distribution Theories. New York 1941. Neudrude 1948 S c h e e l e , Erwin, Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum. Tübingen 1965 Z a r n o w i t z , Viktor, Die Theorie der Einkommensverteilung. Tübingen 1951

Handwörterbücher Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4. Aufl. J e n a 1923—1929 Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Stuttgart — Tübingen — Göttingen 1953 ff. Staatslexikon. 6. Auflage. Freiburg 1957 ft.

Zeitschriften Econometrica (Journal of Econometric Society), Chicago Economica (The London School of Economics and Political Science), London Finanzardiiv (Neue Folge), Tübingen Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Stuttgart Konjunkturpolitik (Zeitschrift für angewandte Konjunkturforschung), Berlin Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft, Berlin Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik (Schweiz. Gesellschaft f. Statistik und Volkswirtschaft), Basel The American Economic Review (American Economic Association), Menasha, Wise. The Economic Journal, London The Journal of Political Economy (Economics Department of the University of Chicago), Chicago The Quarterly Journal of Economics, Cambridge, Mass. The Review of Economic Studies, London V i e r t e l j a h r s h e f t e zur Wirtschaftsforschung (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), Berlin Weltwirtschaftliches Archiv (Zeitschrift des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel), Hamburg Wirtschaft und Statistik (Statistisches Bundesamt Wiesbaden), Stuttgart Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Tübingen Zeitschrift für Nationalökonomie, W i e b (Zusammengestellt v o n W o l f g a n g Möller)

220

Sachregister

Sachregister Absatz, — preise 32 Absatzmarkt, — vollkommener 35 ff., 181 — unvollkommener 36 ff., 182, 199 Abschreibungen 46, 103 f., 115, 181 Abzahlungsgeschäfte (Konsumdarlehen) 153 agrarische Revolution 91 Akkordlohn 46 Akkumulationsfonds 189 Aktien 139 Akzelerator 119 ff., 170 Allgemeinverbindlichkeitserklärung bei Lohnfestsetzungen 64 Amoroso-Robinson-Relation 30 f., 199 Angebot, — Preiselastizität des —s 94 — von Arbeitsleistungen 57 ff., 63, 207 — von Bodenleistungen 81 f. — von Faktorleistungen auf partiellen M ä r k t e n 40 — von Faktorleistungen und Gesamtmarkt 40 — von Geld 146, 152 — von Kapital 76 Angebotskurve, — von Arbeit 56, 61, 71, 76 — von Boden 89 f. — von Faktorleistungen 35, 40 Anleihen 139 Arbeit — Begriff — 6, 42 — Angebot von — 46 ff., 57 ff. — Beweglichkeit der — 43 f., 62 — Einkommen aus unselbständiger — 42, 48 — Grenzprodukt der — 55 — Homogenität der — 43 — Nachfrage nach — 42, 52, 55 ff. — Nachfrage nach — auf vollkommenem Markt 55 — Produktionsfaktor — 42 ff., 176 — und Lohn 42 ff. Arbeitgeberverbände 54, 64 Arbeitseinkommen 45 ff., 54, 57, 58 f. Arbeitsintensität 13 ff. Arbeitskampf und Lohnbildung 66 f. Arbeitskoeffizient 13, 77 f. Arbeitslosigkeit, — - allgemeine („konjunkturelle")

70 ff., 75 — Fluktuations- 75 — Friktions- 62 — partielle 61 — Saison- 75 — strukturelle 74 — und Vollbeschäftigung 74 — v e r k a p p t e 75 Arbeitsmarkt 43, 64 f., 178 Arbeitsproduktivität 8 f., 13 ff., 62, 77, 194 Arbeitsrecht 65 Arbeitsverhältnisse 49 ff., 64 Arbeitsverträge 43 Arbeitswissenschaft 50 Arbeitszeit 45 f., 49 ff., 64 Ausbeutung, — Begriff 199 — der A b n e h m e r 198 — der Arbeit 190, 198 — monopolistische 196, 198, 199 — monopsonistische 198 Ausbeutungstheorien 53 f. Ausschöpfungstheorem 193 f. Banken (Kreditbanken, Zentralbank, Banksystem) 139, 148, 155 „bargaining power" (Verhandlungsmacht) 51, 66 Beschaffungskosten, — für Kapitalgüter 103 Beschaffungsmarkt, — vollkommener 35 ff. — unvollkommener 38 ff. — vollkommener — und Nachfrage nach Arbeit 55 f. Beschäftigung, — Gesamt- und Arbeitslosigkeit 70 ff. — Gesamt- und Löhne 70 — Gesamt- und Beweglichkeit der Arbeit 70 — und Konjunkturschwankungen 71, 168 — Unter- 72, 78 — Voll- 72 Beschäftigungsstruktur 62 Besitzverteilung, — und Einkommensbildung 49 — und wirtschaftliche Macht 169 f., 206 Beteiligung der Arbeiter 69 Betriebsminimum 115

Sachregister Bevölkerung, — und Arbeitsangebot 58 — und landwirtschaftliche Produktion 92 Boden, — Begriff 6r 80 ff. — A n g e b o t v o n -leistungen 81 — einsatz und Arbeitskosten 86 — ertrag 6, 80 ff., 87, 88 ff. — Grenz- 84 — Grenzprodukt des —s 84, 88 — knappheit 84 — Nachfrage nadi -leistung 84 — Nachfrage nach -produkten 85 — monopol 82 —• Produktionsfaktor 43 — rente s. Rente — und Ertragsgesetz 86 f. — und Kosten 84 f. — und reale Grenzkosten 84

221

— Real- 102 — Transfer- 203, 205 — Unternehmer- 181 — Zins und Gleichgewichts- 172 ff. Emkommensbildung, — und Produktion 7 Einkommenseffekt bei Kapitalgüterproduktion 129, 157, 168, 172 — bei Lohnbildung 61, 72 Einkommenselastizität der Nachfrage 97 Einkommensentstehung 165, 179 Einkommensmotiv 140 Einkommensstruktur 208 f. Einkommensverteilung 55, 187 ff. — makroökonomische 208 f. — natürliche 188 — und Wirtschaftswachstum 209 f. Einkommensverwendung 162 Elastizität, — des Ausstoßes (Produktions„capital deepening" 110 elastizität) 15 ff. „capital widening" 110 — des Faktorangebots und Rente Cobb-Douglas-Funktion 17 ff. 83 ff. „constant returns to sale" 25 — der Investierung 113 „consumer's surplus" s. Ver— Einkommensder Nachfrage 94 braucherrente — Lohn- 57, 64, 207 Daten 63, 80, 177, 182, 183, 185 — Preisder Nachfrage 32, 94 „decreasing returns to scale" 26 — Preis- des Angebots 94 „deepening" der Kapitalausstattung — Produktions- 15 ff. 110 — Substitutions- 15 ff., 195 Demonetisierung v o n Forderungs— Zins- der Investitionen 114 recht ep 149 — Zins- der Kassenhaltung 142 Depression 75, 159 — Zins- und Geldmenge 142 Differentialrente 84 Engpaß 113, 155, 169 Distributionstheorie 187 ff. Entsparen 102, 166 Dilemma-Modell 80 Entwicklungsländer 77 Diskontierung 117 Erlös, Durchsetzung neuer Kombinationen — Gesamt- 30 f. 182, 183 — Grenz- 30 f. — Produkt- 115 Ehernes Lohngesetz 52 Ertraq, Eigenverbrauch 209 — Boden- 80 ff., 87, 88 ff. Einkommen, — der Investierungen 112, 114 ff. - A r b e i t s - 187, 204, 208 Grenz- s. a. Grenzprodukt — — aus unselbständiger A r b e i t 42, — Kapital- 103 ff., 115 48, 189 Ertragserwartungen 116, 156 — Besitz- 187, 206, 208 Ertragsgesetz, — funktionelles 187 — Begriff 33 — Gesamt- 47, 144, 169, 171, 210 — und Boden 86, 190 — Gleichgewichts- 169 f., 172 f. — und Kapital 110 — Grenznutzen des —s 60, 134 Ertragswert, kapitalisierter 83, 117 — Kontrakt- 176, 203 Erwartungen, — Lohn- 207, 210 — Begriff 112, 116 — personelles 187 - E r t r a g s - 116, 156 — pro Kopf- 94 — Gesetz der sich rechtfertigen— „psychisches" 46

222

Sachregister

den — 183 ff. E u l e r ' s c h e s T h e o r e m 194 E x i s t e n z l o h n 52 Existenzminimum 52 E x p a n s i o n s e f f e k t 57 „ e x t e r n a l e c o n o m i e s " 27 F a k t o r e i n k o m m e n 28 Faktoreinsatz F a k t o r e i n s a t z bei v o l l k o m m e n e m Beschaffungsmarkt 35 F a k t o r k o m b i n a t i o n s. Produktionsfaktoren Faktorleistungen, — A n g e b o t v o n — 28 — N a c h f r a g e n a d i — 28, 34, 40 — Prinzipien der Preisbildung für — 27 ff. — spezifische (fixe) 201 — u m s e t z u n g s f ä h i g e (transf e r a b l e ) 201 — und E i n k o m m e n 204 F a k t o r p r e i s und R e n t e 204 F i n a n z i e r u n g d e r I n v e s t i t i o n e n 162, 163 ff. F i n a n z m o t i v 140 F i r m e n w e r t („good will") 180 F i s h e r ' s c h e Tauschgleichung 145 F o r d e r u n g s r e c h t e 137, 141, 149, 157 Fortsdiritt, — technischer 76 F r i k t i o n e n 62 F r i k t i o n s g e w i n n e 181 „fringe of unsatisfied b o r r o w e r s ' 139 G e h a l t s. Lohn Geld, — A n g e b o t v o n — 146, 152 - B a r - 138, 149 — definitives 149, 150 f. — G i r a l - 148, 149 f. - G o l d - 147 — illusion 135, 147 — Kredit- 148 — lohn 47 — m a r k t 137 f. — m e n q e 135 f., 139 f. — m e n g e und P r e i s n i v e a u 144 f. — m e n g e und Zins 136, 146 f., 147 ff. — Nachfrage nach — 136, 141, 146, 148, 152 — Politik 139, 151, 155 f. — Schaffung 149 f., 164 — s d i l e i e r 132 G e l d s y s t e m e 147 f.

— U m l a u f g e s c h w i n d i g k e i t des — s 145 — Vernichtung 149 f. — W a r e n - 148, 149 — w e r t 147, 148, 151 — Z e n t r a l b a n k - 149 — Zins 131, 135 ff., 156 G e s e t z der sich r e c h t f e r t i g e n d e n Erw a r t u n g e n 183 ff. G e w e r k s c h a f t e n 53 f., 64 f. Gewinn, — aus technischem Fortschritt 195 — aus Ä n d e r u n g e n des Geldw e r t e s 195 — bildung 165, 186 — F r i k t i p n s - 181 — i n t i a m a r g i n a l e r 182 — in der K l a s s i k 187 — M o n o p o l 182, 183, 195 — N e u e r u n g s - 178, 182, 183 — N o r m a l - 180, 182 — R e i n - ( R e i n e r t r a g ) 180, 204 — und Gleichgewicht 181 f. — und M a r k t f o r m 182 — und R e n t e 203 f. — und R i s i k o 183 f. — U n t e r n e h m e r - 185, 187 — u n v e r t e i l t e r 153 — Zufalls- 180, 184 Gewinnmaximierung, — und F a k t o r n a d i f r a g e 30 f., 191 — als Z i e l s e t z u n g 29, 54, 65, 98, 177 Gleichgewicht, — auf e i n e m p a r t i e l l e n A r b e i t s m a r k t 56 — b e i I n v e s t i t i o n e n 119 — der K a s s e n h a l t u n g 143 f. — d e r L o h n r e l a t i o n e n 44 — t o t a l e s 158 — und G e w i n n 181 — v o n I n v e s t i e r e n und S p a r e n 1 0 4 , 4 5 6 . 158, 171 G l e i c h g e w i c h t s b e d i n g u n g für F a k t o r n a c h f r a g e 30 ff. G l e i c h g e w i c h t s e i n k o m m e n s. Einkommen G l e i d i g e w i d i t s l o h n 50, 72 Gleichgewichtspreis, — auf p a r t i e l l e m M a r k t 40 — und G e s a m t m a r k t 41 Gleichgewichtszins 100, 133, 146 f. G o l d w ä h r u n g 151 „good will" s. F i r m e n w e r t G r e n z a n b i e t e r 182 — und m i k r o ö k o n o m i s c h e Nach-

Sachregister frage nach Faktorleistungen 30 ff. Grenzertrag s. Ertrag Grenzkosten, — des Bodens 84 f. — und Grenzerlös 32 ff., 111 Grenzleid der Arbeit 54 Grenznutzen, — des Einkommens 60, 134 — des Geldes 205 —' und Verbraucherrente 205 Grenzprodukt, — Begriff 14 — des Kapitals 115, 194 — des Bodens 89 f., 189 — der Arbeit 14, 55 ff., 69, 107, 194, 200 —• und Verteilung 191 Grenzproduktivität, — Begriff 14.ff., 23 — der Arbeit 14, 63, 78 — des Kapitals 115 — Lehre v o n der — 51, 190 Grenzproduktivitätstheorie 51, 195 Grenzrate der Substitution 40 Grundrente s. Rente 83 f. Grundrententheorie 83 f. Güter, — Gebraudis- 157 — Kapital- 6, 81, 106, 158 — Konsumgüter 190 „Harmonie-Axiom" 192 Homogenität der Arbeit 43 ff., 55, 63, 66 Horten 132, 144 „Human Capital" 59, 97 „Increasing returns to scale" 26 Indifferenzkurven und Lohnbestimmung 60 Imputationsproblem 190 Industrieeffekt 57 Industriegesellschaft 50, 54 industrielle Reservearmee 53, 7 4 industrielle Revolution 91, 127 Inflation 79, 169 Infrastruktur 97 Intensitätsgrenze des Bodens 85 Intensitätsrente des Bodens 85, 86 Investition (Investierung, Investieren), — Begriff 97 ff., 104 ff. — autonome 119 ff., 170 — Brutto- 105, 107 — Des- 105, 107 — Ertrag der —en 114 f.

223

—• Gleichgewicht bei —en 156, 158, 171 — induzierte 119 ff. — infrastrukturelle 122 — Kosten-Ertrags-Vergleich bei —en 116 ff. — Lager —en 107 — landwirtschaftliche 82, 91 — Netto- 106, 107 — quote —s 108 — Re- 106, 174 — und Kapitalbildung 103 — und Sparen 104 f., 137, 155, 156 ff., 167 ff. — und Zins 112 f., 155 — Zinselastizität der —en 113 Investierungskoeffizient 108 ff. Investitionsfunktion 104, 110 f., 119 Investitionseffekte 156 f. Investitionsgüter, — Nachfrage nach —n 153 — Produktion 104 Investitionsneigung 116 Isoelastizität 17 Isoquante 17, 76 „Kaldor-Modeir 209 f. Kapazität 10, 97 ff., 159 Kapazitätseffekt 129, 157, 160, 168 Kapital, — Begriff 6, 97 ff. — akkumulation 53 — als Produktionsfaktor 81 — bildung 97 ff. — Eigen- 105, 180 — ertrag 6, 46, 52, 79, 103 ff., 203 — Grenzertrag des —s 103 ff. — q ü t e r 102 — intensität 9, 13 ff., 74, 76 f., 108 f.. 194, 195 — koeffizient 9, 13 ff., 77 f., 108, 122

— markt 138 f., 162 — Real- 157, 163 — soziales 58, 74, 162 — struktur 74, 129 — und Zins 98 f. Kapitaldisposition, — Begriff 6, 163, 167 — und Sparen 163, 167 Kapitaltheorie 100 kapitalisierter Ertragiswert 83, 117 Kassenhaltung, — Gleichgewicht der — 140 f., 143 f. — Motive der — 140 f. — und Geldmenge 139, 143 f.

224

Sachregister

— u n d L i q u i d i t ä t s f u n k t i o n 139 ff. — Z i n s e l a s t i z i t ä t d e r — 142 Kaufkraft, — B e g r i f f 147 f. — d e s G e l d e s 135 — u n d G e l d m e n g e 145, 147 — u n d Z i n s 132 „ K e y n e s - A r g u m e n t " 71 K i n g ' s c h e R e g e l 94 K l a s s i k 44, 51, 53, 70, 81, 83, 86, 144, 187, 189 K l a s s e n m o n o p o l t h e o r i e 190, 207, 208 K o a l i t i o n s f r e i h e i t 65 K o m b i n a t i o n v o n F a k t o r e n s. P r o duktionsfaktoren K o m p l e m e n t a r i t ä t s e f f e k t 129 Komplementarität von Produkt i o n s f a k t o r e n 55 k o m p a r a t i v - s t a t i s c h 196 konjekturale Preis-Absatz-Funktion 36 K o n j u n k t u r 129 K o n s o l i d i e r u n g 162 K o n s u m d a r l e h e n s. A b z a h l u n g s geschäfte K o n s u m e n t e n r e n t e s. V e r b r a u c h e r rente K o n t r a k t z o n e 66 K o n t r a k t i o n s e f f e k t 57 Konzessionskurve bei Lohnbildung 67 Kosten, — f i x e 115 — G e s a m t - 34 ff. — G r e n z - 34 ff. — k u r v e 32 ff., 183 — L o h n - 46 — v a r i a b l e 204 K o s t e n - E r t r a g s - V e r g l e i c h 7, 148 K o s t e n - N u t z e n - V e r g l e i c h 60 Kredit, — g e l d 148 — m a r k t 136, 139 — P o l i t i k 139, 151 — Schöpfung und Investitionsf i n a n z i e r u n g 133, 163 ff. k u m u l a t i v e P r o z e s s e 167 ff. K u r s 136, 142, 144 Landwirtschaft, — I n v e s t i e r u n g in d e r — 91 — P r o d u k t i o n d e r — 91 ff. — P r o d u k t i v i t ä t d e r — 91 ff. — S t r u k t u r d e r — 95 — u n d W e r t s c h ö p f u n g 92 L a n d w i r t s c h a f t s p o l i t i k 95 ff. „ l a w of i n d i f f e r e n c e " 41

Leihfonds, — t h e o r i e 152 — Z i n s a l s P r e i s f ü r — 138 f., 152 ff. L e o n t i e f - F u n k t i o n 17, 18, 22 l i n e a r h o m o g e n e F u n k t i o n 25, 27 L i q u i d i t ä t 132, 138, 141 f., 149 ff., 163 L i q u i d i t ä t s f u n k t i o n e n 141 ff., 147, 150 ff., 172 L i q u i d i t ä t s k u r v e n 142 ff., 173 L i q u i d i t ä t s p r ä f e r e n z 141, 143, 152, 172 L o h m a n n - R u c h t i - E f f e k t 106 Lohn, — b i l d u n g 44, 51 ff. — bildung als Marktpreisbildung 54, 63 f. — d r i f t 55 — D u r c h s c h n i t t s - 47 — e h e r n e s — g e s e t z 52 — e i n k o m m e n 47 f. — e l a s t i z i t ä t 43, 57, 66, 72 — f o n d s t h e o r i e 52 f., 74 — G e l d - 36, 47, 79 — G l e i c h g e w i c h t s - 44, 50, 63, 72 — G r u n d - 46 — g ü t e r 47 — h ö h e u n d A n g e b o t s m e n g e 57 — h ö h e u n d B e s c h ä f t i g u n g 70 — h ö h e u n d P r o d u k t i v i t ä t 69 — i n f l a t i o n 70, 78 — k o l l e k t i v e - b i l d u n g 65 ff., 68 ff. — k o s t e n 47, 79 — Kosteneffekt von -änderungen 67 — k u r v e 60 f. — leistungs- (Akkordlohn, P r ä m i e n l o h n ) 46 — n a t ü r l i c h e r 69 — n i v e a u 71, 78 — N o m i n a l - 46 — R e a l - 36, 47 — r e l a t i o n e n 44, 50, 70, 79 — S e n k u n g 56, 62, 70 f. — S k a l a 69 — S o z i a l - 46 — s t r u k t u r 50, 61 f. — s u m m e 57, 62, 193 — t h e o r i e 44, 50 ff. — u n d A r b e i t s e i n k o m m e n 45 f. — u n d G e s a m t b e s d i ä f t i g u n g 45, 69, 72 f. — u n d G e w e r k s c h a f t s p o l i t i k 53 f., 69 — u n d K o n j u n k t u r 72 — u n d R e n t e 199

Sachregister — und W e r t des Grenzprodukts der Arbeit 54 - U n t e r n e h m e r - 175, 204 — Zeit- 46 Macht, — Begriff der wirtschaftlichen — 196 ff. - M a r k t - 196 — wirtschaftliche — und Marktformen 197 — wirtschaftliche — und Besitzverteilung 206 — wirtschaftliche — und Wirtschafisgesetze 197 Marginalanalyse 54 „marginal efficiency of capital" 118 Markt, — Arbeits- 43 f., 61 — Geld- 137 ff. — Kapital- 138 f., 162 — Kredit- 136, 139 — macht 196 — Offenheit des —es 182 ff. — preis 35, 180, 182 — regulierung 95 f. — unvollkommener 34 f. — vollkommener 34 f. — zins 112 Marktformen, — und Gewinn 177 ff. — und Lohntheorie 51 — und wirtschaftliche Macht 197 Mehrergiebigkeit von Produktionsumwegen 100, 152 Mehrwert 53 Mengenanpasser 35, 196 Monelisierung von Forderungsrechten i37 f., 148 f. Monopol, — macht 189, 196, 197 f. — beiderseitiges — und Lohnbildung 65, 196 — gewinn 182 f. — Quasi- 189, 196, 206 f. monopolistische Ausbeutung 198 f. monopsonistische Ausbeutung 198 f. Multiplikator, — effekt 129 f., 171 f. — und Akzelerator 128, 170 Nachfrage, — abgeleitete 54 — Einkommenselastizität der — 94 — Einkommens-, Effekt von Lohnänderungen 61 15

225

— — — —

Gesamt- 41 kurve nach Arbeit 56, 72, 207 kurve nach Boden 89 kurve s. a. W e r t des Grenzprodukts (Kurve des); s. Grenzerlöskurve — Verlagerung der -kurve 73 — mikroökonomische — nach Faktorleistungen 29 f. — monopol und Rente 202 — nadi Arbeit 55 f. — nach Bodenleistung 84 — nach Bodenproduktion 85 — nach Geld 136, 141, 146, 148, 152 — nach Investitionsgütern 153 — partielle — nach Faktorleistungen 27 f., 40 — preis bei gegebener Angebotsmenge 41 — Preiselastizität der — 32 — totale — nach Faktorleistungen 41 „near money" 138 Neuerungsgewinn 182 f. „non-competing groups" (nicht wettbewerbende Gruppen) 44 Normalgewinn 182 Nutzen, — entgangener 54, 60, 205 — maximierung 54, 61 Obligation 136, 138, 156, 165 Offenmarktpolitik 155 „opportunity costs" 28, 60, 87, 180, 202 Pareto-Optimum 11, 200 Physiokraten 81 Preis, — Absatz- 95 — absatzfunktion 197 — Faktor- und Rente 204 — niveau 68, 79, 144 f. — Produkt- auf unvollkommenem Markt 36 — Produkt- auf vollkommenem Markt 35 — Produkt- und Boden 85 — Produkt- und Löhne 78 — relationen 16 ff., 195 — theorie 53, 86, 152 Preisbildung, — auf einem unvollkommenen Markt 197 — auf einem vollkommenen Markt 197

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre III

226

Sachregister

— bei Wettbewerb um Faktorleistung 202 — für Faktorleistungen, Prinzipien der — 27 f. — für Faktorleistungen und Einkommen 28, 191 — für landwirtschaftliche Produkte 93 ff. —• und Rentenbildung bei starrem und variablem Faktorangebot 203 — und Unternehmerleistung 175 f. Produkt, — Durchschnitts- 13, 16, 33 — erlös 30, 71, 115 - G r e n z - 15, 16, 27, 30, 33 ff., 86, 88, 90, 110 — preis auf vollkommenem Markt 35 — preis auf unvollkommenem Markt 36 — preis und Löhne 8, 78 Produktion, — als Faktorkombination 6 ff. — Kapitalintensität der — 9, 76 — kapitalistische 98 — landwirtschaftliche 91 f. — Synchronisierung der — 102 — und Einkommensbildung 7 Produktionseinsatz 30 Produktionselastizität 15 f., 19 f., 23 Produktionsfaktor, — Begriff und Übersicht 6 ff. — Arbeit als — 6f 42 ff., 58, 176 — Boden als — 6, 80 ff. — Kapital als — 6, 81, 97, 100 —• Kombination von —en s. a. Faktorleistungen 6 ff. Produktionsfunktionen 11 f., 22 f., 177, 193 ff. Produktionskapazität 8, 11, 97, 158 Produktionskosten, — und Produktwert 28, 193 — und Quasirente 202 Produktionsniveau 24 f. Produktionsperiode, durchschnittliche 101 Produktionsumwege 100 f. — Mehrergiebigkeit v o n —n 99 ff., 134, 152 Produktivität, — Begriff 7 ff. — Arbeits- 8, 13 f., 62, 77, 194 — und Arbeitszeit 45 f., 49 ff., 64 — des Faktoreinsatzes 15

— Grenz- 14, 19, 23 — Grenz- und Verteilung 191 ff. — der Investierung 105 — des Kapitals 24, 115 — und Lohnhöhe 69, 78 — und Sparfähigkeit 101 produktivitätsorientierte Lohnpolitik 8, 79 Produktwert und Produktionskosten 183, 193 produzierte Produktionsmittel 28 Profit 53, 189, 208 Quantitätstheorie 144 ff. Quasimonopol 189, 196, 206 Quasirente 107, 115, 202, 204 Redistribution 188 Realkapital s. Kapital „real-bills doctrine" 150 Rendite 111, 116, 118 Rente, — Begriff 200 f., 203 — Boden- (Grund-) 6, 83 f., 86 f., 189, 202 — Differential- 84 ff. — Intensitäts- 85 f., 90 — Lage- 85 f., 90 — Qualitäts- 85 f., 90 — Quasi- 107, 115, 202, 204 — und Elastizität des Faktorangebots 88 — und Faktoreinsatz 201 f. — und Gewinn 203 f. — und Lohn 199 — und Nadifragemonopol 202 — und Rendite 83 — Verbraucher- 205 f. Rentenbildung, — Preisbildung und — bei starrem und variablem Faktorangebot 203 — und Bodenertrag 88 ff. Rentenprinzip 85, 87, 90, 201 returns to scale 25 f. Risiko 183 ff. „round-about-process" 100 Say'sdies Theorem 71 Selbstfinanzierung 162, 181 Soziale Gerechtigkeit 8 Sozialleistungen 46, 54, 181 Sozialprodukt, — und Kapitalbildung 123 — und Verteilung 189 — Wachstum des —s 76, 128, 188 Sparen,

Sachregister — Begriff 102, 132, 156 — als Geldstillegung 163 — der Unternehmer und Nichtunternehmer 165 ff. — Ent- 102, 155, 166 — freiwilliges 165 ff. — Investierung und — 104 f., 137, 155, 156 ff., 167 ff. — kollektives 162 — Neigung zum — 170 — reale Bedeutung des —s 158 f. — Träger und Formen des —s 160 ff. — und Erwartungen 161 — und Kapitalbildung 105 — und Kapitaldisposition 163, 167 — Zwangs- 165 ff. Sparfähigkeit, — Produktivität und — 161 Sparfunktion 170 Sparquote 161 f. Spekulationsmotiv 141, 146 f., 152, 172 Steuerpolitik 162 Struktureffekt 129 „Subsistenzmittelfonds" 102 Substituierbarkeit, — von Faktorleistungen 74, 76 — von Forderungsrechten 137 Tarifvertrag 64 ff. Transaktionsmotiv 140, 172 Transferpreis, Transfereinkommen 90 f., 200, 202 f. Transformationskurve 10 f., 159 Umlaufgeschwindigkeit des Geldes 145 Umlaufvermögen, — gebundenes („working capital") 107 — liquides („liquid capital") 107 Umsatzmotiv 140 Umwegsproduktion 100 ff. Unternehmer, — Begriff 174 ff. — einkommen 174, 179 ff. — Funktionen des —s 174 ff. — gewinn 7, 179 ff., 185 ff. — lohn 7, 175, 180, 185, 204 — Risiko 183 ff. — Verbrauch der — Haushalte 208 f. Unternehmerleistung, — Begriff 7, 174 ff., 204 — und Preisbildung 175 f. — und wirtschaftliche Entwick15*

227

lung 178 — Unvermehrbarkeit der — 175 Unternehmung, —• Ertragslage der —en und Lohn 69 —• und unternehmerische Funktionen 174 ff. unverteilte Gewinne 153 Verbrauch, — der Unternehmerhaushalte 208 f. — Eigen- 209 Verbraucherrente 205 f. Verbrauchsaufschub 99 V e r b r a u c h s a b g a b e n 170 Verbrauchsfunktion 170 Verbrauchsgüterangebot 209 Verbrauchsgüternachfrage 157, 170, 176 Verbrauchsneigung 170 Vermögensbildung 156 ff., 161, 209 Vermögenseffekt 129 Vermögensverzehr s. Entsparen Verteilung, — Besitz- 206 f. — des Arbeitsangebots 43 — des Sozialprodukts 189 — Einkommens- 187 f., 208 ff. — Vermögens- 129 — theorie 187 ff. Vorsichtsmotiv 141 Wachstum, — des Sozialprodukts 76, 128, 188 — und Löhne 68 f., 78 — wirtschaftliches — und Beschäftigung 76 ff. — wirtschaftliches — und Einkommensverteilung 209 f. Warten 102. 132 W e r t des Grenzprodukts, — der Arbeit 54 f., 63, 69, 198 — des Bodens 86, 88 — Kurve des — 63, 193 — von Faktorleistungen 191, 202 Werttheorie, — objektivistische 190 — subjektivistische 53 f., 190 — und Preistheorie 53 f. Wettbewerb 182, 185, 206 „Widcseirscher Prozeß" 133 „widening" der Kapitalausstattung 110 Widerstandskurve bei Lohnbildung 67 Wirt 177, 178

228

Sachregister

Wirtschaftsgesetze und wirtschaftliche Macht 197 Wirtschaftsmacht s. Madit

— Geld- (monetärer) 131, 135 ff., 147 ff., 155 f. — Gleichgewichts- 133, 136, 146 f., 153 ff. Zeilpräferenz 99, 133 ff., 152 — Kalkulations —satz 104, 113, 117 Zins, — Begriff 100, 120, 130 ff., 134, 152 — Markt- 113 — monetärer, s. Geldzins — als Diskontfaktor 99, 118 ff., 155 f. — realer 132 — als Einkommen 130 — Skala 133, 137 — als Preis für Leihfonds 152 — und Geldmenge 136 f., 147, — bildung 139, 149 ff. 153 ff. — elastizität der Investitionen — und Geldpolitik 155 f. 113 f. — und Gleichgewichtseinkommen 172 ff. —• elastizität der Kassenhaltung 142, 156 — und Investition 112 f., 155 —• elastizität und Geldmenge — und Kaufkraft 132 149 f. Zufallsgewinne (windfall profits) — erklärung 131 ff., 178 180, 184, 195 — Erscheinungsformen des —es Zuredinungsproblem 204 130 f. Zwangssparen 165 ff

WILHELM WEDIG

Übungsaufgaben mit Lösungen zur Allgemeinen Volkswirtschaftslehre von Andreas Paulsen I/II Klein-Oktav.

Etwa 160 Seiten. 1967. D M 5,80

(Sammlung

Göschen

Bd. 1227

11227a)

Mit dieser Schrift soll dem Bedürfnis der Studierenden

der

Volkswirtschaftslehre

das

Lösen

analytischer

Rechnung

getragen

Übungsaufgaben

die

werden,

durch

volkswirtschaftlichen

Kenntnisse zu ergänzen und zu vertiefen, indem die Anwendung der wichtigsten Werkzeuge und Instrumente der Wirtschaftstheorie erlernt bzw. überprüft wird. Die Absicht des Verfassers war es, die Aufgaben so zu gestalten, daß sie dem allgemein anerkannten

Lehrstoff der modernen

Volkswirtschaftslehre entsprechen. Zugrundegelegt wurde dabei die „Allgemeine Volkswirtschaftslehre" von Prof. Dr. Andreas Paulsen. Mit seinem Einverständnis bezieht sich die Reihenfolge der Übungen, die aus den in der Lehrtätigkeit gewonnenen E r fahrungen zusammengestellt wurden, in der vorliegenden Ausgabe

I/II

auf

Band

I

(Grundlegung,

Wirtschaftskreislauf),

5. Auflage, und Band I I (Haushalte, Unternehmungen, Marktformen), 6. Auflage.

WALTER

DE

GRUYTER

&

CO

BERLIN

30

Volkswirtschaft KURT

LUBASCH

Die volkswirtschaftlichen Wirkungen von Geldwertsicherungsklauseln Gr. 8°. 97 S. 1964. Kart. DM 18,—

Betriebswirtschaft WOLFGANG

LICHY

Besteuerung und Inneniinanzierung Finanzierungseffekte der betrieblichen Steuerpolitik. Gr. 8°. Etwa 176 S. 1966. Lw. etwa DM 36,— H E I N R I C H H. J O N A S

Investitionsrechnung Gr.8°. Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen. 153 S. 1964. Lw. DM 28 — V I C T O R Z. B R I N K — J A M E S A . C A S H I N

Interne Revision Gr.8°. 514 S. 1962. Lw. DM 48,— H E R M A N C. H E I S E R

Budgetierung Grundsätze und Praxis der betriebswirtschaftlichen Planung Gr.8°. 425 S. 1964. Lw. D M 68,— KURT

JUNCKERSDORFF

Internationaler Grundriß der wissenschaftlichen Unternehmensführung Gr.8°. 283 S. 1964. Lw. DM 34 — WALTER

DE

GRUYTER

&

CO

BERLIN

30

Betriebswirtschaft GÜNTER MERLE

Der freiwillige soziale Aufwand in der Industrie und seine betriebswirtschaftliche Behandlung Gr.8°. Mit 26 Tabellen. 162 S. 1963. Lw. DM 28,—

Datenverarbeitung FRITZ RUDOLF

GUNTSCH

Einführung in die Programmierung digitaler Rechenautomaten Gr.8°. 2., erweiterte und neubearbeitete Auflage. Mit 3 Tafeln und vielen Textabbildungen. 388 S. 1963. Lw. DM 54 — ANDREAS DIEMER

Die automatisierte elektronische Datenverarbeitung und ihre Bedeutung für die Unternehmensleitung 2., erweiterte Auflage. Gr.8°. Mit zahlreichen Abbildungen. Etwa 300 S. 1966. Im Druck.

Mathematische Methoden in der Wirtschaft KEMENY — SCHLEIFER — SNELL — THOMPSON

Mathematik für die Wirtschaftspraxis Gr.8°. XVI, 492 S. 1966. Lw. DM 38 — HANS-JÜRGEN

ZIMMERMANN

Mathematische Entsdieidungsforschung und ihre Anwendung auf die Produktionspolitik Gr.8°. 147 S. Mit 5 Tabellen und 14 Abbildungen. 1963. Lw. DM 28 — WALTER

DE

GRUYTER

&

CO

BERLIN

30

Mathematische Methoden in der Wirtschaft EWALD BURGER

Einführung in die Theorie der Spiele Mit Anwendungsbeispielen, insbesondere aus Wirtschaftslehre und Soziologie. 2., durchgesehene Auflage. G r . 8 ° . 169 S. 1966. Lw. D M 28,— S. V A J D A

Theorie der Spiele und Linearprogrammierung 8°. 129 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 1962. Lw. D M 16,— PETER VOKUHL

Die Anwendung der linearen Programmierung in Industriebetrieben G r . 8 ° . 176 S. Mit 9 Figuren und 18 Tabellen. Lw. D M 28,—

1965.

Hand- und Wörterbücher WERNER SOMMER — H A N S - M A R T I N

SCHÖNFELD

Management Dictionary Fachwörterbuch f ü r Betriebswirtschaft, Wirtschafts- und Steuerrecht und Lochkartenwesen. 2 Bände im O k t a v f o r m a t . Flexibler Plastikeinband English—Deutsch 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. 303 S. 1966. D M 18,— Deutsch—English 2., durchgesehene und erweiterte Auflage. 235 S. 1963. D M 14,— HARRY BACK — HORST CIRULLIES — GUNTER MARQUARD

Polec Dictionary of politics and economics / Dictionnaire de politique et d'economie / Wörterbuch f ü r Politik und Wirtschaft. 8°. X V I , 961 S. Mit 40 grafischen Übersichten. 1964. PI. D M 38,— WALTER

DE

GRUYTER

&

CO

BERLIN

30

SAMMLUNG GÖSCHEN GESAMTVERZEICHNIS

Jeder Band D M 3,60 • Doppelband D M 5,80 Dreifachband D M 7,80

Frühjahr 1966

WALTER

DE G R U Y T E R & C O • B E R L I N 30

Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache u. Literatur Elektrotechnik Englisch Erd- u. Länderkunde . . . . Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hoch- u. Tiefbau Indogermanisch Kartographie Kristallographie Kunst Land- u. Forstwirtschaft . . Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie

16 17 15 7 20 8 10 18 8 5 y 23 8 10 18 b 18 9 20 12 18

Musik Orientalistik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch Slavlsche Sprachen Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft . . Vermessungswesen . Wasserbau Zoologie Autorenregister . Bandnummernfolge

. .

5

. .

3

. .

3

. . . . . . . .

4 8 9

. . . . . . . . . .

. . . . . .

10 20 16 10 22 23

. . . . 31 . . . . 24

Geisteswissenschaften Philosophie

Einführung In die Philosophie von H. Leisegang f . 5. Auflage. 146 Seiten. 1963. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 8., unveränderte Auflage. 177 Seiten. 1964. (500) Geschichte der Philosophie I : Die g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 3., erweiterte Auflage. Etwa 135 Seiten. 1966. (857) I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 3., stark erweiterte Auflage. Etwa 144 Seiten. 1966. In Vorbereitung (858) I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. J h . v. Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten 1954. (863) V : D i e P h i l o s o p h i e des M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In Vorbereitung. (826) V I : Von d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Schilling. 234 Seiten. 1954. (394/394a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) V I I I : D i e P h i l o s o p h i e des 19. J a h r h u n d e r t s von 0 . Lehmann. 1. Teil. 15 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e des 19. J a h r h u n d e r t s von G.Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845) X I : D i e P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 6. Abdruck der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1965. (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. Teil: A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950. (807) Formale Logik von P. Lorenzen. 3., verbesserte Auflage. Etwa 165 Seiten. 1966. (1176/1176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f . 5., völlig neu bearbeitete Auflage von P. Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M. Landmann. 2., durchgesehene Auflage. 223 Seiten. 1964. (156/156a)

Pädagogik, Psychologie, Soziologie

Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer 17. Auflage von Heinz Weimer. 184 Seiten. 1966. (145,145a) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (1034)

3

GEISTESWISSENSCHAFTEN Allgemeine Psychologie von Th. Erismann f . 4 Bände. I : G r u n d p r o b l e m e . 3. Auflage. 146 Seiten. 1965. (831) I I : G r u n d a r t e n des p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 2., neubearbeitete Auflage. 248 Seiten. 1959. (832/832 a) I I I : E x p e r i m e n t e r l e P s y c h o l o g i e und i h r e G r u n d l a g e n . 1.Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 112 Seiten. 7 Abbildungen. 1962. (833) I V : E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e und i h r e G r u n d l a g e n . 2. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 199 Seiten, 20 Abbildungen. 1962. (834/834a) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 7. Auflage. 176 Seiten. 1964. (101) Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. J h . von W. Hofmann. 243 Seiten. 1962. (1205/1205a) Sozial Psychologie von P R. Hofstätter. 2. Auflage. 191 Seiten. 18 Abbildungen. 1964. (104/104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede t. 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten. 3 Figuren. 1965. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193) Einführung In die Sozialethik von H.-D. Wendland. 144 S. 1963. (1203)

Religion Jesus von M. Dibeltus f . 3. Auflage, mit einem Nachtrag von W. G. Kümmel. 140 Seiten. 1960. (1130) Paulus von M. Dibelius t. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 3., durchgesehene Auflage. 156 Seiten. 1964. (1160) Luther von F Lau 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Etwa 170 Seiten. 1966. (1187) Melanchthon von R. Stunperich. 139 Seiten. 1960. (1190) Zwlngli von F. Schmidt-Clausing. 119 Seiten. 1965. (1219) Sören Kierkegaard. Leben u. Werk von H. Gerdes. 134Seiten. 1966.(1221) Einführung In die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von K.Onasch. 291 Seiten. 1962. (1197/1197 a) Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W. Nagel. 215 Seiten. 1962. (1202/1202a) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels (70n.Chr.)von E.L. Ehrlich.2.Aufl. 1966. InVorbereitung.(231/231a) Römische Rellglonsgeschichte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeitete Auflage. I : G r u n d l a g e n und G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. (1035) I I : D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Seiten. 1956. (1052) Die Religion des Buddhismus von D. Schlingloff. 2 Bände. I : D e r H e i l s w e g d e s M ö n c h s t u m s . 122 Seiten, 11 Abbildungen, 1 Karte. 1962. (174) I I : D e r H e i l s w e g f ü r d i e W e l t . 129 Seiten, 9 Abbildungen, 1 Karte. 1963. (770) 4

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953. (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bände. I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 233Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) II: Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t und im K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1957. (1164/1164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände. I : 109 Seiten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) I I : In Vorbereitung. (810) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 312 Seiten. 1961. (171/171a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispiele. 1954. (576/576 a) Die Kunst des Dlrlglerens von H. W. von Wolfershausen f . 2., vermehrte Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielen 1954. (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K.Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954. (1045)

Kunst

Stilkunde von H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958.(781) Archäologie von A. Rumpf. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r Ü b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 12 Tafeln. 1953. (538) I I : Die A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten. 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539) I I I : In Vorbereitung. (540)

Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 4., durchgesehene Auflage. 127 Seiten. 1963. (270) Einführung In die Zeltgeschichte von B. Scheurig. 101 Seiten. 1962. (1204)

5

GEISTESWISSENSCHAFTEN Zeltrechnung der römischen Kaiserzelt, des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietzmann t• 3. Auflage, d u r c h gesehen von K.Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. Bände. 4. Auflage der Kultur der Urzeit Bd. 1—3 von M. Hoernes. I : D i e v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten E u r o p a s . Gleichartige K u l t u r e n i - anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 Abbildungen. 1950.(564) I I : D i e ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallbenutzung, K u p f e r - und Bronzezeit in Europa, im Orient u n d in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen. 1950. (565) I I I : D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als K u l t u r metall, H a l l s t a t t - L a t e n e - K u l t u r in Europa. Das erste A u f t r e t e n des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J. Haller f . 3. Auflage, durchgesehen von H. Dannenbauer. 120 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1957.(1117) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900—1250) von J. Haller f . 4., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 K a r t e n . 1958. (1065) Von den Staufern zu den Habsburgern. Auflösung des Reichs u n d E m p o r k o m m e n der L a n d e s s t a a t e n (1250 —1519) von J. Halter t. 2.. durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 2., d u r c h gesehene Auflage. 128 Seiten. 1963 (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger Wiederautbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35) Deutsche Geschichte von 1713—1806. Von der S c h a f f u n g des europäischen Gleichgewichts bis zu Napoleons H e r r s c h a f t von W. Treue. 168 Seiten. 1957. (39) Deutsche Geschichte von 1806—1890. Vom E n d e des alten bis zur Höhe des neuen Reiches von W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893) Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In Vorbereitung. (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. J a h r h u n d e r t s ) von K. Jacob f . 3 Bände. 1: E i n l e i t u n g . A l l g e m e i n e r T e i l . D i e Z e i t d e r K a r o l i n g e r . 6. Auflage, b e a r b e i t e t von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) I I : D i e K a i s e r z e i t (911—1250). 5. Auflage, neubearbeitet von H. Hohenleutner. 141 Seiten. 1961. (280) I I I : D a s S p ä t m i t t e l a l t e r (vom I n t e r r e g n u m bis 1500). Herausgegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284)

6

GEISTESWISSENSCHAFTEN Geschichte Englands von H. Prelter. 2 Bände. I : b i s 1815. 3., stark umgearbeitete Autlage. 135 Seiten, 7 Stammtafeln, 2 Karten. 1952. (375) I I : V o n 1815 bis 1910. 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118 Seiten, 1 Stammtafel, 7 Karten. 1954. (1088) Römische Geschichte von F. Aliheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : B i s z u r S c h l a c h t b e i P y d n a (168 v. Chr.). 124 Seiten. 1956.(19) I I : B i s z u r S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v . Chr.). 129Selten, 1956.(677) I I I : B i s z u r S c h l a c h t an d e r M i l v i s c h e n B r ü c k e (312 n. Chr.). 148 Seiten. 1958. (679) I V : B i s z u r S c h l a c h t a m Y a r m u k (636 n. Chr.). In Vorbereitung. (684) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O. Orafzu StolbergWernigerode. 192 Selten, 10 Karten. 1956. (1051/1051 a)

Deutsche Sprache und Literatur

Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 5., neubearbeitete Auflage von P. von Polenz. 136 Seiten. 1966. (915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 219 Seiten. 1953. (200/200a) Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 5. Auflage von IV. Mitzka. 125 Seiten. 1965. (929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige Umarbeitung der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20) Stimmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. 111 Seiten. 1955.(60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 2., erweiterte Auflage. 151 Seiten. 1961. (61) Sprechen und Sprachpflege (Die Kunst des Sprechens) von H. Feist. 3. Aufl. Etwa99Seiten,25 Abbildungen. 1966 In Vorbereitung(l 122) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zelt von H. Naumann f. (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. Jahrhundert.) 3., verbesserte Auflage. 1966 (1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzelt von 0. Müller (1270 bis 1700). 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. In Vorbereitung. (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. Vietor f. 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1958. (1096) Deutsche Heldensage von H. Schneider. 2. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 148 Seiten. 1964. (32) Der Nibelunge Not in Auswahl mit kurzem Wörterbuch von K. Langosch. 11., durchgesehene Auflage. 166 Seiten. 1966. (1) Kudrun und Dletrlch-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von O. L. Jiriczek. 6. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 173 Seiten. 1957. (10) Wolfram von Eschenbach. Parzlfal. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch von H. Jantzen. 3. Auflage, bearbeitet von H. Kolb. 128 Seiten. 1966. (921)

7

GEISTESWISSENSCHAFTEN Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „Klage" dem „Oregorius" und den Liedern (mit einem Wörterverzeichnis) herausgegeben von F.Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von StraOburg. Tristan und Isolde in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 2. Auflage. 142 Seiten. 1965. (22) Die deutschen Personennamen von M. Oottschald t. 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. Grammatik und Texte von H. Naumann t und W. Betz, 4., verbesserte und vermehrte Auflage. 183 Seiten. 1966. In Vorbereitung. (1111/1111 a) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 4., verbesserte und ergänzte Auflage. 150 Seiten. 1965. (1108)

Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. 4., überarbeitete Auflage. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 110 Seiten. 1962. (59) II: F o r m e n l e h r e . 100Seiten. 1963. (64) Sanskrit-Grammatik mit sprachvergleichenden Erläuterungen von M. Mayrhofer. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. 110 Seiten. 1965. (1158/1158a) Gotisches Elementarbuch. Grammatik. Texte mit Übersetzung und Erläuterungen von H. Hempel. 4., neubearbeitete Auflage. 166 Selten. 1966. (79/79a) Altnordisches Elementarbuch. Einführung, Grammatik, Texte (zum Teil mit Übersetzung) und Wörterbuch von F. Ranke. 3., völlig umgearb. Auflage von D. Hof mann. Etwa 180 Seiten. 1966. Im Druck. (1115/1115a) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 5., überarbeitete Auflage. 147 Seiten. 1963. (238) I I : F o r m e n l e h r e . 5., verbesserte Auflage. 149 Seiten. 1965. (780) I I I : W o r t b i l d u n g s l e h r e von W. Meid. Etwa 240Seiten. 1966. (1218/1218a/1218b)

Englisch, Romanisch

Altenglisches Elementarbuch. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von M. Lehnert. 6., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1965, (1125) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von E. Ekwall. 4., verbesserte Auflage. 150 Seiten. 1965. (735) Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 2. Auflage, bearbeitet von G. Scherer. 127 Seiten. 1963. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 Bände. I : D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten. 1954. (1114) I I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s z u r A u f k l ä r u n g . 160Seiten. 1956.(1116) I I I : R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160Seiten. 1960. (1124)

8

G EI S T E S W I S S E N S C H A F T E N Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 3., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1959. (1135) Shakespeare von P. Meißner f . 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954.(1142) Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 4 Bände. I : E i n l e i t u n g und V o k a l i s m u s . 2., durchgesehene Auflage. 211 Seiten. 1963. (128/128a) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 2. Auflage. In Vorbereitung. (250) I I I : F o r m e n l e h r e . 1. Teil. 99 Seiten. 1962. (1199) I I I : F o r m e n l e h r e . 2. Teil. S. 99—260. 1962. (1200/1200a) I V : W o r t l e h r e . In Vorbereitung. (1208)

Griechisch, Lateinisch

Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) I I : W o r t b i l d u n g u n d F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/ 118a) I I I : S y n t a x I.Einleitung. Die Flexibilien. 145 Seiten. 1966. (924/ 924a) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bände I : B i s z u m A u s g a n g d e r k l a s s i s c h e n Z e i t von O. Hoffmann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953. (111) I I : G r u n d f r a g e n und G r u n d z ü g e des n a c h k l a s s i s c h e n G r i e c h i s c h von A. Debrunner t. 144 Seiten. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2 Bände. 3. Auflage, bearbeitet von W. Liebich. I : 144 Seiten. 1961. (70) I I : 149 Seiten. 1963. (557) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., wesentlich erweiterte und verbesserte Auflage. 196 Seiten. 1963. (756/756a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auflage, bearbeitet von A. Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz und A. Debrunner f . 4. Auflage, bearbeitet von W. P. Schmid. 1966. In Vorbereitung. (492/492a, Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2., verbesserte Auflage. 2 Bände. I : Die L i t e r a t u r d e r R e p u b l i k . 160 Seiten. 1965. (52) I I : D i e L i t e r a t u r d e r K a i s e r z e i t . 133 Seiten. 1965. (866)

Orientalistik, Slavische Sprachen

Die Keilschrift von B. Meissner. 3. Auflage, neubearbeitet von K. Oberhuber. Etwa 150 Seiten. 1966. (708/708a/70jb) Die Hieroglyphen von A. Erman. 3. Auflage, neu bearbeitet von O. Krückmann. 1966. In Vorbereitung. (608/608a/60Sb) 9

GEISTESWISSENSCHAFTEN Hebräische Grammatik von R. Meyer. 3 Bände. I : E i n l e i t u n g , S c h r i f t - u n d L a u t l e h r e . 3 . , neubearbeitete Auflage. 120 Seiten. 1966. (763/763a/763b) I I : F o r m e n l e h r e u n d F l e x i o n s t a b e l l e n . 3. Auflage. In Vorbereitung. (764/764a/764b) I I I : S a t z l e h r e . In Vorbereitung (765/765a/765h) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische G r a m m a t i k von R.Meyer. 170Seiten. 1960. (769/769a) Slavlsche Sprachwissenschaft von H. Bräuer. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g . L a u t l e h r e . 221 Seiten. 1961.