Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 1 Grundlegung, Wirtschaftskreislauf [8. Aufl. Reprint 2019] 9783111675589, 9783111290614


201 2 12MB

German Pages 159 [192] Year 1968

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Kap. I. Grundlegung
Kap. II. Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft
Kap. III. Sozialprodukt und Volkseinkommen
Kap. IV. Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen
Kap. V. Kreislauf und Preisbildung
Kap. VI. Bedürfnisse, Güter, Nutzen
Literaturhinweise
Sachregister
Front Matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 1 Grundlegung, Wirtschaftskreislauf [8. Aufl. Reprint 2019]
 9783111675589, 9783111290614

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Allgemeine Volkswirtschaftslehre i

Grundlegung, Wirtschaftskreislauf von

Dr. Andreas Faulsen o. Professor an der Freien Universität Berlin

8. Auflage

Sammlung Göschen Band 1169 W a l t e r d e G r u y t e r & C o . • Berlin 1 9 6 8 vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp.

Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Band

I:

Band

II:

Grundlegung, Wirtschaftskreislauf (Slg. Göschen Bd. 1169) Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Slg. Göschen Bd. 1170)

Band I I I :

Produktionsfaktoren (Slg. Göschen Bd. 1171)

Band I V :

Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum (Slg. Gösdien Bd. 1172)

© Copyright 1968 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & Comp., Berlin 3 0 . — A l l e Rechte, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten.—Ardiiv-Nr. 7520670 — D r u c k : Thormann & Goetsch, Berlin 44. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis K a p . I. G r u n d l e g u n g

Seite

§ 1.

Wirtschaft 1. Begriff — 2. Aufwand und Ertrag — 3. Autonomes und gesellschaftliches Wirtschaften — 4. Einzelwirtschaft — Volkswirtschaft — Weltwirtschaft — 5. Wirtschaftsstruktur — 6. Grundprobleme der Gesellschaftswirtschaft

7

§ 2.

B e v ö l k e r u n g und B o d e n 1. Bevölkerung und Wirtschaft — 2. Größe, Entwicklung und Zusammensetzung der Bevölkerung — 3. Tragfähigkeit des Bodens, Bevölkerungsgesetz von Malthus

14

§ 3.

Technik X Technische Entwicklung — 2. Technik und Wirtschaft

24

§ 4.

Arbeitsteilung 1. Spezialisierung und Integrierung — 2. Arbeitsteilung und Tauschwirtschaft — 3. Formen der Arbeitsteilung und "Vereinigung — 4. Produktion

28

Kap. II. Ordnungsformen der Gesellschaftswirtsdiaft § 1.

Wirtschaftsordnungen 1. Historische Typen — 2. Wirtschaftsnormen — 3. Grundtypen der Wirtschaftsordnungen — 4. Reale Wirtschaftsordnungen

33

§ 2.

Die verkehrswirtschaftliche O r d n u n g 1. Die Normen der Verkehrswirtschaft — 2. Eigentum und Vertrag — 3. Wettbewerb

40

§ 3.

G e l e n k t e M a r k t w i r t s c h a f t und Z w a n g s w i r t s c h a f t . . . . 1. Planung und Zwang — 2. Gelenkte Marktwirtschaft — 3. Zwangswirtschaft

45

Kap. III. Sozialprodukt und Volkseinkommen § 1.

Begriffe 1. Sozialprodukt kommen

§ 2.

E n t w i c k l u n g des S o z i a l p r o d u k t s 1. Sozialprodukt und Volkswohlstand — 2. Entwicklung

— 2. Netto-Sozialprodukt und

Volksein-

Geschichtliche

49

54

4

Inhaltsverzeichnis Seite

§ 3.

E i n k o m m e n s a r t e n und E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g 1. Einkommensarten — 2. Einkommensverteilung — 3. Einkommensausgleich

57

§ 4.

Volksvermögen 1. Begriff — 2. Reales Vermögen und Forderungsrechte

62

Kap. IV. Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen § 1.

D e r Wirtschaftskreislauf 1. Einfaches Kreislaufschema — 2. Die Geschlossenheit des Kreislaufs — 3. Produktive Leistungen und Einkommensbildung — 4. Die Verwendung der produktiven Leistungen

65

§ 2.

E r w e i t e r u n g des K r e i s l a u f s c h e m a s 1. Investieren und Sparen im Wirtschaftskreislauf — 2. Staatliche Aktivität — 3. Außenhandel und Sozialprodukt

73

§ 3.

Gleichungen der E i n k o m m e n s b i l d u n g und -Verwendung 1. Grundgleichungen — 2. Die Gleichheit von I und S — 3. Staatliche Aktivität und Außenhandel in den Einkommens* gleichungen

76

§ 4.

N a t i o n a l e Buchführung 1. Begriff und Bedeutung — 2. Durchführung der Rechnungslegung

83

§ 5.

Input-Output-Analyse 1. Begriff — 2. Tabellarische und formale Darstellung — 3. Spezielle Annahmen der Input-Output-Analyse — 4. Wirtschaftspolitische Bedeutung der Analyse

91

Kap. V. Kreislauf und Preisbildung § 1.

D i e B e s t i m m u n g der K r e i s l a u f g r ö ß e n 1. Beziehungen zwischen Wirtschaftsgrößen — 2. Der Gleichgewichtsbegriff — 3. Gleichgewichtszustand und Tendenz zum Gleichgewicht — 4. Die Probleme der Steuerung des Kreislaufs

95

§ 2.

V e r k e h r s w i r t s c h a f t und M ä r k t e 103 1. Die verkehrswirtschaftliche Steuerung — 2. Geldverwendung und Marktwirtschaft — 3. Produktion und Verbrauch — 4. Preisbildung und Einkommensbestimmung

§ 3.

P r i n z i p i e n der Preisbildung 1. Preis und Preisbildung — 2. Nachfragefunktion und Angebotsfunktion — 3. Die Bestimmung des Gleichgewichtspreises — 4. Geometrische Darstellung — 5. Bedingungen für das Vorliegen eines Gleichgewichtspreises — 6. Betsimmtheit des Preises

108

Inhaltsverzeichnis

5 Seite

§ 4.

D a s Gleichgewicht des Kreislaufs

118

1. P r e i s r e l a t i o n e n und P r e i s n i v e a u — 2. D a s G l e i c h g e w i c h t d e r P r e i s r e l a t i o n e n — 3. S t ä r k e d e s K r e i s l a u f s t r o m e s — 4. D i e G l e i c h g e w i d i t s b e d i n g u n g e n — 5. D a s G l e i c h g e w i c h t z w i s c h e n r e a l e m und m o n e t ä r e m K r e i s l a u f

Kap. VI. Bedürfnisse, Gttter, Nutzen § 1.

Bedürfnisse und Güter

127

1. B e d ü r f n i s s e — 2. G ü t e r — 3. E i n t e i l u n g e n d e r G ü t e r

§ 2.

Wirtschaftliches

Verhalten

131

1. D i e w i r t s c h a f t l i c h e n E n t s c h e i d u n g s e i n h e i t e n — 2. W l r t schaftspl&ne — 3. R a t i o n a l i t ä t und w i r t s c h a f t l i c h e s Prinzip — 4. D i e w i r t s c h a f t l i c h e n W a h l h a n d l u n g e n

§ 3.

Wert 1. W e r t b e g r i f f — 2. (Nutzwert-) T h e o r i e

§ 4.

139 Objektivistische

und

subjektivistische

Nutzen

143

1. N u t z e n und w i r t s c h a f t l i c h e s Prinzip — 2. E r s t e s G o s s e n ' s c h e s G e s e t z ( S ä t t i g u n g s g e s e t z ) — 3. D a s T h e o r e m d e s abnehmenden Grenznutzens

§ 5.

Der Grenznutzenausgleich

146

1. Z w e i t e s G o s s e n ' s c h e s G e s e t z ( G e n u ß a u s g l e i c h s g e s e t z ) — 2. G r e u z n u t z e n und B i l d u n g d e r T a u s c h r a t e — 3. G ü t e r p r e i s e und G r e n z n u t z e n a u s g l e i c h — 4. G r e n z n u t z e n s u b s t i t u tiver und komplementärer Güter

Literaturhinweise

152

Sachregister

157

Kap. I. Grundlegung § 1. Wirtschaft 1. B e g r i f f „Wirtschaft" ist die Gesamtheit der Einrichtungen u n d V e r f a h r e n , mit denen Menschen Mittel ( „ G ü t e r " ) f ü r erstrebte Zwecke („Befriedigung von Bedürfnissen") beschaffen und verwenden. Im Unterschied zu ähnlichen Erscheinungen in der Tierwelt ist das Wirtschaften der Menschen: 1. nicht triebhaft, sondern bewußt, d. h. zwischen verschiedenen möglichen Verhaltensweisen wird mit dem Ziel der Erreichung des höchstmöglichen Erfolges gewählt; 2. in Mitteln und Zwecken nicht durch unveränderliche natürliche Gegebenheiten begrenzt, sondern auf ständige A u s w e i tung bedacht, d. h., mit besserer Ausnutzung vorhandener und G e w i n n u n g neuer Mittel wird die bessere Befriedigung gegebener und zusätzlicher Bedürfnisse erstrebt; 3. in planender Vor-Sorge in die Z u k u n f t hinein gerichtet; 4. Dauereinrichtungen (Produktionsanlagen etc.) schaffend, um erkannte Wirkungszusammenhänge den gesetzten Zwecken nutzbar zu machen.

2. A u f w a n d u n d E r t r a g Gewirtschaftet wird mit Mitteln, die im Verhältnis zu den von ihnen abhängigen Zwecken „ k n a p p " sind, so d a ß ihr Einsatz f ü r bestimmte Zwecke den Verzicht auf ihre V e r w e n d u n g f ü r andere Zwecke bedingt. Die „Kosten" eines durch bestimmte Mittelverwendung erreichten N u t z e n s sind daher „entgangener N u t z e n " der unterbliebenen Verwendung der Mittel f ü r andere Zwecke. G r u n d prinzip alles Wirtschaftens ist der ständige Vergleich zwischen N u t z e n - (Erfolgs-) Größen bei verschiedenen möglichen Arten der Mittelverwendung; Ziel dieser W a h l h a n d -

8

Grundlegung

lungen ist die Maximierung der positiven D i f f e r e n z z w i schen Erfolg (erreichtem N u t z e n , Ertrag) und Opfer (entgangenem N u t z e n , A u f w a n d ) . D i e grundlegenden A x i o m e , aus denen die Wirtschaftstheorie entwickelt wird, sind demnach: 1. D i e Mittel zur Befriedigung der Bedürfnisse sind knapp; 2. die v o m Einsatz der Mittel abhängigen Zwecke sind nach ihrer unterschiedlichen Dringlichkeit bewertet, bzw. gewichtet. 3. D e r Wirtschaftserfolg ist abhängig v o n der Verteilung der k n a p p e n Mittel auf die b e w e r t e t e n Z w e c k e so, daß durch ihre V e r w e n d u n g die . W o h l f a h r t ' als Ausdruck der befriedigten Bedürfnisse maximiert wird. 4. D a z u müssen die n o t w e n d i g ungedeckt bleibenden Bedürfnisse geringer bewertet sein als die durch die Mittelv e r w e n d u n g befriedigten. a) Die wählende Entscheidung über die Mittelverwendung setzt voraus, daß die Mittel transferabel sind, d. h. für unterschiedliche Zwecke tauglich. Das ist durchweg der Fall, denn die für bestimmte Zwecke geeigneten Mittel („spezifische Güter") sind Erzeugnisse („Produkte") von Mitteln („Produktionsmitteln"), welche ihrerseits transferabel sind, letzten Endes von Arbeit und Bodenleistungen. Die Knappheit der Produkte ist zurückzuführen auf die Knappheit der Produktionsmittel; daher bezieht sich das Wirtschaften primär auf Verwendung der Produktionsmittel für die verschiedenen möglichen Zwecke. b) Vom Grad der Teilbarkeit der Mittel hängt ab, wie ihr Einsatz f ü r einen bestimmten Zweck quantitativ (mengenmäßig) verändert werden kann. Bei ausreichender Teilbarkeit wird der Gesamterfolg erhöht, wenn der Nutzenentgang durch verringerte Einsatzmenge in einer Verwendung mehr als ausgeglichen wird durch den Nutzenzuwadis bei Einsatz dieser Menge in anderer Verwendung. c) Hieraus folgt das Prinzip des Ausgleichs der „Grenzerträge" : quantitative Veränderungen des Mitteleinsatzes in den verschiedenen Verwendungsweisen erhöhen den Gesamterfolg, solange der „entgangene Nutzen" (Nutzeneinbuße an einer

Wirtschaft

9

Stelle durch E n t z u g einer Einheit eines Mittels) kleiner ist als der Nutzenzuwachs ( G r e n z e r t r a g ) , den diese Einheit in anderer Verwendungsweise herbeiführt. O p t i m a l e r Mitteleinsatz ist daher erreicht, wenn der G r e n z e r t r a g jedes Produktionsmittels in jeder Verwendungsweise gleich ist, so d a ß keine den E r f o l g erhöhenden Umsetzungen mehr möglich sind. d) Zu diesen Entscheidungen gehört auch der Zeitpunkt der Verwendung solcher Güter, die „ d a u e r h a f t " (zeitlich transferabel) sind. Bestandsminderungen und Abnutzungen durch gegenwärtige Verwendung geschehen „ a u f K o s t e n " späterer V e r wendung. D a h e r sind solche Abnutzungen etc. zu den Kosten der gegenwärtigen P r o d u k t i o n zu rechnen. e) Alle Veränderungen der Zwecke (Bedürfnisse) nach A r t und relativer Dringlichkeit und alle Veränderungen der Mittel nach A r t , Menge und Technik ihrer Erzeugung und V e r w e n dung v e r ä n d e r n die Bedingungen für die durch „Wirtschaften" erstrebte M a x i m i e r u n g des Verwendungsnutzens.

W i e alle Lebewesen braucht der Mensch zur bloßen Lebenshaltung ein M i n d e s t m a ß an N a h r u n g , Bekleidung, Behausung. K a n n er durch sein Wirtschaften n u r gerade diesen unabweisbaren Bedarf versorgen, so fehlt ihm die eigentliche Freiheit der wirtschaftlichen Entscheidung zwischen verschiedenen Möglichkeiten. E r s t ein U b e r schuß setzt A k t i v i t ä t e n frei und ermöglicht die E n t f a l tung aller W e r t e der Zivilisation. S o k ö n n t e m a n f o r m u lieren, daß sich das W i r t s c h a f t e n auf die Beschaffung und Verwendung eines Uberschusses über das hinaus bezieht, was der Mensch als bloßes N a t u r w e s e n notwendig braucht. D a das Wirtschaften ein V e r f a h r e n mit Mitteln zu Zwecken ist, kann es keine „autonomen" Zwecke des W i r t schaftens geben: es gibt keine „Postulate" des Wirtschaftens, die im R a n g e von „Selbstzwecken" stehen. D i e Bedeutung der Wirtschaft liegt in ihrem Beitrag zu den letzten W e r t e n des menschlichen Daseins, die durch W e l t anschauung, Religion, kulturelle Uberzeugung usw. bestimmt sind. D e r E r f o l g des Wirtschaftens ist nicht durch Wirtschaftsgrößen allein auszudrücken, sondern in den

10

Grundlegung

Gestaltungen des Daseins der Menschen und ihrer Gesellschaften, im Beitrag der Wirtschaft zu sinnhafter Fülle und Schönheit des Lebens, sozialer Gerechtigkeit und sozialem Frieden. 3. A u t o n o m e s u n d gesellschaftliches Wirtschaften Ein autonom wirtschaftender Mensch („Robinson-Wirtschaft") ist abhängig von der Kargheit der N a t u r , den Grenzen seiner Arbeitsfähigkeit und seinem technischen Können. Sein wählendes Entscheiden zwischen A u f w a n d und E r f o l g betrifft Menge und A r t des Arbeitsaufwandes, damit der produzierten Güter, und Art und Zeit der Verwendung der Produkte (z. B. Vorratsbildung). Eine Robinson-Wirtschaft ist eine Fiktion, weil der Mensch von N a t u r aus in gesellschaftlichen Verbänden lebt und auch bei nachträglicher Isolierung über geistige und sachliche Ausstattungen v e r f ü g t , die in der gesellschaftlichen Lebensweise erworben sind.

Im gesellschaftlichen Wirtschaften vollzieht sich a a s Wirtschaften im Verhältnis Mensch zu N a t u r und Mensch zu Mensch, letzteres in Formen wie Kooperation, Tausch, Wettbewerb etc. Hieraus bildet sich ein Gefüge von Erscheinungen und Beziehungen, die dem einzelnen gegenübertreten, die er durch sein Wirtschaften m i t gestaltet, an denen er aber auch sein Wirtschaften ausrichten kann und muß. „Wirtschaft" in diesem Sinne sind die Ausf o r m u n g e n des Sachverhalts, der die Menschen z u m Wirtschaften zwingt, im gesellschaftlich-sozialen R a u m . Zu den von der N a t u r gesetzten k o m m e n die v o n Menschen geschaffenen .Begrenzungen' (engl, constraints) des Wirt schaftens hinzu. a) A l s gesellschaftliche Erscheinung ist Wirtschaft eine Bildung des „objektiven G e i s t e s " , der „in d a s Reich des Gegenständlichen hineingebaut (ist) als ein T r a n s s u b j e k t i v e s , d a s nur aus der historischen Wechselwirkung und Summierung des Verhaltens zahlloser S u b j e k t e begriffen werden k a n n . . . Er steht

11

Wirtschaft

nun a b e r d e m I n d i v i d u u m g e g e n ü b e r u n d ist m i n d e s t e n s in d i e s e m S i n n e e t w a s O b j e k t i v e s , d a ß e r v o m Ich in h o h e m G r a d e u n a b h ä n g i g , d a ß er ein a u f d a s E i n z e l s u b j e k t z u r ü c k w i r k e n d e s N i c h t - I c h i s t . " ( E . S p r a n g e r , L e b e n s f o r m e n . 8. A u f l . Tübingen 1950, S. 16.) b ) D i e B i l d u n g e n des g e s e l l s c h a f t l i c h e n W i r t s c h a f t e n s ( F o r men d e r A r b e i t s t e i l u n g u n d - V e r e i n i g u n g , T a u s c h , P r e i s , G e l d etc.) sind der eigentliche G e g e n s t a n d der Wirtschaftswissens c h a f t e n . I h r b e s o n d e r e s E r k e n n t n i s z i e l ist die D a r s t e l l u n g u n d E r k l ä r u n g d i e s e r E r s c h e i n u n g e n als B e d i n g u n g f ü r u n d B e d i n g t sein durch d a s w i r t s c h a f t l i c h e V e r h a l t e n d e r W i r t s c h a f t s s u b j e k t e . c ) D i e w i r t s c h a f t l i c h e G r u n d b e z i e h u n g des A u f w a n d - E r f o l g V e r g l e i c h s ist d a h e r a n g e s e l l s c h a f t l i c h e n G r ö ß e n ( T a u s c h w e r t e n , Preisen e t c . ) o r i e n t i e r t , a n denen d a s W i r t s c h a f t s s u b j e k t seine eigenen B e w e r t u n g e n a u s r i c h t e t ( B i l d u n g eines B e z u g s s y s t e m s für die individuellen wirtschaftlichen Entscheidungen).

4. —

E i n z e l w i r t s c h a f t

V o l k s w i r t s c h a f t Im

gesellschaftlichen

s c h a f t

nicht

schaftswirtschaft, die Beziehungen

autonom, da

ihr

Familie,

Wirtschaften Stamm,

bedingungen

eine

sondern

E i n z e l w i r t -

Glied

wirtschaftliches

der

Qesell-

Verhalten

durch Einzel-

wird. einer

Volk,

„Wirtschaftsgesellschaft"

Nation

(Landschaft,

Gesellschaften

W e l t w i r t s c h a f t

ist

zur Gesellschaft und zu anderen

wirtschaften bestimmt Das



Raum

etc.), S t a n d

etc.)

Klima,

wird

durch

Verhältnis

der Technik,

zu

Normen

(wie

Umweltanderen und

In-

s t i t u t i o n e n des W i r t s c h a f t e n s zu einer G . e

s e l l s c h a f t s -

w i r t s c h a f t

Dauerhaftigkeit.

bestimmter Prägung

und

1. N o r m e n sind R e g u l a t i v e f ü r d a s w i r t s c h a f t l i c h e V e r h a l t e n , d e r e n G e l t u n g durch R e c h t , R e l i g i o n , S i t t e e t c . gesichert w i r d . D i e Zusammenfassung der N o r m e n stellt die Wirtschaftsordnung dar. (Vgl. unten) 2 . I n s t i t u t i o n e n sind r e g u l i e r t e D a u e r e i n r i c h t u n g e n w i e d a s Geldwesen, O r g a n e der Wirtschaftsverwaltung, Korporationen etc.

12

Grundlegung

V o l k s w i r t s c h a f t ist eines Staatsvolkes, die in ihrer lung durch die Einheitlichkeit Volkstum, geschichtliches Erbe, Werte und Ziele geprägt wird.

die Gesellschaftswirtschaft Bildung und Fortentwickder Rechtsordnung, durch Tradition und gemeinsame

Volkswirtschaft als Gegenstand der Volkswirtschaftslehre besteht aus den einer größeren oder kleineren Gruppe einzelner „Volkswirtschaften" gemeinsamen Zügen. Diese können allen Formen der Wirtschaft, nur heutigen Volkswirtschaften oder — noch weiter eingeengt — nur verkehrswirtschaftlich geordneten Volkswirtschaften etc. gemeinsam sein.

Die die Grenzen eines Staates übergreifenden wirtschaftlichen Beziehungen weisen durch ungleiches Recht, unterschiedliche Institutionen und Normen, sowie durch staatlich gesetzte gesamtwirtschaftliche und politische Ziele besondere Züge auf, so daß ihr Gesamtkomplex als W e l t w i r t s c h a f t den Volkswirtschaften gegenübergestellt werden kann. D a s theoretische Modell einer Volkswirtschaft ohne w e l t w i r t schaftliche Beziehungen wird als „geschlossene Wirtschaft" bezeichnet, der Gegensatz als eine „offene Wirtschaft".

5. W i r t s c h a f t s s t r u k t u r Soll der Begriff „Wirtschaftsstruktur" im Unterschied zu „Wirtschaftsordnung" Verwendung finden, so handelt es sich um die Bedingtheit des volkswirtschaftlichen Zusammenhanges durch die „strukturbestimmenden Faktoren", das sind jene Bauelemente des Systems, die als Gegebenheiten den eigentlich ökonomischen Regulierungen und Entscheidungen vorgegeben sind, ihnen Möglichkeiten eröffnen, aber auch Grenzen setzen. Als strukturbestimmende Faktoren können bezeichnet werden: 1. „Volk", nämlich Zahl, Dichte und Verteilung der Bevölkerung, Bevölkerungsbewegung; 2. „Raum" als Begriff, der alle Naturgegebenheiten umfaßt, welche ökonomisch belangvoll sind, wie geogra-

Wirtschaft

13

phisdie Lage, natürliche Verkehrswege, Klima, Qualität des Bodens, Vorkommen von Bodenschätzen etc.; 3. „Wirtschaftsgesinnung", d. h. alle geistigen Elemente wie Wertungen, Zwecksetzungen, ethische Tendenzen, religiöse Einflüsse, die bei den wirtschaftenden Menschen Geltung haben; 4. „Wissenschaft und Technik" als Ausmaß des menschlichen Wissens und Könnens in bezug auf die Beherrschung und nutzbare Anwendung von N a t u r k r ä f t e n , aber auch der Gestaltungen des Gesellschaftslebens; 5. „Staat" als Inbegriff aller Formen der rechtlichen und politischen Gestaltung des Volkes. Die Struktur unterliegt dem Prozeß des geschichtlichen Werdens und ist (in Grenzen) auch der planmäßigen Gestaltung zugänglich. 6. G r u n d p r o b l e m e d e r G e s e l l s c h a f t s wirtschaft Die Wirtschaftswissenschaft will die Erscheinungen des gesellschaftlichen Wirtschaftens feststellen, geordnet beschreiben und erklären; sie will damit auch Möglichkeiten der Einflußnahme auf Art und Erfolg des Wirtschaftens aufweisen. Grundprobleme sind: 1. D i e H ö h e des Sozialprodukts als Maßgröße für das Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeit einer Volkswirtschaft, das in seiner Verwendung für Verbrauch und Vermögensbildung die wirtschaftliche Wohlfahrt gegenwärtig und künftig entsdieidend bestimmt. 2. D i e Art der Erstellung des Sozialprodukts durch den Vollzug des Wirtschaftens, dabei in Beurteilung des Erfolges im Verhältnis z u m Mitteleinsatz (Ergiebigkeit der Mittelverwendung). 3. D i e Zusammensetzung des Sozialprodukts nach Güterarten, erklärt durch die Verteilung der Produktionsmittel auf die verschiedenen Zwecke unter Berücksichtigung der Dringlichkeit des Bedarfs an den verschiedenen Gütern und Diensten. 4. D i e Verteilung der Produkte an die Glieder der Gesellschaft als Einkommen, ihre Erklärung und ihre Beurteilung

14

Grundlegung

nach wirtschaftlichen Bedingungen und Folgen, sowie nach sozialen und ethischen („normativen") Gesichtspunkten („soziale Gerechtigkeit"). 5. D i e wirtschaftliche Entwicklung als Veränderung des Produktionspotentials und des Sozialprodukts nach Richtung ( E x pansion oder Kontraktion), Stärke und Gleichmäßigkeit (Stabilität).

§ 2. Bevölkerung und Boden 1. B e v ö l k e r u n g u n d W i r t s c h a f t Ist B die Bevölkerung eines Landes, Y das Gesamteinkommen als Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeit in einem Jahr, werden die Veränderungsgrößen m i t /dB u n d AY ausgedrückt, so sind die Veränderungsraten AB B

. 100 bzw.

Y

100 •

Wächst etwa die Bevölkerung v o n 50 Mill. um 1 Mill. auf 51 Mill., das Einkommen von 200 Mrd. um 20 auf 220 Mrd., so sind die Wachstumraten 2 °/o b z w . 1 0 % .

J e nachdem, ob die Wachstumsrate des Gesamteinkommens größer, gleich oder kleiner als die der Bevölkerung ist

, ist das Durchschnittseinkommen p r o

Kopf der Bevölkerung — eine der wichtigsten Meßziffern für die wirtschaftliche Entwicklung — gestiegen, gleichgeblieben bzw. gesunken. Die Erklärung für die H ö h e und Veränderung des Gesamteinkommens ist Aufgabe der Wirtschaftswissenschaft. Die Beziehung zur Bevölkerung ist zweiseitig: jedes Glied der Bevölkerung ist als .Verbraucher' an der Verwendung des Gesamteinkommens beteiligt, ein Teil der Bevölkerung als .Arbeiter' (,Produzent') an der Erstellung des Sozialprodukts. Daher muß jeder Produzent über seinen eigenen Verbrauchsbedarf hinaus noch einen Beitrag zum Verbrauch der Nicht-Produzenten erstellen. Die H ö h e des Durch-

Bevölkerung und Boden

15

schnittseinkommens pro K o p f der Bevölkerung hängt also ab v o n der Menge und Ergiebigkeit der geleisteten Arbeit. Es sei A die Zahl der Arbeiter, H die Gesamtzahl der im Jahr geleisteten Arbeitsstunden. Dann gilt: Z — X. ü h. B ~ H ' A ' B Der Ausdruck der linken Seite ist das durchschnittliche Einkommen pro Kopf; die Quotienten der rechten Seite zeigen, daß diese Größe umso höher ist, je größer die .Ergiebigkeit' der geleisteten Arbeitsstunde, je größer die Zahl der im Durchschnitt von jedem Arbeiter geleisteten Stundenzahl und je größer der Anteil der arbeitenden an der Gesamtbevölkerung. Während man die ,arbeitsfähige Bevölkerung' etwa als die Altersgruppe vom 15.—65. Lebensjahr annehmen kann, ist die Zahl der tatsächlich am Produktionsprozeß Beteiligten und die im Durchschnitt erbrachte Arbeitsmenge, gemessen an der Arbeitszeit, von vielen gesellschaftlichen und individuellen Bestimmungsgründen abhängig. In dieser Gleichung ist der wichtigste Quotient unerklärt, nämlich die .Produktivität' der durchschnittlich geY leisteten Arbeitsstunde • Ersichtlich kann eine A b n a h m e des Anteils der arbeitenden an der Gesamtbevölkerung (durch Ausdehnung der Schulung, Herabsetzung des Pensionsalters, Freistellung v o n H a u s f r a u e n v o n der Berufsarbeit) w i e eine Verkürzung der Arbeitszeit (Übergang zur Sechsunddreißig-Stunden-Woche etc.) durch entsprechend erhöhte .Produktivität' der Arbeitsleistung ausgeglichen und überboten werden. Diese Produktivität aber und ihr Zuwachs wird wesentlich v o n der Ausstattung der Arbeit mit sachlichen Produktionsmitteln abhängen, nämlich v o n ,Boden' und ,Kapital'. Auch das kann formalisiert werden. Es sei K eine Meßziffer f ü r den gesamten Bestand an sachlichen Produktionsmitteln aller Art. Dann gilt: A

iL • X A K

16

Grundlegung

D e r A u s d r u c k d e r linken Seite, die D u r c h s c h n i t t s p r o d u k t i v i t ä t je A r b e i t e r , ist a b h ä n g i g v o n der durchschnittlichen A u s s t a t t u n g des A r b e i t e r s m i t sachlichen P r o d u k t i o n s m i t t e l n einerseits, der ,Ergiebigkeit' ( . P r o d u k t i v i t ä t ' ) der sachlichen P r o d u k t i o n s m i t t e l ( e t w a d e r F r u c h t b a r k e i t des Bodens, d e r technischen Leistungsf ä h i g k e i t d e r Maschinen etc.) andererseits.

Auch w e n n die erbrachte ,Arbeitsmenge' in gleicher R a t e wächst wie die Gesamtbevölkerung, w i r d die Ergiebigkeit der Arbeit abnehmen, wenn die zusätzliche Arbeit nicht auch mit zusätzlichen sachlichen P r o d u k t i o n s m i t t e l n ausgestattet w i r d . D a h e r ist die E r h ö h u n g des Durchschnittseinkommens wesentlich d a v o n abhängig, d a ß durch immer größere u n d namentlich q u a l i t a t i v verbesserte A u s s t a t t u n g der A r b e i t eine E r h ö h u n g der P r o d u k t i v i t ä t erfolgt. H i e r a u s w u r d e eine besondere P r o b l e m a t i k f ü r die Beziehung zwischen Boden und Bevölkerung abgeleitet. D e n n w ä h r e n d die als , K a p i t a l ' bezeichneten sachlichen P r o d u k tionsmittel selbst p r o d u z i e r t sind, u n d . daher auch durch P r o d u k t i o n v e r m e h r t und verbessert werden können, versteht m a n unter Boden die Ausstattung der Gesellschaft m i t dem, w a s die N a t u r selbst in gegebener Menge u n d A r t zur V e r f ü g u n g stellt, also nicht nur die Bodenfläche, sondern auch Bodenfruchtbarkeit, K l i m a , V o r k o m m e n an Bodenschätzen etc. D a n u n insbesondere die lebenswichtigen Versorgungsgüter, namentlich der E r n ä h r u n g , ,Bodenp r o d u k t e ' sind, k a n n theoretisch der Zuwachs an P r o d u k tion und d a m i t an zu versorgender Menschenzahl an der nicht zu beseitigenden absoluten B o d e n k n a p p h e i t seine Grenze finden. Das ist mit dem Begriff der / T r a g f ä h i g k e i t des Boden' b z w . einem optimalen Verhältnis der Menschenzahl zur v e r f ü g b a r e n Bodenfläche gemeint. N a c h den E r f a h r u n g e n der hoch entwickelten W i r t schaften besonders des .Westens' h a t sich gezeigt, d a ß die G r e n z e der ,Bodenknappheit' ständig hinausgeschoben w e r den konnte, und z w a r durch vermehrten und verbesserten Einsatz der produzierten sachlichen Produktionsmittel, des ¡Kapitals'. In den sog. E n t w i c k l u n g s l ä n d e r n ' dagegen, in

Bevölkerung und Boden

17

d e n e n d i e A g r a r w i r t s c h a f t v o r h e r r s c h t u n d d i e s e in ihrer E r g i e b i g k e i t durch M a n g e l a n K a p i t a l s t a r k v o n d e r A r t u n d M e n g e des B o d e n s a b h ä n g t , in d e n e n z u g l e i c h v i e l f a c h e i n e h o h e W a c h s t u m s r a t e der B e v ö l k e r u n g v o r l i e g t , ist es sehr s c h w e r , d a s D u r c h s c h n i t t s e i n k o m m e n p r o K o p f haltig

und

Wirtschaft

wesentlich reicht

nur

zu

erhöhen.

knapp

aus,

Die den

Ergiebigkeit

nachder

lebenswichtigen

l a u f e n d e n Versorgungsbedarf zu decken. Eine Wirtschaft, die mangels Kapitals und Bodens unerg i e b i g a r b e i t e t , h a t es u m s o s c h w e r e r , e i n e n T e i l d e r P r o duktionskapazität zur Kapitalbildung, also zur

Erhöhung

der K a p a z i t ä t z u v e r w e n d e n . D e n n f ü r die K a p i t a l b i l d u n g steht n u r der Teil des G e s a m t e i n k o m m e n s z u r V e r f ü g u n g , der nicht f ü r die A b d e c k u n g des l a u f e n d e n V e r s o r g u n g s b e d a r f s der B e v ö l k e r u n g b e n ö t i g t w i r d . A n g e n o m m e n , es sei d e r V e r b r a u c h p r o K o p f (nicht: E i n k o m m e n p r o K o p f ) V, so d a ß d e r G e s a m t v e r b r a u c h V - B = C ist, so bed e u t e t Y = C, d a ß v o m S o z i a l p r o d u k t nichts f ü r die Bildung v o n K a p i t a l v e r w e n d e t w o r d e n ist. I n den s p ä t e r zu b e h a n d e l n den E i n k o m m e n s g l e i c h u n g e n w i r d f o r m a l i s i e r t w e r d e n , wie sich d a s E i n k o m m e n auf Verbrauch C u n d I n v e s t i e r e n als K a p i t a l b i l d u n g verteilt, also nach einer Gleichung Y = C + I, b z w . Y = V - B + I. D a n u n Y nach d e r v o r h e r i g e n Beziehung v o n d e r P r o d u k t i v i t ä t d e r A r b e i t a b h ä n g t u n d keineswegs n u r v o n der Z a h l der A r b e i t , die P r o d u k t i v i t ä t w i e d e r v o n der K a p i t a l a u s s t a t t u n g , k a n n eine bereits reichlich mit K a p i t a l a u s g e s t a t t e t e V o l k s w i r t s c h a f t umso leichter zusätzliches K a p i t a l durch I n v e s t i e rung produzieren. Y W e n n die oben b e h a n d e l t e B e z i e h u n g — als die durchschnittliche P r o d u k t i v i t ä t eines .Arbeiters' m i t P bezeichnet w i r d , gilt: Y = P - A . D a s eingesetzt: P - A = V - B + I. D a s ist die sog. ö k o n o m i s c h - d e m o g r a p h i s c h e G r u n d g l e i c h u n g , d e r Ausdruck der A b h ä n g i g k e i t des Verbrauchs p r o K o p f , der B e v ö l k e r u n g s z a h l u n d d e r K a p i t a l b i l d u n g v o n M e n g e u n d P r o d u k t i v i t ä t der A r b e i t . 2

P a u l s e n , Allg. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e I

18

Grundlegung

2. G r ö ß e , E n t w i c k l u n g u n d Zusammensetzung der Bevölkerung Die Entwicklung in den letzten Jahrhunderten zeigt einen historisch einmaligen Zusammenhang außerordentlichen Wachstums der Bevölkerung mit außerordentlicher Erhöhung der wirtschaftlichen Produktivität. Bei verringerter Arbeitslast kommt auf die Einheit der zu versorgenden Zahl der Menschen ein quantitativ vergrößertes und qualitativ verbessertes Gütervolumen. Nach Berechnungen der U n i t e d N a t i o n s , Population Brandl (The Future G r o w t h of World Population. N e w York 1958) wird für das Jahr 1980 eine Weltbevölkerung zwischen 3,85 und 4,28 Mrd. Menschen und für das Ende des Jahrhunderts v o n 6 bis 7 Mrd. Menschen zu erwarten sein, gegenüber e t w a 2,5 Mrd. Menschen im Jahre 1950.

Die Wachstumsrate ist im Weltdurchschnitt gegenwärtig etwa 1 , 6 % im Jahr, am höchsten in Mittelamerika, Ägypten, Ceylon mit über 2,5 °/o, am tiefsten in N o r d und Westeuropa mit etwa 0,6 °/o. Unsere Zeit ist daher charakterisiert durch eine „Bevölkerungsexplosion"; man hat geschätzt, daß von der Gesamtzahl der Menschen, die seit dem Beginn der Geschichte gelebt haben, ein Zehntel gegenwärtig lebt. Der natürliche Zuwachs ergibt sich aus der Differenz zwischen Zahl der Geburten u n d Zahl der Sterbefälle. Sinkende Zahl der Sterbefälle (bzw. Verlängerung der durchschnittlichen Lebenserwartung) bei zunächst gleichbleibender, dann sinkender Geburtenziffer charakterisierte die bisherige Entwicklung: auf steilen Anstieg der Bevölkerung folgte Abflachen der Anstiegskurve und Tendenz zu stagnierender Bevölkerung. Ein Schluß auf die künftige Entwicklung ist daraus nur mit Vorsicht zu ziehen.

Bevölkerung

und

Boden

19

a) Bevölkerungsbewegung in Deutschland (Bis 1941 Reichsgebiet, jeweiliger Gebietsstand, a b 1951 Bundesgebiet einschl. S a a r l a n d ) Jahr 1871 1881 1891 1901 1911 1921 1931 1941 1951 1961

A u f 1000 Einwohner k a m e n Geborene Gestorbene Geburtenohne Totgeborene überschuß 34,5 37,0 37,0 35,7 28,6 25,3 16,0 18,6 16,0 18,3

29,6 25,5 23,4 20,7 17,3 13,9 11,2 12,0 10,7 11,0

4,9 11,6 13,6 15,1 11,6 11,4 4,8 6,6 5,4 7,4

Q u e l l e : Statistisches J a h r b u c h f ü r die Bundesrepublik Deutschland. 1858, S. 47, 1963, S. 51. D i e Verteilung der B e v ö l k e r u n g nach Altersklassen v e r ä n d e r t sich m i t d e r G e b u r t e n z a h l u n d d u r c h s c h n i t t l i c h e n L e b e n s d a u e r . S i e k o m m t z u r D a r s t e l l u n g in d e n s o g . A l t e r s p y r a m i d e n , in d e n e n d i e Z a h l d e r a n e i n e m gegebenen Z e i t p u n k t zu jeder A l t e r s g r u p p e gehörenden L e b e n d e n in d e r L ä n g e je eines R e c h t e c k s d a r g e s t e l l t w i r d , getrennt nach männlichen u n d weiblichen Personen. D i e jüngsten J a h r g ä n g e bilden die Basis, die ältesten die S p i t z e der P y r a m i d e , die durch A u f e i n a n d e r l e g e n dieser R e c h t e c k e e n t s t e h t , (s. A b b . 1) a) „ N a c h der Gestalt der A l t e r s p y r a m i d e lassen sich die einzelnen L ä n d e r am besten in drei G r u p p e n einteilen: a a ) L ä n d e r mit hoher Fruditbarkeits- und Sterberate, die also eine flache B e v ö l k e r u n g s p y r a m i d e aufzuweisen haben. — Z u ihnen gehören die L ä n d e r A f r i k a s und Asiens, sowie einige Länder Mittel- und S ü d a m e r i k a s , bb) L ä n d e r mit hoher Fruchtbarkeits- und mäßiger bzw. niedriger Sterberate, deren B e v ö l k e r u n g s p y r a m i d e bei breiter Basis höher aufstrebt als im Falle aa). — Diese 2»

20

Grundlegung

Bedingungen treffen bei vielen L ä n d e r n Mittel- und Südamerikas und bei einigen Völkern Asiens und A f r i k a s zu. cc) L ä n d e r mit niedriger Fruchtbarkeits- und S t e r b e r a t e : E u r o p a und N o r d a m e r i k a , ferner Australien, J a p a n und Argentinien. — In diesen L ä n d e r n ist der Anteil der K i n d e r an der G e s a m t b e v ö l k e r u n g relativ klein, derjeni-

Alfersaufbau der Bevölkerung des Bundesgebietes om 31. Dezember 1359. Altersjahre tlfflMänner

pded.zWsltkriep ~Männer•Uberschuß

500 wo

m

0 0 100 200 300 400 Tausend Personen

Abb. 1. Altersaufbau der Bevölkerung Quelle: Wirtschaft und Statistik, 1961, S. 225

500

Bevölkerung und Boden

21

gen der alten Leute dagegen relativ groß. D i e Bevölkerungspyramide ist deswegen ziemlich steil und bringt die bestehende Überalterung zum Ausdruck." (R. Wagenführ, Die Welt in Zahlen (Ullstein-Büdier) 1959, S. 210 b) Hinsichtlich der Geschlechter besteht ein Überschuß an Knabengeburten von etwa 106 zu 100, der aber durch geringere Sterblichkeit der Mädchen rasch ausgeglichen wird, so daß in den höheren Altersklassen das weibliche Geschlecht stärker vertreten ist und sich als Gesamtzahl ein Frauenüberschuß ergibt. Bei einer Gesamtbevölkerung von 53,8 Mill. Einwohnern der Bundesrepublik am 31. 12. 1960 waren männlich 25,4 Mill., weiblich 28,4 Mill., das Verhältnis also etwa 100 : 112. 3. T r a g f ä h i g k e i t d e s B o d e n s , B e v ö l k e r u n g s g e s e t z von M a l t h u s I s t eine M e n s c h e n g r u p p e in i h r e m W i r t s c h a f t e n a u f eine begrenzte Bodenfläche angewiesen, so ergibt sidi das P r o b l e m d e r T r a g f ä h i g k e i t des B o d e n s d u r c h die R e l a t i o n v e r ä n d e r t e r M e n s c h e n z a h l z u r E r g i e b i g k e i t d e r geg e b e n e n F l ä c h e bei v e r ä n d e r t e m G r a d der B e a r b e i t u n g d e r F l ä c h e . — „ E r n ä h r u n g s k a p a z i t ä t eines R a u m e s ist die F ä h i g k e i t eines b e s t i m m t e n R a u m e s , bei A n w e n d u n g einer b e s t i m m t e n T e c h n i k d e r N a h r u n g s p r o d u k t i o n e i n e bestimmte Menschenmenge zu ernähren" (Fritz B a a d e ) . a) Zwischen Unterbevölkerung, bei der die Produktionskraft des Bodens nicht voll erschlossen werden kann, und Überbevölkerung, bei der der Bodenertrag durch Mehrarbeit nicht mehr proportional zum größeren Bedarf erhöht werden kann, liegt bei gegebenem Stand der Technik eine Zone'des Optimums mit höchstem Bodenertrag je Einheit der vom Boden abhängigen Menschenzahl (bzw. der dem Boden zugeführten Arbeitsmenge). Im Weltdurchschnitt ist die Bevölkerungsdichte etwa 20 Bewohner je qkm, der Mittelwert für Europa ist 77 Bewohner je qkm (ohne Sowjetunion), dagegen haben Australien und K a n a d a Durchschnittswerte von 2 Bewohnern je qkm. b) Historisch ist die Tragfähigkeit des Bodens ständig, in den letzten Jahrhunderten stürmisch, erhöht worden durch 1. technische und agrikulturchemische Fortschritte im L a n d b a u , der Schädlingsbekämpfung, Saatgutzucht u.a.,

22

Grundlegung 2. Freistellung von Bodenleistung durch Substitution industrieller Produkte (Verwendung von Kohle, Stahl, Beton etc. statt Holz als Brennstoff und Baumaterial, von Traktoren statt tierischer Zugkraft, von künstlichen statt natürlichen Düngemitteln etc.), 3. wirtschaftliche und technische Erschließung landwirtschaftlicher Überschußgebiete zur Versorgung der Industriegebiete, Kultivierung von Ödland.

Schrumpfung des landwirtschaflichen Sektors im Verhältnis zum industriellen Sektor, Verwaltungssektor etc. ist also ein Symptom für Ausweitung der Tragfähigkeit des Bodens. In den USA entfallen rund 26 Menschen auf einen in der Landwirschaft Beschäftigten, in Frankreich nur 9 und in der Bundesrepublik Deutschland etwa 15. Für Nordamerika wie für Europa gilt, daß die Nahrungsproduktion ohne Erweiterung der landwirtschaftlichen Nutzfläche und bei abnehmender Zahl der in der Landwirtschaft Beschäftigten schneller wächst als die Bevölkerung. Im Weltmaßstab dagegen scheint gegenwärtig die Bevölkerung kaum weniger zu wachsen als die Produktion an Nahrungsmitteln. c) Jägervölker brauchen mehr Bodenfläche als Hirten, diese mehr als Adeerbauern, diese mehr als Gewerbe und Handel treibende Völker etc. Entsprechend veränderten sich geschichtlich die Auffassungen über die „erwünschte" Bevölkerungszahl: von durch Religion und Recht gebilligten rigorosen Anpassungen (Kindesaussetzung, organisierte Auswanderungen wie „Heiliger Frühling", Kolonien und Pflanzstädte) bis zur Prämierung möglichst hoher Kinderzahl und organisierter Gewinnung von Einwanderern. d) Die Schätzungen der Tragfähigkeit der Erde liegen zwischen etwa 8 und etwa 13 Mrd. Menschen. (Bei angenommenem mittleren Bedarf von 2 500 Kalorien pro Mensch und Tag.) Der Engländer T h o m a s R . M a l t h u s ( 1 7 6 6 bis 1 8 3 4 ; Essay on t h e P r i n c i p l e o f P o p u l a t i o n , zuerst 1 7 9 8 ) v e r t r a t m i t ungewöhnlich s t a r k e r W i r k u n g die nach ihm g e n a n n t e L e h r e ( „ M a l t h u s i a n i s m u s " ) , d a ß der den Menschen wie allen Lebewesen i n n e w o h n e n d e T r i e b zur V e r m e h r u n g durch b e w u ß t e Z ü g e l u n g , i m b e s o n d e r e n A u f s c h u b d e r E h e s c h l i e ß u n g ( „ m o r a l r e s t r a i n t " ) m i t den durch den B o d e n g e g e b e n e n E r n ä h r u n g s m ö g l i c h k e i t e n in

Bevölkerung und Boden

23

E i n k l a n g gebracht w e r d e n müsse, da sonst die N a t u r durch H u n g e r , Seuchen etc. den Oberschuß ausmerzen werde. D i e Politik müsse daher alles v e r m e i d e n , was dazu tendiert, die B e v ö l k e r u n g zu e r h ö h e n u n d dadurch die V e r s o r g u n g p r o K o p f zu v e r m i n d e r n , wie A r m e n u n t e r s t ü t z u n g . Die absolut b e g r e n z t e B o d e n m e n g e u n d das Bodenertragsgesetz, nach dem d e r B o d e n e r t r a g nicht p r o p o r t i o n a l zu einer z u n e h m e n d e n M e n g e an m i t d e m B o den v e r b u n d e n e r A r b e i t steigt, v e r h i n d e r n , daß eine f o r t gesetzt wachsende B e v ö l k e r u n g m i t gleicher M e n g e an Bodenerzeugnissen p r o K o p f v e r s o r g t w e r d e n k a n n . a) Malthus (in der 1. Aufl. seines Buches): „Wer in einer bereits in Besitz genommenen Welt geboren wird, hat, wenn er die Mittel zu seiner Existenz weder von seinen Verwandten noch durch seine Arbeit finden kann, durchaus kein Recht auf Ernährung. An der großen Tafel der Natur ist kein Gedeck für ihn aufgelegt. Die Natur befiehlt ihm zu gehen und säumt auch nicht, ihren Befehl zu vollziehen." b) Unter Berufung auf Malthus entwickelte Darwin das Prinzip des Kampfes der Arten und des Oberlebens der „Tüchtigsten" als allgemeines Gesetz der Evolution („Darwinismus"). F ü r die V ö l k e r des Abendlandes w u r d e das T h e o r e m von Malthus durch die historische Tatsache widerlegt, d a ß in den letzten anderthalb J a h r h u n d e r t e n eine sehr stark gestiegene Bevölkerung bei verringerter Arbeitszeit mit sehr stark gestiegener Versorgung p r o K o p f ausgestattet werden konnte, dank der Fortschritte der Technik und der Erschließung überseeischer Gebiete. • a) Es wird eine Gesetzmäßigkeit des „Bevölkerungszyklus" angenommen: „Ein Volk, das wohlhabender und dessen hygienischer Standard verbessert wird, erlebt nach jahrhundertelangem, sehr langsamem Aufstieg seiner Bevölkerungszahl für einige Jahrzehnte, vielleicht sogar für ein ganzes Jahrhundert, einen beschleunigten Aufstieg durch einen Rückgang der Sterblichkeit, dem der Rückgang der Geburten nur mit zeitlichem Abstand folgt. Irgendwann einmal kommt diese Periode der raschen Bevölkerungszunahme zu einem Ende, die Zunahme verlangsamt sich, und es wird schließlich ein Zustand erreicht, in dem man bezweifeln muß, ob auf längere Sicht betrachtet, überhaupt noch eine nennenswerte Zunahme zu erwarten ist."

24

Grundlegung

(Fritz Baade, Welternährungswirtschaft. Enzyklopädie. H a m b u r g 1956, S. 30.)

Rowohlts

Deutsche

b) N a c h einer optimistischen A u f f a s s u n g wird — entgegen dem Theorem von Malthus — der Bevölkerungsdruck als Stachel („challenge") zur Entwicklung der sozialen und ökonomischen Verhältnisse gewürdigt. „Von A n f a n g an ist der Bevölkerungsdruck die Ursache des Fortschritts gewesen. Er führte zu der ursprünglichen Ausbreitung der Rasse. Er z w a n g die Menschen, ihre Beutegewohnheiten aufzugeben und sich der Landwirtschaft zu widmen. Er führte zur Kultivierung der Erdoberfläche. Er z w a n g die Menschen z u m sozialen Leben und entwickelte soziale Gefühle. Er stachelte zu produktiven Fortschritten und zu vermehrter Geschicklichkeit und zu Intelligenz an" (Herbert Spencer, ähnlich Friedrich List).

Die Erfahrungstatsache, daß steigender Wohlstand nicht notwendig zu steigender, sondern eher zu fallender Geburtenzahl f ü h r t („Prosperitätstheorie", P. Mombert) und daß die Fortschritte in der Technik der landwirtschaftlichen P r o d u k t i o n die Ergiebigkeit der Landwirtschaft fortgesetzt erhöht haben, hat dazu beigetragen, daß die Menschenzahl in den industriell entwickelten Gebieten bisher nicht an eine Grenze der Versorgungsmöglichkeiten gestoßen ist.

§ 3. Technik 1. T e c h n i s c h e E n t w i c k l u n g Technik als Gestaltung von Abläufen zum Erreichen bestimmter Zwecke wurde zur „rationalen" Technik durch die bewußte, namentlich wissenschaftlich fundierte Gestaltung und Durchdringung des Ablaufs mit dem Ziel, durch exakten (quantitativen) Vergleich von Einsatz und Ergebnis den höchstmöglichen E f f e k t zu erreichen.' Rationale Technik bildet sich durch wissenschaftliche Formulierung von Prinzipien, durch Anwendung dieser Prinzipien auf bestimmte technische Probleme und durch darauf aufgebaute Entwicklung technischer Erfindungen und Verfahren. D e r rationalen gehen die Stufen der magischen (Beeinflussung des Geschehens durch Zauber, Ritus etc.) und namentlich der empirischen (traditionalen) Technik voraus. Es werden

Technik

25

nach Erfahrung bewährte Regeln durch Lehre, zuweilen als Geheimnis, weitergegeben, o f t werden sie durch Sitte oder Recht ausdrücklich gegen Veränderungen geschützt. D i e rationale Technik ist durch ihre wissenschaftliche Grundlegung entpersönlicht, da die wissenschaftlichen Erkenntnisse allgemein zugänglich sind. Sie tendiert dazu, mit den Fortschritten der Wissenschaft selbst fortzuschreiten, wobei neue Entdeckungen nicht mehr bloßer Zufall sind, sondern teilweise selbst mit einer rationalen Technik (Versuchsreihen in Laboratorien etc.) systematisch g e w o n nen werden. D a m i t w e r d e n auch der Technik Kräfte dienstbar gemacht, die der Mensch aus seiner u n m i t t e l baren u n d direkten E r f a h r u n g m i t der N a t u r nicht k e n n t : Elektrotechnik, Atomtechnik. Statt der Erfahrung gewinnt in dieser A b f o l g e die theoretische Abstraktion wachsend an Bedeutung, die sogar die ,Anschaulichkeit' hinter sich zu lassen beginnt. Neben dem zunehmenden U m f a n g der technischen Durchgestaltung der menschlichen Daseinsverhältnisse ist daher das Neue das sich ständig steigernde Tempo der technischen Entwicklung, zugleich mit Verkürzung des Zeitraums, der zwischen der wissenschaftlichen Entdeckung und ihrer praktischen Anwendung liegt. Zwischen den sporadischen Erfindungen der Vorgeschichte (Bearbeitung des Flintsteins, Nutzung des Feuers, Zähmung der Tiere, Metallbearbeitung) lagen jeweils J a h r hunderte y wenn nicht Jahrtausende. Die Technik um das Jahr 1400 war von der der Römer noch nicht wesentlich verschieden. Nach langsamem Ansatz (Erfindung des Buchdrucks, des Pulvers, der Navigation) steigerte sich das Tempo (1780—1830: Einführung der Dampfmaschine) und zwar kumulativ, so daß der heutige Mensch zu seinen Lebzeiten umwälzenden Veränderungen seiner Umwelt unterliegt. —Eine „Entdeckung" ist die Feststellung und Isolierung von Relationen, die in der N a t u r vorliegen, eine „Erfindung" bedeutet die Durchführung neuer Kombinationen von Relationen, mit der menschlichen Zwecken gedient werden kann. Mit der Menge der Entdeckungen von „Naturgesetzen" steigt die Möglidikeit ihrer Kombinationen zu neuen Erfindungen Jede einzelne Erfindung ist z w a r „rational", d. h. v o m Verstand her auf einen Zweck gerichtet. D a g e g e n ist die Entwicklung der Technik als Ganzes „zufällig", sie „treibt

26

Grundlegung

die Menschheit voran unabhängig v o n jeglicher menschlicher A u f f a s s u n g eines Zieles, das verstandesmäßig ausgedrückt wird" (Whitehead). „ W e r k z e u g e" sind im R a h m e n einer Verfahrenstechnik geschaffene sachliche Mittel zur Durchführung oder Erleichterung des Verfahrens. Innerhalb der W e r k z e u g e im allgemeinen Sinne kann man „M a s c h i n e n" als Kombinationen v o n W e r k z e u g e n bestimmen. 2. T e c h n i k

und

Wirtschaft

D i e historische Verbindung moderner Technik mit moderner Wirtschaft hat die G e g e n w a r t entscheidend gestaltet. Ihr Gemeinsames ist die rationale W a h l und V e r w e n d u n g v o n Mitteln z u m Erreichen v o n Zwecken, beides mit dem A k z e n t auf ständige Verbesserung und Ausweitung der Herrschaft über die Mittel. a) Der Unterschied zwischen Wirtschaft und Technik liegt in der Art der im Einsatz-Erfolg-Vergleich verwendeten Größen. Die der Technik sind natürliche, d. h. unveränderliche Größen (wie Energieeinheiten, Meterkilogramm etc.), das Ergebnis eines technischen Prozesses ist also grundsätzlich mit Gewißheit vorherzusagen. Der wirtschaftliche Vergleich dagegen verwendet Wertgrößen, nämlich Preise, die selbst veränderlich sind; daher ist der wirtschaftliche Erfolg eines Produktionsvorganges selbst dann nicht gewiß, wenn sein technisches Ergebnis feststeht. Die Daten des natürlichen Geschehens sind unabhängig davon, was Menschen über sie aussagen oder wie sie sie ausnutzen, die „Realität" des ökonomischen Geschehens ist aber zugleich psychisch und sozial bestimmt. b) D a die Technik es mit natürlichen Größen und Beziehungen zu tun hat, gibt es f ü r sie kein autonomes „Wertgefälle"; z. B. läßt sich technisch nicht entscheiden, ob Dampf aus Wasser oder Wasser aus Dampf gewonnen werden soll. In der wirtschaftlichen Anwendung der Technik setzt daher die Wirtschaft die Daten als Werte, d. h. sie bestimmt die innerhalb der technischen Möglichkeiten zur Anwendung kommenden Verfahren bzw. die Nutzbarmachung neuer Erfindungen. „Die H e r stellung von Dingen ist an sich noch nichts Wirtschaftliches, nur im Zusammenhang mit einem Wirtschaftsplan wird sie es." (v. Zwiedineck-Südenhorst.)

Technik

27

c) Die Stufen der Gewinnung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und ihrer Anwendung auf ein bestimmtes technisches Problem laufen der „Erfindung" als Form ihrer möglichen wirtschaftlichen Verwertbarkeit und ihrer eigentlichen Einführung in der Wirtschaft als „Neuerung" durchweg voraus. Erfindung ist ein wissenschaftlich-technischer Vorgang, Neuerung ein ökonomischer Vorgang (Jnvention'-,Innovation'). Hauptform der Einführung von Neuerungen ist der Einsatz ergiebigerer Produktionsmittel* also qualitative Veränderung des Realkapitals. d) Neben der logischen Beziehung der mittelwählenden K r a f t der Zwecke wächst die Bedeutung der zwecksetzenden K r a f t der Mittel, d. h., aus neuen technischen Möglichkeiten schafft die Wirtschaft neue Güter und weckt das Bedürfnis nach ihnen. Veränderungen in der Geschmacksrichtung der Verbraucher sind selten spontan, sondern regelmäßig durch Aktionen der Produzenten ausgelöst. Die Bezeichnung der modernen W i r t s c h a f t als „ K a p i talismus" verweist auf bestimmte rechtliche und ö k o n o mische Beziehungen ( „ P r i v a t e i g e n t u m an P r o d u k t i o n s m i t t e l n " ) und auf die Bedeutung des realen K a p i t a l s ( A n lagen, Maschinen etc.) im P r o d u k t i o n s - und Verteilungsprozeß. a) Die höhere technische Leistungsfähigkeit der Maschinenarbeit beruht u. a. auf 1. der Ausnutzung nicht-menschlicher Energie, 2. der für menschliche Arbeit unerreichbaren Geschwindigkeit in der Durchführung der Prozesse, 3. der Genauigkeit in der Wiederholung der Prozesse, 4. der exakt bestimmbaren Höhe des Energieeinsatzes an einem Punkt, 5. dem Fehlen des Faktors Ermüdung. b) Das wirtschaftliche Ausnutzen der Maschinenarbeit setzt in der Regel Massenproduktion voraus, die die individuelle Fertigung des einzelnen Stücks verdrängt. Jede Arbeitsverrichtung, die auf sich gleichmäßig wiederholende Vorgänge zu reduzieren ist, wird früher oder später durch Maschinenarbeit übernommen. — Massenproduktion ist die Methode, mit der neue Güter verbilligt und so dem Versorgungsbedarf weiter Bevölke rungsschichten zugänglich gemacht werden.

28

Grundlegung

c) „Automation" ist technisch gesehen der Vorgang, „daß an Stelle getrennter mechanisierter Erzeugungs- und Transportprozesse eine Integration aller Arbeitsvorgänge in einen fließenden Gesamtprozeß tritt, der v o n elektronischen Geräten gesteuert und überwacht wird. . . . Bei vollständiger Durchführung der Automation bleibt die Rolle des arbeitenden Menschen in der Produktion auf die Wahrnehmung der Kontrolle und die Behebung v o n Störungen der Aggregate beschränkt." (Th. Wessels)

Kennzeichen wachsender „kapitalistischer" Produktion ist, daß im Zusammenwirken von Arbeit und „Kapital" in der Produktion die Arbeit relativ teurer, die K a p i t a l ' leistung relativ billiger wird. Das ist zugleich ein Ausdruck f ü r die erhöhte reale Versorgung der Menschen durch die Produktion: das „Realeinkommen" je Arbeiter als Ergebnis der Leistung einer Arbeitseinheit (z. B. Arbeitsstunde) steigt.

§ 4. Arbeltstellung 1. S p e z i a l i s i e r u n g u n d Integrierung Solange die Einzelwirtschaften vorwiegend Produktion für Eigenverbrauch betreiben, ist die Gesellschaftswirtschaft ein nur lockerer Verband selbstversorgender (autonomer) Einheiten. J e stärker dagegen die Wirtschaftspläne auf den Absatz spezialisierter Leistungen an andere und auf den Bezug des Eigenbedarfs an Gütern und Leistungen von anderen ausgerichtet sind, um so mehr werden die Einzelwirtschaften Glieder eines integrierten Ganzen. Die Spezialisierung erhöht das Leistungsvermögen der Teile, aber um den Preis stärkerer Abhängigkeit vom Ganzen: die ökonomische W o h l f a h r t jedes einzelnen wird abhängig von der allgemeinen Wirtschaftslage. a) D i e Beziehung zwischen dem Grad der Spezialisierung der Teile und der Inteerierung des Ganzen gilt als allgemeines Gesetz der Entwicklung v o n Organismen und gesellschaftlichen Gebilden. b) D i e Leistungssteigerung spezialisierter Teile wird bewirkt durch Ausnutzen und Entwicklung besonderer Fertigkeiten, Vermeidung kraft- und zeitbeanspruchender Umstellungen, d a -

Arbeitsteilung

29

zu namentlich durch Schaffen und Verwenden v o n spezialisierten Einrichtungen und Verfahrensweisen. c) Soweit die Spezialisierung der Leistungen mit einem Verlust an „Ganzheit" dieser Leistungen verbunden sind, darf das keineswegs mit einer Einbuße an wirtschaftlicher Freiheit durch wachsende Abhängigkeit gleichgestellt werden. Im Ausmaß der Spezialisierung und Integrierung wächst der Bereich der wirtschaftlich möglichen Wahlhandlungen sowohl auf dem Produktions- wie auf dem Verbrauchssektor, und gerade das M a ß der freien Wahlhandlungen ist mitbestimmend für den Begriff des Grades an wirtschaftlicher Freiheit.

2. A r b e i t s t e i l u n g u n d T a u s c h w i r t s c h a f t Im Bereich des gesellschaftlichen Wirtschaftens heißt die Spezialisierung der Leistungen „Arbeitsteilung". Sie kann um so weiter geführt werden, je größer die integrierte Ganzheit ist; das heißt in der Tauschwirtschaft: je größer der „Markt" ist. Hierauf beruht namentlich der ökonomische Vorteil des offenen Weltmarktes; es wiederholt sich das Verhältnis zwischen dem Grad der Autonomie (Selbstversorgung) der Teile, hier der einzelnen Volkswirtschaften, und der Integrierung des Ganzen. „Weite" des Marktes ist nicht nur im Sinne der räumlichen Ausdehnung zu verstehen, so daß durch verbesserte Transportleistungen (verminderte Transportkosten einschließlich Senkung der Zölle) der M a r k t ausgeweitet wird. Auch die Vergrößerung der K a u f k r a f t durch erh ö h t e Produktivität innerhalb eines gegebenen Raumes vergrößert den M a r k t f ü r die einzelnen Produkte. Die Verbindung der Teilleistungen innerhalb einer Wirtschaftseinheit (Produktionsunternehmung, Haushalt) erfolgt durch eine organisierende Instanz (Unternehmer, Leiter des Haushalts). Die Verbindung der Einheit nach außen dagegen geschieht in der verkehrswirtschaftlichen Ordnung durch Austausch („Tauschwirtschaft", „Marktwirtschaft"). In einer Planwirtschaft wird auch für die Volkswirtschaft als Ganzes die Verbindung der Teilleistungen „organisiert"; bei totaler Zwangswirtschaft stellt die Volkswirtschaft eine unter einheitlichem Willen stehende Wirtschaftseinheit dar.

30

Grundlegung

I n der arbeitsteiligen V o l k s w i r t s c h a f t tendiert jede W i r t schaftseinheit zur Spezialisierung auf eine Leistung, in deren Erstellung sie die r e l a t i v g r ö ß t e Ü b e r l e g e n heit hat. a) Darstellung des Prinzips: Zwei Wirtschaftssubjekte A und B mögen bei gleichem absoluten A u f w a n d an Kosten (z. B. Arbeit) alternativ Einheiten zweier Güter I und II durch Produktion in folgendem Verhältnis beschaffen k ö n n e n :

A B

Einheiten von I oder II 10 5 8 2

A ist demnach in beiden Fertigungen absolut überlegen. Gleichwohl können A und B sich mit Vorteil auf die Fertigung ihrer relativ günstigsten Leistung spezialisieren und austauschen. D a die Produktionsrelation zwischen I und I I f ü r A 2 Einheiten I : 1 Einheit II, f ü r B 4 Einheiten I : 1 Einheit I I beträgt, ist A in der Fertigung von I I , B in der Fertigung von I relativ überlegen. Bei einer angenommenen Tauschrate von 3 Einheiten I zu 1 Einheit II erhält A f ü r 5 Einheiten I I im Austausch 15 (statt 10) Einheiten I, B » 15 „ I „ „ 5 ( „ 3,75) „ II. b) Dieses Prinzip erklärt vor allem, d a ß die Tauschwirtschaft „unterlegene" Leistungsmöglichkeiten nicht ausgliedert und ungenutzt läßt, sondern sie eingliedert und a m Tauschverkehr beteiligt. c) U n t e r der Bezeichnung „Gesetz der komparativen Kosten" wurde das Prinzip zuerst f ü r den Außenhandel entwickelt (Torrens, Ricardo). Es gilt aber allgemein f ü r Arbeitsteilung und Leistungstausch. 3.

Formen der Arbeitsteilung u n d - v er ei n i g u n g

D e r u m f a s s e n d e V o r g a n g der A u f t e i l u n g einer bisher in einer Person v e r e i n i g t e n Leistung so, d a ß mehrere

Arbeitsteilung

31

Personen je einen Teil übernehmen, läßt sich in mehrfachen Formen aufgliedern. Als Übersicht (nach K. Bücher, Die Entstehung der Volkswirtschaft. Erste Sammlung. 14. u. 15. Aufl. Tübingen 1920): 1. „Berufsbildung", namentlich durch die Verselbständigung von Teilleistungen der früher in der selbstversorgenden bäuerlichen Wirtschaft vereinten Leistungen, z. B. Schmied, Wagner, Maurer etc. 2. „Spezialisation", als Aufspaltung der Berufe, z. B. Wagensdimied, Waffenschmied, Hufschmied etc. — Die Systematik der deutschen Berufszählung 1950 unterschied 441 Berufe. 3. „Produktionsteilung", bei der ein Gut in seiner Fertigung verschiedene selbständige wirtschaftliche Abschnitte durchläuft, z. B. Rohstoffgewinnung, Halbfabrikat, Fertigfabrikat. 4. „Arbeitszerlegung", bei der innerhalb eines Produktionsabschnittes Teilabschnitte verselbständigt werden, z. B. Dreherei, Schlosserei etc. 5. „Arbeitsverschiebung", als Veränderung des bisherigen Produktionsablaufs durch neue Verteilung der Leistungen, z. B. Verlagern der Zugkraftversorgung der Landwirtschaft auf die Industrie durch Einführung des Treckers. N e b e n das Zusammenfassen der geteilten Arbeit durdi Arbeitsvereinigung, z. B. innerhalb eines Produktionsprozesses, treten Formen der Kooperation, denen keine Arbeitsteilung zugrunde liegt. „Gesellige Arbeit" (z. B. Spinnstube), „Arbeitshäufung" gleichartiger Arbeit (z. B. mehrere Maurer auf einem Bau), „Arbeitsverbindung" als Vereinigung selbständiger, aber sadilidi verschiedener Arbeiten (z. B. Musiker eines Orchesters), können als solche Formen unterschieden werden. Leistungssteigerung durch Arbeitsteilung gehört zu den am frühesten erkannten ökonomisch-technischen Erscheinungen (Piaton, X e n o p h o n ) und wurde durch A d a m Smith (vorher Sir W i l l i a m Petty) in das System der W i r t schaftswissenschaft eingebaut. 4.

Produktion

Wichtigstes Ergebnis der gesellschaftlichen Arbeitsteilung ist die T r e n n u n g der Produktionseinheiten, „Unter-

32

Grundlegung

nehmungen" genannt, v o n den „Haushalten" als V e r brauchseinheiten. D i e s e Einheiten sind die wichtigsten Pole des Tauschverkehrs, indem die H a u s h a l t e durch Leistungen in Unternehmungen E i n k o m m e n erzielen und es durch Giiterbezug v o n Unternehmungen verwenden. (Vgl. Kap. I V . ) a) Die technischen Einheiten zur Durchführung der Produktion werden o f t als „Betriebe" von den wirtschaftlichen Einheiten, den „Unternehmungen" („Firmen", engl, „firms"), die auch mehrere Betriebe umfassen können, unterschieden. Der Begriff „Betrieb" kann aber auch als „Unternehmungen" und „Haushalte" umfassender Oberbegriff verwendet werden. b) Ein Betrieb ist charakterisiert durch die einem bestimmten Produktionszweck dienenden Dauereinrichtungen und -anlagen, die Unternehmung durch die Einheit der wirtschaftlichen Entscheidung und Führung gemäß den Prinzipien der Kostenund Ertragsgestaltung. c) ökonomisch wie technisch ist Produktion die Kombination spezialisierter Leistungen (von „Produktionsfaktoren"). „Stets aber handelt es sich darum, etwas vom Standpunkte unserer Bedürfnisbefriedigung anderes zu erzielen, als was wir vorfinden. Und stets handelt es sich darum, die gegenseitigen Beziehungen der Dinge und K r ä f t e zu verändern, Dinge und K r ä f t e zu vereinigen, die wir getrennt vorfinden, und Dinge und K r ä f t e aus ihrem bisherigen Zusammenhange herauszulösen" (J. Schumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Aufl. Berlin 1952, S. 16/17). Dieses Eingreifen erfordert stets menschliche Arbeit, die in die Produktionskombination eingeht. d) ökonomisches Ziel der Produktion ist Einsatz bewerteter („kostender") Leistungen (Aufwendungen) so, daß ein den Werteinsatz übersteigender Wertertrag (Produktpreis) realisiert werden kann. Mit dem Ausdruck „Umwegsproduktion" (Böhm-Bawerk) wird im besonderen der U m s t a n d bezeichnet, daß der Einsatz der Produktionsmittel durchweg nicht direkt auf die z u m Verbrauch bestimmten Güter zielt, sondern primär auf eine Apparatur, die die Erstellung der Güter erleichtert und fördert. Jede Anlage, M a schine etc. ist so gesehen ein „ U m w e g " , da alle diese „Ka-

Wirtschaftsordnungen

33

pitalgüter" letzten Endes auf Verbrauchsgüter b z w . Leistungen v o n zu verbrauchenden Diensten abgestellt sind. (Vgl. Bd. III, Kap. I V , § 1.) Zwischen die „ursprünglichen" Produktionsmittel Arbeit und Naturleistungen („Boden") und den Verbrauch als letztem Zweck alles Wirtschaftens werden so in steigendem Ausmaß die „produzierten Produktionsmittel" („Zwischenprodukte") eingeschoben, .Kapitalgüter" genannt. Die modernen Produktionsmethoden sind daher gekennzeichnet durch 1. umfangreiche Ausstattung mit Anlagen, Maschinen, Werkzeugen, Beständen an Rohstoffen etc., 2. Inanspruchnahme mechanischer Antriebskraft, 3. Produktionstechnik auf wissenschaftlicher Grundlage, 4. Massenfertigung,

Kap. II. Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft § 1. Wirtschaftsordnungen 1. H i s t o r i s c h e Typen D i e historisch gerichtete Wirtschaftsforschung hat die Aufstellung v o n „Wirtschaftsstufen" als regelmäßige Entwicklungsfolge in der Wirtschaft aller Völker versucht. Im Prinzip zeigen die Stufen die Stadien einer ständig weiter und intensiver werdenden gesellschaftlichen A r beitsteilung. a) Bekannte Stufentheorien sind die von Friedrich List (Das nationale System der Politischen Ökonomie, 1841): wilder Zustand, Hirtenstand, Agrikulturstand, Agrikultur-Manufakturstand, Agrikultur-Manufaktur-Handelsstand; von Bruno Hildebrand (Die Nationalökonomie der Gegenwart und Zukunft, 1848): Naturalwirtschaft, Geldwirtschaft, Kreditwirtschaft; von Karl Büdicr (Die Entstehung der Volkswirtschaft. 1893): geschlossene Hauswirtschaft (tauschlose Wirtschaft, Eigenproduktion Hausgewerbe), Stadtwirtschaft (direkter Tausch, Kundenproduktion, Handwerk), Volkswirtschaft (Marktverkehr, Warenproduktion, Fabriksystem). b) Die Geschichtswissenschaft hat der Aufstellung soldier Stufen überwiegend widersprochen: weder läßt sich für alle 3

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre I

34

O r d n u n g s f o r m e n der Gesellschaftswirtschaft

Gesellschaften die g e m e i n t e Folge nachweisen, noch ist g a r v o n einem Gesetz einer solchen Folge zu sprechen. c) D e r amerikanische W i r t s c h a f t s h i s t o r i k e r W . W . R o s t o w (The Process of E c o n o m i c G r o w t h . 2nd ed. O x f o r d 1960; S t a d i e n w i r t schaftlichen Wachstums, G ö t t i n g e n 1960) u n t e r n a h m eine E i n teilung der bestehenden Gesellschaften in f ü n f K a t e g o r i e n , die einen geschichtlichen S t e l l e n w e r t h a b e n , insofern sie zugleich Stadien der E n t w i c k l u n g bezeichnen. Es s i n d : t r a d i t i o n e l l e G e sellschaften, v e r h a r r e n d in ü b e r w i e g e n d l a n d w i r t s c h a f t l i c h e r P r o d u k t i o n selbstvevsorgender E i n z e l w i r t s c h a f t e n , — Ü b e r g a n g s gesellschaften m i t S t ä r k u n g der S t a a t s t ä t i g k e i t u n d Bildung sozialen K a p i t a l s , d a z u s t ä r k e r e E r w e r b s g e s i n n u n g u n d Z u w e n d u n g zu technischen Verbesserungen, — Startgesellschaften, in denen durch v e r s t ä r k t e K a p i t a l b i l d u n g u n d industrielle Erschließung die Basis f ü r durch eigene I m p u l s e f o r t g e s e t z t wachsende W i r t schaftstätigkeiten gelegt w i r d , — r e i f e Gesellschaften mit u m fassender I n d u s t r i a l i s i e r u n g u n d f o r t g e s e t z t e r K a p i t a l b i l d u n g , — Massenkonsumgesellschaften m i t A u s b r e i t u n g der wirtschaftlichen Ergiebigkeit auf breite Bevölkerungsschichten u n d entsprechender Ä n d e r u n g der wirtschaftlich-sozialen I n s t i t u t i o n e n .

Unter Verzicht auf die Behauptung einer chronologischen Abfolge gleicher Stufen können historische Wirtschaftsverhältnisse durch Bildung von „Idealtypen" an einem rein herausgearbeiteten Gedankenbild bemessen und verglichen werden. D e r I d e a l t y p u s » w i r d g e w o n n e n durch einseitige Steigerung eines o d e r einiger G e s i c h t s p u n k t e u n d durch Z u s a m m e n s c h l u ß einer F ü l l e v o n d i f f u s u n d d i s k r e t , hier m e h r , d o r t w e n i g e r , stellenweise g a r nicht, v o r h a n d e n e n Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig h e r a u s g e h o b e n e n G e s i c h t s p u n k t e n f ü g e n , zu einem in sich einheitlichen G e d a n k e n b i l d e . I n seiner b e g r i f f lichen R e i n h e i t ist dieses G e d a n k e n b i l d n i r g e n d s in d e r W i r k lichkeit empirisch v o r f i n d b a r . . . . u n d f ü r die historische Arbeit erwächst die A u f g a b e , in jedem einzelnen Falle festzustellen, wie n a h e o d e r wie f e r n die W i r k l i c h k e i t jenem I d e a l b i l d e steht . . . " ( M a x W e b e r , D i e „ O b j e k t i v i t ä t " sozialwissenschaftlicher u n d sozialpolitischer E r k e n n t n i s . 1904. A b g e d r . i n : W e b e r , G e s a m m e l t e A u f s ä t z e z u r Wissenschaftslehre. T ü b i n g e n 1922, S. 191.) D i e M e t h o d e der Bildung v o n I d e a l t y p e n ist selbstverständlich nicht auf geschichtliche Erscheinungen b e s c h r ä n k t , s o n d e r n ist ü b e r a l l a n w e n d b a r , w o die als typisch angesehenen

Wirtschaftsordnungen

35

G r u n d z ü g e i n d i v i d u e l l unterschiedlicher Erscheinungen in ihrer R e i n h e i t herausgestellt w e r d e n sollen. V o n „Wirtschaftsstilen" spricht m a n , u m d i e B e d e u t u n g des W i r t s c h a f t s g e i s t e s u n d d e r W i r t s c h a f t s g e s i n n u n g z u e r f a s s e n , d i e sich i n d e r O r g a n i s a t i o n w i e i n d e r A r t des W i r t s c h a f t e n s a u s p r ä g e n ; d a b e i s o l l n a m e n t l i c h auch das Entsprechensverhältnis der wirtschaftlichen Gestaltungen zu den gleichzeitigen sonstigen Bildungen der Kultur u n d des g e s e l l s c h a f t l i c h e n D a s e i n s a u f g e w i e s e n , d i e i n n e r e und formgestaltende Einheitlichkeit der menschlichen S c h ö p f u n g e n a u f a l l e n g l e i c h z e i t i g e n G e b i e t e n des D a s e i n s gezeigt werden. 2.

W i r t s c h a f t s n o r m e n

D i e „ O r d n u n g " e i n e r G e s e l l s c h a f t s w i r t s c h a f t ist b e s t i m m t durch d i e i n ihr g e l t e n d e n N o r m e n als R e g u l a t i v e des wirtschaftlichen H a n d e l n s . a) D i e n a t u r g e g e b e n e Notwendigkeit zum Wirtschaften f ü h r t nicht z u einem „ n a t ü r l i c h e n " S y s t e m d e r Gesellschaftsw i r t s d i a f t . I m b e s o n d e r e n gibt es keine natürliche H a r m o n i e zwischen E i g e n n u t z u n d G e m e i n w o h l ; beide sind v e r e i n b a r , w e n n d u r c h N o r m e n u n d I n s t i t u t i o n e n die A u s w i r k u n g e n des E i g e n n u t z e s n u r in R i c h t u n g e n zugelassen w e r d e n , d i e d e m G e s a m t i n t e r e s s e nicht z u w i d e r l a u f e n . b) I m b e s o n d e r e n regeln die N o r m e n , welche M i t t e l der G ü t e r b e s c h a f f u n g als zulässig gelten. (Ausschluß v o n G e w a l t , B e t r u g , arglistiger T ä u s c h u n g ; Z u l a s s u n g v o n N u t z u n g des P r i v a t e i g e n t u m s durch G e b r a u c h u n d Tausch, f r e i e r V e r w e n d u n g eigener A r b e i t s f ä h i g k e i t etc.) c) D i e g e l t e n d e n N o r m e n u n d d a h e r die O r d n u n g e n d e r G e s e l l s c h a f t s w i r t s c h a f t e n sind s t a r k unterschiedlich. Z . B. galt f r ü h e r S e e r a u b als zulässiges, Z i n s n a h m e als unzulässiges Mittel der G ü t e r b e s c h a f f u n g . D i e Zulässigkeit d e r Bildung u n d Ausn u t z u n g ökonomischer Machtstellungen z u r D u r c h s e t z u n g eigener Interessen ( M o n o p o l e ) w a r u n d ist u m s t r i t t e n . G e l t u n g der N o r m e n setzt ihre E r z w i n g b a r k e i t voraus, die in m o d e r n e n Gesellschaften nur für v o m S t a a t ges e t z t e r e c h t l i c h e N o r m e n g e s i c h e r t ist. a) D i e u n m i t t e l b a r e S e t z u n g v o n w i r t s c h a f t l i c h e n N o r m e n durch d i e K i r d i e ist beseitigt ( Z i n s v e r b o t , kirchliches V e r b o t

36

Ordnungsformen der Gesellsdiaftswirtschah

der Sonntagsarbeit). — Normen, die sich in den beteiligten Wirtschaftskreisen bilden und allgemein Anerkennung finden, können durch den Staat anerkannt werden („Konventionalregeln", Handelsbräuche). b) Rechtlich gesetzte Normen sind erzwingbar, inhaltlich bestimmt (d. h., die rechtlichen Voraussetzungen und Folgen wirtschaftlicher Entscheidungen sind gewiß u n d daher kalkulierbar) und gelten durchweg allgemein (Beseitigung wirtschaftlicher Sonderrechte f ü r bestimmte Stände wie der feudalen Rechte des adligen Grundbesitzes). N o r m e n können sein: 1. formal, sofern sie nur Vorschriften für die Geltung wirtschaftlicher Vereinbarungen aufstellen (z. B. Wechselrecht, Recht der Kaufverträge etc.), 2. materiell, sofern sie wirtschaftliche Vorgänge inhaltlidi regeln (z. B. Beschränkung der Arbeitszeit, Lieferpflicht). 3. G r u n d t y p e n d e r W i r t s c h a f t s ordnungen Zu „reinen" Ordnungsformen der Gesellsdiaftswirtschaft als gedanklichen Modellen („Idealtypen") k o m m t man, w e n n man sich gewisse, miteinander k o n f o r m e N o r men voll verwirklicht vorstellt. D a die N o r m e n stets die Eingliederung der einzelnen in den gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang regeln, ist für die Ordnungsform konstituierend die Entscheidung zwischen Individual- und Sozialprinzip und damit zwischen dem U m f a n g , in dem Elemente der Freiheit und Elemente der Herrschaft in dieser Ordnung verwirklicht werden. Zu regeln ist die Zuweisung der wirtschaftlichen Entscheidungen an die einzelnen einerseits, an den Staat u n d seine Organe als Vertreter des gesellschaftlichen Ganzen andererseits. Einheiten, die Dispositionen zur Erreichung selbstgesteckter ökonomischer Ziele treffen (einen „Wirtschaftsplan" aufstellen) können, heißen „Wirtschaftssubjekre". „Wirtschaftsobjekte" sind Personen, soweit sie ohne eigene wirtschaftliche Entscheidungsfreiheit in den Wirtschaftsplan eines anderen eingegliedert sind. Der Grad der Verwirklichung des Individualprinzips ist daher bestimmt durch die Festlegung, wieweit die Glieder der Gesellschaft als Wirtschaftssubjekte anerkannt sind.

Wirtschaftsordnungen

37

I m einzelnen lassen sich die Prinzipien aufgliedern in Regulierungen 1. der p r i v a t e n Eigentumsrechte, 2. der ökonomischen Beziehungen zwischen den einzelnen, einschließlich der Gestaltung der Einzelwirtschaften, die durch Vereinigung v o n Menschen zu gemeinsamem W e r k soziale Gebilde sind, 3. der ökonomischen Beziehungen zwischen den einzelnen u n d dem S t a a t . D e r (gedankliche) G r e n z f a l l weitestgehender A n e r k e n n u n g des I n d i v i d u a l p r i n z i p s heißt „freie Verkehrsw i r t s c h a f t " , der entgegengesetzte der weitestgehenden Verwirklichung des Sozialprinzips „total zentralgeleitete W i r t s c h a f t " („totale Z w a n g s w i r t s c h a f t " ) . Im ersten Fall werden die wirtschaftlichen Entscheidungen völlig in die Sphäre der I n d i v i d u e n verlagert; der S t a a t n i m m t auf das wirtschaftliche Geschehen inhaltlich keinen Einfluß, sondern beschränkt sich auf die Setzung f o r m a l e r N o r m e n als O r d n u n g s p r i n z i p i e n („Spielregeln"). — I m zweiten Fall zieht der S t a a t alle wirtschaftlichen Entscheidungen an sich, die einzelnen sind n u r Glieder des W i r t s c h a f t s planes des Staates, der einziges „ W i r t s c h a f t s s u b j e k t " ist; die N o r m e n des Staates bestimmen das wirtschaftliche Geschehen inhaltlich („totaler Dirigismus"). D a r a u s ergibt sich f ü r die g e n a n n t e n regulativen P r i n zipien: 1. In der freien Verkehrswirtschaft ist privates Eigentum in weitestem U m f a n g anerkannt, namentlich auch für sachliche Produktionsmittel (Grund und Boden, Kapital). — In der totalen Zwangswirtschaft gibt es kein privates Eigentum und z w a r im extremen Falle auch nicht an Verbrauchsgütern und sogar an der eigenen Person, mindestens doch nicht an sachlichen Produktionsmitteln. 2. D i e ökonomischen Beziehungen zwischen den einzelnen sind in der freien Verkehrswirtschaft freies Zusammentreten von Wirtschaftssubjekten, soweit sie das als im Interesse ihrer ökonomischen Ziele liegend anerkennen; die Beziehungen haben die Form frei abgeschlossener Verträge. — In der totalen

38

Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft

Zwangswirtschaft erfolgt die Verbindung durch Befehle wie Einweisung in bestimmte Arbeitsplätze, Leistungszwang, Zuteilung v o n Verbrauchsgütern etc. D i e einzelnen sind Teile eines technischen Produktions- und Verbrauchsplanes. 3. In der freien Verkehrswirtschaft beansprucht z w a r der Staat für sich das Recht der Weisung und des Zwangs, namentlich zur Beschaffung der Mittel zur Durchführung seiner staatlichen Aufgaben, d. h.: die Leistungen des Staates werden nicht auf Märkten angeboten und gekauft. Aber dieses Verhältnis ist rechtlich geregelt, Staatswillkür („Ermessensmißbrauch") ist ausgeschlossen. — In der totalen Zwangswirschaft ist das ökonomische Subordinationsverhältnis der Glieder der Gesellschaft unter den Staat völlig durchgeführt („Exekutivstaat").

In der totalen Z w a n g s w i r t s c h a f t fehlen alle Bildungen des eigentlich „gesellschaftlichen" Wirtschaftens wie M a r k t , Preis, Geld, H a n d e l etc., da diese stets frei sich entscheidende Wirtschaftseinheiten als „ K o n t r a h e n t e n " voraussetzen. O b j e k t i v e Bildungen der Gesellschaftswirtschaft entstehen nur, w e n n „ W i r t s c h a f t s s u b j e k t e " in ökonomische Beziehungen zueinander treten. 4. R e a l e

Wirtschaftsordnungen

Es k a n n versucht werden, zwischen diesen beiden „ G r e n z f ä l l e n " der W i r t s c h a f t s o r d n u n g e n eine Reihe von T y p e n zu entwickeln, die jeweils I n d i v i d u a l - und Sozialp r i n z i p in bestimmten V e r b i n d u n g s f o r m e n darstellen. Die k o n k r e t e n W i r t s c h a f t s o r d n u n g e n weisen aber eine solche Vielgestaltigkeit der Verhältnisse auf, d a ß eine geordnete Folge v o n T y p e n k a u m aufzustellen ist. D a s gilt aus mehreren G r ü n d e n . Zunächst ist in der R e a l i t ä t sehr selten eine einzige O r d n u n g s f o r m konsequent verwirklicht, vielmehr sind durchweg Teilbereiche der Gesamtwirtschaft unterschiedlichen Prinzipien u n t e r w o r f e n . In einer im allgemeinen verkehrswirtschaftlichen Regelung sind e t w a die L a n d w i r t s c h a f t , der A u ß e n h a n d e l , der W o h nungsbau „planwirtschaftlich" reguliert, u m g e k e h r t in einer p l a n - b z w . zwangswirtschaftlichen O r d n u n g der

Wirtschaftsordnungen Sektor, des Verbrauchs braucher vorbehalten.

freien Entscheidungen

39 der

Ver-

Aus der fehlenden „Systembezogenheit" von Teilordnungen ergeben sich regelmäßig gewisse typische Erscheinungen als Folgen des Umstandes, daß eine völlige Isolierung von Teilbereichen, d. h. ihr Herausheben aus dem gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang, nicht möglich ist. Der Erfolg der auf Teilbereichen durchgeführten Planung hängt z. B. von den Verhältnissen der benachbarten Bereiche ab, so daß tendenziell ein Ausdehnen der Planung auf diese erstrebt wird: Devisenbewirtschaftung tendiert zur Regulierung des gesamten Außenhandels, der Erfolg der Bauplanung hängt ab von den Verhältnissen auf dem Kapitalmarkt, das Freilassen des Verbrauchs bei geplanter Produktion muß durch Kartensystem, Kaufkraftabschöpfung und ähnliches mit den Plangrößen der Produktion abgestimmt werden. Daher schwillt die spezielle Wirtschaftsgesetzgebung an, schon um das Ausweichen der Wirtschaftstätigkeit auf „unregulierte" Bereiche zu verhindern. Langfristige wirtschaftliche Entscheidungen sind dadurch einem erheblichen Risiko sich ändernder Gesetzgebung ausgesetzt. Bei mangelnder Systemeinheitlichkeit der staatlichen Wirtschaftsnormen w i r d das Eigeninteresse v o n T e i l gruppen der Wirtschaft auf das Mittel der Beeinflussung der Gesetzgebung verwiesen, um vorteilhafte normative Regelungen des eigenen Bereichs zu erwirken (Auftreten v o n „pressure groups"). Im besonderen wird durch Ausnutzung der verkehrswirtschaftlichen Vertragsfreiheit vielfach eine private „Marktordnung" im Sinne von Bindungen des Marktverhaltens und für diese staatliche Sanktionierung und Rechtsgeltung erstrebt. („Geordneter Wettbewerb"). — Im theoretischen Ausdruck: unter dem Einfluß sowohl veränderter institutioneller Bedingungen (z. B. zu Großbetrieben führender Techniki wie veränderter wirtschaftlicher Haltung wird der „freie" Wettbewerb durch den „monopolistischen" Wettbewerb verdrängt. (Vgl. Bd. II, Kap. VII.) Außer durch Setzung v o n N o r m e n nimmt der Staat auf das Wirtschaftsgescnehen Einfluß durdi eigene wirtschaftliche Betätigung und durch seine fiskalische und seine monetäre Politik. Er k a n n damit seine Ordnungsprinzipien

40

O r d n u n g s f o r m e n der G e s e l l s d i a f t s w i r t s d i a f t

bestätigen und ihnen Nachdruck verleihen, kann ihnen aber auch zuwiderhandeln. „ K a l t e S o z i a l i s i e r u n g " ist die Ausdehnung der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit des S t a a t e s auf Bereiche, die nach der geltenden O r d n u n g privater Betätigung vorbehalten sein sollen. Durch steuerliche oder kreditäre Diskriminierung und Vergünstigung kann Einfluß a u f die Wettbewerbslage genommen werden etc.

Alle konkreten Wirtschaftsordnungen unterliegen aus solchen Gründen einem raschen Wandel, ohne daß erkennbar wäre, daß die Entwicklung sich konsequent zum Individual- oder zum Sozialprinzip hin vollzieht. Im ganzen scheint aber eine Ausdehnung der mehr oder weniger „geplanten" oder doch „dirigierten" Bereiche der Wirtschaftstätigkeit vorzuliegen. Statt nach den gedanklich rein herausgearbeiteten Prinzipien der „Systemrichtigkeit" sind daher die tatsächlichen Wirtschaftsordnungen nach einer Fülle unterschiedlichster, rasch sich ändernder rechtlicher, institutioneller und von der Wirtschaft selbst ausgehender Einflüsse gestaltet.

§ 2. Die verkehrswirtschaftliche Ordnung 1. D i e N o r m e n der V e r k e h r s w i r t s c h a f t Verkehrswirtschaftlich (marktwirtschaftlich) geordnet sind Gesellschaftswirtschaften, soweit das wirtschaftliche Geschehen nicht durch autoritative Lenkung oder Weisung auf inhaltlich bestimmte Ziele ausgerichtet ist, sondern den einzelnen Wirtschaftssubjekten die Aufstellung und V e r f o l g u n g ihrer ökonomischen Ziele überlassen bleibt (System dezentralisierter Wirtschaftsentscheidungen). Die A b s t i m m u n g dieser privaten Wirtschaftspläne aufeinander, d a m i t die Bildung der gesamtwirtschaftlichen (makroökonomischen) Größen geschieht durch das Preissystem, in welchem das Verhältnis der von den Wirtschaftssubjekten angebotenen und nachgefragten Mengen an Gütern und Leistungen zum Ausdruck kommt, und das f ü r die Wirtschaftssubjekte das objektive Bezugs-

D i e verkehrswirtschaftliche Ordnung

41

system für ihre wirtschaftlichen Entscheidungen darstellt (Preisorientierung des wirtschaftlichen Verhaltens). Wegen der zentralen Bedeutung des Tausches und der Preisbildungen für das Wirtschaftsgeschehen wurde v o n dem englischen N a t i o n a l ö k o n o m e n Richard Whately (1831) der N a m e „Katallaktik" oder Wissenschaft v o m Täusch als geeignetster N a m e für die Wirtschaftswissenschaft vorgeschlagen; er wird gelegentlich noch für die Lehre v o n der Preisbildung verwendet.

Damit ist f ü r die Verkehrswirtschaft die Frage nach dem Was, Wie und W o f ü r der wirtschaftlichen Tätigkeit grundsätzlich entschieden: nicht durch obrigkeitliche Setzung, sondern nach dem freien Ermessen aller einzelnen, die aber ihre eigenen Wirtschaftsziele über den Markt, d. h. unter Berücksichtigung des Bedarfs anderer, verwirklichen. D i e besondere A u f g a b e der Wirtschaftswissenschaft ist a u f z u weisen, wie es durch das ökonomische Verhalten zahlreicher Einzelner zur Bildung der Preise kommt, und wie durch die Orientierung des Verhaltens an Preisen das wirtschaftliche Geschehen bestimmt wird.

Die staatliche Bestimmung des Wirtschaftens geschieht demgemäß im Prinzip nur durch die Setzung formaler Normen: der Staat gestaltet die Ordnungsform, bestimmt aber nicht inhaltlich das wirtschaftliche Geschehen. Z. B. bestimmt er, was „Geld" ist (Geld als „Geschöpf der Rechtsordnung", Knapp), aber die Bildung des Geldwertes, d. h. der „ K a u f k r a f t " des Geldes im Ausdruck der einzelnen Güterpreise, überläßt er dem Marktgeschehen. Die die ökonomische Freiheit der einzelnen setzenden und begrenzenden Normen sind namentlich die Anerkennung des Privateigentums und die Bestimmung seiner Grenzen sowie die Vertragsform f ü r die Bildung interpersonaler ökonomischer Beziehungen. „Es war das Hauptbestreben der großen individualistischen Schriftsteller, Institutionen zu finden, durch die die Menschen d a z u geführt werden konnten, durch eigene Wahl und aus den Beweggründen, die ihr gewöhnliches Verhalten bestimmen, so viel w i e möglich zur Bedürfnisbefriedigung aller anderen beizutragen, und sie entdeckten, daß das System des Privateigentums

42

O r d n u n g s f o r m e n der Gesellschaftswirtschaft

die Menschen in weit höherem M a ß in diesem Sinn f ü h r t e , als bisher e r f a ß : w o r d e n w a r . Sie b e h a u p t e t e n jedoch nicht, d a ß dieses System nicht der Verbesserung f ä h i g w a r , u n d noch weniger, wie eine a n d e r e o f t zu h ö r e n d e V e r z e r r u n g ihrer A r g u m e n t a t i o n es haben will, d a ß es eine ,natürliche H a r m o n i e d e r Interessen' gäbe, losgelöst v o n den positiven I n s t i t u t i o n e n . Sie w a r e n sich des Widerstreites d e r individuellen Interessen sehr w o h l b e w u ß t und betonten die N o t w e n d i g k e i t w o h l gebauter I n s t i t u t i o n e n ' , in denen ,Regeln und G r u n d s ä t z e der widerstreitenden Interessen und der abgewogenen Vorteile' ( E d m u n d Burke) die gegeneinander stehenden Interessen versöhnen w ü r d e , ohne irgend einer G r u p p e die Macht zu geben, die eigenen Ansichten und Interessen stets über die der anderen vorherrschen zu lassen." (F. A. H a y e k , I n d i v i d u a l i s m u s und wirtschaftliche O r d n u n g . Deutsch, Erlenbach-Zürich 1952, S. 23/24.)

2. E i g e n t u m

u n d

V e r t r a g

M i t d e r A n e r k e n n u n g des P r i v a t e i g e n t u m s als a n d e r e P e r s o n e n a u s s c h l i e ß e n d e V e r f ü g u n g ü b e r S a c h e n ist z u gleich a n e r k a n n t , d a ß d a s Ü b e r l a s s e n v o n E i g e n t u m z u Gebrauch und N u t z u n g durch andere dem freien Erm e s s e n d e s E i g e n t ü m e r s v o r b e h a l t e n ist. N e b e n d i e V e r w e n d u n g von Eigentum zu eigenem Gebrauch u n d V e r b r a u c h t r i t t d a h e r als w i c h t i g e ö k o n o m i s c h e V e r w e n d u n g sein v e r t r a g l i c h e s V e r f ü g b a r m a c h e n f ü r a n d e r e g e g e n E n t gelt, d. h. z u m Erzielen v o n E i n k o m m e n . H a u p t f o r m e n der wirtschaftlichen V e r t r ä g e sind der Tauschvertrag (einschl. Kaufvertrag, Arbeitsvertrag etc.), der Gesellschaftsvertrag und d e r Versicherungsvertrag. Z u m E i g e n t u m i m ö k o n o m i s c h e n S i n n e ist n a m e n t l i c h d a s a n d e r e i g e n e n P e r s o n z u r e c h n e n ; es ist Basis d e r Erzielung v o n Arbeitseinkommen durch Leistungen für andere. A m Unterschied zwischen Arbeits-(Leistungs-)einkommen und Besitzeinkommen haben sich stets soziale Gegensätze e n t z ü n d e t . N e b e n den G r u n d und Boden als f r ü h e r hauptsädilicher Quelle des ökonomisch bedeutsamen Besitzeinkommens und G r u n d l a g e des Feudalsystems t r a t mit der Entwicklung der modernen ( „ k a -

D i e verkehrswirtschaftliche Ordnung

43

pitalistischen") Wirtschaft das Eigentum an Produktionskapital, in dem der Sozialismus den A n g e l p u n k t der sozialen Gegensätze sieht.

D a s Arbeitseinkommen gilt als gegenüber dem Besitzeinkommen schütz- und f ö r d e r u n g s b e d ü r f t i g , z u m a l w e n n es die einzige Basis zur Einkommenserzielung f ü r den größten Teil der Bevölkerung darstellt. D a n e b e n k n ü p f e n sich an das Besitzeinkommen die besonderen ökonomischen P r o b l e m e der Bildung wirtschaftlicher Machtstellungen, d. h. die Ungleichheit der C h a n c e n der V e r t r a g s p a r t n e r und dadurch die Beeinflussung der Ergebnisse ihres Z u sammentreffens auf M ä r k t e n . (Vgl. Bd. I I I , K a p . I, § 4.) In dieser Beziehung fand und findet das Instrument der Eigentumsvererbung stärkste ökonomische Beachtung als Möglichkeit der Verfestigung ökonomischer Macht durch die Generationen hindurch, daher des Erstarrens der Klassenschichtung und der Vererbung wirtschaftlicher Führungsstellungen.

3. W e t t b e w e r b D i e F u n k t i o n s f ä h i g k e i t der m a r k t w i r t s c h a f t l i c h geordneten Gesellschaftswirtschaft ist abhängig von dem V o r liegen v o n Wettbewerbsverhältnissen auf den M ä r k t e n : das Geltendmachen des ökonomischen Eigeninteresses m u ß unter der K o n t r o l l e gleichgerichteter Interessen vieler anderer stehen, w e n n die Bildung ökonomischer Machtpositionen u n d ihr Mißbrauch f ü r individuelle Zwecke verh i n d e r t w e r d e n soll. G r u n d l a g e der gesamtwirtschaftlich v o r t e i l h a f t e n Ausn u t z u n g des Strebens aller Einzelnen nach höchstmöglichem W i r t s c h a f t s e r f o l g ist, d a ß nur durch beste u n d billigste Leistung der p r i v a t e W i r t s c h a f t s e r f o l g zu sichern sei, nicht durch Leistungsverweigerung b z w . Leistungsminderung. Die l e t z t g e n a n n t e Möglichkeit liegt bei M o n o p o l e n v o r : bei monopolistischem Angebot k a n n die Angebotsmenge k n a p p gehalten werden, um den Preis f ü r die Einheit höher zu halten, bei vollem W e t t b e w e r b dagegen k a n n kein einzelner durch Leistungsverminderung den M a r k t -

44

Ordnungsformen

der

Gesellsdiaftswirtschaft

preis d e r L e i s t u n g f ü h l b a r b e e i n f l u s s e n u n d d a d u r c h s e i n e n Wirtschaftserfolg verbessern. „ D e r W e t t b e w e r b ist in erster Linie ein E n t m a c h t u n g s i n s t r u m e n t . In einer W e t t b e w e r b s w i r t s c h a f t ist jeder v o n allen, aber keiner v o n einem b e s t i m m t e n a n d e r e n a b h ä n g i g . D a ß jeder v o n allen a b h ä n g i g ist, ist eine Folge d e r A r b e i t s t e i l u n g u n d des Tausches. D a ß sich aber diese A b h ä n g i g k e i t eines jeden von d e n W i r t s c h a f t s p l ä n e n u n d W i r t s c h a f t s r e a k t i o n e n aller nicht v e r s c h ä r f t zu einer A b h ä n g i g k e i t eines jeden o d e r w e n i g stens eines g r o ß e n Teiles d e r I n d i v i d u e n v o n der W i l l k ü r u n d d e m G u t d ü n k e n b e s t i m m t e r e i n z e l n e r I n d i v i d u e n , d a s ist eine Folge des W e t t b e w e r b s . D e r W e t t b e w e r b k a n n uns nicht f r e i machen v o n d e r Furcht v o r Schicksalsschlägen, v o r Arbeitslosigkeit, A r m u t u n d H u n g e r , aber er macht uns, i n d e m er uns die Möglichkeit gibt, v o n einem b e s t i m m t e n L i e f e r a n t e n , K u n d e n , A r b e i t g e b e r , K r e d i t g e b e r u s w . auf viele a n d e r e auszuweichen, zwischen ihnen a u s z u w ä h l e n , f r e i v o n der Furcht v o r d e r Macht d e r Menschen." ( F r a n z B ö h m , D a s K a r t e l l p r o b l e m . I n : Schweiz. Z e i t s c h r i f t f ü r V o l k s w . u n d S t a t i s t i k 1951, S. 199.) N a c h d e r W e t t b e w e r b s t h e o r i e ist d e r V o r t e i l d e r e i n z e l n e n m i t d e m des G a n z e n v e r e i n b a r t , w e i l 1. j e d e r n u r t a u s c h t , w e n n er d a b e i s e i n e n V o r t e i l besser g e w a h r t s i e h t als bei N i c h t t a u s c h , 2. j e d e r z u

den besterreichbaren B e d i n g u n g e n

tauscht,

3. d a b e i j e d e r d e m g l e i c h g e r i c h t e t e n S t r e b e n a n d e r e r gegenübersteht u n d daher nur durch G ü t e u n d Billigkeit seiner Leistung z u m Z u g e k o m m t , 4. Fortschritte, die der einzelne macht u n d die ihm einen besonderen Vorteil erbringen, v o n allen anderen aufgeholt werden können. D e r W e t t b e w e r b ist u m so r e i n e r , je u n p e r s ö n l i c h e r d i e Beziehungen wirtschaftlicher Art zwischen den Menschen s i n d , s o d a ß K o n t r a h e n t d e s e i n z e l n e n nicht e i n b e n e n n b a r e r a n d e r e r ist, s o n d e r n der „ M a r k t " , d. h. e i n o b j e k tiver R e g u l a t o r der T a u s c h - u n d K a u f b e d i n g u n g e n . Als soziologische K a t e g o r i e ist W e t t b e w e r b ein V e r f a h r e n d e r Auslese von B e w e r b e r n u m „ k n a p p e " G ü t e r , Stellungen, Positionen etc., das a n d e r e n V e r f a h r e n wie obrigkeitlicher Z u t e i -

Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft

45

lung, V e r e r b u n g , B e d a r f s - o d e r E i g n u n g s p r ü f u n g , T r a d i t i o n etc. g e g e n ü b e r s t e h t . D e r W e t t b e w e r b ist erst seit d e m 18. J a h r h u n d e r t zu seiner h e u t i g e n B e d e u t u n g als soziologisches u n d speziell als ökonomisches P r i n z i p g e l a n g t .

§ 3. Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft 1. P l a n u n g

und

Z w a n g

S e t z u n g f o r m a l e r N o r m e n i n n e r h a l b des v e r k e h r s w i r t sdiaftlichen Systems bedeutet, daß der Staat die „Spielr e g e l n " b e s t i m m t u n d ihr E i n h a l t e n ü b e r w a c h t , aber k e i n e n E i n f l u ß a u f d e n A u s g a n g des S p i e l e s , d. h. auf d a s E r g e b n i s des w i r t s c h a f t l i c h e n G e s c h e h e n s , n i m m t . E i n e solche „ N e u t r a l i t ä t " des S t a a t e s ist h e u t e nicht m e h r d e n k b a r ; auch in d e n v e r k e h r s w i r t s c h a f t l i c h g e o r d n e t e n S y s t e m e n n i m m t er m e h r o d e r w e n i g e r E i n f l u ß a u f d a s Geschehen. a) D i e im ä l t e r e n L i b e r a l i s m u s v e r t r e t e n e A u f f a s s u n g m ö g lichster E i n s c h r ä n k u n g d e r staatlichen T ä t i g k e i t auf d a s u n a b w e n d b a r N o t w e n d i g e ( „ N a c h t w ä c h t e r s t a a t " ) steht in W i d e r spruch z u d e r historischen Tatsache, d a ß sich die d e m S t a a t zugewiesenen A u f g a b e n u n d V e r a n t w o r t u n g e n s t ä n d i g ausgeweitet haben ( „ G e s e t z d e r w a c h s e n d e n S t a a t s a u f g a b e n " ) . D e r Anteil d e r öffentlichen H a u s h a l t e einschl. Sozialversicherungen am B r u t t o s o z i a l p r o d u k t stieg in der B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d v o n 1950 bis 1961 v o n 31 auf 38 P r o z e n t . b) Diese staatlichen A u f g a b e n beziehen sich zu einem e r h e b lichen Teil d i r e k t o d e r i n d i r e k t auf d a s wirtschaftliche u n d soziale Geschehen. S o w e i t sie es nicht t u n , b e d i n g e n sie doch V e r f ü g u n g des S t a a t e s ü b e r G e l d m i t t e l in einem solchen U m f a n g , d a ß allein d a s G e w i c h t der „fiskalischen" M a ß n a h m e n des S t a a t e s u n v e r m e i d b a r das wirtschaftliche • Geschehen beeinflußt. c) D i e Ergebnisse d e r f r e i e n M a r k t p r e i s b i l d u n g sind gegen materielle P o s t u l a t e i n d i f f e r e n t , d e n n die P r e i s b i l d u n g b e m i ß t nicht die B e d ü r f n i s s e nach ihrer sachlichen o d e r sozialen D r i n g lichkeit, s o n d e r n sie b e m i ß t die G r ö ß e der „ k a u f k r ä f t i g e n " N a c h f r a g e , also n u r d a s f o r m a l e M o m e n t , m i t welcher S t ä r k e sich die verschiedenen A n s p r ü c h e — in G e l d g r ö ß e n gemessen — auf d e n M ä r k t e n begegnen. V o m S t a a t w i r d e r w a r t e t u n d gef o r d e r t , d a ß er diese Ergebnisse teils b e e i n f l u ß t (z. B. S d i u t z

46

O r d n u n g s f o r m e n der Gesellschaftswirtschaft

des M i t t e l s t a n d e s gegen überlegene K o n k u r r e n z , d e r L a n d w i r t schaft, d e r A r b e i t e r ) , teils nachträglich k o r r i g i e r t (z. B. soziale U n t e r s t ü t z u n g , progressive E i n k o m m e n s t e u e r etc.). D e n I d e a l e n d e r S e l b s t v e r a n t w o r t u n g , des E r ö f f n e n s f r e i e r C h a n c e n m i t d e r n o t w e n d i g e n E r g ä n z u n g des p r i v a t e n Risikos w e r d e n die der sozialen Gerechtigkeit, d e r sozialen Sicherheit u n d a n d e r e e n t gegengestellt ( „ W o h l f a h r t s s t a a t " ) . d) Auch in d e m U m f a n g , in d e m d e n f r e i e n K r ä f t e n des M a r k t e s S p i e l r a u m gelassen w i r d , bestehen Z w e i f e l , o b diese in d e r T a t zu einem Ausgleich u n d O p t i m u m f ü h r e n ; n a m e n t lich w i r d auf die w i e d e r k e h r e n d e Erscheinung der Krisen u n d d e r Arbeitslosigkeit hingewiesen. D i e S e l b s t s t e u e r u n g s f ä h i g k e i t d e r f r e i e n W i r t s c h a f t w i r d u m so m e h r b e z w e i f e l t , als die L e n k u n g s k r ä f t e d e r P r e i s b i l d u n g in steigendem M a ß e d u r c h P r e i s b i n d u n g e n u n d -Starrheiten ausgeschaltet w o r d e n sind. e) D e r W i r t s c h a f t s l i b e r a l i s m u s reiner F o r m bestreitet eine der M a r k t w i r t s c h a f t i n n e w o h n e n d e T e n d e n z , sich durch' M o n o p o l b i l d u n g e n u n d R e g u l a t i v e aller A r t selbst a u f z u h e b e n . „ D a s g r o ß e M o n o p o l p r o b l e m , d e m die Menschheit heute g e g e n ü b e r steht, ist nicht eine A u s w i r k u n g d e r M a r k t w i r t s c h a f t . Es ist das E r g e b n i s v o r s ä t z l i c h e r H a n d l u n g e n d e r R e g i e r u n g e n . " (L. v . Mises, H u m a n A c t i o n . N e w H ä v e n 1949, S. 363.) D e r staatlichen Wirtschaftsbeeinflussung k a n n hiernach z u m Z i e l g e s e t z t w e r d e n : S i c h e r u n g des s y s t e m g e r e c h t e n A b l a u f s der f r e i e n V e r k e h r s w i r t s c h a f t (z. B. durch M o n o p o l v e r h i n d e r u n g oder -kontrolle), Beeinflussung der Erg e b n i s s e d e r f r e i e n V e r k e h r s w i r t s c h a f t , K o r r e k t u r der Ergebnisse, Beseitigung verkehrswirtschaftlicher O r d n u n g s formen. D e r Vielgestaltigkeit der Ziele entspricht die der Mittel. E i n e a l l g e m e i n e Ü b e r s i c h t l ä ß t sich n u r in U m r i s s e n a n deuten. D a z u kann unterschieden w e r d e n zwischen: 1. L e n k u n g s m a ß n a h m e n , d u r c h die die v e r k e h r s w i r t s c h a f t l i d i e O r d n u n g nicht g r u n d s ä t z l i c h beseitigt w i r d ( „ m a r k t k o n f o r m e Wirtschaftspolitik"), 2. Z w a n g s m a ß n a h m e n , bei d e n e n sich der S t a a t seiner Weisungs- u n d B e f e h l s g e w a l t b e d i e n t , u m d a s wirtschaftliche V e r h a l t e n seiner Bürger d i r e k t z u b e s t i m m e n ( „ D i r i g i s m u s " , „Zwangswirtschaft").

Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft

47

V o n der Wirtschaftspolitik wird unterschieden die „Sozialpolitik", deren „Ziel die Überwindung der Gefährdung der Ausgeglichenheit und Funktionsfähigkeit der Gesamtgesellschaft durch die unvermeidliche Gruppendifferenzierung der Wirtschaftsgesellschaft ist." (Gerhard Albrecht).

2. G e l e n k t e

Marktwirtschaft

Staatliche L e n k u n g der M a r k t w i r t s c h a f t steht nicht im Widerspruch zu der Feststellung, d a ß die W i r t s c h a f t „eigenen" Gesetzen folgt, diese sind vielmehr V o r a u s setzung f ü r die Möglichkeit, in A n w e n d u n g dieser Gesetze die Wirtschaftsergebnisse zu beeinflussen. D a s Verhältnis ist nicht anders als das der Technik zu den Naturgesetzen: weil es Gesetze des Naturgeschehens gibt, kann in Kenntnis dieser Gesetze eine Ursache herbeigeführt werden, um die gewünschte Wirkung zu erreichen.

D a in der V e r k e h r s w i r t s c h a f t das wirtschaftliche Geschehen durch die Entscheidungen der wirtschaftenden Menschen bestimmt w i r d , k a n n der Staat die Ergebnisse beeinflussen, indem er die „ D a t e n " v e r ä n d e r t , an denen sich die wirtschaftlichen Entscheidungen der Menschen orientieren. Der Staat kann sich selbst am Markt beteiligen ( A u f k a u f von „Überschüssen" und bei Angebotsmangel Lieferung aus eigenen Beständen), er kann die Angebots- und N a d i f r a g e mengen der Privaten beeinflussen (z. B. Verteuerung ausländischer Waren durch Zölle), er kann den Zutritt Privater zum Markt regeln (Konzessionszwang) etc.

Beeinflussung des M a r k t e s erfolgt a u ß e r d e m durch die staatliche Geldpolitik, deren „ N e u t r a l i t ä t " , gemeint als fehlender E i n f l u ß auf das „reale" Wirtschaftsgeschehen, nicht in vollem U m f a n g g e w a h r t werden k a n n . Die als „soziale M a r k t w i r t s c h a f t " bezeichnete W i r t schaftsordnung der Bundesrepublik bezeichnet ein w i r t schaftspolitisches System, das auf G r u n d l a g e einer W e t t bewerbswirtschaft die freie Initiative mit sozialem F o r t schritt verbinden will. Wirtschaftsfreiheit und P r i v a t eigentum sind durch das G r u n d g e s e t z gesichert, unter-

48

Ordnungsformen der Gesellschaftswirtsdiaft

liegen aber sozialen Bindungen. D e r S t a a t setzt die Bedingungen, u n t e r denen sich die M a r k t v o r g ä n g e abspielen sollen. Er soll lenkend eingreifen, w e n n in einzelnen Bereichen dem W e t t b e w e r b nicht freies Spiel gelassen w e r den k a n n oder die Ergebnisse sozial nicht t r a g b a r sind. Auch bei diesem Eingreifen soll er sich möglichst „ m a r k t k o n f o r m e r " Mittel bedienen. I m P r i n z i p nicht „ m a r k t k o n f o r m " sind p u n k t u a l e E i n g r i f f e in die T ä t i g k e i t einzelner U n t e r n e h m u n g e n , wie K o n t i n g e n t i e r u n g und Bewirtschaftung v o n R o h s t o f f e n durch Zuteilungen auf G r u n d v o n B e d a r f s p r ü f u n g e n , v o n Devisen und I m p o r t e n durch besondere Genehmigungen, Investitionslenkung durch Bewilligung der einzelnen V o r haben etc. Dagegen w i r d bei globaler L e n k u n g durch behördliche M a ß n a h m e n einheitlich f ü r alle beteiligten U n ternehmungen eine V e r ä n d e r u n g der M a r k t d a t e n herbeig e f ü h r t , an denen sie sich nach freiem Ermessen orientieren. Beispiele sind Importzölle, Beiträge z u r sozialen V e r sicherung, D i s k o n t p o l i t i k etc. 3.

Zwangswirtschaft

V o n zwangswirtschaftlichen Regulierungen k a n n gesprochen w e r d e n , w e n n die freie Betätigung der W i r t schaftssubjekte, namentlich der freie Abschluß von Tausch-, Arbeits-, Leih- u n d anderen V e r t r ä g e n aufgehoben ist, d a m i t im ganzen oder f ü r die betroffenen Sektoren das Steuerungsinstrument der Preise außer K r a f t gesetzt w o r den ist. a) Schroffste Form der Zwangswirtschaft ist das direkte Gebot zu einem bestimmten wirtschaftlichen Tun, z. B. die Dienstverpflichtung von Menschen zu bestimmten Tätigkeiten nach festgesetztem Entgelt (z. B. allgemeine Wehrpflicht), der A n bau* und Lieferungszwang für bestimmte agrarische Erzeugnisse. In diesen Bereichen wird den Betroffenen die Eigenschaft, „Wirtschaftssubjekt" zu sein, entzogen. b) Eine lockere Form der Zwangswirtschaft liegt vor, w e n n für eine festgelegte ökonomische Situation ein bestimmtes Ver-

Begriffe

49

halten vorgeschrieben wird. Z. B. Ablieferungszwang für D e visen zu einem festen Kurs, Haftpflichtversicherung für K r a f t fahrzeughalter etc. Entscheidend ist hierbei, daß der einzelne sich nicht frei entscheiden darf, ob er dieses Verhalten als in seinem ökonomischen Vorteil liegend betrachtet.

Auch hier sind die einzelnen Formen so mannigfach, daß eine Typisierung schwer denkbar ist. .Man wird die Erwägung zugrunde legen können, wieweit die freie wirtschaftliche Entscheidung aufgehoben ist. Von der Grundlage der abendländischen Kultur und ihren Werten aus gesehen ist es zwischen Liberalisten und freiheitlichen Sozialisten nicht strittig, daß „die Vermutung f ü r Dispositionsfreiheit der Teilnehmer der Wirtschaftsgesellschaft spricht und der Politiker, der Eingriffe für geboten hält, beweispflichtig für Art und Maß der f ü r erforderlich gehaltenen Eingriffe ist. Die Beweiskraft trägt nicht der Befürworter der Freiheit, sondern der Befürworter des Zwanges." (G. Weisser, Die Überwindung des Ökonomismus in der Wirtschaftswissenschaft. In: Grundsatzfragen der Wirtschaftsordnung. Berlin 1954, S. 38).

Kap. III. Sozialprodukt und Volkseinkommen § 1. Begriffe 1. S o z i a l p r o d u k t Das Gesamtergebnis der volkswirtschaftlichen Tätigkeit einer Periode (eines Jahres), das in Geldgrößen bewertet werden kann, wird als „Brutto-Sozialprodukt" bezeichnet. Im einzelnen umfaßt es den Wert 1. der Güter und Leistungen, die den Verbraucherhaushalten und dem Staat zugeflossen sind (privater und staatlicher Verbrauch), soweit nicht ein Teil der Staatskäufe als Investitionen behandelt und zu 2. gerechnet wird, 2. der Güter, die den Beständen in Unternehmungen zugeführt w o r d e n sind (Wert der Zugänge zu Anlagen, Gebäuden, 4

P a u l s e n , Allg. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e I

50

Sozialprodukt und Volkseinkommen

Maschinen, sowie Ä n d e r u n g der Lagerbestände), Brutto-Investierung, 3. des Zuwachses an F o r d e r u n g e n gegen das A u s l a n d bei Überschuß des E x p o r t s über den I m p o r t ( u m g e k e h r t : M i n derung). D a s B r u t t o s o z i a l p r o d u k t der B u n d e s r e p u b l i k l a n d ( o h n e Berlin) 1 9 6 2 1 ) w a r : P r i v a t e r Verbrauch 192,2 M r d . Staatsverbrauch 49,9 M r d . Investitionen: Anlagen 85,5 M r d . Vorratsveränderungen + 5,3 M r d . Außenbeitrag + 3,9 M r d . Bruttosozialprodukt 336,8 M r d . ') Erste voläufige Ergebnisse. Ouelle: Statistisches Jahrbuch f ü r die Bundesrepublik land 1963, S. 546.

DeutschDM DM DM DM DM DM Deutsch-

E r f a ß t w e r d e n s o l l e n alle „ ö k o n o m i s c h e n " L e i s t u n g e n in i h r e m „ E n d w e r t " , d. h. u n t e r V e r m e i d u n g v o n D o p p e l zählungen. a) Nicht e r f a ß t w e r d e n Leistungen, denen kein M a r k t w e r t beigelegt w i r d . Namentlich w e r d e n alle Leistungen innerhalb der Verbraucherhaushalte n u r gezählt, soweit sie durch bezahlte Angestellte getätigt w e r d e n , dagegen nicht die der H a u s f r a u e n . b) D a der P r o d u k t i o n s w e r t der G ü t e r e r f a ß t w i r d , k ö n n e n die Leistungen der an der G ü t e r p r o d u k t i o n m i t w i r k e n d e n F a k t o r e n nicht noch einmal gezählt w e r d e n . Ebenso k ö n n e n nicht die U m s ä t z e der U n t e r n e h m u n g e n u n t e r e i n a n d e r gezählt werden, da nur die „ W e r t s c h ö p f u n g e n " ( „ v a l u e a d d e d " ) in den einzelnen P r o d u k t i o n s s t u f e n zu erfassen sind, die sich z u m E n d wert der P r o d u k t e summieren. c) W e r t der G ü t e r gleich realer G r ö ß e n schaltet w e r d e n ; man denen J a h r e n auf die „normales J a h r " ) .

bzw. müssen bezieht Preise

Dienste ist ihr Preis. Z u m Verbloße P r e i s v e r ä n d e r u n g e n ausged a z u die Menge in den verschieeines Basisjahres (Bezugsjahr; ein

d) Alle G e w i n n e oder Verluste v o n Personen oder G r u p p e n , die nicht mit der E r z e u g u n g von G ü t e r n oder der Leistung von

51

Begriffe

D i e n s t e n in d e r b e t r a c h t e t e n P e r i o d e z u s a m m e n h ä n g e n , b l e i b e n u n b e r ü c k s i c h t i g t , w i e z. B . P r e i s ä n d e r u n g e n v o n G ü t e r n a u f L a g e r , K u r s ä n d e r u n g e n v o n W e r t p a p i e r e n etc. e) D i e G e s a m t z i f f e r k a n n in v i e l f a c h e r W e i s e m i t a n d e r e n G r ö ß e n in V e r b i n d u n g g e b r a c h t w e r d e n . Z . B. e r g i b t sich bei Beziehung auf die B e v ö l k e r u n g s z a h l die V e r s o r g u n g p r o K o p f , a u f d i e Z a h l d e r B e s c h ä f t i g t e n d i e E r g i e b i g k e i t dfcr A r b e i t je B e s c h ä f t i g t e n ( b z w . B e s c h ä f t i g u n g s s t u n d e ) etc.

2. N e t t o - S o z i a l p r o d u k t einkommen

und

Volks-

Im Brutto-Sozialprodukt einer Periode ist der Wert der Leistungen eingeschlossen, die die Abnutzungen und den Verbrauch von Anlagegütern und Beständen in der Periode ausgleichen. Wird dieser der „Vermögenserhaltung" dienende Teil im Wert der normalen Abschreibungen ausgeschaltet, so bleibt das Netto-Sozialprodukt. D i e Brutto-Investition als gesamte Z u f ü h r u n g e n an die Bes t ä n d e s e t z t sich z u s a m m e n a u s E r s a t z - I n v e s t i t i o n u n d N e t t o investition. N u r letztere gehört z u m N e t t o - S o z i a l p r o d u k t . Sie k a n n n e g a t i v sein, w e n n d i e E r s a t z - I n v e s t i t i o n d i e A b n u t z u n g nicht ausgleicht. D i e E r s a t z i n v e s t i e r u n g b r a u c h t d i e a b g e n u t z t e n K a p i t a l g ü t e r nicht in physisch gleichartiger F o r m z u e r s e t z e n .

D a s „Netto-Sozialprodukt zu Marktpreisen" enthält neben den Werten der „produktiven Leistungen" (Faktorkosten) auch den Wert der im Zuge der Produktion entstandenen Steuern (Kostensteuern), die zum Teil ausgeglichen werden durch „ S u b v e n t i o n e n " des Staates. Die Steuern heben den Marktpreis der Güter über das bei ihrer P r o d u k t i o n entstandene E i n k o m m e n , die Subventionen lassen umgekehrt mehr E i n k o m m e n entstehen, als das auf der G r u n d l a g e gezahlter Marktpreise ermittelte E i n k o m m e n ausmacht. Nach A b z u g des Saldos dieser Werte gelangt m a n zum „ N e t t o - S o z i a l p r o d u k t zu Fakt o r k o s t e n " , auch als „ V o l k s e i n k o m m e n " bezeichnet; dieser Wert bemißt die H ö h e der durch die P r o d u k t i o n entstandenen E i n k o m m e n . 4*

52

Sozialprodukt und Volkseinkommen

Das Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik Deutschland 1962 1 ) ergab in folgender Weise das Nettosozialprodukt zu Faktorkosten (Volkseinkommen): Bruttosozialprodukt — Abschreibungen Nettosozialprodukt zu Marktpreisen — indirekte Steuern abzüglich Subventionen Nettosozialprodukt zu Faktorkosten

336,8 Mrd. D M 30,2 Mrd. D M 306,6 Mrd. D M 46,4 Mrd. D M 260,2 Mrd. D M

Erste vorläufige Ergebnisse. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Bundesrepublik land, 1963, S. 538.

Deutsch-

D a s V o l k s e i n k o m m e n ist nur insoweit „Personales Eink o m m e n " , als es nicht in F o r m u n a u s g e s c h ü t t e t e r G e w i n n e in Körperschaftsunternehmungen verbleibt oder für K ö r perschaftssteuern u n d Unternehmerbeiträge zur S o z i a l v e r sicherung in den staatlichen Sektor fließt. Ein T e i l der Staatseinnahmen wird dagegen durch N e u v e r t e i l u n g zu persönlichem E i n k o m m e n . Diese indirekten Übertragungen v o n E i n k o m m e n sind die staatlichen T r a n s f e r z a h l u n g e n ; dazu rechnen besonders die aus Steuern und Z w a n g s b e i trägen finanzierten Zahlungen v o n Zinsen auf Staatsanleihen s o w i e soziale R e n t e n aller Art. Weder mit den staatlichen Transferzahlungen noch mit direkten Übertragungen von Einkommen in Form von Geschenken, Erbschaften, Lotteriegewinnen u. ä. sind produktive Leistungen verbunden, die das Gesamteinkommen erhöhen. Diese „ U m verteilungen" berühren jedoch die H ö h e des individuellen Einkommens. Einkommensteuern u n d Beiträge zur Sozialversicherung aus persönlichem E i n k o m m e n reduzieren dieses z u m „disponiblen E i n k o m m e n " („verfügbares E i n k o m m e n " ) . Das disponible persönliche Einkommen ist wertgleich dem Wert der K ä u f e von Gütern und Diensten durch Haushalte

Begriffe

53

(„Verbrauch") plus dem Zuwachs an Vermögen („Sparen" der Haushalte. Zusammenfassend ergibt sich folgende Systematik der Einkommensbegriffe: Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen — normale Abschreibungen = Nettosozialprodukt zu Marktpreisen — indirekte Steuern (soweit von Unternehmungen unmittelbar an den Staat gezahlt und bei der Gewinnermittlung als Kosten abzugsfähig) + Subventionen = Nettosozialprodukt zu Faktorkosten (Volkseinkommen) — unverteilte Gewinne der Körperschaften — Körperschaftssteuern — Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung + Transferzahlungen = Personales Einkommen — persönliche direkte Steuern — Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung = Verfügbares (disponibles'* Einkommen. Sozialproduktkonto f ü r die Bundesrepublik Deutschland (ohne Berlin) 1961, in Mrd. D M 176,3 Einkommen aus unPrivater Verbrauch selbständiger Arbeit 150,1 Staatsverbrauch 32.3 Andere Einkommen 90,7 zivile Zwecke 11.4 Verteidigung Nettosozialprodukt Investitionen 240,8 zu Faktorkosten BruttoanlageIndirekte Steuern 77,6 investitionen (abz. Subventionen) 42,7 6,0 Vorratszuwachs Nettosozialprodukt zu Marktpreisen Abschreibungen

283,5 26,9

Gesamte nationale Ausgaben Exportüberschuß

303,6 6,8

Bruttosozialprodukt Bruttosozialprodukt 310,4 310,4 zu Marktpreisen zu Marktpreisen Qelle: Statistisches Jahrbuch der Bundesrepublik Deutschland, 1963, S. 546. — G. Bombach, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. In: Hamburger Jahrbuch f ü r Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Jg. 6, Tübingen 1961, S. 58.

54

Sozialprodukt und Volkseinkommen

§ 2. Entwicklung des Sozialprodukts 1. S o z i a l p r o d u k t

und

V o l k s w o h l s t a n d

D i e W o h l f a h r t eines V o l k e s h ä n g t n u r zu einem T e i l von seiner ö k o n o m i s c h e n W o h l f a h r t ab. Es w ä r e ein V e r k e n n e n d e r W i r t s c h a f t als B e s c h a f f u n g v o n M i t t e l n z u a u ß e r h a l b d e r W i r t s c h a f t gesetzten Z w e c k e n zu m e i n e n , aus d e r L o g i k der M i t t e l b e s c h a f f u n g k ö n n t e h ö c h s t m ö g liche G ü t e r p r o d u k t i o n als n o t w e n d i g e r Z w e c k abgeleitet werden („Ökonomismus"). „Die .Wertschöpfung' einer Epoche der Wirtschaftsgeschichte, die einen gewaltig gesteigerten Ausstoß an Gütern und Diensten aufweist, kann sehr gering sein, wenn dieser Ausstoß . . . mit der Zerstörung wesentlicher Persönlichkeitswerte verbunden ist; beispielsweise mit einem radikalen Schwund der Werte des Selbstverantwortlichhandelns in der Wirtschaft oder mit kultureller Verflachung der Gesellschaft infolge eines Übermaßes an psychischer Beanspruchung durch den wirtschaftlichen Kampf ums Dasein oder mit einer erschreckenden Atomisierung der Gesellschaft als Wirkung einer Ordnung des sozialen Lebens, die zwar zu hohen Ausstoßzahlen führt, aber den Sinn f ü r Gemeinschaft zerstört." (Gerhard Weisser, a. a. O., S. 23.) Auch die „ ö k o n o m i s c h e W o h l f a h r t " u n d i h r e V e r ä n d e r u n g k a n n nicht allein a n d e n Z i f f e r n des S o z i a l p r o d u k t s gemessen w e r d e n ; doch ist E r h ö h u n g des S o z i a l p r o d u k t s wichtigste V o r a u s s e t z u n g f ü r d i e H e b u n g d e r s o z i a l e n Wohlfahrt. a) Der Preisausdruck besagt nichts über den Wert der Güter im Wohlfahrtssinne, da der Marktpreis nicht die Dringlichkeit des Bedarfs mißt, sondern das Ausmaß der kaufkräftigen und kaufwilligen Nachfrage im Verhältnis zu den Kosten der Produktion. b) Ein gleicher Gesamtwert des Sozialprodukts kann daher bei verschiedener Zusammensetzung nach Güterarten durchaus unterschiedliche Bedeutung für die ökonomische Wohlfahrt haben („Kanonen statt Butter"). c) Geänderte Einkommensverteilung gibt einem unveränderten Sozialprodukt eine geänderte Wohlfahrtsbedeutung. d) Mit wachsender Einbeziehung aller Wirtschaften in die marktwirtschaftlichen Vorgänge werden bisher in Haushalten

E n t w i c k l u n g des S o z i a l p r o d u k t s

55

„unentgeltlich" v o l l z o g e n e Leistungen zu auf d e m M a r k t v e r k a u f t e n u n d beschafften, d a m i t in die E i n k o m m e n s s t a t i s t i k einbezogen, o b w o h l die reale Leistungsmenge u n v e r ä n d e r t ist. e) D i e V o r a u s s e t z u n g , d a ß d e r einzelne seine w a h r e n Bed ü r f n i s s e ausreichend k e n n t u n d berücksichtigt, s o m i t seine W o h l f a h r t bestmöglich w a h r t , ist z w e i f e l h a f t . f) Erhebliche S c h w a n k u n g e n in d e r H ö h e des S o z i a l p r o d u k t s b e d e u t e n wegen d e r d a m i t v e r b u n d e n e n Unsicherheit u n d U n s t a b i l i t ä t eine W o h l f a h r t s m i n d e r u n g gegenüber einer gleichmäßigeren Entwicklung. D i e erreichte H ö h e des S o z i a l p r o d u k t s sichert f ü r d e n g r ö ß t e n T e i l der Menschheit noch keinen ausreichenden physischen Versorgungsgrad und bleibt weit unter dem sozial u n d kulturell erwünschten Stand. D i e „ W o h l f a h r t s ö k o n o m i e " ( „ w e l f a r e e c o n o m i c s " ) als ein n e u e r e r — u m s t r i t t e n e r — Z w e i g der W i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t b e m ü h t sich u m d i e t h e o r e t i s c h e H e r a u s a r b e i tung objektiver Kriterien für Vergleiche zwischen ö k o n o m i s c h e n Z u s t ä n d e n als „ b e s s e r " o d e r „ s c h l e c h t e r " i m H i n blick auf ein soziales O p t i m u m . „ E i n soziales O p t i m u m ist d e f i n i e r t als eine S i t u a t i o n , in der n i e m a n d zu einer v o n ihm b e v o r z u g t e n Position gelangen k a n n , o h n e d a ß ein a n d e r e r in eine Position g e r ä t , die er w e n i ger b e v o r z u g t . N e g a t i v a u s g e d r ü c k t : d a s System b e f i n d e t sich nicht in einem sozialen O p t i m u m , w e n n möglich ist, eine R e o r ganisation o d e r ein a n d e r e s A r r a n g e m e n t von G ü t e r n durch Tausch o d e r P r o d u k t i o n d u r c h z u f ü h r e n , welche m i n d e s t e n s eine P e r s o n in eine günstigere Lage b r i n g t (gemeint als eine v o n ihr b e v o r z u g t e Position), o h n e d a ß a n d e r e in eine schlechtere Lage gebracht w e r d e n (gemeint als ihr V e r b r i n g e n in eine Lage, d i e sie d e r ursprünglichen Lage nicht v o r z i e h e n ) . E i n e S i t u a t i o n , in d e r A auf Kosten v o n B in eine verbesserte L a g e gebracht w i r d , k a n n nach diesem K r i t e r i u m nicht beurteilt w e r d e n , d a d a s i n t e r p e r s o n a l e Vergleiche bedingen w ü r d e . " (K. E. Bould i n g , i n : B e r n a r d F. H a l e y (Ed.), A S u r v e y of C o n t e m p o r a r y Economics. Vol. I I . H o m e w o o d 1952, S. 12.) D a s so bestimmte O p t i m u m w i r d als „ P a r e t o - O p t i m u m " bezeichnet. — D a s „ K a l d o r - K r i t e r i u m " u n t e r s t e l l t eine V e r b e s s e r u n s des gesamten sozialen O p t i m u m s d a n n , w e n n die durch eine V e r ä n d e r u n g Begünstigten

56

Sozialprodukt und Volkseinkommen

in der Lage sind, den Benachteiligten einen Ausgleich für den Nachteil zu zahlen, trotzdem aber noch besser gestellt sind als vorher. 2. G e s c h i c h t l i c h e

Entwicklung

G r u n d z u g der Entwicklung (in den „kapitalistischen" Volkswirtschaften) ist erhebliches Wachstum des Sozialprodukts als Gesamtgröße w i e auch bezogen auf die Bev ö l k e r u n g s z a h l u n d Zahl der Beschäftigten. Ausdruck hierfür w a r die E r h ö h u n g des „Produktionspotentials" durch technische Fortschritte, Erhöhung der Ausstattung mit „Anlagekapital" (Maschinen etc.) und organisatorische Verbesserungen. Die in der wirtschaftlichen Entwicklung führenden Länder erzielten im letzten Jahrhundert eine Erhöhung des Sozialprodukts pro Kopf auf das Dreifache bis Sechsfache.

Jahr

1925 1932 1950 1955 1957 1959 1961 1 ) 1962 2 ) J

Sozialprodukt und Volkseinkommen im heutigen Bundesgebiet Deutschland in Mrd. D M (in jeweiligen Preisen) BruttoNettoBruttosozialsozialprodukt sozialprodukt produkt zu je insges. Einwohn. Markt- Faktor- in Preisen (in DM) preisen kosten von 1954 41,6 33,6 97,2 178,3 213,6 247,9 310,4 336,8

1 167 903 2 072 3 624 4 235 4 801 5 746 6 150

38,3 30,2 87,1 163,5 195,3 226,7 283,5 306,6

34,0 25,3 74,5 137,5 165,8 191,7 240,8 260,2

113,1 174,4 196,5 216,5 252,5 262,9

) Vorläufiges Ergebnis. ) Erstes vorläufiges Ergebnis. Quelle: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland, 1963, S. 538.

2

Einkommensarten

und E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g

57

Die (im langfristigen Durchschnitt erzielte) Wachtumsrate von ca. 3 °/o im J a h r ist keine konstante Größe, vielmehr ist die tatsächliche Entwicklung gekennzeichnet durch sehr starke Schwankungsgrade, in denen sich die Einflüsse nichtökonomischer Faktoren (Krieg, politische Umwälzungen etc.), aber auch des Wechsels von Expansion und Kontraktion (Konjunkturschwankungen) abzeichnen. Das technische „Produktionspotential" wurde nur in den „Hochkonjunkturen" voll ausgenutzt. a) D i e k o n j u n k t u r e l l e n S c h w a n k u n g e n sind vorzugsweise b e w i r k t durch die nicht gleichmäßig, sondern stoßweise e r f o l g e n d e Ausweitung der K a p i t a l a n l a g e n ( „ I n v e s t i t i o n e n " ) . In langfristiger Betrachtung erweist sich die E n t w i c k l u n g im K a p i t a lismus als ein immer w i e d e r h o l t e r V o r g a n g „schöpferischer Z e r s t ö r u n g " ( S c h u m p e t e r ) : a u f neuer T e c h n i k a u f g e b a u t e neue Industrien setzen sich durch ( D a m p f m a s c h i n e n , E i s e n b a h n b a u , Elektrifizierung, Motorisierung, A t o m e n e r g i e . . .). b) D a s P h ä n o m e n chronischer U n t e r b e s c h ä f t i g u n g , d. h. der N i d i t a u s n u t z u n g aller v o r h a n d e n e n A r b e i t s k r ä f t e ( A r b e i t s a n gebot) und A n l a g e n , hat in der T h e o r i e zur K r i t i k an der Ausgleichstendenz der automatischen Preissteuerung des Systems g e f ü h r t und zu einer bedeutsamen A b w e n d u n g von der sog. „klassischen" W i r t s c h a f t s t h e o r i e den A n s t o ß gegeben ( J . M . K e y nes, G e n e r a l T h e o r y o f E m p l o y m e n t , Interest, and M o n e y . 1 9 3 6 . — „Keynes'sche R e v o l u t i o n " ) .

§ 3. Einkommensarten und Einkommensverteilung 1. E i n k o r a m e n s a r t e n Das Gesamteinkommen der einzelnen Personen bzw. Haushalte (personales Einkommen) kann neben dem Transfereinkommen aus verschiedenen funktionellen Einkommensarten zusammengesetzt sein. Üblich ist die Unterscheidung folgender ökonomischer Funktionen und der zu ihnen gehörigen Einkommen. Arbeit: Lohn; — Kapital: Zins; — Boden: Rente; — Unternehmerleistung: Gewinn. (Vgl. Bd. III.) a) D a s personale E i n k o m m e n z. B . eines B a u e r n w i r d in der Regel aus E i n k o m m e n aus allen g e n a n n t e n F u n k t i o n e n zusammengesetzt sein.

58

Sozialprodukt und Volkseinkommen

b) Das funktionelle Einkommen ist der Wert der „produktiven Leistung" des an der Produktion mitwirkenden Faktors und ist nicht abhängig von den Eigentumsverhältnissen der Faktoren, sondern der Ausdruck ihrer ökonomischen K n a p p heit. Z. B. kann der Kapitalzins nicht aufgehoben werden, indem privates Eigentum am Kapital abgeschafft wird, denn solange Kapital k n a p p ist, muß ihm auch ein Wertanteil am Produkt zugerechnet werden, unabhängig davon, wer diesen Anteil als Einkommen erhält. Die „Distributionstheorie" als Lehre der funktionellen Einkommensverteilung behandelt daher die Preisbildung der Produktionsfaktoren. (Vgl. Bd. III, Kap. I.) Die statistisch festgestellten Proportionen für die westlichen Länder liegen in der Größenordnung: 70 °/o Arbeitseinkommen, 20—25 %> Kapitaleinkommen, 5—10 %> Einkommen aus Bodenbesitz. c) Nicht alle Zuwächse zum Vermögen werden zum „Einkommen" gerechnet, z. B. nicht Erbschaften, Lotteriegewinne. Durchweg wird die in der Einkommensbesteuerung verwendete Begriffsfassung übernommen. d) Die Nutzungen langfristiger Gebraudisgüter durch Haushalte werden nicht zum Einkommen gezählt; eine Ausnahme ist der Mietwert selbstbewohnter Eigenheime. Bei der Betrachtung der funktionellen E i n k o m m e n sind f o l g e n d e Unterscheidungen v o n Bedeutung: 1. K o n t r a k t und Residualeinkommen. Erstere sind in ihrer H ö h e (in Geld) fest bedungene Einkommen wie Lohn, Gehalt, Zins, Mieten etc. Werden sie in Unternehmungen erzielt, so sind sie Produktionskosten. Residualeinkommen sind die Einkommen der Unternehmer als Differenz zwischen Markt- und Kostenwert der Produktion. 2. A r b e i t s - u n d B e s i t z e i n k o m m e n . Unter den Kontrakteinkommen werden die aus Arbeitsleistungen von denen aus sachlichen Leistungen stammenden unterschieden. Lehrgeschichtlich und wirtschaftspolitisch ist vielfach auf diese Unterscheidung aufgebaut worden; die „Ausbeutungstheorie" z. B. erklärte die Arbeit für allein „produktiv", daher die Besitzeinkommen als allein durch rechtliche Anerkennung des Eigentums an Produktionsmitteln ermöglichte Ausbeutung der Arbeiter. — In der Bundesrepublik Deutschland betrug 1961 bei einem Volkseinkommen von 240,8 Mrd. D M das Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit (einschl. Arbeitgeber-

Einkommensarten und Einkommensverteilung

59

b e i t r a g e zu ö f f e n t l i c h e n E i n r i c h t u n g e n d e r sozialen Sicherung) 150,0 M r d . D M = 62,3 v . H . des V o l k s e i n k o m m e n s . E t w a 15 °/o der westdeutschen B e v ö l k e r u n g g e h ö r t z u r G r u p p e d e r „Selbs t ä n d i g e n " (1882 dagegen e t w a 25 %>). ( W i r t s c h a f t u n d Statistik, 1962, S. 5). 2.

E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g

D e r G e s a m t w e r t des V o l k s e i n k o m m e n s d i v i d i e r t d u r c h die Zahl der E i n k o m m e n s e m p f ä n g e r ( b z w . der H a u s h a l t e ) e r g i b t d a s D u r c h s c h n i t t s e i n k o m m e n je E i n k o m m e n s e m p f ä n g e r ( b z w . je H a u s h a l t ) . D i e E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g ist u m s o g l e i c h m ä ß i g e r , je g e r i n g e r d e r G r a d d e r A b w e i chung der einzelnen E i n k o m m e n v o m Durchschnittseink o m m e n ist. — E i n e D a r s t e l l u n g s f o r m d e r E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g ist d i e sog. L o r e n z k u r v e . (M. O. Lorenz, M e t h o d s of M e a s u r i n g t h e C o n c e n t r a t i o n o f W e a l t h . — Publications of the A m e r i c a n Statistical Association. V o l . I X . N e w Series, B o s t o n 1 9 0 5 . ) V g l . A b b . 2. D u r c h solche „ K o n z e n t r a t i o n s k u r v e n " ( „ L o r e n z k u r v e n " ) k ö n n e n selbstverständlich nicht n u r die E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g e n , sondern alle möglichen „ H ä u f i g k e i t s v e r t e i l u n g e n " dargestellt w e r d e n ; z . B . p r o z e n t u a l e r Anteil der V e r k ä u f e verschiedener VerkaufsG r u p p e n am G e s a m t u m s a t z . In der Bundesrepublik Deutschland (vgl. W i r t s c h a f t und S t a tistik. 1954. H f t . 6 u. 10) ergab sich auf der G r u n d l a g e der Steuerstatistik f ü r 1950 als Anteil der E r w e r b s p e r s o n e n in der jeweiligen E i n k o m m e n s k l a s s e an d e r G e s a m t z a h l d e r E r w e r b s p e r s o n e n : m o n a t l . E i n k o m m e n bis 200 D M : 50 % , 200 bis 400 D M : 3 5 % , über 400 D M : 1 5 % . — Bei Z u s a m m e n fassung zu F a m i l i e n e i n k o m m e n ergeben sich f ü r die gleichen E i n k o m m e n s g r u p p e n 1 0 % , 45 % u n d 4 5 % . ( N a c h Berechn u n g e n des I n s t i t u t s f ü r W i r t s c h a f t s f o r s c h u n g , Berlin.) In d e n U S A bezogen 1947 die u n t e r s t e n 20 % d e r E i n k o m m e n s e m p f ä n g e r 4 % des G e s a m t e i n k o m m e n s , die obersten 20°/o bezogen 48 % des G e s a m t e i n k o m m e n s . D i e U n g l e i c h h e i t der H ö h e der personalen E i n k o m m e n ist z u r ü c k z u f ü h r e n a u f : 1. d i e u n t e r s c h i e d l i c h e A u s s t a t t u n g daher des B e s i t z e i n k o m m e n s ;

mit

Vermögen,

60

Sozialprodukt und

Volkseinkommen

„ L O R E N Z K U R V E N *

1936 UND

1?50

»H aller Einkommen* ( y )

100

i — i — i — r Erläuterung:

1936 (DeutschesReich).

Ein beliebiger Punktauf e i n e r . l o r e n z k u r v e ' bedeutet: Die „ ä r m s t e n ' x v H aller E m o f ä n g e r bezogen y vH aller Einkommen (Beispiel siehe Abb.-.90vH aller Empfängerbezogen 1 ? 3 6 » 6 1 vH und 1 9 5 0 - 6 6 vH aller Einkommen ) bzw.: Die,niedrigsten" y v H aller E i n k o m m e n wurden von x v H a l l e r Empfänger bezogen.

Ö

10

20

30

¿0

50

60

70

80

90

1 0 0 vH aller Empfänger ( x )

* Bruttolohn (bei lohnsteuerprifchtigen) b;w Gesamtbetrag dir Einkünfte (bei Einkommensleuerpflichtigen) fu?ügl>ch Vergünstigungen njth « 7 a - e EMG 1?S0; Abgrenzungen nscti ESt G. SUT. luKCKSiMT S*Sß -Tu VS 3 • a ¡3 •6 s ' S1 -6-13 o 2 » c c —c. s0) •36 is os C rt 21= ü u c n a ^ O g . uu » rt w. oT c £ CJ rt .11 > J:0' 5a i/i < C SO JO

+

j : Jt. ca> E2 I C fc£' ß S L. < u E S ^3E cjc E O , E c. •SSE" .S S o E S =0 c = äO E'S u o Jc > > E'w 1 ¡ I +

-S 3 K § K O-u 'r *r c • - • - B. « Q JQ C > ÄDaQii II I I

I i Ol .s 3 o N 5 h. C rt (J t/2 Ol -o N£ '3 c S 3 C .O o b £ :3 E g S •S "5 c >¡•6 £ o c s lC. c •6 1/5 -6 'S c « ^ 2 60 Eus*T3 B O • ö _. CMC t e 3 c 3 l-i c « l e a 12 S a 10 w 0) , Ö S «n »o «"1 c c "u üo IE r* .rt rt s ^ S "O © S C O o o _rt O _rt»o to Eo j £ U, Ji § fill-S ft> w C 3 3 Z u . « Ii. < pH < Zu. oi^m + I + " "

a

a

3 N •3 • 3 oo m Io CS cu ac: B. M C —IQ aiCA s'N *N 'S 2 |w O £ O O. ^

tn

ss Z5< »s 1 ¡ +

86

Wirtschaftskreislauf und

Volkseinkommen

1. Sie erschließt die Wirtschaftsstruktur und zeigt die Produktivkraft des betreffenden Landes, dies auch im zeitlichen und interregionalen Vergleich; 2. sie läßt als Ausweis über die H ö h e und Zusammensetzung des Sozialprodukts Schlüsse über den Stand und die Entwicklung der sozialen „ W o h l f a h r t " (gemessen an Gütermengen) zu; 3. sie eröffnet der theoretischen Arbeit zur Erklärung der Abläufe des gesamtwirtschaftlichen Prozesses, im besonderen der Bestimmungsgründe für die Entwicklung des Sozialprodukts, tatsächliche Einsichten und erleichtert die Verifizierung der theoretisch gewonnenen Ergebnisse; 4. sie bietet der Volkswirtschaftspolitik Ansätze f ü r die Erreichung bestimmter Ziele durch geeignete Maßnahmen, im besonderen auch durch das Aufzeigen bestehender Grenzen in der Zielsetzung und von Entwicklungstendenzen, die gefördert oder gedrosselt werden können. 2. D u r c h f ü h r u n g

der

Rechnungslegung

Einige Prinzipien der nationalen Buchführung sollen an fünf Sektoren: Haushalte, Unternehmungen, Staat, Ausland und Kapitalbildung aufgezeigt werden. a) Mit diesen Sektoren sollen alle Verausgaber und E m p f ä n ger von Zahlungen e r f a ß t sein; in der alle Sektoren vereinigenden Gesamtrechnung müssen sich daher Aus- und Einzahlungen ausgleichen, da der Uberschuß an Auszahlungen eines Sektors einem Uberschuß der Einzahlungen bei anderen Sektoren entsprechen muß. b) Die Aufteilung in Sektoren kann beliebig weit gehen. Innerhalb der Unternehmungen kann z. B. nach Zugehörigkeit zur Landwirtschaft, Industrie, H a n d e l etc. aufgeteilt werden, die Haushalte können in Einkommensgruppen unterteilt werden, der Staat gemäß fachlicher oder regionaler Bereiche. M a ß geblich ist der Zweck der Analyse; Grenzen setzt das verfügbare statistische Material. c) Im Sektor „Kapitalbildung" ist keine G r u p p e von Wirtsdiaftssubjekten zusammengefaßt, vielmehr werden auf diesem

N a t i o n a l e Buchführung

87

Sammelkonto die Größen erfaßt, die eine Änderung des Volksvermögens darstellen.

1. Die zusammengefaßte Rechnung für H a u s h a l t e („Personen", „Verbraucherhaushalte") stellt das durch produktive Leistungen und durch Transferzahlungen bezogene Einkommen der Einkommensverwendung gegenüber: Haushalte Eingänge Löhne und Gehälter Einkommen aus Vermögen

Verwendung Verbrauchsausgaben (einschl. Zinszahlungen etc.)

Unternehmergewinne

Personalsteuern und Sozialbei-

Einkommen aus TransferZahlungen

trage Sparen

a) Zu Einkommen aus Vermögen wird der Mietwert selbstbewohnter Eigenheime gerechnet. — Zinseinnahmen aus Staatsanleihen werden unter Transferzahlungen verbucht. — N i A t verteilte G e w i n n e v o n Körperschaftsunternehmungen erscheinen hier nicht. b) Sparen ist residualer Posten, d. h. es ergibt sich als Saldo nach A b z u g der sonstigen Ausgaben gegenüber dem Gesamteinkommen, stellt also Vermögensveränderung dar.

Hier wie im folgenden muß jedem Posten als Ein- oder Ausgang auf irgendeinem anderen Konto ein Gegenposten entsprechen, z. B. den empfangenen Löhnen Auszahlungen auf Konten der Unternehmungen und des Staates. V o n Haushalten selbst ausgezahlte Löhne (z. B. Hausangestellte) erscheinen unter „Verbrauchsausgaben".

2. Der Sektor „U n t e r n e h m u n g e n " umfaßt alle zum Erwerb betriebenen Veranstaltungen zur Produktion von Gütern oder zur Leistung von Diensten (z. B. Transportunternehmungen), einschl. der öffentlichen Betriebe. In der Zusammenfassung fallen alle Transaktionen zwischen den einzelnen Unternehmungen weg. Der Gesamtwert der Produktion erscheint als Wert der Verkäufe an Haushalte, Staat und Ausland sowie der Bestandsänderungen in Unternehmungen. Die Erlöse werden gemäß den aufgezeigten Posten verwendet.

88

Wirtschaftskreislauf und

Volkseinkommen

Unternehmungen Eingänge Verkäufe an: Haushalte Staat Ausland Veränderung der Bestände

Verwendung Zahlungen an Faktoren einsdil. Zinsen Produktionssteuern und soziale Beiträge Abschreibungen für Wertverzehr Gewinne, einschl. unverteilter

3. Der Sektor S t a a t in der festgelegten Begriffsfassung erhält Eingänge aus Steuern und Beiträgen zur Sozialversicherung, die er zum Kauf von Gütern und Diensten sowie zu Transferzahlungen verwendet. Übertragungen zwischen verschiedenen Organen des Staates sind in der Zusammenfassung ausgeglichen. Da die Regierung ihre gesamten Ausgaben über laufende Rechnung verbucht, auch solche, die bei Unternehmungen in der Kapitalrechnung verbucht würden (z. B. Erstellen von Regierungsbauten), fallen Abschreibungen fort. Staat Eingänge Personalsteuern Körperschaftssteuern Indirekte Steuern Beiträge zur Sozialversicherung (Haushaltsdefizit)

Verwendung K ä u f e v o n Gütern Dienstleistungen (z. B. Beamtengehälter) Transferzahlungen einsdil. Zinsen

(Haushaltsübcrschuß)

4. In der Abrechnung des Güterverkehrs mit dem A u s l a n d wird der Saldo der Leistungen an und vom Ausland verbucht; ihm entspricht eine Zu- oder Abnahme des Bestandes an Forderungen an das Ausland. Im einzelnen werden die Salden der verschiedenen Arten des Wirtschaftsverkehrs mit dem Ausland positiv oder negativ sein können; je nachdem werden sie als Ein- oder Ausgänge in der entwickelten Abrechnung erscheinen.

Nationale Buchführung

89

Ausland Leistungen Saldo des Waren- und Dienstleistungsverkehrs (wenn positiv)

Verwendung Veränderung der Goldbestände (wenn positiv) Veränderung der Forderungsrechte (wenn positiv)

5. D i e gesamtwirtschaftliche Abrechnung über die K a p i t a l b i l d u n g stellt das „Sparen" der Haushalte, der Unternehmungen und des Staates der Vermögensbildung in realen W e r t e n als der V e r w e n d u n g jener Posten gegenüber.

Kapitalbildung Verwendung Zuwachs an Anlagekapital in Unternehmungen Lagerzuwachs in Unternehmungen Saldo (positiv) des Verkehrs mit dem Ausland.

Eingänge Sparen der Haushalte Unverteilte Gewinne der Unternehmungen Haushaltsübersdiuß der Regierung

Die Konten können positiv oder negativ sein, z. B. können die Haushalte „entsparen", die Lagerbestände abnehmen, der Staatshaushalt ein Defizit aufweisen etc. D e r Posten Kapitalbildung n i m m t die Salden der anderen Sektoren auf, und z w a r je nachdem als positive oder negative Größe. D i e f o l g e n d e Zusammenfassung (mit vereinfachendem Weglassen des Außenhandels, der als ausgeglichen fingiert sei) zeigt das an willkürlich gesetzten Ziffern:

Haushalte Eingänge Löhne etc. von Unternehmungen Dasselbe vom Staat Transferzahlungen

100 30 10 140

Verwendung Güterkäufe von Unternehmungen Personalsteuern Saldo: Sparen

90 20 30 140

90

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen Unternehmungen

Eingänge Verkäufe an Haushalte Staat Saldo: Netto-Investierung

90 30

Verwendung Löhne etc. an Haushalte Steuern

30

10 130

130

Eingänge Steuern von Haushalten Unternehmungen Saldo: Haushaltsdefizit

100

20 30 20

Verwendung Löhne und Gehälter an Haushalte Transferzahlungen Käufe von Unternehmungen

70

30 10 30 70

Kapitalrechnung Eingänge Sparen Haushalte

30 30

Verwendung Netto-Investierung Haushaltsdefizit

10 20 ~30

Zusammengefaßt ergeben die Rechnungen f ü r die einzelnen Sektoren so eine vollständige Rechnung f ü r die Gesamtwirtschaft. Als verdeutlichendes Beispiel sei — mit fingierten Ziffern — der Zusammenhang dargestellt, und zwar für das Brutto-Sozialprodukt einer Periode. Die sich entsprechenden Positionen sind durch vorgesetzte gleiche Buchstaben bezeichnet.

91

Input-Output-Analyse

Bildung und Verwendung des Sozialprodukts (Angenommene Ziffern für ein Jahr in Mrd. DM) Einkommensverwendung

Einkommensentstehung Brutto-Sozialpodukt Davon: a) Regierungskäufe von Gütern und Diensten b) Private Bruttoinvestitionen b) Exportüberschuß c)

Verbraudiskäufe durch Haushalte

200

30

30 5 135

200

Brutto-Sozialprodukt Davon: b) Abschreibungen a) indirekte Steuern

10 5

Volkseinkommen a) Persönl. Steuern a) Körperschaftssteuern

15 10

Disponibles Einkommen Davon: b) Sparen c) Verbrauch

15 185 25 160

25 135

160

§ 5 Input-Output-Analyse 1. B e g r i f f Die von W. W. Leontief (The Structure of American Economy 1 9 1 9 - 1 9 3 9 , New Y o r k 1951) erstmalig für die Volkswirtschaft der U S A entwickelte quantitative Erfassung der Güterströme einer Periode muß sehr genau unterteilt werden in: 1. Die Aufstellung einer Input-Output-Tabelle. In ihr findet man in übersichtlicher Form die in der betrachteten Volkswirtschaft getätigten wirtschaftlichen Trans aktionen aufgezeichnet. Ihrer Aussagekraft nach ist diese Tabelle mit den verschiedenen Arten der Nationalen Buchführung und der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung vergleichbar. 2. Die auf der Input-Output-Tabelle Output-Analyse.

aufbauende

Input-

92

Wirtschaftskreislauf und

Volkseinkommen

U n t e r dem I n p u t einer „industry" (Wirtschaftssektor, Branche usw.) versteht man den gesamten fremdbezogenen oder eigenerzeugten Einsatz eines Sektors in einer Periode, der zur Erstellung seiner Produktionsleistung ( O u t p u t ) während dieser Periode nötig ist. Mit O u t p u t einer „industry" bezeichnet man entsprechend die Gütermengen und/oder Dienstleistungen eines Sektors, die er in einer Periode f ü r Fremdabsatz oder Eigenverwertung erzeugt. N a c h d e r A r t d e r U n t e r s u c h u n g e n k a n n die I n p u t - O u t p u t A n a l y s e im L e h r g e b ä u d e der T h e o r i e z w i s c h e n d e m S y s t e m f u n k t i o n a l e r G l e i c h u n g e n W a l r a s ' ( S y s t e m g l e i c h g e w i c h t auf m i k r o ö k o n o m i s c h e r G r u n d l a g e ) u n d d e m S y s t e m aggregierter W i r t schaftsgrößen Kevnes'scher Prägung (Gleichgewicht auf makroökonomischer Grundlage) eingeordnet werden.

2. T a b e l l a r i s c h e u n d f o r m a l e Darstellung Die Verwendung der Matrizenrechnung gestattet, eine Vielzahl von Gleichungen in übersichtlicher Form darzustellen. U m der rein formalen Bedeutung der Variablen und Parameter einen ökonomischen Gehalt zu geben, sollen im folgenden mit I der Sektor Bergbau gekennzeichnet sein, mit II der Sektor der Stahlindustrie, mit III der Sektor der Automobilindustrie mit x die jeweils erzeugten und an denselben oder an einen anderen Sektor abgegebenen Mengen, mit X der gesamte Output einer „industry". Man erhält dann folgende Tabelle:

an I II III

I

II

H x21 X.,1

X 12 x22 X 32

X

III X

13 23 X 33 X

X, x2 X3

Die Indizes bedeuten: die erste tiefgestellte Ziffer, aus welchem Sektor die G ü t e r bzw. Dienstleistungen stam-

Input-Output-Analyse

93

men; die zweite tiefgestellte Ziffer, an welchen Sektor die Güter bzw. Dienstleistungen abgegeben worden sind. Daraus ergibt sich, daß in den Zeilen der gesamte O u t put einer „industry" einmal als Summe erscheint und zugleich in seiner Aufgliederung auf die gesamten in der Tabelle aufgeführten Sektoren. , x n " kennzeichnet den Eigenverbrauch des Sektors Bergbau, „x ] 2 " die Menge, die an die Stahlindustrie abgegeben wurde, usw. Die Spalten geben dagegen zu erkennen, von welchem Sektor der Volkswirtschaft die einzelnen Sektoren G ü t e r und Dienstleistungen zur Erstellung ihres O u t p u t s bezogen haben und zugleich den gesamten I n p u t einer „industry" als Summe. In einem so gestalteten System von Größen ergibt sich zwangsläufig die Bilanzgleichung Input = Output, ein Kennzeichen für sogenannte geschlossene Systeme. Die Tabelle kann aufgelöst folgendermaßen geschrieben werden: y __ YA 4.I YA. 4-I YA •TVj u

X2

oder x

i

12

— x21

= =

+

x 32

X31 3

I

X02

x,

k = l

|3

+

X23

x3 (i =

1, 2, 3).

Bei einer weitergehenden Aufgliederung der Volkswirtschaft gelangt man so zu umfassenderen Ausdrücken in der F o r m : n X; = I xik (i = 1, 2, 3, . . . . , n). k= 1 3. S p e z i e l l e A n n a h m e n der I n p u t - O u t p u t - A n a l y s e Bei seiner Analyse der Wirtschaftsstruktur ging es W. W. Leontief u m eine hinreichend genaue Erfassung der wirtschaftlichen Transaktionen und um die Möglichkeit ihrer Verifizierung. So traf er die A n n a h m e konstanter technischer Koeffizienten, d. h. es soll eine feste

94

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

Beziehung zwischen dem Input und dem Output einer „industry" bestehen: a

ik

_ -

x

ifc

Außerdem unterstellte er den einzelnen Wirtschaftsbereichen linear-homogene Produktionsfunktionen. Daß diese A n n a h m e n f ü r die Wirklichkeit zutreffend seien, wurde zunächst heftig bestritten, erwies sich aber später bei weitergehenden Untersuchungen insbesondere f ü r den Produktionsbereich einer Volkswirtschaft als hinreichend genau. Da aber einige Sektoren diese A n n a h m e n nicht zulassen („households", „government", „foreign countries", usw.), gliedert man sie unter Außerachtlassung der Interdependenz aller Wirtschaftsbeziehungen aus dem Kreislaufgeschehen aus und bezeichnet ihren I n p u t als „final demand", als Nachfrage nach G ü t e r n und Dienstleistungen, die keinen quantitativen Bezug zum wie immer definierten O u t p u t dieser Sektoren hat (die Größe des Arbeitsangebotes ist nicht abhängig von der Größe des Verbrauchs der Haushalte). Systeme dieser zuletzt beschriebenen A r t bezeichnet man als offene Systeme im Gegensatz zu sog. geschlossenen Systemen, bei denen die Interdependenz aller Wirtschaftsbeziehungen quantifiziert ist. In der bisher geschilderten F o r m als System simultaner Gleichungen und unter den getroffenen Annahmen kann in der Analyse ein Maximierungsproblem formuliert wer; den. Die Betrachtungsweise ist statisch. Die Input-OutputGrößen bleiben unverändert. Berücksichtigt man dagegen die Nettoinvestierungen einer Wirtschaft, so gelangt man zunächst zu sog. statisch-evolutorischen Systemen, auf deren Behandlung- hier verzichtet werden soll. Sodann finden Aspekte der dynamischen Betrachtungsweise in zunehmendem Maße Beachtung.

Bestimmung der

Kreislaufgrößen

4. W i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e der

95

B e d e u t u n g

A n a l y s e

Die Bedeutung der I n p u t - O u t p u t - A n a l y s e für wirts c h a f t s p o l i t i s c h e M a ß n a h m e n d e s S t a a t e s ist g r o ß . G e s t a t t e t sie d o c h in i h r e r e n t w i c k e l t e r e n F o r m , n i c h t n u r die d i r e k t e n A u s w i r k u n g e n d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k einer Regierung hinreichend genau anzugeben, sondern zugleich a u c h i h r e i n d i r e k t e n A u s w i r k u n g e n , s o d a ß w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e F e h l e n t s c h e i d u n g e n in e i n e r W i r t s c h a f t s krise wie zu Beginn der 3 0 e r J a h r e v e r m e i d b a r erscheinen. H e b t man die Bedeutung der I n p u t - O u t p u t - A n a l y s e f ü r die P r a x i s h e r v o r , so sollte auch ein H i n w e i s auf die vielschichtige K r i t i k an ihr nicht unterbleiben, deren wichtigste A n s a t z p u n k t e u. a. die K o n s t a n z der technischen K o e f f i z i e n t e n und d a m i t zusammenhängend die E r f a s s u n g der I n v e s t i t i o n , sowie die P r o blematik der unterstellten P r o d u k t i o n s f u n k t i o n e n sind.

Kap. V. Kreislauf und Preisbildung § 1. Die Bestimmung der Kreislaufgrößen 1.

B e z i e h u n g e n

z w i s c h e n

W i r t s c h a f t s -

g r ö ß e n D e r W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f ist k e i n m e c h a n i s c h a b l a u f e n des G e s c h e h e n . E r ist d a s E r g e b n i s des z w e c k b e s t i m m t e n H a n d e l n s der einzelnen Wirtschaftseinheiten. a) D a s W i r t s c h a f t e n der einzelnen U n t e r n e h m u n g e n u n d H a u s h a l t e k a n n als V e r f ü g u n g über M i t t e l zur Erreichung eines bestimmten Zweckes ( E r t r a g , N u t z e n ) e r k l ä r t w e r d e n . W i r d von solcher „ m i k r o ö k o n o m i s c h e n " B e t r a c h t u n g auf die „ m a k r o ö k o n o m i s c h e " der wirtschaftlichen G e s a m t g r ö ß e n übergegangen (z. B . H ö h e d e r G e s a m t n a c h f r a g e nach den einzelnen G ü t e r n ) , so können diese in der verkehrswirtschaftlichen O r d n u n g nicht als b e w u ß t e D i s p o s i t i o n zum Erreichen eines g e s a m t w i r t s c h a f t lichen Zweckes e r k l ä r t w e r d e n ; ein G e s a m t w i r t s c h a f t s p l a n b e steht nicht. b) M a k r o ö k o n o m i s c h e G r ö ß e n w i r k e n nicht d i r e k t a u f e i n a n d e r ein. W e r d e n sie in der W i r t s c h a f t s t h e o r i e als v o n e i n -

96

Kreislauf und Preisbildung

ander abhängig behandelt (z. B. das Preisniveau als abhängig von der Geldmenge), so ist stets gemeint, daß diese Beziehung durch ein bestimmtes wirtschaftliches Verhalten der Menschen besteht (z. B. bei Verfügung über mehr Geld werden die Menschen höhere Preise zu zahlen bereit sein). D i e Aufstellung v o n Beziehungen zwischen Wirtschaftsgrößen ist H a u p t a u f g a b e der ökonomischen Analyse. In der „qualitativen" A n a l y s e wird festgestellt, welche Größen miteinander z u verbinden sind (z. B. Geldmenge und Preisniveau). In „quantitativer" A n a l y s e werden größenmäßige Aussagen über die Beziehungen unternommen, die in „numerischer" A n a l y s e bis z u m z a h l e n m ä ß i gen Ausdruck fortgeführt werden. „Ökonometrie" (der Name ist von Ragnar Frisch geprägt) ist der „Wissenszweig, in dem mathematisch-ökonomische und mathematisch-statistische Forschung kombiniert angewendet werden." (J. Tinbergen, Einführung in die Ökonometrie. WienStuttgart 1952, S. 9.) — Statistik ist die Lehre von den Methoden zur quantitativen Beobachtung und Analyse von Massenerscheinungen. Im Zusammenwirken von Wirtsdiaftstheorie und statistisch-mathematischer Größenbestimmung empirischer Erscheinungen soll die Theorie in ihren Konzepten Hinweise auf zu messende Größen und Größenzusammenhänge geben, die Statistik sucht sie in der Empirie zu bestätigen bzw. zu widerlegen und damit auf die weiteren theoretischen Formulierungen Einfluß zu nehmen. Zum Ausdruck solcher Beziehungen v e r w e n d e t man die mathematische „Funktion": eine Wirtschaftsgröße ist als „abhängige Variable" mit anderen als „unabhängigen Variablen" durch eine Funktion verbunden, w e n n sie sich in bestimmbarer Weise verändert, sofern die unabhängigen Variablen ihre G r ö ß e ändern. a) So kann z. B. die allgemeine Aussage, daß die Produktionskosten K eines Gutes von der Produktionsmenge x dieses Gutes abhängig sind, durch die Funktion K = f (x) ausgedrückt werden. Die „Form" dieser Funktion besagt genauer, in welcher Weise sich die Kosten verändern, z. B. die Kosten sind eine „zunehmende" Funktion der Menge. Noch genauer wird die Aussage, wenn man die Beziehung in die Form einer

Bestimmung der Kreislaufgrößen

97

Gleichung kleiden kann (z. B. K = a x 3 — b x 2 + cx + d) und den „Parametern" dieser Gleichung bestimmte numerische Werte beilegt ( z . B . K = V i o x 3 — 2 1 x - + 1470 x + 41 700). (Numerische Werte nach Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II, Sammlung Göschen Band 1153/1153a, 11. Aufl., Berlin 1962, S. 77.) b) „Das wirklich anzustrebende Ziel ist nicht quantitative Theorie — jede ökonomische Theorie ist ihrer N a t u r nach immer quantitativ — , sondern numerische Theorie" (Schumpeter). D a s heißt: der Weg der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung geht v o n der hypothetischen Aufstellung v o n Beziehungen über ständige Prüfung und Korrektur dieser A n nahmen an den Erscheinungen der Realität zu einem hödistmöglichen Grad der „Exaktheit" der Aussagen über bestehende und zu erwartende Beziehungen.

2. D e r

Gleichgewichtsbegriff

Wirtschaftliche Größen sind im Gleichgewicht bei einer Größenbeziehung, bei der der Prozeß der wechselseitigen Anpassung zum Abschluß gelangt ist, so daß die Relation sich nicht mehr ändert. In mikroökonomischer Betrachtung spridit man vom Gleichgewicht einer Wirtschaftseinheit, wenn angesichts der bestehenden „Daten" des Marktes, namentlich der Preise, der Wirtschaftserfolg nicht mehr durch eine Änderung des Verhaltens verbessert werden kann. Gilt das für alle am Markt eines Gutes beteiligten Anbieter und Nachfrager, so ist dieser Markt im Gleichgewicht („partielles Gleichgewicht"). Gilt das f ü r alle Märkte, so ist das System im Gleichgewicht („totales Gleichgewicht"): alles wirtschaftliche Geschehen würde sich dann mit gleichen Arten, Mengen und Preisen aller Güter und Dienste unverändert wiederholen („stationärer Kreislauf"). Da das Verhältnis der auf einem Markt angebotenen zu den nadigefragten Mengen sich in der Preisbildung des betreffenden Gutes auswirkt, kann (bei sonst gegebenen Umständen) angenommen werden, daß das Gleichgewicht des Marktes sich im „Gleichgewichtspreis" 7

P a u l s e n , Allg. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e I

98 darstellt: Angebots sich auch schuß an denn ein

Kreislauf und Preisbildung wenn sich die am Preis orientierten Mengen des u n d der N a c h f r a g e nicht mehr ä n d e r n , ä n d e r t der Preis nicht. Z u diesem Preis liegt kein U b e r angebotenen oder nachgefragten Mengen vor, solcher w ü r d e zu einer Preisänderung f ü h r e n .

Hierbei ist die Länge des betrachteten Zeitraums wichtig. Ein „Augenblicksmarkt" ist im Gleichgewicht, wenn er zu dem gegebenen Preis „geräumt" wird, also keine Überschüsse bleiben. In längerfristiger Betrachtung k o m m t es darauf an, o b auf Grund dieses Preises die Marktteilnehmer ihr künftiges Marktverhalten ändern, z. B. als Anbieter den Markt stärker beschicken. D a s würde zu einer Veränderung des künftigen Preises führen.

K a n n hiernach das Gleichgewicht eines M a r k t e s mit dem Begriff des Gleichgewichtspreises e r f a ß t werden, so die Beziehung zwischen den M ä r k t e n der einzelnen G ü t e r u n d Dienste durch die Beziehung zwischen den Preisen, durch die „Preisrelationen" ( e t w a : Preis der Butter im V e r hältnis zu dem der M a r g a r i n e , Preis der Rohstoffe im Verhältnis zu dem der F e r t i g p r o d u k t e etc.). D a h e r kann das „totale Gleichgewicht" als System von Gleichgewichtspreisen dargestellt werden, w e n n von der Preisbildung auf den einzelnen M ä r k t e n keine Veränderungsimpulse auf die Preise auf a n d e r e n M ä r k t e n ausgehen. D i e angenommene allseitige Abhängigkeit aller einzelnen Preise voneinander heißt „Interdependenz" der Preise; sie konstituiert die Gesamtwirtschaft als „System".

3. G l e i c h g e w i c h t s z u s t a n d und Tendenz zum Gleichgewicht D i e Bedingungen f ü r den Gleichgewichtszustand ergeben sich aus der Logik dieses Begriffs. Sie k ö n n e n f ü r ein partielles Gleichgewicht durch eine Gleichung, f ü r totale Gleichgewichte durch ein System simultaner Gleichungen ausgedrückt w e r d e n . D i e Verwendung eines Systems simultaner Gleichungen zum A u f w e i s der Bedingungen für ein totales Gleichgewicht geschah zuerst durch Walras („Eléments d'économie politique pure". 1. A u f l . 1874/77).

Bestimmung der Kreislaufgrößen

99

V o n den Bedingungen für den Gleichgewichtszustand ist durchaus zu unterscheiden die Frage nach dem Bestehen einer T e n d e n z zum Erreichen dieses Zustandes: ob nämlich das an Preisen orientierte wirtschaftliche Verhalten bei Ungleichgewichtslagen eine Bewegung auslöst, die auf ein Gleichgewicht hinführt. a) Das Erreichen des Zustandes wird nicht behauptet. Die Frage geht nach der Bewegungsrichtung und ihrer Erklärbarkeit durch den Endzustand des Gleichgewichts, in dem die Bewegung zur Ruhe kommen würde, wenn sie „ungestört" auslaufen könnte. b) Bei dieser Gleichgewichtstendenz sind nur die „endogenen" Größen des Systems zu berücksichtigen, d. h. jene, die sich in grundsätzlich berechenbarer Weise gegenseitig bedingen. Störungen dagegen sind „exogen", d. h. außerwirtschaftlidier Art (z.B. politische oder rechtliche Änderungen, Änderungen der Technik, der Bevölkerungszahl und -Zusammensetzung, der Bedarfsstruktur etc.), soweit sie nicht „rein wirtschaftlich", d. h. aus der gegenseitigen Abhängigkeit wirtschaftlicher Größen, erklärt werden können. D a s Bestehen einer Gleichgewichtstendenz ist bedeutsam für die „automatische Selbststeuerung" einer nur durch die Preisbildung regulierten verkehrswirtschaftlichen Ordnung. Ihre Funktionsfähigkeit ist bestimmt durch die Art, w i e „endogene" Größen aufeinander wirken und w i e „exogene" Anstöße verarbeitet werden. In diesem S i n n e - i s t das System ein „apparatus of response" (Schumpeter). a) Die Erfahrung zeigt mannigfachste Formen der „Reaktion auf Anstöße" durch Bewegungsabläufe, darunter namentlich das Phänomen der „Schwingungen", d. h. des Umschlages aus einer Bewegungsrichtung in die entgegengesetzte mit unterschiedlichen Amplituden und zeitlichen Längen der Ausschläge und der Abfolge der statistisch festgestellten Zeitreihen der einzelnen Teile des Gesamtgeschehens (z. B. Veränderung der Löhne, Gewinne etc. im Zeitverlauf). b) Zeigt auch die Empirie, daß jede beobachtete Bewegung nach Anstoß, wirkenden Faktoren und Ablauf eine einmalige, individuelle Erscheinung ist, so bleibt gleichwohl Aufgabe der Theorie, Ablaufstypen (z. B. den T y p einer „Welle der Konjunktur") herauszuarbeiten, um mit den so gewonnenen Einsichten die beobachteten Erscheinungen zu erklären. 7*

100

Kreislauf und Preisbildung

D i e Wirtschaftstheorie geht bis heute primär v o n einem Spezialfall der Ablaufsvorgänge aus. Ihre Grundlage ist die Ausschaltung der eigentlichen „Entwicklung" und die Aufstellung jener Bedingungen, unter denen ein durch „äußere Anstöße" nicht abgelenktes, durch freie Preisbildung gesteuertes System auf den Zustand des Gleichgewichts (stationären Kreislaufs) tendiert. Aus diesem M o dell des „Beharrens" werden dann fortschreitend durch Einsetzung veränderter Bedingungen und Annahmen die Vorgänge der Entwicklung (Expansion und Kontraktion) abgeleitet. a) Die sidi auf den stationären Gleichgewichtszustand beziehenden Theoreme wurden als „statisch", die Theoreme der Entwicklung als „dynamisch" bezeichnet. Neuerdings spricht man exakter von „statischen Funktionen", wenn sich die Variablen der Funktion auf den gleichen Zeitpunkt bzw. die gleiche Periode beziehen, von „dynamischen Funktionen", wenn die Variablen „datiert" sind. Wird z. B. die „heutige" Nachfrage als Funktion der H ö h e des „gestern" bezogenen Einkommens behandelt, so ist die Funktion dynamisch. b) O b das sich selbst überlassene System zum stationären Gleichgewicht tendiert, ob Bewegungsanstöße grundsätzlich „exogen" sind und ob die Fragen der Entwicklung von der Grundlage des stationären Zustands aus behandelt werden können, ist im einzelnen strittig. c) Auch bei Behandlung der eigentlichen Entwicklung kommt der Gleichgewichtsbegriff in seiner doppelten Bedeutung zur Anwendung: durch Aufstellen der Bedingungen für eine „gleichmäßige" Entwicklung mit sich entsprechenden Veränderungsgrößen der Komponenten des Systems und durch Untersuchungen einer Tendenz zur Realisierung dieser Bedingungen. Dem „statischen" System „simultaner Gleichungen" muß das „dynamische" System „sukzessiver Gleichungen" hinzugefügt werden. d) In der historischen Entwicklung war der Gleichgewichtsbegriff vielfach mit der normativen Forderung verbunden, die „natürlichen" Gesetze des gesellschaftlichen Wirtschaftens ungehindert wirken zu lassen, damit sich so die „harmonische Ordnung" des Ganzen herstellt. Jetzt ist (überwiegend) anerkannt, daß mit solchen Urteilen der Bereich der wissenschaftlichen Erkenntnis überschritten wird.

Bestimmung der Kreislaufgrößen

101

Die Erklärung der Bewegungsabläufe geht von der Maxime aus, daß die Wirtschaftssubjekte ihr Verhalten am Ziel des Erreichens eines wirtschaftlichen Höchsterfolges ausrichten. Sie können den Erfolg verbessern, wenn sie durdi verändertes Verhalten Gewinne erhöhen oder Verluste verringern können; in diesem Falle sind sie also mit ihrem individuellen Wirtschaftsplan nicht im (längerfristigen) Gleichgewichtszustand. Daher verändern sie ihr Marktverhalten und damit die Marktlage. Aus der Logik der Gleichgewichtsbetrachtung folgt, daß Ungleichgewichtssituationen durch das Auftreten von Gewinnen und Verlusten gekennzeichnet sind, und daß das dadurch ausgelöste Verhalten die Marktlagen so lange verändert, bis der durch Gewinn- und Verlustlosigkeit gekennzeichnete Zustand des Gleichgewichts erreicht ist. Namentlich werden die Unternehmungen bei Gewinnen ihre Produktion (langfristig) ausdehnen, bei Verlusten einschränken. Diese später zu behandelnde Tendenz zum Systemgleichgewicht ohne Gewinne und Verluste setzt bestimmte Markt- und Wettbewerbsverhältnisse voraus, etwa: bei Gewinnen erfolgt eine Ausweitung des Angebots, die den Gewinn zum Verschwinden bringt. In weiterer Fassung spricht man v o n einer ungleidigewichtigen Lage, wenn die „Erwartungen", auf Grund deren die Wirtschaftssubjekte ihre Wirtschaftspläne aufbauten, sich nicht bestätigen, so daß sie „Überraschungen" erleben und auf Grund der v o n ihren Erwartungen abweichenden D a t e n des Marktes ihre Wirtschaftspläne und damit ihr Marktverhalten ändern.

4. D i e P r o b l e m e d e r S t e u e r u n g des Kreislaufs Die Auffassung der Verkehrswirtschaft als eines durch Preisbildung gesteuerten Kreislaufs von Produktion und Verbrauch ermöglicht die vorläufige Benennung einiger Problemzusammenhänge. Sie betreffen: die Gesamtgröße des Kreislaufs bzw. des Sozialprodukts; die Zusammensetzung nach Arten, Mengen und Preisen der einzelnen Güter und Dienste; die Bildung der Beziehungen zwi-

102

Kreislauf und Preisbildung

sdien den realen Größen (Mengen) und deren Geldausdruck (Preise). D i e Gesamtgröße des Kreislaufs ist die Summe seiner Komponenten. D i e Erfahrung zeigt, daß die Gesamtgröße bemerkenswerten Veränderungen unterworfen ist, und zwar handelt es sich namentlich um Schwankungen dieser Größe (konjunkturelle Wellen), welche den allgemeinen „Trend" der Entwicklung überlagern. Diese Erscheinungen sind zu erklären. a} Die Kreislaufbetrachtung verbietet es, solche Veränderungsvorgänge zu isolieren. Wenn z. B. zweifellos die Produktionsmenge von der Stärke der Nachfrage abhängig ist, so diese wieder von der Höhe des Einkommens, das heißt aber von der Höhe der Produktion. Die Veränderungen an einer Stelle setzen sich also mit größerer oder geringerer Stärke und Schnelligkeit im gesamten Kreislauf durch. b) Diese Weiterwirkung von Änderungen an einer Stelle des Kreislaufs können dazu führen, daß der Impuls ausgeglichen wird und das System zur Ausgangslage zurückstrebt; sie können sich aber auch verstärken („kumulative Prozesse") und zu einem veränderten Zustand tendieren. c) Zentrales Problem ist das der „Vollbeschäftigung", verstanden als Zustand, bei dem keine Oberschüsse im Angebot und in der Nachfrage nach Produktionsfaktoren vorliegen (Unterbeschäftigung, z. B. Arbeitslosigkeit, oder Überbeschäftigung). Sofern das Ungleichgewichtszustände sind, ist zu zeigen, wie die freie Preisbildung zu ihrer Beseitigung führt. Einen „Preis", der das gesamte Angebot mit der gesamten N a c h f r a g e zum Ausgleich bringt, gibt es nicht. Alle Preise beziehen sich auf bestimmte Güter und Dienste. Daher muß die Preissteuerung des Gesamtsystems bewirkt werden durch die Bildung der Relationen zwischen den einzelnen Preisen, welche die Zusammensetzung des Kreislaufs nach Mengen und Arten der einzelnen Güter bestimmen. Auf diese Vorgänge beziehen sich die wichtigsten Erkenntnisse der Preistheorie. D e r Einfluß des Geldes (des „monetären Faktors") auf das reale Geschehen wird im besonderen behandelt durch die Frage, unter welchen Bedingungen die realen Bezie-

Verkehrswirtschaft und M ä r k t e

103

hungen zwischen Mengen durdi die Preise als Geldgrößen nur wiedergegeben werden, wann dagegen vom Geld ein „ a k t i v e r " E i n f l u ß auf die Bildung dieser Beziehungen ausgeht. Hieraus ergibt sich auch die Frage nach den W i r k u n gen einer Veränderung der umlaufenden Geldmenge auf die Mengen der produzierten Güter einerseits, auf deren Preise andererseits; zusammengefaßt durch die Analyse der Bildung des „Preisniveaus" im Unterschied zur Bildung der „Preisrelationen".

§ 2. Verkehrswirtsdiaft und Märkte 1.

Die

v e r k e h r s w i r t s c h a f 11 i c h e Steuerung D i e Frage, wie sich aus zahllosen privaten wirtschaftlichen Entscheidungen ein Systemzusammenhang ergibt, wird durch die Feststellung beantwortet, daß die einzelnen das Erreichen ihrer wirtschaftlichen Zwecke in „ M a r k t berührung" erstreben: sie produzieren nicht für ihren eigenen Bedarf, sondern tauschen eigene Leistungen und Güter gegen fremde aus. Hierbei orientieren sie sich an den Marktpreisen, die sie aber mit ihren Entscheidungen gleichzeitig beeinflussen. In der Verkehrswirtschaft haben daher die Preise eine doppelte Funktion. Sie bemessen die Ergebnisse der privaten Verhaltensweisen (z. B. das Verhältnis zwischen angebotenen und nachgefragten Mengen), aber sie beeinflussen zugleich dieses Verhalten (z. B. wird bei steigendem Preis meistens die nachgefragte Menge fallen, die angebotene Menge steigen). Wiederholt ist hervorzuheben, daß es eine besondere Frage ist, ob dies zu einem „Gleichgewicht" führt. D a s wirtschaftliche H a n d e l n der Einheiten (Haushalte, Unternehmungen) beruht auf einem „ W i r t s c h a f t s p l a n " : die Entscheidungen bezüglich der einzelnen Güter erfolgen nicht isoliert voneinander, namentlich, weil die Güter sich art- und mengenmäßig in unterschiedlichem Ausmaß gegenseitig vertreten („substituieren") können, anderer-

104

Kreislauf und Preisbildung

seits auch zum Erreichen der erstrebten Zwecke zusammenwirken müssen („komplementär" sind). Daher greifen auch in den gesamtwirtschaftlichen Beziehungen die Märkte aufeinander über, und es besteht das schon genannte Verhältnis der „Interdependenz". Die Steuerung des verkehrswirtschaftlichen Systems erfolgt durch das System aller Preise und ihrer gegenseitigen Abhängigkeiten. 2. G e l d v e r w e n d u n g u n d wirtschaft

Markt-

Die Bildung eines Preissystems als umfassendes „objektives Bezugssystem" f ü r die wirtschaftlichen Entscheidungen setzt Geldverwendung voraus. Die art- und qualitätsmäßig vollständig unterschiedlichen und „unvergleichlichen" Güter werden dadurch allseitig vergleichbar gemacht, daß ihnen durch den gemeinsamen Ausdruck in Geldmengen, d. h. Preisen ein objektiver Wert im gemeinsamen Nenner des Geldes beigelegt wird. Das ist die erste Funktion des Geldes in der Marktwirtschaft: es fungiert als „Wertausdrucksmittel" für die „gesellschaftlichen" Werte der Güter und Dienste, nämlich die Tauschwerte. H i n z u kommt die Funktion des Geldes als „Tauschmittel". Geld ist das Gut, das stets einer allgemeinen Nachfrage begegnet, mit dem also „ K a u f k r a f t " ausgedrückt ist. Statt einen Tauschpartner zur Durchführung eines „realen" Tausches zwischen Gütern mit Gebrauchswerten suchen zu müssen, fragt der Anbieter eines Gebrauchsgutes das allgemeine Tauschmittel „Geld" nach und bietet der Nachfrager nach einem Gebrauchsgut Geld an. Aus dem realen Tausch „Ware gegen W a r e " werden so die beiden Akte „Verkauf einer W a r e gegen Geld" und „Kauf einer W a r e f ü r Geld". In der entfalteten Verkehrswirtschaft wird endlich das einzelne Wirtschaftssubjekt auch des Suchens nach einem individuellen Partner f ü r einen Kauf oder Verkauf enthoben. Sein „Kontrahent" ist der Markt. Dieser entwickelt sich, wenn viele Nachfrager und Anbieter für das gleiche

Verkehrswirtschaft und M ä r k t e

105

Gut vorhanden sind, so daß von keiner Seite die Bedingungen des K a u f s diktiert werden können. J e „vollkommener" der M a r k t ist, um so stärker ist die O b j e k t i v i t ä t dieser Beziehung ausgedrückt: kein einzelner kann auf die Bildung des Preises fühlbaren Einfluß nehmen, weil die Menge seines möglichen Angebots und seiner möglichen Nachfrage in der Gesamtmenge nicht ins Gewicht fällt. Für jeden ist daher der sich bildende Preis eine gegebene Größe, ein „ D a t u m " , obwohl er die Resultante des V e r haltens aller ist. Die F o r m des „ v o l l k o m m e n e n " oder „atomistischen" Marktes ist in der Wirklichkeit eher die Ausnahme als die Regel, wird aber in der Theorie zur Ausgangsbasis für die weitergehende Analyse der übrigen M a r k t f o r m e n (monopolistische M ä r k t e ) und der Preisbildung auf ihnen. (Vgl. Bd. I I , K a p . V I I . )

3. P r o d u k t i o n

und

Verbrauch

Fehlt auch in der verkehrswirtschaftlichen Ordnung ein dem ganzen Wirtschaftsgeschehen gesetzter, inhaltlich bestimmter Zweck, so zielt doch alles Geschehen in allen Wirtschaftsordnungen auf den Verbrauch als den alleinigen Sinn und Zweck alles Wirtschaftens. Verbrauchseinheiten sind die „ H a u s h a l t e " ; durch den Übergang der Güter an sie k o m m t der Wirtschaftsprozeß insoweit zum Abschluß, und die N u t z w e r t e der Güter in der Befriedigung der Verbrauchsbedürfnisse sind die letzten Orientierungsmaßstäbe für die Erzeugung und Beschaffung der Güter. D i e Dringlichkeit der Verbrauchswünsche bemißt aber nicht die H ö h e der Nachfrage der Haushalte nach den einzelnen Gütern, sondern die Verwendung der den Haushalten zur Verfügung stehenden K a u f k r a f t gemessen an den Preisen der einzelnen Güter. Quelle der K a u f k r a f t ist das Einkommen der Haushalte als Erlös für die von den Haushalten gelieferten produktiven Leistungen. So sind die H a u s h a l t e zugleich auch die letzten „Leistungseinheiten", nämlich als F a k t o r e n der P r o d u k t i o n : durch ihre eigenen Leistungen ermöglichen sie ihren Verbrauch und bestimmen auch dessen H ö h e . Aber die Leistungsangebote gehen

106

Kreislauf und

Preisbildung

an die „ U n t e r n e h m u n g e n " und werden erst durch deren, durch eigene Wirtschaftspläne bestimmte, Produktion in Güterangebote umgewandelt. O b w o h l d e m n a c h die P r o d u k t i o n a u f V e r b r a u c h a u s g e richtet ist, ist sie nicht p a s s i v durch d e n V e r b r a u c h bes t i m m t , d e n n dieser ist w i e d e r b e d i n g t d u r c h die E i n k o m m e n s b i l d u n g in d e r P r o d u k t i o n , d. h. d u r c h die W i r t schaftspläne der U n t e r n e h m u n g e n . D i e ö k o n o m i s c h e K n a p p h e i t d e r p r o d u z i e r t e n G ü t e r ist z u r ü c k z u f ü h r e n a u f die K n a p p h e i t der P r o d u k t i o n s m i t t e l . F ü h r t eine V e r ä n d e r u n g d e r N a c h f r a g e im V e r h ä l t n i s z u m A n g e b o t z u einer V e r ä n d e r u n g d e r G ü t e r p r e i s e , so w i r k t das w i e ein S i g n a l z u r V e r ä n d e r u n g d e r P r o d u k t m e n g e , d a m i t zugleich des E i n s a t z e s d e r P r o d u k t i o n s m i t t e l . a) D i e Preisbildung für die Produktionsmittel bewirkt, d a ß deren Leistungen nicht für die Erzeugung von Gütern v e r wendet werden, deren M a r k t e r l ö s diesen „Kostenaufwand" nicht wieder ersetzt. Wird umgekehrt ein Produktpreis erwartet, der über dem „Kostenpreis" des Produkts liegt, so kann für die Produktionsmittel ein höherer Preis geboten w e r den, um sie für diese Verwendung zu beschaffen; die p r o d u k tiven Leistungen steigen also im W e r t . b) D i e Nachfrage der Haushalte beeinflußt so über den Preis der Güter hinweg die Preise der Produktionsmittel, d. h. der produktiven Leistungen, die von den Haushalten selbst erbracht werden. c) Im interdependenten Zusammenhang erfolgt so eine f o r t gesetzte Bewertung aller G ü t e r und aller P r o d u k t i o n s f a k t o r e n , welche den G r a d der K n a p p h e i t des Angebots im Verhältnis zum G r a d der Begehrtheit bemißt. D a b e i werden die individuellen Entscheidungen durch ihre Orientierung an den Preisen so beeinflußt, d a ß die Nachfrage von den besonders knappen und daher teuren Angeboten abgelenkt und auf die reichlichen und daher billigen Angebote hingelenkt wird. 4.

P r e i s b i l d u n g

und

E i n k o m m e n s -

b e s t i m m u n g A u s d e r A b h ä n g i g k e i t d e r P r e i s b i l d u n g f ü r die P r o d u k t i o n s f a k t o r e n v o n d e r j e n i g e n der P r o d u k t e e r g i b t sich d e r f ü r d i e V e r k e h r s w i r t s c h a f t sehr w i c h t i g e S a c h v e r h a l t , d a ß

Verkehrs Wirtschaft und M ä r k t e

107

die P r e i s b i l d u n g in e i n e m einheitlichen Z u g e die B i l d u n g des S o z i a l p r o d u k t s u n d seine V e r t e i l u n g als E i n k o m m e n b e s t i m m t . D e n n in d e n „ K o s t e n " d e r P r o d u k t i o n , d. h. d e n P r e i s e n der P r o d u k t i o n s f a k t o r e n , v o l l z i e h t sich die W e r t b i l d u n g für die p r o d u k t i v e n L e i s t u n g e n der „ H a u s h a l t e " , d. h. d e r e n E i n k o m m e n . „Produktion im ökonomischen Sinne des Wortes ist nichts anderes als eine durch K a u f vollzogene K o m b i n a t i o n benötigter und knapper Leistungen. In diesem P r o z e ß erhält jede der benötigten und knappen Leistungen einen Preis, und in der Bildung dieser Preise besteht im G r u n d e die Verteilung und Bildung des Einkommens. So bewirkt der P r o z e ß in ein und derselben R e i h e von Schritten Produktion im ökonomischen Sinne und durch die Bewertung der produktiven Dienste, die mit der Produktion zu tun haben, auch die Verteilung oder die Bildung von Einkommen. In diesem Schema hört also die kapitalistische Produktion auf, aus zwei verschiedenen P r o zessen zu bestehen, wie das in einer sozialistischen Gesellschaft der Fall sein würde. W i r erblicken nur einen P r o z e ß der W a h l handlungen und Wertbildungen, für den Produktion und V e r teilung nur zwei verschiedene Aspekte sind. U n d alle T y p e n von Einkommen sind bei diesem Schema durch ein und dasselbe P r i n z i p erklärt, das P r i n z i p der Preisbildung für die mitwirkenden F a k t o r e n . " (Schumpeter, H i s t o r y of E c o n o m i c Analysis. N e w Y o r k 1954, S. 5 6 7 / 6 8 . ) Alle privaten Wirtschaftssubjekte, Unternehmungen w i e H a u s h a l t e , e r s t r e b e n ihre ö k o n o m i s c h e n V o r t e i l e durch bestmögliches A u s n u t z e n d e r d u r c h die P r e i s v e r h ä l t n i s s e b e s t i m m t e n M a r k t c h a n c e n . D i e P r e i s e der P r o d u k t i o n s f a k t o r e n sind f ü r die U n t e r n e h m u n g e n K o s t e n , f ü r di£ H a u s h a l t e b e s t i m m e n sie d e r e n E i n k o m m e n . D a n u n die P r e i s e d e r L e i s t u n g e n d e n P r o d u k t e n als d e r e n K o s t e n w e r t a n g e r e c h n e t w e r d e n , ist ( m i t einigen E i n s c h r ä n k u n g e n ) d e r K o s t e n w e r t d e r P r o d u k t i o n das E i n k o m m e n der H a u s h a l t e der N i c h t - U n t e r n e h m e r . I n d e r B i l d u n g des ( v o m K o s t e n w e r t evtl. abweichenden) Marktpreises der P r o d u k t e v o l l z i e h t sich die V o l l e n d u n g des Ausgleichs v o n P r o d u k t w e r t u n d E i n k o m m e n s b i l d u n g : die D i f f e r e n z ist d a s E i n k o m m e n d e r U n t e r n e h m e r - H a u s h a l t e ( G e w i n n oder Verlust).

108

Kreislauf und Preisbildung

§ 3. Prinzipien der Preisbildung 1. P r e i s u n d Preisbildung Der Preis eines Gutes ist die Zahl der Geldeinheiten (Mark, Pfennig etc.), gegen die eine Einheit des Gutes (Stück, kg etc.) ausgetauscht werden kann. Werden zwei Güter, n und i, getauscht, wobei q Menge und p Preis je Einheit ist, so ist das Tauschverhältnis wertmäßig: q n p n : qi p;. N u n sei das Gut n „Geld" als allgemeiner „Wertmesser", d. h. der „Preis" für die Einheit des Geldes ist als 1 gesetzt (1 — D M = 1 — DM). Dann erqn gibt sich der Geldpreis des Gutes i als: pj = ^ . E t w a : 100 Einheiten Geld (100 DM) geteilt durch 20 Einheiten des Gutes i ergeben einen Preis von 5 D M je Einheit von i. 1 _ qi Der Kehrwert des Ausdrucks ^ — — ergibt die „Kaufk r a f t " der Geldeinheit gemessen an Einheiten des Gutes i. Die „allgemeine K a u f k r a f t " des Geldes wäre entsprechend an einem bestimmt zusammengesetzten Güterbündel zu bemessen, im reziproken Wert also an einem „Preisniveau". (Vgl. unten § 4,1). Der Preis ist Gleichgewichtspreis, wenn zu diesem Preis Uberschuß angebotener oder nachgefragter Mengen des Gutes besteht. Eine Tendenz zur Bildung des Gleichgewichtspreises wird abgeleitet aus dem Streben jedes Marktteilnehmers nach höchstmöglichem Tauschvorteil: Nachfrageüberschüsse ermöglichen den Anbietern ein H i n a u f setzen des geforderten, Angebotsüberschüsse den Nachfragern ein Herabsetzen des gebotenen Preises. Jeder k a u f t so billig und verkauft so teuer wie möglich. Da für ein gleiches („homogenes") Gut kein Nachfrager einen höheren, kein Anbieter einen tieferen Preis gewähren wird als bei irgendeinem Kontrahenten auf dem Markt zu erzielen ist, kann es auf dem „vollkommenen" Markt für ein „homogenes" Gut nur einen Preis geben (W. St. Jevons: „law of indifference", „Prinzip der Unterschiedslosigkeit").

Prinzipien der Preisbildung

109

Werden für das „gleiche" Gut auf demselben Markt verschiedene Preise gezahlt, so bestehen entweder bei Marktteilnehmern Irrtümer über die Marktlage (mangelnde „Transparenz" des Marktes), oder die Preisbildung ist nicht „frei", oder das Gut ist nicht „homogen", weil bestimmte Anbieter oder Nachfrager bevorzugt werden (z. B. „Freundschaftspreise", besonderer „Kundendienst" etc.). Preisuntersdiiede, die auf einem einheitlichen Markt auftreten, werden durch „Arbitrage" beseitigt: Kauf zum niedrigeren und Verkauf zum höheren Preis, dadurch Preishebung und -Senkung, bis der Preis einheitlich ist. „Spekulation" kann als „Arbitrage in der Zeit" angesehen werden: Kauf eines Gutes zum heutigen Preis, wenn erwartet wird, daß das Gut künftig zu einem höheren Preis wiederverkauft werden kann. Im Unterschied zur Arbitrage, bei der zwei tatsächlich gegebene Preise vorliegen, ist aber bei der Spekulation der erwartete Preis ungewiß und die Aufbewahrung der Ware ("Lagerung) durchweg mit Kosten verbunden. D a s Ergebnis des Preisbildungsprozesses ist stets v o n der jeweiligen Marktform beeinflußt („monopolistische", „oligopolistische" M ä r k t e etc.), weil durch diese bestimmt w i r d , wieweit die M a r k t t e i l n e h m e r in ihrem Streben nach höchstmöglichem Tauschvorteil nicht nur von K o n t r a h e n ten, sondern auch v o n W e t t b e w e r b e r n abhängig sind. (Vgl. Bd. I I , K a p . V I I . ) 2. N a c h f r a g e f u n k t i o n und Angebotsfunktion Mit „ N a c h f r a g e " u n d „ A n g e b o t " als M a r k t g r ö ß e n sind nicht feste Gütermengen gemeint, sondern eine T a b e l l e (engl, „schedule"), in der die bei verschiedenen Preisen (je Einheit) nachgefragten b z w . angebotenen Mengen verzeichnet sind. D i e nachgefragten b z w . angebotenen M e n gen sind demnach durch eine „ N a c h f r a g e f u n k t i o n " b z w . „ A n g e b o t s f u n k t i o n " mit dem Preis v e r b u n d e n . (Vgl. Bd. I I , Kap. III und VI.) a) Die Nachfrage eines Wirtschaftssubjektes nach Mengen eines Gutes a (d a ) wird nicht nur vom Preis dieses Gutes (p a )

110

Kreislauf und Preisbildung

a b h ä n g e n , sondern bei gegebener B e d a r f s s t r u k t u r audi v o n den Preisen der G ü t e r b, c . . . (pb, p c . • •)> der v e r f ü g b a r e n Ausgabensumme (e), seinen E r w a r t u n g e n über die k ü n f t i g e Preisentwicklung I m Ausdrude einer F u n k t i o n : da = f (pa, Pb. Pc • • • ; e; }.). Z u r einfachen N a c h f r a g e f u n k t i o n d a = f ( p a ) gelangt m a n durch die Fiktion, d a ß alle Variablen a u ß e r p a gegeben u n d u n veränderlich (konstant) sind (Klausel: „ceteris p a r i b u s " , „other things being e q u a l " ) . — Entsprechendes gilt f ü r die Entwicklung d e r A n g e b o t s f u n k t i o n s a = g (pa). b) D i e u n t e r die ceteris paribus Klausel eingesetzten G r ö ß e n sind keineswegs .unwirksam', sondern in einer bestimmten angen o m m e n e n H ö h e w i r k s a m , haben d a h e r auch durchaus Einfluß auf die isolierte F u n k t i o n . W ü r d e z. B. f ü r einen Verbraucherhaushalt angenommen, d a ß seine gesamte Ausgabensumme k o n stant ist, ebenso die Preise und die zu diesen Preisen bezogenen Mengen aller anderen G ü t e r außer a, so w ä r e d a m i t auch die Ausgabensumme f ü r das G u t a gegeben und k o n s t a n t . Bei einem Preisfall des Gutes a w ü r d e sich also z w a r die bezogene Menge erhöhen können, aber nicht die Ausgabensumnie. (Im sp'ä* ter [Bd. I I . K a p . I I I § 2 ] zu b e h a n d e l n d e n Elastizitätsausdruck: die Elastizität der N a c h f r a g e nach a in Bezug auf den Preis a h a t den Wert — 1 . Die F u n k t i o n d a = f ( p a ) ist also durch die ceteris paribus A n n a h m e n eindeutig ihrer F o r m nach bestimmt als H y p e r b e l ) . c) U m g e k e h r t k a n n auch der Preis als F u n k t i o n der nachgef r a g t e n bzw. der angebotenen Mengen b e h a n d e l t w e r d e n , indem m a n die inversen F u n k t i o n e n p a = f (da) bzw. p a = g (s a ) bildet. d) Ist nichts anderes bestimmt, so sind die Funktionen „statisch": sie beziehen sich auf einen Z e i t p u n k t b z w . eine P e r i o d e ; nicht auf V e r ä n d e r u n g e n der Preise und Mengen im Z e i t v e r l a u f . Solche F u n k t i o n e n k ö n n e n f ü r d i e N a c h f r a g e b z w . das A n g e b o t eines e i n z e l n e n W i r t s c h a f t s s u b j e k t e s ( „ m i k r o ö k o n o m i s c h " ) a u f g e s t e l l t w e r d e n , aber auch f ü r die G e s a m t n a c h f r a g e b z w . das G e s a m t a n g e b o t aller T e i l n e h m e r an einem b e s t i m m t e n M a r k t ( „ m a k r o ö k o n o m i s c h ' ' ) . W e n n ein E i n z e l n e r durch seine N a c h f r a g e d e n M a r k t preis nicht b e e i n f l u s s e n k a n n , w i r d der Preis als u n a b h ä n g i g e V a r i a b l e z u b e h a n d e l n sein; in b e z u g auf d e n

111

Prinzipien der Preisbildung

G e s a m t m a r k t sind aber Preis u n d nachgefragte Menge so durcheinander bestimmt, d a ß sowohl die eine wie die andere G r ö ß e als unabhängige, die a n d e r e d a n n als abhängige V a r i a b l e b e h a n d e l t werden k a n n . 3. D i e B e s t i m m u n g des Gleichgewichtspreises Die F u n k t i o n e n besagen, d a ß eine Beziehung zwischen Mengen u n d Preisen besteht. Q u a n t i t a t i v e Ausdrücke dieser Beziehungen müssen auf der G r u n d l a g e der T h e o rie der Verbrauchernachfrage, der P r o d u k t i o n s k o s t e n etc. entwickelt werden. Im jetzigen Z u s a m m e n h a n g der Steuerung des Kreislaufgeschehens ist das P r i n z i p des Ausgleichs nachgefragter und angebotener Mengen durch die Bestimmung des Gleichgewichtsprcises zu behandeln. D a z u werden gewisse Formen der N a c h f r a g e - u n d der A n g e b o t s f u n k t i o n als „ n o r m a l " oder „typisch" angenommen, die sich mit der u n m i t t e l b a r e n E r f a h r u n g weitgehend decken. In zahlreichen Fällen ist die N a c h f r a g e m e n g e eine abnehmende, die Angebotsmenge eine z u n e h m e n d e F u n k t i o n des Preises des b e t r e f f e n d e n Gutes, d. h., die Nachf r a g e m e n g e ist bei höherem Preis kleiner, die Angebotsmenge größer. I n der folgenden T a b e l l e sind f ü r einen gegebenen M a r k t eines bestimmten Gutes entsprechende Z i f f e r n w e r t e angenommen: Preis je Einheit des Gutes 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Menge v o n Einheiten angeboten nachgefragt 60 110 180 270 370 500 650 800 1000

950 900 820 730 620 500 370 220 50

Defizit bzw. Überschuß der nachgefragten Menge —890 —790 —640 —460 —250 —

+280 +580 +950

112

Kreislauf und Preisbildung

„Gleichgewichtspreis" ist hiernach der Preis v o n 4 je Einheit, denn nur zu diesem Preis sind die nachgefragten und angebotenen Mengen gleich. D a ß die „freie" Preisbildung auf einem „ v o l l k o m m e nen" Markt zum Erreichen dieses Gleichgewichtspreises führt, wird aus den bereits behandelten A n n a h m e n abgeleitet : 1. der Markt ist „transparent", d . h . , alle M a r k t teilnehmer durchschauen die Marktlage und handeln „irrtumsfrei", 2. jeder Marktteilnehmer erstrebt den höchstmöglichen Tauschvorteil, 3. kein Anbieter gewährt einen tieferen, kein N a c h frager einen höheren Preis, als er v o n einem anderen Nachfrager b z w . Anbieter erreichen kann, 4. die Anbieter verkaufen, die Nachfrager kaufen, solange ihnen der Verkauf b z w . K a u f vorteilhafter erscheint als der NichtVerkauf b z w . Nichtkauf. a) Bei Ubergang vom Preis 5 auf den Preis 4 verringert sich beispielsweise die Angebotsmenge um 120 Einheiten, d. h., in diesem U m f a n g wird von den Anbietern der NichtVerkauf für vorteilhafter angesehen als der Verkauf zum tieferen Preis. Umgekehrt bei den Nachfragern. b) Zum Preis von 5 können zwar 370 Einheiten verkauft werden, da zum tieferen Preis von 4 aber 500 Einheiten angeboten werden, gewähren die Nachfrager den höheren Preis nicht. c) Grenzkäufer bzw. Grenzverkäufer sind die Marktteilnehmer, die zum gegebenen Preis gerade noch kauf- bzw. verkaufswillig sind, aber nicht mehr bei einem etwas höheren bzw. etwas tieferen Preis. Sie sind es, die zusammen den Preis bestimmen, da auf dem Markt nur ein Preis möglich ist (Böhm-Bawerk: Gesetz der Grenzpaare). Die „intramarginalen" Käufer und Verkäufer, die auch noch bei einem höheren bzw. tieferen Preis kauf- bzw. verkaufswillig wären, erzielen also ebenfalls diesen für sie günstigeren Preis und damit einen besonderen Vorteil („Rente").

Prinzipien der Preisbildung 4.

Geometrische

113

Darstellung

D i e Zahlenwerte der vorstehenden Tabelle können in der Darstellungsweise der Koordinatengeometrie zur A n schauung gebracht w e r d e n (Abb. 7). a) Die horizontale Achse des positiven Quadranten eines Koordinatensystems (Abszisse) ist mit einer Skala der Mengen, die vertikale (Ordinate) mit einer solchen der Preise versehen. Die Schnittpunkte der Lote ergeben für die Wertpaare der Tabelle je einen Punkt, z. B. f ü r den Preis 4 und die dazu gehörige Menge der Nachfrage 500 (Koordinaten des Punktes: 500, 4). Durch Verbindung der Punkte f ü r die Tabellenwerte der Nachfrage gewinnt man die Nachfragekurve D D , entsprechend ergeben die Werte der Angebote die Angebotskurve SS. Im Regelfall ist die Neigung der Angebotskurve SS positiv

: die Angebotsmenge verändert sich

gleichsinnig mit der Veränderung des Preises; umgekehrt die Neigung der Nachfragekurve b) Der Punkt P stellt den Gleichgewichtspreis dar, da er der einzige ist, der auf beiden Kurven liegt, für den demnach angebotene und nachgefragte Mengen gleich sind. c) Der Gesamtumsatz (Preis mal Menge) ist 2000, dargestellt durch das Rechteck mit den Loten von P auf die Koordinaten als Seitenlängen. Beide Kurven sind „statisch": eine „Bewegung auf der Kurve" ist nicht als Veränderung v o n Preisen und Mengen in der Zeit aufzufassen, sondern jeder P u n k t auf der Kurve stellt eine für den gleichen Zeitpunkt b z w . die gleiche Zeitperiode geltende Beziehung dar. ( „ W e n n der Preis nicht 5, sondern 6 wäre, so w ä r e die Nachfrage nicht 370, sondern 270.") — Steigt die Nachfrage, so wäre die nachgefragte Menge zu jedem Preis größer als vorher, die Kurve würde sich daher nach rechts verlagern, e t w a nach D ' D ' . Entsprechend würde beispielsweise „fallendes" Angebot z u einer Verlagerung der Kurve SS nach S'S' führen. Durch solche Kurvenverlagerungen er8

P a u l s c n , AUg. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e I

Kreislauf

114

und

Preisbildung

Pr.ii fO

8 I 7

J

l 1 o A b b . 7.

¡oo

4oo

eoo

too

noo

M,n®*

Bildung des Gleichgewiditspreises

g e b e n sich n e u e S c h n i t t p u n k t e als n e u e G l e i c h g e w i c h t s p r e i s e .

der K u r v e n

(P* b z w .

P")

a) Bei einer V e r l a g e r u n g w i r d sich regelmäßig auch die F o r m der K u r v e n ä n d e r n (keine Parallelverschiebung). Sie e r f o l g t , wenn sich die in der N a c h f r a g e f u n k t i o n als k o n s t a n t a n g e n o m m e n e n und d a h e r nicht berücksichtigten W e r t e v e r ä n d e r n , z. B . die oben m i t e bezeichnete Ausgabensumme, o d e r bezüglich der A n g e b o t s f u n k t i o n die P r o d u k t i o n s k o s t e n , die P r o d u k t i o n s t e c h n i k etc. E i n e gegebene K u r v e k a n n nur B e ziehungen zwischen zwei V a r i a b l e n veranschaulichen, unterstellt also alle übrigen als in ihren W e r t e n k o n s t a n t (Klausel „ceteris paribus"). b) S i n d die V e r l a g e r u n g e n der K u r v e n ungleichsinnig (z. B . g r ö ß e r e K a u f n e i g u n g und geringere V e r k a u f s n e i g u n g ) , so w i r d sich die umgesetzte M e n g e wenig, der Gleichgewiditspreis stark ä n d e r n . Sind sie gleichsinnig (z. B . erhöhte K a u f - und V e r k a u f s n e i g u n g ) , so w i r d sich d e r Preis wenig, die umgesetzte M e n g e stark ä n d e r n . ( M a n vgl. die Beziehungen z w i schen P und P , einerseits, die zwischen P ' und P " a n d e r e r seits, w o b e i im ersten F a l l e P , im z w e i t e n P ' das Ausgangsgleichgewicht bildet.) 5.

B e d i n g u n g e n für das V o r l i e g e n eines G I e i c h g e w i c h t s p r e i s e s

O b es e i n e n G l e i c h g e w i c h t s p r e i s g i b t , i m g e o m e t r i s c h e n A u s d r u c k : einen Schnittpunkt der N a c h f r a g e - mit der A n -

Prinzipien der Preisbildung

115

gebotskurve ¡m positiven Q u a d r a n t e n des K o o r d i n a t e n systems, also mit positiven W e r t e n f ü r Menge und Preis, h ä n g t ersiditlich v o n der Lage und der Form der beiden K u r v e n ab. D i e Bedingungen w e r d e n im folgenden algebraisch abgeleitet u n d an einem Beispiel verdeutlicht. A n g e n o m m e n seien zwei lineare Gleichungen f ü r nachgef r a g t e Mengen (D) und angebotene Mengen (S), als Summe aus einer preisunabhängigen K o n s t a n t e n (a b z w . y) und einer P r o p o r t i o n a l i t ä t s k o n s t a n t e n des Preises P (ß b z w . 8): D = a + ßP S = Y + SP. D e r Gleichgewichtspreis f ü r D = S ergibt sich hieraus als

wobei D = S =

8—ß

Die P a r a m e t e r a u n d y bestimmen den W e r t von D u n d S, w e n n P = 0, geometrisch den Schnittpunkt der K u r v e n mit der Mengenachse. Die P a r a m e t e r ß und 8 bestimmen die N e i g u n g der K u r v e n zur Mengenachse. V o n den W e r ten dieser P a r a m e t e r h ä n g t das Bestehen des Gleichgewichtspreises, d. h. eines Schnittpunktes der K u r v e n im positiven Q u a d r a n t e n ab. D a z u m u ß der Ausdruck f ü r P im Z ä h l e r und N e n n e r positiv sein, ebenso der Ausdruck f ü r die Gleichgewichrswerte von D u n d S. 1. W e n n bei höherem Preis die N a c h f r a g e m e n g e kleiner, die Angebotsmenge größer ist, ist der W e r t v o n ß negativ, von 8 positiv. Die Bedingung 8 > ß f ü r den positiven W e r t des N e n n e r s im Ausdruck f ü r den Preis ist erfüllt. 8 = ß würde gleiche Neigung beider Kurven zur Mengenachse, also ihre Parallelität bedeuten, bei der es keinen Schnittpunkt gibt. 2. D a ß das A n g e b o t bei einem Preis v o n 0 positiv sei, ist sehr unwahrscheinlich, daher ist der W e r t v o n y 8*

116

Kreislauf und Preisbildung

als negativ anzunehmen, das Angebot beginnt erst bei einem bestimmten positiven Preis. D a g e g e n ist a als H ö h e der N a c h f r a g e bei einem Preis v o n 0 zweifellos positiv. Somit ist auch der Wert im Zähler des Ausdrucks für den Preis positiv, damit der gesamte Preisausdruck positiv. Aus a > y folgt, daß der Schnittpunkt der Nachfragekurve mit der (horizontalen) Mengenachse weiter rechts liegt als der Schnittpunkt der Angebotskurve. Das ist gleichbedeutend mit dem o f t verwendeten Ausdruck, daß zum Bestehen eines Gleichgewiditspreises die Angebotskurve die Nachfragekurve . v o n unten" schneiden muß. 3. A u s 1 u n d 2 ergibt sich, daß Sa > ßt, d. h., daß auch der Mengenausdruck positiv ist, w e n n die Parameter die entwickelten Bedingungen erfüllen. Beispiel:

D = 15 — 0 , 2 P S = —3 + 1P Gleichgewichtspreis P = 15. Die nachgefragte und die angebotene Menge sind bei diesem Preis D = S = 12. Die folgende Abbildung 8 stellt diese Gleichungen in geometrischer Form dar. 6. B e s t i m m t h e i t d e s P r e i s e s D a ß — w i e in der obigen Darstellung — angebotene und nachgefragte Mengen nur bei einem bestimmten Preis gleich sind, setzt voraus, daß das gehandelte Gut u n b e g r e n z t teilbar ist oder daß — bei m a k r o ö k o n o m i scher A n a l y s e — die Zahl der Nachfrager nach einem nicht in kleinste Mengen teilbaren Gut sehr groß ist. a) Selbst bei materiell teilbaren Gütern (z. B. Zucker) reagiert der einzelne Nachfrager nicht durch Mengenveränderung seiner Nachfrage in Gramm auf Preisveränderungen in Bruchteilen eines Pfennigs, — viel weniger bei in Einzelstücken gehandelten Gütern, wie Kleidung, Hausrat etc. Die individuelle Nachfragekurve (ähnlich die individuelle Angebotskurve) wird daher Sprünge aufweisen und stufenförmig verlaufen. b) Ist aber die Zahl der Marktteilnehmer ausreichend groß, so werden die makroökonomischen Kurven sich einem glatten Verlauf nähern. Denn auch bei unteilbaren Stücken wird es

Das Gleichgewicht des Kreislaufs

117

Preis

einzelne Käufer geben, die sich z. B. bei einer sehr geringen Preissenkung zum Kauf eines Stückes entschließen. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, so wird die Preisbildung innerhalb eines gewissem Bereichs „unbestimmt" sein; die Festlegung des Preises geschieht durch „Feilschen". Je größer der Markt ist, um so bestimmter wird (bei freier Preisbildung) der Gleichgewichtspreis. Die Abbildung 9 zeigt, wie durch Hinzutritt weiterer Marktteilnehmer der Bereich der Unbestimmtheit der Preisbildung eingeschränkt wird. Bei A wird angenommen, daß ein Stück eines Gutes von einem Verkäufer angeboten, der zum Verkauf zu jedem Preis über 10 bereit ist (Kurve SS), und von einem Käufer nachgefragt wird, der jeden Preis unter 20 gewähren will (Kurve DD). Die Preisbildung ist im Bereich zwischen 10 und 20 unbestimmt, — zu anderen Preisen kann überhaupt kein

Kreislauf

118

und

Preisbildung

Preis S D

Bereich der Preisbildung

i i i i Bereich der Preisbildung

S

D

Stück

A b b . 9.

Bereiche der Preisbildung

Verkauf zustande kommen. — Bei B wird gezeigt, wie durch Hinzutritt eines Anbieters eines weiteren Stücks, der zu einem Mindestpreis von 15 verkaufsbereit ist, der Bereich der Preisbildung auf 10—15 eingeschränkt wird; der Preis kann nicht über 15 liegen, weil dann der Nachfrage von einem Stück das Angebot von zwei Stücken gegenübersteht. — C zeigt das Hinzutreten eines zweiten Nachfragers, der einen Höchstpreis von 18 zu zahlen bereit ist. Beide angebotenen und nachgefragten Stücke können zu einem Preis zwischen 15 und 18 umgesetzt werden. — Würden weitere Anbieter und Nachfrager mit Wertschätzungen zwischen 15 und 18 für das Stück hinzutreten, so würde sich der Bereich der Preisbildung weiter einschränken, schließlich die Preisbildung vollständig bestimmt sein.

§ 4. Das Gleichgewicht des Kreislaufs 1.

P r e i s r e 1a t i o n e n

und

P r e i s n i v e a u

Bei d e r E r w e i t e r u n g d e r G l e i c h g e w i c h t s b e t r a c h t u n g a u f d e n g e s a m t e n K r e i s l a u f k o m m e n z u der e n t w i c k e l t e n B i l d u n g des G l e i c h g e w i c h t s p r e i s e s a u f einen» E i n z e l m a r k t hinzu die Beziehungen 1. z w i s c h e n d e n P r e i s e n der E i n z e l m ä r k t e als B i l d u n g der P r e i s r e l a t i o n e n o d e r d e r P r e i s s t r u k t u r ,

Das Gleichgewicht des Kreislaufs

119

2. zwischen der Stärke des monetären und realen Kreislaufstromes insgesamt als Bildung des Preisniveaus. Wenn 1 Einheit eines Gutes A, 2 Einheiten eines Gutes B, 4 eines Gutes C und 10 eines Gutes D je 1 D M kosten, so sind diese Mengen auf dem Markt gleichwertig und können real gegeneinander ausgetauscht werden. Diese Tauschrelation der Mengen kommt demnach zum Ausdruck in der Preisrelation, nach der eine Einheit der Güter A, B, C und D je 1 DM, 0,50 DM, 0,25 D M und 0,10 D M kostet. Die erste Frage ist, wie sich diese Relation der Preise bildet und welche Relation Gleichgewicht darstellt. Die den Preisrelationen zugrunde liegenden Tauschrelationen würden unverändert bleiben, wenn sich ihr Geldausdruck, d. h. ihre Preise, in gleicher Proportion verändert, also z. B. die genannten Mengen nicht 1 D M kosten, sondern 10 DM. Diese Veränderung beträfe vielmehr nur das Preisniveau, nämlich die K a u f k r a f t der Geldeinheit oder den „Geldwert". Das Preisniveau ist also der reziproke Wert der K a u f k r a f t des Geldes. Ist P das Preisniveau, B die K a u f k r a f t des Geldes, so gilt

P=

B

!

An diese Unterscheidung k n ü p f t eine Hypothese an, die für die Preistheorie grundlegend ist: Bei Veränderungen der Preisrelationen ohne eine solche des Preisniveaus spricht eine Vermutung dafür, daß sie durch Verschiebungen in den relativen Angebots- und Nachfrageverhältnissen der einzelnen Güter verursacht sind. — Verändert sich dagegen das Preisniveau, so ist eine Veränderung zwischen der Gesamtgröße des realen Kreislaufstromes (Umsatzmenge) und der des monetären Kreislaufstromes (Geldumlauf) zu vermuten.

120

Kreislauf

2. D a s

und

Preisbildung

Gleichgewicht relationen

der

Preis-

Grundsätzlich ist eine Interdependenz aller Preise anzunehmen, auch wenn ein bemerkbarer Einfluß der Änderung eines Preises nur f ü r die Preise irgendwie „benachbarter" Güter direkt festzustellen ist. Bei der Untersuchung dieser gegenseitigen Einflußnahme werden drei Arten oder Richtungen der Preisrelationen zu unterscheiden sein: 1. „Horizontale" Preisrelationen sind solche zwischen Gütern und Diensten gleicher „Stufe" (oder „Ordnung"), etwa zwischen Verbrauchsgütern wie Butter, Margarine, Schmalz etc., oder zwischen Rohstoffen wie Eisen, Stahl, Kupfer, Aluminium etc. 2. „Vertikale" Preisrelationen sind solche zwischen Produktionsmitteln und mit ihrer Verwendung hergestellten Produkten. 3. „Intertemporal" (im Unterschied zu „intratemporal") sind Preisrelationen, wenn sich die in Beziehung gebrachten Preise auf verschiedene Zeitpunkte oder -perioden beziehen. Bei der Lagerbildung wird z. B. der „heutige" Preis des Gutes im Verhältnis zum „künftigen" („erwarteten") eine Rolle spielen. Bei allen zeitbeanspruchenden Produktionsvorgängen ist das Verhältnis zwischen den „heute" aufzuwendenden Produktionskosten und dem „künftigen" Preis des Produkts entscheidend. Eine besonders wichtige intertemporale Preisrelation wird durch den Zins dargestellt. In seiner G e l d f o r m (Kreditzins) drückt er eine Größenbeziehung zwischen einer gegenwärtigen und einer künftigen Geldsumme aus; er tritt aber grundsätzlich bei allen intertemporalen Wirtschaftsvorgängen in Erscheinung.

Diesen Unterscheidungen entsprechen die zwischen horizontalem, vertikalem und intertemporalem Gleichgewicht der Preisrelationen. Das totale Systemgleichgewicht bedingt, daß in allen Richtungen die Preisrelationen im Gleichgewicht sind.

Das Gleichgewicht des Kreislaufs

121

Z. B. kann ein Marktpreis auf dem „vollkommenen" Markt nur Gleichgewichtspreis sein, wenn (in vertikaler Richtung der Preisinterdependenz) er in später zu zeigender Weise den „Grenzkosten" der Produktion des betreffenden Gutes gleich ist.

Zur Bestimmung des Gleichgewichtszustandes wurde bereits auf das Verhalten der Marktteilnehmer zurückgegriffen: sie orientieren ihre Entscheidungen an den Preisen als „objektivem Bezugssystem" und verändern ihr Marktverhalten, solange sie dadurch ihre Wirtschaftszwecke besser und vollständiger erreichen können. Mit diesen Ausführungen ist der Ansatz für die Behandlung des ersten der genannten Problemzusammenhänge des Kreislaufgeschehens gefunden: die Zusammensetzung des Kreislaufstromes nach den einzelnen Arten und Mengen der tausendfachen Güter und Dienste wird gesteuert durch die Bildung der Preise auf den einzelnen Märkten und der Preisrelationen zwischen den Märkten. Noch bleiben die Fragen offen, wie sich die Stärke des gesamten Kreislaufstromes bildet und welche Zusammenhänge zwischen Geldkreislauf und realem Kreislauf bestehen. 3. S t ä r k e d e s Kreislaufstromes Die Erfahrung zeigt Schwankungen in der Stärke des Kreislaufs und einen höheren oder geringeren Grad der Ausnutzung der vorhandenen Produktionsmittel (Arbeitslosigkeit). Frage ist, ob auch diese Erscheinung durch die Preisbildung erklärt und ob eine Tendenz zur Vollausnutzung aller Angebote an Produktionsmitteln angenommen werden kann. Die ältere und ein großer Teil der neueren Theorie verneinen die Möglichkeit eines Systemgleichgewichts mit Unter- oder Oberbeschäftigung. Denn da kein Gleichgewicht auf einem Einzelmarkt möglich ist, sofern Überschüsse vorliegen, muß dasselbe für alle Märkte in ihrer Zusammenfassung gelten. Bei freier Preisbildung wird daher das Sozialprodukt bzw. der Kreislauf stets nach der

122

Kreislauf und Preisbildung

Größe hin tendieren, die der gegebenen Ausstattung der Volkswirtschaft mit Produktionsmitteln, der angewendeten Technik usw. entspricht. a) Bei der tatsächlich festzustellenden Arbeitslosigkeit handelt es sich hiernach um „Reibungserscheinungen", die aus ungenügender Beweglichkeit der Preise und Löhne, Verzögerungen in der Umsetzung der Arbeitskräfte, saisonalen Schwankungen in der Beschäftigung und ähnlichem erklärt werden können, die aber nicht auf eigentliches Versagen der automatischen Selbststeuerung des Systems hinweisen. b) Die allgemeine Interdependenz der Preise ist hierbei entscheidend. Verlagert sich etwa die Nachfrage von Gut A nach Gut B, so wird selten eine direkte Umsetzung der Produktionsmittel von A nadi B möglich sein. Aber wo immer im Ausgleichs Vorgang Uberschüsse und Defizite auftreten, werden dadurch die Preise als Steuerungssignale sich ändern und die Ausgleichstendenzen wirksam werden. Diese These wird in der T h e o r i e bezeichnet als das Say'sche T h e o r e m (Jean Baptiste Say, 1 7 6 7 — 1 8 3 2 ) . Es kann in z w e i gleichsinnigen Ausdrucksweisen dem Inhalt nach bestimmt werden: 1. Jedes M a r k t a n g e b o t b e d e u t e t eine i h m entsprechende wertgleiche Nachfrage, weil ja n o t w e n d i g jeder A n b i e t e r auch Nachfrager ist. Z B. Ricardo (Principles of Political Economy. 3. Auflage 1821): „Niemand produziert ohne die Absicht ein anderes Gut zu erwerben, das ihm von Nutzen ist oder zur künftigen Produktion beiträgi. So wird er durch die Produktion entweder der Verbraucher seiner eigenen Erzeugnisse oder Käufer und Verbraucher der Güter irgendeiner anderen Perjon . . . Produkte werden stets durch Produkte oder durch Dienste gekauft; Geld ist nur das Medium, durch das der Tausch bewerkstelligt wird." Hieraus wäre abzuleiten, daß z w a r einzelne G ü t e r im Überschuß angeboten werden können, aber nicht das Gesamtangebot bei freier Preisbildung höher sein könne als die Gesamtnachfrage. Ebenso wäre eine absolute Ubernachfrage unmöglich, weil man nur durch Angebot anderer Güter Nachfrage ausüben kann.

Das Gleichgewicht des Kreislaufs

123

2. In der Kreislaufbetrachtung läßt sich dasselbe dahin ausdrücken, daß der Produktion jeder Größe notwendig ein wertgleiches Einkommen entspricht, daß demnach mit jeder Produktion auch die ausreichende „ K a u f k r a f t " entsteht, um die gesamte Produktion nachzufragen. Zwar wird nicht jedes Gut zu seinem Kostenwert nachgefragt, aber ein Defizit in der Nachfrage nach einem Gut muß sich notwendig als Überschuß in der Nachfrage nach anderen Gütern äußern, da ja insgesamt der Nachfragewert dem Produktionswert entsprechen muß („Kompensationstheorie"). Dieses Theorem — f ü r die Selbststeuerung der Verkehrswirtschaft von zentraler Bedeutung — ist (abgesehen von einzelnen Kritikern) erst in neuerer Zeit ausdrücklich bestritten worden, namentlich durch J. M. Keynes (The General Theory of Employment, Interest and Money. 1936). (Vgl. Bd. IV.) 4. D i e

Glpichgewichtsbedingungen

Gleichgewicht auf den einzelnen Märkten besteht, wenn sich in der Einkommensverwendung die Nachfrage im gleichen Verhältnis auf die einzelnen Produkte verteilt, in dem diese an der Einkommensentstehung beteiligt sind, denn dann werden die Produkte zu ihren Kostenpreisen (einschl. normaler Unternehmerentschädigung) abgesetzt. — Gewinne und Verluste beim Absatz der einzelnen Verbrauchsgüter werden sidi im Saldo ausgleichen, wenn die Gesamtnachfrage nach Verbrauchsgütern gleich dem gesamten Kostenwert der Verbrauchsgüter ist. Das wird der Fall sein, wenn die Einkomrnensempfänger den gleichen Anteil des Gesamteinkommens nicht für Verbrauchsgüter verausgaben, d. h. sparen, wie Produkte nicht zum Verbrauchsabsatz angeboten, d. h. investiert werden. Die folgende Abbildung verdeutlicht diese Beziehung. Im Kostenwert der Gesamtproduktion von 100 sind den Haushalten der Faktoren 100 Einkommen ausgezahlt worden.

124

Kreislauf und Preisbildung

Die von den Unternehmungen auf den Verbrauchsgütermärkten insgesamt angebotenen Güter haben einen Kostenwert von 75. H a b e n die Haushalte sidi entschlossen, 25 ihres empfangenen Einkommens zu sparen, so ist deren Gesamtnachfrage nach Verbraudisgütern 75. Die Verbrauchsgüter werden also insgesamt zu ihrem Kostenwert abgesetzt, auch wenn bei dem Absatz der einzelnen Verbrauchsgüter Gewinne und Verluste entstehen. — H ä t t e n sich aber die Haushalte entschlossen, 30 zu sparen, so wäre entweder bei den Unternehmungen bei dem Absatz der Verbrauchsgüter ein Verlust von 5 entstanden, oder sie hätten f ü r den Verkauf beabsichtigte Verbrauchsgüter in diesem Wert auf Lager nehmen, d. h. zusätzlich investieren, müssen: — H ä t t e n umgekehrt die Haushalte nur 20 gespart, so wären entweder entsprechende Gewinne entstanden, oder aber die Investierungen würden um 5 vermindert werden. A n diese E r w ä g u n g e n über die R e l a t i o n e n zwischen E i n k o m m e n s b i l d u n g durch Verbrauchs- u n d I n v e s t i t i o n s g ü t e r p r o d u k t i o n u n d E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g durch V e r brauchsgüternachfrage u n d Sparen der H a u s h a l t e k n ü p f t die Kritik a m klassischen A u s g l e i d i s t h e o r e m an. D i e

A b b . 10.

Entwickeltes Kreislaufschema

Das Gleichgewicht des Kreislaufs

125

F r a g e nach der Bestimmung der S t ä r k e des Kreislaufstromes wird auf das Verhältnis zwischen den von den Unternehmungen geplanten Investitionen und der von den H a u s h a l t e n geplanten H ö h e des Sparens konzentriert. Eine Ausweitung der P r o d u k t i o n insgesamt wird stattfinden, wenn die gewinnbringende P r o d u k t i o n größer ist als die verlustbringende. D a s w i r d der Fall sein, wenn die N a c h f r a g e nadi Verbrauchsgütern seitens der Nichtu n t e r n e h m e r - H a u s h a l t e größer ist als der Anteil der V e r brauchsgüterproduktion an der Einkommensbildung der Nichtunternehmer-Haushalte. I m entgegengesetzten Fall wird eine Einschränkung der P r o d u k t i o n zu e r w a r t e n sein. Zwar sind realisiertes Investieren und realisiertes Sparen nach der früher durchgeführten Ableitung immer gleich. Aber diese Gleichheit wird durch das Auftreten von Gewinnen oder Verlusten bzw. durch ungeplantes Investieren und Sparen herbeigeführt. Ist dagegen das geplante Investieren größer als das geplante Sparen, so werden sich nach dem jetzt entwickelten Schema Gewinne im Absatz der Verbrauchsgüter ergeben, die eine Ausdehnung der Produktion verursachen. Im umgekehrten Fall rfird die Tendenz zur Produktionseinschränkung gehen. D i e Entwicklung der hier vorliegenden, schwierigen und umstrittenen T h e o r e m e , namentlich auch im Hinblick auf die Bedeutung der Zinsbildung, die nach der klassischen T h e o r i e zum Ausgleich von Investieren und Sparen führen soll, kann erst an späteren Stellen dieser Darstellung unternommen werden. (Vgl. Bd. I V . ) Auf den Unterschied in der Erklärungsrichtung sei aber schon jetzt aufmerksam gemacht: Nach dem klassischen Ausgleichstheorem wird die Höhe der Gesamtproduktion, damit die Stärke des Kreislaufs, durch veränderte Größen des Anteils des Investierens und Sparens an der Einkommensbildung und -Verwendung nicht beeinflußt; die durch Nachfrage nach Verbraudisgütern nicht beanspruchten Produktionsmittel werden durch die Zinsbildung der Nachfrage für Investitionsgüterproduktion zugeführt. — Die neuere Kritik an diesem Äusgleichstheorem dagegen nimmt an, daß diese Umsteuerung bei gleichbleibender Gesamthöhe der Produktion nicht gewährleistet

126

Kreislauf und Preisbildung

ist, sondern daß sich in der angedeuteten Weise Veränderungen in der Gesamthöhe der Produktion bzw. der Stärke des Kreislaufstromes vollziehen. 5. D a s

Gleichgewicht zwischen realem und monetärem Kreislauf

D e r letztgenannte Problemkreis bezieht sich a u f das Verhältnis zwischen dem monetären u n d realen K r e i s l a u f . W ä r e bei unveränderter S t ä r k e des Geldstromes der gesamte reale S t r o m stärker oder schwächer geworden, so müßte der „ G e l d w e r t " steigen b z w . fallen (das Preisniveau sinken b z w . steigen). Ebenso, wenn bei unveränderter S t ä r k e des realen Stromes die u m l a u f e n d e G e l d menge steigt ( E r h ö h u n g des Preisniveaus, sinkender G e l d wert) oder fällt (Sinken des Preisniveaus, steigender G e l d wert). Solche V o r g ä n g e stellen Ungleichgewicht d a r ; die Gleichgewichtstendenz besteht demnach, wenn sich entweder G e l d m e n g e u n d realer S t r o m aneinander angleichen, oder G e l d w e r t u n d realer S t r o m . A u f solche V o r g ä n g e beziehen sich die B e g r i f f e „ I n f l a t i o n " u n d „ D e f l a t i o n " . Inflation tritt ein, wenn ein vergrößerter G e l d u m l a u f , daher eine gestiegene m o n e t ä r e N a c h f r a g e nicht zu einer E r h ö h u n g des realen Angebots f ü h r t , sondern zu einer E r h ö h u n g des Preisniveaus. D e f l a tion liegt v o r , wenn umgekehrt ein allgemeiner Preisfall, regelmäßig verbunden mit einer V e r m i n d e r u n g des realen Güterumlaufs, auftritt. D i e hieran a n k n ü p f e n d e n T h e o r e m e beziehen sich auf die F r a g e , unter welchen Bedingungen sich der G e l d u m lauf „ a u t o m a t i s c h " dem „ B e d a r f " anpaßt (bzw. welche G e l d v e r f a s s u n g u n d G e l d p o l i t i k d a z u erforderlich ist), wieweit umgekehrt v o m G e l d selbständige Einflüsse auf das Wirtschaftsgeschehen ausgehen, die d a n n unter U m ständen auch v o n der G e l d p o l i t i k z u m Erreichen gewisser Ziele ausgenutzt werden können. — Auch diese umfassenden P r o b l e m e werden hier nur genannt u n d späterer B e h a n d l u n g vorbehalten. ( V g l . B d . I V . )

Bedürfnisse und Güter

127

Kap. VI. Bedürfnisse, Güter, Nutzen § 1. Bedürfnisse und Güter 1. B e d ü r f n i s s e Bedürfnisse der Menschen, verstanden als Erstreben bestimmter Zustände, sind die „letzten den Wirtschaftssubjekten noch bewußten Bestimmungsgründe des wirtschaftlichen Handelns" (H. Mayer). Sie setzen die „Zwecke", welche durch Beschaffung u n d Verwendung geeigneter „Mittel" erreicht werden sollen. Solche Mittel gewähren „Nutzen"; sind sie „knapp", so werden sie bewirtschaftet und bewertet. Alles Wirtschaften zielt auf Befriedigung von Bedürfnissen. Die meisten Bedürfnisse sind wiederkehrend, und der Bedürfnisstand ist praktisch unbegrenzter quantitativer und qualitativer Erweiterung fähig. Daher ist auch die zum Wirtschaften zwingende Spannung zwischen knappen Mitteln und unbegrenzten Bedürfnissen nicht aufhebbar. Der erreichbare Stand der Befriedigung gegebener Bedürfnisse hängt einerseits von der Menge der Mittel ab, andererseits von der „Wirtschaftlichkeit" ihrer Beschaffung und Verwendung. Diese Wirtschaftlichkeit setzt eine „Rangordnung der Bedürfnisse" voraus, denn sie bedingt, daß nicht für weniger dringliche Bedürfnisse Mittel verwendet werden, die dadurch für die Deckung dringlicherer fehlen. Wirtschaften ist daher die Zuweisung knapper Mittel an Zwecke gemäß einer Rangordnung dieser Zwecke mit dem Ziel optimaler Erreichung der Zwecke. Diese Ordnung ist subjektiv: jeder Mensch hat seine eigene Skala der Bedürfnisse. Diese ist nicht unmittelbarer Beobachtung zugänglich, sondern festgestellt werden kann nur die Art der Mittelverwendung. Es wird unterstellt, daß sich in dieser die Rangordnung der Bedürfnisse ausdrückt. — Art und Dringlidikeit der Bedürfnisse des einzelnen sind aber stark durch seine soziale U m w e l t determiniert, namentlich durch den „Standard" der Lebenshaltung und Verbrauchsgewohnheiten jener sozialen Gruppe, zu der sich der einzelne rechnet bzw. in die er strebt. D i e Bedürfnisstruktur gilt so als Merkmal des sozialen „Status".

128

Bedürfnisse, Güter, Nutzen

Das Wirtschaften wird nicht erst durch aktuelle Bedürfnisse ausgelöst, sondern geschieht „vorsorgend". Die einzelnen Wirtschaftssubjekte können durch Sicherung von Geldeinkommen und -vermögen Zukunftsfürsorge betreiben, d. h. durch Bereitstellen „allgemeiner K a u f k r a f t " . Die Gesamtheit dagegen kann das (abgesehen vom Erwerb von Ansprüchen gegen das Ausland, d. h. von Gold und Devisen) nur durch Bereitstellung von Gütern, namentlich Aufstocken des Bestandes an Produktionsmitteln („Kapital"). „Kollektive" Bedürfnisse im Unterschied zu „individuellen" sind solche, die nicht durch einen individuellen Verbraudisakt befriedigt werden, sondern deren Befriedigung durch kollektive Instanzen (Staat, Gemeinden, Verbände etc.) betrieben wird. Durchweg erfolgt die Bereitstellung der Mittel durch „generelles Entgelt* (Steuern, Zwangsabgaben), d. h. nicht am Maßstab eines Vorteils gemessen, den der einzelne von den Einrichtungen hat („spezielles Entgelt"). Die Bestimmung der Dringlichkeit dieser Bedürfnisse ist so den privaten Wirtschaftssubjekten entzogen (z. B. Zwangsversicherung, Schulpflicht etc.). — Ferner werden unterschieden „Gemeinschaftsbedürfnisse" als solche, die sich aus der Existenz des Gemeinwesens ergeben (z. B. Rechtspflege) von „Gemeinbedürfnissen", die zweckmäßig durch Gemeinwirtschaft befriedigt werden, obwohl sie ihrer N a t u r nach einzelne Personen betreffen (z. B. öffentliche Verkehrsmittel).

2. G ü t e r Ein Gut im ökonomischen Sinne ist, was indirekt oder direkt in der Bedürfnisbefriedigung „Nutzen" stiftet, daher einer Nachfrage begegnet, und „knapp" ist, daher einen Preis erzielen kann („Wirtschaftsmittel von Wert"). Zu den Gütern rechnen: 1. „Dienste", das sind Leistungen rechtlich freier Menschen, durch deren Erbringen ein Einkommen erzielt werden kann („Lohn", „Gehalt", „ H o n o r a r " etc.). 2. „Sachgüter", das sind materielle Dinge, die im Geoder Verbrauch Nutzleistungen abgeben und daher als „Bündel von Nutzleistungen" bewirtschaftet werden.

Bedürfnisse und G ü t e r

129

3 . R e c h t e u n d V e r h ä l t n i s s e , s o w e i t sie g e g e n E n t g e l t ü b e r t r a g b a r sind (z. B . F o r d e r u n g e n , P a t e n t e etc.). 4. Geld, soweit r e c h n e n ist.

es

nicht

unter

die

Forderungen

zu

a) D i e n s t e k ö n n e n als solche nicht a u f b e w a h r t o d e r gespeichert w e r d e n ; nicht-erbrachte D i e n s t e sind f ü r die V e r s o r gung endgültig v e r l o r e n (Arbeitslosigkeit). Sie werden bei E r bringen an H a u s h a l t e u n m i t t e l b a r , in U n t e r n e h m u n g e n „ p r o d u k t i v " verbraucht (zu P r o d u k t e n t r a n s f o r m i e r t ' ) , d. h. in ihrem W e r t dem eines erstellten P r o d u k t s angerechnet. b) „ V e r b r a u c h " (im physischen S i n n ) ist der V e r z e h r der „ N u t z l e i s t u n g e n " der G ü t e r , e n t w e d e r in einem einmaligen oder in f o r t l a u f e n d e n A k t e n . U n a b h ä n g i g v o n seiner physischen Beschaffenheit ist ein G u t verbraucht, w e n n es keine bew e r t e t e n N u t z l e i s t u n g e n m e h r abzugeben v e r m a g (z. B . K a lender v o m V o r j a h r , technisch ü b e r h o l t e Maschinen). D e r W e r t eines Gutes entspricht also dem d e r in ihm e n t h a l t e n e n N u t z leistungen. c) . ö f f e n t l i c h e G ü t e r ' k ö n n e n solche heißen, deren N u t z u n g durch ein I n d i v i d u u m nicht ,auf K o s t e n ' der N u t z u n g durch andere Individuen geschieht, sich somit die v e r f ü g b a r e N u t z e n menge nicht durch A d d i t i o n der einzelnen N u t z u n g e n ergibt (Beispiel S t r a ß e n b e l e u c h t u n g ) . 3. E i n t e i l u n g e n

der

G ü t e r

V o n den nach unterschiedlichen Gesichtspunkten lichen E i n t e i l u n g e n d e r G ü t e r s i n d z u n e n n e n :

mög-

1. nach dem G r a d d e r K n a p p h e i t b z w . der V e r m e h r b a r k e i t durch P r o d u k t i o n (absolut u n v e r m e h r b a r e , m i t steigenden, gleichen o d e r f a l l e n d e n K o s t e n v e r m e h r b a r e ) ; 2 . nach ihrer V e r w e n d u n g z u m E r w e r b o d e r V e r b r a u c h ; 3. nach dem G r a d der „ D a u e r h a f t i g k e i t " . V o n besonderer B e d e u t u n g sind die B e z i e h u n g e n der G ü t e r zueinander. D e r „ I n t e r d e p e n d e n z " der Preise müssen R e l a t i o n e n d e r G ü t e r e n t s p r e c h e n i n s o f e r n , als b e i w i r t schaftlichen E n t s c h e i d u n g e n G r u p p e n v o n G ü t e r n gleichzeitig beachtet werden. Entsprechend den „vertikalen" u n d „ h o r i z o n t a l e n " P r e i s r e l a t i o n e n l a s s e n sich diese B e ziehungen der G ü t e r zueinander gliedern: 9

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre I

130

Bedürfnisse, Güter, Nutzen

1. In vertikaler Beziehung nach Güterordnungen (Carl Menger), gemessen an dem Grad ihrer Entfernung v o n verbrauchsreifen Produkten. D i e in die V e r f ü g u n g der Verbraucherhaushalte übergehenden Güter heißen Güter erster Ordnung, die diesen im Ablauf der Produktion unmittelbar vorgelagerten Güter zweiter Ordnung, die diesen vorgelagerten Güter dritter O r d n u n g etc. Bei diesem Zurückgehen vermindert sich die Zahl der zu jeder O r d n u n g gehörigen Güter; schließlich gelangt man zu den „ursprünglichen Produktionsmitteln" Arbeit und N a t u r leistungen („Boden") als den Gütern höchster Ordnung, die nicht mehr auf andere Produktionsmittel zurückführbar sind (abgesehen v o n A u f w e n d u n g e n zur Bodenverbesserung, zur Ausbildung und Schulung der Arbeitskräfte u. dergl.). Diese Betrachtung erhellt a) die Anpassung der Produktion und Nachfrage aneinander: verändert sich die Nachfrage nach Gütern einer tieferen Ordnung, so wirkt das zurück auf den produktiven Einsatz der ihnen vorgelagerten Güter der höheren Ordnungen; b) die Wertbildung der Güter: nach der Nutzwerttheorie (vgl. § 3) setzt die Wertbildung bei den Gütern erster O r d nung ein, die Güter höherer Ordnungen erhalten ihren „abgeleiteten" Wert durdi den jener Güter, zu deren Erzeugung sie dienen; c) die Preisinterdependenz: „Wenn zwei Güter auch nur ein einziges Produktionsmittel gemein haben, und andere Produktionsmittel nicht, so stehen ihre Werte doch in einem Zusammenhang; denn die Verteilung dieses einen Produktionsmittels stellt die Beziehung her. Von der Mitwirkung dieses einen Produktionsmittels hängt die Menge der beiden Güter mit ab, . . . " (Sdiumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Auflage. Berlin 1952, S. 49 f.) 2. I n horizontaler Beziehung (zwischen Gütern gleicher O r d n u n g ) durch die Stärke der Verbindung im Angebot und in der Nachfrage. „Komplementär" heißen Güter, die a) in der Nachfrage verbunden sind, weil sie zum Erreichen eines bestimmten Zweckes zusammenwirken (z. B. Treibstoff und Schmieröl, Messer und Gabel);

Wirtschaftliches Verhalten

131

b) im Angebot verbunden sind, weil sie in einem einheitlichen Produktionsprozeß anfallen (z. B. Baumwolle und Baumwollsaat, Koks und Gas). „Substitutiv" („konkurrierend") heißen Güter, die zueinander im Verhältnis gegenseitiger Ersetzbarkeit stehen, daher a) in der Nachfrage sich gegenseitig verdrängen können (z. B. Bauholz und Eisenträger, Streichhölzer und Feuerzeug, Strom und Gas), b) im Angebot (Produktion) sich in der Verwendung von Produktionsmitteln gegenseitig ausschließen (alle „knappen'' Produktionsmittel mit wahlweiser Verwendung). „Unverbunden" sind Güter, für die weder im Angebot noch in der Nachfrage eine dieser Verbundenheiten besteht. (Z. B. Dynamomaschinen und Herrenhüte). Zwar besteht grundsätzlich die durchgreifende Interdependenz dadurch, daß alle Güter um die „ursprünglichen" Produktionsmittel („Güter höchster Ordnung") Arbeit und Boden miteinander konkurrieren, indessen ist diese Beziehung bei unverbundenen Gütern so entfernt, daß sie praktisch nicht spürbar ist. Diese Beziehungsformen werden in der Preis- und Kostenanalyse, sowie in der Theorie der N a c h f r a g e und der Marktformen zur A n w e n d u n g gebracht.

§ 2. Wirtschaftliches Verhalten 1. D i e

wirtschaftlichen Entscheidungse in h e it e n

D a s Wirtschaften als V e r f ü g u n g über k n a p p e Mittel z u m Erreichen geordneter Zwecke geschieht durch „Wirtschaftssubjekte"; Ausdruck für die einheitliche zweckbestimmte Ausrichtung ihres Verhaltens ist ihr individueller „Wirtschaftsplan". (Vgl. Bd. II, Kap. I und IV.) Wirtschaftssubjekte sind 1. die Haushalte, deren den Wirtschaftsplan bestimmende Zielgebung als Maximierung des Verbrauchernutzens (Versorgungsstandes) angesprochen wird; 9*

132

Bedürfnisse, Güter,

Nutzen

2. die Unternehmungen, deren Wirtschaftsplan auf Maximierung des Reinertrages (evtl. auch auf andere Ziele) abgestellt ist; 3. der Staat bzw. die einzelnen Instanzen staatlich bestimmter Tätigkeit mit je besonderen Zwecksetzungen.

W e r keine selbständigen wirtschaftlichen Entscheidungen treffen k a n n , ist nicht „ W i r t s c h a f t s s u b j e k t " , sondern unselbständiges Glied im W i r t s c h a f t s p l a n einer anderen Einheit ( u n m ü n d i g e Familienmitglieder, Sklaven, alle Personen innerhalb einer totalen Z w a n g s w i r t s c h a f t ) . Beziehungen zwischen Wirtschaftssubjekten müssen n o t wendig solche des freien Vertrages sein, d. h. ökonomisch des Tausches (Kauf und V e r k a u f ) . D e r Tausch b e r u h t auf freier Entscheidung beider K o n t r a h e n t e n , die also gleichrangig sind, w ä h r e n d eine Zwangsleistung das Verhältnis der Ü b e r - u n d U n t e r o r d n u n g bedingt. Aus der Kreislaufbetrachtung ergaben sich als wichtigste Beziehungen zwischen Wirtschaftssubjekten: 1. der Verkauf von Leistungen der Haushalte in ihrer Eigenschaft als „Faktoren" an Unternehmungen, 2. der Verkauf von Verbrauchsgütern durch Unternehmungen an H a u s h a l t e als Verbraucher, 3. K ä u f e und Verkäufe von Leistungen der Haushalte aneinander, 4. K ä u f e und Verkäufe zwischen Unternehmungen, 5. Beziehungen von Haushalten und Unternehmungen zum Staat.

2.

Wirtschaftspläne

D e r W i r t s c h a f t s p l a n eines Wirtschaftssubjektes u m f a ß t alle W i r t s c h a f t s h a n d l u n g e n , die die V e r w e n d u n g v o r h a n dener o d e r beschaffbarer Mittel z u r Erreichung der gesetzten Zwecke betreffen. D a s Zweckerreichen ist a b h ä n gig v o n den Bedingungen, u n t e r denen die Mittel beschafft und v e r w e n d e t werden können, d. h., d a die Mittel in einem „Preis" objektiv bewertet sind, müssen die Zwecke an den „Kosten" ( „ A u f w e n d u n g e n " ) der M i t t e l v e r w e n d u n g orientiert w e r d e n .

Wirtschaftliches Verhalten

133

Der Erfolg der Unternehmungen, nämlich der Höchstertrag, kann an den Kostenpreisen und Erlösen quantitativ gemessen werden, während die Haushalte subjektive Befriedigungswerte mit den Preisen der Güter zu vergleichen haben.

Stehen die Zwecke und die Kosten der Mittel fest, so ist eine „optimale" Mittelverwendung eine solche, die durch anderweitige Verteilung der Mittel nicht verbessert werden kann. Auf diese ist der Wirtschaftsplan abgestellt; bleiben demnach die Bedingungen unverändert, so wird auch der Wirtschaftsplan nicht geändert werden. Verändern sich die Zwecke oder die verfügbaren Mittel bzw. deren Wert, so wird zur Maximierung des Wirtschaftserfolges eine Änderung des Wirtschaftsplans erfolgen. D a alle Wirtschaftspläne in die Z u k u n f t gerichtet sind, müssen ihnen notwendig neben „heutigen" auch „erwartete" Daten zugrunde gelegt werden. Es wird daher zu einer Änderung der Wirtschaftspläne kommen, wenn die „realisierten" Daten nicht mit den „erwarteten" übereinstimmen. Solche „Planrevisionen" sind Anstöße für Änderungen des Wirtschaftsgeschehens überhaupt. Es handelt sich um die bereits behandelte Gleichgewichtsbetrachtung: stimmen realisierte und erwartete Größen überein, so fehlen Impulse für Änderungen des wirtschaftlichen Verhaltens, daher besteht Gleichgewicht.

Die Revision der Wirtschaftspläne wird nicht fortwährend erfolgen; dem steht schon der starke Einfluß des routinemäßigen Verhaltens gegenüber. Jeder Wirtschaftsplan bezieht sich auf eine bestimmte „Periode", deren Länge durch den „ökonomischen H o r i z o n t " des Wirtschaftssubjektes bestimmt ist. In der theoretischen Analyse werden die Entscheidungen über Planrevisionen auf den (gedachten) Zeitpunkt zwischen zwei Perioden lokalisiert. 3. R a t i o n a l i t ä t

und wirtschaftliches Prinzip Der Begriff der Rationalität („Zweckrationalität") bezieht sich auf die Zuteilung der knappen Mittel zum optimalen Erreichen der gesetzten Zwecke und u m f a ß t :

134

Bedürfnisse, Güter, N u t z e n

1. die bewußte Klassifizierung der Zwecke und das systematische Bevorzugen der als erstrebenswerter angesehenen (Skala'der Präferenzen); 2. das bewußte Abwägen der möglichen Mittelverwendungen im Hinblick auf ihren wirkungsvollsten Einsatz; 3. die Konsistenz als Widerspruchslosigkeit der einzelnen Maßnahmen im Gesamtzusammenhang. Diese Rationalität wird ausgedrückt durch das „wirtschaftliche Prinzip": mit gegebenen Mitteln ist der höchstmögliche Erfolg, ein gegebener Zweck ist mit dem geringstmöglichen Mitteleinsatz zu erstreben. D a aber eine Isolierung eines einzelnen Projektes in der Regel nicht möglich ist, geht die Weiterführung des Prinzips in die Richtung, Kosten und Erfolge unterschiedlicher Projekte miteinander zu vergleichen. Die inhaltliche Bestimmung der Zwecke ist nicht gemäß einer „Rationalität" durchzuführen; es ist keine Forderung der Rationalität, etwa für sich selbst statt f ü r andere zu sorgen oder einer „objektiven" Rangordnung der zu erstrebenden Zwecke zu folgen. Rationalität betrifft nur die Art, in der Zwecke bewußt gemacht und durch Mittelverwendung erreicht werden. a) D e r „homo oeconomicus" ist ein der Klassik (mit z w e i f e l naftem Recht) unterlegter „Idealtyp" eines „reinen Wirtschaftsmenschen", dessen Verhalten sich aus nüchtern-kalkulatorischem Erstreben rein „egoistischer" Zwecke ergeben soll. D i e K o n struktion eines solchen T y p s des „Wirtschaftsmenschen" steht im Zusammenhang mit der Lehre des Utilitarismus (Jeremy Bentham, 1748—1832), welche das Verhalten der Menschen als durch Vermeiden v o n Unlust und Erstreben v o n Lust bestimmt annahm und aus der konsequenten Verwirklidiung dieses Prinzips das „größte Glück der größten Zahl" zur M a x i m e aHer gesellschaftlichen Einrichtungen erhob. b) D i e Unterstellung eines bestimmten „rationalen" Verhaltens als „natürlich" wird v o n einigen Wissenschaftlern auch heute noch vorgenommen. Zum Beispiel Ludwig v o n Mises (Theory and History. A n Interpretation of Social and Economic Evolution. N e w H ä v e n 1957. S. 45): „ D a ist zunächst die Idee, daß

Wirtschaftliches Verhalten

135

eine naturgegebene Ordnung der Dinge besteht, der der Mensch seine Handlungen anpassen muß, wenn er Erfolg haben will. Zweitens: Das einzige Mittel zur Erkenntnis dieser O r d n u n g ist das Denken und die Vernunft, und keine bestehende soziale Einrichtung ist von dieser P r ü f u n g und Bewertung durch diskursives Urteilen ausgenommen. Drittens: kein anderer Standard der Beurteilung irgendwelcher Handlungen von einzelnen oder G r u p pen von Einzelnen ist verfügbar außer nach den Wirkungen, welche diese Handlungen hervorgerufen haben. Bis zur letzten logischen Konsequenz vorangetrieben führte die Idee des natürlichen Gesetzes schließlich zum Rationalismus und Utilitarismus." c) „Für sie (die Psychologie, Anmerkung v. Verf.) ist die Konzeption des rationalen Verhaltens nur in einer Bedeutung sinnvoll, nämlich in der Beschreibung des rationalen Verhaltens als eines Abwägens verschiedener alternativer Handlungsabläufe und der sich daran anschließenden, von bestimmten Prinzipien geleiteten freien Auswahl zwischen ihnen. . . . Dieses Verhalten kann dann dem mechanischen, sich wiederholenden, dem Routineverhalten also, gegenübergestellt werden." (G. Katona, Das Verhalten der Verbraucher und Unternehmer. Tübingen 1960, S. 58.) d) D a auch das Planen und Abwägen unter das wirtschaftliche Verhalten gehört, muß auch dieses „rational" sein: es wäre „unrational", belanglose H a n d l u n g e n durch übermäßigen A u f w a n d an geistiger Anspannung erschöpfend durdizukalkulieren. e) In der Methodik der theoretischen Durchdringung der Wirtschaftsvorgänge erscheint die Rationalität als die „Logik", die sich aus der Mittel-Zweck-Beziehung ergibt, d. h. als Ableitung eines Verhaltens, das sich bei gegebener Zweckordnung, gegebenen Mittelbeständen, gegebener Verwendbarkeit der Mittel und quantitativer Vergleichbarkeit von eingesetzten Mitteln und erreichten Zwecken rein rechnerisch ergeben würde. Dies grundlegende theoretische Prinzip der Ökonomie wird so als Maximum-Problem gefaßt. (Erst in jüngster Zeit eröffnet sich durch die „Spieltheorie" von J. v. N e u m a n n und O. Morgenstern eine Ausweitung auf die Lösung von „Minimum-Maximum"Problemen („Sattelpunkte"), also Verbindung von „geringstmöglichem" Mitteleinsatz mit „höchstmöglichem" Erfolg). Diese Betrachtungsweise ermöglicht die Aufstellung von „Gesetzen" des wirtschaftlichen Geschehens, gemeint als „Aussagen bezüglich Tendenzen mensdilichen Verhaltens unter bestimmten Bedingun-

136

Bedürfnisse, Güter, Nutzen

gen" (A. Marshall). Von diesen „logischen" Gesetzen sind zu unterscheiden die „empirischen", welche auf der Beobachtung des wirtschaftlichen Geschehens aufgebaut sind und daher stets nur statistischen Wahrscheinlichkeitscharakter haben. Das sog. „Engel'sche Gesetz" z. B., nach welchem die für Nahrungsmittel ausgegebene Quote des Einkommens mit steigendem Einkommen fällt, ist ein empirisches Gesetz, welches jederzeit durch neue Feststellungen widerlegt werden kann; die Aussage, daß (bei bestimmten Annahmen) der Höchstertrag eines Unternehmens bei einer Absatzmenge erzielt wird, bei der Grenzkosten und Grenzertrag gleich sind, ist ein „logisches" Gesetz, welches gültig bleibt, auch wenn empirisch ein anderes Verhalten nachgewiesen wird. f) Sollen bestimmte wirtschaftliche Zusammenhänge in einem theoretischen ,Modell' dargestellt werden, so müssen ,Verhaltensfunktionen' einbezogen werden als Aussagen darüber, an welchen ökonomischen Größen die- Menschen sich in ihrem wirtschaftlichen Verhalten orientieren (z. B. Nachfrage nach einem Gut orientiert am Preis des Gutes) und wie sie auf eine Veränderung dieser Größen reagieren (z. B. bei Erhöhung des Preises um x %> fällt die Nachfragemenge um y °/o). Damit wird also das Verhalten berechenbar und der unbestimmbaren Willkür entzogen. Diese für die Modellanalytik notwendige Setzung kann als .rationales Verhalten' gemeint sein, besagt aber nichts mehr als eben die Annahme, die betreffende wirtschaftliche Handlung sei durch die angegebenen wirtschaftlichen Größen »bestimmt*. D e r N a c h w e i s eines bestimmten Verhaltens als „rational" ermöglicht das „Verstehen" dieses Verhaltens und befriedigt insoweit die wissenschaftliche Erklärung. Irrtümer in der rational gemeinten Verhaltensweise zerstören nicht die Rationalität. a) „Die unmittelbar verständlichste Art der sinnhaften Struktur eines Handelns ist ja das subjektiv streng rational orientierte Handeln nach Mitteln, welche (subjektiv) für eindeutig adäquat zur Erreichung von (subjektiv) eindeutig und klar erfaßten Zwecken gehalten werden . . . . Je eindeutiger ein Handeln dem Typus der Richtigkeitsrationalität entsprechend orientiert ist, desto weniger wird sein Ablauf durch irgendwelche psychologischen Erwägungen überhaupt sinnhaft verständlicher. Umgekehrt bedarf jede Erklärung von irrationalen

Wirtschaftliches Verhalten

137

Vorgängen, d. h. solchen, bei welchen entweder die objektiv richtigen Bedingungen des zweckrationalen Handelns unbeachtet oder (was zweierlei ist) auch subjektiv die zweckrationalen Erwägungen des Handelnden weitgehend ausgeschaltet waren, . . . . vor allen Dingen der Feststellung: wie denn im rational idealtypischen Grenzfall absoluter Zweck- und Richtigkeitsrationalität gehandelt worden wäre." (Max Weber, Ober einige Kategorien der verstehenden Soziologie. I n : Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen 1922. S. 403 ff.) b) Als „Verstehen" ist gemeint der „ . . . . sehr komplexe theoretische Akt, in dem wir mit dem Anspruch auf Objektivität den inneren sinnvollen Zusammenhang im Sein und Tun, im Erleben und Verhalten eines Menschen (einer Menschengruppe) oder den Sinn einer Leistungsobjektivation auffassen"*. (Eduard Spranger, Lebensformen. Geisteswissenschaftliche Psychologie und Ethik der Persönlichkeit. 7. Aufl., Halle 1930. S. 410.) Als „irrational" haben H a n d l u n g e n zu gelten, deren Motive 1. auf subjektiv als zwingend und letztgültig angenommenen Leitsätzen beruhen, welche einer rationalen Handlungsweise übergeordnet sind, wie etwa religiöse Uberzeugungen, intuitive Anwendung ethischer Grundüberzeugungen etc., („wertrationales" Handeln, dem, unabhängig vom Erfolg, unbedingter Eigenwert beigelegt wird), 2. auf ungeprüfter und unbeweglicher Gewohnheit beruhen („Routine", Trägheit des Denkens etc.), 3. ungeprüfte Anpassung an Vorbilder sind, 4. affektuale bzw. emotionale Reaktionen sind. Gemeint ist stets, daß in der Kette: Anreiz zur Entscheidung, vernünftige Überlegung, Handlung, das mittlere Glied fehlt oder unvollständig ist, so daß statt der „Reflektion" ein „Reflex" vorliegt. „Für die Masse der Durchschnittsmenschen lautet das wirtschaftliche Prinzip, dem sie folgen, einfach dahin, ,sei so wirtschaftlich als deine Genossen es sind', d. h. erfülle das Gebot der geringsten Kosten und des höchsten Nutzens, soweit als man es in dem Kreise tut, dem du angehörst und in dem du dich behaupten willst." (v. Wieser, Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft. Grundriß der Sozialökonomik, I. Abtlg. Tübingen 1914. S. 240.)

138

Bedürfnisse, G ü t e r ,

Nutzen

4. D i e w i r t s c h a f t l i c h e n Wahlhandlungen D i e Annahme rationalen Verhaltens ermöglicht die Erklärung der Wirtschaftsvorgänge als Beziehungen zwischen Dingen, indem man den wirtschaftenden Menschen als entscheidendes Objekt eliminiert: sein Verhalten wird als „ r a t i o n a l " durch die Sachumstände bestimmt und daher berechenbar angenommen. Diesem berechenbar auf die gegebenen Daten reagierenden, ihre Gebote nur vollziehenden Menschen wird in der neueren Theorie der entscheidende und dadurch das Wirtschaftsgeschehen bestimmende Mensch gegenübergestellt, und es wird gezeigt, daß die Annahme eines nach L a g e der gegebenen D a t e n berechenbar „richtigen" Verhaltens sehr begrenzt ist. Weder sind die Daten für alle Wirtschaftssubiekte identisch, noch reagieren alle Wirtschaftssubjekte auf identische Daten in gleicher Weise. a) D a s wirtschaftliche Verhalten ist nicht nur durch gegebene und daher f ü r alle gleiche D a t e n bestimmt, sondern durch k ü n f tige, d. h. erwartete, die nicht bestimmt sind, sondern ausgelegt werden müssen. b ) Selbst wenn die künftigen D a t e n obiektiv feststünden, würden sie nicht zum gleichen Verhalten führen, d a u. a. der G r a d der R i s i k o f r e u d i g k e i t etc. d a s individuelle Verhalten mit bestimmt.

Die wirtschaftliche „ U m w e l t " des einzelnen Wirtschaftssubjektes sind nicht nur materielle Dinge und deren quantitative Größen, sondern andere Wirtschaftssubjekte, die selbst Entscheidungen fällen, von denen der erstrebte Erfolg mit abhängt. Der Bereich der möglichen rechnerischen „ K a l k u l a t i o n " in der Bestimmung des Verhaltens ist nicht umfassend genug, als daß er die Notwendigkeit einer „Strategie" des wirtschaftlichen Verhaltens ausschließen könnte. Immer aber ist Wirtschaften ein wählendes Entscheiden zwischen verschiedenen Möglichkeiten, die sich gegenseitig ausschließen. Aus dem Ergebnis dieser Entscheidüngen bilden sich die makroökonomischen Sachverhalte. Die

Wert

139

Notwendigkeit der Entscheidung ergibt sich aus der Knappheit, die Möglichkeit aus der mehrfachen Verwendbarkeit der Mittel. Jeder gewählte Mitteleinsatz bedingt daher Verzicht auf andere und den in dieser Verwendung erreichbaren Erfolg, so daß die Kosten entgangener Nutzen sind.

§ 3. Wert

1. W e r t b e g r i f f „ D e r Wert ist die Rechenform des N u t z e n s " (v. Wieser). Wert im allgemeinen Sinne besteht in der Beilegung einer Bedeutung, welche Dinge oder Sachverhalte in bezug auf menschliche Strebungen haben. Für das Wirtschaften ist diese den „ G ü t e r n " beigelegte Bedeutung deren „ N u t zen" zur Befriedigung von Bedürfnissen. D e m „ o b j e k t i v e n " N u t z e n einer Tauglichkeit zum Erreichen bestimmter Zwecke steht ein „ s u b j e k t i v e r " gegenüber, der sich aus der individuell empfundenen Dringlichkeit der Zwecke ergibt, deren Erreichen von der V e r f ü g u n g über das betreffende G u t abhängig ist. D a s wird ausgedrückt durch den objektiven bzw. subjektiven „ G e b r a u c h s w e r t " .

D i e Wertproblematik der Wirtschaft bezieht sich namentlich auf das Verhältnis zwischen „Gebrauchswert" und „Tauschwert", d. h. auf die Bildung des „Preises", den die G ü t e r im wirtschaftlichen Verkehr erzielen. Der „ökonomische W e r t " oder „Tauschwert" ist also eine Beziehung zwischen einem Objekt und einem „ S t a n d a r d " , nämlich dem Geld, ausgedrückt in Einheiten dieses Standards, nämlich dem Preis. U n v e r k e n n b a r ist, daß diese Größe nicht unmittelbar der Bedeutung entspricht, den die G ü t e r nach ihrem „ o b j e k t i v e n " Gebrauchswert haben, vielmehr hängt er weiterhin v o n der K n a p p h e i t ab: „ K n a p p h e i t , N u t z e n und Wert sind k o m p l e m e n t ä r e Begriffe" (v. Zwiedineck-Südenhorst, Allg. Volkswirtschaftslehre, 2. Aufl. 1948, S. 38). D e r G r a d der K n a p p h e i t hängt wiederum einerseits v o n der Möglichkeit ab, die begehrten G ü t e r durch P r o d u k t i o n zu beschaffen, d. h. den K o s t e n der Produktion, andererseits v o n der Dringlichkeit, mit der die G ü t e r begehrt werden, also von

140

Bedürfnisse, Güter, Nutzen

ihrem N u t z e n . Daher kreist die Problematik der wirtschaftlichen Wertbildung um den Einfluß der Kosten einerseits, der Begehrtheit der G ü t e r andererseits auf die Bestimmung des objektiven Tauschwertes (Preises). Auf die Erklärung einer „Wertsubstanz" („absoluter Wert" etc.) wird verzichtet, seitdem erkannt ist, daß der Wert eine Beziehung zwischen Menschen und Dingen ist, nicht aber ein den Dingen — unabhängig von einer ihnen von den Menschen beigelegten Bedeutung — Innewohnendes.

2. O b j e k t i v i s t i s c h e u n d subjektivistische (Nutzwert-) Theorie Die ältere „klassische" Werttheorie hielt die Erklärung der Wertbildung aus dem Nutzen der Güter f ü r unmöglich, da offensichtlich Güter höchsten Nutzens (z. B. Wasser) einen sehr geringen, umgekehrt Güter geringen N u t zens (z. B. Diamanten) einen sehr hohen Tauschwert haben können („Wertparadox"; Proudhon: „Contradiction économique"). Zwar sei Nutzen Bedingung f ü r die Wertbildung, sofern aber die Güter durch Produktion vermehrbar sind, könne ihr Tauschwert nicht abweichen von den „Kosten", zu denen sie beschaffbar sind. Bei nicht beliebig vermehrbaren (Monopol-)Gütern (einmalige Kunstwerke, Weine bestimmten Jahrgangs und Wachstums etc.) wird sich nach der Klassik der Tauschwert aus dem Verhältnis ihrer Seltenheit zu der Dringlichkeit des Begehrens bilden.

Die „Kosten" der Produktion sind in ihrem Geldausdruck selbst „Preise"; deren Erklärung erfolgt durch Zurückgreifen auf Aufwendungen, die in ihrer quantitativen Größe direkt, also nicht n u r im Preisausdruck, bemeßbar sind. Die weitaus vorwiegende Erklärung der Kostenwerttheorien geschah durch Rückgriff auf die an der Arbeitszeit bemessenen Aufwendungen an produktiver Arbeit: das den Tauschwertrelationen der einzelnen Güter zueinander zugrundeliegende objektive Verhältnisse der relativen Produktionskosten wird am Verhältnis der Arbeitsaufwendungen in der Produktion der Güter gefunden. Die „natür-

Wert

141

liehen" Preise, um welche die Marktpreise schwanken, sind hiernach durch die objektiven Beziehungen determiniert.. So S m i t h : wenn sich (in primitiven Wirtschaftsverhältnissen) zwei Hirsche gegen einen Biber austauschen lassen, so deshalb, weil zur E r l a n g u n g eines Bibers durchschnittlich die doppelte Zeit gleicher (homogener) Arbeit nötig ist wie zur E r l a n g u n g eines Hirsches. — W a r u m es aber zum Tausch kommen sollte, wenn keinem der Partner der Tausch eine günstigere Beschaffungsmöglichkeit gewährt als die direkte Beschaffung, bleibt insoweit unerklärt.

Die „Arbeitswerttheorie" wurde nach den Ansätzen bei S m i t h und R i c a r d o und vorher der Eigentumstheorie v o n J o h n Locke namentlich durch M a r x zur Grundlage seines theoretischen Systems gemacht („Ausbeutungstheorie"). Bei diesen Erklärungen wurde in unterschiedlicher Weise der Nachweis versucht, daß die an der Produktion mitwirkenden Faktoren Boden und K a p i t a l nicht an der Wertbildung beteiligt seien: das K a p i t a l wurde in Arbeitsund Bodenleistung aufgelöst („produzierte Produktionsmittel"), durch die Rententheorie gezeigt, daß die Bodenrente nicht den Preis mitbestimmt, sondern durch ihn bestimmt werde. Regelmäßig wurde also die „Arbeit" als Wertmaß gleichgesetzt der „Arbeit" als Ursache des Wertes. Nach der subjektivistischen oder Nutzwert-Theorie dagegen besitzen die Güter nicht Wert, weil sie Kostenaufwand für ihre Beschaffung fordern, sondern Kosten können in dem Maße aufgewendet werden, wie die Güter wegen ihres N u t z e n s bewertet werden. Es wird dabei nicht der Wert aus dem N u t z e n erklärt, sondern der Bewertungsvorgang, die gesellschaftlich-objektivierten „ W e r t e " (Preise) werden aus der psychologischen Erfahrung des Individuums abgeleitet. D a s Beispiel von Smith müßte demnach gedeutet w e r d e n : wenn ein Biber so hoch geschätzt wird wie zwei Hirsche, kann zur Beschaffung eines Bibers der doppelte A u f w a n d durchgeführt werden wie zur Beschaffung eines Hirsches. Nach der

142

Bedürfnisse, Güter, Nutzen.

Kostenwert-Theorie wären Güter als gleichwertig zu betrachten, w e n n sie wahlweise mit dem Einsatz gleicher Mengen v o n Produktionsfaktoren produziert werden können, nach der N u t z wert-Theorie, w e n n sie sich wechselseitig zur Erlangung eines gleichgroßen N u t z e n s substituieren können.

Dazu mußte das „Wertparadox" aufgelöst werden. Das geschah durch die Erkenntnis, daß wirtschaftlich nicht nach dem absoluten und objektiven Gebrauchswert eines Gutes schlechthin gefragt wird, sondern nach der Veränderung im Nutzen, die durch kleine Änderungen in der verfügbaren Menge des betreffenden Gutes bewirkt wird („Grenznutzen"). Diese Erkenntnisse wurden nach wenig beachteten früheren Ansätzen (J. Bentham: „Der Verlust eines Teils des Reichtums wird für den einzelnen einen Verlust an Glück bedeuten, der mehr oder weniger groß ist, entsprechend der Proportion z w i schen dem Teil, den er verliert und dem, der ihm bleibt.") fast gleichzeitig durch Jevons, Walras und Menger (1871, 1874) eingeführt und sind, abgesehen v o n der marxistischen Lehre, fast allgemein angenommen worden.

„Der Wert eines Gutes f ü r einen Wirtschaftler ist danach eine Funktion der Menge des Vorrats und des geringsten Nutzens, der entsprechend der Bedürfnisskala und der Menge des Gutes bei rationeller Verwendung des ganzen Vorrats noch erreichbar ist." (v. Zwiedineck-Südenhorst, Allg. Volkswirtschaftslehre, S. 41.) Setzt somit der Wertbildungsprozeß bei der direkten Schätzung des Güternutzens im menschlichen Verbrauch ein, so strahlt dieser Wert zurück auf die Produktionsmittel, soweit die betreffenden Güter durch solche vermehrbar sind. Die Werterklärung f ü r Verbrauchs- und Produktionsgüter, f ü r beliebig vermehrbare und f ü r Monopolgüter erfolgt so durch ein einheitliches Prinzip. D i e Einheit eines vielseitig verwendbaren Produktionsmittels wird geschätzt „nach der letzten unter jenen verschiedenartigen Verwendungen, zu der man sie mit Rücksicht auf den v e r f ü g baren Gesamtvorrat noch heranziehen, das ist in diesem Falle, nadi dem Wert des geringwertigsten Produktes, das man aus

Nutzen

143

einer Produktivmitteleinheit noch herstellen darf." (v. BöhmBawerk, Artikel: Wert. Handwörterbuch d. Staatswissenschaften. 4. Aufl. S. 1003.)

§ 4. Nutzen 1. N u t z e n

und wirtschaftliches Prinzip

„Nutzen" im ökonomischen Sinne ist die Eigenschaft eines Gutes, u m derentwillen es begehrt wird. Es wird unterstellt, daß die Intensität, mit der ein G u t begehrt wird, dem (erwarteten) subjektiven N u t z e n durch den Verbrauch oder Gebrauch des Gutes entspricht. Der N u t zen wird verwirklicht durch die Abgabe von „ N u t z leistungen" im Verbrauch des Gutes. D e r Begriff „ N u t z e n " ist nicht inhaltlich eingeschränkt auf „objektiven" N u t z e n : es genügt das Begehrtwerden, so daß auch G i f t für den Selbstmörder, Werkzeuge für den Einbrecher „ N u t z e n " haben. .Nutzen' erklärt also nicht, warum Güter ,Wert' haben und begehrt bzw. nachgefragt werden, sondern konstatiert lediglich den beobachteten Sachverhalt, daß sie nachgefragt werden.

Maximierung des Nutzens wird als Ziel des wirtschaftlichen Verhaltens angenommen und zwar so, daß 1. der Mensch seine Bedürfnisse als von unterschiedlicher Dringlichkeit erlebt, seine Bedürfnisstruktur also geordnet ist; 2. die meisten Bedürfnisse teilbar sind, ihre Befriedigung daher in einem Prozeß der „Sättigung" durch Verzehr einzelner Nutzleistungen erfolgen kann; 3. aus der grundsätzlichen Knappheit der Mittel die Notwendigkeit folgt, auf den unterschiedlichen Grad der Bedürfnisdringlichkeit nach Art und Teilbedürfnis innerhalb der Bedürfnisart Bedacht zu nehmen. Gelten diese Voraussetzungen, so läßt sich deduktiv ableiten, wie der maximale Stand der Bedürfnisbefriedigung bzw. des erreichten Nutzens zu verwirklichen ist.

144

Bedürfnisse, Güter,

Nutzen

2. E r s t e s G o s s e n ' s c h e s Gesetz (Sättigungsgesetz) Sättigung ist das Erlöschen des aktuellen Begehrens nach weiteren Einheiten eines Befriedigungsmittels. Die psychologische Erfahrung beweist, daß in vielen Fällen das Bedürfnis in „Teilbedürfnissen" empfunden wird, die Sättigung sich demnach als fortschreitender A k t des Verzehrs von einzelnen Einheiten vollzieht u n d daß dabei der durch die letzte Einheit zusätzlich gewonnene Befriedigungsnutzen ständig geringer wird. „Die Größe eines und desselben Genusses nimmt, w e n n wir mit Bereitung des Genusses ununterbrochen fortfahren, fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt." (Gossen, Entwicklung der Gesetze des menschlichen Verkehrs und der daraus fließenden Regeln für menschliches H a n d e l n . Braunschweig 1854; 3. A u f l . , Berlin 1927, S. 4 f.)

Aus diesem psychologischen Sachverhalt wird abgeleitet, daß auch das Begehren nach den Einheiten des Befriedigungsmittels mit der fortschreitenden Sättigung abnimmt. „Bei jedem teilbaren Bedürfnis wird innerhalb jedes Bedürfnisabschnittes der mit der ersten Verwendungseinheit vorzunehmende Befriedigungsakt mit der höchsten Intensität begehrt, jede Verwendung weiterer Einheiten derselben Art wird mit abnehmender Intensität begehrt, bis der Sättigungspunkt erreicht ist, darüber hinaus schlägt das Bedürfnis in Widerwillen um." (v. Wieser, Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft, Grundriß der Sozialökonomik, I. Abtig., Tübingen 1914, S. 148.)

Dem im Befriedigungsakt abnehmenden Nutzen der Teileinheiten entspricht demnach eine abnehmende Dringlichkeit der Nachfrage nach weiteren Teileinheiten des betreffenden Gutes, daher auch eine abnehmende Bereitwilligkeit zur Erbringung eines „Beschaffungsopfers" zum Erlangen weiterer Einheiten; namentlich eines Preises von bestimmter Höhe. — Das „Sättigungsgesetz" („Erstes Gossen'sches Gesetz") wird so zur Grundlegung der Theorie der Nachfrage nach Verbrauchsgütern, namentlich zur Erklärung der „Nachfragefunktion", nach der

145

Nutzen

bei höherem Preis für die Einheit eines Gutes die nachgefragte Menge kleiner ist als bei tieferem Preis. (Vgl. Behandlung der Theorie der Nachfrage in Bd. II, Kap. I I I . ) 3.

Das

Theorem

des

abnehmenden

Grenznutzens Der Grenznutzen ist die Veränderung des Gesamtnutzens bezogen auf die Veränderung der Stückmenge um eine sehr geringe (nach Null tendierende) Einheit. D e r A u s d r u c k w u r d e g e p r ä g t durch v . W i e s e r . ( Ü b e r d e n U r s p r u n g u n d die H a u p t g e s e t z e des w i r t s c h a f t l i c h e n W e r t e s . W i e n 1 8 8 4 . ) Z u b e a c h t e n ist, d a ß d e r G r e n z n u t z e n ( e n g l , „ m a r g i n a l U t i l i t y " ) w i e a l l e s o n s t i g e n G r e n z g r ö ß e n sich nicht a u f d a s zeitlich „ z u l e t z t " h i n z u g e k o m m e n e S t ü c k b e z i e h t . Die e i n z e l n e n S t ü c k e des B e s t a n d e s w e r d e n als v ö l l i g h o m o g e n a n g e s e h e n , so d a ß j e d e s S t ü c k d e n s e l b e n N u t z e n e r b r i n g t u n d „ G r e n z e i n h e i t " ist, — bei V e r l u s t i r g e n d e i n e s d e r S t ü c k e g e h t der „ G r e n z n u t z e n " verloren.

Der Grenznutzen ist als Hauptbegriff der reinen Theorie bezeichnet worden (Rosenstein-Rodan). E r ist die Grundlage für 1. d i e E r k l ä r u n g d e r W e r t b i l d u n g aus d e m

Sättigungsgesetz,

2 . d a s P r i n z i p des gleichen W e r t e s f ü r a l l e ( h o m o g e n e n ) h e i t e n eines V o r r a t s ,

Ein-

3 . d a s P r i n z i p des G r e n z n u t z e n a u s g l e i c h s als B e s t i m m u n g des „ r a t i o n a l e n " V e r h a l t e n s ( v g l . S. 1 4 2 ff.: „ Z w e i t e s G o s s e n ' s c h e s Gesetz").

Das „Grenznutzengesetz" lautet (in der Fassung von Böhm-Bawerk): „Die Größe des Wertes eines Gutes bemißt sich nach der Wichtigkeit desjenigen konkreten Bedürfnisses, welches unter den durch den verfügbaren Gesamtvorrat von Gütern solcher A r t bedeckten Bedürfnissen das mindest wichtige ist." — Kürzer: „Der W e r t eines Gutes bestimmt sich nach dem Grenznutzen." A n a l y t i s c h m u ß d e r G r e n z n u t z e n eines G u t e s e n t s p r e c h e n d d e r an v i e l e n S t e l l e n d e r A n a l y t i k v e r w e n d e t e n B e z i e h u n g zwischen 10

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre 1

146

Bedürfnisse, G ü t e r ,

Nutzen

G e s a m t - , Durchschnitts- und G r e n z g r ö ß e n (marginalen G r ö ß e n ) bestimmt werden. E r ist nicht schlechthin der N u t z e n der letzten E i n h e i t , die einem B e s t a n d hinzugefügt w i r d . D a die Einheiten homogen, d. h. völlig austauschbar und daher nutzengleich sind, w ä r e dann der G e s a m t n u t z e n gleich Stückzahl mal G r e n z n u t z e n , d a h e r der G r e n z n u t z e n gleich dem Durchschnittsnutzen. I m R e g e l f a l l ist a b e r der G r e n z n u t z e n kleiner als der Durchschnittsnutzen. E r ist nämlich die V e r ä n d e r u n g des G e s a m t n u t z e n s bei V e r ä n d e r u n g der Stückzahl um eine ( m a r g i n a l e ) E i n h e i t , und diese V e r ä n d e r u n g des G e s a m t n u t z e n s ist die Summe aus N u t z e n der marginalen E i n h e i t und N u t z e n v e r ä n d e r u n g aller anderen E i n h e i t e n bei dieser V e r ä n d e r u n g der Menge d e r E i n h e i t e n . Bei a b n e h m e n d e m G r e n z n u t z e n w i r d also der Durchschnittsnutzen der homogenen E i n h e i t e n geringer.

Das Theorem des abnehmenden Grenznutzens wird abgeleitet aus Erfahrung und aus Deduktion: 1. K e i n spezielles B e d ü r f n i s ist unersättlich. D a h e r gibt es stets eine M e n g e an B e f r i e d i g u n g s m i t t e l n , die so g r o ß ist, d a ß eine weitere M e n g e n z u n a h m e nicht mehr als N u t z e n z u wachs e m p f u n d e n w ü r d e . 2 . Selbst w e n n ein G u t in jeder beliebigen M e n g e kostenlos beschafft werden k ö n n t e , k a n n es nicht alle anderen begehrten G ü t e r ersetzen. D a h e r k a n n auch d e r V e r b r a u c h e r n u t z e n insgesamt nidit p r o p o r t i o n a l zur Z u n a h m e d e r M e n g e eines oder einiger G ü t e r erhöht w e r d e n .

Im algebraischen Ausdruck: wenn dU der Nutzenzuwachs bei Vermehrung des Gutes x um die nach null tendierende Menge dx ist, so ist bis zur Erreichung der Sättigungsgrenze -j^- > O, d. h. der Grenznutzen ist positiv. Bei fortgesetzter Vermehrung von x nimmt aber der Grenznutzen ab:

d2U

""¿^i" -