Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 1 Grundlegung, Wirtschaftskreislauf [Reprint 2019 ed.] 9783111676050, 9783111290980


247 96 10MB

German Pages 138 [160] Year 1956

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen
Kap. I. Grundlegung
Kap. II. Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft
Kap. III. Sozialprodukt und Volkseinkommen
Kap. IV. Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen
Kap. V. Kreislauf und Preisbildung
Kap. VI. Bedürfnisse, Güter, Nutzen
Literaturhinweise
Namenregister
Sachregister
Recommend Papers

Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Band 1 Grundlegung, Wirtschaftskreislauf [Reprint 2019 ed.]
 9783111676050, 9783111290980

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN BAND

1169

ALLGEMEINE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE i

GRUNDLEGUNG,

W I R T S C Ii A F T S K R E I S L A U F von

DR. A N D R E A S

PAULSEN

o. P r o f e s s o r a n d e r F r e i e n U n i v e r s i t ä t B e r l i n

WALTER DE GRUYTER & CO. v o r m a l s G . J. G ö s c h e n ' s c h e V e r l a g s h a n d l u o g • J . G u t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g • G e o r g R e i m e r • K a r l J . T r ü b n e r • Veit & C o m p .

BER LIN

1956

Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagghandlung vorbehalten

© Copyright 1956 by WALTER DE GRUYTER & CO. Berlin W 35, Genthiner Str. 13

Archiv-Nr. 11 11 69 Satz und Druck: Paul Funk, Berlin W 35 Printed in Germany

Inhaltsverzeichnis Kap. I. Grundlegung

Seite

§ 1. Wirtschaft

7

1. Begriff — 2. A u f w a n d u n d E r t r a g — 3. A u t o n o m e s u n d gesellschaftliches Wirtschaften — 4. E i n z e l w i r t s c h a f t — V o l k s w i r t s c h a f t — W e l t w i r t s c h a f t — 5. G r u n d p r o b l e m e d e r Gesellschafts Wirtschaft

§ 2. Bevölkerung und Boden

12

1. B e v ö l k e r u n g u n d W i r t s c h a f t — 2. G r ö ß e , E n t w i c k l u n g u n d Z u s a m m e n s e t z u n g d e r B e v ö l k e r u n g —• 3. T r a g f ä h i g k e i t d e s Bodens, Bevölkerungsgesetz von Malthus

§ 3. Technik

18

1. T e c h n i s c h e E n t w i c k l u n g — 2. T e c h n i k u n d

Wirtschaft

§ 4. Arbeitsteilung

21

1. S p e z i a l i s i e r u n g u n d I n t e g r i e r u n g — 2. A r b e i t s t e i l u n g u n d T a u s c h w i r t s c h a f t — 3. F o r m e n d e r A r b e i t s t e i l u n g u n d -Vere i n i g u n g — 4. P r o d u k t i o n

Kap. II. Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft § 1. Wirtschaftsordnungen

26

1. H i s t o r i s c h e T y p e n — 2. W i r t s c h a f t s n o r m e n — 3. G r u n d t y p e n d e r W i r t s c h a f t s o r d n u n g e n — 4. R e a l e W i r t s c h a f t s o r d nungen

§ 2. Die verkehrswirtschaftliche Ordnung

33

1. D i e N o r m e n d e r V e r k e h r s w i r t s c h a f t — 2. E i g e n t u m V e r t r a g — 3. W e t t b e w e r b

und

§ 3. Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft 1. P l a n u n g u n d Z w a n g 3. Z w a n g s w i r t s c h a f t



2.

Gelenkte

Marktwirtschaft

37



Kap. III. Sozialprodukt und Volkseinkommen § 1. Begriffe 1. S o z i a l p r o d u k t kommen

40 —

2.

Netto-Sozialprodukt

und

Volksein-

§ 2. Entwicklung des Sozialprodukts 1. S o z i a l p r o d u k t Entwicklung

und

Volkswohlstand

44 —

2.

Geschichtliche

4

Inhaltsverzeichnis Seite

§ 3. Einkommensarten und Hinkommensverteilung . .

47

1. E i n k o m m e n s a r t e r l — 2. E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g — 3. Einkommensausgleich

§ 4. Volksvermögen

52

1. Begriff — 2. R e a l e s V e r m ö g e n u n d F o r d e r u n g s r e c h t e

Kap. IV. Wirtschaitskreislauf und Volkseinkommen § 1. Der Wirtschaftskreislauf

54

1. E i n f a c h e s K r e i s l a u f s c h e m a — 2. Die G e s c h l o s s e n h e i t d e s K r e i s l a u f e s — 3. P r o d u k t i v e L e i s t u n g e n u n d E i n k o m m e n s b i l d u n g — 4. D i e V e r w e n d u n g d e r p r o d u k t i v e n L e i s t u n g e n

§ 2. Erweiterung des Kreislaufschemas

62

1. I n v e s t i e r e n u n d S p a r e n im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f — 2. S t a a t liche A k t i v i t ä t — 3. A u ß e n h a n d e l u n d S o z i a l p r o d u k t

§ 3. Gleichungen der Einkommensbildung -Verwendung

und

65

1. G r u n d g l e i c h u n g e n — 2. Die G l e i c h h e i t v o n I u n d S — 3. S t a a t l i c h e A k t i v i t ä t u n d A u ß e n h a n d e l in den E i n k o m m e n s gleichungen

§ 4. Nationale Buchführung

72

1. Begriff u n d B e d e u t u n g — 2. D u r c h f ü h r u n g d e r R e c h n u n g s legung

Kap. V. Kreislauf und Preisbildung § 1. Die Bestimmung der Kreislaufgrößen

79

1. B e z i e h u n g e n z w i s c h e n W i r t s c h a f t s g r ö ß e n — 2. D e r Gleichg e w i c h t s b e g r i f f •—• 3. G l e i c h g e w i c h t s z u s t a n d u n d T e n d e n z zum G l e i c h g e w i c h t — 4. Die P r o b l e m e d e r S t e u e r u n g d e s Kreislaufs

§ 2. Verkehrswirtschaft und Märkte

87

1. Die v e r k e h r s w i r t s c h a f t l i c h e S t e u e r u n g •— 2. G e l d v e r w e n d u n g u n d M a r k t w i r t s c h a f t — 3. P r o d u k t i o n u n d V e r b r a u c h — 4, P r e i s b i l d u n g u n d E i n k o m m e n s b e s t i m m u n g

§ 3. Prinzipien der Preisbildung

92

1. P r e i s u n d P r e i s b i l d u n g — 2. N a c h f r a g e f u n k t i o n u n d A n g e b o t s f u n k t i o n —• 3. Die B i l d u n g des G l e i c h g e w i c h t s p r e i s e s — 4. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g — 5. B e s t i m m t h e i t d e s P r e i s e s

§ 4. Das Gleichgewicht des Kreislaufs 1. P r e i s r e l a t i o n e n u n d P r e i s n i v e a u — 2. Das G l e i c h g e w i c h t d e r P r e i s r e l a t i o n e n — 3. S t ä r k e d e s K r e i s l a u f s t r o m e s — 4. D i e G l e i c h g e w i c h t s b e d i n g u n g e n — 5. D a s G l e i c h g e w i c h t zwischen realem und m o n e t ä r e m Kreislauf

99

5

Inhaltsverzeichnis

Kap. VI. Bedürfnisse, Güter, Nutzen

Seite

§ 1. Bedürfnisse und Güter

107

1. B e d ü r f n i s s e — 2. G ü t e r — 3. E i n t e i l u n g e n der

Güter

§ 2. Wirtschaftliches Verhalten

112

1. Die w i r t s c h a f t l i c h e n E n t s c h e i d u n g s e i n h e i t e n — 2. W i r t s c h a f t s p l ä n e — 3. R a t i o n a l i t ä t und w i r t s c h a f t l i c h e s Prinzip — 4. D i e w i r t s c h a f t l i c h e n W a h l h a n d l u n g e n

§ 3. Wert 1. W e r t b e g r i f f — 2. (Nutzwert-) Theorie

117 Objektivistische

und

subjektivistische

§ 4. Nutzen

121

1. N u t z e n und w i r t s c h a f t l i c h e s Prinzip — 2. E r s t e s G o s s e n ' s c h e s G e s e t z ( S ä t t i g u n g s g e s e t z t ) — 3. D a s T h e o r e m d e s abnehmenden Grenznutzens

§ 5. Der Grenznutzenausgleich

124

1. Z w e i t e s G o s s e n ' s c h e s G e s e t z ( G e n u ß a u s g l e i c h s g e s e t z ) — 2. G r e n 2 n u t z e n und B i l d u n g der T a u s c h r a t e — 3. G ü t e r p r e i s e und G r e n z n u t z e n a u s g l e i c h — 4. G r e n z n u t z e n s u b s t i t u t i v e r und k o m p l e m e n t ä r e r G ü t e r

Literaturhinweise

129

Namenregister

136

Sachregister

137

Verzeichnis der Abbildungen Seite

Abb.

1.

Altersaufbau der Bevölkerung

16

Abb. 2.

Systematik der Einkommensbegriffe

44

Abb. 3.

Lorenzkurven

49

Abb. 4.

Einfaches Kreislaufschema

55

Abb. 5.

Produktion und P r o d u k t v e r w e n d u n g

60

Abb. 6.

Durchlauf der P r o d u k t e und bildung

61

Einkommens-

Abb. 7.

Gleichheit von Investieren und Sparen . . . .

Abb.

Bildung des Gleichgewichtspreises

96

Abb. 9.

Bereiche der Preisbildung

98

Abb. 10.

Entwickeltes Kreislaufschema

Abb. 11.

Grenznutzenausgleich substitutiver Güter

8.

67—69

104 ....

128

Kap. I. Grundlegung § 1. Wirtschaft 1. B e g r i f f „"Wirtschaft" ist die Gesamtheit der Einrichtungen und Verfahren, mit denen Menschen Mittel („Güter") für erstrebte Zwecke („Befriedigung von Bedürfnissen") beschaffen und verwenden. Im Unterschied zu ähnlichen Erscheinungen in der Tierwelt ist das Wirtschaften der Menschen: 1. nicht triebhaft, sondern bewußt, d. h. zwischen verschiedenen möglichen Verhaltensweisen mit dem Ziel der Erreichung des höchstmöglichen Erfolges w ä h l e n d ; 2. in Mitteln und Zwecken nicht durch unveränderliche natürliche Gegebenheiten begrenzt, sondern auf ständige Ausweitung tendierend, d. h. mit besserer Ausnutzung vorhandener und Gewinnung neuer Mittel die bessere Befriedigung gegebener und zusätzlicher Bedürfnisse erstrebend; 3. in planender Vor-Sorge in die Z u k u n f t hinein gerichtet; 4. Dauereinrichtungen schaffend, um erkannte Wirkungszusammenhänge den Zwecken der Menschen nutzbar zu machen.

2. A u f w a n d u n d E r t r a g Gewirtschaftet wird mit Mitteln, die im Verhältnis zu den von ihnen abhängigen Zwecken „knapp" sind, so daß ihr Einsatz für bestimmte Zwecke den Verzicht auf ihre Verwendung für andere Zwecke bedingt. Die „Kosten" eines erreichten Nutzens sind daher „entgangener Nutzen" der unterbliebenen Verwendung der Mittel für andere Zwecke. Grundprinzip alles Wirtschaftens ist der ständige Vergleich zwischen Nutzen- (Erfolgs-) Größen bei verschiedenen möglichen Arten der Mittelverwendung;

8

Grundlegung

Ziel dieser W a h l h a n d l u n g e n die M a x i m i e r u n g der positiven D i f f e r e n z zwischen E r f o l g (erreichtem N u t z e n , E r t r a g ) u n d O p f e r (entgangenem N u t z e n , A u f w a n d ) . a) Die wählende Entscheidung über die Mittelverwendung setzt voraus, daß die Mittel transferabel sind, d. h. für unterschiedliche Zwecke tauglich. Das ist durchweg der Fall, denn auch nur für bestimmte Zwecke geeignete Mittel („spezifische Güter") sind Erzeugnisse („Produkte") von Mitteln („Produktionsmitteln"), welche ihrerseits transferabel sind, letzten Endes von Arbeit und Bodenleistungen. Die Knappheit der Produkte ist zurückzuführen auf die Knappheit der Produktionsmittel; daher bezieht sich das Wirtschaften primär auf Verwendung der Produktionsmittel für die verschiedenen möglichen Zwecke. b) Vom Grad der Teilbarkeit der Mittel hängt ab, wieweit ihr Einsatz für einen bestimmten Zweck quantitativ (mengenmäßig) verändert werden kann. Bei ausreichender Teilbarkeit wird der Gesamterfolg erhöht, wenn der Nutzenentgang durch verringerte Einsatzmenge in einer Verwendung mehr als ausgeglichen wird durch den Nutzenzuwachs bei Einsatz dieser Menge in anderer Verwendung. c) Hieraus folgt das Prinzip des Ausgleichs der „Grenzerträge" : quantitative Veränderungen des Mitteleinsatzes in den verschiedenen Verwendungsweisen erhöhen den Gesamterfolg, solange nicht der „entgangene Nutzen" (Nutzeneinbuße an einer Stelle durch Entzug einer Einheit eines Mittels) ebenso groß ist wie der Nutzenzuwachs (Grenzertrag), den diese Einheit in anderer Verwendungsweise herbeiführt. Optimaler Mitteleinsatz ist daher erreicht, wenn der Grenzertrag in jeder Verwendungsweise gleich ist. d) Zu diesen Entscheidungen gehören auch die über den Zeitpunkt der Verwendung solcher Güter, die „dauerhaft" (zeitlich transferabel) sind. Bestandsminderungen und Abnutzungen durch gegenwärtige Verwendung geschehen „auf Kosten" späterer Verwendung. Daher sind solche Abnutzungen etc. zu den Kosten der Produktion zu rechnen. e) Alle Veränderungen der Zwecke (Bedürfnisse) nach Art und relativer Dringlichkeit und alle Veränderungen der Mittel na di Art, Menge und Technik ihrer Erzeugung und Verwendung verändern die Bedingungen für die durch „Wirtschaften" zu erreichende Maximierung des Verwendungsnutzens.

Wirtschaft

9

D a das Wirtschaften ein Verfahren mit Mitteln ist, kann es keine „autonomen" Zwecke des Wirtschaftens geben: es gibt keine „Postulate" des Wirtschaftens, die im Range von „Selbstzwecken" stehen. Die Bedeutung der Wirtschaft liegt in ihrem Beitrag zu den letzten Zwecken des menschlichen Daseins, die durch Weltanschauung, Religion, kulturelle Überzeugung usw. gesetzt sind. Der Erfolg des Wirtschaftens ist nicht durch Wirtschaftsgrößen allein auszudrücken, sondern in den Gestaltungen des D a seins der Menschen und ihrer Gesellschaften, im Beitrag der Wirtschaft zu sinnhafter Fülle und Schönheit des Lebens, sozialer Gerechtigkeit und sozialem Frieden. 3. A u t o n o m e s u n d g e s e l l s c h a f t l i c h e s Wirtschaften Ein autonom wirtschaftender Mensch („Robinson-Wirtschaft") ist abhängig von der Kargheit der N a t u r , den Grenzen seiner Arbeitsfähigkeit und seinem technischen Können. Sein wählendes Entscheiden zwischen A u f w a n d und Erfolg betrifft Menge und Art des Arbeitsaufwandes, damit der produzierten Güter, und Verwendung der Produkte (z. B. Vorratsbildung). Eine Robinson-Wirtschaft ist eine Fiktion, weil der Mensch von N a t u r aus in gesellschaftlichen Verbänden lebt und bei nachträglicher Isolierung über geistige und sachliche Ausstattungen verfügt, die in der gesellschaftlichen Lebensweise erworben sind.

Im gesellschaftlichen Wirtschaften vollzieht sich das Wirtschaften im Verhältnis Mensch zu N a t u r und Mensch zu Mensch, letzteres in Formen wie Kooperation, Tausch, Wettbewerb etc. Hieraus bildet sich ein Gefüge von Erscheinungen und Beziehungen, die dem wirtschaftenden Einzelnen gegenübertreten, die er durch sein Wirtschaften mit gestaltet, an denen er aber auch sein Wirtschaften ausrichten muß u n d kann. „Wirtschaft" in diesem Sinne sind die Ausformungen des Sachverhalts, der die Menschen zum Wirtschaften zwingt, im gesellschaftlich-sozialen Raum.

10

Grundlegung

a) Als gesellschaftliche Erscheinung ist Wirtschaft eine Bildung des „objektiven Geistes", der „in das Reich des Gegenständlichen hineingebaut (ist) als ein Transsubjektives, das nur aus der historischen Wechselwirkung und Summierung des Verhaltens zahlloser Subjekte begriffen werden kann . . . Er steht nun aber dem Individuum gegenüber und ist mindestens in diesem Sinne etwas Objektives, daß er vom Idi in hohem Grade unabhängig, daß er ein auf das Einzelsubjekt zurückwirkendes Nicht-Ich ist." (E. Spranger, Lebensformen. 8. Aufl. Tübingen 1950, S. 16.) b) Die Bildungen des gesellschaftlichen Wirtschaftens (Formen der Arbeitsteilung und -Vereinigung, Tausch, Preis, Geld etc.) sind der eigentliche Gegenstand der Wirtschaftswissenschaften. Ihr besonderes Erkenntnisziel ist die Darstellung und Erklärung dieser Erscheinungen als Bedingung für und Bedingtsein durch das wirtschaftliche Verhalten der Vielzahl der Wirtschaftssubjekte. c) Die wirtschaftliche Grundbeziehung des Aufwand-ErfolgVergleichs ist daher an gesellschaftlichen Größen (Tauschwerten, Preisen etc.) orientiert, an denen das Wirtsdiaftssubjekt seine eigenen Bewertungen ausrichtet (Bildung eines Bezugssystems f ü r die wirtschaftlichen Entscheidungen). 4. —

Einzelwirtschaft

V o l k s w i r t s c h a f t



W e l t w i r t s c h a f t

I m gesellschaftlichen R a u m ist eine E i n z e l w i r t s c h a f t nicht „autonom", sondern Glied der Gesellschaftswirtschaft, d a ihr wirtschaftliches Verhalten durch die Beziehunger. zur Gesellschaft und zu anderen Einzelwirtschaften bestimmt wird. D a s g e s e l l s c h a f t l i c h e W i r t s c h a f t e n einer „Wirtschaftsgesellschaft" (wie Familie, Stamm, V o l k , N a tion etc.) wird durch U m w e l t s b e d i n g u n g e n (Landschaft, Klima, Verhältnis zu anderen Gesellschaften etc.), Stand der Technik, N o r m e n und Institutionen des Wirtschaftens z u einer G e s e l l s c h a f t s w i r t s c h a f t bestimmter Prägung und Dauerhaftigkeit.

Wirtschaft

11

1. Normen sind Regulative f ü r das wirtschaftliche Verhalten, deren Geltung durch Recht, Religion, Sitte etc. gesichert wird. Die Zusammenfassung der Normen stellt die Wirtschaftsordnung dar. (Vgl. unten.) 2. Institutionen sind regulierte Dauereinrichtungen wie das Geldwesen, Organe der Wirtschaftsverwaltung, Korporationen etc. V o l k s w i r t s c h a f t ist die Gesellschaftswirtschaft eines Staatsvolkes, die in ihrer Bildung und Fortentwicklung durch die Einheitlichkeit der Rechtsordnung, V o l k s tum, geschichtliches Erbe, T r a d i t i o n und gemeinsame "Werte u n d Ziele geprägt wird. Volkswirtschaft als Gegenstand der Volkswirtschaftlehre besteht aus den einer größeren oder kleineren Gruppe einzelner „Volkswirtschaften" gemeinsamen Zügen. Diese können allen Formen der Wirtschaft, nur heutigen Volkswirtschaften oder — noch weiter eingeengt — nur verkehrswirtschaftlich geordneten Volkswirtschaften etc. gemeinsam sein. D i e die Grenzen eines Staates übergreifenden wirtschaftlichen Beziehungen weisen durch ungleiches Recht, unterschiedliche Institutionen und N o r m e n , s o w i e durch staatlich gesetzte gesamtwirtschaftliche u n d politische Ziele besondere Z ü g e auf, so d a ß ihr G e s a m t k o m p l e x als W e l t w i r t s c h a f t den Volkswirtschaften gegenübergestellt wird.

5. G r u n d p r o b l e m e d e r G e s e l l s c h a f t s wirtschaft D i e Wirtschaftswissenschaft w i l l die Erscheinungen des gesellschaftlichen Wirtschaftens feststellen, geordnet beschreiben und erklären; sie will damit auch Möglichkeiten der Einflußnahme auf Art und E r f o l g des Wirtschaftens aufweisen. Grundprobleme sind: 1. Die H ö h e des Sozialprodukts als Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeit einer Volkswirtschaft, das in seiner Verwendung f ü r Verbrauch und Vermögensbildung die wirtschaftliche Wohlfahrt entscheidend bestimmt.

12

Grundlegung

2. D i e A r t der Erstellung des S o z i a l p r o d u k t s durch den Vollzug des Wirtschaftens, dabei in Beurteilung des E r f o l g e s im Verhältnis zum Mitteleinsatz. 3. D i e Z u s a m m e n s e t z u n g des S o z i a l p r o d u k t s nach G ü t e r arten, erklärt durch die Verteilung der Produktionsmittel auf die verschiedenen Zwecke und beurteilt nach Berücksichtigung der Dringlichkeit des B e d a r f s an den verschiedenen Gütern und Diensten. 4. D i e Verteilung der P r o d u k t e an die Glieder d e r Gesellschaft als E i n k o m m e n , ihre E r k l ä r u n g und ihre Beurteilung nach wirtschaftlichen Bedingungen und Folgen, sowie nach sozialen und ethischen Gesichtspunkten ( „ s o z i a l e Gerechtigkeit"). 5. D i e wirtschaftliche Entwicklung als V e r ä n d e r u n g des P r o duktionspotentials und des S o z i a l p r o d u k t s nach Richtung ( E x pansion oder K o n t r a k t i o n ) , T e m p o und Gleichmäßigkeit (Stabilität).

§ 2. Bevölkerung und Boden 1. B e v ö l k e r u n g

und

W i r t s c h a f t

V o n dem Ergebnis der Leistungen der produzierenden Menschen h ä n g t die H ö h e der V e r s o r g u n g der verbrauchenden Menschen ab. D i e „ K o n s u m j a h r e " der Menschen d a u e r n v o n d e r G e b u r t b i s z u m T o d e , d i e „ L e i s t u n g s j a h r e " e t w a v o m 15. bis 65. L e b e n s j a h r . H ö h e u n d Zusammensetzung der Bevölkerung, sowie deren V e r ä n derungen sind daher G r u n d k o m p o n e n t e n jeder Volkswirtschaft. D i e ökonomisch-demographische Grundgleichung l a u t e t : A • P = B • K + I. A u f der linken Seite steht d a s P r o d u k t einer Periode, ausgedrückt als Beschäftigungszahl A mal Leistungsdurchschnitt je beschäftigter Einheit P. D i e rechte Seite zeigt die V e r w e n d u n g des P r o d u k t s f ü r Verbrauch, nämlich Zahl der Verbraucher B m a l Durchschnittsverbrauch je Verbraucher K , und f ü r E r höhung der B e s t ä n d e (Investierung) I. D i e Durchschnittsleistung h ä n g t v o n der A u s s t a t t u n g der Arbeitseinheit mit den m i t w i r k e n d e n P r o d u k t i o n s f a k t o r e n „ B o d e n " u n d „ K a p i t a l " ab, d a h e r auch die H ö h e

Bevölkerung und Boden

13

des Verbrauchs und der Kapitalbildung. Von diesen Beziehungen hat die Ausstattung mit „Boden" eigene Bedeutung, weil (im Gegensatz zum „Kapital") die Bodenmenge als (relativ) konstant anzusehen ist. Daraus ergibt sich das Problem der „Tragfähigkeit einer gegebenen Bodenfläche": wieviel Menschen können bei einer begrenzten Bodenfläche (bei gegebener Technik und Kapitalausstattung) in einem bestimmten U m f a n g mit Gütern versorgt werden? Gibt es einen ökonomisch optimalen Stand der Bevölkerung? 2. G r ö ß e , E n t w i c k l u n g u n d Zusammensetzung der B e v ö l k e r u n g Die Entwicklung in den letzten Jahrhunderten zeigt einen historisch einmaligen Zusammenhang außerordentlichen Wachstums der Bevölkerung mit außerordentlicher Erhöhung der wirtschaftlichen Produktivität. Weltbevölkerung (nach Wilcox): 1650 465 Mill., 1800 836 „ 1850 1098 „ 1900 1551 ., 1950 2378 „ Vorschätzungen: 2020 2090

4600 9000

„ „

Zur Zeit werden täglich rund 78 000 Menschen mehr geboren als durch den T o d abgehen. Der natürliche Zuwachs ergibt sich aus der Differenz zwischen Zahl der Geburten und Zahl der Sterbefälle. Sinkende Zahl der Sterbefälle (bzw. Verlängerung der durchschnittlichen Lebenserwartung) bei zunächst gleichbleibender, dann sinkender Geburtenziffer charakterisiert die Entwicklung: auf steilen Anstieg der Bevölkerung folgt Abflachen der Anstiegskurve und Tendenz zu stagnierender Bevölkerung.

14

Grundlegung

a) Bevölkerungsbewegung in Deutschland 1871 bis 1951: Auf 1000 Einwohner kamen J a h r bzw. Geborene Gestorbene GeburtenJahrfünft ohne Totgeborene überschuß 1871775 38,78 10,63 28,15 1872/75 39,92 27,86 12,06 39,26 26,14 13,12 1876/80 11,28 1881/85 25,73 37,01 24,41 12,10 1886/90 36,51 12,97 1891/95 36,24 23,27 14,72 1896/00 35,97 21,25 14,53 34,31 19,88 1901/05 14,12 17,51 1906/10 31,63 12,16 1911/13 28,11 15,95 21,38 13,10 8,28 1922/25 18,43 11,77 6,66 1926/30 5,37 1931/35 16,56 11,19 11,8 1936 19,0 7,2 1937 18,8 11,7 7,1 11,6 1938 19,6 8,0 8,1 1939 20,4 12,3 1940 12,7 20,0 7,3 1941 12,0 6,6 18,6 2,8 1942 14,9 12,1 14,6 1943 16,0 1,4 1944 1945 1946a IM 12^3 4^1 11,6 1947 16,5 4,9 1948 16,6 10,3 6,3 16,8 10,2 6,6 1949 1950 16,2 10,3 5,9 15,7 10,6 1951 5,1 ® Ab 1946 Bundesgebiet, bis 1943 Gebietsstand von 1937. Quelle: Mackenroth, Bevölkerungslehre, Berlin 1953, S. 57. b) Die „Population Division" der United Nations unterscheidet folgende T y p e n : l . H o h e Geburtenzahl und hohe Sterblichkeit: Mittelafrika (141 Mill. Einw. = 6 % der Erdbevölkerung). Entwicklungtendenz unbestimmbar.

Bevölkerung und Boden

15

2. H o h e Geburtenzahl und abnehmende, aber noch hohe Sterblichkeit: N o r d a f r i k a und Asien ohne J a p a n . (1280 Mill. Einw. = 52 % der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz: beschleunigter Bevölkerungszuwachs. 3. H o h e Geburtenzahl und bereits niedrige Sterblichkeit: S ü d a f r i k a , Mittelamerika, tropisches Südamerika (149 Mill. Einw. = 6 % der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz: starkes Wachstum bei weiterer Abnahme der Sterblichkeit und nur wenig abnehmender Geburtenziffer. 4. Abnehmende Geburtenzahl u n d niedrige Sterblichkeit: Übriges Südamerika, J a p a n , U D S S R , Balkan. (359 Mill. Einw. = 15 % der Erdbevölkerung). Entwicklungstend e n z : allmähliches Überwiegen des Rückgangs der Geburtenzahl über die langsamer weiter sinkende Sterblichkeit. 5. Niedrige Geburtenzahl und niedrige Sterblichkeit: N o r d amerika, das übrige Europa, Australien, Neuseeland. (523 Mill. Einw. = 21 % der Erdbevölkerung). Entwicklungstendenz: weiter verlangsamtes Wachstum.

Die Verteilung der Bevölkerung nach Altersklassen verändert sich mit Geburtenzahl und durchschnittlicher Lebensdauer. a) Sie k o m m t zur Darstellung in den sog. A l t e r s p y r a m i d e n , in denen die Zahl der an einem gegebenen Zeitpunkt zu jeder Altersgruppe gehörenden Lebenden in der Länge eines Rechtecks dargestellt wird, und zwar nach männl. und weibl. Personen getrennt. Typische Formen der P y r a m i d e sind: 1. Eigentliche P y r a m i d e n f o r m bei relativ proportionaler Sterblichkeit aller Altersklassen. 2. Glockenform bei geringerer Besetzung der jüngsten Altersklassen durch hohe Kindersterblichkeit. 3. Zwiebelform, wenn die Geburtenziffern stark rückläufig sind. 4. Pyramide mit Einschnürung, wenn auf geburtenarme Jahrgänge wieder geburtenreiche folgen. b) Hinsichtlich der Geschlechter besteht ein Überschuß an Knabengeburten von etwa 106 zu 100, der aber durch geringere

16

Grundlegung

F RAU EN

Van 1000 der gesamten Bevölkerung A b b . 1. A l t e r s a u f b a u der B e v ö l k e r u n g ( Q u e l l e : Statistik d. B d s r e p . Dtschld., Bd. 101 „Die natürliche Bevölker u n g s b e w e g u n g im J a h r e 1952", S. 13.)

Sterblichkeit der Mädchen rasch ausgeglichen w i r d , so d a ß in den höheren Altersklassen d a s weibliche Geschlecht stärker vertreten ist und sich als G e s a m t z a h l ein Frauenüberschuß ergibt.

3. T r a g f ä h i g k e i t d e s Bodens, Bevölkerungsgesetz von Malthus Ist eine Menschengruppe in ihrem Wirtschaften auf eine begrenzte Bodenfläche angewiesen, so ergibt sich das Problem der T r a g f ä h i g k e i t des Bodens durch die Relation veränderter Menschenzahl zur Ergiebigkeit der gegebenen Fläche bei verändertem G r a d der Bearbeitung der Fläche.

Bevölkerung und Boden

17

a) Zwischen Unterbevölkerung, bei der die P r o d u k t i o n s k r a f t des Bodens nicht voll erschlossen werden kann, und Überbevölkerung, bei der der Bodenertrag durch Mehrarbeit nicht mehr entsprechend größerem Bedarf erhöht werden kann, liegt eine Zone des Optimums mit höchstem Bodenertrag je Einheit der vom Boden abhängigen Menschenzahl (bzw. der dem Boden zugeführten Arbeitsmenge). b) Historisch ist die Tragfähigkeit des Bodens ständig, in den letzten J a h r h u n d e r t e n stürmisch erhöht worden durch 1. technische Fortschritte im Landbau, 2. Freistellung von Bodenleistung durch Substitution industrieller P r o d u k t e (Verwendung von Kohle, Stahl, Beton etc. statt H o l z als Brennstoff und Baumaterial, von Traktoren statt tierischer Z u g k r a f t etc.), 3. wirtschaftliche und technische Erschließung l a n d w i r t schaftlicher Uberschußgebiete zur Versorgung der Industriegebiete, Kultivierung von Ö d l a n d . Schrumpfung des landwirtschaftlichen Sektors im Verhältnis zum industriellen Sektor, Verwaltungssektor etc. ist also ein Symptom f ü r Ausweitung der Tragfähigkeit des Bodens. In den U S A ernährt ein landwirtschaftlich Beschäftigter rund 15 Menschen, in Frankreich nur 4—5. (Nach Fourastie.) c) Jägervölker brauchen mehr „Lebensraum" als H i r t e n , diese mehr als Ackerbauer, diese mehr als Gewerbe und H a n d e l treibende Völker etc. Entsprechend veränderten sich geschichtlich die Auffassungen über die „erwünschte" Bevölkerungszahl: von durch Religion und Recht gebilligten rigorosen Anpassungen (Kindesaussetzung, organisierte Auswanderungen wie „Heiliger Frühling", Kolonien und Pflanzstädte) bis zur Prämierung möglichst hoher Kinderzahl und organisierter Gewinnung von Einwanderern. d) Die Schätzungen der Tragfähigkeit der Erde liegen zwischen etwa 8 und etwa 13 M r d . Menschen. (Bei angenommenem mittleren Bedarf von 2 500 Kalorien pro Mensch und Tag.)

Der Engländer T h o m a s R. M a l t h u s (1766 bis 1834; „Essay on the Principle of Population", zuerst 1798) vertrat mit ungewöhnlich starker Wirkung die nach ihm genannte Lehre („Malthusianismus"), daß der den Menschen wie allen Lebewesen innewohnende Trieb zur 2

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre I

18

Grundlegung

Vermehrung durch bewußte Zügelung („moral restraint") mit den durch den Boden gegebenen Ernährungsmöglichkeiten in Einklang gebracht werden müsse, da sonst die Natur durch Hunger, Seuchen etc. den Überschuß ausmerzen werde. Die Politik müsse daher alles vermeiden, was dazu tendiert, die Bevölkerung zu erhöhen und dadurch die Versorgung pro Kopf zu drosseln. a) Malthus (1. A u f l . seines Buches): „ W e r in einer bereits in Besitz genommenen W e l t geboren w i r d , hat, w e n n er die Mittel zu seiner Existenz w e d e r v o n seinen V e r w a n d t e n noch durch seine A r b e i t finden kann, durchaus kein Recht auf Ernährung. A n der großen T a f e l der N a t u r ist kein Gedeck f ü r ihn aufgelegt. D i e N a t u r befiehlt ihm zu gehen und säumt auch nicht, ihren Befehl zu vollziehen." b) U n t e r B e r u f u n g auf Malthus entwickelte D a r w i n das P r i n z i p des K a m p f e s der A r t e n und des Überlebens der „Tüchtigsten" als allgemeines Gesetz der Evolution.

Für die Völker des Abendlandes wurde das Theorem von Malthus durch die historische Tatsache widerlegt, daß in den letzten anderthalb Jahrhunderten eine sehr stark gestiegene Bevölkerung bei verringerter Arbeitszeit mit sehr stark erhöhter Versorgung pro Kopf ausgestattet werden konnte, dank der Fortschritte der Technik und der Erschließung überseeischer Gebiete. Ferner erweist sich, daß — entgegen der Annahme von Malthus — steigender Wohlstand nicht notwendig zu steigender, sondern eher zu fallender Geburtenzahl führt („ProsperitätsTheorie", P. Mombert), daß also die Zahl der Menschen nicht zur Ausnutzung des den lebensnotwendigen Bedarf übersteigenden Spielraums an Versorgungsmöglichkeiten tendiert. § 3. Technik 1. T e c h n i s c h e E n t w i c k l u n g Technik als Gestaltung von Abläufen zum Erreichen bestimmter Zwecke wurde zur „rationalen" Technik durch die bewußte, namentlich wissenschaftlich fundierte Durchdringung der Abläufe mit dem Ziel, durch exakten (quan-

Technik

19

titativen) Vergleich von Einsatz und Ergebnis den höchstmöglichen Effekt zu sichern. Der rationalen gehen die Stufen der magischen (Beeinflussung des Geschehens durch Zauber, Ritus etc.) und namentlich der empirischen (traditionalen) Technik voran. Es werden nach der E r f a h r u n g bewährte Regeln durch Lehre, zuweilen als Geheimnis, weitergegeben; o f t werden sie durch Sitte oder Recht ausdrücklich gegen Veränderungen (Fortschritt) geschützt.

Die rationale Technik ist durch ihre wissenschaftliche Grundlegung entpersönlicht, da die wissenschaftlichen Erkenntnisse allgemein zugänglich sind, und tendenziell mit den Fortschritten der Wissenschaft selbst fortschreitend, so daß Erfindungen nicht mehr Zufall sind, sondern selbst mit einer rationalen Technik (Versuchsreihen in Laboratorien etc.) systematisch gewonnen werden. Neben dem zunehmenden U m f a n g der technischen Durchgestaltung der menschlichen Daseinsverhältnisse ist daher das Neue das sich ständig steigernde Tempo der technischen E n t wicklung. Zwischen den sporadischen Erfindungen der Vorgeschichte (Bearbeitung des Flintsteines, N u t z u n g des Feuers, Z ä h men der Tiere, Metallbearbeitung) lagen jeweils Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende; die Technik um das J a h r 1400 w a r von der der Römer noch nicht wesentlich verschieden. Nach langsamem Ansatz (Erfindung der Buchdruckkunst, Pulver, N a vigation) steigerte sich das Tempo (1780—1830: E i n f ü h r u n g der Dampfmaschine) und z w a r kumulativ, so daß der heutige Mensch innerhalb seiner Lebenszeit umwälzenden Veränderungen seiner „ U m w e l t " unterliegt.

Jede einzelne Erfindung ist zwar „rational", die Entwicklung der Technik als Ganzes jedoch „zufällig".' Sie „treibt die Menschheit voran unabhängig von jeglicher menschlicher Auffassung eines Zieles, das verstandesgemäß ausgedrückt wird". (Whitehead.) „ W e r k z e u g e" sind im Rahmen einer Verfahrenstechnik geschaffene sachliche Mittel zur Durchführung oder Erleichterung des Verfahrens. Innerhalb der Werkzeuge im allgemeinen Sinne kann man M a s c h i n e n als Kombinationen von Werkzeugen bestimmen. Mit der wachsen2*

20

Grundlegung

den B e d e u t u n g der T e c h n i k wächst die der Maschinen; in w i r t s c h a f t l i c h e r B e t r a c h t u n g s w e i s e d i e B e d e u t u n g d e s „ K a p i t a l s " in d e r P r o d u k t i o n . 2. T e c h n i k

und

W i r t s c h a f t

D i e historische V e r b i n d u n g m o d e r n e r T e c h n i k mit m o derner W i r t s c h a f t h a t die G e g e n w a r t entscheidend gestaltet. I h r G e m e i n s a m e s ist die r a t i o n a l e W a h l u n d V e r w e n d u n g von Mitteln z u m Erreichen v o n Zwecken, beides mit dem A k z e n t auf ständige Verbesserung u n d A u s w e i t u n g der H e r r s c h a f t über die Mittel. a) D e r Unterschied zwischen Wirtschaft und Technik liegt in der A r t der im E i n s a t z - E r f o l g - V e r g l e i c h verwendeten G r ö ßen. D i e der Technik sind natürliche, d. h. unveränderliche Größen (wie Energieeinheiten, M e t e r k i l o g r a m m etc.), d a s E r gebnis eines technischen Prozesses ist also grundsätzlich mit Gewißheit vorherzusagen. D e r wirtschaftliche Vergleich dagegen verwendet Wertgrößen, nämlich Preise, die selbst veränderlich sind; daher ist der wirtschaftliche E r f o l g eines P r o d u k t i o n s v o r g a n g e s selbst d a n n nicht gewiß, wenn sein technisches E r gebnis feststeht. b) D a die Technik es mit natürlichen Größen und Beziehungen zu tun hat, gibt es f ü r sie kein autonomes „ W e r t g e f ä l l e " ; z. B. läßt sich technisch nicht entscheiden, ob D a m p f aus Wasser oder Wasser aus D a m p f gewonnen werden soll. In der wirtschaftlichen A n w e n d u n g der Technik setzt daher die Wirtschaft die D a t e n als Werte, d. h. sie bestimmt die innerhalb der technischen Möglichkeiten zur A n w e n d u n g kommenden V e r f a h ren b z w . die N u t z b a r m a c h u n g neuer Erfindungen. „ D i e H e r stellung v o n D i n g e n ist an sich noch nichts Wirtschaftliches, nur im Z u s a m m e n h a n g mit einem Wirtschaftsplan w i r d sie es." (v. Zwiedineck-Südenhorst) c) N e b e n der logischen Beziehung der mittelwählenden der Zwecke wächst die Bedeutung der zwecksetzenden der Mittel, d. h. aus neuen technischen Möglichkeiten die Wirtschaft neue G ü t e r und weckt d a s B e d ü r f n i s nach

Kraft Kraft schafft ihnen.

D i e Bezeichnung der m o d e r n e n W i r t s c h a f t als „ K a p i t a l i s m u s " v e r w e i s t a u ß e r a u f b e s t i m m t e rechtliche u n d ökonomische Beziehungen („Privateigentum an P r o d u k -

21

Arbeitsteilung

tionsmitteln") auf die Bedeutung des realen K a p i t a l s (Anlagen, Maschinen etc.) im Produktions- und Verteilungsprozeß. a) D i e höhere technische Leistungsfähigkeit der Maschinenarbeit beruht u. a. auf 1. der A u s n u t z u n g nicht-menschlicher Energie, 2. f ü r menschliche A r b e i t unerreichbare Geschwindigkeit in der D u r c h f ü h r u n g der Prozesse, 3. G e n a u i g k e i t in der Wiederholung der Prozesse, 4. H ö h e des Energieeinsatzes an einem P u n k t , 5. Fehlen des F a k t o r s E r m ü d u n g . b) D a s wirtschaftliche Ausnutzen der Maschinenarbeit setzt M a s s e n p r o d u k t i o n v o r a u s , die die individuelle Fertigung des einzelnen Stücks' v e r d r ä n g t . J e d e Arbeitsverrichtung, die auf sich gleichmäßig wiederholende V o r g ä n g e zu reduzieren ist, wird f r ü h e r oder später durch Maschinenarbeit übernommen. — M a s s e n p r o d u k t i o n ist die Methode, mit der neue G ü t e r dem Versorgungsbedarf weiter Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht werden.

Kennzeichen wachsender „kapitalistischer" Produktion ist, daß im Zusammenwirken von Arbeit und „ K a p i t a l " in der Produktion die Arbeit relativ teurer, die K a p i t a l leistung relativ billiger wird. D a s ist zugleich ein Ausdruck für die erhöhte reale Versorgung der Menschen durch die Produktion: das „Realeinkommen" je Einheit der beschäftigten Arbeit steigt.

§ 4. Arbeitsteilung 1. S p e z i a l i s i e r u n g

und

Integrierung

Wenn die Einzelwirtschaften vorwiegend Produktion für Eigenverbrauch betreiben, ist die Gesellschaftswirtschaft ein nur lockerer Verband selbstversorgender (autonomer) Einheiten. J e stärker dagegen die Wirtschaftspläne auf den Absatz spezialisierter Leistungen an andere und auf den Bezug des Eigenbedarfs an Gütern und Leistungen von anderen ausgerichtet sind, um so mehr werden die Einzelwirtschaften Glieder eines integrierten

22

Grundlegung

Ganzen. Die Spezialisierung erhöht das Leistungsvermögen der Teile, aber um den Preis stärkerer Abhängigkeit vom Ganzen: die ökonomische "Wohlfahrt jedes einzelnen wird abhängig von der allgemeinen „Wirtschaftslage". a) D i e Beziehung zwischen dem Grad der Spezialisierung der Teile und der Integrierung des G a n z e n gilt als allgemeines Gesetz der Entwicklung v o n Organismen und gesellschaftlichen Gebilden. b) D i e Leistungssteigerung spezialisierter Teile w i r d bewirkt durch Ausnutzen und Entwicklung besonderer Fertigkeiten, Vermeidung kraft- und zeitbeanspruchender Umstellungen, dazu namentlich durch Schaffen und V e r w e n d e n v o n spezialisierten Einrichtungen und Verfahrensweisen.

2. A r b e i t s t e i l u n g

und

Tauschwirtschaft

Im Bereich des gesellschaftlichen Wirtschaftens heißt die Spezialisierung der Leistungen „Arbeitsteilung". Sie kann um so weiter geführt werden, je größer die integrierte Ganzheit ist; daß heißt in der Tauschwirtschaft: je weiter der „ M a r k t " ist. Hierauf beruht namentlich der ökonomische Vorteil des offenen Weltmarktes; es wiederholt sich das Verhältnis, zwischen dem Grad der Autonomie (Selbstversorgung) der Teile, hier der einzelnen Volkswirtschaften, und der Integrierung des Ganzen. Die Verbindung der Teilleistungen innerhalb einer Wirtschaftseinheit (Produktionsunternehmung, Haushalt) erfolgt durch eine organisierende Instanz (Unternehmer, Leiter des Haushalts). Die Verbindung der Einheit nach außen dagegen geschieht in der verkehrswirtschaftlichen Ordnung durch Austausch („Tauschwirtschaft", „Marktwirtschaft"). In einer Planwirtschaft wird auch für die Volkswirtschaft als Ganzes die Verbindung der Teilleistungen „organisiert"; bei totaler Zwangswirtschaft stellt die Volkswirtschaft eine unter einheitlichem Willen stehende Wirtschaftseinheit dar.

In der arbeitsteiligen Volkswirtschaft tendiert jede Wirtschaftseinheit zur Spezialisierung auf eine Leistung, in

Arbeitsteilung

23

d e r e n E r s t e l l u n g sie d i e r e l a t i v g r ö ß t e Ü b e r l e g e n heit hat. a) Darstellung des Prinzips: Zwei Wirtschaftssubjekte A und B mögen bei gleichem absoluten A u f w a n d an Kosten (z. B. Arbeit) alternativ Einheiten zweier Güter I und II durch P r o duktion in folgendem Verhältnis beschaffen können: Einheiten von I oder II A 10 5 B 8 2 A ist demnach in beiden Fertigungen absolut überlegen. Gleichwohl können A und B sich mit Vorteil auf die Fertigung ihrer relativ günstigsten Leistung spezialisieren und austauschen. Da die Produktionsrelation zwischen I und II f ü r A 2 Einheiten I : 1 Einheit II, f ü r B 4 Einheiten I : 1 Einheit II beträgt, ist A in der Fertigung von II, B in der Fertigung von I relativ überlegen. Bei einer angenommenen Tauschrate von 3 Einheiten I zu 1 Einheit II erhält A f ü r 5 Einheiten II im Austausch 15 (statt 10) Einheiten I, B „ 15 „ I „ „ 5 ( „ 3,75) „ II. b) Dieses Prinzip erklärt vor allem, d a ß die Tauschwirtschaft „unterlegene" Leistungsmöglichkeiten nicht ausgliedert und ungenutzt läßt, sondern sie eingliedert und am Tauschverkehr beteiligt. c) U n t e r der Bezeichnung „Gesetz der komparativen Kosten" w u r d e das Prinzip zuerst f ü r den Außenhandel entwickelt. Es gilt aber allgemein f ü r Arbeitsteilung und Leistungstausch. 3. F o r m e n und

der

A r b e i t s t e i l u n g

- Vereinigung

D e r u m f a s s e n d e V o r g a n g der A u f t e i l u n g einer bisher i n e i n e r P e r s o n v e r e i n i g t e n L e i s t u n g so, d a ß m e h r e r e P e r s o n e n j e e i n e n T e i l ü b e r n e h m e n , l ä ß t sich i n m e h r fachen Formen aufgliedern. Als Ubersicht (nach K. Bücher): 1. „Berufsbildung", namentlich durch die Verselbständigung von Teilleistungen der f r ü h e r in der sclbstversorgenden bäuer-

24

Grundlegung

liehen Wirtschaft vereinten Leistungen, z. B. Schmied, Wagner, Maurer etc. 2. „Spezialisation", als Aufspaltung der Berufe, z. B. Wagenschmied, Waffenschmied, Hufschmied etc. 3. „Produktionsteilung", bei der ein Gut in seiner Fertigung verschiedene selbständige wirtschaftliche Abschnitte durchläuft, z. B. Rohstoffgewinnung, H a l b f a b r i k a t , Fertigfabrikat. 4. „Arbeitszerlegung", bei der innerhalb eines Produktionsabschnittes Teilabschnitte verselbständigt werden, z. B. Dreherei, Schlosserei etc. 5. „Arbeitsverschiebung", als Veränderung des bisherigen Produktionsablaufs durch neue Verteilung der Leistungen, z. B. Verlagern der Zugkraftversorgung der Landwirtschaft auf die Industrie durch E i n f ü h r u n g des Treckers.

Zur Vereinigung der geteilten Arbeit durch Arbeitsvereinigung, z. B. innerhalb eines Produktionsprozesses, treten Formen, denen keine Arbeitsteilung unterliegt. „Gesellige Arbeit" (z. B. Spinnstube), „Arbeitshäufung" gleichartiger Arbeit (z. B. mehrere Maurer auf einem Bau), „Arbeitsverbindung" als Vereinigung selbständiger, aber sachlich verschiedener Arbeiten (z. B. Musiker eines Orchesters), können als solche Formen unterschieden werden.

Leistungssteigerung durch Arbeitsteilung gehört zu den am frühesten erkannten ökonomisch-technischen Erscheinungen (Piaton, Xenophon) und wurde durch Adam Smith (vorher Sir William Petty) in das System der W i r t schaftswissenschaft eingebaut. 4. P r o d u k t i o n Wichtigstes Ergebnis der gesellschaftlichen Arbeitsteilung ist die Trennung der Produktionseinheiten, „Unternehmungen" genannt, von den „Haushalten" als Verbrauchseinheiten. Diese Einheiten sind die wichtigsten Pole des Tauschverkehrs, indem die Haushalte durch Leistungen. in Unternehmungen Einkommen erzielen und es durch Güterbezug von Unternehmungen verwenden (Vgl. „Wirtschaftskreislauf" S. 54 ff.).

Arbeitsteilung

25

a) Die technischen Einheiten zur Durchführung der P r o d u k tion werden o f t als „Betriebe" von den wirtschaftlichen Einheiten „Unternehmungen" („Firmen" engl, „firms"), die auch mehrere Betriebe umfassen können, unterschieden. b) Ein Betrieb ist charakterisiert durch die einem bestimmten Produktionszweck dienenden Dauereinrichtungen und -anlagen, die Unternehmung durch die Einheit der wirtschaftlichen Entscheidung und Führung gemäß den Prinzipien der Kostenund Ertragsgestaltung. c) ökonomisch wie technisch ist Produktion die Kombination spezialisierter Leistungen (von „Produktionsfaktoren"). „Stets aber handelt es sich darum, etwas vom S t a n d p u n k t e unserer Bedürfnisbefriedigung Anderes zu erzielen als was wir vorfinden. U n d stets handelt es sich darum, die gegenseitigen Beziehungen der Dinge und K r ä f t e zu verändern, Dinge und K r ä f t e zu vereinigen, die wir getrennt vorfinden, und Dinge und K r ä f t e aus ihrem bisherigen Zusammenhange herauszulösen." (Schumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Aufl. Berlin 1952. S. 16/17). Dieses Eingreifen erfordert stets menschliche Arbeit, die in die Produktionskombination eingeht. d) ökonomisches Ziel der Produktion ist Einsatz bewerteter (kostender) Leistungen (Aufwendungen) so, daß ein den Werteinsatz übersteigender Wertertrag (Produktpreis) realisiert werden kann. Mit dem Ausdruck „U m w e g s p r o d u k t i o n " ( B ö h m - B a w e r k ) w i r d im besonderen der U m s t a n d bezeichnet, d a ß der E i n s a t z der P r o d u k t i o n s m i t t e l durchweg nicht d i r e k t a u f d i e z u m V e r b r a u c h b e s t i m m t e n G ü t e r zielt, s o n d e r n p r i m ä r auf eine A p p a r a t u r , die die Erstellung der G ü t e r erleichtert u n d f ö r d e r t . Jede Anlage, M a schine etc. ist so g e s e h e n ein „ U m w e g " , d a alle diese „ K a p i t a l g ü t e r " letzten E n d e s auf Verbrauchsgüter b z w . Leistungen v o n zu verbrauchenden Diensten abgestellt sind. Zwischen die „ursprünglichen" Produktionsmittel Arbeit und Naturleistungen („Boden") und den Verbrauch als letzten Zweck alles Wirtschaftens werden so in steigendem Ausmaß die „produzierten Produktionsmittel" („Zwischenprodukte") eingeschoben, „ K a p i t a l " (im weitesten Sinne) genannt. Die modernen Produktionsmethoden sind daher gekennzeichnet durch

26

Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft 1. umfangreiche Ausstattung mit Anlagen, Maschinen, Werkzeugen, Beständen an Rohstoffen etc., 2. Inanspruchnahme mechanischer Antriebskraft, 3. Produktionstechnik auf wissenschaftlicher Grundlage, 4. Massenfertigung, 5. zeitbeanspruchende Verfahren.

Kap. II. Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft § 1. Wirtschaftsordnungen 1. H i s t o r i s c h e

T y p e n

D i e historisch g e r i c h t e t e W i r t s c h a f t s f o r s c h u n g h a t d i e A u f s t e l l u n g v o n „ W i r t s c h a f t s s t u f e n " als r e g e l m ä ß i g e E n t wicklungsfolge in der W i r t s c h a f t aller V ö l k e r versucht. I m P r i n z i p zeigen die S t u f e n die Stadien einer ständig w e i t e r u n d i n t e n s i v e r w e r d e n d e n gesellschaftlichen A r beitsteilung. a) Bekannte Stufentheorien sind die von Friedrich List ( . D a s nationale System der Politischen Ökonomie", 1841): Zustand der ursprünglichen Wildheit, Agrikulturstand, AgrikulturM a n u f a k t u r s t a n d , A g r i k u l t u r - M a n u f a k t u r - H a n d e l s s t a n d ; von Bruno H i l d e b r a n d („Die Nationalökonomie der Gegenwart und Z u k u n f t " , 1848): Naturalwirtschaft, Geldwirtschaft, Kreditwirtschaft; von Karl Bücher („Die Entstehung der Volkswirtschaft", 1893): geschlossene Hauswirtschaft (tauschlose Wirtschaft, Eigenproduktion, Hausgewerbe), Stadtwirtschaft (direkter Tausch, K u n d e n p r o d u k t i o n , H a n d w e r k ) , Volkswirtschaft (Marktverkehr, Warenproduktion, Fabriksystem). b) Die Geschichtswissenschaft hat der Aufstellung solcher „Stufen" überwiegend widersprochen: weder läßt sich f ü r alle Gesellschaften die gemeinte Folge nachweisen, noch ist gar von einem „Gesetz" einer solchen Folge zu sprechen. U n t e r Verzicht auf die B e h a u p t u n g einer chronologischen A b f o l g e gleicher S t u f e n k ö n n e n historische W i r t -

Wirtschaftsordnungen

27

schaftsverhältnisse durch Bildung v o n „ I d e a l t y p e n " ( M a x Weber) an einem rein herausgearbeiteten G e d a n k e n b i l d bemessen u n d v e r g l i c h e n w e r d e n . Der Idealtypus „wird gewonnen durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluß einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen Gedankenbilde. In seiner begrifflichen Reinheit ist dieses Gedankenbild nirgends in der Wirklichkeit empirisch v o r f i n d b a r . . . . und f ü r die historische Arbeit erwächst die Aufgabe, in jedem einzelnen Falle festzustellen, wie nahe oder wie fern die Wirklichkeit jenem Idealbilde s t e h t . . ." (Max Weber, Die „Objektivität" sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis. 1904. Abgedr. in: Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen 1922, S. 191.) V o n „ W i r t s c h a f t s s t i l e n " spricht m a n , u m d i e B e d e u t u n g des W i r t s c h a f t s g e i s t e s u n d d e r W i r t s c h a f t s g e s i n n u n g z u e r f a s s e n , d i e sich i n d e r O r g a n i s a t i o n w i e in d e r A r t des W i r t s c h a f t e n s a u s p r ä g e n ; d a b e i soll n a m e n t l i c h auch das Entsprechensverhältnis der wirtschaftlichen Gestaltungen z u d e n gleichzeitigen s o n s t i g e n B i l d u n g e n d e r K u l t u r u n d des g e s e l l s c h a f t l i c h e n D a s e i n s a u f g e w i e s e n , d i e i n n e r e u n d formgestaltende Einheitlichkeit der menschlichen S c h ö p f u n g e n a u f a l l e n gleichzeitigen G e b i e t e n des D a s e i n s gezeigt w e r d e n . 2.

W i r t s c h a f t s n o r m e n

D i e „ O r d n u n g " e i n e r G e s e l l s c h a f t s w i r t s c h a f t ist b e s t i m m t d u r c h d i e i n i h r g e l t e n d e n N o r m e n als R e g u l a t i v e des w i r t s c h a f t l i c h e n H a n d e l n s . a) Die naturgegebene Notwendigkeit zum „Wirtschaften" f ü h r t nicht zu einem „natürlichen" System der Gesellschaftswirtschaft. Im besonderen gibt es keine natürliche H a r m o n i e zwischen Eigennutz und Gemeinwohl; beide sind vereinbar, wenn durch N o r m e n und Institutionen die Auswirkungen des Eigennutzes nur in Richtungen zugelassen werden, die dem Gesamtinteresse nicht zuwiderlaufen.

28

Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft

b) Im besonderen regeln die N o r m e n , welche Mittel der Güterbeschaffung als zulässig gelten. (Ausschluß von Gewalt, Betrug, arglistiger Täuschung; Zulassung von N u t z u n g des Privateigentums durch Gebrauch und Tausch, freier Verwendung eigener Arbeitfähigkeit etc.) c) Die geltenden N o r m e n und daher die O r d n u n g e n der Gesellschaftswirtschaften sind historisch stark unterschiedlich. Z. B. galt früher Seeraub als zulässiges, Zinsnahme als unzulässiges Mittel der Güterbeschaffung. Die Zulässigkeit der Bildung und Ausnutzung ökonomischer Machtstellungen (Monopole) w a r und ist umstritten. Geltung der N o r m e n setzt ihre Erzwingbarkeit voraus, d i e i n m o d e r n e n G e s e l l s c h a f t e n n u r f ü r v o m S t a a t ges e t z t e rechtliche N o r m e n gesichert ist. a) Die unmittelbare Setzung von wirtschaftlichen N o r m e n durch die Kirche ist beseitigt (Zinsverbot, kirchliches Verbot der Sonntagsarbeit). — N o r m e n , die sich in den beteiligten Wirtschaftskreisen bilden und allgemein Anerkennung finden, können durch den Staat anerkannt werden („Konventionalregeln", Handelsbräuche). b) Rechtlich gesetzte N o r m e n sind erzwingbar, inhaltlich bestimmt (d. h. die rechtlichen Voraussetzungen und Folgen wirtschaftlicher Entscheidungen sind gewiß und daher kalkulierbar und gelten durchweg allgemein (Beseitigung wirtschaftlicher Sonderrechte f ü r bestimmte Stände, wie der feudalen Rechte des adligen Grundbesitzes). N o r m e n k ö n n e n sein: 1. formal, sofern sie nur schaftlicher Vereinbarungen der K a u f v e r t r ä g e etc.) 2. materiell, sofern sie regeln (z. B. Beschränkung

Vorschriften f ü r die Geltung wirtaufstellen (z. B. Wechselrecht, Recht wirtschaftliche Vorgänge inhaltlich der Arbeitszeit, Lieferpflicht).

D i e G r e n z e n s i n d flüssig. 3. G r u n d t y p e n d e r W i r t s c h a f t s o r d n u n g e n Z u „reinen" O r d n u n g s f o r m e n der Gesellschaftswirts c h a f t als g e d a n k l i c h e n M o d e l l e n k o m m t m a n , w e n n m a n sich gewisse, m i t e i n a n d e r k o n f o r m e N o r m e n in v o l l e r

Wirtschaftsordnungen

29

Konsequenz verwirklicht vorstellt. D a die Normen stets die Eingliederung der Einzelnen in den gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang regeln, ist f ü r die Ordnungsform konstituierend die Entscheidung zwischen Individual- und Sozialprinzip u n d damit zwischen dem Umfang, in dem Elemente der Freiheit und Elemente der Herrschaft in dieser Ordnung verwirklicht werden. Zu regeln ist die Zuweisung der wirtschaftlichen Entscheidungen an die Einzelnen einerseits, an den Staat als Vertreter des gesellschaftlichen Ganzen andererseits. E i n h e i t e n , die D i s p o s i t i o n e n z u r E r r e i c h u n g selbstgesteckter ö k o n o m i s c h e r Ziele t r e f f e n (einen „ W i r t s c h a f t s p l a n " a u f s t e l l e n ) können, heißen „Wirtschaftssubjekte". „Wirtschaftsobjekte" sind P e r s o n e n , die o h n e eigene w i r t s c h a f t l i c h e E n t s c h e i d u n g s f r e i h e i t in d e n W i r t s c h a f t s p l a n eines a n d e r e n eingegliedert sind. D e r G r a d d e r V e r w i r k l i c h u n g des I n d i v i d u a l p r i n z i p s ist d a h e r b e s t i m m t d u r c h die Festlegung, w i e w e i t die G l i e d e r d e r Gesellschaft als W i r t s c h a f t s s u b j e k t e a n e r k a n n t sind.

Im einzelnen lassen sich die Prinzipien aufgliedern in Regulierungen 1. der privaten Eigentumsrechte, 2. der ökonomischen Beziehungen zwischen den einzelnen, einschließlich der Gestaltung der Einzelwirtschaften, die durch Vereinigung von Menschen zu gemeinsamem Werk soziale Gebilde sind, 3. der ökonomischen Beziehungen zwischen den einzelnen und dem Staat. Der (gedankliche) Grenzfall weitestgehender Anerkennung des Individualprinzips heißt „freie Verkehrswirtschaft", der entgegengesetzte der weitestgehenden Verwirklichung des Sozialprinzips „total zentralgeleitete Wirtschaft" („totale Zwangswirtschaft"). Im ersten Fall werden die wirtschaftlichen Entscheidungen völlig in die Sphäre der Individuen verlagert; der Staat nimmt auf das wirtschaftliche Geschehen inhaltlich keinen Einfluß, sondern beschränkt sich auf die Setzung formaler Normen als Ordnungsprinzipien („Spielregeln"). — Im zweiten

30

Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft

Fall zieht der Staat alle wirtschaftlichen Entscheidungen an sich, die einzelnen sind nur Glieder des Wirtschaftsplanes des Staates, der einziges „Wirtschaftssubjekt" ist; die N o r m e n des Staates bestimmen das wirtschaftliche Geschehen inhaltlich („Totaler Dirigismus"). Daraus ergibt sich f ü r die genannten regulativen Prinzipien: 1. In der freien Verkehrswirtschaft ist privates Eigentum in weitestem U m f a n g anerkannt, namentlich auch für sachliche Produktionsmittel (Grund und Boden, „Kapital"). — In der totalen Zwangswirtschaft gibt es kein privates Eigentum, und zwar im extremen Falle auch nicht an Verbrauchsgütern und sogar an der eigenen Person, mindestens doch nicht an sachlichen Produktionsmitteln. 2. Die ökonomischen Beziehungen zwischen den einzelnen sind in der freien Verkehrswirtschaft freies Zusammentreten von Wirtschaftssubjekten, soweit sie das als im Interesse ihrer ökonomischen Ziele liegend anerkennen; sie haben die Form frei abgeschlossener Verträge." — In der totalen Zwangswirtschaft erfolgt die Verbindung durch Befehle wie Einweisung in bestimmte Arbeitsplätze, Leistungszwang, Zuteilung von Verbrauchsgütern etc. Die einzelnen sind Teile eines technischen Produktions- und Verbrauchsplanes. 3. In der freien Verkehrswirtschaft beansprucht zwar der Staat für sich das Recht der Weisung und des Zwangs, namentlich zur Beschaffung der Mittel zur Durchführung seiner staatlichen Aufgaben, d . h . : die Leistungen des Staates werden nicht auf Märkten angeboten und gekauft. Aber dieses Verhältnis ist rechtlich geregelt, Staatswillkür („Ermessensmaßnahmen") sind ausgeschlossen. — In der totalen Zwangswirtschaft ist das ökonomische Subordinationsverhältnis der Glieder der Gesellschaft unter den Staat völlig durchgeführt („Exekutivstaat"). I n der totalen Zwangswirtschaft fehlen alle Bildungen des eigentlich „gesellschaftlichen" Wirtschaftens w i e Markt, Preis, Geld, H a n d e l etc., d a diese stets frei sich entscheidende Wirtschaftseinheiten als „Kontrahenten" voraussetzen. O b j e k t i v e Bildungen der Gesellschaftswirtschaft entstehen nur, w e n n „Wirtschaftssubjekte" in ökonomische Beziehungen zu einander treten.

Wirtschaftsordnungen

31

4. R e a l e W i r t s c h a f t s o r d n u n g e n Es kann versucht werden, zwischen diesen beiden „Grenzfällen" der Wirtschaftsordnungen eine Reihe von Typen zu entwickeln, die jeweils Individual- und Sozialprinzip in bestimmten Verbindungsformen darstellen. Die konkreten Wirtschaftsordnungen weisen aber eine solche Vielgestaltigkeit der Verhältnisse auf, daß eine geordnete Folge von T y p e n kaum aufzustellen ist. Das gilt aus mehreren Gründen. Zunächst ist in der Realität sehr selten eine einzige Ordnungsform konsequent verwirklicht, vielmehr sind durchweg Teilbereiche der Gesamtwirtschaft unterschiedlichen Prinzipien unterworfen. In einer im allgemeinen verkehrswirtschaftlichen Regelung sind etwa die Landwirtschaft, der Außenhandel, der W o h nungsbau „planwirtschaftlich" reguliert, umgekehrt in einer plan- bzw. zwangswirtschaftlichen Ordnung der Sektor des Verbrauchs freien Entscheidungen der Verbraucher vorbehalten. Aus der fehlenden „Systembezogenheit" von Teilordnungen ergeben sich regelmäßig gewisse typische Erscheinungen als Folgen des Umstandes, d a ß eine Isolierung von Teilbereichen, d. h. ihr Herausheben aus dem gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang, nicht möglich ist. Der Erfolg der auf Teilbereichen durchgeführten Planung hängt z. B. von den Verhältnissen der benachbarten Bereiche ab, so d a ß tendenziell ein Ausdehnen der Planung auf diese erstrebt w i r d : Devisenbewirtschaftung tendiert zur Regulierung des gesamten Außenhandels, der Erfolg der Bauplanung hängt ab von den Verhältnissen auf dem K a pitalmarkt, das Freilassen des Verbrauchs bei geplanter P r o duktion m u ß durch Kartensystem, K a u f k r a f t a b s c h ö p f u n g und ähnliches mit den Plangrößen der P r o d u k t i o n abgestimmt w e r den. D a h e r schwillt die spezielle Wirtschaftsgesetzgebung an, schon um das Ausweichen der Wirtschaftstätigkeit auf „unregulierte" Bereiche zu verhindern. Langfristige wirtschaftliche E n t scheidungen sind einem erheblichen Risiko sich ändernder Gesetzgebung ausgesetzt.

Bei mangelnder Systemeinheitlichkeit der staatlichen Wirtschaftsnormen wird das Eigeninteresse von Teil-

32

Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft

gruppen der Wirtschaft auf das Mittel der Beeinflussung der Gesetzgebung verwiesen, um vorteilhafte normative Regelungen des eigenen Bereichs zu erwirken (Auftreten von „pressure groups"). Im besonderen wird durch Ausnutzung der verkehrswirtschaftlichen Vertragsfreiheit vielfach eine private „ M a r k t o r d nung" im Sinne von Bindungen des Marktverhaltens und f ü r diese staatliche Sanktionierung und Rechtsgeltung erstrebt. („Geordneter Wettbewerb".) — Im theoretischen Ausdruck: unter dem Einfluß sowohl veränderter institutioneller Bedingungen (z. B. zu Großbetrieben f ü h r e n d e r Technik) wie veränderter wirtschaftlicher H a l t u n g wird der „freie" Wettbewerb durch den „monopolistischen" Wettbewerb verdrängt.

Außer durch Setzung von Normen nimmt der Staat auf das Wirtschaftsgeschehen Einfluß durch eigene wirtschaftliche Betätigung und durch seine fiskalische und seine monetäre Politik. E r k a n n damit seine Ordnungsprinzipien bestätigen und ihnen Nachdruck verleihen, kann ihnen aber auch zuwiderhandeln. „Kalte Sozialisierung" ist die Ausdehnung der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit des Staates auf Bereiche, die nach der geltenden O r d n u n g privater Betätigung vorbehalten sind. D u r d i steuerliche oder kreditäre Diskriminierung und Vergünstigung k a n n Einfluß auf die Wettbewerbslage genommen werden etc.

Alle konkreten Wirtschaftsordnungen unterliegen aus solchen Gründen einem raschen Wandel, ohne daß erkennbar wäre, daß die Entwicklung sich konsequent zum Individual- oder zum Sozialprinzip hin vollzieht. Im ganzen scheint aber eine Ausdehnung der mehr oder weniger „geplanten" Bereiche der Wirtschaftstätigkeit vorzuliegen. Statt nach den gedanklich rein herausgearbeiteten Prinzipien der „Systemrichtigkeit" sind daher die tatsächlichen Wirtschaftsordnungen nach einer Fülle unterschiedlichster, rasch sich ändernder rechtlicher, institutioneller und von der Wirtschaft selbst ausgehender Einflüsse gestaltet.

Die verkehrswirtschaftliche O r d n u n g

33

§ 2. Die verkehrswirtschaftliche Ordnung 1. D i e

Normen

der

V er k eh r sw irt sch af t

Verkehrswirtschaftlich (marktwirtschaftlich) geordnet sind Gesellschaftswirtschaften, soweit das wirtschaftliche Geschehen nicht durch autoritative Lenkung oder Weisung auf inhaltlich bestimmte Ziele ausgerichtet ist, sondern den einzelnen Wirtschaftssubjekten die Aufstellung und Verfolgung ihrer ökonomischen Ziele überlassen bleibt. Die Abstimmung dieser privaten Wirtschaftspläne aufeinander, damit die Bildung der gesamtwirtschaftlichen (makroökonomischen) Größen geschieht durch das Preissystem, in welchem das Verhältnis der von den W i r t schaftssubjekten angebotenen und nachgefragten Mengen an Gütern und Leistungen zum Ausdruck kommt, und das f ü r die Wirtschaftssubjekte das objektive Bezugssystem f ü r ihre wirtschaftlichen Entscheidungen darstellt (Preisorientierung des wirtschaftlichen Verhaltens). D a m i t ist f ü r die Verkehrswirtschaft die Frage nach dem Was, Wie und W o f ü r der wirtschaftlichen Tätigkeit grundsätzlich entschieden: nicht durch obrigkeitliche Setzung, sondern nach dem freien Ermessen aller einzelnen, die aber ihre eigenen Wirtschaftsziele über den Markt, d. h. unter Berücksichtigung des Bedarfs anderer verwirklichen. Die besondere Aufgabe der Wirtschaftswissenschaft ist a u f z u weisen, wie es durch das ökonomische Verhalten zahlreicher Einzelner zur Bildung der Preise kommt, und wie durch die Orientierung des Verhaltens an Preisen das wirtschaftliche Geschehen des Was, Wie und W o f ü r der Güterproduktion und -Verteilung bestimmt wird.

Die staatliche Bestimmung des Wirtschaftens geschieht demgemäß im Prinzip nur durch die Setzung formaler Normen: der Staat gestaltet die Ordnungsform, bestimmt aber nicht inhaltlich das wirtschaftliche Geschehen. Z. B. bestimmt er, was „Geld" ist (Geld als „Geschöpf der Rechtsordnung", Knapp), aber die Bildung des Geld3

P a u l s e n , AJlg. V o l k s w i r t s c h a l t s l e h i e I

34

O r d n u n g s f o r m e n der Gesellsdhaftswirtschaft

wertes, d. h. der „ K a u f k r a f t " des Geldes, überläßt er dem Marktgeschehen. Die die ökonomische Freiheit der einzelnen setzenden und begrenzenden Normen sind namentlich die Anerkennung des Privateigentums und die Bestimmung seiner Grenzen, sowie die Vertragsform für die Bildung interpersonaler ökonomischer Beziehungen. 2. E i g e n t u m u n d V e r t r a g Mit der Anerkennung des Privateigentums als andere Personen ausschließende Verfügung über Sachen ist zugleich anerkannt, daß das Überlassen von Eigentum zu Gebrauch und Nutzung durch andere dem freien Ermessen des Eigentümers vorbehalten ist. Neben die Verwendung von Eigentum zu eigenem Gebrauch und Verbrauch tritt daher als wichtige ökonomische Verwendung sein vertragliches Verfügbarmachen für andere gegen Entgelt, d. h. zum Erzielen von Einkommen. H a u p t f o r m e n der wirtschaftlichen V e r t r ä g e sind der Tauschtet-trag (einschließlich K a u f v e r t r a g , A r b e i t s v e r t r a g etc.), der Gesellschaftsvertrag und der Versicherungsvertrag.

Zum Eigentum im ökonomischen Sinne ist namentlich das an der eigenen Person zu rechnen; es ist Basis der Erzielung von Arbeitseinkommen durch Leistungen für andere. Hinzu tritt das Besitzeinkommen durch Verwendung von Eigentum an Sadhen, deren Nutzung gegen Entgelt anderen verfügbar gemacht wird. A m Unterschied zwischen Arbeits-(Leistungs-)einkommen und Besitzeinkommen haben sich stets soziale Gegensätze entzündet. N e b e n den G r u n d und Boden als früher hauptsächlicher Q u e l l e des ökonomisch bedeutsamen Besitzeinkommens trat mit der Entwicklung der modernen („kapitalistischen") Wirtschaft das E i g e n t u m an P r o d u k t i o n s k a p i t a l , in d e m der Sozialismus den A n g e l p u n k t der sozialen A n t a g o n i s m e n sieht.

Das Arbeitseinkommen gilt als gegenüber dem Besitzeinkommen schütz- und förderungsbedürftig, zumal wenn es die einzige Basis zur Einkommenserzielung für den

D i e verkehrswirtschaftliche Ordnung

35

größten Teil der Bevölkerung darstellt. Daneben knüpfen sich an das Besitzeinkommen die besonderen ökonomischen Probleme der Bildung wirtschaftlicher Machtstellungen, d. h. die Ungleichheit der Chancen der Vertragspartner und dadurch die Beeinflussung der Ergebnisse ihres Zusammentreffens auf Märkten. In dieser Beziehung fand und findet das Instrument der Eigentumsvererbung stärkste ökonomische Beachtung als M ö g lichkeit der Verfestigung ökonomischer Macht durch die Generationen hindurch, daher' der Erstarrung der Klassenschichtung und der Vererbung wirtschaftlicher Führungsstellungen.

3.

Wettbewerb

Die Funktionsfähigkeit der marktwirtschaftlich geordneten Gesellschaftswirtschaft ist abhängig von dem Vorliegen von Wettbewerbsverhältnissen auf den Märkten: das Geltendmachen des ökonomischen Eigeninteresses muß unter der Kontrolle gleichgerichteter Interessen vieler anderer stehen, wenn die Bildung ökonomischer Machtpositionen und ihr Ausnutzen f ü r individuelle Zwecke verhindert werden soll. Grundlage der gesamtwirtschaftlich vorteilhaften Ausnutzung des Strebens aller einzelnen nach höchstmöglichem Wirtschaftserfolg ist, daß nur durch beste Leistung der private Wirtschaftserfolg zu sichern sei, nicht durch Leistungsverweigerung bzw. Leistungsminderung. Die letztgenannte Möglichkeit liegt bei Monopolen vor: bei monopolistischem Angebot kann die Angebotsmenge k n a p p gehalten werden, um den Preis f ü r die Einheit höher zu halten, bei vollem Wettbewerb dagegen kann kein einzelner durch Leistungsverminderung den Marktpreis der Leistung fühlbar beeinflussen. „Der Wettbewerb ist in erster Linie ein Entmachtungsinstrument. In einer Wettbewerbswirtschaft ist jeder v o n allen, aber keiner v o n einem bestimmten anderen abhängig. D a ß jeder v o n allen abhängig ist, ist eine Folge der Arbeitsteilung und

3*

36

Ordnungsformen der Gesellschaftswirtschaft

des Tausches. D a ß sich aber diese Abhängigkeit eines jeden von den Wirtschaftsplänen und Wirtschaftsreaktionen aller nicht verschärft zu einer Abhängigkeit eines jeden oder wenigstens eines großen Teiles der Individuen von der Willkür und dem Gutdünken bestimmter einzelner Individuen, das ist eine Folge des Wettbewerbs. D e r Wettbewerb kann uns nicht frei machen von der Furcht vor Schicksalsschlägen, vor Arbeitslosigkeit, A r m u t und H u n g e r , aber er macht uns, indem er uns die Möglichkeit gibt, von einem bestimmten Lieferanten, Kunden, Arbeitgeber, Kreditgeber usw. auf viele andere auszuweichen, zwischen ihnen auszuwählen, frei von der Furcht vor der Macht der Menschen." (Franz Böhm, D a s Kartellproblem. I n : Schweiz. Ztschrift f ü r Volksw. und Statistik 1951, S. 199.) N a c h d e r W e t t b e w e r b s t h e o r i e ist d e r V o r t e i l d e r e i n z e l n e n m i t d e m des G a n z e n v e r e i n b a r t , w e i l 1. Jeder n u r t a u s c h t , w e n n er d a b e i s e i n e n V o r t e i l besser g e w a h r t s i e h t als b e i N i c h t t a u s c h , 2. j e d e r z u d e n b e s t e r r e i c h b a r e n B e d i n g u n g e n

tauscht,

3. d a b e i j e d e r d e m gleichgerichteten S t r e b e n d e r a n deren gegenübersteht u n d daher n u r durch G ü t e und B i l l i g k e i t seiner L e i s t u n g z u m Z u g e k o m m t , 4. F o r t s c h r i t t e , d i e d e r e i n z e l n e m a c h t u n d d i e i h m einen besonderen Vorteil erbringen, von allen anderen aufgeholt werden können. D e r W e t t b e w e r b ist u m so r e i n e r , je u n p e r s ö n l i c h e r d i e Beziehungen wirtschaftlicher A r t zwischen den Menschen s i n d , so d a ß K o n t r a h e n t des E i n z e l n e n nicht ein b e n e n n b a r e r A n d e r e r ist, s o n d e r n d e r „ M a r k t " , d. h . e i n o b j e k tiver Regulator der Tausch- und Kaufbedingungen. Als soziologische Kategorie ist Wettbewerb ein Verfahren der Auslese von Bewerbern um „knappe" Güter, Stellungen, Positionen etc., das anderen Verfahren wie obrigkeitliche^ Zuteilung, Vererbung, Bedarfs- oder Eignungprüfung, Tradition etc. gegenübersteht. Der Wettbewerb ist erst seit dem 18. J a h r h u n dert zu seiner heutigen Bedeutung als soziologisches und speziell als ökonomisches Prinzip gelangt.

Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft

37

§ 3. Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft 1. P l a n u n g

und

Z w a n g

S e t z u n g f o r m a l e r N o r m e n innerhalb des v e r k e h r s w i r t schaftlichen Systems bedeutet, d a ß der S t a a t die „Spielregeln" b e s t i m m t u n d ihr E i n h a l t e n überwacht, aber k e i n e n E i n f l u ß auf den A u s g a n g des Spieles, d. h. auf das Ergebnis des wirtschaftlichen Geschehens, n i m m t . E i n e solche „ N e u t r a l i t ä t " des Staates ist h e u t e nicht mehr denkbar; auch in den verkehrswirtschaftlich g e o r d n e t e n S y s t e m e n n i m m t er mehr oder w e n i g e r E i n f l u ß auf das Geschehen. a) Die im älteren Liberalismus vertretene Auffassung möglichster Einschränkung der staatlichen Tätigkeit auf das unabwendbar N o t w e n d i g e („Nachtwächterstaat") steht in Widerspruch zu der historischen Tatsache, d a ß sich die dem Staat zugewiesenen Aufgaben und Verantwortungen ständig ausgeweitet haben („Gesetz der wachsenden Staatsaufgaben"). Die Belastungsquote des Volkseinkommens der deutschen Bundesrepublik durch öffentliche Abgaben lag 1954 bei etwa 36 v. H . b) Diese staatlichen Aufgaben beziehen sich zu einem erheblichen Teil direkt oder indirekt auf das wirtschaftliche und soziale Geschehen. Soweit sie es nicht tun, bedingen sie doch Verfügung des Staates über Geldmittel in einem solchen U m fang, d a ß allein das Gewicht der „fiskalischen" Maßnahmen des Staates unvermeidbar das wirtschaftliche Geschehen beeinflußt. c) Die Ergebnisse der freien Marktpreisbildung sind gegen materielle Postulate indifferent, denn die Preisbildung bemißt nicht die Bedürfnisse nach ihrer sachlichen oder sozialen Dringlichkeit, sondern sie bemißt die G r ö ß e der „ k a u f k r ä f t i g e n " Nachfrage, also nur das formale Moment, mit welcher Stärke sich die verschiedenen Ansprüche — in Geldgrößen gemessen — auf den M ä r k t e n begegnen. Vom Staat wird erwartet und gefordert, d a ß er diese Ergebnisse teils beeinflußt (z. B. Schutz des Mittelstandes gegen überlegene K o n k u r r e n z , der L a n d w i r t schaft, der Arbeiter), teils nachträglich korrigiert (z. B. soziale Unterstützung, progressive Einkommensteuer etc.). Den Idealen der Selbstverantwortung, des Eröffnens freier Chancen mit der notwendigen Ergänzung des privaten Risikos werden die der

38

O r d n u n g s f o r m e n der Gesellschaftswirtschaft

sozialen Gerechtigkeit, der sozialen Sicherheit und andere entgegengestellt („Wohlfahrtsstaat"). d) Auch in dem U m f a n g , in dem den freien K r ä f t e n des Marktes Spielraum gelassen wird, bestehen Zweifel, ob diese in der T a t zu dem theoretisch behaupteten Ausgleich und O p t i m u m führen; namentlich wird auf die wiederkehrende Erscheinung der Krisen und der Arbeitslosigkeit hingewiesen. Die Selbststcuerungsfähigkeit der freien "Wirtschaft wird um so mehr bezweifelt, als die Lenkungskräfte der Preisbildung in steigendem Maße durch Preisbindungen ausgeschaltet worden sind. e) D e r Wirtschaftsliberalismus reiner Form bestreitet eine der Marktwirtschaft innewohnende Tendenz, sich durch Monopolbildungen und Regulative aller Art selbst aufzuheben. „Das große Monopolproblem, dem die Menschheit heute gegenübersteht, ist nidht eine Auswirkung der Marktwirtschaft. Es ist das Ergebnis vorsätzlicher H a n d l u n g e n der Regierungen." (L. v. Mises, H u m a n Action. N e w H ä v e n 1949, S. 363.) D e r staatlichen Wirtschaftsbeeinflussung k a n n hiernach z u m Z i e l g e s e t z t w e r d e n : S i c h e r u n g des s y s t e m g e r e c h t e n A b l a u f s d e r f r e i e n V e r k e h r s w i r t s c h a f t (z. B. d u r c h M o n o p o l v e r h i n d e r u n g oder -kontrolle), Beeinflussung der E r gebnisse der f r e i e n V e r k e h r s w i r t s c h a f t , K o r r e k t u r der Ergebnisse, Beseitigung der verkehrswirtschaftlichen O r d nung überhaupt. D e r Vielgestaltigkeit der Ziele entspricht die der Mittel. E i n e a l l g e m e i n e Ü b e r s i c h t l ä ß t sich n u r i n U m r i s s e n a n deuten. D a z u k a n n unterschieden w e r d e n zwischen: 1. Lenkungsmaßnahmen, durch die die verkehrswirtschaftliche O r d n u n g nicht grundsätzlich beseitigt wird, „Wirtschaftsplanung", 2. Zwangsmaßnahmen, bei denen sich der Staat seiner Weisungs- und Befehlsgewalt bedient, „Zwangswirtschaft". 2. G e l e n k t e

M a r k t w i r t s c h a f t

S t a a t l i c h e L e n k u n g d e r M a r k t w i r t s c h a f t s t e h t nicht im W i d e r s p r u c h zu der Feststellung, d a ß die W i r t s c h a f t „ e i g e n e n " G e s e t z e n f o l g t , diese s i n d v i e l m e h r V o r a u s -

Gelenkte Marktwirtschaft und Zwangswirtschaft

39

Setzung f ü r die Möglichkeit, in Anwendung dieser Gesetze die Wirtschaftsergebnisse zu beeinflussen. Das Verhältnis ist nicht anders als das der Technik zu den Naturgesetzen: weil es Gesetze des Naturgeschehens gibt, k a n n in Kenntnis dieser Gesetze eine Ursache herbeigeführt werden, um die gewünschte Wirkung zu erreichen.

Da in der Verkehrswirtschaft das wirtschaftliche Geschehen durch die Entschsidungen der wirtschaftenden Menschen bestimmt wird, kann der Staat die Ergebnisse beeinflussen, indem er die „Daten" verändert, an denen sich die wirtschaftlichen Entscheidungen der Menschen orientieren. Der Staat kann sich selbst am M a r k t beteiligen (Aufkauf von „Uberschüssen" und bei Angebotsmangel Lieferung aus eigenen Beständen), er k a n n die Angebots- und Nachfragemengen der Privaten beeinflussen (z. B. Verteuerung ausländischer Waren durch Zölle), er kann den Zutritt P r i v a t e r zum M a r k t regeln (Konzessionszwang) etc.

Beeinflussung des Marktes erfolgt außerdem durch die staatliche Geldpolitik, deren „Neutralität" nicht in vollem U m f a n g gewahrt werden kann. 3.

Z w a n g s w i r t s c h a f t

Von zwangswirtschaftlichen Regulierungen kann gesprochen werden, wenn die freie Betätigung der Wirtschaftssubjekte, namentlich der freie Abschluß von Tausch-, Arbeits-, Leih- und anderen Verträgen aufgehoben ist, damit im ganzen oder f ü r die betroffenen Sektoren das Steuerungsinstrument der Preise außer K r a f t gesetzt worden ist. a) Schroffste Form der Zwangswirtschaft ist das direkte Gebot zu einem bestimmten wirtschaftlichen Tun, z. B. die Dienstverpflichtung von Arbeitern zu bestimmten Tätigkeiten nach festgesetztem Entgelt, der Anbau- und Lieferungszwang f ü r bestimmte agrarische Erzeugnisse. In diesen Bereichen w i r d den Betroffenen die Eigenschaft, „Wirtschaftssubjekt" zu sein, entzogen.

40

S o z i a l p r o d u k t und Volkseinkommen

b) Eine lockere F o r m der Z w a n g s w i r t s c h a f t liegt v o r , wenn f ü r eine festgelegte ökonomische Situation ein bestimmtes Verhalten vorgeschrieben wird. Z . B. A b l i e f e r u n g s z w a n g f ü r D e visen zu einem festen K u r s , Haftpflichtversicherung f ü r K r a f t fahrzeughalter etc. Entscheidend ist hierbei, d a ß der Einzelne sich nicht frei entscheiden kann, o b er dieses Verhalten als in seinem ökonomischen Vorteil liegend betrachtet.

Auch hier sind die einzelnen Formen so mannigfach, daß eine Typisierung schwer denkbar ist. Man wird die Erwägung zugrundelegen können, wieweit die freie wirtschaftliche Entscheidung aufgehoben ist. Von der Grundlage der abendländischen Kultur und ihren Werten aus gesehen ist es zwischen Liberalisten und freiheitlichen Sozialisten nicht strittig, daß „die Vermutung für Dispositionsfreiheit der Teilnehmer der Wirtschaftsgesellschaft spricht und der Politiker, der Eingriffe für geboten hält, beweispflichtig für Art und Maß der für erforderlich gehaltenen Eingriffe ist. Die Beweiskraft trägt nicht der Befürworter der Freiheit, sondern der Befürworter des Zwanges (G. Weisser, Die Überwindung des Ökonomismus in der Wirtschaftswissenschaft, in: Wirtschaftswiss. Abhandlungen, H e f t 2, Berlin 1954, S. 38).

Kap. III. Sozialprodukt und Volkseinkommen § 1. Begriffe 1.

Sozialprodukt

Das Gesamtergebnis der volkswirtschaftlichen Tätigkeit einer Periode (eines Jahres) wird als „Brutto-Sozialprodukt" bezeichnet. Im einzelnen umfaßt es den Wert 1. der G ü t e r und Leistungen, die den Verbraucherhaushalten und dem S t a a t zugeflossen sind (privater und staatlicher Verbrauch), 2. der Güter, die den Beständen in Unternehmungen f ü h r t worden sind (Brutto-Investierung),

zuge-

Begriffe

41

3. des Zuwachses an Forderungen gegen das Ausland bei Uberschuß des Exports über den I m p o r t (umgekehrt: M i n derung).

Das Brutto-Sozialprodukt der Deutschen. Bundesrepublik 1953 war: Privater Verbrauch Staatlicher Verbrauch Investitionen: Anlagen (brutto) Lagerzuwachs Überschuß Außenhandel Brutto-Sozialprodukt

75,7 Mrd. D M 22,4 M r d . D M 27,7 Mrd. D M 4,3 Mrd. D M 4,2 Mrd. D M 134,3 Mrd. D M

Quelle: Wirtschaft und Statistik, 7. Jg. N . F. (1955), S. 195. Zum Vergleich: Brutto-Sozialprodukt in U S A 1953:

ca. 364,9 Mrd. Dollar

Erfaßt werden sollen alle „ökonomischen" Leistungen in ihrem „Endwert", d. h. unter Vermeidung von Doppelzählungen. a) Nicht e r f a ß t werden Leistungen, denen kein M a r k t w e r t beigelegt wird. Namentlich werden alle Leistungen innerhalb der Verbraucherhaushalte nur gezählt, soweit sie durch bezahlte Angestellte getätigt werden, dagegen nicht die der H a u s f r a u e n . b) D a der Produktionswert der Güter e r f a ß t wird, können die Leistungen der Faktoren nicht noch einmal gezählt werden. Ebenso können nicht die Umsätze der Unternehmungen untereinander gezählt werden, da nur die „Wertschöpfungen" in den einzelnen Produktionsstufen zu erfassen sind, die sich zum E n d w e r t der P r o d u k t e summieren. c) Wert der Güter gleich realer Größen schaltet werden; man denen J a h r e n auf die „normales J a h r " ) .

bzw. Dienste ist ihr Preis. Zum Vermüssen bloße Preisveränderungen ausgebezieht dazu die Menge in den verschiePreise eines Basisjahres (Bezugsjahr; ein

d) Wertveränderungen „ruhender" Bestände (wie Läger an Gütern, Kurse der Wertpapiere etc.) sind nicht Ergebnisse der „produktiven" Tätigkeit der Periode und werden nicht berücksichtigt.

42

Sozialprodukt und Volkseinkommen

e) Die Gesamtziffer kann in vielfacher Weise mit anderen Größen in Verbindung gebracht werden. Z. B. ergibt sich bei Beziehung auf die Bevölkerungszahl die „Versorgung pro K o p f " , auf die Zahl der Beschäftigten die Ergiebigkeit der Arbeit je Beschäftigten (bzw. Beschäftigungsstunde) etc.

2. N e t t o - S o z i a l p r o d u k t einkommen

und

Volks-

Im Brutto-Sozialprodukt einer Periode ist der Wert der Leistungen enthalten, die die Abnutzungen und den Verbrauch von Anlagegütern und Beständen in der Periode ausgleichen. Wird dieser der „Vermögenserhaltung" dienende Teil im Wert der normalen Abschreibungen ausgeschaltet, so bleibt das Netto-Sozialprodukt. Die Brutto-Investition als gesamte Z u f ü h r u n g e n an die Bestände setzt sich zusammen aus Ersatz-Investition und N e t t o investition. N u r letztere gehört zum Netto-Sozialprodukt.

Das „Netto-Sozialprodukt zu Marktpreisen" enthält neben den Werten der „produktiven Leistungen" (Faktorkosten) auch den Wert der im Zuge der Produktion entstandenen Steuern (indirekte Steuern), die zum Teil ausgeglichen werden durch „Subventionen" des Staates. Nach Abzug des Saldos dieser Werte gelangt man zum „NettoSozialprodukt zu Faktorkosten", auch als "Volkseinkommen" bezeichnet; dieser Wert bemißt die H ö h e der durch die Produktion entstandenen Einkommen. Z . B. B u n d e s r e p u b l i k Brutto-Sozialprodukt Abz. Abschreibungen

1953: 134,3 Mrd. D M 10,2 Mrd. D M

Netto-Sozialprodukt zu Marktpreisen Abz. Produktionssteuern

124,1 Mrd. D M 20,4 Mrd. D M

Netto-Sozialprodukt zu Faktorkosten (Volkseinkommen)

103,7 Mrd. D M

Quelle: Wirtschaft und Statistik, 7. Jg. N . F. (1955), S. 188.

43

Begriffe

Soweit Gewinne von Körperschaftsunternehmungen nicht ausgeschüttet und durch Körperschaftssteuern sowie durch Unternehmerbeiträge zur Sozialversicherung vermindert werden, sind sie nicht „Persönliches Einkommen"; Einkommensteuern und Beiträge zur Sozialversicherung aus persönlichem Einkommen reduzieren dieses zum „disponiblen Einkommen" („verfügbares Einkommen"). Andererseits gibt es persönliches Einkommen, dem kein Beitrag zum „Sozialprodukt" entspricht, das daher auch nicht in diesem Begriff enthalten ist; es sind „Transferzahlungen", zu denen neben den Sozialrenten auch die Zinseinkommen aus Staatsanleihen gerechnet werden. Das disponible persönliche Einkommen ist wertgleich dem Wert der Käufe von Gütern und Diensten durch Haushalte („Verbrauch") plus dem Zuwachs an Vermögen („Sparen"). Zusammenfassend ergibt sich folgende Systematik der Einkommensbegriffe : Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen — normale Abschreibungen - - Nettosozialprodukt zu Marktpreisen —• indirekte Steuern + Subventionen = Nettosozialprodukt zu Faktorkosten (Volkseinkommen) — unverteilte Gewinne der Körperschaften — Körperschaftssteuern •— Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung + Transferzahlungen = Personales Einkommen — persönliche direkte Steuern — Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung = Verfügbares (disponibles) Einkommen

§ 2. Entwicklung des Sozialprodukts 1. S o z i a l p r o d u k t

und

Volkswohlstand

Die "Wohlfahrt eines Volkes hängt nur zu einem Teil von seiner ökonomischen W o h l f a h r t ab. Es wäre ein Ver-

44

Sozialprodukt und Volkseinkommen

— A b s c h r e i b u n g e n für A b n u t z u n g e n

— Indirekte Steuern ebzüglich Subventionen Unvcrfailta Gewinne von Körpanchittsuntsrnnhmungan Körperschaftssteuern Arb«itgsberb«rtrig* mr Soii»l*w»ich«mnq Persönliche

Steuern

und

Arbeitnehmerbeiträge

zur

Sozialversicherung

Verbrauchsgüterkäufe und S p a r e n der

Abb. 2.

Haushalte

Systematik der Einkommensbegriffe.

k e n n e n der W i r t s c h a f t als Beschaffung v o n M i t t e l n z u außerhalb der W i r t s c h a f t gesetzten Z w e c k e n z u meinen, aus der L o g i k der Mittelbeschaffung k ö n n t e höchstmögliche G ü t e r p r o d u k t i o n als n o t w e n d i g e r Z w e c k abgeleitet werden („Ökonomismus"). „Die ,Wertschöpfung' einer Epoche der Wirtschaftsgeschichte, die einen gewaltig gesteigerten Ausstoß an G ü t e r n und Diensten aufweist, kann sehr gering sein, wenn dieser Ausstoß . . . mit der Zerstörung wesentlicher Persönlichkeitswerte verbunden ist; beispielsweise mit einem radikalen Schwund der Werte des Selbstverantwortlichhandelns in der Wirtschaft oder mit kultureller Verflachung der Gesellschaft infolge eines Übermaßes an psychischer Beanspruchung durch den wirtschaftlichen K a m p f ums Dasein oder mit einer erschreckenden Atomisierung der Gesellschaft als Wirkung einer O r d n u n g des sozialen Lebens, die z w a r zu hohen Ausstoßzahlen f ü h r t , aber den Sinn f ü r Gemeinschaft zerstört." (Gerhard Weisser, a. a. O., S. 23.) A u c h die „ökonomische W o h l f a h r t " u n d ihre V e r ä n d e rung k a n n nicht an den Z i f f e r n des S o z i a l p r o d u k t s ge-

Entwicklung des Sozialprodukts

45

messen werden; doch ist Erhöhung des Sozialprodukts wichtigste Voraussetzung für die H e b u n g der sozialen Wohlfahrt. a) Der Preisausdruck besagt nichts über den Wert der Güter im Wohlfahrtssinne, da der Marktpreis nicht die Dringlichkeit des Bedarfs mißt, sondern das Ausmaß der kaufkräftigen und kaufwilligen Nachfrage im Verhältnis zu den Kosten der Produktion. b) Ein gleicher Gesamtwert des Sozialprodukts kann daher bei verschiedener Zusammensetzung nach Güterarten durchaus unterschiedliche Bedeutung f ü r die ökonomische Wohlfahrt haben („Kanonen statt Butter"). c) Geänderte Einkommensverteilung gibt einem unveränderten Sozialprodukt eine geänderte Wohlfahrtsbedeutung. d) Die Voraussetzung, daß der einzelne seine wahren Bedürfnisse ausreichend kennt und berücksichtigt, somit seine Wohlfahrt bestmöglich wahrt, ist zweifelhaft. e) Erhebliche Schwankungen in der H ö h e des Sozialprodukts bedeuten wegen der damit verbundenen Unsicherheit und U n stabilität eine Wohlfahrtsminderung gegenüber einer gleichmäßigeren Entwicklung. D i e erreichte H ö h e des Sozialprodukts sichert für den größten Teil der Menschen noch keinen ausreichenden physischen Versorgungsgrad und bleibt w e i t unter dem sozial und kulturell erwünschten Stand.

2.

Geschichtlich e

Entwicklung

Grundzug der Entwicklung (in den „kapitalistischen" Volkswirtschaften) ist erhebliches Wachstum des Sozialprodukts als Gesamtgröße w i e auch bezogen auf die Bevölkerungszahl und Zahl der Beschäftigten. Ausschlaggebend w a r die Erhöhung des „Produktionspotentials" durch technische Fortschritte, E r h ö h u n g der Ausstattung mit „Anlagekapital" (Maschinen etc.) und organisatorische Verbesserungen.

46

Sozialprodukt und Volkseinkommen

Das Sozialprodukt im h e u t i g e n Bundesgebiet in Mrd. D M Jahr

Sozialprodukt netto zu

1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1949 1950 1951 1952 1953 1 ) 1954 1 )

Deutschland

Sozialprodukt

brutto

netto zu

Faktor-

Markt-

Faktor-

Markt-

kosten

preisen

kosten

preisen

brutto

in jeweiligen Preisen

in Preisen von 1936

34,0 35,6 39,9 42,9 42,9 39,3 31,9 25,3 26,1 29,9 33,7 37,7 42,4 47,3 51,7

38,3 40,2 45,0 48,2 48,3 44,8 37,1 30,2 31,1 35,4 39,5 43,8 49,5 54,7 59,9

41,6 43,6 48,7 52,1 52,3 48,8 40,8 33,6 34,5 38,8 43,2 47,9 53,8 59,2 64,6

29,8 29,7 32,7 34,3 34,0 33,0 29,5 26,4 28,1

63,1 71,5 89,9 98,0 103,7 112,3

73,2 83,4 105,5 116,4 124,1 134,2

79,5 89,9 113,7 126,1 134,3 145,3

31,1 34,4 37,7 42,0 46,8 50,7

32,5 33,5 ' 36,9 38,6 38,3 37,6 34,4 31,5 33,4 36,9 40,3 43,8 49,0 54,2 58,7

35,3 36,3 39,9 41,7 41,5 41,0 37,8 35,0 37,1 40,4 44,1 47,9 53,3 58,6 63,3

39,1 44,6 49,7 52,6 56,3 60,9

43,8 51,3 59,2 62,9 66,8 72,2

47,0 54,9 63,2 67,3 71,6 77,4

Quelle: Wirtschaft und Statistik, 6. Jg. N . F . (1954) 1) Die Z a h l e n f ü r 1953 u n d 1954 a u s : W i r t s c h a f t u n d S t a t i s t i k , 7. J g . N. F. (1955), S. 188 (1954 ist v o r l ä u f i g b e r e c h n e t ) .

Einkommensarten und Einkommensverteilung

47

Für die U S A kann z. B. seit 1900 von einer Verdoppelung des Sozialprodukts in je zwanzig J a h r e n gesprochen werden, bei einer Erhöhung der P r o d u k t i v i t ä t der geleisteten Arbeitsstunde auf etwa das Dreifache. D i e durchschnittliche W a c h s t u m s r a t e v o n ca. 3 °/o im Jahr ist k e i n e k o n s t a n t e G r ö ß e , v i e l m e h r ist die tatsächliche E n t w i c k l u n g gekennzeichnet durch sehr starke S c h w a n k u n g s g r a d e , in d e n e n sich die Einflüsse n i c h t ö k o n o mischer F a k t o r e n (Krieg, politische U m w ä l z u n g e n etc.), aber auch des "Wechsels v o n E x p a n s i o n u n d K o n t r a k t i o n in den K o n j u n k t u r e n abzeichnen. D a s technische „Prod u k t i o n s p o t e n t i a l " w u r d e nur in den „ H o c h k o n j u n k turen" v o l l ausgenutzt. a) Die konjunkturellen Schwankungen sind vorzugsweise bewirkt durch die nicht gleichmäßig, sondern stoßweise erfolgende Ausweitung der Kapitalanlagen („Investitionen"). In langfristiger Betrachtung erweist sich die Entwicklung im K a p i t a lismus als ein immer wiederholter Vorgang „schöpferischer Zerstörung" (Schumpeter): auf neuer Technik aufgebaute neue Industrien setzen sich durch. (Dampfmaschinen, Eisenbahnbau, Elektrifizierung, Motorisierung, Atomenergie . . .) b) D a s Phänomen chronischer Unterbeschäftigung, d. h. der Nichtausnutzung aller vorhandenen Arbeitskräfte (Arbeitsangebot) und Anlagen, hat in der Theorie zur Kritik an der Ausgleichstendenz der automatischen Preissteuerung des Systems geführt und zu einer bedeutsamen Erweiterung der sog. „klassischen" Wirtschaftstheorie den Anstoß gegeben. (J. M. Keynes, General Theory of Employment, Interest and Money. 1936. — „Keynes'sche Revolution").

§ 3. Einkommensarten und Einkommensverteilung 1.

E i n k o m m e n s a rt e n

D a s G e s a m t e i n k o m m e n der e i n z e l n e n P e r s o n e n b z w . H a u s h a l t e (personales E i n k o m m e n ) k a n n aus verschiedenen E i n k o m m e n s a r t e n z u s a m m e n g e s e t z t sein. Üblich ist die U n t e r s c h e i d u n g f o l g e n d e r F u n k t i o n e n u n d der zu ihnen gehörigen E i n k o m m e n . Arbeit: L o h n ; — K a p i t a l : Zins; — B o d e n : R e n t e ; — U n t e r n e h m e r l e i s t u n g : G e w i n n .

48

Sozialprodukt und Volkseinkommen

a) D a s personale Einkommen z. B. eines Bauern w i r d in der Regel aus Einkommen aus allen genannten Funktionen zusammengesetzt sein. b) Das funktionelle Einkommen ist der Wert der „ p r o d u k tiven Leistung" des an der P r o d u k t i o n mitwirkenden Faktors und ist nicht abhängig von den Eigentumsverhältnissen der Faktoren, sondern der Ausdruck ihrer ökonomischen K n a p p heit. Z. B. kann der Kapitalzins nicht aufgehoben werden, indem privates Eigentum am Kapital abgeschafft wird, denn solange K a p i t a l k n a p p ist, muß ihm auch ein Wertanteil am P r o d u k t zugerechnet werden, unabhängig davon, wer diesen Anteil als persönliches Einkommen erhält. c) Nicht alle Zuwächse zum Vermögen werden zum „Einkommen" gerechnet, z. B. nicht Erbschaften, Lotteriegewinne. Durchweg wird die in der Einkommensbesteuerung verwendete Begriffsfassung übernommen. d) Die Nutzungen langfristiger Gebrauchsgüter durch H a u s halte werden nicht zum Einkommen gezählt; eine Ausnahme ist der Mietwert selbstbewohnter Eigenheime.

Bei der Betrachtung der funktionellen Einkommen sind folgende Unterscheidungen von Bedeutung: 1. K o n t r a k t - u n d R e s i d u a l e i n k o m m e n . Erstere sind in ihrer H ö h e (in Geld) fest bedungene Einkommen wie Lohn, Gehalt, Zins, Mieten etc. Werden sie in U n t e r nehmungen erzielt, so sind sie Produktionskosten. Residualeinkommen sind die Einkommen der U n t e r n e h m e r als Differenz zwischen M a r k t - und Kostenwert der Produktion. 2. A r b e i t s - u n d B e s i t z e i n k o m m e n . U n t e r den Kontrakteinkommen werden die aus Arbeitsleistungen von denen aus sachlichen Leistungen stammenden unterschieden. Lehrgeschichtlich und wirtschaftspolitisch ist vielfach auf diese Unterscheidung aufgebaut w o r d e n ; die „Ausbeutungstheorie" z. B. erklärte die Arbeit f ü r allein „ p r o d u k t i v " , daher die Besitzeinkommen als allein durch rechtliche Anerkennung des Eigentums an Produktionsmitteln ermöglichte Ausbeutung der Arbeiter. — In der Deutschen Bundesrepublik betrug 1953 bei einem Volkseinkommen von 103,7 M r d . D M das Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit 65,4 Mrd. D M = 63 v. H . (Wirtschaft und Statistik, 7. Jg. N . F. [1955], S. 189.)

Einkommensarten und Einkommensverteilung

49

Bei Zusammenfassung der Produzenten in die „Klassen" der Arbeiter, Grundbesitzer und Kapitalisten kann von der „sozialen" Verteilung des Volkseinkommens unter diese Klassen gesprochen werden. 2. E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g Der Gesamtwert des Volkseinkommens dividiert durch die Zahl der Einkommensempfänger (bzw. der Haushalte) ergibt das Durchschnittseinkommen je Einkommensempfänger (bzw. je Haushalt). Die Einkommensverteilung „ L O R E N Z K U R V E N " 1936 UNO 1950

Erläuterung : Ein beliebiger Punkt auf einer,, Lorenzkurve" bedeutet: Die „ärmsten' x vH aller Empfänger bezogen y vH aller Einkommen (Beispiel siehe Abb.-.90 vH aller Empfänger bezogen 1936= 61 vH und 1950 • 6 6 vH aller Einkommen) bzw.: Die „niedrigsten" y vH aller Einkommen wurden von x vH aller Empfänger bezogen.

0

10

20

30

40

60

60

70

80

90

1 0 0 vH aller Empfinger ( x )

* Bruttolohn (bei lohnsteuerpfh'chtigen) bw Gesamtbetrag der Einkünfte (bei Einkommmteuerpflichtigefl ) zwüglich Vergünstigungen nach « 7 a - e E St C 1950; Abgrenzungen nach E St G . STAT. BUKDCSAMT 5«-655 Abb. 3

Quelle: Wirtschaft u. Statistik, 6. Jg. N. F. (1954), S. 462. 4

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre I

50

Sozialprodukt und Volkseinkommen

ist umso gleichmäßiger, je geringer der Grad der Abweichung der einzelnen Einkommen vom Durchschnittseinkommen ist. — Eine Darstellungsform der Einkommensverteilung ist die sog. L o r e n z k u r v e . I n d e r D e u t s c h e n B u n d e s r e p u b l i k (vgl. W i r t s c h a f t u n d S t a tistik. 1954. H f t . 6 u. 10) e r g a b sich auf d e r G r u n d l a g e d e r S t e u e r s t a t i s t i k f ü r 1950 als A n t e i l d e r E r w e r b s p e r s o n e n in d e r jeweiligen E i n k o m m e n s k l a s s e a n d e r G e s a m t z a h l d e r E r w e r b s p e r s o n e n : m o n a t l . E i n k o m m e n bis 200 D M : 50 % , 200 bis 400 D M : 35 % , ü b e r 400 D M : 15 % . — Bei Z u s a m m e n f a s s u n g z u F a m i l i e n e i n k o m m e n ergeben sich f ü r die gleichen E i n k o m m e n s g r u p p e n 10 % , 45 % u n d 45 % . ( N a c h Berechn u n g e n des I n s t i t u t s f ü r W i r t s c h a f t s f o r s c h u n g , Berlin.) I n d e n U S A b e z o g e n 1947 die u n t e r s t e n 20 % d e r E i n k o m m e n s e m p f ä n g e r 4 % des G e s a m t e i n k o m m e n s , die o b e r s t e n 20 % b e z o g e n 48 % des G e s a m t e i n k o m m e n s .

Als Ursachen der Ungleichheit der Einkommensverteilung sind hervorzuheben: 1. unterschiedliche Verteilung des Vermögens, damit des Besitzeinkommens, welches sich auf eine relativ kleine Gruppe von Einkommensempfängern konzentriert, 2. der Grad der Streuung in den Leistungsentgelten für Arbeit. Ein d a v o n unterschiedenes P r o b l e m ist die ungleiche V e r t e i lung des W e l t e i n k o m m e n s . N a c h einer A n g a b e des S e k r e t a r i a t s d e r V e r e i n t e n N a t i o n e n f ü r 70 L ä n d e r , berechnet als p r o - K o p f E i n k o m m e n b e z o g e n auf D o l l a r , e r g a b sich f ü r 1949: Welteinkommen Länder mit hohem Eink. „ mittl. „ „ tiefem „

67%, 18 % 15 %

Bevölkerung 18% 15 % 67 %

Einkommen pro Kopf 915 D o l l a r 310 „ 54 „

Es beziehen also 18 % d e r W e l t b e v ö l k e r u n g 67 % des W e l t e i n k o m m e n s , a b e r die L ä n d e r m i t n i e d e r e m E i n k o m m e n u m fassen 2 /ä d e r W e l t b e v ö l k e r u n g u n d beziehen 15 %, des W e l t einkommens.

Einkommensarten und Einkommensverteilung 3.

51

Einkommensausgleich

Die starke Streuung der E i n k o m m e n kann nicht als wirtschaftlich notwendig und sozial gerecht angesehen werden, denn sie ist größer als durch Leistungsunterschiede gerechtfertigt und im Sinne von Leistungsanreizen notwendig ist. Indessen ist bedeutsam, d a ß 1. die Einkommensverteilung sich in auffällig starkem A u s m a ß als relativ konstant erweist; 2. die E i n k o m m e n der unteren Schichten durch H e b u n g des Gesamteinkommens mit relativ gleichbleibender Streuung wirksamer gehoben w o r d e n sind als durch jede m ö g liche Neuverteilung eines Gesamteinkommens v o n gegebener H ö h e . Grundlegende Erfahrung ist, daß bei Maßnahmen zur Neuverteilung eines gegebenen Einkommens regelmäßig auch die Höhe des Einkommens verändert wird. Das gilt entsprechend auch für alle Gesamtgrößen der Volkswirtschaft, und die irrtümliche Auffassung, man könne deren Zusammensetzung verändern, ohne dabei die Gesamtgröße zu beeinflussen, ist eine der größten Fehlerquellen für theoretische Erwägungen wie für wirtschaftspolitische Maßnahmen. D i e T h e o r i e , d a ß jede K o r r e k t u r der E i n k o m m e n s v e r teilung aus sozialen G r ü n d e n mit einer Einbuße an „ökonomischer" Leistungskraft der W i r t s c h a f t e r k a u f t w e r d e n müsse, ist aufgegeben; v e r ä n d e r t e Einkommensverteilung k a n n die Neubildung des Gesamteinkommens je nach der Ausgangslage positiv oder negativ beeinflussen. a) Widerlegt ist namentlich die Auffassung eines Teiles der älteren Klassik, daß jede Neuverteilung des Einkommens, verbunden mit einer relativen Senkung der höheren Einkommen, die Höhe des Gesamtsparens in der Volkswirtschaft vermindere, damit aber den Grad der Neubildung von Kapital mindere und daher auf längere Sicht auch den Interessen der Arbeiter abträglich sei. b) Das Argument tritt neuerdings wieder in der Form auf, daß Unternehmergewinne entsprechender Höhe das Ausweiten der Kapitalausstattung durch „Selbstfinanzierung" ermöglichen und daher volkswirtschaftlich notwendig oder erwünscht seien. 4»

52

Sozialprodukt und Volkseinkommen

c) Die Bedeutung der Einkommensverteilung für die Höhe der Reproduktion des Gesamteinkommens, seine Höhe und seine Stabilität, wird in der modernen Theorie namentlich über die „Verbraudisfunktion" und „Sparfunktion" behandelt (vgl. folg. Bde.). D e r Einkommensausgleich k a n n betrieben w e r d e n : 1. durch nachträgliche K o r r e k t u r , namentlich mit H i l f e der Besteuerung (z. B . Progressivität der E i n k o m m e n s steuer). Langfristig am nachhaltigsten w i r k s a m ist dabei die H ö h e der Erbschaftssteuer mit ihrem Einfluß auf die Besitzeinkommen; 2. durch Einflußnahme auf die H ö h e der Leistungsentgelte, d. h. auf die Bildung der E i n k o m m e n . Zu beachten ist, daß ein nicht unerheblicher Teil der höheren Einkommen Rentencharakter hat, d. h. daß eine Senkung der Entgelte nicht zu einer Zurückziehung von Leistungsmengen führt. (Vgl. Rententheorie.)

§ 4. Volksvermögen 1.

Begriff

D i e begriffliche und statistische Erfassung des V o l k s v e r mögens ist weniger entwickelt als die des E i n k o m m e n s ; sie h a t noch größere Schwierigkeiten und ist nur begrenzt für praktische Zwecke v e r w e n d b a r . Zum „Vermögen" im ökonomischen Sinne ist nur zu rechnen, was auf die Einkommensbildung Einfluß hat, nicht also das „Gebrauchsvermögen". Aber von den Faktoren für die Einkommensbildung gehen sehr wesentliche nicht in den Vermögensbegriff ein, so: 1. Zahl, Ausbildung, Leistungsfähigkeit und -Willigkeit der arbeitenden Menschen, 2. die natürlichen Umweltsbedingungen wie Klima, natürliche Verkehrswege etc., 3. institutionelle Gegebenheiten wie politische Ordnung und soziale Befriedung, Rechtssicherheit, fiskalische Politik, weltwirtschaftliche Beziehungen etc., 4. Stand und Fortschritte des technisch verwertbaren Wissens.

Volksvermögen

53

Bei der Beschränkung auf das „Erwerbsvermögen" besteht die Schwierigkeit der Erfassung des „kollektiven Vermögens" in Gestalt von Straßen, Kanälen, H ä f e n etc., deren „produktive Leistungen" nicht als Anteile an den Produktionskosten auftreten. a) Hinzu kommt kollektives Vermögen in Gestalt von Schulen, Museen, Verwaltungsgebäuden etc., die durch „kostende Leistungen" erstellt und erhalten werden und zweifellos direkt oder indirekt zu den produktiven Leistungen beitragen, ohne daß sich ein genauer „ökonomischer Wert" feststellen ließe. b) Die öffentlichen Schulden sind keinesfalls auf die Höhe des kollektiven Vermögens zu beziehen; dies trotz der Vorschriften über die Zulässigkeit von Staatsanleihen nur für „werbende Zwecke". Der Begriff „Überschuldung" ist auf die Bilanz des öffentlichen Vermögens unanwendbar. D a hiernach alle Ziffern nur als Relations- und V e r gleichsgrößen bedeutsam sind, k a n n ein entsprechend gef a ß t e r Teilausschnitt ausreichenden Erklärungswert haben. Als solcher l ä ß t sich mit hinreichender Sicherheit das „priv a t e Erwerbsvermögen" als Summe der Bestände an A n lagen und Gütern in privaten (bzw. marktwirtschaftlich geführten öffentlichen) Unternehmungen erfassen. Auf die ungleiche Verteilung des privaten Erwerbsvermögens wurde schon hingewiesen. Nur 15,4 % der westdeutschen Bevölkerung von 1950 war „selbständig". (1882: 25,4 %.) 2. R e a l e s V e r m ö g e n u n d Forderungsrechte Bei der Beschränkung auf privates Erwerbsvermögen (also Weglassung des Gebrauchsvermögens der H a u s h a l t e wie "Wohnungseinrichtungen etc.) gehören Forderungen an Inländer nicht zum Volksvermögen, da ihnen entsprechende Verpflichtungen von Inländern ausgleichend gegenüberstehen. Das Erwerbsvermögen ist daher d a r g e stellt durch die realen Bestände an Anlagen, Maschinen, Lägern etc. in Unternehmungen, denen Eigentumsrechte der H a u s h a l t e entsprechen.

54

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

a) Aktien etc. gehören zu der G r u p p e der Eigentumsrechte und können nicht neben dem realen Eigentum (den Beständen der Aktiengesellschaften) noch einmal gezählt werden. b) Obligationen und allen sonstigen Forderungen stehen ausgleichende Verpflichtungen gegenüber (von Veränderungen durch Kursbildung kann abgesehen werden). N u r Forderungen an Ausländer sind dem Volksvermögen zuzurechnen. c) Geldbestände gehören zum Volksvermögen nur soweit es „Warengeld" (Goldgeld etc.) ist, nicht dagegen das Zeichengeld ( „ K r e d i t g e l d " ) , da ihm wertgleiche Verpflichtungen gegenüberstehen. Ausländisches Geld gehört zum Volksvermögen. d) Staatsanleihen werden ebenfalls nicht zum Volksvermögen geredinet, daher die oben erwähnte Behandlung der Zinseinkommen aus Staatsanleihen als „Transferzahlungen".

D i e Beziehung w i r d k l a r durch die Fiktion, d a ß alle bestehenden Verpflichtungen erfüllt würden, d a m i t auch alle F o r d e r u n g e n erlöschen. . E s verbleibt d a n n offenbar das „ r e a l e " V e r m ö g e n als „ u n b e l a s t e t e s " E i g e n t u m . Zuwächse z u m V o l k s v e r m ö g e n können daher nur durch reale P r o d u k t i o n herbeigeführt werden, die nicht verbraucht w i r d , d. h. entweder den B e s t ä n d e n der U n t e r nehmungen z u g e f ü h r t w i r d , oder durch E x p o r t zusätzliche F o r d e r u n g e n an das A u s l a n d schafft. D a im "Wert der P r o d u k t i o n E i n k o m m e n gebildet w i r d , muß den „ u n v e r brauchten" B e s t ä n d e n nicht f ü r „ V e r b r a u c h " der H a u s halte verausgabtes E i n k o m m e n entsprechen, d. h. der N e t t o - I n v e s t i e r u n g ein N e t t o - S p a r e n . ( V g l . S. 66 ff.)

Kap. IV. Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen § 1. Der Wirtschaftskreislauf 1. E i n f a c h e s

Kreislaufschema

D i e ständige Wiederholung von Produktion und Verbrauch läßt sich als K r e i s l a u f darstellen. D a die Menschen als P r o d u z e n t e n (meistens) Glieder einer Wirtschaft-

D e r Wirtschaftskreislauf

55

liehen Einheit „Unternehmung" sind, als Verbraucher einer Einheit „Haushalt", ergeben sich zwei einander entgegenlaufende Ströme: Die Mitglieder der Haushalte leisten produktive Dienste in Unternehmungen und beziehen Güter von Unternehmungen: „realer" Strom; die Mitglieder der Haushalte empfangen Geldeinkommen von Unternehmungen und verausgaben Geld an Unternehmungen: „monetärer" Strom.

Haushalte

Unternehmungen

A b b . 4.

Einfaches Kreislaufschema

a) „Haushalte" sind wirtschaftliche Einheiten, die nicht „produzieren", sondern nur „verbrauchen", während „Unternehmungen" nur „produzieren" und ihre Produkte absetzen. b) Einen eigentlichen Kreislauf führt nur das Geld aus, da es nicht im physischen Sinne verzehrt wird. D i e produzierten Güter dagegen beenden ihren U m l a u f in den Haushalten. An

56

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

deren Verbrauch schließt sich aber das wiederholte Erbringen von Leistungen durch Glieder des Haushalts an. c) In jeder Periode ist die Stärke des Kreislaufs gleichbedeutend der Höhe des Sozialprodukts. 2.

Die

Geschlossenheit

des

Kreislaufs

D i e Erfassung der volkswirtschaftlichen Z u s a m m e n hänge als Kreislauf zeigt, wie Ausgaben v o n W i r t s c h a f t s subjekten z u E i n n a h m e n anderer Wirtschaftssubjekte werden und diese dadurch zu neuen Ausgaben befähigen. Alle Wirtschaftseinheiten bieten spezialisierte Leistungen u n d Güter auf den M ä r k t e n a n ; ihr Wirtschaftserfolg h ä n g t so v o n der Bereitwilligkeit und Fähigkeit anderer Wirtschaftseinheiten ab, diese Güter und Leistungen zu erwerben. Geldeinkommen können nur durch G e l d a u s g a b e n gebildet werden. Die einzelnen Wirtschaftssubjekten offenstehende Möglichkeit, durch Erhöhung der Einnahmen und Verringerung der Ausgaben reicher zu werden, gilt demnach für die Volkswirtschaft als ganzes nicht: allgemeine Verringerung der Ausgaben muß zur Schrumpfung der Einkommen führen. D e r Wirtschaftskreislauf ist geschlossen in dem Sinne, d a ß sich keine Stelle bestimmen läßt, an der er seinen A n f a n g nimmt, bzw. die Stärke des Kreislaufstromes entschieden wird. D e n n Ausgaben der einen bewirken z w a r E i n n a h m e n der anderen, aber Ausgaben werden erst durch vorhergehende E i n n a h m e n ermöglicht. Einseitig ist die Annahme, daß die Nachfrage der Haushalte die Produktion „bestimmt". Denn die Höhe der Nachfrage der Haushalte hängt von der Höhe ihrer Einkommen ab, diese aber wieder von der Höhe der Produktion. „So sind die Entschlüsse der .Unternehmer' abhängig vom Verhalten der .Verbraucher' und das Verhalten der ,Verbraucher' ist abhängig von den Entschlüssen der .Unternehmer'. Der Leistungsstrom, der von den Verbrauchern zu den Unternehmern und wieder zurück zu den Verbrauchern fließt, kann jede beliebige Breite annehmen, er kann wachsen und schrumpfen — es scheint, als könnte er in jeder Lage, bei jeder Breite beharren" (C. Föhl, Geld-

D e r Wirtschaftskreislauf Schöpfung S. 32).

u n d ,Wirtschaftskreislauf.

57

München/Leipzig

1937,

A n welcher Stelle auch eine E r h ö h u n g o d e r S c h r u m p f u n g der N a c h f r a g e einsetzt: der Impuls w i r d im Kreislauf w e i t e r g e t r a g e n , w o b e i e r sich v e r s t ä r k e n , a b e r a u c h v e r sickern k a n n . W e n n auch solche A n s t ö ß e an jeder Stelle des K r e i s l a u f s erfolgen k ö n n e n , erweist doch die E r f a h r u n g , d a ß namentlich zwei Stellen bedeutsam sind: N a c h f r a g e der U n t e r n e h m u n g e n speziell nach Investitionsgütern u n d H ö h e d e r Staatsausgaben, die beide im Schema noch nicht berücksichtigt sind. D a g e g e n h ä n g t die N a c h f r a g e d e r H a u s h a l t e nach Verbrauchsgütern wesentlich v o n den E i n k o m m e n d e r Verbraucher ab, ist d e m nach v o n d e r H ö h e der P r o d u k t i o n bestimmt. E i n e V e r ä n d e r u n g d e r S t ä r k e des G e l d s t r o m e s w i r d durchweg zwei mit einander verbundene Wirkungen h a b e n : die reale G r ö ß e der p r o d u z i e r t e n u n d ausget a u s c h t e n M e n g e n d e r G ü t e r u n d D i e n s t e k a n n sich v e r ä n d e r n , u n d d e r P r e i s a u s d r u c k ( „ G e l d w e r t " als H ö h e d e r K a u f k r a f t d e r G e l d e i n h e i t ) k a n n sich v e r ä n d e r n . a) F ü r die Preistheorie ergibt sich hieraus die Unterscheidung zwischen den Preisrelationen ( „ P r e i s s t r u k t u r " ) , d. h. d e n relativen Preisen d e r G ü t e r , u n d dem Preisniveau, d. h. d e r absoluten H ö h e der Preise. Letzteres b e m i ß t d i e „allgemeine K a u f k r a f t " des Geldes, erstere bemessen dagegen die „ T a u s c h r a t e n " v o n Mengen der einzelnen G ü t e r , die durch den Preis n u r a n gezeigt w e r d e n . b) J e stärker sich V e r m e h r u n g d e r u m l a u f e n d e n G e l d m e n g e n u r in einer E r h ö h u n g des Preisniveaus (d. h. sinkender K a u f k r a f t der Geldeinheit) ausdrückt, u m so m e h r ist d e r Z u s t a n d d e r „ I n f l a t i o n " erreicht. — D e r u m g e k e h r t e Fall d e r „ D e f l a t i o n " zeigt durchweg eine V e r b i n d u n g v e r m i n d e r t e r M e n g e des u m l a u f e n d e n Geldes m i t v e r m i n d e r t e n realen U m s ä t z e n . 3. P r o d u k t i v e L e i s t u n g e n E i n k o m m e n s b i l d u n g

u n d

E i n k o m m e n w i r d durch Erbringung v o n „produktiven L e i s t u n g e n " in H ö h e ihres M a r k t w e r t e s erzielt. Es sind

58

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

„ A r b e i t " als L e i s t u n g e n v o n M e n s c h e n , u n d „ N u t z u n g e n " von Boden und Sachgütern („Kapital"). — a) Die ältere Theorie lehnte sich an den technischen Vorgang der Gewinnung und U m f o r m u n g der Materie an und schloß daher Ortsveränderung, Lagerung und allgemeine Bewirtschaftung der Materie vom Begriff „produktive Leistung" aus. — Jetzt gilt als „ p r o d u k t i v " jede Leistung, die auf dem M a r k t begehrt und k n a p p ist, so d a ß sie ein Entgelt erzielen kann. — Der „Wert" der Leistungen nach Maßstäben der materiellen, kulturellen, sozialen Bedeutung wird damit nicht entschieden. b) Von der „ P r o d u k t i v i t ä t " ist der G r a d der „Wirtschaftlichkeit" („Effizienz" als Verhältnis zwischen Ertrag in physischen Größen und A u f w a n d ) in der Verwendung der Leistung zu unterscheiden. Die H ö h e des Sozialprodukts ist abhängig sowohl von der Menge der erbrachten Leistungen wie von der Art ihrer technischen und organisatorischen Verwendung. D a die L e i s t u n g e n i n i h r e m M a r k t w e r t E i n k o m m e n b i l d e n u n d m i t d i e s e m W e r t in d a s S o z i a l p r o d u k t e i n g e h e n , ist i n d e r V e r k e h r s w i r t s c h a f t d i e B i l d u n g u n d die V e r t e i l u n g des S o z i a l p r o d u k t s g r u n d s ä t z l i c h ein e i n z i g e r V o r gang: die „Kosten" der P r o d u k t i o n sind „ E i n k o m m e n " der P r o d u z e n t e n . W e n n e t w a festgestellt w e r d e n k a n n , d a ß 65 %> d e r G e s a m t k o s t e n d e r P r o d u k t i o n A r b e i t s k o s t e n s i n d , so s i n d d i e E r b r i n g e r d e r A r b e i t s l e i s t u n g e n m i t 65 °/o a m G e s a m t e i n k o m m e n ( o h n e G e w i n n e u n d V e r luste) b e t e i l i g t . a) „Der G r u n d p r o z e ß des Wirtschaftslebens ist offenbar ein kontinuierlicher Kreislauf von produktiven Aufwendungen und konsumtiven Verwendungen innerhalb jeder Wirtschaftsperiode: ,Kreislauf' insofern als jede konsumtive Verwendung eines Genußgutes direkt oder indirekt Aufwendungen von P r o d u k tivgütern, in letzter Linie von Arbeit und ,Naturleistungen', zu dessen Produktion voraussetzt und ihrerseits wieder das Motiv zu neuer P r o d u k t i o n ist . . . Was daran spezifisch ökonomisch ist, tritt bei verkehrswirtschaftlicher Organisation der Volkswirtschaft in der Form zahlreicher einzelner Tauschakte auf, durch die die produktiven Leistungen in die H ä n d e der Unternehmer und die produzierten Güter aus diesen in die H ä n d e der Konsumenten gelangen — rein ökonomisch be-

D e r Wirtschaftskreislauf

59

trachtet erscheint der ganze P r o z e ß als ein stetes Austauschen v o n produktiven Leistungen sachlicher und persönlicher N a t u r gegen Genußgüter, wodurch sich sowohl Produktion w i e Verteilung — uno actu — realisieren." (Schumpeter, D a s Sozialprodukt und die Rechenpfennige. Abgedr. in: Schumpeter, A u f sätze zur ökonomischen Theorie. Tübingen 1952, S. 33.) b) V o m „Kostenwert" der Produkte ist ihr „Marktwert" zu unterscheiden; letzterer bestimmt das Gesamteinkommen aller an der Produktion Beteiligten einschließlich des Unternehmers, dessen G e w i n n oder Verlust den einkommensmäßigen Ausgleich zwischen Kosten- und Marktwert darstellt.

4. D i e

V e r w e n d u n g der Leistungen

produktiven

Leistungen werden zu einem Teil direkt dem Verbrauch durch Haushalte zugeführt, zum größeren Teil werden sie in „Unternehmungen" zur Produktion von Gütern verwendet. Die Güter fließen entweder den Haushalten zu (Verbrauchsgüter) oder sie werden den Beständen der Unternehmungen zugeführt (Investitionen). (Vgl. Abb. 5.) Das Entgelt f ü r unmittelbar an Haushalte erbrachte und somit verbrauchte Leistungen stellt Einkommen der Leistungserbringer dar und erhöht in diesem Betrage das Volkseinkommen. Das Volksvermögen dagegen wird nicht verändert. Leistungen, die in Unternehmungen zur Produktion von Gütern verwendet werden, sind physisch zwar verzehrt, aber nicht ökonomisch „verbraucht", da ihr Wert dem Produkt zugerechnet wird. Dem Einkommen der Leistungserbringer steht so der Produktwert gegenüber; solange die Einkommensempfänger nicht Güter zum Verbrauch bezogen haben, ist das Volksvermögen im Wert der Produkte gestiegen. Durchläuft ein Produkt im Zuge seiner Fertigung mehrere selbständige Unternehmungen, so ändert das an der Grundbeziehung nichts: nur die in jeder Stufe dem übernommenen Produkt hinzugefügten produktiven Leistungen („Wertschöpfung") sind einkommenbildend. (Vgl. Abb. 6.)

60

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

Der Wirtschaftskreislauf

61

Einkommen: Faktoren

15

Unternehmer 5

10 3

20

60

0

{ 60

I A b b . 6.

II

III

Durchlauf d e r P r o d u k t e u n d

IV Einkommensbildung

a) Dem Schema liegt die Annahme zugrunde, daß das Produkt von der Rohstoffgewinnung bis zum Absatz an den Verbrauch vier Produktionsstufen I bis IV durchläuft, wobei in der Stufe I keine Bezüge von Vorlieferanten erfolgen. In Stufe I soll ein Kostenaufwand von 15 gleich dem Einkommen der Faktoren erfolgt sein; das Produkt wird zum Wert von 20 an die Stufe II verkauft, so daß die Differenz von 5 das Einkommen des Unternehmers der Stufe I darstellt. „Wertschöpfung" und Bildung von Faktor- und Unternehmereinkommen in den folgenden Stufen ergeben sich nach den Annahmen des Schemas. Der Endwert des Produkts entspricht der Summe der in der Produktion entstandenen Einkommen. — Steuern und Abschreibungen sind nicht berücksichtigt. b) Der Gesamtwert der Umsätze ist wesentlich höher als der Endwert des Produkts und der Einkommen, da in diesem die Umsätze zwischen den einzelnen Stufen miterfaßt sind. c) Die in den ersten Stufen der Produktion Beschäftigten brauchen bei der Verwendung ihrer Einkommen zum Kauf von Produkten nicht auf die Fertigstellung des Produkts zu „warten". Nimmt man an, daß in jeder Periode das Erzeugnis

62

Wirtschaftskreislauf und

Volkseinkommen

u m eine S t u f e w e i t e r g e g e b e n w i r d , so b e g i n n t in j e d e r P e r i o d e eine neue P r o d u k t i o n in d e r S t u f e I u n d w i r d in d e r S t u f e I V ein P r o d u k t v e r b r a u c h s r e i f , welches d e m W e r t des G e s a m t e i n k o m m e n s , d a s in dieser P e r i o d e in allen S t u f e n g e b i l d e t w i r d , entspricht. D a s gilt in v o l l e r R e i n h e i t nur bei v o l l s t ä n d i g e r S y n c h r o n i s i e r u n g d e r P r o d u k t i o n im „ s t a t i o n ä r e n K r e i s l a u f " .

§ 2. Erweiterung des Kreislaufschemas 1. I n v e s t i e r e n u n d S p a r e n Wirtschaftskreislauf

im

Im Schema des einfachen Kreislaufs wurde fingiert, daß das Gesamteinkommen der Haushalte die gesamte Produktion der Unternehmungen kauft. Die erste Erweiterung geschieht durch Berücksichtigen des Sparens als nicht zur Nachfrage nach Verbrauchsgütern verwendeter Teil des Einkommens der Haushalte und des Investierens als nicht den Haushalten zugeleiteter Teil der Produktion der Unternehmungen. D a definitionsgemäß „Haushalte" ihr Vermögen nicht in realer Form halten (denn von Haushalten gekaufte Güter gelten als „Verbrauchsgüter"), hat das zusätzliche Vermögen der Haushalte die Form von zusätzlichen „Forderungsrechten" (wie Bankguthaben, Wertpapiere, Hypotheken, auch „Bargeld"). Im Grundschema der Kreislaufbetrachtung kann daher in Höhe des Sparens der Haushalte von einer Nachfrage (statt nach Gütern) nach Forderungsrechten gesprochen werden, die von den Unternehmungen neu geschaffen werden, durchweg vermittelt durch Banken. a ) Zusätzlichen Forderungsrechten entsprechen notwendig gleichwertige zusätzliche V e r p f l i c h t u n g e n ( G l ä u b i g e r - S c h u l d n e r ) . E i n e E r h ö h u n g des v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e n Gesamtvermögens w ü r d e d e m n a c h nicht v o r l i e g e n , w e n n d e n zusätzlichen V e r pflichtungen der U n t e r n e h m u n g e n ( P a s s i v s e i t e der B i l a n z ) nicht Z u g ä n g e a n realen B e s t ä n d e n ( A k t i v s e i t e der B i l a n z ) ausgleichend g e g e n ü b e r s t ü n d e n ; d a n n w ä r e v i e l m e h r d a s „ S p a r e n " ( V e r m ö g e n s z u w a c h s ) d e r H a u s h a l t e der F a k t o r e n V o l k s w i r t -

Erweiterung des Kreislaufsdiemas

63

schaftlich ausgeglichen durch „Entsparen" (Vermögensminderung) der Haushalte der Unternehmer als Eigentümer der U n nehmungen. b) Erwerben die Haushalte für ihr erspartes Einkommen zusätzliche Forderungen gegen Banken (z. B. Sparguthaben), so entspricht dem notwendig eine zusätzliche Verpflichtung der Banken. Reale Zuwächse zum Volksvermögen durch Güterproduktion können die Banken nicht durchführen; in diesem (stark vereinfachendem) Sinne kann davon gesprochen werden, daß die Banken die Beziehungen zwischen Haushalten und Unternehmungen nur „vermitteln". c) Zu den zusätzlichen „Forderungsrechten" sind auch die Eigentümerrechte der Unternehmerhaushalte an den Unternehmungen zu rechnen.

Im Kreislaufschema wird also der „reale" Kreislauf ergänzt durch die im Werte der Investitionen den Haushalten zugeführten neuen Forderungs- bzw. Eigentumsrechte, der „monetäre" durch den Rückfluß des Geldes an Unternehmungen (vermittelt durch Banken) im Wert der verkauften Forderungsrechte. Zu den Märkten der Verbrauchsgüter und der Faktorleistungen kommt so der Markt des „Kapitalverkehrs" hinzu. 2. S t a a t l i c h e A k t i v i t ä t Die Leistungen des Staates (immer einschließlich Länder, Gemeinden etc.) auf den Gebieten der Verwaltung, des Rechtsschutzes, Unterrichts etc. lassen sich nicht in „realen" Größen in der Kreislaufbetrachtung berücksichtigen, da sie nicht auf Märkten von den Verbrauchern bezogen werden. Der Beitrag des Staates zum Sozialprodukt wird daher gleichgesetzt den Ausgaben, die der Staat zur Erbringung dieser Leistungen tätigt, und zwar für Löhne und Gehälter der Staatsbediensteten und für Käufe von Gütern bei Unternehmungen. Ausnahmen sind: 1. Die Leistungen öffentlicher Unternehmungen, die ihre Erzeugnisse verkaufen (Kraftwerke, Eisenbahn etc.), werden dem Sektor der privaten Unternehmungen zugerechnet.

64

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

2. Transferzahlungen des Staates wie Kriegsopferrenten, soziale Fürsorge etc. stellen für die Empfänger Personaleinkommen dar, aber da diese keine Leistungen erbringen, sind solche Zahlungen nicht dem Sozialprodukt zuzuredinen. 3. Zinsen für Staatsschulden werden als Transferzahlungen behandelt, weil nicht fingiert wird, daß die Staatsschulden „arbeitendes Kapital" darstellen, welches zum Sozialprodukt beiträgt. (Kriegsanleihen!) D i e zur E r b r i n g u n g seiner Leistungen benötigten Güter und Dienste beschafft sich der S t a a t weit überwiegend durch E r w e r b , b z w . K a u f . D i e Mittel hierzu erhält er (nicht durch V e r k a u f seiner Leistungen, sondern) durch Steuern, d. h. Zwangsabgaben, dazu durch Anleihen und evtl. durch Ausnutzung seiner W ä h r u n g s h o h e i t . D i e einzelnen tragen demnach nicht in der H ö h e zu der A u f b r i n gung der K o s t e n f ü r die Staatsleistungen bei, wie sie in den Genuß der Staatsleistungen gelangen („generelles Entgelt"). Im Unterschied zu den „individuellen" befriedigen die Staatsleistungen „kollektive" Bedürfnisse (Gemeinbedürfnisse), d. h. solche, über deren Dringlichkeit nicht die einzelnen Wirtschaftssubjekte im Rahmen ihres privaten Wirtschaftsplanes befinden. Die durch Einkommensbesteuerung erhobenen und durch den Staat verausgabten Beträge rechnen daher zum „persönlichen" Einkommen, aber nicht zum „verfügbaren", da der Staat die Verwendung dieses Teiles bestimmt. I n der Schematik der Kreislaufbetrachtung w i r d nach dieser Betrachtungsweise durch Erheben der Steuern ein T e i l des Geldstromes von den U n t e r n e h m u n g e n und H a u s halten an den S t a a t geleitet, und durch Staatsausgaben f ü r G ü t e r und Dienste fließt Geld in den Kreislauf zurück. Bei einer Differenz zwischen der H ö h e der Staatseinnahmen u n d -ausgaben verbreitert b z w . schmälert sich entsprechend die Stärke des m o n e t ä r e n Stromes. O b dem auch eine Veränderung der „realen" Stromgrößen entspricht, hängt wesentlich von der Frage ab, ob ungenutzte Produktionsmittel vorhanden sind oder nicht. Sind solche vorhanden, so bedarf es — prinzipiell gesprochen — insoweit

Gleichungen der Einkommensbildung und -Verwendung

65

keiner Erhebung der Mittel f ü r staatliche Ausgaben durch Steuern, d. h. Verringerung der Ausgaben der U n t e r n e h m u n gen und Haushalte. D e r „monetäre" Vorgang der Schmälerung privater Ausgaben durch Besteuerung soll die „reale" Wirkung haben, Produktionsmittel f ü r staatliche Verwendung v e r f ü g b a r zu machen; sind aber ungenutzte Produktionsmittel (Arbeitslose) vorhanden, so kann der Staat sie ohne Einschränkung der privaten Nachfrage in Anspruch nehmen.

3. A u ß e n h a n d e l

und

Sozialprodukt

Im Außenhandel erfolgen Lieferungen von Gütern und Diensten an das Ausland und Bezüge vom Ausland. Soweit sich Exporte und Importe ausgleichen, verändert sich zwar die Zusammensetzung des Stromes der Güter und Dienste, nicht aber ihr Gesamtwert. Ein Überschuß im Export bedeutet, daß ein Teil der Leistungen an das Ausland (noch) nicht durch reale Gegenleistungen des Auslandes ausgeglichen worden sind, so daß Forderungen an das Ausland erlangt wurden. Dieser Zuwachs an Forderungen gegen das Ausland bedeutet Zuwachs zum Inlandsvermögen. Umgekehrt bei Importüberschuß. Der Saldo der Handelsbilanz kommt demnach in seinem (positiven oder negativen) Wert zum Sozialprodukt hinzu. D a Gold als internationales Zahlungsmittel gilt, bedeutet Goldeinfuhr eine Erhöhung der Forderungsrechte an das Ausland, wird also nicht wie Warenimport behandeh, sondern einem Zuwachs an Devisen gleichgestellt.

§ 3. Gleichungen der Einkommensbildung und -Verwendung 1.

Grundgleichungen

Das Kreislaufproblem jeder Periode kann durch Gleichungen dargestellt werden, welche die Ergebnisse des wirtschaftlichen Ablaufs in Gesamtgrößen zusammenfassen. 5

Paulsen, Allg, Volkswirtschaftslehre I

66

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

Für eine geschlossene Wirtschaft ohne staatliche Aktivität ergeben sich zunächst drei Gleichungen für die Entstehung und Verwendung des Gesamteinkommens. Y = C + I Y = C + S I =S

(1) (2) (3)

Bedeutung der Symbole: Y = Volkseinkommen, C = Wert der den H a u s h a l t e n zugeführten Verbrauchsgüter, I = Wert der Bestandsänderungen in Unternehmungen (Investitionen), S = Sparen der H a u s h a l t e als nicht verbrauchter Teil des Einkommens (bzw. als Differenz zwischen Verbrauchsausgaben und Einkommen der Periode). a) Die Gleichung (1) bringt zum Ausdruck, d a ß das Gesamteinkommen als Gesamtwert der in der Periode erfolgten P r o duktion durch Leistungen an H a u s h a l t e und durch Leistungen an Unternehmungen erzielt worden ist, denn die nicht verbrauchte Produktion muß notwendig den Beständen der U n t e r nehmungen zugeflossen sein. — Nach der Gleichung (2) ist das gesamte Geldeinkommen gleich dem Wert der Ausgaben f ü r Verbrauchsgüter und der (positiven oder negativen) Vermögensveränderung der Periode. — D a in beiden Gleichungen Einkommen (Y) und Wert des Absatzes bzw. K a u f s von Gütern f ü r Verbrauch (C) gleich sind, ergibt sich die in Gleichung (3) ausgedrückte Wertgleichheit von Investieren und Sparen. b) Die Gleichungen gelten zunächst f ü r Nettowerte. Sie können aber auch auf Bruttowerte bezogen werden, indem Ersatzinvestitionen den Investitionen, Abschreibungsbeträge dem Sparen zugeschlagen werden. c) Die Gleichungen gelten f ü r Perioden jeder beliebigen Länge, also auch f ü r jeden Augenblick. — Gleichung (1) gilt nur makroökonomisch, Gleichung (2) mikro- und makroökonomisch.

2. D i e G l e i c h h e i t v o n I u n d S Die Gleichung I = S besagt, daß makroökonomisch Vermögen nur in realer Form, d. h. durch Produktion

Gleichungen der Einkommensbildung und -Verwendung



67

68

Wirtschaftskreislauf und

Volkseinkommen

Gleichungen der Einkommensbildung und -Verwendung

c 3 -a c

U

S S o .Ü c w

c Ol 0) > M V •o ö> c 9 u 0) •a

3

-a

B E o c W

c

a> > -Ü 3 T3

O

S fe £ e

69

70

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

von Gütern, die nicht dem Verbrauch zugeführt werden, gebildet werden kann. Wenn der Nettowert der gesamten Produktion der Periode gleich dem Geldeinkommen der Periode ist, und wenn der W e r t der Verbrauchsgüterproduktion bestimmt wird als Summe der Ausgaben f ü r Verbrauchsgüter, so muß auch der W e r t der Investitionsgüter gleich dem nicht-verbrauchten Teil des Einkommens sein. Der Zuwachs der Haushalte an Forderungsrechten (Sparen) muß wertgleich sein dem Zuwachs der Unternehmungen an realen Beständen (Investitionen). Die (vielfach mißverstandenen) Beziehungen seien durch eine schematische Darstellung mit willkürlich angenommenen Ziffern als Wertgrößen erläutert. (Abb. 7) 3. S t a a t l i c h e A k t i v i t ä t u n d A u ß e n h a n d e l in d e n E i n k o m m e n s g 1 e i c h u n g e n Nach der früher erläuterten Behandlung der Staatsausgaben und -einnahmen sind Regierungsausgaben f ü r Käufe von Gütern und Dienstleistungen einkommenbildend, dagegen ist die Erhebung von Staatseinnahmen durch Steuern einkommenbeanspruchend. Die Gleichungen (1) und (2) erweitern sich zu Y = C + I + G — T i n d + Z (la) Y = C + S + Tdir (2a) Dabei bedeuten die Symbole: G : einkommenschaffende Staatsausgaben, T : erhobene Steuern, gegliedert in T i n d : indirekte Steuern (Produktionssteuern), T ^ : direkte (persönliche) Steuern, Z : staatliche Zuschüsse (Subventionen). Das Nettosozialprodukt zu Marktpreisen setzt sich zusammen aus C + I + G ; in H ö h e der darin enthaltenen

Gleichungen der Einkommensbildung und -Verwendung

71

indirekten Steuern entstehen Staatseinnahmen, aber kein Volkseinkommen. Umgekehrt übersteigt das in der Produktion entstandene Volkseinkommen den durch Subventionen gesenkten Marktpreis der Produkte um den Betrag der Subventionen. Die Gleichung (3) erhält die Form: I + G + Z = S+ T

(3a)

Aus der Gleichung (3a) folgt, daß ein Saldo von Regierungseinnahmen und Regierungsausgaben den Saldo von privatem Investieren und Sparen ausgleicht. Das bedeutet z. B., daß privates Sparen höher sein kann als privates Investieren, wenn der Staat den Sparern die zusätzlichen Forderungsrechte, in denen deren Vermögenszuwachs besteht, durch zusätzliche Staatsverschuldung zur Verfügung stellt.

Bei Berücksichtigung des Außenhandels bezeichnen wir die Exporte (Wert der Verkäufe an ausländische W i r t schaftseinheiten) mit X , die Importe (Wert der Käufe von ausländischen Wirtschaftseinheiten) mit M. Die Gleichung erweitert sich dann (unter Vernachlässigung der Staatsausgaben und -einnahmen) zu: Y = C +

I +

(lb)

(X — M )

während die Gleichung (2) unverändert Y = C +

(2b)

S

lautet. Entsprechend ergibt sich: oder

I + I +

(X — M) = X =

S S + M

(3b) (3b)

Der Saldo des Außenhandels X — M = B wirkt ähnlich wie ein Saldo der Regierungsausgaben G + Z — T = D. Bei Berücksichtigung des Umstandes, daß B und D positive und negative Werte haben können, gilt: I +

D +

B — S =

0

72

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen

Zusammenfassend läßt sich sagen, daß das Volkseinkommen definitionsgemäß gleich ist der Summe von Löhnen, Zinsen, Mieten, Gewinnen usw., welche in Unternehmungen oder durch Leistungen f ü r Haushalte oder den Staat verdient worden sind; es wird erfaßt durch den Wert der Ausgaben f ü r Verbrauchsgüter, den W e r t der Nettoinvestierungen, den Wert der vom Staat gekauften Güter und Dienste und den Wert der Differenz zwischen Verkäufen an und Käufen von ausländischen Wirtschaftseinheiten, bereinigt um den Anteil der indirekten Steuern, bzw. der Subventionen. Y = C + I + G + B —Tind + Z Zum disponiblen Einkommen gelangt man durch Berücksichtigen der Transferzahlungen einerseits, der persönlichen Steuern (einschließlich der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung) und der nicht ausgeschütteten G e w i n n e v o n Körperschaftsunternehmungen (einschließlich der Körperschaftssteuern und der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung) andererseits. Bezeichnet man das disponible Einkommen mit Y ^ die Transferzahlungen mit Tr und die unverteilten G e w i n n e mit U , so ergibt sich für das disponible Einkommen: Yd = Y -

T d i r + Tr -

U

§ 4. Nationale Buchführung 1. B e g r i f f

und

Bedeutung

In der nationalen Buchführung werden die Wirtschaftsvorgänge einer Periode ziffernmäßig festgehalten, über die Statistik hinausgehend aber in Ein- und Ausgangskonten so verbucht, daß die Kreislauf- und Ausgleichsbeziehungen zum Ausdruck kommen. Dadurch wird das wichtigste Tatsachenmaterial f ü r die Wirtschaftsbeobachtung und -politik geordnet erfaßt. a) „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung" („social accounting") ist die konstatierende Rechnungslegung für eine abge-

73

Nationale Buchführung laufene Periode, „ N a t i o n a l b u d g e t " Ziffern f ü r eine kommende Periode.

die

Vorwegnahme

der

b) Veröffentlichungen solcher Zahlenwerke erfolgen alljährlich z. B. durch Regierungsstellen der USA, von Großbritannien, K a n a d a , Australien, Südafrika, H o l l a n d , der skandinavischen Länder. In Deutschland pflegen Stellen wie die Bank D e u t scher Länder und Konjunkturforschungsinstitute (z. B. „Deutsches Institut f ü r Wirtschaftsforschung", Berlin) diesen Zweig der Forschung und Statistik.

Die Wirtschaftsabläufe vollziehen sich als Transaktionen zwischen zahllosen Wirtschaftseinheiten. D a Ausgänge (Auszahlungen) bei einer Einheit Eingänge (Einzahlungen) bei anderen sind, müssen sich bei der Zusammenfassung aller einzelnen Konten die Ein- und Ausgänge ausgleichen. Eine Einzelerfassung der Millionen von Haushalten, Unternehmungen etc. ist nicht möglich; daher werden die Einheiten zu Gruppen zusammengefaßt und nur die Vorgänge zwischen diesen Gruppen aufgezeichnet. Die Bildung solcher Gruppen sowie die Gliederung der Konten geschieht nach Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten und kann vielfach variiert werden. Mindestmaß der Kontenbildung ist: Privater Verbrauch, öffentlicher Verbrauch, öffentliche Investitionen, Anlageinvestitionen der Wirtschaft, Lagerbildung, Saldo der Handelsbilanz. Die Kreislaufgrößen können im Prinzip an drei Stellen des Kreislaufs erfaßt werden: 1. Entstehungsrechnung als Erfassung des Wertes des Gesamtprodukts einer Periode, 2. Verteilungsrechnung als Einkommensbildung der an der Produktion Beteiligten, 3. Verwendungsrechnung als Nachweis der Verwendung des Sozialprodukts. Der Zusammenhang wird in folgender Übersicht dargestellt.

74

Wirtschaftskreislauf und Volkseinkommen C H M 0) :3 EU

O 3

•i c tu S

-6 3

¡3

rt £ ¡0 •c S g

- i

0 N •M

«3

•a o 0 h o. V vt « 'S *N IN o B.

J? o) g .g © . ¿3 «M +•» £ gi S e«

0) w e ® § « 9 s 3 S B o o o o^W fl «ö * « 01 g fi * c 5 SC W S JS O i S i a

n

vi

J3 f? c t S » . 5 3 « g

J3

E a ® § g o c

C. I— i-> -o c 3 ,

d

52

ti «

S c§ I:3 n!

| s

e x N H - i. o < in V

o oo Vi

V

3

' bb

bfi 18 Ol :3 «M

^

.2 0J öß^iJ m :o C so Ue ¿s Jä-a 'S Ii O (U IMQJ•S c > > E W rt I

a>

§ 2

c« v S

e

X

M s >

+

rt -O

N S u^ c rt (L) der verfügbaren Ausgabensumme (e), seinen Erwartungen über die künftige Preisentwicklung (X)- I m Ausdruck einer F u n k t i o n : da = f (Pa, Pb, Pc • • •; e; Zur einfachen N a c h f r a g e f u n k t i o n d a = f (p a ) gelangt man durch die Fiktion, daß alle Variablen außer p a gegeben und unveränderlich (konstant) sind (Klausel: „ceteris paribus", „other things being equal"). — Entsprechendes gilt f ü r die Entwicklung der Angebotsfunktion s a = g (p a ). b) Umgekehrt k a n n auch der Preis als Funktion der nachgefragten bzw. der angebotenen Mengen behandelt werden, indem man die inversen Funktionen p a = f (d a ) bzw. p a = g (s a ) bildet. c) Ist nichts anderes bestimmt, so sind die Funktionen „statisch": sie beziehen sich auf einen Zeitpunkt bzw. eine Periode; nicht auf Veränderungen der Preise und Mengen im Zeitverlauf.

Solche Funktionen können für die Nachfrage bzw. das Angebot eines einzelnen Wirtschaftssubjektes („mikro-

94

Kreislauf und Preisbildung

ökonomisch") aufgestellt werden, aber auch f ü r die Gesamtnachfrage bzw. das Gesamtangebot aller Teilnehmer an einem bestimmten Markt („makroökonomisch"). 3. D i e

Bildung

des G l e i c h g e w i c h t s preises

Die Funktionen besagen, daß eine Beziehung zwischen Mengen und Preisen besteht. Quantitative Ausdrücke dieser Beziehungen müssen auf der Grundlage der Theorie der Verbrauchernachfrage, der Produktionskosten etc. entwickelt werden. Im jetzigen Zusammenhang der Steuerung des Kreislaufgeschehens ist das Prinzip des Ausgleichs nachgefragter und angebotener Mengen durch die Bildung des Gleichgewichtspreises zu behandeln. Dazu werden gewisse Formen der Nachfrage- und der Angebotsfunktion als „normal" oder „typisch" angenommen, die" sich mit der unmittelbaren Erfahrung weitgehend decken. In zahlreichen Fällen ist die Nachfragemenge eine abnehmende, die Angebotsmenge eine zunehmende Funktion des Preises des betreffenden Gutes, d. h. die Nachfragemenge ist bei höherem Preis kleiner, die Angebotsmenge größer. In der folgenden Tabelle sind f ü r einen gegebenen Markt eines bestimmten Gutes entsprechende Ziffernwerte angenommen: Preis je Einheit des Gutes 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Menge von Einheiten angeboten nachgefragt 60 110 180 270 370 500 650 800 1000

950 900 820 730 620 500 370 220 50

Defizit bzw. Überschuß der nachgefragten Menge —890 —790 —640 —460 —250 —

+280 + 580 +950

Prinzipien der Preisbildung

95

„Gleichgewichtspreis" ist hiernach der Preis von 4 je Einheit, denn nur zu diesem Preis sind die nachgefragten und angebotenen Mengen gleich. Daß die „freie" Preisbildung auf einem „vollkommenen" Markt zum Erreichen dieses Gleichgewichtspreises führt, wird aus den bereits behandelten Annahmen abgeleitet: 1. der Markt ist „transparent", d. h. alle Marktteilnehmer durchschauen die Marktlage und handeln „irrtumsfrei", 2. jeder Marktteilnehmer erstrebt den höchstmöglichen Tauschvorteil, 3. kein Anbieter gewährt einen tieferen, kein Nachfrager einen höheren Preis, als er von einem anderen Nachfrager bzw. Anbieter erreichen kann, 4. die Anbieter verkaufen, die Nachfrager kaufen, solange ihnen der Verkauf bzw. Kauf vorteilhafter erscheint als der Nichtverkauf bzw. Nichtkauf. a) Bei Übergang v o m Preis 5 auf den Preis 4 verringert sich beispielsweise die Angebotsmenge um 120 Einheiten, d. h. in diesem U m f a n g w i r d von den Anbietern der Nichtverkauf f ü r vorteilhafter angesehen als der Verkauf zum tieferen Preis. Umgekehrt bei den Nachfragern. b) Zum Preis von 5 könnten z w a r 370 Einheiten v e r k a u f t werden, da zum tieferen Preis von 4 aber 500 Einheiten angeboten werden, gewähren die Nachfrager den höheren Preis nicht. c) G r e n z k ä u f e r bzw. Grenzverkäufer sind die Marktteilnehmer, die zum gegebenen Preis gerade noch k a u f - bzw. verkaufswillig sind, aber nicht mehr bei einem etwas höheren bzw. etwas tieferen Preis. Sie sind es, die zusammen den Preis bestimmen, da auf dem M a r k t nur ein Preis möglich ist (Böhm-Bawerk: Gesetz der Grenzpaare). Die „intramarginalen" K ä u f e r und Verkäufer, die auch noch bei einem höheren bzw. tieferen Preis k a u f - bzw. verkaufswillig wären, erzielen also ebenfalls diesen f ü r sie günstigeren Preis und damit einen besonderen Vorteil („Rente").

96

Kreislauf und Preisbildung

4. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g Die Zahlenwerte der vorstehenden Tabelle können in der Darstellungsweise der Koordinatengeometrie zur Anschauung gebracht werden. Preis

a) Die horizontale Achse des positiven Q u a d r a n t e n eines Koordinatensystems (Abszisse) ist mit einer Skala der Mengen, die vertikale (Ordinate) mit einer solchen der Preise versehen. Die Schnittpunkte der Lote ergeben f ü r die Wertpaare der Tabelle je einen P u n k t , z. B. f ü r den Preis 4 und die dazu gehörige Menge der N a c h f r a g e 500 (Koordinaten des Punktes: 500, 4). Durch Verbindung der P u n k t e f ü r die Tabellenwerte der Nachfrage gewinnt man die Nachfragekurve D D , der der Angebote die Angebotskurve SS. b) D e r P u n k t P stellt den Gleichgewichtspreis dar, da er der einzige ist, der auf beiden Kurven liegt, f ü r den demnach angebotene und nachgefragte Mengen gleich sind.

Beide Kurven sind „statisch": eine „Bewegung auf der Kurve" ist nicht als Veränderung von Preisen und Mengen in der Zeit aufzufassen, sondern jeder Punkt auf der Kurve stellt eine f ü r den gleichen Zeitpunkt bzw. die gleiche Zeitperiode geltende Beziehung dar. („Wenn der Preis nicht 5 sondern 6 wäre, so wäre die Nachfrage

Prinzipien der Preisbildung

97

nicht 3 7 0 s o n d e r n 2 7 0 . " ) — „ S t e i g t " d i e N a c h f r a g e , so w ä r e d i e n a c h g e f r a g t e M e n g e z u j e d e m P r e i s g r ö ß e r als v o r h e r , d i e K u r v e w ü r d e sich d a h e r n a c h rechts v e r l a g e r n , e t w a nach D ' D ' . E n t s p r e c h e n d w ü r d e beispielsweise „ f a l l e n d e s " A n g e b o t z u e i n e r V e r l a g e r u n g d e r K u r v e SS nach S ' S ' f ü h r e n . D u r c h solche K u r v e n v e r l a g e r u n g e n e r g e b e n sich n e u e S c h n i t t p u n k t e d e r K u r v e n ( P ' , b z w . P " ) als n e u e G l e i c h g e w i c h t s p r e i s e . a) Bei einer Verlagerung wird sich regelmäßig auch die Form der Kurven ändern (keine Parallelverschiebung). Sie erfolgt, wenn sich die in der N a c h f r a g e f u n k t i o n als konstant angenommenen und daher nicht berücksichtigten Werte verändern, z. B. die oben mit e bezeichnete Ausgabensumme, oder bezüglich der Angebotsfunktion die Produktionskosten, die Produktionstechnik etc. Eine gegebene K u r v e kann n u r Beziehungen zwischen zwei Variablen veranschaulichen. b) Sind die Verlagerungen der K u r v e n ungleichsinnig (z. B. größere Kaufneigung und geringere Verkaufsneigung), so wird sich die umgesetzte Menge wenig, der Gleichgewichtspreis stark ändern. Sind sie gleichsinnig (z. B. erhöhte K a u f - und Verkaufsneigung), so wird sich der Preis wenig, die umgesetzte Menge stark ändern. (Man vgl. die Beziehungen zwischen P und P , einerseits, die zwischen P ' und P " andererseits, wobei im ersten Falle P, im zweiten P ' das Ausgangsgleichgewicht bildet). 5. B e s t i m m t h e i t d e s Preises D a ß — w i e in d e r o b i g e n D a r s t e l l u n g — a n g e b o t e n e u n d n a c h g e f r a g t e M e n g e n n u r bei e i n e m b e s t i m m t e n P r e i s gleich s i n d , s e t z t v o r a u s , d a ß d a s g e h a n d e l t e G u t u n b e g r e n z t t e i l b a r ist, o d e r d a ß — bei m a k r o ö k o n o m i scher A n a l y s e — d i e Z a h l d e r N a c h f r a g e r n a c h e i n e m n i c h t i n k l e i n s t e M e n g e n t e i l b a r e n G u t s e h r g r o ß ist. a) Selbst bei materiell teilbaren Gütern (z. B. Zucker) reagiert der einzelne Nachfrager nicht durch Mengenveränderung seiner Nachfrage in G r a m m auf Preisveränderungen in Bruchteilen eines Pfennigs, — viel weniger bei in Einzelstücken gehandelten Gütern, wie Kleidung, H a u s r a t etc. Die individuelle Nachfragekurve (ähnlich die individuelle Ange7

Paulsen, Ally. Volkswirtschaftslehre I

Kreislauf und Preisbildung

98

botskurve) wird daher Sprünge aufweisen und stufenförmig verlaufen. b) Ist aber die Zahl der Marktteilnehmer ausreichend groß, so werden die makroökonomischen K u r v e n sich einem glatten Verlauf nähern. Denn auch bei unteilbaren Stücken wird es einzelne K ä u f e r geben, die sich z. B. bei einer sehr geringen Preissenkung zum Kauf eines Stückes entschließen. S i n d diese V o r a u s s e t z u n g e n n i c h t e r f ü l l t , so w i r d d i e P r e i s b i l d u n g i n n e r h a l b eines g e w i s s e n Bereichs „ u n b e s t i m m t " sein; d i e F e s t l e g u n g des Preises geschieht d u r c h „ F e i l s c h e n " . J e g r ö ß e r d e r M a r k t ist, u m so b e s t i m m t e r w i r d (bei f r e i e r P r e i s b i l d u n g ) d e r G l e i c h g e w i c h t s p r e i s .

s D

20

Bereich

Bereich

i

der

Preisbildung

Bereich

dei

Preisbildung der

Preisbildung 10

S

D

Stück

.

0

Abb. 9.

1

2

—Stück

0

1

Bereidie der Preisbildung

Die vorstehende Abbildung zeigt, wie durch H i n z u t r i t t weiterer Marktteilnehmer der Bereich der Unbestimmtheit der Preisbildung eingeschränkt wird. Bei A w i r d angenommen, d a ß ein Stück eines Gutes von einem Verkäufer angeboten, der zum Verkauf zu jedem Preis über 10 bereit ist (Kurve SS), und von einem K ä u f e r nachgefragt wird, der jeden Preis unter 20 gewähren will (Kurve D D ) . Die Preisbildung ist im Bereich zwischen 10 und 20 unbestimmt, — zu anderen Preisen kann überhaupt kein Verkauf zustande kommen. — Bei B wird gezeigt, wie durch H i n z u t r i t t eines Anbieters eines wei-

D a s Gleichgewicht des Kreislaufs

99

teren Stücks, der zu einem Mindestpreis von 15 verkaufsbereit ist, der Bereich der Preisbildung auf 10—15 eingeschränkt w i r d ; der Preis kann nicht über 15 liegen, weil d a n n der Nachfrage von einem Stück das Angebot von zwei Stücken gegenübersteht. — C zeigt das Hinzutreten eines zweiten Nachfragers, der einen Höchstpreis von 18 zu zahlen bereit ist. Beide angebotenen und nachgefragten Stücke können zu einem Preis zwischen 15 und 18 umgesetzt werden. — Würden weitere Anbieter und Nachfrager mit Wertschätzungen zwischen 15 und 18 f ü r das Stück hinzutreten, so w ü r d e sich der Bereich der Preisbildung weiter einschränken, schließlich die Preisbildung vollständig bestimmt sein.

§ 4. Das Gleichgewicht des Kreislaufs 1. P r e i s r e 1 a t i o n e n u n d P r e i s n i v e a u Bei der Erweiterung der Gleichgewichtsbetrachtung auf den gesamten Kreislauf kommen zu der entwickelten Bildung des Gleichgewichtspreises auf einem Einzelmarkt hinzu die Beziehungen 1. zwischen den Preisen der Einzelmärkte als Bildung der Preisrelationen oder der Preisstruktur, 2. zwischen der Stärke des monetären und realen Kreislaufstromes insgesamt als Bildung des Preisniveaus. "Wenn 1 Einheit eines Gutes A, 2 Einheiten eines Gutes B, 4 eines Gutes C und 10 eines Gutes D je 1 D M kosten, so sind diese Mengen auf dem M a r k t gleichwertig und können real gegeneinander ausgetauscht werden. Diese Tauschrelation der Mengen kommt demnach zum Ausdruck in der Preisrelation, nach der eine Einheit der Güter A, B, C und D je 1 DM, 0,50 D M , 0,25 D M und 0,10 D M kostet. Die erste Frage ist, wie sich diese Relation der Preise bildet und welche Gleichgewicht darstellt. Die den Preisrelationen zugrunde liegenden Tauschrelationen würden unverändert bleiben, wenn sich ihr Geldausdruck, das heißt ihre Preise, in gleicher Proportion verändert, also z. B. die genannten Mengen nicht 1 D M kosten, sondern 10 D M . Diese Veränderung beträfe viel7«

100

Kreislauf und Preisbildung

mehr nur das Preisniveau, nämlich die K a u f k r a f t der Geldeinheit oder den „Geldwert". An diese Unterscheidung k n ü p f t eine Hypothese an, die f ü r die Preistheorie grundlegend ist: Bei Veränderungen der Preisrelationen ohne eine solche des Preisniveaus spricht eine Vermutung dafür, daß sie durch Verschiebungen in den relativen Angebots- und Nachfrageverhältnissen der einzelnen Güter verursacht sind. — Verändert sich dagegen das Preisniveau, so ist eine Veränderung zwischen der Gesamtgröße des realen Kreislaufstromes (Umsatzmenge) und der des monetären Kreislaufstromes (Geldumlauf) zu vermuten. 2. D a s G l e i c h g e w i c h t d e r relationen

Preis-

Grundsätzlich ist eine Interdependenz aller Preise anzunehmen, auch wenn ein bemerkbarer Einfluß der Änderung eines Preises nur f ü r die Preise irgendwie „benachbarter" Güter direkt festzustellen ist. Bei der Untersuchung dieser gegenseitigen Einflußnahme werden drei Arten oder Richtungen der Preisrelationen zu unterscheiden sein: 1. „Horizontale" Preisrelationen sind solche zwischen Gütern und Diensten gleicher „Stufe" (oder „Ordnung") etwa zwischen Verbrauchsgütern wie Butter, Margarine, Schmalz etc., oder zwischen Rohstoffen wie Eisen, Stahl, Kupfer, Aluminium etc. 2. „Vertikale" Preisrelationen sind solche zwischen Produktionsmitteln und mit ihrer Verwendung hergestellten Produkten. 3. „Intertemporal" (im Unterschied zu „intratemporal") sind Preisrelationen, wenn sich die in Beziehung gebrachten Preise auf verschiedene Zeitpunkte oder -perioden beziehen. Bei der Lagerbildung wird z. B. der „heutige" Preis des Gutes im Verhältnis zum „künftigen" („er-

D a s Gleichgewicht des Kreislaufs

101

warteten") eine Rolle spielen. Bei allen zeitbeanspruchenden Produktionsvorgängen ist das Verhältnis zwischen den „heute" aufzuwendenden Produktionskosten und dem „künftigen" Preis des Produkts entscheidend. Eine besonders wichtige intertemporale Preisrelation wird durch den Zins dargestellt. In seiner G e l d f o r m (Kreditzins) drückt er eine Größenbeziehung zwischen einer gegenwärtigen und einer künftigen Geldsumme aus; er tritt aber grundsätzlich bei allen intertemporalen Wirtschaftsvorgängen in Erscheinung.

Diesen Unterscheidungen entsprechen die zwischen horizontalem, vertikalem und intertemporalem Gleichgewicht der Preisrelationen. Das totale Systemgleichgewicht bedingt, daß in allen Richtungen die Preisrelationen im Gleichgewicht sind. Z. B. kann ein Marktpreis auf d e m „vollkommenen" Markt nur Gleidigewichtspreis sein, w e n n (in vertikaler Richtung der Preisinterdependenz) er in später zu zeigender Weise den „Grenzkosten" der Produktion des betreffenden Gutes gleich ist.

Zur Bestimmung des Gleichgewichtszustandes wurde bereits auf das Verhalten der Marktteilnehmer zurückgegriffen: sie orientieren ihre Entscheidungen an den Preisen als „objektivem Bezugssystem" und verändern ihr Marktverhalten, solange sie dadurch ihre Wirtschaftszwecke besser und vollständiger erreichen können. Mit diesen Ausführungen ist der Ansatz f ü r die Behandlung des ersten der genannten Problemzusammenhänge des Kreislaufgeschehens gefunden: die Zusammensetzung des Kreislaufstromes nach den einzelnen Arten und Mengen der tausendfachen Güter und Dienste wird gesteuert durch die Bildung der Preise auf den einzelnen Märkten und der Preisrelationen zwischen den Märkten. Noch bleiben die Fragen offen, wie sich die Stärke des gesamten Kreislaufstromes bildet, und welche Zusammenhänge zwischen Geldkreislauf und realem Kreislauf bestehen.

102

Kreislauf und Preisbildung

3. S t ä r k e d e s

Kreislaufstromes

Die E r f a h r u n g zeigt Schwankungen in der Stärke des Kreislaufs und einen höheren oder geringeren Grad der Ausnutzung der vorhandenen Produktionsmittel (Arbeitslosigkeit). Frage ist, ob auch diese Erscheinung durch die Preisbildung erklärt und ob eine Tendenz zur Vollausnutzung aller Angebote an Produktionsmitteln angenommen werden kann. Die ältere und ein großer Teil der neueren Theorie verneint die Möglichkeit eines Systemgleichgewichts mit Unter- oder Überbeschäftigung. Denn da kein Gleichgewicht auf einem Einzelmarkt möglich ist, sofern Überschüsse vorliegen, muß dasselbe f ü r alle Märkte in ihrer Zusammenfassung gelten. Bei freier Preisbildung wird daher das Sozialprodukt bzw. der Kreislauf stets nach der Größe hin tendieren, die der gegebenen Ausstattung der Volkswirtschaft mit Produktionsmitteln, der angewendeten Technik usw. entspricht. a) Bei der tatsächlich festzustellenden Arbeitslosigkeit handelt es sich hiernach um „Reibungserscheinungen", die aus ungenügender Beweglichkeit der Preise und Löhne, Verzögerungen in der U m s e t z u n g der Arbeitskräfte, saisonalen Schwankungen in der Beschäftigung und ähnlich erklärt werden können, die aber nicht auf eigentliches Versagen der automatischen Selbststeuerung des Systems hinweisen. b) D i e allgemeine Interdependenz der Preise ist hierbei entscheidend. Verlagert sich e t w a die N a c h f r a g e v o n Gut A nach Gut B, so wird selten eine direkte U m s e t z u n g der Produktionsmittel v o n A nach B möglich sein. Aber w o immer im Ausgleichsvorgang Überschüsse und D e f i z i t e auftreten, werden dadurch die Preise als Steuerungssignale sich ändern und die Ausgleichstendenzen wirksam werden.

Diese These wird in der Theorie bezeichnet als das Say'sche Theorem (Jean Baptiste Say, 1767—1832). Es kann in zwei gleichsinnigen Ausdrucksweisen dem Inhalt nach bestimmt werden:

Das Gleichgewicht des Kreislaufs

103

1. Jedes M a r k t a n g e b o t schafft sich selbst die ihm entsprechende Nachfrage, weil ja n o t w e n d i g jeder Anbieter auch N a c h f r a g e r ist. Z. B. Ricardo (Principles of Political Economy. 3. Auflage 1821) „Niemand produziert ohne die Absicht ein anderes Gut zu erwerben, das ihm von Nutzen ist oder zur künftigen Produktion beiträgt. So wird er durch die Produktion entweder der Verbraucher seiner eigenen Erzeugnisse oder Käufer und Verbraucher der Güter irgendeiner anderen Person . . . Produkte werden stets durch Produkte oder durch Dienste gekauft; Geld ist nur das Medium, durch das der Tausch bewerkstelligt wird." Hieraus ist abzuleiten, d a ß mit jedem zusätzlichen A n gebot die ihm entsprechende zusätzliche N a c h f r a g e verbunden a u f t r i t t , weshalb es auch („freie" Preisbildung vorausgesetzt) kein absolutes Überschußangebot geben k a n n ; ebensowenig eine absolute Überschußnachfrage, weil man n u r durch Angebot anderer Güter N a c h f r a g e ausüben k a n n . 2. In der Kreislaufbetrachtung läßt sich dasselbe dahin ausdrücken, d a ß der P r o d u k t i o n jeder Größe notwendig ein wertgleiches E i n k o m m e n entspricht, d a ß demnach mit jeder P r o d u k t i o n auch die ausreichende „ K a u f k r a f t " entsteht, um die gesamte P r o d u k t i o n nachzufragen. Z w a r wird nicht jedes G u t zu seinem Kostenwert nachgefragt, aber ein Defizit in der N a c h f r a g e nach einem G u t m u ß sich notwendig als Überschuß in der N a c h f r a g e nach anderen G ü t e r n äußern, d a ja insgesamt der N a c h f r a g e w e r t dem P r o d u k t i o n s w e r t entsprechen m u ß („Kompensationstheorie"). Dieses T h e o r e m — f ü r die Selbststeuerung der Verkehrswirtschaft von zentraler Bedeutung — ist (abgesehen von einzelnen Kritikern) erst in neuerer Zeit ausdrücklich bestritten worden, namentlich durch J. M. Keynes (The General T h e o r y of Employment, Interest a n d Money. 1936).

Kreislauf und Preisbildung

104 4. D i e

Gleichgewichtsbedingungen

Gleichgewicht auf den einzelnen Märkten besteht, wenn sich in der Einkommensverwendung die Nachfrage im gleichen Verhältnis auf die einzelnen Produkte verteilt, in dem diese an der Einkommensentstehung beteiligt sind, denn dann werden die Produkte zu ihren Kostenpreisen (einschl. normaler Unternehmerentschädigung) abgesetzt. — Gewinne und Verluste beim Absatz der einzelnen Verbrauchsgüter werden sich im Saldo ausgleichen, wenn die Gesamtnachfrage nach Verbrauchsgütern gleich dem gesamten Kostenwert der Verbrauchsgüter ist. Das wird der Fall sein, wenn die Einkommensempfänger den gleichen Anteil des Gesamteinkommens nicht f ü r Verbrauchsgüter verausgaben, d. h. sparen, wie Produkte nicht zum Verbrauchsabsatz angeboten, d. h investiert werden. Die folgende Abbildung verdeutlicht diese Beziehung.

A b b . 10.

Entwickeltes Kreislaufschema

Das Gleichgewicht des Kreislaufs

105

I m Kosten wert der Gesamtproduktion von 100 sind den Haushalten der Faktoren 100 Einkommen ausgezahlt worden. Die von den Unternehmungen auf den Verbrauchsgütermärkten insgesamt angebotenen Güter haben einen Kostenwert von 75. Haben die Haushalte sich entschlossen, 25 ihres empfangenen Einkommens zu sparen, so ist deren Gesamtnachfrage nach Verbrauchsgütern 75. Die Verbrauchsgüter werden also insgesamt zu ihrem Kostenwert abgesetzt, auch wenn bei dem Absatz der einzelnen Verbrauchsgüter Gewinne und Verluste entstehen. — Hätten sich aber die Haushalte entschlossen, 30 zu sparen, so wäre entweder bei den Unternehmungen bei dem Absatz der Verbrauchsgüter ein Verlust von 5 entstanden, oder sie hätten für den Verkauf beabsichtigte Verbrauchsgüter in diesem Wert auf Lager nehmen, d. h. zusätzlich investieren müssen. — Hätten umgekehrt die Haushalte nur 20 gespart, so wären entweder entsprechende Gewinne entstanden, oder aber die Investierungen würden um 5 vermindert werden. A n diese E r w ä g u n g e n über die Relationen zwischen Einkommensbildung durch Verbrauchs- und Investitionsgüterproduktion und E i n k o m m e n s v e r w e n d u n g durch V e r brauchsgüternachfrage und Sparen der H a u s h a l t e k n ü p f t die K r i t i k am klassischen Ausgleichstheorem an. Die F r a g e nach der Bestimmung der S t ä r k e des Kreislaufstromes w i r d auf das Verhältnis zwischen den v o n den Unternehmungen geplanten Investitionen und der v o n den H a u s h a l t e n geplanten H ö h e des Sparens konzentriert. E i n e Ausweitung der P r o d u k t i o n insgesamt w i r d s t a t t finden, wenn die gewinnbringende P r o d u k t i o n größer ist als die verlustbringende. D a s w i r d der F a l l sein, wenn die N a c h f r a g e nach Verbrauchsgütern seitens der N i c h t u n t e r n e h m e r - H a u s h a l t e größer ist als der Anteil der V e r brauchsgüterproduktion an der Einkommensbildung der N i c h t u n t e r n e h m e r - H a u s h a l t e . I m entgegengesetzten Fall w i r d eine Einschränkung der P r o d u k t i o n zu e r w a r t e n sein. Zwar sind realisiertes Investieren und realisiertes Sparen nach der früher durchgeführten Ableitung immer gleich. Aber diese Gleichheit wird durch das Auftreten von Gewinnen oder Verlusten herbeigeführt. Ist dagegen das geplante Investieren größer als das geplante Sparen, so werden sich nach dem jetzt

106

K r e i s l a u f und Preisbildung

entwickelten Schema G e w i n n e im A b s a t z der Verbrauchsgüter ergeben, die eine Ausdehnung der P r o d u k t i o n verursachen. I m umgekehrten F a l l w i r d die T e n d e n z zur Produktionseinschränkung gehen.

Die Entwicklung der hier vorliegenden, schwierigen und umstrittenen Theoreme, namentlich auch im Hinblick auf die Bedeutung der Zinsbildung, die nach der klassischen Theorie zum Ausgleich von Investieren und Sparen führen soll, kann erst an späteren Stellen dieser Darstellung unternommen werden. A u f den Unterschied in der Erklärungsrichtung sei aber schon jetzt a u f m e r k s a m gemacht: N a c h dem klassischen Ausgleichstheorem w i r d die H ö h e der G e s a m t p r o d u k t i o n , d a m i t die S t ä r k e des K r e i s l a u f s , durch veränderte Größen des Anteils des Investierens und S p a r e n s an der E i n k o m m e n s b i l d u n g und -Verwendung nicht beeinflußt; die durch N a c h f r a g e nach Verbrauchsgütern nicht beanspruchten Produktionsmittel werden durch die Zinsbildung der N a c h f r a g e f ü r Investitionsgüterproduktion z u g e f ü h r t . — D i e neuere K r i t i k an diesem Ausgleichstheorem dagegen nimmt an, d a ß diese U m s t e u e r u n g bei gleichbleibender G e s a m t h ö h e der P r o d u k t i o n nicht gewährleistet ist, sondern d a ß sich in der angedeuteten Weise Veränderungen in der G e s a m t h ö h e der P r o d u k t i o n b z w . der S t ä r k e des Kreislaufstromes vollziehen.

5. D a s

Gleichgewicht zwischen realem und m o n e t ä r e m K r e i s l a u f

Der letzte genannte Problemkreis bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem monetären und realen Kreislauf. W ä r e bei unveränderter Stärke des Geldstromes der gesamte reale Strom stärker oder schwächer geworden, so müßte der „ G e l d w e r t " steigen bzw. fallen (das Preisniveau sinken bzw. steigen). Ebenso, wenn bei unveränderter Stärke des realen Stromes die umlaufende Geldmenge steigt (Erhöhung des Preisniveaus, sinkender Geldwert) oder fällt (Sinken des Preisniveaus, steigender Geldwert). Solche V o r g ä n g e stellen Ungleichgewicht d a r ; die Gleichgewichtstendenz besteht demnach, wenn sich ent-

Bedürfnisse und Güter weder Geldmenge und realer Strom aneinander gleichen oder Geldwert und realer Strom.

107 an-

Auf solche Vorgänge beziehen sich die Begriffe „Inflation" und „Deflation". Inflation tritt ein, wenn ein vergrößerter Geldumlauf, daher eine gestiegene monetäre Nachfrage nicht zu einer Erhöhung des realen Angebots führt, sondern zu einer Erhöhung des Preisniveaus. Deflation liegt vor, wenn umgekehrt ein allgemeiner Preisfall, regelmäßig verbunden mit einer Verminderung des realen Güterumlaufs, auftritt. Die hieran anknüpfenden Theoreme beziehen sich auf die Frage, unter welchen Bedingungen sich der Geldumlauf „automatisch" dem „Bedarf" anpaßt (bzw. welche Geld Verfassung und Geldpolitik dazu erforderlich ist), wieweit umgekehrt vom Geld selbständige Einflüsse auf das Wirtschaftsgeschehen ausgehen, die dann unter Umständen auch von der Geldpolitik zum Erreichen gewisser Ziele ausgenutzt werden können. — Auch diese umfassenden Probleme werden hier nur genannt und auf ihre spätere Behandlung verwiesen.

Kap. VI. Bedürfnisse, Güter, Nutzen § 1. Bedürfnisse und Güter 1. B e d ü r f n i s s e Bedürfnisse der Menschen, verstanden als Erstreben bestimmter Zustände, sind die „letzten den Wirtschaftssubjekten- noch bewußten Bestimmungsgründe des wirtschaftlichen Handelns" (H. Mayer). Sie setzen die „Zwecke", welche durch Beschaffung und Verwendung geeigneter „Mittel" erreicht werden sollen. Solche Mittel gewähren „ N u t z e n " ; sind sie „knapp", so werden sie bewirtschaftet und bewertet. Alles Wirtschaften zielt auf Befriedigung von Bedürfnissen.

108

Bedürfnisse, Güter, N u t z e n

Die meisten Bedürfnisse sind wiederkehrend, und der Bedürfnisstand ist unbegrenzter quantitativer und qualitativer Erweiterung fähig. Daher ist auch die zum W i r t schaften zwingende Spannung zwischen knappen Mitteln und unbegrenzten Bedürfnissen nicht aufhebbar. Der erreichbare Stand der Befriedigung gegebener Bedürfnisse hängt einerseits von der Menge der Mittel ab, andererseits von der „Wirtschaftlichkeit" ihrer Beschaff u n g und Verwendung. Diese Wirtschaftlichkeit setzt eine „Rangordnung der Bedürfnisse" voraus, denn sie bedingt, daß nicht f ü r weniger dringliche Bedürfnisse Mittel verwendet werden, die f ü r die Deckung dringlicherer fehlen. Wirtschaften ist daher die Zuweisung knapper Mittel an Zwecke gemäß einer Rangordnung dieser Zwecke. Diese Ordnung ist subjektiv: jeder Mensch hat seine eigene Skala der Bedürfnisse. D i e s e ist nicht unmittelbarer Beobachtung zugänglich, sondern festgestellt werden kann nur die Art der Mittelverwendung. Es wird unterstellt, daß sich in dieser die Rangordnung der Bedürfnisse ausdrückt.

Das Wirtschaften wird nicht erst durch aktuelle Bedürfnisse ausgelöst, sondern geschieht „vorsorgend". Die einzelnen Wirtschaftssubjekte können durch Sicherung von Geldeinkommen und -vermögen Zukunftsfürsorge betreiben, d. h. durch Bereitstellen „allgemeiner K a u f k r a f t " . Die Gesamtheit dagegen kann das (abgesehen vom Erwerb von Ansprüchen gegen das Ausland, d. h. von Gold und Devisen) nur durch Bereitstellung von Gütern, namentlich Aufstocken des Bestandes an Produktionsmitteln („Kapital"). „Kollektive" im Unterschied zu „individuellen" Bedürfnissen sind solche, die nicht durdi einen individuellen Verbrauchsakt befriedigt werden, sondern deren Befriedigung durch kollektive Instanzen (Staat, Gemeinden, Verbände etc.) betrieben wird. Durchweg erfolgt die Bereitstellung der Mittel durch „generelles Entgelt" (Steuern, Zwangsabgaben), d. h. nicht am Maßstab eines Vorteils gemessen, den der einzelne v o n den Einrichtungen hat („spezielles Entgelt"). D i e Bestimmung der Dringlich-

Bedürfnisse und Güter

109

keit dieser Bedürfnisse ist so den privaten Wirtschaftssubjekten entzogen (z. B. Zwangsversicherung, Schulpflicht etc.). — Ferner werden unterschieden „Gemeinschaftsbedürfnisse" als solche, die sich aus der Existenz des Gemeinwesens ergeben (z. B. Rechtspflege) von „Gemeinbedürfnissen", die zweckmäßig durch Gemeinwirtschaft befriedigt werden, obwohl sie ihrer N a t u r nach einzelne Personen betreffen (z. B. öffentliche Verkehrsmittel). 2. G ü t e r E i n G u t i m ö k o n o m i s c h e n S i n n e ist, w a s i n d i r e k t o d e r direkt in der B e d ü r f n i s b e f r i e d i g u n g „ N u t z e n " stiftet, dah e r e i n e r N a c h f r a g e b e g e g n e t , u n d „ k n a p p " ist, d a h e r einen Preis erzielen k a n n („Wirtschaftsmittel v o n W e r t " ) , Zu den G ü t e r n rechnen: 1. „ D i e n s t e " , d a s s i n d L e i s t u n g e n rechtlich f r e i e r M e n schen, d u r c h d e r e n E r b r i n g e n ein E i n k o m m e n e r z i e l t w e r d e n k a n n ( „ L o h n " , „ G e h a l t " , „ H o n o r a r " etc.). 2. „ S a c h g ü t e r " , das s i n d m a t e r i e l l e D i n g e , d i e i m G e o d e r V e r b r a u c h N u t z l e i s t u n g e n a b g e b e n u n d d a h e r als „Bündel von Nutzleistungen" bewirtschaftet werden. 3. R e c h t e u n d V e r h ä l t n i s s e , s o w e i t sie gegen E n t g e l t ü b e r t r a g b a r s i n d (z. B. F o r d e r u n g e n , P a t e n t e etc.). 4. G e l d , s o w e i t es nicht u n t e r d i e F o r d e r u n g e n z u r e c h n e n ist. a) Dienste können als solche nicht a u f b e w a h r t oder gespeichert werden; nicht-erbrachte Dienste sind f ü r die Versorgung endgültig verloren (Arbeitslosigkeit). Sie werden bei Erbringen an Haushalte unmittelbar, in Unternehmungen „produktiv verbraucht", d. h. in ihrem Wert dem eines erstellten Produkts angerechnet. b) „Verbrauch" (im physischen Sinn) ist der Verzehr der „Nutzleistungen" der Güter, entweder in einem einmaligen oder in fortlaufenden Akten. Unabhängig von seiner physischen Beschaffenheit ist ein G u t verbraucht, wenn es keine bewerteten Nutzleistungen mehr abzugeben vermag (z. B. Kalender vom Vorjahr, technisch überholte Maschinen). D e r Wert eines Gutes entspricht also dem der in ihm enthaltenen N u t z leistungen.

110

Bedürfnisse, G ü t e r , N u t z e n

3. E i n t e i l u n g e n d e r G ü t e r V o n den nach unterschiedlichen Gesichtspunkten möglichen Einteilungen der Güter sind zu nennen: 1. nach d e m G r a d der K n a p p h e i t b z w . der Vermehrbarkeit durch P r o d u k t i o n (absolut u n v e r m e i d b a r e , mit steigenden, gleichen oder fallenden K o s t e n v e r m e h r b a r e ) ; 2. nach ihrer V e r w e n d u n g zum E r w e r b oder Verbrauch; 3. nach dem G r a d der

„Dauerhaftigkeit".

V o n besonderer Bedeutung sind die Beziehungen der Güter zueinander. Der „Interdependenz" der Preise müssen Relationen der Güter entsprechen insofern, als bei wirtschaftlichen Entscheidungen Gruppen von Gütern gleichzeitig beachtet werden. Entsprechend den „vertikalen" und „horizontalen" Preisrelationen lassen sich diese Beziehungen der Güter zueinander gliedern: 1. In vertikaler Beziehung nach Güterordnungen (Carl Menger), gemessen an dem G r a d ihrer Entfernung von verbrauchsreifen Produkten. D i e in die V e r f ü g u n g der Verbraucherhaushalte übergehenden Güter heißen Güter erster Ordnung, die diesen im Ablauf der Produktion unmittelbar vorgelagerten Güter zweiter Ordnung, die diesen vorgelagerten Güter dritter Ordnung etc. Bei diesem Zurückgehen vermindert sich die Zahl der zu jeder O r d n u n g gehörigen Güter; schließlich gelangt man zu den „ursprünglichen Produktionsmitteln" Arbeit und N a t u r leistungen ( „ B o d e n " ) als den Gütern höchster Ordnung, die nicht mehr auf andere Produktionsmittel zurückführbar sind (abgesehen von Aufwendungen zur Bodenverbesserung, zur Ausbildung und Schulung der Arbeitskräfte u. dergl.). Diese Betrachtung erhellt a) die A n p a s s u n g der P r o d u k t i o n und N a c h f r a g e aneinand e r : v e r ä n d e r t sich die N a c h f r a g e nach Gütern einer tieferen O r d n u n g , so wirkt d a s zurück auf den p r o d u k t i v e n E i n s a t z der ihnen vorgelagerten G ü t e r der höheren O r d n u n g e n ; b) die Wertbildung der G ü t e r : nach der N u t z w e r t t h e o r i e (vgl. S. 118 ff.) setzt die Wertbildung bei den Gütern erster O r d -

Bedürfnisse und Güter

111

nung ein, die Güter höherer Ordnungen erhalten ihren „abgeleiteten" Wert durch den jener Güter, zu deren Erzeugung sie dienen; c) die Preisinterdependenz: „Wenn zwei Güter auch nur ein einziges Produktionsmittel gemein haben, und andere Produktionsmittel nicht, so stehen ihre Werte doch in einem Zusammenhang; denn die Verteilung dieses einen Produktionsmittels stellt die Beziehung her. Von der Mitwirkung dieses einen Produktionsmittels hängt die Menge der beiden Güter mit ab, . . ." (Schumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Auflage. Berlin 1952, S. 49 f.) 2. I n horizontaler Beziehung (zwischen Gütern gleicher O r d n u n g ) durch die Stärke der V e r b i n d u n g im A n g e b o t und in der Nachfrage. „Komplementär" heißen Güter, die a) in der Nachfrage verbunden sind, weil sie zum Erreichen eines bestimmten Zweckes zusammenwirken (z. B. Treibstoff und Schmieröl, Messer und Gabel); b) im Angebot verbunden sind, weil sie in einem einheitlichen Produktionsprozeß anfallen (z. B. Baumwolle und Baumwollsaat, Koks und Gas). „Substitutiv" heißen Güter, die zueinander im V e r h ä l t nis gegenseitiger Ersetzbarkeit stehen, daher a) in der Nachfrage sich gegenseitig verdrängen können (z. B. Bauholz und Eisenträger, Streichhölzer und Feuerzeug, Strom und Gas), b) im Angebot (Produktion) sich in der Verwendung von Produktionsmitteln gegenseitig ausschließen (alle „knappen" Produktionsmittel mit wahlweiser Verwendung). „Unverbunden" sind Güter, für die weder im A n g e b o t noch in der N a c h f r a g e eine dieser Verbundenheiten besteht. (Z. B. Dynamomaschinen und Herrenhüte). Z w a r besteht grundsätzlich die durchgreifende Interdependenz dadurch, daß alle Güter um die „ursprünglichen" Produktionsmittel („Güter höchster Ordnung") Arbeit und Boden miteinander konkurrieren, indessen ist diese Beziehung bei unverbundenen Gütern so entfernt, daß sie praktisch nicht spürbar ist.

112

Bedürfnisse, G ü t e r ,

Nutzen

Diese Beziehungsformen werden in der Preis- und Kostenanalyse, sowie in der Theorie der Nachfrage und der Marktformen zur Anwendung gebracht.

§2. Wirtschaftliches Verhalten 1. D i e

wirtschaftlichen Entscheidungseinheiten

Das Wirtschaften als Verfügung über knappe Mittel zum Erreichen geordneter Zwecke geschieht durch „Wirtschaftssubjekte"; Ausdruck für die einheitliche finale Ausrichtung ihres Verhaltens ist ihr individueller „Wirtschaftsplan". Wirtschaftssubjekte sind 1. die H a u s h a l t e , deren den Wirtschaftsplan bestimmende Zielgebung als M a x i m i e r u n g des Verbrauchernutzens (Versorgungsstandes) angesprochen w i r d ; 2. die U n t e r n e h m u n g e n , deren Wirtschaftsplan auf M a x i mierung des Reinertrages (evtl. auch auf andere Ziele) a b gestellt ist; 3. der S t a a t bzw. die einzelnen Instanzen staatlich bestimmter Tätigkeit mit je besonderen Zwecksetzungen.

Wer keine selbständigen wirtschaftlichen Entscheidungen treffen kann, ist nicht „Wirtschaftssubjekt", sondern unselbständiges Glied im Wirtschaftsplan einer anderen Einheit. (Unmündige Familienmitglieder, Sklaven, alle Personen innerhalb einer totalen Zwangswirtschaft). Beziehungen zwischen Wirtschaftssubjekten müssen notwendig solche des freien Vertrages sein, d. h. ökonomisch des Tausches (Kauf und Verkauf). Der Tausch beruht auf freier Entscheidung beider Kontrahenten, die also gleichrangig sind, während eine Zwangsleistung das Verhältnis der Über- und Unterordnung bedingt. A u s der Kreislaufbetrachtung ergaben sich als wichtigste Beziehungen zwischen Wirtschaftssubjekten:

Wirtschaftliches Verhalten

113

1. der Verkauf von Leistungen der Haushalte in ihrer Eigenschaft als „Faktoren" an Unternehmungen, 2. der Verkauf von Verbrauchsgütern durch Unternehmungen an Haushalte als Verbraucher, 3. Käufe und Verkäufe von Leistungen der Haushalte aneinander, 4. Käufe und Verkäufe zwischen Unternehmungen, 5. Beziehungen von Haushalten und Unternehmungen zum Staat. 2.

W i r t s c h a f t s p l ä n e

D e r W i r t s c h a f t s p l a n eines W i r t s c h a f t s s u b j e k t e s u m f a ß t alle W i r t s c h a f t s h a n d l u n g e n , die die V e r w e n d u n g v o r h a n dener o d e r beschaffbarer M i t t e l zur Erreichung der gesetzten Z w e c k e betreffen. D a s Zweckerreichen ist a b h ä n gig v o n den B e d i n g u n g e n , unter denen die M i t t e l beschafft und v e r w e n d e t werden k ö n n e n , d. h., da die M i t t e l in einem „ P r e i s " o b j e k t i v b e w e r t e t sind, müssen die Z w e c k e an den „ K o s t e n " ( „ A u f w e n d u n g e n " ) der M i t t e l v e r w e n dung o r i e n t i e r t werden. Der Erfolg der Unternehmungen, nämlich der Höchstertrag, kann an den Kostenpreisen und Erlösen quantitativ gemessen werden, während die Haushalte subjektive Befriedigungswerte mit den Preisen der Güter zu vergleichen haben. Stehen die Z w e c k e u n d die K o s t e n der M i t t e l fest, so ist eine „ o p t i m a l e " M i t t e l v e r w e n d u n g eine solche, die durch a n d e r w e i t i g e V e r t e i l u n g der M i t t e l nicht verbessert w e r d e n k a n n . A u f diese ist der W i r t s c h a f t s p l a n abgestellt; bleiben demnach die B e d i n g u n g e n u n v e r ä n d e r t , so w i r d auch der W i r t s c h a f t s p l a n nicht geändert werden. Verä n d e r n sich die Z w e c k e oder die v e r f ü g b a r e n M i t t e l b z w . deren W e r t , so w i r d zur M a x i m i e r u n g des W i r t s c h a f t s erfolges eine Ä n d e r u n g des W i r t s c h a f t s p l a n s e r f o l g e n . D a alle W i r t s c h a f t s p l ä n e in die Z u k u n f t gerichtet sind, müssen ihnen n o t w e n d i g neben „ h e u t i g e n " auch „erw a r t e t e " D a t e n zugrunde gelegt w e r d e n . Es wird daher zu einer Ä n d e r u n g der W i r t s c h a f t s p l ä n e k o m m e n , wenn 8

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre I

114

Bedürfnisse, Güter, N u t z e n

die „realisierten" Daten nicht mit den „erwarteten" übereinstimmen. Solche „Planrevisionen" sind Anstöße f ü r Änderungen des Wirtschaftgeschehens überhaupt. Es handelt sich um die bereits behandelte Gleichgewichtsbetrachtung: stimmen realisierte und erwartete Größen überein, so fehlen Impulse f ü r Änderungen des wirtschaftlichen Verhaltens, daher besteht Gleichgewicht.

Die Revision der Wirtschaftspläne wird nicht f o r t w ä h rend erfolgen; dem steht schon der starke Einfluß des routinemäßigen Verhaltens gegenüber. Jeder Wirtschaftsplan bezieht sich auf eine bestimmte „Periode", deren Länge durch den „ökonomischen H o r i z o n t " des Wirtschaftssubjektes bestimmt .ist. In der theoretischen Analyse werden die Entscheidungen über Planrevisionen auf den (gedachten) Zeitpunkt zwischen zwei Perioden lokalisiert. 3. R a t i o n a l i t ä t

und wirtschaftliches Prinzip

Der Begriff der Rationalität bezieht sich auf die Zuteilung der knappen Mittel zum optimalen Erreichen der gesetzten Zwecke und u m f a ß t : 1. die bewußte Klassifizierung der Zwecke und das systematische Bevorzugen der als erstrebenswerter angesehenen (Skala der Prioritäten); 2. das bewußte Abwägen der möglichen Mittelverwendungen im Hinblick auf ihren wirkungsvollsten Einsatz; 3. Die Konsistenz als Widerspruchslosigkeit der einzelnen Maßnahmen im Gesamtzusammenhang. Diese Rationalität wird ausgedrückt durch das „wirtschaftliche Prinzip": mit gegebenen Mitteln ist der höchstmögliche Erfolg, ein gegebener Zweck ist mit dem geringstmöglichen Mitteleinsatz zu erstreben. Die inhaltliche Bestimmung der Zwecke ist nicht gemäß einer „Rationalität" durchzuführen; es ist keine Forderung der Rationalität, etwa f ü r sich selbst statt f ü r andere

Wirtschaftliches Verhalten

115

zu sorgen oder einem „objektiven" Maßstab der zu erstrebenden Zwecke zu folgen. Rationalität betrifft nur die Art, in der Zwecke bewußt gemacht und durch Mittelverwendung erreicht werden. a) D e r „homo oeconomicus" ist ein der Klassik (mit zweifelh a f t e m Recht) unterlegter „ I d e a l t y p " eines „reinen Wirtschaftsmenschen", dessen Verhalten sich aus nüchtern-kalkulatorischem Erstreben rein „egoistischer" Zwecke ergeben soll. Die K o n struktion eines solchen Typs des „Wirtschaftsmenschen" steht im Zusammenhang mit der Lehre des Utilitarismus (Jeremy Bentham, 1748—1832), welche das Verhalten der Menschen als durch Vermeiden von Unlust und Erstreben von Lust bestimmt a n n a h m und aus der konsequenten Verwirklichung dieses P r i n zips das „größte Glück der größten Zahl" zur Maxime aller gesellschaftlichen Einrichtungen erhob. b) „Die einzige Bedeutung, die der Psychologe dem Begriff rationalen Verhaltens beilegen kann, beruht auf seiner Beschreibung als Abwägung verschiedener Möglichkeiten des H a n d e l n s und bewußter Wahl unter ihnen gemäß einem Prinzip . . . Es kann ihm kontrastiert werden mechanisches, routinemäßiges, repetierendes Verhalten." (G. K a t o n a , Psychological Analysis of Economic Behavior. N e w York 1951. S. 49) c) D a auch das Planen und Abwägen unter das wirtschaftliche Verhalten gehört, muß auch dieses „rational" sein: es wäre „unrational", belanglose H a n d l u n g e n durch übermäßigen A u f w a n d an geistiger Anspannung erschöpfend durchzukalkulieren. d) In der Methodik der theoretischen Durchdringung der Wirtschaftsvorgänge erscheint die Rationalität als die „Logik", die sich aus der Mittel-Zweck-Beziehung ergibt, d. h. als Ableitung eines Verhaltens, das sich bei gegebener Zweckordnung, gegebenen Mittelbeständen, gegebener Verwendbarkeit der Mittel und quantitativer Vergleichbarkeit von eingesetzten Mitteln und erreichten Zwecken rein rechnerisch ergeben würde. Dies grundlegende theoretische Prinzip der Ökonomie wird so als Maximum-Problem gefaßt. Diese Betrachtungsweise ermöglicht die Aufstellung von „Gesetzen" des wirtschaflichen Geschehens, gemeint als „Aussagen bezüglich Tendenzen menschlichen Verhaltens unter bestimmten Bedingungen" (A. M a r shall). Von diesen „logischen" Gesetzen sind zu unterscheiden 8«

116

Bedürfnisse, Güter, Nutzen

die „empirischen", welche auf der Beobachtung des wirtschaftlichen Geschehens aufgebaut sind und daher stets nur statistischen Wahrscheinlichkeitscharakter haben. Das sog. „Engel'sche Gesetz" z. B., nach welchem die f ü r Nahrungsmittel ausgegebene Quote des Einkommens mit steigendem Einkommen fällt, ist ein empirisches Gesetz, welches jederzeit durch neue Feststellungen widerlegt werden kann; die Aussage, daß (bei bestimmten Annahmen) der Höchstertrag eines Unternehmens bei einer Absatzmenge erzielt wird, bei der Grenzkosten und Grenzertrag gleich sind, ist ein „logisches" Gesetz, welches gültig bléibt, auch wenn empirisch ein anderes Verhalten nachgewiesen wird. D e m T y p des rationalen wirtschaftlichen Verhaltens steht in der Realität das gewohnheitsmäßige, traditionale, durch das V o r b i l d der Gruppe bestimmte gegenüber. „Für die Masse der Durchschnittsmenschen lautet das wirtschaftliche Prinzip, dem sie folgen, einfach dahin, ,sei so wirtschaftlich als deine Genossen es sind', d. h. erfülle das Gebot der geringsten Kosten und des höchsten Nutzens, soweit als man es in dem Kreise tut, dem du angehörst und in dem du dich behaupten willst." (v. Wieser, Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft. Grundriß der Sozialökonomik, I. Abtig., S. 240). 4.

Die

wirtschaftlichen handlungen

Wahl-

D i e Fiktion rationalen Verhaltens ermöglicht die Erklärung der Wirtschaftsvorgänge als Beziehungen z w i schen D i n g e n , indem m a n den wirtschaftenden Menschen als entscheidendes Objekt eliminiert: sein Verhalten wird als „rational" durch die Sachumstände bestimmt und daher berechenbar angenommen. D i e s e m berechenbar auf die gegebenen D a t e n reagierenden, ihre Gebote nur v o l l ziehenden Menschen w i r d in der neueren T h e o r i e der entscheidende und dadurch das Wirtschaftsgeschehen bestimm e n d e Mensch gegenübergestellt, und es w i r d gezeigt, daß die A n n a h m e eines nach Lage der gegebenen D a t e n berechenbar „richtigen" Verhaltens verfehlt ist. W e d e r sind die D a t e n für alle Wirtschaftsubjekte identisch, noch rea-

Wert

117

gieren alle Wirtschaftssubjekte auf identische Daten in gleicher Weise. a) Das wirtschaftliche Verhalten ist nicht nur durch gegebene und daher f ü r alle gleiche D a t e n bestimmt, sondern durch k ü n f tige, d. h. erwartete, die nicht bestimmt sind, sondern ausgelegt werden müssen. b) Selbst wenn die künftigen D a t e n objektiv feststünden, würden sie nicht zum gleichen Verhalten f ü h r e n , d a u. a. der Grad der Risikofreudigkeit etc. das individuelle Verhalten mit bestimmt.

Die wirtschaftliche „ U m w e h " des einzelnen Wirtschaftssubjektes sind nicht materielle Dinge u n d deren quantitative Größen, sondern andere Wirtschaftssubjekte, die selbst Entscheidungen fällen, von denen der erstrebte Erfolg mit abhängt. Der Bereich der möglichen rechnerischen „Kalkulation" in der Bestimmung des Verhaltens ist nicht umfassend genug, als d a ß er die Notwendigkeit einer „Strategie" des wirtschaftlichen Verhaltens ausschließen könnte. Immer aber ist Wirtschaften ein wählendes Entscheiden zwischen verschiedenen Möglichkeiten, die sich gegenseitig ausschließen. Aus dem Ergebnis dieser Entscheidungen bilden sich die makroökonomischen Sachverhalte. Die Notwendigkeit der Entscheidung ergibt sich aus der Knappheit, die Möglichkeit aus der mehrfachen Verwendbarkeit der Mittel. Jeder gewählte Mitteleinsatz bedingt daher Verzicht auf andere und den in dieser Verwendung erreichbaren Erfolg, so daß die Kosten entgangener Nutzen sind. §3. W e r t 1.

Wertbegriff

„Der Wert ist die Rechenform des Nutzens" (v. Wieser). Wert im allgemeinen Sinne besteht in der Beilegung einer Bedeutung, welche Dinge oder Sachverhalte in Bezug auf menschliche Strebungen haben. Für das Wirtschaften

118

Bedürfnisse, Güter, N u t z e n

ist diese den „Gütern" beigelegte Bedeutung deren „ N u t zen" zur Befriedigung von Bedürfnissen. D e m „objektiven" N u t z e n einer Tauglichkeit zum Erreichen bestimmter Zwecke steht ein „subjektiver" gegenüber, der sich aus der individuell empfundenen Dringlichkeit der Zwecke ergibt, deren Erreichen von der Verfügung über das betreffende G u t abhängig ist. D a s wird ausgedrückt durch den objektiven bzw. subjektiven „Gebrauchswert".

Die Wertproblematik der Wirtschaft bezieht sich namentlich auf das Verhältnis zwischen „Gebrauchswert" und „Tauschwert", d. h. auf die Bildung des „Preises", den die Güter im wirtschaftlichen Verkehr erzielen. Unverkennbar ist, daß diese Größe nicht unmittelbar der Bedeutung entspricht, den die Güter nach ihrem „objektiven" Gebrauchswert haben, vielmehr hängt er weiterhin von der Knappheit ab: „Knappheit, Nutzen und "Wert sind komplementäre Begriffe" (v. Zwiedineck-Südenhorst, Allg. Volkswirtschaftslehre, 2. Aufl. 1948, S. 38). Der Grad der Knappheit hängt wiederum v.on der Möglichkeit ab, die begehrten Güter durch Produktion zu beschaffen, d. h. den Kosten der Produktion, im Verhältnis zur Dringlichkeit, mit der die Güter begehrt werden, d. h. dem Nutzen. Daher kreist die Problematik der wirtschaftlichen Wertbildung um den Einfluß der Kosten einerseits, der Begehrtheit der Güter andererseits auf die Bestimmung des objektiven Tauschwertes (Preises). Auf die Erklärung einer „Wertsubstanz" („absoluter Wert" etc.) w i r d verzichtet, seitdem erkannt ist, d a ß der Wert eine Beziehung zwischen Menschen und Dingen ist, nicht aber ein den Dingen •— unabhängig von einer ihnen von den Menschen beigelegten Bedeutung — Innewohnendes.

2. O b j e k t i v i s t i s c h e und subjektivistische (Nutzwert-) Theorie Die ältere „klassische" Werttheorie hielt die Erklärung der Wertbildung aus dem Nutzen der Güter f ü r unmög-

Wert

119

lieh, d a offensichtlich Güter höchsten Nutzens (z. B . W a s ser) einen sehr geringen, umgekehrt Güter geringen N u t zens (z. B. Diamanten) einen sehr hohen Tauschwert haben können ( „ W e r t p a r a d o x " ; Proudhon: „Contradiction économique"). Z w a r sei N u t z e n Bedingung für die Wertbildung. Sofern aber die Güter durch Produktion vermehrbar sind, könne ihr Tauschwert nicht abweichen von den „ K o s t e n " , zu denen sie beschaffbar sind. Bei nicht beliebig vermehrbaren ( M o n o p o l - ) G ü t e r n (einmalige K u n s t w e r k e , Weine bestimmten J a h r g a n g s und Wachstums etc.) wird sich nach der K l a s s i k der Tauschwert aus dem Verhältnis ihrer Seltenheit zu der Dringlichkeit des Begehrens bilden.

D i e „ K o s t e n " der Produktion sind in ihrem Geldausdruck selbst „ P r e i s e " ; deren E r k l ä r u n g erfolgt durch Zurückgreifen auf Aufwendungen, die in ihrer quantitativen Größe direkt bemeßbar sind. Die weitaus vorwiegende Erklärung der Kostenwerttheorien geschah durch Rückgriff auf die an der Arbeitszeit bemessenen Aufwendungen an produktiver Arbeit: das den Tauschwertverhältnissen der einzelnen Güter zueinander zugrundeliegende objektive Verhältnis der relativen Produktionskosten wird am Verhältnis der Arbeitsaufwendungen in der Produktion der Güter gefunden. So S m i t h : wenn sich (in primitiven Wirtschaftsverhältnissen) zwei Hirsche gegen einen Biber austauschen lassen, so deshalb, weil zur E r l a n g u n g eines Bibers durchschnittlich die doppelte Arbeitszeit nötig ist als f ü r einen Hirsch.

Die „Arbeitswerttheorie" wurde nach den Ansätzen bei Smith und R i c a r d o namentlich durch M a r x zur Grundlage seines theoretischen Systems gemacht („Ausbeutungstheorie"). Bei diesen Erklärungen wurde in unterschiedlicher Weise der Nachweis versucht, daß die an der Produktion mitwirkenden Faktoren Boden und K a p i t a l nicht an der Wertbildung beteiligt seien: das K a p i t a l wurde in Arbeitsund Bodenleistungen aufgelöst („produzierte Produktions-

120

Bedürfnisse, Güter,

Nutzen

mittel"), durch die Rententheorie gezeigt, daß die Bodenrente nicht den Preis mitbestimmt, sondern durch ihn bestimmt werde. N a c h der subjektivistischen oder Nutzwerttheorie dagegen besitzen die Güter nicht Wert, weil sie Kostenaufw a n d f ü r ihre Beschaffung fordern, sondern Kosten können in dem Maße aufgewendet werden, wie die Güter wegen ihres Nutzens bewertet werden. D a s Beispiel v o n S m i t h müßte demnach gedeutet w e r d e n : wenn ein Biber so hoch geschätzt w i r d wie zwei Hirsche, kann zur Beschaffung eines Bibers der d o p p e l t e A u f w a n d durchgef ü h r t werden wie zur Beschaffung eines Hirsches.

D a z u mußte das „ W e r t p a r a d o x " aufgelöst werden. D a s geschah durch die Erkenntnis, daß wirtschaftlich nicht nach dem absoluten und objektiven Gebrauchswert eines Gutes schlechthin gefragt wird, sondern nach der Veränderung im Nutzen, die durch kleine Änderungen in der verfügbaren Menge des betreffenden Gutes bewirkt werden ( „ G r e n z n u t z e n " ) . Diese Erkenntnisse wurden nach wenig beachteten früheren A n s ä t z e n f a s t gleichzeitig durch J e v o n s , W a l r a s und Menger (1871, 1874) eingeführt und sind, abgesehen v o n der marxistischen Lehre, f a s t allgemein angenommen worden.

„ D e r Wert eines Gutes für einen Wirtschaftler ist danach eine Funktion der Menge des Vorrats und des geringsten Nutzens, der entsprechend der Bedürfnisskala und der Menge des Gutes bei rationeller Verwendung des ganzen Vorrats noch erreichbar ist" (v. Zwiedineck-Südenhorst, Allg. Volkswirtschaftslehre, S. 41). Setzt somit der Wertbildungsprozeß bei der direkten Schätzung des Güternutzens im menschlichen Verbrauch ein, so strahlt dieser Wert zurück auf die Produktionsmittel, soweit die betreffenden Güter durch solche vermehrbar sind. Die Werterklärung für Verbrauchs- und Produktionsgüter, für beliebig vermehrbare und für Monopolgüter erfolgt so durch ein einheitliches Prinzip.

Nutzen

121

Die Einheit eines vielseitig verwendbaren Produktionsmittels wird geschätzt "nach der letzten unter jenen verschiedenartigen Verwendungen, zu der man sie mit Rücksicht auf den v e r f ü g baren Gesamtvorrat noch heranziehen, das ist in diesem Falle, nach dem Wert des geringwertigsten Produktes, das man aus einer Produktivmitteleinheit noch herstellen d a r f . " (v. BöhmBawerk, Artikel: Wert. H a n d w ö r t e r b u c h d. Staatswissenschaften. 4. Aufl. S. 1003).

§ 4. Nutzen 1. N u t z e n

und wirtschaftliches Prinzip

„Nutzen" im ökonomischen Sinne ist die Eigenschaft eines Gutes, um derentwillen es begehrt wird. Der Nutzen wird verwirklicht durch die Abgabe von „Nutzleistungen" im Verbrauch des Gutes. D e r Begriff N u t z e n ist nicht inhaltlich eingeschränkt auf „objektiven" N u t z e n : es genügt das Begehrtwerden, so d a ß auch G i f t f ü r den Selbstmörder, Werkzeuge f ü r den Einbrecher „ N u t z e n " haben.

Maximierung des Nutzens wird als Ziel des wirtschaftlichen Verhaltens angenommen und zwar so, daß 1. der Mensch seine Bedürfnisse als von unterschiedlicher Dringlichkeit erlebt, seine Bedürfnisstruktur also geordnet ist; 2. die meisten Bedürfnisse teilbar sind, ihre Befriedigung daher in einem Prozeß der „Sättigung" durch Verzehr einzelner Nutzleistungen erfolgen kann; 3. aus der grundsätzlichen Knappheit der Mittel die Notwendigkeit folgt, auf den unterschiedlichen Grad der Bedürfnisdringlichkeit nach Art und Teilbedürfnis innerhalb der Bedürfnisart Bedacht zu nehmen. Gelten diese Voraussetzungen, so läßt sich deduktiv ableiten, wie der maximale Stand der Bedürfnisbefriedigung bzw. des erreichten Nutzens zu verwirklichen ist.

122

Bedürfnisse, Güter, N u t z e n

2. E r s t e s G o s s e n ' s c h e s G e s e t z (Sättigungsgesetz) Sättigung ist das Erlöschen des aktuellen Begehrens nach weiteren Einheiten eines Befriedigungsmittels. Die psychologische Erfahrung beweist, daß in vielen Fällen das Bedürfnis in „Teilbedürfnissen" empfunden wird, die Sättigung sich demnach als fortschreitender Akt des Verzehrs von einzelnen Einheiten vollzieht, und daß dabei der Befriedigungsnutzen ständig geringer wird. „Die Größe eines und desselben Genusses nimmt, wenn wir mit Bereitung des Genusses ununterbrochen f o r t f a h r e n , fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt." (Gossen, Entwicklung der Gesetze des menschlichen Verkehrs und der daraus fließenden Regeln f ü r menschliches H a n d e l n , Braunschweig 1854; 3. Aufl., Berlin 1927, S. 4 f.).

Aus diesem psychologischen Sachverhalt wird abgeleitet, daß auch das Begehren nach den Einheiten des Befriedigungsmittels mit der fortschreitenden Sättigung abnimmt. „Bei jedem teilbaren Bedürfnis w i r d innerhalb jedes Bedürfnisabschnittes der mit der ersten Verwendungseinheit vorzunehmende Befriedigungsakt mit der höchsten Intensität begehrt, jede Verwendung weiterer Einheiten derselben Art wird mit abnehmender Intensität begehrt, bis der Sättigungspunkt erreicht ist, darüber hinaus schlägt das Bedürfnis in Widerwillen um." (v. Wieser, Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft, G r u n d r i ß der Sozialökonomik, I. Abtlg., Tübingen 1914, S. 148).

Dem im Befriedigungsakt abnehmenden N u t z e n der Teileinheiten entspricht demnach eine abnehmende Dringlichkeit der Nachfrage nach weiteren Teileinheiten des betreffenden Gutes, daher auch eine abnehmende Bereitwilligkeit zur Erbringung eines „Beschaffungsopfers" zum Erlangen weiterer Einheiten; namentlich eines Preises von bestimmter Höhe. — Das „Sättigungsgesetz" („Erstes Gossen'sches Gesetz") wird so zur Grundlegung der Theorie der Nachfrage nach Verbrauchsgütern, namentlich zur Erklärung der „Nachfragefunktion", nach der

Nutzen

123

bei höherem Preis f ü r die Einheit eines Gutes die nachgefragte Menge kleiner ist als bei tieferem Preis. 3. D a s T h e o r e m d e s a b n e h m e n d e n Grenznutzens Der Grenznutzen ist die Veränderung des Gesamtnutzens bezogen auf die Veränderung der Stiickmenge um eine sehr geringe (nach null tendierende) Einheit. D e r Ausdruck w u r d e geprägt durch v . Wieser (Über den U r s p r u n g u n d die H a u p t g e s e t z e des wirtschaftlichen Wertes. Wien 1884.) (Engl, „ m a r g i n a l Utility"). Zu beachten ist, d a ß der G r e n z n u t z e n wie alle sonstigen G r e n z g r ö ß e n sich nicht auf das zeitlich „ z u l e t z t " h i n z u g e k o m m e n e Stück bezieht. Die einzelnen Stücke des Bestandes w e r d e n als völlig homogen a n gesehen, so d a ß jedes Stück denselben N u t z e n erbringt und „ G r e n z e i n h e i t " ist, — bei Verlust irgendeines der Stücke geht d e r „ G r e n z n u t z e n " verloren.

Der Grenznutzen ist als Hauptbegriii der reinen Theorie bezeichnet worden (Rosenstein-Rodan). Er ist die Grundlage f ü r 1. die E r k l ä r u n g der W e r t b i l d u n g aus d e m Sättigungsgesetz, 2. das P r i n z i p des gleichen Wertes f ü r alle (homogenen) E i n heiten eines V o r r a t s , 3. das P r i n z i p des Grenznutzenausgleichs als Bestimmung des „ r a t i o n a l e n " Verhaltens (vgl. S. 124 ff.: „zweites Gossen'sches Gesetz").

Das „Grenznutzengesetz" lautet (in der Fassung von Böhm-Bawerk): „Die Größe des Wertes eines Gutes bemißt sich nach der "Wichtigkeit desjenigen konkreten Bedürfnisses, welches unter den durch den verfügbaren Gesamtvorrat von Gütern solcher Art bedeckten Bedürfnissen das mindest wichtige ist." — Kürzer: „Der "Wert eines Gutes bestimmt sich nach dem Grenznutzen." Das Theorem des abnehmenden Grenznutzens wird abgeleitet aus Erfahrung und aus Deduktion: 1. K e i n spezielles B e d ü r f n i s ist unersättlich. D a h e r gibt es stets eine Menge an B e f r i e d i g u n g s m i t t e l n , die so g r o ß ist,

124

Bedürfnisse, Güter, N u t z e n

d a ß eine weitere Mengenzunahme nicht mehr als N u t z e n z u wachs e m p f u n d e n würde. 2. Selbst wenn ein Gut in jeder beliebigen Menge kostenlos beschafft werden könnte, kann es nicht alle anderen begehrten Güter ersetzen. Daher kann auch der Verbrauchernutzen insgesamt nicht proportional zur Zunahme der Menge eines oder einiger Güter erhöht werden.

§ 5. Der Grenznutzenausgleich 1. Z w e i t e s G o s s e n ' s c h e s G e s e t z (Genußausgleichsgesetz) Aus der Annahme rationalen Verhaltens, der Wirksamkeit des Sättigungsgesetzes, der mehrfachen Verwendungsmöglichkeit von Mitteln zur Deckung verschiedener Bedürfnisse und der Teilbarkeit der Mittel in Einheiten wird das „Genußausgleichsgesetz" abgeleitet: der höchste Verwendungsnutzen einer bestimmten Gütermenge wird erzielt, wenn die letzte Einheit des Gutes in jeder Verwendungsweise den gleichen Befriedigungsnutzen stiftet. Dieses „Gesetz" wird „zweites Gossen'sches Gesetz" genannt (Lexis); es lautet in der Fassung Gossen's: „Der Mensch, dem die Wahl zwischen mehren Genüssen freisteht, dessen Zeit aber nicht ausreicht, alle vollaus sich zu bereiten, muß, wie verschieden auch die absolute Größe der einzelnen Genüsse sein mag, um die Summe seines Genusses zum Größten zu bringen, bevor er auch nur den größten sich vollaus bereitet, sie alle theilweise bereiten, und z w a r in einem solchen Verhältniß, d a ß die G r ö ß e eines jeden Genusses in dem Augenblick, in welchem seine Bereitung abgebrochen wird, bei allen die gleiche bleibt." (Gossen, a. a. O., S. 12). — D e r Erklärungsiwert dieses „Gesetzes" f ü r das ökonomische Verhalten ist umstritten.

Wenn es (nach einer Darstellung von Menger) verschiedene Bedürfnisarten I, II, I I I etc. gibt, und in jeder Bedürfnisart die Dringlichkeit des Bedürfnisses und damit der Grenznutzen weiterer verwendeter Mittel fällt, fordert das Prinzip, daß jede Bedürfnisart bis zum gleichen Grenznutzen abgedeckt wird, entsprechend demnach die

Der Grenznutzenausgleich

125

Zuweisung der Mittel auf die einzelnen Bedürfnisarten erfolgt. Im folgenden Schema: stehen 5 Güterheinheiten zur Verfügung, so wird die „wichtigste" Bedürfnisart I nicht bis zum „Grenznutzen" 6 abgedeckt, sondern die Bedürfnisse I, III, V je bis zum „Grenznutzen" 9 (die Bedürfnisart IV bis zum Teilnutzen 10), bei Verfügung über mehr Stücke entsprechend. Die die Höhe des Grenznutzens ausdrückenden Ziffern sind als Ordinalzahlen, nicht als Kardinalzahlen aufzufassen: sie ermöglichen nur einen Vergleich nach: höher - niedriger - gleichwertig. Bedürfnisart Grenznutzen \

I

II

III

8

9 8 7

10 9 8 7 6 5 4

IV

V

VI

VII

10 9 8 7 6 5

6

5 4

4

4

Das gleiche Prinzip gilt f ü r die Zuteilung der knappen Produktionsmittel auf die verschiedenen Verwendungsweisen: völlig unabhängig von der Frage, um wieviel bei zunehmendem Einsatz solcher Mittel in einer bestimmten Verwendungsweise der physische Mehrertrag gesteigert wird, müssen die Produktionsmittel immer wichtigeren Verwendungsweisen entzogen werden, während der Nutzenzuwachs in der zunehmenden Produktion fällt. Mit anderen W o r t e n : Selbst wenn eine Ausdehnung der Produktion mit gleichen Kosten gleichbleibende Produktzuwächse erbrächte, würden die zusätzlichen Produkteinheiten in der Verbrauchsverwendung einen abnehmenden Sättigungsnutzen gewähren.

126

Bedürfnisse, Güter, Nutzen

Das Prinzip gilt mikroökonomisch, d. h. für das wirtschaftliche Verhalten eines einzelnen Wirtschaftssubjekts, wie makroökonomisch, d. h. für die Verteilung der Güter insgesamt. 2. G r e n z n u t z e n u n d B i l d u n g Tauschrate

der

Getauscht wird, wenn und solange beide T a u s c h p a r t n e r ihren V o r t e i l durch T a u s c h besser g e w a h r t sehen als durch Nichttausch ( E i g e n v e r w e n d u n g des Tauschgutes). Dazu muß zunächst f ü r jeden T a u s c h p a r t n e r der G r e n z n u t z e n der hingegebenen G ü t e r m e n g e geringer sein als der der empfangenen. Wenn nach der Wertschätzung von A eine Einheit des Gutes X vier Einheiten des Gutes Y wert ist, nach der von B zwei Einheiten des Gutes Y, kommt es zum Tausch, wenn A über Y und B über X verfügt. Mit Vorteil für beide kann zu einer Tauschrate zwischen 1 X = 2 Y und 1 X = 4 Y getauscht werden. Bei f o r t g e s e t z t e m T a u s c h der beiden Güter w i r d aber f ü r jeden T a u s c h p a r t n e r der G r e n z n u t z e n des hingegebenen Gutes steigen, des e m p f a n g e n e n Gutes fallen. D a h e r w i r d sich die T a u s c h r a t e v e r ä n d e r n , bis f ü r einen der Partner der G r e n z n u t z e n beider Güter in seinem Besitz ausgeglichen ist. Im obigen Beispiel wird sich die Grenznutzenrelation für A, der Y hingibt und X empfängt, von 4 X = 1 Y nach 3 X = 1 Y hin entwickeln, entsprechend für B. H a t sich diese Tauschrate gebildet, so bietet die Fortsetzung des Tausches für beide keinen Vorteil mehr. Für jeden Tauschpartner nimmt die „Grenzrate der Substitution" ab (vgl. später: „Indifferenzkurve"), das heißt: bei fortgesetztem Tausch kann jede Einheit des im Tausch empfangenen Gutes nur immer geringer werdende Mengen des hinzugebenden Gutes ausgleichen. Im Tausch erhält nicht jeder Partner das Gut, dessen Nutzen er absolut höher schätzt als sein Tauschpartner, sondern das Gut bzw. die Menge des Gutes, deren Nutzen er relativ höher schätzt als das von ihm hingegebene Gut. Anders ausgedrückt:

127

D e r Grenznutzenausgleich

nach Abschluß des Tausches gewähren die beiden Tauschgüter nicht beiden Tauschpartnern den gleichen Grenznutzen, sondern für jeden (mindestens für einen) Tauschpartner ist sein Grenznutzen für beide Güter der gleiche.

3. G ü t e r p r e i s e u n d G r e n z n u t z e n ausgleich In einer Geldwirtschaft ist Geld allgemeines Mittel zur Beschaffung von Gütern u n d Diensten, aber zur Verwirklichung des Prinzips des Grenznutzenausgleichs muß der Grenznutzen der verschiedenen Gütereinheiten mit dem Beschaffungspreis dieser Einheiten verglichen werden. Ist eine Ausgabensumme gegeben, so muß diese derart auf verschiedene Güter verteilt werden, daß der Grenznutzen der Ausgabeneinheit in jeder Verwendung derselbe ist. Das bedeutet, daß der Grenznutzen überall dem Preis des Gutes proportional sein muß: Preisa Grenznutzena

_

Preisb

Grenznutzenc

Grenznutzent

Preis c

Z. B. „soll" eine Einheit des Gutes A , welche 1 D M kostet, nicht zusätzlich beschafft werden, w e n n sie nicht den doppelten Grenznutzen einer Einheit des Gutes B stiftet, die 0,50 D M kostet.

Das Prinzip kann zwar in der Realität nicht zuverlässig verwirklicht werden, d a die Güter nicht in beliebigen Mengen teilbar sind und da langlebige Güter in ihrem Grenznutzen nicht ohne weiteres mit dem einmaliger Verbrauchsgüter verglichen werden können. Es zeigt aber die „Logik" des rationalen Verhaltens mit dem Ziel des höchsterreichbaren Ertrages der Mittelverwendung. Steigt die Ausgabensumme bzw. das Einkommen, so wird durch Mehrbeschaffen von Gütereinheiten ein tieferer Grenznutzen, d. h. ein höherer Stand der Bedürfnisbefriedigung erreicht werden können. Das kann dahin

128

Bedürfnisse, Güter, Nutzen

ausgedrückt w e r d e n , d a ß der G r e n z n u t z e n des E i n k o m mens f ä l l t ; eine A n n a h m e , die u. a. der progressiven Einkommensbesteuerung z u g r u n d e liegt. 4. G r e n z n u t z e n s u b s t i t u t i v e r •komplementärer Güter

und

Aus der Begriffsbestimmung folgt, d a ß ein G u t Y ein Substitutionsgut f ü r das G u t X ist, w e n n bei einer k o n stanten Menge an Y eine V e r m e h r u n g v o n X den G r e n z n u t z e n v o n Y f a l l e n l ä ß t . D i e Beziehung ist reversibel: w e n n Y ein Substitut f ü r X ist, ist X ein Substitut f ü r Y.

\

Grenrnutzen y

• Menge x

A b b . 11.

Grenznutzenausgleidi

substitutiver

Güter

Ausgehend von der bisherigen Menge OA an X und O C an Y steige die Menge X um AB, der Grenznutzen von X fällt gemäß dem angenommenen Kurvenverlauf. Die Menge O C an Y bleibt zwar unverändert, da aber X und Y im Substitutionsverhältnis stehen, ist durch die Zunahme der Menge an X der Grenznutzen jeder Einheit von Y geringer als vorher; die Grenznutzenkurve von Y verlagert sich nach links und unten. Entgegengesetzt ist Y k o m p l e m e n t ä r im V e r h ä l t n i s zu X (und u m g e k e h r t ) , w e n n bei k o n s t a n t e r Menge an Y eine V e r m e h r u n g der M e n g e v o n X den G r e n z n u t z e n jeder Einheit v o n Y steigen l ä ß t (Verlagerung der K u r v e nach rechts u n d oben).

Literaturhinweise

zu Kap. I.

129

Literaturhinweise

A b e l , Wilhelm, Die Bevölkerungsentwicklung (Schriftenreihe der Hochschule f. Polit. Wissenschaften München, H. 2). München 1950 A m o n n , Alfred, Volkswirtschaftliche Grundbegriffe und Grundprobleme. 2. Aufl. Bern 1944 (1938) A m o n n , Alfred, O b j e k t und Grundbegriffe der theoretischen Nationalökonomie. 2. Aufl. Leipzig u. Wien 1927 (1911) B a r o n e , Enrico, Grundzüge der theoretischen .Nationalökonomie. Deutsch. 2. Aufl. Berlin u. Bonn 1935 (1908) B ö h m - B a w e r k , Eugen v., Kapital und Kapitalzins. 4. Aufl. J e n a 1921 (1884/89), 1. Abt. Geschichte und Kritik der KapitalzinsTheorien. — 2. Abt. 1. Bd. Positive Theorie des Kapitales. 2. Bd. Exkurse zur „Positiven Theorie des Kapitales" Brinkmann, Carl, Wirtschaftstheorie (Grundriß der Sozialwissenschaft Bd. 1). Göttingen 1948 B ü c h e r , Karl, Die Entstehung der Volkswirtschaft (1893). 1. Sammlung 17. Aufl. Tübingen 1922. 2. Sammlung 8. Aufl. Tübingen 1925 B ü l o w , Friedrich, Wörterbuch der Wirtschaft. 2. Aufl. Stuttgart 1955 (1954) B u r g d ö r f e r , Friedrich, Bevölkerungsdynamik und Bevölkerungsbilanz. München 1951 H e r k n e r , Heinrich, Arbeit und Arbeitsteilung, im Grundriß der Sozialökonomik II. Abt. I. Teil. 2. Aufl. Tübingen 1923 H i c k s , J o h n R., The Social Framework. 2. Aufl. Oxford 1952 (1942) L e d e r e r , Emil, Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit. Tübingen 1931 M a c k e n r o t h , Gerhard, Bevölkerungslehre. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1953 M a l t h u s , Thomas R., Eine Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz. Deutsch 2 Bde. 2. Aufl. J e n a 1924/25 (1798) M e l l e r o w i c z , Konrad, Wirtschaft und Technik — ihre Aufgabe in der heutigen Zeit. In der Festgabe für Georg Jahn. Berlin 1955 P a u 1 s e n , Andreas, Neue Wirtschaftslehre. 3. Aufl. Berlin u. Frankfurt a. M. 1954 (1950) R ö p k e , Wilhelm, Die Lehre von der Wirtschaft. 6. Aufl. Erlenb a c h — Z ü r i c h 1951 (1937) S c h u m p e t e r , Joseph A., Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Aufl. Berlin 1952 (1911) S m i t h , Adam, Eine Untersuchung über Natur und W e s e n des Volkswohlstandes. Deutsch 3 Bde. 1.—3. Aufl. J e n a 1923 (1776) S t a c k e l b e r g , Heinrich v.,. Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern — Tübingen 1951 (1943) 9

Paulsen, AUg. Volkswirtschaftslehre I

130

Literaturhinweise

W a f f e n s c h m i d t , W a l t e r G., Technik und Wirtschaft der Gegenwart. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1952 W a g e n f ü h r , Rolf, Mensch und Wirtschaft. Köln 1952 W e b e r , Adolf, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 6. Aufl. Berlin 1953 (1929) Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , Otto v.. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1948 (1932)

zu Kap. II. B a r o n e , Enrico, Grundzüge der theoretischen Nationalökonomie. Deutsch 2. Aufl. Berlin u. Bonn 1935 (1908) B ö h l e r , Eugen, Grundlehren der Nationalökonomie. 2. Aufl. Bern 1948 (1944) B ö h m , Franz, Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung (Recht und Staat Bd. 153/54). Tübingen 1950 B r e s c i a n i - T u r r o n i , Constantino, Einführung in die Wirtschaftspolitik. Deutsch. Bern 1948 (1942) B ü c h e r , Karl, Die Entstehung der Volkswirtschaft (1893). 1. Sammlung 17. Aufl. Tübingen 1922. 2. Sammlung 8. Aufl. Tübingen 1925 E u c k e n , Walter, Grundlagen der Nationalökonomie. 6. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1950 (1940) E u c k e n , Walter, Grundsätze der Wirtschaftspolitik. Bern — Tübingen 1952 H a y e k , Friedrich A. v., Individualismus und wirtschaftliche Ordnung. Deutsch Erlenbach — Zürich 1952 (1948) H i l d e b r a n d , Bruno, Die Nationalökonomie der Gegenwart und Zukunft. J e n a 1922 (1848) J ö h r , W a l t e r A., Theoretische Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Bd. I. St. Gallen 1943 K 1 o t e n , Norbert, Zur Typenlehre der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen, im Ordo-Jahrbuch 7. Bd. Düsseldorf u. München 1955 L i s t , Friedrich, Das nationale System der politischen Ökonomie. Unverkürzte Sonderausgabe Berlin 1930 (1841) M i k s c h , Leonhard, Wettbewerb als Aufgabe. 2. Aufl. Godesberg 1947 (1927) M i s e s , Ludwig v . , ' H u m a n Action. New Häven. 1949 P a u 1 s e n , Andreas, Neue Wirtsdiaftslehre. 3. Aufl. Berlin u. Frankfurt a. M. 1954 (1950) P a u 1 s e n , Andreas, Soziale Gerechtigkeit als Wertnorm der Wirtschaftsordnung. München 1948 R i t s c h 1 , Hans, Gemeinwirtschaft und kapitalistische Marktwirtschaft. Tübingen 1931 R i t s c h 1 , Hans, Die Prinzipien der Gemeinwirtschaft (Schriften des Vereins f. Sozialpol. NF Bd. 2). Berlin 1950 S c h n e i d e r , Erich,_ Einführung in. die Wirtschaftstheorie, I. Teil: Theorie des Wirtsdiaftskreislaufs. 5. Aufl. Tübingen 1955 (1947)

Literatur hinweise

131

S t a c k e l b e r g , Heinrich v. p Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern — Tübingen 1951 (1943) W e b e r , Max, Die „Objektivität" sozialwissenschaftlicher u n d sozialpolitischer Erkenntnis (1904). Abgedr. in: Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen 1922 Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , Otto v., Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1948 (1932)

zu Kap. III. B ö h l e r , Eugen, Grundlehren der Nationalökonomie. 2. Aufl. Bern 1948 (1944) C l e m e n c e , Richard V., Income Analysis. Cambridge, Mass. 1951 F e l l n e r , W . — H a l e y , B. F., Readings in the Theory of Income Distribution. Repr. Philadelphia — Toronto 1949 (1946) F ö h l , Carl, Geldschöpfung und Wirtsdiaftskreislauf. München — Leipzig 1937 K e y n e s , John M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Deutsch Neudruck Berlin 1952 (1936) K u z n e t z , Simon, National Income and Its Composition 1919—1938, Vol. I. (Publications of the National Bureau of Economic Research, Inc., No. 40). New York 1954 (1941) M e a d e , J a m e s E., An Introduction to Economic Analysis and Policy. 2. Aufl. London 1937 (1936) repr. 1950 P a u l s e n , Andreas, Neue Wirtschaftslehre. 3. Aufl. Berlin und Frankfurt a. M. 1954 (1950) P f l e i d e r e r , Otto, Die Staatswirtschaft und das Sozialprodukt (Finanzwissenschaftl. und volkswirtschaftl. Studien, Heft 19). Jena 1930 S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, I. Teil: Theorie des Wirtsdiaftskreislaufs. 5. Aufl. Tübingen 1955 (194?) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, III. Teil: Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung. 2. Aufl. Tübingen 1953 (1952)

zu Kap. IV. B i 1 i m o v i 6 , Alexander, Das allgemeine Schema des wirtschaftlichen Kreislaufes (Zeitschr. f. Nationalök. B. 10). W i e n 1944 B i n d e r , Paul, Die Schalthebel der Konjunktur. München — Berlin 1939 C o I m , Gerhard, Volkswirtschaftliche Theorie der Staatsausgaben. Tübingen 1927 F ö h l , Carl, Geldschöpfung und Wirtschaftskreislauf. Mündien — Leipzig 1937 H a l m , Georg, Der wirtschaftliche Kreislauf und seine Gesetze. Leipzig 1934 K e y n e s , J o h n M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Deutsch Neudruck Berlin 1952 (1936) 9a

Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre I

132

Literaturhinweise

L e r n e r , Abba P., Economics of Employment. New York — Toronto — London 1951 P a u l s e n , Andreas, Neue Wirtschaftslehre. 3. Aufl. Berlin u. Frankfurt a. M. 1954 (1950) P e t e r , Hans, Mathematische Strukturlehre des Wirtschaftskreislaufes. Güttingen 1954 P f l e i d e r e r , Otto, Die Staatswirtschaft und das Sozialprodukt (Finanzwissenschaftl. und volkswirtschaftl. Studien, Heft 19). J e n a 1930 P i g o u , Arthur C., Employment and Equilibrium. 2. Aufl. London 1949 (1941) R o b i n s o n , Joan, Essays in the Theory of Employment. 2. Aufl. Oxford 1947 (1937) repr. 1953 R u g g l e s , Richard, Volkseinkommen und volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Deutsch Wien — Stuttgart 1952 (1949) S a g o r o f f , S., Wirtschaftsstatistik, I. Teil: Quantitative Erforschung des gesamten wirtschaftlichen Prozesses. Bern 1950 Samuelson, Paul A. u. a. (Herausgeber), Readings in Economics. New York — Toronto — London 1952 S a m u e l s o n , Paul A., Volkswirtschaftslehre. Deutsch Köln 1952 (1948) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, I. Teil: Theorie des Wirtschaftskreislaufs. 5. Aufl. Tübingen 1955 (1947) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, III. Teil: Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung. 2. Aufl. Tübingen 1953 (1952) S c h u m p e t e r , J o s e p h A., Das Sozialprodukt und die Rechenpfennige. Abgedr. in: Schumpeter, Aufsätze zur ökonomischen Theorie. Tübingen 1952 S t o n e , Richard, Definition and Measurement of the National Income and Related Totals, Appendix zum Report; Measurement of National Income and the Construct, of. Soc. Accounts (Studies and Reports on Statistical Methods No. 7). United Nations Geneva 1947 T i m l i n , Mabel F., Keynesian Economics. Repr. Toronto 1948 (1942) T i n b e r g e n , Jan, Einführung in die Ökonometrie. Deutsch Wien — Stuttgart 1952 (1941) T i n b e r g e n , J. u. S t u v e l , G., Das Nationalbudget, im „Handbuch der Finanzwissenschaft" Bd. 1, 2. Aufl. Tübingen 1952 W a 1 r a s , Léon, Eléments d'économie politique pure. 4. Aufl. Laus a n n e — P a r i s 1900 (1874) Z i m m e r m a n , L. J., Geschichte der theoretischen Volkswirtschaftslehre. Deutsch Köln 1954 (1947)

zu Kap. V. B ö h l e r , Eugen, Grundlehren der Nationalökonomie. 1948 (1944)

2. Aufl. Bern

Literaturhinweise

133

B o u l d i n g , Kenneth E., Economic Analysis. New York — London 1941 B r i n k m a n n , Carl, Wirtschaftstheorie (Grundriß der Sozialwissenschaft Bd. 1). Göttingen 1948 C a r e 1 1 , Erich, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 6. Aufl. Heidelberg 1954 (1938) E l l i s , Howard S. (Herausgeber), A Survey of Contemporary Economics Vol. I. Repr. Philadelphia — Toronto 1949 (1948) Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich v., Bedarf und Deckung. Jena 1928 H a a v e 1 m o , Trygve, A Study in the Theory of Economic Evolution. Amsterdam 1954 H e n d e r s o n , Hubert D., Angebot und Nachfrage. Deutsch Berlin 1924 K e i r s t e a d , Burton S., Essentials of Price Theory. Repr. Toronto 1947 (1942) K e y n e s , J o h n M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Deutsch Neudruck Berlin 1952 (1936) M a c h 1 u p , Fritz, The Economics of Sellers' Competition. -Baltimore 1952 M a r g e t , Arthur W., The Theory of Prices. New York, Bd. I 1938, Bd. II 1942 M a r s h a l l , Alfred, Handbuch der Volkswirtschaftslehre 1. Bd. Deutsch Stuttgart — Berlin 1905 (1890) P i g o u , Arthur C. r Employment and Equilibrium. 2. Aufl. London 1949 (1941) R i c a r d o , David, Grundsätze der Volkswirtschaft und Besteuerung. Deutsch 3. Aufl. Jena 1923 (1817) R o b e r t s o n , Dennis H., Banking Policy and the Price Level. 4. print, (revised) New York — London 1949 (1926) S a m u e l s o n , Paul A,, Foundations of Economic Analysis. Cambridge, Mass., repr. 1948 (1947) S a m u e l s o n , Paul A., Volkswirtschaftslehre. Deutsch Köln 1952 (1948) S c h n e i d e r , Eridi, Einführung in die Wirtschaftstheorie, II. Teil: Wirtschaftspläne und wirtschaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtschaft. 3. Aufl. Tübingen 1955 (1948) S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern — Tübingen 1951 (1943) S t i g 1 e r , George J., The Theory of Price. 2. Aufl. New York 1946 (1942) repr. 1949 T a i s h i s , Lorie, The Elements of Economics. Boston 1947 Z i m m e r m a n , L. J., Geschichte der theoretischen Volkswirtschaftslehre. Deutsch Köln 1954 (1947) Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , Otto, v., Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1948 (1932) 9a'

134

Literaturhinweise

zu Kap. VI. B ö h m - B a w e r k , Eugen v., Artikel: W e r t , im Handwörterbuch der Staatswissensdiaften Bd. 8. 4. Aufl. J e n a 1928 B r i n k m a n n , Carl, Wirtschaftstheorie (Grundriß der Sozialwissenschaft Bd. 1). Göttingen 1948 Frisch, Ragnar, New Methods of Measuring Marginal Utility (Beiträge zur ök. Theorie Bd. 3). Tübingen 1932 G o s s e n , Hermann H., Entwicklung der Gesetze des menschlichen Verkehrs und der daraus fließenden Regeln für menschliches Handeln. 3. Aufl. Berlin 1927 (1854) H i c k s , J o h n R., Value and Capital. 2. Aufl. Oxford 1946 (1939) repr. 1950 I l l y , Leo, Das Gesetz des Grenznutzens. W i e n 1948 K a t o n a , George, Psychological Analysis of Economic Behavior. New Y o r k — Toronto — London 1951 M a r s h a l l , Alfred, Handbuch der Volkswirtschaftslehre 1. Bd. Deutsch Stuttgart — Berlin 1905 (1890) N o r r i s , Ruby T., The Theory of Consumer's Demand. 2. Aufl. New Haven 1952 (1941) P e t e r , Hans, Grundprobleme der theoretischen Nationalökonomie Bd. I. Stuttgart 1933. S a m u e l s o n , Paul A., Foundations of Economic Analysis. Cambridge, Mass., repr. 1948 (1947) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, II. Teil: Wirtschaftspläne und wirtschaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtschaft. 3. Aufl. Tübingen 1955 (1948) S c h u m p e t e r , J o s e p h , A., Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 5. Aufl. Berlin 1952 (1911) T a u s s i g , Frank W . , Principles of Economics, Vol. I und II. 4. Aufl. New York 1939 (1911) repr. 1947 W i c k s t e e d , Philip H., The Common Sense of Political Economy. Erw. Aufl. London 1933 (1910) Vol. .1 repr. 1949, Vol. II. repr. 1950 W i e s e r , Friedrich v., Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft, im „Grundriß der Sozialökonomik" I. Abt. Tübingen 1914 Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , Otto v., Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1948 (1932)

Handwörterbücher Handwörterbuch der Staatswissensdiaften. 4. Aufl. J e n a 1923—1929 Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Stuttgart — Tübingen — Göttingen 1953 ff. (bisher 9 Lieferungen erschienen)

Zeitschriften Econometrica (Journal of Econometric Society), Chicago Economica (The London School of Economics and Political London

Science),

135

Literaturhinweise Finanzarchiv

(Neue Folge),

Tübingen

Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Stuttgart Schmollers Jahrbuch für G e s e t z g e b u n g , V e r w a l t u n g und schaft, B e r l i n Schweizerische Zeitschrift für V o l k s w i r t s c h a f t und Statistik G e s e l l s c h a f t f. S t a t i s t i k u n d V o l k s w i r t s c h a f t ) , B a s e l

Volkswirt(Schweiz.

The

American Economic Review (American Economic Association), Menasha, Wise. The Economic Journal, London T h e J o u r n a l of P o l i t i c a l E c o n o m y ( E c o n o m i c s D e p a r t m e n t of the U n i v e r s i t y of C h i c a g o ) , C h i c a g o T h e Q u a r t e r l y J o u r n a l of E c o n o m i c s , C a m b r i d g e , M a s s . T h e R e v i e w of E c o n o m i c S t u d i e s , L o n d o n Vierteljahrshefte für W i r t s c h a f t s f o r s c h u n g (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung),

Berlin

W e l t w i r t s c h a f t l i c h e s A r c h i v (Zeitschrift d e s I n s t i t u t s für W e l t w i r t s c h a f t an d e r U n i v e r s i t ä t K i e l ) , H a m b u r g W i r t s c h a f t u n d S t a t i s t i k (Statistisches B u n d e s a m t Wiesbaden), Stuttgart Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Tübingen Zeitschrift

für Nationalökonomie, W i e n ( Z u s a m m e n g e s t e l l t v o n Dr. R.

Schilcher)

136 Namenregister Ritsdll, H a n s 130 R o b e r t s o n , D e n n i s H. 133 B a r o n e , E n r i c o 129, 130 Illy, Leo 134 R o b i n s o n , J o a n 132 B e n t h a m , J e r e m y 115 J e v o n s , W . S t a n l e y 92, R ° P k e . W i l h e l m 129 Bilimoviö, A l e x a n d e r Rosenstein-Rodan, 120 131 P a u l N . 123 J ö h r , W a l t e r A . 130 B i n d e r , P a u l 131 R u g g l e s , Richard 132 B ö h l e r , E u g e n 130, 131, K a t o n a , G e o r g e , 115, S a g o r o f f , S l a w t s c h o 132 132 134 Samuelson, Paul A. Böhm, F r a n z 36, 130 K e i r s t e a d , B u r t o n S. 132, 133, 134 B ö h m - B a w e r k , E u g e n v. 133 S a y , J e a n B. 102 25, 95, 121, 123, 129, K e y n e s , J o h n M. 27, S c h n e i d e r , Erich 130, 134 103, 131, 133 131, 132, 133, 134 B o u l d i n g , K e n n e t h E. K l o t e n , N o r b e r t 130 Schumpeter, J o s e p h A. 133 K n a p p , G e o r g F. 33 25, 47, 59, 81, 83, 91, Bresciani-Turroni, K u z n e t z , S i m o n 131 111, 129, 132, 134 C o n s t a n t i n o 130 L e d e r e r , Emil 129 S m i t h , A d a m 24, 119, B r i n k m a n n , C a r l , 129, L e r n e r , A b b a P. 132 120, 129 133, 134 Lexis, W i l h e l m 124 S p r a n g e r , E d u a r d 10 Bücher, Karl 23, 26, 129, List, F r i e d r i c h 26, 130 S t a d c e l b e r g , H e i n r i c h v. 130 129, 131, 133 M a c h l u p , Fritz 133 Bülow, F r i e d r i c h 129 S t i g l e r , G e o r g e J . 133 Mackenroth, Gerhard Burgdörfer, Friedrich S t o n e , Richard 132 14, 129 129 M a l t h u s , T h o m a s R. 16 T a r s h i s , L o r i e 133 C a r e l l , E r i d i 133 17, 18, 129 C l e m e n c e , Richard V . M a r g e t , ' A r t h u r W . 133 Ì f " r Ì g ' J r K " , k W ; , Ò 3 4 a F T l m lin 131 M a r s h a l l , A l f r e d 115, ' M a b e I F' 132 T i n b e r g e n , J e a n 80, 132 Colm, G e r h a r d 131 133, 134 Waffenschmidt, D a r w i n , C h a r l e s R. 129 M a r x , Karl 119 M e a d e , J a m e s E. 131 W a l t e r G. 130 Mellerowicz, Koniad Ellis, H o w a r d S. 133 W a g e n f ü h r , Rolf 130 81, 129 Eucken, W a l t e r 130 W a l r a s , L é o n 83, 120, M e n g e r , C a r l 110, 120, 132 F e l l n e r , W i l l i a m 131 124 W e b e r , Adolf 130 Föhl, C a r l 56, 131 M i k s c h , L e o n h a r d 130 W e b e r , M a x 27, 131 F o u r a s t i e , J e a n 17 M i s e s , L u d w i g v. 38, W e i s s e r , G e r h a r d 40, Frisch, R a g n a r 134 130 44 M o m b e r t , Paul 18 W h i t e h e a d , A l f r e d N. G o s s e n , H e r m a n n H. 19 N o r r i s , R u b y T. 134 . , , 122, 124, 134 ' W i c k s t e e d , Philip H. Gottl-Ottlilienfeld, P a u l s e n , A n d r e a s 129, 134 F r i e d r i c h v . 133 130, 131, 132 Wieser, Friedrich v. H6, 117, 122, 123, 134 H a a v e l m o , T r y g v e 133 P e t e r , H a n s 132, 134 P e t t y , W i l l i a m 24 W i l c o x 13 H a l e y , B e r n a r d F. 131 P f l e i d e r e r , O t t o 131, 132 H a l m , G e o r g 131 H a y e k , F r i e d r i c h A . v. P i g o u , A r t h u r C. 132, X e n o p h o n 24 Z i m m e r m a n , L o u i s J. 130 133 132 H e n d e r s o n , H u b e r t D. P l a t o n 24 P r o u d h o n , P i e r r e J . 119 Zwie'dinetk-Sudenhorst, 133 O t t o v. 20, 118, 120, H e r k n e r , H e i n r i c h 129 R i c a r d o , D a v i d 103, 119, 130, 131, 133, 134 133 Hicks, J o h n R. 129, 141 A b e l , W i l h e l m 129 A m o n n , A l f r e d 129

H i l d e b r a n d , B r u n o 26, 130

137

Sachregister A l t e r s p y r a m i d e 15 f. A n g e b o t 35, 90 ff., 100, 103, 111 A n g e b o t s f u n k t i o n 93 ff, A r b e i t 21, 25, 47, 58, 110, 119 A r b e i t s e i n k o m m e n 34, 48, 50 A r b e i t s l o s i g k e i t 38, 47, 65, 86, 102, 109 A r b e i t s t e i l u n g 21 ff. A r b e i t s v e r e i n i g u n g 23 f. A r b e i t s v e r s d i i e b u n g 24 A r b e i t s w e r t t h e o r i e 119 A r b e i t s z e r l e g u n g 24 A u s b e u t u n g s t h e o r i e 48, 119 A u ß e n h a n d e l 31, 41, 65, 71 f., 77 autonomes Wirtsdiaften 9 f. B e d ü r f n i s 7, 20, 45, 64, 89, 107 ff., 121 ff. B e r u f s b i l d u n g 23 f. B e s i t z e i n k o m m e n 34 f., 48, 50 B e t r i e b 25 B e v ö l k e r u n g 12 ff. Bevölkerungsgesetz 16 ff. B o d e n 12 f., 16 f., 25, 34, 47, 58, 110, 119 f. D e f l a t i o n 57, 107 disponibles Einkommen 43 f., 72 D y n a m i k 84

E i n z e l w i r t s c h a f t 10 E n g e l ' s d i e s G e s e t z 116 E n t w i c k l u n g 12, 18 f., 84 E r t r a g 77 E r w a r t u n g e n 85, 117 E x p o r t 41, 54, 65, 71 f. F i r m a 25 F o r d e r u n g s r e c h t e 53 f., 62 f. F o r t s c h r i t t 19, 36, 45 F r e i h e i t 34, 37, 40 F u n k t i o n 80 f., 93 f. funktionelles Einkomm e n 48

G e b r a u c h s w e r t 118, 120 G e l d 30, 33, 54, 87 f., 103, 107, 127 G e l d w e r t 34, 57, 100, 106 f. gelenkte Marktwirts c h a f t 37 ff. Genußausgleichsgesetz 124 f. Gesellschaf tswirtschaft 9 f., 11 f., 21 f., 26 ff. G e s e t z 38 f., 85, 115 f. Gesetz der Grenzpaare 95 Gesetz der komparat i v e n K o s t e n 23 Gesetz der wachsenden S t a a t s a u f g a b e n 37 G e w i n n 43 f., 47, 51, 85, 92, 104 ff. G l e i c h g e w i c h t 81 ff., 87, 94 ff., 100 f., 104 ff., E i g e n t u m 30, 34 f., 48, 114 53 f., 63 G l e i c b g e w i d i t s p r e i s 82, E i n k o m m e n 34 f., 47 ff. 94 ff. Einkommensausgleich Gold 65, 108 51 f. Grenzertrag 8 EinkommensbesteueG r e n z n u t z e n 120, 123 ff. r u n g 128 Grenzrate der SubstituEinkommensbildung t i o n 126 57 ff., 65 f., 79, 91 f. G u t 7 f., 20, 62, 88, 90, 105 f. 92, 97, 109 ff., 120 f., Einkommensgleichungen 128 66, 70 ff. G ü t e r o r d n u n g 110 f. Einkommensverteilung H a u s h a l t 24, 48, 55 f., 49 f., 51 f., 91 f. 59, 62, 75 f., 89 f., Einkommensverwen91 f., 105, 112 f. d u n g 65 f., 79, 105 f.

h o m o o e c o n o m i c u s 115 h o m o g e n e s G u t 92 I d e a l t y p 27 I m p o r t 41, 65, 71 f. I n d i v i d u a l b e d ü r f n i s 108 I n d i v i d u a l p r i n z i p 29, 31 f. I n f l a t i o n 57, 107 I n t e g r i e r u n g 21 f. I n t e r d e p e n d e n z 82, 88, 90, 100, 102, 110 f. intertemporale Preisr e l a t i o n e n 100 f. Investieren (Investier u n g , I n v e s t i t i o n ) 12, 40 ff., 47, 59, 62 f., 66 ff., 104 ff. K a p i t a l 12 f., 21, 25, 34, 45, 47, 58, 108, 119 f. K a p i t a l b i l d u n g 51, 77 f. K a p i t a l i s m u s 20 f., 91 K l a s s i k 102 f., 105 f., 115, 118 f. K o l l e k t i v b e d ü r f n i s 64, 108 f. Kompensationstheorie 103 Komplementäre Güter 111, 128 K o n j u n k t u r 47, 84, 86 Konsum siehe Verbrauch K o n t r a k t e i n k o m m e n 48 K o s t e n 7, 23, 48, 53, 58 f., 80 f., 90 f., 101, 103 f., 113, 117, 119 K r e d i t g e l d 54 Kreislauf siehe Wirtschaftskreislauf L a n d w i r t s c h a f t 17, 24, 31 L i b e r a l i s m u s 38, 40 L o h n 47 f. L o r e n z k u r v e 49 f. M a l t h u s i a n i s m u s 17 f. M a r k t 22, 30, 32 f., 36, 38 f., 56, 63, 81, 87 ff., 104 M a r k t w i r t s c h a f t 22, 33, 37 ff., 88 f. M a s c h i n e n 19 f., 21, 25, 45, 53

138 M a s s e n p r o d u k t i o n 21 Modell 28 f., 84 M o n o p o l 32, 35, 38, 8i N a c h f r a g e 57, 90 ff., 100, 103, 110 f., 122 f. N a c h f r a g e f u n k t i o n 93 ff., 122 f. N a t i o n a l b u d g e t 73 n a t i o n a l e Buchführung 72 ff. N o r m e n 10 f., 27 ff., 33 ff., 37 N u t z e n 8, 89, 107, 109, .110 ff., 118 ff. N u t z w e r t t h e o r i e 110 f., 120 f.

Sachregister P r o d u k t i o n s t e i l u n g 24 P r o s p e r i t ä t s t h e o r i e 18 R a t i o n a l i t ä t 114 ff. R e a l v e r m ö g e n 53 f. R e n t e 47, 52 R e n t e n t h e o r i e 120 R e s i d u a l e i n k o m m e n 48 Risiko 37, 117 Robinsonwirtschaft 9

S ä t t i g u n g s g e s e t z 122 ff. S a y ' s d i e s T h e o r e m 102 f. S e l b s t f i n a n z i e r u n g 51 Sozialismus 34, 40, 91 Sozialprinzip 29, 31, 32 S o z i a l p r o d u k t 11 f., 40 ff., 56, 58, 63 f., 65, 70 f., 74, 91 Sozial Versicherungsobjektivistische Wertb e i t r ä g e 43 f. t h e o r i e 118 ff. S p a r e n 43, 51, 54, 62 f., öffentliche U n t e r n e h 66 ff., 76, 104 ff. m u n g e n 63 S p e z i a l i s i e r u n g (SpeziaÖ k o n o m e t r i e 80 lisation) 21 f., 24 ökonomisdi-demoS t a a t 29, 30 ff., 33, 37 ff., graphisdie Grund63 ff., 70 f., 76 f., 112 gleichung 12 S t a a t s a n l e i h e n 54, 64 Ö k o n o m i s m u s 44 S t a a t s a u s g a b e n 64 f., 70 ff., 76 f. persönliches (persoS t a t i k 84, 93, 96 sonales) E i n k o m m e n s t a t i o n ä r e r Kreislauf 43 f., 47 f., 64 62, 81, 84 P l a n w i r t s c h a f t 22, 37 f. S t e u e r n 37, 42 ff., 52, Preis 10, 30, 33, 39, 45, 64 f., 70 ff., 75 ff., 108 82, 87, 92, 94 ff., 113, s u b j e k t i v i s t i s c h e W e r t 118, 127 t h e o r i e 120 f. P r e i s b i l d u n g 37, 82 f., S u b v e n t i o n e n 42, 70 89 ff., 92 ff., 98 f., T a u s c h r a t e 126 f. 101 f., 118 P r e i s n i v e a u 57, 87, 99 f., T a u s c h w i r t s c h a f t 22 f., 112 106 f. P r e i s r e l a t i o n e n 57, 82, Technik 18 ff., 39 T r a ditionales Verhalten 86 f., 99 ff., 110 116 P r e i s s t e u e r u n g des S y s t e m s 47, 83, 86, T r a n s f e r z a h l u n g e n 43 f., 54, 64, 75 f. 88, 101 f. P r e i s t h e o r i e 57, 86 U m w e g s p r o d u k t i o n 25 Prinzip d e r U n t e r U n t e r n e h m e r 22, 47, 56 s d i i e d s l o s i g k e i t 92 U n t e r n e h m u n g 24 f., 55, P r o d u k t i o n 24 f., 41, 59, 63, 76, 90 f., 105, 54 f., 56, 59 f., 89 f., 112 f. 91, 101, 103, 105, 110 f Utilitarismus 115 P r o d u k t i o n s m i t t e l (ProV e r b r a u c h (Konsum) 12, d u k t i o n s f a k t o r e n ) 8, 25, 31, 40 f., 43, 54 f., 25, 30, 48, 57 ff., 90 f. 56, 59, 66, 89 f., 109 102, 103

V e r b r a u c h s g u t 62 V e r k e h r s w i r t s c h a f t 22, 29 f., 33 ff., 37 f., 58, 83, 87 ff., 103 V e r t r a g 30, 34 f., 39 V o l k s e i n k o m m e n 37, 42 f., 59, 66, 72 V o l k s v e r m ö g e n 52 ff., 59, 62 V o l k s w i r t s c h a f t 11 volkswirtschaftliche Ges a m t r e c h n u n g 72 ff. V o l k s w o h l s t a n d 44 f. V o l l b e s c h ä f t i g u n g 86, 102 vollkommener Markt 89, 95, 101 W a h l h a n d l u n g e n 116 ff. W e l t w i r t s c h a f t 11, 22 W e r t 110 f., 117 ff., 123 W e r t b i l d u n g 118 ff., 110 f. W e r t p a r a d o x 119 f. W e r t s c h ö p f u n g 41, 44, 59, 61 W e t t b e w e r b 32, 35 f. W i r t s c h a f t 7, 9, 20 f., 44, 107 f., 116 f. wirtschaftliches Prinzip 114 ff., 121 Wirtschaftsfreiheit siehe Freiheit W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f 24, 54 ff., 65 f., 79 ff., 99 ff., 106 f. Wirtschaftsnormen siehe Normen W i r t s c h a f t s o r d n u n g 11, 26 ff., 31 f. W i r t s c h a f t s p l a n 87 f., 112 ff. W i r t s c h a f t s s t i l 27 W i r t s c h a f t s s t u f e n 26 W i r t s c h a f t s s u b j e k t 29 f., 33, 39, 89, 107, 112 f., 117 Wirtschaftswissenschaft 11 f., 33, 80 f. Zeichengeld 54 Zins 47 f., 54, 101, 106 Z w a n g s w i r t s c h a f t 22, 29 f., 37 ff., 112 Z w i s c h e n p r o d u k t e 25

Konrad

Mellerowicz

Kosten und Kostenrechnung Teil I: Theorie der Kosten 2., völlig veränderte A u f l a g e . Groß-Oktav. V I I I , 488 Seiten. 1951. Ganzleinen D M 26 —

Lothar

Mann

Volkswirtschaftliche richtige Kostenrechnung D I N A 5. 118 Seiten. 1950. D M 4 , 8 0 „Es ist dankenswert, d a ß dieses Problem vom Verfasser in einer ebenso klaren w i e wissenschaftlichen Untersuchung unter Trennung der verschiedenen Wirtschaftssysteme erörtert w i r d . " Der Kommunalpolit. Informationsbrief

Otto

Stümpfle

Die Grundsätze d e r betrieblichen Organisation D I N A 5. Mit Tabellen und graphischen Darstellungen. 148 Seiten.

1950. D M 5,—

„Wertvoll erscheint das in dem Büchlein behandelte Gebiet der Feststellung und Auswertung der Arbeitsund Leistungsgrade in der Werkstatt." Zeitschrift für Betriebswirtschaft

Walter de Gruyter & Co. / Berlin W 35

Konrad

Mellerowicz

Allgemeine Betriebs w i r tsch aft sichre 3 Bände. 8., unveränderte Auflage Band I : 142 Seiten. 1954. DM 2,40 Band I I : 112 Seiten. 1954. DM 2,40 Band I I I : 143 Seiten. 1954. DM 2,40 (Sammlung Göschen Band 1008, 1153, 1154) „Professor Mellerowicz ist einer der bedeutendsten Theoretiker auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft. Eine Zusammenfassung seiner Lehre stellen die drei Bändchen dar, die in acht Abschnitten die umfangreiche Materie der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre behandeln. Zur theoretischen Fortbildung ist die Lektüre dieses Werkes unerläßlich." Büro und Verwaltung

Aktuelle Betriebswirtschaft Festschrift zum 60. Geburtstag von Konrad Mellerowicz, gewidmet von seinen Freunden, Kollegen und Schülern. Mit einem Bildnis von Professor Mellerowicz. Oktav.

IV, 254 Seiten.

1952. Ganzleinen DM 15,—

„In dem Buch wird der gegenwärtige Stand der Betriebswirtschaft durch die Behandlung einiger aktueller Probleme beleuchtet. Der Inhalt umfaßt Grundlagen und Methodenprobleme, Kostenrechnung, Bewertung und Betriebsvergleich und Betriebsprobleme mit Beiträgen von Persönlichkeiten der Wissenschaft und Praxis. Eine der Festschrift beigefügte Bibliographie des Jubilars gibt Einblick in die Fülle seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen." Das rationelle Büro

Walter de Gruyter & Co. / Berlin W 35

GESA M TV ERZ EI CHNIS SAMMLUNG G Ö S C H E N DAS WISSEN D E R WELT IN KURZEN, KLAREN, ALLGEMEINVERSTÄNDLICHEN EINZELDARSTELLUNGEN NACH DEN LEHRPLÄNEN D E R DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULEN AUFGEBAUT J E D E R BAND DM 2,40 DOPPELBAND DM 4,80

STAND MAI 1955

WALTER DE G R U Y T E R & CO. BERLIN W 35

INHALTSVERZEICHNIS Seite

Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache und L i t e r a t u r Elektrotechnik Englisch Erd- und Länderkunde Französisch Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hebräisch Hoch- und Tiefbau Indogermanisch Italienisch Kristallographie Kunst. L a n d - und F o r s t w i r t s c h a f t Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie Musik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religionswissenschaften Russisch Sanskrit Soziologie Technologie Volkswirtschaft Wasserbau Zoologie

11 11 10 5 13 6 7 6 12 6 4 6 7 15 6 6 12 4 12 6 13 8 12 4 3 3 10 3 7 3 7 7 3 11 7 14 12

Geisteswissenschaften Philosophie

• Pädagogik • Psychologie • Soziologie

Einführung in die Philosophie v o n H. Leisegang. 2. A u f l a g e . 145 Seiten. 1953 Erkenntnistheorie v o n G. Kropp. 1. T e i l : A l l g e m e i n e Grundlegung. 143 Seiten. 1950 Hauptprobleme der Philosophie v o n G. Simmelf. 7., unveränd. A u f l a g e . 177 Seiten. 1950 Geschichte der Philosophie I: Die griechische Philosophie von W.Capelle. 1. T e i l . V o n Thaies bis L e u k i p p o s . 2., erweiterte A u f l a g e . 135 Seiten. 1953 II: Die griechische Philosophie von W. Capelle. 2. T e i l . V o n der Sophistik bis zum T o d e Piatons. 2., stark e r w e i t e r t e A u f l a g e . 144 Seiten. 1953 . . . . III: Die griechische Philosophie von W. Capelle. 3. T e i l . V o m T o d e Piatons bis zur A l t e n Stoa. 2., stark erweiterte A u f l a g e . 132 Seiten. 1954 . . . . IV: Die griechische Philosophie von W.Capelle. 4. T e i l . V o n der A l t e n S t o a bis z u m Eklektizismus im 1. Jahrhundert v . Chr. 2., stark erweiterte A u f l a g e . 132 Seiten. 1954 . . . V : D i e P h i l o s o D h i e d e s M i t t e l a l t e r s v o n J. Koch. In V o r b e r e i t u n g V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t v o n K. Schilling. 234 Seiten. 1954 Bd! V I I : I m m a n u e l K a n t v o n G. Lehmann. In V o r b e r e i t u n g . V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s v o n G. Lehmann. 1. T e i l . 151 Selten. 1953 I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 2. T e i l . 168 Seiten. 1953 X : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s v o n G. Lehmann. In V o r b e r e i t u n g Die geistige Situation der Zeit (1931) v o n K. Jaspers. 3., unveränderter A b d r u c k der 1932 bearbeiteten 5. A u f l a g e . 211 Seiten. 1953 Philosophisches Wörterbuch v o n M. Apel f . 4., u n v e r ä n d e r t e A u f l a g e . 260 Seiten. 1953 Philosophische Anthropologie v o n M. Landmann. In Vorbereitung Bd. Geschichte der Pädagogik v o n H. Weimer. 11., neubearbeitete und v e r m e h r t e A u f l a g e . 176 Seiten. 1954 Therapeutische Psychologie. Freud — A d l e r — Jung v o n W. M. Kranefeldt. M i t einer Einführung v o n C. G. Jung. 2. A u f l a g e . 152 Seiten. 1950 Soziologie. Geschichte und H a u p t p r o b l e m e v o n L. von Wiese. 5. A u f l a g e . 162 Selten. 1954

Bd.

281

Bd.

807

Bd.

500

Bd.

857

Bd.

858

Bd.

859

Bd.

863

Bd.

826

394/394a Bd. 536 Bd.

571

Bd.

709

Bd.

845

Bd. tOOO Bd. 1031 156/156a Bd.

145

Bd. 1034 Bd.

110

Religionswissenschaften Jesus v o n M. Dibelius f . 2. A u f l a g e . U n v e r ä n d e r t e r N a c h druck. 137 Seiten. 1949 Bd. 1130 v o n M. Dibelius f . N a c h dem T o d e des Verfassers herausgegeben und zu E n d e g e f ü h r t v o n W. G. Kümmel. 155 Seiten. 1951 Bd. 1106

Paulus

3

Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. 1953 Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. 1950 Der polyphone Satz von E. Pepping. 1. Teil: Der cantus-firmus- Satz. 2. Auflage. 223 Seiten. 1950 Harmonielehre von H. J. Moser. I : 109 Seiten. 1954 Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. Dritte, durchges. u. verbesserte Auflage. 144 Seiten mit 5 Fig. 1954 Bd. Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen. 2. Auflage. 138 Seiten. 1954 Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. 1954 Die Musik des 19. Jahrhunderts von W.Oehlmann. 180 Seiten. 1953 Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchges. Auflage. 155 Seiten. 1955 Bd.

Bd.

344

Bd. 1091 Bd. 1143 Bd.

803

576/576a Bd. 1147 Bd. 1045 Bd.

170

220/220a

Kunst. Stilkunde von H. Weigert. I : Vorzeit, Antike, Mittelalter. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit 94 Abbildungen. 1953 Bd. I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d Neuzeit. 2. Auflage. 146 Seiten. Mit 84 Abbildungen. 1953 Bd.

80 781

Geschichte Einführung In die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 2. Auflage. 121 Seiten. 1952 Archäologie von A. Rumpf. I : Einleitung, historischer Überblick. 143 Seiten mit 6 Abbildungen im T e x t u n d 12 Tafeln 1953 I U In Vorbereitung Kultur der Urzeit von F. Behn. 4. Auflage der „ K u l t u r der U r z e i t " . Band I —III von M. Hoernes. I : Die vormetallischen K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige K u l t u r e n in anderen Erdteilen). 172 Seiten mit 48 Abbildungen. 1950 I I : Die älteren M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallben u t z u n g . K u p f e r - u n d Bronzezeit in E u r o p a , im Orient und in Amerika). 160 Seiten mit 67 Abbildungen. 1950 I I I : Die jüngeren Metallkulturen. (Das Eisen als K u l t u r metall. Hallstatt-Latfcne-Kultur in E u r o p a . Das erste A u f t r e t e n des Eisens in den a n d e r e n Erdteilen). 149 Seiten mit 60 Abbildungen. 1950 Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten mit 47 Abbildungen. 1949 . . . Von den Karolingern zu den Staufern von J. Haller. Die altdeutsche Kaiserzeit (900 - 1 2 5 0 ) . 3. Auflage. 141 Seiten mit 4 K a r t e n . 1944 4

Bd.

270

Bd. Bd.

538 539

Bd.

564

Bd.

565

Bd.

566

Bd.

42

Bd. 1065

Deutsche Geschichte Im Zeitaltei der Ketormatlon, der Gegenreformation und des 30jährigen Krieges von F. Härtung. 129 Seiten. 1951 B d . 1105 Quellenkunde der deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur M i t t e des 15. J a h r h u n d e r t s ) von K . Jacob f . I : E i n l e i t u n g . A l l g e m e i n e r T e i l . Die Z e i t der K a r o l i n g e r . 5. A u f l a g e . 118 Seiten. 1949 Bd. 279 I I : Die K a i s e r z e i t (911 - 1250). 4. A u f l a g e . 127 Seiten. 1949 • Bd. 280 I I I : Das S p ä t m i t t e l a l t e r ( v o m I nterregnum bis 1500). U n t e r V e r w e n d u n g der Hinterlassenschaft herausgegeben v o n F . Weden. 152 Seiten. 1352 Bd. 284 Badische Geschichte von A . K r i e g e r . 137 Seiten. 1921 . . . . Bd. 230 Geschichte Englands v o n H. Preller. I : bis 1815. 3., stark u m g e a r b e i t e t e A u f l a g e . 135 Seiten m i t 7 S t a m m t a f e l n und 2 K a r t e n im T e x t . 1952 . . . . Bd. 375 I I : von 1815 bis 1910. 2., v ö l l i g u m g e a r b . A u f l a g e . 118 S. m i t 1 S t a m m t a f e l und 7 K a r t e n im T e x t . 1954 . . . B d . 1088 Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O., Graf zu Stolberg-Wernigerode. In V o r b e r e i t u n g . . . Bd. 1051/105la

Deutsche Sprache und

Literatur

Deutsches Rechtschreibungswörterbuch v o n M. Gottschald. 2., verbesserte A u f l a g e . 269 Seiten. 1953 . . . . Bd. Deutsche Wortkunde v o n A. Schirmer. Eine kulturgeschichtliche Betrachtung des deutschen W o r t s c h a t z e s . 3., durchgesehene A u f l a g e . 109 Seiten. 1949. Deutsche Sprachlehre v o n W. Hofstaetter. 9., neubearbeitete A u f l a g e v o n G. Spree. 144 Seiten. 1953 Stimmkunde f ü r Beruf, K u n s t und H e i l z w e c k e v o n H. Biehle. 111 Seiten. 1955 Redetechnik v o n H. Biehle. Einführung in die R h e t o r i k . 115 Seiten. 1954 Sprechen und Sprachpflege v o n H. Feist ( D i e K u n s t des Sprechens). 2., verbesserte A u f l a g e . 99 Seiten m i t 25 A b bildungen. 1952 Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zeit v o n H. Naumann. ( D e u t s c h e Literaturgeschichte v o m 5. —13. J a h r h u n d e r t ) . 2., verbesserte A u f l a g e . 166 Seiten. 1952 Deutsches Dichten und Denken v o m Mittelalter zur Neuzeit v o n G. Müller ( 1 2 7 0 - 1 7 0 0 ) . 2., durchgesehene A u f l a g e . 159 Seiten. 1949 Deutsches Dichten und Denken von der A u f k l ä r u n g bis zum Realismus v o n K . Vietor ( D e u t s c h e Literaturgeschichte v o n 1 7 0 0 - 1 8 9 0 ) . 2., durchgesehene A u f l a g e . 156 Seiten. 1949 Der Nibelunge Nöt in Auswahl m i t kurzem W ö r t e r b u c h v o n K. Langosch. 9., u m g e a r b e i t e t e A u f l a g e . 164 Seiten. 1953 Die deutschen Personennamen v o n M. Gottschald. 2., v e r besserte Auflage. 151 Seiten. 1955

200/200a Bd.

929

Bd.

20

Bd.

60

Bd.

61

B d . 1122

B d . 1121

Bd. 1036

Bd. 1096

Bd.

1

Bd.

422 5

Indogermanisch • Germanisch Gotisches Elementarbuch von H. Hempel. Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen. 2., umgearbeitete Auflage. 165 Seiten. 1953 Bd. 79 Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2. Auflage. I I : Formenlehre. 140 Seiten. 1948 B d . 780 Althochdeutsches Elementarbuch von H. Naumann f und VV.Be/2. 2. Auflage. 156 Seiten. 1954 B d . 1111 Mittelhochdeutsches Elementarbuch von H. de Boor. In Vorbereitung B d 1108 Altnordisches Elementarbuch von F. Ranke. Schrifttum, Sprache, T e x t e mit Ubersetzung und W ö r t e r b u c h . 2., durchgesehene Auflage. 146 Seiten. 1949 B d . 1115

Englisch • Französisch • Italienisch Altenglisches Elementarbuch von M. Lehnerl. Einführung, G r a m m a t i k , T e x t e mit Übersetzung und W ö r t e r b u c h . 3., verbesserte Auflage. 178 S e i t e n . 1955 Englische Literaturgeschichte. I : Die alt- und mittelengüsche Perlode von F. Schubel. 163 Seiten. 1954 I I : Von der Renaissance bis zur Aufklärung von Paul Meissner^. 139 Seiten. 1937 I I I : R o m a n t i k und Viktorianismus von Paul Meissner f . 150 Seiten. 1938 I V : Das 20. J a h r h u n d e r t von Paul Meissner^. 150 Seiten. 1939 Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem W ö r t e r b u c h . 2., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1949 Shakespeare von P. Meissnerf. 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954 Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. I : Einleitung und Vokalismus. In Vorbereitung . . . . I I : K o n s o n a n t i s m u s . In Vorbereitung Italienische Literaturgeschichte von K . Vossler. Unveränderter Nachdruck der 1927 erschienenen 4., durchgesehenen und verbesserten Auflage. 148 Seiten. 1948 . . . .

Bd.

1125

Bd. 1114 B d . 1116 B d . 1124 B d . 1130 B d . 1135 B d . 1142 Bd. Bd.

128 250

Bd.

125

Bd.

117

Bd.

111

Bd.

114

Griechisch • Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. I : Einleitung, L a u t s y s t e m , Etymologie. 160 Seiten. 1954 Geschichte der griechischen Sprache I : B i s zum Ausgang der klassischen Zeit. Von 0. Hoffmannf. 3., umgearbeitete Auflage von A. Debrunner. 156 Seiten. 1954 I I : Grundfragen und Grundzüge d. nachklass. Griechisch. Von A. Debrunner. 144 Seiten. 1954 Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2., verbesserte Auflage. I : Von den Anfängen bis auf Alexander d. Gr. 148 S e i t e n 1950 I I : Von Alexander d. Gr. bis zum Ausgang der A n t i k e . 128 S e i t e n . 1948

Bd.

70

Bd.

557

Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz +. 3., s t a r k u m g e a r b e i t e t e Auflage von A. Debrunner. 136 Seiten. 1953 BJ.

Hebräisch • Sanskrit

• Russisch

Hebräische Grammatik von G. ß e e r f . 2., völlig neubearbeitete Auflage von R. Meyer. I : Schrift-, L a u t - u n d Formenlehre I. 157 Seiten. 1952. Bd. I I : Schrift-, Laut- u n d Formenlehre II. 195 Seiten. 1955 Bd. Sanskrit-Grammatik von M. Mayrhofer. 89 Seiten. 1953 . . . Russische Grammatik von 0 . Berneker. 6., u n v e r ä n d e r t e Auflage von M. Vasmer. 155 Seiten. 1947

Erd- und

763/763a 764/764a Bd. 1158 Bd.

66

Bd. Bd.

910 911

Bd.

319

Bd.

30

Länderkunde

Afrika von F.Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2., u m gearbeitete Auflage. I : Der L e b e n s r a u m . 1 7 9 S e i t e n m i t 18 Abbildungen. 1954 II: Mensch u n d K u l t u r . 155 Seiten mit 6 Abbildungen. 1954 Australien und Ozeanien von H. J. Krug. 176 Seiten mit 46 Skizzen. 1953 Kartenkunde v o n M. Ecksrt-Greifendorfff. 3., durchgesehene Auflage von W. Kleffnsr. 149 Seiten mit 63 Abb. 1950

Volkswirtschaft

492



Publizistik

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K. Mellerowicz. 8., u n v e r ä n d e r t e Auflage. I : 142 Seiten. 1954 I I : 112 Selten. 1954 I I I : 143 Seiten. 1954 Allgemeine Volkswirtschaftslehre von A. Paulsen. I : In V o r b e r e i t u n g Zeitungslehre von E. Dovifat. 3., neubearbeitete Auflage. 1955. I : 148 Seiten. 1955 I I : 158 Seiten. 1955

Bd. 1003 Bd. 1153 Bd. 1154 Bd. 1169 Bd. 1039 Bd. 1040

7

Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. I : Von den A n f ä n g e n bis z u m A u f t r e t e n von F e r m a t u n d Descartes. 200 Seiten. 1953 Mathematische F o r m e l s a m m l u n g von F. Ringleb, Vollständig u m g e a r b e i t e t e N e u a u s g a b e des Werkes von O. T/i. Bürklen. 6., durchgesehene Aufl. 274 Seiten mit 57 F i g u r e n . 1955. In V o r b e r e i t u n g Fünfstellige Logarithmen von A. Adler. Mit mehreren graphischen R e c h e n t a f e l n u n d häufig v o r k o m m e n d e n Z a h l w e r t e n . 2. Auflage. N e u d r u c k . 127 Seiten m i t 1 T a fel. 1949 Höhere Algebra von H. Hasse. 3., verbesserte Auflage. I : Lineare Gleichungen. 152 Seiten. 1951 . . I I : Gleichungen höheren Grades. 158 Seiten mit 5 F i g u r e n . 1951 Aufgabensammlung zur höheren Algebra v o n H. Hasse u n d W. Klobe. 2.. verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage. 181 Seiten. 1952 Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2., erweiterte Auflage. I : 136 Seiten. 1952 E i n f ü h r u n g in die Zahlentheorie von A. Scholz f . 2. Auflage, ü b e r a r b e i t e t von B. Schoeneberg. 128 Seiten. 1955. . . Gruppentheorie von L. Baumgartner. 2. Auflage. 115 Seiten mit 6 Figuren. 1949 Funktionentheorie v o n K. Knopp. 8. Auflage. I : G r u n d l a g e n der allgemeinen Theorie der analytischen F u n k t i o n e n . 139 Seiten m i t 8 Fig. 1955 I I : A n w e n d u n g e n u n d W e i t e r f ü h r u n g der allgemeinen Theorie. 130 Seiten m i t 7 Fig. 1955 A u f g a b e n s a m m l u n g z u r Funktionentheorie von K. Knopp. 4. Auflage. I : Aufgaben zur elementaren F u n k t i o n e n t h e o r i e . 135 Seiten. 1949 11: Aufgaben zur höheren F u n k t i o n e n t h e o r i e . 151 Seiten. 1949 Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp. 4. Auflage. 144 Seiten mit 23 Fig. 1955 Ditferentlalrechnung von A. Wittingf. 3., neubearbeitete Auflage. Durchgesehener N e u d r u c k . 201 Seiten mit 95 Figuren u n d 200 Beispielen. 1949 8

Bd.

22t

Bd.

61

Bd.

423

Bd.

931

Bd.

932

Bd. 1082 Bd.

930

Bd. 1131 Bd.

837

Bd.

668

Bd.

703

Bd.

877

Bd.

878

Bd. 1109 Bd.

87

Repetltorlum und Aufgabensammlung zur Differentialrechnung von A. Wittingf. 2., neubearbeitete Auflage. Durchgesehener Neudruck. 145 Seiten. 1949 Bd. 140 Integralrechnung von A. Wittingf. 2., verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 176 Seiten mit 62 Figuren und 190 Beispielen. 1949 Bd. 88 Repetltorlum und Aufgabensammlung zur Integralrechnung von A. Wittingf. 2., neubearbeitete Auflage. Durchgesehener Neudruck. 121 Seiten mit 3 2 Figuren und 3 0 9 Beispielen. 1949 Bd. 147 Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., neubearbeitete Auflage. 129 Seiten. 1951 Bd. 920 3., neubePartielle Differentialgleichungen von G. Hoheisel. arbeitete Auflage. 130 Seiten. 1953 B d . 1003 Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 2., umgearbeitete Auflage. 124 Seiten. 1952 B d . 1059 Mengenlehre von E. Kamke. 3. Auflage. In Vorbereitung. B d . 999/999a Darstellende Geometrie von W. Haack. I : Die wichtigsten Darstellungsmethoden. Grund- und Aufriß ebenflächiger Körper. 110 Seiten mit 117 Abbildungen. 1954 Bd. 142 I I : Körper m i t krummen Begrenzungsflächen. K o t i e r t e P r o j e k t i o n e n . 129 Seiten m i t 8 6 Abbildungen. 1954 . . B d . 143 Sammlung von Aufgaben und Beispielen zur analytischen Geometrie der Ebene von R. Haussner. Mit den vollständigen Lösungen. 139 Seiten m i t 2 2 Figuren im T e x t . Neudruck. 1949 Bd. -256 Nichteuklidische Geometrie von R. Baldusf. Hyperbolische Geometrie der E b e n e . 3., verbesserte Auflage, durchgesehen und herausgegeben von F. Löbell. 140 Seiten mit 70 Figuren im T e x t . 1953 Bd. 970 Differentialgeometrie von K . Strubecker (früher Rothe). I : K u r v e n t h e o r i e der E b e n e und des R a u m e s . 150 Seiten mit 18 Figuren. 1955 B d . 1113/1113a Bieberbach. Einführung in die konforme Abbildung von L. 4. Auflage. 147 Seiten mit 42 Zeichnungen. 1949 . . . B d . 768 Vektoranalysls von S . Valentiner. Neudruck der 7. Auflage (1950). 138 Seiten mit 19 Figuen. 1954 B d . 354 Vermessungskunde von P. Werkmeister. I : Stückmessung und Nivellieren. 9. Auflage. 165 Seiten mit 145 Figuren. 1949 B d .