221 14 12MB
German Pages 164 [196] Year 1958
SAMMLUNG
GÖSCHEN
BAND
1170
ALLGEMEINE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE ii
HAUSHALTE, U N T E R N E H M U N G E N , M A R K T F O R M E N von
DR.
ANDREAS
PAULSEN
o. Professor an der Freien Universität Berlin
2., durchgesehene und ergänzte Auflage
WALTER DE GRUYTER & CO. vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J . Guttentag, Terlagsbuchhaadlung • Georg Reimer • Karl J . T r ü b n e r • Veit & Comp
BERLIN
1958
Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Band
I : Grundlegung, Wirtschaftskreislauf (Sammlung Göschen Band 1169)
Band
I I : Haushalte, Unternehmungen, Marktformen (Sammlung Göschen Band 1170) Band I I I : Produktionsfaktoren, Geldwesen (Sammlung Göschen Band 1171) Band IV: Konjunktur, Außenhandel, staatliche Aktivität (Sammlung Göschen Band 1172)
Copyright 1958 by Walter de Gruyter & Co., Berlin W 35. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 11 11 70. — Satz und Druck: Paul Funk, Berlin W 35. — Printed in Germany.
Inhaltsverzeichnis Kap. I. Die Wirtschaft des Verbraucherhaushalts § 1. Stellung des Verbrauchs im System
Seite
6
1. B e g r i f f e — 2. V e r b r a u c h im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f — 3. Z u r Lehrgeschichte des Verbrauchs
§ 2. Der Wirtschaftsplan des Haushalts 1. I n h a l t d e s W i r t s c h a f t s p l a n s
— 2. Z i e l d e r
9 Planung
Kap. II. Verbrauchsfunktion und Sparfunktion § 1. Darstellung der Funktionen
12
1. A l l g e m e i n e s — 2. V e r b r a u c h s n e i g u n g u n d V e r b r a u c h s f u n k t i o n — 3. F o r m d e r V e r b r a u c h s f u n k t i o n , m a r g i n a l e V e r b r a u c h s q u o t e — 4. G e o m e t r i s c h e D a r s t e l l u n g
§ 2. Verbrauchsausgaben und Höhe des Volkseinkommens 1. P r o d u k t i o n s l e n k u n g durch N a c h f r a g e — 2. einkommen
18
Gleichgewidits-
Kap. III. Theorie der Nachfrage § 1. Die Nachfragefunktionen
22
1. T h e m a — 2. E n t w i c k l u n g d e r N a c h f r a g e f u n k t i o n — 3. D a r stellung der Funktion
§ 2. Elastizität der Nachfrage
26
1. U b e r s i c h t — 2. D i e d i r e k t e P r e i s e l a s t i z i t ä t d e r Nachf r a g e — 3. B e s t i m m u n g d e r E l a s t i z i t ä t d e r N a c h f r a g e — 4. A u s g a b e n und G r e n z a u s g a b e n für e i n G u t — 5. D i e K r e u z - P r e i s e l a s t i z i t ä t — 6. E l a s t i z i t ä t d e r N a c h f r a g e in b e z u g auf Einkommen
§ 3. Indifferenzkurven-Analyse
37
1. M e t h o d e — 2. I n d i f f e r e n z k u r v e , G r e n z r a t e d e r S u b s t i t u tion — 3. I n d i f f e r e n z k u r v e n s c h a r — 4. B i l a n z g e r a d e und B e s t i m m u n g d e s O p t i m u m s — 5. V e r ä n d e r u n g d e r A u s g a b e n s u m m e und d e r P r e i s r e l a t i o n — 6. A b l e i t u n g d e r N a c h f r a g e kurve
Kap. IV. Unternehmungen und ihre Wirtschaftspläne § 1. Unternehmungen 1. B e g r i f f e — 2. Rechtliche und ö k o n o m i s c h e
46 Einteilungen
4
Inhaltsverzeichnis
§ 2. Produktion und Märkte
Seite
48
1. Ziel der Unternehmung — 2. Unternehmungen und M ä r k t e — 3. Produktionsfaktoren und ihre Kombination
§ 3. Der Wirtschaftsplan der Unternehmung
51
1. Die unternehmerischen Entscheidungen — 2. Die Voraussetzungen der Gewinnmaximierung — 3. Kostenplanung und Faktorkombination — 4. Umsatzplanung — 5. Gleichgewicht der Unternehmung
Kap. V. Ertragsgesetz und Produktionskosten § 1. Produktion als Faktorkombination
58
1. Ubersicht, Produktionsfunktion — 2. Grenzertrag, Grenzerlös und Grenzkosten eines Produktionsfaktors — 3. Isoquante und Substitutionsrate — 4. Isokostenlinie und kostengünstigste Kombination
§ 2. Das Ertragsgesetz
64
1. Voraussetzungen — 2. Darstellung des Ertragsgesetzes— 3. Ertrag und Kosten
§ 3. Die Nachfrage nach Produktionsfaktoren
68
1. Nachfragefunktion — 2. V e r ä n d e r u n g der Faktorpreise und Ausgabensumme — 3. Ableitung der N adi f r a g e k u r v e nach einem Faktor — 4. Individuelle und gesamte Nachfrage nach Faktorleistungen
§ 4. Produktionskosten
74
1. Gesamtkosten, Stüdekosten, Grenzkosten — 2. Die Kostenbeziehungen — 3. Die Ertragskurven — 4. Die Grenzkosten
§ 5. Langfristige Kosten
84
1. Langfristige Planung und Ertragsgesetz — 2. Langfristige Kostenkurven
Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung § 1. Kosten, Erlös und Angebotsoptimum
87
1. Erlös und Grenzerlös — 2. Grenzkosten, Grenzerlös und Angebotsoptimum — 3. Grenzkosten und individuelle Angebotskurve
§ 2. Das Gesamtangebot an einem homogenen Gut . .
92
1. Entwicklung der Gesamtangebotskurve — 2. Preiselastizität des Angebots
§ 3. Preisbildung und Gleichgewichtspreis 1. Preisbildung — 2. Verzögerte Angebotsanpassung, Spinnwebtheorem — 3. Lagerbildung und Preiserwartungen — 4. Elastizität der Preiserwartungen
96
Inhaltsverzeichnis
5 Seite
§ 4. Das Gleichgewicht der Unternehmung und der Industrie 101 1. Gleichgewicht der Unternehmung — 2. Gleichgewicht der Industrie — 3. Gleichgewichtspreis — 4. Ergebnisse in Übersicht — 5. Zur Lehrgeschichte der Preistheorie
Kap. VII. Marktformen und monopolistischer Wettbewerb § 1. Marktformen und Verhaltensweisen
109
1. Bestimmung der Marktform — 2. Produktdifferenzierung — 3. Marktformen und Verhaltensweisen der Anbieter — 4. Markt- und Wettbewerbsformen in Ubersicht — 5. Lehrgeschichtlicher Uberblick
§ 2. Preis und Absatz bei monopolistischen Marktformen 120 1. Die Preis-Absatz-Funktion — 2. Durchschnitts- und Grenzerlös — 3. Bestimmung des Angebotsoptimums, Cournot'scher Punkt — 4. Markttrennung und Preisdifferenzierung — 5. Marktformen der Nachfrage
§ 3. Monopolbildungen und -Sicherungen
132
1. Tendenz zur Monopolisierung — 2. Marktbeherrschung und Marktsicherung — 3. Der monopolistische Wettbewerb — 4. Großbetriebe und Monopol — 5. Marktvereinbarungen, Kartelle
§ 4. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen Monopole
der
141
1. Das Problem der Wirtschaftsordnung —• 2. Bildung und Steuerungsfunktion der Preise — 3. Faktoreinsatz und Beschäftigungsmenge — 4. Technische und wirtschaftliche Entwicklung
Literaturhinweise
149
Namenregister
156
Sachregister
157
Kap. I. Die Wirtschaft des Verbraucherhaashalts § 1. Stellung des Verbrauchs im System 1.
Begriffe
„ V e r b r a u c h " ist Beschaffung v o n Sachgütern und D i e n s t leistungen durch „ H a u s h a l t e " , d. h. zur V e r w e n d u n g f ü r U n t e r h a l t s - , nicht für Erwerbszwecke ( P r o d u k t i o n , V e r kauf). a) „Produktion" erfolgt in „Unternehmungen"; sind „Unternehmung" und „Haushalt" vereinigt (z. B. Bauernwirtschaften), so muß Einkommenserzielung von der Einkommensverwendung getrennt, z. B. der Marktwert des „Eigenverbrauchs" dem durch Absatz von Produkten erzielten Einkommen zugerechnet werden. Leistungen innerhalb des Haushalts (Zubereitung der Speisen, Pflege der Kleidung usw.) rechnen nicht zur „Produktion". (Vgl. Bd. I, 2. Aufl. S. 26, 43 und 58 f.) b) Güter gelten am Zeitpunkt ihres Übergangs an Haushalte als „verbraucht", auch wenn sie dauerhaft („Gebrauchsgüter") sind. Güterbestände in Haushalten zählen daher nicht zu den volkswirtschaftlichen „Investierungen"; Haushalte halten ihr Vermögen nicht in Gütern, sondern in Forderungsrechten einschließlich Eigentumsrechten an Unternehmungen (Ausnahme: Eigenheime). c) I m Verbrauch durch Haushalte k o m m t der Wirtschaftsprozeß zum Abschluß, und der ökonomische Wert der Güter erlischt, während bei Verwendung von Diensten und Gütern in Unternehmungen der verzehrte Wert den erzeugten Produkten angerechnet wird („Kostenwert"). Wirtschaftsfreiheit der H a u s h a l t e als Wirtschaftssubjekte bedeutet Freiheit in der V e r f ü g u n g über E i g e n t u m u n d Leistungen z u m Verbrauch oder zur Einkommenserzielung, namentlich durch V e r w e r t e n auf M ä r k t e n . ( V g l . B d . I , K a p , I I , § 2, Ziff. 2 . )
Stellung des Verbrauchs im System
7
2. V e r b r a u c h i m W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f In der Verkehrswirtschaft werden Arten und Mengen der Produktion nicht autoritativ dem Verbrauchsbedarf (oder umgekehrt) angepaßt, sondern die Nachfrage der Haushalte beeinflußt über die Preisbildung die Verkaufserlöse der Unternehmungen und damit ihr Güterangebot. Diese Nachfrage drückt nicht unmittelbar die Dringlichkeit des Bedarfs aus, sondern den Einsatz der zur Verfügung stehenden K a u f k r a f t . So hängt der Versorgungsstand des einzelnen Haushalts von seinem Einkommen ab, die A u f teilung der Gesamtproduktion auf Güterarten und -mengen von der Einkommensverteilung auf die Haushalte. — Die Haushalte erzielen ihr Einkommen als Erlöse f ü r Leistungen, besonders an Unternehmungen. Im Kreislauf der Wirtschaft zwischen den Polen „Haushalte" u n d „Unternehmungen" läßt sich daher kein erstes Glied bestimmen. Denn die Unternehmungen registrieren nicht passiv die Nachfrage der Haushalte und setzen sie in Produktion um, sondern greifen ihr vor u n d suchen sie zu beeinflussen; namentlich schaffen sie durch ihre Produktion die Einkommen, welche Quelle der K a u f k r a f t und damit der Nachfrage der Haushalte sind. (Vgl. die Behandlung der Kreislaufprobleme in Bd. I, Kap. IV.) Der Einfluß der Verwendung eines gegebenen Gesamteinkommens der Haushalte auf die Produktion wird in den beiden folgenden Kapiteln methodisch getrennt: 1. Aufteilung des Haushaltseinkommens in Verbrauchsausgaben und Vermögensbildung („Sparen") und ihr Einfluß auf die Aufteilung der Produktion in Verbrauchsgüter und Vermögensgüter („Investierungen"): „Verbrauchsfunktion". 2. Verteilung der Verbrauchsausgaben der Haushalte auf die einzelnen Verbrauchsgüter in ihrem Einfluß auf die Preisbildung und dadurch Produktionsrichtung: „Nachfragefunktionen".
3. Z u r L e h r g e s c h i c h t e d e s V e r b r a u c h s Hebung und Sicherung des Verbrauchs breitester Schichten wurde im Einklang mit weltanschaulichen und gesell-
8
Die Wirtschaft des Verbraudierhaushalts
schaftlichen Wandlungen immer entschiedener zum Maß und Ziel alles Wirtschaftens erhoben. a) Der ältere und neuzeitliche Staatsabsolutismus (Merkantilismus, Kollektivismus) setzen statt der Verbraucherwohlfahrt die Staatsmacht als oberstes Wirtschaftsziel. b) Einer unbegrenzten Steigerung der Versorgung setzte das Mittelalter (mit Nachklängen bis in die Gegenwart hinein) die Begrenzung durch traditionale, standesgemäße und andere Maßstäbe entgegen. Armut, die heute wesentlich als soziale Fehlleistung aufgefaßt wird, galt als Fügung oder persönliches Versagen. Der standesmäßigen Gliederung der Gesellschaft entsprach ungleiche Einkommens- und (Vermögens-)verteilung. c) Die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft wurde eher an der Zahl der ausreichend versorgten Menschen als an der Höhe des Versorgungsstandes des einzelnen bestimmt. Im durch die Klassik entwickelten theoretischen System wurde der Verbrauch als „the sole end and purpose of all production" (Adam Smith) anerkannt, in der Förderungswürdigkeit aber dem Sparen nachgeordnet, da dessen Ausmaß die Kapitalbildung und damit den Fortschritt der Wirtschaft bestimme. Die rückhaltlose Dringlichkeit, mit der Sparen als Gebot ökonomischer Klugheit und Moral empfohlen wurde, ist theoretisch bedingt durch die Überzeugung, daß das System durch freie Preisbildung stets auf „Vollbeschäftigung" tendiert. Soweit in der neueren Theorie diese Automatik eingeschränkt oder verneint wird, ist die Frage gestellt, unter welchen Bedingungen beabsichtigtes Sparen der Haushalte durch Investitionen der Unternehmungen verwirklicht wird. (Vgl. Kap. II.) Die volle Eingliederung des Verbrauchs in das theoretische System konnte erst geschehen, seitdem die subjektivistische Werttheorie alle ökonomischen Wertbildungen von der Grundlage des Verbrauchsnutzens abzuleiten wußte. (Vgl. Bd. I, 2. Aufl. S. 121 ff.) Probleme der Meß- und Vergleichbarkeit der Nutzengrößen werden in der heutigen Theorie im Rahmen der Analyse der Nachfrage ausgiebig behandelt; sie liegen auch den Versuchen objektiver Bemessung des Einflusses wirtschaftlicher Verände-
Der Wirtschaftsplan des Haushalts
9
rungen auf den Stand der ökonomischen Wohlfahrt zugrunde. („Wohlfahrtsökonomie", „Economics of Weifare").
§ 2. Der Wirtschaftsplan des Haushalts 1. I n h a l t d e s W i r t s c h a f t s p 1 a n s Der Haushalt w i r d zur wirtschaftlichen Einheit durch die Ausrichtung der wirtschaftlichen Handlungen auf ein selbstbestimmtes Ziel, welches den „Wirtschaftsplan" des Haushalts bestimmt. a) Haushalt kann daher ein einzelner Mensch odei (meistens) eine Gruppe von Menschen sein (Familienhaushalt, Anstaltshaushalt). b) Auch wenn der „Wirtschaftsplan" nicht bewußt und rational durchgestaltet ist, wird der Ausdruck für den Zusammenhang der zweckgerichteten Verhaltensweisen des Haushalts verwendet. A l s Teile des Gesamtplanes betreffen der Erwerbswirtschaftsplan die Beschaffung, der Verbrauchswirtschaftsplan die Verwendung des Haushaltseinkommens. Durch das Phänomen Geldeinkommen sind diese Teile weitgehend unverbunden: die Höhe des Geldeinkommens bemißt den erreichbaren Versorgungsstand im allgemeinen, ohne daß der A u f w a n d zur Einkommensbeschaffung mit dem konkreten Nutzen bestimmter Verbrauchsgüter verglichen wird. Erstrebt wird möglichst hohes Geldeinkommen durch bestmögliche Verwertung der verfügbaren Leistungen, möglichst hoher Verbrauchsnutzen durch bestmögliche Verwendung des beschafften Geldeinkommens. Einkommenserwerb erfolgt durch Erbringen m a r k t bewerteter Leistungen (persönliche Dienste, Sachleistungen) an andere Haushalte, an Unternehmungen und an den Staat. Hinzu kommen nicht durch „Leistungen" erzielte „Transfereinkommen" (Renten, Zinsen v o n Staatsanleihen). (Vgl. Bd. I, 2. A u f l . S. 61 f. und 67.) Alles Einkommen fließt hiernach den Haushalten „von außen" zu (Modell des „Haushalts der reinen Verkehrswirtschaft", Eucken). Das gilt wegen der Trennung von Haushalten
10
Die Wirtschaft des Verbraucherhaushalts
u n d U n t e r n e h m u n g e n auch f ü r die „ R e s i d u a l e i n k o m m e n " (Unternehmungsgewinne) der U n t e r n e h m e r h a u s h a l t e .
Einkommensverwendung erfolgt durch Kauf von Gütern („Verbrauchsgüter") einerseits, Bildung von Vermögen („Sparen") andererseits. Dazu tritt die Bewirtschaftung des Vermögens einschließlich Aufnahme und Rückzahlung von Schulden. In Ubersicht u m f a ß t der Wirtschaftsplan des Haushalts: a) Beschaffung v o n E i n k o m m e n durch 1. Arbeits- u n d Dienstleistungen, 2. Leistungen aus V e r m ö g e n ; b) V e r w e n d u n g des E i n k o m m e n s f ü r 1. Beschaffung v o n Verbrauchsgütern, 2. Vermögensbildung (Sparen); c) V e r w e n d u n g des Vermögens durch 1. Wahl der A n l a g e f o r m , 2. Verbrauch (Entsparen).
Die Planungsperioden sind individuell, aber auch f ü r die Teile des Gesamtplanes verschieden, und sie überschneiden sich. Durch Abschluß langfristiger Kontrakte können große Teile der Einkommensbeschaffung und -Verwendung nicht kurzfristig variiert werden, so daß „Planrevisionen" zur Anpassung an Änderungen der „Verbrauchsstruktur" wie der Marktdaten mehr oder weniger verzögert erfolgen. 2. Z i e l d e r
Planung
Als Ziel des Wirtschaftens jedes Haushalts wird die Maximierung des „Verbrauchernutzens" (als Ausdruck der allgemeinen Versorgungslage) angenommen. Dieser N u t z e n ist eine individuelle Intensitätsgröße, die nicht q u a n t i t a t i v bemessen u n d verglichen werden k a n n , namentlich auch nicht im Sinne eines Kosten-Ertrags-Vergleichs m i t den G e l d a u f w e n d u n g e n zur Beschaffung der G ü t e r . Ebenso k a n n der Verbrauch nicht als „ K o s t e n a u f w a n d " zur E r h a l t u n g u n d Erh ö h u n g der Leistungsfähigkeit betrachtet u n d begrenzt werden
Der Wirtschaftsplan des Haushalts
11
(wie bei Sklaven). Verbrauch ist nicht ökonomisches Mittel („Kraft durch Freude"), sondern Zweck alles Wirtschaftens.
Die „Rationalität" der Haushaltswirtschaft bezieht sich daher nicht auf die Zielsetzung, etwa die gewählte Rangordnung der Bedürfnisse, sondern auf die Wirtschaftlichkeit der Verwendung der Mittel zum Erreichen der Ziele. Es wird also unterstellt, daß der Haushalt seine Bedürfnisstruktur (auch in der zeitlichen Erstreckung der Bedürfnisse) und die Eignung der Mittel zu ihrer Befriedigung kennt. Hiernach wird theoretisch das Ziel des Wirtschaftsplanes des Haushalts (wie das der Unternehmung) als Lösung eines Maximum-Problems behandelt: bei gegebenen Zielen und gegebenem Bestand an Mitteln eine solche Zuteilung der Mittel auf die einzelnen Zwecke vorzunehmen, daß durch keine anderweitige Verteilung der Mittel der Gesamterfolg erhöht werden kann. Das gilt im Erwerbswirtschaftsplan f ü r den Einsatz der verf ü g b a r e n Mittel zur Einkommenserzielung, im Verbrauchswirtschaftsplan f ü r die Verteilung des E i n k o m m e n s auf Ausgaben f ü r die einzelnen Verbrauchsgüter u n d f ü r Vermögensbildung.
Der Gesamterfolg kann erhöht werden, wenn die durch Veränderung des Mitteleinsatzes bewirkte Einbuße an Nutzen an einer Stelle durch den zusätzlichen N u t z e n der Verwendung an anderer Stelle mehr als ausgeglichen wird. Er hat daher sein Maximum, wenn die letzte Einheit jedes Mittels in jeder Verwendung den gleichen Nutzen („Grenznutzen") stiftet. Die Darstellung dieses logisch-deduktiven (nicht empirischen) Prinzips im einzelnen u n t e r Berücksichtigung der M a r k t p r e i s e der G ü t e r u n d Leistungen geschieht in späteren A u s f ü h r u n g e n .
Der in Kenntnis der „Plandaten" (Verbrauchsstruktur, Preise und sonstige Marktgrößen etc.) aufgestellte W i r t schaftsplan erreicht dieses (durchaus individuell bestimmte) Nutzenmaximum, wenn die zugrundeliegenden Daten während seiner Durchführung sich nicht ändern bzw. sich
12
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
in den erwarteten Größen realisieren. D a n n bedarf es keiner Änderung des Wirtschaftsplanes; die Wirtschaft des Haushalts befindet sich im „Gleichgewicht". Mit einer Änderung des Wirtschaftsplanes erfolgt eine Veränderung der v o m Haushalt auf den Märkten angebotenen und nachgefragten Mengen der Güter und Leistungen, daher auch der Marktdaten (Preise) und des Marktgleichgewichts. Unter den Einflüssen der sich an den Marktdaten orientierenden Verhaltensweisen der Wirtschaftssubjekte (Haushalte und Unternehmungen) und der durch dieses Verhalten ihrerseits wieder bestimmten Marktdaten vollzieht sich das wirtschaftliche Geschehen und seine Steuerung. (Vgl. Bd. I, Kap. V, § 2, Ziff. 1.)
Kap, II. Verbrauchsfunktion und Sparlunktion § 1. Darstellung der Funktionen 1. A l l g e m e i n e s Die gesamten Verbrauchsausgaben eines Haushalts in einer bestimmten Periode ergeben sich durch Addition der Ausgaben dieses Haushalts f ü r die von ihm in der Periode gekauften einzelnen Güter einschließlich der Dienstleistungen, sie sind also gleich der Summe der mit ihren jeweiligen Preisen multiplizierten bezogenen Gütermengen. W i r nennen diesen Betrag die Konsumsumme des Haushalts (c). Seine H ö h e ist von einer ganzen Reihe von subjektiven und objektiven Bestimmungsgründen abhängig, welche individuell sehr verschieden und raschem Wcchsel unterworfen sein können. Soweit quantifizierbar, können diese Bestimmungsgründe als unabhängige Variable in einer „generellen Verbrauchsfunktion" mit der H ö h e der abhängigen Variablen c verbunden werden. Der wichtigste unter diesen verbrauchsbestimmenden Faktoren ist auch in mikroökonomischer Sicht die H ö h e des individuellen Einkommens (y). Isolieren wir diesen Faktor, das heißt, nehmen wir alle übrigen Bestimmungsgründe als konstant an,
Darstellung der Funktionen
13
so ergibt sich eine spezielle Verbrauchsfunktion mikroökonomischen Charakters: c = c (y). Durch Addition der Verbrauchsausgaben aller Haushalte in einer Periode erhalten wir den Gesamtverbrauch, die makroökonomische Größe C. Der Abhängigkeit des Gesamtverbrauchs vom Gesamteinkommen Y , d. h. der makroökonomischen speziellen Verbrauchsfunktion C = C ( Y ) kommt große Bedeutung zu, sie soll im folgenden ausführlicher behandelt werden. Die verwendeten Begriffe und formalen Beziehungen gelten jedoch ebenso für die mikroökonomische Verbrauchsfunktion. Die Höhe der gesamten Nachfrage bestimmt die Höhe der gesamten Produktion in jeder Periode. "Wenn Haushalte ihr im Wert der Produktion erzieltes Einkommen zur Nachfrage nach Verbrauchsgütern verwenden, so ruft das neue Produktion hervor; der so verwendete Teil des Gesamteinkommens „reproduziert" sich. Aber die Nachfrage nach Investitionsgütern geht nicht von Haushalten, sondern von Unternehmungen aus. Der von den Haushalten gesparte Teil des empfangenen Einkommens ist also weder Nachfrage nach Verbrauchsgütern, noch unmittelbar nach Investitionsgütern, und es ist eine zunächst offene Frage, ob Unternehmungen jeweils in dem Wert Investitionsgüter nachfragen und produzieren, in dem die Haushalte sparen und daher nicht Verbrauchsgüter nachfragen und Produktion veranlassen. An das Verhältnis zwischen Sparen und Investieren knüpfen sich daher wichtige Fragen der Höhe und Veränderung der Gesamtproduktion und des Gesamteinkommens. Zu ihrer Behandlung bedarf es eines Ausdrucks für die Verteilung des Gesamteinkommens der Haushalte auf Nachfrage nach Verbrauchsgütern und auf Sparen; dazu vor allem dient die Aufstellung der makroökonomischen Verbrauchs- und Sparfunktion. a) Da Sparen (S) als Differenz zwischen dem Einkommen ( Y ) einer Periode und der H ö h e der Verbrauchsausgaben (C) de-
14
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
finiert ist ( Y = C + S), drücken beide Funktionen den gleichen Sachverhalt aus, und man kann wahlweise mit jeder der beiden arbeiten. b) Seit ihrer Aufstellung durch J . M. Keynes („The General Theory of Employment, Interest and M o n e y " , 1936) finden diese Funktionen in der Theorie wie in der empirischen W i r t schaftsforschung vielseitige Anwendung. 2. V e r b r a u c h s n e i g u n g
und
Verbrauchs-
funktion „Verbrauchsneigung" ( „ H a n g z u m V e r b r a u c h " , „ p r o pensity t o c o n s u m e " ; — entsprechende Ausdrücke für „ S p a r n e i g u n g " ) ist ein Sammelbegriff für alle Bestimmungsgründe für die H ö h e des Verbrauchs mit A u s n a h m e des E i n k o m m e n s . — D i e „Verbrauchsfunktion" isoliert die Beziehung zwischen der H ö h e des E i n k o m m e n s und der v o n dieser abhängigen H ö h e des Verbrauchs, so daß in einer T a b e l l e oder in geometrischer Darstellung jeder H ö h e des E i n k o m m e n s eine bestimmte H ö h e des Verbrauchs z u geordnet w e r d e n kann, wobei die „Verbrauchsneigung" als parametrische K o n s t a n t e behandelt wird. ( D a m i t ergibt sich auch für jede E i n k o m m e n s h ö h e das Sparen als Differenzgröße, „ S p a r f u n k t i o n " . ) a) Die Funktion ist zunächst „statisch": sie drückt aus, wie hoch bei der gegebenen Verbrauchsneigung der Verbrauch bei unterschiedlicher Höhe des Einkommens wäre. Eine Aussage über die Verbrauchshöhe bei Veränderung der Einkommenshöhe im zeitlichen Ablauf ist möglich, wenn entweder die Verbrauchsneigung sich nicht ändert oder wenn sie sich in vorhersehbarer Weise ändert. (In der geometrischen Darstellung liegt im ersten Fall eine Bewegung auf der Kurve, im zweiten eine Veränderung der Lage und F o r m der Kurve vor.) b) Die Zahl der Einflüsse auf die Verbrauchsneigung ist so groß, daß es (beim gegenwärtigen Stand des Wissens) schwer ist, ihre Veränderung vorauszusagen und deren Einfluß auf die Höhe der Verbrauchsausgaben zu bestimmen. Einflüsse, die untersucht wurden, sind z. B. Höhe des erwarteten Einkommens, des bisher bezogenen Höchsteinkommens (an das sich
Darstellung der Funktionen
15
die Lebenshaltung angepaßt hat), der verfügbaren liquiden Mittel usw. — „Exogene" Bedingungen (Veränderung der Verbrauchsstruktur, der gesellschaftlichen Umwelt, der politischen Lage usw.) werden die Verbrauchsneigung unvorhersehbar verändern. Durchweg wird die Verbrauchsneigung als konstant vorausgesetzt, so daß Lage und Form der Verbrauchsfunktion sich nicht ändern. Diese Vereinfachung ist nur bei bestimmten Voraussetzungen zulässig. a) Die Verbrauchsneigung der einzelnen Haushalte ist sehr unterschiedlich und veränderlich, doch wird bei der makroökonomischen Behandlung der gesamten Verbrauchsausgaben durch das „Gesetz der großen Zahl" ein Ausgleich erfolgen, soweit nicht bestimmte Ursadien allgemein in einer Riditung wirksam werden. b) Konstanz der Verbrauchsneigung wird nur kurzfristig angenommen. Die Verbrauchsfunktion, die z. B. bei der Deutung konjunktureller Veränderungen der Höhe des Volkseinkommens angewendet wird, kann nicht auf langfristige Entwicklungsvorgänge übertragen werden. c) Wie sogleich auszuführen ist, lassen sich schon aus allgemeineren, mit den erfahrungsgemäß gegebenen Verbrauchsgewohnheiten übereinstimmenden, Annahmen bedeutsame Schlüsse für den Einfluß des Einkommens auf die Verbrauchshöhe und umgekehrt ableiten, selbst wenn ein genauer quantitativer Ausdruck nicht möglich ist. 3.
Form der V e r b r a u c h s f u n k t i o n , marginale V e rb rau ch squ o t e
Die Verbrauchsfunktion bzw. Sparfunktion in ihrer speziellen Form ist C = C (Y), bzw. S = S (Y). D i e Form wird genauer bestimmt durch die Annahme, daß Verbrauch und Sparen sich gleichsinnig mit einer Einkommensänderung verändern, aber nicht um den vollen Betrag der Einkommensänderung. Keynes (General Theory etc. S. 96): „Das fundamentale psychologische Gesetz, auf das wir uns mit berechtigtem großen
16
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
Vertrauen sowohl a priori nach unserer Kenntnis der menschlichen Natur wie nach ausgiebigen praktischen Erfahrungen verlassen können, ist, daß die Menschen in der Regel und im Durchschnitt geneigt sind, ihren Verbrauch zu erhöhen, wenn sich ihr Einkommen erhöht, aber nicht um so viel, als der Zuwachs ihres Einkommens beträgt." Im kurzen Ausdruck: die „marginale Verbraudisquote" („Grenzhang zum Verbrauch") ist positiv und kleiner als eins. a) Die durchschnittliche Verbrauchsquote ist das Verhältnis c von Höhe des Verbrauchs zu Höhe des Einkommens: - y . Die marginale Verbrauchsquote ist die Veränderung des Verbrauchs im Verhältnis zu einer „unendlich kleinen" (sich der Größe null nähernden) Veränderung des Einkommens: -JY" (Differentialquotient). dC b) Der Wert des Ausdrucks -rr; ist positiv, wenn beide GrödY
ßen dasselbe Vorzeichen (plus bei zunehmendem, minus bei abnehmendem Einkommen) haben. — Er ist kleiner als eins, wenn dC kleiner ist als dY. dS c) Die marginale Sparquote ^
ist hiernach ebenfalls positiv
und kleiner als eins, weil dY = dC + dS, daher dS _ dC dY dY ' d) Von der marginalen Verbrauchsquote zu unterscheiden ist die „Elastizität des Verbrauchs in bezug auf das Einkommen", ausgedrückt durch dC dY _ dC Y _ dC C* C : Y ~~ dY ' C ~ dY : Y ' ( * Verhältnis zwischen marginaler und durchschnittlicher Verbrauchsquote.) e) Zusätzlich kann angenommen werden, daß mit zunehmendem Einkommen die marginale Verbrauchsquote kleiner, die marginale Sparquote daher größer wird, d. h. daß der Anteil des Sparens bei höherem Einkommen wächst, bei tieferem abnimmt. (In der geometrischen Darstellung wäre die Kurve der Verbrauchsfunktion nach oben gewölbt.)
Darstellung der Funktionen 4. G e o m e t r i s c h e
Darstellung
Angenommene Werte: C = C(Y) = | - Y + 10 S = Y—C = y Y
dC dY dS dY
d
(?Y + dY
d(?Y -
10
>
10)
dY
Abb. 1 Paulsen, Allg. Volkswirtschaftslehre II
10
3 5
18
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
Die Skala der Abszisse verzeichnet die H ö h e des Einkommens, die der Ordinate die des Verbrauchs bzw. des (positiven oder negativen) Sparens. C ( Y ) ist die Verbrauchsfunktion, S(Y) die Sparfunktion. (Z. B. bei Y = O A ist A B die Höhe des Verbrauchs C, A D die H ö h e des Sparens S). Die „Führungslinie" O F halbiert den rechten Winkel bei O , daher ist jedes L o t von O F auf die Abszisse gleich dem Einkommen, das durch den Fußpunkt des Lotes bezeichnet ist. (Z. B. A E = O A = 60). Durch den Abstand der Führungslinie von der Verbrauchsfunktion C ( Y ) ist so die jeweilige Höhe des Sparens ausgedrückt, da S = Y — C. (Z. B. A E = Y , A B = C, daher BE = S = AD.) C Die durchschnittliche Verbrauchsquote — ist durch die Größe des Winkels bezeichnet, den ein Fahrstrahl aus O mit dem betreffenden Punkt auf der Verbrauchsfunktion C (Y) bildet. AR
(Z.B. ^
-
tg4
Die marginale Verbrauchsquote d C ist ausgedrückt durch die Neigung der Kurve C ( Y ) an jedem Punkt. D a im Beispiel die Kurve linear ist, wird die Steigung unverändert ausgedrückt durch tg ß ( = 3 : 5). Bei nicht linearer K u r v e ist die marginale Verbrauaisquote ausgedrückt durch die N e i g u n g der an den betreffenden Punkt der K u r v e angelegten Tangente. Entsprechend sind die durchschnittliche und die marginale Sparquote durch die Sparfunktion S(Y) dargestellt. Eine Veränderung der „Verbrauchsneigung" würde zu veränderter Lage und F o r m der Verbrauchsfunktion (und Sparfunktion) führen. Erhöhte Verbrauchsneigung würde z. B. bedeuten, daß bei jeder Einkommenshöhe mehr verbraucht wird als bisher; die Verbrauchsfunktion würde sich nach oben (die Sparfunktion nach unten) verlagern.
§ 2. V e r b r a u c h s a u s g a b e n und H ö h e d e s Volkseinkommens 1. P r o d u k t i o n s l e n k u n g d u r c h
Nachfrage
Oben (Kap. I, § 1, Ziff. 2) war auf die Bestimmung der Produktionsrichtung einerseits, der Produktionshöhe ande-
Verbraudisausgaben und Höhe des Volkseinkommens
19
rerseits durch die Nachfrage hingewiesen worden. Daß die Verteilung der Verbraudisausgaben der Haushalte auf die verschiedenen nachgefragten Güter deren relative Preise und damit ihre Produktion mitbestimmt, ist in der Theorie unbestritten. Strittig dagegen ist, ob auch die Verteilung des Gesamteinkommens der Haushalte auf Verbrauchsausgaben und Sparen die Produktion in dem Sinne lenkt, daß dem Ausmaß des Sparens der Haushalte die Produktion von Kapitalgütern, d. h. Investition durch Unternehmungen entspricht. Die auf der Klassik aufbauende Richtung behandelt das Sparen nicht als Nachfrageausfall, sondern als Nachfrageverschiebung: die durch Sparen ausfallende Nachfrage der Haushalte nach Verbrauchsgütern wird durch Übertragung dieses Teiles des Einkommens in Nachfrage der Unternehmungen umgewandelt. Denn die Unternehmer verwenden dieses ihnen als Kredit überlassene Geld zur Beschäftigung von Produktionsfaktoren, die ihr empfangenes Einkommen nachfragend verausgaben. Sie produzieren nicht Verbrauchs-, sondern Investitionsgüter, d. h. solche, von deren Mitwirkung an künftiger Produktion ein Ertrag erwartet wird. Der erwartete Ertrag wird mit den Kosten des Kredits verglichen, d. h. mit dem Zins. Je stärker das Kreditangebot bzw. die Nachfrage nach Forderungsrechten durch erhöhtes Sparen ist, um so tiefer fällt der Zins, was um so mehr ertragverheißende Investitionen ermöglicht. So hat der Zins die Aufgabe, Angebot von erspartem Kapital mit der Nachfrage für Investitionszwecke ins Gleichgewicht zu bringen, und alles Sparen wird durch Investitionen ausgenutzt. Nach dieser Betrachtung ist demnach die Lenkung der Produktion durch die Richtung der Nachfrage und die dadurch bestimmte Preisbildung lückenlos: nicht nur die Produktion der verschiedenen Verbrauchsgüter wird durch die Verteilung der Ausgabensummen der Haushalte gelenkt, sondern auch die Produktionsverteilung auf Verbrauchs2*
20
Verbrauchsfunktion und Sparfunktion
g ü t e r u n d K a p i t a l g ü t e r durch das A u s m a ß des Sparens der Haushalte. Volle Beweglichkeit der Preis- und Zinsbildung wird dabei vorausgesetzt. Besteht sie aber, so soll nach dieser Auffassung eine Freisetzung („Arbeitslosigkeit") v o n verfügbaren P r o d u k tionsfaktoren als Dauererscheinung unmöglich sein, denn wenn Preise und Zins ausreichend unter dem Drude des Uberangebots fallen, wird es nicht an lohnenden Möglichkeiten für ihren E i n satz fehlen. Das Ausmaß der Gesamtproduktion und gesamten Einkommensbildung ist (bei gegebenem Stand der Technik) nur durch das Gesamtangebot an produktiven M i t t e l n begrenzt, tendiert daher auf „Vollbeschäftigung". 2.
Gleichgewichtseinkommen
I m U n t e r s c h i e d z u dieser sieht eine v o n K e y n e s ( T h e G e n e r a l T h e o r y of E m p l o y m e n t , I n t e r e s t a n d M o n e y . 1 9 3 6 ) beeinflußte theoretische L e h r m e i n u n g den S y s t e m z u s a m m e n h a n g in einem entscheidenden P u n k t anders. D a ß die Nachfrage der Haushalte nach den verschiedenen Verbrauchsgütern deren Preisbildung und damit P r o d u k t i o n bestimmt, wird nicht bezweifelt. Ebenso liegt kein Gegensatz vor in der Auffassung, daß die Summe der Nachfrage der Haushalte (nach Verbrauchsgütern) und der U n t e r n e h m u n g e n (nach Investitionsgütern) als Gesamtnachfrage die H ö h e der G e samtproduktion und damit des V o l k s e i n k o m m e n s bestimmt (vom Außenhandel und den Einnahmen und Ausgaben des Staates wird zunächst noch abgesehen). F o r m und Lage einer Verbrauchsfunktion zeigen, welcher Teil des den Haushalten zugeflossenen Volkseinkommens durch deren Sparen als Nachfrage nach Verbrauchsgütern ausfällt, wie groß demnach die „Nachfragelücke" ist, die durch Nachfrage der U n t e r n e h m u n g e n nach Investitionsgütern „ausgefüllt" werden muß, wenn nicht das E i n k o m m e n fallen soll. (Z. B . bei einem E i n k o m m e n O A (Abb. 1) m ü ß t e die Nachfrage nach Investitionsgütern die „Sparlücke" B E [ = A D ] ausfüllen.) B e s t r i t t e n w i r d , d a ß eine (durch v e r ä n d e r t e „ S p a r n e i g u n g " o d e r v e r ä n d e r t e H ö h e des E i n k o m m e n s b e w i r k t e ) v e r ä n d e r t e H ö h e des Sparens durch die a u t o m a t i s c h e Preisund Zinssteuerung des Systems zuverlässig eine A b w e i c h u n g
Verbrauchsausgaben und Höhe des Volkseinkommens
21
des Volkseinkommens v o m durch „Vollbeschäftigung" gekennzeichneten S t a n d verhindere. Sparen und Investieren würden nicht durch v e r ä n d e r t e n Zins bei u n v e r ä n d e r t e m E i n k o m m e n ausgeglichen, sondern durch V e r ä n d e r u n g der H ö h e des Gesamteinkommens. An dieser Stelle nur Hinweise als Vorwegnahme späterer Behandlung. a) Die Höhe des Einkommens Y ist bestimmt durch die Nachfrage nach Verbrauchsgütern C und die Nachfrage nach Investitionsgütern I. ( Y = C + I). Bei einer veränderten Höhe von I verändert sich nicht C entgegengesetzt so, daß Y unverändert bleibt. Sondern Y verändert sich zu der Höhe, daß das von der Einkommenshöhe abhängige Sparen den W e r t der Investition erreicht („Multiplikatorwirkung"). — Waren z. B. bei einem Einkommen 80 Sparen und Investieren mit je 10 gleich, so wird eine Erhöhung der Investition auf 20 das Einkommen nicht auf 90 steigen lassen, sondern auf 100, wenn das Sparen bei Einkommen 90 nur die Höhe von 15 und erst bei Einkommen 100 die dem Investieren gleiche Höhe von 20 erreicht. Das Entsprechende bei Verminderung der Investition in umgekehrter Richtung. b) Diese Ausgleichsbewegung führt Gleichheit der „geplanten" Größen von Investieren und Sparen herbei, denn durch das Auftreten „ungeplanten" Investierens und Sparens sind die Gesamtgrößen des Sparens und Investierens bei jedem Einkommen gleich (I = S). c) Zwar bedeutet zusätzliches Sparen der Haushalte grundsätzlich zusätzliche Nachfrage nach Forderungsrechten und kann als solche den Zins zum Fallen bringen. Ebenso kann die H ö h e des Zinses Einfluß auf die der Investitionen der Unternehmungen haben. Indessen ist der Einfluß des Sparens auf die H ö h e des Zinses und der des Zinses auf die Höhe der Investitionen zu gering bzw. zu ungewiß, als daß der Ausgleich von Sparen und Investieren durch den Zins herbeigeführt werden könnte. (Vgl. die Behandlung der Zinstheorie in Bd. III.) H i e r a u s w i r d gefolgert, daß das „Gleichgewichtseinkomm e n " , bei dem die H ö h e der gesamten N a c h f r a g e mit der des gesamten Angebots übereinstimmt, nicht notwendig „Vollbeschäftigungseinkommen" sei.
22
Theorie der Nachfrage
Diese Betrachtungen führen namentlich zu einer neuen E r klärung der k o n j u n k t u r e l l e n Schwankungen der P r o d u k t i o n und Beschäftigung. D i e Aufwärtsentwicklung („Expansion") t r i t t ein, wenn das (geplante) Investieren höher ist als das (geplante) Sparen, umgekehrt die Abwärtsbewegung ( „ K o n t r a k t i o n " ) .
Kap. III. Theorie der Nachfrage § 1. Die Nadifragefunktionen 1. T h e m a Während die Verbrauchsfunktion die Abhängigkeit der Höhe der gesamten Verbrauchsausgaben von der des Einkommens behandelt, beziehen sich die Nachfragefunktionen auf die Höhe der Nachfrage nach den einzelnen Gütern, die in erster Linie als abhängig von der Höhe des Preises der Güter angenommen wird. a) D a die Theorie der Preisbildung (vgl.Bd. I , K a p . V , 5 3) den Preis aus dem Verhältnis zwischen nachgefragten und angebotenen Mengen ableitet, muß für seine Erklärung zurückgegriffen werden auf die im folgenden behandelten Beziehungen zwischen Nachfragemengen und Preis einerseits, zwischen angebotenen Mengen und Preis andererseits, was anschließend durch Analyse der Wirtschaftspläne der U n t e r n e h m u n g e n gezeigt wird. b) Zugrunde gelegt wird die Nachfrage der Haushalte nach Verbrauchsgütern, doch gelten die entwickelten Beziehungen entsprechend für die Nachfrage der U n t e r n e h m u n g e n nach Produktionsmitteln und für jede sonstige Nachfrage auf Märkten.
2. E n t w i c k l u n g d e r N a c h f r a g e f u n k t i o n Die auf einem zeitlich und örtlich bestimmten Markt eines Gutes in einer bestimmten Periode insgesamt nachgefragte Menge ist die Summe der Einzelnachfragen. Die Erklärung der Gesamtnachfrage muß daher auf den Bestimmungsgründen für die individuelle Nachfrage fußen. Wenn angenommen wird, daß die als „Bedarfsstruktur" bezeichneten psychologischen (bei Nachfrage der Unternehmungen auch technischen) Faktoren für die Nachfrage ge-
23
Die Nachfragefunktionen
geben sind, wird die Nadifragemenge im wesentlichen abhängen von folgenden Variablen: 1. dem Preis des nachgefragten Gutes a 2. den Preisen der sonstigen Güter, die des Nachfragenden fallen (p b , p c , . . . ) , 3. der H ö h e des E i n k o m m e n s (e) bzw. g a b e n s u m m e des Nachfragenden, 4. den E r w a r t u n g e n über die künftige Größen (zusammengefaßt als k).
(bezeichnet mit p a ) , in den Begehrskreis der gesamten AusEntwicklung dieser
Diese Abhängigkeit der nachgefragten Menge q a des Gutes a von den bezeichneten Größen wird ausgedrückt durch die Funktion: qa =
f(Pa> Pb, pc, . . . , e , k ) .
U m die Beziehung zwischen der Nachfragemenge und nur einer der Variablen untersuchen zu können, werden alle übrigen als vorübergehend unveränderlich („parametrische Konstante") angenommen. V o n besonderer Bedeutung ist die Beziehung zwischen Nachfragemenge nach a und Preis von a. Durch die Fiktion der Konstanz der übrigen Variablen gelangt man zur Nachfragefunktion: qa =
f (Pa)-
Zugrunde liegt die implizite Funktion F (q„, p a ) = 0 . Aus ihr können die beiden expliziten Funktionen q a = f ( p a ) und p a = g ( q a ) entwickelt werden. D a s heißt: man kann den Preis, aber auch die Menge als abhängige und demnach die Menge oder den Preis als unabhängige Variable wählen.
Als Marktform wird für die Nachfrageseite zunächst der freie und vollkommene Markt angenommen. D a s heißt: jedermann hat freien Zutritt zum Markt, die Nachfrage ist also nicht durch Bezugsscheine, Sperren und ähnliches beschränkt, und die Zahl der Nachfragenden ist so groß bzw. die von jedem einzelnen Nachfragenden bezogene Menge so gering, daß das Verhalten des einzelnen Nachfragenden keinen spürbaren Einfluß auf den Marktpreis hat. Die B e d e u t u n g dieser Festsetzung muß genau beachtet werden: die H ö h e der Gesamtnachfrage ist f ü r den M a r k t p r e i s
24
Theorie der Nachfrage
zweifellos mitbestimmend, aber innerhalb der Gesamtnachfrage ist die jedes einzelnen so klein, daß ihre Veränderung den Preis nicht bemerkbar beeinflußt. „Preise sind parametrische Konstante; konstant bei der Untersuchung der Entscheidung einer einzelnen Unternehmung (bzw. hier: eines einzelnen Haushalts als Nachfrager, Anm. d. Verf.), Parameter, wenn wir die gesonderten Entscheidungen einer ganzen Gruppe von Unternehmern (hier: Haushalten) vereinigen." (R. G. D. Allen, Mathematik für Volksund Betriebswirte. Berlin 1956. S. 46) Bei dieser Marktform kann demnach der einzelne Nachfrager nur entscheiden, ob und welche Mengen des Gutes er zu kaufen gedenkt, er verhält sich als „Mengenanpasser" („quantity adjuster", R. Frisch). — D i e Verhaltensweisen bei anderen Marktformen, w o der Nachfrager auch den Preis beeinflussen kann, werden später erörtert. (Vgl. Kap. VII, § 2, Ziff. 5.) 3. D a r s t e l l u n g d e r F u n k t i o n Die Nachfrage nach einem Gut kann durch eine Tabelle ausgedrückt werden, in der jedem Preis für die Einheit des Gutes die zu diesem Preis nachgefragte Zahl der Einheiten zugeordnet wird. D i e geometrische Darstellung dieser Tabelle ergibt die „Nachfragekurve". a) Eine Nachfragekurve ist charakterisiert durch ihre „Lage" (horizontale Entfernung von der Preisachse) als Ausdruck der bei jedem Preis nachgefragten Menge, und durch ihre „Form" (Neigung) als Ausdruck der Änderung der Menge bei einer Änderung des Preises. — Die Lage der Kurve verändert sich, wenn die in der Nachfragefunktion als konstant ausgeschiedenen Größen sich ändern, z. B. die Geschmacksrichtung, die Höhe des Einkommens. So würde „Erhöhung der Nachfrage" als Verschiebung der Kurve nach rechts darzustellen sein, denn zu jedem Preis wird eine größere Menge als bisher nachgefragt. b) Die Kurve ist „statisch": auf dem gegebenen, augenblicklichen Markt würden bei den verschiedenen Preisen die angegebenen Mengen nachgefragt werden. Unmittelbar beobachtet werden kann nur der auf dem Markt vorliegende Preis, insoweit haben alle anderen Punkte der Kurve hypothetischen Charakter.
Die Nachfragefunktionen
25
c) Die Kontinuierlichkeit der Kurve fingiert Teilbarkeit des Gutes und des Preises in kleinste Größen. Tatsächlich werden sich Preis- und Mengenänderungen in „Sprüngen" vollziehen. Ebenso ist die angenommene lineare Form der Kurve irreal, sie setzt voraus, daß Preisänderungen um je eine Einheit konstante Mengenänderungen der Nachfrage bewirken, im Beispiel ebenfalls um je eine Einheit. Angenommene Werte: Preis je Einheit Nachfragemenge 9 8 7
etc.
3 4 5
Preis
N
Q1
Menge
Abb. 2
Wichtig ist zunächst, d a ß im R e g e l f a l l die n a c h g e f r a g t e Menge sich u m g e k e h r t zur H ö h e des Preises v e r h ä l t : je höher der Preis, u m so geringer die N a c h f r a g e m e n g e . D a her f ä l l t die typische N a c h f r a g e k u r v e v o n links oben nach rechts unten ab. Für Verbrauchsgüter liegt dieser Annahme das Prinzip des abnehmenden Grenznutzens zugrunde (vgl. Bd. I, K a p . VI, § 4, Ziff. 2), dem ein abnehmender Preis entsprechen muß, wenn größere Mengen abgesetzt werden sollen. D a die Nachfrage nach Produktionsmitteln aus der nach deren Endproduktion abgeleitet wird, folgen sie in der Regel dem gleichen Prinzip.
26
Theorie der Nachfrage
Die Kurve kann aufgestellt werden für die Nachfrage eines einzelnen Marktteilnehmers (mikroökonomisch) oder für die Gesamtnachfrage aller Marktteilnehmer (makroökonomisch). Da der individuelle Bedarf an einem Gut mit zunehmender Menge mehr und mehr gesättigt wird, nimmt die individuelle Nachfrage in der Regel unterhalb eines bestimmten Preises nicht mehr wesentlich zu; eine individuelle Nachfragekurve wird oft nach oben konvex sein. — Dagegen wird eine makroökonomische Nachfragekurve nach unten konvex sein, wenn bei tieferen Preisen zu den Nachfragemengen der bisherigen Käufer neue Käuferschichten hinzutreten.
Die exakte Ableitung der individuellen (mikroökonomischen) Nachfragekurve eines Haushalts nach einem Verbrauchsgut erfolgt aus dem Indifferenzkurvensystem des Haushalts (vgl. § 3 dieses Kap.), die makroökonomische Nachfragekurve für das betreffende Gut ergibt sich durch Addition der den jeweiligen Preisen entsprechenden Mengen aller individuellen Nachfragekurven der beteiligten Haushalte. § 2. Elastizität der Nachfrage 1. Ü b e r s i c h t „Elastizität" ist der Ausdruck für die Größenänderung einer abhängigen Variablen im Verhältnis zur Größenänderung der unabhängigen Variablen, mit der sie funktional verbunden ist. Werden die Größenänderungen von x und y mit Ax und Ay bezeichnet, so ist die Elastizität die prozentuale Veränderung von x im Verhältnis zur prozentualen Veränderung von y, also: _
Ax • 100
x
Ay • 100
'
y
Ax
Ay
x ' y
Der Ausdruck kann jeden numerischen Wert haben. Je mehr er sich null nähert, um so kleiner, je mehr er sich unendlich nähert, u m so größer ist die Elastizität.
Elastizität der Nachfrage
27
Im besonderin f ü r die Nachfrage nach dem Gut a, bezeichnet mit q a , sind folgende Elastizitätsbeziehungen wichtig: a) Die direkte Preiselastizität der Nachfrage in bezug auf den Preis des Gutes a: A A ^a Pa b) Die Kreuzpreis-Elastizität der Nachfrage in bezug auf den Preis eines anderen Gutes b: Ac q
*'
P b =
A
U
1 7
:
Pb PT'
c) Die Einkommens-Elastizität der Nachfrage bezogen auf das Einkommen (bzw. die gesamte Ausgabensumme) des Nachfragenden:
e
^ qa
'e
qa
'
e
'
Immer gilt, daß der W e r t des Ausdrucks nicht verändert wird, wenn man die Einheiten ändert, in denen die V a riablen ausgedrückt sind. Wird z. B. der Preis in Pfennig statt in Mark ausgedrückt, so sind Zähler wie Nenner mit 100 zu multiplizieren, bleiben also nach Kürzung unverändert.
2. D i e
direkte Preiselastizität der N a c h f r a g e
Einen einfachen Ausdruck f ü r die direkte Preiselastizität der N a d i f r a g e gewinnt man bei Annahme einer Preisveränderung um 1 % ; je nachdem, ob die Mengenänderung der Nachfrage kleiner, gleich oder größer als 1 °/o ist, ist die Elastizität der Nachfrage gering, gleich eins oder groß. Grenzfälle sind: Elastizität von null (vollkommen unelastisch) und unendlich. a) Da im Regelfall Preis- und Mengenänderungen ungleichsinnig verlaufen, wäre der algebraische Ausdruck des Koeffizien-
28
Theorie der Nachfrage
ten negativ; doch wird oft dem Quotienten A q : q ein Minuszeichen vorausgesetzt, um einen positiven Wert des Elastizitätsausdrucks zu erhalten. b) Ausnahmefälle gleichsinniger Veränderungen von Preis und Nachfragemengen treten auf: 1. Wenn ein Gut sozialer Auszeichnung und Hervorhebung dient („Prestige-Wert" hat), kann die individuelle Nachfrage bei fallendem Preis geringer werden („Snob-Effekt", die Gesamtnachfrage kann indessen mit fallendem Preis steigen, z. B. Kundenabwanderung bei Preissenkung eines Geschäfts für „vornehme" Kundschaft). 2. Bei geringem Einkommen kann die Nachfrage nach einem lebenswichtigen Gut, z. B. Brot, mit steigendem Preis steigen und fallendem Preis fallen, weil die notwendige Einschränkung bzw. mögliche Erhöhung der Lebenshaltung auf andere Güter umgelegt wird (sog. „Giffen-Fall"). 3. Nicht einzubeziehen wäre hier dagegen das Vorliegen bestimmter Preiserwartungen; wird etwa eine Preiserhöhung als Anzeichen einer sich fortsetzenden Preissteigerung gewertet, so löst die Preiserhöhung zwar steigende Nachfrage aus, es liegt jedoch keine stabile Nachfragesituation vor, sondern eine Nachfrageänderung durch veränderte Erwartungen, auszudrücken als Kurvenverlagerung. Z u r (im E i n z e l f a l l n u r empirisch f e s t z u s t e l l e n d e n ) G r ö ß e der E l a s t i z i t ä t l ä ß t sich a l l g e m e i n s a g e n , d a ß sie in der Regel a) gering sein wird bei Gütern dringenden Bedarfs mit geringer Substitutionsmöglidikeit, geringen Preises, stark mit anderen Gütern verbundener Verwendung („komplementäre" Güter), b) groß sein wird bei Gütern nicht lebensnotwendigen Bedarfs („Luxusgüter"), im Verhältnis zum Einkommen hohen Preises (langfristige Gebrauchsgüter), Ersatzmöglichkeit durch und für andere Güter („substitutive" Güter). F ü r die E l a s t i z i t ä t der G e s a m t n a c h f r a g e ( m a k r o ö k o n o misch) k o m m t hinzu, o b eine h o h e K o r r e l a t i o n des Besitzes des G u t e s m i t der H ö h e des E i n k o m m e n s besteht, d. h. o b bei P r e i s v e r ä n d e r u n g e n g a n z e K ä u f e r s c h i c h t e n hinzutreten oder abwandern.
29
Elastizität der Nachfrage
Die Preiselastizität der abgeleiteten Nachfrage nach Produktionsmitteln wird in der Regel geringer sein als die nach dem Produkt, da sie v o m Anteil des einzelnen Produktionsmittels an den Gesamtkosten und von seiner Substitutionsbeziehung zu anderen Produktionsmitteln abhängt.
Regelmäßig wird die Elastizität langfristig größer sein als kurzfristig, da die Anpassung an veränderte Preise (in der Verbrauchsgewohnheit wie in der technischen Verwendung des Gutes) Zeit erfordert. 3. B e s t i m m u n g d e r E l a s t i z i t ä t der N a c h f r a g e Die Neigung der Nachfragekurve läßt nur die absoluten Mengen- und Preisänderungen ersichtlich werden, nicht die relativen, d. h. die Elastizität der Nachfrage. Diese ist für jeden Punkt der Kurve (bzw. sehr kleiner Strecken) zu bestimmen. p A
Q
K
N
o—
q
Aq
B Abb. 3
Theorie der Nachfrage
30
Definitionsgemäß ist die Elastizität der Nachfrage in bezug auf den Preis die relative Veränderung auf der Abszisse ( Aq : q) dividiert durch die relative Veränderung auf der Ordinate (Ap : p), wenn die Veränderungsgrößen sehr klein sind. AB ist eine Nachfragekurve; zu bestimmen ist die Elastizität auf der als sehr klein angenommenen Strecke PW. S
=
Aq Ap q ' p £ =
Wegen besteht , , daher
QU UP PQW
p q
Aq Ap'
QW PQ AUP,
Q W _ UP PQ ~~ AU' OU UP e = — •^
OU PB , = — = — (Strahlensatz).
Ist PQW unendlich klein, so fallen die Punkte P und W zusammen, in diesem Falle wird die Elastizität sich auf die Differentialgrößen dp und dq am Punkt P beziehen. Als allgemeine Regel ergibt sich: die Elastizität an einem Punkt P einer linearen Kurve AB ist dargestellt durch das Verhältnis PB : PA. Ist z. B. PB doppelt so groß wie PA, so würde ein Preisfall um 1 % eine Erhöhung der nachgefragten Menge um 2 % hervorrufen, die Elastizität der Nachfrage am Punkt P wäre also 2. Ist (wie in der Regel) die Nachfragekurve nicht linear, so gilt Entsprechendes für die Abschnitte der an den Punkt P angelegten Tangente. 4. A u s g a b e n u n d G r e n z a u s g a b e n für ein Gut Nachgefragte Menge und Preis eines Gutes verändern sich im Regelfall entgegengesetzt, daher hängt es v o n der Elastizität der Nachfrage ab, ob die Ausgabensumme als
Elastizität der Nachfrage
31
Produkt aus Menge und Preis zu- oder abnimmt. Es gelten folgende Beziehungen: Preisänderung : steigend fallend
Ausgabensumme bei Elastizität der Nachfrage: größer als 1 gleich 1 kleiner als 1 fallend unverändert steigend steigend unverändert fallend.
Anders ausgedrückt: Die Elastizität ist größer (kleiner) als eins, wenn die Gesamtausgaben bei tieferem (höherem) Preis größer sind. Die Erklärung ergibt sich aus der folgenden Darstellung: Elastizität der N a c h f r a g e größer als 1
gleich 1
Preis
Preis
C
\ B '
O
kleiner als 1
A'
Menge
OABOOA'B'C'
C
\R'
NR \
c
A
Preis
O
A'A
\B'
\
C
Menge
OABC = OA'B'C'
O
K
\
A'A
Menge
OABC u
§ *
ur>
£ 5
Q |
.Q ' L
& o iH Ph
o
O t
00
N ^ O t O D M v f l O t
o v C f N o o ^ o ^ r j c c t O s O TH rtNf^^tl'W^^
s
O S Q
o o o o T r O u - i O ^ c o o O h v N W H H H TM 1-1
'S * | O,
•p •s -O
Ü
O N (N O O O l O N O \ O O M O t N N M N H H H T-I ^H
¡4
O
E «
Ü*
131
132
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
die 7. Einheit, sondern der Preis für alle 6 vorhergehenden Einheiten wäre um je 1, zusammen um 6 höher, so daß die Grenzausgaben 16 wären. Er wird also die 7. Einheit nur kaufen, wenn auch der Grenzerlös mindestens 16 ist. D e r monopsonistische K ä u f e r w i r d daher seine G r e n z ausgaben dem Grenzerlös gleich machen, u m seinen G e w i n n zu maximieren. Wenn bei monopsonistischer Nachfrage der Preis für die Einheit steigt, wird die Grenzkostenkurve rascher und steiler steigen als bei Beschaffung der Produktionsmittel auf einem atomistischen Markt. Der Schnittpunkt der Grenzkosten- und Grenzerlöskurve wird demnach bei einer geringeren Absatzmenge vorliegen. — Würde dagegen der Bezugspreis mit steigender Menge fallen, so würde die Kurve der Grenzausgaben unterhalb der der Ausgaben pro Stück liegen und die Grenzkostenkurve langsamer und flacher steigen; die Angebotsmenge wäre größer. D i e M a r k t s t e l l u n g als N a c h f r a g e r u n d Anbieter k a n n bei einer U n t e r n e h m u n g durchaus verschieden sein. Zum Beispiel wird der monopolistische Anbieter eines Markenartikels seine Rohstoffe und Arbeitskräfte auf einem atomistischen Markt beziehen können, umgekehrt kann ein atomistischer Anbieter, etwa von Zucker, als Nachfrager nach Zuckerrüben innerhalb seines Einzugsgebietes monopsonistischer Nachfrager sein (Vgl. Übersicht S. 131).
§ 3. Monopolbildungen und -Sicherungen 1. T e n d e n z z u r Monopolisierung D a s M o d e l l der verkehrswirtschaftlichen O r d n u n g setzt ein wirtschaftliches V e r h a l t e n v o r a u s , d a s durch v o m einzelnen M a r k t t e i l n e h m e r nicht beeinflußbare Preisbildung bestimmt w i r d ; v o n einer T e n d e n z zur M o n o p o l i s i e r u n g ist zu sprechen bei wachsenden Möglichkeiten, die Preisbildung zu beeinflussen. Monopolistische M ä r k t e bilden sich durch: 1. Entwicklung zu Großbetrieben mit erheblichem Marktanteil, 2. Aufspaltung von Märkten und Bildung von beherrsdibaren Teilmärkten für spezialisierte Güter;
Monopolbildungen und -Sicherungen
133
3. vertragliche Vereinbarungen zwischen Anbietern zur H e r beiführung eines gemeinsamen Marktverhaltens, 4. m a r k t o r d n e n d e Maßnahmen des Staates mit Regulierungen, welche den M a r k t z u t r i t t , die Angebots- und Nachfragemengen u n d die Marktpreise beeinflussen. D i e U r s a c h e n f ü r diese E n t w i c k l u n g sind k o m p l e x . E i n e W e t t b e w e r b s v e r f a s s u n g ist k e i n e „ n a t ü r l i c h e " O r d n u n g einer Gesellschaftswirtschaft in d e m Sinne, d a ß sie sich bei S t ö r u n g e n w i e d e r h e r z u s t e l l e n t e n d i e r t . D i e L o g i k des W e t t b e w e r b s ist d e r „ S i e g " d e r ü b e r l e g e n e n L e i s t u n g , d a h e r w i r d sich i m W e t t b e w e r b ü b e r a l l die E n t w i c k l u n g z u m M o n o p o l o d e r O l i g o p o l , d. h. z u r A u f h e b u n g des W e t t b e w e r b s , v o l l z i e h e n , w o nicht G r ü n d e bestehen, die diese Entwicklung hemmen. Diese G r ü n d e lassen sich analytisch dahin kennzeichnen, daß das M i n i m u m der langfristigen Stückkostenkurve bei einer Ausstoßmenge liegt, die im Verhältnis zum Gesamtabsatz auf dem M a r k t nicht ins Gewicht fällt, so daß auch kleine oder mittlere Betriebe im Stückkostenminimum operieren k ö n n e n . „Zur Erhaltung annähernden reinen Wettbewerbs in einer Industrie muß die Produktionstechnik so sein, daß jede Firma groß genug sein kann, jeden Vorteil des Großbetriebs oder der Massenfertigung auszunutzen, und doch auch im Verhältnis zur Gesamtnachfrage nach dem Produkt nur so klein, daß keine Firma mehr als zwei oder drei Prozent des Marktes kontrolliert. Sobald die Technik sich so entwickelt, daß zur Ausnutzung der Wirtschaftlichkeit der Massenproduktion die Firmen in einer Industrie so groß werden müssen, daß der Markt nur wenige von ihnen beschäftigen kann, ist der reine Wettbewerb selbstzerstörerisch und wird durch eine Marktstruktur mit wenigen statt vielen Firmen abgelöst." (Joe S. Bain: Pricing, Distribution and Employment. N e w York 1948, S. 130) D i e gleiche ökonomisch-technische E n t w i c k l u n g , welche M a s s e n f e r t i g u n g u n d G r o ß b e t r i e b e möglich macht, e r h ö h t i h r e E m p f i n d l i c h k e i t gegen P r e i s s c h w a n k u n g e n u n d v e r anlaßt daher M a ß n a h m e n der W e t t b e w e r b s e i n d ä m m u n g , die eine oligopolistische A n g e b o t s s i t u a t i o n stabilisieren. Der Ausgang eines Preiswettbewerbs ist in dieser Situation nicht voraussehbar, — zu erwarten ist aber, daß bei der H ö h e der fixen Kosten ein solcher Kampf den Verkaufspreis auf ein 9a"
134
M a r k t f o r m e n und monopolistischer Wettbewerb
sehr tiefes N i v e a u treiben würde, bevor er entschieden ist. Soweit die K o n z e n t r a t i o n weitergeführt wird, geschieht sie daher nicht durch V e r d r ä n g u n g , sondern durch Verschmelzung (Konzernbildung) oder vertragliche Vereinbarungen (Kartelle).
Die gleiche Überlegenheit von Großbetrieben ruft auf der Seite der kostenmäßig Unterlegenen und durch den Wettbewerb Bedrohten die Forderung nach „Wettbewerbsregulierung" hervor, der der Staat durch „marktordnende" Maßnahmen mehr oder weniger Hilfsstellung gewährt.
D a s Gesellschaftsrecht, auch das Steuerrecht, f ö r d e r n die Bildung v o n Großbetrieben einerseits, andererseits auch die v o n Verflechtungen und K o m b i n a t i o n e n , namentlich durch die T r e n n u n g v o n E i g e n t u m und Leitung.
2. M a r k t b e h e r r s c h u n g u n d M a r k t sicherung Wettbewerbsbeschränkungen geschehen weniger zur Schaffung neuer Gewinnchancen, als vielmehr 1. z u m Verhindern einer H e r a b d r ü c k u n g der G e w i n n e unter den als „ n o r m a l " angesehenen Satz, 2. z u m Erreichen einer größeren Stabilität der P r o d u k t i o n s und Absatzbedingungen, 3. z u m A u s b a u einer bereits vorhandenen M a r k t p o s i t i o n .
Das Gewinnen einer beherrschenden Stellung auf dem Markt vollzieht sich durch Verdrängung von Mitanbietern eines homogenen Gutes („Markteroberung") und Zurückdrängen substitutiver Güter (Reklame), häufiger aber durch Vereinbarungen. Hinzu kommt die Schaffung neuer Märkte durch Einführen neuer Güter, Weckung neuen Bedarfs, Ausnutzung neuer technischer Möglichkeiten, Spezialisierung des eigenen Angebots (Markenartikel), womit regelmäßig möglichst die Sicherung des Marktes gegen Wettbewerb verbunden ist. Die Marktbeherrschung ist um so vollkommener, je mehr die Nachfrage auf das spezielle Angebot angewiesen ist, d. h. bei gegebener Nachfragestruktur abhängig von der Konzentration des Angebots homogener und dicht substitutiver Güter. Die Marktsicherung erfordert daher den
Monopolbildungen und -Sicherungen
135
Ausschluß neuer Anbieter auf dem eigenen Markte, möglichst auch auf benachbarten Märkten. Der Marktzutritt ist erschwert durch folgende Voraussetzungen: a) Absolute Kostenvorteile der bestehenden Unternehmungen durch 1. Kontrolle über Produktionsmethoden (Patente usw.), 2. Vorteile in der Rohstoff- und Materialbeschaffung, 3. Verfügung über einen eingearbeiteten Arbeiterstamm, 4. günstigere Kapital- und Kreditbeschaffung; b) Vorteile im Absatz durch 1. goodwill, eingeführte Marken, Kundenstamm, 2. eingeführte Absatzorganisation; c) rechtliche Hemmungen des Zutritts durch Konzessionszwang mit Prüfung der „persönlichen Eignung", oft auch des „volkswirtschaftlichen Bedarfs"; d) Begrenzung des Marktes, die selbst bei erfolgreicher Etablierung des neuen Unternehmens zu Oberangebot mit nicht ausreichender Gewinnbasis führt.
Das Streben nach Marktsicherung trägt zu einer Preispolitik bei, welche nicht durch Preisänderung jede mögliche Gewinnchance auszunutzen sucht, da überhöhte Gewinne den Anreiz zu neuer Konkurrenz, auch die Gefahr staatlichen Eingreifens erhöhen. Andererseits ist es ein Motiv f ü r Erweiterung des Unternehmens über das wirtschaftliche Optimum hinaus. Für Gewinne wird nicht die beste Anlagemöglichkeit auf dem M a r k t gesucht, sondern sie werden zur „inneren Stärkung" der Unternehmung einschl. der Selbstfinanzierung von Investitionen verwendet. 3. D e r m o n o p o l i s t i s c h e " W e t t b e w e r b Der atomistische M a r k t eines homogenen Gutes, auf dem sich Anbieter als Mengenanpasser verhalten, ist völlig „unpersönlich", da der Markterfolg jedes einzelnen Anbieters nur von den Marktverhältnissen, nicht aber vom Verhalten bestimmter Nachfrager und Wettbewerber abhängig ist. D a f ü r ist aber die Abhängigkeit von den M a r k t daten vollständig; sie sind unbeeinflußbar und schreiben — bei gegebener Ausstattung des Betriebes — die optimale
136
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
Absatzmenge eindeutig v o r . Für eine eigentliche Absatzu n d Preistaktik ist kein R a u m . D e r polypolistische A n g e b o t s m a r k t nähert sich weitgehend diesen Verhältnissen. Z w a r h a t der einzelne A n bieter eine Absatzkurve, deren Preiselastizität am jeweils aktuellen P u n k t nicht unendlich, sondern endlich ist. Sie ist aber sehr groß, d a f ü r das Angebot zahlreiche dichte Substitute zur V e r f ü g u n g stehen. D e r Anbieter w i r d daher in der N ä h e seines Stückkostenpreises operieren müssen, u n d seine Chance, eigentliche Monopolgewinne zu machen, ist gering. Der Umstand, daß Reaktionen anderer Wettbewerber auf eigene Preissenkungen nicht zu erwarten sind, ändert hieran nichts. Er bedeutet ja nur, daß keine Verschiebung der Absatzkurve eintritt, wenn er seinen Preis ändert, aber ihre Elastizität ist in der gegebenen Lage sehr groß. Bei Änderung der Preise der Konkurrenten ändert sich die Lage seiner Absatzkurve. D e r oligopolistische W e t t b e w e r b dagegen ist stark „persönlich". H i e r ist im ausgeprägten M a ß e ein „eigener" A b s a t z m a r k t v o r h a n d e n , der durch A b s a t z p l a n u n g ausgenutzt werden k a n n . Er m u ß aber auch gesichert werden, denn es besteht in stärkerem M a ß e als beim P o l y p o l Abhängigkeit von a) dem Verhalten der Nachfrager in bezug auf Preisveränderungen und andere Maßnahmen zur Beeinflussung der Nachfrage, b) dem Verhalten von Wettbewerbern einschließlich dem Auftreten neuen Wettbewerbs, c) dem Verhalten des Staates bzw. der öffentlichen Meinung. Diese Abhängigkeiten sind nicht in bestimmten Größen ausgedrückt, sondern sind E r w a r t u n g e n mehr oder minder großer Wahrscheinlichkeit. Das Rechenhafte im u n t e r n e h merischen Verhalten, so exakt es in Einzelheiten der Kosten- u n d A b s a t z k a l k u l a t i o n sein mag, r u h t also auf einer ausgesprochen unberechenbaren G r u n d l a g e : einer T a k t i k u n d Strategie, der keine sicheren q u a n t i t a t i v e n D a t e n zur V e r f ü g u n g stehen.
Monopolbildungen und -Sicherungen
137
Daß es keine angemessene Lösung des Problems der Bestimmung „rationalen Verhaltens" gibt, wenn die Rationalität des Verhaltens abhängig ist v o m wahrscheinlichen Verhalten anderer, hat zu Versuchen geführt, das wirtschaftliche Verhalten nach Analogie gewisser Spiele zu deuten. (J. v. N e u m a n n and O. Morgenstern, Theory of Games and Economic Behavior. 3. Aufl. Princeton 1953.)
Damit wird auch die Zielsetzung, die der Analyse des unternehmerischen Verhaltens unterlegt wird, unbestimmter: Gewinnmaximierung ist keineswegs notwendig, mindestens nicht als Planziel f ü r kurze Frist. Der Gewinn folgt eher als Ergebnis der Marktposition, als daß umgekehrt Gewinnmaximierung die erstrebte Marktposition bestimme. Oligopolistische Marktsituationen führen zu einer stillschweigenden oder ausdrücklichen Vermeidung von Preiswettbewerb, der durch Formen des Nichtpreis-Wettbewerbs ersetzt wird, und zur Stabilität der Preise. Soweit Preisänderungen erfolgen, beeinflussen sie die Wettbewerbslage nicht (Kartellpreise, Preisführerschaft usw.). Der Wettbewerb durch Nichtpreismaßnahmen, so durdi Werbung, Veränderungen in den Verkaufsverhältnissen, wie Kundendienst, Rabatte usw., Pflege der „public relations", gilt als weniger aggressiv als der Preiswettbewerb, ruft daher auch nicht notwendig gleich entschiedene Abwehrmaßnahmen hervor, die zu einem f ü r alle verlustreichen und im Ergebnis unvorhersehbaren Preiskampf führen würden. Ferner gilt auch ein solcher Wettbewerb nicht im gleichen Maße als moralisch anstößig („Preisschleuderei"- „Verderben des Marktes" usw.), da diese Formen sich als Wettbewerb in der „Qualität" der W a r e oder der Leistung darstellen. Soweit bei oligopolistischer Angebotslage eine Preisherabsetzung nicht vermieden wird, hat der Anbieter die Möglichkeit, zwischen Preisherabsetzung und Aufwenden „aktiver Vertriebskosten" als Mittel zur Gewinnerhöhung zu wählen.
138
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
I m ersten Fall bleibt er auf seiner Preis-Absatz-Funktion (einschließlich der erörterten „geknickten" Form), im anderen sucht er seine Absatzfunktion unter Zurückd rängen von Substitutionsgütern nach rechts zu verschieben. — Hier werden also die Verbraucherwünsche nicht mehr als exogene Daten des unternehmerischen Kalküls behandelt, sondern sie sollen auf den Produktionszweck ausgerichtet werden. Die allgemeinen Modellbedingungen der verkehrswirtschaftlichen Ordnung sind damit in gewissem Umfang aufgegeben, denn die Verbraucherentscheidungen rufen nicht mehr Einsatzart und -menge der Produktionsmittel hervor, sondern sollen sich deren Einsatzbedingungen anpassen. Analytisch ist das allgemeine P r i n z i p auch bei dieser Entscheidung anzulegen: Auslagen nach jeder Richtung werden in der Menge erfolgen, daß die Grenzkosten gleich den Grenzerlösen gemacht werden. D a b e i w i r d unterstellt, daß bei allen solchen Auslagen der G r e n z e r t r a g dem Gesetz des nicht proportionalen Ertragszuwachses folgt. D a h e r w i r d die Entscheidung abhängen v o n der E l a s t i z i t ä t der Nachfrage in bezug auf den Preis im Vergleich zur Elastizität der N a c h f r a g e in bezug auf W e r b u n g . „Die fundamentale Tatsache ist, daß eine Firma, die ihren Absatz ausweiten will, Werbung als ein um so besseres Substitut für Preisherabsetzungen erkennen wird, je weniger die Verbraucher die technischen Eigenschaften des Gutes kennen und je weniger wichtig diese Eigenschaften gegenüber dem persönlichen Geschmack des Konsumenten sind. So hat Werbung zu monopolistischen Preisen für Markenartikel von Drogen und Kosmetiken geführt, weil der typische Konsument tatsächlich keine Kenntnis über diese Güterarten hat und weil emotionale Momente (Wunsch nach Gesundheit und .Romantik' und Prestige) stark sind. Andererseits hat Werbung für Zucker, Walnüsse oder Leinen die Käufer nicht überzeugt, daß bestimmte Marken dieser Güter den nicht mit Marken bezeichneten, nicht durch Werbung besonders angepriesenen überlegen seien, und für viele Güter hat die Schaffung von Marken durchaus keinen Einfluß auf den Preis gehabt." (G. J . Stigler, The Theory of Price. 2. Aufl. New Y o r k 1946. S. 215.) D i e Entscheidung für "Werbung w i r d durchweg die Preiselastizität des betreffenden Gutes bei Preiserhöhung steigern, da bei erfolgreicher W e r b u n g das G u t zu einem
Monopolbildungen und -Sicherungen
139
höheren Preis nahezu unverkäuflich wird. Eine Preissenkung kann den Verdacht einer Qualitätsminderung hervorrufen, muß jedenfalls dann durch eine neue Werbung „flankiert" werden. In H ö h e des durch Werbung in der Verbraucherpsychologie gefestigten Preises („Wertstandard") kann demnach die Absatzfunktion einen Knick haben, so daß Werbung zur Preisstabilisierung beiträgt. Hieran schließt sich der — durchweg mit anderen Argumenten geführte — Kampf um die „Preisbindung der zweiten Hand" („preisgebundene Markenartikel") an. Sie verhindert, daß vom Handel aus die Produzenten zu einem Preiswettbewerb gezwungen werden; sie schließt gleichzeitig — weshalb die Bindung auch oft durch die Händler und nicht durch die Produzenten durchgesetzt wurde — den Preiswettbewerb im Handel, namentlich der Großbetriebe gegen den mittelständischen Handel, aus. 4. G r o ß b e t r i e b e u n d M o n o p o l Die monopolistische Stellung eines Betriebes ist nicht von seiner absoluten Größe bestimmt, sondern von seinem Marktanteil. W o die ökonomisch-technischen Vorteile der Massenfertigung erheblich sind und der Markt in seiner Ausdehnung begrenzt ist, kann ein Angebotswettbewerb unter atomistischen Bedingungen nicht von Dauer sein; ein oder eine kleine Zahl von Unternehmungen beliefern den Markt. Die ältere Theorie, z. B. Marx, leitete hieraus eine unaufhaltbare „Konzentrationstendenz" ab. Die Erfahrung erweist aber, daß die technische und ökonomische Entwicklung nicht einseitig den Großbetrieb begünstigen und daß die langfristigen Stückkostenkurven vielfach ein Minimum bei einer Produktionsmenge haben, welche das Bestehen vieler kostengünstig arbeitender Betriebe ermöglicht. (Vgl. Kap. V, § 5.) Vorteile des Großbetriebes sind zu suchen in 1. der Produktionstechnik, die oft den Großbetrieb zwingend erfordert, 2. in Absatzverhältnissen, wie Transportkosten, Werbung usw. 3. in finanziellen Verhältnissen. Großbetriebe entstehen durch Verschmelzen bestehender Betriebe zu „Konzernen" und durch Wachstum eines ein-
140
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
zelnen Betriebes. Sofern der Konzern die bisher getrennten Betriebsstätten bestehen läßt, erweist sich dadurch, daß produktionstechnische Vorteile nicht Anlaß der Verschmelzung waren. Durchweg handelt es sich — soweit nicht die psychologische Ausdehnungstendenz genügend erklärt — um Sicherungen des Bezugs oder des Absatzes einerseits, endgültige Beseitigung von "Wettbewerb andererseits. Horizontale und vertikale Verschmelzungen sind zu unterscheiden, je danach, ob es sich um Betriebe gleicher oder einander folgender Produktionsstufen handelt. Die Einsparung v o n Zwischengewinnen kann dann nicht rationales Motiv der vertikalen Verschmelzung sein, wenn v o r h e r freier Wettbewerb herrschte, weil unter dieser Voraussetzung ein eigentlicher Gewinn nicht vorlag. Steuervorteile können ins Gewicht fallen. Produktionstechnische Vorteile (Durchführung eines durch mehrere Stufen gehenden kontinuierlichen Prozesses) hängen v o n Standorts- und Rohstoffbedingungen ab.
5. M a r k t v e r e i n b a r u n g e n , Kartelle Formlose Verständigungen zwischen Wettbewerbern („gentleman's agreements") sind häufig, aber schwer erfaßbar. Abgesehen von besonderen Anlässen liegen sie ganz allgemein vor, wenn sich eine „Geschäftsmoral" entwickelt, die bestimmte Wettbewerbshandlungen als anstößig („Preisschleuderei", „Verderben des Marktes" u. ä.) verurteilt. Eine wirksame Form ist auch die der Preisführerschaft. Ausdrückliche Vereinbarungen rechtlich selbständiger Unternehmungen zur Sicherung eines bestimmten Marktverhaltens heißen Kartelle. Je nach dem Inhalt der Bindung sind viele Formen zu unterscheiden, wie Konditionen-, Preis-, Quoten-, Gebietskartelle, Syndikate (gemeinsame Verkaufseinrichtung) usw. Durchweg handelt es sich um Vereinbarungen zwischen Unternehmungen der gleichen Wirtschaftsstufe, doch kommen Vereinbarungen mit Kartellen der vor- und nachgelagerten Stufen vor. Kartellgründungen werden erleichtert durch: 1. geringe Zahl der einzubeziehenden Unternehmungen, 2. Homogenität ihrer Erzeugnisse,
3. lokale Konzentration,
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole
141
4. Eindeutigkeit der erfolgverheißenden Maßnahmen, 5. geringe Offenheit des Marktes, 6. Duldung, wenn nicht direkte Förderung durch den Staat (Zwangskartelle). D a die K a r t e l l v e r t r ä g e zeitlich begrenzt und zu erneuern sind, besteht stets die Gefahr, daß latente Interessenkonflikte der T e i l n e h m e r ausbrechen, namentlich hinsichtlich Preissetzungen. Durch das A u f t r e t e n v o n Außenseitern, die im Schatten v o n K a r t e l l e n eine besonders günstige A b s a t z und W e t t b e w e r b s l a g e haben, kann das K a r t e l l auch v o n außen gesprengt werden.
§ 4. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole 1. D a s
P r o b l e m der Wirtschaftsordnung D i e gegenwärtigen M a r k t f o r m e n sind überwiegend nicht die atomistischen W e t t b e w e r b s ; oligopolistische Gestaltungen sind in Industrie und Finanzwesen, polypolistisch'e im Gewerbe und H a n d e l vorherrschend; staatlich regulierte Marktverhältnisse bestimmen den agrarischen Sektor und weite Teile der sonstigen Wirtschaft. D a d u r c h wurde die Funktionsfähigkeit der auf W e t t b e w e r b beruhenden verkehrswirtschaftlichen O r d n u n g z u m P r o b l e m . „Keine Idee ist in der nicht-sozialistischen Wirtschaftswissenschaft tiefer verwurzelt als die einer Wettbewerbsregel mit der beherrschenden Tendenz, daß produktive Mittel von U n t e r nehmungen so verwendet und zwischen Wirtschaftszweigen so verteilt werden, daß sie durch ergiebigste Kombination in Produkte verwandelt werden, welche maximale Bedarfsdeckung ermöglichen. Gewiß, ein halbes Jahrhundert hindurch war die Wirtschaftswissenschaft ein geistiger Wettkampf zwischen denen, die diese Lehre von der letztgültigen Harmonie zu vervollkommnen suchten, und denen, die sie — durch Hinweise auf Ungleichheiten und ihre Dauerhaftigkeit durch Vererbung, auf externe Wirtschaftseinflüsse, Unbeweglichkeit der Faktoren und andere Beeinträchtigungen — einzuschränken suchten. Aber wirklich verwundbar war die Lehre nur an einer Stelle, und das war die, wo Monopole eingriffen; — Verteidiger und Angreifer waren sich einig in der Meinung, daß Monopol (ein-
142
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
schließlich Oligopol) dem Wettbewerbsmodell zutiefst entgegengesetzt sei." ( J . K . Galbraith, Monopoly and the Concentration of Economic Power. In: H . S. Ellis, A Survey of Contemporary Economics. Philadelphia 1949, S. 109). Die damit verbundene P r o b l e m a t i k ist unerschöpflich, da sich wissenschaftliche Erkenntnisse mit weltanschaulichen W e r t s e t z u n g e n mannigfach verflechten, w o z u die spezielle Interessenlage h i n z u k o m m t . a) D e r „Neo-Liberalismus" sieht in der monopolistischen Durchdringung der Wirtschaft keine unwiderrufliche Entwicklung, sondern wesentlich die Folge einer Verletzung der Grundnormen der Verkehrswirtschaft, die durch den Staat geduldet oder gefördert wurde. „Die Zeit des .Laisser faire' ist vorbei, der Glaube an die durchgängige Harmonie der in voller Freiheit agierenden Privatinteressen hat sich als Illusion erwiesen. I m 20. Jahrhundert muß der Wettbewerb als das wesentlichste, wenngleich nicht einzige Element der staatlich gesetzten Wirtschaftsordnung verstanden werden, die die Vorzüge der K o n kurrenz und der freien wirtschaftlichen Betätigung mit denen einer sparsamen, auf das unbedingt notwendige Maß sich beschränkenden, aber, wo es erforderlich ist, energisch und zielbewußt eingreifenden staatlichen Steuerung verbindet." (L. Miksch, Wettbewerb als Aufgabe. 2. Aufl. Godesberg 1947, S. 6.) — Im übrigen sollen ökonomische Vorteile nicht schlechthin ausschlaggebend sein, vielmehr ist jede Ballung wirtschaftlicher Macht als Gefährdung der Grundwerte menschlicher Persönlichkeit und Freiheit zu verhindern. b) In anderen, weit unterschiedenen Auffassungen wird aus der Entwicklung die Notwendigkeit staatlichen Eingreifens und der Wirtschaftsplanung gefordert. In Begriffen wie „soziale Marktwirtschaft" und ähnlichen wird die Verbindung von Wettbewerb und Planung umschrieben. „Wenn die wirtschaftliche Welt sich in einen wilden Kampf der Monopole ohne eine selbsttätig ordnende Gewalt auflöst, dann muß die Macht des Staates angerufen werden. ,Ordnung durch Freiheit' war das ursprüngliche Programm der Nationalökonomen, ,Ordnung durch Gewalt' ist das Programm der Theorie des unvollkommenen Wettbewerbs." (E. Heimann, Geschichte der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen. Deutsch, Frankfurt a. M. 1949, S. 246.) c) Die dritte geschlossene Gruppe des marxistischen Sozialismus sieht in der Entwicklung den notwendigen Vollzug der
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole
143
Entfaltung der im kapitalistischen System angelegten Widersprüche und damit der Wandlung, die den Sozialismus herbeiführen wird. Nach dem Stand der Theorie und der empirischen Untersuchungen dürften die festen Grundlagen für eine allgemeine Urteilsbildung über die Funktionsweisen eines aus Wettbewerbs-, Monopol- und Planungselementen zusammengesetzten „gemischten" Systems noch fehlen. Zunächst ist die Fülle der Marktformen schwer nach einem einheitlichen Prinzip zu beurteilen, zum Beispiel haben Polypole und Oligopole sehr unterschiedliche Bedeutung. Hinzu kommt, daß eine Kette von Wirkungen der sich durchkreuzenden Einflüsse zu untersuchen wäre: 1. Die Wirkung für das einzelne Unternehmen, auf dessen Kapazität und Kapazitätsausnutzung, seine Preissetzung und Kostenstruktur, seine Beziehungen zu Abnehmern, Lieferanten, Arbeitern und Wettbewerbern. 2. Die Wirkung für die „Industrie", so für ihre Stellung innerhalb des Ganzen, ihre relativen Preise, für den Grad des Wettbewerbs innerhalb der Industrie, sowie des latenten Wettbewerbs durch Zutritt neuer Anbieter. 3. Die Wirkung für die Gesamtwirtschaft, so hinsichtlich der Verteilung der Produktionsfaktoren, des Einflusses auf die gesamte Beschäftigungslage, den Grad der Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit des Systems, den Antrieb zur Entwicklung. Dazu weltwirtschaftliche Beziehungen und solche zum Geldund Kreditwesen, zur Wirtschaftspolitik etc. 4. Die Wirkung für die gesamte gesellschaftlich-politische Struktur, so für die Klassenbildung, Einkommenssdiiditung, Machtverteilung etc. 2.
Bildung
und Steuerungsfunktion der P r e i s e
Werden Angebotspreise durch das Verhalten einzelner Anbieter beeinflußt, so spiegelt die Preisbildung nicht mehr das objektive Knappheitsverhältnis der Produktionsmittel und Produkte im Verhältnis zur Nachfrage wider. Im atomistischen Wettbewerb kann der einzelne nur durch Regulierung seiner Angebotsmenge seinen Wirtschafts-
144
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
erfolg verbessern, und zwar treibt ihn die Konkurrenz zu der Menge, bei der seine Grenzkosten dem Produktpreis gleich sind, — das ist längerfristig zugleich das Minimum der Stückkosten. (Vgl. K a p . V I , § 4.) I n monopolistischen Marktverhältnissen dagegen kann ein Anbieter mit Vorteil seine Angebotsmenge einschränken und den Preis des Produkts über seinen Grenzkosten halten. „Der Preis eines Produktionsfaktors in bestimmter Verwendung steht über dem Wettbewerbsniveau, wenn weitere für die Verwendung gleich geeignete und verfügbare Einheiten nicht in dieser, sondern in einer anderen Verwendung mit tieferem Preis (oder überhaupt nicht) eingesetzt sind. Der Preis eines Produkts steht über Wettbewerbsniveau, wenn er höher ist als der Kostenzuwachs, zu dem eine vergrößerte Menge des Produkts erzeugt werden könnte, das heißt, wenn er höher ist als der Preis der zusätzlichen Faktoren zur Erzeugung des zusätzlichen Ausstoßes." (F. Madilup, The Political E c o n o m y of Monopoly. Baltimore 1952. S. 22.)
Der Monopolpreis ist höher, die Angebotsmenge geringer, als wenn — bei gleicher Kostenstruktur — der betreffende Markt im atomistischen Angebot beliefert würde. Im Prozeß der Monopolbildung können die Kosten so gesenkt und die Angebotsmenge so erhöht werden, daß der Preis tiefer ist als er vorher unter atomistischen Wettbewerbsverhältnissen war. Aber er ist höher als er sein würde, wenn dieser erweiterte Markt unter atomistischen Angebotsverhältnissen beliefert werden könnte.
Das Knapphalten des Angebots verändert demnach die Preisrelationen der Güter; die verfügbare Faktormenge würde bei freiem Zutritt zum monopolisierten M a r k t dort ein höher bewertetes Grenzprodukt erzeugen können als in der bestehenden Verwendung, sie wird nicht „optimal" eingesetzt. H i n z u kommt die mit monopolistischen Marktformen verbundene Tendenz zur Preisrigidität, durch welche die Preissteuerungsfunktion sowohl bei Veränderungen der Nachfragerichtung wie der H ö h e der Gesamtnachfrage beeinträchtigt wird.
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole
145
D e r typische Fall ist, daß in Depressionen monopolistische Märkte einen geringeren Preisfall, dafür eine um so stärkere Produktmengeneinschränkung erfahren. O b dadurch die Preisstreuung vergrößert wird, die nichtmonopolistischen Märkte noch stärker unter Druck gesetzt werden und auf einem noch tieferen Niveau den Ausgleich von Kosten und Erlösen erreichen müssen, — oder ob umgekehrt die relative Stabilität eines Teiles der Preise dem Sinken des Preisniveaus Einhalt gebietet, ist umstritten.
3.
Faktoreinsatz
und Beschäftigungsmenge
Aus dem Ausgeführten folgt, daß der F a k t o r e i n s a t z mengenmäßig in den monopolisierten Wirtschaftszweigen zu klein ist. D i e Folge ist entweder, daß die F a k t o r e n in anderen Wirtschaftszweigen zur E r z e u g u n g v o n P r o dukten mit tieferem G r e n z w e r t eingesetzt werden, daher auch ihre Preise zu tief sind, oder daß die F a k t o r e n überhaupt nicht z u m E i n s a t z gelangen. Die klassischen Lehrmeinungen mußten dazu neigen, Monopolbildungen zu den „Rigiditäten" zu rechnen, welche die Ausgleichstendenzen freier Märkte stören; Auftreten von Arbeitslosigkeit wurde daher wesentlich mit durch monopolistische Preisbildungen erklärt. E i n e verallgemeinernde Aussage ist nicht möglich, doch scheint eine V e r z ö g e r u n g , vielleicht auch eine dauernde H e m m u n g des Besdhäftigungsausgleichs bei monopolistischen Marktverhältnissen wahrscheinlich. In der Kreislaufanalyse wird die Entwicklung der H ö h e und der Verteilung der gesamten Kaufkraft zu beachten sein. Bliebe die gesamte Kaufkraft unverändert und wären die Faktorpreise frei nach unten beweglich, so müßten sich die monopolistischen Restriktionen in ihrer Wirkung auf die Einsatzstellen der Faktoren erschöpfen. Zwar würden alle Faktoren zum Einsatz gelangen, aber an Stellen mit tieferem Grenzertrag, d. h. mit tieferem Einkommen, so daß eine Verschiebung der Einkommensverteilung zugunsten der Gewinne vorliegt. Das wird cet.
146
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
par. zu einem relativen Rückgang der Nachfrage nach Verbrauchsgütern führen, und es ist zweifelhaft, ob gestiegene Investitionen aus den Gewinnen den Nachfrageausfall ausgleichen.
Der Einfluß monopolistischer Marktformen auf die Lohnhöhe ist besonders undurchsichtig, weil der Nachfrage der Produzenten durchweg ein durch Gewerkschaften bzw. staatliche Lohnregulierungen monopolisiertes Arbeitsangebot gegenübersteht. (Vgl. die Behandlung in Bd. III.) Grundsätzlich ist eine „Beteiligung" der Arbeitnehmer monopolisierter Wirtschaftszweige an den Monopolgewinnen möglich, sofern Zutrittssperre erfolgt und evtl. Lohndifferenzierungen für gleiche Arbeitsleistungen in Kauf genommen werden. Ein Anreiz zu erhöhten Lohnforderungen besteht nicht nur im Hinblick auf die Monopolgewinne, sondern auch wegen der Möglichkeit, Kostensteigerungen auf den Produktpreis abzuwälzen, und zwar bei weiterer Verminderung der Angebotsmenge (entsprechend dem neuen Schnittpunkt der Grenzkostenkurve mit der Grenzerlöskurve). 4. T e c h n i s c h e u n d w i r t s c h a f t l i c h e Entwicklung Die ältere Theorie neigte stark zu der Annahme, daß der freie Wettbewerb der mächtige Hebel zum Fortschritt sei, während die Monopole wesentlich die Tendenz hätten, ihre Position zu stabilisieren und den Zwang zur ständigen Verbesserung und Verbilligung der Leistungen auszuschalten. „Die Grundannahme verläuft in der Linie, daß ein Esel (der Unternehmer) tüchtiger gemacht wird, wenn man eine Rübe (Gewinn) vor ihn und eine Peitsche (Verlust) über seinem Rücken schaukeln läßt, als wenn man ihn im Zustand w o h l genährter Prosperität (Monopol) hält." (I. Svennilson, in: E. H . Chamberlin [Edit.], Monopoly and Competition and Their Regulation. London 1954. S. 273.)
Die Auffassung läßt sich weder in der geschichtlichen Entwicklung noch durch einen Vergleich der Fortschritts-
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Monopole
147
r a t e zwischen m o n o p o l i s i e r t e n u n d nichtmonopolisierten W i r t s c h a f t s z w e i g e n bestätigen. I m besonderen scheint e r weisbar, d a ß selbst die Ausschaltung des P r e i s w e t t b e w e r b s nicht den W e t t b e w e r b als solchen beseitigt, s o n d e r n ihn auf Produktgestaltung und Neuerungen verlagert hat, allerdings auch a u f ein A u s m a ß der W e r b u n g , das vielfach n u r e r k l ä r b a r ist aus d e r T e n d e n z , die W e r b u n g v o n W e t t b e w e r b e r n z u neutralisieren, so d a ß die V e r m u t u n g v o l k s wirtschaftlicher U n p r o d u k t i v i t ä t d e r a u f g e w e n d e t e n M i t t e l n a h e liegt. „Die Ö k o n o m e n entwachsen nun endlich dem Stadium, wo sie nur Preiskonkurrenz sahen und nichts sonst. Sobald die Qualitätskonkurrenz und der Kundendienst in die geheiligten Gefilde der Theorie zugelassen werden, ist die Preisvariable aus ihrer beherrschenden Stellung vertrieben. Es ist jedoch immer noch die K o n k u r r e n z innerhalb eines starren Systems unveränderter Bedingungen — namentlich der Produktionsmethoden und der Formen der industriellen Organisation — , die praktisch alle Aufmerksamkeit monopolisiert. In der kapitalistischen Wirklichkeit jedoch, im Unterschied zu ihrem Bild in den L e h r büchern, zählt nicht diese A r t v o n K o n k u r r e n z , sondern die K o n k u r r e n z der neuen Ware, der neuen Technik, der neuen Versorgungsquelle, des neuen Organisationstyps (zum Beispiel der größtdimensionierten Unternehmungseinheit) — jene K o n kurrenz, die über einen entscheidenden Kosten- oder Qualitätsvorteil gebietet und die bestehenden Firmen nicht an den Profit- und Produktionsgrenzen, sondern in ihren Grundlagen, ihrem eigentlichen Lebensmark trifft. Diese A r t v o n K o n k u r renz ist u m so viel wirkungsvoller als die andere, wie es ein B o m b a r d e m e n t ist im Vergleich zum Aufbrechen einer T ü r , und sie ist so viel wichtiger, daß es verhältnismäßig gleichgültig wird, ob die Konkurrenz im gewöhnlichen Sinne mehr oder weniger rasch f u n k t i o n i e r t ; der mächtige Sauerteig, der auf lange Sicht die Produktion ausdehnt und die Preise h e r a b drückt, ist auf jeden Fall aus anderem Stoff gemacht." (J. Schumpeter, Kapitalismus, Sozialismus und D e m o k r a t i e . Deutsch, 2. Aufl. Bern 1950, S. 139 f.) E i n wichtiges A r g u m e n t in diesem Z u s a m m e n h a n g ist, d a ß die E n t w i c k l u n g v o n neuen V e r f a h r e n u n d G ü t e r n auf der G r u n d l a g e der Naturwissenschaften selbst zu einem 10
Paulsen,
Allg. Volkswirtschaftslehre
II
148
Marktformen und monopolistischer Wettbewerb
„rationalen" Vorgang gemacht worden ist und Auslagen erforderlich macht, über die Kleinbetriebe nicht verfügen. Die Führung in der Technik wird demnach selbst mehr und mehr bei Unternehmungen monopolisiert, die durch ihre Größe und ihre Marktstellung erhebliche Mittel einsetzen können. Das ist unabwendbar, solange der Staat dieses Monopol nicht durchbricht, indem er Forschung und wissenschaftliche Entwicklung an den Hochschulen ausreichend finanziert, deren Ergebnisse allgemein zugänglich sind.
Literaturhinweise
149
Literaturhinweise zu Kap. I. B o u 1 d i n g, Kenneth E. ( A Reconstruction of Economics. New York — London 1950 E g n e r , Erich, Der Haushalt. Berlin 1952 H u c k e n , Walter, Grundlagen der Nationalökonomie. 6. Aufl. Berlin —• Göttingen — Heidelberg 1950 (1940) G o r d o n , Leland J., Economics for Consumers. 2. Aufl. New York — Cincinnati — Chicago 1950 (1939) K e y n e s , John M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Deutsch Neudrude Berlin 1952 (1936) M o f f a t , J a m e s E., u. a., Economics. 3. Aufl. 1942 (1926) repr. 1947 M o r g a n , J a m e s N., Consumer Economics, New York 1955 N o r r i s , Ruby T., The Theory of Consumer's Demand. 2. Aufl. New Haven 1952 (1941) P a u l s e n , Andreas, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Bd. 1: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf. 2. Aufl. Berlin 1958 S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die WirtKchaftstheorie, I. Teil: Theorie des "Wirtschaftskreislaufs. 6. Aufl. Tübingen 1956 (1947) S m i t h , Adam, Eine Untersuchung über Natur und Wesen des Volkswohlstandes. Deutsch 3 Bde. 1.—3. Aufl. J e n a 1923 (1776) Zwiedineck-Südenhorst, Otto v., Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1948 (1932)
zu Kap. II. B o u 1 d i n g , Kenneth E., A Reconstruction of Economics. New York — London 1950 D i 1 1 a r d , Dudley, The Economics of J o h n Maynard Keynes. Repr. New York 1949 (1948) D u e s e n b e r r y , J a m e s S., Income, Saving and the Theory of Consumer Behavior. Repr. Cambridge/Mass. 1952 (1949) D u e s e n b e r r y , J a m e s S., Income — Consumption Relations and Their Implications. In: Income, Employment and Public Policy. Essays in Honor of A. H. Hansen. New York 1948 F r i e d m a n , Milton, A Theory of the Consumption Function. Princeton 1957 H a n s e n , Alvin H., Business Cycles and National Income. New York 1951 H a n s e n , Alvin H., A Guide to Keynes. New York — Toronto — London 1953 H a n s e n , Alvin H., Economic Policy and Full Employment. New York — London 1947 K a t o n a , George, Psychological Analysis of Economic Behavior. New York — Toronto — London 1951 K e y n e s , J o h n M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Deutsch Neudruck Berlin 1952 (1936)
150
Literaturhinweise
K l e i n , Lawrence R., The Empirical Foundations of Keynesian Economics. In: K u r i h a r a , Kenneth K. (Edit.), Post-Keynesian Economics. London 1955 K l e i n , Lawrence R., The Keynesian Revolution. Repr. New York 1950 (1947) L a R o c h e , Charles, Empirische Konsum- und Sparfunktionen. In: Schweizerische Zeitschrift für Nationalökonomie und Statistik, Bd 86. Basel 1950 L e r n e r , Abba P., Economics of Employment. New York — Toronto — London 1951 M a c k , Ruth P., Economics of Consumption. In: H a l e y , Bernard F. (Edit.), A Survey of Contemporary Economics. Bd. 2. Homewood/Ill. 1952 N o r r i s , Ruby T., The Theory of Consumer's Demand. 2. Aufl. New Haven 1952 (1941) Paulsen, Andreas, Neue Wirtschaftslehre. 4. Aufl. Berlin— Frankfurt/Main 1958 (1950) R u g g 1 e s , Richard, Volkseinkommen und volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Deutsch Wien — Stuttgart 1952 (1949) S a m u e l s o n , Paul A., Foundations of Economic Analysis. Repr. Cambridge/Mass. 1953 (1947) S a m u e l s o n , Paul A., Volkswirtschaftslehre. Deutsdi 2. Aufl. Köln 1955 (1948) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, II. Teil: Wirtschaftspläne und wirtschaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtschaft. 4. Aufl. Tübingen 1956 (1948) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, III. Teil: Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung. 4. Aufl. Tübingen 1957 (1952) T i m l i n , Mabel F., Keynesian Economics. Repr. Toronto 1948 (1942) T i n b e r g e n , Jan, Einführung in die Ökonometrie. Deutsdi Wien — Stuttgart 1952 (1941) Z i m m e r m a n , Louis J., Geschichte der theoretischen Volkswirtschaftslehre. Deutsch Köln 1954 (1947)
zu Kap. III. A l l e n , R. G. D., Mathematik für Volks- und Betriebswirte. Deutsdi Berlin 1956 (1937) A m o n n , Alfred, Grundzüge der theoretischen Nationalökonomie. Bern 1948 B e n h a m , Frederic, Economics. 5. Aufl. London 1955 (1938) B ö h l e r , Eugen, Grundlehren der Nationalökonomie. 3. Aufl. Bern 1957 (1944) B o u l d i n g , Kenneth E., Economic Analysis. 3. Aufl. New York — London 1955 (1941) C a r e l l , Erich, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 7. Aufl. Heidelberg 1956 (1938) E d g e w o r t h , Francis Y., Mathematical Psychics. Repr. London 1932 (1881)
Literaturhinwelse
151
F r i s c h , Ragnar, New Methods of Measuring Marginal Utility. (Beiträge zur ökonomischen Theorie, Bd. 3). Tübingen 1932 H a l l e r , Heinz, Bemerkungen zur Haushaltsökonomik. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 111. Tübingen 1955 H e n d e r s o n , Hubert D., Angebot und Nachfrage. Deutsch Berlin 1924 H i c k s , J o h n R., Value and Capital. 2. Aufl. Oxford 1946 (1939), repr. 1953 H i c k s , J o h n R., A Revision of Demand Theory. Oxford 1956 K e i r s t e a d , Burton S., The Theory of Economic Change. Toronto 1948 K r e l l e , Wilhelm, Theorie wirtschaftlicher Verhaltensweisen. Meisenheim — W i e n 1953 M a r s h a 11 , Alfred, Principles of Economics. 8. Aufl. London 1920 (1890), repr. 1952 M e y e r s , Albert L., Elements of Modern Economics. 2. Aufl. N e w York 1941 (1937), repr. 1942 N o i r i s , Ruby T., The Theory of Consumer's Demand. 2. Aufl. N e w Haven 1952 (1941) P a r e t o , Vilfredo, Manuale di economia politica. Mailand 1906. Französ. Ausgabe, 2. Aufl. Paris 1927 P a u l s e n , Andreas, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Bd. I: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf. 2. Aufl. Berlin 1958 S a m u e l s o n , Paul A., Foundations of Economic Analysis. Repr. Cambridge/Mass. 1953 (1947) S a m u e l s o n , Paul A., Volkswirtschaftslehre. Deutsch 2. Aufl. Köln 1955 (1948) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, II. Teil: Wirtschaftspläne und wirtschaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtschaft. 4. Aufl. Tübingen 1956 (1948) S c h u l t z , Henry, The Theory and Measurement of Demand. Chicago/Ill. 1938 S c h u m p e t e r , J o s e p h A., History of Economic Analysis. New York 1954 S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern — Tübingen 1951 (1943) S t i g l e r , George J., The Theory of Price. 3. Aufl. New York 1952 (1942), repr. 1954 T i n b e r g e n , Jan, Einführung in die Ökonometrie. Deutsch Wien — Stuttgart 1952 (1941) W a f f e n s c h m i d t , Walter S., Anschauliche Einführung in die allgemeine und theoretische Nationalökonomie. Meisenheim/Glan 1950 W e i n b e r g e r , Otto, Mathematische Volkswirtschaftslehre. Leipzig — Berlin 1930 W e i n t r a u b , Sidney, Price Theory. New York — Toronto — London ,1949 W o l d , Herman, Demand Analysis. Stockholm — New York 1952 Z e u t h e n ,Frederik, Economic Theory and Method. Engl. AusgabeLondon — New York — Toronto 1955 (1942) Z i m m e r m a n , Louis J., Geschichte der theoretischen Volkswirtschaftslehre. Deutsch Köln 1954 (1947)
152
Literaturhinweisfi
zu Kap. IV. Vgl. A n g a b e n zu den folgenden Kapiteln.
zu Kap. V und VI. A m o r o s o , Luigi, The Static Supply Curve (1930). In: International Economic Papers Nr. 4. London — New York 1954 B a r o n e , Enrico, Grundzüge der theoretischen Nationalökonomie. Deutsch 2. Aufl. Berlin—Bonn 1935 (1908) Beckwith, Burnham P., Marginal-Cost Price-Output Control. New York 1955 B ö h l e r , Eugen, Grundlehren der Nationalökonomie. 3. Aufl. Bern 1957 (1944) B o u l d i n g , Kenneth E., Economic Analysis. 3. Aufl. New York London 1955 (1941) C a r e 11 , Erich, Grundlagen der Preisbildung. (Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 1). Berlin 1952 E z e k i e l , Mordecai, The Cobweb Theorem (1938). In: Readings in Business Cycle Theory. Repr. London 1954 (1950) G u t e n b e r g , Erich, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. 1. Bd.: Die Produktion. 3. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1957 (1951) H a n a u , Arthur, Schweinezyklus. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Stuttgart—Tübingen—Göttingen 1953 H i c k s , John R., Value and Capital. 2. Aufl. Oxford 1946 (1939), repr. 1953 K e i r s t e a d , Burton S., Essentials of Price Theory. Repr. Toronto 1947 (1942) K n i g h t , Frank H., The Ethics of Competition and Other Essays. 2. Aufl. London 1951 (1935) K o c h , Helmut, Untersuchungen über den Gültigkeitsbereich des Gesetzes vom abnehmenden Ertragszuwachs. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 106. Tübingen 1950 K r e 11 e , Wilhelm, Theorie wirtschaftlicher Verhaltensweisen. Meisenheim — Wien 1953 M a r s h a l l , Alfred, Principles of Economics. 8. Aufl. London 1920 (1890), repr. 1952 M e y e r s , Albert L., Elements of Modern Economics. 2. Aufl. N e w York 1941 (1937), repr. 1942 M i l l , J o h n St., Principles of Political Economy. Edit. W. J . Ashley. London 1909 (1848) S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, II. Teil: Wirtschaftspläne und wirtschaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtsdiaft. 4. Aufl. Tübingen 1956 (1948) S c h n e i d e r , Erich, Theorie der Produktion. W i e n 1934 S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Grundlagen einer reinen Kostentheorie. In: Zeitschrift für Nationalökonomie, tid. 3 Wien 19J2 S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern — Tübingen 1951 (1943) S t i g l e r , George J., The Theory of Price. 3. Aufl. New York 1952 (1942), repr. 1954
Literaturhinweise
153
V i n e r , J a c o b , Cost Curves and Supply Curves (1931). In: Readings in Price Theory. London 1953 W a f f e n s c h m i d t , W a l t e r S. ( Produktion. Meisenheim/Glan 1955 W a 1 r a s , Léon, Eléments d'économie politique pure. 4. Aufl. Lausanne — Paris 1900 (1874) W e d d i g e n , Walter, Theorie des Ertrages. J e n a 1927 W e i n t r a u b , Sidney, Price Theory. New York — Toronto —London 1949 Z e u t h e n , Frederik, Economic Theory and Method. Engl. Ausgabe London — New York — Toronto 1955 (1942) Zimmerman, Louis J . , Geschichte der theoretischen Volkswirtschaftslehre. Deutsch Köln 1954 (1947) Z w i e d i n e c k - S ü d e n h o r s t , Otto v., Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1948 (1932)
zu Kap. VII. A b b o t , Lawrence, Quality and Competition. New York 1955 B a i n , J o e S., Pricing, Distribution, and Employment. Rev. EdNew York 1953 (1949) B o u l d i n g . Kenneth E., Economic Analysis. 3. Aufl. New Y o r k — London 1955 (1941) B r e s c i a n i - T u r r o n i , Constantino, Einführung in die Wirtschaftspolitik. Deutsch Bern 1948 (1942) B u r n s , Arthur R., The Decline of Competition. New York — London 1936 C h a m b e r l i n , Edward H., The Theory of Monopolistic Competi ti on. 6. Aufl. Cambridge/Mass. — London 1948 (1933) C o u r n o t , Augustin, Untersuchungen über die mathematischen Grundlagen der Theorie des Reichtums. Deutseti J e n a 1924 (1838) E u c k ' e n , Walter, Grundlagen der Nationalökonomie. 6. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1950 (1940) F r i s c h , Ragnar, Monopoly — Polypoly —• The Concept of Force in the Economy (1933). In: International Economic Papers Nr. 1. London — New York 1951 G a l b r a i t h , J . K., Monopoly and the Concentration of Economic Power. In: E l l i s , Howard S. (Edit.), A Survey of Contemporary Economics. Bd. 1. Repr. Homewood/Ill. 1954 (1948) G u t e n b e r g , Erich, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. 2. Bd.: Der Absatz. 2. Aufl. Berlin — Göttingen — Heidelberg 1956 (1955) H e i m a n n , Eduard, Geschichte der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen. Deutsch Frankfurt/Main 1949 (1945) H i c k s , J o h n R., Annual Survey of Economic T h e o r y : T h e Theory of Monopoly (1935). In: Readings in Price Theory. London 1953 H o t e 1 1 i n g , Harold, Stability in Competition (1929). In: Readings in Price Theory. London 1953 K a l d o r , Nicholas, Market Imperfection and Excess Capacity (1935). In: Readings in Price Theory. London 1953 K n i g h t , Frank H., The Ethics of Competition and Other Essays. 2. Aufl, London 1951 (1935)
154
Literaturhinweise
L e h m a n n , Gerhard, Marktformenlehre und Monopolpolitik. Berlin 1956 M a c h l u p , Fritz, The Economics of Sellers' Competition. Baltimore 1952 M a c h l u p , Fritz, The Political Economy of Monopoly. Baltimore 1952 M a r b a c h , Fritz, Beitrag zur Kontroverse um den Monopolbegriff. In: Wirtsdiaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Festschrift für Alfred Amonn. Bern 1953 M i k s c h , Leonhard, W e t t b e w e r b als Aufgabe. 2. Aufl. Godesberg 1947 (1927) N e u m a n n , J o h n v., und M o r g e n s t e r n , Oskar, Theory of Games and Economic Behavior. 3. Aufl. Princeton 1953 (1944) R o b i n s o n , J o a n , The Economics of Imperfect Competition. Repr. London 1954 (1933) R ö p e r , Burkhardt, Die Konkurrenz und ihre Fehlentwicklungen (Volkswirtschaft!. Sdiriften, Heft 6). Berlin 1952 R o t h s c h i l d , K. W., Price Theory and Oligopoly (1947). In: Readings in Price Theory. London 1953 S c h n e i d e r , Erich, Einführung in die W i r t s d i a f t s t h e o r i e , II. Teil: Wirtschaftspläne und wirtsdiaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtschaft. 4. Aufl. Tübingen 1956 (1948) Schneider, Erich, Reine Theorie monopolistischer Wirtschaftsformen (Beiträge zur ökonomischen Theorie, Bd. 4). Tübingen 1932 S c h u m p e t e r , J o s e p h A., History of Economic Analysis. New York 1954 S c h u m p e t e r , J o s e p h A., Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Deutsch 2. Aufl. Berlin 1950 (1942) S r a f f a , Piero, The Laws of Returns under Competitive Conditions. In: The Economic Journal, Bd. 36. London 1926 S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre. 2. Aufl. Bern — Tübingen 1951 (1943) S t a c k e l b e r g , Heinrich v., Marktform und Gleichgewicht. Wien— Berlin 1934 Steinbrück, Klaus, Vom unvollkommenen M a r k t zur heterogenen Konkurrenz. Mainz 1954 S t i g 1 e r , George J., The Theory of Price. 3. Aufl. New York 1952 (1942), repr. 1954 S v e n n i l s o n , Ingvar, Monopoly, Efficiency, and the Structure of Industry. In: C h a m b e r l i n , Edward H. (Edit.), Monopoly and Competition and Their Regulation. London 1954 S w e e z y , Paul M., Demand under Conditions of Oligopoly (1939). In: Readings in Price Theory. London 1953 T r i f f i n , Robert, Monopolistic Competition and General Equilibrium Theory. Repr. Cambridge/Mass. 1949 (1940) Z i m m e r m a n , Louis J., The Propensity to Monopolize (Contributions to Economic Analysis Vol. II). Amsterdam 1952
Nachschlagewerke Bülow, Friedrich, Wörterbuch der Wirtschaft 3. Aufl. Stuttgart 1958 (1954) Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Stuttgart — Tübingen — Göttingen 1953 ff. (bisher 17. Lieferungen erschienen) Handwörterbuch der Staatswissensdiaften. 4, Aufl, J e n a 1923 — 1929
Literaturhinweise
155
Zeitschriften E c o n o m e t r i c a ( J o u r n a l of E c o n o m e t r i c S o c i e t y ) , C h i c a g o E c o n o m i c a (The L o n d o n S c h o o l of E c o n o m i c s a n d P o l i t i c a l London
Science),
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Stuttgart Schmollers Jahrbuch für G e s e t z g e b u n g , V e r w a l t u n g und Volkswirtschaft, Berlin S c h w e i z e r i s c h e Z e i t s c h r i f t für V o l k s w i r t s c h a f t u n d S t a t i s t i k ( S c h w e i z . G e s e l l s c h a f t f. S t a t i s t i k u n d V o l k s w i r t s c h a f t ) , B a s e l The American Economic Review (American Economic Association), Menasha/Wisc. The Economic Journal, London T h e J o u r n a l of P o l i t i c a l E c o n o m y ( E c o n o m i c s D e p a r t m e n t of t h e U n i v e r s i t y of C h i c a g o ) , C h i c a g o T h e Q u a r t e r l y J o u r n a l of E c o n o m i c s , C a m b r i d g e / M a s s . T h e R e v i e w of E c o n o m i c S t u d i e s , L o n d o n V i e r t e l j a h r s h e f t e zur Wirtschaftsforschung (Deutsches Institut f ü r W i r t schaftsforschung), Berlin W e l t w i r t s c h a f t l i c h e s A r c h i v (Zeitschrift d e s I n s t i t u t s für W e l t w i r t s c h a f t an d e r U n i v e r s i t ä t K i e l ) , H a m b u r g Wirtschaft und Statistik
(Statistisches Bundesamt
Z e i t s c h r i f t f ü r die g e s a m t e S t a a t s w i s s e n s d i a f t , Zeitschrift für Nationalökonomie, W i e n (Zusammengestellt von Dipl.-Volksw.
Wiesbaden),
Tübingen F.
Neumann)
Stuttgart
156
Namenregister A b b o t , L a w r e n c e 153 H e i m a n n , E d u a r d 142, A l l e n , R. G . D. 24, 150 153 A m o n n , A l f r e d 150 H e n d e r s o n , H u b e l t D. A m o r o s o , L u i g i 130, 152 151 Hicks, J o h n ¡R. 100, 151 B a i n , J o e S . 133, 153 B a r o n e , E n r i c o 152 H o t e l l i n g , H a r o l d 153 Bedcwith, Burnham P. 152 J e v o n s , W . S t a n l e y 118 B e n h a m , F r e d e r i c 150 B ö h l e r , E u g e n 150 152 K a l d o r , N i c h o l a s 114, 1 5 3 Boulding, Kenneth E. 149 f., 152 f. K a t o n a , G e o r g e 149 Bresciani-Turroni, Keirstead, Burton S. C o n s t a n t i n o 153 151 IB ü l o w , F r i e d r i c h 154 K e y n e s , J o h n M . 14 f., B u m s , A r t h u r R. 153 20, 149 K l e i n , L a w r e n c e R. 150 C a n t i l l o n , R i c h a r d 106 C a r e l l , E r i d i 150, 152 ' t-j j u C h a m b e r l m , Edward H. 119, 146, 153 f. C o u r n o t , A u g u s t i n 118 153
SÛesenbeDrrydleLme9s
S.
1 4 9
Edgeworth, Francis Y. 38, 97, 150 E g n e r , Erich 149 E l l i s , H o w a r d S . 142, 153 E n g e l , E r n s t 37 E u c k e n , W a l t e r 9, 119, 149, 153 E z e k i e l , M o r d e c a i 152
R o b i n s o n , J o a n 119, 129, 154 R ö p e r , B u r k h a r d t 154 R o t h s c h i l d , K . W . 154 R u g g l e s , R i c h a r d 150 e l s o n , Paul A. 150 f i d e r , Erich 119, 124, 149 ff., 154 Schultz, H e n r y 151 Schumpeter, J o s e p h A. 5g ,08 151 1 5 4 S c h w a b e , H e r m a n n 37 S e n i o r , N a s s a u W . 67 S m i t h i A d a m 8, 106 f . , S a m u
Schne
14g S r a f f a
pjero
ng,
154
1 5 2 ft, £ iS' w^h„lm f K r e l l e , W i l h e l m 151 f. |/„Til,aT, r „ - . t ) , K K u n h a r a , Kenneth K.
Stadce'lberg, Heinrich v. 61119' 130' 151 f " «r. s t e i n b r ü c k , K l a u s 154 S t i g l e r , G e o r g e J . 117, 138, 151 f., 154 La R o c h e , C h a r l e s 150 S v e n n i l s o n , I n g v a r 146, L e h m a n n , G e r h a r d 154 154
L e r D e r M
^
l u
' P .
A b b a F r i f z
P
'
'5°
112
'
144
P a u I
' Timlin,
Made, R u t h P. 150 M a r b a c h , F r i t z 154 M a r s h a l l , A l f r e d 84, 96, 107 f., 118, 151 f. M a r x , K a r l 50, 139 M e y e r s , A l b e r t L. 151 f. M i k s d i , L e o n h a r d 142, 154 M i l l , J o h n S t . 106, 152 M o f f a t , J a m e s E. 149 F r i e d m a n , M i l t o n 149 M o r g a n , J a m e s N. 149 F r i s c h , R a g n a r 24, 119, M o r g e n s t e r n , O s k a r 151, 153 137, 154
Mabel
ïriffin^RAbÎrt jÎ11' K0Dert Viner,
Jacob
1 5 4
F.
150
Î19 '' U S ' 153
Waffenschmidt, W a l t e r S . 151, 153 W a l r a s , L é o n 97, 106, 118, 153 W e d d i g e n , W a l t e r 153 W e i n b e r g e r , O t t o 151 W e i n t r a u b , S i d n e y 151, 153 G a l b r a i t h , J . K . 142, N e u m a n n , J o h n v . 137, W e i s s e r , G . 47 153 154 W o l d , H e r m a n 151 G o r d o n , L e l a n d J . 149 N o r r i s , R u b y T . 149 ff. G u t e n b e r g , Erich 152 f. Z e u t h e n , F r e d e r i k 151, P a r e t o , V i l f r e d o 38, 96, 153 H a l e y , B e r n a r d F . 150 151 Zimmerman, Louis J . H a l l e r , H e i n z 151 Paulsen, A n d r e a s 149ff. 150 f., 153 f. H a n a u , A r t h u r 99, 152 Zwiedinede-Südenhorst, H a n s e n , A l v i n H . 149 Q u e s n a y , F r a n ç o i s 106 O t t o v . 149, 153
157
Sachregister
Sachregister Aktionsparameter, — Begriff 53, 114 — Menge als — 53, 57, 87 — Preis als — 53, 56 f . , 121 aktive Vertriebskosten 114, 119, 137 Akzelerationsprinzip 100 Amoroso-Robinson-Relation 34 f., 123 f. Angebot, — atomistisdies 57, 87 f., 105 f., 109 f., 111 f., 115, 116, 120 f., 135 f., 143 f. — eines homogenen Gutes 57, 92 f., 97, 109 f., 111 f., 115 ff., 120 ff. — differenzierter (heterogener) Güter 49, 109 ff., 117, 120 f., 122 f. — Konzentration des 109, 113, 118, 139 f. 104, 118 f., — monopolistisches 122 f., 128, 144 — oligopolistisches 113, 117 f . , 122, 136 f., 141 112 f., 117, — polypolistisches 123, 136, 141 — und Preisänderungen 95 f. Angebotskurve, — individuelle 83, 91 ff. — Gesamt- 92 ff. Angebotsoptimum, — des Mengenanpassers 88 ff., 143 f. — auf unvollkommenen Märkten (Cournot'sdier Punkt) 124 ff. Anlagen 46, 52 f., 65, 84 ff., 95 f. Anpassung, — kurzfristige (partielle) 84 — langfristige (totale) 84, 95 f., 103 — verzögerte Angebots — 97 ff. Arbeit 50 Arbeitslosigkeit 20, 145 Ausgaben, — für Faktoren 63 f . , 68 ff. — Gesamt- 12 f., 30 ff., 41 f., 130 ff. - G r e n z - 30 ff., 130 ff. — pro Stüde 32 — Veränderung und Haushaltsgleichgewicht 43 f. — Verbrauchs- und Volkseinkommenshöhe 18 ff.
Bedarfs-(Bedürfnis-)struktur 11, 22 f . , 40 f., 120 Betrieb, — Begriff 46 — Grenz- (Grenzanbieter, Grenz Produzent) 103, 105, 117 - G r o ß - 47, 84 f., 132 f., 139 f — Stillegung des 91 Betriebsgröße, optimale 84 ff. Betriebsminimum 75 ff. Betriebsoptimum 75 ff. Bilanzgerade (Preislinie) 41 ff. Bilanzgleichung 41 f. Boden 50 „Ceteris paribus 1 '-Klausel 49 Cobweb-(Spinnweb-)Theorem 97 ff. Courbes de poursuite 96 Cournot'sdier Punkt 118, 124 ff. Daten, — Begriff 53, 114 — erwartete und realisierte 58 — exogene 15, 102, 138 — Markt- 10 ff., 48, 135 — Nachfragefunktionen als — 53 114 — Plan- 11 — Preise als — 56, 119 f. — und Planentscheidungen 115 f. Desinvestierung s. Investierung Diskriminierung 116 Duopol 118 Economics of W e i f a r e 9 Eigennachfrage 100 Eigenverbrauch 6 Einkommen, 6 f . , 9 ff., 18 ff. — Gleichgewichts- 20 f. — Residual- 10 — Transfer- 9 — Vollbeschäftigungs- 21 Einkommenseffekt 44 Einkommenselastizität s. Elastizitä Elastizität, — Begriff und Übersicht 26 f. — der Preiserwartungen 100 f. •— Einkommens — der Nachfrag 27, 36 f., 44 — Einkommens — des Verbrauch 16
— Kreuz — der Preiserwartungei 101 — Kreuzpreis — der Nachfrage — — Definition und Darstellunr 27, 35 f. — — und Marktformen 57, 113
158
Sachregister
— Preis — d e s A n g e b o t s — — D a r s t e l l u n g und Bestimm u n g 94 ff. — — und G r e n z a u s g a b e 130 — — und G r e n z k o s t e n 92 — Preis — (direkte) der N a c h f r a g e — — D a r s t e l l u n g und Bestimm u n g 27 ff. — — und A u s g a b e n s u m m e 31, 33 — — und G r e n z a u s g a b e n 33 — — und Indifferenzkurven 44 — — und I s o q u a n t e n 72 ff. — — und M a r k t f o r m e n 57, 110 — — und P r e i s d i f f e r e n z i e r u n g 129 — Preis — der a b g e l e i t e t e n Nachf r a g e nach Produktionsmitteln 29 — S u b s t i t u t i o n s — 113 — W e r b u n g s — der N a c h f r a g e 138 — Zins — der L a g e r h a l t u n g 100 E n g e l - S c h w a b e ' s c h e s G e s e t z 37 Erlös, — Definition und D a r s t e l l u n g 87 ff,, 124 ff. — Durchschnitts — (Stückerlös, Stückpreis) 87 f., 92 f., 123 ff. — G e s a m t - 32, 87 ff., 123 ff. — Rein- s. G e w i n n — und K o s t e n 54 f., 58 f., 81, 87 ff., 101, 118, 123 ff. s. a. G r e n z e r l ö s Ertrag, — Durchschnitts- 66, 79 ff. — G e s a m t - 79 ff. — Grenz- 59 f,, 66, 79 ff. — in G e l d g r ö ß e n 58 f. — r e a l e r 58 — Rein- s. G e w i n n — und Erlös 81 — und K o s t e n 67, 74 f., 79 f. Ertragsgesetz, — D a r s t e l l u n g und V o r a u s s e t z u n g e n 64 ff., 79 ff. — l a n g f r i s t i g e G ü l t i g k e i t 84 ff. — und K o s t e n v e r l a u f 55 f., 76 — und Minimum der Stückkosten 56, 59, 64, 75 — und o p t i m a l e F a k t o r m e n g e n k o m b i n a t i o n 66 E r t r a g s k u r v e n 65, 79 ff. E r w a r t u n g e n (erwartete Größen) 23, 28, 53, 99 ff., 120, 136 E r w a r t u n g s p a r a m e t e r 115 E r w e r b s w i r t s c h a f t s p l a n 9 ff.
E x p a n s i o n 22 E x p a n s i o n s e f f e k t 70 F a k t o r k o m b i n a t i o n s. Produktionsfaktoren F a k t o r l e i s t u n g e n s. Produktionsfaktoren F i r m a 46, 86, 138 F i r m e n w e r t 128 fixe K o s t e n , — p r o Stück 74 ff. — und A n g e b o t s m e n g e 92, 125 ff. — und G r e n z k o s t e n 82 — und l a n g f r i s t i g e Planung 84 f. — und P r e i s w e t t b e w e r b 133 f. — und S t i l l e g u n g d e s B e t r i e b e s (bzw. v o n A n l a g e n ) 91, 95 Fortschritt 8, 146 Funktion 14, 23 f. Geknickte P r e i s a b s a t z f u n k t i o n 121 ff. G e s e t z d e r großen Zahl 15 G e s e t z , E n g e l - S c h w a b e ' s c h e s 37 G e s e t z v o m a b n e h m e n d e n Bodene r t r a g 67 G e s e t z v o m nicht p r o p o r t i o n a l e n E r t r a g s z u w a c h s 55 f., 64 ff., 84 ff., 105 G e s e t z v o m z u n e h m e n d e n E r t r a g in der i n d u s t r i e l l e n Produktion 67 G e w e r k s c h a f t e n 146 G e w i n n (Reinertrag, Reinerlös), — Begriff 48, 51, 128 — beteiligung bei monopolistischen M a r k t f o r m e n 146 — Differential- 103 — k u r v e n 88 ff. — M o n o p o l - 146 — „ n o r m a l e r " 103, 134 — Stück- 126 f. — und M a r k t s i c h e r u n g 134 f. — und v e r l u s t l o s e Produktion 128 — Zwischen- 140 Gewinnmaximierung, — V o r a u s s e t z u n g e n 54 f., — G l e i c h g e w i c h t s b e d i n g u n g e n der 57 ff., 88 ff., 101 f., 124 ff., — d e s M e n g e n a n p a s s e r s 88 ff., 101 f., 104 f., 115 — auf u n v o l l k o m m e n e n M ä r k t e n (Cournot'scher Punkt) 124 ff. — b e i m M o n o p s o n 132 Giffen-Fall 28 Gleichgewicht, — p a r t i e l l e s 58 — s t a t i o n ä r e s 104 — t o t a l e s 58
Sachregister — — — —
Tendenz zum 58, 96, 104 des Haushalts 11 f., 41 ff. der Industrie 102 f. der Unternehmung 54 f., 57 ff., 88 ff., 101 ff., 124 ff. Gleichgewichtseinkommen s. Einkommen Gleichgewichtspreis, — Begriff und Bedingung 96 f., 103 f. — kurzfristiger 102 f, — langfristiger 103 — Tendenz zum 96, 104 Gossen'sche Gesetze 37, 39 Grenzanbieter 103, 105 f. r 117 Grenzausgaben s. Ausgaben Grenzerlös, — Begriff und Darstellung 32, 88 ff. r 123 ff. — faktorbezogen 59 ff., 73 f. — und Gewinnmaximierung {Angebotsoptimum) 57 f., 88 ff., 124 ff. Grenzertrag s. Ertrag Grenzfaktor 60, 73 f. Grenzhang, — zum Verbrauch (marginale Verbrauchsquote) 16 ff. — zum Sparen (marginale Sparquote) 16 ff. Grenzkosten, — Definition und Darstellung 75 ff., 82 f. — Ableitung aus durdischnittl. variablen Kosten 82 f. — faktorbezogen 59 f., 73 — kurve als individuelle Angebotskurve 83, 91 f., 95 — kurven als Gesamtangebotskurve 92 ff. — und fixe Kosten 82 — und Gewinnmaximierung 57 ff., 88 ff., 101 f., 124 ff. Grenznutzen, — abnehmender, und fallende Nachfragefunktion 25, 37 — ausgleich und Nutzenmaximierung 11, 37 — theorie 107 Grenzprodukt, — Begriff 60 — und Relation der Faktorpreise 64 — und Grenzrate der Substitution 62
159
— und Preisbildung der Faktorleistungen 73 f. — und monopolistischer Wettbewerb 144 Grenzrate der Substitution, — Entwicklung und Darstellung 38 ff. — und Bilanzgerade 42 f. — und Relation der Faktorpreise 63 f. — und Verhältnis der Grenzprodukte 62 Güter, — bestände 6 — d a u e r h a f t e (Gebrauchs-) 6, 28 — differenzierte (heterogene) 49, 109 ff., 117 f., 121 — freie 50 — homogene 36, 49, 57, 92, 97, 103, 109 ff. — inferiore 37 — Investitions- 13, 19 ff. — komplementäre 28, 35 — Luxus- 28 — mengenkombinationen 37 ff. — produktionsverwandte I I I — substitutive (konkurrierende) 28, 35 f., 49, 109 ff., 117, 120 ff. — Verbrauchs- 6 f., 10 f., 13, 19 ff., 37 — Vermögens- (Investierungen) 7 Hang zum Verbrauch (— zum Sparen) 14 s. a. Grenzhang Haushalt, — Begriff 6 f. — Bedarfsstruktur des 11, 22 f., 40 f. — Gleichgewicht des 11 f., 41 ff. — Konsumsumme des 12 — Nachfrage der 7, 13, 19 ff. — und Wirtschaftskreislauf 6 f., 13, 18 ff., 48 — Unternehmer- 10 — Vermögen des 6 f., 10 — Wirtschaftsplan des 9 ff. heterogen s. Güter, Konkurrenz homogen s. Güter „Industrie" 49, 73, 102 f., 110, 143 Indifferenzkurven, — Begriff und Methode 37 ff. — sdiar und Verbrauchsstruktur 40 f. — und Ableitung der Nadifragek u r v e 44 ff. — und Elastizitätsbeziehung 44
160
Sachregister
— und Grenzrate der Substitution 38 ff. — und Haushaltsgleichgewicht 41 ff. i n p u t ( P r o d u k t i o n s e i n s a t z ) 50 I n t e r d e p e n d e n z 48 f., 108, 110, 113 i n v e r s e F u n k t i o n 67, 80 Investition (Investierung, Investieren), — D e s - 52 — g e p l a n t 21 — Gleichgewicht v o n — und Sparen 21 — K o s t e n a u f w a n d a l s — 51 f. — L a g e r h a l t u n g a l s — 52 — S e l b s t f i n a n z i e r u n g v o n — 135 — u n g e p l a n t e 21 — u n d G e s a m t e i n k o m m e n 13, 18 ff. — u n d M o n o p o l g e w i n n e 145 f. — u n d S p a r e n 8, 13, 19 ff. — u n d V e r b r a u c h 6 f., 13, 19 ff., 146 — u n d Z i n s 19 ff. Isoquanten (Isoproduktkurven), — B e g r i f f u n d D a r s t e l l u n g 61 ff., 68 ff. — s d i a r u n d S k a l a - L i n i e 68 ff. — und Ableitung der Faktornachf r a g e k u r v e 71 ff. — und optimale Faktorkombin a t i o n 59, 61 ff., 68 ff. — u n d S u b s t i t u t i o n s r a t e 61 ff. I s o k o s t e n l i n i e 63 f., 68 ff. K a p a z i t ä t 52 f., 65, 86, 96, 102, 143 K a p i t a l 8, 19, 50, 52 K a r t e l l e 47, 134, 140 f. k i n k y d e m a n d - c u r v e 122 Kombination, — v o n G ü t e r m e n g e n 37 ff. — v o n F a k t o r e n s. Produktionsfaktoren — D u r c h s e t z u n g n e u e r 59 Komplementarität s. a. Güter — B e s t i m m u n g durch K r e u z p r e i s e l a s t i z i t ä t 35 konjekturale Preisabsatzfunktion 120 f. K o n j u n k t u r 22, 101 Konkurrenz s. a. W e t t b e w e r b — h e t e r o g e n e 113 — Q u a l i t ä t s - 147 — v o l l k o m m e n e 104 K o n s u m s u m m e d e s H a u s h a l t s 12 K o n t r a k t i o n 22 K o n z e n t r a t i o n s t e n d e n z 139
K o n z e r n e 47, 134, 139 Kosten, — Ü b e r s i c h t u n d D e f i n i t i o n e n 74 f. — Darstellung der — beziehungen 76 ff. — als langfristiger Preisbestimm u n g s g r u n d 106 f. — a u f w a n d a l s I n v e s t i e r u n g 51 f. — d e c k u n g u n d Q u a s i r e n t e 84 — d i s p o s i t i o n s b e s t i m m t e 74 (vari— durchsdinittl. v a r i a b l e a b l e — p r o S t ü c k ) 75 ff. — D u r c h s c h n i t t s - ( g e s a m t e Stüde-) 54 ff., 74 ff., 91 f., 128 — G e s a m t - 74 ff., 88 ff., 124 ff. — r e a l e 58 — u n d E r l ö s 54 f., 58 f., 81, 87 ff., 101, 118, 123 ff. — u n d E r t r a g 67, 74 f., 79 f. s. a. fixe K o s t e n , G r e n z k o s t e n — v a r i a b l e 67, 74 ff., 84 — V e r t r i e b s - , a k t i v e 114, 119, 137 — W e r b e - 88, 114 K r e d i t a n g e b o t u n d Z i n s 19 K r e u z p r e i s e l a s t i z i t ä t s. E l a s t i z i t ä t Lagerbildung (-haltung), — a l s I n v e s t i e r u n g 52 — u n d P r e i s e r w a r t u n g e n 99 f. l a i s s e r f a i r e 142 Landwirtschaft, — El. d e s A n g e b o t s in d e r — 95 — homogenes und atomistischss A n g e b o t in d e r — 112 — u n d S p i n n w e b t h e o r e m 99 — und staatliche Marktregulier u n g 141 l a w of i n d i f f e r e n c e 73 L i q u i d i t ä t 52 L o h n d i f f e r e n z i e r u n g 146 Lohnhöhe bei monopol. Marktf o r m e n 146 M a r g i n a l o u t l a y 130 f. M a r k e n a r t i k e l 134, 138 f. Markt, — A u g e n b l i c k s - 97 — A u ß e n - u n d B i n n e n - 129 — b e h e r r s d i u n g 109 f., 134 f. — d a t e n 10 ff., 48, 135 — D a u e r - 97 — e r o b e r u n g 134 — I n t e r d e p e n d e n z d e r 48 f., 110 — p r e i s 56 f., 96, 105, 110, 111 — regulierung, staatliche 133, 141 — S i c h e r u n g 134 ff., 140
Sachregister — — — — — — — — — —
s p e r r e 112 S t r a t e g i e 54, 114 struktur 109, 114, 115, 119 T e i l - 119, 129, 132 t r a n s p a r e n z 97, 116 trennung 128 f. und U n t e r n e h m u n g 48 f. V e r e i n b a r u n g e n 140 f, Wirtschaft, s o z i a l e 142 Zutritt zum 23, 94, 109, 111 ff., 135 M a r k t f o r m e n s. a. A n g e b o t , V e r haltensweisen, Wettbewerb — Übersicht der — und W e t t b e w e r b s f o r m e n 116 ff. — B e s t i m m u n g der 109 ff. — Lehrgeschiditl icher Uberblick 118 f. — v o l l k o m m e n e r M a r k t 116 — u n v o l l k o m m e n e r M a r k t 117 — des A n g e b o t s : — — a t o m i s t i s d i e s A n g e b o t 57, 87 f. r 105 f., 109 f., 111 f., 115, 116, 120 f., 135 f., 143 f. — — Duopol 118 — — Monopol, vollständiges ( v o l l k o m m e n e s ) I I I ff., 118 ff., 122 — — monopolistische (monopolis i e r t e ) M ä r k t e 109 ff., 120 ff., 132 ff., 141 ff. — — O l i g o p o l 113, 117, 122, 136 f., 141 _ _ P o l y p o l 113, 117, 136, 141 — der N a c h f r a g e : — — f r e i e r und v o l l k o m m e n e r M a r k t 23 f. — — M o n o p s o n 129 ff. — — O l i g o p s o n 129 — — P o l y p s o n 129 M e n g e n a n p a s s e r 24, 57, 87, 92 ff., 102, 104, 115, 116, 130 M e n g e n f i x i e r e r 114, 117, 122 Monopol, — bildung 85, 128, 132 ff. — gesamtwirtschaftliche A u s w i r k u n g e n 141 ff. — g e w i n n , B e t e i l i g u n g am 146 — g e w i n n und I n v e s t i t i o n 145 f. — macht 112 — Pseudo- 113 — rechtliches 112 — Sicherung 128, 132 ff. — und Forschung 147 f. — und Fortschritt 146 f.
161
— und G r o ß b e t r i e b e 139 f. — und W e t t b e w e r b 141 ff. — vollständiges (vollkommenes) 111 ff., 118 ff., 122 M o n o p o l i s i e r u n g , T e n d e n z zur 132 f. monopolistisch s. A n g e b o t , M a r k t formen, V e r h a l t e n s w e i s e n , Wettbewerb M o n o p s o n 129 ff. M u l t i p l i k a t o r w i r k u n g 21 Nachfrage, — ausfall und I n v e s t i t i o n e n 19 f. — Beherrschung der 109 — E i g e n - 100 — Elastizität d e r — s. E l a s t i z i t ä t — individuelle und G e s a m t - 22, 73 f. — k u r v e (Gesamt-) differenzierter G ü t e r 110 f. — lücke 20 — monopsonistische 129 ff. — nach F a k t o r e n in A b h ä n g i g k e i t v o n deren P r e i s e n 68 ff. — nach F o r d e r u n g s r e c h t e n 19, 21 — nach V e r b r a u c h s g ü t e r n in A b h ä n g i g k e i t v o m E i n k o m m e n 7, 12
ff.
— nach V e r b r a u c h s g ü t e r n in A b h ä n g i g k e i t von d e r e n P r e i s e n 22 ff., 44 f. — P r o d u k t i o n s l e n k u n g durch — 7, 18 ff., 138 — S ä t t i g u n g s p u n k t d e r 36 — und G e s a m t e i n k o m m e n 13 — und M a r k t p r e i s 23 f., 57, 120 f. — Verschiebung (Sparen in der K l a s s i k ) 19 Nachfragefunktion, — Begriff und Entwicklung 22 ff., 68 — A b l e i t u n g aus Indifferenzkurv e n 44 ff. — A b l e i t u n g aus I s o q u a n t e n 71 ff. — als Datum 53, 114 — individuelle und G e s a m t — des Mengenanpassers 57 — m a k r o - und m i k r o ö k o n o m i s c h e 26 — und G r e n z a u s g a b e n 32 f. N e o - L i b e r a l i s m u s 142 Nutzen, — m a x i m i e r u n g 9 ff., 37, 41 ff. — messung 10, 37 ff. s. a. Grenznutzen
162
Sachregister
O p h e l i m i t ä t 38 Oligopol 113, 117, 122, 136 f., 141 oligopolistisch s. A n g e b o t , V e r haltensweisen, Wettbewerb O l i g o p s o n 129 O p t i o n s f i x i e r e r 115 O r g a n i s a t i o n 50 o u t p u t ( P r o d u k t i o n s e r g e b n i s ) 50
Preisbildung, — D a r s t e l l u n g 96 f. — „Pfad" d e r 97 — auf v o l l k o m m e n e n M ä r k t e n 23 f., 96 f., 102 ff. — bei monopolistischem W e t t b e w e r b 117 f., 132 — in d e r Klassik 106 f. — in d e r n e u e r e n T h e o r i e 108, 119 — und Steuerungsfunktion der P a r a m e t e r 14, 23 f., 41 P r e i s e 19 f., 143 ff. P a r e t o - O p t i m u m 116 p r i c e line s. B i l a n z g e r a d e p a r t i e l l e A n a l y s e 49 prix crié p a r h a s a r d 96 „Pfad" d e r P r e i s b i l d u n g 97 P r o d u k t d i f f e r e n z i e r u n g 109 ff., 119 P l a n d a t e n s. D a t e n Produktion, Polypol 113, 117, 136, 141 — als F a k t o r k o m b i n a t i o n 49 ff., polypolistisch s. A n g e b o t , V e r h a l 55 f., 58 ff. tensweisen, Wettbewerb — im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f 6 f., P o l y p s o n 129 13, 18 ff., 48 P r ä f e r e n z e n 111, 116 f., 119 — e r w e r b s w i r t s c h a f t l i c h e 48 Preis, — Groß- 84 — b i n d u n g der z w e i t e n H a n d 139 — V e r l u s t - 88 ff., 128 — d i f f e r e n z i e r u n g 128 f. Produktionsfaktoren, — E i n f ü h r u n g s - 114 — Begriff u n d Übersicht 49 ff. — elastizität s. Elastizität — auf m o n o p o l i s t i s c h e n M ä r k t e n — e r w a r t u n g e n 99 ff. 144 ff. — fixierer 114, 117, 122, 126 — N a c h f r a g e n a d i — (Faktor— f ü h r e r s c h a f t 118, 137, 140 l e i s t u n g e n ) 68 ff. — Höchst- 104 — optimale (kostengünstigste) — kämpf 36 K o m b i n a t i o n 55 f., 59 ff., 63 f., — Kampf- 114 66, 68 ff., 102 — Kartell- 137 — o p t i m a l e K o m b i n a t i o n in lang— k u r z f r i s t i g e r 96 f r i s t i g e r P l a n u n g 84 ff. — l a n g f r i s t i g e r 96 — Preisbildung bei homogenen — linie s. B i l a n z g e r a d e F a k t o r l e i s t u n g e n 73 f. - M a r k t - 56 f., 96, 105, 110, 111 — u n d M a r g i n a l p r i n z i p 60 f., 73 f. — M i n d e s t - 104 P r o d u k t i o n s f u n k t i o n 58 f., 64 — Monopol- 138, 144 P r o d u k t i o n s s c h w e l l e 92 — natürlicher 106 P r o d u k t i v i t ä t 50 f. — r e l a t i o n 19, 38, 42 ft., 61 ff., p r o p e n s i t y t o c o n s u m e 14 68 ff., 144 — rigidität 144 Q u a s i r e n t e 84, 92 — schleuderei 137, 140 q u a n t i t y a d j u s t e r s. M e n g e n — Stabilität b e i m O l i g o p o l 124, anpasser 133, 137 f. — s t r a t e g i s c h e r 114 — t h e o r i e , Lehrge sdii d i t e 106 ff. R a t i o n a l i t ä t 11, 137 R e i n e r t r a g (-erlös) s. G e w i n n — W e t t b e w e r b 137, 139, 147 R e k o n t r a k t e 97 — Zufalls- 97 R e s i d u a l e i n k o m m e n s. E i n k o m m e n s. a. Gleichgewichtspreis Risiko- u n d E r t r a g s c h a n c e 52 Preisabsatzfunktion, — Begriff u n d D a r s t e l l u n g 114 f., S ä t t i g u n g s g e s e t z 37 120 ff. — b e i oligopol. (polypol.) V e r - S ä t t i g u n g s p u n k t d e r N a c h f r a g e 36 S c h w e i n e z y k l u s 99 h a l t e n 121 f., 136 ff. S e l b s t f i n a n z i e r u n g 135 — geknidcte 121 ff. Skala-Linie 68 f. — k o n j e k t u r a l e 120 f. Snob-Effekt 28 — V e r ä n d e r u n g d e r 128
Sachregister Sparen, — Eilt- 10 — geplantes 8, 21 — Gleichheit von — und Investieren 21 — ungeplantes 21 — und Investieren 8, 13, 19 ff. — und Verbrauch 7 f., 10, 13 ff. — und Zins 19 ff. Sparfunktion 7, 12 ff., 18 Sparlücke 20 Sparneigung 14, 20 Sparquote, — durchschnittliche 18 — marginale 16 ff. Spinn web-(cobweb-)Theorem 97 ff. subjektivistische Werttheorie 8, 107 Substitution, — Grenzrate der 38 ff., 43, 62 ff. — Rate der 40, 61 f. — von Verbrauchsgütern 37 ff. — von Faktoren 55, 59 ff., 65, 68, 74 Substitutionsbereich 61 Substitutionsbeziehung, — dichte 110 f. — konstante 111 — vollkommene 36, 49 — und Indifferenzkurve bzw. Isoquante 38 ff., 61 f. — und Interdependenz der Märkte 48 f., 110 — und Kreuzpreiselastizität 35 f., 113 f. — und Marktbeherrschung 109 ff. — und vollkommenes Monopol 111 ff., 118, 122 f. — und Oligopol 113, 122 — und Polypol 113, 117, 136 — und Preisabsatzfunktion 115, 120 f. Substitutionseffekt 44, 70 Substitutionselastizität «s. Elastizität Substitutionsgüter s. Güter
163
— entscheidung 51 ff., 74, 99 f., 135 — haushalt 10 — leistung 50 Unternehmung, — Begriff 46, 51 — rechtliche und ökonomische Einteilungen 47 — und Märkte 48 f. — und Wirtschaftskreislauf 6 f., 19 f., 48 Unternehmungsgröße, optimale 84 f. Unternehmungszusammensdilüsse 47 Unterschiedslosigkeit, Prinzip der 73, 109 Utilität 38 Verbrauch, — Begriff 6 — Eigen- 6 — Grenzhang zum 16 ff. — Lehrgeschichte 7 f. — im Wirtschaftskreislauf 7, 13,
18 ff.
— und Investierung 6 f., 13, 19 ff., 146 — und Sparen 7 f., 10, 13 ff. Verbrauchernutzen, Maximierung des 9 ff., 41 ff. Verbrauchsfunktion, — Darstellung 12 ff. — Form der 15 ff. — generelle 12 — makroökonomische 13 ff. — mikroökonomische 12 f. — spezielle 13 Verbrauchsneigung 14 ff. Verbrauchsquote, — durchsdinittliche 16 ff. — marginale 16 ff. Verbrauchswirtschaftsplan 9 ff. Verhaltensweisen s. a. Marktformen, W e t t b e w e r b — Mengenanpasser 24, 57, 87, 92 f., 102, 104, 115, 116, 130 Transfereinkommen s. Einkommen — monopolistische 112, 118, 122, Transparenz des Marktes 97, 116 144 Umsatz, — oligopolistische 115, 117, 121 f., — Definition und Darstellung 54, 136 f. 56, 87 ff. — polypolistische 115, 117, 121 f., — Gesamt- 32, 88 ff., 123 ff. 136 — Grenz- 32, 88 ff., 123 ff. — und Marktdaten 11 f. — und Kosten 54 f., 58 f., 81, — und Marktformen 114 ff. 87 ff., 101, 118, 123 ff. — und Marktstruktur 115, 119 Unternehmer, Verkehrswirtschaft 7, 132, 138, 141 f. — entschädigung, „normale" 75, Verlust, Mindest- 88 ff. 128 Vermögen der Haushalte 6 f., 10
164
Sachregister
V e r t r i e b s k o s t e n , a k t i v e 114, 119, 137 Volkseinkommen, — und G e s a m t n a c h f r a g e 13 — und V e r b r a u c h s a u s g a b e n 18 ff. V o l l b e s c h ä f t i g u n g 8, 20 f. W a h l h a n d l u n g e n , T h e o r i e der 37 f. Wendepunkt, — der G e s a m t e r t r a g s k u r v e 80 f. — der G e s a m t k o s t e n k u r v e 78 f. Werbung (aktive Vertriebskosten, Reklame) 88, 114, 119, 134, 137 ff., 147 W e r t p a r a d o x 107 W e t t b e w e r b s. a. M a r k t f o r m e n , Verhaltensweisen — Ausschluß (Beschränkung) d e s 109, 118, 133 f., 140 — atomistischer 141, 143 f. — freier 118 f., 146 — monopolistischer 112 f., 117 ff., 135 ff., 144 f. — reiner 116 f. — vollkommener (vollständiger) 116 — u n v o l l k o m m e n e r 142 — W a n d l u n g d e s 147
— und Fortschritt 146 W e t t b e w e r b s f o r m e n , Übersicht
116 ff.
W e t t b e w e r b s r e g u l i e r u n g 134 wirtschaftliches Prinzip 58 Wirtschaftsfreiheit des Haushalts 6 Wirtschaftskreislauf, — und H a u s h a l t 6 f., 13, 18 ff., 48 — und Unternehmung 6 f., 13, 19 f., 48 W i r t s c h a f t s o r d n u n g 141 f. Wirtschaftsplan, — d e s H a u s h a l t s 9 ff. — der U n t e r n e h m u n g 46 ff., 51 ff. — E r w e r b s - 9 ff. — V e r b r a u c h s - 9 ff. Zielsetzung (Planziel), — d e s H a u s h a l t s 10 f. — der U n t e r n e h m u n g 48, 54, 57 ff., 115 f., 137 Zins, — a l s A u s g l e i c h s f a k t o r 19 ff. — e l a s t i z i t ä t d e r L a g e r h a l t u n g 100 — und I n v e s t i t i o n 19 ff. — und K r e d i t a n g e b o t 19 — und S p a r e n 19 ff.
Meto, ali
300
Bände
der kurzen, klaren, allgemeinverständlichen Einzeldarstellungen der
à M
MIH EIN
sind schon wieder lieferbar. Jeder Band D M 2,40 —
Doppelband D M 4,80
Stand M ä r z 1958 Biologie 8 — B o t a n i k 8 — Chemie 7 — Deutsche S p r a c h e und L i t e r a t u r 4 E l e k t r o t e c h n i k 9 — Englisch 4 —
E r d - und L ä n d e r k u n d e 5 — Franzö-
sisch 4 — Geologie 9 — Germanisch 4 — G e s c h i c h t e 3 — Griechisch 5 Hebräisch 5 — Hoch- und T i e f b a u 11 — Indogermanisch 4 —
Italie-
nisch 4 — Kristallographie 9 — K u n s t 3 — L a n d - und F o r s t w i r t s c h a f t 9 Lateinisch 5 — M a s c h i n e n b a u
10 — M a t h e m a t i k 6 — Mineralogie 9
Musik 3 — Pädagogik 2 — Philosophie 2 — Physik 7 — Psychologie 2 Publizistik 5 — Religionswissenschaften 3 — Russisch 5 — S a n s k r i t 5 Soziologie 2 — Technologie 8 —
Volkswirtschaft 5 — Wasserbau
Zoologie 8. Die Zahlen entsprechen den S e i t e n i m Innern des Heftes.
W A L T E R DE G R U Y T E R & CO. B E R L I N W 35
11
Geisteswissenschaften Philosophie Einführung in die Philosophie von H. Leisegangi. 3. Aufl. 145 S. 1957 (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 7., unveränd. Aufl. 177 S. 1950 (500) Geschichte der Philosophie I : Die Griechische Philosophie von W. Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 2., erw. Aufl. 135 S. 1953 (857) I I : Die griechische Philosophie von W. Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 2., stark erw. Aufl. 144 S. 1953 (858) I I I : Die griechische Philosophie von W. Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2.,stark erw. Aufl. 132S. 1954. (859) I V : Die griechische Philosophie von IV. Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. J h . v.Chr. 2., stark erw. Aufl. 132 S. 1954 (863) V : Die Philosophie des Mittelalters von J. Koch. In Vorb. (826) V I : Von der Renaissance bis Kant von K. Schilling. 234 S. 1954 (3941394a) V I I : Immanuel Kant von G.Lehmann. In Vorb. (536) V I I I : Die Philosophie des 19. J a h r hunderts von G. Lehmann. 1. Teil. 151 S. 1953 (571) I X : Die Philosophie des 19. J a h r hunderts von G. Lehmann. 2. Teil. 168 S. 1953 ( 709) X : Die Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I von G. Lehmann. 128 S. 1957 (845) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 4., unveränd. Abdruck der 1932 bearb. 5. Aufl. 211 S. 1955 (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. I. Teil: Allgemeine Grundlegung. 143 S. 1950 (807) Formale Logik von P. Lorenzen. 170 S. 1958 (117611176a) Philosophisches Wörterbuch von M. 2
Apel-f. 5. Aufl., neub. von P. Ludz. 315 S. 1958 (103111031a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M. Landmann. 266 S. 1955 (1561156a)
Pädagogik, Psychologie Soziologie Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer. 12., neub. u. verm. Aufl. von Heinz Weimer. 177 S. 1956 (145) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3., unveränd. Aufl. 152 S. 1956 (1034) Allgemeine Psychologie von Th. Erismann. 3 Bde. I : Grundprobleme. 2., neub. Aufl. 144 S. 1958 (831) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 5. Aufl. 162 S. 1954 (101) Sozialpsychologie von P . R. Hofstätter. 181 S., 15 Abb., 2 2 T a b . 1956 (104/104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von IV. Moede. 190 S., 48 Abb. 1958 (8511851a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 120S. 1956(103}
Religionswissenschaften
Jesus von M. Dibeliusf. 2. Aufl. Unveränd. Nachdr. 137 S. 1949 (1130) Paulus von M. Dibeliusf. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 2. Aufl. 155 S. 1956 (1160) Römische Religionsgeschichte von F. Altheim. 2 Bde. 2., umgearb. Aufl. I : Grundlagen und Grundbegriffe. 116 S. 1956 (1035) I I : Der geschichtliche Ablauf. 164 S . 1956 (1052) Geschichte Israels von E. L. Ehrlich. 158 S., 1 Taf. 1958 (2311231a)
Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 S. 1953 (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Aufl. 136 S. 1950 (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bde. 1. Teil: Der cantus-flrmus-Satz. 2. Aufl. 223 S. 1950 (1148) 2. Teil: Übungen im doppelten K o n t r a p u n k t und im Kanon. 137S. 1957 (116411164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchges. Aufl. 155 S. 1955 (2201220a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bde. I : 109 S. 1954 (809) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 S. 1953 (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 1958 In Vorb. (1711171a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchges. und verb. Aufl. 144 S., 5 Fig. 1954 (5761576a) Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen f . 2. Aufl. 138 S. 1954 (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert + 3. Aufl. 110 S. 1954 (1045)
Kunst Stilkunde von H. Weigert. 2 Bde. 3., durchges. Aufl. I: Vorzeit, Antike, Mittelalter. 136 S., 94 Abb. 1958 (80) I I : Spätmittelalter und Neuzeit. 150 S., 88 Abb. (Bd. 781) Archäologie von A. Rumpf. 2 Bde. I: Einleitung, historischer Überblick. 143 S., 6 Abb., 12 Taf. 1953 (538) 11: Die Archäologensprache. Die antiken Reproduktionen. 136 S., 7 Abb., 12 Taf. 1956 (539)
Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 2. Aufl. 121 S. 1952 (270) Zeitrechnung d. röm. Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit
für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietzmannf. 3. Aufl., durchges. von K. Aland. 130 S. 1956 (1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bde. 4. Aufl. der „ K u l t u r der Urzeit" Bd. I—III von M. Hoernes. I: Die vormetallischen Kulturen. (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 S., 48 Abb. 1950 (564) 11: Die älteren Metallkulturen. (Der Beginn der Metallbenutzung. Kupfer- und Bronzezeit in Europa, im Orient und in Amerika). 160 S., 67 Abb. 1950 (565) I I I : Die jüngeren Metallkulturen. (Das Eisen als Kulturmetall. Hallstatt-Latine-Kultur in Europa. Das erste Auftreten des Eisens in den anderen Erdteilen.) 149 S., 60 Abb. 1950 (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Aufl. der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 S., 47 Abb. 1949 (42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J. Haller. 3. Aufl., durchges. von H. Dannenbauer. 120 S., 6 Ktnskizz. 1957 (1117) Von den Karolingern zu den Staufern von J. Haller f . Die altdeutsche Kalserzelt (900—1250). 4., durchges. Aufl. von H. Dannenbauer. 142 S. 1958 (1065) Deutsche Geschichte im Zeltalter der Reformation, der Gegenreformation und des 30jährlgen Krieges von F. Härtung. 129 S. 1951 (1105) Deutsche Geschichte von 1648 bis 1740 von W. Treue. 120 S. 1956 (35) Deutsche Geschichte von 1713 bis 1806 von W. Treue. 168 S. 1957 (39) Quellenkunde der deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts) von K. Jacob-f. 3 Bde. I I : Die Kaiserzeit (911—1250). 4. Aufl. 127 S. 1949 (280) I I I : Das Spätmittelalter (vom Interregnum bis 1500). Herausgeg. von F. Weden. 152 S. 1952 (284) Geschichte Englands von H. Preller. I : bis 1815. 3., stark umgearb. Aufl. 135 S., 7 Stammtaf., 2 Ktn. 1952 (375) I I : von 1815 bis 1910. 2., völlig 3
u m g e a r b . A u f l . 118 S., 1 S t a m m t a f . , 7 K t n . 1954 (1088) Römische Geschichte v o n F. Altheim. 4 B d e . 2., v e r b . A u f l . I : Bis zur Schlacht bei P y d n a (168 v . Chr.). 123 S. 1956 (19) I I : Bis zur Schlacht bei A c t i u m (31 v . Chr.). 130 S. 1956 (677) I I I : Bis zur Schlacht an der M i l vischen B r ü c k e (312 n. Chr.). 144 S. 1958 (679) Geschichte der Vereinigten Staaten von A m e r i k a v o n O. Graf zu Stolberg-Wernigerode. 192 S., 10 K t n . 1956 (105111051a)
gosch. 10., durchges. A u f l . 164 S. 1956 (1) K u d r u n - und Dietrich-Epen in Ausw a h l m i t W ö r t e r b u c h v o n O. L. Jiriczek. 6. A u f l . b e a r b . v o n R. Wisniewski. 173 S. 1957. (10) W o l f r a m von Eschenbach. Parzival. E i n e A u s w a h l m i t A n m e r k . und W ö r t e r b u c h . V o n H. Jantzen. 2. A u f l . , b e a r b . v o n H. Kotb. 128S. 1957 (921) H a r t m a n n v o n A u e v o n F. Maurer. 1958. In V o r b . (18) Die deutschen Personennamen v o n M. Gottschald. 2., v e r b . A u f l . 151 S. 1955 (422) Deutsche Sprache und Literatur Althochdeutsches Elementarbuch Geschichte der deutschen Sprache v o n H. Naumann f und IV. Beiz. (1111) v . H. Sperber. 2. A u f l . , durchges. v . 2. A u f l . 156 S. 1954 IV. Fleischhauer. 128 S. 1958. (915) Mittelhochdeutsche Grammatik v o n Deutsches Rechtschrelbungswörter- H. de Boor und R. Wisniewski. buch v o n M. Gottschald. 2., v e r b . 141 S. 1956 (1108) A u f l . 269 S. 1953 (2001200a) Deutsche Wortkunde. Eine kulturIndogermanisch, Oermanisch geschichtliche Betrachtung des Gotisches Elementarbuch. G r a m m a deutschen W o r t s c h a t z e s v o n A. tik, T e x t e m i t Ü b e r s e t z u n g und ErSchirmer. 3., durchges. A u f l . 109 S. läuterungen v o n H. Hempel. 2., um1949 (929) gearb. A u f l . 165 S. 1953 (79) Deutsche Sprachlehre v o n W. Hof- Indogermanische Sprachwissenstaetter. 9., neubearb. A u f l . v o n schaft v o n H. Krähe. 2 B d e . 3. A u f l . G. Spree. 144 S. 1953 (20) I : E i n l e i t u n g und L a u t l e h r e . 106 S. Stimmkunde f ü r Beruf, K u n s t und 1958. (59) H e i l z w e c k e v o n H. Biehle. 111 S. Germanische Sprachwissenschaft 1955 (60) v o n H. Krähe. 2 B d e . 3., neub. Redetechnik. E i n f ü h r u n g in die A u f l . R h e t o r i k v o n H. Biehle. 115 S. 1954 I : E i n l e i t u n g und L a u t l e h r e . 147 S. (61) 1956 (238) Sprechen und Sprachpflege ( D i e I I : F o r m e n l e h r e . 149 S. 1957 (780) K u n s t des Sprechens) v . H. Feist.2., Altnordisches Elementarbuch v o n v e r b . A u f l . 99 S., 25 A b b . 1952 (1122) F. Ranke. Schrifttum, Sprache, Deutsches Dichten und Denken von T e x t e m i t Ü b e r s e t z u n g und W ö r t e r der germanischen bis zur staufischen buch. 2., durchges. A u f l . 146 S. 1949 Zeit v o n H. Naumann. ( D e u t s c h e (1115) Literaturgeschichte vom 5.—13. J a h r h u n d e r t ) . 2., v e r b . A u f l . 166 S. Englisch, Französisch 1952 (1121) Italienisch Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzelt v o n G. M ü i - Altenglisches Elementarbuch v o n ler ( 1 2 7 0 — 1 7 0 0 ) . 2., durchges. A u f l . M. Lehnert. E i n f ü h r u n g , G r a m m a 159 S. 1949 (1086) t i k , T e x t e m i t Ü b e r s e t z u n g und Deutsches Dichten und Denken von W ö r t e r b u c h . 3., v e r b . A u f l . 178 S. der A u f k l ä r u n g bis zum Realismus 1955 (1125) v o n K. Viitor t ( 1 7 0 0 — 1 8 9 0 ) . 3., Historische neuengllsche Laut- und durchges. A u f l . v o n G. Erdmann. Formenlehre v o n E.Ekwall. 3..durch1 9 S. 1958 (1096) ges. A u f l . 150 S. 1956 ( 735) Der Nibelunge N ö t in A u s w a h l m i t Englische Phonetik v o n H. Mutschkurzem W ö r t e r b u c h v o n K. Lan- mann-t. 117 S. 1956 (601)
4
Englische Literaturgeschichte. 4 B d e . I : D i e alt- und m i t t e l e n g l i s c h e P e riode v . F. Schubel. 163 S. 1954 (1114) I I : V o n der Renaissance bis zur A u t k l ä r u n g v o n F. Schubel. 160 S. 1956 (1116) I I I : R o m a n t i k und V i k t o r i a n i s m u s v . P . Meissner f . 150 S. 1938 (1124) I V : Das 20. J a h r h u n d e r t v o n P . Meissner f . 150 S. 1939 (1136) Beowulf v o n M. Lehnert. E i n e A u s wahl m i t E i n f ü h r u n g , teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 2., v e r b . A u f l . 135 S. 1949 (1135) Shakespeare von P. Meissner f . 2. A u f l . neubearb. v o n M. Lehnert. 136 S. 1954 (1142) Italienische Literaturgeschichte v o n K. Vossler f . U n v e r ä n d . N a c h d r . der 1927 erschien. 4., durchges. und v e r b . A u f l . 148 S. 1948 (125) Romanische Sprachwissenschaft v o n H. Lausberg. 2 B d e . 1956. I : E i n l e i t u n g und V o k a l i s m u s . 160 S. (1281128a) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 95 S. (250)
Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft v o n W. Brandenstein. 2 Bde. I : Einleitung, Lautsystem, E t y m o logie. 160 S. 1954 (117) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bde. I : Bis z u m A u s g a n g der klassischen Z e i t v o n O. Hoffmannf. 3. A u f l . 156 S. bearb. v o n A. Debrunnerf. 1954 (111) I I : G r u n d f r a g e n und G r u n d z ü g e des nachklass. Griechisch. V o n A . Debrunner. 144 S. 1954 (114) f Geschichte der lateinischen Sprache v o n F. S i o i z f . 3., stark u m g e a r b . A u f l a g e v o n A. Debrunnerf. 136 S. 1953 (492)
Hebräisch, Sanskrit, Russisch Hebräische Grammatik v o n G. Beerf. 2 Bde. 2., v ö l l i g A u f l . v o n R. Meyer.
neub.
I : Schrift-, L a u t - und Formenlehre I. 157 S. 1952 (7631763a) I I : F o r m e n l e h r e I I . S v n t a x und Flexionstabellen. 195 ' S . 1955 (764/764a) S a n s k r i t - G r a m m a t i k v o n M. Mayrhofer. 89 S. 1953 (1158) Russische Grammatik von E. Berneker. 6., u n v e r ä n d . A u f l . v o n M. Vasmer. 155 S. 1947 (66)
Erd- und Länderkunde A f r i k a v o n F. Jaeger. E i n g e o g r a p h . Ü b e r b l i c k . 2 B d e . 2., u m g e a r b . A u f l . I : D e r L e b e n s r a u m . 179 S., 18 A b b . 1954 (910) I I : Mensch und K u l t u r . 152 S., 6 A b b . 1954 (911) Australien und Ozeanien v o n H. J. Krug. 176 S., 46 Skizz. 1953 (319) Kartenkunde v o n M. Eckert-Greifendorff f . 3., durchges. A u f l . von W. Kleffner. 149 S., 63 A b b . 1950 (30)
Volkswirtschaft, Publizistik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre v o n K. Mellerowicz. 3 B d e . 9., unveränd. Aufl. 1: 142 S. 1956 (1008) I I : 112 S. 1956 (1153) I I I : 143 S. 1956 (1154) Allgemeine Volkswirtschaftslehre v o n A. Paulsen. 4 B d e . 2., durchges. u. e r g . A u f l . I : Grundlegung, Wirtschaftskreislauf. 140 S. 1958 (Bd. 1169) I I : Haushalte, Unternehmungen, M a r k t f o r m e n . 163 S. 32 A b b . 1958 (1170) Zeitungslehre v o n E. Dovifat. 2 B d e . 3., neubearb. A u f l . I: Theoretische und rechtliche G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t und M e i nung — Sprache und F o r m . 148 S. 1955 (1039) 11: R e d a k t i o n — D i e S p a r t e n V e r lag und V e r t r i e b , W i r t s c h a f t und T e c h n i k , Sicherung der ö f f e n t l i c h e n A u f g a b e . 158 S. 1955 (1040)
5
Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. 3 Bde. I : Von den Anfängen bis zum Auftreten von Fermat und Descartes. 200 S. 1953 (226) 11: Von Fermat und Descartes bis zur Erfindung des Calculus und bis zum Ausbau der neuen Methoden. 109 S. 1957 (875) I I I : Von den Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur Französischen Revolution. 107 S. 1957 (882) Mathematische Formelsammlung' von F. Ringleb. Vollst, umgearb. Neuausg. des Werkes von O. Th. Bürklen. 6., erw. Aufl. 278 S., 53 Fig. 1956 151151a) Fünfstellige Logarithmen von A. Adler. Mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig vorkommenden Zahlwerten. 2. Aufl. Neudr. 127 S„ 1 Taf. 1949 (423) Arithmetik von P. B. Fischer f . 3. Aufl. von H. Rohrbach. 152 S. 1958 (47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bde. 4., durchges. Aufl. 1: Lineare Gleichungen. 152 S. 1957 (931) I I : Gleichungen höheren Grades. 158 S „ 5 Fig. 1958 (932) Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse und W. Klobe. 2., verb. und verm. Aufl. 181 S. 1952 (1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2 Bde. 2., erw. Aufl. I : 136 S. 1952 (930) I I : In Vorb. 1958 (933) Einführung in die Zahlentheorie von A. Scholzf. Überarb. und herausgeg. von B. Schoeneberg. 2. Aufl. 128 S. 1955 (1131) Elemente der Funktionentheorie von K. Knoppf. 4. Aufl. 144 S., 23 Fig. 1955 (1109) Funktionentheorie von K. Knoppf. 2 Bde. I : Grundlagen der allgem. Theorie der analytischen Funktionen. 9., •
neub. Aufl. 144S., 8 Fig. 1957 (668) I I : Anwendungen und Weiterführung der allgemeinen Theorie. 8./9. Aufl. 130 S., 7 Fig. 1955 (703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K . Knoppf. 2 Bde. I : Aufgaben zur elementaren Funktionentheorie. 5. Aufl. 135 S. 1958 (877) I I : Aufgaben zur höheren Funktionentheorie. 4. Aufl. 151 S. 1949 (878) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 5., durchges. Aufl. 129 S. 1956 (920) Partielle Differentialgleichungen v. G. Hoheisel. 3., neub. Aufl. 130 S. 1953 (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 2., umgearb. Aufl. 124 S. 1952 (1059) Integralgleichungen vonG. Hoheisel. 2., durchges. Aufl. 1958 In Vorb. (1099) Mengenlehre von E. Kamke. 3., neub. Auflage. 194 S., 6 Fig. 1955 (9991999 a) Gruppentheorie von L. Baumgartner. 3., neub. Aufl. 1958. In Vorb. (8371837a) Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenberg. 5. Aufl., durchges. von H. Kneser. 172 S., 60 Fig. 1957 (99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bde. I : Die wichtigsten Darstellungsmethoden. Grund- und Aufriß ebenflächiger Körper. 2. f durchges. u. erg. Aufl. 113 S. 1958 (142) I I : Körper mit krummen Begrenzungsflächen. Kotierte Projektionen. 129 S., 86 Abb. 1954 (143) I I I : Axonometrie und Perspektive. 127 S., 100 Abb. 1957 ( 144) Analytische Geometrie von K. P. Grotemeyer. 201 S „ 73 Abb. 1958 (65165a) Sammlung von Aufgaben und Beispielen zur analytischen Geometrie der Ebene von R. Haussner f . Mit den vollständigen Lösungen. 139 S., 22 Fig. Neudr. 1949 (256)
Nichteuklidische Geometrie. H y p e r bolische G e o m e t r i e der E b e n e . V o n 3., v e r b . A u f l . , durchR. Baldusi. ges. und herausgeg. v o n F. Löbell. 140 S „ 70 F i g . 1953 (970) Differentialgeometrie v o n K. Strubecker ( f r ü h e r R o t h e ) . 3 B d e . 1: H u r v e n t h e o r i e der E b e n e und des Raumes. 150 S., 18 F i g . 1955 (111311113a) II: T h e o r i e der Flächenmetrik. 195 S., 14 F i g . 1958 (117911179a) I I I : T h e o r i e der F l ä c h e n k r ü m m u n g . 1958 I n V o r b . (1180/ 1180a) Einführung in die konforme A b b i l dung v o n L. Bieberbach. 5., e r w . A u f l . 180 S., 42 F i g . 1956 (7681768a) Vektoren und Matrizen v o n Valentiner. 8., e r w . A u f l . der „ V e k t o r analysis". Mit Anh.: Aufgaben zur V e k t o r r e c h n u n g v o n H. König. 202 S., 35 F i g . 1958 (3541354a) Vermessungskunde v o n P. Werkmeister. 3 B d e . I : S t ü c k m e s s u n g und N i v e l l i e r e n . 10., v o l l . neub. A u f l . v o n W. Grossmann. 140 S., 117 F i g . 1958 (468) 11: Messung v o n H o r i z o n t a l w i n k e l n . Festlegung v o n P u n k t e n im K o o r d i n a t e n s y s t e m . A b s t e c k u n g e n . 7. A u f l . 151 S „ 93 F i g . 1949 (469) I I I : T r i g o n o m e t r i s c h e und barometrische H ö h e n m e s s u n g . T a c h y metrie und T o p o g r a p h i e . 6. A u f l . 147 S., 64 F i g . 1949 (862) Versicherungsmathematik v o n F. Böhm. 2 B d e . I : E l e m e n t e der Versicherungsrechnung. 3., v e r m . und v e r b . A u f l . Durchges. N e u d r . 151 S. 1954 (180) 11: L e b e n s v e r s i c h e r u n g s m a t h e m a tik. E i n f ü h r u n g in die technischen G r u n d l a g e n der Sozialversicherung. 2.,verb. A u f l . 205 S. 1953 (9171917a)
Physik Einführung in die theoretische Physik v o n W. Döring. 5 Bde. I : Mechanik. 119 S., 29 A b b . 1954 (76) I I : Das e l e k t r o m a g n e t i s c h e F e l d . 123 S „ 15 A b b . 1955 (77) I I I : O p t i k . 117 S., 32 A b b . 1956 (78)
I V : Thermodynamik. 107 S., 9 A b b . 1956 (374) V : Statistische M e c h a n i k . 114 S., 12 A b b . 1957 (1017) Atomphysik v o n K. Bechert und Ch. 7 B d e . 3., u m g e a r b . A u f l . Gerthsenf. I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 1. T e i l . 124 S., 55 A b b . 1955 (1009) I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. T e i l . 112 S., 48 A b b . 1955 (1033) I I I : T h e o r i e des A t o m b a u s . 1. T e i l . 148 S., 16 A b b . 1954 (112311123a) I V : T h e o r i e des A t o m b a u s . 2. T e i l . 170 S., 14 A b b . 1954 (116511165a) Differentialgleichungen der Physik v o n F. Sauter. 3., durchges. u. e r g . A u f l . 147 S.,16 Fig. 1958 (1070) Physikalische Formelsammlung v o n G. Mahlerf und K. Mahler. 9., durchges. A u f l . 153 S., 69 F i g . 1955 (136) Physikalische Aufgabensammlung v o n G. Mahler^. Neub. von K. Mahler. M i t den E r g e b n . 9., durchges. A u f l . 127 S., 1957 (243)
Chemie Geschichte der Chemie in kurzgef a ß t e r Darstellung v o n G. Lockemann. 2 B d e . I : V o m A l t e r t u m bis zur E n t d e k kung des Sauerstoffs. 142 S., 8 B i l d n . 1950 (264) I I : V o n der E n t d e c k u n g des Sauers t o f f s bis zur G e g e n w a r t . 151 S., 16 B i l d n . 1955 (2651265a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 10., durchges. und erg. A u f ! . 185 S., 18 A b b . 1958 (37) Organische Chemie v o n W. Schlenk. 7., e r w . A u f l . 269 S., 16 A b b . 1957 (38138a) Allgemeine und physikalische Chemie v o n W. Schulze. 2 Bde. 4., neubearb. A u f l . I : 139 S., 10 F i g . 1955 (Bd. 71) I I : 176 S., 37 F i g . 1956 (6981698a) Molekülbau. T h e o r e t i s c h e G r u n d lagen und M e t h o d e n d e r S t r u k t u r e r m i t t l u n g v o n W.Schulze. 123S., 43 F i g . 1958 (Bd. 786) Physikalisch-Chemische Rechenaufgaben v o n E. Asmus. 3., v e r b . A u f l . 96 S. 1958 (445) Analytische Chemie v o n J. Hoppe. 2 B d e . 5., v e r b . A u f l .
7
I : R e a k t i o n e n . 135 S. 1950 (247) I I : G a n g der q u a l i t a t i v e n Analyse. 166 S. 1950 (248) Maßanalyse. Theorie u n d Praxis der klassischen u n d der elektrochemischen T i t r i e r v e r f a h r e n . Von G. Jander u n d K. F. Jahr. 7., erg. Aufl. 303 S., 50 Fig. 1956 (2211221a) Thermochemie von W. A. Roth. 2., verb. Aufl. 109 S„ 16 Fig. 1952 (1057) Stöchiometrische Aufgabensammlung. Mit den E r g e b n . von W. Bahrdtfund R. Scheer. 6., durchges. Aufl. 118 S. 1957 (452) Elektrochemie und ihre physikalisch-chemischen Grundlagen von A. Dossier. 2 Bde. I : 149 S., 21 Abb. 1950 (252) I I : 178 S., 17 Abb. 1950 (253)
Technologie Warenkunde von K. Hassakf und E. Beutel f . 2 Bde. I : Anorganische W a r e n sowie Kohle und Erdöl. 8.Aufl. n e u b e a r b . von A. Kutzelnigg. 119S., 17 Fig. 1958 (222) I I : Organische W a r e n . 7. Aufl. n e u b e a r b . von A. Kutzelnigg. 143 S., 32 Fig. 1949 (223) Die Fette und Öle von K. Braunf. 5., völlig n e u b e a r b . u n d verb. Aufl. von Th. Klug. 145 S. 1950 (335) Die Seifenfabrikation von K. Braun f . 3., n e u b e a r b . und verb. Aufl. von Th. Klug. 116 S., 18 A b b . 1953 (336) Textilindustrie I : Spinnerei u n d Zwirnerei. Von A. Blümcke. 111 S., 43 A b b . 1954 (184)
Biologie Einführung in die allgemeine Biologie von M . Hartmann. 132 S., 2 A b b . 1956 (96) Hormone von G. Koller. 2., neubearb. u n d erw. Aufl. 187 S., 60 Abb., 19 T a b . 1949 (1141) Fortpflanzung Im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2., erg. Aufl. 135 S., 101 A b b . 1951 (1138) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich von M. Hartmann. 2., v e r b . Aufl. 116 S., 61 Abb., 7 T a b . 1951 (1127) 8
Grundriß der allgemeinen Mikrobiologie von W. Schwartz. 2 Bde. I : 104 S., 17 A b b . 1949 (1155) I I : 93 S., 12 A b b . 1949 (1157) Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner. 2., v e r b . u n d v e r m . Aufl. 130 S. 121 Abb. 1949 (1128)
Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. Aufl. 138 S., 94 Abb., 1 T a b . 1950 (1137) Morphologie der Pflanzen von L. Geitler. 3. Aufl. 126 S., 114 Abb. 1953 (141) Pflanzengeographie von L. Diels f . 5., voll. n e u b . Aufl. v o n F. Mattick. 196 S., 2 K t n . 1958 (3891389a) Die Laubhölzer. K u r z g e f a ß t e Beschreibung der in M i t t e l e u r o p a gedeihenden L a u b b ä u m e u n d S t r ä u cher. Von F. W. Neger-f und E. Münchf. 3., durchges. Aufl. herausgeg. von B. Huber. 143 S., 63 Fig. 7 T a b . 1950 (718) Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen von F. W. Negerf u n d E. Münchf. 4. Aufl., durchges. und erg. von B. Huber. 140 S., 75 Fig., i T a b . , 3 K t n . 1952 (355) Pflanzenzüchtung von H. Kuckuck 2 Bde. I : G r u n d z ü g e der Pflanzenzücht u n g . 3., völlig u m g e a r b . Aufl. 132 S., 22 Abb. 1952 (1134) I I : Spez. g a r t e n b a u l . P f l a n z e n z ü c h t u n g . 178 S., 27 A b b . 1957 (117811178a)
Zoologie Entwicklungsphysiologie der Tiere von F. Seidel. 2 Bde. I : Ei u n d F u r c h u n g . 126 S., 29 Abb. 1953 (1162) 11: K ö r p e r g r u n d g e s t a l t u n d Organbildg. 159 S., 42 A b b . 1953 (1163) Das Tierreich. F i s c h e von D. Lüdemann. 130 S., 65 A b b . 1955 (356) I n s e k t e n von H. von Lengerken 128 S., 58 Abb. 1953 (594) L u r c h e (Chordatiere) v o n K. Herter. 143 S., 129 A b b . 1955 (847)
S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) und Tausendfüßler, von A. Kaestner. 96 S., 55 Abb. 1955 (1161)
W ü r m e r . Platt-, Hohl-, Schnurwürmer, Komptozoen, Ringelwürmer, Protracheaten, Bärtierchen, Zungenwürmer von S . Jaeckel. 114 S., 36 Abb. 1955 (439) W e i c h t i e r e . Urmollusken,Schnekken, Muscheln, Kopffüßer von S. Jaeckel. 92 S., 34 Abb. 1954 (440) S t a c h e l h ä u t e r . Tentakuiaten, Binnenatmer u. Pfeilwürmer von S. Jaeckel. 100 S., 46 Abb. 1955 (441) S c h w ä m m e u n d H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 S., 80 Abb. 1956 (442) K r e b s e von H. E. Gruner und K. Deckert. 114S.,43Abb. 1956(443) E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E. Reichenow. 115 S., 59 Abb. 1956 (444) Vergleichende Physiologie der Tiere von K. Herter. 2 Bde. 3. Aufl. der „Tierphysiologie". 1: Stoff- und Energiewechsel. 155 S., 64 Abb. 1950 (972) I I : Bewegung und Reizerscheinungen. 148 S., 110 Abb. 1950 (973)
I I : Bewässerung, Odlandkultur, Umlegung. 150 S., 67 Abb. 1949 (692) Agrikulturchemie von K. Scharm. 2 Bde. I : Pflanzenernährung. 143 S. 1953 (329) I I : Futtermittelkunde. 192 S. 1956 (3301330a)
Geologie, Mineralogie Kristallographie
Geologie von F. Lotze. 176 S., 80 Abb. 1955 (13) Mineral- und Erzlagerstättenkunde von H. Huttenlocher-f. 2 Bde. I : 128 S., 34 Abb. 1954 (1014) I I : 156 S „ 48 Abb. 1954 (101511015a) Allgemeine Mineralogie. 10., erw. Aufl. der „Mineralogie" von R. Braunst und K. F. Chudoba. 120 S., 120 Fig., 1 Taf., 3 Tab. 1958 (29) Spezielle Mineralogie. 9., erw. Aufl. der „Mineralogie" von R. Brauns-f und K . F. Chudoba. 133 S., 105 Fig. 1955 (31) Petrographie (Gesteinskunde) von W. Bruhnsf und P. Ramdohr. 4., durchges. Aufl. 104 S., 10 Fig. 1955 (173) Land- und Forstwirtschaft Kristallographie von W. Bruhnsf Landwirtschaftliche Tierzucht. Die und P . Ramdohr. 4. Aufl. 106 S., Züchtung und Haltung der land- 163 Abb. 1954 (210) wirtschaftlichen Nutztiere von H. Einführung in die Kristalloptik von E. Buchwald. 4., verb. Aufl. 138 S., Vogel. 139 S., 11 Abb. 1952 (228) Kulturtechnische Bodenverbesse121 Fig. 1952 (619) rungen von O. Fauser. 2. Bde. 4., Lötrohrprobierkunde. Mineraldianeubearb. Aufl. gnose mit Lötrohr- und TüpfelreI : Allgemeines, Entwässerung. 122 aktion. Von M. Henglein. 3., verb. Aufl. 91 S „ 11 Fig. 1949 (483) S., 47 Abb. 1947 (691)
Technik Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik von M. Pirani. 3., erw. Aufl. bearb. von J. Fischer unter Benutzung der von I. Runge bes. 2. Aufl. 216 S „ 104 Abb. 1957 (7281728a)
Elektrotechnik
Grundlagen der allgemeinen Elektrotechnik von O. Mohr. 3 Bde.
I : Die drei Feldformen. 96 S., 41 Abb., 6 Taf. 1956 (196) I I : Die wichtigsten elektr. und phys. Grunderscheinungen. 95 S., 36 Abb., 7 Taf. 1956 (197) I I I : Schaltvorgänge, Widerstandsformen, Meßtechnik. 91 S., 59 Abb., 1 Taf. 1956 (198) Die Gleichstrommaschine von KHumburg. 2 Bde. 2., durchges. Aufl. 9
I: 102 S., 59 Abb. 1956 (257) I I : 101 S., 38 Abb. 1956 (S81) Die synchrone Maschine von K. Humburg. Neudr. 109 S., 78 Abb. 1951 (1146) Induktionsmaschinen von F. Unger. 2., erw. Aufl. 142 S., 49 Abb. 1954 (1140) Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen von H. H. Meinke. 2.Aufl. 180S., 120Abb. 1957 (115611156a) Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kesselring. 3. Aufl. 144 S., 92 Abb. 1950 (711) Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen von W. zur Megede. 174 S., 86 Abb. 1956 (714/ 714a) Elektromotorische Antriebe (Grundlagen für die Berechnung) von A. Schwaiger. 3., neubearb. Aufl. 96 S., 34 Abb. 1952 (827) Technische Tabellen und Formeln von W. Müller. 4., verb. und erw. Aufh von E. Schulze. 152 S., 105 Fig. 1951 (579) Überspannungen und Überspannungsschutz von G. Frühauf. Durchges. Neudr. 122 S., 98 Abb. 1950 (1132)
Maschinenbau Metallkunde von H. Borchers. 2 Bde. 3. Aufl. I: Aufbau der Metalle und Legierungen. 120 S., 90 Abb., 2 Tab. 1956 (432) I I : Eigenschaften, Grundzüge der Form und Zustandsgebung. 154 S., 100 Abb., 8 Tab. 1957 (433) Die Werkstoffe des Maschinenbaues von H. Thumi und C. M. von Meysenbug. 2 Bde. I: Einführung in die Werkstoffprüfung. 2., neubearb. Aufl. 100 S., 7 Tab., 56 Abb. 1956 (476) Dynamik von W. Müller. 2 Bde. 2., verb. Aufl. I: Dynamik des Einzelkörpers. 128 S., 48 Fig. 1952 (902) I I : Systeme von starren Körpern. 102 S„ 41 Fig. 1952 (903) Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. 2 Bde. 2., neubearb. Aufl. 10
I : Allgemeine Schwingungsglelchungen, einfache Schwinger. 120 S„ 101 Abb. 1953 (953) I I : Torsionsschwingungen in Maschinenanlagen. 102 S., 59 Abb. 1955 (9611961a) Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung von K. P. Matthes. 4 Bde. I: 100 S., 27 Abb., 11 Zahlentaf., 1 Tafelanh. 1954 (561) I I : Fertigungstechnische Grundlagen der neuzeitlichen Metallbearbeitung. 101 S., 30 Abb., 5 Taf. 1955 (562) Transformatoren von W. Schäfer. 3., Überarb. u. erg. Aufl. 130 S., 73 Abb. 1957 (952) Das Maschinenzeichnen mit Ein-, führung In das Konstruieren von W. Tochtermann. 2 Bde. 4. Aufl. I: Das Maschinenzeichnen. 156 S., 77 Taf. 1950 (589) I I : Ausgeführte Konstruktionsbeispiele. 130 S., 58 Taf. 1950 (590) Die Maschinenelemente von E. A. vom Ende. 3., verb. Aufl., 166 S., 175 Fig., 9 Taf. 1956 (313a) Maschinen der Eisenhüttenwerke von L. Engel. 156 S., 95 Abb. 1957 (5831583a) Walzwerke von H. Sedlaczek unter Mitarbeit von F. Fischer und AI. Buch. 232 S., 157 Abb. 1958 (5801580a) Cetrlebelehre von P. Grodzinski f . 2 Bde. 2., neubearb. Aufl. I: Geometrische Grundlagen. 159 S., 142 Fig. 1953 (1061) GieOereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bde. I: Eisengießerei. 126 S., 44 Abb. 1951 (1159) Die Dampfkessel und Feuerungen einschließlich Hilfseinrichtungen in Theorie, Konstruktion und Berechnung von W. Marcard\. 2 Bde. 2. Aufl., neubearb. von K. Beck. I: Die theoretischen Grundlagen, Wärme, Verbrennung, Wärmeübertragung. 150 S., 42 Abb., 16 Tab. 1951 (9) I I : Dampfkessel. 147 S., 43 Abb. 1952 (521) Dampfturbinen, ihre Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion von C. Zietemann. 3 Bde. 3., verb. Aufl.
I: Theorie der Dampfturbinen. 139 S., 48 Abb. 1955 (274) 11: Die Berechnung der Dampfturbinen und die Konstruktion der Einzelteile. 132 S., 111 Abb. 1956 (715) III: Die Regelung der Dampfturbinen, die Bauarten, Turbinen für Sonderzwecke, Kondensationsanlagen. 126 S.,90 Abb. 1956(716) Verbrennungsmotoren von W. Endres. 3 Bde. I: Überblick, Motor-Brennstoffe, Verbrennung im Motor allgemein, im Otto- und Diesel-Motor. 153 S., 57 Abb. 1957 (107611076a) Technische Thermodynamik von W. Nußelt. 3 Bde. I: Grundlagen. 4., verb. Aufl. 144 S., 71 Abb. 1956 (1084) II: Theorie der Wärmekraftmaschinen. Neudr. 144 S., 87 Abb., 32 Zahlentaf. 1951 (1151) Autogenes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Aufl., neubearb. von A. Küchler. 136 S., 71 Fig. 1954 (499) Die elektrischen SchweiBverfahren von H. Niese. 2. Aufl., neubearb. von H. Dienst: 136 S„ 58 Abb. 1955 (1020) Hebezeuge. Entwurf von Winden und Kranen von G. Tafel. 2., verb. Aufl. 176 S., 230 Fig. 1954 (4141414a)
Wasserbau Wasserkraftanlagen von A. Ludin u. Mitarb. v. W. Borkenstein. 2 Bde. I: Planung, Grundlagen und Grundzüge. 124 S., 60 Abb. 1955 (Bd. 665) II: Anordnung und Ausbildung der Hauptbauwerke. 184 S., 91 Abb. 1958 (6661666a) Verkehrswasserbau von H. Dehnert. 3 Bde. I: Entwurfsgrundlagen, Flußregelungen. 103 S., 52 Abb. 1950 (585) II: Flußkanalisierung und Schifffahrtskanäle. 94 S„ 60 Abb. 1950 (597) III: Schleusen und Hebewerke. 98 S., 70 Abb. 1950 (1152)
Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 134 S., 90 Abb. 1952 (965) Talsperren von F. Tölke. 122 S., 70 Abb. 1953 (1044)
Hoch- und Tiefbau
Die wichtigsten Baustoffe des Hochund Tiefbaus von O. Graf. 4., verb. Aufl. 131 S., 63 Abb. 1953 (984) Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung des Betons von A. Kleinlogel. 2., neubearb. und erw. Aufl. 126 S., 35 Abb. 1951 (978) Festigkeitslehre. 2 Bde. I: Elastizität, Plastizität und Festigkeit der Baustoffe und Bauteile von W. Gehlerf und W. Herberg. Durchges. und erw. Neudr. 159 S., 118 Abb. 1952 (1144) I I : Formänderung, Platten, Stabilität und Bruchhypothesen von W. Herberg und N. Dimitrov. 187 S., 94 Abb. 1955 (114511145 a) Grundlagen des Stahlbetonbaus von A. Troche. 2., neubearb. und erw. Aufl.208 S.,75 Abb., 17 Bemessungstaf., 20 Rechenbeisp. 1953 (1078) Statik der Baukonstruktionen von A. Teichmann. 4 Bde. I: Grundlagen. 100 S., 51 Abb., 8 Formeltaf. 1956 (119) I I : Statisch bestimmte Stabwerke. 107 S., 52 Abb., 7Taf. 1957 (Bd.120) I I I : Statisch unbestimmte Systeme. 112 S., 33 Abb., 7 Formeltaf. 1958 (122) Fenster, Türen, Tore aus Holz und Metall. Eine Anleitung zu ihrer guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerksgerechten Konstruktion von IV. Wickop. 4., Überarb. und erg. Aufl. 155 S., 95 Abb. 1955 (1092) Heizung und Lüftung von J. Körting-f und W. Körting. 2 Bde. I: Das Wesen und die Berechnung der Heizungs- und Lüftungsanlagen. 8., neubearb. Aufl. 140 S., 29 Abb., 18 Zahlentaf. 1951 (342) I I : Die Ausführung der Heizungsund Lüftungsanlagen. 9. Aufl. 1958. In Vorb. (343) Industrielle Kraft- und Wärmewirtschaft von F. A. F. Schmidt u. A. Beckers. 167 S., 73 Abb. 1957 (3181318a) 11
SAMMLUNG GÖSCHEN/BANDNUMMERNFOLGE 1 Langosch, Der Nibelunge N6t 3/3 a v. Ende, Die Maschinenelemente 9 Marcard-Beck, Dampfkessel I 10 Jlriczek-Wisniewski, Kudrun- und Dietrichepen 13 Lotze, Geologie 18 Maurer, Hartmann v. Aue 19 Altheim, Rom. Geschichte I 20 Hofstaetter-Spree, Dt. Sprachl. 29 Brauns-Chudoba, Allg. Mineralogie 30 Eckert-Greifendorff-Kleffner, Kartenkunde 31 Brauns-Chudoba, Spez. Mineralogie 35 Treue, Dt. Geschichte von 1648 bis 1740 37 Klemm, Anorganische Chemie 38/38a Schlenk, Organ. Chemie 39 Treue, Dt. Geschichte von 1713 bis 1806 42 Behn, Vorgeschichte Europas 47 Fischer, Arithmetik 51/51a Ringleb-Bürklen, Mathematische Formelsammlung 59 Krähe, Indogerm. Sprachwiss. 60 Biehle, Stimmkunde 61 Biehle, Redetechnik 65/65a Grotemeyer, Anal. Geom. 66 Berneker-Vasmer, Russische Grammatik 71 Schulze, Allg. u. phys. Chemie I 76 Döring, Einf. i. d. theoret. Physik I 77 Döring, II 78 Döring, - III 79 Hempel, Gotisches Elementarb. 80 Weigert, Stilkunde I 96 Hartmann, Einf. i. d. allgem. Biologie 99 Hessenberg-Kneser, Ebene und sphär. Trigonometrie 101 v. Wiese, Soziologie 103 Dahrendorf, Industrie- und Betriebssoziologie 104/104 a Hofstätter, Sozialpsychologie 111 Hoffmann-Debrunner, Gesch. d. griechischen Sprache I 114 Debrunner, — II 117 Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft I 119 Teichmann, Statik der Baukonstruktionen I 12
120 Teichmann, - II 122 Teichmann, - III 125 Vossler, Ital. Llteraturgesch. 128/128a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I 136 Mahler, Physikalische Formelsammlung 141 Geitler, Morphol. der Pflanzen 142 Haack, Darst. Geometrie I 143 Haack, — II 144 Haack, — III 145 Weimer, Gesch. der Pädagogik 156/156a Landmann, Philosophische Anthropologie 170 Oehlmann, Musik des 19. J a h r h . 171/17la Oehlmann, Musik des 20. Jahrhunderts 173 Bruhns-Ramdohr, Petrographie 180 Böhm, Versicherungsmath. I 184 Blümcke, Textilindustrie I 196 Mohr, Grundlagen d. Elektrotechnik I 197 Mohr, II 198 Mohr, - III 200/200 a Gottschald, Dt. Rechtschreibungswörterbuch 210 Bruhns-Ramdohr, Kristallographie 220/220 a Moser, Allg. Musiklehre 221/221a Jander-Jahr, Maßanalyse 222 Hassak-Beutel, Warenkunde I 223 Hassak-Beutel, - II 226 Hofmann, Geschichte der Mathematik I 228 Vogel, Landw. Tierzucht 231/231a Ehrlich, Geschichte Israels 238 Krähe, German. Sprachwiss. I 243 Mahler, Physikal. Aufgabenslg. 247 Hoppe, Analytische Chemie I 248 Hoppe, - II 250 Lausberg, Roman. Sprachwissenschaft II 252 Dassler, Elektrochemie I 253 Dassler, - II 256 Haussner, Aufgabensamml. zur analyt. Geometrie der Ebene 257 Humburg, Die Gleichstrommaschine I 264 Lockemann, Geschichte der Chemie I 265/265a Lockemann, - II 270 Kirn, Einführung in die Geschichtswissenschaft 274 Zietemann, Dampfturbinen I
280 Jacob, Quellenkunde der deutschen Geschichte II 281 Leisegang, Einführung in die Philosophie 284 Jacob-Weden, Quellenkunde der deutschen Geschichte I I I 318/318a Schmidt, Industrielle K raft- und Wärmewirtschaft 319 Krug, Australien und Ozeanien 329 Scharrer, Agrikulturchemie I 330/330a Scharrer, - II 335 Braun-Klug, Fette und ö l e 336 Braun-Klug, Seifenfabrikation 342 Körting, Heizung und Lüftung I 343 Körting, - I I 344 Moser, Musikästhetik 354/354a Valentiner, Vektoren 355 Neger-Münch, Nadelhölzer 356 Lüdemann, Fische 374 Döring, Einf. in die theoret. Physik I V 375 Preller, Geschichte Englands I 389/389a Diels-Mattick, Pflanzengeographie 394/394a Schilling, Von der Renaissance bis Kant 414/414a Tafel, Hebezeuge I 422 Gottschald, Deutsche Personennamen 423 Adler, Fünfstell. Logarithmen 432 Borchers, Metallkunde I 433 Borchers, — II 439 Jaeckel, Würmer 440 Jaeckel, Weichtiere 441 Jaeckel, Stachelhäuter 442 Hannemann, Schwämme und Hohltiere 443 Gruner-Deckert, Krebse 444 Reichenow, Einzeller 445 Asmus, Physikal.-Chem. Rechenaufgaben 452 Bahrdt-Scheer, Stöchiometrische Aufgabensammlung 468 Werkmeister, Vermessungskunde I 469 Werkmeister, — 11 476 Thum-Meysenbug, Die Werkstoffe des Maschinenbaus I 483 Henglein,Lötrohrprobierkunde 492 Stolz-Debrunner, Geschichte der lateinischen Sprache 499 Niese, Autogen. Schweißen 500 Simmel, Hauptprobleme der Philosophie 521 Marcard-Beck, Dampfkessel II 536 Lehmann, Kant 538 Rumpf, Archäologie I
539 561 562 564 565 566 571
Rumpf, Archäologie I I Matthes, Werkzeugmaschinen! Matthes, II Behn, Kultur der Urzeit I Behn, II Behn, - I I I Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts I 576/576 a Moser, Gesangskunst 579 Müller-Schulze,Techn.Tabellen 580/580a Sedlaczek, Walzwerke 583/583a Engel, Maschinen der Eisenhüttenwerke 585 Dehnert, Verkehrswasserbau I 589 Tochtermann, Maschinenzeichnen I 590 Tochtermann, — II 594 Lengerken, Insekten 597 Dehnert, Verkehrswasserbau 11 601 Mutschmann, Engl. Phonetik 619 Buchwald, Kristalloptik 665 Ludin, Wasserkraftanlagen I 666/666a Ludin, — I I 668 Knopp, Funktionentheorie I 677 Altheim, Rom. Geschichte I I 679 Altheim, — I I I 691 Fauser, Kulturtechn. Bodenverbesserungen I 692 Fauser, - I I 698/698a Schulze, Allgemeine und physikalische Chemie I I 703 Knopp, Funktionentheorie 11 709 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts I I 711 Kesselring, Berechnung der Schaltgeräte 714/714a zur Megede, Einf. in die Technik selbsttät. Regelungen 715 Zietemann, Dampfturbinen I I 716 Zietemann, III 718 Neger-Münch, Laubhölzer 728/728a Pirani, Graph. Darstellung 735 Ekwall, Historische neuengl. Laut- und Formenlehre 763/763a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764a Beer-Meyer, - I I 768/768a Bieberbach, Einführung in die konforme Abbildung 780 Krähe, Germ. Sprachwiss. I I 781 Weigert, Stilkunde I I 786 Schulze, Molekülbau 807 Kropp, Erkenntnistheorie I 809 Moser, Harmonielehre 1 826 Koch, Philosophie des Mittelalters 13
827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 831 Erismann, Al!g. Psychologie I 837/837a Baumgartner, Qruppentheorie 845 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrh. 1 847 Herter, Lurche 851/851a Moede, Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens 857 Capelle, Qriech. Philosophie I 858 Capelle, II 859 Capelle, - I I I 862 Werkmeister, Vermessungskunde I I I 863 Capelle,Oriech. Philosophie I V 875 Hofmann, Gesch. d. Math. II 877 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie I 878 Knopp, — II 881 Humburg, Gleichstrommaschine II 882 Hofmann, Gesch. d. Math. 111 902 Müller, Dynamik I 903 Müller, - II 910 Jaeger, Afrika I 911 Jaeger, — II 915 Sperber-Fleischhauer, Gesch. der deutschen Sprache 917/917a Böhm, Versicherungsmathematik II 920 Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 Jantzen-Kolb, W . v. Eschenbach. Parzival 929 Schirmer, Dt. Wortkunde 930 Krull, Elementare und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse — II 933 Krull,' Elementare und Klassische Algebra II 952 Schäfer, Transformatoren 953 Zlpperer, Techn. Schwingungslehre I 961/96la Zipperer, — II 965 Dehnert, Wehr- und Stauanl. 970 Baldus-Löbell, Nichteuklid. Geometrie 972 Herter, Tierphysiologie I 973 Herter, - II 978 Kleinlogel, Baustoffverarb. u. Baustellenprüf. des Betons 984 Graf, Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- u. Tiefbaus 999/999a Kamke, Mengenlehre 1000 Jaspers, Geistige Situation 14
1003 Hoheisel, Partielle Differentialgleichungen 1008 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I 1009 Bechert-Gerthsen, Atomphysik I 1014 Huttenlocher, Mineral und Erzlagerstättenkunde I 1015/1015a Huttenlocher, - II 1017 Döring, Einf. i. d. theoret. Physik V 1020 Niese-Dienst, Elektr. Schweißverfahren 1031/1031 a Apel, Philosophisches Wörterbuch 1033 Bechert-Gerthsen, Atomphysik II 1034 Kranefeldt, Therapeutische Psychologie 1035 Altheim, Rom. Religionsgeschichte I 1039 Dovifat, Zeitungslehre 1 1040 Dovifat, - II 1044 Tölke, Talsperren 1045 Schubert, Technik des Klavierspiels 1051/1051a Stolberg-Wernigerode, Gesch. der Verein. Staaten von Amerika 1052 Altheim, Rom. Religionsgeschlchte I I 1057 Roth, Thermochemie 1059 Hoheisel, Aufgabensammlung zu den gewöhnl. und partiellen Differentialgleichungen 1061 Grodzinski, Getriebelehre I 1065 Haller, Von aen Karolingern zu den Staufern 1070 Sauter, Differentialgleichungen der Physik 1076/1076a Endres, Verbrennungsmotoren I 1078 Troche, Stahlbetonbau 1082 Hasse-Klobe, Aufgabensamml. zur Höheren Algebra 1084 Nußelt, Technische Thermodynamik I 1085 Lietzmann, Zeitrechnung 1086 Müller, Dt. Dichten u. Denken 1088 Preller, Geschichte Englands II 1092 Wickop, Fenster, Türen,Tore 1094 Hernried, System. Modulation 1096 Vietor, Dt. Dichten und Denken 1099 Hoheisel, Integralgleichungen
1105 Härtung, Dt. Geschichte Im Zeltalter der Reformation 1108 de Boor-Wlsniewskl, Mittelhochdeutsche Grammatik 1109 Knopp, Elemente der Funktionentheorie 1111 Naumann-Betz, Althochdeutsches Elementarbuch I I 13/1113a Strubecker, Differentialgeometrie I 1114 Schubel, Englische Literaturgeschichte I 1115 Ranke, Altnord. Elementarb. 1116 Schubel, Englische Literaturgeschichte II 1117 Haller, Eintritt der Germanen in die Geschichte 1121 Naumann, Dt. Dichten und Denken 1122 Feist, Sprechen u. Sprachpflege 1123/1123a Bechert-Gerthsen, Atomphysik I I I 1124 Meissner, Englische Literaturgeschichte I I I 1125 Lehnert, Altengl. Elementarb. 1127 Hartmann, Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose der Tiere mit pflanzl. Mikroorganismen 1130 Dibelius, Jesus 1131 Scholz-Schoeneberg, Einführung in die Zahlentheorie 1132 Frühauf, Überspannungen und Überspannungsschutz 1134 Kuckuck, Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1136 Meissner, Englische Literaturgeschichte I V 1137 Heil, Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreichs 1138 Hämmerling, Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich 1140 Unger, Induktionsmaschinen
1141 Koller, Hormone 1142 Meissner-Lehnert, Shakespeare 1144 Gehler-Herberg, Festigkeitslehre I 1145/1145a Herberg-Dimitrov, - II 1146 Humburg, Synchrone Maschine 1147 v. Waltershausen, Kunst des Dirigierens 1148 Pepping, Der polyphone Satz I 1151 Nußelt, Technische Thermodynamik II 1152 Dehnert, Verkehrswasserbau I I I 1153 Mellerowicz, Allgem f Betriebswirtschaftslehre 11 1154 Mellerowicz, — I I I 1155 Schwartz, Mikrobiologie 1 1156/1156a Meinke, Komplexe Berechn. der Wechselstromschaltungen 1157 Schwartz, Mikrobiologie II 1158 Mayrhofer, Sanskrit-Grammatik 1159 Jungbluth, Gießereitechnik I 1160 Dibelius-Kümmel, Paulus 1161 Kaestner, Spinnentiere 1162 Seidel, Entwicklungsphysiolog. der Tiere I 1163 Seidel, — II 1164/1164a Pepping, Der polyphone Satz 11 1165/1165a Bechert-Gerthsen, Atomphysik I V 1169 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 Paulsen, — II 1176/1176a Lorenzen, Formale Logik 1178/1178a Kuckuck, Pflanzenzüchtung 11 1179/1179a Strubecker, Differentialgeometrie II 1180/1180a Strubecker, — I I I
AUTORENREGISTER Adler 6 Aland 3 Altheim 2. Asmus 7 Apel 2 Bahrdt 8
Baldus 7 Baumgartner 6 Bechert 7 Beck 10 Beckers 11 Beer 5
Behn 3 Berneker 5 Betz 5 Beutel 8 Bieberbach Biehle 4
Blümcke 8 Böhm 7 de Boor 4 Borchers 10 Borkenstein Brandenstein 15
Braun 8 Brauns 9 Bruhns 9 Buch 10 Buchner 8 Buchwald 9 Bürklen 6 Capelle 2 Chudoba 9 Dahrendorf 2 Dannenbauer 3 Dassler 8 Debrunner 5 Deckert 9 Dehnert 11 Dibelius 2 Diels 8 Dienst 11 Dimitrov 11 Döring 7 Dovlfat 5 EckertGreifendorff 5 Ehrlich 2 Ekwall 4 Ende, vom 10 Endres 11 Engel 10 Erdmann 4 Erismann 2 Fauser 9 Feist 4 Fischer, F. 10 Fischer, J. 9 Fischer, P. B. 6 Fleischhauer 4 Frühauf 10 Gehler 11 Geitler 8 Gerthsen 7 Gottschald 4 Graf 11 Grodzinski 10 Grossmann 7 Grotemeyer 6 Gruner 9 Haack 6 Hämmerling 8 Haller 3 Hannemann 9 Hartmann 8 Härtung 3 Printed in Germ
Hassak 8 Hasse 6 Haussner 6 Heil 8 Hempel 4 Henglein 9 Herberg 11 Hernried 3 Herter 8, 9 Hessenberg 6 Hoernes 3 Hoffmann 5 Hofmann 6 Hofstätter 2 Hofstaetter 4 Hoheisel 6 Hoppe 7 Huber 8 Humburg 9, 10 Huttenlocher 9 Jacob 3 Jaeckel 9 Jaeger 5 Jahr 8 Jander 8 Jantzen 4 Jaspers 2 Jiriczek 4 Jung 2 Jungbluth 10 Kaestner 9 Kamke 6 Kesselring 10 Kirn 3 Kleffner 5 Kleinlogel 11 Klemm 7 Klobe 6 Klug 8 Kneser 6 Knopp 6 Koch 2 König 7 Körting 11 Kolb 4 Koller 8 Krähe 4 Kranefeldt 2 Kropp 2 Krug 5 Krull 6 Kuckuck 8
Überreicht durch:
Küchler 11 Kümmel 2 Kutzelnlgg 8 Landmann 2 Langosch 4 Lausberg 5 Lehmann 2 Lehnert 4,5 Leisegang 2 Lengerken,von 8 Lietzmann 3 Lockemann 7 Löbell 7 Lorenzen 2 Lotze 9 Ludin 11 Ludz 2 Lüdemann 8 Mahler 7 Marcard 10 Matthes 10 Mattick 8 Maurer 4 Mayrhofer 5 Megede, zur 10 Meinke 10 Meissner 5 Mellerowicz 5 Meyer 5 Meysenbug 10 Moede 2 Mohr 9 Moser 3 Müller G. 4 Müller W . 10 Münch 8 Mutschmann 4 Naumann 4 Neger 8 Niese 11 Nußelt 11 Oehlmann 3 Paulsen 5 Pepping 3 Pirani 9 Preller 3 Ramdohr 9 Ranke 4 Reichenow 9 Ringleb 6 Rohrbach 6 Roth 8
Rumpf 3 Runge 9 Sauter 7 Schäfer 10 Scharrer 9 Scheer 8 Schilling 2 Schirmer 4 Schlenk 7 Schmidt 11 Schoeneberg 6 Scholz 6 Schubel 5 Schubert 3 Schulze, E. 10 Schulze, W . 7 Schwaiger 10 Schwartz 8 Sedlaczek 10 Seidel 8 Simmel 2 Sperber 4 Spree 4 Stolberg-Wernigerode, zu 4 Stolz 5 Strubecker 7 Tafel 11 Teichmann 11 Thum 10 Tochtermann 10 Tölke 11 Treue 3 Troche 11 Unger 10 Valentiner 7 Vasmer 5 Viëtor 4 Vogel 9 Vossler 5 Waltershausen, von 3 Weden 3 Weigert 3 Weimer 2 Werkmeister 7 Wickop 11 Wiese, von 2 Wisnlewski 4 Zietemann 10 Zipperer 10
Wenn einer, der mit Mü(?e kaum Gekrochen wt auf einen
Baum, P< H) H >—I w £ H
ScfwM w e m t , daß
>4 i—i
er ein Vogel war,
K
X o D m
X o
< X
o
So irrt iicka.Jnpto()tams
tunigrube für Au feabeKfreunde Die eben geschilderten drei BUcher enthalten zahlreiche schöne Schachaufgaben, sind jedoch keine ausgesprochenen ,ProblembUcber'. Diese haben die weitbekannten Komponisten KraemerjZepIer in ihren hervorragenden Problemsammlungen geschaffen, die eine Fundgrube für jeden Problemfreund bilden. Die Auswahl und Darstellung entspricht dem hohen Ruf der Verfasser. Methodischen LebrwerJ bat Dr. Speckmanns Werk »Stratege im Scbacbproblem« anband von 242 Diagrammen, den so beliebten Kleinaufgaben.
Voller de Gnyftr & Co.
K R A E M E R / Z E P L E R , Im Bannt des Scbachproblems Oktav. Mit zahlreichen Diagrammen. 158 Seiten. 1931. Kartoniert DM 6,80 „Die beiden Problem-Großmeister A. Kraemer und E. Zepler haben als prominenteste Vertreter der deutschen Problemkunst eine große Zahl auserwählter Schachaufgaben tond Studien in diesem wertvollen Buch zusammengestellt." Kasseler Post K R A E M E R / Z E P L E R , PrMemkmst im 20. Jahrhundert Ausgewählte Schachaufgaben. Oktav. 115 Seiten. 195 7. Kartoniert DM 8,60 „Von ursprünglich 4000 Schachaufgaben jeder Problemrichtung haben die beiden berühmten Problemkomponisten etwa den zehnten Teil ausgesucht;... eine unerschöpfliche Fülle reifster Kunstwerke, eine wahre Fundgrube für jeden Problemfreund." Schachecho W. SPECKMANN, Stratege im Schacbprohlem erläutert an 242 Miniaturen. Oktav. Etwa 128 Seiten. 1958. Kartoniert etwa DM 8,40 /^e^e^/i
unb
für Vereinsfmktionäre unentbehrlich ist Brikikmarm / Rel/stah's »Turnter- Taschenbuch«, das alle wichtigen Regeln, Spielsysteme und Vorschriften des Weltschacbbundes allgemeinverständlich aufführt und erläutert. BRINCKMANN / RELLSTAB, Turnier-Taschenbuch Klein-Oktav. 127 Seiten. 19)4. Kartoniert DM 4,80 „Dieses Buch der bekannten Verfasser wird Turnierspielern und Turnierleitern bald unentbehrlich werden." Schachecho
Btrlin W u
„Die DEUTSCHE
SCHACHZEITUNG
mar mtb m so lebhaft
und vielseitig wie jetzt." Ähnlich vit bitr Alt-Großmeister Prof. Dr. Vidmar äußern titb auch andere anerkennende Stimmen ans dem In- und Ausland. Wem eine Schacb^eitmg Erfolg baten soll. Miß sie wohl ton Experten geschrieben werden, darf aber nicht nur für Experten bestimmt sein.
Füt; jeden etwas, das ist die Devise der Redaktion, die sieb nach besten Kräften und mit hervorragenden Mitarbeitern bemüht, die Zettsebrift anregend, unterhaltend und belehrend
gestalten.
Dte immerhin etwas spride Materie Scbath aufgelockert und interessant darzubieten, ist gewiß nicht lacht. Überzogen Sie sich bitte selbst, ob dies der DEUTSCHEN
SCHACHZEITUNG
gelungen ist, undfordern
Sie ein kostenloses Probebeft an. Vir sind sieber, daß auch Sie bei dem nelwtigat und aktuellen Inhalt unserer tradifionsreieben Zeitschrift attf Ihre Kosten kommen werden.
Jahresabonnement DM iz,—. Für Mitglieder DM 10,80.
1 0 7 Jahre Deutsche Schachzeitung verpflichten !
WaOtrj/e Gnqttr tir Ct.
Bestellzettel Hiermit bestelle ich aus dem Verlag Walter de Gruyter & Co.; Berlin W 55, durch die Buchhandlung:
. . E*pl. Aljechin, Weltmeisterschaft
DM 9,80
. . Expl. Botwinnik, Schachwettkampf 1954 BotwinnikSmyslow DM 6,80 . . Expl. Brinckmann, Lehrbuch
D M 6,40
. . Expl. —, Matt in 20 Zügen
DM 6,80
. . Expl. —, Bogoljubow
DM
. . Expl. — u. Reilstab, Turnier-Taschenbuch
DM 4,8p
. . Expl. Budrich-Schulte, Klaus Junge
DM 8,80
. . Expl. Dyckhoff—Fernschach — Turnier
DM 12,80
. . Expl. Euwe, Positions- und Kombinationsspiel
DM
. . Expl. Euwe, Urteil und Plan
DM 8,40
. . Expl. Euwe, Schach von A — Z
5,50
j,8o
In Vorbereitung
. . ExpL Fabel, Rund um das Schachbrett
DM 8,60
. . Expl. Földeik, Schachpartien
D M 6,80
. . Expl. Kraemer-Zepler, Schachprobleme
D M 6,80
. . Expl. Kraemer-Zepler, Problemkunst
D M 8,60
. . Expl. Krejcik, Abschied vom Schach
D M 5,20
. . ExpL Lasker, Schachstrategie
D M 9,80
Btriim
W
u
. Expl. Löwenfisch-Smyslow, Turmendspiele In Vorbereitung . Expl. Reshevsky, Schachkarriere
DM 12,80
Expl. Richter, Erstes Schachbtich
DM 4,80
. Expl. Richter, Schachpraktiker
DM 3,80
. Expl. Richter, Schachmatt
DM 7,80
. Expl. Richter, Kombinationen
Ganzleinen DM 8,50
. Expl. Richter, Carl Carls
DM 7,80
, Expl. Richter, Kurzgeschichten
DM 12,80
. Expl. Richter-Teschner, Schacheröffnungen
DM 9,80
. Expl. Snosko-Borowsky, Eröffnungsfallen
DM 6,80
. Expl. Speckmann, Strategie
In Vorbereitung
. Expl. Tartakowers Glanzpartien
DM 12,—
. Expl. Deutsche Schachzeitung jährlich, zur Fortsetzung Für Mitglieder von Schachvereinen Einzelhefte
DM 12,— DM 10,80 DM 1,30
Datum
Name
Anschrift
44/1«