Am Wendepunkt: Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines 'transnationalen' kulturellen Feldes / Dynamiques d'un champ culturel 'transnational' - L'Allemagne et la France vers 1945 [1. Aufl.] 9783839406687

Die Zeit um 1945 ist ein Wendepunkt - auch der deutsch-französischen Kulturbeziehungen: Auf den Missbrauch deutscher Kul

194 12 2MB

German Pages 430 Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes
Sektion 1
Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950
Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955
Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne: Robert d’Harcourt et les Allemands (1945–1958)
Sektion 2
Le camp de la Neue Bremm: mémoire et médiation (1945–1947)
Deutsch-französische Dialoge
Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg: Der Kriegseinsatz der deutschen Geisteswissenschaften, das Deutsche Institut Paris und die Europäische Schriftsteller-Vereinigung
Besetztes Paris, besetztes Deutschland – ein doppelter Blick von Albert Camus
Sektion 3
Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen? Zu französisch-deutschen Kommunikations - und Konzeptionsstrukturen nach 1918 und 1945
Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?
Die Zeitschrift als Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes: Lancelot – Der Bote aus Frankreich und Die Wandlung
„La France et l’Allemagne dans l’Europe“: Zu ausgewählten französischen Büchern der Jahre 1942–1954
Ici la France – eine transnationale Stimme in den Gründerjahren der DDR
Amerikanisches in Deutschland und Frankreich – Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren
Bericht
Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften: Fragen grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Rezensionen
A l’ombre du père. Correspondance 1919–1937, préface et traduction de l’allemand par Stéphane Michaud, édition de Daria A. Rothe et Inge Weber, Paris 2006 (Christian Winterhalter, Saarbrücken)
Auf fremdem Boden. Studien zu den französischen Quellen von Georg Büchners Werken, Frankfurt/M. [u. a.] 2004 (Christian Winterhalter, Saarbrücken)
Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung. Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Tübingen 2005 (Christine de Gemeaux, Clermont- Ferrand)
Französische Kultur im Berlin der Weimarer Republik. Kultureller Austausch und diplomatische Beziehungen, Tübingen 2005 (Monique Mombert, Strasbourg)
Der Frankreich-Komplex. Die nationalsozialistischen Verbrechen in Frankreich und die Justiz der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2004 (Christian Eggers, Grenoble)
Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich 1870–1945/Les Figures de l’Etat en Allemagne et en France, München 2006 (Olaf Asbach, Augsburg)
Le Traité de l’Elysée et les relations franco-allemandes 1945-1963-2003, Paris 2005; Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (Hg.): Der Elysée-Vertrag und die deutschfranzösischen Beziehungen 1945-1963-2003, München 2005 (Chantal Metzger, Nancy)
Die Kunst Cézannes. Farbe – Rhythmus – Symbolik, Köln [u. a.] 2005 (Matthias Bleyl, Berlin)
Studieren in Frankreich und Deutschland. Akademische Lehrund Lernkulturen im Vergleich, Berlin 2006 (Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken)
Heidegger, l’introduction du nazisme dans la philosophie. Autour des séminaires inédits de 1933–1935, Paris 2005 (Kuno Lorenz, Saarbrücken)
Soziale Grundrechte im deutschen und französischen Verfassungsrecht und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu den Wirkdimensionen sozialer Grundrechte, Frankfurt/M. [u. a.] 2005 (Gert Brüggemeier, Bremen)
Die Erben Karls des Großen. Frankreich und Deutschland im Mittelalter, Ostfildern 2005 (Laurence Buchholzer- Remy, Strasbourg)
Baudelaire und Deutschland – Deutschland und Baudelaire, Tübingen 2005 (Claudia Schmitt, Saarbrücken)
Sprache, Zeit und Differenz. Elemente einer Kritik der reinen Diskursvernunft, Frankfurt/M. 2005 (Hartwig Frank, Greifswald)
Freiheit oder Tod! Die deutsche Studentenbewegung zur Zeit der Französischen Revolution, Köln [u. a.] 2005 (Lucien Calvié, Toulouse)
Feuerbach in Paris, München, Berlin 2006 (Jürgen Ecker, Bexbach)
Hadern mit Deutschland – Heinrich Heines Bekenntnis zu Frankreich und Europa. 2 Bde., Hamburg 2003 (Gerhard Sauder, Saarbrücken)
Die Literatur der Anderen. Fünf Jahre deutsch-französische Literaturkritik (1995–1999), Frankfurt/M. [u. a.] 2004 (Anne Rennig, Saarbrücken)
Question nationale allemande et nationalisme. Perceptions françaises d’une problématique allemande au début des années cinquante, Villeneuve d’Ascq 2004 (Daniel Mollenhauer, Erfurt)
Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München 2005 (Henrik Uterwedde, Ludwigsburg)
Kunst als Experiment. Marcel Duchamps ‚3 Kunststopf-Normalmaße‘ , München, Berlin 2006 (Jean-Loup Korzilius, Saint-Cloud)
Mont Cameroun. Afrikanische Zeitschrift für interkulturelle Studien zum deutschsprachigen Raum/Revue africaine d’études interculturelles sur l’espace germanophone (Gouaffo, Albert/Traoré, Salifou (Hg.):Perspectives de la Germanistique Africaine: Bilan et défis/Perspektiven afrikanischer Germanistik: Bilanz und Herausforderungen, Dschang 2004; Gouaffo, Albert (Hg.): Le Cameroun et l’Allemagne: Expériences coloniales et postcoloniales/Kamerunisch-deutsche Beziehungen: koloniale und postkoloniale Erfahrungen, Dschang 2005) (Sigrid G. Köhler, Münster)
Les Journaux télévisés en France et en Allemagne. Plaisir de voir ou devoir de s’informer, Paris 2004 (Hans W. Giessen, Saarbrücken)
Europäische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsch-Französische Studienkomitee und der Europäische Kulturbund, München 2005 (Anne-Marie Saint-Gille, Paris)
Sozialisten und Radicaux – eine schwierige Allianz. Linksbündnisse in der Dritten Französischen Republik 1919–1938, München 2005 (Fritz Taubert, Paris)
Die Zweisprachigkeit Friedrichs des Großen. Ein linguistisches Porträt, Tübingen 2005 (Jean Mondot, Bordeaux)
Die „anderen“ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990, Köln [u. a.] 2004 (Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken)
Das schwierige Spiel des Parlamentarismus. Deutscher Reichstag und französische Chambre des Députés in den Inflationskrisen der 1920er Jahre, München 2005 (Markus Obrecht, Freiburg)
Im Blick des Anderen. Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945–1959, Berlin 2005 (Frank Schmidt, Baden-Baden)
Autorenverzeichnis
Recommend Papers

Am Wendepunkt: Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines 'transnationalen' kulturellen Feldes / Dynamiques d'un champ culturel 'transnational' - L'Allemagne et la France vers 1945 [1. Aufl.]
 9783839406687

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Patricia Oster, Hans-Jürgen Lüsebrink (Hg.) Am Wendepunkt

2008-01-15 14-45-25 --- Projekt: transcript.titeleien / Dokument: FAX ID 031a168364184848|(S.

1

) T00_01 schmutztitel - 668.p 168364184856

Frankreich-Forum Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes Band 7 (2006/2007)

2008-01-15 14-45-25 --- Projekt: transcript.titeleien / Dokument: FAX ID 031a168364184848|(S.

2

) T00_02 seite 2 - 668.p 168364184864

Patricia Oster, Hans-Jürgen Lüsebrink (Hg.)

Am Wendepunkt Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ›transnationalen‹ kulturellen Feldes. Dynamiques d’un champ culturel ›transnational‹ – L’Allemagne et la France vers 1945

2008-01-15 14-45-25 --- Projekt: transcript.titeleien / Dokument: FAX ID 031a168364184848|(S.

3

) T00_03 titel - 668.p 168364184896

Das Jahrbuch »Frankreich-Forum« wird herausgegeben vom Kollegium des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes: Christian Autexier, Rainer Hudemann, Alfred Louis, Manfred Schmeling und Michael Veith. Unter Mitarbeit von Sandra Duhem. Kontaktadresse: Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Sandra Duhem PF 15 11 50 66041 Saarbrücken [email protected] http://www.uni-saarland.de/fz

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

© 2008 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Redaktion: Jeanne Ruffing, Anne Rennig und Fidèle Yameogo, Saarbrücken Layout & Satztechnik: Evelyne Engel, Saarbrücken Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN 978-3-89942-668-7 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

2008-01-15 14-45-25 --- Projekt: transcript.titeleien / Dokument: FAX ID 031a168364184848|(S.

4

) T00_04 impressum - 668.p 168364184904

Inhaltsverzeichnis

HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK/PATRICIA OSTER: Einleitung: Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes ..........................................................

7

Sektion 1 M ARTIN STRICKMANN: Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950......................................

17

M ICHEL ESPAGNE: Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955...............................................................................................

49

M ICHEL GRUNEWALD: Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne: Robert d’Harcourt et les Allemands (1945–1958)...........

63

Sektion 2 BÉATRICE FLEURY/JACQUES WALTER: Le camp de la Neue Bremm: mémoire et médiation (1945–1947)...........................................................

85

KARLHEINZ STIERLE: Deutsch-französische Dialoge ................................

115

FRANK-RUTGER HAUSMANN: Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg: Der Kriegseinsatz der deutschen Geisteswissenschaften, das Deutsche Institut Paris und die Europäische Schriftsteller-Vereinigung .....................................................

133

HANS T. SIEPE: Besetztes Paris, besetztes Deutschland – ein doppelter Blick von Albert Camus .............................................................................. 153

Sektion 3 RAINER HUDEMANN: Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen? Zu französisch-deutschen Kommunikations- und Konzeptionsstrukturen nach 1918 und 1945..........................................

169

JOSEPH JURT: Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945? .............................................................................................

189

PATRICIA OSTER: Die Zeitschrift als Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes: Lancelot – Der Bote aus Frankreich und Die Wandlung............................................................................

231

FRITZ NIES: „La France et l’Allemagne dans l’Europe“: Zu ausgewählten französischen Büchern der Jahre 1942–1954 ...........

249

DOROTHEE RÖSEBERG: Ici la France – eine transnationale Stimme in den Gründerjahren der DDR .....................................................................

261

DIETMAR HÜSER: Amerikanisches in Deutschland und Frankreich – Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren ...........................................................................

283

Bericht M ARKUS EHSES/M ICHAEL VEITH: Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften: Fragen grenzüberschreitender Zusammenarbeit............................................................................................

309

Rezensionen Andreas-Salomé, Lou – Freud, Anna: A l’ombre du père. Correspondance 1919–1937, préface et traduction de l’allemand par Stéphane Michaud, édition de Daria A. Rothe et Inge Weber, Paris 2006 (Christian Winterhalter, Saarbrücken)..................................

339

Bertheau, Jochen: Auf fremdem Boden. Studien zu den französischen Quellen von Georg Büchners Werken, Frankfurt/M. [u. a.] 2004 (Christian Winterhalter, Saarbrücken)......................................................

342

Bock, Hans Manfred: Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung. Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Tübingen 2005 (Christine de Gemeaux, ClermontFerrand)...........................................................................................................

345

Bock, Hans Manfred (Hg.): Französische Kultur im Berlin der Weimarer Republik. Kultureller Austausch und diplomatische Beziehungen, Tübingen 2005 (Monique Mombert, Strasbourg) ..................................

346

Brunner, Bernhard: Der Frankreich-Komplex. Die nationalsozialistischen Verbrechen in Frankreich und die Justiz der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2004 (Christian Eggers, Grenoble).........................................

349

Chatriot, Alain/Gosewinkel, Dieter (Hg.): Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich 1870–1945/Les Figures de l’Etat en Allemagne et en France, München 2006 (Olaf Asbach, Augsburg)........

351

Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (Hg.): Le Traité de l’Elysée et les relations franco-allemandes 1945-1963-2003, Paris 2005; Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (Hg.): Der Elysée-Vertrag und die deutschfranzösischen Beziehungen 1945-1963-2003, München 2005 (Chantal Metzger, Nancy) ...........................................................................

354

Dittmann, Lorenz: Die Kunst Cézannes. Farbe – Rhythmus – Symbolik, Köln [u. a.] 2005 (Matthias Bleyl, Berlin) ................................................

357

Durand, Béatrice/Neubert, Stefanie/Röseberg, Dorothee/Viallon, Virginie: Studieren in Frankreich und Deutschland. Akademische Lehrund Lernkulturen im Vergleich, Berlin 2006 (Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken)...................................................................................................

358

Faye, Emmanuel: Heidegger, l’introduction du nazisme dans la philosophie. Autour des séminaires inédits de 1933–1935, Paris 2005 (Kuno Lorenz, Saarbrücken).......................................................................

360

Geesmann, Rainer: Soziale Grundrechte im deutschen und französischen Verfassungsrecht und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu den Wirkdimensionen sozialer Grundrechte, Frankfurt/M. [u. a.] 2005 (Gert Brüggemeier, Bremen)...........................................................................................................

363

Kintzinger, Martin: Die Erben Karls des Großen. Frankreich und Deutschland im Mittelalter, Ostfildern 2005 (Laurence BuchholzerRemy, Strasbourg) .........................................................................................

365

Kortländer, Bernd/Siepe, Hans T. (Hg.): Baudelaire und Deutschland – Deutschland und Baudelaire, Tübingen 2005 (Claudia Schmitt, Saarbrücken) .................................................................

367

Köveker, Dietmar: Sprache, Zeit und Differenz. Elemente einer Kritik der reinen Diskursvernunft, Frankfurt/M. 2005 (Hartwig Frank, Greifswald)......................................................................................................

370

Kuhn, Axel/Schweigard, Jörg: Freiheit oder Tod! Die deutsche Studentenbewegung zur Zeit der Französischen Revolution, Köln [u. a.] 2005 (Lucien Calvié, Toulouse)..................................................................

372

Mai, Ekkehard: Feuerbach in Paris, München, Berlin 2006 (Jürgen Ecker, Bexbach) .............................................................................................

375

Mejcher-Neef, Annemarie: Hadern mit Deutschland – Heinrich Heines Bekenntnis zu Frankreich und Europa. 2 Bde., Hamburg 2003 (Gerhard Sauder, Saarbrücken) .................................................................................... 376 Meynier-Heydenreich, Frédéric: Die Literatur der Anderen. Fünf Jahre deutsch-französische Literaturkritik (1995–1999), Frankfurt/M. [u. a.] 2004 (Anne Rennig, Saarbrücken) .............................................................

378

Miard-Delacroix, Hélène: Question nationale allemande et nationalisme. Perceptions françaises d’une problématique allemande au début des années cinquante, Villeneuve d’Ascq 2004 (Daniel Mollenhauer, Erfurt)........

381

Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/ Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München 2005 (Henrik Uterwedde, Ludwigsburg)..

383

Molderings, Herbert: Kunst als Experiment. Marcel Duchamps ‚3 Kunststopf-Normalmaße‘ , München, Berlin 2006 (Jean-Loup Korzilius, Saint-Cloud) ................................................................................

384

Mont Cameroun. Afrikanische Zeitschrift für interkulturelle Studien zum deutschsprachigen Raum/Revue africaine d’études interculturelles sur l’espace germanophone (Gouaffo, Albert/Traoré, Salifou (Hg.):

Perspectives de la Germanistique Africaine: Bilan et défis/Perspektiven afrikanischer Germanistik: Bilanz und Herausforderungen, Dschang 2004; Gouaffo, Albert (Hg.): Le Cameroun et l’Allemagne: Expériences coloniales et postcoloniales/Kamerunisch-deutsche Beziehungen: koloniale und postkoloniale Erfahrungen, Dschang 2005) (Sigrid G. Köhler, Münster)..........................................................................................................

387

Münchow, Patricia von: Les Journaux télévisés en France et en Allemagne. Plaisir de voir ou devoir de s’informer, Paris 2004 (Hans W. Giessen, Saarbrücken)...................................................................................

390

Müller, Guido: Europäische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsch-Französische Studienkomitee und der Europäische Kulturbund, München 2005 (Anne-Marie Saint-Gille, Paris) ................

392

Neri-Ultsch, Daniela: Sozialisten und Radicaux – eine schwierige Allianz. Linksbündnisse in der Dritten Französischen Republik 1919–1938, München 2005 (Fritz Taubert, Paris)...................................

395

Petersilka, Corina: Die Zweisprachigkeit Friedrichs des Großen. Ein linguistisches Porträt, Tübingen 2005 (Jean Mondot, Bordeaux) ....

398

Pfeil, Ulrich: Die „anderen“ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990, Köln [u. a.] 2004 (Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken)...................................................................................................

400

Raithel, Thomas: Das schwierige Spiel des Parlamentarismus. Deutscher Reichstag und französische Chambre des Députés in den Inflationskrisen der 1920er Jahre, München 2005 (Markus Obrecht, Freiburg).............

403

Schieder, Martin: Im Blick des Anderen. Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945–1959, Berlin 2005 (Frank Schmidt, Baden-Baden) .................................................................................................

408

Autorenverzeichnis .......................................................................................

413

Hans-Jürgen Lüsebrink und Patricia Oster

Einleitung: Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

Die deutsch-französischen Beziehungen scheinen, zumindest auf den ersten Blick, zu den am intensivsten bearbeiteten Forschungsfeldern der europabezogenen Kultur- und Geschichtswissenschaften der letzten Jahrzehnte zu gehören. Insbesondere die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, aber auch ihre kulturpolitische Dimension, die sich in international wegweisenden Pionierinstitutionen wie dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, dem Fernsehkanal ARTE und der Deutsch-Französischen Hochschule zeigt, haben in der Forschung intensives Interesse hervorgerufen.1 Bei genauerem Hinsehen zeigen sich jedoch auch in dem für die europäische Kulturgeschichte der Gegenwart zentralen Feld der deutsch-französischen Beziehungen frappierende Lücken und Defizite: so hat der Bereich der Wissenschaftsbeziehungen erst in den letzten Jahren, vor allem mit einem von Fritz Nies herausgegebenen Sammelband2, das Interesse der geisteswissenschaftlichen Forschung auf sich gezogen; und auch weite Bereiche des Kulturaustauschs und Kulturtransfers außerhalb der kulturpolitischen Institutionen sind bisher kaum aufgearbeitet worden, vor allem in den Bereichen Bildschirmmedien, Film, Musik, Theater, populäre Printmedien, Wissenschaft und Pädagogik. Selbst 1

2

Vgl. u. a. Lüsebrink, Hans-Jürgen/Riesz, János (Hg.): Feindbild und Faszination. Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789–1983). Beiträge zum Kolloquium an der Universität Bayreuth, 19.–21. Mai 1983, Frankfurt/M. [u. a.]: Diesterweg, 1984 (Schule und Forschung, Neusprachliche Abteilung); Jurt, Joseph/ Renner, Rolf G. (Hg.): Wahrnehmungsformen/Diskursformen: Deutschland und Frankreich. Wissenschaft, Medien, Kunst, Literatur, Berlin: BWV, 2004 (Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 11); Dirscherl, Klaus (Hg): Deutschland und Frankreich im Dialog, Stuttgart: Steiner, 2001 (Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, Beihefte, N. F. 29); Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005 (vgl. auch die Rezension zu diesem Werk im vorliegenden Band, Anm. d. Redaktion). Nies, Fritz (Hg.): Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Tübingen: Narr, 2002.

8

Hans-Jürgen Lüsebrink und Patricia Oster

im Bereich der kulturellen Vermittlerfiguren und -institutionen ist allenfalls der ‚Höhenkamm‘ der deutsch-französischen Beziehungen relativ bekannt und in wichtigen Teilen erforscht, während zahlreiche breitenwirksame Vermittlerinstitutionen und -persönlichkeiten, vor allem der entscheidenden Umbruchperiode der Jahre 1940–70, bisher noch außerhalb des Forschungsinteresses lagen. Der vorliegende Band und die in ihm vereinigten Einzelbeiträge schließen hier an und beabsichtigen, in dreifacher Hinsicht eine Neuperspektivierung zu entwerfen und neue Forschungsfelder zu erschließen. Es soll versucht werden, auf der Grundlage des Begriffs der ‚konfliktuellen Interkulturalität‘ die bisher weitgehend getrennten Perioden der Kriegs- und Okkupationszeiten und der Nachkriegszeit unter dem Blickwinkel von Kulturtransfer und interkultureller Vermittlung zusammen zu betrachten. Hierbei wird von der Hypothese ausgegangen, dass bereits in den äußerst konfliktuellen Perioden der Jahre 1940–45 sowie der französischen Besatzungszeit der Jahre 1945–49 entscheidende Grundlagen für die Intensivierung des Kulturaustauschs und die Weckung eines Interesses an der jeweiligen Nachbarkultur, bis hin zu Formen der Identifikation und Faszination, geschaffen wurden. Die Fragestellung, inwieweit Kriegs- und Konfliktsituationen, unter bestimmten Konstellationen, interkulturelle Beziehungen intensivieren und – paradoxerweise – auch langfristig befördern können, ist in prägnanter Weise von dem englischen Historiker Richard Cobb in seinem sehr anregenden Werk French and Germans, Germans and French3 entwickelt, aber bisher in der historischen und interkulturellen Forschung kaum weiterverfolgt worden. In mehreren Beiträgen geht es in dem vorliegenden Sammelband auch darum, den Blick auf die emotionale Dimension der deutsch-französischen Kulturbeziehungen zu lenken. Die Exploration der vielschichtigen, zum Teil ambivalenten und widersprüchlichen emotionalen Dimensionen der deutsch-französischen Beziehungen in der Kriegs-, Besatzungs- und Nachkriegszeit erscheint gerade vor dem Hintergrund ihres gegenwärtigen Zurücktretens, ihrer tendenziellen Ent-Emotionalisierung und Banalisierung, von unmittelbarer Aktualität. Die Ent-Emotionalisierung stellt auch einen in der pädagogischen Diskussion ebenso wie in der Forschung vernachlässigten Erklärungsfaktor für das zurückgehende Interesse an der Nachbarkultur in Deutschland und Frankreich und die abnehmende Intensität des Kulturtransfers vor allem im Bereich der Massenkulturen dar. Schließlich soll mit dem vorliegenden Sammelband, der aus den Vorträgen zu einer Sektion des Saarbrücker Romanistentags im September 2005 hervorgegangen ist, der Versuch unternommen werden, die Fruchtbarkeit 3

Cobb, Richard: French and Germans, Germans and French. A Personal Interpretation of France under Two Occupations, 1914–1918/1940–1944, Hanover, London: UP of New England, 1983 (Tauber Institute Series 2).

Einleitung

9

des Begriffs des ‚kulturellen Feldes‘ und der hiermit verbundenen methodischen Ansätze für den transnationalen und transkulturellen Bereich der deutsch-französischen Beziehungen zu erproben. Während nach dem Ersten Weltkrieg zwei kulturelle Felder einander entgegenstehen, die bei aller dialogischen Bemühung an einen Diskurs der Differenz gebunden bleiben, scheint die deutsch-französische Kommunikation in den Kriegs-, Okkupations- und Nachkriegszeiten zwischen 1940 und 1955 von vornherein unter den Bedingungen eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes zu stehen. Sollten gerade in dieser interkulturell konfliktuellen Periode die Grundlagen für das gemeinsame Bewusstsein einer Zugehörigkeit zu Europa entstanden sein? Unter welchen Bedingungen konstituiert sich ein interkulturelles Feld zwischen Deutschland und Frankreich in den Jahren unmittelbar nach dem Krieg? Barg gerade die interkulturelle Konfliktsituation ein Potenzial für interkulturelle Transfer- und Verständigungsprozesse? Um die Mikrostruktur der wesentlichen Weichenstellungen um 1945 in ihren Annäherungsformen und Brüchen zu untersuchen, wird in den nachfolgenden Beiträgen zum einen das Gebiet der Vermittlungsmedien in den Blick treten. Ein zentrales Thema stellt in diesem Zusammenhang die systematische Erschließung von deutschen und französischen Zeitungen und Zeitschriften um 1945 dar. Aber auch Rundfunksendungen, Theateraufführungen und Filme der damaligen Zeit trugen, wie mehrere der nachfolgenden Beiträge zeigen, zur Konstitution eines genuin transkulturellen Feldes bei. Ein anderer, ebenfalls in mehreren Beiträgen angesprochener Themenbereich sind die Netzwerke von Intellektuellen und die biografischen Profile zeittypischer Vermittlerfiguren. Ein erstes Ensemble der nachfolgenden Beiträge erschließt neue Perspektiven im Hinblick auf die Rolle von Vermittlerpersönlichkeiten im deutsch-französischen Kontext. Martin Strickmann (München) untersucht, ausgehend von einem typologischen Ansatz, Parallelbiografien deutsch-französischer Mittler (wie etwa Jean-Paul Sartre/Raymond Aron, Paul Claudel/ André Gide oder Joseph Rovan/Alfred Grosser), eine Vorgehensweise, die sehr plastisch Unterschiede und Spezifika persönlicher Deutschlanderfahrungen und der hiermit verknüpften Wahrnehmungsmuster hervortreten lässt. Die Beiträge von Michel Espagne (Paris) zur Entwicklung der Germanistik an der Ecole normale supérieure in den 1930er und 1940er Jahren und von Michel Grunewald (Metz) zur Biografie und zum – sehr umfangreichen und in der Forschung bisher kaum gewürdigten – wissenschaftlichen und publizistischen Werk von Robert d’Harcourt rücken die interkulturelle Vermittlungstätigkeit germanistischer Hochschullehrer in den Blick. Sie zeigen auf, dass Persönlichkeiten wie d’Harcourt, Henri Lichtenberger und Edmond Vermeil nicht nur eine ganze Generation französischer Hochschulgermanisten und Deutschlehrer prägten, sondern zum Teil auch in entscheidendem Maße in öffentlichen Medien präsent waren. Die Biografie Robert d’Harcourts illustriert wie in einem Brennglas Widersprüche

10

Hans-Jürgen Lüsebrink und Patricia Oster

und Entwicklungstendenzen der Deutschlandwahrnehmung französischer Deutschlandspezialisten, die sich nur sehr zögerlich von einer völkerpsychologischen Interpretation der deutschen Geschichte und insbesondere des Nationalsozialismus zu lösen vermochten. Formen und Medien der Aufarbeitung verdrängter deutsch-französischer Vergangenheit stehen im Zentrum eines zweiten Themenkreises des nachfolgenden Dossiers. Béatrice Fleury und Jacques Walter (Metz) untersuchen die sukzessiven Formen der öffentlichen Erinnerung an das Lager Neue Bremm in der Nähe von Saarbrücken seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Neben Formen der politischen und kulturellen Fokussierung – auf französischer Seite insbesondere durch die Betonung der Rolle der Résistance – werden hier Mechanismen der Verdrängung deutlich, vor allem was die Tatsache angeht, dass in diesem Lager Angehörige verschiedener Nationen, auch zahlreiche Deutsche, inhaftiert waren. Diese Verdrängungsmechanismen verweisen auf die Schwierigkeiten, die sich bei der Herausbildung eines gemeinsamen transnationalen Gedächtnisses in Bezug auf eine traumatische Epoche der deutsch-französischen Geschichte ergeben. Karlheinz Stierle (Konstanz) stellt in seinem Beitrag die provozierende Frage: War der seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts entstandene deutsch-französische Dialog ein Mittel, die wachsenden deutsch-französischen Spannungen abzubauen, oder führte er, trotz allen guten Willens, der in diesen Dialog investiert wurde, strukturell eher zur Vertiefung dieser Spannungen? Ja, hat der Diskurs einer transnationalen Verständigung unterschwellig vielleicht sogar Anteil an der Befestigung eines gegenläufigen Diskurses der Wesensdifferenz? Diese Fragen werden an relevanten Markierungspunkten bis zum Erlöschen des deutsch-französischen Dialogs verfolgt. Der Beitrag von FrankRutger Hausmann (Freiburg) geht von der – aus heutiger Sicht zunächst geradezu paradoxal anmutenden – Feststellung aus: „Die deutsch-französischen Kulturbeziehungen waren im Zweiten Weltkrieg höchst intensiv, das Interesse französischer Künstler und Intellektueller an Deutschland vielleicht nie wieder so groß wie damals“, und untersucht Formen des Kulturaustauschs und der Kollaboration in drei Bereichen, die vor allem durch seine eigenen Forschungen4 in den letzten Jahren intensiv aufgearbeitet worden sind: in den deutschen Wissenschafts- und Kulturinstitutionen im besetzten Frankreich, besonders in Paris; in den Geisteswissenschaften, insbesondere der Romanistik; und schließlich im Rahmen des 1941 auf Initiative von Joseph Goebbels gegründeten Europäischen Schriftstellerverbands, der auch für die Beziehungen zwischen deutschen und französischen Schriftstellern während des Zweiten Weltkriegs einen wichtige und bisher kaum bekannte Rolle spielte. Hans T. Siepe (Düsseldorf) untersucht in seinem Beitrag zwei 4

Vgl. zu den leider in Frankreich viel zu wenig rezipierten, großenteils völlig neues Material erschließenden Forschungsarbeiten von Frank-Rutger Hausmann auch die Angaben im Literaturverzeichnis seines Beitrags.

Einleitung

11

bisher weitgehend unbekannte Texte von Albert Camus über die deutsche Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs (das Hörspiel Les Silences de Paris) und die französische Okkupationszeit nach dem Krieg, deren unmittelbare autobiografische Erfahrung Camus in dem Reportage-Artikel „Images de l’Allemagne occupée“ verarbeitete. Beeindruckend erscheint vor allem Camus’ Hörspielidee, in der dem „Lärm“ der Besatzer, ihrer offensiven und lautstarken Präsenz in Propagandamedien und im Raum der Öffentlichkeit, das – beredte – Schweigen der Franzosen, zumindest in ihrer Mehrheit, als eine Form des aktiven Widerstandes entgegengestellt wird. Ein dritter Themenkreis des vorliegenden Dossiers betrifft die Problematik des transnationalen Feldes und seiner heuristischen Anwendbarkeit auf die deutsch-französischen Beziehungen der Kriegs- und Nachkriegszeit. Rainer Hudemann (Saarbrücken) stellt in seinem Beitrag die These auf, dass die deutsch-französische Kommunikation und Kooperation im 20. Jahrhundert stets in einem Spannungsverhältnis von belastenden und konstruktivvoranweisenden Faktoren gestanden hat. Er zeigt, dass ein solches Spannungsverhältnis auch dann, wenn es unter besonders konfliktreichen Bedingungen begann, langfristig konstruktive strukturelle Wirkungen zeitigen konnte, während andererseits auch scheinbar unproblematische Zeiten nur selten frei von grundlegenden Konflikten waren. Ausgehend von den konkreten Situationen der französischen Besatzungen in Deutschland nach den beiden Weltkriegen, macht er den Versuch einer typologisierenden Strukturierung dieses ‚interkulturellen Feldes‘. Der Beitrag von Joseph Jurt (Freiburg) geht von einer differenzierten Auseinandersetzung mit den Kategorien ‚Nationalliteratur‘, ‚Kulturtransfer‘ und ‚kulturelles Feld‘ und den hiermit verbundenen theoretischen Ansätzen aus und zeigt in der Folge auf, warum sich insbesondere in der unmittelbaren Nachkriegszeit angesichts intensiven Literatur- und Kulturtransfers vor allem von Frankreich nach Deutschland von der Herausbildung eines gemeinsamen binationalen, deutsch-französischen Feldes sprechen lässt. Dies gelte besonders, so Jurt, für den Bereich der Literatur, in dem eine Fülle neuer Übersetzungen, eine Vielzahl von Vortragsreisen französischer Schriftsteller und Intellektueller, die auf ein geradezu überwältigendes Publikumsinteresse stießen, zahlreiche Aufführungen französischer Theaterstücke sowie neue Kulturzeitschriften mit zum Teil hoher Auflage in den Jahren 1945–48 eine erstaunliche und bisher nur in Grundzügen untersuchte Intensivierung des Kulturaustauschs belegen. Patricia Oster (Saarbrücken) fragt in ihrem Beitrag nach der Rolle der Zeitschrift für die Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes. Dabei lenkt sie den Blick auf die Archäologie eines kulturellen Diskurses, der Weichen gestellt hat. Sie verfolgt die Dynamik des deutsch-französischen Dialogs in der Zeit von 1946 bis 1951 am Beispiel der Zeitschrift Lancelot, einem zentralen Organ französischer Kultur- und Besatzungspolitik. Lancelot – der Bote aus Frankreich führt die Deutschen an einen französisch definierten Kulturbegriff heran, um ihnen in einem ritterlichen pacte de géné-

12

Hans-Jürgen Lüsebrink und Patricia Oster

rosité neue Sinnbezüge zu vermitteln. Es kann gezeigt werden, wie sich innerhalb der verschiedenen Beiträge ein ‚transnationales‘ kulturelles Feld aus französischer Perspektive konstituiert. In der Konfrontation mit der deutschen Zeitschrift Die Wandlung wird die Differenz zwischen einer deutschen europäischen Perspektive und der französischen Kulturpolitik in Deutschland sinnfällig. Fritz Nies (Düsseldorf) beleuchtet anhand eines Corpus von knapp 20 Romanen sowie des Essays L’Ame des peuples (1950) von André Siegfried die Herausbildung französischer Europavorstellungen und -konzeptionen im Kontext der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Erfahrungen von Krieg und Okkupation. Als ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die „gesellschaftsbildende Funktion der Literatur“5 erweist sich der ausführlich analysierte Roman Siegfried (1946) von Jean-Louis Curtis, in dessen Mittelpunkt die Auseinandersetzung zwischen dem französischen Offizier Jean Morel und dem ehemaligen deutschen Hitlerjungen und Kriegsgefangenen Kurt Hildebrandt steht. Dorothee Röseberg (Halle) zeigt anhand der vergleichenden Analyse ostdeutscher und westdeutscher Französischlehrbücher der 1950er Jahre die sehr unterschiedlichen Frankreichbilder in den beiden Teilen Deutschlands auf. Diese fußen, so die These der Verfasserin, auf sehr unterschiedlichen Formen transkultureller Erfahrungen, die im Fall Ostdeutschlands entscheidend von Exil und Emigration geprägt worden sind. Der Beitrag von Dietmar Hüser (Kassel) schließlich, in dessen Mittelpunkt die vergleichende Untersuchung von Amerikanisierungsprozessen in Deutschland und Frankreich in den 1950er und 1960er Jahren steht, zeigt die Notwendigkeit auf, die Problematik des transnationalen Feldes über den bilateralen Rahmen hinaus zu erweitern. Sein gleichermaßen interkulturelle und vergleichende Perspektiven verfolgender Ansatz beleuchtet, hinsichtlich des US-amerikanischen Kultur- und Medieneinflusses, insbesondere auf die Jugendkultur, gewisse deutsch-französische Parallelen, vor allem jedoch wesentliche Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich, die in erster Linie durch die Spezifika der politischen Kulturen zu erklären sind. Der von Hüser im Anschluss an Jürgen Osterhammel eingeführte Begriff der „Verflechtungsbilanz“6 lenkt den Blick auf eine fundamentale Problematik der Struktur von Kulturtransferprozessen, die nur in – seltenen – Ausnahmefällen von symmetrischen Austauschbeziehungen, sondern weit häufiger – wie etwa im Fall der deutsch-französischen Kulturbeziehungen im Bereich der Populärkultur und des Chansons – von grundlegenden Asymmetrien gekennzeichnet erscheinen. 5

6

Jauß, Hans Robert: Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft, in: Warning, Rainer (Hg.): Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, München: Fink, 1975, S. 126– 162, hier S. 149. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München: Beck, 22004, S. 22.

Einleitung

13

Literaturverzeichnis Cobb, Richard: French and Germans, Germans and French. A Personal Interpretation of France under Two Occupations, 1914–1918/1940–1944, Hanover, London: UP of New England, 1983 (Tauber Institute Series 2). Dirscherl, Klaus (Hg): Deutschland und Frankreich im Dialog, Stuttgart: Steiner, 2001 (Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, Beihefte, N. F. 29). Jauß, Hans Robert: Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft, in: Warning, Rainer (Hg.): Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, München: Fink, 1975, S. 126–162. Jurt, Joseph/Renner, Rolf G. (Hg.): Wahrnehmungsformen/Diskursformen: Deutschland und Frankreich. Wissenschaft, Medien, Kunst, Literatur, Berlin: BWV, 2004 (Studien des FrankreichZentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 11). Lüsebrink, Hans-Jürgen/Riesz, János (Hg.): Feindbild und Faszination. Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789–1983). Beiträge zum Kolloquium an der Universität Bayreuth, 19.–21. Mai 1983, Frankfurt/M. [u. a.]: Diesterweg, 1984 (Schule und Forschung, Neusprachliche Abteilung). Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005. Nies, Fritz (Hg.): Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Tübingen: Narr, 2002. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München: Beck, 22004.

Sektion 1

Martin Strickmann

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–19501

Cet article – qui reprend quelques résultats d’une thèse publiée par l’auteur en 2004 – retrace en détail les parcours d’intellectuels français qui œuvrent comme médiateurs franco-allemands dans cette période cruciale pour le processus de rapprochement que représente l’époque de l’immédiat après-guerre, de 1944 à 1950 également. Très vite après la Libération, des intellectuels français – qu’ils aient participé à la Résistance, qu’ils aient choisi l’attentisme ou l’exil – opposent au topos de l’‘Allemagne éternelle’, nationaliste et revancharde, l’idée d’une ‘Allemagne nouvelle’, démocratique et paisible, dont il faudrait promouvoir le développement. Cette volonté de médiation, de compréhension et meilleure connaissance se traduit dans certains articles de presse ainsi que dans des conférences tenues en Zone française d’occupation. La fondation d’organisations comme le BILD (Bureau international de liaison et de documentation), le CFEAN (Comité français d’échanges avec l’Allemagne nouvelle) ou le GEA (Groupe d’études allemandes) témoigne du même intérêt. La comparaison des parcours de Joseph Rovan et d’Alfred Grosser, de Raymond Aron et de Jean-Paul Sartre, de Jean du Rivau et d’Emmanuel Mounier, d’André Gide et Paul Claudel, d’Edmond Vermeil et Robert d’Harcourt ainsi que d’autres intellectuels démontre le rôle des biographies individuelles et des relations personnelles et fait ressortir la dynamique d’un champ transnational interculturel.

1

Dieser Beitrag basiert im Wesentlichen auf den Forschungsergebnissen der 2002 vom Verfasser an der Universität zu Köln vorgelegten Dissertation: Strickmann, Martin: L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950: Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004. Aus Platzgründen wird im Folgenden für Quellennachweise in der Regel auf die einschlägigen Kapitel der veröffentlichten Dissertation verwiesen, welche sich auf eine breite Quellenbasis stützt: Neben der Forschungsliteratur und bislang nicht bekanntem Archivmaterial aus den Archives Diplomatiques des Pariser Quai d’Orsay, den Archives de l’Occupation in Colmar, den Archives Privées der Pariser Archives Nationales etc. sind dies zahlreiche eigene, kritisch ausgewertete Oral historyGesprächsaufzeichnungen mit französischen Intellektuellen und Zeitzeugen.

18

Martin Strickmann

Das historisch-politische Umfeld für Initiativen zur Beendigung der seit dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 so genannten ‚Erbfeindschaft‘ und zu einer Neukonstituierung eines deutsch-französischen Verständigungsdiskurses bzw. ‚transnationalen‘ interkulturellen Feldes (Pierre Bourdieu) nach 1944/45 erscheint auf den ersten, voreingenommenen Blick denkbar ungünstig, sogar ungünstiger denn je, da Frankreich kurz zuvor nichts Geringeres als die schwierigste und demütigendste Periode seiner Geschichte zu durchschreiten hatte. Neben nachvollziehbaren Hassgefühlen herrscht folglich anfangs in Teilen noch eine „peur obsessionnelle du danger allemand, d’un rétablissement rapide et d’une nouvelle revanche de l’Allemagne, comme après 1919.“2 Entsprechend vertritt Frankreich nach 1944/45 gegenüber dem nun besetzten Deutschland außenpolitisch zunächst tendenziell eine recht harte Dominanzpolitik mit einzelnen integrativen Ansätzen.3 Andererseits erkennen aber u. a. zahlreiche französische Intellektuelle frühzeitig die Aporien dieser Neuauflage einer restriktiven Sicherheitspolitik. Während faschistische und kollaborierende Intellektuelle nach der Libération weitgehend der épuration zum Opfer fallen, finden sich demgegenüber zahlreiche französische Intellektuelle aus attentisme, Résistance littéraire und Exil, die, besonders mit dem Topos der Mitverantwortung und générosité des französischen ‚Siegers‘ argumentierend, für eine durchgreifende Demokratisierung und zum Teil sogar spätere Integration (West-) Deutschlands als Allemagne nouvelle in ein zu einigendes Europa plädieren. Der vorliegende Beitrag ist den vielfältigen Verständigungsinitiativen dieser Intellektuellen, eingebettet in den weiteren Kontext, gewidmet. Ein skizzenartiges Tableau charakteristischer Intellektueller und Zitate soll dabei als Einführung in den Untersuchungsgegenstand dienen.

Verständigungsinitiativen nach 1944/1945 – ein Überblick Ein junger Schriftsteller des literarischen Widerstands schreibt im Juli 1944, kurz vor der Libération von Paris von vierjähriger deutscher Besatzung, in einem seiner fiktiven, an einen Nazi gerichteten Lettres à un ami allemand: „Nous voulons vous détruire dans votre puissance sans vous mutiler dans votre âme.“ 4 Sein Name ist Albert Camus. Zwei Monate vor der Kapitula2 3

Soutou, Georges-Henri: L’Alliance incertaine. Les Rapports politico-stratégiques franco-allemands 1954–1996, Paris: Fayard, 1996, S. 7. Vgl. Hüser, Dietmar: Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, Berlin: Duncker & Humblot, 1996 (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen 77).

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

19

tion des Dritten Reiches stellt Jean Schlumberger in dem Artikel „La Question courageuse“ in Le Figaro die suggestive Frage: „Was werden wir erfinden, um eine echte Ordnung zu schaffen?“5 Nach langjähriger Unterbrechung des Briefkontakts begrüßt André Gide, Literaturnobelpreisträger von 1947, im Oktober 1945 den Bonner Romanisten Ernst Robert Curtius mit den Worten: „Cher ami retrouvé ...“6. Ebenfalls im Oktober 1945 beendet ein gerade 27-jähriger Widerstandskämpfer, der jüngst aus dem KZ Dachau nach Paris zurückgekehrt ist, seinen Artikel „L’Allemagne de nos mérites“ mit dem Satz: „L’Allemagne de demain sera la mesure de nos mérites.“7 Er heißt ursprünglich Joseph Rosenthal und nennt sich Joseph Rovan, ein Franzose, der sich erinnert, Deutscher gewesen zu sein. Ebenfalls im Oktober 1945 drückt der Existenzphilosoph Martin Heidegger in einem Brief an seinen philosophischen ‚Schüler‘, den Existenzialisten Jean-Paul Sartre, in herzlichen und zugleich mystisch-metaphysischen Worten seine Vorfreude auf eine persönliche Begegnung aus: Sehr geehrter Herr Sartre! [...] Ihr Werk ist von einem so unmittelbaren Verstehen meiner Philosophie beherrscht, wie es mir noch nirgends begegnet ist. Ich wünsche sehr, daß wir in eine fruchtbare Auseinandersetzung kommen [...]. Schön wäre es, wenn Sie im Verlauf des Winters einmal hier herkommen könnten. In unserer kleinen Skihütte können wir zusammen philosophieren [...]. Es gilt, mit höchstem Ernst den Weltaugenblick zu erfassen und ins Wort zu bringen, über alle bloßen Parteiungen, Modeströmungen, Schulrichtungen hinweg, daß endlich die entscheidende Erfahrung erwacht, wie abgründig im wesenhaften Nichts der Reichtum des Seins sich verbirgt. Ich grüße Sie als Weggenossen und Wegbereiter ...8

Zu dieser Begegnung kommt es jedoch erst 1953. Jürgen Habermas schreibt über seine Nachkriegserfahrung: „Wir waren von Sartre geprägt.“9 Sartre wiederum lehnt das Stereotyp des ‚ewigen Deutschen‘ ab: „Je n’admets pas l’existence d’un éternel Allemand parce que je me refuse à être un éternel

4 5

6

7 8 9

Camus, Albert: Lettres à un ami allemand, Paris: Gallimard, 1948, S. 76. Schlumberger, Jean: La Question courageuse, in: Le Figaro, 16. März 1945. Deutsche Übersetzung in: Grosser, Alfred: Der Wegweiser: Jean Schlumberger, in: Wechselrede. Joseph Breitbach zum 75. Geburtstag, Frankfurt/M.: Fischer, 1978, S. 121–126, hier S. 123 f. Zit. nach Dieckmann, Herbert/Dieckmann, Jane M. (Hg.): Deutsch-französische Gespräche 1920–1950. La Correspondance de Ernst Robert Curtius avec André Gide, Charles Du Bos et Valery Larbaud, Frankfurt/M.: Klostermann, 1980, S. 137. Rovan, Joseph: L’Allemagne de nos mérites, in: Esprit 13 (1945), S. 529–540, hier S. 540. Brief von Heidegger an Sartre vom 28. Oktober 1945, veröffentlicht in: FAZ, 19. Januar 1994, S. 27. Zit. nach: Altwegg, Jürg: Citoyen Habermas. Frankreich versöhnt sich mit Frankfurt, in: FAZ, 13. Oktober 2001, S. 49.

20

Martin Strickmann

Français.“10 Der Germanist Albert Béguin fragt im Mai 1945 nachdenklich: „Pourrons-nous un jour aimer sans réticences sa poésie et sa musique?“11 Ein bodenständiger Jesuitenpater, kein Intellektueller, gründet im August 1945 zwei Zeitschriften, die die Franzosen über Deutschland und die Deutschen über Frankreich informieren sollen, und organisiert die ersten deutsch-französischen Schriftstellertreffen. Noch 1947 lamentiert Frankreichkenner Paul Distelbarth: Wir stehen vor einem Trümmerhaufen [...]. Auch in unseren Beziehungen zu Frankreich ist alles zerstört: alle Brücken sind abgebrochen, alle Wege verschüttet, alle Bande zerrissen. Alles Vertrauen ist verwirtschaftet. Und dabei ist Frankreich unser nächster Nachbar! [...] Was können wir tun, um zu Frankreich wieder in ein erträgliches Verhältnis zu kommen? Den Franzosen von Verständigung reden, uns bei ihnen anbiedern, ist ausgeschlossen. Es wäre auch würdelos ...12

Doch schon im August 1947 lädt Jesuitenpater Jean du Rivau katholische Intellektuelle, Frauen wie Männer, zu einem ersten deutsch-französischen Schriftstellertreffen in Lahr ein. Du Rivau ruft in seiner Begrüßung offen zur Verdrängung der jüngsten Vergangenheit auf, um das Gespräch und den Dialog zu eröffnen: Il ne s’agit nullement de revenir en arrière. Nous avons horreur du négatif [...]. C’est l’avenir seul qui nous intéresse. Il s’agit de construire et non d’épiloguer. Il s’agit de marcher et non de s’asseoir...13

Im August 1948 lädt er zu einem zweiten Schriftstellertreffen in die Abtei Royaumont bei Paris. Der deutsch-französische Dialog der Intellektuellen ist wieder aufgenommen. Ebenfalls 1948 gründet der linkskatholische Philosoph und Publizist Emmanuel Mounier ein Comité français d’échanges avec l’Allemagne nouvelle (CFEAN). Darin schart er französische Intellektuelle jeglicher Anschauung, die zum Teil im Widerstand gewesen waren und unter (Nazi-) Deutschland gelitten hatten, um sich und lädt Repräsentanten der jungen Bundesrepublik an die Pariser Sorbonne ein. Der noch sehr junge Germanist und Politologe Alfred Grosser, ein Franzose deutsch-jüdischer Herkunft, engagiert sich unermüdlich in diesem Komitee und betreibt deutschfranzösische ‚Aufklärungsarbeit‘. Mounier appelliert 1947 an die Franzosen: 10 11 12 13

Gabey, Elie: Entretien avec Jean-Paul Sartre: „Je n’admets pas l’existence d’un éternel Allemand parce que je me refuse à être un éternel Français“, in: Allemagne 2 (1950), S. 3. Béguin, Albert: L’Allemagne et l’Europe, in: Esprit 13 (1945), S. 789–797, hier S. 797. Distelbarth, Paul: Franzosen und Deutsche. Bauern und Krieger, Calw: Hatje, 1947, S. 4. Du Rivau, Jean: Au-delà des frontières, in: Documents 2/8 (1947), S. 503.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

21

„Toute paix demande au vainqueur de la générosité. C’est vouloir que les bienfaits de la victoire se déversent aussi sur le vaincu.“14 Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir reisen im Januar 1948 nach Berlin zur Aufführung von Sartres Theaterstück Les Mouches, das vom deutschen Publikum als Anspielung auf die deutsche Schuldfrage interpretiert und begeistert aufgenommen wird. Durch den Schock des zerstörten Berlin verliert Simone de Beauvoir rasch ihren Groll gegen die Deutschen, den sie wegen der jüngst vergangenen Besatzung in Paris hegt, wie sie in einem Liebesbrief vom 31. Januar 1948 an den amerikanischen Schriftsteller Nelson Algren bekennt: Voir des Allemands... cette idée me blessait [...]. Dès que j’eus mis le pied à Berlin, ma rancune fut désarmée : partout des ruines ; que d’éclopés et quelle misère ! Alexanderplatz, Unter den Linden, tout était en miettes [...]. Et moi je marchais, en chair et en os, à travers les décombres de ce légendaire cauchemar : la Chancellerie d’Hitler.15

Der Pariser Soziologe und Politologe Raymond Aron, der noch vor seinem petit camarade Sartre in Berlin studiert, fordert 1949 in Le Figaro eine deutsch-französische Aussöhnung als im Kalten Krieg zwingend geboten: „l’essentiel: l’effort indispensable en vue de la réconciliation des deux peuples.“16

Französische Intellektuelle während und nach der Occupation Nach den Zitaten stellt sich rasch die Frage, wer in Frankreich überhaupt als Intellektueller gilt. Was macht einen Menschen zu einem Intellektuellen in der öffentlichen Wahrnehmung und zu einem Untersuchungsgegenstand der Intellektuellengeschichtsschreibung? Um das Phänomen der französischen Intellektuellen etwas zu erhellen, soll dies im Folgenden definitorisch genauer gefasst und kurz historisch hergeleitet werden. Die Genese der französischen Intellektuellen als Substantivterminus, Konzept, Milieu und sozialer Stand liegt in der Dreyfus-Affäre von 1898, in der sich der Schriftsteller Emile Zola mit seinem publizistischen „J’accuse“ öffentlich und sogar wirkungsvoll für die Rehabilitierung

14 15 16

Mounier, Emmanuel: Les Allemands, in: Esprit 15 (1947), S. 1074. Beauvoir, Simone de: Lettres à Nelson Algren. Un amour transatlantique 1947–1964. Hg. v. Sylvie LeBon de Beauvoir, [Paris]: Gallimard, 1997, S. 160. Aron, Raymond: Politique allemande I: La Tâche essentielle, in: Le Figaro, 30. März 1949, zitiert nach: ders.: Les Articles de politique internationale dans Le Figaro de 1947 à 1977. Hg. v. Georges-Henri Soutou. 3 Bde. Bd. 1: La Guerre froide (juin 1947 à mai 1955), Paris: Ed. de Fallois, 1990, S. 195–199, hier S. 198.

22

Martin Strickmann

des zu Unrecht wegen Spionage verurteilten und verbannten jüdischen Hauptmanns Alfred Dreyfus politisch engagierte.17 Seit der Dreyfus-Affäre gelten nunmehr Schriftsteller, Philosophen, Wissenschaftler und Künstler, die ihr durch ihr Œuvre in ihrem Tätigkeitsbereich erworbenes öffentliches Prestige und ihren Namen als ‚symbolisches Kapital‘ (Bourdieu) dazu einsetzen, um sich über ihr Fachgebiet hinaus in gesellschaftspolitischen Debatten der Zeit öffentlich zu artikulieren und zu engagieren, gemeinhin als Intellektuelle. Im Idealfall und engeren Sinne sei der ‚frei schwebende‘ Intellektuelle dabei allein Gewissen und Vernunft verpflichtet und trete für universelle Werte wie etwa Wahrheit und Gerechtigkeit ein. Der Intellektuelle gilt in Deutschland, dem ein der Dreyfus-Affäre gleichkommendes identitätsstiftendes Ereignis fehlt, dagegen lange Zeit eher als negativ konnotierter Begriff, der sich erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts positiv etablieren kann.18 Zugespitzt formuliert stehen den Linksintellektuellen um Emile Zola und später André Gide die Rechtsintellektuellen um Charles Maurras und Maurice Barrès, die sich publizistisch in der nationalistischen Bewegung Action française formieren, seit Dreyfus diametral gegenüber. Trotz ihres ostentativ vorgetragenen antideutschen Impetus sind erstaunlich viele dieser Rechtsintellektuellen – neben den dezidiert faschistischen Intellektuellen – dazu bereit, sich ab 1940 an der collaboration d’Etat von Vichy aktiv zu beteiligen. Einer Mehrheit von Intellektuellen, die im besetzten Paris unpolitischabwartend in attentisme verharrt und sich dem lebendigen Kulturleben widmet, stehen drei Minderheiten gegenüber: Eine Minderheit faschistischer und rechtsnationalistischer Intellektueller, die offen mit dem Vichy-Regime kollaboriert, damit nach der Libération als diskreditiert gilt und weitgehend der épuration zum Opfer fällt; eine weitere Minderheit, die Frankreich verlässt und ins Exil geht; und eine dritte Minderheit der Résistance littéraire, die im Untergrund unter Gefahr Widerstands-Lyrik und -Prosa gegen Besatzung 17

18

Zur Geschichte der französischen Intellektuellen vgl. u. a. Winock, Michel: Das Jahrhundert der Intellektuellen, Konstanz: UVK, 2003; Julliard, Jacques/Winock, Michel (Hg.): Dictionnaire des intellectuels français. Les Personnes, les lieux, les moments, Paris: Seuil, 1996; Sirinelli, Jean-François: Le Hasard ou la nécessité? Une histoire en chantier: l’histoire des intellectuels, in: Vingtième siècle 9 (1986), S. 97–108; Beilecke, François/Marmetschke, Katja (Hg.): Der Intellektuelle und der Mandarin. Für Hans Manfred Bock, Kassel: Kassel UP, 2005; Jurt, Joseph: Status und Funktion der Intellektuellen in Frankreich im Vergleich zu Deutschland, in: Krauß, Henning (Hg.): Offene Gefüge. Literatursystem und Lebenswirklichkeit. Festschrift für Fritz Nies zum 60. Geburtstag, Tübingen: Narr, 1994, S. 329–345. Vgl. Habermas, Jürgen: Heinrich Heine und die Rolle des Intellektuellen in Deutschland, in: ders.: Eine Art Schadensabwicklung. Kleine Politische Schriften VI, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1987, S. 25–54.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

23

und Kollaboration verfasst und vertreibt. Beispielhaft für die eher passive Mehrheit ist Jean-Paul Sartre, dessen Theaterstück Les Mouches im besetzten Paris am 2. Juni 1943 uraufgeführt wird und der, unbeschadet vom Regimewechsel, nach der Libération mit seinem Existenzialismus in philosophischer und literarischer Gestalt große Erfolge feiert und damit zum Pariser Intellektuellen schlechthin avanciert. Beispielhaft für die erste Minderheit sind Robert Brasillach, der trotz Gnadengesuchs von Intellektuellen auf Anordnung de Gaulles am 6. Februar 1945 hingerichtet wird, und der greise Charles Maurras, der zu lebenslanger Haft verurteilt wird. Für die zweite Minderheit repräsentativ sind Raymond Aron und Edmond Vermeil, die de Gaulle ins Londoner Exil folgen und in seiner Widerstandsorganisation France libre mitwirken. Typisch für die dritte Minderheit sind Vercors, Albert Camus und Claude Bourdet, die durch ihre Résistance-Prosa und ihr Engagement nach der Libération hohes Prestige erwerben. Vercors’ Résistance-Novelle Le Silence de la mer von 1942 und Camus’ fiktive Lettres à un ami allemand von 1943/44 haben gemeinsam, dass ein Franzose mit einem deutschen Nazi konfrontiert ist, woraus jedoch nur ein Monolog entsteht: Bei Vercors monologisiert ein deutscher Offizier, dessen französische Quartiergeber als Symbol des passiven Widerstands selbst diesem kultivierten bon Allemand gegenüber in (vermeintlich) eisigem Schweigen verharren.19 Bei Camus ist es der Monolog eines Franzosen in Form fiktiver Briefe voller Pathos an einen Freund, einen Nazi. Darin rechtfertigt er den Kampf seines Volkes gegen die Nazis dadurch, dass er der vermeintlichen Nazi-Ideologie der aus Nihilismus und Verzweiflung entsprungenen Gewalt seine Philosophie der Menschlichkeit, Wahrheit und Gerechtigkeit als Revolte und seine Liebe zu Paris und Frankreich entgegensetzt. Camus beabsichtigt dabei, das gedemütigte französische Selbstvertrauen wieder aufzurichten und für einen Sieg über die Nazis zu stärken.20 Der Intellektuelle und Widerstandskämpfer Claude Bourdet veröffentlicht indes kurz vor seiner Verhaftung durch die Gestapo in der Untergrundzeitung Combat im März 1944 das Manifest „Future Allemagne“. Darin plädiert er für einen „wahrhaft europäischen, harten aber zugleich großmütigen Frieden“21 mit dem besiegten Nazi-Deutschland und für die Integration eines vom Nationalsozialismus befreiten Deutschland in ein geeintes föderales Europa. 19 20 21

Zu Vercors vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 3.4.1. Zu Camus vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 3.4.2. Bourdet, Claude: Future Allemagne, in: Combat (Lyon) 55 (März 1944). Deutsch zitiert nach Lipgens, Walter (Hg.): Europa-Föderationspläne der Widerstandsbewegungen 1940–1945. Eine Dokumentation, München: Oldenbourg, 1968 (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. 26), S. 236–238.

24

Martin Strickmann

Das Engagement französischer Intellektueller als deutsch-französische Mittler manifestiert sich auf dreierlei Weise: Erstens in Form von Diskursen in Zeitungen und Zeitschriften sowie auf Vortragsreisen durch die französische Besatzungszone. Zweitens als offizielle und private Initiativen u. a. in Zusammenhang mit der Kulturpolitik in der französischen Zone durch Verständigungs- und Vermittlungsorganisationen wie BILD (Bureau international de liaison et de documentation), das Comité français d’échanges avec l’Allemagne nouvelle oder die Groupe d’études allemandes.22 Drittens durch ihre persönlichen Biografien und Netzwerke. Entsprechend können meines Erachtens skizzenartige Doppelbiografien als Schlüssel zum Verständnis der Werdegänge, Kreuzungspunkte und Deutschlandpositionen vergleichbarer idealtypischer Intellektueller dienen, wie anhand der folgenden Ausführungen aufgezeigt werden soll.

Doppelbiografien Joseph Rovan und Alfred Grosser Joseph Rovan und Alfred Grosser sind beide französische Intellektuelle bürgerlicher deutsch-jüdischer Herkunft.23 Rovan verbringt die Kindheit in München, Wien und Berlin, Grosser in Frankfurt am Main, bevor sich die zwei Familien 1933 dazu entscheiden, Deutschland zu verlassen, und sich 1934 in Paris niederlassen. Beide lernen rasch Französisch, legen das französische Abitur ab und integrieren sich schnell in die neue Kultur. Ihre jeweilige Generationszugehörigkeit ist von entscheidender Bedeutung für ihren gesamten Werdegang, auch wenn ihr Altersunterschied nur sieben Jahre beträgt. Denn es ist ein entscheidender Unterschied, ob man 1945 wie Rovan 27 Jahre oder wie Grosser 20 Jahre alt ist: Das politische Engagement von Rovan kann sich so bereits während des Zweiten Weltkriegs entfalten bzw. er bekommt die Zeitläufte in ihrer vollen Härte zu spüren, Grosser kann dagegen erst nach Kriegsende öffentlich aktiv werden. Rovan ist zur Zeit von ‚München 1938‘ ein noch von Pazifismus und Nonkonformismus geprägter politisch denkender Mensch, schließt sich nach 1940 der Résistance in Lyon an, in der er Ausweispapiere fälscht, wird im Februar 1944 in Paris 22 23

Zur Kulturpolitik in der Besatzungszone vgl. Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Zu Joseph Rovan vgl. Strickmann, L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.1.2.4, zu Alfred Grosser vgl. Kap. 4.3.1.3. Vgl. außerdem Rovan, Joseph: Erinnerungen eines Franzosen, der einmal Deutscher war, München: Hanser, 2000; Rovan: L’Allemagne de nos mérites; Grosser, Alfred: Une vie de Français. Mémoires, [Paris]: Flammarion, 1997; Grosser, Alfred: Mein Deutschland, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1993; Interviews des Verfassers mit Joseph Rovan und Alfred Grosser 1997, 1999, 2000, 2002 und 2004.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

25

von der Gestapo gefasst, gefoltert und im Juli 1944 in das KZ Dachau deportiert, aus dem er am 29. April 1945 befreit wird. Bereits am 1. Juni 1945 kehrt er nach Paris zurück und erhält im Oktober 1946 28-jährig die französische Staatsangehörigkeit, die Grosser bereits im Oktober 1937 zwölfjährig erhält. Grossers Familie flieht 1940 nach Südfrankreich. Unter Vichy versteckt er sich, macht 1942 das Abitur, unterrichtet bereits an Privatschulen und erlebt persönlich die Befreiung von Marseille. Wegen seines Alters kann Rovan als Résistant offensiv und aktiv gestaltend mit den Vichy-Jahren umgehen. Während Grosser persönlich, im Gegensatz zu Mitgliedern seiner Familie, verschont bleibt, wird Rovan selbst Opfer nationalsozialistischer Folter und Deportation. Résistance-Tätigkeit und Deportation bringen Rovan nach 1945 einen beträchtlichen Prestigezuwachs, den Grosser in dieser Form nicht vorzuweisen hat. Gleichzeitig kann Rovan wertvolle persönliche Kontakte – in der noch unbesetzten Südzone durch die Résistance zu dem Diplomaten Jean-Marie Soutou und durch seinen KZ-Aufenthalt zu Edmond Michelet – knüpfen, die seine Karriere nach 1945 entscheidend prägen: Durch Soutou wird er 1945/46 Redaktionssekretär von Esprit, worin er „L’Allemagne de nos mérites“ veröffentlicht. Jedes Mal, wenn de Gaulle Michelet zu seinem Minister macht, wird Rovan zum Kabinettsmitglied berufen. Dadurch ist Rovan z. B. 1945/46 in Michelets Armeeministerium für die deutschen Kriegsgefangenenlager in Frankreich verantwortlich. Die Weltkriegserfahrung dient ihm, über das persönlich erlittene Leid hinaus, also auch als eine Art Karrieresprungbrett. Grosser muss sich dagegen die entsprechenden Kontakte nach 1945 mühevoll erarbeiten und widmet sich zunächst dem Studium. Sowohl Rovan als auch Grosser kommen u. a. aus der Germanistik und studieren bei Edmond Vermeil, den sie als Lehrer respektieren. Da beide Deutschland aus eigener Anschauung kennen, sind sie jedoch immun gegenüber dessen überkommenen völkerpsychologischen Erklärungsmustern. Grosser besteht 1947 die agrégation d’allemand, Rovan 1950 jedoch nicht. 1947 wird zum Schlüsseljahr von Grossers späteren vielfältigen Deutschlandaktivitäten: Nach der agrégation begibt er sich im Sommer 1947 auf seine erste ausgedehnte, ihn prägende Deutschlandreise.24 Daraufhin veröffentlicht er in Combat eine Artikelserie über die deutsche Jugend, mit der er bereits 22-jährig ‚symbolisches Kapital‘ als Intellektueller erwirbt, so wie dies Rovan 1945 mit „L’Allemagne de nos mérites“ gelingt. Durch diese Artikelserie wird Grosser auf Vermittlung von Joseph-François Angelloz 1948 Gründungsmitglied und Generalsekretär von Mouniers Comité d’échanges, für das er und seine Mutter Lily bis 1967 sehr viel Arbeit leisten.

24

Zu Grossers Deutschlandreise und Combat-Artikeln vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.2.2.1.3.

26

Martin Strickmann

Rovan ist in seiner Biografie, seinen Anschauungen und seinem Betätigungsfeld deutlich vielseitiger bzw. wechselhafter als Grosser: Neben Wissenschaft und Journalismus übernimmt er zeitweilig als ‚Macher‘ politische Funktionen und Ämter, Grosser dagegen in der Regel nicht. Rovan konvertiert zum Katholizismus, Grosser ist dagegen bekennender Atheist, der aber als kritischer Mitwirkender in der Gemeinschaft französischer Katholiken anerkannt ist, so wie er als Franzose auch in Deutschland als kritischer Beobachter Anerkennung genießt. Rovan ist politisch immer ein Kind seiner Zeit: Er entwickelt sich vom linken Pazifisten von 1938 über den katholischen Philokommunisten nach 1945 zum ‚Konservativen‘ bzw. Unklassifizierbaren. Nach 1945 tritt er gegenüber Deutschen, für die er sich mitverantwortlich fühlt, zunächst eher autoritär als politisch und moralisch überlegener demokratisch-republikanischer ‚Umerzieher‘ auf. Grosser entwickelt dagegen bis etwa 1947 seine politischen Grundüberzeugungen, sein Deutschlandbild und sein Programm, welche er bis in die Gegenwart vertritt, da er sich aufgrund der politischen Entwicklungen (der Bundesrepublik) zu keinem Zeitpunkt veranlasst sieht, diese korrigieren zu müssen: Grosser bleibt sich stets treu und steht für Kontinuität. Seine politische Grundhaltung als moderater Linker und Sozialdemokrat, genauer: (links-) liberaler Demokrat, ist unter Deutschen der Bundesrepublik viel häufiger anzutreffen als unter Franzosen, geschweige denn unter französischen Intellektuellen nach 1945. Er ist seit 1947 ein schonungsloser Kritiker der Fehler der französischen Besatzungspraxis in Südwestdeutschland. Als Pädagoge versucht er, ehemalige junge Nazis positiv zu beeinflussen bzw. demokratisch ‚umzuerziehen‘. Als Aufklärer will er die Franzosen über die gesellschaftspolitischen, sozialen und wirtschaftlichen Realitäten Deutschlands und die Deutschen über die Realitäten Frankreichs informieren, damit Vorurteile bekämpfen, um wechselseitiges Verständnis durch Empathie zu wecken und zu stärken. Als Mittler behandelt er bereits ab 1947/48 deutsche Politiker, Intellektuelle etc. der Allemagne nouvelle als völlig gleichberechtigte Partner im deutsch-französischen Dialog. Als Moralist prangert er wechselseitig die gesellschaftspolitischen Missstände an. Neben diesen Unterschieden finden sich weitere Gemeinsamkeiten: Beide können als Angehörige der ‚Siegernation‘ bereits in sehr jungen Jahren intellektuell, journalistisch oder politisch eine ‚Karriere‘ durchlaufen und selbstbewusst gleichaltrigen oder erwachsenen Deutschen gegenübertreten, die durch die Kriegsereignisse und die Niederlage um Jahre zurückgeworfen sind. Grosser veröffentlicht 1953 mit L’Allemagne de l’Occident 1945–1952 sein erstes Deutschlandbuch, Rovan 1955 mit Allemagne. Trotz Gemeinsamkeiten arbeiten sie nicht unmittelbar zusammen, aber auch nie gegeneinander, sondern begegnen der Arbeit des anderen mit Respekt: „Es war in diesem deutsch-französischen Feld immer ausreichend Platz für zwei Intellektuelle.“25 „Es gab niemals einen Konflikt zwischen uns.“26

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

27

Edmond Vermeil und Robert d’Harcourt Die französische Germanistik spielt eine besondere Rolle für die deutschfranzösische Geschichte und Geschichtsschreibung, da französische Historiker und Zeithistoriker traditionell besonders die französische und meist eher marginal die deutsche Geschichte erforschen. Somit kommt den französischen Germanisten als Deutschland-Generalisten – und damit als Vermittlern27 eines Deutschlandbildes und Mittlern zwischen Frankreich und Deutschland – eine herausgehobene Bedeutung zu. Edmond Vermeil und Robert d’Harcourt, die der gleichen Generation angehören, verkörpern eine auf Charles Andler und Henri Lichtenberger zurückgehende Tradition französischer Germanistik, die neben der deutschen Kultur und Literatur auch das gegenwärtige Deutschland zu erklären versucht.28 Der Protestant Vermeil, Übervater der Zunft, wirkte an der Sorbonne, der Katholik d’Harcourt de l’Académie française am Institut catholique. Vermeil war der exponierteste französische Vertreter der Kontinuitätsthese eines ‚deutschen Sonderwegs‘, gemäß der Hitler, in direkter Kontinuität von Luther über Nietzsche und Bismarck stehend, gewissermaßen die zwangsläufige und notwendige Krönung der deutschen Geschichte darstelle, wie er u. a. in seinem Essai d’explication29 darlegt. Der äußerst produktive d’Harcourt befasst sich besonders mit dem deutschen Katholizismus und dem Nationalsozialismus aus katholischer Sicht. Beide Germanisten halten auch nach 1945 unverändert an ihren schematischen völkerpsychologischen Deutungsmustern für Deutschland fest. Vermeils Generalthema nach 1945 ist die rééducation du peuple allemand. 1945/46 präsidiert er eine gleichnamige Kommission. Mit seinen auf der Kontinuitätsthese basierenden Forderungen vom November 1944, man müsse Deutschland déprussifier/‚entpreußen‘ und dégermaniser/‚entdeutschen‘, um es von der „folie pangermaniste“30 zu heilen, und den Forderungen von 1947 nach Beseitigung des deutschen Nationalstaats bezieht er radikale Positionen. Gleichzeitig lehnt er aber eine Zerstückelung Deutschlands deutlich ab.

25 26 27

28 29 30

Interview des Verfassers mit Joseph Rovan vom 22. Juni 2000. Interview des Verfassers mit Alfred Grosser vom 6. März 2002. Zur Theorie und Biografie des Mittlers vgl. Marmetschke, Katja: Mittlerpersönlichkeiten. Neuere biographische Arbeiten zur Mittlerfunktion zwischen Frankreich und Deutschland, in: lendemains 25/98–99 (2000), S. 239–257. Zu Vermeil vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.4.2.2., zu d’Harcourt vgl. Kap. 5.4.2.1. Vermeil, Edmond: L’Allemagne. Essai d’explication, Paris: Gallimard, 1940. Vermeil, Edmond: Le problème allemand – vue d’ensemble, in: ders. [u. a.]: Quelques aspects du problème allemand, Paris: P. Hartmann, 1945 (Centre d’études politique étrangère, Section d’information 16), S. 17–96, hier S. 75.

28

Martin Strickmann

D’Harcourts Generalthema nach 1945 ist dagegen die Schuldfrage: Da sich das 1945/46 von ihm geforderte Schuldbekenntnis der Deutschen als Voraussetzung für einen neuen deutsch-französischen Dialog nicht einstellt, reagiert er 1948 tief enttäuscht und pessimistisch. Gleichzeitig bemüht er in seinen an Stereotypen reichen Vorträgen vor deutschem Publikum ab 1947 das in der Zwischenkriegszeit beliebte Argument des komplementären Charakters der zwei Völker. Trotz seiner Stereotype und massiven Vorurteile ist Vermeil erstaunlicherweise sowohl Mitglied des Comité Mayrisch des ‚geistigen Locarno‘, in den 1920er Jahren intellektuelles Pendant zu den politischen deutsch-französischen Verträgen von Locarno vom Oktober 1925, als auch ab 1948 Präsident des Comité d’échanges. Der Einzelgänger d’Harcourt bleibt dagegen, trotz grundsätzlicher Sympathien für den deutschfranzösischen Dialog, sowohl dem Comité Mayrisch als auch dem Comité d’échanges fern, in letzterem ist er eher formell Mitglied. Während also Rovan und Grosser in der französischen Beschäftigung mit Deutschland eine Art Neuanfang verkörpern, symbolisieren Vermeil und d’Harcourt Kontinuität und beharrende (völkerpsychologische) Tradition. Der französischschweizerische Germanist Albert Béguin unternimmt bereits ab November 1946 als erster Germanist Vortragsreisen in die französische Zone und nach Ostberlin (beim Kulturbund), auf denen er u. a. über katholische französische Schriftsteller referiert. Des Weiteren taucht in einem weiteren Strang bei einigen jüngeren philokommunistischen französischen Germanisten wie Gilbert Badia und dem Historiker Georges Castellan ab 1950 das Phänomen auf, die Bundesrepublik der Restauration zu bezichtigen und rhetorisch als ‚Hindenburg-Deutschland‘ zu diskreditieren. Ein Staat wie die DDR, der dieses ‚HindenburgDeutschland‘ im Namen des Antifaschismus bekämpfe, ist in dieser Optik ‚l’autre Allemagne‘, das andere bzw. bessere Deutschland. Raymond Aron und Jean-Paul Sartre Die sehr verschiedenen Intellektuellen Raymond Aron und Jean-Paul Sartre weisen gleichzeitig beachtliche Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussungen auf:31 Beide Jahrgang 1905, besuchen sie gemeinsam die Ecole normale supérieure ENS, die Aron 1928 als Jahrgangsbester, vor Mounier auf Platz zwei, und Sartre, der 1928 durchfällt, 1929 als Bester abschließt. In dieser Zeit schließen die petits camarades Freundschaft und durchlaufen die gleiche intellektuelle Ausbildung und Prägung. Beide sind Atheisten. Wie die Mehrheit der ENS-Schüler der Zeit ist Aron zunächst diffuser Sozialist 31

Zu Aron vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.3.1.1; Aron, Raymond: Mémoires. 50 ans de réflexion politique, Paris: Julliard, 1983; Aron: Les Articles. Zu Sartre vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 3.5 und Kap. 5.3.2.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

29

und Pazifist. Seit seinem Deutschlandaufenthalt in Köln und Berlin von 1930 bis 1933 vollzieht er eine Kehrtwende und geht von nun an eigene (intellektuelle) Wege. Das intensive Studium der deutschen Philosophie und Soziologie, darunter Edmund Husserl, Martin Heidegger, Karl Marx und Max Weber, und das Erlebnis des aufkommenden Nationalsozialismus, das andere Franzosen kaum oder erst viel später beeinflusst hat, lösen bei ihm einen Gesinnungswandel aus: Er gibt seinen bisherigen politisch-moralischen Idealismus auf und will stattdessen nüchtern beobachtend und realistisch abwägend die aktuellen politischen Verhältnisse analysieren, nicht das Wünschenswerte, sondern das Machbare denkend. Auf Anregung von Aron studiert auch Sartre 1933/34, ebenfalls in Berlin, Husserl und Heidegger, was ihm als intellektueller Steinbruch für sein Werk L’Etre et le Néant von 1943 dient. Anders als Aron ignoriert der noch eher unpolitische Sartre in Berlin dagegen völlig den Nationalsozialismus. Während Aron im Juni 1940 ins gaullistische Exil nach London geht und in der Exil-Zeitschrift La France libre Vichy-Frankreich politisch analysiert, befindet sich Sartre von Juni 1940 bis März 1941 in deutscher Kriegsgefangenschaft bei Trier, wo er Heidegger liest und ein Theaterstück schreibt. Nach seiner Flucht widmet sich Sartre im besetzten Paris des attentisme seinem philosophischen und literarischen Werk, darunter Les Mouches, das im Juni 1943 in Paris mit Zustimmung des deutschen Zensors uraufgeführt wird. Nach der Libération feiert er mit seiner Philosophie des Existenzialismus, seinen Stücken und Romanen größte Erfolge und fordert nun in seiner Zeitschrift Les Temps modernes von den Schriftstellern unbedingtes politisches Engagement. Auf dem Zenit seines Erfolges engagiert sich der Neutralist und compagnon de route Sartre für den (Sowjet-) Kommunismus und bricht deswegen mit den meisten seiner intellektuellen Freunde, darunter André Malraux, Aron, Albert Camus und Maurice Merleau-Ponty. Aron kehrt erst Anfang 1945 nach Paris zurück, schreibt 1946/47 Leitartikel für Camus’ Combat und ab Juni 1947 für Le Figaro. Bereits seit 1939 antitotalitär eingestellt, zählt Aron zu den wenigen liberalen und antikommunistischen Intellektuellen im Nachkriegsfrankreich, wodurch er sich gegenüber seinen früheren Kameraden wie Sartre isoliert und von Sartre als ‚Rechter‘ und salaud beschimpft wird. 1947 bis 1951 schließt Aron sich de Gaulles Bewegung Rassemblement du Peuple Français (RPF) an. Dieser Ruf als ‚Rechter‘ des Figaro erschwert ihm die Berufung an die Sorbonne, an der er aber ab 1955 Soziologie lehrt. Neben seiner Begeisterung für (moderne) deutsche Philosophie und Soziologie widmet sich Aron periodisch wiederkehrend in profunden politischen Analysen Deutschland, womit er zu einem der wichtigsten politischen Chronisten und Zeitzeugen wird.32 Während 32

Zu Arons Deutschlandpublizistik vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.3.1.2, sowie Aron: Les Articles.

30

Martin Strickmann

Sartre nach der Libération eine Berühmtheit ist, kann sich Aron nach 1944 erst langsam öffentliches Gehör verschaffen, indem er sich mühsam als politischer Kommentator profiliert, in Deutschland dagegen, trotz Vorträgen, nahezu unbekannt bleibt. Diese luziden Kommentare, u. a. über Nachkriegsdeutschland, zeugen davon, dass Aron – im Gegensatz zu manchen anderen Intellektuellen immun gegenüber (sowjet-) kommunistischen Verführungen – seiner Zeit meistens voraus ist: Im aufkommenden Kalten Krieg lautet seine nüchtern abgewogene Grundthese, dass aufgrund der Sowjet-Bedrohung ein gestärktes und mit Frankreich versöhntes Westdeutschland in ein gemeinsames Westeuropa und in ein westliches Lager integriert werden müsse. Bereits im Februar 1947 fordert er in Combat nachdrücklich eine „reconstruction de l’Allemagne“ in europäischem Rahmen: „la reconstruction de l’Allemagne se fera contre nous, si par notre faute, elle se fait sans nous.“33 Im Juli 1948 begrüßt er in Le Figaro ausdrücklich die westdeutsche Währungsreform. Im März 1949 plädiert er schließlich für eine Versöhnung als „l’essentiel: l’effort indispensable en vue de la réconciliation des deux peuples.“34 Sein Appell an die französische Mitverantwortung erinnert dabei an Rovan: „Mais ce que sera l’Allemagne de demain dépend pour une part de ce que nous ferons.“35 Im August 1949 setzt er sich dafür ein, die gemäßigte Regierung der neuen Bundesrepublik und europäische Kräfte zu unterstützen, trotz seiner Bedenken ob der Schwäche der restaurativen Demokratie, und fügt in der Rhetorik des Comité d’échanges hinzu: „Nous souhaitons de tout cœur une entente avec l’Allemagne nouvelle.“36 Höhepunkt dieser Argumentationslinie ist seine euphorische Begrüßung des Schuman-Plans vom 9. Mai 1950. Während sich Aron luzide mit Nachkriegsdeutschland im internationalen Kontext auseinandersetzt, wird dies von Sartre eher ausgeblendet, abgesehen von einzelnen Interviews und Diskussionsbeiträgen:37 Die alliierten Besatzer hätten den deutschen Schuldkomplex dadurch geschaffen, dass sie die Nazis behalten und die Naziführer nicht liquidiert hätten. Dieser Schuldund Reuekomplex müsse von den Deutschen nun bekämpft werden: „Il ne s’agit pas de se livrer au repentir, mais de construire.“38 Sartre tritt aber auch deutlich den von Nationalisten behaupteten ‚atavistischen, rassischen Zügen‘ der Deutschen und Stereotypen der deux Alle33 34 35 36 37 38

Aron, Raymond: Une autre Allemagne, in: Combat, 7. Februar 1947, S. 1, 3, hier S. 3. Aron: Politique allemande I, S. 198. Aron: Politique allemande I, S. 198. Aron, Raymond: Incorrigible Allemagne? II. Que faire?, in: Le Figaro, 23. August 1949. Zit. nach Aron: Les Articles, S. 270–273, hier S. 272. Zu Sartres Interviews vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.3.2. Zitiert nach Mandel, Arnold: Des intellectuels français se prononcent sur le problème des rapports franco-allemands, in: Documents 5/10–11 (1950), S. 1123–1130, hier S. 1130.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

31

magnes und des éternel Allemand entgegen, die leicht zu entmystifizieren seien. Der Nachkriegsdeutsche sei aber eine Reaktion auf die äußeren Einflüsse wie Elend und Besatzung. ‚Schlüsselideen‘ („idées-clés“39) wie Marxismus, Surrealismus und Psychoanalyse seien ihm nicht bekannt. Die Initiative zu Dialog und Annäherung müsse immer von Frankreich und Franzosen ausgehen. Der deutsch-französische Austausch von Arbeitern sowie von Intellektuellen müsse gefördert werden. Der Neutralist und Sozialist Sartre wünscht sich die Integration Deutschlands in ein geeintes „Europe socialiste, qui, seule, peut empêcher le conflit entre les Etats-Unis et la République soviétique. Sans la participation allemande, cette Europe est évidemment impensable.“40 Die deutsche Arbeiterklasse müsse in die Einheit der europäischen Arbeiterklasse eingegliedert werden. Seine Verehrung des (Sowjet-) Kommunismus stößt jedoch in Ostberlin auf wenig Gegenliebe: In der misstrauisch reagierenden sowjettreuen Ostberliner Presse titelt z. B. das Neue Deutschland Anfang 1947: „Der Existentialismus. Eine neofaschistische Nachkriegsmode“41. Sartre ist einer u. a. von Johannes R. Becher lancierten ‚antiexistenzialistischen Offensive‘ ausgesetzt, die ihn als nihilistischen „Kleinbürger“ und Heidegger-Schüler zu diskreditieren sucht.42 Angesichts seiner drohenden Emeritierung an der Freiburger Universität wegen Nazi-Verstrickung versucht sich Martin Heidegger 1945 zur Stärkung seiner Position seiner Pariser ‚Schüler‘ zu versichern und wünscht sich deswegen, in einem enthusiastisch geratenen Brief an Jean-Paul Sartre vom Oktober 1945, eine persönliche Begegnung mit ihm, zu der es aber erst 1953 kommt, wo beide sich kaum noch etwas zu sagen haben.43 Der kommunistische Schriftsteller Vercors wird auf seinem Berlin-Besuch im Juni 1948 vom ‚Kulturbund‘ von Johannes R. Becher empfangen. Sein Vortrag im Audimax der Freien Universität wird vom deutschen Publikum als kaum erträglich hart empfunden. Dennoch wird er im selben Jahr einer der Vorstände des Comité d’échanges.

39 40 41 42 43

Gabey: Entretien avec Jean-Paul Sartre, S. 3. Zitiert nach: R. W. [René Wintzen?]: Jean-Paul Sartre et les Allemands, in: Documents 5/7 (1950), S. 766–770, hier S. 770. Niekisch, Ernst: Der Existentialismus. Eine neofaschistische Nachkriegsmode, in: Neues Deutschland, 10. Januar 1947. Vgl. Kurier 124, 31. Mai 1947, sowie „Offensive anti-existentialiste à Berlin“, in: Documents 2/6 (1947), S. 399. Zu Heidegger und Sartre vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.2.2.1.1.

32

Martin Strickmann

André Gide und Paul Claudel Von den Schriftstellern der ältesten Generation kann man André Gide mit Paul Claudel sinnvoll in Beziehung setzen: 1869 bzw. 1868 geboren, sind sie beide Zeugen zweier Weltkriege, die auch deutsch-französische Kriege sind, korrespondieren zwischen 1899 und 1926 miteinander und plädieren nach dem Zweiten Weltkrieg für Verständigung. Die Unterschiede zwischen ihnen überwiegen jedoch bei Weitem: Gide ist Atheist, vorübergehend Kommunist und offen homosexuell.44 Der tief gläubige konservative Katholik Claudel macht dagegen eine Doppelkarriere als Schriftsteller und Diplomat.45 Während sich Gide in der Zwischenkriegszeit am Comité Mayrisch beteiligt, wo er u. a. Ernst Robert Curtius kennenlernt, mit dem er lange Zeit korrespondiert, hinterlässt Claudel als Diplomat in Frankfurt und Hamburg einen sehr negativen Eindruck, verbreitet im Ersten Weltkrieg wie viele andere auch Hasspropaganda über Deutschland und verteufelt später die deutsche Kultur, einschließlich ‚Goliath‘ Goethe, woraufhin 1930 nicht Claudel, sondern André François-Poncet Botschafter in Berlin wird. Unter Vichy denkt und handelt Gide im attentisme wenig heldenhaft. Nach dem Krieg unternimmt Gide 1946/47 ausgedehnte Vortragsreisen nach Österreich und Deutschland, auf denen er den Deutschen, besonders der ‚bedrohten‘ deutschen Jugend, im Angesicht der Trümmer Mitgefühl, Mut und Schutz zuspricht. Höhepunkt ist seine Teilnahme an der Internationalen Jugendkundgebung in München im Juni 1947, auf der auch Aron, Rovan und Jean-Marie Domenach vortragen. Claudel, dessen Dramen in Deutschland geschätzt werden, versucht nach 1945 zunächst, sich von seinem schlechten Ruf als notorischer Deutschlandgegner zu lösen: „Ich bin kein Feind Deutschlands“46. Angesichts der Gefahr, die von der Sowjetunion ausgehe, sei „Deutschland unsere Deckung, unser Schild“ in einem geeinten Westeuropa als „westliche[m] Staudamm“, schreibt er 1948.47 Erst im März 1953, kurz vor seinem Tod, tritt er explizit für Verständigung ein, als er im Hamburger Schauspielhaus nach der Aufführung eines seiner Theaterstücke zum deutschen Publikum spricht: 44

45 46 47

Zu Gide vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.2.2.2.2; Kortländer, Bernd: „Ärmer wurde auch mein Herz durch Ihre Trümmer.“ André Gide im Nachkriegsdeutschland, in: Siepe, Hans T./Theis, Raimund (Hg.): André Gide und Deutschland/André Gide et l’Allemagne, Düsseldorf: Droste 1992 (Veröffentlichungen des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf), S. 302–313. Zu Claudel vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.3.3. Zitiert nach Warnach, Walter: Paul Claudel, in: Hochland 47 (1954/1955), S. 381–384, hier S. 384. Claudel, Paul: Quelques réflexions sur l’Allemagne, in: A présent, 19. März 1948, S. 1. Deutsche Übersetzung zitiert nach Claudel, Paul: Einige Erwägungen zum Thema Deutschland, in: Dokumente 4 (1948), S. 261–263.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

33

Je suis un vieillard de quatre-vingt-cinq ans. [...] J’ai vu trois guerres et mon cœur s’arrête en pensant au danger d’une nouvelle guerre. [...] L’arrangement entre les peuples est possible [...].48

Offizielle und private Initiativen Bei einer Gegenüberstellung von offiziellen und privaten Initiativen sowie Initiativen in der Besatzungszone und in Paris ergibt sich nun folgendes Bild: Im Gegensatz zu dem anfänglich in der französischen Deutschlandpolitik eher vertretenen harten Dominanzkonzept (mit einzelnen integrativen Ansätzen) und zu den generellen ‚Härten‘ der französischen Besatzungspolitik gehen in der Zone von Teilen von Raymond Schmittleins BadenBadener Direction de l’éducation publique (DEP) mit ihren zahlreichen agrégés d’allemand als Mitarbeitern und besonders von Jean Moreaus Service Jeunesse neben der direkten politisch-demokratischen Kontrolle der deutschen Jugendbewegungen auch offizielle auf eine Verständigung gerichtete Initiativen aus: Moreau tritt etwa als Organisator der ersten deutsch-französischen Jugendleitertreffen und Jugendbegegnungen in der französischen Besatzungszone auf. Bei den Verständigungsinitiativen nach 1945 existiert also eine Dichotomie zwischen offiziellen Initiativen, die als Teil und im Rahmen der französischen Kulturpolitik und ‚Umerziehungs‘-Politik von Besatzungsmitgliedern in der Zone ergriffen werden, und privaten Initiativen, die von französischen Intellektuellen als Privatpersonen und von privaten Vereinigungen in der Zone oder in Paris ausgehen. Auf Verständigung, Dialog oder Begegnung gerichtete Initiativen bleiben in den ersten Nachkriegsjahren aus verständlichen Gründen allein den Franzosen vorbehalten. Nach den jüngsten – auch in Frankreich – begangenen Verbrechen können solche Initiativen nicht von Deutschen ergriffen werden, die zudem Angehörige einer besiegten Nation sind. Aufgrund der alliierten Besatzung können sich zudem die wenigen in NS-Deutschland verbliebenen und nun eher marginalisierten deutschen Intellektuellen nach 1945 noch nicht frei und öffentlich artikulieren. Ernst Robert Curtius schreibt an André Gide: „Wenn ein Dialog zwischen dem deutschen und dem französischen Geist wieder beginnen soll, so darf das erste Wort nicht von uns gesprochen werden.“49 Selbst eine 1950 von Hans-Werner Richter ergriffene Initiative zu einem deutsch-französischen Schriftstellertreffen mit der Gruppe 47, die jedoch nicht auf Verständigung, sondern auf literarische ‚Marktpenetration‘ deutscher Autoren in Frankreich gerichtet ist, ist noch zum Scheitern verurteilt, da kaum ein fran48 49

Le Figaro littéraire, 21. März 1953, S. 1. Zit. nach Dieckmann/Dieckmann (Hg.): Deutsch-französische Gespräche, S. 19.

34

Martin Strickmann

zösischer Intellektueller an dem Treffen vom Mai 1950 in Schluchsee teilnimmt. Dagegen wird die französische Initiative zur Paris-Reise der Gruppe 47 vom März 1953 einmütig als Erfolg gewertet: Heinrich Böll, Alfred Andersch, Luise Rinser, Günther Weisenborn, Rudolf Hagelstange u. a. kommen auf verschiedenen Empfängen, die von Joseph Breitbach, Annette Kolb, Jean Schlumberger und Wilhelm Hausenstein ausgerichtet werden, mit dem ToutParis der führenden französischen Germanisten und Verlagshäuser sowie mit einigen Philosophen (allerdings kaum mit Schriftstellern) in Kontakt und werden zu Vorträgen an die Sorbonne gebeten.50 Joseph Rovan ist ein idealtypischer Intellektueller, bei dem die Grenzen zwischen privat und offiziell vollends verwischen.51 Je nach Perspektive ist er entweder der Intellektuelle, von dem die wichtigsten ‚offiziellen‘ Initiativen zur Verständigung in der Zone ausgehen, oder eines der wenigen Mitglieder der Besatzungsadministration, das zugleich ein ‚wirklicher‘ Intellektueller ist: Bereits ab Sommer 1946 in eigener Mission in der französischen Zone aktiv, ist der Volksbildungsspezialist Rovan 1948 bis 1951 Leiter des Volksbildungsbüros der DEP in Baden-Baden bzw. der Direction générale des affaires culturelles (DGAC) in Mainz. Ausgestattet mit viel Freiheit und ‚schwarzen‘ Finanzmitteln der DEP, entfaltet er u. a. in dieser Funktion äußerst vielfältige Aktivitäten: Er stellt im Volksbildungsbereich die ersten Kontakte zwischen deutschen (Heim-) Volkshochschulen und der französischen Volksbildungsvereinigung Peuple et Culture her, organisiert und beteiligt sich an unzähligen deutsch-französischen Treffen, Studienreisen und Begegnungen von Volksbildungsleitern, Jugendleitern, Lektoren, Filmschaffenden, Filmfreunden, Verbandsleitern, Studenten und Intellektuellen, auf denen er u. a. Vorträge hält. Er gibt eine eigene kleine Zeitschrift heraus, baut ein Netz mobiler französischer Volksbildungslektoren für die Volkshochschulen der Zone auf, stellt den Deutschen die französische Literatur und Presse zur Verfügung und gibt Martin Heidegger sein zuvor von Franzosen beschlagnahmtes Klavier zurück. Er ist in erster Linie ein Intellektueller, der sich im zweiten Schritt vorübergehend den freien Gestaltungsmöglichkeiten seines Büros innerhalb des Besatzungsapparates und seiner daraus resultierenden Stellung und Privilegien ausgiebig bedient, um sein persönliches ‚Umorientierungs‘- und Verständigungsprogramm zu verwirklichen. Vor diesen offiziellen Initiativen in der Zone ergreift Rovan noch eine offizielle Initiative in Paris: Ebenfalls in politischer Funktion, von Ende 1945 bis Februar 1947 im Armeeministerium für die Verwaltung der deut50

51

Zu den deutsch-französischen Schriftstellertreffen der Gruppe 47 vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.3.2.2; Wintzen, René: Les Rencontres franco-allemandes d’écrivains (1945–1984), in: Allemagne d’aujourd’hui 112 (1990), S. 93–116. Zu Joseph Rovan vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.1.2.4; Rovan: Mémoires.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

35

schen Kriegsgefangenenlager in Frankreich zuständig, gründet er in SaintDenis bei Paris ein bis 1948 betriebenes Studienzentrum zur demokratischen ‚Umorientierung‘ ehemaliger junger deutscher Wehrmachtsoffiziere, die, nach wochenlangem intensivem Pressestudium und Diskussionen mit französischen Politikern und Intellektuellen, beim Aufbau eines demokratischen Deutschland an führender Stelle mitwirken sollen und dies zum Teil auch tun, wie z. B. Walter von Cube beim Bayerischen Rundfunk. Rovan investiert viel Energie in dieses ‚Umorientierungs‘-Zentrum für eine deutsche ‚Elite‘ und vernachlässigt darüber möglicherweise etwas die zum Teil in äußerst desolaten Zuständen lebenden mehr als eine Million deutschen Kriegsgefangenen in den anderen knapp fünfzig Lagern, was ihm von Deutschen teilweise noch bis in die Gegenwart vorgeworfen wird. Während also Saint-Denis eher ein Erfolg wird, ist seine allgemeine Lagerverwaltung zu Anfang eher ein Misserfolg.

Katholische Initiativen um Jean du Rivau und Emmanuel Mounier Die wichtigsten privaten Initiativen zur deutsch-französischen Verständigung von oder mit französischen Intellektuellen sind zwei Vereinigungen und ihre Aktivitäten: Zum einen ab 1945 in der französischen Zone das als ‚Zentrum von Offenburg‘ bekannte Centre d’études culturelles, économiques et sociales (CECES) des Jesuitenpaters Jean du Rivau52, das von ihm 1948 in Bureau international de liaison et de documentation (BILD) umbenannt wird, wie es noch heute heißt. Zum anderen ab 1948 in Paris das schon erwähnte Comité français d’échanges avec l’Allemagne nouvelle (CFEAN) von Emmanuel Mounier und Alfred Grosser.53 In Offenburg in offizieller Mission als Militärseelsorger einer französischen Garnison der Basis 901 stationiert, ergreift du Rivau im August 1945 die private Initiative zur Gründung der Zeitschriften Documents und Dokumente, die Franzosen über Deutschland und Deutsche über Frankreich informieren sollen. Er ist, wie ein Jesuit anlässlich seines Todes bemerkt, „pas un intellectuel, mais un intuitif qui sut mettre les intellectuels en contact.“54 Vom französischen Besatzungsstatus durch beschlagnahmte Wohnungen

52 53 54

Zu Jean du Rivau und seinen Initiativen vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.2.1. Zu Emmanuel Mounier vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.3.1., zu Alfred Grosser und dem Comité d’échanges CFEAN vgl. Kap. 4.3.1. Nachlass Père du Rivau, Archives françaises de la Compagnie de Jésus, Vanves; Papiers du Rivau: Boyer-Chamard, Max: Le père Jean du Rivau, 20 février 1903 – 3 janvier 1970, März 1970, S. 56.

36

Martin Strickmann

etc. profitierend, schart er in seiner Equipe sehr junge französische Jesuiten und deutsche Mitarbeiter um sich, mit denen er sein Ideal einer supranationalen Verbrüderung der Katholiken lebt. Offenburg ist Durchgangsstation für den Reiseverkehr von Frankreich über Straßburg in die französische Zone, so dass sein Zentrum für Durchreisende rasch ein Ort der Begegnung wird. Du Rivaus Talent, Kontakte zu knüpfen und die Führungsfiguren aus Politik, Kirche und Kultur für sich zu gewinnen, hilft ihm, ein erstes tragfähiges deutsch-französisches Netzwerk zu schaffen und die Finanzierung seiner Initiativen zu sichern, zunächst durch das Haus Kœnig in BadenBaden und später durch Hochkommissar André François-Poncet und Bundeskanzler Konrad Adenauer. Seine Kontakte nutzt du Rivau zur Organisation eines ersten deutschfranzösischen Schriftstellertreffens in Lahr im Schwarzwald im August 1947, auf dem Mounier, Jean-Pierre Dubois-Dumée, Robert Morel und Rovan auf Walter Dirks, Eugen Kogon und Eckart Peterich treffen. Unter dem Motto „L’écrivain dans la cité“ und der „Verantwortung des katholischen Schriftstellers“ ruft du Rivau in der Eröffnungsrede dazu auf, die Vergangenheit zu verdrängen und sich konstruktiv gemeinsam der Zukunft zuzuwenden. Peterich gesteht dagegen in dieser „heilige[n] Stunde“55 die deutsche Schuld ein. Dem Zeitgeist entsprechend wird viel über Engagement, Existenzialismus, Nihilismus und christliche Mystik debattiert. Durch die Begegnung werden schwere Vorbehalte ausgeräumt und menschliche Beziehungen geknüpft. Im August 1948 werden deutsche Intellektuelle erstmals zu einem deutsch-französischen Schriftstellertreffen nach Frankreich in die Abtei von Royaumont bei Paris eingeladen. Neben den Teilnehmern von Lahr treffen diesmal auch französische Germanisten wie Albert Béguin, Robert d’Harcourt, Edmond Vermeil, Robert Minder und Alfred Grosser auf Elisabeth Langgässer, Wilhelm Hausenstein und Karl Rahner. Du Rivau ruft erneut zum Vergessen auf. Albert Béguin legt in seiner Eröffnungsrede seine pessimistische Vision eines unheilbaren Deutschland dar. Dennoch dürfe die intellektuelle Elite nicht abdanken und sei zum Dialog der komplementären Kulturen verpflichtet. Mounier referiert über Camus und Elisabeth Langgässer über den christlichen Roman. Eugen Kogons verlesener durchdachter Vortrag ruft zur Schaffung eines prosperierenden neutralistischen ‚Dritte-Kraft‘-Europas als Mittler zwischen Ost und West auf. Die in Lahr geknüpften Beziehungen werden vertieft. Im Gegensatz zu Lahr hat Royaumont bereits den eher routinierten Charakter einer jährlichen Veranstaltung mit akademischen Vorträgen, so dass der Intellektuellendialog zumindest des katholischen Milieus nahezu etabliert oder gar ‚normalisiert‘ erscheint. 55

Peterich, Eckhart: Thèmes d’un dialogue franco-allemand, in: Documents 2/8 (1947), S. 505–512, hier S. 505.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

37

Diese junge Begegnungstradition endet aber rasch. 1953 wird, initiiert von Documents-Redakteur René Wintzen, eine neue, lang anhaltende Tradition von Treffen eines anderen Milieus und anderer Zielsetzung begründet: u. a. Schriftsteller der Gruppe 47 und des Nouveau roman treffen sich auf (‚entpolitisierten‘) literarisch-verlegerischen Arbeitstreffen.56 Documents informiert in Frankreich über Deutschland, jedoch nur in einer Auflage von 5 000 Exemplaren, während Dokumente über Frankreich im Deutschland der Jahre 1947/48 eine Spitzenauflage von 65 000 erreicht. Auf Bitten von du Rivau wird sein CECES aber bereits ab Februar 1947 von der französischen Zensurbehörde der Direction de l’information (DI) in Baden-Baden kontrolliert und unterstützt. Damit gibt du Rivau de facto seine Autonomie auf, ohne dies jedoch öffentlich bekannt zu machen. Wegen der Subventionen und Angliederung an die DI sehen einige nichtjesuitische deutsche Mitarbeiter die Unabhängigkeit gefährdet und verlassen Offenburg. Als Pariser ‚Filiale‘ des CECES gründet du Rivau 1948 die Groupe d’études allemandes (GEA), der Intellektuelle wie Robert d’Harcourt, Gabriel Marcel, Joseph Folliet und Jean de Pange, Politiker wie Edmond Michelet sowie Unternehmer angehören. Im Dezember 1949 organisiert diese Gruppe ein deutsch-französisches Journalistentreffen und 1953 die Paris-Reise der Gruppe 47 mit. BILD und Documents ziehen nach Paris, die Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit (GÜZ) und Dokumente nach Bonn. BILD organisiert als erste private Vereinigung deutsch-französischen Jugendaustausch und Begegnungen in großem Stil. Nach der fruchtbaren Beteiligung an du Rivaus Treffen in Lahr und Royaumont ergreift Mounier selbst die Initiative zur Gründung eines Komitees: Nach der Vorbesprechung vom Mai 1948, einem Rundschreiben an Intellektuelle vom Juli 1948 und der Konstituierung tritt das Comité français d’échanges avec l’Allemagne nouvelle (CFEAN) am 1. Oktober 1948 mit einer Kundgebung an der Pariser Sorbonne an die Öffentlichkeit.57 Es vereint führende französische Intellektuelle sehr verschiedener Anschauungen. Das Spektrum reicht vom Widerstands-Kommunisten bis zum FigaroLeitartikler: Dem Vorstand gehören neben Mounier anfänglich Rémy Roure, David Rousset, Vercors und Edmond Vermeil an. (Noch-) KP-Mitglied Edgar Morin, Autor von L’An zéro de l’Allemagne, gelangt somit doch nicht in den Vorstand, da die Kommunistische Partei in Verhandlungen mit Alfred Grosser zwei der fünf Vorstandssitze verlangt habe. Zum Kuratorium gehören Henri Frenay und Claude Bourdet von Combat, Jean Schlumberger, Germanisten und Deutschlandspezialisten, zudem, eher formell, Jean-Paul Sartre und Maurice Merleau-Ponty, sowie ab Januar 1950 Raymond Aron 56 57

Zu den deutsch-französischen Gruppe-47-Treffen vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.3.2.2. Wintzen: Rencontres. Zum Comité d’échanges CFEAN vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.3.1.4.

38

Martin Strickmann

und André Philip. Generalsekretär wird Alfred Grosser, der gemeinsam mit seiner Mutter Lily Grosser über zwei Jahrzehnte die praktische Komiteearbeit leistet. Schatzmeister wird Jean-Marie Domenach. Viele der Mitglieder waren in der Résistance aktiv oder litten – mit ihren Familien – unter NaziDeutschland, z. B. durch Deportationen. Dem Namen nach ist es ein französisches Komitee, das Austausch mit dem ‚neuen Deutschland‘ sucht. Es unterstützt also diejenigen Deutschen, die ein neues demokratisches Deutschland aufbauen wollen, und distanziert sich ausdrücklich von Nazi-Deutschland und Kollaboration. Es veröffentlicht ab April 1949 das Informationsbulletin Allemagne, in dessen erster Ausgabe Mounier programmatisch drei Punkte nennt: In einem neuen Dialog soll aus den Fehlern der deutsch-französischen ‚Begegnungen‘ der Zwischenkriegszeit – naiver Sentimentalismus, bloßer Appell an die générosité und ein idealisiertes akademisches Deutschlandbild – gelernt werden. Jegliche nationalen Stereotype werden abgelehnt: „Il nous faut abolir toutes les images, le bon Allemand avec l’éternel Barbare, Weimar et Nüremberg, les deux, les trois [...] Allemagnes.“ Ebenso erteilt er dem generellen Vergessen eine klare Absage: „[...] pas d’oubli, chacun peut oublier les injures qu’il a subies [...] les crimes qu’il a favorisés ou acceptés [...] lui réclament [...] le prix de sang.“58 Programmatisch wird somit l’Allemagne nouvelle, das ‚neue Deutschland‘, l’Allemagne éternelle, dem ‚ewigen Deutschland‘ dezidiert entgegengesetzt. Das völkerpsychologische Stereotyp des ‚ewigen Deutschland‘ des Revanchismus und bedrohlichen preußischen Militarismus weicht der Überzeugung, das demokratisierte, also ‚neue‘ Deutschland nach 1945 demokratisch stärken zu wollen. Das Komitee leistet praktische Austauscharbeit in Paris und lädt ab 1949 gesellschaftliche Repräsentanten des ‚neuen Deutschland‘ zu Vorträgen an die Pariser Sorbonne ein: Erster Redner ist Eugen Kogon, Höhepunkt ein Vortrag von Theodor Heuss. Das im Juli 1948 gegründete und von Carlo Schmid präsidierte Deutsch-Französische Institut (DFI) in Ludwigsburg wird die wichtigste Partnerorganisation des Komitees, zahlreiche Komitee-Intellektuelle halten im Südwesten Deutschlands Vorträge. Im Juni 1949 wird der Komiteevorstand von Außenminister Robert Schuman empfangen, der das Komitee ideell und finanziell unterstützt. In Allemagne prangert Grosser in anonymen Kommentaren regelmäßig offen Besatzungsmissstände und die ‚falsche‘ offizielle französische Kulturpolitik an, der er vorwirft, zu sehr schöngeistig und zu wenig aufklärerisch zu sein. Dies führt zu Spannungen mit den Kulturbehörden wie der Mainzer DGAC, die das Komitee ebenfalls finanziell unterstützt. Jean du Rivau und Mounier haben gemein, kein Deutsch zu sprechen, aus dem christlichen Glauben zu handeln, wodurch sich ihre Leitmotive 58

Mounier, Emmanuel: Présentation, in: Allemagne 1 (1949), S. 1.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

39

générosité und pardon erklären, viele Intellektuelle um sich zu scharen und in die eigene Arbeit einzubinden, ein idealisiertes, beschönigendes Bild vom Verhalten der katholischen Kirche im Dritten Reich zu pflegen (wie im Übrigen auch d’Harcourt und Béguin) und sich selbst unter Vichy eher problematisch verhalten zu haben: Du Rivau ist 1940 bis 1944 in der Jugendarbeit als Seelsorger der Chantiers de Jeunesse tätig, einer katholischen Organisation des Etat français. Mounier lässt seine Zeitschrift Esprit unter Vichy in Lyon wiedererscheinen. Die Reaktionen auf dieses strittige Verhalten fallen unterschiedlich aus: Während Mounier deswegen noch bis in die Gegenwart, eher zu Unrecht, von seinen Kritikern unter Faschismusverdacht gestellt wird, muss sich du Rivau hierfür nur einmal gegenüber General de Lattre de Tassigny rechtfertigen und ist ansonsten keiner (dem Verfasser bekannten) öffentlichen Kritik ausgesetzt. Auch Moreau vom Service Jeunesse hat eine heikle Vichy-Vergangenheit, weswegen er nach der Libération aber lediglich von Paris nach Baden-Baden versetzt wird (eine in dieser Zeit übliche ‚Bestrafung‘). Während du Rivau eher unkritisch gegenüber der französischen Besatzungspolitik und den politischen Machthabern eingestellt ist, denen er sich andient und die dies mit Subventionen und Ehrungen belohnen, äußern sich Mounier und Grosser, wenn für nötig erachtet, sehr kritisch gegenüber der (Besatzungs-) Politik und Politikern und bezahlen dies mit anfänglich deutlich weniger Subventionen und Ehren. Du Rivau kommt zweifellos das Verdienst zu, Pionier, Avantgarde und Vorreiter des deutsch-französischen Verständigungsdialogs nach 1945 zu sein. Er verfügt über den first mover advantage 59, sich als Erster in diesem Segment zu etablieren, für sich den Zugang zu den Ressourcen zu sichern, die Standards dieses Dialogs zu setzen, tragfähige soziale Netzwerke aufzubauen, die ihn unersetzlich machen, damit dieses Segment mit seinem Namen und seinem Programm zu ‚besetzen‘ und dafür Reputation zu erwerben. Somit muss ein follower und second mover, der im gleichen Segment wirken will, sich immer auf den leader beziehen. Dem first mover du Rivau gelingen Durchbruch und branding. Gemäß dem second mover advantage haben die follower Mounier und Grosser mit dem richtigen timing of entry nun, da kaum barriers of entry herrschen, aber auch die Chance, aus den Fehlern des leader zu lernen. Der ‚Macher‘ du Rivau ergreift seine Initiativen immer intuitiv-visionär und eher unreflektiert, so dass z. B. seine Aufrufe von 1947/48, die jüngste deutsche Vergangenheit zu verdrängen, um ‚zur Tat zur schreiten‘ – zumal aus heutiger Perspektive – heikel erscheinen können. Mounier und seine Equipe mit Alfred Grosser entwerfen für ihr Comité d’échanges dagegen ein sehr genau durchdachtes Programm, das sowohl den 59

Zur betriebswirtschaftlichen Theorie des first mover advantage vgl. u. a. Grant, Robert M.: Contemporary Strategy Analysis. Concepts, Techniques, Applications, Cambridge (MA) [u. a.]: Blackwell, 21995, S. 161–171, S. 270 f., sowie Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 6.

40

Martin Strickmann

Hypotheken der jüngsten (deutschen) Vergangenheit und den – verständlichen – Ängsten gegenüber Deutschland als auch den früheren französischen Fehlern – nationale Stereotype, Sentimentalität und ‚Sicherheitsneurose‘ – angemessen Rechnung trägt und sich gegenüber potenziellen Kollaborationsvorwürfen durch ehemalige Widerstandskämpfer oder Deportierte Glaubwürdigkeit verschafft. Zudem profitiert das Comité d’échanges vom second mover advantage, indem es die durch du Rivau in Lahr und Royaumont initiierten Intellektuellen-Netzwerke für die eigene Arbeit übernimmt. Dadurch entwickelt es sich schrittweise vom follower zum leader auf du Rivaus Augenhöhe. Da du Rivau kein Intellektueller ist, kann der Begriff des first mover im Feld der Verständigungsinitiativen französischer Intellektueller seit 1945 in erster Linie auf Mounier, Alfred Grosser und Joseph Rovan angewandt werden: Durch ihr umfassendes Bündel an praktischen Initiativen, intellektuellen Manifesten und Kommentaren sowie durch ihre Omnipräsenz auf deutsch-französischen Tagungen und in einschlägigen Publikationsorganen fundieren, prägen und strukturieren sie mit ihren Argumentationsmustern den Diskurs, die Begegnungsrituale und Initiationsriten. Eine tragende Rolle in der Wiederaufnahme des Intellektuellendialogs nach 1944/45 kommt zweifellos dem – ephemeren – linkskatholischen Milieu um Esprit und den Frankfurter Heften zu, namentlich Mounier, Domenach, Walter Dirks und Eugen Kogon, die sich im Februar 1947 auf Mouniers erster Deutschlandreise persönlich kennenlernen und die Schriftstellertreffen in Lahr 1947 und Royaumont 1948 geistig prägen. Dirks und Kogon sind zudem die ersten und wichtigsten deutschen Dialogpartner für Esprit und Mouniers Comité d’échanges. Zudem gründet Kogon gemeinsam mit Henri Frenay und Altiero Spinelli die Union européenne des fédéralistes. Der Nonkonformist und Personalist Emmanuel Mounier, Gegner des liberalen Parlamentarismus der Dritten Republik, gründet 1932 die Zeitschrift Esprit, die bereits in den 1930er Jahren auch ein Forum des Deutschlanddiskurses ist:60 Frankreich trage durch ‚Versailles‘ Mitverantwortung an Hitler und dem Nazismus, der zu verurteilen sei, wohingegen Stärke, Enthusiasmus und Idealismus der deutschen (Nazi-) Jugend durchaus bewundert werden. Der ‚Großmut‘ dieser ‚Nonkonformisten‘ gegenüber Deutschland ist als eine (Trotz-) Reaktion auf die Deutschfeindlichkeit der Action Française zu verstehen. 1940 begeht Mounier den Fehler, Esprit unter Vichy in Lyon bis zum Verbot vom Juli 1941 wiedererscheinen zu lassen. Im Januar 1942 wird Mounier wegen geistiger Nähe zur Combat-Bewegung inhaftiert. 60

Zu Mounier und Esprit vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.3.1.1; Bibliothèque privée d’Emmanuel Mounier, Les murs blancs, Châtenay-Malabry, Paris, Dossier Allemagne; Institut Mémoire de l’Edition Contemporaine IMEC, Fonds Esprit und Fonds Emmanuel Mounier.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

41

Er tritt in Hungerstreik, kommt im Oktober 1942 wieder frei und muss sich verstecken. Ab Dezember 1944 kann Esprit wieder erscheinen: u. a. in Reaktion auf den entstehenden Antikommunismus richten sich Mounier und Esprit nach 1945 philokommunistisch und neutralistisch aus. Gleichzeitig macht er die Zeitschrift mit Beiträgen von Philip, Béguin, Grosser, Dirks und Kogon zu einem Forum der deutsch-französischen Verständigung. Mounier lehnt nationale Stereotype ab, appelliert an den französischen ‚Großmut als Sieger‘, hat Verständnis für die Deutschen und ihre schwierige Situation, setzt seine Hoffnung auf die deutsche Jugend, für die er eine Generalamnestie fordert, und bedauert das allgemein ausbleibende deutsche Schuldeingeständnis. Mit einem Brief an Karl Jaspers nimmt er bereits im März 1946 Kontakt zu deutschen Intellektuellen auf, um „aider à la création d’une Allemagne nouvelle.“61 Mounier wird für viele Deutsche, die sich vom Ausland geistig abgeschnitten fühlen, ein wichtiger erster Ansprechpartner.62 Ab 1947 pflegt Mounier Austausch mit zahllosen deutschen (intellektuellen) Zeitschriften und wird besonders 1948/49 zu vielen Veranstaltungen nach Deutschland eingeladen. Für die Paul-Louis Landsberg gewidmete Esprit-Sonderausgabe „Les Allemands parlent de l’Allemagne“ von Juni 1947, in der – erstmals in Frankreich – Deutsche zu allen aktuellen Problemen umfassend zu Wort kommen, unternimmt er im Februar 1947, mit Unterstützung von Moreaus Service Jeunesse, seine erste Deutschlandreise.63 Diese führt ihn nach Frankfurt, Berlin, Tübingen, Freiburg und Mainz, wo er, neben Dirks und Kogon, auch dem SPD-Politiker Carlo Schmid, dem Philosophen Wilhelm Weischedel, dem Dichter Eckart Peterich und zahlreichen Professoren begegnet. Ein Besuch bei Karl Jaspers und Alfred Weber in Heidelberg kommt jedoch nicht zustande. Durch diese Reise etabliert er ein tragfähiges Netzwerk deutscher Korrespondenzpartner. Obwohl oder gerade weil sich Generalverwalter Emile Laffon gegenüber Mounier begeistert über die Sonderausgabe äußert – auch General Pierre Kœnig gratuliert herzlich – werden ihm von den Besatzungsbehörden der Vertrieb in der französischen Zone und eine deutsche Ausgabe sehr erschwert. Das Kapitel über „Besatzungsbeschwerden“ bringt ihm auch in Frankreich vehemente Kritik ein. An die deutsche Jugend appelliert er, die Leistungen der französischen Kulturpolitik als positiven Aspekt der Besatzung anzuerkennen. 61 62 63

Brief Mouniers an Schneider von der Hamburger Akademischen Rundschau vom 5. Mai 1947, BPEM (Bibliothèque privée d’Emmanuel Mounier). Zu Mounier und Nachkriegsdeutschland vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 4.3.1.2; BPEM, Dossier Allemagne. Zu Mouniers Deutschlandreise und Esprit-Sonderausgabe vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.2.2.2; BPEM, Dossier Allemagne.

42

Martin Strickmann

Für seine deutsch-französischen Initiativen kann sich Mounier immer der Unterstützung von Besatzungsverantwortlichen wie Moreau, Emile Laffon, Félix Lusset und Henri Humblot versichern. Seine wichtigste praktische Initiative in Bezug auf Deutschland ist aber die Gründung des CFEAN von 1948. Mouniers rechte Hand bei Esprit ist Jean-Marie Domenach64. Die intellektuellen Prägungen von Domenach bestehen aus (Links-) Katholizismus, Nonkonformismus, Résistance und Philokommunismus. 1950 bis 1954 engagiert er sich durch die Gründung seines Comité français pour la solution pacifique du problème allemand Seite an Seite mit Kommunisten der DDR und auch mit Paul Ricœur vehement gegen die westdeutsche Wiederbewaffnung, wodurch er mit dem Comité d’échanges zwangsläufig in Konflikt gerät. Bei traditionellen Katholiken wegen seines Philokommunismus und bei Kommunisten wegen seiner kritischen Einstellung gegenüber dem Kommunismus mangels Unterwerfung unter die Parteidisziplin angefeindet, manövriert sich Mounier politisch-intellektuell zunehmend in eine Sackgasse. Sein früher Tod im März 1950 löst ein beträchtliches Echo in der Presse aus. Walter Dirks beklagt ihn leidenschaftlich: Wir haben so sehr mit Emmanuel Mounier gerechnet, für die nächsten Jahre und Jahrzehnte schwieriger geistiger Auseinandersetzungen hier in Deutschland selbst. Wir hätten seine Hilfe gebraucht, seine Autorität. Seitdem ich das erste Wort von ihm las, wußte ich, daß wir denselben Weg gingen. Ich habe keinen anderen Menschen geistig als so brüderlich empfunden.65

Mounier verkörpert Kontinuität im Neuanfang: Kontinuität in Ablehnung des germanophoben Rechtskatholizismus der Action française und in Vertretung linkskatholischer Positionen, Neuanfang in den Intellektuellendiskursen, an denen er anfangs entscheidend mitwirkt. Ab 1946 geben Walter Dirks und Eugen Kogon die Frankfurter Hefte heraus, in denen sie ab 1950 wiederholt den „restaurative[n] Charakter“66 der Bundesrepublik kritisieren. Der Topos der ‚Restauration‘ wird dabei u. a. von Rovan und Esprit übernommen. Das Dreigespann Mounier-DirksKogon erlebt von 1947 bis 1950 eine sehr fruchtbare Blütezeit. Rovan und Grosser, weniger Domenach, treten dabei nach 1950 als Dialogpartner für Dirks und Kogon zunehmend an Mouniers Stelle. Die tragfähige Achse 64 65 66

Zu Domenach vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.2.2.3; BPEM, Dossier Allemagne. Brief von Walter Dirks an Jean-Marie Domenach vom 14. April 1950 (BPEM, Dossier Allemagne). Dirks, Walter: Der restaurative Charakter der Epoche, in: Frankfurter Hefte 5 (1950), S. 942–954.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

43

Esprit – Frankfurter Hefte zerbricht bereits 1950 mit dem Tod von Mounier, dem Niedergang des Linkskatholizismus und dem Auflagenrückgang der Frankfurter Hefte. Die engen Bande zwischen den Zeitschriften bleiben aber durch Domenach und Dirks weiter bestehen.

Protestantische Initiativen von André Philip und Paul Ricœur Wenngleich auf den ersten Blick Katholiken nahezu ein Monopol auf den Verständigungsdialog zu haben scheinen, schließt dies besondere Verdienste von Protestanten u. a. darin nicht aus. Wegbereitend für den deutsch-französischen Dialog protestantischer Intellektueller ist dabei die „Stuttgarter Erklärung“ vom 19. Oktober 1945, auch Schulderklärung der evangelischen Christenheit Europas genannt, in der freimütig „mit unserem Volk“ eine „Solidarität der Schuld“ bekannt wird.67 Diese erleichtert zweifellos die deutsch-französische Arbeit protestantischer Intellektueller wie André Philip, Paul Ricœur und Albert Finet. Pastor Finet von Réforme gehört ab 1948 dem Kuratorium des Comité d’échanges an. Die Gemeinsamkeiten von Philip und Ricœur erschöpfen sich darin, dass beide Intellektuelle, Protestanten und Sozialisten sind. Sie sind miteinander befreundet, trotz aller Differenzen: Philip engagiert sich auch als sozialistischer Politiker – u. a. wiederholt als Wirtschaftsminister – für die ‚Vereinigten Staaten von Europa‘ und eine wirtschaftliche Integration. Ricœur widmet sich dagegen ganz der Philosophie und Literatur, besonders der deutschen: In deutscher Kriegsgefangenschaft in Pommern 1940 bis 1945 liest er Goethe und Schiller, übersetzt Husserls Phänomenologie und verfasst gemeinsam mit Mikel Dufrenne ein Buch über Jaspers’ Existenzphilosophie.68 Die Affinität zu deutscher Philosophie und Kultur von Intellektuellen wie Ricœur, Sartre und Aron trotz Nationalsozialismus und Krieg ist dabei als eine Art Trotzreaktion auf die nationalistische antideutsche Hasspropaganda des Ersten Weltkriegs zu lesen. 1947 wird Ricœur Redaktionssekretär von Esprit. Von Straßburg aus besucht er 1947 Karl Jaspers in Heidelberg vor dessen Baseler ‚Exil‘ und begeistert sich schließlich auch für Martin Heidegger, den er 1955 auf einer Tagung in Cerisy erlebt. Ab 1956 lehrt er (deutsche) Philosophie an der Sorbonne. Er ist somit ein wichtiger Protagonist des deutsch-französischen Kulturtransfers. Philip unternimmt 1949/50 regelrechte Vortragstourneen quer durch Deutschland, um für eine 67 68

Die Stuttgarter Erklärung. Verordnungs- und Nachrichtenblatt der EKD 1 (Januar 1946). Zu Ricœur vgl. Strickmann: L’Allemagne nouvelle, Kap. 5.2.2.4; Interview des Verfassers mit Paul Ricœur auf seinem Alterswohnsitz Les murs blancs in Châtenay-Malabry bei Paris im Jahre 2000; BPEM, Dossier Allemagne.

44

Martin Strickmann

‚westeuropäische (Wirtschafts-) Union‘ zu werben. Im Januar 1950 tritt er dem Comité d’échanges bei, dem Ricœur dagegen dauerhaft fernbleibt. Federführend wirken André Philip und Ricœur an den ersten deutsch-französischen Protestantentreffen mit: zur Jahreswende 1946/47 in Königsfeld im Schwarzwald, wo Mitglieder der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) solche der ERF (Eglise réformée de France) treffen, und im März 1950 in Speyer, wo u. a. Philip, Ricœur und Finet auf Martin Niemöller, den Theologen der Bekennenden Kirche, und auf Innenminister Gustav Heinemann treffen.

Schlussfolgerung: Perioden französischer Verständigungsinitiativen Abschließend ergibt sich folgendes Periodisierungstableau: Der Zeitraum 1944 bis 1950 lässt sich in Bezug auf französische Intellektuelle als deutschfranzösische Mittlerfiguren in vier Phasen unterteilen. Das Jahr 1944 steht noch ganz im Zeichen von Artikeln der Résistance bzw. nach der Libération von solchen über den Umgang mit Nazi-Deutschland nach dessen möglicher Niederlage. Die Jahre 1945/46 stellen eine Art Inkubationszeit dar, in der erste vorsichtige Initiativen in Form von Artikeln, Zeitschriften und Reisen gewagt werden. 1947/1948 sind die entscheidenden Jahre, in denen auf den ersten deutsch-französischen Treffen von Intellektuellen Berührungsängste abgebaut, der abgerissene Dialog wieder aufgenommen, über Deutschland und Frankreich gegenseitig publizistisch informiert und ‚aufgeklärt‘ wird, Komitees gegründet sowie prägende Vortrags- und Erkundungsreisen unternommen werden. 1947/48 werden die diskursiven Argumentationsmuster etabliert und Begegnungsrituale geprobt und damit für die gesamte nachfolgende deutsch-französische Arbeit (von Intellektuellen) Fundamente gelegt und Weichen gestellt. 1949/50 tritt dagegen eine erste Konsolidierungs- und Normalisierungsphase ein, in der die bereits etablierten Initiativen fortgeführt bzw. verstärkt werden. Ab 1950 beginnt mit der hoch komplizierten, verwirrenden Debatte um die Europäische Verteidigungsgemeinschaft EVG (sowie um die ungelöste Saarfrage), die auch die französischen Intellektuellen – zumindest vorübergehend – entzweit, teilweise ein neues Kapitel. In den Diskursen, Initiativen und mäandernden biografischen Pfaden dieser Intellektuellen des sich peu à peu konstituierenden interkulturellen Feldes zwischen Frankreich und Deutschland liegen meines Erachtens die geistigen Ursprünge der deutsch-französischen Verständigung nach 1944/45.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

45

Literaturverzeichnis Altwegg, Jürg: Citoyen Habermas. Frankreich versöhnt sich mit Frankfurt, in: FAZ, 13. Oktober 2001, S. 49. Aron, Raymond: Une autre Allemagne, in: Combat, 7. Februar 1947, S. 1, 3. Aron, Raymond: Mémoires. 50 ans de réflexion politique, Paris: Julliard, 1983. Aron, Raymond: Les Articles de politique internationale dans Le Figaro de 1947 à 1977. Hg. v. Georges-Henri Soutou. 3 Bde. Bd. 1: La Guerre froide (juin 1947 à mai 1955), Paris: Ed. de Fallois, 1990. Beauvoir, Simone de: Lettres à Nelson Algren. Un amour transatlantique 1947–1964. Hg. v. Sylvie LeBon de Beauvoir, [Paris]: Gallimard, 1997. Beilecke, François/Marmetschke, Katja (Hg.): Der Intellektuelle und der Mandarin. Für Hans Manfred Bock, Kassel: Kassel UP, 2005. Camus, Albert: Lettres à un ami allemand, Paris: Gallimard, 1948. Claudel, Paul: Quelques réflexions sur l’Allemagne, in: A présent, 19. März 1948, S. 1. Claudel, Paul: Einige Erwägungen zum Thema Deutschland, in: Dokumente 4 (1948), S. 261– 263. Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Dieckmann, Herbert/Dieckmann, Jane M. (Hg.): Deutsch-französische Gespräche 1920–1950. La Correspondance de Ernst Robert Curtius avec André Gide, Charles Du Bos et Valery Larbaud, Frankfurt/M.: Klostermann, 1980. Dirks, Walter: Der restaurative Charakter der Epoche, in: Frankfurter Hefte 5 (1950), S. 942– 954. Distelbarth, Paul: Franzosen und Deutsche. Bauern und Krieger, Calw: Hatje, 1947. Du Rivau, Jean: Au-delà des frontières, in: Documents 2/8 (1947), S. 503. Espagne, Michel: Les Transferts culturels franco-allemands, Paris: PUF, 1999. Gabey, Elie: Entretien avec Jean-Paul Sartre: „Je n’admets pas l’existence d’un éternel Allemand parce que je me refuse à être un éternel Français“, in: Allemagne 2 (1950), S. 3. Grant, Robert M.: Contemporary Strategy Analysis. Concepts, Techniques, Applications, Cambridge (MA) [u. a.]: Blackwell, 21995. Grosser, Alfred: Der Wegweiser: Jean Schlumberger, in: Wechselrede. Joseph Breitbach zum 75. Geburtstag, Frankfurt/M.: Fischer, 1978, S. 121–126. Grosser, Alfred: Mein Deutschland, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1993. Grosser, Alfred: Une vie de Français. Mémoires, [Paris]: Flammarion, 1997. Habermas, Jürgen: Heinrich Heine und die Rolle des Intellektuellen in Deutschland, in: ders.: Eine Art Schadensabwicklung. Kleine Politische Schriften VI, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1987, S. 25–54. Hüser, Dietmar: Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, Berlin: Duncker & Humblot, 1996 (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen 77). Julliard, Jacques/Winock, Michel (Hg.): Dictionnaire des intellectuels français. Les Personnes, les lieux, les moments, Paris: Seuil, 1996. Jurt, Joseph: Status und Funktion der Intellektuellen in Frankreich im Vergleich zu Deutschland, in: Krauß, Henning (Hg.): Offene Gefüge. Literatursystem und Lebenswirklichkeit. Festschrift für Fritz Nies zum 60. Geburtstag, Tübingen: Narr, 1994, S. 329–345.

46

Martin Strickmann

Jurt, Joseph: Der deutsch-französische Dialog der Intellektuellen, in: Kühn, Thomas/Schaefer, Ursula (Hg.): Dialogische Strukturen/Dialogic Structures. Festschrift für Willi Erzgräber zum 70. Geburtstag, Tübingen: Narr, 1996, S. 232–259. Kortländer, Bernd: „Ärmer wurde auch mein Herz durch Ihre Trümmer.“ André Gide im Nachkriegsdeutschland, in: Siepe, Hans T./Theis, Raimund (Hg.): André Gide und Deutschland/André Gide et l’Allemagne, Düsseldorf: Droste 1992 (Veröffentlichungen des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf), S. 302–313. Kurier 124, 31. Mai 1947. Lipgens, Walter (Hg.): Europa-Föderationspläne der Widerstandsbewegungen 1940–1945. Eine Dokumentation, München: Oldenbourg, 1968 (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. 26). Lusset, Félix: Sartre in Berlin (Januar 1948). Zur Arbeit der französischen Kulturmission in Berlin, in: Vaillant, Jérôme (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949. Berichte und Dokumente, Konstanz: Universitätsverlag, 1984, S. 107–119. Mandel, Arnold: Des intellectuels français se prononcent sur le problème des rapports francoallemands, in: Documents 5/10–11 (1950), S. 1123–1130. Marmetschke, Katja: Mittlerpersönlichkeiten. Neuere biographische Arbeiten zur Mittlerfunktion zwischen Frankreich und Deutschland, in: lendemains 25/98-99 (2000), S. 239–257. Martens, Stefan (Hg.): Vom „Erbfeind“ zum „Erneuerer“. Aspekte und Motive der französischen Deutschlandpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg, Sigmaringen: Thorbecke, 1993 (Beihefte der Francia 27). Martens, Stefan/Vaïsse, Maurice (Hg.): Frankreich und Deutschland im Krieg (November 1942– Herbst 1944). Okkupation, Kollaboration, Résistance, Bonn: Bouvier, 2000 (Pariser Historische Studien 55). Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005. Mounier, Emmanuel: Les Allemands, in: Esprit 15 (1947). Mounier, Emmanuel: Présentation, in: Allemagne 1 (1949), S. 1. Niekisch, Ernst: Der Existentialismus. Eine neofaschistische Nachkriegsmode, in: Neues Deutschland, 10. Januar 1947. „Offensive anti-existentialiste à Berlin“, in: Documents 2/6 (1947), S. 399. Papiers du Rivau: Boyer-Chamard, Max: Le père Jean du Rivau, 20 février 1903 – 3 janvier 1970, März 1970. Peterich, Eckhart: Thèmes d’un dialogue franco-allemand, in: Documents 2/8 (1947), S. 505– 512. R. W. [René Wintzen?]: Jean-Paul Sartre et les Allemands, in: Documents 5/7 (1950), S. 766–770. Rovan, Joseph: L’Allemagne de nos mérites, in: Esprit 13 (1945), S. 529–540. Rovan, Joseph: Erinnerungen eines Franzosen, der einmal Deutscher war, München: Hanser, 2000. (Frz.: Rovan, Joseph: Mémoires d’un Français qui se souvient d’avoir été Allemand, Paris: Seuil, 1999.) Schlumberger, Jean: La Question courageuse, in: Le Figaro, 16. März 1945. Sirinelli, Jean-François: Le Hasard ou la nécessité? Une histoire en chantier: l’histoire des intellectuels, in: Vingtième siècle 9 (1986), S. 97–108. Soutou, Georges-Henri: L’Alliance incertaine. Les Rapports politico-stratégiques franco-allemands 1954–1996, Paris: Fayard, 1996. Strickmann, Martin: L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950: Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004.

Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950

47

Strickmann, Martin: ‚L’Allemagne nouvelle‘ oder ‚l’Allemagne éternelle‘? Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950, in: Francia – Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 32/3 (2005), S. 139–160. Die Stuttgarter Erklärung. Verordnungs- und Nachrichtenblatt der EKD 1 (Januar 1946). Vermeil, Edmond: L’Allemagne. Essai d’explication, Paris: Gallimard, 1940. Vermeil, Edmond: Le problème allemand – vue d’ensemble, in: ders. [u. a.]: Quelques aspects du problème allemand, Paris: P. Hartmann, 1945 (Centre d’études politique étrangère, Section d’information 16), S. 17–96. Warnach, Walter: Paul Claudel, in: Hochland 47 (1954/1955), S. 381–384. Winock, Michel: Das Jahrhundert der Intellektuellen, Konstanz: UVK, 2003. Wintzen, René: Les Rencontres franco-allemandes d’écrivains (1945–1984), in: Allemagne d’aujourd’hui 112 (1990), S. 93–116.

Michel Espagne

Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955

Die Ecole normale supérieure in Paris hat nicht nur einige der großen Germanisten Frankreichs hervorgebracht; in den Jahren 1900–1930 haben Absolventen wie Charles Andler die noch junge Disziplin auch entscheidend geprägt. Für die nachfolgende Generation, die zwischen 1935 und 1955 aktiv war und deren Karrieren hier im Detail untersucht werden sollen, wurde die Beschäftigung mit Deutschland jedoch zu einer Gratwanderung zwischen landeskundlich profilierten Ansätzen, die vor vehementer Kritik am Nationalsozialismus nicht zurückschreckten, und einer rein philologischen Schwerpunktsetzung, die eine problematische ‚Neutralität‘ gegenüber den deutschen Verhältnissen ermöglichte. Allerdings sind in den Jahren des Krieges gerade unter den Germanisten der ENS kaum ausgesprochene Kollaborateure zu finden. Vielmehr zeigt die systematische Untersuchung von Lebensläufen, dass es von Sympathien mit Nazideutschland und der Mitwirkung an Propagandaveranstaltungen bis hin zu aktivem Widerstand durch Germanisten wie Pierre Bertaux und Pierre Grappin ein breites Spektrum an Erfahrungen und Verhaltensweisen gab. Nach dem Krieg profitierte diese Generation von den zunehmenden Bemühungen um deutsch-französische Verständigung und Aussöhnung, bei denen Germanisten als Fachleute gefragt waren. Gleichzeitig etablierte sich ein stillschweigender Konsens darüber, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sich eher entfernteren Epochen der deutschen Kulturgeschichte zuzuwenden; die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus blieb ebenso außen vor wie die Rezeption neuer Ansätze (Marxismus, Psychoanalyse u. ä.). Auch in der Nachkriegszeit war es eine kleine Zahl von ENSAbsolventen, die als Hochschullehrer eine Vielzahl von Dissertationen und Habilitationen betreuten und somit die weitere Entwicklung der französischen Germanistik nachhaltig beeinflussten. En 1943, le lecteur d’allemand à la Sorbonne et à l’Ecole normale supérieure, Johannes Hoffmeister, est chargé par Karl Epting, directeur de l’Institut allemand de Paris, de préparer un volume collectif en l’honneur du centenaire de la mort de Friedrich Hölderlin. Maurice Boucher, directeur de l’institut d’allemand de la Sorbonne, Marie-Joseph Moeglin, élève alsacien, et Henri Plard participent à ce qui est une manifestation de propagande. Henri Plard vient d’éviter de peu d’être envoyé en camp de concentration pour s’être promené dans Paris, lui qui est catholique, avec une

50

Michel Espagne

étoile jaune.1 Cette contradiction au moins apparente illustre la situation qui est celle des normaliens germanistes durant la période de vingt ans qui sépare le milieu des années 1930 du milieu des années 1950. Comment concilier l’aversion vis-à-vis du national-socialisme qui domine l’ensemble de l’espace germanophone avec un intérêt primordial pour l’histoire littéraire et plus largement intellectuelle de l’Allemagne ? Certes, les normaliens ne sont pas les seuls germanistes de la période.2 Les noms d’Edmond Vermeil ou de Henri Lichtenberger qui vers 1940 étaient aussi des figures centrales de la discipline suffisent à le rappeler, mais la population que les normaliens représentent est néanmoins caractéristique de l’auto-définition d’une discipline encore très jeune et qu’on ne saurait certainement pas réduire dans ses objectifs à une reprise de la germanistique allemande. Après avoir envisagé l’état de la discipline autour de 1935 du point de vue des normaliens germanistes on pourra observer les germanistes des promotions entrées à l’ENS entre 1935 et 1955, soit une trentaine de personnes, leur traversée de la guerre et la situation de l’immédiat aprèsguerre. Le croisement de la perspective philologique et de l’histoire culturelle reste un fil directeur.

Les modèles et l’arrière-plan L’état des études germaniques en France au milieu des années 1930 est le résultat d’une histoire sensiblement différente de celle de la germanistique allemande. A une période durant laquelle l’étude des littératures européennes relevait de chaires globales de ‘littératures étrangères’, époque qui s’étend de 1830 à 1904,3 succède une différenciation de cet enseignement en chaires spécialisées ; on peut dire que dès cette phase préalable l’Ecole normale a joué un rôle important dans les études allemandes. Professeur de littératures étrangères à Lyon, le normalien Guillaume Heinrich dont la thèse portait sur Wolfram von Eschenbach a écrit la première histoire littéraire allemande en français.4 Comme les élèves étaient très tôt familiarisés avec la langue allemande pour accéder aux ouvrages d’érudition historique, on 1

2

3 4

Voir Israël, Stéphane : Les Etudes et la guerre. Les Normaliens dans la tourmente (1939–1945), Paris : Ed. rue d’Ulm, 2005, et Thalman, Rita : La Mise au pas. Idéologie et stratégie sécuritaire dans la France occupée, Paris : Fayard, 1991. Voir Espagne, Michel/Werner, Michael (éd.) : Les Etudes germaniques en France (1900–1970), Paris : CNRS Ed., 1994, et König, Christoph (éd.) : Internationales Germanistenlexikon 1800–1950. 3 vol., Berlin, New York : de Gruyter, 2003. Voir Espagne, Michel : Le Paradigme de l’étranger. Les Chaires de littérature étrangère au XIXe siècle, Paris : Ed. du Cerf, 1993. Son Histoire de la littérature allemande (Paris : Franck) parut en trois volumes de 1870 à 1873.

Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955

51

trouve dans ce milieu nombre de connaisseurs de l’Allemagne que l’on pourrait qualifier de protogermanistes. Citons parmi eux le diplomate germanisant Paul-Armand Challemel-Lacour qui rendit visite à Schopenhauer, participa à sa diffusion en France mais attira aussi dès l’année 1867 l’attention du public français sur l’œuvre de Friedrich Hölderlin. Il était donc naturel que lorsque les chaires se différencient autour de 1900 d’anciens élèves de l’Ecole soient immédiatement concernés. Le fondateur d’une germanistique moderne est l’Alsacien Charles Andler, promotion de 1884, qui voulait devenir philosophe avant de choisir les études germaniques et de consacrer une large partie de son temps à la rédaction de son grand livre sur Friedrich Nietzsche et le XIXe siècle. Charles Andler, qui enseigna successivement à l’Ecole normale supérieure, à la Sorbonne et au Collège de France à partir de 1926, est mort en 1933, mais il a donné sa marque aux études germaniques en les détournant de la pure philologie ou plutôt en complétant les approches philologiques de travaux sur l’histoire. Rappelons que l’une de ses thèses portait sur les origines du socialisme allemand. Avec son ami et complice, le directeur de la Bibliothèque de l’Ecole normale Lucien Herr5, lui aussi Alsacien, il a poussé une génération de normaliens vers une étude de l’Allemagne comme culture vivante. Durant la guerre de 1914 il consacra de nombreux écrits à dénoncer ce qu’il appelle le pangermanisme. Il considérait que la généalogie de la situation historique et politique de l’Allemagne devait être l’objet des études allemandes sans pour autant négliger la philologie. Sa thèse latine complément de la thèse allemande portait en effet sur l’incidence des Irlandais sur la mythologie germanique ancienne.6 On ne peut pas dire toutefois qu’Andler avait un absolu monopole. Son concurrent Henri Lichtenberger, qui n’était pas normalien mais resta actif jusqu’en 1939, prônait une neutralité dans le regard sur l’Allemagne y compris nazie et s’intéressait davantage aux manifestations d’un esprit romantique dans la littérature ou la musique qu’à l’histoire culturelle des pays germaniques. C’est plutôt son état d’esprit qu’incarne la Revue germanique fondée en 1905 à Lille et qui jusqu’en 1939 semble tout ignorer du développement du pays pour se consacrer à des travaux, dont le caractère épigonal reste souvent frappant, sur sa littérature classique.7 Dans les années 1930 on 5

6 7

Charles Andler a écrit une Vie de Lucien Herr (Paris : Rieder, 1932). Lui-même a été l’objet d’une biographie de la part de son disciple Ernest Tonnelat (Charles Andler : sa vie et son œuvre, Paris : Les Belles Lettres, 1937). Andler, Charles : Quid ad fabulas heroïcas Germanorum Hiberni contulerint, Turonibus [Tours] : Deslis, 1897. Voir Décultot, Elisabeth : Politische und hermeneutische Positionen der französischen Germanisten zwischen Hitlers Machtübernahme und dem Kriegsausbruch, ds. : Dainat, Holger/Danneberg, Lutz (éd.) : Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus, Tübingen : Niemeyer, 2003 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 99), p. 301–320.

52

Michel Espagne

trouve d’assez nombreux normaliens dans les instituts d’allemand qui n’ont encore qu’un petit nombre d’enseignants et d’étudiants. A Paris une figure marquante est celle de Maurice Boucher dont la thèse portait sur Karl Wilhelm Ferdinand Solger et qui sera le directeur de l’institut dans les années 1940. Ce Maurice Boucher qui écrit des poèmes est très caractéristique dans son évolution des germanistes qui, ayant connu les tranchées de 1914, se sont plutôt tenus à l’écart de la lutte contre le nazisme sans qu’on puisse pour autant voir en eux des collaborateurs. Ses derniers travaux seront d’ailleurs consacrés à l’étude du nationalisme en Allemagne. Un certain temps on trouve à côté de Maurice Boucher Ernest Tonnelat, auteur d’une thèse sur les frères Grimm qui dès 1934 succède à Charles Andler au Collège de France. Tonnelat, normalien de la promotion 1898 et donc élève d’Andler à l’Ecole normale, incarne au plus haut point ce que l’on pourrait appeler la germanistique de la méfiance. Après avoir organisé avec le caricaturiste alsacien Hansi la propagande anti-allemande durant la guerre de 1914–1918,8 il refusa à partir de 1933 tout contact avec l’Allemagne. Il a publié un livre sur l’expansion allemande9 ; mais à côté de cette observation soupçonneuse de la vie contemporaine, il s’est également consacré à l’étude du Nibelungenlied10. Il s’agit là non d’une contradiction mais d’une complémentarité structurelle entre les deux volets d’une discipline. Maurice Colleville à Lyon et Jean Fourquet à Strasbourg sont deux normaliens de la promotion des mobilisés, celle de 1919, qui accueille après un examen sommaire de jeunes gens venus directement des tranchées. Ils ont acquis leur formation de germanistes dans un climat de tension maximale (on pense à Colleville séjournant dans la Rhénanie occupée ou à Fourquet envoyé par Charles Andler à Dresde pour écrire une maîtrise sur Anton Raphael Mengs) et auront dans la discipline une étonnante longévité. Fourquet, qui fut la figure dominante de la linguistique allemande, est mort à plus de 100 ans. A Lyon, Colleville côtoyait encore l’Alsacien Auguste Ehrhard qui était entré à l’Ecole en 1880 et dont la thèse portait sur le théâtre de Molière en Allemagne.11 Auguste Ehrhard qui défendait avec acharnement les formalismes les plus archaïques des facultés françaises avait un frère docteur de l’Université de Heidelberg lequel était prêtre dans l’Alsace allemande. Un normalien (Carle Bahon) enseignait à Rennes où il devint maire, un autre à Alger (René Guignard, spécialiste de Brentano), un troisième enfin, André 8 9 10 11

Voir Hansi [i. e. Waltz, Johann Jakob]/Tonnelat, Ernest : A travers les lignes ennemies : trois années d’offensive contre le moral allemand, Paris : Payot, 1922. Tonnelat, Ernest : L’Expansion allemande hors d’Europe : Etats-Unis, Brésil, Chantoung, Afrique du Sud, Paris : Colin, 1908. Tonnelat, Ernest : La Chanson des Nibelungen : Etude sur la composition et la formation du poème épique, Paris : Les Belles Lettres, 1926. Ehrhard, Auguste : Les Comédies de Molière en Allemagne. Le Théâtre et la critique, Paris : Lecène et Oudin, 1888.

Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955

53

Tibal, qui avait catalogué les manuscrits de Johann Joachim Winckelmann, occupait une chaire de la fondation Carnegie. Les normaliens entrés à l’Ecole vers 1935 pouvaient se référer à ces exemples d’anciens élèves établis dans la discipline. On peut observer que parmi les premiers germanistes, ceux qui dominent le paysage de la discipline dans les années 1930, beaucoup sont des Alsaciens, comme p. ex. Ernest-Henri Lévy, le spécialiste de dialectologie alsacienne et du yiddish qui convertira Jean Fourquet à la linguistique. Notons enfin qu’il existe des maîtres charismatiques dans l’enseignement secondaire comme Albert Kohn, enseignant au Lycée Louis le Grand et traducteur littéraire auquel on doit, par exemple, une version française de La Mort de Virgile. Ils pouvaient regarder du côté des germanistes Eugène Susini (1922), spécialiste de Franz von Baader, ou André Robert (1921), spécialiste du nationalisme autrichien, qui enseignaient à l’institut français de Vienne avant de retourner en France où ils poursuivirent leur carrière. Un de leurs modèles pouvait être Henri Jourdan qui à la tête de la maison française de Berlin reçoit de jeunes français venus explorer l’Allemagne entre 1933 et 1939 (parmi eux Raymond Aron ou Jean-Paul Sartre) et auquel de très nombreux jeunes germanistes des années 1930 ont rendu visite. Parmi eux il y avait Pierre Bertaux qui fut lecteur de français à Berlin. Ces derniers exemples montrent au demeurant à quel point l’horizon des élèves de l’ENS ayant choisi de se consacrer à l’étude de l’allemand ne se limitait nullement à l’enseignement en France mais qu’il incluait dans cette période de fortes tensions internationales la possibilité d’assumer des postes de diplomatie culturelle à l’étranger. Ce qui ne les empêchait pas d’avoir parallèlement un objet de nature plus philologique. Ainsi Henri Jourdan dans le Berlin des années 1930 était censé écrire une thèse qui ne verra pas le jour sur les fragments de Hölderlin. Une des caractéristiques les plus marquantes de la population des germanistes de l’Ecole normale supérieure recrutés entre la fin de la guerre de 1914 et le milieu des années 1930, c’est une grande propension à explorer des espaces disciplinaires pour lesquels leur formation de germaniste a été une sorte de propédeutique. C’est d’ailleurs vrai pour des germanistes non directement liés à l’Ecole normale. Rappelons que le fondateur de la littérature comparée fut le germaniste Fernand Baldensperger tandis que le germaniste Victor Basch est devenu au début des années 1920 le premier professeur d’esthétique de la Sorbonne. Mais c’est vrai tout particulièrement pour les germanistes issus de l’ENS. Prenons le cas de Louis Réau qui dans les années 1930 est professeur d’histoire de l’art à la Sorbonne, et défend une théorie aujourd’hui très dépassée du ‘rayonnement de l’art français’. Il est entré à l’Ecole en 1900, s’y est préparé à une agrégation d’allemand, puis après un détour par les établissements français à l’étranger qui fit de lui le premier directeur de l’Institut français de Saint Pétersbourg, s’est définitivement tourné vers l’histoire de l’art. Il y a encore le cas de Jules Legras qui,

54

Michel Espagne

entré en 1886 à l’Ecole, avait été condisciple de Charles Andler avec lequel il a écrit un livre sur Berlin12, mais s’est détourné de l’Allemagne pour finalement devenir professeur de langue russe. Ou encore le germaniste Maurice Gravier, entré en 1931 et devenu l’un des premiers scandinavistes français. On peut sans doute voir encore une relation entre la carrière qui conduit René Maheu de la promotion 1924 à la présidence de l’UNESCO et sa formation de germaniste. Les études allemandes, un peu à la manière des études de philosophie, ont joué le rôle d’une formation généraliste à partir de laquelle de nouvelles orientations disciplinaires ont pu se dessiner. Même si du côté allemand l’Alsacien Ernst Robert Curtius a tenté d’orienter la romanistique sur une voie comparable, cette tendance est très caractéristique de la germanistique en France. Cet état de la discipline en France dans les années 1930, ou plutôt de la place qu’y occupent les normaliens, définit le cadre et le modèle auquel vont se confronter les normaliens entrés à l’Ecole depuis le milieu des années 1930. Il faut noter de façon générale que si la plupart des auteurs cités ont une œuvre même minimale, on ne touche jamais à de grands nombres et on ne peut guère opérer de façon statistique. La promotion de 1919 avec quatre germanistes13 fait figure d’exception.

Les promotions entre 1935 et 1955 et la guerre Une nouvelle génération de germanistes entre à l’Ecole normale supérieure au début des années 1930, une génération particulièrement importante parce qu’elle commencera son activité pendant ou immédiatement après la guerre et va rester en activité jusque dans les années 1980. Claude David est entré rue d’Ulm en 1933, un contexte singulier pour engager une thèse sur le George-Kreis qui ne parviendra à son terme qu’au début des années 1950. Toujours est-il que Claude David aura certainement été le germaniste dirigeant au XXe siècle le plus grand nombre de thèses. En 1935 Jean Sauvagnargues entre à l’ENS pour y faire des études d’allemand mais passe aux affaires étrangères et deviendra ambassadeur de France à Bonn de 1970 à 1975. Il enseignait l’allemand dans un lycée parisien au début des années 1940. Les promotions les plus fastes peuvent compter jusqu’à quatre germanistes comme l’année 1936 où entrent notamment à l’Ecole Pierre Grappin et le spécialiste de Goethe Maurice Marache dont la thèse d’Etat soutenue en 1958 portait sur le symbole chez Goethe. Pierre Grappin, qui a publié une autobiographie sous le titre L’Ile aux peupliers14, n’est pas seulement un 12 13

Gersal, Luc [i. e. Legras, Jules] : L’Athènes de la Sprée par un Béotien. Croquis berlinois, Paris : Savine, 1892. Colleville et Fourquet deviendront professeurs dans l’enseignement supérieur, deux autres, Raymond Dhaleine et Frank Forget, seront inspecteurs généraux.

Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955

55

germaniste ayant travaillé sur la théorie du génie dans le préclassicisme et participé aux entreprises éditoriales sur Heinrich Heine, il a également fait de la résistance dans la région de Lyon, s’est évadé d’un convoi de déportés, et son engagement politique l’a conduit à participer à la fin des années 1960 à la fondation de l’Université de Nanterre. Avec Claude David c’est lui qui dans les années 1960 et 1970 avait le plus grand nombre de thèses. La promotion 1939 est intéressante d’une part parce qu’elle fut celle de Roger Bauer, spécialiste du théâtre viennois récemment disparu dont la carrière fut essentiellement allemande, mais aussi parce qu’on y rencontre Stéphane Hessel, fils de l’écrivain Franz Hessel, qui revenu des camps de concentration allemands entreprendra une carrière de diplomate tiers-mondiste. Un an plus tard ce fut au tour d’Henri Plard, traducteur d’Ernst Jünger et professeur en Belgique, inlassable contributeur à la revue Etudes germaniques après sa fondation en 1946, d’entrer à l’Ecole normale où devait le rejoindre un an plus tard André Banuls qui enseigna à Sarrebruck. Malgré la pression de la propagande, les germanistes n’entrèrent pas en grand nombre durant les années de guerre. On n’en trouve pas entre 1941 et 1946. Ils sont deux en 1948 et 1949, puis trois en 1950 parmi lesquels Jacques Ridé, spécialiste de la réception de Tacite, et Etienne Mazingue qui enseigna la littérature baroque. Quatre germanistes en 1952, dont Pierre Cimaz, spécialiste de Jeremias Gotthelf, et Jean Louis Bandet dont la thèse portait sur Adalbert Stifter, en font une année faste pour les études allemandes. Evoquons pour finir l’année 1954 où Stéphane Moses qui deviendra germaniste à Jérusalem entre à l’Ecole. On en arrive à parler de la période de la guerre qui a bien été étudiée pour l’Ecole normale dans son ensemble.15 En juillet 1940, l’Ecole normale a un nouveau directeur : l’historien de l’Antiquité romaine et auteur de travaux sur Virgile Jerôme Carcopino, un patriote conservateur qui après s’être illustré sur les Dardanelles pendant la Première Guerre mondiale est devenu un admirateur inconditionnel de Philippe Pétain. En août de la même année 1940, les locaux de l’Ecole normale sont réquisitionnés par la Wehrmacht qui y loge la 36e division d’infanterie. Pétain lui-même interviendra pour que l’Ecole soit rapidement libérée. Si le conservatisme provichyssois de la direction de l’Ecole et en particulier de Carcopino ne fait aucun doute, il sera contrebalancé par une solidarité de corps qui conduira à l’occasion Carcopino à protéger des élèves à l’opposé de ses convictions. Il doit appliquer les lois de Vichy à l’encontre des candidats d’origine juive interdits d’enseignement, mais l’administration de l’Ecole semble avoir

14 15

Grappin, Pierre : L’Ile aux peupliers. De la résistance à mai 1968 : souvenirs du doyen de Nanterre, Nancy : PU de Nancy, 1993. Cf. Israël : Les Etudes et la guerre.

56

Michel Espagne

exercé à leur égard une discrète protection jusqu’à leur réintégration dès 1945. Pour les rares élèves germanistes présents à l’Ecole, la situation est évidemment plus facile que pour les anglicistes. L’Ecole n’ayant pas en allemand de personnel qui lui soit directement affecté, les cours sont assurés à l’Institut d’études allemandes de la Sorbonne mis en place par l’ancien élève Maurice Boucher que ses fonctions conduisent à une certaine compromission avec les autorités d’occupation sans qu’on puisse parler de collaboration. Il y a aussi l’Institut allemand mis en place par les nazis et dirigé par le docteur Karl Epting. Il organise des conférences où l’on peut entendre des universitaires comme Louis Réau, l’ancien germaniste devenu historien de l’art, et publie des cahiers où paraîtra en 1942 la maîtrise d’Henri Plard sur la mystique d’Angelus Silesius. Deux autres diplômes soutenus durant la même période portent sur Novalis et sur la légende de Wolfdietrich. On n’observe pas chez les germanistes normaliens en cours de scolarité ou issus de l’école une sympathie massive pour l’Allemagne nazie. Tout juste peuton constater que l’élève François Terrasse choisit de faire sous la direction de Maurice Boucher une maîtrise sur « l’organisation économique du IIIe Reich en fonction des principes du national-socialisme ». Les véritables collaborateurs issus des rangs de l’Ecole normale comme Robert Brasillach par exemple ne se rencontrent pas parmi les germanistes, il est vrai peu nombreux. Une trace bien visible de la présence idéologique du IIIe Reich à l’Ecole est la bibliothèque qui a reçu dans les années 1940 d’innombrables ouvrages de propagande, y compris toute la production concernant les théories de la race ou des périodiques proches de la SS. Comme la bibliothèque n’a jamais connu d’épuration elle constitue sans doute un des rares endroits où l’on peut encore trouver cette littérature en libre accès. Il ne semble pas que les élèves en aient fait un usage immodéré. C’est surtout parmi les germanistes ou les germanisants que l’on trouve des résistants. Le philosophe et mathématicien Jean Cavaillès avait fait une partie de ses études à Göttingen. Parmi les germanistes stricto sensu Pierre Bertaux et Pierre Grappin incarnent le choix de la Résistance. Fils de Félix Bertaux qui enseignait l’allemand au lycée et fut dans les années 1920 un médiateur important entre les deux littératures, Pierre Bertaux, entré à l’Ecole en 1926, avait profité des relations de son père pour nouer des rapports étroits avec l’éditeur Fischer lors de son séjour berlinois de 1927–1928. Après la soutenance de sa célèbre thèse d’Etat Hölderlin, Essai de biographie intérieure (1936) qui esquisse le portrait d’un Hölderlin jacobin, il se lance dans la politique. Nommé professeur à Toulouse en 1938 il va participer à la Résistance dans la région, sera emprisonné puis reviendra comme commissaire de la République en 1944. Il retrouve le chemin de l’université en 1958 pour incarner, dans le centre qu’il va fonder à Paris III, une germanistique orientée vers l’histoire contemporaine.

Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955

57

Les années de guerre sont évidemment une période de dispersion et de désorganisation remettant en cause la stabilité des implantations universitaires. L’Université de Strasbourg, pour la partie qui refuse de devenir allemande, se déplace à Clermont-Ferrand, et avec elle notamment le germaniste ancien élève de l’ENS Jean Fourquet. Alors professeur à Nancy, l’Alsacien Robert Minder (promotion 1921), titulaire d’une thèse sur Ludwig Tieck, part enseigner dans la zone libre, à Grenoble. Malgré la dispersion subsiste visiblement un réseau d’entraide qui dépasse assez largement les clivages politiques et le fossé entre les générations. Au moment où la guerre s’achève et où la France, plus peut-être que l’Angleterre et les Etats-Unis, aspire à avoir une politique de propagande culturelle dans la partie du pays qu’elle occupe, les germanistes et tout particulièrement ceux de l’ENS vont apparaître comme des intermédiaires indispensables et bénéficier d’une sorte de rente de situation. Ils sont les grands bénéficiaires de la politique de réconciliation poursuivie pendant plusieurs décennies. Les thèses de Pierre Grappin et de Claude David qui vont prendre pour très longtemps en charge les destinées des études germaniques en France sont soutenues toutes deux en 1951. Celle du médiéviste alsacien Georges Zink qui est né dans l’Alsace allemande et est entré à l’ENS en 1928 date de 1948. Nous l’avons dit : il n’y a pas eu de collaborateur manifeste parmi les germanistes issus de l’ENS, ni même parmi les germanistes en général si l’on exclut le cas isolé d’Edouard Spenlé, l’Alsacien qui pourtant avait écrit dans sa jeunesse sur Rahel Varnhagen. Les personnalités soupçonnées d’avoir eu une sympathie plus ou moins explicite pour l’occupant comme Maurice Boucher ne furent pas particulièrement inquiétées puisque lui-même continua à enseigner à la Sorbonne jusqu’à la fin des années 1950. Un certain accord tacite sur la nécessité de ne pas parler des années de guerre pour préserver l’unité de la discipline et une certaine paix civile semble s’être dessiné. Une de ses conséquences est un intérêt dominant pour des périodes reculées de l’histoire culturelle allemande. Les sujets d’actualité sont assez systématiquement contournés, le nazisme n’est pas un objet de recherche. De même que la Revue germanique avait fait le choix de la réserve même après la prise de pouvoir de Hitler, de même la revue Etudes germaniques qui lui succède à partir de 1946 se désintéresse de l’histoire proche. C’est une perspective que la discipline a privilégiée jusqu’à la tentative de la transformer engagée par Pierre Bertaux. Il serait vain de nier que cette prudence collective qui ferme aussi la voie à la psychanalyse, au marxisme, à la sociologie favorise une sorte de conformisme académique. Henri Plard est, nous l’avons dit, un des contributeurs les plus féconds à la revue Etudes germaniques (49 contributions entre 1946 et 1970 contre 25 pour Claude David et 22 pour Jean Fourquet) qui devient l’organe principal de la discipline. A la fin de la guerre les élèves germanistes de l’ENS eurent un nouveau lecteur d’allemand en la personne d’Arnold Hirsch qui avait été élève de

58

Michel Espagne

Friedrich Gundolf, Max Weber et Edmund Husserl avant de devoir fuir l’Allemagne. Le parcours d’Arnold Hirsch mérite qu’on s’y arrête un instant car il est assez caractéristique de l’immédiat après-guerre. Emigré en 1934 alors que lui avait été refusé de s’habiliter à l’Université de Francfort sur le thème Das Spätbarock und die Anfänge des bürgerlichen Romans, il entre en 1940 dans la Légion étrangère puis dans la Résistance. Il sera lecteur d’allemand à l’Ecole de 1945 jusqu’à sa mort en 1954. Ni ses travaux sur le baroque et sur la sociologie littéraire ni la somme d’expériences intellectuelles et historiques que représentait son parcours ne semblent avoir été réellement perçus par les normaliens germanistes entre 1945 et 1955, pas plus au demeurant que ceux des années 1960 ne perçurent clairement l’intérêt de l’œuvre personnelle et du parcours de Paul Celan. Il faudrait remarquer pour l’immédiat après-guerre une grande perméabilité entre germanisants et germanistes. Pierre Brachin qui soutient sa thèse en 1950 sur le cercle de Münster et la pensée religieuse de Friedrich-Leopold Stolberg devient par la suite professeur de hollandais à la Sorbonne. D’autres comme André Gisselbrecht ou surtout Pierre Juquin, député communiste, s’engagent en politique. Il faudrait évoquer les comparatistes germanisants comme Jean-René Derré de la promotion 1942 qui a activement collaboré à l’édition de Heinrich Heine.

La recherche entre 1935 et 1955 On peut légitimement se demander ce que les germanistes français issus de l’ENS formés entre 1935 et 1955 ou déjà en poste durant cette période ont apporté à la connaissance du monde germanique. Notons d’abord qu’ils n’ont jamais eu le monopole des informations transmises sur l’Allemagne. On peut se souvenir par exemple du fait que les années 1930 sont une période d’intense découverte de la philosophie allemande par les philosophes français. Il y a eu le séminaire d’Alexandre Kojève et la traduction de la Phénoménologie de l’esprit par Jean Hyppolite. Un philosophe normalien d’origine vietnamienne, Tran Duc Thao, participe à la découverte d’Edmund Husserl. Sur le plan politique il faut naturellement noter le rôle des pacifistes, de Pierre Viénot à Victor Basch, qui parcourent la France et l’Allemagne. Les rencontres de Pontigny sont un lieu d’échanges entre les écrivains et intellectuels des deux pays. Les marchands ou critiques d’art de Daniel-Henry Kahnweiler à Julius Meier-Graefe en passant par le comte Kessler assurent des liens permanents dans le domaine artistique. Le principal introducteur de la pensée allemande est le philosophe Bernard Groethuysen qui circule entre Berlin et Paris et est tout particulièrement rattaché à la rédaction de la NRF. Les germanistes de l’ENS et d’ailleurs n’opèrent qu’une partie des médiations. Ajoutons que pour tous ceux qui se sont formés entre 1935 et 1950, mais même après la guerre de 1914, les conditions

Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955

59

de séjour en Allemagne ont été particulièrement difficiles. On a affaire à une génération de spécialistes de l’Allemagne pour lesquels le pays de référence, territoire souvent hostile, a été une donnée abstraite. Ce n’est pas que les rapports aient été inexistants. Il faut signaler ici le phénomène des lecteurs. Un Denis de Rougemont a commencé sa carrière comme lecteur en Allemagne. Pierre Bertaux, nous l’avons vu, a noué de nombreuses amitiés au cours des deux ans qu’il a passés à Berlin et elles se poursuivent dans des correspondances franco-allemandes.16 Célestin Bouglé qui dirige l’Ecole normale supérieure à la veille de la Seconde Guerre mondiale et qui a publié à la fin des années 1890 un ouvrage sur son propre parcours à travers les universités allemandes17 est pourtant très favorable aux contacts et c’est à lui que l’on doit l’installation provisoire à Paris de l’Institut de recherche en sciences sociales de Theodor W. Adorno et Max Horkheimer.18 Mais aller en Allemagne dans les années 1940, c’est s’y rendre comme prisonnier ou comme collaborateur, et dans les années 1930 c’est se confronter au nazisme. On peut lire à cet égard les mémoires de Pierre Grappin. Son premier séjour dans un pays de langue allemande, en Autriche, date de 1933, il y passe un mois d’été. L’année suivante, en 1934, il passe l’été près de Dresde mais ses correspondants sont déjà des représentants de la Hitlerjugend et lisent Alfred Rosenberg. Ce contexte ne fait que s’aggraver lors de ses deux séjours en Allemagne, à Munich de janvier à juin 1937 où il se dit le seul Français de l’université, et à Berlin d’octobre 1937 à juin 1938. Le projet d’un mémoire qu’il doit écrire sur Joseph Görres ou l’étude du jeune Marx dans laquelle a cherché à l’engager Raymond Aron l’intéressent beaucoup moins que la contemplation fascinée du nazisme qui s’impose partout et notamment dans le cercle de ses camarades proches. Rappelons que Vermeil qui suit la scolarité des normaliens depuis la Sorbonne — car il n’y a pas de cours à l’Ecole proprement dite — est un observateur particulièrement critique de l’évolution politique de l’Allemagne. Entre 1935 et 1955 une trentaine de germanistes sont entrés à l’Ecole normale dont un tiers n’ont pas fait de recherche ou du moins n’ont pas fait de recherche sanctionnée par une thèse. Les thèses soutenues par les autres se caractérisent par un certain éclatement dont il semble difficile de tirer des enseignements particuliers. On rencontre peu de linguistes (Paul

16

17 18

Voir Bertaux, Pierre : Un normalien à Berlin. Lettres franco-allemandes 1927–1933, Asnières : Publ. de l’Institut d’allemand, Université de la Sorbonne nouvelle, 2001 (Publications de l’Institut d’Allemand d’Asnières 29). Voir Breton, Jean : Notes d’un étudiant français en Allemagne. Heidelberg – Berlin – Leipzig – Munich, Paris : Lévy, 1895. Voir Hurstel, Sylvie : L’Institut de recherches sociales à Paris dans les années trente, ds. : Espagne, Michel (éd.) : L’Ecole normale supérieure et l’Allemagne, Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 1995 (Deutsch-französische Kulturbibliothek 6), p. 109-139.

60

Michel Espagne

Valentin est quasiment le seul) et un seul médiéviste (Daniel Rocher), tous deux élèves du fondateur de la linguistique germanique, Jean Fourquet. Deux seiziémistes, un dix-septiémiste, trois spécialistes du XVIIIe siècle dont un de Goethe, quatre du XIXe siècle (August von Platen, Adalbert Stifter, Jeremias Gotthelf, Ferdinand von Saar), cinq spécialistes du XXe siècle donnent une impression d’éclatement et de gratuité. On a globalement l’impression d’une normalisation académique par rapport à la génération des fondateurs, celle d’Andler bien sûr mais aussi celle de leurs premiers élèves durant le premier tiers du siècle. Cette génération qui est encore en fonction durant la période que nous envisageons avait vécu la tension entre deux maîtres en conflit ouvert, Charles Andler représentant d’études allemandes fondées sur l’analyse historico-politique et volontiers critique et celle de Lichtenberger, partisan d’une approche plus apaisée des monuments de l’histoire culturelle et volontiers disposé à ignorer jusqu’en 1939 les dérives du national-socialisme. Il semble que la normalisation de la discipline a entraîné une victoire à long terme de Lichtenberger. La génération antérieure paraît à certains égards plus féconde. Parmi ses objets privilégiés il y a la question des relations entre l’Allemagne et l’Europe centrale. Ernest Denis entré à l’Ecole à la fin du Second Empire et qui avait fondé les études sur la Bohême en est un exemple. Le condisciple de Andler Jules Legras a suivi la même orientation. On pourrait évoquer Louis Réau, historien de l’art et spécialiste de l’Europe centrale après une formation de germaniste, ou André Tibal qui dirigea l’institut de Prague comme Eugène Susini fut responsable de celui de Vienne. L’incidence de cette génération des fondateurs se sent encore dans le projet d’interprétation politique de Hölderlin qui caractérise la thèse de Bertaux en 1936. Il est sensible dans l’orientation sociologique qui conduit Minder dans ses recherches sur l’Allemagne et les Allemands. A plus forte raison peut-on voir des héritiers de cette tendance chez les normaliens qui comme René Maheu ou Jean Sauvagnargues, pour ne pas parler du diplomate écrivain Jean Giraudoux, ont opté pour la diplomatie ou chez ceux qui comme Joseph Dresch, devenu recteur de Paris dans les années 1930 après avoir travaillé sur la Jeune Allemagne et Karl Gutzkow, ont trouvé une issue dans l’administration. Tout se passe comme si la normalisation de la discipline et un alignement sur le paradigme de Lichtenberger aboutissait à un certain appauvrissement, dissimulé dans la période qui nous intéresse par la coexistence de deux générations. Une discipline comme la germanistique dépend à l’évidence des modes de reproduction qu’elle met en place. On peut dire que dans la longue durée la reproduction académique a été très mal répartie, c’est-à-dire que la direction des thèses est toujours restée concentrée entre un petit nombre de mains. Après l’ère Andler-Lichtenberger on ne peut pas dire que Maurice Boucher pourtant directeur de l’institut de la Sorbonne ait été un maître aux nombreux élèves. Tout juste citera-t-on le nom de Pierre Grappin. On

Les germanistes de l’Ecole normale supérieure de 1935 à 1955

61

trouve bien un certain nombre d’élèves à Eugène Susini ou Pierre Bertaux, mais ils restent en petit nombre. Citons Hans-Manfred Bock parmi les élèves de Bertaux et Jean-Marie Valentin parmi ceux de Susini. Edmond Vermeil qui n’était pas normalien eut aussi un certain nombre d’élèves connus comme Alfred Grosser. Mais les trois germanistes qui à partir de 1950 concentrèrent le plus grand nombre d’élèves furent sans aucun doute Pierre Grappin et Claude David. Il est vrai que leur incidence maximale se situe à la fin de leur carrière : on ne peut que les considérer comme des germanistes de la période 1935–1955 mais c’est à partir de la fin des années 1960 que l’on peut véritablement calculer leur impact sur la discipline. Entre 1968 et 1984 ont été soutenues 121 thèses d’Etat et 287 thèses de IIIe cycle. David et Grappin ont dirigé 10 % des thèses de IIIe cycle et 25 % des thèses d’Etat (16 Claude David et 20 Pierre Grappin). Alors que les travaux dirigés par David concernaient plus particulièrement l’histoire littéraire du XIXe et XXe siècle et permirent à leurs auteurs d’occuper les principales chaires du pays, les travaux dirigés par Grappin avaient une dimension historico-politique plus marquée et en moyenne n’assuraient pas une carrière aussi rectiligne à leurs auteurs. Il faut ajouter les linguistes ou médiévistes qui décidèrent de faire leur thèse avec Fourquet pour voir que l’écrasante majorité des germanistes formés entre 1935 et on pourrait dire la fin des années 1970 eurent affaire à un petit groupe de normaliens issus de l’Ecole normale et ayant acquis leur qualification durant la période que nous venons ici d’examiner. Contrairement à la romanistique dont l’histoire, si on la fait remonter à Friedrich Diez, est beaucoup plus longue, la germanistique française n’est pas une pure philologie. Il s’agit plutôt d’une philologie complétée par une anthropologie historique et par des éléments de science politique. Les germanistes qui ont participé à l’occupation de la Rhénanie à partir de 1918, qui ont assisté à la montée du nazisme, qui ont connu la Résistance et éventuellement été impliqués par la suite dans la vie culturelle de la zone d’occupation française pouvaient difficilement échapper à la contrainte du politique même si cette situation n’a pas toujours été un élément d’innovation scientifique. Le repli sur des positions littéraires démarquées du modèle allemand tel qu’a pu l’initier Henri Lichtenberger n’était pas non plus un élément très positif dans la définition de la discipline. On ne peut pas dire que l’histoire de la discipline se joue intégralement dans le cercle des élèves et anciens élèves de l’ENS. Mais il est sûr que durant les années 1935 à 1955 c’est parmi les anciens élèves qu’on trouve les professeurs les plus représentatifs et parmi les élèves les futurs cadres de la discipline. Ajoutons que c’est aussi là que l’on rencontre parmi les philosophes ou historiens les représentants les plus marquants des sciences humaines orientées vers l’Allemagne. Un dernier élément à évoquer dans ce contexte est certainement l’existence d’une bibliothèque qui depuis l’époque de Lucien Herr, à la fois directeur et conseiller permanent des élèves, a acquis massivement la production alle-

62

Michel Espagne

mande non pas seulement dans le domaine des études germaniques mais dans l’ensemble des sciences humaines, faisant de l’utilisation des sciences humaines allemandes un élément fondamental d’une formation. Bibliographie sélective Andler, Charles : Quid ad fabulas heroïcas Germanorum Hiberni contulerint, Turonibus [Tours] : Deslis, 1897. Andler, Charles : Vie de Lucien Herr, Paris : Rieder, 1932. Bertaux, Pierre : Un normalien à Berlin. Lettres franco-allemandes 1927–1933, Asnières : Publ. de l’Institut d’allemand, Université de la Sorbonne nouvelle, 2001 (Publications de l’Institut d’Allemand d’Asnières 29). Breton, Jean : Notes d’un étudiant français en Allemagne. Heidelberg – Berlin – Leipzig – Munich, Paris : Lévy, 1895. Décultot, Elisabeth : Politische und hermeneutische Positionen der französischen Germanisten zwischen Hitlers Machtübernahme und dem Kriegsausbruch, ds. : Dainat, Holger/ Danneberg, Lutz (éd.) : Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus, Tübingen : Niemeyer, 2003 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 99), p. 301–320. Ehrhard, Auguste : Les Comédies de Molière en Allemagne. Le Théâtre et la critique, Paris : Lecène et Oudin, 1888. Espagne, Michel : Le Paradigme de l’étranger. Les Chaires de littérature étrangère au XIXe siècle, Paris : Ed. du Cerf, 1993. Espagne, Michel/Werner, Michael (éd.) : Histoire des études germaniques en France (1900–1970), Paris : CNRS Ed., 1994. Gersal, Luc [i. e. Legras, Jules] : L’Athènes de la Sprée par un Béotien. Croquis berlinois, Paris : Savine, 1892. Grappin, Pierre : L’Ile aux peupliers. De la résistance à mai 1968 : souvenirs du doyen de Nanterre, Nancy : PU de Nancy, 1993. Hansi [i. e. Waltz, Johann Jakob]/Tonnelat, Ernest : A travers les lignes ennemies : trois années d’offensive contre le moral allemand, Paris : Payot, 1922. Heinrich, Guillaume Alfred : Histoire de la littérature allemande. 3 vol., Paris : Franck, 1870–1873. Hurstel, Sylvie : L’Institut de recherches sociales à Paris dans les années trente, ds. : Espagne, Michel (éd.) : L’Ecole normale supérieure et l’Allemagne, Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 1995 (Deutsch-französische Kulturbibliothek 6), p. 109–139. Israël, Stéphane : Les Etudes et la guerre. Les Normaliens dans la tourmente (1939–1945), Paris : Ed. rue d’Ulm, 2005. König, Christoph (éd.) : Internationales Germanistenlexikon 1800–1950. 3 vol., Berlin, New York : de Gruyter, 2003. Thalman, Rita : La Mise au pas. Idéologie et stratégie sécuritaire dans la France occupée, Paris : Fayard, 1991. Tonnelat, Ernest : L’Expansion allemande hors d’Europe : Etats-Unis, Brésil, Chantoung, Afrique du Sud, Paris : Colin, 1908. Tonnelat, Ernest : La Chanson des Nibelungen : Etude sur la composition et la formation du poème épique, Paris : Les Belles Lettres, 1926. Tonnelat, Ernest : Charles Andler : sa vie et son œuvre, Paris : Les Belles Lettres, 1937.

Michel Grunewald

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne : Robert d’Harcourt et les Allemands (1945–1958)

Der französische Germanist Robert d’Harcourt, engagierter Katholik und Widerstandskämpfer, hatte schon seit 1933 in einer Vielzahl von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln vor den Gefahren des Nationalsozialismus gewarnt. Nach 1945 wurde er zu einem wichtigen Chronisten des Nachkriegsdeutschland, der mit seinen Artikeln und Büchern vor allem das französische Publikum, indirekt aber auch deutsche Intellektuelle beeinflusste. Hinter seinen Deutschlandvorstellungen kann man leicht Deutungsmuster ausmachen, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts verbreitet waren, nach dem Zweiten Weltkrieg wieder reaktiviert wurden und als typisch für gemäßigte, christdemokratische Diskurse im Nachkriegsfrankreich gelten können. Die ersten Deutschlandbücher d’Harcourts nach dem Krieg befassten sich in erster Linie mit der Schuldfrage. D’Harcourt war davon überzeugt, dass es eine Kollektivschuld gab, und stellte den Nationalsozialismus als ein Phänomen dar, das tief in der deutschen Philosophie und Geschichte, ja im deutschen Wesen verankert sei. Zwar warnte er vor Simplifizierungen und hob die Existenz eines ‚anderen Deutschland‘, einer vernünftigen Minderheit hervor, doch erschien der Weg, der Deutschland zur Völkergemeinschaft zurückführen sollte, zu diesem Zeitpunkt noch sehr lang. Der Wahlsieg Konrad Adenauers und der sich verschärfende Ost-West-Konflikt führten ab 1950 zu einer Tendenzwende in d’Harcourts Schriften. Nunmehr erscheint eine pragmatisch verstandene Politik deutsch-französischer Verständigung und europäischer Einigung als der beste Weg zur Friedenssicherung. Auch wenn die Vorstellung vom ewig kriegslüsternen Deutschland von d’Harcourt nun als gefährliches Klischee gebrandmarkt wird, so spricht aus seinen Ausführungen doch nach wie vor Misstrauen und die Befürchtung, dass Deutschland eines Tages wieder gefährlich werden könne, wenn es nicht ausreichend in binationale und europäische Strukturen eingebunden werde. Daraus leitet er für die Franzosen die Notwendigkeit entschlossenen Handelns ab. Le germaniste Robert d’Harcourt (1881–1965), titulaire entre 1925 et 1957 de la chaire de littérature allemande à l’Institut catholique de Paris et membre de l’Académie française à partir de 1946, a été parmi ses pairs l’un de ceux qui ont suivi le plus attentivement l’évolution de l’Allemagne depuis la montée d’Hitler jusqu’à la naissance de la future Union européenne.1

64

Michel Grunewald

Catholique engagé et ancien combattant de 1914–18, Robert d’Harcourt avait déjà mis en lumière avant l’arrivée d’Hitler au pouvoir les dangers que le national-socialisme faisait courir à l’Europe et au monde. Après 1933, dans plus de 200 articles publiés en particulier dans la Revue des deux mondes, Etudes, La Croix et Le Figaro,2 puis repris partiellement dans trois livres parus respectivement en 1936, 1938 et 1939,3 il mit régulièrement le public français en garde contre les conséquences de la politique d’Hitler tout en se montrant dès les premiers mois du IIIe Reich particulièrement critique à l’égard des catholiques allemands en raison du manque de vigilance dont il les taxait envers les nouveaux maîtres de leur pays. Après avoir participé à la Résistance en mettant notamment sa plume au service du réseau ‘Témoignage chrétien’, Robert d’Harcourt – dont les deux fils avaient par ailleurs été déportés par les nazis – reprend son activité d’observateur de l’Allemagne à visage découvert dès janvier 1945. Pendant les deux décennies qui suivent, il publie dans Etudes, La Croix, Dokumente, La Revue de Paris, Le Figaro etc. plus de 250 articles consacrés dans leur grande majorité à l’Allemagne occidentale et qu’il regroupe ensuite dans huit ouvrages, dont sept, parus entre 1945 et 1958, font l’objet de la présente étude. Les ouvrages en question constituent le fruit d’observations glanées sur le terrain et de la fréquentation d’étudiants, d’intellectuels, d’hommes politiques et de journalistes souvent proches des milieux catholiques. Robert d’Harcourt s’exprime dans le but de prendre une part active à la discussion en cours en France et en Europe sur le problème allemand. Le premier destinataire de ses chroniques et de ses ouvrages est le public fran-

1

2

3

Au sujet de la carrière et de l’œuvre de Robert d’Harcourt, cf. notamment : Strickmann, Martin : L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950 : Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [etc.] : Lang, 2004 ; Merlio, Gilbert : Robert d’Harcourt ou l’esprit de résistance, ds. : Espagne, Michel/Werner, Michael (éd.) : Histoire des études germaniques en France (1900–1970), Paris : CNRS Ed., 1994, p. 445–462 ; Merlio, Gilbert : Robert d’Harcourt, ds. : König, Christoph (éd.) : Internationales Germanistenlexikon 1800–1950. Vol. 2 : H–Q, Berlin, New York : de Gruyter, 2003, p. 667–668. Pour des informations détaillées relatives aux publications de Robert d’Harcourt cf. les inventaires bibliographiques établis par Lemercier, Michel : Inventaire bibliographique de l’œuvre de Robert d’Harcourt, ds. : Nouvelles de l’Institut catholique de Paris 4 (1981) (Cahiers Robert d’Harcourt 1), p. 101–141 ; Inventaire bibliographique de l’œuvre de Robert d’Harcourt. Liste annexe N° 1, ds. : Genèse de la réconciliation franco-allemande. Actes du colloque, Paris, 21 novembre 1983, Strasbourg : Cercles Robert d’Harcourt, 1986 (Cahiers Robert d’Harcourt 2), p. 106–108. Il s’agit respectivement de : L’Evangile de la force. Le Visage de la jeunesse du III e Reich, Paris : Plon, 1936 ; Catholiques d’Allemagne, Paris : Plon, 1938 ; Ambitions et méthodes allemandes, Paris : Sorlot, 1939.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

65

çais dont il s’attache à façonner la perception de l’Allemagne d’après-guerre. Par delà ce public et en particulier par le biais des milieux intellectuels allemands qu’il côtoie et dont il évoque les prises de position, ses textes sont également destinés à délivrer à d’éventuels lecteurs allemands des messages dans la perspective du retour de l’Allemagne au sein de la communauté des nations. La démarche de Robert d’Harcourt est celle d’un chroniqueur – et non pas celle d’un analyste systématique ou désireux de présenter sous un jour original l’Allemagne d’après 1945. Elle ne connaît pas de variations au fil des ouvrages examinés ici : à travers la présentation de témoignages et l’exploitation de certaines publications qu’il cite souvent de façon très abondante, il incite ses lecteurs à se forger une opinion sur l’Allemagne et les Allemands. Souvent, il s’efface même volontairement derrière ses sources, se bornant à quelques brefs commentaires positifs ou critiques. L’idée qu’il se fait des Allemands prend largement appui sur des représentations très répandues depuis la fin du XIXe siècle4 et remises en honneur après la Seconde Guerre mondiale, mais elle ne demeure pas figée et on peut aisément en suivre la modification au fil de l’évolution de l’Europe et de l’Allemagne dont Robert d’Harcourt est un observateur très attentif. Par delà leur stricte valeur de témoignages, les ouvrages de Robert d’Harcourt permettent de se faire une idée très exacte de la façon dont évolue pendant les premières années de l’après-guerre la perception de l’Allemagne au sein de la fraction démocrate-chrétienne et modérée de l’opinion française dont l’auteur est représentatif. Les sept livres publiés par Robert d’Harcourt de 1946 à 1958 correspondent à trois moments de l’évolution en Allemagne après 1945. Les deux premiers, Comment traiter l’Allemagne5 et Le Nazisme peint par lui-même6 (1946), reflètent les discussions sur la ‘culpabilité’ des Allemands qui avaient cours tout de suite après la guerre. Le livre paru à leur suite, Les Allemands d’aujourd’hui 7 (1948), propose un tableau brossé sans concessions de l’Allemagne à quelques mois du début de l’élaboration du Grundgesetz. Les autres, Visage de l’Allemagne actuelle8 (1950), L’Allemagne est-elle inquiétante ? 9 (1954), Konrad Adenauer10 (1955) ainsi que L’Allemagne d’Adenauer11 (1958) dé-

4

5 6 7 8 9 10

Au sujet de ces représentations, cf. notamment Digeon, Claude : La Crise allemande de la pensée française (1870–1914), Paris : PUF, 1959 ; Leiner, Wolfgang : Das Deutschlandbild in der französischen Literatur, Darmstadt : WBG, 21991. Comment traiter l’Allemagne, Paris : Tallandier, 1946. Le Nazisme peint par lui-même, Paris : Ed. de la Revue des Jeunes, 1946. Les Allemands d’aujourd’hui, Paris : Hachette, 1948. Visage de l’Allemagne actuelle, Paris : Flammarion, 1950. L’Allemagne est-elle inquiétante ?, Paris : Flammarion, 1954. Konrad Adenauer, Paris : Ed. universitaires, 1955.

66

Michel Grunewald

notent certes toujours une grande prudence envers les Allemands, mais également une sympathie indéniable envers l’œuvre qu’est en train d’accomplir Konrad Adenauer.

Réflexions sur la ‘faute collective’ des Allemands Comme la plupart des autres publications de l’époque qui ont pour sujet l’Allemagne, les deux livres que Robert d’Harcourt publie en 1946 reposent à la fois sur des modèles interprétatifs d’avant 1939 et sur les schémas les plus répandus dans la littérature de l’immédiat après-guerre, notamment ceux qui insistent sur l’importance des racines spécifiquement allemandes du national-socialisme.12 A l’usage des étudiants auxquels il s’adresse prioritairement dans Le Nazisme peint par lui-même afin d’expliquer les origines de l’idéologie hitlérienne, il s’intéresse en particulier à ce qu’écrivait au sujet de Johann Gottlieb Fichte un certain professeur Ernst Bergmann, membre des Deutsche Christen et auteur notamment d’un ‘catéchisme’ de la ‘religion allemande’ inspiré en partie de Rosenberg.13 Selon Bergmann, qui s’appuyait visiblement sur les Discours à la Nation allemande, les Allemands – estime d’Harcourt – devraient vouer une reconnaissance sans bornes à Fichte car ce serait lui qui, parmi tous les penseurs de leur pays, aurait exprimé avec « le plus de force » et le plus de « bonheur d’expression » « le caractère religieux de la vocation de l’Allemand en ce monde » et « montré dans l’Allemand le mandaté de Dieu dans les affaires de cette terre ».14 Robert d’Harcourt ne cherche cependant pas à instruire le procès de Fichte, voire à transformer à travers lui les idéalistes allemands en précurseurs du nazisme. Car, à ses yeux, si les nazis ont effectivement pu puiser une partie de leurs idées chez Fichte, il n’en reste pas moins qu’ils ont renié à travers tout leur système l’un des aspects fondamentaux de la pensée du philosophe : sa croyance à l’« anoblissement de l’homme par lui-même au

11

12

13 14

L’Allemagne d’Adenauer, Paris : Flammarion, 1958. Le dernier ouvrage publié par Robert d’Harcourt sur l’Allemagne a pour titre : L’Allemagne et l’Europe. Allemagne européenne, Paris : Payot, 1960. Son sujet déborde du cadre de la présente étude centrée sur la perception de l’Allemagne qui se dégage des ouvrages publiés par d’Harcourt après 1945. Cf. notamment à ce sujet : Barth, Karl : Die Deutschen und wir, Zollikon-Zürich : Evangelischer Verlag, 1945 ; Jaspers, Karl : Die Schuldfrage. Ein Beitrag zur deutschen Frage, Zürich : Artemis, 1946 ; Meinecke, Friedrich : Die deutsche Katastrophe. Betrachtungen und Erinnerungen, Wiesbaden : Brockhaus, 1946. Cf. d’Harcourt : Le Nazisme, p. 135. D’Harcourt se réfère ici à l’ouvrage d’Ernst Bergmann : Die 25 Thesen der Deutschreligion. Ein Katechismus, Breslau : Hirt, 1934. D’Harcourt : Le Nazisme, p. 10.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

67

moyen de l’éducation ».15 Plus que l’idéalisme allemand, poursuit d’Harcourt, c’est en effet la Lebensphilosophie qui a constitué la source principale d’inspiration des nazis ; d’où leur refus des valeurs de l’éducation au profit de l’affirmation de la toute-puissance de l’hérédité.16 Cette conception déterministe, « matérialiste »17 et raciste de l’existence, légitimée par le recours à des valeurs réputées nordiques,18 ne pouvait aboutir aux yeux de Robert d’Harcourt qu’à la négation des Droits de l’Homme en vertu de l’idée selon laquelle l’individu n’est rien mais le « peuple est tout ».19 La condamnation du nazisme par Robert d’Harcourt s’inscrit dans un schéma d’ensemble qui embrasse toute l’histoire de l’Allemagne moderne. A la base de ce schéma, commun à la plupart des auteurs qui se sont exprimés sur l’Allemagne au cours de l’immédiat après-guerre, il y a l’idée que le national-socialisme, loin d’être un accident dans l’évolution de l’Allemagne, se serait inscrit au contraire dans une véritable continuité historique. Pour d’Harcourt, il ne fait pas de doute que, de Frédéric II à Hitler en passant par Otto von Bismarck et Friedrich Nietzsche, il existe une « ligne [...] continue »20 de la pensée qui inciterait l’Allemagne à se considérer comme une nation élue et investie de ce fait d’une mission spécifique. Au nombre des grands responsables de ce qu’il considère comme une perversion de l’esprit, selon une démarche qui rappelle en particulier la littérature antiallemande produite par les universitaires français entre 1914 et 1918,21 d’Harcourt cite les universitaires allemands dont il dénonce vigoureusement l’« hybris professorale » telle qu’elle s’est manifestée au XIXe et au XXe siècle.22 La conviction que le national-socialisme aurait constitué en quelque sorte un aboutissement logique de l’histoire allemande conduit d’Harcourt à privilégier l’explication selon laquelle les causes du nazisme seraient exclusivement allemandes et devraient être recherchées dans des dispositions spécifiques au caractère national des Allemands. Cette conviction a pour conséquence chez lui un refus catégorique de l’idée selon laquelle le nationalsocialisme serait la variante nationale d’une sorte de mal universel.23 15 16 17 18 19 20 21

22 23

D’Harcourt : Le Nazisme, p. 14. Cf. d’Harcourt : Le Nazisme, p. 17. D’Harcourt : Le Nazisme, p. 31. Cf. d’Harcourt : Le Nazisme, p. 19. D’Harcourt : Le Nazisme, p. 29. D’Harcourt : Le Nazisme, p. 4. Cf. à ce sujet Grunewald, Michel : La Mobilisation des intellectuels français contre l’Allemagne en 1914. Remarques sur les prises de position de six universitaires, ds. : Grimberg, Michel [et al.] (éd.) : Recherches sur le monde germanique. Regards, approches, objets. En hommage à l’activité de direction de recherche du professeur Jean-Marie Valentin, Paris : Presses de l’Université de Paris-Sorbonne, 2003, p. 365–379. D’Harcourt : Le Nazisme, p. 5. Cf. d’Harcourt : Comment traiter l’Allemagne, p. 36–37.

68

Michel Grunewald

Comme la majorité de ses collègues, d’Harcourt a recours à des schémas qui renvoient à l’idée d’une ‘psychologie des peuples’ pour expliquer ce qui s’est passé en Allemagne à partir de 1933. En 1948 encore, il fonde ses commentaires sur la conviction que, de manière quasiment congénitale, les Allemands seraient incapables de comprendre la souffrance des autres24 ou de faire le départ entre ce qui est juste et injuste.25 Ces symptômes appellent pour lui une interprétation simple : si le national-socialisme a pu s’imposer en Allemagne, c’est bien parce qu’il correspondait à des tendances profondément ancrées dans l’« âme allemande ».26 Parmi ces tendances, en fonction d’un schéma qui remonte, lui aussi, à l’époque de la Première Guerre mondiale, il y en a surtout une que d’Harcourt met en exergue : l’orgueil, le désir d’être craint27 qui aurait son origine chez les « Germains »28 et constituerait le « fil rouge conducteur à travers toute l’histoire moderne de l’Allemagne »29. Robert d’Harcourt fait partie des auteurs qui, après 1945, affirment la réalité d’une « vraie faute collective allemande »30. Ses premiers livres d’après-guerre développent de façon extrêmement appuyée cette conviction, mais, pour comprendre exactement la portée et la signification des propos très sévères que lui inspirent les Allemands pris collectivement, il convient de les situer non seulement par rapport au contexte spécifique de l’époque mais aussi en fonction des catégories d’analyse propres à leur auteur. Robert d’Harcourt est un catholique profondément croyant et ses convictions religieuses entraînent dans sa perception du problème allemand et de l’idée de faute collective appliquée à l’Allemagne d’après-guerre un corollaire de taille : tout en affirmant l’existence d’une « faute collective » des Allemands, en raison même de l’importance que revêtent pour le chrétien qu’il est les notions de rachat et de pardon inspirées de l’Evangile, il refuse d’entrée de jeu de stigmatiser le peuple allemand. Même s’il estime que les Allemands ont une psychologie distincte de celle des autres peuples, jamais il n’affirme que l’histoire de l’Allemagne devait fatalement aboutir à Hitler. D’où sa mise en garde contre les « simplifications » et les « déformations »31 de ceux qui 24 25 26 27

28 29 30 31

Cf. d’Harcourt : Les Allemands, p. 33. Cf. d’Harcourt : Les Allemands, p. 65. D’Harcourt : Les Allemands, p. 204. On a affaire ici à une représentation très répandue dans les ouvrages publiés au cours de la Première Guerre mondiale. Cf. à ce sujet notamment Muret, Maurice : L’Orgueil allemand. Psychologie d’une crise, Paris : Payot, 1915 ; Le Bon, Gustave : Enseignements psychologiques de la guerre européenne, Paris : Flammarion, 1916, et Le Bon, Gustave : Premières Conséquences de la guerre. Transformation mentale des peuples, Paris : Flammarion, 1917. D’Harcourt : Les Allemands, p. 205. D’Harcourt : Comment traiter l’Allemagne, p. 54. D’Harcourt : Les Allemands, p. 209. D’Harcourt : Le Nazisme, p. 123.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

69

adhèrent à une vision déterministe et procèdent à une condamnation globale et sans appel des Allemands. Afin de combattre les simplifications qu’il dénonce, Robert d’Harcourt estime indispensable qu’on parle également d’une « autre Allemagne » qui, « sous la nuit même du nazisme »,32 a refusé les crimes du régime. Cette « autre Allemagne » – essentiellement catholique selon lui –, d’Harcourt n’en surestime pas le poids, mais, fait significatif, dès 1946, il appelle les vainqueurs à faire en sorte qu’elle puisse devenir l’Allemagne de l’avenir.33

Sympathie pour les Allemands ‘raisonnables’ Un an après la fin de la guerre, comme la plupart des observateurs, d’Harcourt est convaincu que le chemin que devront parcourir les Allemands afin de rejoindre la communauté des peuples sera très long. Les impressions qu’il rassemble sur le terrain pendant les trois années qui suivent la capitulation du Reich le confortent dans ce type de position et, au début de 1948, c’est un grand scepticisme qui domine dans les supputations auxquelles il se livre quant à l’évolution à court et moyen terme en Allemagne. L’un des premiers aspects du climat en Allemagne que d’Harcourt met maintenant en évidence est le sentiment d’un échec de l’entreprise de rééducation des Allemands dans laquelle les Alliés se sont lancés après 1945.34 Cet échec, tel est son avis, a engendré une « grave crise de confiance » qui frapperait en premier lieu « les meilleurs d’entre les Allemands » 35 et se traduirait par la naissance d’une sorte de solidarité entre la masse des Allemands et ceux de leurs compatriotes qui avaient soutenu le régime hitlérien. Le phénomène dont Robert d’Harcourt se fait ici l’écho est très préoccupant à ses yeux : il y voit tout simplement la preuve que c’est bien la majorité des Allemands qui refuse de tirer du passé les indispensables conclusions qui s’imposent afin de le purger avant d’envisager l’avenir. Instruit par ce qui s’était passé entre 1918 et 1939, l’auteur estime que ce phénomène n’a rien de surprenant car on serait en train de revivre avec les Allemands ce qui s’était produit après la signature du traité de Versailles. Cet état de fait le conforte dans l’idée que, depuis des générations, les Allemands sont bien un peuple différent des autres. Sinon, après chacune de leurs défaites, ils ne finasseraient pas avec les vainqueurs : 32 33

34 35

D’Harcourt : Comment traiter l’Allemagne, p. 123–124. Cf. d’Harcourt : Le Nazisme, p. 124 : « C’est à cette ‘autre Allemagne’ qu’il appartient aux démocraties alliées de donner par leur comportement dans leur victoire, une force qui est la condition même de la sécurité du monde. » Cf. d’Harcourt : Les Allemands, p. 9–12. D’Harcourt : Les Allemands, p. 33.

70

Michel Grunewald L’Allemagne, après chacune de ses défaites, a toujours excellé à ce renversement des rôles : vaincue, elle accule son vainqueur à la position de la « mauvaise conscience ». Les plus modérés se contentent aujourd’hui de la formule-cliché qui couvre tout : « die anderen sind auch nicht besser » (les autres ne valent pas mieux que nous).36

L’inquiétude et la méfiance ressenties par Robert d’Harcourt deux à trois ans après la fin de la guerre sont encore avivées par le fait que les réactions négatives à ses yeux dont il se fait l’écho ne sont pas uniquement celles d’anciens partisans du régime déchu ou de ceux qui en avaient profité. Même chez les catholiques d’outre-Rhin, les propos qu’il réprouve lui semblent monnaie courante.37 Dans ce contexte peu engageant,38 d’Harcourt s’intéresse également au comportement de la jeunesse. Sa conviction en 1948 est que la tâche à accomplir envers la jeune génération demeure immense.39 Malgré une impressionnante série de notations qui suggèrent qu’en 1948 les Allemands ne seraient pas guéris d’Hitler,40 ce n’est cependant pas un tableau entièrement négatif que d’Harcourt propose à ses lecteurs dans Les Allemands d’aujourd’hui. Les fréquents commentaires critiques qui émaillent son livre ne rendent compte que d’un aspect des intentions de l’auteur. Son but est aussi de mettre en valeur ce qui, dans l’ancien Reich, change dans un sens positif. C’est pourquoi, tout en dénonçant les très nombreux nostalgiques du passé, il tient également à marquer sa solidarité envers une « minorité raisonnable » dont il s’attache patiemment à montrer l’émergence.41 Cette minorité, telle qu’il la décrit, est formée essentiellement d’hommes de presse et d’universitaires. Ses représentants se distinguent de la majorité de leurs compatriotes de deux façons : ils pratiquent en toutes circonstances un langage de vérité et évoquent de façon très réaliste les difficultés qui attendent l’Allemagne. C’est selon lui ce que font de manière exemplaire les rédacteurs des Frankfurter Hefte, Walter Dirks et Eugen Kogon.42 Les allusions à la « minorité raisonnable » à l’œuvre en Allemagne un peu plus de deux ans après la défaite du IIIe Reich ne sont pas le seul indice d’une réévaluation progressive par Robert d’Harcourt de sa position à 36 37

38 39 40 41 42

D’Harcourt : Les Allemands, p. 93–94. Ainsi, un ingénieur originaire de Berlin n’aurait pas hésité en sa présence à souligner que dans le bilan du régime d’Hitler, à côté d’aspects condamnables, il y aurait eu « un actif pesant lourd » (cf. d’Harcourt : Les Allemands, p. 48 et p. 74). Un contexte dans lequel même les évêques ne seraient pas exempts de reproches (cf. d’Harcourt : Les Allemands, p. 110–111). Cf. d’Harcourt : Les Allemands, p. 170–193. Cf. d’Harcourt : Les Allemands, p. 282. D’Harcourt : Les Allemands, p. 117, en italiques dans le texte. D’Harcourt : Les Allemands, p. 112–113.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

71

l’égard des Allemands à la veille de la naissance de la République fédérale. Même si ce n’est qu’au détour de quelques phrases, dans son livre, il tient également à marquer envers les Allemands pris collectivement une volonté d’ouverture. Il est significatif à cet égard qu’à la fin de Les Allemands d’aujourd’hui, il tienne à donner la parole à un « journaliste badois » dont les propos reviennent à dire que si l’Allemagne parvenait à laisser s’exprimer ce qui constitue sa vraie nature, elle pourrait réintégrer la communauté des peuples. Les propos du journaliste en question lui inspirent le commentaire suivant : C’est d’une tare, de cette tare d’orgueil que de mauvais conseillers ont amoureusement cultivée en lui, qu[e l’Allemand] a à se défaire, non pas de sa nature propre. Ne confondons point le cancer et le malade. L’Allemagne peut guérir si elle a la ferme volonté de rejeter ses poisons, de rejoindre par-delà des générations d’erreur sa vraie nature qui devrait lui permettre de vivre en paix avec le monde.43

En s’exprimant de la sorte (même si son livre n’est pas exempt de contradictions ni d’hésitations), ce n’est pas à une simple modification conjoncturelle de son discours sur l’Allemagne que Robert d’Harcourt procède. Une preuve encore plus significative des dispositions nouvelles qui sont les siennes envers les Allemands en 1948 est la révision de son appréciation générale sur le national-socialisme. Alors qu’en 194644, il refusait résolument toute interprétation qui aurait assimilé le nazisme à une variante d’un mal de dimensions universelles, deux ans plus tard, au contraire, il estime qu’Albert Béguin a eu raison d’écrire : « Ne sommes-nous pas amenés à supposer, audelà de la grave culpabilité particulière de l’Allemagne, une faute et une crise commune à tous les hommes de ce temps ? »45 A travers de telles appréciations, il est clair qu’à la veille de la naissance de la République fédérale d’Allemagne, tout en continuant à observer une extrême prudence, Robert d’Harcourt est déjà prêt à prendre une sorte de pari sur l’avenir de l’Europe qui n’exclurait pas l’Allemagne.

Soutien à l’Allemagne de Bonn Après 1948 et jusqu’à la fin des années 1950, Robert d’Harcourt se fait de façon de plus en plus appuyée l’avocat auprès de l’opinion française de l’Allemagne de Konrad Adenauer qui, désormais, constitue l’objet essentiel de son intérêt lorsqu’il s’exprime sur les affaires d’outre-Rhin. Les quatre 43 44 45

D’Harcourt : Les Allemands, p. 285. Cf. d’Harcourt : Comment traiter l’Allemagne, p. 36–37. D’Harcourt : Les Allemands, p. 291.

72

Michel Grunewald

livres qu’il consacre à la République fédérale pendant les dix premières années de l’ère Adenauer représentent autant d’étapes de son soutien à la construction européenne sur la base d’une solidarité réfléchie et réaliste entre les adversaires du système communiste, au nombre desquels il compte sans hésiter l’Allemagne de Bonn. Le livre paru en 1950, Visage de l’Allemagne actuelle, s’inscrit dans la continuité des réflexions contenues dans l’ouvrage de 1948. Publié au moment où le Plan Schuman est à l’ordre du jour, il est, lui aussi, symptomatique des positions de la droite modérée en France au début des années 1950, en particulier d’hommes qui exercent alors des responsabilités au niveau de la politique allemande de la IVe République.46 Pas plus que ces hommes, d’Harcourt ne cède en effet à la tentation d’affirmer levées les hypothèques envers l’Allemagne ni a fortiori à celle d’envisager qu’à court terme une amitié soit possible entre Français et Allemands. Ce n’est cependant pas sa méfiance envers les Allemands que d’Harcourt veut faire ressentir prioritairement à ses lecteurs dès les premières pages de Visage de l’Allemagne actuelle, mais l’importance du rôle joué outre-Rhin, un an après la naissance de la République fédérale, par l’« Allemagne de la sagesse » qu’il estime « plus large » que l’« Allemagne de la violence ».47 A partir de 1950, Robert d’Harcourt ne s’intéresse plus simplement à la situation outre-Rhin mais en même temps à la façon dont pourront se reconstruire des relations entre Français et Allemands au sein de la nouvelle Europe. Sur la question des relations franco-allemandes, un fait ne peut pas être mis en doute selon lui en 1950 : en Allemagne, un « désir général d’entente » avec les Français est nettement perceptible « chez le petit peuple ».48 Ce désir mérite à son avis qu’on y apporte les réponses appropriées, en particulier en encourageant les contacts bilatéraux à tous les niveaux49 afin que se dissipent les « clichés malfaisants »50 qui font obstacle à un « travail [sérieux] de rapprochement »51. 46

47 48 49 50 51

D’une manière globale, on peut affirmer que les points de vue émis par Robert d’Harcourt correspondent aussi bien à l’attitude adoptée par Robert Schuman qu’à certaines des appréciations portées sur les Allemands par André François-Poncet, le Haut-Commissaire de la France en République fédérale d’Allemagne. Cf. à ce sujet notamment : Poidevin, Raymond : Robert Schuman, homme d’Etat 1886–1963, Paris : Imprimerie nationale, 1986, et François-Poncet, André : Les Rapports mensuels d’André François-Poncet, HautCommissaire français en Allemagne 1949–1955. Les Débuts de la République fédérale d’Allemagne. 2 vol., publiés par Hans Manfred Bock, Paris : Imprimerie nationale, 1996. D’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 7. D’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 33. Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 34. D’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 30. D’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 35.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

73

Dans Visage de l’Allemagne actuelle, Robert d’Harcourt apporte lui-même sa pierre à ce travail de rapprochement franco-allemand en proposant à ses lecteurs une image de l’Allemagne d’après-guerre qu’il souhaite située en marge des clichés qu’il est désireux de combattre. A cette fin, il met en valeur de manière nettement plus prononcée qu’en 1948 des témoignages d’Allemands dont la francophilie et l’esprit européen sont avérés. Parmi ceux-ci figure Wilhelm Hausenstein, le futur ambassadeur de Bonn à Paris, qui semble digne de la plus grande estime à Robert d’Harcourt parce qu’il fait partie des hommes qui, outre-Rhin, combattent les préjugés antifrançais et diffusent auprès de leurs compatriotes la culture française tout en défendant des convictions fédéralistes.52 Pour comprendre la véritable portée de Visage de l’Allemagne actuelle, il convient également d’avoir présent à l’esprit le climat international dans lequel ce livre sort en librairie : la guerre de Corée vient d’éclater et la tension Est-Ouest laisse craindre le pire. Dans ce contexte, Robert d’Harcourt insiste sur l’inquiétude que ressentent les Allemands en ce qui concerne leur propre devenir.53 Son opinion personnelle sur l’avenir auquel peut prétendre l’Allemagne et sur les perspectives qui s’offrent au niveau franco-allemand est conforme aux vues exprimées à l’époque notamment par les représentants de la démocratie chrétienne. Comme les responsables de ce courant, il juge positivement l’orientation à l’Ouest de la politique de Konrad Adenauer, et son avis est que le renforcement du camp occidental ne peut être que bénéfique pour la stabilisation de la jeune République fédérale d’Allemagne et, par voie de conséquence, pour un rapprochement francoallemand.54 Au moment où la propagande communiste se fait de plus en plus virulente contre Bonn, il participe, à sa manière, au renforcement du camp occidental en joignant sa voix à ceux qui dénoncent la politique du SED et estiment infimes les différences entre nazisme et communisme.55 Dans ce contexte, alors que commence le débat sur l’éventuelle participation de contingents ouest-allemands à la défense de l’Occident, il ne cache pas qu’il est tout à fait favorable à l’intégration de l’Allemagne fédérale « dans l’espace économique, moral, politique et militaire du monde occidental ».56 Face à la conjoncture très mouvante de l’été 1950, Robert d’Harcourt ne souhaite toutefois pas se hasarder au moindre pronostic sur le devenir à moyen ou long terme de l’Allemagne. Mais cela ne l’empêche pas de faire passer sur le climat qui prévaut en Allemagne un message dépourvu de toute ambiguïté et dont on peut imaginer l’impact en raison des tribunes dont 52 53 54 55 56

Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 51–60. Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 94. Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 94. Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 95–142. D’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 160.

74

Michel Grunewald

dispose l’auteur.57 La conviction qu’il veut désormais faire partager à ses lecteurs est que les nationalistes impénitents sont minoritaires parmi les citoyens de la République fédérale ; il ne fait pas de doute non plus à ses yeux que la jeunesse allemande est avide de contacts avec celle des autres pays européens.58 Ce sentiment le conduit à souhaiter que se stabilise une « Allemagne occidentale »59 et à franchir un nouveau pas en direction des voisins de la France. Aux espoirs encore timides qu’il exprimait en 1948 quand il évoquait la « minorité raisonnable » à l’œuvre en Allemagne succède maintenant l’affirmation de la conviction que la majorité des Allemands se sent solidaire des peuples épris de liberté60 et que cette attitude appelle de la part des alliés occidentaux une réponse qui soit à la hauteur de l’attente des Allemands.

Plaidoyer pour une politique volontariste et lucide Après s’être attaché en 1950 à convaincre ses lecteurs de l’existence outreRhin d’un désir d’entente avec les Français, à travers le livre qu’il publie en 1954, L’Allemagne est-elle inquiétante ?, Robert d’Harcourt essaie surtout de faire passer un message : c’est l’intégration de l’Allemagne « dans un complexe européen »61 qui constitue la meilleure garantie pour la paix. C’est cette conviction qui, dès les premières pages de son nouveau livre sorti au plus fort du débat sur la Communauté européenne de défense (CED), le conduit à prendre pour cible les peurs manifestées en particulier à l’égard des Allemands au cours de l’été 1954 par beaucoup de ses compatriotes. Partisan lui-même de la CED et favorable à la stratégie politique de Konrad Adenauer,62 un an après les élections ouest-allemandes de septembre 1953, Robert d’Harcourt dénonce, d’entrée de jeu, la tentation de l’immobilisme qui, à ses yeux, serait en train de s’emparer des Français ainsi que les « clichés » dont ils seraient prisonniers.63

57 58 59 60 61 62 63

Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 222–223. Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 224. D’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 231. Cf. d’Harcourt : Visage de l’Allemagne, p. 238. D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 170. Cf. à ce sujet d’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 50–51, et d’Harcourt : L’Allemagne d’Adenauer, p. 45. Cf. à ce sujet les lignes suivantes : « La position du Français moyen en politique étrangère est aujourd’hui singulière. Singulière, et dangereuse. Il est presque partout contre quelque chose ou quelqu’un. Il n’a point de tendresse particulière pour l’Amérique. Il a peur du Russe. Il se méfie de l’Allemand. Il voudrait bien n’avoir pas à choisir, ne pas bouger.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

75

L’un des clichés que Robert d’Harcourt combat désormais avec le plus de vigueur est celui d’une Allemagne qui serait demeurée belliqueuse et militariste. A l’attention de ses compatriotes opposés à la CED, il souligne de façon récurrente que, neuf ans après la fin de la guerre, le militarisme allemand fait partie du passé et que la nouvelle armée appelée à voir le jour outre-Rhin ne sera pas une nouvelle « Wehrmacht », mais une armée de « soldat[s] citoyen[s] » au sein de laquelle il n’y aura plus de place pour le « militarisme d’ancien style ».64 En tenant des propos aussi positifs, d’Harcourt ne verse cependant pas dans l’angélisme. Il est clair pour lui que l’option des Allemands en faveur de la CED repose également sur le désir de retrouver par ce biais dans le monde une place conforme à l’image qu’ils se font de la puissance de leur pays. Mais cela ne lui paraît pas le plus important à ce moment. L’idée qui, en 1954, doit primer à ses yeux dans tout jugement sur les Allemands est que, depuis le 6 septembre 1953, l’« Allemagne de la lucidité et de la sagesse »65 représente incontestablement la majorité du corps électoral en République fédérale.66 C’est cette réalité qui incite d’Harcourt à répéter dans L’Allemagne est-elle inquiétante ? son message de 1950 et à demander à ses lecteurs de ne pas tomber dans le travers qui les inciterait à transformer leur « vigilance » à l’égard de leurs voisins en « obsession ».67 En 1954, il est incontestable que Robert d’Harcourt souhaite voir les Français aller de l’avant avec les Allemands. Sans le dire de façon tout à fait explicite, la conviction qui l’inspire est que l’Allemagne et la France ont un avenir commun. Cette conviction, très forte chez lui, ne doit pourtant pas entraîner à des conclusions exagérément positives quant à la manière dont à peu près dix ans après la fin de la guerre Robert d’Harcourt envisage la qualité d’éventuelles relations entre Français et Allemands. Si on veut saisir exactement la

64 65 66

67

Immobilisme moral qui a pour corollaire l’isolement, à une heure de l’Histoire où n’a jamais été plus vitale la nécessité de la coopération. On ne fait pas de bonne politique en restant derrière un mur. On n’en fait pas une meilleure en restant le prisonnier de certains clichés. » (D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 5–6). D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 14–15. D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 18. Les élections de 1953 fournissent à d’Harcourt une autre raison de se sentir rassuré, tout au moins à court terme : il voit dans la confiance accordée à Konrad Adenauer la confirmation que « l’Allemagne amorphe, veule et timide de Weimar » (d’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 158–159) fait désormais partie du passé et que, dans leur grande majorité, les Allemands de l’Ouest souhaitent voir leur République solidement ancrée dans le camp occidental (d’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 43–45). D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 165–166.

76

Michel Grunewald

nature – et les limites – de l’esprit d’ouverture préconisé par Robert d’Harcourt à partir du milieu des années 1950 envers les Allemands, il convient d’avoir constamment présent à l’esprit l’arrière-plan personnel, intellectuel et idéologique qui conditionne dans leur totalité ses appréciations sur l’Allemagne comme ses plaidoyers pour un rapprochement franco-allemand. Cet arrière-plan est constitué de deux éléments qui peuvent aisément entrer en contradiction, voire en conflit : des représentations relatives à l’Allemagne qui remontent aux années 1920 et 1930, voire au XIXe siècle, et une conscience aiguë des réalités qui voient le jour outre-Rhin et sont susceptibles de contredire ces représentations. Les contradictions inhérentes du fait de cet arrière-plan à l’attitude de Robert d’Harcourt envers les Allemands des années 1950 apparaissent tout à fait à travers la façon dont il envisage des relations harmonieuses entre Français et Allemands. A cet égard, une constatation s’impose à la lecture de ses livres : il souhaite sincèrement des relations fructueuses entre Français et Allemands, mais il est évident pour lui que même des relations de très bonne qualité entre des représentants des deux peuples sauraient difficilement se dérouler sur un pied d’égalité. Quand il s’exprime sur la manière dont il envisage des contacts approfondis qui pourraient s’organiser au niveau franco-allemand, il n’imagine même pas que pareils contacts puissent donner lieu à un échange fondé sur une réelle réciprocité. Comme avant la guerre, après 1945, il les conçoit toujours de manière asymétrique ; pour lui, il continue d’être évident que c’est l’Allemagne qui a des choses à apprendre de la France et non l’inverse.68 Même pendant les années 1950, Robert d’Harcourt continue à être tributaire de l’esprit de l’avant-guerre69 et des représentations de l’Allemagne qui avaient cours alors en particulier au sein du milieu universitaire français. C’est ce qui explique que tout en jugeant vitale une entente franco-allemande, il n’ait pas renoncé à l’idée que les Allemands pourraient un jour redevenir les adversaires de la France. Dans le même ordre d’idées, lorsqu’il fait part d’appréciations positives sur les Allemands, c’est à une catégorie bien précise d’entre eux qu’il s’intéresse : les Allemands qui attirent sa sympathie ne sont en effet pas des hommes réputés pour leur dynamisme ou qui seraient dignes de servir de modèles, mais des intellectuels ou des hommes politiques qui, à ses yeux, manifestent des 68

69

Cf. d’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 136–139. Sur cette question, son point de vue rejoint tout à fait celui d’André François-Poncet (voir François-Poncet : Les Rapports mensuels, p. 746–747). Parmi les représentants de cet esprit d’avant-guerre, dont les vues de Robert d’Harcourt apparaissent proches, on mentionnera ici en particulier le germaniste (Professeur notamment à l’Université de Clermont-Ferrand puis à celle de Lyon) Louis Reynaud, auteur par exemple de deux livres parus dans des collections prestigieuses : Français et Allemands. Histoire de leurs relations intellectuelles et sentimentales, Paris : Fayard, 1930, et L’Ame allemande, Paris : Flammarion, 1933.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

77

dispositions positives envers la France car ils considèrent celle-ci comme le berceau de la civilisation. La position de fond révélée par la manière dont Robert d’Harcourt envisage les contacts entre Français et Allemands a pour corollaire qu’il serait tout à fait erroné – voire anachronique – de voir dans l’état d’esprit qui est le sien au début des années 1950 les prémices d’une attitude germanophile qui succèderait à l’extrême méfiance qu’il a marquée pendant les années de l’immédiat après-guerre. En raison de l’arrière-plan personnel qui est celui de l’auteur ainsi que du contexte intellectuel et idéologique dans lequel il a évolué – et continue d’évoluer –, une telle hypothèse est tout à fait infondée. Tous les ouvrages de Robert d’Harcourt écrits après 1945 sont, ne l’oublions à aucun moment, fortement marqués par les expériences des trente années qui ont précédé la chute du IIIe Reich. C’est essentiellement le désir que ces expériences ne se reproduisent pas qui fait de Robert d’Harcourt un militant de l’ouverture envers l’Allemagne de Konrad Adenauer. Cette ouverture, telle qu’il la conçoit, s’appuie à la fois sur l’expérience du passé et sur une analyse lucide et dépourvue d’illusions du contexte européen à l’époque de la Guerre froide. Robert d’Harcourt envisage le développement de relations franco-allemandes dans un cadre global et non pas sous la forme d’un tête-à-tête privilégié. Il ne se sent pas pris véritablement de sympathie pour le peuple allemand, mais, en observateur qui se veut averti, il sait que, dix ans après la fin de la guerre, la France traverse une passe difficile alors que l’Allemagne se relève rapidement. C’est pourquoi il estime que son pays a tout intérêt à faire le plus vite possible des gestes en direction de ses voisins, car le temps ne pourrait que jouer contre lui. Cet état d’esprit est très bien résumé par deux phrases de la fin de son livre, celle qui précède et celle qui suit son invitation aux Français à ne pas manifester une vigilance exagérée envers leurs voisins : « Le danger allemand n’existe pas aujourd’hui. Il ne faudrait pas que la vigilance devienne chez nous l’obsession. L’Allemagne reste une vaincue. »70 Le propos ici est dépourvu d’ambiguïté et permet de se faire une idée très précise des dispositions de Robert d’Harcourt envers les Allemands : s’il affirme en 1954 que les Français doivent aller de l’avant avec les Allemands, il ne s’exprime pas ainsi parce qu’il aime le pays de Goethe, mais parce qu’il estime que c’est le réalisme même qui commande une telle attitude. S’il plaide pour que les Français se montrent sans plus attendre moins frileux à l’égard de leurs voisins, c’est parce qu’il juge que le rapport de force entre les deux pays est (encore) favorable à la France et qu’il convient de ce fait que celle-ci profite le plus vite possible d’une conjoncture qui pourrait rapi-

70

D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 165–166.

78

Michel Grunewald

dement se modifier afin de rendre irréversible l’évolution en cours.71 C’est cette idée que suggèrent sans ambiguïté les remarques suivantes extraites de la conclusion de son livre : Nous avons déjà perdu du temps avec l’Allemagne. Elle est moins souple aujourd’hui qu’elle ne l’était il y a quelques années. Le temps qui suit immédiatement un effondrement aussi total que celui que l’Allemagne a connu en 1945 est pour un peuple le temps de la résipiscence. Les examens de conscience ne durent pas toujours ! C’est cette période de lucidité dans le dégrisement que le vainqueur doit saisir pour tendre la main à un adversaire qui demain sera moins perméable. Et aussi parce que c’est l’heure où le geste bénéficie encore du capital moral de la générosité. Les réconciliations fructueuses sont celles où n’apparaît pas trop crûment l’utilitarisme politique.72

Si l’on veut résumer en une idée l’essentiel de la position qui est celle de Robert d’Harcourt envers les Allemands au milieu des années 1950, c’est le constat suivant qui s’impose : en fonction des représentations qui sont les siennes à la base et de ses expériences entre 1914 et 1945, son sentiment profond est qu’il serait risqué d’affirmer le « danger allemand » 73 éradiqué à jamais ; en tout cas, il estime que, livrée à nouveau à elle-même, l’Allemagne ne pourrait être que dangereuse.74 Cependant, d’une part en raison de ses convictions philosophiques et religieuses et, d’autre part, du fait du résultat des élections de 1953 et de la sympathie que lui inspire la politique de Konrad Adenauer, il estime que les Allemands méritent de se voir accorder une chance. Au milieu des années 1950, Robert d’Harcourt a effectivement pris de façon très réfléchie et en raison de l’évolution interne de la République fédérale le pari qu’on sentait en germe dans son livre de 1948. C’est la conscience aiguë des réalités nouvelles qui prend en la circonstance chez lui le pas sur les représentations qu’il a héritées des années 1920 et 1930. Son pari est que, grâce à l’action de Konrad Adenauer, l’Allemagne s’amendera réellement et pourra constituer un élément important de stabilité de l’Europe future. Mais, comme tout pari, celui dans lequel Robert d’Harcourt s’engage et engage ses lecteurs à le suivre n’est pas exempt d’incertitudes. Ces incertitudes qu’il ne cache à aucun moment sont inséparables de la lucidité et du volontarisme dont il fait sa ligne de conduite ; conditionnées partiellement 71

72 73 74

En suggérant ce type de démarche, d’Harcourt est loin de formuler un avis isolé. Sa position correspond à celle de toute une frange de l’opinion et d’une partie importante de la classe politique françaises. Elle est en particulier identique à celle formulée par exemple dans ses Rapports mensuels par André François-Poncet (cf. notamment p. 746–747, 1145, 1239). D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 172. D’Harcourt : L’Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 165–166. Cf. d'Harcourt : L'Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 125.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

79

par les anciennes représentations qui subsistent chez lui, elles tempèrent en même temps l’impression d’ouverture à l’égard des Allemands que laissent par ailleurs ses propos. La première de ces incertitudes prend sa source dans tous les débats qui, depuis le début des années 1950, ont lieu autour du problème de la réunification éventuelle de l’ancien Reich. A ce niveau, Robert d’Harcourt laisse sans ambiguïté percevoir que c’est la politique de Konrad Adenauer qui lui convient, et non pas les thèses défendues par les sociaux-démocrates ou Jakob Kaiser, qu’il trouve aventureuses. Il est clair que l’Allemagne qu’il est désireux d’aider est celle de Bonn et, sans le dire explicitement, il paraît même rassuré que la réunification de l’ancien Reich ne soit pas d’actualité avant longtemps. La seconde raison d’incertitude envers les Allemands évoquée par Robert d’Harcourt renvoie encore plus directement que la précédente aux représentations évoquées plus haut. Jusqu’à la fin des années 1950, Robert d’Harcourt n’arrive pas à éliminer de son esprit la hantise que l’évolution de l’Allemagne de Bonn vers la démocratie pourrait ne pas être définitive. La crainte qui ne le quitte pas malgré son jugement très positif par ailleurs sur les élections de 1953 et de 1957 est que les Allemands pourraient avoir agi par tactique et non par conviction profonde en votant pour Konrad Adenauer. En 1954, son avis à ce sujet est le suivant : Même les élections du 6 septembre, si clair témoignage pourtant d’une Allemagne de la sagesse, ne donnent pas à cette inquiétude fondamentale sur l’avenir une réponse définitive, parce qu’elles ont moins été l’approbation d’une politique que le plébiscite d’un homme.75

En 1958, quelques jours avant l’ultimatum soviétique sur Berlin, son avis n’a toujours pas varié sur la question : Le « vieux monsieur » de Bonn a réussi à écarter de son peuple, en même temps que des expériences, des tentations accrues par des voix grandissantes de l’étranger que sa disparition de la scène rendra plus fortes. Privée de cette « forte main » (starke Hand), dont, au cours de son histoire, elle a toujours aimé l’appui, l’Allemagne, déjà incertaine de ses voies, verra s’ouvrir devant elle des routes divergentes entre lesquelles elle hésitera.76

75 76

D'Harcourt : L'Allemagne est-elle inquiétante ?, p. 174. D'Harcourt : L'Allemagne d'Adenauer, p. 8.

80

Michel Grunewald

Bibliographie sélective Œuvres de Robert d’Harcourt L’Evangile de la force. Le Visage de la jeunesse du III e Reich, Paris : Plon, 1936. Catholiques d’Allemagne, Paris : Plon, 1938. Ambitions et méthodes allemandes, Paris : Sorlot, 1939. Le Nazisme peint par lui-même, Paris : Ed. de la Revue des Jeunes, 1946. Comment traiter l’Allemagne, Paris : Tallandier, 1946. Les Allemands d’aujourd’hui, Paris : Hachette, 1948. Visage de l’Allemagne actuelle, Paris : Flammarion, 1950. L’Allemagne est-elle inquiétante ?, Paris : Flammarion, 1954. Konrad Adenauer, Paris : Ed. universitaires, 1955. L’Allemagne d’Adenauer, Paris : Flammarion, 1958. L’Allemagne et l’Europe. Allemagne européenne, Paris : Payot, 1960.

Ouvrages critiques Barth, Karl : Die Deutschen und wir, Zollikon-Zürich : Evangelischer Verlag, 1945. Bergmann, Ernst : Die 25 Thesen der Deutschreligion. Ein Katechismus, Breslau : Hirt, 1934. Digeon, Claude : La Crise allemande de la pensée française (1870–1914), Paris : PUF, 1959. François-Poncet, André : Les Rapports mensuels d’André François-Poncet, Haut-Commissaire français en Allemagne 1949–1955. Les Débuts de la République fédérale d’Allemagne. 2 vol., publiés par Hans Manfred Bock, Paris : Imprimerie nationale, 1996. Grunewald, Michel : La Mobilisation des intellectuels français contre l’Allemagne en 1914. Remarques sur les prises de position de six universitaires, ds. : Grimberg, Michel [et al.] (éd.) : Recherches sur le monde germanique. Regards, approches, objets. En hommage à l’activité de direction de recherche du professeur Jean-Marie Valentin, Paris : Presses de l’Université de Paris-Sorbonne, 2003, p. 365–379. Jaspers, Karl : Die Schuldfrage. Ein Beitrag zur deutschen Frage, Zürich : Artemis, 1946. Le Bon, Gustave : Enseignements psychologiques de la guerre européenne, Paris : Flammarion, 1916. Le Bon, Gustave : Premières Conséquences de la guerre. Transformation mentale des peuples, Paris : Flammarion, 1917. Leiner, Wolfgang : Das Deutschlandbild in der französischen Literatur, Darmstadt : WBG, 21991. Lemercier, Michel : Inventaire bibliographique de l’œuvre de Robert d’Harcourt, ds. : Nouvelles de l’Institut catholique de Paris 4 (1981) (Cahiers Robert d’Harcourt 1), p. 101–141. Lemercier, Michel : Inventaire bibliographique de l’œuvre de Robert d’Harcourt. Liste annexe N° 1, ds. : Genèse de la réconciliation franco-allemande. Actes du colloque, Paris, 21 novembre 1983, Strasbourg : Cercles Robert d’Harcourt, 1986 (Cahiers Robert d’Harcourt 2), p. 106–108. Meinecke, Friedrich : Die deutsche Katastrophe. Betrachtungen und Erinnerungen, Wiesbaden : Brockhaus, 1946.

Un témoin engagé de la renaissance de l’Allemagne

81

Merlio, Gilbert : Robert d’Harcourt ou l’esprit de résistance, ds. : Espagne, Michel/Werner, Michael (éd.) : Histoire des études germaniques en France (1900–1970), Paris : CNRS Ed., 1994, p. 445–462. Merlio, Gilbert : Robert d’Harcourt, ds. : König, Christoph (éd.) : Internationales Germanistenlexikon 1800–1950. Vol. 2 : H–Q, Berlin, New York : de Gruyter, 2003, p. 667–668. Muret, Maurice : L’Orgueil allemand. Psychologie d’une crise, Paris : Payot, 1915. Poidevin, Raymond : Robert Schuman, homme d’Etat 1886–1963, Paris : Imprimerie nationale, 1986. Reynaud, Louis : Français et Allemands. Histoire de leurs relations intellectuelles et sentimentales, Paris : Fayard, 1930. Reynaud, Louis : L’Ame allemande, Paris : Flammarion, 1933. Strickmann, Martin : L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950 : Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [etc.] : Lang, 2004.

Sektion 2

Béatrice Fleury et Jacques Walter

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)1

Das Gestapolager Neue Bremm in der Nähe von Saarbrücken ist in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt als die großen nationalsozialistischen Konzentrationsund Vernichtungslager. Auf regionaler Ebene gab es jedoch schon sehr früh Prozesse, die aus dem historischen Faktum einen Gegenstand kollektiver Erinnerungsarbeit machten und die immer auch von den politischen Rahmenbedingungen beeinflusst waren. So wurden in den Jahren 1945–1947 die Grundlagen für spätere Vermittlungsdispositive gelegt: durch Augenzeugenberichte von aus Lothringen stammenden ehemaligen Gefangenen, durch regionale Presseberichte über die Rastatter Prozesse (in denen die Verantwortlichen des Lagers zur Rechenschaft gezogen wurden) und durch die Einrichtung einer Gedenkstätte, die besonders den französischen Widerstand hervorhob und damit auch die saarländische Bevölkerung an Frankreich binden sowie gegen die Versuchungen des deutschen Nationalismus ‚immunisieren‘ wollte. In den 1950er bis 1970er Jahren wurde das Lager weitgehend vergessen, der Bau einer Autobahn und eines Hotels veränderten die Topografie der Gedenkstätte und beschnitten ihre Symbolwirkung. Erst seit Mitte der 1980er Jahre gibt es auf saarländischer Seite Bemühungen, die Geschichte speziell dieses Lagers aufzuarbeiten und in der regionalen Öffentlichkeit bekannt zu machen. So wurde z. B. eine neue, deutschsprachige Gedenkplatte angebracht, die explizit der Opfer aus 14 Nationen gedenkt. Zunehmend löst wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema die engagierte Erinnerungsarbeit von Zeitzeugen ab. Im Mai 2004 schließlich wurde die Gedenkstätte auf Betreiben der Initiative Neue Bremm neu gestaltet. A la Libération et dans les années suivantes, la réalité du système concentrationnaire et d’extermination mis en place par les nazis s’impose comme fait historique dans l’espace public français, même si celui-ci dérange au point de connaître, un temps, une tendance au refoulement.2 Plusieurs raisons à 1

2

Les auteurs remercient très chaleureusement leur collègue Rainer Hudemann, Professeur à l’Université de la Sarre, pour sa lecture attentive d’une première version de ce texte et pour ses judicieuses suggestions. A ce sujet, Henry Rousso écrit que « dans les premiers défilés, les Français ont pu découvrir les pyjamas rayés des déportés, apparition fugace qui disparaît vite des commémorations officielles. Le retour des victimes de l’univers concentrationnaire nazi représente

86

Béatrice Fleury et Jacques Walter

la reconnaissance de ce fait : le retour des déportés, les articles publiés dans la presse – notamment sur la ‘libération’ des camps –, les déclarations d’hommes politiques. Mais, si les noms de Dachau ou de Ravensbrück sont alors connus (Auschwitz l’était moins à l’époque), ceux de petits camps, tel Neue Bremm3, étaient méconnus du grand public, même si des pages furent consacrées à ce dernier dans des livres ‘à succès’4. Aujourd’hui, après la parution d’autres livres de grande diffusion où il est évoqué,5 on en trouve parfois la mention dans des travaux d’historiens comme 1938–1948 : les années de tourmente de Munich à Prague. Dans la notice « Déportés », rédigée par Denis Peschanski, on peut lire que la déportation c’est d’abord la rafle ou l’arrestation, celle du combattant qui devine ce qui l’attend, celle du Juif persécuté ou du civil pris par hasard pour la terreur ou le travail. C’est le camp de transit dans le pays occupé. C’est le convoi souvent dans des conditions dramatiques, où la mortalité est très variable en fonction de la date, des effectifs et de la catégorie concernée, de l’itinéraire, de la taille du convoi et de la destination (camps ou prisons). On sait, par exemple, les brimades qu’eurent à subir les déportés de la France transitant par Neue Bremen [sic] près de Sarrebrück. Le convoi de la mort parti de Compiègne pour Dachau le 2 juillet 1944 comptait 2166 déportés ; trois jours plus tard, à l’arrivée, on dénombrait 536 morts.6

On peut aussi lire le chapitre qu’ Yveline Pendaries a consacré – exception notable dans le champ académique – à la Neue Bremm dans un ouvrage sur les procès de Rastatt.7 Mais, plus précisément, quelles sont les principales étapes de l’histoire de ce camp ? C’est à la demande des services administratifs du Reich, qui souhaitaient mettre en place un lieu de détention administré et dirigé par la Gestapo de Sarrebruck, que le camp de la Neue Bremm fut installé, à partir de février 1943, sur les restes d’un ancien camp de prisonniers de guerre. Camp de la Gestapo8 – souvent qualifié de camp de transit, un terme per-

3 4 5 6 7

sans doute l’événement le plus vite refoulé ». Rousso, Henry : Le Syndrome de Vichy (1944 à 198...), Paris : Seuil, 1987, p. 40. L’orthographe de ce lieu varie suivant les auteurs : dans les citations, nous avons maintenu les graphies d’origine. Voir p. ex. Rémy : Les Mains jointes (1944). Suite des mémoires d’un agent secret de la France libre, Monte Carlo : Solar, 1948, p. 106–116. Voir p. ex. Bernadac, Christian : Les Sorciers du ciel, Paris : Ed. France-Empire, 1969, p. 43–66. Dans : Azéma, Jean-Pierre/Bédarida, François (éd.) : 1938–1948 : les années de tourmente de Munich à Prague. Dictionnaire critique, Paris : Flammarion, 1995, p. 645. L’ouvrage d’Yveline Pendaries : Les Procès de Rastatt 1946–1954. Le Jugement des crimes de guerre en zone française d’occupation en Allemagne, Bern [etc.] : Lang, 1995, reprend la thèse de doctorat qu’elle a soutenue en Langues et littératures germaniques, histoire du monde contemporain (Université Paris X-Nanterre, 1993).

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

87

mettant, depuis 1945, de minimiser si ce n’est sous-estimer la cruauté du camp – dirigé par l’officier SS Fritz Schmoll, il était composé de deux sections et pouvait accueillir jusqu’à 500 hommes et 400 femmes, de toutes origines et pour des causes diverses : faits de résistance, désertion, position réfractaire vis-à-vis du travail obligatoire en Allemagne ou de l’enrôlement de force dans la Wehrmacht... Après quelques jours ou semaines de détention, les internés étaient convoyés vers un camp de concentration ou, parfois, libérés. Fin 1944, sous la poussée des forces alliées, les ‘personnels’ du camp prirent la fuite ; quarante seront jugés du 15 mai au 6 juin 1946 et les 23 et 24 juillet 1947, lors des deux procès de Rastatt9 (au nord de BadenBaden) – le premier grand procès de criminels de guerre organisé par le Tribunal général du Gouvernement militaire de la zone d’occupation française – où ils eurent à répondre des accusations de meurtre, d’homicide volontaire, de sévices graves, de coups et blessures, et de vol et recel. Sur les quarante et un accusés, quinze furent condamnés à mort et exécutés, vingtdeux ont été soumis à des peines allant de 15 ans de travaux forcés à trois ans de prison, deux ont eu des peines légères et deux furent acquittés.10 La Libération puis, dans le cas de la Neue Bremm, les procès, représentent des chaînons importants du passage de la reconnaissance d’un fait historique à la mémoire de celui-ci. A cet égard, schématiquement, on peut distinguer trois périodes : une première jusqu’à la fin des années 1940 où la présence du camp dans l’espace public est relativement forte comme on va le voir ; une deuxième, des 8

9

10

Pour une définition minutieuse de ce camp où, notamment, le temps de détention ne dépassait pas 56 jours, voir Thalhofer, Elisabeth : Neue Bremm – Terrorstätte der Gestapo. Ein Erweitertes Polizeigefängnis und seine Täter 1943–1944, St. Ingbert : Röhrig, 22003 ; le lecteur non germanophone peut consulter une note sur cet ouvrage, rédigée par Vincent Meyer, dans Questions de communication 4 (2003), p. 490–491, ou sur le site de la revue (http://ques2com.ciril.fr). Sur les différents types de camps, voir Wieviorka, Annette : L’Expression « camp de concentration » au 20e siècle, ds. : Vingtième Siècle 54 (1997), p. 4–12. A noter que ce type de camp, contrairement aux grands camps de concentration et d’extermination, jouissait d’une forme d’autonomie par rapport à Berlin. « Les Tribunaux de la zone française s’occupèrent en priorité des crimes de guerre commis sur ‘leur’ territoire. Aucun des grands camps demeurés si tristement célèbres ne s’y trouvait. Mais il y avait quantité de petits camps beaucoup moins connus, le camp de transit de Neue Bremm, celui de Hinzert, et tout l’ensemble des sous-camps de Natzweiler, appelés camps du Wurtemberg, de création relativement récente (à partir des années 1943/44), qui furent avant tout des camps de travail. Il n’y avait donc pas volonté d’extermination systématique dans ces camps, ce qui n’empêche pas que les conditions d’existence y étaient tout aussi abominables. Et c’est précisément une des originalités de la justice d’occupation, d’avoir eu l’exclusivité de ce petit système concentrationnaire aujourd’hui encore inconnu du grand public, pendant longtemps ignoré des Allemands eux-mêmes » (Pendaries : Le Procès de Rastatt, p. 145). Voir Pendaries : Le Procès de Rastatt, p. 161–164.

88

Béatrice Fleury et Jacques Walter

années 1950 à 1970, où sa présence est plus que lacunaire ; la dernière correspond à ce que nous qualifions de ‘sortie d’oubli’.11 Pour la première, celle sur laquelle nous nous concentrerons, et plus spécialement entre 1945 et 1947, plusieurs instances de médiation prennent en charge cette ‘pénétration’ dans l’espace public. L’objectif de la contribution est d’en montrer la dynamique, selon un angle spécifique : le regard posé par les Français sur ce camp, en tenant compte des enjeux contextuels dans lesquels elle s’inscrit. D’emblée, précisons que ce regard s’inscrit dans une dimension bilatérale, la Neue Bremm étant située à la frontière franco-allemande, et l’histoire de la Sarre étant imprégnée de va-et-vient fréquents entre les deux pays, d’autant que, au cours de la période étudiée, ce territoire est administré par les troupes françaises.12 C’est en nous fondant sur l’analyse d’un ouvrage paru en 1945 – En Moselle... Après la tourmente13 –, sur l’exploitation d’une série d’articles publiés par la presse mosellane et alsacienne à l’occasion des procès de Rastatt (Le Républicain Lorrain, Les Dernières Nouvelles d’Alsace), et sur l’étude de la commémoration inaugurale sur les lieux, que nous dégagerons ce que l’on peut appeler les éléments matriciels des médiations mémorielles ultérieures. Les logiques particulières de chacune de ces instances de médiation seront explicitées. En l’occurrence, avec l’ouvrage de Georges Ferry14, c’est le camp comme fait qui prend sens, les témoignages recueillis établissant la brutalité nazie et appelant à un ‘devoir’ de venger les victimes. Avec le traitement par la presse des procès de Rastatt, le camp, comme lieu sur lequel se focalise un jugement, va prolonger – tout en la canalisant – cette volonté de vengeance. Enfin, avec la cérémonie inaugurale du souvenir, le camp deviendra un lieu mémorable, centré autour du sacrifice de la Résistance française, une mise en exergue qui permet d’adresser un message de mise en garde aux Allemands. Le tout pouvant être examiné en tenant compte de 11

12

13 14

Globalement, cette périodisation se retrouve quand il est question du rapport à Vichy (cf. Rousso : Le Syndrome de Vichy) et à la déportation (Wieviorka, Annette : Déportation et génocide. Entre la mémoire et l’oubli, Paris : Plon, 1992 ; Wieviorka, Annette : Auschwitz, 60 ans après, Paris : Laffont, 2005 ; Dreyfus, Jean-Marc : Ami, si tu tombes... Les Déportés résistants des camps au souvenir 1945–2005, Paris : Perrin, 2005 ; Walter, Jacques : La Shoah à l’épreuve de l’image, Paris : PUF, 2005 ; pour la situation en Allemagne, voir par exemple : Lauterwein, Andréa : Essai sur la mémoire de la Shoah en Allemagne fédérale (1945–1990), Paris : Kimé, 2005). Voir Frémond, Jacques : La Sarre, 1945–1955, Bruxelles : Ed. de l’Institut de sociologie Solvay, 1959. La Sarre fut tout ou partie française de 1691 à 1697 et de 1792 à 1815. Suite au Traité de Versailles (signé le 26 mai 1919), elle fut administrée par la Société des nations (SDN) de 1919 à 1935. Après le référendum du 13 janvier 1935 – référendum prévu par le Traité de Versailles –, elle réintégra le IIIe Reich. Ferry, Georges : En Moselle... Après la tourmente, Metz : Imprimerie V. Gueblez, 1945. G. Ferry, instituteur, devint directeur d’école à Metz et président de l’Union départementale des Combattants volontaires de la Résistance (Moselle).

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

89

trois niveaux de cadrage15 : le macro-niveau historique, social et économique dans lequel s’inscrivent les actions menées ; le méso-niveau des désaccords – si ce n’est polémiques – qui, ponctuellement, ont pu jaillir au sujet du camp et de la politique d’aménagement du territoire ; le micro-niveau des dispositifs concrets assurant une présence matérielle et symbolique du lieu et de ce qui s’y est passé. Sur la base de la documentation dont nous disposons en cette phase de démarrage d’une recherche sur la mémoire du camp, nous verrons combien le regard des Français est orienté par celui que ces derniers portent sur l’histoire de l’Occupation, sur celle de Vichy, et de leurs suites. En effet, la valorisation de la Résistance fonctionne comme une idéalisation du combat qu’auraient mené les Français contre les nazis, auxquels – par glissement langagier – la totalité des Allemands est associée, même si le discours se veut apaisé, en surface, du côté des autorités françaises (en particulier celui de Gilbert Grandval16, gouverneur militaire de la Sarre, qui disposait d’un pouvoir presque sans limite).

La Neue Bremm dans l’espace éditorial : le camp comme fait Peu de temps après la libération de Metz (la ville ayant été libérée le 22 novembre 1944), paraît un petit livre (103 pages), En Moselle... Après la tourmente, dans lequel plusieurs passages sont consacrés au camp de la Neue Bremm. En quoi consiste cet opuscule ? Page 3, il est précisé, de façon œcuménique, que « cet ouvrage, le premier à être édité à Metz après la libération, a pu être réalisé grâce au concours de toute une vaillante équipe de collaborateurs attachés au Républicain Lorrain, à La Lorraine Libérée et à L’Est Républicain ». Présenté par Georges Ferry, « premier prix littéraire en Moselle », il rassemble des articles (anonymes) parus dans les trois journaux régionaux (sans que les lieux d’une éventuelle première publication soient indiqués), des déclarations de personnalités17 et des textes ‘littéraires’ (prose, poèmes empreints de religiosité) rédigés par le signataire de l’ouvrage. Il est illustré 15 16

17

Cf. Walter : La Shoah. Né à Paris le 12 février 1904, Gilbert Hirsch-Ollendorff est mobilisé en 1939 comme sous-lieutenant pilote. Dès les débuts de l’Occupation, il participe à des filières d’évasion d’aviateurs alliés. En avril 1943, sous le nom de Grandval, il entre en contact avec Jacques Lecompte-Boinet, fondateur en zone nord du mouvement Ceux de la Résistance (CDLR). Il deviendra chef des FFI (Forces françaises de l’intérieur) de huit départements de l’Est (région C) et délégué militaire pour la même zone (20e région). A la Libération, il obtient le droit de garder officiellement le patronyme Grandval. Il décédera le 29 novembre 1981 à Paris. Le général Charles de Gaulle ; le général André Dody, gouverneur de Metz et commandant de la 21e région ; le général américain Walton H. Walker, ‘libérateur de Metz’ ; le préfet de la Moselle, Marcel Rebourset ; le maire de Metz, Gabriel Hocquard.

90

Béatrice Fleury et Jacques Walter

de photographies et de dessins dont aucun ne concerne le camp. En revanche, ce dernier est évoqué dans deux articles : le premier est inséré dans une section intitulée « Une visite à Forbach libérée », sous le titre « L’exercice de la mort au camp Neue-Brem [sic] »18 ; le second est intitulé « De Schirmeck à Dachau ! »19. Tous deux sont fondés sur des témoignages oculaires anonymes, peut-être en raison de la censure (le volume a obtenu le visa numéro 14.145). Ne comportant aucune distance critique, ils incarnent la prégnance du modèle du témoignage médiatique ‘à chaud’20, à un moment proche de la dissolution du camp (intervenue fin 1944). Avant de préciser l’intérêt de ces articles pour cerner la dimension matricielle qu’ils présentent pour la mémoire future du camp, il est nécessaire de retracer brièvement ce macro-niveau – historique, social et économique – que représente la situation en Lorraine, plus particulièrement en Moselle. Rappelons que cette dernière (comme l’Alsace) a été annexée en tant que territoire du Reich à ‘germaniser’ (dès le 7 août 1940, un Gauleiter était nommé pour que les Mosellans entrent dans la Deutsche Volksgemeinschaft, la communauté du peuple allemand), qu’il y avait un service du travail obligatoire (Reichsarbeitsdienst, 42 000 personnes concernées), que des jeunes gens (30 000) ont été incorporés de force dans la Wehrmacht (plus de 6 000 réussirent à s’y soustraire, d’autres désertèrent), que les très jeunes se retrouvaient – pour les garçons – dans la Hitlerjugend ou – pour les filles – dans le Bund deutscher Mädel, qu’il y a eu des collaborateurs (environ 50 000 internements à la Libération en Alsace-Moselle), etc. Autant de facettes de cette période – difficile à assumer pour la région – qui, dans ce recueil, sont plutôt laissées dans l’ombre au profit de l’exaltation de la Résistance (gaulliste en particulier, dont l’emblème était la Croix de Lorraine21), et de la dénonciation des exactions commises par les nazis. Bref, les premiers articles sur la Neue Bremm, écrits à la Libération, sont marqués par ces élémentsécrans, éloignés tant de la pratique journalistique en situation professionnelle ordinaire (p. ex. vérification des informations, croisement des sources...) que, naturellement, d’une démarche historienne qui se manifestera nettement plus tard22. Néanmoins, l’examen du contenu des articles est intéressant à plusieurs titres. 18 19 20

21 22

Ferry : En Moselle, p. 60–62. Ferry : En Moselle, p. 93–96. Pour une mise au point sur les types de témoignages, voir Pollak, Michael/Heinich, Nathalie : Le Témoignage, ds. : Actes de la recherche en sciences sociales 62–63 (1986), p. 3–29 ; sur le témoignage oculaire, voir Dulong, Renaud : Le Témoin oculaire. Les Conditions sociales de l’attestation personnelle, Paris : Ed. de l’Ecole des hautes études en sciences sociales, 1998 (Recherches d’histoire et de sciences sociales 79) ; sur la composante médiatique, voir Walter : La Shoah. A noter que la Croix de Lorraine orne la couverture du livre de Ferry : En Moselle. Sous l’angle scientifique, les travaux d’envergure sur le camp de la Neue Bremm commencent à la fin des années 1990 et l’on constate que la proximité géographique joue un

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

91

D’abord, la qualité des informateurs. Ce sont des victimes, au sortir de leur expérience du camp. L’auteur du premier article précise qu’il a rencontré « un jeune Lorrain de Moyeuvre-Grande »23 qui fut résistant (passage de prisonniers évadés, fourniture de plan au « 2e bureau américain »), et interné dans le camp avant d’être transféré dans celui de Woippy (près de Metz). Pour le deuxième papier, les informations sont données par « deux jeunes

23

rôle : ce sont surtout les études pionnières des historiens de l’Université de la Sarre, sous la direction de Rainer Hudemann, qui sont importantes (voir en particulier : Do Lam, Elisabeth : Die Erinnerung an das Saarbrücker Lager Neue Bremm in den Medien nach 1945, Magisterarbeit, Universität des Saarlandes, 2000 ; Thalhofer : Neue Bremm), et ceux d’Armin Flender (Öffentliche Erinnerungskultur im Saarland nach dem Zweiten Weltkrieg. Untersuchungen über den Zusammenhang von Geschichte und Identität, Baden-Baden : Nomos, 1998 (Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen 2)) et d’Oranna Dimmig (Das « Denkmal zur Erinnerung an das Konzentrationslager Neue Bremm in Saarbrücken » von André Sive 1947, ds. : Mitteilungen/Laboratorium. Institut für Aktuelle Kunst im Saarland 9 (2001), p. 13–23 ; « dass es so der Zukunft erhalten bleibe »... Über das Lagergelände und die Gedenkstätte Neue Bremm in Saarbrücken, insbesondere ihre Veränderungen und die Neugestaltung nach der Idee « Hotel der Erinnerung », ds. : Mitteilungen/Laboratorium. Institut für Aktuelle Kunst im Saarland 12 (2004), p. 14–25) sur l’urbanisme et l’architecture. Sur la mémoire du camp, ce sont les études en sciences de l’information et de la communication du Centre de recherche sur les médiations (CREM) de l’Université Paul Verlaine-Metz qui sont menées à partir de l’année académique 2003–2004, sous la direction de Vincent Meyer et Jacques Walter : Daguerre, Lydie : Le Camp de concentration de la Neue Bremm : construction d’une cause dans l’espace public transfrontalier, Mémoire de DEA, Universités Paul Verlaine-Metz/Nancy 2, 2004 ; Humbert, Jean-Luc : De l’offre mémorielle comme expression du devoir de mémoire, Mémoire de DEA, Universités Paul Verlaine-Metz/Nancy 2, 2004 ; Beck, Régis : La Mémoire archivée dans la presse quotidienne régionale pour les recherches sur le camp de la Neue Bremm. Les Politiques d’archivage du Républicain Lorrain et du Saarbrücker Zeitung de 1999 à 2005, Mémoire de maîtrise, Université Paul Verlaine-Metz, 2005 ; Soupart, Charlotte : De la mémoire vive du camp de la Neue Bremm : la construction d’une dynamique dans l’espace public, Mémoire de maîtrise, Université Paul Verlaine-Metz, 2005. Elles s’inscrivent dans l’un des programmes du Contrat de plan Etat-Région (CPER, axe « Dynamique des peuples et construction européenne ») ; au demeurant, c’est à l’occasion d’un précédent programme du CPER, et du programme interministériel de recherche « Cultures, villes et dynamiques sociales », où nous enquêtions sur la mémoire des conflits (de 1870 à 1945) sur les Hauteurs de Spicheren, que l’un des informateurs nous a signalé que, enfant, il regardait (comme d’autres) avec une lunette ce qui se passait en contrebas dans le camp (qui plus est, le camp était situé en bordure d’une route très fréquentée). Or, à nos questions sur le rapport au camp (pendant la guerre ou après), nous n’obtenions aucune réponse, si ce n’est celle consistant à dire que son existence était inconnue. D’où notre intérêt pour la mémoire de la Neue Bremm ou son refoulement. Voir Meyer, Vincent/Walter, Jacques : Sites historiques et dispositifs de commémoration : des équipements d’apprentissages et de transmission d’une mémoire locale, ds. : Bruston, André (éd.) : Des cultures et des villes, mémoires au futur, La Tour d’Aigues : Ed. de l’Aube, 2005, p. 55–74. Ferry : En Moselle, p. 60.

92

Béatrice Fleury et Jacques Walter

Lorrains Eugène G... et Victor W... » qui faisaient passer des prisonniers français d’Allemagne en France (activité typique de la résistance locale qui, par exemple, prime sur l’internement pour désertion en tant que MalgréNous) ; avant de se retrouver à la Neue Bremm, ils avaient été internés à Schirmeck et Dachau. On a donc toujours affaire à la narration de trajectoires individuelles qui mettent en valeur des actions contre les Allemands et le séjour dans différents lieux d’internement (la réflexion sur l’organisation des camps n’est pas une préoccupation première des journalistes ; parmi d’autres, ce sont d’anciens déportés comme David Rousset24 qui s’efforceront de donner des clés de compréhension). Comment ces camps sont-ils donc nommés ? La question est importante car la dénomination est toujours un enjeu pour les survivants et s’avère fluctuante, quand elle n’est pas objet de polémiques (méso-niveau des désaccords), même 60 ans après.25 Dès 1945, sans que les dénominations soient ‘calculées’, on observe leur diversité. Le rédacteur de l’article paru dans En Moselle... Après la tourmente signale que celui qui nous intéresse « porte le nom significatif de ‘Camp de la Mort’ » 26, qualificatif générique 24 25

26

Rousset, David : L’Univers concentrationnaire, Paris : Hachette, 1998 (première publication : Paris : Ed. du Pavois, 1946). Il suffit de se reporter aux titres des recueils de témoignages édités par Horst Bernard pour mesurer la fluctuation, si ce n’est la confusion, des dénominations : celui de 2001 concerne un « camp de concentration », celui de 2005 un « camp de la Gestapo ». Voir Bernard, Horst : « Dans le purin jusqu’aux épaules ». Témoignages d’anciens déportés au camp de concentration de la Nouvelle Brême/« Bis zu den Schultern in der Jauche ». Ehemalige Häftlinge des Saarbrücker KZs Neue Bremm erinnern sich, Saarbrücken : Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes VVN – Bund der Antifaschisten, Landeshauptstadt Saarbrücken, 2001, et Bernard, Horst : « Malgré nos souffrances... Nous sommes encore là ! » Témoignages d’anciens déportés au camp de la Gestapo à la Nouvelle Brême/« Trotz der Leiden... Wir sind immer noch da ! » Ehemalige Häftlinge des Gestapolagers Neue Bremm erinnern sich, Saarbrücken : Blattlaus, 2005. Entre-temps, l’historienne allemande Elisabeth Thalhofer a publié un ouvrage sur cette question (voir Thalhofer : Neue Bremm) qui fournit des éléments d’explication pertinents sur ces confusions terminologiques. Il est vrai que, dès la fin de la guerre, les appellations fluctuaient : dans un document fourni au tribunal de Nuremberg, on répertorie le camp sous la rubrique « Konzentrationslager », et l’on précise qu’il s’agit d’un « Lager für Politische » (Aroneanu, Eugène : Konzentrations-Lager. Tatsachenbericht über die an der Menschheit begangenen Verbrechen. Dokument F 321 für den Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg, s. l. : Arbeitsgemeinschaft « Das Licht », [env. 1946], p. 124). Dans un autre document de 1949, on trouve la désignation « Polizeigefaengnis Neuebremme » (International Tracing Service : Catalogue of Camps and Prisons in Germany and German-occupied Territories Sept. 1st, 1939–May 8th, 1st Issue, Arolsen, July 1949, ds. : Weinmann, Martin (éd.) : Das nationalsozialistische Lagersystem (CCP), Frankfurt/M. : Zweitausendeins, 1990, p. 174). Les auteurs remercient leurs collègues Alexandre Marius Dées de Sterio et Marcel Tambarin pour ces deux renseignements. Ferry : En Moselle, p. 60.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

93

appliqué aussi à celui de Schirmeck27, présenté encore comme un « camp de concentration [...], noyau terrestre vomi par l’enfer qui se déchaînait sur ‘eux’ dans la pire des tortures ! »28. Cette dernière appellation, revendiquée par des rescapés, n’est conforme ni à la nomenclature du système nazi, ni, a fortiori, à l’appréciation actuelle des historiens.29 Toutefois, l’auteur de l’article précise que la Neue Bremm « n’était qu’un camp de passage, transition avant l’envoi dans un autre plus important ». Ce qui est plus conforme à la réalité historique sans la recouvrir tout à fait. En effet, en étudiant les trajectoires des internés des camps en zone annexée, Cédric Neveu a mis en évidence le fait que des prisonniers ont été libérés après leur passage dans ce camp.30 Selon les témoignages recueillis dans En Moselle... Après la tourmente – et l’on voit le poids du filtre d’une narration sur le moment – n’y auraient séjourné que des hommes, alors qu’il y avait un camp de femmes. N’y auraient également séjourné que des Français (lorrains ou parisiens) et des prisonniers de guerre russes. Or, des ressortissants d’autres nationalités y furent internés, dont une proportion non négligeable d’Allemands opposants au nazisme...31 Vraisemblablement, cette caractéristique contrariait l’horizon d’attente du public, désireux de stigmatiser l’Allemagne en son entier. D’où – c’est une hypothèse – son occultation. Très logiquement, les conditions de vie et de mort dans le camp forment la matière première des articles, et sont assorties d’une dimension axiologique formulée par le journaliste qui prend en charge le récit testimonial, récit que nous envisageons comme le micro-niveau des dispositifs concrets. On y trouve la plupart des noyaux narratifs figurant dans les témoignages ultérieurs : la nourriture (à midi, « un demi-litre d’eau en guise de soupe avec deux branches d’ortie » ; le soir, « le demi litre d’eau tiède, avec, cette fois, une feuille de rhubarbe » 32), l’état sanitaire (400 hommes, six robinets, cinq minutes de toilette), l’emploi du temps et, surtout, les exactions dont 27 28 29 30 31

32

Cf. Ferry : En Moselle, p. 93. Ferry : En Moselle, p. 93. Cf. Thalhofer : Neue Bremm. Cf. Neveu, Cédric : La Répression allemande en zone annexée, 1940–1945, Mémoire de DEA d’histoire, Université de Caen, 2004. Rien n’est dit des déportés juifs. Certes, ce camp ne leur était pas prioritairement destiné – et, d’ailleurs, plusieurs d’entre eux étaient résistants (pour prendre des figures connues : Jacques Bergier, Max Heilbronn...) –, mais on sait que, à l’arrivée d’un convoi, les gardiens demandaient aux Juifs de sortir du rang et ceux-ci étaient victimes de brimades. Dans l’ensemble du volume, alors que, par exemple, la communauté de Metz a été touchée par la déportation, on n’en trouve qu’une allusion dans un article sur la commune de Novéant, important nœud ferroviaire. L’auteur y rapporte que « trop souvent aussi les convois formés de wagons-bestiaux aux lucarnes barrées de barbelés, laissent apercevoir les visages pâlis et fiévreux de nos compatriotes de la résistance et des malheureux Juifs déportés en masse dans les geôles [sic] allemandes » (Ferry : En Moselle, p. 45). Ferry : En Moselle, p. 61.

94

Béatrice Fleury et Jacques Walter

« l’exercice de la mort »33, une à deux fois par jour. C’est-à-dire la course autour d’un bassin situé dans le camp des hommes. Incontestablement, c’est une caractéristique de ce camp qui fera l’objet de multiples narrations, avec des variantes dépendant tant des ‘idées’ des gardiens que, certainement, du souvenir des rescapés.34 Du reste, chaque camp a produit des récits marqués par des évocations particulières : ici, les sélections pour la chambre à gaz ; là, le travail dans une carrière ; ailleurs, l’appel. Et pour le camp de la Neue Bremm ? Voici l’un des premiers récits publiés à son sujet. Ceux qui suivront en seront très proches : l’exercice « débutait par une course d’une demi-heure autour d’un bassin situé au milieu de la cour, ensuite, pendant un quart d’heure on devait alternativement et au commandement, s’allonger à terre et se relever ; enfin ou [sic] faisait le ‘canard’, c’est-à-dire que l’on avançait sans arrêt, accroupis, les mains à la nuque. L’exercice se poursuivait jusqu’à ce que l’un de ces malheureux tombât d’épuisement ; il était alors jeté à l’eau ce qui, souvent, déterminat [sic] la mort »35. Ce bassin est central dans le dispositif de répression, si ce n’est d’élimination : Un jeune messin, effleurant depuis peu la vingtaine, refusa de manger sa « soupe ». Quelques instants après, on le contraignit d’en avaler 6 litres !... Au bout du quatrième, il vomit tout ce qu’il avait absorbé. Cependant, sous l’effet des menaces toujours plus ardues, il vida la terrine. Enfin, on lui présenta trois cigarettes qu’il dut fumer jusqu’au bout, mais non contents des effets immédiats de l’épreuve, les bandits le jetèrent à l’eau... Nous ne devions plus le revoir !...36

D’autres exactions sont également rapportées, dont la flagellation : « Vingt détenus étaient désignés au hasard et placés nus sur une chaise spéciale ; on leur appliquait une serviette mouillée sur les reins et ils étaient battus à coups de nerfs de bœuf. »37 L’informateur déclare avoir subi ces sévices. Ce qui en fait évidemment un témoin de premier choix, capable de nommer les principaux bourreaux, figures emblématiques de la ‘barbarie’ dans les récits qui suivront : « un Unterscharführer SS surnommé la ‘panthère’ »38, 33 34

35 36 37 38

Ferry : En Moselle, p. 60. Significativement, le dernier livre de témoignages publiés par Bernard (Malgré nos souffrances) présente une couverture ornée d’une photographie en couleur du bassin en son état actuel. Pour les récits, voir par exemple Rémy : Les Mains jointes ; Heilbronn, Max/Varin, Jacques : Galeries Lafayette, Buchenwald, Galeries Lafayette..., Paris : Economica, 1989 ; Fogel, Marie-Justine : Ravensbrück. Matricule 44238, Lemberg : Imprimerie Netter, 1990 ; Sheppard, Bob : Missions secrètes et déportation 1939–1945. Les Roses de Picardie, Bayeux : Heimdal, 1998 ; Bernard : Dans le purin, Bernard : Malgré nos souffrances. Ferry : En Moselle, p. 61–62. Ferry : En Moselle, p. 95. Ferry : En Moselle, p. 61. Ferry : En Moselle, p. 61.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

95

Molotov39 (ici présenté comme un Polonais condamné à mort et gracié à condition de faire ce travail), Andresco (« le geôlier principal était un Roumain de 18 ans »40). Néanmoins, le fonctionnement du système concentrationnaire n’est pas encore bien perçu, puisque l’auteur s’interroge : « Une fois de plus, les Boches ne faisaient pas leur travail eux-mêmes, mais le confiaient à des étrangers ; espéraient-ils ainsi pouvoir s’innocenter par la suite ?... »41 C’est dire aussi que d’innocence il n’est bien sûr pas question. On le verra infra avec les procès de Rastatt et leur traitement par la presse, même si deux des accusés furent acquittés.42 Figurent également des éléments qu’on ne retrouvera pas par la suite et qui proviennent peut-être d’expériences vécues dans d’autres camps par lesquels les témoins seraient passés. Au sujet des prisonniers russes torturés et décédés, on explique que « leur corps était déchiqueté sur une table à l’Ecole des études médicales de Sarrebrücken »43, ou encore un récit d’évasion de 73 détenus, le 28 août 1944, durant lequel trois gardiens auraient été tués. Les fugitifs se seraient abrités dans la forêt de Spicheren jusqu’à la fin des hostilités... (« presque ignorés de tous et confiants dans l’avenir, ils surent pendant de longs mois attendre sagement le saint jour de la délivrance »44). Une fin des hostilités naturellement synonyme de publicisation des atrocités commises, moins dans un esprit de justice ou de vérité historique (inutile, 39

40 41 42

43

44

Dans un article intitulé « Une ambiance de terreur permanente » et publié par Le Patriote résistant (08/2001), Roger Vanovermeir raconte son arrivée à la Neue Bremm et parle, lui aussi, d’un certain Molotov, tout en lui attribuant une autre nationalité : « L’un est Polonais et s’appelle Johan. L’autre est Russe et surnommé Molotov. C’est une sorte de nabot à la tête énorme, avec un regard effrayant. L’un et l’autre sont là pour nous matraquer au passage. » Ce texte figure également dans Bernard : Dans le purin, p. 112. Thalhofer : Neue Bremm explique que Molotov était un détenu polonais, dont le nom était Eduard Regulski. Ferry : En Moselle, p. 61. Ferry : En Moselle, p. 61. Lors du premier procès, « il y eût un seul acquittement, celui de Liebfried, à l’actif duquel on put inscrire une attitude plus humaine : il avait donné un moreau [sic] de paires [sic], à un déteme [sic]. Ce simple geste l’avait fait renvoyer du camp avec une condamnation à trois mois de prison. Sa présence au banc des accusés, l’acquittement dont il fut le seul à bénéficier constituait ainsi une grave accusation contre les autres gardiens » (Le Procès des criminels de guerre du camp de Neubremm, ds. : La France en Allemagne 1 (juill. 1946), p. 16–19, ici p. 19). Ferry : En Moselle, p. 96. Ce témoignage est emblématique d’une expérience peut-être vécue dans un autre camp. En effet, l’Ecole des études médicales de Sarrebruck n’existe pas. Ferry : En Moselle, p. 96. Cependant, on peut lire le témoignage d’un détenu, Guy Halftermeyer, qui s’est évadé dans d’autres conditions (dans Bernard : Dans le purin, p. 42–46). Pour la répression après une tentative d’évasion, voir le récit de Marcel Hébert, dit Simon Grivel dans la Résistance, dans Rémy : Les Mains jointes, p. 106–116, ici p. 114.

96

Béatrice Fleury et Jacques Walter

puisque les témoins attesteraient de celle-ci) que de vengeance. A cet égard, les conclusions des articles, formulées par les rédacteurs et non les victimes, sont significatives : On ne saurait trop faire connaître les atrocités commises par les Boches, que leur souvenir nous aide à chasser de notre cœur l’esprit d’humanité qui pourrait nous faire oublier qu’ils ne sont dignes d’aucune pitié.45

Ou bien encore : Qu’il ne soit pas un enfant auquel on n’omette d’apprendre à coller un épithète immonde au nom maudit de cette race, car dans les années à venir, ce nom doit rester et restera synonyme de crime, d’inceste et d’infamie.46

De tout ceci, ce sera en définitive à la Justice d’en décider. Et celle-ci, selon Yveline Pendaries, se révèlera objective et impartiale, nullement vindicative, comme on aurait pu s’y attendre. Nul esprit de vengeance ne transperce dans les jugements rendus par le Tribunal. Bien au contraire, tout a été fait pour que justice soit rendue avec équité : les procès ont demandé des mois de préparation et d’enquêtes, on a fait venir de toute l’Europe des centaines d’anciens déportés ou prisonniers de guerre pour qu’ils apportent leur témoignage, les dossiers ont été instruits avec le plus grand soin, le cas de chaque accusé minutieusement examiné et les témoins à décharge écoutés avec autant d’attention que les autres.47

Le camp comme jugement : la presse et les procès de Rastatt Aujourd’hui, si les procès de Rastatt sont peu mentionnés quand il est question de ceux concernant l’appareil nazi,48 au moment des faits, ils connurent un certain retentissement. Non seulement ils furent présentés par les actualités cinématographiques Gaumont49 et par la station radiophonique 45 46 47 48

Ferry : En Moselle, p. 62. Ferry : En Moselle, p. 96 Pendaries : Le Procès de Rastatt, p. 292–293. De la même façon que pour les camps, c’est Auschwitz qui incarne le système « concentrationnaire » nazi, pour les procès, ce sont celui de 24 dirigeants nazis à Nuremberg (1945–1946), celui des gardiens du camp d’Auschwitz – le procès de Francfort (1963– 1965) –, ou encore celui d’Eichmann à Jérusalem (1961) qui dominent la mémoire judiciaire sur cette question. Rares sont les travaux consacrés aux procès de Rastatt, voir Pendaries : Le Procès de Rastatt. Pour comprendre cette situation, dans toute sa complexité, il faut évidemment tenir compte de la différence de perception, évolutive, entre les camps de concentration et les camps d’extermination.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

97

Südwestfunk, mais également relatés dans la presse régionale de Moselle et d’Alsace (Républicain Lorrain, Dernières Nouvelles d’Alsace)50, ou sarroise (Neue Saarbrücker Zeitung, Saarbrücker Zeitung)51. En revanche, dès 1947, c’est-à-dire une fois les sentences prononcées, ils disparaîtront de l’espace public (même s’ils figurent ici ou là dans des travaux de chercheurs ou des livres de souvenirs). Et pourtant, certains des soixante-dix témoins et plus qui déposent à la barre sont des personnes qui, sélectionnées selon leur âge et leur statut, font office de représentants pour leurs co-détenus. Parlant des témoins aux procès de Rastatt, Roger Vanovermeir explique : Il y a eu un grand nombre de détenus qui, de par leur personnalité, étaient plus importants que moi. Comme pour beaucoup d’autres choses, cela dépendait de mon âge. A mon retour de déportation, j’avais tout juste vingt-deux ans. Les procès eurent lieu quand j’avais entre vingt-deux et vingt-cinq ans. Lors de tels procès on faisait appel à des déportés plus âgés et plus connus. Ils étaient quasiment nos porte-parole.52

Parmi ceux-ci, l’abbé François Goldschmitt53, de Sarreguemines (Moselle), qui fut déporté à Dachau où il fut proche du général Charles Delestraint, ou encore Jacques Bergier54, résistant, scientifique, passionné d’occultisme, homme de médias et auteur prolixe. A la barre également, Bob Sheppard55 qui, après un engagement dans les Forces Spéciales, le SOE (Special Operation Executive), soutiendra la Résistance en France. Après la guerre, il sera chargé d’intervenir sur les questions de dénazification. On constate que les comptes rendus de l’événement donnés par la presse sont significatifs d’une focalisation du témoignage autour de l’acte de justice en tant que tel. Ceci est manifeste dans le vocabulaire utilisé – « Les charges des témoins se précisent »56 – ou à travers la désignation des témoins dont les noms et qualités sont précisés, comme dans une cour – voir les intertitres : « Témoignage de l’abbé Goldschmitt », « Deux témoins de Forbach »57. En outre, tout en prenant fait et cause pour les victimes, la 49

50 51 52 53 54 55 56 57

Selon Jacques Bergier, dans un témoignage rapporté par François Richaudeau (http://bergier.monsite.wanadoo.fr/page6.html, consulté le 02/07/2007), les accusés avaient dû être maquillés pour pouvoir ‘passer’ aux actualités, tant leurs visages étaient tuméfiés. Voir Daguerre : Le Camp de concentration. Voir Do Lam : Die Erinnerung. Dans Bernard : Dans le purin, p. 115. Voir Goldschmitt, François : Alsaciens et Lorrains à Dachau. Les Derniers jours de Dachau, Sarreguemines : Pierron, 1946. Voir Bergier, Jacques : Je ne suis pas une légende, Paris : Retz, 1977. Voir Sheppard : Missions secrètes. Dernières Nouvelles d’Alsace, 22/05/1946. Tous deux dans le Républicain Lorrain, 21/05/1946.

98

Béatrice Fleury et Jacques Walter

presse ne sollicite aucun autre témoignage que ceux entendus dans le prétoire, se faisant chambre d’écho pour ce qui s’y déroulait. Et si des tensions apparaissent entre la justice et les médias, elles ne concernent pas les objectifs du procès dont ceux-ci attendent réparation. Sur ce point, aucune ambiguïté : les gardiens du camp sont des tortionnaires qui ne méritent aucune sollicitude de la part des juges. Les titres des articles de L’Est Républicain en témoignent : « Les tortionnaires du camp de Neue-Bremm devant leurs juges, à Rastatt » (17/05/46), « Le tortionnaire Hornetz qui, hier, fut en vedette nie avec impudence » (18–19/05/1946), « ‘Je regrette de ne pouvoir vous achever’ disait le tortionnaire Schmoll à ses victimes » (25–26/ 05/1946). En revanche, ce que les tensions mettent en évidence est la place de chacun dans la publicisation du procès. A ce sujet, Les Dernières Nouvelles d’Alsace (16/05/1946) laissent entendre que les journalistes de la presse régionale pâtiraient d’un manque d’information. C’est ce que suggère un article publié dans les colonnes de ce journal et intitulé « Serait-ce un procès escamoté ?... /Les tortionnaires du camp de ‘Neue Bremm’ vont répondre de leurs crimes ». Le journaliste s’indigne : Le procès a commencé hier après-midi à 13 heures. Toutefois ce n’est que dans la matinée d’hier que la presse alsacienne a été avertie qu’on voulait bien la convier à assister à ce procès. A l’heure où nous écrivons ces lignes aucune confirmation ni aucun ordre de mission ne sont venus, alors que les envoyés spéciaux de la presse parisienne prenaient le départ de la capitale dès hier soir pour un procès où le sang de tant des nôtres crie vengeance. [...] Une fois encore, nous regrettons de n’avoir pu assister à ce procès. A l’administration française en Allemagne de s’en expliquer éventuellement.

Pour sa part, Le Républicain Lorrain, dans l’article déjà cité, faisait aussi remarquer que « lorsque la cinquième audience du procès de Rastatt s’ouvre à 13 h. 15, les bancs réservés au public sont à demi-vide et, seuls, quelques fonctionnaires du gouvernement militaire viendront s’y asseoir quelques instants ». Outre les clivages – voire les rivalités – entre grands quotidiens nationaux et quotidiens régionaux, transparaît aussi, dans ces propos, l’idée selon laquelle ce procès est avant tout un événement qui concerne la Moselle et l’Alsace. Pour en comprendre les enjeux, quelques éléments sur la situation des journaux dans ces territoires. Au premier chef, celle du Républicain Lorrain – un concurrent de L’Est Républicain (basé à Nancy), lancé le 13 septembre 1936 par Victor Demange – dont la zone de diffusion privilégiée est la Moselle, département à la frontière de la Sarre, un journal qui ne s’est pas compromis avec l’occupant, à la différence de certains titres58. François 58

Sur le passage en justice de journalistes ayant travaillé dans la presse lorraine, collaboré avec l’occupant, ou servi la propagande de Vichy (L’Echo de Nancy, L’Express de l’Est), on

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

99

Roth rappelle que « lors de la déclaration de guerre, Le Républicain Lorrain comme les autres journaux messins continue sa parution dans les limites autorisées par la censure militaire. Jacques Robillot, le rédacteur en chef, mobilisé comme capitaine est remplacé par Henri Béziès, le rédacteur parlementaire. Victor Demange, pour sa part, s’est établi à Bordeaux où, en collaboration avec Les Dernières Nouvelles de Strasbourg, il édite un journal pour les évadés de la Ligne Maginot éparpillés dans les départements du SudOuest ; il vient à Metz environ une fois par mois. Le 14 juin 1940, Henri Béziès saborde les deux journaux au moment de l’entrée des troupes allemandes à Metz. Le Républicain Lorrain ne reparaîtra que le 1er février 1945 »59. De fait, à la Libération, le quotidien mosellan sera de plain-pied avec le discours patriotique ambiant. D’où son engagement et celui de certains de ses confrères vis-à-vis du jugement des gardiens de la Neue Bremm. D’où, aussi, certains procédés journalistiques consistant à toujours préciser le lieu de résidence des témoins. Ainsi le fait que beaucoup de ceux-ci soient originaires de villes couvertes par le quotidien est-il, certes, un élément conforme à la loi de proximité qui caractérise l’information en général, régionale en particulier, mais encore au contexte d’une région anciennement annexée, région où il s’agit d’envisager l’avenir tout en ayant à gérer la présence de ce qui rappelle le passé (lieux de détention, collaborateurs...). Et si la presse gère cette difficulté en demandant à ne pas être dépossédée d’un procès qui la concernerait au premier chef (d’autant que « l’acte d’accusation va jusqu’à constater que ce camp était sans doute le camp d’Allemagne où régnaient les méthodes les plus barbares »60), on verra que les forces françaises en Sarre le font en prenant l’initiative des manifestations commémoratives sur les lieux du camp. Dans les deux cas, il s’agit d’aménager le présent dans sa relation à l’Histoire, et de conférer aux Français un rôle déterminant.

Le camp comme lieu mémorable : une injonction française Pour comprendre les enjeux qui, en 1947, sous-tendent la construction du premier Mémorial consacré aux victimes de la Neue Bremm, il faut les

59 60

se reportera à Grandval, Gilbert/Collin, A. Jean : Libération de l’Est de la France, Paris : Hachette, 1974, p. 212–217. On y précise que, lors de l’audience du 30 juillet 1945, « M e Rosambert, commissaire du Gouvernement, s’écrie, montrant les pièces à convictions (les journaux) : ‘Quatre ans de trahison ; voilà ce que représente ce tas d’ordures là sur la table’ » (Grandval/Collin : Libération, p. 215). On y trouve aussi les peines infligées à certains journalistes. Roth, François : Le Temps des journaux. Presse et cultures nationales en Lorraine mosellane 1860–1940, Metz : Ed. Serpenoise, Nancy : PU de Nancy, 1983, p. 237. Les Dernières Nouvelles d’Alsace, 16/05/1946.

100

Béatrice Fleury et Jacques Walter

considérer dans le macro-niveau que représente l’occupation de la Sarre par les Français.61 Et ce, au regard des choix politiques que celle-ci implique, et qui conduisent à s’intéresser aux représentations que l’occupant se fait des populations dont il a la charge. De ce point de vue, tout en étant plus complexes, les projets des Français peuvent être synthétisés de la façon suivante : la Sarre doit acquérir un statut spécial, à même de la rendre autonome par rapport à l’Allemagne et d’en faire une pièce privilégiée dans le processus de compréhension entre pays européens.62 Pour ce faire, elle doit être rattachée à la France, tant sur les plans économique et monétaire, que sur celui de ses relations extérieures et de sa défense. Rémi Baudouï rappelle qu’« au-delà de la dénazification nécessaire, les habitants ne pourront être assimilés sans qu’une politique culturelle ne les englobe dans un projet qui les touche directement, leur faisant abandonner tout ou partie de leur germanité »63, notamment par le biais de l’urbanisme et de l’aménagement du territoire que Gilbert Grandval a découvert par le truchement de Jean Prouvé64, dans le mouvement Ceux de la Résistance. Les partisans de l’autonomie restent donc méfiants vis-à-vis de la population dont on craint qu’elle ne soit sensible aux arguments nationalistes. En effet, l’expérience du référendum du 13 janvier 1935 reste dans les mémoires, 90,8 % des électeurs ayant alors dit oui au retour du territoire dans le Reich. Aussi les Français pensent-ils, à proximité de la fin de la guerre, devoir protéger la Sarre contre de telles inclinations. Peu ou prou, ces intentions et préventions se retrouvent dans la prise en charge de l’organisation du souvenir d’un camp dont le démantèlement65, fin 1944, avait contribué à effacer les traces. Ceci s’inscrit dans la 61

62

63 64 65

Lors de la Conférence de Yalta, le 10 février 1945, Staline, Churchill et Roosevelt acceptèrent que la France devienne la quatrième force d’occupation. En Sarre, cela se traduisit par le retrait des forces américaines au profit des troupes d’occupation françaises. Sur le plan mémoriel, il faut se rappeler que c’est en 1947, le 14 juin, qu’a lieu à Auschwitz la première grande cérémonie ; elle correspond à la commémoration de l’arrivée du premier convoi de 728 Polonais (voir Wieviorka : Auschwitz 60 ans après, p. 227–228). En dépit du soutien des Etats-Unis et de l’Angleterre, le projet des Français échoua du fait de la position du ministre soviétique des Affaires étrangères, Viatcheslav Mikhaïlovitch Molotov. On notera que la constitution sarroise du 15 décembre 1947 stipule que ce territoire – rattaché à la France – est organisé de manière autonome, démocratique et sociale. Baudouï, Rémi : La Reconstruction française en Sarre (1945–1950), ds. : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 29 (1991), p. 57–65, ici p. 58. Jean Prouvé, ferronnier d’art et constructeur, fut résistant et nommé maire de Nancy à la Libération, ville où G. Grandval se cachait. En décembre 1944, tandis que le front se rapproche, le camp est démantelé et évacué à Heiligenwald, une bourgade située à proximité. Dans les mois qui suivirent, les baraquements disparurent. Il est probable que les habitants des villages alentour en ont utilisé les divers matériaux de construction, à des fins personnelles.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

101

mise en œuvre, par Gilbert Grandval et ses collaborateurs, d’une architecture fonctionnaliste qui se veut au service de trois objectifs majeurs correspondant à un méso-niveau : Exploiter les ressources économiques sarroises, effacer les traces qui, malgré les bombardements subsistent de l’esprit prussien, [faire en sorte] que le génie de l’urbanisme consacre pour toujours les liens qui unissent la Sarre à la France et dont la rupture a ruiné une population que son sens de la discipline et son ardeur au travail auraient dû maintenir à la pointe du progrès social.66

Aussi est-ce le Comité du camp de la Nouvelle Brême67, créé à l’initiative d’anciens détenus et du gouvernement militaire de la Sarre, qui s’engage dans l’aménagement des lieux. Un dallage est posé, les fondations des baraquements exhumées, un monument érigé, une plaque commémorative posée. Et le 11 novembre 1947, le site est inauguré – micro-niveau – devant diverses personnalités, françaises et allemandes, qui représentent, côté français, les anciens combattants, l’administration et le gouvernement militaire ; côté allemand, la Diète sarroise et la mairie de Sarrebruck. Une date qui fait écho à la première grande manifestation post-Libération à Paris.68 Avec eux, nombre d’anciens internés qui, par leur présence, attestent de ce qui a été vécu, en se mettant au service d’un message que les promoteurs et ‘gardiens’ 66 67

68

Gilbert Grandval, cité par Baudouï : La Reconstruction, p. 58. Le Comité du camp de la Nouvelle Brême est cité sur le site publié par Initiative Neue Bremm (http://www.lpm.uni-sb.de/lpb/NeueBremm/NeueBremm.htm, 26/07/2007), sans donner de détails sur sa composition et son histoire. Il s’agira donc, pour nous, de trouver des archives permettant d’en savoir plus. Avec pertinence, Jean-Marc Dreyfus (Ami, si tu tombes, p. 47–48) rappelle que « la première grande célébration d’après la libération de Paris eut lieu le 11 novembre 1944. Elle fut l’objet d’un unanimisme patriotique. Les résistants, FFI, soldats de la France libre se trouvèrent mêlés avec des soldats britanniques, comme dans un effacement des divisions de l’histoire depuis le grand défilé sur les Champs Elysées, celui du 14 juillet 1939. Quelques heures plus tard, des milliers d’étudiants défilèrent aussi, pour commémorer la manifestation du 11 novembre 1940 », et d’ajouter en décrivant les cérémonies du 14 juillet 1945 que « de Gaulle militarisait la déportation, les morts n’étaient que des soldats tués au combat, d’un type particulier, certes, mais pas négligés. Cela fut confirmé par la cérémonie du 11 novembre 1945 ». Toutefois, selon Robert Frank, « le temps des commémorations de guerre froide commence dès le 11 novembre 1947 : les défilés populaires de l’après-midi sont désormais pris en main par les organisations communistes dont le principal mot d’ordre est l’appel à la ‘Paix’, conformément à l’orientation nouvelle décidée à la conférence constitutive du Kominform qui a eu lieu à Szklarska Poreba ». (Frank, Robert : A propos des commémorations françaises de la Deuxième Guerre mondiale, ds. : Wahl, Alfred (éd.) : Mémoire de la Seconde Guerre mondiale. Actes du colloque de Metz, 6–8 octobre 1983, Metz : Centre de recherche Histoire et Civilisation de l’Université de Metz, 1984, p. 281–290, ici p. 288).

102

Béatrice Fleury et Jacques Walter

de la mémoire – ici, le Gouvernement militaire français et le Comité du camp – souhaitent faire passer. La date est significative : elle ne renvoie pas directement à la Deuxième Guerre mondiale, mais à la Première. Ainsi la spécificité de ce qui a été vécu dans le camp n’est-elle pas ce qui est mis en avant, mais la violence qu’elle incarne. On retrouve ici ce que Gérard Namer suggérait : « Les gardiens de la mémoire demandent ce n’est pas un savoir, c’est un rite de commémoration »69. Dans ce cadre, la dimension idéologique est prégnante ; elle relève d’une mémoire qui assure le pouvoir d’une organisation. Et le pouvoir, c’est Gilbert Grandval qui l’incarne en présidant la cérémonie. L’homme a été résistant ; depuis 1945, il est gouverneur militaire de la Sarre et le sera jusqu’en 194870, une période où il travaille au redressement de la région, dans un souci d’étroite collaboration avec la France, sans réelle concertation avec les habitants. A ses côtés, le capitaine Dumolin, un ancien détenu qui aurait séjourné pendant six semaines au camp.71 Ce sont ces deux hommes, ainsi que deux femmes de déportés, qui dévoileront des pièces du mémorial.72 Notons également que l’ensemble de la cérémonie est placé sous le signe des troupes françaises qui stationnent alors en Sarre, celles-ci rendant les honneurs à chacun des temps forts de la matinée. Qu’il s’agisse de cette cérémonie, du discours de Gilbert Grandval, de l’aménagement des lieux, du monument, de la stèle, ou des textes qui les accompagnent, on voit nettement la prégnance du marquage français sur les objectifs assignés au souvenir. Sur ce plan, Antoine Prost avait montré combien l’emplacement des monuments, leur nature et les inscriptions sont autant d’indications qui permettent d’« établir une typologie des monuments aux morts, qui renvoie elle-même à la diversité des sensibilités locales »73. Dans le cas de la Neue Bremm, c’est un obélisque en béton de 69 70

71

72

Namer, Gérard : Mémoire et société, Paris : Méridiens Klincksieck, 1987, p. 150. G. Grandval occupera d’abord la fonction de Délégué supérieur, puis de Haut-Commissaire de la République (1948–1952), enfin d’ambassadeur de France entre 1952 et 1955. Le nom du capitaine Dumolin – parfois écrit sous la graphie Dumoulin – figure dans un article du Républicain Lorrain (11/11/97) qui, 50 ans après l’inauguration du mémorial, revient sur l’événement. C. Neveu a fait des recherches sur les internés du camp : il a trouvé, et nous l’en remercions, un Jacques Dumolin, né le 30 septembre 1892 à La Roche-sur-Yon (Vendée), et déporté comme NN (Nacht und Nebel, Nuit et Brouillard), le 6 décembre 1943, au départ de la gare de l’Est, arrivé le lendemain à Neue Bremm. Il est ensuite transféré dans les camps de Sachsenhausen et Buchenwald (Kommando de Langenstein). Il est libéré le 21 avril 1945. Voici ce qu’écrivait L’Est Républicain (12/11/1947), le lendemain de la cérémonie, dans un article titré « Une stèle inaugurée hier marque l’emplacement du sinistre camp de Neue-Bremm » : « Une minute de silence fut observée. Le gouverneur évoqua le souvenir de tous ceux qui ont souffert derrière les barbelés. Pour les générations à venir, cette stèle sera le symbole des libertés humaines ».

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

103

30 mètres de haut qui constitue la pièce maîtresse de l’ensemble, en bordure de la route de Metz. L’architecte parisien (d’origine hongroise) qui l’a conçu, André Sive (André Szivessy, 1899–1958), a travaillé avec Le Corbusier (ce dernier, en fait, essaya d’obtenir les faveurs du gouvernement de Vichy).74 Pendant la guerre, il avait émigré en Espagne puis en Algérie où il côtoya les résistants Eugène Claudius-Petit – architecte lui aussi – et René Capitant. Il incarne cette génération d’hommes prônant une conception sociale de l’architecture (« Mouvement moderne ») et qui, durant la reconstruction, a œuvré en Sarre dans une équipe largement composée par Jean Prouvé, au sein du service Reconstruction et urbanisme, service qui dépendait directement du gouvernement militaire.75 Du reste, comme ce fut le cas ordinaire en zone d’occupation française, ces hommes ont obtenu un statut militaire : André Sive fut nommé lieutenant-colonel et porta l’uniforme76 ; avec Marcel Roux, il était chargé du plan d’urbanisme directeur dont l’un des points forts était le réaménagement en profondeur des moyens de commu-

73

74

75

76

Prost, Antoine : Les Monuments aux morts. Culte républicain ? Culte civique ? Culte patriotique ?, ds. : Nora, Pierre (éd.) : Les Lieux de mémoire. T. 1 : La République, Paris : Gallimard, 1984, p. 195–225, ici p. 201. Sur ce point, voir Cohen, Jean-Louis : Le Corbusier. La Planète comme chantier, Paris : Textuel, Carouge-Genève : Zoé, 2005 ; sur André Sive, voir Baudouï : La Reconstruction, ainsi que Baudouï, Rémi : Französische Wiederaufbaupolitik an der Saar, oder : Funktionalismus als politische Doktrin (1945–1950), ds. : Hudemann, Rainer/Jellonnek, Burkhard/Rauls, Bernd (éd.) : Grenz-Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945–1960, St. Ingbert : Röhrig, 1997 (Schriftenreihe Geschichte, Politik & Gesellschaft der Stiftung Demokratie Saarland 1), p. 279–291, et Dimmig : Das « Denkmal zur Erinnerung ». Outre celui d’André Sive, on relève les noms de Pierre Lefèvre, Edouard Menkès (qui fut déporté à Auschwitz en tant que juif), Jean Mougenot, Henri Pingusson (réfugié dans le centre de la France), Marcel Roux (à Alger au côté d’Eugène Claudius-Petit et René Capitant). Feront un court séjour en Sarre, mais sans porter l’uniforme : Gabriel Guévrékian (qui, au cours de sa carrière, s’est particulièrement engagé dans la création de jardins), René Herbst (architecte et décorateur qui s’est illustré par une réflexion sur la dimension sociale du design), Jean Prouvé (architecte et ingénieur dont les travaux croisent approches technologique et artisanale et qui, en 1944, a été nommé Maire de Nancy par le gouvernent provisoire de la République). Dans le compte rendu que la revue L’Architecture d’aujourd’hui consacre à un album retraçant les projets d’urbanisme en Sarre, André Schimmerling ne tarit pas d’éloges : « Dans la mesure où les projets en question s’efforcent de donner une expression claire et simple à une structure intelligente, ils relèvent de l’urbanisme dit ‘cartésien’ ; dans la mesure où ces projets s’inspirent en même temps des données naturelles et humaines de la région, ils représentent une œuvre de planification ‘organique’ ». (Schimmerling, André : Urbanisme en Sarre, ds. : L’Architecture d’aujourd’hui 12 (juill. 1947), non paginé). Voir Baudouï : La Reconstruction ; Baudouï : Französische Wiederaufbaupolitik.

104

Béatrice Fleury et Jacques Walter

nication et, dans la ligne des conceptions de Gilbert Grandval, un effacement de tout ce qui pouvait s’apparenter à la Heimat 77. Dans ces conditions, qu’en est-il du mémorial ? Erigé en forme de baïonnette78, l’obélisque de 30 mètres de haut est placé en un lieu visible de tous. Les interprétations de ce monument sont nombreuses.79 Par exemple, dès 1948, dans la revue L’Architecture d’aujourd’hui, on trouve une photo du mémorial, accompagnée du commentaire suivant : « Monument commémoratif du camp de concentration de la Nouvelle Brême à Sarrebrück. André Sive, Architecte. Ce grand mât, ligne qui coupe l’horizon et arrête le regard, haute borne qui se dresse pour une indication silencieuse, semble vouloir affirmer la volonté de barrer la route à de nouvelles invasions... On sera peut-être étonné par la nudité d’un tel monument, mais ce dénuement même est en accord avec le souvenir qu’il veut symboliser. Il est permis de le préférer à tant de monuments emphatiques, boursouflés et sans grandeur vraie qui encombrent nos villes et nos villages ».80 On peut faire l’hypothèse que, outre une fonction urbanistique, l’obélisque et la disposition spatiale dans laquelle il s’insère fonctionnent comme une injonction au souvenir, même si – ou parce que –, dans cette région plus qu’ailleurs en Allemagne, la résistance contre le nazisme s’est avérée significative. Mais aussi parce que, pour la France, le monument est à proximité des Hauteurs de Spicheren (la première bataille, livrée le 6 août 1870, de la guerre remportée par les Prussiens) et que la Grande Guerre est encore dans les mémoires. Une hypothèse confirmée par le contenu du texte gravé sur la plaque et rédigé en français : Dans ce camp/ sur des ordres venus d’outre-Rhin/ furent traînés vers la mort les défenseurs de la dignité et de la liberté humaines,/ victimes de la barbarie nazie./ Monument érigé par le Comité du Camp de la Nouvelle Brême,/ inauguré le 11 novembre 1947.

Si le vocabulaire est ‘daté’ – l’expression « barbarie nazie » étant largement utilisée pendant la guerre et les premières années d’après-guerre (elle perdure 77

78

79 80

Heimat, mot difficilement traduisible en français, désigne la ‘petite patrie’, avec ce que cela suppose d’attachement sentimental. Pour les questions urbanistiques, voir aussi Hudemann, Rainer/Wittenbrock, Rolf (éd.) : Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum (19. u. 20. Jh.)/Développement urbain dans la région frontalière FranceAllemagne-Luxembourg (19e et 20e siècles), Saarbrücken : SDV, 1991 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 21). C’est une référence au fusil Lebel, équipé d’une baïonnette, entré en service en 1886 et qui connut son heure de gloire durant la Première Guerre mondiale (comment ne pas penser à la tranchée du même nom à Verdun et au nom du vainqueur de cette bataille ?). Néanmoins, ce fusil était techniquement dépassé durant la Seconde Guerre. Cf. Dimmig : Das « Denkmal zur Erinnerung ». Febvre, M.-A. : Monument commémoratif du camp de concentration de la Nouvelle Brême à Sarrebrück, ds. : L’Architecture d’aujourd’hui 16 (décembre 1947), non paginé.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

105

cependant dans les milieux de mémoire) –, il marque une francisation des victimes du nazisme et un marquage du rôle des Français.81 Il exprime encore une focalisation de la cause victimaire sur la Résistance. Focalisation qui, évidemment, correspond au type d’internés que l’on retrouvait dans le camp, mais qui, paradoxalement, est en décalage par rapport au souvenir tel qu’il se présente dans la France d’après-guerre. Peu de monuments y sont alors spécifiquement dédiés aux morts de ce conflit. Tout au plus, les monuments associent-ils Première et Deuxième Guerre mondiales, donnant une visibilité moindre à la dernière.82 Et Henry Rousso d’expliquer : La tension entre l’oubli des pages les plus noires, la guerre civile, la déportation, et les pages les plus épiques est vive sans que le dilemme soit réellement résolu. D’où une attitude ambiguë à l’égard des résistants, d’où les peurs, rancœurs et insatisfactions de l’épuration.83

On peut supposer que la personnalité et le parcours de Gilbert Grandval (dont les faits d’armes sont incontestables) ne sont pas étrangers à l’hommage rendu à la Résistance. Une personnalité qui permet surtout de mettre en avant une conception de la France qui, à l’opposé de l’Allemagne, serait au-dessus de tout soupçon. Et ce, deux ans après la fin de la guerre et l’épuration. Par ailleurs, rappelons que, plus que les autres Alliés, les Français considèrent que le nazisme est le point d’aboutissement d’une tradition anti-démocratique dont le peuple allemand ne pourrait se défaire. Or, quand Gilbert Grandval déclare « Je vais confier ce monument à vos soins, parce que je sais avec quel intérêt votre ville s’en occupera », on voit combien ce passage de relais se veut articulé à une prérogative nationale. Position qui rejoint le scepticisme des Français à l’égard des effets positifs que pourrait avoir la dénazification pour faire changer les mentalités. Probablement est-ce là l’une des causes de l’aspect ‘spectaculaire’ de l’obélisque et de son implantation dans l’axe du bassin dont on a remarqué qu’il était souvent évoqué dans les témoignages. Ainsi le monument est-il envisagé par Gilbert Grandval comme « le symbole d’un passé de ténèbres, mais aussi un signe de foi en un avenir meilleur »84. Un avenir dans lequel, nous le savons, le symbole du monument finira par s’estomper quelque peu, au point qu’un autre travail architectural sera nécessaire pour pérenniser la mémoire du camp dans un espace où voitures et voyageurs ne font que passer... 81 82 83 84

Voir aussi Flender : Öffentliche Erinnerungskultur. Dreyfus (Ami, si tu tombes, p. 107–136) apporte toutefois des nuances à cette perception. Rousso : Le Syndrome de Vichy, p. 41. Les deux citations de Gilbert Grandval se trouvent dans Le Patriote résistant (août 2001), http://www.fndirp.asso.fr/neuebremme.htm (08/07/2007).

106

Béatrice Fleury et Jacques Walter

Des médiations mémorielles en devenir Les trois matrices mémorielles ici mises en évidence – l’édition, la presse, le site – sont celles qui, pendant 60 ans, participeront à la médiation du camp dans l’espace public, mais avec des modalités et des rythmes différents. En dépit de ce qui particularise chacune d’elles, il va sans dire qu’elles interagissent et que certains de leurs acteurs sont communs. Pour la première, c’est le témoignage des victimes – françaises – que l’ouvrage de Georges Ferry donne à lire. Un témoignage qui, par la suite et pendant de nombreuses années, sera peu visible dans l’espace public car il concerne un petit camp. Dans les livres qui se succéderont, la Neue Bremm ne sera donc, le plus souvent, qu’une étape du périple dont les victimes feront le récit, ces dernières se remémorant plus aisément les grands camps dans lesquels elles ont été internées. Ce qui ne signifie pas pour autant que, qualitativement, ce camp soit peu important ; il représente le point de contact avec la réalité de l’univers concentrationnaire85 : les textes qui en rendent compte attestent du choc ressenti, faisant du vécu dans ce camp une phase ‘initiatique’ et traumatisante par laquelle l’individu est transformé. Aussi la perception qui en résulte ne peut-elle prendre que des accents dramatiques, expliquant que, d’emblée, ce camp soit assimilé aux camps de concentration. C’est ce qui permet aussi de comprendre que d’anciens détenus aient mis du temps à consigner leurs souvenirs par écrit. Certains l’ont certainement fait durant les années d’oubli public (du reste, nous sommes dans le travail de collecte de ces livres devenus ‘invisibles’86), c’est-à-dire que se pose ici la question des conditions de production et de réception de tels écrits (à l’époque et de nos jours). Ce n’est qu’avec l’ouvrage de Raja Bernard et Dietmar Renger, où le camp est frontalement pris comme objet d’investigation, que celui-ci se différenciera des autres et qu’il ne sera plus seulement l’émanation d’une parole de ressortissants français. Ainsi pourra-t-il acquérir une place spécifique au sein de l’espace public sarrois, faisant du témoignage un élément déterminant de la connaissance et reconnaissance du camp.87 Un mouvement qui ira en s’amplifiant, la centration sur les 85

86

87

Voir par exemple Rousset : L’Univers concentrationnaire, p. 54–55, ou le témoignage de Marcel Hébert, dans Rémy : Les Mains jointes, p. 106–116, ou encore Thalhofer : Neue Bremm, p. 132–154. Cette recherche réserve des surprises. Ainsi le camp est–il aussi évoqué dans des œuvres littéraires, comme dans les années 1950 : Conte, Arthur : Les Impitoyables. Trois nouvelles d’Allemagne, Carcassonne : Imprimerie Bonnafous et Fils, sans date. Cf. Bernard, Raja/Renger Dietmar : Neue Bremm. Ein KZ in Saarbrücken, Frankfurt/M. : Röderberg, 1984 ; voir le rôle clé de Horst Bernard, Dans le purin et Malgré nos souffrances ; voir aussi Walter, Jacques : Les Récits livresques de survivance sur le camp de la Neue Bremm : enjeux et orientations disciplinaires, ds. : Communication. Revue québécoise des recherches et des pratiques en communication et information 26/1 (2007).

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

107

témoignages stimulant des travaux d’historiens allemands – soutenus par les institutions françaises – sur le sujet.88 Si, pendant 60 ans, le régime testimonial a été dominant dans l’intérêt porté à la Neue Bremm, ce qui se joue dorénavant est une tension entre mémoire et histoire. Tension parce que les historiens, qui s’attachent – notamment – à préciser des définitions et, partant, les fonctions (du camp par exemple), peuvent aller à l’encontre de pratiques langagières courantes.89 Tension aussi car, dès lors que les recherches – qu’elles relèvent de la démarche mémorielle menée par les associations, ou du travail historique – sont effectuées dans une sphère régionale, elles se heurtent à la prédominance des grands camps dans l’espace public, dont les retombées sont nationales et internationales. Néanmoins, on note actuellement l’émergence de travaux (américains ou allemands, sur le Novotel implanté sur le camp des femmes et sur les autres dispositifs architecturaux) qui dépassent le cadre initial.90 Si bien que, dans une période où les témoins disparaissent, on peut s’attendre à voir se transformer le rapport au camp, en même temps que la diffusion des recherches contemporaines, sachant que les conditions de réalisation de ces dernières peuvent avoir un impact sur les pratiques mémorielles (un exemple : les chercheurs du CREM91 qui engagent une collecte de témoignages audiovisuels). Sur le deuxième aspect – la presse –, on constate combien celle-ci est contrainte par l’agenda médiatique, ici les procès de Rastatt. A notre connaissance, aucune campagne de mobilisation focalisée sur le camp n’a été menée par des journalistes ou des supports de presse. En outre, la place accordée au procès dans les journaux français est relativement mineure, peut-être du fait de la faible présence des journalistes sur place (voir supra). Mais ce qui est surtout manifeste, est qu’une fois le verdict prononcé – avec des sentences sévères – le dossier concernant l’affaire est refermé, la presse ne revenant pas sur le sujet. Pour expliquer ceci, considérons que, au-delà du rapport de la presse à l’événement, est à envisager une inscription dans le macro-niveau constitué des dimensions politique, sociale et économique. Risquons une hypothèse : la presse régionale française est emblématique d’une position nationale par laquelle, une fois la justice rendue, il n’est plus nécessaire de faire retour sur ce que celle-ci avait à juger. Or, pour les Allemands, la situation est différente : il ne s’agit pas tant de s’interroger sur la justice que sur la justesse, non du jugement rendu mais de l’image que ce 88 89 90

91

Voir Thalhofer : Neue Bremm. Voir Thalhofer : Neue Bremm, qui explicite les raisons pour lesquelles Neue Bremm doit être nommé camp de la Gestapo, non camp de concentration. Voir Landsman, Mark : Property and the Banality of Memory, ds. : Cabinet Magazine 10 (Spring 2003), www.cabinetmagazine.org/issues/10/banality_memory.php (02/07/07) ; Dimmig : Das « Denkmal zur Erinnerung » ; Dimmig : « Dass es so der Zukunft erhalten bleibe ». Ouvrage français sur les déportés, voir : Neveu : La Répression allemande. Centre de recherche sur les médiations de l’Université Paul Verlaine-Metz.

108

Béatrice Fleury et Jacques Walter

jugement est susceptible de donner de leur propre responsabilité à l’égard du nazisme. De la sorte s’amorcera une réflexion pour que justice soit rendue aux sacrifices consentis par des Allemands résistants. Par la suite, c’est le pouvoir exécutif qui prendra le relais du pouvoir judiciaire dont la presse se voulait partie prenante. Et si, dans un premier temps, ce sont les forces françaises qui géreront le souvenir du camp, dès lors que la Sarre aura pleinement intégré l’Allemagne, c’est bien l’administration sarroise qui se réappropriera le camp et sa mémoire, notamment sous la pression de la Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN ou Association des victimes du nazisme) – créée, en 1948, en Sarre – puis de l’association élargie qui lui succède, la Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten (VVN-BdA ou Association des victimes du nazisme/Union des antifascistes) – créée en 1969. Cependant, à notre sens, cette explication mérite un complément. Il nous semble que – macro-niveau du cadre mémoriel – la dimension économique des relations franco-allemandes, spécialement dans la composante sarroise, est un facteur important. En effet, de 1945 à 1947, comme le montrent notamment les travaux de Jacques Frémond, Rémi Baudouï et Sylvie Lefèvre,92 les Français étaient animés par des arrière-pensées plutôt hostiles, visant à désarmer économiquement le pays vaincu, comme ils le faisaient sur le plan politique. Or, à partir de 1948 (réforme monétaire de juin), il est clair que les trois zones occidentales de l’Allemagne devaient réintégrer le commerce mondial. Ce qui déplaça la question de la sécurité du militaire à l’économique, et entraîna des efforts de coopération en la matière.93 L’action des pouvoirs publics (et de certaines grandes entreprises) porta alors prioritairement sur la gestion du charbon sarrois afin d’asseoir une bonne position de la France dans la balance commerciale. Qui plus est, l’aménagement urbain est de plus en plus en butte à l’opposition de la population sarroise et de ses représentants ; du reste, le 1er février 1948 voit la fin du gouvernement militaire, et avec elle la fin de la politique d’urbanisme – en uniforme – à la française, par trop technocratique (fin 1947, André Sive avait déjà regagné la France). Bref, à ce moment, pour les institutions françaises, le rapport mémoriel au passé nazi passe au second plan. Pour toutes ces raisons, le travail de mémoire se jouera progressivement – avec d’autres modalités – davantage en Sarre qu’en France, d’autant que, dans la phase initiale, avaient surtout été valorisées les victimes résistantes françaises, même si des victimes allemandes avaient séjourné à la Neue 92

93

Frémond : La Sarre ; Baudouï : La Reconstruction ; Baudouï : Französische Wiederaufbaupolitik, et Lefèvre, Sylvie : Les Relations économiques franco-allemandes de 1945 à 1955. De l’occupation à la coopération, Paris : Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 1998. Significativement, le 5 juin 1947, le service Reconstruction et urbanisme fut rattaché à une mission ayant en charge l’activité économique.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

109

Bremm. Au cours des premières années d’après-guerre, le camp semblait une affaire franco-allemande, avec une dominante française ; durant les années suivantes, c’est l’inverse qui se jouera dans ce qui constitue la troisième matrice mémorielle : l’espace du camp. Nous l’avons dit, dans une première phase, son aménagement est totalement pris en charge par les Français qui y honorent surtout leurs propres déportés. Peu à peu, le lieu s’internationalisera. Déjà par les inscriptions. Une plaque est apposée en 1985 : « K. Z., Neue Bremm 1943–1945. Den Widerstandskämpfern gegen Krieg und Faschismus und Opfern des Nationalsozialismus aus 14 Nationen zum Gedenken »94. Outre le fait que le texte est rédigé en allemand, il élargit le statut de victimes à d’autres que celles évoquées sur la plaque princeps. Ainsi redonne-t-il toute leur place aux victimes allemandes du nazisme. Ensuite, par les symboles qui signalent à l’attention de tous, via l’architecture et le spectaculaire, le sens que l’on souhaite donner à la mémoire du camp. Et de la même façon que l’obélisque – suivant l’expression consacrée, en forme de baïonnette – fustigeait les violences guerrières, les Allemands s’approprieront le lieu par une symbolique spécifique.95 Il faut savoir que, entre-temps, le dispositif autoroutier a modifié la topographie des lieux, l’obélisque perdant la place centrale qu’il occupait auparavant, et certaines fondations des baraquements devant être déplacées. En outre, le premier Novotel allemand avait été construit en 1975 sur l’emplacement du camp des femmes. Ce qui déclencha des controverses. Aussi, après de multiples péripéties, le 8 mai 2004, un nouveau mémorial est-il inauguré (naturellement, ce type de manifestation réactive l’intérêt des médias, y compris français). Le projet émane d’une association créée en 1998, Initiative Neue Bremm, qui regroupe des citoyens de Sarrebruck engagés dans ce projet, avec, entre autres paramètres, une patrimonialisation des lieux (faisant que ceux-ci puissent « passer du stade de ‘lieux de souvenir’ à celui de véritables ‘lieux de mémoire’ » 96 –, même si l’appellation allemande peut laisser penser le contraire...). Deux parties composent cet Hotel der Erinnerung (Hôtel du souvenir) conçu par les architectes berlinois Nils Ballhausen et Roland Poppensieker97. La première – sur l’ancien camp des 94

95

96 97

« Camp de concentration de la Nouvelle Brême 1943–1945. A la mémoire des résistants contre la guerre et le fascisme et des victimes du national-socialisme originaires de 14 nations ». Sur ces questions, voir Febvre : Monument commémoratif ; Flender : Öffentliche Erinnerungskultur ; Landsman : Property, ainsi que Dimmig : « Dass es so der Zukunft erhalten bleibe ». Lalieu, Olivier : La Difficile Mémoire des lieux d’internement en France, ds. : Revue d’histoire de la Shoah. Le Monde juif 181 (2004), p. 177–190, ici p. 187. Voir aussi Ballhausen, Nils/Poppensieker, Roland : Hotel der Erinnerung. Neugestaltung der Gedenkstätte Gestapolager Neue Bremm in Saarbrücken, ds. : Dewes, Eva/Duhem, Sandra (éd.) : Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext, Berlin : Akademie Verlag, 2008 (Vice Versa. Deutsch-französische Kulturstudien 1),

110

Béatrice Fleury et Jacques Walter

hommes – consiste en un mur, long de 60 mètres, qui raconte sur une face l’histoire du lieu et de son souvenir, et qui, sur l’autre, décline en différentes langues les racines indo-européennes et latines, ghosti et hostis, en jouant sur le contraste entre ce qui est ennemi – tels les mots hostile en espagnol et portugais –, ou ami – tel le mot hostal en espagnol ; la seconde est un cliché fixé sur une plaque montrant une femme et son enfant, souriant, photographiés devant la ceinture de sécurité du camp. Par ailleurs, en médaillon sur la façade du Novotel qui jouxte le camp a été reproduit le portrait d’Yvonne Bermann, ancienne déportée en 1944 pour faits de résistance. Que ce monument ait été inauguré un 8 mai n’est pas non plus fortuit. Contrairement au 11 novembre, le 8 mai signifie la fin de la guerre en même temps que la libération du peuple allemand (tout au moins, c’est une lecture de l’événement qui gagne en légitimité outre-Rhin, même si Débarquement se dit en allemand Invasion...). Et si l’armée française occupait la place centrale du dispositif de la première manifestation, les associations allemandes sont désormais des vecteurs privilégiés de la transmission mémorielle.

Conclusion En 60 ans, la place du camp dans l’espace public a donc évolué au gré des acteurs, des institutions, du contexte et des enjeux politiques, sociaux et économiques particuliers à cette zone frontalière où les relations franco-allemandes sont étroitement tributaires d’un rapport au nazisme plus ou moins bien assumé selon les périodes. Ici, on est proche du constat de Gerd Krumeich selon lequel les lieux de mémoire sont investis différemment selon les périodes qui les prennent en charge : Il faut bien comprendre que des lieux de mémoire ont un intérêt historique, et que d’autres sont surtout – ou plutôt – les lieux d’une attention particulière aux modes de construction mémorielle.98

Mais pour chacune des phases de cette évolution, la prise en compte de ce qui caractérise la construction mémorielle des toutes premières années d’après-guerre est importante. En effet, c’est au cours de cette période que se mettent en place des dispositifs à l’égard desquels prendront position les porteurs et gardiens ultérieurs de la mémoire, dispositifs dont seul un court

98

p. 205–214, et Walter, Jacques : La Mémoire sens dessus dessous d’un camp de la Gestapo. Du Novotel de la Neue Bremm à l’Hotel der Erinnerung, ds. : Communication et langages 149 (2006), p. 77-96. Krumeich, Gerd : Les Lieux de mémoire : France-Allemagne, ds. : Questions de communication 6 (2004), p. 233-246, ici p. 234.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

111

aperçu est livré ici. Dans la suite de cette recherche, leur analyse et leur mise en perspective permettront d’explorer les variations mémorielles au sein d’un espace public en mutation. Bibliographie sélective Aroneanu, Eugène : Konzentrations-Lager. Tatsachenbericht über die an der Menschheit begangenen Verbrechen. Dokument F 321 für den Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg, s. l. : Arbeitsgemeinschaft « Das Licht », [env. 1946]. Azéma, Jean-Pierre/Bédarida, François (éd.) : 1938–1948 : les années de tourmente de Munich à Prague. Dictionnaire critique, Paris : Flammarion, 1995. Ballhausen, Nils/Poppensieker, Roland : Hotel der Erinnerung. Neugestaltung der Gedenkstätte Gestapolager Neue Bremm in Saarbrücken, ds. : Dewes, Eva/Duhem, Sandra (éd.) : Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext, Berlin : Akademie Verlag, 2008 (Vice Versa. Deutsch-französische Kulturstudien 1), p. 205–214. Baudouï, Rémi : La Reconstruction française en Sarre (1945–1950), ds. : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 29 (1991), p. 57–65. Baudouï, Rémi : Französische Wiederaufbaupolitik an der Saar, oder : Funktionalismus als politische Doktrin (1945–1950), ds. : Hudemann, Rainer/Jellonnek, Burkhard/Rauls, Bernd (éd.) : Grenz-Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945–1960, St. Ingbert : Röhrig, 1997 (Schriftenreihe Geschichte, Politik & Gesellschaft der Stiftung Demokratie Saarland 1), p. 279–291. Beck, Régis : La Mémoire archivée dans la presse quotidienne régionale pour les recherches sur le camp de la Neue Bremm. Les Politiques d’archivage du Républicain Lorrain et du Saarbrücker Zeitung de 1999 à 2005, Mémoire de maîtrise en sciences de l’information et de la communication, Université Paul Verlaine-Metz, 2005. Bergier, Jacques : Je ne suis pas une légende, Paris : Retz, 1977. Bernadac, Christian : Les Sorciers du ciel, Paris : Ed. France-Empire, 1969. Bernard, Horst : « Dans le purin jusqu’aux épaules ». Témoignages d’anciens déportés au camp de concentration de la Nouvelle Brême/« Bis zu den Schultern in der Jauche ». Ehemalige Häftlinge des Saarbrücker KZs Neue Bremm erinnern sich, Saarbrücken : Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes VVN – Bund der Antifaschisten, Landeshauptstadt Saarbrücken, 2001. Bernard, Horst : « Malgré nos souffrances... Nous sommes encore là ! » Témoignages d’anciens déportés au camp de la Gestapo à la Nouvelle Brême/« Trotz der Leiden ... Wir sind immer noch da ! » Ehemalige Häftlinge des Gestapolagers Neue Bremm erinnern sich, Saarbrücken : Blattlaus, 2005. Bernard, Raja/Renger Dietmar : Neue Bremm. Ein KZ in Saarbrücken, Frankfurt/M. : Röderberg, 1984. Cohen, Jean-Louis : Le Corbusier. La Planète comme chantier, Paris : Textuel, Carouge-Genève : Zoé, 2005. Conte, Arthur : Les Impitoyables. Trois nouvelles d’Allemagne, Carcassonne : Imprimerie Bonnafous et Fils, s. d. Daguerre, Lydie : Le Camp de concentration de la Neue Bremm : construction d’une cause dans l’espace public transfrontalier, Mémoire de DEA en sciences de l’information et de la communication, Universités Paul Verlaine-Metz/Nancy 2, 2004.

112

Béatrice Fleury et Jacques Walter

Dimmig, Oranna : Das « Denkmal zur Erinnerung an das Konzentrationslager Neue Bremm in Saarbrücken » von André Sive 1947, ds. : Mitteilungen/Laboratorium. Institut für Aktuelle Kunst im Saarland 9 (2001), p. 13–23. Dimmig, Oranna : « dass es so der Zukunft erhalten bleibe »... Über das Lagergelände und die Gedenkstätte Neue Bremm in Saarbrücken, insbesondere ihre Veränderungen und die Neugestaltung nach der Idee « Hotel der Erinnerung », ds. : Mitteilungen/Laboratorium. Institut für Aktuelle Kunst im Saarland 12 (2004), p. 14–25. Do Lam, Elisabeth : Die Erinnerung an das Saarbrücker Lager Neue Bremm in den Medien nach 1945, Magisterarbeit, Universität des Saarlandes, 2000. Dreyfus, Jean-Marc : Ami, si tu tombes... Les Déportés résistants des camps au souvenir 1945–2005, Paris : Perrin, 2005. Dulong, Renaud : Le Témoin oculaire. Les Conditions sociales de l’attestation personnelle, Paris : Ed. de l’Ecole des hautes études en sciences sociales, 1998 (Recherches d’histoire et de sciences sociales 79). Febvre, M.-A. : Monument commémoratif du camp de concentration de la Nouvelle Brême à Sarrebrück, ds. : L’Architecture d’aujourd’hui 16 (décembre 1947), non paginé. Ferry, Georges : En Moselle... Après la tourmente, Metz : Imprimerie V. Gueblez, 1945. Flender, Armin : Öffentliche Erinnerungskultur im Saarland nach dem Zweiten Weltkrieg. Untersuchungen über den Zusammenhang von Geschichte und Identität, Baden-Baden : Nomos, 1998 (Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen 2). Fogel, Marie-Justine : Ravensbrück. Matricule 44238, Lemberg : Imprimerie Netter, 1990. Frank, Robert : A propos des commémorations françaises de la Deuxième Guerre mondiale, ds. : Wahl, Alfred (éd.) : Mémoire de la Seconde Guerre mondiale. Actes du colloque de Metz, 6–8 octobre 1983, Metz : Centre de recherche Histoire et Civilisation de l’Université de Metz, 1984, p. 281–290. Frémond, Jacques : La Sarre, 1945–1955, Bruxelles : Ed. de l’Institut de sociologie Solvay, 1959. Goldschmitt, François : Alsaciens et Lorrains à Dachau. Les Derniers jours de Dachau, Sarreguemines : Pierron, 1946. Grandval, Gilbert/Collin, A. Jean : Libération de l’Est de la France, Paris : Hachette, 1974. Heilbronn, Max/Varin, Jacques : Galeries Lafayette, Buchenwald, Galeries Lafayette..., Paris : Economica, 1989. Hudemann, Rainer/Wittenbrock, Rolf (éd.) : Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum (19. u. 20. Jh.)/Développement urbain dans la région frontalière France-Allemagne-Luxembourg (19e et 20e siècles), Saarbrücken : SDV, 1991 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 21). Humbert, Jean-Luc : De l’offre mémorielle comme expression du devoir de mémoire, Mémoire de DEA en sciences de l’information et de la communication, Universités Paul VerlaineMetz/Nancy 2, 2004. Krumeich, Gerd : Les Lieux de mémoire : France-Allemagne, ds. : Questions de communication 6 (2004), p. 233–246. Lalieu, Olivier : La Difficile Mémoire des lieux d’internement en France, ds. : Revue d’histoire de la Shoah. Le Monde juif 181 (2004), p. 177–190. Landsman, Mark : Property and the Banality of Memory, ds. : Cabinet Magazine 10 (Spring 2003), www.cabinetmagazine.org/issues/10/banality_memory.php (02/07/07). Lauterwein, Andréa : Essai sur la mémoire de la Shoah en Allemagne fédérale (1945–1990), Paris : Kimé, 2005.

Le camp de la Neue Bremm : mémoire et médiation (1945–1947)

113

Lefèvre, Sylvie : Les Relations économiques franco-allemandes de 1945 à 1955. De l’occupation à la coopération, Paris : Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 1998. http://www.lpm.uni-sb.de/lpb/NeueBremm/NeueBremm.htm (26/07/2007). Meyer, Vincent/Walter, Jacques : Sites historiques et dispositifs de commémoration : des équipements d’apprentissages et de transmission d’une mémoire locale, ds. : Bruston, André (éd.) : Des cultures et des villes, mémoires au futur, La Tour d’Aigues : Ed. de l’Aube, 2005, p. 55–74. Namer, Gérard : Mémoire et société, Paris : Méridiens Klincksieck, 1987. Neveu, Cédric : La Répression allemande en zone annexée, 1940–1945, Mémoire de DEA d’histoire, Université de Caen, 2004. Le Patriote résistant (août 2001), http://www.fndirp.asso.fr/neuebremme.htm (08/07/2007). Pendaries, Yveline : Les Procès de Rastatt 1946–1954. Le Jugement des crimes de guerre en zone française d’occupation en Allemagne, Bern [etc.] : Lang, 1995. Pollak, Michael/Heinich, Nathalie : Le Témoignage, ds. : Actes de la recherche en sciences sociales 62–63 (1986), p. 3–29. Le Procès des criminels de guerre du camp de Neubremm, ds. : La France en Allemagne 1 (juill. 1946), p. 16–19. Prost, Antoine : Les Monuments aux morts. Culte républicain ? Culte civique ? Culte patriotique ?, ds. : Nora, Pierre (éd.) : Les Lieux de mémoire. T. 1 : La République, Paris : Gallimard, 1984, p. 195–225. Rémy : Les Mains jointes (1944). Suite des mémoires d’un agent secret de la France libre, Monte Carlo : Solar, 1948. Richaudeau, François : Contre-portrait d’un être déroutant, http://bergier.monsite.wanadoo.fr/page6.html (02/07/2007). Roth, François : Le Temps des journaux. Presse et cultures nationales en Lorraine mosellane 1860–1940, Metz : Ed. Serpenoise, Nancy : PU de Nancy, 1983. Rousset, David : L’Univers concentrationnaire, Paris : Hachette, 1998 (première publication : Paris : Ed. du Pavois, 1946). Rousso, Henry : Le Syndrome de Vichy (1944 à 198...), Paris : Seuil, 1987. Schimmerling, André : Urbanisme en Sarre, ds. : L’Architecture d’aujourd’hui 12 (juill. 1947), non paginé. Sheppard, Bob : Missions secrètes et déportation 1939–1945. Les Roses de Picardie, Bayeux : Heimdal, 1998. Soupart, Charlotte : De la mémoire vive du camp de la Neue Bremm : la construction d’une dynamique dans l’espace public, Mémoire de maîtrise en sciences de l’information et de la communication, Université Paul Verlaine-Metz, 2005. Thalhofer, Elisabeth : Neue Bremm – Terrorstätte der Gestapo. Ein Erweitertes Polizeigefängnis und seine Täter 1943–1944, St. Ingbert : Röhrig, 22003. Walter, Jacques : La Shoah à l’épreuve de l’image, Paris : PUF, 2005. Walter, Jacques : La Mémoire sens dessus dessous d’un camp de la Gestapo. Du Novotel de la Neue Bremm à l’Hotel der Erinnerung, ds. : Communication et langages 149 (2006), p. 77–96. Walter, Jacques : Les Récits livresques de survivance sur le camp de la Neue Bremm : enjeux et orientations disciplinaires, ds. : Communication. Revue québécoise des recherches et des pratiques en communication et information 26/1 (2007). Weinmann, Martin (éd.) : Das nationalsozialistische Lagersystem (CCP), Frankfurt/M. : Zweitausendeins, 1990. Wieviorka, Annette : Déportation et génocide. Entre la mémoire et l’oubli, Paris : Plon, 1992.

114

Béatrice Fleury et Jacques Walter

Wieviorka, Annette : L’Expression « camp de concentration » au 20e siècle, ds. : Vingtième Siècle 54 (1997), p. 4–12. Wieviorka, Annette : L’Ere du témoin, Paris : Plon, 1998. Wieviorka, Annette : Auschwitz, 60 ans après, Paris : Laffont, 2005.

Karlheinz Stierle

Deutsch-französische Dialoge

Le dialogue franco-allemand, qui s’est constitué dès le début du XIXe siècle, a-t-il été un moyen de supprimer ou d’atténuer les tensions grandissantes entre l’Allemagne et la France ou a-t-il plutôt servi, malgré toutes les bonnes volontés qui ont été engagées dans ce dialogue, à accroître ces tensions de manière structurelle ? Le discours concernant la communication transnationale a-t-il pris une part subliminale à la consolidation d’un discours contraire portant sur une différence intrinsèque ? Cette question sera traitée en suivant les différents points essentiels jusqu’au moment de la dissolution du dialogue franco-allemand. In dem französischen Text, den ich als Abiturient 1956 in Heidelberg zu übersetzen hatte, stand der schöne und treffende, freilich schon damals die feierliche Trivialität streifende Satz: „Nous avons besoin de vous et vous avez besoin de nous“, von dem ich erst später erfuhr, dass er aus Romain Rollands Roman Jean-Christophe stammt. Ein Mitschüler, der sich im Französischen nur leidlich zurechtfand, übersetzte das so: „Wir haben genug von euch und ihr habt genug von uns.“ Was da die Fehlleistung unverblümt herausspielte, war sicher auch ein Stück Wahrheit, trotz unserer Begeisterung für alles, was aus Frankreich kam und für uns die Faszination einer reicheren, farbigeren Welt und einer aufregenderen Kunst und Literatur hatte. Unversehens und ungewollt kam da auf einmal die andere Seite dessen zu Wort, was etwas zu hochgemut der deutsch-französische Dialog heißt. Vielleicht sind wir aber aus diesem heute schon so weit herausgetreten, dass es erlaubt sein kann, einen Blick auf seine Geschichte zu werfen. Der erste deutsch-französische Dialog fand unweit von Freiburg auf der anderen Seite des Rheins statt, „in civitate quae olim Argentaria vocabatur, nunc autem Strâsburg vulgo dicitur“1. Das war im Jahr 842. In Straßburg hatten sich Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle, die Söhne des 840 gestorbenen Ludwig des Frommen, auf den 814 nach dem Tod Karls des 1

Chrestomathie de l’ancien français (VIIIe–XVe siècles). Hg. von Karl Bartsch, überarbeitet von Leo Wiese, Leipzig: Vogel, 91908, S. 2–3.

116

Karlheinz Stierle

Großen die Kaiserwürde übergegangen war, mit ihren Heeren getroffen, um einen wechselseitigen Beistandspakt gegen Lothar, den ältesten Sohn Ludwigs des Frommen, zu schließen. Das Ereignis ist wichtig genug, um von Nithard, dem illegitimen Enkel Karls des Großen und Chronisten Karls des Kahlen, in allen wesentlichen Details aufgezeichnet zu werden. Der Beistandspakt der beiden Brüder wird vor beiden Heeren in deren Sprachen, der lingua romana und der lingua teudisca, geschlossen. Indem Nithard den Wortlaut wiedergibt, öffnet sich für einen Augenblick das Dunkel, das über der Frühzeit der deutschen und noch mehr der romanisch-französischen Sprache liegt. Nithard, der die sprachliche Interaktion mit klarem Sinn für ihre symbolische Struktur darstellt, berichtet zuerst in indirekter (lateinischer) Rede, dass der ältere der beiden Brüder, Ludwig der Deutsche, zuerst vor den versammelten Heeren in romanischer Sprache den Anlass des Paktes erklärt und dass Karl darauf in ‚deutscher‘ Sprache dasselbe getan habe. Es folgt in wörtlicher Rede der Beistandseid Ludwigs des Deutschen in romanisch-französischer Sprache. Dies ist das erste sprachlich fixierte Zeugnis, das uns überhaupt in irgendeiner der romanischen Sprachen überliefert ist: Pro deo amur et pro christian poblo et nostro commun salvament, d’ist di in avant, in quant deus savir et podir me dunat, si salvarai eo cist meon fradre Karlo et in aiudha et in cadhuna cosa, si cum om per dreit son fradre salvar dist, in o quid il mi altresi fazet, et ab Ludher nul plaid nunqua prindrai, qui meon vol cist meon fradre Karlo in damno sit.2

Dasselbe Gelöbnis spricht nun Karl in deutscher Sprache, so dass er von Ludwigs Heer verstanden werden kann. Dann bekräftigt das Heer Karls in seiner eigenen romanischen Sprache, dass es das Gelöbnis übernimmt, und darauf schließt sich in deutscher Sprache das Gelöbnis an, das vom Heer Ludwigs gegeben wird. Die beiden Brüder sind noch zweisprachig, aber das westfränkische Heer, dessen Heerführer Karl der Kahle ist, hat offensichtlich schon die romanische Sprache der ortsansässigen Bevölkerung so sehr übernommen, dass ihm das deutsche Idiom unverständlich oder schwer verständlich geworden ist. Die römische Sprachkultur der Besiegten triumphiert über die Sprache der Sieger. Ein Jahrhundert später werden auch die in Frankreich eingefallenen Normannen ihre Sprache aufgeben. Als sie nach der Schlacht von Hastings (1066) das englische Festland betreten, bringen 2

Chrestomathie de l’ancien français, S. 2–3. Übersetzung: Um der Liebe Gottes und des christlichen Volkes und unseres gemeinsamen Heils willen: vom heutigen Tage an werde ich, soweit Gott mir Wissen und Macht gibt, diesem meinem Bruder Karl in allen Dingen helfen, wie man zu Recht seinem Bruder helfen soll, in der Erwartung, dass er mir ebenso helfen wird, und mit Lothar werde ich keine Vereinbarung treffen, durch die diesem meinem Bruder Karl Schaden entstehen könnte.

Deutsch-französische Dialoge

117

sie die französische Sprache mit, die zuerst am englischen Hof zur literarischen Hochsprache werden wird. Der Augenblick, den der Zufall der Überlieferung uns in der Frische des authentischen Berichts festhält, ist von seltener historischer Prägnanz. Ein Jahr später wird im Vertrag von Verdun das Reich Karls endgültig geteilt. Karl der Kahle erhält das Westfrankenreich, Ludwig der Deutsche das Ostfrankenreich, Lothar das Mittelreich (‚Lothringen‘), das ost- und westfränkisches Reich trennt, sowie Italien. Der Grenze des Westfrankenreichs folgt von nun an auch die Sprachgrenze zwischen den ‚Französisch‘ sprechenden Franken, die das Romanische zu ihrem Idiom gemacht haben, und den Franken, die die Volkssprache, die teudisca lingua, beibehalten, die zur Sprache des ‚deutschen‘ Volkes werden wird, das schließlich den Namen seiner nationalen Identität über die Identifikation mit der eigenen Sprache und ihrer Selbstbezeichnung gewinnt. So beleuchten die ‚Straßburger Eide‘, die man wohl besser den Straßburger Beistandspakt nennen sollte, den Ursprung zweier, ihren eigenen Weg suchender Sprachgemeinschaften, zwischen denen die Durchlässigkeit von Ost nach West immer größer sein wird als die von West nach Ost,3 die aber dennoch von einer gemeinsamen Kultur, einem gemeinsamen kulturellen Zeichensystem umschlossen sind und zwischen denen während fast eines Jahrtausends noch immer eine gemeinsame kulturelle Kommunikationssprache vermittelt, das Lateinische, auf das sich beide Sprachen ursprünglich wesentlich beziehen, wenn sie sich als Volkssprachen definieren. Die Nachbarschaft der beiden Sprachen, umgriffen von einer Kultur und wechselseitig geöffnet auf die hegemoniale Kultur- und Kommunikationssprache des Lateinischen, fand über Jahrhunderte zum Dialog keinen Anlass mehr. Zwar mangelte es nicht an Austausch, zwar wurde das Französische in der deutschen Aristokratie und im gehobenen Bürgertum schon seit dem 17. Jahrhundert neben dem Italienischen fast zu einer zweiten Muttersprache, so dass im 18. Jahrhundert eine blühende Preußische Akademie entstehen konnte, deren namhafteste Mitglieder Franzosen waren und an der das Französische neben dem Lateinischen zur eigentlichen wissenschaftlichen Kommunikationssprache avancierte, aber ein deutsch-französischer Dialog entstand nicht. Es gab für ihn keinen Bedarf. Der deutsch-französische Dialog hat seinen Ursprung im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Er geht einher mit einem neuen Diskurs der Differenz und einem Mythos der Substanzialität der Differenz. Wenn er 3

Vgl. Paris, Gaston: Romani, Romania, lingua romana, Romancium, in: Romania 1 (1872), S. 1–22, hier S. 19. Vgl. Stierle, Karlheinz: Gaston Paris et l’unité de la Romania, in: Zink, Michel (Hg.): Le Moyen Age de Gaston Paris. La Poésie à l’épreuve de la philologie. Actes du colloque organisé par Michel Zink les 27 et 28 mars 2003 à la Fondation Hugot du Collège de France, Paris: Jacob, 2004, S. 177–192.

118

Karlheinz Stierle

sich oft der Ideologie der Differenz entgegenzusetzen scheint, so ist er doch zumeist ihre unausdrückliche Affirmation. Nicht selten affirmiert der Dialog die Differenz, über die er sich als Dialog hinwegsetzt. Der Dialog sucht das Ereignis der Harmonie unter den Bedingungen strukturell gewordener Disharmonie. Der Konflikt zwischen dem napoleonischen Empire mit seinem universalistischen imperialen Anspruch und dem preußisch-deutschen Patriotismus, der sich mehr und mehr des imperialen Anspruchs des einstigen Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation entsann, das von Napoleon endgültig den Todesstoß erhalten hatte, ist der Ursprung jenes zweifachen, von imperialen Erinnerungen und Hoffnungen getragenen Patriotismus, dessen Strukturgleichheit umso mehr das Insistieren auf einer Differenz notwendig machte, die ihrerseits wiederum Bedingung des Dialogs werden konnte. Es erscheint fast als eine Ironie der Sprache, dass die Formel, die Hippolyte Taine für die essenzielle Differenz fand, ‚le sang et le sol‘, in ihrer stabreimenden Prägnanz ein genaues Echo in der deutschen, berüchtigt gewordenen Formel von „Blut und Boden“ finden konnte.4 Mit seinen 1808 erschienenen Reden an die deutsche Nation, einer antinapoleonischen, vaterländischen Kampfschrift, setzt Johann Gottlieb Fichte den Anfang dessen, was man den deutschen Diskurs der Differenz nennen könnte. Wenn Hölderlin vom Vaterland redet, so versteht er darunter in erster Linie die politische Form der Republik. Wo er von der „vaterländischen Umkehr“5 spricht, meint dies, ganz im Sinne der Franzosen, die republikanische Revolution. Fichtes Vaterland ist ein Ort der substanziellen Differenz und der ursprünglichen Überlegenheit des deutschen Volkes. Kern der fichteschen Überlegungen ist eine abenteuerliche Sprachtheorie. Nur das Volk kann seiner eigenen Bestimmung treu sein, das in einer Sprache lebt, „die von dem ersten Laute an, der in derselben ausbrach, ununterbrochen aus dem wirklichen gemeinsamen Leben [...] sich entwickelt hat und in die niemals ein Bestandteil gekommen, der nicht eine wirklich erlebte Anschauung dieses Volkes und eine mit allen übrigen Anschauungen desselben Volkes im allseitig eingreifenden Zusammenhange stehende Anschauung ausdrückte.“6 Demgemäß ist für Fichte die Sprache der „neulateinischen Völker“ eine Unsprache, weil es eine Sprache mit fremden Wurzeln ist.

4

5

6

Vgl. Taine, Hippolyte: Philosophie de l’art. Bd. 1, Paris: Hachette, 91901, S. 227: „Leur sang pur ou presque pur coule encore dans les veines des hommes qui aujourd’hui occupent le même sol.“ Hölderlin, Friedrich: Anmerkungen zur Antigonae, in: ders.: Sämtliche Werke. Große Stuttgarter Ausgabe. Hg. von Friedrich Beissner. Bd. 5: Übersetzungen, Stuttgart: Kohlhammer, 1952, S. 265–272, hier S. 272. Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation, Vierte Rede, in: ders.: Fichtes Werke. Hg. von Immanuel Hermann Fichte. Bd. 7: Zur Politik, Moral und Philosophie der

Deutsch-französische Dialoge

119

Somit ist unsere nächste Aufgabe, den unterscheidenden Grundzug der Deutschen vor den anderen Völkern germanischer Abkunft zu finden, gelöst. Die Verschiedenheit ist sogleich bei der ersten Trennung des gemeinschaftlichen Stammes entstanden, und besteht darin, daß der Deutsche eine bis zu ihrem ersten Ausströmen aus der Naturkraft lebendige Sprache redet, die übrigen germanischen Stämme eine nur auf der Oberfläche sich regende, in der Wurzel aber tote Sprache.7

Fichte demonstriert am Beispiel der „drei berüchtigten Worte: Humanität, Popularität, Liberalität“8, hinter denen sich unschwer die Parolen der Französischen Revolution, liberté, égalité, fraternité, ausmachen lassen, wie diese, hervorgehend aus selbst schon in sich zweideutigen Begriffen einer dekadent gewordenen lateinischen Sprache, sich in ihre eigene Ambiguität verstrickten, wohingegen die Ausdrücke „Menschenfreundlichkeit, Leutseligkeit und Edelmuth“9 in ihrer schlichten Direktheit ein ursprüngliches Weltverhältnis spiegelten. Fichte macht die Differenz zum metaphysischen Prinzip und sucht in die Kommunikationsgemeinschaft der Deutschen und Franzosen den nie mehr heilbaren Riss zu treiben. Er ist der erste Philosoph, dem alles, was nicht dem eigenen Volk zugehört, sich zum negativen Kollektivbegriff des Auslandes verbindet und alles, was nicht deutsch ist, zur „Ausländerei“.10 Im selben Jahr, in dem Fichte in einem unheimlichen und weit vorausweisenden Paradigmenwechsel der Kommunikationsgemeinschaft den Bruch, die unvermittelbar gewordene Differenz entgegensetzte, erschien an unscheinbarer Stelle in der unscheinbaren Form der Anekdote eine andere Geschichte des deutsch-französischen Missverstehens. Im Jahrgang 1808 von Hebels Schatzkästlein findet sich die Geschichte „Mißverstand“: Im neunziger Krieg, als der Rhein auf jener Seite von französischen Schildwachen, auf dieser Seite von schwäbischen Kreissoldaten besetzt war, rief ein Franzose zum Zeitvertreib zu der deutschen Schildwache herüber: „Filu! Filu!“ Das heißt auf gut deutsch: Spitzbube. Allein der ehrliche Schwabe dachte an nichts so Arges, sondern meinte, der Franzose frage: Wieviel Uhr? und gab gutmütig zur Antwort: „Halber vieri.“11

Während Fichte die Brücke der Kommunikation einzureißen sucht, ist Hebels kleine Geschichte einer dem Missverstehen entspringenden Kommunikation die Erinnerung an ein schon vergangenes Weltvertrauen, in dem

7 8 9 10 11

Geschichte, Berlin: de Gruyter, 1971, S. 311–327, hier S. 319 (Reprint der Ausgabe Berlin: Veit, 1845–1846). Fichte: Reden an die deutsche Nation, S. 325. Fichte: Reden an die deutsche Nation, S. 321. Fichte: Reden an die deutsche Nation, S. 324. Fichte: Reden an die deutsche Nation, S. 337. Hebel, Johann Peter: Mißverstand, in: ders.: Werke. Hg. von Wilhelm Altwegg. 2 Bde., [Zürich]: Atlantis, 2[1958], Bd. 2, S. 85.

120

Karlheinz Stierle

auch das Fremde und Unverständliche in seiner prinzipiellen Verstehbarkeit nie fraglich wird. In Hebels alltäglicher und humaner Welt erhält die Aggression keine Schärfe und kein geschichtliches Gewicht. Die deutschen und französischen Krieger, die sich da auf beiden Seiten des Rheins entgegenstehen, sind Schildwachen und schwäbische Kreissoldaten von friedlichem Gemüt. Der französische Soldat, der den Deutschen beschimpft, tut es nicht aus Chauvinismus, sondern „zum Zeitvertreib“. Das Schimpfwort, das dem Abbruch der Kommunikation zu dienen pflegt, dient hier eher dazu, Aufmerksamkeit zu wecken und Kommunikation in Gang zu setzen. Und der arglose Schwabe, der von Kommunikationsproblemen unbelastet das Schimpfwort als Frage in seiner eigenen Sprache deutet und höflich antwortet, geht den Pakt der Kommunikation ein, der hinter der scheinbaren Aggression sich verbirgt. So schlägt, im Rücken der sprachlich Handelnden, Missverstehen in tieferes Verstehen, Abbruch der Kommunikation in Kommunikation, kriegerischer Konflikt in zivile, alltägliche Humanität jenseits der Aggression um. Gegen den leidenschaftlichen Nationalismus, der sich an Napoleons Invasion entzündete, blieb Hebels versöhnliche Stimme machtlos. 1809 schrieb Kleist seinen „Katechismus der Deutschen“, in dem er den Franzosenhass zum Glaubensbekenntnis machte. Friedrich Schlegel, der in seiner Zeitschrift Europa, die er 1803 in Paris redigierte, noch wie selbstverständlich den deutsch-französischen Austausch gefördert hatte (freilich ohne allzu großen publizistischen Erfolg), verbannt in seinem Deutschen Museum, dessen erstes Heft im Januar 1812 erschien, alles Französische. Nicht zufällig wird hier erstmals das Nibelungenlied als deutsches Nationalepos vorgestellt, während Schlegels frühes romantisches Programm noch im Zeichen des heiteren Orlando furioso von Ariost gestanden hatte. Im Zeichen der Differenz steht auch der schon 1800 veröffentlichte Essay De la littérature dans ses rapports avec les institutions sociales der Madame de Staël. Die peuples du Nord und die peuples du Midi erscheinen hier in der prinzipiellen Entgegensetzung ihrer Mentalitäten, die durch Klima und Boden wesentlich mitbedingt sind. Auch De l’Allemagne, dessen Sicht auf Deutschland gleichsam zum Sehzwang wurde, steht unter der Prämisse einer im Sinne aufklärerischer Klimatheorie erklärbaren Differenz der peuples du Nord und der peuples du Midi. Madame de Staëls großer Essay über die Deutschen erschien 1813 in England, nachdem im Herbst 1810 die schon hergestellte erste Auflage des Buchs auf Veranlassung Napoleons vernichtet und Madame de Staël selbst zur Emigration genötigt worden war. Das Buch ist der erste große Versuch, einem französischen Publikum eine bisher kaum wahrgenommene Welt vor Augen zu führen. Erst durch dies Buch wird das nahe und doch nebelhaft ferne Land der Deutschen, für Napoleon nicht viel mehr als ein Schachbrett seiner militärischen Strategien, zu einer französischen Anschauung. Madame de Staël entwirft das Bild einer deutschen Mentalität, die geprägt ist von einer nordischen Unwirtlichkeit des Klimas

Deutsch-französische Dialoge

121

und des Bodens und die sich in Sitten, Institutionen, Sprache, Philosophie und Literatur niederschlägt. La multiplication et l’étendue des forêts indiquent une civilisation encore nouvelle : le vieux sol du Midi ne conserve presque plus d’arbres, et le soleil tombe à plomb sur la terre dépouillée par les hommes. L’Allemagne offre encore quelques traces d’une nature non habitée. Depuis les Alpes jusqu’à la Mer, entre le Rhin et le Danube, vous voyez un pays couvert de chênes et de sapins, traversé par des fleuves d’une imposante beauté, et coupé par des montagnes dont l’aspect est très pittoresque ; mais de vastes bruyères, des sables, des routes souvent négligées, un climat sévère, remplissent d’abord l’âme de tristesse ; et ce n’est qu’à la longue qu’on découvre ce qui peut attacher à ce séjour.12

Noch die größten Werke zeitgenössischer Philosophie und Literatur, mit denen Madame de Staël sich kenntnisreich und bewundernd, wenngleich nicht unkritisch auseinandersetzt, scheinen Sublimationen dieser Wirklichkeit. Madame de Staël sucht das Fremde zugänglich zu machen und es hereinzuholen in den Horizont des Verstehens. Dass eine solche verstehende Annäherung das Fremde aber erst eigentlich zum Fremden machen könnte, war ihr dabei sicher so wenig bewusst wie ihren Lesern, denen sie die in den deutschen Wäldern verborgene Welt erschloss. Madame de Staëls Buch sucht den kulturellen Dialog. Damit relativiert sie die Universalität des französischen kulturellen Selbstverständnisses, das die Grundlage von Napoleons Politik war. „Car nous n’en sommes pas, j’imagine, à vouloir élever autour de la France littéraire la grande muraille de Chine, pour empêcher les idées du dehors d’y pénétrer.“13 Dieser Satz war einer der Gründe, dass das Buch der Zensur verfiel. Dialog heißt, jenseits der Differenz nach Möglichkeiten neuer Gemeinsamkeiten zu suchen. Fehlt es der deutschen Literatur an Soziabilität und geselliger Vernunft, so hat die französische sich den Quellen der Natur und der Innerlichkeit entfremdet. So wäre die Kommunikation zwischen beiden für beide ein Gewinn, und der Geschmack im Ganzen würde gefördert. Aber die Vision der Madame de Staël von der Wesensdifferenz zwischen peuples du Nord und peuples du Midi setzt erst eigentlich den Gegensatz, den der Dialog zugleich überspielt. Indem der Dialog die Differenz affirmiert, über die er sich erhebt, hat er teil an jenem Diskurs der Differenz, der sich fortan auf beiden Seiten des Rheins in fataler Korrespondenz und oft intertextueller Verschränkung entfaltet. Es wird wohl immer strittig bleiben, welchen realen Einfluss auf das Handeln der Menschen die Mythen, Phantasmen und Ideologien haben, die sie hervorbringen. Betrachtet man das Ausmaß des Unheils, das die Auseinandersetzung zwischen Deutschland und Frankreich 12 13

Staël, Germaine de: De l’Allemagne. 2 Bde., Paris: Garnier-Flammarion, 1968, Bd. 1, S. 51. Staël: De l’Allemagne, Préface, S. 47.

122

Karlheinz Stierle

gezeitigt hat, wird es schwerfallen, dem sich affirmierenden Diskurs der Differenz, der an der Wende zum ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts seinen Ursprung hat, nicht eine wesentliche handlungsmotivierende und legitimierende Macht zuzusprechen. Es müsste den Rahmen dieser Überlegungen sprengen, wollten wir den deutsch-französischen Diskurs der Differenz als Bedingung des deutschfranzösischen Dialogs im Ganzen verfolgen. Nur einige Hauptmomente seien in Erinnerung gerufen. Madame de Staëls De l’Allemagne wirkte in Deutschland als Spiegel oder Zerrspiegel, vor allem aber affirmierte es das Bewusstsein der Differenz, das in Deutschland selbst seine Sprache suchte. Aber auch ihre Erinnerung daran, dass es in Deutschland an nationalen Vorurteilen mangele, die das Bewusstsein der nationalen Einheit stärken könnten,14 fiel auf fruchtbaren Boden. So zeitigte der Diskurs der Differenz auf deutscher Seite eine ganze Folklore der Differenz, die einen grotesken Höhepunkt fand in Nikolaus Beckers „Rheinlied“ von 1840 („Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein“); dieses löste einen erbitterten deutsch-französischen Sängerkrieg um den Rhein aus, der einen Johann Peter Hebel wohl an seinem Verstand hätte zweifeln lassen. Gegen den schon übermächtig werdenden Sog, in den der Diskurs der Differenz das deutsche Denken zog, noch ehe ihm das französische antwortete, erhob sich in den 1830er Jahren von Frankreich aus eine deutsch-französische Stimme. Heinrich Heine, den ebenso wie Ludwig Börne die freiheitliche Luft der neuen Juli-Monarchie aus dem Restaurationsdeutschland nach Paris gezogen hatte, ließ seine neue Diagnose des intellektuellen Deutschland Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (1834) und Die romantische Schule (1835) sowohl in deutscher wie in französischer Sprache erscheinen. Dass beide programmatisch Madame de Staëls De l’Allemagne entgegengesetzt sind, wird deutlich in dem Titel De l’Allemagne, den er der französischen Ausgabe der Romantischen Schule gab, der es freilich nicht gelang, das Prestige des Buchs der Madame de Staël zu untergraben. Heine setzt den staëlschen Diskurs der Wesensdifferenz sarkastisch außer Kraft, indem er ihn als ein bloßes historisches Defizit der deutschen Entwicklung decouvriert. Es ist die Stimme eines Einzelnen, die den faulen Zauber der substanziellen Differenz beim Namen nennt, welche doch selbst auch manchmal mit ihm spielt. Wir hätten auch den Napoleon ganz ruhig ertragen. Aber unsere Fürsten, während sie hofften durch Gott von ihm befreit zu werden, gaben sie auch zugleich dem Gedanken

14

« En littérature, comme en politique, les Allemands ont trop de considération pour les étrangers et pas assez de préjugés nationaux. C’est une qualité dans les individus que l’abnégation de soi-même et l’estime des autres ; mais le patriotisme des nations doit être égoïste. » (Staël: De l’Allemagne, S. 56).

Deutsch-französische Dialoge

123

Raum, daß die zusammengefaßten Kräfte ihrer Völker dabei sehr mitwirksam sein möchten: man suchte in dieser Absicht den Gemeinsinn unter den Deutschen zu wecken, und sogar die allerhöchsten Personen sprachen jetzt von deutscher Volkstümlichkeit, vom gemeinsamen deutschen Vaterlande, von der Vereinigung der christlich germanischen Stämme, von der Einheit Deutschlands. Man befahl uns den Patriotismus und wir wurden Patrioten; denn wir tun alles was uns unsere Fürsten befehlen. [...] Die Schule schwamm mit dem Strom der Zeit, nämlich mit dem Strom, der nach seiner Quelle zurückströmte. Als endlich der deutsche Patriotismus und die deutsche Nationalität vollständig siegte, triumphierte auch definitiv die volkstümlich germanischchristlich-romantische Schule, die „neu-deutsch-religiös-patriotische Kunst“. Napoleon, der große Klassiker, der so klassisch wie Alexander und Cäsar, stürzte zu Boden, und die Herren August Wilhelm und Friedrich Schlegel, die kleinen Romantiker, die ebenso romantisch wie das Däumchen und der gestiefelte Kater, erhoben sich als Sieger.15

Man möchte hier innehalten und sich vorstellen, Heines ernüchternde Ironie aus dem Geist eines das Besondere nicht auslöschenden, sondern bejahenden Kosmopolitismus hätte Gehör gefunden. Wie viel vergebliches Unglück, wie viel vergebliche deutsch-französische Dialoge wären uns erspart geblieben. Während der unselige Mythos der Differenz in Deutschland mehr und mehr die Geister verwirrte und sie vom deutschen Sonderweg träumen ließ, entstand doch gleichzeitig ein neuer Raum des Erkennens und der grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Kommunikation. Die Französische Revolution hat als eine Kulturrevolution, die sie gleichfalls war – allzu oft wird dies selbst von Historikern übersehen –, eine umstürzend neue Konzeption der Zirkulation des Wissens und seiner staatlichen Institutionen hervorgebracht. Wilhelm von Humboldts Bildungsreform in Preußen, die kulminiert in der Neugründung der Berliner Universität (1810), ist in ihren wesentlichen Zügen von Condorcets Modell der Zirkulation des Wissens beeinflusst.16 Die neue Universität erregt bald die bewundernde Aufmerksamkeit Europas und nicht zuletzt Frankreichs. Während Victor Cousin in seinem Rapport sur l’état de l’instruction publique dans quelques pays de l’Allemagne (1833) das deutsche und besonders das preußische Bildungssystem, das Wilhelm von Humboldt begründet hatte, dem französischen zum Vorbild macht, gehört sein Bruder Alexander von Humboldt als Mitglied des Institut national zu den Leuchten der Pariser Gelehrtenrepublik. Lange noch ist der Raum der Wissenschaft ein Raum der generösen Kommunikation, 15 16

Heine, Heinrich: Die romantische Schule. Erstes Buch, in: Heinrich Heines Sämtliche Werke. Hg. von Oskar Walzel. Bd. 7, Leipzig: Insel, 1910, S. 5–63, hier S. 28–30. Vgl. Stierle, Karlheinz: Zwei Hauptstädte des Wissens: Paris und Berlin, in: Pöggeler, Otto/Gethmann-Siefert, Anneliese (Hg.): Kunsterfahrung und Kulturpolitik im Berlin Hegels, Bonn: Bouvier, 1983 (Hegel-Studien, Beiheft 22), S. 83–111.

124

Karlheinz Stierle

der vom Diskurs der Differenz weitgehend unbelastet bleibt. In dem Maße aber, wie sich konfrontierende imperiale Ansprüche und Sehnsüchte mehr und mehr der kriegerischen Auseinandersetzung zudrängen, kann auch der Raum der vorurteilsfreien wissenschaftlichen Kommunikation seine Eigenständigkeit nicht mehr behaupten. Noch in dem anlässlich der Pariser Weltausstellung 1867 erschienenen Paris-Guide beschwört Victor Hugo aus der Verbannung die tiefe Verbundenheit zwischen Frankreich und Deutschland: Nous sommes vos concitoyens dans la Cité Philosophie, et vous êtes nos compatriotes dans la Patrie Liberté. Nous sommes, nous Européens de Paris, la même famille que vous Européens de Berlin et de Vienne.17

Drei Jahre später, am 19. Juli 1870, beginnt der Deutsch-Französische Krieg. Wie sehr dieser die Grundlagen des wissenschaftlichen Austauschs zwischen den beiden Völkern erschütterte, mag die zerbrechende Verbindung zwischen Ernest Renan und David Friedrich Strauß beleuchten. Renan war ein glühender Verehrer deutscher Kultur und Wissenschaft und hatte eine große Bewunderung für Strauß, dessen Leben Jesu ihn bei seiner eigenen Lebensgeschichte Jesu von Nazareth inspiriert hatte. Auf die Einladung von Strauß, die er am 18. August in der Augsburger Zeitung ausgesprochen hatte, mit ihm in einen Gedankenaustausch über das Unglück des soeben ausgebrochenen Kriegs einzutreten, antwortet Renan am 16. September im Journal des Débats mit einem bei allen Differenzen um Verständnis und Ausgleich bemühten offenen Brief. Darauf antwortet Strauß, der schon vor Kriegsausbruch in seinem Voltaire-Buch einem blind nationalistischen Glauben an die Überlegenheit der deutschen über die französische Kultur gehuldigt hatte, am 2. Oktober erneut in der Augsburger Zeitung, indem er dem Kosmopolitismus Renans bismarcksche Realpolitik und beflissenen Patriotismus entgegensetzt: Wir hatten die Einigung Deutschlands von der Idee, von dessen Wunsche des Volkes, die Gedanken seiner besten Männer zustandebringen wollen: jetzt war sie von seiten der realen Macht durch Blut und Eisen angebahnt.18

Der Schluss des Briefs ist nur noch an die eigenen Landsleute gerichtet, als wäre Renan als Adressat für ihn gar nicht mehr vorhanden: 17 18

Hugo, Victor: Introduction, in: Paris-Guide. 2 Bde., Paris [u. a.]: Librairie internationale [u. a.], 1867, Bd. 1, S. XLII. Strauß, David Friedrich: Gesammelte Schriften nach des Verfassers letztwilligen Bestimmungen zusammengestellt, eingeleitet und mit erklärenden Nachweisungen versehen von Eduard Zeller, Bd. 1, Bonn: Strauß, 1876–1877, S. 297–341, hier S. 339.

Deutsch-französische Dialoge

125

Einsteigen! einsteigen! ruft’s. Wenn der Zug der Eisenbahn im Abfahren begriffen ist und einzelne Passagiere auf dem Perron noch zögernd und wählerisch hin und her trippeln. Nur eingetreten in den deutschen Staat! So ruft die Geschichte; der Augenblick ist da, die Flut geht hoch, nicht noch einmal gewartet, bis die Ebbe euer Schiff auf Sand setzt. Nur jetzt nicht lange gemarktet, nicht viele Bedingungen gemacht, daß wir uns alle, alle einigen, ist die Hauptsache, das weitere, soweit es gut ist, wird sich finden.19

Doch nicht nur dies. Strauß scheut sich nicht, Renans Brief aus dem Journal des Débats zu übersetzen und diesen, ohne Renan nach seinem Einverständnis zu fragen, zusammen mit seinen beiden Briefen an Renan in einer Broschüre „zum Besten der deutschen Invalidenstiftung“ zu veröffentlichen.20 Darauf antwortet Renan voller Empörung in der Revue des deux mondes vom 15. September und bricht die Verbindung zu Strauß ab.21 Sieg und Niederlage in diesem fatalen Krieg sind beide ein Anlass, den Diskurs der Differenz noch weiter zu treiben. Erst jetzt fasst er auch in Frankreich wirklich Fuß. Schon die deutschen Romantiker hatten versucht, das Nibelungenlied zum deutschen Epos zu machen, Siegfried zum Inbegriff des strahlenden germanischen Helden, den die Tücke des Feindes zu Fall bringt, die stolze Krimhild zum Inbegriff der deutschen Frau. Jetzt erscheint in Frankreich eine Volksausgabe des Rolandslieds, in der Roland zum Emblem der erlittenen Niederlage und zum Mythos der Vergeltung wird. Die chanson de geste wird gleichsam geographisch neu zentriert. Sedan ist zu Ronceval geworden. Der Feind, gegen den das Vaterland verteidigt werden muss, steht nicht mehr im Süden, sondern im Osten, die Sarazenen sind zu den Teutonen geworden. So endet die Einleitung von Léon Gautiers 1881 erschienener Schulausgabe der Chanson de Roland: Qu’est-ce après tout que le Roland, si ce n’est le récit d’une grande défaite de la France que la France a glorieusement vengée ? La défaite ! Nous venons d’y assister. Mais nous saurons bien la réparer un jour par quelque grande et belle victoire. Il n’est vraiment pas possible qu’elle meure, cette France de la Chanson de Roland, cette France malgré tout si chrétienne. Elle ne mourra point et c’est avec un espoir immense que je redis, depuis dix ans bientôt, ce beau vers de la vieille chanson : terre de France, moult estez dulz païs. Et je m’empresse d’ajouter : damnes Deus Père, nen laissier hunir France !22

19 20

21

22

Strauß: Gesammelte Schriften, Bd. 1, S. 340. Krieg und Frieden 1870. Zwei Briefe an Ernst Renan, nebst dessen Antwort auf den ersten von David Friedrich Strauß, 1. und 2. Abdruck zum Besten der deutschen Invalidenstiftung, Leipzig 1870, wiederabgedruckt in: Strauß: Gesammelte Schriften, Bd. 1. Die Briefe Renans an Strauß sind abgedruckt in Renan, Ernest: La Réforme intellectuelle et morale, in: ders.: Œuvres complètes de Ernest Renan. Hg. v. Henriette Psichari. Bd. 1, Paris: Calmann-Lévy, 1947, S. 437–462. La Chanson de Roland. Hg. u. übersetzt von Léon Gautier, Tours: Mame, 91881, S. 49.

126

Karlheinz Stierle

Im Text des Rolandslieds ist freilich die douce France nicht Frankreich, ihre Hauptstadt heißt nicht Paris, sondern Aix-la-Chapelle, also Aachen. Der Schock der Niederlage lässt das Prestige des deutschen Bildungswesens in neuem Licht erscheinen. Es erscheint jetzt, etwa in Les Allemands des Père Didon (1884) und am pointiertesten in Paul Valérys Une conquête méthodique (1897), als ein Instrument des nationalen Willens zur Macht. Bei Valéry, ebenso wie in Jules Laforgues Beschreibung des Berlin der 1880er Jahre, ist die Verkörperung dieses Willens der einsame, schweigsame General von Moltke, der ‚Schlachtendenker‘, gleichsam die mythische Gestalt des neuen, technisch effizienten, machthungrigen Deutschland, das mit dem der Madame de Staël nichts mehr gemeinsam hat. Es ist kein Zufall, dass Jules Verne, der noch in der Voyage au centre de la terre (1864) einen liebenswürdig verschrobenen, im Kleinstadtidyll lebenden deutschen Professor zum Helden gemacht hatte, in seinem 1879 erschienenen Roman Les Cinq Cents Millions de la Bégum den deutschen Chemieprofessor Schulz zum Inbegriff des Bösen macht. In der Opposition von France-Ville und Stahlstadt, die sich in diesem Roman als Welt des Lichts und Welt des Bösen entgegenstehen, kulminiert der Diskurs der Differenz, der in Frankreich nach 1871 Gestalt gewinnt. Zwischen dem Krieg, der das neue französische Kaiserreich in Trümmer legte und das neue deutsche Kaiserreich erstehen ließ, und dem Ersten Weltkrieg, auf den die Dynamik der nationalen Leidenschaften und Bestrebungen und die Entfesselung der technischen Produktivkräfte hindrängt, scheint der deutsch-französische Dialog ganz dem Diskurs der Differenz anheimgefallen zu sein. Um die Jahrhundertwende schrieb Maurice Barrès einen Roman de l’énergie nationale, ein neuer Gipfelpunkt im metaphysischen Wesensdiskurs der Differenz von Deutschland und Frankreich, der in fataler Gemeinsamkeit die beiden Nachbarländer mehr und mehr auseinandertreibt. Noch am Vorabend des Ersten Weltkriegs erschien Romain Rollands Roman des begnadeten deutschen Musikers Jean-Christophe, der Deutschland verlässt und auch in Frankreich nicht glücklich wird. Wenn auch Rollands Roman ein pathetischer Appell an die Verstehensbereitschaft von Franzosen und Deutschen ist, so steht doch im Mittelpunkt seines Werks das Schicksal des Künstlers, der in den großen Konflikten der Zeit seinen eigenen Weg gehen muss. Zwei Jahre nach Erscheinen des letzten Bandes von Jean-Christophe brach der Erste Weltkrieg aus, der gipfelte in der wahnwitzigen Schlächterei von Verdun, in der Roland und Siegfried ihr blutverschmiertes Haupt erhoben. Mitten im Krieg erschien auf deutscher Seite ein Buch, dessen Titel eine Erwartung von Dialogfähigkeit nur noch aufruft, um sie sogleich ganz zu zerstören, Walter Flex’ Wanderer zwischen beiden Welten (1917), wo ‚der Feind‘ im Westen und Osten gänzlich sprach- und gesichtslos bleibt. Die abgeschnittene Kommunikation erzeugt hier dumpfe, gewalttätige Innerlichkeit, die sich mit goethescher Bildung und nationalreligiösem Pathos drapiert.

Deutsch-französische Dialoge

127

Die Katastrophe des Ersten Weltkriegs bringt zumindest unter den Nachdenklichen eine neue Bereitschaft zum Dialog hervor. Das burgundische Kloster Pontigny, wo Paul Desjardins zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg eine Elite des europäischen Geistes zu den berühmten „Entretiens de Pontigny“ versammelt, wird ein Ort des deutsch-französischen Dialogs. Ernst Robert Curtius, als Romanist und Literaturkritiker und Essayist selbst eine der vernehmlichsten Stimmen in diesem Dialog, berichtet davon in seinem Französischer Geist im neuen Europa (1925): Die Atmosphäre war so rein und harmonisch, daß man im Zwiegespräch mit vollkommener Offenheit auch die quälenden politischen Probleme erörtern konnte. Der Geschichtsboden, auf dem man sich bewegte, und der Geist des Hauses schloß alles Peinliche und Kleinliche aus und bahnte den Weg zu einem Ausgleich auch solcher persönlich-nationaler Gegensätze, die durch vergangene Geschehnisse festgelegt waren.23

Und: „Man kann Pontigny nicht verlassen, ohne die Zahl seiner Freunde erweitert zu haben.“24 Nach Pontigny kamen aus Deutschland Max Scheler und Heinrich Mann, der aus dem Henri IV-Kult des Kreises wesentliche Anregungen für seinen Roman Henri IV gewann, aber auch Walter Benjamin und Bernhard Groethuysen, beide in ihrer Zeit kaum wahrgenommene große Vermittler zwischen Frankreich und Deutschland. Aber auch Robert Minder, der spätere Germanist am Collège de France, der nach dem letzten Krieg den deutsch-französischen Dialog beleben sollte, war darunter. Desjardins selbst, dessen einziger Sohn noch in den letzten Monaten des Kriegs gefallen war, veröffentlichte eine Übersetzung in Auswahl der deutschen Kriegsbriefe gefallener Studenten (1932) und begleitete sie mit einem Vor- und Nachwort voller verständnisbereiter Noblesse.25 Der Chor der deutsch-französischen Dialoge so vieler hommes de bonne volonté schwillt in den 1920er Jahren an und kann doch nichts bewirken, denn auch jetzt bleibt der Dialog an den Diskurs der Differenz gefesselt. Die wirklichen Mittler bleiben selten, und auch diese paktieren oft mit dem Zeitgeist. Unter ihnen ist Friedrich Sieburg, dessen Buch Gott in Frankreich von 1929 ein Hymnus auf Frankreich ist, der seine Palinodie doch schon in sich enthält. Die zwei Seelen in seiner Brust lassen ihn von französischer Zivilisiertheit träumen, aber als „ehrwürdiges und leuchtendes Zeichen einer vergehenden Welt“26, dem sich ein Deutschland des Werdens und der Zu23 24 25 26

Curtius, Ernst Robert: Pontigny, in ders.: Französischer Geist im neuen Europa, Stuttgart [u. a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1925, S. 327–344, hier S. 336. Curtius: Pontigny, S. 341. Lettres d’étudiants allemands tués à la guerre (1914–1918). Préf. et postscriptum de Paul Desjardins, Paris: Gallimard, 1932. Sieburg, Friedrich: Gott in Frankreich? Ein Versuch, Frankfurt/M.: Societäts-Verl., 1940, S. 272. Zu Sieburg vgl. Krause, Tilman: Mit Frankreich gegen das deutsche Sonderbewußtsein.

128

Karlheinz Stierle

kunft entgegenstellt. Und so bleibt das Fazit: „Es ist unmöglich, eine deutsch-französische Synthese in Aussicht zu stellen.“27 Es werde Deutschland 28 schreibt derselbe Autor 1933 und findet damit bruchlos Anschluss an den Zeitgeist. Und doch sind seine Pariser Feuilletons aus den Jahren bis 1939 auch heute noch so hellsichtig schön, dass man in ihnen manchmal nicht weiterlesen kann, weil man sonst aufspringen und sich in den nächsten Zug nach Paris stürzen müsste. Unter den Gästen von Pontigny ist Groethuysens besonders zu gedenken, weil er der vielleicht uneigennützigste und vorurteilsfreieste Mittler zwischen Deutschland und Frankreich war. Groethuysen, 1880 in Berlin geboren, lebte seit den 1920er Jahren abwechselnd in Paris und Berlin, wo er 1929 durch Fürsprache des Romanisten Wechssler, dessen Buch über Esprit und Geist ganz dem Diskurs der Differenz dienstbar war,29 eine außerordentliche Professur für Ethik erhielt, die er aber schon 1932 aufgab, um endgültig nach Frankreich zu ziehen, wo er im Kreis der Pariser Intelligenz eine einflussreiche Stellung hatte.30 In der Zeitschrift Commerce stellte er den späten Hölderlin und Büchner vor, und er ist einer der Ersten, der in Frankreich von Kafka spricht. In seiner Philosophischen Anthropologie (1931) stieß er, angeregt von seinem Lehrer Dilthey, auf Montaigne und die humanistische Anthropologie. Vor allem Groethuysen war es, der den jungen Gerhard Hess, den späteren Gründungsrektor der Universität Konstanz, auf die französische Moralistik und ihre Lebensphilosophie hinwies. Seine 1932 erschienene Dissertation Alain in der Reihe der französischen Moralisten, die die romanistische Moralistikforschung begründete, von der maßgebliche Impulse auch für die französische Forschung ausgingen, verdankt Groethuysen, den er durch seinen Lehrer Wechssler kennenlernte, wesentliche Anregungen. So viele deutsch-französische Dialoge der hommes de bonne volonté konnten es nicht verhindern, dass sich Frankreich und Deutschland erneut in kriegerischer Auseinandersetzung gegenüberstanden. Jean Giraudoux, dessen 1922 erschienener Roman Siegfried et le Limousin die geistreiche Parodie des deutsch-französischen Dialogs war, hat in seinem 1935 erschienenen Stück La Guerre de Troie n’aura pas lieu hellsichtig und resigniert die Vergeblichkeit aller deutsch-französischen Dialoge in antiker Drapierung diagnos-

27 28 29

30

Friedrich Sieburgs Wege und Wandlungen in diesem Jahrhundert, Berlin: Akademie Verlag, 1993. Sieburg: Gott in Frankreich?, S. 271. Sieburg, Friedrich: Es werde Deutschland, Frankfurt/M.: Societäts-Verl., 1933. Wechssler, Eduard: Esprit und Geist. Versuch einer Wesenskunde des Deutschen und des Franzosen, Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1927. Geisteswissenschaft ist hier auf pompös-aggressives Wesensgeschwafel heruntergebracht. Vgl. Große Kracht, Klaus: Zwischen Berlin und Paris: Bernhard Groethuysen (1880–1946). Eine intellektuelle Biographie, Tübingen: Niemeyer, 2002.

Deutsch-französische Dialoge

129

tiziert. Der Krieg von Troja wird nicht stattfinden, verkündet frohlockend der Titel, der doch zunichte wird an der Gewalt des Faktischen. Nach der Niederlage Frankreichs kamen die erpressten Dialoge, von denen Friedrich Jünger unbefangen in seinen Pariser Tagebüchern von 1941–42 und 1943–44 (Strahlungen) berichtet, als sei der Geist, auch der Geist des Dialogs, eine vom Wirklichen unberührbare Wirklichkeit eigenen Rechts. Dagegen finden sich in den Tagebuchaufzeichnungen Felix Hartlaubs, der im April 1945 beim letzten Verteidigungskampf in Berlin verscholl, neben malerischen Impressionen immer wieder depressiv festgehaltene Szenen misslingender Gespräche im Alltag der besetzten Stadt. In dieser Zeit entsteht auf französischer Seite Vercors’ heimlich verbreiteter Résistance-Roman Le Silence de la mer (1942), wo dem deutschen, um Dialog bemühten Offizier ein unerschütterliches Schweigen entgegengesetzt wird, in dem doch eine Meta-Kommunikation der Courtoisie stumm mitspricht. Vielleicht eine Hoffnung? Nur dass der deutsche Offizier Hugenotte, also französischer Abkunft ist und so der zum Schweigen gebrachte deutsch-französische Dialog auch im Schweigen noch den deutschen Dialogpartner ausschließt. Auch nach dem letzten Krieg gab es noch lange deutsch-französische Dialoge. Immer neu suchte vor allem der unvergessene Robert Minder, der im Französischen und Deutschen gleichermaßen zu Hause war, das Rätsel der deutschen Psyche zu ergründen, und er wurde nicht müde, zur Minderung der deutsch-französischen Differenzen die Heilkraft oberrheinischer Humanität zu beschwören, die er in Johann Peter Hebel verkörpert sah. Und doch blieb Minder bei aller Offenheit noch immer an den alten Diskurs der Differenz gebunden.31 Auf deutscher Seite blieben die Beiträge zu diesem neuen deutsch-französischen Dialog merkwürdig blass, als sei ihnen die Grundlage abhanden gekommen. Mit dem Schwund des Glaubens an die Wesensdifferenz sind auch die deutsch-französischen Dialoge, die Versöhnung wollten und Entzweiung bewirkten, mehr und mehr verschwunden, und es besteht kein Anlass, ihnen nachzuweinen. Das Ende der deutschfranzösischen Dialoge ist ein glückliches Zeichen für das Abklingen einer deutsch-französischen Familienneurose. Inzwischen aber gibt es in aller Stille eine neue Gefahr: dass das deutsch-französische Verhältnis in aller geschäftsmäßigen Freundlichkeit stumm wird und nur noch die Vor- und Ersatzmünder professioneller Übersetzer und Interpreten reden. Wie sagte Mallarmé: „A chacun il suffirait peut-être pour échanger la pensée humaine, de prendre ou de mettre dans la main d’autrui en silence une pièce de mon31

Vgl. Minder, Robert: Dichter in der Gesellschaft. Erfahrungen mit deutscher und französischer Literatur, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1972, und Minder, Robert: Hebel und Heimatkunst – von Frankreich gesehen, in: Heuss, Theodor [u. a.]: Über Johann Peter Hebel, Tübingen: Wunderlich, 1964, S. 65–90.

130

Karlheinz Stierle

naie.“32 – „Vielleicht genügte es jedermann für den Austausch des menschlichen Denkens, stumm aus der Hand des anderen ein Geldstück zu nehmen oder es in diese hineinzulegen.“ Ein stummes, unmündiges Euroland statt eines beredten Europa, dies ist keine Karikatur. Wann wird es nach fünfzig Jahren stummer deutsch-französischer Freundschaft den ersten Politiker geben, der auch nur einen einzigen Satz in der Sprache des Nachbarlandes, das für Deutschland ein Schicksalsland war und ist, hervorbrächte? Literaturverzeichnis La Chanson de Roland. Hg. u. übersetzt von Léon Gautier, Tours: Mame, 91881. Chrestomathie de l’ancien français (VIIIe–XVe siècles). Hg. von Karl Bartsch, überarbeitet von Leo Wiese, Leipzig: Vogel, 91908, S. 2–3. Curtius, Ernst Robert: Pontigny, in ders.: Französischer Geist im neuen Europa, Stuttgart [u. a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1925, S. 327–344. Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation, Vierte Rede, in: ders.: Fichtes Werke. Hg. von Immanuel Hermann Fichte. Bd. 7: Zur Politik, Moral und Philosophie der Geschichte, Berlin: de Gruyter, 1971, S. 311–327 (Reprint der Ausgabe Berlin: Veit, 1845– 1846). Große Kracht, Klaus: Zwischen Berlin und Paris: Bernhard Groethuysen (1880–1946). Eine intellektuelle Biographie, Tübingen: Niemeyer, 2002. Hebel, Johann Peter: Mißverstand, in: Werke. Hg. von Wilhelm Altwegg. 2 Bde., [Zürich]: Atlantis, 2[1958], Bd. 2, S. 85. Heine, Heinrich: Die romantische Schule. Erstes Buch, in: Heinrich Heines Sämtliche Werke. Hg. von Oskar Walzel. Bd. 7, Leipzig: Insel, 1910, S. 5–63. Hölderlin, Friedrich: Anmerkungen zur Antigonae, in: ders.: Sämtliche Werke. Große Stuttgarter Ausgabe. Hg. von Friedrich Beissner. Bd. 5: Übersetzungen, Stuttgart: Kohlhammer, 1952, S. 265–272. Hugo, Victor: Introduction, in: Paris-Guide, 2 Bde., Paris [u. a.]: Librairie internationale [u. a.], 1867, Bd. 1, S. XLII. Krause, Tilman: Mit Frankreich gegen das deutsche Sonderbewußtsein. Friedrich Sieburgs Wege und Wandlungen in diesem Jahrhundert, Berlin: Akademie Verlag, 1993. Lettres d’étudiants allemands tués à la guerre (1914–1918). Préf. et postscriptum de Paul Desjardins, Paris: Gallimard, 1932. Mallarmé, Stéphane: Crise de vers, in: ders.: Œuvres complètes. Hg. von Henri Mondor und Georges Jean-Aubry, [Paris]: Gallimard, 1961, S. 368. Minder, Robert: Dichter in der Gesellschaft. Erfahrungen mit deutscher und französischer Literatur, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1972. Minder, Robert: Hebel und Heimatkunst – von Frankreich gesehen, in: Heuss, Theodor [u. a.]: Über Johann Peter Hebel, Tübingen: Wunderlich, 1964, S. 65–90. Paris, Gaston: Romani, Romania, lingua romana, Romancium, in: Romania 1 (1872), S. 1–22.

32

Mallarmé, Stéphane: Crise de vers, in: ders.: Œuvres complètes. Hg. von Henri Mondor und Georges Jean-Aubry, [Paris]: Gallimard, 1961, S. 368.

Deutsch-französische Dialoge

131

Renan, Ernest: La Réforme intellectuelle et morale, in: ders.: Œuvres complètes de Ernest Renan. Hg. v. Henriette Psichari. Bd. 1, Paris: Calmann-Lévy, 1947, S. 437–462. Sieburg, Friedrich: Es werde Deutschland, Frankfurt/M.: Societäts-Verl., 1933. Sieburg, Friedrich: Gott in Frankreich? Ein Versuch, Frankfurt/M.: Societäts-Verl., 1940. Staël-Holstein, Germaine de: De l’Allemagne. 2 Bde, Paris: Garnier-Flammarion, 1968. Stierle, Karlheinz: Zwei Hauptstädte des Wissens: Paris und Berlin, in: Pöggeler, Otto/Gethmann-Siefert, Anneliese (Hg.): Kunsterfahrung und Kulturpolitik im Berlin Hegels, Bonn: Bouvier, 1983 (Hegel-Studien, Beiheft 22), S. 83–111. Stierle, Karlheinz: Gaston Paris et l’unité de la Romania, in: Zink, Michel (Hg.): Le Moyen Age de Gaston Paris. La Poésie à l’épreuve de la philologie. Actes du colloque organisé par Michel Zink les 27 et 28 mars 2003 à la Fondation Hugot du Collège de France, Paris: Jacob, 2004, S. 177–192. Strauß, David Friedrich: Gesammelte Schriften nach des Verfassers letztwilligen Bestimmungen zusammengestellt, eingeleitet und mit erklärenden Nachweisungen versehen von Eduard Zeller, Bd. 1, Bonn: Strauß, 1876–1877. Taine, Hippolyte: Philosophie de l’art. Bd. 1, Paris: Hachette, 91901. Wechssler, Eduard: Esprit und Geist. Versuch einer Wesenskunde des Deutschen und des Franzosen, Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1927.

Frank-Rutger Hausmann

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg: Der Kriegseinsatz der deutschen Geisteswissenschaften, das Deutsche Institut Paris und die Europäische Schriftsteller-Vereinigung Il est notoire que le régime nazi a asservi la vie culturelle dans une mesure jusque là inouïe. La politique culturelle national-socialiste en France et la collaboration des intellectuels européens restent cependant des sujets tabous. Les buts et les instruments de cette politique ainsi que son influence seront examinés ici à l’aide de trois exemples. Premier exemple, le ‘Kriegseinsatz der deutschen Geisteswissenschaften’ (c’està-dire la participation des sciences humaines allemandes à la guerre) : il réunissait des chercheurs de différentes disciplines, dont des romanistes de renom, qui devaient démontrer la supériorité de la culture allemande. Deuxième exemple, l’Institut allemand de Paris qui a déployé une intense activité d’échanges culturels : concerts, pièces de théâtre, congrès, traductions, échanges et cours de langue ont attiré des milliers de Français. Il fallait les associer à la cause allemande ou du moins les maintenir dans leur attentisme. L’occupant espérait inverser le sens du transfert culturel et attribuer ainsi à la culture allemande un rôle prépondérant. Dernier exemple, la ‘Europäische Schriftsteller-Vereinigung’ (Union européenne des écrivains) initiée par Goebbels en 1941 qui réunissait environ 200 écrivains issus d’Allemagne, de France aussi bien que d’autres pays occupés ou alliés, tout ceci sous les auspices d’une ‘Europe nouvelle’ qui devait cacher les aspects sordides de l’hégémonie allemande. Ce sont en effet les années de Vichy qui ont peut-être été la période où l’échange intellectuel franco-allemand a été le plus intense. Cet échange était cependant orchestré et instrumentalisé par différents réseaux politiques et culturels sous l’égide du régime nazi. L’on peut concéder que les mobiles de certains des participants sont compréhensibles et que la condamnation sans appel de toute la production culturelle de l’époque doit être nuancée. Néanmoins, cette production garde un relent de vénalité, voire de connivence avec l’horreur nazie. Après 1945, les acteurs culturels cherchaient à faire oublier ou à minimiser leur implication, et les mêmes romanistes qui autrefois avaient employé toute leur verve pour critiquer le soi-disant expansionnisme culturel de la France chantaient maintenant les louanges de la culture française comme incarnation du progrès. Zu Beginn scheint ein Rückblick auf die Jahre der deutschen Besetzung Frankreichs sinnvoll, und zwar aus zwei Gründen: Wenn sich aus der Sicht der Stunde Null nach den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs Deutschland und Frankreich jemals wieder als gleichberechtigte Partner gegenüberstehen

134

Frank-Rutger Hausmann

sollten, dann musste die Okkupations- und Kollaborationszeit gründlich aufgearbeitet und anschließend verarbeitet werden. Die von Deutschen begangenen Verbrechen durften genauso wenig verschwiegen werden wie die Mitwirkung gewisser Vichy-Behörden.1 Diese Auseinandersetzung konnte nicht von heute auf morgen gelingen – zumal auch Frankreich in ‚Gute‘ und ‚weniger Gute‘ gespalten war – sondern dauerte fast ein halbes Jahrhundert. Inzwischen kann dieser Prozess als abgeschlossen gelten. Auf die einzelnen Momente soll hier nicht näher eingegangen werden; die Stichworte épuration, rééducation, réparation, (ré)conciliation, échanges, amitié, accord, traité(s) usw.2 müssen als Andeutungen genügen. Die Politiker beider Seiten haben, vor allem mit Unterstützung der Historiker, gute Arbeit geleistet; allein über der deutsch-französischen Kulturpolitik der années noires liegt immer noch ein Schleier, ein Schleier des Misstrauens, des Verdrängens, des Nichtwissens und des Nichtwissenwollens.3 Das Skandalon der Kollaboration wirkt bis heute nach, und auf französischer Seite wird man nicht gerne daran erinnert, dass namhafte französische Intellektuelle mit dem Nationalsozialismus zusammenarbeiteten, nach Deutschland reisten und begeistert über ihre Eindrücke berichteten, dass Tausende von Franzosen begierig an den Sprachkursen und kulturellen Veranstaltungen des Deutschen Instituts in Paris und seiner zahlreichen Zweigstellen, die über das Land verteilt waren, partizipierten, dass die französischen Offiziersanwärter (aspirants), die in deutsche Kriegsgefangenschaft geraten waren, in sogenannten Gefangenenuniversitäten von deutschen Dozenten geschult und teilweise indok-

1

2 3

Vgl. dazu jetzt Meyer, Ahlrich: Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940–1944. Widerstandsbekämpfung und Judenverfolgung, Darmstadt: WBG, 2000, bes. Kap. II–III u. V–VII; Martens, Stefan/Vaïsse, Maurice (Hg.): Frankreich und Deutschland im Krieg (November 1942–Herbst 1944). Okkupation, Kollaboration, Résistance, Bonn: Bouvier, 2000 (Pariser Historische Studien 55), bes. die Abschnitte „Die deutschen Besatzer und die Reaktion der Franzosen: Accomodation und Résistance“, S. 99–174, „Das Alltagsleben im Krieg“, S. 175–268, „Rassenpolitik“, S. 471–552, „Widerstand und Repression“, S. 553–656, sowie „Die Kultur unter der Besatzung“, S. 647–726. Vgl. Lottman, Herbert R.: L’Epuration, 1943–1953, Paris: Fayard, 1986. Vgl. Rousso, Henry: Les Années noires. Vivre sous l’Occupation, [Paris]: Gallimard, 2003; Loiseaux, Gérard: La Littérature de la défaite et de la collaboration d’après Phönix oder Asche? (Phénix ou cendres?) de Bernhard Payr, Paris: Fayard, 1995, S. 67–136; Defrance, Corine: Les Alliés occidentaux et les universités allemandes 1945–1949, Paris: CNRS Ed., 2000, S. 81–212; Betz, Albrecht/Martens, Stefan (Hg.): Les Intellectuels et l’Occupation, 1940–1944. Collaborer, partir, résister, Paris: Autrement, 2004, darin v. a. die Beiträge von Gisèle Sapiro: „La Collaboration littéraire“, S. 39–63, Barbara Lambauer: „Otto Abetz, inspirateur et catalyseur de la collaboration“, S. 64–89, Ingrid Galster: „Résistance intellectuelle et soutien passif de Vichy? Réflexions sur un paradoxe dans l’itinéraire de Jean-Paul Sartre“, S. 151–169, und Emmanuelle Loyer: „L’Exil intellectuel français des années noires: une prise de parole oubliée“, S. 170–199.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

135

triniert wurden.4 Wenn der Begriff ‚Kollaboration‘ das lateinische Etymon cum enthält und damit eine Reziprozität impliziert, dann muss die Frage aufgeworfen werden, welche kulturellen Angebote Hitlerdeutschland den Franzosen in der Kriegszeit machte und welche angenommen wurden. Diese chronologische Beschränkung ist sinnvoll, weil sich der Nationalsozialismus bis zum Kriegsausbruch als eine innerdeutsche, nicht exportierbare oder auf andere politische Systeme übertragbare Ideologie darstellte, ein Standpunkt, der sich spätestens nach dem Überfall auf die Sowjetunion wandelte, als Hitler und seine Paladine darangingen, ein einheitliches NeuEuropa zu konzipieren, das unter deutscher Führung vom Nordkap bis Sizilien und von Portugal bis zum Ural reichen sollte. Die politisch-militärisch-ökonomische Führung sollte beim Reich liegen, in kultureller Beziehung sollten die mit Deutschland verbündeten Länder eine Teilautonomie behalten, wenngleich die deutsche Kultur sich als Leitkultur des europäischen Großraums verstand. Sie wurde als Mittel der Werbung benutzt, um entweder fremde Eliten an Deutschland zu binden oder fremde Bevölkerungsteile zu unterhalten und in eine „Wohlfühlstimmung“5 zu versetzen, die sie die Fremdherrschaft leichter ertragen ließ.6 Frankreich nahm in den deutschen Planungen eine Sonderstellung ein. Hitler und Goebbels waren sich darin einig, dass man den Franzosen nur Spitzenprodukte deutscher Kultur anbieten dürfe, möglichst solche, die indirekt einen französischen Einfluss spiegelten und dadurch dem französischen Selbstbewusstsein schmeichelten. Nach der Niederlage ließ sich Hitler am 22. Juni 1940 nach Paris fliegen, um die Stadt am frühen Morgen, bevor sie zum Leben erwachte, zu besichtigen.7 Als künstlerische Begleiter waren außer dem als Botschafter vorgesehenen Otto Abetz der Architekt und spätere Rüstungsminister Albert Speer, der Bildhauer Arno Breker, der bei Aristide Maillol gelernt und lange Zeit auf dem Montmartre ein Atelier unterhalten hatte, sowie der Architekt Professor Hermann Giesler dabei, der die Pläne für diverse Gauforen der Nazis (z. B. Weimar) entworfen hatte. Nach einer Rundfahrt zur Opéra, zur Madeleine, über die Place de la Con-

4

5

6 7

Vgl. Hausmann, Frank-Rutger: „Vom Strudel der Ereignisse verschlungen“. Deutsche Romanistik im „Dritten Reich“, Frankfurt/M.: Klostermann, 2000 (Analecta Romanica 61), S. 515– 576. Begriff nach Aly, Götz: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2005 (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 487), S. 346–362. Vgl. Bruneteau, Bernard: „L’Europe nouvelle de Hitler“. Une illusion des intellectuels de la France de Vichy, Monaco: Ed. du Rocher, 2003. Das folgende nach Breker, Arno: Im Strahlungsfeld der Ereignisse. Leben und Wirken eines Künstlers. Porträts, Begegnungen, Schicksale, Preußisch-Oldendorf: Schütz, 1972, S. 151–166; Speer, Albert: Erinnerungen, Frankfurt/M., Berlin: Ullstein, 1989, S. 185–188.

136

Frank-Rutger Hausmann

corde, vorbei am Dôme des Invalides, dem Grand Palais, Arc de Triomphe und anderen Gebäuden, sagte Hitler voller Bewunderung zu Breker: Ich liebe Paris – diesen Ort der künstlerischen Entscheidungen seit dem 19. Jahrhundert – wie Sie, und wie Sie hätte ich dort studiert, wenn mich das Schicksal nicht in die Politik gedrängt hätte, denn meine Ambitionen vor dem Ersten Weltkrieg galten nur der Kunst. Ich habe angeordnet, daß sämtliche Pläne der Neugestaltung unserer Städte zu überprüfen sind. Unsere Architektur ist zu schwerfällig, zu grob, sie kennt nicht das Spiel der Variationen auch in den Details, das eine Bereicherung des Themas bedeutet.8

Paris, „die schönste Stadt der Welt“ (Hitler), deren Pläne Hitler in früheren Jahren genau studiert und die er im Kopf hatte, sollte demzufolge architektonische Lehrmeisterin bei der Umgestaltung Berlins und anderer deutscher Großstädte sein.9 So floss relativ viel Geld in die deutsch-französische Kulturförderung, wenn man bedenkt, dass der Krieg Unsummen verschlang und andere Prioritäten setzte. An drei ausgewählten Beispielen soll im Folgenden demonstriert werden, wie die deutsch-französischen Beziehungen am Vorabend des Krieges und im Krieg selber ausgestaltet wurden. Beide Seiten verhielten sich ambivalent. Während die Deutschen die französische Kultur bewunderten, mussten die Franzosen die Stärke der deutschen Militärmacht anerkennen. Nach dem deutschen Sieg verschoben sich dadurch eine Zeit lang die Rollen von Vorbild und Nachahmung, da Deutschland jetzt auch die kulturelle Führung beanspruchte. Das erste Beispiel, der sogenannte Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften, belegt eine konfrontative Haltung, die auf deutscher Seite seit dem Ersten Weltkrieg vorherrschte, aber nie offen eingestanden wurde, da sie mit dem Ideal einer transnationalen Gelehrtenrepublik kollidierte.10 Es handelt sich bei diesem Gemeinschaftsunternehmen um einen Forschungsverbund, zu dem etwa tausend Professoren aus fast allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen zusammengezogen wurden, die in einer Fülle von Publikationen binnen Jahresfrist die Überlegenheit deutscher Wissenschaft und deutschen Geisteslebens über Frankreich und, weniger intensiv, über England beweisen sollten. Nach der französischen Niederlage änderte sich die Stoßrichtung. Die militärische Überlegenheit Großdeutschlands war ad oculos omnium demonstriert worden, und sie wurde auch den Bemühungen deutscher Wissenschaftler zugeschrieben, die, anders als vor und im Ersten Weltkrieg, durch ihre Forschungen eine bessere Kenntnis der west8 9 10

Zit. nach Breker: Im Strahlungsfeld, S. 166. Speer: Erinnerungen, S. 88–89; hier auch das Hitler-Zitat. Einzelheiten bei Hausmann, Frank-Rutger: „Deutsche Geisteswissenschaft“ im Zweiten Weltkrieg. Die „Aktion Ritterbusch“ (1940–1945), Dresden, München: Dresden UP, 22002 (Schriften zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 1), insbesondere Kap. III, S. 361–454.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

137

lichen Kriegsgegner herbeigeführt hätten. Jetzt sollten alle Frankreichaktivitäten, die man in beide Richtungen lenken wollte, in einem Deutschen (Wissenschaftlichen) Institut vereinigt werden, das hier als zweites Beispiel untersucht werden soll. Das Deutsche Institut unterhielt für alle wissenschaftlichen und kulturellen Bereiche eigene Abteilungen in Paris und/oder der Provinz und war für den deutsch-französischen Kulturaustausch federführend. Seine Führungskräfte rekrutierten sich aus dem Ministerial-, nicht aus dem Universitätsbereich, weil nur ihnen das nötige politisch-diplomatische Verständnis zugetraut wurde.11 Als drittes Beispiel soll die französische Mitwirkung an der im Oktober 1941 von Goebbels in Weimar ins Leben gerufenen Europäischen Schriftsteller-Vereinigung (ESV) dienen, die, zumindest nominell, von deutschen Schriftstellern getragen wurde. Diese luden pro-deutsch gesinnte ausländische Kollegen zu einer Rundreise zu deutschen Kulturstätten ein, gründeten mit ihnen gemeinsame Schreibateliers und sorgten für die wechselseitige Übersetzung bereits erschienener wie noch zu verfassender Bücher.12 Bei allen drei Beispielen handelte es sich um Netzwerke, die vom Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM), vom Auswärtigen Amt (AA) und vom Reichsministerium für Propaganda und Volksaufklärung (RMPV oder ProMi) gelenkt und alimentiert wurden. Deutsche Professoren, deutsche Verwaltungsfachleute und deutsche Schriftsteller sollten als Einzelgruppen oder im Verbund die deutsch-französischen Kulturbeziehungen mit Leben erfüllen. Fragen wir zunächst, was damals unter Kultur zu verstehen war. Dieser Terminus deckte, zumindest begrifflich, die gleichen Bereiche ab wie heute, wie man dem sogenannten Reichskulturkammergesetz vom 22. September 1933 entnehmen kann: Schrifttum, Theater, Film, Musik und bildende Kunst. Doch nun sollten alle Künste, und das war neu und unerhört, zu einem „einheitlichen Schaffen im Sinne des Nationalsozialismus“ zusammengefasst werden. Angeblich hatte der NS-Staat nicht die Absicht, „eine Kultur von oben schaffen zu wollen“, denn, so heißt es in diesem Gesetzestext weiter: Die Kultur wächst aus dem Volke herauf. [...] Die Aufgabe des Staates ist es, innerhalb der Kultur schädliche Kräfte zu bekämpfen und wertvolle zu fördern, und zwar nach dem Maßstab des Verantwortungsbewußtseins für die nationale Gemeinschaft. In diesem Sinne bleibt das Kulturschaffen persönlich und frei. Wohl aber ist es, um eine Politik

11

12

Vgl. Hausmann, Frank-Rutger: „Auch im Krieg schweigen die Musen nicht“. Die Deutschen Wissenschaftlichen Institute im Zweiten Weltkrieg, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 22002 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 169), S. 100–130. Vgl. Hausmann, Frank-Rutger: „Dichte, Dichter, tage nicht!“ Die Europäische Schriftsteller-Vereinigung in Weimar 1941–1948, Frankfurt/M.: Klostermann, 2004, S. 143–186.

138

Frank-Rutger Hausmann der deutschen Kultur zu treiben, notwendig, die Schaffenden auf allen ihren Gebieten unter Führung des Reichs zu einer einheitlichen Willensgestaltung zusammenzufassen.13

Das war eindeutig und zeittypisch. Einem prinzipiellen Bekenntnis zur Freiheit der Kunst folgten sogleich massive Einschränkungen, die diese Freiheit aufhoben. Kultur und Kunst erhielten zwar einen hohen Rang zugesprochen, doch wurden sie zentral gelenkt und dadurch unfrei. Ihre Sprache sollte nicht mehr ‚uneigentlich‘ sein, so dass sie ‚gedeutet‘ werden konnte und musste, sondern ‚eigentlich‘ (im Sinne der herrschenden Ideologie), womit ihr Kunstcharakter, wenn nicht aufgehoben, so doch erheblich eingeschränkt wurde. Das NS-Regime instrumentalisierte und funktionalisierte die Kunst in bis dahin nie gekannter Weise und forderte ihre Unterwerfung: Sie sollte dazu dienen, den totalitären Staat zu verherrlichen und seine Ruhmestaten zu verewigen. Sie lullte den Normalbürger ein und gaukelte ihm einen Kulturstaat vor, in dem Kunst und Politik in freiem Wechselspiel harmonierten. Aus diversen Gründen gab es jedoch keine homogene NS-Kunst. Hitler interessierte sich nur für Architektur und in Maßen für Musik und Malerei. In keinem Jahr fehlte er in Bayreuth, und nie ließ er es sich nehmen, in München die Große Deutsche Kunstausstellung zu eröffnen. Doch seine Domänen waren Außen- und Militärpolitik, weshalb sich auf dem Kunstsektor seine mächtigsten Minister wie Duodezfürsten tummelten: Allen voran Goebbels, der Präsident der Reichskulturkammer, Göring, dem die Berliner Theater unterstanden, Himmler, der seine SS-Schulen und -Burgen ausgestaltete, um von Rosenberg, Ley und Ribbentrop oder einzelnen Gauleitern, Oberbürgermeistern und anderen Amtswaltern zu schweigen. Die Kunst wurde dadurch personalisiert, die Genannten rivalisierten miteinander, pflegten eigene Stile und versuchten sich gegenseitig auszustechen. Sieht man von Monumentalarchitektur und -plastik, Film und Operette einmal ab, hat die NS-Kunst nichts Eigenständiges hervorgebracht. Das Thingspiel als mythologisch-historisches Massentheater wurde ein Misserfolg, die Marsch- und Militärmusik war zu bombastisch, ein eigenständiger Roman kam nicht zustande.14 Die Werke, ob Filme, Romane, Theaterspiele, Gemälde und Skulpturen, die den eigentlichen NS-Ideologemen entsprachen und nordische Menschen, germanische Mythologie, Kampf- und Kriegsszenen, Höhepunkte der deutschen Geschichte, das bäuerliche Leben oder die Führergestalten des Dritten Reiches verherrlichten, waren künstlerisch fragwürdig und trotz größter Anstrengungen nicht hoch zu loben. Für 13 14

Zit. nach Schmitz-Berning, Cornelia: Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin, New York: de Gruyter, 1998, S. 540–541. Vgl. Sarkowicz, Hans (Hg.): Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus, Frankfurt/M., Leipzig: Insel, 2004, vor allem S. 9–13.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

139

einen Austausch mit dem Ausland, insbesondere mit den kulturell verwöhnten Franzosen, kamen sie nicht in Frage. Da die anspruchsvollere avantgardistische deutsche Kunst meist von Juden, Pazifisten oder anderen Regimefeinden geschaffen worden war, die längst aus Deutschland vertrieben worden waren, musste für den Kulturaustausch auf die Werke der Klassik, der Romantik und des Naturalismus zurückgegriffen werden oder auf solche Autoren und Künstler, die man später der sogenannten Inneren Emigration zurechnete. Sie entzogen sich jedoch den offen postulierten nationalsozialistischen Ansprüchen, und ihre Werke konnten im Sinne einer freiheitlichen und humanitären Tradition gedeutet werden. Weiterhin machten sie die Minderwertigkeit der genuin nationalsozialistischen Kunst nur allzu augenfällig.15 Um die Hoheit über die deutsche Kulturpolitik in Frankreich stritten sich gemäß der polykratischen Herrschaftsform des Dritten Reichs das Propagandaministerium, das Auswärtige Amt und der Militärbefehlshaber; hinzu kamen das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, die Auslandsorganisation der NSDAP (AO) sowie andere Ministerien (Arbeit, Inneres). Das Ergebnis war ein beständiges Wechselspiel von deutschen und französischen Interessen, von Vichy, deutscher Botschaft und Militärbefehlshaber in Paris, von Massen- und Elitekultur, von Hauptstadt und Provinz, von Kollaboration und Résistance. Die wichtigsten Pariser Instanzen (Botschaft, Propaganda-Abteilung, Propaganda-Staffel, Deutsches Institut) und Akteure (Otto Abetz, Heinz Schmidtke, Alfred Greven, Gerhard Heller, Karl Epting) vertraten divergierende politische, propagandistische, künstlerische und ökonomische Interessen.16 Am erfolgreichsten waren deutsche Filme und Konzerte, was man vom Theater nicht behaupten kann, denn insgesamt wurden während der Okkupationszeit nur sieben deutsche Stücke in französischer Übersetzung (Goethe, Schiller, Gerhart Hauptmann, Friedrich Hebbel, Rudolf Forster) aufgeführt, und bei drei Theatertourneen des Berliner Schillertheaters (Heinrich George) bzw. des Staatlichen Schauspielhauses Hamburg wurden Werke von Calderón und Hebbel auf Deutsch gespielt, wobei das Publikum mehrheitlich aus Angehörigen des Militärs und der Militärverwaltung bestand. Während in einer ersten Phase des deutschen Triumphs nach dem vernichtenden Sieg über den ,Erbfeind‘ die französische Kultur toleriert wurde (1940–41), zielte die Kollaborationsphase (Ende 1941–Anfang 1943) darauf, die Richtung des 15

16

Vgl. Davidson, Mortimer G.: Kunst in Deutschland 1933–1945. Eine wissenschaftliche Enzyklopädie der Kunst im Dritten Reich. 3 Bde., Tübingen: Grabert, 1988–1995 (Bd. 1: Skulpturen, 1988; Bd. 2/1: Malerei A–P, 1991; Bd. 2/2: Malerei R–Z, 1992; Bd. 3: Architektur, 1995). Vgl. Geiger, Wolfgang: L’Image de la France dans l’Allemagne nazie 1933–1945, Rennes: PU de Rennes, 1999, S. 129–397.

140

Frank-Rutger Hausmann

Kulturaustauschs, der bisher meist von Frankreich nach Deutschland erfolgt war, auf Dauer umzukehren.17 Dies geht besonders deutlich aus der Zeitschrift des Deutschen Instituts hervor, die den Titel Deutschland-Frankreich trug und von der in zweieinhalb Jahren insgesamt neun Hefte erschienen. Sie darf als das wichtigste Publikationsorgan der deutsch-französischen Kollaboration bezeichnet werden. Botschafter Otto Abetz und Institutsdirektor Karl Epting leiteten das erste Heft (Jg. 1, 1942, Nr. 1) mit programmatischen Aussagen ein. Abetz klagte den alten französischen Kulturimperialismus an, der eine einseitige Kultur befördert habe. Die Europäer des Jahres 1942 seien sich jedoch darüber einig, „daß die kulturell reichsten Epochen der Menschheit und insbesondere unseres Abendlandes noch stets diejenigen gewesen sind, in denen die Nationen sich nicht nivellierten, sondern gegenseitig Relief gaben“18. So sei Deutschland-Frankreich als ein Forum der Begegnung geplant, denn die Achtung vor den großen kulturellen Leistungen Frankreichs sei im nationalsozialistischen Deutschland nicht kleiner, sondern größer geworden. Nur eine Nation, die Werke und Werte nach eigenem Gesetz prägt, kann das verschiedenartige, aber ebenbürtige Schaffen eines Nachbarvolkes freimütig würdigen.19

Abetz blendete in seiner Einleitung die Rahmenbedingungen der nationalsozialistischen Gleichschaltung völlig aus, die aus der Beziehung von Partnern ein einseitiges Abhängigkeitsverhältnis, eine Einbahnstraße machten. Epting ging auf sechs Seiten den französisch-deutschen Gegensätzen nach und entwarf das idealisierte, aber unrealistische Bild einer gemeinsamen, von Ritterlichkeit und Vertrauen getragenen Zukunft. Die Aufgabe dieser Zeitschrift im besonderen soll es sein, die Kräfte, die sich zu der neuen deutsch-französischen Auseinandersetzung melden, zu sammeln und am Einzelfall das Problem Deutschland-Frankreich aufzuweisen. Die Zeitschrift wird von einem Kreis von Menschen getragen, der in der täglichen deutsch-französischen Begegnung steht. [...] In der Zeitschrift sollen nur Nationalisten zu Wort kommen, überzeugte Anwälte der deutschen und der französischen Sache. Die Beiträge dieser Hefte werden auch nicht von vornherein optimistische Schlußfolgerungen enthalten.20

17 18 19 20

Vgl. Engel, Kathrin: Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940–1944: Film und Theater, München: Oldenbourg, 2003 (Pariser Historische Studien 63), S. 103–236. Abetz, Otto: Zwei Wege der Entfaltung, in: Deutschland-Frankreich 1/1 (1942), S. 1–2, hier S. 2. Abetz: Zwei Wege, S. 2. Epting, Karl: Deutschland-Frankreich, in: Deutschland-Frankreich 1/1 (1942), S. 3–8, hier S. 8.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

141

Kommen wir nun zum ersten Beispiel, dem sogenannten Kriegseinsatz der deutschen Romanistik im Rahmen des allgemeinen Kriegseinsatzes der Geisteswissenschaften. Im Frühjahr 1940, kurz vor Beginn der Westoffensive der Wehrmacht, rief der Rektor der Universität Kiel, der Jurist Paul Ritterbusch, im Auftrag des REM (Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung) alle deutschen Geisteswissenschaftler dazu auf, sich an einer wissenschaftlichen Gemeinschaftsarbeit zu beteiligen.21 Dieser Appell wurde mehrheitlich willig aufgenommen. Zur Vorbereitung wurden prominente Vertreter wichtiger Disziplinen (Altertumswissenschaftler, Anglisten, Geografen, Germanisten, Historiker, Kunsthistoriker, Philosophen, Romanisten, Staats-, Völker- und Zivilrechtler) nach Berlin eingeladen, zu einem Treffen, das durch eine vorgeschaltete Tagung in Kiel am 27. und 28. April 1940 vorbereitet worden war. Anglisten, Romanisten, Amerikanisten, Historiker und Völkerrechtler bildeten die Sparte „Auseinandersetzung mit Westeuropa“, Germanisten, Philosophen, Kunsthistoriker und Altertumswissenschaftler „Deutsches Wesen in Geschichte und Gegenwart“, und Staats- und Zivilrechtler sowie Geografen „Die Gestaltung der neuen europäischen Ordnung“. Im Lauf der nächsten Monate wurden auch kleinere Fächer wie Altamerikanistik (heute Lateinamerikanistik), Indogermanistik, Keltistik, Musikwissenschaft, Orientalistik, Psychologie, Ur- und Frühgeschichte, Völkerkunde und Zeitungswissenschaft (heute Publizistik) zum Mitmachen aufgerufen. Insgesamt lassen sich etwa 800 Gelehrte benennen, die an einem oder mehreren dieser Projekte mitwirkten. Ziel dieser Aktion, die sich am besten mit einem heutigen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereich (SFB) vergleichen lässt, an dem sich jedoch alle Fachvertreter des Großdeutschen Reiches beteiligen mussten, soweit sie nicht beim Militär unabkömmlich waren, war es, ‚im Kampf der Waffen‘ gegen Frankreich und England auch von der geistigen und wissenschaftlichen Überlegenheit der Deutschen im Nationalsozialismus Zeugnis abzulegen und dadurch einen kriegsentscheidenden ideologischen Beitrag im ‚totalen Krieg‘ gegen die Westmächte zu leisten. Bei allen Disziplinen sollte der ‚deutsche‘ Anteil besonders herausgestellt werden. Die Geisteswissenschaften sollten sich politisieren und einen Beitrag zum Neuaufbau Europas leisten. Die erste Tagung fand in Kiel, Anschlusstagungen der Romanisten in Weimar und Berlin statt. Die DFG finanzierte das Unternehmen, aus dem in den Jahren 1941– 44 insgesamt immerhin 67 Bücher und Broschüren (43 Monografien bzw. 24 Sammelbände mit 299 unterschiedlichen Beiträgen von über 300 beteiligten Gelehrten) erschienen. Die romanistische Sektion, die interdisziplinär durch Juristen (Staats- und Völkerrecht), Theologen, Rassenforscher, Mittellateiner, Philosophen, Politologen und Zeitungswissenschaftler verstärkt 21

Alle Zitate nach Hausmann: „Deutsche Geisteswissenschaft“.

142

Frank-Rutger Hausmann

wurde (Epting war verhindert und ließ sich durch seinen Stellvertreter Karl Heinz Bremer vertreten), steuerte immerhin zwölf Bände bei. Ihr Leiter, der Breslauer Ordinarius Fritz Neubert, der später an der Humboldt-Universität und danach an der Freien Universität seine Karriere fortsetzte und loyal vier Regimes diente, entfaltete einen wahren Planungseifer. In mehreren Artikeln hat er die von Ritterbusch insgesamt vorgegebenen Ziele auf die Romanistik übertragen. In vier Hauptabteilungen sollte das Rahmenthema „Frankreich, sein Weltbild und Europa“ erforscht werden: Frankreichs Struktur-Grundlagen, Frankreichs Sprache, Frankreichs Weltbild, Frankreich und Europa. Zwar betonte Neubert die Objektivität der romanistischen Forschertätigkeit, doch seien alle bisherigen Arbeiten zum Thema zu unpolitisch gewesen. Allerdings habe „die deutsche Wissenschaft nicht aus Nachlässigkeit oder Nichtwollen, sondern aus dem ihr eigenen Glauben an die ‚reine Menschlichkeit‘ der geistigen Güter bisher zu wenig diese politische Seite betrachtet“. Rein ästhetische oder philologische Untersuchungen sollten zwar nicht ganz eingestellt werden, „aber die Forschung soll nun dazu dienen, das Gesamtbild der Nation zu erfassen, mit der Deutschland seit einem Jahrtausend in einem an geistigen wie politischen Spannungen und gegenseitigen Einwirkungen überreichen Verhältnis gelebt hat, und mit dem es [...] auch in Zukunft in einem nahen Verhältnis leben muß und wird.“22 Der diesem Projekt zugrunde liegende Plan umfasste fünfzig Studien; alle namhaften Fachvertreter (Ernst Robert Curtius, Hugo Friedrich, Ernst Gamillscheg, Gerhard Hess, Werner Krauss, Gerhard Rohlfs, Fritz Schalk, Friedrich Schürr usw.) waren beteiligt. Kritik wurde nicht an dem Konzept als solchem, sondern an einzelnen Personen geübt. Wenn nur ein kleiner Teil der Themen bearbeitet wurde, so lag das einerseits an der Zuspitzung des Kriegs, der fast alle aktiven Professoren an die Front führte, aber auch daran, dass nach der Niederlage Frankreichs im Juni 1940 der ursprüngliche Impuls verpuffte. Zentrale Projektthemen decken jedoch die Stoßrichtung des Unterfangens auf: „Rasse und seelische Haltung in Frankreich“, „Das französische Volkstum (völkische Verschiedenheit und nationale Einheit)“, „Das Germanentum in Frankreich“, „Der französische Adel und das Schrifttum“, „Der politische Wortschatz der Franzosen“, „Die Anglomanie in Frankreich“, „Der Primatanspruch der französischen Sprache“, „Die sprachliche Ausstrahlung des deutschen Volksbodens in Ostfrankreich“, „Denkformen und Gemeinschaftsbildung im französischen Schrifttum des 19. und 20. Jahrhunderts“, „Frankreichs Kulturmission und der Westfälische Friede“, „Die Kritik am französischen Parlamentarismus seit dem Weltkrieg“ oder „Frankreichs Kulturpropaganda in Prag 1918–1938“. Gemeinsam ist diesen Themen einerseits die These vom bisweilen allzu aggressiven Expansionsdrang der französischen Kultur, dem Deutschland seine eigenen Kultur22

Hausmann: „Deutsche Geisteswissenschaft“, S. 400–401.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

143

leistungen entgegenstellen müsse, da die Franzosen ihrerseits, so die zweite These, uneingestanden von der deutschen Kultur profitiert hätten. Dies geht aus Projekten wie „Das französische Lutherbild“, „Leibniz und Frankreich“ oder „Hegel und der deutsche Idealismus in Frankreich“ hervor, die man heute der sogenannten Einflussforschung zurechnen würde. Wenn die gedruckten Ergebnisse eher gemäßigt (und qualitativ mäßig) ausfielen, dann lag das daran, dass ihre Verfasser meist auf frühere Forschungen zurückgriffen und ihnen nur vorsichtig zeitnahe Bezüge einpflanzten. Die unter Neuberts Ägide betriebenen Frankreichforschungen haben die politischen Akteure kaum beeinflusst, aber sie legen doch ein deutlich antagonistisches Potenzial der deutschen Romanistik bloß, das den Gegensatz zwischen Deutschland und Frankreich betonte. Diesbezüglich wäre nach Kriegsende eine Distanznahme zu erwarten gewesen. Davon ist jedoch nichts bekannt. Dafür nahmen zahlreiche Mitwirkende am Kriegseinsatz ab 1949 regelmäßig an den deutsch-französischen Gesprächen in Ludwigsburg teil und setzten sich mit der gleichen Verve und Überzeugungskraft, mit der sie zuvor die Gefahren eines allzu starken kulturellen Dranges Frankreichs gebrandmarkt hatten, für eine verstärkte Rezeption eben dieser französischen Kultur in Deutschland ein, von der die Deutschen Freiheitlichkeit, Formschönheit und Fortschritt lernen könnten. Die deutsch-französische Freundschaft müsse daher besonders intensiv gepflegt werden.23 Wenden wir uns jetzt dem Deutschen (Wissenschaftlichen) Institut in Paris zu. Seine Geschichte ist in Umrissen ebenfalls erforscht.24 Es war das zweite von insgesamt sechzehn derartigen Einrichtungen, die in Zusammenarbeit zwischen dem Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, dem Auswärtigen Amt und dem Propagandaministerium, die sich auf Befehl Hitlers die Verwaltung teilten, in allen europäischen Hauptstädten, seien sie besetzt, abhängig oder neutral, von 1940 bis 1945 errichtet wurden. Das Pariser Institut öffnete seine Pforten am 1. September 1940 und schloss am 24. August 1944. Diese Wissenschaftlichen Institute, die in den Botschaftsgebäuden der von der Landkarte ausradierten Länder wie Polen, Tschechoslowakei, Jugoslawien usw. untergebracht wurden, sollten einerseits als Drehscheibe des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs mit NS-Deutschland dienen, andererseits alle bilateralen Aktivitäten bündeln, die bisher von den Kulturabteilungen der deutschen Botschaften, dem DAAD, den Auslandsämtern der Universitäten, der DFG, der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, den bilateralen zwischenstaatlichen Vereinigun23 24

Vgl. Hausmann: „Vom Strudel der Ereignisse verschlungen“, S. 684–685. Vgl. Michels, Eckard: Das Deutsche Institut in Paris 1940–1944. Ein Beitrag zu den deutschfranzösischen Kulturbeziehungen und zur auswärtigen Kulturpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart: Steiner, 1993 (Studien zur modernen Geschichte 46), S. 44–266; Hausmann: „Auch im Krieg schweigen die Musen nicht“, S. 100–130.

144

Frank-Rutger Hausmann

gen (hier: Deutsch-Französische Gesellschaft) und anderen Einrichtungen durchgeführt worden waren. Die treibende Kraft in Paris war Dr. Karl Epting, der vor 1933 beim Internationalen Studentenwerk in Genf, später bei der Zweigstelle des DAAD in Paris gearbeitet und das dortige Deutsche Haus (Goethehaus) geleitet hatte. Bei Kriegsausbruch kehrte er nach Berlin zurück und gab im Auftrag der Informationsabteilung des Auswärtigen Amtes unter dem Aliasnamen Matthias Schwabe die ominöse Reihe Frankreich gegen die Zivilisation heraus, die mit Titeln wie Die Bedrohung Europas durch Frankreich; Frankreichs Universalismus, ein Feind des Volkstums; Poincaré am Rhein; Der Niedergang der französischen Naturwissenschaften; Frankreich, Zentrale des internationalen Mädchenhandels oder Der Kreuzzug der französischen Kardinäle alle anti-französischen Klischees einer ressentimentgeladenen deutschen Propaganda bediente. Epting war ein enger Vertrauter von Botschafter Otto Abetz und hatte in den ersten Monaten der Okkupation das Kulturreferat der Botschaft geleitet. Ihm schwebte nach der französischen Niederlage, wie bereits angedeutet, eine neue Form der deutsch-französischen Zusammenarbeit vor, bei der Deutschland der Gebende, Frankreich der Nehmende sein sollte. Aus den relations franco-allemandes sollten relations germano-françaises werden. Diesem Zweck dienten die zahlreichen Aktivitäten der diversen Abteilungen des Deutschen Instituts (Wissenschaftliche, Akademische, Kunsthistorische, Forstwissenschaftliche, Medizinische, Önologische, Keltistische Abteilung, Sprachenabteilung etc.). Sie organisierten zusammen mit dem Lektorenaustausch den deutschen Sprachunterricht (zu ihm meldeten sich im Jahr 1941 immerhin 12 000 Pariser Bürger an), bereiteten Übersetzungen ins Französische vor, indem sie ‚geeignete‘ deutsche Bücher auswählten, veranstalteten Chor-, Orchester- und Solistenkonzerte (hervorzuheben ist die Reise Winifred Wagners mit der Berliner Staatsoper unter Herbert von Karajan25, aber auch Hans Knappertsbusch, Hans Benda und Wilhelm Kempff sind zu nennen), Theateraufführungen (vor allem Heinrich George mit dem Berliner Schiller-Theater, das Der Richter von Zalamea spielte), Ausstellungen (am spektakulärsten war im Mai 1942 die Schau von Arno Brekers Gesamtwerk in der Orangerie), Dichterlesungen und wissenschaftliche Vorträge, betreuten den Austausch von Künstlern, Professoren, Lektoren, Studenten, Lehrlingen und Handwerkern. Es gibt kaum einen deutschen Künstler oder Intellektuellen der Zeit, der in den Jahren 1941–1944 nicht mindestens einmal in Paris gewesen wäre. Hervor25

Vgl. Hamann, Brigitte: Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth, München, Zürich: Piper, 2002, S. 420–421. Es handelte sich um ein Monsterunternehmen mit 250 Teilnehmern. Glanzpunkte waren Feiern in Meudon, wo Richard Wagner bei seinem ersten Frankreichaufenthalt gewohnt hatte, ein Konzert im Palais Chaillot und vier Abende in der Grand Opéra mit je zwei Vorstellungen von Mozarts Entführung aus dem Serail und Wagners Tristan und Isolde in den Inszenierungen von Heinz Tietjen und Emil Preetorius. Germaine Lubin sang die Isolde. Vgl. auch Engel: Deutsche Kulturpolitik, S. 253–254.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

145

zuheben sind die Auftritte von Ina Seidel, Hans Carossa, Hans-Georg Gadamer26 oder Carl Schmitt27, zu denen auch zahlreiche Franzosen kamen. An die Instituts-Zeitschrift Deutschland-Frankreich war eine Publikationsreihe angeschlossen (Cahiers de l’Institut Allemand, erschienen bei dem Pariser Kollaborations-Verlag Sorlot), in der die am Institut gehaltenen wissenschaftlichen Vorträge abgedruckt wurden. Das Institut veranstaltete Kongresse und Gedenktagungen, z. B. zum 100. Todestag von Friedrich Hölderlin (7. Juni 1943). Der diesbezügliche, von Epting herausgegebene Band des Deutschen Instituts enthält u. a. Beiträge der Philosophen Martin Heidegger und Kurt Hildebrandt, aber vor allem auch französische Übersetzungen schwieriger Oden wie „Der Archipelagus“, „Wie wenn am Feiertage“, „Der Abschied“ u. a.28 In der Einleitung heißt es: „Pendant la Grande Guerre, l’élite de la jeunesse allemande est partie en emportant ses poésies sur les champs de bataille. Au cours des vingt dernières années, la nouvelle figure de l’écrivain, découverte par cette jeunesse, dépassa les frontières de l’Allemagne, et conquit les cœurs de la jeunesse étrangère“29, was ein klares Beispiel für eine bestimmte, vom Nationalsozialismus gewünschte Deutung und Rezeption namhafter deutscher Autoren war. Eptings erste Frau, Alice Epting-Kullmann, hat in ihren Erinnerungen mit dem Titel Pariser Begegnungen auch die französischen Freunde des Deutschen Instituts – Robert Brasillach, Pierre Drieu La Rochelle, Abel Bonnard, Serge Lifar, Jean Cocteau, Henry de Montherlant, Alexis Carell, um einige Namen zu nennen – gewürdigt. Ihr bebilderter Bericht belegt, dass das Deutsche Institut ein wichtiges Zentrum der Kollaboration war.30 Eptings Stellvertreter, der Romanist, Historiker und Staatsrechtler Karl Heinz Bremer, der in Königsberg und Kiel Ritterbuschs Assistent gewesen war, war mit einer großen Zahl französischer Schriftsteller befreundet und warb bei ihnen erfolgreich für ein pro-deutsches Engagement, z. B. bei Henry de Montherlant.31 Schließen wir mit dem dritten Beispiel ab. Im Sommer 1941 wurde in dem von Goebbels geleiteten Reichsministerium für Propaganda und Volksaufklärung (RMPV, auch ProMi) der Plan gefasst, an die Stelle des in Lon26

27 28 29 30 31

Vgl. Hausmann, Frank-Rutger: Unwahrheit als Methode? Zu Hans-Georg Gadamers Publikationen im ,Dritten Reich‘, in: Internationale Zeitschrift für Philosophie (IZPh) (2001), S. 33–54. Vgl. Tilitzki, Christian: Die Vortragsreisen Carl Schmitts während des Zweiten Weltkrieges, in: Schmittiana 6 (1998), S. 191–270. Friedrich Hölderlin 1770–1843. Hg. von Johannes Hoffmeister und Hans Fegers, Paris: Sorlot, 1943. Friedrich Hölderlin 1770–1843, S. 9. Vgl. Epting-Kullmann, Alice: Pariser Begegnungen, Hänner über Säckingen: Selbstverlag, 1972, S. 15–74. Vgl. Hausmann, Frank-Rutger: Karl Heinz Bremer et Henry de Montherlant, in: lendemains 100 (2000), S. 97–121.

146

Frank-Rutger Hausmann

don residierenden internationalen PEN-Clubs (Poets-Playwrights, EssayistsEditors, Novelists), der seit Mitte der 1920er Jahre bestand, einen deutsch geführten Gegenverband zu setzen, die Europäische Schriftsteller-Vereinigung (ESV). Auf einer ersten europäischen Dichtertagung Ende Oktober 1941, an der etwa 200 deutsche und über 50 europäische Schriftsteller, dazu etwa 100 Vertreter diverser NS-Ministerien, NS-Einrichtungen (Reichskulturkammer, Nordische Gesellschaft, Ahnenerbe) und Vertreter des Buchgewerbes (Verlage, Börsenverein, Bibliotheken) teilnahmen, wurde die ESV aus der Taufe gehoben. Der Dichter Hans Carossa wurde ihr Präsident, der Schriftsteller Carl Rothe ihr Generalsekretär, der Italiener Giovanni Papini und der Finne Veikko Antero Koskenniemi ihre Vizepräsidenten. Kriegsbedingt waren der Vereinigung nur zweieinhalb effektive Jahre beschieden, weshalb ihre Erfolge im Nachhinein kleingeredet wurden. Aber man mache sich einmal klar, was die Teilnahme von z. T. noch heute angesehenen Dichtern aus Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei, Spanien und Ungarn unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion bedeutete. Es handelte sich, wie Zahl und Namen belegen, keineswegs um eine marginale Veranstaltung. Wer hier mitmachte, billigte den Faschismus in seiner jeweiligen nationalen Variante als Staatsdoktrin, er akzeptierte die Gleichschaltung, die die Verfemung und Vertreibung jüdischer Kollegen sowie die Indoktrinierung der verbliebenen Schriftsteller zur Folge hatte. Er bekannte sich zu einer einseitig politisierten Rolle des Schriftstellers. Die ausländischen Eingeladenen kamen freiwillig, freiwilliger als die deutschen. Sie ließen sich für politische Zwecke instrumentalisieren und gaben sich dafür her, als Propagandisten der deutschen Europapolitik in ihren Ländern aufzutreten. Fast alle betätigten sich als Pamphletisten, und dieser Teil ihres Œuvres ist mit dem im engeren Sinne literarischen abzugelten, wobei Überschneidungen häufig sind. Dem Weimar-Treffen wurde eine Deutschlandreise vorangestellt, an der sich vier kollaborationswillige Franzosen (Jacques Chardonne, Ramon Fernandez, André Fraigneau, Marcel Jouhandeau) beteiligten, die in Weimar durch drei weitere (Abel Bonnard, Robert Brasillach und Pierre Drieu La Rochelle) verstärkt wurden.32 Noch eifriger waren die französischen Musiker, Maler33, 32

33

Vgl. Dufay, François: Le Voyage d’automne. Octobre 1941, des écrivains français en Allemagne. Récit, Paris: Plon, 2000; Heller, Gerhard: In einem besetzten Land. NS-Kulturpolitik in Frankreich. Erinnerungen 1940–1944, Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1982, S. 106–120; Hausmann, Frank-Rutger: Die Herbstreise französischer Schriftsteller zum Weimarer Dichtertreffen 1941 im Kontext der nationalsozialistischen Kulturpolitik, in: Einfalt, Michael [u. a.] (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit/Intégrité intellectuelle. Literatur – Geschichte – Kultur. Festschrift für Joseph Jurt, Heidelberg: Winter, 2005 (Studia Romanica 125), S. 555–573. Vgl. Bertrand Dorléac, Laurence: Histoire de l’art. Paris 1940–1944. Ordre national, traditions et modernités, Paris: Publications de la Sorbonne, 1986, vor allem S. 318–424.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

147

Schauspieler und Filmemacher, denen wenig später ebenfalls die Möglichkeit geboten wurde, wichtige Stätten deutscher Kultur kennenzulernen und mit deutschen Ansprechpartnern zusammenzutreffen. Nach der Rückkehr war das Echo der Reisenden überaus positiv, und aus keinem Land liegen derart zahlreiche und zustimmende Berichte vor wie aus Frankreich. Für ihre Teilnahme gab es 1941 scheinbar einleuchtende Argumente: In einer fulminanten Rede hatte Joseph Goebbels alle Anwesenden gegen das Erbe der Aufklärung und der Großen Revolution von 1789 eingeschworen, die er als minderwertige Zivilisation abqualifizierte und denen er die angeblich so überlegene deutsche Kultur, die von deutschen Soldaten mit der Waffe verteidigt werden müsse, entgegenstellte: Wieder stellen sich die Leiber unserer Soldaten schützend vor ein uraltes Kulturerbe, das, vom Licht der Menschheit bestrahlt, ewig erhalten bleiben muß. Was bedeuten demgegenüber die inhaltlosen und faden Schwätzereien ungebildeter Literaten, die eine sterile Zivilisation verteidigen, für die es sich nicht zu leben, geschweige denn zu sterben verlohnt. Wir haben sie niemals ernst genommen und nehmen sie auch heute nicht ernst. Von der Höhe einer zweitausendjährigen Geschichte schauen wir mit souveräner Verachtung auf diese kulturfeindlichen Kräfte herab, die nur humanitäre Worte im Munde führen, hinter denen keine Werte stehen.34

Zwar konnten die Ausländer um 1941/1942 noch kaum mit Sicherheit wissen, welche Verbrechen in deutschem Namen bereits begangen worden waren und noch begangen werden sollten. Doch da mehrere von ihnen im Frühjahr 1943 auf Einladung der ESV zu den polnischen Massengräbern nach Katyn bei Smolensk fuhren und der Exhumierung polnischer Offiziere beiwohnten, die offenkundig von der sowjetischen Geheimpolizei erschossen worden waren, mochten sie glauben, beide Seiten gäben sich an Grausamkeiten nichts nach. Dass die deutsche Kultur, wie sie die Nazis verstanden, in Literatur und Malerei am Boden lag und von völkisch-rassischen Postulaten erstickt wurde, war allerdings unübersehbar. So mochten kollaborierende Ausländer eine Chance zu echtem Austausch sehen, bei dem sie ihre eigene Literatur in Deutschland zur Geltung brachten. Goebbels konnte mit dem Ergebnis seiner ESV-Neugründung zufrieden sein und diktierte den folgenden Tagebucheintrag (26. Oktober 1941): Die Dichter haben sich mit einer Wärme ohnegleichen zu einem von Deutschland geführten Europa bekannt. [...] Jeder große Schriftsteller in Europa hat einen großen An-

34

Goebbels, Joseph: Buch und Schwert. Rede zur Eröffnung der Woche des deutschen Buches, 26. Oktober 1941, in: ders.: Das eherne Herz. Reden und Aufsätze aus den Jahren 1941/42, München: Eher, 1943, S. 61–71, hier S. 64 f., zit. auch bei Hausmann: „Dichte, Dichter, tage nicht!“, S. 36.

148

Frank-Rutger Hausmann hängerkreis, und ihn gilt es durch den Schriftsteller zu gewinnen. Augenblicklich ist dafür die Stimmung außerordentlich aufgeschlossen.35

Ohne die Bekanntschaft mit kosmopolitisch gesonnenen deutschen Gewährsleuten (Gerhard Heller, Carl Rothe, Karl Epting, Georg Rabuse) und frankophilen deutschen wie europäischen Schriftstellern (Hans Carossa, John Knittel, Antun Bonifac`´i´c, Arvi Kivimaa, Felix Timmermans) hätte die Kollaboration der französischen Weimar-Teilnehmer vermutlich nicht so gut funktioniert. Die ESV hat die von ihren Initiatoren im Berliner Propagandaministerium und der Reichskulturkammer in sie gesetzten Erwartungen langfristig nicht erfüllt. Aufgrund der sich für Deutschland Ende 1942 immer deutlicher abzeichnenden militärischen Niederlage hat sie nur ein Jahr lang wirklich funktioniert. Das Jahr 1943 brachte, vor allem durch den immer stärker werdenden Bombenkrieg, verkehrstechnisch und logistisch einen schweren Einbruch, so dass die für den Herbst in Weimar geplante Jahrestagung abgesagt und ad calendas graecas verschoben werden musste. Somit hat es nach Oktober 1942 keine weiteren Dichtertreffen mehr gegeben, die europaweit geknüpften Kontakte rissen ab. Die tatkräftig eingeleitete Gleichschaltung der europäischen Literatur, eines der vom Propagandaministerium der ESV vorgegebenen Hauptziele, war zu diesem Zeitpunkt bereits weit vorangekommen: In vierzehn Ländern (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Niederlande, Norwegen, Schweiz, Slowakei, Spanien, Ungarn) hatten sich insgesamt siebzehn Landesgruppen der ESV konstituiert, wobei zu bedenken ist, dass es in Belgien (Flamen und Wallonen), Finnland (Finnen und Schweden) und der Schweiz (Deutschschweizer, Welschschweizer) jeweils deren zwei gab. Die Gesamtzahl der Mitglieder der ESV lässt sich nicht genau ermitteln, doch dürfte sie bei zweihundert liegen, mit bis Ende 1942 noch steigender Tendenz. Auch die ESV war ‚judenfrei‘ und umfasste bei allen lokalen Unterschieden mehr Traditionalisten als Modernisten. Überzeugte Demokraten waren in ihren Reihen selten, korporatistische Regimes stießen auf breite Zustimmung. Die Förderung von Übersetzungen wie die Bewilligung von Druckgenehmigungen durch die deutschen Verantwortlichen erwiesen sich als wirksame Steuerungsinstrumente. Die meisten ausländischen Mitglieder hatten für ihre Mitwirkung aus damaliger Sicht nachvollziehbare Motive: Sie glaubten an einen föderalen Zusammenschluss, in dem Deutschland zwar politisch tonangebend sei, in dem jedoch kulturelle Gleichheit aller 35

Goebbels, Joseph: Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Teil II: Diktate 1941–1945. Bd. 2: Oktober–Dezember 1941. Hg. von Elke Fröhlich, München [u. a.]: Saur, 1996, S. 187–188, zit. nach Hausmann, Frank-Rutger: Demokratie und Literatur. Das Beispiel der literarischen Kollaboration mit dem Nationalsozialismus, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 29 (2005), S. 109–128, hier S. 115.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

149

herrsche. Unter dieser Prämisse verpflichteten sie sich, am Aufbau eines kontinentumspannenden ‚Neu-Europa‘ mitzuwirken. Die Zustimmung zu diesem Gebilde bedeutete nicht nur die Anerkennung der deutschen Vorherrschaft in politischer, militärischer und ökonomischer Hinsicht, sondern zugleich des Nationalsozialismus und seiner völkisch-rassischen Grundüberzeugungen. Das im Entstehen begriffene ‚Neu-Europa‘ sollte antijüdisch, anti-angloamerikanisch und anti-bolschewistisch sein und verstand sich als Kriegskoalition gegen die westlichen Alliierten und die Sowjetunion. Das Bekenntnis der deutschen Machthaber zur prinzipiellen Gleichheit der diesen Kategorien gehorchenden Völker und zum Respekt ihrer kulturellen Eigenständigkeit war nie ernst gemeint, sondern diente einer kaum verhüllten Instrumentalisierung. Es war lediglich den Konsequenzen eines alleine nicht erfolgreich zu führenden Mehrfrontenkrieges geschuldet, der alle anderen Länder, seien sie nun neutral, verbündet oder besiegt, zu Lieferanten fehlender Rohstoffe und benötigter Fertigwaren sowie billiger Arbeitskräfte und Soldaten degradierte. Die Bereicherung des deutschen Buchmarktes durch ideologisch angepasste und passende Literatur war nur ein unbedeutender Nebeneffekt. Eine Äußerung Goebbels’ (26. April 1942) über einen möglichen Friedensschluss mit Frankreich zeigt dies recht deutlich. Der Führer halte diesen für nicht opportun. Er sei der Auffassung, Deutschland solle seine Trümpfe nicht vorzeitig aus der Hand geben, sondern müsse den Krieg gegen Frankreich zu einem geschichtlichen Ergebnis führen. Dies bedeute, die militärische und politische Macht Frankreichs endgültig vom zukünftigen Kräftespiel auszuschalten. Wenn die Franzosen wüßten, was der Führer einmal von ihnen verlangen wird, so würden ihnen wahrscheinlich die Augen übergehen. Es ist deshalb gut, daß man vorläufig mit diesen Dingen hinter dem Berg hält und aus dem Attentismus der Franzosen so viel herauszuholen versucht als überhaupt herausgeholt werden kann.36

Der Bereich der Kultur erlaubte jedoch kleine Zugeständnisse an das französische Selbstwertgefühl, die politisch harmlos, aber dafür psychologisch wirksam waren. Fassen wir die Ergebnisse zusammen: Die deutsch-französischen Kulturbeziehungen im Zweiten Weltkrieg waren höchst intensiv, das Interesse französischer Künstler und Intellektueller an Deutschland und umgekehrt war vielleicht nie wieder so groß wie damals. Allerdings entsprangen die wenigsten Aktivitäten wahrer Freiwilligkeit; sie waren vom Staat angeordnet oder erfolgten aus Opportunismus, um veröffentlicht, übersetzt, ausgestellt oder aufgeführt zu werden. Auf deutscher Seite sah man nach Kriegsende keinen Grund, sich rückwirkend intensiv mit diesen Vorgängen zu beschäftigen, 36

Zit. nach Hausmann: „Deutsche Geisteswissenschaft“, S. 399–400.

150

Frank-Rutger Hausmann

und so machten Professoren, Künstler und Kulturfunktionäre spätestens nach 1949, als die Bundesrepublik teilsouverän geworden war, so weiter, als ob nichts gewesen sei. Gute Beziehungen zu Frankreich waren erwünscht und galten als politisch korrekt, gegenteilige Äußerungen aus den Jahren 1940–1944 wurden nur allzu gerne vergessen oder minimiert. Dabei hatte es an Mahnungen nicht gefehlt. Thomas Mann befand im Jahr 1945 in einem offenen Brief an Walter von Molo über Bücher aus der Zeit des ‚Dritten Reiches‘, und seine Bemerkung lässt sich auf Kunst und Kultur in der NS-Zeit allgemein übertragen: Es mag Aberglaube sein, aber in meinen Augen sind Bücher, die von 1933 bis 1945 in Deutschland überhaupt gedruckt werden konnten, weniger als wertlos und nicht gut in die Hand zu nehmen. Ein Geruch von Blut und Schande haftet ihnen an; sie sollten alle eingestampft werden. Es war nicht erlaubt, es war unmöglich, ‚Kultur‘ zu machen in Deutschland, während rings um einen herum das geschah, wovon wir wissen. Es hieß die Verkommenheit beschönigen, das Verbrechen schmücken. Zu den Qualen, die wir litten, gehörte der Anblick, wie deutscher Geist, deutsche Kunst sich beständig zum Schild und Vorspann des absolut Scheusäligen hergaben.37

Auch wenn schon bald eine große Kontroverse um diese allzu rigorose Position entbrannte und von den Wortführern derjenigen, die im Land geblieben waren, auf Widerstand und innere Emigration verwiesen wurde, sind die kulturellen Erzeugnisse der NS-Zeit doch bis heute mit dem Odium des Minderwertigen, Provinziellen und Käuflichen, ja im schlimmsten Falle des Verbrecherischen behaftet. Hier gilt möglicherweise ein „unheimliches Gesetz“, auf das Werner Bergengruen in seinen jüngst veröffentlichten Tagebuchnotizen aus der NS-Zeit hinweist, „wonach alle Menschen geistigen Ranges, die sich mit dem braunen Ungeist einließen, diesen Rang fast augenblicklich einbüßten“.38

37

38

Mann, Thomas: Warum ich nicht nach Deutschland zurückgehe, in: Aufbau 11/39 (28. September 1945), jetzt auch in: Mann, Thomas: Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Bd. 12: Reden und Aufsätze 4, Frankfurt/M.: Fischer, 1960, S. 953–962, hier S. 957. Vgl. auch Bergengruen, Werner: Schriftstellerexistenz in der Diktatur. Aufzeichnungen und Reflexionen zu Politik, Geschichte und Kultur 1940–1963. Hg. von Frank-Lothar Kroll [u. a.], München: Oldenbourg, 2005 (Biographische Quellen zur Zeitgeschichte 22), S. 174, bzw. Sarkowicz, Hans/Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biografisches Lexikon, Hamburg, Wien: Europa Verlag, 22002, S. 53. Bergengruen: Schriftstellerexistenz in der Diktatur, S. 107.

Die deutsch-französische Kulturpolitik im Zweiten Weltkrieg

151

Literaturverzeichnis Abetz, Otto: Zwei Wege der Entfaltung, in: Deutschland-Frankreich 1/1 (1942), S. 1–2. Aly, Götz: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2005 (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 487). Bergengruen, Werner: Schriftstellerexistenz in der Diktatur. Aufzeichnungen und Reflexionen zu Politik, Geschichte und Kultur 1940–1963. Hg. von Frank-Lothar Kroll [u. a.], München: Oldenbourg, 2005 (Biographische Quellen zur Zeitgeschichte 22). Bertrand Dorléac, Laurence: Histoire de l’art. Paris 1940–1944. Ordre national, traditions et modernités, Paris: Publications de la Sorbonne, 1986. Betz, Albrecht/Martens, Stefan (Hg.): Les Intellectuels et l’Occupation, 1940–1944. Collaborer, partir, résister, Paris: Autrement, 2004. Breker, Arno: Im Strahlungsfeld der Ereignisse. Leben und Wirken eines Künstlers. Porträts, Begegnungen, Schicksale, Preußisch-Oldendorf: Schütz, 1972. Bruneteau, Bernard: „L’Europe nouvelle de Hitler“. Une illusion des intellectuels de la France de Vichy, Monaco: Ed. du Rocher, 2003. Davidson, Mortimer G.: Kunst in Deutschland 1933–1945. Eine wissenschaftliche Enzyklopädie der Kunst im Dritten Reich. 3 Bde., Tübingen: Grabert, 1988–1995 (Bd. 1: Skulpturen, 1988; Bd. 2/1: Malerei A–P, 1991; Bd. 2/2: Malerei R–Z, 1992; Bd. 3: Architektur, 1995). Defrance, Corine: Les Alliés occidentaux et les universités allemandes 1945–1949, Paris: CNRS Ed., 2000. Dufay, François: Le Voyage d’automne. Octobre 1941, des écrivains français en Allemagne. Récit, Paris: Plon, 2000. Engel, Kathrin: Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940–1944: Film und Theater, München: Oldenbourg, 2003 (Pariser Historische Studien 63). Epting, Karl: Deutschland-Frankreich, in: Deutschland-Frankreich 1/1 (1942), S. 3–8. Epting-Kullmann, Alice: Pariser Begegnungen, Hänner über Säckingen: Selbstverlag, 1972. Friedrich Hölderlin 1770–1843. Hg. von Johannes Hoffmeister und Hans Fegers, Paris: Sorlot, 1943. Geiger, Wolfgang: L’Image de la France dans l’Allemagne nazie 1933–1945, Rennes: PU de Rennes, 1999. Goebbels, Joseph: Buch und Schwert. Rede zur Eröffnung der Woche des deutschen Buches, 26. Oktober 1941, in: ders.: Das eherne Herz. Reden und Aufsätze aus den Jahren 1941/42, München: Eher, 1943, S. 61–71. Goebbels, Joseph: Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Teil II: Diktate 1941–1945. Bd. 2: Oktober– Dezember 1941. Hg. von Elke Fröhlich, München [u. a.]: Saur, 1996. Hamann, Brigitte: Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth, München, Zürich: Piper, 2002. Hausmann, Frank-Rutger: Karl Heinz Bremer et Henry de Montherlant, in: lendemains 100 (2000), S. 97–121. Hausmann, Frank-Rutger: Unwahrheit als Methode? Zu Hans-Georg Gadamers Publikationen im ,Dritten Reich‘, in: Internationale Zeitschrift für Philosophie (IZPh) (2001), S. 33–54. Hausmann, Frank-Rutger: „Vom Strudel der Ereignisse verschlungen“. Deutsche Romanistik im „Dritten Reich“, Frankfurt/M.: Klostermann, 2000 (Analecta Romanica 61). Hausmann, Frank-Rutger: „Auch im Krieg schweigen die Musen nicht“. Die Deutschen Wissenschaftlichen Institute im Zweiten Weltkrieg, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 22002 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 169).

152

Frank-Rutger Hausmann

Hausmann, Frank-Rutger: „Deutsche Geisteswissenschaft“ im Zweiten Weltkrieg. Die „Aktion Ritterbusch“ (1940–1945), Dresden, München: Dresden UP, 22002 (Schriften zur Wissenschaftsund Universitätsgeschichte 1). Hausmann, Frank-Rutger: „Dichte, Dichter, tage nicht!“ Die Europäische Schriftsteller-Vereinigung in Weimar 1941–1948, Frankfurt/M.: Klostermann, 2004. Hausmann, Frank-Rutger: Demokratie und Literatur. Das Beispiel der literarischen Kollaboration mit dem Nationalsozialismus, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 29 (2005), S. 109–128. Hausmann, Frank-Rutger: Die Herbstreise französischer Schriftsteller zum Weimarer Dichtertreffen 1941 im Kontext der nationalsozialistischen Kulturpolitik, in: Einfalt, Michael [u. a.] (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit/Intégrité intellectuelle. Literatur – Geschichte – Kultur. Festschrift für Joseph Jurt, Heidelberg: Winter, 2005 (Studia Romanica 125), S. 555–573. Heller, Gerhard: In einem besetzten Land. NS-Kulturpolitik in Frankreich. Erinnerungen 1940– 1944, Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1982. Loiseaux, Gérard: La Littérature de la défaite et de la collaboration d’après Phönix oder Asche? (Phénix ou cendres?) de Bernhard Payr, Paris: Fayard, 1995. Lottman, Herbert R.: L’Epuration, 1943–1953, Paris: Fayard, 1986. Mann, Thomas: Warum ich nicht nach Deutschland zurückgehe, in: Aufbau 11/39 (28. September 1945). Auch in: Mann, Thomas: Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Bd. 12: Reden und Aufsätze 4, Frankfurt/M.: Fischer, 1960, S. 953–962. Martens, Stefan/Vaïsse, Maurice (Hg.): Frankreich und Deutschland im Krieg (November 1942– Herbst 1944). Okkupation, Kollaboration, Résistance, Bonn: Bouvier, 2000 (Pariser Historische Studien 55). Meyer, Ahlrich: Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940–1944. Widerstandsbekämpfung und Judenverfolgung, Darmstadt: WBG, 2000. Michels, Eckard: Das Deutsche Institut in Paris 1940–1944. Ein Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen und zur auswärtigen Kulturpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart: Steiner, 1993 (Studien zur modernen Geschichte 46). Rousso, Henry: Les Années noires. Vivre sous l’Occupation, [Paris]: Gallimard, 2003. Sarkowicz, Hans/Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biografisches Lexikon, Hamburg, Wien: Europa Verlag, 22002. Sarkowicz, Hans (Hg.): Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus, Frankfurt/M., Leipzig: Insel, 2004. Schmitz-Berning, Cornelia: Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin, New York: de Gruyter, 1998. Speer, Albert: Erinnerungen, Frankfurt/M., Berlin: Ullstein, 1989. Tilitzki, Christian: Die Vortragsreisen Carl Schmitts während des Zweiten Weltkrieges, in: Schmittiana 6 (1998), S. 191–270.

Hans T. Siepe

Besetztes Paris, besetztes Deutschland – ein doppelter Blick von Albert Camus

Parmi les textes d’Albert Camus qui évoquent l’Occupation et la question de l’Allemagne, deux ont jusqu’à présent été délaissés par la critique : la pièce radiophonique Les Silences de Paris (1948/49), et le compte rendu de voyage Images de l’Allemagne occupée. Le premier texte traite de la situation de la capitale occupée, le deuxième fait état d’une visite dans la Zone française d’occupation immédiatement après l’armistice. Dans Les Silences de Paris, Camus exploite de manière très efficace les moyens de la radio pour rendre l’Occupation audible : face au bruit des avions, des sirènes et des discours mensongers, la voix de la vérité doit se taire. Camus n’entend cependant pas seulement analyser l’Occupation en tant que telle, mais aussi rappeler la vérité à un moment historique où d’anciens collaborateurs dominent de nouveau le discours. Vite oubliée en France, la pièce sera mise en scène en Allemagne dans deux versions : la première de 1963 fait l’impasse sur l’aspect politique pour mettre en valeur le rapport à la philosophie de l’absurde, la deuxième par contre, datant de 1979, dénonce clairement le régime de Vichy. Se souvenant des ravages de l’occupation allemande en France, Camus s’attend à une Allemagne anéantie quand il la visite en juin 1945. Il retrouve cependant une Allemagne presque idyllique qui s’adapte avec ‘naturel’ aux nouvelles conditions sans se soucier de sa responsabilité. Pourtant, deux ans plus tard, il plaide pour le dialogue avec l’Allemagne, vu les enjeux internationaux. Ainsi, Camus dépasse les limites d’un champ culturel national. Albert Camus hat sich in der Nachkriegszeit bei seinem Blick auf Deutschland und Frankreich sowie Franzosen und Deutsche unterschiedlicher Vermittlungsmedien und unterschiedlicher literarischer Formen bedient. Man kennt La Peste als allegorischen Roman ebenso wie sein Theaterstück L’Etat de siège in Bezug auf die aktuell-historischen Erfahrungen der Occupation; man kennt Camus als Journalisten für die Zeitung Combat (vom verbotenen bis zum ‚normalen‘ Presseorgan nach der Libération); man kennt ihn eigentlich in seinem komplexen Wirken in einem kulturellen Feld vor, während und nach 1945. Und doch gibt es noch zwei Bereiche und zwei Texte, die bislang wenig bekannt waren und in denen er das Thema der Occupation abgehandelt hat: den Rundfunk und die Magazin-Beilage zur Presse, wo er

154

Hans T. Siepe

sich mit einem Hörspiel einerseits und einem Reisebericht andererseits auf zwei unterschiedliche Besatzungssituationen in unterschiedlichen Zeiten und Räumen bezieht. In der Pléiade-Ausgabe der Essais von Camus findet man einen kleinen Text mit dem Titel Les Silences de Paris, in dem Camus von seinem gleichnamigen Hörspiel spricht, das am 30. April 1949 erstmals von der Radiodiffusion française gesendet wurde und das die deutsche Besatzung von Paris, das Verhalten und die Reaktionen der Franzosen thematisierte. „Il n’existe pas de bande sonore de l’émission elle-même“, ist dort auch vermerkt,1 doch es gibt einen Text, der leider bis heute nicht publiziert wurde: das französische Sendemanuskript. Überraschend ist da schon, dass von diesem Hörspiel zwei (auch unterschiedliche) deutsche Realisierungen mit dem Titel Paris schweigt aus den Jahren 1963 und 1979 existieren, welche eine Übersetzung durch Guido G. Meister zur Grundlage hatten.2 Das Hörspiel von Camus wurde in seiner deutschen Übersetzung gleich zweimal publiziert, während es in der Originalfassung bislang unzugänglich ist.3 Hat dies etwa – auf französischer Seite – mit dem Thema zu tun oder auch mit dem Zeitpunkt des Schreibens (bzw. der Ausstrahlung im Rundfunk) zwischen 1948 und 1949? Nur spekulative Antworten scheinen vorerst möglich. Wenig bekannt war bislang auch ein anderer Text von Camus, den er Ende Juni 1945 (also unmittelbar nach dem Kriegsende am 8. Mai und der Vergabe einer zone d’occupation en Allemagne am 5. Juni an Frankreich) unter dem Titel Images de l’Allemagne occupée als Reportage aus dem besetzten Deutschland in der Wochenend-Beilage Combat Magazine zu seiner Zeitung 1 2

3

Camus, Albert: Les Silences de Paris, in: ders.: Essais. Hg. von Roger Quilliot, Paris: Gallimard, 1972 (Bibliothèque de la Pléiade 183), S. 1486–1487. Am Schluss des französischen Sendemanuskripts, das dem Verfasser in einer Kopie des Typoskripts vorliegt, steht: „LES SILENCES DE PARIS / ALBERT CAMUS / Décembre 1948“. In seinem kurzen Begleittext schreibt Camus von „les auteurs de cette émission“ (Essais, S. 1486) und bezieht Nicole Védrès mit ein, von der es am Anfang des französischen Sendemanuskripts heißt: „Texte d’Albert Camus / Collaboration artistique et documentation de Nicole Védrès“. Für die Produktion der „pièce radiophonique“ war Paul-Louis Mignon verantwortlich, für die „réalisation“ Maurice Cazeneuve, während die Musik von Pierre Capdevielle stammte. Das Hörspiel wurde mit dem Titel Paris schweigt 1963 vom Hessischen Rundfunk (Regie: Jörg Franz, Dauer: 40 Min.) und 1979 vom Süddeutschen Rundfunk produziert (Regie: Horst H. Vollmer, Dauer: 51 Min.) und von verschiedenen Sendern ausgestrahlt, so in der Folgezeit beispielsweise auch vom WDR am 1. Oktober 1980. Die Übersetzung erschien 1963 in dem Sammelband von Michel, Karl Markus (Hg.): Spectaculum. Texte moderner Hörspiele, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1963, S. 114–123, und im Nachdruck erneut 1969 in Helbig, Klaus/Rentzsch, Gerhard (Hg.): Dialoge. Hörspiele, Berlin: Henschelverlag, 31969, S. 45–49. Das Typoskript des original französischen Hörspiels findet sich im Besitz des Rowohlt-Theater-Verlags.

Besetztes Paris, besetztes Deutschland

155

Combat publiziert hat; dieser Text ist erst seit 2002 in einem Sammelband all seiner Beiträge für den Combat wieder allgemein zugänglich.4 Camus thematisiert hier seine Erfahrungen einer Deutschlandreise, die er (übrigens in der Uniform eines französischen Offiziers) für ein paar Tage durch die von der französischen Armee besetzten Gebiete im Südwesten Deutschlands unternommen hatte.5 Wenn ich es richtig sehe, hat sich in Frankreich bislang niemand mit dem Hörspiel über das besetzte Frankreich beschäftigt (ob es je wieder aufgeführt wurde, ist mir noch nicht bekannt), und in Deutschland ist man – trotz mehrfacher Ausstrahlungen auch in verschiedenen Rundfunkanstalten und trotz zweifacher Publikation des übersetzten Textes – meines Wissens erst zweimal darauf eingegangen: Henning Krauß in einem Beitrag zur Ausstrahlung des Hörspiels im WDR 1981, ohne den französischen Text zu kennen, und Dietmar Fricke 1983 in einem Zeitschriftenbeitrag zur Behandlung von Literatur der Résistance und Kollaboration im Unterricht, dies auch auf der Grundlage des französischen Typoskripts.6 Auch Camus’ bis 2002 unediert gebliebener Bericht über das besetzte Deutschland ist in der Forschung, so weit ich dies sehe, bislang nur durch Brigitte Sändig – und dies noch vor der Edition des Textes in Frankreich – gewürdigt worden;7 in einer Übersetzung von Henning Ritter (auch wenn diese nicht an allen Stellen korrekt ist) wurde die Reportage am 24. April 2003 in der FAZ unter dem Titel „Idyllisches Totenland. Bilder aus dem besetzten Deutschland“ abgedruckt und somit einem größeren Leserkreis zur Verfügung gestellt.

4

5 6

7

Camus, Albert: Images de l’Allemagne occupée, in: ders.: Camus à Combat. Editoriaux et articles d’Albert Camus 1944–1947. Hg. von Jacqueline Lévi-Valensi, Paris: Gallimard, 2002 (Cahiers Albert Camus 8), S. 555–560. Auch in der ausführlichen Camus-Biografie von Olivier Todd (Albert Camus: une vie, Paris: Gallimard, 1996) findet sich kein Hinweis auf diese Reise und den Reisebericht. Krauß, Henning: Akustische Moral. Ms. 1981 (zur Publikation im Programmbeiheft des WDR); Fricke, Dietmar: Die Literatur der Résistance und Kollaboration im Französischunterricht. Ein fachdidaktischer Beitrag zu einem vernachlässigten Kapitel deutsch-französischer Vergangenheitsbewältigung (II), in: Die Neueren Sprachen 82/5–6 (1983), S. 425– 458. Hier wird in einer Fußnote (S. 445) auch darauf verwiesen, dass die „Succession Camus“ dem vorgetragenen Wunsch nach einer Edition in französischer Sprache nicht entsprochen habe und auch der Camus-Übersetzer Guido G. Meister das Typoskript für authentisch halte. Vgl. Sändig, Brigitte: Reflexionen zu Camus’ Beobachtungen im Deutschland des Jahres 1945, in: Knopp, Peter/Wroblewsky, Vincent von (Hg.): Existentialismus heute, Berlin: Philo, 1999, S. 107–118.

156

Hans T. Siepe

Les Silences de Paris Im Rückblick auf die Zeit seit Kriegsbeginn lässt ein Pariser Bouquinist in einem langen Monolog, gelegentlich unterbrochen von aufgeschnappten Dialogen anderer und begleitet von Tondokumenten der Zeit, vor allem die Jahre der deutschen Besatzung noch einmal an sich vorüberziehen: von der Massenflucht der Franzosen gen Süden 1940 nach der Kapitulation der französischen Armee über die schnelle Rückkehr und Anpassung an die neuen Verhältnisse bis zur absehbaren Landung der Alliierten in der Normandie, der Befreiung von Paris 1944 bis zu jener kurzen Zeit danach, wo alles wieder ‚im Lot‘ ist und sich doch die gleichen Antagonismen von lauten Mitläufern und stillen Verweigerern ergeben. Camus gibt hier ein Stimmungsbild dieser schon in der Nachkriegszeit gern vergessenen ‚dunklen Jahre‘. Das heißt auch, dass Camus 1948/49 die eigene Zeit diagnostizierend danach fragt, wie die vergangene Erfahrung der Franzosen zwischen Kollaboration, Mitläufertum, Gleichgültigkeit und Widerstand von seinen Zeitgenossen wahrgenommen wird: Qui se soucie aujourd’hui de la Résistance et de son honneur ? Après ces deux ans où tant d’espoirs furent saccagés, on se sent le cœur lourd à reprendre le même langage. Il le faut bien pourtant.8

Camus schreibt dies am 22. März 1947 im Combat, während er andererseits La Peste abschloss, jenen Roman, der ja auch allegorisch die Zeit der Besatzung zum Gegenstand hat. Im Oktober 1948 wird L’Etat de siège uraufgeführt, jenes Lehrstück im Horizont einer occupation über die Beziehung zwischen Terror, versklavender Angst und befreiendem Mut zum Widerstand – mit der allegorischen Figur der Pest, die nicht nur hier für den durchorganisierten nazistischen Terror steht.9 Und im Dezember 1948 schreibt Camus dann sein Hörspiel über das besetzte Paris. Camus’ Stimme in dieser Zeit – im Rückblick auf Occupation und Libération – erinnert nicht nur an Vergangenes, sondern situiert sich in der aktuellen unmittelbaren Erfahrung der Nachkriegsjahre: in einer Zeit, in der die Antagonismen der Vorkriegszeit wieder in verfeindeten Lagern reproduziert werden und von der Camus später (1951) sagen wird, die Kollaborateure besetzten die öffentliche Rede („ils parlent, remplissant les journaux et les salons de leurs intarissables justifications“), während die Résistance eher Anlass zum Gespött biete („les ricanements qui entourent aujourd’hui tout ce qui touche à ce qu’on a appe8 9

Camus: Essais, S. 327; siehe auch Camus à Combat, S. 660. Vgl. Krauß, Henning: Zur Lyrik der Résistance, in: Betz, Albrecht (Hg.): Französisches Pathos. Selbstdarstellung und Selbstinszenierung, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2002, S. 219–235, hier S. 219.

Besetztes Paris, besetztes Deutschland

157

lé la résistance“).10 Was meinen in diesem Kontext Titel und Thema Les Silences de Paris? Den Begriff des Schweigens hatte Jean-Paul Sartre am 9. September 1944 (in den heimlich gedruckten Lettres françaises) schon einmal auf die Okkupationszeit angewandt, als er sich unter dem Titel La République du silence auf die Résistance bezog, dem Schweigen also eine positive Konnotation gab. Dieser Text hat – so Michel Winock mit einem Verweis auf Sartres „souci d’unanimité nationale dans le rejet de l’occupant allemand“11 – wesentlich dazu beigetragen, aus Sartre eine große Figur der Résistance zu machen. Camus hat diesen Text natürlich gekannt, denn Sartre hatte gerade auch zwischen dem 28. August und dem 4. September 1944 in dessen Zeitung Combat eine Serie von sieben Artikeln unter dem Titel Un promeneur dans Paris insurgé erscheinen lassen. Camus dürfte also, so können wir annehmen, mit seinem Titel des Schweigens 1948/49 nicht nur auf Vercors’ RésistanceText Le Silence de la mer, sondern auch implizit auf Sartre referieren, und er stellt wie dieser den Begriff positiv heraus: Les Silences de Paris (man beachte besonders den Plural!) stehen – wie er in seinem Kommentar zu dem Hörspiel sagt – in einer Opposition zu einer akustischen Belagerung, einer „occupation sonore“: „l’occupation sonore telle que nous l’avons connue pendant quatre ans mais telle aussi que les peuples du monde la connaissent aujourd’hui comme hier dès l’instant où un Etat se mêle de mettre de la logique dans leurs vies [...].“12 Es sind jene vier Jahre, für die er im Hörspieltext „un formidable vacarme d’avions, de sirènes, de radios et de mensonges“ festhält, denen sich die „grands espaces de silence“ im „léger piétinement des modestes“ entgegenstellen. Und so heißt es mit der Stimme des Bouquinisten über die Zeit: Tout bien réfléchi, je ne sais pas si c’était un bon ou un mauvais temps. Mais je sais que c’était un temps pour l’oreille. Il a fallu s’adapter et changer nos idées sur le bien et le mal. Il a fallu se faire, si j’ose dire, une morale acoustique. Ce qui était bien, c’était ce qui se taisait. Ce qui était mal, on l’entendait de loin et à la longueur des journées et des nuits.

Das Hörspiel besteht so zu einem großen Teil13 auch aus „documents sonores retrouvés dans les archives radiophoniques“, aus „faits sonores à l’état brut“, die von Alltagsgeräuschen über Maschinengewehre bis zu Reden von 10 11 12 13

Camus: Essais, S. 723. Winock, Michel: Sartre s’est-il toujours trompé?, in: L’Histoire 295 (février 2005), S. 34– 45. Camus: Essais, S. 1486. Camus schrieb: „dans sa plus grande partie“, doch ist dies nicht der Fall in den beiden deutschen Sendungen und scheint auch kaum für die französische Ausstrahlung zutreffend gewesen zu sein.

158

Hans T. Siepe

Pétain oder französischen Marschliedern in Anlehnung an SS-Lieder reichen. Gegen den politisch inszenierten Lärm steht die Stille, gegen die Masse steht das Individuum, gegen die Nachplapperer stehen die Schweigenden: Simplement, à travers les manifestations tonitruantes de ce nouvel art de gouverner, il est toujours possible de distinguer la petite voix tranquille de ceux qui aiment et qui souffrent, de la reconnaître dans cette émission. C’est elle qui dure tandis que les empires passent. Tout le vacarme des armées et des polices n’est jamais parvenu à l’étouffer. Elle résiste et, résistant, elle justifie l’espoir.14

Im Schweigen von Paris wird das Geräusch, der Lärm, der „vacarme“ thematisiert, der nicht nur den akustischen Hintergrund zu den Stimmen des Hörspiels bildet, sondern als dauernde und organisierte Geräuschkulisse eines „bruitage“ auch ein thematisches Element ist, das darüber hinaus den engen Bezug zur medialen Form einer Rundfunksendung akzentuiert: „[...] le vacarme est revenu. Cette fois-ci, c’était organisé. Ce n’était pas du bruit, mais du bruitage, comme disent les nouveaux. Il y avait un metteur en ondes.“ Der „metteur en ondes“ ist also einerseits politische Leitungsfigur, andererseits auch Vermittler von Botschaften auf den Radiowellen, „réalisateur d’émissions radiophoniques“ (was der Begriff konkret meint), und Camus bindet so sein Thema der „occupation sonore“ auch eng an die neue mediale Form der „pièce radiophonique“, bei der es ihm wesentlich um diese „manifestations tonitruantes“ geht.

Images de l’Allemagne occupée Camus’ frühe Reise nach Deutschland – so schreibt er am Anfang – lässt sogleich die Frage nach der eigenen Befindlichkeit auftauchen, genauer: wie sich wohl jemand, der die „occupation hitlérienne“15 kennengelernt und nicht vergessen habe, dieses jetzt besetzte Nachkriegsdeutschland vorstellen muss: Et à l’inventer de loin, couvert d’armées étrangères, resserré entre des frontières désormais ennemies, ses villes changées en pierres informes et ses hommes courbés sous le poids de la plus terrible des haines, on lui imagine un visage d’apocalypse à la mesure de ses violences passées et de son épreuve présente.

14 15

Camus: Essais, S. 1487. Dieses und alle weiteren Zitate entstammen dem Text der Reportage, wie er in Camus à Combat abgedruckt ist (S. 554–560); sie finden sich auf den Seiten 557–559.

Besetztes Paris, besetztes Deutschland

159

Das Benennen dieser Erwartungshaltung, d. h. eines aus spezifischen Erfahrungen abgeleiteten Konstrukts („inventer“, „imaginer“), erscheint am Anfang des Textes, zu Antritt der Reise. Diese dunklen Vorahnungen werden noch verstärkt durch die bestürzenden Eindrücke in den französischen OstDepartements: [...] ce que je voyais renforçait mon pressentiment. Car nos départements de l’Est n’ont rien qui puisse réjouir un cœur d’homme. [...] Au milieu de ces décombres et de ces terres ingrates défoncées par la guerre [...], un sentiment puissant et consterné emplit [...] le voyageur.

Die Präsenz der Millionen von Toten aus drei deutsch-französischen Kriegen in weniger als einhundert Jahren lässt Hoffnungen schwinden: Quoi d’étonnant alors qu’on se rapproche de l’Allemagne avec un cœur serré d’amertume ? Et comment ne pas l’imaginer semblable à ce qui fut en partie son œuvre et ne pas attendre qu’elle nous présente, elle aussi, le mufle hideux et barbouillé de la guerre.

Bedrückt und beklemmend ist die Empfindung bei der Erwartung eines apokalyptischen Deutschland, vom Krieg grauenhaft gezeichnet („on lui imagine un visage d’apocalypse à la mesure de ses violences passées et de son épreuve présente“). In einem Text für Combat am 17. und einem weiteren am 20. September 1944 hatte Camus – noch zu Kriegszeiten – zum ersten Mal danach gefragt, was denn aus dem „peuple allemand“ nach Kriegsende wohl werden würde: L’expiation sera terrible pour ce malheureux peuple. Mais il n’est pas possible de l’alléger. Il va poursuivre derrière son conducteur une aventure de sang et de désespoir dont on ne voit plus la fin. [...] Les jours qui viennent ne seront pas des jours heureux. Ce sera, pour l’Histoire, ce temps où un peuple et son chef ont pu consentir à un suicide collectif.16

Camus hat seinen Text vom Juni 1945 nun so angelegt, dass er – bevor er überhaupt von Deutschland spricht – all diese Erwartung als „vaine“ kennzeichnet und stattdessen mit der Zwischenüberschrift L’Allemagne idyllique überrascht, welche für zentrale Aspekte des weiteren Textes steht: [...] bonheur et tranquillité, région fertile et prospère, enfants magnifiques, filles solides et rieuses ; on danse, on cueille des bouquets multicolores et les bambins accrochent des cerises à leurs oreilles ; paisibles vieux couples, villages-jouets élégants et propres : tous les signes de la vie heureuse et confortable.

16

Camus à Combat, S. 200 f.

160

Hans T. Siepe

Was hier wie tradierte Anschauungsmuster bzw. Stereotypen erscheint, steht in Kontrast nicht nur zu den Erwartungen, sondern auch zu französischen Verhältnissen in den östlichen Departements wie auch in Paris: La veille de mon départ, me trouvant dans le vieux Montmartre, je regardais les enfants de nos rues, aux visages trop mûris, les genoux plus gros que les mollets et la poitrine concave. Ici au contraire, des petits corps presque nus, bronzés et solides, bien nourris, la tête droite et le rire clair.

Wie kann dies alles sein, fragt Camus, wo Deutschland seinen Krieg verloren hat und jetzt doch von Fremden besetzt ist: Ce pays pourtant est occupé, et occupé par l’armée française. Le mot ‘d’occupation’ a du sens pour nous. Et j’étais curieux des réactions allemandes, aujourd’hui que la roue a tourné.

Mit dieser occupation française, die als hart („discipline de fer“), aber gerecht („dans les limites de la justice“) gekennzeichnet wird (nach ersten Ausschreitungen von Plünderungen und Vergewaltigungen), ist die Erwartung verbunden, dass die Deutschen angesichts ihrer ungewissen Zukunft Reaktionen von Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Niedergeschlagenheit zeigen würden; ganz anders als die Franzosen zur Zeit der „occupation nazie“, wo die Hoffnung nie verloren gegangen sei und wo Reaktionen und Leiden anders waren: „je venais d’un pays qui a réagi et qui a souffert un peu différemment“. Camus’ Eindruck der Deutschen ist der von Urlaubern (Impression de vacances heißt so auch die zweite Zwischenüberschrift), die sich ganz ungezwungen und natürlich zu verhalten scheinen: [...] la qualité la plus sensible des Allemands sous l’occupation se trouve être le naturel. A vrai dire, après ces cinq ans où tant de choses se sont passées qui étaient tout, sauf naturelles, il y a de quoi être surpris. Les Allemands du Sud vivent à côté des soldats français comme s’ils avaient toujours vécu ainsi. J’ai logé (sous l’uniforme) chez l’habitant. On m’y a accueilli cordialement, on est venu me souhaiter une bonne nuit, on m’y a dit que la guerre n’était pas une bonne chose, et que la paix valait mieux, surtout la paix éternelle. Il n’est pas un de nos jeunes soldats qui n’ait d’autre part sa compagne. Et cela ajoute à la stupéfiante impression de vacances qu’on éprouve au bord du lac de Constance, où une armée de jeunes gars bronzés et vigoureux, venus d’Afrique du Nord par la Tunisie, l’Italie et l’Alsace, se baigne, canote, plaisante dans des foyers spacieux et fleuris, et promène ses conquêtes d’un moment autour des eaux calmes, devant la perspective des Alpes.

Camus betont, dass er sich nur im Südwesten aufhalte und es sich bei allem um einen ersten Eindruck handele; dass er es dem Leser überlasse, daraus Schlüsse zu ziehen:

Besetztes Paris, besetztes Deutschland

161

[...] c’était là une première impression et je ne suis pas resté assez longtemps en Allemagne pour devoir en changer. Je la livre donc comme je l’ai ressentie, laissant le lecteur libre d’en tirer les conclusions qu’il voudra.

Man kann, wie Brigitte Sändig, die Ausführungen Camus’ auch als Meinungsbekundung zum Thema Faschismusverarbeitung in Deutschland lesen, wenn er meint, „bei den Menschen, die ihm auf seiner Deutschlandreise begegnet sind, folgendes feststellen zu müssen: Nicht einmal in Ansätzen, nicht einmal der Tendenz nach ist ein Akzeptieren der Verantwortung für die Verwüstungen, die der 2. Weltkrieg über Europa gebracht hat, zu beobachten; vielmehr geht man mit aller ‚Natürlichkeit‘ zur Tagesordnung über, lebt die nunmehrigen Gegebenheiten mit ihren Vorzügen und Nachteilen ebenso fraglos wie das Terrorregime von ehedem. Schuldfähigkeit und Schuldbewusstsein sind nicht vorhanden oder zeigen sich nicht. Damit aber wird Verantwortung abgewiesen [...].“17 Er hat auf diese Elemente einer Deutschland-Erfahrung („les quelques images de l’Allemagne occupée“) mit Verunsicherung („incertitude“) reagiert und das Gesehene nicht mit dem Gewussten verbinden können („incapable que j’étais de raccorder ce que je savais avec ce que je voyais“). Am Ende seines Beitrags heißt es, dass er vor zwei Welten stehe, die er nicht miteinander verbinden könne – was zugleich emblematisch sei für die „déchirements de cette malheureuse Europe, partagée entre ses victimes et ses bourreaux, à la recherche d’une justice pour toujours incompatible avec sa douleur.“ Bereits im März 1945, also drei Monate vor seiner Deutschlandreise, hatte Camus bei einer Rede vor Studenten aber auch schon darauf verwiesen, dass die mit dem Schmerz verbundene „haine“ überwunden werden müsse zugunsten einer „justice“: Et demain, la plus difficile victoire que nous ayons à remporter sur l’ennemi, c’est en nous-mêmes qu’elle doit se livrer, avec cet effort supérieur qui transformera notre appétit de haine en désir de justice.18

Und im Mai 1947, zum zweiten Jahrestag des armistice, also zwei Jahre nach der Kapitulation Deutschlands und nach seinem Reportagebericht, kommt Camus noch ein einziges Mal in einem Leitartikel des Combat ausführlich auf Deutschland zurück. Dieser Text mit dem Titel Anniversaire ist seit langem bekannt,19 und hier soll nur festgehalten sein, dass Camus konstatiert, ein Sieg sei auch mit Dienstbarkeiten verbunden („La victoire aussi a ses ser17 18 19

Sändig: Reflexionen, S. 113. Camus: Essais, S. 315. Camus: Essais, S. 325–327.

162

Hans T. Siepe

vitudes“); dass es gerade für einen Franzosen schwer sei, in Bezug auf Deutschland „de dire ou de faire des choses raisonnables“. Hier wird eine neue, wenn auch noch zurückhaltend formulierte Perspektive eröffnet: „mettre les choses et l’Allemagne à leur vraie place“. Diesen Standort Deutschlands bestimmt Camus, gerichtet gegen jede Ausgrenzung, in Relation zu einer gesamtpolitischen und transnationalen Lage; er plädiert für den Dialog und führt aus: Quels que soient notre passion intérieure et le souvenir de nos révoltes, nous savons bien que la paix du monde a besoin d’une Allemagne pacifiée, et qu’on ne pacifie pas un pays en l’exilant à jamais de l’ordre international. Si le dialogue avec l’Allemagne est encore possible, c’est la raison même qui demande qu’on le reprenne. Mais il faut dire et avec la même force que le problème allemand est un problème secondaire, bien qu’on veuille parfois en faire le premier de tous, pour détourner notre attention de ce qui crève les yeux. Ce qui crève les yeux, c’est qu’avant d’être une menace, l’Allemagne est devenue un enjeu entre la Russie et l’Amérique. Et les seuls problèmes urgents de notre siècle sont ceux qui concernent l’accord ou l’hostilité de ces deux puissances. Si cet accord est trouvé, l’Allemagne, et quelques autres pays avec elle, connaîtront un destin raisonnable. Dans le cas contraire, l’Allemagne sera plongée dans une immense défaite générale. C’est dire en même temps qu’en toute occasion la France doit préférer l’effort de raison à la politique de puissance.20

Die deutsch-französische Beziehung wird deutlich in den Bedingungszusammenhang eines transnationalen kulturellen Feldes gestellt. Wenn man, Pierre Bourdieu folgend, das Feld unter diesem Aspekt definiert als „strukturierten gesellschaftlichen Raum, ein Kräftefeld – es gibt Herrscher und Beherrschte, es gibt konstante, ständige Ungleichheitsbeziehungen in diesem Raum –, und [...] auch eine Arena, in der um Veränderung oder Erhaltung dieses Kräftefeldes gekämpft wird“21, dann wäre die Frage, wohin Camus mit seinen erwähnten Texten in unterschiedlichen Vermittlungsmedien gehört, zuvörderst im Rahmen eines ‚nationalen‘ kulturellen Feldes anzusiedeln, wo die Auseinandersetzung um die Jahre der Okkupation ein zunächst einmal spezifisch französisches Thema darstellt und wo Camus als zentrale Figur zeitgenössischer Debatten dezidierte Positionen bezieht. Wendet man den Blick auf ein ‚binationales‘ oder gar ‚transnationales‘ kulturelles Feld, lässt sich bei Camus die Einbindung Deutschlands in einen größeren Verständigungsund Entwicklungsprozess festhalten: „Si cet accord est trouvé, l’Allemagne, et quelques autres pays avec elle, connaîtront un destin raisonnable“.22 20 21 22

Camus: Essais, S. 324 f. Bourdieu, Pierre: Über das Fernsehen, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1998, S. 57. Es wäre interessant, den Reisebericht von Camus einmal mit anderen zeitgenössischen Reportagen zu vergleichen, beispielsweise mit jenen, die der Schwede Stig Dagerman von einer Deutschlandreise 1946 mitbrachte und die in seinem Buch Deutscher Herbst gesammelt sind. Auch er betont eine internationalistische, sozial gerechte Perspektive. „Kafka

Besetztes Paris, besetztes Deutschland

163

Camus’ Hörspiel in Deutschland Auf die Frage, warum Camus die Zeit der Besetzung Frankreichs durch Hitlerdeutschland, die Jahre der Résistance und der Kollaboration, im Jahre 1948/49, also nach der Publikation von La Peste, in einem Hörspiel noch einmal aufgegriffen habe, hat Henning Krauß schon einmal eine Antwort gegeben mit dem Hinweis auf eine Zeit des „Umbruchs, der allgemeinen Unsicherheit und Ratlosigkeit“, in der sich einstige ideologische Grenzen von Résistance-Gruppen und an die Macht zurückkehrenden Kollaborateuren bis zur Unkenntlichkeit verwischten. Camus’ Hörspiel (das sich medial auch auf die Bedeutung der Radiopropaganda bezieht und an einer Stelle der „documentation sonore“ auch einmal den pro-deutschen, inzwischen hingerichteten früheren Radiosprecher von Radio Paris, Jean Herold-Paquis, zu Wort kommen lässt) widmete sich weniger den deutschen Besetzern als den besetzten Franzosen, dem „völlig unheroischen Verhalten der Durchschnittsfranzosen“23, also auch gerade jener, die mitredeten, mitlärmten und mitmachten, wie jener, die einfach ganz in Anspruch genommen waren von den „kleinen, den Alltag ausfüllenden Überlebensstrategien“24. Dabei ging es Camus um die eigene Epoche der Nachkriegszeit, und so heißt es dann auch in Les Silences de Paris am Ende – in die aktuelle Zeit hineinführend: [...] il y en a d’autres qui ont fait de l’épopée avec ça [gemeint ist: die Zeit von Besetzung und Aufstand in Paris, Anm. des Autors]. D’autres encore qui en parlent toujours et si on les croit vraiment, il n’y a eu qu’eux. D’autres enfin qui disent que ce n’est pas vrai et que c’était le bon temps. Ça recommence d’une autre manière. On parle de plus en plus fort là-haut. Alors, nous autres, n’est-ce pas, c’est le moment de retourner [...] doucement au petit silence des souffrances tranquilles et des bonheurs fugitifs...

Camus’ Hörspiel wurde in Deutschland erst 15 Jahre später durch eine Radio-Inszenierung bekannt (Hörspielfassung von Jörg Franz), d. h. zu einem Zeitpunkt, als es in Frankreich nicht mehr aktuell und schon wieder unbekannt war, ja weiterhin unbekannt und ungreifbar blieb mangels eines Tondokuments oder eines publizierten Textes. Ins Deutsche übersetzt erscheint es nun in einem Horizont, welcher in der stichwortartigen Themenbeschreibung des deutschen Radiosenders benannt ist mit: „Lebenssinn; Besatzungsmacht; Zweiter Weltkrieg; Paris; Schweigen“. Im Abstract des Senders wird das Stück folgendermaßen vorgestellt:

23 24

et Camus auraient sans doute salué en Dagerman un esprit frère s’ils avaient pu connaître son œuvre“, schreibt Dagermans Übersetzer, Philippe Bouquet, im Vorwort zur französischen Ausgabe Automne allemand (Le Paradou: Actes Sud, 1980). Krauß: Akustische Moral. Fricke: Die Literatur der Résistance, S. 434.

164

Hans T. Siepe Der Gedankenmonolog eines Pariser Straßenbuchhändlers wird zum Gleichnis für die absurde Situation eines Menschen in der Welt. Die Jahre der deutschen Besatzung bringen den Bewohnern von Paris ein Höchstmaß an Lebenserfahrung, nur keine Klärung oder Lösung der Fragen nach dem Sinn des Geschehens. Während der Buchhändler mit scharfsichtiger Gleichgültigkeit Vorgänge beschreibt, erfährt er aber auch, daß in all dem Schweigen die gewaltige Stimme, die dem Leben einen Sinn gibt, nie verstummt ist.

Dies ist also im Deutschland von 1963 das postume Hörspiel eines durch den Nobelpreis geehrten, gerade auch in Deutschland stark rezipierten und 1960 verstorbenen Schriftstellers, der hier deutlich im Horizont einer Philosophie des Absurden und der Sinnfragen des Lebens vorgestellt wird. Und nur vor diesem Hintergrund fand ein solches Stück zu jener Zeit Interesse in Deutschland, wo nach wie vor vieles aus vergangenen Nazi-Zeiten verdrängt blieb. Eine erneute, zweite Radio-Inszenierung 30 Jahre nach seiner französischen Erstsendung und wiederum 15 Jahre nach der ersten deutschen Realisierung (1979 in der Hörspielfassung von Horst H. Vollmer) bettet Camus’ Les Silences de Paris nun ein in eine Sendereihe mit dem Titel Furcht und Elend des Dritten Reiches, womit sich aber auch schon eine Perspektivenverlagerung ankündigt. Die Stichworteinträge lauten jetzt: „Geschichte; Frankreich; Vichy-Regierung; Zweiter Weltkrieg; Kollaboration“, und entsprechend anders fällt jetzt auch das Abstract des Senders aus: Ein Pariser Buchhändler läßt die Zeit der deutschen Besatzung noch einmal an sich vorüberziehen. Von der Massenflucht der Franzosen gen Süden nach der Kapitulation der französischen Armee 1940 bis zur absehbaren und herbeigewünschten Landung der Alliierten fünf Jahre später: Paris schweigt. Seine Bewohner fügen sich den deutschen Besatzern und dem neuen Staatschef in Vichy, Marschall Pétain. Als hochdekorierter Veteran des Ersten Weltkrieges hat er seine Person ‚dem französischen Volk zum Geschenk gemacht‘ und mit den Deutschen kollaboriert. Mit bitterem Blick auf das Versagen der Politiker gibt Camus ein Stimmungsbild dieser gern vergessenen ‚dunklen Jahre‘.

Camus’ Hörspiel hat im deutschen Kontext auch einen grundlegend anderen Zusammenhang als im Frankreich der ausgehenden 1940er Jahre – und dies keineswegs nur deshalb, weil die einen die Besatzer und die anderen die Besetzten waren, also differenziert in eine Opfer- und Täterperspektive –, und so stellt sich dann auch die Frage, wie sich die beiden deutschen Hörspielfassungen in den Horizont des Autors und die Diskussionen seiner Zeit stellen bzw. wie das zeitaktuell-bezogene Hörspiel von Camus aus der Nachkriegszeit nun als Hörspiel des weltbekannten Albert Camus vorgestellt und dann auch im Rückblick auf die eigene deutsche Aufarbeitung und Vergangenheitsbewältigung funktionalisiert wird. Schaut man sich die beiden deutschen Hörspielfassungen einmal näher an, wird man feststellen können, dass im Bereich der documents sonores bzw.

Besetztes Paris, besetztes Deutschland

165

auch in der Verbindung von Tondokumenten und Text die Fassung von 1963 – also drei Jahre nach Camus’ Tod – noch sehr viel enger an den französischen Vorgaben und auch an jenem Bezug orientiert ist, der sich für ein französisches Publikum mit Blick auf seine eigenen Erfahrungen und Konnotationen erstellt. Diese erste Fassung versucht, dem bei Camus ausgeführten bruitage zu entsprechen (zumindest dort, wo in den Anweisungen mehr als nur Archivnummern genannt sind), während die zweite Fassung auf die von Camus als „occupation sonore“ herausgestellten Geräusche zwar zurückgreift, sie jedoch teilweise einschränkt und andererseits auch aus einer deutschen Perspektive heraus gestaltet – vielleicht weil man 1979 auch zu weit weg ist vom Kontext der Kriegs- und Nachkriegszeit in Frankreich.25 Literaturverzeichnis Primärliteratur Camus, Albert: Les Silences de Paris, in: ders.: Essais. Hg. von Roger Quilliot, Paris: Gallimard, 1972 (Bibliothèque de la Pléiade 183), S. 1486–1487. Camus, Albert: Les Silences de Paris, Ms., Paris 1949. Camus, Albert: Paris schweigt, Hörspiel, Regie: Jörg Franz, Produktion des Hessischen Rundfunks 1963. Camus, Albert: Paris schweigt, Hörspiel, Regie: Horst H. Vollmer, Produktion des Süddeutschen Rundfunks 1979 für die Sendereihe „Furcht und Elend des Dritten Reiches“. Camus, Albert: Paris schweigt, in: Michel, Karl Markus (Hg.): Spectaculum. Texte moderner Hörspiele, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1963, S. 114–123; auch als Nachdruck in: Helbig, Klaus/ Rentzsch, Gerhard (Hg.): Dialoge. Hörspiele, Berlin: Henschelverlag, 31969, S. 45–49. Camus, Albert: Camus à Combat. Editoriaux et articles d’Albert Camus 1944–1947. Hg. von Jacqueline Lévi-Valensi, Paris: Gallimard, 2002 (Cahiers Albert Camus 8). Camus, Albert: Idyllisches Totenland. Bilder aus dem besetzten Deutschland, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. April 2003. Dagerman, Stig: Automne allemand, Le Paradou: Actes Sud, 1980.

Sekundärliteratur Bourdieu, Pierre: Über das Fernsehen, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1998. Fricke, Dietmar: Die Literatur der Résistance und Kollaboration im Französischunterricht. Ein fachdidaktischer Beitrag zu einem vernachlässigten Kapitel deutsch-französischer Vergangenheitsbewältigung (I), in: Die Neueren Sprachen 82/2 (1983), S. 130–150. (II), in: Die Neueren Sprachen 82/5–6 (1983), S. 425–458. Krauß, Henning: Akustische Moral, Ms. 1981.

25

Ein genauer Vergleich erübrigt sich hier, da die Hörspiele ja nur in ihrer jeweiligen Realisierung miteinander verglichen werden können. Diese sind bei den Sendern archiviert bzw. in privaten Sammlungen und nur zum privaten Gebrauch nutzbar.

166

Hans T. Siepe

Krauß, Henning: Zur Lyrik der Résistance, in: Betz, Albrecht (Hg.): Französisches Pathos. Selbstdarstellung und Selbstinszenierung, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2002, S. 219– 235. Sändig, Brigitte: Reflexionen zu Camus’ Beobachtungen im Deutschland des Jahres 1945, in: Knopp, Peter/Wroblewsky, Vincent von (Hg.): Existentialismus heute, Berlin: Philo, 1999, S. 107–118. Unter dem Titel „Camus im Deutschland des Jahres 1945“ auch in: Dokumente. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog 55 (1999), S. 229–235. Todd, Olivier: Albert Camus: une vie, Paris: Gallimard, 1996. Winock, Michel: Sartre s’est-il toujours trompé?, in: L’Histoire 295 (février 2005), S. 34–45.

Sektion 3

Rainer Hudemann

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen? Zu französisch-deutschen Kommunikations- und Konzeptionsstrukturen nach 1918 und 1945

Dans la mémoire collective et même dans la perception de certains historiens, la période de l’occupation française en Allemagne après 1945 apparaît comme un temps où les hypothèques historiques de deux Guerres mondiales auraient empêché toute communication franco-allemande constructive et où il semble inapproprié de parler d’un champ interculturel. Selon cette vision assez répandue, l’esprit de revanche et la volonté de domination auraient prévalu dans la politique allemande de la France jusqu’en 1950 (Plan Schuman), voire 1963 (Traité de l’Elysée). La réalité s’avère beaucoup plus complexe. Certes, la rhétorique traditionnelle de domination suivant le modèle de 1919 avait bien ses partisans dans le débat public. Mais sous la surface des discours officiels, des mesures de reconstruction efficaces avec notamment une politique sociale et culturelle exemplaire s’imposaient non pas seulement comme solution pragmatique qui servait aussi les intérêts de la France, mais également comme contribution à une nouvelle politique de sécurité qui misait sur la démocratisation de l’Allemagne. C’est ainsi que différentes formes de coopération entre administrations française et allemande ont pu s’établir, que des champs de socialisation franco-allemands se sont formés. Néanmoins, certains responsables se montraient impérieux et peu conciliants envers les administrations allemandes qu’ils avaient à contrôler, même si par ailleurs ils prônaient une politique plus raisonnable et dénonçaient eux-mêmes certains abus. A long terme, la répression de toute critique à l’encontre des forces d’occupation s’est avérée lourde de conséquences : elle renforçait la tendance des Allemands à se poser en victimes et à rejeter sur les Alliés la responsabilité des séquelles de la politique national-socialiste. Progressivement, dans la mémoire collective, la complexité réelle des interactions franco-allemandes de cette époque a ainsi été supplantée par une représentation simpliste et essentiellement dévalorisante. Geht man der Dynamik eines transnationalen kulturellen Feldes unter Besatzungsbedingungen nach, so ist der Feldbegriff in einem weiteren Sinn zu verwenden, als Pierre Bourdieu ihn fasst.1 Da es um transkulturelle und transnationale Wirkungslinien in einem umfassenden Sinne geht, sind die 1

Vgl. dazu ausführlich den Beitrag von Patricia Oster in diesem Band.

170

Rainer Hudemann

Interdependenzen zwischen Feldern, die Bourdieu als stärker autonom gesehen hätte, von zentraler Bedeutung. Im Mittelpunkt der folgenden Skizze steht die Systematik. Daher wird hier kein Überblick über die Besatzungszeiten und den Forschungsstand im Einzelnen gegeben.2 Sondern es sei versucht, in sechs thesenartigen Punkten einige mögliche Strukturierungsansätze zu erfassen. Dabei verstehe ich Kultur als die lebensweltliche, anthropologische Dimension im Sinne Edmund Husserls.

Kommunikationsbarrieren In einer Vorstellung, zu der sich die kollektive Erinnerung seit langem verengt hat und die auch in wissenschaftlichen Darstellungen bisweilen noch auftaucht, sind die konfliktreichen Besatzungsjahre Zeiten gewesen, in denen eine Kommunikation zwischen Franzosen und Deutschen kaum Chancen hatte, und eine konstruktive Kommunikation schon gar nicht. Die Besatzungszeiten schienen klar als Kommunikationsschranken zu wirken. –



2

Nach 1919 waren es die Nachwirkungen des Krieges im Alltag, die Vorstellung von einem französischen Siegfrieden, die militärische Besetzung des Rheinlandes und die faktische französische Beherrschung des Saargebietes, obgleich dieses unter Völkerbundsverwaltung stand. 1940–1944 wurde die Situation im doppelten Sinne unvergleichlich viel härter. Der deutsche Angriffskrieg hatte die Zerstörung der demokratischen Strukturen in Frankreich zur Folge. Und er ging über in eine Besatzung, die in immer stärkerem Maße verflochten war mit innerer Ausgrenzung, dann mit Deportation und häufig mit Vernichtung – sei es aus selbst konstruierten ‚rassischen‘ Gründen in den Vernichtungslagern im Osten, sei es im Kampf mit der anwachsenden Résistance. Das grausame Gestapo-Lager der Neuen Bremm an der Saarbrücker Stadtgrenze zu Frankreich, auf dessen Erinnerungswirkungen Béatrice Fleury und Jacques Walter in diesem Band eingehen, war in der Besatzungsverwaltung in aller Köpfe nach den beiden großen Pilotprozessen gegen die Täter vor dem französischen Obersten Militärgerichtshof in Rastatt 1946/47. Angehörige vieler Nationen wurden hier gefoltert und getötet, vor allem Franzosen, Sowjetbürger und Deutsche, aber auch Zwischenbilanzen der Forschung: Hudemann, Rainer: Reparationsgut oder Partner? Zum Wandel in der Forschung über Frankreichs Deutschlandpolitik nach 1945, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 47/6 (1997), S. 31–40; Hüser, Dietmar: Frankreich in den internationalen Beziehungen des kurzen 20. Jahrhunderts, in: Historische Zeitschrift 281 (2005), S. 683–695.

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?



171

abgeschossene britische Fliegerpiloten. Zu diesem Prozess hat der Quai d’Orsay mir vor einiger Zeit erstmals solche an sich 130 Jahre gesperrte Kriegsverbrecherakten freigegeben, aus denen dann auch Elisabeth Thalhofer ihr Buch erarbeiten konnte.3 In Deutschland wurde das Lager bald vergessen, bis in die 1980er Jahre hinein, was seinerseits auch mit der komplexen, ganz verschiedene Verfolgungsgründe und Opfergruppen amalgamierenden Verfolgungsstruktur des Dritten Reiches zusammenhängt. Kooperation und Kommunikation standen im Hinblick auf den Zweiten Weltkrieg in der innerfranzösischen Diskussion für Jahrzehnte allein unter dem Zeichen des Landesverrats, der Kollaboration des Vichy-Regimes und der Zerstörung.4 Auf das Bild von der nächsten französischen Besatzung in Deutschland nach 1945 wirkten die erste Besatzungszeit nach 1919 und das deutsche Vorgehen gegen Frankreich seit 1940 indirekt, aber nachhaltig ein: auf deutscher Seite erwartete man französische Rache, wie Joseph Goebbels sie für alle Alliierten angekündigt hatte, und von vornherein nahm man Frankreich als Besatzungsmacht in diesen Kategorien wahr. Die Bilder vom abgeholzten Schwarzwald prägten sich als Symbol für eine unbarmherzige Reparations- und Ausbeutungspolitik ein, wie der bedeutende Politikwissenschaftler Hans-Peter Schwarz5 und andere sie charakterisierten.

Kommunikationsschranken gelten also vielfach als Kennzeichen dieser Epochen. Zu dem Bild gehört dann auch die verbreitete Annahme, dass erst Staatsmänner wie Charles de Gaulle und Konrad Adenauer 1963, oder vielleicht noch Robert Schuman 1950, eine neue Ära eingeleitet hätten. Tatsächlich markiert beides vielmehr wichtige Etappen in weit komplexeren, mittelfristigen Prozessen, die seit Kriegsende eingeleitet waren, aber mit solchen als Symbole sehr eindrucksvollen staatlichen Entscheidungen nicht begannen, sondern an politischer Breitenwirksamkeit und gesellschaftlichem Tiefgang gewannen. 3 4

5

Thalhofer, Elisabeth: Neue Bremm – Terrorstätte der Gestapo. Ein Erweitertes Polizeigefängnis und seine Täter 1943–1944, St. Ingbert: Röhrig, 2002, 22003. Rousso, Henry: Le Syndrome de Vichy de 1944 à nos jours, Paris: Seuil, 21990, leitete die Ausdifferenzierung dieses Bildes wissenschaftlich ein. Zum Gang der Forschung s. Hudemann, Rainer: Histoire du Temps présent in Frankreich. Zwischen nationalen Problemstellungen und europäischer Öffnung, in: Nützenadel, Alexander/Schieder, Wolfgang (Hg.): Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 20), S. 175–200. Schwarz, Hans-Peter: Vom Reich zur Bundesrepublik. Deutschland im Widerstreit der außenpolitischen Konzeptionen in den Jahren der Besatzungsherrschaft 1945–1949, Stuttgart: KlettCotta, 21980.

172

Rainer Hudemann

Kommunikationsperzeption Im Hinblick zumindest auf die französische Besatzung in Deutschland nach 1945 war das sogenannte traditionelle Bild von Frankreichs Politik gar nicht das traditionelle Bild im Sinne der Erfahrungen der Zeitgenossen. Denn es haben sich Teile der Perzeption der Zeitgenossen, und zwar vor allem die im Mittelpunkt der damaligen politischen Auseinandersetzung stehenden Probleme, in der kollektiven Erinnerung verselbständigt und auch nachhaltig auf die Forschung eingewirkt. Das vor allem dann, wenn Zeitzeugen in anderen Zonen gewohnt hatten und Frankreich ihrerseits in Vermittlung über deutsche oder alliierte Medien wahrnahmen – besonders stark wirkten hier die amerikanischen Vorbehalte gegen Frankreich ein. Tatsächlich urteilen solche Zeitzeugen, die tatsächlich direkt mit der französischen Herrschaft – also vor allem in der französischen Zone – konfrontiert waren, in aller Regel weit differenzierter, als zu Schlagworten verkürzte Stereotype es zum Ausdruck bringen. Am deutlichsten als konstruktiv eingeschätzt wurde die Kulturpolitik. Sie ist in wichtigen Teilen wie der Schulpolitik bereits seit den 1960er Jahren erforscht worden. Besonders innovativ sind die jüngeren Arbeiten von Corine Defrance und Martin Schieder.6 In den einzelnen Kulturbereichen wurde diese Politik vielfach sehr eigenständig weiterentwickelt. Hier könnte man von autonomen Feldern sprechen, so im Erziehungssektor. Dazu gehörte auch die Hochschulpolitik, die etwa Heinrich Küppers und Corine Defrance analysierten.7 Monique Mombert und kürzlich Jacqueline Plum haben dasselbe für die Jugendpolitik gezeigt.8 Den großen Widerhall der 6

7

8

Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994; Schieder, Martin: Im Blick des Anderen. Die deutschfranzösischen Kunstbeziehungen 1945–1959, Berlin: Akademie Verlag, 2005 (Passagen/Passages 12) (vgl. auch die Rezension zu diesem Werk im vorliegenden Band, Anm. d. Redaktion); vgl. weiterhin u. a. Zauner, Stefan: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945–1949, München: Oldenbourg, 1994 (Studien zur Zeitgeschichte 43); Baginski, Christophe: La Politique religieuse de la France en Allemagne occupée (1945–1949), Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 1997; Woite-Wehle, Stefanie: Z w ischen Kontrolle und Demokratisierung: Die Sportpolitik der französischen Besatzungsmacht in Südwestdeutschland 1945–1950, Schorndorf: Hofmann, 2001. Küppers, Heinrich: Bildungspolitik im Saarland 1945–1955, Saarbrücken: Minerva, 1984 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 14); Defrance, Corine: Les Alliés occidentaux et les universités allemandes 1945– 1949, Paris: CNRS Ed., 2000; vgl. auch Fassnacht, Wolfgang: Universitäten am Wendepunkt? Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945–1949), Freiburg, München: Alber, 2000 (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 43). Mombert, Monique: Jeunesse et livre en Zone Française d’Occupation 1945–1949. Sous le signe de la rééducation, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1995; Plum, Jacqueline: Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1955. Das Beispiel der Jugendbewegungen und privaten Organi-

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

173

Ausstellungspolitik zu alter und moderner Kunst, zu historischen und literarischen Themen stellt Martin Schieder in seiner kunsthistorischen Habilitationsschrift über die Kunstpolitik der Militärregierung dar – die Besucherzahlen gingen in den Besatzungszonen und in Wien bis über 100 000, und das unter den Verkehrsbedingungen der Nachkriegsjahre.9 Wie viel selbst auf dem an sich relativ gut untersuchten Feld der Kulturpolitik mit neuen Quellen, Fragestellungen und interdisziplinären Zugriffen noch zu erforschen ist, zeigt Schieders Buch exemplarisch. Noch aus heutiger Sicht geradezu tagesaktuell war die Sozialpolitik der Franzosen, in deren Zusammenhang ich 1980 als erster den generellen Zugang zu den französischen Nachkriegsakten erhalten hatte.10 Es war die nach damaligen Begriffen modernste Sozialpolitik in den westlichen Besatzungszonen im Hinblick auf die Sozial- und Krankenversicherung sowie die Kriegsopferversorgung, und im größten Teil der Zone – mit Ausnahme der Saar, an der die Schwerindustrie französisch beherrscht war11 – auch in der Mitbestimmung. Für die französischen Demokratisierungs-Konzepte bot die Sozialpolitik besonders breit gefächerte Ansatzpunkte. Beachtet wurde sie weniger als die Kulturpolitik, obwohl die Sozialpolitik die gesamte Bevölkerung in ihren Lebensbedingungen betraf; sie war aber ein sehr technischer Bereich, dessen tatsächliche Bedeutung in Deutschland erst später ins allgemeine öffentliche Bewusstsein rückte.

Dynamik neuer Regierungskonzeptionen Dass konstruktive Vorstellungen über den Umgang mit Deutschland vor allem im Résistance-Milieu während des Krieges bereits verbreitet waren, war insgesamt schon früh bekannt, insbesondere durch die Arbeiten der Saarbrücker Equipe um den 1984 verstorbenen Walter Lipgens zur europäi-

9 10

11

sationen, Bonn, Univ., Diss., 2005, http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_online/phil_fak/ 2005/plum_jacqueline/0521.pdf (27.06.2006). Vgl. Schieder: Im Blick des Anderen, S. 19–73. Hudemann, Rainer: Sozialpolitik im deutschen Südwesten zwischen Tradition und Neuordnung 1945–1953. Sozialversicherung und Kriegsopferversorgung im Rahmen französischer Besatzungspolitik, Mainz: v. Hase & Koehler, 1988 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 10); vgl. auch Lattard, Alain: Gewerkschaften und Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz unter französischer Besatzung 1945–1949, Mainz: v. Hase & Koehler, 1988 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 11). Vgl. Herrmann, Hans-Christian: Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft. Sozialpolitik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955, Saarbrücken: SDV, 1996 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 28).

174

Rainer Hudemann

schen Integration.12 Daraus wurde Anfang der 1980er Jahre die These entwickelt, einer Integrationspolitik im innerfranzösischen Résistance-Milieu habe eine gaullistisch geprägte, traditionelle Dominanzpolitik ähnlich wie 1919 gegenübergestanden.13 Begrifflich eingängig, wird die Formel bis heute viel verwendet. Diese idealtypische Charakterisierung erfasst allerdings eher die öffentliche Debatte als die tatsächliche Dynamik der amtlichen französischen Politik und ihre Hintergründe. Denn deren Weiterentwicklung sowohl in den Konzeptionen seit 1943 als auch in der praktisch-politischen Umsetzung seit 1945/46 war gerade darin angelegt, dass beide Konzepte auf der Ebene der Entscheidungsträger in einer hoch komplizierten und im Einzelnen oft widersprüchlichen, jedoch langfristig überaus wirksamen Form ineinandergriffen und ihrerseits von den Sachzwängen und Rückwirkungen der Besatzungsverantwortung in Deutschland vielfältig geprägt wurden. Antriebskraft dieser Dynamik – und dieses Paradoxon erhielt eine zentrale Bedeutung – waren gerade solche Stereotype und Konzepte, die auf einem aus deutscher Sicht karikaturalen Deutschlandbild beruhten und vor allem von maßgeblichen Teilen der französischen Germanistik gepflegt wurden. Michel Grunewald beleuchtet deren Vielschichtigkeit in diesem Band am Beispiel von Robert d’Harcourt. Es ging im Kern darum, wie man den aggressiven, obrigkeitshörigen Deutschen von seinem in der Volksseele verankerten imperialistischen Charakter abbringen könne. Die Antwort nannte man in den internen Planungen und Direktiven ab Herbst 1945 amtlich „Demokratisierung“. Hier lag der Schlüssel dafür, dass viele konstruktive Maßnahmen der französischen Politik, die etwa der brillante Politikwissenschaftler Theodor Eschenburg – nach dem Krieg stellvertretender Innenminister in Württemberg-Hohenzollern – noch als Palliativ für die Härten der Ausbeutungspolitik interpretierte,14 tatsächlich Teil eines neuen Verständnisses von Sicherheitspolitik waren.15 12

13

14 15

Vgl. Lipgens, Walter (Hg.): Europa-Föderationspläne der Widerstandsbewegungen 1940–1945. Eine Dokumentation, München: Oldenbourg, 1968 (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. 26); Loth, Wilfried: Sozialismus und Internationalismus. Die französischen Sozialisten und die Nachkriegsordnung Europas 1940– 1950, Stuttgart: DVA, 1977. Vgl. Loth, Wilfried: Die Franzosen und die deutsche Frage 1945–1949, in: Scharf, Claus/ Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die Französische Zone 1945–1949, Wiesbaden: Steiner, 1983 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 14), S. 27–48. Vgl. Eschenburg, Theodor: Jahre der Besatzung 1945–1949, Stuttgart: DVA, Wiesbaden: Brockhaus, 1983 (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1), S. 96. Vgl. Hudemann, Rainer: Kulturpolitik im Spannungsfeld der Deutschlandpolitik. Frühe Direktiven für die französische Besatzung in Deutschland, in: Knipping, Franz/Le Rider, Jacques (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950. Ein Tübinger Sympo-

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

175

Die Bedeutung der ersten französischen Besatzung nach 1918 lag eben nicht allein darin, dass sie die Ideen und Konzepte zunächst natürlich noch beeinflusste, bis in die Sprache hinein. Es waren anfangs ja vielfach auch noch dieselben Beamten, die sie formulierten. Und natürlich blieben sie auch unter wichtigen Persönlichkeiten und Entscheidungsträgern verbreitet. Hélène Miard-Delacroix hat in ihrer fundamentalen, geschichts-, literaturund sprachwissenschaftliche Methoden verbindenden Arbeit über das Französische Hochkommissariat in Deutschland nach 194916 gezeigt, wie dauerhaft und nachhaltig Hochkommissar André François-Poncet aufgrund seiner Prägung durch die Zwischenkriegszeit an den Realitäten der bundesdeutschen Politik vorbeianalysierte – die Republik von Bonn vermochte er nie zu verstehen. Dass er Kurt Schumacher für einen neuen Hitler hielt, ist nur der bekannteste Ausdruck dieser Realitätsferne. Bei vielen Germanisten hielten die Stereotype sich allerdings weitaus länger als bei wichtigen Entscheidungsträgern. Alfred Grosser und Joseph Rovan, beide aus der Germanistik kommend, erlangten – wie Emmanuelle Picard in ihrer noch unveröffentlichten Dissertation gezeigt hat17 – gerade deshalb eine so fundamentale Bedeutung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, weil sie die Deutschlandanalyse von den alten Stereotypen lösten und sich dem tatsächlichen, aktuellen Deutschland zuwandten, welches sich nach Nationalsozialismus, Krieg, Kriegsverbrechen und Zusammenbruch in einem fundamentalen Wandlungsprozess befand. Die eigenständige Ausgestaltung der französischen Politik in ihren einzelnen Bereichen stellt nicht deren Einbindung in das sich allmählich entwickelnde übergeordnete Gesamtraster der neuen französischen Politik in Frage. Im Gegenteil unterstreicht die breite praktische Ausdifferenzierung der Demokratisierungspolitik gerade deren hohes, in den Quellen auch und gerade zur Jugend- und zur Kunstpolitik immer von neuem betontes Ge-

16

17

sium, 19. und 20. September 1985, Tübingen: Attempto, 1987, S. 15–31. Plum: Französische Kulturpolitik bestätigt diese Interpretation. Vgl. Miard-Delacroix, Hélène: Question nationale allemande et nationalisme. Perceptions françaises d’une problématique allemande au début des années cinquante, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2004 (vgl. auch die Rezension zu diesem Werk im vorliegenden Band, Anm. d. Redaktion). Picard, Emmanuelle: Des usages de l’Allemagne. Politique culturelle française en Allemagne et rapprochement franco-allemand 1945–1963. Politique publique, trajectoires, discours, Paris, Institut d’Etudes Politiques, Diss., 1999; Zusammenfassung: Les Réseaux du rapprochement franco-allemand dans les années 1950, in: Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005, S. 257–265 (vgl. auch die Rezension zu diesem Werk im vorliegenden Band, Anm. d. Redaktion).

176

Rainer Hudemann

wicht. Andernfalls hätte ein verarmtes Land wie Frankreich dafür auch nicht so große Finanzmittel zur Verfügung stellen können.18 Im Hinblick auf die langfristig tragfähige Herausbildung transnationaler und transkultureller Felder ist der innerfranzösische Lernprozess nach zwei Weltkriegen entscheidend gewesen: Sicherheit gewinnen und seinen Großmachtstatus sichern konnte Frankreich dauerhaft nur dann, wenn es seine Nachbarn nicht nur mit vordergründigen Machtmitteln zu beherrschen versuchte, sondern sie in ein differenziertes politisches, ökonomisches und allmählich auch gesellschaftliches Geflecht integrierte. Hierauf beruhte die so aktive französische Europapolitik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vom Schuman-Plan und der Montanunion 1950/52 bis etwa 1995, als die Überzeugung gewachsen war, dass auch ein wiedervereinigtes Deutschland – anders als 1989/90 vielfach befürchtet – nicht neue Aggressivität entwickeln würde. Zukunftsträchtig konzipiert wurden solche integrativen Sicherheitskonzepte von Jean Monnet bereits in de Gaulles Exilregierung in Algier 1943. Dass sie sich in der Vielfalt politischer Vorstellungen und unterschiedlichster konkreter Umsetzungsmöglichkeiten als beherrschende Politik im Verlauf der Jahre 1945–1950 erst intern und dann auch in der Öffentlichkeit durchsetzten, lag, wie Dietmar Hüser in der bislang vielschichtigsten Analyse dieser französischen Nachkriegspolitik 1996 herausgearbeitet hat,19 vor allem auch daran, dass in der französischen Öffentlichkeit für derartige Konzepte angesichts des Gewichtes der Kriegserfahrung noch jahrelang kein Raum war. Das änderte aber nichts daran, dass die konzeptionellen und praktischen Grundlagen seit 1945/46 – in einer eben ‚doppelten‘ Politik – allmählich ausgearbeitet und umgesetzt wurden, und keineswegs erst unter alliiertem Druck auf der Moskauer Außenministerkonferenz 1947. Anders formuliert: die Vorstellung, die Alliierten hätten ab 1947 die Franzosen allmählich zu einer konzilianteren Deutschlandpolitik gezwungen, zwingt ihrerseits dazu, einen sehr großen Teil der französischen Planung und praktischen Politik seit 1943/45 aus der Analyse auszublenden. Methodisch zulässig ist das nicht.

18

19

Vgl. für den Kultursektor Defrance, Corine: Eléments d’une analyse de la politique culturelle française en Allemagne à travers son financement, 1945–1955, in: Revue d’Allemagne 23 (1991), S. 499–518, und Schieder: Im Blick des Anderen. Eine umfassende Analyse der Finanzierung der französischen Besatzungspolitik im Vergleich von deutschen Besatzungskostenzahlungen und französischen staatlichen und privaten Mitteln liegt bislang nicht vor. Vgl. Hüser, Dietmar: Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, Berlin: Duncker & Humblot, 1996 (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen 77).

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

177

Es geht hier nicht um die Interpretation isolierter Texte. Sondern es geht im Kern darum, wie man internationale Politik analysiert. Und hier bieten strukturelle Zugriffsweisen ein weit höheres Erklärungspotenzial als die Begrenzung auf einzelne Texte, die zwar Schlüsseltexte sein können, deren Funktion als Schlüsseltexte aber immer erst in ihrem jeweiligen Kontext nachgewiesen werden muss. Die ersten geheimen Regierungsdirektiven für die Deutschland- und Besatzungspolitik, unter Vorsitz von de Gaulle am 20. Juli 1945 bereits verabschiedet, sind nicht relevant, weil sie existieren, sondern deshalb, weil sie zeigen, dass Maßnahmen, die auch ich vor Auffinden dieser Direktiven 1984 lange für Initiativen untergeordneter Stellen hielt, tatsächlich auf der Spitzenebene der Politik Rückhalt hatten.20 Gerade aufgrund ihres konkreten politischen Kontextes muss man ebenfalls Texte ernst nehmen wie die erste Rede, die Regierungschef de Gaulle nach Kriegsende auf deutschem Boden gehalten hat: am 3. Oktober 1945 vor dem Saarbrücker Rathaus, zu Beginn einer dreitägigen Reise durch die französische Besatzungszone, wo er zahlreiche weitere Reden mit ähnlichem Tenor hielt: En tant qu’Européens de l’Ouest, en dépit de ce qui a pu surgir entre nous, nous devons travailler de concert et nous comprendre mutuellement [...].21

Vieldeutig wie de Gaulle oft in seinen Reden.22 Aber klar zukunftweisend angesichts der praktischen Politik. Die Militärregierung behandelte diese Reden seit Oktober 1945 in ihren internen Befehlen als Direktiven des Regierungschefs.23 De Gaulle hat die Konzepte einer künftigen deutschfranzösischen Zusammenarbeit eben nicht erst vor dem Elysée-Vertrag 1963 gefunden, sondern sie als Regierungschef bereits im Verlauf des Sommers 1945 entworfen und dabei seine Auffassungen gegenüber früheren, auch eigenen Vorstellungen substanziell weiterentwickelt. Dennoch: Konzepte eines Regierungschefs reichen nicht aus zur Analyse der Herausbildung transkultureller Felder. Politische Neuorientierun20

21

22 23

Vgl. Hudemann, Rainer: Lehren aus dem Krieg. Anfänge neuer Dimensionen in den deutsch-französischen Beziehungen 1945, in: Hohls, Rüdiger/Schröder, Iris/Siegrist, Hannes (Hg.): Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte, Stuttgart: Steiner, 2005, S. 428–435 (mit Textauszug). Le Monde, 4. Oktober 1945. Vgl. Hudemann, Rainer: Le Général de Gaulle et la politique de reconstruction en Zone française d’occupation en Allemagne après 1945, in: Institut Charles de Gaulle (Hg.): De Gaulle en son siècle. Actes des journées internationales tenues à l’Unesco, Paris, 19–24 novembre 1990. Bd. 5: L’Europe, Paris: Plon/La Documentation française, 1992, S. 313–324. Umfassende Analysen dazu bei Hüser: Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Vgl. insbesondere die Instruktionen des Chefs der Zivilverwaltung der Besatzungszone, Emile Laffon, an die Landesgouverneure, 25. Oktober 1945; Archives du Ministère des Affaires étrangères Y (1944–1949) 433.

178

Rainer Hudemann

gen sind Prozesse, die zu ihrer Durchsetzung einer gesellschaftlichen Basis bedürfen und nicht von heute auf morgen abzuschließen sind. Gerade deshalb standen in der Nachkriegszeit markante Worte und Reden an die Adresse der französischen Öffentlichkeit und der Alliierten – die von Historikern dann irrtümlich oft für bare Münze genommen oder in ihrer tatsächlichen sprachlichen Vieldeutigkeit nicht erkannt wurden – neben einer weitaus differenzierteren praktischen Politik. Um zu 1963 zu gelangen, bedurfte es mehr. Und das führt zu den komplexen Überlagerungen und Wechselwirkungen in einem solchen Feld und zur Dynamik transnationaler und transkultureller Prozesse.

Kommunikation und Interaktion im Alltagskonflikt Frankreichs Besatzungstruppen und Verwaltungsbeamte kamen 1945 über den Rhein mit einem tiefen Misstrauen gegenüber allem, was deutsch war. Das Misstrauen – auch gegenüber weiblichen Deutschen und ihren möglichen Reizen – gehörte im April 1945 zu den Befehlen des Oberkommandos für die Truppe.24 Eine strikte Kontrollpolitik war die Devise. Und hier liegt ein weiteres Paradoxon dieser Zeit im Hinblick auf transkulturelle Fragestellungen. Denn Kontrolle bedeutete Kontakt, wenngleich konfliktreichen. Und Kontrolle und Kontakt erforderten inhaltliche Auseinandersetzung mit dem, was man kontrollierte. Und mit denen, die man kontrollierte. Kontrolle bedeutete damit Interaktion. Bereits im Verlauf des Herbstes 1945 ist zu beobachten, wie auch solche Besatzungsoffiziere, die besonders stark durch den Krieg geprägt waren, keineswegs in rein negativen Positionen verharrten.25 Von der Ebene einfacher Landes-Arbeitsoffiziere beispielsweise in Freiburg bis zu den Spitzen der Militärregierung lässt sich das verfolgen. Schon an Weihnachten 1945 forderte der Oberkommandierende General Pierre Koenig, in der Phase der Befreiung Frankreichs Oberbefehlshaber der französischen Résistance-Truppen FFI, von Paris in einem Grundsatzbericht eine „solution des problèmes de reconstruction“ in der Zone, und zwar trotz der innerfranzösischen Wiederaufbauprioritäten. Er berief sich dabei auf die „directives“ von Regierungschef de Gaulle bei seiner Reise durch die Zone im Oktober und auf

24

25

Vgl. etwa die umfangreiche Instruction des Oberkommandierenden de Lattre de Tassigny vom 6. April 1945, Service historique de l’Armée de Terre; für die Übermittlung danke ich Uta Birkemeyer, Berlin. Zahlreiche Beispiele u. a. bei Defrance: La Politique culturelle; Plum: Französische Kulturpolitik; Woite-Wehle: Zwischen Kontrolle und Demokratisierung (Sportpolitik); Schieder: Im Blick des Anderen (Kunstpolitik); Hudemann: Sozialpolitik.

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

179

das „programme de reconstruction adopté par le [...] Conseil de Contrôle Interallié de Berlin“.26 Aus solchen Erfahrungs- und Argumentationsstrukturen ergaben sich hochkomplexe Interaktionsformen. Die Deutschen konnten eben jetzt nicht mehr als Herrenmenschen auftreten, und nach Kriegsende wurde ihre Versorgungslage immer dramatischer: sie gewannen für ihre Kontrolleure gewissermaßen menschliche Züge – anders als kurz zuvor in SS-Uniform. Die Verhältnisse waren für die deutschen Partner keineswegs einfach zu durchschauen. Viele Besatzungsangehörige traten gegenüber den zu kontrollierenden Verwaltungen überaus herrisch auf – auch dann, wenn sie intern sehr vernünftige Konzepte verfolgten. Die schärfste und scharfsinnigste mir bekannte Kritik an der französischen Besatzung und vor allem den Militärs stammt aus den zahlreichen Memoranden des Gouverneurs von RheinlandPfalz, Claude Hettier de Boislambert, an das Oberkommando und die französische Regierung.27 Er sah durch tatsächlich oder scheinbar ausbeuterische Maßnahmen („une occupation qui s’abat sur le pays comme une nuée de sauterelles“) den ganzen politischen Ertrag der französischen Aufbauarbeit in Deutschland in Frage gestellt – und sollte bis in Teile der gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskussion hinein recht behalten. Die Deutschen merkten von solchen internen Protesten nichts, in Rheinland-Pfalz hat der Name dieses bärbeißigen und oft unfreundlichen ‚Roi de RhénaniePalatinat‘ noch heute einen schlechten Klang. Tatsächlich hat das Land ihm seinen Aufbau jedoch in maßgeblichen Teilen zu verdanken. In den Details der staatlichen Entscheidungsprozesse der Jahre 1945– 1949 verliefen die internen Konfliktlinien ab 1946 sehr häufig nicht mehr nach dem Schema ‚Besatzer gegen Deutsche‘, sondern quer dazu. Geradezu klassisch wurde die Front der deutschen und französischen Finanzbeamten gegen andere deutsche und französische Ministerien und Verwaltungen in der Gesetzgebung. Die konstruktive Sozialpolitik ist ein besonders breit gefächertes Feld, in dem solche Interaktionen, obwohl dabei über die Staatsfinanzen die ökonomischen Interessen der Besatzungsmacht vielfach direkt tangiert waren, im Alltag minutiös zu verfolgen sind. Viele der französischen Besatzungsbeamten waren hoch qualifizierte Fachleute, die von deutscher Gesetzgebung mitunter gar mehr verstanden als manche deutschen Ministerialbeamten. Hier wirkte die Reichslandzeit in Elsass-Lothringen 1871–1919 und die auch danach in manchen Bereichen weiter geltende deutsche Gesetzgebung strukturell und praktisch nach: Viele elsässische und lothringische Besatzungsbeamte kannten das deutsche Rechtssystem aus eigener, oft professioneller Erfahrung sehr gut. 26 27

Koenig an Secrétariat général pour les Affaires allemandes et autrichiennes à Paris, 22. Dezember 1945; Archives du Ministère des Affaires étrangères Y (1944–1949) 434. Privatarchiv Claude Hettier de Boislambert, Paris. Das folgende Zitat aus: Politique d’occupation française dans le Land Rhéno-Palatin, Memorandum vom 4. Mai 1948, S. 19.

180

Rainer Hudemann

Interaktion bedeutete im Gestrüpp deutsch-französischer und innerfranzösischer Entscheidungsprozesse nicht generell die Durchsetzung der Besatzungsmacht. Das war konzeptionell – durchaus zum häufigen Verdruss der Besatzungsmacht – im Demokratisierungskonzept selbst auch bereits angelegt: Je mehr Kompetenzen formal oder faktisch an deutsche Partner und Institutionen abgegeben wurden, desto mehr musste man damit rechnen, dass diese auch ihre Konzepte durchsetzten. Fassnacht hat beispielsweise gezeigt, wie Demokratisierungsabsichten für die innere Verfassung der deutschen Universitäten an dem Widerstand der Professorenschaft scheiterten und sich daraus bisweilen ein Nebeneinander statt einer Verflechtung von französischen und deutschen Konzepten ergab.28 In der Sozialpolitik geschah ähnliches; so wurde die 1946 zunächst verordnete und von Besatzungsmacht wie Gewerkschaften gleichermaßen vehement und in verdeckter, doch enger Interaktion verteidigte, auf Ausgleich der Lebensbedingungen von Angestellten und Arbeitern gerichtete Sozialversicherungsreform nach Gründung der Bundesrepublik schließlich von deutschen politischen Kräften zurückgenommen. Durch solche baldigen oder nachträglichen Fehlschläge wird das Gewicht der Demokratisierungskonzepte als solche innerhalb der generellen französischen Ziele allerdings nicht in Frage gestellt: Grenzen der Durchsetzbarkeit gehören zu Interaktionen dazu. Kontrollpolitik führte unter diesen Rahmenbedingungen nicht allein zu Gegen- und Nebeneinander, sondern auch zu einer vielfältigen Interaktion in einer Fülle von Verwaltungsbereichen, in denen sich oft andere Kommunikationsformen herausbildeten als in den in der Öffentlichkeit ausgetragenen politischen Auseinandersetzungen. 1949 kamen die deutschen Verwaltungen denn auch in unerwarteten Zugzwang: die Zeit der Militärregierung war vorbei, man musste selbst politische Verantwortung übernehmen – und ergriff vielfach stillschweigend, aber schnell Maßnahmen, die man zuvor als ‚Diktat der Franzosen‘ noch vehement und öffentlichkeitswirksam bekämpft hatte, die aber schlicht eine adäquate politische Lösung in der Nachkriegsnot darstellten. Auch so entstanden ohne öffentliches Aufsehen deutsch-französische Sozialisationsfelder.

Sozialisationsfelder und Netzwerke Die Besatzungsbeamten in Deutschland waren nicht immer, aber oft sehr junge Leute. Um die 30 Jahre konnte man schon Gouverneur sein und die ehrwürdigen deutschen Politiker aus der Weimarer Zeit, welche sich jetzt erneut in Spitzenpositionen wiederfanden, herumkommandieren. Junge Leute aber wollen Karriere machen. Dafür musste man Leistung vorweisen. 28

Vgl. Fassnacht: Universitäten.

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

181

Und da in Deutschland, und vor allem für die kaum nach alten Territorialeinheiten abgegrenzte französische Besatzungszone, die Verwaltungsstrukturen 1945 durch Zusammenbruch und Zonengliederung weitgehend unterbrochen oder zerstört waren, konnte man gar nicht anders als anzupacken, wenn man die Bevölkerung nicht verhungern lassen wollte – siehe das zitierte Memorandum von General Koenig an Weihnachten 1945. Hungerpolitik aber war in Europa eine nationalsozialistische Politik gewesen. Schnell kam man auf solche Weise von den Racheideen des Jahres 1945 immer mehr ab. Das lag einerseits daran, dass man im eigenen Interesse – wie die Truppenzeitschrift in ihrer ersten Nummer schrieb – eine Politik „qui consiste à tuer ‚la poule aux œufs d’or‘ “ als zu kurzsichtig einschätzte.29 Mit anderen Worten: mise en valeur der Zone für Frankreich setzte Rekonstruktion voraus.30 Es lag zum anderen daran, dass der Ausweis eigener guter Arbeit die Voraussetzung dafür war, später zu Hause Karriere zu machen. Für die Angehörigen der Truppe galten diese Faktoren weniger als für die Verwaltungsbeamten der Militärregierung. Die Truppe kapselte sich von der deutschen Bevölkerung stark ab. So vergaßen Kinder zeitlebens nicht die getrennten Zeiten in den Baden-Badener Schwimmbädern. Die eigenmächtigen Requisitionen von Lebensmitteln durch die Truppe – auch wenn gutenteils durch das Völkerrecht gedeckt – wurden nicht nur von der Bevölkerung, welche die deutsche Ausbeutungspolitik in Europa aus ihrem politischen Erfahrungshorizont ausgeblendet zu haben schien, als Ausbeutung empfunden. Sie gehörten zugleich zu den politisch und ökonomisch ärgerlichsten Problemen für die Militärregierung, die vor allem nach der weltweiten Erntekrise im Hungerwinter 1946/47 größte Mühe hatte, das Überleben der deutschen Bevölkerung sicherzustellen – siehe die Proteste von Hettier de Boislambert. Aus solchen und anderen Konstellationen ergaben sich langfristig wirksame Sozialisationsstrukturen, die in ihrer Wirkung erst zu einem kleinen Teil bekannt sind und in ihrer Vielfältigkeit ein komplexes Netz ergeben. Ein hypothetischer Systematisierungsvorschlag nach Motivationen und persönlichen Ausgangssituationen könnte in folgende Richtung gehen:

29 30

La Vie économique et financière, in: Revue de la Zone française 1 (15. November 1945), S. 13–18, hier S. 13. Zu diesem besonders komplizierten Spannungsfeld siehe insbesondere: Heinen, Armin: Saarjahre. Politik und Wirtschaft im Saarland 1945–1955, Stuttgart: Steiner, 1996 (Historische Mitteilungen, Beiheft 19); Lefèvre, Sylvie: Les Relations économiques franco-allemandes de 1945 à 1955. De l’occupation à la coopération, Paris: Comité pour l’Histoire économique et financière de la France, 1998; Eck, Jean-François: Les Entreprises françaises face à l’Allemagne de 1945 à la fin des années 1960, Paris: Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 2003.

182

Rainer Hudemann

1. Motivationen: – Eine erste Gruppe bemühte sich damals von vornherein aktiv um solche Sozialisationsmuster, welche die deutsche Bevölkerung allmählich wieder in einen internationalen, demokratischen Kontext zu integrieren vermochten. Alfred Grosser als Intellektueller und angehender Hochschullehrer und Joseph Rovan in der Erziehungsabteilung der BadenBadener Militärregierung wurden ihre herausragendsten Vertreter. Emmanuelle Picard hat die französischen agrégés d’allemand in der Zone systematisch und quantifizierend untersucht,31 Michel Espagne geht in diesem Band auf die normaliens unter ihnen ein. Der Saarbrücker Professor für Germanistik André Banuls gehörte zu ihnen. – Eine zweite Gruppe hatte zunächst kein größeres Interesse an Deutschland, wollte selbst Karriere machen und dafür administrativ gute Arbeit leisten. Diese Besatzungsbeamten gingen später zumeist in ganz andere Wirkungsfelder. – Eine dritte Gruppe kam mit klaren Rachegefühlen nach Deutschland, wandelte aber aufgrund der Arbeit und der alltäglichen Kontrolltätigkeit allmählich ihre Grundeinstellungen und leistete schließlich oft einen erheblichen Beitrag zu den politischen und materiellen Rekonstruktionsarbeiten. – Eine vierte Gruppe schließlich bildeten Intellektuelle aus verschiedenen Wirkungsbereichen, welche sich einer Auseinandersetzung mit dem Phänomen Deutschland stellten.32 Manche von ihnen waren, wie Robert d’Harcourt, langfristig Deutschland zugewandt. Andere, wie der Historiker und Präsident der Fondation Nationale des Sciences Politiques René Rémond, kamen aus ganz anderen Zusammenhängen und blieben auch später in diesen tätig. 2. Generationen Quer zu den Motivations-Kategorien laufen die generationellen Trennlinien, auch sie sind bislang nicht systematisch über die einzelnen Felder der Besatzungsherrschaft hinweg untersucht worden. Wer bereits nach 1919 in Deutschland eingesetzt war oder sich in dieser Zeit mit dem Nachbarn intellektuell oder politisch auseinandersetzte, hatte andere Sozialisationsbedingungen als die junge Generation.

31 32

Vgl. Picard: Des usages de l’Allemagne. Viel Material dazu bei Strickmann, Martin: L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950: Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004; Charle, Christophe: Intellectuels et écrivains en France et en Allemagne dans les années 1950. Les Fondements du rapprochement, in: Miard-Delacroix/Hudemann (Hg.): Wandel und Integration, S. 267– 289.

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

183

3. Kriegserfahrung Von erheblichem Gewicht ist die Art des Erlebens des Zweiten Weltkrieges. Gerade weil die Trennlinien zwischen Résistance und Kollaboration in den Jahren 1940–1944 ständiger Weiterentwicklung unterworfen waren und kaum eindeutig zu ziehen sind, wirkten sie umso komplexer auf das Verhältnis zwischen Besatzungsangehörigen und Deutschen ein, wenngleich selten in offensichtlicher Form. Der bisherige Gesamteindruck der von mir systematisch untersuchten Politikfelder lässt bei Beamten, welche zugleich in der aufgewühlten innerfranzösischen Debatte als ehemalige Kollaborateure angegriffen wurden, härtere Reaktionen gegenüber der deutschen Bevölkerung erkennen als bei Franzosen, die eher aus dem Résistance-Umfeld kamen. Auch dies gilt aber nicht durchgehend. In der Literatur gemeinhin als konziliant eingestufte Beamte wie der Chef der Zivilverwaltung Emile Laffon konnten intern ebenfalls überaus hart auftreten. Dass das jeweilige persönliche Selbstverständnis keineswegs den in der Öffentlichkeit diskutierten Schemata von Kollaboration oder Résistance entsprechen musste, verstärkt die Komplexität dieses Sozialisationsfaktors. Schwerversehrte Kriegsteilnehmer wie zwei der badischen Gouverneure gingen mit besonders großem Verständnis an manche Sozialprobleme heran: der traditionelle Reflex transnationaler Solidarität unter Frontsoldaten ist – in völligem Gegensatz zur sowjetischen Zone – in vielen Bereichen zu beobachten, besonders eklatant in der Kriegsopferpolitik der französischen Zone, die der der anderen Zonen wie teilweise auch der der späteren Bundesrepublik überlegen war.33 Gemeinsam ist diesen unterschiedlichen Gruppen und Motivationen die Erfahrung einer deutsch-französischen Sozialisation unterschiedlichster Art und Intensität in persönlich prägenden Jahren. Selbst ein späterer Budget-Minister sagte mir, er habe nie in seinem Leben eine so große Entscheidungsbefugnis gehabt wie in seiner Zeit als Chef der Wirtschaftsund Finanzverwaltung in der Zone.34 Solche Sozialisationsformen können zu längerfristig wirksamen Netzwerken führen. Dennoch sind Sozialisationsformen und Netzwerke in systematischer Hinsicht zu unterscheiden. Sozialisationsformen tragen zur allgemeinen Grundlage für die Durchsetzung neuer Politikansätze bei. Netzwerke sind aktiver, sie können auch auf die Politik direkt einwirken – so wie Alfred Grosser das für die politischen Milieus im Vorfeld des Elysée-Vertrages noch 2005 formulierte.35

33 34 35

Vgl. Hudemann: Sozialpolitik, S. 307–533. Jean Filippi, Gespräch in Paris Juni 1983. Vgl. Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer: Deutsch-französische Wandlungsund Integrationsprozesse in den 1950er Jahren. Annäherungen – Differenzen – Konzepte, in: Miard-Delacroix/Hudemann (Hg.): Wandel und Integration, S. 13–25, hier S. 18.

184

Rainer Hudemann

Erinnerungsmuster gegen historische Analyse? Warum widersprechen Zeitzeugen Historikern so gern? Es ist in meinen Augen eines der spannendsten methodischen Probleme, solche Widersprüche zu erklären – und in der Regel erweisen die Gegensätze sich als scheinbare. Bislang ist mir das nur dann misslungen, wenn Zeitzeugen gelogen hatten, was natürlich vorkommt, aber eher selten ist und wissenschaftlich nicht den interessantesten Fall darstellt. Interessanter sind die Erklärungen für die allmähliche Verengung der Erinnerung auf eine immer geringere Phalanx von Stereotypen, die sich dafür umso mehr festigen und rationaler Diskussion immer weniger zugänglich sind. In meinem Buch über die Sozialpolitik habe ich einen großen Teil diesem Problem gewidmet. Denn die deutschen politischen Reaktionen auf die Besatzungsmacht – um ein hoch kompliziertes, aber fundamentales Thema nur schlagwortartig anzudeuten – sind ohne die Nachwirkungen der Technik der Wirtschafts- und Finanzpolitik des Dritten Reiches nicht zu verstehen. Verschleierung der Kriegsfinanzierung, Ansammlung eines gigantischen Geldüberhanges, Konsumgüterdefizit seit 1934 und vieles andere hatten den Schwarzmarkt determiniert und damit die zentrale Erfahrung der Bevölkerung in den Hungerjahren. Aber die Nazis hatten die Weichen dazu gestellt, nicht die Alliierten, die man dafür jedoch öffentlich weithin verantwortlich machte und bis heute – interessanterweise vor allem, was die Franzosen angeht – immer noch verantwortlich macht. Wenn man hungerte, war man nicht sehr offen für hochtrabende Demokratisierungskonzepte. Die aus den Versorgungsproblemen und der – tatsächlich weltweiten – Erntekrise 1946 folgenden Schuldzuweisungen an die Besatzungsmächte lenkten auch sehr effizient davon ab, sich mit der eigenen jüngsten Vergangenheit zu genau auseinanderzusetzen. Die komplexen Strukturen des Schwarzmarktes und seiner Entwicklung 1945–194836 sind ein maßgeblicher Hintergrund für die einseitige Selbststilisierung der Deutschen als Opfer Hitlers – was für viele von einer ‚Täterposition‘ eben tatsächlich nicht ohne weiteres zu trennen war – in den 1950er und 1960er Jahren. Diese deutschen Reaktionen wurden durch die Politik der Militärregierungen verstärkt, keinesfalls irgendwelche inneren Auseinandersetzungen mit den anderen Alliierten oder innerhalb der eigenen Administration nach außen dringen zu lassen und keinerlei Kritik an den Besatzungsmächten zuzulassen. Das war wohl einer der folgenschwersten Fehler der Alliierten – denn daraufhin wurde ihnen pauschal erst recht die Verantwortung für die Not der Nachkriegszeit zur Last gelegt, und es wirkt bis weit in die For36

Marktspaltungsmodelle sind der ergiebigste wirtschaftstheoretische Zugang zur Analyse dieser Phänomene in politischen Reaktionen und kollektiver Erinnerung; vgl. Hudemann: Sozialpolitik, S. 31–123.

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

185

schung hinein nach. Der badische Gouverneur Pierre Pène hatte recht, wenn er nach der Währungsreform sarkastisch-resigniert sagte: solange auch nur noch ein Franzose in Deutschland verbleibe, werde er für „all Ihr heutiges Elend“ verantwortlich gemacht werden.37 Arrogantes Auftreten von Besatzungsoffizieren schien das Bild zu bestätigen.38 Solches Verhalten war seinerseits oft auch eine Auswirkung der Niederlage 1940 und der Kollaboration während des Krieges, die auf französischer Seite eine sehr vielschichtige Struktur eigener Komplexe geschaffen hatte. Absurde Befehle wie das Grüßen französischer Fahnen oder das Wegtreten vom Bürgersteig bei Begegnung mit einem Besatzungsoffizier waren eine Wiederauflage von Bestimmungen der Besatzung nach 1919 und griffen zugleich Verhaltensweisen der Wehrmacht in Frankreich auf. Der Hinweis auf das Wehrmachtsverhalten begegnete mir in meinen sehr zahlreichen Zeitzeugengesprächen nie, der Verweis auf die erste Nachkriegszeit dagegen häufig – was die Vergröberung und die Intensität der Wahrnehmung unterstreicht. All solche Faktoren, hier nur beispielhaft skizziert, fließen zusammen darin, dass bestimmte Teil-Elemente des tatsächlich Erlebten zu einer Art kollektiver Erinnerung verkümmerten und sich kristallisierten. Diese ihrerseits verdeckt den Blick dafür, dass deutsch-französische Annäherung nicht erst eine Sache von 1963 gewesen ist. Die Wurzeln und Wirkungsfaktoren dieser Entwicklung lassen sich nur in einer tiefer gehenden, an den Strukturen des Besatzungssystems ansetzenden Analyse erfassen. Fassen wir zusammen. Die Dynamik dieses transkulturellen Feldes beruht auf einer Vielzahl von Faktoren. Jeder monokausale Analyseansatz ist von vornherein verfehlt, und an diesem Problem krankt erstaunlicherweise auch nach wie vor noch bisweilen die wissenschaftliche Perzeption dieser Zeit. Die Eigenständigkeit der Ausgestaltung der einzelnen Kulturbereiche beispielsweise ist natürlich kein Argument gegen die grundsätzliche und selbst konzipierte Wandlung französischer Politik, sondern Ausdruck der Komplexität der entsprechenden Reflexions- und Entscheidungsprozesse und der zu lösenden Sachprobleme. Ohne eine grundsätzliche Fortentwicklung auf Regierungsebene hätten all diese Initiativen nicht eine so große Bedeutung erhalten können, wie sie in den anderen Beiträgen dieses Bandes konkreter dargelegt wird. Umgekehrt hätte die Regierungsebene allein auch nicht so langfristige Strukturen schaffen können. Insofern han-

37 38

Übersetzung einer Rede vom 2. Juli 1948, überliefert im Privatnachlass des Freiburger Gewerkschaftlers Max Faulhaber. Hierzu hat Edgar Wolfrum die zeitgenössischen französischen Meinungsumfragen in der Zone ausgewertet: ‚Jammert im Leid der Besiegte, so ist auch der Sieger verloren‘. Kollektive Alltagserfahrungen in der französischen Besatzungszone nach 1945, in: Jurt, Joseph (Hg.): Die „Franzosenzeit“ im Lande Baden von 1945 bis heute. Zeitzeugnisse und Forschungsergebnisse, Freiburg: Rombach, 1992, S. 21–38.

186

Rainer Hudemann

delt es sich hier, wenngleich nicht genau im Sinne von Bourdieu, tatsächlich um die Entstehung eines transkulturellen Feldes, das aus einem dichten Netz von Wirkungen, Wechselwirkungen, Interdependenzen, Abschottungsund Kommunikationsstrukturen erwuchs. Literaturverzeichnis Baginski, Christophe: La Politique religieuse de la France en Allemagne occupée (1945–1949), Villeneuve-d’Ascq: PU du Septentrion, 1997. Charle, Christophe: Intellectuels et écrivains en France et en Allemagne dans les années 1950. Les Fondements du rapprochement, in: Miard-Delacroix/Hudemann (Hg.): Wandel und Integration, S. 267–289. Defrance, Corine: Eléments d’une analyse de la politique culturelle française en Allemagne à travers son financement 1945–1955, in: Revue d’Allemagne 23 (1991), S. 499–518. Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Defrance, Corine: Les Alliés occidentaux et les universités allemandes 1945–1949, Paris: CNRS Ed., 2000. Eck, Jean-François: Les Entreprises françaises face à l’Allemagne de 1945 à la fin des années 1960, Paris: Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 2003. Eschenburg, Theodor: Jahre der Besatzung 1945–1949, Stuttgart: DVA, Wiesbaden: Brockhaus, 1983 (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1). Fassnacht, Wolfgang: Universitäten am Wendepunkt? Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945–1949), Freiburg, München: Alber, 2000 (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 43). Heinen, Armin: Saarjahre. Politik und Wirtschaft im Saarland 1945–1955, Stuttgart: Steiner, 1996 (Historische Mitteilungen, Beiheft 19). Herrmann, Hans-Christian: Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft. Sozialpolitik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955, Saarbrücken: SDV, 1996 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 28). Hudemann, Rainer: Kulturpolitik im Spannungsfeld der Deutschlandpolitik. Frühe Direktiven für die französische Besatzung in Deutschland, in: Knipping, Franz/Le Rider, Jacques (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950. Ein Tübinger Symposium, 19. und 20. September 1985, Tübingen: Attempto, 1987, S. 15–31. Hudemann, Rainer: Sozialpolitik im deutschen Südwesten zwischen Tradition und Neuordnung 1945–1953. Sozialversicherung und Kriegsopferversorgung im Rahmen französischer Besatzungspolitik, Mainz: v. Hase & Koehler, 1988 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 10). Hudemann, Rainer: Le Général de Gaulle et la politique de reconstruction en Zone française d’occupation en Allemagne après 1945, in: Institut Charles de Gaulle (Hg.): De Gaulle en son siècle. Actes des journées internationales tenues à l’Unesco, Paris, 19–24 novembre 1990. Bd. 5: L’Europe, Paris: Plon/La Documentation française, 1992, S. 313–324. Hudemann, Rainer: Reparationsgut oder Partner? Zum Wandel in der Forschung über Frankreichs Deutschlandpolitik nach 1945, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 47/6 (1997), S. 31– 40.

Interkulturelle Felder unter Besatzungsbedingungen?

187

Hudemann, Rainer: Histoire du Temps présent in Frankreich. Zwischen nationalen Problemstellungen und europäischer Öffnung, in: Nützenadel, Alexander/Schieder, Wolfgang (Hg.): Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 20), S. 175–200. Hudemann, Rainer: Lehren aus dem Krieg. Anfänge neuer Dimensionen in den deutsch-französischen Beziehungen 1945, in: Hohls, Rüdiger/Schröder, Iris/Siegrist, Hannes (Hg.): Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte, Stuttgart: Steiner, 2005, S. 428–435. Hüser, Dietmar: Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, Berlin: Duncker & Humblot, 1996 (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen 77). Hüser, Dietmar: Frankreich in den internationalen Beziehungen des kurzen 20. Jahrhunderts, in: Historische Zeitschrift 281 (2005), S. 683–695. Küppers, Heinrich: Bildungspolitik im Saarland 1945–1955, Saarbrücken: Minerva, 1984 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 14). Lattard, Alain: Gewerkschaften und Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz unter französischer Besatzung 1945–1949, Mainz: v. Hase & Koehler, 1988 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 11). Lefèvre, Sylvie: Les Relations économiques franco-allemandes de 1945 à 1955. De l’occupation à la coopération, Paris: Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 1998. Lipgens, Walter (Hg.): Europa-Föderationspläne der Widerstandsbewegungen 1940–1945. Eine Dokumentation, München: Oldenbourg, 1968 (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. 26). Loth, Wilfried: Sozialismus und Internationalismus. Die französischen Sozialisten und die Nachkriegsordnung Europas 1940–1950, Stuttgart: DVA, 1977. Loth, Wilfried: Die Franzosen und die deutsche Frage 1945–1949, in: Scharf, Claus/Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die Französische Zone 1945–1949, Wiesbaden: Steiner, 1983 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 14), S. 27–48. Miard-Delacroix, Hélène: Question nationale allemande et nationalisme. Perceptions françaises d’une problématique allemande au début des années cinquante, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2004. Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer: Deutsch-französische Wandlungs- und Integrationsprozesse in den 1950er Jahren. Annäherungen – Differenzen – Konzepte, in: MiardDelacroix/Hudemann (Hg.): Wandel und Integration, S. 13–25. Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005. Mombert, Monique: Jeunesse et livre en Zone Française d’Occupation 1945–1949. Sous le signe de la rééducation, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1995. Picard, Emmanuelle: Des usages de l’Allemagne. Politique culturelle française en Allemagne et rapprochement franco-allemand 1945–1963. Politique publique, trajectoires, discours, Paris, Institut d’Etudes Politiques, Diss., 1999. Picard, Emmanuelle: Les Réseaux du rapprochement franco-allemand dans les années 1950, in: Miard-Delacroix/Hudemann (Hg.): Wandel und Integration, S. 257–265.

188

Rainer Hudemann

Plum, Jacqueline: Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1955. Das Beispiel der Jugendbewegungen und privaten Organisationen, Bonn, Univ., Diss., 2005, http://hss.ulb.unibonn.de/diss_online/phil_fak/2005/plum_jacqueline/0521.pdf (27.06.2006). Revue de la Zone française 1 (15. November 1945). Rousso, Henry: Le Syndrome de Vichy de 1944 à nos jours, Paris: Seuil, 21990. Schieder, Martin: Im Blick des Anderen. Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945–1959, Berlin: Akademie Verlag, 2005 (Passagen/Passages 12). Schwarz, Hans-Peter: Vom Reich zur Bundesrepublik. Deutschland im Widerstreit der außenpolitischen Konzeptionen in den Jahren der Besatzungsherrschaft 1945–1949, Stuttgart: Klett-Cotta, 21980. Strickmann, Martin: L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950: Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004. Thalhofer, Elisabeth: Neue Bremm – Terrorstätte der Gestapo. Ein Erweitertes Polizeigefängnis und seine Täter 1943–1944, St. Ingbert: Röhrig, 2002, 22003. Woite-Wehle, Stefanie: Zwischen Kontrolle und Demokratisierung: Die Sportpolitik der französischen Besatzungsmacht in Südwestdeutschland 1945–1950, Schorndorf: Hofmann, 2001. Wolfrum, Edgar: ‚Jammert im Leid der Besiegte, so ist auch der Sieger verloren‘. Kollektive Alltagserfahrungen in der französischen Besatzungszone nach 1945, in: Jurt, Joseph (Hg.): Die „Franzosenzeit“ im Lande Baden von 1945 bis heute. Zeitzeugnisse und Forschungsergebnisse, Freiburg: Rombach, 1992, S. 21–38. Zauner, Stefan: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945– 1949, München: Oldenbourg, 1994 (Studien zur Zeitgeschichte 43).

Joseph Jurt

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

L’idée d’une littérature nationale est un concept marqué par l’histoire : la construction d’une nation passe généralement aussi par la reconstruction de son histoire littéraire. Les notions de champ littéraire (Pierre Bourdieu) et de transfert culturel (Michel Espagne, Michael Werner) permettent de mieux rendre compte du caractère dynamique des relations entre espaces littéraires ainsi que des interdépendances, importations et malentendus. Néanmoins, l’échange culturel par delà les frontières suppose une certaine autonomie des champs intellectuels. En période de crise, cette autonomie est menacée par des pressions d’ordre politique. Ainsi le régime nazi essayait-il de contrôler l’échange entre la France et l’Allemagne en pratiquant une répression politique et une discrimination raciale. Mais contrairement à la situation pendant la Première Guerre mondiale, cette crise ne provoque pas chez les intellectuels français une germanophobie généralisée ; certains insistent sur la distinction entre le national-socialisme d’une part et la tradition humaniste qui s’exprime dans la littérature allemande de l’exil d’autre part. Après la Libération, éviter de répéter les erreurs du traité de Versailles devient le nouveau mot d’ordre. La politique culturelle, considérée comme un outil de démocratisation, constitue un élément clé de la politique française d’occupation. Parallèlement, de jeunes intellectuels des deux rives du Rhin cherchent à jeter les bases d’une nouvelle entente et de la réconciliation souhaitée. Les offres culturelles françaises rencontrent un grand intérêt de la part du public allemand, coupé depuis douze ans du débat intellectuel des autres pays. L’Allemagne de l’immédiat après-guerre, en quête de nouveaux repères, est particulièrement ouverte aux influences des auteurs français contemporains, notamment des existentialistes qui semblent donner des réponses aux questions de l’heure. C’est dans ce sens que, malgré l’absence d’une véritable réciprocité, l’on peut parler d’un champ littéraire binational. Die transnationale Dimension bestimmte schon die Literatur des Mittelalters. Die literarische Konzeption des ordo, illustriert durch die mittelalterliche Artusliteratur, war nach Erich Köhler „ihrem innersten Wesen nach universalistisch, da sie gemäß ihrem ins Jenseits projizierten und von dort metaphorisch sanktioniert zurückbezogenen Prinzip der Ständeordnung

190

Joseph Jurt

nur horizontale Trennlinien unter der Menschheit kennt, die keine vertikale, d. h. nationale Begrenzung zerschneidet.“1 Bezeichnenderweise bildete sich in Westeuropa zur Zeit des Humanismus eine Respublica litteraria aus, die die nationalen Grenzen transzendierte. Unter diesem Begriff versammelten sich all diejenigen, die sich als Autoren oder als Förderer für die Literatur interessierten, im Rahmen einer regelrechten Institution, die parallel zum politischen Staat organisiert war, die ihre eigenen Gesetze kannte und deren Mitglieder sich auch als Bürger eben der Gelehrtenrepublik bezeichneten.2 Die historiografischen Vorgaben des 19. Jahrhunderts verleiten uns indes, eine geschichtliche Entwicklung zu konstruieren, die vom Lokalen, Regionalen ausgeht und dann ins Nationale und in die transnationale europäische Integrationsphase mündet. Dieses Konzept leitet auch noch einen Norbert Elias in seinen im Werk Die Gesellschaft der Individuen entwickelten Analysen, selbst wenn er die nationalstaatliche Wir-Identität als ein Phänomen verhältnismäßig jungen Datums einstuft, das erst mit dem Ende des Mittelalters einsetzt und dessen Monopol sich heute auflöst. Elias spricht von einem „Nachhinkeffekt“3 der nationalstaatlichen WirIdentität. Öffentliche Erziehungseinrichtungen sind, so führt er aus, in den Nationalstaaten in extremer Form auf die Vertretung und Verfestigung eines ausschließlich auf die nationale Tradition abgestellten Wir-Gefühls ausgerichtet. Die Bindung des Individuums an seinen Staatsverband wird begründet etwa durch die Gemeinsamkeit der Sprache und die Erfahrung von Kontinuität, die in der Übermittlung der Legenden, der Geschichte, der Musik oder anderer Kulturgüter im kulturellen Gedächtnis ihren Ausdruck findet. Dass die (dominante) Kultur bei der Nationalstaatsbildung eine wichtige Rolle spielt, unterstrich auch Pierre Bourdieu. Der Vermittlung der Geschichte und der Literaturgeschichte durch die schulische Sozialisation kommt in seinen Augen eine wichtige Rolle bei der Konstituierung des nationalen Selbstbildes zu: En imposant et en inculquant universellement (dans les limites de son ressort) une culture dominante ainsi constituée en culture nationale légitime, le système scolaire, à travers notamment l’enseignement de l’histoire et, particulièrement, de l’histoire de la littérature, inculque les fondements d’une véritable ‘religion civique’ et, plus précisément, les présupposés fondamentaux de l’image (nationale) de soi.4

1 2

3

Köhler, Erich: Ideal und Wirklichkeit in der höfischen Epik, Tübingen: Niemeyer, 21970, S. 36. Vgl. Bots, Hans/Waquet, Françoise: La République des lettres, Paris: Belin [u. a.], 1997, sowie Loicq, Aline: Sociologie des bonnes lettres. Images de la sodalitas et réalité du patronage interne, in: Regards sociologiques 17 (1999), S. 45–58. Vgl. Elias, Norbert: Die Gesellschaft der Individuen, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1987, S. 280– 300, hier S. 281.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

191

Die Konstruktion der Nationalliteratur In dem ausgezeichneten, von Klaus Garber besorgten Sammelband Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit 5 wird gut herausgearbeitet, wie Sprache und Literatur nicht bloß Zeugen, sondern Katalysatoren des Prozesses der Nationenbildung waren. Die Rolle der Literatur hing allerdings auch davon ab, ob sie als Substitut für fehlende politische Strukturen und Traditionen fungierte. Das Konzept der Nationalliteratur ist indes im Wesentlichen ein Kind des 19. Jahrhunderts.6 Man wird diese Perspektive nicht unbesehen auf frühere Jahrhunderte projizieren dürfen. Zumindest für die Kulturgeschichte wird man, wie das der Historiker Christophe Charle betont hat, nicht so sehr von einer Entwicklung von lokalen Traditionen hin zu immer größeren integrativen Einheiten ausgehen können, sondern eher von einem gemeinsamen europäischen Erbe, das über die Bildungsinstitutionen vermittelt wurde7 und das sich dann später im lokalen, regionalen oder nationalen Rahmen differenzierte.8 Im Zeitalter der modernen Nationen, das in Europa und Nordamerika seit 1770 zu beobachten war, setzte ein radikaler Wandel der kulturellen Legitimität ein. Während sich der Adelsstaat über eine griechisch-römische universalistische Kultur legitimierte, beriefen sich die Nationen, die nun Souveränität beanspruchten, auf eine im eigenen Volk verankerte Dichtung und lehnten den Klassizismus als kulturellen Ausdruck der Adelselite ab. Die im Volk fundierte ‚Nationalliteratur‘ wurde nun neben der Sprache und 4

5

6 7 8

Bourdieu, Pierre: Raisons pratiques. Sur la théorie de l’action, Paris: Seuil, 1994, S. 115; siehe dazu auch Jurt, Joseph: L’Identité nationale: une fiction, une construction ou une réalité sociale?, in: Regards sociologiques 16 (1998), S. 37–50. Garber, Klaus (Hg.): Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit. Akten des 1. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, Tübingen: Niemeyer, 1989 (Frühe Neuzeit 1). Siehe dazu für Frankreich Espagne, Michel: Le Paradigme de l’étranger. Les Chaires de littérature étrangère au XIXe siècle, Paris: Ed. du Cerf, 1993. Siehe dazu auch Buck, August (Hg.): Der Europa-Gedanke, Tübingen: Niemeyer, 1992 (Reihe der Villa Vigoni 7). „Du fait de l’héritage intellectuel européen en matière linguistique et religieuse, dans les domaines de l’éducation, des arts et des expériences politiques communes, une masse considérable de notions, concepts, institutions, œuvres ou références intellectuelles qui structurent la culture de chaque espace ont divergé dans un cadre local, régional ou national à partir d’un fonds commun hérité, dont les acteurs souvent n’ont pas conscience eux-mêmes. Pour tout ce qui concerne au moins la culture des élites, la période où existait une communauté culturelle européenne reste incomparablement plus longue (grosso modo, du Moyen Age au début du XIXe siècle) que la période d’affirmation des spécificités nationales.“ (Charle, Christophe: Projet de séminaire international et interdisciplinaire: Histoire comparée de catégories socio-culturelles européennes. Unveröffentl. Manuskript, Paris 1999, S. 3).

192

Joseph Jurt

der Geschichte, wie Anne-Marie Thiesse aufgezeigt hat, zu einem wichtigen Ausdruck der neuen Nationalstaaten.9 ‚Nationalliteratur‘ ist so nicht eine universelle Kategorie, sondern ein Konstrukt, das zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt auftaucht.10 Anne-Marie Thiesse hat diesen Prozess sehr klar umrissen: La nation moderne n’est pas seulement une forme politique, elle est aussi une forme culturelle. Pas de nation digne de ce nom sans une histoire spécifique et continue, pas de nation non plus sans une littérature, et en général une langue, spécifique qui l’illustrent en exprimant son génie propre. Formulée avec vigueur dès le XVIIIe siècle, notamment par le théologien allemand Herder, la relation consubstantielle entre une nation, une langue et une littérature s’impose rapidement comme l’un des réquisits permettant d’évaluer la légitimité et la valeur d’une nation.11

Die nationalliterarische Bewegung hatte indes für Frankreich eine spezifische Relevanz, denn sie richtete sich nun gegen den Hegemonialanspruch der französischen Literatur, die als kulturelle Legitimation der Adelsnation betrachtet wurde.12 Aufgrund einer frühen Institutionalisierung der Literatur hatte Frankreich in der Tat im kulturellen Bereich eine Spitzenposition erreicht und stellte sich selber als Erbe der griechisch-römischen Tradition dar. Die nationalliterarische Bewegung unterstrich nun gegen diesen Alleinvertretungsanspruch einen Kulturpluralismus und gegen den Elitecharakter der Literatur eine neue Verankerung in der Volksliteratur, als deren eminen9

10

11

12

Vgl. Thiesse, Anne-Marie: La Création des identités nationales. Europe XVIIIe–XXe siècle, Paris: Seuil, 1999; Jurt, Joseph: Nationale Identität und Literatur in Frankreich und Deutschland, in: Kimminich, Eva (Hg.): Kulturelle Identität. Konstruktionen und Krisen, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2003 (Welt – Körper – Sprache 3), S. 21–44. Siehe dazu Espagne, Michel/Werner, Michael (Hg.): Philologiques III. Qu’est-ce qu’une littérature nationale? Approches pour une théorie interculturelle du champ littéraire, Paris: Ed. de la Maison des Sciences de l’Homme, 1994. Thiesse, Anne-Marie: Une littérature nationale universelle? Reconfiguration de la littérature française au XIXe siècle, in: Einfalt, Michael [u. a.] (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit/Intégrité intellectuelle. Literatur – Geschichte – Kultur. Festschrift für Joseph Jurt, Heidelberg: Winter, 2005 (Studia Romanica 125), S. 397–408, hier S. 399. In Deutschland artikulierte sich eine organizistische Kulturauffassung bei Johann Gottfried Herder und Justus Möser gegen den Prädominanzanspruch der französischen Literatur, während Friedrich II. 1780 in seiner auf Französisch verfassten Schrift De la littérature allemande; des défauts qu’on peut lui reprocher, quelles en sont les causes; et par quels moyens on peut les corriger die klassische französische Literatur als nachahmenswertes Modell und Ausdruck eines verfeinerten aristokratischen Geistes vorschlug. Siehe dazu auch Jurt, Joseph: Sprache, Literatur, Nation, Kosmopolitismus, Internationalismus. Historische Bedingungen des deutsch-französischen Kulturaustausches, in: Dorion, Gilles (Hg.): Le Français aujourd’hui: une langue à comprendre. Mélanges offerts à Jürgen Olbert, Frankfurt/M.: Diesterweg, 1992, S. 230–241.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

193

ter Ausdruck die Ossian zugeschriebenen Epen galten. Mit dem Transfer der Souveränität vom Monarchen auf die Nation war das revolutionäre Frankreich zum Vorreiter der politischen Nationalbewegung geworden. Im Gefolge wurde nun auch hier eine Nationalliteratur postuliert, die sich an ausländischen nationalliterarischen Referenzfiguren orientierte. Auch in Frankreich versuchte man die neue Bürgernation durch den Rückbezug auf ein Urvolk zu legitimieren. Wenn man sich zu Beginn der Französischen Revolution zunächst auf die lateinische Tradition bezog, so wurde diese Referenz aufgrund der aristokratischen Antikerezeption bald schon obsolet. Vollzog das neue nationale Selbstverständnis in Frankreich mit der Volkssouveränität auf der politischen Ebene einen radikalen Bruch mit der Vergangenheit, so wurden doch auf der kulturellen Ebene Filiations- und Kontinuitätslinien konstruiert. In Frankreich berief man sich auf die Gallier, das unterdrückte Volk, während sich die Aristokratie auf die Franken als das Eroberervolk berufen hatte. Deswegen hätten sie sich selbst aus der Nation ausgeschlossen, meinte Abbé Sieyès: Pourquoi ne renverrait-il [le Tiers-Etat] pas dans les forêts de la Franconie toutes ces familles qui conservent la folle prétention d’être issues de la race des conquérants, et d’avoir succédé à des droits de conquête ?13

Auch liberale Historiker wie Augustin Thierry oder François Guizot interpretierten die Französische Revolution als Aufstand der unterdrückten Gallier gegen die Eroberer, die Franken. Gerade unter Napoleon wird die Berufung auf die Gallier zu einem Legitimationstitel des Vorranges der Nation, nachdem das griechisch-römische Modell ausgedient hatte. Durch die keltischen Spuren in der Bretagne glaubte man diesen Anspruch belegen zu können. Ossian war im Übrigen einer der Lieblingsdichter Napoleons, und unter dem Konsulat ließen sich zahllose Maler von ossianischen Motiven inspirieren; die Bilder waren sehr oft von Napoleon in Auftrag gegeben worden. Die Ossian-Begeisterung, mit der unter Napoleon eine dem gallischen Nationalismus entsprungene und gegen England gerichtete keltische Bewegung einsetzte, fand 1807 ihren Ausdruck in der Gründung einer ‚keltischen Akademie‘ und schlug sich später nachhaltig im Werk von François-René de Chateaubriand nieder.14 Neben Ossian wurden auch Shakespeare, Goethe, Schiller und Walter Scott zu neuen Referenzfiguren. Zunehmend thematisierten die Autoren 13

14

Sieyès, Emmanuel: Qu’est-ce que le Tiers état? Edition critique avec une introduction et des notes par Roberto Zapperi, Genève: Droz, 1970 (Les Classiques de la pensée politique 6), S. 128. Siehe dazu auch Grewe, Astrid: Ossian und seine europäische Wirkung, in: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Bd. 15: Europäische Romantik II. Hg. von Klaus Heitmann, Wiesbaden: Athenaion, 1982, S. 171–188.

194

Joseph Jurt

der Romantik das nationale kulturelle Erbe. Dieser Prozess der ‚Nationalisierung‘ der Literatur führt dann auch zu einer Anerkennung anderer Nationalliteraturen. Michel Espagne zeigte so in seinem Buch Le Paradigme de l’étranger auf, wie nach 1830 in Frankreich erste Lehrstühle für den Bereich littérature étrangère eingerichtet wurden. Mit dem Begriff ‚fremde Literatur‘ wurde der überkommene Universalitätsanspruch der Literatur in Frage gestellt und diese der eigenen nationalen – französischen – Literatur entgegengestellt. Der englische Empirismus war schon im 18. Jahrhundert aufgenommen worden und wurde nun kaum mehr als fremd empfunden. Im Frankreich des 19. Jahrhunderts war es die deutsche Kultur, die zum Paradigma des ‚andern‘, des ‚Fremden‘ wurde. Die intellektuellen Instrumente, mit denen man die fremden Kulturen zu begreifen versuchte, waren ebenfalls der deutschen Tradition entlehnt: Philologie, Historismus, Theorie des Volksgeistes. Es handelte sich dabei keineswegs um eine interesselose Betrachtung der Fremdkultur; diese wurde vielmehr auch instrumentalisiert im Sinne der eigenen nationalen Bedürfnisse.15 Der Begriff littérature étrangère barg in sich das Prinzip der Differenzierung. In Paris existierte von 1830 bis 1901 ein Lehrstuhl für littérature étrangère; ab 1879 gab es einen Lehrstuhl für südeuropäische Literatur, ab 1901 einen für deutsche und englische Sprache und Literatur, nach 1918 folgten analoge Einrichtungen für die italienische, russische, skandinavische und spanische Sprache und Literatur. Diese Lehrstühle, die jedoch keineswegs über das Prestige derjenigen für Philosophie und Geschichte verfügten, vermittelten instrumentalisierbare Kenntnisse der Fremdkulturen für eine kleine Minderheit. In den Zeitschriften, etwa in der Revue des deux mondes, widmet man nun der Literatur anderer Länder eigene Rubriken. Anne-Marie Thiesse stellt indes fest, dass der Literaturunterricht in den Gymnasien das Konzept einer Nationalliteratur nicht aufgriff und bis in die 1880er Jahre durch die Klassik und die griechisch-lateinische Literatur geprägt blieb: L’œuvre classique était supposée incarner une excellence universelle issue de l’héritage gréco-latin, et était désignée comme authentiquement française en ce qu’elle était pure de toute influence étrangère contemporaine.16

15

16

Siehe Espagne: Le Paradigme de l’étranger, S. 15–16: „Les professeurs ayant charge de cette discipline ont au contraire souvent le sentiment de mettre en évidence une diffusion de la France à travers l’Europe, le choix des auteurs étrangers qu’ils prennent en considération reste très limité et commandé par des considérations purement nationales, par des besoins spécifiques de la culture d’accueil [...]. Ce qui s’opère en revanche, c’est une instrumentalisation variée et complexe des cultures voisines, une instrumentalisation peut-être inconsciente, mais dont les différentes figures sont assez marquées pour mériter d’être successivement éclairées.“ Thiesse: Une littérature nationale universelle?, S. 405.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

195

Die französische Literatur wurde nun aber, so unterstreicht dieselbe Autorin, nicht eine Nationalliteratur neben anderen. Den neuen Vorrang verdankte die französische Literatur der einmaligen Konzentration des literarischen Lebens in der Hauptstadt, in Paris. Hier lebten die meisten Schriftsteller, hier handelten die meisten Romane17, hier befanden sich die meisten Verlagshäuser. Wenn die Literatur hier einen hohen Autonomisierungsgrad erreicht hatte, so hatte sie doch gerade wegen der Kopräsenz von politischer und intellektueller Elite in der Hauptstadt einen wichtigen Einfluss auf das politische Leben und verfügte so über einen einmaligen sozialen Status. Paris als ville artiste (Oscar Wilde) übte so eine große Anziehungskraft auf die jungen Schriftsteller und Künstler ganz Europas aus.18 Wenn sich Frankreich bei der Ausbildung einer Nationalliteratur an vorher entstandenen ausländischen Modellen orientiert hatte, so empfanden nun die ausländischen Schriftsteller das relativ autonome literarische Feld Frankreichs mit seiner Meinungsfreiheit, seinem hohen sozialen Status und seinen spezifischen Konsekrationsinstanzen als Vorbild. So übernahm die ‚nationalisierte‘ französische Literatur wiederum eine Vorrangstellung und behauptete einen neuen Universalitätsanspruch. Die ausländische Literatur (der russische Roman, das skandinavische Theater) wurde vor allem von der Avantgarde eingeführt gemäß einer internen Feld-Logik. Ein literarischer Nationalismus im Umfeld der Action française verteidigte die Suprematie der französischen Kultur im traditionellen Sinne, die er jedoch durch fremde Einflüsse gefährdet sah. Die meisten Akteure des literarischen Feldes sahen diese Gefahr indes nicht; die französische Literatur war in ihren Augen so universell, dass sie auch Elemente anderer Literaturen integrieren könne, ohne ihre Identität zu verlieren. Le XIXe siècle s’achève, selon un apparent paradoxe, à la fois par l’émergence d’un nationalisme littéraire français anti-cosmopolite et par la consécration de Paris, métonymie du champ culturel national, comme capitale internationale des lettres et des arts.19

Feldtheorie und Sprachräume Das Konzept der Nationalliteratur ist, wie gesagt, ein Konstrukt, das in einem bestimmten historischen Kontext als Legitimationsstrategie auftaucht. Es kann somit nicht als heuristisches Konzept gelten. Das liegt schon 17 18

19

Siehe Moretti, Franco: Atlas des europäischen Romans. Wo die Literatur spielte, Köln: DuMont, 1999, S. 105–148. Siehe Gamboni, Dario: Paris et l’internationale symboliste, in: Gaehtgens, Thomas W. (Hg.): Künstlerischer Austausch/Artistic Exchange. Akten des 28. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte, Berlin, 15.–20. Juli 1992, Berlin: Akademie Verlag, 1993, S. 277–288. Thiesse: Une littérature nationale universelle?, S. 408.

196

Joseph Jurt

schlicht daran, dass Sprachräume nicht mit den Nationalstaaten deckungsgleich sind. Die ersten Studien, die sich an Bourdieus Konzept des literarischen Feldes orientierten, galten indes noch sehr stark dem nationalen literarischen Feld Frankreichs.20 Das lag wohl auch an der starken institutionellen Dimension dieses Ansatzes. Die Konsekrationsinstanzen, das Bildungssystem, das Verlagswesen waren in Frankreich sehr stark national geprägt. Aus konsequent nationalliterarischer Perspektive müsste man dann auch die Existenz eines autonomen literarischen Feldes Belgiens, der Westschweiz oder Québecs annehmen. Bourdieu ging dieser Frage in einem Aufsatz mit dem Titel „Existe-t-il une littérature belge? Limites d’un champ et frontières politiques“21 nach. Hier zeigte er auf, dass die nationalen Grenzen nicht unbedingt mit den Grenzen des literarischen Feldes übereinstimmen müssen. Dass es in Belgien wohl nationale literarische Institutionen (Akademien, Universitäten, Vereinigungen, Zeitschriften) gibt, die durchaus interne Wirkung zeitigen, schließt nicht aus, dass die literarische – französischsprachige – Produktion letztlich durch die Gesetze des französischen literarischen Feldes bestimmt wird, dass selbst regionalistische Literatur den Vorstellungen entspricht, die man sich in Paris von dieser Variante macht. Ähnliche Befunde leitet Bourdieu für die französische Schweiz und Québec ab. Daniel Maggetti untersuchte von dieser Hypothese Bourdieus ausgehend die Entstehung einer Westschweizer Literatur im 19. Jahrhundert. Ein eigener Feldeffekt wurde durch institutionelle Elemente geschaffen (eigene Literaturgeschichten, Reihen, Anthologien, Zeitschriften, die unter dem Label romand firmierten). Die Dynamik des nun entstandenen Feldes zwang einerseits, sich von den dominanten Legitimationsinstanzen (den Verdikten der Pariser Literaturkritik, der Literaturpraxis im französischen Feld) abzusetzen, und andererseits, eine eigene nationale Literatur-Doxa auszubilden. Die ‚Logik der Entgegnung‘, welche die Stellungnahmen bestimmte, belegt, dass das literarische Feld der Westschweiz im Grunde genommen ein ‚Gegen-Feld‘ war. Um 1880 waren die Strukturen des Feldes, innerhalb dessen sich die Legitimationskämpfe abspielen, ausgebildet. Trotz dieser institutionellen Unabhängigkeit artikuliert sich das Westschweizer Feld letztlich in Bezug auf die Pariser Instanzen; wenn man die eigentliche Anerkennung immer noch von Paris erwartet, dann belegt das die mangelnde Effizienz der eigenen Konsekrationsinstanzen.22 Jérôme Meizoz untersuchte die identitären Züge der Westschweizer Literatur auf formaler Ebene an den 20 21 22

Siehe dazu Jurt, Joseph: Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis, Darmstadt: WBG, 1995. Bourdieu, Pierre: Existe-t-il une littérature belge? Limites d’un champ et frontières politiques, in: Etudes de lettres 4 (1985), S. 3–6. Vgl. Maggetti, Daniel: L’Invention de la littérature romande 1830–1910, Lausanne: Payot, 1995, S. 9–10.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

197

Beispielen von Jean-Jacques Rousseau, Rodolphe Töpffer und Charles-Ferdinand Ramuz, die sich auch wieder in Bezug auf die Normen des Zentrums artikulieren. Er interpretiert die stilistischen Eigentümlichkeiten eines Ramuz als polemische Antwort auf die stillschweigend anerkannten Regeln des französischen literarischen Feldes. Zahlreiche Schriftsteller an der Peripherie des frankophonen Raumes, so schließt Meizoz, beklagen die Kluft zwischen dem regionalen gesprochenen Französisch und der standardisierten Norm der Schriftsprache und weigern sich, ihre Schreibweise ganz dem Pariser Französisch anzupassen. Der geo-historische Abstand zwischen den Feldern wird so literarisch produktiv.23 Paul Aron unterstreicht für Belgien, dass nach der Gründung des Staates die Literatur in ihrer nationalen Dimension gewertet wurde; Leopold II. erachtete den literarischen Ruhm als „le couronnement de tout édifice national“24. In den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts misstrauten die Schriftsteller jedoch jeder regionalistischen Ausprägung. In den Augen der groupe du lundi war die Sprache die Heimat des Schriftstellers; sie fühlten sich wie die Vertreter irgendeiner anderen französischen Provinz und erkannten allein die Normen des Pariser Zentrums an. Heute wird man sich indes bewusst, dass das Bürgertum im Land generell entweder frankophon oder zweisprachig war und dass sich so in ganz Belgien ein gemeinsamer kultureller Raum ausbilden konnte, in dem sich die Einflüsse der beiden Sprachgemeinschaften durchdrangen. Man wird sich auch stärker der Spezifität Belgiens bewusst, wo die Sprache nicht so sehr wie in Frankreich durch den Hof geprägt wurde, sondern ähnlich wie in Deutschland durch die Gelehrten. Wenn die Differenz heute positiver wahrgenommen wird, so ist doch die Wirkung der Norm des Zentrums offenbar noch so stark, dass sie an der Peripherie immer noch Inferioritätsgefühle auslöst.25 Denis Saint-Jacques hat die Spezifität des Autonomisierungsprozesses im französischsprachigen Kanada untersucht, wo die literarische Autonomi23

24 25

Vgl. Meizoz, Jérôme: Le droit de „mal écrire“. Trois cas helvétiques (XVIIIe–XXe siècles), in: Actes de la recherche en sciences sociales 111–112 (1996), S. 92–109. Außerdem Meizoz, Jérôme: Ramuz. Un passager clandestin des lettres françaises, Genève: Ed. Zoé, 1997, vor allem S. 168–179: „L’effet de capitale. Des francophones devant Paris“. Vgl. Aron, Paul: Littérature belge ou littérature de Belgique, in: Liber 21–22 (1995), S. 24– 26, hier S. 24. Vgl. Aron: Littérature belge, S. 26: „Aussi la défense de l’indépendance des lettres ne résulte-t-elle pas seulement de la volonté de créer un ‘second marché’, alternatif à celui du centre qui leur serait fermé, mais aussi du souci de préserver des positions correspondant à la structuration locale du social et de la langue, bref à une histoire ressentie comme différente parce qu’elle a effectivement produit un ‘espace de possibles’ bien différent de celui de Paris. D’où une perception instinctive de la langue ou de la culture provoquant des effets d’infériorisation plus ou moins avoués ou compensés.“ Siehe ebenfalls Aron, Paul: La Littérature en Belgique francophone de 1930–1960: débats et problèmes autour d’un „sous-champ“, in: Einfalt (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit, S. 417–427.

198

Joseph Jurt

sierung mit der politischen einherging und sich nicht gegen die politische Autonomie artikulierte. Der Literatur wurde eine starke identitäre Funktion zugeschrieben, im Unterschied zu Frankreich, wo die regionalistische Literatur über einen geringen Legitimationsgrad verfügt. Die literarische Autonomisierung muss sich in Québec gegen die anglophone und die französische Heteronomie durchsetzen und sich gegenüber dem französischen Kontext als nordamerikanisch, gegenüber dem nordamerikanischen als frankophon definieren. Der Begriff des Feldes als eines in sich geschlossenen sozialen Raumes kann in diesem Zusammenhang nur in modifizierter Form übernommen werden.26 Die relative Autonomie des französischsprachigen literarischen Feldes von Kanada steht in einem – keineswegs spannungsfreien – Verhältnis zum französischen literarischen Feld und situiert sich andererseits innerhalb des Großfeldes der Francophonie.27 Maurice Lemire hat seinerseits betont, dass im Laufe des Autonomisierungsprozesses, der sich im 19. Jahrhundert in der Literatur Québecs abzeichnete, die Originalität (gegen das französische Modell) inhaltlich bestimmt wurde: vor allem durch den Katholizismus im Kontext eines protestantisch-angelsächsischen Milieus. Als Modell galt die Literatur der französischen Klassik und ihre inhaltlich orientierte Themenhierarchie. Über diese inhaltliche Bestimmung, die dem Kriterium der literarischen Form entgegengesetzt wurde, das im französischen Feld dominant war, definierte sich Autonomie in Québecs Literatur literarisch heteronom.28 Paul Aron entwickelte die These, dass die strenge Dichotomie zwischen Autonomie und Heteronomie letztlich auch wieder eine dominante Vorstellung des Zentrums sei. Aus der Sicht der Peripherie bedeutet Autonomie eine Absetzbewegung gegenüber der französischen Literatur durch die Bildung von rivalisierenden eigenen Produktions- und Konsekrationsinstanzen. Diese Initiative resultiert aber zumeist aus politischen, moralischen oder religiösen Bewegungen außerhalb des literarischen Feldes.29 Paul Aron 26 27

28

Vgl. Saint-Jacques, Denis/Viala, Alain: A propos du champ littéraire. Histoire, géographie, histoire littéraire, in: Annales 49 (1994), S. 395–406, hier S. 400–406. Siehe dazu Saint-Jacques, Denis: Vers une unification du champ littéraire de la francophonie?, in: Revue de l’Institut de Sociologie 1990–1991, S. 19–25. Zu einer ähnlichen Thematik im schwarzafrikanischen frankophonen Kontext siehe Riesz, János/Ricard, Alain: Le Champ littéraire togolais, Bayreuth: Breitinger, 1991 (Bayreuth African Studies Series 23). „La dévalorisation systématique de la forme au profit du contenu évacue la littérature comme fondement de valeur esthétique avec ce résultat que le texte sera jugé d’après sa rentabilité sociale plus que par le plaisir esthétique qu’il procure. La littérature nationale instaurait effectivement des codes nouveaux qui défavorisaient la littérature française remarquable par sa forme, au profit d’œuvres canadiennes formellement moins parfaites mais plus orientées idéologiquement.“ (Lemire, Maurice: L’Autonomisation de la „littérature nationale“ au XIXe siècle, in: Etudes littéraires 20/1 (1987), S. 75–98, hier S. 95).

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

199

schlägt darum vor, den Begriff der Autonomie in diesem Kontext durch denjenigen der Unabhängigkeit zu ersetzen. Die Unabhängigkeitsbewegung gegen das Zentrum wird oft durch moralische, religiöse oder politische Kriterien motiviert, oder sie ist eine Reaktion auf die Abgeschlossenheit des Zentrums für die Autoren der Peripherie. Diese Felder der Peripherie sind unabhängiger gegenüber dem Zentrum, jedoch weniger autonom gegenüber den sozialen Kräften der eigenen Nation.30 Man könne hier von einem ‚UnterFeld‘ oder einem ‚Gegen-Feld‘ sprechen. Durch den Begriff der Unabhängigkeit lässt sich so auch die Differenz zwischen den frankophonen Literaturen der Peripherie und denen der französischen Provinzen bestimmen: die ersteren verfügen über eine institutionalisierte nationale Unterstützung. Innerhalb der ‚Unter-Felder‘ der Peripherie bilden sich indes wieder neue Zentren aus (Montréal oder Brüssel), die wieder Peripherien in der Peripherie schaffen, die sich wiederum mit dem Zentrum verbünden können.31 Das Konzept des literarischen Feldes erlaubt so, die Konzeption der ‚Nationalliteratur‘, die weniger ein Analyseinstrument als eine historisch datierte Vorstellung ist, zu transzendieren. Das literarische Feld ist nicht mit einem nationalen Raum identisch, sondern erstreckt sich zumeist auf einen ganzen Sprachraum; in das Feldkonzept lässt sich problemlos die Relation Zentrum – Peripherie einbauen. Das Feld-Konzept erlaubt vor allem auch, den dynamisch-agonalen Charakter des Kampfes um die Definition der legitimen Literatur zu erfassen, an dem sich Dominante und Dominierte beteiligen.

29

30

31

Was Maurice Lemire über das entstehende Feld Québecs geschrieben hat, lässt sich so für die anderen frankophonen Felder generalisieren: „Ce discours est en effet suspect par la contradiction interne qu’il comporte. Si d’un côté, il réclame une pleine autonomie de la littérature nationale par rapport à la littérature française, de l’autre il recommande la soumission du littéraire à la morale et à la religion. Une telle contradiction pourrait bien révéler un souci de soustraire la littérature québecoise au mouvement général d’autonomisation qui anime alors la littérature française pour mieux la garder sous la tutelle cléricale.“ (Lemire: L’Autonomisation, S. 77). Paul Aron unterstreicht hier die starken Bindungen zwischen der Politik und der Literatur im belgischen Feld. Die drei politischen Säulen Belgiens – Katholiken, Liberale, Sozialisten – spielen hier eine viel wichtigere Rolle als die französischen Parteien, auch im kulturellen Bereich: „De là, la surprenante permanence dans le champ littéraire de réseaux formés en dehors de lui. Les affinités selon les goûts littéraires ou les genres pratiqués sont moins déterminantes que les appartenances externes au champ littéraire. Ainsi l’interpénétration des milieux politiques et culturels paraît bien constituer un trait constant qui se maintient à travers toute l’histoire culturelle belge.“ (Aron: Littérature belge, S. 26). Vgl. Aron, Paul: Sur le concept d’autonomie, in: Discours social/Social Discourse 7/3–4 (1995), S. 63–72.

200

Joseph Jurt

Ein internationales literarisches Feld In ihrer grundlegenden Studie La République mondiale des lettres32 geht Pascale Casanova nicht von der Einheit eines Sprachraums aus, sondern stellt sogar die Relevanz eines Konzepts wie das der traditionellen Frankophonie in Frage.33 In ihrem Entwurf einer ‚literarischen Geopolitik‘ schlägt sie vor, von sprachübergreifenden Einheiten auszugehen. Die Westschweiz, Belgien, aber auch die Deutschschweiz oder Österreich nehmen strukturell dieselbe exzentrische Position gegenüber einem kulturell dominanten Zentrum (Frankreich, Deutschland) ein. Diese exzentrischen Felder verfügen über genügend literarische Ressourcen, um die literarische Tradition des Zentrums zu subvertieren: Ces espaces dominés d’Europe sont à l’origine des grandes révolutions littéraires: ils ont déjà accumulé des biens littéraires au moment des revendications nationalistes, et ils sont les héritiers, à travers la langue ou les traditions culturelles, des patrimoines littéraires mondiaux les plus importants; de ce fait, ils ont assez de ressources spécifiques pour opérer des bouleversements reconnus dans les centres, tout en récusant l’ordre littéraire établi et les règles hiérarchiques du jeu.34

Pascale Casanova entwickelte eine eingehende Theorie der Entstehung eines internationalen literarischen Feldes. Die nationalen literarischen Felder stehen in einem Verhältnis der Konkurrenz zu anderen nationalen literarischen Feldern, deren Produkte in der Form von Übersetzungen präsent sind. Die Autorin bestimmt den internationalen literarischen Raum als eine Struktur mit zwei antagonistischen Polen: der Pol des Zentrums, der den autonomen Gesetzen verpflichtet ist, und der Pol der nicht spezifischen Regionen, wo die Literatur externen politischen Imperativen unterworfen ist. Pascale Casanova rekonstruiert den Prozess, im Laufe dessen sich in Frankreich wie kaum anderswo eine autonome Literatur ausbildete, die Paris zu einem Literaturzentrum nicht nur auf der nationalen, sondern auch auf der internationalen Ebene machte. Dieser Autonomiestatus machte Paris zur literarischen Hauptstadt des 20. Jahrhunderts, wo die spezifische literarische Konsekration gesucht und erworben wird. Die Autorin verweist auf Valery Larbaud, der in Paris William Faulkner, Ramón Gómez de la Serna und James Joyce einführte, und auf Jean-Paul Sartre, der Faulkner und John Dos Passos Anerkennung verschaffte. 32 33 34

Casanova, Pascale: La République mondiale des lettres, Paris: Seuil, 1999. Siehe dazu auch Meizoz, Jérôme: Français ou francophones? Parcours comparés de C. F. Ramuz et Blaise Cendrars, in: Einfalt (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit, S. 409–416. Casanova: La République mondiale, S. 121.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

201

Während das literarische Zentrum, das sich am Prinzip der Autonomie orientierte, sich innerhalb eines sehr alten Nationalstaates ausbildete, waren die ‚jungen‘ Nationen, so die Beobachtung von Casanova, eher bedacht, ihre nationale Besonderheit zum Ausdruck zu bringen. Casanova unterscheidet indes zwischen einem subversiven literarischen Nationalismus der jungen Nationen und einem konservativen Nationalismus alter Nationen, der dort ein Phänomen der ‚Verspätung‘ darstellt. Aus der Bipolarität des globalen literarischen Feldes lässt sich auch die Bedeutung des Exils für die Schriftsteller ermessen, die auf der Suche nach größerer Autonomie sind. Die Autorin zeigt dies sehr schön in Bezug auf Samuel Beckett auf. Die Internationalität eines Zentrums lässt sich nach Casanova sehr gut an den Übersetzungsraten ablesen. In ihren Augen ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Literatur-Import und -Export ein guter Indikator für eine literarische Zentrumsfunktion.35 In der Gestalt der Übersetzungen können die Produkte eines anderen literarischen Feldes viel stärker präsent sein als die des eigenen. So bemerkt Jacques Le Rider, dass Friedrich Nietzsche in den 1880er Jahren viel mehr französische Literatur las als deutsche Philosophie.36 Andererseits kann es innerhalb eines gemeinsamen Sprachraumes zu Abschottungen kommen, die einen Austausch zwischen den Sub-Regionen nicht mehr zustande kommen lassen. So wurde seit den 1980er Jahren die Frage debattiert, ob man im deutschen Sprachraum von vier Nationalliteraturen sprechen müsse.37 In Österreich wurde nach 1945 die Idee einer autonomen österreichischen Literatur durchaus artikuliert. Der Gedanke einer eigenen Schweizer Literatur fand jedoch immer weniger Resonanz. Autoren aus der Schweiz und Österreich konnten ohne Probleme in deutschen Verlagen publizieren. Robert Musil, Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Ingeborg Bachmann, Peter Handke oder Elfriede Jelinek nahmen beim deutschen Publikum eine dominante Position ein, ohne dass sie über ihre nationale Identität definiert wurden. Anders war jedoch die Situation in der DDR. Seit der Abgrenzungspolitik ab Mitte der 1950er Jahre wurde die Existenz einer autonomen DDR-Literatur auf der Basis eines sozialistischen politischen Systems behauptet. Es existierten nun eigene Verlags- und Vertriebssysteme, und der Import aus den anderen Teilen des deutsch35

36

37

Pascale Casanova (La République mondiale, S. 189–190) verweist hier auf die Studie von Ganne, Valérie/Minon, Marc: Géographie de la traduction, in: Borel-Ducrocq, Françoise (Hg.): Traduire l’Europe, Paris: Payot, 1992, S. 55–95. Vgl. Le Rider, Jacques: „Nationalliteratur“. Ein Fantom in der Rumpelkammer der Literaturgeschichte, in: Caduff, Corina/Sorg, Reto (Hg.): Nationale Literaturen heute – ein Fantom? Die Imagination und Tradition des Schweizerischen als Problem, Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2004, S. 85–101, hier S. 95. Siehe Hinck, Walter: Haben wir heute vier deutsche Literaturen oder eine ? – Plädoyer in einer Streitfrage, in: ders.: Germanistik als Literaturkritik, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1983, S. 291–313.

202

Joseph Jurt

sprachigen Raumes wurde durch ideologische Kriterien kanalisiert. Gerade diese institutionellen Kriterien legen die Hypothese eines eigenen literarischen Feldes der DDR nach 1956 nahe.38

Das Paradigma der Transfer-Forschung Die Präsenz der Werke einer ‚fremden‘ Literatur – in Form von Übersetzungen – ist also entscheidend. Die Idee der Nationalliteratur beruht auf der Vorstellung einer homogenen Kultur, die in der eigenen Sprache verankert ist. Das ist natürlich eine Abstraktion. Jedes kulturelle Leben beruht auf dem Austausch, ist auf ‚Importe‘ angewiesen. Dieser Tatsache trug vor allem das Paradigma der Transfer-Forschung Rechnung. Die KulturtransferForschung, wie sie von Michael Werner und Michel Espagne entwickelt wurde, macht der Komparatistik den impliziten Vorwurf, noch diesem Konstrukt der homogenen Nationalkultur verpflichtet zu sein und dann Unterschiede oder Gemeinsamkeiten in den geschlossenen nationalen Einheiten zu untersuchen. Um der Willkür des Vergleichs zu entgehen, lege die Transfer-Forschung, so Espagne, den Akzent auf die Konstitutionsdynamik.39 Die Transfer-Forschung könne so als „rückwärtsgewandte Dekonstruktion identitärer Gewissheiten“40 verstanden werden. Es geht hier darum, hinter der scheinbaren Homogenität einer bestimmten Kultur die verwischten Spuren der Fremdkultur aufzuspüren. Das zentrale Anliegen ist es, das Fremde im Eigenen zu entdecken. Darum werden immer wieder Begriffe wie ‚Mischformen‘, métissage oder Kontamination gebraucht. Die Begriffe werden positiv besetzt und Kategorien wie Homogenität und ‚Reinheit‘ entgegengestellt. Der Ansatz enthält auch eine implizite ethische Dimension: Der Austausch wird als etwas in sich Positives gesehen. Der Beleg, dass auch nationale Kulturen sehr wesentlich auf den (reinterpretierten oder umformulierten) Beiträgen der Fremd- oder Nachbarkulturen beruhen, gräbt so einer substanzialistischen oder gar nationalistischen Argumentation das Wasser ab. Das Fremde wird dann immer auch zu etwas Eigenem, weil es eingeführt wird, um eine spezifische Funktion im eigenen Kultursystem wahrzunehmen.

38

39 40

Siehe dazu Mannack, Eberhard: Zwei deutsche Literaturen? Kronberg: Athenäum, 1977; Charbon, Rémy: Zwei deutsche Literaturen. Überlegungen zu einer Kontroverse, in: Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Bd. 10: Vier deutsche Literaturen? Hg. von Karl Pestalozzi, Tübingen: Niemeyer, 1986, S. 84–88. Vgl. Espagne, Michel: Kulturtransfer und Fachgeschichte der Geisteswissenschaften, in: Comparativ 10/1 (2000), S. 42–61. Espagne: Kulturtransfer, S. 44.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

203

Die Transfer-Forschung relativiert Alleinvertretungsansprüche und versteht sich so als kritische Forschungsrichtung und nicht als Legitimationswissenschaft.41 Der Titel eines Vortrages von Michel Espagne – „L’identité allemande de la France, l’identité française de l’Allemagne“ –impliziert ein ganzes Programm. Espagne zeigt in diesem Vortrag auf, dass gerade die als antagonistisch eingestuften Nationenkonzepte von Frankreich und Deutschland Anleihen machen bei Denkern des Nachbarvolkes. Par un singulier paradoxe – dont l’étude exige une anamnèse systématique – l’identité nationale qui se construit [en France] au XIXe siècle et si on veut l’invente, est peut-être davantage que l’universalisme des Lumières le résultat d’une pénétration massive et refoulée de l’étranger.42

Johann Gottlieb Fichtes Rede an die deutsche Nation sei im Grunde ein Versuch, die französische Idee der Universalität auf den deutschen Bereich zu übertragen.43 Die antagonistischen Bezeichnungen ‚Staatsnation‘ versus ‚Kulturnation‘ erweisen sich hier als brüchig. Der Staat spielt im bismarckschen und wilhelminischen Deutschland zweifellos keine geringere Rolle als in Frankreich. Wenn man an die herausragende Funktion denkt, die Rhetorik und stilistische Eleganz im französischen politischen Leben spielen, kann man Frankreich sicher ebenso wie das Nachbarland als ‚Sprachnation‘ bezeichnen. Auch Bourdieu bezog sich in seinem Vortrag „Les Conditions sociales de la circulation internationale des idées“44 auf die Kulturtransfer-Debatte. Bourdieu rekurriert – ähnlich wie die Transfer-Forscher – bewusst auf ein ökonomisches Vokabular, wenn er von Import und Export der Ideen spricht, um dadurch einer verklärenden Sicht zu entgehen. Er wendet sich gegen die Vorstellung, das intellektuelle Leben sei per se international. Auch hier herrschten, wie in den übrigen Bereichen des sozialen Lebens, Nationalismen und Imperialismen, die sich auf Vorurteile, Stereotypen, fixe Ideen und summarische Vorstellungen stützten. Der internationale Ideenaustausch wird (nach Bourdieu) durch eine gewisse Anzahl struktureller Faktoren bestimmt, die Missverständnisse hervor41 42

43 44

Vgl. Espagne: Kulturtransfer, S. 61. Espagne, Michel: Identité nationale et rejet de l’autre, in: Corbin, Alain [u. a.] (Hg.): L’Invention du XIXe siècle. Le XIXe siècle par lui-même (littérature, histoire, société), Paris: Klincksieck [u. a.], 1999, S. 285–296, hier S. 296. Vgl. hierzu Espagne, Michel: Les Racines étrangères de la nation. Lectures françaises de Fichte, in: ders.: Les Transferts culturels franco-allemands, Paris: PUF, 1999, S. 243–266. Bourdieu, Pierre: Les Conditions sociales de la circulation internationale des idées, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 14 (1990), S. 1–10. Es handelt sich hier um den Text eines Vortrages, den Pierre Bourdieu anlässlich der Eröffnung des Freiburger Frankreich-Zentrums hielt.

204

Joseph Jurt

rufen können. Zunächst einmal würden die Texte ohne ihren Kontext zirkulieren. Wie die Transfer-Forscher stellt Bourdieu fest, dass die Texte zunächst gemäß der internen Logik des Aufnahmefeldes reinterpretiert werden. Form und Funktion eines fremden Werkes werden somit nicht nur durch das Ausgangsfeld, sondern ebenso sehr oder noch mehr durch das Aufnahmefeld bestimmt. Denn der Transfer werde durch eine ganze Reihe von sozialen Operationen geprägt: zuerst durch einen Selektionsprozess (Was wird übersetzt? Wer übersetzt? Welches Verlagshaus ediert den Text?), dann durch einen Prozess der Markierung (durch den Stellenwert des Verlagshauses, des Übersetzers, des Vorwortes), schließlich durch einen Prozess der Interpretation (da die Leser das Werk mit den Problematiken und Wahrnehmungskriterien ihres eigenen Feldes interpretieren). Bourdieu zeigt hier auf, wie die Importe von Autoren aus einem anderen Land für eigene Zwecke instrumentalisiert werden: Très souvent, avec les auteurs étrangers, ce n’est pas ce qu’ils disent qui compte, mais ce qu’on peut leur faire dire. C’est pourquoi certains auteurs particulièrement élastiques circulent très bien.45

Um die oft auch unbewussten Missverständnisse, Missdeutungen oder Instrumentalisierungen zu vermeiden, ist es Bourdieu zufolge eine vordringliche Aufgabe, in einer historischen Anamnese die Entstehung der eigenen Bewertungs- und Interpretationskategorien aus der Geschichte des Bildungswesens und der wissenschaftlichen Disziplinen der jeweiligen Länder bewusst zu machen. Eine solche Arbeit der ‚Aufklärung‘ könne zur Überwindung eines (noch) real existierenden intellektuellen Nationalismus und zu einem Dialog beitragen, der nicht mehr vorrangig durch die Interessen des eigenen Feldes bestimmt wird. Es gibt unübersehbare Analogien zwischen dem Ansatz von Bourdieu und der Transfer-Forschung. Beide unterstreichen die entscheidende Bedeutung des Aufnahmefeldes. Die Feldtheorie stellt wohl ein noch präziseres theoretisches Instrumentarium dar, um die Formen und die Interessen des Importes dieses oder jenes literarischen oder philosophischen Werkes zu erklären.46 Die Transferforschung beschäftigt sich vor allem mit dem Zeitraum, der sehr stark durch die Dominanz einer nationalen Konzeption von Kultur bestimmt war, grosso modo mit der Epoche von 1750 bis 191447, 45 46

47

Bourdieu: Les Conditions sociales, S. 5. Zwei schöne Beispiele von empirischen Analysen des Ideen- und Literaturaustausches mit Hilfe der Feldtheorie stellen die Arbeiten von Louis Pinto (Pinto, Louis: Les Neveux de Zarathoustra. La Réception de Nietzsche en France, Paris: Seuil, 1995) und Pascale Casanova (La République mondiale) dar. Siehe Espagne: Les Transferts, S. 2: „Sans doute la notion [de transfert culturel] a-t-elle une moindre portée de nos jours, alors qu’un marché européen des théories économiques,

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

205

um hier aufzuzeigen, dass die behauptete nationale kulturelle Homogenität nicht der Realität entspricht. Bourdieu wendet sich demgegenüber mehr den Austauschprozessen der Nachkriegszeit und der Gegenwart zu, weil er glaubt, dass der intellektuelle Nationalismus in der jüngeren Vergangenheit noch immer sehr ausgeprägt ist. Der funktionalistische Ansatz der Transfer-Forschung sucht die Umformulierungen von der Logik des Aufnahmesystems her zu verstehen und zu beschreiben. Bourdieu erklärt diese Reinterpretationen ebenfalls von den Interessen des Aufnahmefeldes her; er wertet diese aber viel stärker als Missdeutungen und Instrumentalisierungen, die einen wirklichen internationalen intellektuellen Dialog erschweren oder verhindern.

Abschottung und politische Instrumentalisierung Der transnationale intellektuelle Austausch setzt die Autonomie der intellektuellen Felder voraus, die Ideen und Werke aus homologen Feldern des anderssprachigen Auslandes importieren. In Krisenzeiten drohen heteronome Überlegungen meist politischer Natur die Oberhand zu gewinnen, und die Akteure des literarischen Feldes müssen für die Durchsetzung ihrer Prinzipien kämpfen. Die Korrespondenz zwischen André Gide und Ernst Robert Curtius nach dem Ersten Weltkrieg belegt so, wie die beiden Schriftsteller gezwungen waren, das Interesse für die Literatur des ‚feindlichen‘ Nachbarlandes chauvinistischen Kollegen gegenüber zu rechtfertigen. Die Zeit der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkrieges war nun in höchstem Maße eine Zeit der Krise, da die Besatzungsbehörden im Sinne ideologischer Prinzipien den Literaturfluss zu kanalisieren versuchten. Das wichtigste Instrument war hier die Zensur, die die Einfuhr und die Verbreitung literarischer Werke auf der Basis völlig literaturferner – rassistischer und politischer – Kriterien zu unterbinden suchte. Drei deutsche Dienststellen waren mit dieser Kontrolle betraut: die schon im Juli 1940 eingerichtete Propaganda-Abteilung Frankreich, das Amt Schrifttum, das Alfred Rosenberg unterstand, sowie die Deutsche Botschaft in Paris.48 Wenn man bedenkt, dass 1073 Personen bei der Propaganda-Abteilung beschäftigt waren, kann man ermessen, welche Bedeutung das nationalsozialistische Deutschland der psychologischen Aktion in Frankreich beimaß.49 Dieser

48

49

des modes philosophiques ou vestimentaires, des romans ou des automobiles existe bel et bien.“ Siehe dazu Babilas, Wolfgang: Der literarische Widerstand, in: Kohut, Karl (Hg.): Literatur der Résistance und Kollaboration in Frankreich. Bd. II: Geschichte und Wirkung 2 (1940– 1950), Wiesbaden: Athenaion, 1982, S. 46–55, sowie Sapiro, Gisèle: La Guerre des écrivains 1940–1953, Paris: Fayard, 1999, S. 32–47. Siehe Sapiro: La Guerre, S. 32.

206

Joseph Jurt

Abteilung unterstand die Propaganda für Deutschland und die Kontrolle der öffentlichen Meinung; ein wichtiges Ziel war die Zerschlagung des französischen ‚Kulturimperialismus‘. Die Botschaft unter Otto Abetz und das von Karl Epting geleitete Deutsche Institut sollten die Illusion einer deutsch-französischen Zusammenarbeit hochhalten, den Einfluss Frankreichs im Ausland jedoch schwächen. Schon in August 1940 wurde die „Liste Bernhard“ erstellt, die 143 Titel auf den Index setzte.50 Am 4. Oktober 1940 erschien die „Liste Otto“, die 1060 Bücher der Vorkriegsproduktion verbot und die auf einer oktroyierten Selbstverpflichtung der Verlage beruhte, die nur unter Annahme dieser Liste weiterarbeiten konnten. Mit dem System der Papierzuteilung wurde die Liste 1942 noch verschärft. Die Liste enthält, so konnte man im Vorwort 1940 lesen, „insbesondere die Publikationen der politischen Emigranten oder der jüdischen Schriftsteller, die unter Mißbrauch der Gastfreundschaft, die Frankreich ihnen gewährt hatte, zu einem Kriege hetzten, aus dem sie in egoistischer Weise für sich selbst Gewinn zu ziehen hofften!“51 Zu den untersagten Autoren zählten in erster Linie französische Schriftsteller, aber auch unerwünschte deutschsprachige, etwa beim Verlag Gallimard Alfred Döblin, Sigmund Freud, Oskar Maria Graf, Magnus Hirschfeld, Egon Erwin Kisch, Siegfried Kracauer, Heinrich und Thomas Mann, Karl Marx, Ernst Erich Noth, Walther Rathenau, Hermann Rauschning, Erich Maria Remarque, Joseph Roth und Jakob Wassermann.52 Der Vertrieb der englischen Literatur wurde total untersagt. In dieser ersten Periode agierten die deutschen Kulturverantwortlichen in Frankreich nur mit Verboten. In einer zweiten Periode, von Februar 1941 bis Ende 1942, wurde eine Initiative zur Förderung der Übersetzung deutscher Bücher lanciert. Die deutsch-französische Kommission (mit Karl Epting, Karl Heinz Bremer, Jacques Benoist-Méchin, Alphonse de Châteaubriant, Pierre Drieu La Rochelle, Maurice Boucher) erstellte jetzt die „Liste Matthias“.53 Jetzt wurden in der Tat vermehrt deutsche Klassiker übersetzt, so erschien Goethes Theater in der Bibliothèque de la Pléiade. Andere Verleger publizierten deutsche Propagandaschriften oder zeitgenössische Autoren wie Ernst Jünger (Gallimard) oder Friedrich Sieburg (Grasset). Die Anzahl der aus dem Deut50

51 52

53

Die „Liste Bernhard“ ist abgedruckt in Loiseaux, Gérard: La Littérature de la défaite et de la collaboration d’après Phönix oder Asche? (Phénix ou cendres?) de Bernhard Payr, Paris: Fayard, 1995, S. 547–550. Die „Liste Otto“ ist abgedruckt in Europe 543–544 (Juli–August 1974), S. 282. Nach Kalinowski, Isabelle: Les Limites du champ littéraire national: l’exemple de la réception de Hölderlin en France sous l’Occupation (1939–1945), in: Einfalt, Michael/ Jurt, Joseph (Hg.): Le Texte et le contexte. Analyses du champ littéraire français (XIXe et XXe siècle), Paris: Ed. MSH, Berlin: Berlin Verlag Spitz, 2002 (Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 9), S. 275–300, hier S. 277. Kalinowski: Les Limites, S. 289–290.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

207

schen übersetzten Werke erhöhte sich aber gegenüber den Vorkriegsquoten nicht. Für die dritte Periode (1943–1944) stellt Isabelle Kalinowski jedoch einen Anstieg der Übersetzungen fest (177 Titel im Jahr 1943). Die französischen Verleger betrieben nun eine bewusste Übersetzungspolitik, um so den Erwartungen der Besatzungsbehörden zu entsprechen, ohne Propagandawerke edieren zu müssen. Die deutschen Stellen wollten aber auch die Ausstrahlung der deutschen Literatur in Frankreich messen; so erstellte Karl Epting mit Liselotte Bihl eine Bibliographie französischer Übersetzungen aus dem Deutschen 1487–1944. 1943 finanzierte das Deutsche Institut eine zweisprachige, vom Verlag Stock herausgegebene Anthologie de la poésie allemande des origines à nos jours, die von René Lasne und Georg Rabuse mit einem Vorwort von Karl Epting herausgegeben wurde und einer Intensivierung der deutsch-französischen Kulturbeziehungen dienen sollte.54 Die Anthologie war nicht nur institutionell, sondern auch inhaltlich ein Produkt der Kollaboration: jüdische oder kommunistische Dichter wie Heinrich Heine oder Bertolt Brecht waren in der Anthologie nicht vertreten, und Epting unterstrich im Vorwort, dass die Auswahl dem Geist entspreche, der sich seit 1933 in Deutschland durchgesetzt habe: „C’est qu’il s’agissait d’appliquer les principes qui se sont fait jour en Allemagne au cours de ces dix dernières années et qui ont dégagé la vraie tradition spirituelle allemande.“55 Der Direktor des Verlagshauses Stock war im übrigen Jacques Chardonne, der 1941 und 1942 am Europäischen Dichtertreffen in Weimar teilgenommen hatte.56 54

55 56

Siehe dazu Michels, Eckard: Das Deutsche Institut in Paris 1940–1944. Ein Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen und zur auswärtigen Kulturpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart: Steiner, 1993 (Studien zur modernen Geschichte 46), S. 149, und Hausmann, Frank-Rutger: „Auch im Krieg schweigen die Musen nicht“. Die Deutschen Wissenschaftlichen Institute im Zweiten Weltkrieg, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 169), S. 124. Zitiert nach Kalinowski: Les Limites, S. 281. Diese Weimarreise kollaborationistischer Schriftsteller darf uns nicht glauben lassen, es hätte ein intensiver Kulturaustausch stattgefunden. Die Einreise französischer Schriftsteller und Künstler ins Reich war verboten, ebenso wie die Verbreitung ihrer Werke. Die Reise der Schriftsteller nach Weimar und parallele Reisen von Musikern und Bildhauern ins Reich bildeten eine Ausnahme. „Diese Erlaubnis war erst nach gemeinsamer Anstrengung von Propagandaabteilung und Deutschem Institut im RMPV [Reichsministerium für Propaganda und Volksaufklärung, Anm. d. Redaktion] durchgesetzt worden. Sie war allerdings nur ein bedingt verwertbares Zugeständnis, da die eingereisten französischen Künstler und Schriftsteller lediglich als Staffage für die Europapropaganda des Dritten Reiches dienten, bei der es galt, Kulturschaffende aus möglichst vielen Ländern zusammenzuführen, um die (kulturelle) Einheit des alten Kontinents gegen die angeblichen Bedrohungen von außen zu demonstrieren. Die eingereisten Franzosen erhielten jedoch nicht die Gelegenheit, sich der deutschen Öffentlichkeit als Vertreter der französischen Kultur zu präsentieren.“ (Michels: Das Deutsche Institut, S. 156–157).

208

Joseph Jurt

Universelle oder nationale Tradition? In den Résistance-Kreisen versuchte man indes, auf diese vom Deutschen Institut herausgegebene Anthologie deutscher Lyrik zu reagieren. Diese Reaktion unterschied sich von der generellen Germanophobie, die während des Ersten Weltkrieges geherrscht hatte. Frankreich verstand sich damals als Inbegriff der ‚Zivilisation‘, und Deutschland wurde über das Feindbild ‚Hort der Barbarei‘ wahrgenommen.57 Selten waren damals Stimmen wie die Romain Rollands, der sich ebenso gegen deutsche Intellektuelle wandte, die in chauvinistischer Verblendung die Zerstörung von Löwen und Reims bejahten, wie gegen jene französischen Akademiemitglieder, welche Immanuel Kant und Richard Wagner ablehnten, weil es einen Wilhelm II. und die preußischen Generäle gab. Die Résistance-Verteter differenzierten durchaus zwischen dem Nationalsozialismus einerseits und dem deutschen Volk und der deutschen Kultur andererseits. Der Untergrundverlag Les Editions de Minuit gab unter dem Titel Les Bannis 1944 eine Anthologie mit Gedichten deutscher Autoren heraus, die vom nationalsozialistischen Deutschland geächtet wurden: Heinrich Heine, Frank Wedekind, Stefan Zweig, Franz Werfel, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht, Erich Kästner. Gleichzeitig erschien ein Band mit Texten des 1942 ermordeten kommunistischen Germanisten Jacques Decour, der 1939 eine Nummer der Zeitschrift Commune58 dem „humanisme allemand“ gewidmet hatte. Ihm zufolge gab es im deutschen Geistesleben eine nationalistische Tradition, von der man die humanistische Tradition absetzen müsse, die von den Autoren im Exil – von Heine bis Brecht – vertreten werde. Von dieser Position setzte sich Louis Aragon ab, für den Dichtung per se die Konflikte zwischen Nationen transzendiert und einer universellen Tradition verpflichtet ist. Die Anthologie Les Bannis verstand sich wohl als antifaschistische Manifestation, ohne jedoch eine universalistische Konzeption von Weltliteratur aufzugeben, zu der die deutsche Literatur ohne Zweifel zähle. So schrieb der Herausgeber Claude Bellanger im Vorwort der Anthologie: Nul n’a le droit d’arracher à leur patrimoine les noms qui l’honorent. Et ce patrimoine, au reste, n’est pas le privilège exclusif d’une nation, il est nôtre aussi; nous le revendiquons comme notre bien commun.59

57

58 59

Siehe Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1992 (Sprache und Geschichte 19). Commune 7 (Februar 1939). Zitiert bei Kalinowski: Les Limites, S. 288.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

209

Diese universalistische Position wurde nicht von allen Résistants geteilt. Die Untergrundzeitschrift Lettres françaises stellte bis zum Ende des Krieges die deutsche Literatur und Musik unter Quarantäne, während für andere – etwa Gide – Goethe und Hölderlin im besetzten Frankreich zu lesen bedeutete, für eine Literatur Stellung zu beziehen, die nicht politischen Zielen unterworfen war.60 Aus nationalsozialistischer Sicht war ein Kulturaustausch auf gleicher Augenhöhe völlig absurd. Selbst wenn vom ‚neuen Europa‘ die Rede war, konnte es sich nur um ein Europa unter deutscher Dominanz handeln.61 Eberhard Jäckel unterstrich, dass neben dem Antisemitismus die Feindschaft gegenüber Frankreich („Es wird auf seine Grenzen von 1500 zurückgeworfen werden“62) eine der Konstanten von Hitlers politischem Denken darstellte.63 Mit Kriegsausbruch hatte das Propagandaministerium die Aufführung französischer Bühnenwerke und Kompositionen in Deutschland untersagt. Für Goebbels war Frankreich einerseits eine dekadente, dem Verfall preisgegebene Nation, die zu Recht ihre Großmachtstellung mit der Niederlage im Sommer 1940 verloren hatte und sich nie mehr davon erholen sollte, andererseits glaubte er, das deutsche Volk sei immer noch anfällig für die ‚Frankophilie‘ und die französische Lebensart stelle nach wie vor eine Versuchung für das Siegervolk dar.64

Darum sollten französische Kultureinflüsse aus Deutschland ferngehalten werden. Den Antrag, französische Literatur und Musik im Reich wieder zuzulassen, lehnte Goebbels auch anderthalb Jahre nach dem Waffenstillstand noch ab. Die nationalsozialistische Periode stellt so eine Extremsituation der fast totalen politischen Fremdbestimmung und Kanalisierung des kulturellen Lebens dar. Es war gleichzeitig ein immenser Rückschritt in Bezug auf den Autonomisierungsprozess der kulturellen Felder gegenüber externen Instanzen, der sich in Europa und insbesondere in Frankreich seit dem 19. Jahrhundert durchgesetzt hatte. Kein Wunder, dass sich nach dem Krieg und 60

61 62 63

64

Andererseits waren es politische Motive, die Aragon 1944 dazu führten, Gide seine Goethe-Lektüre während des Krieges vorzuwerfen. Siehe dazu Jurt, Joseph: „Les deux plus grands écrivains engagés que je connaisse ...“: Gide et Bernanos, in: Bulletin des Amis d’André Gide 20/94 (1992), S. 187–207. Siehe dazu Loiseaux: La Littérature de la défaite, S. 455–483. Aussage von Hitler vom 26. April 1942, zitiert in: Goebbels, Joseph: Tagebücher aus den Jahren 1942–43. Hg. von Louis P. Lochner, Zürich: Atlantis, 1948, S. 177. Vgl. Jäckel, Eberhard: Frankreich in Hitlers Europa. Die deutsche Frankreichpolitik im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1966 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 14). Michels: Das Deutsche Institut, S. 154–155.

210

Joseph Jurt

der extremen verordneten Abschottung in Deutschland ein Nachholbedarf artikulierte, dem von französischer Seite her eine Besatzungspolitik entgegenkam, die in der Kultur ein wesentliches Instrument der Demokratisierung sah.

Demokratisierung und Kulturpolitik Die Herstellung demokratischer Zustände in Deutschland gehörte zu den grundlegenden Kriegszielen der Siegermächte. Im Rahmen der Demokratisierungspolitik spielten die Entnazifizierung und die Umerziehung, die Erziehung zur Demokratie eine herausragende Rolle. In der amerikanischen und insbesondere in der französischen Zone konzentrierte man sich auf die Jugend und das Erziehungssystem. Die Briten zogen sich im Kulturbereich weitgehend auf das Prinzip der Nichteinmischung zurück. Für die amerikanische und britische Zone kann man festhalten, dass die Verantwortlichen mehr und mehr auf den wirtschaftlichen Aufschwung als Grundlage für eine demokratische Entwicklung setzten, die Franzosen schrieben hier der Kultur eine eminente Bedeutung zu. Schon relativ früh begannen in Frankreich Intellektuelle über Konzepte für das Nachkriegsdeutschland nachzudenken, die sich von der Haltung der Realpolitiker unterschieden. So veröffentlichte Francis Gérard, der sich früher im Umkreis der Surrealisten bewegt hatte, in Algier 1943 eine Broschüre unter dem Titel Que faire de l’Allemagne? 65. Nachdem die Jugendlichen zu Objekten ideologischer Indoktrination geworden seien, müsse in Deutschland wieder die Humanität zur alleinigen Bildungsgrundlage erhoben werden. Unter demselben Titel Que faire de l’Allemagne? 66 hatte auch der junge Germanist Pierre Grappin, der kurz darauf der Militärregierung in BadenBaden zugeteilt wurde, 1945 eine Schrift veröffentlicht. Auch er dachte vor allem an die Umerziehung, an die Formung einer neuen Generation von Menschen. Durch die demokratische Erziehung der Jugend werde Deutschland zur Demokratie finden; für diesen Prozess veranschlagte er einen Zeitraum von mindestens einer Generation.67 Bezeichnenderweise waren es Germanisten, die als Deutschlandexperten für die Gestaltung der Besatzungspolitik eine maßgebliche Rolle spielten. Die französischen Germanisten definierten ihr Fach nicht bloß sprach- oder literaturwissenschaftlich, sondern versuchten, über das Konzept der civilisation allemande eine Deutung des 65 66 67

Gérard, Francis: Que faire de l’Allemagne?, Alger: Impr. „La Typo-Litho“ et Carbonel, 1943. Grappin, Pierre: Que faire de l’Allemagne? Opinions et projets, Paris: Ed. du Chêne, 1945 (Questions d’aujourd’hui 1). Dazu ausführlich Strickmann, Martin: L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950: Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004, S. 382–386.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

211

Nachbarlandes vorzulegen, die auch wirtschaftliche, politische und soziale Faktoren mit einbezog. Dieser Ausrichtung war Henri Lichtenberger verpflichtet sowie die von ihm 1927 gegründete Revue d’Allemagne; 1936 hatte er einen Deutungsversuch des neuen Deutschland (L’Allemagne Nouvelle) vorgelegt.68 Noch stärker politikwissenschaftlich ausgerichtet war der Germanist Edmond Vermeil, der seit 1934 einen Lehrstuhl an der Sorbonne innehatte; er hatte 1939 eine große Synthese L’Allemagne. Essai d’explication geschrieben, in der sich der Erklärungsansatz „Deutschland als ‚verspätete Nation‘ “ schon fand; in der Logik seiner Kontinuitätsthese stufte er den Nationalsozialismus als „héritier direct de la dernière philosophie de Nietzsche et du pangermanisme antérieur à la guerre mondiale“ ein.69 Als Deutschlandexperte wirkte er in London 1943/44 in verschiedenen Gremien mit, die Vorüberlegungen trafen über die Behandlung des besetzten Deutschland. Die Umerziehung sei das wichtigste und schwierigste Problem.70 So setzte sich langsam die Einsicht durch, dass man mit den rein realpolitischen Konzepten von 1918 – territoriale Aufsplitterung, Gebietsamputationen, Annexionen, Reparationen – keine neue Deutschlandpolitik begründen konnte. Der Kulturpolitik kam, wie gesagt, gemäß dem französischen Selbstverständnis in der Besatzungszone ein zentraler Stellenwert zu. Hier hat sich, vor allem auch aufgrund der Forschungsergebnisse von Rainer Hudemann, der Konsens durchgesetzt, dass die positive französische Kultur- und Sozialpolitik nicht bloß kompensatorischen Charakter hatte, um die Härten der Sicherheits- und Wirtschaftspolitik abzufedern. Das französische Verständnis von Sicherheitspolitik hatte sich gegenüber 1919 grundlegend gewandelt: Sicherheitspolitik bedeutete für die politisch entscheidenden französischen Instanzen jetzt nicht mehr nur ein Sicherheitsglacis an der Ostgrenze und die Ausschaltung wesentlicher Teile des deutschen Wirtschaftspotentials. Ausgehend von einer – durch die fran-

68

69

70

Siehe dazu Le Rider, Jacques: La Revue d’Allemagne: les germanistes français témoins et interprètes de la crise de la République de Weimar et du nazisme, in: Bock, Hans Manfred/Meyer-Kalkus, Reinhart/Trebitsch, Michael (Hg.): Entre Locarno et Vichy. Les Relations culturelles franco-allemandes dans les années 1930, Paris: CNRS Ed., 1993, S. 363–374. Vermeil, Edmond: L’Allemagne. Essai d’explication, Paris: Gallimard, 1945, S. 298. Siehe auch Merlio, Gilbert: Lichtenberger, d’Harcourt, Vermeil: trois germanistes français face au phénomène nazi, in: Bock/Meyer-Kalkus/Trebitsch (Hg.): Entre Locarno et Vichy, S. 375–390. Nach Auerbach, Hellmuth: „Que faire de l’Allemagne?“ Diskussionsbeiträge französischer Deutschlandexperten 1944–1950, in: Manfrass, Klaus/Rioux, Jean-Pierre (Hg.): France-Allemagne 1944–1947. Akten des deutsch-französischen Historikerkolloquiums, Baden-Baden, 2.–5. Dezember 1986, Paris: Institut d’histoire du temps présent, 1990 (Cahiers de l’Institut d’histoire du temps présent 13–14), S. 289–299.

212

Joseph Jurt zösische Germanistik geförderten – Interpretation des Nationalsozialismus als Konsequenz der deutschen Geschichte, gewannen jetzt Konzeptionen an Boden, welche durch gesellschaftliche Reformen dem, was man für deutschen Militarismus und Nationalismus hielt, den Boden entziehen wollten.71

Voraussetzung des Demokratisierungsprozesses war in den Augen der Besatzungsmacht die Bildungsreform, die sich am französischen Modell orientieren sollte.72 Daneben wurde sehr viel investiert im Bereich der Erwachsenenbildung, durch Organisation von Konzerten, Ausstellungen und Theateraufführungen.73 Von dieser kulturpolitischen Ausrichtung zeugte auch die Einrichtung eines ersten Institut français in Deutschland 1946 in Freiburg, das, wie Rania Sid-Otmane ausführte, um eine relativ autonome Position gegenüber den Direktiven der Militärregierung bemüht war und versuchte, mit dem deutschen Publikum kulturelle Beziehungen aufzunehmen, die auf Verständigung abzielten und nicht von einem Überlegenheitsanspruch ausgingen.74 Die französischen Behörden unterstützten nachdrücklich die 71

72

73

74

Hudemann, Rainer: Die Besatzungsmächte und die Entstehung des Landes BadenWürttemberg, in: Schaab, Meinrad/Richter, Gregor (Hg.): Baden-Württemberg und der Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland (1949–1989), Stuttgart: Kohlhammer, 1991, S. 1–18, hier S. 7. Nach Hudemann bildeten Sicherheits-, Wirtschafts- und Kulturpolitik keinen Gegensatz: „Zu altüberlieferten Vorstellungen von militärischer Sicherheit und ökonomischer Suprematie kam ein neuer, rasch an Bedeutung gewinnender Aspekt: der Abbau von Aggressions- und Expansionspotentialen in der deutschen Gesellschaft durch eine aktive Demokratisierungspolitik. Demokratisierung war eben nicht eine eigenständige Säule neben der Sicherheitspolitik, sondern sie bildete einen Teil des neuen Sicherheitskonzepts. Gerade und nur deshalb konnte auch die Kulturpolitik einen so hohen quantitativen und qualitativen Stellenwert innerhalb der französischen Politik erhalten.“ (Hudemann, Rainer: Frankreichs Besatzung in Deutschland: Hindernis oder Auftakt der deutsch-französischen Kooperation?, in: Jurt, Joseph (Hg.): Von der Besatzungszeit zur deutsch-französischen Kooperation/De la période d’occupation à la coopération franco-allemande, Freiburg: Rombach, 1993, S. 237–254, hier S. 241–242). Siehe dazu Zauner, Stefan: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945–1949, München: Oldenbourg, 1994 (Studien zur Zeitgeschichte 43), sowie Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945– 1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Siehe dazu Kraut, Martina: Die Literaturvermittlung im Kontext der französischen Kulturpolitik während der Besatzungszeit in Südbaden, Staatsarbeit Freiburg 1993, sowie Die Kunst der frühen Jahre, Freiburg 1945–60, Freiburg: Städtische Museen/Museum für Neue Kunst, 1992. Vgl. Sid-Otmane, Rania: Das französische Kulturinstitut in Freiburg während der Besatzungszeit (1946–1949), in: Jurt, Joseph (Hg.): Die „Franzosenzeit“ im Lande Baden von 1945 bis heute. Zeitzeugnisse und Forschungsergebnisse, Freiburg: Rombach, 1992, S. 95–106. Martina Kraut hat in diesem Zusammenhang ermittelt, wie sehr das Institut français bemüht war, erstrangige Persönlichkeiten als Referenten zu gewinnen. Im Zusammenhang mit der Ausstellung „Meister französischer Malerei der Gegenwart“ hielt Daniel-Henry Kahn-

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

213

Gründung einer Akademie der Wissenschaften und Künste in Mainz, die ihrem Bestreben entgegenkam, aus der Stadt ein kulturelles Zentrum der französischen Zone zu machen.75 Namhafte französische Schriftsteller zählten früh zur literarischen Sektion der Akademie, die man auf Anregung französischer Stellen eingerichtet hatte, so André Malraux, Jean Cocteau, Georges Duhamel und Julien Green.

Dialog mit dem neuen Deutschland Wenn die offiziellen Stimmen relativ pessimistisch waren hinsichtlich des Demokratisierungsprozesses im künftigen Deutschland, so gab es doch im privaten Bereich, insbesondere auf Seiten der Intellektuellen, zahlreiche Initiativen, die von größerem Vertrauen und größerem Optimismus getragen wurden. Ausgegangen werden musste indes, wie Marieluise Christadler dargestellt hat, von einem absoluten Tiefpunkt.76 „In unseren Beziehungen zu Frankreich ist alles zerstört“, schrieb Paul Distelbarth 1946. „Alle Brücken sind abgebrochen, alle Wege verschüttet, alle Bande zerrissen. Alles Vertrauen ist verwirtschaftet.“77 Raymond Aron berichtete in seinen Memoiren von der ‚extremen Deutschfeindlichkeit‘, die 1945 in Frankreich vorherrschend war78 und die etwa im Fraternisierungsverbot für die Truppen ihren beredten Ausdruck fand. Selbst Franzosen bedurften zunächst für einen Besuch in Deutschland eines militärischen Marschbefehls. Trotz alledem gab es schon früh Versuche eines ersten Brückenschlages zwischen Einzelpersonen. Ernst Gläser, der Verfasser des damals bekannten Romans Jahrgang 1902, war so 1945 von französischen Schriftstellerfreunden zu einem Besuch nach Paris eingeladen worden. Er war beeindruckt vom Willen seiner aus dem Widerstand stammenden Gesprächspartner, nicht die Fehler von 1919 und 1923 zu wiederholen, sondern zusammen mit gleich gesinn-

75 76 77

78

weiler im Herbst 1947 einen Vortrag über „Ursprung und Entwicklung des Kubismus“ vor 600 Zuhörern. Noch größer war die Resonanz des Vortrags von Professor JosephFrançois Angelloz über „Romain Rolland und Deutschland“ im November 1946. Der schon erwähnte Sorbonne-Germanist Edmond Vermeil sprach im Juni 1946 über „Goethes Humanität“. Großes Echo fand Vercors mit seinem Vortrag im Juni 1948, in dem er für eine Humanität jenseits jeder Staatsangehörigkeit plädierte. Siehe Defrance: La Politique culturelle, S. 253–259. Vgl. Christadler, Marieluise: Der Einfluß französischer Intellektueller auf Nachkriegsdeutschland, in: Manfrass/Rioux (Hg.): France-Allemagne, S. 267–284, hier S. 269. Distelbarth, Paul: Franzosen und Deutsche. Bauern und Krieger, Stuttgart, Hamburg: Rowohlt, 1946, S. 208. Zu Paul Distelbarth siehe Taureck, Margot: „Esprit“ und „Bonne volonté“ bei Friedrich Sieburg und Paul Distelbarth, in: Bock/Meyer-Kalkus/Trebitsch (Hg.): Entre Locarno et Vichy, S. 187–202. Vgl. Aron, Raymond: Erkenntnis und Verantwortung. Lebenserinnerungen, München, Zürich: Piper, 1985, S. 158.

214

Joseph Jurt

ten Deutschen „die solange verschütteten Spuren des Gemeinsamen zu finden“. Diese Entschlossenheit, ein zweites Versailles zu verhindern, schien sehr viele Verantwortliche im französischen Geistesleben beseelt zu haben. Neben dieser eher punktuellen Begegnung gab es Kreise in Frankreich, von denen nachhaltige Einflüsse hinsichtlich des künftigen Verhältnisses der beiden Länder ausgingen. Dazu ist zunächst einmal die personalistische Bewegung Esprit mit dem linkskatholischen Philosophen Emmanuel Mounier zu nennen, der schon in den 1930er Jahren die intellektuelle Jugend stark geprägt hatte. Schon in einer Esprit-Nummer vom Jahre 1945 trat Mounier ganz entschieden gegen die oft behauptete These eines ‚ewigen‘ Deutschland auf, dessen nationalistischer Extremismus eine historisch unveränderlich ‚völkische‘ Eigenheit sei. Mounier nahm für sich in Anspruch, von 1945 an für die Meinung eingetreten zu sein, „daß wir die Erstverantwortlichen dafür sind, ob Deutschlands künftiger Weg in guter oder schlechter Richtung geht [...]. Jeder Friede verlangt vom Sieger Generosität“.79 JeanCharles Moreau, seit 1945 Leiter des Service Jeunesse et Education Populaire bei der französischen Militärregierung, lud im Winter 1946–47 Mounier nach Deutschland ein, wo er Intellektuellen begegnete, die ihm nahe standen: Walter Dirks und Eugen Kogon. Im Frühjahr 1947 publizierte Esprit ein Sonderheft, das Deutschland gewidmet war. In einer Umfrage, die heute als wertvolle Quelle gelten kann, ermittelte die Zeitschrift die Stimmungslage im Nachkriegsdeutschland. „Wenn man heute in Deutschland herumreist“, so fasste Mounier die Eindrücke zusammen, „ist der vorherrschende Eindruck der, daß die Unannehmlichkeiten der Besatzung die Geister so sehr verdunkeln, daß alle anderen Probleme dahinter zurückstehen.“80 1948 gründete Mounier das Comité français d’échange avec l’Allemagne nouvelle zusammen mit dem jungen Alfred Grosser als dem ersten Geschäftsführer. Das genannte Comité organisierte den Austausch zwischen den beiden Ländern in der Form von Begegnungen, Umfragen, Studienreisen. Die Institution wurde von Vertretern verschiedener geistiger Familien Frankreichs getragen, etwa von den bekannten Hochschulgermanisten wie Edmond Vermeil, Robert Minder, Robert d’Harcourt, von Vertretern der französischen Résistance wie Henry Frenay, Claude Bourdet, Léo Hamon, von Persönlichkeiten der Kirchen wie Père du Rivau und Pastor Finet sowie von jungen Leuten wie Jean-Marie Domenach und Joseph Rovan.81 Nur hinweisen kann 79 80

81

Mounier, Emmanuel: Das Schlußwort Emmanuel Mouniers, vor allem an die deutsche Jugend, in: Dokumente 4 (1948), S. 99–103, hier S. 100. „Les Allemands parlent de l’Allemagne“, in: Esprit 15/6 (1947), S. 889–1095. Deutsche Übersetzung: Mounier, Emmanuel (Hg.): Anthologie der deutschen Meinung. Deutsche Antworten auf eine französische Umfrage, Konstanz: Asmus, 1948, S. 143. Nach Moreau, Jean-Charles: Nature et convergence des initiatives officielles et privées du rapprochement franco-allemand dans le domaine de la vie associative, in: Jurt (Hg.): Von der Besatzungszeit zur deutsch-französischen Kooperation, S. 196–208, hier S. 199.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

215

man auf die intensive Vermittlertätigkeit von Joseph Rovan, Alfred Grosser und Père du Rivau, dem Gründer von Documents/Dokumente, die von Martin Strickmann eingehend gewürdigt wurde.82

Schriftstellertreffen Das Zentrum von Père du Rivau versuchte auch, persönliche Begegnungen zu fördern. Vom 25. bis zum 27. August 1947 fand auf seine Anregung in Lahr ein erstes deutsch-französisches Schriftstellertreffen mit etwa 40 Teilnehmern statt. „Es handelt sich keineswegs darum, rückwärts zu blicken...“ So führte Jean du Rivau in seiner Eröffnungsansprache aus. Wir haben eine Abscheu vor dem Negativen. Die Vergangenheit kann nur insofern dienlich sein, als sie uns Hinweise für die Zukunft gibt, aber die Zukunft allein ist es, der unser Interesse gehört. Es geht um konstruktive Arbeit – nicht um negative Kritik. Es handelt sich darum, vorwärts zu gehen – nicht darum, auf der Stelle zu treten.83

Eckart Peterich, Emmanuel Mounier und Claude-Edmonde Magny fragten sich in ihren Referaten: „Was haben sich französische und deutsche Schriftsteller heute zu sagen?“ Robert Morel und Franz Josef Schöningh sprachen über „die Verantwortung des Schriftstellers im spirituellen Bereich“, JeanPierre Dubois-Dumée und Walter Dirks über diejenige im sozialen Bereich, Eugen Kogon über die Verantwortung des Schriftstellers auf internationalem Gebiet. Vom 4. bis 8. Oktober 1948 fand in Royaumont bei Paris eine weitere deutsch-französische Schriftstellertagung als Fortsetzung des Lahrer Treffens statt. Daran nahmen unter anderem der Baudelaire-Übersetzer und spätere deutsche Botschafter in Paris Wilhelm Hausenstein, ferner Friedhelm Kemp, Elisabeth Langgässer, Karl Rahner, Ernst Tillich, Eugen Kogon, Jacques Madaule, Emmanuel Mounier sowie die Germanisten Robert Minder und Edmond Vermeil teil. Die deutschen Schriftsteller wurden in den großen Pariser Verlagshäusern empfangen, aber auch vom Chefredakteur von Le Monde. „Man trifft,“, so schrieb Alfons Erb in seinem Bericht in den Dokumenten, „das ist unsere Erfahrung, in Frankreich nicht wenige Menschen, die über die deutsch-französischen Angelegenheiten wohltuend vernünftig, wahrhaft europäisch, wahrhaft konstruktiv auf die Zukunft hin 82 83

Siehe Strickmann: L’Allemagne nouvelle, S. 122–126, 220–245, 273–278. Du Rivau, Jean: Überwindung der Grenzen, in: Dokumente 3 (1947), S. 452–455, hier S. 453. Die Vorträge des Treffens sind in diesem Dokumente-Band veröffentlicht; siehe dazu auch Wintzen, René: Les Rencontres franco-allemandes d’écrivains (1945–1984), in: Allemagne d’aujourd’hui 112 (1990), S. 93–116, und Ott, Hugo: Ein Treffen französischer und deutscher christlich orientierter Schriftsteller in Lahr vom 25. bis 29. August 1947, in: Freiburger Diözesan-Archiv 46 (1994), S. 303–317.

216

Joseph Jurt

denken und urteilen und die der französischen Deutschland- und Besatzungspolitik, von den Atavismen des General de Gaulle ganz zu schweigen, weit voraus sind.“84 Albert Béguin, der spätere Schriftleiter von Esprit, hielt in Royaumont eine viel beachtete Eröffnungsansprache, in der er sich an seine deutschen Gesprächspartner wandte: Wenn Sie vom Geschick Deutschlands und vom Geschick jedes einzelnen in dieser dramatischen Periode sprechen, dann ist es an uns, jedem zuzuhören und hier von Ihnen zu lernen. Wir haben das größte Interesse daran und den größten Vorteil davon, Ihnen zuzuhören, weil Ihre Erfahrung eine Erfahrung ist, die der keines anderen Volkes gleicht.85

Deutsche Erwartungen und französische Buchpolitik Die Schriftstellertreffen waren der physische Ausdruck eines neuen Verhältnisses, eines beginnenden Dialogs, der die Abschottung überwand und wohl auch bestimmt war durch die gemeinsame Erfahrung eines Neubeginns und damit auch der Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen kulturellen Raum, den es aufzubauen galt. „Zur Signatur der literarischen Situation der Jahre zwischen 1945 und 1947/1948 gehört [...] das Bewußtsein eines gänzlichen Traditionsbruches, eines absoluten Neuanfangs, einer völligen Voraussetzungslosigkeit. Um dieses Bewußtsein zu bezeichnen, hat man zu den metaphorischen Formeln ‚tabula rasa‘, ‚Nullpunkt‘ und ‚Kahlschlag‘ gegriffen“, so der Germanist Gerhard Kurz.86 Dieses Bewusstsein des Neubeginns nach 84 85

86

Erb, Alfons: Deutsche und französische Schriftsteller in Royaumont, in: Dokumente 5/5 (1949), S. 3–6, hier S. 6. Béguin, Albert: Vom deutsch-französischen Gespräch, in: Dokumente 5 (1949), S. 7–19, hier S. 14. Die Tradition der deutsch-französischen Schriftstellertreffen wurde auch danach weitergeführt; vom 18.–21. Mai 1953 traf man sich in Paris (daran nahmen unter anderem Alfred Andersch, Heinrich Böll, Rudolf Hagelstange, Hans Egon Holthusen, Luise Rinser, Robert Minder, Alfred Grosser, Manès Sperber teil). Im Januar 1955 traf man sich in Bad Griesbach und debattierte zum Thema „Der Roman und sein Publikum“ (mit Roland Barthes, Jean Cayrol, Pierre Gascar, Paul André Lesort, Alain RobbeGrillet, Alfred Andersch, Heinrich Böll, Walter Höllerer, Walter Jens, Wolfgang Koeppen). Roland Barthes veröffentlichte über die Tagung einen Bericht im Nouvel Observateur vom 21. Januar 1955. Auf der Tagung von Vézelay im Mai 1955 lernten die deutschen Schriftsteller erstmals den französischen Nouveau Roman kennen. Walter Höllerer widmete danach dem Nouveau Roman eine Sondernummer seiner Zeitschrift Akzente. Kurz, Gerhard: Nullpunkt, Kahlschlag, tabula rasa. Zum Zusammenhang von Existentialismus und Literatur in der Nachkriegszeit, in: Gethmann-Siefert, Annemarie (Hg.): Philosophie und Poesie. Otto Pöggeler zum 60. Geburtstag. Bd. 2, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 1988 (Spekulation und Erfahrung Abt. 2, Bd. 8), S. 309–332, hier S. 309.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

217

dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus ging einher mit dem großen Durst nach Anregungen und Erfahrungen des Auslandes, so wie sie sich gerade in der Literatur artikulierten. Dieses Bedürfnis wurde gesteigert durch die Erfahrung der Frustration während der zwölf Jahre des nationalsozialistischen Regimes, als der Kulturtransfer zwischen den Nationen unterbrochen war und ausländische Literatur kaum mehr rezipiert werden konnte.87 Nach dem Fiasko der nationalsozialistischen Ideologie und dem Scheitern des ersten demokratischen Versuchs in Deutschland ging es darum, Normen und dadurch beschädigte nationale Identität neu zu begründen. Hier wurde der Austausch mit dem kulturellen Selbstverständnis anderer Nationen sehr wichtig, das sich gerade auch in der Literatur manifestierte, namentlich in der stark philosophisch-ethisch ausgerichteten Literatur Frankreichs. Es galt, sich anderen kulturellen Traditionen zu öffnen. Hier kam der Literatur eine wichtige Funktion zu. In einem Aufsatz aus dem Jahre 1951 über „ausländische Literatureinflüsse seit 1945“ schrieb so Alfred Andersch: Besonderer Erfolg der Franzosen. Die gesamte neue französische Literatur von Sartre bis Bernanos kommt in Deutschland heraus, die großen Alten wie Gide, Claudel, Bloy werden gleichfalls neu aufgelegt und abgesetzt. Periodenweise beherrscht die französische Dramatik mit Sartre, Anouilh, Salacrou, Camus, Pagnol das Theater [...]. Die Amerikaner stehen erst an zweiter Stelle, was den literarischen Einfluß auf die deutsche Jugend angeht.88

Die Literaturvermittlung vollzog sich auf zwei Ebenen, auf der materiellen – das Buch als Ware – und auf der intellektuellen. Sie stand so zunächst im Kontext des Aufbaus der Verlagslandschaft. Bei den ersten Direktiven der französischen Regierung im Juli 1945 schien man dem Medium Buch als Instrument der Demokratisierung noch keine besondere Funktion beizumessen. Erwähnt wurden hier vor allem die Presse, der Rundfunk, die Schulen und Universitäten.89 Erst für 1947 gibt es dann Belege für eine 87

88 89

Siehe dazu Gehring: „Die Aufnahmevoraussetzungen für amerikanische Literatur, man kann fast sagen, für jede Literatur, waren außerordentlich günstig in den ersten Jahren nach dem Kriege. Auf deutscher Seite bestand ein enormer Nachholbedarf [...]. Dazu kam der Glaube an die totale geistige Befreiung, an den Sprung aus der Kontinuität der politischen Geschichte.“ (Gehring, Hansjörg: Amerikanische Literaturpolitik in Deutschland 1945–1953: ein Aspekt des Re-Education-Programms, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1976 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 32), S. 39). Andersch, Alfred: Jugend am Schmelzpott einer Kultur, in: Aussprache 1 (1951), S. 7–13, hier S. 7–8. Nach Mombert, Monique: Buch- und Verlagspolitik in der französisch besetzten Zone 1945–49, in: Knipping, Franz/Le Rider, Jacques (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950. Ein Tübinger Symposium, 19. und 20. September 1985, Tübingen: Attempto, 1987, S. 227–244, hier S. 228.

218

Joseph Jurt

eigentliche Buchpolitik. „Il n’y a pas de meilleure propagande culturelle que celle qui peut se faire par le moyen du livre“, hieß es in einem Brief des französischen Außenministeriums an General Kœnig. Die französische Literatur sollte zur Weckung eines kritischen Geistes beitragen; als Ziel wurde formuliert: „restaurer, chez les Allemands, les valeurs fondamentales de la réflexion et de l’esprit critique dans leur sens le plus élevé“.90 In der Kulturarbeit sahen die französischen Besatzungsbehörden in der Tat ihren spezifischen Beitrag; so schrieb Jean Arnaud 1947 in der Zeitschrift La France en Allemagne: Dans le concert des nations alliées occupant l’Allemagne, [la France] a sa spécialité, sa vocation de pourvoyeuse de culture et de pensée politique. Ce qu’elle ne fera pas, personne ne le fera à sa place.91

Das Verlagswesen war aber keineswegs frei; einerseits gab es bei der Direction de l’Education Publique eine Zensurstelle; die Direction de l’Information kümmerte sich um Verleger, Lizenzvergabe und Papierzuteilung. Papierbewirtschaftung und Nachzensur blieben bis 1949 bestehen.92 Raymond Schmittlein, der eigentliche Verantwortliche für die Kultur- und Bildungspolitik in der französischen Besatzungszone, erklärte, bei Neu- wie Erstauflagen sei alles „zu meiden, was Jugendliche und Erwachsene an den Zerrspiegel erinnern kann, den ihnen verflossene Regime vorgehalten haben, zugunsten eines aufgeklärten Humanismus mit seinen berühmten Zeugnissen und Beispielen, die die Vergangenheit, gleich welchen literarischen Erbes, im Überfluß bietet“.93 Zur Jahreswende 1948/49 stellte er befriedigt fest, dass Übersetzungen von annähernd 200 französischen Titeln in südwestdeutschen Verlagen zur Verfügung standen und dass so den Lesern ein „belebender Windhauch von außen“ sicher sei. 1947 hatte das Département de l’Education Publique eine große Buchkampagne lanciert. 574 000 Exemplare von deutschen und übersetzten französischen Klassikern erschienen auf dem Markt der französischen Besatzungszone.94 Man war indes be-

90

91 92

93 94

Protokoll einer „Commission chargée d’arrêter les directives de la diffusion du livre français en Allemagne“ vom 5. August 1947; zitiert in Mombert: Buch- und Verlagspolitik, S. 233–234. Zitiert bei Mombert, Monique: Jeunesse et livre en Zone Française d’Occupation 1945–1949. Sous le signe de la rééducation, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1995, S. 133. Zur Zensur siehe auch Zauner: Erziehung und Kulturmission, S. 285–287; zum Neuaufbau des Verlagswesens in der französischen Besatzungszone informiert sehr gut Mombert: Jeunesse et livre, S. 111–131. Schmittlein, Raymond: Note succinte sur l’édition Z. F. O. [29. Mai 1948]; zitiert bei Zauner: Erziehung und Kulturmission, S. 284–285. Nach Mombert: Jeunesse et livre, S. 134.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

219

müht, das Wort und die Verfahren der Propaganda zu vermeiden. Das Stichwort war: Information. Die französischen Kulturverantwortlichen wollten aber bei ihrer Buchpolitik über das Gebiet ihrer Zone hinauswirken. Darum wurden Zweigstellen von Rowohlt, Insel, Rauch genehmigt, und diese wurden bei der Papierzuteilung bevorzugt. Diese überregionalen Verlage zeigten oft mehr Interesse an Übersetzungen französischer Titel als die lokalen Verleger.95 Die gesamtdeutsche Kontaktaufnahme war Aufgabe der französischen Kulturmission in Berlin 1946–1949 unter Félix Lusset, die unabhängig von der französischen Militäradministration arbeitete und dem Außenministerium direkt unterstellt war.96 Gefördert wurden aber nicht bloß Übersetzungen, sondern auch deutsche Autoren, die sich durch „ihre Bindung an ein humanistisches Ideal und ihren aktiven Widerstand gegen den Hitler-Einfluß“ ausgezeichnet hatten. Genannt wurden hier Thomas und Heinrich Mann, Franz Werfel, Hermann Hesse, Joseph Roth und Ernst Wiechert.97

Tendenzen des französischen Literaturimportes Monique Mombert untersuchte die wichtigsten Tendenzen der aus dem Französischen übersetzten Werke, die für die rééducation eine besondere Rolle spielen konnten. Zunächst einmal die Résistance-Lyrik von Paul Eluard, Louis Aragon, Pierre Emmanuel und Robert Desnos. Vor 1947 war diese Lyrik in der Zone française d’occupation (Z. F. O.) in deutscher Version nicht greifbar. Es war vor allem die Zeitschrift Lancelot, die die RésistanceGedichte den deutschen Lesern vermittelte.98 Eine emblematische Funktion kam Vercors’ Le Silence de la mer (1943) zu. Eine Übersetzung war 1945 im Europa-Verlag in Zürich erschienen, eine weitere 1947 bei Rohrer in Wien. Erst 1948 erschien in der Z. F. O. eine deutsche Version (im Prometheus95 96

97 98

Vgl. Mombert: Buch- und Verlagspolitik, S. 239. Siehe Lusset, Félix: Sartre in Berlin (Januar 1948). Zur Arbeit der französischen Kulturmission in Berlin, in: Vaillant, Jérôme (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949. Berichte und Dokumente, Konstanz: Universitätsverlag, 1984, S. 107–119. Vgl. Mombert: Buch- und Verlagspolitik, S. 234. Die von Jacqueline Grappin, der Gattin Pierre Grappins, herausgegebene Zeitschrift war ein Organ der rééducation, das sich mit der offiziellen Besatzungspolitik identifizierte und so auch auf bedeutende Subventionen von französischer Seite zählen konnte. Die Monatsschrift, die eine Auflagenhöhe von 95 000 Exemplaren erzielte, wurde in allen vier Zonen vertrieben. Siehe dazu Wackenheim, Vincent: Création de la revue Lancelot – Der Bote aus Frankreich : dialogue ou monologue?, in: Knipping/Le Rider (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik, S. 389–402. Zu den Zeitschriften generell: Vaillant, Jérôme: Die Zeitschriften der französischen Besatzungszone, in: ders. (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland, S. 141– 42.

220

Joseph Jurt

Verlag in Lahr). Mombert erinnert dann auch an die französischen Pfadfinderbücher, die vom Alsatia-Verlag seit den 1930er Jahren vertrieben wurden. Mit einer Filiale in Freiburg vertrieb derselbe Verlag diese Schriften ab 1947 als ‚Spurbücher‘ in deutscher Version. In diesem Kontext fand vor allem Guy de Larigaudie eine nicht unbedeutende Resonanz, etwa mit seinem Buch Straße der Abenteuer (La Route aux aventures) (Augsburg 1950). Großen Anklang fanden dann die Vertreter eines engagierten Humanismus, vor allem Saint-Exupéry. Wind, Sand und Sterne erschien als Lizenzausgabe 1947 bei Vita Nuova in Tübingen und als rororo-Taschenbuch im Jahr danach (in einer Auflage von 100 000 Exemplaren).99 Bei den Autoren, die die condition humaine thematisierten, sind vor allem Albert Camus und André Malraux zu erwähnen. 1928 war eine deutsche Übersetzung der Conquérants erschienen. Aber von diesem Jahr bis 1945 wurde kein Roman Malraux’ in Deutschland publiziert. 1945 wurde dann La Condition humaine im Verlag Kunst und Wissenschaft auf Deutsch herausgegeben.100 Auf sehr große Resonanz stießen Camus’ L’Etranger und La Peste, die 1948 bzw. 1949 im Rauch-Verlag erschienen. Aber auch die klassischeren Autoren wie Georges Duhamel, Paul Valéry oder André Gide waren in ihren wichtigsten Werken greifbar. 1949 veröffentlichte die Zeitschrift Das Buch einen Katalog französischer Werke in deutscher Übersetzung, der offenbar als Begleitband für eine Ausstellung gedacht war. Aufgeführt wurden rund 700 Titel. Im Vorwort wird bemerkt, dass die große Zahl der seit 1945 in Deutschland und Österreich erschienenen Übersetzungen französischer Werke in deutscher Sprache überrasche: Das ist umso verwunderlicher, als in dieser Zeit sich den Verlegern durch Papier- und Materialknappheit ungeheure Schwierigkeiten entgegenstellten, während der Lesehunger nach langen Jahren der Abgeschlossenheit von der Außenwelt äußerst rege war.101

99

100

101

Siehe dazu Beckmann, Friedhelm: Flieger, Dichter oder Denker? Zur Rezeption von Antoine de Saint-Exupéry in Deutschland (vor der Folie seiner Rezeption in Frankreich), in: Krauß, Henning (Hg.): Offene Gefüge. Literatursystem und Lebenswirklichkeit. Festschrift für Fritz Nies zum 60. Geburtstag, Tübingen: Narr, 1994, S. 239–260. Der Autor bemerkt hier, dass der Karl-Rauch-Verlag von Wind, Sand und Sterne während des Krieges in Deutschland mit stillschweigender Genehmigung der Behörden 120 000 Exemplare verkaufte. Siehe dazu Jurt, Joseph: Malraux en Allemagne: traductions, réactions critiques, in: Moatti, Christiane (Hg.): André Malraux. Unité de l’œuvre, unité de l’homme. Colloque de Cerisy, Paris: La Documentation française, 1989, S. 363–370. Das Buch 1/2 (1949), S. 5.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

221

Gleichzeitig wird versucht, diese Resonanz zu erklären: Was die zeitgenössische Literatur anbetrifft, so genießt sie in Ländern deutscher Sprache die Vorliebe, der das französische Schrifttum gegenwärtig in fast allen Ländern der Welt begegnet. Genau wie die englische Literatur am Ende des 18. Jahrhunderts und die russische am Ende des 19. Jahrhunderts einen europäischen Erfolg hatten, so scheint heute die französische Literatur das allgemeine Interesse auf sich zu ziehen. Ausschlaggebend ist dabei weder ein typisch französischer Geist oder Stil, sondern eher ein gewisser Sinn für das Wahre und das fühlbare Bestreben der französischen Schriftsteller, sich weder für eine Weltanschauung, noch für eine Partei oder eine Tradition einspannen zu lassen, die feste Absicht nichts vorzutäuschen und sich nicht täuschen zu lassen.102

Die Ausstellung der Übersetzungen belegt die Bemühungen, so liest man anschließend in der Einleitung, „die seit 1945 von einem Deutschland gemacht werden, das, seit langen Jahren von der übrigen Welt abgeschnitten, heute bestrebt ist, Beziehungen mit dem Ausland neu anzuknüpfen und eine geistige Annäherung an ein glücklicheres Nachbarvolk anzubahnen.“103 Von derselben Aufnahmebereitschaft und Neugier zeugt ein Aufsatz von Gottfried Beutel, „Der deutsche Leser und das französische Buch“, der im November 1949 im selben Organ publiziert wurde. „Die Übermittlung des Gedankenguts anderer Völker stellt eines der wichtigsten Mittel zum gegenseitigen Verstehen dar“, schrieb der Autor ganz grundsätzlich. „Einer der Wege hierzu ist die Übertragung und Veröffentlichung der gegenwärtigen Literaturen.“104 Der Autor meint, dass Autoren wie Gide und in gewisser Beziehung auch Balzac in Deutschland noch mehr Resonanz fänden als in ihrem Heimatland. Es werden aber Lücken moniert, so etwa das Fehlen einer wohlfeilen Candide-Ausgabe. Begrüßt wird die von Lucien Gauthier besorgte zweisprachige Anthologie Von Montaigne bis Valéry. Der geistige Weg Frankreichs 105. Es fehle indes ein wirkliches Verständnis des Surrealismus. Keines der Werke von André Breton habe in Deutschland Verbreitung gefunden. Eine Veröffentlichung von Büchern von Autoren, die vom Surrealismus herkamen oder von ihm beeinflusst seien, könnte kaum auf Verständnis stoßen, da die entwicklungsgeschichtlichen Vorkenntnisse fehlten106, und doch ließen sich 102 103 104 105

106

Das Buch, S. 5. Das Buch, S. 7. Beutel, Gottfried: Der deutsche Leser und das französische Buch, in: Das Buch 1/9 (November 1949), S. 7–13 , hier S. 7. Gauthier, Lucien (Hg.): De Montaigne à Valéry. Tradition spirituelle de la France. Anthologie de textes français avec traduction allemande/Von Montaigne bis Valéry. Der geistige Weg Frankreichs. Eine Auswahl französischer Originaltexte mit deutscher Übertragung. 2 Bde., Reutlingen: Continental, 1948–1949. Von einem völlig abstrakten Verständnis des Surrealismus, der nichts mit der französischen Bewegung zu tun hat, zeugt etwa der Artikel „Durchbruch zum Surrealismus“, den Hans Golpern in der Zeit vom 21. November 1946 veröffentlichte.

222

Joseph Jurt

etwa Bretons Nadja oder auch Alfred Jarrys Ubu Roi auch jetzt noch gut veröffentlichen. Man würde dadurch auch jungen deutschen Autoren einen wichtigen Dienst leisten. Die Literatur des Nachbarlandes habe die Funktion einer „belebenden Injektion“: Gibt es nicht eine große Anzahl französischer Bücher, deren Kenntnis man gerade beim jungen deutschen Schriftsteller voraussetzen möchte, der heute von drüben das Wort von der Verpflichtung des Schriftstellers an seine Zeit vernimmt?107

Als ein Beispiel des von französischen Autoren vorgelebten Bemühens um handwerkliche Kompetenz des Schriftstellers werden die Tagungen der Gruppe 47 erwähnt, von denen einige Texte in Sartres Zeitschrift Les Temps Modernes übersetzt wurden.

Die Existenzialismus- und Sartre-Rezeption Gerade in Bezug auf Sartre lobte Gottfried Beutel die Verlagspolitik des Rowohlt-Verlages, der Sartres Dramen 1949 in einem kartonierten rororo-Bändchen herausgab, von dem innerhalb kurzer Zeit die Auflage von 10 000 Exemplaren vergriffen war. Hier also haben ein starkes Interesse an einem wichtigen aktuellen Problem, an dem allgemein diskutierten Existentialismus, und eine rechtzeitige Veröffentlichung der deutschen Ausgabe, der durch die Aufführung der Sartre’schen Stücke der Weg gebahnt worden war, die Arbeit und Mühe des Verlegers mit Erfolg gekrönt. Es mag sein, daß dieser Fall zu den Ausnahmen zählt. Doch zeigt sich an derartigen Ausnahmefällen, daß eine unmittelbare und rechtzeitige Übermittlung des Gedankengutes, der Ideen und Vorstellungen, die in Frankreich viele Gemüter bewegen, beim deutschen Leser, der trotz Radio und XX. Jahrhundert von der Außenwelt noch immer wie von hohen Mauern abgeschlossen erscheint, eine große Empfangsbereitschaft finden kann.108

Der französische Existenzialismus stieß in der Tat im Nachkriegsdeutschland auf massive Resonanz. Herbert Alexander Stützer berichtete darüber 1950 in einem Aufsatz „Werke des französischen Existentialismus in deutscher Übersetzung“. Er stellte aber gleich eingangs fest, dass Sartres philosophisches Hauptwerk L’Etre et le Néant bisher noch nicht übersetzt sei. Sartre pflege das, was er in seinen Schriften abstrakt philosophisch formuliere, noch ein- oder mehrmals dichterisch zum Ausdruck zu bringen, im Drama oder im Roman. Fast das gesamte dichterische Werk Sartres sei schon ins Deutsche übersetzt. Der Autor erwähnt aber auch Tous les hommes sont mor107 108

Beutel: Der deutsche Leser, S. 11. Beutel: Der deutsche Leser, S. 7.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

223

tels von Simone de Beauvoir, die er eine „Schülerin Sartres“ nennt, sowie die schon erwähnten erzählerischen Werke Camus’. Am leichtesten zeige sich jedoch die Welt des französischen Existenzialismus bei Gabriel Marcel, dem Philosophen der Hoffnung. Leider sei sein Hauptwerk Etre et Avoir ebenfalls nicht ins Deutsche übersetzt. Stützer glaubt, dass man sich anhand der bisher erschienenen Übersetzungen ein Bild vom französischen Existenzialismus als Ganzem machen und die verschiedenen Richtungen und ihre Vertreter ausreichend kennenlernen könne: Wenn man darüber hinaus sieht, welche Werke des französischen Existentialismus deutsche Verlage in ihrer Planung berücksichtigt haben und welche sie bereits vorbereiten, so gewinnt man den Eindruck, daß sie uns die wesentlichen Neuerscheinungen fortlaufend in Übersetzung zuführen werden.109

Der französische Existenzialismus, vor allem Sartre, stieß aber in Deutschland schon vor dem Vorliegen von Übersetzungen auf Resonanz; so kam Egon Vietta in der Zeit im Jahre 1946 mehrmals auf den Existenzialismus und Sartre zu sprechen. In den Zeitschriften fand eine intensive Auseinandersetzung mit dem Existenzialismus statt, die von Mechtild Rahner eingehend analysiert wurde.110 Mechtild Rahner spricht von einem regelrechten ‚Feld‘ der Zeitschriften, weil die Zeitschriften wegen des Fehlens eines funktionierenden Buchmarktes zum wesentlichen Medium der öffentlichen Selbstverständigung geworden waren. Die Autorin differenziert innerhalb dieses Feldes wesentlich zwischen den Zeitschriften der ‚jüngeren‘ und denen der ‚älteren‘ Generation. Während die letzteren sich an Schlüsselbegriffen wie ‚Geist‘ und ‚Innerlichkeit‘ orientierten und gegenüber dem Existenzialismus oft den Nihilismus-Vorwurf artikulierten, betonte die jüngere Generation die aktuell-politische Dimension der existenzialistischen Philosophie und Literatur und identifizierte sich mit dem jungen Frankreich. Der Humanismusbegriff wurde dergestalt interpretiert, dass die traditionelle Existenz als letzte Wahrheit blieb. Betont wurde die Analogie des Generationenkonfliktes in beiden Ländern. Mit dem gesellschaftlichen Partizipationsanspruch verband sie die Kritik an der älteren Generation und an den Besatzungsmächten. Mechtild Rahner zeigt aber auch auf, wie ein Autor wie Andersch sich an Sartres Literaturkonzept orientierte. Der Übernahme des Existenzialismus kam ihr zufolge die Funktion einer philosophischen Rationalisierung des eigenen existenziellen Lebensgefühls zu. 109 110

Stützer, Herbert Alexander: Werke des französischen Existentialismus in deutscher Übersetzung, in: Das Buch 2/5 (1950), S. 11–23, hier S. 23. Rahner, Mechtild: „Tout est neuf ici, tout est à recommencer...“ Die Rezeption des französischen Existentialismus im kulturellen Feld Westdeutschlands (1945–1949), Würzburg: Königshausen & Neumann, 1993 (Epistemata. Reihe Philosophie 142).

224

Joseph Jurt

Sartre war so in den deutschen Nachkriegsdebatten sehr präsent; er war aber auch präsent in den Theatersälen, in denen seine Stücke sehr häufig aufgeführt wurden. Denkwürdig waren die Aufführungen der Fliegen in Düsseldorf mit Gustav Gründgens im November 1947 und in Berlin im Januar 1948, die zu einem Höhepunkt der Theatersaison wurden. Enormen Widerhall fand das Podiumsgespräch mit Sartre, das im Anschluss an die Premiere in Berlin stattfand.111 Sartre hatte eine Analogie zwischen der französischen Situation von 1940 und der Deutschlands 1945 postuliert. Diese Universalisierung der Situation, die die historischen Differenzen vernachlässigte, erklärt vielleicht auch die große Resonanz, die der Existenzialismus in Deutschland fand. „Heute stellt sich das Problem in gleicher Weise für die Deutschen“, hatte Sartre in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Verger geschrieben. Auch für die Deutschen ist die Reue unfruchtbar. Ich will nicht sagen, daß sie die Erinnerung an die Fehler der Vergangenheit aus ihrem Gedächtnis streichen sollten. Nein, aber ich bin überzeugt, daß sie nicht durch ein billiges Reuebekenntnis die Vergebung erlangen werden, die ihnen die Welt gewähren kann. Es bedarf dazu eines vollkommenen und aufrichtigen Engagements für eine freiheitliche, arbeitsame Zukunft, eines standhaften Bemühens um diese Zukunft und einer möglichst großen Zahl von Menschen guten Willens. Wenn dieses Stück [Les Mouches] ihnen doch nicht diese Zukunft weisen kann, möge es sie wenigstens ermutigen, sie zu erreichen.112

Sartres Stücke waren bei Weitem nicht die einzigen französischen Dramen, die in der Nachkriegszeit in Deutschland aufgeführt wurden. Allein für das Jahr 1946 berichtete Die Zeit von der Aufführung von Jean Racines Phaedra in München, von Jean Giraudoux’ Schauspiel Sodom und Gomorrha am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, von Jean Anouilhs Komödie Der Reisende ohne Gepäck, von der Aufführung von Anouilhs Antigone im Münchner Theater am Brunnenhof und in Berlin, von Paul Claudels Drama Der seidene Schuh in Köln.113 Hinweisen kann man auch auf die Tourneen französischer Theatertruppen – etwa zwanzig an der Zahl – von der Comédie française, dem Théâtre de l’Atelier bis zum Théâtre Sarah Bernhardt, die von 1946 bis 1949 das deutsche Publikum der Zone mit französischen Stücken vertraut machten; der größte Teil der aufgeführten Dramen stammte aus dem 20. Jahrhundert. 111

112 113

Siehe Lusset: Sartre in Berlin, S. 107–119, sowie Häussler, Mechthild: Die Rezeption der Sartre-Dramen auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland: Von der ‚Stunde Null‘ zur Terrorismus-Diskussion, Freiburg, Univ., Diss., 1989. Verger 1/2 (Juni 1947); zitiert bei Lusset: Sartre in Berlin, S. 110–111. Nach Schultz, Joachim: Phaedra und Gretchen. Französische Literatur und Kultur im ersten Jahrgang der Wochenzeitung Die Zeit (1946), in: Hefte für angewandte Literaturwissenschaft 9 (2005), S. 3–27.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

225

Fazit Es scheint mir so nicht unstatthaft, von einem binationalen deutsch-französischen literarischen Feld in der unmittelbaren Nachkriegszeit zu sprechen. Zweifellos nahm die Intensität des Austausches mit der Währungsreform 1948 ab.114 In den ersten Nachkriegsjahren war der Nachholbedarf, der kulturelle Hunger sehr groß; die Marktmechanismen und damit die materiellen Konsummöglichkeiten spielten noch keine zentrale Rolle. Kaum je wurde in so intensiver, breiter Weise französische Literatur und Philosophie in Deutschland rezipiert. Der großen Aufnahmebereitschaft in Deutschland entsprach ein kulturmissionarischer Wille vonseiten der Besatzungsmacht. Historiker attestieren dieser durchaus als Resultat „eine kulturpolitische Vielfalt, die ein unverzichtbarer Bestandteil von Demokratie ist“.115 Daneben existierten aber durchaus private Initiativen. Zweifellos gab es ein deutliches Gefälle zwischen den beiden Kulturräumen. Deutschland war nicht nur politisch die unterlegene Nation; das Land empfand sich auch kulturell wegen der Folgen der Abschottung im Rückstand. Von einer Reziprozität konnte keine Rede sein, selbst wenn es vereinzelt in Frankreich eine Offenheit gegenüber den Erfahrungen deutscher Intellektueller oder literarischer Experimente (etwa der Gruppe 47) gab.116 Wenn in Frankreich gerade auch die Résistance-Schriftsteller an einem autonomen Literaturverständnis festhielten, so waren im deutschen literarischen Feld moralische Kriterien dominanter; Literatur wurde hier noch mehr als Antwort auf dringende individuelle und kollektive Lebensfragen verstanden. Vom französischen Literaturverständnis wurde von der jungen Generation noch am ehesten das Konzept der littérature engagée übernommen, das dort ein defensives Konzept war, das dazu diente, gerade an einer Definition der Literatur durch die Literaten festzuhalten gegenüber einer parteiorientierten orthodoxen Ästhetik.

114 115

116

Siehe dazu etwa Fäßler, Peter: Freiburg in den ersten Nachkriegsjahren, in: Die Kunst der frühen Jahre, S. 10–14. Ruge-Schatz, Angelika: Grundprobleme der Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone, in: Scharf, Claus/Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die französische Zone 1945–1949, Wiesbaden: Steiner, 1983, S. 91–110, hier S. 110. Über die Weiterentwicklung in den 1950er Jahren siehe Charle, Christoph: Intellectuels et écrivains en France et en Allemagne dans les années 1950. Les Fondements du rapprochement, in: Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005, S. 267-289 (vgl. auch die Rezension zu diesem Werk im vorliegenden Band, Anm. d. Redaktion).

226

Joseph Jurt

Literaturverzeichnis „Les Allemands parlent de l’Allemagne“, in: Esprit 15/6 (1947), S. 889–1095. Andersch, Alfred: Jugend am Schmelzpott einer Kultur, in: Aussprache 1 (1951), S. 7–13. Aron, Paul: Littérature belge ou littérature de Belgique, in: Liber 21–22 (1995), S. 24–26. Aron, Paul: Sur le concept d’autonomie, in: Discours social/Social Discourse 7/3–4 (1995), S. 63– 72. Aron, Paul: La Littérature en Belgique francophone de 1930–1960: débats et problèmes autour d’un „sous-champ“, in: Einfalt (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit, S. 417–427. Aron, Raymond: Erkenntnis und Verantwortung. Lebenserinnerungen, München, Zürich: Piper, 1985. Auerbach, Hellmuth: „Que faire de l’Allemagne?“ Diskussionsbeiträge französischer Deutschlandexperten 1944–1950, in: Manfrass/Rioux (Hg.): France-Allemagne, S. 289–299. Babilas, Wolfgang: Der literarische Widerstand, in: Kohut, Karl (Hg.): Literatur der Résistance und Kollaboration in Frankreich. Bd. II: Geschichte und Wirkung 2 (1940–1950), Wiesbaden: Athenaion, 1982, S. 46–55. Beckmann, Friedhelm: Flieger, Dichter oder Denker? Zur Rezeption von Antoine de SaintExupéry in Deutschland (vor der Folie seiner Rezeption in Frankreich), in: Krauß, Henning (Hg.): Offene Gefüge. Literatursystem und Lebenswirklichkeit. Festschrift für Fritz Nies zum 60. Geburtstag, Tübingen: Narr, 1994, S. 239–260. Béguin, Albert: Vom deutsch-französischen Gespräch, in: Dokumente 5 (1949), S. 7–19. Beutel, Gottfried: Der deutsche Leser und das französische Buch, in: Das Buch 1/9 (November 1949), S. 7–13. Bock, Hans Manfred/Meyer-Kalkus, Reinhart/Trebitsch, Michael (Hg.): Entre Locarno et Vichy. Les Relations culturelles franco-allemandes dans les années 1930, Paris: CNRS Ed., 1993. Bots, Hans/Waquet, Françoise: La République des lettres, Paris: Belin [u. a.], 1997. Bourdieu, Pierre: Existe-t-il une littérature belge? Limites d’un champ et frontières politiques, in: Etudes de lettres 4 (1985), S. 3–6. Bourdieu, Pierre: Les Conditions sociales de la circulation internationale des idées, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 14 (1990), S. 1–10. Bourdieu, Pierre: Raisons pratiques. Sur la théorie de l’action, Paris: Seuil, 1994. Das Buch 1/2 (1949). Buck, August (Hg.): Der Europa-Gedanke, Tübingen: Niemeyer, 1992 (Reihe der Villa Vigoni 7). Casanova, Pascale: La République mondiale des lettres, Paris: Seuil, 1999. Charbon, Rémy: Zwei deutsche Literaturen. Überlegungen zu einer Kontroverse, in: Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Bd. 10: Vier deutsche Literaturen? Hg. von Karl Pestalozzi, Tübingen: Niemeyer, 1986, S. 84–88. Charle, Christophe: Projet de séminaire international et interdisciplinaire: Histoire comparée de catégories socio-culturelles européennes. Unveröffentl. Manuskript, Paris 1999. Charle, Christoph: Intellectuels et écrivains en France et en Allemagne dans les années 1950. Les Fondements du rapprochement, in: Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005, S. 267–289. Christadler, Marieluise: Der Einfluß französischer Intellektueller auf Nachkriegsdeutschland, in: Manfrass/Rioux (Hg.): France-Allemagne, S. 267–284. Commune 7 (Februar 1939).

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

227

Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Distelbarth, Paul: Franzosen und Deutsche. Bauern und Krieger, Stuttgart, Hamburg: Rowohlt, 1946. Du Rivau, Jean: Überwindung der Grenzen, in: Dokumente 3 (1947), S. 452–455. Einfalt, Michael [u. a.] (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit/Intégrité intellectuelle. Literatur – Geschichte – Kultur. Festschrift für Joseph Jurt, Heidelberg: Winter, 2005 (Studia Romanica 125). Elias, Norbert: Die Gesellschaft der Individuen, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1987. Erb, Alfons: Deutsche und französische Schriftsteller in Royaumont, in: Dokumente 5/5 (1949), S. 3–6. Espagne, Michel: Le Paradigme de l’étranger. Les Chaires de littérature étrangère au XIXe siècle, Paris: Ed. du Cerf, 1993. Espagne, Michel/Werner, Michael (Hg.): Philologiques III. Qu’est-ce qu’une littérature nationale? Approches pour une théorie interculturelle du champ littéraire, Paris: Ed. de la Maison des Sciences de l’Homme, 1994. Espagne, Michel: Identité nationale et rejet de l’autre, in: Corbin Alain [u. a.] (Hg.): L’Invention du XIXe siècle. Le XIXe siècle par lui-même (littérature, histoire, société), Paris: Klincksieck [u. a.], 1999, S. 285–296. Espagne, Michel: Les Racines étrangères de la nation. Lectures françaises de Fichte, in: ders.: Les Transferts culturels franco-allemands, Paris: PUF, 1999, S. 243–266. Espagne, Michel: Kulturtransfer und Fachgeschichte der Geisteswissenschaften, in: Comparativ 10/1 (2000), S. 42–61. Europe 543–544 (Juli–August 1974). Fäßler, Peter: Freiburg in den ersten Nachkriegsjahren, in: Die Kunst der frühen Jahre, S. 10–14. Gamboni, Dario: Paris et l’internationale symboliste, in: Gaehtgens, Thomas W. (Hg.): Künstlerischer Austausch/Artistic Exchange. Akten des 28. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte, Berlin, 15.–20. Juli 1992, Berlin: Akademie Verlag, 1993, S. 277–288. Ganne, Valérie/Minon, Marc: Géographie de la traduction, in: Borel-Ducrocq, Françoise (Hg.): Traduire l’Europe, Paris: Payot, 1992, S. 55–95. Garber, Klaus (Hg.): Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit. Akten des 1. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, Tübingen: Niemeyer, 1989 (Frühe Neuzeit 1). Gauthier, Lucien (Hg.): De Montaigne à Valéry. Tradition spirituelle de la France. Anthologie de textes français avec traduction allemande/Von Montaigne bis Valéry. Der geistige Weg Frankreichs. Eine Auswahl französischer Originaltexte mit deutscher Übertragung. 2 Bde., Reutlingen: Continental, 1948–1949. Gehring, Hansjörg: Amerikanische Literaturpolitik in Deutschland 1945–1953: ein Aspekt des ReEducation-Programms, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1976 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 32). Gérard, Francis: Que faire de l’Allemagne?, Alger: Impr. „La Typo-Litho“ et Carbonel, 1943. Goebbels, Joseph: Tagebücher aus den Jahren 1942–43. Hg. von Louis P. Lochner, Zürich: Atlantis, 1948. Grappin, Pierre: Que faire de l’Allemagne? Opinions et projets, Paris: Ed. du Chêne, 1945 (Questions d’aujourd’hui 1). Grewe, Astrid: Ossian und seine europäische Wirkung, in: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Bd. 15: Europäische Romantik II. Hg. von Klaus Heitmann, Wiesbaden: Athenaion, 1982, S. 171–188.

228

Joseph Jurt

Hausmann, Frank-Rutger: „Auch im Krieg schweigen die Musen nicht“. Die Deutschen Wissenschaftlichen Institute im Zweiten Weltkrieg, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 169). Häussler, Mechthild: Die Rezeption der Sartre-Dramen auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland: Von der ‚Stunde Null‘ zur Terrorismus-Diskussion, Freiburg, Univ., Diss., 1989. Hinck, Walter: Haben wir heute vier deutsche Literaturen oder eine ? – Plädoyer in einer Streitfrage, in: ders.: Germanistik als Literaturkritik, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1983, S. 291–313. Hudemann, Rainer: Die Besatzungsmächte und die Entstehung des Landes Baden-Württemberg, in: Schaab, Meinrad/Richter, Gregor (Hg.): Baden-Württemberg und der Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland (1949–1989), Stuttgart: Kohlhammer, 1991, S. 1–18. Hudemann, Rainer: Frankreichs Besatzung in Deutschland: Hindernis oder Auftakt der deutsch-französischen Kooperation?, in: Jurt (Hg.): Von der Besatzungszeit zur deutsch-französischen Kooperation, S. 237–254. Jäckel, Eberhard: Frankreich in Hitlers Europa. Die deutsche Frankreichpolitik im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1966 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 14). Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1992 (Sprache und Geschichte 19). Jurt, Joseph: Malraux en Allemagne: traductions, réactions critiques, in: Moatti, Christiane (Hg.): André Malraux. Unité de l’œuvre, unité de l’homme. Colloque de Cerisy, Paris: La Documentation française, 1989, S. 363–370. Jurt, Joseph: „Les deux plus grands écrivains engagés que je connaisse...“: Gide et Bernanos, in: Bulletin des Amis d’André Gide 20/94 (1992), S. 187–207. Jurt, Joseph: Sprache, Literatur, Nation, Kosmopolitismus, Internationalismus. Historische Bedingungen des deutsch-französischen Kulturaustausches, in: Dorion, Gilles (Hg.): Le Français aujourd’hui: une langue à comprendre. Mélanges offerts à Jürgen Olbert, Frankfurt/M.: Diesterweg, 1992, S. 230–241. Jurt, Joseph (Hg.): Von der Besatzungszeit zur deutsch-französischen Kooperation/De la période d’occupation à la coopération franco-allemande, Freiburg: Rombach, 1993. Jurt, Joseph: Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis, Darmstadt: WBG, 1995. Jurt, Joseph: L’Identité nationale: une fiction, une construction ou une réalité sociale?, in: Regards sociologiques 16 (1998), S. 37–50. Jurt, Joseph: Nationale Identität und Literatur in Frankreich und Deutschland, in: Kimminich, Eva (Hg.): Kulturelle Identität. Konstruktionen und Krisen, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2003 (Welt – Körper – Sprache 3), S. 21–44. Kalinowski, Isabelle: Les Limites du champ littéraire national: l’exemple de la réception de Hölderlin en France sous l’Occupation (1939–1945), in: Einfalt, Michael/Jurt, Joseph (Hg.): Le Texte et le contexte. Analyses du champ littéraire français (XIXe et XXe siècle), Paris: Ed. MSH, Berlin: Berlin Verlag Spitz, 2002 (Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 9), S. 275–300. Knipping, Franz/Le Rider, Jacques (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950. Ein Tübinger Symposium, 19. und 20. September 1985, Tübingen: Attempto, 1987. Köhler, Erich: Ideal und Wirklichkeit in der höfischen Epik, Tübingen: Niemeyer, 21970. Kraut, Martina: Die Literaturvermittlung im Kontext der französischen Kulturpolitik während der Besatzungszeit in Südbaden, Staatsarbeit Freiburg 1993.

Ein transnationales deutsch-französisches literarisches Feld nach 1945?

229

Die Kunst der frühen Jahre, Freiburg 1945–60, Freiburg: Städtische Museen/Museum für Neue Kunst, 1992. Kurz, Gerhard: Nullpunkt, Kahlschlag, tabula rasa. Zum Zusammenhang von Existentialismus und Literatur in der Nachkriegszeit, in: Gethmann-Siefert, Annemarie (Hg.): Philosophie und Poesie. Otto Pöggeler zum 60. Geburtstag. Bd. 2, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 1988 (Spekulation und Erfahrung Abt. 2, Bd. 8), S. 309–332. Lemire, Maurice: L’Autonomisation de la „littérature nationale“ au XIXe siècle, in: Etudes littéraires 20/1 (1987), S. 75–98. Le Rider, Jacques: La Revue d’Allemagne: les germanistes français témoins et interprètes de la crise de la République de Weimar et du nazisme, in: Bock/Meyer-Kalkus/Trebitsch (Hg.): Entre Locarno et Vichy, S. 363–374. Le Rider, Jacques: „Nationalliteratur“. Ein Fantom in der Rumpelkammer der Literaturgeschichte, in: Caduff, Corina/Sorg, Reto (Hg.): Nationale Literaturen heute – ein Fantom? Die Imagination und Tradition des Schweizerischen als Problem, Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2004, S. 85–101. Loicq, Aline: Sociologie des bonnes lettres. Images de la sodalitas et réalité du patronage interne, in: Regards sociologiques 17 (1999), S. 45–58. Loiseaux, Gérard: La Littérature de la défaite et de la collaboration d’après Phönix oder Asche? (Phénix ou cendres?) de Bernhard Payr, Paris: Fayard, 1995. Lusset, Félix: Sartre in Berlin (Januar 1948). Zur Arbeit der französischen Kulturmission in Berlin, in: Vaillant (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland, S. 107–119. Maggetti, Daniel: L’Invention de la littérature romande 1830–1910, Lausanne: Payot, 1995. Manfrass, Klaus/Rioux, Jean-Pierre (Hg.): France-Allemagne 1944–1947. Akten des deutsch-französischen Historikerkolloquiums, Baden-Baden, 2.–5. Dezember 1986, Paris: Institut d’histoire du temps présent, 1990 (Cahiers de l’Institut d’histoire du temps présent 13– 14). Mannack, Eberhard: Zwei deutsche Literaturen? Kronberg: Athenäum, 1977. Meizoz, Jérôme: Le droit de „mal écrire“. Trois cas helvétiques (XVIIIe–XXe siècles), in: Actes de la recherche en sciences sociales 111–112 (1996), S. 92–109. Meizoz, Jérôme: Ramuz. Un passager clandestin des lettres françaises, Genève: Ed. Zoé, 1997. Meizoz, Jérôme: Français ou francophones? Parcours comparés de C. F. Ramuz et Blaise Cendrars, in: Einfalt (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit, S. 409–416. Merlio, Gilbert: Lichtenberger, d’Harcourt, Vermeil: trois germanistes français face au phénomène nazi, in: Bock/Meyer-Kalkus/Trebitsch (Hg.): Entre Locarno et Vichy, S. 375–390. Michels, Eckard: Das Deutsche Institut in Paris 1940–1944. Ein Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen und zur auswärtigen Kulturpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart: Steiner, 1993 (Studien zur modernen Geschichte 46). Mombert, Monique: Buch- und Verlagspolitik in der französisch besetzten Zone 1945–49, in: Knipping/Le Rider (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik, S. 227–244. Mombert, Monique: Jeunesse et livre en Zone Française d’Occupation 1945–1949. Sous le signe de la rééducation, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1995. Moreau, Jean-Charles: Nature et convergence des initiatives officielles et privées du rapprochement franco-allemand dans le domaine de la vie associative, in: Jurt (Hg.): Von der Besatzungszeit zur deutsch-französischen Kooperation, S. 196–208. Moretti, Franco: Atlas des europäischen Romans. Wo die Literatur spielte, Köln: DuMont, 1999. Mounier, Emmanuel (Hg.): Anthologie der deutschen Meinung. Deutsche Antworten auf eine französische Umfrage, Konstanz: Asmus, 1948.

230

Joseph Jurt

Mounier, Emmanuel: Das Schlußwort Emmanuel Mouniers, vor allem an die deutsche Jugend, in: Dokumente 4 (1948), S. 99–103. Ott, Hugo: Ein Treffen französischer und deutscher christlich orientierter Schriftsteller in Lahr vom 25. bis 29. August 1947, in: Freiburger Diözesan-Archiv 46 (1994), S. 303–317. Pinto, Louis: Les Neveux de Zarathoustra. La Réception de Nietzsche en France, Paris: Seuil, 1995. Rahner, Mechtild: „Tout est neuf ici, tout est à recommencer...“ Die Rezeption des französischen Existentialismus im kulturellen Feld Westdeutschlands (1945–1949), Würzburg: Königshausen & Neumann, 1993 (Epistemata. Reihe Philosophie 142). Riesz, János/Ricard, Alain: Le Champ littéraire togolais, Bayreuth: Breitinger, 1991 (Bayreuth African Studies Series 23). Ruge-Schatz, Angelika: Grundprobleme der Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone, in: Scharf, Claus/Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die französische Zone 1945–1949, Wiesbaden: Steiner, 1983 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 14), S. 91–110. Saint-Jacques, Denis: Vers une unification du champ littéraire de la francophonie?, in: Revue de l’Institut de Sociologie 1990–1991, S. 19–25. Saint-Jacques, Denis/Viala, Alain: A propos du champ littéraire. Histoire, géographie, histoire littéraire, in: Annales 49 (1994), S. 395–406. Sapiro, Gisèle: La Guerre des écrivains 1940–1953, Paris: Fayard, 1999. Schultz, Joachim: Phaedra und Gretchen. Französische Literatur und Kultur im ersten Jahrgang der Wochenzeitung Die Zeit (1946), in: Hefte für angewandte Literaturwissenschaft 9 (2005), S. 3–27. Sid-Otmane, Rania: Das französische Kulturinstitut in Freiburg während der Besatzungszeit (1946–1949), in: Jurt, Joseph (Hg.): Die „Franzosenzeit“ im Lande Baden von 1945 bis heute. Zeitzeugnisse und Forschungsergebnisse, Freiburg: Rombach, 1992, S. 95–106. Sieyès, Emmanuel: Qu’est-ce que le Tiers état? Edition critique avec une introduction et des notes par Roberto Zapperi, Genève: Droz, 1970 (Les Classiques de la pensée politique 6). Strickmann, Martin: L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950: Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004. Stützer, Herbert Alexander: Werke des französischen Existentialismus in deutscher Übersetzung, in: Das Buch 2/5 (1950), S. 11–23. Taureck, Margot: „Esprit“ und „Bonne volonté“ bei Friedrich Sieburg und Paul Distelbarth, in: Bock/Meyer-Kalkus/Trebitsch (Hg.): Entre Locarno et Vichy, S. 187–202. Thiesse, Anne-Marie: La Création des identités nationales. Europe XVIIIe–XXe siècle, Paris: Seuil, 1999. Thiesse, Anne-Marie: Une littérature nationale universelle? Reconfigurations de la littérature française au XIXe siècle, in: Einfalt (Hg.): Intellektuelle Redlichkeit, S. 397–408. Vaillant, Jérôme (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949. Berichte und Dokumente, Konstanz: Universitätsverlag, 1984. Vaillant, Jérôme: Die Zeitschriften der französischen Besatzungszone, in: ders. (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland, S. 141–142. Vermeil, Edmond: L’Allemagne. Essai d’explication, Paris: Gallimard, 1945. Wackenheim, Vincent: Création de la revue Lancelot – Der Bote aus Frankreich: dialogue ou monologue?, in: Knipping/Le Rider (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik, S. 389–402. Wintzen, René: Les Rencontres franco-allemandes d’écrivains (1945–1984), in: Allemagne d’aujourd’hui 112 (1990), S. 93–116. Zauner, Stefan: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945– 1949, München: Oldenbourg, 1994 (Studien zur Zeitgeschichte 43).

Patricia Oster

Die Zeitschrift als Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes: Lancelot – Der Bote aus Frankreich und Die Wandlung

Quel rôle le journal joue-t-il dans le cadre de l’élaboration d’un champ culturel ‘transnational’ ? Au-delà de l’approche traditionnelle qui étudie les représentations de soi et de l’autre considérées comme statiques, il est essentiel de situer au cœur de notre interrogation la dynamique du dialogue franco-allemand qui s’exprime dans un organe central de la politique culturelle française – un organe qui a paru de 1946 à 1951. Cela ne signifie pas que l’image de l’Allemagne ou de la France doive constituer le point nodal de cette étude. L’étude se focalise sur les processus intellectuels qui se réalisent dans les procédés linguistiques relevant de contributions aux facettes très multiples. La question de l’élaboration d’un champ culturel ‘transnational’ dirige précisément l’attention sur l’archéologie d’un discours culturel qui a posé des jalons. De quelle façon un journal s’impose-t-il dans un champ culturel ? Comment contribue-t-il à un fonds culturel ? De quelle manière va-t-on créer une base structurelle afin d’établir une nouvelle forme de communication ? Lancelot – Der Bote aus Frankreich initie les Allemands à une conception française de la culture. Grâce à un chevaleresque ‘pacte de générosité’ qui renvoie indubitablement aux chevaliers de la Table ronde, de nouvelles références culturelles vont être transmises aux Allemands à une époque marquée par la perte de leurs repères. Dans une perspective française, un champ culturel ‘transnational’ se constitue à travers un dialogue dynamique entre les différentes contributions. Sous cet angle, il s’agit aussi d’un dialogue qui s’opère entre les différents médias et dans lequel les textes, les images et les films entrent en relation. Afin de considérer le champ culturel ‘transnational’ qui se constitue dans Lancelot également d’après la perspective allemande, on confrontera le premier volume du journal Lancelot, paru en 1946, au journal Die Wandlung datant de la même année. La revue Die Wandlung est marquée par un discours de rupture radicale par rapport au passé, contrairement à Lancelot qui met en avant la continuité du patrimoine culturel français, mais aussi celle d’une certaine tradition humaniste allemande. C’est dans la friction entre deux conceptions opposées qu’un potentiel d’entente franco-allemande jaillit. Die folgenden Überlegungen stehen unter der heuristischen Annahme, dass sich unmittelbar nach dem letzten Krieg zwischen Deutschland und Frankreich ein transnationales interkulturelles Feld herausgebildet hat. Dies setzt einen Paradigmenwechsel in der Betrachtung voraus. An die Stelle zweier

232

Patricia Oster

einander entgegengesetzter nationaler Felder tritt ein einziger Kommunikationsraum, der den Antagonismus umgreift. Der Feldbegriff scheint besonders geeignet, den Diskurs der Differenz zu überwinden und die Dynamik transnationaler Prozesse jenseits von Antagonismen in den Blick zu nehmen. Der Feldbegriff wird in der Physik und in der Gestaltpsychologie im Sinne eines Kraftfeldes verwendet, dessen einzelne Teile miteinander in dynamischer Wechselwirkung stehen und sich gegenseitig bedingen. Auf dem Gebiet der Wortfeldanalyse hat Jost Trier bereits 1931 in seiner Arbeit Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes den Feldbegriff verwendet, um linguistische Ganzheiten, die er Begriffsfelder nennt, zu charakterisieren.1 Auch in seinem Modell tangiert ein Bedeutungswandel die Struktur des gesamten Feldes. Verwendet man den Feldbegriff nunmehr bezogen auf die transnationale Einheit zwischen Frankreich und Deutschland, so tritt eine Gesamtstruktur in den Blick, bei der jede Veränderung bis in die feinsten Verästelungen ihrer Mikrostruktur tangiert wird. Der Feldbegriff, den der Soziologe Pierre Bourdieu2 prägte, ist für die hier verfolgte Fragestellung besonders geeignet. Er gebraucht den Begriff des champ als Differenzierungs- und Abgrenzungsbegriff, den er auf einzelne Handlungsbereiche wie Religion, Kunst, Wirtschaft, Politik, Recht und Literatur bezieht. Er selbst postuliert hier eine Nähe zu dem Begriff der Sphäre bei Max Weber, der von einer besonderen Weise gemeinschaftlichen Handelns innerhalb der politischen, ökonomischen, ästhetischen und religiösen Sphäre spricht.3 In der Perspektive Bourdieus sind die sozialen Felder im Wesentlichen als Kraft- und Machtfelder aufzufassen, die er mit Magnetfeldern vergleicht. Joseph Jurt stellt als „strukturelle Invariante des Feldes“ seine „permanente Dynamik“ heraus: „das Feld ist nicht ein Gebilde in einem statischen Gleichgewicht, sondern ein Ort dynamischer Prozesse“4. In diesem dynamischen Raum ringen autonom organisierte Felder um Bewahrung und Veränderung. Für unsere Perspektive ist es indes weniger die 1

2 3

4

Trier, Jost: Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes. Von den Anfängen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts, Heidelberg: Winter, 1973 (Germanische Bibliothek Abt. 2, Untersuchungen und Texte 31) (Reprint der Ausgabe von 1931). Zuerst in Bourdieu, Pierre: Champ intellectuel et projet créateur, in: Les Temps modernes 246 (1966), S. 865–906. Vgl. Bourdieu, Pierre: Une interprétation de la théorie de la religion selon Max Weber, in: Archives européennes de sociologie 12 (1971), S. 3–21. Er bezieht sich insbesondere auf Weber, Max: Zwischenbetrachtung: Theorie der Stufen und Richtungen religiöser Weltablehnung, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Bd. 1, Tübingen: Mohr, 1920, S. 536–573. Jurt, Joseph: Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes, in: ders.: Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis, Darmstadt: WBG, 1995, S. 71–107, hier S. 84.

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

233

Vorstellung von einem Macht- oder Kampffeld, die den Feldbegriff sinnvoll erscheinen lässt, sondern eher die seiner permanenten Dynamik, freilich nur unter der Bedingung einer Erweiterung der bourdieuschen Begrifflichkeit. Der Begriff des ‚kulturellen‘ Feldes, den Pierre Bourdieu im Rahmen seiner allgemeinen soziologischen Feldtheorie weiterentwickelt hat,5 wurde bisher vorrangig auf Nationalkulturen angewandt. Überschreitet man die nationalen Grenzen, so gewinnt man ein transnationales kulturelles Spannungsfeld, das sich seinerseits aus verschiedenen Handlungsebenen (Literatur, Recht, Politik, Kunst, Populärkultur) konstituiert. Dem Projekt liegt dabei ein weiter und dynamischer Kulturbegriff zugrunde. Das transnationale kulturelle Feld ließe sich in diesem Sinne verstehen als verdichteter Interaktionsraum unvermeidlicher Kontakte, wechselseitiger Referenz und permanenten Austauschs, dem sich niemand entziehen kann, der sich darin bewegt. Es ist ein Raum, in dem aus Konflikten auch Kreativität entsteht, kollektive Faszinations- und Identifikationsprozesse stattfinden und die Selbstverständlichkeit des Nationalen kritisch hinterfragt werden kann. In diesem Raum können sich in allen Bereichen des politischen, sozio-ökonomischen und kulturellen Lebens neue, eigenständige Denkmuster, Handlungslogiken und Dialogstrukturen ausbilden, und zwar jenseits der nationalen Diskurse und fernab des dominanten Diskurses der Differenz. Steht der Interaktionsraum innerhalb des transnationalen kulturellen Feldes im Fokus der Fragestellung, so können auch die in der Vergangenheit oftmals diskursiv und in polemischer Absicht voneinander abgegrenzten Untersuchungsebenen ‚Kulturtransfer‘6 und ‚Kulturvergleich‘7 im Sinne einer histoire croisée 8 – einer reflektierten transnationalen Verflechtungsgeschichte – angemessen verknüpft werden.9 5 6 7

8

9

Vgl. Bourdieu, Pierre: Le Champ littéraire, in: Actes de la recherche en sciences sociales 89 (1991), S. 4–46. Vgl. Espagne, Michel: Les Transferts culturels franco-allemands, Paris: PUF, 1999, S. 1. Vgl. Kaelble, Hartmut: Die interdisziplinären Debatten über Vergleich und Transfer, in: ders./Schriewer, Jürgen (Hg.): Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichtsund Kulturwissenschaften, Frankfurt/M., New York: Campus, 2003, S. 469–493 und ders.: Der historische Vergleich. Eine Einführung zum 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M., New York: Campus, 1999, S. 12. Vgl. Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte: Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 607–636, besonders S. 616 f. Vgl. Hüser, Dietmar: Kultur-Transfer-Vergleich. Zur Amerikanisierung in Frankreich und Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005, S. 397–417 (vgl. auch die Rezension zu diesem Werk im vorliegenden Band, Anm. d. Redaktion).

234

Patricia Oster

Welche Rolle spielt die Zeitschrift für die Konstitution eines transnationalen kulturellen Feldes? Jenseits der statischen imagologischen Fragestellung soll die Dynamik des deutsch-französischen Dialogs in einem zentralen Organ französischer Kulturpolitik, das in der Zeit von 1946 bis 1951 erschien, in den Mittelpunkt gestellt werden. Nicht das zum Ausdruck kommende Deutschland- oder Frankreichbild soll im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, sondern geistige Prozesse, die sich im sprachlichen Handeln der höchst facettenreichen Beiträge realisieren. Gerade die Frage nach der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes lenkt den Blick auf die Archäologie eines kulturellen Diskurses, der Weichen gestellt hat. Wie behauptet sich eine Zeitschrift in einem kulturellen Feld? Wie trägt sie zum kulturellen Fundus bei? In welcher Weise wird ein struktureller Boden für eine neue Form der Verständigung geschaffen? Die Zeitschrift ist ein Ort der Spontaneität, einer geistreichen Sprache aus dem Augenblick, in der bekannte und unbekannte Autoren gleichermaßen das Wort ergreifen und zu Unrecht vergessene Stimmen bis heute vernehmbar sind. Da jeder Beitrag als Momentaufnahme eines Prozesses interpretiert werden kann, der in seiner Dynamik erst im Zusammenspiel aller Beiträge sichtbar wird, und insofern jede Nummer der Zeitschrift mehr repräsentiert als die Summe der verschiedenen Beiträge, stellt sich auch die Frage nach den Beschreibungskategorien sowohl für den personalen Diskurs der einzelnen Beiträge wie für den übergreifenden Diskurs der Zeitschrift.10 Lancelot – Der Bote aus Frankreich führt die Deutschen an einen französisch definierten Kulturbegriff heran.11 In einem ritterlichen „pacte de générosité“, der in der Bezugnahme auf den Ritter der Tafelrunde konnotiert ist, werden den Deutschen in einer Zeit der Orientierungslosigkeit neue Sinnbezüge vermittelt. Ein ‚transnationales‘ kulturelles Feld aus französischer Perspektive konstituiert sich in einem dynamischen Dialog zwischen den einzelnen Beiträgen.12 Dabei handelt es sich zugleich um einen inter10

11

Bis heute steht eine Theorie der Zeitschrift aus. Martin Kött hat in seinem Buch Das Interview in der französischen Presse. Geschichte und Gegenwart einer journalistischen Textsorte, Tübingen: Niemeyer, 2004 (Medien in Forschung + Unterricht, Serie A, Bd. 53) eine Theorie eines journalistischen Genres im Blick auf Paratext, Aufbau, Funktion und thematische Entfaltung entwickelt. Zur Geschichte der Zeitschrift Lancelot vgl. Steinbeck, Rudolf: Lancelot – Der Bote aus Frankreich. Analyse eines publizistischen Beitrags zur deutsch-französischen Verständigung nach 1945, Berlin, Freie Univ., Diss., 1967, Labé, François: Lancelot – Der Bote aus Frankreich, une revue française en Allemagne (1946–1951), in: Allmende 9 (1984), S. 85–98 und Wackenheim, Vincent: Création de la revue Lancelot – Der Bote aus Frankreich: dialogue ou monologue?, in: Knipping, Franz/Le Rider, Jacques (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950. Ein Tübinger Symposium, 19. und 20. September 1985, Tübingen: Attempto, 1987, S. 389–402. Zur zeitgenössischen Rezeption des Lancelot vgl. neuerdings die poetische Erzählung Ludwig Harigs: Der Bote aus Frankreich. Einladungen zu König Artus und Ritter Lancelot, Springe: zu Klampen, 2007.

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

235

medialen Dialog, in dem Texte, Bilder und Filme in ein Verhältnis treten. Um das sich im Lancelot konstituierende ‚transnationale‘ kulturelle Feld auch aus deutscher Perspektive zu beleuchten, soll der erste, 1946 erschienene Band der Zeitschrift Lancelot mit dem Jahrgang 1946 der Zeitschrift Die Wandlung konfrontiert werden. Wie reagiert eine deutsche Zeitschrift mit europäischem Horizont auf die Kulturnation Frankreich?13 Welche neuen Sinnbezüge werden in Deutschland gesucht? Welche Autoren stehen hier im Vordergrund? Wie unterscheidet sich eine deutsche europäische Perspektive von der französischen Kulturpolitik in Deutschland? „Damit aber dürfen wir vor die Welt treten als ein Volk von Humanität und Kultur, dessen höchste Aufgabe der Dienst an der Menschheit ist.“14 Mit diesen Worten endet der Artikel „Die moderne französische Malerei“ in der vierten Nummer der Zeitschrift Lancelot, den Jean Cassou anlässlich der Ausstellung „Moderne französische Malerei“ verfasste, die von der Abteilung „Schöne Künste“ bei der Militärregierung der französischen Besat12

13

14

Es handelt sich nicht um Originalbeiträge, sondern um Übersetzungen von Texten aus insgesamt dreißig in den Jahren 1946–1951 in Frankreich erschienenen Zeitschriften. Darunter sind Literaturzeitschriften, kulturpolitische und philosophische Zeitschriften, eine Zeitschrift für Bildende Kunst und eine germanistische Fachzeitschrift. Die Beiträge stammen vorwiegend aus Les Cahiers du Sud, Europe, La Gazette des Lettres, Les Lettres françaises, Nouvelles littéraires, Poésie 46 und Poésie 47. Vgl. die genaue Aufstellung in Steinbeck: Lancelot – Der Bote aus Frankreich, S. 9–15. Zur französischen Kulturpolitik in der besetzten Zone vgl. Zauner, Stefan: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945–1949, München: Oldenbourg, 1994 (Studien zur Zeitgeschichte 43); Hudemann, Rainer: Französische Besatzungszone 1945–1952, in: Scharf, Claus/Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die französische Zone 1945–1949, Wiesbaden: Steiner, 1983 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 14), S. 205–248; Hudemann, Rainer: Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone – Sicherheitspolitik oder Völkerverständigung? Notizen zur wissenschaftlichen Diskussion, in: Clemens, Gabriele (Hg.): Kulturpolitik im besetzten Deutschland 1945–1949, Stuttgart: Steiner, 1994 (Historische Mitteilungen, Beiheft 10), S. 185–199, und Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Raymond Schmittlein geht in seinem Artikel „Die Umerziehung des deutschen Volkes“ (Bericht vom 27. Januar 1948) dem Aspekt der Umerziehung nach (in: Vaillant, Jérôme (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949. Berichte und Dokumente, Konstanz: Universitätsverlag, 1984, S. 161–185). Victor Hell berichtet von seinen eigenen Erfahrungen aus der Perspektive der französischen Besatzer in dem Beitrag „Les Relations culturelles entre la France et l’Allemagne dans l’immédiat après-guerre“, in: Lüsebrink, Hans-Jürgen/Riesz, János (Hg.): Feindbild und Faszination. Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789–1983). Beiträge zum Kolloquium an der Universität Bayreuth, 19.–21. Mai 1983, Frankfurt/M. [u. a.]: Diesterweg, 1984 (Schule und Forschung, Neusprachliche Abteilung), S. 127–136. Cassou, Jean: Die moderne französische Malerei, in: Lancelot. Der Bote aus Frankreich 4 (1946), S. 95–102, hier S. 99.

236

Patricia Oster

zungszone im September 1946 in Baden-Baden veranstaltet wurde.15 Das Zitat macht den hohen ethischen Anspruch und das französische Selbstverständnis deutlich, die mit der Gründung der Zeitschrift Lancelot im Jahre 1946 verbunden waren. Lancelot erschien nicht als offizielle, von der französischen Besatzungsmacht angeregte oder gegründete Publikation,16 sondern verdankt sich der Initiative einer Privatperson, Jacqueline Grappin, die die Zeitschrift nach ihren eigenen Vorstellungen und Zielen von 1946–1951 redigierte und im Selbstverlag herausgab.17 Die erste Nummer erschien in 95 000 Exemplaren und in allen vier Zonen. Unterstützt wurde sie von General Marie Pierre Kœnig, dem Chef der französischen Militärregierung, der die Druckerlaubnis erteilte und offenbar auch bei der Beschaffung des schwer zu bekommenden Papiers behilflich war. Bei einer Feier zum Jahrestag der Zeitschrift 15

16

17

Zur Vermittlung von moderner französischer Kunst in der Besatzungszeit vgl. Schieder, Martin: Expansion/Integration: Die Kunstausstellungen der französischen Besatzung im Nachkriegsdeutschland, München, Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2004 (Passerelles 3). Neben Lancelot entstand in der französischen Besatzungszone eine Vielfalt von Zeitschriften. Für Jerôme Vaillant gehört dies zu den glücklichsten Leistungen der französischen Kulturpolitik. Vgl. Vaillant, Jérôme: Die Zeitschriften der französischen Besatzungszone, in: ders. (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949, S. 141–142, hier S. 141. Vgl. im selben Sammelband auch: Wintzen, René: Private und persönliche Initiativen in der französischen Besatzungszone: Documents und Dokumente, Vent debout und Verger (S. 143–151), und Maignial, Charles: Aussprache, eine deutsch-französische Zeitschrift (1948–1952), S. 153–160. Zu Documents. Revue des questions allemandes, die inzwischen seit mehr als 40 Jahren existiert, während die meisten anderen Zeitschriften nach der Währungsreform 1948 eingestellt werden mussten, vgl. Ménudier, Henri: La Revue française des questions allemandes: Documents, 1945–1949, in: Knipping/Le Rider (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950, S. 349–374. Weitere deutschsprachige Zeitschriften, die von Franzosen oder französischen Organisationen und Institutionen herausgegeben wurden, sind La France en Allemagne (1946–1948), fortgeführt als Réalités allemandes (1949–1952); Antares (1952), Arbeiter in Frankreich (1949), Französische Bücherschau (1948), Das Buch (1949–1952) und Theater aus Frankreich (1950–1952). Jacqueline Grappin hatte bis 1947 einen Unterstützer und Übersetzer in der nicht unproblematischen Gestalt Gerhard Hellers, der in seinem Buch Un Allemand à Paris. 1940– 1944, Paris: Seuil, 1981, behauptet, selbst das Projekt des Lancelot entwickelt zu haben (S. 191). Er selbst war Ende Oktober 1940 zur Propaganda-Staffel in Paris einberufen worden, wo er in der Gruppe „Schrifttum“ tätig war. Danach wechselte er an die deutsche Botschaft. Er war mit dem Dienstgrad eines Leutnants für die Zensur und die Papierzuteilung zuständig und organisierte die beiden Reisen faschistischer französischer Schriftsteller nach Weimar. Nach der Niederlage stellte er sich der französischen Besatzungsmacht zur Verfügung und ist mit ihrer Erlaubnis ab 1946 in Baden-Baden auch bei der Herausgabe der Zeitschrift Lancelot behilflich. Unter den nur selten genannten Übersetzern der Texte in den ersten Nummern waren auch Hans Paeschke, Franz von Rexroth, Friedhelm Kemp und Frédéric Hagen. Vgl. Wackenheim: Création de la revue Lancelot, S. 392.

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

237

an der Sorbonne wird er mit den Worten zitiert: „Lancelot, c’est cela qu’il faut faire en Allemagne“.18 Neben General Kœnig war es vor allem Louis Aragon, der die Zeitschrift unterstützte. Von ihm gibt es einen aufschlussreichen Kommentar zu Titel und Deckblatt der Zeitschrift. Dieser Paratext vermittelt wie ein Code einen Zugang zur Archäologie des kulturellen Feldes. Titel, Vorspruch und Vignette weisen programmatisch auf das hin, was sich die Zeitschrift als ihre Aufgabe gestellt hat. Das Titelblatt zeigt die Vignette eines Ritters, der im Begriff ist, über einen Abgrund zu springen. Sein Schwert steckt in der Scheide, in der Hand hält er hoch erhoben einen großen Schlüssel. Darunter steht in gotischer Schrift zunächst der Titel Lancelot, es folgt die Unterschrift „Der Bote aus Frankreich“ und wieder darunter ein Zitat Aragons: „La terre accouchera d’un soleil sans batailles. Il faut que la guerre s’en aille. Mais seulement que l’homme en sorte triomphant“.19 Der Name Lancelot spielt auf einen Ritter der Tafelrunde an, der dem kulturellen Gedächtnis Deutschlands und Frankreichs gleichermaßen angehört und der auch in beiden Sprachen den gleichen Namen trägt. Die Botschaft besteht also zunächst in einer Evokation gemeinsamer Wurzeln, die in der Vorstellung der mittelalterlichen höfischen Ideale begründet sind. Das Schwert ist zwar präsent, um gleichsam dem ehemaligen Feind die eigene Macht vor Augen zu führen, aber es wird in der Hand des französischen Boten durch einen Schlüssel ersetzt. Der Schlüssel, den der Bote überreicht, ist gewissermaßen Emblem eines ethischen Auftrags, er soll offenbar einen verschlossenen, von der Welt der Kultur und Humanität abgetrennten Raum öffnen. Er bringt Licht in das Dunkel, um das Zitat Aragons „soleil sans bataille“ aufzugreifen. Mit dem Schlüssel der aus Frankreich nach Deutschland exportierten Kultur wird zugleich der Schlüssel zur humanité überreicht: „seulement que l’homme en sorte triomphant“. Aus französischer Perspektive wird der Abgrund des Krieges im Sprung des zu Hilfe eilenden Ritters überwunden, der den nunmehr Besiegten hilft, sich aus den Trümmern ihrer moralischen Verstrickung zu erheben.

18

19

Zit. nach Wackenheim: Création de la revue Lancelot, S. 393. Vincent Wackenheim (S. 393) zitiert ebenfalls den Dank Jacqueline Grappins für diese Unterstützung in einem Artikel der Lettres françaises 133 (1946): „Le fait que Lancelot soit toléré et protégé prouve d’ailleurs assez que certains Français de là-bas, par leur patrimoine et leur intelligence, ont compris l’importance du rôle qui leur incombe. Et je tiens à les remercier ici de leur aide. Ils ont compris qu’il n’y a pas deux façons de servir la France et la paix aux yeux du monde, même en Allemagne.“ Lancelot. Der Bote aus Frankreich 1 (1947). Der Text wird auf der Innenseite des Umschlags übersetzt, ohne dass der Übersetzer angegeben würde: „Die Erde wird eine Sonne ohne Schlachten entbinden. Der Krieg muß uns endlich entschwinden. Wenn aus ihm nur der Mensch sieghaft aufersteht.“

238

Patricia Oster

Aragons eigener Kommentar ist in diesem Zusammenhang von großem Interesse. So heißt es in einer langen Würdigung des Lancelot in der Zeitschrift L’Ordre, herausgegeben von Emile Buré: J’aime que ce message de la France porte le nom de Lancelot. Parce que Lancelot-du-lac est l’image la plus pure de la chevalerie de France, de cet esprit de générosité qui s’oppose à la morale des maîtres, à la loi des seigneurs de la tradition germanique, codifiée par les nazis. Lancelot, c’est celui que n’arrêtent ni le qu’en dira-t-on, ni la règle établie, imposée. C’est celui qui met sa fidélité plus haut que son orgueil. Celui qui, par obéissance à sa dame (comme hier les vrais Français à leur patrie) n’hésita point à monter dans la charrette des condamnés, parmi les voleurs et les assassins, et calmement traverse la ville sous les crachats et les huées. Lancelot, le chevalier à la charrette, jamais humilié des refus qui lui viennent de l’objet de son amour, mais l’inlassable champion de cet amour. Lancelot, le contraire de Machiavel, Lancelot, qui a rompu tant de lances pour les faibles et les asservis, qu’on l’imagine arrivant aux portes de Buchenwald ou de Dachau [...]. Ah, les monstres modernes ressemblent encore aux dragons de la forêt celte, aux géants sans honneur, aux sénéchaux félons qui marquent le périple interminable de Lancelot ! Et c’est toujours la France, la dame exigeante à la gloire de laquelle le chevalier va encore sacrifier sa jeunesse et sa force, et sa chanson [...]. Oui. Lancelot, dans l’Allemagne désarçonnée et mystérieuse de la défaite, dans l’Allemagne infidèle (non pas au sens chrétien, mais infidèle à l’humanité), a devant lui une tâche immense, et qui semble infinie. Qu’il fasse connaître les couleurs de sa dame, qu’il soit encore le champion de la France au grand cœur ! Le travail ne lui manque pas : c’est dans chaque allemand qu’il s’agit, avec acharnement, avec patience, d’aller réveiller l’homme, l’être humain. A ce point de la conscience, où ne parviennent ni la contrainte des lois, ni la force armée: mais la poésie, la pensée, l’expression des sentiments. Et où naît la conviction nouvelle de cette harmonie du rêve et de la réalité, qui est à proprement parler la France.20

Der Kommentar Aragons kontextualisiert die Zeitschrift im Umfeld der Résistance, die in den Augen des Dichters die Traditionslinie der mittelalterlichen Mythologie fortschreibt. Gegen die Drachen der Gegenwart zieht der französische Ritter – in Zeiten der Besatzung wie Lancelot erniedrigt – für seine Dame „la France“ in den Kampf. Doch es geht um einen subtilen Kampf mit subtilen Waffen. Weder dem Zwang, noch den Gesetzen oder einer Armee wird es gelingen, das „être humain“ im Deutschen wiedererstehen zu lassen, sondern einzig der Kultur und insbesondere der Dichtung. In seinen im gleichen Jahr erschienenen Aufzeichnungen zur Poesie „Chroniques du Bel Canto“ proklamiert er das Jahr 1946 als „année poétique“ und beruft sich auf Rimbauds „La poésie ne rythmera pas l’action; elle sera en avant“. [„Die Dichtung bestimmt nicht mehr den Rhythmus der Handlung; sie schreitet ihr voraus.“]21 Es erweist sich an dieser Stelle als inte-

20

Aragon, Louis: Chronique du Comité national des écrivains, in: L’Ordre 18/407 (22. Mai 1946), zitiert nach Wackenheim: Création de la revue Lancelot, S. 395, Fn. 12.

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

239

ressant, das literarische Feld mit dem politischen Feld zu vergleichen. So zitiert Rainer Hudemann in seinem Vortrag „Mariannes und Michels Erbfreundschaft?“ eine Rede, die de Gaulle als Chef der Provisorischen Regierung der Französischen Republik am 3. Oktober 1945 in Saarbrücken gehalten hat: Wir sind unter Europäern, unter Angehörigen der westlichen Welt, und es gibt gute Gründe dafür, uns in besonderer Weise zu verstehen... [...]. Frankreich ist nicht hier um zu nehmen, sondern um wiedererstehen zu lassen, und damit Sie mit ihm zusammen wiedererstehen.22

Geht es de Gaulle an dieser Stelle um den wirtschaftlichen Wiederaufbau, so erläutert er wenig später in einer Rede an der Freiburger Universität, was er darüber hinaus unter „reconstruction“ versteht: [...] wenn ich von reconstruction spreche, meine ich als erstes natürlich alles Materielle: den Wiederaufbau der Gebäude, die Ernährung der Bevölkerung, die wirtschaftliche Aktivität insgesamt. Ich spreche aber auch von allem, was den geistig-ethischen Bereich betrifft – das Erziehungswesen ebenso wie die Justiz, die Religion oder die Verwaltung.23

Es wird deutlich, dass politisches und literarisches Feld im Hinblick auf die Vorstellung der Wiedergeburt Deutschlands Kohärenzen aufweisen. Während im politischen Feld im Namen der Einheit Europas aber neue Strukturen geschaffen werden sollen, um eine reconstruction auf materiellem und geistig-ethischem Gebiet zu gewährleisten, vertrauen die Protagonisten des literarischen Feldes anderen Strategien. Die Selbstvergewisserung in der eigenen literarischen Tradition dient hier als Ausgangspunkt für einen Kulturtransfer immaterieller Natur. Aragon beruft sich zunächst auf die Tradition der Artus-Romane, die für ein glorreiches Frankreich stehen. Es fragt sich, ob ihm bewusst ist, dass gerade dieses Erbe in Deutschland schon im Mittelalter auf fruchtbaren Boden fiel und Lanzelot durchaus auch zum deutschen Kulturgut zählt, wenn er die deutsche „morale des maîtres“ den französischen Rittertugenden gegenüberstellt. Aragon beruft sich aber auch auf das eigene surrealistische Erbe, das bereits die Antwort auf den Ersten Weltkrieg war, wenn er die „harmonie du rêve et de la réalité“ heraufbe-

21

22

23

Aragon, Louis: Chroniques du Bel Canto, Genf: Skira, 1947, S. 199. Dt. in: ders.: Chronik des Bel Canto 1946, in: Lancelot. Der Bote aus Frankreich 6 (1947), S. 48–60, hier S. 56. Erstmals erschienen in der Zeitschrift Europe, November 1946. Zit. nach Hudemann, Rainer: Mariannes und Michels Erbfreundschaft? Deutschland und Frankreich seit 1945. Vortrag vom 17. Dezember 2004, Trier: Studienzentrum Karl-MarxHaus der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005 (Gesprächskreis Politik und Geschichte 3), S. 5. Zit. nach Hudemann: Erbfreundschaft, S. 5.

240

Patricia Oster

schwört: „Ich glaube an die künftige Auflösung dieser scheinbar so gegensätzlichen Zustände von Traum und Wirklichkeit in einer Art absoluter Realität, wenn man so sagen kann: Surrealität“24, heißt es in Bretons erstem Manifest. Nach der Erfahrung des Zweiten Weltkriegs erscheint das Postulat des Surrealismus gleichsam gezähmt, seiner avantgardistischen Radikalität enthoben. Jetzt geht es Aragon ganz offensichtlich nicht mehr um die Manifestation einer Surrealität, sondern um eine Harmonie zwischen Traum und Wirklichkeit, die in Frankreich verwirklicht scheint und die Deutschland gleichsam in therapeutischer Absicht vor Augen geführt werden soll. Gerade an dieser Stelle wird der Aspekt des Transnationalen im deutsch-französischen Feld sinnfällig. Denn das romantische Erbe Deutschlands, das seit Mme de Staël und Gérard de Nerval das Deutschlandbild der Franzosen prägte und das wesentlich in den surrealistischen Begriff des Traums einging, wird nunmehr von französischer Seite heraufbeschworen. Frankreich wird gleichsam zum Garanten des romantischen Erbanteils, den Albert Béguin in L’Ame romantique et le rêve 1939 aus französischer Perspektive diagnostizierte und an den jeder einzelne Deutsche erinnert werden muss, um die dramatische Asymmetrie zwischen Traum und Realität in Harmonie zu verwandeln. Realität meint hier zweifellos auch ein deutsches Erbe, das Valéry in Une conquête méthodique aus dem Jahre 1895 analysiert. Hier wird ein Gegenbild des romantischen Deutschland evoziert, das zweifellos eine nicht minder große Faszination auf den „esprit cartésien“ des Franzosen ausübte: [...] stratégique par sa forme, économique par son but, scientifique par sa préparation profonde, et par l’étendue de son application. Tel nous saisit l’ensemble des opérations allemandes.25 [...] Ainsi, dans le succès allemand, je vois, avant tout, celui d’une méthode. C’est la méthode qui excite mon admiration.26 [...] Il y a donc enfin une nation qui a fait, dans l’ordre économique, l’expérience de la raison continuelle, c’est-à-dire de la méthode, et l’expérience ne lui réussit pas trop mal.27

Mit den Worten Aragons aus seinem bereits zitierten Artikel aus L’Ordre: „Et où naît la conviction nouvelle de cette harmonie du rêve et de la réalité, qui est à proprement parler la France“28 wird deutlich, dass es aus seiner

24 25 26 27 28

Breton, André: Die Manifeste des Surrealismus. Übersetzt von Ruth Henry, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1986, S. 18. Valéry, Paul: Une conquête méthodique, in: Œuvres. Hg. von Jean Hytier. 2 Bde., Paris: Gallimard, 1957 und 1960, Bd. 1, S. 971–987, hier S. 973. Valéry: Une conquête méthodique, S. 975. Valéry: Une conquête méthodique, S. 976. Aragon: Chronique du Comité national des écrivains, zitiert nach Wackenheim: Création de la revue Lancelot, S. 395, Fn. 12.

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

241

Perspektive Frankreich gelungen ist, die beiden Extreme, die für Deutschland auch im positiven Sinne als kennzeichnend erfahren wurden, nämlich „raison“ und „rêve“, zu versöhnen. Dies ist die wesentliche Botschaft des Lancelot. Da es keinen Kommentar zu der Zeitschrift von Seiten der Herausgeberin gibt, ist der Text Aragons ein wertvolles Indiz für die Intention, die sie mit der Gründung des Lancelot verband. Nur im Paratext wird gleichsam indirekt das Programm der Zeitschrift ausgewiesen, es fehlt ein Vorwort oder ein programmatisches Geleitwort, wie wir es in der ersten Nummer der Wandlung finden werden. Erst im dritten Heft ist die Herausgeberin überhaupt genannt. Aragon verweist in dem bereits zitierten Artikel nicht ohne Stolz auf die klandestine Natur der ersten Hefte: Bien entendu, Lancelot est une entreprise privée. Si bien qu’on n’y voit figurer aucun nom d’organisation de bureau officiel. On peut constater, avec un certain sourire, que cette épaisse revue élégante, faite à la foire de la France dans un territoire occupé, se présente un peu comme une publication clandestine [...]. C’est la clandestinité du bien faire, celle du bon vouloir, celle de l’amour de son pays qui ne s’embarrasse pas toujours de formalités.29

Die Zeitschrift knüpft also auch im Hinblick auf ihr anonymes, ja fast auf eine Untergrundbewegung hindeutendes Erscheinungsbild an die Publikationen der Résistance unter deutscher Besatzung an. Dieser Befund wird auch durch die weitere Analyse des Paratextes bestätigt. Auf der Rückseite des Einbands der ersten Nummer, die im Mai 1946 erschien, findet sich ein Zitat von Louis Antoine Léon de Saint-Just (1767–1794), einem Chevalier – Lancelot? – der Revolution und fanatischen Anhänger Robespierres, dessen durchaus nicht unproblematische Seiten in der Terreur und die blutige Rolle, die er insbesondere im Elsass gespielt hatte, ganz ausgeblendet scheinen: An dem Tage, an dem ich überzeugt sein müßte, es sei unmöglich, den Sitten des französischen Volkes Güte, Tatkraft und Empfindsamkeit sowie unerbittliche Strenge gegenüber der Willkür und Tyrannei zu verleihen – an diesem Tag würde ich mich umbringen.30

In diesem Zitat fließen zwei wesentliche Aspekte zusammen. Zum einen werden die Anhänger der Résistance, zu denen ein Großteil der Autoren des Lancelot gehört, vor dem Hintergrund der heroischen Tugenden der Ritter 29 30

Aragon: Chronique du Comité national des écrivains, zitiert nach Wackenheim: Création de la revue Lancelot, S. 394 f. Lancelot. Der Bote aus Frankreich 1 (1946), Umschlagtext.

242

Patricia Oster

der Revolution evoziert, die keine Willkür und Tyrannei duldeten – auch wenn sie sie selbst verbreiteten, was allerdings hier offenbar verdrängt wird. Gerade dieser Aspekt der Zeitschrift wurde aus französischer Sicht auch als Gefahr interpretiert, weil man befürchtete, die Lektüre der Texte französischer Widerstandskämpfer könnte die Deutschen ihrerseits zum Widerstand gegen die Besatzungsmacht verleiten. So schreibt ein Journalist in den Lettres françaises: Je me demande quel but poursuivent ceux qui publient en zone française d’occupation en Allemagne une revue qui a pour dessein de montrer aux Allemands ce qu’a été la résistance française.31

Zum andern wird aber in dem Zitat Saint-Justs auch die „Güte, Tatkraft und Empfindsamkeit“32 des französischen Volkes heraufbeschworen, das nicht – wie es 1946 kurz nach dem Krieg zum großen Teil der Fall war – Rache und Vergeltung schwören, sondern dem besiegten Deutschland ritterlich die Hand reichen sollte. Lancelot macht sich nicht zum Sprachrohr politischer Absichten, sondern einer geistigen und moralischen Erneuerung, die auf Ideen und Überlegungen beruht, wie sie während des Krieges von der Widerstandsbewegung ausgegangen waren. Jacqueline Grappin verfolgte mit ihrer Zeitschrift gerade das Ziel, dem kulturellen und vor allem literarischen Nachholbedürfnis des gebildeten deutschen Publikums zu entsprechen und einer geistigen und menschlichen Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland den Weg zu bahnen. Betrachtet man das ebenfalls auf der ersten Seite abgedruckte Inhaltsverzeichnis, so bestätigen sich die Befunde aus dem Paratext in den Titeln der Beiträge. Gleich der erste Essay von Vercors, dem Mitbegründer der Editions de Minuit, dessen Roman Le Silence de la mer als Inbegriff der Résistance-Literatur gilt, beruft sich auf die „Beständigkeit des französischen Denkens“. Es handelt sich um einen Vortrag, den er am 9. April 1945 im Théâtre des Ambassadeurs in Paris gehalten hatte und der im gleichen Jahr in der Revue de Paris erschien. Warum wurde er gleichsam als Leitartikel der ersten Nummer des Lancelot ausgewählt? Im französischen Kontext, angesichts der Befreiung von deutscher Besatzung und kurz vor der deutschen Kapitulation, diente der Artikel zweifellos der Selbstvergewisserung. Vercors ging es in seiner Rede darum zu zeigen, dass Frankreich auch unter der Besatzungsmacht 31

32

Wackenheim: Création de la revue Lancelot, S. 393, zitiert aus den Lettres françaises 133 (1946), S. 5. Vgl. in diesem Zusammenhang auch Mombert, Monique: Jeunesse et livre en Zone Française d’Occupation 1945–1949. Sous le signe de la rééducation, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1995, S. 165. Lancelot 1 (1946), Umschlagtext.

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

243

auf den Gebieten der Dichtung, des Romans, der Philosophie, des Essays, der Geschichte und Geschichtsphilosophie eine „wahrhafte Konzentration, gleichsam einen Abriß der Literatur als solcher geschaffen“ habe, eine „Blüte geistiger Werke, die sich um die Grundsätze des wahren Denkens bemühten“33. Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang ein Zitat aus den Tagebuchaufzeichnungen François Mauriacs, das er am Ende seines Beitrags anführt: Im Juni 40, auf der ersten Seite dieses Cahier noir, schrieb ich ein Wort von Grimm: „die Sache des Menschengeschlechts steht verzweifelt“. Verkünden wir unseren Glauben in diese verlorene Sache. Der alte Goethe, an der Schwelle zur Ewigkeit, wollte nicht einen Blick, nicht einen Gedanken mehr an die Politik dieser Welt verschwenden, an das, was er, „einen Wirrwarr von Irrtümern und Gewalttätigkeiten“ nannte. Dieser Wirrwarr ist unsere eigenste Angelegenheit; sie geht uns an. [...] Wir gehören zu denen, die glauben, daß der Mensch dem Gesetz des gegenseitigen Vernichtens entrinnt und nicht nur entrinnt, sondern daß seine ganze Würde in dem Widerstand liegt, den sein Herz und sein Geist diesem Gesetz entgegenwerfen.34

Es ist interessant, dass er ausgerechnet Goethes innere Emigration angesichts von „Irrtümern und Gewalttätigkeiten“ als Gegenbild der eigenen heroischen Würde heraufbeschwört. In der neuen Rezeptionssituation seiner Rede als erster Beitrag des Lancelot verändern sich gerade im Hinblick auf das Goethe-Zitat die Konnotationen. Der Aspekt französischer Selbstvergewisserung tritt in den Hintergrund, das unverbrüchliche Festhalten der französischen Intellektuellen an dem Geist der Humanität wird jetzt zum Vorbild für die in „Irrtümern und Gewalttätigkeiten“ verstrickten Deutschen. Sollen sie ihrerseits eine „Beständigkeit des deutschen Denkens“ im positiven Sinne anstreben? Sollen sie anknüpfen bei ihren großen Autoren? Die ebenfalls in der ersten Nummer des Lancelot abgedruckten Tagebuchfragmente Romain Rollands aus dem Jahr 1933 scheinen dies zu bestätigen. Rolland war in Deutschland vor allem aufgrund seines Romans JeanChristophe und seiner Beethoven-Biografie bekannt. Seine Tagebuchaufzeichnungen waren kurz zuvor – im Januar 1946 – in der Zeitschrift Europe erschienen. Er beschreibt seine Eindrücke angesichts der sich in Deutschland 1933 ausbreitenden „braune[n] Pest“35. Unter anderem führt er seinen Brief aus dem Jahr 1933 an den Deutschen Konsul an, in dem er die Verleihung der deutschen Goethe-Medaille aus faschistischer Hand zurückweist: Es bedarf wohl nicht der Betonung, daß sich diese Zurückweisung nicht persönlich gegen den verehrungswürdigen Reichspräsidenten richtet, vor allem auch nicht gegen Ihr 33 34 35

Vercors: Beständigkeit des französischen Denkens, in: Lancelot. Der Bote aus Frankreich 1 (1946), S. 3–24, hier S. 4. Vercors: Beständigkeit, S. 23. Rolland, Romain: Tagebuch-Fragmente 1933, in: Lancelot 1 (1946), S. 60–80, hier S. 63.

244

Patricia Oster Land. Von Jugend an habe ich seine großen Schöpfer und Helden, seine Kunst und Denkungsart, seine ruhmvolle Vergangenheit bewundert, geliebt, gefeiert – dieses große Deutschland, welches für mich nicht allein das von Goethe und Beethoven, dieser Größten, das Deutschland von Kant, Schopenhauer ist... sondern gleichermaßen das Deutschland dieser Millionen von Menschen, welche seit Jahrhunderten in unvergeßlichem Edelmut die reinsten und tiefsten Geisteswerte des Abendlandes durch ihr Erdulden und Ausharren schufen.36

Wurde dem französischen Leser in der Zeitschrift Europe mit diesen Aufzeichnungen einerseits ein unbeirrbarer und mutiger Bekämpfer des Faschismus vorgestellt, so dient der Artikel auch dazu, angesichts der Stimmung im Land die Erinnerung an ein anderes Deutschland wachzurufen. Diese Funktion hatte der Artikel auch zweifellos in Lancelot. Die Erinnerung an die eigene Vergangenheit soll hier das Zutrauen zu einer „Beständigkeit des deutschen Denkens“ bestärken. Die Komplexität der Rezeptionssituation wird noch potenziert, wenn Rolland aus einem „Offenen Brief“ an die Kölnische Zeitung zitiert, den er am 9. Mai 1933 geschrieben hatte. Denn jetzt wird dem deutschen Leser im Lancelot ein Brief vorgelegt, den er schon 1933 unter veränderten Bedingungen in Deutschland lesen konnte. Hier heißt es: Es ist wohl wahr, daß Ich Deutschland liebe und es stets gegen das Unverständnis des Auslands verteidigt habe. Aber das Deutschland, das ich liebe, das mir geistige Nahrung gab, ist das seiner großen Weltbürger, jener, die „Glück und Unglück anderer Völker als ihr eigenes empfanden“, jener, die für die Vereinigung der Rassen und Geister gearbeitet haben. Dieses Deutschland wird von seinen heutigen „nationalen“ Beherrschern, von dem Hakenkreuz-Deutschland, mit Füßen getreten [...].37

In gewissem Sinne hat Lancelot die Rolle der von Rolland evozierten „großen [deutschen] Weltbürger“ übernommen, die das Unglück anderer Völker als das eigene empfanden. Denn die Zeitschrift betrachtet es angesichts der verzweifelten Lage Deutschlands als ihre Aufgabe, den Deutschen in einem Akt der Ritterlichkeit den Schlüssel zu ihrer eigenen Vergangenheit zu überreichen. Doch passt dieser in Frankreich in der Werkstatt deutsch-französischer Transferprozesse verfertigte Schlüssel auf eine Tür? Um diese Frage zu beantworten, wollen wir abschließend noch einen Blick auf die im gleichen Jahr erschienene deutsche Zeitschrift Die Wandlung werfen. Schon der Titel macht deutlich, dass es hier keinesfalls um eine „Beständigkeit des deutschen Den-

36 37

Rolland: Tagebuch-Fragmente, S. 69. Rolland: Tagebuch-Fragmente, S. 71.

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

245

kens“ gehen kann.38 So heißt es im Geleitwort von Karl Jaspers zu der ersten Nummer, die im November 1945 erschien: Wir haben fast alles verloren: Staat, Wirtschaft, die gesicherten Bedingungen unseres physischen Daseins, und schlimmer noch als das: die gültigen uns alle verbindenden Normen, die moralische Würde [...]. Haben wir wirklich alles verloren? Nein, wir Überlebenden sind noch da. Wohl haben wir keinen Besitz, auf dem wir ausruhen können, auch keinen Erinnerungsbesitz; wohl sind wir preisgegeben im Äußersten; doch daß wir am Leben sind, soll einen Sinn haben. Vor dem Nichts raffen wir uns auf.39

Im Gegensatz zu der französischen Botschaft des Lancelot, die gerade in der Kontinuität und im Anknüpfen an Wertvorstellungen und Ideale den Schlüssel für die Wiedergeburt der Humanität in Deutschland sieht, wird hier zunächst eine Tabula rasa proklamiert. Dies betrifft insbesondere die Begriffe, die aus französischer Perspektive mit Selbstbewusstsein verwendet werden. In dem ersten Beitrag zum ersten Heft der Wandlung, dem Tagebuch Dolf Sternbergers „Reise in Deutschland – Sommer 1945“, wird dies deutlich. So schreibt er betroffen vom „zerfetzten Antlitz“ Frankfurts: Dies übersteigt nicht die Begriffe, wohl aber die Sinne. Die Begriffe sind durchaus zur Verfügung, die nur zu gewohnten Begriffe von Zerstörung und Trümmern. Aber – wie Kant sagte – Begriff ohne Anschauung ist leer: und genau das ist unser erstes Los nach diesem Sturz, daß unsre Begriffe leer sind und flatternd wie losgerissene Segel, unvermögend, sich zu füllen mit dem fruchtbaren Wind der Anschauung. [...] Selbst die so lang gehegten und inwendig zubereiteten Begriffe der Erneuerung, an denen wir gearbeitet haben in nächtlichen Meditationen während der Zeit der Unterdrückung, die uns Panzer und Trost und Hoffnung waren, die Begriffe der genauen Menschlichkeit, des Maßes und der Freiheit, – gibt solcher Panzer nicht einen rasselnden Ton von sich? Sie müssen noch einmal von neuem gewonnen werden.40

Die Ritterrüstung des Lancelot gibt keinen „rasselnden Ton von sich“, hier wird gerade in der Kontinuität des französischen Denkens das Zutrauen zu den Begriffen gewonnen, die einem deutschen Intellektuellen sinnentleert erscheinen. In der transnationalen Arbeit an den zu gewinnenden Begriffen konnte nach dem Zweiten Weltkrieg die Grundlage für die europäische Idee

38

39 40

Zur Geschichte der Zeitschrift Die Wandlung vgl. die ausführliche Darstellung von Waldmüller, Monika: Die Wandlung, Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1988, und aus französischer Perspektive: Talata, Danièle: Die Wandlung: Pour un renouveau de l’Allemagne. Revue politique et littéraire 1945–1949, in: Allemagne aujourd’hui 164 (2003), S. 145–160. Jaspers, Karl: Geleitwort, in: Die Wandlung. Eine Monatsschrift 1 (1945/46), S. 3–6, hier S. 3. Sternberger, Dolf: Tagebuch. Reise in Deutschland – Sommer 1945, in: Die Wandlung. Eine Monatsschrift 1 (1945/46) S. 7-17, hier S. 11.

246

Patricia Oster

gelegt werden. Gerade weil der von Lancelot in idealistischer Absicht überreichte Schlüssel nicht passte, entstand in der Ajustierungsbewegung ein Potenzial der deutsch-französischen Verständigung. Literaturverzeichnis Aragon, Louis: Chronique du Comité national des écrivains, in: L’Ordre 18/407 (22. Mai 1946). Aragon, Louis: Chroniques du Bel Canto, Genf: Skira, 1947. Aragon, Louis: Chronik des Bel Canto 1946, in: Lancelot. Der Bote aus Frankreich 6 (1947), S. 48–60. Bourdieu, Pierre: Champ intellectuel et projet créateur, in: Les Temps modernes 246 (1966), S. 865–906. Bourdieu, Pierre: Une interprétation de la théorie de la religion selon Max Weber, in: Archives européennes de sociologie 12 (1971), S. 3–21. Bourdieu, Pierre: Le Champ littéraire, in: Actes de la recherche en sciences sociales 89 (1991), S. 4– 46. Breton, André: Die Manifeste des Surrealismus. Übersetzt von Ruth Henry, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1986. Cassou, Jean: Die moderne französische Malerei, in: Lancelot. Der Bote aus Frankreich 4 (1946), S. 95–102. Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Espagne, Michel: Les Transferts culturels franco-allemands, Paris: PUF, 1999. Harig, Ludwig: Der Bote aus Frankreich. Einladungen zu König Artus und Ritter Lancelot, Springe: zu Klampen, 2007. Hell, Victor: Les Relations culturelles entre la France et l’Allemagne dans l’immédiat aprèsguerre, in: Lüsebrink, Hans-Jürgen/Riesz, János (Hg.): Feindbild und Faszination. Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789–1983). Beiträge zum Kolloquium an der Universität Bayreuth, 19.–21. Mai 1983, Frankfurt/M. [u. a.]: Diesterweg, 1984 (Schule und Forschung, Neusprachliche Abteilung), S. 127–136. Heller, Gerhard: Un Allemand à Paris. 1940–1944, Paris: Seuil, 1981. Hudemann, Rainer: Französische Besatzungszone 1945–1952, in: Scharf, Claus/Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die französische Zone 1945–1949, Wiesbaden: Steiner, 1983 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 14), S. 205–248. Hudemann, Rainer: Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone – Sicherheitspolitik oder Völkerverständigung? Notizen zur wissenschaftlichen Diskussion, in: Clemens, Gabriele (Hg.): Kulturpolitik im besetzten Deutschland 1945–1949, Stuttgart: Steiner, 1994 (Historische Mitteilungen, Beiheft 10), S. 185–199. Hudemann, Rainer: Mariannes und Michels Erbfreundschaft? Deutschland und Frankreich seit 1945. Vortrag vom 17. Dezember 2004, Trier: Studienzentrum Karl-Marx-Haus der FriedrichEbert-Stiftung, 2005 (Gesprächskreis Politik und Geschichte 3). Hüser, Dietmar: Kultur-Transfer-Vergleich. Zur Amerikanisierung in Frankreich und Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/

Ort der Konstitution eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes

247

Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005, S. 397–417. Jaspers, Karl: Geleitwort, in: Die Wandlung. Eine Monatsschrift 1 (1945/46), S. 3–6. Jurt, Joseph: Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes, in: ders.: Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis, Darmstadt: WBG, 1995, S. 71–107. Kaelble, Hartmut: Der historische Vergleich. Eine Einführung zum 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M., New York: Campus, 1999. Kaelble, Hartmut: Die interdisziplinären Debatten über Vergleich und Transfer, in: ders./ Schriewer, Jürgen (Hg.): Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt/M., New York: Campus, 2003, S. 469–493. Knipping, Franz/Le Rider, Jacques (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950. Ein Tübinger Symposium, 19. und 20. September 1985, Tübingen: Attempto, 1987. Kött, Martin: Das Interview in der französischen Presse. Geschichte und Gegenwart einer journalistischen Textsorte, Tübingen: Niemeyer, 2004 (Medien in Forschung + Unterricht, Serie A, Bd. 53). Labé, François: Lancelot – Der Bote aus Frankreich, une revue française en Allemagne (1946– 1951), in: Allmende 9 (1984), S. 85–98. Maignial, Charles: Aussprache, eine deutsch-französische Zeitschrift (1948–1952), in: Vaillant (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949, 1984, S. 153–160. Ménudier, Henri: La Revue française des questions allemandes: Documents, 1945–1949, in: Knipping/Le Rider (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945–1950, S. 349–374. Mombert, Monique: Jeunesse et livre en Zone Française d’Occupation 1945–1949. Sous le signe de la rééducation, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1995. Rolland, Romain: Tagebuch-Fragmente 1933, in: Lancelot. Der Bote aus Frankreich 1 (1946), S. 60–80. Schieder, Martin: Expansion/Integration: Die Kunstausstellungen der französischen Besatzung im Nachkriegsdeutschland, München, Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2004 (Passerelles 3). Schmittlein, Raymond: Die Umerziehung des deutschen Volkes [Bericht vom 27. Januar 1948], in: Vaillant (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949, S. 161–185. Steinbeck, Rudolf: Lancelot – Der Bote aus Frankreich. Analyse eines publizistischen Beitrags zur deutsch-französischen Verständigung nach 1945, Berlin, Freie Univ., Diss., 1967. Sternberger, Dolf: Tagebuch. Reise in Deutschland – Sommer 1945, in: Die Wandlung. Eine Monatsschrift 1 (1945/46), S. 7–17. Trier, Jost: Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes. Von den Anfängen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts, Heidelberg: Winter, 1973 (Germanische Bibliothek Abt. 2, Untersuchungen und Texte 31) (Reprint der Ausgabe von 1931). Vaillant, Jérôme (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949. Berichte und Dokumente, Konstanz: Universitätsverlag, 1984. Vaillant, Jérôme: Die Zeitschriften der französischen Besatzungszone, in: ders. (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949, S. 141–142. Valéry, Paul: Une conquête méthodique, in: Œuvres. Hg. von Jean Hytier. 2 Bde., Paris: Gallimard, 1957 und 1960, Bd. 1, S. 971–987. Vercors: Beständigkeit des französischen Denkens, in: Lancelot. Der Bote aus Frankreich 1 (1946), S. 3–24. Wackenheim, Vincent: Création de la revue Lancelot – Der Bote aus Frankreich: dialogue ou monologue?, in: Knipping/Le Rider (Hg.): Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland 1945– 1950, S. 389–402. Waldmüller, Monika: Die Wandlung, Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1988.

248

Patricia Oster

Weber, Max: Zwischenbetrachtung: Theorie der Stufen und Richtungen religiöser Weltablehnung, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Bd. 1, Tübingen: Mohr, 1920, S. 536–573. Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte: Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 607–636. Wintzen, René: Private und persönliche Initiativen in der französischen Besatzungszone: Documents und Dokumente, Vent debout und Verger, in: Vaillant (Hg.): Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949, S. 143–151.

Fritz Nies

„La France et l’Allemagne dans l’Europe“: Zu ausgewählten französischen Büchern der Jahre 1942–1954 Dem Andenken meines Freundes Jean Cordelier

Pour les romanciers et essayistes français des années 1942–1954, l’idée d’une Europe réunie autour du couple franco-allemand n’était pas d’un intérêt majeur. Ce sont plutôt les hommes politiques de l’Allemagne de l’Ouest qui croyaient en l’émancipation de l’Allemagne par l’unification européenne. Dans beaucoup de romans français de l’époque qui traitent de la question allemande, la notion d’Europe est plutôt assimilée au leurre de l’‘Europe nouvelle’ façon nazie – l’idéologie selon laquelle l’Allemagne aurait pour mission historique de diriger l’Europe et de la protéger contre le bolchevisme. Les auteurs mettent en évidence le contraste entre cette idéologie et la réalité désastreuse d’une Europe sous domination allemande : torture et massacres, famine et destruction. En même temps, il existe quelques romans et essais dans lesquels l’idée européenne apparaît déjà comme un concept d’avenir. Ils évoquent des problèmes restés actuels jusqu’à nos jours : le statut de la Russie, l’appartenance de l’Angleterre à l’espace européen et l’héritage culturel commun. A cet égard, un des textes les plus intéressants est le roman Siegfried (1946) de Jean-Louis Curtis. Il relate la rencontre entre un jeune Allemand, ancien membre convaincu des Jeunesses hitlériennes, et un soldat français qui abhorre cette idéologie. Petit à petit, les bases d’un échange et d’une entente mutuelle sont jetées, et la vision d’une Europe des régions, unie et sans frontières, se concrétise. Finalement, le jeune garçon allemand apprend à apprécier la liberté en tant que valeur et à se définir d’abord comme être humain et comme Européen, en second lieu seulement comme Allemand. Mein Ausgangspunkt war die Erwägung, es könne nicht schaden, der Spur des Europa-Gedankens dort nachzuforschen, wo es nicht primär um von Presse und Rundfunk verbreitete Statements irgendwelcher Spitzenpolitiker geht. Haben doch jüngst Volksabstimmungen über die europäische Verfassung eine tiefe Kluft zwischen heutiger politischer Klasse und Bürgern sichtbar gemacht, und dies nicht nur in Frankreich. Wie war beispielsweise in den Jahren um 1945 die Sicht französischer Romanciers? Was legten sie ihren Protagonisten in den Mund oder was ging in deren Köpfen vor? Was soll Europa vor Kriegsende etwa fiktiven französischen Dörflern bedeutet haben, was dem Kriegsgefangenen, dem Bomberpiloten, was deutschen Offizieren im besetzten Frankreich, dem Wachsoldaten im Kriegsgefangenen-

250

Fritz Nies

lager, dem Lagerkommandanten in Auschwitz? Welche Sicht hatte nach Kriegsende der Professor am Collège de France, welche wurde dem Besatzungssoldaten im Schwarzwald zugeschrieben oder der Nachkriegsjugend, dem Ehemann einer Deportierten, welche in Deutschland dem früheren Hitlerjungen oder Wehrmachtsoffizier? Gerade die narrative Großform zielt ja auf eine breite Leserschaft. Sie dürfte also starken Einfluss auf das kollektive Bewusstsein ausgeübt und Fragen aufgeworfen haben, die über bloße Tagesaktualität hinausreichten. Doch ist es nicht eine recht naive Illusion, gerade bei französischen Literaten jener Zeit Europa-Visionen entdecken zu wollen? Frankreich verdankte seine Befreiung vom Nazi-Joch im Wesentlichen zwei Europa schwer einzuverleibenden Supermächten. Zudem lag es wohl der ältesten Nation des Kontinents, die ihre staatliche Einheit bewahrt hatte, nicht eben nahe, ein zwischen feindlichen Machtblöcken geteiltes Gebilde als künftige Einheit zu denken oder gar herbeizuwünschen. Es gehört zu den Binsenweisheiten, dass der Europa-Gedanke nach 1945 auf Regierungsebene in Westeuropa kaum Gehör fand. Nur von Politikern im besetzten Westdeutschland wurde er bekanntlich gerne aufgegriffen – als Chance, internationale Gleichstellung wiederzuerlangen.1 Und wohl nicht zufällig stammten die beiden großen kulturhistorischen Referenztexte jener Zeit, die eine Einheit Europas beschworen, nicht von französischen Autoren, sondern von T. S. Eliot und Ernst Robert Curtius.2 Auf die Gefahr hin, auf einen Holzweg zu geraten, habe ich trotzdem gut anderthalb Dutzend französische Bücher – Romane sowie ein wissenschaftliches Werk – auf Europäisches hin durchgesehen. Meist in namhaften Verlagen erschienen, thematisierten all diese Makrotexte nicht nur peripher Deutschland oder das deutsch-französische Verhältnis. Die Romanciers waren bei Erscheinen des jeweiligen Titels zwischen 21 und 44 Jahren alt und somit – als Vertreter der jüngeren Generation – fast ausnahmslos ehemalige Kriegsteilnehmer, Kriegsgefangene oder Angehörige der Résistance.3 1

2

3

Siehe dazu etwa Jung, Matthias/Wengeler, Martin: Von der Nation Europa zum Europa der Nationen, in: Stötzel, Georg/Wengeler, Martin: Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, New York: de Gruyter, 1995 (Sprache, Politik, Öffentlichkeit 4), S. 93–128. Eliot, T. S.: The Unity of European Culture (Notes towards the Definition of Culture), 1948; Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 1948; beide zitiert bei Marino, Adrian: Histoire de l’idée de „littérature européenne“ et des études européennes, in: Didier, Béatrice (Hg.): Précis de littérature européenne, Paris: PUF, 1998, S. 13–17, hier S. 15. Ambrière, Francis: Les Grandes Vacances: 1939–1945, Paris: Ed. de la Nouvelle France, 1946; Bastide, François-Régis: Lettre de Bavière, Paris: Gallimard, 1947; Vercors [eigentlich Bruller, Jean]: Le Silence de la mer, Paris: Ed. de Minuit, 1942; Cordelier, Jean: Les Yeux de la tête. Roman, Paris: Seuil, 1953; Curtis, Jean-Louis: Siegfried, Paris: Julliard, 1946; Curtis, Jean-Louis: Les Forêts de la nuit, Paris: Julliard, 1947; Gascar, Pierre: Le Temps des morts,

„La France et l’Allemagne dans l’Europe“

251

Bei ihren Protagonisten sind erwartungsgemäß mehrfach autobiografische Anklänge vernehmbar.4 Manche der Romane wurden mit namhaften Literaturpreisen ausgezeichnet5 oder von Kritikern gefeiert, andere erreichten stattliche Auflagenzahlen und somit beträchtliche Breitenwirkung.6 Einige wurden unter anderem ins Deutsche übertragen, mehrfach umgehend7, manchmal mit Verzögerung.8 Doch wie schon vermutet, fehlt in fast zwei Dritteln aller überprüften Romane mit Deutschland-Bezug jegliche Anspielung auf Europäisches. Und auch in den meisten übrigen ist es nur als Spurenelement nachweisbar.9 Konzentrieren wir uns auf das, was sich dennoch zusammentragen lässt: Auffallend ist die häufige Wiederkehr der Ideologie einer ‚Europe nouvelle‘, wie sie von Joseph Goebbels und seiner Propagandamaschinerie in Deutschland wie in Frankreich so wirkungsvoll verbreitet worden war, und von Hitlers Verheißungen einer pax germanica.10 Es wird demonstriert, wie auch sympathische deutsche Figuren11 sich lange verführen ließen von jener blendenden Vision einer „mission historique“ der deutschen Nation, die „portes de l’Europe“ zu verteidigen, den Kontinent zu einen und vor dem Bolschewismus zu retten. Evoziert wird Deutschlands Auserwähltsein und Vormachtsanspruch – als „seul espoir“ eines Raumes der Zivilisation, den die Nazis gegen Kriegsende immer häufiger als ‚forteresse Europe‘ beschworen. Handlungsträger anderer Nationen und Erzähler pflegen dagegen schnell zu durchschauen, dass für sie mit jenem Neuen Europa „en clair l’Europe allemande“, ein Europa der Unterdrückung gemeint ist.12 Kriegsgefangene etwa bleiben taub gegenüber dem Werben eines Wehrmachtsoffiziers, auf deutscher Seite mitzukämpfen für die „indépendance de l’Europe“, gegen

4 5

6 7 8 9 10 11 12

Paris: Gallimard, 1953; Malraux, André: Les Noyers de l’Altenburg, Genève: Skira, 1945; Merle, Robert: La Mort est mon métier, Paris: Gallimard, 1952 (zitiert nach Ausg. Paris: Gallimard, 1972); Nimier, Roger: Le Hussard bleu, Paris: Gallimard, 1950; Perret, Jacques: Le Caporal épinglé, Paris: Gallimard, 1947; Roy, Jules: La Vallée heureuse, Paris: Charlot, 1946; Vailland, Roger: Drôle de jeu. Roman, Paris: Corrêa, 1945. Bei Ambrière, Bastide, Cordelier, Curtis, Gascar, Nimier, Perret, Roy und Vailland. So Mon village à l’heure allemande von Bory und Les Forêts de la nuit von Curtis mit dem Prix Goncourt, Roys La Vallée heureuse mit dem Prix Renaudot, Vaillants Drôle de jeu mit dem Prix Interallié. So Frédérix, Pierre: Mort à Berlin, Paris: Fayard, 1948; Ambrière: Les Grandes Vacances, Gascar: Le Temps des Morts, Perret: Le Caporal épinglé. So Siegfried von Curtis und La Vallée heureuse von Roy; Le Silence de la Mer von Vercors erlebte von 1945 bis zu den 1980er Jahren mindestens acht deutschsprachige Ausgaben. Merles La Mort est mon métier, Vaillands Drôle de jeu. Etwa bei Merle, Roy und Vailland. Vgl. Merle: La Mort, S. 235. Der Offizier und vermutliche Hugenotten-Abkömmling Ebrennac in Vercors: Le Silence, der Hitlerjunge Kurt in Curtis: Siegfried, S. 18 f., 30. Siehe Cordelier: Les Yeux, S. 18, 128.

252

Fritz Nies

einen „bolchévisme destructeur de la civilisation, et contre les gangsters de l’air anglo-américains“.13 Die Empfindung, die Europa-Idee sei durch penetrante nazistische Inanspruchnahme14 dauerhaft diskreditiert, mag dazu beigetragen haben, dass sie aus damaliger Sicht fiktiven Durchschnittsfranzosen nur selten als zukunftsträchtig galt. Beschworen wurde dagegen immer wieder in packenden Metaphern der erbärmliche Zustand, in dem die Naziherrschaft den Kontinent hinterließ: Europa sei eine „enclume où tous les peuples seront broyés“, ein Raum unterdrückter Völker, mit Millionen von Toten und Gefolterten, ein „lieu d’exil ou de famine“. Andernorts erschien es als Pietà, im Herzen die „épouvantable plaie“ Deutschland – „un espace vide de vie et de volonté politique“ – „anéantie“, ja „ensevelie“, dessen Ruinenstädte „nécropoles“ gleichen.15 Als einzige Errungenschaften, die das so gründlich ruinierte Europa den Deutschen zu verdanken habe, wurden spöttisch „le ticket de subsistance“ und die „queue devant le fournil vide“ genannt. Wo versuchte man die Grenzen eines Kontinents zu ziehen, der nun machtpolitisch in zwei Hälften geteilt worden war? Antworten auf diese aus anderen Gründen noch heute aktuelle Schlüsselfrage lassen sich meist nur indirekt erschließen. So, wenn Romanfiguren Angehörige bestimmter Völker als sympathisch-vertraut oder aber als antipathisch und bedrohlich fremd schildern. Bei Jean Cordelier etwa empfinden deutsche Frauen die Polen wie Franzosen als kultiviert, Russen dagegen als „sales“; Polen wiederum halten Ukrainerinnen für schmutzig. Nicht nur eine Deutsche spricht verächtlich von „[les] sauvages de Staline et les juifs de Roosevelt“. Die Amerikaner findet auch der französische Protagonist des betreffenden Romans „décourageants“; und obwohl Russisch für ihn unter den „langues de l’Europe“ auftaucht, erscheinen ihm sowjetische Soldaten am Schluss unter „traits asiatiques“ – „un franc Mongol: vilain [...] ou un Kirghiz, ou un Bouriate“.16 Eine Figur Vaillands meint selbst von den „capitales de l’Europe centrale“ verächtlich, sie seien alle „des villes de province, les jeunes mariés vont passer leur lune de miel à Paris“. Weit klarer als durch diese Romane ist Europa 1950 in dem Buch L’Ame des Peuples von André Siegfried umrissen, der am Collège de France

13 14 15

16

Siehe z. B. Ambrière: Les Grandes Vacances, S. 170, 400; Cordelier: Les Yeux, S. 114, 188 f., 266, 268, 326, 371. Vgl. dazu den Hinweis bei Rovan, Joseph: L’Allemagne de nos mérites, in: Esprit 13/115 (1945), S. 529–540, zitiert nach Documents 60/1 (2005), S. 5–12, hier S. 10. Vgl. zu alledem Frédérix: Mort à Berlin, S. 44, 114; Curtis: Siegfried, S. 19, 92, 138 f.; Roy: La Vallée heureuse, S. 133; Rovan: L’Allemagne, S. 5, 12. Folgende Zitate: Frédérix: Mort à Berlin, S. 67. Siehe zu alledem Cordelier: Les Yeux, S. 13, 43, 49, 199, 512, 518. – Folgendes Zitat: Vaillant: Drôle de jeu, S. 262.

„La France et l’Allemagne dans l’Europe“

253

Wirtschaftswissenschaften lehrte. Wie schon sein Titel signalisiert, wird hier keineswegs ökonomisch gedacht, sondern eine mythische Erzählung dessen geboten, was als Lebensprinzip der Nationen alles Ökonomische transzendiert. Europa gilt dem Autor als wesentlich mitgeprägt durch einen „esprit latin sans lequel notre civilisation n’aurait pas son équilibre“. In dessen „réalisme intellectuel“ sieht er ein Gegengewicht zum „dynamisme anglosaxon“, der sich von der „tradition classique“ entferne.17 Doch genau besehen – hier präludiert Siegfried schon de Gaulles späterem Standard-Argument gegen einen Einbezug Großbritanniens in das transnationale Miteinander – hätten die Angelsachsen nie so richtig zu Europa gehört. Im Mittelalter, werden wir über England belehrt, „elle restait à l’écart“ – „petite île excentrique, ultime région de l’Europe“. Und gleiches gelte auch für sämtliche Folge-Epochen: „[elle] a toujours vécue séparée“, wird insistiert – denn England sei und bleibe eben Insel, wenn auch „toute proche de l’Europe“. Diese frühe Entscheidung, europäisches Gemeinschaftsgefühl auf das Festland begrenzen zu wollen, mag vielen einleuchten angesichts einer langen Kette von Erfahrungen, die Kontinentaleuropa seit Aufnahme des United Kingdom in die Gemeinschaft, von den 1970er Jahren bis noch vor wenigen Monaten, immer wieder machen sollte. Ähnlich müsse man sich bei Russland fragen „si c’est l’Europe ou l’Asie“, und man könne ihm letztlich nur den Status von „quelque chose d’intermédiaire“ zugestehen. In entgegengesetzter Richtung seien Amerika und die USA zwar „le grand creuset de toutes les races de l’Europe“, doch den „vrai Américain“ habe dieses diffuse Gebilde noch nicht hervorgebracht. Unerwartet breiter Raum wird den Deutschen zugestanden. Sie werden (ähnlich wie bei Rovan) fraglos als „un des grands peuples de l’Europe“ klassifiziert, obwohl sie damals nicht wenige für alle Zukunft aus der Völkergemeinschaft ausgeschlossen sehen wollten. Wegen der Vielzahl evozierter Aspekte zitiere ich einschlägige Passagen mit größerer Ausführlichkeit: Qu’on le veuille ou non, l’Allemagne est une pièce maîtresse du système européen, dont elle a marqué, plus qu’aucun autre pays, l’évolution contemporaine. Essentiellement continentale, elle possède avec l’Europe orientale un contact que nous n’avons pas [...]. Authentiquement européenne, peut-on dire qu’elle soit intégralement occidentale ? [...] c’est le pays de l’indétermination, de l’éternel devenir.18

Dem deutschen Territorium fehle vor allem die „personnalité géographique“, da es keine „frontières naturelles“ besitze:

17 18

Siegfried, André: L’Ame des peuples, Paris: Hachette, 1950, S. 28. – Folgende Zitate: Siegfried: L’Ame des peuples, S. 81, 86, 140, 170. Siegfried: L’Ame des peuples, S. 106.

254

Fritz Nies D’où, pour l’Europe, un problème qui jusqu’ici n’a pas été résolu, puisqu’il y a au centre du continent une Allemagne, tantôt envahissante et tantôt envahie [...] sans laquelle évidemment aucune construction politique continentale durable n’est possible.19

Wir wollen uns nicht damit aufhalten, in Siegfrieds Text den Spuren wohlbekannter nationaler Ideologeme und völkerpsychologischer Klischees zu folgen, die lange vor seiner Zeit entstanden und sie lange überlebten: dem Fixiertsein auf natürliche Grenzen, dem Lobpreis von Ausgewogenheit und Klassik, der Sorge vor einem proteushaften Deutschland. Stattdessen möchte ich einen hierzulande kaum beachteten Roman20 ans Licht holen und ausführlicher vorstellen, der sich im weitgehend tauben Gestein damaliger Europa-Visionen als kleine Goldader erweist. Ich meine den Siegfried von Jean-Louis Curtis, der schon im Jahr nach Kriegsende erschien. Sein Autor sollte im Folgejahr den Prix Goncourt für seinen zweiten Deutschland-Roman erhalten und, nach einer Reihe weiterer Erfolgsromane, 1986 sogar in die Académie française aufgenommen werden, war also alles andere als ein literarischer Nobody. Kriegsteilnehmer zu Beginn, dann wieder ab Sommer 1944 als Angehöriger des Pyrenäen-Freikorps, hatte er den Elsass- und Deutschland-Feldzug mitgemacht. Wie sich zeigen wird, ist der symbolträchtige Titel nicht als Rückgriff auf die beiden Werke von Jean Giraudoux nach dem Ersten Weltkrieg zu deuten, sondern als Anspielung auf die Wagner-Rezeption: Siegfried als Unschuldig-Schuldiger, der die Schuld seiner Götter auf sich nehmen und ihren Untergang, gerechte Strafe für ihren sittlichen Verfall, leidvoll miterleben muss. Geben wir einen kurzen Abriss der Fabel: Teil eins ist eine Ich-Erzählung, in der die Titelfigur Kurt Hildebrandt als dreizehnjähriger Junge gegen den Willen seiner Mutter in die Hitlerjugend eintritt und begeistert das Europa-Bild der Nazis in sich aufsaugt. Nach Frankreichs Niederlage erscheint ihm Deutschland „comme une guerrière rayonnante qui se dressait au-dessus de l’Europe anéantie“. Er kann nicht verstehen, warum Franzosen nicht glücklich sind „de venir travailler en Allemagne pour l’Europe future“, oder warum sein Bruder, der bald danach fallen wird, bedauert „que l’amour de notre patrie nous contraigne à haïr et opprimer le reste de l’Europe“ und so eine „grande injustice envers l’Europe“ zu begehen.21 Kurt

19 20

21

Siegfried: L’Ame des peuples, S. 107. Vgl. auch Rovan: L’Allemagne de nos mérites, S. 5. Er bleibt unerwähnt etwa in den Literaturgeschichten von Lope, Hans Joachim: Französische Literaturgeschichte, Heidelberg: Quelle & Meyer, 1978, und Grimm, Jürgen (Hg.): Französische Literaturgeschichte, Stuttgart: Metzler, 1989, ebenso wie in Engler, Winfried: Lexikon der französischen Literatur, Stuttgart: Kröner, 21984, und dessen Monografie Der französische Roman im 20. Jahrhundert: Welt im Text – Text als Welt, Stuttgart [u. a.]: Kohlhammer, 1992. Zitate aus Curtis: Siegfried, S. 18, 30, 35, 122.

„La France et l’Allemagne dans l’Europe“

255

bewundert menschenverachtende Männlichkeits-Rituale der HJ, wird mit einem angeschwärmten Freund, Inkarnation des HJ-Ideals, schließlich für den Volkssturm rekrutiert und erlebt das Grauen und die Brutalität des Häuserkampfs mit. Teil zwei spielt in den Wochen unmittelbar nach dem Waffenstillstand. Kurt wird von der Besatzungsmacht dienstverpflichtet und begegnet dem französischen Unteroffizier Jean Morel, den der Autor mit autobiografischen Zügen ausstattet. Die beiden beginnen, zuerst in feindseliger Atmosphäre, endlose Streitgespräche, die ihnen schon bald zum Bedürfnis werden. Kurt verteidigt seine bisherige Weltanschauung und löst bei Jean abgrundtiefes Befremden aus. Ihm, der keine Mühe gehabt hatte, umzugehen mit „des Russes, des Levantins, des Anglo-Saxons, des nègres et des juifs“, der in ihnen allen „les linéaments familiers de l’animal humain“ wiedererkannte, erscheint Kurt als „garçon d’un autre monde“, ein unergründliches Rätsel wie das des Andersseins aller deutscher Jungen. Er empfindet sie als Barbaren und „primitifs“ – „leur vitalité, leur ressort, leur orgueil bestial, leur aptitude toujours renaissante à l’agressivité“: Il s’agissait ici d’une étrangeté, non point nationale ou même raciale, mais, pour ainsi dire, spécifique [...], une espèce biologique qui, ressemblant à s’y méprendre à l’espèce humaine, toutefois en différait essentiellement [...]. Dans le monde qui allait peut-être s’organiser aujourd’hui [...] selon de vastes et généreuses notions de communauté planétaire, cette poignée, ces quelques millions de jeunes Allemands constitueraient l’élément irréductible, non assimilable, exclu, de par sa nature même.22

Kurt sieht sein Volk in Zukunft als „les bagnards de l’Europe. Pour cent ans“. Er versucht, sich und seine als Unmenschen ausgegrenzten Landsleute mit den vertrauten Propaganda-Phrasen der Nazis vom ‚Volk ohne Raum‘ zu rechtfertigen: „[...] depuis trente ans, l’Europe nous refusait le droit de vivre, le droit d’avoir assez d’espace pour notre population [...].“ „[...] nous devions étouffer, coincés au cœur de l’Europe.“ Jean räumt schließlich das mit dem Versailler Vertrag begangene Unrecht ein. Psychologisch geschickt erkennt er Kurt bewundernswerte Qualitäten zu, wie „le courage, l’honnêteté, le goût du travail [...] tant de force, tant de vitalité“. Umso weniger kann er begreifen, dass seinem Gegenpart – „toi, qui n’es ni un imbécile ni une brute“ – nie Zweifel kamen am deutschen Weltbild. Und er hält ihm vor, die Deutschen seien fähig gewesen zu millionenfachen Folterungen und zu Dingen „[que] non seulement les Français, mais tout le reste de l’Europe, et le monde, regardons comme de la bestialité [...]. Il me semble qu’il ne peut y avoir la moindre communication entre nous. Que nous sommes étrangers pour toujours.“ 22

Zitate aus Curtis: Siegfried, S. 80–83, 89. – Folgende Zitate: Curtis: Siegfried, S. 89–91, 119, 121.

256

Fritz Nies

Im Verlauf der vorübergehend unterbrochenen, dann wieder aufgenommenen Zwiegespräche findet unmerklich eine Annäherung statt. Beide Partner versuchen nicht mehr, sich gegenseitig ins Unrecht zu setzen, sondern nehmen aufeinander Rücksicht. Sie drängen ihre „ombrageuse fierté nationale“ zurück, durchschauen zunehmend ein „système de convictions, peut-être plus passionnées que réfléchies, qui s’attache nécessairement à l’idée de patrie“.23 Die Diskussion verlagert sich auf Grundwerte ihrer Nationen, und beide beginnen, Übereinstimmungen zu entdecken. Das bringt Jean zur kühnen Vision einer „évolution nécessaire“: Ce qu’il faudrait, peut-être, c’est, une bonne fois, dépasser le concept de nation, arriver à une conscience européenne, à la conscience d’une communauté européenne, et même planétaire. [...] Je vois très bien une Europe unifiée, non hérissée de frontières, d’interdits économiques, où les divers groupements humains ne seraient plus différenciés que par leur langue, et seraient dans les relations réciproques de provinces à l’intérieur d’un même pays...24

Damit nimmt Jean nicht nur den Gedanken einer europäischen Wirtschaftsunion vorweg, der erst mehr als anderthalb Jahrzehnte später Wirklichkeit werden sollte. Er entwirft sogar schon ein (im heutigen Frankreich von mouvements souverainistes bekämpftes) ‚Europa der Regionen‘25 und greift Julien Bendas alte Idee einer ‚Nation Europa‘ auf,26 die dem späteren gaullistischen Slogan vom ‚Europa der Vaterländer‘ diametral entgegensteht. Allerdings evoziert er jene „trois rois mages“, die gerade in Potsdam versuchen „de mettre un peu d’ordre“, denen als Außenstehenden vorbehalten sei, Europas künftiges Schicksal zu bestimmen, obwohl sie untereinander „rien de commun“ hätten. Mit Jeans anschließender pessimistischer Erwägung „Qui gardera les gardiens? Il y a personne pour garder les gardiens“, und Kurts Zweifel, ob die Amerikaner als „gendarmes du monde“ künftige Kriege verhindern könnten, scheint sich sogar schon die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigungsgemeinschaft anzudeuten. So endet die lange Auseinandersetzung schließlich, kurz vor Jeans Entlassung aus dem Militärdienst und seiner Rückkehr nach Frankreich, in seinem pathetisch formulierten Pakt künftigen Zusammenwirkens:

23 24 25 26

Curtis: Siegfried, S. 113. Curtis: Siegfried, S. 125 f. Siehe dazu etwa Bollmann, Yvonne: La Bataille des langues en Europe. Essai, Paris: Bartillat, 2001. Siehe Benda, Julien: Discours à la nation européenne, Paris: Gallimard, 1933. – Folgende Zitate: Curtis: Siegfried, S. 126, 139 f.

„La France et l’Allemagne dans l’Europe“

257

– Non le triomphe d’une nation, d’un pays, d’une race. Mais le bien de tous les hommes de la terre. Non point la France et l’Allemagne. Mais la France et l’Allemagne dans l’Europe. L’Europe. Le monde... Peux-tu me le promettre ? – Je te le jure, dit Kurt d’une voix tremblante. – A ce titre, je t’offre mon amitié.27

Das für beide lange Undenkbare ist beim Abschied Wirklichkeit geworden. Jean erblickt im Wegfahren Kurt mit zum Gruß erhobenem Arm aus der Ferne: „C’était Siegfried à la lisière de la forêt germaine.“ Das Pathos dieser Schlusspassagen, und manches vorher, mag aus heutiger Sicht leicht kitschig erscheinen. Doch machen wir uns hinsichtlich der darin beschworenen Zukunftsvision bewusst, dass der Romantext abschließend datiert ist auf „Allemagne, Août 45. Paris, Décembre 45“. Viele darin geäußerte Gedanken zu Europa sind uns längst selbstverständlich, mussten aber unmittelbar nach Kriegsende revolutionär wirken. Sie zeugen im Rückblick von einer geradezu prophetischen Gabe des Autors und zugleich von dem, was HansRobert Jauß als „gesellschaftsbildende Funktion der Literatur“ bezeichnet hat.28 Manche der damals von Curtis angesprochenen Probleme sind allerdings bis heute auf der politischen Tagesordnung geblieben. Doch kehren wir kurz zurück zu Leitwerten und künftigen Gemeinsamkeiten Europas, die ihm und anderen Romanciers vorschwebten. Man mag mancherlei vermissen, was inzwischen verwirklicht wurde, etwa ein Europäisches Parlament oder die gemeinsame Vergangenheit als bestimmenden Faktor europäischer Identität, wie sie nicht nur in Politiker-Festreden späterer Jahrzehnte gerne beschworen wird: Antike, Latinität und Griechentum als Bezugspunkte, die Beiträge von Judentum und römischer Kirche,29 oder Phänomene von gesamteuropäischer Dimension wie Kreuzzüge und Reformation, Aufklärung und Revolutionen, Kolonisation und Klassenkampf. Unerwähnt bleiben auch Schlüsselbegriffe der europäischen ‚Wertegemeinschaft‘ wie Gleichheit, Solidarität, Rechtsstaatlichkeit oder auch Demokratie,30 die nur im verächtlichen, der Nazi-Propaganda entlehnten Plural „les démocraties“ auftaucht. Was jedoch nicht selten indirekt beschworen wird, 27 28 29

30

Curtis: Siegfried, S. 152. Folgendes Zitat: Curtis: Siegfried, S. 153. Jauß, Hans-Robert: Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1970, S. 162 und öfter. Siehe dazu etwa Brague, Rémi: Europe, la voie romaine, Paris: Criterion, 1992 (deutsche Ausgabe: Europa. Eine exzentrische Identität, Frankfurt/M., New York: Campus, Paris: Maison des Sciences de l’Homme, 1993). Zum Folgenden siehe etwa die ehemalige Europa-Ministerin Guigou, Elisabeth: Pour les Européens, [Paris]: Flammarion, 1994, S. 205 und öfter. Siehe zu alledem und zum Folgenden etwa Möstl, Markus: Die Europäische Union als Wertegemeinschaft – eine verfassungsrechtliche Betrachtung, in: Politische Studien 56/402 (2005), S. 22–33.

258

Fritz Nies

ist ein gemeinsames kulturelles und literarisches Erbe. Zu ihm gehören für den französischen Protagonisten von Frédérix Deutschlands Berufung auf die Werte des antiken Griechenland, Winckelmann und Hölderlin; bei Vercors ist der Preuße Ebrennac ein glühender Verehrer französischer Kultur; bei Gascar leiht der deutsche Pastor französischen Kriegsgefangenen Brentanos Erzählungen; Cordelier lässt eine deutsche Frau Romane der Norwegerin Sigrid Undset lesen; bei Curtis beruft sich Jean Morel auf Mozart, und auf seinem Tisch liegen, neben Saint-Exupéry, Valéry und einem angelsächsischen Krimi, „un choix de poèmes de Rilke, en traduction; [...] Wilhelm Meister, dans le texte original“.31 Explizit und ausführlich wird bei Curtis der Leitwert Freiheit diskutiert.32 Kurt hat für ihn anfänglich nur Spott übrig; doch für Jean bedeutet er eine kostbare Errungenschaft seines Vaterlands, an der die gesamte Menschheit teilhaben soll: – [...] c’est en partie pour défendre une certaine idée de la liberté que j’ai voulu combattre. [...] – Ce mot de liberté... Votre réponse à tout, vous, les Français. Votre raison suprême d’agir. Où ne vous mènerait-on pas avec ce mot de liberté ? – Je te le disais un jour, c’est un de ces mots si galvaudés [...]. Pourtant, même dans la bouche du plus immonde requin de la politique, même éructé à la fin de quelconques agapes électorales, ce mot [...] eh bien, oui, pour nous, Français, il garde toujours sa force, sa fraîcheur. [...] Notre liberté, nous n’en faisions pas un privilège national. Elle n’a pour nous de sens véritable que si elle englobe le monde. C’est à l’affranchissement du genre humain que nous tendions. Dans cette guerre, les meilleurs des combattants n’excluaient pas la pensée de libérer le peuple allemand [...]. La fin de votre guerre, ce n’était pas l’avènement d’une Europe libre, comme le prétendait votre propagande ou la propagande française qui était sous vos ordres. C’était l’avènement de Deutschland über alles, le triomphe d’une race.

Gegen Schluss wird es ihm gelingen, Kurt von jenem zentralen französischen Leitwert zu überzeugen. Spricht dieser doch den erlösenden Wunsch aus, auch er wolle künftig „en homme libre“ leben, und Jean ist glücklich, ihn von der „liberté comme d’un bien désirable“ sprechen zu hören. Doch noch ein anderer, alles übergreifender Leitwert wird von ihm thematisiert: Humanität, Achtung der Menschenwürde, jener „unverletzlichen und unveräußerlichen Rechte des Menschen“33, aus denen sich das individuelle Freiheitsrecht erst herleitet:

31 32 33

Zu alledem: Frédérix: Mort à Berlin, S. 44; Gascar: Le Temps, S. 237–239; Cordelier: Les Yeux, S. 11; Curtis: Siegfried, S. 61, 90. Vgl. auch Bastide: Lettre de Bavière. Siehe dazu und zum Folgenden Curtis: Siegfried, S. 119–121, 141. Möstl: Die Europäische Union, S. 23.

„La France et l’Allemagne dans l’Europe“

259

Une notion essentielle, la plus importante, et que n’ont pas justement les barbares et les arriérés. La notion d’homme. Tu as la notion d’Allemand. Vous êtes des Allemands avant d’être des hommes. Nous sommes des hommes avant d’être des Français.34

Die Aufnahme des scheinbar Ausgestoßenen in diesen „ordre humain“, in die „chaleur d’une communauté humaine“ ist es, die in Kurt Hoffnung auf seine Zukunft wachsen lässt. Ähnlich wird Cordeliers Titel Les Yeux de la tête am Roman-Ende entschlüsselt als Antwort auf die Frage „[c]e qu’il en coûte d’être homme“. Opfert doch dessen französischer Protagonist sein Leben, um die Ehre seiner deutschen Geliebten und das werdende Kind in ihrem Schoß zu retten – Verheißung einer gemeinsamen europäischen Zukunft.

Literaturverzeichnis Primärtexte Ambrière, Francis: Les Grandes Vacances: 1939–1945, Paris: Ed. de la Nouvelle France, 1946. Bastide, François-Régis: Lettre de Bavière, Paris: Gallimard, 1947. Bory, Jean-Louis: Mon village à l’heure allemande, Paris: Flammarion, 1945. Cordelier, Jean: Les Yeux de la tête. Roman, Paris: Seuil, 1953. Curtis, Jean-Louis: Siegfried, Paris: Julliard, 1946. Curtis, Jean-Louis: Les Forêts de la nuit, Paris: Julliard, 1947. Frédérix, Pierre: Mort à Berlin, Paris: Fayard, 1948. Gascar, Pierre: Le Temps des morts, Paris: Gallimard, 1953. Malraux, André: Les Noyers de l’Altenburg, Genève: Skira, 1945. Merle, Robert: La Mort est mon métier, Paris: Gallimard, 1952 [zitiert nach Ausg. Paris: Gallimard, 1972]. Nimier, Roger: Le Hussard bleu, Paris: Gallimard, 1950. Perret, Jacques: Le Caporal épinglé, Paris: Gallimard, 1947. Roy, Jules: La Vallée heureuse, Paris: Charlot, 1946. Siegfried, André: L’Ame des peuples, Paris: Hachette, 1950. Vailland, Roger: Drôle de jeu. Roman, Paris: Corrêa, 1945. Vercors [eigentlich Bruller, Jean]: Le Silence de la mer, Paris: Minuit, 1942.

Sekundärtexte Benda, Julien: Discours à la nation européenne, Paris: Gallimard, 1933. Bollmann, Yvonne: La Bataille des langues en Europe. Essai, Paris: Bartillat, 2001. Brague, Rémi: Europe, la voie romaine, Paris: Criterion, 1992. Deutsche Ausgabe: Europa. Eine exzentrische Identität, Frankfurt/M., New York: Campus, Paris: Maison des Sciences de l’Homme, 1993. 34

Curtis: Siegfried, S. 123. Folgende Zitate: Curtis: Siegfried, S. 151; Cordelier: Les Yeux, S. 520 und öfter.

260

Fritz Nies

Engler, Winfried: Lexikon der französischen Literatur, Stuttgart: Kröner, 21984. Engler, Winfried: Der französische Roman im 20. Jahrhundert: Welt im Text – Text als Welt, Stuttgart [u. a.]: Kohlhammer, 1992. Grimm, Jürgen (Hg.): Französische Literaturgeschichte, Stuttgart: Metzler, 1989. Guigou, Elisabeth: Pour les Européens, [Paris]: Flammarion, 1994. Jauß, Hans-Robert: Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1970. Jung, Matthias/Wengeler, Martin: Von der Nation Europa zum Europa der Nationen, in: Stötzel, Georg/Wengeler, Martin: Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, New York: de Gruyter, 1995 (Sprache, Politik, Öffentlichkeit 4), S. 93–128. Lope, Hans Joachim: Französische Literaturgeschichte, Heidelberg: Quelle & Meyer, 1978. Marino, Adrian: Histoire de l’idée de „littérature européenne“ et des études européennes, in: Didier, Béatrice (Hg.): Précis de littérature européenne, Paris: PUF, 1998, S. 13–17. Möstl, Markus: Die Europäische Union als Wertegemeinschaft – eine verfassungsrechtliche Betrachtung, in: Politische Studien 56/402 (2005), S. 22–33. Rovan, Joseph: L’Allemagne de nos mérites, in: Esprit 13/115 (1945), S. 529–540, zitiert nach Documents 60/1 (2005), S. 5–12.

Dorothee Röseberg

Ici la France – eine transnationale Stimme in den Gründerjahren der DDR

Malgré l’absence d’un espace public libre, la RDA aussi a participé au processus de médiation culturelle franco-allemande. Le cas du premier manuel scolaire pour l’enseignement du français en RDA, Ici la France (1951/1952), illustre les particularités du transfert culturel en fonction du contexte politique. Les auteurs d’ Ici la France, Madeleine Belland et Georg Wintgen, avaient choisi la RDA comme lieu de résidence suite à la persécution pendant l’époque national-socialiste et à l’engagement dans la Résistance. Leurs objectifs – promouvoir l’entente franco-allemande et maintenir la paix – semblent être fondamentalement les mêmes que ceux de l’enseignement du français en RFA. Néanmoins, une comparaison des manuels de l’Ouest avec Ici la France prouve que ces objectifs sont réalisés de manière complètement différente. Ici la France utilise principalement des textes non littéraires centrés sur des personnalités engagées dans la politique et des événements historiques où ‘le peuple’ est l’acteur principal. Tout en dénonçant le régime de Vichy ainsi que la politique coloniale et militaire du gouvernement français de l’époque, ces textes reflètent l’idéal d’une France des Lumières, républicaine et révolutionnaire. En Allemagne de l’Ouest, au contraire, on utilise principalement des textes littéraires. Ceux-ci reflètent l’image rassurante d’une France agraire et idyllique. Les conflits franco-allemands récents sont escamotés. Là où les Wintgen-Belland espèrent fonder l’entente mutuelle sur la solidarité internationale des couches populaires et des intellectuels de gauche, les auteurs de la RFA font plutôt appel à des valeurs conservatrices. Deux versions différentes d’un champ transculturel francoallemand s’établissent. L’immédiat après-guerre accordait à l’enseignement du français en Allemagne de l’Est une relative liberté. Mais au cours des années 1950 le statut du français à l’école devient de plus en plus précaire face au russe imposé par le pouvoir politique. A partir de 1958, l’entente entre les peuples cesse d’être l’objectif principal de l’enseignement de langues occidentales en RDA. Les dirigeants prônent désormais un patriotisme socialiste et jouent la carte de la lutte des classes. Dès lors, la marge de manœuvre pour les médiateurs transculturels se rétrécit considérablement. In dem folgenden Beitrag stehen Formen, Funktionen und Grenzen eines deutsch-französischen Kulturtransfers in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in den Gründerjahren der DDR zur Debatte. Dabei ist zu disku-

262

Dorothee Röseberg

tieren, ob und inwieweit es unter den Bedingungen des beginnenden Kalten Krieges zwischen den politischen Blöcken und der Spaltung Europas zur Konstituierung eines geteilten deutsch-französischen transkulturellen Feldes in der Nachkriegsära kam. Als Arbeitshypothese wird dabei die Annahme zugrunde gelegt, dass sich ein transkulturelles Feld an nationalübergreifenden Zielen und Diskursen erkennen lässt. Unter den konkreten räumlichen und zeitlichen Bedingungen der Nachkriegszeit ist davon auszugehen, dass sich der Kulturtransfer mit Frankreich in den beiden deutschen Staaten in zwei verschiedenen Logiken vollzog, die jeweils eng an die gesellschaftspolitischen Konzepte gebunden waren. Im Folgenden stehen Logik und Funktionsmechanismen des politisch-kulturellen Feldes im Osten Deutschlands im Mittelpunkt, die den Bedingungsrahmen für den Kulturtransfer und das Wirken von Mittlern zwischen Frankreich und dem zweiten deutschen Staat bildeten. Im Unterschied zu dem Historiker Ulrich Pfeil1 wird hier grundsätzlich davon ausgegangen, dass auch unter den gesellschaftspolitischen Bedingungen der DDR, die nicht dem Muster westlicher Demokratien folgten, deutschfranzösische Mittler zur Aktion kamen – auch wenn es eine im strikten bürgerlich-aufklärerischen Sinn verstandene Öffentlichkeit, die ein Ort pluralistischer Meinungs- und Entscheidungsfindung unabhängig von Partei und Staat gewesen wäre, nicht gab. Die offensichtliche Präsenz französischer Kultur in den 40 Jahren der DDR-Geschichte mit ihren Wirkungen insbesondere auf die Mentalitäten von Intellektuellen, aber auch darüber hinausgehend,2 verbietet es, den Kulturtransfer zu leugnen und dessen Akteure nicht als spezifische Mittler zwischen den Kulturen anzusehen. Vielmehr sind Motivationen und Strategien zu untersuchen, die unter den gegebenen gesellschaftlichen Bedingungen entwickelt wurden, um den Kulturtransfer zu ermöglichen. Insofern ist nach ihrem Aktionsradius in Organisationen und in institutionsnahen Kreisen, nach offiziellem, offiziösem und nach Zwi-Denken zu fragen, das für den Charakter ihrer Praktiken bestimmend werden musste. Wesentlich für das Verständnis der Motivationen der Akteure des Kulturtransfers, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit im Osten Deutschlands wirkten, ist deren biografisches Profil, das weitgehend übereinstimmende Konturen aufweist.

1

2

Vgl. Pfeil, Ulrich: Die „anderen“ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004 (Zeithistorische Studien 26) (vgl. auch die Rezension zu diesem Werk im vorliegenden Band, Anm. d. Redaktion). Siehe hierzu ausführlich Röseberg, Dorothee (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“. Analysen und Zeitzeugnisse, Tübingen: Stauffenburg, 1999 (Cahiers Lendemains 1).

Ici la France

263

Die Akteure des Kulturtransfers Gemeinsam ist den Akteuren des deutsch-französischen Kulturtransfers nicht nur die Erfahrung des Zweiten Weltkrieges, sondern ihr Schicksal als Emigranten, z. T. auch die direkte oder indirekte Verbindung mit dem Widerstand bzw. der Résistance. Als Verfolgte des Nazi-Regimes waren sie aufgrund jüdischer Herkunft und/oder kommunistischer Anschauungen nach Frankreich (vereinzelt auch nach Spanien) emigriert. Nach Beendigung des Krieges kehrten sie nach Deutschland zurück und wählten aus politischer Überzeugung zunächst die SBZ und die junge DDR als Lebensmittelpunkt, oft in bewusster Entscheidung gegen die Bundesrepublik Deutschland. Sie verbanden mit dem Gesellschaftsprojekt DDR Hoffnungen auf ein Gegenmodell zu dem Erlebten und auf Verwirklichung ihrer sozialen und politischen Utopien. In der DDR wurden sie als Westemigranten bezeichnet. Dies trifft auf Gerhard Leo zu, langjähriger Korrespondent des Zentralorgans der SED Neues Deutschland in Paris, auf Franz Dahlem, Präsident der Gesellschaft France-RDA, auf Günter Kluge, einen der ersten Bürgermeister, die eine Städtepartnerschaft zwischen einer ostdeutschen und einer französischen Gemeinde (zwischen Cottbus und Montreuil) initiierten, sowie auf eine Reihe von Wissenschaftlern, Künstlern und vor allem auf Schriftsteller. Die literarische Emigration bestand fast vollständig aus Westemigranten. Anna Seghers, Lion Feuchtwanger, Fred Wander und Stephan Hermlin sind nur einige Beispiele. Hermlin hat allein 27 Werke vom Französischen ins Deutsche übersetzt und nahm, wie die anderen Westemigranten, eine Schlüsselposition in Verlagen, als Gutachter, Übersetzer, im Schriftstellerverband und in anderen Medien der DDR ein. Die starke Präsenz der Westemigranten im Bereich der Kultur- und Literaturpolitik erklärt sich auch damit, dass sie sehr bald ideologischen Verdächtigungen durch den engeren Führungskreis der DDR ausgesetzt waren und somit für politische Führungsfunktionen ersten Ranges nicht in Frage kamen.3 Doch ihr Einfluss ist auch auf die offizielle Frankreichpolitik der SED-Führung nachzuweisen, obgleich diese keiner ausgearbeiteten Strategie folgte, sondern eher tagespolitischen Interessen verpflichtet blieb, später vor allem dem Ziel der diplomatischen Anerkennung der DDR. Frankreich wurde durch die DDR-Führung oft als Spielball gegen die Bundesrepublik Deutschland eingesetzt.4 3

4

Eine Ausnahme bildet Kurt Hager, ehemaliger Spanienkämpfer, der Mitglied des Politbüros des ZK der SED wurde. Doch bekam er dieses Misstrauen durch die engere Führungsschicht sein Leben lang zu spüren. Zur offiziellen Frankreichpolitik siehe Leo, Maxim: Die Beziehungen zwischen der DDR und Frankreich in den siebziger Jahren aus ostdeutscher Sicht, in: Sommer-Hasenstein, Monika (Hg.): Eine Vernunftehe. Der Fall der Mauer in Berlin und die deutsch-französischen Beziehungen. Dokumentation des Deutsch-Französischen Kolloquiums der Friedrich-

264

Dorothee Röseberg

Für unseren Zusammenhang ist wesentlich, welche Funktionen Frankreich für diese Westemigranten hatte und welche Frankreichvorstellungen hierbei zum Tragen kamen. Entsprechend der relativ kohärenten biografischen Profile tragen auch die Frankreichvorstellungen erstaunlich homogene Züge: Sie sind romantisch verklärt und beziehen sich auf ein Frankreich revolutionär-republikanischer Traditionen. Es sind Ausdrucksformen eines politischen Engagements vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen und insofern stark selektiv und bewusst parteiisch. Gerhard Leo beschreibt diese Vorstellungen z. B. folgendermaßen: Wenn man ein Land mit seiner Geschichte als Ganzes nimmt, gibt es da viele Widersprüche. Es ist gar nicht so, daß alle Franzosen fortschrittlich oder Republikaner wären oder den Ideen der französischen Revolution und der Aufklärung verbunden wären. Es gab natürlich auch immer ein anderes Frankreich, das sehr oft die größere Rolle spielte – das Frankreich der Reaktion, des Kolonialismus und des französischen Chauvinismus. Aber mein Herz gehört eben dem anderen Frankreich, das auf republikanischen Traditionen, auf der Aufklärung beruht, und das ist das Frankreich, das bei den deutschen Linken über die Jahrhunderte hinweg eine große Rolle gespielt hat. Die Revolutionen in Europa begannen immer dort. In vielen Fragen orientierten sich die fortschrittlichen Leute in Deutschland an Frankreich. Das ist ganz deutlich zu erkennen, und das hat nicht erst mit Heine und seinem Wirken begonnen. Und dieses Frankreich wollte ich den Lesern des Neuen Deutschland näher bringen.5

Leos Beispiel ist auch insofern aufschlussreich, als sein Frankreich des Herzens zugleich Aspekte der Verdrängung aufweist, denn seine realen Frankreicherfahrungen beschränkten sich nicht nur auf die von Solidarität im Widerstand, sondern schlossen Verfolgung und Internierung ein. Frankreich diente dieser Generation und auch späteren Mittlern in der DDR als Matrix für unerfüllte soziale und politische Utopien. Das erklärt später die sehr ähnlich profilierten Frankreichvorstellungen auch bei aktiven Regimekritikern, etwa bei Wolf Biermann. Diese romantisch-revolutionären Frankreichbilder haben insofern weitgehend ein intellektuelles Feld geprägt, das als transkulturell bezeichnet werden kann. La France du temps des cerises, die république rouge war tief verwurzelt in der imaginären Welt vieler DDR-Intellektueller, auch bei Romanisten, reichte jedoch über den engeren Kreis von Frankreichspezialisten weit hinaus. Linksrepublikanische Frankreichbilder waren in der DDR anfangs also Gegenbilder zu erlebter deutscher Geschichte, oft auch zur Bundesrepublik, und später immer häufiger Gegenbilder zur DDR-Wirklichkeit.

5

Ebert-Stiftung vom 4. bis 6. November 1999 in Saarbrücken, St. Ingbert: Röhrig, 2001, S. 56–71. Zit. in Neubert, Stefanie: Gerhard Leo, Frankreichberichterstatter für Neues Deutschland, in: Röseberg (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“, S. 43–70, hier S. 47.

Ici la France

265

Trotz der zitierten Homogenität der Frankreichvorstellungen zeigen Einzeluntersuchungen, dass die Konjunkturen und Ausprägungen des Kulturtransfers sphärenspezifisch verlaufen sind, d. h. im literatur-, kultur- und bildungspolitischen Bereich sind jeweils spezifische Dynamiken zu verzeichnen, die sich noch einmal von den Konjunkturen im diplomatiegeschichtlichen Bereich unterscheiden. Eine homogene Periodisierung, etwa nach ausschließlich diplomatiegeschichtlichen Kriterien, verbietet sich daher. Hier soll das Vermittlungsmedium Schule betrachtet werden, vor allem die Entstehung des ersten Schulbuches für Französisch in der DDR sowie der damit verbundene bildungspolitische Kontext für den Aufbau eines möglichen transkulturellen Feldes in den Jahren 1947 bis 1951. Es handelt sich um die Periode der Ausarbeitung des zweibändigen Lehrwerkes Ici la France, das 1951/52 erschien.

Ici la France – Autoren und Entstehungskontext6 Die französische Grundschullehrerin Madeleine Belland kam mit ihrem Mann bei Kriegsende nach Deutschland. Dieser, Georg Wintgen, hatte im Dritten Reich wegen seiner jüdischen Herkunft Verfolgung, Internierung und den Ausschluss von Staatsexamen und Lehramt erfahren, nachdem er Mathematik, Physik und Romanistik in Leipzig studiert hatte. Er emigrierte nach Frankreich, lernte dort seine spätere Frau kennen, die als Mitglied des kommunistischen Jugendverbandes Jeunes Filles de France und in ihrer Familie mit der Résistance in Verbindung stand. Für beide hatte die Wahl der SBZ als Lebensmittelpunkt nach Kriegsende eine politische Bedeutung. Georg Wintgen wurde 1945 Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands, später Mitglied der SED. Er engagierte sich in der Antikriegs- und Antiatombewegung. Beiden lag ihr gesellschaftspolitisches Engagement, die Suche nach einer gesellschaftlichen Alternative zum Erlebten am Herzen. Wie die anderen Westemigranten meinten auch sie, diese Alternative in der SBZ, später mit dem ‚Projekt DDR‘ verwirklichen zu können. Madeleine Wintgen-Belland und Georg Wintgen verfügten damit über ein biografisch-politisches Profil, das sie zusammen mit ihrer französischen Sprachkompetenz prädestinierte, von den politischen Entscheidungsträgern in der SBZ, der sowjetischen Militärkommandantur und der KPD, berufen zu werden, um am Aufbau der neuen Schule mitzuwirken. Analog zu den 6

Die Ergebnisse der Archivrecherchen, Interviews und Textanalysen, auf denen die folgende Analyse basiert, sind in umfassender Form eingeflossen in: Röseberg, Dorothee: Les deux France im Deutschland der 50er Jahre. Frankreichbilder in Schulbüchern der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, in: dies. (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“, S. 97–133.

266

Dorothee Röseberg

oben beschriebenen Verfahrensweisen gelangten unter der Aufsicht der sowjetischen Militärkommandantur wiederum diejenigen Mitglieder der KPD in die wichtigsten politischen Funktionen, die in deutschen Gefängnissen oder Konzentrationslagern interniert und/oder im Moskauer Exil gewesen waren. Dies traf z. B. auf alle Volksbildungsminister der Nachkriegszeit zu: Paul Wandel (1949–1952), Else Zaisser (1952–1953) und Fritz Lange (1954– 1958). Die in den ersten Jahren der SBZ deklarierten bildungspolitischen Ziele entsprachen ganz dem Anliegen der Wintgen-Bellands. Mit dem Gesetz „zur Demokratisierung der deutschen Schule“, das die Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der SBZ mit Wirkung vom 1. September 1946 verfügt hatte, waren diese Zielstellungen verbindlich formuliert worden: Als Mittlerin der Kultur hat sie [die Schule, D. R.] die Aufgabe, die Jugend frei von nazistischen und militaristischen Auffassungen im Geist des friedlichen und freundschaftlichen Zusammenlebens der Völker und einer echten Demokratie zu wahrer Humanität zu erziehen.7

Dieses Gesetz von 1946, das in seinen Grundideen von KPD und SPD 1945 vorbereitet worden war, sah auch noch vor, dass das Russische, Englische und Französische gleichberechtigt als erste Fremdsprachen ab dem 5. Schuljahr und als zweite Fremdsprachen ab dem 7. oder 8. Schuljahr wählbar waren. So blieb an der 8-Klassen-Einheitsschule wie auch an der 4-jährigen Oberschule das Französische zunächst als erste Fremdsprache bestehen. Die auf Entnazifizierung gerichtete Bildungspolitik in der SBZ hatte den Ersatz der 75 % Lehrer, die Mitglied der NSDAP gewesen waren, durch in erster Linie politisch geeignete Kräfte, die meist kurzfristig erst die fachlichen Qualifikationen erwerben mussten, zur Folge. Der Einsatz solcher ‚Neulehrer‘ wurde in jenen Jahren ein immer wieder zitierter Maßstab für bildungspolitischen Erfolg. Dieser Vorgang markiert eines der wichtigsten Merkmale des bildungspolitischen Feldes und erklärt die Legitimationskämpfe, die in jenen Jahren hier stattfanden. Die Lehrbuchautoren blieben von diesen Kämpfen relativ unberührt, da sie zu der kleinen Gruppe der sowohl fachlich Qualifizierten wie politisch Geeigneten gehörten. Sie profitierten für ihre Arbeit eher von dem zeitweise entstehenden Vakuum bezüglich verbindlicher Entscheidungen, da wichtige bildungspolitische Posten längere Zeit unbesetzt blieben. So erinnern sich die Autoren8 vor allem an den Einfluss der sowjetischen Militärkommandantur, insbesondere der sowjetischen Kulturkom7 8

Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule. Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone. Berlin 1946, S. 7. 1993 geführtes Interview der Autorin dieses Aufsatzes mit Madeleine und Georg Wintgen-Belland.

Ici la France

267

missarin Krashimskaja, mit der sowohl die Konzeption als auch die Lehrbuchtexte abgestimmt werden mussten. Diese war selbst nach sowjetischen pädagogischen Modellen geschult und des Französischen mächtig. Ihr Einfluss scheint, nach dem heutigen Erkenntnisstand und in den Erinnerungen der Autoren selbst, am größten gewesen zu sein. Schmunzelnd berichten die Autoren später, während des Interviews, über die immer wiederkehrende Forderung von Frau Krashimskaja nach der Betonung des erzieherischen Charakters der Texte. Georg Wintgen erinnert sich, wie deshalb zum Beispiel ein Text von Alain Duhamel wegen einer unkritischen Zustandsbeschreibung in französischen Kolonien weichen musste und wie Victor Hugo als Schriftsteller, der für die „Emanzipation der Elenden eingetreten ist“, auf Anweisung des Kulturoffiziers in das Lehrbuch aufgenommen wurde. Auch für die Gestaltung der selbst gefertigten Texte galt diese Maxime: Simone, die Tochter der Familie Lagrange, sollte nicht hübsch, sondern tüchtig sein. Die Auswahl und Intention der Texte des Lehrwerkes spiegeln neben dem Einfluss russischer Kulturoffiziere jedoch vor allem auch die persönlichen Vorstellungen der Autoren, die sich heute gern an die Arbeit jener Jahre erinnern. „Wir nahmen, was wir kannten und was uns gefiel“. So beschreibt Georg Wintgen im Jahr 1993 die Kriterien für die Textauswahl vor etwa 50 Jahren. Auch die 1946 erlassenen Lehrpläne, die sich noch eng an die Traditionen der Weimarer Republik anlehnten und für den Fremdsprachenunterricht von der Kultur- und Wesenskunde geprägt waren, bilden keinerlei Referenz für die Lehrbuchkonzeption. Die Kultur- und Wesenskunde war weder in der sowjetischen Pädagogik noch der französischen Grundschullehrerin bekannt. Einer der Unterschiede zu den Entwicklungen in der Bundesrepublik ist der relativ frühe praktische und konzeptionelle Bruch mit der Kultur- und Wesenskunde, der sich in der SBZ aus personellen Veränderungen im Kreis der Verantwortlichen und Lehrer erklärt. Der Bruch wurde durch den politisch motivierten Weggang vieler qualifizierter Lehrer, die immer häufiger beruflichen Einschränkungen unterworfen wurden, verstärkt.9

Kämpfe um Deutungsmacht Die Freiräume der Autoren waren auch zeitweiligen Unklarheiten hinsichtlich der Leitvorstellungen für den Französischunterricht unter den neuen gesellschaftspolitischen Bedingungen geschuldet, die mit der Gründung der 9

So vollziehen die Lehrpläne von 1951 nur nach, was sich in der Praxis und in der Konzeption des ersten Lehrwerks längst durchgesetzt hat: die Ablehnung der Kultur- und Wesenskunde.

268

Dorothee Röseberg

DDR und einer Verschärfung des Ost-West-Konfliktes entstanden waren. 1949 begann die ideologische Stigmatisierung der Fremdsprachen; das Russische wurde zur Sprache der Oktoberrevolution und damit des Fortschritts. Das Französische (wie auch das Englische) hingegen waren in den von politischem Konfrontationsdenken bestimmten Wahrnehmungen zu Sprachen des politischen Gegners geworden. Noch im November 1949 erließ die SEDFührung schulpolitische Orientierungen, wodurch das Russische nunmehr zur ersten, für alle Schüler obligatorischen Fremdsprache und die Westsprachen zu nachrangigen zweiten Sprachen erklärt wurden. Immer deutlicher stand nunmehr die deutsch-sowjetische Freundschaft als kultureller Ausdruck der politischen Ostblockbindung der jungen DDR im Vordergrund. Doch diese Stigmatisierung konnte sich zunächst nicht ohne Widerstände durchsetzen. Es entbrannten Kämpfe um das Deutungsmonopol des Französischen für die Bildungspraxis in der DDR. Aufschlussreich ist hierbei vor allem die Rolle des 1949 nach sowjetischem Modell gegründeten Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts (DPZI). Es war dem Volksbildungsministerium direkt unterstellt und fungierte als wichtigste Schaltstelle zwischen Praxis und Ministerium. Das DPZI (später Akademie für Pädagogische Wissenschaften) galt fortan als politische und theoretische Leiteinrichtung der Pädagogik und Fachdidaktiken in der DDR. Hier waren anfangs aber noch Pädagogen tätig, die ihre Ausbildung in der Weimarer Republik erworben hatten und zu Anhängern demokratischer Reformbewegungen der 1930er Jahre gehörten. Sie wurden in ihrer Arbeit am DPZI einerseits mit den politischen Forderungen des Volksbildungsministeriums bzw. des Zentralkomitees (ZK) der SED konfrontiert und andererseits mit den praktischen Erfahrungen und Vorstellungen der Lehrer, darunter immer mehr auch der Neulehrer, deren Stimme zunehmend politisches Gewicht bekam. Seit Beginn der 1950er Jahre häuften sich im DPZI bei den zuständigen Mitarbeitern für die westlichen Fremdsprachen Briefe von Lehrern, die ihrer Sorge um den Fortbestand des Französischunterrichts Ausdruck gaben. Darunter fanden sich auch Zuschriften von Neulehrern. Aus Weißenfels ist beispielsweise vom Mai 1951 ein Schreiben an das Ministerium für Volksbildung dokumentiert, in dem ein Neulehrer von „jungen Kräften” berichtete, „deren stärkste Eigenschaft ihre Begeisterung zum Neuern ist, die Rammböcke auffahren, um in dieses Gebäude des Französischunterrichts zunächst eine Bresche zu schlagen mit dem Ziel, ihn später einmal als ‚veraltet, überflüssig, reaktionär‘ usw. abzulehnen ... Sollte es denn wirklich kein anderes Mittel geben, um reaktionäre Strömungen auszurotten, als den Französischunterricht an den Oberschulen abzuschaffen?”10 10

DIPFA (Archiv der ehemaligen Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR und des DPZI), seit 1. Januar 1992 dem Deutschen Institut für Internationale Pädago-

Ici la France

269

In der Praxis erfuhren Schüler in den 1950er Jahren immer häufiger Diskriminierungen, wenn sie westliche Sprachen studieren wollten. Eine Lehrerin aus Grimma berichtete, dass die Bewerbung für das Studienfach Romanistik durch eine mit der Lessing-Medaille ausgezeichnete Abiturientin im Rat des Bezirkes abgelehnt worden war, weil Schulfunktionäre hier in einem solchen Antrag eine Verkennung des gesellschaftlichen Auftrags erblickten.11 In diesen und ähnlichen Beschwerdebriefen ist ablesbar, wie in diesen Jahren offenbar eher die Willkür mittlerer Funktionäre als zentralistischer Parteidirigismus ‚von oben‘ vorherrschte. An vielen Schulen wurde der Französischunterricht nicht nur unmöglich durch den akuten Lehrermangel, sondern bewusst durch Schuldirektoren, Parteifunktionäre und manche Neulehrer verhindert. In Leipzig waren 1954 nicht einmal vier Lehrkräfte für das Französische (und Englische) voll beschäftigt. Werner Rehfeldt, verantwortlich für Französisch im DPZI, wandte sich daher an das Ministerium für Volksbildung, um dieser Praxis Einhalt zu gebieten, und forderte die zentrale Lenkung der Französischausbildung an den Schulen, um deren Regelmäßigkeit zu garantieren. In dem Schreiben heißt es: Wie Kollegen berichten, wird häufig versucht, die westlichen Fremdsprachen zu diskreditieren. Die Fachkommission stellt dazu einmütig fest, daß sich Schulfunktionäre, die so argumentieren, zwar fortschrittlich gebärden, daß sie in Wirklichkeit aber reaktionären Anschauungen und Begriffsverwirrungen zum Opfer fallen.12

Die Autoren Wintgen-Belland hatten unter den Bedingungen der Entstehung des ostdeutschen Staates, vor allem im Vergleich zu den Autoren anderer Lehrwerke – insbesondere für Deutsch und Geschichte, die seit 1949 direkt dem Ministerium unterstellt waren – nicht nur mehr Freiräume. An ihrer Seite standen auch zeitweise einflussreiche Schulpolitiker, die sich den simplen Stigmatisierungen und Klassenkampfthesen wie auch einem aufkommenden Pragmatismus und Utilitarismus zur Wehr setzten. Neben Rehfeldt vom DPZI gehörte hierzu Werner Draeger, verantwortlich für Französisch beim staatseigenen Verlag Volk und Wissen. Zur Hauptaufgabe der 10-Klassenschule wurde bereits 1950 – also weit vor ihrer praktischen Einführung – „die allgemeinbildende Vorbereitung von Nachwuchskräften für die mittleren Kader in Industrie und Landwirtschaft, den staatlichen Verwaltungen und für den kulturellen Aufbau” erklärt.13

11 12 13

gische Forschung (DIPF) angeschlossen. Die im Text verzeichneten Akteneinheiten sind unpaginiert. Akte 6432. DIPFA Akte 1090. DIPFA Akte 1834. DIPFA Akte 126.

270

Dorothee Röseberg

Diese utilitaristischen Ziele bildeten demnach schon sehr früh den bildungspolitischen Kontext für einen sozialen Statusverlust der Fremdsprachen; allein das Russische war hiervon aus ideologischen Gründen ausgenommen. 1951 waren schließlich vom Ministerium für Volksbildung neue Stundentafeln herausgegeben worden, wonach die zweite Fremdsprache erst in der 9. Klasse einsetzte und bis zur 12. Klasse mit einer Progression von drei und vier Wochenstunden vorgesehen war. Der Schriftverkehr, der die Entstehungsgeschichte der ersten Lehrpläne bis 1951 belegt, lässt deutlich erkennen, wie einerseits die Priorität ideologischer Erziehung und andererseits diese utilitaristischen Bildungsauffassungen den Rahmen für eine beabsichtigte Neuprofilierung des Unterrichts in den neuen Sprachen bildeten. Den meisten Neulehrern ging es um einen radikalen Neuanfang. Unterstützung fanden sie beispielsweise durch den Fachdidaktiker Carl Voß, der schrieb: Daß bei der Auswahl der Texte jede Tradition außer Betracht steht, ist selbstverständlich. Auf Gedichte, Rätsel, dramatisierte Handlungen muß zugunsten von zusammenhängenden Darstellungen der Struktur der fremden Staaten, der Geschichte – soweit sie für das Verständnis des modernen Staates von Wichtigkeit ist – der Geographie und Wirtschaft verzichtet werden.

Ein Neulehrer schrieb zudem in der sich verbreitenden Rhetorik: „Die Sprache des Gegners kennen, heißt eine Waffe gegen ihn in der Hand zu haben.”14 An diesen wenigen Beispielen wird ein Grundmuster jenes Denkens der Pragmatiker deutlich, das sich vor allem durch zwei Oppositionsstrukturen auszeichnet: Politik vs. Literatur/Ästhetik und Aktualität vs. Geschichte. Dieses Grundmuster spielte zunehmend eine zentrale Rolle für die inhaltliche Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts in der DDR. Das erste Französisch-Lehrwerk entspricht diesen Akzentsetzungen in begrenztem Umfang. Die untergeordnete Rolle von Literatur wurde allerdings durch das Erscheinen eines Lektürebuches von Werner Krauss kompensiert. Erst im März 1951 kam unter Federführung von Werner Draeger die Kommissionsarbeit für die Ausarbeitung der Lehrpläne im Fach Französisch voran. Neben ihm spielte für das Englische Otto Tacke, Anglist, Reformpädagoge und damals an der Humboldt-Universität tätig, eine entscheidende Rolle. Beide unterstanden in ihrer Arbeit dem Leiter der Abteilung Theorie und Methodik (Weiß) am DPZI. In einer Stellungnahme zu den eingegangenen Kritiken und Reformvorschlägen der Lehrer bekräftigte Tacke die inhaltlichen Positionen von Voß: 14

DIPFA Akte 6432. Berlin 1949.

Ici la France

271

Der Vorschlag zum durch die Zielverlagerung erforderlichen Verzicht auf alles nur Literarisch-Ästhetische [...] deckt sich erfreulich mit dem, was die Lehrfachkommission Englisch zusammen mit dem Verlag im letzten Quartal erarbeitet hat.15

Werner Draeger hielt jedoch, bei aller Zustimmung zu den politischen Zielsetzungen, den Erhalt von Literatur als Teil der fremdsprachlichen Ausbildung für unerlässlich. Um eine ausschließlich politische und soziologistische Ausrichtung der Lehrpläne zu verhindern, hatte er tschechische Lehrwerke und Lehrpläne angefordert und in die Diskussion eingebracht. Vergleicht man die 1951 veröffentlichten Lehrplantexte mit diesen tschechischen Texten und den Vorschlägen von Draeger, so wird deutlich, dass sich Draeger im DPZI weitgehend durchsetzen konnte.

Das geteilte transkulturelle Feld: Ici la France und bundesrepublikanische Lehrwerke der 1950er Jahre Ici la France 16 ist durch ein stark politisiertes Frankreichbild charakterisiert, das sich in erster Linie durch das persönliche Engagement der Autoren vor dem Hintergrund aktueller politischer Ereignisse wie auch des Zeitgeistes jener Jahre erklärt. Im Zentrum steht dabei das internationale Antikriegsund Friedensengagement französischer Intellektueller. Frédéric Joliot-Curie, Erstunterzeichner des Stockholmer Friedensappells, ist Vedette des Lehrwerkes. Französisch als Sprache des internationalen Friedensengagements suggerieren auch Fotos und Vorwort der Autoren. Ein Foto – aus dem persönlichen Besitz der Autoren – zeigt z. B. einen demonstrierenden französischen Schüler mit einem Transparent, das die Aufschrift trägt: „Des écoles – pas de canons!“ Im Vorwort heißt es: „die Präsidenten oder Generalsekretäre der Internationalen des Friedens, der Gewerkschaften, der Frauen- und Jugendorganisationen sind Franzosen“, und Französisch wird als Sprache Joliot-Curies und Eugène Cottons bezeichnet. „Auf der 1. Tagung des Weltfriedensrates in Berlin wurde Französisch auch von Pietro Nenni und Ilja Ehrenburg gesprochen.“17 Vergleicht man zunächst die 1951 in der DDR im Vordergrund stehenden Ziele der Völkerverständigung im Dienst der Friedenssicherung mit denen, die in den 1950er Jahren in der Bundesrepublik den Französischunterricht leiteten, kann zunächst der Eindruck eines Konsenses in den zwei deutschen Staaten entstehen. Dennoch erweist sich bei näherer Betrachtung, 15 16 17

DIPFA Akte 145. Berlin 1951. Wintgen-Belland, Madeleine/Wintgen, Georg: Ici la France. Lehrbuch der französischen Sprache. 2 Bde., Berlin: Volk und Wissen, 1951 und 1952. Wintgen-Belland/Wintgen: Ici la France. Bd. 1, S. 3.

272

Dorothee Röseberg

dass der Kontrast nicht größer sein könnte. Die Analyse ergibt vielmehr, dass in den beiden deutschen Staaten jener Zeit ‚deux France‘ als offiziell legitimierte Frankreichvorstellungen in erzieherischer Absicht verbreitet worden sind. Dies stützt die These von dem geteilten transkulturellen Feld auch und gerade im Bildungsbereich. Im Folgenden soll auf der Grundlage quantitativ-qualitativer Strukturanalysen das Lehrwerk Ici la France mit den in der Bundesrepublik in den 1950er Jahren verbreiteten Französisch-Lehrwerken verglichen werden. Eine von Jürgen Krauskopf vorgelegte, auf gleicher methodischer Basis vollzogene Untersuchung bundesdeutscher Französischlehrwerke kann als Vergleichsgrundlage dienen.18 Im Hinblick auf den Umfang frankreichbezogener Lehrwerke ist das Ungleichgewicht hervorzuheben, denn ein zweibändiges – 150 und 195 Seiten umfassendes – Lehrwerk für alle Niveaustufen des Französischunterrichts in der DDR steht einer Vielzahl verschiedener, didaktisch differenzierter Lehrwerke für die Sekundarstufen 1 und 2 in der Bundesrepublik gegenüber. Schon in Bezug auf die Textsorten sind verschiedene Schwerpunktsetzungen erkennbar: Ici la France zeichnet sich im Vergleich zu den in der Bundesrepublik erschienenen Lehrwerken, in denen meist literarische Texte dominierten, durch einen relativ hohen Anteil an Sachtexten aus. Hierbei sind selbst gefertigte Texte der Lehrbuchautoren und meist adaptierte Texte von Politikern, Historikern, Journalisten und Biografen zu unterscheiden. Setzt man beide Teile von Ici la France in Bezug, so fällt auf, dass in Teil 1 noch 25 % der Texte literarischen Charakters sind, in Teil 2 nur noch 18 %. Der Anteil der Sachtexte nimmt hingegen zu: in Teil 1 findet der Leser 44 % Sachtexte (39 % selbst gefertigte Texte, Originalsachtexte 7 %), in Teil 2 sogar 60 % Sachtexte (34 % Original-, 26 % selbst gefertigte Texte). Hier sei nur darauf hingewiesen, dass Krauskopf für einen Großteil der bundesdeutschen Französischlehrwerke (Sekundarstufe 2) einen 90%igen Anteil literarischer Texte nachweist. Auch hinsichtlich der Autorenwahl ist eine deutliche Differenz erkennbar: Während in den bundesrepublikanischen Büchern jener Jahre zahlreiche Historiker zitiert werden, die im französischen Schulbuch der Dritten und Vierten Republik bestimmend waren (Ernest Lavisse u. a.), so dominieren in Ici la France zeitgenössische Autoren, Wissenschaftler, Politiker (Maurice Thorez, Aimé Césaire) und politisch engagierte Lehrer. Hier zeigt sich bereits in der Textwahl die stärkere Aktualitätsbetonung in Ici la France. Einziger Autor, der in Ost und West gleichermaßen zitiert wird, ist der Historiker Jules Michelet. Texte von Schriftstellern und Künstlern werden 18

Siehe Krauskopf, Jürgen: Das Deutschland- und Frankreichbild in Schulbüchern: deutsche Französischbücher und französische Deutschbücher von 1950–1980, Tübingen: Narr, 1985.

Ici la France

273

zwar in beiden Teilen Deutschlands eingesetzt, insbesondere für landeskundliche Zwecke, doch sind die konkreten Referenzen auch hier sehr unterschiedlich. Während französische Landschaften in bundesrepublikanischen Lehrwerken etwa von Guy de Maupassant, Gustave Flaubert, Anatole France, Alphonse Daudet oder Prosper Mérimée präsentiert wurden, waren in dem DDR-Lehrwerk Künstler und Schriftsteller wie Pablo Picasso, Emile Zola oder Louis Aragon als sozialkritische und revolutionäre Stimmen dokumentiert. In diesem Kontext standen auch Alphonse de Lamartine mit einer Abhandlung über die Entstehung der Marseillaise und die Comtesse de Ségur mit einem Bericht über die Wirkung des Sturmes auf die Bastille in Russland. Selbst dort, wo in bundesrepublikanischen Lehrwerken Sozialkritik vorgetragen wird, geschieht dies durch Autoren, die nicht in Ici la France zu finden sind (z. B. Jean Guéhenno). Dies trifft auch auf zitierte Soziologen und Philosophen zu (Edmond Vermeil, Paul Gaultier). Aus einer Gegenüberstellung der Themenbereiche kann geschlussfolgert werden, dass der Themenbereich Geschichte das wichtigste gemeinsame konstitutive Element deutscher Frankreichbilder in Ost und West darstellt, während die Themenbereiche Politik und Literatur eher den Kontrast in den hier und dort konzipierten Frankreichbildern repräsentieren. Das Thema Politik Als die – aus der Sicht der Lehrbuchautoren – wichtigsten weltpolitischen Fragen stehen im Zentrum des Lehrwerkes: die Friedensbewegung, die Kritik an der französischen Rüstungspolitik sowie die Kritik an der Kolonialpolitik der französischen und amerikanischen Regierung. Träger des politischen Engagements sind in diesem Kontext bestimmte französische Intellektuelle, deren Stimme in Ici la France zu Wort kommt. Frédéric Joliot-Curie steht dabei – wie bereits angedeutet – im Mittelpunkt. Den folgenden Text des Stockholmer Appells hatten alle Schüler auswendig zu lernen: Nous exigeons l’interdiction absolue de l’arme atomique, arme d’épouvante et d’extermination massive des populations. Nous exigeons l’établissement d’un rigoureux contrôle international pour assurer l’application de cette mesure d’interdiction. Nous considérons que le gouvernement qui le premier utiliserait, contre n’importe quel pays l’arme atomique commettrait un crime contre l’humanité et serait à traiter comme criminel de guerre. Nous appelons tous les hommes de bonne volonté dans le monde à signer cet appel.19

19

Wintgen-Belland/Wintgen: Ici la France. Bd. 1, S. 47.

274

Dorothee Röseberg

Joliot-Curie war dem Lehrbuchautor auch als Physiker bekannt, ebenso der zitierte Paul Langevin. Joliot-Curie und Langevin verkörperten – wie HansGeorg Wintgen – ein friedenspolitisches Engagement von Naturwissenschaftlern in der unmittelbaren Nachkriegszeit, auch und vor allem angesichts der Entwicklung von Atomwaffen. Der Autor von Ici la France erzählt noch 50 Jahre später mit Stolz, wie er als Lehrer die Friedenstaube von Picasso am Revers trug, dafür am französischen Gymnasium (in Westberlin) gemaßregelt wurde und letztlich seine Arbeit dort aufgeben musste. Friedenspolitische Zielsetzungen und Forderungen nach Abrüstung und Ächtung der Atomwaffen wurden in Ici la France weiterhin durch Anklagereden und -schriften gegen die französische Kolonialpolitik ergänzt. Aimé Césaire, der Abgeordnete Martiniques im französischen Parlament, und weitere, eher unbekannte Stimmen, wie die der französischen Pädagogin Charlotte Huerre, dokumentierten ein Frankreich, das der Ideologie von der mission civilisatrice, die in französischen Lehrwerken jener Zeit noch Hochkonjunktur hatte, eine Absage erteilt. Ähnliche Aussagen und Intentionen sind in den zum Vergleich anstehenden westdeutschen Lehrbüchern nicht enthalten. Der intellectuel engagé ist im Lehrwerk Ici la France auch durch weitere Künstler und Schriftsteller präsent. Allerdings ist dieser Kreis auf Mitglieder der Kommunistischen Partei bzw. ihr Nahestehende beschränkt (Paul Vaillant-Couturier, Paul Eluard, Louis Aragon, Pablo Picasso u. a.). Jean-Paul Sartre findet dagegen keine Erwähnung. Das Thema Geschichte Im Gegensatz zum Thema Politik ist das der Geschichte konstitutiv für die pädagogischen Frankreichdarstellungen in beiden Teilen Deutschlands. Deshalb gebührt der kontrastiven Analyse dieses Themenbereichs besondere Aufmerksamkeit. Im Vergleich der Lehrwerke in Ost und West ist zunächst auffällig, dass erstens sehr unterschiedliche historische Perioden Gegenstand der Frankreichdarstellungen sind: Als Schlussfolgerung aus den Analysen von Krauskopf ergibt sich, dass hauptsächlich historische Ereignisse und Personen aus der Zeitspanne Galliens bis zur Blüte des Ancien Régime für die bundesrepublikanischen Frankreichdarstellungen jener Zeit prägend sind. Einzig die Napoleon-Ära überschreitet diesen Rahmen. Hingegen lässt sich Ici la France fast als Fortsetzung jener Geschichtsdarstellung lesen, denn hier beginnt die französische Geschichte mit der Französischen Revolution von 1789, findet mit der Pariser Kommune im 19. Jahrhundert einen weiteren Höhepunkt und führt mit dem Zweiten Weltkrieg und der Résistance unmittelbar an die Gegenwart heran. Zweitens ist für den Vergleich wichtig, dass in den westdeutschen Frankreichdarstellungen jener Zeit eine personifizierte, wesenskundlich fundierte

Ici la France

275

Geschichtsauffassung charakteristisch ist. Da erscheinen wichtige Persönlichkeiten, die in ihrer historischen Bedeutung für das Schicksal Frankreichs dargestellt sind, als Inkarnationen eines französischen Wesens, das sich in gallischen, lateinischen, christlichen und germanischen Elementen der Geschichte gleichermaßen fundiert. Zu solchen historischen Persönlichkeiten gehören vor allem Vercingetorix, Cäsar, Karl der Große, Jeanne d’Arc, Henri IV, Louis XIV und Napoleon. Auch hier ergibt sich eine Parallele zu Geschichtslehrwerken der Dritten und Vierten Republik in Frankreich. Dem steht in Ici la France eine ostdeutsche Geschichtsschreibung gegenüber, die das Volk und die ‚in seinem Dienst‘ stehenden Akteure als konstitutiv für historische Entwicklungen ansieht. Personen treten in den Hintergrund bzw. sind Sprachrohr und Ausführende gruppen- oder klassentypischer Interessen. So betrifft die Darstellung der Revolution von 1789 einerseits den 14. Juli, der als „fête de la Liberté“20 und Volksfest beschrieben wird. Bereits in Teil 1 ist eines der wenigen Fotos einem Straßenfest anlässlich des 14. Juli gewidmet. In dem dazugehörigen Text erfährt der Leser etwas von der Lebendigkeit der Revolution im kollektiven Gedächtnis Frankreichs: Le soir, les bals en plein air s’organisent partout, au milieu des feux d’artifice. Nos deux amis vont danser à Montmartre, sur la place du Tertre, d’où l’on domine tout Paris. L’orchestre caché sous le feuillage joue, sans se lasser, les danses les plus variées, choisies par le public. Ce soir tout le monde danse !21

Einzelne historische Akteure der Revolution werden nicht erwähnt. Letzteres gilt auch für das Jahr 1792, das relativ ausführlich beschrieben wird. Dabei dominieren die Revolutionskriege und der Konflikt Preußen/Frankreich sowie die Reaktionen auf die Revolution im Ausland, insbesondere in St. Petersburg. 1792 ist hier auch das Jahr der Marseillaise, und Rouget de Lisle avanciert zu einer der ganz wenigen Personen, die im Zusammenhang mit der Darstellung der Revolution Erwähnung finden. Weder Jakobiner allgemein, noch Robespierre, der später als der Vertreter der Französischen Revolution in offiziellen Geschichtsdarstellungen in der DDR präsent ist, finden hier Beachtung. Vielmehr wird le peuple als Akteur der Revolution gefeiert, nicht zuletzt mit Victor Hugos Versen zur „Célébration du 14 juillet“. Anders als westdeutsche Lehrbuchautoren scheuen sich die Autoren von Ici la France offenbar nicht, an deutsch-französische Kriege und Konflikte zu erinnern. Die Darstellungen zur Commune de Paris nehmen einen relativ bedeutenden Platz in den Geschichtsdarstellungen von Ici la France ein. In Teil 2 20 21

Wintgen-Belland/Wintgen: Ici la France. Bd. 1, S. 47. Wintgen-Belland/Wintgen: Ici la France. Bd. 1, S. 49.

276

Dorothee Röseberg

ist der Appell an das Volk vom 3. April 1871 abgedruckt. Dort heißt es: „Vous êtes la grande famille de la terre; vous êtes nombreux, comme les épis de blé, vous êtes larges, solides comme les chênes.“22 Dieser Text kann als moralische Ermunterung des deutschen Volkes in der Nachkriegszeit gelesen werden. Bei der Bewertung des Deutsch-Französischen Krieges zeichnen sich bereits Paradigmen ab, die feste Bestandteile der offiziell verbreiteten historiografischen Darstellungen in der DDR waren: Die Regierung der Nationalen Verteidigung und die Kapitulation werden als Ausdruck der Feigheit verurteilt. Hier wird auch erkennbar, wie das Paradigma der Klassenkollaboration exemplarisch als Erklärungsmuster einerseits für innerfranzösische und andererseits für preußisch-französische Konflikte eingesetzt wird. Aus dieser Position, die auch die Lehrbuchautoren einnehmen, fällt es nicht schwer, die Annexion von Elsass und Lothringen zu kritisieren. Die Regenten Preußens und die französische Regierung werden in Verbindung mit dem französischen Kapital so zu Feinden nicht nur der Kommunarden, sondern aller französischen Patrioten und letztlich aller Gegner einer Annexionspolitik. Ausdrücklich gilt hier die Solidarität auch all denen, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit um nationale Unabhängigkeit ringen. Im Zusammenhang mit der Pariser Kommune werden – insbesondere im Kontrast zur Darstellung der Französischen Revolution – besonders viele Personen erwähnt bzw. etwas näher beschrieben: Allen voran ist Eugène Pottier zu nennen, der als Autor der Internationale – die mit vier Strophen im Lehrwerk abgedruckt ist und auswendig zu lernen war – neben Victor Hugo zu den bedeutendsten in der DDR bekannten französischen Poeten des 19. Jahrhunderts avanciert. Im Unterschied zu späteren Lehrwerken werden noch weitere Künstler erwähnt: Honoré Daumier, Claude Monet, Auguste Renoir, Edouard Manet, Gustave Courbet und die Lehrerin Louise Michel. Zu bemerken ist, dass in den relativ breiten Darstellungen zur Kommune bereits alle Elemente des offiziellen Geschichtskommentars anklingen, die später in der DDR über Jahre hinweg die Lehrdoktrin bestimmten (Erklärung des Scheiterns der Kommune und Vorbildwirkung für die Oktoberrevolution in Russland). Am umfangreichsten ist in Ici la France die Zeit des Zweiten Weltkrieges geschildert, die damit eines der wesentlichsten konstitutiven Elemente der Frankreichdarstellungen in diesem Lehrwerk ausmacht. Hierin unterscheidet es sich ganz besonders von den westdeutschen Publikationen. Die Beschreibung dieser Periode ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Im Vergleich zu späteren Französischlehrwerken, in denen diese Zeitspanne fast ausschließlich unter den Aspekten von Okkupation und Résistance darge22

Wintgen-Belland/Wintgen: Ici la France. Bd. 2, S. 51.

Ici la France

277

stellt wird, ist auffällig, dass in Ici la France vielseitige Facetten aus der Periode des Zweiten Weltkrieges thematisiert werden: die Okkupation durch Nazideutschland, die Kollaboration, Pétain und die révolution nationale, Deportation, Lager und Exil und schließlich, mit besonderer Betonung, die Résistance. In der Darstellung der Résistance und des Front National pour la Libération findet de Gaulle keinerlei Erwähnung. Damit ist bereits der Topos von der führenden Rolle des Parti communiste français in der Résistance, der in der DDR weite Verbreitung gefunden hat, erkennbar. Hervorzuheben ist gleichwohl die Thematisierung der Deportation am Beispiel Danielle Casanovas. Sie steht als Begründerin der Bewegung Jeunes Filles de France Madeleine Wintgen-Belland besonders nahe, die sie als „symbole des milliers et des milliers de Jeunes et de jeunes filles de la Résistance qui ont été déportées et ne sont pas revenues“23 vorstellt. Die kritische Sicht auf die Okkupanten verbindet sich in diesem Lehrbuch mit einer scharfen Kritik an der kollaborierenden Vichy-Regierung, was – aus damaliger französischer und westdeutscher Sicht – einem Tabubruch gleichkam. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Ici la France ein Frankreich der Volksrevolutionen und des Widerstands gegen innere und äußere Feinde präsentiert. Als Akteure der Geschichte, die durch konkrete Darstellung Gestalt annehmen, treten vor allem politisch engagierte Intellektuelle, Künstler und Wissenschaftler in Erscheinung. Neben dem historisch revolutionären Frankreich, das als Wiege der Oktoberrevolution interpretiert wird, lernten die jungen Leser auch ein Frankreich großer wissenschaftlicher Leistungen kennen. In dieser Optik ist Frankreich das Land von Pasteur, den Curies und von Langevin. Im Gegensatz dazu präsentieren die Französischlehrwerke der 1950er Jahre in der Bundesrepublik – vor allem für die Sekundarstufe 2 – ein Frankreich der Literatur. Charakteristisch ist dabei die Übernahme des im französischen Sekundarschulwesen des 19. Jahrhunderts konstituierten Kanons französischer Autoren, also insbesondere Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. In Ici la France hingegen ist Erzählliteratur und Poesie des 19. Jahrhunderts mit Autoren wie Paul Verlaine, Alfred de Vigny, Emile Zola, Hugo und vor allem Literatur des 20. Jahrhunderts präsent. Allerdings beschränkt sich diese auf einige wenige Autoren; Louis Aragon ist mit mehreren Texten vertreten. Seine Gedichte „Ce qu’il y a de merveilleux“ und „Du poète à son parti“ waren auswendig zu lernen und gehörten fortan zum Standardrepertoire aller Französischlehrwerke. Mit nur wenigen Texten sind Molière und Jean de La Fontaine vertreten. Auszüge aus Molières Le Bourgeois gentilhomme bildeten allerdings einen unverzichtbaren Teil des Kanons.

23

Wintgen-Belland/Wintgen: Ici la France. Bd. 2, S. 45.

278

Dorothee Röseberg

Auch in Bezug auf die Geschichte werden in der Bundesrepublik andere Akzente gesetzt. So ist es nicht das revolutionäre oder republikanische Frankreich, das beschrieben wird, sondern ein idyllisches Land mit Einwohnern, die eine harmonische Nation mit idealen Wesenszügen bilden: Der Boden und die Vernunft haben gleichzeitig dazu beigetragen, diese Regelmäßigkeit und Klarheit zu schaffen [...]. Die französische Nation zeichnet sich durch ein heiliges Gleichgewicht aus, das das Glück der Franzosen ausmacht [...]. Die natürlichen Grenzen und das unterschiedliche Klima hat eine Rasse geschaffen, der Menschen wunderbar verbunden sind.

Diese Auszüge geben einen Einblick, wie hier in der Nachkriegszeit, auf der Grundlage einer Fortschreibung wesenskundlicher Fundierungen des neusprachlichen Unterrichts, ein Frankreich konservativer Wertstrukturen – Familie, Boden – vermittelt wird, das sich zudem eher christlich als weltlich begründet.24 Krauskopf kommt zu dem Schluss, dass die Französischlehrbücher in der Bundesrepublik der 1950er Jahre von dem Versuch gekennzeichnet sind, einen französischen Nationalcharakter zu analysieren, wobei Geschichte, Literatur, Familienleben etc. betrachtet werden, um „das französische Wesen“ offenzulegen. Dabei ist der Wille erkennbar, Frankreich möglichst sympathisch darzustellen, was häufig zu überzogenen Darstellungen führt, die eine Idealisierung im Sinne eines „vorweggenommenen Paradieses“ bedeuten. Hervorzuheben ist, dass hier Autoren wirken, für die es selbstverständlich ist, dass dieses „Paradies“ nur christlich-katholisch sein kann. Ihnen ist das laizistische Frankreich eher fremd. Dieser christliche Charakter Frankreichs wird auf gesellschaftlicher Ebene vorwiegend mit seiner Agrarstruktur verbunden, wodurch eine Agraridylle mit „jungfräulichen“ Zügen entsteht.25 Dass die Lehrbuchautoren bewusst diese christliche Darstellung von Frankreich wählen und das christliche Element für die Völkerverständigung einsetzen, während sie das laizistische für völkertrennend halten, verweist auf jene gesellschaftspolitischen Grundlagen, die in der Bundesrepublik einerseits auch im Grundgesetz festgeschrieben wurden und andererseits das Fundament der Aussöhnungspolitik Konrad Adenauers darstellten. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass in beiden Teilen Deutschlands die Französischlehrwerke von der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges geprägt sind. Die Autoren brachten dabei ihre persönlichen politischen Einstellungen und Biografien zum Tragen: Im Westen zeugen die Lehrbücher – so Krauskopf – vom „schlechten deutschen Gewissen“, vom Wissen, Unrecht getan zu haben. Auf der Basis vorwiegend konservativer Wertstruk24 25

Vgl. Krauskopf: Deutschland- und Frankreichbild, S. 123–125. Krauskopf: Deutschland- und Frankreichbild, S. 123–125.

Ici la France

279

turen der Lehrbuchautoren wird ein idealisiertes vergangenheitsbezogenes, romantisiertes Frankreichbild vermittelt. Dabei wird die Katastrophe selbst – der Zweite Weltkrieg – weitgehend ausgespart. Ici la France spiegelt ein solches schlechtes Gewissen nicht wider. Es ist eher ein Versuch, auf der Basis linker politischer Positionen und aus der Sicht von direkt oder indirekt Verfolgten des Naziregimes ein gegenwartsbezogenes Frankreichbild zu zeichnen, das sich nicht nur aus Revolutionen des 18./19. Jahrhunderts, sondern vor allem aus dem unmittelbar Erlebten speist und auf linksrepublikanisch-laizistischen Werten gründet. Diese politischen, transkulturellen Diskurse, die um die république rouge kreisen, sind zeitgleich auch in anderen Medien zu finden, so etwa in den politischen Karikaturen der 1950er Jahre.26 Beide Darstellungsarten sind im strengen Sinne unausgewogen. In beiden Teilen Deutschlands jener Nachkriegszeit wollten und konnten die Autoren keine ‚ausgewogenen‘ Frankreichdarstellungen geben. Die vermittelten Frankreichbilder sind vielmehr jeweils spezifische Arten, eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte deutsch-französischer Beziehungen zu verarbeiten. Die Lehrbücher sind deshalb auch nicht am objektivistischen Kriterium der Ausgewogenheit zu messen, sondern an ihrem jeweils selbst gestellten Anspruch, nämlich Frieden und Völkerverständigung zu initiieren. Auch wenn dieser Anspruch auf beiden Seiten geltend gemacht wird, so verdeckt er in seiner Allgemeinheit, dass sich damit in Ost und West über 40 Jahre hinweg unterschiedliche gesellschaftspolitische Ambitionen verbanden: Im Westen Deutschlands suchte man Völkerverständigung durch Erinnerung an vermeintlich konsensfähige kulturelle, universell geltende Werte, fundiert in der Geistes- und Literaturgeschichte Europas, zu erreichen. Deutschland und Frankreich erschienen in dieser Perspektive als Staaten mit gleichen bzw. konsensfähigen Grundwerten, die eher universelle Geltung beanspruchen als ideologisch ausgrenzen. Im Osten hingegen sollte die Völkerverständigung an ideologische Voraussetzungen gebunden werden. Gesellschaftspolitische Konflikte wurden thematisiert, um Gleichgesinnte im Kampf um Frieden in Frankreich und in Deutschland zu vereinen. Insofern kann auch dieser Diskurs als transkulturell gelten. Die Trennlinien dieses Denkens, das ein Freund-Feind-Schema einschloss, sind nicht national gezogen, sondern verlaufen vertikal durch die Gesellschaft und scheiden nicht nur arm und reich, sondern auch Anhänger und Gegner der Revolution von 1789, der Pariser Kommune, Anhänger der Résistance gegen Nazideutschland und französische Kollaborateure wie die Polizei, sowie Volk und Regierung in der aktuellen Sozial- und Kolonialpolitik. 26

Siehe dazu Fekl, Walter: Vive la République! Marianne als deutsch-demokratischer Mythos im Satiremagazin Eulenspiegel, in: Röseberg (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“, S. 71–94.

280

Dorothee Röseberg

1958 – die Wende Zwischen 1955 und 1958 gab es in der DDR heftige Diskussionen über weitere Reformen im Schulsystem, wovon der neusprachliche Unterricht ebenfalls betroffen war. Auch Ici la France geriet dabei ins Kreuzfeuer der Kritik. Offensichtlich war durch die Diskrepanzen in der politischen Führung über den politischen Kurs beim Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft in der DDR – 1952 auf der 2. Parteikonferenz der SED als Aufgabe propagiert – ein Freiraum entstanden, der vielschichtige Diskussionen zuließ. Dieser Freiraum war unmittelbar mit jenen politischen Ereignissen verbunden, die die SED-Führung gespalten und verunsichert hatten: der Tod Stalins und die damit verbundene Frage eines Machtwechsels, die auf dem KPdSUParteitag ‚offen‘ gelegten Verbrechen Stalins sowie die Ereignisse des 17. Juni 1953 in der DDR und der Aufstand in Ungarn 1956.27 Im Januar 1958 erschien ein Beitrag im Heft Pädagogik, in dem von neuen Linien in der Schulpolitik die Rede war: Die allgemeinbildende obligatorische Mittelschule darf keine Schule werden, der es vor allem um die Entwicklung spezieller Anlagen und Fähigkeiten geht oder in der zu reiner Menschenweisheit emporgebildet werden soll [...]. Die Mittelschule muß vielmehr ein Kampfinstrument der Arbeiterklasse beim Aufbau des Sozialismus sein.28

Diese neuen Linien in der Schulpolitik lassen sich als ängstliche Reaktionen auf die oben angedeuteten ‚Unübersichtlichkeiten‘ in der Führung der SED interpretieren. Ein kleiner parteiinterner Zirkel arbeitete 1958 Schulthesen aus und bereitete die politische und geistige Disziplinierung im Bereich der Volksbildung vor. Werner Neugebauer, Nachfolger Paul Wandels im ZK der SED, war hierbei federführend. Seit März 1958 mussten alle Mitarbeiter des DPZI Marxismus/Leninismus studieren, die Westsektoren durften nicht mehr betreten werden und Auslandsreisen unterlagen der Genehmigungspflicht durch das Ministerium. Der Austausch wichtiger Kader folgte: Werner Dorst wurde als Direktor des DPZI, Hans-Joachim Laabs als Staatssekretär im Ministerium abgesetzt und Minister Fritz Lange abgelöst. Zur gleichen Zeit waren die Hoffnungen auf eine deutsche Einigung im Kontext der Zuspitzung des Kalten Krieges in den Hintergrund getreten. In diesen Kontexten entstand jene Grundkonzeption für Französisch, die auch den Rahmen für die Erarbeitung neuer Lehrpläne und Französischlehrwerke darstellte, die in den Folgejahren erscheinen sollten. Damit wurde eine Wende im Funktionsverständnis des Französischunterrichts in der 27

28

Ausführlicher dazu: Röseberg: Les deux France im Deutschland der 50er Jahre, S. 126 f. sowie Geißler, Gert: Zur pädagogischen Diskussion in der DDR 1955 bis 1958, in: Pädagogik 38 (1992), S. 913–940. Zit. nach Geißler: Zur pädagogischen Diskussion in der DDR 1955 bis 1958, S. 929.

Ici la France

281

Schule der DDR eingeleitet, in deren Folge Ici la France als nicht mehr passend in Sachen ideologischer Erziehung gelten musste. Erstrangig sollte der Französischunterricht nunmehr der Erziehung der Schüler zum sozialistischen Patriotismus dienen. Im Unterschied zu den bis 1958 verbreiteten Thesen der Völkerverständigung, die sich auf alles Verbindende gründeten und noch weitgehend demokratisch geprägt waren, wurde nunmehr der Geist einer klassenkämpferischen Konfrontation der politischen Lager in Ost und West tonangebend. Dies schloss zwei neue Elemente ein: den Hass auf den Klassenfeind und die Überzeugung von der Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaft in der DDR. So hieß es in der Zielbeschreibung für den Französischunterricht: Die Schüler werden zum Haß gegenüber den französischen Imperialisten erzogen, die die Werktätigen im eigenen Lande und in den von ihnen abhängigen Ländern rücksichtslos ausbeuten und den Freiheitskampf des tapferen algerischen Volkes in Blut und Terror ersticken wollen und die zu diesen Zwecken den Faschisten de Gaulle an die Macht gebracht haben.29

Die angestrebten Frankreichbilder erhielten somit deutliche Abgrenzungskonturen. Außerdem gewann die Selbstdarstellung der DDR-Gesellschaft in einem Zusammenhang an Bedeutung, der erstrangig auf Systemkonfrontation und eigenstaatliche Anerkennung angelegt war. Dadurch erklärt sich, dass in den Französischlehrwerken der DDR in den 1960er und 1970er Jahren die Selbstdarstellung im Vordergrund steht.30 Während im diplomatiegeschichtlichen Bereich mit der Machtübernahme de Gaulles die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR wichtige Impulse erhalten, bedeutet das Jahr 1958 für den Schulbereich den Beginn einer Entwicklung, bei der nur noch ansatzweise von einem transkulturellen Feld gesprochen werden kann. Mit den Schulthesen von 1958 war der bildungspolitische Rahmen gesteckt, in dem das Französischlehrwerk Bonjour les amis ausgearbeitet wurde, um Ici la France abzulösen. Die Autoren Wintgen-Belland kamen für die Erarbeitung des neuen Lehrwerks nicht mehr in Frage und wandten sich selbst, durch die politischen Entwicklungen in ihrem Wahlland DDR enttäuscht, von dieser Arbeit ab. An ihre Stelle traten bereits in der DDR ausgebildete Pädagogen. Dieser Wechsel galt auch für die Führungspositionen im Ministerium und in den Institutionen der Erziehungswissenschaften, wo nunmehr junge Nachwuchskräfte eingesetzt wurden, die vielfach bis zum 29 30

DIPFA. Akte 1834. Berlin 1955. Siehe dazu die Analysen von Bertrand, Françoise: Bonjour les amis und Bonjour, chers amis: Frankreich in den Lehrwerken für den Französischunterricht der DDR, in: Röseberg (Hg.): Das andere Deutschland“, S. 135-172.

282

Dorothee Röseberg

Untergang der DDR in ihren Ämtern blieben. Dies betraf insbesondere auch Margot Honecker, die ab 1959 zur Ministerin für Volksbildung avancierte. Personen, deren oberstes Gebot SED-Loyalität und Amtserhalt war, die divergierende bildungspolitische Auffassungen unterdrückten, solche Personen bestimmten im Bildungssektor weitgehend die folgenden 30 Jahre. Man musste auf die 1980er Jahre warten, bis die damit verbundenen drastischen Verengungen ansatzweise noch in der DDR gelockert werden konnten. Literaturverzeichnis Bertrand, Françoise: Bonjour les amis und Bonjour, chers amis: Frankreich in den Lehrwerken für den Französischunterricht der DDR, in: Röseberg (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“, S. 135–172. Fekl, Walter: Vive la République! Marianne als deutsch-demokratischer Mythos im Satiremagazin Eulenspiegel, in: Röseberg (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“, S. 71–94. Geißler, Gert: Zur pädagogischen Diskussion in der DDR 1955 bis 1958, in: Pädagogik 38 (1992), S. 913–940. Krauskopf, Jürgen: Das Deutschland- und Frankreichbild in Schulbüchern: deutsche Französischbücher und französische Deutschbücher von 1950–1980, Tübingen: Narr, 1985. Neubert, Stefanie: Gerhard Leo, Frankreichberichterstatter für Neues Deutschland, in: Röseberg (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“, S. 43–70. Pfeil, Ulrich: Die „anderen“ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949– 1990, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004 (Zeithistorische Studien 26). Röseberg, Dorothee (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“. Analysen und Zeitzeugnisse, Tübingen: Stauffenburg, 1999 (Cahiers Lendemains 1). Röseberg, Dorothee: Les deux France im Deutschland der 50er Jahre. Frankreichbilder in Schulbüchern der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, in: dies. (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“, S. 97–133. Sommer-Hasenstein, Monika (Hg.): Eine Vernunftehe. Der Fall der Mauer in Berlin und die deutsch-französischen Beziehungen. Dokumentation des Deutsch-Französischen Kolloquiums der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 4. bis 6. November 1999 in Saarbrücken, St. Ingbert: Röhrig, 2001, S. 56–71. Wintgen-Belland, Madeleine/Wintgen, Georg: Ici la France. Lehrbuch der französischen Sprache. 2 Bde., Berlin: Volk und Wissen, 1951 und 1952.

Dietmar Hüser

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich – Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren1

Les années 1950 et 1960 représentent une époque de mutations socioculturelles et politiques fondamentales – aussi bien pour la France que pour l’Allemagne. Dans le processus d’‘américanisation’ des deux pays, la réception de la culture de masse américaine joue un rôle primordial. C’est grâce au rock’n’roll que se développent une culture et une identité jeunes communes aux différentes couches de la société – une culture et une identité qui font rimer rébellion et consommation. Ce constat vaut pour les deux pays. Cependant, dans une optique contrastive, des différences notables dans la réception de la musique de masse américaine peuvent être observées, malgré des contextes économiques (trente glorieuses, ‘Wirtschaftswunder’) et démographiques (croissance et rajeunissement de la population) similaires. En France, pour des raisons historiques et à cause des évolutions plus récentes, on pouvait observer une certaine résistance à tout ce qui venait d’outre-Atlantique. En Allemagne, l’influence américaine était plus massive et l’essor de la culture de masse favorisait le passage à la démocratie de masse pluraliste et libéralisée comme nouveau système de référence. Ces facteurs peuvent expliquer la divergence des processus d’appropriation : La réception du rock’n’roll en France n’est pas seulement plus tardive, elle se fait largement par le biais d’adaptations nationales, à travers des vedettes comme p. ex. Johnny Hallyday. La musique populaire française garde donc une plus grande autonomie. Certains genres, notamment les chansons critiques de Georges Brassens, auront d’ailleurs une influence sur la culture allemande, tandis que la réception de la chanson allemande en France reste marginale. Dans le domaine de la culture de masse, voies et modes du transfert culturel restent encore largement à explorer. Cependant, le cas du rock’n’roll, et d’autres phénomènes qui lui ont succédé, démontre l’intérêt d’une double démarche, l’étude des transferts culturels et l’analyse contrastive, tout en prenant en compte les implications politiques des phénomènes culturels.

1

Dieser Artikel ist zuerst im Frankreich-Jahrbuch des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg veröffentlicht worden (Bd. 18 (2005), S. 199–218). Geringfügig überarbeiteter Wiederabdruck mit freundlicher Genehmigung des VS Verlags, Wiesbaden.

284

Dietmar Hüser

Die Rock ’n’ Roll-Welle, die seit Mitte der 1950er Jahre über den Atlantik nach Frankreich wie nach Westdeutschland schwappte, fiel in eine Zeit des profunden Wandels beider Länder. Immer mehr Menschen traten aus der Mangelgesellschaft der Nachkriegsjahre heraus und unternahmen erste Schritte in die Massenkonsumgesellschaft. Unterschiede nach Zeit und Raum, nach Schicht und Einkommen, nach Alter und Geschlecht blieben offensichtlich. Dennoch, materiell ging es den meisten Franzosen und Bundesbürgern besser denn je. Und bei allen symbolischen Kämpfen, die Altes und Neues noch miteinander austrugen: Längst deutete sich auch der tiefe soziokulturelle Umbruch an, der in den langen 1960er Jahren vollends zum Tragen kam. Unwiderruflich mündeten die kurzen 1950er Jahre in eine ‚zweite Französische Revolution‘ bzw. in die Kernphase westdeutscher ‚Fundamentalliberalisierung’.2 Das ‚goldene Zeitalter‘ brachte eine Gesellschaftsformation hervor, deren Wertesysteme und kulturelle Praktiken sich erheblich unterschieden von den prägenden Orientierungs- und Verhaltensmustern der ersten Jahrhunderthälfte. Dass in diesen beiden Ländern wie auch in anderen Gegenden der westlichen Welt kulturelle, besonders populärmusikalische Ausdrucksformen maßgeblich zum Wandel beitrugen, darüber besteht mittlerweile ein breiter Konsens.3 Auch darüber, dass häufig die wichtigsten Anstöße zunächst einmal aus den Vereinigten Staaten stammten und von dort aus über den Atlantik auf den europäischen Kontinent gelangten. Zwar fehlt es mittlerweile weder für Frankreich noch für die Bundesrepublik an fundierten Studien und Synthesen zu Amerikanisierungsphänomenen.4 Fast durchweg 2

3

4

Vgl. Mendras, Henri: La Seconde Révolution française 1965–1984, Paris: Gallimard, 21994, S. 16 f.; Herbert, Ulrich: Liberalisierung als Lernprozeß. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte – eine Skizze, in: ders. (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980, Göttingen: Wallstein, 2002 (Moderne Zeit: Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1), S. 7–49. Über den französischen und westdeutschen Fall hinaus vgl. Hobsbawm, Eric: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München, Wien: Hanser, 1995, S. 251 f., 406–419; Marwick, Arthur: The Sixties. Cultural Revolution in Britain, France, Italy and the United States c. 1958–c. 1974, Oxford [u. a.]: Oxford UP, 1999, S. 16–20; Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt/M.: Fischer, 1997, S. 235–239, 252–258. Für Frankreich klassisch Kuisel, Richard F.: Seducing the French. The Dilemma of Americanization, Berkeley [u. a.]: University of California Press, 1993; zuletzt Roger, Philippe: L’Ennemi américain. Généalogie de l’antiaméricanisme français, Paris: Seuil, 2002; Rioux, Jean-Pierre/Sirinelli, Jean-François (Hg.): La Culture de masse en France: de la Belle Epoque à aujourd’hui, Paris: Fayard, 2002. Für Westdeutschland klassisch Maase, Kaspar: Bravo Amerika. Erkundungen zur Jugendkultur der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren, Hamburg: Junius, 1992; zuletzt Stephan, Alexander: Americanization and Anti-Americanism. The German Encounter with American Culture after 1945, New York: Berghahn Books, 2004.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

285

aber geht es um transatlantische Kulturtransfers in das eine oder in das andere Land, um Amerikanisierung unter jeweils nationalen Auspizien.5 Weder spielen Vergleichsperspektiven zwischen den beiden Aufnahmeländern eine Rolle, noch das Verhältnis zwischen amerikanisch-westeuropäischen und innereuropäischen, konkret: französisch-westdeutschen Transfers populärer Musikgenres. Dagegen wollen wir auf den folgenden Seiten am Beispiel des Rock ’n’ Roll einige Überlegungen anstellen zum Kulturtransfer-Vergleich, konkret zur Amerikanisierung der französischen und westdeutschen Gesellschaft mittels Populärkultur6 in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren. Im Zentrum stehen Fragen nach Ähnlichkeiten und Unterschieden, zunächst – kurz – was die Aufnahmekontexte, dann – ausführlicher – was die konkreten Rezeptionsprozesse anbelangt. Um den komplexen Charakter einer solchen Verflechtungsgeschichte zumindest anzudeuten, folgen in einem weiteren Schritt einige kursorische Anmerkungen zu transatlantischen Transfers im Vergleich zum französisch-westdeutschen ‚Grenzverkehr‘ populärer Musik der Zeit. Da der Beitrag ein Stück wissenschaftliches Neuland betritt, sind die hier dargebotenen Erklärungsansätze und Zusammenhangerkenntnisse letztlich erst durch einschlägige Detailstudien zu überprüfen, auszudifferenzieren und zu ergänzen. Grob abgesteckt werden soll ein Forschungsfeld, das verschiedene Blickwinkel im Sinne einer histoire croisée zu kreuzen weiß und damit Kulturvergleich und Kulturtransfer wechselseitig verkoppelt.7

5

6

7

Als Ausnahme eines systematischen Vergleichs für das erste Jahrhundertdrittel vgl. nun Klautke, Egbert: Unbegrenzte Möglichkeiten. „Amerikanisierung“ in Deutschland und Frankreich, Stuttgart: Steiner, 2003 (Transatlantische historische Studien 14). Populärkultur wird im Folgenden verstanden als die Gesamtheit kultureller Angebote und Aktivitäten, die unter industriegesellschaftlichen Bedingungen hergestellt (Produktion), zumeist über massenmediale Kanäle verbreitet (Diffusion) und durch viele Menschen individuell angeeignet und als lebensweltlich bedeutsam empfunden werden (Rezeption). Dem entspricht im Französischen eher culture de masse als culture populaire, die – anders als popular culture im Englischen oder ‚Populärkultur‘ im Deutschen – nach wie vor stark auf folk culture und ‚Volkskultur‘ verweist oder auf einen einseitig-vertikalen Prozess der Popularisierung ‚eigener‘ hochkultureller Güter durch eine erziehungsbewusste kultivierte Elite. Dazu Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte: Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 607–636; Kaelble, Hartmut: Die interdisziplinären Debatten über Vergleich und Transfer, in: ders./Schriewer, Jürgen (Hg.): Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt/M., New York: Campus, 2003, S. 469–493.

286

Dietmar Hüser

Amerikanisierung Als in den 1990er Jahren der Boom zeitgeschichtlicher Beschäftigung mit amerikanischen Einflüssen in Westeuropa auf breiter Front einsetzte, war das semantische Umfeld des Ausdrucks ‚Amerikanisierung‘ längst abgesteckt: gängige Diskurse über ein Modell, das als Referenz diente, das zugleich lockte und schreckte, das allemal an zentralen Pfeilern des gesellschaftlichen und kulturellen Selbstverständnisses der europäischen Nationen zu nagen schien. Ein weitverbreitetes begriffliches Unbehagen war die Folge sowie eine langlebige Kontroverse über Fragen definitorischer Trennschärfe, analytischer bzw. heuristischer Brauchbarkeit des Begriffs ‚Amerikanisierung‘. Nach wie vor lässt sich ein Ende der Debatte kaum absehen, obwohl doch mittlerweile manche Alternative mit ergänzendem Erklärungshorizont oder verlagertem Definitionskern selbstbewusst im Raum steht.8 Gern wird beispielsweise ‚Westernisierung‘ ins Spiel gebracht, um auf säkulare politisch-kulturelle und ideengeschichtliche Transfers abzuheben, auf anhaltende Interaktionen zwischen amerikanisch und europäisch geprägter Westlichkeit, über die sich eine gemeinsame Werteordnung in den Gesellschaften diesseits wie jenseits des Nordatlantiks herausgebildet hat.9 Positive Wirkungen haben die definitorischen Klärungsversuche der letzten Jahre vor allem deshalb gezeitigt, weil sich ‚Amerikanisierung‘ mehr und mehr von außerwissenschaftlichen Diskursen zu lösen vermochte. Niemand redet mehr ernsthaft einem Kulturoktroy das Wort, der als Einbahnstraße funktioniert und im Einheitsbrei endet. Vielmehr steht ‚Amerikanisierung‘ für einen Transfer von Waren, Normen, Werten, Symbolen und Praktiken, die amerikanisch sind oder als amerikanisch gelten und die individueller oder gruppenspezifischer, jedenfalls selektiv-aktiver Aneignung und Sinnzuweisung durch Menschen in anderen Ländern unterliegen. Dies impliziert Gleichgültigkeit, Renitenz, auch Abwehr: Amerikanisierung im Nachkriegseuropa ließe sich eben auch als eine Geschichte massenhaften Ablehnens bestimmter Produkte oder Modelle schreiben. Stets bedeutet jedenfalls Aneignung ein Aushandeln zwischen Eigenem und Fremdem, ein ‚Sich-Einfinden‘ in Vorgefundenes bei zeitgleichem ‚UmBedeuten‘ und ‚Zu-eigen-Machen‘.10 8 9 10

Vgl. Gassert, Philipp: Was meint Amerikanisierung? Über den Begriff des Jahrhunderts, in: Merkur 54 (2000), S. 785–796. Vgl. Doering-Manteuffel, Anselm: Wie westlich sind die Deutschen? Amerikanisierung und Westernisierung im 20. Jahrhundert, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. Vgl. Certeau, Michel de: L’Invention du quotidien. Bd. 1: Arts de faire, Paris: Gallimard, 21990, S. XXXIX f.; Kroes, Rob: American Empire and Cultural Imperialism. A View from the Receiving End, in: GHI – Conference Papers on the Web, „The American Impact on Western Europe: Americanization and Westernization in Transatlantic Perspective.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

287

Keineswegs vollziehen sich solche Transfers zwischen Nationalkulturen, verstanden als voneinander abgeschottete, statische und homogene Einheiten. Respektive Kontakte und Einflüsse mit Drittländern sind deshalb ebenso zu berücksichtigen wie der partielle Rückfluss dessen, was in einem ersten Schritt vorgefunden, umgedeutet und zu eigen gemacht worden war. Dass die Ströme – wenn wir über Amerikanisierung sprechen – alles in allem stärker von der ‚Neuen Welt‘ in die ‚Alte Welt‘ verlaufen als umgekehrt, liegt auf der Hand. Die Chancen des Begriffs bestehen aber gerade darin, die Raum- und Richtungsfrage jener Austauschprozesse zu präzisieren, deren Ursprünge und Experimentierfelder – mehr oder weniger eindeutig – in den Vereinigten Staaten zu verorten sind.11 Entscheidend bleiben die Mischungsverhältnisse. Und die fallen nach Zeit und Raum, Zeit und Gegenstand, nach Sozialgruppe, Generation oder Geschlecht verschieden aus. Einen Passepartout-Begriff wird es nicht geben. Fatal wäre es, die verschiedenen Angebote gegeneinander auszuspielen. Merklich ergiebiger scheint, nach Komplementaritätspotenzialen in unterschiedlichen diachronen und synchronen Betrachtungszusammenhängen zu fragen. Auch danach, welches Konzept zu diesem oder jenem Zeitpunkt, in diesem oder jenem Land, in diesem oder jenem Bereich höheren Erkenntnisgewinn verspricht. Kurzum: es bedarf einer begrifflichen Werkzeugkiste mit nach Raum, Zeit und Gegenstand differenziertem Instrumentarium, in der aber der Begriff ‚Amerikanisierung‘ seinen berechtigten Platz einnimmt. Als ganz besonders einschlägig erweist sich der Begriff bei Transfer-Vergleichen zwischen einzelnen europäischen Ländern und bei Thematiken, die sich mit Populärkultur nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen. Ein solcher Kultur-Transfer-Vergleich steht im Zentrum der folgenden Ausführungen, festgemacht an Verbreitung, Aneignung und Folgewirkung der ersten, amerikanisch inspirierten Rock ’n’ Roll-Welle in Frankreich und Westdeutschland seit Mitte der 1950er Jahre.

Kontexte Als Rock ’n’ Roll damals seinen Siegeszug anzutreten begann, stellten sich die Rahmenbedingungen für eine Aufnahme amerikanischer Populärkultur in Frankreich und Westdeutschland teilweise als recht ähnlich dar, teilweise

11

Conference at the German Historical Institute Washington, D. C., March 25–27, 1999“, http://www.ghi-dc.org/conpotweb/westernpapers/kroes.pdf (24.09.2005), S. 4. Vgl. Berghahn, Volker: Deutschland im „American Century“ 1942–1992. Einige Argumente zur Amerikanisierungsfrage, in: Frese, Matthias/Prinz, Michael (Hg.): Politische Zäsuren und gesellschaftlicher Wandel im 20. Jahrhundert. Regionale und vergleichende Perspektiven, Paderborn: Schöningh, 1996 (Forschungen zur Regionalgeschichte 18), S. 789–800, hier S. 798–800.

288

Dietmar Hüser

aber auch als grundverschieden. Offensichtlich sind zunächst Grundtendenzen sozioökonomischen und soziokulturellen Wandels der Zeit, die bei allen Differenzen im Kleinen doch als tendances lourdes hier wie dort in die gleiche Richtung wiesen und einen Nährboden schufen für massenhaftes Aneignen populärkultureller Angebote aus den Vereinigten Staaten. Drei eng miteinander verwobene Entwicklungen sind in diesem Zusammenhang besonders hervorzuheben. Einmal der europäische Nachkriegsboom, eine Phase der Hochkonjunktur, die sich in den trente glorieuses und dem ‚Wirtschaftswunder‘ länderspezifisch ausprägen sollte. Damit einher ging zweitens das breitenwirksame Eintreten in das Zeitalter des Massenkonsums nach langen Kriegs- und Nachkriegsjahren des Mangels: Stetig verbesserte sich die Ernährungszusammensetzung, die Arbeitszeiten sanken, die Freizeitmöglichkeiten stiegen und finanzielle Margen taten sich auf, zunächst für Möbel, Kühlschrank, Waschmaschine, dann auch für Zweitradios und Fernseher. Bald wurden aus automobilistischen Träumen handfeste Realitäten, die wiederum einem anschwellenden Tourismusstrom Vorschub leisteten. Längst mutierten Luxusgüter zu ‚Normalgütern‘ der entstehenden Massenkonsumgesellschaft.12 Gemeinsam war beiden Ländern schließlich drittens die Zunahme und Verjüngung der Bevölkerung. Damit trat nicht nur quantitativ, auch qualitativ eine andere Jugend auf den Plan. Geprägt war diese Jugend durch den tiefen generationellen Graben in gemachten Erfahrungen, aktueller Weltsicht und Visionen für die Zukunft, durch zunehmenden Wohlstand und erhöhte Kaufkraft. Aber auch durch eine aufstrebende Unterhaltungsindustrie, Medienkultur und Modebranche, die davon profitierten und den jungen Menschen zugleich als willkommene Verbündete gegen elterliche Restriktionen dienten. In Werten und Verhalten, in Sprache und Habitus, in Konsum und Freizeit, in Kleidung und Musik zeichneten sich die Umrisse eines fortan prägenden Sozialtypus eigenweltlicher Jugend ab: Symbol für all das, was Wandel, Erneuerung und Aufbruch in eine neue Zeit veranschaulichte.13 Neben richtungsweisenden Konvergenzen als Grundlage für populärkulturelle Amerikanisierungstrends standen fortwährende Divergenzen zwischen Frankreich und Westdeutschland. Zunächst waren dominante Diskurse und Bilder über die Vereinigten Staaten alles andere als deckungs12

13

Für Frankreich vgl. Fourastié, Jean: Les Trente Glorieuses ou la révolution invisible de 1946 à 1975, Paris: Fayard, 21979; für Westdeutschland vgl. Andersen, Arne: Der Traum vom guten Leben. Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder bis heute, Frankfurt/M., New York: Campus, 1997. Prägnant Sirinelli, Jean-François: Les Jeunes, in: ders./Rioux, Jean-Pierre (Hg.): La France d’un siècle à l’autre 1914–2000. Bd. 2, Paris: Hachette, 22002, S. 21–33; Faulstich, Werner: Die neue Jugendkultur, in: ders. (Hg.): Die Kultur der 50er Jahre, München: Fink, 2002, S. 277–290.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

289

gleich, und dies seit langem. Der massiven Übersee-Auswanderung, der Präsenz von über drei Millionen Deutschen bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs und den damit dauerhaft etablierten Netzwerken, die kulturelle Distanz abbauen halfen, stand französischerseits nichts Vergleichbares gegenüber. Hinzu kam die säkulare amerikanisch-französische Rivalität, eine Konkurrenz zwischen Pionieren der modernen politischen Demokratie, die ganz selbstverständlich in zivilisatorischer Mission und mit universalem Anspruch auftraten. Zwei Länder aber auch, die sich bei allem Rekurs auf gemeinsame revolutionäre Ursprünge als Schwester-Republiken stets fremd und des Grabens bewusst geblieben waren zwischen american way of life und civilisation française.14 Solche Differenzen der longue durée verbanden sich in der frühen Nachkriegszeit mit konkreteren, jüngeren Erfahrungen zu recht unterschiedlichen Amerikadiskursen, die intellektuelle Meinungsführer mehrheitlich im öffentlichen Raum pflegten. Während sich zahlreiche US-Emigranten nach der Rückkehr zu differenzierten Aussagen veranlasst sahen, um antiwestlichen Zivilisationskritikern den Boden zu entziehen, äußerten sich französische ‚Mandarine‘, zunächst vielfach im Dunstkreis der kommunistischen Partei, ablehnender und plakativer gegenüber allem Amerikanischen. Auch in der ‚großen Politik‘ gab es beiderseits des Rheins keine einheitliche Linie. Zwar blieben beträchtliche Vorbehalte auch in Westdeutschland spürbar: pro Westintegration meinte keineswegs pro Rock ’n’ Roll. Viel weniger aber als Paris gerierte sich Bonn als Garant einheimischer Kulturprodukte gegenüber ‚Massenware‘ und ‚Unkultur‘ aus den Vereinigten Staaten. Die breite Mehrheit der Franzosen wie der Westdeutschen teilte die Bedrohungsängste herrschender Kreise ohnehin kaum mehr.15 Es überwogen Sympathie und Neugier, auch eine gewisse, manchmal vorbehaltlose Bewunderung. Zumindest war die Anziehungskraft beachtlich, die made in America in den 1950er Jahren gerade auf viele jüngere Leute ausübte. Fraglos gilt es innerhalb beider Länder, wenn es um Diskurse und Bilder über Amerika ging, schichten-, generations-, geschlechter- und regionalspezifische sowie weltanschauliche Trennlinien in Rechnung zu stellen, nicht weniger aber in vergleichender Perspektive die deutlich stärkere materielle US-Präsenz in Westdeutschland, die direkteren Einflusskanäle sowie die potenziell größere soziokulturelle Eindringtiefe über Konsumartikel, Massenmedien, Amerikahäuser etc. Mochten Stützpunkte amerikanischer Soldaten in Frankreich etlichen jungen Franzosen als Traumwelten erscheinen, der nachhaltigen lebensweltlichen Wirkung, die Radiosender wie AFN 14 15

Dazu Cogan, Charles G.: Oldest Allies, Guarded Friends. The United States and France since 1940, Westport, London: Praeger, 1994, S. 8–15, 199–208. Vgl. Goetschel, Pascale/Loyer, Emmanuelle: Histoire culturelle de la France de la Belle Epoque à nos jours, Paris: Colin, 22002, S. 152; Kuisel: Seducing the French, S. 52–69.

290

Dietmar Hüser

im östlichen Nachbarland auf Dauer zeitigten, hatten die häufig abgelegenen Stationierungsorte im Hexagon wenig entgegenzusetzen. Und viel mehr als dort schielten dann auch die bundesdeutschen Macher populärer Musik auf amerikanische Verkaufshitparaden, auf neue Moden und Arrangements als die Maßstäbe einheimischer Plattenproduktion.16 Neben Unterschieden in dominanten Amerikadiskursen sind zweitens – und eng damit verknüpft – allgemeine innen- wie außenpolitische Faktoren als Erklärungsangebote zu beleuchten. Kaum überschätzen lassen sich etwa die gegensätzlichen Mehrheitseinschätzungen zum Nachkriegskommunismus im jeweils eigenen Land. In Frankreich profitierten PCF und massenmobilisierende Vorfeldorganisationen noch Jahre und Jahrzehnte vom Blutzoll des kommunistischen Widerstands gegen Vichy-Regime und deutsche Besatzer: ein Prestige, das weit über die engeren Parteigrenzen hinaus reichte. Anders Westdeutschland mit seinem ‚doppelten Basiskonsens‘ gegen Nationalsozialismus und Kommunismus: Rasch zementierten hier OstWest-Konflikt, deutsche Teilung und Korea-Krieg, aber auch die Chance auf einen ‚abendländischen‘ Brückenschlag von Stalingrad nach Bonn den antikommunistischen Grundkonsens in Politik und Gesellschaft. Kompromittiert war die KPD längst vor dem Verbot im August 1956. Außenpolitisch gab es für die junge Bundesrepublik bei prioritärer Westbindung und konsequentem Hinarbeiten auf Souveränitätsfortschritte zu einem möglichst engen Schulterschluss mit den Vereinigten Staaten keine ernsthafte Alternative. Mittelfristig setzte dies einer virulenten Ablehnung kultureller Amerikanisierungstrends enge Grenzen und veranlasste etablierte Kreise, solche Artikulationen zu tolerieren, zu entpolitisieren, zu integrieren und – im innerdeutschen Systemkonflikt – zu instrumentalisieren.17 Auch Frankreich stand außenpolitisch nach dem Krieg resolut im westlichen Lager, und wie hätte es auch anders sein sollen, repräsentierte es doch nicht weniger als die angelsächsischen Siegerstaaten den Westen. Trotzdem stellten sich die Voraussetzungen für das bilaterale Verhältnis zu Washington ganz anders dar. Gerade im Zeichen struktureller Asymmetrie18 galt es die Rolle eines schwierigen Partners einzunehmen, der Maximales verlangte, um Minimales herauszuhandeln. Und der Bedarf an Unterstützung war gewaltig, einmal wegen immenser Wiederaufbau- und Modernisierungs16 17

18

Dazu Kraushaar, Elmar: Rote Lippen. Die ganze Welt des deutschen Schlagers, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1983, S. 33 f. Vgl. Poiger, Uta G.: Rock ’n’ Roll, Kalter Krieg und deutsche Identität, in: Jarausch, Konrad/Siegrist, Hannes (Hg.): Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945– 1970, Frankfurt/M., New York: Campus, 1997, S. 275–289, hier S. 286. Vgl. Hüser, Dietmar: Politik kalkulierter Provokation im Zeichen struktureller Asymmetrie. Frankreich und die Vereinigten Staaten, die deutsche Frage und der Kalte Krieg 1940–1950, in: Francia – Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 27/3 (2000), S. 63–87.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

291

zwänge im Land, dann wegen fortgesetzter Kriegsanstrengungen über den 8. Mai 1945 hinaus, zunächst in Indochina, dann in Algerien: kostspielige Konflikte, die den französischen Weg in die Massenkonsumgesellschaft gegenüber dem kriegsfreien bundesdeutschen verzögerten. Schließlich lassen sich drittens Divergenzen aus den ganz andersartigen Erfahrungen und Verarbeitungen der Weltkriegsjahre herauslesen sowie aus den unterschiedlichen Mischungsverhältnissen von Altem und Neuem, die sich nach 1945 offenbarten. Dass hier die Einschnitte in etablierte Nationsmythen im westdeutschen Fall gravierender ausfielen als bei der nachbarlichen Sieger-, Besatzungs- und Schutzmacht, dürfte kaum verwundern. Die französischen 1950er Jahre standen jedenfalls noch nicht im Zeichen des Vichy-Syndroms, eher im Zeichen einer wirkungsvollen Geschichtspolitik, die Vichy aus dem Nationalepos verbannte, Frankreich zu einem Land im Widerstand stilisierte und die ‚heilige Dreifaltigkeit‘ aus Revolution, Republik und Résistance beschwor.19 Die ganze Ideenwelt national-republikanischer Selbstverständlichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten war noch intakt, der Grad an Unsicherheit über die Zukunft des Landes und die globale Ausstrahlung der civilisation française dagegen vergleichsweise gering. Für Deutschland lagen die Dinge anders. Selbstkritischer Umgang der Menschen mit dem Dritten Reich und den begangenen Verbrechen stand zwar gesamtgesellschaftlich auch dort noch kaum auf der Tagesordnung.20 Wohl aber waren die unmittelbaren Konsequenzen von Krieg und Holocaust über politisch-territoriale und sozioökonomische Fragen hinaus bis in den Lebensalltag jedes Einzelnen spürbar. Das Land als solches war Ausdruck der Diskontinuität deutscher Geschichte,21 von kratzerlosen Pfeilern nationaler Selbstverständlichkeit konnte keine Rede sein. Viel stärker als das befreite Frankreich war das besetzte Deutschland nicht nur innerem Wandel auf allen Ebenen ausgesetzt, sondern auch äußeren Einflüssen durch die Siegermächte. Und weitaus mehr als die französische war seine Gesellschaft auf der Suche nach sich selbst und nach hilfreichen Modellen: diachron im Rückgriff auf attraktives Eigenes im Gestern oder synchron mit Blick auf attraktives Anderes im Heute. Letztlich sind die Differenzen, die sich aus den Kriegsjahren und Kriegsfolgen ergaben, doppelt zu verorten: einmal auf der Angebotsseite, wo Internationales und ganz besonders Amerikanisches im westdeutschen Fall faktisch präsenter war, dann auf der Nachfrageseite,

19 20 21

Vgl. Rousso, Henry: Vichy. L’Evénement, la mémoire, l’histoire, Paris: Gallimard, 2001. Differenziert Wolfrum, Edgar: Geschichte als Waffe. Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002, S. 104–110. Vgl. Lepsius, M. Rainer: Die Bundesrepublik in der Kontinuität und Diskontinuität historischer Entwicklungen. Einige methodische Vorüberlegungen, in: ders.: Demokratie i n Deutschland. Soziologisch-historische Konstellationsanalysen, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1993 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 100), S. 135–144.

292

Dietmar Hüser

wo manche Sozialgruppe mehr Bereitschaft und Interesse verspürte, sich tatsächlich darauf einzulassen.

Rezeptionen Seit langem zählt der unmittelbare Zusammenhang zwischen populärer Musik und jugendlicher Gruppenbildung zu den sozial- und kulturwissenschaftlichen Binsenweisheiten. Offensichtlich haben solche Wechselwirkungen seit den späten 1950er Jahren weiter zugenommen. Mehr und mehr begannen sich junge Leute – ob in Frankreich oder in Westdeutschland – als soziale Gruppe mit spezifischer kultureller Handschrift, als culture jeune bzw. als Jugendkultur wahrzunehmen. Hier wie dort wartete nun Jugend mit ausgeprägt eigenen Werten und Praktiken auf, mit eigenen Filmstreifen, Radiosendungen und Zeitschriften, nicht zuletzt mit eigener Musik. Mit populärer Musik vorrangig, die im Zeichen der neuen Medienkultur fast überall und individuell verfügbar war, die bald als das Leitmedium im Alltag fungierte und die mehr als jedes andere Phänomen für eine transversalité sociale de masse stand: etwas generationell Abgrenzendes, aber massenhaft Verbindendes quer zu allen gesellschaftlichen Unterschieden.22 Immer wieder brachten die Folgejahrzehnte neue Genres mit sich, die als Ferment zunehmend fragmentierter Jugendkulturen dienten, und immer wieder rauften sich besorgte Eltern ob der ‚audiovisuellen Ekstase‘ der Kinder die Haare.23 Den Anfang machte 1955/56 Rock ’n’ Roll, und ganz unzweideutig kam Rock ’n’ Roll mit seinen Stars aus den Vereinigten Staaten nach Frankreich wie nach Westdeutschland, um dort im Original oder in nationaler Adaptation rezipiert zu werden. Wieder lassen sich Ähnlichkeiten und Unterschiede aufzeigen, erneut springen jeweils drei besonders ins Auge. Eine erste Gemeinsamkeit bilden die maßgeblichen Vermittlungsinstanzen, die für eine erfolgreiche Verbreitung der neuen Rhythmen verantwortlich zeichneten. Eindrucksvoll offenbart sich ein weiteres Mal das Gewicht einer aufbrechenden, qualitativ neuen Medienkultur. Wie ein Räderwerk griffen nun Kinostreifen und Schallplatten, Fotoromane und Comics, Radio- und Fernsehformate, Zeitschriften und Werbeträger aller Art ineinander, verstärkten und bestärkten sich mit Blick auf die jugendliche Kundschaft, machten Stars zu Stars und Hits zu Hits. Trotz aller Detaildifferenzen: Die unterhaltungsindustrielle Grundstruktur eines wechselseitigen 22 23

Vgl. schon Yonnet, Paul: Jeux, modes et masses. La Société française et le moderne 1945–1985, Paris: Gallimard, 1985, S. 189. Vgl. Rioux, Jean-Pierre/Sirinelli, Jean-François: Histoire culturelle de la France. Bd. 4: Le Temps des masses. Le XXe siècle, Paris: Seuil, 1998, S. 261–264, 321.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

293

Verweissystems unterschied sich in beiden Ländern kaum voneinander. Anschauungsmaterial dafür bieten die frischen Jugendmagazine, deren Formate sich über Jahrzehnte kaum mehr verändern sollten. Über eine Million Käufer – die Leserzahlen lagen um ein Vielfaches höher – fanden in den frühen 1960er Jahren die westdeutsche Bravo wie auch das französische Salut les copains, das sich an eine gleichnamige, täglich ausgestrahlte Kult-Radiosendung auf Europe 1 ankoppelte.24 Eine andere Gemeinsamkeit im Aneignen von Rock ’n’ Roll bestand in seinem Ablehnen. Massiv geschah dies zunächst durch eine Erwachsenenwelt, die sich schwertat mit dem Wandel tradierter Normen und mit Neuem schlechthin, wie es Musik- und Jugendkultur signalisierten. ‚Marseillaise der Teenager-Revolution‘25 für die einen, war Rock around the Clock für andere „banalster Kitsch, ja Schund“26. Zu (afro-) amerikanisch die Ursprünge, hieß es gerade in bürgerlichen Elternhäusern, zu wild und körperlich Musik und Tanz, zu proletarisch die Fangemeinden als solche und zu gewaltbereit die Auffälligsten, die blousons noirs bzw. die ‚Halbstarken‘, mit denen viele Zeitgenossen die Rock ’n’ Roll-Hörer umstandslos gleichsetzten. Betont lässig und provokant traten die ‚Halbstarken‘ auf, trugen mit Vorliebe Röhrenjeans, enge T-Shirts und schwarze Lederjacken. Ihre Freizeit verbrachten die meist aus Arbeiterfamilien stammenden Jugendlichen vorzugsweise, indem sie möglichst sichtbar in Stadtparks oder auf öffentlichen Plätzen herumlungerten. Sich als Bürgerschreck zu gerieren, war ein Leichtes. Doch bei allen Ausschreitungen, Krawallen und Schlägereien, die es tatsächlich zu verzeichnen gab, besonders wochenends im großstädtischen Raum, entsprach die Realität nicht den medienvermittelten Bedrohungsszenarien junger Asozialer, die tagsüber faulenzten, nachts den Bürgerfrieden störten und früher oder später auf die schiefe Bahn geraten mussten.27 Auf Widerstand traf Rock ’n’ Roll freilich über die Erwachsenenwelt hinaus, die Abwehrfront reichte bis in die Generation der Kinder und Kindeskinder. Populäre Musik für Massen kaufkräftiger junger Zuhörer: das war eine kulturhistorisch einschneidende Begebenheit. Doch weder bedeutete dies, dass künftig alle ausnahmslos und gleichermaßen jedes Genre schätzten, das auf den Markt kam, noch dass sich die breite Mehrheit unter den Jugendlichen nunmehr vollkommen und ausschließlich auf eine einzige 24

25 26 27

Vgl. Maase, Kaspar: Bravo Amerika, S. 104–111; Sohn, Anne-Marie: Age tendre et tête de bois. Histoire des jeunes des années 1960, Paris: Hachette Littératures, 2001, S. 78–93; Sirinelli, Jean-François: Les Baby-boomers. Une génération 1945–1969, Paris: Fayard, 2003, S. 141–168. Vgl. Ewen, David: All the Years of American Popular Music, Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1977, S. 554. Die Zeit, 4. Oktober 1956, S. 19. Vgl. Grotum, Thomas: Die Halbstarken. Zur Geschichte einer Jugendkultur der 50er Jahre, Frankfurt/M., New York: Campus, 1994, S. 151 f.; Sohn: Age tendre, S. 269–271.

294

Dietmar Hüser

Stilrichtung kaprizierte.28 Die meisten blieben ‚Allesfresser‘, die sich anders als die engeren, meist männlichen Kerngruppen einer Jugendkultur nicht festlegen wollten. Und Offerten gab es reichlich: von simpel gestrickten Schlagern aller Art bis hin zu anspruchsvollen Chansons, die gleichwohl in beiden Ländern auf unterschiedliche Resonanz stießen. Während in Westdeutschland die Heimat- und Fernweh-Schlager, Italien- und Südsee-Schnulzen die Hitparaden beherrschten,29 erlebte in Frankreich das nonkonformistisch-engagierte Chanson – an humanistischen Leitbildern orientiert und für amerikanische Einflüsse undurchlässig – eine weitere Blüte.30 Daneben war es Jazz, der in zahlreichen Varianten auch zu Zeiten früher Rock ’n’ Roll-Euphorie Anhängerscharen diesseits wie jenseits des Rheins behielt. Hoch war der Beliebtheitsgrad vornehmlich unter Mittel- und Oberschichten-Jugendlichen aus bildungsprivilegierten Elternhäusern, die cool und leger daherkamen, wildes Tanzen ablehnten und jegliche Körperlichkeit hintanstellten. In Musik, Mode und Habitus galt es sich von den Altersgenossen aus Arbeiterkreisen abzugrenzen, häufig verband aber die vielfach schattierte Jazz-Jugend anti-proletarische Grundhaltungen mit konventionslos-antibürgerlichen Attitüden zu einer sehr spezifischen Form der Gegenkultur. Gerade im Hexagon boomte in den 1950er Jahren eine mehr und mehr Eigenständigkeit beanspruchende Szene. Dicht davor, sich endgültig als schichtenübergreifendes Massenphänomen zu etablieren, machten dann angelsächsische Rock-Musik und deren französische Ableger dem Jazz ein sicher geglaubtes jugendliches Publikum abspenstig.31 Allen anfänglichen Vorbehalten musikalisch anders orientierter junger Musikhörer zum Trotz bestand dann bald eine dritte Gemeinsamkeit in den Ansteckungspotenzialen, durch die Rock ’n’ Roll und nachfolgende Spielarten fast die gesamte Jugend, schließlich fast die ganze Gesellschaft in den Bann ziehen sollten.32 Angeeignet zu Beginn im Milieu städtischer Arbeiterjugend, entdeckten seit den frühen 1960er Jahren immer mehr Mittel- und Oberschichtenjugendliche rockmusikalische Sparten für sich und kopierten einschlägige Dress- oder Sprachcodes. Nachahmungseffekte von ‚unten‘ 28 29

30 31

32

Für Frankreich vgl. Looseley, David L.: Popular Music in Contemporary France. Authenticity, Politics, Debate, Oxford, New York: Berg, 2003, S. 21–35. Vgl. die Zusammenschau bei Hügel, Hans-Otto/Zeisler, Gert (Hg.): Die süßesten Früchte. Schlager aus den Fünfzigern, Frankfurt/M., Berlin: Ullstein, 1992; Herrwerth, Thommi: Katzeklo & Caprifischer. Die deutschen Hits aus 50 Jahren, Berlin: Rütten & Loening, 1998, S. 7–37. Vgl. Garapon, Paul: Métamorphoses de la chanson française (1945–1999), in: Esprit 254 (1999), S. 89–118, hier S. 93. Vgl. Hobsbawm, Eric J.: Uncommon People. Resistance, Rebellion and Jazz, London: Weidenfeld & Nicolson, 1998, S. 281 f.; Tournès, Ludovic: New Orleans sur Seine. Histoire du jazz en France, Paris: Fayard, 1999, S. 11 f., 223–261, 336–344. Vgl. Maase: Grenzenloses Vergnügen, S. 236.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

295

nach ‚oben‘: ein neues Phänomen und ein fundamental zukunftsweisender Vorgang. Nicht zuletzt durch Musik entstand eine gemeinsame Jugendidentität, war Jugend nun Jugend quer zu den Sozialgruppen, bei abnehmenden Bindungen aller Art zusammengehalten durch musikvermittelte Einstellungs- und Verhaltensmuster, die im öffentlichen Raum mehr und mehr an Sichtbarkeit gewannen. ‚Feine Unterschiede‘ lebten allerdings fort, einmal durch die unaufhaltsame Fragmentierung populärer Genres, dann durch Distinktionsgewinne innerhalb einzelner Stile, mit denen sich eingeweihte Szene-Eliten von der dumpfen Masse an ‚Milieu-Mitläufern‘ abzusetzen gedachten.33 Neben ähnlichen Entwicklungslinien offenbaren sich auch im Aneignen von Rock ’n’ Roll mancherlei Unterschiede. Zunächst lassen sich gewisse Zeitverschiebungen ausmachen, etwa was die Präsenz der skizzierten Vektoren angeht. Länger als beim östlichen Nachbarn bewahrte das französische Radio seine maßgebliche Rolle für die Verbreitung populärer Musik, während sich die private TV-Ausstattung in der Bundesrepublik schon früher auf höherem Niveau bewegte.34 Verspätet im Vergleich zur Bravo, die seit August 1956 wöchentlich auf den Markt kam, erschien das monatliche Pendant Salut les copains: fast sechs Jahre verstrichen bis zur ersten Nummer im Juli 1962. Ebenfalls zeitversetzt verlief der öffentliche Aufmerksamkeitsschub für die ‚Halbstarken‘. Bundesdeutsche Gazetten sprangen gleich 1956 nach ersten Tumulten auf den Medienzug auf. Dagegen tauchten in der französischen Presse weder die Pariser Bandenkämpfe vom Frühsommer 1955 allzu prominent auf noch die Ausschreitungen bei Bill-Haley-Konzerten im Jahr darauf. Auf breiter Front machten die blousons noirs dort erst 1959 ihre Aufwartung, blieben dann aber jahrelang medial präsent.35 Inwieweit ein kausaler Nexus zwischen verspäteter Mediatisierung und den Psychosen der letzten gewalttriefenden Algerienkriegsjahre in der Metropole besteht, wäre weiter zu untersuchen.36 Eine zweite Divergenz im Rezipieren von Rock ’n’ Roll bezieht sich auf die jeweiligen nationalen Populärkultur-Kontexte. Ein erster Blick auf die 33 34

35 36

Dazu Frith, Simon: Performing Rites. On the Value of Popular Music, Oxford: Oxford UP, 1996, S. 251–253. Der Zahl von über zwei Millionen angemeldeter Geräte in Westdeutschland standen 1958 knapp eine Million im Hexagon gegenüber. Vgl. Schildt, Axel: Moderne Zeiten. Freizeit, Massenmedien und „Zeitgeist“ in der Bundesrepublik der 50er Jahre, Hamburg: Christians, 1995 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 31), S. 268 sowie den Anhang bei Lévy, Marie-Françoise (Hg.): La Télévision dans la République. Les années 50, Brüssel: Complexe, 1999, S. 220–223. Dazu Sohn: Age tendre, S. 266 f. Andeutungsweise Rebérioux, Madelaine: La Culture au pluriel, in: Burguière, André (Hg.): Histoire de la France. Bd. 3: Choix culturels et mémoire, Paris: Seuil, 2000, S. 233–291, hier S. 259 f.

296

Dietmar Hüser

frühen Rock ’n’ Roll-Szenen legt für den französischen Fall größeres Gewicht, höhere Authentizität und dauerhaftere Präsenz einheimischer Künstler verglichen mit den Originalen aus Übersee nahe. Mehr noch als in Westdeutschland haben dort offenbar Jugendliche die amerikanischen Stars erst zu Beginn der 1960er Jahre über französische Ableger wie Johnny Hallyday oder Eddy Mitchell kennengelernt.37 Rasch wurden sie über die génération yé-yé als autochthone Version der angelsächsischen beat-generation vermarktet und – mit hohem Medieneinsatz bis heute – zum Mythos erhoben. Auch im Nachbarland gab es einheimische Rock ’n’ Roll-Stars, schon seit 1956. Eigenständig deutsch waren aber Peter Kraus oder Ted Herold weniger als authentische Straßen-Rocker denn als schlagerhafte ‚Soft-Versionen‘ amerikanischer Originale, die sich über herrschende Moralvorstellungen nur ausnahmsweise hinwegsetzten.38 Eine größere Fangemeinde erreichten sie nur kurzzeitig. Über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt wurden weder sie noch nachfolgende Teenager-Idole, während Interpreten aus Frankreich zuweilen auch beim östlichen Nachbarn gewisse Erfolge verzeichneten und in den Jugend-Medien auftauchten.39 Einiges deutet darauf hin, dass die französische Jugendkultur der späten 1950er und frühen 1960er Jahre eine markantere nationale Note besaß. Musikalische Stilblüten wie der deutsche Western-Song, eine bezeichnende Art populärer Überidentifikation mit den Vereinigten Staaten, konnten im Hexagon weder marktfähig noch erfolgreich sein. Gewiss war auch die „Sozialkultur des Wiederaufbaus“40 in der Bundesrepublik noch sehr deutsch. Dennoch scheint die Eindringtiefe musikalischer Amerikanisierung über Rock ’n’ Roll wie über andere Genres in Frankreich geringer als dort gewesen zu sein, der Wille hingegen umso größer, im Zuge der Aneignung daraus eine ureigene Richtung à la française, eine „synthèse locale“41 zu basteln. Dass dies ohnehin französischer Tradition entsprach, mag angehen, dass sich die Tendenz, internationale Musik-Produkte national-republikanisch zu überformen, seit Mitte der 1970er Jahre verflüchtigt habe,42 scheint aber fragwürdig.43 37 38

39 40 41 42

Vgl. Sirinelli: Les Baby-boomers, S. 189 f. Vgl. Tiedemann, Nicole: Musik regiert die Welt. Ein Rückblick auf die Schlager der Petticoatzeit, in: Foitzik, Doris (Hg.): Vom Trümmerkind zum Teenager. Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit, Bremen: Temmen, 1992, S. 133–145, hier S. 142 f. Vgl. z. B. Françoise Hardy, die seit Mitte der 1960er Jahre gleich mehrfach die Bravo zierte; vgl. Bravo Nr. 15 (1965), 43 (1965), 10 (1966), 23 (1967), 34 (1967), 7 (1968). Schildt, Axel: Ankunft im Westen. Ein Essay zur Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik, Frankfurt/M.: Fischer, 1999, S. 82. D’Angelo, Mario: Socio-économie de la musique en France: diagnostic d’un système vulnérable, Paris: La Documentation française, 1997, S. 19. Vgl. Rioux, Jean-Pierre: Résistances, in: ders./Sirinelli (Hg.): La Culture de masse, S. 259– 301, hier S. 273–278.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

297

Ein dritter Unterschied hat schließlich mit gesellschaftlichen und politischen Dimensionen populärkultureller Artikulationen zu tun. Fraglos hat das Aneignen amerikanischer Populärkultur in Frankreich wie in Westdeutschland beträchtlich dazu beigetragen, jugendlichen Habitus und Lebensstil zu verändern, und dies mit Konsequenzen, die hier wie da dauerhaft spürbar blieben. Nur war dies politisch-kulturell und damit auf mittlere Sicht für die Grundlegung der jungen Bundesrepublik von weitaus größerer Bedeutung als für das Nachbarland, eine junge Bundesrepublik, die sich eben noch nicht durch eine mehrheitlich demokratisch geläuterte Bürgerschaft auszeichnete. Hohe Veränderungsdynamik und latente Zukunftsangst der Nachkriegsjahre kompensierten die Menschen nämlich zunächst durch Rückbesinnung auf tradierte Orientierungsmuster, die lebensweltliche Anker in prekären Zeiten versprachen. Bei allem institutionellen Neuanfang: die ideellen Komponenten und der Wandel des Wertesystems hinkten deutlich hinterher, die Frühphase westdeutscher Geschichte war janusköpfig und die Ausgangslage instabil. Erst allmählich nahm auch die Wertschätzung für die Demokratie zu: Ergebnis politischer Effizienz, wirtschaftlicher Erfolge und materieller Besserstellung immer breiterer Schichten, die dies der neuen Ordnung zuschrieben.44 Was sich damit seit den späten 1950er Jahren auszubilden begann, das waren Verhaltensmuster moderner Massenkultur, die „dahin wirkten, die Massendemokratie als politisches und soziales System zu stabilisieren.“45 Ohne Zweifel leistete Populärkultur wichtige Beiträge: für das Öffnen ungeahnter Horizonte, für zügig pluralisierte Lebenswelten und individualisierte Lebensstile, für rückläufige Pflicht- und steigende Selbstentfaltungswerte, für neue Formen öffentlicher Selbstinszenierung, für energisches Aufbegehren gegen etablierte Autoritäten und Hierarchien, für modifizierte Diskurse und Praktiken in vielen, lange moralisch tabuisierten Gesellschaftsfragen. Ob und inwieweit freilich moderne Jugendkultur und globale 43

44 45

Jüngere Entwicklungen, alternative Punk- oder Rocksparten etwa, sprechen Bände. Und gerade in letzter Zeit hat sich mit frankophoner Rap-Musik ein hochgradig autonomes Genre ausgebildet, das sich bewusst in säkulare Traditionen des engagierten Chansons einordnet und das nichts mehr beschwört als die praktische Umsetzung republikanischer Werte und Prinzipien. Dazu Hüser, Dietmar: RAPublikanische Synthese. Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004. Pointiert Schildt, Axel: Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der fünfziger Jahre, in: Faulstich (Hg.): Die Kultur der 50er Jahre, S. 12–21. Doering-Manteuffel, Anselm: Dimensionen von Amerikanisierung in der deutschen Gesellschaft, in: Archiv für Sozialgeschichte 35 (1995), S. 1–34, hier S. 23; ähnlich Prowe, Diethelm: The „Miracle“ of the Political-Cultural Shift. Democratization between Americanization and Conservative Reintegration, in: Schissler, Hanna (Hg.): The Miracle Years. A Cultural History of West Germany 1949–1968, Princeton, Oxford: Princeton UP, 2001, S. 451–458, hier S. 456 f.

298

Dietmar Hüser

Rockmusik „als ausschlaggebende Faktoren des Wandels“ zu gelten haben, „der sich politisch und sozial dann nur noch niederschlug“,46 das wird nur durch empirische Detailstudien näher zu klären sein. Allemal festhalten lässt sich, dass eine populärkulturelle ‚Amerikanisierung von unten‘ hochrelevant war für die Stabilisierung des jungen Staatswesens. Zumindest sollte deren Gewicht nicht zu gering veranschlagt werden, selbst gegenüber klassischen Aspekten einer ‚Amerikanisierung von oben‘, dem Prozess kontrollierter Verfassungsgebung etwa oder dem außenpolitischen Absichern der adenauerschen Westintegrationspolitik. Dass die culture jeune für ähnliche soziokulturelle Entwicklungen im Hexagon mitverantwortlich zeichnete, steht außer Frage. Politisch aber, als konsolidierender Faktor demokratischer Verhältnisse, ließ sich Jugend- und Populärkultur dort vernachlässigen. Das Problem als solches stellte sich gar nicht angesichts zivilgesellschaftlicher Verwurzelung und fortwährender Wirkmächtigkeit des republikanischen Modells. Mithin sind von dieser Populärkultur und Politische Kultur verknüpfenden Warte aus Amerikanisierung im westlichen Nachkriegsdeutschland und Amerikanisierung im Nachkriegsfrankreich dann doch zwei Paar Schuhe.

Verflechtungen Stärker noch als bei interkulturellen Vergleichen zwischen beiden Ländern haben wir es beim Populär-Kultur-Transfer in den ersten Nachkriegsjahrzehnten eher mit Fragen als mit Antworten zu tun. Dass dabei die „Verflechtungsbilanz“47 der späten 1950er und frühen 1960er Jahre zugunsten der Vereinigten Staaten ausfallen dürfte, da amerikanische Musikströme in Richtung Westeuropa die innereuropäischen nach Quantität und Intensität in den Schatten stellten, liegt zunächst auf der Hand. Doch nimmt dies der Frage damaliger französisch-bundesdeutscher Transfers populärer Musikgenres nichts an Relevanz. Erst recht, wenn der Fluchtpunkt der Bemühungen ein Kulturtransfer-Vergleich sein soll, d. h. das möglichst selbstreflexive Verschränken unterschiedlicher Transfer- und Vergleichsperspektiven. Konkret waren wohl gerade populärmusikalische Transfers zwischen Frankreich und Westdeutschland in den späten 1950er und frühen 1960er

46

47

Vgl. die Rezension Werner Faulstichs zu: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hg.): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn: Schöningh, 2003 (Forschungen zur Regionalgeschichte 44), in: HSoz-u-Kult, 11.03.2004, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-1-147 (24.04.2004). Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München: Beck, 22004, S. 22.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

299

Jahren eher Mangelware und auf Nischenkulturen beschränkt, dort aber mit hoher und dauerhafter lebensweltlicher Prägung verbunden. Wie schon auf transatlantischer Ebene lassen sich neuerlich keine gleichmäßigen wechselseitigen Austauschprozesse in beide Richtungen konstatieren, sondern ganz überwiegend solche, die von West nach Ost verliefen. Offensichtlich zeitigte das höhere Attraktionspotenzial manch populärer Musikform samt jugendkulturellem Habitus aus dem Hexagon seine Wirkungen, ‚bediente‘ förmlich die größere Offenheit gegenüber Nicht-Einheimischem beim Nachbarn. Später dann, im Laufe der 1960er Jahre, zeigte sich, dass dort die Vermarktungschancen für Interpreten aus Frankreich, die deutsche Stücke mit französischem Flair und Akzent zum Besten gaben, deutlich besser waren als im umgekehrten Fall. Erwähnenswert, obschon bisher kaum angemessen untersucht, sind die sogenannten Exis, musikalisch Cool-Jazz- und Modern-Jazz-Spielarten verpflichtet, vom Habitus her an der Existenzialisten-Szene des Pariser Rive Gauche orientiert. Wie die meisten Jazz-Fans damals stammte auch die vielfach schattierte Exi-Jugend aus bürgerlich-bildungsnahen Kreisen mit Hochburgen im gymnasialen und studentischen Milieu. Kurze Haare im ‚Cäsarenschnitt‘, dunkle Hosen und Rollkragenpullover galten als männliche Markenzeichen, auch die Mädchen trugen vorzugsweise schwarz, lange Haare mit Pferdeschwanz und Pony à la Juliette Gréco oder Kurzschnittfrisuren wie Jean Seberg in Jean-Luc Godards A bout de souffle. Distanziert gegenüber dem american way of life, setzten sich die Exis bewusst von arbeiterjugendlichen Ausdrucks- und Verhaltensformen ab, wussten jedoch antiproletarische Grundhaltungen mit konventionslos-antibürgerlichen Attitüden zu einer spezifischen Form jugendlicher Gegenkultur und Zivilisationskritik zu verbinden. Nicht wildes Tanzen und ostentative Körperlichkeit standen im Vordergrund. Eher schon ergingen sich die Exis in kennerhaftgenießerischem Zuhören bei düsterem, den Kellern des Saint-GermainViertels nachempfundenem Ambiente, um anschließend über die Musik zu fachsimpeln oder Gespräche über Philosophie und Literatur zu führen.48 Ebenfalls Neuland beträte die zeithistorische Kulturtransferforschung mit dem Bearbeiten der beachtlichen, langfristig spürbaren Einflüsse, die von Frankreichs Chanson-Szene der 1950er und frühen 1960er Jahre als solcher sowie besonders von deren sozialkritischen Sparten ausgingen. Aus der Sicht einfacher Menschen und in Solidarität zu gesellschaftlich Benachteiligten boten damals George Brassens, Léo Ferré, Jacques Brel und manche andere ein stattliches Repertoire an nonkonformistischen und anarchistisch-libertären Liedern dar, die Politisches und Poetisches in Einklang 48

Vgl. Krüger, Heinz-Hermann: Viel Lärm ums Nichts? Jugendliche „Existentialisten“ in den 50er Jahren – Spurensuche, in: Bucher, Willi/Pohl, Klaus (Hg.): Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20. Jahrhundert, Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, 1986, S. 263–268.

300

Dietmar Hüser

brachten, zugleich hochpopulär waren und bei einem französischen Massenpublikum auf offene Ohren stießen. Viele derer, die sich – bei geringerer Resonanz freilich – seit den 1960er Jahren im deutschsprachigen Raum sozialkritisch-politischen Liedern verschrieben, fanden die maßgeblichsten Inspirationsquellen im Nachbarland. Besonders faszinierte Brassens mit seinen literarischen Anspielungen und intertextuellen Spielereien, die klassisches Bildungsgut mit Straßenjargon verwoben. Noch heute bezeichnen ein Franz Josef Degenhardt, ein Hannes Wader oder ein Walter Mossmann die Auseinandersetzung mit seinen Stücken als Initialzündung für den eigenen musikalischen Weg in die frühe westdeutsche Protestsänger- und Liedermacher-Szene.49 Ein Blick über die frühen 1960er Jahre hinaus, als der Unterhaltungsbetrieb vollends zur Entfaltung kam und englische Beat-Musik der ersten Rock-Welle den Wind aus den Segeln nahm,50 brächte schließlich einige französische bzw. frankophone Interpreten zum Vorschein, denen es zumeist mit deutschsprachigen Liedern gelang, im Nachbarland populär und sogar – wie Françoise Hardy – von der Bravo ‚adoptiert‘ zu werden. Darunter fanden sich ganz verschiedene musikalische Profile, klassische Chansonniers und yé-yé-Idole, etabliertere Künstler und Vertreter der ganz jungen Generation.51 Ob deren Wertschätzung in breiteren Publikumskreisen tatsächlich in einem ursächlichen Zusammenhang stand mit deutsch-französischen Prozessen fortschreitender Verständigung im Politischen und zunehmender Ähnlichkeit im Gesellschaftlichen, oder mit dem verstärkten Austausch im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks,52 bliebe eingehender zu prüfen. Nicht weniger, inwiefern das Entstehen eines „neuen europäischen Selbstverständnisses“53 sowie massenmediale und populärkul49

50

51

52

Zu Degenhardt vgl. Rupprecht, Siegfried P.: Chanson-Lexikon. Zwischen Kunst, Revolution und Show: die Lieder und Interpreten der tausend Gefühle, Berlin: Lexikon-Imprint-Verlag, 1999, S. 101–103, hier S. 101; zu Wader vgl. Funk, Anne: So eine Art Heino, der es nicht geschafft hat, in: Saarbrücker Zeitung, 12. März 2002; zu Mossmann vgl. Frey, Jürgen: Der Streitbare, in: Badische Zeitung, 3. Juli 2004. Vgl. Brunhöber, Hannelore: Unterhaltungsmusik, in: Benz, Wolfgang (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland. Geschichte in drei Bänden. Bd. 3: Kultur, Frankfurt/M.: Fischer, 1983, S. 397–419, hier S. 409. Dazu zählten Adamo, Antoine, Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacqueline Boyer, Pierre Brice, Joe Dassin, Sacha Distel, France Gall, Daniel Gérard, Françoise Hardy, Mireille Mathieu, Jean-Claude Pascal, Michel Polnareff, Henry Salvador, Séverine, Sylvie Vartan oder Hervé Vilard. Vgl. das alphabetische Register bei Helms, Siegmund (Hg.): Schlager in Deutschland. Beiträge zur Analyse der Popularmusik und des Musikmarktes, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1972, S. 177–236, sowie Bardong, Matthias/Demmler, Hermann/Pfarr, Christian: Lexikon des deutschen Schlagers, Ludwigsburg: Edition Louis, 1992, S. 76, 86, 92, 105 f., 108, 127, 155, 156, 174, 243, 303, 309 f. Vgl. Herrwerth: Katzeklo & Caprifischer, S. 59 f.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

301

turelle Europäisierungstrends dazu beigetragen haben, etwa durch den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson seit 1956.54 Fest steht aber auch, dass es sich um eine tendenziell einseitige Transfergeschichte handelte und dass westdeutsche Künstler in Frankreich damals keinerlei vergleichbare Erfolge verbuchen konnten. Weder ein einzelner Millionenseller, wie der Sprechgesang-Hit Monja 1968, noch die Anerkennung, die Reinhard ‚Frédérik‘ Mey mit seinen französischen Alben erfuhr, stehen dazu im Widerspruch; es sind lediglich Ausnahmen, die die Regel der NichtRezeption deutscher Lieder und Interpreten im Nachbarland bestätigen. Welche Rolle deutsch-französischen Grenzräumen für den Populär-KulturTransfer zukam, einmal auf der Ebene massenmedialer Vermittlungsinstanzen wie grenznaher Radiostationen, dann auf der Ebene potenzierter Rezeptionschancen für jeweils Anderssprachiges: Auch dies wäre noch näher zu untersuchen. Möglicherweise waren die germanophonen Gebiete Ostfrankreichs die einzigen hexagonalen Räume mit Hit-Chancen für deutsche Lieder. Und wer weiß schon, ob dort französische Jugendliche in den 1960er Jahren Johnny Hallyday oder Peter Kraus hörten, oder eben beides.

Forschungsperspektiven Wir stehen erst am Anfang populärkultureller Vergleichs-, Transfer- und Verflechtungsforschung. Die kursorischen Hinweise und Anregungen für eine Beschäftigung mit systematischen Amerikanisierungsvergleichen zwischen europäischen Aufnahmeländern, wie sie dieser Beitrag vorstellen wollte, unterstreichen doch mit Nachdruck, dass sich Geschichte als Wissenschaft bislang kaum, oder besser: eher methodisch als empirisch solchen Themenstellungen gewidmet hat. Nicht weniger gilt dies für Fragen, die Transfers zwischen einzelnen Ländern der ‚Alten Welt‘ betreffen bzw. das Verhältnis transatlantischer zu deutsch-französischen Austauschprozessen. Für die Zeit nach 1945, und gerade für populärkulturelle Phänomene, wissen wir wenig über nachbarliche Anleihen, über wechselseitiges Beeinflussen und Durchdringen, über Wege der Vermittlung, Räume der Überlagerung und Formen der Aneignung. Eine Erweiterung bisheriger Beziehungs-, Mittler- und Transferansätze um eine populärkulturelle Dimension anhand konkreter Fallstudien steht weiterhin aus. Die Ausführungen zielten darauf, erste grobe Pflöcke in ein weitgehend neues Forschungsfeld populärer Kultur-Transfer-Vergleiche nach dem Zwei53 54

Vgl. Kaelble, Hartmut: Europäer über Europa. Die Entstehung des europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M., New York: Campus, 2001, S. 218. Anschaulich Feddersen, Jan: Mercy Jury! Die Geschichte des Grand Prix Eurovision de la Chanson. Zahlen, Daten, Stories, Wien: Döcker, 2000.

302

Dietmar Hüser

ten Weltkrieg einzuschlagen. Ob diese schon fest verankert oder noch ziemlich wackelig sind, wird sich erst durch quellengestützte Fallstudien feststellen lassen. Für künftige forschungspraktische Anstrengungen sei zweierlei abschließend festgehalten. Erstens hat sich gezeigt, dass ein Koppeln von Kulturtransfer und Kulturvergleich durchaus Sinn macht.55 Methodisch mögen sie unterschiedlichen Logiken gehorchen, realiter aber bedingen und ergänzen beide Konzepte einander. Dass in der analytischen Praxis fruchtbare Synergien entstehen und in eine reflektierte Verflechtungsgeschichte münden können, daran besteht kein Zweifel. Als ebenso weiterführend hat sich das Verschränken politikgeschichtlicher mit modernen kulturgeschichtlichen Ansätzen erwiesen, d. h. eine Politische Kulturforschung, die sich nicht allein vom Politischen, sondern gleichberechtigt auch vom Kulturellen her begreift, und die populärkulturelle Phänomene wie Rock ’n’ Roll als politikrelevante Akte und Chiffren der Zeit anerkennt.56 Denn sollte es stimmen, dass Musik historische Umbrüche hörbar macht und Janis Joplin, Bob Dylan oder Jimi Hendrix mehr über die Befreiungsutopien der 1960er Jahre aussagen als jede Theorie der Krise,57 dann werfen Bill Haley und Rock around the Clock grelle Schlaglichter auf die Vorlaufphase dieser westlichen Kulturrevolution. Literaturverzeichnis Andersen, Arne: Der Traum vom guten Leben. Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder bis heute, Frankfurt/M., New York: Campus, 1997. Attali, Jacques: Bruits. Essai sur l’économie politique de la musique, Paris: PUF, 1977. Bardong, Matthias/Demmler, Hermann/Pfarr, Christian: Lexikon des deutschen Schlagers, Ludwigsburg: Edition Louis, 1992. Berghahn, Volker: Deutschland im „American Century“ 1942–1992. Einige Argumente zur Amerikanisierungsfrage, in: Frese, Matthias/Prinz, Michael (Hg.): Politische Zäsuren und gesellschaftlicher Wandel im 20. Jahrhundert. Regionale und vergleichende Perspektiven, Paderborn: Schöningh, 1996 (Forschungen zur Regionalgeschichte 18), S. 789–800. Brunhöber, Hannelore: Unterhaltungsmusik, in: Benz, Wolfgang (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland. Geschichte in drei Bänden. Bd. 3: Kultur, Frankfurt/M.: Fischer, 1983, S. 397– 419. Certeau, Michel de: L’Invention du quotidien. Bd. 1: Arts de faire, Paris: Gallimard, 21990. Cogan, Charles G.: Oldest Allies, Guarded Friends. The United States and France since 1940, Westport, London: Praeger, 1994.

55 56 57

Dazu auch François, Etienne: Les Vertus du bilatéral, in: Vingtième Siècle 71 (2001), S. 91– 95. Ausführlich am Beispiel von Rap-Musik: Hüser: RAPublikanische Synthese, S. 29–42. Vgl. Attali, Jacques: Bruits. Essai sur l'économie politique de la musique, Paris: PUF, 1977, S. 8, 12.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

303

D’Angelo, Mario: Socio-économie de la musique en France: diagnostic d’un système vulnérable, Paris: La Documentation française, 1997. Doering-Manteuffel, Anselm: Wie westlich sind die Deutschen? Amerikanisierung und Westernisierung im 20. Jahrhundert, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. Doering-Manteuffel, Anselm: Dimensionen von Amerikanisierung in der deutschen Gesellschaft, in: Archiv für Sozialgeschichte 35 (1995), S. 1–34. Ewen, David: All the Years of American Popular Music, Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1977. Faulstich, Werner: Die neue Jugendkultur, in: ders. (Hg.): Die Kultur der 50er Jahre, München: Fink, 2002, S. 277–290. Faulstich, Werner: Rezension zu: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hg.): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn: Schöningh, 2003 (Forschungen zur Regionalgeschichte 44), in: H-Soz-u-Kult, 11.03. 2004, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-1-147 (24.04.2004). Feddersen, Jan: Mercy Jury! Die Geschichte des Grand Prix Eurovision de la Chanson. Zahlen, Daten, Stories, Wien: Döcker, 2000. Fourastié, Jean: Les Trente Glorieuses ou la révolution invisible de 1946 à 1975, Paris: Fayard, 21979. François, Etienne: Les Vertus du bilatéral, in: Vingtième Siècle 71 (2001), S. 91–95. Frey, Jürgen: Der Streitbare, in: Badische Zeitung, 3. Juli 2004. Frith, Simon: Performing Rites. On the Value of Popular Music, Oxford [u. a.]: Oxford UP, 1996. Funk, Anne: So eine Art Heino, der es nicht geschafft hat, in: Saarbrücker Zeitung, 12. März 2002. Garapon, Paul: Métamorphoses de la chanson française (1945–1999), in: Esprit 254 (1999), S. 89–118. Gassert, Philipp: Was meint Amerikanisierung? Über den Begriff des Jahrhunderts, in: Merkur 54 (2000), S. 785–796. Goetschel, Pascale/Loyer, Emmanuelle: Histoire culturelle de la France de la Belle Epoque à nos jours, Paris: Colin, 22002. Grotum, Thomas: Die Halbstarken. Zur Geschichte einer Jugendkultur der 50er Jahre, Frankfurt/M., New York: Campus, 1994. Helms, Siegmund (Hg.): Schlager in Deutschland. Beiträge zur Analyse der Popularmusik und des Musikmarktes, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1972. Herbert, Ulrich: Liberalisierung als Lernprozeß. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte – eine Skizze, in: ders. (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980, Göttingen: Wallstein, 2002 (Moderne Zeit: Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1), S. 7–49. Herrwerth, Thommi: Katzeklo & Caprifischer. Die deutschen Hits aus 50 Jahren, Berlin: Rütten & Loening, 1998. Hobsbawm, Eric: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München, Wien: Hanser, 1995. Hobsbawm, Eric J.: Uncommon People. Resistance, Rebellion and Jazz, London: Weidenfeld & Nicolson, 1998. Hügel, Hans-Otto/Zeisler, Gert (Hg.): Die süßesten Früchte. Schlager aus den Fünfzigern, Frankfurt/M., Berlin: Ullstein, 1992. Hüser, Dietmar: Politik kalkulierter Provokation im Zeichen struktureller Asymmetrie. Frankreich und die Vereinigten Staaten, die deutsche Frage und der Kalte Krieg 1940–1950, in: Francia – Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 27/3 (2000), S. 63–87.

304

Dietmar Hüser

Hüser, Dietmar: RAPublikanische Synthese. Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004. Kaelble, Hartmut: Europäer über Europa. Die Entstehung des europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M., New York: Campus, 2001. Kaelble, Hartmut: Die interdisziplinären Debatten über Vergleich und Transfer, in: ders./ Schriewer, Jürgen (Hg.): Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt/M., New York: Campus, 2003, S. 469–493. Klautke, Egbert: Unbegrenzte Möglichkeiten. „Amerikanisierung“ in Deutschland und Frankreich (1900–1933), Stuttgart: Steiner, 2003 (Transatlantische historische Studien 14). Kraushaar, Elmar: Rote Lippen. Die ganze Welt des deutschen Schlagers, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1983. Kroes, Rob: American Empire and Cultural Imperialism. A View from the Receiving End, in: GHI – Conference Papers on the Web, „The American Impact on Western Europe: Americanization and Westernization in Transatlantic Perspective. Conference at the German Historical Institute Washington, D. C., March 25–27, 1999“, http://www.ghi-dc.org/ conpotweb/westernpapers/kroes.pdf (24.09.2005). Krüger, Heinz-Hermann: Viel Lärm ums Nichts? Jugendliche „Existentialisten“ in den 50er Jahren – Spurensuche, in: Bucher, Willi/Pohl, Klaus (Hg.): Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20. Jahrhundert, Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, 1986, S. 263–268. Kuisel, Richard F.: Seducing the French. The Dilemma of Americanization, Berkeley [u. a.]: University of California Press, 1993. Lepsius, M. Rainer: Die Bundesrepublik in der Kontinuität und Diskontinuität historischer Entwicklungen. Einige methodische Vorüberlegungen, in: ders.: Demokratie in Deutschland. Soziologisch-historische Konstellationsanalysen, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1993 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 100), S. 135–144. Lévy, Marie-Françoise (Hg.): La Télévision dans la République. Les années 50, Brüssel: Complexe, 1999. Looseley, David L.: Popular Music in Contemporary France. Authenticity, Politics, Debate, Oxford, New York: Berg, 2003. Maase, Kaspar: Bravo Amerika. Erkundungen zur Jugendkultur der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren, Hamburg: Junius, 1992. Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt/M.: Fischer, 1997. Marwick, Arthur: The Sixties. Cultural Revolution in Britain, France, Italy and the United States c. 1958–c. 1974, Oxford [u. a.]: Oxford UP, 1999. Mendras, Henri: La Seconde Révolution française 1965–1984, Paris: Gallimard, 21994. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München: Beck, 22004. Poiger, Uta G.: Rock ’n’ Roll, Kalter Krieg und deutsche Identität, in: Jarausch, Konrad/Siegrist, Hannes (Hg.): Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970, Frankfurt/M., New York: Campus, 1997, S. 275–289. Prowe, Diethelm: The „Miracle“ of the Political-Cultural Shift. Democratization between Americanization and Conservative Reintegration, in: Schissler, Hanna (Hg.): The Miracle Years. A Cultural History of West Germany 1949–1968, Princeton, Oxford: Princeton UP, 2001, S. 451–458. Rebérioux, Madelaine: La Culture au pluriel, in: Burguière, André (Hg.): Histoire de la France. Bd. 3: Choix culturels et mémoire, Paris: Seuil, 2000, S. 233–291.

Amerikanisches in Deutschland und Frankreich

305

Rioux, Jean-Pierre/Sirinelli, Jean-François: Histoire culturelle de la France. Bd. 4: Le Temps des masses. Le XXe siècle, Paris: Seuil, 1998. Rioux, Jean-Pierre/Sirinelli, Jean-François (Hg.): La Culture de masse en France: de la Belle Epoque à aujourd’hui, Paris: Fayard, 2002. Rioux, Jean-Pierre: Résistances, in: ders./Sirinelli (Hg.): La Culture de masse, S. 259–301. Roger, Philippe: L’Ennemi américain. Généalogie de l’antiaméricanisme français, Paris: Seuil, 2002. Rousso, Henry: Vichy. L’Evénement, la mémoire, l’histoire, Paris: Gallimard, 2001. Rupprecht, Siegfried P.: Chanson-Lexikon. Zwischen Kunst, Revolution und Show: die Lieder und Interpreten der tausend Gefühle, Berlin: Lexikon-Imprint-Verlag, 1999. Schildt, Axel: Moderne Zeiten. Freizeit, Massenmedien und „Zeitgeist“ in der Bundesrepublik der 50er Jahre, Hamburg: Christians, 1995 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 31). Schildt, Axel: Ankunft im Westen. Ein Essay zur Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik, Frankfurt/M.: Fischer, 1999. Schildt, Axel: Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der fünfziger Jahre, in: Faulstich (Hg.): Die Kultur der 50er Jahre, S. 12–21. Sirinelli, Jean-François: Les Jeunes, in: Rioux, Jean-Pierre/ders. (Hg.): La France d’un siècle à l’autre 1914–2000. Bd. 2, Paris: Hachette Littératures, 22002, S. 21–33. Sirinelli, Jean-François: Les Baby-boomers. Une génération 1945–1969, Paris: Fayard, 2003. Sohn, Anne-Marie: Age tendre et tête de bois. Histoire des jeunes des années 1960, Paris: Hachette Littératures, 2001. Stephan, Alexander: Americanization and Anti-Americanism. The German Encounter with American Culture after 1945, New York: Berghahn Books, 2004. Tiedemann, Nicole: Musik regiert die Welt. Ein Rückblick auf die Schlager der Petticoatzeit, in: Foitzik, Doris (Hg.): Vom Trümmerkind zum Teenager. Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit, Bremen: Temmen, 1992, S. 133–145. Tournès, Ludovic: New Orleans sur Seine. Histoire du jazz en France, Paris: Fayard, 1999. Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte: Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 607–636. Wolfrum, Edgar: Geschichte als Waffe. Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. Yonnet, Paul: Jeux, modes et masses. La Société française et le moderne 1945–1985, Paris: Gallimard, 1985.

Bericht

Markus Ehses und Michael Veith

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften: Fragen grenzüberschreitender Zusammenarbeit

Le processus de Bologne, visant à la création d’un espace universitaire européen, était censé faciliter la mobilité des étudiants. En fait, ce processus a entraîné de nouvelles difficultés pour les échanges universitaires et les cursus intégrés franco-allemands, en particulier dans le domaine des sciences de l’ingénieur et des sciences naturelles. Ceci est dû notamment au fait que les Grandes Ecoles en France ont pour la plupart renoncé à la mise en œuvre du système LMD. C’est pourquoi le Pôle France de l’Université de la Sarre et le réseau européen de formation de doctorants « Nouveaux matériaux et développement de nouvelles méthodes physiques pour leur étude structurale » ont organisé, le 9 juin 2006, une table ronde traitant des répercussions de la réforme LMD sur la coopération universitaire en sciences naturelles et en sciences de l’ingénieur. Les intervenants – représentants de l’Université franco-allemande, de différents cursus intégrés et d’une initiative régionale de coopération entre Grandes Ecoles et universités françaises – ont souligné les difficultés d’intégration des Grandes Ecoles d’ingénieurs dans le nouvel espace universitaire européen, mais aussi les différentes possibilités d’y remédier par des solutions individuelles qui nécessitent néanmoins une certaine souplesse administrative et une très bonne compétence transfrontalière. De manière générale, les participants ont constaté que certaines conséquences du processus de Bologne, telles la modularisation et le cloisonnement grandissant des filières, tendent à augmenter l’incompatibilité des cursus et rendent la mobilité estudiantine plus précaire au lieu de la faciliter. A long terme, ce seront sans doute les cursus intégrés bien organisés qui apporteront une solution adéquate à cette situation.

1. Der Bologna-Prozess im deutsch-französischen Kontext Der europäische Hochschulraum stellt sich um die Jahrtausendwende sehr heterogen dar. Die europäischen Staaten verfolgen mit ihren Studiengängen und Studienabschlüssen deutlich unterschiedliche Wege zu berufsqualifizierenden bzw. forschungsbefähigenden Hochschulabschlüssen. Selbst innerhalb der Staaten der Europäischen Union existieren bis heute parallel zueinander verschiedene Hochschulsysteme, die untereinander nicht oder nur mäßig durchlässig sind. Beispielhaft seien hier die dualen Systeme Frankreichs (Universités/Grandes Ecoles) und Deutschlands (Hochschule/Fachhochschule) genannt. Diese Heterogenität der akademischen Bildung steht der

310

Markus Ehses und Michael Veith

Idee der freien Mobilität für EU-Bürger und der Vergleichbarkeit der erreichten Abschlüsse (z. B. Diplom, Staatsexamen, Licence, Master, Magister, Diplôme d’ingenieur, Maîtrise ...) diametral entgegen. Auf der anderen Seite wird von der europäischen Politik und den wichtigsten Bildungsorganisationen weitgehend anerkannt, dass „ein Europa des Wissens [...] als unerlässliche Voraussetzung für gesellschaftliche und menschliche Entwicklung“ anzusehen ist und „ein gemeinsames Bewusstsein für gemeinsame Werte und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen sozialen und kulturellen Raum“ vermittelt. „Die Schaffung des europäischen Hochschulraumes als Schlüssel zur Förderung der Mobilität und arbeitsmarktbezogenen Qualifizierung seiner Bürger und der Entwicklung des europäischen Kontinents insgesamt“ wird somit in der Erklärung von Bologna 1999 als vorrangiges Ziel europäischer Bildungspolitik betont.1 Es wurde durch die unterzeichnenden Organisationen festgehalten, dass dabei „das Ziel größerer Kompatibilität und Vergleichbarkeit der Hochschulsysteme“ durch „Förderung konkreter Maßnahmen“ unterstützt werden muss. Über die inner-europäischen Gesichtspunkte hinaus erfordert der internationaler werdende Forschungs- und Bildungsmarkt eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Hochschulraumes, vor allem im Vergleich mit den nordamerikanischen und zunehmend auch mit den fernöstlichen Bildungssystemen. Hierzu ist eine bessere Sichtbarkeit eines einheitlichen Hochschulraumes durch größere Einheitlichkeit der Abschlüsse und Transparenz der Curricula förderlich, wenn nicht sogar unerlässlich. Diese Erkenntnis führte schließlich 1998 zur sogenannten Sorbonne-Erklärung2 der großen Vier der EU (Frankreich, Deutschland, Italien und Vereinigtes Königreich), der sich bereits im folgenden Jahr 29, bis zum Jahr 2007 insgesamt 46 europäische Nationen in den Nachfolgekonferenzen zur Bologna-Erklärung anschlossen. Die für die Studiengänge im vorliegenden Kontext wesentlichen Punkte aus diesem Bologna-Prozess lassen sich wie folgt zusammenfassen: Es soll – ein „System leicht verständlicher und vergleichbarer Abschlüsse“ sowie ein „zweistufiges System von Studienabschlüssen“ (der erste Studienzyklus endet nach mindestens drei Jahren mit einem berufsqualifizierenden Abschluss (Bachelor); der zweite Studienzyklus soll mit dem Master abschließen) geschaffen, – ein Leistungspunktesystem (European Credit Transfer System, ECTS) eingeführt, 1

2

„Der Europäische Hochschulraum. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Bildungsminister“ (Bologna-Erklärung), Bologna, 19. Juni 1999, siehe http://www.bologna-berlin 2003.de/pdf/bologna_deu.pdf (05.10.2007). „Joint Declaration on Harmonisation of the Architecture of the European Higher Education System“ (Sorbonne-Erklärung), Paris, Sorbonne, 25. Mai 1998, http://www.bologna-berlin2003.de/pdf/Sorbonne_declaration.pdf (05.10.2007).

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

311

– die Mobilität von Studierenden, Lehrenden und Forschenden durch Beseitigung von Mobilitätshemmnissen gesteigert und – die europäische Zusammenarbeit im Bereich der Qualitätssicherung gefördert werden. Die Unterzeichnerländer haben sich aber bei allen Übereinkünften darauf verständigt, dass die konkreten Maßnahmen die „Vielfalt [...] der nationalen Bildungssysteme und [die] Autonomie der Universitäten“3 uneingeschränkt wahren sollen. Die Umsetzung der Beschlüsse liegt in nationaler Hand, wobei auch hier mehrere Parteien beteiligt werden müssen. In Deutschland haben sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Durch das 5. Hochschulrahmengesetz aus dem Jahre 2002 überführte der Bund (BMBF) die Bachelor- und Masterstudiengänge in das Regelangebot der Hochschulen,4 während die Bundesländer (KMK) diese bundesgesetzliche Vorgabe in ihre Landeshochschulgesetze übernommen haben.5 2003 haben die Wissenschaftsministerien der Länder die bildungspolitische Grundsatzentscheidung getroffen, das gestufte Graduiertensystem bis zum Jahre 2010 flächendeckend umzusetzen. Im Sommer 2005 waren etwa 300, also ein Viertel der Studiengänge an Hochschulen und Fachhochschulen auf das zweistufige Bachelor/Master-System umgestellt.6 Nachdem per Dekret die Struktur der Studiengänge und die Bezeichnung der Abschlüsse festgelegt worden waren,7 konnte in Frankreich dank 3 4

5

6

7

Bologna-Erklärung, siehe Fußnote 1. Vgl. § 19 des Hochschulrahmengesetzes (HRG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Januar 1999 (BGBl. I, S. 18), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. August 2002 (BGBl. I, S. 3138): „Bachelor- und Masterstudiengänge: Die Hochschulen können Studiengänge einrichten, die zu einem Bachelor- oder Bakkalaureusgrad und zu einem Master- oder Magistergrad führen.“ Vgl. „Ländergemeinsame Strukturvorgaben gemäß § 9 Abs. 2 HRG für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10. Oktober 2003), siehe http://www.kmk.org/hschule/strukvorgaben.pdf (05.10.2007). Vgl. den Nationalen Bericht zum Stand des Bologna-Prozesses in Deutschland, 18. Januar 2005, http://www.bologna-bergen2005.no/Docs/Germany/National_Reports-Germay _050118-orig.PDF (05.10.2007). Nach der Statistik der Hochschulrektorenkonferenz sind zum Wintersemester 2007/2008 61 % der Studiengänge in Deutschland umgestellt, vgl. Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen – Wintersemester 2007/2008. Statistiken zur Hochschulpolitik 3 (2007). Décret n° 2002-481 du 8 avril 2002 relatif aux grades et titres universitaires et aux diplômes nationaux, http://www.legifrance.gouv.fr/WAspad/UnTexteDeJorf?numjo= MENS0200156D (05.10.2007); Décret n° 2002-482 du 8 avril 2002 portant application au système français d’enseignement supérieur de la construction de l’Espace européen de

312

Markus Ehses und Michael Veith

der vertraglichen Bindungen der Universitäten an das Ministère de l’Education Nationale, de l’Enseignement Supérieur et de la Recherche (MENESR, Contrats quadriennaux) das sogenannte LMD-System (Licence/Master/Doctorat) bereits innerhalb von sechs Jahren faktisch an allen Universitäten umgesetzt werden, sodass im Jahre 2010 alle Studiengänge an den französischen Universités der Gliederung 3+2+3 Jahre für die akademische Bildung entsprechen. Neben den Universitäten, an denen etwa zwei Drittel der Studenten eingeschrieben sind, gibt es die Grandes Ecoles, die etwa 20 % der Studierenden ausbilden. Ein Großteil der Grandes Ecoles untersteht dem MENESR, während weitere z. B. dem Industrieministerium (Ecoles des Mines) oder dem Verteidigungsministerium (Ecole Polytechnique) unterstehen. Das LMDSystem, welches ursprünglich nur für originäre Universités verpflichtend war, soll dem Nationalen Bericht zum Bologna-Prozess 2005 zufolge auch von den anderen Einrichtungen der höheren Bildung, wie den Grandes Ecoles, sukzessive übernommen werden.8 Somit sollte gewährleistet sein, dass mittelfristig alle europäischen höheren Bildungseinrichtungen einen zumindest kompatiblen Studienverlauf und auch vergleichbare Abschlüsse anbieten. Aus den unterschiedlichen Transformationsgeschwindigkeiten ergeben sich aber zwischenzeitlich dann Verwerfungen, wenn ein Studiengang partnerschaftlich an mehreren Bildungseinrichtungen organisiert ist, die verschiedenen Systemen angehören. Dramatisch wird die Situation in deutsch-französischen Studiengängen, an denen Grandes Ecoles beteiligt sind, nun dadurch, dass ein Großteil der Grandes Ecoles beschlossen hat, das System der zweijährigen Classes Préparatoires aux Grandes Ecoles beizubehalten,9 welches aber mit dem LMD-System nicht kompatibel ist.10 Vielmehr beharrt die Conférence des Grandes Ecoles (CGE)11 darauf, dass erst nach fünf Jahren der erste Hochschulabschluss verliehen wird, der damit dem Master äquivalent wäre.

8

9

10

11

l’enseignement supérieur, http://www.legifrance.gouv.fr/WAspad/UnTexteDeJorf? numjo=MENS0200157D (05.10.2007). Vgl. den Nationalen Bericht zum Stand des Bologna-Prozesses in Frankreich 2005 vom 25. Januar 2005, http://www.bologna-bergen2005.no/Docs/France/National_ReportsFrance_050125-Fr.PDF (05.10.2007); zu aktuelleren Entwicklungen siehe auch Kap. 3.3. „Les écoles de la CGE n’ont pas vocation à délivrer un diplôme de sortie de niveau L.“ (Santini, Georges: Harmonisation européenne: Les Suites de Bologne (Bericht zum Séminaire de la Conférence des Grandes Ecoles, 6.–7. Oktober 2005 in Toulouse), in: La Lettre de la Conférence des Grandes Ecoles 56 (2005), S. 7–8, hier S. 7). Siehe auch die Presseerklärung des Präsidenten der Conférence des Grandes Ecoles, Christian Margaria, vom 22. März 2005: „Quand l’université confond OPA et missions premières“, http://www.cge.asso.fr/presse/CPU_CPGE_22-03-2005.pdf (05.10.2007). Siehe zum Beispiel Boichot, Claude (Inspecteur Général de l’Education Nationale): Les Classes préparatoires aux grandes écoles à l’heure de l’internationalisation de l’enseignement supérieur, in: La Revue de l’Inspection Générale 3 (2006), S. 93–100. http://www.cge.asso.fr/ (05.10.2007).

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

313

2. Deutsch-französische Zusammenarbeit in SaarLorLux 2.1 Einführung12 Durch die zahlreichen an der Universität des Saarlandes (UdS) angebotenen integrierten Studiengänge in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, insbesondere mit Hochschulen aus Frankreich, sind die Konsequenzen aus den unterschiedlichen Umstrukturierungsgeschwindigkeiten hier besonders zu spüren. Deshalb lag es nahe, Koordinatoren von betroffenen Studiengängen von beiderseits der Grenze an einem Tisch zu vereinen, um über Handlungsmöglichkeiten und Strukturierungspläne zu diskutieren. Die Entscheidung der Grandes Ecoles d’ingénieurs, die LMD-Struktur nicht zu übernehmen, trifft besonders die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächer der Universität des Saarlandes, die gemeinsame Studiengänge mit französischen Grandes Ecoles durchführen. Auf der saarländischen Seite werden momentan die letzten für diese Diskussion relevanten Studiengänge auf Bachelor/Master umgestellt. Um eine Bestandsaufnahme des Transformationsprozesses aus der Sicht der praktischen Durchführung zu tätigen und mögliche Wege aus den sich abzeichnenden Schwierigkeiten zu finden, wurde vom Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes13 in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Graduiertenkolleg 532 „Physikalische Methoden in der strukturellen Erforschung Neuer Materialien“14 am 9. Juni 2006 zu einer Table Ronde eingeladen, an der als Referenten Vertreter der Deutsch-Französischen Hochschule (Université franco-allemande, DFH/ UFA), Koordinatoren von Studiengängen aus den Werkstoffwissenschaften, der Physik und der Chemie sowie Interessierte und Verantwortliche für Studiengänge mit internationalem Austausch aus den betroffenen Universitäten teilnahmen. Im Folgenden sollen die Gesamtproblematik des Transformationsprozesses und die praktische Umsetzung in den grenzüberschreitenden Studiengängen anhand von Fallbeispielen dargestellt werden.

12

13 14

Die Einführung und Moderation der Diskussionsrunde übernahm Prof. Dr. Michael Veith, Sprecher des Internationalen Graduiertenkollegs 532 und stellvertretender Leiter des Frankreichzentrums der UdS. http://www.uni-saarland.de/de/organisation/zentrale_einrichtungen/frz/ (05.10.2007). http://www.uni-saarland.de/fak8/veith/HP-GRK/ (05.10.2007).

314

Markus Ehses und Michael Veith

2.2 Fallbeispiele15 2.2.1 Hochschulen in Deutschland und Frankreich im Wandel16 Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH/UFA)17 wurde 1997 durch das Abkommen von Weimar gegründet und hat im September 1999 ihre Arbeit aufgenommen. Heute hat die DFH rund 4.500 Studierende, über 130 grundständige und postgraduale integrierte deutsch-französische Studiengänge und über 140 Partnerhochschulen in ganz Deutschland und Frankreich unter ihrem Dach vereint. Hochschullehrer in den Hochschulen vor Ort organisieren als Programmbeauftragte die Studienprogramme. Aus den Unterschieden zwischen dem deutschen und dem französischen Hochschulsystem ergeben sich grundsätzliche Probleme in der Umsetzung des Bologna-Prozesses. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Deutschland und Frankreich ist die Finalität des Bachelors. In Deutschland stellt dieser nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10. Oktober 200318 den ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar. Dieser ist für die Mehrzahl der Studierenden anzustreben. Diese Formulierung stößt in Frankreich jedoch auf wenig Akzeptanz, da die Licence (gemäß der LMD-Struktur dem Bachelor äquivalent) zwar als akademischer Grad, nicht aber als berufsqualifizierender Abschluss angesehen wird. Ein besonderes Problem sind hierbei die Grandes Ecoles, die sich zum Teil dazu entschlossen haben, den Bachelor nicht einzuführen. Tatsächlich beginnt an diesen Hochschulen das Studium erst im dritten Jahr nach dem Abitur, und zwar nach dem erfolgreichen Bestehen eines concours, auf den zweijährige classes préparatoires vorbereiten. Deshalb müsste der Bachelor schon nach dem ersten Studienjahr an der Grande Ecole vergeben werden, dies unter Anrechnung der classes préparatoires, obwohl diese oft an anderen Institutionen absolviert werden. Da der Bachelor in Deutschland Zulassungsvoraussetzung zur Aufnahme eines Master-Studiums ist, ergibt sich nach der gegenwärtigen deutschen Rechtsauffassung die Situation, dass in der deutsch-französischen Kooperation Studierende von französischen Grandes Ecoles keine Zulassungsberechtigung für ein Master-Studium haben. Ein weiterer Unterschied zwischen Deutschland und Frankreich besteht in der Struktur der neuen Studienprogramme. In beiden Ländern setzt der 15 16 17 18

Die Autoren danken den Referenten und Diskussionsteilnehmern der Table Ronde im Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes vom 9. Juni 2006. Die folgenden Informationen stammen aus dem Referat von Stephan Geifes, Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule. http://www.dfh-ufa.org/ (05.10.2007). Vgl. Ländergemeinsame Strukturvorgaben für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen, siehe Fußnote 5.

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

315

Master ein fünfjähriges Studium voraus. An den französischen Universités entspricht dies einer dreijährigen Licence und einem zweijährigen Master. In Deutschland kann der Bachelor jedoch drei, dreieinhalb oder vier Jahre dauern und der Master entsprechend zwei, eineinhalb oder ein Jahr. Diese Variation in der Dauer der neuen deutschen Studienprogramme erschwert nicht nur den Hochschulwechsel innerhalb Deutschlands, sondern auch die Kooperation mit Frankreich. Allerdings wird das Abweichen von der ZweiJahres-Regel für den Master in der Praxis selten angetroffen. Entscheidend sind auch die Differenzen in der Qualitätssicherung. In Deutschland besteht diese in der Zustimmung der entsprechenden Landesministerien und der anschließenden Akkreditierung durch unabhängige Agenturen. Diese Agenturen werden durch den Deutschen Akkreditierungsrat kontrolliert. Die Akkreditierung nicht-staatlicher Hochschulen und Organisationen wird durch den Wissenschaftsrat überwacht. Dieses dezentrale Verfahren führt zu sehr unterschiedlichen Wegen der Qualitätssicherung schon innerhalb Deutschlands. In Frankreich bestehen für die Universités und die Grandes Ecoles unterschiedliche Systeme. Was die universitären Studiengänge anbelangt, so werden diese zunächst durch die Mission scientifique, technologique et pédagogique (MSTP)19 evaluiert, um danach durch die Direction de l’enseignement supérieur (DES) des französischen Bildungsministeriums akkreditiert zu werden (habilitation). Dieses in Frankreich angewandte, sehr formale Verfahren ist der Kooperation mit deutschen Hochschulen nicht zuträglich. Die größte Schwierigkeit liegt jedoch darin, dass die Frage der Akkreditierung bisher als rein nationale Angelegenheit betrachtet wurde und dass die einzelnen Institutionen auf ihrer Hoheit, akkreditieren zu können, bestehen. Um eine transparente und europaweit anerkannte Vorgehensweise der Akkreditierung zu schaffen, ist allerdings eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit nötig. Der Sorbonne-Bologna-Prozess wurde in Deutschland durch ein Gesetz im Jahre 1998 initiiert, schreibt aber die Einführung des Bachelor/MasterSystems nicht zwingend vor, sondern gibt lediglich die Erlaubnis zur Einführung solcher Abschlüsse. Die Entwicklung der Bachelor- und MasterStudiengänge in Deutschland ist in Abbildung 1 dargestellt.

19

http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/mstp (05.10.2007).

316

Markus Ehses und Michael Veith

3000 2500 2000 1500

Bachelor + Master

1000 500 0

1999/00

2000/01

2001/02

2002/03

2003/04

2004/05

Abb. 1: Einrichtung von Bachelor- und Master-Studiengängen in Deutschland in absoluten Zahlen 20

In Frankreich ist die Umstellung auf das LMD-System durch die Contrats quadriennaux, in denen die Hochschulen und das Bildungsministerium vertraglich die Finanzierung und die damit verbundenen Pflichten im VierJahres-Rhythmus festlegen, schneller zu realisieren. Nach der Umstellung in Pilot-Universitäten wurde ab 2003 die Umstellung der Studiengänge in Phasen (vagues contractuelles A–D) vollzogen; sie soll bis 2009 abgeschlossen sein.21 Trotz aktueller Probleme in der Kompatibilität der Studienverläufe in den einzelnen Hochschulen ist der Mehrwert, der durch einen integrierten Abschluss für den einzelnen Studenten entsteht, Ansporn genug, weiter an der Realisierung der anspruchsvollen integrierten Studiengänge festzuhalten. 2.2.2 Deutsch-französische Studiengänge mit Grandes Ecoles d’ingénieurs – Probleme infolge der Bachelor/Master-Umstellung22 Auf dem Gebiet der Werkstofftechnik kooperiert die Universität des Saarlandes mit der EEIGM23 (Ecole Européenne d’Ingénieurs en Génie des Matériaux). Es handelt sich hierbei um einen seit 1992 existierenden Studien-

20 21 22 23

Zu aktuelleren Entwicklungen siehe auch Kap. 3.3. Alle Grafiken stammen von den jeweiligen Referenten. Vgl. Nationaler Bericht zum Stand des Bologna-Prozesses in Frankreich 2005, siehe Fußnote 8. Die folgenden Informationen stammen aus dem Referat von Prof. Dr. Christian Weber, UdS, Konstruktionstechnik/CAD. http://www.eeigm.org/ (05.10.2007).

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

317

gang mit insgesamt vier Partnern: der Universität des Saarlandes, dem Institut National Polytechnique de Lorraine (INPL), Nancy/Frankreich, der Universitat Politècnica de Catalunya, Escola Tècnica Superior d’Enginyeria Industrial de Barcelona (ETSEIB), Barcelona/Spanien, und der Luleå tekniska universitet (LTU), Luleå/Schweden. Etwa 250 europäische und davon etwa 80 deutsch-französische Doppeldiplome konnten bisher vergeben werden. Der Studiengang gliedert sich in vier Studienabschnitte (siehe Abb. 2): Nach dem ersten Studienabschnitt von vier Semestern an einer der vier Partneruniversitäten schließen sich für alle Studierenden drei Semester in Nancy an. Für das achte Semester können die Studierenden zwischen den drei nicht-französischen Partnern der EEIGM wählen. Auch im letzten Studienjahr besteht Wahlfreiheit. Hierbei sind nationale Besonderheiten integriert, beispielsweise das stage industriel als zentrales Element der französischen Ingenieurausbildung.

Abb. 2: Aufbau des Studienganges EEIGM und Integration in die Studienverläufe der beteiligten Hochschulen vor der LMD- bzw. Bachelor/Master-Umstellung

Bisher konnte der deutsch-französische Studiengang übersichtlich gegliedert werden, da die Länge und die prinzipielle Ausrichtung der Abschnitte bei beiden Partnern kompatibel waren (siehe Abb. 3).

318

Markus Ehses und Michael Veith

Abb. 3: Bisheriger zeitlicher Ablauf mit inhaltlicher Ausrichtung der Integration EEIGM/ UdS. Gezeigt sind zwei mögliche Varianten

Probleme entstehen nun durch den Beschluss der Grandes Ecoles d’ingénieurs, auf den classes préparatoires zu beharren und somit die LMD-Strukturen nicht einzuführen,24 was eine Gliederung in ein 2+3-Jahre-Konzept bedingt, während die Universität des Saarlandes bereits beschlossen hat, auf Bachelor/ Master und somit auf eine zeitliche Gliederung 3+2 Jahre umzustellen (siehe Abb. 4).

Abb. 4: Ausgangssituation nach einseitiger Umstellung der Studiengänge an der Universität des Saarlandes

24

Siehe z. B. Santini: Harmonisation européenne, und Margaria: Quand l’université confond OPA et missions premières, vgl. Fußnote 9.

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

319

Daraus ergibt sich unter anderem, dass deutsche Studierende, die noch vor dem Erhalt des Bachelors in den französischen Studiengang wechseln möchten, dort keinen äquivalenten Abschluss erhalten. Während dies durch die Vergabe eines deutschen Bachelors (mit Abschlusssemestern und -arbeit in Frankreich) noch ‚repariert‘ werden könnte, haben die französischen Studierenden, die nach Deutschland wechseln, keinen derartigen Abschluss, könnten auf der deutschen Seite formal also nicht in das Master-Studium eintreten. Hierzu sind im Einzelfall Ausnahmeregelungen notwendig.

Abb. 5: Mögliche Studienverläufe unter möglichst ähnlichen Verweilzeiten wie im bisherigen Studiengang führen zu Widersprüchen

Der Zugang deutscher Studierender in ein deutsch-französisches Studium auf der Ebene der Grande Ecole erst nach dem Bachelor-Abschluss kann demgegenüber aus französischer Sicht unmöglich zum normalen Diplôme de Grande Ecole führen, unter anderem weil dann nur noch eine Verweilzeit von einem Jahr vor der Anfertigung einer Abschlussarbeit bliebe (siehe Abb. 6).

320

Markus Ehses und Michael Veith

Abb. 6: Studienverlauf beim Wechsel eines deutschen Studierenden nach dem Bachelor bzw. eines französischen Studierenden zur Master-Arbeit

Um dieser Interessentengruppe dennoch einen Zugang zu ermöglichen und um ein bestehendes grenzüberschreitendes Studienprogramm überhaupt weiterführen zu können, wird auf französischer Seite erwogen, dass die Grandes Ecoles einen Master international speziell für ausländische Studierende einführen (siehe Abb. 7 und Abschnitt 2.2.5).

Abb. 7: Lösungsvorschlag Master international speziell für ausländische Studierende. Gezeigt ist nur eine der momentan diskutierten Studienverlaufsvarianten

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

321

Generell lässt sich festhalten, dass die Studienreform die Kooperation deutscher Hochschulen mit den Grandes Ecoles d’ingénieurs vor Probleme stellt, für die bisher noch keine adäquaten Lösungen gefunden werden konnten. Zum einen sind die vorgeschlagenen Studienmodelle immer komplexer und ungünstiger zu organisieren als die Vorgängermodelle, zum anderen sind Niveau und Attraktivität der neuen Abschlüsse zweifelhaft (siehe auch Abschnitt 2.2.5). 2.2.3 Übergangslösungen zur LMD-Struktur und trinationale Zusammenarbeit in der LMD-Struktur. Mehrwert des SaarLorLuxStudiengangs gegenüber anderen LMDs25 Zusammen mit den Universitäten Université Henri Poincaré, Nancy 1 (UHP) und der Université du Luxembourg (UdL) bietet die Universität des Saarlandes den integrierten trinationalen SaarLorLux-Studiengang (SLLS)26 im Fach Physik an. Ausgangspunkte der trinationalen Kooperation waren die Gründung eines binationalen deutsch-französischen Physik-Studiengangs im Jahr 2000 und die Gründung des Laboratoire Européen de Recherche Universitaire Saarland Lorraine Luxembourg (LERUSLL) im gleichen Jahr. 2001 wurde der trinationale SaarLorLux-Studiengang ins Leben gerufen. Durch eine kombinierte hochklassige internationale Lehre und Forschung sollten exzellente Studierende für den Studiengang geworben werden. Im Unterschied zu einem Austausch zwischen etablierten Studiengängen handelt es sich beim integrierten Studiengang um eine originäre trinationale Neukonzeption. Zum Wintersemester 2005/06 hat die Université du Luxembourg das Bachelor/Master-System eingeführt, während im gleichen Semester das LMD-System an der Université Henri Poincaré startete. An der Universität des Saarlandes existiert zurzeit noch der DiplomStudiengang. Hinsichtlich der LMD/Bachelor-Master-Umstellung ist geplant, ein trinationales Bachelor- bzw. Licence-Programm anzubieten, in dem die Studierenden das erste Studienjahr an der Université Henri Poincaré, das zweite Jahr an der Université du Luxembourg und das dritte Jahr an der UdS verbringen. Des Weiteren ist ein zweijähriges Masterstudium vorgesehen (siehe Abb. 8). Um daran alle drei Partneruniversitäten gleichberechtigt zu beteiligen und um die Studierenden nicht zu überfordern, soll dieses Masterprogramm jedoch eine variable Struktur erhalten, die es den Studierenden unter anderem ermöglicht, zwischen einem trinationalen und einem binationalen Studiengang zu wählen. 25 26

Die folgenden Informationen stammen aus dem Referat von Prof. Dr. Dr. h. c. JanKristian Krüger, UdS, Experimentalphysik. http://ci.physik.uni-saarland.de/ (19.10.2007).

322

Markus Ehses und Michael Veith

Abb. 8: Struktur des geplanten integrierten Studienganges Physik zwischen UdS, UHP und UdL (zu den Abkürzungen siehe Text)

Als Übergangsregelung wird eine binationale Licence verliehen (siehe Abb. 9). Außerdem soll die Maîtrise vorläufig erhalten bleiben und neben dem Master auch das Diplom vergeben werden, was allerdings gegen den Grundsatz des Hochschulrahmengesetzes sowie der Strukturvorgaben der KMK verstößt, Mastergrade nicht parallel zu Diplomen zu vergeben.27

27

Vgl. dazu: Stand der Einführung von Bachelor- und Master-Studiengängen im BolognaProzess sowie in ausgewählten Ländern Europas im Vergleich zu Deutschland, Endbericht, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin, 28. Februar 2005, Kapitel 5.5.2, http://www.bmbf.de/pub/bachelor_u_master_im_bolognaprozess_in_eu.pdf (05.10.2007).

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

323

Abb. 9: Übergangsregelung des integrierten Physik-Studienganges

2.2.4 Deutsch-französische Kooperation im Fach Chemie in einem Netzwerk von fünf Partnern: Probleme der Umstellung auf das Bachelor/Master-System28 Die Ecole Européenne de Chimie, Polymères et Matériaux de StrasbourgUniversité Louis Pasteur Strasbourg (ECPM-ULP)29 organisierte bisher einen integrierten Studiengang im Fach Chemie, den sie zusammen mit der Universität des Saarlandes und drei weiteren Partnern, der Technischen Universität Dresden, der Universität Stuttgart und der Ecole Nationale Supérieure de Chimie de Rennes (ENSCR), anbot. Nach Abschluss des ersten, zweijährigen Studienabschnittes (Vordiplom in Deutschland, bestandener concours in Frankreich) findet das Hauptstudium gemeinsam an einer der Ecoles Nationales Supérieures d’Ingénieurs (ENSI), d. h. entweder an der ENSCR oder dem ECPM statt. Dieser Abschnitt schließt mit einer Diplomarbeit an einer der deutschen Universitäten ab, die an die Stelle des im vollständigen Studium an der Ecole vorge28 29

Die folgenden Informationen stammen aus dem Referat von Prof. Dr. Jean-Louis Leibenguth, ECPM Strasbourg. http://www-ecpm.u-strasbg.fr/ (05.10.2007).

324

Markus Ehses und Michael Veith

sehenen Industriepraktikums treten kann (siehe Abb. 10). Eine weitere Zugangsmöglichkeit bestand in dem Wechsel aus einem Chemie-Studium an der entsprechenden ‚Mutter‘-Université nach bestandenem DEUG (Diplôme d’Etudes Universitaires Générales, entspricht dem Vordiplom).

Abb. 10: Studienverlauf im ‚alten‘ integrierten Chemie-Studiengang (zu den Abkürzungen siehe Text)

Nachdem die Universités bereits auf das LMD-System umgestellt hatten, musste der Zugang zum (Haupt-) Studium an den Grandes Ecoles neu geregelt werden. In der Diskussion war zunächst der Wechsel entweder nach dem zweiten Jahr (L2), nach Ablegen der Licence, das heißt nach drei Jahren

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

325

an der Université, oder nach einem Jahr im Master-Studiengang (M1; siehe Abb. 11). Durch die ungleichen Zeitabläufe (2+3 Jahre an der Ecole, 3+2 Jahre an der Université) sind die beiden Systeme offensichtlich nicht mehr kompatibel. Eine befriedigende Lösung konnte nicht gefunden werden. In dieser Übergangssituation mussten Einzelfallentscheidungen getroffen werden.

Abb. 11: Diskussion der Übergangsmöglichkeiten innerhalb des französischen Systems nach Einführung des LMD an den Universités

326

Markus Ehses und Michael Veith

Nachdem die Universität des Saarlandes und die Technische Universität Dresden ihre Chemie-Studiengänge ebenfalls Bologna-kompatibel aufgestellt haben, tritt diese Ungleichheit der Ausbildungsabschnitte auch im binationalen Kontext auf (siehe Abb. 12).

Abb. 12: Studiengangsituation nach Einführung von Bachelor und Master auch an den deutschen Universitäten

Der Bachelor wird an den Grandes Ecoles ECPM und ENSCR zunächst nicht eingeführt. Die Vorbereitung von Master-Diplomen an den Ecoles ist möglich in Zusammenarbeit mit der jeweiligen ‚Mutter‘-Université. In dem geplanten integrierten Chemie-Studiengang soll das Diplôme d’ingénieur der französischen Ecoles weiterhin verliehen werden, zusammen

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

327

mit einem deutschen Master. Die Vorbereitung eines französischen MasterAbschlusses wäre für die Studierenden nur nachträglich möglich, da sie ihr fünftes, d. h. letztes Studienjahr an einer der beiden deutschen Partneruniversitäten verbringen. Generell sieht der Studiengang vor, dass sowohl die aus Deutschland wie die aus Frankreich kommenden Studierenden das dritte und vierte Jahr an einer der französischen Ecoles und das etwas verlängerte fünfte Jahr an einer der deutschen Universitäten absolvieren. Nach drei Jahren soll ein Bachelor (Licence) und nach fünf Jahren ein Master verliehen werden. Ein entscheidendes Problem ist dabei, dass die Grandes Ecoles bis jetzt keinen Bachelor bzw. keine Licence vergeben. Dieses ist aber im Prinzip notwendig, damit sich die Studierenden für das fünfte Studienjahr (M2) an einer der deutschen Universitäten immatrikulieren können. Im Rahmen der Fédération Gay-Lussac30, in der alle französischen Ecoles im Fach Chemie vertreten sind, finden zurzeit Gespräche statt, um eine Lösung für dieses Problem zu finden. Angestrebt wird, dass Ecoles, die einen integrierten Studiengang anbieten oder ermöglichen, das Abschlussjahr im Ausland zu verbringen, einen Bachelor bzw. eine Licence verleihen können. Um den Studierenden des integrierten Chemiestudiengangs den Zugang zum deutschen Masterprogramm zu ermöglichen, lässt die Universität des Saarlandes ausnahmsweise den Einstieg direkt in das zweite Masterjahr zu. Diese Lösung ist aber wegen der unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern nicht an allen deutschen Universitäten möglich. 2.2.5 Die Einführung eines LMD-Systems in der Region Nancy-Metz31 Das Institut National Polytechnique de Lorraine (INPL)32 besteht aus sieben Grandes Ecoles d’ingénieurs und ist im nationalen Netzwerk der Instituts Nationaux Polytechniques organisiert, dem neben dem INPL noch Institute in Grenoble und Toulouse angehören. Die Hochschulausbildung wird in Ingenieur-Studiengängen durchgeführt, die dem klassischen Studienverlauf der Grandes Ecoles mit dem 2+3-Schema entsprechen. Traditionell gibt es einen engen Kontakt der Ecoles d’ingénieurs mit der Industrie, was in einer stark auf eine Ingenieur-Tätigkeit im industriellen Kontext ausgerichteten Ausbildung resultiert. 30 31

32

http://www.gaylussac.net/ (19.10.2007). Die folgenden Informationen stammen aus dem Referat von Prof. Dr. Brigitte JamartGrégoire, Leiterin des Laboratoire de Chimie Physique Macromoléculaire (LCPM), Nancy, zur Zeit der Präsentation Vizepräsidentin des INPL und verantwortlich für das Ressort „Action Internationale“. http://www.inpl-nancy.fr/ (19.10.2007).

328

Markus Ehses und Michael Veith

Im Rahmen der Einführung des LMD-Systems an den Universités sowie der europäischen Harmonisierung ergibt sich für Grandes Ecoles d’ingénieurs ein Dilemma: auf der einen Seite steht das gewachsene System des Diplôme d’ingénieur, das in der Industrie einen hohen Stellenwert besitzt, aber ein rein französisches Modell darstellt (siehe Abb. 13). Auf der anderen Seite stehen die Chancen einer internationalen Öffnung, Verständlichkeit und Vergleichbarkeit der Abschlüsse sowie die Möglichkeit, den Zugang zur Promotion für qualifizierte Absolventen des Ingénieur-Studiums zu erleichtern und somit die Durchlässigkeit zwischen Université und Grande Ecole zu erhöhen.

Abb. 13: Aktueller Studienverlauf am INPL und den Universités im Vergleich sowie Übergangsmöglichkeiten33 (zur EEIGM siehe auch Abschnitt 2.2.2)

Anhand der geplanten integrierten Hochschulbildung in Lothringen, PRES (Pôle de recherche et d’enseignement supérieur34) lorrain, kann verdeutlicht werden, wie unterschiedlich aufgestellte Studiengänge in gemeinsam gestalteten Studienverläufen aufgehen können. Es ist auf lothringischer Ebene erklärter politischer Wille, international eine höhere Präsenz des lothringischen Bildungs- und Forschungsstandortes zu erreichen und die Effektivität von Forschung und Lehre zu steigern. Deshalb haben sich die Hochschulen 33

34

ENSAIA = Ecole Nationale Supérieure d’Agronomie et des Industries Alimentaires; ENSEM = Ecole Nationale Supérieure d’Electricité et de Mécanique; ENSG = Ecole Nationale Supérieure de Géologie; ENSIC = Ecole Nationale Supérieure des Industries Chimiques; ENSMN = Ecole Nationale Supérieure des Mines de Nancy; ENSGSI = Ecole Nationale Supérieure en Génie des Systèmes Industriels. Zur Einrichtung von PRES siehe auch http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/ discours/2006/miseenplacepres.pdf (09.10.2007).

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

329

der Région Lorraine (Université de Metz (UdM), Université Henri Poincaré/ Nancy 1 (UHP), Université Nancy 2 (UN2) und INPL) entschlossen, ihre Kompetenzen und Ressourcen so zu bündeln, dass jeder Standort seine Spezifika in integrierte Studiengänge einbringen kann.35 Durch die bereits existierenden gemeinsamen Labors und acht Ecoles doctorales, an denen die lothringischen Bildungseinrichtungen beteiligt sind, konnten in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen gesammelt werden. Erreicht werden soll eine erhöhte Attraktivität des PRES lorrain im nationalen, europäischen und internationalen Kontext durch eine gemeinsam abgestimmte und auf mehrere Standorte aufgeteilte Ausbildung. Daneben sollen von dieser Kooperation Impulse für eine einheitliche lothringische Hochschulpolitik und für die Zusammenarbeit europäischer Hochschulen ausgehen. Der Aufbau der Studiengänge soll dreistufig sein: bis zur Licence (L1–L3) sollten die Studiengänge gemäß den Spezifika auf die beteiligten Hochschulen aufgeteilt werden; die Master-Studiengänge (M1+M2) sollen gemeinsam und das Doctorat wie bisher (D1–3) in Ecoles doctorales organisiert werden. Um diese Verteilung auf die beteiligten Hochschulen effizient zu gestalten, wurden die vertretenen Kompetenzen in domaines, mentions und spécialités unterteilt. Dabei sind die domaines wie in Abb. 14 gezeigt auf die Bildungseinrichtungen verteilt.

Abb. 14: Geplante Verteilung der domaines der Master-Studiengänge in der Région Lorraine (zu den Abkürzungen siehe Text) 35

Vgl. die Erklärung der vier Präsidenten der Hochschulstandorte Metz und Nancy zur engeren Kooperation der Bildungseinrichtungen in Lothringen, http://www.nancyuniversite.fr/fileadmin/templates/public/fichiers/presse/declaration4Pr_PresLorrain.pdf (09.10.2007).

330

Markus Ehses und Michael Veith

An ausgewählten ingenieurwissenschaflichen Studiengängen soll die Ausgestaltung exemplarisch aufgezeigt werden (siehe Abb. 15). Fünf mentions aus drei domaines werden von jeweils ein bis drei Einrichtungen betreut (habilitation/co-habilitation).

Abb. 15: Ausgestaltung ausgewählter Master-Studiengänge nach dem Modell des PRES lorrain (zu den Abkürzungen siehe Text; R = Recherche, P = Professionnel)

Das INPL wäre demnach mit seinem Master-Programm in einer domaine angesiedelt (siehe Abb. 16), an zehn mentions beteiligt, die in 37 Spezialisierungen (spécialités) aufgegliedert wären, wovon 28 in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulpartnern organisiert würden (cohabilitation).

Abb. 16: Beteiligungen des INPL an den neuen Master-Studiengängen

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

331

Die Ausprägung der Studiengänge in berufsqualifizierende (Master Pro) oder weiterführende Abschlüsse (Master Recherche) soll nach Ansicht der Grandes Ecoles – zumindest im Augenblick – nicht aufgegeben werden: der Master Professionnel soll einen direkten Einstieg in das Berufsleben ermöglichen (Nachfolger des DESS – Diplôme d’Etudes Supérieures Spécialisées), und der Master Recherche soll auf eine Tätigkeit in der Forschung (Nachfolger des DEA – Diplôme d’Etudes Approfondies) in Form eines Doctorat vorbereiten. Ziel der Einführung des LMD-Systems könne nicht sein, das Diplôme d’ingénieur durch den Master zu ersetzen, da Ersteres in Frankreich eine sehr hohe Reputation besonders in der Industrie besitzt.36 Um bei den Einschreibungen ausgewogene Proportionen zu wahren, schlägt das INPL eine ‚Verhaltensnorm‘ vor, nach der jeder Student, der eine französische Licence abgelegt hat, sich an einer der drei Universités einschreibt, während sich am INPL nur ausländische Studierende (ohne Licence) einschreiben sollen. Im Rahmen der europäischen Harmonisierung schlägt das INPL zusammen mit den anderen Ecoles der Instituts Polytechniques ein Diplôme d’Université vor, das auf der Stufe der Licence nach dem ersten Jahr der IngenieurAusbildung an der Ecole verliehen werden sollte. Allerdings ist die Akzeptanz bei den deutschen Partner-Universitäten noch nicht ausgelotet.

3. Fazit37 3.1 Umsetzung der Bologna-Reform Die Umsetzung der Bologna-Beschlüsse dauert in Deutschland bedingt durch die Bildungshoheit der Länder länger als im zentral organisierten Frankreich. Allerdings ermöglicht dies, die neuen Studienstrukturen denen der europäischen Partner besser anzupassen. Zwar hat Frankreich sein Studiensystem zumindest auf der Ebene der Universités in wenigen Jahren umgestellt, dabei aber nur unzureichend auf europäische Kompatibilität geachtet. Die Tatsache, dass der Bildungsbereich in Deutschland unter Länderhoheit steht, in Frankreich dagegen zentralisiert ist, führt – abgesehen vom Zeitfaktor – nicht unbedingt zu Unterschieden in der Umsetzung der Studienreform. Die Bildungspolitik in Deutschland ist traditionell einheitlicher, als es die Länderhoheit vermuten lässt.

36 37

Siehe z. B. Santini: Harmonisation européenne, und Margaria: Quand l’université confond OPA et missions premières, vgl. Fußnote 9. Die folgenden Beobachtungen ergaben sich vor allem aus dem intensiven Meinungsaustausch der Teilnehmer.

332

Markus Ehses und Michael Veith

3.2 Differenzierung und Kompatibilität Allgemein erzeugt die Bologna-Reform eine gewisse Verunsicherung und Orientierungslosigkeit, sowohl auf Seiten der Studierenden als auch auf Seiten der Arbeitgeber. Letztere haben beispielsweise Schwierigkeiten, das Niveau der neuen Studienabschlüsse einzuschätzen. Um diesem Unsicherheitsfaktor entgegenzuwirken, wurde bereits in den Bologna-Protokollen38 ein Anhang zum Master-Dokument vereinbart, in dem die Studienleistungen einzeln aufgeführt werden. Es ist jedoch zu befürchten, dass die größere Differenzierung im Rahmen der Bologna-Reform zu wachsenden Inkompatibilitäten führt, da in dem Umstellungsprozess jede einzelne Hochschule eigene Studiengänge konzipiert. Als Folge der Differenzierung wird es zu einer verstärkten Bedeutung von Rankings kommen, die jedoch mit der deutschen Bildungstradition schwer zu vereinbaren ist. Durch die Modularisierung der Studiengänge und die Einführung des ECTS-Punktesystems sollte die Mobilität der Studierenden deutlich erhöht werden. Allerdings stellt sich nun heraus, dass eine Vielzahl von Modulen auf mehrere Semester angelegt ist und dass die Einführung von Modulen dazu führt, dass Studieninhalte sehr festgeschrieben werden. Ein Ausweg wäre, die grundständigen Bachelor-Studiengänge vom Austausch auszunehmen und nur in der Master-Phase explizit diese Möglichkeiten einzuräumen. Dagegen steht der Wunsch, Internationalität bereits möglichst früh, d. h. in der Bachelorphase, einzuplanen. Somit stellt sich – besonders für die international ausgerichteten Studiengänge – die Frage nach der Integration von Auslandssemestern in die neu zu konzipierenden Studiengänge. Die Modularisierung an sich muss bei entsprechender Strukturierung nicht im Widerspruch zum Wunsch nach Mobilität stehen. Es besteht allerdings die Gefahr, dass die Risiken, die ein Auslandsstudium mit sich bringt, mehr noch als früher von den Studierenden selbst getragen werden müssen. Durch das höhere Risiko einer Inkompatibilität zwischen den Modulen der Heimat- und denen der Gast-Universität steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Verlängerung der Studienzeit kommt. Wichtig ist es deshalb, dass die Universitäten weiterhin offen für die Anerkennung von an anderen Universitäten erworbenen Leistungen bleiben. Die größte Gewähr, sein Studium mit einem Auslandsaufenthalt in der Regelstudienzeit zu absolvieren, werden zukünftig nur integrierte Studiengänge ermöglichen. Nach einer Übergangszeit ist damit zu rechnen, dass hoch integrierte und gut organisierte Studiengänge Hochkonjunktur haben werden, da sie die mit einem internationalen Studium verbundenen Risiken minimieren. Dies ist gleichzeitig eine große Chance für die in der DFH/ UFA organisierten Studiengänge. Allerdings bedarf die Organisation eines 38

Vgl. Bologna-Erklärung, siehe Fußnote 1.

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

333

hoch integrierten Studienganges erfahrungsgemäß einer großen Abstimmung, was besonders vor dem Hintergrund des Mangels an grenzüberschreitender Kompetenz in den Fachbereichen zu Problemen führen kann. 3.3 Zusammenfassung und Ausblick Ziel des Sorbonne-Bologna-Prozesses ist der Aufbau eines europäischen Forschungs- und Bildungsraumes über die Grenzen der EU hinaus. Hierzu ist es nötig, das von den Bildungspolitikern der Teilnehmerstaaten in der Bologna- und den Folgekonferenzen beschlossene konstruktive HochschulBildungskonzept unter Berücksichtigung nationaler Besonderheiten in die einzelnen Bildungssysteme zu übersetzen. Unter diesem Gesichtspunkt ist auf französischer Seite die Integration der Classes Préparatoires aux Grandes Ecoles (CPGE) in die LMD-Struktur eine besondere Herausforderung, da die CPGE auf zwei Jahre ausgelegt sind und nicht zu einem berufsqualifizierenden Abschluss führen. Da selbst auf nationaler Ebene eine Diskrepanz zwischen zentral gesteuerten Universités und den verschiedenen Ministerien unterstehenden traditionsreichen Grandes Ecoles d’ingénieurs besteht, kann kaum von einer mittelfristigen Einigung ausgegangen werden. Kurzfristig sind allerdings individuelle Strategien zum Aufrechterhalten eines intensiven und aktiven Austausches von Studierenden in internationalen naturoder ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gefragt. Auf dieser Ebene können Erfahrungen in den einzelnen zwischenstaatlichen Studiengängen Bausteine zu einem Mosaik der Situation an der Grenzfläche zwischen gewachsenen Bildungssystemen und verschiedenen Phasen des Transformationsprozesses beisteuern. Die Schwierigkeiten, die durch den um ein Jahr längeren grundständigen und mit einem Hochschulabschluss endenden Studienabschnitt auf deutscher Seite im Vergleich mit den CPGE entstehen, könnten durch die Einführung eines Master international für Absolventen internationaler Studiengänge oder eines neuen generellen Diplôme d’ingénieur umgangen werden. Die Akzeptanz solcher Abschlüsse bleibt allerdings zweifelhaft. Französische Studenten, die ohne Bachelor/Licence von einer Grande Ecole in einen deutschen Master-Studiengang einsteigen wollen, benötigen von der deutschen Seite eine Ausnahmegenehmigung. Dagegen bilden integrierte Studiengänge, die nicht auf bestehenden Studiengängen aufbauen, sondern von den Partnern gemeinsam strukturiert werden, eine hohe Gewähr, das Studium trotz Auslandssemester in der Regelstudienzeit zu absolvieren. Allerdings bedarf es zur Einführung eines neuen Studienganges, auf den sich die internationalen Partner einigen sollen, eines langen Atems. Insellösungen, wie die angestrebte Harmonisierung der Chemie-Studiengänge an Grandes Ecoles mit dem Ziel der Vergabe einer Licence nach den ersten drei Studienjahren, lösen naturgemäß nur in einem Fach akute Pro-

334

Markus Ehses und Michael Veith

bleme und können ohne den festen Willen anderer Fachorganisationen nicht übertragen werden. Allerdings kann die europäische Ausrichtung auch auf regionaler Ebene zu einer völligen Neustrukturierung führen, die durch Zusammenführen der lokalen Hochschulen eine höhere Effizienz der Lehre anstrebt. Der dargestellte Versuch, das nationale Dilemma zwischen den Strukturen der Université und der Grande Ecole auf lothringischer Ebene zu lösen, könnte hierbei Signalwirkung haben. Ein solch tiefer Einschnitt muss allerdings auf politischer Ebene initiiert oder zumindest flankiert werden. Trotz der angesprochenen Kritikpunkte wird auch auf die positiven Aspekte des Bologna-Prozesses verwiesen. Nicht zuletzt stellt dieser auf deutscher Seite unter anderem den Versuch dar, eine Antwort auf bestehende Probleme des aktuellen Studiensystems zu finden, beispielsweise die hohe Zahl der Studienabbrecher (40 % bei den Ingenieurwissenschaften). Durch die Einbindung der Institutionen der Teilnehmer in die Konferenz der „Charta der universitären Zusammenarbeit“39 der Großregion/ Grande Région SaarLorLux werden laufend Harmonisierungsvorschläge und Initialprojekte entwickelt, die beispielhaft und richtungweisend für die europäische Integration sein können. Zur Klärung der Situation besonders zwischen den Grandes Ecoles d’ingénieurs und den Universitäten dürfte ein Décret beitragen, das im Jahr 2007 erwartet wird und sich der Integration der CPGE in das LMD-System annehmen wird.40 Kritisch bleibt anzumerken, dass unhandliche bürokratische Vorgaben sich in der Praxis nicht durchsetzen beziehungsweise lange auf Widerstand stoßen werden. Bedenklich ist, dass derartige Reformen meist auf dem Rücken von Studenten ausgetragen werden, die eigentlich mit gutem Recht eine internationale Ausbildung anstreben und außerhalb integrierter Studiengänge größere Hindernisse vorfinden als vor der Reform. 39 40

http://www.uni-trier.de/uni/charta/charta.htm (19.10.2007). Vgl. http://www.boivigny.com/Les-classes-preparatoires-en-plein-bouleversement-adaptationau-LMD-et-ouverture-sociale_a294.html (09.10.2007). Mit dem Dekret 2007-692 vom 3. Mai 2007, das von den Ministern für Bildung, Verteidigung und Landwirtschaft unterzeichnet ist, wird eine Regelung zur Anrechnung der classes préparatoires eingeführt. Hiernach sollen für das erste Jahr 60 ECTS-Punkte, für das Absolvieren beider Jahre 120 Punkte berechnet werden. Den Übergang zu anderen höheren Bildungseinrichtungen im In- und Ausland regeln bilaterale Verträge zwischen den Institutionen. Die Vergabe von Diplomen mit ausländischen Bildungseinrichtungen präzisiert das Dekret 2007-450 vom 11. Mai 2007. Es können entweder gemeinsam Diplome oder von jeder beteiligten Einrichtung gleichzeitig Diplome vergeben werden. Hierzu ist auf französischer Seite eine staatliche habilitation der Einrichtung, verbunden mit regelmäßiger Evaluation des Studienganges, sowie eine paritätische Verteilung der Studienzeiten auf die Partner-Institutionen nötig. Wie sich diese Regelungen auf die Praxis der internationalen Studiengänge auswirken werden, bleibt abzuwarten.

Bachelor/Master-Reform in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

335

Insgesamt hat die Diskussion gezeigt, dass zwischen gut gemeinten politischen Vorgaben ‚von oben‘ und der konkreten Durchführbarkeit in der bioder trinationalen Praxis oft eine große Lücke klafft, die selbst erfahrene Experten der deutsch-französischen Bildungszusammenarbeit vor Herausforderungen stellt. Umso notwendiger erscheint es, den grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch zu pflegen und dessen Ergebnisse auch der Öffentlichkeit zu vermitteln. Das Frankreichzentrum der UdS verfolgt diese Themen bereits seit 2002 mit grenzüberschreitenden Kolloquien41 und Expertenbegegnungen in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg 532 und anderen internationalen Studiengängen der naturwissenschaftlich-technischen Fakultäten an der Universität des Saarlandes. Weitere Veranstaltungen zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in den naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen sollen auch in Zukunft zur Intensivierung des internationalen Austauschs beitragen.

41

Vgl. etwa die Sektion „Forschungskooperation in den Naturwissenschaften“ in: Schmeling, Manfred/Veith, Michael (Hg.): Universitäten in europäischen Grenzräumen. Konzepte und Praxisfelder/Universités et frontières en Europe. Concepts et pratiques, Bielefeld: transcript, 2005 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 5), S. 175-216.

Rezensionen

Rezensionen

339

Andreas-Salomé, Lou – Freud, Anna: A l’ombre du père. Correspondance 1919–1937, préface et traduction de l’allemand par Stéphane Michaud, édition de Daria A. Rothe et Inge Weber, Paris: Hachette, 2006, 656 S. Als die Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé im Februar 1937 verstarb, war dies auch der Schlusspunkt einer bemerkenswerten und ungewöhnlichen Freundschaft mit Anna Freud, der jüngsten Tochter Sigmund Freuds und späteren Sachwalterin seines Erbes. Dabei drückte sich diese Freundschaft der beiden Frauen aufgrund finanzieller Probleme und auch zeitgeschichtlicher Umstände weniger in regelmäßigen Zusammenkünften, sondern vielmehr in einem intensiven Briefaustausch aus, der von 1919 bis 1937 währte. Nachdem der gesammelte Briefwechsel von insgesamt mehr als 400 Briefen erstmals 2001 in Deutschland veröffentlicht wurde, hat nun auch der französischsprachige Leser durch eine unlängst erschienene Übersetzung Zugang zu diesem Dokument einer bemerkenswerten Frauenfreundschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Lou Andreas-Salomé hatte Sigmund Freud 1911 auf einem psychoanalytischen Kongress kennengelernt und war im Jahr darauf bei diesem mehrere Monate ‚in die Schule‘ gegangen. Im Anschluss an den Aufenthalt in Wien arbeitete sie als Analytikerin und veröffentlichte darüber hinaus auch theoretische Aufsätze zur Psychoanalyse. Die hohe Wertschätzung, in der sie bei Freud stand, drückte sich unter anderem darin aus, dass dieser den Kontakt zwischen Lou und Anna bewusst initiierte, seiner jüngsten Tochter gleichsam eine mütterliche Freundin zur Seite stellen wollte, die ihrer nicht immer ganz einfachen Persönlichkeitsentwicklung förderlich sein sollte. Während eines Besuchs Lous in der Berggasse im November 1921, zu dem Freud sie eingeladen hatte, bekamen sie und Anna Freud erstmals ausgiebig Gelegenheit, sich in Gesprächen kennenzulernen. Hatten sie zuvor bereits gelegentlich ‚geschäftlich‘ korrespondiert, begann nun der freundschaftliche Briefwechsel zwischen der sechsundzwanzigjährigen Anna und der bereits sechzigjährigen Lou. Schnell kristallisieren sich im brieflichen Austausch Themen heraus, die beide beschäftigen, so etwa der Zusammenhang zwischen Träumen und Tagträumen und der dichterischen Phantasie, versucht sich doch auch Anna auf dem Feld der Literatur und arbeitet an einem Roman (der jedoch Fragment bleiben sollte). Freilich ist sie darauf erpicht, die Meinung der anerkannten Schriftstellerin zu Fragen des künstlerischen Schaffens zu hören. Im Laufe der Jahre finden sich vielerlei Themen im Briefwechsel der beiden ungleichen Schwestern wieder: Sie berichten einander von den Dingen des Alltags, erzählen von frohen und traurigen Familienangelegenheiten, halten sich über die Entwicklungen der psychoanalytischen Bewegung auf dem Laufenden usw. Manche Themen kehren dabei häufig wieder, so etwa die Berichte Annas über die Kehlkopferkrankung ihres Vaters und die Sorge beider um ihn. Auch das zunehmende Interesse Annas an der Arbeit mit Kindern in

340

Rezensionen

der Analyse deutet sich in den Briefen schon früh an und wird immer klarer (auch durch Lous Bestärkungen) als ihr ganz eigener beruflicher Weg erkennbar, der sie letztlich zu einer der führenden Vertreterinnern der Kinderanalyse machen sollte. Doch auch die Leerstellen zwischen den Zeilen, die Andeutungen sind es, die den Briefwechsel für den Leser von heute so interessant machen. Ist es zunächst Anna, die die Briefe der älteren, bewunderten Freundin kaum erwarten kann, so kehrt sich das Verhältnis nach und nach um. Durch die zunehmende berufliche und familiäre Belastung Annas werden die Briefe ab Mitte der 1920er Jahre spärlicher (die intensivste Phase des Briefwechsels liegt zwischen 1922 und 1925), und am Ende ist es die schon alte und gebrechliche Lou, die im provinziellen Göttingen sehnsüchtig auf Nachrichten aus Wien wartet. In dieser Zeit wird aus dem Briefwechsel zwischen zwei ungleichen nach und nach ein Austausch zwischen zwei gleichwertigen Schwestern. Als die gesammelte Korrespondenz 2001 in erster deutscher Auflage erschien („...als käm ich heim zu Vater und Schwester“, Briefwechsel 1919–1937, 2 Bde., Göttingen: Wallstein, 2001; 2., durchges. Aufl. 2003; Taschenbuchausgabe München: dtv, 2004), wurden die Edition der Briefe durch die Herausgeberinnen Daria A. Rothe und Inge Weber (die Transkription der Briefe besorgte Dorothee Pfeiffer) und der damit verbundene kritische Apparat in den Besprechungen in Zeitschriften und den Feuilletons der Tageszeitungen fast durchgängig als herausragende Leistung gewürdigt. Die Bewertung des Briefwechsels selbst fiel hingegen höchst unterschiedlich aus. Die Mehrzahl der Rezensenten macht darin ein interessantes Dokument der Zeitgeschichte aus, insofern der ungekürzt veröffentlichte Briefwechsel nicht nur die Möglichkeit biete, Einblicke in den persönlichen Werdegang der Briefpartnerinnen zu nehmen, sondern gleichzeitig auch die Entwicklung psychoanalytischer Behandlungstechniken und der psychoanalytischen Bewegung zu verfolgen. Darüber hinaus wird das Augenmerk häufig auf den sprachlichen Stil der Briefe gelenkt, die als „erfrischend“, „aufregend“ und „kurzweilig“ charakterisiert werden und ein „nachhaltiges Lesevergnügen“ versprechen, auch dann, wenn von Alltagsthemen die Rede ist. Andere Rezensenten zeigen sich von der ungekürzten Veröffentlichung des Briefwechsels jedoch weniger angetan. So schreibt Ludger Lütkehaus – wenngleich er sich der besonderen philologischen Strenge gerade bei psychoanalytischen Editionen bewusst ist – in Die Zeit (35/2002): „Über beträchtliche Strecken dieses Briefwechsels korrespondiert dem Kaffeeklatsch über Nora der Strickwarenexzess. Fast beginnt man sich wieder nach Lieschen Nietzsches zupackender Arbeit am Text zu sehnen.“ Noch harscher fallen Kritiken aus, die dem Briefwechsel in toto Belanglosigkeit und erzählerische wie stilistische Schwäche bescheinigen.

Rezensionen

341

Nun sind divergierende Bewertungen innerhalb der Literaturkritik kein Phänomen, das ungewöhnlich wäre und besonders hervorgehoben werden müsste. Und doch stellt sich gerade im Falle der negativen Rezensionen die Frage (auch im Vergleich zu den sehr lobenden Besprechungen in französischen Zeitungen), ob nicht eine immer noch verbreitete Bewertung der Person und des schriftstellerischen Schaffens Lou Andreas-Salomés diese Art der Rezeption bedingt oder zumindest befördert. Genauer: ihre Bewertung als (im besten Fall) Muse oder (im schlechtesten Fall) ‚Groupie‘ von Friedrich Nietzsche und Rainer Maria Rilke sowie die Charakterisierung ihres Werkes als epigonal, schwärmerisch oder schlicht als – für minderwertig gehaltene – ‚Frauenliteratur‘. Doch können vielleicht gerade derartige Dokumente wie der nun ungekürzt vorliegende Briefwechsel dazu beitragen, solche augenscheinlich noch immer vorhandenen Vorurteile aufzulösen, erscheint doch Lou AndreasSalomé darin als Persönlichkeit, die keineswegs simple und naive Adeptin der Psychoanalyse ist, sondern die deren theoretische Elemente kritisch reflektiert und weiterdenkt und auch in anderen Bereichen unabhängige, klare Urteile zu fällen vermag. Auch Exkurse übers Stricken – die zudem häufig Anlass zur poetologischen Reflexion sind – ändern daran nichts. Insofern bildet dieser Briefwechsel – neben seiner Bedeutung für die Geschichte der Psychoanalyse und die biografische Forschung über Anna Freud – auch einen wichtigen Mosaikstein im Hinblick auf eine angemessene Rezeption von Leben und Werk Lou Andreas-Salomés. Dass die Korrespondenz zwischen den beiden Persönlichkeiten nun auch in französischer Sprache vorliegt, stellt eine (schöne) Ausnahme vom leider quantitativ immer noch als eher dürftig anzusehenden übersetzerischen Kulturtransfer zwischen dem deutschen und dem französischen Sprachraum dar. Und wer wäre wohl besser geeignet gewesen, den vorliegenden Briefwechsel ins Französische zu übertragen, als der Pariser Komparatist Stéphane Michaud, der bereits zahlreiche Aufsätze, Sammelbände und eine Biografie über Lou Andreas-Salomé veröffentlicht und somit einen wichtigen Beitrag zu deren Rezeption in Frankreich geleistet hat. Der gelungenen Übersetzung, die auch schwierige idiomatische Wendungen meistert, ist ein informatives Vorwort Michauds vorangestellt, in dem dieser bündig auf die Persönlichkeit Lous, ihre Auffassung der Psychoanalyse und nicht zuletzt auf die ihr eigene besondere Sprachverwendung eingeht, die auch im Deutschen mitunter ungewöhnlich ist. Somit stellt die Edition des Briefwechsels ein Beispiel für eine gelungene Vereinigung von Wissenschaftlichkeit und Lesevergnügen dar. Schön, dass es noch immer Verlage gibt, die solche Editionsprojekte bzw. Übersetzungen möglich machen. Christian Winterhalter, Saarbrücken

342

Rezensionen

Bertheau, Jochen: Auf fremdem Boden. Studien zu den französischen Quellen von Georg Büchners Werken, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004, 124 S. Wenn es inzwischen schon beinahe zum literaturwissenschaftlichen Gemeinplatz geworden sein dürfte, den intertextuellen Charakter literarischer Texte als eine fast notwendige Bedingung von Literatur anzusehen, so lässt sich in Zusammenhang mit dem Werk Georg Büchners (1813–1837) gleichwohl von einer wahrhaften ‚Poetik der Intertextualität‘ sprechen, derart zahlreich sind darin die (zumeist nicht deklarierten) Bezugnahmen auf andere literarische wie nichtliterarische Texte. Und so nimmt es nicht wunder, dass in der Büchner-Forschung dem vergleichsweise schmalen Œuvre des jung verstorbenen Autors zahlreiche Studien gewidmet sind, welche die Texte rekonstruieren, die Büchner für sein schriftstellerisches Schaffen herangezogen hat und die als Teil seiner Bildung gelten können. Was kann demnach die Untersuchung Bertheaus, welche sich auf die Untersuchung der französischen Quellen von Büchners Werken konzentriert, der bereits gut erforschten Intertextualität bei Büchner an neuen Erkenntnissen noch hinzufügen? Einen möglichen Erkenntnisgewinn verknüpft Bertheau mit einer methodischen Abgrenzung von der bisherigen Quellenforschung zu Büchners Werk. Seiner Meinung nach genügt es nicht, allein „planmäßig französische Quellen zu suchen“ (S. 7), wie es die Forschung bisher getan habe (d. h. die etwa in Briefen erwähnten oder durch bibliothekarische Ausleihkarteien dokumentierten Lektüren Büchners zu untersuchen); stattdessen verficht er eine Methode der „ungeplanten“ Lektüre französischer Werke, die Büchner gekannt haben könnte, um ausgehend von den dabei festgestellten Parallelen zu den Werken Büchners auf neue, bisher ungenannte Quellen zu schließen. Dabei geht es Bertheau jedoch nicht allein um eine quantitative Vermehrung der nachweisbaren intertextuellen Bezüge in Büchners Werk, sondern vielmehr darum, anhand der Quellen zu zeigen, in welchem Maße die literarische und v. a. die politische Bildung Büchners französisch geprägt war. Unter dem Aspekt der politischen Bildung Büchners befasst sich Bertheau insbesondere mit den Texten, die als Quellen für das Stück Dantons Tod angesehen werden können. Neben episodischen Quellen (Mme Roland, die französische Verfassung von 1793, Musset, Restif de la Bretonne etc.), die Büchner bei der Konzeption oder in Form von Textelementen nutzte, stehen in diesem quantitativ umfangreichsten Teil des Buches v. a. das journalistische bzw. historische Werk Merciers und Thiers’ im Mittelpunkt, durch die Büchner sich Kenntnisse über die Französische Revolution und die sich in den darauffolgenden Jahren anschließenden politischen Ereignisse in Frankreich aneignete. Gerade am kontrastiven Vergleich von Textstellen aus deren Werken und dem Stück Büchners vermag Bertheau anschaulich zu zeigen, wie Büchner bei der Konzeption der Figur Danton

Rezensionen

343

einerseits auf historische Quellen und die darin enthaltenen Szenen und Bewertungen zurückgreift, diese andererseits nicht einfach in seinem Werk übernimmt, sondern gemäß der grundlegenden Intention, Danton als tragische Figur darstellen zu wollen, umformt, abändert und akzentuiert. So legt Bertheau dar, dass insbesondere die positive Darstellung Dantons durch Thiers für Büchner bei der Figurenkonzeption maßgeblich war, er die Anregung für seine Fatalismus-Auffassung, nach der es für politische Führer keine Größe geben kann, jedoch eher bei Mercier fand, welcher Danton negativ bewertete. Bertheau zeigt somit, wie sich durch Rekonstruktion von Büchners intertextueller Verfahrensweise gewisse Interpretationsansätze stützen oder auch ausschließen lassen (etwa die ideologische Charakterisierung der politischen Konzeption Büchners als babouvistisch, wie sie insbesondere von marxistischen Interpreten vertreten worden ist). Eine Rekonstruktion ganz anderer Art unternimmt Bertheau in Zusammenhang mit dem verschollenen Stück Pietro Aretino. Aufgrund der fehlenden Möglichkeit zu Textvergleichen versucht er, mögliche Lektüren Büchners auszumachen, die in Zusammenhang mit der Abfassung des Stücks stehen könnten, und macht v. a. in Chasles’ Darstellung Aretinos in der Revue des Deux Mondes zahlreiche Textpassagen aus, denen Büchner aufgrund seiner poetologischen Konzeption Interesse entgegengebracht haben könnte, wird doch hier ein dramatischer Konflikt zwischen dem obszönen Schriftsteller und Lebensgenießer einerseits und dem engagierten Politiker und von der Liebe Enttäuschten dargestellt. Ob hierin eine mögliche Handlung des Stückes gesehen werden kann, bleibt jedoch, wie Bertheau selbst eingesteht, Spekulation. Der sehr umfangreichen Studie zur französisch geprägten politischen Bildung Büchners, wie sie sich insbesondere an Dantons Tod zeigt, folgt ein eher knapper Abriss über die literarische Bildung, die sich in Leonce und Lena, Woyzeck und Lenz manifestiert. Im Falle von Leonce und Lena gibt Bertheau zunächst einen Überblick darüber, wie Musset als unstrittige Quelle Büchners in der älteren Forschung dargestellt wird, um in einem zweiten Schritt eine Neubewertung der Texte Mussets als Quelle für Büchner vorzunehmen. So geht es ihm zum einen darum, andere, bisher angeblich unzureichend beachtete Texte Mussets als Quelle in den Blickpunkt zu rücken, zum anderen, Büchners Eigenleistung (bei gleichzeitig starker Orientierung an Musset) herauszustellen und ihn vom Vorwurf des Plagiats freizusprechen. Die starken Anlehnungen führt er vielmehr auf Parallelen im Lebensweg beider und die geteilte Faszination für Shakespeare in seiner Eigenschaft als Komödiendichter zurück. Des Weiteren wird Gautier als wichtige Vorlage für Büchners Leonce und Lena genannt. Auch die literaturhistorisch singuläre Stellung des Woyzeck in der deutschsprachigen Literatur seiner Zeit versucht Bertheau im Rückgriff auf französische Quellen zu erklären. Die Rezeption der Dramen und poetologischen Konzeption Merciers, der als theoretischer Vorläufer des Naturalis-

344

Rezensionen

mus gelten kann, erlaubt es Büchner, einen in Frankreich schon vorhandenen literarischen Stil aufzugreifen und ins deutschsprachige literarische System einzuführen, wo dieser jedoch noch einige Zeit lang eine marginale Position einnehmen sollte. Für den in der Erzählung Lenz von Büchner gepflegten Stil, der sich durch die Montage großer Teile eines Krankenberichts über den Schriftsteller Lenz auszeichnet, macht Bertheau ebenfalls Vorlagen in der französischen Literatur aus. So sieht er die Lektüre von Vignys Stello als mögliche Grundlage dafür an, dass Büchner sich der Frage nach der problematischen Existenz des Schriftstellers annahm und in der Folge den Bericht Oberlins über Lenz als Grundlage für eine Erzählung rezipieren konnte. Kehrt man zur Ausgangsfrage zurück, welchen Erkenntnisgewinn Bertheaus Studie gegenüber vorhergehenden Quellenuntersuchungen zu Büchners Werk aufweist, so muss ein geteiltes Fazit gezogen werden. Werden insbesondere im ersten Teil in Zusammenhang mit dem Text Dantons Tod einige interessante Beobachtungen gemacht, ist der zweite Teil deutlich weniger stichhaltig und besteht eher in der Zusammenfassung von bereits Bekanntem. Methodisch bedenklich ist, dass Bertheau den Begriff ‚Quelle‘ zu Anfang verwendet, kurz darauf problematisiert, aber erst zu Beginn des zweiten Teils (d. h. nach zwei Dritteln des Textes) einer eingehenderen methodischen Reflexion unterzieht. Leider erschöpft sich dieses Nachdenken über Methoden jedoch im metaphorischen Schwelgen über Quellen, Flüsse und Steinbrüche, was zwar poetische Qualitäten aufweist, der Begründung und Nachvollziehbarkeit der Methodik jedoch nur wenig dienen kann. Um die verschiedenen Grade und Formen der Referenz auf andere Texte in Büchners Werk darzustellen, wäre es sicherlich ratsam gewesen, auf terminologische Unterscheidungen aus der Intertextualitätstheorie zurückzugreifen. Dass diese mit keinem Wort erwähnt wird, kann die Bedenken gegenüber der mangelnden methodischen Grundlegung der (übrigens wenig sorgfältig redigierten) Untersuchung Bertheaus nicht unbedingt zerstreuen. Bertheau vermag somit zwar allgemein, Büchner als Schriftsteller darzustellen, der ganz wesentlich von der französischen literarischen und politischen Kultur geprägt wurde, im Detail und in der Methodik kann seine Untersuchung jedoch nur bedingt überzeugen. Christian Winterhalter, Saarbrücken

Rezensionen

345

Bock, Hans Manfred : Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung. Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Tübingen : Narr, 2005 (Editions lendemains 2), 412 p. L’ouvrage en question constitue un intéressant recueil des travaux de Hans Manfred Bock sur les médiateurs culturels entre la France et l’Allemagne à l’époque de l’entre-deux-guerres et jusqu’au milieu du siècle. Il revoit et reprend des articles publiés entre 1988 et 2002, articles qui permettent de retracer l’étendue des réflexions de l’auteur. Les questions de l’identité nationale et du rôle des médiateurs intellectuels dans les stratégies d’entente et la diffusion des modèles de perception de l’Autre sont ici centrales. Placé en tête du recueil, un article datant de 2002 analyse le concept de nation et les phénomènes de projection dans la construction des représentations nationales. Hans Manfred Bock allie pour ce faire l’étude sociologique des intellectuels et l’analyse des perceptions transnationales. Il définit la méthode constructiviste, attachée à saisir les processus sélectifs et les intentions politiques à l’œuvre, en opposition à une interprétation ontologique des identités nationales fondée sur la tradition et la légitimité du discours. Il ne s’agit pas ici de comprendre des identités mais de saisir les modes d’attribution de ces identités. Les présupposés, par ailleurs concluants, de l’approche constructiviste font table rase des origines dites naturelles, ou irrationnelles, de la construction de la conscience nationale : la langue, le territoire, les souvenirs et les mythes collectifs. Hans Manfred Bock illustre sa perspective par différents articles concernant les auteurs allemands ayant écrit sur la France : Otto Grauthoff, fondateur apolitique de la Deutsch-Französische Rundschau ; Ernst Robert Curtius, l’apolitique ici contesté ; Victor Klemperer, et son évolution vers le cosmopolitisme ; Paul H. Distelbarth, l’ancien combattant devenu médiateur pacifiste dans les années 1930. Puis, à l’inverse, il présente Henri Lichtenberger, grand germaniste, admirateur de Goethe et médiateur déçu ; André François-Poncet, acteur primordial dans les relations diplomatiques ; Pierre Viénot, personnalité particulièrement attachante, collaborateur de Lyautey puis de de Gaulle, en passant par le Luxembourgeois Emile Mayrisch, Jacques Rivière, l’Européen convaincu, auteur en 1918 de L’Allemand, Félix et Pierre Bertaux, germanistes, critiques littéraires et médiateurs, avant de revenir sur les polémiques qui ont opposé Friedrich Sieburg et Pierre Viénot, Joseph Roth et Pierre Bertaux, Félix et Pierre Bertaux et Ernst Robert Curtius. Les rapports entre les uns et les autres, les débats autour de la Kulturkunde sont particulièrement instructifs. La conclusion du recueil par un article défavorable à Curtius est significative. Ce dernier, qui passait dans les années 1960 pour être le ‘père’ de la romanistique, est ici présenté comme l’éternel disciple de Stefan George et le contre-modèle absolu. Ce qui est discutable, c’est que, pour convaincre, la démonstration de Hans Manfred Bock pose certains jugements qui restent

346

Rezensionen

à prouver. Par exemple : la non-adhésion de Curtius au national-socialisme s’expliquerait uniquement du fait de son apolitisme irréductible. Pourquoi ne cite-t-on pas, par exemple, les correspondances familiales ? Ou bien encore, Curtius (grand admirateur de Lessing, entre autres) rejetterait l’Aufklärung et son Deutscher Geist in Gefahr ne serait que l’expression de l’agacement du ‘mandarin’ face à la montée des masses, ses travaux seraient ascientifiques, etc. Les remises en cause, intéressantes et parfois éclairantes, sont systématiques. Dans l’ensemble du recueil, Curtius, plus sévèrement jugé que ceux qui continuèrent à fréquenter les officiels du Reich après 1933, sert trop facilement de repoussoir à Hans Manfred Bock, tout à fait dans la tradition de critique anti-curtiusienne de la revue Lendemains. Ici, donc, rien de nouveau. Il n’en reste pas moins que cet ouvrage, très documenté, propose un grand panorama de la période avec un choix d’itinéraires des personnalités marquantes et pionnières de la médiation transnationale qui fait le point sur la question. L’objectif recherché – montrer l’intrication de l’individuel et du collectif, du structurel et du conjoncturel – est ici atteint. Christine de Gemeaux, Clermont-Ferrand

Bock, Hans Manfred (éd.) : Französische Kultur im Berlin der Weimarer Republik. Kultureller Austausch und diplomatische Beziehungen, Tübingen : Narr, 2005 (Edition Lendemains 1), 334 p. Dans le double cadre de Berlin et des années 1920, c’est autour de la notion de « Locarno intellectuel » et de rapprochement que s’articulent les quinze études présentées, issues d’un colloque organisé à Berlin à l’occasion de la publication des lettres de Pierre Bertaux1, et réparties en cinq chapitres thématiques. L’orientation vers les élites des initiatives en faveur du rapprochement bilatéral était, dans certains cas, doublée de la recherche d’un ancrage social, et d’une assise dans l’opinion publique. On sait que l’embellie fut de trop courte durée pour permettre à la dynamique initiée alors d’aboutir, mais la comparaison avec l’après-1945 montre que les modèles expérimentés alors eurent une postérité réelle, quoique différée. L’ensemble est précédé d’une introduction de Hans Manfred Bock, sur laquelle nous nous arrêtons en premier lieu. 1

Bertaux, Pierre : Un normalien à Berlin. Lettres franco-allemandes 1927–1933. Ed. par Hans Manfred Bock, Gilbert Krebs et Hansgerd Schulte, Asnières : Publ. de l’Institut d’allemand, Université de la Sorbonne nouvelle, 2001 (Publications de l’Institut d’Allemand d’Asnières 29).

Rezensionen

347

Hans Manfred Bock, qui joue un rôle central dans l’évolution de la recherche sur les relations franco-allemandes de l’entre-deux-guerres, introduit l’ouvrage collectif recensé ici par une réflexion théorique sur les concepts opératoires et les nouvelles approches de l’histoire sociale des relations franco-allemandes, conditionnée par l’entrée dans une « constellation postnationale » (Habermas), et les nécessités de la communication interculturelle dans le champ de la globalisation. Ce tournant se répercute dans les méthodes d’analyse par le recours à un triple point de vue : celui de la transaction, centré sur les acteurs ; celui de la perception, qui prend en compte la dimension collective dans le pays voisin, et celui de la réception, analysée à partir des modalités de l’« importation » culturelle. A partir de ce cadre, Bock passe en revue trois modèles, qui ne sont ni figés ni étanches, dans lesquels le domaine culturel est considéré comme une entité, et non comme une variable d’un domaine plus vaste : la théorie des transferts, l’étude de la médiation et des interactions, et l’approche comparatiste. Un des concepts opératoires appliqué aux relations transnationales est celui de « réseau », qui, dans la perspective comparatiste, convient particulièrement à l’étude des milieux universitaires et à l’expertise scientifique. Les études du premier chapitre sont consacrées aux conditions permettant la mise en œuvre du rapprochement, au croisement entre diplomatie et société civile. La perspective est ici celle des transactions entre niveaux officiel, officieux, civil. Aussi bien la rencontre entre Anatole de Monzie et Carl H. Becker en septembre 1925, étudiée par Katja Marmetschke, que le cas de Pierre Viénot et du bureau berlinois du Comité franco-allemand de documentation et d’information, créé en mai 1926, qu’étudie Guido Müller, montrent les divergences de conception entre acteurs français et allemands, mais aussi à l’intérieur des groupes qui avaient le rapprochement franco-allemand comme objectif, sans accord sur les moyens. C’est à la demande du groupe français du Comité, qui considérait l’objectif du rapprochement comme atteint, que le bureau berlinois sera fermé en 1929, sans donner à Viénot les moyens de réaliser son projet de dialogue social et culturel. Le chapitre est complété par un article de Hans Manfred Bock sur Otto Grautoff et la section berlinoise de la Deutsch-Französische Gesellschaft. Si cette organisation infra-gouvernementale n’était ni la première ni la seule sur ce terrain, elle avait une originalité, qui était d’avoir un partenaire français, la Ligue d’Etudes Germaniques, et elle exerça une influence particulière en suscitant la création d’associations bilatérales dans les grandes villes allemandes. Faute de rencontrer auprès des autorités politiques et des institutions gouvernementales le soutien espéré pour ses projets, Otto Grautoff se tourne vers les milieux de la société civile ouverts à l’idée d’un rapprochement et d’une vision européenne. Des modèles et des outils forgés alors, qui n’ont pas tous pu aboutir en raison du contexte de l’époque, ont été pérennisés dans la politique bilatérale de la deuxième moitié du XXe siècle : le principe de la réciprocité, l’assise sociale large des opérations culturelles,

348

Rezensionen

l’échange interpersonnel d’élèves, d’étudiants, de fonctionnaires, la correspondance scolaire, le tout reposant sur la société civile, mais supposant à l’arrière-plan l’accord d’instances officielles ; également, le rôle de périodiques destinés à la connaissance réciproque, ou celui de conférences, de causeries, qu’elles soient savantes, ou accessibles au grand public. Dans le deuxième chapitre, consacré aux professeurs et étudiants, c’est la perspective de l’interaction entre niveau administratif et universités qui domine. Christophe Charle analyse, à partir de données quantitatives, les réseaux intellectuels qui structurent l’activité internationale des universitaires en France et en Allemagne, et compare les mouvements dans le temps. La modernisation des universités et l’évolution des disciplines résultent de la réception dans chaque pays de ces relations internationales. Les échanges d’étudiants étaient la mission de l’Office national des Universités et Ecoles françaises (ONUEF), dont Johann Chapoutot étudie la relation à l’Allemagne. Selon son interprétation, qu’il fonde exclusivement sur les rapports du directeur de l’ONUEF, celui-ci serait passé entre 1919 et 1939 du refus de tout contact avec l’Allemagne à l’admiration pour l’Allemagne nazie, du moins en ce qui concerne la jeunesse. Au lieu de la perspective de l’interaction, c’est celle de la perception qui est ici centrale. Si la France avait besoin d’une « vitrine » dans ce temple de la modernité qu’était Berlin, l’activité de la Maison académique française, étudiée par Dominique Bosquelle, reste, malgré un impact réel, d’ordre « privé » pour éviter tout risque d’incident diplomatique. Dans le troisième chapitre sont présentés deux aspects relevant de la circulation de biens culturels. Corine Defrance analyse la présence du livre français à Berlin, qui repose sur des initiatives privées. Dans les années 1930, la baisse des importations de livres français sera drastique, et les tentatives entreprises alors pour y remédier arrivent trop tard. Pour qu’il y ait une politique du livre, il faut des mécanismes de sélection et de pilotage, qui font ici défaut ; Corine Defrance conclut que, si l’Etat français s’implique dans le domaine culturel après la Première Guerre mondiale, ce n’est pas le cas pour le livre. Outre le livre, les conférences étaient un outil de promotion des auteurs français, dans la mesure où elles touchaient un public cultivé. C’est le cas des conférences organisées par le directeur de l’Institut d’études romanes de Berlin Eduard Wechssler, dont Susanne Paff analyse l’activité en tant qu’auteur d’un ouvrage controversé, Esprit und Geist, et en tant que médiateur. Comme il obtenait régulièrement des subsides des ministères auxquels il s’adressait pour ses cycles de conférences, ses initiatives prennent une dimension collective. C’est à un vecteur classique du transfert culturel qu’est consacré le chapitre suivant : les médias culturels, les revues, les arts plastiques et décoratifs, et le théâtre. François Beilecke, qui traite de la revue Neue Rundschau en relation avec la vie culturelle française sous la République de Weimar, souligne l’importance de la revue, voulue par l’éditeur Samuel Fischer comme un in-

Rezensionen

349

strument de l’ouverture culturelle, tant pour l’échange intellectuel que pour le pilotage de la réception. Les relations artistiques sont traitées par Alexandre Kostka, qui montre le décalage entre les conceptions de la modernité défendues par les personnes et les organismes qui exposent des œuvres françaises et les attentes des Allemands susceptibles de s’y intéresser ; au cours des années 1920, ce sont les Etats-Unis qui fournissent les modèles, et non la France. Ce qui est vrai pour la peinture l’est encore plus pour l’artisanat d’art et les arts décoratifs, ce qui provoqua en France, par effet retour, une crise sensible. Troisième exemple dans ce chapitre, le théâtre. Marc Thuret recense les pièces françaises jouées à Berlin, et les critiques, par Alfred Döblin, Alfred Kerr, et d’autres ; il montre que malgré la francophilie des amateurs de théâtre berlinois, la réception du théâtre français ne dépasse pas le niveau du théâtre de boulevard. Comme dans le cas des arts plastiques, l’importation culturelle était reçue comme une confirmation d’une idée bien ancrée, qui situait l’art français au niveau du divertissement et de la facilité, non synchrone avec la modernité berlinoise. Le dernier chapitre enfin adopte le point de vue de la représentation, de l’image ; sous le titre « Nouvelles perceptions de l’Allemagne », trois points de vue français sur l’Allemagne sont étudiés. La fascination que Berlin pouvait exercer sur les Français apparaît dans la contribution de Wolfgang Asholt sur Jean-Richard Bloch et son livre Mitropa, dans lequel il analyse la dimension « européaniste » de la ville. C’est aux fluctuations de la perception que l’on avait en France de la jeunesse allemande que s’attache Gilbert Krebs, qui montre combien les positions restèrent indécises, jusqu’à ce que dans les années 1930 la dimension inquiétante s’impose. Jürgen Ritte clôt le volume avec un texte qui sous le titre discret de « Vision française de mœurs berlinoises », est en fait une étude de la perception en France de la vie amoureuse, et de l’appréhension du « corps allemand » par les voyageurs français qui découvrent l‘ Allemagne de la « Lebensreform ». Monique Mombert, Strasbourg

Brunner, Bernhard : Der Frankreich-Komplex. Die nationalsozialistischen Verbrechen in Frankreich und die Justiz der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen: Wallstein, 2004 (Moderne Zeit 6), 426 S. Version remaniée d’une thèse soutenue en 2002 à l’Université de Fribourgen-Breisgau, l’ouvrage veut contribuer à l’étude du devenir des élites du régime nazi dans la jeune République fédérale. Les représentants de ces élites, ce sont ici les quelques 200 hauts fonctionnaires du SIPO-SD, respon-

350

Rezensionen

sables des déportations raciales et exécutions d’otages en France occupée. Cet échantillon se prête en effet particulièrement bien à une telle entreprise, étant donné qu’il a fait depuis 1960 l’objet d’une information judiciaire de la part de la Zentralstelle der Landesjustizverwaltungen de Ludwigsburg et du parquet de Cologne. C’est le nom interne donné par les enquêteurs à cette information judiciaire qui sert de titre à l’ouvrage. Celui-ci voudrait d’une part retracer le comportement des instances juridiques et politiques de la RFA, ainsi que de la société civile face à cette catégorie de criminels nazis. D’autre part, il ambitionne de retracer les biographies et plus particulièrement les « biographies intérieures » des protagonistes, en prenant appui sur une série d’études parues ces dernières années. Après une longue et riche introduction, qui expose la problématique ainsi que le propos de l’étude et donne un aperçu de la recherche et de la littérature, l’étude à proprement parler retrace en huit chapitres l’histoire des tentatives de sanctionner les crimes commis en France occupée. Ainsi, on suit de manière chronologique les faits sous l’Occupation, les biographies des principaux protagonistes, les procès devant les tribunaux militaires français après la Libération qui suscitent le malaise dans la jeune RFA, la réintégration au début des années 1950 de bon nombre d’anciens criminels nazis dans l’Etat (ou le privé), le changement des mentalités à l’aube des années 1960 lorsque la justice allemande entre en action, les tentatives (d’abord couronnées de succès) des réseaux d’anciens nazis pour contrer celle-ci, les interventions décisives du couple Klarsfeld qui réveille l’opinion allemande et permet la ratification d’un accord franco-allemand d’assistance juridique, et finalement les procès qui aboutissent à la condamnation en 1980 de trois anciens gradés du SD. Les archives juridiques allemandes ont fourni l’essentiel d’une documentation complétée par des fonds issus d’administrations allemandes en France occupée, ainsi que par des archives ministérielles de la RFA (Affaires étrangères et Justice). L’étude s’inscrit dans une mouvance de travaux biographiques consacrés à d’anciens hauts responsables nazis et cite abondamment quelques dizaines d’ouvrages récents. Curieusement, la littérature de langue française est absente de la bibliographie, à quelques exceptions près. De manière générale, Brunner semble peu familier de la langue de Voltaire et du contexte français, ce qui se remarque dès le premier chapitre, consacré à l’Occupation, qui souffre de quelques imprécisions. On apprend ainsi à la page 40 que les huit départements de la rive gauche du Rhône auraient été sous occupation italienne dès 1940. Plainte est déposée devant les tribunaux français contre un député FDP, ancien haut fonctionnaire dans l’administration d’occupation, par la « League of Human Rights » (p. 202). Ailleurs, on fusille des « ortages » (p. 405), etc. Mais ces réserves ne mettent pas en cause la qualité d’un livre dont l’objet d’étude se situe pour l’essentiel outre-Rhin. Ouvrage de synthèse, le travail de Brunner met en perspective et complète des épisodes jusqu’alors sur-

Rezensionen

351

tout connus des spécialistes des relations franco-allemandes. Il permet ainsi de les saisir dans leur globalité. C’est là que réside sa valeur. Christian Eggers, Grenoble

Chatriot, Alain/Gosewinkel, Dieter (Hg.): Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich 1870–1945/Les Figures de l’Etat en Allemagne et en France, München: Oldenbourg, 2006 (Pariser Historische Studien 72), 311 S. Es ist ein eigentümliches, aber leicht erklärbares Phänomen, dass just in den letzten beiden Jahrzehnten, in denen immer öfter vom Ende des Zeitalters des Nationalstaates die Rede ist, der Staat wieder verstärkt ins Zentrum des politischen und wissenschaftlichen Interesses getreten ist. Die neo-institutionalistische Forderung des Bringing the State Back In ist seit den 1980er Jahren zum Schlagwort geworden und hat auch in der deutschen und französischen Geschichtswissenschaft Spuren hinterlassen (vgl. S. 8 ff., 22). In den beiden Einleitungen zu dem hier vorzustellenden Band verdeutlichen die Herausgeber, Alain Chatriot und Dieter Gosewinkel, dass in beiden Ländern trotz der tief greifenden Unterschiede in ihren politischen und wissenschaftlichen Traditionen der Beziehung auf den Staat nunmehr immer stärker sachliche und methodologische Konvergenzen zu beobachten sind. Neben den politischen, ökonomischen und soziokulturellen Entwicklungen seit dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere den unter den Stichworten ‚Europäisierung‘ und ‚Globalisierung‘ gefassten Entwicklungen, sind hierfür vor allem die in den vergangenen Jahren zu beobachtenden Innovationen auf methodologischem Gebiet verantwortlich. Sie sind es denn auch, die in dem vorliegenden Band fruchtbar gemacht werden sollen, um den „Figurationen des Staates“ in Deutschland und Frankreich in neuer Weise auf den Leib zu rücken. Nach dem cultural turn in den Geschichtswissenschaften wird der Staat dabei nicht als Einheit von Institutionen und Normierungen, sondern als je spezifische Konfiguration von Akteuren, Funktionen, Praktiken und Werten untersucht, die sich gleichsam in permanenter Bewegung und Transformation befindet, in Erscheinung, Selbstverständnis und Wirkungen jeweils neu bestimmt – und ‚konfiguriert‘ – wird und entsprechend untersucht und verstanden werden muss. Die historischen Forschungen zum Staat bilden Alain Chatriot zufolge deshalb „un bon chantier d’expérimentation pour une histoire politique élargie qui n’oublie ni sa dimension sociale, ni les représentations des acteurs, ni les contraintes juridiques, ni les débats conceptuels“ (S. 17). Der deutsche und der französische Staat werden in den zwölf Beiträgen des Bandes folglich nicht ‚von oben‘ oder ‚außen‘ und als ‚Ganzes‘, sondern

352

Rezensionen

gleichsam ‚von innen‘ und ‚in Bewegung‘ zum Gegenstand gemacht – nicht als statische Struktur oder teleologisch-funktionaler Prozess, sondern als je konkrete, unabgeschlossene und unabschließbare Praxis. Es ist deshalb eine besonders glückliche Wahl, die unterschiedlichen Aspekte der Verhältnisse und Entwicklungen in Deutschland und Frankreich zwischen 1870 und 1945 zu thematisieren. Nicht nur machen beide Länder in diesem Zeitraum mehrere tief greifende politische, soziale und kulturelle Wandlungen durch, sondern sie tun dies – angefangen von den drei Kriegen, die in diesem Zeitraum zwischen ihnen stattfinden – in permanentem Bezug aufeinander, so dass über den reinen Vergleich der Existenz und Abfolge unterschiedlicher Figuration des Staates in beiden Ländern hinaus auch die direkten oder indirekten Prozesse ‚interkultureller Kommunikation‘ zum Thema gemacht werden können, seien es solche der wechselseitigen Wahrnehmung, Beeinflussung oder Ab- und Ausgrenzung. Exemplarisch hierfür ist etwa der Beitrag von Petra Overath über die Debatten bezüglich des Geburtenrückgangs in den späten 30er Jahren des 20. Jahrhunderts (vgl. S. 185–211), in denen nicht nur das militärische und politische Konkurrenzdenken beide Seiten eine gleichgerichtete, nationalistisch und biologistisch begründete Politik verfolgen ließ, sondern die auch deutlich machen, dass ‚Wissenstransfer‘ durchaus nicht notwendig zur Ausweitung von Wissen und Lernprozessen, sondern auch zur Verengung des Blickwinkels und zur Erstarrung der diskursiven Strukturen führen kann (vgl. S. 188, 198). In den fünf Sektionen des Bandes, in die die Beiträge gegliedert sind, beleuchten je zwei oder drei AutorInnen quellennah unterschiedliche Dimensionen und Entwicklungen des Staates in Deutschland und Frankreich, wobei an dieser Stelle pars pro toto nur einige benannt werden können. Die Beiträge von Moritz Föllmer, Marie-Bénedicte Daviet-Vincent und André-Dominique Houte zeigen, wie Akteure innerhalb der administrativen Apparate in Deutschland und Frankreich – die Präfekten und Regierungspräsidenten, die preußischen Verwaltungseliten oder die französischen Gendarmen – staatliches Handeln verstehen und entwickeln, indem sie sich selbst, ihre Umwelt und Interessenlagen in je spezifischer Weise interpretieren und ausrichten und dadurch an der Generierung unterschiedlicher, sei es elitistischer, nationalistischer oder republikanischer Strukturen von Staatlichkeit mitwirken. Die Untersuchungen zu Deutschland und Frankreich als ‚koloniale Staaten‘ (Isabelle Merle, Michael Pesek, Philipp Hamman) machen die außerordentlichen Diskrepanzen in den Formen der politischmilitärischen, rechtlichen und sozioökonomischen Beherrschung von kolonialisierten oder – im Falle Elsass-Lothringens – annektierten Gebieten deutlich, die ein scharfes Licht auf das jeweilige Selbstverständnis und die Widersprüche der kolonialisierenden Staaten werfen. Erweisen sich die verrechtlichten, gesellschaftsdurchdringenden Praktiken des französischen Kolonialsystems im Sinne einer „violence coloniale étatique régulière et quotidienne“ zwar als effektiv, aber in deutlicher Spannung zu den republi-

Rezensionen

353

kanischen „principes politiques et juridiques fondamentaux de la nation“ (Merle, S. 100 und 99), so ist der deutsche koloniale Staat repressiv und gewalttätig, aber nicht hinreichend präsent, um die zugeschriebene und erhoffte Omnipotenz zu realisieren (vgl. Pesek, S. 117). Schließlich sei besonders auf den Beitrag von Gabriel Galvez-Behar hingewiesen, der die Einführung und Entwicklung der Patentrechtsregimes in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich vergleicht und dabei in prägnanter Weise die unterschiedlichen Bedingungen und Formen staatlicher Intervention in die Grundlagen und Ziele von technischen Innovationen und ihre gesellschaftlichen Zielsetzungen herausarbeitet. Dabei verweist der Aufsatz indirekt zugleich auf die Kurzsichtigkeit vieler aktueller Debatten, die sich auf die Neuartigkeit des ‚kooperativen Staates‘ in der Gegenwart und die vermeintliche Gesellschaftsunabhängigkeit des ‚starken‘ Staates des 19. Jahrhunderts kaprizieren und dabei aus dem Blick verlieren, in welcher Weise auch Letzterer immer Resultat sozialer Praktiken, Interessen, Kooperationen und Traditionen war. Die in diesem Band versammelten Beiträge vermitteln somit über eine neue Perspektive auf die Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich hinaus vielfältige Anregungen für die sozial-, politik- und kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart des Staates. Auch wenn man den Anspruch, dass durch die kulturwissenschaftliche Wende der Zugang zum Verständnis von Phänomenen wie dem Staat neu erfunden wird, bezweifeln mag, zeigt der Band, in welchem Maße die dem Staat zugeschriebenen Funktionen wandelbar und die Formen ihrer Erfüllung und Institutionalisierung abhängig von politischen und kulturellen Faktoren und Praktiken sind, welche sie in je spezifischer Weise zugleich ermöglichen und beschränken: „les missions de l’Etat sont toujours susceptibles d’être redéfinies. Le choix de la nature de l’Etat s’inscrit toujours dans un champ ouvert, plein d’alternatives, même si les alternatives ne sont pas infinies et si le champ de la décision connaît certaines limites. En effet, ce choix est contraint à la fois par des traditions et par des intérêts. Les traditions, qu’elles soient juridiques, culturelles, religieuses, interviennent pleinement et confèrent indéniablement une certaine inertie à l’évolution des figures de l’Etat“ (Galvez-Behar, S. 233). Olaf Asbach, Augsburg

354

Rezensionen

Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (éd.) : Le Traité de l’Elysée et les relations francoallemandes 1945-1963-2003, Paris : CNRS Ed., 2005, 268 p. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (éd.) : Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen 1945-1963-2003, München : Oldenbourg, 2005 (Pariser historische Studien 71), 291 p. Le quarantième anniversaire de la signature du traité de l’Elysée entre la République française et la République fédérale allemande a été célébré en grande pompe à Versailles, le 22 janvier 2003. Il a été accompagné de nombreuses autres manifestations parmi lesquelles figure un grand colloque international en Sorbonne. Les actes de ce colloque ont été publiés sous la direction de Corine Defrance et d’Ulrich Pfeil. Ils rassemblent les interventions de treize universitaires et hommes politiques français et allemands, témoins des événements. Une version allemande a été publiée simultanément sous la direction des deux mêmes auteurs, une Française et un Allemand. Tout un symbole ! Cet ouvrage s’organise autour de quatre grands thèmes : la genèse du traité, son contenu, les axes non mentionnés dans le traité et enfin, la portée et l’évolution du traité entre 1963 et 2003. En annexe, figurent le texte intégral du traité de l’Elysée, le préambule ajouté par le Bundestag (dans la version française) et une bibliographie, certes succincte, mais à jour. Dans une longue introduction, Corine Defrance et Ulrich Pfeil présentent l’historiographie du sujet et le contexte historique dans lequel le traité a été conçu puis mis en application après 1963. Ils étudient, d’une part, les difficultés rencontrées dès le départ par le traité : hostilité des deux Grands, craintes à l’Est, réactions mitigées des partenaires européens et, d’autre part, l’impact de ce traité dans les deux Etats allemands et en France. Ils constatent que les historiens contemporains n’ont pas accordé à ce traité une importance fondamentale. Pour eux, sa signature s’inscrivait dans la continuité et ne constituait pas une date-clé. La première partie est consacrée à la genèse du traité de l’Elysée. Les intervenants, Hans Peter Schwarz et Jacques Bariéty, évoquent les étapes successives qui ont amené leur pays respectif à élaborer un projet, au contenu français et à la forme allemande, puisque Adenauer proposa de transformer ce simple mode d’emploi de coopération bilatérale en traité. Henri Ménudier rappelle, à partir des Mémoires d’Alain Peyrefitte (C’était de Gaulle 2), la déception de de Gaulle causée par l’ajout du préambule allemand dénaturant le traité et la politique du successeur d’Adenauer, Ludwig Erhard. Les trois champs couverts par le traité bilatéral sont abordés en deuxième partie. Ulrich Lappenküper se demande si les deux pays s’orientent vers une position analogue sur les questions d’intérêt commun dans la 2

Peyrefitte, Alain: C’était de Gaulle. 3 tomes, Paris : Ed. de Fallois [etc.], 1994–2000.

Rezensionen

355

mesure où des consultations régulières sont prévues entre eux. Adenauer souhaite une réconciliation définitive, une première étape vers l’unification politique, avec de Gaulle, il a introduit « un élément nouveau dans la politique et la psychologie de leurs peuples », mais selon Ulrich Lappenküper, les deux hommes sont allés trop vite. Ludwig Erhard ne partage pas les mêmes convictions politiques qu’Adenauer et bloque le processus engagé par son prédécesseur en préférant les Etats-Unis à la France. Le traité est fragilisé et l’arrivée de Willy Brandt aux Affaires étrangères, puis à la chancellerie ne l’améliore pas. Les divergences subsisteront jusqu’à l’arrivée au pouvoir de Valéry Giscard d’Estaing et de Helmut Schmidt, mais pour Ulrich Lappenküper, il ne s’agit encore que d’un « mariage de raison », le « couple franco-allemand » ne datant que de l’ère Mitterrand-Kohl. Le deuxième pilier du traité, la question de la défense, est abordée par Florence Gauzy. Elle montre l’apport du traité dans ce secteur. La coopération en matière de fabrication d’armements et aussi de stratégie existait déjà sous la IVe République, mais le traité a contribué au rapprochement entre les militaires des deux pays. La France et l’Allemagne seront unies par une même doctrine stratégique et tactique, ce qui contrarie bien évidemment les Etats-Unis, les partenaires européens mais aussi l’Union soviétique et les pays d’Europe de l’Est. Après l’ajout du préambule allemand, de Gaulle tire des conséquences et retire, par étapes, les forces françaises de l’OTAN. Mais le traité, dont il reste peu de choses en matière de défense, a néanmoins eu quelques effets à long terme. Les rencontres de routine ont permis l’élaboration d’un concept commun franco-allemand en matière de sécurité et de défense. Ansbert Baumann consacre son étude à la partie C du traité, intitulée « Education et Jeunesse ». Il s’agit là de l’aspect le plus connu, le seul qui ait véritablement été maintenu à l’issue du traité. Dès le départ, les signataires cherchent à développer l’enseignement de la langue du partenaire, tâche difficile vu qu’elle perdait du terrain par rapport à l’anglais, et à renforcer la coopération scientifique qui se heurtait à la concurrence américaine. L’accent est surtout mis sur la politique de la jeunesse avec la création de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ) lors de la première rencontre gouvernementale qui suit la signature du traité, le 5 juillet 1963. La troisième section du colloque aborde les sujets que le traité ne règle pas. Les communications d’Andreas Wilkens et de Werner Bührer rappellent que le facteur économique est absent. Certes il y est indirectement fait allusion puisque les deux gouvernements se proposent d’étudier en commun « les moyens de renforcer leur coopération dans d’autres secteurs importants de la coopération économique, tels que la politique agricole et forestière, la politique énergétique, les problèmes de communications et de transports », politiques qui s’inscrivent déjà dans le cadre du Marché commun. L’échec du plan Fouchet est, selon Andreas Wilkens, à l’origine de cet ‘oubli’ : Adenauer ne veut absolument pas « déposséder la CEE ». Le traité, tel qu’il se présente, risque déjà de poser assez de problèmes avec les parte-

356

Rezensionen

naires de la CEE et avec les Américains. Par ailleurs, industriels allemands et français du BDI (Bundesverband der deutschen Industrie) et du CNPF (Conseil national du patronat français) estiment que l’on peut fort bien se dispenser de formaliser ainsi la réconciliation : des liens de coopération existent depuis 1947/48 entre les deux Etats et il s’agit d’une réalité tangible. Le mot ‘culture’ ne figure pas non plus dans le traité alors que l’on ne cesse de mentionner son volet culturel ! Il n’y est question que d’éducation et de jeunesse. Corine Defrance propose plusieurs explications à cette absence : un premier accord culturel existe, depuis 1954, entre les deux pays ; côté français, a éclaté un conflit de compétences entre le ministre des Affaires étrangères et le tout nouveau ministre de la Culture, André Malraux, qui veut contrôler la politique culturelle à l’étranger ; enfin, côté allemand, la culture dépend des Länder. Malgré tout, Corine Defrance note qu’en tant qu’«objet du traité », les relations culturelles ont lentement progressé dans les années soixante. Dans leur communication, Hans Manfred Bock et Ulrich Pfeil constatent que les acteurs culturels de la coopération entre les deux pays sont, au début, essentiellement des membres de la société civile comme Joseph Rovan ou Alfred Grosser et d’associations privées comme l’Auslandsgesellschaft. La création de l’OFAJ va permettre de stabiliser ces relations et aux Etats de reprendre l’initiative. Si les aspects économiques et culturels ne figurent pas explicitement dans le traité, ils en sont du moins les passagers clandestins. Les intervenants se sont enfin interrogés sur la portée du traité de l’Elysée. Robert Frank se demande, à juste titre, si le traité n’est pas devenu un « élément symbolique de l’héritage mémoriel d’une communauté francoallemande ». On est passé d’une histoire à une mémoire commune, à une mémoire bi-nationale. Frank situe le tournant en 1983, lors du 20e anniversaire du traité, qui coïncide avec le discours sur le stationnement des fusées Pershing prononcé par François Mitterrand au Bundestag. François Mitterrand et Helmut Kohl ont réussi avec la réunion des parlementaires des deux pays dans la galerie des Glaces, à Versailles, à créer cette communauté de mémoire. Mais, s’interroge Colette Mazzucelli, peut-on considérer que ce traité est le pivot et le point cardinal des relations franco-allemandes ? Il est manifestement devenu un cadre pour les relations politiques et culturelles et un facteur du rapprochement entre les deux peuples. Il a, ajoute le ministre Hans-Dietrich Genscher, couronné tous les progrès accomplis dans le sens de la réconciliation, accomplis depuis 1963. Le traité, cet « enfant mort-né » (Schwarz), est devenu paradoxalement un mythe fondateur, un lieu de mémoire de la réconciliation franco-allemande. Il ne représente pas une césure dans les relations entre les deux pays, il ne s’agit pas des prolégomènes de la réconciliation : le plan Schuman a, dans ce domaine, un impact bien plus considérable. Le traité ne porte pas non plus en lui les germes d’une alliance bilatérale exclusive. Mais il a donné une impulsion nouvelle aux relations entre les deux pays. Sa signa-

Rezensionen

357

ture en grande pompe entre le général de Gaulle et Konrad Adenauer était un acte politique, de grande envergure certes, mais le plus important, c’est la valeur symbolique qu’il a, par la suite, revêtu. Chantal Metzger, Nancy

Dittmann, Lorenz: Die Kunst Cézannes. Farbe – Rhythmus – Symbolik, Köln [u. a.]: Böhlau, 2005, 364 S., 51 Abb. Paul Cézanne kann als Glücksfall für die Kunstgeschichte angesehen werden, beschäftigt doch die Bedeutung seines Werkes Künstler wie Kunstwissenschaftler seit Generationen immer wieder. Daher ist es aber mittlerweile ein so aufwendiges wie riskantes Unterfangen, den bereits existierenden ein weiteres Buch hinzuzufügen, wie es jetzt Lorenz Dittmann unternommen hat. Immerhin ist, außer den einschlägigen Quellentexten mit mehr oder weniger direkt überlieferten Äußerungen Cézannes, eine umfangreiche Bibliografie besonders deutscher und englischer Sprache zu berücksichtigen; romanischsprachige Autoren zeigen dagegen bisher ein eher verhaltenes Interesse. Mit dem Untertitel „Farbe – Rhythmus – Symbolik“ setzt Dittmann bereits die Akzente seines Vorgehens, das sich tatsächlich von den bisherigen Bemühungen um angemessene Interpretationen abhebt. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zur zeitgenössischen Literatur und Cézannes Nähe zu ihren Autoren untersucht Dittmann in insgesamt 15 Kapiteln sämtliche Bildgattungen des Malers (Landschaften, Bildnisse, Stillleben, aber auch Figurenbilder) sowie die verschiedenen Techniken, die Metrik seiner Werke und schließlich auch ihre Verankerung in Cézannes minutiös rekonstruiertem Natur- und Weltverständnis, womit der Autor deutlich über jüngere Interpretationen hinausweist. Er untersucht eingehend Motive, die den Künstler ständig interessiert haben, wie etwa die Kartenspieler oder die Badenden, und daher mehr als bloße Formexperimente gewesen sein müssen, wobei er sich zuerst auf die Anschauung verlässt. Mit seinen eigenen Worten: „Aufschluß ist allein von den Werken zu erlangen – vorausgesetzt, man widmet ihnen die gebührende Aufmerksamkeit“ (S. 180), was er in sehr genauen Beschreibungen, auch der differenzierten Farbigkeit, selbst einlöst. Zudem greift Dittmann zur Untermauerung der Argumentation oft auf ältere Literatur zurück, etwa der 1950er bis 1970er Jahre, die, da mittlerweile fast nicht mehr geläufig, in langen Passagen ausführlich zu Wort kommt. Sie war dem karrierefördernden Zwang zur methodischen Innovation noch nicht in dem Maße ausgesetzt wie etwa die der folgenden 1980er/1990er Jahre, und sie verstieg sich daher weniger

358

Rezensionen

zu z. T. recht abstrusen Spekulationen, bei denen das Werk des Künstlers fast schon zum Vorwand eigener intellektueller Profilierung werden konnte. Marksteine sind dabei sicher die Schriften von Kurt Badt und Ernst Strauss, aber auch anderer, wobei der Autor durchaus kritische Distanz wahrt. Die eigene Position liegt zwischen formaler und inhaltlicher Einseitigkeit, mit Betonung der Herausarbeitung eines „überempirischen Sinnes“ (Vorwort) von Cézannes Annäherung an die Natur, was mit dem Begriff der Symbolik umschrieben ist. Gerade bei den zahlreichen, sehr präzisen und fast ausschließlich vor den Originalen gewonnenen Beschreibungen wird deutlich, wie notwendig ein angemessener Abbildungsteil für ein anspruchsvolles Buch über Malerei ist. Zwar ist den Beschreibungen aufgrund ihrer Schärfe gut zu folgen, doch bei nur 24 Farb- und 25 Schwarzweißabbildungen gehen mit Abstand die meisten der besprochenen Beispiele leer aus. Die Lektüre wird enorm erschwert, wenn man nicht parallel die einschlägigen Werkverzeichnisse von John Rewald und Adrien Chappuis zur Hand hat. Obwohl das Buch dankenswerterweise mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde, zeigt sich wieder einmal, wie schwierig es in einer Zeit hoch subventionierter, reich illustrierter Bilderbücher und Profit versprechender Ausstellungskataloge für ein Massenpublikum geworden ist, einen anspruchsvollen Text adäquat illustriert publizieren zu können. Denn dass dieses Buch inhaltlich weit mehr zu bieten hat als solche Erzeugnisse der Populärkultur, steht außer Zweifel. In der künftigen Auseinandersetzung mit dem Werk Cézannes wird kein Autor mehr daran vorbeikommen. Matthias Bleyl, Berlin

Durand, Béatrice/Neubert, Stefanie/Röseberg, Dorothee/Viallon, Virginie: Studieren in Frankreich und Deutschland. Akademische Lehr- und Lernkulturen im Vergleich, Berlin: Avinus, 2006, 109 S. Das vorliegende Werk, das eine wichtige Lücke im Bereich des interkulturellen Lernens zwischen Deutschland und Frankreich zu schließen beabsichtigt, verfolgt grundlegend eine zweifache Zielsetzung: einerseits werden in kontrastiver Perspektive die deutschen und französischen Universitätssysteme miteinander verglichen, bezüglich der Institutionen, der Studienorganisation, der Leistungsbewertungsmodalitäten und der Lehrveranstaltungstypen, wodurch sich das Werk sehr gut als Vorbereitung auf einen längeren Studienaufenthalt im Nachbarland eignet; andererseits werden in mehreren der genannten Themenbereiche sowie im Kapitel „Akademische Gattungen“ systematische Ansätze einer kontrastiven Darstellung und Analyse unter-

Rezensionen

359

schiedlicher didaktischer Konzepte und ihrer Umsetzung im deutschen und französischen Universitätssystem entwickelt, die wichtige Bausteine im Hinblick auf eine Weiterentwicklung interkultureller Ansätze im Bereich des interkulturellen Lernens darstellen. „Eine Besonderheit dieses Studienführers“, so die Verfasserinnen, „ist das spezifische interkulturelle Vorgehen und die hiermit verbundene Art der Präsentation. Das Prinzip dieses Buches ist einfach: Es geht darum, die Elemente einer Kultur einem Betrachter der anderen Kultur mit den ihm bekannten Begriffen zugänglich zu machen und umgekehrt. Mit anderen Worten geht es darum, die unsichtbaren Selbstverständlichkeiten der jeweiligen Kultur sichtbar zu machen.“ (S. 14) Das Werk enthält in der Folge eine ganze Reihe systematisch entwickelter Vergleiche zum Unterrichtswesen in Deutschland und Frankreich, die als Vorbereitungslektüre für Studienaufenthalte im Nachbarland, als Grundlage für entsprechende Vorbereitungsseminare oder auch als Informationsbasis für interkulturell angelegte Lehrveranstaltungen von großem Interesse sind. Insbesondere die Ausführungen zum unterschiedlichen Wissenschaftsverständnis in Deutschland und Frankreich (vgl. S. 56–59), zu den Unterschieden in der pädagogischen und didaktischen Praxis (vgl. S. 63–65) und zu dem anders gelagerten Verständnis von Leistungskontrolle, Hausarbeiten und Referaten sind aufschlussreich; die Unterschiede werden in konziser und sehr lesbarer Form dargestellt und analysiert. So wird die „starke Interaktivität“ im deutschen Universitätsunterricht – vor allem durch die Valorisierung von Diskussionen und kontroversen Debatten – „durch französische Studierende oft schlecht aufgenommen. Dieser Unterschied geht“, wie die Verfasserinnen, auch unter Bezugnahme auf Karl-Heinz Götzes (immer noch) anregendes Buch Französische Affairen 3 betonen, „auf die unterschiedlichen Auffassungen von Wissen zurück: das Wissen muss in Frankreich durch den Lehrenden bestätigt werden. Das, was die Lehrkraft sagt, wird notiert. Diskussionen und Debatten während einer Lehrveranstaltung werden deshalb von den Studierenden als verlorene Zeit angesehen oder als Folgen einer schlechten Vorbereitung durch die Lehrkraft.“ (S. 64) Bei einigen etwas zu pauschalen Aussagen hätten die Verfasserinnen stärker differenzieren können bzw. müssen: so etwa bei der globalen Feststellung, „französische Lehrkräfte sind in Deutschland nur selten als Spezialisten für das Französische tätig“ (S. 16), was sicherlich für Professoren-, aber nicht etwa für Lektorenstellen und Mitglieder des akademischen Mittelbaus zutrifft; die Aussagen zur Habilitation (bzw. ihrer vorgesehenen Ersetzung) und zur Juniorprofessur (S. 87–93), die als „‚Königsweg‘ zur Lebenszeitprofessur“ (S. 93) bezeichnet wird, erscheinen zu undifferenziert und sind in dieser Form nicht ganz korrekt bzw. nicht mehr aktuell; auch hinsichtlich 3

Götze, Karl-Heinz: Französische Affairen. Ansichten von Frankreich, Frankfurt/M.: Fischer, 1993.

360

Rezensionen

der Lehrbelastung französischer Hochschuldozenten müsste differenziert werden (S. 97–100). Wünschenswert wäre schließlich eine stärkere Einbeziehung historischer Erklärungsmuster im Hinblick auf die festgestellten deutsch-französischen Unterschiede sowie die Berücksichtigung von Themenbereichen wie die unterschiedlichen Wissens-, Literatur- und Kulturkanons in Frankreich und Deutschland, die gleichfalls auf historisch gewachsenen institutionellen, kulturellen und mentalen Unterschieden beruhen. Im Literaturverzeichnis vermisst man die Namen u. a. von Fritz Nies und Michael Werner sowie von Reinhart Meyer-Kalkus, der eine ganze Reihe von anregenden Arbeiten zum Vergleich des deutschen und französischen Hochschulsystems, insbesondere auch zu Unterschieden der Wissenschaftskulturen und ihrer je spezifischen Rhetorik vorgelegt hat.4 Insgesamt sei das vorliegende Buch, trotz der erwähnten (kleinen) Defizite, allen am deutsch-französischen Universitätsaustausch Beteiligten und Interessierten nachhaltig empfohlen. Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken

Faye, Emmanuel: Heidegger, l’introduction du nazisme dans la philosophie. Autour des séminaires inédits de 1933–1935, Paris: Albin Michel, 2005, 567 S. Das Buch von Emmanuel Faye über Martin Heideggers Seminarveranstaltungen vom WS 1933/34 und WS 1934/35, also zur Zeit seines berühmtberüchtigten Rektorats an der Universität Freiburg, ist ein notwendiges Buch und gehört in die Hände eines jeden, der von Heideggers Denken noch immer oder schon wieder fasziniert ist. Minutiös recherchiert und ausführlich belegt schildert der Autor, wie Heidegger sich für den geistigen ‚Führer‘ des Nationalsozialismus hält und seine Rivalen darin, allen voran Carl Schmitt, auszustechen versucht, auch wenn sein Versuch, sich im Telegramm an den ‚Führer‘ vom 5. Mai 1933 als direkter Ratgeber Hitlers anzudienen, erfolglos geblieben war.

4

Vgl. u. a. Nies, Fritz (Hg.): Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Tübingen: Narr, 2002 (Transfer 16); Meyer-Kalkus, Reinhart: Gedankenaustausch über den Rhein. Zum deutsch-französischen Dialog in den Geistes- und Sozialwissenschaften, in: DAAD-Letter. Hochschule und Ausland 1 (1987), S. 18–20; ders.: Fortgesetzte Mißverständnisse, produktiver Kontakt. Zu Unterschieden der Sprach- und Wissenskulturen in Frankreich und Deutschland, in: Merkur 44 (1990), S. 694–700.

Rezensionen

361

Im Zentrum der kritischen Darstellung, die sich in der Nachfolge der zahlreichen bereits vorangegangenen Auseinandersetzungen mit Heideggers Rolle als geistiger Wegbegleiter nationalsozialistischen Denkens weiß, stehen zwei Seminare, deren Protokolle zwar Teil des im Deutschen Literaturarchiv in Marbach aufbewahrten Nachlasses Heideggers sind, aber bemerkenswerterweise in der Vorschau auf die seit 1975 bei Vittorio Klostermann erscheinende ‚Gesamtausgabe letzter Hand‘ bis heute nicht vorkommen, Anlass für den Autor, das Konzept der ‚Gesamtausgabe‘ – es verwirklicht allein den „Wille[n] des Verfassers, seine Lebensarbeit in die von ihm entworfene zusammenschließende Gestalt einzubringen“ (Flyer des Verlags von 2006) – noch einmal deutlich zu kritisieren (insbesondere im letzten Kapitel). Bei den beiden Seminaren handelt es sich zum einen um das Seminar für Fortgeschrittene „Über Wesen und Begriff von Natur, Geschichte und Staat“ vom WS 1933/34, parallel zur Vorlesung „Vom Wesen der Wahrheit“, zum anderen um das Seminar für Anfänger „Hegel, über den Staat“ vom WS 1934/35 (möglicherweise doch für Band 86 der Gesamtausgabe vorgesehen). Natürlich werden auch die längst publizierten Veröffentlichungen Heideggers vor und nach dieser Zeit, darunter auch die Vorlesungen und Vorträge derselben Jahre sowie die nach 1945 von ihm vorgenommenen Textänderungen, ausführlich berücksichtigt. Was seine Absicht betrifft, so erklärt der Autor im Vorwort: „En rendant publics ces extraits, nous n’avons rien voulu d’autre que servir le droit à la vérité historique et philosophique“ (S. 8). Es geht ihm vor allem darum, der verbreiteten Auffassung entgegenzutreten, die persönliche Verstrickung Heideggers in nationalsozialistische Aktionen, z. B. die Entrechtung jüdischer Kollegen, die Bücherverbrennung u. a., könne den hohen Rang seines philosophischen Denkens nicht beeinträchtigen. Diese Auffassung lasse sich vielmehr als eine teilweise sogar bewusst lancierte Täuschung nachweisen: „Loin d’enrichir la philosophie, il a œuvré à sa destruction en la mettant au service d’un mouvement qui, par la discrimination meurtrière qui l’anime et l’entreprise d’anéantissement collectif auquel il conduit, constitue la négation radicale de toute humanité comme de toute pensée“ (S. 10). Mit einem Engagement sondergleichen soll auf die Gefahr einer schleichenden Vergiftung nach-heideggerschen philosophischen Denkens aufmerksam gemacht werden, wenn es im Werk Heideggers Schützenhilfe zu finden hofft. Schien es noch möglich, auf der Basis allein der philosophischen Schriften Heideggers und der historischen Fakten im Zusammenhang seines Rektorats in Freiburg den Menschen Heidegger vom Philosophen Heidegger trennen zu können, so machen die jetzt vom Autor herangezogenen Materialien eine solche Trennung unmöglich. Nirgends deutlicher als in diesen Materialien im Kontext weiterer schriftlicher Zeugnisse der Zeit (z. B. Aufruf der Studentenschaft Freiburg zur „öffentlichen Verbrennung jüdischmarxistischen Schrifttums am 10. Mai 1933“, S. 90) wird sichtbar, dass Heidegger auch im Denken Entscheidungen getroffen hat, und zwar für

362

Rezensionen

Überzeugungen im Geiste des Nationalsozialismus – für zu praktizierenden Antisemitismus wegen der Überlegenheit der nordischen Rasse, für den ‚Führerstaat‘ aus Verachtung für die Demokratie –, und dass diese Entscheidungen für Heidegger keiner Begründungen bedürfen, würden sie doch höchstens Zweifler auf den Plan rufen, man vielmehr Gefolgsleute, eine ‚Gefolgschaft‘, Anhänger derselben Überzeugungen, zu gewinnen habe. Heideggers ‚Einkleidung‘ dieser Überzeugungen in seine philosophische Sprache hat den Zweck, ihre Verbreitung auch unter Intellektuellen zu befördern, scheinen sie dadurch doch an Überzeugungskraft, um nicht zu sagen Verführungskraft zu gewinnen; sie soll nicht der philosophischen Auseinandersetzung dienen. Nur ein Beispiel sei hier angeführt aus der Fülle der Belege für die von Heidegger offenbar bewusst herbeigeführte Desavouierung zentraler Gedanken seiner eigenen Philosophie: In dem der ‚politischen Erziehung‘ (S. 189) dienenden Seminar „Über Wesen und Begriff von Natur, Geschichte und Staat“ vom WS 1933/34 wird in der 7. Sitzung die sogenannte ‚ontologische Differenz‘ zwischen Sein und Seiendem, die für Heideggers Hauptwerk Sein und Zeit eine entscheidende Rolle spielt, von ihm umstandslos von der Differenz von Führerstaat und rassisch charakterisierter Volksgemeinschaft für exemplifiziert gehalten (S. 217). Der Autor spricht daher zu Recht von einer „ontologisation radicale de l’État“ (S. 199). Seine schon am Anfang des Buches geäußerte These, dass bei Heidegger der Wert eines einzelnen Menschen reduziert werde auf seine Zugehörigkeit zu einer „communauté d’un peuple enraciné dans le sol et uni par le sang“ (S. 13), darf als überzeugend begründet gelten. Es ist daher auch nicht die argumentative Auseinandersetzung zwischen individuellen Menschen, auf die es Heidegger ankommt. Was er vielmehr, noch dazu in der Philosophie, will, und das machen gerade diese Seminarveranstaltungen überdeutlich, „c’est agir sur les esprits et diriger les volontés“ (S. 351). Schon oft ist darauf aufmerksam gemacht worden – und der Autor zitiert auch frühe Beispiele (ebd.) –, dass Heidegger das Diskutieren verabscheute, sich eher wie ein ‚geistiger Diktator‘ benahm. So rechtfertigt sich auch der für dieses Buch gewählte Titel: Heideggers Einführung des Nazismus in die Philosophie. Kritisch anzumerken zum hier vorgestellten Buch bleibt, dass der philosophische Rahmen, in den die Argumentationen des Autors zur Stützung der These, Heidegger habe dem Nazismus eine theoretische Grundlage geben wollen (vgl. S. 194 ff.), eingebettet sind, leider nicht näher expliziert wird. Es bleibt vielerorts bei ohne Zweifel zutreffenden, aber nicht wirklich argumentativ genügend abgesicherten pauschalen Urteilen, wie etwa dem, dass Heideggers philosophischer Nazismus „a voulu ruiner les bases de la pensée et de l’esprit“ (S. 13). Darüber können auch die mit ausführlichen Zitaten (deutsch und französisch) belegten Feststellungen, etwa über den rassistisch verstandenen Begriff der Existenz (vgl. S. 229 ff.), über den rein dezi-

Rezensionen

363

sionistischen Begriff einer Staatsverfassung (vgl. S. 221 f. und 365 ff.), über die absolute Herrschaft des Führers (vgl. S. 238 ff.), oder auch über die Identifikation des völkischen Staatsbegriffs mit dem Hegels (vgl. u. a. S. 341) u. a., nicht hinwegtäuschen, auch wenn auf der anderen Seite wiederum die ausgezeichnet recherchierten personalen Beziehungen, etwa zwischen Heidegger und Carl Schmitt und dessen dem Nazismus ebenso ergebenen Schülern (Ernst Forsthoff, Theodor Maunz u. a., vgl. S. 250 ff.) einer dringend erforderlichen Aufklärung über die Nachwirkungen rassistischen, speziell antijüdischen, Denkens im Europa der Zeit nach 1945 einen unschätzbaren Dienst erweisen. Im Interesse einer größeren Wirksamkeit im deutschen Sprachraum wäre es zu begrüßen, wenn das Buch auch in deutscher Übersetzung vorläge. Kuno Lorenz, Saarbrücken

Geesmann, Rainer: Soziale Grundrechte im deutschen und französischen Verfassungsrecht und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu den Wirkdimensionen sozialer Grundrechte, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2005, XIX, 311 S. Die von Bodo Pieroth betreute Münsteraner Dissertation ist ein interessanter rechtsvergleichender Beitrag zu einem Thema, dem wie kaum einem anderen im Augenblick eine Flut von Neuerscheinungen gewidmet ist – die Grundrechte der EU. Damit ist das erste Problem dieser Publikationen angesprochen: EU-Grundrechte gibt es gar nicht! Die genannten Publikationen stellen wie auch die hier zu besprechende Arbeit auf die Grundrechtecharta ab, die von den Organen der EU im Jahre 2000 feierlich angenommen worden war und die als Teil II in den Entwurf eines europäischen Verfassungsvertrags aufgenommen worden ist. Nach dem Scheitern der Referenden zum europäischen Verfassungsvertrag in den EU-Kernländern Frankreich und Niederlande ist die Verabschiedung dieses Verfassungsvertrags in weite Ferne gerückt, ja möglicherweise in der vorliegenden Form ad calendas graecas verschoben worden. Von der EU-Grundrechtecharta deutlich zu unterscheiden sind die Grundrechte der EG. Diese sind wiederum klar zu trennen von den marktbezogenen vier Grundfreiheiten des EG-Vertrages (Freiheit des Waren- und Kapitalverkehrs, Arbeitnehmerfreiheit, Niederlassungsfreiheit). Die EG-Grundrechte sind ab 1969 in ständiger Rechtsprechung von dem Europäischen Gerichtshof entwickelt und ausgebaut worden. Sie sind als ‚allgemeine Rechtsprinzipien‘ Bestandteil des Gemeinschaftsrechts und haben deshalb auch teil an dem Superioritätsanspruch des Gemeinschaftsrechts gegenüber dem mitgliedstaatlichen Recht (auch gegenüber dem mit-

364

Rezensionen

gliedstaatlichen Verfassungsrecht!). Inhaltlich sind sie weitgehend identisch mit den Grundrechten der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK; in ihrer Ausgestaltung durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte) und mit den gemeinsamen Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten. Insoweit hat der EU-Vertrag mit Wirkung für die EU-Organe diese EG-Grundrechte lediglich in Bezug genommen (exArt. F II = Art. 6 II EUV). Diese EG-Grundrechte enthalten allerdings keine sozialen Grundrechte. Geesmann geht auf diese komplexe Gemengelage von EG- und EU-Recht nur am Rande ein. Er hatte von seinem Ausgangspunkt aus dazu auch wenig Veranlassung. Dies vorausgeschickt, kann jedoch gesagt werden, dass dieser ‚Wegfall‘ der EU-Grundrechtecharta mit ihren sozialen Grundrechten (Teil II, Titel IV: Solidarität) der hier zu besprechenden Arbeit keinen Abbruch tut. Der Schwerpunkt liegt sowieso woanders – in dem rechtskulturellen Vergleich des Grundrechtsverständnisses in Deutschland und Frankreich. In Frankreich werden die Grundrechte der ersten Generation – liberale Grundrechte seit 1789 – und der zweiten Generation – soziale Grundrechte seit 1946 – als politische Zielsetzungen verstanden; sie müssen durch Parlamentsgesetze umgesetzt werden; wirken auf deren Verabschiedung und Inhalt ein (‚Wirkdimension‘ ). Demgegenüber hat sich in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Geltung des Grundgesetzes ein Verständnis der liberalen Grundrechte, d. h. der Abwehrrechte gegen staatliche Eingriffe, als subjektive öffentliche Rechte durchgesetzt. Dies ist maßgeblich mitbedingt durch die herausragende Stellung des Bundesverfassungsgerichts und die Entwicklung des Verfassungsprozessrechts. (Wieder anders ist die Rechtslage in Italien mit unmittelbarer Wirkung der Grundrechte der Verfassung von 1948, aber ohne Ausgestaltung als subjektiv-öffentliche Rechte.) Dies führt in Deutschland zu der Notwendigkeit, liberale Freiheitsrechte und soziale Grundrechte (Recht auf Arbeit, Recht auf Wohnung, Recht auf Bildung etc.) unterschiedlich zu strukturieren. Soziale Grundrechte sind nicht als subjektive Leistungsansprüche gegen den Staat konzipierbar. Am Beispiel des Rechts auf Arbeit und des Rechts auf Wohnung arbeitet Geesmann den Umgang mit diesen sozialen Grundrechten in Frankreich und Deutschland im Einzelnen aus. Auch für jemand, der nicht in erster Linie an sozialen Grundrechten interessiert ist, bietet die Arbeit aufschlussreiche komparative Einsichten. Das unterschiedliche Grundrechtsverständnis und die unterschiedliche Verfassungsgerichtsstruktur führen zu einem grundlegend verschiedenen Stellenwert des Parlamentsgesetzes. Der mit der Verfassung der V. Republik von 1958 geschaffene Conseil constitutionnel hat sich erst 1971 selbst die Befugnis zuerkannt, ihm zur Prüfung vorgelegte, noch nicht veröffentlichte Gesetze auch auf ihre Grundrechtskonformität zu überprüfen. Internationale Verträge wie z. B. die EMRK können von den normalen Gerichten, Verwaltungsgerichten (insbesondere Conseil d’Etat) und Zivilgerichten (ins-

Rezensionen

365

besondere Cour de Cassation), zur Inhaltskontrolle herangezogen werden. Die EMRK steht in Frankreich in der Normenhierarchie unter der Verfassung, aber über dem Parlamentsgesetz. Bei Widerspruch des nationalen Gesetzes mit der EMRK käme das Gericht zu einer Nicht-Anwendung der jeweiligen Gesetzesvorschrift. Dies setzt aber voraus, dass der völkerrechtliche Vertrag einen effet direct hat. An dieser Stelle eröffnen sich Parallelen zu der Drittwirkungsdiskussion des deutschen Rechts, die heute zunehmend unter der Überschrift ‚Konstitutionalisierung des Privatrechts‘ eine europäische Dimension gewonnen hat. Das geht aber über die engere Thematik der Arbeit hinaus. Auch ohne geltende EU-Grundrechtecharta behält die Arbeit ihre Verdienste. Sie bestehen in der Entfaltung der rechtskulturellen Differenzen des Grundrechtsverständnisses in Deutschland und Frankreich im Allgemeinen und bei den sozialen Grundrechten im Besonderen. Die Schwierigkeiten des deutsch-französischen Diskurses im Verfassungskonvent können dafür unverändert als plastisches Anschauungsbeispiel dienen. Gert Brüggemeier, Bremen

Kintzinger, Martin : Die Erben Karls des Großen. Frankreich und Deutschland im Mittelalter, Ostfildern : Thorbecke, 2005, 208 p. Tandis que l’Europe et le couple franco-allemand cherchent un second souffle, ce sont les historiens qui se chargent de raviver la flamme et de faire naître une Europe des cultures. En 2005–2006, les initiatives éditoriales franco-allemandes se sont multipliées. Le projet le plus ambitieux et le plus chargé de symboles, celui d’un manuel commun franco-allemand, a pour l’instant privilégié la période contemporaine. Mais outre-Rhin, deux ouvrages s’attaquent coup sur coup aux origines communes dont naquirent l’histoire française et l’histoire allemande. Aux antipodes du volume 1 de la Deutsch-französische Geschichte 5 éditée chez WBG, Martin Kintzinger a fait le choix d’un ouvrage de vulgarisation. Au manuel, il a préféré l’essai, court, divisé en 31 chapitres et dépourvu de notes. D’emblée, l’auteur y revendique un questionnement suggéré par le temps présent. Guidé par la poignée de main entre Helmut Kohl et François Mitterrand à Verdun (1984), il part à rebours de l’histoire et remonte aux 5

Cf. Große, Rolf : Vom Frankenreich zu den Ursprüngen der Nationalstaaten, 800–1214, Darmstadt : WBG, 2005 (WBG Deutsch-Französiche Geschichte 1).

366

Rezensionen

origines communes des relations franco-allemandes. De la période carolingienne à la fin du Moyen Age, les ‘héritiers de Charlemagne’ sont ainsi passés au crible de la comparaison. Les points communs, les différences, les relations et influences réciproques entre deux pays, deux peuples, deux empires et deux cultures font l’objet du livre. Martin Kintzinger n’ignore pas les risques inhérents à une opération rétrospective. Il ne prétend en rien projeter l’histoire de deux nations en un temps où elles n’existaient pas encore. « Il n’y a pas de chemin direct des débuts médiévaux vers l’Europe moderne de l’UE, pourtant dès le Moyen Age existait déjà entre les deux pays plus qu’un simple voisinage » (p. 15). Pour mieux parer aux critiques, l’ouvrage déconstruit d’entrée les mythes nationalistes. Sur la voie ouverte par Carlrichard Brühl, il nous livre là ses pages les plus stimulantes. Si France et Allemagne ont toutes deux emprunté aux symboles et mythes médiévaux afin de mieux se constituer en nations, elles l’ont fait inégalement au fil des siècles et n’ont pas forcément convoqué les mêmes héros. La France a cherché ses origines en Clovis, l’Allemagne en Arminius. Même Charlemagne, pourtant revendiqué de part et d’autre, ne fit pas l’objet d’une lecture univoque. Premier empereur d’Occident pour les uns, il était, pour les autres, un souverain chrétien, digne successeur de Clovis. Quittant l’univers des clichés et des idées reçues, Martin Kintzinger entame à partir du chapitre 7 une longue marche chronologique. Elle mène le lecteur d’une construction territoriale commune, l’empire carolingien, à deux entités politiques autonomes, partenaires et adversaires entre les mains de François 1er et Charles Quint. Cette histoire politique, éclatée en une quinzaine de chapitres, encadre des éclairages thématiques sur la culture courtoise, les universités, les villes, ou la chevalerie. L’échec du livre est là, dans sa construction. Louable par son souci didactique et son ouverture au grand public, l’ouvrage n’a pas su trouver une forme convaincante. Qui trop embrasse mal étreint ; à vouloir saisir en même temps les points communs, les différences, les relations et les influences, le politique, l’économique et le culturel, la démonstration pourtant brillamment lancée se perd au détour de l’infinité des chapitres. L’absence de réelle conclusion en est symptomatique. Les chapitres 19 et 20 (Die neue Perspektive der weiten Wege ; Reisewege, Handelswege) illustrent jusqu’à la caricature cette dilution de l’objet d’étude initial. On y cherche en vain un lien avec la problématique franco-allemande. Sous la plume de Martin Kintzinger, la vulgarisation cède parfois le pas à la facilité et au manque de précision. Ainsi, même le chapitre sur les universités, l’un des thèmes de prédilection de l’auteur, laisse le lecteur sur sa faim. L’université parisienne fut, il est vrai, un modèle et un pôle d’attraction pour le monde germanique. Mais au-delà de l’exemple d’Albert le Grand, on eût aimé avoir des preuves tangibles des transferts culturels et des migrations du savoir. Un résumé de l’histoire de la Sorbonne n’y supplée pas.

Rezensionen

367

Le parti pris bibliographique qui consiste à ne retenir que des ouvrages en langue allemande et anglaise paraît enfin regrettable. L’historiographie française s’en trouve réduite à la portion congrue alors qu’un tel ouvrage devrait donner lieu à une confrontation permanente des interprétations. Cette histoire conjointe des héritiers de Charlemagne a ses imperfections ; il ne faudrait cependant pas jeter le bébé avec l’eau du bain. Le dessein de Martin Kintzinger reste à poursuivre. Car c’est avant tout sur le terrain du grand public que guettent les lieux communs franco-allemands. C’est là que doivent se combattre les préjugés propres aux deux pays et s’écrire des histoires comparatistes et conjointes. Il n’y aura jamais trop d’histoires croisées. Montaigne le rappelait en son voyage d’Allemagne et d’Italie: « comme les Roys de Perse, qui s’obligeoient de ne boire jamais autre eau que celle du fleuve de Choaspez, renonçoyent par sottise à leur droict d’usage en toutes les autres eaux, et assechoient pour leur regard tout le reste du monde »6. Laurence Buchholzer-Remy, Strasbourg

Kortländer, Bernd/Siepe, Hans T. (Hg.): Baudelaire und Deutschland – Deutschland und Baudelaire, Tübingen: Narr, 2005 (Transfer 19), 258 S. Der Band ist das Ergebnis einer Tagung im Mai 2003 an der Universität Düsseldorf. Es handelt sich um insgesamt dreizehn Studien, die einerseits Charles Baudelaires Beschäftigung mit der deutschen Kultur untersuchen und andererseits der Aufnahme seines Werkes im deutschen Sprachraum nachgehen. Eröffnet wird der Band mit dem letzten Beitrag des 2004 verstorbenen Baudelaire-Forschers Claude Pichois, der den Nachweis für die erste Erwähnung Baudelaires in Deutschland im Jahr 1856 erbringt. Baudelaire wird damals als Vermittler Edgar Allan Poes eingeführt. Im zweiten Teil seines Beitrags liefert Pichois einen ersten Überblick über Baudelaires Wissen um Deutschland, v. a. um die deutsche Sprache und Kultur. Paul Peters beschäftigt sich mit Parallelen im Werk von Heinrich Heine und Baudelaire. Gemeinsam sei den Dichtern ihre Haltung des „Antibourgeoisen“ und ihre Beschäftigung mit dem Kontemporären, der Moderne, die „keine Flucht ins Exotische, in die Natur, die sentimentale Verklärung oder [...] in die außer- oder überirdische Transzendenz“ (S. 17) zulasse. Diese 6

Montaigne, Michel de: Essais, hg. von Albert Thibaudet, Buch III, Kapitel IX, Paris: Gallimard, 1950 (Bibliothèque de la Pléiade 14), S. 1090.

368

Rezensionen

Gemeinsamkeiten belegt Peters, indem er Gedichte und Äußerungen der beiden einander gegenüberstellt. Im Zentrum von Karin Westerwelles Artikel steht die Einstellung Baudelaires gegenüber Richard Wagner. Sie untersucht Baudelaires Schrift Richard Wagner et Tannhäuser à Paris unter besonderer Berücksichtigung der Verwendung des Sonetts „Correspondances“. Nach einer ausführlichen Interpretation von „Correspondances“ kommt sie zu dem Schluss, dass sich Richard Wagner et Tannhäuser à Paris nicht als uneingeschränktes Plädoyer Baudelaires für Wagner lesen lässt. Stéphane Michaud untersucht in seinem Beitrag die Beziehung zwischen Friedrich Nietzsche und Baudelaire. Sowohl Nietzsche als auch Baudelaire seien leidenschaftliche Verehrer von Richard Wagners Kunst gewesen. Dies führt, wie in Michauds Aufsatz durch viele positive Äußerungen Nietzsches über Baudelaire nachgewiesen, zu Nietzsches Bewunderung für Baudelaire, ja „[e]r erkennt Baudelaire sozusagen als einen Doppelgänger.“ (S. 84) Vittoria Borsò analysiert in ihrem Aufsatz die Modernitätskonzepte von Walter Benjamin und Karl-Heinz Bohrer, die auf der Grundlage ihrer Baudelaire-Lektüren entstanden sind. Auf einer ersten Stufe erläutert Borsò die Eckpfeiler der Baudelaire-Rezeption Benjamins (Einige Motive bei Baudelaire, 1939), um sich danach der Baudelaire- und Benjamin-Rezeption in Bohrers Ausführungen in Nach der Natur (1988) und Theorie der Trauer (1995) zuzuwenden. Borsò vertritt hier die Position, dass Bohrer teilweise Benjamins Baudelaire-Lektüre missversteht. Wolfgang Drost beschäftigt sich mit Baudelaires Affinität zur deutschen Kunst und Ästhetik. In dreizehn Unterkapiteln schneidet er viele Bereiche kurz an: Welche deutschen Maler bleiben in Baudelaires Salonberichten unbeachtet? Welche werden lobend erwähnt? Wie äußert sich Baudelaire zur „philosophischen Kunst“ (z. B. Alexander Laemleins)? Welche Haltung nimmt er zur Malerei der Romantik ein? Welche Affinitäten bestehen zur deutschen Philosophie (Hegel)? Vieles bleibt dabei allerdings spekulativ (z. B.: „Ich nehme an, dass Baudelaire Schnorr von Carolsfelds Bibel in Bildern gekannt hat, doch erwähnt er ihn nicht.“ S. 139). Den Anfängen der deutschen Baudelaire-Rezeption gilt Irène Kuhns Interesse. Im Kontext der allgemeinen negativen Einstellung gegenüber fremdländischer Literatur Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland habe es Baudelaire besonders schwer gehabt, ja er wurde möglicherweise „zum bevorzugten Objekt dieser Ächtung“ (S. 170). Kuhn untersucht exemplarisch drei Stationen der Baudelaire-Rezeption. Am Anfang steht der Baudelaire-Essay Theodor Zeisings (1879), der die „Seelenkrankheit und Dekadenz“ (S. 171) des französischen Dichters in den Vordergrund rückt. Wilhelm Weigands Studie von 1889 dagegen sieht in Baudelaire den „Zauberer und Sprachkünstler“ (S. 174). (Irène Kuhn widmet Weigand mehr Aufmerksamkeit in ihrem zweiten, in diesem Sammelband erschienenen

Rezensionen

369

Artikel „Wilhelm Weigand und der erste Confiteor de l’artiste in deutscher Sprache: Ein dekadenter Dichter wird salonfähig gemacht“.) In Max Nordaus Entartung (1892–93) wird Baudelaire dann zum klinischen Fall. Im abschließenden Ausblick zeigt Kuhn, dass Baudelaire trotz des negativen Auftakts seiner Rezeption in Deutschland schnell einen festen Platz in deutschen Verlagsprogrammen und Hochschulen gefunden hat. Bernd Kortländer beschäftigt sich mit der schillernden Gestalt Karoly Maria Kertbenys und seinem Verhältnis zu Baudelaire. Obwohl Kertbeny sich der persönlichen Bekanntschaft Baudelaires rühme, liege er in der Einschätzung des Dichters falsch, so Kortländer. Die vom Autor in seinem Artikel zugänglich gemachten Ausschnitte aus Kertbenys Vorwort zur deutschen Ausgabe von Musset-Gedichten bleiben „eine interessante [...] Äußerung eines wirklichen Zeitzeugen für die allerersten Kontakte des deutschen Lesepublikums [...] mit dem Werk und der Person des französischen Dichters.“ (S. 191) In Andreas Wittbrodts Aufsatz steht ein besonderer Aspekt der Baudelaire-Übersetzung im Vordergrund: die „sorcellerie évocatoire“. Wie konnotationsreich die Sprache in Baudelaires Lyrik ist, zeigt Wittbrodt zunächst in seiner Analyse des ersten der vier „Spleen“-Gedichte aus den Fleurs du Mal. In einem zweiten Schritt betrachtet er verschiedene deutsche Übersetzungen des Gedichts (manche eher strukturtreu, manche eher wirkungstreu), die mit sehr unterschiedlichem Erfolg der Sprache Baudelaires gerecht zu werden versuchen. Am Ende seiner Ausführungen sieht Wittbrodt zwei Wege für die Zukunft der Baudelaire-Übersetzung: Zum einen die Bevorzugung der wirkungstreuen Übersetzung vor der strukturtreuen (in der Gegenüberstellung von Carlo Schmid und Gerhard Rühm). Einen zweiten Weg sieht er in der kommentierten Lyrikausgabe, in der Text und Übersetzung durch einen Kommentar, eine Art „Übersetzung zweiter Stufe“ (S. 223), zu einer Einheit ergänzt werden. Die Übersetzerin Monika Fahrenbach-Wachendorff trägt in ihrem Aufsatz einen Katalog von formalen Aspekten der Lyrikübersetzung zusammen, um Nachdichtung, metrische Übertragung und Prosaübersetzung gegeneinander abzuwägen. Anhand von Beispielen aus ihrer Fleurs-du-Mal-Übersetzung zeigt sie, wie sie konkret ihr Ziel verfolgt, „auch der Übersetzung eines Gedichts wieder eine in sich geschlossene sprachliche Gestalt zu geben.“ (S. 239) Friedhelm Kemp wirft die provokante Frage auf, ob Baudelaire (heute noch) übersetzbar ist. Kemp sieht den allgemeinen Sinn einer Übersetzung in Verständnis, Vermittlung, Nachbildung und Aneignung. Werfe er aber beispielhaft einen Blick auf die deutschen Übersetzungen der beiden Anfangsverse von „Parfum exotique“, so finde er „geradezu eine Mustersammlung der in Kauf genommenen Verluste und Ersetzungen.“ (S. 244) Kemp vertritt daher u. a. die These, dass „Gesamtübersetzungen größerer lyrischer Werkkomplexe“ „endgültig als obsolet gelten“ sollten (S. 246). „Wenn der

370

Rezensionen

Übersetzung nicht mehr gelingt, als [...] ein Ungefähr der Annäherung zu bieten, dann ist [...] eine solche Übersetzung nicht nur überflüssig, sondern sehr rasch Verfälschung, häufig auch Selbstbetrug.“ (S. 246) Hans T. Siepe schließt den Band ab mit einem kenntnisreichen Beitrag zur Figur des Übersetzers bzw. zu Problemen der literarischen Übersetzung als Thema der Gegenwartsliteratur. In seinen Beispielromanen aus der französischen, spanischsprachigen und deutschen Literatur (Erik Orsenna, Claude Bleton, Pablo de Santis, Jean-Pierre Gattégno, Sabine Alt) spielt Baudelaire allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Claudia Schmitt, Saarbrücken

Köveker, Dietmar: Sprache, Zeit und Differenz. Elemente einer Kritik der reinen Diskursvernunft, Frankfurt/M.: Humanities Online, 2005, 373 S. Dietmar Köveker nimmt die Kontroverse zwischen Diskurstheorie (KarlOtto Apel, Jürgen Habermas) und Diskurskritik (fokussiert auf Jean-François Lyotard und Jacques Derrida), die in den 1980er Jahren ihren Höhepunkt erreichte und dann scheinbar ergebnislos abbrach, wieder auf, um aus der Position des Analytikers in Fallstudien einige für diese querelle des modernes Allemands et des postmodernes Français kennzeichnenden Missverständnisse ihrer Protagonisten aufzuzeigen, zugleich aber auch Parallelen zwischen ihren Ansätzen zu ziehen und so überhaupt erst „Voraussetzungen für eine veritable Kontroverse zwischen Diskurstheorie und Diskurskritik zu schaffen“ (S. 193). Denn, so Köveker, diese Kontroverse war bisher blockiert „durch unzutreffende Charakterisierungen und Projektionen“ (S. 304) und hat eigentlich noch gar nicht stattgefunden. Sie dennoch auszutragen dürfte aber nicht nur für die Klärung des Verhältnisses von gegenwärtiger französischer und deutscher Philosophie von Interesse sein, zielt doch „das theoretische Problem par excellence“ (S. 305) dieser Kontroverse, „die Frage nach den Grenzen der philosophischen, argumentativen Rede, [...] nach ihrem Verhältnis zum Nichtbegrifflichen“ (S. 303) ins Zentrum des heutigen Verständnisses von Philosophie. Diskurstheorie und Diskurskritik stimmen zunächst in der Voraussetzung des linguistic turn von der Unhintergehbarkeit der Sprache überein. Dagegen liegt der entscheidende Differenzpunkt zwischen ihnen für Köveker in ihrer Stellung zu dem mit dem linguistic turn parallel verlaufenden temporal turn in den humanities und insbesondere in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. In Frankreich lasse sich eine von Henri Bergson beeinflusste „Sensibilisierun g für die zeitkritische Dimension allen Philosophierens“ (S. 79) beobachten, die von einer wiederum auf Bergson zurückgehenden differenz-

Rezensionen

371

theoretischen Lesart Immanuel Kants begleitet werde. Die „Drehscheibe“ und das „Rezeptionsgelenk“ zwischen Bergsonismus und dem Neokritizismus einerseits und der Diskurskritik anderseits stelle Maurice MerleauPonty dar. In dieser Traditionslinie von Bergson über Merleau-Ponty zu den Diskurskritikern und der in ihr praktizierten differenztheoretischen Lektüre der Vernunftkritik Kants sieht Köveker den grundlegenden Zusammenhang von Sprache, Zeit und Differenz herausgearbeitet, den er dann zu der These weiterführt: „Kritik ist nur als Differenz möglich“ (S. 25). Eine dieser französischen Tradition vergleichbare Sensibilisierung für den „intrinsischen Zusammenhang von Zeit und Kritik“, die sich schon bei Kant feststellen lasse (vgl. S. 287), zeige sich aber auch in der Vorgeschichte der Diskurstheorie, nämlich im Rahmen der älteren Kritischen Theorie, vor allem in den kunst- und geschichtsphilosophischen Überlegungen von Walter Benjamin (vgl. S. 136). Nicht zufällig sei es dann auch Benjamin gewesen, der mit seinen Reflexionen zum Verhältnis von Philosophie und Dichtung eine intensive Rezeption im französischen Denken erfuhr (vgl. S. 138). Das Interesse der Diskurstheoretiker Apel und Habermas war dagegen von Anfang an auf jenes „Moment normativer Unbedingtheit“ gerichtet, „dessen es ihrer Auffassung nach zur Überwindung der kriteriellen Paralyse der älteren Kritischen Theorie bedurfte“ (S. 226). Zeitphilosophisch betrachtet blieb die Diskurstheorie „in einer platonistischen Perspektive, wonach Zeit und Kritik bzw. Logos unvereinbare Gegensätze bilden“ (S. 296). Die diagnostizierte zeitphilosophische Tiefendimension der Kontroverse gestattet es Köveker, auf der deskriptiven Ebene weitreichende Parallelen zwischen den kontroversen Ansätzen zu ziehen, ohne die Kontroverse selbst damit einebnen zu müssen. So stellt er eine weitgehende Übereinstimmung zwischen den vierdimensionalen Kommunikationsmodellen von Habermas (Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Verständlichkeit, Wahrheit) und Lyotard (Sender, Empfänger, Referent, Bedeutung), in der von beiden Seiten behaupteten Doppelstruktur von Äußerungen (performativ – propositional in der diskurstheoretischen Sprechakttheorie, darstellende Darstellung und verhaltene Darstellung der Satzereignisse bei Lyotard) (vgl. S. 210 f.) und in der Zeitstruktur von Sprechakten (Diskurstheorie) und Satzereignissen (Diskurskritik) (vgl. S. 233) fest. Selbst ein „strukturell vergleichbares Argument“ zu Apels Argument des zu vermeidenden performativen Selbstwiderspruchs lasse sich bei Lyotard ausmachen (S. 241 f.). Die Metapher der Parallele, von der Köveker ausgiebigen Gebrauch macht, umfasst ein ganzes Spektrum von Deutungsmöglichkeiten: gemeint sein können „formale Charakteristika“ (S. 210), „Strukturisomorphie“ (S. 233), „Strukturverwandtschaften“ (S. 230), „Ähnlichkeiten und Verwandtschaftsbeziehungen“ (S. 211, 279), „Übersetzbarkeit vice versa“ (S. 213). Mit solchen Parallelisierungen kann Köveker Verdienste und Defizite in den kontroversen Auffassungen aufzeigen und der Kontroverse eine sachliche argumentative Basis verschaffen. Wenn er, seine Untersuchungen resü-

372

Rezensionen

mierend, aber zu der Schlussfolgerung kommt, dass die bisherige Unergiebigkeit der Kontroverse im Wesentlichen darauf beruhe, dass sich die Opponenten eben auf dem „Feld zeittheoretisch relevanter Überlegungen nicht getroffen und verständigt haben“ (S. 349), und hinzufügt, dass, um daran etwas zu ändern, „die hiesige [also diskurstheoretische, H. F.] Diskussion sich ernsthaft“ mit der Diskurskritik auseinandersetzen müsse (ebd.), so scheint die Wertung insgesamt zugunsten Letzterer auszufallen. Insofern dürfte auch die von Köveker anvisierte „Rehabilitation der Zeit als zentraler philosophischer Kategorie“ (S. 16) eher für die Diskurstheorie als für die Diskurskritik und die gegenwärtige Philosophie überhaupt ein Desiderat sein. Hartwig Frank, Greifswald

Kuhn, Axel/Schweigard, Jörg : Freiheit oder Tod ! Die deutsche Studentenbewegung zur Zeit der Französischen Revolution, Köln [etc.] : Böhlau, 2005 (Stuttgarter Historische Forschungen 2), X, 481 p. La vague de manifestations et de publications qui a accompagné le bicentenaire de 1789 a perdu de sa vigueur, mais ses effets ne sont pas épuisés. Et elle a été prolongée, à partir de 1999, bicentenaire du 18 Brumaire, puis du début du XXIe siècle, avec les bicentenaires du Consulat, puis de l’Empire, par une deuxième vague de retours réflexifs. Ainsi, aujourd’hui encore, les épisodes révolutionnaire et napoléonien constituent une sorte de ‘bloc de sens’ dont les résonances demeurent vivantes et chaudes. Cette chaleur prolongée semble contredire l’affirmation de François Furet, en 1978, dans Penser la Révolution française, celle d’un « refroidissement » de « l’objet Révolution française », celle-ci étant à présent, selon lui, « terminée »7. François Mignet, figure centrale d’une historiographie libérale si souvent commentée par Furet, avait, dès les années 1820, proposé 1789 et 1814 comme limites chronologiques de la Révolution française. Son livre de 1824, remarquable, aujourd’hui encore, par la clarté de son style et la netteté de son propos, ne s’intitulait-il pas Histoire de la Révolution française depuis 1789 jusqu’en 1814 ? On peut partir de cette constatation de l’unité profonde, dans les faits, mais aussi dans les consciences, de la période révolutionnaire et napoléonienne, pour comprendre un aspect essentiel du livre de Kuhn – chercheur connu pour ses travaux sur la réception de la Révolution en Allemagne et le ‘jacobinisme’ allemand8 – et Schweigard. En effet,

7

Furet, François : Penser la Révolution française, Paris : Gallimard, 1978.

Rezensionen

373

si Napoléon Ier, comme il le suggère lui-même dans le Mémorial de SainteHélène, est bien le fils légitime de la Révolution et donc, aussi, le père du libéralisme européen de la Restauration, on peut saisir à sa source la politisation du milieu étudiant allemand à l’époque des guerres antinapoléoniennes dites ‘de libération’ (Befreiungskriege), en 1813–1815, politisation accentuée, après les déceptions du Congrès de Vienne, dans la Burschenschaft et ses divers avatars. Cette source se trouve, précisément, dans la période examinée par ce livre : la dernière décennie, révolutionnaire, du XVIIIe siècle. Elle a donc, elle aussi, son origine dans le choc de 1789. Le problème est que cette politisation change de sens entre la dernière décennie du XVIIIe siècle et 1813–1815. Schématiquement, les revendications de liberté civile et politique, voire d’égalité, s’adossent dans un premier temps à l’événement révolutionnaire français et s’adressent de façon critique à l’Ancien régime allemand. Dans un deuxième temps, dès 1806 et la fin du Saint-Empire et, plus encore, au moment des guerres de 1813–1815, elles se détournent du modèle français, devenu négatif à travers son avatar napoléonien, et s’orientent vers un patriotisme allemand unitaire. C’est ce dévoiement précoce de l’élément révolutionnaire contenu dans l’idée nationale allemande que Heinrich Heine, dès le début des années 1820 et jusqu’à sa mort à Paris en 1856, dénoncera de cent manières. C’est du reste là l’élément le plus stable de sa réflexion politique. L’idée nationale allemande a été mise, selon lui, à travers la pseudo-libération de 1813–1815, au service de la Restauration réactionnaire. Mais les choses sont plus complexes. Des éléments de patriotisme allemand sont déjà présents à l’époque révolutionnaire et même dès les années 1770, celles du Sturm und Drang. Et le patriotisme unitaire de la Burschenschaft comporte, à côté de la francophobie antinapoléonienne, un fort élément judéophobe, le couplage de la francophobie et de la judéophobie s’expliquant, du point de vue national-allemand de la Burschenschaft, par la contribution du système napoléonien à l’émancipation civile des Juifs en Allemagne, émancipation remise en cause, de 1815 aux années 1820, en particulier en Prusse. Cette judéo-francophobie sera insupportable au jeune Heine, à l’université de Gœttingue, au tout début des années 1820. D’où sa durable hostilité à la Burschenschaft, ces « laquais en noir-rouge-et-or », et à tout ce qui en découle, autour des figures de Menzel ou de Ernst Moritz Arndt, jusqu’à la crise de 1840 et aux révolutions de 1848, et au-delà encore. Par ailleurs, le dévoiement signalé par Heine ne concerne pas le seul mouvement étudiant, mais quasiment tout le patriotisme national-allemand à 8

Cf. Kuhn, Axel [et al.] : Revolutionsbegeisterung an der Hohen Carlsschule, Stuttgart-Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 1989 (Aufklärung und Revolution 1) et Kuhn, Axel [et al.] : Volksunruhen in Württemberg 1789–1801, Stuttgart-Bad Cannstatt : FrommannHolzboog, 1991 (Aufklärung und Revolution 2).

374

Rezensionen

l’époque du Vormärz, de 1815 à 1848, et jusqu’à nos jours.9 D’où l’importance du travail de Kuhn et Schweigard, qui saisit tout cela à la racine, à un moment où ce dévoiement ne s’est pas encore manifesté. Ce travail, appuyé sur l’examen de 460 registres étudiants (Stammbücher), fait apparaître les grandes universités de l’époque (Tubingue, Mayence, Gœttingue, Iéna et Halle), ainsi que les thèmes récurrents de la mentalité ou de l’idéologie étudiante progressiste en Allemagne à l’époque révolutionnaire : le passage de l’éloge « de la vertu à [celui de] la liberté »10, la laïcisation, « de la religion à la philosophie », et l’enthousiasme vaguement « jacobin » pour 1789 et ses suites. Le lecteur rencontre certains illustres professeurs d’université, Immanuel Kant, Friedrich Schiller et Johann Gottlieb Fichte en particulier, ce dernier très entouré à Iéna en 1794–95. C’est là l’occasion de faire, un peu superficiellement peut-être, le point sur l’opinion de ces intellectuels sur la Révolution française. Il rencontre aussi avec intérêt des étudiants nés autour de 1770, comme Bonaparte, en particulier l’illustre trio ‘jacobin’ Hegel-Hölderlin-Schelling à Tubingue, ainsi que certains de ceux, du même âge, qui constitueront à partir de 1797–99 la brillante première génération du romantisme : Ludwig Tieck et Wilhelm Heinrich Wackenroder. Friedrich Schlegel n’est cité qu’une fois, Novalis n’est pas nommé, mais il aurait pu l’être. D’où une question importante, ici laissée de côté, celle de la genèse de la mentalité romantique.11 En 1793–1794, au moment de la Terreur, ces jeunes gens se réjouissent naïvement, dans leur correspondance, de la radicalisation révolutionnaire française. A la différence de leurs aînés Christoph Martin Wieland, Schiller ou même parfois Kant, ce n’est pas cette radicalisation qui les éloigne de 1789 et de la république fondée à Paris en 1792. Ce 9

10

11

Cf. mes deux livres : Ruge, Arnold : Aux origines du couple franco-allemand. Critique du nationalisme et révolution démocratique avant 1848. Arnold Ruge, textes traduits et présentés par L. Calvié, Toulouse : PU du Mirail, 2004, et Calvié, Lucien : « Le Soleil de la liberté ». Henri Heine (1797–1856), l’Allemagne, la France et les révolutions, Paris : Presses de l’Université Paris-Sorbonne, 2006, ainsi que Calvié, Lucien : Le Patriotisme en Allemagne de 1770 au Vormärz, ds. : Dictionnaire des usages socio-politiques (1770–1815). Fascicule 8 : Notions pratiques. Patrie, patriotisme. Ed. par Jacques Guilhaumou et Raymonde Monnier, Paris : Champion, 2006 (Linguistique française 11), p. 191–218. Cf. Steinhilber, Horst : Von der Tugend zur Freiheit. Studentische Mentalitäten an deutschen Universitäten 1740–1800, Hildesheim [etc.] : Olms, 1995 (Historische Texte und Studien 14), et mon compte rendu ds. : Francia – Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 24/2 (1997), p. 308–309. Cf. Brunschwig, Henri : La Crise de l’Etat prussien à la fin du XVIII e siècle et la genèse de la mentalité romantique, Paris : PUF, 1947, réédité avec des modifications sous le titre Société et Romantisme en Prusse au XVIII e siècle. La Crise de l’Etat prussien à la fin du XVIII e siècle et la genèse de la mentalité romantique, Paris : Flammarion, 1973, et Ayrault, Roger : La Genèse du romantisme allemand. 4 tomes, Paris : Aubier, 1961–1976.

Rezensionen

375

qu’ils n’aiment pas, après la chute de Robespierre en juillet 1794, c’est la modération ‘bourgeoise’ ou ‘philistine’ de Thermidor, puis du Directoire, avec ses conseils, ses élections et sa recherche difficile d’un équilibre et d’une stabilité des pouvoirs. Cela se lit dans le premier essai politique de Novalis, en 1797, Foi et Amour ou le roi et la reine, avant le grand tournant réactionnaire de La Chrétienté ou l’Europe en 1799. Cette question-là est sous-jacente au travail de Kuhn et Schweigard, mais elle n’y figure pas explicitement. Lucien Calvié, Toulouse

Mai, Ekkehard: Feuerbach in Paris, München, Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2006 (Passerelles 7), 96 S., 25 Schwarz-Weiß-Abbildungen. Vor nicht allzu langer Zeit stand der Verfasser dieser Rezension im Musée des Beaux-Arts in Rouen vor einem großformatigen Gemälde des Pariser Malers Apollodore Callet (1779–1831). Erstaunt blickte er auf die muskulösen Ruderknechte in dem 1827 vollendeten Historienbild „L’Embarquement des Parganiotes“. Er kannte dieses Motiv bereits aus einem anderen Gemälde aus der Hand eines anderen Künstlers. Bilder erzeugen Bilder. Während seiner Lehr- und Wanderjahre in Paris und Umgebung muss Anselm Feuerbach das Gemälde Callets gesehen und den Bewegungszug der Ruderknechte aufskizziert haben, denn besagtes Motiv kehrt als Bildzitat wieder in Feuerbachs zweiter Fassung der „Medea“ aus dem Jahre 1870 (München, Neue Pinakothek). Der 1829 in Speyer geborene und 1880 in Venedig verstorbene Künstler wird neben Arnold Böcklin und Hans von Marées der letzten Generation der sogenannten ‚Deutsch-Römer‘ zugerechnet. Fast die Hälfte seines Lebens hatte der mit am meisten gefälschte deutsche Künstler des 19. Jahrhunderts in Italien verbracht, nachhaltig geprägt wurde sein Werk jedoch durch seine Studienjahre in Düsseldorf und Paris. Der Düsseldorfer Akademie, einer Hochburg der Spätromantik, galt die Poesie als hauptsächliche Inspirationsquelle für Themenwahl und Wirkung. Für den Ausbildungszeitraum von Sommer 1851 bis Sommer 1854 in Paris als entscheidende Grundlage für die Werke der Reifezeit hat nun Ekkehard Mai eine interessante und aufschlussreiche Studie vorgelegt. Nach einem einleitenden Blick auf die gegenwärtige Forschung spannt Ekkehard Mai den Bogen seiner Abhandlung von den Ausbildungsstationen Düsseldorf, München und Antwerpen über den Fokus der künstlerischen Situation, die Bedingungen und Möglichkeiten in Paris um 1850, Anselm Feuerbachs Studien und seine Kopiertätigkeit im Louvre, über den Aufenthalt im seinerzeit beliebten Schüleratelier von Thomas Couture, dem

376

Rezensionen

neben einer ganzen Reihe ehemaliger Düsseldorfer Kunststudenten auch Edouard Manet, Pierre Puvis de Chavannes und William Morris Hunt angehörten, über die Beschäftigung mit neuen bildnerischen Techniken und Ideen der Kunst Eugène Delacroix’ und Gustave Courbets bis hin zu den direkten Einflüssen in den Werken der unmittelbaren Zeit nach Paris und dem Nachhall in Feuerbachs Historienmalerei der römischen Reifezeit sowie in den großen Werken um 1870, die ihn geradezu als einen deutschen peintre philosophe ausweisen. Wir glauben es Feuerbach, wenn er in einem Brief schreibt: „Ich will die französische Kunst aus dem Fundament kennen lernen und dann ganz in mich zurückkehren, denn das ist und bleibt mehr als je meine Ansicht, dass jeder in sich seinen Fonds hat, der größer ist als alles Angelernte.“ Ausgehend von Feuerbachs Erfahrung eines neuen Farbvortrags in der Malerei Coutures und Courbets, untersucht Mai an einigen ausgewählten Beispielen eben dieses Fundament und die Anlage eines Fonds im Hinblick auf Feuerbachs Intention, Menschen- und Historienbilder zu fertigen. Der französischen Geschichtsrezeption, dem genre historique der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit ihrer Intensivierung und Vertiefung des Ausdrucks und der Mimik sowie der gesteigerten Visualisierung von Gefühlswerten, die darauf abzielen, beim Betrachter Emotionen auszulösen, konnte Feuerbach vor den Werken Coutures und Delacroix’ begegnen. Sentiment und allégorie réelle prägten seine künftige Anschauung. Vor diesem Hintergrund werden seine Iphigenien und Medeen und sein Agathon erst denkbar. Ein erhellender Beitrag zu den deutsch-französischen Beziehungen, Vergleichen und Wechselwirkungen in der Kunst des 19. Jahrhunderts, lesenswert, anschauenswert, bedenkenswert. Jürgen Ecker, Bexbach

Mejcher-Neef, Annemarie: Hadern mit Deutschland – Heinrich Heines Bekenntnis zu Frankreich und Europa. 2 Bde., Hamburg: Elbufer-Verlag, 2003, 968 S. Das Thema ‚Heine und Europa‘ hat Konjunktur. In der Tat eignet sich selten ein anderes Lebenswerk aus dem 19. Jahrhundert so ideal für eine europäische Thematisierung. Zahlreiche Aufsätze und Monografien liegen dazu vor. Mejcher-Neef möchte in Heines Werk eine Entwicklung nachzeichnen, die sie als „Haltung des Haderns“ charakterisiert. Dazu zitiert sie auf fast zwei Seiten den entsprechenden Artikel aus dem grimmschen Wörterbuch. Als Textbasis wurden die „Französische[n] Zustände“, die Aufsätze „De l’Allemagne/Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland“ und die Artikel, die unter „Lutetia“ zusammengefasst wurden, ausgewählt.

Rezensionen

377

Schon in der Einleitung weiß Mejcher-Neef, dass sich Heine als Europäer verstand. Seine Vermittlungsbemühungen hätten nicht nur Frankreich und Deutschland betroffen, sondern auch England einbezogen. Die These des Haderns erweist sich als nicht sonderlich erkenntnisfördernd, zumal Heine in seinen späten Aufsätzen kaum noch darauf zurückkommt. Methodisch möchte diese Arbeit alles kombinieren, was zurzeit gut und teuer ist – im Verlauf der Untersuchung ist davon allerdings nicht viel zu spüren. Der eigene Ansatz bestehe darin, dass der Europa-Aspekt bisher noch nicht im Hinblick auf seine konstitutiven Elemente und vor der Gegenfolie des Haderns mit Deutschland erarbeitet worden sei. Gerhard Höhns Arbeiten werden weitgehend akzeptiert, von den Untersuchungen zum Thema, die Renate Stauf und Markus Winkler vorgelegt haben, setzt Mejcher-Neef sich ab. Die Untersuchung stützt sich überwiegend auf Paraphrasen der heineschen Texte. Oft folgt sie ihnen Seite für Seite. Die breite Sekundärliteratur wird selektiv integriert. Gelegentlich sind thematische Schwerpunkte gewählt worden, die allerdings in der Heine-Literatur durchweg schon detaillierter und auch im Hinblick auf das poetische Werk erörtert worden sind. Im zweiten Band, der allein „Lutetia“ gewidmet ist, kommen einige interessante Aspekte (Daguerreotypie, die Bedeutung der Eisenbahn und der Finanzen) hinzu. In einem eigenen Kapitel werden Ludwig Börnes Briefe aus Paris und August Lewalds Zeitschrift Europa – Chronik der gebildeten Welt charakterisiert. Der Zusammenhang mit Heine wird hergestellt. Die Schlusskapitel beziehen heinesche Dichtungen, die mit Personennamen überschrieben sind, ein; dies sollen Beispiele für Alterität sein. Die Arbeit hätte unbedingt gekürzt werden müssen. Welcher Leser soll sich mit Gewinn durch die über 900 Seiten arbeiten, die oft nicht mehr als Paraphrase bieten? Das Engagement der Verfasserin ist lobenswert. In ihrer Danksagung nennt sie eine Fülle von Heine-Forschern und -Forscherinnen. Warum haben sie nicht dafür gesorgt, dass eine lesbare Untersuchung aus der Hamburger Dissertation entstand? Dann wären die eigenen Aspekte der Untersuchung auch wesentlich deutlicher zu Tage getreten. Die zwei Bände erscheinen im Eigenverlag der Verfasserin. Offenbar hat sie einen schlechten Buchbinder. Beide Bände lassen sich wegen einer kuriosen Bindetechnik kaum flach auf den Tisch legen. Sie wollen immer wieder, wie durch eine elastische Feder gezwungen, zuklappen. Der großen Mühe, die von Mejcher-Neef in dieses Werk investiert wurde, wäre es zu wünschen, dass es wenigstens einige wenige geduldige und starke Leser findet, die das Buch auf dem Tisch halten können und die Ausdauer haben, durch viele Seiten hindurch nach den verborgenen Erkenntnisschätzen zu suchen. Gerhard Sauder, Saarbrücken

378

Rezensionen

Meynier-Heydenreich, Frédéric: Die Literatur der Anderen. Fünf Jahre deutschfranzösische Literaturkritik (1995–1999), Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2004 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1906), 384 S., eine schwarz-weiß-Abbildung, zahlreiche Tabellen. Meynier-Heydenreich hat sich in seinem Band zur „Literatur der Anderen“ mit dem aktuellen Thema der Literaturkritik als Instrumentarium der (Fremd-) Kulturvermittlung und als Gegenstand deutsch-französischer Kulturbeziehungen beschäftigt. Seine Untersuchung geht von der These aus, dass Literaturkritiker Einfluss auf die Wahrnehmung der Literatur anderer Länder und Kulturen haben und dass sich in den Rezensionen nationale, historisch geprägte Einstellungen der Rezensenten ablesen lassen, die diese wiederum an ihre Leserschaft weitergeben. Untersuchungsgegenstand bilden zwei deutsche (FAZ, Frankfurter Rundschau) und zwei französische (Le Monde, Le Figaro) Tageszeitungen unterschiedlicher politischer Ausrichtung, deren zum Teil spärliche Rezensionsteile (Analyseschwerpunkt fiktionale Erzähltexte) über fünf Jahre (1995–1999) auf ihr Kulturvermittlungspotenzial überprüft werden. Sein Forschungsinteresse ist also rezeptionsästhetisch und kulturwissenschaftlich – nicht, wie mehrfach betont wird, literaturwissenschaftlich – orientiert: Von Wichtigkeit ist zum einen die Position des Lesers, zum anderen aber auch die politisch-gesellschaftliche Gesamtsituation, in die das Bild des Fremden ‚hineinvermittelt‘ werden soll. Diskurs, Sprache und gesellschaftliche Implikationen sollen in Zusammenhang gebracht werden, um bestimmte Abwehr- und Aneignungsmechanismen freizulegen. Der deutsch-französische Kulturtransfer ist, so Meynier-Heydenreich, seit den 1980er Jahren, insbesondere aber seit der deutschen Wiedervereinigung, ins Stocken geraten. Diese Problematik lässt sich u. a. darauf zurückführen, dass aufgrund der politisch-gesellschaftlichen Veränderungen alte Stereotype und Vorurteile (vor allem auf französischer Seite) eine offene Beurteilung der ‚anderen‘ Kultur beeinträchtigen. Meynier-Heydenreich macht aber deutlich, dass Stereotype in einem interkulturellen Austauschprozess auch eine produktive, sozusagen „identitätsbildende“ Funktion haben können (S. 29) und aus diesem Grund nicht rein negativ zu bewerten sind; negative Konnotationen, die noch aus vergangenen Zeiten in die Literaturkritik hineinwirken, könnten jedoch nur durch einen Dynamisierungsprozess eine positive Wirkung entfalten. Das Textkorpus umfasst 444 deutsche und französische Rezensionen im Zeitraum von 1995 bis 1999 von unterschiedlicher Art (Buchbesprechungen, Werkübersichten, Autorenporträts) und Länge zu deutschen und französischen Romanen; eine tabellarische Übersicht fasst das Material zusammen. Le Figaro erweist sich schon in der ersten oberflächlichen Darstellung als nicht sonderlich ergiebiges Beispiel, und wenn man dies auch als Analyse-

Rezensionen

379

ergebnis werten kann, muss dennoch die Frage erlaubt sein, ob die Auswahl des Figaro wirklich sinnvoll war. Die Rezensionen wurden in verschiedene Untergruppen unterteilt, die sehr unübersichtlich sind („(mehrfach) Parallel-Rezensionen“, „Parallel-Rezensionen“, „Mehrfach-Rezensionen“). Gleiches gilt für die insgesamt 49 Einzelanalysen (26 deutsche und 23 französische Rezensionen): hier wäre eine schlüssigere und formal richtige Nummerierung wünschenswert gewesen. Die Analyseergebnisse werden in einer kontrastierenden Synthese zusammengefasst. Meynier-Heydenreich stellt u. a. fest, dass die deutschen Literaturkritiker insgesamt immer noch das Klischee von der französischen Literatur pflegen, die mit Leichtigkeit ernste Themen behandeln kann (S. 133). Die neuere französische Literatur jedoch, die nach einem Paradigmenwechsel weg vom experimentellen Nouveau Roman oder Nouveau Nouveau Roman hin zu einer „ich-zentrierten“ Literatur wieder den gesellschaftlichen Außenseiter für sich entdeckt (Bove, Houellebecq), stößt bei den deutschen Kritikern auf geteilte Meinungen. Ab 1998 seien, so MeynierHeydenreich, die Rezensionen insgesamt jedoch wohlwollender geworden, was er auf die zunehmende Akzeptanz der deutschen Wiedervereinigung durch die Franzosen zurückführt. In den französischen Rezensionen macht Meynier-Heydenreich ein immer noch von der mittlerweile historischen Vorstellung des deutschen Erbfeindes geprägtes Deutschlandbild („Kultur vs. Civilisation“) aus (S. 144). Allerdings sei hier eine parallele Entwicklung zu der in Deutschland festzustellen: Ab Ende der 1990er Jahre bessert sich die Sicht auf deutsche Gesellschaft und Literatur, und in einer Art von Kulturtransfer werden aktuelle Diskussionen zunehmend auf die eigene Gesellschaft übertragen (zum Beispiel die Spiegelung der deutschen NS-Vergangenheitsbewältigung in der französischen Aktualität – die Schuldfrage gilt in Frankreich noch immer als gesellschaftliches Tabu, S. 152). Für beide Länder steht am Ende das Fazit, dass trotz einiger Bemühungen, eine deutsch-französische kulturelle ‚Annäherung‘ zu erreichen (vor allem, so die Tendenz, durch politisch eher links orientierte bzw. nicht konservative Zeitungen), immer noch hauptsächlich die Unterschiede zwischen deutscher und französischer Kultur betont werden. Die Möglichkeiten der kulturellen Vermittlung des Anderen sind weder systematisiert noch werden sie voll ausgeschöpft. Ein weiteres Hindernis ist das zu beobachtende Widerstreben, sich ganz den aktuellen Entwicklungen zu widmen; in einem zu hohen Maße, so Meynier-Heydenreich, beschäftigten sich die Feuilletons mit rückwärtsgewandten Themen, beispielsweise neu aufgelegten Klassikern. Die französische Unsicherheit oder Distanz deutet er schließlich zum wiederholten Male aus der Deutschland- und allgemein Europa-Skepsis der Franzosen und ihrem Unvermögen, das Fremde als „kulturell gleichberechtigt“ anzuerkennen.

380

Rezensionen

Meynier-Heydenreich stellt zu Recht die Frage, weshalb auf dem politischen Parkett Deutschland und Frankreich als „Motor“ bzw. „Kern“ Europas bezeichnet werden, 70 % beider Buchmärkte jedoch aus Übersetzungen aus dem Englischen bzw. Amerikanischen bestritten werden. Dies deute auf ein geringes gegenseitiges kulturelles Interesse – im Übrigen vergleichbar mit dem geringen Transfer auf dem Musikmarkt oder in der Filmindustrie. Als Hauptberührungspunkt und möglichen „interkulturellen Diskussionsraum“ macht Meynier-Heydenreich die Literatur der Vergangenheitsbewältigung aus, vor allem bezogen auf das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg; die deutschen Zeitungen schwanken hier zwischen Tendenz zur Relativierung einerseits (Frankfurter Rundschau) und „konformistischer“ Haltung andererseits (FAZ), während in Frankreich dieses tabuisierte Thema erst langsam Einzug hält. Von einer gemeinsamen deutsch-französischen oder europäischen Erinnerungskultur kann man demnach (noch) nicht sprechen, zu stark empfunden wird noch die nationale Identität auf beiden Seiten. Das „Andere“ wird sowohl auf deutscher als auch auf französischer Seite kaum für das Eigene fruchtbar gemacht; vielmehr dient es immer noch eher als Mittel zur Abgrenzung der eigenen (kulturellen) Position. Die Ergebnisse, die Meynier-Heydenreich liefert, sind, wenn auch interessant, doch sehr selektiv. Die ausgewählten Zeitungen sind zum Teil wenig ergiebig (Le Figaro) und nicht unbedingt repräsentativ für das gesamte Spektrum insbesondere der deutschen Rezensionskultur. Hier wäre entweder eine breitere Datenbasis oder aber eine gezieltere Auswahl der zu untersuchenden Zeitungen wünschenswert gewesen, zumal der ständige Vergleich zweier ‚Frankfurter‘ Zeitungen – die FAZ wird noch nicht einmal lesefreundlich abgekürzt – stört. Die schlechte Lesbarkeit geht im Übrigen neben häufigen, zum Teil penetranten Rechtschreibfehlern („des Korpus’“) auch auf das bleiwüstenartige Druckbild des Lang-Verlages zurück; eine filigranere Schriftart hätte dem Auge gut getan. Im Fazit reißt Meynier-Heydenreich das Thema des kulturellen Gedächtnisses bzw. der „mémoire interculturelle“ an; schade, dass es erst an dieser späten Stelle verstärkt aufgegriffen wird, nachdem in der Synthese nur davon die Rede war, dass eine gemeinsame Erinnerungskultur für Deutsche und Franzosen nicht existiert. Leider unterstützt dieses Anreißen den Eindruck, dass die theoretische Basis etwas an notwendiger Fundiertheit vermissen lässt. Dennoch soll die Forschungsleistung des Autors hier nicht geschmälert werden; Sichtung und Auswertung des Korpus waren sicherlich mühsam – auch aufgrund der immer noch schlechten (elektronischen) Archivarbeit insbesondere der französischen Zeitungen –, sind mit einigem Aufwand betrieben worden und allein deswegen zu honorieren (der statistische Anhang macht die Hälfte des Bandes aus). Ein neuer Blick auf eine traditionsreiche, aber stets aktuelle und bislang wenig kommentierte Gattung sollte dem

Rezensionen

381

gestolperten deutsch-französischen Kulturtransfer ein wenig auf die Beine helfen. Anne Rennig, Saarbrücken

Miard-Delacroix, Hélène: Question nationale allemande et nationalisme. Perceptions françaises d’une problématique allemande au début des années cinquante, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2004, 460 S. Für das Verständnis der deutsch-französischen Beziehungen der Nachkriegszeit und der erfolgreichen Annäherung der beiden Staaten nach den langen Jahren der ‚Erbfeindschaft‘ stellen die sogenannten „Monatsberichte“, die der französische Hochkommissar André François-Poncet während seiner sechsjährigen Amtszeit in Bad Godesberg (1949–1955) in schöner Regelmäßigkeit und großer Ausführlichkeit an den Quai d’Orsay schickte, eine zentrale, unverzichtbare Quelle dar. Der Diplomat, der nach dem Germanistik-Studium, ersten journalistischen Gehversuchen und zweimaliger Wahl in die französische Abgeordnetenkammer (1924 und 1928) schon zwischen 1931 und 1938 als Botschafter in Berlin gedient hatte, war in der Tat wie kein zweiter geeignet, die Entwicklung der frühen Bundesrepublik mit kritischen Kommentaren und Analysen zu begleiten: François-Poncet war bestens mit deutscher Sprache, Kultur und Geschichte vertraut, besaß Esprit und politische Urteilskraft – und auch genügend Selbstbewusstsein, seine Meinung gegenüber der Pariser Zentrale in aller Deutlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Auf die überragende Bedeutung dieser Berichte, die seit 1996 in gedruckter Form vorliegen, hat Hans Manfred Bock (der auch für die Edition verantwortlich zeichnete) schon 1987 in einem Aufsatz für die Francia 12 hingewiesen. Eine genaue Analyse dieser Berichte hat nun die in Lyon lehrende französische Germanistin Hélène Miard-Delacroix vorgelegt. Im Fokus ihres Interesses steht die Frage, wie bei dem französischen Hochkommissar und seinen Mitarbeitern die deutsche Frage und das, was in den Quellen als der „nationalisme allemand“ auftauchte, wahrgenommen wurden. Das Vorgehen ist dabei nicht chronologisch, sondern strikt thematisch. Elf zentrale

12

Bock, Hans Manfred: Zur Perzeption der frühen Bundesrepublik Deutschlands in der französischen Diplomatie: Die Bonner Monatsberichte des Hochkommissars André François-Poncet 1949 bis 1955, in: Francia – Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 15 (1987), S. 579–658.

382

Rezensionen

Problemfelder werden behandelt, zusammengefasst zu vier größeren Blöcken: Die Frage der deutschen Grenzen und der Definition des ‚Deutschen‘ nach dem Zusammenbruch des Reiches („Quels Allemands dans quelle Allemagne?“), die Frage des deutschen Militarismus und der Gefahr einer Renaissance des Rechtsextremismus, die Frage der deutschen Teilung und der möglichen Wege ihrer Überwindung, schließlich die Frage der deutschen Souveränität und der Kontinuität deutscher Staatlichkeit über die Epochengrenze von 1945 hinaus. Die Ergebnisse überraschen dabei kaum: Das Deutschlandbild François-Poncets war ebenso wie das seines Stellvertreters Armand Bérard noch ganz durch die Erfahrungen der Zwischenkriegszeit geprägt; im Falle des Hochkommissars lassen sich wesentliche Einschätzungen bis zu seinen frühesten, noch vor dem Ersten Weltkrieg erschienenen Schriften zurückverfolgen. Zentral war die Vorstellung von den deux Allemagnes und der zunehmenden Verdrängung des guten, romantisch-humanistischen Deutschland durch das militaristisch-machtstaatliche Preußen. FrançoisPoncet war fest von der Existenz weitgehend unveränderlicher Nationalcharaktere überzeugt, und so waren auch seine Kommentare zur deutschen Nachkriegspolitik von der Sorge geprägt, der boche im Deutschen könne erneut sein Haupt erheben. Nur eine ‚feste‘ französische Haltung, eine Fortführung der alliierten Kontrolle über die deutsche Politik und eine konsequente (Um-) Erziehungsarbeit könnten dies langfristig verhindern. Zuweilen führte diese Fixierung auf den ‚ewigen‘ deutschen Charakter den Hochkommissar zu grotesken Fehlurteilen: So überschätzte er systematisch den Einfluss der zahlreichen rechtsextremistischen Splittergruppen oder beschwor trotz der allseits bekannten antikommunistischen Grundhaltung Konrad Adenauers und auch Kurt Schumachers bis 1955 immer wieder die Gefahr eines neuerlichen ‚Rapallo‘, der Hinwendung Deutschlands zur Sowjetunion. Während er zu dem Rheinländer Adenauer mit der Zeit ein gewisses Vertrauen entwickelte, war der SPD-Vorsitzende Schumacher in seinen Augen ein Nationalist in Reinkultur, den er regelmäßig in eine geistige Nähe zum untergegangenen Nationalsozialismus rückte. Zwar sind der Ansatz und das Erkenntnisinteresse der Arbeit MiardDelacroix’ dezidiert perzeptionsgeschichtlich, ihre Darstellung geht jedoch weit darüber hinaus. Miard-Delacroix bietet jeweils eine präzise, gut lesbare und abgewogen argumentierende Skizze der Probleme und Debatten, welche die Anfangsjahre der Bundesrepublik prägten, bevor sie die Wahrnehmung dieser Debatten durch die Brille der französischen Diplomaten untersucht. Störend wirkt dabei allerdings, dass Miard-Delacroix immer wieder (und nicht zuletzt im Buchtitel) umstandslos und unreflektiert die Analysen des Hochkommissars und seiner Mitarbeiter zu ‚der‘ französischen Wahrnehmung der deutschen Frage und der deutschen Politik insgesamt umdeutet. Das aber geben die von ihr herangezogenen Quellen nicht her, denn wenn es auch unbestritten ist, dass die Analysen der Experten aus Bad Godesberg erheblichen Einfluss auf die Meinungsbildung im Quai d’Orsay besaßen, so

Rezensionen

383

waren sie doch weit davon entfernt, repräsentativ für die französische Nachkriegsgesellschaft zu sein. Daniel Mollenhauer, Erfurt

Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre/Mutations et intégration. Les Rapprochements franco-allemands dans les années cinquante, München: Oldenbourg, 2005, 463 S. Die 1950er Jahre stehen oft zu Unrecht im Schatten der politischen wie wissenschaftlichen Aufmerksamkeit, wenn es um die Entwicklung des in vielerlei Hinsicht einzigartigen deutsch-französischen Verhältnisses geht. Die Fokussierung auf die politische Geschichte dieser Beziehungen, insbesondere auf den Elysée-Vertrag vom 23. Januar 1963 und auf die seither entwickelte enge bilaterale Regierungskooperation im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft vernachlässigt die Grundlegungen, die in den 1950er Jahren erfolgt sind und die den Vertrag und die Rolle beider Nachbarn als ‚Motor‘ der europäischen Integration erst ermöglicht haben. Insofern ist es ein erstes Verdienst dieses Sammelbandes, die vielfältigen Weichenstellungen jener Zeit in den Mittelpunkt zu stellen und in ihrem europäischen Kontext zu bewerten. Dabei stehen diplomatiegeschichtlich die Pariser Verträge von 1954 am Ausgangspunkt: ihre historische Einordnung und ihre Wechselbeziehungen mit übergreifenden europäischen wie transatlantischen Entwicklungen. Weniger im Blickfeld steht die Rolle der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl – auf den ersten Blick verwunderlich, aber wohl mit der Thematik der dem Band zugrunde liegenden deutsch-französischen Fachtagung zu erklären. Des Weiteren – und darin liegt die eigentliche Stärke des Buches – wird ein besonderes Augenmerk auf die ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Dimensionen des Annäherungsprozesses zwischen beiden Nachbarländern gelegt. Die überwiegende Mehrheit der insgesamt 26 Beiträge befasst sich mit diesen für die Originalität des deutsch-französischen Verhältnisses grundlegenden Faktoren: So wird der ökonomisch-soziale Strukturwandel in beiden Ländern in einigen seiner wesentlichen Bereiche vergleichend analysiert, auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten hin befragt, aber auch in den übergreifenden Kontext von Wandlungstendenzen der westlichen Welt gestellt (zum Beispiel: unterschiedliche ordnungspolitische Weichenstellungen; eine überaus dynamische Wiederaufbauperiode; Einfluss der europäischen Wirtschaftsintegration; Herausbildung der Massenkonsumgesellschaft; Demografie und Familienstrukturen). Darüber hinaus geht

384

Rezensionen

es um Selbst- und Fremdwahrnehmungen, um wechselseitige kulturelle Transferprozesse, um Akteure und um Medien, um kulturellen Austausch, um zivilgesellschaftliche Beziehungen und die Netzwerke deutsch-französischer Annäherung. Schließlich gehen einige Beiträge der Frage nach, inwieweit und in welchen Bereichen beide Länder in den 1950er Jahren einen Prozess der Amerikanisierung – andere Autoren bevorzugen den Begriff der Westernisierung (occidentalisation) – durchlaufen haben. Dies gibt Anlass zu methodischen Auseinandersetzungen über die Tragfähigkeit der zugrunde liegenden Konzepte, aber auch zu empirischen Untersuchungen im Bereich der Medien, der Jugend, der Massenkultur oder der Populärmusik. Es ist im Rahmen dieser Rezension nicht möglich, die Vielfalt und Reichhaltigkeit der (in französischer oder deutscher Sprache verfassten) Beiträge, die allesamt von einschlägig ausgewiesenen Autoren stammen, auch nur annähernd wiederzugeben. Viele Aufsätze behandeln spannende Einzelthemen, die bereits für sich genommen anregend genug sind. Dass dabei die Fülle der Themen und Fragestellungen etwas auszuufern droht, liegt in der Natur eines solchen Tagungs- und Sammelbandes. Den Herausgebern ist es in ihrer Einleitung jedenfalls gelungen, die unterschiedlichen Frageperspektiven und inhaltlichen Ausrichtungen zu strukturieren, indem sie auf einige zentrale Schlüsselkategorien und übergreifende Fragestellungen verweisen. Insgesamt bietet dieser sorgfältig edierte, überwiegend gut lesbare Band eine spannende, differenzierte Auseinandersetzung mit – im weitesten Sinne verstandenen – gesellschaftlichen Entwicklungen und Annäherungen der 1950er Jahre, die die Grundlage für die nach wie vor ‚besonderen‘ deutschfranzösischen Beziehungen bilden sollten. Er eröffnet dabei neue, zuweilen überraschende Einsichten, die weit über die fünfziger Jahre hinausweisen. Insofern liefert er einen überzeugenden Beweis für den hohen Nutzen dieses „Blicks zurück nach vorn“. Henrik Uterwedde, Ludwigsburg

Molderings, Herbert : Kunst als Experiment. Marcel Duchamps ‘3 KunststopfNormalmaße’, München, Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2006 (Passerelles 8), 192 p. Herbert Molderings s’attaque dans son ouvrage à l’œuvre d’un des artistes les plus complexes et les plus décisifs du XXe siècle, et plus précisément à la réalisation qui fonda cette vision inédite du travail artistique, les « 3 Stoppages étalon » (1913–1914). Méconnu du grand public, Marcel Duchamp (1887–1968) ne l’est pas auprès de ceux qui sont accoutumés aux méandres de l’art contemporain, car, en dépit d’une production peu expo-

Rezensionen

385

sée de son vivant, son œuvre a complètement bouleversé les normes de la création, même d’avant-garde. Insatisfait dès les années dix des innovations plastiques d’alors, notamment du cubisme, Duchamp chercha une voie entérinant l’adieu à la tradition académique tout en proposant un concept créatif qui, comme il le dit lui-même, déboucherait sur « une œuvre qui ne soit pas de l’art ». Sa démarche se situant hors de toute référence artistique habituelle, rejetant donc aussi les techniques convenues, ne devait s’adresser qu’à l’esprit du spectateur, d’où les titres déconcertants. Ainsi naquirent, par exemple, dès 1913 les fameux ready-mades et surtout ses deux œuvres majeures – « La Mariée mise à nue par ses célibataires, même » et « Etant donnés : 1° La chute d’eau 2° Le gaz d’éclairage » – dont la conception lui aura pris des années et généré une profusion d’esquisses, d’œuvres connexes et de notes écrites. C’est en commençant à envisager la première, la plus célèbre, que Duchamp réalisa les « 3 Stoppages étalon » : trois fils d’un mètre de longueur aux formes allongées aléatoires, fixés sur trois supports faits de toile et verre et portant en inscription le titre. Longtemps mal comprise parce qu’on y voyait surtout une allusion moqueuse à l’art en général, cette œuvre constitue pour Molderings un moment-clé : elle incarnerait non seulement la première étape décisive de Duchamp sur la voie vers la « Mariée », mais contiendrait également la dimension critique et ironique qui habitera la démarche de celui qui voulait être un « anartiste ». La démonstration de l’auteur s’engage alors dans le décryptage minutieux des conditions d’élaboration de cette œuvre, déjà, très énigmatique et de ses ambitieuses implications intellectuelles. Effet conjoint de la fascination de Duchamp pour la perspective – à la Renaissance, des manuels préconisaient l’emploi de fils pour aider l’apprenti dessinateur à matérialiser les points de fuite – et surtout de son vif intérêt pour les sciences de son temps – une passion qu’il partageait avec ses confrères, tous hantés comme lui par la récente théorie de la quatrième dimension –, les « 3 Stoppages étalon » furent exécutés en laissant tomber les trois fils de un mètre de hauteur et en fixant ensuite leur position finale. L’œuvre était donc le fruit du hasard, un « hasard en conserve » (Duchamp). En en réexaminant les circonstances précises de fabrication, Molderings prend une position convaincante face au débat encore actuel sur le caractère unique, vraiment hasardeux ou non du geste. Optant pour la répétition (qui a priori exclut le hasard revendiqué par l’artiste), il en souligne l’adéquation avec le principe même de toute démarche scientifique et expérimentale. L’argumentation de Molderings se renforce lorsqu’il rappelle les conditions de présentation de l’œuvre, révélatrices de l’évolution de la pensée de Duchamp. D’une présentation verticale, à la manière d’un tableau, il passa à une mise en espace de l’œuvre avec le mètre comme unité de mesure de cette installation. S’appuyant ici comme ailleurs sur une documentation rigoureuse, Molderings défend alors la thèse que tout cela reflète l’attitude

386

Rezensionen

de l’artiste à l’égard de la controverse opposant Raymond Poincaré au cercle autour de Bergson. Aux sciences définies par le premier comme producteurs « commodes » d’une vérité, les seconds répliquaient par le primat de l’intuition. Or, contrairement à d’autres chercheurs classant un peu vite Duchamp dans le camp de Poincaré, Molderings fait une observation plus fine : bien que l’artiste ait plutôt partagé les propos de Poincaré sur la relativité des « conventions » mathématiques et sa critique de l’espace euclidien au profit d’un espace « relatif », régi par une possible « loi arbitraire », l’artiste choisit, comme à l’égard de l’art moderne, sa propre voie. Il cultiva à dessein une distance ironique qu’illustre sa formule, définissant son travail, d’« application humoristique de la géométrie non-euclidienne ». L’activité créatrice de Duchamp aura tout d’un jeu critique portant sur le réel, comme en témoigne le titre de l’œuvre étudiée (et excellemment traduit par l’auteur) : on appelait ‘stoppage’ (Kunststopfen) la réparation de tissus fins usés, un métier bien implanté là où habitait Duchamp. L’artiste s’inspira du mot et de la technique – des fils apparaissent aussi dans d’autres œuvres – pour produire une démonstration de « physique amusante » où, à l’aide du hasard, s’appuyant sur « l’étalon » mètre, il trouva des configurations remployées de diverses manières par la suite, notamment dans la « Mariée ». En insistant – parfois au prix de quelques redites – sur l’attitude distante de Duchamp, Molderings termine son enquête en révélant l’impact qu’eut sur l’artiste l’individualisme du philosophe Max Stirner, inspirateur de Nietzsche. De lui il reprit la méfiance viscérale à l’égard de toute certitude assénée et de toute notion à valeur collective comme ‘justice’, ‘Dieu’, ‘démocratie’ etc. Si bien que Molderings fait apparaître l’image générale laissée par Duchamp sous une lumière : le troublant agitateur d’idées se présente comme un créateur « radical », épris d’une absolue liberté de penser afin de supporter la « légitimité » du poids de l’existence. Même si l’ouvrage frôle par moments l’hagiographie qu’un regard sur l’après-Duchamp en art aurait atténuée – cf. le désir d’émancipation qui se fait jour dans la génération 68 (peintures anti-duchampiennes d’Aillaud, Récalcati et Arroyo ou la critique de sa conception du ready-made par Beuys) – il n’en demeure pas moins que l’on dispose là, à la fois, d’une efficace introduction à son œuvre et d’une référence sans doute bientôt incontournable pour la recherche. Jean-Loup Korzilius, Saint-Cloud

Rezensionen

387

Mont Cameroun. Afrikanische Zeitschrift für interkulturelle Studien zum deutschsprachigen Raum/Revue africaine d’études interculturelles sur l’espace germanophone Gouaffo, Albert/Traoré, Salifou (Hg.): Perspectives de la Germanistique Africaine: Bilan et défis/Perspektiven afrikanischer Germanistik: Bilanz und Herausforderungen, Dschang: Univ., 2004 (Mont Cameroun 1), 169 S. Gouaffo, Albert (Hg.): Le Cameroun et l’Allemagne: Expériences coloniales et postcoloniales/Kamerunisch-deutsche Beziehungen: koloniale und postkoloniale Erfahrungen, Dschang: Univ., 2005 (Mont Cameroun 2), 207 S. Mont Cameroun heißt der Vulkan, der sich im Westen Kameruns majestätisch in den Himmel hebt, und Mont Cameroun heißt die neue „Afrikanische Zeitschrift für interkulturelle Studien zum deutschsprachigen Raum“. Sie versteht sich als wissenschaftliches Diskussionsforum, das „von Afrika aus“ (Bd. 1, S. 6) organisiert wird. Gemeinsam mit anderen Zeitschriften vor Ort will sie den „titanischen Herausforderungen“ (Bd. 1, S. 5) begegnen, vor die sich der Wissenschaftsbetrieb in Afrika durch die Globalisierung gestellt sieht – und vor allem versteht sie sich als Maßnahme gegen die „Abwesenheit Afrikas in den internationalen Diskussionsforen“ (Bd. 1, S. 5). Der erste Band ist der Germanistik im französischsprachigen Afrika südlich der Sahara gewidmet, im Sinne einer Bilanz der über 40-jährigen Geschichte des Faches an Schule und Universität, aber auch mit Blick in die Zukunft. Die Herausgeber Albert Gouaffo und Salifou Traoré formulieren mit Nachdruck die Aufgaben, denen sich die Germanistik im globalen Kontext stellen muss. Neben ihrer bisherigen Funktion, nämlich vor allem Multiplikatoren auszubilden, muss sie dezidierter ihre Forschungsposition artikulieren, durch postkoloniale Antworten ihre Rolle in Fragen der multikulturellen Forschung profilieren und ihr „Entwicklungs-Können“ (S. 6) nachweisen. Der letzte Punkt zielt auf den Praxisbezug, der die afrikanische Germanistik von Beginn an geprägt und durch die Globalisierung an Relevanz noch gewonnen hat. Im Praxisbezug lässt sich denn auch der Leitfaden des thematischen Teils erkennen. Darüber hinaus bietet der Band einen guten Einblick in die afrikanische Germanistik, in die Geschichte des Fachs, in die aktuelle Situation vor Ort wie auch in die Forschungsschwerpunkte und -fragen, darunter insbesondere in den Zusammenhang von Interkulturalitätsforschung und Praxis. Daneben weist der Band einen allgemeinen Teil auf, in dem die Rolle der Sprache(n) und des Fremdsprachenstudiums in der Globalisierung im Mittelpunkt steht: Während Hans-Jürgen Lüsebrink dort den Saarbrücker Studiengang ‚Interkulturelle Kommunikation‘ vorstellt und zeigt, inwiefern dieser eine Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierungen formuliert, vertritt Lutz Götze die These, dass Wissen ‚erkämpft‘ (vgl. S. 145) werden muss und dass angesichts der „Sprachverwahrlosung“ (S. 149) „ein

388

Rezensionen

neues Normbewusstsein“ (S. 149) vonnöten ist, um der Degradierung der Sprache zu „Kommunikation“ zu begegnen (S. 150 f.). Diese beiden Positionen stehen sich diametral gegenüber. Eine Vermittlung ist sicherlich nicht möglich. Vor allem aber wird nirgends reflektiert, von welchen Prämissen gerade die letztere ausgeht und welche Konsequenzen sie beinhaltet. Stattdessen klingt der Band, der sich den Perspektiven der afrikanischen Germanistik verpflichtet hatte, mit Götzes Plädoyer für die europäische Aufklärung (vgl. S. 153) aus. Wirklich gelungen ist das nicht. Trotz dieser Kritikpunkte ist der Band als Bestandsaufnahme der afrikanischen Germanistik lesenswert. Einleitend zieht Salifou Traoré zunächst eine Zwischenbilanz der Entwicklung dieser Disziplin. Im Anschluss betreibt Esaïe Djomo Geschichtsschreibung aus der Innenperspektive durch die Analyse der seit den 1960er Jahren im Deutschunterricht verwandten Lehrbücher. Indirekt lassen sich daran auch die Geschichte und die Positionen der Sprachlehrforschung Europas ablesen, die unkritisch auf einen afrikanischen Kontext übertragen worden sind, unkritisch, weil mit den dysfunktionalen Methoden auch Inhalte einhergingen, die für afrikanische Lernende aufgrund des anderen sozio-kulturellen Kontextes gar nicht nachzuvollziehen waren. Das seit den 1990er Jahren benutzte Lehrwerk Ihr und Wir trägt mit einigen Abstrichen, wie Djomo zeigt, den Anforderungen des modernen Sprachunterrichts Rechnung und scheut weder die ‚Afrikanisierung‘ der Inhalte noch die kontrastive Herangehensweise in der Vermittlung kultureller Differenzen. In den weiteren Beiträgen wird die Frage des interkulturellen Lernens am Beispiel eines Modells für das literaturwissenschaftliche Studium fortgeführt und die Geschichte der germanistischen Linguistik in Afrika anhand der bisher bearbeiteten Themenstellungen kritisch aufgerollt. Den Abschluss des thematischen Teils bilden Fallbeispiele, an denen die institutionelle Situation der afrikanischen Germanistik dargestellt wird. Auffällig ist, dass des Öfteren in den Beiträgen die methodisch-theoretisch orientierte Begriffserörterung zugunsten der Praxisorientierung in den Hintergrund tritt. Dennoch hätte man sich etwas mehr Reflexion gerade hinsichtlich des für den Band so zentralen Begriffs der Interkulturalität gewünscht. Deutlich wird, dass im Fokus des Deutschunterrichts an Schule und Universität die interkulturelle Handlungskompetenz (vgl. z. B. S. 50, 54) stehen muss. Wenn diese aber in eine Tradition mit der interkulturellen Hermeneutik gestellt (vgl. z. B. S. 14) und entsprechend vom Begriff des Verstehens (vgl. z. B. S. 54, 56) begleitet wird, stellt sich schon die Frage, wie dies zusammengeht, denn Verstehen setzt einen einigermaßen emphatisch verstandenen europäischen Subjektbegriff voraus, während das Konzept der Handlungskompetenz im Rahmen der aktuellen Performanzdebatte Subjektivität selbst als Effekt von Handlung beschreiben würde. Als etwas zu unkritisch erweist sich auch der Versuch, die interkulturelle Kommunikation als „Förderung des Humanismus im Sinne von Johann Wolfgang von Goethe“ (S. 49) zu

Rezensionen

389

sehen. Hat doch die neuere Forschung am Beispiel Goethes gezeigt, dass der humanistische Bildungsdiskurs eine koloniale Logik enthält, die nicht nur die Verallgemeinerung eurozentristischer Kategorien, sondern auch die Aneignung von Raum impliziert. Bemerkenswert hingegen ist der Beitrag zum Fallbeispiel der Universität Dschang in Nordkamerun. Dort ist die Germanistik in die Abteilung für Angewandte Fremdsprachen integriert worden. Im Rahmen der Professionalisierungspolitik der Universität wird sie als Teil der Europastudien begriffen. Dschang ist damit das Schicksal widerfahren, das viele Auslandsgermanistiken beschäftigt: ihre Auflösung bzw. Integration in Area Studies. Folgt man den Ausführungen von Djomo und Gouaffo, hat dies der Attraktivität und Qualität des Fachs jedoch nicht geschadet, wie sich an den hohen Studierendenzahlen und den guten Abschlussquoten zeigt. Vor allem aber betonen die Autoren, dass sich für ihre Absolventen über den Lehrerberuf hinaus Berufsperspektiven entwickeln, sie also auf dem Arbeitsmarkt bestehen können. Dschang scheint damit ein vielversprechendes Beispiel für die Umsetzung des afrikanischen ‚Entwicklungs-Könnens‘ im globalen Kontext zu sein. Der zweite Band des Mont Cameroun ist der deutsch-kamerunischen Geschichte gewidmet und zeigt die Kameruner Perspektive auf die Kolonialzeit. Der Frage der kolonialen Gewalt gehen die literaturwissenschaftlichen Beiträge nach. Sie lesen die Kameruner Literatur als ‚Erinnerungstext‘, der die physische Gewalt aufschreibt, aber auch als Reflexionsmedium, das die Auswirkungen der kolonialen Indoktrination als psychische Gewalt darstellt. Ausgangspunkte der historisch orientierten Beiträge sind die Geschichten führender Kameruner Familien bzw. die Biografien von Einzelpersonen. Anhand der Rekonstruktion ihrer Geschichten wird deutlich, dass der Blick auf die Kameruner als Opfer der Kolonialisierung reduktionistisch ist, da er „Eigensinn und Handlungsmacht“ (S. 38) der Kameruner ausklammert. Die Kameruner sahen sich selbstverständlich, so zeigen die Beiträge, als gleichberechtigte Verhandlungspartner und versuchten auf politischem Weg, auch durch ihre Anwesenheit in Europa, für ihre durch den Vertrag von 1884 gesicherten Rechte einzutreten. Die z. T. sehr detaillierten Ausführungen zeigen weiterhin, dass „einfache Dichotomien wie ‚Kollaboration‘ versus ‚Widerstand‘ […] den Ambivalenzen und fragmentierten Konfrontationslinien nicht gerecht werden“ (S. 38), da die führenden Kameruner Familien, z. T. „in Deutschland ausgebildet[,] einen europäischen Lebensstil pflegte[n]“ (S. 37) und sich zunächst durchaus zu ihrem Vorteil im deutschen Kolonialsystem eingerichtet hatten. Die Stärke dieses zweiten Bandes liegt im thematischen Teil, der die afrikanische Forschungsposition als eine postkoloniale profiliert und auf diese Weise zur Neuschreibung der deutsch-kamerunischen Kolonialgeschichte beiträgt. Im sich anschließenden allgemeinen Teil sticht vor allem der Beitrag von Lutz Götze zum Kulturbegriff hervor. Erneut, wie schon im

390

Rezensionen

ersten Band, wird Kultur von ihm mit einer ethisch-normativen Dimension versehen, die einseitig in der europäischen Aufklärung verankert und dieses Mal u. a. in Abgrenzung zu einer vermeintlich beliebigen und – so suggeriert es der Zusammenhang – angeblich Menschenrechtsverletzungen tolerierenden Postmoderne (vgl. S. 135) begründet wird. Warum dieser aufgrund seiner Argumentation und seiner Thesen mehr als irritierende Beitrag in einem wissenschaftlichen Band zur postkolonialen Perspektivierung der deutsch-kamerunischen Beziehungen sein Forum gefunden hat, ist nicht nachzuvollziehen. Irritierende vulkanisch-kreative Ausbrüche erwartete man in einer Zeitschrift namens Mont Cameroun eher in postkolonialer Dimension. Dennoch ist mit Mont Cameroun ein wichtiger Schritt getan, der Afrika sichtbarer werden lässt, weil er afrikanischen Forschungspositionen ein Forum bietet und Forschungsdebatten von Afrika aus organisiert. Sigrid G. Köhler, Münster

Münchow, Patricia von: Les Journaux télévisés en France et en Allemagne. Plaisir de voir ou devoir de s’informer, Paris: Presses Sorbonne Nouvelle, 2004, 258 S. Ganz am Anfang des Buches sind die Vorurteile genüsslich aufgelistet: Franzosen finden die Tagesschau, die so offiziös daherkommt, einfach nur langweilig. Deutsche dagegen wundern sich über die merkwürdigen Filmchen in den 20 Uhr-Nachrichten des französischen Fernsehens, wo mit offenbar großer Anteilnahme von Ereignissen berichtet wird, die absolut irrelevant zu sein scheinen, da so offensichtlich ohne jede politische oder aufklärerische Bedeutung (die Autorin Patricia von Münchow, in beiden Kulturen zu Hause, führt das freche Zitat Ulrich Wickerts an, der die französische Fernsehnachrichten mit dem Fernsehen von Uganda verglichen hat). Offensichtlich sagt der erste Augenschein und deshalb auch die populäre Meinung, dass die jeweiligen Fernsehnachrichten, die ,Aushängeschilder‘ der nationalen Sendeanstalten, sehr unterschiedlich sind. Eigentlich also, sollte man meinen, das ideale Material für kulturvergleichende Studien. Umso erstaunlicher, dass Fernsehnachrichten so selten dazu genutzt werden. Es gab die Dissertation Philippe Viallons an der Université de Metz aus dem Jahr 1990 (Analyse contrastive du discours télévisuel français et allemand: le journal télévisé) und auf deutscher Seite im selben Jahr die Mannheimer Doktorarbeit von Hanne Landbeck (Medienkultur im nationalen Vergleich. Inszenierungsstrategien von Fernsehnachrichten am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und Frankreichs), es gab einzelne Fachartikel in Büchern und Zeitschriften, und das war es weitgehend auch schon. Erst 2004 erschien wieder eine entsprechende Studie, die erneut auf eine thèse zurückgeht: Patricia von Mün-

Rezensionen

391

chow hat mit der Arbeit über Les Journaux télévisés en France et en Allemagne im Jahr 2001 an der Université de la Sorbonne Nouvelle – Paris III promoviert. Ihre Arbeit macht jedoch auch deutlich, warum es so wenige Studien zum Thema Fernsehnachrichten gibt. Die Sache ist nämlich, wie zu erwarten, komplexer als zunächst gedacht. Von Münchow ist es gelungen, die jeweiligen historischen Wurzeln, das jeweilige Zielpublikum und das jeweilige Umfeld als Einflussfaktoren herauszuarbeiten und in ihren Wirkungen darzustellen. Sie hat zudem zwischen deutschen und französischen Sendern und Sendungen, zwischen télévision und journalisme, zwischen Nachrichtensendungen, die in ein Werbeumfeld eingebettet sind, und anderen (das sind nur die deutschen Nachrichtenmagazine der öffentlich-rechtlichen Sender), zwischen der Tageszeit und den damit einhergehenden vermuteten Zuschauergruppen differenziert, und natürlich spielt die Unterscheidung zwischen privatem und öffentlichem Fernsehen eine Rolle (wobei das Privatfernsehen in Frankreich ja ganz anders entstanden ist als in Deutschland, durch die Privatisierung eines Senders, dessen an den damaligen öffentlichen Standards orientiertes Personal zunächst übernommen wurde, und nicht durch Neuetablierung von Konkurrenzprogrammen). Die Autorin unterzieht ein Korpus verschiedener Sendungen von Tagesschau, Tagesthemen, heute, heute journal, RTL aktuell, Sat.1 News, TF1 20 heures, France 2 20 heures, 19/20, Soir 3 einer linguistischen Diskursanalyse. Dabei kann sie mit einer Reihe überraschender Ergebnisse aufwarten. Und bald müssen manche der Anfangsklischees relativiert werden (auch wenn sie natürlich nicht grundlos existieren). Es gibt beispielsweise faszinierende Parallelen der Nachrichtensendungen am späten Abend (Tagesthemen, heute journal, Soir 3), offenbar aus strukturellen Gründen, die mit der Positionierung im Programm und der jeweils avisierten Zielgruppe zusammenzuhängen scheinen – Parallelen, die offenbar deutlich stärker sind als die scheinbar so dominanten nationalen Stereotype. Dies geht so weit, dass von Münchow Soir 3 als, bezüglich der Machart, deutsche Sendung bewerten kann. Aus informations- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht ist etwa auch ihr Ergebnis bedeutsam, dass die formale Aufbereitung der Nachrichtenfilme, dem Augenschein und der populären Meinung zum Trotz, in beiden Ländern sehr ähnlich ist: „Il y a matière à se demander à quoi est dû ce haut degré de ressemblance, qu’on serait presque tenté d’attribuer à une concertation.“ (S. 147) Dann geht von Münchow noch stärker ins Detail und stellt fest, dass sich die Reportagen in den Nachrichtensendungen der französischen Sender in formaler Hinsicht kaum voneinander unterscheiden, während Reportagen im deutschen Fernsehen viel offener sind. „Deux reportages français se ressembleront donc a priori plus que deux reportages allemands.“ Solche Beobachtungen, die auch für die jeweils nationale Informations- und Kommunikationswissenschaft interessant sind, können erst im Kontrast plastisch herausgearbeitet werden, vielleicht sogar nur so über-

392

Rezensionen

haupt auffallen. Und spannende Resultate dieser Art gibt es zuhauf. Von Münchows Studie ist hochreflexiv und immer wieder faszinierend und anregend. Das Hauptproblem der Studie liegt im Datenmaterial, das offenbar aus einer einzigen Woche im Januar 1993 stammt – selbst vor dem Hintergrund der Zeit, die die Analyse komplexer Forschungsarbeiten benötigt, und auch angesichts der immer wieder quälend langsamen Prozesse im Rahmen einer akademischen Qualifizierung ist das eine ungewöhnlich lange Spanne für ein durchaus ,aktuell‘ (und eben nicht historisch) gemeintes Werk, das im Jahr 2004 publiziert worden ist. Die aktuelle Aussagekraft der Untersuchung ist also zwangsläufig begrenzt. Auch die Beschränkung des Datenmaterials auf lediglich eine Woche erscheint mir problematisch, insbesondere hinsichtlich der Analyse von Präsentation und Aufbereitung der Sendungen. Während es nämlich in Frankreich eine klare Arbeitsteilung innerhalb einer Woche für ein Moderatorenduo gibt (Montag bis Donnerstag; Freitag bis Sonntag), ist in Deutschland das Prinzip der ,Moderationswoche‘ entscheidend. Um den subjektiven Einfluss eines deutschen Moderators oder einer Moderatorin als weitere Variable und als möglicherweise bedeutsame zusätzliche Kategorie auf der Mikroebene (die neben den bereits genannten Phänomenen auf der Makroebene ja ebenfalls existiert und Konsequenzen haben kann) erkennen zu können, müssten Sendungen aus zumindest zwei Wochen herangezogen werden. Für manche der übergreifend formulierten Aussagen scheint mir daher das Datenmaterial zu alt und zu punktuell zu sein. Dennoch ist die Arbeit dank der Ernsthaftigkeit und des Differenzierungswillens von Münchows immer wieder sehr ergiebig und ermöglicht neue Einsichten über die Fernsehnachrichten in Frankreich und Deutschland und in der Tat auch darüber hinaus, über die beiden Länder, ihre Kulturen, ihr Denken. Sie bestätigt somit aufs Neue, dass sich Nachrichtensendungen durchaus und sogar in besonderem Maße eignen, um ergiebige kulturvergleichende Studien durchführen und interessante Ergebnisse hervorbringen zu können. Hans W. Giessen, Saarbrücken

Müller, Guido : Europäische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsch-Französische Studienkomitee und der Europäische Kulturbund, München : Oldenbourg, 2005 (Studien zur internationalen Geschichte 15), 525 p. Le propos de l’auteur est d’explorer, au-delà des relations inter-étatiques et des relations économiques, un « troisième champ des relations internatio-

Rezensionen

393

nales », celui des relations sociales, et d’en mesurer la dépendance vis-à-vis des structures et des césures politiques. Cet ouvrage s’inscrit dans un contexte scientifique marqué par un renouveau d’intérêt pour l’histoire des relations culturelles franco-allemandes dans l’entre-deux-guerres. Ainsi plusieurs travaux ont-ils déjà été dédiés, en Allemagne et en France, à ce type de réseaux transnationaux reliant entre elles les élites culturelles européennes.13 De nombreux articles ont également été publiés sur les deux associations étudiées ici, mais sur l’une comme sur l’autre, il manquait une synthèse et ce livre comble donc une réelle lacune. De fait, le sous-titre révèle le contenu de ce volume où sont juxtaposées, pour l’essentiel, deux études successivement consacrées au Deutsch-Französisches Studienkomitee initié par Pierre Viénot et au Europäischer Kulturbund du prince Karl Anton von Rohan. Pour les deux associations présentées, l’approche est d’abord biographique et se concentre donc sur ces deux personnalités quelque peu tombées dans l’oubli après 1945. Fondé en 1926 au Luxembourg par l’industriel Emile Mayrisch et le publiciste Pierre Viénot pour servir l’objectif d’une éducation de l’opinion publique, le Comité d’Etudes a promu un échange ouvert, transnational, sur la base de congrès organisés périodiquement. Doté de bureaux à Paris et à Berlin, le comité resta l’affaire des élites. L’étude de la structure sociale de cette organisation montre une tripartition entre industriels et responsables économiques, aristocratie et élites académiques. Le travail mené par cette association issue de l’esprit de Locarno ressortit, selon l’auteur, à une conception de la réconciliation qui se voulait « réaliste » au sens où elle entendait se fonder sur les intérêts nationaux bien compris et se distinguer ainsi des mouvements européistes ou pacifistes considérés comme utopiques et donc destinés à rester minoritaires. Cette conception, effectivement revendiquée par les dirigeants du comité dès le mémoire programmatique rédigé en 1925, demanderait toutefois à être nuancée au regard des multiples interactions entre ces différentes organisations et le Comité et dans la mesure où un même raisonnement réaliste, fondé sur l’appel à l’intérêt bien compris des Etats, est également repérable dans des écrits européistes, notamment dans ceux du chef de l’Union Paneuropéenne Coudenhove-Kalergi. L’étude de l’action du Comité d’Etudes montre sa grande importance dans le domaine des échanges entre les élites économiques, administratives, politiques et culturelles. Ils ont souvent remplacé, ou préparé, les contacts institutionnalisés dépendant des ambassades ou des ministères des Affaires étrangères. 13

Cf. notamment sur l’histoire des décades de Pontigny, manifestations comparables à celles étudiées ici, le livre (ignoré dans l’étude de Guido Müller) de François Chaubet : Paul Desjardins et les Décades de Pontigny, Lille : PU du Septentrion, 2000 (Histoire et civilisations), 327 p.

394

Rezensionen

Le Kulturbund de Rohan et sa publication intitulée Europäische Revue ressortissent à un cosmopolitisme mondain, à l’origine d’échanges entre les élites littéraires de l’Europe occidentale qui commencèrent dès le début des années 1920. Derrière le parti pris culturel se cachent intérêts économiques et prises de position politiques et dans ce cadre, l’auteur estime que Rohan a contribué de manière déterminante à la définition et à la propagation de l’idée d’une « Révolution conservatrice » dans les milieux du catholicisme et de la bourgeoisie cultivée. La Révolution conservatrice apparaissait à Rohan comme une variante allemande du fascisme mussolinien qu’il admirait. Partisan d’une conception de la nation de type organique et hiérarchique comme fondement d’un nouvel ordre européen, le chef du Kulturbund assignait aux élites la mission de préserver et de promouvoir les valeurs dites européennes, dont il apercevait l’essentiel dans l’unité ayant préexisté à la Réforme protestante et au siècle des Lumières. Sur la situation politique du créateur du Kulturbund, et plus précisément sur son rapport avec l’idéologie national-socialiste, l’auteur note qu’on ne trouve pas d’idées völkisch, racistes ou antisémites sous la plume de Rohan avant 1933 et dit refuser, dans ce domaine, les explications téléologiques qui mesureraient le présent à l’aune du futur. On observera toutefois que si 1933 est certes une césure dans l’histoire événementielle, elle n’est pas pertinente pour l’histoire des idées politiques, où la question des ruptures et des continuités se pose et trouve des réponses dans une perspective de longue durée. La problématique qui affleure dans le cas de Rohan concernerait la compatibilité de sa pensée avec une idéologie et un mouvement qui ne furent pas créés ex nihilo par l’événement historique, mais qui plongent quelques-unes de leurs racines dans la période étudiée ici. Une réflexion sur cette compatibilité ne serait pas téléologique, mais prendrait en compte le rythme propre de l’histoire culturelle, différent de celui de l’histoire politique. Si l’objectif d’une « biographie de groupe » n’est pas toujours atteint, tant sont nombreux les intellectuels dont le nom n’est que cité ou dont les positions mériteraient d’être plus précisément restituées et problématisées,14 l’étude de Guido Müller illustre bien la densité du réseau de relations sociales tissé dans le cadre des activités de ces deux organisations et circonscrit les trois buts principaux qui furent ceux de cette « euroligarchie », à savoir l’émergence d’un noyau économique européen, la promotion d’un traditionalisme culturel et celle du rôle dominant des élites franco-allemandes sur le continent européen. Anne-Marie Saint-Gille, Paris 14

Les affirmations concernant Thomas Mann demanderaient à être discutées. La seule relation de voyage à Paris (Pariser Rechenschaft, 1926) est trop limitée pour fournir un corpus probant d’analyse ; les réflexions politiques de cet auteur à cette période s’inscrivent dans

Rezensionen

395

Neri-Ultsch, Daniela: Sozialisten und Radicaux – eine schwierige Allianz. Linksbündnisse in der Dritten Französischen Republik 1919–1938, München: Oldenbourg, 2005 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 63), X, 528 S. Dieses Buch ist Teil eines Projekts des Instituts für Zeitgeschichte zum Vergleich der demokratischen Entwicklung in Deutschland und Frankreich in der Zwischenkriegszeit. Die bisher erschienenen und die geplanten Titel nehmen mit Ausnahme einer Biografie (über Paul Reynaud) eine vergleichende Perspektive auf die behandelten Themen ein, d. h. das jeweilige deutsche Forschungsobjekt wird dem französischen Äquivalent direkt gegenübergestellt. Dies ist in dem Buch von Daniela Neri-Ultsch leider nicht der Fall – es ist allerdings bei dieser Thematik wohl auch besonders schwierig. Der Rezensent, der selbst über diese Zeit gearbeitet hat, findet sich also konfrontiert mit Ereignissen und ihrer Analyse, die er aus der französischen Literatur, die die Autorin im Übrigen nahezu erschöpfend zur Kenntnis genommen hat, bereits weitgehend kennt.15 Ihm erscheinen demnach die über 500 Seiten doch mehr als reichhaltig. Natürlich sind an die 40 Kabinette in dem Zeitraum von 1919 bis 1938 im Einzelnen nicht zu behandeln, das wäre denn doch zu ermüdend. Die Autorin wählt dementsprechend einige Fallbeispiele, die sie für besonders signifikant hält, und behandelt diese ausführlich. Die Auswahl scheint mir nicht nur für die Problematik plausibel, sondern auch von der Chronologie her ausgeglichen, da sowohl die Mitte der 1920er als auch die Scharnierzeit der frühen 1930er Jahre abgedeckt ist, die Volksfront bildet dann den Abschluss. Auch die Aufteilung in einen eher theoretischen Teil A zur Problematik des Parlaments- und Parteiensystems in Frankreich und einen Teil B mit Fallbeispielen erscheint mir sinnvoll, da so im zweiten Teil nicht mehr auf Grundsatzprobleme des französischen politischen Lebens eingegangen werden muss. Neri-Ultsch teilt die hier v. a. ins Auge gefassten Parteien, Parti radical (PR) und SFIO, ein in liberale Repräsentationspartei und demokratische Integrationspartei, mit den einschlägigen Besonderheiten, v. a. dem Status der Parlamentarier: der radikale Abgeordnete, sehr autonom und nie zur Abstimmungsdisziplin verpflichtet (vgl. S. 42–47), vs. den der Parteidisziplin unterworfenen Sozialist, der allerdings in der Partei selbst mehr Möglichkeiten zur politischen ‚Selbstverwirklichung‘ hat (vgl. S. 50–56 und 62). Diese Unterscheidung ist hilfreich zum Verständnis der Fallbeispiele im zweiten Teil.

15

la continuité des textes fondateurs de sa pensée politique, issus du contexte de la Grande Guerre. Allerdings ist die zitierte Literatur nicht immer die aktuellste, so etwa zum Münchner Abkommen (S. 436, Anm. 352).

396

Rezensionen

Es hätte mir allerdings gefallen – der Historiker kennt ja die Zeitung von morgen –, ab und an einen Hinweis auf die Zukunft des französischen politischen Lebens in der Vierten und Fünften französischen Republik zu finden; denn so manches damalige Phänomen ist heute noch aktuell. Der demokratische Zentralismus der SFIO ist bei vielen französischen Linken ein durchaus akzeptables Modell, und selbst die ausgehende Fünfte Republik funktioniert nach wie vor nach dem Grundmuster rechts-links, das freilich nicht mehr mit Katholizismus und Laizismus in eins gesetzt werden kann. Ein Beispiel: die Autorin erklärt in Anm. 18 auf S. 214, dass das désistement zum Prinzip der discipline républicaine „gehörte“ und was es „bedeutete“... Das ist noch heute so, warum also das Imperfekt? Ferner wäre auch für den deutschen Leser interessant, dass sich große Teile der ‚Neosozialisten‘, die sich 1933 von der SFIO abspalteten, in der Besatzungszeit ab 1940 in der collaboration wiederfanden – ebenso übrigens der ‚Linksaußen‘ des PR Gaston Bergery –, dass die Charakterisierung dieser innerparteilichen Oppositionsfraktion durch Léon Blum als gleichsam präfaschistisch (vgl. S. 348–49) sich also bewahrheiten sollte. Hier ist darüber hinaus festzuhalten, dass die zukünftigen ‚Néos‘ zu den ‚Realos‘ in der SFIO zählten, d. h. zu den participationnistes, den Befürwortern einer baldigen Regierungsbeteiligung – was wiederum hinweist auf die Plausibilität der Analyse von Bernard Bruneteau in „L’Europe nouvelle de Hitler“. Une illusion des intellectuels de la France de Vichy 16 über die Anfälligkeit französischer Technokraten, genau wegen ihres ‚Realismus‘ mit der Besatzungsmacht zusammenzuarbeiten. Etwas ermüdend ist die allzu ausführliche Schilderung der ‚Kabinettskriege‘ zwischen PR und SFIO. Der Rezensent gesteht, dass ihm die Außenpolitik näher liegt als die Finanz- und Wirtschaftspolitik, deshalb sei es ihm erlaubt zu kritisieren, dass die über fünfzehn Seiten (S. 156–172) gehende Beschreibung des Konfliktes im Kabinett des Cartel des Gauches 1924/25 und mit der Banque de France um die Finanzpolitik zu lang ist für ein Fazit von einem einzigen Satz auf S. 172, dass nämlich das Cartel nicht an der Finanzpolitik gescheitert sei. Offenbar war diese Finanzpolitik dann doch bedeutender als geschildert, für das Scheitern des nächsten ‚Kurzkabinetts‘ war sie laut Neri-Ultsch nämlich vorrangig, verglichen mit der Marokkopolitik des Cartel (vgl. S. 190). Für die Beschreibung der außenpolitischen Divergenzen zwischen PR und SFIO 1932 (vgl. S. 285–89 und 293–96) sowie die innerhalb der SFIO geführten Diskussionen über die Außenpolitik (vgl. S. 311–314) gilt ähnlich, dass dies auch anderswo nachzulesen gewesen wäre und zur Problematik der Bündnisfähigkeit nur insofern wichtig ist, als diese Divergenzen existierten, nicht unbedingt jedoch, worin sie im Einzelnen 16

Bruneteau, Bernard: „L’Europe nouvelle de Hitler“. Une illusion des intellectuels de la France de Vichy, Monaco: Ed. du Rocher, 2003, S. 270 ff.

Rezensionen

397

bestanden. Hätten hier Literaturhinweise auf Einzeluntersuchungen nicht genügt? Hat der Leser sich durch die zahlreichen Details hindurchgekämpft, bleibt immerhin einiges Interessante übrig, u. a. dass die Parteien eher Scheu davor hatten, miteinander zu regieren. Die ‚Bündnisfähigkeit‘ der SFIO – oder auch des PR – ging keineswegs immer einher mit einer ‚Bündniswilligkeit‘. Sicher war laut Neri-Ultsch der PR gleichsam die Inkarnation der ‚linken‘ Regierungspartei in der Dritten Republik, er zögerte aber auch nicht, das Angebot der zweitstärksten Fraktion in der Assemblée nationale, der SFIO, mit ihr zu regieren, abzulehnen, wenn er die stärkste Fraktion war – wie 1932 –, und dies zugunsten einer politisch eher seltsamen, jedenfalls nicht sehr kohärenten Koalition. Die Autorin unterstellt Blum in diesem Zusammenhang sicher zu Recht die folgende Absicht: „Dennoch hoffte er, daß es in dieser Legislaturperiode [...] gelingen würde, eine Regierung der concentration zu verhindern“ (S. 327). Der Satz ist darüber hinausgehend bezeichnend für alle Parteien der Zwischenkriegszeit. Ja nichts Konstruktives in die Wege leiten, verhindern ist die Devise. So gesehen ist die Parteiverdrossenheit der Franzosen, die in den Ereignissen vom 6. Februar 1934 kulminierte, zumindest verständlich. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die SFIO Mühe hatte, von der antibürgerlichen Opposition über Duldung verschiedener PR-Links-Kabinette zu einer Partei der Regierungsbeteiligung zu werden – und 1936 gar die Führung der Regierung zu übernehmen. Die internen Entwicklungsprozesse der SFIO, die dahin führten, werden von der Autorin anschaulich und sogar mit einem gewissen Engagement geschildert und analysiert, wobei sich fast wie von selbst herauskristallisiert, dass Léon Blum wohl als der überragende Politiker der Zeit gelten kann. Fast anrührend ist vor dem Hintergrund der Linksbündnisse in den 1920er und 1930er Jahren die Analyse des Scheiterns der Volksfront. Sicher sind auch hier die Ereignisse weitestgehend bekannt, allerdings wird das Augenmerk vielleicht nicht immer genügend auf die innerparteilichen Prozesse gelenkt, vor denen auch die Resignation Blums gesehen werden muss. Neri-Ultsch füllt diese Lücke. Wenn sie zum Ende der Volksfront zusammenfasst: „Die gegenseitigen Schuldzuweisungen der drei wichtigsten Bündnispartner waren ein oft gebotenes Spiel in der parlamentarischen Demokratie, das auch schon 1924 innerhalb des Linksbündnisses aufgeführt worden war“, dann kann man sich in der Tat fragen, wer hier aus der jüngsten Vergangenheit nichts lernen wollte. Die Analyse der Auflösung der Volksfront macht auch deutlich – eben durch die Konzentration auf das Geschehen innerhalb der Parteien –, wie unsinnig die heute noch zu hörende Anklage ist, ‚Vichy‘ sei aus der 1936 gewählten Kammer hervorgegangen und somit eine Folge der Volksfront. Die Volksfront war im Wortsinne gar keine solche, sondern ein Regierungs-

398

Rezensionen

bündnis der französischen Linksparteien; sie existierte schon 1938 nicht mehr, spätestens seit dem Münchner Abkommen. Nach der Lektüre des Werkes, das wohl für deutsche Leser interessanter ist als für französische, muss doch noch darauf hingewiesen werden, dass die Autorin es ihren Lesern nicht eben leicht macht. Es ist bekannt – und zu bedauern –, dass Verlage heutzutage nicht mehr lektorieren. Ist es aber möglich, dass im Institut für Zeitgeschichte, in dessen Rahmen das Buch entstanden ist, niemand der Autorin nahelegen konnte, mindestens die Hälfte der Intensitätsadverbia wie „sehr“, „stark“ usw. wegzulassen? Das hätte den Umfang des Buchs bereits unter 500 Seiten drücken können. Zahlreiche Holprigkeiten – wie etwa die großenteils überflüssige Benutzung des Demonstrativpronomens „dies“ – und Ungenauigkeiten im Deutschen hätten geglättet werden müssen. Vor allem aber hätte eine gründliche Lektorierung die Orthografie der französischen Namen ins Lot gebracht: Bonnets Vornamen erscheint überwiegend als George, nur in den Kabinettslisten wird er – richtig – Georges geschrieben; Joseph Paul-Boncour und Viktor Basch heißen so und nicht Paul Boncour und Bash – und dies sind nur einige wenige Beispiele. Schade für ein so teures und doch nicht unnützes Buch! Fritz Taubert, Paris

Petersilka, Corina: Die Zweisprachigkeit Friedrichs des Großen. Ein linguistisches Porträt, Tübingen: Niemeyer, 2005 (Beiheft zur Zeitschrift für romanische Philologie 331), VIII, 320 S. Diese Untersuchung hat die Evidenz vom Ei des Kolumbus. Und trotz der Evidenz war man bisher nicht auf die Idee gekommen, diesem so lockenden und für das tiefere Verständnis einer der Hauptgestalten der preußisch-deutschen Geschichte so notwendigen Thema eine ganze Studie zu widmen. Ein sogenanntes Desiderat der Forschung war bisher unerfüllt geblieben. Ein wichtiges Forschungsfeld lag so gut wie brach, und kein wissenschaftlicher Pflug hatte sich getraut, die längst erwartete Furche hineinzuziehen. Das ist nun geschehen, und dafür soll man der Autorin dieser Untersuchung zunächst einmal sehr dankbar sein. Es ist natürlich klar, dass Friedrichs Zugehörigkeit zu den Hauptgestalten der preußisch-deutschen Geschichte eben das Hindernis war, das sich einer sachgerechten, unparteiischen Behandlung des Themas entgegensetzte. Wie konnte man für eine Nationalgeschichte, die die Sprache als identitätsstiftend betrachtete, einen König reklamieren, der die Nationalsprache zwar gesprochen hatte – das ist ein sichergestellter Befund dieser Untersuchung –, sie aber für ungeeignet gehalten hat, in einem geistig anspruchsvollen Gespräch gebraucht zu werden? Es

Rezensionen

399

gab nur eins: diese Zweisprachigkeit zu ignorieren oder sie konsequent herunterzuspielen bzw. sie nur am Rande zu erwähnen. Auf der anderen Seite bedachte die französische Geschichtsschreibung diese Tatsache mit selbstgefälligem Kommentar und reduziert den Teil der deutschen Sprache in Friedrichs politischem Alltag auf ein unbedeutendes Minimum. Sowohl aufseiten der deutschen wie der französischen Historiografie war ein toter Winkel geblieben. Rückblickend nimmt die Symmetrie der Ignoranz aber keiner Geschichtsschreibung die Peinlichkeit ab. Friedrich stellte für die Nationalhistoriker beiderseits des Rheins in der Tat einen wissenschaftlich schwer zu handhabenden Gegenstand dar. Sie konnten ihn nicht verstehen – und was noch ärgerlicher ist, ihn nie gänzlich für sich reklamieren bzw. instrumentalisieren. Der Versuch ist trotzdem, wie man weiß, gemacht worden, nahm aber eine regelrechte Verfälschung der Geschichte in Kauf. Ein Teil der historischen Erscheinung entging den übereifrigen Geschichtsklitterern und selbst den ausgewiesenen Historikern. Friedrich ist ein kulturelles Hybrid- und Zwitterwesen gewesen, für welches diese Zwiespältigkeit nie problematisch war. Seine Identität entzog sich dadurch jeder nationalen Einseitigkeit. Da manifestiert sich aber der Wechsel der Zeiten und der Paradigmen. Erst unser postnationales Zeitalter konnte sich Friedrichs Zweisprachigkeit gewissermaßen erschließen und sich wissenschaftlich mit ihr beschäftigen. Die Studie Corina Petersilkas verfährt kunstgerecht. Nach einem, wie leicht zu verstehen, höchst lehrreichen Forschungsbericht untersucht sie die „soziohistorischen Prämissen“ des königlichen Bilinguismus, d. h. zunächst den Status der französischen Sprache im 17. und 18. Jahrhundert und ihre postulierte Universalität. Dann die Situation der französischen Sprache am Berliner Hof vor Friedrich II. und die Rolle der Hugenotten in der Entwicklung der Frankophonie in Berlin. Aber Petersilka entwirft auch ein Bild der sprachlichen Situation an anderen deutschen Höfen. Der Kontext musste präzise umschrieben werden, bevor auf die erziehungsgeschichtlichen Prämissen eingegangen wurde, die die sprachliche Entwicklung Friedrichs näher erklären. Danach werden die Äußerungen Friedrichs II. selbst über das Französische und das Deutsche analysiert. Darauf folgen originellere Kapitel, die die königliche Zweisprachigkeit einer pragmalinguistischen Analyse unterziehen, und dann ein Kapitel, das das Französische Friedrichs zu beschreiben versucht. Die Autorin hat sogar Texte aufgefunden, die uns ahnen lassen, wie Friedrich das Französische aussprach. Die Qualität seines Französischen (Rechtsschreibung, Vokabular, Stil) wird sorgfältig analysiert anhand der nicht wenigen Aussagen mancher Zeitgenossen, von Voltaire bis zu seinen späteren Vorlesern. Zuletzt wird aber auch das Deutsche von Friedrich untersucht. Und dies ist nicht weniger aufschlussreich als die vorhergehenden Kapitel über das Französische. Will man Corina Petersilka glauben, so war Friedrichs Deutsch von der Berliner Mundart geprägt. Er hätte also berlinert, allerdings nur als Feldherr

400

Rezensionen

und Oberhaupt der Regierung. Warum ihm die deutsche Sprache so zuwider war, da braucht man nicht lange herumzurätseln: Die traumatischen Erlebnisse mit dem deutschsprachigen Vater haben eine wohl entscheidende Rolle bei der emotionalen Fundierung seines Verhältnisses zur französischen Sprache gespielt. Aber, wie Petersilka zu Recht schreibt: „Seine Liebe zur französischen Sprache war nicht Ausdruck einer Verbundenheit zu Frankreich als Staat und zu den Franzosen als Volk, vielmehr war die französische Form, die er seinen Gedanken gab, ein Bekenntnis zur Ästhetik der französischen Klassik und zur Vernunft der Frühaufklärung“ (S. 280). Darüber hinaus hat er als Literat und Intellektueller über das Französische Zugang zu der République des lettres finden können, und sogar zu einer europäischen Perspektive. „Notre Europe“ ist eine Wendung, die in seinen Briefen an Voltaire häufig vorkommt. „Zweifelsohne“, bemerkt Petersilka in diesem Zusammenhang, „ist das supranationale Kulturverständnis Friedrichs II. dadurch gefördert worden, dass in Brandenburg-Preußen Preußen und Hugenotten miteinander lebten“ (S. 281). Also Friedrich als geistiger Gründungsvater Europas? Darüber könnte man lange streiten. Unbestreitbar sind dafür die Verdienste dieser spannenden Arbeit. Sie darf nun in keiner FriedrichBibliografie mehr fehlen. Jean Mondot, Bordeaux

Pfeil, Ulrich: Die „anderen“ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004 (Zeithistorische Studien 26), 704 S. Die vorliegende Studie, eine geschichtswissenschaftliche Habilitationsschrift, stellt die erste umfassende Untersuchung der Beziehungen zwischen der DDR und Frankreich dar. Sie ist parallel zu den Untersuchungen insbesondere von Dorothee Röseberg und einer Reihe jüngerer, vor allem ostdeutscher Nachwuchswissenschaftler entstanden, die jedoch weit stärker auf die literarischen und kulturellen Beziehungen zwischen der DDR und Frankreich sowie die französischen Kulturinstitutionen und den Französischunterricht in der DDR eingegangen sind, während die Studie von Ulrich Pfeil den Schwerpunkt auf den Bereich der politischen Beziehungen legt.17 17

Vgl. Röseberg, Dorothee (Hg.): Frankreich und „Das andere Deutschland“. Analysen und Zeitzeugnisse, Tübingen: Stauffenburg, 1999 (Cahiers Lendemains 1); dies.: Une France du cœur. Médiateurs entre la France et „l’autre Allemagne“, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): La République Démocratique Allemande et l’Occident. Colloque international, Paris, novembre

Rezensionen

401

Pfeils Werk ist in drei große Kapitel gegliedert, deren chronologische Achse insbesondere durch die Zäsur des Jahres 1973, in dem die DDR von Frankreich offiziell anerkannt wurde, markiert wird. Im Anschluss an ein ausführliches Einleitungskapitel, in dem detailliert auch die Forschungs-, Quellen- und Archivlage dargelegt wird, wird im ersten Kapitel die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen 1949 und 1973 in sehr ausführlicher Weise dargestellt und analysiert. Kapitel 2, der knapp 260 Seiten umfassende Zentralteil der Arbeit, beschäftigt sich, unter dem treffenden Titel „Bilderreiche Innenpolitik statt offizielle diplomatische Beziehungen (1949–1973)“, mit Formen und Funktionen legitimatorischer Diskurse der DDR in Frankreich, vor allem im Kontext der Beziehungen mit der Kommunistischen Partei Frankreichs und ihr nahe stehenden Organisationen wie der Association Les Echanges franco-allemands. Kapitel 3 beschäftigt sich schließlich mit den offiziellen Beziehungen zwischen der DDR und Frankreich zwischen 1973 und 1990, wobei auch hier neben der politischen der kulturellen Dimension der Beziehungen breiter Raum gewidmet wird, insbesondere den Jugendbegegnungen sowie dem französischen Kulturzentrum in Ost-Berlin. Im Schlussteil (S. 636–647) werden die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst; der Anhang enthält neben dem detaillierten Quellenverzeichnis eine ausführliche Bibliografie. Die vorliegende Arbeit erschließt eine Fülle neuen Materials, durch das die komplexen politischen und kulturellen Beziehungen zwischen Frankreich – dem westlichen Land mit den zweifellos engsten Beziehungen zum ‚anderen Deutschland‘ – und der DDR in völlig neuer Perspektive erfasst werden. Sie verdeutlicht die zentrale Rolle des Parti Communiste Français, der bis zu seinem Niedergang in den 1980er Jahren 20–25 % der französischen Wählerschaft auf sich vereinigen konnte, aber auch die wichtige Rolle französischer Kulturinstitutionen in der DDR, deren potenziell subversive Rolle vor allem anhand des Centre Culturel Français in Ostberlin herausgearbeitet wird. Frankreich stellte, wie Pfeil betont, für die DDR-Bürger und selbst für SED-Anhänger die „‚sympathischste Erscheinungsform‘ der westlichen Gesellschaftsordnungen dar“ (S. 13 f.). Umgekehrt übten Bertolt Brecht und das Berliner Ensemble, in geringerem Maße auch andere DDRAutoren sowie Filmemacher, einen gewissen Einfluss auf die französische Kultur- und Theaterszene der 1950er und 1960er Jahre aus, zum Beispiel auf Jean Vilar und sein Théâtre National Populaire. Etwas bedauerlich – aber angesichts des bereits beträchtlichen Umfangs der Arbeit durchaus verständlich – ist, dass die für den Zeitraum 1949–1973 relativ breit und differenziert analysierten Kulturbeziehungen für die folgende Epoche in erster Linie auf die Ebene der institutionalisierten Kultur1999, Asnières: PIA, 1990 (Publications de l’Institut d’allemand d’Asnières 28), S. 441–451.

402

Rezensionen

beziehungen, die Arbeit der Kulturinstitute (deren Programmarbeit auch nicht im Detail untersucht werden konnte) sowie die Jugendbegegnungen und den – gleichfalls nur sehr summarisch untersuchten – Französischunterricht begrenzt werden. Hinsichtlich der politischen Dimension der bilateralen Beziehungen legt Pfeil auch für diesen zweiten Zeitraum eine sehr ausführliche und akribische Analyse vor, doch die Komplexität der kulturellen Beziehungen, die an sich auch das Frankreichbild im DDR-Fernsehen, in der Literatur sowie in den Printmedien hätte einbeziehen müssen bzw. können, vermag er hier nur anhand einiger ausgewählter Beispiele zu erfassen, wodurch eine gewisse Unausgewogenheit zwischen den beiden Untersuchungsepochen entsteht. Ähnliches gilt für den Kulturtransfer aus der DDR nach Frankreich, der gleichfalls, und ebenso aufgrund notwendiger Beschränkungen, lediglich auf der Ebene der offiziellen Kulturbeziehungen sowie im Umkreis der PCF untersucht wird, während das breite Feld der Publizistik, der Massenmedien und auch der Literatur (fiktionale und nichtfiktionale Texte) so gut wie ausgeblendet bleibt. Von einer Außenposition und aus kulturwissenschaftlicher Sicht betrachtet hätte man sich sicherlich, vor allem im Einleitungsteil und in dem „Konzeptuelle Überlegungen“ überschriebenen Kapitel, eine intensivere methodische und theoretische Reflexion über die historische Dimension internationaler ‚Beziehungen‘ gewünscht. In diesem Zusammenhang finden sich allenfalls einige – durchaus sehr anregende – Reflexionen über den Begriff „Kulturaustausch“ (S. 38 ff.), zur Legitimationsstrategie staatlicher Organismen (S. 17–22) sowie zur Problematik nationaler und gesellschaftlicher „Erinnerungsgemeinschaften“ (S. 179). In den kulturbezogenen Kapiteln der Arbeit, die, wie betont, durchaus eine Fülle wertvoller Analysen enthalten, hätte man gleichfalls etwas mehr Zahlenmaterial erwartet, etwa zu Zuschauer- und Aufführungsstatistiken, zur Zahl der in der DDR übersetzten französischen Bücher oder zu den Besucherzahlen und zur Programmentwicklung des französischen Kulturinstituts in Ostberlin. Insgesamt stellt das vorliegende Werk jedoch, trotz gewisser Lücken und Desiderate, die es vor allem für die Ebene der Kulturbeziehungen erkennen lässt, eine imponierende historische Synthese dar, an der in formaler und stilistischer Hinsicht (abgesehenen von ganz seltenen Ausnahmen wie dem etwas merkwürdigen Ausdruck „Vorkommnisse des Mai 68“, S. 315) nichts zu bemängeln ist. Für die Geschichte der politischen Beziehungen zwischen der DDR und Frankreich ist die Untersuchung als ein Referenzwerk einzustufen, dem es gelingt, auch die komplexe Entwicklung in der Endphase der DDR, die von einer widersprüchlichen Haltung der französischen Regierung und insbesondere des damaligen französischen Staatspräsidenten François Mitterrand geprägt war, adäquat und differenziert herauszuarbeiten (vgl. S. 617). Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken

Rezensionen

403

Raithel, Thomas: Das schwierige Spiel des Parlamentarismus. Deutscher Reichstag und französische Chambre des Députés in den Inflationskrisen der 1920er Jahre, München: Oldenbourg, 2005 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 62), IX, 631 S., Ill. Die Arbeiterschaft verschanzte sich im Parlament, wo ihre zahlenmäßige Stärke ihr Gewicht verlieh, die Kapitalisten bauten die Industrie zu einer Festung auf, um von dort aus das Land zu beherrschen. Organe der Volksvertretung reagierten mit rücksichtslosen Eingriffen in das Geschäftsleben, ohne Rücksicht auf die Erfordernisse der bestehenden Industriestruktur. Die Industriekapitäne untergruben die Treue der Bevölkerung zu ihren freigewählten Regierungen, während die demokratischen Körperschaften einen Krieg gegen das Industriesystem führten, von dem der Lebensunterhalt aller abhing.18

Die sozialen Spannungen, die in Karl Polanyis Schilderung zum Zustand der Weimarer Demokratie aufscheinen, entluden sich im unversöhnlichen Streit der extremen Parteien, der vom Parlament auf die Straße schwappte. Integrative Momente und Erfolgserlebnisse waren der jungen Republik kaum vergönnt. So scheiterte der Versuch einer ersten Demokratie auf deutschem Boden. Die Ursachensuche nach 1945 förderte zahlreiche Erklärungen zutage: außenpolitische Belastungen und Krisen, die immense – nicht zuletzt aus den Reparationszahlungen resultierende – Schuldenlast, die Inflation mit wenigen Gewinnern und vielen Verlierern, die obrigkeitsstaatliche Vorbelastung, die in dem auf den Reichspräsidenten zugeschnittenen Verfassungsdesign ihre rechtliche Entsprechung fand u. a. m. Neben all diesen ertragreichen Ansätzen stellt Thomas Raithel die Frage nach der Selbstauflösung der Weimarer Republik anders: über den ‚Umweg‘ des französischen politischen Systems. Warum scheiterte Weimar von innen, während die Dritte Republik stabiler war? Wieso kam es in Deutschland bereits 1933 zur „parlamentarischen Kapitulationsakte“ (S. 111), während in Frankreich der Parlamentarismus erst 1940 – im Zuge der Kriegsniederlage – zugunsten Pétains autoritär-konservativer Herrschaft abdankte? Zur Untersuchung dieser Fragen entwirft der Autor eine doppelte Fallstudie, die ihn in das Herz des politischen Systems führt: zum Reichstag und der Chambre des Députés. Zentraler Untersuchungszeitraum ist die in beiden Ländern (phasenverschoben) wirksame Inflationskrise Anfang der 1920er Jahre (insgesamt 1921–1926). Von der Systemtheorie übernimmt Raithel den funktionalen Ansatz; er orientiert sich an den zentralen politischen Prozessen (Kabinettsbildung, Koalitionsverhandlungen, Kanzler- bzw. Premierministersuche) sowie am Verhältnis von Parlament und Öffentlichkeit (Interessengruppenpolitik, Stimmungslagen, Wahlanalysen, Parlamentarismusdiskussion). Aus der Analyse der parlamentarischen Funktionserfüllung 18

Polanyi, Karl: The Great Transformation: politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1978, S. 313.

404

Rezensionen

(regierungstragende Funktion [Regierungsbildung, -stützung und -abberufung], Alternativ-, Gesetzgebungs- und Kontrollfunktion) lassen sich Erkenntnisse über die Belastbarkeit und das weitere Verhalten in beiden parlamentarischen Systemen gewinnen. Krisensymptome erscheinen dabei als funktionale Defizite. Im ersten Teil behandelt der Autor zunächst allgemein die historischen, strukturellen und funktionalen Grundlagen des Parlamentarismus in Deutschland und Frankreich während der Zwischenkriegszeit. Sodann nähert er sich mit einem chronologischen Ansatz im zweiten Teil der Inflationskrise. Die Darstellung erfolgt hier für jedes System getrennt. Im dritten Teil werden die Ergebnisse der Funktionsanalyse vergleichend zusammengefasst; schließlich folgt ein Ausblick auf die zweite große parlamentarische Krisenperiode (1928–33/1932–40) sowie Entwicklungslinien des Parlamentarismus nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Untersuchung basiert auf Parlamentsprotokollen (Plenarreden, Ausschussunterlagen), Regierungsakten, Parteiunterlagen, autobiografischen Texten, Parlamentshandbüchern, Presseartikeln und eher unkonventionellen Quellen wie Botschafterberichten. Die Entscheidung, sich einer Phase extremer politischer Beanspruchung zuzuwenden, hat zunächst den Vorteil der besseren Vergleichbarkeit unterschiedlicher Fälle: in beiden Ländern war die Inflationskrise mit der Reparationspolitik verquickt, ähnlich wirkten die ökonomischen und sozialpsychologischen Belastungen sowie die instabilen Parteien- und Regierungskonstellationen. Des Weiteren hebelten legislative Verordnungen die Gesetzgebungsfunktion der Parlamente aus, und weit verbreitet waren antiparlamentarische Einstellungen und das Verlangen nach einer starken politischen Führung. Der exemplarische Vergleich überzeugt aber insbesondere dadurch, dass Raithels Erkenntnisinteresse nicht bei den Strukturproblemen verharrt, sondern auch den Motivationen und Einstellungen der politischen Eliten gilt: es wird deutlich, dass strukturelle Schwächen durch das Akteursverhalten verstärkt oder gar erst hervorgerufen wurden. Als Beispiel sollen in diesem Rahmen die regierungstragenden Funktionen dienen, die bereits Max Weber aus den Erfahrungen des Kaiserreiches mit seiner Klage über den Mangel des Parlaments an der „positiven Anteilnahme an der politischen Leitung“ anmahnte. Fehlt diese, so warnte er, wird die Abgeordnetenkammer „nur ‚negative Politik‘ treiben“19. Im Zentrum eines stabilen Parlamentarismus steht in diesem Sinne eine Koalitionspolitik, die eine kohärente parlamentarische Mehrheit als Regierungsunterstützung zum Ziel hat. Raithel zeigt, dass sich in Weimar die regierungstragende Funktion nur unzulänglich entwickeln konnte, es zu keiner Verschmelzung von Regierungs19

Weber, Max: Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland, in: ders.: Gesammelte politische Schriften. Hg. von Johannes Winckelmann, Tübingen: Mohr, 51988, S. 339.

Rezensionen

405

und Parlamentsmehrheit hin zu einer Aktions- und Funktionseinheit kam. Mithin misslang auch die Institutionalisierung einer parlamentarischen Opposition, was zu einer „negativen Politik“ mit häufigen Regierungswechseln und einer beständigen Suche nach einer Exekutive „über“ den Parteien führte. Man hielt am Ideal eines überparteilichen Konsenses der politischen Akteure fest, obwohl linkes und rechtes Lager verschiedene Lösungen der Inflationskrise bzw. des sozialen Konflikts anstrebten und damit ein einheitliches Regierungshandeln erschwerten, wenn nicht unmöglich machten. Selbst zentrale Eckpfeiler der Weimarer Demokratie wie Staatspräsident Ebert optierten für diese Strategie (S. 180 ff.). Innerhalb des traditionellen Volks- und Staatsverständnisses fand der parteipolitische Konflikt keine Akzeptanz und wurde als Bedrohung empfunden. Raithel resümiert: Trotz und vielleicht auch wegen des relativ hohen Entwicklungsniveaus deutscher Parteien war es mit ihrer ‚staatsrechtlichen Legitimität‘ zumindest in der bürgerlichen Mitte schlecht bestellt. Sie galten hier noch immer als Vertreter gesellschaftlicher Sonderinteressen, die dem von der Regierung vertretenen Staatsinteresse gegenüberstanden. (S. 89)

Dabei war der Reichstag bereits weitgehend parteipolitisch organisiert, insofern also fortschrittlicher als sein französisches Pendant und somit zur „Modernität verdammt“ (S. 72), ein Ausprobieren individualistischer Verfahren war nicht möglich. Das ältere und „krisengestählte“ (S. 2) französische Zweikammernsystem war hingegen stärker am deliberativen Parlamentsmodell ausgerichtet: Die Abgeordneten waren von ihren Parteiorganisationen unabhängiger und traditionell stärker in den Wahlkreisen verankert als ihre deutschen Kollegen. Neben koalitionsähnlichen Bündnissen gab es auch freiere Formen der Mehrheitsbildung. Fast alle in der Abgeordnetenkammer vertretenen Kräfte kamen für die Unterstützung einer systemloyalen Regierung in Frage. Das Modell war ausreichend flexibel und erlaubte die Ausbildung relativ kohärenter Blöcke, die letztlich auf einen Antagonismus von Regierungsmehrheit und Opposition hinausliefen. Auch hatten durch das Mehrheitswahlrecht die systemfeindlichen Parteien einen schweren Stand. Die Schwerfälligkeit des Modells zeigte sich allerdings in der beständigen Suche nach Ad-hoc-Mehrheiten. Eine wichtige Rolle spielte auch im Hexagon das Parlamentarismusverständnis der politisch Handelnden. Die gewachsene parlamentarische Kultur wirkte integrativ, die Akteure waren soziokulturell mittels des zentralistischen und auf die Elitenrekrutierung ausgerichteten Bildungssystems in die parlamentarischen Verfahren eingebunden („La République des camerades“) (S. 62), was zusammen mit der tief verankerten republikanischen Mentalität zu einem „parlamentarischen Selbstbewusstsein“ führte. Trotz eines negativ besetzten Parteibegriffes war ein positives Parlamentsbild vorhanden. Zugleich herrschte auch in Frankreich nach wie vor ein dualistisches

406

Rezensionen

Parlamentarismusverständnis vor: die Regierung stand in der Meinung zahlreicher Akteure dem Parlament gegenüber, sie war nicht „Fleisch vom Fleische“ der Abgeordnetenkammer. So konnte sich auch hier eine kohärente Regierungsmehrheit (Regierung plus Parlamentsmehrheit) kaum ausbilden, nicht zuletzt auch wegen der Stärke des Senats. Die Macht der lokalen Notabeln und Beharrungskräfte im bürgerlichen Mitte-Rechts-Lager verhinderten eine „Modernisierung“ des Systems in Richtung Parteiendemokratie. Raithel betont für den deutschen Fall das Fehlen von historischer Erfahrung mit einem demokratischen Parlamentarismus, was „keine gute Voraussetzung für eine selbstbewußte parlamentarische Praxis in einer Krisensituation“ war (S. 85). Hinzu kam das Ideal einer „‚sachlichen‘ Konsens- und Kooperationspolitik“ (S. 527), gepaart mit dem Leitbild einer „parlamentarisch möglichst ungestörten Regierung“ (S. 339) und einem diffusen Harmoniestreben innerhalb der Volksgemeinschaft, was die Repräsentationsfähigkeit der Parteien zwangsläufig überforderte und damit auch die regierungstragende Funktion des Reichstages. Dies gilt nach Raithel trotz des Bemühens der (demokratischen) Parteien um Kooperation und Ausgleich. Nicht nur die kompromissunfähigen „Weltanschauungsparteien“, sondern zu breite Koalitionen überdehnten die Möglichkeiten der Akteure und des Systems. Alsbald entstanden koalitionspolitische Lähmungen, da weder eine Neuauflage der Weimarer Koalition möglich war, noch die bürgerlichen Parteien zu einer tragfähigen und dauerhaften Zusammenarbeit fanden (S. 130 ff.). Obwohl die zunächst monarchistische DVP nach und nach das republikanische Staatswesen akzeptierte (S. 117), gelang die Einbindung „semi-loyaler Kräfte“ (S. 532) (innerhalb der DVP und DNVP) letztlich nicht. Das verhinderte die Entstehung eines klassischen Zweiparteiensystems und favorisierte das in der Sozial- und Wirtschaftspolitik sehr heterogene Modell der Großen Koalition (S. 104). Mit der Konsequenz, dass ein systemimmanenter Parteienwettbewerb kaum stattfand und systemfeindliche Kräfte am Rand gestärkt wurden. Schließlich zog die Schwäche der regierungstragenden Funktion die anderen Funktionen mit: legislative Ermächtigungen führten zum Verzicht auf die Gesetzgebungs- und damit auch die Kontrollfunktion. Eine Verantwortungsabgabe, die Raithel als „mentales Erbe“ des Kaiserreiches wertet. Aus Gründen des Unbehagens gegenüber der Schwerfälligkeit der Kammern gab es Ermächtigungen auch in Frankreich, sie waren aber nicht wie im Reich von einem „grundsätzlichen Wille[n] zum parlamentarischen Zurücktreten hinter eine starke Regierung“ gekennzeichnet (S. 421) und hatten weniger den Charakter von Pauschalermächtigungen. Insgesamt beobachtet Raithel in beiden Systemen einen Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Zum einen hielt das Ideal der Gewaltentrennung dem modernen parlamentarischen Betrieb nicht stand, zum anderen fehlte es am Verständnis für das Funktionieren der Parteien bzw. der Fraktionen. Eine „Modernisierung“ des Regierungssystems im Sinne der

Rezensionen

407

Entwicklung eines parteiengestützten Parlamentarismus fand in beiden Ländern nur bedingt statt. Deutschland hatte in starken Parteien immerhin die Voraussetzung für einen erfolgreichen „modernen“ Parlamentarismus, es scheiterte aber an den mentalen Altlasten, die erheblich die Koalitionspolitik bedingten. Der „Prozess der Funktionslähmung“ (S. 339) war entsprechend nicht ohne Alternativen und es gab das Potenzial einer „funktional aktiveren parlamentarischen Entwicklung“ (S. 340). Insgesamt bestätigt Raithel eine These, die der Urvater des parlamentarischen Funktionalismus, Walter Bagehot, nicht müde wurde zu betonen: Entscheidend für das Funktionieren des parlamentarischen Regierungssystems ist die Aufrechterhaltung der Regierung im Amt durch eine kohärente parlamentarische Mehrheit. Mit der durchweg gut und teilweise spannend zu lesenden Abhandlung liegt nun für die Zwischenkriegszeit ein Vergleich vor, der die bis heute dominierenden Deutungsmodelle der 1950er Jahre für den Niedergang der Weimarer Republik mit ihrer Konzentration auf das Ende der Republik und auf die präsidentiellen Anteile der Weimarer Reichsverfassung zwar nicht revidiert, aber doch in einem anderen Licht erscheinen lässt: Weimar war nicht nur von einem „Semipräsidentialismus“ (Bracher) und der mangelnden Kompromissfähigkeit der Parteien geprägt. Erhebliche Bedeutung hatte die (fehlende) longue durée demokratisch-parlamentarischer Praxis und damit die Einübung von institutionellen Setzungen durch die Handelnden. Folge war die Ablehnung oder falsche Einschätzung des Systemfunktionierens. Vielfach wurde an einem durch den Weltkrieg und völkische Ideen gespeisten harmonischen Modell des politischen Konfliktes festgehalten. Letztlich erkannte man damit die Probleme des modernen Kapitalismus nicht. Dieser sprengt nicht nur den nationalen (und im Extremfall völkischen) Staat auf, sondern zwingt die politischen Systeme in die Logik des Interessenausgleichs, innerhalb dessen für Einheitswünsche und Harmoniebedürfnisse nur wenig Platz bleibt. Markus Obrecht, Freiburg

408

Rezensionen

Schieder, Martin: Im Blick des Anderen. Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945–1959, Berlin: Akademie Verlag, 2005 (Passagen 12), XIX, 499 S., zahlr. Abb. 1945 – Europa im Jahre Null. Die deutsch-französischen Beziehungen liegen brach. Es gilt, an Altes anzuknüpfen und vieles überhaupt neu aufzubauen. Martin Schieder begleitet in seiner detailreichen, zahlreiche Quellen erschließenden Studie die Jahre vom Kriegsende bis zur zweiten documenta in Kassel im Jahr 1959. Die Bemühungen Frankreichs, einer deutschen Öffentlichkeit vor allem die französische Kunst der vergangenen Jahrzehnte zu zeigen, ist bislang kaum wissenschaftlich bearbeitet worden. Dabei ist der Ansatz in zweifacher Hinsicht beachtenswert. Der Versuch einer kulturellen wie demokratischen Erziehung, der rééducation, stellte ein politisches Signal dar, das in Frankreich nicht unumstritten war. So forderte etwa Louis Aragon, dass „nicht ein französisches Bild, nicht eine französische Skulptur im Besitz deutscher Hände“ gelassen werden dürfe (S. 36). Von zentraler Bedeutung war die Frage, wie der Sieger dem Unterlegenen künftig gegenübertreten sollte. Die Haute Commission entschied sich für den Weg des Dialogs. Durch die Beschäftigung mit der französischen Malerei sollten sich den Deutschen auch Kultur und Zivilisation des Nachbarn erschließen. Für die deutschen Künstler war es ungemein wichtig, einen Kontakt mit der einst verfemten Kunst und den französischen Künstlern zu etablieren. Um dies zu realisieren, mussten nicht selten rein praktische Hürden wie der Transport zu einer Ausstellung überwunden werden. Mit derartigen Details zeichnet Schieder ein lebhaftes Bild dieser ersten Jahre, in denen sich Franzosen und Deutsche über das Medium der Kunst austauschten und annäherten. Die französische Ausstellungspolitik präsentierte der deutschen Bevölkerung allerdings zunächst nicht die aktuelle, zumeist abstrakte Kunst, sondern Klassiker wie Marc Chagall, Pierre Bonnard, Henri Matisse und, mit Engagement des Kunsthändlers Daniel-Henry Kahnweiler, Pablo Picasso, Georges Braque und Fernand Léger. Es galt, so Schieder, „die zwölf Jahre als ‚entartet‘ diffamierte Vorkriegsmoderne zu rehabilitieren“ und die „Malerei der Gegenwart in der kulturell versäumten Vergangenheit zu finden“ (S. 53). Ausstellungsprojekte verliefen keineswegs einseitig. Der von Konrad Adenauer 1950 nach Paris berufene erste Pariser Generalkonsul Wilhelm Hausenstein war u. a. dafür verantwortlich, Werke aus deutschen Museen in Frankreich zu präsentieren. Hauptwerke aus den Berliner Museen und eine Impressionistenschau aus deutschen Sammlungen waren ein großer Erfolg. Es erwies sich allerdings als problematisch, deutsche Künstler in Frankreich auszustellen. Weder Max Beckmann noch der immerhin von Gustave Courbet beeinflusste Wilhelm Leibl kamen zum Zuge. Während die Deutschen

Rezensionen

409

erst wieder mit den internationalen Entwicklungen vertraut gemacht werden sollten, hatte Frankreich ganz offenbar Berührungsängste insbesondere mit der deutschen Moderne. Eine Ausnahme bildete Willi Baumeister, den Schieder als eine wichtige Integrationsfigur innerhalb der deutsch-französischen Kunstbeziehungen herausstellt. An seine guten Kontakte zu französischen Künstlern und Galeristen sowie Ausstellungserfolge in den 1920er und 1930er Jahren konnte Baumeister nach 1945 beinahe bruchlos anschließen. 1949 fand seine erste Nachkriegs-Ausstellung in der Pariser Galerie Jeanne Bucher statt, die sich entgegen allen Befürchtungen als Erfolg erwies. Die Freunde Léger und Le Corbusier hatten sich als Vermittler für den Deutschen eingesetzt. Schieder kann hier exemplarisch die Bedeutung des persönlichen Engagements einzelner Künstler wie auch Politiker auf beiden Seiten demonstrieren, die eine erneute Annäherung maßgeblich befördert haben. Die Kunst Baumeisters – dies muss allerdings betont werden – war hierfür ideal, waren die Franzosen doch durch Wassily Kandinsky, Léger oder Joan Miró bereits mit einer vergleichbaren Formensprache vertraut. Neben Baumeisters moralischer Integrität waren es somit diese abstrakte Formensprache und persönliche Kontakte, die ihn zum Idealtypus eines auch in Frankreich akzeptierten deutschen Künstlers machten. Dabei mussten die Ausstellungsbesucher und selbst die Künstlerfreunde allerdings mit Befremden erkennen, dass sich sein Werk seit den 1920er Jahren formal wie inhaltlich weiterentwickelt und stärker dem Mythos zugewandt hatte. Mit der „deutschen Schwere“ konnten die Franzosen offenbar weder bei Beckmann noch bei Baumeister etwas anfangen. Immerhin gründete die nun einsetzende Kritik weniger auf Baumeisters Nationalität als vielmehr auf vornehmlich künstlerischen Kriterien. Der kulturelle Austausch wurde dabei immer wieder von einzelnen Persönlichkeiten auf beiden Seiten befördert. Will Grohmann, Christian Zervos, Werner Haftmann, der in der ersten documenta 1955 vornehmlich deutsche und französische Künstler gegenüberstellte, Edouard Jaguer sowie die nahezu unbekannte Herta Weischer werden von Schieder in kurzen Abschnitten vorgestellt. Während die Geschichte der documenta ausreichend publiziert und erschlossen ist, ist es ein Verdienst Schieders, auf die wertvolle Arbeit der Galerien hinzuweisen. Otto Stangl in München oder Alfred Schmela in Düsseldorf haben die abstrakte französische Kunst einem wenn auch naturgemäß kleinen Publikum erreichbar und bekannt gemacht. Mit einer Ausstellung der monochromen Bilder von Yves Klein eröffnete Schmela seine Galerie in der Hunsrückenstraße. Zu den Besuchern gehörten nicht selten deutsche Künstler, etwa der junge Sigmar Polke, der 1958 in der von Jean-Pierre Wilhelm geleiteten Galerie 22 in Düsseldorf mit den Arbeiten Jean Fautriers konfrontiert wurde (vgl. S. 205).

410

Rezensionen

Die deutsche Gegenwartskunst – u. a. von Baumeister, K. O. Götz, Ernst Wilhelm Nay und Norbert Kricke – konnten demgegenüber französische Kritiker, Kunsthistoriker und Künstler in der Ausstellung „Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d’aujourd’hui“ bei René Drouin bewundern. Neben der Darlegung der verschiedenen Ausstellungsprojekte in Deutschland wie in Frankreich wartet Schieder immer wieder mit wertvollen Berichten und Anekdoten aus dem Leben von Historikern, Galeristen und Künstlern auf, welche die rein praktische und menschliche Seite der Beziehungen beleuchten. So hatte sich etwa Günter Fruhtrunk an den Bundespräsidenten Theodor Heuss mit der Bitte um eine Unterstützung für einen geplanten Paris-Aufenthalt gewandt. Dem jungen Künstler konnte geholfen werden: man vermittelte ihm eine Stelle als Nachtwächter (vgl. S. 246). Wenn man an dieser ausführlichen Studie etwas kritisieren möchte, dann, dass der Autor bisweilen Aspekte behandelt, welche die eigentliche Fragestellung nur peripher berühren. Dass etwa deutsche Künstler – Schieder nennt Baumeister, K. O. Götz, Bernard Schultze oder Emil Schumacher – von französischen Kollegen beeinflusst wurden, mag den regen Austausch dokumentieren, doch führt dieser eben nicht neue Hinweis von den zentralen Fragen ebenso weg wie der ausführliche Exkurs zur Rezeption Picassos im geteilten Deutschland. Deutschland im Jahre Null? – Schieder weist in seiner Schlussbemerkung zu Recht darauf hin, dass es zwar eine Unterbrechung, keineswegs aber einen Neuanfang nach 1945 gegeben habe, da es vieles gab, an das sich anknüpfen ließ. Alte Fäden wurden aufgegriffen, Bekanntschaften wiederbelebt. Nur so ist es erklärbar, dass sich die deutsch-französischen Kunstbeziehungen in kurzer Zeit derart fruchtbar entwickeln konnten. Die Annäherung setzte mit den französischen Meistern, mit Picasso, Chagall und Matisse ein. Das eigentlich Überraschende ist jedoch, wie schnell eine damals aktuelle Richtung wie das Informel an Bedeutung gewinnen konnte. Hier offenbart sich ein Potenzial innerhalb der Kunst beider Länder, das durch die neu gewonnene Autonomie freigesetzt wurde. Die Politik konnte Voraussetzungen schaffen, die praktische Umsetzung war dem Engagement von Künstlern, Galeristen und Kritikern zu danken. Schieder schließt mit der zweiten documenta, in der Amerika mit Künstlern wie Jackson Pollock, Barnett Newman und Robert Rauschenberg gleichsam im Handstreich die Vormachtstellung übernahm. Viele deutsche Künstler schlossen sich dem Perspektivenwechsel an, und so verlor der Kontakt zu Frankreich zusehends an Bedeutung. Substanziell hat sich seitdem wenig geändert. Erst in jüngster Zeit scheint der zeitgenössische Blick über den Rhein wieder verlockend und anregend zu sein.

Rezensionen

411

So werden die fruchtbaren Beziehungen zwischen den beiden Ländern in einer aktuellen Ausstellung der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe erneut beleuchtet.20 Im Jahre 1948 hatte die französische Militärregierung der Kunsthalle im Geiste der rééducation 88 Druckgraphiken französischer Künstler – darunter Picasso, Matisse, Chagall – geschenkt. Wenn dieses Konvolut nun nach knapp 60 Jahren erstmals wieder gemeinsam präsentiert wird, so dokumentiert dies ein bedeutsames Kapitel deutsch-französischer Kulturpolitik. Vielleicht möchten die Veranstalter aber auch den Geist des Jahres 1948 beschwören, um den einst regen Austausch zwischen beiden Ländern neu zu beleben und zu intensivieren. Frank Schmidt, Baden-Baden

20

Picasso, Matisse, Chagall...: Französische Druckgraphik 1900–1950. Hg. v. d. Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Heidelberg: Kehrer, Karlsruhe: Staatliche Kunsthalle, 2006.

Autorenverzeichnis

Autorenverzeichnis

415

M ARKUS P. EHSES Studium der Chemie an der Universität Kaiserslautern; Diplom und Promotion in Anorganischer Chemie bei Prof. O. J. Scherer. Post-Doktorat an der Università di Firenze und dem Istituto di Chimica dei Composti Organo Metallici (CNR) bei Prof. P. Stoppioni und Dr. M. Peruzzini. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gruppenleiter am LeibnizInstitut für Neue Materialien in Saarbrücken unter Prof. H. Schmidt; PostDoktorat im Internationalen Graduiertenkolleg 532 („Physikalische Methoden in der Strukturellen Erforschung Neuer Materialien“) bei Prof. M. Veith; seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anorganische Chemie der Universität des Saarlandes, Koordination des Internationalen Graduiertenkollegs 532, Vacataire am Institut Universitaire de Technologie (IUT) Moselle-Est in St. Avold. Zurzeit Habilitation bei Prof. M. Veith. Forschungsgebiete: Einfluss der Komplexierung durch Übergangsmetallkomplexe auf Reaktivität, Struktur und Spektroskopie von ungesättigten Hauptgruppenelementfragmenten; Anorganische Chemie, Organometallchemie. Publikationen u. a.: Workshop Phosphorchemie, in: Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 45 (1997), S. 782–784; Organometallchemie des Rheniums als Zugang zu Pn -Komplexen der 7. Gruppe, Kaiserslautern, Univ., Diss. 1998. Mitautor: Aktivierung von P4 und P2 durch Übergangsmetallkomplexe bei Raumtemperatur, in: Angewandte Chemie 110/4 (1998), S. 530– 533; Metal-Mediated Degradation and Reaggregation of White Phosphorus, in: Topics in Current Chemistry 220 (2002): New Aspects in Phosphorus Chemistry I, S. 107–140; Synthesis, Solid-State Molecular Structure and Solution Dynamics of New Alkoxy Stannylene-Transition Metal Complexes, in: New Journal of Chemistry 29 (2005), S. 154–164; Inauguration Seminar: Neue Materialien, in: Nachrichten aus der Chemie 54 (2006), S. 164.

M ICHEL ESPAGNE Studium der Germanistik, Altphilologie und Kulturwissenschaften in Paris, Tübingen und Köln. 1977 Promotion und 1985 Habilitation. Seit 1989 Directeur de recherche am Centre national de la recherche scientifique (CNRS) in Paris. Leiter der Forschungsgruppe Transferts culturels (CNRSUMR 8547). Forschungsschwerpunkte u. a.: Theorie und Geschichte des Kulturtransfers 1750–1918.

416

Autorenverzeichnis

Letzte Buchveröffentlichungen: Les Transferts culturels franco-allemands, Paris 1999; Le Creuset allemand: histoire interculturelle de la Saxe (XVIII e–XIXe siècles), Paris 2000; En deçà du Rhin: l’Allemagne des philosophes français au XIXe siècle, Paris 2004.

BÉATRICE FLEURY Docteur en Art et sciences de l’art : cinéma, télévision, audiovisuel, Béatrice Fleury est Professeure en sciences de l’information et de la communication à l’université Nancy 2 et membre du Centre de recherche sur les médiations de l’Université Paul Verlaine-Metz (EA 3476). Elle est co-directrice de la revue Questions de communication. Ses travaux portent principalement sur la médiatisation des conflits (Seconde Guerre mondiale, guerre d’Algérie, Rwanda...) ou leur représentation dans une perspective mémorielle. Elle s’intéresse aussi à la mémoire de l’immigration, en particulier sous l’angle de l’étude du témoignage audiovisuel. Elle a rédigé plusieurs ouvrages, a signé des contributions sur ces thèmes ou coordonné des publications collectives. Parmi ses ouvrages, Révoltes, révolutions, cinéma, Paris 1989 ; Cinéma et culpabilité en Allemagne 1945–1990, Perpignan 1995 ; La Mémoire télévisuelle de la guerre d’Algérie (1962–1992), Paris 2000. Ed. : Les Médias et la guerre du Golfe, Nancy 1992 ; Récit médiatique et histoire, Bry-sur-Marne [etc.] 2003. Co-éd. : Les Institutions de l’image, Paris 2001 ; Enseignement du cinéma et de l’audiovisuel. Etat des lieux et perspectives, Nancy 2004 ; Médias, médiations, immigration [sous presse].

M ICHEL GRUNEWALD Professeur à l’Université Paul Verlaine-Metz, directeur du Centre d’Etudes Germaniques Interculturelles de Lorraine. Ses domaines principaux de recherche sont la littérature allemande de l’exil, les relations franco-allemandes (XIXe et XXe siècle), le milieu conservateur en Allemagne. Publications principales : Klaus Mann 1906–1949, Bern [etc.] 1984 ; Frankreich aus deutscher Sicht 1871–1939. Einige Überlegungen zur Konstituierung von Wahrnehmungsmustern im bilateralen Kontext, ds. : FrankreichJahrbuch 8 (1995), p. 97–112 ; Les Démocrates libéraux en exil 1933–1939, ds. : Krebs, G./Schneilin, G. (éd.) : Exil et Résistance au national-socialisme 1933– 1945, Asnières 1998, p. 277–296 ; Moeller van den Brucks Geschichtsphilosophie. Vol. 1 : „Ewige Urzeugung“ – „Ewige Anderswerdung“ – „Ewige Weitergabe“ ;

Autorenverzeichnis

417

Vol. 2 : Rasse und Nation – Meinungen über deutsche Dinge – Der Untergang des Abendlandes. Drei Texte zur Geschichtsphilosophie, Bern [etc.] 2001. Ed. : Médiations. Aspects des relations franco-allemandes du XVII e siècle à nos jours/Vermittlungen. Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 2 vol., Bern 1992 (avec J. Schlobach) ; Le milieu intellectuel conservateur en Allemagne, sa presse et ses réseaux (1890–1960)/Das konservative Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1890–1960), Bern 2003 (avec U. Puschner en collaboration avec H. M. Bock).

FRANK-RUTGER HAUSMANN Studium der Rechtswissenschaft, Romanistik, Geschichte, Mittellateinischen Philologie in Göttingen und Freiburg (Promotion 1968; Habilitation 1974). Von 1976–2006 Professor für Romanische Philologie (Schwerpunkte: französische und italienische Literaturwissenschaft) in Aachen und Freiburg im Breisgau. Seit 1987 zahlreiche Publikationen zur Rolle der Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus. Veröffentlichungen u. a.: Hans Bender (1907–1991) und das „Institut für Psychologie und Klinische Psychologie“ an der Reichsuniversität Straßburg 1941– 1944, Würzburg 2006; Martin Heidegger, Hugo Friedrich und Stéphane Mallarmé, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 30/3–4 (2006), S. 377–394; Anglistik und Romanistik, in: Wirbelauer, E. (Hg.) in Verbindung mit F.-R. Hausmann [u. a.]: Die Freiburger Philosophische Fakultät 1920–1960. Mitglieder – Strukturen – Vernetzungen, Freiburg [u. a.] 2006, S. 238–260.

RAINER HUDEMANN 1967–1973 Studium der Fächer Geschichte, Romanistik und Politikwissenschaft an den Universitäten Heidelberg, Kiel und Trier sowie am Institut d’Etudes politiques de l’Université de Paris. 1973–1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1979–1985 Hochschulassistent an der Universität Trier. 1976 Promotion, 1984 Habilitation. Seit 1985 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität des Saarlandes. 1993 Gastdozentur an der Ecole normale supérieure, Paris (Agrégation-Ausbildung). 1992–1994 Vorsitzender des Deutsch-französischen Komitees für die Erforschung der deutschen und französischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Vorstandsmitglied seit der Gründung 1987–1996, Generalsekretär 1994–1996. Gastprofessuren in Jerusalem und am Institut d’Etudes politiques (1995/96 Alfred-Grosser-Gastprofessur, 1999 Chaire Européenne).

418

Autorenverzeichnis

1998 Dr. h. c., verliehen von der Universität Metz, und Preis der Stiftung für die deutsch-luxemburgische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wissenschaften. 2001 Officier dans l’Ordre des Palmes Académiques. 2005 Officier dans l’Ordre National du Mérite. Publikationen u. a.: Sozialpolitik im deutschen Südwesten zwischen Tradition und Neuordnung 1945–1953. Sozialversicherung und Kriegsopferversorgung im Rahmen französischer Besatzungspolitik, Mainz 1988. Mithg.: Stätten grenzüberschreitender Erinnerung. Spuren der Vernetzung des Saar-Lor-Lux-Raumes im 19. und 20. Jahrhundert, Saarbrücken 2002, 22004 (www.memotransfront.unisaarland.de/nav/framset1.htm); Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum (19. u. 20. Jh.), Saarbrücken 1991; Die Saar 1945–1955, München 21995; Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. u. 20. Jh. Strukturen und Beziehungen. 2 Bde., München 1994/96; Europa im Blick der Historiker, München 1995; Grenz-Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945–1960, St. Ingbert 1997; Villes et guerres mondiales en Europe au XXe siècle, Paris [u. a.] 1997; La Lorraine et la Sarre depuis 1871 – Perspectives transfrontalières, Metz 2001; Forschungsaufgabe Industriekultur. Die Saarregion im Vergleich, Saarbrücken 2004; Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre, München 2005 (hg. m. H. Miard-Delacroix); Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa 1945–1957. Ein Quellen- und Arbeitsbuch, Saarbrücken 2007.

DIETMAR HÜSER Studium der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft sowie des Völker- und Europarechts an den Universitäten Bochum, Heidelberg, Paris und Saarbrücken; Promotion 1984; Habilitation 2002. 1991–2004 an der Universität des Saarlandes tätig. 2000–2004 Lehrbeauftragter am Institut des Hautes Etudes Européennes/Université Robert Schuman in Straßburg. 2003/04 Alfred-Grosser-Gastprofessor am Institut d’Etudes Politiques de Paris. Seit 2004 Professor für Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: deutsche und französische Geschichte sowie deutschfranzösische Beziehungen, Vergleiche und Transfers im 19. und 20. Jahrhundert. Letzte Veröffentlichungen: RAPublikanische Synthese. Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln [u. a.] 2004; Das Gestern im Heute – Zum Wandel französischer Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, in: Kimmel, A./Uterwedde, H. (Hg.): Länderbericht Frankreich, Bonn

Autorenverzeichnis

419

2005, S. 45–62; Staat – Zivilgesellschaft – Populärkultur. Zum Wandel des Gedenkens an den Algerienkrieg in Frankreich, in: Kohser-Spohn, C./ Renken, F. (Hg.): Trauma Algerienkrieg – Zur Geschichte und Aufarbeitung eines tabuisierten Konflikts, Frankfurt/M. [u. a.] 2006, S. 95–111; Neutralitätsdiskurs und Politisierungstrends im Zeitalter des Massensports – Die FIFA in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Bouvier, B. (Hg.): Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Fußballs, Trier 2006, S. 37–58; Plurales Frankreich in der unteilbaren Republik – Einwürfe und Auswüchse zwischen Vorstadt-Krawallen und Kolonial-Debatten, in: Frankreich-Jahrbuch 19 (2006), S. 9–30; Politische Kulturen im deutsch-französischen Spannungsfeld. Zum wissenschaftlichen Werk Marieluise Christadlers, in: Frankreich-Jahrbuch 19 (2006), S. 227–255 (mit H. Uterwedde); Moderner Sport und Geschichte als Wissenschaft – Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verflechtung eines massenkulturellen Phänomens seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Neue Politische Literatur 51 (2006), S. 223–263.

JOSEPH JURT Studium der Romanistik und der Geschichte an der Universität Fribourg und an der Sorbonne. Elève titulaire an der EHESS (Paris). 1978 Habilitation an der Universität Regensburg. Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau (1981–2005). Mitgründer und langjähriger Vorsitzender des Freiburger Frankreich-Zentrums. Gastprofessuren an der EHESS, an der Sorbonne Nouvelle, an der Bundesuniversität Rio de Janeiro. Seit 2000 Mitglied des Schweizerischen Wissenschaftsrates, ab 2005 Vize-Präsident. Forschungsschwerpunkte: Literatur und Politik, Intellektuellengeschichte, empirische Rezeptionsforschung, Literatursoziologie. Neuere Veröffentlichungen: Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis, Darmstadt 1995; Absolute Pierre Bourdieu, Freiburg 2003. Hg.: Zeitgenössische französische Denker: eine Bilanz, Freiburg 1998; Die Literatur und die Erinnerung an die Shoah, Freiburg 2005; Champ littéraire et nation, Freiburg 2007. Mithg.: Le Texte et le contexte. Analyses du champ littéraire français (XIXe et XXe siècle), Berlin [u. a.] 2002; Max Aub – André Malraux. Guerra Civil, exilio y literatura, Madrid [u. a.] 2005.

420

Autorenverzeichnis

HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK Studium der Romanistik und der Geschichtswissenschaft in Mainz, Tours und Paris; 1981 Promotion an der Universität Bayreuth in Romanischer Philologie; 1984 Promotion im Fach Geschichtswissenschaft an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (EHESS) in Paris; 1987 Habilitation in Romanischer Philologie an der Universität Bayreuth. Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität Saarbrücken. Gastprofessuren u. a. an der Universität Laval (Québec), der EHESS (Paris), der Northwestern University (Evanston), der University of California at Los Angeles (UCLA) sowie an den Universitäten Dakar (Senegal), Ouagadougou (Burkina Faso) und Dschang (Kamerun). 2001 Diefenbaker-Preisträger des Conseil des Arts du Canada. Forschungsschwerpunkte: Europäisch-außereuropäische Literatur- und Kulturbeziehungen 18.–20. Jahrhundert; Kulturtransfer DeutschlandFrankreich; frankophone Literaturen und Kulturen außerhalb Europas, Theorie der Interkulturellen Kommunikation. Veröffentlichungen u. a.: Einführung in die Landeskunde Frankreichs. Wirtschaft – Gesellschaft – Staat – Kultur – Mentalitäten, Stuttgart 2000, 22003; La Conquête de l’espace public colonial: prises de parole et formes de participation d’écrivains et d’intellectuels africains dans la presse à l’époque coloniale (1900–1960), Frankfurt/M. 2003; Interkulturelle Kommunikation. Interaktion – Kulturtransfer – Fremdwahrnehmung, Stuttgart 2005. Mitautor: Französische Kultur- und Medienwissenschaft: eine Einführung, Tübingen 2004. Hg.: Die französische Kultur – interdisziplinäre Annäherungen, St. Ingbert 1999; Konzepte der Interkulturellen Kommunikation: Theorieansätze und Praxisbezüge in interdisziplinärer Perspektive, St. Ingbert 2004; Mithg.: Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik. Theorieansätze. Unterrichtsmodelle, Forschungsperspektiven, Tübingen 1995 (mit D. Röseberg).

FRITZ NIES Studium der Germanistik und Romanistik in Heidelberg, Dijon, Paris/ Sorbonne. Promotion und Habilitation in Heidelberg; seit 1970 Professor für Romanistische Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gastprofessuren u. a. an den Universitäten Paris X Nanterre, UC Davis (USA), Nantes, Ecole normale supérieure (Paris), Collège de France. 1983–1987 Vorsitzender des Deutschen Romanistenverbands.

Autorenverzeichnis

421

Forschungsschwerpunkte: Sozial-, Rezeptions- und Mentalitätsgeschichte der Literatur, besonders nichtkanonischer Texte und Genres; deutsch-französischer Literatur- und Wissenstransfer. Veröffentlichungen u. a.: Genres mineurs: Texte zur Theorie und Geschichte nichtkanonischer Literatur (vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart), München 1978; Imagerie de la lecture. Exploration d’un patrimoine millénaire de l’occident, Paris 1995; Les Lettres de Madame de Sévigné: conventions du genre et sociologie des publics, Paris 2001. Hg.: Literaturimport und Literaturkritik: das Beispiel Frankreich, Tübingen 1996; Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Tübingen 2002 (frz. 2004); Europa denkt mehrsprachig. Exemplarisch: deutsche und französische Kulturwissenschaften/ L’Europe pense en plusieurs langues, Tübingen 2004. Mithg.: Interferenzen Deutschland und Frankreich: Literatur, Wissenschaft, Sprache, Düsseldorf 1983; Französische Literatur in deutscher Sprache – eine kritische Bilanz, Düsseldorf 1986.

PATRICIA OSTER Studium der Romanistik, Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Bonn, Toulouse und Harvard. 1999 Habilitation für die Fächer Romanische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen. Seit WS 2003 Lehrstuhl für Französische Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Publikationen u. a.: Marivaux und das Ende der Tragödie, München 1992; Der Schleier im Text. Funktionsgeschichte eines Bildes für die neuzeitliche Erfahrung des Imaginären, München 2002; Ce qu’on ne peut pas oublier – ce qu’il ne faut pas oublier: Anselm Kiefer et Celan, in: Poésie, Mémoire et Oubli. Colloque réuni par Y. Bonnefoy, Fondation Hugot du Collège de France, Turin 2005; Überraschtes Denken. Der Traum in der französischen Spätaufklärung, in: Galle, R./Pfeiffer, H. (Hg.): Aufklärung, Romanistisches Kolloquium XI, München 2006; Mithg. der 13. Publikation der Marcel Proust Gesellschaft: Marcel Proust – Die Legende der Zeiten im Kunstwerk der Erinnerung, Frankfurt/M. [u. a.] 2007 (mit K. Stierle); Aufsätze zur französischen, italienischen und deutschen Literatur.

422

Autorenverzeichnis

DOROTHEE RÖSEBERG Studium der Romanistik, Slavistik und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, schulpraktischer Dienst, Lehre und Forschung (Promotion 1982, Habilitation 1991) an der Humboldt-Universität auf dem Gebiet der Landes- und Kulturwissenschaft Frankreichs. 1994–1997 Professorin für Landeskunde der romanischen Länder an der TU Chemnitz, seit 1997 Professorin für romanistische Landes- und Kulturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aufbau des binationalen Studiengangs Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (Halle)/LEA (Paris X Nanterre). Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der DeutschFranzösischen Hochschule, im Auswahlausschuss des DAAD, im deutschfranzösischen Historikerkomitee zur Erforschung der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen in deutscher und französischer Sprache zu den Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR bzw. den neuen Ländern, zur Bildungsgeschichte Frankreichs und Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert sowie zur theoretischen und methodischen Profilierung der Kulturwissenschaften in den Philologien. Herausgeberin der Reihe „Trennstriche-Bindestriche“ (Logos Verlag, Berlin, mit S. VolkBirke und H.-J. Grabbe). Veröffentlichungen u. a.: Kulturwissenschaft Frankreich. Eine Einführung, Stuttgart 2001; Kulturwissenschaft als Provokation, in: Estelmann, F. [u. a.] (Hg.): Tradition der Entgrenzung. Beiträge zur romanistischen Wissenschaftsgeschichte, Frankfurt/M. [u. a.] 2003, S. 197–215; Praktische Interkulturelle Kommunikation und Fremderfahrung. Ein neuer Gegenstand für die romanistische Kulturwissenschaft und Didaktik der romanischen Sprachen?, in: Schumann, A. (Hg.): Kulturwissenschaften und Fremdsprachendidaktik im Dialog. Perspektiven eines interkulturellen Französischunterrichts, Frankfurt/M. [u. a.] 2005, S. 71–84; Studieren in Frankreich und Deutschland. Akademische Lehr- und Lernkulturen im Vergleich (mit B. Durand, S. Neubert, V. Viallon), Berlin 2006; Etudier en France et en Allemagne, Valenciennes [im Druck]. Hg.: Frankreich und „Das andere Deutschland“. Analysen und Zeitzeugnisse, Tübingen 1999; Images de la France en République Démocratique Allemande: une histoire oubliée, Paris [u. a.] 2004.

HANS T. SIEPE Studium der Romanistik und Germanistik in Köln und Aix-en-Provence. 1971 Staatsexamen, 1976 Promotion, 1983 Habilitation. 1984–1996 Professor für Romanistik/Literaturwissenschaft an der Universität Duisburg,

Autorenverzeichnis

423

1996–2001 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, seit 2001 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Veröffentlichungen u. a.: Der Leser des Surrealismus. Untersuchungen zur Kommunikationsästhetik, Stuttgart 1977; Abenteuer und Geheimnis. Untersuchungen zu Strukturen und Mythen des Populärromans bei Gaston Leroux, Frankfurt/M. [u. a.] 1989. Hg.: Grenzgänge. Kulturelle Begegnungen zwischen Deutschland und Frankreich, Essen 1988. Mithg.: Le Plaisir de l’intertexte. Formes et fonctions de l’intertextualité: roman populaire, surréalisme, André Gide, nouveau roman, Frankfurt/M. 1986; André Gide und Deutschland/André Gide et l’Allemagne, Düsseldorf 1992; Romanistische Komparatistik. Begegnungen der Texte – Literatur im Vergleich, Frankfurt/M. [u. a.] 1993; Baudelaire und Deutschland – Deutschland und Baudelaire, Tübingen 2005; Surréalisme et politique – politique du Surréalisme, Amsterdam [u. a.] 2007.

KARLHEINZ STIERLE Prof. em., Gastprofessor an der Universität des Saarlandes, Mitglied der Heidelberger Akademie und Correspondant des Institut de France. 1963 Promotion über Dunkelheit und Form in den „Chimères“ von Gérard de Nerval. Wiss. Assistent in Gießen und Konstanz bei Hans Robert Jauss. 1968 Habilitation in Konstanz; 1969–1987 Lehrstuhl für Romanische Philologie an der Ruhr-Universität Bochum; 1988–2004 Lehrstuhl für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Veröffentlichungen u. a.: Dunkelheit und Form in Gérard de Nervals „Chimères“, München 1967; Text als Handlung. Perspektiven einer systematischen Literaturwissenschaft, München 1975; Der Mythos von Paris. Zeichen und Bewußtsein der Stadt, München 1993 (frz. Übersetzung: La Capitale des signes. Paris et son discours, Paris 2001); Ästhetische Rationalität. Kunstwerk und Werkbegriff, München 1997; Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts, München 2003. Zahlreiche Aufsätze und Abhandlungen zur Formgeschichte der französischen und italienischen Literatur sowie zur Literaturtheorie und historischen Semantik.

M ARTIN STRICKMANN Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politikwissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität zu Köln (Magister)

424

Autorenverzeichnis

und der Université Sorbonne-Paris IV (Maîtrise mit dem DAAD). 2002 Promotion in Zeitgeschichte an der Universität zu Köln über die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung. Hierzu Stipendiat des Deutschen Historischen Instituts in Paris DHIP und der Schmittmann-Wahlen-Stiftung in Köln. 2004 als professeur invité (visiting professor) der Pariser Maison des Sciences de l’Homme (MSH/EHESS) an der Sorbonne tätig. Anschließend als Postdoc-Geschichtswissenschaftler im Forschungsinstitut (MZWTG, LMU/TU) des Deutschen Museums in München, u. a. mit einem Schwerpunkt auf Wissenschaftsgeschichte. Mitglied des Deutsch-Französischen Historikerkomitees und der Jury zur Stipendiatenauswahl des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds. Veröffentlichungen u. a.: L’Allemagne nouvelle contre l’Allemagne éternelle: die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944–1950. Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt/M. [u. a.] 2004; Naturwissenschaftler als Intellektuelle – Zur gesellschaftspolitischen Rolle französischer und westdeutscher Atomphysiker in den 1950er Jahren: Joliot-Curie und Vertreter der ‚Göttinger Achtzehn‘, in: Trischler, H./Walker, M. (Hg.): Physik in Deutschland von 1920 bis 1970. Konzepte, Instrumente und Ressourcen für Forschung im internationalen Vergleich [im Druck].

M ICHAEL VEITH Studium der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1969 Diplom, 1971 Promotion (Doktorvater: Prof. Dr. N. Wiberg). 1977 Habilitation für das Fach Anorganische Chemie an der Universität Karlsruhe. 1979–1984 Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Braunschweig. Seit 1984 Professor für Anorganische Chemie an der Universität des Saarlandes. Gastprofessuren in Bordeaux, Salt Lake City, Toulouse und Nizza. Seit 1988 jährliche Vorlesungen an der ECPM (Ecole Européenne Chimie Polymères Matériaux) in Straßburg. 1991 Leibniz-Preis der DFG. 1994 Übertragung der „Grignard-Wittig-Vorlesung“ an französischen Universitäten gemeinsam durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker und die Société Française de Chimie. 1999 Initiator und Sprecher des ersten Europäischen Graduiertenkollegs (Saarbrücken/Metz/Nancy/Strasbourg/ Luxembourg) in den Naturwissenschaften (DFG, Ministère Education Nationale, CNRS), verlängert im Jahr 2005 für weitere 3 Jahre. Seit 2000 jährliche Gastprofessur, Ecole Polytechnique, Palaiseau, DEA Multinational de Chimie Moléculaire. 2002–2004 Leiter des Frankreichzentrums (Pôle France) der Universität des Saarlandes. 2004 Ernennung zum Offizier im Nationalen Verdienstorden (Officier de l’Ordre National du Mérite) durch

Autorenverzeichnis

425

den französischen Präsidenten. Seit August 2005 Wissenschaftlicher Geschäftsführer am Leibniz-Institut für Neue Materialien. Publikationen u. a.: Molecular Precursors for (Nano) Materials – a One Step Strategy, in: Journal of the Chemical Society/Dalton Transactions 12 (2002), S. 2405–2412. Mitautor: The Metastable, Glasslike Solid-State Phase of HAlO and Its Transformation to Al/Al2O3 Using a CO2 Laser, in: European Journal of Inorganic Chemistry 24 (2003), S. 4387–4393; Single Source Precursor Approach for the Sol-Gel Synthesis of Nanocrystalline ZnFe2O4 and ZincIron Oxide Composites, in: Chemistry of Materials 17/1 (2005), S. 95–101; Nanoscaled Sn and Pb Particles Aligned in Al2O3 Tubes Obtained from Molecular Precursors, in: European Journal of Inorganic Chemistry 18 (2005), S. 3699–3710; Cubanartiges Li4H4 und Li3H3Li(OH) – stabilisiert in molekularen Addukten mit Alanen, in: Angewandte Chemie 117/37 (2005), S. 6122–6126.

JACQUES WALTER Sociologue, il est Professeur des sciences de l’information et de la communication à l’Université Paul Verlaine-Metz où il dirige le Centre de recherche sur les médiations (EA 3476) ; il est actuellement chargé de mission pour la Maison des sciences de l’homme Lorraine. En outre, il est codirecteur de la revue Questions de communication (http://ques2com.ciril.fr). Ses enseignements portent sur la sociologie des professions (communication des organisations, journalisme), la médiatisation des conflits et génocides ou leur médiation mémorielle. Outre de nombreux articles, il a notamment publié Directeur de communication. Les avatars d’un modèle professionnel, Paris 1995, La Shoah à l’épreuve de l’image, Paris 2005, et dirigé ou codirigé plusieurs ouvrages collectifs dont Le Téléthon. Scène – Intérêts – Éthique, Paris 1998, Télévision et exclusion, Paris [etc.] 2001, Organisations, médias et médiations, Paris [etc.] 2002, Formes de l’engagement et espace public, Nancy 2006. Il est également auteur de manuels de pédagogie de la communication.

Frankreich-Forum Patricia Oster, Hans-Jürgen Lüsebrink (Hg.) Am Wendepunkt Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ›transnationalen‹ kulturellen Feldes/ Dynamiques d’un champ culturel ›transnational‹ – L’Allemagne et la France vers 1945 Februar 2008, 426 Seiten, kart., 33,80 €, ISBN: 978-3-89942-668-7

Clemens Zimmermann, Manfred Schmeling (Hg.) Die Zeitschrift – Medium der Moderne/ La Presse magazine – un média de l’époque moderne Deutschland und Frankreich im Vergleich/ Etude comparative France-Allemagne 2006, 292 Seiten, kart., 25,80 €, ISBN: 978-3-89942-381-5

Manfred Schmeling, Michael Veith (Hg.) Universitäten in europäischen Grenzräumen/ Universités et frontières en Europe Konzepte und Praxisfelder/ Concepts et pratiques 2005, 410 Seiten, kart., 28,80 €, ISBN: 978-3-89942-353-2

Leseproben und weitere Informationen finden Sie unter: www.transcript-verlag.de