127 44 19MB
German Pages [556] Year 1988
WILHELM DILTHEY · GESAMMELTE XVII. BAND
SCHRIFTEN
WILHELM DILTHEY GESAMMELTE SCHRIFTEN Von Band XV an besorgt von Karlfried Gründer
XVII. B A N D
V A N D E N H O E C K & RUPRECHT IN
GÖTTINGEN
ZUR GEISTESGESCHICHTE DES 19. JAHRHUNDERTS AUS „WESTERMANNS MONATSHEFTEN": LITERATURBRIEFE BERICHTE Z U R K U N S T G E S C H I C H T E VERSTREUTE REZENSIONEN 1867-1884
Herausgegeben von Ulrich Herrmann
2., unveränderte Auflage
V A N D E N H O E C K & R U P R E C H T IN G Ö T T I N G E N
ISBN 3-525-30320-3 © 1988,1974 V a n d e n h o e c k & R u p r e c h t in G ö t t i n g e n . — Printed in G e r m a n y . — O h n e ausdrückliche G e n e h m i g u n g des Verlages ist es n i c h t gestattet, das B u c h oder Teile daraus auf f o t o - o d e r a k u s t o m e c h a n i s c h e m Wege zu vervielfältigen. Gesamtherstellung: Weihert-Druck G m b H , Darmstadt
INHALT Vorbericht des Herausgebers LITERATURBRIEFE
1876—1879
1. Literaturbrief (1876)
XV 1 1
Rosenkranz: Prinzipien der Naturphilosophie (1875) 2 f. — Mann: Bewegung des Stoffes (1875) 3 f. — Noiré: Der monistische Gedanke (1875); Grundlegung einer zeitgemäßen Philosophie (1875) 4 ff.
2. Literaturbrief (1876)
8
Lubbock: Entstehung der Zivilisation (1875) 10 f. — Lenormant: Anfänge der Kultur (1875) 11 ff.
3. Literaturbrief (1876)
13
Giesebrecht: Geschichte der deutschen Kaiserzeit (1874/75) 13 ff. — Usinger: Anfänge der deutschen Geschichte (1875) 15 f. — Mannhardt: Baumkultus der Germanen (1875) 16 — Busch: Urgeschichte des Orients (1871) 17 — Allgemeine Deutsche Biographie (1875) 18 f. — Kramer: Karl Ritter (1875) 19 f. — H . Grote: George Grote (1874) 20 f.
4. Literaturbrief (1876)
21
Der junge Goethe (1875) 22 f. — Schmidt: Richardson, Rousseau und Goethe (1875) 23 — Beaulieu-Marconnay: Anna Amalia, K a r l August und der Minister v.Fritsdi (1874) 23 — Hillebrand: Zeiten, Völker, Menschen (1875) 24 — Hillebrand: Italia (1874/75) 24 f. — Geiger: Petrarca (1874) 26 f. — Carmontelle/ Leclerq: Dramatische Sprichwörter (1875) 27 — Bernhardy: Griechische Literatur (1876) 2 7 f . — Woermann: Die Landschaft in der Kunst (1876) 28
5. Literaturbrief (1876)
29
Honegger: Allgemeine Kulturgeschichte (1868 ff.) 2 9 f f . — Sachs: Geschichte der Botanik (1875) 31 — Koberstein: Geschichte der deutschen Nationalliteratur (1875) 32 — Benrath: Bernardino O chino von Siena (1875) 32 — Paur: Literaturund Kulturgeschichte (1876) 32 f. — Meyer: Berühmte Männer Berlins (1876) 33 — Grimm: Essays (1875) 33 f. — Crowe/Cavalcaselle: Geschichte der altniederderländischen Malerei (1875) 34 f.
6. Literaturbrief (1876) Erdmann: Psychologische Briefe (1875) 35 f. — Lazarus: Leben der Seele (1876) 36 — Perty: Seelenleben der Tiere (1876) 36 f. — Hartmann: Die Nigritier
35
VI
Inhalt (1876) 37 f. — Oettingen: Moralstatistik (1874); Christliche Sittenlehre (1873/74) 38ff. — Spencer: Soziologie (1875) 41 f. — Schaffte: Bau und Leben des socialen Körpers (1875) 42 f. — Roscher: Geschichte der Nationalökonomie (1874) 43 f. — Rau: Lehrbuch der politischen Ökonomie (1876) 44 — L.v.Stein: Redits- und Staats Wissenschaft Deutschlands (1876) 44 f.
7. Literaturbrief (1876) Darwin: Gesammelte Werke (1874) 45 ff. — Haeckel: Entwicklungsgeschichte (1875) 47 — Baer: Naturwissenschaften (1874) 47 f. — Gizycki: Lamarck-Darwinsche Entwicklungstheorie (1876) 48 f.— Ulrici: Gott und Natur (1875) 49 — Waller: Livingstone (1875) 49f. — Pesdiel: Morphologie der Erdoberfläche (1876) 50 — Dawkins: Höhlen und Ureinwohner Europas (1876) 51 — Körner: Instinkt und freier Wille (1875) 51 — Volkmann: Lehrbuch der Psychologie (1875) 51 f. — Göhring: Kritische Philosophie (1874) 52 f. — Spir: Denken und Wirklichkeit (1873); Moralität und Religion (1874); Empirie und Philosophie (1876) 53 f. 8. Literaturbrief (1876) Rigveda (1876) 54 — Gaß: Optimismus und Pessimismus (1876) 54 f. — Dozy: Geschichte der Mauren in Spanien (1874) 55 — Klein: Geschichte des englischen Dramas (1876) 55 f. — Reumont: Geschichte Toscanas (1876) 56 — Waitz: Deutsche Verfassungsgeschidite (1874) 56 — Waagen: Kleine Schriften (1875) 56f. — Frenzel: Renaissance und Rokoko (1876) 57 f.— Springer: Michelangelo in Rom (1875) 58 — Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen (1875) 58 f. — Goethes Briefwechsel mit den Gebrüdern Humboldt (1876) 59f. — Hausrath: D.F.Strauß (1876) 60f. — Lehmann: Knesebeck und Schön (1875) 61 — Becker: Soziale und politische Zustände in der USA (1876) 61 f. 9. Literaturbrief (1876) Gubernatis: Tiere in der indogermanischen Mythologie (1874) 62 f. — Preller: Griechische Mythologie (1872/75) 63 f. — Lehrs: Populäre Aufsätze aus dem Altertum (1876) 64 f. — Müller: Geschichte der griechischen Literatur (1875) 65 f. — Geschichten des Herodot (1875) 66 — Busolt: Der 2. athenische Bund (1874) 66 — Bonitz: Platonische Studien (1875) 66 — Calderón: Dramen (1875) 66f. — Gedichte Michelangelos (1875) 67 f. — Gregorovius: Lucrezia Borgia (1875) 68 — Leibniz: Philosophische Schriften (1875) 69 — Pädagogische Bibliothek: Comenius, Locke, Rousseau (1873—1876) 69 f. 10. Literaturbrief (1876) Wundt: Physiologische Psychologie (1874) 71 — Griesinger: Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten (1876) 71 — Krause: Gesetze des menschlichen Herzens (1876) 71 f. — Glogau: Steinthals psychologische Formeln (1876) 72 — Dumont: Vergnügen und Schmerz (1876) 72 — Smiles: Der Charakter (1874); Die Sparsamkeit (1876) 72 — Spencer: Erziehungslehre (1874) 72f. — Hermann: Ästhetik in ihrer Geschichte (1875) 73 — Rümelin: Reden und Aufsätze (1875) 73 — Roßbach: Geschichte der Gesellschaft (1875) 73 — Fröbel:
Inhalt
VII
Wirtschaft des Menschengeschlechts (1876) 73 f. — Rau: Lehrbuch der politischen Ökonomie (1876) 74 f. — Knies: Geld und Kredit (1876) 74 — Kapp: Amerika (1876) 74 f. — Holst: Verfassung und Demokratie der USA (1876) 75 — Rüttimann: Nordamerikanisches Bundesrecht (1876) 75 — Hilty: Politik der Eidgenossenschaft (1875) 75 — Oncken: Staatslehre des Aristoteles (1875) 75 f. — Lange: Römische Altertümer (1876) 76 — Giesebrecht: Geschichte der deutschen Kaiserzeit (1876) 76 — Schmidt: Pariser Zustände während der Revolutionszeit (1876) 76 — Droysen: Geschichte der preußischen Politik (1871—1876) 76ff. 11. Literaturbrief (1876)
79
Weber: Indische Literaturgeschichte (1876) 79 f. — Brockerhoff : Rousseau (1863— 1874) 80f. — Hugo: Taten und Reden (1876) 81 f. — Hillebrand: England (1876) 82 — Memoiren einer Idealistin (1876) 82 — Bachmann: Hengstenberg (1876) 82 f. — Thausing: Dürer (1876) 83 f. — Hagen: Norica, nürnbergische Novellen (1876) 83 — Woltmann: Deutsche Kunst im Elsaß (1876) 84 f. — Bouvier: Handbuch der Ölmalerei (1875) 85 — Freytag: Technik des Dramas (1876) 85 f. — Hiller: Briefe von M. Hauptmann an L.Spohr (1876); Musika1 iches und Persönliches (1876) 86 f. 12. Literaturbrief (1877)
87
Hertzberg: Geschichte Griechenlands (1876) 87 f. — Champagny: Die Antonine (1876) 88 f. — Dante: Göttliche Komödie (1876) 89 — Förster: Geschichte der italienischen Kunst (1870—1875) 90f. — Elze: Jahrbuch der Shakespeare-Gesellschaft (1876) 91 f. — Struve: Hamlet (1876) 92 — Bobertag: Geschichte des Romans (1876) 92 f. — Maltzan: Deutscher Bikhersdiatz des 16.—18. Jahrhunderts (1875) 93 f. — Briefwechsel zwischen Schiller und Wilhelm v. Humboldt (1876) 94 — Classen: Niebuhr (1876) 95 — Briefwechsel und Tagebücher der Fürstin Gallitzin (1876); Briefe der Fürstin Gallitzin an Hemsterhuys (1876) 95 — Marie Nathusius (1876) 95 — Oncken: Österreich und Preußen im Befreiungskrieg (1876) 95f. — Theodor von Schön (1875/76) 96f. — Jäger: Geschichte der socialen Bewegung und des Sozialismus in Frankreich (1876) 97 f. 13. Literaturbrief (1877) Rigveda (1876) 98 — Müller: Geschichte der griechischen Literatur (1876) 98 — Dante: Göttliche Komödie (1877) 99 f. — Elze: Shakespeare (1876) 100 — Lange: Geschichte des Materialismus (1876) 101 — Lewes: Geschichte der neueren Philosophie (1876) 101 — Poel: Hamann (1874) 101 f. — Deutsche Lehr- und Wanderjahre (1873) 102 f. — Pröhle: Lessing, Wieland, Heinse (1877) 103 — Kutschera von Aichbergen: Leisewitz (1876) 103 — Blümner: Lessings „Laokoon" (1876) 103 f. — Schultze: Kant und Darwin (1875) 104 — Stadler: Erkenntnistheorie in der Kantschen Philosophie (1876) 104 — Laas: Kants Analogien der Erfahrung (1876) 104 — Sammlung englischer Schriftsteller (Shakespeare, Marlowe, Byron, Milton) 104 — Laun: Goldsmith (1876) 105 — Gizydii: Shaftesbury (1876) 105 — Engel: Byron (1876) 105 f. — Trevelyan: Macaulay (1876) 106 — Charpentier: Literatur des 19. Jahrhunderts (1877) 106 f. — Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten von Pückler-Muskau (1875) 107ff. — Ruge: Aus früherer Zeit (1862—1867) 111 f. — Strauß: Gesammelte Schriften (1876) 112ff.
98
VIII
Inhalt
14. Literaturbrief (1877)
114
Heuglin: Reise in Nordostafrika (1877) 114f. — Lichterfeld: Illustrierte Tierbilder (1877) 115f. — Röpke/Dümmler: Otto der Große (1876) 116 — Rochholz: Teil und Geßler (1877) 116 — Lorenz: Drei Bücher Geschichte und Politik (1876) 117 — Curtius: Altertum und Gegenwart (1875) 117 — Droysen: Abhandlungen. Zur neueren Geschichte (1876) 117 f — Frantz: Literarisch-politisdie Aufsätze (1876) 118 15. Literaturbrief (1877)
118
Storm: Gesammelte Schriften (1877) 118 f. —Dahn: Ein Kampf um Rom (1876) 119 f. — Bodenstedt: Einkehr und Umschau (1877) 120 — Shakespeare: Werke (1876) 120 — Cosack: Lessings „Hamburgische Dramaturgie" (1876) 120 f. — Rollenhagen: Froschmeuseler (1876) 121 — Becker: Charikles (1877) 121 — Ausgewählte Werke Friedrich des Großen (1876) 121 f. — Trevelyan: Macaulay (1877) 122 — Lewes: Goethe (1877) 122 16. Literaturbrief (1877)
123
Marquardt/Mommsen: Handbuch der römischen Altertümer (1874/76) 123 f. — Wackernagel: Deutsches Lesebuch (1873—1876) 124 — Wackernagel: Geschichte der deutschen Literatur (1877) 124 f. — Hellwald: Kulturgeschichte (1877) 125 — Bobertag: Geschichte des Romans (1877) 125 — Bernhardi: Geschichte Rußlands (1875) 125 ff. — Philippson: Heinrich IV. und Philipp III. (1876) 127 — Bibliothek pädagogischer Klassiker (Rousseau, Francke, Schleiermacher) (1876) 127 — Helmholtz: Populäre wissenschaftliche Vorträge (1876) 127f. — Henle: Anthropologische Vorträge (1876) 128 — Förster: Sammlung wissenschaftlicher Vorträge (1876) 128 — Secchi: Einheit der Naturkräfte (1876) 129 — Darwin: Gesammelte Werke (1874 ff.) 129 f. — Lorinser: Schwämme (1876) 130 — Pflanzenreich (1877) 130 — Lamarck: Zoologische Philosophie (1876) 130 f. — Spencer: Prinzipien der Biologie (1876) 131 — Ribot: Erblichkeit (1876) 131 — Fechner: Vorschule der Ästhetik (1876) 131 f. — Siebeck: Wesen der ästhetischen Anschauung (1875) 132 — Volkelt: Traumphantasie (1875) 132 — Frohschammer: Phantasie (1877) 132 — Ulrici : Kunstgeschichte als angewandte Ästhetik (1877) 132 f. — Tobias: Grenzen der Philosophie (1875) 133 f. — Classen: Physiologie des Gesichtssinnes (1876) 134 — Preyer: Tonwahrnehmung (1876) 134 — Scheffler: Naturgesetze (1876) 134 f. — Michelet: System der Philosophie (1876) 135 — Kym: Metaphysische Untersuchungen (1875) 135 17. Literaturbrief (1877)
135
Crowe/Cavalcaselle: Geschichte der italienischen Malerei (1869—1876) 135—139 18. Literaturbrief (1877) Bluntschli: Lehre vom modernen Staat (1875/76) 139ff. — Gumplowicz: Rasse und Staat (1875); Philosophisches Staatsrecht (1877) 142 f. — Bluntschli/Brater: Staatswörterbuch (1871—1875) 143 f. — Schmid: Enzyklopädie des gesamten Erziehungs- und Unterrichtswesens (1877) 144 — Hirzel: Gymnasialpädagogik (1876) 144 — Ziller: Allgemeine Pädagogik (1876) 144 — Rein: Pädagogische Studien (1876) 145 — Leyser: Campe (1877) 145 f.
139
Inhalt 19. Literaturbrief (1877)
IX 147
Gutschmidt: Geschichte des alten Orients (1876) 147 — Ihne: Römische Geschichte (1868—1876) 147 f. — Capponi: Geschichte der florentinischen Republik (1876) 148 — Reumont: Geschichte Toscanas (1877) 148 f. — Wattenbach: Geschichte des römischen Papsttums (1876) 149 f. — Hirsch: Byzantinische Studien (1876) 150 — Pajol: Kleber (1877) 150 — Duncker: Aus der Zeit Friedrichs d. Gr. und Friedrich Wilhelms III. (1876) 150f. — Kern: Geschichtliche Vorträge und Aufsätze (1876) 151 — Historisches Taschenbuch (1876) 151 — Luther als deutscher Klassiker (1877) 151 f. — Pädagogische Klassiker (Comenius) (1877) 152 — Kirchner: Leibniz (1877) 152 — Schiller: Ästhetische Erziehung(1876) 152 20. Literaturbrief (1877)
153
Waitz: Anthropologie der Naturvölker (1877) 153f. — Peschel: Völkerkunde (1877) 154f. — Steinthal: Ursprung der Sprache (1877) 155 — Darwin: Gesammelte Werke (1877) 155 f. — Wilhelm von Humboldt: Über die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues (1876) 156 — Harleß: Lehrbuch der plastischen Anatomie (1876) 156 f. 21. Literaturbrief (1877)
157
ten Brink: Geschichte der englischen Literatur (1877) 157f. — Lotheissen: Geschichte der französischen Literatur (1877) 158 — Taine: Entstehung des modernen Frankreich (1877) 158 — Buckle: Geschichte der Zivilisation in England (1874) 159 — Friedländer: Sittengeschichte Roms (1873/74) 159f. — Stern: Milton (1877) 160 f. 22. Literaturbrief (1878)
161
Schmidt: Das perikleische Zeitalter (1877) 161 f. — Hertzberg: Geschichte Griechenlands (1877) 162 — Gladstone: Homer (1877) 162 — Champagny: Die Antonine (1877) 162f. — Villari: Machiavelli (1877) 163 — Elze: Abhandlungen zu Shakespeare (1877) 163 — Seuffert: Maler Müller (1877) 163 f. — Strauß: Gesammelte Schriften (1877) 164 f. 23. Literaturbrief (1878
165
Pohl: Haydn: (1875) 165 f. — Nohl: Mozarts Briefe (1877) 166 — Hettner: Forsters Briefwechsel mit Sömmering (1877) 166 f. — Nerrlich: Jean Paul und seine Zeitgenossen (1876) 167 — Rangabë: Littérature néo-hellénique (1877) 167 f. — Wilhelm von Humboldt: Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaus (1876/77) 168 — Neudrucke deutsche Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts (Opitz, Fischart, Gryphius, Luther) (1876) 168 — Molière: Werke (1877) 168 — Usteri: Dichtungen (1877) 168 f. — Gottschall: Poetik (1877) 169 — Schulte: Geschichte des kanonischen Rechts (1877) 169 24. Literaturbrief (1878) Riehl: Philosophischer Kritizismus (1878) 170 — Spir: Denken und Wirklichkeit (1873) 170f. — Lange: Logische Studien (1877) 171 f. — Zeller: Vorträge und Abhandlungen (1877) 172 — Faber: Staatslehre (1877) 172 — Joël: Geschichte der Philosophie (1876) 173 — Kaufmann: Geschichte der Attributenlehre (1877)
170
X
Inhalt 173 — Euripides (1876) 173 f. — Schillers Briefwechsel mit Körner (1878) 174 — Briefe an Schiller (1877) 174 f. — Goethe-Briefe (1877) 175 f. — Schäfer: Goethes Leben (1877) 176
25. Literaturbrief (1878)
176
Schwartz: Clausewitz (1878) 177 f. — General von Hüser (1877) 178 f. — Bernh a r d t Geschichte Rußlands (1877) 179 — Giesebredit: Geschichte der deutschen Kaiserzeit (1877) 179f. — Maspero: Geschichte der morgenländischen Völker (1877) 180 - G i n d e l y : Dreißigjähriger Krieg (1878) 180 — Frankel: Attische Geschworenengerichte (1877) 180 —Gebler: Akten des Galileischen Prozesses (1877) 180 — Brosch: Julius II. (1877) 181 — Historisches Taschenbuch (1877) 181 — Goethes Werke (1878) 181 — Wegele: Goethe als Historiker (1876) 181 26. Literaturbrief (1878)
181
Kurz: Gesammelte Werke (1874) 181 f. — Reuter: Sämtliche Werke (1877ff.) 182 — Jacoby: Schriften und Reden (1877) 182 — Diel: Clemens Brentano (1877) 182 — Albredit von Haller (1877) 182 — Waltershausen: Gauß 182 f. — Crowe/Cavalcaselle: Tizian (1877) 183 f. — Dommer: Handbuch der Musikgeschichte (1878) 184 — Brugsdi-Bey : Geschichte Ägyptens (1877) 184 f. — Kalckstein: Geschichte des französischen Königtums (1877) 185 — Lilienfeld: Sozialwissenschaft der Zukunft (1875) 185 f. — Mehring: Sozialdemokratie (1877) 186 — Marx: Kapital (1873) 186f. — Lexis: Theorie der Massenerscheinungen (1877) 187 27. Literaturbrief (1878)
187
Richthofen: China (1877) 187f. — Kapp: Philosophie der Technik (1877) 188f. — Biedermann: Philosophie als Begriffswissenschaft (1878) 189 — Cohen: Kants Begründung der Ethik (1877) 189 — Harms: Philosophie in ihrer Geschichte (1878) 189 — Lazarus: Leben der Seele (1878) 190 — Bahnsen: Mosaiken und Silhouetten (1877) 190 — Müller: Psycho-Physik (1878) 190 f. 28. Literaturbrief (1878) Sybel: Geschichte der Revolutionszeit (1877) 191 f. — Holst: Verfassungsgeschichte der USA (1878) 192f. — Laband: Staatsrecht (1878) 193 f. — Hausrath: Strauß (1878) 194 — Erdmann: Geschichte der Philosophie (1878) 194 f. — Rocholl: Philosophie der Geschichte (1878) 195 — Stein: Geschichte des Piatonismus (1875) 195 f.
191
29. Literaturbrief. (1878)
196
Brillat-Savarin: Physiologie des Geschmacks (1878) 196 — Renan: Dialoge und Fragmente (1877) 196 — Eucken: Grundbegriffe der Gegenwart (1878) 197 — Michelet: System der Philosophie (1878) 197 — Horwicz: Psychologische Analysen (1878) 197 f. — Pfannensdimid: Erntefeste (1878) 198 — Hauck: Tertullian (1877) 198) — Brandl: Brockes (1878) 198 30. Literaturbrief (1878) Leibniz: Werke (1872ff. 199f. — Arndt: Briefe (1878) 200f. — Spinoza: Traktat; Kant: Prolegomena (1877/78) 201 f.
199
Inhalt
XI
31. Literaturbrief (1878)
202
Strauß: Poetisches Gedenkbuch (1878) 202ff. — Die Naturkräfte (Graber, Karl, Pfaff, Krebs, Mayr) (1877ff.) 204 f. — Poschinger: Bankwesen und Bankpolitik (1878) 205 — Böhm: Geschichte der Pädagogik (1878) 205 — Hemans: Constantin; Wordsworth: Sonette (1878) 205 — Zöllner: Abhandlungen (1878) 205ff — Erdmann: Axiome der Geometrie (1877) 207 32. Literaturbrief (1879)
207
Kehr: Methodik des Volkssdiulunterridits (1878) 207f. — Diesterweg: Schriften (1877/78) 208 f. — Schmelzer: Überbürdung der Lehranstalten (1878) 209 — Sybel: Geschichte der Revolutionszeit (1878) 209 ff. — Gindely: Dreißigjähriger Krieg (1878) 211 f. — Hänselmann: Gauß (1878) 212 — Cotta: Geologie (1878) 212 f. — Krause: Kant und Helmholtz (1878) 213 — Spiller: Entwicklung des organischen Seelen- und Geisteslebens (1878) 213 f. 33. Literaturbrief (1879)
214
Mörike: Gesammelte Schriften (1878) 214ff. — Dante: Das neue Leben (1877) 217ff. 34. Literaturbrief (1879)
219
Ratzel: Mexiko (1878) 219 — Wallace: Rußland (1878) 219f. — Liebig: Chemi- . sehe Briefe (1878) 220ff. — Pfaff: Naturwissenschaftliche Vorträge (1878) 222 — Ludwig: Ernst Heinrich Weber (1878) 222 — Müller: Grundriß der Sprachwissenschaft (1879) 223 35. Literaturbrief (1879)
223
Bodemann: Zimmermann (1878) 223f. — Wigger: Familie von Blücher (1878) 224 — Hertzberg: Libell of Englishe Policye (1878) 224 f. — Wasielewski: Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert (1878) 225 — Morel-Fatio: Espagne au XVI e et au XVII* siècle (1878) 225 — Smith: Natur und Ursachen des Wohlstandes (1879) 225 f. — Diesterweg: Schriften (1878) 226 — Förster: Geschichte der italienischen Kunst (1878) 226 — Liszt: Chopin (1879) 227 — Strauß: Gesammelte Schriften (1877/78) 227 ff. — Historisches Taschenbuch (1878) 229 — Stoy: Pädagogik (1878) 229 — Weber: Geschichte der Volksschulpädagogik und Kleinkindererziehung (1877) 230 BERICHTE ZUR KUNSTGESCHICHTE 1 8 7 4 — 1 8 8 1 LÜBKE:
Geschichte der italienischen Malerei
(1879)
Z U R KUNSTGESCHICHTE I ( 1 8 7 4 )
231 231 233
Lübke: Grundriß der Kunstgeschichte (1873) 233ff. — Lübke: Geschichte der neueren Baukunst in Deutschland (1873) 234 ff. Z U R KUNSTGESCHICHTE I I ( 1 8 8 0 )
Woltmann: Malerei des Mittelalters und der Neuzeit (1879) 236 — Janitschek: Gesellschaft der Renaissance in Italien (1879) 236 — Hettner: Italienische Studien 1879) 236 f.
236
XII
Inhalt
NEUIGKEITEN DES KUNSTVERLAGS I ( 1 8 7 9 )
237
Alt u.a.: Alpen (1879) 237ff. — Aigner: Märdien und Sagen (1879) 239 — Kunsthistorische Bilderbogen (1879) 23 f. NEUIGKEITEN DES KUNSTVERLAGS I I ( 1 8 7 9 )
240
Wurzbach: Französische Maler des 18. Jahrhunderts (1879) 240 f. — Wurzbach: Goldene Bibel (1879) 241 f. — Doré: Miltons „Verlorenes Paradies" (1879) 242 — Stieler u. a.: Italien (1879) 242 f. — Falke: Hellas und Rom (1879) 243 f. NEUIGKEITEN DES KUNSTVERLAGS I I I ( 1 8 8 0 )
244
Wurzbach: Französische Maler des 18. Jahrhunderts (1879/80) 244 — Wurzbadi: Goldene Bibel (1879) 244 f. — Doré: Miltons „Verlorenes Paradies" (1880) 245 f. Kunsthistorische Bilderbogen (1880) 246 — Stieler u. a.: Italien (1880) 2 4 6 f . NEUIGKEITEN DES KUNSTVERLAGS I V ( 1 8 8 1 )
247
Wurzbach: Französische Maler des 18. Jahrhunderts (1881) 2 4 7 f . — Wurzbadi: Goldene Bibel (1880) 248 f. — Simons/Wagner: Spanien (1881) 249 — Falke: Hellas und Rom (1880) 249 — Kretschmer/Rohrbadi: Trachten der Völker (1880/ 1881) 249 f. — Rembrandt: Radierungen (1881) 250 — Hübner: Spaziergang um die Welt (1881) 250 f. — Oberländer: Fremde Völker (1881 f.) 251 — Kleinpaul: Rom (1881 ff.) 251 — Stillfried-Alcantara/Kugler: Die Hohenzollern (1881) 251 — Lübke/von Liitzow: Denkmäler der Kunst (1881 ff.) 251 NEUIGKEITEN DES KUNSTHANDELS I ( 1 8 7 6 )
252
Kreling: Goethes „Faust" (1875) 252 — Krell: Klassiker der Malerei (1875) 252ff. — Mannfeld: Durchs deutsche Land (1875f.) 254 — Braun: Heinesche Lieder (1876) 254 — Zoller/Doré: Münchhausen (1876) 255 — Haeckel: Arabische Korallen (1876) 255 NEUIGKEITEN DES KUNSTHANDELS I I ( 1 8 7 7 )
256
Gruner: Raffael (1875) 256 f. — Unger: Die Galerie zu Kassel (1872) 257ff. — Krell: Klassiker der Malerei (1877) 259 f. — Schrödter: Bilder zum Don Quichotte 260 — Eye: Atlas der Kulturgeschichte (1875) 260 NEUIGKEITEN DES KUNSTHANDELS I I I ( 1 8 7 7 )
260
Krell: Klassiker der Malerei (1877) 260ff. — Mannfeld: Durdis deutsche Land (1876) 263 — Preller: Odyssee (1877) 263 — Lacroix: Sciences et Lettres au Moyen Age et de la Renaissance (1877) 263 ff. — Döpler: Kostümkunde (1876) 265 — Kunstausstellung 1876 (1876) 265 NEUIGKEITEN DES KUNSTHANDELS I V ( 1 8 7 7 )
Krell: Klassiker der Malerei (1877) 266 f. — Gutekunst: Kunst für alle (1877) 267 f. — Berlin und seine Bauten (1877) 268 f. — Bohnsen: Deutsche Renaissance (1876) 269 f. — Das Grüne Gewölbe in Dresden 270 — Köhler: Der Rhein (1877) 270 f. — Reber: Die Ruinen Roms (1877) 271 — Zimmermann: Illustrierte Geschidite des deutschen Volkes (1877) 271 f. — Rütimeyer: Der Rigi (1877) 272
266
NEUIGKEITEN DES KUNSTHANDELS V
Inhalt
XIII
(1878)
272
Köhler: Meisterwerke der monumentalen Kunst Italiens (1877) 272 f. — Lacroix: XVIIIme siècle (1878) 273 f. — Krell: Klassiker der Malerei (1878) 274 — Scherr: Germania (1876/78) 274 f. NEUIGKEITEN DES KUNSTHANDELS V I
(1878)
275
Krell: Klassiker der Malerei (1878) 275 — Ebers: Ägypten (1876) 276 £. — Scherr: Germania (1878) 278 — Handzeichnungen deutscher Meister (1878) 278 f. — H i n d o r f : Ostsee (1878) 279 — Sdieuren: Rhein (1877) 279 — Friese: Tierbilder (1877) 279 — Beckmann : Fritz-Reuter-Galerie 279 — Luttich/Holland: Minnesänger (1877) 280 f. — Schwind: Die sieben Raben; Die schöne Melusine (1877/78) 281 ff. VERSTREUTE REZENSIONEN 1 8 6 7 — 1 8 8 4
Bastians Reisen im östlichen Asien (1867) 286 ff. — Menzel: Religion und Staatsidee in vorchristlicher Zeit (1872) 289 ff. — Briefwechsel zwischen Laßberg und Uhland (1873) 291 ff. — Scherr: Geschichte der Literatur (1873) 293 — Rochau: Geschichte des deutschen Landes und Volkes (1873) 294 f. — Schopenhauer-Lexikon (1873) 295 f. — Geiger: Ursprung und Entwicklung der Sprache und Vernunft (1873) 297 f. — Beyer: Rückert (1873) 298 ff. — Tylor: Anfänge der Kultur (1873) 300f. — Klippel: Scharnhorst (1873) 301 f. — Bergk: Griechische Literaturgeschichte (1873) 302 f. — Brandes: Literatur des 19. Jahrhunderts (1873) 303 ff. — Twesten: Religiöse, politische und soziale Ideen der asiatischen Kulturvölker und Ägypter (1873) 305 ff. — Die römische Kultur auf ihrer Höhe im Kaiserreich (Friedländer: Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms) (1873) 307—318 — Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen (1873) 318 f. — Spiller: Naturerkennen; Ulrici: Strauß (1873) 319 f. — Kreißig: Französische Geistesbewegung im 19. Jahrhundert (1874) 320 f. — Lewes: Geschichte der alten Philosophie (1874) 321 f. — Zeller: Geschichte der deutschen Philosophie (1874) 322 f. — Giesebrecht: Geschichte der deutschen Kaiserzeit (1874) 323 f. — Vambéry: Der Islam im 19. Jahrhundert (1875) 324 f. — Geiger: Ursprung und Entwicklung der Sprache und Vernunft (1875) 326 — Storm: Hausbuch aus deutschen Diditern (1876) 326 f. — Koberstein: Geschichte der deutschen Nationalliteratur (1876) 327 f. — Dreher: Kunst in Beziehung zur Psychologie und Naturwissenschaft (1876) 329 — Ein Beitrag zu unserer Erkenntnis der ersten französischen Revolution (Schmidt: Pariser Zustände während der Revolutionszeit) (1876) 329—332 — Heyse: Im Paradies (1876) 332f. — Zur sozialen Seite der französischen Revolution (Schmidt, Forts.) (1876) 333—342 — Spencer: Soziologie (1876) 342 — Baer: Reden (1876) 342—345 — Noorden: Europäische Geschichte (1876) 345 f. — Japanische Novellen (Mitford: Geschichten aus Altjapan) (1876) 346—360 — Dühring: Geschichte der Nationalökonomie und des Sozialismus (1876) 360 f. — Post: Ursprung des Rechts (1876) 361 — Thausing: Dürer (1876) 362 — Perty: Anthropologie (1877) 362 f. — H a z a r d : Verursachung und Freiheit im Wollen (1877) 363f. — Droysen: York von Wartenburg (1877) 364f. — Carrière: Sittliche Weltordnung (1878) 365—368 — Treitschkes „Deutsche Geschichte" (1879) 368—371 — Literarhistorische und volkswirtschaftliche Schriften (1879) 371—376 — Zwei Reisewerke (1879) 376 ff. — Literarhistorische Mono-
286
XIV
Inhalt
graphien (1880) 379 ff. — Die politische Korrespondenz Friedrichs des Großen (1880) 382 f. — Hartmann: Phänomenologie des sittlichen Bewußtseins (1880) 383 — Hettners „Deutsche Literaturgeschichte" (1880) 384ff. — Die europäische Staatengeschichte (1880) 387f. — Windelband: Geschichte der neueren Philosophie (1880) 389 — Eucken: Grundbegriffe der Gegenwart (1880) 389 — Teichmüller: Studien zur Geschichte der Begriffe (1880) 389 f. — Neuere psychologische und ästhetische Schriften (1880) 390 ff. — Neuere historische Literatur (1880) 393—400 — Zur Geschichte der Pädagogik (1880) 400 ff. — Zur Literatur der volkswirtschaftlichen und politischen Wissenschaften (1880) 402—405 — Eine Biographie Herders (Haym) (1880) 405 f. — Neue Schriften zur Ethnographie und Anthropologie (1880) 406—409 — Ein monumentales Geschiditswerk (Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen) (1880)409—413 — Schlosser als nationaler Historiker (1880) 413—416 — Nicolais „Griechische Literaturgeschichte" (1881) 416 f. — Soziale Schriften (1881) 417—420 — Philosophische Werke (1881) 420—425 — Psychologische Schriften (1881) 425 ff. — Ein monumentales Geschichtswerk (Forts.) (1881) 427—430 — Lebensbilder (1882) 430 ff. Lebensbilder (1882) 432—434 — Neuere philosophische Werke (1882) 434—438 — Gregorovius: Athenais (1882) 438 f. — Taine: Der Verstand; Geschichte der französischen Revolution (1882) 439 f. — Lange: Geschichte des Materialismus (1882) 440f. — Lilienfeld: Sozialwissenschaft der Zukunft (1882) 441 f. — Geschichte Englands (1882) 442 f. — Aus der alten Geschichte (1882) 443 f. — Zur Kulturgeschichte (1882) 444 ff. — Kirchengeschichtliche Werke (1882) 446 ff. — Aus der deutschen Vergangenheit (1882) 448—452 — Literatur zur Geschichte des preußischen Staates (1883) 452—457 — Zur Literatur- und Kulturgeschichte (1883) 457—460 — Devaux: Etudes politiques de l'histoire romaine (1883) 460 f. — Götzinger: Reallexikon deutscher Altertümer (1883) 461 f. — Zur Philosophie des Menschen (1883) 462 f. — Zur Geschichte des geistigen Lebens (1883) 463 f. — Schultze: Philosophie der Naturwissenschaft (1883) 464 f. — Schneider: Der menschliche Wille (1883) 465 — Schriften über den Menschen und die Geschichte (1883) 465 ff. — Dunckers „Geschichte des Altertums" (1883) 467 f. — Philosophische Schriften (1883) 469 f.
Bibliographie der von Dilthey in den „Monatsheften" besprochenen Schriften
471
Personenregister
521
VORBERICHT DES HERAUSGEBERS Als letzter Band in der Reihe der publizistischen Arbeiten Diltheys wird hier der Band mit Rezensionen aus Westermanns Monatsheften vorgelegt. Sie runden das Bild ab, das man von Diltheys Publizistik aus den früheren Bänden der Gesammelten Schriften gewinnen konnte. Zugleich wird hier ein Bereich des Diltheyschen Schaffens eröffnet, der bisher nur unvollkommen dokumentiert überblickt werden konnte. Ende der 1860er Jahre erschienen in den von seinem Berliner Studienfreund Adolf Glaser1 redigierten Monatsheften Diltheys erste größere Rezensionen: über Ludwig Häussers „Deutsche Geschichte" (1865), die Literaturgeschichten Hermann Hettners und Julian Schmidts (1866), über Adolf Bastians „Völker des östlichen Asien" (1867/68). Diltheys regelmäßige Mitarbeit im Rezensionenteil begann jedoch erst 1873, kurz nach seiner Berufung nach Breslau, und endete erst in den ersten Jahren seiner Berliner Professur 1884/85. Die Monatshefte verstanden sich weder als politisches Organ noch als wissenschaftliche oder literarische Zeitschrift, sondern als Familienzeitschrift, die neben Themen von allgemeinerem Interesse die Pflege der Literatur, Kunst und Wissenschaft im mehr populärwissenschaftlichen Sinne übernehmen wollte 2 . Herman Grimm schrieb dem Verleger George Westermann: „Die Gründung einer Zeitschrift wie Sie beabsichtigen, ist ein Unternehmen, dessen Existenz überall lebhaft gewünscht wird und zu dessen Bestehen ich mit Vergnügen das meine beitragen will." s Nicht nur Grimm wurde Mitarbeiter, wie Dilthey schließlich auch, und steuerte bereits zum zweiten und dritten Band der Monatshefte Essays über „Raffael und Michelangelo" und Macaulays „Friedrich der Große" bei, sondern eine Reihe der bedeutendsten Gelehrten wirkten mit, um besonders auf dem Gebiet der biographischen Essayistik die Monatshefte zu einer führenden Zeitschrift werden zu lassen: Bluntschli schrieb über Pufendorf, Savigny und Althusius; Triedrici) Bodenstedt über Peter den Großen, Puschkin und Raleigh; Moritz Carriere lieferte Beiträge über Herder, Lessing, Homer, Cornelius, Petrarca, Michelangelo, Milton und Rousseau; von Heinrich Düntzer und Wilhelm Stherer erschienen zahlreiche Goet¿e-Abhand1 Adolf Glaser (1829—1916) studierte seit 1853 in Berlin Philosophie und Geschichte. Von ihrer Gründung im Jahre 1856 bis 1878 und von 1882 bis 1907, seit 1898 unterstützt von Friedrich Diisel, redigierte er die Monatshefte. Glaser schrieb eine Fülle von Dramen, dramatischen Gedichten, Erzählungen und kulturhistorischen Romanen und Novellen. Seine Gesammelten Schriften erschienen in 12 Bänden, Leipzig 1889—1891. 2 Vgl. die Einleitung zu Band X V dieser Ausgabe, S. XVI. ® Brief vom 2 5 . 9 . 1856, Werksardiiv Westermann-Verlag. Audi den Mitarbeitern des Werksarchivs sei für ihre Unterstützung gedankt.
XVI
Vorbericht des Herausgebers
lungen, von Hermann Hettner Aufsätze über Voltaire, Rousseau, Winckelmann, Thomasius, Lessing, Herder, Cornelius, Moritz von Schwind und Semper; Julian Schmidt veröffentlichte — neben zwei Aufsätzen über politische Fragen, die ganz selten in den Monatsheften angeschnitten wurden4 — Essays über Scott, Dickens, Schlegel, Spielhagen, Fritz Reuter, Otto Ludwig, Carlyle, Guizot, die Brüder Grimm, Byron, Ludwig Feuerbach, Turgenjew und Wieland. Die Reihe aus den ersten fünfzig Bänden der Monatshefte, in denen auch Diltheys biographische Essays •erschienen, ließe sich noch fortsetzen. Der Verleger konnte nach 20 Jahren mit Recht sagen: Die Monatshefte „sind für Deutschland genau dasselbe, was die Revues und Reviews für andere Nationen sind, und ihre Mitarbeiter, die nach Hunderten zählen, repräsentieren die deutsche Belletristik und populär-wissenschaftliche Literatur in so vorzüglicher Weise, wie es in Deutschland überhaupt möglich ist" 5 . Dies galt auch in hohem Maße für die anspruchsvollere Literatur, die durch Originalveröffentlichungen von Spielhagen, Auerbach, Fontane, Groth, Hebbel, Heyse, Raabe, Rosegger, Schücking und Storm vertreten war. Die Verbreitung und Wertschätzung der Monatshefte erhellt schlaglichtartig eine briefliche Bemerkung von Glaser an Dilthey: „Lieber Freund! Der König von Baiern hat Westermann das Ritterkreuz des Verdienstordens zum heil. Michael verliehen, mit der ausdrücklichen Bemerkung ,als huldreicher Anerkennung seiner Bestrebungen zur Förderung Deutschen Geisteslebens, welches in den Monatsheften Ausdruck gefunden*. Ich bin ( . . . ) überzeugt, daß Du der eigentliche Urheber dieser Auszeichnung bist. Die wenigen, sehr tactvollen Worte in Deinem Aufsatze über ,Richard Wagner'® haben jedenfalls die ganze Sache bewirkt. Die Monatshefte waren allerdings schon Lieblingslectüre des Königs Max, aber ich glaube doch, daß Deine Erwähnung des Königs den Ausschlag gegeben hat. Westermann wird wohl nicht darauf kommen." 7 Dilthey selbst, der mit wenigen Ausnahmen seine gesamten Publikationen bis zum Jahre 1883 (dem Erscheinungsjahr seiner „Einleitung in die Geisteswissenschaften") anonym oder pseudonym erscheinen ließ, war gerade bei den Monatsheften ängstlich auf die Wahrung seiner Anonymität bedacht. Als die ersten Literaturbriefe unter dem Pseudonym W. v. Kleist erschienen, schrieb ihm Glaser: „Die Literaturbriefe sind ganz nach meinem Wunsche. Jeden Monat in dieser Weise fortgefahren, werden sie bald große Geltung haben. Ich bin wiederholt gefragt worden, von wem sie herrühren. Berthold Auerbach meinte, Kleist sei wohl ein Privatdozent. Ich erwidere: vielleicht auch ein Professor. Was mir besonders zusagt, ist der wahrhaft vornehme Ton, der z. B. Julian [Schmidt] in solchen Fällen abgeht.
4 Julian Schmidt, Der Umschwung des Jahres 1870. A.a.O., 29. Bd. (1870), S. 225 ff.; Ders., Im neuen Reich. Ebd., 30. Bd. (1871), S. 539 ff. 5 Zitiert in: Hundert Jahre Georg Westermann Braunschweig. Braunschweig 1938, S. 96. • Zuerst in den Monatsheften, 39. Bd. (1876), S. 421 ff., jetzt in Ges. Schriften X V , S . 1 8 4 ff. 7 Brief vom 5. 2.1876, Dilthey-Nadilaß Fasz. 257 im Akademie-Archiv der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Der Hrsg. dankt audi an dieser Stelle der Leiterin •des Archivs, Frau Dr. Chr. Kirsten, für die Übermittlung bisher unveröffentlichter Materialien.
Vorbericht des Herausgebers
XVII
Vergiß aber nicht, zuweilen auch einzelne Essays à la ,Corona Schröter' 8 zu schreiben. Ich kann dann zwei oder drei Sachen von Dir in einem Hefte geben . . . Da soeben erst das Aprilheft mit Brief 2 und 3 ausliegt, so habe ich nur hier und da Äußerungen vernommen, aber ich habe das sichere Gefühl der günstigen Wirkung. Es ist so ganz der Ton, der den Monatsheften ansteht. Ich werde aufpassen und Dir mittheilen, was ich weiter höre."® Diltheys Antwort — sie ist nicht erhalten — mit dem Ausdruck seiner Sorge um die Anonymität läßt Glaser sogleich einen beruhigenden Brief schreiben, aus dem hervorgeht, welch groteskes Angebot Dilthey Glaser gemacht hatte: dieser sollte sich als Verfasser der Literaturbriefe ausgeben. Glaser lehnte natürlich ab: „Lieber Freund! . . . Du kannst ganz ruhig sein. Das mit dem Professor war scherzhaft gesagt und wurde auch gar nicht als Wegweiser aufgefaßt. Ich bleibe dabei, daß W. v. Kleist der Professor ist und daß er nicht bekannt sein will. Auf weitere Fragen lasse ich mich nicht ein. Bis jetzt ist es ganz gut so gegangen und nur [Julian] Schmidt wollte nicht recht daran glauben. Was will er aber sagen oder beweisen, wenn wir bei W. v. Kleist bleiben? Mich selbst als Verfasser anzugeben, würde ich in keinem Falle riskieren, so liebenswürdig es von Dir ist. Ich verehre Dich zu sehr, um eine solche Anmaßung zu wagen und würde es in keinem Falle thun. Auerbach frug: Der Kleist — natürlich Kleischt — ist wohl ein Privatdocent? Darauf sagte ich: Vielleicht auch Professor. Wie sollte er da etwas anderes als einen ausweichenden Scherz vermuthen! Bleibe nur dabei, daß Du den Kleist nicht kennst und schreibe recht bald wieder etwas als Dilthey für uns. Jetzt kommt der Essay Japanische Novellen' 10 , dann ist auch alles von Hoffner 1 1 fort." 1 2 Auf die Dauer war diese Anonymität nicht aufrechtzuerhalten. Friedrich Spielhagen13, der von 1878 bis 1882 die Monatshefte zusammen mit seinem Redakteur Gustav Karpeles14 herausgab, schrieb im Zusammenhang mit der Neuordnung der Redaktionstätigkeit an den Verleger: „Als No. 2 frage ich an, ob Dr. Karpeles, den ich darum gebeten, Ihnen meine Vorschläge hinsichtlich der .Literarischen Notizen' unterbreitet hat. Wie die Sache liegt, kann sie, meiner Ansicht nach, nicht bleiben. Kein noch so belesener Gelehrter ist im Stande, über alle Fächer gleichmäßig und am allerwenigsten gleidimäßig gut zu berichten. Daß das Letztere von Prof. D[ilthey]. nicht geschieht, dafür 8
Zuerst in den Monatsheften, 40. Bd. (1876), S. 71 ff., jetzt in Ges. Sehr. XV, S. 199 ff, Brief vom 4. 4.1876, Dilthey-Nachlaß Akademie-Archiv. 10 Zuerst in den Monatsheften, 40.Bd. (1876), S.577ff., in diesem Band S.346ff. 11 Ein anderes Pseudonym Diltheys, vgl. Der junge Dilthey, S. 62. 12 Brief vom 26. 4. 1876, Dilthey-Nachlaß Akademie-Archiv. 13 Friedrich Spielhagen (1829—1911) genoß zu Lebzeiten beträchtlichen Ruhm durch seine Romane und Erzählungen. Wichtig sind bis heute seine „Beiträge zu Theorie und Technik des Romans" (Leipzig 1883). 14 Gustav Karpeles (1848—1909), 1872 f. Chefredakteur der Breslauer Nachrichten, bis 1877 Feuilletonredakteur der Breslauer Zeitung, dann bis 1882 Redakteur der Monatshefte, trat durch Monographien (Heine, Börne, Lenau, Spielhagen) hervor und wirkte besonders auf dem Gebiet der Pflege und Erforschung jüdischer Literatur: Die Frauen in der jüdischen Literatur (1871), Geschichte der jüdischen Literatur (1886), Die Zionsharfe. Anthologie neuhebräischer Dichtungen (1889). 9
XVIII
Vorberidit des Herausgebers
brauche idi Ihnen nicht den Beweis zu liefern. Meine Proposition ist also kurz die: es wird die Berichterstattung über die laufende Literatur an etwa 6 verschiedene Gelehrte vertheilt, nämlich: 1. Philosophie u. Geschichte 2. Staatswissenschaften, Nationalökonomie etc 3. Naturwissenschaft 4. Technik, Industrie, Gewerbe 5. Kunst 6. Literatur Jeder der betreffenden Berichterstatter — die keineswegs jeden Monat zu berichten hätten, sondern selbstverständlich je nachdem das nöthige Material vorliegt — zeichnet mit einer bestimmten Chiffre 1 5 . Nur auf diese Weise ist es nach meiner Ansicht möglich, aus dem unerträglichen Zustand herauszukommen, in welchem wir uns hinsichtlich der ,Notizen' jetzt befinden. Und nächst uns wird Niemand durch die neue Einrichtung ein größerer Dienst geleistet, als Professor Dilthey selbst. Daß er der Verfasser der Notizen, ist ein öffentliches Geheimniß, und die Universitäts-Collegen begleiten die seltsame Thätigkeit, welche er in den ,Notizen' entwickelt, mit Kopfschütteln, ironischem Lächeln oder offenem Tadel. Mir selbst wird es keineswegs leicht, in dieser Sache Diltheys Angreifer zu sein, da ich ihn persönlich lieb habe u. als Gelehrten hoch schätze; aber hier gelten eben höhere Rücksichten." 18 Dieser Brief offenbart zugleich ein Problem, von dem unten noch zu handeln sein wird: das Gewicht und die Bedeutung der Literaturbriefe und der Literarischen Notizen bzw. Mitteilungen in den Monatsheften und im Werk Diltheys. Der Verlag jedenfalls schätzte sie auf seine Weise ein und stimmte den Vorschlägen Spielhagens zu und beteiligte fortan auch andere Gelehrte an den Rezensionen. Karpeles schrieb dazu aus Berlin an den Verleger: „Mit Prof. Dilthey hatte idi gestern eine sehr lange Unterredung. Idi habe ihm sehr deutlich auseinandergesetzt, welchen Standpunkt Ihr sei. Vater in der Frage der ,Literaturbriefe' einnahm, wie die Verleger über Nichtberücksichtigung klagen, wie nothwendig es sei, daß er in Form und Styl seiner ,lit. Besprechungen' die Würde unserer Monatshefte respectire — nachdem er ja in ,Schleiermachers Weihnachtsfeier' 17 gezeigt, was er für einen ausgezeichneten Styl habe — wenn er wolle, und daß endlich die langen Citate ganz wegbleiben müßten. Schließlich erklärte er sich mit Allem, am schwersten natürlich mit der Theilung der Arbeit, einverstanden. Heute kommen wir [am] Nachmittag wieder zusammen. Es 15 Darin war ein besonderes Desiderat zu sehen, da alle Rezensionen in diesem verbreiteten Organ anonym erfolgten! 18 Brief vom 8 . 4 . 1 8 7 9 , Werksarchiv Westermann-Verlag. Vgl. auch Wolf gang Ehekircher, Westermanns Illustrierte Deutsche Monatshefte. Ihre Gesdiidite und ihre Stellung in der Literatur der Zeit. Ein Beitrag zur Zeitschriftenkunde. (Diss. phil. München 1950) Braunschweig 1952, S. 29. 17 In den Monatsheften, 47. Bd. (1879), S. 343 ff., wiederabgedrudct in Diltheys „Leben Sdileiermachers", 1. Bd., 2. Aufl. (hrsg. v. Hermann Mulert), Berlin 1922, S. 765 ff.
Vorberidit des Herausgebers
XIX
versteht sich von selbst, daß ich auf das Stricteste nach Ihren Intentionen und in Ihrem Sinn mit D. gesprochen u. verhandelt habe." 1 8 Im Juli 1879 erschien dann der letzte (35.) Literaturbrief in den Monatsheften und 1881 der letzte Sammelbericht zur Kunstgeschichte. Die Rezensionen, die Dilthey bis 1885 noch beisteuerte, wurden vornehmlich unter thematischen Aspekten zusammengestellt und wahrten so nach „Form und Styl" in der Tat eher die Würde der Monatshefte als die früher häufigen belanglosen Kurzanzeigen. So erschienen in dieser Spätphase u.a.: Die europäische Staatengeschichte, Zur Literaturgeschichte, Zur Geschichte der Pädagogik, Zur Literatur der volkswirtschaftlichen und politischen Wissenschaften (1880); Neue philosophische Schriften, Zur Literaturgeschichte, Psychologische Schriften (1881); Militärische Literatur, Neuere philosophische Werke, Lebensbilder, Aus der alten Geschichte, Zur Kulturgeschichte (1882); Literatur zur Geschichte des preußischen Staates, Zur Literatur- und Kulturgeschichte, Zur Philosophie des Menschen, Zur Geschichte des geistigen Lebens, Schriften über den Menschen und die Geschichte (1883). Ob Dilthey die Zusammenarbeit mit Spielhagen und Karpeles nicht schätzte, ob die Übersiedlung von Breslau nach Berlin 1882/83 vielfältige neue Verpflichtungen mit sich brachte, ob die Ausarbeitung der „Einleitung in die Geisteswissenschaften" und der sich daran anschließenden Abhandlungen ihn von weiterer Mitarbeit abhielten — die Fragen müssen offenbleiben. Audi als Glaser 1882 die Monatshefte wieder übernahm, konnte er offenbar Dilthey nicht für eine Fortsetzung seiner Arbeit gewinnen. Fortan erschienen Diltheys philosophische Rezensionen in dem von ihm mitbegründeten Archiv für Geschichte der Philosophie (ab 1887); soweit er noch Aufsätze und Monographisches von allgemeinerem Interesse publizierte, bediente er sich dafür Rodenbergs „Deutscher Rundschau". Mit dem Abschied von Breslau und den zehn Jahren angestrengter Lektüre und Vorarbeit zu seinem philosophischen System und seiner neuen Grundlegung der Geisteswissenschaften nimmt Dilthey Abstand von allem nur beiläufigen Publizieren und konzentriert sich auf die Ausarbeitung seiner eigenen Schriften. So repräsentieren, auf der anderen Seite, diese Rezensionen den Hintergrund derjenigen wissenschaftlichen Diskussion seiner Zeit, auf der Dilthey mit seiner „Einleitung in die Geisteswissenschaften" aufbaute und in die er eingriff. Sein Eingreifen verwies einen großen Teil dieser Literatur fortan aus der aktuellen Diskussion in den Bereich des historischen Interesses, die „Einleitung in die Geisteswissenschaften" in ihrer zugleich zusammenfassenden und weiterführenden Kraft bildete einen wissenschaftsgeschichtlichen Epocheneinschnitt. *
Kein Zweifel: für sich genommen können die hier abgedruckten Rezensionen kein eigenes Interesse beanspruchen. D a f ü r sind sie viel zu ephemer, mehr orientierend und unterrichtend („die langen Citate!"), dem O r t ihrer Veröffentlichung ent18
Brief vom 20. 10.1879, Werksardiiv Westermann-Verlag.
Vorberidit des Herausgebers
XX
sprechend gar nicht als Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion gedacht. Ihr Stellenwert im Rahmen des Diltheyschen Werkes muß daher anders gesehen werden. D a s Auseinandertreten der Philosophie und Wissenschaftstheorie, der N a t u r - und Geisteswissenschaften und ihr Zusammenhang gemäß der Einheit des wissenschaftlichen Bewußteins und gemäß ihrer Funktion als Medium der Weltbewältigung war Diltheys Fragestellung, die ihn nötigte, das Problem „Wissenschaft" im ganzen neu anzugehen. Dilthey erörterte das Problem in der Perspektive der „wechselseitigen Durchdringung der empirischen [ N a t u r - und Geistes-] Wissenschaften und der Philosophie"
19
, hier in der besonderen Hinsicht der Begründung der „Erfahrungs-
wissenschaften der geistigen W e l t " : „Es ist die Aufgabe des neunzehnten
Jahr-
hunderts, eine Erfahrungswissenschaft der geistigen Welt zu begründen. Was seit dem sechzehnten Jahrhundert für die Naturwissenschaften geschehen ist, beginnt nun für die Geisteswissenschaften unternommen zu werden 2 0 . Jedoch müssen die „Wissenschaften des Geistes . . . des mächtigen Hilfsmittels der Mathematik entraten . . . So viel ist klar, daß sie eines desto umfassenderen Umkreises von T a t sachen bedürfen, welche sich für ihre Schlüsse darbieten. U n d ihnen ist nicht vergönnt, durch das andere mächtige Hilfsmittel der Naturforschung, das Experiment, in ihrem eigensten Gebiet, dem der höheren geistigen Erscheinungen,
voran-
zuschreiten. Audi von dieser Seite her ist klar, daß sie auf desto allseitigere, mannigfaltigere, sorgsamere Beobachtung angewiesen sind. Durch diese allein können sie wachsen." 2 0 Adolf
Bastian, dessen Werk Dilthey hier 1868 in den
Monatsheften
rezensierte, war für Dilthey vorbildlich bei dem Versuch des Studiums der menschlichen N a t u r durch die Synthese von Geschichtswissenschaft und geschichtlicher Existenz des Menschen, der Psychologie und der vergleichenden Anthropologie. „Damit war ausgesprochen, daß die Gesamtheit der anthropologischen, der ethnologischen, der historischen Tatsachen der Ausgangspunkt für die Induktionen des wahren Erforschers der geistigen Welt sein müssen." 2 1 1866 konzipierte Dilthey analoge Entwürfe zur „Einleitung in das wissenschaftliche Studium des Menschen und der Geschichte", auch als „Wissenschaften vom handelnden Menschen" oder „moralisch-politische Wissenschaften"
bezeichnet, die 1875 in der Abhandlung
„Uber das Studium der Geschichte der Wissenschaften vom Menschen, der Gesellschaft und dem S t a a t " ausgeführt wurden und unmittelbar überleiten zum ersten Buch des ersten Bandes der „Einleitung in die Geisteswissenschaften", die als solche gemäß ihrem oft übersehenen Untertitel verstanden werden sollen als „Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte". Diltheys
" Der junge Dilthey, Tagebuch 1859, S. 81. Vgl. audi Diltheys Basler Antrittsvorlesung (1867), in: Ges. Sehr. V, S. 12 f. — Vgl. Ulrich Herrmann, Die Pädagogik Wilhelm Diltheys, Ihr wissensdiaftstheoretisdier Ansatz in Diltheys Theorie der Geisteswissensdiaften. (Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im 19. Jahrhundert, Bd. II) Göttingen 1971, bes. S. 74fi.; s. auch die Einleitung von Manfred Riedel zum „Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften". (Reihe Theorie) Frankfurt 1970, S. 9 ff. 20 Adolf Bastian, Ein Anthropolog und Ethnolog als Reisender, in: Ges. Sehr. XI, S. 205. 21 Ebd. S. 206.
Vorberidit des Herausgebers
XXI
Fragestellung ist auf diese Weise eine dezidiert geschichtsphilosophische, soziologische, kulturanthropologische und — zunächst — insoweit eine hermeneutisdie Frage nach der Geschichtlichkeit des Menschen und dem weit- und universalgeschichtlichen Horizont seiner Existenz. Daraus wird einsichtig, warum Dilthey seine Fragestellungen wissenschaftsgeschichtlich und interdisziplinär explizieren mußte. N u r die empirische Forschung auf dem Gebiet der Geisteswissensdiaften, verstanden als Gesellschafts- und anthropologische Wissenschaften in Abhebung von den Naturwissendiaften, und ihre Ergebnise konnten das Material abgeben für die Konkretisierung von Diltheys eigenem wissenschaftstheoretischem Ansatz. Daher wendet sich Dilthey den Gesellschafts- und Kulturwissenschaften insgesamt zu, selbst unfähig — wie wir heute noch —, diese Gruppe von Wissenschaften mit einem eindeutigen Terminus belegen zu können. Und diese Hinwendung zur interdisziplinären wissenschaftstheoretischen Fragestellung, die jeder einzelnen Wissenschaftsmethodologie einer Disziplin immer schon voraus liegt, spiegelt sich in der Hinwendung zu den einzelnen Wissenschaften mit dem Ziel der Formulierung einer eigenen Position in der „Einleitung in die Geisteswissensdiaften". Eine auswählende und systematisierende Übersicht über die Rezensionen in den Monatsheften ergibt in knappen Umrissen die Rezeption der zeitgenössischen Entwicklung der einzelnen Wissenschaften, repräsentiert durch maßgebliche Autoren: Kulturgeschichte und -anthropologie: Lubbock, Lenormant, Waitz, Tylor, Darwin, Buckle, Friedländer, Bastian; Geschidotswissenschafl und Historiographie:
Giesebrecht, Waitz, Reumont, Grego-
rovius, Droysen, Oncken, Frantz, Mommsen, Curtius, Wattenbach, Sybel; Literaturgeschichte: Geiger, Koberstein, Grimm, Bobertag, Wackernagel; Kunstgeschichte: Crowe, Cavalcaseli, Springer, Lübke; Soziologie, Rechts- und Staatswissenschaften: Schäffle, Marx, Spencer, Roscher, Rau, L. v. Stein, Knies; Psychologie: Fechner, Lazarus, Schneider, Wundt. Die Fülle der Memoiren, Brief- und Tagebuchsammlungen, der Biographien, der philosophischen Schriften und auch der naturwissenschaftlichen Kompendien, der Quellen- und Textausgaben und der Literatur auf dem Gebiet der Sprach- und Literaturgeschichte würde den Rahmen sprengen 22 . Was Erich Rothacker in seiner wissenschaftsgeschichtlichen Version einer „Einleitung in die Geisteswissenschaften" skizziert und in den philosophischen Handbüchern (wie dem „Überweg") nur als historischer Kontext im antiquarischen Sinne erscheint, erfährt hier den lebendigen Bezug auf das Werk eines Theoretikers, der eine der epochemachenden Wenden in der Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts repräsentiert. Wenn Diltheys Rezensionen vom Text her selbst diese Bezüge nicht voll deutlich werden lassen, so sind 22 Vgl. die Übersicht in: Ulrich Herrmann, Berlin/Basel 1969, S. 109—117.
Bibliographie Wilhelm Dilthey. Weinheim/
XXII
Vorberidit des Herausgebers
sie doch Hinweis und Anlaß des Rückgangs auf die originalen Quellen und Darstellungen. Eben dadurch versichert sich die aktuelle Forschung ihrer erkenntniskritischen und methodologischen Voraussetzungen, ihrer erkenntnisleitenden Interessen und deren Vorgeschichte: die Wissenschaftsgeschichte wird so im Bereich der Geisteswissenschaften eine der kritischen Instanzen für die aktuellen Wissenschaftsstrategien und deren methodologische Grundlagen.
Die Literaturbriefe erschienen bis Nr. 8 unter dem Pseudonym W. v. Kleist, bis Nr. 20 anonym, ab Nr. 21 anonym ohne Nummerierung. Die Zählung (bis Nr. 35) wurde hier, wie bei den Neuigkeiten des Kunstverlags, für diese Ausgabe eingeführt. Erich Weniger konnte die Literaturbriefe Nr. 21 bis 35 noch nicht in Diltheys Werkverzeichnis aufnehmen 23 , sie sind inzwischen durch die Honorarabrechnungen des Westermann-Verlages in dessen Werksarchiv nachgewiesen. Ebenso verhält es sich mit den Literarischen Mitteilungen, den Literarischen Notizen und beiläufigen Kurzanzeigen unter der Überschrift Literarisches24. Die nach Erscheinen der Bibliographie Wilhelm Dilthey25 ausgewerteten Honorarabrechnungen sind hier bei den Verstreuten Rezensionen berücksichtigt, so daß neben der genannten Bibliographie die am Schluß dieses Bandes abgedruckte ergänzend herangezogen werden muß. Diese Bibliographie weist zugleich nach, welche Rezensionen in den vorliegenden Wiederabdruck aufgenommen wurden. Ausgeschiedenes war so wenig informativ, daß ein Abdruck in diesem Band nicht gerechtfertigt erschien. Einiges ist auch nach Auswertung der Honorarabrechnungen, die nach Spalten und Zeilen erfolgte, und der Anforderungen unsicher; es wurde ebenfalls beim Wiederabdruck nicht berücksichtigt 26 . — Im Anschluß an jede Rezension erfolgt unmittelbar die Angabe des Erstdruckortes in den Monatsheften, so daß sich ein eigener Anmerkungsteil in der bisherigen Art der Gesammelten Schriften erübrigt. Die gebotene Umfangsbeschränkung verbot audi Querverweise innerhalb der Rezensionen. Eine Gruppierung der Rezensionen unter systematischen Gesichtspunkten hätte bedeutet, die Literaturbriefe und Berichte zur Kunst auseinandernehmen zu müssen. Einer chronologischen Anordnung innerhalb der drei Hauptgruppen wurde demgegenüber der Vorzug gegeben. Für die Querverweise bei den Autoren wird die alphabetische Bibliographie dieses Bandes hilfreich sein können, für die systematische Gliederung die — hier ergänzte — systematische Ubersicht in der Bibliographie Wilhelm Dilthey27. — 23
Εήώ Weniger, Verzeichnis der Sdiriften Wilhelm Diltheys, in: Ges. Sòr. X I I , S. 212, Nr. 59. 24 Ebd. Nr. 59 a. 25 Vgl. Anm. 22. 26 Eine Ausnahme bilden die in den X V . Band der Ges. Sòr. eingeordneten Rezensionen von Hausser (1865} und J. St. Mill (1874). 27 Vgl. Anm. 22.
Vorberidit des Herausgebers
XXIII
Orthographie und Interpunktion wurden dem heutigen Gebrauch angeglichen, Reproduktionen
aus
Westermanns
Monatsheften
nicht
übernommen.
Soweit
Sammelrezensionen Überschriften tragen, stammen diese von Dilthey selbst. Abschließend ist wiederum dem Verlag und allen übrigen Personen und Institutionen, die die für diesen Band erforderlich gewesenen editorischen Arbeiten unterstützten, zu danken. Tübingen, im Februar 1971
Ulrich Herrmann
LITERATURBRIEFE 1876—1879
1. Literaturbrief Blickt man auf die Massen der Literatur, so erscheinen zwei Gruppen als allen anderen voran: die Arbeiten, welche versuchen, die letzten Konsequenzen der gegenwärtigen naturwissenschaftlichen Untersuchungen und Entdeckungen zu ziehen, und die Arbeiten, welche sich mit den sozialen Fragen beschäftigen. Die Unterhaltungsliteratur freilich übertrifft durch ihre Massen alle anderen. Naturgemäß: denn dieses Bedürfnis ist weitaus am meisten verbreitet; es fordert die größten Massen von Nahrung. Es ist nicht zu sagen, was ein ruhiger, regelmäßiger Romanleser oder lieber eine solche Romanleserin das Jahr über zu vertilgen imstande ist. Aber dieses Bedürfnis ist völlig konstant. Idi glaube, daß eine Statistik dieser Produktionen erweisen würde, daß derselbe Hunger jahraus jahrein dieselbe Masse von Nahrung fordert. N u r die Richtungen, welche von den verwöhnten und blasierten Hungrigen mit Vorliebe goutiert werden, wechseln; gerade in diesem Wechsel liegt die Möglichkeits stets erneuten Genusses. Eine Geschmacksrichtung der Unterhaltungsliteratur muß nach wenigen Jahren einer anderen Platz machen; hat man doch in England einen Dickens und Bulwer im öffentlichen Interesse hinter dem Verfasser der „Frau in Weiß" zurücktreten sehen: eine Tatsache, die sehr geeignet ist, das Bedürfnis nach Neuem, welches auf diesem Gebiete mächtiger ist als jede Regel des Geschmackes und jeder objektive Maßstab, aufzuklären. Dies also ist jederzeit der der Masse nach ziemlich konstante oder doch konstant anwachsende Untergrund der Literatur. Edite Poesie ist selten. Aber mächtige wissenschaftliche Richtungen bilden breite und rasche Strömungen. Unter diesen wollte ich heute diejenige herausheben, welche durch das Übergewicht der Naturwissenschaften in unserer geistigen Produktion gebildet wird. Lange Zeit hindurdi herrschte exakte Einzelforschung allein auf dem Gebiete der Naturwissenschaften. Die Naturphilosophie Schellings und Hegels, welche aus dem Zusammenwirken von Grundkräften die Erscheinungen erklärte, war abgetan. Mit ihr schien alle Naturphilosophie ein für allemal vernichtet. Die Weltauffassung der Naturforschung hatte sich auf dem Atomismus als einer empirischen Hypothese aufgebaut; was vermochten Theorien zu nützen, welche im Widerspruch mit dieser Erklärungsweise eine andere versuchten und damit sich außerhalb des großen mächtigen Stromes der voranschreitenden Naturforschung stellten, damit sich selbst zur Isolierung verurteilten?
2
Literaturbriefe
Auch heute ist diese Richtung nicht ganz ausgestorben. Unter den jüngst hervorgetretenen Versuchen einer Naturphilosophie findet sich: Die Prinzipien der Naturphilosophie. Von Wilhelm Rosenkranz. München 1875. Das Buch ist ein Versuch, gegenüber der Atomistik ein dynamisches System im Sinne der Naturphilosophie zu rekonstruieren. Gegen die Atomistik wird insbesondere, zum Teil auf die Abhandlung von Braniß gegen Fechner gestützt, die ungemeine Kompliziertheit der Hypothese geltend gemacht. In der Tat wird dieser Übelstand von der Naturforschung heute empfunden und offen eingestanden. Aber sie kann von der Maxime nickt abgehen, auch ungestalte Komplikationen der Theorie, welche durch die Tatsachen gefordert werden, gelten zu lassen, solange diese Theorie fortfährt, methodische Nachforschung weiter zu ermöglichen. Sie hofft von den Fortschritten der Naturforschung die Vereinfachung dieser Theorie, aber sie erzwingt eine solche nicht, da Verstandesschlüsse in alle Ewigkeit die Lücken der Erfahrung auszufüllen unvermögend sind. Es muß also scharf voneinander geschieden werden, was der Naturforscher von der Atomstik fordert und bedarf — und was jemand, der ein befriedigendes System des Weltganzen aufzustellen das Bedürfnis hat, als sein Ideal realisieren will. Die Vorwürfe des Verfassers erweisen sich als nichtig, wenn dieser Unterschied gemacht wird. Die Naturforschung will ein solches System nicht aufstellen. Mehr noch, sie muß es ihren methodischen Prinzipien nach für ein windiges Beginnen erklären, ein solches als vollendete Einsicht in den Weltzusammenhang aufzustellen. Die allgemeinsten Begriffe und Wahrheiten können nur im voranschreitenden, langsam voranschreitenden Wege methodischer Induktion, welche mit den deduktiven Einsichten der Mathematik und Mechanik zusammenwirkt, allmählich gefunden werden oder, mich vorsichtiger und richtiger auszudrücken, man kann sich ihnen auf diesem Wege nähern. Ein durch vorschnelle, alle Mittelstufen überspringende Generalisation gewonnener Satz verhält sich dann zu solchen Wahrheiten wie ein Kinderhelm aus Pappdeckel zu einem wirklichen Helm, wie eine Kinderflinte zu einer wirklichen Flinte. Solche Sätze sind kraftlose Vertreter kraftvoller und auf das Leben wirkender Wahrheiten. Der positive Versuch von Rosenkranz geht ganz in den Pfaden der älteren Naturphilosophie aus dynamischen Prinzipien. War es doch das Charakteristische jener Naturphilosophie, daß sie Wahrheiten, welche die Art betrafen, in der die Welt unserem Geiste gegeben ist, umsetzte in metaphysische Wahrheiten. Die Natur ist für uns Erscheinung. Wer sie erklären will, muß sie daher als solche erklären. Es genügt also nicht die bloße Erklärung, wie die Dinge in der Natur entstanden sind, sondern es muß auch erklärt werden, wie es kommt, daß sie uns erscheinen, daß wir von ihnen wissen und sie uns vorstellen. In unserer Vorstellung streift die Natur ihre Körperlichkeit ab. Sie wird etwas Geistiges und fügt sich allen Formen, in welchen sich die Denktätigkeit unseres Geistes bewegt. Sie bringt ferner ihre Erscheinung selbst hervor; denn sie erzeugt den Menschen, welchem sie zur Erscheinung wird. Wie könnte nun die Natur Geistiges hervorbringen, wenn sie nicht ihrem Ursprünge nach selbst etwas Geistiges wäre? Wie könnten ferner die körperlichen Dinge in der Natur von uns gedacht werden und den Gesetzen des Denkens entsprechen, wenn sie nicht schon an sidi etwas Gedachtes, d.h. durch ein Denken hervorgebracht
1. Literaturbrief (1876)
3
wären, welches, als es sie hervorbrachte, die nämlichen Gesetze befolgte, welchen unser Denken gehorcht? Wie der Keim einer Pflanze oder eines Tieres erst durch seine Entwicklung sein Wesen offenbart, indem er sein Inneres nach außen wendet, so erschließt sich auch der tiefste Grund der Natur erst in dem Höchsten und Edelsten, was die Natur auf der letzten Stufe ihrer Entwicklung zustande bringt, nämlich in dem Denkvermögen der menschlichen Seele. Der Materialismus hat sich bisher vergeblich bemüht, die Erscheinungen des Geistes aus der Materie zu erklären. Der Verfasser will nun zusehen, ob es nicht umgekehrt gelingt, die Erscheinungen der Materie aus dem Geiste zu erklären. Der Materialismus geht von der Annahme aus, daß außer der Materie nichts besteht. Der Verfasser dagegen hält an dem Satze fest, daß ursprünglich und in Wahrheit außer dem Geiste nichts existiert. Ich entwickle nicht, wie der Verfasser den Stoff konstruiert, wie nach ihm aus der ursprünglichen Einheit des Geistes die schöpferischen Mächte sich trennen, wie zuerst die bestimmbare Macht durch ihre Ausbreitung den Raum erzeugt und erfüllt, wie alsdann die bestimmende Macht dem Wirken der ersten eine Grenze setzt und so die Raumerfüllung einschränkt; wie solchergestalt die erste Macht positive Ursache des Stoffes ist, die zweite negative und als solche Ursache der Form, welche in der Begrenzung entsteht; wie endlich eine dritte Macht diese beiden miteinander verbindet usw. Dies alles ist in den Wegen, welche Fichte zuerst einschlug, als er das Nicht-Ich aus dem Ich konstruierte, und die Schelling verfolgte. Es muß dem Verfasser zugestanden werden, daß er den ehrlichen, mühsamen Versuch gemacht hat, diese Grundansicht durch alle Gebiete der Naturforschung durchzuführen. Mit besonderem Glück scheint er es uns auf dem Gebiete der Kristallographie und der Lehre von den organischen Körpern getan zu haben. Freilich, was wird die Wissenschaft von so achtungswerten Bemühungen haben? In ganz entgegengesetzter Richtung bewegen sich die „Betrachtungen über die Bewegung des Stoffes" von L. Mann. Zweite Auflage. Berlin 1875. Ein sehr wunderlicher Schriftsteller, der auffallende Kontraste in sich vereinigt! Diese Schrift geht in einer Richtung der Naturwissenschaften, welche unter den Mathematikern zuerst Boden gewann und vielleicht bestimmt ist, eine Revision der auf Newtons Prinzipien der Naturphilosophie erbauten Naturauffassung herbeizuführen. Es ist eine Richtung, welche schon von Descartes eingeleitet wurde. Leugnung der Wirkungen in die Ferne ist ihr Ausgangspunkt. Demnach ist jede Bewegung nur als Wirkung eines Stoßes aufzufassen. Es gibt keine Kräfte, die anders als durch Stoß wirkten. Audi die Bewegungen der Erdkörper müssen unter dieser allgemeinen Voraussetzung stehen. Man kann diese allgemeine Richtung als die der kinetischen Atomistik bezeichnen. Von diesem allgemeinen Zuge geleitet, wendet sich Mann gegen das von Newton aufgestellte Gravitationssystem. Die Massenanziehungshypothese konnte nach ihm nur in Verbindung mit anderen ebenso unrichtigen Hypothesen Eingang finden, die aber bei den damaligen unklaren Anschauungen über Fernwirkungen noch nicht zu beseitigen waren. Ja, es mußten sogar ältere, bereits lange und, wie man glaubte, für immer verworfene Theorien, wie die vom leeren Räume, akzeptiert werden, um die Massenanziehung begreiflicher zu machen. Mit dem Fortschreiten der Wissenschaften und der Sammlung der Erfahrungen
4
Literaturbriefe
mehrten sich denn auch die Widersprüche; aber statt Zweifel zu erwecken, führten diese nur zu immer neuen Hypothesen. Die Verwicklung der Unterlage der Naturauffassung verringert immer mehr ihre Annehmbarkeit. Ein Äther, welcher Attraktionskraft hat, aber selbst nicht attrahiert werden kann, welcher Repulsivkraft hat, aber keine Masse und keine Bewegungsgröße, welcher alle möglichen Eigenschaften besitzt, nur die eine des Vorhandenseins nicht — dieser Äther mag sich selbst begreifen oder von seinesgleichen begriffen werden — wir materiellen Seelen begreifen ihn nicht. Die Darstellung bleibt vor dem Organismus stehen. Doch endigt sie mit Überspringung dieses Zwischengliedes in einer Übersidit der Formen der Ideenentwicklung und Übertragung, die den Ausblick in eine phantastische Welt eröffnet. Neben der Übertragung von Ideen auf einen Menschen vermittelst seiner Sinne behauptet der Verfasser eine einfache und direkte Zuführung derselben ohne solche Vermittlung der Sinne. Das Hellsehen, der Somnambulismus, ja selbst die Erscheinungen des Spiritismus sollen solchergestalt erklärt werden. Die Polemik gegen das System der Massenanziehung wird schließlich dazu benutzt, „das Schweben in der Luft durch Erregung heftiger Schwingungen des Willens glaublich" zu madien. Kurz der Verfasser, der mit einer Lehre begann, welche alle Bewegungen im Weltall auf direkten Stoß zurückführt, endigt mit Spiritismus! Und hier lassen wir ihn denn, um uns einer wohltuenderen Erscheinung zuzuwenden. Ludwig Ν oiré ist, nach ihm selber jetzt nicht mehr ganz genügenden spekulativen Versuchen, gegenwärtig mit zwei Büchern hervorgetreten, welche als das reife Ganze seiner Weltansidit betrachtet werden können: Der monistische Gedanke, eine Konkordanz der Philosophie Schopenhauers, Darwins, R. Mayers und H. Geigers (Leipzig 1875) und Grundlegung einer zeitgemäßen Philosophie (Leipzig 1875). Es ist eines jener Systeme, wie sie seit Schopenhauer unter dem Einfluß der gegenwärtigen Lage der positiven Wissenschaften in verschiedenen begabten, lebhaften Köpfen entstanden sind. Von ihnen allen hat nur das Hartmanns einen außerordentlichen, höchst überraschenden, aber freilich audi nur ganz vorübergehenden Einfluß erlangt. Die Wissensdiaft bedarf heute etwas ganz anderes als Systeme solcher Art. Aber es scheint, daß die Intelligenz so wenig als die Natur immer das Zweckmäßige hervorbringt! Schopenhauer zuerst führte in der Philosophie die Methode ein, bestätigende Phänomene für einen Satz anstatt zwingender Beweise aufzustellen. Es geschah das, muß man wohl erwägen, in jener Epoche romantischen Umsichgreifens, Sich-Erweiterns des deutschen Geistes, in welcher der Beweis ganz hinter der Intuition zurücktrat. In der Fülle der Anschauungen lebte man. In demselben Geiste entwarf Schopenhauer sein Werk, weldies im intimsten Zusammenhange mit Fichtes und Schellings Arbeiten steht; er selber möchte freilich diesen Zusammenhang verbergen. Wie Schopenhauers Einfluß um sich griff, treten an die Stelle wenigstens des Versuches von Beweisen bloße Bestätigungen einer Theorie aus Tatsachen. Aber solche Bestätigungen enthalten nie den Nachweis, daß alle anderen Möglichkeiten eingeschlossen sind. So entstehen Systeme, welche im besten Falle Möglichkeiten darstellen, den gegenwärtigen Stand unseres Wissens in einer willkürlichen Kombination zusammenzufassen. Wir haben Systeme dieser Art in dem letzten Dezennium zu Dutzenden aufgestellt gesehen, und das Publikum hat nur
1. Literaturbrief (1876)
5
selten und nur vorübergehend ein Interesse für dieselben gezeigt. Niemals lebhafter ist diese Neigung geworden, durdi Generalisation der großen Entdeckungen der positiven Wissenschaften den Zusammenhang der Erscheinungen, j a das Wesen der Dinge begreiflicher zu machen, als in unseren Tagen. Aber gibt es audi eine schneidigere Kritik dieser A r t von Generalisationen, in denen Naturforscher und Philosophen einer gewissen Klasse wetteifern, als die Wechsel der Weltansichten, welche davon die Folge waren? Als die letzten mystischen Nachklänge der Naturphilosophie vorüber waren, war eben die Physiologie, unterstützt von der organischen Chemie, im mächtigsten Aufstreben begriffen. Wöhlers große Entdeckung schien den Eingang in das Verständnis des Organischen auf dem Wege der Chemie zu eröffnen. Andererseits schienen die Arbeiten von Flourens und verwandte Forschungen über Gehirn und Rückenmark die Abhängigkeit des Physischen von den Zuständen des Gehirns klar aufzudecken. Unter sodien Bedingungen der wissenschaftlichen L a g e entstand das materialistische System, dessen Träger einige Physiologen und Ärzte gewesen sind, Vogt, Moleschott, Büchner, Czolbe. Es gibt heute keinen Physiologen ersten Ranges, der diesem System noch huldigte. Es war insbesondere das Studium der Physiologie und Psychologie der Sinne, welches einen bemerkenswerten Umschwung hervorbrachte. Johannes Müllers Theorie der Sinnesenergien legte den Grund zu einer induktiven Feststellung der von K a n t in genialem Blicke erfaßten großen Lehre von der Subjektivität unserer sinnlichen und räumlichen Auffassung der Außenwelt. Die Arbeiten von Weber, Fechner, Helmholtz, Hering usw. bildeten diese Lehre aus. Neuerdings hat j a Dubois-Reymond in seiner Schrift über die Grenzen der Naturerkenntnis das letzte Resultat aus dieser Richtung gezogen. Es liegt im wesentlichen in der Erneuerung der Lehre Kants, welcher gemäß wir nur die unseren Sinnen gegebenen Wahrnehmungen, d. h. Erscheinungen, durch die Abstraktionen der Wissenschaft zu dem Zusammenhange einer Erscheinnungswelt ordnen, ohne irgend etwas von dem zu wissen, was abgesehen von unserem Auffassen bestände. Demgemäß wissen wir auch nicht, wie dieses sich zu Empfindung und Vorstellung verhalten würde. Die Kluft zwischen der den Sinnen gegebenen Außenwelt und der zu einer Erfahrung gegebenen Empfindung und Vorstellung ist unüberbrückbar. Gerade das Verhältnis, dessen Feststellung die Theorie des Materialismus ausmachte, ist — unerkennbar. U n d — dieselbe Physiologie, auf welche sich der Materialismus für seinen Satz berief, begründete nun die Unmöglichkeit irgendeiner Erkenntnis in bezug auf diesen Satz in irgendwelcher Zeit. Die Theorie von Dubois-Reymond ist so wenig wissenschaftlich beweisbar als die des Materialismus. Die Beweise, welche der hervorragende Physiologe gibt, sind unhaltbar. D i e Grenzen, welche er der menschlichen Erkentnis im Einverständnis mit K a n t zieht, können durchaus eines Tages von der wissenschaftlichen Forschung an dem einen oder anderen Punkte überschritten werden. J a , hervorragende englische und deutsche Forscher haben schon geglaubt, Folgerungen aus dem Gesetz der Erhaltung der K r a f t ziehen zu können, welche einen solchen Weg zur Lösung der Grundprobleme der Welt und unserer eigenen Existenz eröffneten. Dies ist dann das letzte Stadium solcher Generalisation. U n d diesem Stadium gehören auch die Arbeiten von N o i r é an. Entdeckungen sind in der
6
Literaturbriefe
letzten Zeit zusammengetroffen, die den Schleier der Isis zu lüften zu gestatten schienen, wenn jemand nur den Mut hätte, vor die Göttin zu treten. Die Entwicklungslehre Darwins, das Gesetz der Erhaltung der Kraft, als unterstützende Arbeiten die neueren anthropologischen, ethnologischen und sprachwissenschaftlichen Forschungen: dies alles schien ein Ganzes bilden zu können. Haeckel und Hartmann gehören derselben Bewegung an. Verdeutlichen wir uns nun die Hypothese, welche Noiré als die Lösung des Welträtsels betrachtet. Es ist die allgemeine Grundlage der Lehre von Spinoza und derer, die seinen Grundgedanken verfolgten, welche Noiré teilt. Insbesondere Johannes Müller, der große Physiologe, schlug die Bahn ein, auf der dann eine nicht kleine Zahl neuerer Forscher weiterging. Eine engere, aber zugleich deutlichere Fassung gab dem Gedanken Schopenhauer. Was von außen als ausgedehnt, als Körper erscheint, wird von innen als Wille erkannt. In uns selbst, in dem Tier, in der Pflanze, im Stein, überall erkennen wir Drang, Wollensäußerung an. Die Pflanze will sich nach dem Lichte wenden, der Stein will fallen, die Stoffe wollen sich verbinden, die verschiedenen Geschlechter wollen sich nähern. Indem man die Theorie von der Erhaltung der Kraft einerseits, die Theorie der Sinne andererseits an diesen Gedanken heranbringt, empfängt er eine mehr haltbare Fassung. Man kann die Hypothese aussprechen, daß jeder Bewegungsvorgang im Weltall von einem Empfindungsvorgang begleitet sei. Wie jede objektive Erscheinung der Welt, in ihrem äußeren Wesen durchschaut, sich herausstellen muß als eine Summe von Bewegungen desselben in seinen Atomen durchaus gleichartigen Stoffes, so müssen auch alle Erscheinungen, subjektiv, d.h. in ihrem inneren Wesen erkannt, nichts anderes enthalten als die eine Eigenschaft der Empfindung, welche an jeder Stelle gerade so und nicht anders wirkt, welche aber ursprünglich als eine einheitliche, allen Atomen in gleichem Maße zukommende zu denken ist. Diese innere Eigenschaft ist es, welche alle Wesen sondert und wieder vereinigt. „Cartesius sagte: es gibt in der objektiven Welt nur eine äußere Eigenschaft, das ist die Bewegung. Wir sagen: es gibt nur eine innere Eigenschaft, das ist die Empfindung." Demnach ist der Grundgedanke der monistischen Philosophie: alle Dinge der Welt haben die beiden Eigenschaften der Bewegung und der Empfindung. Dem Naturforscher ist eine Erscheinung nur dann hinreichend erklärt, wenn er sie als einen einfachen mechanischen Prozeß vorstellen kann. Die ehemalige Vielheit der Naturkräfte beginnt der klaren Erkenntnis einer einzigen Naturkraft zu weichen, welche sich nur in verschiedener Weise manifestiert. Ist nun die Empfindung in demselben Sinne der elementare Vorgang in allem psychischen Leben? Und wenn sie das ist, ist das psychische Leben über alles Räumliche verbreitet? Können wir dies wissen, können wir dies behaupten? Dies ist der Punkt, an welchem Noirés eigentümliches Verdienst gesucht werden müßte. Oder vielmehr, der erste unter diesen beiden Punkten würde entscheidend sein. Die Identitätslehre Spinozas, Schellings, Schopenhauers, mit welcher auch Goethes Wort übereinstimmt: „Kein Stoff ohne Geist, kein Geist ohne Stoff", ist bei einigen hervorragenden wissenschaftlichen Köpfen im ganzen schon in derselben
1. Literaturbrief (1876)
7
Richtung verfolgt worden. Einer dieser Denker ist der hervorragende Sprachforscher Lazarus Geiger. Noiré zitiert von ihm die folgende merkwürdige Stelle: „Wir verstehen den Schmerzensschrei des Lebendigen, aber nicht alles, was lebt, ist dessen fähig. Wir verstehen auch das Zucken des Fisches, des Insektes. Aber wie, wenn weiter hinab, wenn jenseits der Nervenwelt eine Empfindung vorhanden wäre, welche wir nicht mehr verstehen? Und es muß wohl so sein. Es könnte in einem komplizierten lebendigen Wesen nicht eine Empfindung zustande kommen, so stark, daß wir sie infolge der Bewegung, durch welche sie sich äußert, mitempfinden, wenn nidit in den Elementen, den Atomen etwas Ähnliches und weit Schwächeres vor sich ginge, was sich uns entzieht. Das Letzte, was von dem Inneren der Dinge von uns erkannt werden kann, ist die Empfindung der Tiere. Für jede elementare Seelenregung fehlt uns Vorstellung und Name. Aber aufwärtssteigend, können wir das Denken in die Elementarkräfte zerlegen. Die Elementarkräfte der menschlichen Seele sind Empfindungen. Was im Innersten der Körper vorgeht, wenn Sauerstoff und Wasserstoff zusammentritt, wenn der Stein fällt, wenn die scheinbar leblosen Dinge zusammentreffen, kann nichts anderes sein." Hieraus ergibt sich als die Aufgabe der Zukunft die Entwicklungslehre des Geistes. Die allem Seienden innewohnende Ureigenschaft der Empfindung schlummert in den Atomen, durchläuft in ungeheuren Zeiträumen eine Entwicklung, die sich als die steigende Verinnerlichung der Welt darstellen läßt. Von diesem Punkte aus legt er der Entwicklungsgeschichte der Organismen, in ihrer aufsteigenden Reihe, wie sie Lamarck, Goethe und Darwin lehren, folgenden Satz zugrunde: „Es ist der jedesmalige in jedem Zeitmoment vorhandene Empfindungsinhalt des Wesens, welcher zweckbewußt den nächsten Entwicklungsmoment schafft und schaffen will." Die vorliegende Theorie berührt sich am nächsten mit derjenigen, welche Zöllner in seiner hervorragenden Schrift über die Kometen entwickelt hat. Und zwar ist sie von Zöllner mit der ganzen Macht ausgestattet worden, welche der bewundernswerte Umfang seiner Untersuchungen ihr verleihen konnte. Noiré geht sonst gern auch ferneren Spuren derselben nach. Warum finden wir die Bedeutung Zöllners für diese Fragen, die Fechners gar nicht erwähnt? Es ist hier nicht der Ort, die Ausführung dieses monistischen Gedankens einer näheren Untersuchung zu unterziehen. Soll eine metaphysische Theorie jetzt schon aufgestellt werden — wir unsererseits gestehen, das Bedürfnis einer solchen nicht zu empfinden —, so scheinen heute alle Linien der verschiedenen Forschungen zu dem monistischen Gedanken zu konvergieren, welcher weder das Recht der körperlichen Welt noch das des psychischen Lebens verkürzt. Dies ließe sich an einer Reihe von Arbeiten der letzten Jahre zeigen. Doch denke ich, es ist auch für die Philosophie gegenwärtig besser, an den umfassenden Forschungsarbeiten teilzunehmen, welche den Ausbau einer Weltansicht vorbereiten, als an auch noch so geistvolle Ausführungen unbewiesener Generalisationen das Leben zu setzen. Denn wer kann sagen, welche Wendungen noch die Forschungen selber den letzten Generalisationen in der nächsten Zeit bringen werden? Wer dürfte mehr wagen, als einzelne wichtige Schlüsse zu ziehen, wenigstens versuchen, ihnen Sicherheit zu geben in bezug auf
8
Literaturbriefe
die großen und letzten Fragen, welche als ein Ganzes zwar hoffentlich nidit, wie Dubois-Reymond meint, unlösbar sind, aber doch nur sehr langsam und nur durch das Fortschreiten der Einzelforschung selber gelöst werden können? (39 [1876], 555—560)
2. Literaturbrief Unter den Wissenschaften, welche die letzten Jahrzehnte hervorgebracht haben, nimmt die vergleichende Anthropologie eine hervorragende Stellung ein. Wenn ein Schriftsteller des vorigen Jahrhunderts von den Menschen sprach, so dachte er an die höchsten Momente der europäischen Entwicklung in erster Linie. Das Zusammenwirken der Naturforschung, ausgebreiteter Völkerkunde und eines methodischen Studiums der ältesten Epoche neuerer Völker hat es uns ermöglicht, unter dem Begriffe des Menschen annähernd die langen Entwicklungsreihen vorzustellen, welche unser Geschlecht durchmessen hat. Wir haben viele Vorurteile in betreff des Ursprungs und des ältesten Ursprungs des Menschengeschlechts verlernen müssen; aber zugleich dürfen wir über die Entwicklungfähigkeit des Menschen, über die unermeßliche Gewalt der Beweggründe, welche die Zivilisation hervorgebracht haben und beständig steigern, viel sicherer denken als irgendeine Generation vor uns. Wie langsam hat das Menschengeschlecht eine umfassendere Übersicht über seine Vergangenheit erworben! Als Wissenschaft war das Studium von Nationen bei den neueren Völkern zunächst nur auf die griechische und römische Welt geriditet. Dann ist die Zeit noch in nahem Gedächtnis, in welcher die Romantiker zusammen mit der fortschreitenden deutschen Rechtsgeschichte die ältere Vergangenheit unserer eigenen Nation mit derselben verwandterem Geiste zu durchforschen unternahmen, die Zeit, in welcher Jacob Grimm und Eichhorn die ältesten Zustände der germanischen Völker nach einer strengeren Methode erforschten, Überlieferungen mit Bräuchen, Märchen, Sagen, Rechtsformen als Resten jener Vorzeit verknüpften. Zugleich begann mit Bopp die Grundlegung vergleichender Sprachforschung der indogermanischen Völker; es war überall nur ein Schritt von dieser zu vergleichender Mythologie und vergleichenden Religionswissenschaft dieser Familie von Nationen, welche die Trägerin der Kultur gewesen ist. Inzwischen bedurften diese Studien noch einer letzten Erweiterung. Und waghalsige Reisende aller Nationen hatten diese seit langem vorbereitet. N u r benutzen konnte man vorläufig ihre Ergebnisse nicht recht, weil es an einem verknüpfenden Prinzip f ü r dieselben fehlte. Dieses Prinzip konnte erst nach den Untersuchungen Jacob Grimms, Bopps und anderer Forscher in strenger Wissenschaftlichkeit aufgestellt werden. Alle Nationen durchlaufen in gesetzmäßiger Stufenfolge parallele Stadien ihrer Entwicklung, demgemäß kann man jedes uns bekannte Stadium der Kulturentwicklung eines Volkes benutzen, um analoge und weniger bekannte parallele Zustände anderer Völker zu erläutern und aufzuklären.
2. Literaturbrief (1876)
9
Dieser Satz führt zur Anwendung einiger Methoden, welche gewagt erscheinen bei dem ersten Anblick, sich aber bei ihrer Anwendung immer mehr durch den Zusammenhang und die widerspruchslose Ordnung, welche sie in die ethnologischen Tatsachen bringen, bewähren. Alle Völker der zivilisierten Welt zeigen Sitten und Gebräuche, welche mit einer rationalen Denkart in unlösbarem Widerspruch zu stehen scheinen. Diese sdieinbar unbegreiflichen Sitten und Gebräuche können nun als Reste, als Überlebsei einer lange vergangenen Epoche betrachtet werden, mit deren übrigen Vorstellungen und Einrichtungen sie einen klaren und deutlichen Zusammenhang hatten. Oder wir finden symbolische Handlungen, Scheinhandlungen bei heutigen zivilisierten Völkern; diese anthropologische Methode betrachtet nun dieselben alle zunächst darauf hin, ob nicht ursprünglich wirkliche Handlungen bestanden hätten, welche von diesen symbolischen abgelöst wurden. So erinnert die Formel, die Ehe durch Kauf zu schließen, an eine Epoche, in welcher Frauen gekauft wurden, wie dies jetzt noch bei einigen wilden Völkern geschieht; so führt der Scheinraub bei Hochzeitsfeierlichkeiten auf Zeiten gemäß dieser Methode, in welchen der Weiberraub eine bittere Wahrheit war. Dies sind einige der einzelnen Methoden, durch deren Anwendung die junge Wissenschaft der Anthropologie die älteren Zustände des Menschengeschlechts und das Leben der heutigen Naturvölker in seiner Analogie mit den älteren Zuständen unserer eigenen Nationen vorstellig zu machen unternimmt. Es sind insbesondere Engländer gewesen, welche auf diesem neuen Gebiete zuerst arbeiteten. Vier englische Forscher stehen hier im Vordergrunde: Maine, Tylor, M'Lennan und John Lubbock. Von Deutschen sind Müller mit seiner „Geschichte der amerikanischen Urreligion" und Waitz mit seiner „Anthropologie der Naturvölker" hervorzuheben. Aber die Engländer hatten jederzeit einen unschätzbaren Vorteil, indem bei ihnen das ethnologische Material aus allen Teilen der bewohnten Welt zusammenströmte. Sie stehen daher heute an der Spitze der Bewegung in dieser Wissenschaft. Auch ist für ihre Neigung zu massenhafter Induktion dieser Stoff von besonderem Interesse. Ein Bedenken freilich drängt sich ihren Arbeiten gegenüber bis jetzt überall auf. England ist keineswegs das Land historischer Kritik; die Neigung der Engländer zur Sammlung großer Massen von Tatsachen ist sehr hinderlich in bezug auf die kritische Prüfung derselben. Und gerade die psychische Seite in den Zuständen der Naturvölker ist schwer zu erforschen und bleibt oft sehr lange einer mehrfachen Deutung ausgesetzt. Beobachter, welche die Sprache des betreffenden Volkes nicht selber kennen, mögen schätzbare Mitteilungen über äußere Tatbestände darbieten, als Quelle für das psychische Leben eines Naturvolkes dürften sie nie und unter keinen Umständen benutzt werden. Beobachter, welche nicht eine längere Reihe von Jahren sich gewissermaßen mit dem zu erforschenden Volke familiarisiert haben, dürften ebensowenig jemals als Quelle für Beweggründe und Vorstellungen zitiert werden. Würden diese Regeln der Kritik festgehalten, so würden audi so die Berichte den Quellen nach höchst widerspruchsvoll erscheinen; aber es wäre doch ein Anfang zu einer kritischeren Benutzung der Tatsachen innerhalb der neuen und noch sehr unsicheren Wissenschaft gemacht. Von allen, welche in ihrem Gebiete gearbeitet haben, ist Waitz der am meisten kritische und vorsichtige Kopf gewesen.
10
Literaturbriefe
Hätte ihn nicht das Übermaß geistiger Anstrengung allzu früh weggerafft, so würde er in Deutschland ein Gegengewicht gegen die ungestüme und unkritische Methode der Engländer gebildet haben. Aber er allein wäre auch hierzu imstande gewesen. Gegenwärtig folgen wir in Deutschland der Spur der Engländer. Nachdem Tylor in seiner „Urgeschichte der Menschheit" das hier vorliegende Problem in einem kühnen Entwurf anfaßte, ist ihm gegenwärtig John Lubbock, der hervorragende Verfasser des Werkes über die vorgeschichtliche Zeit, mit einer Arbeit gefolgt, welche dasselbe Problem behandelt, und wir haben diese wertvolle Arbeit gegenwärtig auch in einer sehr lesbaren und des Stoffes kundigen deutschen Übersetzung erhalten, welche Virchow mit einigen einleitenden Worten begleitet hat: Die Entstehung der Zivilisation und der Urzustand des Menschengeschlechtes erläutert durò das innere und äußere Leben der Wilden. Von John Lubbock. Nach der dritten Auflage aus dem Englischen von A. Passow; mit einleitendem Vorwort von Rudolf Virchow. Jena 1875. Auch dieses Werk ist nicht nach den Grundsätzen strenger Kritik der Quellen gearbeitet, welche wir Deutsche an Untersuchungen historischer Art gewohnt sind. Alsdann ist ein zweiter Mangel bemerkbar. Eine vergleichende Untersuchung der psychischen Zustände des Menschen in denjenigen Erdteilen, in welchen derselbe verhältnismäßig dem Naturzustande am nächsten steht, angestellt zu dem Zwecke, Schlüsse auf den Urzustand des Menschengeschlechtes und die Entstehung der Zivilisation zu ziehen; dies ist die Aufgabe des vorliegenden Werkes. Eine solche Untersuchung würde eine viel strengere Grundlage haben, wenn sie eine klare Sonderung der Gruppen dieser wilden Nationen zugrunde legte. Eine solche Sonderung, eine solche Gliederung des großen Stoffes fehlt dem Werke des Herrn Lubbock. Nichtsdestoweniger ist es neben der Arbeit von Tylor, welche denselben Gegenstand behandelt, der wichtigste Versuch, Material aus dem Leben der Naturvölker zusammenzustellen, um durch dasselbe den Urzustand des Menschengeschlechtes zu erläutern. Dieses Material zerfällt naturgemäß in diejenigen Abteilungen, nach welchen Kulturgeschichte der Regel nach dargestellt zu werden pflegt. Indem man einen Durchschnitt zieht, zerlegt man in die Hauptzweige der Kultur: Sprache, Recht, Sittlichkeit, Religion usw. Die hier vorliegende Gliederung erfreut sich nicht gerade besonderer innerer Klarheit. Ganz naturgemäß bilden Ehe und Verwandtschaft sowie die hiermit zusammenhängende Übersicht über die Verwandtschaftsgrade, in betreff deren das neue Werk von Morgan ein überraschendes Licht verbreitet hat, die Grundlage. Hieran würde sich naturgemäß die Darlegung der Rechtszustände angeschlossen haben; anstatt dessen wird zunächst die wichtige Tatsache der Religion der Untersuchung unterzogen. Nicht minder sonderbar ist alsdann, daß die Kapitel über Sittlichkeit und Rechtszustände voneinander getrennt sind durch ein Kapitel über die Sprache, und daß das mit diesem letzteren zusammenhängende Kapitel über Abbildungen und Verzierungen vor dem über Ehe steht und gänzlich abgetrennt von dem über die Sprache ist. Will man den allgemeinen Standpunkt der vorliegenden Schrift bezeichnen, so darf man sie als im ganzen im Einklang mit derjenigen Richtung der Anthropologie charakterisieren, welche die moderne Entwicklungstheorie historisch zu stützen
2. Literaturbrief (1876)
11
unternimmt. Diese Theorie hat zu ihrer fundamentalen ethnologischen Hypothese die Annahme, daß der Zustand der Wilden nicht ein Zustand des Verfalls und der Entartung sei, sondern parallel demjenigen, den alle Zweige des Menschengeschlechtes in einem bestimmten Stadium durchlaufen hätten. Audi neuerdings ist die entgegengesetzte Ansicht in einer modifizierten Form wieder aufgetreten. Man behauptet, daß die Wilden Nachkommen schwacher, in die Wälder und auf die Felsen zurückgetriebener Stämme seien. Der Verfasser führt hiergegen mit Recht im einzelnen aus, daß, welche Entartung audi eine Nation, die einmal einen höheren Kulturzustand innegehabt hat, erfahren mochte, Spuren jenes höheren Zustandes in Kulturpflanzen oder Werkzeugen oder in irgendeiner anderen Richtung hätten zurückbleiben müssen. Ein wichtiges Glied in diesem Beweise bildet die Tatsache von der Existenz völlig religionsloser Völker. Es ist früher öfter behauptet worden, daß Rassen, welche aller religiösen Anschauungen entbehren, niemals bestanden hätten; aber das vorliegende Buch führt das Zeugnis einer langen Reihe gründlicher und unbefangener Reisenden für die völlige Religionslosigkeit einer Anzahl von wilden Völkern an. Freilich wenn bloßes Furchtgefühl und das Bewußtsein, daß vielleicht noch außer uns andere mächtigere Wesen das Weltall bewohnen, für Religion gehalten wird, dann müssen wir wohl zugeben, daß sie ein Gemeingut der Menschen ist. Aber wenn ein Kind vor dem Betreten eines dunklen Raumes zurückbebt, so wird doch niemand diese Scheu als eine Äußerung religiösen Lebens bezeichnen. Außerdem würde bei Anwendung einer so niedrigen Schätzung der Religion dieselbe nicht mehr als ein besonderes Eigentum der Menschen betrachtet werden können. Die Gefühle, welche ein Hund oder ein Pferd für seinen Herrn an den Tag legt, zeigen ein ähnliches Gepräge, und in der Tat hat das Benehmen des ersteren beim Anbellen des Mondes eine auffallende Ähnlichkeit mit Zeremonien, welche Reisende bei wilden Völkern beobachteten. Was aber unter dieser Abwesenheit aller Religion zu verstehen sei, mag ein Bericht über die Bewohner einer der Aru-Inseln verdeutlichen. Es unterliegt keinem Zweifel, sagt dieser Bericht, daß die Arufunos von Vorbai, einer der südlicheren Aru-Inseln, nicht die mindeste Religion besitzen. Von der Unsterblichkeit der Seele haben sie nicht die leiseste Ahnung. Erkundigte idi mich danach, so antworteten sie stets: „Es ist noch nie ein Arufuno nach seinem Tode zu uns zurückgekehrt, daher wissen wir nichts von einem zukünftigen Leben, heute hören wir zum ersten Mal davon." Ihr Glaubensbekenntnis hieß: „Mati, Mati sudah", d.h. wenn du tot bist, dann ist es mit dir zu Ende. Audi über die Erschaffung der Welt hatten sie nie nachgedacht. Um mich zu überzeugen, ob sie wirklich nichts von einem höheren Wesen wußten, fragte ich sie, zu wem sie um Hilfe flehten, wenn sie in Not seien und ihre Schiffe von der Gewalt eines heftigen Sturmes erfaßt würden. Der Älteste hielt eine Beratung mit seinen Genossen, dann erwiderte er: „Wir wissen nicht, wen wir um Beistand anrufen können, wenn du es aber weißt, so sei so gut und sag' es uns." Aus Frankreich kommen die zwei ersten Bände eines Versuches, die Anfänge der Kultur in die Zeiten geschichtlicher aufsteigender Entwicklung zu verfolgen. Die Anfänge der Kultur. Geschichtliche und archäologische Studien. Von François Lenormant. Vom Verfasser revidierte und verbesserte Ausgabe. Erster Band: Vor-
12
Literaturbriefe
geschickte Archäologie, Ägypten; zweiter Band: Chaldäa, Assyrien und Phönizien. Jena 187ß. Diese Bände sind eine Zusammenstellung einzelner Studien, welche schon vordem isoliert erschienen waren. Sie beginnen mit der vorgeschichtlichen Archäologie, wenden sich alsdann nach Ägypten; indem der Verfasser zu den neuesten Ergebnissen assyrischer Ausgrabungen und Entzifferungen übergeht, erhalten wir hier eine neuere Revision jener Entzifferung einer assyrischen Urkunde der Sündflut, welche an Alter wahrscheinlich den biblischen Sündflutberidit übertrifft. Ich teile aus der Übersetzung, wie sie sich hiernach darstellt, einige Hauptstellen mit: „Er sprach zu mir folgendermaßen: Mann aus Saripzak, Sohn des Ubaratutu, verfertige ein großes Schiff für dich. — Ich werde vernichten die Sünder und das Leben. Laß eintreten die Saat des Lebens der Gesamtheit der Wesen, um sie zu erhalten." Alsdann werden, wie in dem biblischen Bericht, die Maßstäbe angegeben, eine Anleitung zum Bau des Schiffes wird erteilt. „Alles, was ich besaß, trug ich zusammen, Alles, was ich besaß an Silber, trug idi zusammen. Alles, was ich besaß an Gold, trug idi zusammen. Alles, was ich besaß an Saat des Lebens, trug ich zusammen. Alles zusammen ließ ich eintreten in das Schiff, alle meine männlichen und weiblichen Diener. Die Haustiere der Felder, die wilden Tiere der Felder und die jungen Männer des Heeres, sie alle, ich ließ sie eintreten. Samas bewirkte eine Überschwemmung und er sprach, indem er des Nachts sagte: Ich werde regnen lassen vom Himmel reichlich: Trete ein in die Mitte des Schiffes, und schließe deine Tür. Er brachte hervor die Überschwemmung und er sprach, indem er des Nachts sagte: Idi werde regnen lassen vom Himmel reichlich. An dem Tage, wo ich sein Fest feierte, dem Tage, den er bestimmt hatte, hatte ich Furcht, idi trat in das Innere des Schiffes und ich sdiloß meine Tür. Zu lenken das Schiff zu den unersteiglichen Orten der großen Gebirge, dem Steuermanne anvertraute ich die Behausung seiner Hand." Die Erde wurde verwandelt zur Wasserwüste und alles Leben versdiwand von ihr, Stürme brausten über die Wüste mit solcher Gewalt, daß die Götter selber von Furcht ergriffen wurden: die Götter, gleich den Hunden, wenn sie ihre Schwänze verbergen, krochen zusammen. Endlich legte sich der Sturm am siebenten Tage; die Körper der Menschen trieben auf dem nunmehr beruhigten Wasser gleich Rohrhalmen umher. Der Gerettete öffnete aber die Fenster der Arche und ward mit ihr an das Gebirge von Hizir getrieben: „Im Laufe des siebenten Tages ließ ich heraus eine Taube und sie flog fort. Die Taube flog fort, und suchte, und keinen Ruheplatz sie fand, und sie kehrte zurück.
3. Literaturbrief (1876)
13
Idi ließ heraus eine Schwalbe, und sie flog fort. Die Schwalbe flog fort und suchte, und keinen Ruheplatz sie fand, und sie kehrte zurück. Ich ließ heraus einen Raben, und er flog fort. Der Rabe flog fort, und er erblickte die Leichen auf den Gewässern, und er fraß sie; er schwamm und verirrte in die Ferne, und er kam nidit zurück. Ich ließ heraus die Tiere nach den vier Winden. Idi spendete ein Dankopfer; idi errichtete einen Altar auf dem Gipfel des Gebirges." Die weiteren Untersuchungen Lenormants führen über Phönizien bis in die ältesten Zeiten der griechischen Kultur. So beginnen heute schon von der Urgeschichte Fäden bis in das Tagleben der europäischen Mittelmeerstaaten gezogen zu werden. Nodi ist die Unsicherheit überall außerordentlich groß; und audi das Buch von Lenormant enthält viel Gewagtes, Einseitiges, ganz Hypothetisches. Aber die gemeinsame Arbeit der vergleichenden Anthropologie, der Ethnologie, der Sprachforschung und der an sie geknüpften Entzifferung der Urkunden ältester Geschichten bereiten in rapider Entwicklung wissenschaftliche Erkenntnisse vor, durdi welche von den Naturwissenschaften zu den Geisteswissensdiaften eine neue Brücke geschlagen wird. Die Physiologie, insbesondere die Erforschung des Gehirns und der Sinne bilden bereits heute solchen Verknüpfungspunkt. Die Erforschung der Urgeschidite des Menschen und des Beginnens unserer Zivilisation wird und muß eine andere bilden. (40 [ 1 8 7 6 ] , 102—106)
3. Literaturbrief Wirft man einen Blick auf die historischen Werke der letzten Jahre, so ist eine bedeutende Abnahme der Produktion auf diesem Gebiete unverkennbar. Seit einer Reihe von Jahren haben wir kein historisdies Werk von künstlerischer Abrundung in Deutschland erhalten, ausgenommen die Fortsetzungen der Arbeiten von Gelehrten einer älteren Generation. Ranke in der wunderbaren Frische seines hohen Alters ist und bleibt das Haupt der deutschen Gesdiichtssdireiber. Neben den Arbeiten, welche von ihm ausgehen, sind einige Fortsetzungen hervorragender historischer Werke hervorgetreten, unter denen wir heute Giesebrechts Geschichte der deutschen Kaiserzeit herausheben. Geschichte der deutschen Kaiserzeit. Von Wil-
helm von Giesebrecht. Erster Band: Gründung des Kaisertums. Vierte Auflage. Braunschweig 1874; Zweiter Band: Blüte des Kaisertums. Vierte Auflage. Braunschweig 1875; Vierter Band: Staufen und Weifen. Braunschweig 1875. So empfangen wir gleichzeitig mit der lange erwarteten Fortsetzung des Werkes, welche die Darstellung der Hohenstaufenzeit beginnt, die neue Auflage der beiden älteren Bände, welche vor nunmeîir gerade zwanzig Jahren hervorzutreten begannen. Es ist ein Werk, das die Summe der Arbeitskräfte eines ganzen Lebens in sich faßt. Aber nicht dies allein. Giesebrecht ist das Glück zuteil geworden, die um-
14
Literaturbriefe
fassenden Vorarbeiten über unsere mittelalterliche Geschichte, wie sie dieses Jahrhundert hervorbrachte, zu einem künstlerischen Ganzen verwerten zu können. Ohne Tillemont wäre Gibbons großes Werk unmöglich gewesen; die Arbeiten der Schule Rankes ebneten Giesebrecht den Boden. Er hatte im Grunde nur einen Vorgänger auf dem Gebiete wirklicher Darstellung unserer Kaisergeschichte: Stenzeis „Geschichte der fränkischen Kaiser". Aber die Bewegung, welche durch das Zusammenwirken der von Pertz herausgegebenen Monumente und der genialen kritischen Anregungen Rankes entstand, brachte gelehrte Arbeiten ersten Ranges hervor. Die Regesten der Kaiser von Böhmer und die der Päpste von Jaffé sind unübertroffene Meisterwerke historischer Genauigkeit. Dann die „Jahrbücher des deutschen Reiches", welche unter Rankes Leitung von hervorragenden Schülern desselben unternommen wurden, und eine Fülle von Monographien, dieses alles ermöglichte Giesebrecht, eine Arbeit in Angriff zu nehmen, welche für das Bewußtsein der deutschen Nation von ihrer eigenen politischen Vergangenheit ein durch nichts anderes überbotenes Interesse hat. Er tat dies zu einer Zeit, welche mitteninne lag zwischen den Kaiserträumen, wie sie seit 1815 durch die deutsche Nation gingen, und der Wiederaufrichtung des deutschen Reiches. Als er zu schreiben begann, war soeben die revolutionäre Einheitsbewegung des Jahres 1848 an der Unklarheit über ihre eigenen Ziele gescheitert; die Wiederaufrichtung des Kaiserreiches — eine Art von historischer Reminiszenz an die mittelalterlichen Zeiten — war verfehlt worden, eben weil man von der Tradition jener vergangenen Zeit sich nicht frei machen konnte und da anzuknüpfen wünschte, wo die Geschichte gewissermaßen den Faden der Folge kaiserlicher Regierungen abgerissen hatte. Es mußte als ein Unternehmen von der größten Wichtigkeit für den politischen Bestand unserer Nation erscheinen zu erkennen, was dies deutsche Kaisertum in Wirklichkeit gewesen, und welche Ursachen es nur ganz vorübergehend zu einer nie ohne innere Gegenwirkungen geltenden Macht hatten gelangen lassen, alsdann aber zu einem langen Siechtum verurteilt haben. Wie dies Kaisertum in Wirklichkeit gewesen: es ist gerade diese objektive Erfassung des Gesamtzustandes seiner Faktoren, der Veränderungen in ihm, welche den Hauptvorzug Giesebrechts ausmacht. Denn Giesebrecht seinerseits kam zu seiner großen Aufgabe nicht mit einer vorzugsweise politischen und juristischen Bildung, sondern von der mittelalterlichen Quellenkritik und der historischen Erforschung von Tatsachen und Zuständen aus. Er zeigt eigentümliche Züge in einem schönen Pathos außerordentlicher Milde in der Auffassung der historischen Persönlichkeiten und der einander bekämpfenden Mächte, tiefer Religiosität und Staatsgesinnung: jedoch ist er vor allem ein Schüler Rankes in der völligen Objektivität historischen Auffassens, welcher gemäß es die erste und letzte aller Pflichten des Historikers ist, ganz so sehen zu wollen, wie die Dinge gewesen. Solche Eigenschaften prädestinierten ihn zu der Lösung der Aufgabe, so ungeheure Erscheinungen, als Kaisertum, Papsttum, Fürstentum im Mittelalter unserer Geschichte waren, in ihrem Zusammen- und Gegeneinanderwirken ohne Parteinahme, ohn'e politischen Affekt und doch mit tiefer Liebe zu unserem nationalen Kaisertum darzustellen. Es kann sein, daß ein anderer manches politische, manches juridische oder ökonomische Verhältnis weit
3. Literaturbrief (1876)
15
schärfer durchblickt und erörtert hätte: Giesebrecht eignet etwas von dem wunderbaren Vorzug Rankes, daß [das], was er sieht und hinstellt, selten dem Zweifel unterworfen werden kann, daß er, wenn auch im Stoff Unerkanntes zurückbleibt, doch in dem, was er hinstellt, die Sicherheit des exakten Forschers hat. Die zwei ersten Bände liegen nunmehr in einer neuen und zwar in der vierten Auflage vor. Gerade diese ersten Bände haben in den späteren Auflagen eine einschneidende Umarbeitung erfahren. Das Buch war auf ein größeres Publikum, ja auf die heranwachsende Jugend zunächst berechnet; wie es aber in seiner Tüchtigkeit die beste Zusammenfassung vielverzweigter Forschung darbot, trat es, mochte es wollen oder nicht, in den Kreis der gelehrten und streng historischen Forschung und Debatte. Hieraus erwuchs denn dem Verfasser die Aufgabe einer immer erneuten Umarbeitung, welche es nicht nur mit den inzwischen erschienenen neuen Forschungen verständigte, sondern es audi der Höhe der streng historischen Aufgabe immer mehr annäherte. Wie es jetzt ist, haben wir in ihm das Haupt- und Grundbuch für alles Studium unserer älteren Geschichte in ihrem äußeren Verlauf, wie Waitz' „Verfassungsgeschichte" das Grundbuch für das Verständnis der inneren politischen Geschichte ist. Gerade diese Umarbeitungen haben freilich ebensosehr als die in der Sache liegenden Schwierigkeiten den Fortgang des großen Werkes gehemmt. Mit um so größerer Genugtuung begrüßen wir den eben ausgegebenen vierten Band, welcher den beginnenden Kampf der Staufen und Weifen, die Regierungszeiten Lothars und Konrads I I I . darstellt. Es sind Kämpfe, welche denen nur zu ähnlich, die heute unsere Nation zu bestehen hat. Die Kämpfe des Reiches gegen die katholische Kirche, welche alle partikularistischen Elemente um sich sammelt: so sehr gleichen sich die konstituierenden Elemente jener alten Geschichte unserer Nation und der gegenwärtigen. Nur daß heute das Kraftverhältnis ein anderes geworden ist, nur daß heute die Herrschaft über die Gemüter nicht mehr schrankenlos in den Händen der Kirche, der Schlüssel zu den Herzen nicht mehr gänzlich in den Händen der Bischöfe und Priester ist, daß also heute ein anderer Ausgang zu erwarten ist. Es sei gestattet, an dies große Werk ein kleines Fragment anzuschließen um des Mannes willen, von dessen Leben dies Fragment der letzte Ertrag ist. Rudolf Usinger war einer der begabtesten Schüler von Waitz. Er hatte den Plan gefaßt, eine Geschichte der deutschen Stämme zu schreiben und solchergestalt das Dunkel unserer ältesten deutschen Geschichte, soweit der gegenwärtige Stand ethnographischer und philologischer Forschungen es ermöglicht, zu erhellen. Seit den Untersuchungen von Zeuß war hierfür wenig geschehen, und das Unternehmen konnte wohl den Gelehrtenscharfsinn reizen. Er unternahm die weitreichende Arbeit, als schon eine unheilbare Krankheit ihn ergriffen hatte, und als er im Frühling 1874 in Bremen auf einer Zusammenkunft des Hansevereins von ihr plötzlich weggerafft wurde, blieb nur ein größeres Fragment zurück, welches nunmehr sein Lehrer und Freund Waitz der Öffentlichkeit übergeben hat unter dem Titel Die Anfänge der deutschen Geschichte (Hannover 1875). Mögen diese Untersuchungen, die nicht verfehlen werden, Diskussionen hervorzurufen — denn welches Gebiet
16
Literaturbriefe
wäre in unserer Geschichte so dunkel als dieses? — die großen ethnographischen und historischen Fragen fördern, welche unsere älteste Geschichte betreffen. Die Forschung über das älteste Leben der deutschen Stämme empfängt einen wertvollen Beitrag in einem hervorragenden Werk aus dem Gebiete nordischer Mythologie: Der Baumkultus der Germanen und ihrer Nacbbarstämme. Mythologische Untersuchungen, von Wilhelm Mannhardt. Berlin 1875. Keimen, Wachstum und Absterben ist allen Organismen von der Pflanze aufwärts bis zum Menschen gemeinsam, und die Anschauung dieser Gleichartigkeit überwog in den Zeiten naiver Auffassung. Analogien durchziehen nodi später alle Poesie, vermöge deren menschliche Zustände mit denen der Vegetation verglichen werden. Personifikation der Pflanze und Bäume, die wir um uns wachsen sehen, ist dem dichterischen Gefühl aller Völker natürlich, und hierin liegt schon eine Beseelung. Der Mensch leiht dem bewußtlosen Gewächs Empfindung, seine Empfindung und sein Streben. Dies ist nun die Vorstellung, deren Steigerung in der Vorzeit sich als Glaube an Seelen der Gewächse und ihre uns analoge Natur kundgab. Alle Sagen von Wandlungen von Menschen in Pflanzen hängen hiermit zusammen. Alsdann aber entwickeln sich aus solcher Anschauungsweise die Vorstellungen von einem geisterhaften Wesen, welches mit der Pflanze geboren wird und mit ihr stirbt, in ihr als seinem Körper erscheint und auch außer ihr zu erscheinen vermag. Die Absicht des Buches von Mannhardt ist darzutun, daß auf der Entwicklung dieser Grundanschauungen ein nicht geringer Teil des Glaubens und Brauches der europäischen Menschheit von Skandinavien und Island bis Griechenland abwärts beruht. Der genaue und erschöpfende Nachweis schränkt sich auf die nordeuropäischen Völker ein; auf die südlichen fallen nur einzelne Lichter. Für uns Germanen und unsere Nachbarn aber ist die Entfaltung dieses Glaubens bis in seine feinsten Verzweigungen mit einer bewundernswürdigen Belesenheit und ausdauerndem Untersuchungsgeist geführt. Hier erhalten wir in der Tat wieder einen der seltenen Beiträge zur nordischen Mythologie, welche das von Jacob Grimm Begonnene in seinem rechten Geiste fortführen. Es konnte nicht fehlen, daß Untersuchungen dieser Art auch den Ursprung des Weihnachtsbaumes berührten. Es ist das ein viel umstrittener Punkt. Haben wir hier Reste eines heidnischen Glaubens und Brauches oder verdanken wir der Poesie des Christentums die schöne Sitte? Der Verfasser entscheidet die Frage in einer gründlichen Untersuchung dahin: die alteinheimische Natursymbolik der nordischen Völker und die christliche Poesie trafen in mehreren Punkten zusammen, in der Idee des Lebensbaumes wie in der Zeit seiner Darstellung. Diese gleichen Elemente zogen sich an und flössen zusammen, und damit brachten sie zugleich die Vereinigung auch der übrigen widerstrebenden Glieder der beiderseitigen Ideenkreise mit sich. Das Werk wird gewiß auf lange hinaus unter den Monographien über nordische Mythologie und damit unter den Vorarbeiten für die große Aufgabe der vergleichenden Mythologie eine hervorragende Stelle einnehmen, und seine Form ist der Art, daß die interessanten Aufklärungen, welche es zu geben hat, es auch in weitere Kreise tragen werden.
3. Literaturbrief (1876)
17
In noch weit mehr zurückliegende Zeiten, in die älteste Geschichte des Menschengeschlechtes, führt uns Moritz Busch: Die Urgeschichte des Orients bis zu den medtschen Kriegen. Zweite Auflage, drei Bände. Leipzig 1871. Ungeheure Erweiterungen unserer Kenntnis der alten asiatischen Geschichte bereiten sich vor. Auf die Entzifferung der Hieroglyphen ist gegenwärtig die der Keilschrift getreten, und die Schutthaufen von Babylon und Ninive beginnen ihre Geheimnisse aufzutun. Seitdem Max Duncker die Ergebnisse dieser Forschungen für das größere Publikum der Gesdiiditsfreunde zugänglich machte unter uns, ist eine längere Zeit vergangen und neue Quellen haben sich erschlossen. Diese zu nutzen für das Verständnis der alten Welt war die Aufgabe, welche sich Lenormants „Manuel d'histoire ancienne de l'Orient" stellte. Eine Bearbeitung dieses Buches erhalten wir in der vorliegenden Urgeschichte des Orients; ihr Verfasser ist durch seine Reisen mit den Schauplätzen dieser Geschichte wohlvertraut, und er ist durch die Lebhaftigkeit und Klarheit seiner Darstellungsweise sehr geeignet, eine Arbeit dieser Art zu übernehmen. Man kann fragen, ob es schon an der Zeit sei, diese unsicheren und noch höchst hypothetischen Forschungen in den Inschriften von Babylon und Ninive einem größeren Leserkreise vorzuführen; aber wenn eine solche Darstellung sich auf die Absicht beschränkt, über die neuesten Forschungen zu orientieren, so möchte ein solcher Vorwurf ihr gegenüber kaum haltbar sein. Und die vorliegende Arbeit gibt wenigstens an vielen Stellen die Übertragungen an, auf welche sie sich gründet. Möchte dies bei einer neuen Auflage in noch weiterem Umfange geschehen. Daß bereits eine zweite Ausgabe vorliegt, zeigt in der Tat, wie groß das Interesse des Publikums ist, welches den Ergebnissen dieser Forschungen entgegenkommt. Vergleicht man die hier vorliegende Geschichtserzählung mit der älterer Darsteller, so hat offenbar der Abschnitt über die Assyrer am meisten gewonnen. Ninus und Semiramis scheinen nun, wenn anders die Inschriften richtig gelesen werden, definitiv in das Gebiet der Sage verwiesen. Dafür erhalten wir etwa von der letzten Zeit des 10. Jahrhunderts vor Christo ab Entzifferungen umfassender Inschriften, welche die Regierungen der Fürsten dieser Zeit aufhellen. Assurnasirpal ist der erste, dessen Regierungszeit aus umfangreicheren Inschriften aufzuklären versucht wird. In allen großen Sammlungen Europas besitzt man Basreliefs von ihm. Riesenhafte Stiere mit Menschenantlitzen und ebenso kolossale Löwen tragen Unterschriften unter ihren Beinen, welche von seinen Taten reden; seine Statue steht heute im Britischen Museum: eine aufrechte Gestalt, in der einen Hand die Sichel, in der anderen die Keule. Auf seiner Brust aber liest man seinen Namen, seine Herkunft und seine Taten. Er besaß die Länder von den Ufern des Tigris bis zum Libanon, er unterwarf seiner Oberherrschaft die großen Meere und alle Lande vom Aufgang bis zum Untergang der Sonne. Die Inschrift einer Denksäule auf der öden Stätte einer von ihm zerstörten Stadt enthält die Worte: „Auf den Trümmern erhebt sich freudestrahlend meine Gestalt, in der Stillung meines Zornes finde ich meine Befriedigung."
18
Literaturbriefe
Von der Darstellung der Völkergesdiichte wende idi midi zu dem, was auf biographischem Gebiete in der letzten Zeit hervorgetreten ist. Die Biographie hat ein besonderes Interesse zu erringen gewußt; ist sie dodi die Darstellung des für uns Interessantesten, der menschlichen Existenz. Und hier muß an erster Stelle ein Unternehmen erwähnt werden, dessen Plan von Leopold von Ranke, dem Haupt unserer Geschichtsschreibung, ausgeht. Eine Allgemeine Deutsche Biographie soll das Leben aller Deutschen umfassen, welche eine geschichtliche Wirkung gehabt haben, gleichviel, ob sie in der Wissenschaft oder dem Staate, in der Kirche oder der Kunst, in irgendeiner anderen Richtung des wirklichen Lebens Nachhaltiges geleistet haben, soll in diesem Werke sichere und klare Kunde über sie zu finden sein. Es ist natürlich, daß ein solches Unternehmen lange vorbereitet sein will. Es ist auf etwa hundert Lieferungen von je zehn Bogen oder auf zwanzig Bände von je fünfzig Bogen berechnet, d.h. also, es wird 16000 Seiten umfassen. Freiherr von Liliencron in München bereitete längere Jahre das Unternehmen allein vor, und nunmehr ist neben ihn Professor Wegele gestellt, zwei Männer, deren Name die wissenschaftliche Gründlichkeit des Unternehmens verbürgt. Aber es ist nicht die Absicht der historischen Kommission, von welcher dies Werk ausgeht, ein Nachschlagebuch für Gelehrte herzustellen: es handelt sich vielmehr darum, die Fülle der bedeutenden Gestalten unserer Vorwelt in künstlerischer Darstellung als lebensvolle Bilder hinzustellen, damit sie den Verstand und das Gemüt des Lesers beschäftigen, ihn menschlich ansprechen und sittlich erheben. Die historische Kommission erfüllt damit nur eine Pflicht gegen die Nation und ihre große Vergangenheit, welcher die Geschichtsschreibung anderer Länder lange genuggetan hat. So begrüßen wir die Anfänge dieser Allgemeinen Deutschen Biographie mit lebendigster Teilnahme und größtem Interesse und werden das fortschreitende Werk, soweit irgend möglich, auf all seinen Schritten begleiten. Es ist die Absicht, daß jährlich zwei Bände erscheinen und somit in zehn Jahren das Ganze vollendet sein wird. Und ein Stocken in der Herausgabe ist nicht zu befürchten, da das Manuskript für die ersten zwei Bände fertig vorliegt. Die zwei ersten Lieferungen behandeln den Buchstaben A bis Albrecht. Mit besonderem Interesse wird man die Mitteilungen Wieses über den vor wenigen Jahren (1872) verstorbenen Geheimrat Abeken lesen, Scherers Biographie des berühmten Grammatikus Adelung, Lilienkrons Biographie des Erzbischofs Adolf I. von Mainz, Geigers Leben des lange noch nicht hinlänglich in seiner Bedeutung, zumal für das Unterrichtswesen, erkannten Humanisten Agricola usw. Eins besonders möchten wir noch rühmend hervorheben. Bei einem Unternehmen dieser Art ist es das leichteste, umfangreiche Biographien hervorragender Männer zu erlangen. Gerade dies aber hat keinen Wert, weder für den Gelehrten, noch für das größere Publikum, denn Nachrichten über solche Männer sind jedem zur Hand. Was man vermißt, sind Nachrichten über die verdienten Männer zweiten und dritten Ranges; was man besonders wünscht, ist die unfehlbare Sicherheit, hier über jeden Auskunft zu finden, der in irgendeiner Richtung sich hervorgetan und eine Nachwirkung gehabt hat. Dies ist es, was die zwei ersten Lieferungen leisten; wir haben keine Lücke entdeckt, wir hätten gern manche Biographie, wie die Abbts, des Verfassers der Schrift „Vom
3. Literaturbrief (1876)
19
Verdienst", die des Albertus Magnus tiefer behandelt gesehen; aber wie sollte ein Werk solcher Art entstehen, das gar nichts in einer dieser Biographien zu wünschen übrigließe? Genug, daß wir nirgends im Stiche gelassen werden und weitaus an den meisten Punkten von vorzüglichen Mitarbeitern die tüchtigste Auskunft in angenehmster Form empfangen. Nochmals, wir begrüßen dies Unternehmen mit Freuden als ein solches, welches unserer Nation und unserer Geschichtsschreibung Ehre machen wird. Der Titel: Allgemeine Deutsche Biographie. Herausgegeben durch die historische Kommission bei der bayrischen Akademie der Wissenschaften. Leipzig 1875, Lieferung 1 und 2. Unter der größeren deutschen Biographien, welche wir in den letzten Monaten erhalten haben, ist die interessanteste: Karl Ritter. Ein Lebensbild aus seinem handschriftlichen Nachlaß dargestellt von Gustav Kramer. Zweite vermehrte Ausgabe, 2 Bände. Halle 1875. Der große Begründer der neueren Geographie war keineswegs ein abstrakter Gelehrter. Eine umfassende tiefe Anschauung der Welt, des Lebens, der Aufgabe des Menschen und seiner Entwicklung war der schöpferische Ausgangspunkt aller seiner Arbeiten. Wer seine imposante Gestalt gesehen hat, in Berlin umherwandelnd, eine wundervolle Mischung von Kraft und lässigem Behagen in der Erscheinung, wer ihn sprechen hörte, in ruhiger Breite ein Strom von Anschauungen dahinfließend: der wird sicher nie einen solchen Eindruck vergessen und jede Aufklärung über das Werden des außerordentlichen Mannes wird ihm willkommen sein. Wie merkwürdig sind die Verkettungen von Tatsachen auf intellektuellem Gebiet! Es ist bekannt, daß Ritter, welcher selber an der preußischen Kriegsakademie unterrichtete, auf die ganze wissenschaftliche Richtung des preußischen Generalstabes einen bedeutenden Einfluß gewann, daß Moltke, Roon und viele andere hervorragende Militärs nach dieser Seite hin seine Schüler gewesen sind. Und Ritter seinerseits empfing den entscheidenden Anstoß seines Lebens von — Pestalozzi, dem Reformator des Elementarunterrichtswesens. Pädagogik und pädagogische Interressen bildeten seinen Ausgangspunkt. In dem Salzmannschen Institut in Schnepfenthal empfing er seine Ausbildung, also in einem der Mittelpunkte der deutschen Unterrichtsreformbewegung; die Beschäftigung seiner nächsten lange andauernden Lebensepoche war die Erziehung der Söhne des großen Frankfurter Hauses Bethmann-Hollweg. Und in dieser Zeit hatte es ihn gedrängt, Pestalozzi kennenzulernen; dessen Methode einen entscheidenden Einfluß auf ihn gewann. Der Plan seiner wissenschaftlichen Geographie entstand, indem er die Methode Pestalozzis auf sein reiches geographisches Wissen anzuwenden sich bemühte. „Meine erste Absicht bei der Unternehmung dieser Arbeit war", schreibt er hierüber, „ein Versprechen zu erfüllen, das ich Pestalozzi gegeben hatte, für sein Institut im Geiste seiner Methode die Geographie zu bearbeiten. Wirklich begann ich meine Arbeit, fand aber in der Bearbeitung des geographischen Stoffes nur Stückwerk und Zufälligkeit, also in der Behandlung der Wissenschaft Willkür. Da ich nun im Geiste der Methode (denn die Methodiker verstehen selbst nichts von Geographie) jede Willkür verschmähte und das Notwendige suchte: so fand ich es nun, glaube ich, glücklich aus dem geographischen Chaos heraus, und nun wickelte sich mir, da idi einmal den Faden hatte, der ganze verwirrte Knäuel von selber auf, und ich fand
20
Literaturbriefe
sogar in meiner Geographie, welche außer der Befriedigung für den Verstand auch das Herz erhebt, durch die hohe Weisheit und Gesetzmäßigkeit, die sich in allem offenbart, einen nicht unwichtigen Beitrag zur Physikotheologie." So schreibt er im Mai 1810, damals neunundzwanzig Jahre alt. Schon 1809 hatte er das „Handbuch der physischen Geographie", von welchem er hier redet, auszuarbeiten begonnen. Der Ertrag war für ihn selber ein überraschender. „Ich war so glücklich, einige große Naturgesetze aufzufinden, welche vieles, was bisher Willkür oder Zufall zu sein schien, in seiner Notwendigkeit und Gesetzmäßigkeit erklärten." Es ist besonders die Erklärung scheinbar zufälliger historischer Tatsachen, welche ihm das Gefühl ganz neuer wissenschaftlicher Entdeckungen gibt. Einwirkungen der damaligen Naturwissenschaft verknüpften sich in diesen denkwürdigen Jahren hiermit, indem sie ihm Material darboten. 1807 hatte er Alexander von Humboldt gesehen, und er selber berichtet, wie dies auf ihn wirkte. „Jetzt sind es", schreibt er, „schon acht Tage, daß ich das große Glück genieße, mit Alexander von Humboldt umzugehen. Du siehst leicht, wie ich diese Tage hindurdi für alles andere verloren sein und alle meine Zeit nur ihm und dem Andenken an ihn gehören mußte." Alsdann lernte er den großen Geologen Leopold von Buch kennen. „Denken Sie", sdireibt er, „wie glücklich idi bin, dieser große Naturforscher und Physiker, der einem von Humboldt, dessen vertrauter Freund er ist, die Waage hält, hat sich so sehr für meine physische Geographie interessiert, daß er mir seinen ganzen Reichtum an Manuskripten und Arbeiten in diesem Fach freundschaftlich mitzuteilen versprochen hat." Den größten Einfluß aber schrieb er selber dem hervorragenden Naturforscher Sömmering in Frankfurt zu. In diesem Sinn erklärte er in der Einleitung zur zweiten Ausgabe der Erdkunde: „Wenn in dem Verständnis der Gesetze des geographischen Verhältnisses der ganzen belebten Natur etwa hier und da in gegenwärtiger Anordnung eine interessante Ansicht hervortreten sollte, so verdankt der Verfasser diese ganze Richtung seiner Aufmerksamkeit dem vieljährigen vertrauten Umgange mit S. Th. Sömmering." Und so weist offenbar der Plan der Geographie auf die gemeinsame Richtung Forsters und Sömmerings hin. Wie sein Weg dann von Frankfurt nach Berlin geht, welche Stellung er dort einnahm als Begründer einer Schule wissenschaftlicher Geographie und eines der geistigen Häupter des damaligen Berlin, die Einfachheit und lautere Bescheidenheit dieser wundervollen Natur: das alles ist vortrefflich in dem ersten Bande der vorliegenden Biographie erzählt. Der zweite bringt dann Reisebriefe Ritters an seine Frau, welche durch die Schärfe seines Anschauungsvermögens, die ihm bis ins höchste Alter bewahrt blieb, ein besonderes Interesse haben. Ebenso wohltätig und im höchsten Grade erfreulich wirkte auf uns die Lebensgeschichte eines hervorragenden englischen Denkers und Gelehrten. Wir meinen: George Grote, sein Leben und Wirken aus Familienpapieren, Tagebüchern und Originalbriefen zusammengestellt von Harriet Grote. Leipzig 1874. Nicht dringend genug können wir die Lektüre dieses Buches empfehlen, welches ein anschauliches Bild eines reinen, edlen und wahrhaft vornehmen Forscherlebens gibt. Der berühmte Geschichtsschreiber Griechenlands hatte sich nicht der Popularität eines Macaulay zu erfreuen; er hatte nichts von dessen glänzendem Stil und von dessen packender
4. Literaturbrief (1876)
21
Anschaulichkeit; aber als Gelehrter wie als Politiker ist er ihm ohne Frage erheblich überlegen gewesen. U n d das Bild des Menschen hat f ü r uns wenigstens etwas wahrhaft Ergreifendes. Wir gedenken bei einer anderen Gelegenheit ausführlich auf das Werk, welches aus der Feder seiner überlebenden Gattin stammt, und auf den großen Geschichtsschreiber selber zurückzukommen. Denn nichts ist bis heute auf dem Gebiete der Geschichtsschreibung Griechenlands geleistet, was sich mit Grotes Werk vergleichen ließe. (40 [1876], 106—112)
4. Literaturbrief Zu den vielen Prophezeiungen von Gervinus gehörte auch die, in dem Maße, als unser politisches Leben voranschreite, werde das Interesse an den Werken Schillers wachsen, das an denen Goethes aber abnehmen. Jeder kennt aus seinem Kreise eine Klasse von Wetterpropheten, deren Prophezeiungen in beständigem Konflikt mit der N a t u r stehen, welche aber eben darum nur um so kampfesmutiger und hartnäckiger ihr Metier fortsetzen. Gervinus befand sich in einem solchen permanenten Konflikt mit den geschichtlichen Ereignissen, wodurch sein Eigensinn nur angetrieben wurde, in Weissagungen und zornigem Tadel dessen, was seiner Erwartung entgegen verlaufen war, um so entschiedener hervorzutreten. D a ß er sich jedesmal gründlich irrte, wenn er Goethe betreffend ein großes Wort aussprach, unterliegt keinem Zweifel. Doch schien die eben angeführte Äußerung auf den ersten Blick die N a t u r der Sache für sich zu haben; es ist interessant zu sehen, warum das Gegenteil eingetreten und das Interesse an Goethe bei uns auf das Sichtbarste in beständigem Wadisen begriffen ist. Es ist, kurz gesagt und ohne Umschweife, gar keine zufällige Relation zu unseren Interessen, worauf dies beruht. Es ist das Verhältnis unübertrefflicher Kunstwerke v o m tiefsten Wahrheitsgehalt zu der Nation, welcher sie angehören, was hiervon die Ursache ist. Wir lieben Goethe, weil er uns die Welt in ihrer Schönheit anschauen läßt, frei von all unseren heutigen, gestrigen, neuen und alten Interessen. Dieses gesunde Gefühl gegenüber großen Kunstwerken und einem großen Künstler hat Gervinus nie gehabt. A u d i viele seiner Zeitgenossen, man lese doch Börne, hatten es nicht. D a m a l s war man zu vielbedürftig. Es ging den unruhigen K ö p f e n von damals, wie wenn man jemandem, der sidi seiner H a u t wehren soll in bedrängter Lage, anstatt der Waffen und Rüstung Kostbarkeiten brächte. Die vergangenen Zeiten wollten zu viel, wollten alle etwas für sich von dem Dichter, welcher nur im Schleier der Schönheit die Wahrheit zu bringen gedachte. Die einen wollten, wie Tieck, Anknüpfungen an das, was sie weiter zu schaffen hofften. D a n n kamen die philosophischen Exegeten und wollten Bestätigung und Stütze ihrer Spekulation. Die unruhigen politischen K ö p f e , wie Gervinus und Börne, forderten gar politische Gesinnung ihrer Art von ihm. Auch Patriotismus und Christlichkeit wollten andere haben. Die Begehrlichen! Goethe aber, während die einen von ihnen aus ihm herauszerrten, was ihnen gewiß war, die anderen schalten und predigten, daß er ihrer Begehrlichkeit nicht genugtat, war jederzeit
22
Literaturbriefe
denen gänzlich offen, klar und genießbar, welche nur suchten bei ihm, was der Dichter zu geben hat. Und das ist uns heute, Gott sei Dank, das natürliche Verhältnis. Darum ist Goethe, seitdem seine Generation in den dreißiger Jahren wegstarb — denn die eigene Generation hat naturgemäß zu den Schöpfungen ihrer Dichter noch ganz andere Zugänge und Verwandtschaften als jede spätere Zeit — nie wieder so in weitestem Kreise mit Verständnis geliebt worden als heute von uns. Redit aus dieser gesunden Empfindung für Goethe heraus ist ein Werk entsprungen, welches wir dem deutschen Publikum gar nicht warm genug empfehlen können: Der junge Goethe, Seine Briefe und Dichtungen von 1764 bis 1776. 3 Bände. Leipzig 1875. Wer sich mit Goethe beschäftigt, weiß seit manchem Dezennium von der Goethebibliothek des Leipziger Verlegers Salomon Hirzel, welcher mit seinen kaufmännischen Geschäften literarische Interessen und gelehrten Verkehr in der vornehmen Art verbindet, die einigen Patriziern unserer freien Städte im 16. Jahrhundert ihren eigentümlichen Charakter gibt. Diese Bibliothek war O. Jahn hilfreich, gewesen, als er in seiner für kunsthistorische Arbeiten aller Zweige vorbildlichen Genauigkeit „Goethes Briefe an Leipziger Freunde" herausgab. Sie hatte den Goetheforschern Deutschlands schon manchen wichtigen Dienst geleistet. Von ihr und von den alles Detail in bewundernswürdiger Kraft umfassenden Kenntnissen Salomon Hirzeis erwartete man allgemein eine kritische Ausgabe Goethes, als endlich der Bann der Cottaschen Privilegien gelöst war. Diese letztere Hoffnung sollte nicht in Erfüllung gehen. Sooft in einem deutschen Blatte über Goethe geschrieben wird, sollte immer wiederholt werden, bis es den Betreffenden unerträglich wird, die allgemeine Anklage zu tragen: die Zurückhaltung eines großen Teiles des unseren größten Dichter betreffenden Materials in dem Archiv der Goetheschen Familie ist ein schweres Unrecht, was gegen ihn, was gegen Goethe verübt wird. Auch eine kritische Ausgabe Goethes muß so gut als eine Biographie desselben warten, bis es der Familie genehm sein wird, ihre Schätze zur Benutzung zu eröffnen. „Ein freier Einblick", so erklärt auch wieder Bernays im Vorwort zu dieser Publikation, „wird keinem unbefangenen Forscher vergönnt, der mit der Fähigkeit ausgerüstet wäre, das dort Verwahrte in wissenschaftlichem Sinne zu nutzen, und zugleich den Mut besäße, sich dabei kleinlicher Rücksichten zu entschlagen. Wir wissen daher nicht, was jene stillen Räume des Goetheschen Hauses, die das Archiv umschließen, in sich bergen. Möglich, daß unsere Erwartung uns täuscht; möglich, daß die Schätze, die dort ruhen, an Umfang und Wert geringer sind, als wir vermuten. Bis wir aber durch genaue Nachforschung vollständige Kunde erlangen, erscheint die Annahme berechtigt, daß dort für Kritik, Biographie, Literaturgeschichte reiche Ausbeute, vielfacher Aufschluß zu gewinnen ist. Für so manche Zweifel, die uns noch quälen, können wir dort Aufschluß, für so manche Lücke in unserem Wissen, die wir schmerzlich empfinden, können wir dort Ergänzung hoffen. Was der umsichtigsten Forschung nicht zu entdecken oder zu enträtseln gelingt, wird vielleicht durch irgendeine flüchtige Notiz, die sich zufällig unter seinen Papieren erhalten, völlig ins klare gebracht." Unter diesen Umständen entstand ein anderer Plan, welcher eine gewisse Vollendung in der Ausführung gestattete. Wir empfangen alles, was von niedergeschriebenen Worten Goethes bis auf die große Wendung seines
4. Literaturbrief (1876)
23
Lebens durch die Ubersiedlung nach Weimar aufzufinden gewesen ist: Briefe und die verschiedenen Gestalten seiner Werke. Ein Teil davon aus älteren und jüngeren Drucken, ein anderer aus Handschriften, insbesondere der Goethebibliothek Hirzeis. Goethe tritt damit leibhaftig in diesen drei Bänden vor uns wie in keiner bisherigen Publikation. Es war eine Entsagung, welche nur der Gelehrte richtig zu würdigen versteht, daß die Herausgeber allen literarischen Apparat, die Verschiedenheiten der Lesarten usw. zurückließen, der einfache Text liegt vor dem Leser, einladend zum reinen Genuß, zur freudigen Anschauung der Äußerungen Goethes in einer bestimmten Epoche. Möge denn diese herrliche Sammlung so genossen werden, wie sie es verdient, möge sie neben der Ausgabe der Werke in Büchersammlungen unserer gebildeten Klassen als ein wünschenswertestes Supplement stehen, was auch durch den verhältnismäßig bescheidenen Preis sehr erleichtert wird. Hirzel aber hat mit dieser Ausgabe aus den Schätzen seiner Sammlungen sich ein dauerndes Verdienst um das Studium und den Genuß Goethescher Werke erworben. Gern schließen wir hieran einige andere Goetheana an, welche die letzten Monate uns gebracht haben: Richardson, Rousseau und Goethe. Ein Beitrag zur Geschichte des Romans im 18. Jahrhundert. Von Erich Schmidt. Jena 1875. Mit vielem Vergnügen nehmen wir hier einen Beitrag zu echter literarhistorischer Forsdiung wahr. Die Methode der Untersuchung ist musterhaft, verführerische Abschweifungen sind im ganzen mit Glück vermieden; die Geschichte des bürgerlichen Romans, wie er unter Richardsons Einfluß sich im 18. Jahrhundert bei Engländern, Franzosen und Deutschen nacheinander entwickelte, ist klar und ansprechend dargelegt. Überall wird teils die Nachwirkung früherer Schriftsteller, teils die Lebenserfahrung des Dichters selber zur Erklärung seiner Leistung herbeigezogen. Ein drittes Element, die gesellschaftlichen Zustände, scheint uns bei Erklärung der Romane hier nicht zu seinem vollen Rechte zu kommen. Anna Amalia, Karl August und der Minister von Fritsch. Beitrag zur deutschen Kultur- und Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Von Karl Freiherrn von Beaulieu-Marconnay. Weimar 1874. Diese Monographie führt unsere Gedanken von dem jungen Goethe zu dem der darauf folgenden Weimarer Epoche. Ihr Mittelpunkt ist der Minister von Fritsch, welcher bekanntlich, als der junge Goethe in das geheime Conseil des Herzogs so sans façon kurz nach seiner Ankunft eintreten sollte, seine Entlassung anbot, um dies zu verhindern. Die Mitteilungen sind höchst erfreulich. Ein vorzüglicher Charakter und Beamter erscheint, nach festen und wohlgegründeten Uberzeugungen verfahrend, und man muß sagen, daß seine Auffassung, daß die Schwierigkeiten, welche er der raschen Laufbahn Goethes machte, völlig berechtigt waren. Man sieht einmal die Sache von einer anderen Seite. Ebenso Wielands Stellung, die Sorgen, welche seine praktische Undichtigkeit der Herzogin und ihren Räten machten, werden beleuchtet. Man sieht, wie Goethes edler Wille und überlegener Verstand ihn allmählich zum Herrn der Lage machten. Mit der Literatur und dem geistigen Leben der Italiener sind wir in eine schöne Relation durch das Verdienst von Karl Hillebrand getreten. Dieser Schriftsteller hat schon seit Jahren über Frankreich, England, Italien aus genauer persönlicher Kenntnis geschrieben. In diesem Jahre erschien von ihm, nachdem seine Studien
24
Literaturbriefe
über Frankreich und die Franzosen gerechtes Aufsehen bei allen Kennern der schwierigen Aufgabe des intimen Studiums fremder Nationen gemacht hatten, als ein weiterer Band: Zeiten, Völker, Menschen. Von Karl Hillebrand. Zweiter Band: Welsches und Deutsches. Berlin 1875. Der umfangreichste Aufsatz dieser Sammlung ist der über Gervinus, welcher seinerzeit in den Preußischen Jahrbüchern erschien und damals berechtigten Unwillen hervorrief. Nicht als ob die außerordentlichen Mängel in der intellektuellen Erscheinung von Gervinus und seine Selbstüberschätzung nicht längst in einem ziemlich großen Kreise ein offenes Geheimnis gewesen wären. Aber dieser Aufsatz übersah mit einer solchen Hartnäckigkeit das Bedeutende in der „Deutschen Literaturgeschichte" dieses Mannes, auf welcher natürlich ein für allemal sein Name beruht, er machte einen so verwegenen Versuch, die Wirkung dieses Werkes ohne Untersuchung des von Gervinus für alle Epochen tatsächlich Geleisteten aus anderen Ursachen zu erklären, daß ein allgemeines Gefühl entstand, so dürfte über einen Mann wie Gervinus nicht geredet werden. Es ist wahr, daß Gervinus selber in dem Urteil über hervorragende Männer unsühnbare Untaten auf sich geladen hat; aber auf geistigem Gebiete herrscht doch ein solches System von Vergeltung: Auge um Auge, Zahn um Zahn, bis jetzt nicht. Also diesen Aufsatz wird man wohl Hillebrand verzeihen müssen, ebenso einige folgende Aufsätze, welche vielfach gegen die deutschen Gelehrten im einzelnen und als Klasse polemisieren. Dagegen finden sich auch hier wieder ganz vorzügliche Abhandlungen und Aufsätze über italienische Zustände und Menschen. Mit besonderer Vorliebe haben wir die Charakteristik des Lorenzo di Medici gelesen, welche durch das ausgezeichnete Werk Alfred von Reumonts hervorgerufen war. Also Hillebrand hat es unternommen, in einer Zeitschrift die so wünschenswerte Verbindung zwischen Italien und Deutschland herzustellen: Italia. Herausgegeben von Karl Hillebrand in Florenz. Band I (1874), Band II (1875). Der Herausgeber selber gibt dem bedeutenden Zweck dieses Werkes in folgenden Worten treffenden Ausdruck: „Italien war von jeher für die Deutschen Gegenstand der Sehnsucht, der Bewunderung, liebevollster Forschung. Der rohen Form brutaler Aneignung durch die Eroberung ist seit langem schon die Form geistiger Besitznahme gefolgt; und es ist nicht zuviel gesagt, wenn behauptet wird, kein Volk der Erde — die Italiener selbst nicht ausgenommen — kenne Italien — seine Geschichte, seine Kunst, seine Natur — besser als das deutsche. Und doch fühlen wir, daß etwas uns entgeht. Das lebendige gegenwärtige Italien bleibt uns vielfach ein Rätsel. Selbst wenn wir jahrelang hier gelebt haben, jeden Winkel der Apenninen oder Siziliens, jede Dorfkirche und ihre verborgenen Schätze, jede Bibliothek und jedes Archiv, jede Ruine, an die sich eine historische Erinnerung knüpft, durchstöbert und kommentiert haben — ins Innere des nationalen Lebens dringen wir kaum. Dazu gehört eben unerläßlich, daß man in einem Lande herangewachsen, daß einem die nationale Erziehung zuteil geworden, und daß man mit der handelnden Gesellschaft in Berührung der Interessen, in Mitarbeiterschaft, in Konkurrenz getreten. Wir mögen noch so viel Statistiken, Gesetzestexte und offizielle Berichte lesen: der Schlüssel fehlt uns, der uns die Türen des wahren Verständnisses öffnet. Aufs Verstehen, aber nicht aufs Wollen kommt's an. Verstehen wollen wir, wie die Ergebnisse und
4. Literaturbrief (1876)
25
Tatsachen, die uns vorliegen, zustande kommen, warum sie so und nicht anders sind. Den Deutschen einen Blick in das innere Wesen der italienischen Gegenwart zu vermitteln, ist ein Hauptzweck dieser Sammlung. Diesen Zweck zu erreichen, schien es geboten, den allein kompetenten Kennern, den Italienern, das Wort zu lassen." Dieser Zweck ist in mustergültiger Weise in den beiden vorliegenden stattlichen Bänden erreicht. Wer jemals eine fremde Nation zu studieren die Aufgabe hatte, wird empfunden haben, wie nur der Aufenthalt in dem Lande selber einen Einblick in das geistige Ganze gewährt, wie aber wahres Verständnis erst aus dem Verkehr mit den geistigen Kapazitäten des Landes selber erwächst. Einen solchen Verkehr stellt nun diese Zeitschrift „Italia" her. Die Italiener selber sprechen sich über ihre eigenen Zustände aus, und es ist Hillebrand in bewundernswürdiger Weise gelungen, die rechten Personen für solche Darstellungen zu gewinnen. So sind diese beiden Bände geradezu unentbehrlich für denjenigen, welcher einen Einblick in die Kultur des gegenwärtigen Italien, ein Verständnis der italienischen Kultur überhaupt erwerben will. Über die wichtigsten Fragen der italienischen Kultur reden hier Personen, welche in den verschiedenen Zweigen derselben mitwirkenden, zum Teil herrschenden Einfluß besitzen, ihre italienischen Arbeiten sind durch eigens für die Italia gewonnene Ubersetzer in ein gutes Deutsch übertragen. Ruggero Bonghi veröffentlichte hier seinen Aufsatz über die italienische und deutsche Kirchenpolitik, welcher bekanntlich auch in der politischen Presse gerechtes Aufsehen gemacht hat; mußten doch die Äußerungen des geistigen Urhebers dieser Gesetzgebung in Italien selbst die leitenden kirchenpolitischen Kreise in Berlin interessieren. Über den Umlauf des Papiergeldes in Italien schreibt Carlo Fontanelli, ebenfalls ein mithandelnder Politiker. Über die römische Kampagne handelt Rafaelle Pareto, der hohe Beamte, welcher sich seit Jahren diesem Studium gewidmet und in allen Ausschüssen, die sich mit der Frage abgegeben, seinen Sitz gehabt hat. Über die nationalökonomischen Schulen des gegenwärtigen Italien und ihre Kontroversen erhalten wir einen außerordentlich interessanten Bericht von dem Nationalökonomen Luigi Luzzati. Endlich behandelt der hervorragendste Historiker der Philosophie in Italien, Fiorentino, der Geschichtsschreiber des Pomponatius und Talesius, die philosophische Bewegung Italiens seit 1860 und die Reihe von hervorragenden Denkern, welche in diesem Lande auf Grund der Arbeiten deutscher Philosophen, insbesondere Kants und Hegels, tätig gewesen sind. Es liegt für einen Deutschen eine nicht geringe Befriedigung darin, indem er diese verschiedenen Bewegungen verfolgt, überall deutsche Einwirkungen als leitend zu gewahren. Kein Zweifel, daß der französische Einfluß dem deutschen seit den letzten Jahrzehnten in intellektueller Beziehung nicht mehr dort die Waage halten kann. Ja, die Beurteilung hervorragender französischer Arbeiten wird nicht selten ungerecht unter dem Einfluß der geistigen deutschen Richtung; so scheint uns Fiorentino die Bedeutung der positivistischen Philosophie von Comte und Littré außerordentlich zu unterschätzen und hierdurch in seinem Urteil über analoge Bestrebungen in Italien bis zur Ungerechtigkeit sich hinreißen zu lassen. Dies sei mit allem gebührenden Respekt gegenüber dem gegenwärtigen Haupt aller Studien über Philosophie der Renaissance in Europa gesagt. Ein einziger Deutscher gibt uns in den vorliegenden beiden Bänden solche Uber-
26
Literaturbriefe
sichten. Es ist Karl Hillebrand selber, welcher die politische Lage Italiens in beiden Bänden auf eine musterhafte Weise in übersichtlicher Darstellung vergegenwärtigt. Sein Aufenthalt in Florenz, seine persönliche Kenntnis der wichtigsten Personen, welche auf der politischen Bühne Italiens agieren, ermöglichen ihm ein so durchdringendes Urteil über die politische Lage dieses Landes, wie es nur wenigen anderen Personen heute zusteht. Ein Hauptgebrechen der parlamentarischen Regierung Italiens entwickelt Hillebrand in der folgenden interessanten Stelle: „Viele Ministerien sind einander seit dem Tode Cavours gefolgt: alle gehörten derselben Partei an, welche, wenigstens im Norden Italiens, am meisten zur Befreiung und Einigung des Vaterlandes unter dem Hause Savoy en beigetragen: der gemäßigt liberalen Partei. Es hat aber nie ein wirklich regelmäßiges Spiel der parlamentarischen Parteien wie in England stattgefunden. Alle Kabinette wurden durch die Koalition eines Teiles ihrer eigenen Partei mit der radikalen Opposition gestürzt. Solange diese Opposition wenig zahlreich oder führerlos war, hatte dies keine Gefahr; man wußte, der Sturz eines Ministeriums würde nur einen Personenwechsel, keine Veränderung des Regierungssystems nach sich ziehen. So erlaubte man sich denn das aufregende Spiel recht häufig. Jede Gruppe mochte ungestraft ihren landschaftlichen Interessen oder Antipathien fröhnen; jeder einzelne ungestraft seine individuelle Meinung oder die Rücksicht auf Kirchturmverhältnisse über das Parteiprogramm stellen und seine Oberbefehlshaber im Stiche lassen, sobald ihre Befehle ihm mißfielen oder unbequem wurden." Seitdem Hillebrand sich, wie es scheint, von der „Augsburger Zeitung" zurückgezogen hat und Gregorovius von der „Nationalzeitung", haben wir keine Berichte über politische Zustände Italiens in irgendeiner politischen Zeitung, welche diesen der „Italia" gleichkämen. Neben diesen zusammenfassenden Darstellungen finden sich dann sehr ansprechende Einzelbilder, wie die Notizen über Leonardo von Herman Grimm, die Schilderung der Malernester in den Sabinerbergen von Woldemar Kaden, die Übertragungen Giustis von Paul Heyse. An dieser Stelle ergreifen wir den Anlaß, die Notiz über die zutreffende Darstellung eines der Heroen italienischer Renaissance nachzutragen: Petrarca. Von Ludwig Geiger. Leipzig 1874. Die Schrift sollte das Jahr feiern, in welchem Petrarca gestorben ist, und sie war ein würdiger Beitrag zu dem nationalen Feste, welches in Italien begangen wurde. Sie bedurfte nicht in Untersuchungen ein ganz neues Bild des großen Humanisten zu entwerfen, gerade über ihn besitzen wir deutsche Schilderungen, welche kaum heute schon irgendeiner Revision bedürfen. Wir meinen diejenige, welche in Voigts „Geschichte der Wiederbelebung des klassischen Altertums" die glänzendste Partie ist, und die entsprechenden Darstellungen in Burckhardts „Geschichte der Renaissance". In diesem Sinne ist denn auch die vorliegende Sdirift abgefaßt. Freie Form der Darstellung ist in ihr mit Solidität der wissenschaftlichen Kenntnis in angenehmer Weise verbunden. Indem wir uns nach Frankreich hinüberwenden, haben wir der Vermittlung höchst interessanter geistiger Erzeugnisse des Nachbarvolkes dankbar zu gedenken. Auf keinem Gebiete der Literatur haben die Franzosen mit so originaler Kunst produ-
4. Literaturbrief (1876)
27
ziert als auf dem des Schau- und Lustspiels, welches das tägliche Leben abspiegelt. Auf diesem Felde schufen sie denn auch die ihnen eigentümliche Form des dialogisierten Sprichwortes, des Proverbs. Die beiden bedeutendsten Meister in dieser klassischen Malerei des Schauspiels, den Vater des Proverbs, wie Sainte-Beuve ihn nennt, Carmontelle und Leclerq, den Meister dieser Form, überträgt uns nunmehr Wolf Graf Baudissin ins Deutsche: Dramatische Sprichwörter. Von Carmontel und Leclerq. Zwei Bände. Leipzig 1875. Die Marquise von Maintenon war die erste Verfasserin solcher dialogisierter Sprichwörter. Somit reichen diese Sprichwörter in die Zeit der Höhe des französischen Dramas hinauf. Baudissin hat eines derselben übertragen; es ist interessant durch die affektierte Offenherzigkeit, mit welcher die Marquise hier über den Zwang, unter dem sie lebt, über ihre schlaflosen Nächte und über ihr schlechtes Logis sich ergeht. Im übrigen sind diese Proverben so armselig als möglich. Anderes Leben kommt in diese Form durch Carmontel, welcher 1717 geboren wurde und 1806 starb, und in der Epoche Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. seinen Höhepunkt hatte. Nun erscheinen realistische Zeitbilder von der denkbarsten Natürlichkeit und schönen Lebenswahrheit. Und wie erfreulich erscheinen in diesen Bildern die Franzosen von damals. Wie glücklich ist Carmontel in der Erfindung komischer Situationen. Wie atmen diese Dialoge lauter Natürlichkeit, fern von aller Übertreibung und der krankhaften Würze des gegenwärtigen französischen Lustspiels. Ganz anders erscheinen die Sprichwörter von Leclerq, welche den größeren Teil dieser beiden Bände ausmachen. Sie nähern sich schon dem modernen Lustspiel, denn Leclerq ist erst vor wenigen Dezennien gestorben. Das Leben der Provinz wie die Zustände von Paris, häuslicher Zwist wie Quälereien der Gesellschaft, eine bunte Folge von Bildern werden hier in ebenso feiner wie natürlicher und doch ganz drastischer Darstellung behandelt. Ich finde jederzeit nichts echter französisch als die Neigung, Schwächen mit Liebenswürdigkeit zu umkleiden und sie so mit einer Art von weltmännischem Behagen hinzustellen und sich bewegen zu lassen. Diese Art, Menschen und Dinge zu sehen, gibt den hier gebotenen Lustspielen einen ganz besonderen Reiz. Unser Blick geht noch weiter rückwärts in bezug auf das Studium der Literatur europäischer Völker. An der Geschichte der griechischen Literatur lernten wir Methode dieser Studien; die Werke derselben bleiben den neueren Völkern unerreichte Muster. Die am meisten umfassende und hervorragende Literaturgeschichte Griechenlands, welche wir in irgendeiner Sprache haben, die Bernhardys, beginnt in diesem Jahre ihr viertes Erscheinen. Grundriß der griechischen Literatur. Von Gottfried Bernhardy. Vierte Bearbeitung, erster Teil. Halle 1876. Der Verfasser selber hat dies vierte Erscheinen des hervorragenden Werkes, an welches er sein Leben gesetzt hatte, nicht mehr erlebt. Professor der Literatur in Halle, Bibliothekar, ein Geist, in welchem eine bunte Mannigfaltigkeit von Detailkenntnissen sich mit geistvollen Gesichtspunkten verknüpfte, hatte er die größte Aufgabe, welche die Philologie bietet, mutig ergriffen und zwar nicht mit Originalität und selbständiger Forschung großen Stils, aber mit Umsicht, Gelehrsamkeit und Geist gelöst. Ein Werk, welches mit dem seinigen vergleichbar gewesen wäre, hatte er nicht vorgefunden, auch trat während seines langen Lebens keines hervor, und erst jetzt in
28
Literaturbriefe
den letzten Jahren hat ein Philologe ersten Ranges, Bergk, einen ersten Band publiziert, dodi in solcher Ausführlichkeit, daß er selber, bejahrt, wie er ist, das in diesem Stil begonnene Unternehmen nicht zu Ende führen kann. Der vorliegende erste Band, während dessen Druck Bernhardy starb, umfaßt die innere Geschichte der griechischen Literatur. Audi die gegenwärtige Ausgabe zeigt eine Fülle von Bereicherungen und Verbesserungen. Und so begrüßen wir das bedeutende Werk in seiner neuen Gestalt mit schuldiger Freude und Verehrung und werden uns freuen, in nicht allzulanger Frist von seiner Fortsetzung berichten zu können. Glaube niemand, hier öder sammelnder Gelehrsamkeit zu begegnen; in geistvollem Fluß der Rede werden hier große Gegenstände behandelt, ihrer würdig. Eine lange empfundene Lücke der griechischen Kulturgeschichte füllt aus: Die Landschaft in der Kunst der alten Völker. Geschichte der Vorstufen und Anfänge der Landschaftsmalerei. Von Karl Woermann. München 1876. Es ist ein Werk einer eine Anzahl von Jahren hindurch dauernden Arbeit, das Ergebnis alsdann von Reisen, welche Italien, Griechenland, Ägypten, Indien umfassen, was hier vor uns liegt. Aber mit diesem Werke ist auch ein Problem gelöst, weldies sich die Geschichte des griechisch-römischen Altertums lange gestellt, ja an dem sie lange genug in allgemeinen Räsonnements sich versucht hatte. Über das Naturgefühl der Alten ist viel hin- und hergeschrieben worden, sehr geistvoll, sehr ästhetisch, seitdem zuerst Alexander von Humboldt in einer berühmten Stelle des „Kosmos" dieses Problem berührt hatte, auch hier sicher im Einverständnis mit Böckh sich aussprechend. Die sichersten Urkunden dieses Naturgefühls liegen in ihrer Landschaftsmalerei, und aus dieser erhalten wir hier ein induktiv begründetes Ergebnis, diese merkwürdige Frage betreffend. Der ägyptischen Kunst hatten alle Vorbedingungen der Kenntnis der Perspektive sowie der Licht- und Schattenwirkungen gefehlt. Aber auch, als diese Vorbedingungen in leidlichem Grade erfüllt waren, entstand nodi nidit eine mit der unseren irgend vergleichbare Landschaftsmalerei. Erst mußte das Naturgefühl selbständig werden; alsdann führten diese malerischen Prinzipien in der hellenistischen Welt zu einer Landschaftsmalerei, welche in ihren schönsten Leistungen uns heute noch anspricht. Diese späte griechisch-römische Landschaftsmalerei bedeutete in der Geschichte der alten Kunst die Offenbarung einer neuen Kunstwelt. Und zwar haben die Alten, abgesehen von Stoffen, deren Mythen es erheischten, niemals ganz einsame und wilde Gegenden dargestellt. Und war es auch nur ein Heiligtum, das aus einer Mauer bestand an einem solchen Ort: eine Spur menschlicher Kultur dieser Art war den Alten Bedürfnis. Am liebsten aber stellten sie die Natur unter dem Einfluß einer reidien und üppigen Kultur dar, säulengeschmückte Villen am Bergabhang oder Meeresufer, duftige Schatten einer kunstvollen Gartenanlage, Staffagefiguren und menschliche Handlung. (40 [1876], 216—222)
5. Literaturbrief (1876)
29
5. Literaturbrief Die Geschichte der Kultur und ihrer verschiedenen Zweige ist als Wissenschaft neueren Ursprungs; erst seit Bolingbroke und Voltaire wurde ihr Begriff in seiner ganzen Tragweite gefaßt. Doch ist auch in dem großen Publikum ein lebhaftes Gefühl von der Bedeutung gerade dieser Zweige, und jeder hervorragenden Veröffentlichung auf diesem Gebiete kommt ein sehr lebhaftes Interesse entgegen. Wie die Menschen einer vergangenen, zumal einer uns naheliegenden Zeit fühlten, von welchen Vorstellungen sie erfüllt, von welchen Antrieben sie bewegt wurden, wie sie in Kunstwerken ihre eigene Existenz verklärt genossen, wie sie in Diditungen ein Ideal ihres Daseins schufen: dies alles sind Gegenstände, weldie an Lebhaftigkeit ihres Interesses mit der Dichtung selber wetteifern zu können scheinen. Kann man doch sagen, daß der Roman die Zustände der Gegenwart anschaulich darstellt und die Geschichte der Kultur dasselbe für die Vergangenheit leistet. Jener vermöge der aufbauenden Phantasie, diese in wissenschaftlicher Analyse. Unter den Arbeiten über allgemeine Kulturgeschichte hat keine in den letzten Jahren eine so unermeßliche Fülle schwierigster Tatsachen auf allen Gebieten zu erfassen unternommen als das 1868 begonnene und im vergangenen Jahre zum Abschluß gelangte Werk von Honegger in Zürich: Grundsteine einer allgemeinen Kulturgesdñchte der neuesten Zeit. Won ]. J. Honegger. Leipzig 1868 f f . ( 1. Bd.: Die Zeit des ersten Kaiserreiches, 2. Bd.: Die Zeit der Restauration, 3. und 4. Bd.: Das Julikönigtum und die Bourgeoisie, 5. Bd.: Dialektik des Kulturgangs und seine Endresultate.) Immer wird den, welcher Aufgaben von so grenzenloser Weite ergreift, der Vorwurf der Pedanten treffen, daß sie unmöglich mit Gründlichkeit gelöst werden können. Und in der Tat wird auch, wer von Pedanterie sich frei weiß, wenn er die Inhaltsverzeichnisse überblickt, erschrecken, da er sich von der Darstellung politischer Bewegungen zu den Fortschritten auf dem Gebiete der Chemie und Physik, von den Leistungen der Dichter und Philosophen zu der Fortbildung der Astronomie, Mathematik und Medizin fortgezogen findet. Trotzdem muß durchaus der Anspruch festgehalten werden, daß überschauende Gemälde der gesamten politischen und intellektuellen Bewegungen der einzelnen Epochen entworfen werden. Müßte man diesen Anspruch aufgeben, so bestände Geschichte in ihrem vollen Verstände nicht mehr; sie existierte nur noch in dem Inbegriff der Einzelarbeiten, sie wäre nicht mehr in dem Kopfe des Historikers, sondern nur noch in demjenigen von Lesern, welche die verschiedenen Einzelarbeiten zusammenfaßten; und ich fürchte, sie bestände alsdann gar nicht mehr, denn wie sollte man an den Leser eine Anforderung stellen, welcher zu entsprechen der Geschichtsschreiber selber sich nicht mehr zumutet? Also die Forderung halten wir auf das Entschiedenste fest, jedoch ein anderes ist es mit der Frage, wie oft oder wie selten ihr wird genuggetan werden. Am schwersten und am seltensten wird dies geschehen können gerade in bezug auf diejenige Epoche, welche Honegger sich gewählt hat. Die ungeheure Ausbreitung, weldie die Wissenschaften im 19. Jahrhundert erfahren haben, die ungemeine technische Zuspitzung der sozialen und politischen Fragen zu derselben Zeit machen eine Kulturgeschichte dieses Jahrhunderts, wie sie sich
30
Literaturbriefe
Honegger vorsetzte, zu der schwierigsten aller historischen Aufgaben überhaupt. Daß ein Kopf gedacht werden kann, in welchem alle diese Kenntnisse sich verknüpfen, zeigt das große Beispiel von Comte, dem Schöpfer der positiven Philosophie, und dem Umfang der Kenntnisse dieses außerordentlichen Mannes kommt das Wissen seines Schülers Littré und seines englischen Zeitgenossen und teilweisen Gegners, des Philosophen Herbert Spencer, ganz nahe, wenn es diesen Umfang nicht vielleicht nodi übertrifft. Also die Möglichkeit eines Wissens von solchem Umfange kann nicht abgeleugnet werden, und damit ist bewiesen, daß eine Kulturgeschichte dieser Art keineswegs an und für sich verworfen werden darf, sondern ebenso eine lösbare Aufgabe ist, wie sie als eine der Lösung im höchsten Grade werte Aufgabe bezeichnet werden muß. Von einem Umfange solcher Art sind die Kenntnisse Honeggers nicht. Man bemerkt deutlich, daß er sich vielfach begnügen muß, die kurze Angabe über die Leistungen hervorragender Kräfte aus den historischen Übersichten der Fachleute herüberzunehmen. Dies hindert nicht, daß seine Kenntnisse sehr respektabel sind und der Plan, den er gefaßt hat, um sie zu verwerten, völlig zu billigen ist; nur bringt diese Sachlage einige Nachteile mit sich, welche in dem Werke sehr sichtlich hervortreten. Insbesondere fehlt infolge dieser Tatsache die innere Verknüpfung des so außerordentlich mannigfachen Details aus der Geschichte einiger schwierigeren und offenbar dem Verfasser fernerliegenden Wissenschaften. Der Verfasser muß sich begnügen, die Hauptleistungen der hervorragenden Vertreter anzuführen und kurz zu charakterisieren; wo wir die Einsicht in den Fortgang der wissenschaftlichen Erkenntnis uns wünschen und erwarten, empfangen wir statt dessen nicht selten isolierte Tatsachen. Es steht mit derselben Tatsache in natürlichem Zusammenhange, daß die Geschichte der schönen Künste und der Literatur sowie der Philosophie in weit größerer Breite dargestellt wird als die der Naturwissenschaften, während doch niemand wird bestreiten können, daß die letzteren die Führung in den geistigen Fortschritten des Jahrhunderts bis auf diesen Tag gehabt haben. Jedoch sind dies Bedenken, welche naturgemäß aus der Aufgabe folgen, wenn man nicht den ein paar Male in unserem Jahrhundert vorgekommenen Fall von Ausdehnung der Kenntnisse zum Maßstabe nimmt. Schwerer wiegt, daß die einfache Sachlichkeit und Klarheit der Auffassung an nicht wenigen Stellen unter dem leidet, was man wohl in Lob oder Tadel als blühenden Stil bezeichnet. Idi fürchte, daß es auch anderen Lesern wie mir ergehen wird und daß bei längerem Lesen die Sdiattenseiten dieses blühenden Stils lebhaft werden empfunden werden. Wir haben die Mängel nicht verhehlt, welche wir an dem vorliegenden Werke bemerken; um so mehr erscheint es als unsere Pflicht, das Verdienst des Planes, die Geduld und den Fleiß der Ausführung, die lebendige Anschaulichkeit, insbesondere in dem Hinstellen mancher Porträts, rühmend hervorzuheben. Als Gervinus sein Werk über die Geschichte des 19. Jahrhunderts begann, imponierte der Nation schon der kolossale Umfang des Planes; das vorliegende Werk hat sich auf dem Gebiete der Kulturgeschichte dieselbe Aufgabe und von demselbigen Umfange gesteckt, und jede Seite des Werkes zeugt von dem Umfange der Studien, durch welche dem Verfasser die Lösung seiner großen Aufgabe ermöglidit wurde. Wie es nun vollendet dasteht, ist es jedem unentbehrlich, welcher den Gang der geistigen Bewegung in
5. Literaturbrief (1876)
31
ihrem Zusammenhange mit den sozialen und politischen zu erkennen das Bedürfnis empfindet. Die wichtigste Erleichterung, welche Arbeiten soldier Art heute erfahren können, liegt in der Einzelgeschichte der Wissenschaft, insbesondere der Naturwissenschaften. Es war bekanntlich Rankes Verdienst, eine Geschichte der Wissenschaften in Deutschland für die neuere Zeit bei der historischen Kommission in München angeregt zu haben. Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines neuen Bandes dieser Sammlung anzeigen zu können. Geschichte der Botanik vom 16. Jahrhundert bis 1860. Von Julius Sachs. München 1875. Eine außerordentliche Hemmung für angemessene Lösung der Aufgaben lag in der von der Kommission festgestellten Einschränkung dieser Geschichten auf die deutschen wissenschaftlichen Arbeiten. Wir sehen mit Vergnügen, daß der hervorragende Botaniker in Würzburg, welcher sich der Lösung der hier vorliegenden Aufgabe unterzogen hat, diese Grenze ohne weitere Quälerei und Nörgelei übersprungen hat und den Fortgang der botanischen Entdeckungen einfach so erzählt, wie sie sich auf dem Schauplatz von Europa vollzogen haben. Es ist eine durchweg vorzügliche Leistung, welche uns in dem vorliegenden Werke gegenübertritt. Überall empfindet man, daß ein mitforschender Gelehrter die Geschichte seiner eigenen Wissenschaft schreibt. Man empfindet das auch in bezug auf das starke Hervortreten der Neigungen und Abneigungen des Verfassers, welcher sich seinen selbständigen Standpunkt durch originale Arbeit erworben hat und somit berechtigt ist, denselben auch der Vergangenheit entgegenzuhalten. So wird die Geschichte der Systematik mit einem sichtlich sehr geringen Grade von Zuneigung für die Arbeiten dieser Art erzählt; so begegnet der Verfasser der großen Leistung des Theophrast nicht mit derjenigen Verehrung, welche dieselbe doch wohl fordern darf; so tritt überall der Zusammenhang der wissenschaftlichen Entdeckungen auf diesem Gebiete mit den großen allgemeinen wissenschaftlichen Bewegungen zurück. Doch können wir freilich auch dem Verfasser nicht ganz unrecht geben in bezug auf eine Äußerung, welche Ausstellungen, wie die letzte war, begegnen zu wollen scheint. „Die Form der Darstellung hätte freier ausfallen, die Reflexionen über den inneren Zusammenhang des Ganzen mehr Raum beanspruchen können, wenn mir bessere historische Vorarbeiten vorgelegen hätten; wie aber die Sachen stehen, mußte ich vor allem darauf Bedacht nehmen, den geschichtlichen Tatbestand als solchen festzustellen, wahres Verdienst von unverdientem Ruhme zu sondern — die ersten Anfänge fruchtbarer Gedanken und ihre Fortbildung aufzusuchen." Die Hauptaufgabe ist in vorzüglichem Grade gelöst; die Entstehung der wissenschaftlichen Gedanken und ihre weitere Entwicklung zu umfassenden Theorien, worin der Verfasser mit Recht die wahre Geschichte einer Wissenschaft erblickt, ist aus dem ungeheuren Wust des empirischen Materials ausgesondert und in schöner Klarheit entwickelt. So treten denn einige Männer infolge einer solchen Behandlungsweise in vollstes und schönstes Licht, deren Originalität und geniale Leistung sonst leicht unter der Masse der Entdecker vieler einzelner Tatsachen zurückgetreten wären; ich nenne nur Cäsalpin, R. J. Camerarius, J. G. Kölreuter; Conrad Sprengeis vergessene große Leistungen hatte schon Darwin wieder hervorgezogen, da seine Anschauungen eine der wesentlichsten Stützen der Selektionstheorie bilden.
32
Literaturbriefe
Innerhalb des Zweiges der Kultur, welche die Literatur bildet, haben wir vor allem den fünften Band der „Literaturgeschichte" Kobersteins in der Bearbeitung von Bartsch zu verzeichnen: August Kobersteins Grundriß der Geschichte der der deutschen Nationalliteratur. Von Karl Bartsch. Fünfte Auflage, fünfter Band. Leipzig 1875. Wir dürfen auf dasjenige hinweisen, was wir schon früher über dieses vortreffliche Werk bemerkt haben. Wer reinliche und klare Feststellung des Tatbestandes vor allem liebt, dem wird von allen deutschen Literaturgeschichten diese weitaus die liebste sein. Kein gebildetes deutsches Haus sollte ohne dies Werk sein, in welchem schnellste und sicherste Auskunft auch über das minutiöse Detail der gesamten Vergangenheit unserer Literatur zu erreichen ist. Wir gedenken bei dem Abschluß des Ganzen nodi einmal ausführlicher auf dasselbe zurückzukommen. Eine wertvolle Monographie aus dem Gebiete der Geschichte geistiger Bewegungen empfangen wir in dem vor kurzem erschienenen Werke Bernardino Ochino von Siena. Ein Beitrag zur Geschichte der Reformation. Von Karl Benrath. Leipzig 1875. Die Geschichte der Reformation in Italien ist noch weit von dem Grade der Klarheit entfernt, welchen die der anderen italienischen Bewegungen, zum Beispiel der Renaissance, heute besitzt. Ein wichtiger Mangel in bezug auf das Studium dieser Epoche lag schon in der Seltenheit der reformatorischen Schriften, und so bedurfte auch diese Monographie, wie das Studium der italienischen Reformation überhaupt, erst des Zustandekommens einer Sammlung, welche einen Mittelpunkt und eine sichere Grundlage für Forschungen dieser Art darbietet. Der Graf Guicciardini hat zwanzig Jahre hindurch Bücher des 16. Jahrhunderts, welche sich auf diese Bewegungen beziehen, gesammelt, und diese Büchersammlung hat nicht nur die vorliegende Monographie ermöglicht, auf ihr beruht vielmehr die Möglichkeit überhaupt, den großen, durch die Inquisition verschütteten Tatsachen der italienischen Reformation näherzutreten. Pietro Ochino hat in dem vorliegenden Werke eines Deutschen eine seiner würdige Darstellung erhalten; sein außerordentlich bewegtes Leben, der glücklichste Stoff für eine Biographie, ist durch gründliche Forschungen in all seinen Hauptpartien aufgehellt. Zuerst zieht unser lebhaftes Interesse der Kreis in Neapel auf sich, welcher Ochinos Verhältnis zur religiösen Reform entschied. Da erblicken wir die ritterliche Gestalt und das blasse Antlitz von Juan Valdez, „in welchem sich die Klarheit einer unsichtbaren Welt widerspiegelte, in deren Anschauung er versunken war". Alsdann Vittoria Colonna und andere vornehme Frauen, und in diesen Kreis sieht man Ochino eintreten, von seinem Geiste ergriffen werden. Alsdann die Flucht Ochinos vor den Schauern der Inquisition; er war damals sechsundfünfzig Jahre alt und empfand es tief, „ein Redner verliert mit seinem Vaterlande alles". Und nun begleiten wir Ochino über die Alpen nach Genf und Deutschland, von da nach England, zurück nach der Schweiz, wieder nach Deutschland und weiter nach Polen und Mähren, wo er gewissermaßen vor den Augen der Zeitgenossen hinwegschwand und in völliger Einsamkeit starb; der Fluch der Verbannten lag auf ihm! Schicksale dieser Art und ein Charakter gleich dem seinen machen ihn und sein Leben zum Stoffe spannendster Darstellung. Einzelne Aufsätze aus dem Gebiete der Literaturgeschichte mögen hier angeschlossen sein: Zur Literatur- und Kulturgeschidite. Aufsätze und Vorträge von Theodor
5. Literaturbrief (1876)
33
Paur. Leipzig 1876. Sammlungen solcher Art pflegen ungleich zu sein; auch die vorliegende enthält manches, was besser in der Zeitschrift verblieben wäre, in welcher es seinerzeit den Zwecken und Wünschen des Leserkreises völlig entsprochen haben mag. Was wir aber eigentlich mit den Aufsätzen über Goethes „Faust" und über Shakespeare in einer solchen auf längere Dauer berechneten Sammlung sollen! Es sind diese allgemeinen literarischen Aufsätze luftige Begleiter der sehr fest auf dem sicheren Boden lokaler Archivstudien einherschreitenden Aufsätze über literarische Verhältnisse, die dem Verfasser örtlich nahelagen. Solche sind: „Über den Piastus des Andreas Gryphius", „Die Schulkomödien des Rektors Grosser in Görlitz" und anderen, vor allem aber der Aufsatz über Tschirnhausen, welchen wir als den wertvollsten Teil der kleinen Sammlung betrachten. Noch ein anderes literarhistorisches Buch von lokaler Färbung möge hier berührt werden, das zweite Heft erschien von: Berühmte Männer Berlins und ihre Wohnstätten. Nach urkundlichen Quellen von Ferdinand Meyer. Berlin 1876. Manche schätzbare Notiz darin; aber ich verstehe nicht, was der Wust von biographischen Notizen der bekanntesten Art soll; sollen einige Artikel des Konversationslexikons dadurch überflüssig gemacht werden? Und einiges recht Verwunderliche ist darunter, so S. 12, daß Marcus Herz 1791 zum Professor der Philosophie an der Universität Berlin ernannt worden sei! Eine wertvolle Gabe empfangen wir in: Fünfzehn Essays. Von Herman Grimm. Neue Folge. Berlin 1875. Es sind Aufsätze, von denen einige der Geschichte der Literatur, andere der Geschichte der Kunst angehören, wie denn der bedeutende Verfasser diese beiden Zweige der Kulturgeschichte in seinen Arbeiten umfaßt. Zur Geschichte der Literatur gehören insbesondere die Aufsätze über den Charakter Hamlets, über Alfieri und über das Theater des Herzogs Heinrich Julius zu Braunschweig. Der letztere wird den Lesern dieser Zeitschrift, in deren Spalten er zuerst erschienen ist, noch in angenehmer Erinnerung sein. Der Aufsatz über den Charakter Hamlets wird nicht verfehlen, ein lebhaftes Interesse zu erregen, und schließt sich an die Diskussionen an, welche Karl Werders Vorlesungen über Hamlet hervorgerufen haben, und an denen Hebler sich in hervorragender Weise beteiligt hat; ist doch bei uns seit Goethes Darlegungen über Hamlet in seinem „Wilhelm Meister" die Erörterung über dieses wunderbare Werk gar nicht von der Tagesordnung abgekommen. Die Ansicht Herman Grimms tritt nun allen bisher geäußerten gegenüber, indem sie diesen Charakter als ein von Shakespeare ausdrücklich und absichtlich hingestelltes Rätsel auffaßt und demgemäß jeden Versuch, die Idee des Dichters von demselben aufzudecken, für vergeblich erklärt. In Hamlet ist nach ihm ein kompletter Widerspruch verkörpert, und die Kunst des Dichters hält absichtlich das ganze Stück hindurch den Zuschauer im Zweifel, ob er die feinste Klugheit oder zufällige Narrheit verkörpert vor sich sähe. Wird es auch immer schwerhalten, eine Entscheidung für oder gegen diese aufgestellte Ansicht aus der bloßen Analyse des Stückes selber bei dem gänzlichen Mangel aller anderen Anhaltspunkte zu gewinnen, so ist doch hier sicher eine Ansicht entwickelt, welche vor allen anderen bisher ausgesprochenen die Übereinstimmung mit unserer Einsicht in Shakespeares dichterische Größe voraus hat, welcher gemäß derselbe, wenn er den Sinn dieses Charakters hätte
34
Literaturbriefe
aussprechen wollen, dies sicher vermocht hätte, und da er den Charakter rätselhaft gelassen hat, aller Wahrscheinlichkeit nach auch die Absicht hatte, ihn so hinzustellen. Der Aufsatz über Alfieri ist offenbar unter dem Eindruck des großen Spieles der Ristori entstanden; er entwirft ein anschauliches Bild von der Genialität dieser Dichtungen, in welchen er eine Größe des Charakters, eine Leidenschaft, eine dramatische Organisation mit Recht erkennt, die nach seinem Urteil gewiß einst so allgemein werde erkannt werden wie alles, was bedeutend und schön ist. Im Vordergrunde dieser Sammlung stehen aber die Aufsätze über Fragen der bildenden Kunst. Die drei großen Künstler, welche dem gegenwärtigen Berlin, soweit nicht Schlüters mächtige Persönlichkeit nachwirkt, seinen künstlerischen Charakter geben, werden hier mit dem feinsten Verständnis für das spezifisch Eigentümliche in dem Bedürfnis dieser Stadt und in dem Genius norddeutscher Künstler besprochen. Man gewahrt, wie weit dasjenige, was ihr Genie geplant und entworfen hat, hinausreicht über das Verwirklichte. Daher Herman Grimm in bezug auf Schinkel ein außerordentlich interessantes Bild dessen entwirft, was diesem großen Künstler vorschwebte, wie ja auch Michelangelo den Gedanken gefaßt hatte, ein neues Rom zu schaffen, und doch nur an zwei Hauptpunkten der Stadt in weiterem Umfange seinen organisierenden Einfluß ausüben durfte. Weit weniger noch als Schinkel erreichte Cornelius. Überall ist es Herman Grimms stärkste Seite, das Menschliche in den Personen und den Zusammenhang der gesellschaftlichen Zustände mit den künstlerischen Leistungen darzulegen. Dazu hatte er Cornelius persönlich gekannt und war ihm nähergetreten, er kannte auch die Kreise, in welchen zu wirken und seine Pläne durchzusetzen die Aufgabe für Cornelius war. Unter diesen Umständen ist eine meisterhafte Darlegung der persönlichen Schicksale, der Wirkungen und Gegenwirkungen erstanden, welche über den Umfang der Verwirklichung von Cornelius' großen Plänen entschieden. Die Geschichte der älteren bildenden Kunst hat eine außerordentlich wertvolle Bereicherung durch das folgende Werk empfangen: Geschichte der altniederländischen Malerei. Von Joseph Archer Crowe und Giovanni Battista Cavalcaseli. Bearbeitet von Anton Springer. Leipzig 1875. Es ist das Verdienst Antons Springers, durch welches uns das höchst bedeutende Buch der beiden berühmten Kunstkenner zugänglich wird. Es ist natürlich, daß ein so selbständiger Kunstforscher als Springer hier nicht eine wirkliche Ubersetzung darbietet, vielmehr ist die Summe der Bilder, welche besprochen werden, vermehrt, ihre Beschreibungen sind mehrfach erweitert und ergänzt. Das abschließende Kapitel ist hinzugefügt worden, und ein Anhang über die Quellen der Geschichte der altniederländischen Malerei ist ebenfalls der verständnisvollen Feder von Anton Springer zu danken. Das Werk selber kann heute kaum durch irgendein Lob eine Steigerung seines Ansehens erfahren, denn die beiden Kunstforscher, deren Zusammenwirken seit einer Reihe von Jahren uns mit so wertvollen Früchten beschenkt hat, stehen heute in bezug auf die Kenntnis malerischer Technik, die Verwendung der Urkunden und die genaue Untersuchung der Bilder an der Spitze unserer Kunstforschung. Es sind drei Geschlechter, in deren Folge der Aufgang und Niedergang der alten niederländischen Malerei sich vollzieht, und es sind nur zwei Männer, deren Genialität die großen Wendungen dieser
6. Literaturbrief (1876)
35
Geschichte bezeichnet, Hubert van Eyck und Rogier van der Weyde. Der eine von diesen beiden bildet den Mittelpunkt des ersten Buches, der andere den des zweiten. Außerordentlich schön ist das Verhältnis Rogiers zu der ihm voraufgegangenen Blüte der Malerei erörtert. Ohne Frage fällt der Vergleich Rogiers mit den Hubert und Jan van Eyck zugunsten der letzteren aus. Wie kam es nun, daß Rogier nicht allein in hoher Achtung bei den Zeitgenossen stand, sondern auch die beiden van Eyck an Ruhm und weittragendem Einfluß überflügelte? Seine Tedinik stand hinter der jener beiden Altmeister zurück. „Was ihn dem Herzen und dem Gedächtnis der Menschen nahebrachte, waren vielmehr die Gegenstände, die er sich zur Schilderung auswählte, war der Umstand, daß er durch den Inhalt seiner Bilder stets die kräftigste Empfindung in der Menschenbrust anrief und eine allseitige lebhafte Zustimmung weckte. Nicht zum ersten und nicht zum letzten Male in der Kunstgeschichte begegnen wir hier der Tatsache, daß die wahrhaft volkstümliche und einflußreiche Kunst nicht allein das Auge ergötzen und der Phantasie Genuß verschaffen, sondern auch Gedanken anregen muß." (40 [1876], 330—335)
6. Literaturbrief Das letzte Jahr hat eine Anzahl von Werken über die großen sozialen und politischen Problem gebracht, welche die Aufmerksamkeit längere Zeit hindurch auf sich ziehen werden. Idi greife zunächst auf eine Wissenschaft zurück, welche eine Anzahl von Prämissen für die sozialen und politischen Wissenschaften enthält. Die Psychologie hat längst die Bahnen Hegels verlassen; nichtsdestoweniger haben die glänzenden und beredten psychologischen Schilderungen eines Hegelianers die dauernde Gunst des Publikums sich erhalten. Eben kommen uns in fünfter vermehrter Auflage / . E. Erdmanns
Psychologische
Briefe (Leipzig
1875) z u . D a s P o r t r ä t , welches d e n -
selben vorgesetzt ist, erinnert uns in seiner sprechenden Ähnlichkeit an die fröhlichen Tage unserer Studentenzeit in Halle, als es dort zum guten Ton gehörte, die lebendigen, in freier Rede kunstvoll entwickelnden Vorlesungen des berühmten Historikers der neueren Philosophie und Vertreters der Schule Hegels zu hören. Und auch die Briefe geben die geistvolle Eleganz seiner Vorträge in getreuem Bilde wieder, die feinen Beobachtungen, den Scherz und die Anekdoten, welche gleich heiteren eingewirkten Blumen den Rahmen der abstrakten Begriffe ausfüllen. Mit besonderem Vergnügen haben wir das Proskript über das Altwerden gelesen, in welchem sehr anschaulich und lustig dargestellt wird, wie dem Repräsentanten der auf Hegel folgenden Generation in der heutigen Welt zumute ist. Wenn übrigens derselbe dort über die Journale der Gegenwart und die Neigung des Publikums für dieselben die vollste Schale seines Zorns ausgießt, so sind wir weit entfernt, Gleiches mit Gleichem zu vergelten, das verbietet uns schon die Ehrfurcht vor dem ehemaligen Lehrer; vielmehr versichern wir ihm, daß diese seine Briefe eine Reihe ganz vorzüg-
36
Literaturbriefe
licher Feuilletons bilden, und daß sein journalistisches Talent jeder Zeitschrift der Gegenwart zur Zierde gereichen würde. Es ist also nur konsequent, wenn wir unseren Lesern diese Briefe als eine geistreiche und anregende Lektüre empfehlen. Aus der Schule, welche die Psychologie der letzten Dezennien beherrscht, und die der Hegelianer einer vernichtenden Kritik unterworfen hat, empfangen wir in zweiter Auflage ein Werk, das wir unseren Lesern auf das angelegentlichste und ernsthafteste empfehlen. Das Leben der Seele, in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze. Von Moritz Lazarus. Zweite Auflage, erster Band. Berlin 1876. Die vorliegende Auflage unterscheidet sich von der ersten zunächst dadurch, daß die schon früher einzeln veröffentlichte Abhandlung über den einzelnen und die Gesamheit hinzugefügt ist, dann aber zeigen die psychologischen Abhandlungen, welche den ersten Band der ersten Auflage bildeten, in ihrer gegenwärtigen Gestalt eine weit größere Reife und Selbständigkeit. Lazarus gehört zu den feinsten psychologischen Beobachtern der Gegenwart, und sein Werk verknüpft Selbständigkeit streng wissenschaftlidier Forschung mit vollendeter Anmut der Darstellung, es ist zugleich eine hervoragende Bereicherung der Wissenschaften und eine populäre Darstellung im edelsten Verstände, es spricht nicht zu dem wissenschaftlichen Verstand allein, sondern ebenso zu der Gesinnung und dem Gemüt, es ist der Ausdruck einer schönen Persönlichkeit und kann nicht verfehlen, auf jeden Leser einen harmonischen Eindruck zu machen, gleichviel ob man den Herbartschen Standpunkt des Verfassers teilt oder nicht, ein großer Teil dieser Untersuchungen ist in seiner Geltung gänzlich unabhängig von diesem Standpunkte, und wenn wir für die folgenden Bände einen Wunsch an den Verfasser hätten, so wäre es in erster Linie dieser, daß er das induktiv Erschlossene noch strenger von dem, was aus der Hypothese Herbarts sich ergibt, sondern möchte, als in diesem Bande geschah. Die erste einleitende Abhandlung behandelt das Verhältnis von Bildung und Wissenschaft, die zweite Ehre und Ruhm, die dritte den Humor, dieser ist alsdann die schon erwähnte völkerpsychologische Abhandlung zugefügt. Kein Teil der in der Psychologie zusammengefaßten Untersuchungen befindet sich noch in einem unvollkommeneren Zustande als die Forschungen über das Seelenleben der Tiere. Und doch möchte kein Teil der bezeichneten Forschungen größere Aussicht haben, eine richtige Einwirkung auf das Ganze derselben zu üben. Ohne Zweifel wird der erste, welcher ausgerüstet mit zureichenden Mitteln der Forschung und genialer Beobachtungsgabe sein Leben diesem Studium widmet, zugleich die Psychologie in neue Bahnen hineinführen; bis dies geschieht, sind wir noch auf Zusammenfassungen der mannigfachen Erfahrungen ganz verschiedener Forscher hingewiesen, welche gelegentlich diese Studien mit in ihren Bereich gezogen haben. Eine der besten unter diesen Arbeiten geht uns gegenwärtig in zweiter Auflage zu: Über das Seelenleben der Tiere. Von Maximilian Perty. Zweite Auflage. Leipzig!Heidelberg 1876. Ein großer Reichtum von Tatsachen ist in diesem Buche niedergelegt, weit zerstreute Beobachtungen sind zusammengefaßt und eine edle Richtung auf menschliche Behandlung der Tiere geht wohltätig durch diese Blätter. Zweierlei freilich wird man im Zusammenhange mit der soeben angedeuteten gegenwärtigen Lage dieser Forschung vermissen. Erstlich einen methodischen induktiven Gang, wie er
6. Literaturbrief (1876)
37
naturgemäß nur aus eigenen Forschungen großen Umfanges hätte erwachsen können; für diese hätte das Studium der Abhängigkeit der psychischen Funktion von den physiologischen Bedingungen leitend sein müssen, gemäß dem auch in der heutigen Psychologie des Menschen anzuwendenden Verfahren. Alsdann vermißt man auch die klare Einschränkung auf diejenigen physiologischen Tatsachen, welche zur Aufhellung des psychischen Lebens der Tiere die notwendige Voraussetzung bilden. Es geht aus dem eben Dargelegten hervor, daß wir weit entfernt sind, Untersuchungen dieser Art auf psychologische Tatsachen einschränken zu wollen, aber was auch aus anatomischem Bestände oder physiologischen Prozessen entwickelt werden möge, es hat sein Recht, dem Gange dieser Untersuchung eingeordnet zu werden, nur dadurch, daß es mit psychologischen Tatbeständen in Zusammenhang gebracht ist. Die vorliegende Darstellung zerfällt in eine kleinere Hälfte, welche über die psychischen Zustände der Tiere überhaupt nach den Hauptrichtungen spricht. Hier werden der Verstand der Tiere, ihr Gemüt, Wille, ihre geselligen Verhältnisse, ihre Sprache und ihr Triebleben, ihre Handlungen und ihre Beziehungen zum Menschenleben erörtert. Der zweite, weitaus umfassendste Teil enthält die Charakteristik der einzelnen Tierklassen. Und zwar sind die psychologischen Charaktere der Typen und Klassen in einer aufsteigenden Stufenordnung dargestellt. Es sind nicht eigene Forschungen, welche dieser Darstellung zugrunde liegen, und dies ist auch daran sehr merklich, daß die Beobachtungen keineswegs einem gemeinsamen Plane der Forschung untergeordnet sind. Vielmehr reihen sich nur nach dem Gedanken einer aufsteigenden Entwicklung in der Tierwelt einzelne lebendig gezeichnete Tierbilder aneinander. Außerordentlich groß werden jederzeit auch für einen Forscher, welcher dieser Aufgabe sein Leben widmet, die Schwierigkeiten sein, welche einem exakten Studium des psychischen Lebens der Tiere entgegenstehen. Eins kann jedenfalls gesagt werden : nur eine Hypothese, welche die physische Organisation und das psychische Leben der Tiere in Zusammenhang miteinander setzt, wird diese Schwierigkeiten einigermaßen überwinden. Denn nur sie wird eine Analyse, welche nach dem Gesetz der Analogie von unseren psychischen Zuständen auf die tierischen schließt und das ihren Gebärden und Handlungen Zugrundeliegende zurechtlegt, ergänzen durch ein Studium objektiver Tatsachen, wie sie in der Struktur der tierischen Organismen vorliegen. Arbeiten wie die vorliegende verdienen ein lebendiges Interesse der Gebildeten und werden nicht verfehlen, es hervorzurufen; jedoch bereiten sie nur Untersuchungen den Weg, die selbständige Forschungen und Experimente nach einem klaren und umfassenden Plane unternehmen. Wir machen einen Sprung, welcher den Darwinisten als kein gar zu großer erscheint, indem wir uns von dem Studium des Lebens der Tiere zu dem der psychischen Zustände von Völkern niedriger Rasse wenden. Hier haben wir das Erscheinen des ersten Bandes von einer Monographie großen Stils zu verzeichnen : Die Nigritier. Eine anthropologisch-ethnologische Monographie. Von Robert Hartmann. Erster Teil. Berlin 1876. Die Untersuchung der afrikanischen Stämme, welche hier beabsichtigt wird, soll zwei Bände umfassen, und erst der zweite wird ein physisches, anthropologisches und ethnologisches Gemälde dieser Stämme bringen. Der Verfasser dieser Untersuchungen kennt Afrika und die eingeborenen Völker desselben aus
38
Literaturbriefe
eigenen Forschungsreisen, und er ist im vollen Besitz der mannigfaltigen wissenschaftlidien Kenntnisse, welche ihn zur Lösung dieser großen und wichtigen Aufgabe befähigen. Wie viele forschende Reisende aller Länder haben in diesem Weltteil ihren Tod gefunden; es ist eine schöne Aufgabe, den Ertrag ihrer Reisen zu einem Gesamtgemälde, einer Naturgeschichte der afrikanischen Stämme zu verknüpfen. Der vorliegende Band beginnt mit einer kurzen Betrachtung der physischen Beschaffenheit und einer vorläufigen Rundschau über die Völkerstämme Ost- und Innerafrikas. Alsdann werden die Reste unserer Kunde von den ehemaligen Zuständen dieser Völker in einer schönen Untersuchung zusammengefaßt; zuerst die Baudenkmäler und Abbildungen, alsdann die Nachrichten der Alten sowie mittelalterlicher Reisenden. Wir treten nun den Afrikanern selber gegenüber. Es handelt sich zunächst um ihre äußeren Physiognomien, und hier kommt dem Verfasser das außerordentliche Hilfsmittel der Photographie zu Hilfe, welches uns den Typus jener Stämme auf das anschaulichste vergegenwärtigt, ja eine ganze Reihe interessanter Messungen gestattet. Eine eigentümliche Schwierigkeit liegt in den Satzungen des Islam, welche Bilder von Lebendigen anzufertigen nicht gestatten. Das Buch empfängt durch eine Reihe von Tafeln, welche nach Photographien angefertigt sind, einen außerordentlich wertvollen Schmuck. Rassentypen und Gruppenbilder, Tafeln nach Photographien und solche nach Zeichnungen wechseln miteinander ab. Wir empfangen alsdann einen Überblick über die Kulturpflanzen und Kulturtiere, welche den Afrikaner umgeben. Ist doch keineswegs, wie Waitz angenommen hatte, Viehzucht und Hirtenleben den Afrikanern fremd, vielmehr sind sie für ihre Stämme das bedeutendste Lebenselement. Endlich treten wir in das Völkergemisch und die Bewegungen der Stämme in Afrika ein. Denn Handelseifer, Erwerbslust, Jagd und Krieg erhalten im Inneren von Afrika eine beständige unruhige Bewegung, und man ist versucht, diese Unruhe mit der Reiselust der Europäer zu vergleichen. Eine besonders interessante Frage liegt in dem Ursprünge der Ägypter sowie der Karthager, als den beiden Kulturvölkern, welche von afrikanischem Boden aus einen Einfluß auf die Geschichte der Weltkultur gewannen. Wenn die gegenwärtig herrschende Ansicht die Ägypter als Einwanderer aus dem Osten und zwar als Semiten betrachtet, so tritt der Verfasser, auf wichtige Gründe gestützt, den Nachweis an, daß sie einheimischen Ursprungs und aus Nubien eingewandert seien; von den obernubischen Distrikten aus hätten sie ganz allmählich ihr späteres Besitztum okkupiert. Wir wenden uns zu einer Wissenschaft, welche den Ubergang von der Anthropologie zu den politischen Wissenschaften bildet, der Statistik, und haben hier das Wiedererscheinen eines außerordentlich bedeutenden Werkes zu begrüßen: Die Moralstatistik in ihrer Bedeutung für eine christliche Sozialethik. Von Alexander von Oeningen. Erlangen 1874; Die christliche Sittenlehre, deduktive Entwicklung der Gesetze christlichen Heilslebens im Organismus der Menschheit. Von Alexander von Oettingen. Erster Teil: Allgemeine Grundlegung. Erlangen 1873; Zweiter Teil: System der christlichen Sittenlehre. Erlangen 1874. Diese Bände bilden einen inneren Zusammenhang; der weitaus bedeutendste erste Band enthält zwar nicht die statistische Begründung dessen, was in den beiden anderen als christliche Ethik dargestellt
6. Literaturbrief (1876)
39
wird; mit Recht hat der Verfasser in der neuen Auflage diesen Mißverstand abgewehrt, wohl aber werden wir einen Zusammenhang gewahr werden, durch welchen bei ihm das Unternehmen einer Moralstatistik und der Aufbau einer neuen Ethik in einer außerordentlich beachtenswerten, ja geradezu epochemachenden Weise verbunden sind. Vorab aber fürchte man nicht, es hier mit irgendeiner jener tendenziösen Arbeiten zu tun zu haben, welche die Zahlen der Statistik dazu benutzen, ihre Vorurteile durch sie zu begründen. Der Verfasser ist nicht nur ein intellektuell höchst hervorragender, sondern auch ein wahrheitsliebender und aufrichtiger Forscher. Und der erste Band seines Werkes bildet ein in sich geschlossenes Ganzes, welches gegenwärtig als die hervorragendste Darstellung der Moralstatistik, d. h. der auf Zahlen gegründeten Wissenschaft von der Sittlichkeit und Kultur der Völker betrachtet werden muß. Das vorliegende Werk kann als geradezu gegen Quetelet, den genialsten unter allen bisherigen Moralstatistikern, gerichtet betrachtet werden. Die Moralstatistik ist eine noch sehr junge Wissenschaft. Als ihr Urheber muß ein Berliner Geistlicher, Johann Peter Süßmilch, betrachtet werden, welcher die Gesetzmäßigkeit in menschlichen Ereignissen und Handlungen, die vor ihm aus den Registern der Toten und Kranken in London zuerst beobachtet worden war, in einem für jene Zeiten höchst bedeutenden Material ausführlich darstellt. Ihm folgte dann der berühmte Belgier, welchen Physik und Meteorologie zu der Behandlung des Problems von Gesetzmäßigkeit in scheinbar ganz irregulären Massen vorbereitet hatte. Es war eine Physik der Gesellschaft, welche er entwarf. Seit jener Zeit hat nicht nur das Material sich ungemein erweitert, sondern die außerordentlich wichtigen Fragen über Freiheit und Notwendigkeit menschlicher Handlungen, welche sich an diese Wissenschaft knüpfen, sind von Statistikern, Philosophen und Nationalökonomen eingehend untersucht worden. Die Untersuchungen des Verfassers nehmen inmitten der Parteien einen ganz selbständigen Standpunkt ein, und ihnen gelingt ein bemerkenswerter Fortschritt in der moralstatistischen Wissenschaft. Sie zerfallen in drei Abschnitte, deren erster die Gesetzmäßigkeiten, welche in Beziehung auf die Entstehung der Menschen walten, darstellt; der zweite entwickelt die Gesetzmäßigkeiten, welche der Lebenslauf der Individuen nach verschiedenen Seiten hin zeigt; der dritte die Gesetzmäßigkeiten in bezug auf den Tod. Die Ergebnisse dieser drei Klassen von moralstatistischen Untersuchungen werden alsdann in einer Schlußerörterung miteinander verglichen und zu Wahrheiten allgemeiner Art zusammengefaßt. Oettingen nimmt seinen Platz zwischen den beiden Ansichten, welche bis heute in erster Linie die Auffassung der menschlichen Handlungen durdi die Statistiker bestimmt haben. Vermittelst methodischer Untersuchung eines außerordentlich umfassenden Materials erschließt er eine Gesetzmäßigkeit sittlicher Lebensbewegung im Organismus der Menschheit, welche diesen beiden Richtungen entgegentritt. Auch er räumt vollständig auf mit dem Vorurteile jener kindlichen Freiheitssdiwärmer, welche die Verantwortlichkeit und spezifisch sittliche Lebensbewegung des Menschen nur retten zu können glauben, indem sie jede Persönlichkeit nach individueller Selbstbestimmung sich ihr Glück oder Geschick schmieden, indem sie in dem einzelnen Individuum wiederum mit jedem Wissensakt eine neue Kausalreihe beginnen lassen. Die grandiose Regelmäßigkeit der Tatsachenreihen, welche das
40
Literaturbriefe
vorliegende Werk analysiert, und ihre innere, über dem Bewußtsein der einzelnen und der Völker liegende Verkettung wird in jedem Leser diesen Wahn gänzlich zerstören. Er wirft sich nicht minder einer statistischen Auffassung gegenüber, welche das Individuum einem rein mechanischen Zusammenhang selbstlos unterordnet. Diesem Standpunkte der Sozialphysiker gegenüber weist er in bedeutenden, ja epochemachenden Ausführungen nach, welchen Einfluß die Willensimpulse, die sittlichen Normen und die Gesetzgebung auf den erfahrungsmäßigen Gang der Massenbewegung besitzen. Die Individuen sind nicht nur gewissermaßen atmende Blätter am Baume der Menschheit, welche ausschlagen und wieder abfallen, um den Boden der Geschichte zu düngen. Dieser Auffassung gegenüber bemerkt Oeningen mit Recht: „Den von uns methodisch analysierten Tatsachenreihen schlägt derselbe geradezu ins Angesicht. Die bunte Mannigfaltigkeit individueller Motive und Lebensrichtungen, wie sie uns überall mitten in der Massenbewegung entgegentrat, läßt er unerklärt. Den Geist der Initiative spricht er wider alle Erfahrung den menschlichen Individuen selbst innerhalb der ihnen zugewiesenen Lebenssphäre gänzlich ab. Die gesamte Ausgestaltung verpflichtender Gesetze stempelt er zu einem Nonsens, obwohl in allen Zeiten der Geschichte durch jene Normen dem einzelnen, sofern er bei aller Wechselbeziehung zum Ganzen ein persönliches Ich, ein Wille, ein Mikrokosmos in seiner Art, kurz ein eigentümliches Selbst ist und bleibt, ein gewisses Maß von Selbstverantwortlichkeit und eventueller Strafbarkeit allüberall zugeschrieben wird." Die Gesetze, welche er aus der von der Statistik gewonnenen Masse von Tatsachen im Gegensatz zu diesen beiden Ansichten ableitet, stellen sich in drei Gruppen dar. Für die erste ist das Gesetz der Kontinuität leitend, dasselbe zeigt sich eben darin, daß auch die geistigen Kräfte der Menschheit, auf einer Naturbasis ruhend, in Raum und Zeit sich allmählich entwickeln, und daß jede Wirkung (respektive Tat) durch eine ihr entsprechende Kraft (respektive Willensenergie) bedingt sein muß. Dieser Zusammenhang läßt auf konstante Beweggründe zurückschließen, und diese Konstanz, welcher gemäß jede Tat innerlich determiniert sein muß, bezeichnet er als Gesetz der Naivität. Keine Handlung kann ohne bestimmende und dem Ergebnis entsprechende Willensursache gedacht werden, und keine Willensursache bleibt ohne entsprechende Wirkung. Der Wille aber zeigt eine stetige Bewegung in der angenommenen Richtung, welche als Gesetz der Trägheit oder Gewöhnung bezeichnet werden kann, das alsdann durch das Gesetz der Beweglichkeit oder Reizbarkeit modifiziert wird, welches die Bedingungen der Abänderung dieser Richtung entwickelt. Aber diese der Bewegung innewohnenden Gesetze wirken nicht blind und nach der Art eines Naturmechanismus, sondern sie gestalten sich innerhalb der Geschichte zu normativen Geboten; der Wille wirkt nicht bloß, sondern er handelt nach einer Idee des Sollens. Und die unleugbare Allgemeinheit und durchgreifende Bedeutsamkeit des normativen Gesetzes innerhalb der Geschichte weist hin auf eine moralische Weltordnung. Die beiden Sätze gestatten, zwei andere Gruppen von Gesetzen oder allgemeinen Wahrheiten aus den statistischen Tatsachen abzuleiten. Man bemerkt, welche die wichtige Tendenz dieses Werkes ist. Es wendet sich gleicherweise gegen die Auffassung der Menschenwelt nach physikalischen Analogien, dieser bleibt es unverständlich, daß die bedeutsamsten Institute der
6. Literaturbrief (1876)
41
Gesellschaft, wie Staat und Kirche, nicht Maschinen sind, um Lasten zu bewegen, sondern Einrichtungen von gebietender Art, welche zwecklos und sinnlos werden, wenn der Mensch nicht als ein Wollenkönnender, als ein in irgendwelchem Grade freies Wesen erscheine; und auf der anderen Seite gegen jenen Atomismus, welcher die Gesellschaft als einen Haufen von Individuen auffaßt. Sehr richtig bemerkt der berufenste Kritiker Oettingens, der Statistiker Knapp in Straßburg, hierüber, dem Verbrechen gegenüber habe der Atomist die Empfindungen des dankbaren Pharisäers, dem Proletarier gegenüber die des Besserbekleideten, und er rufe ihm zu: weshalb bist du nicht früher verhungert, dann wäre für den kleineren Rest deiner Genossen ein höherer Arbeitslohn möglich. „Alle Schriftsteller dieser Art", so erklärt Knapp in dem betreffenden Abschnitt seiner Kritik, „haben von jeher die Statistik gehaßt, und Oeningen erkennt am besten den Grund des kühlen Verhaltens: denn die Moralstatistik, indem sie auf den gleichmäßig fortfressenden Schaden der Menschenarmut und auf die ununterbrochene Kette der Kriminalität hindeutet, macht es auch dem Blindesten klar, daß hier keine zufälligen Einzelfälle, sondern Schäden und Übelstände am Körper der Gesamtheit vorliegen, von welcher Gesamtheit kein einzelnes gesundes Glied sich als isoliert betrachten darf." Dies ist der Zusammenhang, von welchem aus die beiden letzten Bände dieses wahrhaft bedeutenden Werkes eine soziale Ethik auf der Grundlage des Christentums aufzurichten versuchen. Die Ergebnisse der statistischen Untersuchung bereiten den Boden, indem sie die Abhängigkeit des Individuums von dem sittlichen Zustande der Gesellschaft einerseits, die Bedeutung der sittlichen Idee andererseits darlegen. Auf dieser Grundlage baut sich eine christliche Sittenlehre auf, welche nach unserer Ansicht viel zu eng an die Gestalt des dogmatischen Christentums sich anschließt; aber audi auf diesem Gebiete wird dem Verfasser das hochbedeutende Verdienst bleiben, an die Stelle der Ethik des Individuums die der Gesellschaft gesetzt zu haben. Dies ist ein Fortschritt, welcher die ganze Behandlung der Sittenlehre in eine gesunde Bahn wird drängen müssen. Hier schließt sich ein Werk an, welches von einer anderen Seite her eine Erkenntnis der Gesellschaft und der in ihr waltenden Gesetze zu fördern unternimmt. Es ist die Philosophie, von der es ausgeht, und sein Verfasser ist der hervorragendste unter den gegenwärtigen Philosophen von England, Herbert Spencer: Einleitung in das Studium der Soziologie. Herausgegeben von Heinrich Marquardsen. Erster Teil. Internationale wissenschaftliche Bibliothek, Band XIV und XV. Leipzig 187y Herbert Spencer gehört zu der außerordentlich geringen Zahl von Forschern in diesem Jahrhundert, welche alle Hauptwissenschaften der Natur wie des Geistes in dem gegenwärtigen Stadium ihrer Ausbildung umfassen. Seit Comte möchte mit ihm nur bei Deutschen Lotze an Ausdehnung strenger wissenschaftlicher Kenntnisse verglichen werden können. Ein solcher Umfang von Kenntnissen muß vor allem denjenigen Wissenschaften zugute kommen, welche gemäß dem System oder der Hierarchie der wissenschaftichen Fächer alle übrigen voraussetzen, weil sie die am meisten komplexen Erscheinungen zu ihrem Gegenstande haben. Die Wissenschaften der Gesellschaft, in diesem Sinne bearbeitet, fordern einen größeren Umfang von Kenntnissen als irgendeine andere Klasse von Forschungen. Seit langem ist Spencer damit
42
Literaturbriefe
beschäftigt, diese Wissenschaften einer neuen Bearbeitung zu unterwerfen, und diese Einleitung verhält sich vorbereitend zu den Grundsätzen der Soziologie, welches das System selber darzulegen bestimmt sind. Es sind Fragen von außerordentlicher Wichtigkeit, welche in dieser Einleitung erörtert werden. Die Natur der Sozialwissenschaft wird untersucht, und aus dieser Untersuchung ergibt sich die Einsicht in die ungemeinen Schwierigkeiten, welche die Bearbeitung dieses Gebietes hat. Alsdann werden die Vorurteile, welche der strengen und objektiven Erkenntnis auf diesem Gebiete entgegenstehen, der Reihe nach geprüft. Endlich wird der Zusammenhang der Wissenschaften der Gesellschaft mit der Biologie und Psychologie einer sehr ausgezeichneten Erörterung unterzogen. Über die Art der Ausführung etwas zu sagen, wenn es sich um einen Schriftsteller von der unermeßlichen Gelehrsamkeit und Originalität eines Spencer handelt, wäre anmaßend, und so seien nur diese beiden kleinen, aber inhaltreichen Bändcnen der Internationalen Bibliothek allen lebhaft empfohlen, welche sich für die Wissenschaften der Gesellschaft interessieren. Kein deutscher Forscher der Gegenwart steht der Grundansicht Spencers über die Gesellschaft näher als der bekannte Nationalökonom und frühere österreichische Minister Albert Schäffle. Eine Zusammenfassung seiner Ansichten über die Natur der Gesellschaft empfangen wir gegenwärtig in dem folgenden Werke: Bau und Leben des sozialen Körpers. Encyklopädischer Entwurf einer realen Anatomie, Physiologie und Psychologie der menschlichen Gesellschaft, mit besonderer Rücksicht auf die Volkswirtschaft als sozialen Stoffwechsel. Von Albert C. Fr. Schaffte. Erster Band: Allgemeiner Teil. Tübingen 1875. Wie Anatomie und Physiologie einen Körper zergliedern, so versucht das vorliegende gedankenreiche Werk die Gesellschaft der Analyse zu unterwerfen. Doch ist es nicht diese Analogie der Methode allein, durch welche für Schäffle jene Wissenschaften der Natur und die von ihm entwickelte Wissenschaft der Gesellschaft verknüpft sind; vielmehr muß nach ihm die Gesellschaft im strengen Sinne des Wortes als ein Organismus aufgefaßt und die Elemente und Vorgänge innerhalb der Gesellchaft müssen im Lichte der Analogie mit der anatomischen Struktur und den physiologischen Funktionen des Körpers untersucht werden. Wie alt ist dieser Gedanke, daß Gesellschaft und Staat nicht ein Aggregat selbständiger Individuen, sondern ein Organismus seien! In der Gegenwart treffen Spencer in England und Schäffle bei uns darin zusammen, diese Analogie durch genaue Vertiefung in das Detail beider Klassen von Tatsachen fruchtbar zu machen. In der Methode sondert sich Schäffle von Spencer durch den streng induktiven Gang, das durchaus analytische Verfahren. In bezug auf die Durchführung ist es insbesondere der Versuch, den eigentümlichen psychischen Mechanismus des sozialen Körpers zu entwickeln, welcher Schäffle einen Anspruch auf hervorragende Originalität in diesem Gebiete gibt. Der vorliegende Band enthält den allgemeinen Teil des ganzen Werkes. Indem er von der äußeren Umgebung des sozialen Körpers ausgeht, werden Vermögen und Bevölkerung desselben zunächst analysiert. In der Familie unternimmt er dann, die einfachste vitale Einheit des sozialen Körpers nachzuweisen, sein Gewebe findet er in den sozialen Grundveranstaltungen. Und nun treten die psychischen Tatsachen des sozialen Lebens innerhalb dieses gesellschaftlichen Körpers hervor, die Sinneswahrnehmung des-
6. Literaturbrief (1876)
43
selben, seine Fähigkeit, Bewegungen einzuleiten, seine Erkenntnis-, Gefühls- und Willensbildung. Und an diesem Körper endlich bilden sich Organe aus, vermöge deren derselbe den Inbegriff seiner Aufgabe erfüllt. Es sind sehr interessante Analogien, welche in einem solchen Zusammenhange hervortreten. Der soziale Körper setzt sich aus den Stoffen der organischen und unorganischen Natur, welche wir Güter oder Volksvermögen nennen, und den aktiven Elementen, den menschlichen Individuen, zusammen. Und zwar gehören diese Personen zu den unteilbaren Vitaleinheiten der Familien, deren jede gewissermaßen als eine organische Zelle betrachtet werden darf. Aus der Familie erwachsen dann die ersten sozialen Grundgewebe, sozusagen die natürlichen Bindegewebe des sozialen Körpers: Verwandtschaft, welche dann in Klassen, Parteien, Berufsständen usw. sich differenziert. Volkswirtschaft ist nichts anderes als der Stoffwechsel dieses sozialen Körpers. Der Staat ist nichts anderes als der Apparat des bewußten Wollens in diesem gesellschaftlichen Körper. Wissenschaft und Kunst sind die Äußerungen des höheren psychischen Lebens in diesem ungeheuren Ganzen. Hobbes hatte seinerzeit in dem Bilde des Leviathan das gewaltige Lebendige, dem Organismus Analoge in einem politischen Ganzen anschaulich gemacht. Was in seiner Lehre angedeutet war, gelangt bei Spencer und Schäffle zu einer scharfsinnigen Ausführung. Keine unter den verschiedenen Wissenschaften der Gesellschaft hat neuerdings in solchem Grade die Aufmerksamkeit auf sich gezogen als die Nationalökonomie. Scheint doch von ihr die Lösung von Schwierigkeiten erwartet werden zu müssen, die Beseitigung von Gefahren, welche dunklen Gewitterwolken gleich am Horizont des gegenwärtigen europäischen Lebens lagern. Unter solchen Umständen wird die Orientierung über die bisherigen Leistungen der Nationalökonomie ein ungewöhnliches Interesse haben. Als die historische Kommission in München für ihre Sammlung von Geschichten der Wissenschaften auch einen Historiker unserer neueren deutschen Nationalökonomie suchte, gelang es ihr, den hervorragendsten deutschen Nationalökonomen der Gegenwart, Professor Roscher in Leipzig, für dies Unternehmen zu gewinnen. Ein Band von 69 Bogen liegt jetzt vor uns, etwas ungefüge von außen, aber seinem Inhalte nach mustergültig gegliedert : Geschichte der Nationalökonomie in Deutschland. Von Wilhelm Roscher. München 1874. Die Aufgabe des Werkes bot aus einem besonderen Grunde große Schwierigkeiten; während der beinahe fünf Jahrhunderte, welche diese Geschichte darstellt, lag der Schwerpunkt der Nationalökonomie nur in wenigen kurzen Menschenaltern innerhalb Deutschlands selber; zumal die englische Nationalökonomie nimmt ganz dieselbe hervorragende Stelle ein auf ihrem Gebiete wie etwa die italienische Malerei auf dem Gebiete der neueren Kunstgeschichte. Und so war also die Aufgabe, den Gang von Bewegungen darzustellen, welche nicht auf deutschem Boden entsprungen sind und nicht aus den Zuständen der Wissenschaften der Gesellschaft in Deutschland abgeleitet werden konnten. In wahrhaft musterhafter Weise hat Roscher diesen Zusammenhang der Entwicklung unserer deutschen Nationalökonomie mit dem Fortgang der Wissenschaften im Auslande zur Darstellung gebracht. Überhaupt besitzt keine Wissenschaft eine genauere, gelehrtere, sorgsamere Überschau über den Gang ihrer Bestrebungen, als die Nationalökonomie für Deutschland in diesem Werke
44
Literaturbriefe
empfangen hat. Vor allem imponiert die ausgedehnte Gelehrsamkeit in bezug auf das minutiöseste Detail der hier in Frage kommenden historischen Tatsachen. Die treue Vertiefung in den Geist und die Absiditen einer außerordentlichen Masse unbedeutender wie bedeutender Gelehrten auf diesem Gebiete, der Theoretiker wie der Praktiker, der philosophischen wie der historischen Schule der Nationalökonomie. Die auszeichnenden Eigentümlichkeiten von Roschers Geist, höchst ausgebildeter Sinn für die historischen Tatsachen als solche und für ihre exakte und sauberste Erfassung, eine echt geniale historische Kombination, welche die Analogien von zeitlich oder örtlich weit auseinander liegenden Epochen erfaßt und auf die Erkenntnis geschichtlicher Gesetze gerichtet ist, maßvolle wahrhaftige Sdiätzung von Forschern, welche seiner eigenen Richtung gänzlich entgegenstehen: dies alles vereinigt sich, um das vorliegende Werk zu einer Erscheinung von hervorragender Bedeutung zu machen. Sollen wir Abschnitte herausheben, die wir mit besonderem Vergnügen gelesen haben, so würden wir die Darstellung von Johann Gottfried Hoffmann und die Thünens hervorheben. Ob Roscher nicht des Guten zuviel getan in der Aufführung unvollkommener Ansätze ökonomischer Theorien, muß hier unerörtert bleiben. Das Buch eines der hervorragendsten Ökonomen der letzten Generationen, die politische Ökonomie von Rau, beginnt soeben einen neuen Gang; es ist die neunte Ausgabe, welche uns dargeboten wird. Mit Redit hat man bei der gänzlichen Umgestaltung, welche alle Hauptzweige dieser Wissenschaft erfahren haben, darauf verzichtet, es durch einzelne Besserungen dem gegenwärtigen Zustande dieser Wissenschaft anzupassen. Zwei namhafte Nationalökonomen, Adolf Wagner und Erwin Hasse, haben es unternommen, eine völlige Umgestaltung vorzunehmen, und der erste Halbband des ersten Teiles liegt vor, welcher als eine gänzlich neue Arbeit Wagners betrachtet werden muß. Das Werk verspricht, die der heutigen Lage dieser Wissenschaft am meisten angemessene Darstellung derselben zu werden. Lehrbuch der politischen Ökonomie. Von Karl Heinrich Rau. Vollständige Neubearbeitung von Adolf Wagner und Erwin Hasse. Erster Band: Allgemeine oder theoretische Volkswirtschaftslehre. Erster Teil: Grundlegung. Erster Halbband. Leipzig!Heidelberg 1876. Nach dem Erscheinen des anderen Halbbandes, welcher die Grundlegung der Nationalökonomie abschließt, gedenken wir etwas näher von dem, was die gegenwärtige Behandlung von den Arbeiten der Vorgänger unterscheidet, zu sprechen. Hier sei nur noch mitgeteilt, daß das Werk sich in drei Abteilungen gliedern wird, von denen die erste die allgemeine oder theoretische Volkswirtschaft zum Gegenstande haben wird, die andere die spezielle oder praktische, die dritte die Finanzwissenschaft. Und zwar wird die erste Abteilung in zwei Bänden zuerst die Grundlegung, alsdann die Ausführung der theoretischen Volkswirtschaftslehre darbieten. Die zweite Abteilung wird im ersten Bande das Verkehrswesen, im zweiten Agrar-, Gewerbe- und Handelspolitik umfassen. Eine dritte Abteilung behandelt die Finanzwissenschaft in zwei Bänden: Ausgaben, Privatareal des Staates, Steuern und Staatsschulden. Es ist gerade das Verhältnis der Nationalökonomie zur Jurisprudenz, welches der eigentliche Kernpunkt einer neuen Arbeit des hervorragenden Begründers einer
7. Literaturbrief (1876)
45
Verwaltungslehre bei uns Deutscnen, Lorenz von Stein, ausmacht: Gegenwart und Zukunft der Rechte- und Staatswissenschaft Deutschlands. Von Lorenz von Stein. Stuttgart 1876. Vor kurzer Zeit erst erschienen, hat dies Buch schon lebhafte, ja leidenschaftliche Angriffe erfahren. Und nichts ist natürlicher; denn die Polemik, welche hier gegen die bisherige Behandlung des römischen Rechtes in Deutschland eröffnet wird, mußte zu leidenschaftlicher Gegenwehr aufregen. Stein steht immer noch unter dem Einfluß der Rechtsphilosophie von Hegel, und es sind Vorbereitungen für eine philosophische Auffassung des Rechtes, was er in diesem Buche darbietet. Zwei fruchtbare Gedanken werden in demselben angeregt, welche in den nächsten Jahren wohl Gegenstand lebhafter Debatten sein werden. Zuerst die Herstellung eine genauen Beziehung zwischen der Theorie des Redites und dem Studium der realen Zustände der Gesellschaft, alsdann die Aufstellung von drei aufeinander folgenden Ordnungen der Gesellschaft. Die Geschleditsordnung und ihre Rechtsbildungen wurden nach ihm abgelöst von der ständisdien Gesellschaft und Rechtsordnung, auf welche alsdann unsere staatsbürgerliche Gesellschaft und Rechtswissenschaft gefolgt ist. Das Budi ist höchst lebendig geschrieben, und manche Stellen desselben lassen vermuten, daß es eine Ausarbeitung von Vorlesungen ist, welche der Verfasser in Wien gehalten. (40 [1876], 437—445)
7. Literaturbrief Das Interesse an Darwin überwiegt immer nodi jedes andere innerhalb der Naturwissenschaft. Seine Hypothese und die Art ihrer Verallgemeinerung ist ein merkwürdiges Beispiel der Weise, in welcher ein innerhalb einer positiven Wissenschaft entwickeltes Aperçu die allgemeine geistige Richtung einer Epoche bestimmt. Unter diesen Umständen ist uns die erste deutsche Gesamtausgabe der Werke Darwins sehr willkommen: Charles Darwins „Gesammelte Werke". Aus dem Englischen übersetzt von ]. Victor Carus. Stuttgart 1874. Die musterhaften Übersetzungen der einzelnen Werke Darwins von Carus haben sich längst die Anerkennung des deutschen Publikums verschafft, und die Verlagsbuchhandlung hat diese neue Ausgabe auch in der äußeren Ausstattung dem inneren Wert entsprechend behandelt. Die Gesamtausgabe ist auf 60 Lieferungen berechnet, von denen die 1. bis zur 12. das Werk über die Abstammung des Menschen umfaßt; es folgt von der 13. bis zur 20. Lieferung die Reise eines Naturforschers um die Welt, die Schilderung der Abenteuer und Ergebnisse eines Unternehmens, währenddessen in Darwin der Grundgedanke seines Lebens sich ausbildete; nun folgt von der 21. bis zur 28. Lieferung das Werk über die Entstehung der Arten, in welchem zuerst diese Ansicht in ihrem Zusammenhange dargelegt wurde; von der 29. Lieferung ab beginnt zunächst die letzte in der bisherigen Reihe der Arbeiten Darwins, die ein wichtiges Glied in dem von ihm dargelegten Zusammenhang der Natur sichtbar macht: die Arbeit über insektenfressende Pflanzen. Es wird außerordentlich erfreu-
46
Literaturbriefe
lidi sein, die Arbeiten Darwins in einer so schönen Gesamtausgabe nebeneinander zu bequemer Vergleichung zu besitzen, und wenn wir jetzt das Erscheinen der Gesamtausgabe mit Teilnahme begleiten, so behalten wir uns vor, am Schluß derselben über die innere Geschichte dieser Arbeiten und die allmähliche Ausbildung und Erweiterung seiner genialen Grundansidit uns auszusprechen. Niemand dagegen wird an dieser Stelle eine Erörterung für oder gegen Darwin erwarten. Der Lärm der Debatte, welcher bis zu diesem Augenblick fortdauert, erscheint überhaupt weit weniger geeignet, den Streit selber zum Austrag zu bringen, als diejenigen Untersuchungen zu bezeichnen, diejenigen Probleme zu analysieren, von deren allmählicher Lösung durch Einzelforschungen die Entscheidung abhängen wird. Gewiß hat die Vorstellung einer bei jeder neuen Tierart sich wiederholenden Schöpfung weder einen Anknüpfungspunkt in unseren Erfahrungen, noch einen besonders hohen Grad innerer Denkbarkeit; — gewiß wird man also vorziehen, die Mannigfaltigkeit der Arten, welche uns heute umgibt, als das Ergebnis einer allmählichen und sozusagen historischen Entwicklung der Welt von organischen Wesen aufzufassen. Auch ist dieser allgemeinste Teil der Ansicht von Darwin keineswegs neu, und er hat sich von alten Zeiten her dem Auge unbefangener Beobachter dieser uns umgebenden organischen Welt dargeboten. Darwin selber sendet in der neuen Auflage seiner Schrift über die Entstehung der Arten, deren Erscheinen das Signal dieser ganzen Bewegung war, eine historische Skizze vorauf, in der er mit der Objektivität des Genies seine Vorgänger bespricht. Dort vindiziert er dem großen französischen Zoologen Lamarck das Verdienst, die Aufmerksamkeit zuerst auf die Wahrscheinlichkeit gelenkt zu haben, daß alle Veränderungen in der organischen Welt die Folge von Naturgesetzen und nicht von wunderbaren Zwischenfällen seien; und daß vermöge eines solchen naturgesetzlichen Zusammenhanges alle Arten von anderen Arten abstammen, nicht ausgeschlossen den Menschen selber. Er wurde auf diese Annahme einer gradweisen Veränderung der Arten hauptsächlich geführt durch die Schwierigkeit, sie voneinander zu unterscheiden, durch die fast ununterbrochene Stufenreihe der Form in manchen Gruppen von Organismen sowie durch die Analogie mit den Ergebnissen der Züchtungen. Einer der lebhaftesten Parteigänger für solche Ansichten war Goethe, welcher sich dahin aussprach, daß beispielsweise für den Naturforscher in Zukunft die Frage nicht mehr die sei, wozu das Rind seine Hörner habe, sondern wie es zu seinen Hörnern gekommen sei. Auch ist die Auffassung, nach welcher diese Vorgänge weiter von Darwin als das Ergebnis wirkender Ursachen aufgefaßt wurden, die wir nodi gegenwärtig nicht um uns in Tätigkeit sehen, keineswegs zuerst von ihm geltendgemacht worden. Wells in seiner Schrift „Über eine Frau der weißen Rasse, deren Haut teilweise der eines Negers gleicht", richtet auf die Verbesserung der Haustiere durch Zuchtwahl seine Aufmerksamkeit und bemerkt: „Was in diesem Falle durch Kunst geschieht, scheint in gleicher Wirksamkeit, wenn auch langsamer, bei der Bildung der Varianten des Menschengeschlechtes durch die Natur zu geschehen. Unter den zufälligen Varietäten von Menschen, die unter den wenigen zerstreuten Einwohnern der mittleren Gegenden von Afrika auftreten, werden einige besser als andere imstande sein, die Krankheiten des Landes zu über-
7. Literaturbrief (1876)
47
stehen. Infolge hiervon wird sich diese Rasse vermehren, während die anderen abnehmen, und zwar nicht bloß, weil sie unfähig sind, diese Erkrankungen zu überstehen, sondern weil sie nicht imstande sind, mit ihren kräftigeren Nachbarn zu konkurrieren." Ebenso erklärt 1822 der Botaniker Herbert, es sei durch Hortikulturversuche unwiderlegbar dargetan, d a ß Pflanzenarten nur eine höhere und beständige Stufe von Varietäten seien. Dieses ganze Streben, einen natürlichen Erklärungsgrund der Entwicklungsweise organischer Wesen in den noch heute auf die Bildung von Abänderungen wirkenden Ursachen zu entdecken, ist überhaupt nur der natürliche Ausdruck der allgemeinen methodischen Richtung aller Naturerkenntnis. — Man sieht, der Streit schränkt sich ein, und sicher wird er im Laufe der wissenschaftlichen Entwicklung in immer engere Grenzen eingegrenzt werden können. Es ist die Tragweite der bestimmten, von Darwin aufgestellten Erklärungsgründe, um welche er sich wird drehen müssen. Es ist kaum zwar die Frage, ob die natürliche Zuchtwahl auf die Differenzierung der Arten hinwirkte, wohl aber die andere, ob ihr das Gewicht f ü r den Fortgang in dem Tierreich beigemessen werden dürfe, welches Darwin ihr zuschreibt. Hier entscheidet sich die Frage über das die Hypothese Darwins von allen früheren Versuchen dieser Art Unterscheidende. Wenn aber Helmholtz urteilt, daß gerade hierüber im Augenblick noch die Meinungen der einzelnen Forscher geteilt seien, als die Tatsache entschieden, wenn wissenschaftliche Autoritäten ersten Ranges, ja beinahe kann man sagen alle wissenschaftlichen Autoritäten ersten Ranges sich gegen die Tragweite der von ihm eingeführten Erklärungsgründe entscheiden — ja, dann wird eben Darwin das epochemachende und außerordentliche Verdienst bleiben, ein ungeheures, scheinbar metaphysisches Problem den Erfahrungen und Experimenten der beobachtenden Naturwissenschaft übergeben und f ü r alle Zeiten den Spekulanten entrissen zu haben. Mögen seine Anhänger wie seine Gegner die Sache in diesem reinen und strengen Verstände nehmen. In diesem Sinne wird man eine Schrift nicht billigen können, welche im Eifer persönlicher Verteidigung selbst einen persönlichen Ton anschlägt: Ziele und Wege der heutigen Entwicklungsgeschichte. Von Ernst Haeckel. Jena 1875. Dem, welcher dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Kampfe über diese Frage in Deutschland fernsteht, gewährt sie indeß einen Einblick in die leidenschaftlich geführte Debatte. Sie ist Karl Ernst von Baer gewidmet, als dem allverehrten Altmeister der Entwicklungsgeschichte, der vor fünfzig Jahren der Morphologie die genetische Grundlage gab. Gleichzeitig erscheint von diesem ein neuer Band seiner Studien, in welchen der große Zoologe sich mit der Lehre Darwins auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung ist zu einer einschneidenden und sehr bedeutenden Kritik des Darwinismus vom zoologischen Standpunkt aus geworden. Studien auf dem Gebiete der Naturwissenschaften. Von Karl Ernst von Baer. Zweiter Teil, Petersburg 1874. „Ich halte", so erklärt sich Baer, „die Darwinsche Lehre schon in ihrer ersten Grundlage f ü r irrig, indem sie die Verschiedenheiten der Organismen entstehen läßt durch die kleinen Abweidlungen, welche zwischen Eltern und einzelnen ihrer Nachkommen sich finden. Diese Abweichungen sind nur
48
Literaturbriefe
wechselnde Unvollkommenheiten in der Nachbildung und fallen, wenn sie nicht vollkommene Mißbildungen sind, in folgenden Generationen in die Grundform zurück. Wie sie sich summieren sollen, um eine abweichende bleibende Nachkommenschaft zu erzeugen, ist nach den Erfahrungen der Jetztzeit gar nicht abzusehen. Aber selbst, wenn diese kleinen Abweichungen durch irgendeine Notwendigkeit sich summieren sollten, scheinen sie doch mit der Vergangenheit nicht zu stimmen. Es sind nicht nur die meisten Arten gut voneinander geschieden, sondern auch die Typen, und selbst unter den Ordnungen und Klassen stehen einige ganz isoliert ohne alle Übergänge zu anderen. Einige Familien sind sehr reich an Arten, andere ganz arm. Diesen Isolierungen scheinen Bedingungen zugrunde zu liegen, die noch nicht gehörig erkannt sind. — Aber auch das Verhältnis, nach welchem die Darwinsche Hypothese Selektionstheorie genannt wird, daß nämlich die Verschiedenheiten, welche die Natur mit der Zeit hervorbringt, sich untereinander verhalten sollen wie die Varietäten der Jetztzeit, und daß viele von ihnen zugrunde gehen im Kampfe um das Dasein, die länger erhaltenen aber als selbständige Arten fortbestehen, gleichsam ausgewählt und gezüchtet werden, wie der Tierzüchter seine Rassen züchtet, erscheint bei näherer Beobachtung als unpassend. Der Tierzüchter verfolgt ein Ziel, eine Aufgabe. Der Kampf ums Dasein hat nur einen Erfolg, kein Ziel. Nur die Form, die mehr Mittel zur Selbsterhaltung hat, soll Bestand haben, die weniger günstig ausgestattete Form soll untergehen. Dann müßten aber von den vielen Abweichungen, welche die Natur mit der Zeit hervorbringt, immer die zunächst gut ausgestatteten sich erhalten, also immer eine Anzahl ganz ähnlicher Formen gleichzeitig bestehen. Es gab aber zu jeder Zeit einzelne Formen, die sehr isoliert waren, obgleich auch andere sehr variierten. Zwischen den Gruppen, die wir jetzt Klassen nennen, sind entweder die Übergänge gar nicht gefunden oder, wenn sie sich gezeigt haben, doch außerordentlich isoliert. — Die Varietäten, wie wir sie kennen, fallen sämtlich in die Stammform zurück, wenn die besonderen Einflüsse, die sie erzeugt haben, aufhören. Es wird also der Artcharakter jetzt mit einer gewissen Zähigkeit festgehalten; das könnte gar nicht sein, wenn nach Darwins Ansicht die ganze Artbildung nur eine flüssige, immerfort zu Übergängen geneigte wäre." „Vorzüglich aber müssen wir bekämpfen, daß Darwin die ganze Geschichte der Organismen nur als einen Erfolg von materiellen Einwirkungen betrachtet, nicht als eine Entwicklung. Uns scheint es unverkennbar, daß die allmädiliche Ausbildung der Organismen zu höheren Formen und zuletzt zum Menschen eine Entwicklung war, ein Fortschritt zu einem Ziele, den man sich allerdings mehr relativ als absolut denken mag." Mit diesem Urteil des ersten lebenden Forschers auf dem Gebiet der Entwicklungsgeschichte sind auch die Ansichten ganz im Einklang, welche zu derselben Zeit der hervorragende Physiologe Volkmann in einem zu Halle gehaltenen Vortrage geäußert hat. Eine Entwicklung der wichtigsten Folgerungen aus dem Standpunkt Darwins sowie eine gemäßigte Verteidigung desselben findet sich in der Arbeit eines offenbar noch jugendlichen Schriftstellers: Philosophische Konsequenzen der LamarckDarwinschen Entwicklungstheorie. Von Georg von Gizycki. Leipzig!Heidelberg
7. Literaturbrief (1876)
49
1876. Unter den Gegnern einer rein mechanischen Naturerklärung, wie sie durch Darwins Theorie vielen möglich geworden zu sein scheint, nimmt seit langem der Hallesche Philosoph Ulrici eine hervorragende Stelle ein. Es war seinerzeit der Pantheismus Hegels, welchem gegenüber er zusammen mit Fichte, d.h. dem Sohne des großen Philosophen, mit Moritz Carriere und anderen einen neuen Theismus zu begründen unternahm; dann erhob sich der Materialismus als ein lange in der Schätzung des Publikums übermächtiger Gegner; nunmehr ist es, nachdem auch dieser seiner älteren Gestalt als abgetan betrachtet werden darf, die rein mechanische Erklärung der Naturvorgänge unter Darwins Einwirkung, welche er dem von ihm vertretenen Standpunkt gegenüber über das Urteil der gebildeten Klassen herrschend erblickt. Es mag für ihn etwas Tröstliches in dem Wechsel der Hypothesen liegen, welche nacheinander von dem Publikum als unwiderleglich betrachtet worden sind. Wie stark aber trotzdem der Bruchteil des Publikums ist, welcher in dem von ihm vertretenen Standpunkt die Befriedigung sucht, das beweist, daß seine grundlegende Arbeit in dieser Richtung vor kurzem in dritter Auflage erschienen ist: Gott und die Natur. Von Hermann Ulrici. Dritte Auflage. Leipzig 1875. Ich stehe nicht an, dies Buch neben dem „Mikrokosmos" von Lotze als die beste Verteidigung des theistischen Standpunktes gegenüber den Angriffen der Naturforschung zu betrachten. Vortrefflich ist besonders sozusagen die Instruktion des Prozesses zwischen beiden Parteien. Die Zeugen werden ruhig abgehört, sie kommen in ihrer eigenen Sprache und mit ihren wirklichen Gründen zu Worte; und in der Erörterung, welche der Entscheidung vorhergeht, herrscht eine rein sachliche, ehrliche und jeden stilistischen Kunstgriff, wie jede persönliche Wendung verschmähende Sprache, welche in bezug auf diese große Sache bei den Vertretern beider Parteien immer seltener geworden ist. Unter den Schriften, welche in dem Dienste solcher Forschungen, wie die Darwins sind, stehen, muß der Reisebericht Livingstones von der letzten Expedition desselben eine hervorragende Stelle einnehmen: Letzte Reise von David Livingstone in Zentralafrika, von 1865 bis zu seinem Tode 1873. Vervollständigt durò einen Bericht über seine Leiden und letzten Augenblicke nach den Erzählungen seiner treuen Diener Chuma und Susi. Von Horace Waller. Deutsche Ausgabe von Josef M. Boyes. Hamburg 1875. Wie unabhängig große wissenschaftliche Leistungen für die allgemeinen Probleme der Naturerkenntnis von der persönlichen Richtung der Forscher sind, zeigen zwei englische Forscher: Waller, der gleichzeitig mit Darwin die von demselben methodisch begründeten Ansichten fand, und welcher ein Anhänger des Spiritismus ist, und Livingstone, welcher ein strenger Anhänger des positiven christlichen Glaubens gewesen ist. Die vorliegende Schrift ist ein Abdruck des umfangreichen Tagebuchs von Livingstone. Als die Nachricht seines Todes in Europa anlangte, schien wenig Hoffnung da zu sein, daß zureichende Nachrichten über die Ergebnisse und Nachforschungen, welchen er sein Leben geopfert hatte, erhalten seien. Durch die Sorgfalt seiner Reisebegleiter ist das ganze Tagebuch gerettet, und das europäische Publikum empfängt so gewissermaßen das Testament eines Mannes, dessen wunderbare Energie gleich erfolgreich für die Zwecke der Wissenschaft gewesen ist wie für die der Menschlichkeit in bezug auf den afri-
50
Literaturbriefe
kanisdien Sklavenhandel. Ihm selber standen gerade diese praktischen Zwecke im Vordergrunde seiner Interessen, und wie er ursprünglich als Missionar nach Afrika gegangen war, so sieht man ihn auch auf dieser seiner letzten Reise mit dem Studium der Ursachen und Wege des Sklavenhandels und seiner Folgen beschäftigt, ja, bei jedem Häuptling und Dorfvorsteher tätig in Einwirkung zur Vernichtung eines Greuels, gegen welchen ihm gerade seine positiven christlichen Überzeugungen besonders einfache und schlagende Argumente gewährten. Sein Reisebericht hebt mit dem Januar 1873 in Sansibar an, und gleich hier kommt ihm wie eine drohende Ahnung die Nachricht von der Ermordung des Freiherrn von der Decken entgegen. Er endigte in der Nähe des Sambesi-Flusses und des Bangwealo-Sees. „Keine Macht der Erde", schrieb er dort am 25. März 1873, „soll mich dazu bringen, an dem Gelingen meines Werkes zu verzweifeln und es aufzugeben." „Ich versuchte zu reiten", schreibt er dann am 21. April, „mußte mich aber niederlegen, und sie trugen mich erschöpft nach dem Dorfe zurück." Dysenterie hatte ihn so erschöpft, daß er auf der Tragbare von seinen treuen Dienern und Genossen weiterbefördert wurde; seine Aufzeichnungen endigen, von Zeit zu Zeit kam auf dem Wege Bewußtlosigkeit über ihn, bis er dann ein Dorf erreichte, wo er in einer der Hütten starb. Man fand ihn neben dem Bette kniend und, wie es schien, im Gebet begriffen, so war er gestorben. Das Testament eines deutschen Geographen mag an dieser Stelle erwähnt werden: Neue Probleme der vergleichenden Erdkunde, als Versuch einer Morphologie der Erdoberfläche. Von Oskar Peschel. Zweite Auflage. Leipzig 1876. Keiner von den Schülern Ritters hat so viel selbständige Ideen in die Geographie eingeführt als Oskar Peschel, welcher nun vor kurzem in Leipzig starb, wo er den geographischen Lehrstuhl innehatte. Das vorliegende Werk besteht aus einer grundlegenden Abhandlung über das Wesen und die Aufgabe der vergleichenden Erdkunde und einer Reihe von Abhandlungen, welche auf der Grundlage der hier entwickelten Anschauung einzelne Probleme zu lösen suchen. Wir sind den meisten der hier vorgelegten Einzelarbeiten schon in dem „Ausland" begegnet. Es ist die Absicht dieser Einzelarbeiten, vergleichende Methode in strengem Sinne einzuführen in die Geographie. „Es gilt zunächst, die Vermutung festzuhalten, daß nicht der Zufall die Ländergestalten zusammengetragen habe, sondern daß im Gegenteil jede, auch die geringste Gliederung in den Umrissen der Erhebungen, jedes Streben der Erdoberfläche seitwärts oder aufwärts irgendeinen geheimen Sinn habe, den zu ergründen wir versuchen sollten. Das Verfahren zur Lösung dieser Aufgaben besteht aber nur im Aufsuchen der Ähnlichkeiten in der Natur, wie sie uns vom Landkartenzeichner dargestellt wird. Überblicken wir dann eine größere Reihe solcher Ähnlichkeiten, so gibt ihre örtliche Verbreitung meist Aufschluß über die notwendigen Bedingungen ihres Ursprunges. Wo es auf diese Weise gelungen ist, beim Anblick der Erdgestalten sich etwas zu denken, da beginnen die geographischen Gemälde gleichsam selbst uns anzureden und die Schicksale der Länderräume zu erzählen." Nicht wenige von den Ergebnissen des vorliegenden Buches sind heute bereits in die gründlichere geographische Darstellung übergegangen.
7. Literaturbrief (1876)
51
Eine interessante Monographie aus diesen Grenzgebieten zwisdien Naturerkenntnis und dem Studium des Menschen liegt uns in dem folgenden Werke vor: Die Höhlen und die Ureinwohner Europas. Von W. Boyd Dawkins. Aus dem Englischen übertragen von J. W. Spengel. Mit einem Vorwort von Oskar Fraas. Leipzig/ Heidelberg 1876. Die Geschichte der Höhlenforschung in Europa zeigt im kleinen und in kurzer Zeit zusammengedrängt die Wandlungen, welche Untersuchungen dieser Art der Regel nach durchgemacht haben. Im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert kämpfen miteinander Furcht vor dem Übernatürlichen, welche diese geheimnisvollen Höhlen zu betreten verbot, und ein anderer Aberglaube, ein medizinischer, der Glaube an die wunderbaren Wirkungen des Homes vom Einhorn, welcher zur Durchsuchung ihrer Reste antrieb. An die Quacksalberei Schloß sich die Neugierde. Die Baumannshöhle bei Blankenburg wurde im siebzehnten Jahrhundert vielfach durchsucht und beschrieben, und allmählich begann man aus dem Funde Schlüsse zu ziehen. Eine neue Ära der Höhlenjagd begann, als 1858 Feuersteingeräte neben den Überresten von Hyänen und Mammuten gefunden wurden; mit einem Male sah man sich auf dem Wege zu dem Beweis, daß dort ein Mensch gleichzeitig gelebt hätte mit den Tieren, deren Reste sich vorfanden. Und nun folgten einander Fund auf Fund, welche die Schlüsse über die ältesten Bewohner Europas zu erweitern gestatteten. Der Verfasser des vorliegenden Werkes ist einer der Eifrigsten und Leidenschaftlichsten gewesen, Höhlen aufzuspüren und zu durchsuchen. Nunmehr hat er sich das große Verdienst erworben, die wüste Masse von Tatsachen, wie sie aus fast allen Teilen Europas bekanntgeworden ist, zu ordnen und zusammenzustellen. So ist sein Werk eine sehr wertvolle Ergänzung aller derjenigen Arbeiten, welche sich mit den Urzuständen der Menschen beschäftigen. Auf der Grenze, auf welcher diese Monographie sich hält, steht audi eine andere Untersuchung, die das Verhältnis des tierischen Instinktes zum menschlichen Willen abwägt. Instinkt und freier Wille, Beiträge zur Tier- und Menschenpsychologie. Von Friedrich Körner. Leipzig 1875. Es sind zwei miteinander verwandte Aufgaben, welche die Abhandlung verknüpft; sie untersucht die rätselhafte Tatsache des Instinktes, und sie versucht die gänzliche Verschiedenheit zwischen den psychischen Prozessen im Tierkörper und den Vorgängen des denkenden und freien Menschengeistes nachzuweisen. Das Hauptproblem betreffend, gibt sie eine gute Ubersicht der Ansichten hervorragender Psychologen, unter welchen uns jederzeit die Weise bedeutend erschien, in welcher Lotze das Allgemeingefühl des Menschen mit dem tierischen Instinkt in Beziehung setzt. Körners eigene Bemerkungen lösen freilich das merkwürdige Rätsel auch nicht auf, welches sich sicher erst einer durchgeführten, auf Anatomie und Physiologie begründeten vergleichenden Psychologie erschließen wird. Indem wir uns zu der Psychologie des Menschen wenden, begrüßen wir mit vieler Freude die zweite Auflage eines Werkes, dessen erste Ausgabe schon seit einer Anzahl von Jahren ein außerordentlich nützliches Hilfsmittel insbesondere für die Orientierung in dem weitschichtigen Gebiete psychologischer Ansichten und Bücher gewesen ist. Lehrbuch der Psychologie, vom Standpunkte des Realismus und nach genetischer Methode. Von Wilhelm Volkmann [Volkmann Ritter von Volkmar].
52
Literaturbriefe
Zwei Bände. Zweite Auflage. Kothen 1875. Es ist ein ganz neues Buch, welches uns hier dargeboten wird. Das knappe Kompendium ist zu einem ausführlichen zweibändigen Lehrbuch geworden, und die Untersuchungen eines ganzen Lebens sind in zusammengedrängter Form hier verarbeitet. War weitreichender Kenntnis der psychologischen Literatur schon ein Vorzug der ersten Auflage, so erscheint der Verfasser in dieser zweiten als der umfassendste Kenner psychologischer Literatur, den wir heute in irgendeinem Lande besitzen. Der Standpunkt, unter welchem hier die Psychologie behandelt wird, ist derselbe geblieben, und mit diesem können wir uns heute sowenig befreunden als ehedem. Hier und da bemerken wir freilich eine Milderung des Herbartianismus, aber das umfassende Studium der gegenwärtigen psychologischen Literatur hat trotzdem den Verfasser nicht an einem Standpunkt irregemacht, welchen wir doch nur als ein Übergangsstadium aus der spekulativen Behandlung der Psychologie in die heutige empirische betrachten können. Daher hebt denn auch diese neue Bearbeitung wieder mit einer metaphysischen Entwicklung des Begriffes der Seele an: eine Methode, gegen welche Lange in seiner „Geschichte des Materialismus" mit Recht die schärfsten Pfeile des Spottes und der Entrüstung gerichtet hat. Aber man lasse sidi nicht beirren; der größte Teil dieser Untersuchungen ist aus empirischem Studium der menschlichen Natur erwachsen, und diesen verdankt Volkmann eine schöne Reihe von fruchtbaren Ergebnissen. Vor allem aber wird wohl dies Buch auf lange hinaus die beste Verarbeitung der außerordentlich weitschichtigen psychologischen Literatur bleiben. Blickt man nun auf Untersuchungen allgemeinerer Natur, so haben mehrere Versuche der Systembildung in der letzten Zeit Interesse erregt. Allen ist, wie heute nicht anders zu erwarten, die gründliche Auseinandersetzung mit Kant eigentümlich. Ich hebe heute zwei hervor: System der kritischen Philosophie. Von Karl Göhring. Leipzig 1874. Mit dem Ausdruck System darf man nicht rechten, es sind vielmehr vorbereitende Untersuchungen zum Zweck der Errichtung eines Systems, welche hier dargeboten werden. Und da heute ohnehin kaum ein anderes möglich sein wird, hat der Verfasser besser gleich im Titel seines Werkes die Grenze desselben ausgedrückt. Denn nur der erste Band ist systematischer Natur, während der zweite von dem Satze ausgeht, daß die Schwierigkeiten der Bestimmung von Aufgaben und Methoden der Philosophie nur durch eine kritische Betrachtung ihres Entwicklungsganges aufgelöst werden können und sich demgemäß mit einer solchen beschäftigen. So macht das Ganze den Eindruck von Studien, welche lose verknüpft sind, und wir werden uns nicht irren, wenn wir in dem Verfasser einen noch in der Entwicklung Begriffenen erblicken. Von besonderem Interesse erschienen uns die den ersten Abschnitt bildenden psychologischen Erörterungen über Willen und Gefühl. Sein Ergebnis faßt der Verfasser selber folgendermaßen zusammen: „Auf der ersten Stufe der geistigen Entwicklung ist das Bewußtsein als unmittelbares Empfindung und Gefühl ; mittelst des letzteren tritt durch Erfahrung indirekt audi der Wille in das Bewußtsein, denn an sich ist der Wille unbewußt. Diese ursprüngliche Beschaffenheit des Willens gibt die Veranlassung zu dem Irrtum, ihn vom Gefühl abhängig zu machen; da das Subjekt durch den Eindruck des verursachten Gefühls erst Kenntnis von der Existenz des
7. Literaturbrief (1876)
53
Willens erhält, so meint man, daß derselbe vorher überhaupt nicht existiere. Eine Wirkung des Willens sind die Gefühle, und zwar erzeugt der unbefriedigte Wille Gefühle der Unlust, der befriedigte Gefühle der Lust. Wo kein Wille, da ist auch kein Gefühl, und umgekehrt. Dieses tatsächliche Verhältnis wurde hauptsächlich deswegen verkannt, weil man als Gefühl psychische Funktionen bezeichnete, welche lediglich der Verstandestätigkeit angehören." Dagegen haben wir ein wirkliches System mit äußerster Anspannung des strengen Zusammenhanges vom Grundgedanken aus in einer Reihe von Schriften A. Spirs erhalten, welche seit dem Jahre 1873 aufeinanderfolgen. Das Hauptwerk dieses neu hervorgetretenen Philosophen ist: Denken und Wirklichkeit. Versuch einer Erneuerung der kritischen Philosophie. Zwei Bände. Leipzig 1873. Man kann kein Kapitel dieses Werkes lesen ohne den Eindruck, daß man es hier mit einem wirklichen, seine Gedanken klar ausdenkenden Philosophen zu tun habe. Ein herber, dem Glanz der mannigfaltigen Phänomene abgewandter Geist spricht aus dem Stil des Werkes wie aus seinen Grundgedanken. Diesen möchten wir als die Erneuerung der eleatisdien Lehre von dem Alleinen auf der Grundlage Kants bezeichnen. Spir betrachtet die Vielheit als ein dem Realen an sich Fremdes; gerade im Wechsel des Mannigfaltigen der Erscheinungen erweist sich ihm die Mannigfaltigkeit dieses Erscheinenden als ein dem wahren Wesen der Wirklichkeit Fremdes. Das Reale ist vielmehr an sich eins und demnach einfach, mit sich selbst identisch, ohne alle Unterschiede in seinem Wesen. Dies ist der Grundgedanke des sehr scharfsinnigen, wenn auch etwas eintönigen Werkes; ohne Zweifel wird sich derselbe eine Einwirkung auf den Gang des gegenwärtigen philosophischen Denkens verschaffen. Zugleich mit demselben sei auf zwei kleinere vortreffliche Schriften desselben Verfassers hingewiesen: Moralität und Religion. Von A.Spir. Leipzig 1874; Empirie und Philosophie. Von A.Spir. Leipzig 1876. Die erste Schrift ist eine Sammlung von vier Aufsätzen, welche einzelne Probleme im Sinne des Hauptwerkes behandeln; die zweite entwickelt aus dem Grundgedanken zwei einleuchtende Folgerungen. Dem wahren Wesen der Dinge ist allein das moralische Gesetz, nach welchem jeder den anderen wie sich selbst behandeln soll, angemessen. — Doch überblicken wir lieber die ganze Gedankenreihe noch einmal in ihrem Zusammenhange. Aus keiner Erfahrung kann der Satz der Identität gewonnen werden, und somit drückt er einen Begriff von dem Wesen der Dinge aus, welcher dem Denken ursprünglich eigen ist, welchen dieses erst an die Erfahrung heranbringt. In diesem Satze aber finden wir, daß in dem Identischen, also in dem Wesen der Dinge, keinerlei Vielheit unterschieden werden kann, keine Relativität enthalten sein kann; das Wesen der Dinge ist unbedingt, unveränderlich, vollkommen konstant. Diese Wahrheit stellt sich naturwissenschaftlich dar in dem Satze, daß aller Wechsel unveränderlichen Gesetzen unterworfen ist, und daß das Quantum der Kraft, welche in den Bewegungen liegt, unveränderlich ist. Dieselbe Wahrheit stellt sich religiös in dem Satze dar, daß das Unbedingte selig und vollkommen, d. h. Gott ist, da der Schmerz als ein Zustand von Nichtidentität mit sich selbst von ihm aufgeschlossen ist. Endlich stellt sich diese Grundwahrheit moralisch dar in der Formel des sittlichen Gesetzes. welchem gemäß jeder den anderen gleich ihm selber in seiner Würde zu achten
54
Literaturbriefe
verpflichtet ist. — Als eine Hypothese lassen wir uns diese Ordnung von Gedanken gefallen; denn es erscheint als eine unabweisbare Konsequenz des durchgeführten Kritizismus, daß auch die Annahme einer Zusammensetzung der Welt aus einer Vielheit von Elementen das Erkennbare überschreitet. Und so wird schon dies eine wertvolle Wirkung des vorliegenden Systems sein, daß dem Atomismus der Naturforschung die Grenzen seiner Gültigkeit von einer neuen Seite her verdeutlicht werden. (40 [1876], 553—560)
8. Literaturbrief Einige historische Arbeiten sind erschienen, welche für einen größeren Leserkreis Interesse haben. Wir empfangen endlich den Anfang der ersten Übertragung des ältesten Denkmals unserer eigenen Vergangenheit, jener heiligen Hymnen, weldie die älteste Poesie und Religion der Indogermanen umschließen: Der Rigveda oder die heiligen Hymnen der Brahmanen. Ins Deutsche übersetzt, mit Kommentar und Einleitung von Alfred Ludwig. Erster Band. Prag 1876. Gerade jetzt, wo unter der Führung von Kuhn und Max Müller die Bemühungen sich häufen, eine vergleichende Wissenschaft der Mythologie und Religion unserer indogermanischen Voreltern zu entwerfen, wird man auch außerhalb des Kreises der Fachgelehrten diese Arbeit freudig begrüßen. Der Übersetzer hat an die Stelle der überlieferten Anordnung eine Gruppierung der Lieder nach den Stoffen gesetzt, der Übersetzung selber wird in einem Schlußbande Einleitung und Kommentar folgen. Es ist ein Ereignis, welches erlebt zu haben man wohl den begeisterten Verehrern indischer Religion und Spekulation, wie Rückert und Schopenhauer, gönnen möchte, daß nunmehr der Rigveda zum ersten Mal in deutschem Gewände unter unserer Nation hervortritt. Ein interessanter Versuch ist gemacht, den Pessimismus, welcher einen so außerordentlichen Einfluß auf die Zeitgenossen gewonnen hat, zurückzuverfolgen bis in die alten Denkmale der jüdischen Literatur und seinen Lauf, seine Entwicklungsstadien darzulegen: Optimismus und Pessimismus. Der Gang der christlichen Weltund Lebensansicht. Von W. Gaß. Berlin 1876. Eine Kette pessimistischer Schriftsteller geht von den älteren Zeiten des Christentums bis auf die Gegenwart; der Verfasser zeigt in seiner historischen Darstellung denselben umfassenden Blick für die Wandlungen der Weltansicht, welchen er in dem Hauptbuche seines Lebens, seiner Geschichte der protestantischen Dogmatik, bewährt hatte. N u r lebhaftere Farben möchte man ihm wünschen, wie gern vernähme man mehr von den charakteristischen und eigenen Worten der merkwürdigen Schriftsteller, welche in verschiedenen Epochen die pessimistische Weltansicht vertraten. Da ist der Anfänger der psychologischen Mystik, der heilige Bernhard, welcher das Tal der Tränen mit einer Art von sentimentaler Stimmung schildert. Da ist Papst Innozenz III. mit seiner Schrift „Weltverachtung". Er entwickelt schon die Grundlehre von der alles beherrschenden Macht der Leidenschaften, welche mit schmerzlicher Gewalt nach Be-
8. Literaturbrief (1876)
55
friedigung drängen, und deren Befriedigung sich alsdann doch nur als eine Illusion erweist. Sonderbar genug ist es, aus dem Munde eines Klerikers zu vernehmen, das Schlimmste an der Ehe sei, daß sie mit Ausnahme eines einzigen Grundes keine Auflösung gestatte. Für die Gesdiidite des Mittelalters ist uns nun auch ein durch Inhalt und Form gleich hervorragendes Werk leichter zugänglich geworden: das Werk des berühmten Orientalisten von Leyden über die Geschichte der Muselmänner in Spanien ist nunmehr durch das Verdienst des Grafen Wolf von Baudissin in deutscher Sprache erschienen, vermehrt durch einzelne Nachträge, die der Verfasser selber diesem Unternehmen hat zuteil werden lassen: Geschichte der Mauren in Spanien. Von R. Dozy. Leipzig 1874. Zwanzig Jahre hindurch hatte der Verfasser die in den Bibliotheken Europas zerstreuten Materialien für diese Arbeit gesammelt, und er durfte von sich rühmen, fast alle auf maurische Geschichte bezüglichen Handschriften zur Hand gehabt zu haben. Aber dies Buch ist zugleich wieder ein bewundernswürdiges Muster jener Kunst der französischen Geschichtsschreibung, welche in erster Linie auf dem Verschweigen, auf der weisen Auswahl des Notwendigen beruht. Eine sinnliche Kunst der Darstellung, ein gesunder Geschmack für die anschaulichsten Züge weht uns wohltätig aus dem ganzen Werk entgegen. Die Quellen, aus welchen Dozy schöpfte, lieben die novellistischen Züge, die zugespitzten Wendungen des Gespräches; und der Geschichtsschreiber verwebt gern in seine Darstellung solche Züge, welche den maurischen Geist lebhaft charakterisieren. Es ist eine Geschichte voll der überraschendsten Abenteuer und der ergreifendsten Glückswechsel, welche hier berichtet wird, und wie der Verfasser sie aus arabischen Handschriften mitteilt, welche sie vielfach poetisch gestalten, gleicht sie zuweilen einem fremdartigen Roman. Dem Mittelalter gehört audi das meiste von dem an, was der jüngste Band des wahrhaft gigantischen historischen Werkes von Klein mitteilt: Geschichte des englischen Dramas. Von ]. L. Klein. Erster Band. Leipzig 1876. Mit unermüdlicher Geduld durchmißt der Verfasser die weiten Strecken der Geschichte des Dramas, nicht mit der Eile eines modernen Reisenden, sondern Schritt für Schritt; ein Spaziergänger, welcher auf dem Wege ist, einen Weltteil zu durchwandern. Der Verfasser selber kritisiert munter in dem vorliegenden Bande (Seite 296) die Art von Beurteilung, welche vorzüglich sein umfassendes Werk getroffen hat: „Wälder, ganze Wälder von Dramen-Analysen ! — schreien junge Feuilleton- und alte Kathederesel. Einer der letzteren schrie wie Silens Tier in der Göttertitanenschlacht: ,Wer soll das alles lesen?' — Ein ABC-Schützchen auf dem feuilletonistischen Kinderstühlchen rief ärgerlich: ,Analysen sind überflüssig!' Species facti, Beweiskörper als Grundlagen der Beweisausführungen sind in Prozeßakten überflüssig. Entwickelte Heeresmassen, wo es kritische Schlachten gibt, überflüssig: ein lackiertes Soldatenpüppchen vom Holze des Feuilletonleibstühlchens reicht vollständig hin. Die Bäume im Walde überflüssig: um wie viel mehr die Wälder. Das Kinderstühlchen, worauf Theaterkritikasterchen orakeln — das feuilletonistische Stühlchen vertritt, ersetzt als hölzernes, dem Tagesbedürfnis dienendes Taggeschirr unter dem Strich der großen Tageszeitungen vollkommen jene überflüssigen Bäume in den kritischdramaturgischen Analysenwäldern, die besagtes, ins feuilletonistische Kraut ge-
56
Literaturbriefe
wadisenes Wichtelmännchen schlechterdings will ausgerottet wissen, wäre auch jeder Baum aus einem Absenker und Schößling vom Baum der Erkenntnis gewachsen." Idi denke, daß zwischen den Kritikern des bedeutenden Werkes und dem Verfasser lei dit ein Friede auf die folgende Bedingung hin hergestellt werden könnte: größere Sparsamkeit in Darlegung der Sachen soll niemand von ihm verlangen dürfen, nur die Sparsamkeit in den Worten, die einfache Prägung des Ausdrucks ist es, welche die Kritik zu wünschen ein Recht hat. Aus dem Mittelalter führt uns der neueren Zeit entgegen: Geschichte Toskanas seit dem Ende des florentinischen Freistaates. Von Alfred von Reumont. Erster Band: Die Medici im Jahre 1530 bis 1737. Gotha 1876. Keiner unter den deutschen Gelehrten war für die Aufgabe einer Geschichte der mediceischen Regierung so sehr der gegebene Mann als der Geschichtsschreiber des Lorenzo. Die historische Kunst und die konservative Gesinnung des Herrn von Reumont sind beide gleich bekannt. Er bewährt die eine in den bewundernswürdigen Porträts der einzelnen Mediceerfürsten, insbesondere jenes Cosimo, in welchem der umfassende und besonnene Geist Lorenzos noch einmal auflebt. Auch seine politische Richtung zeigt er hinlänglich; von besonderem Interesse ist in dieser Beziehung die kühle Ruhe, mit welcher er den Prozeß des Galilei bespricht. „Der in der Behandlung der Galileischen Angelegenheit in Rom begangene Irrtum hat darin gelegen, daß man eine der gewohnten Anschauung widersprechende, längst akzeptierte und nicht beanstandete Meinung: die in betreff des Sonnensystems, statt deren Entwicklung innerhalb des wissenschaftlichen Gebietes sidi vollziehen zu lassen, vor ein theologisches Forum zog, wohin sie nicht gehörte. — Galileis Irrtum ist es gewesen, seinen wissenschaftlichen Gegnern, welche die theologischen nach sich zogen, dazu gewissermaßen die Hand geboten zu haben. Beide Teile haben die begangenen Fehler schwer gebüßt." Dem Umkreise des deutschen Mittelalters gehört auch noch der neue fünfte Band des berühmten Werkes von Waitz an: Deutsche Verfassungsgeschichte. Von Georg Waitz. Fünfter Band. Kiel 1874. Dieser Band behandelt die Verfassung des deutschen Reiches bis zur vollen Herrschaft des Lehnswesens. Wir gedenken bei einer anderen Gelegenheit auf die Untersuchungen näher einzugehen, welche in diesem umfassenden und bedeutenden Werke niedergelegt sind; erhalten wir doch in ihm erst eine Grundlegung der deutschen Verfassungsgeschichte, und es steht nur zu hoffen, daß die neue amtliche Tätigkeit von Waitz als Leiter des großen Quellenwerkes unserer deutschen Geschichte die Fortführung dieser seiner grundlegenden Arbeit nicht hemme. Noch ist er weit von dem Ziele seiner Arbeit entfernt. In der Epoche der Renaissance und das Gebiet der Kunst führen uns zwei interessante Sammlungen von Aufsätzen: Kleine Schriften. Von Gustav Friedrich Waagen. Stuttgart 1875. Waagen gehörte zu der Klasse der Kunsthistoriker, welche von der Technik der Malerei und einem unermeßlichen Umfange von Anschauungen der Gemälde aller Länder ausgingen. Viele Jahre hindurch vermittelte er einen großen Teil der Einkäufe des Berliner Museums, und nicht wenige unserer Leser werden sich seiner noch aus den Räumen desselben erinnern. Jetzt erfährt man aus einer dieser Sammlung mitgegebenen biographischen Skizze, mit welchen Schwie-
8. Literaturbrief (1876)
57
rigkeiten der hervorragende Kunsthistoriker in seiner amtlichen Berliner Tätigkeit zu kämpfen hatte, und so mag diese Einleitung als ein interessanter Beitrag zu der Kritik der Verwaltung des Berliner Museums betrachtet werden, wie sie noch neulich von Mommsen und anderen Mitgliedern des Abgeordnetenhauses in bezug auf die gegenwärtigen Zustände geübt wurde. Es scheinen alles in allem goldene Zeiten, verglichen mit denen, in welchen Herr von Olfers in jenen Räumen regierte. Wurden doch die letzten Kräfte des alten Mannes erschüttert, als ohne seinen Beirat sein Lieblingsbild, die thronende Madonna von Andrea del Sarto, auf Anordnung des Herrn von Olfers einer Restauration unterzogen wurde, durch welche man seine zartesten Schönheiten zerstörte; seitdem er jenes Lieblingsbild zuerst in seinem beklagenswerten Zustande gesehen, war er in eine Aufregung geraten, die sich nicht mehr beschwichtigen ließ. Wer ihm persönlich nahestand, mußte durch diese Veränderung seines Wesens erschreckt werden. Manche Nacht brachte er schlaflos zu, die Seinigen hörten ihn zu ihrer Beängstigung in seinem Zimmer oft laut mit sich reden. Die Aufsätze Waagens selber behandeln Leben und Werke einiger der hervorragendsten Maler, zunächst Mantegnas und Signorellis, alsdann Leonardo da Vincis. Raffael ist dann eine kurze Skizze seines künstlerischen Bildungsganges, eine Erörterung der Kartons sowie der Freskomalereien, der Farnesina gewidmet. Von ganz besonderem Interesse war für uns seine Charakteristik von Rubens. Gern wird man diese mit dem Bilde, das er in so anschaulichen Zügen von Leonardo da Vinci entwirft, vergleichen: derselbe vornehme Glanz des Daseins, dieselbe, wenn auch weniger tiefgehende Beschäftigung mit dem Altertum und den Wissenschaften, dieselbe Lebensfreudigkeit des Temperaments. Sein Aufsatz über Schinkel, welcher diese Sammlung schließt, genießt den Vorzug, auf einer intimen persönlichen Bekanntschaft zu beruhen, daher denn auch nach den neuesten Veröffentlichungen über den großen Architekten Waagens Mitteilungen aus dem Leben desselben heute noch sehr wertvoll bleiben. Die ganze Sammlung aber verbindet in einer höchst angenehmen Weise gediegene Sachkunde und schlichten natürlichen lebendigen Ausdruck; überall fühlt man sich in der Gesellschaft eines Mannes, der in den Museen Europas heimisch war wie kaum ein zweiter seiner Zeit. In dieselben Zeiten der Renaissance versetzt uns die neueste Sammlung von Studien des geistvollen Feuilletonisten der „Nationalzeitung" : Renaissance und Rokoko. Studien von Karl Frenzel. Berlin 1876. Karl Frenzel ist aus der Schule Rankes hervorgegangen; dies gewahrt man sehr deutlich an dem Sinn für das Objektive der einzelnen geschichtlichen Erscheinungen, an dem feinen Gefühl für die intimsten Regungen in der Gesellschaft der verschiedenen Epochen, an der Vorliebe für das Italien der Jahrhunderte nach dem Mittelalter. Auch er, gleich manchem anderen aus der Schule dieses größten deutschen Historikers unserer Zeit, wählt dabei lebhaftere und sattere Farben und überträgt in höherem Grade persönliche Stimmungen in seine Darstellungen. Die Wahl der Gegenstände muß als sehr glücklich bezeichnet werden: Petrarca, Lorenzo Medici, Vittoria Colonna gehen an uns vorüber, besonderes Interesse aber erregte bei uns sein Aufsatz über das venetianische Patrizierleben im sechszehnten Jahrhundert. Sehr anziehend spricht er über den Zusammenhang der venetianischen Kunst mit dem Patriziergeiste der Stadt: „Wie
58
Literaturbriefe
die Architektur hat die venetianisdie Malerei das unverlöschliche patrizische Gepräge. Venetianisches Leben und Sein, Dichten und Trachten ist in den Bildern Giorgiones, Tizians und Paolo Veroneses unvergänglich festgehalten worden. Aus den prächtigen Schaustücken im Dekorationsstil, mit denen Tintoretto die Wände des Dogenpalastes, nicht immer ihnen zur Zierde, bedeckte, aus den Bildnissen, die Tizian malte, aus Veroneses ,Gastmahl des Pharisäers* und seiner ,Hochzeit zu Kana', aus all den alt- und neutestamentlichen Festszenen, die er unbekümmert in die Kleidung und Lebensgewohnheit seiner Zeit steckt, spricht das Venedig der Renaissance zu uns. Ein breites, behagliches Dasein, Prachtliebe und Stattlichkeit der äußeren Erscheinung, ein Überfluß an bunten kostbaren Gewändern und schönen Geräten, ein großer Besitz und ein starker Genußsinn, die freudige Bejahung des Lebens in einem zauberischen, so nie wieder erreichten Farbenrausch, ein Gedränge charakteristischer vornehmer Gestalten von Männern und Frauen — ich wüßte den Gesamteindruck der venetianischen Bilder nicht anders zu schildern." Unter den Aufsätzen aus der Zeit des Rokoko haben uns insbesondere die beiden zusammengehörigen über Diderot und das Pariser Gesellschaftsleben im achtzehnten Jahrhundert angezogen. Einen der Höhepunkte der Entwicklung der Renaissance behandelt ein dem Umfang nach unbeträchtliches, aber an neuen Aufschlüssen ganz außerordentlich reiches Bändchen von wenigen Bogen: Michelangelo in Rom (1508 bis 1512). Von Anton Springer. Leipzig 1875. Zwei Resultate von großer Tragweite sind hier aus einer sehr scharfsinnigen Prüfung der neu herausgegebenen Briefe Michelangelos gewonnen. Die Dauer seiner Arbeit an der Decke der Sixtinischen Kapelle wird bestimmt, vor allem aber das Verhältnis seiner Beschäftigung am Grabmal Julius' II. zu der mit dieser Malerei berichtigt. Ging man bis jetzt davon aus, daß die plastischen Motive des Grabdenkmals auf die Malerei der Decke übertragen seien, so zeigen sich jetzt die Quellen einer entgegengesetzten Auffassung mindestens ebenso günstig. Endlich zeigt sich, daß der großartigste unter den Entwürfen zum Grabdenkmal der von 1513 ist, und so wird die aufsteigende Linie in der Entwicklung des Meisters um mehrere Jahre verlängert. Uber den Hauptpunkt, das innere Verhältnis der malerischen und plastischen Motive in Michelangelos Arbeiten, sagt Springer sehr schön: „Fragen wir aber, ob diese Gestalten, so mächtig bewegt und aus dem innersten Kern ihrer Natur heraus erregt, so herbe und ungeheuerlich in der Erscheinung, dem plastischen Formenkreise ursprünglich angehörten; ob der Meister dieselben ersonnen hätte, auch wenn er ausschließlich die Skulptur gepflegt und geübt, so wird die Antwort schwerlich zustimmend lauten. So sehr wir auch die Grenzen der plastischen Darstellung für eine Natur erweitern, wie sie Michelangelo besaß, immer werden wir glauben, daß der Künstler erst durch einen gewaltsamen Eingriff den Widerstand der spröden Skulptur überwunden hat." Von der Sammlung ausgewählter Werke Friedrichs des Großen ist eine Fortsetzung erschienen: Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen. Ins Deutsche übertragen von Heinrich Merkens. Eingeleitet von Franz Xaver Wegele. Zweiter Band, Zweite Hälfte: Geschichte des siebenjährigen Krieges. Würzburg 1875. Dieser Band endigt das für uns interessante Werk Friedrichs des Großen. Die Geschichte des
8. Literaturbrief (1876)
59
siebenjährigen Krieges hat, wie Wegele richtig hervorhebt, den maßgebenden Ausgangspunkt unserer nationalen Wiederherstellung zu ihrem Gegenstande. Es ist interessant, die wertvolle Geschichte des siebenjährigen Krieges, welche wir vor kurzem durch Arnold Schäfer erhalten haben, mit den Aufzeichnungen des Königs selber zu vergleichen. Wegele bemerkt mit Recht: „Friedrich der Große selbst hatte zunächst keineswegs für das große Publikum geschrieben; aber für Schriftstellern eingenommen, wie er einmal war, mußte es für ihn einen ganz besonders starken Reiz haben, die Geschichte des Krieges, in welchen er das ganze Maß der Kraft seines Geistes und seines Staates eingesetzt und wie die Welt einen solchen nicht oft erlebt hatte, in seiner Art niederzuschreiben. Wie angedeutet, wir haben es hier mit keinem gelehrten und kritischen Werke zu tun, aber es ist aus einem Gusse in großen klaren Zügen und mit vollem Bewußtsein, daß er in den geschilderten Kämpfen den Bestand und die Zukunft seines Hauses und des preußischen Staates verteidigt und gesichert hatte, abgefaßt. Dieser Art der Geschichtsschreibung wird man mit Fug und Recht den oft mißbrauchten Namen der pragmatischen geben dürfen, denn sie hält ihr Auge unverwandt auf das Leben und die Gegenwart, auf die nächsten Ursachen und Wirkungen gerichtet." In die große Epoche unserer eigenen Literatur führen uns : Neue Mitteilungen aus Johann Wolfgang von Goethes handschriftlichem Nachlaß. Dritter Teil: Goethes Briefwechsel mit den Gebrüdern von Humboldt (1795 bis 1832), Leipzig 1876. Im Auftrage der Goethesdien Familie teilt der Herausgeber hier zwei höchst bedeutende Korrespondenzen desselben mit. Die Ausgabe ist in bezug auf Korrektheit und Ausstattung vorzüglich; die Einleitung von Bratranek enthält manches Wunderliche, zum Beispiel bemerkt derselbe über Kant und sein „kategorisch scharfes Begründungsstreben": „Es spitzt sidi zu dem Ausspruch zu, ehe von Erkenntnissen gesprochen werden könne, müsse zuerst ein Gerichtshof bestellt werden, der mit unerbittlicher Strenge die Vernunft bei ihren gerechten Ansprüchen .nicht durch Machtsprüche, sondern nach ihren ewigen unwandelbaren Gesetzen' sichere, eine Forderung, die an Nachhaltigkeit sogar die Pariser Guillotine hinter sich ließ." Die Mitteilungen selber sind eine außerordentliche Bereicherung unserer Erkenntnis Goethes. Diese letzten Jahre haben uns ein unschätzbares Material für sein Verständnis gebracht, und die Zeit läßt sich nun bereits absehen, wann eine Biographie des neben Kant interessantesten Mannes unserer gesamten Literatur möglich sein wird. Auch Humboldts rätselhafte Eigenart, diese Mischung einer beinahe beängstigenden vornehmen Kühle mit im Inneren langsam sich ausbreitendem, mächtigem persönlichen und sachlichen Interesse, erhält ein deutlicheres Licht. Vor allem griffen wir nach der Stelle über den Tod Schillers, von welcher seinerzeit ein kurzes Bruchstück durch Müller in der Jenaer Literaturzeitung mitgeteilt worden war; wir können uns nicht versagen, diese Stelle hier ganz mitzuteilen. Der Brief ist aus Rom, wo Humboldt im Herbst 1802 als Gesandter sich niedergelassen hatte, wo er nun ganz seinen Neigungen für eine von großen Gedanken und Bestrebungen bewegte friedvolle Muße leben durfte. Er schreibt im Juni 1805 : „Ich freute mich kaum Ihres Briefes, mein innig geliebter Freund, als ich durch Fernow die schreckliche Nachricht von Schillers Tode empfing. Nichts hat mich je gleich stark erschüttert. Es ist das erste
60
Literaturbriefe
Mal, daß ich einen erprüften Freund, mit dem sich durch Jahre des Zusammenseins Gedanken und Empfindungen innig vermischt hatten, verliere, und ich fühle jetzt die Trennung, die Entfernung, in welcher wir in den letzten Jahren lebten, noch schrecklicher. Seinen letzten Brief schrieb er mir im September 1803 über meines Wilhelms Tod. Er war über meinen Schmerz sehr bewegt, aber was er darin wünscht und hofft, ist in Erfüllung gegangen. Er ist hingeschieden, ohne selbst einen von denen, die ihm zunächst lieb waren, verloren zu haben. Seine schwächliche Konstitution, sagt er, lasse es ihn hoffen. Wäre er selbst nur uns nicht so früh entrissen worden! Jetzt denke ich oft, er hätte die letzten Jahre seines Lebens hier zubringen sollen. Rom würde einen großen Eindruck auf ihn gemacht haben, er hätte das mit sich hinübergenommen. Er hätte sich auch vielleicht länger erhalten, der strenge Winter scheint ihm doch verderblich gewesen zu sein, vielleicht audi die ewige Anstrengung, die nachgelassen oder doch milder gewirkt hätte, wenn er seinen äußeren Sinn durch große Umgebungen getragen, seine Einbildungskraft durch eine ihr würdigere Natur um sich her unterstützt gefühlt hätte. Wie einsam Sie sich fühlen müssen, kann ich mir denken, und doch beneide ich Sie unendlich. Sie können doch noch sich den Ton der Worte seiner letzten Tage zurückrufen, mir ist er wie ein Schatten entflohen, und idi muß alles, was ihn mir lebhaft zurückruft, aus einer dunklen Ferne mühsam herbeiholen. Wie oft ist es mir eingefallen, daß der Mensch sich leichtsinnig trennt, zerreißt, was ihn beglückt, und mutwillig nach dem Neuen greift. Wenn die wahre Ungewißheit des menschlichen Schicksals den Menschen so lebendig vor Augen stände, als sie es sollte, würde kein Mensch von Gefühl jemals sich entschließen, die Spanne Landes zu verlassen, auf der er zuerst Freunde umarmte." In die neuesten Zustände unseres geistigen Lebens führt ein interessantes Buch: David Friedrich Strauß und die Theologie seiner Zeit. Von Adolf Hausrath. Erster Teil. Heidelberg 1876. Naturgemäß sind gegenwärtig viele, ja die wichtigsten Quellen für das Verständnis der merkwürdigen Eigentümlichkeit von David Friedrich Strauß uns noch verschlossen. Andererseits ist gerade jetzt, bald nach seinem Tode, während noch die Wirkungen seiner Schrift über den alten und neuen Glauben fortdauern, das Interesse für seine Geschichte und seinen Charakter in hohem Grade lebendig. Gerade in das Innere von Zeitgenossen zu blicken, welche man doch tiefer als das der Menschen irgendeiner vergangenen Zeit erkennt, gewährt ein hervorragendes Interesse. Die Persönlichkeit, welche hier vor uns tritt, ist nicht gerade in jeder Beziehung erfreulich; die engen Verhältnisse, aus denen er hervorkam, geben einem Charakter, der in seinem innersten Kern heldenhaft war, seltsam damit kontrastierende Züge von ökonomischer Ängstlichkeit, welche die Gegner geradezu als Geiz auffaßten, von Mißtrauen gegenüber den weiteren Kreisen, von Ungeschick in der Handhabung tatsächlicher Lebensverhältnisse. Der Verfasser hat es verstanden, mit Hilfe dessen, was Visdier und andere Jugendgenossen von Strauß früher mitgeteilt hatten, ein lebendiges Bild seiner Jugendzeit im Tübinger Stift, dann, als er württembergischer Vikar war, und dann, wie er in Berlin nach schwäbischer Sitte zu seiner weiteren Ausbildung erschien, zu entwerfen. Die glänzendste Epoche von Strauß, die, in welcher er sein „Leben Jesu" in Tübingen unter
8. Literaturbrief (1876)
61
den leidenschaftlich bewegten theologischen und philosophischen Genossen entwarf und das Erscheinen gegen eine Welt in Waffen in jener Reihe glänzender und zugleich schneidig treffender Streitschriften verteidigte, welche Rümelin mit Recht denen Lessings an die Seite stellt, diese Epoche ist mit farbenvollen Bildern von Hausrath dargestellt worden. Ihm gelingt die Belebung dieser Darstellung bei geringem biographischen Stoff, indem er lebendige und zum Teil höchst persönliche Charakteristiken keineswegs schmeichelhafter Art von den Theologen entwirft, die damals auf dem Kampfplatz Strauß gegenüberstehen. Mit billigem und gerechtem Sinn ist alsdann die merkwürdige Rückwirkung dieser Kämpfe auf David Strauß dargestellt: das Schwanken in ihm in betreff der Tragweite seines kritischen Standpunktes, welches darauf gegründet war, daß damals die Quellen der Geschichte Christi noch nicht einer strengen historischen Analyse unterzogen worden; war er doch selbst in bezug auf die Möglichkeit, das Evangelium Johannis als eine echte historische Quelle gelten zu lassen, auf einen Augenblick unsicher geworden. Die Frage, wie weit sein dringender Wunsch, in einer theologischen Professur, was sein Lebensberuf war, auch wirklich ganz leben zu können, auf die weitergehende friedliche Stimmung dieser Zeit einwirkte, ist auch nach den Erörterungen Hausraths, welche, obwohl vorsichtig, dennoch einen solchen Einfluß behaupten, noch keineswegs erledigt. Es kam dann die Zeit, in welcher er sich um eine theologische Professur in Zürich bewarb, und jene merkwürdige Berufungsgeschichte, welche dort zu einer revolutionären Bewegung des Landvolkes gegen die radikale Regierung führte. Hier fließen reichere Quellen; nicht nur die Broschüren jener Zeit, sondern insbesondere eine Anzahl Briefe und Aktenstücke aus dem Besitze des berühmten Theologen Hitzig ermöglichten eine Darstellung, welche die Beweggründe der Handelnden zu einem hohen Grade von Deutlichkeit bringt. Der neuesten Politik gehören zwei interessante Werke an. Knesebeck und Schön. Beiträge zur Geschichte der Freiheitskriege. Von Max Lehmann. Leipzig 1875. Die Geschichte der Freiheitskriege setzt sich für uns aus zwei Klassen von Quellen zusammen, einerseits den Memoiren und Briefen der beteiligten Personen, andererseits dem Gange amtlicher Verhandlungen, wie er in den Aktenstücken der Archive zum Ausdruck kommt. Es wird immer eine Sache des persönlichen Taktes sein, den Wert dieser beiden Quellen richtig abzuwägen. Der Verfasser der vorliegenden Schrift, welcher gegenwärtig an das preußische Staatsarchiv berufen ist, beschäftigt mit einer Biographie von Scharnhorst, hält die im Staatsarchiv vorhandenen Aktenstücke an dasjenige, was zwei hervorragende Mithandelnde in den Freiheitskriegen, Knesebeck und Schön, aus dieser Zeit mitgeteilt haben. Er unterwirft die Glaubwürdigkeit der Memoiren derselben einer vernichtenden Kritik, welche selbst die Redlichkeit und Aufrichtigkeit beider Personen gänzlich in Frage stellt. Ist auch die Reihe von wichtigen historischen Fragen, welche Gegenstand dieser Untersuchungen ist, mit ihnen noch keinswegs als erledigt zu betrachten, so hat doch die Schrift das unzweifelhafte Verdienst, diese Fragen zuerst nach den Grundsätzen der neueren historischen Methode den Erörterungen unterworfen zu haben. Die hundertjährige Republik. Soziale und politische Zustände in den Vereinigten Staaten Nordamerikas. Von John H. Becker. Mit Einleitung von Friedrich von
62
Literaturbriefe
Hellwald. Augsburg 1876. Die vorliegende Schrift ist ein neuer Beitrag zu einer gesunden Würdigung der sozialen und politischen Zustände in Amerika. Ein siebzehnjähriger Aufenthalt Beckers in allen Teilen der Union befähigte ihn zu der gründlichen Analyse, welche das vorliegende Buch bietet; persönliche Erfahrungen sprechen überall. Wir gedenken bei einer späteren Gelegenheit auf das unterrichtende Buch näher einzugehen und dann auch die Einseitigkeit seiner Auffassung einer Erörterung zu unterziehen. Gerade die Einseitigkeit ist es, welche ihm für eine Anzahl Erscheinungen den Blick schärfte; ein paar solcher Werke von verschiedenen Standpunkten, dann werden wir in der Lage sein, die Wirkungen der nordamerikanischen Einrichtungen einer wirklich induktiven Untersuchung unterwerfen zu können. (40 [1876], 665—672)
9. Literaturbrief Eine Anzahl von Schriften ist erschienen, welche mehr oder weniger wichtige Teile der europäischen Kulturgeschichte in ein helleres Licht zu setzen geeignet sind, Editionen, Ubersetzungen, Untersuchungen, historische Werke. Ein interessantes Gegenstück zu dem neulich von uns besprochenen Werke Mannhardts über den Baumkultus der Germanen erhalten wir in dem Werke: Die Tiere in der indogermanischen Mythologie. Von Angelo de Gubernatis. Zwei Bände. Leipzig 1874. Audi dies Werk geht von der durch Jacob Grimm festgestellten Grundansicht aus, daß die alte Mythologie unter den germanischen Völkern nicht ausgestorben ist, sondern in ihren Sitten, Bräuchen, Märchen und Sagen, in der Farbe ihrer Vorstellungen weiterlebt. Und zwar haben bestimmte mythische Motive ein reicheres Dasein bei einem Volke, andere bei einem anderen; aber alle Motive der Völker, welche dem indogermanischen Sprachstamme angehören, empfangen ihr Licht von der „Rigveda" aus. Hier haben wir für mythische Untersuchungen den Ausgangs- und Endpunkt jeder Vergleichung. Es ist die Methode von Adalbert Kuhn und Max Müller, welche in dem Gewirr einer unendlichen Stoffmasse für den Verfasser leitend gewesen ist. Nächst den indischen Tiersagen sind es die slawischen, welche in seinem Werke die Hauptstelle einnehmen. Sprache, Phantasie und Lebensweise des slawischen Bauern sind noch ursprünglich, patriarchalisch und scheinen seit Jahrtausenden kaum eine hervorragende Veränderung erlitten zu haben. Selbst die Einfalle der Tataren in Mitteleuropa gegen Ende des Mittelalters scheinen die Sagen und Märchen dieser slawischen Bauernbevölkerung nicht verändert zu haben. Alsdann hat der Verfasser die Schätze der italienischen Sagen- und Märchenwelt zuerst zu heben begonnen; dies darf als ein besonderer Vorzug seines schönen Werkes betrachtet werden, welcher ihm als dem geborenen Italiener eigentümlich ist. Denn nur der geringere Teil dieser Volkssagen ist bis heute aufgezeichnet, und er mußte aus mündlichen Traditionen schöpfen. Über diesen Punkt tut er die bemerkenswerte Äußerung: „Das Resultat meiner Untersuchungen wird vielleicht den Beweis liefern,
9. Literaturbrief (1876)
63
daß trotz des Glanzes unserer christlichen Kunst und des Rufes unserer Zivilisation die Basis des italienischen Glaubens bis jetzt heidnisch geblieben ist, so daß diejenigen unserer Hausfrauen, welche am eifrigsten in der Aufmerksamkeit auf die großen kirchlichen Spektakel und in der Beobachtung des Rituals, im Grunde die eifersüchtigsten Wächterinnen teuflischer abergläubischer Vorstellungen und heidnischer Fabeln sind. Allerdings herrscht im Toskanischen eine Tendenz, die alten Geschichten mit den lasziven Scherzen Boccaccios aufzuputzen und, wie es die Gewohnheit dieses Schriftstellers war, die alten Sagen auf modernen Szenen spielen zu lassen, sie in moderne Garnituren zu stecken und ihre Handlung von modernen Charakteren ausführen zu lassen, doch ist diese Tendenz nur ein paar Erzählern eigen, ändert auch keineswegs die Basis des alten und allgemeinen Märchens, sondern läßt sie intakt." Gern wird man dem beredten Italiener durch die Reihen der mannigfachen Landtiere, der Tiere der Luft und des Wassers folgen und dieselben mythischen Motive bei den verschiedensten Völkern unseres indogermanischen Stammes gewahr werden. Der enger geschlossene, aber bezaubernde Kreis der griechischen Mythologie, ihrer Götter und Heroen ist seit langem Gegenstand der Forschung gewesen. Kein Werk außer dem Welckers hat eine solche Gunst des Publikums und der Gelehrten erfahren und sie so verdient als die beiden Bände des nun seit fünfzehn Jahren dahingegangenen Preller, des geistesverwandten Bruders des berühmten Malers der „Odyssee". Nunmehr liegt uns dies Werk in einer dritten Auflage vor, welcher sich ein tüchtiger jüngerer Vertreter dieser Wissenschaft unterzogen hat: Griechische Mythologie. Von Ludwig Preller. Erster Band: Theologie und Götter; Zweiter Band: Die Heroen. Berlin 1872175. Es wäre wenig geeignet, an dieser Stelle die Richtung dieses für die griechische Mythologie klassisch gewordenen Buches näher charakterisieren zu wollen. Auffassung der griechischen Religion als eine N a t u r religion: dies ist der Standpunkt, welchen Preller konsequent vertritt, und durch welchen sein Buch eine bestimmte Stelle in der Geschichte der Auslegung griechischer Mythe einnimmt. Nach seiner Ansicht werden die elementaren K r ä f t e und Vorgänge der N a t u r , Sonnenschein, Regen, Blitz, das Fließen der Ströme, das Wachsen und Reifen der Vegetation, im Mythos als ebenso viele Handlungen und wechselnde Zustände beseelter Wesen vorgestellt und in bildlichen Erzählungen ausgedrückt, und dieser Standpunkt Prellers steht im vollen Einklang mit den bisherigen Ergebnissen der vergleichenden Mythologie, mit der Auffassung von Mythenentstehung, welche ihre bedeutendsten Koryphäen vertreten. Ja, es ist keine geringe Bestätigung dieser Ansicht, daß dieselbe Auffassung, welche aus der Vergleichung der Mythen seit den Arbeiten von Adalbert Kuhn gefolgert wird, in einer verhältnismäßig zurückliegenden Zeit, im Jahre 1854, ja, wenn man auf einen älteren Vortrag Prellers auf der Philologenversammlung zu Jena zurückgeht, welchen der Verfasser dieser Zeilen als Student gehört zu haben sich erinnert, im Jahre 1846 von Preller aus den Tatsachen der griechischen Mythologie erschlossen wurde. Inzwischen betrifft das die immer noch recht zweifelhafte Auslegung der Mythen; ein anderes aber und das Hauptverdienst des trefflichen Werkes ist die überaus genaue, sorgfältige, aus umfassender Quellenkenntnis hervorgegangene Zusammenstellung des
64
Literaturbriefe
Inbegriffs der mythologischen Tatsachen. Es ist eines der musterhaften Bücher, welche ebenso streng in der gelehrten Grundlegung als anmutig und lebendig in der Darstellung sind, und so werden auch weitere Kreise des Publikums, wenn sie Belehrung über mythologische Tatsachen oder Fragen suchen, nicht entfernt an irgendein anderes Buch so passend sich wenden als an das vorliegende. Die neue Auflage ist mit dem Takte gearbeitet, welcher einem klassischen Werke gegenüber in bezug auf die durch die voranschreitende Forschung notwendig gewordenen Veränderungen Pflicht ist. Und nun mag gleidi das geistvollste Buch genannt werden, welches gegen Prellers Grundansicht aufgetreten ist; denn auch dieses wird gleichzeitig in einer neuen Auflage dem Publikum geboten, ein Gegengift gleichsam: denn so leidenschaftlich nimmt sein Verfasser den Streit mit jener mythologischen Grundansicht: Populäre Aufsätze aus dem Altertum, vorzugsweise zur Ethik und Religion der Griechen. Von K. Lehrs. Zweite Auflage. Leipzig 1876. Es ist einer unserer ersten Philologen, ein Gelehrter ersten Ranges, welcher in diesen Aufsätzen ein Muster der edelsten Popularität aufgestellt hat. Außer den kleinen Schriften Welckers besitzt unsere Literatur kein zweites Werk, welches so lebensvolle, allen verständliche Bilder aus dem griechischen Altertume vorlegte. Dies ist denn auch seit dem Erscheinen der ersten Auflage allgemein anerkannt worden, so daß uns nur übrigbleibt, über das neu Hinzugefügte Mitteilung zu machen. Es sind einmal mythologische Aufsätze, in welchen der ehrwürdige Verfasser seine von der heutigen abweichende, auf vergleichende Mythologie gegründete Grundansicht auf die geistvollste und hartnäckigste, witzigste und erregteste Weise zu verteidigen fortfährt. Alsdann aber sind es zwei Aufsätze über Lobeck und George Grote, für welche wir ihm ganz besonders dankbar sind. H a t er doch den Mut gehabt, über den großen Geschichtsschreiber der Griechen als einer der ersten unter den Philologen die Wahrheit zu sagen, und den nodi viel rühmlicheren Mut, über das Kranke oder, gelinder gesagt, Ungesunde in der deutschen Philologie sich offen auszusprechen: „So wäre denn", bemerkt er hierüber unter anderem, „der deutschen Wissenschaft wieder einmal auf einem Felde, auf welchem audi sie so vielfach beschäftigt gewesen, die schönste Frucht von einer anderen Nation hinweggenommen. Daß wir im Verhältnis zu den vielen Arbeitenden es nicht weiter gebracht, das hat leider außer den angeführten Umständen noch einen anderen Grund, von welchem peinlich zu reden ist. Daß gewisse Menschen vor anderen mit einem schärferen Gefühl ausgerüstet sind, um zu unterscheiden, wo der gesunde Menschenverstand aufhöre und die Absurdität anfange, ist eine bekannte Erscheinung. Beinahe aber scheint es, daß auch zwischen Völkern ein derartiger Unterschied statthabe, und daß die Engländer uns gegenüber hierin sehr im Vorteil sind. ,Bei uns ein jeder sucht im Nebel seinen Weg.' Ich weiß, was man mir entgegenhalten wird von den originalen Gemütern, doch Goethe charakterisiert diese schon. Dagegen wird man nicht leugnen, daß außerordentlich groß die Zahl derer ist, welche mit guten, mitunter ausgezeichneten Kräften für sich in die Irre, für die Sache verlorengehen, und daß sich immer ein Publikum findet, das die neue Thorheit für Weisheit anstaunt. Wer auf dem Gebiete unserer neueren Dichtkunst und Ästhetik kein Fremdling ist, der weiß, was ich sage, und weiß noch mehr, was idi
9. Literaturbrief (1876)
65
verschweige. In dem Gebiete der sachlichen Altertumsforschung, so viele Kräfte sich darin versucht, mußten uns wohl unter allen Umständen andere zuvorkommen. Denn wir hatten nicht Zeit. Wir mußten erst die originellen Fragen erledigen; wir mußten beweisen, daß Griechisch Ägyptisch sei, während wenn auch nicht wie jetzt ein Gang aus einer Tür in die andere, so doch schon lange ein Gang von Montbijou nach dem Lustgarten für jeden die Empfindung feststellen konnte, daß Griechisch absolut nicht Ägyptisch sei. Wir mußten beweisen, daß der armen Antigone ganz recht geschehe. Common sense erschrickt. Und als es bei uns, die wir Deutsche sind, selbst trefflichen Männern begegnen konnte, zu meinen, daß Sophokles mit dem ganzen Stück eine Lehre für Perikles in seinem Verhältnis zur Aspasia beabsichtigt habe: Staatsmänner sollen sich von Weibern nicht dreinreden lassen', da zog Common sense ein freundliches Gesidit und winkte seinem lustigen Schreiber Punch, der seelenvergnügt war, ,nächsten Sonnabend nicht zu vergessen'. Wem etwas wehe ist von solchen Dingen oder sehr wehe, der greife zu Grote, er kann in diesen zehn Bänden gesunden Menschenverstandes gesund sich baden." Möchten solche Mahnungen nicht ganz ohne Wirkung bleiben und die große Aufgabe einer gesunden realen Philologie bald der Sache gewachsene Bearbeiter finden. Ein anderes der Bücher, welche den Ertrag der deutschen Studien über das Altertum auf musterhafte Weise zusammenfassen, führt uns von den Grundlagen des griechischen Lebens in die Entwicklung der Literatur dieses Volkes. Geschichte der griechischen Literatur bis auf das Zeitalter Alexanders. Von Karl Otfried Müller. Herausgegeben von Eduard Müller. Dritte Ausgabe bearbeitet von Emil Heitz. Erster Band. Stuttgart 1875. Der geniale Philologe und Historiker, welcher zum großen Nachteile unserer Altertumswissenschaft in frühen Lebensjahren auf einer Reise nach Griechenland den Tod fand, hatte dies Werk in Deutschland zurückgelassen und sein trefflicher Bruder, welcher uns nun auch in diesem Jahre entrissen ist, hatte die Herausgabe besorgt. Die vorliegende dritte Ausgabe ist nur in einzelnen Punkten geändert und ergänzt. Ein Werk, so in einem Guß entsprungen, darf diese Rücksicht von den Nachfolgenden fordern. Der erste Band, welcher uns in der neuen Auflage vorliegt, umfaßt die epische Epoche, die Entwicklung der älteren Lyrik bis auf Pindar und die ersten Anfänge philosophischer und historischer Schriftstellerei. Uberall weht derselbe jugendliche belebende Geist, derselbe große historische Sinn lebt in allen Teilen des vorliegenden Bandes. Gerade das gebildete Publikum wird dem Flusse dieser schönen Darstellung mit ebensoviel Freude als Nutzen folgen. Über das Eigentümliche in der historischen Auffassung des berühmten Schülers von Böckh behalten wir uns eine Erörterung vor, wenn der zweite Band vor uns liegen wird, was hoffentlich bald geschieht. Die Absicht des vortrefflichen, durdi eigene literarhistorische Forschungen rühmlichst bekannten Professors Heitz in Straßburg, diese Geschichte der griechischen Literatur, welche Müller als Fragment hinterließ, zu Ende zu bringen, begrüßen wir mit vieler Freude, zumal gerade er in den späteren Partien, welche er alsdann selbständig zu durchwandern haben wird, eine hervorragende Autorität ist. Die Darstellung dieses Bandes schließt bei Herodot ab. Wir gestatten uns daher, an dieser Stelle die erste musterhafte Ubersetzung des Herodot, die wir Deutschen
66
Literaturbriefe
erhalten haben, dem Publikum zu empfehlen. Die Geschiàiten des Herodot. Deutsch von Heinrich von Stein. Zwei Bände. Oldenburg 187}. Hier zum ersten Male ist es einem Deutschen gelungen, den wunderbaren Reiz der naiven Erzählungskunst wiederzugeben, durch welchen der älteste europäische Geschichtsschreiber immer noch unerreicht ist. Es ist der Zauber des frühen Morgens unserer Geschichte, welcher über jedem seiner Worte liegt, und wenn auch gerade sein Griechisch ein nicht geringer Bestandteil dieses Zaubers ist: der Verfasser der vorliegenden Ubersetzung hat sich mit Glück bemüht, einen Teil dieses Reizes in unserer Sprache wiederzugeben. Auf dem Gebiete der politischen Geschichte Griechenlands fehlen uns nodi an nicht wenigen Punkten grundlegende Erörterungen, welche mit juristischer Schärfe die Verfassungen und Verhältnisse der Staaten untereinander feststellen. Insbesondere gibt es kaum ein wichtigeres Verhältnis für das Verständnis der Politik und der Kriege in den griechischen Ländern als das Land der Bünde und Hegemonien. Wir freuen uns, auf eine Monographie aufmerksam machen zu können, welche ein klareres Licht in dieses fundamentale Verhältnis bringt: Der zweite athenische Bund und die auf der Autonomie beruhende hellenische Politik von der Schlacht bei Knidos bis zum Frieden des Eubulos. Mit einer Einleitung zur Bedeutung der Autonomie in hellenischen Bundesverfassungen. Von Georg Busolt. Leipzig 1874. Eine klassische Monographie aus dem Gebiete der intellektuellen Entwicklung Griechenlands kommt uns in zweiter Auflage zu: Platonische Studien. Von Hermann Bonitz. Zweite Auflage. Berlin 1875. Das kleine Werk hat in einem gewissen Sinne innerhalb der ungeheuren platonischen Literatur Epoche gemacht. Es betrat einen Weg, auf dem zwar nicht sofort definitive Antworten in betreff der Echtheit und Reihenfolge platonischer Schriften erreichbar sind, welcher aber desto zuverlässigere Ergebnisse verspricht. Es war der Weg einer gründlichen Analyse der berühmten philosophischen Kunstwerke Piatos. Auf diesen Weg können gebildete Leser aller Klassen dem berühmten Berliner Gelehrten folgen; sie werden in dem kleinen Werke mustergültige Anleitung finden für die Lektüre einiger der interessantesten Gespräche des großen Dichterphilosophen. Und so können auch sie ihren Anteil von Nutzen aus einer Arbeit entnehmen, welche für die Gelehrten fortfährt, eine unersetzliche Grundlage zu sein. Calderons größte Dramen religiösen Inhalts. Aus dem Spanischen Ubersetzt von Franz Lorinser. Sieben Bände. Freiburg 1875. An Übersetzungen der großen Werke Calderons haben wir Deutschen keinen Mangel, wenn auch die furchtbare Zahl nicht erreicht ist, welche die Shakespeare-Übersetzungen erreicht haben. Aber was uns bisher fehlte und auf lange hin fehlen wird, ist die Vollständigkeit in der Übersetzung der Werke dieses fruchtbaren Theaterdichters. Niemand wäre befähigter gewesen, Calderón in Deutschland zu akklimatisieren, als der geniale Übersetzer Shakespeares: August Wilhelm Schlegel. Aber das „Spanische Theater", das dieser 1808 herauszugeben begann, geriet rasch ins Stödten, und niemand hätte ihm zumuten dürfen, einen so weiten und beschwerlichen Weg durch eine solche Masse von Stücken zurückzulegen, ihm, der so geneigt war, immer neue Pfade zu suchen, neue
9. Literaturbrief (1876)
67
Probleme sich zu stellen. Aber audi geduldigeren Nachfolgern, wie Malsburg, Gries, Herrn von Schack, ging es nicht anders. Und so sind wir darauf angewiesen, allmählich von einer größeren Anzahl von Ubersetzern eine Ausgabe, wenigstens der wichtigeren der Werke Calderons, zu empfangen; daher wir denn auch die vorliegende Ubersetzung mit Freude begrüßen, welche eine größere Anzahl von bisher nicht in unsere Sprache übertragenen Dramen Calderons mitzuteilen bestimmt ist. Das Prinzip, nach welchem diese Übersetzung gearbeitet ist, kann nur gebilligt werden. Die ganze Form, Sprache und Versbehandlung der Originale ist hier auf das treueste nachgebildet, in diesem Punkte schließt sich Lorinser an August Wilhelm Schlegel an. Auch ist dies Prinzip meist mit Glück und Geschick im einzelnen durchgeführt. Bedenklich erscheint uns nur die Willkür in der Stellung der Satzglieder zueinander, wodurch dieselben zuweilen wie ausgerenkt erscheinen. Angemessene Einleitungen und Anmerkungen begleiten die Ausgabe. Wir wenden uns zu der Epoche der Renaissance, aus welcher uns zwei interessante Arbeiten zugegangen sind. Sämtliche Gedichte Michelangelos in Guastis Text mit deutscher Übersetzung. Von Sophie Hasenclever. Leipzig 1875. Die Selbstbekenntnisse des großen Malers der Sixtinischen Kapelle bilden einen der edelsten Schätze der reichen italienischen Literatur. Jetzt endlich besitzen wir wohl dasjenige, was von Manuskripten dieser unschätzbaren Gedichte sich erhalten hat, besitzen wir einen sicheren Text. Unter solchen Umständen muß der Versuch einer vollständigen Übertragung freudig begrüßt werden. Die Schwierigkeiten sind vermöge der Prägnanz des italienischen Textes außerordentlich groß. Inzwischen ist es der Übersetzerin gelungen, ein schönes deutsches Abbild des italienischen Originales zu erreichen, wenn die Übertragung auch nicht an die Vollendung dessen reicht, was Herman Grimm für einzelne der Sonette in seinem „Leben Michelangelos" gelungen ist. Eine besondere Freude ist es, so wertvolle Denkmale eines großen Geistes auch in einer würdigen typographischen Ausstattung vor sich zu sehen; schöne ornamentale Motive schmücken die Ausgabe, welche einander gegenüber den italienischen Text und die deutsche Übertragung in einem äußeren Gewände darbietet, welches das Werk zu einer würdigen Festgabe zu dem Jubeljahre Michelangelos gemacht hat. Damit unsere Leser selber ein Urteil über die schöne Übersetzung sich bilden mögen, fügen wir eines der berühmten Sonette an die Vittoria Colonna hinzu: O könntest du in meinem Innern lesen, Wie himmlisch Sehnen läutert alle Triebe, Du strenge Herrscherin im Haus der Liebe, Du würdest midi vielleicht vom Gram erlösen; Doch da zur Ewigkeit der Geist erlesen, Der Leib zum Tod, wie soll der Sinn, der trübe, Wie soll der Leib den Geist durchsdiau'n, wie bliebe Kein Rätsel ihm des Geistes tiefstes Wesen?
68
Literaturbriefe
So wird mir nie mein keusches Sehnen frommen, Das heimlich glüht; es seh'n ja nur mit Klarheit, Was sinnlich ist, die Sinne, leicht betrogen; Mir ist der Herrin Gnadenlicht genommen, Die falschem Schein vertraut; doch sieh', wer Wahrheit Nicht glauben will, der hat sich auch belogen. Der berühmte Geschichtsschreiber der Stadt Rom, welcher durch einen vieljährigen Aufenthalt in Italien mit den Menschen dieses Landes und mit den Archiven derselben gleich vertraut geworden ist, hatte das Glück, in den Archiven von Rom, Modena und Mantua eine Reihe von Aktenstücken zu finden, welche ein ganz neues Licht auf eine der rätselhaftesten Gestalten des römischen Lebens vom Ende des fünfzehnten Jahrhunderts werfen Lucrezia Borgia. Nach Urkunden und Korrespondenzen ihrer eigenen Zeit. Von Ferdinand Gregorovius. 2 Bände, 3. Auflage Stuttgart 1875. Lucrezia Borgia wurde von dem einen in Verbindung gebracht mit allen entsetzlichen Greueln ihres Hauses, von dem anderen mit einer verehrungsvollen Andacht gepriesen. Gregorovius hat auf der Grundlage von Urkunden eine wohlbegründete Geschichte dieser Frau geschaffen, deren Leben vordem ein Roman war. Und auch hier wie in so vielen anderen Fällen verlieren die Ereignisse nichts an ihrem Zauber, indem sie auf ihre kritische Wahrheit zurückgeführt werden. Diese Biographie, dargestellt in der glänzenden Sprache des hervorragenden Geschichtsschreibers, ist eine wertvolle Bereicherung unserer, der Lektüre der Gebildeten bestimmten historischen Literatur. Wir überspringen zwei Jahrhunderte, indem wir dem Publikum Mitteilung machen von dem Beginn einer kritischen und vollständigen Ausgabe der philosophischen Werke des größten Genius, welchen das Deutschland des siebzehnten Jahrhunderts besessen hat: Die philosophischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz. Herausgegeben von C. ]. Gerhardt. Erster Band. Berlin 1875. Es ist die Absicht dieser Sammlung, das bisher Gedruckte und das in Manuskripten noch Erhaltene zu verknüpfen, und zwar soll die erste Abteilung seinen Briefwechsel, die zweite seine Entwürfe und Schriften enthalten. Der vorliegende erste Band enthält demgemäß eine Reihe von Korrespondenzen in lateinischer, französischer und deutscher Sprache. Die Personen, deren Briefwechsel mit Leibniz in diesem Bande veröffentlicht wird, sind Jakob Thomasius, Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg, Antoine Arnauld und Thomas Hobbes, Otto von Guericke, Spinoza, Conring, Eckhard und Molanus, Malebranche, Foucher. Die Korrespondenz von wissenschaftlichen Männern des siebzehnten Jahrhunderts hat eine andere Bedeutung als die eines gegenwärtigen Gelehrten. Noch war die Zahl hervorragender Gelehrter damals eine nur geringe, die Gewohnheit, sofort mit dem Drucke des Gefundenen hervorzutreten, bestand noch nicht, wissenschaftliche Zeitschriften gaben noch nicht einen bequemen Platz für augenblickliche Veröffentlichung des Entdeckten, und so teilte man in Korrespondenzen Entdeckungen, Entwürfe, ja Übersichten über das Gefundene mit. Leibniz zumal strebte in seiner Jugend, auf diesem Wege der
9. Literaturbrief (1876)
69
Korrespondenz mit den ersten Gelehrten seiner Zeit in Verbindung zu treten, und in späteren Jahren, als er zwischen den Büchern der Hannoverschen Bibliothek immer mehr vereinsamte, ward wissenschaftlicher Verkehr auf brieflichem Wege ihm ein tägliches Bedürfnis. Zu jeder Zeit seines Lebens aber war der Reichtum von Ideen und Entwürfen in seinem Geiste so groß, daß er ihn in Korrespondenzen an die Verschiedensten mit verschwenderischer Hand ausstreute. Unter solchen Umständen gewährt diese erste Abteilung ein ganz außerordentliches Interesse. Die Ausgabe geht überall möglichst auf die Manuskripte zurück, sie ist von einer musterhaften Genauigkeit, und die Art der Ausstattung, welche die Weidmannsche Budihandlung gewählt hat, möchten wir für alle derartigen Unternehmungen empfehlen; sie ist von einer dem Zweck entsprechenden Würde, dabei aber für den Handgebrauch durch ihr schönes großes Druckoktav angenehm und fern von einem Prunk, durch welchen Arbeiten dieser Art ohne Not verteuert und dadurch dem Gebrauche weiterer Kreise entzogen werden; dementsprechend ist auch der Preis mäßig. Der Kenner unserer Literatur wird in Gedanken leicht von Leibniz auf Lessing geführt; aus der neuen Ausgabe der Werke desselben empfangen wir folgenden Separatabdruck.· Vierundfünfzig zum Teil noch ungedruckte Dramatische Entwürfe und Pläne Gotthold Ephraim Lessings. Herausgegeben von Robert Boxberger. Berlin 1876. Auch darin erscheint Lessing seinem großen Vorbilde Leibniz ähnlich, daß er ein unerschöpflicher Plänemacher war und nur weniges von seinen Entwürfen zur Ausführung gelangte. Die vollständigste Ubersicht über seine dramatischen Entwürfe empfangen wir nun in diesem Bande; die Stellen, welche seine Entwürfe enthalten, die größeren Fragmente und gründlichen Erörterungen, welche alles, was zur Erklärung dienen könnte, beibringen. Dabei hält sich das Buch fern von der Unsitte so mancher heutiger Herausgeber, durch unnütze Exkurse ihre Arbeit zu belasten. Eine Anzahl bisher unbekannter Fragmente erscheint hier zum ersten Male. Es sind meist aller Wahrscheinlichkeit nach Bearbeitungen von Stücken anderer Nationen und zwar solche bis in die Breslauische Zeit hinein, also bis auf den Höhepunkt seines Lebens. Von außerordentlichem Interesse ist alsdann der erste Entwurf zum „Freigeist", welcher hier zum ersten Male vollständig nach Lessings Handschrift in den Breslauischen Papieren mitgeteilt wird. Aber auch da, wo Gedrucktes aus entlegenen Quellen kombiniert wird, springen aus diesen Untersuchungen überall neue Resultate hervor. Für einen ganzen Zweig der europäischen Geschichte, die Geschichte des Erziehungswesens, ist das Interesse erst in unserem Jahrhundert lebendig erwacht. Die Werke der hervorragendsten Pädagogen des neueren Europa dem allgemeinen Gebrauch zugänglich zu machen, war ein sehr glücklicher Gedanke. Die pädagogische Bibliothek unter der Leitung von Karl Richter, welche in Leipzig bei Sigismund & Volkening erscheint, hat sich diese nützliche Aufgabe gestellt. Und da der Zweck ist, in die weitesten Kreise diesen wichtigen Zweig der Literatur zu bringen, so ist es ganz angemessen, daß die Arbeiten, welche ursprünglich in lateinischer, französischer und englischer Sprache erschienen waren, hier in deutscher Übersetzung mitgeteilt werden. Der älteste unter den bisher so herausgegebenen Schriftstellern ist der be-
70
Literaturbriefe
rühmte Bischof Comenius, welcher unter den Reformatoren der Methode nicht nur der genialste, sondern auch der von Einseitigkeit freieste gewesen ist: Pädagogische Bibliothek. Eine Sammlung der wichtigsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit. Von Karl Richter. XI. Band: Johann Arnos Comenius' Ausgewählte Schriften. Übersetzt und mit Erläuterungen versehen von Julius Berger und J. Leutbecher (Comenius' Werke, II. Band). 2. Auflage. Leipzig 1876. Der erste Band der hier mitgeteilten Arbeiten des Comenius wird sein Hauptwerk, „Die große Unterrichtslehre", enthalten; von diesem sind uns bisher nur vier Hefte zugekommen, dagegen ist der zweite Band, welcher eine Anzahl kleinerer Schriften enthält, in der zweiten Auflage abgeschlossen. Eine höchst geniale Verbindung von Phantasie, welche in die Zukunft der europäischen Kultur hineinblickt, und von klarem, mäßigem, praktischem Geist macht den Comenius zu einer ganz einzigen Erscheinung in der Geschichte der pädagogischen Literatur. Denn gerade leidenschaftliches Verfolgen eines einseitigen Gesichtspunktes pflegte die Reformversuche der Pädagogen zu gefährden. Ein Geist ganz anderer Art ist der englische Denker Locke. Der IX. Band der Pädagogischen Bibliothek enthält: Einige Gedanken über Erziehung. Von John Locke. Übersetzt und mit Erläuterungen versehen von Moritz Schuster. (Ebd. 1873.) Es ist eine nicht umfangreiche Schrift, und doch datiert von ihr ein Ereignis von außerordentlicher Tragweite: die Einführung der Psychologie in die pädagogischen Erörterungen des Jahrhunderts. Jedoch ist diese Psychologie ebenso einseitig als das Erziehungsideal, welches Locke auf den Kreis der englischen Aristokratie jener Zeit berechnet. Wieder tritt man dann in eine ganz andere geistige Atmosphäre, indem man den berühmten Erziehungsroman Rousseaus in die Hand nimmt. Der VIII. Band dieser Pädagogischen Bibliothek enthält: „Emil". Von Jean Jacques Rousseau. Übersetzt und mit Erläuterungen versehen von Karl Reimer. Zweite Auflage. (Ebd. 1874.) Obwohl das merkwürdige Werk überall den Einfluß von Locke sichtbar an sich trägt, durchdrang es doch die ganze französische Literatur jener Zeit. Aber es ist ein Idealist, der hier zu uns redet, überall geht er von der Uberzeugung einer dem Menschen innewohnenden idealen Welt aus, um deren Entwicklung es sich nur handele. Das Buch ist hinreißend; es ist bekannt, daß man Kant nur einmal seine regelmäßigen Spaziergänge unterbrechen und seine gewöhnliche Tageseinteilung verlassen sah, als er sich in dies Werk vertiefte. Die Übertragungen sind höchst lesbar und, soweit wir es verglichen haben, richtig und genau. Die Einleitungen dürfen freilich nicht den Anspruch erheben, neue Ergebnisse mitzuteilen; indessen sind sie für die Lektüre der Gebildeten zweckmäßig geschrieben. Anmerkungen leiten zur Kritik der in den Werken selber entwickelten pädagogischen Gedanken an. (41 [1876], 103—110)
10. Literaturbrief Wundts „Grundzüge der physiologischen Psychologie" (Leipzig 1874) sind als Grundlage für die Beschäftigung mit der menschlichen Natur in hohem Grade zu empfehlen. Es handelt sich in dem Werke darum, die Ergebnisse der heutigen physiologischen Forschung, insbesondere über Nervensystem und Gehirn und über Bau und Funktionen der Sinne, für das Verständnis des geistigen Lebens zu verwerten. Dem einen oder anderen Forscher wird dieser Versuch als verfrüht erscheinen, und es kann nicht fehlen, daß mancher Abschnitt das Detail des Physiologischen noch nicht für die Erkenntnis des geistigen Lebens zu verwerten vermag, sondern mit der Darlegung der physiologischen Resultate sich im wesentlichen genügen lassen muß; aber das Buch wird gewiß in mehrfach erneuter Gestalt allmählich mit der Forschung fortschreiten, und es wird das Grundbuch für diesen Zweig von Forschung werden, nachdem dieselbe über das in Fechners „Psydiophysik" Enthaltene hinausgewachsen ist. Die Darstellung, unterstützt durch Holzschnitte, ist audi für ein größeres Publikum wohlverständlich, und so sei jeder auf das Werk hingewiesen, dem es um gründliches Verständnis dieser dem Menschen so wichtigen Fragen über die Beziehungen zwischen körperlichen und geistigen Erscheinungen zu tun ist. Einen der interessantesten und am meisten unterrichtenden Punkte im Netz dieser Beziehungen bilden die krankhaften seelischen Erscheinungen. Der Begründer ihres Studiums nach der Methode der heutigen Wissenschaft war der große Irrenarzt und Theoretiker Wilhelm Griesinger, der zuletzt an der Berliner Universität tätig war. Sein Werk Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten (4. Auflage, Braunschweig 1876) ist soeben in vierter Auflage erschienen. Auch der Nichtarzt wird mit außerordentlichem Interesse die Erörterungen über die geistigen Erscheinungen lesen, mit welchen das Werk beginnt, oder die glänzend entworfenen Bilder der verschiedenen Klassen von Geisteskranken, welche den Höhepunkt desselben bilden. Sichtlich hat die Psychologie Herbarts hier Einfluß auf das Verständnis einer wichtigen Klasse von Erscheinungen und die Theorie ihrer Behandlung gewonnen. Doch führt ein ungemeiner, durch vieljährige Beobachtung geistiger Zustände geschärfter psychologischer Blick Griesinger audi zu ganz neuen und höchst merkwürdigen Blicken in die Geheimnisse der Seele. Eine Monographie aus diesem weiten Gebiete liegt in musterhafter, sorgfältigster Ausstattung, wie man sie deutschen Büchern überhaupt wünschen sollte, vor in dem Werke: Die Gesetze des menschlichen Herzens, wissenschaftlich dargestellt als die formale Logik des reinen Gefühls. Von Albrecht Krause. Lahr 1876. Das Buch nimmt seinen Ausgangspunkt in Kant und versucht dessen Grundlegung zu ergänzen, indem es das Gefühl einer Analyse unterwirft, analog derjenigen, welche von Kant für die Sinnlichkeit und den Verstand unternommen worden war. Das Unternehmen entspricht einem tiefen Bedürfnis der voranschreitenden Wissenschaft. Die Untersuchungen über das Gefühl sind in hohem Grade vernachlässigt, und was über bloße Klassifikation der Gefühle hinausgeht, ist bisher nicht erfolgreich gewesen. Doch entspringt diese Lage freilich aus der ungemeinen Schwierigkeit des Problems; die Verwebung der hier vorliegenden Tatsachen mit denen des Willens
72
Literaturbriefe
und des Vorstellens erschwert die Analyse in hohem Grade, und die Unbestimmtheit der Tatsachen, ihre individuelle Gestalt bei Verschiedenen scheint sie auf den ersten Blick hoffnungslos zu machen. Manches in der vorliegenden Untersuchung erscheint uns sehr beachtenswert, anderes gekünstelt oder barock. Der Versuch, in Krauses Buch Formeln des Gefühlslebens aufzustellen, berührt sich mit der Richtung, die neuerdings Stein thai eingeschlagen hat; dieser sieht in der chemischen Analyse und ihren Formeln ein Vorbild für die Entwicklung der Psychologie. Eine geschickte und vielfach selbständige Zusammenstellung der von ihm aufgestellten Formeln gibt: Steinthals psychologische Formeln. Von Gustav Glogau. Berlin 1876. Das Büchlein ist eine willkommene Einführung in die neue Richtung, welche Steinthal der Psychologie auf Herbarts Grundlagen zu geben längst begonnen hat. In ganz anderer Richtung als die Untersuchungen Krauses über das Gefühl bewegen sich die eines ausländischen Forschers über denselben Gegenstand, welche vor kurzem in der sehr schätzenswerten Internationalen Wissenschaftlichen Bibliothek erschienen sind: Vergnügen und Schmerz. Zur Lehre von den Gefühlen. Von Leon Dumont. Leipzig 1876. Die Arbeit trägt den Charakter der Schule der englischen Psychologen an sich, und ihre äußere Anordnung wie ihre leitenden Gesichtspunkte zeigen sie der in derselben Bibliothek erschienenen Studie Bains über die Beziehungen von Geist und Körper verwandt. Sie gibt eine umfassende Klassifikation unserer Gefühle, und in einem sehr beachtenswerten Schlußkapitel wendet sie ihre Resultate auf das große Phänomen der Kunst an. Ein interessanter populärer psychologisch-ethischer Schriftsteller ist in Samuel Smiles aufgetreten, dessen „Hilf dir selber" einen so ungeheuren Erfolg bei unseren englisch redenden Nachbarn erlangt hat. Jetzt liegt uns vor: Der Charakter. Von Samuel Smiles. 2. Auflage. Leipzig 1874. Es ist eine sehr gesunde Beobachtung des wirklichen Lebens, aus welcher diese Essays hervorgegangen sind; einen besonderen Schmuck erlangen sie durch den Reichtum der Lektüre, dessen Ergebnisse mit vielem Geschick in die Darstellung verwebt sind. Uns Deutschen erscheint wohl die Moral des Buches zuweilen etwas zu handfest und von äußerem Nutzen diktiert. Denselben Geist atmet ein zweites Buch desselben Verfassers: Die Sparsamkeit. Leipzig 1876. Frappante Beispiele, treffende Anweisungen machen den Band zu einer ebenso fesselnden als nützlichen Lektüre. Die verschiedenen Probleme des gesellschaftlichen Lebens erregen ein immer wachsendes Streben der Untersuchung in der gegenwärtigen europäischen Wissenschaft. Die wichtige Frage der Erziehung ist von Herbert Spencer in einer besonders bemerkenswerten Weise behandelt worden: Herbert Spencers Erziehungslehre. In deutscher Übersetzung von Fritz Schultze. Jena 1874. Obwohl etwas verspätet, verfehlen wir nicht, sehr nachdrücklich auf dies interessante Werk hinzuweisen. Es macht einmal völligen Ernst mit dem Gedanken, daß die Erziehung unter dem nützlichen Wertvollen streng das wirklich Wertvollste, d.h. für die Zwecke des Lebens Unentbehrliche auswählen soll, und verlangt im Gegensatz zu der in England und Deutschland herrschenden Erziehung durch Sprachen die durch Sachen. Von besonderem Interesse wird auch die merkwürdige Theorie über die sittliche
10. Literaturbrief (1876)
73
Entwicklung sein, welche der Verfasser auf den natürlichen Zusammenhang der Handlungen mit ihrem angenehmen und nachteiligen Folgen gründet. Die Strafe, welche nur in willkürlichem Zusammenhange mit den fehlerhaften Handlungen steht, will er gänzlich aus der Kindererziehung verbannt wissen. Die natürliche Wirkung der Handlung auf das Urteil von Eltern und Erzieher und ihr dadurch bedingtes Benehmen soll einen Teil dieses Systems ausmachen. In der Tat wäre dies eine Vorbereitung für das Leben selber mit seinem Zusammenhange zwischen Handlungen und ihren Wirkungen und insofern audi das vollkommen natürliche Erziehungssystem. Die Anwendbarkeit so feiner Mittel möchte aber jederzeit an einen hohen Grad von Intelligenz seitens des Erziehers gebunden sein. Die Tatsachen der Kunst unterzieht einer neuen Erörterung: Die Ästhetik in ihrer Geschichte und als wissenschaftliches System. Von Konrad Hermann. Leipzig 1875. Der Verfasser erblickt das Ziel seiner Arbeit nicht in Spezialuntersuchung, sondern in Eröffnung neuer Gesichtspunkte; dies ist die Richtung all seiner Arbeiten. Möchte er indes bedenken, daß wir an Gesichtspunkten mehr als genug, ja erdrückende Fülle haben; analytische strenge Arbeit ist, was wir bedürfen. Wie aus der Einzelarbeit strengster Art freie und tiefe Überblicke erwachsen, die nichts von Schulform an sich tragen und dodi tief begründet sind, das zeigt ein vorzügliches Buch, welches mannigfache Probleme der Gesellschaft zu seinem Gegenstande hat: Reden und Aufsätze. Von Gustav Riimelin. Tübingen 1875. Es ist der Verfasser der berühmten Shakespearestudien, einer unserer ersten Statistiker, ein echter philosophischer Kopf, welcher uns diese Auswahl populärer Aufsätze bietet. Am meisten Aufsehen machten bei seinem Erscheinen der Aufsatz „Über den Begriff eines sozialen Gesetzes" sowie die beiden über die Theorie der Statistik. Rümelin ist einer unserer geistvollsten Schriftsteller, einer unserer besten Prosaisten, und mit diesem kurzen Wort seien seine Aufsätze dem Interesse unserer Leser warm empfohlen. Ein größeres Werk ist nunmehr zu seinem Abschluß gelangt, welches eine Art Philosophie der Geschichte ausmacht: Geschichte der Gesellschaft. Von Johann Joseph Roßbach. Acht Bändchen, das letzte Würzburg 1875. Wir gehören nicht zu denen, weldie einem solchen Versuch von vornherein naserümpfend gegenüberstehen. Übersichten so umfassenden Gesichtskreises sind für die Wissenschaft unentbehrlich, ja sie bilden in gewissem Sinne Höhepunkte, von denen aus man das Erreichte überschauen kann. Das vorliegende Werk wird mit Vergnügen und mannigfacher Belehrung gelesen werden; nirgends wird auch ein Durchschnittsleser sich durdi allzu schwierige Behandlung der Sachen gehemmt fühlen, doch ist damit natürlich verbunden, daß die juristische Strenge in der Darlegung des Fortganges der Reditsund Staatsentwicklung hier zurücktritt. Die wirtschaftlichen Probleme, welche heute ein so großes, ja vorherrschendes Interesse erregen angesichts der Tatsache unserer industriellen, sozialen, ökonomischen Kalamität, werden sehr geistvoll in einem Werke des bekannten Julius Fröbel besprochen: Die Wirtschaft des Menschengeschlechtes auf dem Standpunkte der Einheitsideale und realer Interessen. Von Julius Fröbel. Drei Bändchen, das letzte Leipzig 1876. Der Standpunkt Fröbels entspringt aus dem gegenwärtigen
74
Literaturbriefe
Fortschritt der Naturwissenschaften, insbesondere der Wissenschaften organischer Wesen, wie dieser letztere durch Darwin herbeigeführt ist. Schon Lange in seiner „Arbeiterfrage" hatte vom Kampf um das Dasein seinen Ausgangspunkt genommen und so die Ergebnisse der Biologie mit den Aufgaben der Nationalökonomie verknüpft. Praktische Kenntnis, ehrliche Kühnheit in den Konsequenzen, geistvoller Blick machen sich (zusammen mit etwas Tumultuarischem in der Methode der Forschung) überall glücklich in dem Werke geltend. Wir verzeichnen sodann die Fortsetzung der Nationalökonomie von Adolf Wagner: Lehrbuch der politischen Ökonomie. Von Karl Heinrich Rau. Neubearbeitung von Adolf Wagner und Erwin Hasse. Erster Band: Allgemeine Volkswirtschaflslehre. Von Wagner. Leipzig!Heidelberg 1876. Die Schlußlieferung ist unter der Presse, und bei ihrem Erscheinen werden wir über dieses Buch, dessen erste Lieferung wir freudig begrüßt haben, im Zusammenhange sprechen. Dasselbe wird uns in Deutschland einen wichtigen Dienst leisten, indem es den Inbegriff der ökonomischen Forschungen in tüchtiger Gedankenarbeit zusammenfaßt. Gerade die theoretische Grundlegung war seit Hermanns Arbeiten vernachlässigt. Eine meisterhafte Monographie auf diesem Gebiete empfangen wir von einem der Führer der modernen deutschen Nationalökonomie: Geld und Kredit. Von Karl Knies. Erste Abteilung: Das Geld. Zweite Abteilung: Der Kredit. Erste Hälfte. Berlin 1876. Beinahe gleichzeitig mit Roscher trat Knies in jungen Jahren mit Reformgedanken hervor, welche die deutsche Nationalökonomie umgestaltet haben. Es war ein geistreiches, rasdi geschriebenes Buch, welches ihm jenen wissenschaftlichen Namen machte. Um so wuchtiger tritt nun aus langjähriger Arbeit das vorliegende höchst bedeutende Werk hervor, welches für seinen Gegenstand auf lange hinaus das klassische Buch bleiben wird. Nach Erscheinen des Schlußbandes denken wir auf die Ergebnisse desselben zurückzukommen, welche für die Auffassung des Geldwesens der heutigen Zeit sehr fruchtbar sind. Unter den Arbeiten über die Verfassungen und die gesellschaftlichen Zustände einzelner Staaten steht die über die amerikanische Föderation im Vordergrunde. Vor allem muß des vorzüglichen Werkes eines Deutsch-Amerikaners gedacht werden. Aus und über Amerika. Tatsachen und Erlebnisse. Von Friedrich Kapp. Zwei Bände. Berlin 1876. Schon der Titel deutet auf den Charakter des Werkes. Es ist Erlebnis, Erfahrung durch und durch. Und daraus entspringt der gänzlich überzeugende Eindruck, welchen dieses Werk macht. Jene Anmaßung, über ein großes Kulturvolk zu Gericht zu sitzen, über welche schon Burckhardt in seiner „Geschichte der Renaissance" spottet, und welche uns Deutschen so eigen ist, so häßlich sich in unserer Beurteilung Frankreichs gezeigt hat, ist hier einer glücklichen Vertiefung in den ursprünglichen Zusammenhang der amerikanischen Verhältnisse gewichen. Aber freilich tritt er ebenso scharf, schärfer vielleicht nodi dem vorgefaßten und über den Tatsachen dahinschwebenden Idealismus entgegen, welcher in der Auffassung Amerikas unseren Blick so lange getrübt hat. Kurz, inmitten von voreingenommenen Standpunkten tritt hier jemand auf, der nur selber sehen will, der es versteht, anhaltend und fruchtbar zu beobachten, und der viele Jahre und einen weiten Spielraum mannigfacher Tätigkeiten in dem Lande jenseits des Ozeans für seine Beobachtungen
10. Literaturbrief (1876)
75
zur Verfügung hatte. Das Persönlichste möchte das Allergelungenste sein, jenes Tagebuch in Briefen und Berichten, welches Entstehung und Verlauf des großen amerikanischen Bürgerkrieges begleitet. Alles in allem: es ist ein Buch, das niemand ungelesen lassen darf, der aus Tatsachen sich ein Urteil über die amerikanische Gesellschaft bilden möchte. Zwei Arbeiten erhalten wir alsdann über die amerikanische Verfassung und das amerikanische Staatsrecht. Zuerst: Verfassung und Demokratie der Vereinigten Staaten von Amerika. Von Hermann von Holst. Erster Teil: Staatensouveränität und Sklaverei. Düsseldorf 1873. Der Verfasser geht in anerkennenswerter Gründlichkeit von der Darlegung der Geschichte der inneren Politik Amerikas aus, um von ihr her alsdann die gegenwärtige Verfassung verständlich zu machen. Wir haben schon früher unsere Leser auf diese Arbeit aufmerksam gemacht; sie ist eine tüchtige Zusammenfassung des ausgebreiteten Materials. Alsdann: Das nordamerikanische Bundesstaatsrecht, verglichen mit den politischen Einrichtungen der Schweiz. Von ]. ]. Rüttimann. Zürich 1876. Es ist ein besonderer, aus der Betrachtungsweise des Schweizers entnommener Gesichtspunkt, unter welchem der seit Tocquevilles epochemachendem Werke so vielfach behandelte Gegenstand eine neue Betrachtung empfängt. Es ist ein Schweizer, erfüllt von Begeisterung f ü r die demokratischen Einrichtungen seines Vaterlandes, welcher hier spricht. N u r eine kurze geschichtliche Einleitung orientiert hier den Leser; die ausführliche Darlegung des Staatsrechtes selber in allen seinen Teilen mit den vielfachen Kontroversen, die sidi an dasselbe angeschlossen haben, bildet Rüttimanns Gegenstand. Diese Darstellung zeigt überall den erfahrenen praktischen Politiker und den klar denkenden wissenschaftlichen Kopf. Möge bei dieser Gelegenheit auch des bequemen und praktischen Grundrisses eines Berner Kollegen Rüttimanns gedacht werden: Vorlesungen über die Politik der Eidgenossenschafl. Von Karl Hilty. Bern 1875. Das kleine Buch ist f ü r die Schweizer Studierenden bestimmt, wird aber auch den NichtSchweizer bequem orientieren. Eine interessante Monographie aus dem Gebiete der Geschichte der Staatslehre liegt jetzt vollendet vor: Die Staatslehre des Aristoteles in historisch-politischen Umrissen. Von Wilhelm Oncken. Zwei Bände. Leipzig 1875. Es ist die Arbeit eines Historikers und Politikers, nicht eines Philosophen. Die „Politik" des Aristoteles, diese unvergleichliche Grundlage der gesamten europäischen Staatswissenschaft, wird hier nicht im Zusammenhange mit der gesamten Weltansicht des Aristoteles untersucht, sondern in ihrem staats wissenschaftlichen Zusammenhang. N u r die Erörterungen über Aristoteles als Naturforscher in der Staatslehre behandeln die Frage der Methode, jedoch auch diese nicht ausgehend von den logischen Schriften des Aristoteles. Der Verfasser ist überall anregend und belehrend; er bringt an die aristotelische Politik vieljährige Beschäftigung mit den griechischen Staaten selber, und so gewahrt er nicht weniges, was früheren Darstellern entgangen war. Andererseits wird insbesondere ein gewisses einseitiges Ungestüm in den Auffassungen des ersten Bandes, vornehmlich in bezug auf Piaton und auf die spartanische Verfassung und beider Verhältnis zur aristotelischen Politik, Widerspruch genug hervorrufen.
76
Literaturbriefe
Möge das vielseitige und lebendige Werk Anregung zu erneuerter Diskussion der Grundschrift der europäischen Staatswissenschaft werden. Alle Wissenschaften der Gesellschaft ruhen auf der Tatsachen sammelnden Geschichte. Auch auf dem Gebiete der Geschichtsschreibung sind einige höchst interessante und bedeutende Werke, eine Anzahl von sehr brauchbaren Arbeiten zu verzeichnen. Mit lebhafter Freude begrüßen wir das neue Erscheinen des meisterhaften Werkes von Ludwig Lange über die römischen Altertümer. Dasselbe liegt nunmehr bereits in der dritten Auflage seines ersten Bandes vor, und die ganze Arbeit eines hervorragenden Gelehrtenlebens ist in diesem schönen Werke beschlossen: Römische Altertümer. Von Ludwig Lange. Erster Band. Dritte Auflage. Berlin 1876. Dieser Band ist in der neuen Auflage um beinahe zehn Bogen gewachsen, und überall bemerkt man in demselben die fortbildende Hand und die unermüdliche Arbeitskraft des Verfassers. Es gibt für gewisse Gebiete Bücher, welche die notwendige Grundlage für jeden bilden, der für eine der das Gebiet ausmachenden Fragen sich interessiert. Ein solches Buch ist das vorliegende, und als ein solches sei es unseren Lesern angekündigt. Eine ähnliche Stellung hat sich Giesebrechts „Geschichte der deutschen Kaiserzeit" seit nunmehr bald einem Vierteljahrhundert errungen, und wir haben uns in einem früheren Literaturbriefe ausführlich über diese Bedeutung des Werkes ausgesprochen. Auch dieses Jahr zeigt sich dasselbe in rüstiger Weiterbildung begriffen: Geschichte der deutschen Kaiserzeit. Von Wilhelm von Giesebrecht. Dritter Band, erster Teil: Gregor VII. und Heinrich IV. Vierte Auflage. Braunschweig 1876. Der vorliegende Band behandelt einen der bedeutendsten, für die heutige Zeit interessantesten Teile der Kaisergeschichte, den Kampf des größten der Päpste gegen Heinrich IV. Die vorliegende Auflage hat keine tief eingreifenden Verbesserungen erfahren, aber mit Vergnügen sind wir der nachbessernden Hand, der jede neue Vorarbeit nützenden unermüdlichen Arbeitskraft des Verfassers in dem uns lange liebgewordenen Werke gefolgt. Nähern wir uns dann der neueren Zeit, so ist des Abschlusses eines trefflichen Werkes zu gedenken, welches diese Monatshefte schon bisher mit Anteil verfolgt haben: Pariser Zustände während der Revolutionszeit (1789 bis 1800). Von Adolf Schmidt. Dritter Teil. Jena 1876. Dieser Schluß steht in der Fülle interessanter neuer Mitteilungen durchaus nicht hinter den beiden früheren Bänden zurück. Die Darstellung der sozialen Zustände gelangt zumAbschluß, die religiösen und Unterrichtsverhältnisse werden geschildert. Ein besonders starkes Interesse bot uns die meisterhafte Darlegung der Schwankungen und Krisen in der Behandlung des Unterrichtswesens. Auch hier wie an allen anderen entscheidenden Punkten greift die Revolution nach ganz entgegengesetzten Heilmitteln und bewegt sich zwischen den Extremen. Staatsunterricht einerseits, völliges Privatsystem andererseits ziehen wechselweise die Politiker der Revolution an. Ein Werk ist mit diesem Bande beendet, welches für das Studium der Revolution ganz neue Quellen aufschloß und ganz neue Gesichtspunkte darbot. Nur kurz, wie es der Zusammenhang dieser Briefe gestattet, sprechen wir heute von einem Werke, das einen unserer ersten Historiker seit nunmehr über zwanzig
10. Literaturbrief (1876)
77
Jahren an die Archive fesselt und das eine ganz neue streng archivalische Grundlage für einen der uns wichtigsten Teile unserer Geschichte geschaffen hat: Geschichte der preußischen Politik. Von Johann Gustav Droysen. 3. bis 5. Band. Leipzig 1871—76. Begonnen in der Zeit, in welcher Preußens Stellung tief gesunken war, entsprungen aus tiefster Hingebung an diesen Staat und die denselben beherrschenden sittlichen Ideen, war dies Werk ein Wort zu seiner Zeit, ein Mahner an eine große politische Vergangenheit, sozusagen ein Akt der Selbsterkenntnis, der erinnernden Vertiefung in den Lebenslauf dieser Monarchie. So faßte es sein edler Verfasser selber, und in diesem Sinne widmete er ihm die zweite Hälfte seines Lebens, das mit dem Studium der alten Geschichte und Literatur begonnen, sich aber mit all seinen Interessen immer energischer und anteilsvoller der neueren Politik zugewandt hatte. Die Grundüberzeugung über die Aufgabe der Geschichte, welche der Verfasser behandelt, spricht derselbe in folgenden Worten aus: „Denn jedes Blatt in der Geschichte gibt Zeugnis von dem Walten der sittlichen Mächte, welches allein das Leben lebenswert macht; und denen, die alles und endlich auch ihr Denken aus der ewigen Materie und dem Spiel der Stoffe ableiten zu müssen glauben, tritt unsere Wissenschaft mit der ganzen Wucht ihres Inhalts entgegen. Sodann: sie hat es mitnichten nur mit der toten Maske der Vergangenheit zu tun, auch die fernen, wieviel mehr erst die näheren, sind noch da, leben, wirken noch mit; nur ihre Summe ist das Jetzt und Hier, in das jeder hineingeboren wird, an seinem Teil das Gewordene mit dem, was werden will, zu vermitteln; sie sind dem Staat, dem Volk, jedem geschichtlichen Leben die Bedingung und der Stoff seines weiteren Werdens. Verstehend und verstanden ist ihnen ihre Geschichte ein Bewußtsein über sich, ein Verständnis ihrer selbst. So fordert sich unsere Wissenschaft ihre Stelle und ihre Pflicht in dem je Werdenden; was um uns her und mit uns geschieht, was ist es anders als die Gegenwart der Geschichte, die Geschichte der Gegenwart." Man wird diesen Worten nur beistimmen können. Als Macaulay seine „Geschichte Englands" schrieb, hätte er sich nicht minder dieses Programms für seine Geschichtsschreibung bedienen können. Trotzdem sind es ganz verschiedene, ja vielfach entgegengesetzte Grundzüge, welche in der „Geschichte Englands", wie sie Macaulay schrieb, und in dieser „Geschichte der preußischen Politik" hervortreten. Ich glaube, daß zwei Grundzüge den Charakter der Geschichtsschreibung Droysens in erster Linie bestimmen, einer, welcher die historische Methode betrifft, ein anderer, welcher den politischen Grundgedanken ausmacht. Und beide stehen in innerer Beziehung zueinander, wie es bei der geschlossenen Persönlichkeit Droysens natürlich ist. Droysen gehört zu dem Kreise derjenigen nationalen Politiker, welche, in der Richtung von Dahlmann, Vinke, Schwerin voranschreitend, eine Mittelstellung zwischen den politischen Parteien einnehmen. Sie setzen heute noch in der Literatur jene altliberale Partei fort, welche als solche, als geschlossene politische Partei, aus unserem parlamentarischen Leben geschwunden ist. Diese Partei konnte niemals auf eine breite Basis im Volksbewußtsein rechnen, denn sie setzt ein beträchtliches Maß historischer Bildung voraus. Möchte sie doch diejenigen Grundlagen des preußischen Staatswesens erhalten wissen, welche dessen Größe bewirkt haben, eingedenk des
78
Literaturbriefe
alten Satzes, daß Staaten auf denjenigen Wegen, durch diejenigen Mittel, durch welche sie groß wurden, auch erhalten werden müssen. Gleichen doch darin Staaten den Individuen. Es ist vor allem die Monarchie, die Gestalt unseres Beamtentums und unseres Heeres, in welcher die Kraft Preußens trotz aller Umwandlungen der Einrichtungen sich gründete. Eine solche Ansicht war wenig geeignet, die Massen zusammenzuhalten; aber wie sie die dauernde Überzeugung der leitenden Politiker blieb, so konnte andererseits nur aus ihr eine würdige Geschichte des preußischen Staates hervorgehen. Soweit Droysen in den gemäßigten Grenzen dieser Denkart bleibt, ist seine historische Auffassung unantastbar, was auch seine Gegner sagen mögen. Nur verführt ihn sein lebhaftes Temperament allzuleicht, den Gedanken, daß die Dynastie den Staat geschaffen habe, zu übertreiben. Mit diesem Grundgedanken ist sein methodisches Verfahren eng verbunden. Er hat wenig Neigung, sich in die Zustände des Volkes zu vertiefen und, wie Macaulay tut, die Sitten und Vorstellungen der aufeinanderfolgenden Nationen in anschaulichem Bilde darzustellen. Auch ist er wenig geneigt, den Anteil, welchen die einzelnen hervorragenden Politiker und die herrschenden, die Gesellschaft bewegenden Richtungen an dem Aufbau des preußischen Staates gehabt haben, durch seine Untersuchungen festzustellen. Alles bezieht er auf die monarchische Einheit, durch welche er beinahe in jedem Moment die Schicksale des jungen Staates bestimmt sieht. Überall sucht er daher aus dem Studium der politischen Verhandlungen den Fortgang des Wachstums dieses Staates zu ergründen. Beinahe von Woche zu Woche wie ein zeitgenössischer Politiker verfolgt er mit atemloser Spannung die Schachzüge der verschiedenen Staaten gegeneinander. Es ist die auf das Archivstudium gestellte Geschichtsschreibung, welche in diesem Werke ein Äußerstes erreicht. Der erste Teil desselben führt uns in das dreizehnte und vierzehnte Jahrhundert. Wir sehen in den Kämpfen des Mittelalters das Markgrafentum entstehen, wir sehen es im fünfzehnten Jahrhundert sich festigen und erweitern. Der zweite Teil hebt sich von dem Hintergrunde der Reformation ab; der Verfasser bezeichnet diesen Zeitraum als die territoriale Zeit. Mit dem Großen Kurfürsten endigt die territoriale Geschichte des Hauses Brandenburg und die des preußischen Staates beginnt; daher ist der Staat des Großen Kurfürsten in drei Abteilungen dieses dritten Teiles ausführlich geschildert. Über den allgemeinen Hintergrund dieses gewaltigen Fortschrittes sagt der Verfasser: „Diesen Ubergang veranlaßt, ihn geschichtlich und moralisch möglich gemacht zu haben, das ist das Interesse, welches für unsere Aufgaben der Dreißigjährige Krieg hat. Die Schrecken dieses Krieges, die Zerrüttung alles Rechts, aller Gesittung und Wohlfahrt, die Greuel allgemeinen Unterganges, das sind die Wehen, unter denen der neue Staat geboren ist. In diesem Kriege der größten deutschen Revolution vollzog sich die Kritik der entarteten, verwucherten, unwahr gewordenen Zustände, welche unter dem Namen des Reiches deutscher Nation befaßt waren. In ihm ging das alte Deutschland für immer zugrunde; wie aus tiefem Abgrunde trennt er die Zeiten vorher und nachher. In dieser Revolution löste sich die unlösbar gewordene deutsche Frage, indem unter immer neuen, immer wilderen Versuchen, eine Form für die deutschen Dinge zu finden, von diesen selbst nichts übrigblieb, was Gegen-
11. Literaturbrief (1876)
79
stand soldier Frage h ä t t e sein können. W i r werden sehen, was in dem Untergange unserer nationalen Gesdiichte an Gedanken, Aufgaben, Möglichkeiten zu retten blieb und, von dem H a u s e Brandenburg gerettet, in die F u n d a m e n t e des neuen Staates mit eingesenkt w u r d e ; denn das ist es, was ihn rechtfertigt, ihn erklärt, ihm seine Z u k u n f t gab. Es ist gesagt u n d wieder gesagt worden, an dem preußischen Staate sei das Reich deutscher N a t i o n zugrunde gegangen. Allerdings, d a ß er begann, bezeugt diesen Untergang, besiegelt ihn. Aber nicht die Schuld dieses Untergangs, sondern der Segen eines neuen A n f a n g s h a f t e t an dem N a m e n des Großen K u r fürsten." Die ausführliche Darlegung der Politik desselben ist eine der glänzendsten Partien dieses Werkes und h a t unsere Kenntnis der Geschichte des siebzehnten J a h r h u n d e r t s außerordentlich gefördert. — D e r vierte Teil ist dem ersten König von Preußen gewidmet; wir treten in das achtzehnte J a h r h u n d e r t . D e r f ü n f t e endlich bildet einen zweiten H ö h e p u n k t des bedeutenden Werkes. Er behandelt die Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm I. N u r einzelne Abschnitte dieser merkwürdigen Geschichte w a r e n bis daher gründlicher erforscht w o r d e n . Die Vertiefung in die Archive ergab, wie entstellt die traditionelle Geschichte dieses Königs ist. Gilt er doch bis auf diesen T a g noch vielfach in der öffentlichen Meinung als eine halb lächerliche, halb widerwärtige N a t u r , ausgestattet mit einigen subalternen Talenten. U n d der Geschichtsschreiber Friedrichs des Großen, Carlyle, h a t nicht am wenigsten dazu beigetragen, die lächerlichen Züge dieses Königs den Zeitgenossen einzuprägen. I m Gegensatz dazu zeigen alle wissenschaftlichen Forschungen, d a ß derselbe der große Vorbereiter aller außerordentlichen Erfolge seines Sohnes, d a ß er der Begründer des preußischen Verwaltungswesens u n d der preußischen Armee gewesen ist. Droysen hat sich durch die gründliche Darlegung dieser Verhältnisse ein unvergängliches Verdienst um das Verständnis der historischen Grundlagen unseres Staatswesens erworben. Gegenwärtig ist der Geschichtsschreiber mit der Regierung Friedrichs des Großen beschäftigt, u n d unsere Zeitschrift w i r d A n l a ß nehmen, von diesem H ö h e p u n k t der preußischen Geschidite aus den Zusammenhang derselben einmal zu beleuchten, wie er sich aus den scharfsinnigen u n d unermüdlichen Forschungen Droysens n u n m e h r ergibt. (41 [1876], 214—221)
11. Literaturbrief Auf dem Gebiet der Geschichte von Literatur und Kunst herrscht nach wie vor eine sehr rege Tätigkeit; insbesondere sind es die großen Aufgaben der Kunstgeschichte, welche eine nach der anderen Bearbeiter finden, die ihnen gewachsen sind. V o r einer Reihe von J a h r e n machte Albrecht Weber, damals nodi im Jugendmut, der manche kühne U n t e r n e h m u n g hervorruft, einen ersten Versuch indischer Literaturgeschichte: Indische Liter atnrgeschiàite. Von Albrecht Weber. 2. Auflage. Berlin
80
Literaturbriefe
1876. Die Grundlage derselben w a r ein Handschriftenkatalog gewesen, welchen Weber f ü r die Berliner Bibliothek unternahm; chronologische Bestimmung der Hauptwerke, Herstellung einer inneren Chronologie der indischen Literatur war die Hauptabsicht des Unternehmens gewesen. Konnte doch nur auf diese Weise eine wirkliche Geschichte vorbereitet werden. Diese neue Auflage bietet zwar zunächst einen Wiederabdruck seines älteren Textes, aber ein Fülle von Anmerkungen gestattet, die bedeutenden Fortschritte der Wissenschaft seit dem ersten Erscheinen des Werkes f ü r dasselbe nutzbar zu machen. Fragen, welche f ü r die innere Geschichte der Menschheit von entscheidender Bedeutung sind, werden in der indischen Literaturgeschichte ihre Entscheidung finden müssen. Zunächst ist es die innere Entwicklung der in dem Ganzen der vedischen Literatur niedergelegten Weltansicht, welche das Interesse aller Gebildeten auf sich zieht. Alsdann aber hat sich eine merkwürdige Frage erhoben in bezug auf das Verhältnis der wissenschaftlichen Ergebnisse in Griechenland und Indien zueinander; Sprachwissenschaft, Mathematik und Astronomie sowie Medizin stehen sichtlich unter griechischem Einfluß, und die Ausdehnung desselben ist ein wichtiges Problem der Geschichte der Wissenschaft. Weber hat in seiner indischen Literaturgeschichte mit kühnem Griff eine erste Grundlage f ü r alle Forschungen dieser Art geschaffen, f ü r unsere ganze Einsicht in den inneren Bau und die Entwicklung dieser wichtigen Literatur. Aus dem Gebiet der neueren Literatur liegt jetzt ein interessantes Werk abgeschlossen vor uns: Jean Jacques Rousseau. Sein Leben und seine Werke. Von Friedrich Brockerhoff. Drei Bände. Leipzig 1863 bis 1874. Die Biographie Rousseaus ist eine der interessantesten Aufgaben, welche die Geschichtsschreibung der Menschennatur überhaupt kennt. Der Verfasser begreift sehr wohl die ganze Bedeutung derselben, und es ist ihm durchaus um einen inneren A u f b a u des Charakters von Rousseau zu tun. Wir sind nur nicht ganz einverstanden mit ihm in bezug auf die kritische Stellung, welche er zu Rousseaus eigenen „Bekenntnissen" einnimmt. Liest man diese „Bekenntnisse" kritisch, so kann der Widerspruch zwischen den Tatsachen und der Auffassung der Personen nirgends entgehen, und wo 1792 seine Korrespondenz die Kontrolle ermöglicht, kann dieser Widerspruch auch aus den Quellen festgestellt werden. Es liegt in diesen „Bekenntnissen" eine Art von beinahe frivoler poetischer Verklärung von Verhältnissen, welche ihrer N a t u r nach widrig und mit bitteren Schmerzen erfüllt waren; etwas von dem Ton der Abenteurerromane klingt in dieser dichterischen Darstellung an. Der Verfasser der vorliegenden Biographie teilt nun die kritische Ansicht nicht, welche wir in betreff der Bekenntnisse Rousseaus haben. Die Geschichte Rousseaus ist die Geschichte seines Gemütes und des Verhältnisses desselben zur Welt. Aus gärenden Affekten, nicht aus einer Verknüpfung von Gedanken entsprang ihm seine Weltansicht, und er stand in seinem vierunddreißigsten Jahre, als er zuerst im Zusammenhang sich die in ihm gärenden Gefühle und Ideen aufzuklären unternahm, als er zur Unterstützung dieser nach den Schriften der Philosophen griff. Wiederum vergingen mehrere Jahre, und der Einfluß von Paris mit seinem gärenden Literatentum wirkte auf ihn, bevor der Moment eintrat, in welchem seine Auffassung des Menschen und der Kultur feste Gestalt gewann.
11. Litcraturbrief (1876)
81
Es ist bekannt, daß die originelle Preisfrage, ob der Fortschritt in den Künsten und Wissenschaften die Sitten befördert oder verschlechtert habe, in ihm eine Entscheidung herbeiführte, deren plötzliche Gewalt er selber mit den lebhaftesten Farben schildert: „Eine Fülle von lebendigen Ideen drang auf mich ein, mit solcher Kraft und in so bunter Mischung, daß ich in eine unbeschreibliche Unruhe geriet. Mein Kopf wurde von einer bedeutenden Aufregung ergriffen, die fast der Trunkenheit glich; ein heftiges Herzklopfen beengt mich, hebt mir die Brust; außerstande, gehend Atem zu schöpfen, sinke ich unter einem der Bäume nieder und verbringe hier eine halbe Stunde in einer solchen Aufregung, daß ich beim Aufstehen die vordere Seite meiner Weste von Tränen durchnäßt fand, die ich, ohne es zu merken, vergossen hatte." „Erst mit dem 9. April 1756", so schrieb Rousseau später, „habe ich angefangen zu leben." Es war dies der Tag, an welchem er die berühmte Einsiedelei bezog, in der er zu gleicher Zeit an seinen drei großen Werken arbeitete, der „Héloise", dem „Emile" und dem „Gesellschaftsvertrag". Er war damals vierundvierzig Jahre alt, als er zuerst im Zusammenhang zu schaffen begann. Die Materialien seiner Lebensgeschichte mehren sich, wie man in derselben voranschreitet. Seine Berührungen mit den größten Schriftstellern seiner Zeit ermöglichen uns von hier ab das völlige Verständnis der seltsamen Zustände seines Gemütes, und die Biographie legt dies alles mit ebensoviel Kenntnis als Unparteilichkeit dar. Einen merkwürdigen Einblick in das innere Leben eines anderen hervorragenden französischen Schriftstellers erhalten wir durch die folgende Publikation: Victor Hugo. Taten und Werke. Gesammelte Reden. Erster Band ( 1841 bis 1851). Stuttgart 1876. Victor H u g o ist bei uns infolge der Reden und Schriften seines Alters eine Art von komischer Person geworden. Indem man diese Reden seiner früheren Jahre durchliest, bemerkt man, daß hier nur die Entartung einer ursprünglich hochbedeutenden, ja genialen Begabung vorliegt. Wir geben hier die Worte, welche er am 2. Dezember 1851 sprach. Die Abgeordneten waren in einem Privathause versammelt, während Louis Napoleon mit seinen Soldaten sich der Stadt bemächtigt hatte. Da sie zur Nachtzeit verhandeln, stürzt ein Mann in einer Bluse erschrocken heran mit der Nachricht, daß eine Abteilung Soldaten sich gegen das H a u s in Bewegung setze. Inmitten der tumultuarischen Bewegung, welche entstand, sprach Victor H u g o : „Hören Sie und geben sich Rechenschaft von dem, was Sie tun! Auf der einen Seite stehen hunderttausend Mann, siebzehn bespannte Batterien, Arsenale, Munition und Kriegsbedarf genug, um einen russischen Feldzug damit zu machen; auf der anderen Seite hundertzwanzig Abgeordnete, tausend oder zwölfhundert Patrioten, sechshundert Gewehre, zwei Patronen pro Mann, kein Trommler, um Generalmarsch und Sammlung zu schlagen, keine einzige Glocke, um Sturm zu läuten, keine einzige Buchdruckerei, um eine Proklamation zu drucken, kaum da und dort eine lithographische Presse, ein Keller, wo man in Eile und verstohlen ein Plakat mit der Bürste abziehen wird; Todesstrafe f ü r den, welcher ein Pflaster aufbrechen wird, für denjenigen, welcher sich auf der Straße mit einem anderen zusammenfindet, Todesstrafe f ü r den, welcher in einer geheimen Versammlung betroffen werden wird, Todesstrafe f ü r den, welcher einen Aufruf zu den Waffen ankleben wird; wenn ihr während des Kampfes ergriffen werdet, droht euch der
82
Literaturbriefe
Tod, werdet ihr nach dem Kampfe ergriffen, die Deportation und das Exil. — Auf der einen Stelle eine Armee und das Verbrechen, auf der anderen eine Handvoll Menschen und das Recht. Das ist der Kampf, nehmt ihr ihn an?" Ein allgemeiner bejahender Zuruf antwortete, und die Beratung begann unter tiefem Ernst und Schweigen von neuem. Die Sammlung führt, wie man sieht, in die parlamentarische Geschichte Frankreichs auf anschauliche Weise ein. Die geistigen Zustände Englands in unserem Jahrhundert empfangen eine interessante Beleuchtung in einem neuen Bande der „Zeiten, Völker und Menschen" von Karl Hillebrand, von dessen Arbeiten in den letzten Jahren wir kürzlich in diesen Heften ein Bild entwarfen: Aus und über England. Von Karl Hillebrand. Berlin 1876. Es ist insbesondere der englische Roman in seinem Verhältnis zur englischen Wirklichkeit, welcher den mit der Literaturgeschichte so genau Vertrauten fesselt. Sterne, Fielding, Thackeray, Dickens, Bulwer werden solchergestalt vertrauter und treten näher. Alsdann entwirft er ein scharfes, wenngleich einseitiges Bild von der Wirkung John Stuart Mills auf den englischen Geist. Der Gesamteindruck, welchen Hillebrand von seinem Aufenthalt empfing, schließt sich wohl an das Urteil an, welches seinerzeit Lothar Bucher gewann. England hat seinen politischen Höhepunkt hinter sich; die beiden alten Parteien des Landes herrschen nur noch nominell, in Wirklichkeit herrscht seit zehn Jahren die radikale Partei. England und Deutschland haben ihre Rollen getauscht; in demselben Maße, in dem Deutschland aus einer philosophischen eine politische Nation wurde, hat sich in England der umgekehrte Verlauf vollzogen. Die Grundgedanken der neuen englischen Bildung sind in Darwins Hauptwerk, in Mills „Freiheit", in Buckles „Kulturgeschichte" ausgesprochen, und von diesen Grundgedanken aus durchdringt die Philosophie alles in England, Naturwissenschaft, Geschichtsschreibung, Nationalökonomie, ja die Staatswissenschaft. Dies ist der merkwürdige Totaleindruck, den Hillebrand von dem Zustande des gegenwärtigen England gewonnen hat. Auf englischem Boden bewegen sich audi die interessanten Erzählungen einer echt deutschen Natur: Memoiren einer Idealistin. Drei Bändchen. Stuttgart 1876. Das Flüchtlingsleben dieses Landes wird vor uns entrollt; die Charaktere eines Mazzini und Herzen werden hier aus intimstem Einblick geschildert. Eine Deutsche aus bekannter adeliger Familie ward die Verfasserin nach England verschlagen, genötigt, dort selbst sich ihre Existenz zu begründen. Sie wird Erzieherin im Hause des berühmten Führers der radikalen Russen, und nie vielleicht sind Schwierigkeiten und Bedeutung einer solchen Aufgabe mit ähnlicher Aufrichtigkeit dargelegt worden. Daß sie persönlich in dem Kultus von Wagner und Schopenhauer und in einem radikalen Pessimismus endigt, verdirbt den Eindruck ihrer liebenswürdigen Persönlichkeit dem billigen Beobachter nur wenig, da das Leben ihr die Seiten zeigte, welche wohl pessimistisch machen müssen. In deutsche Kreise ganz anderer Art führt uns: Ernst Wilhelm Hengstenberg. Sein Leben und Wirken. Von Johannes Bachmann. 1. Band. Gütersloh 1876. Der Einblick, den wir in diesem Bande von den Zuständen empfangen, welche er umfaßt, ist wenig erfreulich. Man mißverstehe uns nicht! Wir meinen nicht die Gesinnungsgenossen Hengstenbergs etwa allein, denn wir sind nicht so engherzig, nachdem diese
11. Literaturbrief (1876)
83
Richtung auf lutherisches Staats- u n d H o f k i r c h e n t u m f ü r alle Zeiten v o m Schauplatz abgetreten, gerade gegen sie eine ausschließliche Antipathie zu empfinden. Nein, das Ganze der Universitätsverhältnisse, in welches man blickt, erfüllt mit Unbehagen. Alles hinter den Kulissen, Tendenz von dem Minister bis zu dem P r o fessor, die Tendenz vergiftet in dieser Epoche den wissenschaftlichen Geist. Die Hegelianer arbeiten mit allen Mitteln der Staatsmasdiine f ü r sich, die neuen pietistischen Lutheraner streben nach denselben Vorteilen. M a n m u ß das lesen, u m zu begreifen, w a r u m auf die große Generation, die damals in hohem Alter stand, eine so schwächliche wissenschaftliche Gesellschaft folgte. In diesen Zuständen w a r Hengstenberg der redite M a n n , der pietistisch-lutherischen Partei ihren Weg zu bahnen. Die Erzählung, wie sich das vollzog, ist von einem Schüler Hengstenbergs mit begeisterter H i n g e b u n g f ü r seinen H e l d e n geschrieben. U n d m a n darf r ü h m e n d sagen, d a ß sie in einem sachlichen Tone gehalten ist u n d sich damit genügen läßt, das reichhaltige Material, welches ihm die Familie zur V e r f ü g u n g stellte, zu verbinden. So w i r d das Buch nicht nur bei Freunden Hengstenbergs, sondern auch bei bei den Gegnern desselben Interesse erregen: es ist nichts Erfreuliches, was in diesem Spiegelbilde der Berliner wissenschaftlichen Verhältnisse in der ersten H ä l f t e unseres J a h r h u n d e r t s sich darstellen wird — aber erfreulich sind eben die Sachen audi nicht gewesen. I n d e m wir zu einigen Leistungen auf dem Gebiet der Kunstliteratur übergehen, haben wir ein treffliches W e r k unseren Lesern anzuzeigen, durch welches endlich eine klaffende Lücke unserer Kunstgeschichte ausgefüllt wird. Albrecht Dürer. Geschichte seines Lebens und seiner Kunst. Von Moritz Thausing. Leipzig 1876. Lange Zeit hieß es unter den Kunstgelehrten, d a ß uns A n t o n Springer mit einer Biographie Dürers beschenken werde. In der T a t h ä t t e man niemanden sich denken können, der zur Lösung dieser A u f g a b e so geeignet gewesen w ä r e : denn die Geschichte Dürers ist zugleich ein gutes Stück unserer deutschen Kulturgeschichte, und kulturgeschichtliche müssen sich mit kunstgeschichtlichen Kenntnissen in dem Biographen Dürers v e r k n ü p f e n . Wenn auch Thausing in dieser kulturgeschichtlichen Beziehung nicht jene Fülle der Kenntnis zeigt, welche sich in Büchern solcher A r t so charakteristisch gerade in der Anschaulichkeit der biographischen Bilder zeigt: es ist in dem Buche eine ernste und genaue Tüchtigkeit, welche es zu einem höchst zuverlässigen Führer auf dem so viel umstrittenen Gebiete macht. I n d e m Thausing die Literarhistorie jener Zeit mit den K u n s t w e r k e n v e r k n ü p f t , erreicht er hier u n d da sehr glänzende Resultate. So e m p f ä n g t das berühmte Blatt „Melancholie" auf diesem Wege seine volle Interpretation. Das geschieht in einem Zusammenhang, in welchem Thausing einen tiefen Blick in Dürers innerste Richtung tut. Pirckheymer widmete D ü r e r 1527 seine Ausgabe der „ C h a r a k t e r e " des Theophrast mit Hinweisung auf den Zusammenhang dieses Buches mit den A u f g a b e n der Malerei. Hierüber bemerkt Thausing: „ D a m i t scheint mir die geistige Richtung gekennzeichnet, die in diesem erlesenen Freundeskreise herrschte, bevor noch das A u f t r e t e n Luthers ihre ganze A u f m e r k s a m keit fesselte. Sie arbeiteten zusammen an der Erforschung des Menschen — des Menschen in seiner äußeren Erscheinung, wie in seinen geistigen Anlagen. Indes D ü r e r rastlos bemüht war, die äußeren Verhältnisse u n d das Wachstum des mensch-
84
Literaturbriefe
lichen Körpers zu ergründen, unterstützten ihn die gelehrten Freunde audh in der Erfassung der inneren Welt des Menschen, in der Seelenmalerei. Nachdem er sich bis zum Jahre 1513 in den ergreifendsten Darstellungen vom Leben und Leiden Jesu erschöpft hatte, vertiefte er sich nun in die Lösung der gemeinsamen humanistischen Probleme. Die gläubige kirchliche Stimmung des Meisters wird von einer allgemein menschlichen spekulativen überstiegen. Er sucht zunächst in der ganzen Durchbildung komponierter Männerköpfe geistige Persönlichkeiten, völlige Charaktere zu schildern. In diesem Sinne beginnt er bereits 1514 eine Folge von Apostelgestalten in Kupferstich, die er zwar nie vollendet hat, die ihn aber, wie wir sehen werden, über ein Jahrzehnt beschäftigt und ihn in Verbindung mit einer anderen damals gefaßten Idee zu seiner letzten künstlerischen Tat begeistert." Er beabsichtigte nämlich, den Menschen unter dem Gesichtspunkt der vier Temperamente darzustellen, wie er denn geradezu darin die Ursache der verschiedenen Gestalt desselben sieht. So wurden denn die vier Temperamente zum Gegenstande seines regsten Studiums, und es entstehen seine Kupferstiche, die zugleich auf der H ö h e seiner schöpferischen Kraft wie seiner technischen Vollendung stehen. Es sind dies die „Melancholie" und „Ritter, Tod und Teufel", jene Blätter, die heute noch am meisten entzücken, obwohl ihr Sinn immer rätselhaft geblieben ist. Sie atmen die tiefste allgemein menschliche Empfindung, etwas von dem Gewissenskampfe, den das deutsche Volk durchzumachen hatte; es ist das faustische Element seiner Epoche, welches auch aus dem Blatt der „Melancholie" zu uns spricht, dem geflügelten Weibe, das düster sinnend zwischen den Werkzeugen von Arbeit, Kunst und Wissenschaft sitzt, dem Symbol der menschlichen Vernunft, die an dem Rande ihres Vermögens angelangt ist. Mit besonderem Interesse haben wir audi den Abschnitt über Dürers Heirat und Hausstand gelesen, in welchem wieder eine jener kunsthistorischen Mythen zerstört wird, mit denen Neid und H a ß der Kunstgenossen und müßiger Klatsch der Literaten das Leben des Künstlers umgeben hat. Eben jetzt geht uns eine neue Auflage des anmutigen Nürnberger Novellenbuches zu, welches auf diese kunstgeschichtlichen Mythen gebaut ist, die Dürers und Pirckheymers Leben umgeben: Norica, das sind Nürnbergische Novellen aus alter Zeit. Nach einer Handschrift des 16. Jahrhunderts. Von August Hagen. Fünfte Auflage. Leipzig 1876. Hier erscheint Dürers Frau, die böse Agnes, als eine zweite Xantippe, und Pirckheymers Beziehungen zu der Rosenthalerin erscheinen auch nicht im besten Lichte. Thausing hat nun den Nachweis geliefert, daß alle diese Erzählungen aus unwissender, philiströser und neugieriger Auslegung von ein paar Briefen entstanden, welche ganz andere Auslegungen gestatten. Darin freilich geht er uns zu weit: der Brief Pirckheymers über die böse Agnes läßt wenigstens die Auffassung gewisser Charakterzüge zu, welche Pirckheymer im Unmut und von seinem Podagra gequält ein gut Stück übertrieben haben mag; aber warum sollte er sie erfunden haben? Ein sehr nützliches Geschenk empfängt die Kunstgeschichte in: Geschichte der deutschen Kunst im Elsaß. Von Alfred Weltmann. Leipzig 1876. Es ist erfreulich, wie sich die Ergebnisse der Durchforschung des Elsasses mehren. Für die Kunstgeschichte aber hat dasselbe eine besondere Anziehungskraft. Seit der frühesten Periode des Mittelalters war kein Teil Deutschlands so schöpferisch in der bildenden
11. Literaturbrief (1876)
85
Kunst wie das Rheinland, und wie vieles auch gerade im Elsaß in den verwüstenden Kriegen der Bauern der dreißig Jahre und Ludwigs X I V . untergegangen ist: diese Kunstdenkmale waren eines der wichtigsten Pfänder unzerstörbaren deutschen Wesens, an sie rankte sich deutsche Empfindungsweise an, und so begrüßen wir mit Dank das Unternehmen, ein Bild der künstlerischen Arbeit im Elsaß zu entwerfen. Naturgemäß hat es an Straßburg und seinem Münster seinen Mittelpunkt. Der Biograph Holbeins hat das Talent, lebendige Bilder zu entwerfen, und vortreffliche Illustrationen unterstützen die Anschaulichkeit seiner Darstellung. Hier mag ein Buch angeschlossen sein, welches nunmehr seit einer langen Reihe von Jahren Künstlern und Kunstfreunden Anweisung in bezug auf die Technik der Ölmalerei gibt: Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde. Von M. P. L. Bouvier. Fünfte Auflage. Bearbeitet von A. Ehrhardt. Braunschweig 1875. In allen Auflagen hat die schöne Schrift sich treulich ihren Charakter gewahrt, sie hat die Fortschritte der malerischen Technik benutzt, aber sie hat den Ausschreitungen gegenüber, welche Glanz der Farben auf Kosten ihrer Haltbarkeit anstreben, sich warnend und abwehrend verhalten. Es sind einige französische und belgische Maler, insbesondere ist es wohl Makart, gegen welche die Worte gerichtet sind: „Der heutzutage vielfach eingerissenen Zuchtlosigkeit der Technik gegenüber wird allerdings vieles, was in diesem Buche angeraten ist und gelehrt wird, hausbacken und pedantisch erscheinen. Ein Künstler aber kann sich der natürlichen Ordnung der Technik seiner Kunst nur unter denselben Nachteilen entziehen wie ein Mensch, der sich in ungebundener Freiheit den Beschränkungen, d. h. den Bedingungen seiner Natur entziehen will. Eine kürzere Dauer des Lebens hier, der Werke dort, wird die unausbleibliche Folge sein. Da muß ein jeder selbst wählen und sich entscheiden." Die Anweisung baut sich auf in einer Folge von Vorlesungen, welche zuerst mit den Farben bekannt machen, ihre Bereitung lehren und von da allmählich zur Technik der Malerei in ihren verschiedenen Zweigen voranschreiten; überall werden gar keine Vorkenntnisse schwierigerer Art vorausgesetzt, und der plane sachliche Ausdruck entspricht dem Zweck. Zugleich mag eines Buches gedacht werden, welches beabsichtigte, denselben Dienst den dramatischen Dichtern zu leisten: Die Technik des Dramas. Von Gustav Freytag. Dritte Auflage. Leipzig 1876. Das Buch knüpft sozusagen unmittelbar an den Schluß der „Dramaturgie" an; dort warf Lessing ein paar Worte von der wahren Technik des Dramas hin, die in der „Poetik" des Aristoteles schon enthalten sei. Ein solches System, auf Aristoteles gegründet, unternimmt Freytag aufzubauen, unterstützt durch die Mittel der umfassenden literarhistorischen Kenntnis, die uns heute zu Gebote stehen. Er steht damit ganz auf der Seite von Lessing in bezug auf die Notwendigkeit strenger dramatischer Form, und man braucht seine Äußerungen nur neben gewisse Stellen von Lessing zu halten, um diese ganze Einstimmigkeit wahrzunehmen. Lessing sagt: „Den englischen Stücken fehlten zu augenscheinlich gewisse Regeln, mit welchen uns die französischen so bekannt gemacht hatten. Was Schloß man daraus? Dieses: daß sich auch ohne diese Regeln der Zweck der Tragödien erreichen lasse; ja, daß diese Regeln wohl schuld sein können, wenn man ihn weniger erreiche. Und das hätte noch hingehen mögen. Aber mit diesen Regeln fing man an,
86
Literaturbriefe
alle Regeln zu vermengen, und es überhaupt für Pedanterie zu erklären, dem Genie vorzuschreiben, was es tun und was es nicht tun müsse. Kurz, wir waren auf dem Punkte, uns alle Erfahrung der vergangenen Zeit mutwillig zu verscherzen und lieber von den Dichtern zu verlangen, daß jeder die Kunst aufs neue für sich erfinden solle." Es ist wie eine Fortsetzung desselben Gedankens, wenn nunmehr Freytag bemerkt: „Der Dichter der Gegenwart ist geneigt, mit Verwunderung auf eine Methode der Bearbeitung herabzusehen, die den Bau der Szenen, die Behandlung der Charaktere, die Reihenfolge der Effekte nach einem überlieferten System fester technischer Regeln einrichtete. Leicht dünkt uns solche Beschränkung der Tod eines freien künstlerischen Schaffens. Nie war ein Irrtum größer. Gerade ein ausgebildetes System von Detailvorschriften, eine sichere, in nationaler Gewohnheit wurzelnde Beschränkung der Wahl der Stoffe und Bau der Stücke sind zu verschiedenen Zeiten die beste Hilfe der schöpferischen Kraft gewesen. Ja sie sind, so scheint es, notwendige Vorbedingungen jener reichlichen Produktivität, welche uns in einigen Perioden der Vergangenheit rätselhaft und unbegreiflich erscheint." Noch ist die Zeit nicht da, welche uns ein deutsches Drama bringt, und nodi ist wenig Neigung vorhanden unter den dramatischen Schriftstellern, es in dem höchsten Sinne ernst mit der Technik ihrer Kunst zu nehmen, wie der Geist dieses Buches ist. Aber die Reihenfolge seiner Auflagen zeigt doch, daß es in der Stille weiterwirkt, und wenn die Zeit des deutschen Dramas gekommen ist, wird es eine nicht unnütze theoretische Vorarbeit desselben sein. Zur Geschichte der Musik haben wir zwei schöne Arbeiten von Hiller empfangen : Briefe von Moritz Hauptmann an Ludwig Spohr. Von Ferdinand Hiller. Neue Folge der Hauptmannschen Briefe. Leipzig 1876; Musikalisches und Persönliches. Von Ferdinand Hiller. Leipzig 1876. Auch hier tritt uns wieder die geschlossene gewaltige Persönlichkeit des Leipziger Theoretikers der Musik auf das erfreulichste entgegen; es wäre leicht, die interessantesten Kernworte über die neuere Musik aus dem Bändchen zu ziehen, aber wir wollen unseren Lesern ihren Genuß nicht verkümmern, sie selber zu suchen. Nur eine Stelle über Alt und Klassisch kann ich mir nicht versagen mitzuteilen; sie zeigt recht seine Art, den Kern der Sache zu erfassen, ohne Mühe, unmittelbar: „Die Vorfahren haben nicht altertümlich bauen wollen; das Altertümliche hat sich gemacht dadurch, daß der Bau so war, daß er lange dauern konnte. So wird's wohl mit aller Kunst sein; wenn etwas für seine Zeit gesund und tüchtig ist, wird's alt werden können und für alle Zeit gut bleiben. Bach und Händel sind nicht klassisch, weil sie alt sind, sie konnten alt werden, weil sie klassisch sind. Schumann sagt, man solle die Neueren studieren, weil da die Alten mit drin enthalten seien. Goethe sagt, man solle die Alten studieren; daß sie alt geworden sind, sei die Probe ihrer Güte und ihres Gehaltes, und der wird wohl recht haben. Manch Neues kann gut scheinen. Das Alte muß gut sein, wenn es hat dauern können." Die Briefe sind an eine größere Anzahl von Freunden gerichtet, die meisten derselben an Spohr. Sehr schöne Briefe sind auch an Otto Jahn, den Verfasser der Mozartbiographie gerichtet.
12. Literaturbrief (1877)
87
Die Sammlung der Aufsätze Hillers zeigt wohl den hervorragenden Kapellmeister und Musiker dem größeren Publikum von einer neuen Seite: er ist ein höchst anmutiger und interessanter Erzähler und Schriftsteller. Studien und Reiseerinnerungen mannigfacher Art sind in dem zierlichen Bande verbunden; die meisten berühmten Personen, über welche er hier redet, sind ihm in persönlicher Anschauung nahegetreten. (41 [1876], 329—335)
12. Literaturbrief Man bezeichnet Deutschland nicht umsonst als das Land der Gelehrten; der größte Teil wissenschaftlicher Arbeiten in unserem Lande wird fortdauernd auf historische Sammlung und Untersuchung verwandt; und wenn wir auch von keiner historischen Arbeit großen Stils zu berichten haben, so ist doch wiederum eine Reihe von trefflichen Leistungen auf diesem Gebiete hervorzuheben. Nachdem Gibbon und später in etwas anders gefaßtem Umfange der Aufgabe Gregorovius die Geschichte Roms, der Stadt und des Reiches, seit dem Untergange der klassischen Zeit behandelt haben, beginnt ein ähnliches Unternehmen f ü r die Geschichte Griechenlands seit seinem politischen Untergange der durch seine griechischen Studien seit längerer Zeit rühmlich bekannt gewordene Gustav Friedrich Hertzberg: Geschichte Griechenlands seit dem Absterben des antiken Lebens bis zur Gegenwart. Erster Teil: Vom Kaiser Arcadius bis zum lateinischen Kreuzzuge. Gotha 1876. Das Werk schließt sich an die „Geschichte Griechenlands unter der Herrschaft der Römer" von demselben Verfasser an. In der Teilung des römischen Reiches nimmt es seinen Ausgangspunkt, und der erste Band behandelt in zwei Büchern acht Jahrhunderte, von dem Jahre 395 und der Teilung des Reiches führt er bis zum Jahre 1204 und dem lateinischen Kreuzzug. Es ist eine Geschichte, deren Feststellung für den Forscher von den größten Schwierigkeiten umgeben ist, deren Bild in dem Leser elegische Gefühle von ähnlicher Art hervorruft, als diejenigen waren, welche Gibbon empfand, da er auf Rom herabblickte und der Gedanke seines allmählichen Verfalls und der ergreifenden Geschichte desselben während des Geläutes der Glocken von der ewigen Stadt herüber durch seine Seele zog. Auf der einen Seite gilt es das Reich der Römer und die Politik derselben gegen die sie rings bedrohenden Feinde zur Darstellung zu bringen. Für diese Aufgabe sind hervorragende Vorgänge und vorzügliche Vorarbeiten vorhanden; denn dies byzantinische Reich und seine Vorwelt ist ein Gegenstand von ganz außerordentlichem Interesse. In der Mitte zwischen feindlichen Gewalten haben die Rhomäer die Aufgabe gelöst, einen Staat ohne ausgeprägte Nationalität, ja ohne ein herrschendes Volkstum als reines politisches Kunstwerk zu erhalten. Bis in die höchsten Ämter dieses Reiches dringen Germanen aller Stämme, Slaven und Bulgaren, Perser und Armenier. Daß dies künstliche Ganze sich erhalte inmitten der anstürmenden Völkermassen, hierauf konzentriert sich die ganze Aufgabe der byzantinischen Staatskunst. Sie tritt das
88
Literaturbriefe
Erbe der römischen Staatskunst an, und sie ihrerseits wird wiederum die Lehrerin der venetianischen. Aber eine merkwürdige Erfahrung, welche bestätigt, in welchem Umfange die Sittlichkeit auf dem Nationalgeist ruht: in diesem aus Völkersplittern aufgebauten politischen Kunstwerk entwickelt sich eine so gänzlich rücksichtslose und sittenlose Politik, daß Römer wie Venetianer in ihren sittenlosesten Zeiten sich hell dagegen abheben. Zentralisation äußersten Grades, eine vorzügliche und höchst mächtige Bürokratie mit festen Amtsgewohnheiten, eine auf Werbung gegründete, aus den verschiedensten streitbaren Völkern des Reiches zusammengewürfelte, aber durch eine in jener Zeit einzig dastehende Kriegskunst, theoretisches Studium der Taktik und Entwicklung der Kavallerie, hierdurch entwickeltes Selbstgefühl mächtige Armee, endlich eine Diplomatie, die aller Hilfsmittel der großen römischen Zeiten mächtig war, zu ihnen aber rücksichtslosesten Gebrauch aller Mittel bis zum Meuchelmord in herzloser Berechnung hinzufügte, Feder und Gold und wieder das Schwert wechselnd anwendend: diese Elemente wirken in dem Staate der Rhomäer zusammen. In dem ganzen Verlaufe des Mittelalters kann man mit unseren modernen Staaten nur diesen aneinander halten, alsdann Venedig, den sizilischen Staat Friedrichs II. Das Bild dieses Staatswesens und seiner Schicksale ist von H e r t z berg scharf, klar und mit einer höchst anerkennenswerten genauen Mäßigung und Nüchternheit entworfen worden. Es gilt auf der anderen Seite die Schicksale der griechischen Bevölkerung in diesem Reiche darzustellen, welche seit Fallmerayer die gelehrte Welt so leidenschaftlich bewegt haben. Es ist die Frage von der Nationalität der heute Griechenland bewohnenden Bevölkerung. In der Zeit der lebhaftesten Begeisterung f ü r die Griechen und ihre politische Unabhängigkeit warf derselben Fallmerayer seine berühmte Theorie von der fast vollständigen Ausrottung der Hellenen und deren Ersetzung durdi Slaven und Albanesen entgegen. Die vorliegende Schrift schließt sich im ganzen den Ansichten der neuesten Forscher an, welche dieses Ergebnis nur auf einem verhältnismäßig eng begrenzten Terrain anerkennen, sie hat aber das außerordentliche Verdienst, die Geschichte dieses Prozesses zum ersten Male unparteiisch und gründlich darzulegen; zuerst die Geschichte der Slavisierung des alten Hellenenlandes, alsdann die allmähliche Herausbildung des neuen Griechenvolkes. Neben diesem Werk mag ein anderes erwähnt werden, welches einen Teil der älteren römischen Kaiserzeit der Untersuchung unterwirft; es ist die Bearbeitung eines französischen. Die Antonine (69 bis 180 n.Chr.). Nach dem von der französischen Akademie gekrönten Werke des Grafen de Champagny deutsch bearbeitet von Eduard Döhler. Erster Band: Nerva und Trajanus. Halle 1876. Der vorliegende erste Band beschäftigt sich hauptsächlich mit der Regierung des Trajan, welchen der Verfasser weniger günstig betrachtet, als man dies bisher gewohnt war. Die D a r stellung zeigt alle die Vorzüge, welche französische Geschichtswerke auszeichnen. Besonderes Interesse werden die kulturhistorischen Abschnitte über Monotheismus sowie über Philosophie und Christentum in dieser Epoche erregen. Wenn aber der Verfasser den Hauptanteil an der moralischen Umwandlung dieser Epoche, an dem Fortschritt der Ideen des Monotheismus und der Brüderlichkeit des Menschengeschlechtes den Wirkungen des Christentums zuschreibt, so werden solche ten-
12. Literaturbrief (1877)
89
denziöse Auffassungen die Ergebnisse der gründlichen deutschen Forschung nicht zu modifizieren imstande sein. Kein Werk von denen, die im Mittelalter zu uns gekommen sind, hat die Geister anhaltender beschäftigt als Dantes „Göttliche Komödie", welche das ganze Licht der mittelalterlichen Philosophie in sich konzentriert. Mit lebhafter Freude begrüßen wir die dritte Auflage der Übertragung und Erklärung dieses Werkes von dem ersten jetzt lebenden Danteforscher: Dante Alighieris Göttliche Komödie. Übersetzt von Karl Witte. Zwei Bände. Berlin 1876. Es sind nun fünfzig Jahre, daß der Ubersetzer die Regeln aufgestellt hat, welche ihm alsdann für die vorliegende Übertragung leitend geworden sind. Ein halbes Jahrhundert hindurch hat er mit der Treue, welche gerade Dante in so vorzüglichem Grade denen einflößt, die sich mit ihm beschäftigen, an dieser Übertragung gearbeitet und gebessert gemäß den Grundsätzen, welche er damals aufstellte. Nichts ist auffallender an den älteren Übertragungen als die gesuchte Dunkelheit des Ausdrucks an ihm. Sie ist vorzugsweise hervorgerufen durch die Schwierigkeit, den kurzen und originellen Ausdruck im Versmaß des Originals wiederzugeben. Witte, welcher davon ausgeht, daß treue Wiedergabe des Sinnes und völlige Verständlichkeit desselben die einzigen unnachläßlichen Forderungen einer Übertragung sind, hat den Reim aufgegeben und dafür, indem er sonst das Versmaß beibehielt, die eben erwähnten Vorzüge eingetauscht. Es wäre umsonst, durch Umschreibung von der vorzüglichen Art der Übertragung eine Vorstellung zu geben, daher wir die vier ersten Terzinen, welche ja jedermann geläufig sind und dadurch die Beurteilung erleichtern, hier in Wittes Übertragung mitteilen : Es war in uns'res Lebensweges Mitte, Als ich mich fand in einem dunklen Walde, Denn abgeirrt war ich vom rechten Wege. Wohl fällt mir schwer, zu schildern diesen Wald, Der wild verwachsen war und voller Grauen Und in Erinn'rung schon die Furcht erneuet, So schwer, daß Tod zu leiden wenig schlimmer. Doch um das Heil, das ich dort fand, zu künden, Will, was ich sonst gesehen, ich berichten. Wie ich hineingelangt, kann ich nicht sagen, So schlafbenommen war idi um die Zeit, Als ich zuerst den wahren Weg verlassen. Der zweite Band gibt eine Einleitung und Anmerkungen zu dem Gedicht; es wäre anmaßend, über diese Anmerkungen etwas zu sagen, welche in jeder Zeile den ersten unserer Dantekenner zeigen. Und so sei denn das Ganze dieser Übertragung und Erklärung bei seinem dritten Erscheinen im Publikum demselben auf das lebhafteste empfohlen.
90
Literaturbriefe
Geschichte der italienischen Kunst. Von Ernst Förster. Vier Bände. Leipzig 1870—75. Wenn die Beschäftigung mit der Poesie der Italiener sich bei uns Deutschen wesentlich an Dante anschließt, so breitet sich kunstgeschichtliche Erforschung in bezug auf diese kunstbegabteste aller neueren Nationen immer weiter aus; Monographien häufen sich, das Bedürfnis zusammenfassender Darstellungen, welche den ungeheuren Stoff beherrschen, wird immer dringender. Unter diesen Umständen begrüßen wir das tüchtige und rasche Voranschreiten des vorliegenden Werkes mit Freude. Niemand wird den trefflichen Verfasser desselben mit einem Burckhardt, Cavalcaselle auf eine Stufe stellen. Aber Ernst Förster zeigt eine Reihe von Vorzügen, welche ihn wohl geeignet machen, eine Geschichte der italienischen Kunst f ü r einen größeren Leserkreis zu schreiben, die allen Anforderungen desselben genugtut. Vor allem, er ist eine künstlerische N a t u r ; aus der Schule von Cornelius hervorgegangen, in einer Zeit von hellerer Begeisterungsfähigkeit aufgewachsen, ist Genießen und Schreiben bei ihm überall glücklich verbunden. Er hat die malerische Technik selbst geübt, er ist im Zeichnen und Nachbilden von Kunstwerken wohlerfahren, und so verbindet er eine immer noch jugendliche Begeisterungsfähigkeit mit künstlerischem Glück. Zu der gelehrten Beschäftigung mit der Kunst, die die Quellen kritisch zerlegt und die Archive heranzieht, wurde er durch Rumohrs unvergleichliche „Italienische Forschungen" zuerst angeleitet; ist auch das, was er in früheren Werken wie in dem gegenwärtigen hierfür leistet, erheblich zurückstehend hinter den Forschungen italienischer und deutscher Genossen: er benutzt wenigstens die Leistungen seiner Vorgänger und Mitarbeiter meist mit Fleiß und Genauigkeit. Der erste Band umfaßt die Kunsttätigkeit in Italien vom Eintritt des Christentums bis gegen Ende des zwölften Jahrhunderts. Eine traurige Geschichte von allmählichem und tiefem Verfall aller künstlerischen Kräfte. Nach und nach mit dem dreizehnten Jahrhundert treten günstigere Bedingungen auf. Die tiefe moralische, politische und intellektuelle Versunkenheit, die Vergessenheit selbst des wenigen, was im Anfang des Mittelalters noch in Ausübung und Kenntnis zurückgeblieben war, das Aufhören des Standes von Künstlern: dieser ganze elende Verfall weicht nun, als Venedig neue Fäden geistiger Verbindung mit dem Orient knüpft, das Bürgertum sich erhebt und der deutsche Einfluß in Italien eine neue Zeit heraufbeschwört. Die Baukunst übernimmt nunmehr die Führung, und während Bildnerei und Malerei noch lange in armseliger Unbeholfenheit verharren, treten Gebäude hervor, welche uns durch Anlage und Ausführung noch heute zur Bewunderung hinreißen. Der romanische Baustil entspringt. Der zweite Band behandelt nun jene schönen und glücklichen Zeiten des vierzehnten Jahrhunderts, die heroischen Zeiten dieser neuen italienischen Gesellschaft, die Epoche des mächtigsten Aufstrebens. Giotto, der Dante der italienischen Malerei, steht im Mittelpunkte dieses Bandes. Gerade ihn haben wir mit besonderem Vergnügen gelesen. Schnaases treffliche Behandlung dieser Epoche, die klassische Bearbeitung der Malerei in ihr bei Crowe und Cavalcaselle geben hier überall eine musterhaften Grundlage, und die früheren Arbeiten Försters haben ihn gerade mit dieser Zeit innig vertraut gezeigt. Sehr richtig schildert Förster die Wirkungen dieses zentralen Genius der Malerei des vierzehnten Jahrhunderts folgendermaßen:
12. Literaturbrief (1877)
91
„Unbemessen waren die Folgen von Giottos künstlerischem Wirken. Fast zahllos waren die Talente, die plötzlich der neu auflebenden Kunst zu Gebote standen; und doch schien Italien nicht H ä n d e genug gehabt zu haben, um der überall erwachten Begeisterung f ü r malerische Ausschmückung zu genügen. Keine Kapelle und Kirche wurde gebaut, ohne daß man ihre Decken und Wände mit Gemälden bedeckte, und wo sie in älteren Gebäuden fehlten, mußten sie nodi nachträglich hinzugefügt werden. Kein Altar durfte mehr ohne Altarbild sein, kein Kapitelsaal, kein Kreuzgang eines Klosters kahle Wände behalten, und auch die den weltlichen Geschäften gewidmeten öffentlichen Paläste verlangten für ihre Versammlungssäle die Weihe der Kunst. Mit Giottos symbolischen Gemälden war bei der noch immer einflußreichen Scholastik der Gedankenmalerei ein weites Gebiet aufgetan und der Überschreitung der durch das alte und neue Testament gezogenen Grenzen in die Märchenwelt der Legenden ein ebenso reicher als durch Neuheit und Mannigfaltigkeit reizender Stoff geboten. Bald gab es in ganz Italien, vom Fuß der Alpen bis in die Südspitze Kalabriens und Siziliens, keine Stadt, keine Abtei, kein Kloster, wo nicht Maler vollauf beschäftigt gewesen wären." Indem sich Försters Kunstgeschichte in ihrem dritten Bande dem fünfzehnten Jahrhundert zuwendet, schlägt sie mit vollem Redit einen anderen Weg der D a r stellung ein: sie nimmt nun breitere Dimensionen der Darstellung an, und sie zerlegt ihren Stoff nach örtlichen Gruppen. Die Heroenzeit dieser italienischen Gesellschaft ist vorüber; jene empfindungsgewaltige und phantasiereiche Vorstellung der Welt, welche einst Himmel und Erde umfaßte, weicht verständigerer Betrachtung: die Dichtung weicht dem Humanismus, die Kriegskunst weicht den Finanzen, das klassische Altertum steigt auf den Trümmerstätten Italiens auf, mit ihm die Architektur jener großen Zeiten; aber nicht hier allein, überall in der Kunst waltet sein Einfluß. Indem er den Geist der Kunst mächtig belebt, entspringen nunmehr die Kunstschulen von Venedig, der Lombardei, Bologna, Toskana, Umbrien. Der dritte Band behandelt die florentinische Kunst in ihren verschiedenen Zweigen, der vierte die von Umbrien. Sobald das weit und bedeutend angelegte Bild der Kunst des f ü n f zehnten Jahrhunderts abgeschlossen sein wird, kommen wir auf das treffliche Werk zurück. Einen weiteren Mittelpunkt deutscher historischer Studien ähnlich Dante bildet seit einer Reihe von Jahren Shakespeare. Und z w a r hat sich hier im Laufe der Jahre eine Gesellschaft gebildet, und diese hat in ihrem Jahrbuch ein Organ erhalten, durch welches gründliche philosophische Methode in der Behandlung des alten englischen Theaters bei uns einheimisch geworden ist. Mit Vergnügen haben wir auch wiederum den letzten Jahrgang dieses Jahrbuches durchblättert: Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft. Herausgegeben durch Karl Elze. Elfter Jahrgang. Weimar 1876. Unter den mannigfachen Aufsätzen erregen zunächst einige ein lebhaftes Interesse, welche sozusagen von Quellen Shakespearescher Werke handeln. Der Altmeister dieser Forschung, der treffliche Delius, untersucht in einer klassischen Abhandlung den „Corialanus" Shakespeares in seinem Verhältnis zu dem des Plutarch. Es ist bekannt, daß sich Shakespeare bei der Dichtung seiner drei Römerdramen ausschließlich auf die englische Übersetzung der Biographien des Plutarch stützte, und man
92
Literaturbriefe
findet in den Ausgaben dieser Dramen eine große Anzahl von Parallelstellen, welche so für sich genommen den Glauben erregen können, als habe Shakespeare diese Biographien einfach dramatisiert und sozusagen aus Plutardiischer Prosa in Shakespearesche Verse übertragen. Diese Ansicht wird von Delius als unhaltbar nachgewiesen und die Art, wie das dramatische Genie mit seinem Stoff verfährt, an „Coriolan" in einem klassischen Beispiel dargestellt. Alsdann behandelt ein Aufsatz von Karl Paul Schulze die Entwicklung von „Romeo und Julia", und ein anderer von Fritz Krauß führt den Nachweis, daß eine Quelle des „Sommernachtstraumes" höchstwahrscheinlich in dem spanischen Schäferroman „La Diana" zu suchen sei, dessen englische Übersetzung damals handschriftlich existierte, und der ein großes Aufsehen erregt haben muß, wie er denn auch das Muster für den berühmten Roman „Arcadia" geworden ist. Ein anderer höchst interessanter Aufsatz von Wilhelm König untersucht das Verhältnis Shakespeares zu Giordano Bruno. Bekanntlich ist das Verhältnis des großen Dichters zur Philosophie der Gegenstand vielfacher Untersuchung geworden. Der Einfluß der „Essays" von Montaigne auf den großen Dramatiker konnte mit völliger Sicherheit nachgewiesen werden. Weniger gelang der andere Versuch, welcher an sich sehr nahelag, den Einfluß Bacons zu zeigen, der sich nur auf die Essays von diesem in erster Linie würde beziehen können. Hier wird nun mit vielem Glück der Versuch gemacht, Giordano Bruno als einen der Schriftsteller aufzuzeigen, aus denen Shakespeare seine tiefere allgemeinwissenschaftliche Bildung schöpfte. Denn wer möchte heute noch an einer solchen zweifeln? Bekanntlich lebte der Märtyrer-Philosoph zwei Jahre (1583 bis 1585) in England und insbesondere in London die glücklichsten und ruhigsten Zeiten seines von Drangsalen und Kämpfen erfüllten Lebens. Wie er denn hier in der höfischen Gesellschaft sich vielfach bewegte, sind Berührungen mit Shakespeare sehr möglich. Eine genaue Vergleichung macht nun höchstwahrscheinlich, daß wenigstens einige der sechs italienisch geschriebenen Werke Brunos einen Einfluß auf Shakespeare gewannen. Und wir stehen nicht an, in diesem Nachweis eine bedeutende Förderung unserer Erkenntnis der Entwicklung Shakespeares anzuerkennen. Hier mag denn auch des folgenden Buches gedacht werden: Hamlet. Eine Charakterstudie von Heinrich von Struve. Weimar 1876. Freilich die Methode dieser neuen Analyse des Hamletcharakters können wir nicht billigen. Er entwirft ein psychologisches Bild dieses Charakters aus Worten und Handlungen, gleich als ob derselbe ein Bestandteil der Wirklichkeit wäre. In Wirklichkeit kann der kritische Standpunkt in der Analyse dichterischer Charaktere nur von dem Problem ausgehen, welche Absichten des Dichters in bezug auf die Konstruktion des Charakters, aus den vorliegenden Elementen, Handlungen und Reden seiner Person erschlossen werden können. Unter Voraussetzung dieser Differenz wird man manche geistvolle Bemerkung in dem anspruchslosen Budie finden. In die deutsche Literatur derselben Zeit führt uns der Beginn eines Werkes, dessen Plan wir mit der lebhaftesten Freude begrüßen: Geschickte des Romans und der ihm verwandten Dichtungsgattungen in Deutschland. Von Felix Bobertag. Abteilung bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts. Erster Band, erste Hälfte. Breslau 1876. Ein solches Buch füllt eine wichtige Lücke in unserer literarhistorischen Kennt-
12. Literaturbrief (1877)
93
nis aus. Der Roman, die kunstvolle Erzählung überhaupt, mag sie nun Roman oder Novelle sein, sie entstand bei den südlichen Völkern; die Auflösung des ritterlichen Epos in französischen und spanischen Darstellungen, die italienische Novelle: hier liegen die Ursprünge. Selbständigere Bearbeitungen der ritterlichen Stoffe zeigen das nächste Stadium auf seinem Wege zur Selbständigkeit, und in dem unsterblichen Ritter von der traurigen Gestalt sieht man in Beziehung und Gegensatz zu dieser herrschenden Richtung das vollendete Muster desselben hervortreten. Keinen Beitrag zu dieser seiner Entwicklung hat Deutschland gegeben, und es ist nicht zuviel behauptet, wenn man sagt, daß unser Vaterland erst mit „Werthers Leiden" in diesen Zweig der Weltliteratur produktiv eingreife. Schlägt man demgemäß etwa Dunlops „Geschichte der Prosadichtungen" auf, so tritt die außerordentlich spärliche Berücksichtigung deutscher Arbeiten auf diesem Gebiete vor dem achtzehnten Jahrhundert vor Augen. Ein solcher Mangel an Berücksichtigung ist nach den vorliegenden Tatsachen nur allzu erklärlich. Aber es ist die Sache der deutschen Forschung, es ist die Pflicht derselben, denjenigen geringeren Anteil, welchen unsere Nation an der Ausbildung und den Umgestaltungen dieses großen Zweiges europäischer Literatur genommen hat, einer genaueren Untersuchung zu unterwerfen. Diese Pflicht zu erfüllen, unternimmt das vorliegende Werk, und angesichts der entsetzlichen Breite und Eintönigkeit der deutschen Romanliteratur vor dem achtzehnten Jahrhundert ist es eine oft recht sauere Pflicht, und manches Jahr wird vergehen, bevor der Geschichtsschreiber die Öden Steppen des deutsdien Romans im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert durchmessen hat. Aus der Einleitung heben wir gern einen Gedanken heraus, welcher uns ein helles Licht auf das plötzliche Interesse an Prosadichtungen zu werfen scheint. Es ist der Bücherdruck, es ist die Gewöhnung an rasches Durchlaufen umfangreicher Schriften, welche an die Stelle der A u f f ü h r u n g und des Vortrages das lautlose Lesen setzen; seitdem aber diese Veränderung vorgegangen war, überwiegt in ganz Europa das Interesse an der prosaischen Unterhaltungslektüre weitaus dasjenige an in metrischer Form dargebotenem Unterhaltungsstoff. Dieser Satz wirft auf die konstante Ursache der Verdrängung epischer Dichtungen durch den Roman ein helles Licht. Zwei Kapitel führen alsdann in die ältesten deutschen Romane und Sammlungen von Schwänken ein. Hier bricht vorläufig das Werk ab. Mit wenigen Worten, aber um so nachdrücklicher weisen wir auf ein Buch hin, welches eine unentbehrliche Grundlage f ü r jede Arbeit derart bildet, wie die Bobertags ist. Einer der ersten, redlichsten, solidesten Forscher auf dem Gebiete unserer neueren Literaturforschungen, Wendelin von Maltzan, hat eine wundervolle Bibliothek seltener deutscher Schriften zusammengebracht, welche vom sechzehnten Jahrhundert ab sich bis in das neunzehnte erstreckt. Er beabsichtigt sich von dieser Sammlung zu trennen, wünscht aber dieselbe Deutschland und der wissenschaftlichen Forschung in diesem Lande erhalten zu wissen. So publiziert er diesen unvergleichlichen Schatz mit bibliographischen Anmerkungen : Deutscher Bücherschatz des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Gesammelt und herausgegeben von Wendelin von Maltzan. Jena 1875. Niemand wird f ü r irgendeinen Zweck literarischer Art diesen Bücherschatz ohne die reichste Belehrung zur H a n d nehmen. Möchte doch eine
94
Literaturbriefe
der großen deutschen Bibliotheken diese köstliche Sammlung kaufen und dadurch der allgemeinen Benutzung der Gelehrten zugänglich machen. Indem wir uns der neueren Zeit zuwenden, teilen wir zunächst mit, daß wir nunmehr auch eine unverkürzte Ausgabe der Korrespondenz zwischen Schiller und Wilhelm von H u m b o l d t empfangen haben: Briefwechsel zwischen Schiller und Wilhelm von Humboldt. Zweite Ausgabe. Stuttgart 1876. Die erste Ausgabe war bekanntlich von Wilhelm von H u m b o l d t selber veröffentlicht, und es war natürlich, daß derselbe manches damals als gleichgültig wegließ, was heute von großem historischen Interesse ist. U n d so möge denn an dieser geistestiefen Korrespondenz von neuem unsere Nation sich erfreuen. In der Bibliothek keines gebildeten Hauses sollte sie fehlen. Humboldts historische Vorerinnerung über „Schiller und den Gang seiner Geistesentwicklung" steht mit Recht wieder an der Spitze seines Briefwechsels. Mit welchem Entzücken haben wir wieder die wenigen Seiten dieser Einleitung des Briefwechsels gelesen! Besonders interessant erschien wieder als Ergänzung der Briefe die Mitteilung Humboldts über Schillers Kunst des Gespräches: „Dagegen ist es vielleicht dem Leser dieses Briefwechsels angenehm, wenn ich mit Wenigem zu entwickeln versuche, wie diese meine Ansicht von Schillers Eigentümlichkeit zugleich und besonders durch meinen Umgang mit ihm, durch Erinnerungen aus seinen Gesprächen, durch die Vergleichung seiner Arbeiten in ihrer Zeitfolge und den Nachforschungen über den Gang seines Geistes entstand." „Was jedem Beobachter an Schiller am meisten als charakteristisch auffallen mußte, war, daß in einem früheren und prägnanteren Sinn, als vielleicht je bei einem anderen, der Gedanke das Element seines Lebens war. Anhaltend selbsttätige Beschäftigung des Geistes verließ ihn fast nie und wich nur den heftigeren Anfällen seines körperlichen Übels. Sie schien ihm Erholung, nicht Anstrengung. Dies zeigte sich am meisten im Gespräch, f ü r das Schiller ganz eigentlich geboren schien. Er suchte nie nach einem bedeutenden Stoff der Unterredung, er überließ es mehr dem Zufall, den Gegenstand herbeizuführen, aber von jedem aus leitete er das Gespräch zu einem allgemeinen Gesichtspunkte, und man sah sich nach wenigen Zwischenreden in den Mittelpunkt einer den Geist anregenden Diskussion versetzt. Er behandelte den Gedanken immer als ein gemeinschaftlich zu gewinnendes Resultat, schien immer des Mitredenden zu bedürfen, wenn dieser sich auch bewußt blieb, die Idee allein von ihm zu empfangen, und ließ ihn nie müßig werden. Hierin unterschied sich sein Gespräch am meisten von dem Herderschen. Nie vielleicht hat ein Mann schöner gesprochen, als Herder, wenn man, was bei Berührung irgendeiner leicht bei ihm anklingenden Saite nicht schwer war, ihn in aufgelegter Stimmung antraf." „Schiller sprach nicht eigentlich schön. Aber sein Geist strebte immer in Schärfe und Bestimmtheit einem neuen geistigen Gewinne zu, er beherrschte dies Streben und schwebte in vollkommener Freiheit über seinem Gegenstand. Daher benutzte er in leichter Heiterkeit jede sich darbietende Nebenbeziehung, und d a f ü r war sein Gespräch so reich an den Worten, die das Gepräge glücklicher Geburten des Augenblicks an sich tragen. Die Freiheit tat aber dem Gange der Untersuchungen keinen Abbruch. Schiller hielt immer den Faden fest, der zu ihrem Endpunkt führen mußte; und wenn die Unterredung nicht durch einen Zufall gestört wurde, so brach er nicht leicht vor Erreichung des Zieles ab."
12. Literaturbrief (1877)
95
Barthold Georg Niebuhr. Eine Gedächtnisschrift zu seinem hundertjährigen Geburtstage, den 27. August 1876. Von Johannes Classen. Gotha 1876. Dieser edle und großsinnige neuere Zeitgenosse von Schiller und Wilhelm von Humboldt, welcher mit dem letzteren in mannigfachen geschäftlichen und geistigen Beziehungen gestanden hat, ist uns bisher aus den bekannten Lebensnachrichten über ihn nahegetreten; jetzt, da das Jahrhundert seit seiner Geburt sich erfüllt hat, ist das Bedürfnis einer Biographie desselben in wissenschaftlichem Stile immer dringender geworden, und wir haben Grund zu der Annahme, daß eine solche dem Publikum nächstens vorgelegt werden wird. Inzwischen wird das Publikum mit vielem Vergnügen den vorliegenden Lebensabriß lesen, welcher von einem der größten Kenner alter Literatur und Geschichte herrührt. Zwei Mitteilungen aus dem Leben von Frauen kommen uns zu, von denen die eine dem vorigen Jahrhundert, die zweite dem unserigen angehört, welche aber sowohl durch den Reichtum ihres Geistes, als auch durch die besondere christliche Richtung ihrer Denkart eine nahe Beziehung zueinander zeigten. Und doch welch ein Gegensatz der Naturen und der Zeitalter inmitten der Verwandtschaft! Amalie von Gallitzin in vornehmen zerrütteten Lebensverhältnissen, selbstquälerisch in ihrer Frömmigkeit, brütend über ihren Fehlern und den Fehlern anderer, welche sie als Sünden zu bezeichnen liebt, und die unseren Lesern wohlbekannte Marie Nathusius, in den glücklichsten bürgerlichen Lebensverhältnissen, ihre reiche Natur genießend, in allem das Muster einer hochbegabten, das Höchste und Kleinste künstlerisch gestaltende Frauennatur, allein ausgenommen die Enge ihrer religiösen Denkart. Briefwechsel und Tagebücher der Fürstin Amalia von Gallitzin. Neue Folge: Tagebücher der Fürstin aus den Jahren 1783 bis 1800. Münster 1876; Briefwechsel und Tagebücher der Fürstin Amalie von Gallitzin. Briefe der Fürstin an den Philosophen Franz Hemsterhuys. Münster 1876. Wir haben seinerzeit erste Mitteilungen aus diesem Nachlaß besprochen; inzwischen sind diese weiteren Quellen über ihr Leben gefunden und wir freuen uns, sie publiziert zu sehen, sowenig uns auch die selbstquälerischen, von innerem und äußerem Widerstreit starrenden Tagebuchblätter und Briefe erfreulich berühren. Zuerst philosophische Grübelei, dann christliche. Merkwürdig ist, wie sie und Hemsterhuys sich durch beständige Analyse ihres Charakters und ihrer Fehler quälen. Lebensbild der heimgegangenen Marie Nathusius, geborene Scheele. 3 Bände. Zweite Auflage. Halle 1876. Wie wir es schon aussprachen, ausgenommen die einseitige religiöse Richtung, ein höchst erfreuliches Lebensbild, das auch Leserinnen von anderer Denkart gern in die Hand nehmen werden. Näher noch der Gegenwart ist zweier Werke über die Epoche der Freiheitskriege zu gedenken: Österreich und Preußen im Befreiungskriege. Urkundliche Aufschlüsse über die politische Geschichte des Jahres 1813. Von Wilhelm Ondeen. Erster Band. Berlin 1876. Das Studium dieser großen Zeit ist in ein neues Stadium getreten. Die Werke von Häusser und Sybel entstanden in einer Epoche, in welcher der Nachweis, daß die nationale Führung Preußen gehöre, von höchstem politischen Werte war, und sie entstanden, während das Archiv von Wien ängstlich verschlossen ge-
96
Literaturbriefe
halten wurde, wodurch naturgemäß die Verdachtsgründe gegen die österreichische Politik sich erheblich, steigerten. Man verdankt es Alfred von Arneth, daß in das österreichische Staatsarchiv ein neuer Geist eingezogen ist. Die Veröffentlichungen aus demselben haben uns schon die wichtigsten Früchte gebracht. Es ist das Verdienst des vorliegenden Buches, daß nunmehr an der Hand einer gleichmäßigen Durchforschung der preußischen und österreichischen Staatsarchive der Prozeß zwischen Österreich und Preußen in betreff der Rolle, welche sie in der napoleonischen Zeit gespielt haben, einer Revision unterzogen wird. Ob einer endgültigen? Wer mag es sagen; hier und da scheint es, als ob der Eifer, welchen die neuen Gesichtspunkte in dem Verfasser hervorriefen, ihn seinerseits wieder zu weit führen. Die österreichische Politik tritt hier insbesondere in bezug auf ihren Weitblick in ein höchst günstiges Licht, und das in den Wiener Verträgen erlangte Übergewicht dieses Staates in Deutschland wird zurückverfolgt in die glückliche Politik desselben aus den Zeiten der Vorbereitung des Befreiungskrieges. Aus den Papieren des Ministers und Burggrafen von Marienburg Theodor von Schön. Zweiter und dritter Band. Berlin 1875176. Wir haben seinerzeit über den Angriff Lehmanns berichtet, welcher gegen den ersten Band dieses Werkes, gegen die Mitteilungen Schöns über seine Rolle in den Freiheitskriegen überhaupt gerichtet wurde, und der in der historischen Welt außerordentliches Aufsehen machte. Schon damals erklärten wir, uns denen nicht anschließen zu können, welche in Lehmanns Werk eine die Sache objektiv erledigende kritische Untersuchung priesen. Inzwischen sind manche Stimmen in diesem Sinne laut geworden, und es ist höchst erwünscht, daß die Publikationen aus dem Nachlasse Schöns weiterschreiten und ein objektives Urteil über diese Natur immer mehr ermöglichen, aus welcher alsdann auch der kritische Streit wichtige Materialien empfängt. Der zweite Band der Publikationen enthält höchst interessante Briefe Niebuhrs, Humboldts, Steins, Schefflers, alsdann die außerordentlich interessanten eigenhändigen täglichen Notizen Schöns vom Ende des Jahres 1808 bis zum folgenden. Er schreibt am 29. November 1808 und diese Äußerung enthält den Kern seiner Ansicht von Stein, auch seiner Irrtümer über diesen: „Stein fiel, fiel durch elende Menschen, weil er seine Kraft gegen sie nicht gebrauchte, weil er anfangs, als er Macht hatte, schwankte und sie zuletzt, als die Stimme der Elenden schon erwacht war, versuchte. Er hat viel getan, aber nur im ersten Anfang und Ende. Er debütierte mit dem Edict vom 9. Oktober a. p., welches er fertig fand und dessen Generalisierung nur sein Verdienst, vor den Menschen, die ihn umgaben, zunächst Nagler, Altenstein, Beguelin, entfernt Golz, Schrötter, Stägemann. Als er klarsah, daß diese seinem Geist nicht entsprachen, als er fand, daß sein offizieller Wert zu sinken anfing, erwachte aufs neue seine Kraft. Es entstand die Generalkonferenz, der Angriff auf die Patrimonial-Jurisdiktion und das Herrenrecht, die Idee der NationalRepräsentation wurde lebendig. Solange Gefahr war, war der Hof gegen ihn stumm. Die gekränkten Diplomatiker, die gewohnt waren, alles zu gebieten, verbissen ihren H a ß darüber, daß sie dem Inneren untergeordnet waren. Die Altaristokraten wagten es nicht, laut zu werden, solange sie ein anderes Gouvernement fühlen mußten, welches ihnen alles nahm. Von dem Augenblick an, wo mit Frank-
12. Literaturbrief (1877)
97
reich abgeschlossen war, wo man also die alte Ordnung der Dinge erwartete, erwachte alles." Er schreibt dann um die Weihnachtszeit 1808: „Die Sache geht so fort, wie sie ging. Von allen großen Steinschen Ansichten ist die Rede nicht mehr. Man flickt im kleinen und lebt in der Beglückung einzelner Menschen durch Anstellung. Ein großes Werk für einen Minister! Und dabei, selbst dabei, bei dieser Lumperei greift man grenzenlos fehl und würde nicht wissen, was man tun sollte, wenn N . nicht wäre. Das System der Pfiffigkeit ist jetzt das herrschende, aber es ist so platt, daß es sich nicht halten kann. So wird N . General-Postmeister-Adjunkt und woher? f ü r welches Verdienst? für welche besondere Kenntnis in diesem Fach? Er soll sehr vollkommen Briefe öffnen können. — Man legt Stein zur Last, er sei nicht verschwiegen genug gewesen. Das ist konsequent, denn Pfiffigkeit muß Offenheit scheuen, sonst ist sie nichts. Der große Mann verachtet solche erbärmliche Ansicht. Daß Stein schweigen konnte, folgt daraus, daß er sich niemandem ganz geöffnet hat, mir am meisten, aber bei weitem nicht ganz. Es ist aber herabwürdigend f ü r den großen Mann, ihn gegen solches Wurmvolk noch verteidigen zu wollen." Der dritte Band enthält vor allem Aufzeichnungen Schöns aus seinem Leben von 1813 bis 1840; dieselben gehören dem Jahre 1844 an. Auch hier wieder ein merkwürdiges Bild Steins aus der Zeit des Waffenstillstandes nach der Schlacht von Bautzen, als in Reichenbach das diplomatische Hauptquartier sich befand. „Niebuhr war da, Czartorisky kam hin, Pozzo di Borgo hielt sich einige Tage da auf, und wir erneuerten unsere Londoner Bekanntschaft. Sir Frances d'Ivernois war bei der englischen Gesandtschaft, Gerlmann war mehrmals in Reichenbach. Allgemein hoffte man, daß Österreich zutreten würde. Das Zaudern Österreichs machte auf Stein einen besonders üblen Eindruck; er fing an, besorgt zu werden. Und merkwürdigerweise äußerte sich seine Unruhe dadurch, daß er gegen einzelne Männer sich starke Äußerungen erlaubte, daß er der Reformation den Mangel an Enthusiasmus unter den Deutschen zuschrieb und auf Luther sehr böse war. Diese üble Laune nahm noch zu, als die Schriftsteller ihn als einen liberalen Mann darstellten und Österreich ihn nicht günstig ansah. Der russische Kaiser zog sich sichtbar von ihm zurück. Alles dies verstimmte ihn dermaßen, daß Niebuhr und ich einige Tage lang vermuteten, er würde katholisch werden. Gegen Niebuhr war er so ausfahrend, daß dieser meinte, daß es zum Duell kommen würde. N u r Cancrin belebte ihn mit seinem Witze. Die Ruhe und der ungewisse Zustand waren ihm unausstehlich." Die gleichzeitigen Umwälzungen in Frankreich werden unter dem sozialen Gesichtspunkte in einem Werke dargelegt, dessen erster Band uns zugeht: Geschichte der sozialen Bewegung und des Sozialismus in Frankreich. Von Eugen Jäger. Erster Band: Frankreich bis zur Revolution. Berlin 1876. Die frühere Schrift des Verfassers über den modernen Sozialismus läßt von vornherein erwarten, daß derselbe zur Lösung der bedeutenden Aufgabe, welche er sich gestellt, einige wesentliche Eigenschaften mitbringt. Vor allem Kenntnis des Problems selber, dessen Geschichte er schreibt, Kenntnis der wirtschaftlichen Fragen, rechtlicher und politischer Verhältnisse. Quellenstudien eingehender Art liegen offenbar außer seiner Absicht, und dem Verfasser ist nur darum zu tun, die Ergebnisse der französischen Forschungen in
98
Literaturbriefe
editem geschichtlichem Zusammenhang darzulegen. Der vorliegende erste Band behandelt die Schicksale der Gesellschaft unter dem Feudalsystem des Mittelalters und in der Epoche des absoluten Königtums. Wir stehen am Abschluß desselben, an der Pforte der Revolution. (41 [1877], 438—447)
13. Literaturbrief Unsere Kenntnis der Vergangenheit ist in der letzen Zeit nidit gerade durch irgendein Werk ersten Ranges bereichert worden, aber gründliche Arbeiten und geschmackvolle Darstellungen mannigfacher Art haben wir auf diesem Gebiet erhalten. Von der Ubersetzung der ältesten Urkunde unserer indogermanischen Vorzeit empfangen wir soeben den zweiten Band: Der Rigveda oder die heiligen Hymnen der Brahmanen. Zum ersten Mal vollständig übersetzt mit Kommentar und Einleitung von Alfred Ludwig. Zweiter Band. Prag 1876. Wir haben die Bedeutung dieses Unternehmens einer ersten Übersetzung der Veden in deutscher Sprache schon bei Gelegenheit des ersten Bandes hervorgehoben. Mit diesem zweiten ist die Übersetzung geschlossen, und Kommentar und Einleitung haben wir nun noch zu erwarten. Die Übertragung schließt sich eng an die Bedeutung und Folge der einzelnen Worte an; dies Verfahren ist hier, wo es sich um eine Urkunde von höchstem historischen Gewicht handelt, jeder freieren Bearbeitung vorzuziehen. Die Schwierigkeiten für das Verständnis, welche infolge desselben entstehen, wird hoffentlich der Kommentar beseitigen. Und alsdann wird die vorliegende Ubersetzung jedem Gebildeten den Eindruck in eine Urkunde eröffnen, vor deren Tiefsinn die ersten Geister unserer Nation, wie Schopenhauer und Wilhelm von Humboldt bewundernd standen. Geschichte der griechischen Literatur bis auf das Zeitalter Alexanders. Von Karl Otfried Müller. Herausgegeben von Eduard Müller. Dritte Ausgabe, mit Anmerkungen und Zusätzen von Emil Heitz. Zweiter Band. Stuttgart 1876. Auch dies ist die Fortsetzung eines bereits besprochenen Budies. Der vorliegende zweite Band behandelt die Blütezeit des griechischen Geistes, die Literatur Athens von Äschylos bis auf Euripides und die Blüte der politischen Geschichtsschreibung. Mit nie ermüdender Sorgfalt hat der Herausgeber an dem klassischen Werke gefeilt und es durch Anmerkungen ergänzt, um dasselbe auf der Höhe der gegenwärtigen Forschung zu erhalten. Wie gern haben wir wieder in demselben geblättert! Eine wunderbare Frische der Ansdiauung erfreut von der ersten bis zur letzten Seite. Wo eine starke Empfindung dem Stoff gegenübertritt, können Urteile dabei natürlich nicht ausbleiben, welche sehr bestreitbar sind; so vor allem in diesem Bande das abschätzige Urteil über Euripides. Wenden wir uns zu der Literatur der neueren Völker, so ist wieder in bezug auf die beiden großen Chorführer derselben, Dante und Shakespeare, von erfreulicher Bereicherung unserer Erkenntnis zu berichten. Kaum ist Wittes Übertragung Dantes
13. Literaturbrief (1877)
99
in neuer Auflage erschienen, und schon folgt ihr eine neue Übersetzung von sehr berufener Hand: Dante Alighieris göttliche Komödie. Von Karl Bartsch. Drei Teile. Leipzig 1877. Der hervorragende Kenner unserer deutschen wie der altfranzösischen Literatur nimmt in diesem Werke auch von dem größten Schriftsteller der Italiener Besitz. Mit Redit hat er benutzt, was seinen Vorgängern gelungen war; bis ein Genius von der Art August Wilhelm Schlegels Dante für uns Deutsche zum Unserigen macht, wird jeder gelungene Vers sorgfältig benutzt werden müssen, Bemühung sich an Bemühung reihen müssen, soll auch nur die unvollkommenste Vorstellung von dem wunderbaren Klange des italienischen Originals hervorgerufen werden. Die Übersetzung liest sich glatt bis auf die allzu häufige Verstümmelung der Worte durch den Wegfall des abschließenden -e. Den einheitlichen Charakter der Sprache, durch welchen eine Übertragung wie das Werk eines originalen Schriftstellers erscheint, vermögen freilich nur die größten Übersetzer ihrer Arbeit mitzuteilen. Die berühmte Stelle aus dem zweiten Kreis der Hölle, in der Francesca da Rimini erscheint, mag eine Vorstellung von der Übersetzungskunst des Verfassers gewähren. Und wieder wandt' ich dann mein Wort zu jenen. „Francesca", so begann ich nun, „dein Leid Weckt Trauer mir und frommen Mitleids Tränen. Doch sage mir: in süßer Seufzer Zeit Wodurch und wie verriet die Lieb' euch beiden Der zweifelbangen Wünsche Heimlichkeit?" Und sie zu mir: „Wer kennt ein größer Leiden, Als wir im Elend schöner Zeit gedenkt? Dein Lehrer weiß es, und er kann's entscheiden. Doch willst du wissen, wie sich's so gelenkt, Von uns'rer Liebe Wurzel und Beginne, Tu' ich wie der, des Wort die Trän' ertränkt. Wir lasen einst zur Kurzweil, wie die Minne Den Lanzelot bestrickt in ihren Banden; Wir waren einsam, sonder Arg im Sinne. Bei diesem Lesen oft einander fanden Die Augen sich, entfärbten sich die Wangen, Doch eines war's, wo wir nicht widerstanden: Die Stelle, wo dem liebenden Verlangen Ersehnten Kusses lächelnd ward Gewähr. Da küßt', an dem ich ewig werde hangen, Da küßte bebend meinen Mund auch er. Verführer war das Buch und wer's verfaßte — An jenem Tage lasen wir nicht mehr."
100
Literaturbriefe So sprach der eine Geist; den andern faßte So heftig Weinen, daß mir schwand der Sinn Vor Mitleid und ich wie im Tod erblaßte, Und wie ein Leichnam fällt, so fiel idi hin.
Nun haben wir aber von einem wahrhaft hervorragenden Werke über Shakespeare zu berichten, welches nach unserer festen Überzeugung ein Markstein in unserer Shakespeareliteratur auf längere Zeit sein wird: William Shakespeare. Von Karl Elze. Halle 1876. Idi verkenne nicht, was Gervinus und Rümelin für das Verständnis Shakespeares geleistet haben, vor allem, was die Einzelforscher über Shakespeare, ich möchte sagen die Shakespeare-Philologen, Delius voran, für das Studium dieses größten Dichters taten. Hier aber erhalten wir, was wir endlich bedurften: eine für eine Zeitlang abschließende Zusammenfassung aller Ergebnisse von Einzelforschung. Die großen Fragen, um welche sich diese Einzelforschung bewegt, sind hier auf das Umsichtigste erwogen: seine Lebensschicksale, die Zustände Londons und des Theaters seiner Zeit, die Chronologie seiner Werke, die Einwirkung anderer Schriftsteller auf ihn, endlich sein Charakter, seine Welt- und Lebensanschauung, die Stellung seiner Sonette zu der Darstellung seines Inneren. Hallam sagt einmal in seiner berühmten Literaturgeschichte: „Wenn es, wie ich vermute, einen irdischen Shakespeare gab, so gibt es auch einen himmlischen, und dieser ist es, von dem wir etwas zu wissen wünschen." In diesen Worten liegt derselbe Irrtum, welcher auch auf das Werk von Gervinus so verhängnisvoll wirkte. Auslegung der Werke des großen Dichters aus freier Anschauung derselben: dessen bedarf der Freund Shakespeares nicht und sie nützt ihm nicht. Aber alles, was geschichtliche Forschung und philologische Untersuchung heranzubringen vermag, um mit dessen Hilfe in das Innere Shakespeares tiefer einzudringen, das ist die Gelehrtenaufgabe, welche hier vorliegt, und das ist die Aufgabe, welche sich Elze gestellt hat. Er hat manches Disputable in seinem Werke ausgesprochen. Am meisten werden gewisse zarte Seelen sich über das ärgern, was von Shakespeares Stellung zu den materiellen Fragen gesagt ist. Es ist nach Elzes Ansicht der leidenschaftliche Antrieb Shakespeares gewesen, in die besitzende Klasse mit seiner Familie einzutreten, und Elze spricht die Vermutung aus, daß der große Dichter auch Geldgeschäften nicht aus dem Wege gegangen sei, um sich ein Vermögen zu gründen. Gewiß wird diese Ansicht lebhaften Widerspruch finden, aber Elzes Verfahren, wo er eine solche Ansicht aufstellt, ist musterhaft. Er ist weit von der neuen Unsitte entfernt, Hypothesen ohne jeden Quellenbeleg, ohne jede Darstellung der entgegenstehenden Instanzen als Geschichte hinzustellen. Sein Buch setzt jeden Leser in den Stand, sich auf Grund des vorhandenen Materials ein eigenes Urteil über die großen, Shakespeare betreffenden Fragen zu bilden. Die Geschichte der philosophischen Entwicklung in Europa ist durch zwei Werke sehr gefördert worden, von denen das eine bei uns einen großen Einfluß gewonnen hat und nunmehr in dritter Auflage erscheint, das andere sich in England ein großes Publikum erwarb und den Deutschen nunmehr durch Übersetzung zugänglich geworden ist.
13. L i t e r a t u r b r i e f ( 1 8 7 7 )
101
Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Von Friedrich Albert Lange. Erstes Buch: Geschichte des Materialismus bis auf Kant. 3. Auflage. Iserlohn 1876. Das Buch von Lange bezeichnet eine Krisis in unserem geistigen Leben. Als es entworfen wurde, beherrschten Vogt und Moleschott unsere gebildeten Klassen, und der Materialismus erschien als das letzte Wort der Wissenschaft. Es ward geschrieben, um den Standpunkt Kants dem Materialismus gegenüber geltend zu machen und die Grenzen unseres Wissens gegen seine Überschreitung zu wahren. Rücksichtslos erkannte es das Recht der mechanischen Erklärung aller Tatsachen der Natur, der Feststellung von Abhängigkeit aller psychischen Tatsachen von den körperlichen Tatsachen an; die Neigung auf diesem Gebiete, auch die verwegensten Hypothesen geltend zu machen, war für Lange besonders charakteristisch. Hinterdrein aber kam, wie im Schauspiel Kotzebues nach Schiller die Tugend nachkommt — die höhere Ordnung einer metaphysischen Welt. Man verzeihe den Vergleich! Er soll nur andeuten, daß in dieser Art, sich mit den höchsten Problemen abzufinden, etwas Bedenkliches, etwas Provisorisches liegt. Übrigens ist das Buch in bezug auf die historische Gründlichkeit der geschichtlichen Darstellung seit seiner zweiten Auflage sehr vervollkommnet, es ist und bleibt eines der Bücher, welche die Wendungen in dem philosophischen Geist unseres Jahrhunderts bezeichnen. Der zweite Band der „Geschichte der Philosophie" von Lewes ist der Arbeit Langes darin ähnlich, daß er die Vergangenheit des europäischen Denkens vom Standpunkt eines gegenwärtigen Systems aus betrachtet und beleuchtet: Geschichte der neueren Philosophie. Von George Henry Lewes. Zweiter Band: Geschichte der Philosophie von Thaies bis Comte. Berlin 1876. Aber der Standpunkt des Verfassers von „Goethes Leben" ist sehr entgegengesetzt dem von Lange. Er ist ein Freund John Stuart Mills und Grotes, ein begeisterter Anhänger Comtes, ein Vorkämpfer jener positiven Philosophie, welche die letzten Konsequenzen des Empirismus zieht. Was seinem Buch für die Engländer einen besonderen Wert gibt, ist, daß er die sonst so vernachlässigten deutschen Philosophen ausführlich und mit lebhafter Anerkennung ihres Tiefsinns darstellt. Was demselben in Deutschland viele Leser und mit Recht verschaffen wird, ist die lebendige Popularität der Darstellung, deren glänzende Seiten man von dem „Leben Goethes" her kennt. Lewes ist ein vortrefflicher Schriftsteller, und sein Buch ist vorzüglich geeignet, Interesse für den philosophischen Gedanken und seine großen Vertreter in den gebildeten Kreisen zu erwecken. Leider ist das Buch nicht frei von entstellenden sachlichen Versehen; insbesondere die älteste griechische Philosophie bedarf dringend einer ernstlichen Revision, welche wenigstens in der deutschen Ausgabe bei Gelegenheit einer neuen Auflage vorgenommen werden sollte. Den Ubergang zu Darstellungen aus dem Leben einzelner hervorragender Personen mag ein Werk über den berühmten Magus im Norden bilden, welcher nodi immer eine nicht kleine Schar stiller Verehrer um sich sammelt, ganz wie damals, als seine sybillischen Blätter unter Geistesverwandten umgingen. Johann Georg Hamann, der Magus im Norden. Sein Leben und Mitteilungen aus seinen Schriften in zwei Teilen. Von G. Poel. Erster Teil: Das Leben, zweiter Teil: Die Schriften. Hamburg 1874. Nach dem ausführlichen Werke Gildemeisters, welches am besten
102
Literaturbriefe
zur Einführung in die Schriften des rätselhaften Mannes dient, empfangen wir hier eine wohlgemeinte und nicht ungeschickte Darstellung für einen größeren Leserkreis. Die Urteile Goethes und Herders über Hamann haben diesem eine Stellung in unserer Literaturgeschichte gegeben, welche ein heutiger Leser seiner Schriften nicht mehr wohl versteht. Ein paar Seiten Einfalle Lichtenbergs sind heute sicher beinahe allein mehr wert als sämtliche Einfälle Hamanns. Aber es gibt einen Gesichtspunkt, unter welchem Hamann heute noch fortlebt, ja heute eine größere Stellung einnimmt als vordem. Er ist einer der tiefsinnigsten Christen und Verteidiger des Christentums in unserem Jahrhundert. Es geht ihm wie dem heiligen Augustin. Sein Lebenswandel war nicht immer sehr erbaulich, und die Begehrlichkeit in seiner Natur, die bis zur grenzenlosen Gefräßigkeit ging, war nicht gerade christlich. Aber Schopenhauer hat ja auch von sich erklärt, er verstehe wohl das Heilige darzustellen, mache selber jedoch keinen Anspruch auf Heiligkeit. Aber gerade eine so gewaltige Naturkraft und eine so ungeheure ausschweifende Phantasie vom Christentum gebändigt zu sehen, der Naturlaut einer starken Seele in den Äußerungen über das Christentum, die natürliche Beziehung der Affekte der Religion: das sind Dinge, die einen anderen Eindruck machen als dünne theoretische Theologie. Der erste Band gibt eine hübsche, nur hier und da durch die religiöse Richtung etwas zu gefärbte, durch die Neigung zu Hamann etwas zu einseitige Darstellung. Der zweite Teil stellt Hamann im Kampfe mit den literarischen Zuständen seiner Zeit dar, alsdann im Gegensatz mit der weltlichen Willkürherrschaft, endlich mit der Infallibilität der römischen Kirche und einer antichristlichen Wissenschaft. Deutsche Lehr- und Wanderjahre. Selbstbiographien berühmter Männer und Frauen. I. Dichter und Künstler, II. Männer der Wissenschaft. Berlin 1873. Es war ein vorzüglicher Gedanke, Autographien berühmter Personen zusammenzustellen. Goethes bekanntes Wort: „Die ganze Welt ist eine Influenz, aber die stärkste von allen ist der Charakter des Menschen, zumal wenn er als Beispiel sich wirksam zeigt", würde, als Devise diesen Blättern vorangestellt, den Sinn und die Absicht der Sammlung am besten ausdrücken. Die Auswahl aus dem in periodischen Zeitschriften, Taschenbüchern usw. zerstreuten, nicht gerade reichen Material von Selbstbekenntnissen wurde mehr im Sinne des Beispiels als im Sinne des Denkmals getroffen. Der berühmte Name war für die Mitteilung ebensowenig bestimmend wie die Mannigfaltigkeit und Abenteuerlichkeit des Erlebten. Mitteilenswert erschienen vor allem solche Schilderungen, denen es gelungen war, in dem Knäuel des oft wunderbar verwobenen Lebens die einfachen Fäden auseinanderzusuchen und so Einheit und Zusammenhang des Ganzen zu offenbaren, und dann solche, welche den Geschilderten in dem mit treuem Fleiße begonnenen und mit rastloser Geduld fortgeführten Kampfe um das Ideal auf dem Siegeswege vom Selbstbewußtsein zur Selbstachtung darstellten. Im ersten Bande haben wir mit besonderem Vergnügen das Leben der braven Louise Karschin gelesen, alsdann das des liebenswürdigen Malers Führich; das Leben Richard Wagners ist ja jetzt durch den Abdruck in der Gesamtausgabe seiner Werke auch anderweitig bekannt. Aus dem zweiten Bande aber wüßten wir kaum etwas auszuwählen. Hier ist die Auswahl des Sammlers so vorzüglich, daß man an jeder Biographie seine volle Freude haben wird. Zuerst die
13. Literaturbrief (1877)
103
beiden Historiker Johannes Müller und Friedrich Christoph Schlosser, alsdann die Germanisten und Philologen Creuzer, Lobeck, Jacob und Wilhelm Grimm, sodann der berühmte Arzt Hufeland, Alexander von Humboldt und endlich der Philosoph Christian Wolff. Die Geschichte unserer Literatur aus dem achtzehnten Jahrhundert ist durch zwei schätzbare Arbeiten bereichert. Lessing, Wieland, Heinse. Nach den handschriftlichen Quellen in Gleims Nachlaß dargestellt von Heinrich Pröhle. Berlin 1877. Die Leser dieser „Monatshefte" werden hier und da alten Bekannten begegnen in dieser interessanten Publikation, welche den in Halberstadt befindlichen Nadilaß Gleims ausbeutet. Drei literarhistorische Bilder werden hier entworfen, welche aus jenem Nadilaß eine nicht geringe Zahl neuer Züge empfangen haben. Das biographische Bild von Lessing interessiert durch die geschickte und in der Literatur höchst bewanderte Zusammenstellung lebendiger Einzelzüge. Der Verteidigung Wielands können wir uns nicht anschließen; wenn der Verfasser denselben für noch kenntnisreicher als Herder (abgesehen vom orientalischen Wissen) erklärt, so kann er dabei nur den Umfang der Beschäftigung, nicht die Gründlichkeit des wirklichen Wissens meinen. Heinse kennen wir hauptsächlich aus seiner Korrespondenz mit Gleim; diese war im Druck nur sehr unvollständig mitgeteilt, und so ist Pröhle in der Lage, wichtige biographische Mitteilungen zu machen und eine Anzahl von Gedichten neu mitzuteilen. Von besonderem Werte sind die Publikationen aus dem Nadilaß selber, weldie in einem Anhange zusammengestellt sind. Möchten wir dodi mehr soldier Forsdier haben, die den Resten unserer großen Literaturepoche mit Glück nachspüren, solange nodi die dem Untergange so leicht ausgesetzten Papiere erhalten bleiben. Johann Anton Leisewitz. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert. Von Gregor Kutschera von Aichbergen. Wien 1876. Audi diese Schrift ist aus einem bisher nicht ausgenutzten Nadilaß gewonnen. In Braunschweig finden sich die Papiere von Leisewitz, unter ihnen zehn Quartbände Tagebücher. Charakteristisch für den Hypochonder! Oft nehmen den bei weitem größten Raum Aufzeichnungen über seine Gesundheit von Tag zu Tag ein. Dies ganze Leben bildet überhaupt ein merkwürdiges Problem. In früher Jugend wirft der Dichter das geniale Drama „Julius von Tarent" hin, und ein langes Leben hindurch folgt dann gänzliches Schweigen. Die äußeren Verhältnisse des merkwürdigen Mannes, wie sie diese Sdirift darlegt, erklären diese Tatsache einerseits, das Umfassende seiner schriftstellerischen Pläne erklärt das übrige. Lessings „Laokoon". H erausgegeben und erläutert von Hugo Blümner. Berlin 1876. Es ist ein Archäologe, welcher uns hier einen vorzüglichen Kommentar der wichtigsten Sdirift bietet, die unsere Nation auf dem Gebiete der allgemeinen Ästhetik besitzt. Und seine Leistung darf als musterhaft bezeichnet werden. Es war zunächst kein kleines, hier jede Anspielung in diesem an Andeutungen und Richtungen der Polemik so reichen Werke aufzusuchen; aber die wichtigste Leistung des Verfassers ist seine Ergänzung der Arbeit Lessings durch das dazwischen hervorgetretene archäologische Material, den Fortschritt der archäologischen Forschung. Nur die
104
Literaturbriefe
außerordentliche Zerstückelung dieser Mitteilungen in den Anmerkungen erscheint uns als ein Fehler. Eine neue Literatur wächst empor, deren Mittelpunkt Kant ist. Kein Schriftsteller des 18. Jahrhunderts gewinnt einen so unermeßlichen, stets steigenden Einfluß auf die Denkart von ganz Europa. Ja, an meßbarem direktem Einfluß scheint Kant selbst Goethe überlegen. Kant und Darwin. Ein Beitrag zur Geschichte der Entwicklungslehre. Von Fritz Scbultze. Jena 1875. Schon Zöllner hat darauf hingewiesen, in welchem Umfange Kant die moderne Auffassung des Weltganzen antizipiert hat, welcher gemäß dasselbe als das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses aufgefaßt wird. Im Zusammenhang dieser seiner allgemeinen Auffassung hat Kant auch den Grundgedanken Darwins schon in mehreren Schriften ausgesprochen. Das vorliegende Buch enthält einen vollständigen Wiederabdruck aller derjenigen Stellen Kants, welche seine Ansicht über die große, von Darwin durch induktive Forschung so sehr geförderte Frage enthalten. Die Grundsätze der reinen Erkenntnistheorie in der Kantschen Philosophie. Von Gustav Stadler. Leipzig 1876. Diese Schrift ist eine Fortsetzung verwandter Arbeiten des Verfassers, welche wir in dieser Zeitschrift schon erwähnt haben; sie ist ein wichtiger Beitrag nicht nur für das geschichtliche Verständnis von Kant, sondern audi für den Aufbau einer künftigen Logik. Kants Analogien der Erfahrung. Eine kritische Studie über die Grundlagen der theroretischen Philosophie. Von Ernst Laas. Berlin 1876. Ein eng begrenzter, aber sehr wichtiger Teil von Kants „Kritik der reinen Vernunft" wird in dem vorliegenden Werke in bezug auf seine historische Entstehung und seinen Sinn einer erschöpfenden Analyse unterworfen; aber dasselbe leistet erheblich mehr, indem es zugleich die philosophischen Fragen selber einer sehr detaillierten Untersuchung unterzieht. Auch unsere Kenntnis der neueren englischen Literatur hat einige schätzbare Bereicherungen erhalten. Zunächst möchten wir unsere Leser auf die vortreffliche Sammlung englischer Schriftsteller aufmerksam machen, die Ludwig Herrig im Verein mit einer Reihe tüchtiger Gelehrter mit Anmerkungen herausgibt. Sie erscheinen in Dresden bei Kaufmann, und der Preis der einzelnen Bändchen ist so angesetzt, daß diese Schriften nunmehr der allgemeinen Benutzung in Deutschland wirklich eröffnet werden. So enthalten die uns vorliegenden sauber ausgestatteten Bändchen „Romeo und Julia" und „Julius Cäsar" von Shakespeare, alsdann den berühmten „Faust" Marlowes, von Lord Byron den „Marino Faliero" und „ChildeHarold's Pilgrimage". Eine besonders treffliche und gründliche Erklärung findet in einem anderen Bande Shakespeares „Antonius und Kleopatra". Es ist bekannt, daß die englische Übersetzung des Plutarch von North die Grundlage des merkwürdigen Stückes ist; hiervon geht der vortrefflidie Herausgeber Karl Blumhof aus. Er bringt alsdann die verwandten Stellen aus anderen Dramen zur Erklärung hinzu, und so entsteht eine gründliche Einsicht in das seltsame Werk. Überall sind in dieser Sammlung die Anmerkungen zweckmäßig. Das letzte uns zukommende Heft enthält eine passende Auswahl aus Miltons „Verlorenem Paradies".
13. L i t e r a t u r b r i e f ( 1 8 7 7 )
IOS
Eine biographische Darstellung empfangen wir in: Oliver Goldsmith. Sein Leben, sein Charakter und seine Werke. Von Adolf Latin. Berlin 1876. Über sein Verhältnis zu den Quellen bemerkt der Verfasser folgendes: „Wäre übrigens Goldsmiths Persönlichkeit keine so äußert merkwürdige, wäre sein Leben nicht so reich an Originalität und Sonderbarkeit, so würde sein literarischer Ruf allein nicht die englischen Biographen, Memoiren- und Anekdotenschreiber haben veranlassen können, über ihn so viel Wahres und Erfundenes, Wichtiges und Unbedeutendes zusammenzutragen. Boswells „Johnson", Priors und Forsters „Goldsmith" lagen Macaulay für seine geistreich gedrängte Skizze, und Washington Irving, dem enthusiastischen Bewunderer seines Helden, für seine liebenswürdige, nur etwas zu novellenhaft gehaltene Lebenserzählung vor. Auch ich schöpfte neben anderen Werken und besonders neben denen des Autors selber aus jenen Quellen und Schloß mich in Auffassung und Darstellung vorzugsweise an Irving an, der sich so liebevoll in Goldsmiths Eigentümlichkeit versenkt hat, aber über den Menschen den Schriftsteller fast ganz beiseite läßt und nur wenig literarhistorische Winke gibt." Die gewandte Erzählung, welche das so außerordentlich interessante Material der englischen Memoiren und Briefe zusammenfaßt, verdankt ein besonderes Interesse dem Umstand, daß der herrliche, in seiner heiteren Ironie wahrhaft geniale Roman von Goldsmith überall aus Selbsterlebtem sich aufbaut; indem man sein Leben liest, blickt man in die Entstehungsgeschichte seines bewunderungswürdigen Werkes. Ein bei uns Deutschen vielfach verkannter außerordentlich hervorragender englischer Schriftsteller wird zu Ehren gebracht in: Die Philosophie Shaftesburys. Von Georg von Gizycki. Leipzig!Heidelberg 1876. Nachdem Herder und seine Zeitgenossen mit Vorliebe die schöne und harmonische Weltauffassung dieses Schriftstellers genossen und für den Aufbau ihrer eigenen Ansichten benutzt hatten, kam bei uns eine Zeit der Verkennung für diesen liebenswürdigen Weisen; es war die Zeit, in welcher der Name der Aufklärung zum Schimpfwort geworden war; es war die Zeit, in welcher unsere Philosophen sich in metaphysischer Dunkelheit überboten und das einfach Klare schon als solches für flach erklärten. Heute wird die Kenntnis dieses großen Schriftstellers schon darum von Interesse sein, weil seine naturfreudige Begeisterung für die Herrlichkeit der Welt ein Heilmittel gegen den absurden Pessimismus unserer Tage in sich birgt. Eines der interessantesten Probleme der gesamten englischen Literatur bildet Lord Byron. Was zur Lösung des Rätsels dieser Persönlichkeit aus Selbstbekenntnissen geschöpft werden kann, ist zu einem zierlichen Bande in der folgenden Schrift zusammengestellt: Lord Byron. Eine Autobiographie nach Tagebüchern und Briefen. Von Eduard Engel. Ergänzungsband zu Byrons Werken. Berlin 1876. Eine mächtige Persönlichkeit spricht aus jeder Seite dieser Tagebücher. Es gibt Schriftsteller, welche nur dann zur Feder greifen, wenn, was sie sagen wollen, fertig und bis auf das Wort bestimmt vor ihrer Seele steht. Ihre Äußerungen gemahnen an das Bild von der Athene, die gewappnet aus dem Haupte des Zeus hervortritt. Vollendete Kürze des Ausdrucks ist das Kennzeichen solcher Naturen. Lessing war eine solche Natur, Kleist, Alfieri, Byron, daher die wenigen Bogen dieses Buches viele mächtige Gemütsbewegungen und Wechsel der Geschicke umschließen. Der Eindruck über sein
106
Literaturbriefe
inneres Schicksal aus diesen Briefen ist furchtbar. Die Stellung, welche die Gesellschaft zu seinen persönlichen Verhältnissen, zu der Auflösung seiner Ehe nahm, hat über alles in ihm entschieden, über die Grundstimmung seines Selbstgefühls, über seine Ansicht vom Leben und der Welt, sie hat ihn aus dem Dichter des „Childe Harold" zu dem des „Don Juan" gemacht. Der Haß gegen die Gesellschaft hat das Innerste seines Wesens verwandelt. — Die Zusammenstellung der Selbstbekenntnisse seiner Tagebücher ist geschickt und mit Kenntnis gemacht. Aus der jüngsten literarischen Bewegung Englands empfangen wir ein anderes Bild vom wohltätigsten Eindruck der Persönlichkeit: Leben und Briefe Lord Macaulays. Herausgegeben von seinem Neffen George Otto Trevelyan. Erster Band, Abt. 1, 2; Zweiter Band, Abt. 1. Jena 1876. Es ist, wie wir vernehmen, die Absicht dieser „Monatshefte", nach dem Abschluß dieser Biographie ausführlicher auf die Bedeutung derselben, auf ihren Helden zurückzukommen. So mag hier nur der allgemeine Eindruck des außerordentlich interessanten Buches ausgesprochen werden. Macaulay hat, als er an seine „Englische Geschichte" dachte, einmal gesagt, es solle ein Buch werden, welches auf dem Toilettentisch der Damen neben dem neuesten Roman liege. In der Tat war er eine Künstlernatur, kein Gelehrter, welcher forschte, um neue Tatsachen zu finden, sondern ein Mann von gestaltender Phantasie, für den alles andere Vorbereitung war: das lebendige Hinstellen der Dinge und Menschen machte sein ausschließliches Interesse aus. Demgemäß wird man weder in seinen Briefen noch in seinen Werken historische oder überhaupt wissenschaftliche Ideen suchen dürfen. Aber seine Seele gleicht einem schönen und reinen Spiegel, in welchem sich alles rings um ihn her, Menschen sowie Ereignisse, klar und unversehrt darstellt. Nie in einem dieser Briefe begegnet man einer häßlichen Aufwallung oder einer bitteren Mißachtung gegen irgendeinen Menschen. Man vermißt oft die Leidenschaft, öfter nodi die Ideen, aber für alles entschädigt das reinste Wohlwollen und Adel der Seele. Wie sein vornehmer und edler Stil alles erhöht hatte, was er je darstellte, so erblickte er das Leben selbst. Audi trug ihn das Leben leicht und ohne Widerstand von einfachen Verhältnissen zu der vornehmsten Lage, in welcher ein Engländer sich finden kann. Innere Konflikte scheinen seiner leidenschaftslosen Natur immer erspart geblieben zu sein. Er blieb jederzeit mehr ein Zuschauer des Lebens, selbst dann, als er unter den ersten Schauspielern auf der Bühne der englischen Politik war. Nie verliert er die Ruhe, welche aus einer betrachtenden Gemütsverfassung entspringt, und so war er im richtigen Gefühl seines Berufes, wenn er die Politik aufgab und den besten Teil seines Lebens der Darstellung der Geschichte seines Vaterlandes widmete. Aus der Geschichte der neuesten französischen Literatur empfangen wir ebenfalls eine interessante, wenn auch etwas oberflächliche Arbeit: Geschichte der Literatur des 19. Jahrhunderts. Von J. P. Charpentier. Stuttgart 1877. Es ist charakteristisch für diese Darstellung, daß in ihr kein ausführliches Bild des größten wissenschaftlichen Kopfes der behandelten Epoche, Comtes, gegeben ist, dagegen ganz unerhebliche Schüler des französischen Modephilosophen Cousin dargestellt werden. Es sind freilich ganz außerordentlich mannigfache Kenntnisse, die für die Darstellung geistiger Bewegungen gefordert werden, und daher wird man es nicht tadeln dürfen, wenn das Urteil anderer oft an die Stelle selbständiger Charakteristik tritt; aber
13. Literaturbrief (1877)
107
unsere Ansprüche an Darlegen geistiger Bewegungen sind dodi durch hervorragende Literarhistoriker gewohnheitsmäßig zu hoch, als daß dies vorliegende Werk ihm genugtun könnte. Eine Seite über Comte und in dieser die Behauptung, daß trockener Atheismus der hervorragende Charakter seiner Philosophie sei, und die Schlußwendung: „So endete der berühmteste jener wissenschaftlichen Sophisten, jener Verfasser von Systemen, die mehr oder weniger an der Grenze des Pantheismus hinliefen und sich fast alle darin verloren." U n d d a f ü r viele Seiten über einen Mann wie Villemain und ein außerordentliches Interesse f ü r die Kathederkünste dieses Literarhistorikers und seiner Geistesverwandten und Genossen. Das Buch gehört der kirchlichen Strömung an, welche seit einiger Zeit in Frankreich einen steigenden Einfluß gewinnt. Unsere Kenntnis von der deutschen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts hat, wie man auch im übrigen von der Herausgeberin urteilen mag, durch die Publikationen aus dem Nachlaß von Varnhagen und dem Fürsten Pückler-Muskau ein ungeheures Material erhalten. Aus dem Nachlaß des Fürsten von Pückler-Muskau. Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau. Herausgegeben von Ludmilla Assing-Grimelli. Berlin 1875. Acht Bände aus diesem Nachlaß liegen nun bereits vor und umfassen Korrespondenzen des Fürsten aus allen Kreisen, von der mit der Schauspielerin Edwine Viereck ab bis zu der mit den höchsten Personen. U n d so kann es nicht fehlen, daß die große und kleine Welt des damaligen Preußen und insbesondere des damaligen Berlin sich in diesen Bänden ergötzlich genug abspiegelt. Es ist wie eine bunte Theateraufführung, bei der immer wieder neue Personen erscheinen und abtreten, interessante Menschen und gleichgültige Gesichter, tragische Gestalten und komische. Zwischen der politischen Geschichte eines Landes und der Geschichte seiner Literatur gibt es ein Element, unendlich beweglich, schwer zu fassen, von unerschöpflichem Reichtum und in beständiger Veränderung begriffen, von wenigen Geschichtsschreibern der Aufmerksamkeit gewürdigt, von keinem bisher in seinem Wesen gefaßt — und doch bildet es das notwendige Mittelglied zwischen der politischen Grundlage und den geistigen Ergebnissen — die Gesellschaft. Wenn irgend jemand, hatte Varnhagen sich mit dieser großen Tatsache beschäftigt. Seine Galerie aus Raheis Umgang war bisher die merkwürdigste Darstellung dieser Art, welche wir in Deutschland besaßen. Dies ist nun aber alles durch die Publikationen seiner unermüdlichen Nichte weitaus überboten. Es zeigt sich zunächst, daß die Personen bei Varnhagen dodi sehr geschminkt und gefärbt auftreten, ähnlich wie man sich dies noch heute in Berlin von seinem Freunde Pückler erzählt. Es soll ein sehr heiterer Tag gewesen sein, an dem der alte Pückler, bis dahin kohlschwarz und runzellos, in der Hofgesellschaft als ein schneeweißer alter runzeliger H e r r erschien. Dieser Tag ist f ü r die ganze Varnhagensche Gesellschaft mit den Veröffentlichungen der munteren Nichte erschienen. Man sieht sie, wie sie alle gewesen. Geben wir zunächst eine Vorstellung von der Ausdehnung dieser Korrespondenz. Den Mittelpunkt des Ganzen bilden die Briefe Pücklers an seine Frau, an die Tochter des Staatskanzlers von Hardenberg. Denn dies gab Pückler noch eine besondere Stellung in dem Berlin jener Tage, daß er mit dem mächtigsten Manne der Monarchie so durch das nächste Band verbunden war. Daran schließen
108
Literaturbriefe
sich die Korrespondenzen mit Hardenberg selber und mit den sonderbaren Personen, die seine Umbildung bildeten; Abenteurer zumeist, wie jener Koreff, welcher lange als Arzt und Magnetiseur die Gunst des Staatskanzlers und die von dieser ganz unabhängige noch vertrautere Gunst seiner Gattin genoß, um dann von dem Allmächtigen gleich einem Werkzeug, das verletzt hatte, weggeworfen zu werden. Es gingen Gerüchte in Berlin um, die ihn dem Staatskanzler verhaßt machten, und aus dem einflußreichen Mann wurde über Nacht ein Nichts. Man höre den Ton abgebrauchter phrasenhafter Romantik, in welcher Koreff nach seinem Sturz an Pückler, den er als Vermittler zu brauchen hofft, schreibt. Der Brief ist aus dem Jahre 1821: „Gestern abend bin ich angekommen. Meine Seele, von steter Unruhe gefoltert, dürstet, Sie zu sehen und etwas Bestimmtes über mein dunkles Schicksal zu erfahren. Nichts ist quälender als die Ungewißheit. Ich fühle, daß ich nur noch wenige Jahre zu leben habe, und diese Jahre muß ich unter Tränen und Schmerzen gelähmt verbringen, und — doch habe idi nie, solange ich gelebt, eine lebende Seele wissentlich gekränkt. Ein solches Gefühl ist eine Glut, wo sich echtes Gold bewährt, wo aber die irdische Schlacke bis auf die Knochen verbrannt wird. Die Umstände verbieten es, daß ich zu Ihnen komme, wie ich sollte. Gönnen Sie mir also Ihren Besuch und lassen Sie mir die Stunde wissen, damit ich Sie nicht verfehle und endlich von dieser Folter der Ungewißheit erlöst werde, auf der ich schon so lange schmachte, und wo ein freundliches Wort von Ihnen eine Palmenhaucherquickung zugeweht hätte. Doch ich will nicht murren. Kann denn der Glückliche, der im Sonnenschein zwischen Blumen wandelt, die Empfindungen dessen kennen, der, am harten Felsen seines Schicksals angeschmiedet, das Herz von dem Geier des Grams zernagt, sein Auge einem einzelnen spärlichen Lichtstrahl von oben entgegenwendet." Fetzen der Romantik, mit welchen eine ihre Interessen im neuen Berlin verfolgende Gesellschaft ihre Blößen deckt. Der tiefere Geist der Romantik ist verflogen, aber die Freiheiten, die sie sich nahm, und ihre äußeren Allüren sind übriggeblieben. Dies geht durch die ganze Gesellschaft hindurch. D a ist alsdann die Demoiselle Hähnel, spätere Frau von Kimsky, die Tochter eines Bäckers aus Mecklenburg, welche Koreff für die Fürstin als Gesellschafterin ausersehen hatte und als Somnambule benutzte, deren er sich audi zu seinen sonstigen Zwecken bediente. Sie hat den Staatskanzler in seiner letzten Zeit ganz beherrscht. Varnhagen nennt sie eine Betrügerin, und Pückler, durch Beobachtungen unterstützt, übertraf noch den Ausspruch Varnhagens und haßte sie bis in sein spätes Alter hinein, wie der Brief an Frau von Krafft bezeugt. Diese Frau war es, welche den Staatskanzler lange Jahre absperrte, von wem sie wollte, allein seine völlige Vertraute war. Dann ist ein furchtbarer Brief vorhanden, welcher schildert, wie dies armselige Weib den preußischen Staatskanzler in Italien umherschleppte, innerlich gleichgültig gegen sein Schicksal — über seinen Tod, und wie man sich auf das warf, was von Wertsachen bei ihm vorhanden war. Frau von Kimsky lebte viele Jahre in Rom, im Besitz eines großen Vermögens, zum Katholizismus übergegangen, und man behauptet sogar, sie sei eine Zeitlang die Geliebte des Kardinals Fesch gewesen; auch war sie innig befreundet mit dem Jesuitenpater Beckx, mit dem vereint sie die Station für Propa-
13. Literaturbrief (1877)
109
ganda des Katholizismus von Dessau gründete. Sie starb in Rom hochbejahrt und hat Piickler noch um einige Monate überlebt. In diese zerrüttete Gesellschaft trat Pückler durch seine Heirat. Zerrüttet durch und durch: denn audi Hardenbergs Verhältnis zu seiner damals dritten Frau war ganz zerstört, und bald kam die Zeit, in der Pückler den Vermittler für die Scheidungsvorsdiläge Hardenbergs machte. Er selbst ein verschuldeter Kavalier. Seine künftige Frau leichtsinnig, weichen Herzens. Seltsame Bräutigamsbriefe beginnen. Von Liebe ist wenig darin. Aber die Bedürfnisse von zwei im Luxus schwelgenden Naturen bilden den Mittelpunkt, insbesondere der Park von Muskau. Denn dieser Pückler besaß von der Natur eine Gabe ursprünglichen Sinnes für die Schönheit der Natur, geniale Gestaltungskraft auf diesem Gebiet, durch welche er zum größten Gartenkünstler des neuen Europa wurde. Auf Sandsteppen schuf er das wunderbare Idyll des Muskauer Gartens. Freilich hat er später sehr bedauert, nicht lieber die herrliche Natur des Südens genossen zu haben, anstatt in dem traurigen Norden sein Leben zu vergeuden, einen schwachen Abglanz von Schönheit der dortigen Landschaft mitzuteilen. Er irrte. Dies war die ihm eigene Genialität. Auch seine schriftstellerischen Versuche traten dagegen zurück. In diesen Schöpfungen, in dem Luxus, der sie umgibt, und im Kontrast grenzenloser Bedürfnisse und finanziellen Ruins liegt der Lebensmittelpunkt des seltsamen Paares. Es gilt, sich pekuniär über Wasser zu halten. Lucie ist schon als Braut sein Agent. Mit unverhehltem Egoismus gebraucht er sie, und sie muß sich daran genügen lassen, daß sie allein sein Vertrauen besitzt, seine Liebe dagegen oft genug teilen. Lebhaftes Gefallen aneinander, heftiges Abstoßen wechseln ab. Doch zeigt Pückler überall eine souveräne Natur, welche sich die Unterwerfung seines Weibes ungefähr so erzwingt, wie es ihm Vergnügen machte, die eines edlen Rassepferdes zu erlangen. Geschichtlich interessant im höchsten Grade werden seine Mitteilungen, indem er sich dem so bedeutsamen Kreise des Staatskanzlers nähert und so ein intimstes Licht auf dessen Leben, auf seinen Charakter fällt, auf diese wunderliche Mischung von hohem Sinn für Staatsgeschäfte, leichtfertigem Ausnutzen des Staates für seinen Privatvorteil, kalter Intrige und schwächlicher Gutmütigkeit. Ein frappantes Beispiel hat sich Varnhagen, der über alles Buchführende, aus den Erzählungen Pücklers notiert: „Der Fürst Pückler erzählte heute, er habe einst, als er beim Staatskanzler Fürsten von Hardenberg eine Zeit besonders in Gunst gewesen, den Versuch gemacht, Nagler mit dem Fürsten auszusöhnen, und diesem daher eines Tages jenen zugeführt. Nachdem er beide zusammengebracht, sei er selbst aus dem Zimmer gegangen, um ihnen alle Freiheit zu lassen. Eine ziemliche Zeit war verflossen, als er es ratsam fand, wieder einzutreten. Er fand beide in Tränen, einander die Hände gebend. Sie waren versöhnt und schieden in der größten Rührung. Als aber der Fürst von der Tür, wohin er jenen begleitet, zurückkehrte, wandte er sich nochmals zu derselben und ballte die Faust und rief voller Unwillen und Grimm: ,Daß mir der verdammte Kerl nur nie wieder über die Schwelle oder vor Augen komme.' Damals, sagte Pückler, hab' ich etwas gelernt."
110
Literaturbriefe
Dieser Teil des Buches ist von einer außerordentlichen Bedeutung für die neuere Geschichte, und wir würden die wenigen Briefe von Hardenberg in demselben nicht für viele politische Depeschen hingeben. Es war nun nicht leicht für Pückler, auf Hardenberg einen Einfluß zu gewinnen, der ihm nutzen konnte. Gerade die Leidenschaft Lucies hatte ihren Vater ihr entfremdet. Es ist tragikomisch, wie er sich um den Platz am Mittagstisch des alten Staatskanzlers bemüht, dessen hingeworfene Worte abmißt, immer in der richtigen Überzeugung, daß der alte diplomatische Fuchs nichts umsonst sage. Wie ihm dann gelingt, Einfluß auf ihn zu gewinnen, indem er Hardenbergs Scheidung zum Abschluß führt. Hardenberg, die Fürstin, Koreff, Frau von Kimsky, alle dankten ihm für seine Vermittlung, und die entzückte Lucie schrieb ihrem Lou in schmeichelnder Bewunderung in Neu-Hardenberg den 30. September 1821 : „Ich habe durch die Frau von Kimsky den weiteren Verlauf der Sachen erfahren, wie Deine engelsherrlichen Briefe gelesen. Ich mußte das Blatt küssen, in welchem sich die Seele meines Einzigen so ganz aussprach! Und mit aller Wahrheit kann ich dir versichern, daß Du ganz darin erschöpft, was zu sagen war, daß auch keiner der Eindrücke verfehlt ist, die Du hervorbringen wolltest und mußtest. Wohl zwanzigmal hat der herrliche Vater mir versichert, wie er Dich liebt, und dies ist mir über jede Beschreibung süß." Dann neuer Kampf mit der Bäckerstochter um die Herrschaft über den Alten. Gelegentlich vernimmt Pückler mit Schrecken, daß die Briefe derjenigen Personen auf der Post erbrochen werden, über deren Gesinnung Hardenberg und seine Umgebung gern Nachricht haben möchten, und er denkt mit Schaudern an so manche schonungslose Stelle in den seinen über den Schwiegervater. Dazu neue Schwierigkeiten. Wenn Hardenberg am zärtlichsten ist, zeigt er sich am wenigsten geneigt, die finanziellen Schwierigkeiten Pücklers zu heben oder ihm eine Gesandtenstelle zu geben. Es scheint beinahe, als sei er darum so zärtlich, um diese seine Abgeneigtheit zu verschleiern. Und als er endlich in Händen zu haben glaubt, was er wünscht, entführen die Kimskys den Alten nach Italien und sein trauriger Tod erfolgt. Eine andere Gruppe außerordentlich interessanter Briefe liegt vor in der Korrespondenz mit hervorragenden literarischen Personen. Den Mittelpunkt derselben bildet eine große Masse von Briefen, die zwischen Pückler, Varnhagen und der Nichte desselben gewechselt wurden. Spaßhaft ist besonders die Beziehung Pücklers in hohen Lebensjahren zu der Nichte. Er sieht in ihr die künftige biographische Darstellerin seines Lebens, er möchte ihr so liebenswürdig als möglich, ja bezaubernd erscheinen, und er möchte noch liebenswürdiger dargestellt werden, als er ihr erscheint. Sehr bedeutend treten hervor die Briefe Alexander von Humboldts an ihn, alsdann auch die Korrespondenz mit Heinrich Heine, mit Heinrich Laube. Doch wer könnte von allem berichten? Genug, wer eine amüsante Lektüre sucht, wird nie ohne Erfolg in diesen Bänden blättern, für den Geschichtsschreiber der Zeit aber sind sie Material von außerordentlicher Wichtigkeit. Die Zustände unserer Berliner Gesellschaft nach den Befreiungskriegen stellen sich hier in breitestem, mannigfaltigstem Bilde dar. Und das Bild ist eben, wie die Zeit war; es ist nicht gerade erfreulich. Aber man möchte dodi die Dinge sehen, wie sie wirklich waren.
13. Literaturbrief (1877)
111
Sehr ernst muß nur getadelt werden die Art der Herausgabe. Der gänzliche Mangel übersichtlicher Ordnung erschwert die Benutzung der Korrespondenzen aufs äußerste. Gern stellen wir neben diesen ungeheuren Briefwechsel die umfangreichen Memoiren Arnold Ruges: Aus früherer Zeit. Vier Bände. Stuttgart 1862—67. Sie zeigen dieselbe Zeit von einer ganz anderen Seite. Die gärende Jugendkraft unseres Volkes, wie sie hervorbrach aus den mittleren und unteren Schichten desselben, aus der ländlichen Bevölkerung, die aufsteigende Bewegung desselben wird hier sichtbar. Jener Briefwechsel schien nur von Auflösung zu reden, diese Memoiren sprechen nur von der emporstrebenden Richtung unseres Volkes auf politische Einheit und geistige Befreiung. Es ist ein außerordentlich amüsantes Buch. Der H u m o r ist herzerfrischend, mit welchem der Alte in seiner englischen Verbannung sich der törichten und dodi von der höchsten Tendenz getragenen Jugendtage erinnert. Die Burschenschaft bildet den Mittelpunkt des Buches. U n d wie ist hier alles erzählt. Es wimmelt von den interessantesten Geschichten, und man wird nicht müde, sich an Ruge zu erfreuen, dem jungen, der erlebt, wie dem alten, der erzählt. Sehr interessiert hat uns, wie selbst der Zeus in Weimar unter dem Übermut dieser kecken Jugend zu leiden hatte: „Goethe hatte es ebenso mit uns verschüttet. Sein höfisches Benehmen und seine Eitelkeit dienten uns zur Zielscheibe unserer Witze, und seine Verbeugungen vor den hohen Gönnern und anderen Herzögen und Grafen, der gespreizte leere Stil seiner alten Tage, die Mißhandlung des Volkes und das Maitressenwesen im ,Egmont', ebenso seine eigene Maitressenwirtschaft — all diese Überbleibsel einer vergangenen charakter- und sittenlosen Zeit stießen uns ab. Dennoch gehörte er einmal zu den Heroen der Dichtkunst, und wenn er nach Jena k a m und in seinem Häuschen im botanischen Garten abstieg, so war das ein Ereignis. ,Der alte Goethe ist da! Wir müssen ihm ein Hoch ausbringen', hieß es, und mit einem solchen Hoch feierte natürlich der Bursch ebensosehr sich selbst als seinen Gegenstand. Es wurde also hingezogen. Dieses Hoch brachte nun aber Goethe um seine ganze Beliebtheit. Wir erwarteten, er würde etwas zu sagen wissen, wir wollten hören, wie er spräche und dächte. Das war ihm aber nicht bequem. Er erschien am Fenster und bedankte sich nur mit einer Verbeugung nach rechts, nach der Mitte und nach links, was ihm natürlich ein allgemeines Gelächter zuzog. Einige riefen sogar: ,Rede halten!' Aber die Anführer des Zuges winkten mit den Schlägern und führten die unzufriedene Menge auf den Markt, wo ein Kreis gebildet und ein Körnersches Lied gesungen wurde. H a t t e sich das Hoch durch die höfische Steifheit des alten H e r r n fast in eine Verhöhnung verwandelt, so kam es bald darauf zu einem wirklichen Pereat. Goethe hatte sich gegen Fries ausgesprochen, und was er früher bei Fichtes Vertreibung gesagt und getan, wußte man. Die Erbitterung gegen ihn wuchs schnell zu einem solchen Grade an, daß ihm auf offenem Markte als dem untertänigen Knecht und sittenlosen Höfling ein Pereat gebracht wurde. D a ß dies großes Aufsehen erregte und von vielen Seiten stark gemißbilligt wurde, versteht sich von selbst. Sogar Luden schalt uns dafür aus: was er auch f ü r schwache Seiten habe, wir könnten doch solche Männer nicht über Bord werfen, die in anderer Hinsicht dem deutschen
112
Literaturbriefe
Yolk zur größten Ehre gereichten. Aber der Hof war wieder ungeschickt genug, die Sache zum Gegenstande einer Untersuchung zu machen. Sie blieb ohne Erfolg, weil man wohl den Kreis kannte, aus dem der Zorn über Goethes Gesinnung kam, aber nicht den Mund entdecken konnte, der den Tadel des nachwachsenden ernsteren Geschlechtes über den sittenlosen Höfling aussprach. Ohne Zweifel hatte Eichstädt, der Professor der Beredtsamkeit, sich schon die lateinische Feder zu der Relegation gespitzt, aber die Rache konnte ihr Opfer nicht finden, und Goethe hat sich später mit einer zahmen Xenie trösten müssen, in der es heißt: ,Wie trüg* ich wohl der Jugend tolles Wesen, War' ich nicht selber toll gewesen.' Goethe hatte es nun trotz seines ,Faust', der von vielen unter uns eifrig studiert wurde, mit uns gänzlich verdorben. Wir trieben nun den Mangel an Achtung vor ihm so weit, daß wir ihm in Weimar unter die Fenster zu fahren und ihn herauszurufen pflegten, um ihn zu besehen, ein Verfahren, welches nach dem ersten Versuch nicht ohne Gefahr war, denn die Exzellenz konnte sich leicht an die Sicherheitsbehörde ihrer Haupt- und Residenzstadt wenden und die Ruhestörer beim Kragen nehmen. Diese Ungezogenheit scheint ihn aber weniger verdrossen zu haben als das Pereat, da sie doch im Grunde eine Huldigung enthielt." Nicht minder interessant als diese Zeit der Burschenschaft ist alsdann die der „Deutschen Jahrbücher", welche bekanntlich zuerst die radikalen Konsequenzen der Hegeischen Philosophie zogen. Wie sich die Regierung zu diesem großen Kampf stellte, erzählt die folgende Stelle: „Ich kam nach Berlin und sah den Geheimrat Johannes Schulze, der mit den Jahrbüchern, namentlich mit meiner Kritik Heines sehr zufrieden war. ,Wollen Sie den Minister Altenstein nicht besuchen?' ,Ich habe ihm nichts vorzutragen.' ,Er wünscht Sie zu sehen und wird morgen gewiß zu Ihnen schicken.' Dies geschah, und ich war gespannt, was der alte Herr mit mir vorhabe. Im Schlafrock und mit einer großen grauen Nachtmütze auf dem Kopf erschien er, setzte sich zu mir und sagte, er bemerke mit Vergnügen, daß wir Leben und Interesse in die philosophische Literatur brächten, was bisher gerade gefehlt habe, auch billige er die Hefte, die ihm vorgelegen, vollkommen, sowohl der Form wie der Sache nach. Nur eins wäre zu wünschen. Wir möchten dodi die Persönlichkeiten der Universität aus dem Spiele lassen." Der neuesten Literatur gehört eine Persönlichkeit an, derer zum Schluß gedacht werden mag, zuletzt, aber nicht als der letzten. Wir empfangen eine Gesamtausgabe der Werke von David Friedrich Strauß: Gesammelte Schriften. Eingeleitet und mit erklärenden Nachweisungen versehen von Eduard Zeller. 1. Band. Bonn 1876. Der vorliegende erste Band enthält eine Reihe kleinerer Arbeiten, die sich auf das Leben und die politische Stellung von David Friedrich Strauß beziehen. Bestandteile gewissermaßen von Memoiren sind die vier ersten Aufsätze: „Literarische Denkwürdigkeiten", „Zum Andenken an meine gute Mutter", „Zwei Leichenreden" und „Justinus Kerner". Es folgt dann der bekannte Aufsatz: „Die Romantiker auf dem Throne der Cäsaren", eine Art von politischer Flugschrift gegen das damalige Preußen in Form geschichtlicher Darstellung. Dann sein Anteil gewissermaßen an der
13. Literaturbrief (1877)
113
Politik seiner Zeit, zuerst sechs theologisch-politische Volksreden aus dem Jahre 1848, alsdann „Deutsche Gespräche", welche von 1862 ab über brennende Fragen veröffentlicht wurden, und endlich die bekannten beiden Briefe von Renan aus der Zeit des französischen Krieges. Den meisten unserer Leser wird der eine wie der andere schon bekannt sein. Wir unsererseits haben seinerzeit die „Deutschen Gespräche" am liebsten gelesen, in welchen das stilistische Gepräge und die dialogische Form in den Gedanken Lessings wiedererstanden zu sein schien, zugleich damit aber audi die Tapferkeit in der Denkart allen Parteien gegenüber, welche sich zumeist in dem Gespräch über die Todesstrafe kundgab. Einen großen Reiz hat der Aufsatz „Zum Andenken an meine Mutter"; das tiefe Gemüt des schneidigen Kritikers tritt darin besonders liebenswürdig hervor. Nun sind aber zu diesen Aufsätzen neu hinzugetreten die „Literarischen Denkwürdigkeiten", die bisher ungedruckt gewesen. Diese werden nicht verfehlen, ungemeines Aufsehen zu erregen. Sie sind im Februar 1866 zu Darmstadt begonnen; eine schöne Unbefangenheit geht durch sie hindurch, und so kann nur jemand schreiben, welchem Einsamkeit die Gewöhnung gab, sich selber zu betrachten. Es ist der innere Entwicklungsgang seines Denkens und seiner Schriftstellerei, der hier dargestellt ist. Sehr schön sagt er über seine Geistesart: „Für einen eigentlichen Gelehrten habe ich mich nie gehalten; meine Gelehrsamkeit besteht nur darin, daß ich im allgemeinen hinlänglich begründet und orientiert und für das einzelne geübt genug bin, um mir in dem wissenschaftlichen Gebiete, worin ich jedesmal etwas leisten möchte, rasch dasjenige Maß von Kenntnissen zu schaffen, das zu solcher Leistung erforderlich ist. Diese Kenntnisse und deren Erwerbung sind mir aber niemals Zweck, sondern nur Mittel; die Beifuhr des Materials, wenn mich auch einzelnes, je nachdem der Gegenstand ist, interessiert und erfreut, wird mir doch immer einigermaßen sauer; der rechte Spaß geht für mich erst an, wenn es an die Verarbeitung, die Gestaltung des Stoffes geht. Da, wenn ich fühle, wie der Lehm in meinen Händen sich erweicht, wie er bereitwillig, ja gewissermaßen von selbst die Formen annimmt, die meine Finger ihm geben wollen, da fühle idi midi im Genüsse meines Talents, und das ist auch gewiß mein eigentümlichstes Talent." In der Tat war Strauß kein Forscher, sondern ein Schriftsteller. Er war Schriftsteller in jenem großen Verstände, in welchem Voltaire als ein solcher bezeichnet werden muß. Doch bleibt der einzige große Wurf seines Lebens sein „Leben Jesu"; dies erwuchs aus einer völligen Kenntnis des theologischen Metiers, seiner Handgriffe und seiner wichtigsten Werkzeuge. Hier sprach er wirklich aus, was in dem Inbegriff der Erkenntnis seiner Tage als nächste Konsequenz angelegt war. Hier und in den nachfolgenden Streitschriften war er jedem Gegner überlegen, die die Waffen gegen ihn hatte erheben können, und das Gefühl dieser Überlegenheit gab seinem Stil die schneidende Schärfe und die künstlerische Freiheit, welche in keiner späteren Schrift wieder so hervortritt. Aber wie mannigfach er sich auch später auf verschiedenen Gebieten versuchte, eins gibt jedem Wort von ihm Reiz und Interesse: er war ein großer Stilist, ein klassischer Schriftsteller, er hat die Sprache beherrscht wie wenige Deutsche unseres Jahrhunderts. Und darum geziemt es sich, daß eine würdige Gesamtausgabe seiner Werke hervortrete, darum wird derselben in weiten Kreisen
114
Literaturbriefe
ein warmes Interesse entgegenkommen. Sie ist in die kundigsten Hände gelegt, in die seines Freundes Zeller, der ein Menschenalter hindurch treu zu ihm stand. Mögen wir bald von raschem und glücklichem Fortgang zu berichten haben. (41 [1877], 546—559)
14. Literaturb rief Reisewerke bilden in England einen der am meisten beliebten Teile der Literatur. Seitdem eine Reihe von höchst wichtigen Expeditionen von Deutschland aus unternommen ist, haben auch wir die Bedeutung von Werken erkannt, welche ein lebendiges Gemälde der so mannigfachen Oberfläche der Erde, ihrer Pflanzendecke, der sie belebenden Tierwelt und endlich der Abhängigkeit des Menschen von diesen Bedingungen entwickeln. Alexander von Humboldt machte in dieser Beziehung bei uns Epoche, der in großen Reisewerken die lebendige Anschauung entwickelte, auf welche dann seine Auffassung der Erde im „Kosmos" begründet ist. Und Darwin steigerte dies Interesse, welcher auf seiner berühmten Reise die Anschauungen ausbildete, durch die er die beschreibenden Naturwissenschaften reformiert hat. Ein außerordentlich anziehendes und fesselndes Reisewerk wird uns geboten in: Reise in Nordostafrika. Schilderungen aus dem Gebiete der Beni Amer und Habab, nebst zoologischen Skizzen und einem Führer für Jagdreisende. Von M. Th. von Heuglin. Zwei Bände. Braunschweig 1877. Diese Reisebeschreibung ist das Ergebnis einer Jagdexpedition, welche Heuglin als Genösse von Vieweg aus Braunschweig machte. Die Gegend, um welche es sich handelt, hat neuerdings einen hohen Grad von Interesse durch die Kämpfe zwischen dem Vizekönig von Ägypten und dem Negus von Abessinien erhalten. Auch hier ist eine Stelle, an welcher um die der Ausdehnung nach so ungeheure türkische Weltstellung gekämpft wird. Der Erzähler versteht unsere lebhafte Spannung zu erhalten, indem wir dem abenteuerlichen Jagdzug folgen, welcher neben der Jagdbeute auch bemerkenswerte wissenschaftliche Resultate mit nach Hause gebracht hat. Von Kairo aus begaben sich, die beiden Reisenden südwärts nach Sauakin, der Küstenstadt des Roten Meeres, welche eine steigende Bedeutung als Stapelplatz des Handels im Osten von Afrika und von dieser Küste herüber nach Arabien gewinnt. Während sie dort auf den Abschluß ihres Vertrags mit den Führern ihrer kleinen Kamelkarawane warten, um die Reise in das Innere anzutreten, schlendern sie mit der Flinte, die Vögel des merkwürdigen Strandes kennenzulernen. Endlich sind die Kamele und die zum Reiten bestimmten Dromedare bereit, bepackt, gesattelt: ein Beförderungsmittel, um das unsere in sogenannten Eilwagen fahrenden Vorfahren wohl jene Länder beneiden konnten; legt doch ein Kamel täglich zwanzig bis fünfundzwanzig nautische Meilen zurück, ein Dromedar in leichtem Paßgang vierzig bis fünfzig. Die Reise in die Bergregion nördlich von Habesch beginnt, eine bis dahin noch wenig durchforschte Gegend. Die Strandebene des Roten Meeres abwärts geht der Zug, das Meer jedoch bald aus Sicht verlierend, hinunter bis zu dem Delta des Barkahstromes, der einzigen größeren
14. Literaturbrief (1877)
115
Flußmündung an der Westküste des Roten Meeres. Dort an der Niederung des Ausflusses bildet Tokar eine jetzt beinahe ganz verlassene Station, die auf der Dammerde wuchernde einheimische Pflanzendecke dieser Ebenen wird von Viehherden benutzt. Von da die Küste südwärts herunter nach Aqiq, von welchem Ort eine höchst interessante Schilderung entworfen wird. Und nun in das Gebirge. Von dem Lande und Volke der Habab wird eine fesselnde Schilderung entworfen. Ein Hirtenvolk vornehmlich, Bekenner des Islam, in eine herrschende Klasse und die zu ihr in Dienstverhältnis stehenden Eingeborenen gegliedert; eigentlichen Privatbesitz gibt es nicht: kurz ein Stamm, der offenbar für vergleichende Rechtswissenschaft außerordentlich interessant ist. Mannigfaltige Jagdabenteuer, Stämme verschiedener Art, alte Monumente. Ein Unstern beraubt Heuglin der Pulver- und Schrotvorräte, um weiter vorzudringen und umfassendere wissenschaftliche Resultate zu gewinnen, die Provinz Masaua und der Charakter der Abessinier, und nunmehr geht es rückwärts der Heimat entgegen. Der Reisebeschreibung folgen dann wertvolle Mitteilungen verschiedener Art über das bereiste Gebiet; Ratschläge und Bemerkungen für Jäger, welche zu einem Jagdausflug dorthin Lust und Geld haben; geographische Notizen, welche durch Angabe der Distanzen dem Geographen und Kartographen sehr erhebliche Dienste leisten; Anleitung zur Schreibung der arabischen und äthiopischen Eigennamen und der sonstigen Fremdwörter zur Bezeichnung dieser Gegenden und Stämme; endlich, den ganzen zweiten Band füllend, eine vollständige Zoologie dieses Teiles von Afrika. Gerade die gegenwärtige, durch Darwin bestimmte Bewegung der Zoologie bedarf dringend einer genauen Feststellung der Verteilung der Tierwelt über die Erde, und somit bilden Arbeiten solcher Art eine wertvolle Bereicherung der Wissenschaft. Wir knüpfen an dieses Buch Bilder aus dem Leben der Tiere an, welche uns soeben zugehen und neben dem umfassenderen systematischen Werke von Brehm gewiß in der Gunst des Publikums ihre Stelle sich erwerben werden, da der weit geringere Umfang und Preis (sie bilden einen mäßigen Band mit Illustrationen) dieselben einem weit größeren Leserkreis zugänglich machen. Illustrierte Tierbilder. Schilderungen und Studien nach dem Leben. Von Friedrich Lichterfeld. Braunschweig 1877. Es sind zwanglos aufeinanderfolgende Schilderungen der wichtigsten und am meisten interessanten Tiertypen. Der Verfasser hat es verstanden, eine lebendige Anschauung der verschiedenen Tierklassen auf dem Hintergrunde ihrer geographischen Bedingungen zu entwerfen. Diese Bilder erhalten ein besonderes Leben durch Durchführung der Beziehungen der wichtigsten tierischen Typen auf ihre Lebensbedingungen, Darlegung ihrer Geschichte, Schilderung ihrer psychischen Eigenart. In Beziehung auf die anthropomorphen Affen, den Gorilla, Schimpanse und OrangUtan, hält der Verfasser sich den Blick frei gegenüber allzu sicheren und gewagten Behauptungen über die Grade ihres Verwandtschaftsverhältnisses mit dem Menschen; wir haben mit großem Vergnügen die Schilderungen der großen psychischen Gegensätze zwischen dem gewaltigen Gorilla gelesen, der, wohin das Feuergewehr noch nicht gedrungen, von keinem anderen Geschöpfe angegriffen, als einer der Herrscher der Tierwelt, selber doch von Pflanzennahrung lebend, durch die Wälder in seiner seltsamen Gangart sich bewegt — selbst vom Löwen heißt es, daß er ihm
116
Literaturbriefe
ausweiche — und dem leicht zähmbaren anhänglichen Schimpansen, der in bezug auf soziale Instinkte dem Menschengeschlecht so viel verwandter erscheint. Die Ameisen der Tropengegenden und neben ihnen ihre Feinde sind ein alter Gegenstand allgemeinen Interesses, und aus den Nachrichten über dieselben wird hier mit vielem Takt das Zuverlässige und zu anschaulichem Bilde Notwendige vorgelegt. Über dreißig Tierbilder sind solchergestalt in dem Buche gegeben. Unsere Kenntnis des Mittelalters hat eine schöne Bereicherung erhalten durch einen neuen Band der Jahrbücher deutscher Geschichte, die Bearbeitung des Lebens von Otto dem Großen durch Rudolf Röpke, nach dessen Tode ergänzt von Ernst Diimmler (Leipzig 1876). Diese „Jahrbücher" bilden die Grundlage einer künftigen deutschen Geschichte, deren Bedürfnis von Jahr zu Jahr stärker empfunden wird. Besitzen wir doch immer noch kein Werk, welches die Geschichte unserer Nation, ihre politischen Entwicklungen und ihre Kultur zu einem Gesamtgemälde vereinigte, und erst jetzt ist ein Plan gemacht, vermöge dessen wir von verschiedenen Händen nach einer Reihe von Jahren eine solche Darstellung erwarten dürfen. Es ist ebenso weiter bekannt, wie gerade Dümmlers Arbeit an diesen „Jahrbüchern" als die am meisten musterhafte zur Anerkennung gelangt ist. Das vorliegende Werk umfaßt den wichtigen Zeitraum von 936 bis 973. Otto der Große ist zweiundsechzig Jahre alt geworden und hat siebenunddreißig Jahre regiert. Eine der schönsten Gestalten unserer deutschen Geschichte. Ein Mann von mächtigem Wuchs und königlichem Wesen; er liebte die Jagd, bedurfte wenig Schlaf; so gütig war sein Wesen, daß er schwer etwas abzuschlagen und selbst an die Schuld überführter Verbrecher schwer zu glauben vermochte. Seine Gerechtigkeit war sprichwörtlich wie die Karls des Großen. Am liebsten weilte er in den Städten seiner sächsischen Heimat. Wenn man neuerdings ihm seine römische Politik vorwerfen zu können glaubte, so beseitigt das vorliegende Werk diese unhistorische Betrachtungsweise, indem es in das Detail der damaligen Politik mit bewunderungswürdigem Verständnis eindringt. Hierdurch hat es sich ein außerordentliches Verdienst um unser Verständnis des großen Ganges der deutschen Politik überhaupt erworben. Teil und Geßler in Sage und Geschichte. Von E. L. Rochholz. Heilbronn 1877. Die Sage vom Teil ist seit langem ein Gegenstand lebhafter Debatten, und der schweizerische Patriotismus hat sich nur schwer entschlossen, diese glänzende Seite aus dem Buch der Schweizer Geschichte zu streichen. Sie setzt sich zusammen aus den beiden Elementen, welche an den Namen von Teil und Geßler geknüpft sind. Diese Verknüpfung löst das vorliegende Buch auf. Es besteht demnach aus zwei ganz verschiedenartigen Teilen, die nur durch die gemeinsame Absicht einer Analyse und Auflösung der Tellsage verknüpft sind. Der erste Teil erklärt Teil mit den Hilfsmitteln der vergleichenden Mythologie. Mit Erstaunen entdecken wir in dem Helden Schillers einen Sonnengott und in seiner Tat die Erlösung der Natur von ihrem Tyrannen, in seinem Pfeil die Strahlen der Sonne. Der andere Teil ist geschichtlicher Natur und zeigt an Hand von tausend Urkunden aus der Familiengeschichte der schweizerischen Geßler, daß kein Aktenstück die Erzählung bestätigt, welche einen Geßler zum Opfer Teils macht. Ein vierzigjähriges Studium der Handschriften hat dies nunmehr unumstößliche Ergebnis gewonnen.
14. Literaturbrief (1877)
117
Drei Sammlungen geschichtlicher Aufsätze führen uns der neueren Geschichte entgegen. In der Bibliothek für Wissenschaft und Literatur ist nunmehr als vierter
Band erschienen: Drei Bücher Geschichte und Politik. Von Ottokar Lorenz. Berlin 1876. Es sind Aufsätze sehr verschiedener Art, welche in dem vorliegenden Bande verknüpft sind, die einen darstellend und für einen weiten Leserkreis berechnet, die anderen kritisch und untersuchend. Vom zwölften Jahrhundert bis in die Gegenwart, vom Kaiser Friedrich I I . bis auf Lord Palmerston führt uns der wechselnde Gang seiner Studien. Überall aber begegnet man demselben Vermögen, die Dinge ganz von neuem anzusehen, als ob sie nie vorher dargestellt wären, welche eine so auszeichnende Eigenschaft des Wiener Historikers in all seinen Arbeiten ist. Mit besonderem Interesse wird man heute die Studien verfolgen, welche das Verhältnis von Kirche und Staat im Mittelalter zu ihrem Gegenstande haben.
Altertum und Gegenwart. Gesammelte Reden und Vorträge. Von Ernst Curtius. Berlin 1875. Die Aufsätze dieses Bandes sind zum Teil schon in weiteren Kreisen bekannt, da sie als Festreden schon in verschiedenen Zeiten ihr Publikum gefunden haben. Die meisten derselben betreffen einzelne Seiten des Altertums. Die Unfreiheit der alten Welt, die Kunst der Griechen, der historische Sinn derselben, die Freundschaft im Altertum, die Idee der Unsterblichkeit bei den Alten: überall tritt der eigentümliche Vorzug von Curtius ans Licht, daß er die Zustände der Gesellschaft, die Denkmäler der bildenden Kunst und die Schriften der Alten gleichmäßig umfaßt, ähnlich wie dies einst ein Welcker getan hat. Als von besonderem Wert erschien uns der Aufsatz, welcher die Bedeutung der Freundschaft im Altertum entwickelt; es wird schön bemerkt, daß sie das unserem Wesen Verwandteste im Altertum sei, daß sie in ihm das vertrete, was in der neueren Welt die Romantik ist. Ein schönes Thema bietet der historische Sinn der Griechen; freilich hinterlassen die wenigen Blätter, in welchen es behandelt wird, im Leser eine Unbefriedigung, da ein so bedeutender Stoff andere Dimensionen der Behandlung erfordert. Ein anderer Teil dieser Aufsätze behandelt Gegenstände allgemeiner Natur. Einige derselben haben zur Zeit ihres ersten Auftretens nicht verfehlt, Aufsehen zu machen. So die beiden über die Bestimmung von Kunstsammlungen und über die öffentliche Pflege von Wissenschaft und Kunst. Am bedeutendsten erschien uns der Aufsatz über Philosophie und Geschichte.
Abhandlungen.
Zur neueren Geschichte. Von Johann Gustav Droysen.
Leipzig
1876. Es sind auch hier wieder meist Archivstudien, welche dem unermüdlichen Durchforscher des Berliner Staatsarchivs das Material zu einer Reihe von Aufsätzen dargeboten haben. Eine ganz freie Erörterung freilich enthält der älteste dieser Aufsätze aus dem Jahre 1849: „Preußen und das System der Großmächte", in welchem seinerzeit tapfer für die Aufgabe Preußens, an Deutschlands Spitze zu treten, gefochten wurde. Ein paar Jahre darauf ist der Aufsatz „Zur Geschichte der deutschen Partei in Deutschland" geschrieben worden, in welchem insbesondere die Rolle von Interesse ist, welche der Herzog von Weimar seinerzeit in der nationalen Politik gespielt hat. „Sollte", so schreibt er einmal an Görtz, „auch der Hof, dem Sie jetzt dienen, dadurch ein wenig das Ansehen der Oberdirektion verlieren, so werden Sie doch alles anwenden, um Deutschland diesen Dienst zu leisten. So innig ich per-
118
Literaturbriefe
sönlich dem preußisdien Hause und dessen Gliedern ergeben bin, so muß ich doch vermöge meines Standes nodi mehr dem allgemeinen Vaterlande und dem Staate, dessen Mitglied idi bin, anhänglich sein, und Sie werden hoffentlich diese Gesinnungen nidit mißbilligen, da Sie so viel beigetragen haben, mir Patriotismus einzuflößen." Von besonderer Bedeutung sind aber zwei Aufsätze, der eine „Zur Kritik Pufendorfs", eine grundlegende Arbeit von weitreichenden Ergebnissen, der andere „Zur Geschichte der preußischen Politik in den Jahren 1830 bis 1832". Literarisch-politische Aufsätze. Von Constantin Frantz. München 1876. Constantin Frantz steht mit der deutschen Presse auf schlechtem Fuß, und doch ist er einer unserer originellsten und kenntnisreichsten Publizisten. Aber seine Wege liegen weitab von denen des heutigen Tages, und dann hat er ein so respektables System des Sdiimpfens auf seine Gegner ausgebildet, daß ihn um manches Kraftwort selbst Schopenhauer beneiden könnte. Auch der vorliegende Band enthält ebensoviel Beweise von ganz selbständigem und geistvollem Denken als solche von Bizarrerie und urwüchsiger Grobheit. Überall gewahren wir den selbständigen Geist des Verfassers der Naturlehre des Staates, einen Geist, den wir weit über den vieler Dutzendschriftsteller stellen, welche sich heute am Beifall des Tages und der Massen sonnen und etwas errungen haben, das in der heutigen Journalistensprache als Ruhm bezeichnet wird. Constantin Frantz hat daher ganz recht, und wir haben es mit innigem Vergnügen gelesen, wenn er Bluntschli und dessen „Geschichte des allgemeinen Staatsrechts" und der Politik einmal gründlich abtut, und wir hätten ihm mit noch manchem Beispiel der erstaunlichen Unwissenheit dieser heutigen Berühmtheit unter die Arme greifen können. Aber eine Veränderung gewahren wir, wenn wir den jungen Constantin Frantz mit dem gegenwärtigen vergleichen, und diese Veränderung bedrückt uns. Verzweifelnd an der Heilung unseres Staates, sucht er nunmehr in der christlichen Offenbarung ein Mittel derselben; entrüstet über den Kampf des Staates gegen die Kirche, lenkt er in die alten Bahnen des christlichen Staates zurück. Möge sein edler und kräftiger Geist nicht diesen Weg in das Bodenlose verfolgen, welchen vor ihm die Adam Müller, Schlegel und Schelling gegangen sind. (41 [1877],665—669)
15. Literaturbrief Theodor Storms „Gesammelte Schriften". Erste Gesamtausgabe. Bände 7 his 10. Braunschweig 1877. Mit diesen Bänden ist eine Ausgabe fortgesetzt, welche die Sämtlichen Werke eines der Lieblingsdichter unserer jetzigen Generation umfassen soll. Manche Werke sind in den Jahrzehnten, die nunmehr Storms schriftstellerische Tätigkeit umspannt, mit weit lebhafteren Zeichen der Bewunderung aufgenommen worden, manche haben auch eine weit engere Beziehung zu den herrschenden Gedanken und Interessen der Zeit, aber keines entsprang in dieser Epoche aus einem tieferen deutschen Gemütsleben und keines ward mit innigerer Zuneigung emp-
15. Literaturbrief (1877)
119
fangen und gehegt als Storms einfache Erzählungen. Sie kommen aus dem äußersten Norden unseres Vaterlandes, beinahe von den Grenzen desselben. Sie haben nicht die Absicht, das Familienleben mit seinen mannigfachen Konflikten darzustellen, Storm hat überhaupt keine Absicht, aber Storms Phantasie lebt und webt in diesen Verhältnissen. Wenn die See hoch geht und der Ostwind durch die Straßen fegt, dann findet der Bewohner der Küste sich in das Haus und in die engsten persönlichen Verhältnisse zurückgewiesen. Diese Stimmung fühlt man überall bei Storm, man sieht in stille, von der großen Heerstraße abgelegene Landstädtchen, so seltsam abgesperrt von dem Verkehr des Tages, daß der Schritt eines Fremden auf dem alten Pflaster die Kinder an die Fenster lockt. Da sitzen Familien in alten Häusern seit Jahrhunderten und merkwürdige Exemplare von Großmüttern, Onkeln und Tanten, eine ganz ungeheure Verwandtschaft wird sichtbar. Man fühlt ordentlich, wie das neue Geschlecht unter dem Zwange dieser vielen Augen aufwächst, man versteht eine Art von Passivität von Geführtwerden und Geltenlassen in diesen Mensdien: das alles webt in der Luft des Landstädtchens. Und draußen die Heide mit ihrer wunderbaren Poesie, die immer wechselnde See, die einsamen Wege zwischen den Buchen, wo Vetter und Kusine, die immer unter dem Bann der vielen Augen stehen, sich einmal allein finden; zuweilen ein Fremder, der sich dorthin verirrt, sitzen bleibt und noch wunderlicher wird, als die da saßen; zuweilen landstreicherisches Gesindel von Künstlern, was durchkommt und ehrsamer Leute Kind verlockt. Dies alles geschaut mit dem Blick des großen Lyrikers, der alle Geister, die in der sommerlichen Luft leben, versteht und mit ihnen befreundet ist. Doch wozu Storms Geistesart den Lesern dieser Zeitschrift schildern? So manche seiner Novellen ist hier zuerst publiziert und genossen. Genug, daß die Ausgabe in nunmehr zehn Bändchen vor uns liegt in zierlicher Ausstattung, ein schönes Geschenk für jede Familie. Ein Kampf um Rom. Von Felix Dahn. Leipzig 1876. Der Roman Felix Dahns trägt einen anderen Charakter als die eben besprochenen Novellen. Ein neuer Dichter tritt mit ihm vor das Publikum, und es schien, als sollte er im Sturm die begeisterte Sympathie desselben gewinnen. Ein ungeheurer Stoff, beinahe die ganze Reihe der gewaltigen ostgotischen Könige in Italien geht an uns vorüber; ein Roman eigener Art, in welchem ein ganzes Volk den Helden bildet, dessen tragisches Ringen gegen feindliche Mächte in atemloser Spannung erhält, und ein Schriftsteller seltener Art, welcher diese Geschichten infolge seiner Forschungen wie kaum ein zweiter kennt, und der zugleich mit dem Vermögen höchst drastischer Erfindung und Vergegenwärtigung ausgestattet ist. Und dodi, legt man das Buch aus der Hand, so läßt es keine reine Empfindung zurück. Man hat das Gefühl, als ob die Geschichte zum Sensationsroman umgewandelt werde. Man fragt sich, ob denn die Goten wirklich an Frauenintrigen zugrunde gegangen sind, und ob die Geschicke der Staaten wirklich damals an den Leidenschaften der Frauen hingen. Man denkt mit einer seltsamen Empfindung an die Geschichte der Ehe von Witichis zurück, die sehr wohl in einen Sensationsroman paßt, auch Cethegus erinnert nur zu sehr an jene mysteriösen Existenzen bei Eugen Sue, welche die bewundernswürdige Fähigkeit besitzen, an mehreren Orten zugleich zu sein, durch Redekunst Menschen zum Gegenteil dessen, was ihr offenbares Interesse ist, zu bestimmen und Geld zur Be-
120
Literaturbriefe
stechung der halben Welt auf unerklärliche Weise immer bei der Hand zu haben. Außerordentliche Vorzüge, starke und höchst hervorragende Schwächen: dies ist der Eindruck, welchen das Werk immer deutlicher sowohl auf die Kritik als auf das Publikum gemacht hat. Die Anlage von dem Eid der fünf Führer bis zu der ergreifenden Katastrophe und dem Abzug der Goten ist bewunderungswürdig kunstvoll und einheitlich; ein tiefer künstlerischer Verstand entwirft den Plan, und zähe Genauigkeit und Akkuratesse führt ihn aus. Die Sitten jener Zeiten sind auf das treueste dargestellt, und eine Szene wie die der Gerichtsversammlung der Goten erscheint als ein echt dichterisches Zeitbild. Aber dicht daneben steht theatralischer Effekt, Übertreibung in der Charakteristik und insbesondere eine Darstellung der Goten, welche die Grenzen des historisch Denkbaren überall überschreitet. Ein alter guter Bekannter tritt uns mit neuem Geschenk entgegen in: Einkehr und Umschau. Neueste Dichtungen von Friedrich Bodenstedt. Zweite Auflage. Jena 1877. Es ist nicht mehr der alte Übermut des orientalischen Sängers, der uns aus diesen Blättern entgegentritt, ruhige Reife der Anschauungen, ruhige Vollendung der Form. Wie er die neuen Lieder gegenüber den alten empfindet, möge er selber sagen : Die Jugend schwand; ich sah sie gerne schwinden Wie einen Morgen ohne Sonnenschein. Was sie versagte, lernt' ich schwer verwinden, Was sie mir bot, sog ich begierig ein. Was außen schwand, sollt' ich im Innern finden, Und jung im Fühlen noch im Alter sein : An treu bewährter Liebe reiner Quelle Blieb jung das Herz und ward das Auge helle. Von diesen neuen Dichtungen wenden wir uns zu den Abdrucken und Ausgaben einiger älterer Literaturwerke. Shakespeare muß hier voranstehen. Shakespeares Werke. Herausgegeben und erklärt von Nicolaus Delius. Vierte Auflage. Zwei Bände. Elberfeld 1876. Dies ist eines der Werke, die keines Wortes der Empfehlung oder des Lobes bedürfen; es ist eine der Musterleistungen unserer deutschen Textkritik, es ist eines der Bücher, die in keiner Bibliothek fehlen dürften. Delius ist einer der ersten Shakespeare-Kritiker und -Kenner, welche bis heute England oder Deutschland besessen: denn diese beiden Länder streiten um den Ruhm des gründlichsten Verständnisses dieses größten modernen Dichters. Die Ausgabe enthält einen kritisch gereinigten Text, jedes Stück ist eingeleitet durch alles das, was wir über seine Quelle, seine Entstehung, seine ersten Drucke Authentisches wissen, alsdann von Anmerkungen begleitet, welche teils wichtige Textabweichungen mitteilen, teils schwierigere Stellen erläutern. Die Genauigkeit, mit welcher dies alles geleistet wird, ist ebenso groß als die einfache Knappheit, in welcher es geschieht. Alle besten Seiten philologischer Art machen sich hier geltend. Materialien zu G. E. Lessings „Hamburgischer Dramaturgie". Kommentar, Einleitung, Anhang und Register von Wilhelm Cosack. Paderborn 1876. Ein solcher Kommentar ist heute in der Tat dem berühmten Werke notwendig geworden, nach-
15. Literaturbrief (1877)
121
dem die meisten der Stücke, auf welche es sich bezieht, in eine sdion etwas dämmernde Ferne getreten sind. Nur wünschte man denselben knapper und strenger in philologischer Art, selbst ein Gymnasiast bedarf wohl ad vocem Parasit nicht die Mitteilung: „Der Parasit ist eine von den stehenden Figuren des jüngeren attischen und dann des römischen Lustspiels. ,Mitessen' ist seine Lebensaufgabe, und um diese zu erfüllen, scheut er keine Mühe und nimmt audi jede Beschimpfung, selbst Schläge mit in den Kauf. Er ist dabei oder eben deswegen ein beliebter Gesellschafter, macht gute oder schlechte Witze usw." Froschmeuseler. Von Georg Rollenhagen. Herausgegeben von Karl Goedeke. Leipzig 1876. Der merkwürdige didaktische Dichter des siebzehnten Jahrhunderts, welcher Belehrungen über das ganze menschliche Dasein hier zusammenzufassen versuchte, ist von Goedeke in der von ihm bekannten sachlichen Tüchtigkeit einleitend dargestellt worden, für den Text ist mit Recht die Ausgabe von 1608 zugrunde gelegt, die letzte, welche zu Rollenhagens Lebzeiten noch erschien. Charikles, Bilder altgriechischer Sitte. Von Wilhelm Adolf Becker. Neu bearbeitet von Göll. Erster Band. Berlin 1877. Der erste jener Romane bei uns, die zwischen Darstellung der Altertümer einer bestimmten Zeit und Dichtung in der Mitte stehen und in Anmerkungen das echt Historische des Textes bewähren. Scheffel und andere folgen in derselben Richtung, wenn auch mit größerer dichterischer Kraft und mehr zurücktretender didaktischer Tendenz. Das liebenswürdige Buch beginnt hier in neuer Auflage vor das Publikum zu treten, und nach Vollendung desselben wollen wir näher darauf zurückkommen. Von den Werken Friedrichs des Großen in deutscher Übersetzung ist rüstiger Fortgang zu bemerken: Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen. Ins Deutsche übertragen von Heinrich Merkens. Band I, II, III, 1. Würzburg 1876. Den Abschluß der Übertragung der historischen Werke bildet die Geschichte des Siebenjährigen Krieges. Es ist schon in dieser Zeitschrift von dieser Geschichte die Rede gewesen, deren abschließender Band nun vorliegt. Friedrich der Große schrieb am Ende jedes Feldzugs das wichtigste dessen auf, was geschehen war, und hieraus ist das Ganze entstanden. Er schrieb wie Cäsar über den gallischen Krieg, der wohl sein Vorbild in solcher Verbindung von Schwert und Feder war. Was so entstand, gleicht nicht den vollendeten Kriegsgeschichten, welche wir heute etwa von unserem Generalstab durch ein Zusammenwirken von Aufzeichnungen aus der ganzen Armee völlig korrekt, völlig vollständig empfangen: aber dafür pulsiert aus jedem Wort der selbständige Geist des großen Königs. Es ist doch ein Buch, das kaum seinesgleichen in der historischen Literatur hat. Der dritte Band enthält in seiner ersten Hälfte die Korrespondenz Friedrichs mit Voltaire. Diese Briefe, dieses wunderbare Verhältnis sind neuerdings Gegenstand vielfacher Erörterung und Darstellung gewesen. Begeisterte Verehrung, die ein nordischer Prinz Voltaire darbringt, nach dessen Thronbesteigung Berufung Voltaires nach Berlin, drei Jahre intimsten Zusammenlebens und dann ein Bruch, der in niedrigem Gezänk durch ganz Europa seinen Lärm verbreitet; tiefes Schweigen, man sollte denken absolute Trennung zwisdien zwei Menschen, die einander das Härteste gesagt und sich von der härtesten Seite kennengelernt — und im dritten Jahre des Siebenjährigen Krieges knüpft der König wieder
122
Literaturbriefe
an, und ein neuer vertraulicher, aber mit Bitterkeiten reichlich gemischter Briefwechsel beginnt, eine Art von Waffenbrüderschaft in Sachen der Aufklärung und auch ein wenig in politischen Dingen gelegentlich. So ist das Verhältnis zwischen den zwei größten Köpfen der Zeit, die eben darum nicht voneinander lassen können, aus Liebe und H a ß seltsam gemischt. Von Macaulays Leben und Briefen empfangen wir den abschließenden Band: Leben und Briefe Lord Macaulays. Herausgegeben von seinem Neffen George Otto Trevelyan. Zweiter Band. Jena 1877. Das außerordentlich merkwürdige Buch ist mit diesem zweiten Bande abgeschlossen. Wir haben in diesen Briefen seine Bedeutung schon hervorgehoben; der Blick in eine künstlerische Natur wird hier eröffnet, welche Forschung, Politik, Literaturgeschichte sich unterwarf, alles in den Dienst der Vergegenwärtigung vergangener Zeiten stellte. Und was für ein glückliches Leben! Sooft ein Buch von jenseits des Kanals uns von dem Leben der intellektuell hervorragenden Männer dort Nachricht bringt, fällt uns Deutschen von neuem auf, wie arm und eng unsere literarischen Verhältnisse im Vergleich zu denen jenes Landes sind. Das Buch selbst als Buch ist nicht überall gut gemacht. Es steht mit ihm wie mit dem Leben von Dickens, dem von Grote. Galerie merkwürdiger Mitteilungen aus den Briefschaften: der Verfasser gleidit dem kunstsinnigen, mit den Bildern intim bekannten Besitzer, der zwischen ihnen umherführt. Er spricht über seinen Gegenstand angenehm, weil er begeistert und durch persönlichen trauten langen Verkehr intim orientiert ist; über andere Dinge möchte man ihn nicht sprechen hören. Aber wie schreibt Macaulay selber! Seine Briefe zeichnen seine Zustände, als wäre er ein Dichter, sie zeichnen die Personen und politischen Dinge, wie es nur ein Historiker kann, und er erscheint in allem, seinem Urteil, seinen Lebensentscheidungen, als ein von Natur und durch die Kultur der besten Gesellschaft überall edler, wohlwollender, in der Anschauung ohne Egoismus blickender Mann. Hier mag schließlich eines Buches gedacht werden, in welchem ein Engländer vor vielen Jahren Goethe darstellte, und das seitdem in immer neuen Auflagen sich bei uns einbürgerte: Goethes Leben und Werke. Von George Henry Lewes. Stuttgart 1877. Ein Buch von ausgezeichneten Eigenschaften, dennoch wunderlich in seiner Beziehung zu seinem Gegenstand. Es ist, als hörte man über einen vertrauten Freund jemanden sprechen, der ihn lange und scharf beobachtet hat, in derselben Stadt mit ihm lebend, man findet alles treffend gesagt und dodi in allem einen fremdartigen Zug, so daß man sich schließlich sagt, der da spreche, habe von außen alles genau und richtig, ja mit peinlicher Akkuratesse beobachtet: das Innere sei ihm fremd geblieben. Ein Engländer der modernen empiristischen Schule wie Lewes wird schwerlich je Goethe so verstehen, wie wir ihn verstehen. Besonders hervorzuheben in dem Buche ist die Darlegung der Stellung Goethes zu den Naturwissenschaften; hier ist Lewes selber Kenner, und sein Urteil ist in gutem Einklang mit den Darlegungen, die wir seitdem von Helmholtz und Virdiow über diesen Punkt empfangen haben. (42 [1877], 105—108)
16. Literaturbrief Von einem der Grundbücher für das Studium des römischen Altertums gehen uns neue Auflagen zu: Handbuch der römischen Altertümer. Von Johann Marquardt und Theodor Mommsen. Erster Band: Römisches Staatsrecht. Von Theodor Mommsen. Vierter und fünfter Band: Römische Staatsverwaltung. Von Johann Marquardt. Leipzig 187416. Wenige Teile unserer Erkenntnis des Altertums haben eine solche Bereicherung erfahren in den letzten Jahrzehnten, als unsere Einsicht in den Organismus des römischen Staates. Ein ungeheures Quellenmaterial hat sich in den Inschriften eröffnet, und es ist gerade Mommsens unermüdliche und erfolgreiche Tätigkeit, durch welche diese Erweiterung unseres Gesichtskreises zum großen Teil herbeigeführt ist. Unter diesen Umständen konnte das alte Beckersche Handbuch längst nicht mehr den Anforderungen genügen. Der frühere Fortsetzer jenes Handbuches und der Verfasser der „Römischen Geschichte" haben sich daher zu dieser neuen Ausgabe verbunden. Die ersten Bände dieser Reihe von Handbüchern bildet das römische Staatsrecht, jetzt von Theodor Mommsen in seinem ersten Bande zum zweiten Male bearbeitet. Man bezeichnet den Inhalt dieser Bände sonst auch als Staatsaltertümer: sie enthalten den allgemeinen Teil der Darstellung des römischen Gemeinwesens. Mommsen unternimmt hier, in dem Zusammenhang des römischen Staatsorganismus die einzelnen Institutionen darzulegen als Glieder dieses Ganzen, in ihrer Beziehung zueinander. Demgemäß entwickelt er in systematischer Ordnung aus dem Grundbegriff der Magistratur; denn dies ist, was seine Leistung zu einer epochemachenden erhebt, daß hier zuerst aus Grundbegriffen das Staatsrecht systematisch entwickelt wird. Daraus ergab sich, daß die Organisation des römischen Staates hier nicht, wie vorher üblidi war, nach verschiedenen Epochen dargestellt wird, sondern die einzelnen Institutionen systematisch, jede für sich, entwickelt werden. Damit beginnt erst das römische Staatsrecht, dem Vorbild des Privatrechts gemäß, welches auf diesem Wege zu seiner musterhaften Durchlässigkeit gelangt ist, zur systematischen Wissenschaft erhoben zu werden. Der erste grundlegende Band behandelt die Magistratur im allgemeinen; wenn der zweite und dritte in der neuen Auflage vorliegen, gedenken wir auf dies hervorragende Werk zurückzukommen. Die Darlegung der römischen Staatsverwaltung entwickelt in ihrem ersten Bande das Objekt der Regierung oder das römische Reich in seiner Organisation für die Verwaltung. Der zweite Band enthält das Finanz- und Militärwesen. Merkwürdigerweise sind wir über den Staatshaushalt der Römer nur dürftig unterrichtet, die Arbeit von Marquardt hat mit bewunderungswürdigem Fleiß und mit einem außerordentlichen sachlichen Verständnis des Finanzwesens zusammengestellt, was wir über diesen wichtigen Punkt heute wissen. Bessergestellt sind wir in betreff des Militärwesens dieses Volkes, und hier konnten audi von dem berühmten Werk des Lipsius ab bedeutende Vorarbeiten benutzt werden. Dies „Handbuch der römischen Staatsaltertümer" ist eines jener Werke, welche auch in der Bibliothek des gebildeten, für das politische Leben gründlich interessierten Mannes nicht fehlen dürfen. Es gehört zu der geringen Zahl von Büchern, welche den ganzen Stand unserer Kenntnis
124
Literaturbriefe
auf einem bestimmten Gebiete mustergültig vorlegen. Das vermag stets nur jemand, der in irgendeinem Gebiete die Führung hat. Solche Bücher können nicht genug dem Gebrauch eines Publikums empfohlen werden, das ein ernstes Bedürfnis hat, sich zu unterrichten. Das Studium des römischen Staates ist aber für alle politische Bildung eine unumgängliche Grundlage. Denn an dem Studium des römischen Staatswesens bildete sich der politische Verstand der neuen Völker. Die Politiker aller Nationen haben an der Anschauung dieses Staates denken gelernt, und sein Verwaltungssystem wurde die Grundlage der Staatsverwaltung bei allen neueren Völkern. Deutsches Lesebuch. Von Wilhelm Wackernagel. Erster Teil: Altdeutsches Lesebuch. (Fünfte Auflage); Zweiter Teil: Poesie vom 18. bis zum 19. Jahrhundert. (Dritte Auflage); Dritter Teil, erste Hälfte: Proben der deutschen Prosa vom 15. Jahrhundert bis 1740. (Dritte Ausgabe); Dritter Teil, zweite Hälfte: Proben der deutschen Prosa von 1740 bis 1842. (Dritte Ausgabe). Basel 1873—76. Audi dies ist klassisches Buch, welches die Ergebnisse deutscher Gelehrsamkeit gleicherweise für den Forscher wie für den Lernenden sowie für den weiten Kreis der wahrhaft Gebildeten vorlegt. Es umfaßt die gesamte Geschichte der deutschen Literatur mit ebenso bewunderungswürdiger Kenntnis als feinem Geschmack. Es wird so oft darüber geklagt, daß über unsere Literatur nachgerade mehr aus Kenntnis der Urteile von Literarhistorikern abgesprochen werde, als aus der Kenntnis ihrer Werke selbst. Und wer könnte auch alles umfassen? Wem stände eine Bibliothek zu Gebote, welche alle diese eingestaubten Schriftsteller umfaßte, und wem gar die Zeit, sie zu lesen? Jeder der Gebildeten ist in der Tat in einer Art von Notstand dieser Sachlage gegenüber. Er möchte nicht auf bloße Autoritäten hin sich Vorstellungen bilden, und er ist außerstande, es aus der Lektüre der Werke selber zu tun. Hier kommt ihm eine solche Sammlung zu Hilfe, hergestellt von einem der ersten Erforscher der deutschen Literatur, was mehr sagen will, zugleich von einer dichterisch hochbegabten Natur. Es ist unnötig zu sagen, daß die Drucke mit strengster Genauigkeit zu Rate gezogen sind. Für die älteren Zeiten verstecken sich in die wenigen Bemerkungen, welche der Herausgeber macht, oft die Ergebnisse langer Untersuchungen. Audi der Belesenste wird auf Schriftsteller stoßen, deren Werke ihm nie durch die Finger gegangen sind. Und auch der in seinen Ansprüchen Strengste wird erstaunt sein über den Reichtum und die Fülle unserer herrlichen deutschen Literatur. Das eine oder andere Subjektive wird man dem so eigentümlich selbständigen Verfasser verzeihen müssen. So daß er an den Abschluß des Ganzen die deutsche Prosa König Ludwigs setzt, daß er für Schriftsteller und Dichter religiöser Richtung entschiedene Vorliebe zeigt. Zugleich erscheint in Lieferungen: Geschichte der deutschen Literatur. Von Wilhelm Wackernagel. Zweite Auflage. Uns liegt eben die erste Lieferung vor (Basel 1877), wir denken, wenn erst mehrere Lieferungen da sind, auf das vorzügliche Werk zurückzukommen; das uns Vorliegende rei dit nur bis in das elfte Jahrhundert; Zeiten, für die nur mikrologischer Fleiß kleine Bausteine zu verknüpfen vermocht hat zu einer literarhistorischen Ansicht. Die karolingisdie Zeit ermöglicht ein deutlicheres Bild, da die geistige Richtung der imposanten Persönlichkeit Karls des Großen einen Einheitspunkt bildet, dem sich so zerstreute Reste unterordnen lassen.
16. Literaturbrief (1877)
125
Das zehnte und elfte Jahrhundert mit seinen komplizierten geistigen Bewegungen läßt sich aus den spärlichen Trümmern der Überlieferung nur erahnen, indem man die theologische und philosophische Bewegung jener Tage zur Erklärung hinzunimmt. Musterhaft, in knappster Kürze, in klarer Schärfe, stellt Wackernagel alle Ergebnisse bisheriger Untersuchungen hier zu einem Bilde zusammen. Die „Kulturgeschichte" von Hellwald liegt nun bald in ihrer zweiten Ausarbeitung geschlossen vor uns. Kulturgeschichte
in ihrer natürlichen
Entwicklung
bis
zur Gegenwart. Von Friedrich von Hellwald. Zweite Auflage. Augsburg 1877. Zu dem in dieser Zeitschrift früher Gesagten fügen wir hinzu, daß die vorliegende Auflage viele Versehen der ersten Auflage, welche der K r i t i k gerechten Anstoß gegeben, ausgemerzt hat. Es ist eben ein Buch, welches überall nur aus zweiter H a n d arbeitet, welches seinen Schwerpunkt in dem geistreichen Versuch findet, den großen Grundgedanken Darwins auf die Entwicklungsgeschichte des Menschen anzuwenden. Die Fortsetzung einer „Geschichte des deutschen R o m a n s " ist dann zu erwähnen:
Geschichte des Romans und der ihm verwandten Dichtungsgattungen in Deutschland. Von Felix Bobertag. Erster Band, zweite Hälfte. Breslau. 1877. Der Band beginnt mit der Schöpfung des deutschen Originalkunstromans. Georg Wickram von Colmar wird hier zuerst als derjenige nachgewiesen, welchem dies Verdienst gebührt. E r verließ die bloße Nachbildung französischer Stoffe und schuf einen deutschen Familienroman „Gute und böse Nachbarschaft", inmitten der Nachbildungen der Romane, welche aus dem Mittelalter herübergekommen waren. Alsdann erscheint Fischart, ein Mensch, der alle damaligen geistigen Strebungen, alle Kultur unserer Nation in sich, in seine Dichtung verknüpfte. Mit dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts finden wir aber dann die deutsche Lesewelt von den Romanen des Auslandes erfüllt; es sind die Amadisromane, welche auch bei uns verschlungen werden wie in Frankreich und Spanien. Ein Ausblick auf die erzählende Literatur der anderen Länder Ende des sechzehnten und in der ersten H ä l f t e des siebenzehnten Jahrhunderts schließt den vorliegenden Halbband. Das Buch beruht auf einer außerordentlichen Belesenheit; in diesem Stil fortschreitend, wird es in der T a t zu einer der belehrendsten Schriften über den Gang unserer deutschen Literatur werden.
Geschichte Rußlands und der europäischen Politik in den Jahren 1814 bis 1831. Von Theodor von Bernhardt. Erster Teil: Vom Wiener Kongreß bis zum zweiten Pariser Frieden; Zweiter Teil: Einleitung, zweite Abteilung. Leipzig 1875. Wir kommen hier, was wir nur selten tun, auf ein bereits vor zwei Jahren erschienenes Buch zurück. Aber es scheint uns im Interesse unserer Leser zu liegen, unter den gegenwärtigen politischen Umständen sie auf das Bedeutendste hinzuweisen, was bisher über Rußlands Politik überhaupt in Deutschland erschienen ist. Das Buch ist als ein Teil der „Staatengeschichte der neuesten Zeit" [Bände 19 und 2 1 ] in dem bekannten Unternehmen von Hirzel erschienen. Jedoch hat es seine Darlegungen, ähnlich wie seinerzeit Buckles Werk, in einer Weise ausgedehnt, welche weit den Rahmen seiner nächsten Aufgabe überschreitet. In unseren Augen ist das kein Fehler. Es deutet vielmehr, wo es auftritt, auf Selbständigkeit der Forschung, auf einen originalen Gang des Geistes. I n der T a t ist H e r r von Bernhardi einer der eigentümlichsten und bedeutendsten Historiker der Gegenwart. Was ihn auszeichnet, ist
126
Literaturbriefe
Verbindung einer höchst mannigfaltigen Lebenserfahrung mit umfangreicher wissenschaftlicher Kenntnis der geistigen und politischen Bewegung des neueren Europa. Die beiden Bände (der zweite hat zwei Abteilungen) nehmen einen Gang, welchen erst der weitere Verlauf der Darstellung in künstlerischer Beziehung wird rechtfertigen können. Der erste behandelt die Geschichte der russischen Politik in ihren Wechselwirkungen mit der europäischen überhaupt vom Wiener Kongreß bis zum Pariser Frieden und der Begründung der heiligen Allianz; es ist der Abschluß jener ungeheuren Kämpfe, welche das Hervortreten Napoleons über Europa gebracht hat, welcher hier zur Darstellung gelangt. Für die diplomatischen Verhandlungen jener Jahre ist überall die Stellung entscheidend, welche früher die einzelnen Staaten im Verlaufe der napoleonischen Kriege eingenommen hatten, die Machtverhältnisse, welche sich damals entwickelt hatten. Mit dem zweiten Bande treten wir nach der den Verfasser leitenden Ansicht aus dem großen Zwischenspiel, welches die napoleonische Gewaltherrschaft herbeigeführt hatte, wieder in den Verlauf jener Ideen- und Prinzipienkämpfe zurück, welche seit dem sechzehnten Jahrhundert immer entschiedener das Leben der europäischen Völkerfamilie erfüllen. Alle Gegensätze, welche während des Kampfes mit Napoleon suspendiert gewesen waren, treten nunmehr wieder hervor. Daher an diesem Punkte der Verfasser mit einer ausführlichen einleitenden Darstellung anhebt, welche die beiden Abteilungen des zweiten Bandes füllt. Die beiden Faktoren, welche die nunmehr folgende Geschichte zusammensetzen, sind die europäische Welt einerseits und Rußland andererseits. Daher unterwirft der Verfasser diese nacheinander einer Untersuchung, welche aus ihrer bisherigen Geschichte ihre damalige Lage und innere Konstitution ableitet. Er legt zuerst den Entwicklungsgang der europäischen Kultur und des europäischen Staatswesens dar. Es ist nichts Geringeres als ein philosophischer Überblick über den innersten Zusammenhang der neueren europäischen Geschichte, was in diesem ersten Buch der Einleitung gegeben wird. Die Kenntnisse, welche hierzu erforderlich sind, Kenntnis der ökonomischen Zustände, der Rechtsgeschichte, der geistigen Bewegung, vereinigt Bernhardi in einer bewundernswürdigen Weise. Der zweite Faktor ist Rußland, Rußland in seiner ganzen uns westlichen Europäern so unverständlichen Eigentümlichkeit, welche nur aus einer tiefen Einsicht in das allmähliche Wachstum seiner Zustände einigermaßen verstanden werden kann. Die drei weiteren Bücher dieser Einleitung enthalten daher nichts Geringeres als eine Geschichte Rußlands von seinen ältesten Anfängen bis in unser Jahrhundert und bis zu dem Pariser Frieden. Bei dieser Darstellung erweist sich dem Verfasser insbesondere sein tiefer Blick für den Zusammenhang ökonomischer und rechtlicher Zustände förderlich; denn nicht am wenigsten in seinen besonderen ökonomischen Zuständen wurzelt die Eigentümlichkeit des großen slavischen Reichs, und die teils gewaltsamen, teils friedlichen Veränderungen dieser Zustände bilden geradezu den Mittelpunkt der inneren Geschichte des russischen Reiches. So steht denn der Verfasser gegenwärtig erst am Beginn der Darstellung der Geschichte Rußlands im Zusammenhang mit der europäischen Politik, wie sie im Pariser Frieden sich gestaltet hat. In Wirklichkeit aber haben wir hier schon eine umfangreiche und gründliche Geschichte Rußlands bis zum Wiener Kongreß und eine ausführliche Geschichte der vom Verfasser ins Auge ge-
16. Literaturbrief (1877)
127
faßten europäischen Beziehungen bis zu dem Pariser Frieden. Möge das Werk des genialen Historikers, welches sich eine so große Aufgabe gestellt hat, bald seiner Vollendung nähergeführt werden. Heinrich IV. und Philipp III. Die Begründung des französischen Übergewichts in Europa 1598 bis 1610. Von Martin Philippson. Dritter Teil. Berlin 1876. Der vorliegende Band schließt das fleißige Werk ab, welches eine bemerkenswerte Lücke unserer Geschichtskenntnis ausfüllt. Unsere Kenntnis der Geschichte des Erziehungswesens und der pädagogischen Theorien im neueren Europa wird durch ein löbliches Unternehmen, eine „Bibliothek pädagogischer Klassiker" befördert, welche Friedrich Mann leitet. Aus ihr liegt uns vor: Rousseau. Herausgegeben von Th. Vogt und E. Sallwürk. Erste Hälfte. Langensalza 1876. — A.H. Franches pädagogische Schriften. Von Gustav Kramer. Ebd. 1876. — Schleiermachers pädagogische Schriften. Zweite Auflage. Herausgegeben von C.Platz. Ebd. 1876. — Gegenwärtig, da wir vor den Verhandlungen über ein neues Unterrichtsgesetz stehen, welches wohl auf lange Zeiten hinaus Grundlage des Erziehungswesens bei uns werden wird, haben die Arbeiten älterer Zeiten für uns ein doppeltes Interesse. Rousseaus revolutionäre Kraft, Franckes stilles fruchtbares Wirken, Schleiermachers großartige theoretische Grundzüge eines Unterrichtssystems: dies alles sind auch heute noch tätige Kräfte. Insbesondere Schleiermachers Organisationsplan, der wieder an die Ideen der Alten von einer Erziehung als Bestandteil der nationalen Politik anknüpft, möchte in allen seinen Teilen gründlichste Erwägung verdienen. Aus den Kreisen der Naturforscher kommt eine Anzahl von wissenschaftlichen Vorträgen, welche vorzüglich geeignet scheinen, die Resultate der Naturwissenschaften in den weitesten Kreisen verständlich zu machen. Billig steht hier Helmholtz allen voran. Von seinen Vorträgen ist ein drittes Heft erschienen: Populäre wissenschaftliche Vorträge. Braunschweig 1876. Zu gleicher Zeit aber können wir die zweite durchgearbeitete Auflage des zweiten und dritten Heftes anzeigen. Diese Aufsätze von Helmholtz sind das klassische Muster ihrer ganzen Gattung; nie ist in Deutschland vor ihm die Aufgabe in audi nur ähnlicher Weise gelöst worden, den Inbegriff der wissenschaftlichen Wahrheiten in bezug auf irgendeine große Tatsache in ihrer ganzen Begründung dergestalt zu simplizieren, auf die einfachste Form und Beweisart zurückzuführen, daß jeder geübte Verstand sich des Gegenstandes zu bemächtigen vermag. Eine gewisse Ausnahme bildet der Aufsatz über die Axiome der Geometrie. Über diese bemerkt Helmholtz: „Der zweite Aufsatz ,Über die Axiome der Geometrie' streift, wie idi wohl einsehe, stark an die Grenzen abstrakter wissenschaftlicher Gebiete. Das Mathematische darin habe ich anschaulich zu machen gesucht, so daß es jedem, der auch nur die Elemente der Geometrie auf einem deutschen Gymnasium durchgemacht hat, verständlich sein sollte. Das Interesse der Untersuchung beruht freilich wesentlich in den Beziehungen derselben zur Erkenntnislehre. Da aber Interesse für philosophische Fragen in Deutschlands gebildeten Kreisen immer noch weit verbreitet ist, ja an Verbreitung vielleicht wieder zugenommen hat, so glaubte idi ein Thema dieser Art in dieser Sammlung nicht vermeiden zu brauchen, namentlich da es in den letzten Jahren vielfältig in Diskussion
128
Literaturbriefe
gezogen worden ist." Aber von dieser Abhandlung abgesehen befindet sich keine in diesen Aufsätzen, welche nicht das allgemeinste Interesse auf sich zu ziehen geeignet wäre. Darstellungen über das Ziel und die Fortschritte der Naturwissenschaft und ihr Verhältnis zur Gesamtheit der Wissenschaften; alsdann konzentrierte Darstellungen seiner zwei großen physiologischen Meisterwerke über die Theorie des Sehens und über die physiologischen Ursachen der musikalischen Harmonie. An die erstere Abhandlung schließt sich die über das Optische in der Malerei, welche sozusagen die ästhetische Anwendung seines großen optischen Werkes darbietet; alsdann die beiden berühmten Abhandlungen zur Lehre von der Erhaltung der Kraft, welche in der Geschichte der Wissenschaft selber eine Stelle haben; an diese schließen sich dem Inhalt nach die Vorträge über Entstehung des Planetensystems und über Eis und Gletscher; endlich behandelt Helmholtz aus der Geschichte der Wissenschaft Goethes naturwissenschaftliche Arbeiten und den Physiker Magnus. Kaum existiert in irgendeiner heutigen Literatur ein zweiter Fall, daß Aufsätze für die Gebildeten zugleich eine bedeutende Stelle in der wissenschaftlichen Weiterarbeit einnehmen; kaum existiert aber auch ein zweiter Fall von so zwingender Klarheit des Geistes: diese war die Bedingung für die Entstehung solcher Vorträge. Auch von einem anderen Gelehrten ersten Ranges liegt uns ein Heft solcher Vorträge vor: Anthropologische Vorträge. Von J. Henle. Erstes Heft. Braunschweig 1876. Dieses vorliegende Heft enthält Vorträge, welche der Verfasser vor gebildeten Zuhörern entwickelt über die Grazie, Glauben und Materialismus, Naturgeschichte des Seufzens, Physiologie des Affekts, Geschmack und Gewissen, von den Temperamenten. So geistreich, wie die Themata gewählt sind, ist auch ihre Durchführung Wie schön ist zum Beispiel seine Definition der Grazie. Graziös sind die Bewegungen, die ihren Zweck mit dem geringsten Aufwand an Mitteln erreichen. Wie geistvoll ist seine Zusammenstellung über den Geschmack und Gewissen. Wie vortrefflich bemerkt er: Die echteste moralische Freiheit wird ebenso wie die Freiheit der Bewegung durch Übung natürlicher, aber schlummernder Anlagen erworben. Wie der vollendete Rektor gedankenlos die Haltung annimmt, die er in den Zeiten des ersten Unterrichts nur durch stete Aufmerksamkeit und steten Zwang der Glieder zu bewahren vermochte, so hat auch die sittliche Erziehung damit ihre Vollendung erreicht, daß die Vorschriften, die uns im unreifen Alter zwangsweise auferlegt, im reifen gegen die grübelnde Reflexion siegreich verteidigt worden sind, zur unfühlbaren Richtschnur des Handelns werden. Endlich gedenken wir der Vorträge eines Astronomen: Sammlung wissenschaftlicher Vorträge. Von Wilhelm Förster. Berlin 1876. Die meisten dieser Vorträge behandeln interessante Punkte aus der Geschichte der Astronomie. Die Astronomie des Altertums, Kopernikus, Kepler, Alexander von Humboldt. Allgemeine Schlüsse aus der Art von Evidenz, welche astronomischen Wahrheiten zukommt, werden gezogen in dem höchst interessanten Vortrag über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit. Ein schöner Sinn für den Zusammenhang naturwissenschaftlicher Probleme geht durch diese Aufsätze. Nun ist aber weiter eines höchst hervorragenden Werkes zu gedenken, welches aus Italien zu uns kommt. Ein doppeltes Interesse verleiht demselben die Tatsache,
16. Literaturbrief (1877)
129
daß wir es hier mit einem Geistlichen zu tun haben, der zugleich einer der ersten Astronomen in Europa ist: Die Einheit der Naturkräfte. Ein Beitrag zur Naturphilosophie. Von P. Angelo Secchi. Erster Band. Leipzig 1876. Das vorliegende Werk ist ebenfalls musterhaft in bezug auf die Verknüpfung einer schöpferischen wissenschaftlichen Arbeit mit klassischer Klarheit des Stils, welche jedem an genaueres Denken Gewöhnten das Verständnis der außerordentlich schwierigen Probleme ermöglicht, die hier behandelt werden. Es ist eine allgemeine Naturansicht, welche hier an die mechanische Wärmelehre angeknüpft wird; die Verknüpfung der K r ä f t e im Weltall ist das allgemeine Problem dieser Schrift. Der berühmte Astronom entwickelt, daß die Mechanik der Moleküle jetzt auf demselben Standpunkte ist, auf welchem sich einst zu Keplers Zeiten die Mechanik des Himmels befand. Man kannte damals die speziellen Bewegungen wohl, aber noch war man in vollständiger Unkenntnis über das alles umfassende Grundgesetz: erst Newton f a n d dies. Es ist die Erwartung des Verfassers, daß bald der Newton erstehen werde, welcher auch f ü r die Mechanik der Moleküle das umfassende Grundgesetz aufstellen werde. Die Erhaltung der Kraft ist der eine zentrale Punkt aller heutigen Naturforschung, die Zurückführung der Mannigfaltigkeit organischer Wesen auf einfädle Anfänge, eine lange Entwicklung und mannigfaltig wechselnde Bedingungen die andere. Die Bewegung, die durch diese letzte Annahme alle beschreibende Naturwissenschaft umgestaltet hat, ist durch einen Mann geschaffen und wird durch denselben einen Mann vornehmlich getragen. Die Werke dieses außerordentlichen Mannes liegen uns in einer deutschen Gesamtausgabe vor, welche allen Anforderungen an ein solches Unternehmen in seltenem Maße entspricht: Charles Darwins Gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von }. Victor Carus. Stuttgart (seit 1874). Das Werk erscheint lieferungsweise. Der erste Band u m f a ß t die Reise eines Naturforschers um die Welt, der zweite die Schrift über die Entstehung der Arten, der dritte die über die Entstehung der Menschen. Diese Bände sind vollständig, die gegenwärtigen Lieferungen 29 bis 41 umfassen die Schrift über die insektenfressenden Pflanzen, welche auch in weiteren Kreisen der Gebildeten ein so verdientes Aufsehen gemacht hat, alsdann die über die Kletterpflanzen, endlich die über die Korallenriffe. Wiederum einer der merkwürdigsten Fälle der Gelehrtengeschichte. Langsam erwuchs in Darwin seine Hypothese, und die Begründung derselben trat später hervor; seit diesem P u n k t aber trat Werk auf Werk hervor zur weiteren Ausführung und Anwendung derselben; trotz schwer drückender Kränklichkeit eine Arbeitskraft, die sich auf alle Gebiete der beschreibenden Naturwissenschaften erstreckt; trotz seiner außerordentlichen induktiven Vorsicht selbsttätiges energisches Ziehen aller Konsequenzen dieser Grundansicht f ü r die verschiedensten Gebiete. Wohl arbeiten neben ihm jetzt beinahe alle ersten Vertreter der beschreibenden Naturwissenschaften in derselben Richtung, von seinen Prämissen aus, aber er bedarf sozusagen keines derselben zu seiner Ergänzung; sein umfassender, an Alexander von H u m b o l d t gemahnender Blick ist überall, wo aus seinen Prämissen irgendeine rätselhafte T a t sache erklärt, eine Folgerung gezogen werden kann. So ist es ein hohes Vergnügen, sich in die Werke dieses großen Naturforschers zu vertiefen; an wem könnte man
130
Literaturbriefe
besser induktive Begründung einer generellen und doch nur durch geniale Intuition erfaßbaren Wahrheit studieren? von wem einen schöneren innigeren Verkehr mit der Natur lernen? von wem einfachere, schlichtere und doch anschaulichere Darstellung der Ergebnisse? Diese Bände müssen die weiteste Verbreitung finden. Übersetzung und Ausstattung sind vortrefflich und der Aufgabe ganz würdig. Bei Gelegenheit der erwähnten botanischen Arbeiten möge hier zweier deutscher Monographien gedacht werden, welche vorzügliche Abbildungen darbieten: Die wichtigsten eßbaren, verdächtigen und giftigen Schwämme. Von Friedrich Wilhelm Lorinser. Wien 1876. Die Arbeit ist im Auftrage und mit Unterstützung der österreichischen Regierung vollbracht worden. Zwölf Tafeln in vorzüglicher chromolithographischer Darstellung sind so entstanden, welche selbst dem Anfänger es leicht machen, die Identität des von ihm Gefundenen mit den Charakteren dieser Tafeln festzustellen. Die Sache ist von nicht geringer praktischer Tragweite, da in den eßbaren Schwämmen ein wichtiges Nahrungsmittel noch lange nicht hinlänglich ausgebeutet wird. Alsdann: Von dem Pflanzenreiche (Stuttgart 1877) sind uns nun Lieferung 13 bis 20 zugegangen, mit welchen die vorzüglichen ebenso zarten als naturwahren Darstellungen der Pflanzenwelt in Farbendruck abschließen. Der Text erläutert zweckmäßig. Es gewährt ein immer neues Vergnügen, nach diesen Abbildungen sich die mannigfaltigen Formen der Flora zu vergegenwärtigen. Sehr verdienlich ist nunmehr, daß uns einer der wichtigsten Vorgänger Darwins wieder zugänglich wird: Zoologische Philosophie. Von Jean Lamarck. Jena 1876. Ein merkwürdiger Forscher, der an unsere Naturphilosophen gemahnt; ein ahnender konstruierender Kopf, der seiner Zeit in den Mitteln der Beweisführung, die sie besaß, weit vorauseilte. Und ein Leben voll von den Entbehrungen in dem Kampf um die Existenz, wie sie allen Geistern beschieden sind, welche der Zeit vorauseilen. Er starb in Armut und Blindheit im höchsten Alter und man sah noch vor nicht fünfzig Jahren eine seiner Töchter die Pflanzen des Herbariums für geringen Lohn aufheften in dem Museum, an dem ihr Vater Professor gewesen war. Die Philosophie Lamarcks entsprang aus einem ungeheuren Umfang der Kenntnis von Pflanzen und Tieren; ist doch seine „Naturgeschichte der wirbellosen Tiere" in sieben Bänden ein Beweis, welches immense Wissen er in der deskriptiven Zoologie besaß. Er bereits erschloß die Abstammungstheorie; er bereits leitete aus den wechselnden Bedingungen, unter welchen die Organismen leben, ihre Arten ab: der Einfluß der Luft, des Wassers, des Lichtes und der Wärme wurde von ihm untersucht und jene große Tatsache von Organen, welche durch Nichtgebrauch verkleinert worden sind und die man als rudimentäre bezeichnet, wurde von ihm bereits studiert. So hat uns heute Darwin wieder zu Lamarck zurückgeführt, und mit einem außerordentlichen Interesse liest man die „Zoologische Philosophie" dieses Denkers, wie sie nunmehr durch die neue deutsche Ausgabe wieder der Erinnerung weiterer Kreise zugänglich geworden ist. Es gibt Denker, welche vermöge der massiven Fülle ihrer Induktionen bei ihrem Auftreten auch in bezug auf die am meisten auffallende Hypothese überzeugen. Es gibt andere, die durch eine Art von Antizipation ihrer Zeit vorauseilen
16. Literaturbrief (1877)
131
und erst spät zur verdienten Anerkennung gelangen. Ein soldier Denker war Lamarck. Unter denen, welche gleichzeitig mit Darwin den Grundgedanken desselben faßten, befand sich auch ein englischer Philosoph, Herbert Spencer, und das System dieses merkwürdigen Mannes, der heute wohl als der erste englische Philosoph nach dem Hingang Mills betrachtet werden muß, wird gegenwärtig auch in deutscher Sprache veröffentlicht und uns liegt eben gerade derjenige Teil vor, welcher die Prinzipien des organischen Lebens entwickelt : Die Prinzipien der Biologie. Von Herbert Spencer. I. Band. Stuttgart 1876. Wir haben die Absicht, demnächst auf die Philosophie dieses Mannes, wie sie nunmehr auch in Deutschland zu allgemeinerer Kenntnis gelangt, näher einzugehen. Heute sei nur darauf hingewiesen, daß man sich unter ihm keineswegs einen leeren Spekulanten zu denken habe; er arbeitet aus einer ungeheuren Masse von Tatsachen auf den verschiedensten Gebieten. Ein seltenes Beispiel umfangreichen Wissens. Auch diese Philosophie des organischen Lebens gründet sidi auf eine lange Reihe von Induktionen, die hier vorgelegt werden. Wir dürfen voraussagen, daß diese Werke Spencers eine immer steigende Bedeutung für unsere philosophische Behandlung der Natur gewinnen werden. Einen einzelnen Punkt aus der Biologie von außerordentlichem Interesse behandelt ein hervorragender französischer Forscher, von dessen Werk uns ebenfalls hier eine Übersetzung vorliegt: Die Erblichkeit. Von Thêodule Ribot. Leipzig 1876. Ribot schließt sich an die Methode der Engländer an. Seine Schrift über die englische Psychologie hat diese Methode auch in Frankreich einzubürgern geholfen. Auch hier ist es das Gesetz der Vererbung, welches ein altes Problem der organischen Welt in neuem Lichte zu sehen gelehrt hat. Unterliegen dodi offenbar unsere psychologischen Beschaffenheiten ebensogut der Vererbung als unsere körperlichen, daher denn in den letzten Jahren in Frankreich, England und Deutschland eine ganze Literatur über dieses Problem hervorgetreten ist. Ansichten von einer besonders verwegenen hopothetischen Richtung hat auch hier Haeckel gegeben. Die Arbeit Ribots ist auf besonnener Induktion begründet. Er untersucht die Erblichkeit der einzelnen geistigen Fähigkeiten an der Hand der Biographie und Statistik und gewinnt so eine Reihe von allgemeinen Gesetzen. Insbesondere werden seine Ausführungen über die Erblichkeit des künstlerischen Vermögens von besonderem Interesse sein. Auch das Gebiet der Ästhetik beginnt einer induktiven Behandlung unterworfen zu werden, welche dasselbe mit der allgemeinen Biologie und mit der Anthropologie in lebendige Beziehung setzt. Hier haben wir ein Werk hervorzuheben, welches eine Epoche in der Geschichte der Ästhetik bezeichnet: Vorschule der Ästhetik. Von Gustav Theodor Techner. Erster Teil. Leipzig 1876. Es sind induktive Vorbereitungen für ein System der Ästhetik, die unter dem Namen einer Vorschule hier geboten werden. Das Problem, das Fechner sidi stellt, ist gelegen in den empirischen Bedingungen des Gefallens. Zwei Prinzipien werden hier insbesondere in ihrer ästhetischen Tragweite entwickelt. Zuerst das der einheitlichen Verknüpfung des Mannigfaltigen. „Der Mensch, um Gefallen an der rezeptiven Beschäftigung mit einem Gegenstande zu finden, muß eine einheitlich verknüpfte Mannigfaltigkeit darin dargeboten finden." Alsdann das Prinzip der Assoziation in seiner An-
132
Literaturbriefe
wendung auf das Ästhetische. „Nach Maßgabe als uns das gefällt oder mißfällt, woran wir uns bei einer Sache erinnern, trägt audi die Erinnerung ein Moment des Gefallens oder Mißfallens zum ästhetischen Eindruck der Sache bei, was mit anderen Momenten der Erinnerung und dem direkten Eindrucke der Sache in Einstimmung oder Konflikt treten kann, woraus die mannigfachen ästhetischen Verhältnisse fließen, auf die wir schon mehrfach früher Gelegenheit gefunden und noch ferner finden werden einzugehen. Die stärksten und häufigsten Einwirkungen, die wir von einer Sache, in Verbindung mit einer Sache und vergleichsweise mit einer Sache erfahren, hinterlassen natürlich audi Erinnerungen, die am wirksamsten in den assoziierten Eindruck eingreifen." Es ist bewundernswürdig, wie Fechner im höchsten Alter in unermüdlicher Tätigkeit so wichtige Reihen von Untersuchungen zu fördern imstande gewesen ist, und wir sehen mit lebhafter Spannung dem Abschluß dieses Werkes in einem zweiten Bande entgegen. Ästhetik als induktive Wissenschaft tritt mit diesem Werk ins Leben. Hier mögen denn einige kleinere Arbeiten erwähnt werden, welche einzelne Probleme der Ästhetik behandeln: Das Wesen der ästhetischen Anschauung. Psychologische Untersuchungen zur Theorie des Schönen und der Kunst. Von Hermann Siebeck. Berlin 1875. Ein sehr gründlicher und tüchtiger Versuch, von den Grundlagen der Herbartschen Psychologie aus, wie sie Steinthal fortgebildet hat, die Natur der Phantasie zu erklären; eine gewisse Künstlichkeit haftet wohl dem Erklärungsversuch an, aber ob eine Vereinfachung möglich sein würde, ist eine vorläufig wohl noch nicht zu beantwortende Frage. Die Traumphantasie. Von Johannes Volkelt. Stuttgart 1875. Es sind vor allem die Forschungen Scherners, auf welche diese lebendig geschriebene Abhandlung basiert, auch weitere Kreise interessiert, wie man auf dem Wege des Experiments die Entstehung unserer Träume der erklärenden Untersuchung zu unterwerfen vermag. Die Phantasie als Grundprinzip des Weltprozesses. Von Jakob Frohschammer. München 1877. Das Werk reicht freilich in seiner Tendenz über die Erklärung der Phantasie des Menschen erheblich hinaus ; es setzt dieselbe in eine Beziehung, welche schon seit Schelling vielfach zu begründen versucht worden ist. Phantasie, als das Grundprinzip alles Treibens und Wirkens in Natur und Geschichte, demgemäß als Erklärungs- und Erkenntnisprinzip von allem: dies ist das letzte Wort des vorliegenden interessanten, wenn auch in seiner Begründungsweise den strengen Denkanforderungen nicht genugtuenden Werkes. Aber wir sollen ja auch auf dem Wege der Phantasie erkennen! Abhandlungen zur Kunstgeschichte als angewandte Ästhetik. Von Hermann Ulrici. Leipzig 1877. Die Gründlichkeit, mit welcher Ulrici das weite Gebiet der philosophischen Wissenschaften bearbeitet hat, ist bekannt; aber er hat außer diesen Wissenschaften gewissermaßen außerhalb derselben eine privatime Liebhaberei, er ist einer der ersten Kenner Shakespeares bei uns und überhaupt auf dem Gebiet der Geschichte der Kunst außerordentlich bewandert. Die vorliegenden Abhandlungen versuchen Beziehungen der Kulturgeschichte zum ästhetischen Ideal durch die verschiedensten Gebiete durchzuführen. Und zwar geht er dabei aus von dem Gegensatz des Plastischen und Pittoresken, in welchem er den Grundunterschied der
16. Literaturbrief (1877)
133
alten und neuen Kunst ausgesprochen findet. Von hier aus entwickelt er nun die Hauptseiten der neueren Kunst; die verschiedenen Beispiele derselben als die Hauptausdrucksform des Geistes ihrer verschiedenen Bildungsepoclien, das Charakteristische in den Hauptarbeiten der großen Maler und die Stadien der Entwicklung des Madonnenideals, endlich die Stellung Shakespeares zu Goethe und Schiller. Überblickt man die ungeheure und fruchtbare Bewegung der Naturwissenschaften und ihrer in philosophischer Weise gepflegten Verallgemeinerungen, wie sie sich in dieser eben gegebenen Ubersicht abspiegelt, so kann nicht entgehen, wie hier alles auf eine Philosophie der Natur im großen Stile hindrängt. Audi ist bereits eine leidenschaftliche Bewegung in dieser Richtung zu gewahren. Aber alle Arbeiten haben sich hier zu rechtfertigen vor der Kritik der Erkenntnis, welche die Grenzen unseres wissenschaftlichen Vermögens zieht. Ein Ruf zur Besonnenheit in dieser Beziehung, ein außerordentlich merkwürdiges Buch liegt vor: Grenzen der Philosophie, konstatiert gegen Riemann und Helmholtz, verteidigt gegen von Hartmann und Lasker. Von Wilhelm Tobias. Berlin 1875. Formlosigkeit des Ganges ebensowohl als gründliche Schärfe der Untersuchung machen diese Schrift zu einer Erscheinung, welche dem berühmten Buch Zöllners über die Kometen verwandt ist. Auch die rücksichtslose Offenheit der Erörterung, welche tief einschneidet in die bedenklichsten Stellen unseres heutigen wissenschaftlichen Lebens, erinnert heute an dieses Buch und den Lärm, den es hervorbrachte. Der Verfasser richtet sich gerade gegen die kühnen Versuche einer Verknüpfung der exakten Wissenschaften und der Philosophie. Die Hauptpunkte, in welchen Verbindungen zwischen diesen beiden Gebieten gestiftet worden sind, werden Gegenstand der prüfenden Kritik. So vor allem der großartige Versuch, die Grenzen der Mathematik durch Spekulationen erweitern zu wollen, wie er von Riemann ausging und von Helmholtz auch in der oben angeführten Abhandlung fortgeführt wurde. Der Grundgedanke dieser Schrift ist: „Alle Angelegenheiten, welche nur durch den Appell an das ausschließliche Psychische im Menschen zu erledigen sind, womit also der Gegensatz zu dem Psychophysischen bezeichnet sein soll, — alle diese Angelegenheiten gehören nicht mehr vor das Forum der beobachtenden Disziplinen." Es ist ein Subjektives, ein spezifisch Innerliches, welchem Kant wie Goethe und Johannes Müller das Recht und die Pflicht zuerkennen, daß es seine Realität behaupte. In Lasker greift der Verfasser an „nicht den Ersinner, sondern nur den Anhänger und Konsequenzmacher von dem massiven Irrtume, daß uns die wahre Weltweisheit sowie nicht minder die wahre Staatsweisheit aus dem vermehrten Detail-Wissen, aus der reicheren empirischen Kenntnis der Außenwelt zufließen werde". Hartmann wird hier „als philosophischer Alchimist mit seiner Schaubude des Unbewußten", wie sich der Verfasser ausdrückt, einer bitteren Kritik unterworfen. Eine gewisse Bitterkeit möchte man aus den Erörterungen des Verfassers zuweilen hinweg wünschen. Ob unsere Leser zu dem Publikum gehören, für welches der Verfasser schreibt, mögen dieselben aus der folgenden Charakteristik entnehmen: „Ich wende mich an eine überall verschwindend kleine und zu allen Zeiten zur Machtlosigkeit während ihres Lebens prädestinierten Menschengattung, zu deren vielen negativen Merkmalen auch dies gehört, daß man sich über den ihr gebührenden Namen niemals geeinigt hat, denn mit aller
134
Literaturbriefe
Art von organisiertem oder audi nur organisierungsfähigem Parteiwesen religiöser oder politischer Gattung sowie mit irgendeiner Berufs- oder Gesellschaftsklasse haben die hier Gemeinten schlechterdings nichts zu schaffen; vielmehr finden sie sich ohne allen äußeren Verband in den unvereinbarsten Partei- und Sozietätsstellungen zerstreut vor, und durdh Statistik kann leider niemals ihre Verhältnisziffer zur Gesamtbevölkerung ermittelt werden." So hält diese geistvolle Schrift an den Pforten der neuen Konstruktionen der Natur Wache, mit Scharfsinn, strenger und feiner Kenntnis ausgerüstet. Alsdann sei einiger Einzeluntersuchungen auf dem Feld der Theorie der Erkenntnis gedacht: Physiologie des Gesichtssinnes. Zum ersten Mal begründet auf Kants Theorie der Erfahrung. Von August Classen. Braunschweig 1876. Wir haben es hier mit nichts weniger zu tun als dem Unternehmen, sich einmal auf den ganzen Standpunkt von Kant zu stellen und von diesem aus die Probleme des Gesichtssinnes zu lösen. Classen bemerkt mit Recht, daß kein Physiologe bis heute auf den wirklichen Kant in der Totalität der „Kritik der reinen Vernunft" sich gestellt habe, er hebt mit Recht hervor, daß ein irrtümlicher Standpunkt von Johannes Müller als der von Kant bezeichnet werde oder auch nur im allgemeinen als auf Kant gegründet; er macht richtig geltend, daß insbesondere die große Lehre von der transzendentalen Apperzeption, welche den Mittelpunkt der Kritik bildet, außer acht gelassen worden sei. Unter diesen Umständen geht er von einer Darlegung der Prinzipien Kants aus. Hier vermissen wir aber doch gleich von vornherein die Rechtfertigung Kants gegen die Einwände, welches nachgerade ziemlich allgemein als richtig angesehen werden. Doch sei hiermit genug gesagt, auf dies Werk hinzuweisen, für das die Darstellung Kants ein Eingang in die Lösung der einzelnen Probleme des Gesichtssinnes durdi seine Philosophie ist; hier wird sicher die Schrift sich einen Einfluß in den gegenwärtigen immer noch lebhaften Streit erringen. Neben ihm sei die Schrift eines anderen Naturforschers erwähnt: Über die Grenzen der Tonwahrnehmung. Von Wilhelm Preyer. Jena 1876. Die Frage ist sehr interessant; Preyer ist es gelungen, einige genauere Bestimmungen über die Grenzen der Auffassung höchster und tiefster Töne zu geben; so zeigt es sich, daß man noch Töne der achtgestrichenen Oktave nicht allein wahrnehmen, sondern auch voneinander unterscheiden kann. Alsdann die Unterschiedsempfindlichkeit für Tonhöhen wird näher bestimmt, und hier ergibt sich ein in den heutigen Streitigkeiten über das Fechnersche Gesetz sehr wichtiges Resultat; dasselbe erweist sich als für dieses Gebiet ungültig, da die relative Unterschiedsempfindlichkeit innerhalb weiter Grenzen mit der Tonhöhe zunimmt. Nun aber ist dodi eine Reihe von Versuchen zu verzeichnen, welche, von Warnungen vor Kritikern wie Tobias nicht geschreckt, Systeme der Natur in Verknüpfung von Erfahrung und Konstruktion entwerfen. Die Naturgesetze und ihr Zusammenhang mit den Prinzipien der abstrakten Wissenschaften, für Naturforscher, Mathematiker, Logiker, Philosophen und alle mathematisch gebildeten Denker. Von Hermann Scheffler. Erster Teil: Theorie der Anschauung oder mathematische Gesetze. Leipzig 1876. Das Werk eines höchst scharfsinnigen Kopfes, welcher darauf gerichtet ist, die Gesetze des Geistes in denen
17. Literaturbrief (1877)
135
Vorstellungen nach einem großartigen Plan zu studieren. Die Prinzipien, welche er in dem vorliegenden Band durch eine philosophische Bearbeitung der Mathematik findet, werden erst nach ihrer Tragweite ermessen werden können, wenn das Werk, das gewissermaßen als ein deutsches, in Kants Geiste gedachtes Gegenbild von von Comtes „philosophie positive" entworfen zu sein scheint, weiter fortgeschritten sein wird, was wir mit lebhaftem Interesse erwarten. Ein ganzes System tritt hervor in : Das System der Philosophie als exakte Wissenschaft, enthaltend Logik, Naturphilosophie und Geistesphilosophie. Von Carl Ludwig Michelet. 2 Bände. Berlin 1876. Der Standpunkt des Verfassers ist bekannt: er gehört zu den letzten der Hegelinge, und wenn er heute von Philosophie als exakter Wissenschaft spricht (ähnlich wie die Zeitschrift der Herbartianer), so versteht er darunter nach wie vor die Darstellung und Verteidigung des Systems von Hegel mit Hilfe der Tatsachen aller Wissenschaften. Metaphysische Untersuchungen. Von A. L. Kym. Münthen 1875. Es ist der Standpunkt Trendelenburgs, der für diese Untersuchungen den Ausgangspunkt bildet; und es ist sehr schätzbar, daß dieser Standpunkt, fortgesetzt durch so gründliche Arbeiten, als die vorliegende ist, zur Erwägung und Debatte mit hingestellt wird. (42 [1877], 2 1 3 — 2 2 3 )
17. Literaturbrief Dieser Literaturbrief sei dazu bestimmt, die Vollendung eines Werkes unseren Lesern anzuzeigen, welches schon in seiner Entstehung dem Zusammenwirken mehrerer Nationen angehört und das sofort bei seinem Erscheinen eine europäische Stellung eingenommen hat: Geschichte der italienischen Malerei. Von Joseph Archer Crowe und Giovanni Battista Cavalcaseli. Sechs Bände. Leipzig 1869—1876. Wenn für die englische Ausgabe schon zwei Nationen zusammenwirken, so darf auch die deutsche nicht als eine Übersetzung behandelt werden; Dank der selbständigen Forschung von Jordan und der unermüdlichen Fortarbeit des Italieners Cavalcaselle und des Engländers Crowe ist diese deutsche Ausgabe eine neue Umarbeitung der englischen geworden; und so verbindet sich in ihr, wenn auch in weit bescheidenerer Rolle, der deutsche mit dem italienischen und englischen Kunstgelehrten. Es gibt Werke, welche den unschätzbaren Vorteil darbieten, dem, welcher nicht gerade den in Frage kommenden Tatsachen selber und ihrer Erforschung einen Teil seines Lebens widmet, eine ganze kleine Bibliothek zu ersetzen, indem sie mit vollendeter Klarheit und Sicherheit den ganzen Stand der Kenntnis des Gegenstandes in sich fassen. Ein solches Werk ist z.B. Grotes „Geschichte von Griechenland", Zellers „Geschichte der alten Philosophie", die „Römischen Altertümer" von Mommsen und Marquardt — ein solches Werk ist auch die vorliegende „Geschichte der italienischen Malerei". Auf solche Werke hinzuweisen, betrachten diese Briefe als eine ihnen be-
136
Literaturbriefe
sonders eigene Aufgabe; soll der Deutsche allmählich an dem Besitz einer eigenen Bibliothek Freude haben, so kann er das nur, wenn solche Werke einen Grundstock bilden, Standard books nennen sie die Engländer, welche in dieser Beziehung so weit vor uns voraus sind. Unsere Werke dieser Klasse machen es freilich manchmal den Gebildeten schwer, sich ihrer zu bemächtigen, und dann fällt das Publikum den öden Popularisierern in die Hände, deren Arbeit nirgends die große und gesunde Empfindung der Sache selber mitteilt. Wie aber die Engländer solche Werke zu schreiben verstehen, zeigt wieder das vorliegende Werk. Natürlich, es sind nur bestimmte Zweige, innerhalb derer die Fortarbeit zugleich den Anteil weiterer Kreise erregen kann: aber die Geschichte der Kunst ist ein solcher. Ein Bedauern können wir freilich gleich hier nicht unterdrücken. Die Vollender der italienischen Kunst, Leonardo, Raffael, Michelangelo, Tizian sind in diesem Werke nicht mitenthalten. In bezug auf diese durfte den monographischen Arbeiten vertraut werden, wogegen die großen Massen der Geschichte der italienischen Kunst einer gliedernden und bewältigenden Arbeit bedurften. Man besitzt also in dem Werke die unsäglich schwierige und verwickelte Darlegung der italienischen Kunstgeschichte, ausgenommen die vier großen Höhepunkte derselben. Jedoch vernehmen wir mit großer Freude, daß die Herausgabe der Biographie und Darstellung des einen derselben, Tizians, nahe bevorsteht, und wir zweifeln kaum, daß alsdann die drei übrigbleibenden großen Meister Gegenstand der Fortarbeit für die zwei unermüdlichen Kunstgelehrten sein werden. Sprechen wir nun von dem, was der Leser in diesem klassischen Werke zu finden sich versprechen darf. Die Grundlagen unserer historischen Kenntnis des Lebens und der Arbeiten der italienischen Meister sind und bleiben die „Vite de' pittori" von Vasari. J e weiter die Kritik in ihrem Studium vordringt, die Zerlegung dieser Biographien und ihre Quellen zu vollziehen, sie durch anderes Material zu kontrollieren imstande ist, desto mehr gewahrt man freilich die Unsicherheit dieser Grundlagen. Wir besäßen keine beglaubigte Kenntnis der Geschichte italienischer Kunst in dem strengen Verstände, in dem wir heute auf allen historischen Gebieten nach streng beglaubigtem Wissen stehen, wären wir auf diese „Vite" des Vasari angewiesen. Rumohr gebührt vor allem der Ruhm, zu den ersten Quellen in einem weiteren Umfang zurückgegangen zu sein. Seine klassischen „Forschungen" haben allen Nachfolgenden die Wege gebahnt. Schon die Feststellung, welchem Meister ein Werk angehöre, bedarf anderer Mittel. Innere Kritik ist und bleibt auf allen Gebieten nur da ein Werk der Not, wo alle äußeren Zeugnisse im Stidi lassen, und sie will doch jederzeit erst einen sicheren Bestand von Werken zur Voraussetzung haben, von denen ein Maßstab bei Beurteilung der übrigen entnommen werde. Gar die Zeichen der Künstler auf ihren Bildern haben der Fälschung in ausgedehntestem Maße unterlegen. Wo ist da auch nur für die Feststellung, welche so überlieferte Werke eines Malers auf Echtheit Anspruch machen dürfen, ein Maßstab? Schon hier, weiter davon ab, wenn es sich nun um die Zeit der Berechnung der Werke, wenn es sich um die äußeren Lebensumstände der Maler, um Ort, Einrichtung, Ausdehnung ihrer
17. Literaturbrief (1877)
137
Werkstätten handelt: überall kommen uns die Urkunden zu Hilfe, die Kontrakte, welche sie geschlossen, die Zahlungen, welche geleistet worden sind, die Eintragungen, welche in die verschiedenen öffentlichen Akten der italienischen Städte gemacht worden sind. Eine Durchwühlung dieser Urkunden wurde so in Italien begonnen, weldie uns allmählich das ganze noch vorhandene Material erschließt, und die vorliegende Geschichte der Kunst hat ihre besten Grundlagen an der unermüdlichen Erforschung desselben. Man werfe dodi einen Blick auf die Anmerkungen dieses Werkes in irgendeinem seiner hervorragenderen Kapitel, um sich die Ausdehnung zu verdeutlichen, in welcher dieses Werk auf urkundlichsten Feststellungen in seinen Angaben unfehlbar fest gegründet ist. Was für ein Fortschritt, verglichen mit dem früheren traurigen Vergleichen, Abwägen und fremden unkontrollierbaren Nachrichten! Auf dieser soliden Grundlage kann nunmehr der außerordentliche Vorzug der vorliegenden Kunstgeschichte sich völlig geltend machen: nie bis heute hat irgendein kunsthistorisches Werk auf einer solchen Kenntnis aller Bilder des ganzen Kreises nach allen ihren Seiten bis hinein in das Feinste der Technik der einzelnen Meister beruht. Dies nämlich ist das, was den Wert des Werkes in eminentem Grade ausmacht. Wir haben audi in Deutschland außerordentlich gründliche Kenner der künstlerischen Technik und der Gemälde gehabt, wie Waagen, wie vor allem Otto Mündler, dessen Kennerschaft in verschiedenen kunsthistorischen Arbeiten bald in ihrer Vorbereitung, bald in ihrer Revision sich unschätzbar erwiesen hat. Mit Cavalcaseli kann dodi keiner von ihnen verglichen werden. Und auf dieser Kunstkennerschaft beruht auch schließlich alle echte Kunstgeschichte. Sie gibt den soliden Kern, ohne welchen alle Änderungen unfehlbar der Phrase verfallen. So ruht denn dies Werk einerseits auf Urkunden, andererseits auf unvergleichlich musterhafter Autopsie der Gemälde: es ist in beider Beziehung ersten Ranges und auf dem ganzen Gebiet der Kunstliteratur als Darstellung eines großen Zeitraumes mit diesen Mitteln einzig in seiner Art. Auf diesen soliden Grundlagen treten nun aber Vorzüge nodi höheren Grades hervor, welche in höheren Fähigkeiten der beiden Verfasser ihren Grund haben. Es sind zwei Menschen, welche durdi keine Art von äußerem Grund, sondern durch inneren Beruf und bloßen vollen Enthusiasmus für den Gegenstand zu diesem Werke gekommen sind. Sie denken in Bildern, sie leben in der Vergleidiung und dem inneren Zusammenhalten derselben. Hieraus ist ihnen eine völlige Klarheit über die innere Gliederung und den ursächlichen Zusammenhang des weltgeschichtlichen Hergangs, welchen sie darstellen, entstanden. Die künstlerischen Charaktere der verschiedenen Maler heben sich ihnen ganz deutlich und scharf voneinander ab. Hieraus ergibt sich einmal, daß sie eine tiefgreifende, oft außerordentlich kühne Kritik an der bisherigen Tradition über die italienischen Bilder geben, welche noch lange die Gelehrten in Beistimmung und Widerstreit beschäftigen wird. Ich brauche hier nur an eine solche einschneidende Negation der bisherigen Tradition zu erinnern, wie die ist, der sie die zwei großen Wandmalereien im Campo Santo zu Pisa, welche Vasari dem Orcagna zuschreibt, diesem mit den gewichtigsten Gründen absprechen und den sizilischen Maler Lorenzetti als den wahrscheinlichen Urheber der-
138
Literaturbriefe
selben mit einem hohen Grade von Überzeugungskraft nachweisen. So leugnen sie gleich im ersten Bande weiter den Anteil des Masolino an den Fresken im Carmine zu Florenz. An anderen Punkten haben die Verfasser in dieser deutschen Ausgabe Zweifel an Nachrichten zurückgezogen, welche die englische Ausgabe geäußert hatte. So hatte diese eine Ehrenrettung des trefflichen Fra Filippo versucht, dessen Lebenswandel sehr erheblichen Vorwürfen ausgesetzt war; die Verfasser haben geglaubt, daß die Nachrichten über diesen Lebenswandel ganz unvereinbar mit der geistlichen Karriere seien, welche Fra Filippo durch die Gunst der Medicäer machte. Jedoch haben die Urkunden nunmehr unwiderleglich gezeigt, daß dieselben die Ansichten der Medicäer, des Filippo wie der anderen geistlichen Würdenträger über die Anforderungen an geistlichen Lebenswandel überschätzt hatten. Andererseits aber hat sich aus dem Dargelegten ergeben, daß Crowe und Cavalcasele zum ersten Male in klassischer Weise eine klare Geschichte der italienischen Kunst, in welcher die einzelnen Meister eine feste Physiognomie haben und ihre einzelnen Epochen bestimmt werden, in welcher auf Grund hiervon technisch-kundig und gescheit die Einwirkungen eines Meisters auf den anderen festgestellt werden, in einer ganz gründlichen, überall mit den Urkunden und Beweismitteln belegten Darstellung gegeben haben. Ein Forscher wie Otto Mündler hat erklärt, daß „auf dies Werk beinahe das Prädikat ,absolut' anwendbar sei". Den Mittelpunkt des ersten Bandes dieser deutschen Bearbeitung (sie ist erheblich besser gegliedert und eingeteilt als die englische, was wir dem künstlerischen Blick von Jordan zu danken haben) bildet Giotto. Hier wird zum ersten Mal das Voranschreiten Giottos auf Grund einer gründlichen Untersuchung der ihm zugeschriebenen Werke gründlich dargelegt. Giotto steigt diesem Nachweis zufolge mit jedem Jahre, das von ihm Arbeiten aufweist, höher, bis zu der Stufe der Vollendung, welche die Peruzzikirche zu Florenz aufweist. Die Figuren, anfangs hoch und schlank, gewinnen bessere Proportionen; der gewaltsame Ausdruck der Bewegungen weicht der Gelassenheit und Ruhe; die Motive der Gewandung werden immer einfacher; das anfangs weite und harte Kolorit verbessert sich, indem mattere Schattenund Lichtgebung Plastik und Reinheit in die Figuren bringt; das Freskokolorit der Florentiner, welches Giotto geschaffen, bildet sich allmählich aus. Während Giotto so Komposition, Zeichnung und Kolorit ebenmäßig entwickelte, sehen die Verfasser nach ihm einhundertfünfzig Jahre hindurch Fortschreiten in Teilung der Arbeit. Die einen machen die Formgebung, anfänglich mit wenig Glück, zu ihrem Hauptzweck, andere richten ihr Augenmerk vornehmlich auf die Farbe und das Relief, noch andere beschränken dasselbe auf Details und Nebendinge. Keiner, der die Kunst in ihrer Vielseitigkeit so genommen hätte, wie Giotto getan. Und hierauf gerade ist das Auge der Verfasser gerichtet, diesen Maßstab des vollendeten allseitigen Kunstschönen legen sie mit Recht an die Schöpfungen der Malerei. Ghirlandaio ist für die Verfasser der zweite Knotenpunkt der italienischen Malerei, und die Stellung, welche sie ihm geben, gehört zu den am meisten charakteristischen Zügen ihrer kunstgeschichtlichen Konstruktion, welche eben die Leistungen abschätzt nicht nach dem Maßstab subjektiver Tiefe und Größe in den einzelnen
18. Literaturbrief (1877)
139
Gemälden, sondern nach dem der Annäherung an die objektiven Aufgaben der Malerei, welche eine gleichmäßige Vollendung nach allen Seiten fordert. Ghirlandajo ist hier also der zweite große Knotenpunkt der italienischen Entwicklung der Malerei, weil er wieder die allseitige Aufgabe vollendeter künstlerischer Einheit löst. Seine Komposition, Früchte langen Studiums und weiser Gedanken, bauen da fort, wo Giotto vor einhundertfünfzig Jahren aufgehört hatte. Ihm gelang, die Summe aller Ergebnisse der Spezialisten organisch zu vereinigen. Von ihm aus also muß man rückwärts deren Stellung würdigen, und besonders glänzend ist Masaccio, als der nächste Führer Ghirlandajos, im vorliegenden Werke dargestellt worden. Den Höhepunkt seines Schaffens erreichte Ghirlandajo nach Crowe und Cavalc a s e l i in den brühmten Malereien in S. M. Novella, welche durdi diese Gruppierung der Geschichte älterer italienischer Malerei erst in ihr volles Licht gerückt werden. Über dieser Arbeit ist er völlig Meister der Komposition geworden, hier ist der ganze Adel seiner Vorstellungen, die ganze Formvollendung f ü r jede Art Handlung ausgegossen. Ghirlandajo soll zu seinem Bruder gesagt haben: „Jetzt, da ich die Art dieser Kunst wegbekommen, tut es mir leid, daß ich nicht die Mauer rings um ganz Florenz mit Historien voll zu malen habe." Man sieht, weldie Kräfte er in sich fühlte. Hier waren die Vorbilder, die Vorbedingungen für den dritten Höhepunkt der Malerei: Raffael, in welchem dann in einer unvergleichlichen Weise alle Seiten des Kunstwerks zu göttlicher Einheit sich verbanden. Möchten doch die beiden Verfasser ihr Werk in Bewältigung der Aufgabe fortsetzen, Raffael, welcher ihnen offenbar der Maßstab der malerischen Vollendung überhaupt ist, zunächst nach Vollendung des Tizian zur Darstellung zu bringen. Inzwischen aber ist die Hauptsache geschehen, die Entfaltung der italienischen Kunst ist hier mustergültig in historisch großem Stil dargestellt; musterhafte Beschreibungen der Bilder sind überall eingeflochten; die lebhafte Erzählung umschließt eine Reihe von Forschungen und Ergebnissen, durch welche dieses Werk wie eine Bibliothek über die italienische Kunst für sich dasteht, in gedrängtestem Raum einen weiten Bereich höchster menschlicher Entwicklung so enthaltend, daß jede Einzelheit dort gefunden und gründlich erledigt gefunden wird. (42 [1877], 329—332)
18. Literaturbrief Ein System der modernen Staatswissenschaft empfangen wir in neuer Auflage und Fortsetzung, jetzt zuerst abgeschlossen in: Die Lehre vom modernen Staat. Von Johann Kaspar Bluntschli. Teil I: Allgemeine Staatslehre; Teil II: Allgemeines Staatsrecht (5. Auflage); Teil III: Politik als Wissenschaft. Stuttgart 1875176. Die Gruppierung des Stoffes, welche in dem Studium des Staates sich zusammenfaßt, ist eine Aufgabe ersten Ranges, welche aber auch mit außerordentlichen Schwierigkeiten
140
Literaturbriefe
zu kämpfen hat. Die allgemeine Staatslehre ist eine Physiologie des Staates; sie hat es zu tun mit der Art, wie die Elemente im Staate wirken; Recht und Zweckmäßigkeit, welche beide über den einfachen Tatbestand der funktionellen Wirkung der Elemente eines gesellschaftlichen Ganzen hinausgehen, reichen weiter als sie. Das Recht des Staates aber baut dann der zweite Band, das Staatsrecht, auf, die Zweckmäßigkeit der Institutionen erörtert die Politik, welche den dritten Band bildet. Denn freilich über die Gruppierung selbst kann vielfach Streit sein. Die Darstellung der politischen Parteien hat der Verfasser in der „Politik" gegeben, sie könnte aber mit demselben Rechte in der allgemeinen Staatslehre entwickelt worden sein, wogegen die Erörterung der Wahlmethoden, welche von dem Verfasser zwar dem Staatsrecht überwiesen ist, der „Politik" mit demselben Rechte mindestens angehört. Trotzdem ist richtig, daß der Verfasser sich nicht neueren Vorschlägen gefügt hat und Staatsrecht mit Politik als eine Wissenschaft behandelt; die Erwägung der Zweckmäßigkeit der Einrichtungen eines Landes und ihre juristische Konstruktion müssen schlechterdings auseinandergehalten werden, soll nicht das Redit über die Zweckmäßigkeit Debatten preisgegeben und der politische Gedanke in Rechtskonstruktion eingeschränkt werden. Die beiden schon früher in einer Reihe von Auflagen erschienenen Bände zeigen alle die Vorzüge, welche Bluntschli eine so hervorragende Stellung unter den Vertretern der Staatswissenschaften anweisen. Bluntschli ist weder ein historischer Gelehrter von strenger Methode, noch ist die juristische Konstruktion, wie sie in den Leistungen von Gerber und von Laband so bedeutend und zukunftsvoll hervortritt, seine Sache, ebensowenig beherrscht er die Ergebnisse der gegenwärtigen Philosophie. Er ist aber eine reiche, vielseitige, diese verschiedenen Gesichtspunkte in sich verknüpfende und gegeneinander ausgleichende Natur, welche jederzeit an die rein juristische, historische, philosophische Betrachtung den Gesichtspunkt ihres praktischen Wertes anlegt. Er kennt die Institutionen der verschiedenen Länder Europas und hat ihre Wirkungen in einem langen Leben verfolgt, er hat die Theoretiker der verschiedenen Zeiten zur Hand genommen und so ein mittleres Maß ihrer Brauchbarkeit und ihres Wertes im Verlauf der Jahre gewonnen. Und er hat sich die Begeisterung für die höchsten Ideen des Staatslebens bewahrt. Heidelberg hat seit längerer Zeit das Glück, hervorragende Vertreter der Staatswissenschaften zu besitzen, und wenn Bluntschli audi nidit dem wirklich genialen Zadiariä oder dem umfänglich historisch gelehrten und im praktischen Leben gewandten Mohl gleichkommt: er ist ein würdiger Nachfolger derselben auf dem Lehrstuhl des Staatsrechtes. Was die Wissenschaft vermissen kann in seinen Arbeiten, das gewinnt sie an praktischer Brauchbarkeit für einen größeren Leserkreis; wir wüßten kein Buch über diesen Gegenstand, welches mit solchem Recht in der Bibliothek des Gebildeten die Lehre vom Staat zu repräsentieren vermöchte als die vorliegenden drei Bände. Die beiden ersten Bände, welche in neuer [5.] Auflage erschienen, zeigen, daß er seiner alten wissenschaftlichen und politischen Ansicht durchaus treu geblieben ist. Selbst gewisse, in Jugendeindrücken wurzelnde Sonderbarkeiten hat er sich bewahrt; es ist insbesondere der Einfluß Rohmers, jenes merkwürdigen und abenteuerlichen Mannes, der seinerzeit einen Kreis enthusiastischer Anhänger seiner philosophisch-
18. Literaturbrief (1877)
141
politischen Lehre um sich sammelte, Bluntschli darunter, welcher bis auf diesen Tag in Bluntsdilis Grundansichten bemerkbar ist. Dies ist schon in der Auffassung des Staates als eines Organismus der Fall, auffallender noch in der Gegenüberstellung des Staates als männlicher Person und der Kirche als weiblicher. Doch haben die älteren Bände erhebliche Erweiterung erfahren. Dies ist zunächst der Fall in der Beifügung eines neuen ganzen Buches über den Staatszweck, alsdann in den Darlegungen über die in Klima und Boden gelegenen Bedingungen des gesellschaftlichen Lebens, über den Klerus usw. Der neue Band, welcher nur die „Politik" bringt, erscheint in vielfacher Beziehung als ein Ausdruck besonnener Mäßigung inmitten der heute so heftigen Gegensätze, so daß man ihn wohl als in einem guten, im besten Sinne konservativ wird bezeichnen können. Es ist sichtlich, daß der Verfasser jeder scharfen Konsequenzmacherei in bezug auf die Anwendung von politischen Ideen durchaus abhold ist. Die soziale Frage schließt er mit Recht aus dem Bereich seiner Untersuchungen aus, da sie der nationalökonomischen Forschung allein zugänglich ist. Freilich empfängt dann hierdurch seine Erörterung über die politischen Parteien etwas Abstraktes und beinahe Doktrinäres, da es unmöglich erscheinen muß, die Parteien von ihrer materiellen Interessengrundlage losgelöst zu betrachten. Im Mittelpunkt aller Interessen seines Bandes mußte das Verhältnis zwischen Selbstverwaltung und Beamtentum stehen, und wir sind ganz mit ihm einverstanden, wenn er hier der bodenlosen Selbstverwaltungsbegeisterung unserer Tage das Memento gegenüberstellt, daß eben gut verwaltet werden muß. Das politische Interesse, welches in erster Linie die politische Heranbildung und die Grundlegung für politische Institutionen ins Auge faßt, und das Verwaltungsinteresse, welches das Ziel aller Verwaltung, die Leistung ins Auge faßt, müssen gegeneinander abgewogen werden, und wenn Bluntschli fühlt, daß bei dieser Abwägung in der letzteren Zeit künstlich das Gewicht der ersten Seite verstärkt wurde, so ist er mit Recht bemüht, das der zweiten zu erhöhen. Wie Bluntschli den Begriff der Politik als Wissenschaft, der Politik als Staatskunst gegenüber bestimmt, in überaus treffender und klarer Weise bestimmt, das bildet die Grundlage des ganzen Systems in diesem letzten Bande und mag daher schließlich wörtlich mitgeteilt werden, um unseren Lesern einen lebendigen Begriff von der überaus klaren, zugleich schlichten und doch zutreffenden Form des Werkes zu geben. „Die beiden Dinge, die wir mit dem einen Wort Politik bezeichnen, sind grundverschieden. Die Politik als Staatskunst hat bestimmte äußere Ziele, je nach dem Bedürfnis des Moments, anzustreben. Sie will einen äußeren Erfolg erreichen; sie will z. B. ein neues Werk schaffen, bessere Einrichtungen für das Volk oder die Gesellschaft feststellen, einen Feind überwinden, die Macht des Staates sichern oder ausbreiten usf. Eben in der Tat offenbart sich die Staatspraxis, und der Erfolg ist das Ziel und die Probe der Staatskunst. Eine erfolgreiche Politik ist der Ruhm des Staatsmannes, eine erfolglose Politik ist das Zeichen einer mangelhaften und häufig einer schlechten und unfähigen Politik. Die Politik als Staatswissenschaft dagegen strebt kein äußeres Ziel an und wird nicht nach dem äußeren Erfolge gemessen. Sie hat kein anderes Ziel als die Erkenntnis der Wahrheit. Ihre Ehre ist die Zerstörung
142
Literaturbriefe
eines Irrtums, die Entdeckung eines dauerhaften und fruchtbaren Gesetzes, die klare Darstellung einer richtigen und zweckmäßigen Lebensregel. Wie die Ziele verschieden sind, so sind audi die Mittel verschieden. Es genügt für den Staatsmann nicht, daß er richtig denke. Er will seine Gedanken in Taten verwirklichen, und dazu bedarf er der Macht. Er muß die Hindernisse überwinden oder umgehen, die ihm entgegenstehen, und bedarf der tatsächlichen Bearbeitung des spröden Stoffes, den er zu formen hat. Er muß die Staatsautorität anstrengen, welche Folge nötigenfalls erzwingt, oder die öffentliche Meinung zur Unterstützung herbeirufen. Je nach Umständen muß er Geld oder gar Truppen zu seiner Verfügung haben. Die Politik als Wissenschaft dagegen kann aller dieser äußeren Machtmittel entbehren. Sie vertraut nicht der Gewalt, sondern der Logik. Wenn sie sorgfältig beobachtet und richtig denkt, so ist sie ihres Fortschritts sicher und bedarf weder der Gesetzesautorität noch des Beifalls der Menge. Mit allen Schätzen des Landes kann man ebensowenig einen Irrtum zur Wahrheit erheben, als mit der ganzen gewaltigen Heeresmacht des Staates eine Wahrheit zum Irrtum verkehren. Die Politik als Staatspraxis vollzieht sich nicht ohne äußeren Kampf. Der Staatsmann muß auch die feindlichen und die freundlichen Leidenschaften in Rechnung ziehen. Er wird sehr oft genötigt, Partei zu ergreifen. Er kann den Aufregungen nicht entgehen, welche der Kampf mit oft erbitterten Gegnern mit sich bringt. Er muß seinen Mut in der Gefahr, seine Geistesgegenwart in der Schlacht, seine Willensstärke im Handeln bewähren. Ohne männlichen Charakter kein echter Staatsmann. Der Staatsgelehrte dagegen prüft in aller Ruhe den Gegenstand seiner Untersuchung; er kann denselben von verschiedenen Standpunkten aus betrachten, in voller Unbefangenheit und Unparteilichkeit, ungestört von dem Kriegslärm der Gegner. Er genießt die friedliche Seelenruhe, welche dem wissenschaftlichen Denker beschieden ist, und zieht seine Schlüsse ohne Leidenschaft." Neben dies reife Werk eines langen Lebens stellen wir die Anfänge eines Schriftstellers aus derjenigen Schule der Staatswissenschaft, welche sich im Gegensatz zu jener als die realistische bezeichnet: Rasse und Staat. Eine Untersuchung über das Gesetz der Staatenbildung. Von Ludwig Gumplowicz. 'Wien 1875; Oers.: Philosophisches Staatsrecht. Wien 1877. Die kleinere unter diesen beiden Schriften, über Rasse und Staat, bildet die Grundlage. Der Verfasser erklärt in derselben den Staat aus dem Akt der Eroberung, mittels dessen ein fremder, höher kultivierter Eroberungsstamm die eingesessene vorstaatliche Bevölkerungsmasse unterwirft. In dieser Tatsache liegt ihm die natürliche Grundlage für das, was den Begriff des Staates konstituiert, die Unterscheidung nämlich zwischen Regierenden und Regierten. Demgemäß definiert er in seinem philosophischen Staatsrecht den Staat als die naturwüchsige Organisation der Herrschaft von Menschen über Menschen zum Wohle der Menschheit. Der Standpunkt, von welchem der Verfasser ausgeht, gründet sich vornehmlich auf die Ideen, welche Herr von Kirchmann und Lasson entwickelt haben. Staatswissenschaft ist ihm eine auf Induktion gegründete exakte Wissenschaft. Er stimmt mit der historischen Schule überein in dem Ausgangspunkt von Tatsachen anstatt von Begriffen, und er will nur ihre Grundlagen erweitert sehen, indem er ethnographische und prähistorische Forschungen in demselben Sinne
18. Literaturbrief (1877)
143
mitbenutzen will, in welchem dies durch Post in seinen auch in dieser Zeitschrift angezeigten Arbeiten geschehen ist. Es ist der Gedanke einer Übertragung des in der Naturwissenschaft Erworbenen auf das Studium der Staatswissenschaften, von welchem das vorliegende Buch ausgeht. Der Verfasser hätte von Comte und Mill lernen können, welches die philosophischen Grundlagen f ü r eine solche Arbeit sind; der vorliegende Versuch mag anregen, aber er kann nicht befriedigen. Solange der Verfasser nicht gründlichere Studien zum Zweck der Lösung so großer Fragen macht, als diejenigen sind, welche dem vorliegenden Versuch zugrunde liegen, wird die neue Richtung, welche er und seine Genossen einzuschlagen begonnen haben, die Aufgabe nicht lösen können, welche sie sich gestellt hat. Längst sind die Verdienste des umfassenden Deutschen Staatswörterbuches, welches Bluntschli und Brater herausgegeben haben, unter den Fachmännern gewürdigt. Das Bedürfnis, auch dem großen Kreis der Gebildeten die Ergebnisse dieser oft geradezu monographischen Arbeiten zukommen zu lassen, hat eine kurze und allgemeinverständliche Zusammenfassung des dort Enthaltenen hervorgerufen, welche nunmehr bereits in einer zweiten Auflage (Leipzig 1871—75J vorliegt. So ist es möglich gewesen, in drei stattlichen Bänden, zu einem verhältnismäßig sehr billigen Preise, das vorliegende staatswissenschaftliche Lexikon herzustellen. Ein nicht geringer Teil seiner Artikel ist von Bluntschli selber; neben ihm begegnen wir den geachteten N a m e n des Herausgebers, Loening, von Holtzendorff, Adolf Held, Marquardsen, Berner, Huber, Wattenbach und andere. Die Artikel sind durchschnittlich lesbar und angenehm geschrieben. Wenn wir im Sinne des Gebildeten an ihnen etwas vermissen, so ist es die Angabe der Quellen f ü r das, was in ihnen als Ergebnis der gegenwärtigen Wissenschaft vorgelegt wird. Es scheint, die Kritik, welche so oft bei neueren Arbeiten diese Ausstellung erhebt, muß sich hineindenken, daß dies als ein notwendiges Merkmal von gutem Stil neuerdings betrachtet wird. Wir sähen den guten Stil lieber in anderem; reinliche Literaturbelege stören niemals die Klarheit und Annehmlichkeit der Form, über welche hinaus doch eine Arbeit dieser Art ihre Stilansprüche nicht erstrecken darf. Über Lexika läßt sich eben nicht viel mehr sagen, als daß sie ihrem Zweck voll und ganz entsprechen. So sei denn das vorliegende Gebildeten, die sich über die staatswissenschaftlichen Tatsachen Rat erholen wollen, bestens in diesem Sinne empfohlen. — Noch eins sei erwähnt. D a dieses vorliegende kleinere Werk auf Grund des großen elfbändigen Staatswörterbuches erscheint, steht es auch mit seiner Richtung im Dienst der großen nationalen und liberalen Partei. Aus ihr bestanden schon von vornherein seine Mitarbeiter. Es war naturgemäß viel leichter, nachdem eine so ausgebreitete Mitarbeitergesellschaft erworben worden war, das kleinere Unternehmen herzustellen. Ein Teil der Artikel ist Auszug aus denen des großen Wörterbuchs. Andere sind neu gearbeitet, entweder von denselben Verfassern oder von neuen Mitarbeitern. So ist ein Buch zum Nachschlagen wie zur Lektüre entstanden von solcher Tüchtigkeit, wie es dem großen Publikum selten auf irgendeinem Gebiet dargeboten wird. Die Unvollkommenheit der politischen Wissenschaft macht sich ja natürlich audi in den populären Darstellungen überall geltend. Aber die Auskunft, welche ihr gegenwärtiger Stand zu geben vermag, wird man selten vergeblich in demselben suchen. Eine
144
Literaturbriefe
Anzahl der am meisten hervorragenden Schriftsteller auf diesem Gebiet findet man unter den Artikeln desselben als Verfasser genannt. Eine andere Enzyklopädie beginnt gegenwärtig zum zweiten Male ihren Lauf: Karl Adolf Schmids Enzyklopädie des gesamten Erziehungs- und Unterrichtswesens. Erster Band. Zweite Auflage. Gotha 1877. Man darf sagen, daß erst mit diesem Unternehmen pädagogische Erkenntnis in die weitesten Kreise gedrungen und in ihnen wirksam geworden ist. Denn die Wissenschaft der Pädagogik ist erst in ihrer Konstituierung begriffen; selbst ihr wichtiges Material, die Geschichte des Unterrichtswesens, ist bis jetzt sehr unvollkommen bearbeitet; für die Geschichte der pädagogischen Theorien aber besitzen wir nichts als ein paar Monographien; die Gesamtdarstellungen stehen tief unter den Anforderungen, die billigerweise zu machen sind. Unter diesen Umständen war monographische Bearbeitung, wie eine solche Enzyklopädie sie bietet, nicht nur von Wert für die Verbreitung in weiteren Kreisen, sie wurde sehr bedeutend für die Weiterentwicklung der pädagogischen Wissenschaft. Diese bedeutende Stellung hat die Enzyklopädie in der gegenwärtigen Auflage nicht nur sich erhalten, sie hat sich in ihr ausgebreitet und gesichert. Der vorliegende erste Band der neuen Auflage enthält eine Reihe höchst instruktiver Artikel, welche völlig den Wert ausgezeichneter Monographien haben. So vor allem für die Geschichte der Pädagogik die trefflichen Artikel von G. Baur, die aus solidester Beschäftigung mit der Literatur dieses Zweiges erwachsen sind und zugleich durch geistvolle und lebendige Auffassung die anschaulichsten Bilder gewähren. Alsdann für die Fragen des Schulregiments Firnhabers Artikel, in welchem praktische Erfahrung und hervorragende Genauigkeit in der Bearbeitung von statistischem Material zusammenwirken. Vor allem die beiden Artikel über Anstellung und über Besoldung der Lehrer dürfen als die vorzüglichsten Monographien über diesen Gegenstand betrachtet werden, welche auch die wichtigsten Winke über die Richtung der Reform enthalten. Die Artikel von Nägelsbach, dem hervorragenden Philologen in Erlangen, und Lange in Marburg sind mit Redit nach ihrem Tode in unveränderter Form erhalten geblieben. Wenn wir hoffen dürfen, daß die neue Auflage mit derselben Tüchtigkeit weiter fortgeführt wird, so ist in ihr das wichtigste pädagogische Buch unserer heutigen deutschen Literatur dieses Zweiges, das eigentliche Grundbuch derselben, zu erblicken. Hier mögen kleinere Arbeiten über Pädagogik herausgehoben werden: Vorlesungen über Gymnasialpädagogik. Von Carl Hirzel. Tübingen 1876. Audi Hirzel gehörte unter die Mitarbeiter der Enzyklopädie. Er hatte sein ganzes Leben den großen Fragen des höheren Unterrichtswesens gewidmet. Vorlesungen über allgemeine Pädagogik. Von Tuiskon Ziller. Leipzig 1876. Während Hirzel von der Erfahrung ausgeht und keinen der philosophischen Standpunkte teilt, baut sich die Pädagogik Zillers auf den Grundlagen Herbarts auf. Der Verfasser ist gegenwärtig der hervorragendste Vorkämpfer für die bedeutenden pädagogischen Gedanken dieses Philosophen; mannigfache Erfahrungen und gründliches Nachdenken sind dabei, wie anerkannt werden muß, in die Begriffe dieses Systems hineingearbeitet.
18. Literaturbrief (1877)
145
Pädagogische Studien. Von Wilhelm Rein. Eisenach 1876. Abhandlungen verschiedener Art von verschiedenen Verfassern sind hier vereinigt. So enthält das fünfte Heft eine Untersuchung über die Fortbildung der Kantschen Ethik durch Herbart von Fust, welche freilich nur in einem weiteren Verstände der Pädagogik angehört; dann das siebente Heft eine Darstellung der Simultanschule von Fröhlich; in dem folgenden behandelt Mascher die Aufgabe des deutschen Schulwesens vom Standpunkte der Verwaltungen; das neunte Heft hat Herder als Pädagogen zu seinem Gegenstand. Es ist bekannt, wie sehr Herders wissenschaftliche Arbeiten unter dem Drude seiner vielfältigen Amtsgeschäfte in Weimar litten, desto angenehmer ist eine Darlegung, wie manches ihm dafür auf praktischem Gebiet in dieser Epoche gelang. Zum Schluß gedenken wir der Biographie eines einst sehr einflußreidien pädagogischen Schriftstellers: Joachim Heinrich Campe. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter der Aufklärung. Von Jakob Anton Leyser. 2 Bände. Braunschweig 1877. Wiederum erschließt sich uns mit dem Erscheinen dieses Werkes ein Nachlaß aus der größten Zeit unserer Literatur. Es sind die Männer zweiten Ranges, deren briefliche Hinterlassenschaft auszubeuten für das Studium jener großen Zeit jetzt eine wichtige Aufgabe geworden ist. So erschloß sich uns jüngst der Nachlaß von Gleim, der von Bürger, der von Johann Heinrich Voß. Längst sind die Tage vorüber, an denen man die Aufklärung mit Spott übergoß. In der Tat ist audi die Nüchternheit und die ernsthafte Prosa, der praktische, politische Sinn, welche man an diesen Männern verspottete, heute wieder die herrschende Denkart in unserer Nation geworden, nur bereichert durch die im Gegensatz zu ihr entwickelte philosophische und historische Bildung. Unter diesen Bedingungen stellt sidi audi Campe uns heute anders dar, als man ihn ehedem sah. Etwas Panegyrisches möchte man freilich aus der Schrift wegwünschen, da Nüchternheit am wenigsten dazu angetan ist, mit Begeisterung gepriesen zu werden. Im Mittelpunkte der Wirksamkeit Campes steht seine Bedeutung für die Geschichte der Pädagogik; die vorliegende Schrift sieht dies ganz wohl, aber ihrem Verfasser fehlen die Kenntnisse, um uns in die geschichtliche Frage des Erziehungswesens hineinzuführen und in ihr den Maßstab für die Leistung Campes zu gewinnen. So berichtet der Verfasser: „Campe sucht der Natur die Methode abzulausdien, nach welcher sie verfährt. Die Natur verbessert, ohne zu verschlimmern; sie entwickelt zuerst die Sinne, dann die Seelenkräfte; sie läßt die junge Seele sich aus sich selbst entwickeln; sie sorgt für das Gleichgewicht unter den menschlichen Kräften; sie läßt nirgends Lücken; sie richtet sich nach dem jedesmaligen Bedürfnis; sie unterrichtet nur durch Selbsttätigkeit und durch anschauende Erkenntnis." Aus diesen zehn Beobachtungen werden zehn Regeln der erziehlichen Tätigkeit abgeleitet und nach solcher Instruktion die Lösung der Aufgabe versucht. Aber diese Sätze sind seit Ratich und Comenius ein sicherer Besitz der pädagogischen Reformer gewesen. So ist es an allen Punkten; man liest ja in diesem Abschnitt viele beherzigenswerte, teils ganz, teils halbwahre Gedanken Campes, aber alles bleibt unanschaulich, weil die Untersuchung, was Campe aufnahm und was ihm eigen war, gänzlich fehlt. Es gibt einige andere Gesichtspunkte, unter welchen die Begeisterung des Biographen noch weniger am Platze scheint. Campe hat sich in seinen späteren Lebensjahren,
146
Literaturbriefe
tätig und zu praktischer Einwirkung geneigt, wie er war, die Reinigung der deutschen Sprache zum Ziele gestzt. Aber wir sind nicht in der Lage, die Begeisterung des Biographen f ü r diese seine Tätigkeit irgendwie zu teilen, und es erscheint uns heute scherzhaft, daß ein Campe sich je herausnehmen konnte, das Deutsch eines Goethe zu korrigieren. In Goethe lebte der Genius der deutschen Sprache. Die „Iphigenie" Goethes konnte unmöglich durch den Verfasser des „Robinson" korrigiert werden. Respektabler scheint Campe in dem Abschnitt: „Der Held der Geistesfreiheit". In diesem Teil der Biographie sind die sehr interessanten Kämpfe Campes in bezug auf seine freien, religiös-politischen Überzeugungen dargelegt. Jedoch geschieht auch in dieser Beziehung nach unserem Geschmack ein wenig zu viel, wenn Campe schließlich in dieser Biographie mit den ersten politischen Schriftstellern Deutschlands auf eine Stufe gestellt wird. Der zweite Band enthält den Abdruck des Merkwürdigsten aus Campes Nachlaß. Poetische Versuche eröffnen diesen Band. Wir geben ein Gedicht auf Lessings Tod, welches die schöne Wärme der Empfindung in Campe und ein leichtes Talent des Ausdrucks in besonders günstigem Lichte zeigt: Er starb? — Wenn wirken leben heißt, So starb er nicht; wenn leben heißt In Gottes Geisterwelt, Wie in der Körperwelt die Sonne Ein Licht zu sein, das Millionen leuchtet, Die durch das Labyrinth der Zweifel Den schmalen, blinden, kaum betret'nen Pfad Zur Wahrheit suchen: — o, so starb er nicht. Ihr Freunde, trocknet eure Tränen ! Was klagen wir den Untergang der Sonne, Wenn aus des vollen Mondes Feuerscheibe Ihr milder Abglanz unsre Nacht erhellt? Den wichtigsten Teil dieser Veröffentlichungen bilden die Briefe aus dem Nachlaß Campes. Es ist eine Reihe der hervorragendsten deutschen Schriftsteller, von denen hier zum Teil zum erstenmal Briefe an Campe mitgeteilt werden. Der Briefwechsel mit Lessing war bekannt, und er freilich war die Perle dieses Nachlasses. Aber wir machen dann unsere Leser aufmerksam auf die Briefe von Forster, von Carl Philipp Moritz, den Gebrüdern Humboldt, Voß, dem Maler Tischbein und anderen. Dann schließt sich die Korrespondenz mit den Pädagogen an; ein merkwürdiger Brief Basedows, andere von Bahrdt, von Salzmann und anderen. Alles in allem ist dies eine höchst interessante Veröffentlichung; sie enthält eine wirkliche Bereicherung der deutschen Literatur des achtzehnten Jahrhundert. (42 [1877], 440—446)
19. Literaturbrief Wir haben neulich schon auf Neue Beiträge zur Geschichte des alten Orients von Alfred von Gutschmidt (Leipzig 1876) alle diejenigen hingewiesen, welche sich über die Bedenken unterrichten wollen, die fortdauernd gegen die bisherigen Ergebnisse der assyriologischen Forschung gehegt werden können. Diese Kritik trifft nicht die sprachlichen Grundlagen der Entzifferung, wie sie durch Rawlison und Oppert gelegt sind. Sie wendet sich gegen die geschichtlichen Resultate. Hier zeigt sich in der Tat, daß die Unvollkommenheit der bisherigen Entzifferung und allzu kühne, ja zuweilen etwas leichtfertige Schlüsse manchen Luftbau errichtet haben, den scharfsinnige Kritik hier umstürzt. Es ist ein Vergnügen, den schneidigen Witz von Gutschmidt hierbei tätig zu sehen. Auch in der vorliegenden Untersuchung zeigt sich Gutschmidt wieder als der erste Kenner der Chronologie dieser ältesten uns zugänglichen Zeiten. Aus einem anderen von kritischen Streitfragen erfüllten Arbeitsgebiet kommt: Römische Geschichte. Von Wilhelm Ihne. Vier Bände. Leipzig 1868 bis 1876. Es ist naturgemäß, daß die neueren Völker der Geschichte des römischen Staates ein hervorragendes Interesse zuwenden. Denn außer dem englischen hat kein anderer politische Freiheit, Macht und Dauer in so hohem Grade verknüpft, daher das Studium dieses politischen Ganzen so alt ist als das politische Nachdenken bei den neueren Völkern überhaupt. Nach den unvergleichlichen Forschungen Niebuhrs trat bei uns Schweglers und bald nach ihm Mommsens Werk hervor. Mommsens Weise, sein Bild der römischen Geschichte mit künstlerischer Macht hinzustellen, ohne kritische Begründung, ohne Auseinandersetzung mit den Gegnern, konnte nicht verfehlen, eine lebhafte Opposition hervorzurufen. Gelehrten von kühlerem und bedächtigerem Temperament mußten eine Darstellung gegenüberzusetzen das Bedürfnis fühlen, welche das Unangreifbare hinstellte und, wo sie sich der Vermutung bediente, die Begründung derselben mitteilte. Unter den Gelehrten dieser Richtung nimmt Ihne einen ehrenwerten Platz ein. Sein Buch liest sich außerordentlich farblos und oft eintönig, wenn man von den glänzenden Bildern kommt, welche Mommsens genialer Blick entworfen hat. Jedoch ist es im hohen Grade brauchbar für denjenigen, welcher Bestand des in den Quellen Enthaltenen an diesem oder jenem Punkte festzustellen das Bedürfnis hat. Die vier Bände, welche heute vorliegen, bilden ein abgeschlossenes Ganzes. Sie behandeln einen erheblich geringeren Zeitraum als das Werk von Mommsen in seinem jetzigen, vorläufigen Abschluß. Erheblich geringer, wenn man nicht auf die Zahl der Jahre, sondern die Masse des Materials und unserer Kenntnisse des römischen Altertums blickt. Denn der vierte dieser Bände endigt auf dem Höhepunkt der Republik, bevor noch die soziale Revolution und der Bürgerkrieg ihre zersetzende Macht zu üben begonnen hatten; er endigt in dem Zeitalter der Scipionen. Der erste Band umfaßt die Geschichte Roms von seiner Gründung bis zum ersten punischen Kriege, der zweite Band führt bis zum Ende des zweiten punischen Krieges und der dritte bis zum Falle von Numantia; der vierte ist der Darstellung der römischen Kultur auf dem Höhepunkt der Republik gewidmet. Ein besonderes Interesse haben wir dem Versuch des vierten Bandes entgegengebracht,
148
Literaturbriefe
in einem Querschnitt die verschiedenen Lebensäußerungen der römischen Gesellschaft auf dem Höhepunkt dieser Nation zu einer zusammenhängenden Anschauung zu bringen. Hierbei fällt freilich in die Augen, daß die Darlegung dem Verständnis des wirklichen ursächlichen Zusammenhanges sich erheblich mehr genähert hätte, wenn aus den geographischen Bedingungen die ökonomischen Verhältnisse entwickelt worden wären, unter deren Einfluß das politische Leben stand, anstatt daß nunmehr erst im zwölften Kapitel nach der Darlegung der gesamten Verfassung und Rechtsordnung die ökonomischen Verhältnisse dargelegt werden. Aber im ganzen ist es außerordentlich belehrend, die verschiedenen Seiten der römischen Gesellschaft in einem solchen Bilde aneinanderzuhalten und miteinander in Beziehung zu setzen. Möge die Fortsetzung dieses Werkes, welches den Prozeß der Zersetzung darstellen soll, der andauerte, bis unter Augustus aus den Elementen der untergegangenen Staatsordnung eine neue sich herausbildete, nicht zu lange auf sich warten lassen; mit ihr geht man Zeiten entgegen, die lebhaftere Farben darbieten und stärkere Äußerungen von Beifall oder Mißbilligung in bezug auf das, was sich ereignete, in dem Geschichtsschreiber hervorrufen müssen. Für die Geschichte der politisch wichtigsten unter den neueren Republiken (solange wenigstens Amerika noch nicht eine längere Reihe zusammenhängender geschichtlicher Erlebnisse aufzuweisen hat) empfangen wir einen bemerkenswerten Beitrag: Geschichte der florentinischen Republik. Von Gino Capponi. Leipzig 1876. Capponi ist nicht in erster Linie historischer Forscher; er ist einer der edelsten Bürger von Florenz und war in den Kämpfen der letzten Jahrzehnte einer der Leitsterne, an dem sich eine große Parteigruppe orientierte. Fast alle hervorragenden deutschen Gelehrten, die in Florenz sich eingelebt, haben sich der Liebenswürdigkeit des edlen Greises zu erfreuen gehabt, haben durch ihn für das Verständnis des politischen Lebens von Italien Unterstützung empfangen. Hieraus folgt, daß die Bedeutung des Werkes nicht in dem Detail der historischen Untersuchung, sondern in der Weise zu suchen ist, welcher der Geist der florentinischen Geschichte hier von einem ihm innigst verwandten Florentiner Bürger erfaßt wird. Und demgemäß ist es vor allem die Geschichte von Florenz in seiner am meisten glänzenden Zeit, das Bild seiner Kultur, welches in dem Vordergrund dieser Geschichte steht. Reumont, vielleicht der erste Kenner von Florenz unter den Deutschen, sagt in seiner Geschichte Toskanas: „Indem ich mit dieser Arbeit von der Geschichte Toskanas in gewissem Sinne Abschied nehme, empfinde ich den Schmerz, daß es mir nicht vergönnt gewesen ist, sie in den Händen dessen zu sehen, der mir stets mit Rat und Tat behilflich gewesen ist, des Marchese Capponi." Reumonts eigenes Werk, die „Geschichte Toskanas seit dem Ende des florentinischen Freistaates", dessen ersten Band wir seinerzeit in diesen Monatsheften anzeigten, liegt nun in dem zweiten abgeschlossen vor uns: Geschichte der europäischen Staaten; in diesem umfassenden und berühmten Werke bilden zwei Bände: Geschichte Toskanas seit dem Ende des florentinischen Freistaates. Von Alfred von Reumont. Gotha 1877. Dieser zweite Band umfaßt die letzten hundertundzwanzig Jahre toskanischer Selbständigkeit. Niemand hätte gefunden werden können, welcher die Geschichte dieser Zeiten einer milden, wohlwollenden, aber vom Aus-
19. Literaturbrief (1877)
149
lande abhängigen Regierung mit so feiner und liebevoller Hand gezeichnet hätte als Herr von Reumont. Denn durch vieljährigen Aufenthalt und freundschaftliche Beziehungen zu der Aristokratie und dem Hofe des kleinen Staates hatte er die intime Kenntnis der Verhältnisse und bewegenden Kräfte erlangt, welche dodi schließlich allein den wohlwollenden Beurteiler macht. Reumont ist ein unverhehlter Anhänger jener alten Zeiten, und obwohl er die geschichtliche Notwendigkeit erkennt, welche Italien zum Einheitsstaat hinführte, vermißt er doch die Früchte der politischen Einigung, die man gehofft hatte, und bedauert den politischen Fehler, daß dies finanziell und in Verwaltung so vorzüglich geordnete Land ohne Sicherung und ohne Kompensation sich dem neuen Einheitsstaat übergab. Sollte man es beklagen, daß er von diesen Stimmungen erfüllt schreibt? Gerade in ihnen lag für ihn die Bedingung, sich in das Kleinleben, in die Zustände von Staat, Finanzen, Literatur, Theater so ganz und mit Liebe zu vertiefen, wie seine Aufgabe es forderte. So hebt dieser Band mit der Besitzergreifung Toskanas durch Franz II. an; es folgen die Regierung und die Reformen Leopolds I.; so hoch stellt Reumont diesen Fürsten von großem organisatorischen Talent, kolossaler Arbeitskraft und despotischem Eingreifen in die Richtung der Reform, daß er ihn nur mit Lorenzo il Magnifico in der Geschichte dieses Landes zu vergleichen weiß. Auf die wenig bedeutende Regierung seines Nachfolgers folgten die Stürme und Umwälzungen, welche im Gefolge der französischen Revolution auch Toskana ergriffen. Mit diesem Moment hebt die Gesdiichte der Krisen dieses Staates an, deren Ende erst das Jahr 1859 sah. Rückkehr Ferdinands III., und dann beginnt mit dessen Tode 1824 die lange Regierungszeit des letzten selbständigen Fürsten von Toskana, weldie Reumont selber zu einem Teil mit politischem Interesse begleitet hat und weldie den glänzendsten Teil dieses Bandes nach unserer Ansicht bildet. Von dem Frühling 1824 bis zu den Apriltagen des Jahres 1859 dauerte seine an Stürmen reidie Regierung; am 27. April 1859 sammelten sich dann ein paar Tausend Menschen, welche das piemontesische Bündnis verlangten; Soldaten und Bürger waren in der Forderung der Trennung der toskanischen von der österreichischen Politik einig; und auf der sardinischen Gesandtschaft forderte man als Garantie dieses Bündnisses die Abdankung Leopolds II. An diesem Tage verließ der Großherzog die Stadt, um sie nicht wiederzusehen. An ihm endigt auch die Gesdiichte des Sonderstaates Toskana, um in der des Königreichs Italien aufzugehen. Einem allgemeinen Bedürfnis in dieser Zeit heftiger kirchenpolitischer Kämpfe zwischen den großen europäischen Staaten und dem römischen Papsttum tut das Werk eines der Vertreter der historischen Wissenschaft in Berlin Genüge, welchem wir sonst auf den Gebieten der Quellen- und Handsdiriftenkunde begegnen, der aber ein gefälliges Talent populärer Darstellung mit seinen ausgebreiteten gelehrten K e n n t n i s s e n v e r b i n d e t : Geschichte
des römischen
Papsttums.
Von Wilhelm
Watten-
bach. Berlin 1876. Die schwierige Materie, welche gleich eingehende Kenntnis des kanonischen Redites wie der Entwicklung der mittelalterlichen Theologie fordert, ist hier in gefälliger Form gemäß den Bedürfnissen des gebildeten Publikums abgehandelt. Eine zusammenhängende Vorstellung der kirchlichen Rechtsordnung, welche zugleich eine Ordnung theologischer Begriffe ist, geben diese Vorträge nicht,
150
Literaturbriefe
und sie wollten sie wohl audi nicht geben. Dagegen die wichtigsten tatsächlichen Veränderungen dieser weltgeschichtlichen Institution, das äußere Bild ihrer Kämpfe, Siege und Niederlagen: das alles ist hier vortrefflich hingestellt. Nach einem anderen Schauplatz der heutigen bewegtesten Kämpfe und Fragen, nach Konstantinopel, führt uns eine weitere historische Arbeit: Byzantinische Studien. Von Ferdinand Hirsch. Leipzig 1876. Dies Buch füllt in glänzender Weise eine lange schmerzlich empfundene Lücke unserer historischen Forschung aus. Die Quellen der oströmischen Geschichte sind hier zuerst demjenigen kritischen Verfahren unterworfen worden, durch welches allmählich einer strengeren Geschichte Terrain um Terrain gewonnen wird. Es sind nur anderthalb Jahrhunderte, welche diese Forschungen umfassen, 813 bis 963. Jedoch ergeben sich für die Art, wie die oströmischen Geschichtswerke des Mittelalters gearbeitet zu werden pflegten, allgemeine Resultate. Es gelingt der Kritik eine Zerlegung derselben, wie sie ebenso bei den abendländischen Arbeiten mit Glück vollzogen worden ist. Und so ist ein Grund für die Kritik eines weiten Gebietes von Quellen einer Geschichte gelegt, welche allzu lange aufs ärgste vernachlässigt worden war. Wir wenden uns alsdann zu einigen Arbeiten über Geschichte der neuesten Zeit sowie zu einigen Sammlungen von Aufsätzen. Eine sehr tüchtige französische Arbeit geht uns aus Frankreich zu: Kléber, sa vie, sa correspondance. Par Wilhelm Pajol. Paris 1877. Pajol gehört zu der Klasse höherer Offiziere, welche ihre Kenntnis des Kriegswesens in den Dienst der historischen Erforschung der großen militärischen Begebenheiten stellen. Dies sind jederzeit Schriftsteller von Wichtigkeit, so gut als Politiker, welche längere Zeit hindurch in höheren Stellungen gewesen sind, wenn sie politische Geschichte schreiben, oder Naturforscher, wenn sie irgendeinen Teil der Geschichte ihrer Wissenschaft behandeln. Das Material empfing Pajol in erster Linie in den Akten des französischen Kriegsministeriums. Kléber war in einer bestimmten Epoche der großen republikanischen Kriege der populärste aller Generäle in der republikanischen Armee. Von imposanter männlicher Schönheit, von einer Beredtsamkeit, die an den Alten sich bildete, welche er selbst zwischen den ägyptischen Schlachten studierte, mit den Soldaten einfach ihre Genüsse und ihre Strapazen teilend und dodi eine aristokratische Natur: so entwickelt ihn diese geschichtliche Darstellung — ein höchst anziehendes Bild. Mit Recht läßt Pajol zumeist Kléber selber reden. Seine Briefe und Berichte bilden den Hauptinhalt des interessanten Buches. Aus derZeit Friedrichs des Großen und Friedrich Wilhelms III. Von MaxDtincker. Leipzig 1876. So viel Abhandlungen, so viel neue Forschungen und erhebliche Förderungen der Wissenschaft: etwas, was man jetzt selten von Sammlungen dieser Art sagen kann. Die ersten Abhandlungen betreffen Friedrich den Großen. Von den „Betrachtungen über den gegenwärtigen Zustand des politischen Körpers von Europa" wird gezeigt, daß sie nicht Aufzeichnungen gewesen sind, in denen er sich selbst die Lage vergegenwärtigte; vielmehr sollten sie als Broschüre das Interesse der Seemächte für Preußens Stellung 1738 erregen, und die Veränderung der politischen Konstellation machte die Veröffentlichung überflüssig. In der Abhandlung über die Schlacht von Kolin wird Friedrichs des Großen Bericht glänzend gerechtfertigt,
19. Literaturbrief (1877)
151
ebenso in dem folgenden Aufsatz über Friedrichs Politik gegenüber Polen; es zeigt sich, daß auch hier der eigene Bericht des Königs genau dem Sachverhalt entspricht und daß die Teilung desselben ein plötzlich ergriffenes Auskunftsmittel gegenüber einer großen europäischen Kriegsgefahr war. Untersuchungen solcher Art geben uns den rein wissenschaftlichen Maßstab für die Kritik der Memoiren Friedrichs des Großen, welche die Geschichtsschreibung interessierten Angriffe gegenüber viel zu leicht in ihrer strengen Glaubwürdigkeit fallengelassen hat. Der Aufsatz „Preußen während der französischen Okkupation" zeigt eine bemerkenswerte Übereinstimmung zwischen der Auffassung Max Dunckers und der, welche Rankes jetzt erschienene Biographie Hardenbergs vertritt. Die Politik Hardenbergs und vor allem die Friedrich Wilhelms I I I . werden hier aus der Durcharbeitung des urkundlichen Materials in überzeugender Weise gerechtfertigt. Geschichtliche Vorträge und Aufsätze. Von Theodor von Kern. Tübingen 1876. Bilder aus dem Mittelalter Otto III., Konrad II., Mathilde (die große Gräfin) sind hier mit Arbeiten, welche die neueren Zeiten zum Gegenstande haben, zusammengestellt (Kampf der Fürsten gegen die Städte, 1449/1450. Straßburgs Einverleibung in Frankreich. Reformen von Maria Theresia, österreichische Politik, 1814). Alles zusammen bildet eine schöne Erinnerung an den zu früh uns entrissenen vortrefflichen Historiker. Der wertvollste unter diesen Aufsätzen ist der über die Reformen von Maria Theresia, er enthält eine Quintessenz gründlicher Erforschung der neueren Geschichte Österreichs in jener denkwürdigen Epoche, und das imposante Bild der bei aller Weiblichkeit so männlich klaren und energischen Kaiserin tritt schön hervor. Historisches Taschenbuch. Von Wilhelm Heinrich Riehl. Leipzig 1876. Dies Taschenbuch, das einst der um die Vermittlung historischer Forschung an das größere Publikum so hoch verdiente Raumer begründet hat, zeigt unter Leitung des bekannten Kulturhistorikers Riehl einen stetigen und tüchtigen Fortgang. Es sind insbesondere kulturgeschichtliche Arbeiten, welche durch dasselbe an ein größeres Publikum herantreten. Der Inhalt des vorliegenden Bandes ist mannigfaltig, und interessante Arbeiten von Wilhelm Christ (römisches Kalenderwesen), Liliencron, Walker (Rußland und die katholische Kirche) und anderen sind mitgeteilt. Die beiden bedeutendsten Aufsätze sind offenbar der von Max Lossen „ Appäus Albada" und der von Adolf Stern „Der Untergang des altenglischen Theaters". Der erstere eröffnet uns einen ganz neuen Einblick in die theoretischen Gegensätze, welche den Kampf zwischen den Niederlanden und Spanien während der diplomatischen Aktion begleiten. Der andere, von dem bekannten Biographen Miltons, enthält schätzbare Ergänzungen zur Literaturgeschichte in entsprechender Darstellung. Schließlich haben wir unseren Lesern über einige Sammlungen, Ausgaben, Exzerpte von klassischen Schriften der Vergangenheit zu berichten : Martin Luther als deutscher Klassiker in einer Auswahl seiner kleineren Schriften. Frankfurt a.M. 1877. Der Herausgeber hat an die Spitze dieser Edition eine Sammlung von Äußerungen hervorragender Schriftsteller über Luther gestellt, welche auf das deutlichste beweist, wie alle Parteien und Richtungen in dem Lobe seiner klassischen Sprache und schriftstellerischen Kraft übereinstimmen, und damit hat er die richtige Be-
152
Literaturbriefe
griindung seiner Absicht gegeben, aus dem engen Kreis der Theologie und des historischen Quellenmaterials den Schriftsteller Luther herauszuheben und ihn der Nation zu nähern. Die Auswahl kleiner Schriften, -welche er getroffen, erscheint für diesen Zweck wohl geeignet. Pädagogische Klassiker. Von Gustav Adolf Lindner: J. A. Comenius' Große Unterrichtslehre mit einer Einleitung: J. A. Comenius, sein Leben und Wirken. Wien 1877. Comenius gehört in die Reihe derjenigen Männer, welche das im Zeitalter des Humanismus festgestellte System der Erziehung den Ergebnissen der voransdireitenden naturwissenschaftlichen Bildung gemäß umzubilden sich bemüht haben. Er ist wie Locke und Rousseau ein hervorragender philosophischer Kopf und erst im Zusammenhang hiermit pädagogischer Reformer. Das Buch, welches hier vorgelegt wird, ist seine theoretische Hauptschrift, und solche, welche sich ihrem Beruf gemäß mit Erziehung beschäftigen, werden mit einem nicht geringen Grad von Interesse die wunderliche Verknüpfung theosophischer Vorstellungen und tiefsinnigen praktischen Blickes verfolgen. Man versteht Comenius erst ganz, wenn man die Übersidit über die Wissenschaften, welche Lord Bacon entworfen, kennt. Er verfolgt durchaus die Riditung dieses Mannes, und der Gedanke eines stufenweise vorschreitenden Aufbaus des gesamten Zusammenhanges der Wissenschaften im Kopf des Schülers ist, was ihm vorschwebt. In gewisser Weise wird unsere Erziehung hierauf zurückkommen müssen; denn sie muß doch im höheren Grade Einleitung in das Studium des strengen Zusammenhanges der gegenwärtigen Wissenschaft werden. Georg Wilhelm Leibniz. Sein Leben und Denken. Von Friedrich Kirchner. Kothen 1877. Eine Auswahl von Stellen aus dem weiten Bereich der nunmehr meist veröffentlichten Schriften und Manuskripte von Leibniz; sie ist geschickt und genau gemacht, und selbst wer mit den Hauptwerken von Leibniz bekannt ist, wird gern seinen einzelnen Äußerungen über die Hauptfragen des Lebens und der Wissenschaft hier folgen. Wie schön sind einige Äußerungen seines Alters über ihn selber: „Wenn mir der Tod alle die Zeit gestatten will, die nötig ist, um die Vorsätze, die ich bereits gefaßt habe, auszuführen, so will ich dagegen versprechen, keinen neuen zu beginnen und sehr fleißig an denjenigen zu arbeiten, welche ich bereits habe, und nichtsdestoweniger werde ich durch diesen Vertrag einen großen Aufschub gewonnen haben. Aber der Tod kümmert sich nicht um unsere Entwürfe noch um den Fortschritt der Wissenschaften." „Unter den lernenden Greisen nehme ich vielleicht jetzt eher einen Platz ein als einst unter den gelehrten Jünglingen. Denn mit Sokrates bin ich stets zum Lernen bereit." Briefe von Schiller über die ästhetische Erziehung. Von A. L. J. Michelsen. Berlin 1876. Der Herausgeber fand bei Nachsuchungen über Successionsrecht des Augustenburgischen Hauses ein Manuskript, welches er für eine Abschrift des in den „Hören" veröffentlichten Textes hielt. Es scheint, daß die bekannte Publikation Max Müllers in der „Rundschau" für ihn die Veranlassung wurde, diese Papiere wieder vorzunehmen, und nun stellte sich heraus, daß sie eine Abschrift jener älteren Redaktion der Briefe enthalten, wie sie ein zweites Mal an den Herzog gesandt worden sind. Man begreift hieraus, von wie hohem Interesse diese Publikation ist. (42 [1877], 555—560)
20. Literaturbrief Das Studium des Menschen in seinen ältesten uns zugänglichen Anfängen, auf seinen niedrigsten Kulturstufen beginnt immer wichtiger zu werden.
Anthropologie
der Naturvölker.
Von Theodor Waitz. Zweite Auflage.
Leipzig
1877. Das Studium der menschlichen Natur ist unter anderem davon abhängig, daß gerade die am niedrigsten stehenden Völker der Untersuchung unterworfen werden. An die Stelle des träumerischen Bildes, welches einst Rousseau von denselben entwarf, beginnen endlich exakte Untersuchungen zu treten. Das am meisten vorsichtige und kritisch gelehrte Buch, welches unsere gesamte Kenntnis der Naturvölker zusammenfaßt, ist das hier vorliegende. Wenn man erwägt, daß es nicht von einem englischen Weltreisenden, sondern von einem deutschen Gelehrten ausging, welcher sich in Marburg selbst von Büchern in hohem Grade abgeschnitten fand, so kann diese Arbeit nicht genug bewundert werden. Die Arbeit trat hervor ein Jahr vor Darwins Buch „Uber Entstehung der Arten", und dies bedingt, daß wir heute vieles anders sehen; nichtsdestoweniger bleibt sie grundlegend. Und so begrüßen wir es mit lebhafter Freude, daß Gerland, welcher seinerseits das Werk nach dem Tode von Waitz abschloß, es vermehrt durch von dem Verfasser selbst noch gemachte Zusätze nunmehr in neuer Auflage herausgibt. Die Untersuchung geht von dem Begriff der Art aus, welches in der Tatsache gegründet ist, daß sich die typische Gleichheit einer Anzahl von Naturwesen in dem Wechsel der Individuen erhält. Das Merkmal gemeinsamer Abstammung kann nicht in demselben Sinne zur Definition der Art verwandt werden. Erwägt man nun die Art und Größe von Veränderungen, welchen der Mensch zunächst in physischer Rücksicht unterworfen wird, so muß hier neben dem Klima der Unterschied der Ernährung und des Schutzes zur Erklärung hinzugezogen werden. Ein weiterer wirkender Faktor liegt aber in der Kultur des geistigen Lebens, da sich die Kopfform selber wie der allgemeine Ausdruck der Physiognomie bei fortschreitender Kultur umgestaltet. Und im Gegensatz zu der meist verbreiteten Ansicht schreibt Waitz dieser letzten Ursache den größten, dem Klima dagegen einen verhältnismäßig geringen Einfluß auf die Entwicklung der Verschiedenheiten des Körperbaus zu. Faßt man nun die vorhandenen anatomischen und physiologischen Verschiedenheiten ins Auge, so sind diese keineswegs derart, daß nicht die dargelegten äußeren und inneren Einflüsse zu ihrer Erklärung ausreichen. Es ist aber das Hauptverdienst von Waitz, die Differenzen der Entwicklung ebenfalls einer umfassenden Untersuchung unterworfen zu haben. Hierbei geht derselbe von einer Feststellung des empirischen Begriffs vom Menschen aus. Vier unterscheidende Merkmale menschlicher Eigentümlichkeit stellt er auf: der Mensch unterwirft sich die Natur, indem er aus gemachten Erfahrungen in viel umfassenderer Weise lernt als das Tier. Was ihn innerlich bewegt, stellt er dar teils durch Wortsprachen, teils durch andere Mittel; überall unter Menschen besteht Recht und Eigentum, eine gewisse Abstufung innerhalb der Gesellschaft, tiefere Anhänglichkeit an Familie und Volk; überall finden sich religiöse Vorstellungen, ein Glaube an geistige Wesen, die über und hinter den natürlichen Dingen stehen und sie nach Gefallen lenken. Diese Merkmale zeigen sich letztlich bedingt von der Richtung der
154
Literaturbriefe
Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmungen der höheren Sinne und der Art des menschlichen Gedächtnisses. Deutlicher als bei der physischen N a t u r des Menschen zeigt sich nun bei der psychologischen, daß auch die größten unter den Menschen vorkommenden Kulturunterschiede nur graduell sind; audi bei den rohesten Völkern fehlt es nicht an idealen Individuen, nur daß sie bei diesen keine dauernden Spuren ihrer Wirksamkeit hinterlassen. Und so ist das Ergebnis dieser Untersuchungen, daß eine große Anzahl von Tatsachen für die Arteinheit des Menschen spricht, keine sie aber widerlegt. Von solchen Untersuchungen nimmt audi seinen Ausgangspunkt ein Werk, welches in vierter Auflage gegenwärtig ausgegeben wird : Völkerkunde. Von Oskar Peschel. Leipzig 1877. Audi sein Verfasser ist in den besten Mannesjahren mitten aus einem einflußreichen Wirkungskreis hinweggerissen. Seit 1874 hat sein Buch vier Auflagen erlebt. Auch Peschel ist ein Anhänger der Überzeugung von der Arteinheit des Menschengeschlechtes, und diese Überzeugung verknüpft sich in ihm mit einer vorsichtigen Benutzung der Ergebnisse Darwins. „Obgleich Darwin seine Lehre von der Arten Wandlung nicht streng begründen konnte, hat er doch die Glaubwürdigkeit des gegenteiligen Dogmas von der Unveränderlichkeit der Artenmerkmale tief geschwächt und dadurch im Gebiete der Völkerkunde die Vermutung bekräftigt, daß alle Rassen einer Urform entsprungen und durch die Anhäufung kleiner, durch ungestörte Vererbung beharrlich gewordener Unterschiede sich zu Spielarten ausgebildet haben. Sehr günstig ist dieser Ansicht eine Reihe von Tatsachen, die auf ein sehr hohes Alter unseres Gedilechtes schließen lassen, sowie die Fähigkeit der Menschen, sich den größten Witterungsgegensätzen auf unserer Erdoberfläche anzupassen." Unter dieser Voraussetzung erhebt sidi die Frage nach dem Schöpfungsherde des Menschengeschlechts. Peschel geht davon aus, daß alle ozeanischen Inseln, das heißt solche, welche in beträchtlichem Abstand vom nächsten Festland liegen, mit wenigen Ausnahmen von europäischen Seefahrern unbewohnt gefunden worden sind. Er glaubt ferner, die Wahrscheinlichkeit der Annahme feststellen zu können, daß die Urbewohner Amerikas aus Nordasien eingewandert sind. In Körperbildung wie in Sitten glaubte er die Spuren der Verwandtschaft der mongolischen Rasse aufsuchen zu dürfen. In dem Umkreis von Siidasien und Nordafrika scheinen ihm schließlich die Anfänge des Menschengeschlechtes gesucht werden zu müssen. Gäbe man die Arteinheit desselben auf und dächte an ein Hervortreten der Menschen an mehreren Orten zugleich, so wäre unbegreiflich, daß auf den Inseln nicht ebenfalls Menschen entstanden sind. Peschel gibt nun zunächst eine vergleichende Darstellung der menschlichen Natur, von dem Körper ausgehend bis zu den idealsten Hervorbringungen derselben. Dies ist gewissermaßen eine vergleichende Anthropologie, ein Abschnitt von außerordentlichem Interesse. Alsdann gibt er Bilder der einzelnen Menschenrassen, abschließend mit der mittelländischen. Die Auffassung von der geschichtlichen Zukunft der verschiedenen Völker dieser letzten Rasse können wir uns freilich nicht aneignen, nicht nur weil sie unserem Selbstgefühl nicht zusagt, sondern weil sie auch die Grenzen der Erkenntnis an der H a n d einer unbestimmten Analogie überschreitet. Peschel sagt: „Im Westen von uns in einer Welt, der eine alte und alternde gegenübersteht, auf Gebieten zwischen zwei Ozeanen gelegen, erfüllt ein
20. Literaturbrief (1877)
155
junges Völkergemisch bald den Raum eines Festlandes, das leicht die dreifache Einwohnerzahl Chinas, nämlich tausend Millionen, ernähren könnte, wächst eine neue Gesellschaft auf, alle Jahrzehntel ihre Kopfzahl um ein Drittel vermehrend, so daß sie das zwanzigste Jahrhundert vielleicht mit hundert Millionen antreten wird. Wenn dermaleinst auf jenem Schauplatz höhere Aufgaben gelöst werden, dann müssen die Völker Europas aus dem geschichtlichen Vordergrund zurücktreten. Sobald bei uns die Sonne im Mittag steht, röten ihre ersten Strahlen die Küstenlandschaften der Neuen Welt. So ist es audi mit der menschlichen Kultur. Europa liegt jetzt unter dem Scheitel ihrer Bahn, und drüben dämmert bereits der Morgen. Die Sonne aber rückt weiter, so steht nicht gefesselt wie auf Josuas Geheiß, und wie die Gliederungen unseres Weltteils, geologisch aufgefaßt, nur eine flüchtige Erscheinung sind, so wird auch ihr sittengeschichtlicher Wert dem Lose alles Vergänglichen sich nicht entziehen können." Diese Stelle erinnert etwas zu sehr an den berüchtigten Wanderer Macaulays, welcher, an den Trümmern der Themsebrücke ausruhend, über die untergegangene Zivilisation Europas nachdenkt. Die tiefsten Probleme der Völkerkunde hängen mit der Frage nach dem Ursprung der Sprache zusammen: Der Ursprung der Sprache im Zusammenhange mit den letzten Fragen alles Wissens. Eine Darstellung, Kritik und Fortentwicklung der vorzüglichsten Ansichten. Von Heyman Steinthal. Dritte Auflage. Berlin 1877. Dies Buch Steinthals enthält nicht die Entwicklung der Theorie desselben von der Sprache; dieser ist bekanntlich das hervorragende Werk gewidmet, dessen erster Band, eine allgemeine Psychologie, erschienen ist und dessen Fortsetzung wir mit Spannung erwarten. Vielmehr enthält der Band eine kritische Geschichte der verschiedenen Ansichten über den Ursprung der Sprache seit Herder. Mit Recht wird Herder selbst von dem Anspruch ausgeschlossen, diese Frage schon auf wissenschaftliche Weise untersucht zu haben; ebenso natürlich Hamann. Erst in Wilhelm von Humboldt weist er die Begründung der philosophischen Sprachwissenschaft nach, wie es denn bekanntlich zu den schönsten Verdiensten Steinthals gehört, die Bedeutung dieses großen Denkers unter den Sprachforschern zur Anerkennung gebracht zu haben. In diese Geschichte ist nunmehr auch eine ausführliche Darstellung und Kritik Geigers eingefügt, deren Hauptpunkten wir, wenn wir uns recht erinnern, in der Zeitschrift schon begegnet sind. Am Schluß deutet Steinthal seine gegenwärtige Ansicht an, wie sie nicht ohne Einwirkung des Darwinismus sich gestaltet hat. Den Ausgangspunkt der Sprachbildung gibt Onomatopöie, ihre Fortentwickelung, ihr weiteres Leben ist Apperzeption. Wir können in dieser Übersicht nicht weiterschreiten, ohne auch hier wieder dem Namen und den Arbeiten Darwins zu begegnen. Die neuesten Lieferungen bringen seine Schrift über den Ausdruck der Gemütsbewegungen: Charles Darwins Gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von Victor Carus. Stuttgart 1877. Eine erhebliche Literatur über diesen Gegenstand existiert, da derselbe jederzeit gleicherweise das Interesse des Anatomen, des Malers wie des Erforschers der menschlichen Natur auf sich gezogen hat. Nichtsdestoweniger bedarf es nach dem außerordentlichen Erfolg dieses neuen Werkes von Darwin kaum noch der Erklärung, daß sein ungeheures Gedächtnis für Wahrnehmungen aus allen Zeiten seines Lebens und sein
156
Literaturbriefe
genialer Blick, welcher die Massen der Tatsachen in unerwarteten Zusammenhang setzt, diese Untersuchungen zuerst zu einer wirklichen wissenschaftlichen Theorie erhoben haben. Hierzu war freilich die Einsicht in den Reflexmechanismus eine notwendige Vorbedingung, welchen wir der heutigen Entwicklung der Physiologie verdanken. Vorzügliche Abbildungen bringen die Belege zur Anschauung, welche besonders instruktiv zu sein scheinen. Um zu ermitteln, wie fern gewisse Seelenzustände sich in Bewegungen des Gesichts und der Gebärden ausdrücken, beobachtete Darwin Kinder, weil in diesen der natürliche Ausdruck nodi unverfälscht hervortritt; er beobachtete Geisteskranke oder vielmehr ließ sie beobachten, er verglich den Ausdruck verschiedener Menschenrassen, und so entsprang seine theoretische Ansicht. Indem wir uns wieder zur Erforschung des Ursprungs und der Natur der Spradie zuwenden, ist hier weiter einer Ausgabe des grundlegenden Werkes über Philosophie der Sprache zu gedenken: Über die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues und ihren Einftuß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts. Von Wilhelm von Humboldt. Mit Anmerkungen und Exkursen von A. F. Pott. Zwei Bände. Berlin 1876. Im hohen Alter schrieb einst Humboldt dieses Werk, in welchem der Ertrag seines langen forschenden Lebens niedergelegt war. Oder richtiger: was wir hier empfangen, ist eine Ausgabe des allgemeinen Teils, welcher den mensdilidien Sprachbau überhaupt zu seinem Gegenstand hat. Es war ein richtiger Gedanke, durch Einleitung und Anmerkungen dieses grundlegende Buch mit der heutigen Lage der Sprachforschung abzugleichen. Denn niemand wird auch heute noch ungestraft an demselben vorübergehen, wenn er die Natur der Sprache zum Gegenstande seines Studiums macht. Und wenn heute Kant wieder in den Vordergrund des allgemein wissenschaftlichen Interesses getreten ist, so kann es nicht ausbleiben, daß seine beiden größten Schüler durch dieses Interesse eine gesteigerte Bedeutung gewinnen: Schiller, welcher Kants Gedanken auf die Kunst anwandte, und Humboldt, welcher von ihm aus die Sprache zu erklären unternahm. Und ebenso ist Pott der rechte Mann für dieses Unternehmen gewesen. Er ist einer der gelehrtesten Erforscher der einzelnen Sprachen und hat sich zugleich von der empirischen Einseitigkeit der meisten vergleichenden Sprachforscher ferngehalten. In ihm lebt der echte Geist Humboldts fort. Unter einem bestimmten Gesichtspunkt betrachtet den Menschen und seinen körperlichen Ausdruck ein Buch, welches uns in zweiter Auflage vorliegt: Lehrbuch der plastischen Anatomie. Von Emil Harleß. Stuttgart 1876. Das Werk ist für Künstler und Kunstkenner bestimmt. Es sind nunmehr über zwanzig Jahre, daß die erste Auflage desselben erschienen. Der gegenwärtige Herausgeber, welcher durch verschiedene monographische Arbeiten über die Naturvölker sich einen geachteten Namen erworben, hat das Werk im wesentlichen in seiner ersten Gestalt erhalten; die wichtigsten Veränderungen seinerseits finden sich in dem Anhang, welcher den bemerkenswerten Versuch macht, die Ergebnisse der neueren vergleichenden Anthropologie für die bildende Kunst zu verwerten. In der Tat finden sich bei den verschiedenen Völkern gegenwärtig Richtungen der Kunst, welche einer solchen Ansicht entsprechen. Man beginnt audi den Rassen, welche einen von dem indogermanischen abweichenden Typus zeigen, eine ästhetische Seite abzugewinnen. Ägypter, Afri-
21. Literaturbrief (1877)
157
kaner sowie der israelische Typus werden von verschiedenen Künstlern verwertet. Und so ersdieint der Versuch Hartmanns [Verfasser des Anhangs] sehr richtig, die Rassenunterschiede überhaupt ins Auge zu fassen in bezug auf ihre Verwendbarkeit bei der malerischen Darstellung. Es ist dies vielleicht eine unvermeidliche Konsequenz des Realismus unserer Kunst. Inzwischen bleibt die Hauptsache an dem in neuerer Auflage vorliegenden Buche sein älterer Bestand. In zweckmäßiger Folge und anschaulicher Klarheit wird dasjenige aus der Anatomie vorgelegt, was sich dem Künstler verwertbar darstellen kann. Und der vortreffliche, längst in seinen Vorzügen anerkannte Text ist durch eine große Anzahl eingefügter Zeichnungen belebt und veranschaulicht. Hierzu treten dann fünfundzwanzig lithographierte Tafeln, von denen die größere Zahl neu hinzugekommen ist und sich auf die anthropologischen Zusätze Hartmanns bezieht. (42 [1877], 669—672)
21. Literaturbrief Auf dem Gebiet der Geschichte der Literatur und der Geschichte der wissenschaftlichen Bewegungen herrscht eine rege Tätigkeit. Nur daß wir vielleicht zu sehr in die Bahn der Franzosen einlenken und jeder Gelehrte seine Bücher sofort für ein großes Publikum lesbar zu machen bestrebt ist. Aber wenn die Wissenschaft vielleicht auch verliert, das Publikum gewinnt jedenfalls dabei. Geschichte der englischen Literatur.
Von Bernhard ten Brink. Erster Band.
Berlin
1877. Es ist das Ergebnis umfassender und gründlicher Studien von einem der ersten Gelehrten auf diesem Gebiete, welches in dem vorliegenden Band dargeboten wird. Die berühmte englische Literaturgeschichte von Taine hat ihren Schwerpunkt in der Darstellung der intellektuellen Zustände des neueren England. In einigen Partien dieser Geschichte wird sie immer leitend bleiben, solange die jetzige philosophische Richtung sich herrschend erhält. Der vorliegende Band führt die Geschichte der englischen Literatur bis zu der Reformation und Renaissance, und sein Charakter ist der unbefangenster Betrachtung und treuester Berichterstattung; was der Verfasser in der Vergangenheit fand, stellt er hin, er denkt nicht an irgendeine künstliche Beleuchtung derselben mit Hilfe unserer gegenwärtigen Geistesrichtungen. Und zwar behandelt das erste Buch die geistigen Zustände Englands vor der normannischen Eroberung, die Entstehung epischer Poesie aus den alten Mythen des Volkes, dann mit dem Christentum erscheinend, die alte geistliche Dichtung und endlich Alfreds umfassende Tätigkeit, welche nur mit der Karls des Großen auf dem Kontinent verglichen werden kann. Das zweite Buch führt uns von dem siegreichen Auftreten der Normannen auf englischem Boden bis in die Mitte des dreizehnten Jahrhunderts. Es sind die Zeiten des Kampfes zwischen den so heterogenen Elementen, die nun auf den britischen Inseln vereinigt waren, die Zeiten allmählicher Verschmelzung dieser Elemente; denn schon unter Heinrich II. war dieser Prozeß der Verschmelzung zwischen Einheimischen und Normannen zu dem Punkte gediehen, daß sein Zeit-
158
Literaturbriefe
genösse es als untunlich bezeichnete, englisches und normannisches Blut unter den Freien zu unterscheiden. N u n ward allmählich die eingewanderte Aristokratie von ihrem Mutterlande abgeschnitten, die normannische Aristokratie w a r d durch ihre Kämpfe mit der Krone der englischen Bevölkerung angenähert, welche f ü r sie Partei gegen das Königtum in der gesamten damaligen Literatur ergriff. Die englische Sprache begann zu politischer Bedeutung zu gelangen. In dieser heroischen Zeit entwickeln sich die großen epischen Stoffe, die Artussage, die Gralssage. Das dritte Buch zeigt uns den Abschluß dieser Verschmelzung; von der Mitte des dreizehnten bis in die des vierzehnten Jahrhunderts schreiten wir voran, und zwar wird die Entwicklung der großen Romanstoffe ausführlich geschildert, während die Anfänge des Dramas einer späteren Darstellung aufbewahrt werden. Mitten in der Darlegung der Vorbereitung zur Reformation und Renaissance bricht dieser Band ab, und wir sehen mit Spannung dem nächsten entgegen, welcher ohne Frage seinen Schwerpunkt im D r a m a haben wird, wie der vorliegende in epischer Dichtung. Zugleich geht uns der Anfang einer Arbeit über französische Literatur zu: Geschichte der französischen Literatur im 17. Jahrhundert. Von Ferdinand Lotheissen. Erster Band, erste Hälfte. Wien 1877. Der Schwerpunkt des hier Gebotenen ist die Darstellung des geistigen Zustandes in Frankreich unter Heinrich IV. Es ist eine außerordentlich anziehende Aufgabe, die Hauptpersonen des geistigen Lebens jener Tage darzustellen, da ein Element politischer Energie und zugleich ein Duft glücklicher Geselligkeit alles umgibt. Diese schönsten Zeiten der französischen Monarchie sind lebendig auf den vorliegenden Bogen geschildert. Weiter voran in der französischen Geschichte f ü h r t ein Buch, welches jedenfalls audi in Deutschland ein großes und berechtigtes Aufsehen machen w i r d : Die Entstehung des modernen Frankreich. Von Hippolyte Taine. Erster Band: Das vorrevolutionäre Frankreich. Leipzig 1877. Es ist dieselbe Epoche in diesem ersten Teil behandelt, welche auch den Gegenstand des Hauptwerkes des großen Tocqueville bildet, und dies kann naturgemäß dem Buch zwar nützen, insofern durch diesen hervorragendsten politischen Denker des neunzehnten Jahrhunderts die Auffassung dieser Zeit ein f ü r allemal festgestellt war, dagegen hat es dem Verfasser auf politisch-sozialem Gebiet originale Auffassung ebenso naturgemäß unmöglich gemacht. N u r eins ließ Tocqueville Taine übrig, die Auffassung der Stellung der Literatur und geistigen Bewegung zur Revolution. Der Grundgedanke Taines f ü r dieses Verhältnis entspringt naturgemäß aus seiner positivistischen Überzeugung. Er kann nicht zugestehen und will nicht zugestehen, daß das Vorherrschen des naturwissenschaftlichen Geistes negativ und zerstörend auf den Gang der Gesellschaft gewirkt habe. So greift er zu der merkwürdigen Wendung, das deduktive Element in der naturwissenschaftlichen Richtung als Ursache dieses Zerstörenden im französischen Geiste zu betrachten. Sonderbarerweise bezeichnet er dasselbe als Klassizismus und setzt es in Beziehung zu den klassischen Neigungen der Epoche Ludwigs X I V . Seine Auseinandersetzung beruht auf genauer Kenntnis und geistvoller Beobachtung; aber sie zeigt die Paradoxie des Denkens, ja des Anschauens, welche Taine schwerlich je zu reiner historischer Auffassung wird gelangen lassen.
21. Literaturbrief (1877)
159
Wir schließen daran die Anzeige der neuen Auflage eines verwandten, freilich an Bedeutung weit überragenden Werkes: Geschichte der Zivilisation in England. Von Henry Thomas Buckle. Deutsch von A. Ruge. Fünfte Ausgabe. 3 Bände. Heidelberg 1874. Das Buch ist uns heute schon in historische Perspektive getreten, wir können heute freier von Haß oder leidenschaftlicher Zuneigung über dasselbe urteilen als damals, da es zuerst hervortrat. Buckle war ein außerordentlicher historischer Kopf. Er hat einen großen historischen Blick an einigen Hauptpunkten seiner Geschichte gezeigt. Erst durch ihn ist die Stellung Ludwigs X I V . zur geistigen Bewegung in Frankreich klar erkannt worden; die Wendung in dem französischen Geiste, welche die größten Schriftsteller dieses Landes, Descartes, Pascal, einen Gelehrten wie Richard Simon, von den viel gelesenen, aber viel weniger wohltätig wirkenden und tief denkenden Schriftstellern des achtzehnten Jahrhunderts trennt, ist erst durch ihn nach allen Seiten aufgehellt worden. Dieses außerordentliche historische Vermögen ist bei Buckle durch eine Philosophie beeinträchtigt, welche ganz außerstande ist, dem Reichtum des wirklichen Lebens genugzutun. Seine Theorie von dem ausschließlichen Fortschritt vermöge der Erweiterung des Wissens — und in erster Linie des Naturwissens — ist sehr geeignet, den Gegenstand seiner Geschichte auf ein engeres Gebiet zu konzentrieren; er kennt nur eine erklärende Ursache der großen historischen Veränderungen. Dagegen entspricht sie der Verwicklung der geschichtlichen Ursachen wenig. So wird man dies Buch schwerlich je ohne Widerspruch, aber sicher auch niemals ohne kräftige Anregung und ohne Belehrung aus der Hand legen. Stellen wir einen deutschen Kulturhistoriker dem englischen gegenüber: Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine. Von Ludwig Friedländer. 3 Bände. 4. Auflage. Leipzig 1873/1874. Nicht zum erstenmal ist in diesen „Monatsheften" von diesem bedeutenden Werk die Rede. Es ist nun eine Reihe von Jahren vorüber, seitdem die ersten Aufsätze Friedländers in den einzelnen Zeitschriften hervortraten, aus welchen dann der erste Band zusammenwuchs. Das Buch hat eine immer mehr systematische Gestalt empfangen und ist nun wirklich zu einer Kulturgeschichte der bedeutendsten Epoche der römischen Kaiserzeit geworden. Eine Kulturgeschichte in dem Verstände einer Sittengeschichte. Die Darstellung der politischen und ökonomischen Bedingungen der Entwicklung der Gesellschaft ist ausgeschlossen, ebenso die Darstellung der rein intellektuellen und wissenschaftlichen Bewegung. Und dies geschieht mit Recht, da dies Gegenstände umfassender Werke sein würden. Gerade die gründliche Darstellung der Sittengeschichte durch einen Kopf, in welchem die gesamte Kultur dieser Epoche nach allen Seiten höchst anschaulich gegenwärtig ist, so daß von dem Dargestellten aus das Ganze erleuchtet erscheint; gerade dies Verfahren charakterisiert Friedländer. Er ist zugleich ein gründlicher Detailforscher und ein die Kultur der ganzen Epoche mit sicherem Blicke überschauender Kopf. Jeder seiner Abschnitte ist das Ergebnis einer exakten Untersuchung, deren Grundlagen in den Anmerkungen vorgelegt werden. Und jeder dieser Abschnitte ist zugleich ein künstlerisches Ganzes. So entstehen Bilder und schließen sich aneinander zu einem Gesamtbild: Es ist ein durchaus anderes Verfahren als das, dessen sich zum Beispiel Burckhardt in seiner
160
Literaturbriefe
„Geschichte der Renaissance" bedient, oder Schlosser in seinen kulturgeschichtlichen Abschnitten. Burckhardt zerlegt das Phänomen der Kultur einer bestimmten Epoche nach leitenden Ideen, unter welche sich dann die Fülle des vor seiner außerordentlichen Anschauungskraft stehenden Details ordnet. Friedländer sucht nur die Anschauung so reinlich und allseitig als möglich hinzustellen. Er beansprucht nicht, wie Burckhardt, den innersten Geist einer Epoche auszusprechen, was stets nur durch Analyse geschehen kann; er analysiert nicht, er schaut an. Und zwar baut sich die Gesamtanschauung vom ersten Band ab nach einem wohlerwogenen Plan auf. Man orientiert sich zunächst in der Stadt Rom selber, als dem Schauplatz dessen, was sich ereignen soll. Der kaiserliche Hof tut sich auf. Die Gesellschaft und ihre soziale Gliederung wird sichtbar. Indem dann die Art, wie die Menschen dieser Zeit im geselligen Leben und Verkehr sich bewegen, die Stellung der Frauen, ihr Verkehrswesen und ihre Reisen, ihr Theater und die mannigfachen Arten der Belustigung durch Schauspiele zur Darstellung gelangt, lernt man mit diesen Menschen seine Tage verbringen und das tägliche Leben erfahren. Die Darstellung des Luxus bahnt dann den Weg zur Darstellung des geistigen Lebens in Kunst, Religion und Philosophie. Eine bedeutende literarhistorische Monographie: Milton und seine Zeit. Von Alfred Stern (Leipzig 1877) liegt vorläufig in zwei Bänden vor, welche bis zum Eintritt Miltons in öffentliche Dienste als Sekretär der fremden Sprachen reichen. Die vorliegenden zwei Bände umfassen also seine Bildungsgeschichte und die erste Serie der politischen Schriften, welche aus eigenen inneren und privaten Antrieben hervorgingen und der Verteidigung jener „drei Arten von Freiheiten, ohne die ein erträgliches Leben nicht möglich ist, der religiösen, der häuslichen und der politischen" gewidmet waren. Das Buch beruht auf einer ganz intimen Kenntnis der Epoche, wie sie nur durch einen längeren Aufenthalt in England, die Benutzung seiner Bibliotheken und Archive erworben werden konnte. Eine gewisse Breite der Darstellung mochte der Wirkung so ausgebreiteter Studien und entschieden historischer Begabung hinderlich sein. Lebhaft interessierte uns bei der Lektüre wieder der Erziehungsplan Miltons in dem Buche von Stern. Wenn indes Stern Miltons Vorschlag über die Art, Sachkenntnis und Sprachkenntnis miteinander zu verbinden, eigentümlich findet, wenn er findet, daß das von Milton vorgeschlagene „Kompromiß", an die alten Schriftsteller die Wissenschaften und ihre Erlernung inhaltlich anzuschließen, „seine sehr komische Seite habe", so ist doch der Plan Miltons nur eine neue Fassung des Grundgedankens der großen Humanisten; diesen Gedanken hält er den tumultuarischen Ideen des Comenius gegenüber, welcher den Inhalt des damaligen Wissens in neue Werke vereinigen will, mit gesundem Gefühl fest. Und wenn man erwägt, daß in den vierziger Jahren des siebzehnten Jahrhunderts, zugleich mit Miltons Schrift, erst wenige Jahre seit der ersten, die Grundlagen der neuen Naturwissenschaft legenden Schrift Galileis vergangen waren, daß nicht viel über zehn Jahre vorher Galilei selber noch von dem aristotelischen Satz ausgegangen war, daß die kreisförmige Bewegung allein ihrer Natur nach gleichförmig sei, wenn man erwägt, daß gerade diese Jahrzehnte erst die Fundamente einer möglichen mechanischen Weltansicht legten, so ist wohl deutlich, daß des Comenius Pläne von
22. Literaturbrief (1878)
161
selbständigen modernen Darstellungen der Gesamtwissenschaft natürlich phantastisch waren und Milton seinerseits die Wahrheit in der Richtung des Comenius verteidigte, aber mit seinen konservativen Vorschlägen damals noch im Recht war. Denn noch ließ sich das Neugefundene sehr wohl an den Erwerb der alten Wissenschaft anknüpfen. (43 [1877], 109—112)
22. Literaturbrief In der toten Saison der Literatur, die bereits zu Ende ging, waren es meist Fortsetzungen begonnener Arbeiten, welche die allgemeine literarische Stille unterbrachen. So verhält es sich auch auf dem neuen Gebiet historischer Arbeiten. Doch läßt sich auch die eine und andere neu hervortretende Arbeit schon sehen. Das perikleische Zeitalter. Darstellung und Forschungen. Von Adolf Schmidt. Band I. Jena 1877. Seinerzeit sind die Leser dieser Zeitschrift lebhaft und eindringlich von anderer Seite auf die Beiträge des Jenaischen Historikers zur Gesdiichte der französischen Revolution hingewiesen worden. Wir können der hier begonnenen Arbeit nicht dieselbe uneingeschränkte Teilnahme entgegenbringen. Die Masse des Materials hatte in jener früheren Schrift die Neigung zu Kombinationen, zu dem über das in den Quellen enthaltene ohne strengen Beweis Hinausgehen, die Adolf Schmidt eigen ist, gezügelt und sie hatte seinem Bedürfnis nach lebhaften Farben genuggetan. Der Stoff des gegenwärtigen Buches ist ein alter Tummelplatz entgegengesetzter extremer und unbewiesener Auffassung, seit den griechischen Schmähschriftstellern, welche sich seines Privatlebens bemächtigten und sein öffentliches entstellten. Indem Schmidt leidenschaftlich für Perikles Partei ergreift, verteidigt er denselben durch die unbewiesene, sehr weitgehende Annahme über ein zusammenhängendes politisches System von Entwürfen, deren Ausgangs- und Zielpunkt die Begründung einer panhellenischen nationalen Einheit gewesen sei: Aus diesem Zielpunkt leitet er dann den „Entwurf geistiger und künstlerischer Erhebung Athens" als einen wesentlichen Teil der für diesen Zweck in Bewegung gesetzten Mittel ab. Das Buch ist reich an solchen Konstruktionen a priori. Hand in Hand mit ihnen gehen romanhafte Schilderungen, besonders in dem bedenklichen Abschnitt über Perikles und Aspasia. „Es liegt auf der Hand, daß nicht Sinnlichkeit das Motiv sein konnte, das sie von Milet fort und nach Athen hintrieb. Was sie nadi Athen hinzog, konnte allein der Ehrgeiz ihres Geistes sein; derselbe Drang, der zuvor audi den Philosophen Anaxagoras von seinem jonischen Herde losgelöst hatte usw., das stachelnde Bewußtsein usw." Solchen Phantasiespielen gegenüber muß ernsthaft an die Grenzen wirklicher Geschichte und anziehender Vermutungen erinnert werden, die leider auf dem Gebiete gerade dieses Zeitraumes nur zu selten innegehalten worden sind. Und auch ein Stil, wie: „Das dorische Sparta, von Charakter starr und gedrungen wie die dorische Säule, bevorzugte die starren Elemente" usw., „Das jonische Athen, von Charakter flüssig und schlank wie die jonische Säule, wandte
162
Literaturbriefe
sich den flüssigen beweglichen Elementen zu" usw., entspricht wenig der Natur ernster Geschichtsschreibung und den Anforderungen des guten Geschmacks. Über den weiteren Verlauf der griechischen Geschichte in neueren Zeiten ist die Fortsetzung eines trefflichen Werkes erschienen: Geschichte Griechenlands seit dem Absterben des antiken Lebens bis zur Gegenwart. Von Friedrich Gustav Hertzberg. Zweiter Band. Gotha 1877. Das Buch ist ein Teil [Bd. 39,1] der bei Perthes erscheinenden „Geschichte der europäischen Staaten", einer Sammlung, die noch Heeren und Uckert begründet haben und deren Leitung jetzt in der Hand von Giesebredit ist. Es ist ein buntes Bild, welches dieser Band entrollt. Der erste Band hatte bis zum lateinischen Kreuzzug geführt. Der vorliegende verfolgt die Schicksale des von den Venetianern 1204 gegründeten lateinischen Kaisertums und die allmähliche Eroberung durch die Osmanen. Die Geschichte der Gründung der osmanischen Herrschaft in diesen Ländern ist in unseren Tagen von einem besonderen Interesse. Die Eroberung von Konstantinopel, die Ausbreitung der Osmanen über die ganze Halbinsel zwischen Belgrad und der Maina, die Grundlegung der türkisdien Herrschaft, das sind Szenen, die gerade in der Gegenwart ein höheres Interesse erwecken werden, da nunmehr die Macht der Osmanen einer ähnlichen Zerbrödkelung unterliegt wie im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert die des byzantinischen Reiches. Diese Darstellung brauchte nicht aus den Quellen neu aufgebaut zu werden. Dem Studium dieser Vorgänge hatte sich ein Forscher von einer kritischen Begabung und einem Umfang des Wissens von erstem Range gewidmet, Karl Hopf, der nur darum dem Publikum weniger bekannt ward, weil er inmitten seiner großen Arbeiten wegstarb, ohne ihr Resultat in freier geschichtlicher Darstellung der Nation bieten zu können. So blieb für Hertzberg in diesem Bande nur die Aufgabe, die Arbeiten dieses Historikers durch die späteren Nacharbeiten anderer und eigener Forschung zu vervollständigen und ihr Ergebnis in einem Gesamtbild darzustellen. Eine durch ihren Verfasser hödist interessante Monographie liegt in einer Übertragung aus dem Englischen vor: Homer und sein Zeitalter. Von William Elvart Gladstone. Jena 1877. Macaulay hat es öfter mit Vorliebe entwickelt, wie verschieden die Tugenden des Redners und die des Schriftstellers sind, und wie selten beide Arten von Befähigung in einer Person verknüpft sind. Das Ungestüm und die Macht subjektiver Gefühle, welche Gladstones Beredsamkeit eignen, erscheinen in seiner Schriftstellerei als langatmiger und oft breiter Fluß der Rede. Und wenn Gladstone, der Politiker, stets in Gefahr ist, abseits von seiner Partei einer seltsamen Auffassung der schwebenden Frage nachzugehen, so tritt bei dem Schriftsteller diese Richtung auf das ganz Abweichende und Bizarre noch schärfer heraus. Homer ist nach Gladstone ein Achäer aus Zentralgriechenland, aus unsichersten Auslegungen ägyptischer Funde werden waghalsige Schlüsse gezogen. Aus dem Gebiet der römischen Geschichte erhalten wir die Fortsetzung von: Die Antonine (69 bis 180 nach Christus). Nach dem Werk des Grafen François Joseph Nompère de Champagny von Ed. Döhler. Band II. Halle 1877. Dieser Band enthält die Kaisergeschichten des Hadrianus und Antoninus Pius. Der vorliegende Band erhält ein besonderes Interesse dadurch, daß die Entstehung der
22. Literaturbrief (1878)
163
christlichen Kirche und ihre Stellung zu dem römischen Staatswesen die größere Hälfte desselben einnimmt. Doch erscheint diese Darstellung ebenso einseitig in der Verherrlichung der Kirche gegenüber dem römischen Staatswesen als seinerzeit die Gibbons in der schneidigen Kritik gegenüber dieser Kirche war. Aus der späteren italienischen Geschichte empfangen wir den Anfang eines höchst bedeutenden Werkes, welches verspricht, eine wesentliche Lücke unserer Literaturgeschichte in ausgezeichneter Weise auszufüllen: Niccolo Machiavelli und seine Zeit. Durch Dokumente beleuchtet von Pasquale Villari. Band I. Leipzig 1877. Das „und seine Zeit" ist auch hier in dieser Biographie wieder in weitem Umfange geltend gemacht; die weitaus größere Hälfte der in diesem Band enthaltenen Erzählung hat im allgemeinen die Entwicklung der Literatur und Politik der Renaissance zum Gegenstande. Mit jedem neuen Werk dieser Art wird man resignierter in bezug auf die Anforderungen an Beschränkung einer Biographie auf die Person, um die es sich handelt. Und da den Biographen eine Ausdehnung ihrer Darstellung auf das, was sie zu durchforschen gezwungen waren, natürlich ist, so werden schließlich dem Publikum diese Ergebnisse entweder mitzugenießen oder — zu überschlagen eine ohne Murren hinzunehmende Gewöhnung werden. Im vorliegenden Fall wird niemand leicht überschlagen. Wir haben in Burckhardts und Voigts Arbeiten treffliche Darstellung dieser Epoche. Doch ist merkwürdig, daß der Italiener die begeisterten Ergüsse dieser beiden Deutschen für die große italienische Zeit auf das in der Sache gegründete Maß zurückführt. In dieser Beziehung ist die Darstellung von Petrarca musterhaft. Doch reden wir von Machiavelli. Was die vorliegende Biographie unternimmt, ist der meisterhafte Nachweis der allmählichen Entstehung seiner politisch-historischen Grundgedanken inmitten seiner amtlichen Tätigkeit und der Zusammenhang von Leben und Schriftstellerei in ihm. Hierzu standen dem Geschichtsschreiber Mittel zur Verfügung, wie sie selten ein Biograph vereinigt. Alles Persönliche, die Familienpapiere Machiavellis sind jetzt auf der Nationalbibliothek der allgemeinen Benutzung offen und zum Teil sind sie schon gedruckt; nichts wird hier zurückgehalten; die Widersprüche dieser großen Existenz liegen offen vor uns. Hierzu kommen die amtlichen Briefe Machiavellis, inmitten der amtlichen Tätigkeit bei der auswärtigen floren tinischen Politik; ein ansehnlicher Teil ist gedruckt, der übrige jeder Benutzung zugänglich. Es ist eine Freude, wieder einmal einem Werke solchen Stils zu begegnen, und es tut wohl, dieser Freude einen kräftigen Ausdruck zu geben. Der Biograph Shakespeares fügt zu seinem neulich von uns besprochenen Werke : Abhandlungen zu Shakespeare. Von Karl Elze. Halle 1877. Es finden sich darunter vor allem einige vorzügliche monographische Arbeiten über den „Sommernachtstraum", den „Kaufmann von Venedig", den „Sturm", „Ende gut, alles gut". Auch über einen deutschen Schriftsteller erhalten wir eine Monographie, und mit dieser ist dann hoffentlich die im Verhältnis zu seiner Bedeutung etwas weitschichtige Literatur über ihn abgeschlossen: Maler Müller. Von Bernhard Seuffert. Berlin 1877. Als abschließend können hier in der Tat Sammlung und Verarbeitung der über diesen merkwürdigen Menschen vorhandenen Materialien betrachtet werden. Immer noch bleibt einiges aus seinem Nachlaß verschlossen, es ist auch Seuffert nicht eröffnet
164
Literaturbriefe
worden: eine üble Tatsache, deren Folge in dieser Art von Publikationen eine lang in die Zeit sich erstreckende Nacharbeit ist. Jedoch könnte einsichtige literarhistorische Forschung bei dem Vorliegenden und Dargestellten sich durchaus im Notfall beruhigen: denn es bleibt nach der methodischen Untersuchung des Verfassers kein Rätsel in betreff des Charakters, der intellektuellen Begabung und der Entwicklung dieses Malerdiditers. Und das ist doch die Probe des erreichten Zieles literarhistorischer Forschung bei solchen Naturen dritten Ranges, an deren Einzelgeschichte gar kein weiteres Interesse haftet. Es ist eine Freude, zu gewahren, wie die Anwendung gründlicher philologisch-kritischer Methode nach richtigen literarhistorischen Gesichtspunkten allmählich den Gang unserer neueren Literatur erhellt. Und das vorliegende Buch ist in dieser Richtung ein neuer Erwerb. Der Mann, den es behandelt, ist durch und durch unangenehm, wie die meisten der Stürmer und Dränger. Die Aufhellung seiner römischen Bekehrungsgeschichte hat uns großes Vergnügen gemacht. Er sicherte sich seine Pension von Bayern auf diesem Wege und benutzte eine Krankheit, der Sache eine passende Form zu geben. Als er dann den Unwillen seiner Freunde bemerkte, behauptete er, man habe ihn, da er in den letzten Zügen gelegen, schändlicherweise katholisch gemacht. Es war ganz geeignet für ihn, daß er in späteren Jahren zum Handel mit Altertümern und Gemälden überging und denselben, wie es scheint, nicht immer allzu sauber betrieb. Man denkt immer an Goethes Scherze über das Ende dieser sentimentalen Naturburschen. Wir wenden uns zu einem erfreulicheren Schriftsteller: David Friedrich Strauß' Gesammelte Schriften. Band II his IV. Bonn 1877. Diese Gesamtausgabe ist nach dem Plan gearbeitet, den David Friedrich Strauß selbst entworfen hat. Diesem Plan gemäß sind seine älteren theologischen Schriften von derselben ausgeschlossen. Strauß hat auch hierbei seinen feinen Blick für das der Zeit Entsprechende, sein sympathisches Gefühl für die Neigungen seines Publikums gezeigt. Der spekulativ theologische Ton jener älteren Schriften ist dem gegenwärtigen Zeitgeschmack ferngetreten. So hat er nur die Schriften vereinigt wissen wollen, und nur sie sind in dieser schönen Ausgabe vereinigt, welche auch heute noch dem lebendigen Interesse der Zeitgenossen begegnen. Es ist aber ein richtiger Gedanke, später für sich jene früheren Werke zu veröffentlichen. Denn, mit aller Achtung vor dem späteren Strauß: der jugendliche, von den großen Genien der spekulativen Philosophie und Theologie ergriffene, der etwas Heldenhaftes in seinem ganz von inneren Impulsen getragenen Voranschreiten hat, ist der unvergängliche und der Geschichte angehörige. Strauß war einmal in der Theologie aufgewachsen, der Grundstock seiner Kenntnisse, wie die Richtung seines Geistes ist theologisch geblieben. Die Theologie war doch seine erste Liebe. Der zweite Band fährt fort in der Veröffentlichung der kleineren Schriften. Einige vorzügliche biographische Essais liegen vor über seinen Landsmann Spittler, über den mitstrebenden Zeitgenossen Karl Zimmermann und über August Wilhelm Schlegel. Dann ein allerliebster Scherz über Interpunktion: Der Papierreisende; andere Aufsätze: alle interessant und meisterhaft geschrieben. Dann folgt im dritten und vierten Bande seine letzte Bearbeitung des „Leben Jesu", mit der er den Kreis der fachmännisch Gebildeten verließ und sich mit seiner Anschauung an die ganze Masse der Gebildeten wandte. Was das erste Werk nicht be-
23. Literaturbrief (1878)
165
arbeitet hatte, wird hier aufgenommen. Die Frage nach dem Ursprung und Charakter der evangelischen Wissenschaften wird hier zu beantworten versucht, zur Gewinnung einer festeren kritischen Grundlage, und zu dem negativen Ergebnis der ersten Auflage tritt nun der Versuch, über Christus zu einer bestimmten geschichtlichen Anschauung zu gelangen. In ruhiger und meisterhafter Klarheit der Form werden diese großen und schwierigen Fragen behandelt, so daß jeder Gebildete zum Verständnis gezwungen wird. (43 [1878], 444—447)
23. Literaturbrief Eine Anzahl von Arbeiten aus dem Gebiet der Geschichte der Literatur und Kunst darf wieder aus der großen Masse des Erschienenen herausgehoben werden. Zunächst haben wir ein Versäumnis gutzumachen, indem wir unsere Leser nachdrücklich und warm auf ein etwas früher erschienenes Buch hinweisen: Josef Haydn. Von C.F.Pohl. Erster Band, erste Abteilung. Berlin 1875. Es war noch Otto Jahn, welcher mit seinem „Mozart" in der Mitte der neueren Musikgeschichte stehend und nach rückwärts und vorwärts arbeitend, Pohl zu dieser Biographie von Haydn ausersah. Mit musterhafter Gründlichkeit ergriff Pohl seine Aufgabe, und es gelang ihm zunächst die völlig freie Benutzung des Esterhazyschen Archivs zu erlangen. Dort vermochte er die Geschichte der Musikkapelle des Fürsten, an deren Spitze Haydn den größten Teil seines Lebens gestanden hat, aus den Akten herzustellen, dort fand er zahlreiche handschriftliche Partituren, Briefe und Amtsstücke Haydns, gedruckte und geschriebene Partituren. Hierzu gesellten sich dann weitere Hilfsmittel, unter anderem aus den Sammlungen von Otto Jahn, und so gelang ihm allmählich die verworrene und von Irrtümern erfüllte Tradition über das Leben und die Werke Haydns einer wissenschaftlichen Kontrolle auf Grund des aktenmäßigen Materials zu unterwerfen. Das Bild des Meisters, das wir so empfangen, weicht in bezug auf seine Persönlichkeit und seine Lebenslage ganz wesentlich ab von demjenigen, welches aus dem Klatsch der Musikerkreise sich gebildet hatte. Weder hatte die äußere Lebenslage Haydns etwas von der eines fürstlichen Bedienten, wie man behauptet hat, noch hat sein Charakter irgend etwas von einer solchen Färbung angenommen. Pohl hat mit viel Erfolg den Nachweis angetreten, welche freie und hochverehrte Stellung Haydn im Dienste dieses Hauses einnahm, welch ein behagliches Gefühl seiner musikalischen Bedeutung er schon im fünfundsiebzigsten und achtzigsten Jahrzehnt besitzen konnte und besaß. Vielleicht geht Pohl zu weit in seiner Verteidigung der Lebenslage Haydns; immerhin muß man erwägen, daß hier ein Fürst der deutschen Kunst im Dienst eines großen Adeligen sein Leben verbrachte, und wenn man dies mit unserer Denkweise vergleicht (wer dächte nicht an die Stellung eines Rossini, Meyerbeer, Richard Wagner), so kann man eine Lebenslage dieser Art nicht als die Haydn entsprechende betrachten. Und wenn Haydn selbst gerade die glücklichste Seite der Wirkung seiner Lage herausempfand, so hat
166
Literaturbriefe
er gewiß recht in dem, was er erblickte, aber er sah doch vielleicht nicht alles. Haydn selbst nämlich äußerte sich: „Mein Fürst war mit all meinen Arbeiten zufrieden, ich erhielt Beifall, ich konnte als Chef eines Orchesters Versuche machen, beobachten, was den Eindruck hervorbringt und was ihn schwächt, also verbessern, zusetzen, wegschneiden, wagen; ich war von der Welt abgesondert, niemand in meiner Nähe konnte mich an mir selbst irremachen und quälen, und so mußte ich original werden." Gewiß wird die Abhängigkeit von dem Publikum, in welchem sich einige Musiker und Dichter befanden, schädlicher für den innersten Kern des Schaffens als die, in welcher Haydn sich befand. Trotzdem haben wir Heutige ein Ideal von vornehmer Unabhängigkeit großer Künstler, welchen das Leben Haydns nicht genugtut. Pohl erzählt einfach, sachlich und in einem angenehm^i Fluß der Darstellung. Gründliche Kenntnis und ein schöner Sinn für biographische Form verknüpfen sich hier, und wir sehen mit lebhaftem Interesse der Fortsetzung seines Werkes entgegen. Mozarts Briefe. Herausgegeben von Ludwig Nohl. Zweite Auflage. Leipzig 1877. Die Briefe Mozarts haben einen wunderbaren Reiz. Die Naivität der liebenswürdigsten Natur tritt in jeder Zeile hervor. Seine Briefe zeigen in ähnlicher Art Bilder des bewegtesten Lebens wie seine Opern. Aber freilich, es fehlt auch seinem Leben so wenig als seinen Opern Verwirrung und Verwicklung bis zu dem letzten Augenblick. Auf der Höhe seiner Existenz nach dem ungeheuren Erfolg seines „Don Juan" schreibt er einem seiner Ordensbrüder (denn er war bekanntlich ein leidenschaftlicher Freimaurer und wandte sich, wenn er Geld brauchte, am liebsten an einen Genossen dieses Ordens) : „Wenn Sie die Liebe und Freundschaft für mich haben wollten, mich auf ein oder zwei Jahre mit 1000 oder 2000 Gulden zu gebührenden Interessen zu unterstützen, so würden Sie mir auf Acker und Pflug helfen. Sie werden zuerst selbst sicher und wahr finden, daß es übel, ja unmöglich zu leben sei, wenn man von Einnahme zu Einnahme warten muß; wenn man nicht einen gewissen, wenigstens den nötigen Vorrat hat, so ist es nicht möglich, in Ordnung zu kommen — mit nichts macht man nichts. Wenn Sie vielleicht selbst nicht eine solche Summe entbehren könnten, so bitte ich Sie, mir wenigstens bis morgen ein paar hundert Gulden zu leihen, weil mein Hausherr auf der Landstraße so indiskret war, daß ich ihm gleich auf der Stelle (um Ungelegenheit zu vermeiden) auszahlen mußte, welches mich sehr in Unordnung gebracht hat." Die Aussage selber ist sauber und in musterhafter Ausstattung besorgt. Dürften wir einen Wunsch äußern, so wäre es für eine neue Auflage dieser, daß die Uberschrift jedes Briefes den Empfänger desselben bezeichnete, nicht aber den Ort, an welchem der Brief sich gegenwärtig befindet. Welch einen Gegensatz bildet zu diesen beiden in aller Enge des Lebens glückseligen Künstlerexistenzen ein Schicksal, auf welches nunmehr erst durch die Publikation Hermann Hettners ein ganz helles Licht fällt: Georg Forsters Briefwechsel mit S. Th. Sömmering. Von Hermann Hettner. Braunschweig 1877. Die Jugend Forsters lag nur vor einem Manne offen da, vor Sömmering, dem späteren weltberühmten Anatomen. Die offensten Darlegungen dieses Briefwechsels mußten der Natur der Sache nach lange verschlossen gehalten werden, nun treten sie ohne alle
23. Literaturbrief (1878)
167
Auslassungen hervor und gestatten einen merkwürdigen Teil unserer deutschen Kulturgeschichte und die Lebenswendungen eines merkwürdigen Mannes zu durchblicken. Wie sonderbar spielt das Leben. Die beiden Jugendfreunde gingen lange nebeneinander, Forster als die leitende geniale Natur, Sömmering als ein rastloser und ausgezeichneter scharfsinniger Arbeiter. Als Betriebsamkeit bezeichneten Forster und seine Frau gern Sömmerings rastlosen Tätigkeitstrieb, und Sömmering ordnet sidi dem größer angelegten Freunde selbst gern unter. Lange scheint es, als ob Sömmerings Zukunft unter dem Schutz von Forster gedacht werden müßte, dann bietet schließlich doch im Gegenteil Sömmering dem Freunde in seinem Mainz eine sichere Lebensstellung. Er fängt an, dem von seiner unseligen Frau beherrschten Freunde gegenüber eine festere Stellung einzunehmen, und das Ende ist für Forster der Untergang, für Sömmering ein schönes Alter in den höchsten Gelehrtenehren. Fragt man nach den Ursachen, so liegt eine in der Zersplitterung von Forsters geistiger Tätigkeit; die zweite bezeichnete sein Vater, als er aus der Bibliothek des vor ihm verstorbenen Sohnes sich von Sömmering einige Bücher erstehen ließ: „Ob es gleich sehr lange ist, daß ich nicht an Sie geschrieben und die Freundschaft aufgefrischt habe, mit der Sie mich beehrten, so habe ich doch zu Ihrer festen Freundschaft die Hoffnung, daß Sie mich noch nicht verkennen. Wollte Gott, noch ein Dritter, Ihr ehemaliger Freund und der Besitzer der Bücher, die nun am 4. September sollen verkauft werden, der lebte noch und hätte meinem Rate gefolgt und hätte sich nicht von seinem treulosen, leichtsinnigen, liederlichen Weibe lassen betören!" Aus der nächsten Generation unserer Literatur empfangen wir die Darstellung: Jean Paul und seine Zeitgenossen. Von Paul Nerrlicb. Berlin 1876. Eine ganz außerordentliche und seltene Belesenheit und ein sichtliches Streben nach Objektivität haben hier ein Buch hervorgebracht, welches man mit vielem Vergnügen, mit literarischer Gourmandise liest, welches indes doch wegen der Lage des Materials und der hierdurch teilweise bedingten Art der Behandlung einen unbefriedigenden Eindruck zurückläßt. Der Stand des Materials gestattete noch keine Biographie; denn der Nachlaß Jean Pauls wird zurückgehalten, und so blieb dem Verfasser die Hauptquelle einer Biographie unzugänglich. Dafür sind nun hier mit treuester Objektivität und mit echter Begeisterung für den wunderlichen bedeutenden Dichter aus der ganzen im Drude vorhandenen Literatur jener Zeit Tatsachen und Urteile gesammelt, und bis auf die Gegenwart sind die Urteile selbst ganz unbedeutender Schriftsteller zusammengestellt. Es ist eine Mosaikarbeit, was solchergestalt entstand. Jedenfalls ist es von Wert, in so treuer und zuverlässiger Weise das gesamte bisherige Material über Jean Paul vereinigt zu besitzen. Calvarys philologische und archäologische Bibliothek, 44. und 45. Band: Précis d'une histoire de la littérature néo-hellénique. Par A. R. Rangabé. Deux volumes. Berlin 1877. Neudrucke hervorragender Literaturwerke beschäftigten gegenwärtig vielfach den deutschen Buchhandel, welcher mit Recht das auf den verschiedenen Gebieten Erworbene zu bequemen Besitz in größeren Sammelwerken vereinigt. Ein vorzügliches Unternehmen dieser Art ist die philologische und archäologische Bibliothek, welche die Buchhandlung Calvary in Berlin unternommen hat. Sie hat mit
168
Literaturbriefe
Redit audi das vorliegende Werk diesem Ganzen einverleibt. Die Geschichte der neugriechischen Literatur kann nur von einem Manne bearbeitet werden, der ganz erfüllt ist von der intimsten Kenntnis der Alten, und was seit dem Mittelalter geschah, für das Altertum verwertet, was er von den Alten kennt, für die neueren. Derselben Bibliothek gehört [Band 48] die Erneuerung des großen grundlegenden Werkes von Humboldt an, von welchem unsere moderne Sprachwissenschaft datiert: Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einftuß auf die Entwickelung des Menschengeschlechts. Von Wilhelm von Humboldt. Mit Anmerkungen und Exkursen herausgegeben von A.F.Pott. 2 Bände. Berlin 1876ff. Wir haben schon einmal in diesen Blättern auf diese musterhafte Ausgabe hingewiesen, welche jede bisher vorhandene andere verdrängen muß; denn dieselbe setzt das Werk Humboldts durch ihre Zusätze in lebendige Beziehung zur gegenwärtigen Sprachwissenschaft, erneuert es gewissermaßen, und niemand war zu einem solchen Geschäft so berufen als der berühmte Hallesche Sprachforscher, einer der größten Kenner der Sprache und ihres Baues und eine philosophisch angelegte Natur. Ein anderes vortreffliches Unternehmen derselben Klasse geht von der Lippertschen Buchhandlung in Halle aus und hat den Abdruck der wichtigsten deutschen Literaturwerke des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts zum Zweck: Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Halle 1876. Es ist lange darüber geklagt worden, daß die Literaturgeschichte die lebendige Lektüre deutscher Werke verdrängt habe, und diese Klage ist vollständig berechtigt. Von Neudrucken dieser Art hoffen wir, was bisher den Gebildeten durch die Seltenheit der Werke zum Teil ganz unmöglich war, daß sie lebendige Lektüre wieder hervorrufen werden. Das erste Bändchen enthält „Das Buch von den deutschen Poeten" von Opitz; es folgt von Fischart „Der Flöhhatz" und „Aller Praktik Großmutter"; alsdann von Gryphius „Scherzspiel" und endlich von Martin Luther „An den christlichen Adel deutscher Nation". Der Preis ist so niedrig gestellt, daß diesem Unternehmen die weiteste Verbreitung sicher sein kann. Eine vortreffliche Ausgabe Molières liegt vor in: Molieres Werke. Mit deutschem Kommentar. Einleitungen und Exkursen herausgegeben von Adolf Laun. Leipzig 1877. Historische Einleitungen orientieren in zweckmäßiger Weise über die Entstehung der Stücke, ihre ersten Aufführungen und ihren Erfolg, und der Text ist von Anmerkungen begleitet, welche teils tatsächliche Erläuterungen geben, teils insbesondere veraltete Ausdrücke sprachlich erklären. Zehn Bändchen liegen gegenwärtig bereits vor, und so nähert sich diese verdienstliche Ausgabe ihrem Abschluß. Eine Erneuerung anderer Art liegt vor in: Dichtungen von Johann Martin Usteri. Von David Heß. Dritte Auflage. Drei Teile. Leipzig 1877. Die Werke dieses in seinem heimischen Züricher Dialekt schreibenden Schweizerdichters erschienen ihrer Zeit an verschiedenen Stellen zerstreut; legte doch Usteri an seine Dichtungen nicht den Maßstab strenger Kunst, sondern er schrieb, wie ihm zumute war, und begleitete bekanntlich seine Manuskripte zu seinem persönlichen Vergnügen überall mit geistreichen Zeichnungen. 1831 hat David Heß so Gedrucktes wie Ungedrucktes gesammelt und zu drei Bändchen vereinigt, deren dritte Auflage bereits vorliegt. Der Grundstimmung nach gehört Usteri der Schule der Hölty und Göckingk an. Blickt
23. Literaturbrief (1878)
169
man auf die Form, so wird er mit Hebbel und ähnlichen Dichtern zusammenzustellen sein. Höchste Natürlichkeit des Ausdrucks war sein Ideal, und seine anmutige und liebenswürdige Natur bleibt in all ihren Empfindungen und Vorstellungen dichterisch, mag er erzählen oder mag er in seinen Idyllen epische Bilder von Zuständen entwerfen oder endlich den Stimmungen des Augenblicks lyrischen Ausdruck verleihen. An solche Erneuerung von Literaturwerken mag hier der verdienstliche Versuch eines gegenwärtigen Dichters und Literarhistorikers angeschlossen werden, die Vorstellungen, welche wir über die Aufgabe und die Technik der einzelnen Kunstgattungen gewonnen haben, zusammenzufassen: Poetik, die Dichtkunst und ihre Technik vom Standpunkte der Neuzeit. Von Rudolf von Gottschall. 2 Bände. Vierte Auflage. Breslau 1877. Die Aufgabe einer Poetik ist von bleibender Bedeutung, und der außerordentliche Erfolg des vorliegenden Buches hat gezeigt, wie zeitgemäß der erneuerte Versuch war, die Regeln und die Technik der dichterischen Arbeit darzulegen; denn Verständnis wie eigenes Schaffen bedürfen der Analyse der Kunstform. Rudolf von Gottschall ist ein Talent von großer Vielseitigkeit, und seine eigenen dichterischen Versuche, andererseits seine kritische Tätigkeit gab ihm für die Aufstellung einer Poetik bemerkenswerte Vorteile. Das Hauptverdienst seiner Arbeit ist, daß er der modernen Empfindung ihr Recht verschafft hat. Unsere deutsche Poetik hatte sich lange von den neuen Bewegungen rings um sie hermetisch abgeschlossen, und die Luft in ihren Gemächern war dumpf geworden. Gottschall öffnet dem frischen Luftzug der Gegenwart alle Fenster, dem Roman gibt er die Stellung, die ihm gebührt, und die Freiheit dichterischer Formen läßt er sich nicht durch das öde Fachwerk der alten Poetik verkümmern. Auf einem anderen Gebiet der Literaturgeschichte schreitet ein epochemachendes Werk voran: Die Geschichte der Quellen und Literatur des kanonischen Rechts von Gratian bis auf die Gegenwart. Von Johann Friedrich von Schulte. 3 Bände. Stuttgart 1877. Der umfassende Plan desselben ist analog dem Unternehmen Savignys in bezug auf das römische Recht. Der berühmte Verfasser ist einer der ersten Kenner und der schärfsten Köpfe auf dem Gebiet des Kirchenrechts. Aufgewachsen in den katholischen Traditionen, mit den Schriftstellern des Mittelalters lebend, besitzt er den unschätzbaren Vorteil einer persönlichen Beziehung zu der Vergangenheit, welche er darstellt. Indem er nun aber durch die Frage der Unfehlbarkeit in Konflikt mit der römischen Kirche geriet, gab er sich eine selbständige Stellung dieser gesamten Vergangenheit gegenüber. Seine Kenntnis der Werke, über welche er handelt, hat hier nicht ihresgleichen. Nicht auf Drucke hat er sich beschränkt, sondern er hat die handschriftlichen Schätze der verschiedensten Bibliotheken hinzugezogen. Überall berichtet er, wo er nicht ausdrücklich angibt, daß ein Werk ihm unerreichbar gewesen, aus eigener Lektüre, und so ist ein Werk entstanden, das auf lange hinaus die Grundlage für unsere Kenntnis dieses Zweiges der Literaturgeschichte sein wird. Möchte der dritte Band, der das Werk beschließen soll, wie er auf den Beginn des Jahres 1880 versprochen ist, auch erscheinen können. Wir kommen alsdann auf das Ganze noch einmal ausführlich zurück. (43 [1878], 557—560)
24. Literaturbrief Auf dem Gebiet der Philosophie erscheint noch immer diejenige Gedankenströmung herrschend, die auf den Grundlagen Kants, von der großen Frage nach der Möglichkeit menschlicher Erkenntnis aus, arbeitet. Ein sehr geistvolles Buch, welches im ganzen in den Bahnen Kants sich hält, liegt in einer ersten Hälfte vor: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft. Von Alois Riehl. Erster Band: Geschichte und Methode des philosophischen Kritizismus. Leipzig 1878. Und zwar hat dieser erste Band die Geschichte derjenigen Methode zum Gegenstand, durch welche Kant die Philosophie reformiert hat. Die geschichtliche Darstellung beschränkt sich auf die neuere Zeit, als in welcher allein die Wissenschaften so weit entwickelt waren, daß die allgemeine Frage nach ihrem Ursprung mit einiger Aussicht auf Erfolg eine Beantwortung gestattete. Mit Recht behandelt der Verfasser Locke als den Mann, welcher sich die Aufgabe zuerst in umfassendem Sinne stellte. Mit Recht weist er alsdann auf die nie genug zu preisende Genialität hin, mit welcher Hume die Philosophie auf den Kreis des Erfahrungsmäßigen einschränkte; denn dies ist der Sinn des so viel mißverstandenen Skeptizismus eines der größten philosophischen Köpfe. Und mit richtigem und feinem Blick entwirft er alsdann eine innere Entwicklungsgeschichte von Kant, zeigt den Stand der Probleme bei Wolff, Tetens und Lambert, und in diesem Stande den Ausgangspunkt und einen großen Teil der Hilfsmittel von Kants großartiger kritischer Arbeit. Als den Hauptpunkt der von Kant gegründeten Methode betrachtet er, daß in seinem Werk ohne psychologische Voraussetzung die Grundbegriffe der inneren wie der äußeren Erfahrung auf ihre objektive Gültigkeit geprüft wurden. Das große Hilfsmittel dieser Methode lag in der Unterscheidung der Form der Erkenntnis und ihres Inhaltes. Diese Unterscheidung hat nicht ihren Zwedc in ' der Erklärung des geistigen Vorgangs der Erkenntnis, sondern in der Beurteilung der Gültigkeit ihres Produkts. Wenn wir den Verfasser richtig verstehen, so ist in seinem zweiten Bande eine Erneuerung des Grundgedankens von Kant in jener Form von Vereinfachung zu erwarten, welche seit dem Auftreten der Kritik der reinen Vernunft die Tendenz aller Kantianer gewesen ist. Er wird aus der Gesetzlichkeit unseres Bewußtseins, welches die äußere und innere Erfahrung umfaßt, das natürliche System der Begriffe und Sätze aufzuzeigen versuchen, welche all unserer Betrachtung der Natur zugrunde liegt; denn das ist doch der Grundgedanke Kants: eine synthetische Wissenschaft der Natur kann gerettet werden, eine metaphysische Grundlegung der Naturwissenschaft als solche kann möglich gedacht werden, aber nur unter einer Voraussetzung, nämlich, daß es eben dieser unser eigener Geist ist, welcher der Natur ihre Grundgesetze vorschreibt. Schon einmal haben wir dann auf ein anderes interessantes Werk hingewiesen, welches von Kant aus einen selbständigen Weg einschlägt und die Methode Kants mit einer aus der ältesten Philosophie herstammenden Grundauffassung verknüpft. Es ist dies: Denken und Wirklichkeit. Versuch einer Erneuerung der kritischen Philosophie von A. Spir. Zwei Bände. Leipzig 1873. Geht wirklich in die von der Natur-
24. Literaturbrief (1878)
171
forsdiung entwickelte Ordnung der Begriffe und Gesetze die menschliche Erkenntnis auf? Diese Frage unternimmt der ebenso gründliche als klare und in seinem Denken natürliche und männliche Verfasser zu lösen. „Daß der Mensch nicht ganz in der Welt der Erfahrung aufgeht, das ist eine feste und sichere Tatsache. Alle die höheren Bestrebungen des menschlichen Geistes sind ein faktisches Zeugnis dafür. Vergeblich will man auf dem Gebiete des Wissens die Naturwissenschaft als allgenügend hinstellen. Die Naturwissenschaft kann nichts lehren als die Gesetze des Zugleichseins und der Aufeinanderfolge der Erscheinungen. Sie würde also nur dann allgenügend sein, wenn das Zugleichsein und die Aufeinanderfolge der Erscheinungen das einzige wäre, was man wissen oder auch nur vermuten könnte. Allein dem ist nicht so. Die Menschheit besitzt unzweifelhaft ein metaphysisches Bewußtsein." Das Verfahren, durch welches dieser Blick in die metaphysische Welt gewonnen werden soll, stimmt in der allgemeinen Methode mit dem Kants überein. Es ist daruf gerichtet, eine Diskrepanz in unserer Weltanschauung zu entdecken. Während aber Kant aus den Widersprüchen unserer verstandesmäßigen Auffassung der Natur die Unangemessenheit unseres auffassenden Vermögens an das Ding an sich folgert, während er also das Metaphysische aus dem Erfahrungsmaterial in seiner Unangemessenheit an unser auffassendes Vermögen gewinnt, schlägt Spir einen wesentlich verschiedenen Weg ein. Ja, man kann sagen, daß dieser Weg dem Kants entgegengesetzt ist. Dieser Weg hat viel mehr Ähnlichkeit mit dem der Eleaten oder Herbarts. Er stellt ein ganz allgemeines apriorisches Gesetz, nennen wir es kurz das der Identität, der Ordnung der Erfahrungen gegenüber. Die Stellung, welche er dabei seinen Vorgängern gegenüber einnimmt, schildert er sehr schön folgendermaßen: „Es hieße indessen gegen alle Wahrscheinlichkeit verstoßen, wenn man annehmen wollte, daß bis jetzt in der Philosophie nur Unrichtiges gedacht worden sei. Im Gegenteil ist es vielmehr von vornherein klar, daß viele Lehren der früheren und gegenwärtigen Denker richtig sein müssen, obgleich sie zu keiner allgemeinen Geltung gelangt sind. Ja, es ist wahrscheinlich, daß alle richtigen Ansichten schon ausgesprochen worden sind und es ihnen nur fehlt, in Zusammenhang miteinander gebracht und auf die nötige Weise begründet zu werden, um so ein festes corps de doctrine zu bilden. Dies kann aber freilich nicht durch ein bloß eklektisches Verfahren erreicht werden. Denn man entdeckt eine richtige Ansicht bei anderen in der Regel nur dann, wenn man sie vorher schon selbst gefunden hat." Derselben Grundrichtung, welche an Kant anknüpft, gehörte der leider allzu früh verstorbene Friedrich Albert Lange an, aus dessen Nachlaß die nachfolgende Schrift uns zukommt: Logische Studien. Ein Beitrag zur Neubegründung der formalen Logik und der Erkenntnistheorie. Von Friedrich Albert Lange. Iserlohn 1877. Vor der Bearbeitung der zweiten Auflage seiner „Geschichte des Materialismus" begonnen, ist das vorliegende Bruckstück drei Wochen vor dem Tode des Verfassers beendet worden. Der Grundgedanke befindet sich in Übereinstimmung mit jenem Werk, ja kann als eine tiefere Begründung der dort gegebenen Verknüpfung der räumlichen Anschauungsform und des abstrakten Denkens angesehen werden. Das innere Band dieser beiden war für den Verfasser der „Geschichte des Materialismus" ein in seiner Grundauffassung gegebenes Problem. Er findet nun dieses Band
172
Literaturbriefe
in der Annahme, daß den scheinbar so abstrakten Verfahrungsweisen des Verstandes ihre Evidenz durch eine zugrunde liegende räumliche Anschaulichkeit zukomme, welche in der räumlichen Darstellung der Verhältnisse in der Logik einen Ausdruck gefunden habe. Hierfür gibt er in seiner Theorie eine höchst interessante Erklärung, und so zeigt er für ein längst geübtes Verfahren der Logiker einen erklärenden Grund in der Natur des schließenden Denkens auf. Inzwischen treten überall Anzeichen hervor, welche darauf deuten, daß die eine Zeit hindurch mit solcher Begeisterung verkündigte Rückkehr der Philosophie zu Kant in immer weiteren Kreisen auf Widerstand stößt. In dieser Beziehung ist von großem Interesse: Vortrüge und Abhandlungen. Von Eduard Zeller. Zweite Sammlung. Leipzig 1877. Die Befähigung Zellers, Gründe und Gegengründe wissenschaftlicher Aufstellungen gegeneinander mit feiner Besonnenheit abzuwägen, welche in seiner „Geschichte der alten Philosophie" so glänzend heraustritt, macht sich auch in dem wichtigsten Aufsatz des vorliegenden Bandes, der über Bedeutung und Aufgabe der Erkenntnistheorie handelt, wiederum geltend. Zeller erkennt zwar an, daß in allen unseren Vorstellungen ein subjektives Element ist, daß sich die Dinge in denselben immer nur so verhalten, wie dies die uns angeborenen Denk- und Anschauungsformen mit sich bringen; er schließt sich also an das Ergebnis Kants im ganzen und großen an, wenn er auch in derselben Richtung der Vereinfachung dieses Systems angeborener Formen sich bewegt, welche wir schon oben als seit Kant in seiner Schule überhaupt herrschend herausgehoben haben. Aber die Tendenz seiner Gedanken ist darauf gerichtet, die objektive Gültigkeit dieser Anschauungs- und Denkformen, d.h. ihre Übereinstimmung mit den Grundverhältnissen der Dinge selber wahrscheinlich zu machen. Die Tätigkeit Zellers war von Anfang an eine doppelseitige; theologische und philosophische Studien suchte er jederzeit miteinander zu verbinden, und eine Reihe von Aufsätzen, welche meist zuerst in der „Rundschau" erschienen und nunmehr hier wieder zum Abdruck gelangen, behandelt die Geschichte des Urchristentums im Sinne jener Untersuchungen, welche er ehedem in der von ihm geleiteten „Theologischen Zeitschrift" veröffentlichte. Ihnen ist eine Untersuchung über Ursprung und Wesen der Religion beigegeben, welche erst für diese Sammlung in diesem Jahre niedergeschrieben worden ist. Die ganze Sammlung von Abhandlungen ist ein schöner Beitrag zu der Reihe jener Schriften von edelster Popularität, welche in durchsichtiger Klarheit die Elemente des Populären finden, und deren Muster die Abhandlungen von Helmholtz sind. Diese historischen Abhandlungen Zellers mögen den Blick unserer Leser mit hinüberlenken zu einigen Arbeiten aus dem Gebiete der Geschichte intellektueller Bewegungen. In älteste Zeiten führt uns: Eine Staatslehre auf ethischer Grundlage. Von Ernst Faber. Elberfeld 1877. Es ist die Absicht des Verfassers, durch eine Reihe von Veröffentlichungen die Grundlage zu einer Geschichte des chinesischen Geisteslebens zu legen ; aus jener Periode der geistigen Produktivität in China, welche bis 250 vor Christo reicht, gedenkt er die wichtigsten Schriftsteller vorzulegen, und wir können die Art, wie er dies mit dem ersten von ihnen tut, nur billigen. Er gibt nämlich nicht eine bloße Übersetzung, deren wir ja schon mehrere haben, sondern eine erläuternde Bearbeitung.
24. Literaturbrief (1878)
173
Aus dem Gebiet der Geschichte jüdischen Denkens heben wir zwei neuere Werke hervor. Zunächst eine Reihe kleinerer Arbeiten: Beiträge zur Geschichte der Philosophie. Von M. Joël. Erster Band: Moses Maimonides. Verhältnis Albert des Großen zu Moses Maimonides. Levi ben Gerson. Breslau 1876. Über einige geschichtliche Beziehungen des philosophischen Systems. Etwas über den Einfluß der jüdischen Philosophie auf die christliche Scholastik. Beiträge zur Geschichte der Philosophie. Zweiter Band: Don Chasdai Creskas. Spinoza. Abhandlungen und Vorträge (Philo, Saadias, Mendelssohn). Breslau 1876. Spinozas theologisch-politisdier Traktat. Zur Genesis der Lehre Spinozas. Über den wissenschaftlichen Einfluß des Judentums auf die nichtjüdische Welt. — Die Stellung der jüdischen Philosophie im Mittelalter ist noch immer zu keiner sicheren historischen Auffassung gelangt. Während die einen die jüdischen Schriftsteller nur als Vermittler zwischen der griechisch-arabischen und und der europäischen Wissenschaft, als betriebsame Zwischenhändler betrachten, möchte eine entgegengesetzte, insbesondere von den jüdischen Geistlichen getragene Richtung den Arbeiten ihres Volkes einen hohen Grad von Originalität zuerkennen. Joël gehört im ganzen dieser letzteren Richtung an. Und es ist im Zusammenhang damit, wenn er versucht, die systematischen Gedanken eines Albertus Magnus, wie später die Weltansicht seines Volksgenossen Spinoza zu einem guten Teil auf die mittelalterlidien jüdischen Denker zurückzuführen. In bezug auf Spinoza ist dies Gegenstand lebhaften Streites geworden, und die Ansicht Joels hat nur eine sehr beschränkte Anerkennung seitens des Spinoza-Gelehrten erlangt. Dagegen hat sich die Untersuchung über den theologisch-politischen Traktat ein entschiedenes Verdienst um das Verständnis dieses wichtigen Werkes erworben. In derselben Richtung ist aufmerksam zu machen auf: Geschichte der Attributenlehre in der jüdischen Religionsphilosophie des Mittelalters von Saadja bis Maimuni. Von David Kaufmann. Gotha 1877. Die Lehre von den göttlichen Eigenschaften bildet eines der wichtigsten Kapitel aller Theologie. Die Geschichte dieser Lehre bei den jüdischen Denkern kulminiert in Maimuni und dessen tiefer Begründung der Unerkennbarkeit Gottes. Denn die Gottheit kann nach ihm nicht durch positive Eigenschaften definiert werden, sondern nur negative Attribute können sie umschreiben. Eine im ganzen wohltuende, zuweilen etwas ungestüme und weitschweifige Begeisterung für Maimuni durchzieht die gründliche und gelehrte Arbeit Kaufmanns. Um die Einführung der griechischen Tragiker in das Bewußtsein des heutigen deutschen Publikums hat sich Donner seit längeren Jahren ein hervorragendes Verdienst erworben. So weisen wir denn unsere Leser auf die neu erschienene Ubertragung des letzten der drei großen griechischen Tragiker hin: Euripides. Deutsch in den Versmaßen der Urschrift. Von J. J. C. Donner. Dritte Auflage. Drei Bände. Leipzig!Heidelberg 1876. Euripides ist schon oft als der moderne unter den tragischen Dichtern der Alten bezeichnet worden. In der Tat läßt er den religiös eingeschränkten Gedankenkreis der alten Zeiten hinter sich und sucht tragische Wirkungen auf Grund derselben Ideen und Gefühle, welche uns heutige Menschen bewegen. Daher gerade seine Tragödien der modernen Zeit in der Empfindung am nächsten stehen und ihre Übertragung am leichtesten imstande ist, sich dem Eindruck
174
Literaturbriete
eines deutschen Originals zu nähern. Die Maximen der Übertragung von Donner lassen ihn zugleich möglichste Annäherung an das Original und Lesbarkeit suchen. Man kannn nicht sagen, daß seine Verse schön seien; man kann auch nicht sagen, daß sein Deutsch überall ungezwungenen Ausdruck zeigte, vielmehr gemahnt es an den griechischen Ursprung der Verse deutlich genug. Aber es ist lesbar, und die Übertragung ist im ganzen treu. Und eine Ubersetzung solcher Art wird jederzeit jenen freien Nachbildungen weit vorzuziehen sein, aus welchen der Atem der griechischen Rede uns nicht mehr entgegenkommt. Mögen unsere Leser sich weder durch die Ferne der Zeiten nodi durch das Abstruse der Stoffe abhalten lassen von der Lektüre dieser merkwürdigen Tragödien, welche die griechischen Kunstrichter der späteren Zeit über die der beiden anderen Tragiker stellten, und welche auf die tragische Kunst der neueren einen weit größeren Einfluß gehabt haben als die des Sophokles oder Aischylos. Diese Stücke sind voll von drastischen und ergreifenden Wendungen der Schicksale, von rührenden Szenen, von einer reichen, wenn audi melancholischen Menschenkenntnis. Für die Kenntnis Schillers wird immer neben seinen Werken der Briefwechsel mit seinem ältesten und intimsten Freunde am meisten instruktiv sein, und so freuen wir uns, daß die Verlagsbuchhandlung sich zu einer vortrefflichen und wohlfeilen Ausgabe dieser Korrespondenz entschlossen hat: Schillers Briefwechsel mit Körner. Von 1784 bis zum Tode Schillers. Von Karl Gödeke. Zweite Auflage. Leipzig 1878. Über die Bedeutung der Ausgabe von Gödeke haben wir uns schon früher in diesen Literaturbriefen ausgesprochen. Die frühere Edition war doch eine Verstümmelung. Insbesondere in Rücksicht auf die persönlichsten Verhältnisse Schillers, auf die Schließung seiner Ehe, waren gerade solche Stellen weggelassen, welche uns einen besonders tiefen Einblick in seinen Charakter eröffnen. Körner war der einzige Vertraute, welchem er sich, wenn auch mit einiger Diplomatie, mitteilte. Durch die Briefe an Körner allein blicken wir in seine Gemütsverfassung, an jener merkwürdigen Wende seiner Existenz, da er des Sturmes und Dranges satt war und sich nach Ordnung und Harmonie des Lebens sehnte. Die kurze und männliche Manier, in welcher er sidi sein Leben zurechtlegte, bestätigt doch nur, was die Thekla und Max durch ihre etwas gekünstelte und frostige Sentimentalität ohnehin zeigen, daß der Dichter der politischen Freiheit in der Sphäre Goethes seine Heimat nidit hatte. Ein neuer Zuwachs von Briefen wird uns zuteil in: Briefe an Schiller. Von L. Urlichs. Stuttgart 1877. Das Buch bietet mehr, als der Titel verspricht. Es enthält nicht nur Briefe an Schiller, sondern auch Bereicherungen der Sammlungen eigener Schillerscher Briefe. In dieser Beziehung ist besonders wertvoll die Nachlese in bezug auf die Korrespondenz zwischen Schillers nachheriger Frau und deren Schwester Karoline. Es ist begreiflich, daß gerade die ausgelassenen Briefe nicht die am wenigsten interessanten sind. Ein noch deutlicheres Licht fällt auf die eigentümliche Doppelempfindung, welche damals in Schillers Herzen war. Man lese die folgende Brief stelle 1789 an Karoline: „Mir schien's, als ob Dein Brief anders sei als Deine vorigen. Ich könnte es auf die Unruhe der Reise schieben, aber es beruhigt midi nicht. Unser Wiedersehen hat nicht gut auf Dich gewirkt, Du hast mehr erwartet als gefunden, wenn Du Dir's auch selbst nicht gestehst. Idi fürchte dieses um so mehr, weil
24. Literaturbrief (1878)
175
ich mich redit gut erinnere, wie wenig ich Euch eigentlich war. Diese Eilfertigkeit, diese gestohlenen Augenblicke lassen mich nie ganz sein, wie idi gerne möchte. O, ich habe Euch mit so heißer Sehnsucht, mit einem so vollen Herzen erwartet, und idi konnte es nicht ausgießen vor Euch. Meine Freude fand keine Sprache. H a b ' ich Dich erraten, meine Liebe? Ich war Dir diesmal zu wenig. Gesteh* es immer, denn dies ist ein Vorwurf, den ich so leicht nicht widerlegen kann! Ach, wenn Du erfahren wolltest, wie sehr ich Dich liebe, müßtest Du mir eine neue Sprache und ein unsterbliches Leben geben. Wenn der Zwang außer uns erst hinweg sein wird, wenn unser Leben endlich unser ist und Gegenwart und Zukunft in großen, weiten Räumen vor uns ausgebreitet liegen, dann kann auch die Liebe alle ihre Reichtümer zeigen und sich mit immer neuen und immer schöneren Blüten überraschen. Wie oft und wie lebendig fühl' ich es in mir, wenn ich unter Euch wohne, welche Fülle von Liebe mein Herz noch verschließt, wie die Töne meines Herzens umsonst nach einem Ausdruck, nach einer Sprache ringen, die sich an Euren Herzen noch alle finden werden. O ihre schönsten Freuden hält uns die Liebe noch zurück; bis jetzt konnten wir sie nur an fernen Ahnungen empfinden." Auch unsere Kenntnis der Goetheschen Korrespondenz erhält eine Erweiterung: Goethe-Briefe aus Fritz Schlossers Nacblaß. Von Julius Freese. Stuttgart 1877. Längst wußte man, daß Stift Neuburg eine Sammlung von Goethe-Briefen beherbergte, Briefe des Dichters an seinen Schwager. Diese Briefe bilden nun die erste H ä l f t e der vorliegenden Publikation. Den Freunden Goethes werden sie eine gewisse Enttäuschung bereiten. Die vorliegenden formellen, oft diktierten Briefe, deren erster aus dem Jahre 1808 ist und sofort einen geschäftlichen Charakter hat, entsprechen den Hoffnungen wenig, welche man auf diese Korrespondenz gesetzt hat. Wenn dann die Sage umgegangen war, es existierten nodi die Briefe Goethes an seine Mutter aus Italien, so finden wir uns nun durch einen unbedeutenden Brief zu sehr um unsere Hoffnungen betrogen, und auch die Briefe an die anderen Mitglieder der Schlossersdien Familie vermehren nicht gerade irgendeinen Teil der Kenntnis Goethes. Dagegen wird uns in dieser Publikation eine Überraschung zuteil. Denen, die sich für Goethe interessieren, war bekannt, daß Herr von Löper mit der Herausgabe der Briefe Goethes an die Familie La Roche beschäftigt sei. Ein mehr kundiger Herausgeber konnte nicht gedacht werden. Die Briefe waren im Besitz der Arnimschen Familie, und diese hatte seinerzeit dieselben an Schlosser mitgeteilt, welcher Abschrift von zweiundvierzig Briefen nahm, wohl in der Absicht ihrer Publikation. Diese Briefe werden nun hier publiziert. Sie sind das authentische Material für die Beantwortung einer Frage, welche in der letzten Zeit mehrfach erörtert worden ist. Es ist die Behauptung aufgestellt worden, daß in dem „Werther" die Gestalt Lottens von der der Maximiliane Brentano verdrängt worden sei, und daß eine leidenschaftliche Neigung zu dieser den Hintergrund der Stimmung gebildet habe, aus welcher der „Werther" hervorgegangen sei. Wenn der Herausgeber aus den von ihm mitgeteilten Briefen die Grundlosigkeit dieser Behauptung erschließen zu können glaubt, so befindet er sich in einem offenbaren Irrtum. Jedoch wird es geraten sein, f ü r die Entscheidung dieser Frage den Abdruck der Originale selber in der zuverlässigen Ordnung, welche Herr von Löper ihnen sicher geben
176
Literaturbriefe
wird, abzuwarten und diese vorläufige Publikation bloßer Abschriften alsdann erst der Kontrolle zu unterwerfen. Von den Biographien Goethes sind neue Auflagen zu verzeichnen, auf weldie wir hier unsere Leser nodi schließlich aufmerksam machen: Goethes Leben. Von Johann Wilhelm Schäfer. 2 Bände. Dritte Auflage. Leipzig 1877; Goethes Leben, Geistesentwicklung und Werke. Von Heinrich Viehoff. Vierte Auflage Stuttgart 1877. Viehoff gehört zu den Begründern unserer neueren, auf dem Studium insbesondere der Briefe Goethes sich erbauenden Goetheliteratur. Seiner Arbeit, als sie zuerst hervortrat, ward von allen Seiten das Lob großer Gründlichkeit in Rücksicht der Benutzung der vorhandenen Data zuteil, und audi die neu vorliegende Ausgabe erweist sich in der Nachbenutzung des inzwischen Erschienenen gewissenhaft und geschickt. Das Werk ist in ihr erheblich zusammengezogen und hat dadurch auch an künstlerischer Geschlossenheit nur gewonnen. Etwas anderes ist, ob solche Werke, die doch der Natur ihres Verfassers nach die Stellung wirklicher historischer Kunstwerke niemals erringen können, gut tun, den sogenannten „Ballast" von genauen Quellen- und Literaturangaben aus ihrer Barke zu werfen, um leichtere Fahrt sich zu schaffen. Diese Neigung ist eine wahre literarische Zeitkrankheit. Schäfers Werk geht in derselben Richtung einer Benutzung der Korrespondenz für ein Bild des äußeren Lebens. Kritische Erwägung der Goetheschen Dichtungen ist in diesen Darstellungen mit einem feinen künstlerischen Sinn verwebt. Schäfer beweist in seiner Darstellungsweise eine Anmut, die den Kenner Goethes kenntlich macht, den Umgang mit Goethes Prosa bemerken läßt. Andererseits tritt noch stärker als bei Viehoff bei ihm der Mangel an Kenntnis der großen Untersuchungen hervor, denen Goethe den längsten Teil seines Lebens widmete, und deren Ertrag überall in seinen Dichtungen ist, ohne deren Verständnis daher auch diese der ganz gründlichen Auffassung entbehren. Damit hängt zusammen, daß Goethes Stellung in dem intellektuellen Leben unserer Nation nirgends sichtbar wird. Es gehören eben doch noch andere wissenschaftliche Einsichten, als die beiden trefflichen Männer besitzen, dazu, eine wirkliche Biographie Goethes zu schreiben. Dagegen seien für eine heitere und angenehme Übersicht über die äußeren Beziehungen dieses Lebens, die Gefühle, die aus ihnen entsprangen, und den so bedingten Inhalt der dichterischen Werke die beiden Schriften von Viehoff wie von Schäfer dem Publikum empfohlen. (43 [18781, 665—669)
25. Literaturbrief Unter den Veröffentlichungen der letzten Monate erregen einige besonderes Interesse, welche sich auf die Epoche der Befreiungskriege beziehen. Empfangen wir doch gegenwärtig überhaupt gerade für diese Zeit aus Archiven und Memoiren genaue Aufschlüsse.
25. Literaturbrief (1878)
177
Der Schüler Scharnhorsts, der militärische Gesdiiditsschreiber der Freiheitskriege, über welche er wie Thukydides als ein Mithandelnder schreiben durfte, der berühmte General von Clausewitz, war bis jetzt noch in keiner ausführlicheren Biographie zur Darstellung gekommen. Und dodi war in der Hand der Frau von Clausewitz, seiner ihm ebenbürtigen Gemahlin, ein reicher handschriftlicher Nadilaß, der als eine der wichtigsten Quellen für die Geschichte der Freiheitskriege betrachtet werden durfte. Neben den Briefen enthielt dieser Nachlaß eine Reihe von politischen und militärischen Darlegungen. Dieses ganze Material ist nun in einer ausführlichen Biographie verwertet worden, welche ebenso gründlich als geschickt in der Benutzung desselben ist: Leben des Generals Carl von Clausewitz und der Frau Marie von Clausewitz. Von Carl Schwartz. 2 Bände. Berlin 1878. Unter den Manuskripten von Clausewitz, welche hier benutzt werden, ist von ganz besonderem Interesse das des Feldzuges von 1806 und 1807. Dasselbe konnte, solange Mitbeteiligte lebten, naturgemäß dem Druck nicht übergeben werden, jedoch ist es von dem General von Höpfner für seine Geschichte dieses Krieges benutzt worden. Die vorliegende Biographie bediente sich mit außerordentlichem Nutzen desselben. Was der Leser demnach zu erwarten hat, möge er aus der nachfolgenden, dem Manuskript entnommenen Charakteristik des Prinzen Louis Ferdinand schließen, welche das von Varnhagen und anderen schlecht orientierten Schriftstellern idealisierte Bild auf seine wahren Züge zurückführt, und deren Anfang wenigstens wir mitteilen. „Er war der preußische Alkibiades, die etwas wüsten Sitten hatten den Kopf nie zur Reife kommen lassen. Gleichsam als wäre er der erstgeborene Sohn des Mars, besaß er einen unermeßlichen Reichtum an Herzhaftigkeit und kühner Entschlossenheit; und wie gewöhnlich Majoratsherren, stolz auf ihren Reichtum, das andere vernachlässigen, so hatte audi er für eine ernstliche Bildung und Entwicklung seines Geistes nicht genug getan. Die Franzosen nannten ihn un crâne; wenn sie damit einen geistlosen Tollkopf bezeichnen wollten, so war das Urteil sehr verfehlt. Sein Mut war keine brutale Gleichgültigkeit gegen das Leben, sondern ein wahres Bedürfnis nach Größe, ein wirklicher Heroismus. Er liebte das Leben und genoß es nur zu sehr, aber die Gefahr war ihm zugleich ein Lebensbedürfnis. Sie war seine Jugendgespielin; konnte er sie nicht im Kriege aufsuchen, so ging er ihr nach auf der Jagd, bei großen Revuen auf tollen Pferden usw. Er war in hohem Grade geistreich, von feiner Lebensbildung, voll Witz, Belesenheit und Talenten mancher Art, unter anderem für die Musik; denn er konnte auf dem Klavier für einen Virtuosen gelten. Er war einige dreißig Jahre alt, groß, schlank und schön gebaut, hatte feine und edle Züge, hohe Stirn, wenig gebogene Nase, kleine blaue Augen von einem dreisten Blick, lebhafte Farbe, blondes gelocktes Haar. Er hatte eine vornehme Haltung, einen festen Gang und eine Art, Brust und Kopf zu tragen, worin von Stolz und Selbstgefühl gerade so viel war, wie dem Prinzen und dem verwegenen Soldaten geziemt. Ein ungezügelter Lebensgenuß hatte in seine edlen Züge Spuren einer frühzeitigen Zerstörung getragen, doch war darin nichts von gemeiner Sinnlichkeit zu finden, und sein Ausdruck war nicht, wie man glauben könnte, der eines vornehmen Wüstlings, weil sich in ihm zuviel große Ideen regten und das innere Bedürfnis nach Ruhm und Größe wie ein veredelnder Schein in sein Äußeres trat. Geboren mit so
178
Literaturbriefe
herrlichen Eigenschaften und in großen Verhältnissen, hätte er notwendig ein großer Feldherr werden müssen, wenn ein langer Krieg ihn dazu erzogen hätte, oder wenn mehr Ernst des Charakters, weniger unbekümmerte Sorglosigkeit ihm im Frieden ein nachhaltiges Betrachten und Prüfen der großen Lebensverhältnisse gestattet hätte. Er war nicht wie die meisten Männer, die wir hier zu schildern haben, unbekannt geblieben mit den Erscheinungen der neueren Zeit, im Kriegs- und Verwaltungswesen, er hing nicht mit blindem Köhlerglauben an der Überzeugung, daß das Preußentum sidi notwendig über alles erheben müsse und daß der preußischen Taktik nichts widerstehen könne. Die großen Ereignisse der Welt beschäftigten ihn lebhaft; die neuen Ideen und Erscheinungen, von seinem lebhaften Geiste angezogen, rauschten durch seinen Kopf. Er spottete der Kleinlichkeit und Pedanterie, mit der man Großes tun wollte. Er suchte den Umgang der ausgezeichnetsten Köpfe aller Fächer: aber es war in seinem Leben keine Stunde ernsten, ruhigen, selbsttätigen Nachdenkens und folglich audi in seinem Innern kein eigener, kerniger, gesunder Gedanke, keine zum konsequenten Handeln führende abgeschlossene Überzeugung." Einen Beitrag zur Kenntnis derselben Kreise liefern die Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Generals der Infanterie von Hüser. Von M. Q. Mit einem Vorwort von D. Maurenbrecher. Berlin 1877. Als in Berlin bei einem Festmahl Blücher in einer Tischrede von dem Anteil sprach, welchen jüngere Genossen an seinen Erfolgen besessen, deutete er plötzlich, als Illustration dieses Ausspruches, auf den anwesenden Hüser und erwähnte seiner Verdienste im Hauptquartier in Ausdrücken, die den jungen Mann in die höchste Verwirrung versetzten. Die Anekdote gibt ein Bild der Stellung des Generals. Den vorliegenden Denkwürdigkeiten liegen die eigenen Aufzeichnungen desselben, eine Autobiographie, zugrunde, die Hüser zu Anfang der dreißiger Jahre verfaßte und später durch tagebuchartige Bemerkungen ergänzte. Mit glücklicher Hand hat der Herausgeber aus diesem Material dasjenige herausgeholt, was auf ein allgemeines Interesse Anspruch machen darf. Das Buch beginnt mit fesselnden Bildern aus den Schicksalen einer der vielen Familien des preußischen Offiziersadels, aus den geselligen Zuständen der Offizierskreise vor der Katastrophe von 1806. Als Hüser in Stettin eine Parade mitmachte, sah er den Truppenkommandeur von Pirch zu Pferde anlangen, neben ihm eine Ordonnanz, welche einen hohen Fußschemel trug. Mit Hilfe desselben und unter großer Beschwerde kam der hohe Befehlshaber aus dem Steigbügel und mit denselben Anstalten, denselben vielfachen Bemühungen nach der Parade wieder aufs Pferd zurück. Lebhafte Bilder der Stimmungen von 1807 bis 1812 folgen, welche Zeit Hüser teilweise in erzwungener Untätigkeit in Berlin zubrachte. Dann aber folgt der wichtigste Teil der Memoiren, Hüsers Tätigkeit als Adjutant von Scharnhorst. Immer wieder richtet sich die Aufmerksamkeit auf diese große Erscheinung, und heute stärker als je infolge der Verwandtschaft desselben mit dem größten deutschen Feldherrn der Gegenwart. Hüser entwirft von ihm eine meisterhafte Schilderung. „Der Verkehr mit Scharnhorst hatte überhaupt viel Eigentümliches, und keine leichte Sache dürfte es sein, eine genaue Schilderung seiner Persönlichkeit zu geben. In seiner äußeren Erscheinung lag nichts besonders Auffallendes für oberflächliche Beobachter, auch erkannte man bei einiger Aufmerksamkeit bald den tiefen Denker
25. Literaturbrief (1878)
179
in seinem fest nach innen zugekehrten Blick und der tiefen Falte zwischen den Augen. Auf Äußerlichkeit gab er unendlich wenig, und seine Person vernachlässigte er so sehr, daß man ihn geradezu unreinlich nennen konnte. Seine stets mit großen und wichtigen Dingen beschäftigten Gedanken hatten eben keine Zeit für sich selbst übrig. Auch Essen und Trinken war ihm kein eigentliches Bedürfnis, und legte er nicht den geringsten Wert auf das, was er genoß. Auf Reisen nahm er fast nichts als Kaffee zu sich, aber diesen auf allen Stationen. Hiernach dürfte es scheinen, als ob er allem Sinnengenusse entfremdet gewesen, dennoch möchte idi dieses nicht im ausgedehntesten Maße verbürgen. Von äußerlicher Politur und gesellschaftlicher Sitte besaß er nur ein geringes Teil. Jemandem eine Artigkeit zu sagen oder ein sog. feines Kompliment zu machen, war ihm unmöglich, ebensowenig hat er je einem Höheren geschmeichelt oder sich um dessen Wohlwollen anders als durch strenge Pflichterfüllung bemüht. Im gewöhnlichen Leben wortkarg, verriet er doch in den wenigen Worten, die er sprach, seine Gediegenheit und seinen Gedankenreichtum. Dabei war er hinter einem Vorhange größter Ruhe und scheinbarer Aufmerksamkeit der feinste und schlaueste Beobachter. Er merkte augenblicklich die Absichten des mit ihm Redenden und wo derselbe hinaus wollte, er besaß überhaupt eine scharfe Menschenkenntnis. Wurde er gewahr, daß man ihn selbst ausforschen oder in seine Gedankenwelt eindringen wollte, so übte er eine merkwürdige Verstellungskunst, durch die es ihm gelang, einen jeden zu täuschen. Sein Inneres war so faltenvoll wie sein Gesicht, sein Gemüt so verschleiert wie sein Auge." Denselben Zeitraum der großen Napoleonischen Kriege hat auch der neu erschienene Band eines Werkes zum Gegenstand, dessen Bedeutung wir schon einmal unseren Lesern nachdrücklidi darzulegen versucht haben: Staatengeschichte der neuesten Zeit. Von Theodor von Bernhardt. Dreiundzwanzigster Band: Geschichte Rußlands und der europäischen Politik in den Jahren 1814 bis 1831. Leipzig 1877. Der vorliegende Band reicht vom zweiten Pariser Frieden bis zum Kongreß zu Aachen und umschließt demgemäß nur einen geringen Zeitraum. Jedoch ist dieser Zeitraum von einer außerordentlichen inneren Bedeutung für die Geschichte Europas. Nach der äußeren Wiederherstellung der europäischen Ordnung galt es die innere Konsolidierung derselben, und diesen großen Gang der europäischen Politik hat Bernhardi in seinem genialen Werke überall im Auge: Dasselbe faßt zuerst die europäische Politik dieser Jahre zu einem Gesamtbild zusammen, und die dominierende Stellung, welche Rußland in diesem Zeitraum einnahm, machte ihm möglich, diesen umfassenden Plan mit dem engeren einer Geschichte Rußlands zu verknüpfen. Bernhardi verfügt über einen Umfang von Kenntnissen, wie sie kaum ein zweiter deutscher Historiker gegenwärtig besitzt. Seine Charakteristiken von de Maistre und Chateaubriand haben, wie sie einzeln erschienen, in den letzten Monaten bei allen Kennern gerechtes Aufsehen erregt; hier findet man sie in die Darstellung dieser denkwürdigen Epoche verflochten. Und so möge denn der Umfang dieses Geschichtswerkes niemanden abschrecken. Gründliche Historie bedarf breiten Raumes. Fortsetzung der Arbeit an einem anderen hervorragenden Werke haben wir hervorzuheben: Geschichte der deutschen Kaiserzeit. Von Wilhelm von Giesebrecht.
180
Literaturbriefe
Vierter Band. Braunschweig 1877. Der vorliegende Band umfaßt die Regierungen Lothars und Konrads III. Derselbe empfängt ein besonderes Interesse durch die Verwicklungen des zweiten Kreuzzugs. Die vorliegende zweite Bearbeitung ist bereits nach drei Jahren notwendig geworden. Trotzdem hat der Verfasser eine nicht unwesentlidie Umarbeitung vorgenommen, wie er denn unermüdlich und mit bewunderungswürdiger Konsequenz diesem großen Werke seines Lebens seine Arbeitskraft widmet. Dieses ist um so anerkennenswerter, als die Sprödigkeit des Stoffes, die Dürftigkeit des politischen Materials nicht selten auch bei dem fleißigsten Bearbeiter Ermüdung herbeiführen muß. Aber es ist in Giesebrecht eine innere Verwandtschaft mit seinem großen Stoff, welche ihm diese Unermüdlichkeit und Treue der historischen Arbeit ermöglicht. Wir greifen noch weiter rückwärts in älteste Zeiten, in welchen wir auf die Ubertragung einer vorzüglichen französischen Arbeit aufmerksam machen : G. M aspero, Geschichte der morgenländischen Völker im Altertum. Von Richard Pietschmann. Leipzig 1877. Maspero wurde nach dem Tode des großen Entzifferers der Hieroglyphen mit siebenundzwanzig Jahren auf den Lehrstuhl desselben berufen, ein Vorgang, der in Frankreich unerhört erschien, und seine nachfolgenden Arbeiten haben seine Bedeutung in immer größerem Lichte gezeigt. So konnte niemand mehr berufen sein als er, die Ergebnisse der Forschungen über Ägypten und West-Asien vorzulegen. Nur der Titel des vorliegenden Werkes greift etwas weiter als dem Inhalt desselben entspricht; die Geschichte der Ägypter und Chaldäer, der Assyrer und Meder, der Juden und Phönizier wird hier dargestellt. Die deutsche Übertragung erhält dadurch einen besonderen Wert, daß sie gewissermaßen eine verbesserte Auflage des französischen Originals ist. Der Verfasser hat die seit dem Erscheinen seines Werkes bekannt gewordenen Entdeckungen und veröffentlichten Untersuchungen bei dieser Übertragung verwertet. Eine Fortsetzung liegt vor in : Geschichte des dreißigjährigen Krieges. Von Anton Gindely. Zweiter Band. Prag 1878. Der Band behandelt die Zeit von 1618 bis 1620. Es liegen der Erzählung sehr gründliche und erfolgreiche archivalische Studien zugrunde, insbesondere inhaltreich erwies sich für diese Zeit das Dresdener StaatsArdiiv, da die sächsischen Gesandten während des dreißigjährigen Krieges vorzüglich geschulte Männer waren. Es ist eine Zeit, in welcher die Geschicke der europäischen Staaten und ihre Politik aufs engste miteinander verknüpft sind, und daher wird die vorliegende Geschichte des dreißigjährigen Krieges von selber zu einer Geschichte der europäischen Politik in dieser wichtigen Epoche. Gindely zeigt künstlerisches Talent der historischen Darstellung. Charakteristiken, wie die Ferdinands II., erregen nicht geringe Hoffnungen von seinem Werk. Ich erwähne noch einige kleinere Arbeiten. Zunächst aus dem Gebiet der griechischen Geschidite: Die attischen Geschworenengerichte. Ein Beitrag zum attischen Staatsrecht. Von Max Fränkel. Berlin 1877. Wie es scheint, eine Erstlingsarbeit, welche aber die Natur dieser Institutionen aus dem demokratischen Charakter der athenischen Verfassung vortrefflich entwickelt. Alsdann: Die Akten des Galileischen Prozesses. Nach der vatikanischen Handschrift. Von Carl von Gebler. Stuttgart 1877. Eine gute kritische Ausgabe des betreffenden Materials. Endlich: Papst
26. Literaturbrief (1878)
181
Julius II. und die Gründung des Kirchenstaates. Von Moritz Brosdj. Gotha 1877. Wie es scheint, ebenfalls die Erstlingsschrift eines begabten jungen Historikers. Der neue Jahrgang des Historischen Taschenbuches (Begründet von Friedrich von Raumer, herausgegeben von Wilhelm Heinrich Riehl. Fünfte Folge. Siebenter Jahrgang. Leipzig 1877) enthält: „Russische Geldfürsten" von A. Brückner; „Eine italienische Kaiserreise in den Jahren 1529 und 1530" von Tollin; „Beiträge zur Geschichte des Frankfurter Parlaments" von Biedermann; „Mary Somerville" von Alfred von Reumont; „Die orientalische Krisis in den Jahren 1875 bis 1877" von Wilhelm Müller; „Zur Geschichte der kirchenpolitischen Kämpfe Rußlands" von Welcker und endlich: „Kaiser Josef II. und die österreichischen Generalseminarien" von G. Wolf. Wir haben öfter unser Publikum auf die Ausgabe von Goethes Werken, welche bei Hempel erscheint, aufmerksam gemacht. Es geht uns ein dreiunddreißigster Teil derselben zu, welcher die Arbeiten Goethes zur Morphologie, zur Mineralogie und Geologie enthält und vorzüglich gearbeitet ist. Die Ausgabe ist von Kalischer besorgt; sie enthält eine größere Anzahl bisher ungedruckter Aufsätze, welche meist aus der Sammlung Löpers entnommen sind; sie ist durch eine zweckmäßige Darlegung von Goethes Verhältnis zur Naturwissenschaft eingeleitet. — Hier sei zugleich auf einen schönen Aufsatz von Franx Xaver Wegele über Goethe als Historiker aufmerksam gemacht (Würzburg 1876). (44 [1878], 107—111)
26. Literaturbrief Die Arbeiten von zwei sehr verschiedenen Schriftstellern, von denen der bedeutendere zur Zeit seines Lebens im Interesse des Publikums weit hinter dem anderen zurückstand, werden uns in Gesamtausgaben geboten: idi meine die gesammelten Schriften von Hermann Kurz und Johann Jacoby. Hermann Kurz, Gesammelte Werke. Mit einer Biographie des Dichters. Herausgegeben von Paul Heyse. Zehn Bände. Stuttgart 1874. Es ist ein tragisches Leben, welches in diesen Bänden nunmehr abgeschlossen vor uns liegt; im Herbst 1873 Schloß es. Der glücklichere Freund und Genösse, Paul Heyse, hat in diesen Bänden die Ergebnisse desselben zusammengestellt. Immer wieder müssen wir das Partikulare und die selbständige Bedeutung der einzelnen deutschen Landstriche als ein hohes Glück preisen, wenn wir unsere Literatur ins Auge fassen. Nicht die Dichter, welche in Berlin auf dem großen Markte des Lebens herrschen, geben unserer Literatur das kernhafte Gepräge, sondern dies sind solche, welche von partikularer Stammesnatur in örtlicher Abgeschiedenheit sich einen guten Teil bewahrt haben. Das ist auch in dem Sonnenwirt, in Schillers Heimatjahren, in den humoristischen Erzählungen von Hermann Kurz zu gewahren, da überall die schwäbische Heimat und ihr Erdgerudi in ihren Dichtungen zu verspüren ist. Aber es ist andererseits nichts Kleines, sich selbst von dem Markt zu ver-
182
Literaturbriefe
bannen, auf welchem die Werte der eigenen Leistungen mit denen anderer abgewogen werden, und nur selten ist es in provinzieller Abgeschiedenheit einem Diditer gelungen, die Nation zu ergreifen, wie dies Fritz Reuter geglückt ist. An dieser Stelle machen wir vorläufig aufmerksam auf die Gesamtausgabe Reuters (Sämtliche Werke. Von Fritz Reuter. Wismar 1877 ff.), auf die wir später zurückkommen werden. So verzehrte sich denn die kraftvolle, echt realistische Begabung von Hermann Kurz, und er fand in den späteren Lebensjahren in der Wissenschaft der Literaturgeschichte eine Zufluchtsstätte, da dem Dichter in ihm die glücklichen Umstände versagt blieben, unter denen allein er gedeihen konnte. Ganz anders waren Charakter und Lebensverhältnisse des zweiten, dessen gesammelte Schriften uns vorliegen: Johann Jacoby, Gesammelte Schriften und Reden. Zweite Ausgabe. Hamburg 1877. Auch er endigte in Vereinsamung, aber diese entsprang bei ihm aus einem gänzlich anderen Grundcharakter. Der leidenschaftliche Radikalismus, mit welchem Johann Jacoby seinerzeit geräuschvoll auf die politische Bühne getreten war, schritt bis in seine äußersten Konsequenzen, sonderte ihn von den Freunden und stellte ihn schließlich neben die Kampfreihen der Sozialdemokratie; ich sage: neben sie, als eine selbständige Macht; denn auch zu ihnen trat er schließlich in kein Verhältnis der Genossenschaft. Man wird diesen Schriften und Reden eine schneidige Schärfe des Gedankens von ihren Prämissen aus zugestehen müssen, aber diese Prämissen sind die unfruchtbaren Doktrinen der radikalen französischen Schule, und die Bitterkeit der Empfindungen, der Haß, ja, es geradeheraus zu sagen, das Gefühl der Fremdheit im deutschen Lande mischen überall widrige Züge in die Schriftstellerei Jacobys. Selbst an den deutschen Heroen, die er verehrt, gewahrt er nur, was ihm gemäß ist. Hier mag dann einiger literarhistorischer Erscheinungen gedacht werden : Clemens Brentano. Ein Lebensbild nach gedruckten und ungedruckten Quellen. Von Johannes Baptista Diel. Herausgegeben von Wilhelm Kreite. 2 Bände. Freiburg 1877. Es ist der bekehrte Katholik, der in dem Vordergrund dieser Biographie steht, nicht der romantische Dichter. Die Biographie stammt aus dem Kreise her, unter welchem Brentano sein stürmisch bewegtes Leben abschloß, und ihr stand eine Anzahl noch ungedruckter Korrespondenzen aus diesen Kreisen zu Gebote. Dies ist, was dem vorliegenden Werke seinen Wert gibt. Zu dem hundertjährigen Todestag Albrecht von Hallers erschien: Albrecht von Haller. Bern 1877. Eine Anzahl von Berner Gelehrten verband sich zu der Schilderung eines Mannes, dessen universaler Geist ihm in der Geschichte der Dichtung, in der der Medizin, insbesondere der der Physiologie und Anatomie, daneben der der Botanik eine bleibende Stelle gibt. Hier mag denn auch eines anderen Jubiläums gedacht werden, das kurz vorher für den größten deutschen Mathematiker gefeiert worden ist, und einer Schrift, die freilich schon vor längeren Jahren erschien, trotzdem immer noch das schönste biographische Denkmal des großen Mannes ist: Gauß zum Gedächtnis. Von W. Sartorius von Waltershausen. Leipzig. Interessant war uns wieder die Ansicht von Gauß über die letzten Fragen. „Es gibt Fragen, auf deren Beantwortung ich einen un-
26. Literaturbrief (1878)
183
endlich viel höheren Wert legen würde, als auf die mathematischen, zum Beispiel über Ethik, über unser Verhältnis zu Gott, über unsere Bestimmung, über unsere Zukunft. Allein ihre Lösung liegt ganz unerreichbar über uns und ganz außerhalb des Gebietes der Wissenschaft." Seit langem ward von allen Freunden der bildenden Kunst mit Spannung ein Werk erwartet, welches nunmehr in vortrefflicher Ausstattung mit Lichtdrucktafeln geschmückt vor uns liegt: Tizian. Leben und Werke. Von Joseph Archer Crowe und Giovanni Battista Cavalcaseli. Zwei Bände. Leipzig 1877. Es ist eine der auffallendsten und erheblichsten Lücken der gesamten Kunstgeschichte, welche mit diesem Werke ausgefüllt wird. Selbst die Grundlinien einer Darstellung Tizians fehlten uns. Wie ganz anders hatten Florenz und Rom für die Kenntnis ihrer großen Maler gesorgt als Venedig. Es war daher begreiflich, daß Crowe und Cavalcaselle, als sie im Verlauf ihres großen Werkes zu der Darstellung der großen abschließenden Meister gelangt waren, zunächst Raffael und Michelangelo zur Seite liegen ließen und sich dem Tizian zuwandten. Leonardo freilich harrt immer noch seines Darstellers, aber der Inbegriff von Kenntnissen, welche für das Verständnis dieser universalen Persönlichkeit nötig wäre, mag sich schwer in einem Kopf zusammenfinden, und Crowe und Cavalcaselle waren durch den Gang ihrer Studien wohl nicht in besonderem Grade dazu vorbereitet, Leonardo nach allen Seiten seiner Persönlichkeit gerecht zu werden. Das Material für Tizians Leben war im Laufe der Zeit ein sehr umfassendes geworden. Seit dem Anfang unseres Jahrhunderts schon wurden Urkunden gesammelt und die Archive durchstöbert; in den letzten Zeiten haben die Italiener methodisch ihre archivalischen Schätze für die Kunstgeschichte durchforscht. Dies alles bot sich als Material, gemäß der heutigen Methode der Kunstgeschichte, die, über die fabelerfüllte Malerbiographie weg, auf die Urkunde zurückgeht. Doch begnügten sich hiermit die beiden berühmten Kunsthistoriker nicht, sondern ergänzten diese archivalischen Forschungen. Ihr Hauptverdienst ist freilich hier, wie an allen finsteren Stellen ihres weiten Weges, nicht die archivalisdie Forschung, sondern das umfassende Studium aller noch zugänglichen Gemälde selbst. Hier, in der Sache selbst, hat insbesondere Cavalcaselles Autopsie ihren Schwerpunkt. Studium der Gemälde in allen Ländern Europas, ein Gedächtnis, welches alle diese Eindrücke gegenwärtig hat, dies ist eine seltene Fähigkeit, und seltener noch, ja einzig in ihrer Art ist die Verbindung dieser intimen Kunstkennerschaft mit der Befähigung zu methodischer Forschung und künstlerischer Darstellung. Dies ist, was den beiden Verfassern der italienischen Kunstgeschichte ihre hervorragende Stellung gibt. Es ist natürlich, daß die Verbindung, in die sie traten, ihnen eine solche Vereinigung von Leistungen erleichterte, denn wenn auch die gewöhnliche Ansicht falsch ist, nach der man Crowe als den Schriftsteller und Cavalcaselle als den Kunstkenner betrachtet, so bezeichnet dieselbe doch richtig ein Überwiegen der geistigen Richtung bei dem einen als bei dem anderen. Unter dem Namen von Tizian gehen heute über tausend Gemälde, und mit ganz geringer Ausnahme haben die beiden Verfasser diese sämtlich gemustert und mit den vorhandenen Photographien und Stichen verglichen. Man kennt aus ihrem ersten
184
Literaturbriefe
Werk die trefflichen Bilderbesciireibungen. Sie haben aber einen Überblick über die gesamte Entwicklung der beiden bedeutendsten Jahrhunderte venezianischer Kunst als Hintergrund dieser Biographie gegeben, und ganz anders als in jenem umfassenden Werk haben sie das Bild Tizians mit dem ganzen Detail, mit der ganzen Fülle anschaulicher Züge hingestellt, wie es sich aus dem reichen Material venezianischer Begebenheiten ergab. Nicht überall gewinnt der Meister. Ein eigentümlicher Zug ist die wachsende Habsucht, welche in seinem Alter beinahe alle anderen Leidenschaften in ihm verdrängt. Eine Übersicht der Entwicklung der Musikgeschichte ist für Gebildete ein unbestrittenes Bedürfnis. Dasselbe wird bis zu einem gewissen Grade befriedigt durch ein nunmehr in zweiter Auflage ausgegebenes Werk: Handbuch der Musikgeschichte von den ersten Anfängen bis zum Tode Beethovens. Von Arrey von Dommer. Zweite Auflage. Leipzig 1878. Ich sage bis zu einem gewissen Grade: Der Verfasser selber empfand bei der Ausarbeitung des Werkes lebhaft genug, wie die gegenwärtige Lage der Musikgeschichte Monographien zunächst verlangt und eine befriedigende Gesamtgeschichte unmöglich macht. „Die Ereignisse", sagt Dommer, „sind auf diesem Gebiete der Kunstwissenschaft zum großen Teile nodi lange nicht genügend erforscht und aufgeklärt, eine vollständige und dem Gegenstande allseitiges Genüge leistende Musikgeschichte übersteigt daher für jetzt noch die Kraft des einzelnen und wird erst dann möglich sein, wenn die Spezialuntersuchungen und monographischen Arbeiten eine weitere Ausdehnung gewonnen haben werden. Dem gelehrten Fachmanne und Freunde der Geschichte gegenüber hat die vorliegende Arbeit durchaus nicht den Anspruch zu erheben, als wolle sie durch Zuführung neuen Materials oder ganz neuer geschichtlicher Ideen sein Wissen vermehren; er wird auch sehr leicht herausfinden, wie weit des Verfassers eigene Gedanken und selbsterworbenen Kenntnisse reichen, und von wo ab er sie durch die Lehre und Untersuchung anderer zu erweitern bestrebt gewesen ist und ihre Bewerbungen sich zunutze gemacht." Die Arbeit ist gewissenhaft und überall mit Quellenbelegen versehen. Mit richtigem Takt ist gerade die ältere Geschichte der Musik ausführlich dargestellt worden, und diese Geschichte schließt da ab, wo der Streit der gegenwärtigen musikalischen Parteien beginnt. Auf dem allgemeinen Gebiete der Kulturgeschichte ist zunächst als ein bedeutendes Werk hervorzuheben: Geschichte Ägyptens unter den Pharaonen. Von Heinrich Brugsch-Bey. Leipzig 1877. Der Verfasser ist einer der besten Kenner der ägyptischen Sprache und Literatur und hat der Entzifferung ägyptischer Schriften wichtigste Dienste geleistet. Nunmehr weilt er seit langem auf ägyptischem Boden, hat sich eingelebt in die Sitten und die allgemeinen Lebensbedingungen jenes Landes. So erwuchs ihm von selber die Aufgabe, deren Lösung das vorliegende Buch ist. In den Text sind überall die wichtigsten Urkunden in Ubersetzung eingeflochten. Hierbei ist merkwürdig, wie verwandt der Ton derselben dem der älteren Literatur des jüdischen Volkes ist. So ein Lied eines der Priester des Ammon, welches dreihundert Jahre vor dem Moses niedergeschrieben worden ist: Komme zu mir, sprach Ammon, erfreue dich und bewundere meine Herrlichkeit, du mein Sohn, der mich ehrt, immerdar lebender. Ich strahle im Glanz der Morgensonne durch deine Liebe —
26. Literaturbrief (1878)
185
und mein Herz ist entzückt, wenn du deinen herrlichen Schritt zu meinem Tempel richtest, meine Hände senken sich auf deinen Leib zum Heile deines Daseins, lieblich ist deine Güte für mein heiliges Bild — ich stehe aufrecht da in meiner Wohnung, darum will ich dich wunderbarlich auszeichnen, — ich schenke dir Macht und Sieg über alle Lande und sollen dich fürditen bis zu den äußersten Enden der Welt, bei den vier Stützen des Himmels usw. Geschichte des französischen Königtums unter den ersten Karolingern. Von Carl von Kalckstein. Erster Band. Leipzig 1877. Während in Frankreich seit Guizot die Ausbildung der Monarchie jenes Landes Gegenstand vielfacher Untersuchungen und Darstellungen geworden ist, fehlt uns Deutschen ein Werk über diese Entwicklung, welche doch mit den Geschicken unseres deutschen Volkes so innig verflochten ist. Daher wird die Arbeit des jungen Verfassers, eines Schülers von Maurenbrecher, fleißig und sorgsam, wenn auch etwas trocken, wie sie ist, gern aufgenommen werden. Der vorliegende Band führt die Geschichte der werdenden französischen Monarchie bis in die Kämpfe Hugo Capets mit Papsttum und Kaisertum, also bis an das Ende des ersten Jahrtausends der neueren Geschichte. Auf dem erfolgreichen Studium der Geschichte erbaut sich eine Wissenschaft der Gesellschaft, deren Literatur in allen europäischen Ländern von Jahr zu Jahr im Wachsen begriffen ist. Vornehmlich gilt das aber von England und Deutschland. Zu den Arbeiten von Spencer in England, von Schäffle in Deutschland tritt das folgende umfassende Werk, dessen zweiter und dritter Band uns vorliegt: Gedanken über die Sozialwissenschafl der Zukunft. Von Paul von Lilienfeld. Zweiter Teil: Die sozialen Gesetze. Dritter Teil: Die soziale Psychophysik. Mitau 1875. Das Werk gehört einer Bewegung an, welche nunmehr, so paradox die Richtung im ersten Augenblick erschien, sich die Beachtung derer erzwingen wird, die aus der Politik ein wissenschaftliches Studium machen. Diese Bewegung kann auf Comte, als ihren Ausgangspunkt, zurückgeführt werden. Der leitende Gedanke ist, daß in der Stufenfolge der Wissenschaften die Sozialwissenschaft die letzte und am meisten abhängige ist, und zwar, daß sie ihre leitenden Wahrheiten von der ihr zunädiststehenden, der Biologie, empfängt. So wird die politische Wissenschaft der Naturwissenschaft untergeordnet, und es entspricht dies einer Tendenz des ganzen Zeitalters. Die Gesellschaft wird infolge hiervon bei Spencer, Schäffle und Lilienfeld als ein Organismus betrachtet, und mit diesem Gedanken, der vordem oft genug ausgesprochen worden ist, wird doch von dieser Schule zuerst ernst gemacht. Für die Teile und Prozesse der Gesellschaft suchen sie Licht und Aufklärung durch den Vergleich mit Teilen und Prozessen des menschlichen Organismus. Der erste Band von Lilienfeld entwickelte demgemäß die Auffassung der menschlichen Gesellschaft als eines realen Organismus, wie uns solchen die Natur bietet. Auf dieser realen Analogie zwischen der menschlichen Gesellschaft und den Einzelorganismen der Natur beruht nun die Darlegung der sozialen Gesetze in dem vorliegenden zweiten Bande. Das Hauptgesetz, welches den Ausgangspunkt der Entwicklung von Lilienfeld bildet, wird demgemäß abgeleitet werden können aus dem entsprechenden biologischen, und in der Tat stellt Lilienfeld es nur auf als eine Anwendung des von Haeckel aufgestellten biologischen Grundgesetzes auf die Gesellschaft hin. Es
186
Literaturbriefe
lautet: Eine jede soziale Gruppe enthält im Keime oder trägt in verschiedenen Entwicklungsstadien dieselbe Divergenz der einzelnen Teile im Übereinander aus, welche die Geschichte der Menschheit im Nacheinander und die jetzige Menschheit im Nebeneinander darbietet. An dieses Gesetz schließen sich an die weiteren Gesetze der Entwicklung, der Hemmung und Rückbildung, wie sie Lilienfeld aus der neuen von Darwin entwickelten Biologie auf das Studium der Gesellschaft überträgt. Bevor nun Lilienfeld zu der Spezifikation dieser Gesetze in Gebieten der Ökonomie, des Rechts und der Politik übergeht, entwickelt er als ein Zwischenglied im dritten Bande das, was er als soziale Psychophysik bezeichnet. Die Bedeutung, welche die von Fechner begründete Wissenschaft, die Psycho-Physik, für die Biologie erlangt hat, hat ihn angeregt, dasjenige Grundverhältnis in der Gesellschaft der Forsdiung zu unterziehen, welches analog dem psychophysisdien Tatbestand, dem Individuum, ist. Auch hierin stimmt er mit SchäfFle überein, und es wäre intéressant, Einvernehmen und Widerstreit dieser beiden einander so verwandten Köpfe zu beleuchten. Die Bedeutung, welche das Problem der Sozialdemokratie in steigendem Maße sich auch in der Wissenschaft verschafft, spiegelt sich in der Literatur. Aus einer größeren Masse von Schriften über die Sozialdemokratie heben wir als für unsere Leser höchst instruktiv hervor: Die deutsche Sozialdemokratie. Ihre Geschichte und Lehre. Eine historisch-kritische Darstellung. Von Franz Mehring. Bremen 1877. Ihr Verfasser ist einer der am meisten unterrichteten Bekämpfer der Sozialdemokratie, und derselbe ist um so berufener über diese Frage mitzusprechen, als leidenschaftliches Interesse für dieselbe ihn in früheren Jahren der Partei nahegebracht hat. Die historische Übersicht ist unbefangen und anschaulich. Die darauf folgende theoretische Auseinandersetzung klar und faßlich. Will man freilich über die grundlegenden Gedanken des neueren deutschen Sozialismus sich wissenschaftlich unterrichten, so muß man immer zu einem Buche greifen, welches viel öfter erwähnt wird, als es bekannt ist, und welches als das Haupt- und Grundbuch des Sozialismus bezeichnet werden muß: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Von Karl Marx. Buch I: Produktionsprozeß des Kapitals. Zweite Auflage. Hamburg 1873. Die theoretische Grundlage empfing dieses Werk von den älteren National-Ökonomen, insbesondere von Ricardo. Es ist die Werttheorie, von welcher die radikalen und irrtümlichen Konsequenzen von Marx ausgehen. Seiner ganzen Anlage nach Abstraktionen zugetan, trat Marx unter den Einfluß der Begrifisphilosophie Hegels. Aus ihr und aus den abstrakten Begriffsbestimmungen Ricardos empfing seine Gedankenordnung eine abstrakte Haltung, welche zu den realen Tatsachen in unlösbarem Widerspruch steht. Einseitig mißt er den Wert nach der in dem Gegenstand verkörperten menschlichen Arbeit und abstrahiert gänzlich von den realen Bedürfnissen der Individuen. Infolge hiervon verkennt er die Bedeutung derjenigen geistigen Tätigkeit, welche die Arbeit dem Bedürfnis anpaßt: des Handels. Die Werttheorie, aus welcher er den Sozialismus erschließt, enthält denselben bereits in sich. Ein anderes Element ist die geschichtsphilosophische Ansicht des Marxschen Sozialismus, wie sie mit der Werttheorie durch die Theorie von Arbeitslohn und der Anhäufung des Kapitals ver-
27. Literaturbrief (1878)
187
bunden ist. Auch diese Theorie trägt die Spuren der Hegeischen Begriffsphilosophie an sich. Nichtsdestoweniger möchte dieser Teil der Untersuchungen von Marx der interessanteste sein und derjenige, in welchem er am meisten original ist. Der Gedanke, daß die Natur der Sache selbst unter den gegenwärtigen Bedingungen der Kapitalsbildung dahin führe, die Konzentration des Besitzes der Industrie und des Handels in wenige Hände schrittweise zu verwirklichen, und daß somit diese Natur der Sache den Übergang des so konzentrierten Kapitals, der so konzentrierten Arbeitsleitung an den Staat vorbereite, dieser Gedanke ist von Marx in einer außerordentlich glänzenden Weise durchgeführt worden. Schließlich erwähnen wir eine interessante theoretische Arbeit über die allgemeine Theorie der statistischen Behandlung gesellschaftlicher Erscheinungen: Zur Theorie der Massenerscheinungen in der menschlichen Gesellschaft. Von Wilhelm Lexis. Freiburg 1877. Einzelne Erscheinungen, insbesondere die der Sterblichkeit, bilden den Kern dieser Untersuchungen; jedoch hat der Verfasser die allgemeinsten Fragen seiner Wissenschaft an diese Erscheinungen angeknüpft. Er betrachtet Statistik als die Wissenschaft, welche die exakte Methode, die vom Zählen der Einzelfälle ausgeht, auf die Untersuchung der Massenerscheinungen des gesellschaftlichen Lebens anwendet. Demgemäß ist ihm die Statistik eine Hilfsoperation der Wissenschaft der Gesellschaft, mit Ausnahme des Gebietes von Massenerscheinungen, dessen wissenschaftliches Interesse zunächst nur in den hier stattfindenden numerischen Verhältnisen liegt. (44 [1878], 219—224)
27. Literaturbrief Zunächst ist diesmal eines sehr bedeutenden Werkes zu gedenken, welches den Ertrag eines Lebens zusammenzufassen bestimmt ist: China. Ergebnisse eigener Reise und darauf gegründeter Studien. Von Ferdinand Freiherr von Richthofen. Erster Band. Berlin 1877. Ein Quartband in ausgezeichneter Ausstattung eröffnet die Publikation, welche auf Antrag der Akademie der Wissenschaften in Berlin unter Beihilfe des Staates und des Kaisers veröffentlicht wird und auf vier Bände berechnet ist. Das Werk, so viel zeigt schon der vorliegende einleitende Teil, wird auf lange Zeit hinaus die Grundlage der Geologie und Geographie von China bilden. Dieser vorliegende Teil setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen. Den ersten derselben bildet eine Untersuchung über die geographische Stellung Chinas zum asiatischen Kontinent; es liegt doch in der Natur geographischer Forschung, daß sie vom größeren Ganzen ausgehend die Stellung der einzelnen Landschaften bestimmt und von der ganzen Erde jenen analoge Verhältnisse zur Vergleichung heranzieht. Den zweiten Bestandteil bildet die Entwicklung der Kenntnis von China. Denn die Darstellung der geologischen und geographischen Verhältnisse, in welchen dieses Land zu dem asiatischen Kontinent steht, leitet unmittelbar über zu seinen Beziehungen auf eine große Völkergeschichte, deren Phasen sich auf dem Boden des
188
Literaturbriefe
gesamten Kontinents abspielten und zum großen Teil in dessen Bau begründet sind. Denn eine uralte und merkwürdige Kulturentwicklung macht sich dem Reisenden bei jedem Schritte in diesem wunderbaren Lande bemerkbar. Der Verkehr zwischen China und den Völkern im Süden und Westen von Zentral-Asien und im Zusammenhang damit das wachsende Aufgeschlossenwerden des Landes werden in einer Reihe von höchst anziehenden Kapiteln dargelegt. So führt dieses höchst bedeutende Werk in das Verständnis der Grundlagen der asiatischen Geschichte, welche überall durch die geologische und geographische Beschaffenheit dieses Erdteils bedingt ist. Und Untersuchungen von solcher Tiefe werden hier in jener klassischen Form von Popularität vorgelegt, welche in der Kraft der Anschauung und der Klarheit des Ausdrucks gegründet ist, jeden fremdartigen Schmuck aber vornehm verschmäht. Geistvolle Gesichtspunkte über einen wichtigen Zweig der menschlichen Kultur und seine Ursprünge sowie das Gesetz seiner Entwicklung geben: Grundlinien einer Philosophie der Technik. Zur Entstehungsgeschichte der Kultur aus inneren Gesichtspunkten. Von E. Kapp. Braunschweig 1877. Der Grundgedanke des Buches ist durchaus originell. Der Mensch überträgt unbewußt Form, Funktionsbeziehung und Normalverhältnis seiner leiblichen Gliederung auf die Werke seiner Hand und wird sich dieser ihrer analogen Beziehungen zu ihm selbst erst hinterher bewußt. Die Maschine entsteht also nach dem organischen Vorbilde, der Organismus wird verstanden vermittelst dieser Mechanismen, welche uns nachträglich unseren eigenen Körper und die Regeln seines Aufbaus verdeutlichen. Beide Sätze werden durch merkwürdige Tatsachen begründet. Der zweite war deutlich, seitdem sich Helmholtz und andere Naturforscher zur Erklärung der Vorrichtungen in unseren Sinneswerkzeugen der Analogie mechanischer Vorrichtungen bedienten. Der erste bildet den eigentlichen Schwerpunkt des Buches. Zwei Fälle verdeutlichen besonders instruktiv das von dem Verfasser aufgestellte Gesetz. Der Fall der Linse als optischen Instrumentes und der Kristallinse des Auges. „Von dem unbewußt nach dem organischen Sehwerkzeug gestalteten Instrument hat der Mensch in bewußter Weise den Namen auf den eigentlichen Herd der Lichtstrahlenbrechung im Auge, auf die Kristallinse übertragen" (Seite 79). Es ist nach dem Verfasser unbewußte Projektion eines Tatbestandes in unserem Körper auf ein Werkzeug der Außenwelt, welche hier vorliegt. Bevor man die Wirkung der Linse des Auges erkannte, bildete man nach ihrem Schema das optische Instrument. Der zweite Fall wird durch die innere Architektur der Knochen gebildet, wie dieselbe neuerdings durch Culmann, Meyer und Wolff aufgedeckt worden ist. Sichtbar bestätigte sich hier der Satz: Physiologische Vorgänge sind nicht unmittelbar zu verstehen, sondern müssen mit Hilfe mechanischer Vorrichtungen experimentell begriffen werden. Die Natur hat die Knochen aufgebaut wie der Ingenieur seine Brücke. Die Art des Aufbaus, welche die Kunst des Ingenieurs zum Zweck des Tragens entwickelt hat, finden wir nachträglich in dem Gewebe des Knochens, das uns bis dahin mysteriös erschien, realisiert. Die Natur hat im Bau des Knochens sozusagen ein mathematisches Problem gelöst. Und (was der eigentliche Hauptsatz Kapps ist) : das bewußte Schaffen der Technik ist nur der Abglanz aus der Tiefe des Unbewußten. So verhalten sich nach dem Verfasser
27. Literaturbrief (1878)
189
Lupe und Auge, der Brückenträger und der Oberschenkelknochen zueinander, so die schwingende Saite und das Ohr, das Pumpwerk und das Herz, die Pfeife und der Kehlkopf. Ich weiß nicht, ob alle Leser geneigt sein werden, die etwas mystische Erklärung Kapps zu akzeptieren, ob sie nicht vorziehen, daraus, daß der Mensch auf dieselben Einrichtungen durch seine Versuche kommen muß, deren audi die Natur sich bediente, die schönen vom Verfasser dargelegten Analogien zu erklären. Die Aufdeckung dieser Analogien und der Versuch ihrer Erklärung bleiben das bedeutende Verdienst des Verfassers. Die verschiedenen Richtungen der Philosophie, wie sie seit dem Anfang dieses Jahrhunderts hervortreten, sind noch immer in ihren Gegensätzen scharf gesondert, wenn dieselben auch eine Abschwächung erfahren haben und sich aneinander anzunähern beginnen. Die Schule Hegels schwindet von Tag zu Tag mehr zusammen. Zeller und Kuno Fischer haben ihr aufgesagt. Einer der treuesten Anhänger und einer der fähigsten ist Gustav Biedermann, von welchem das nachfolgende Buch uns zugeht: Philosophie als Begriffswissenscha.fi, Von Gustav Biedermann. Erster Teil: Die Wissenschaft des Geistes. Zweiter Teil: Die Naturwissenschaft. Prag 1878. Der Verfasser macht den Versuch, das System Hegels, angepaßt den veränderten Zeitumständen, zu erneuern. Er nimmt es mit den Bedenken Kants gegen eine universelle "Wissenschaft sorgsamer, als Hegel es genommen. Er ist in der Verarbeitung des naturwissenschaftlichen Materials zuverlässiger, als es Hegel war. Unter denen, welche den Standpunkt Kants heute vertreten, war Cohen einer der frühesten und erfolgreichsten. Von der theoretischen Philosophie Kants wendet er sich in seiner neuen Schrift zu der praktischen: Kants Begründung der Ethik. Von Hermann Cohen. Berlin 1877. Es war längere Zeit hindurch Mode, die praktische Philosophie Kants als ein Zugeständnis seines Alters an die herrschenden Vorstellungen zu betrachten. Cohen geht mit Recht von der Einsicht aus, daß diese praktische Philosophie sich gleichzeitig mit der theoretischen in Kant entwickelt hat. Noch einmal behandelt er das Ergebnis seiner früheren Schrift im ersten Teil der gegenwärtigen und gründet hierauf Kants Lehre von dem Sittengesetz, seine Lehre von der Ethik als einer entwickelnden Wissenschaft, deren erste evidente Sätze in der Notwendigkeit unserer Natur gegründet sind. Es ist nicht unbedenklich, wie bei Cohen historische Darstellung und Verteidigung miteinander vermischt sind. Einen eigentümlichen Standpunkt vertritt ein vortreffliches Buch, welches in der „Bibliothek für Wissenschaft und Literatur" den achtzehnten Band bildet: Die Philosophie in ihrer Geschichte. Von Friedrich Harms. Berlin 1878. Schon die „Geschichte der deutschen Philosophie seit Kant" zeigte das seltene Talent desselben, philosophischen Geist in die historische Darstellung zu tragen. Das vorliegende Werk geht in der Richtung von Harms weiter. Es versucht, eine Begründung der systematischen Philosophie mit Hilfe der historischen Würdigung der früheren Standpunkte zu gewinnen. Der eigene Standpunkt von Harms schließt sich am nächsten an den von Fichte an. Die geschichtlichen Wissenschaften werden von ihm in ihrer Selbständigkeit gegenüber der Naturwissenschaft dargelegt. Die Unabhängigkeit des Gebietes der geschichtlichen Erfahrung, in welchem die Freiheit herrscht, wird gegenüber dem Gebiet der Naturkunde festgestellt, in welchem der Medianismus waltet.
190
Literaturbriefe
Von dem Standpunkt Herbarts ging ein Werk aus, welches sich rasch das Interesse des Publikums gewonnen hat: Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und. Gesetze. Von Moritz Lazarus. Zweiter Band. Zweite Auflage. Berlin 1878. Dieser zweite Band wird ganz gefüllt durch die Untersuchung über Geist und Sprache, welche schon einen erheblichen Teil des zweiten Bandes der ersten Auflage ausmachte, nun aber sehr erweitert und umgearbeitet vor uns liegt. Der Verfasser selbst hat angedeutet, daß sein Standpunkt sich mit den Fortschritten der Psychologie entwickelt hat, und zwar in der Richtung eines kritischeren Verhaltens gegenüber den Herbartschen Hypothesen, von denen die erste Auflage ausgeht. Einen höchst geistvollen Vertreter besitzt die Philosophie in Julius Bahnsen, dessen „Charakterologie" eine bedeutende Leistung war. An sie schließen sich einige Bogen mit sehr hübschen Mosaiken und Silhouetten (Leipzig 1877) an. Wie hübsch zum Beispiel ist, was er über die Noblesse sagt: „Die Noblesse — dies Pretiosenstück aus dem Kabinett der Menschenkenntnis — ist eine Spielart des Edelsinnes, ein zartes Töchterchen des Gemütsadels und der Hochsinnigkeit. Ihr vollster Widerpart heißt kleinliche Gemeinheit — denn zu ihren Hauptkennzeichen gehört eine gewisse Großartigkeit in der Weise, das Leben, die Menschen und die Welt zu nehmen — daher ihr ein Anflug von Humor nicht bloß lieblich zu Gesicht steht, sondern schier zu ihrem Wesen zu gehören scheint. Nicht minder charakteristisch an dem Verhältnis zu ihrem Gegenteil ist dies: sie wird aufs vortrefflichste verstanden, nämlich beredinet und ausgebeutet von den Seelen, welche in allen Dingen die entgegengesetzte Maxime wie sie befolgen; sie selber ist dagegen schlechthin unfähig, ihrerseits sich in die Gangrichtung einer niedrigen Denkungsart hinein zu versetzen; darum fällt sie aus einer Überraschung in die andere, und diese sämtlich schlagen natürlich zu ihrem Schaden aus. — Allein die Weise dieses Überraschtwerdens selber gibt ihr nur eine Gelegenheit, ein Stüde ihres verborgenen Innern zu offenbaren: in stolzer Gelassenheit würdigt sie die gelungene Gaunerei kaum eines bitteren Lippenzuckens und weiß zum voraus, daß es ihr das nächste Mal nicht anders ergehen wird; sie wird vielleicht gewitzigt', aber nie ,gewitzt', weil sie es mit Bewußtsein verschmäht, den Schlichen der anderen audi nur nachzudenken weiter, als wie die unmittelbare Erfahrung sie führt." Unter den psychologischen Fragen hat in den letzten Jahren keine so sehr die Aufmerksamkeit auf sich gezogen als der Streit über die Psycho-Physik, die neue Schöpfung Fediners. War doch das von ihm aufgestellte Gesetz ein erster Schritt, mathematische Genauigkeit in das Studium psychischer Tatsachen zu tragen. In den Streit über dieses Gesetz greift ein: Zur Grundlegung der Psycho-Physik. Von Elias Müller. Berlin 1878. Das Buch bildet den dreiundzwanzigsten Band der „Bibliothek für Wissenschaft und Literatur", jedoch scheint es uns weit weniger als etwa das eben hervorgehobene Werk von Harms geeignet, das Interesse des größeren Leserkreises zu fesseln, auf welchen seine Bibliothek naturgemäß rechnen muß. Es enthält eine eingehende Darstellung und Kritik der psycho-physischen Meßmethode, welche die kritischen Versuche der letzten Jahre mit berücksichtigt, jedoch Fechners Entgegnung, die vor einiger Zeit erschien, nicht mehr in die Erörterung zieht. Es zeigt sich, daß einige der bisher ohne Bedenken angewendeten Methoden keine zuverlässigen
28. Literaturbrief (1878)
191
Resultate geben können oder wenigstens in anderer Weise benutzt werden müssen, als bisher geschehen. Jedoch hält der Verfasser daran fest, daß eine annähernde Gültigkeit der Fechnerschen Maßformel mit großer Wahrscheinlichkeit aus der Tatsache des Weberschen Gesetzes folgt, und bekämpft eingehend die gegen diese Ansicht erhobenen Einwände. (44 [1878], 442—445)
28. Literaturbrief Arbeiten über die französische Revolution drängen sich in den letzten Jahren. Erweiterungen des Materials in Frankreich, Erweiterungen unserer Einsichten in die allgemeine europäische Politik durch Eröffnung von bisher wenig zugänglichen Archiven, wie jetzt zumal des österreichischen, erhalten unsere Auffassung jener Zeiten in einem beständigen Fluß. Um so wertvoller ist, daß uns ein Buch, welches in Deutschland zuerst eine wissenschaftliche Auffassung der Revolutionszeit begründete, und das in seinen neuen Auflagen den Erwerb dieser letzten Jahrzehnte mit Besonnenheit, ohne sich von vorübergehenden Auffassungen ablenken zu lassen von seinem Grundgedanken, in sich sammelt, nunmehr in erneuter Gestalt zum vierten Male geboten werden kann. Wir sprechen von: Geschichte der Revolutionszeit von 1789—1795. Von Heinrich von Sybel. 3 Bände. Vierte Auflage. Düsseldorf 1877. Diese drei in vierter Auflage uns vorliegenden Bände reichen bis zum Ende des französischen Nationalkonvents und des Jahres 1795. So endigen diese drei Bände mit der Lage, wie sie bestand, kurz bevor alle K r ä f t e und alle bisherige Entwicklung der militärischen Revolution erfaßt wurden von der größten kriegerischen Geisteskraft, welche die neuere Geschichte gesehen hatte, von dem Genie Napoleons. Der Kreis von Tatsachen, welchen diese Geschichte umfaßt, zerfällt für den Betrachter naturgemäß in die innere Geschichte der Revolution und die Geschichte der politischen, diplomatischen, militärischen Aktion in dem damaligen Europa. Nicht als ob diese beiden Gruppen von Tatsachen getrennt wären; auf der Erkenntnis ihres inneren Zusammenhangs beruhte in erster Linie der wissenschaftliche Fortschritt, welchen das bedeutende Werk des Herrn von Sybel bezeichnete. Für die inneren Ursachen und Triebkräfte der Revolution war Tocquevilles Werk epochemachend gewesen; kein Folgender hat die Grundlinien seines Aufrisses zu modifizieren vermocht, und nodi die letzte Nachuntersuchung, die in Frankreich selbst gemacht worden ist, die von Taine, vermag dieselben nur zu bestätigen und nach der literarischen Seite hin zu ergänzen. Dagegen waren es zwei bedeutende deutsche Historiker, welche gleichzeitig die europäischen Verhältnisse, Koalitionen, Kriege, welche das Revolutionszeitalter erfüllen und erst im Sieg des Genies der militärischen Revolution, Napoleons, ihren Abschluß finden, zum Gegenstande ihrer archivalischen Nachforschungen machten: der Historiker von Bonn, Herr von Sybel, und der von Heidelberg, Häusser. Es sind nunmehr bald drei Dezennien verflossen, als diese Werke hervorzutreten begannen. Es waren die Zeiten der Reaktion, der
192
Literaturbriefe
tiefsten politischen Erschlaffung, des politischen Druckes in Deutschland. Wie eine heiße Schwüle lag es über uns; jeder empfand den Druck; zuweilen zeigte irgendein Vorgang, wie stark, ja unerträglich dieser Drude war. In dieser Zeit begann Häussers „Deutsche Geschichte", begann Sybels „Geschichte des Revolutionszeitalters" hervorzutreten. Es war ein Geist nationalen und liberalen Mutes, der in beiden Werken lebte, sie haben eine bedeutende geschichtliche Aufgabe erfüllt. Welche Fortschritte unsere Erkenntnis dieser für die gegenwärtige Lage Europas so wichtigen Zeit gemacht hat, sieht man sehr deutlich aus der Vergleichung der damaligen ersten Auflage des Werkes von Sybel mit der gegenwärtigen vierten. Die Archive der Großmächte lagen damals noch unter sieben Siegeln. Angebliche Memoiren Hardenbergs hatten die Grundlage vordem gebildet: heute haben wir Hardenbergs rechte „Denkwürdigkeiten". So begann Sybel. Von eigentlich diplomatisch-politischen Akten der außerfranzösischen Mächte wurden ihm nur die holländischen eröffnet. Aber sein Leben fiel glücklich genug in die Zeit, in welcher nunmehr die Archive sich auftaten, und die heute vor uns liegende Auflage ist aus einer alle wichtigen europäischen Kabinette umfassenden Archivarbeit geflossen. Ein Buch so ausbilden zu können, das ist eine seltene Gunst des Geschicks für den Verfasser — und für seine Leser. Es ist jetzt eines der Hauptbücher der historischen Literatur geworden. Die Grundauffassung ist nach aller Nacharbeit in den Archiven dieselbe geblieben. In der Zeit des Gegensatzes zwischen der österreichischen und preußischen Partei in Deutschland schrieben Häusser und Sybel, und ihre historische Auffassung der politischen Rolle Österreichs seit dem Ausbruch des Revolutionskrieges war eine Folgerung sozusagen aus ihren politischen Analysen der wahren Natur und Stellung dieser Staaten. Weil das so war, erfuhr ihre Auffassung von Anfang lebhaften Widerspruch, und dieser steigerte sich, seitdem das Wiener Archiv selbst sich auftat. Die Publikationen desselben waren der politischen Beurteilung Österreichs nur günstig. Das Geheimnis, in das die österreichische Politik gehüllt worden war, hatte Vorstellungen erzeugt, hinter denen die Wahrheit oftmals weit zurückbleibt. Nicht nur eine Anzahl unbefangener und solider historischer Köpfe erklärte sich gegen die Betrachtungsweise von Sybel und Häusser: das historische Genie von Ranke trat in seinem Werk über Hardenberg ebenfalls zu ihnen in Gegensatz. Sybel hat seine Ansicht der Dinge tapfer aufrechterhalten. „Ich halte es", sagt er, „auch heute, nach der Offenlegung der Tatsachen, für zweifellos, daß Österreich nicht die mindeste Schuld am Ausbruche des Revolutionskrieges, wohl aber die bedeutendste an dem unglücklichen Verlauf desselben trifft." Es wird sich fragen, wie er, weiterschreitend, die Rolle beurteilen wird, welche Österreich gegenüber der Napoleonischen Politik gespielt hat. Von Holst, dem trefflichen Kenner des nordamerikanischen Bundesstaates, geht uns der Anfang einer Geschichte der politischen Entwicklungen jenseits des Ozeans in derselben Zeitepoche zu: Verfassungsgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika seit der Administration Jacksons. Von Hermann Eduard von Holst. 1. Band. Berlin 1878. Die Ergebnisse dieses Werkes stehen in bemerkenswertem Gegensatz zu denen, welche der große Vorgänger der Arbeiten von Holst, Tocqueville, gewonnen hatte. Gute historische Schule, lange Beobachtung des Landes, langes
28. Literaturbrief (1878)
193
Studium der Quellen haben den Verfasser vorzüglich ausgerüstet zu seinem Unternehmen. Der vorliegende Band zeigt, wie seit der Administration Jacksons alles der großen Katastrophe des Sklavenkrieges entgegentreibt und wie diese Katastrophe durch die allgemeine politische Lage, nicht nur durch ein einzelnes politisches Problem bedingt ist. Die ursprünglich gemäßigte Demokratie fällt nunmehr dem Radikalismus anheim; so treten die gewerbsmäßigen Politiker in den Vordergrund und diktieren dem Lande Gesetze gemäß ihrem Ermessen. Um die Sklaverei sicherzustellen, wird Texas annektiert, und die Demokratie beginnt mit Gewalt für die Sklaverei einzutreten. An diesem Punkte bricht die Darstellung ab; eine Epoche höchster dramatischer Bewegung liegt zunächst vor dem Historiker, und der zweite Band muß den Ausbruch des Konfliktes und den Zusammenbruch der politischen Ordnung der Vereinigten Staaten inmitten des höchsten wirtschaftlichen Glücks zur Darstellung bringen. Schreiten wir zur Gegenwart voran, so haben wir den Abschluß eines Werkes anzuzeigen, welches das Bundesstaatsrecht des heutigen Deutschland zu seinem Gegenstande hat: Das Staatsrecht des deutschen Reiches. Von Paul Laband. 2. Band. Tübingen 1878. Die juristische Schärfe, mit welcher in dem vorliegenden Werke die historisch so bedingte Form unseres Bundesstaates konstruiert wird, hat bei dem Erscheinen desselben gerechtes Aufsehen gemacht. Der vorliegende Band behandelt die Gesetzgebung des Reiches, seine Staatsverträge und seine Verwaltung nach den allgemeinen Grundsätzen und den einzelnen Verwaltungszweigen. Den schwierigen Begriff der Verwaltung bestimmt der Verfasser durch folgende Sätze, welche einen Einblick in seine außerordentlich scharfsinnige und klare Darstellungsweise gewähren, die das Buch auch einem größeren Publikum interessant und zugänglich macht. „Der Staat ist als Person ein handlungsfähiges Wesen. Er hat die durch seinen Zweck ihm gestellten Aufgaben, durch freie Tätigkeit zu erfüllen; er vermag dies nur durch Handlungen, gerade wie der einzelne Mensch. Dieselben haben ihre Quelle in seinem Willen, nicht in der Rechtsregel. Die Freiheit des Willens hat aber eine doppelte Schranke, eine natürliche in dem Maß der Kräfte und eine rechtliche in den Rechtssätzen, welche gewisse Handlungen verbieten, zu anderen nötigen. Ganz so wie der einzelne Mensch seine individuellen Lebensaufgaben erfüllt durch seine Tätigkeit, welche ihren Ursprung in seinem Wollen hat, die aber durch sein Können und Dürfen ihre Grenzen findet, so auch der Staat. Durch die Aufstellung von Gesetzen werden die dem Staate obliegenden Aufgaben nicht realisiert; Gesetze sind nichts anderes als Regeln, sie sind an und für sich wirkungslos. Ein Staat, der weiter nichts täte, als Gesetze geben, müßte sogleich der Auflösung verfallen. Der Staat kann seine Lebensaufgaben durch die Aufstellung von Rechtsregeln ebensowenig verwirklichen, wie man durch die Formulierung von Regeln der Mechanik eine Maschine herstellen und in Tätigkeit erhalten kann. Es gilt dies zunächst für die eine große Hauptaufgabe des Staates, für die Aufrechterhaltung der Rechtsordnung. Dieser Aufgabe wird nicht genügt durch Sanktionierung von Rechtssätzen, es kann im Gegenteil das Gewohnheitsrecht ausreichen, sondern es muß die Handhabung des Rechtsschutzes hinzukommen, also eine sehr umfassende Tätigkeit, welche den in den Gesetzen ausgesprochenen Rechtsregeln praktischen Erfolg ver-
194
Literaturbriefe
schafft. Außer dem Schutze des Rechts hat der Staat aber noch andere Aufgaben; ihm liegt der Schutz seiner Angehörigen und seines Gebietes gegen Angriffe anderer Staaten und die Pflege der Wohlfahrt des Volkes ob. Die Erfüllung dieser Aufgaben kann durch Aufstellung von Rechtsregeln nicht nur nicht erreicht werden, sondern sie ist begrifflich ohne alle Sanktion von Rechtssätzen möglich, da sie es mit der Verwirklichung des Rechtes überhaupt gar nicht zu tun hat. Staatsverwaltung kann man daher definieren als die freie Tätigkeit der Staatsregierung behufs Durchführung der staatlichen Aufgaben innerhalb der von der Rechtsordnung des Staates gesteckten Grenzen." In einem dritten Bande wird die Darstellung der Rechtssätze das Werk beschließen, welche sich auf das Heer, die Marine, die Gerichtsverfassung und das Reichsfinanzwesen beziehen. Gerade diese Teile unseres Bundesstaatsrechts sind noch im Flusse begriffen, und so tat der Verfasser wohl daran, einen relativen Abschluß dieser Bewegung für sein Werk zu erwarten. Für die Geschichte geistiger Bewegungen ist die gelehrte Arbeit ebenfalls unermüdlich tätig: David Friedrich Strauß und die Theologie seiner Zeit. Von Adolf Hausrath. 2. Teil. Heidelberg 1878. Wir haben schon gegenüber dem ersten Band neben dem Lob auch mit dem Tadel nicht zurückgehalten. Hausraths lebendige, anschauliche, zuweilen künstlerische Darstellung ist erprobt. Seine Kenntnis der Lebensarbeit von Strauß ist außer Frage; aber ihm fehlten die wirklichen Materialien für eine Arbeit dieser Art. Aus den Mitteilungen der Freunde Strauß' eine Schrift gegen Strauß — denn das ist es doch schließlich — heraussublimieren: das schlägt bei aller Kunst fehl. Hausrath hat seine Stellung in der gegenwärtigen kirchlichen Bewegung zur Seite der freisinnigen, an der Reform der Kirche arbeitenden Theologen: das machte ihm unmöglich, Strauß sein Recht anzutun. Wir verkennen die Mängel und Fehler in dem Charakter des Mannes nicht; aber in seinem ersten Auftreten mit dem „Leben Jesu" liegt etwas naiv Heldenhaftes. Er ist ganz Verstand; er kann nicht anders, als mit dieser nüchternen Helle des Blickes die Dinge sehen, und er muß aussprechen, was er gesehen hat: Dies ist seine Art von Heldentum, dies bringt das Dramatische in seinem Leben und seinen Arbeiten hervor, dies verbindet ihn bei allem gänzlichen Abstand in bezug auf geistige und moralische Größe doch mit Lessing. Es ist, als ob Hausrath keine Empfindung dieser Natur hätte; oder vielleicht hat der Kampf der Heidelberger liberalen Theologen mit Strauß, die ganze Stellung, in welcher er und seine Partei sich Strauß gegenüber befinden, sein Auge getrübt. Eine Übersicht über die allgemeine philosophische Bewegung Europas liefert in neuer Auflage: Grundriß der Geschichte der Philosophie. Von Johann Eduard Erdmann. Dritte Auflage. Berlin 1878. Nachdem Erdmann in seinem sehr verdienten mehrbändigen Werk die Geschichte der neueren Philosophie gemäß den Grundideen Hegels, aber mit eingehendem Studium des großen Materials zur Darstellung gebracht hatte, mußte ihn die Aufgabe locken, eine Ubersicht der Gesamtentwickelung der Philosophie in gedrungener Form zu geben. Uberwegs bekannter „Grundriß" war damals schon da, und gerade das, was ein Mann von Erdmanns geistiger Art
28. Literaturbrief (1878)
195
darin vermissen mußte, lockte ihn, eine andere Arbeit gegenüberzustellen. Erdmanns Art ist, die Gedanken in ihrem sytematisdien Zusammenleben und ihrer begrifflichen Ordnung ins Auge zu fassen, die Systeme in die Linie einer Entwicklung zu bringen. Und er ergänzte zwei hervortretende Lücken seines Vorgängers. Überweg hatte im Grunde trotz ausführlicher Darstellung wenig Interesse für die mittelalterliche Philosophie; diese bevorzugte Erdmann vor der alten. Überweg gab von der Philosophie der letzten Dezennien kaum mehr als Büchertitel; Erdmann suchte in diesen Massen eine fortgesetzte philosophische Entwicklung nachzuweisen. Innerlich freilich war er dabei in keiner glücklichen Lage; da ihm in Hegel der absolute Standpunkt erreicht schien, konnten Lotze, Fechner, Trendelenburg ihm unmöglich ein bewegendes Interesse einflößen. Aber er vertiefte sich rein als Historiker in den Stoff, und das war ganz gut. So ist denn dies die Glanzseite seines Werkes geworden. Er gab die erste Darstellung der neuesten deutschen Philosophie. So ist denn seine Klage im Vorwort, daß ihm diese letzten elf Bogen an seinem Buch allein mißfielen, wirklich nicht berechtigt, und es wäre nur zu wünschen gewesen, er hätte den Gedanken einer Vervollständigung dieser Partie ausgeführt. Inzwischen geben wir seiner etwas lebensmüden Vorrede zum Trotz die Hoffnung nicht auf, einer fünften Auflage, welche die neueste Philosophie in ergänzter Gestalt uns vorlegt, nach ein paar Jahren zu begegnen! Einen einzelnen Zweig der Geschichte der philosophischen Arbeiten legt mit kritischen Erörterungen vor: Die Philosophie der Geschichte. Von R. Rocholl. Göttingen 1878. Das bedeutende Werk von Flint ist in der vorliegenden Arbeit keineswegs nach unserem Gefühl erreicht. Philosophie der Geschichte ist eine Untersuchung, welche die Ergebnisse vieler Untersuchungskreise voraussetzt. Das Unbefriedigende der vorliegenden, ebenso fleißigen als gescheiten Arbeit liegt darin, daß ihr zur Erfassung des Zusammenhanges solcher Versuche ein fester Standpunkt der Betrachtung fehlt. Was man während der Lektüre überall empfindet und ungeduldig empfindet, gelangt bei der Lektüre des desperaten Schlußabschnitts zu klarem Bewußtsein. Die Resignation Lotzes ist hier in der Tat noch überboten. Versuche, eine Wissenschaft aufzubauen, welche mit unseren Mitteln gar nicht aufgebaut werden kann, also Kartenhäuser: das wäre die würdigste Aufschrift für die trostlosen Resümees von Gedanken, die nach Ansicht des Verfassers doch eben nur interessant sind. Interessante Gedanken! Wir haben schon zuviel dergleichen. Sieht man von diesem Standpunkt ab : die Göttinger Bibliothek und der solide Fleiß des Verfassers ermöglichten hier eine ganz ausgezeichnete Vollständigkeit in der Darstellung der Arbeiten auf diesem Gebiet. Einen einzelnen sehr wichtigen Punkt der geistigen Entwicklung Europas faßt ins Auge: Verhältnis des Piatonismus zur Philosophie der christlichen Zeiten. Von Heinrich von Stein. Dritter Band: Die Geschichte des Piatonismus. Göttingen 1875. Er behandelt die Geschichte der idealen Ansicht der Welt, welche sich an Piatos Namen knüpft und in seinen Werken einen unsterblichen Ausdruck erhalten hat, von den ersten christlichen Kirchenvätern bis auf die Gegenwart in außerordentlich unterrichtender und zugleich fesselnder Weise. Insbesondere zieht natürlich die Be-
196
Literaturbriefe
handlung der platonischen Frage in der neueren Zeit unser Auge auf sich, und hier können wir nur ganz rückhaltslos unsere Zustimmung zu seiner Schätzung der in Frage kommenden Versuche äußern. (44 [1878], 553—557)
29. Literaturbrief Mit einem reizenden Buch hat uns Carl Vogt [Hrsg.] beschenkt: Physiologie des Geschmackes oder physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse. Von Anthelme Brillat-Savarin. Vierte Auflage. Braunschweig 1878. Es lohnt sonst selten, französische Werke zu übertragen, zumal solche von einem Französisch, wie das dieses Feinschmeckers auf literarischem so gut als gastronomischem Gebiet ist. Man kann aber mit der französischen Sprache auf einem Fuß ziemlich zeremoniellen Verkehrs stehen und doch an diesem Genie des Lebensgenusses seine Freude haben. Gern haben wir in dem zierlichst ausgestatteten und gedruckten, anmutig übertragenen Werkchen wieder geblättert. Es gibt Schriftsteller und Schriften, die eben nur in Frankreich möglich sind. Denn es gibt eine fröhliche, ich möchte sagen kindliche Anmut des Lebensgenusses, in den Schranken schöner Mäßigkeit, gesteigert durch Scherz und spielende Reflexion, die nur diesem Lande eigen sind. Solche Schriftsteller sind Montaigne, Chamfort, ein solcher ist auch Brillat-Savarin. Er genießt den Genuß. Seine Zergliederung ist so künstlerisch, seine Anekdoten sind so anmutig, der Richter des Pariser Kassationshofes mit seiner methodischen Beweisführung weiß mit der eigenen Gravität so reizend zu scherzen, das ist ein Mensch, der das Leben mit der Grazie behandelt hat, die uns ernsthaften Nordländern fremd ist. Was für ein Schritt von ihm zu — Ernest Renan! Philosophische Dialoge und Fragmente. Von Ernest Renan. Leipzig 1877. Und doch, so wenig Renan von jener alten französischen Geistesrichtung hat, die Anmut und der Reiz des Ausdrucks sind auch ihm auf besondere Weise eigen. Die Übertragung ist gut, doch glauben wir kaum, daß für diese philosophischen Träume ein Publikum existiert in dem Kreis derer, welche die französische Sprache nicht mit demselben Vergnügen als die eigene lesen. Während der Katastrophen von 1871, von seinen Büchern und Arbeiten getrennt, sucht Renan sich Rechenschaft über seine Stellung zu den historischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Ergebnissen und Hypothesen zu geben. Der Gesichtspunkt, an welchem er sich orientiert, ist der einer Entwicklungsgeschichte: die Natur der Geschichte und die Geschichte der Natur vereinigen sich an diesem Punkte. Er geht in der Richtung von Lamarck, Oken, Darwin. In der stufenförmigen Entwicklung lösen einander ab eine atomistische Periode, Reich der reinen Mechanik; eine molekulare Periode, in welcher die Materie bereits abgesonderte Gruppen aufweist; so geht er weiter durch eine solarplanetarische Erdentwicklungsperiode zu der einer zunächst noch unbewußten Menschheit, wie sie uns durch Philologie und vergleichende Mythologie erschlossen wird, endlich der historischen Menschheit, welche in Ägypten anbricht und nur die kurze Spanne von 6000 Jahren begreift. Träume in der Tat!
29. Literaturbrief (1878)
197
Eine ähnliche Aufgabe verfolgt in bescheidenerer Fassung und mit strengeren Anforderungen an das wissenschaftlich Haltbare ein deutscher Gelehrter: Geschichte und Kritik der Grundbegriffe der Gegenwart. Von Rudolf Eucken. Leipzig 1878. Es ist eine Art von Analyse des gegenwärtigen intellektuellen Lebens, in Rücksicht auf seinen haltbaren Zusammenhang, was dem Verfasser als Aufgabe vor Augen steht; also im Grunde die Vorbereitung für eigene Position. Als Leitfaden benutzt derselbe die Geschichte und den gegenwärtigen Zustand der Begriffe. Solche leitende Begriffe sind: Erfahrung, Gesetz, Kultur, Humanität, Idealismus, Realismus. Die Geschichte dieser leitenden Begriffe ergibt das wohl für manchen überraschende Resultat, daß wir aus dem Altertum mehr Einwirkungen durch die Stoiker auf unser heutiges System der Begriffe gewahren als durch Plato oder Aristoteles; sie ergibt ebenso, daß das siebzehnte Jahrhundert für die Gestaltung unserer heutigen Begriffe viel wichtiger gewesen ist als das achtzehnte. Für die in der Begriffsbildung leitenden Geister erklärt Eucken Descartes, Leibniz, Kant, für den einflußreichsten unter ihnen Leibniz. Die aus der Geschichte entspringende Kritik Euckens zeigt sehr scharfsinnig und mit gesundem Auge den tiefen Zwiespalt, der zwischen unseren theoretischen und praktischen Begriffen besteht, und der heute jedem nachdenklichen Menschen sich aufdrängt. Ach, leider ist die Diagnose auch in diesem Fall leichter und sicherer als das Rezept. Was hilft es da, nach alter Form und altem Rezept Begriffe zu bauen, ohne Rücksicht auf den wirklichen Stand der in den positiven Wissenschaften und der tatsächlichen Entwicklung allmählich erworbenen Begriffe? Ein solches Unternehmen kann sehr achtbar sein; es kann eine Fraktion von Systemgenossen befriedigen, welche um das Zelt eines spekulativen Philosophen lagern. Das tut denn auch sicher der dritte Band des nunmehr vollständigen Werkes: Das System der Philosophie als exakter Wissenschaft, enthaltend Logik, Natur- und Geistes-Philosophie. Von Carl Ludwig Michelet. Berlin 1878. Auch beruft sich der Verfasser darauf, daß es der Philosophie zukomme, „das letzte Wort zu sprechen — der hin- und herschwankenden Menschheit das Wort des Rätsels zu enthüllen." Das ist der unverwüstliche Glaube der Hegeischen Lagergenossen. Aber einer nach dem anderen schleicht sich aus dem Lager hinweg. Und kein spekulatives System nach Hegelsdien Prinzipien, welcher Aufwand von Kraft und Arbeit auch in ihm versteckt sei, wird das ändern. Da steht es anders mit der Fortsetzung eines Werkes, welches diese Blätter von Anfang an mit lebhaftem Interesse verfolgt haben: Psychologische Analysen auf physiologischer Grundlage. Ein Versuch zur Neubegründung der Seelenlehre. Von Adolf Horwicz. Zweiter Teil, zweite Hälfte: Die Analyse der qualitativen Gefühle. Magdeburg 1878. Das Werk gewinnt mit jedem Band an gründlicher Tiefe der Untersuchung. Heute trennt sich die Psychologie in die Richtung derer, welche die Mithilfe der Physiologie von sich weisen und ausschließlich auf die Erfahrung von psychischen Tatsachen sich gründen will, und in die, welche auf den Grundlagen der Physiologie und im Zusammenhang mit ihr arbeitet. Neben Wundt, als dem Hauptvertreter dieser letzteren Richtung, hat sich jetzt Horwicz einen ehrenvollen Platz erworben. Sein Gedanke ist, die Gliederung der körperlichen Organe als Grundlage für die Gruppierung der geistigen Tatsachen zu benutzen. Der vorliegende Band
198
Literaturbriefe
bringt von diesem Gedanken aus Lidit in die so sehr schwierige und dunkle Lehre von den Gefühlen. Unbestimmt und höchst veränderlich, wie die psychischen Tatsachen der Gefühle sind, widerstreben sie in hohem Grade der Analyse. Mit Recht weist Horwicz den Ausweg von sich, den spezifischen Inhalt der Gefühle abzusondern und sidi nur mit der Lust- und Unlustform als dem eigentlichen Gefühl zu beschäftigen. Er durchmißt die ganze Weite des Umkreises menschlicher Gefühle. Tritt man in den Umkreis der historischen Tatsachen zurück, die doch stets den Untergrund unserer Einsicht des geistigen Lebens bilden, so sind manche kulturgeschichtliche Arbeiten als neu erschienen zu bemerken: So: Germanische Erntefeste im heidnischen und christlichen Kultus mit besonderer Beziehung auf Niedersachsen. Beiträge zur germanischen Altertumskunde und kirchlichen Archäologie. Von Heino Pfannenschmid. Hannover 1878. Diese Untersuchung schließt sich denen von Mannhardt würdig an. Eine Fülle von genau beobachtetem und gut interpretiertem Material ist in dem dicken Bande aufgespeichert und verarbeitet. Immer aufs neue erstaunt und erschreckt die vielartige, die proteische Wandelbarkeit dieser abergläubischen Vorstellung, wie sie einst als Mythologie bestand, dann vom Christentum in die Dunkelheit abergläubischer Bräuche, Sagen und Bilder gedrängt wurde. Wer möchte hoffen, die Gesetze dieser Vorgänge zu entdecken? Und dodi muß dies das Ziel sein. Vorläufig aber sind Werke wie dieses Vorbereitung auf das, was not tut, die notwendige Grundlegung alles Folgenden; vieljähriges Sammeln und vieljähriges Nachdenken sind in ihm zu einem wertvollen Zusammenhang verknüpft. — Tertullians Leben und Schriften. Von Albert Hauck. Erlangen 1877. Eine Monographie über Tertullian war sehr notwendig; aber leider ist die vorliegende fleißige Arbeit nicht, was man wünsdien müßte. Sie gibt Inhaltsangaben der verschiedenen Schriften Tertullians; was wir nötig hätten, wäre eine aus dem intimeren Verständnis der damaligen heidnischen Bildung, der Rhetorenschulen und Universitäten, ihres literarischen Lebens und der demgegenüber und aus ihr sich entwickelnden christlichen Kultur gesdiöpfte Darstellung der inneren Stellung Tertullians zu seiner Zeit. Inzwischen wird das hier Gebotene manchem für die Orientierung über die barocken geistreichen Schriften des leidenschaftlichen Mannes interessant sein. — Barthold Heinrich Broches. Nebst darauf bezüglichen Briefen von König an Bodmer. Von Alois Brandl. Innsbruck 1878. Das Material, aus welchem unsere bisherige Kenntnis dieses deutschen Dichters geschöpft war, ist nicht eben groß gewesen; der Herausgeber des vorliegenden kleinen Werkes hat das Verdienst, die poetischen Werke von Brockes wirklidi durchgearbeitet zu haben — und die neun Bände des „Irdisdien Vergnügens" werden heute kein Vergnügen mehr gewesen sein —, alsdann einiges bisher unbenutzte Gedruckte, vor allem aber die von ihm hier abgedruckte Hamburgisdie Korrespondenz aus der Züricher Stadtbibliothek, zuerst benutzt zu haben. (44 [1878], 670—672)
30. Literaturbrief Aus einer Anzahl Publikationen von Schriften vergangener Zeiten heben wir hier zunächst vor allem den rüstigen Fortgang eines sehr bedeutenden Unternehmens, die Herausgabe der Werke von Leibniz, heraus. Werke von Leibniz, gemäß seinem handschriftlichen Nachlaß in der königlichen Bibliothek zu Hannover. Herausgegeben von Onno Klopp. Erste Reihe: Historischpolitische und staatswissenschaftliche Schriften. 6.—10. Band. Hannover 1872 bis 1878. Der universalste Kopf, den Deutschland jemals besaß, der unermüdlich fleißigste, dazu ein Mann, der noch als Bibliothekar gewohnt war, jeden Zettel seiner Studien aufzubewahren — dieser Mann mußte einen Nachlaß hinterlassen von solcher Mannigfaltigkeit der Gegenstände und solche Massen in sich fassend, daß der Gedanke einer Edition nicht leicht zu verwirklichen ist. Und dodi ist Leibniz zugleich vielleicht die wichtigste und einflußreichste Persönlichkeit in der Geschichte unseres geistigen Lebens; er beherrscht unser achtzehntes Jahrhundert bis zu dem Hervortreten von Kant und Goethe; er verbreitet seine Herrschaft auf alle Gebiete von den Problemen der höheren Mathematik ab bis zu den Gedanken einer Union zwischen Katholiken und Protestanten, zu politischen Plänen und zu vereinfachten Methoden der Behandlung der Jurisprudenz. Und zwar, was er schrieb, hat heute noch denselben Reiz, den es damals hatte, durch das Eindringende, Forsdiende in seinem genialen Blick und in seiner Arbeit. Die vorliegende, von Onno Klopp veranstaltete Ausgabe geht, wie dies in der Natur der Sache liegt, aber auch eine immense Arbeit fordert, von den Manuskripten in Hannover aus. Es ist sehr geschickt, daß sie mit denjenigen Schriften beginnt, welche unserem Zeitalter am nächsten liegen und wohl heute noch das lebhafteste und allgemeinste Interesse unter den Arbeiten von Leibniz zu erregen geeignet sind, mit den historisch-politischen und staatswissenschaftlichen. Und zwar begreift sie in dieser Reihe auch jene merkwürdigen Korrespondenzen mit den fürstlichen Personen, denen Leibniz persönlich nahestand: Korrespondenzen, die der Natur der Sache nach die mannigfachsten Gegenstände des Lebensinteresses von Leibniz berühren. Diese Serie umfaßt also zugleich einen ansehnlichen Teil der Lebensgeschichte von Leibniz und die Geschichte seiner äußeren Einwirkungen auf Fürsten und Staaten seiner Zeit. Die Verlagshandlung hat, was bei einer solchen Edition ein sehr wichtiger Punkt ist, ein Format und eine Ausstattung gewählt, die zugleich sehr elegant und stattlich sind und doch andererseits bequem zur Benutzung. Der sechste Band führt uns in die Zeit von 1689—1697, in welcher Leibniz an den politischen Vorgängen einen lebhaften aktiven Anteil nahm. Er war in den Diensten von Hannover vierzig Jahre hindurch. Es handelte sich um die Erlangung der Kurfürstenwürde für das weifische Haus, und 1692 ist dieses Ziel erreicht worden: eine Anzahl politischer Schriften dient diesem Zweck. Die Stellung von Leibniz war eine ganze freie; er lebt in den bedeutendsten persönlichen Beziehungen, und aus ihnen knüpfen sich dann politische Verbindungen. Viel bedeutender für uns Heutige ist eine andere Schriftenreihe, welche in die europäischen Verwicklungen eingreift. Das Leben von Leibniz fällt bekanntlich in die unseligste Epoche unserer Nation. Er ist zwei Jahre vor dem Schluß des dreißig-
200
Literaturbriefe
jährigen Krieges geboren, und in sein Leben fällt das Voranschreiten der räuberischen Politik Ludwigs X I V . Insbesondere der Ryswycker Friede fällt in die Zeit des vorliegenden Bandes. Leibniz war einer der unermüdlichsten Patrioten, einer der unermüdlichsten Gegner der französischen Politik Ludwigs X I V . in seinem Zeitalter. Diesen Geist atmen nun besonders die patriotischen Aufsätze infolge des Ryswycker Friedens, welche einen Teil dieses Bandes füllen und die Perle desselben sind. Hier findet sich jener herrliche Aufsatz zugunsten der deutschen Sprache, welchen man audi heute gern lesen wird. „In Deutschland hat man aber annoch dem Latein und der Kunst zuviel, der Muttersprache und der Natur zuwenig zugeschrieben." Vom siebenten Bande ab beginnt die Korrespondenz mit der Kurfürstin Sophie von Braunschweig-Lüneburg, welche sich von 1680 bis zum Tode der Kurfürstin, 1714, erstreckt. Leibniz und die Fürstin lebten in Hannover in beständigem Umgang; die Briefe treten nur ein, wenn sie einander nicht sehen, weil Leibniz oder die Fürstin von Hannover abwesend ist. Die Briefe sind noch heute in verschiedenen Faszikeln der Bibliothek und auf dem Archiv zerstreut, und sie sind wohl auch nur lückenhaft erhalten. Der Herausgeber hat die Aufgabe, sie chronologisch zu bestimmen, wo die Datierung fehlte, musterhaft gelöst. Die Sammlung dieser Briefe umfaßt drei Bände der vorliegenden Ausgabe. Man bemerkt wohl in diesen Briefen, wie Leibniz auf diese bedeutende Natur seine Stellung in Hannover sehr wesentlich stützte. Ihre geistigen Interessen vermochten Leibniz in das Eigenste seiner Forschungen zu folgen. Ihr Blick vermochte abzuschätzen, was dieser Mann der hannoverschen Familie wert war. Eine notwendige Ergänzung des Bildes dieser Beziehung liegt in der Korrespondenz mit ihrer Tochter Sophie Charlotte, der ersten Königin von Preußen. Das Bild von Leibniz und seiner königlichen Schülerin, wie sie in Charlottenburg zusammen lesen und philosophieren, bildet einen wesentlichen Bestandteil im Bilde der Existenz von Leibniz. Onno Klopp bemerkt richtig, daß von dem längeren Aufenthalt Leibnizens in Berlin, von Mai bis August 1700, in der Beziehung zwischen ihm und der Königin eine neue Epoche datiert. Von da ab waren es nicht mehr die Pläne, die mit der Berliner Akademie der Wissenschaften zusammenhängen, es waren nicht mehr politische Absichten, was sie verband; es war das gemeinsame begeisterte Interesse an den Studien, an den Fragen über die höchsten Dinge, es war auf diese Interessen gebaute echte Freundschaft, was diese beiden vornehmen Geister miteinander verknüpfte. Es ist bekannt, daß ihm nach dem Tode der Königin die fremden Gesandten förmliche Kondolenzbesuche machten: so urteilte man darüber, was Leibniz verlor, als der Tod dies Band zerriß. Möchte die vorliegende schöne Ausgabe rüstig so weiterschreiten als bisher: erst wenn wir eine Ausgabe von Leibniz nach der Summe der Manuskripte in Hannover besitzen, kann die wichtigste Persönlichkeit unserer geistigen Geschichte zwischen Luther und Melandithon einerseits, Kant und Goethe andererseits, wirklich nach dem ganzen Umfang der Quellen studiert werden. Ernst Moritz Arndt. Briefe an eine Freundin. Herausgegeben von Eduard Langenberg. Berlin 1878. Was Ernst Moritz Arndt unserer Nation war durch das elementare und machtvollste Gefühl unseres eigenen Nationalcharakters und selb-
30. Literaturbrief (1878)
201
ständigen Volkstums, das ihm aus den innersten und geheimsten Quellen eigenen naiven Erlebens flöß, kann ihm nie genug gedankt werden. Die vorliegenden Briefe desselben sind an eine edle Jugendfreundin auf Rügen gerichtet, und man wird sein ganzes so einfaches Wesen darin lebendig erblidken. O b es ratsam war, sie ganz herauszugeben, ein Buch aus ihnen zu machen, im eigenen Interesse von Arndt ratsam war, darüber sind wir sehr zweifelhaft. Es ist etwas Einförmiges, beständig gemütlich Bewegtes in ihnen, was teilweise in der N a t u r von A r n d t lag, aber sehr gesteigert wurde durch die weiche und rein gemütliche N a t u r des Verhältnisses, aus dem sie entsprangen. Aber derselbe ganze Mensch redet überall. So, wenn er den 6. Mai 1821, als die Untersuchungen auch über ihn eingeleitet waren, schreibt: „Sie fragen mich nach meinem Schicksal. Davon kann ich auch nichts melden. Wenn ich auch gern in meinem Hause wohnen bliebe, so kommt es mir doch zuweilen vor, d a ß ich auch allenfalls in einer Bauernhütte würde leben können — denn die Sterne Gottes scheinen und die Lerchen des Himmels singen ja allenthalben — aber freilich es kommt auf die Probe an. Etwas sollte man freilich gelernt haben in einer Zeit und von einer Zeit, wo auch Könige und Fürsten unstet gemacht sind. Indessen, ich habe es ja schon versucht; doch ist ein Unterschied zwischen dreißig Jahren und fünfzig. Doch alles, wie Gott will; er hat immer Kraft gegeben, wenn idi sie gebraucht habe — und — so pflegte ein alter verständiger Oheim von mir zu sagen — sterben müssen wir doch alle." „Bonn, den 25. Lenzmonats 1822. Wie es mir geht? Die letzten Jahre habe ich nicht recht zu dem Blumenspiele der Phantasie kommen können, so reich war die Bahn mit Disteln und Dornen besäet und ist es zum Teil nodi. Ich muß wieder, was ich oft gemußt habe — wie auf einem einsamen Schlachtfelde einherschreiten und im eigentlichen Sinne im K a m p f e und Schweiße meines Angesichts mein Brot essen. Indessen gibt Gott leidlichen Mut und Trost und eine nie wankende Gesundheit und Freude im Hause. Auch fehlt es nicht an der Nebenmenschen Teilnahme im Gedränge. Mein alter herrlicher Freiherr vom Stein ist geblieben, der er war, und kann, wie die Schwachen alsbald tun, den Mantel nicht nach dem Winde zu drehen; auch andere Biederleute erfreuen durch Treue, worunter ich mehrere meiner braven Amtsgenossen und vor allem meinen alten Grafen Geßler in Schlesien rechnen muß, Siegerichs Pathe, bei welchem ich im Sommer 1816 ein Vierteljahr im Hauptquartier zu Reichenbach gewohnt habe: ein welterfahrener und frommer Greis, Enkel jenes Grafen Geßler, der 1745 die Schlacht bei H o h e n friedberg in Schlesien und f ü r sein Wappen 26 Fahnen und 66 Standarten Grafenwürde und großes Gut gewann." In diesem Ton freudigen, frommen, naiven Mitlebens mit unserem deutschen Schicksal und Volkstum liegt überall die Kraft und Schönheit seines Wesens. Zwei interessante philosophische Schriften erscheinen in treuer deutscher Ausgabe und mit erklärenden Erläuterungen: Spinozas Theologisch-politischer Traktat. Herausgegeben von Hugo Ginsberg. Leipzig 1877. — Immanuel Kants Prolegomena. Herausgegeben von Benno Erdmann. Leipzig 1878. Ginsberg läßt die einzelnen Schriften Spinozas in guten kritischen Ausgaben nacheinander erscheinen, und so werden wir bald die erste kritische Gesamtausgabe der Werke des großen Denkers vor uns haben. Ginsberg betrachtet den „ T r a k t a t " als entsprungen im Absdiluß der
202
Literaturbriefe
Geistesentwicklung Spinozas und glaubt das dreißigste Jahr desselben als spätesten Zeitpunkt dieses Abschnittes annehmen zu dürfen. Von da ab wendet sich die Haupttätigkeit unseres Denkers vorzugsweise der Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Problemen und der systematischen Darlegung der eigenen, vom Zeitbewußtsein vielfach abweichenden Weltanschauung zu, deren Grundzüge ebenso wie bereits in den metaphysischen Betrachtungen so auch in den kritisch-exegetischen Jugendarbeiten sich finden; ihre Darlegung aber in einer dem wissenschaftlichen Zeitbewußtsein entsprechenden systematischen Form, wie sie zuerst in dem kurzen „Traktat" versucht wird, die Ausführung in Gestalt einer Ethik mit metaphysischer und psychologischer Einleitung, ist die spekulative Aufgabe, welche das Jahrzehnt zwischen 1665 bis 1675 ausfüllt und sicherlich alle anderen, dem Gebiete der Philosophie nicht unmittelbar angehörigen Spezialuntersuchungen zurücktreten läßt. — Benno Erdmann zeigt durch die Verbesserungen des Textes der Kantischen Schrift in seiner Ausgabe, wie sehr viel auch heute noch, nach Rosenkranz, nach Hartenstein, für die Herstellung eines korrekten Textes der Kantischen Schriften zu tun ist. Die Einleitung führt eine vortreffliche Untersuchung über die Entstehung des Werkes, in welche die ganze selbständige Auffassung Kants, wie sie Erdmann sich gebildet hat, verwebt ist. Ein gewisses Mißverhältnis ist dadurch freilich entstanden, daß allgemeine Untersuchungen über Kant mit einer kritischen Edition der „Prolegomena" verbunden worden sind. (45 [1878], 132—135)
31. Literaturbrief Unter dem Titel: Poetisches Gedenkbuch (Gedichte aus dem Nachlaß von David Friedrich Strauß. Bonn 1878) ist der zwölfte Band der Werke von David Friedrich Strauß, welcher die Gedichte desselben enthält, besonders ausgegeben. Strauß war kein Dichter. Kein Mädchen wird seine Lieder singen, kein Jüngling Strophen von ihm sich begeistert vorsagen. Und dodi ist etwas Künstlerisches in ihm: es liegt in seinem Bedürfnis, seine Zustände klar aufzufassen und sich zu prägnantem Ausdruck zu bringen. Dies Bedürfnis nach völliger, geistiger Klarheit, nach dem objektiven Ausdruck derselben im Worte ist auch in seiner Prosa das künstlerische. Sie kann matt sein, farblos, sogar trivial; aber immer liegt dieser Glanz der Klarheit über ihr. So sind seine Verse objektiver Ausdruck seiner Erlebnisse, und sein Leben wie die Art, in der er den Verlauf desselben selber betrachtete, spiegelt sich in ihnen mit einer milden, durchsichtigen Klarheit. Der frohe, vorandrängende Mut des einsamen Forschers; Liebe, Ehe und Trennung; einsame Resignation: aus jeder dieser Epochen wählen wir ein Gedicht, welches als Ausdruck derselben den Blick in sie eröffnen mag. Objektiv und poetisch genommen, stellen wir die Sonette auf musikalische Werke am höchsten, wie ähnliche Sonette August Wilhelm Schlegels auf dichterische Werke das Vollkommenste von ihm sind, weil er eben nachfühlend, nicht produktiv war: so steht es auch mit diesen Gedichten.
31. Literaturbrief (1878) Berliner Art. (Br. Bauer.) Ist ein Kolumbus vom Neckar an neuen Gestaden gelandet, Segelt alsbald von der Spree ihm ein Vespucius nach; Inseln waren es nur, was aufgefunden mein Vorfahr; Mir erst erschien und nach mir nenne sidi künftig das Land. (Um 1844) An Sie. Im Reisewagen. Je enger wir uns aneinander banden, Je ferner voneinander rückten wir; D a unser Pfühle nodi beisammen standen, Berghohe Tiefe schied mich da von dir. Seit ich, so schwerem Bann midi zu entziehen, Vor dir ins Weite bin hinaus gerannt, Bleibt dir, ich mag zur fernsten Küste fliehen, Dies Herz, ein treuer Kompaß, zugewandt. Was soll idi nun aus diesem Wechsel lernen? Was tun zur Heilung solcher Seelenpein? Mich nähern, um mich wieder zu entfernen? Fern bleiben, um dir ewig nah zu sein? (1848) Wieder auf dem Rhein. Das ist der alte Strom, Auf dem ich fahre; Das ist der alte Dom, Den ich gewahre. Wie sie, des Wechsels froh, Blieb ich derselbe so Im Laufe der Jahre. Vergnügt steh'n H a l m und Blatt In Wald und Aue; Es prangen Dorf und Städt Im neuen Baue. Wo sonst in meinem H a a r Die braune Locke war, Ist jetzt die graue. Einst zog idi diese Bahn In Jugendfreude, Dann kam ich angetan Mit schwerstem Leide.
203
204
Literaturbriefe
Jetzt zwischen Leid und Lust Trag' ich. in wunder Brust Entschlummert beide. So paart der Jahre Fliehen Verlust, Gewinne. Fort mit den Wellen ziehen Mutwill' und Minne: Doch aus der Blüte Flucht Keimt eine volle Frucht Gereiftem Sinne. Wir haben schon öfter von dem Voranschreiten eines Unternehmens Mitteilung gemacht, welches die Popularisierung der Ergebnisse gegenwärtiger Naturwissenschaft durch tüchtige Mitforschende sich zum Ziel gestellt hat: Die Naturkräfte. Eine naturwissenschaftliche Volksbibliothek. München 1877 ff. Von den schon vertrauten zierlichen roten Bänden liegt wieder eine Reihe vor. Vitus Graber behandelt die Insekten [Band 21], Philipp Karl die Wärme [Band 6], Zech gibt eine gemeinfaßliche Beschreibung des Weltalls [Band 5], Friedrich Ρf a f f eine physikalische Geographie des Alpengebirges, welcher jeder Alpenreisende gern neben seinem Baedeker im schmalen Reisegepäck noch ein Plätzchen ausmitteln wird, Georg Krebs behandelt die Erhaltung der Energie als Grundlage der neueren Physik [Band 25]. Auch das Gebiet gesetzmäßiger geistiger Tatsachen ist mit hineingezogen in dem interessanten Bande: Die Gesetzmäßigkeit im Gesellschaftsleben. Statistische Studien. Von Georg Mayr [Band 23]. Sollte die Meinung sein, daß audi hier „Naturkräfte" walten und die Regelmäßigkeiten erklären, so müßten wir Verwahrung einlegen. Doch ist das nicht die Ansicht Mayrs. Derselbe tritt vielmehr in entschiedenen Gegensatz gegen Quetelet, den berühmten Repräsentanten dieser Betrachtungsweise. Mayr sagt, auf Grund langjähriger, fruchtbarer amtlicher Beschäftigung mit der bayerischen Kriminalstatistik: „Wir haben da eine Hauptfrage der Kriminalstatistik vor uns. Die Queteletsche Schule scheint geneigt, auch hier mit ihrem Meister dieBudgetisierung der Verbrechen anzuerkennen und die einzelnen Jahresschwankungen nur als zufällige und in einem längeren Zeitraum sich ausgleichende Erscheinungen zu betrachten. Das massenhafte Material, welches die Kriminalstatistik in der Neuzeit zutage gefördert hat, läßt die absolute Budgetisierung des Verbrechens als unhaltbar erscheinen. Ja, wollten wir tiefer in das Detail der Nachweise eingehen, so würden wir sogar finden, daß auch jenes Gefüge, dessen Regelmäßigkeit im allgemeinen allerdings anzuerkennen ist, gerade in den von Quetelet besonders hervorgehobenen Beziehungen mancherlei nicht bloß gelegentliche und vorübergehende Verschiebung erleidet. Jedenfalls aber steht so viel fest, daß ein absolutes, der Welt diktiertes Maß von Verbrechen nicht nachweisbar ist. Im Gegenteil sind die zeitlichen Schwankungen der Kriminalität auch unter gleichbleibender Strafgesetzgebung, welche selbstverständlich immer vorausgesetzt wird, recht bedeutend. Wir können hierfür aus der bayerischen Kriminalstatistik der sechziger Jahre von 1862
31. Literaturbrief (1878)
205
an, also eines Zeitraums, in welchem keine Änderung der Strafgesetzgebung eingetreten ist, einen sehr deutlichen, wenn auch nicht erfreulichen Beleg finden." Hier mag ein neues Werk von Poschinger angeschlossen werden, welchem wir eine Bankgesdiichte Bayerns, dann Sachsens verdanken, und von dem jetzt die erste Hälfte einer preußischen vorliegt: Bankwesen und Bankpolitik in Preußen. Von Heinrieb von Poschinger. Erster Band. Berlin 1878. Das Buch ist aus dem Material des Finanzministeriums geschöpft und eröffnet daher die erste aktenmäßige und gründliche Einsicht in den Gegenstand. Geschichte der Pädagogik mit Charakterbildern hervorragender Pädagogen und Zeiten. Von Johann Böhm. Nürnberg 1878. Die Gediichte der Pädagogik ist noch ein junger Teil der Kulturgeschichte und ein sehr hoffnungsvoller, da das Unterriditswesen mit den verschiedenen anderen Leistungen der Gesellschaft in sehr bedeutsamen Beziehungen steht. Wir griffen daher auch zu diesem Buch, trotz so mancher Enttäuschung auf diesem Gebiete, wieder mit lebhaftem Interesse. Leider neue Enttäuschung! Mit einem so geringen Anteil eigener Arbeit läßt sich selbst ein brauchbares Kompendium nicht herstellen. Am meisten begegneten wir in dem Buche den Spuren der Geschichte der Pädagogik von Schmid, welche doch selber ein höchst unvollkommenes Buch ist. Erziehungswesen Griechenlands im Jünglings-, Mannes- und Greisenalter der Nation — das ist in der Tat zu geschmacklos, um aus einem Lehrbuch ins andere überzugehen ! „Der letzte Constantin" von Felicia Hemans und Wordsworths „Politische Sonette". Aus dem Englischen von Christian Hönes. Stuttgart 1878. Ein seltsam zusammengekoppeltes Paar; die Felicia wird nicht vieler Geschmack sein; die Sonette, die ein Ereignis seiner Zeit waren, liest man gern wieder in dieser Verdeutschung. Wir geben als Probe das berühmte Sonett an Milton, London 1802: O wärest du noch heut' in unsrer Mitte! Ein Sumpf ist England nun, wo Haus und Herd, Altar und Schule, Feder und das Schwert, Der große Wohlstand in Palast und Hütte, Verloren, was besaß der alte Britte : Das inn're Glück. O rutti' uns, die verkehrt Und selbstisch, auf, schaff' uns den alten Wert Und gib uns Tugend, Freiheit, Kraft und Sitte! Dein Geist erglänzte wie ein lichter Stern, Und deine Stimme brauste wie das Meer! Rein wie der Äther, frei und groß und hehr. In heit'rem Gottvertrauen ging dein Lauf Durch's Leben hin; und doch seh'n wir dich gern, Der Pflichten niederste dir legen auf! Wissenschaftliche Abhandlungen. Von Friedrich Zöllner. Erster Band. Leipzig 1878. Wie Zöllners wissenschaftliche Gesamterscheinung, so hat auch der vorliegende Band bedeutendes Aufsehen gemacht. Ein Naturforscher, welcher sich der Richtung
206
Literaturbriefe
der gegenwärtigen Naturwissenschaft nach allen Seiten hin entgegenzustellen das Bedürfnis fühlt, der sidi mit den ersten gegenwärtigen deutschen Naturforschern in Fehde begeben hat, und an welchem doch Ebenbürtigkeit wissenschaftlichen Geistes mit denselben, ehrlichster Sinn für die reine Wahrheit unverkennbar sind: eine solche Erscheinung hat seit dem Erscheinen der Sdirifl über die Kometen die Kreise der Wissenschaft lebhaft beschäftigt. Ein besonderes Interesse erregten unter seinen allgemeinen Ideen zwei. Erstlich: alle Veränderungen im Universum erfolgen so, daß für letzteres die Summe der vorhandenen Unlust ein Minimum wird. So gibt es in dem Weltall nichts Unbelebtes, sonderen alle Veränderungen in demselben erfolgen so, daß dieses Prinzip die mechanischen Grundgesetze in sich schließt. Diese Annahme hat in der Tat etwas außerordentlich Ansprechendes. Der zweite allgemeine Gedanke, den Zöllner verfolgt und der lebhaftes Interesse hervorgerufen hat, ist die Annahme, daß der von Gauß und Riemann hypothetisch eingeführte Begriff eines Raumes von vier Dimensionen — Wirklichkeit, beweisbare Wirklichkeit sei! So wird ihm die ganze Welt eine Schattenprojektion einer höheren von mehr Dimensionen. Niemand kann die Möglichkeit einer solchen Annahme leugnen. Die in Kant und Plato gegebene Annahme einer übersinnlichen Welt, deren Phänomen die unsrige sei, erhält sozusagen Faßbarkeit und konkreten Inhalt durch diese Annahme. Leider glaubt Zöllner in den Manipulationen des bekannten Spiritisten Slade, welcher auf seinen Kunstreisen audi Leipzig berührt hat, einen experimentellen Beweis seiner Annahme gefunden zu haben. „Ich habe nun bereits in der oben zitierten Abhandlung, Seite 273, über die Wirkung in die Ferne, einige physikalische Erscheinungen diskutiert, welche solche vierdimensionale Wesen auszuführen imstande sein müßten, falls es ihnen unter gewissen Umständen gestattet ist, sichtbare, d. h. uns dreidimensionalen Wesen vorstellbare Wirkungen in der realen Körperwelt zu erzeugen. Als eine solche Wirkung hatte ich ausführlich die Verschlingung eines einfachen Fadens ohne Ende diskutiert. Wenn ein solcher Faden mit seinen Enden zusammengeknüpft und mit einem Siegel versehen worden ist, so müßte ein intelligentes Wesen, welches willkürlich vierdimensionale Biegungen und Bewegungen mit dem Faden vornehmen könnte, imstande sein, ohne Lösung des Siegels einen oder mehrere Knoten in den einfachen Faden zu knüpfen. Dieser Versuch ist nun mit Hilfe des amerikanischen Mediums Mr. Henry Slade zu Leipzig am 17. Dezember 1877 vormittags elf Uhr innerhalb einer Zeit von wenigen Minuten gelungen. Die nach der Natur gezeichnete Abbildung des mehr als einen Millimeter starken und festen Bindfadens mit den vier Knoten sowie die Haltung meiner Hände, mit denen die linke H a n d des Herrn Slade und noch eines anderen Herrn vereint auf dem Tische lagen, ist auf Tafel IV dargestellt. Während das Siegel stets vor unser aller Augen offen auf dem Tische lag und der dort befindliche Teil des Fadens, wie die Figur zeigt, von dem Daumen meiner Hände fest gegen die Oberfläche der Tischplatte gedrückt wurde, hing der übrige Teil des Bindfadens auf meinen Schoß herab. Während ich die Schlingung nur eines Knotens gewünscht hatte, waren nach wenigen Minuten die vier Knoten in dem Bindfaden. Ich hatte bereits am Schlüsse meiner ersten Abhandlung (Einwirkung in die Ferne), deren Manuskript im Laufe des August 1877 vollendet wurde, darauf hingewiesen, daß eine nicht un-
32. Literaturbrief (1879)
207
bedeutende Zahl physikalisdier Erscheinungen, welche sich durch .synthetische Urteile a priori' aus der erweiterten Raumanschauung und der Platonischen Projektions-Hypothese ableiten lassen, mit sogenannten spiritistischen Phänomenen übereinstimmen. Diese hier von mir ausgesprochene Vermutung hat vier Monate später durch obige Experimente mit dem Amerikaner Herrn Henry Slade eine vollkommene Bestätigung erhalten. Ich war bei Anstellung der Experimente gleichzeitig darauf bedacht, dem oben erwähnten Kriterium zwischen einem subjektiven Phantasma und einer objektiven Tatsache Rechnung zu tragen. Die vier Schlingen in dem oben erwähnten Bindfaden mit unverletztem Siegel liegen noch heute vor mir, ich kann denselben jedem anderen Menschen zur Prüfung vorlegen, ich könnte ihn sukzessive in alle gelehrten Körperschaften der Welt senden, damit sie sich überzeugen, es handle hier sich nicht um eine in der realen Körperwelt dauernd erzeugte objektive Wirkung, welche kein menschlicher Verstand nach den uns bisher geläufigen Anschauungsformen von Raum und Kraft zu erklären imstande ist." Der treuherzige Glaube Zöllners an den fingergewandten Amerikaner würde wohl, wenn auch der Bindfaden an alle Akademien versandt würde, wenige Anhänger an denselben finden. In bezug auf diese Raumtheorie und deren Begründung und Abschätzung heben wir schließlich eine fein- und scharfsinnige kleinere Schrift hervor: Die Axiome der Geometrie. Eine philosophische Untersuchung der Riemann-Helmholtzschen Raumtheorie. Von Benno Erdmann. Leipzig 1877. Die Schrift versucht den Nachweis, daß die Bedeutung dieser Theorie von einem möglichen Raum von vier Dimensionen eine negative ist; dieselbe zeigt, daß keineswegs unser Raum mit seinen Dimensionen und den in ihm gültigen Axiomen die einzig mögliche Form sinnlichen Anschauens ist; so unterstützt sie die Ansicht, welcher gemäß diese Axiome nicht aus der Natur der Sinnlichkeit als solche folgen, sondern als tatsächlich von uns erfahren und aus Erfahrung abstrahiert werden. (45 [1877], 261—264)
32. Literaturbrief Pädagogische Fragen treten immer mehr in den Vordergrund auch der wissenschaftlichen Beschäftigung der Gegenwart. Jedermann fühlt, von welcher entscheidenden Bedeutung die Frage der Erziehung für die Frage unserer Zukunft überhaupt ist. Und insbesondere der Volksunterricht hängt mit allen sozialen und politischen Fragen der Gegenwart auf das engste zusammen. Die wissenschaftliche Bearbeitung der Pädagogik ist hierdurch neu belebt worden. Es ist ein richtiger Gedanke, die Methoden, deren sich die Elementarschule bedient, nach den verschiedenen Unterrichtsgegenständen historisch zu verfolgen. Ich wüßte nicht, daß dies bisher irgendwo geschehen wäre. Geschichte der Methodik des deutschen Volksschulunterrichts. Unter Mitwirkung einer Anzahl Schulmänner herausgegeben von Carl Kehr. 1. und 2. Band. Gotha 1878. Die Ansicht ist, den
208
Literaturbriefe
Zusammenhang aller bisherigen Bestrebungen zu gewinnen für die Arbeit der Gegenwart. Die Schrift bemerkt mit Recht: welchen Nutzen hätten die früheren Reformen des Unterrichts aus dieser historischen Kontinuität gewinnen können! Wie vielfache Wiederholungen derselben Irrwege, ja Rückschritte hinter das Erreichte wären vermieden worden! Seit den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts sind unsere Schullehrer-Seminare der Mittelpunkt der Beschäftigung mit Unterrichtsmethoden. Hier fand daher Kehr auch naturgemäß seine Mitarbeiter für das vorliegende Werk. Es sind meist namhafte, in Praxis und Geschichte des Unterrichtswesens gleich bewanderte Männer, und so ist eine schöne Arbeit entstanden, deren Fortsetzung wir mit Interesse erwarten, um dann über das Ganze sprechen zu können. Denn zufällige Umstände haben es hervorgerufen, daß gerade von den Grundlagen des Elementar-Unterrichts erst der Beginn des zweiten Bandes zu handeln anfängt, vom Lesen und Schreiben, auf welche nebst etwas Rechnen und Katechismus jeder Elementar-Unterricht in unserem deutschen Volk bis in die achtziger Jahre des vorigen Jahrunderts beschränkt blieb. In dem vorliegenden Band ist die Abhandlung über die Geschichte des Katechismus-Un terri dits; hier tritt der Kampf zwischen der sokratischen Methode des Katechismus und der gedächtnismäßigen Aneignung als methodischer Hauptstreit hervor. Sehr hübsch sagte einmal Pestalozzi: „Manche Katecheten gleichen den Raubvögeln, welche Eier aus einem Neste holen wollen, in welches noch keine gelegt sind, d. h. welche Dinge aus dem Kinde herausentwickeln wollen, die noch gar nicht im Kinde sind." Den äußersten Gegensatz zu diesem Verfahren bildeten bekanntlich die preußischen Regulative von 1854 mit ihrem Memoriermechanismus. Die Streitfragen sind klar und besonnen dargestellt. Recht in die Mitte dieser Fragen führt uns die Sammlung der Schriften eines Mannes, dessen streitbarer Geist lange der rationalistischen Richtung im preußischen Volksschulwesen voranleuchtete: Adolf Diesterweg. Ausgewählte Schriften. Herausgegeben von Eduard Langenberg. Lieferung 1—16. Frankfurt a.M. 1877/78. Ohne Diesterweg würde man die norddeutsche Volksschule der letzten Jahrzehnte nicht verstehen. 1790 in Siegen geboren, als Theologe gebildet, dann Lehrer an verschiedenen Schulen gemäß seiner leidenschaftlichen Neigung für Erziehung, ward er 1820 Direktor des Seminars in Mörs und ward von da 1832 nach Berlin als Direktor des Seminars für Stadtschulen berufen. Berlin ward das Zentrum seiner Tätigkeit für die Schule. Er war ein Praktiker mit offenstem Auge für die Ergebnisse der Theorie. Was er wollte? Aus den hier wiederabgedruckten Aufsätzen wird man es gründlich überblicken können. Sehr kurz und bündig erkennt man es in dem Aufsatz „Das Prinzip der modernen Pädagogik". Was ist dies Prinzip? „Ich sage: es ist die Gesetzmäßigkeit der Dinge, aller Dinge, aller Erscheinungen, aller Tatsachen, der äußeren Dinge, der realen Welt im Himmel und auf Erden, der Menschenwelt, der Geschichte der einzelnen, der Nationen, des Menschengeschlechts, des Willens des Menschen, der Wissenschaft, aller Wissenschaften ohne irgendeine Ausnahme, aller Vorstellungen, aller Gedanken des Menschen und seiner Entwicklung. Alles, was geschehen ist, jetzt geschieht und geschehen wird, hat sich ereignet und ereignet sich nach natürlichen Gesetzen, nach den in der Natur liegenden (immanenten) Gesetzen,
32. Literaturbrief (1879)
209
trägt sich naturgesetzlich zu, entsteht durch die Natur der tätigen Wesen und Dinge. Alles Erkennbare in der Welt hat einen natürlichen Verlauf. Nichts ereignet sich gegen die Natur der Dinge, auch nichts in der Kinderwelt. Die moderne Pädagogik sucht daher die Gesetze der natürlichen Entwicklung des Kindes zu begreifen und ihrer früheren Entlassung zu Hilfe zu kommen, wenn diese auch nur darin bestehen könnte, Hindernisse aus dem Wege zu räumen. Da man nun die Natur eines Dinges aus dem Kopfe nicht herausspinnen, nicht spekulativ, sondern nur empirisch erkennen kann, so wendet sich die nach Vernunft strebende Pädagogik an die Erfahrung und Beobachtung und an die Männer, welche darin sich als Meister bewähren. Darin ist zum Beispiel Beneke der Philosoph der modernen Pädagogik." Die Überbürdung auf den höheren Lehranstalten. "Von Karl Schmelzer. Leipzig 1878. Auf diese paar Bogen mag hier nodi aufmerksam gemacht werden; der behagliche und kräftige Ton der Broschüre wird den Leser ebenso angenehm anmuten als die Richtung, welche mit Recht endlich die Überhäufung unserer Gymnasien mit Lernstoff beseitigt haben möchte: halb unbrauchbar und angeekelt von den Wissenschaften kommen ja heute die Schüler aus dem Maturitätsexamen. Vor ein paar Monaten machten wir unsere Leser aufmerksam auf die drei ersten Bände der neuen Auflage von Sybels „Geschichte der Revolution"; die drei ersten Bände bildeten ein Ganzes, welches bis zum Jahre 1795 hinabgeht. Damit endigte zunächst Sybel. Zwei neue Bände sollen nun diese Geschichte bis zum Jahre 1800 hinabführen und von diesen erscheint gegenwärtig der erste Band in zweiter Auflage, nachdem er 1871 in erster hervorgetreten war; den zweiten erwarten wir noch. Dieser Band bildet also den vierten des ganzen Werkes: Geschichte der Revolutionszeit von 1789 bis 1800. Von Heinrich von Sybel. Vierter Band. Zweite Auflage. Stuttgart 1878. Die Eröffnung der Archive von London, Neapel, insbesondere aber von Wien ist dieser Fortsetzung zugute gekommen. Die Grundauffassung Sybels ist sich gleichgeblieben. Seine und Häussers Auffassung des Verhältnisses von Preußen und Österreich zu Deutschland wurde durch die Historie selbst bestätigt, die sich in den letzten zwanzig Jahren abspielte. Nicht minder bedeutend erscheint seine Auffassung der Revolution, welche nunmehr auch in Frankreich Nachfolge zu finden beginnt. Diese bezeichnet er selber folgendermaßen. Wir erlauben uns einmal ausnahmsweise eine längere Stelle aus einer Schrift wörtlich mitzuteilen, weil sie einen wichtigen historischen Einblick mit vollendeter Klarheit ausspricht: „Lange Zeit war sonst die Anschauung aller Literaten in Europa von dem Gedanken beherrscht, daß die französische Revolution der Ausgangspunkt eines neuen Weltalters und ihr Programm die maßgebende Richtschnur für alle künftigen Freiheitsschöpfungen sei. In der Tat aber ging seit dem Beginn des achtzehnten Jahrhunderts durch unseren ganzen Weltteil eine Reformbewegung, in welcher die französische Literatur nur als ein einzelnes Moment erscheinen kann, als eines der glänzendsten ohne Zweifel, jedoch schwerlich nach der radikalen Wendung, die sie in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts genommen, als eines für praktische Politik ergiebigen. Dies trat gleich 1789 ans Licht, die Revolution zeigte sich mächtig im Zerstören, aber nicht vermögend, auch nur für einen Tag ein geordnetes Staatswesen herzustellen. Sie erklärte die Freiheit für die Befugnisse jedes Volkshaufens, sich gegen das bestehende Gesetz
210
Literaturbriefe
aufzulehnen, sie rief die Gleichheit aller aus, ohne die zahllosen Verschiedenheiten in der Fähigkeit und der Gesinnung unter den Menschen zu beachten. Sie tat dies in einem Lande, wo die bestehende Zentralisation jeder kecken Minderheit verstattete, durch einem Handstreich in Paris sich zum Herrn des ganzen Staates zu machen, unter einem Volke, wo die Ungleichheit der Bildung und des Besitzes tiefer und klaffender als irgend sonst in Europa waren. Es konnte nicht fehlen: von Anbeginn warf eine solche Revolution das Land in eine allgemeine Auflösung und Verwirrung, bei der keine andere Berufung als die an die materielle Stärke, an die durchgreifende Gewalt mehr übrigblieb. Zuerst kam dann die Gewalt des Wohlfahrtsausschusses, d. h. der Klubs und der von ihnen geschulten Pöbelmassen; bald genug aber zeigte sich , daß, wo die Gewalt das entscheidende Maß gibt, der Degen stärker ist als die Barrikaden und der Heerführer stärker als der Volksredner. Das Empire hatte mit Robespierre die Unterdrückung der Freiheit und die Verherrlichung der Gleichheit gemein; dennoch wurde es im ersten Augenblick von dem besitzenden und gebildeten Teile der Bevölkerung mit Jubel begrüßt, weil es in seiner militärischen Ordnung die Straßentumulte beseitigte und das Privatrecht zwar einengte, aber nicht in seinem ganzen Bestände vernichtete. Auf die Dauer aber wurde der Druck des soldatischen Despotismus unerträglich; die zurückgedrängten Freiheitstriebe rührten sich von neuem, fanden aber auch jetzt keine andere als die revolutionäre Form, und in etwas langsamerer Entwicklung begann der verhängnisvolle Kreislauf zum zweiten Male. Er wird in Frankreich auch zum dritten und vierten Male nicht ausbleiben, wenn das Land nicht die Anschauungen der revolutionären und egalitären Demokratie von 1789 gründlich beseitigt, wenn es nicht das heilige Insurrektionsrecht ein für allemal ächtet, anstatt des Rufes: Gleiches Recht für alle, die Forderung gleicher Gerechtigkeit für alle setzt und zunächst sich begnügt, die ersehnte Gleichheit in der Beschaffenheit der Menschen und der Dinge vorzubèreiten." Diese Anschauung der französischen Revolution steht in scharfem Gegensatz mit den Ansichten des vulgären Liberalismus. Aber sie ist im Einklang mit den Forschungen von Tocqueville, welche das wahre Studium dieses großen Phänomens begannen, wie sie im Einklang mit den Untersuchungen von Taine sein wird, dessen erster vorbereitender Band sich in derselben Richtung bewegt. Dieser Anschauung entspricht denn auch die Auffassung Napoleons, welche der vorliegende Band in kurzen glänzenden Zügen andeutet. Auch diese Züge haben uns lebhaft an das gemahnt, was Tocqueville in den Fragmenten der Fortsetzung seines unsterblichen Werkes über Napoleon sagt, und Sybel befindet sich auch hier in ungesuchter und wahrer Ubereinstimmung mit diesem großen politisch-historischen Denker. Es ist der Bonaparte von 1796. „Schwerlich hatte er damals schon seinem glühenden Ehrgeiz ein bestimmtes Ziel gesteckt: fest stand ihm aber das eine, die Behauptung der gewonnenen Macht und dann die Ausdehnung derselben, so weit seine Sterne ihn führen möchten. Für diesen Zweck gebrauchte er jedes Mittel mit völliger Gleichgültigkeit über den inneren Wert desselben und war gewalttätig und listig, brutal und geschmeidig, gutmütig und unbarmherzig, wie es die Umstände forderten; er zeigte mit gleicher Meisterschaft einschmeichelnde Liebenswürdigkeit, wildbrausenden Jähzorn, erhabene Ruhe, ein jedes in jedem Moment, soweit es seinen Absichten paßte, mit klarer und kalter
32. Literaturbrief (1879)
211
Berechnung audi des scheinbar heftigsten Affektes. Für die meisten Menschen sind die Jugendjahre, welche er damals zurücklegte, eine Zeit der Begeisterung, der Hingabe, der Ideale; er aber war nach seinem Lebensgange inmitten einer beispiellosen Revolution schon damals abgelöst von allen Gefühlen, welche den Menschen an den Menschen und das Leben an die sittlichen Gesetze binden. Es ist unmöglich, damals noch irgendwen zu entdecken, dem er selbstlose Neigung oder tiefes Vertrauen geschenkt hätte; die Frau, die er liebte, fesselte seine sinnliche Leidenschaft; die übrigen Menschen schätzte oder haßte er, je nachdem sie Werkzeug oder Hindernis seiner Pläne waren; im Grunde des Herzens verachtete er sie sämtlich, die Diener und die Feinde. Sein Denken und Handeln ging jetzt völlig auf in dem einen Gedanken der eigenen Größe: kein Recht und keine Pflicht, kein Gesetz und kein Vertrag hatten für ihn Bedeutung, wenn sie mit dieser ersten Forderung seines Daseins in Widerspruch gerieten. Es war eine Unbefangenheit der Herrschaft, wie sie zum Glücke der Menschheit nur in den seltenen Augenblicken erscheint, wo ein mächtiges Genie, ein Attila oder Gregor VII., sich unter den Trümmern einer zusammenbrechenden Vergangenheit in unbeschränktem Selbstgefühl emporhebt." Der nächste Band wird uns die Darstellung des Aufsteigens von Bonaparte und der weiteren Entwicklung dieses ganz singulären Charakters bringen. Der dritte Band eines anderen auf eine große Ausdehnung angelegten historischen Werkes geht uns zu: Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs. Von Anton Gindely. Prag 1878. Als Schiller seine berühmte Geschichte dieses Krieges schrieb, flössen die Quellen für die Erkenntnis dieses ungeheuren Vorgangs noch gar spärlich. Was die Parteien hatten mitteilen wollen, was Zuschauer und Mitspielende berichteten, bildete das Hauptmaterial. Aus den Archiven von ganz Europa fließt heute das Material für die Erkenntnis dieses gewaltigen Vorgangs zusammen, welcher gleich dem der Revolution ganz Europa mit ins Spiel brachte. Die diesmalige Darstellung von Gindely umfaßt nur einen Zeitraum geringen Umfangs. Die Gründlichkeit des Darstellers läßt ihn nur langsam voranschreiten. Die Form der Darstellung läßt überall empfinden, daß der Verfasser mit einem großen, noch gar wenig bearbeiteten Material von Quellen zu ringen hat. Es ist in seinem Stil etwas von dem langsamen, mühsamen Vorandringen erster Arbeit des Ausrodens und Anbauens in dem weiten Walde dieser ungeheuren dreißigjährigen, alle Nationen in ihren Strudel hineinziehenden Bewegung, etwas von den langsamen unzusammenhängenden Prozeduren dieses Kriegs und dieser Verhandlungen und Bündnisse. Den Höhepunkt des Bandes bildet die Schlacht am Weißen Berge und die Krisis des böhmischen Landes, welche aus ihr folgte. Fragt man nach den Ursachen des damals eintretenden kläglichen Zusammenbruchs, so sieht der Geschichtsschreiber den ersten Grund in der finanziellen Not und dem dadurch bedingten schlechten moralischen und Verwaltungszustand des Heeres; den zweiten in der Organisation des Heerwesens der verbündeten Länder, welche den Oberbefehl zwischen Höchstkommandierenden dieser verschiedenen Länder teilte. Tiefer greift ein dritter Grund, den Gindely zuerst klargelegt hat: „Noch ein Nachteil machte sich bei den für böhmische und mährische Rechnung geworbenen Truppen geltend: sie wurden nicht durch das Bewußtsein nationaler Zusammengehörigkeit getragen und wohl deshalb nicht zu
212
Literaturbriefe
den größten Opfern entflammt. Seitdem die Habsburger in den Besitz der böhmischen Krone gelangt waren, war das Kriegshandwerk in Böhmen und Mähren in Verfall geraten, oder besser gesagt, es hatte mit der Entwicklung anderer Länder nicht gleichen Schritt gehalten. Die Truppen, mit denen die habsburgischen Fürsten Ungarn gegen die Türken verteidigten, bestanden zum Teil in dem Aufgebot der ihnen Untertanen Länder, zum Teil aber in geworbenen Regimentern, die mit den Steuerleistungen der einzelnen Länder unterhalten wurden. Diese geworbene Mannschaft hatte eine weit größere Kriegserfahrung und Kriegstüchtigkeit, und so nahmen die Habsburger stets lieber zu Werbungen Zuflucht, und nur sehr drohende Gefahren nötigten sie zur Heranziehung des Aufgebotes. Die Folge der Werbungen war aber, daß alle geworbenen Truppen nach deutschem Muster eingerichtet und deutsch kommandiert wurden und daß nur deutsche oder der deutschen Sprache mächtige Offiziere dabei verwendet werden konnten. In Böhmen kümmerte man sich wenig darum und gab lieber sein Geld her, um nicht zum Aufgebot greifen zu müssen. Daher kam es, daß es in Böhmen beim Ausbruche des Aufstandes an sachkundigen und im Kriegshandwerk erfahrenen Leuten fehlte, daß die für Böhmen und Mähren geworbenen Regimenter wahrscheinlich eine sehr starke, aus Deutschland zu diesem Behufe eingewanderte Beimischung hatten und daß man später geradezu Werbungen in Deutschland anstellen mußte. Wie konnte es anders geschehen, als daß Böhmen schließlich unterlag, da seine Söhne sich am Kampfe nur in zweiter Reihe beteiligten? Der Kampf ermangelte so des nationalen Bewußtseins, des maßgebendsten Motives nicht bloß zur Zeit der Hussitenkämpfe, sondern überhaupt zu allen Zeiten." Eines trefflichen historischen Werkchens sei hier nodi gedacht, dessen Gegenstand es doch unmittelbar heranrückt an die Behandlung der mächtigsten geschichtlichen Phänomene: Gauß. Zwölf Kapitel aus seinem Leben. Von Ludwig Hänselmann. Leipzig 1878. Es ist etwas Wunderartiges in dem Aufleuchten dieser ungeheuren Intelligenz. Mit vierundzwanzig Jahren hatte sie eine epochemachende Leistung hingestellt. In Braunsdiweig erhob sie sich, aus dunkeln, unscheinbarsten Anfängen, und so verfolgt man gern ihre lokalen Beziehungen zu der Stadt, welche durch die damalige Blüte des Karolinums eine wichtige deutsche Bildungsstätte war. Die Geologie der Gegenwart. Von Bernhard von Cotta. Fünfte Auflage. Leipzig 1878. Schon einmal haben wir darauf hingewiesen, daß in diesem Werk eine Zusammenfassung der gegenwärtigen geologischen Ergebnisse in der dem Verfasser eigenen Klarheit und Formvollendung zu finden ist. Inzwischen kommt uns diese neue Auflage zu, welche an vielen Stellen gemäß den neuesten Arbeiten umgearbeitet und durch einige Abbildungen bereichert worden ist. Der Grundgedanke des Werkes ist derselbe geblieben. In der Geologie war ja seit langem jener Entwicklungsgedanke einheimisch, durch welchen Darwin Botanik und Zoologie revolutionierte. „Als Grundgedanken der Ausführung, welcher alle Abschnitte dieses Buches durchzieht und verbindet, kann ich die allmähliche Entwicklung durch stete Summierung der Einzelwirkungen bezeichnen, dieses allgemeine Naturgesetz, von welchem Darwins Artentheorie nur eine spezielle Anwendung auf das organische Leben ist. Ich habe diesen Gedanken bereits 1850 im .Neuen Jahrbuch für Mineralogie' an-
32. Literaturbrief (1879)
213
gedeutet, dann aber 1858 in meinen ,Geologischen Fragen' deutlich ausgesprochen; hier liegt nun eine weitere Ausführung desselben vor." Das Gesetz der Entwicklung, welches Cotta seiner ganzen Auffassung des Erdganzen und der Geschichte des Erdganzen zugrunde legt, ist in der Natur der menschlichen Betrachtungsweise selber gegründet. Die Mannigfaltigkeit der Erscheinungsformen, so drückt er es aus, ist eine notwendige Folge der Summierung von Resultaten aller Einzelvorgänge. Daraus ergibt sich, daß mit dem Wachstum der Zeit, in welcher dieser Summierungsprozeß wirkt, auch sein Ergebnis in der Mannigfaltigkeit und Spezifikation der Erscheinungen wachsen muß. Unter diesem Gesichtspunkt unterscheidet er nun den Gaszustand unserer Erde, den flüssigen, das Stadium der Erstarrungskruste, das der Wasserbildung und endlich das des organischen Lebens; unter diesem Gesichtspunkt sucht er die Kontinuität festzustellen, welche diese Stadien miteinander verknüpft. Er erkennt offen die Kluft an, welche heute nodi die Entstehung des ersten Organismus auf der Erde von der kontinuierlichen Geschichte der vorhergegangenen Erdveränderungen sondert und ablöst. Er gesteht offen zu: „Mit der Abkühlung bis zur Möglichkeit des organischen Lebens auf der Erde beginnt eine neue Reihe von Bildungen. Wie das geschah, wie Organismen entstanden, ist noch ein ungelöstes Problem. Wenn man sagt: sie wurden erschaffen, so ist dies nur eine Verhüllung unserer Unkenntnis, nicht eine wissenschaftliche Erklärung; mit demselben Rechte könnte man sich für alle übrigen geologischen Vorgänge mit so leichter Erklärung genügen und sagen: ,Die Erde ward erschaffen, wie sie ist.'" Jedoch ist seine Neigung auf der Seite der Konsequenz des Darwinismus. Ist es bereits gelungen, organische Stoffverbindungen künstlich, aus unorganischen Elementen herzustellen — was ebenfalls erst eine Errungenschaft der neuesten Zeit ist, so darf man audi hoffen, noch die Bedingungen zu finden, unter welchen Zellen und aus diesen Organismen entstehen. Hier mag nodi einer kleinen Schrift gedacht werden, welche zu dem Zusammenhang solcher Gedanken und Anschauungen eine ganz andere Stellung einnimmt: Kant und Helmholtz über den Ursprung und die Bedeutung der Raumanschauung. Von Albrecht Krause. Lahr 1878. Wenn in der Richtung der eben angedeuteten Entwiddungsgesdiidite die Ableitung der Raumanschauung aus der Erfahrung liegt: so rufen die Kantianer der Bewegung bei den Tatsachen des geistigen Lebens ein Halt entgegen; der Verfasser der vorliegenden Broschüre gegen Helmholtz verteidigt die Position Kants mit Lebhaftigkeit, nach unserem Geschmack zuweilen mit zu viel — Lebhaftigkeit. Indes glauben wir nicht, daß irgendeine Ansicht durch eine solche bloß formale Prüfung, als diese von Krause ist, erheblich an Einfluß verlieren werde. Das Leben. Naturwissenschaftliche Entwicklung des organischen Seelenund Geisteslebens. Von Philipp Spiller. Berlin 1878. Der unermüdliche Verfasser fährt fort, mit Geist und Beredsamkeit seine neue Naturauffassung zu begründen, zu verteidigen, auf den einzelnen Gebieten durchzuführen. Diese seine Lehre ist eine Einssetzung des geistigen Prinzips im Weltganzen mit dem Weltäther. Diese Auffassung zeigt sich nach der einen Seite als Ausschließung des Materialismus, indem
214
Literaturbriefe
sie ein selbständiges Geistesprinzip im Weltall nachzuweisen sucht, nach der anderen als Ausschließung jeder supranaturalen Betrachtungsweise, indem sie das geistige Prinzip wiederfindet in einer physikalischen Tatsache. (45 [1879], 523—528)
33. Literaturbrief Eine interessante und bedeutende Gabe kommt uns zu: Eduard Mörike, Gesammelte Schriften. Stuttgart 1878. Sie ist in doppelter Rücksicht bedeutend: sie gestattet, die Wirksamkeit dieses liebenswürdigen und genialen schwäbischen Dichters zu überblicken, und sie bietet aus dem Nachlaß Mörikes die Umarbeitung seines Jugendromans, des „Maler N o h e n " . Lange war dieser Roman eine Art von Geheimbesitz weniger mit der Literatur Vertrauter oder dem Dichter örtlich Nahestehender; viele Jahre vergriffen, nach dem Wunsch des Dichters nicht wiedergedruckt, war er nur schwer zu erlangen; nun tritt er in vielfach erneuter Gestalt zum zweiten Male seine Reise durch das deutsche Publikum an, und wir wünschen ihm Glück dazu. Mörike gehört jener Epoche an, in welcher ein zweites Geschlecht nach Goethe und Schiller hervortrat; das erste, welches ihnen folgte, war das der Romantiker, der Schlegel und Tieck und Novalis, gewesen; ihnen folgten in Norddeutschland die Arnim, Chamisso, Hoffmann usw., in Süddeutschland Uhland, Mörike. Der philosophischen Konstruktion entspricht in der Poesie eine Art von symbolischer und typischer Betrachtung und Darstellung des Lebens und der Wirklichkeit. Damit mischt sich der merkwürdige und lange noch nicht genug gewürdigte Einfluß der damals alle Augen auf sich ziehenden Phänomene des Magnetismus und Somnambulismus. Mag man die Briefe des Ministers Hardenberg und anderer Männer erster Lebensstellung lesen oder in die Romane jener Tage blicken: nichts entzieht sich der Wirkung dieser Phänomene; ein Kritiker wie Strauß und ein Phantast gleich Justinus Kerner unterlagen diesem Einfluß. Die „Wahlverwandtschaften" Goethes zeigen ihn so gut als Arnims Romane und Mörikes „Nohen". Und doch erscheint zugleich in dieser Epoche schon ein verstärkter Sinn für das Reale, für die lebendige einzelne Tatsache, f ü r die Beobachtung und das Mannigfache des Volkslebens, der geschichtlichen Sitten, der Lebensweise der einzelnen Stände. Alles jedoch noch eingehüllt in Symbolisches, Bedeutendes, Vorahnung, Schicksal. In der so erfreulichen Gruppe der schwäbischen Dichter dieser Zeit zeigt Mörike selbständige Art. Nicht als stände er nicht auch unter den Einflüssen der dichterischen Vergangenheit. Wer erkennte nicht den Einfluß Goethes in den herrlichen Versen: Besuch in Urach N u r fast so wie im Traum ist mir's geschehen, Daß ich in dies geliebte Tal verirrt. Kein Wunder ist, was meine Augen sehen, Doch schwankt der Boden, Luft und Staude schwirrt,
33. Literaturbrief (1879)
215
Aus tausend grünen Spiegeln scheint zu gehen Vergangne Zeit, die lächelnd mich verwirrt; Die Wahrheit selber wird hier zum Gedichte, Mein eigen Bild ein fremd und hold Gesichte! D a seid ihr alle wieder aufgerichtet, Besonnte Felsen, alte Wolkenstühle! Auf Wäldern schwer, wo kaum der Mittag lichtet U n d Schatten mischt mit balsamreicher Schwüle. K e n n t ihr mich noch, der sonst hieher geflüchtet I m Moose, bei süß-schläferndem Gefühle, D e r Mücke Sumsen hier ein O h r geliehen, Ach, kennt ihr mich und wollt nicht vor mir fliehen? H i e r wird ein Strauch, ein jeder H a l m zur Schlinge, Die midi in liebliche Betrachtung fängt; Kein Mäuerchen, kein H o l z ist zu geringe, D a ß nicht mein Blick voll Wehmut an ihm hängt: Ein jedes spricht mir halbvergessne Dinge; I d i fühle, wie von Schmerz und Lust gedrängt, Die Träne stockt, indes ich ohne Weile, Unschlüssig, satt und durstig, weitereile. D e r Einfluß Goethes herrscht audi im „ N o h e n " überall, gemischt mit dem von Tieck, zumal von dessen „Sternbald" ; nicht immer angenehm macht sich in einer gewissen lässigen Breite der Darstellung die Nachwirkung audi der stilistischen Mängel beider Dichter bemerkbar. Daneben steht, wie sich für einen Schüler des Tübinger Stifts ziemt, der Einfluß der alten Dichter, mit denen sich Mörike eingehend beschäftigt, j a aus denen er schöne Übersetzungen gegeben hat. Aber in Mörike werden alle diese Einflüsse eine individuelle dichterische Physiognomie der erfreulichsten und sympathischsten Art. E r versteht eben sein eigenes Leben in echtem Goldglanz der Poesie zu sehen. Daher ist er ein lyrisches Genie. Es ist kein weiter Horizont, in dem sich der Tübinger theologische Student, der V i k a r , der Landprediger bewegt: aber wie sieht er in diesem anmutigen Teil seiner Existenz, das weitab von der breiten politischen und wissenschaftlichen Heerstraße liegt, die Poesie jedes stillsten Winkels! Seine glücklichste dichterische Epoche bilden die Jahre, in denen er an verschiedenen Orten die Stelle eines Vikars bekleidete: damals entstanden auch der „ N o h e n " und die in ihn eingestreuten wunderbaren Lieder. Es genügte ihm, im Schwabenlande mit der Post von einer Landschaft zur andern zu fahren und sich der Freiheit seines Poetenlebens zu freuen. E r sah da, was ihn mit tausend seelischen Beziehungen band, dieselbe Gegend, mit welcher er seine geheimsten Gedanken ausgetauscht. E r sah da, was er den Sitten seines heimischen Volkes im innersten Wesen abgelauscht, in heiteren und traurigen Zügen. Dies genügte ihm, er wünschte Fremdes und Größeres nicht kennenzulernen. Es ist denn audi aus jener Zeit ein großer Teil seiner Gedichte, und viele derselben gleichen Tagebuchblättern seines poetischen Entfahens. Damals entstand audi der „ N o h e n " .
216
Literaturbriefe
Schon seit 1854 war die erste Auflage vergriffen. Dann kamen die Jahre des Pfarrlebens in Cleversulzbach. In diesen Jahren bewahren seine Verse die volksmäßige schlichte Schönheit und wachsen durch den Klang von Humor und schelmischem Übermut, der nun hervortritt, sowie durch eine strengere Prägnanz und Formvollendung. 1843 verließ er das Pfarramt, wir finden ihn 1851 verheiratet in Stuttgart, in glücklichster Lage; aber die Jahre der poetischen Blüte waren vorüber, und den Novellen, die damals entstanden, selbst dem „Mozart auf der Reise nach Prag", können wir nur geringen Geschmack abgewinnen. Der „Maler N o h e n " bildet neben den lyrischen Dichtungen den Mittelpunkt dieser höchst gesammelten poetischen Laufbahn, deren Ergebnisse nun in vier kleinen Bändchen vor uns liegen. Der Roman besitzt seit seinem Hervortreten eine kleine Gemeinde begeisterter Verehrer; er ist darin dem „Grünen Heinrich" Gottfried Kellers ähnlich. Beide sind Jugendwerke, vor der äußeren Erfahrung des wirklichen Weltlebens geschrieben, entsprungen aus dem inneren jugendlichen Erlebnis, den Jugendirrungen der Jugendjahre und der Betrachtung derselben. Nur daß in Kellers Werk eine viel unmittelbarere Macht des Erlebnisses pulsiert. Beide gehen von Naturen aus, die in einem innerlichen geistigen Bildungsprozeß ihre Erfahrungen machten, nicht in den Abenteuern des äußeren Lebens. Der innere Vorgang in Keller war freilich unvergleichlich freier, realistischer und tiefer als der in dem schwäbischen Vikar, den der Gesichtskreis des Tübinger Stifts, der Freundschaften aus ihm, der Schnurren des Stifters und Vikars umgibt. Der Roman Kellers ist daher schließlich weit bedeutender. Aber Mörikes Werk eignet eine wunderbare Harmonie, welche durch die sorgsame Umarbeitung noch bedeutend erhöht ist. Entsprechend seinem Ursprung, ist das Werk, sind alle seine Personen aus lyrischen Teilstücken zusammengesetzt. Es sind einerseits Stimmungen, aus denen sich Personen und Szenen zwischen Personen mussivisch bilden; es ist andererseits ein beziehender, bedeutsam verknüpfender Geist im Dichter, welcher in Verbindung derselben zu dem Ganzen eines ergreifenden Schicksals tätig ist. Dieser Geist ist mystisch, er lebt in Vorahnungen, Erfüllungen, Wirkungen von Handlungen in weiter Ferne der Zeiten, Verknüpfungen zwischen allen Handlungen und Schicksalen auf eine sozusagen theologische Weise. Eingewebt in diese Betrachtungsweise ist die naturphilosophische Art, Naturgrundlagen geheimnisvoller Natur besonders für das Handeln der Frauen, Rückwirkungen vom Geistigen auf das Natürliche hervorzukehren, ähnlich wie dies in den „Wahlverwandtschaften" geschieht, die überhaupt im ganzen und großen Vorbild sind; so in den wundervollen Szenen des ersten Wiedersehens von Nohen und Agnes die Einwirkung ihrer Schicksale auf ihre äußere Erscheinung. „ ,DasWundersamste aber und worauf ich mir selber etwas einbilden möchte, das will der Herr, sdieints, absichtlich gar nicht entdecken', sagte Agnes, indem eine köstliche Röte sich über ihre Wangen zog. Wohl wußte er, was sie meinte. Ihre Haare, die er bei seiner letzten Anwesenheit noch beinahe blond gesehen hatte, waren durchaus in ein schönes, glänzendes Kastanienbraun übergegangen. Nolten war es beim ersten Blicke aufgefallen, und sogleich hatte ihn auch die Ahnung betroffen, daß Krankheit und dunkler Kummer teil an diesem holden Wunder hätten. Agnes selber schien nicht im entferntesten dergleichen zu denken, vielmehr
33. Literaturbrief (1879)
217
fuhr sie ganz heiter fort: ,Und meinst du wohl, es habe sonderlich viel Zeit dazu gebraucht? Nicht doch, fast zusehends, in weniger als zwanzig Wochen war ich so umgefärbt. Die Pastorstöchter und ich, wir haben heute noch unsern Scherz darüber.' " Es ist im ganzen die Technik der Goetheschen Romane, ja auch die Personen und Schemata lassen sich in mannigfacher Verkleidung wiedererkennnen. Aus dieser Technik entspringt, daß bei höchster Naturwahrheit, Tiefe und Schönheit in Darlegung der einzelnen psychischen Momente die Charaktere als ganze überall die Nähte zeigen, in denen die Teilstücke verbunden werden; sie erscheinen daher inkohärent und eines zusammenhängenden Willens entbehrend: daher das Schattenhafte in ihnen. Die Technik des Stils zeigt besonders deutlich in dem ersten sorgfältig umgearbeiteten Teile überall das Goethesdie. Man vergleiche mit einer bekannten Stelle der „Wahlverwandtschaften" die nachfolgende Schilderung Nohens, wie er einsam nach der ersten Erklärung mit Constanze durch den winterlichen Schnee nach Hause reitet. „Ein herrlicher, über das ganze Schneefeld verbreiteter Mondschein umgab den Reiter. Doch war dieser Anblick für ihn eine Zeitlang wie gar nicht vorhanden. — ,Sie liebt! liebt dich!' — scholl es ihm durch Kopf und Herz im lauten tausendstimmigen Tumult der Freude, des Erstaunens. Er drang mit weit offenem Aug' in die nächtliche Bläue des Himmels und forderte alle Gestirne heraus, seine Seligkeit zu teilen." An die „Wahlverwandtschaften" erinnert auch die Darstellung der Katastrophe, welche keine Veränderung in dieser Neubearbeitung erfahren hat; sie erinnert daran bis in einzelne stilistische Wendungen wie den berühmten Übergang in das Präsens bei Goethe. Agnes ist die in das Kleinbürgerliche umgedichtete Ottilie. Wie ähnlich sind den Goetheschen Stellen gleich der folgenden, mit welcher wir diese Betrachtung schließen: „Endlich blieb alles still. Die Tür ging auf, die kleine Schwester, welche die Bälge gezogen, kam auf den Zehen geschlichen heraus, entfernte sich bescheiden und ließ die Tür hinter sich offen. Nun aber hatte man ein wahres Friedensbild vor Augen. Der blinde Knabe nämlich saß, gedankenvoll in sich gebückt, vor der offenen Tastatur, Agnes, leicht eingeschlafen, auf dem Boden neben ihm, den Kopf an seine Knie gelehnt, ein Notenblatt auf ihrem Schöße. Die Abendsonne brach durch die bestäubten Scheiben und übergoß die ruhende Gruppe mit goldenem Licht. Das große Kruzifix an der Wand sah mitleidsvoll auf sie herab. Nachdem die Freunde eine Zeitlang in stiller Betrachtung gestanden, traten sie schweigend zurück und lehnten die Tür sacht an." Dantes merkwürdiges kleines Kunstwerk, das gleich den „Dialogen" Piatons in seiner kunstvollen Zusammensetzung immer noch die Ausleger beschäftigt, die Vita Nuova, bietet sich uns in einer hübsch ausgestatteten guten Übertragung dar: Das neue Leben. Von Dante Alighieri. Halle 1877. Den Inhalt des Werkchens bildet Dantes Liebe zu Beatrice von der ersten Begegnung an bis zu der wunderbaren Vision, welche mehrere Jahre nach ihrem Tode eintrat und von diesen Sonetten zu der Konzeption der göttlichen Komödie überleitet. Den Kern bilden Sonette und Kanzonen, welche durch Erzählung und Auslegung zum Ganzen der Geschichte seiner Liebe verknüpft werden.
218
Literaturbriefe
W i r teilen die Ansicht des Übertragenden, welcher gegenüber den allegorischen Auslegungen der Realität dieser Liebe und der heftigen Affekte, die in ihrem Gefolge D a n t e bewegten, zu ihrem Rechte verhilft. Boccaccio erzählt eine Anekdote, die recht deutlich macht, wie wenig in Dantes Persönlichkeit ein Spiel der Gefühle in Allegorien lag. Dante, erzählt er, sei einmal an einigen Frauen vorübergegangen, und da habe eine der andern zugeflüstert: „Das ist der, der in die H ö l l e geht und wiederkehrt, wenn es ihm beliebt." „ G e w i ß " , erwiderte eine andere, „man sieht es an seiner braunen Farbe und seinem krausen Bart, wie ihn der Rauch schwärzte und die H i t z e verbrannte." Sie geben eine wahrhafte Geschichte, diese Sonette, von den ersten schülerhaften an, welche sich noch ängstlich an das Muster der Troubadours anschließen, bis zu den freien, gewaltigen Sdiöpfungen, welche schon die göttliche Komödie vorbereiten. W i r geben als Probe der schönen Kunst der Ü b e r tragung in dem vorliegenden Werkchen das erste Sonett, welches fast schülerhaft ein kindliches, theologisch gestaltetes Gesidht darstellt — dann das letzte, welches den Traum, die verklärte Beatrice, darstellt: Erstes
Sonett.
Den edlen Herzen sei, die Lieb' empfunden, I n Amor, ihrem Herrn, mein G r u ß gesandt, Damit, wird ihnen dies Gedicht bekannt, Sie ihre Meinung mir darob bekunden. Vorüber war ein Drittel schon der Stunden, In denen heller jeder Stern entbrannt, Als Amor unvermutet vor mir stand, — U n d noch rückschauend hält mich G r a m gebunden. E r trug mein H e r z und blickte froh und mild; In seinen Armen ruhte schlafbefangen Madonna, leicht von einem Tuch umhüllt. Als sie erwacht, aß sie auf sein Verlangen Mein brennend Herz, von Sdham und Furcht erfüllt; D r a u f sah ich, wie er weinend fortgegangen. Fiinfundzwanzigstes
Sonett.
Jenseit der weiten Sphärenkreise droben Schwingt sich der Seufzer, den das H e r z gesendet, D i e neue Einsicht zieht ihn fort nach oben. N u n sieht er dort, wo all sein Wünschen endet, Zu höchsten Ehren eine Frau erhoben, U n d durch den Strahlenglanz, der sie umwoben, Schaut sie der Pilgergeist, vom Licht geblendet. U n d was er sagt von ihres Anblicks Schimmer,
34. Literaturbrief (1879)
219
Ich fass' es nicht, so tief ist jedes Wort, Das er dem Herzen kündet voll Vertrauen. Ich weiß, er nennt die Reine, Edle dort, Denn jener Beatrice denkt er immer, Und dieses fass' idi wohl, ihr lieben Frauen. „Nach diesem Sonett" — so fährt Dante fort — „hatte ich eine wunderbare Erscheinung, in der ich Dinge sah, die den Vorsatz in mir erweckten, nicht eher wieder von dieser Göttlichen zu reden, bis idi es mehr ihrer würdig zu tun vermöchte." Es ist sein unsterbliches Gedicht, auf das er hier hindeutet. (45 [1879], 781—784)
34. Literaturbrief Auf dem Gebiet der Reiseliteratur sind einige interessante Büdier hervorgetreten, die Schilderungen einer fremdartigen Welt mit persönlichem Erlebnis spannend verknüpfen: Aus Mexiko. Reiseskizzen aus den Jahren 1874 und 1875. Von Friedrich Ratzel. Breslau 1878. Ein tüchtiger Geograph hat in diesen Skizzen, im Auftrag der „Kölnischen Zeitung" Mexiko durchwandernd, die Resultate einer geübten frischen Beobachtungsgabe zu einem Ganzen verbunden. Er sieht unbefangen und stellt in kräftigen Strichen und Farben dar. Der Gegenstand aber fordert ein sehr lebhaftes Interesse heraus, welches ja auch seit Humboldts berühmtem Werk ihm in Deutschland stets zuteil geworden ist. Mexiko ist das Land der Kontraste. Ein Landstrich von nicht zu großem Umfang verbindet hier Meeresküste und gewaltigstes Hodigebirge; er faßt in sich Spanier, Indianer, Kreolen, zwischen ihnen Ansiedler der verschiedensten anderen Nationen; er umfaßt die mannigfachsten Formen von Kultur. Und das Ganze nimmt das kulturgeschichtliche Interesse lebhaft in Anspruch: eine Halbkultur, entstanden durch Rüdegang des einmal auf ungünstigen Boden verpflanzten und dann an und für sich nicht zu den gesundesten Zweigen europäischer Kultur gehörenden spanischen, stehengebliebene oder verzerrte Entwicklungen. Besonders interessant für den Kulturhistoriker ist Ratzels Nachweis, daß die Mischung der Europäer mit den Eingeborenen es ist, welche die Hauptschuld an den Schäden der dortigen Gesellschaft trägt. Das spröde Verhalten der germanischen Stämme zu den Einwohnern Amerikas, ihr Sinn für Bearbeitung des Bodens und Landleben: diese beiden Eigenschaften hatten der Kolonisation in Nordamerika ihren staatengründenden Charakter gegeben; die Abwesenheit dieser Züge haben die Kolonisationen der Spanier, der ersten Entdecker des neuen Kontinents, unfruchtbar gemacht. Ein anderes Werk liegt uns in einer ersten Lieferung vor, welches sich bereits seinen europäischen Ruf verschafft hat: Rußland. Von Mackenzie Wallace. 1. Band. Leipzig 1878. Der Verfasser dieses Werkes gibt die Ergebnisse eines sechsjährigen, nur dem Studium dieses Landes gewidmeten Aufenthalts in Rußland und mannig-
220
Literaturbriefe
fâcher darauf gefolgter literarischer Arbeiten. Während diese Arbeiten eine streng wissenschaftliche Seite haben, welche zu besonderer Darstellung gelangen wird, gibt er hier in glücklichster und anschaulichster Form den auch einen größeren Kreis von Lesern zugänglichen Ertrag. Die Methode des Verfassers ist, die Elemente der russischen Kultur in Einzelbildern zur Anschauung zu bringen. Er beginnt mit dem Dorf geistlichen; bei einem solchen machte er seine ersten Sprachstudien und empfing den ersten ganz allgemeinen Eindruck eines wichtigsten Bestandteils der russischen Kultur. Der protestantische Dorfpastor ist Träger höherer Kultur in seiner Gemeinde, wenigstens ist das sein Ideal, welchem er sich mehr oder weniger annähert. Der russische Pope hat kein solches Ideal vor sich; von ihm wird nur die Einhaltung gewisser kirchlicher Vorschriften verlangt, die Ausführung der von der Kirche festgesetzten Riten und Zeremonien erwartet. Erfüllt er diese Erwartung, ohne Geld zu erpressen, so sind seine Pfarrkinder zufriedengestellt. Dagegen einen moralischen Einfluß auf seine Herde besitzt er weder noch sucht er denselben zu erlangen. Irgendeine Beziehung zur Volksbildung hat er gar nicht. Dann läßt uns eine ärztliche Konsultation das Bild des russischen Landarztes sehen; früher ein Mann, der in der Praxis eines Krankenhauses ohne jede Art von Studium aufgewachsen war, während jetzt doch Schulen durchzumachen sind. Dann aber folgen, den Hauptteil dieser ersten Hälfte des Bandes ausfüllend, Darstellungen, welche zusammenhängend den Bauernstand gesellschaftlich, ökonomisch und rechtlich zur Anschauung bringen. Zunächst die Familie des Bauern im nördlichen Rußland. Die bäuerliche Haushaltung vom alten Schlage ist eine primitive Arbeitsgenossenschaft, bei welcher die Mitglieder alles gemeinschaftlich haben; man kann sonach kaum den Ausdruck Familie auf sie anwenden. Wird doch der Hausherr als Verwalter bezeichnet; fällt doch nach seinem Tode das Eigentum an alle erwachsenen männlichen Mitglieder des Hauswesens zu gleichen Teilen, so daß eigentlich mit seinem Tode nur eine Auflösung dieser Arbeitsgemeinschaft und eine Verteilung ihres gemeinsamen Besitzes eintritt. Aus solchen Gemeinschaften setzt sich ein Dorf zusammen, und dasselbe ist eigentlich nur eine ähnliche Genossenschaft in erweitertem Maßstabe. Der Dorfälteste ist Haupt der Dorfgemeinschaft, wie der Familienvater das Haupt der Familie ist. Hier tritt nun der merkwürdigste Rechtsbegriff hervor, welchen die russische Gesellschaft in sich faßt, der Begriff des Mir, der Dorfgemeinschaft. Man hat nicht mit Unrecht gesagt, daß das russische Dorf den Wünschen der Sozialisten in vielfacher Beziehung entspreche, seine Gesellschaftsordnung ist zu einem guten Teil sozialistisch. Seitdem Haxthausen zuerst diese soziale Merkwürdigkeit ersten Ranges beschrieben hat, ist sie der Gegenstand der Aufmerksamkeit aller europäischen Politiker und Rechtsforscher gewesen. Die vorliegende Darstellung darf ohne Übertreibung als die beste vorhandene bezeichnet werden. Bei Gelegenheit der Fortsetzung dieses Werkes werden wir auf dasselbe zurückkommen. Unter den Werken, welche die neuere Naturwissenschaft für einen weiteren Kreis gebildeter Leser hervorgebracht hat, nehmen hinter dem „Kosmos" Humboldts und den Aufsätzen von Helmholtz wohl unbestritten Liebigs „Chemische Briefe" die erste Stelle ein. Wir heißen daher den neuen unveränderten Abdruck derselben willkommen: Chemische Briefe. Von Justus von Liebig. 6. Auflage. Leipzig 1878. Was
34. Literaturbrief (1879)
221
diese Briefe in erster Linie auszeichnet, ist, daß der geniale Forscher in ihnen etwas will, einen Zweck verfolgt, den Einfluß der Chemie auf das praktische Leben, insbesondere auf die Landwirtschaft durchzusetzen. Die Briefe waren ursprünglich für die „Augsburger Allgemeine Zeitung" geschrieben, mit welcher Liebig bekanntlich in einer vieljährigen Verbindung war. Erst in die späteren Auflagen wurden die berühmten „Landwirtschaftlichen Briefe" aufgenommen, durch welche das Buch seine praktische Kraft vollständig in Wirksamkeit brachte. Die Ergebnisse der Chemie in betreff der Ernährung der Pflanzen, die Bedingungen der Fruchtbarkeit der Felder und die Ursachen ihrer Erschöpfung wurden hier mit der Liebig eigenen klaren Beredsamkeit den Landwirten nahegelegt. Der Kampf gegen die „schriftstellernden Landwirte", welche nur das in der Praxis Gefundene mitteilen und chemisch zurechtlegten, wurde von Liebig von da ab siegreich durchgeführt; die Lehre dieser Schriftsteller von der Unerschöpflichkeit der Felder an mineralischen Bestandteilen wurde vernichtet und damit der bei unrationeller Bewirtschaftung drohenden Versiechung der Hilfsquellen des Bodens an vielen Orten vorgebeugt. Eine andere Reihe von Briefen war einer Darlegung der Bedeutung chemischer Prozesse für den Lebensprozeß in organischen Wesen gewidmet. An diese Schloß sich der berühmte, ebenfalls später eingefügte Brief über den Materialismus, welcher dem damaligen wüsten Treiben naturwissenschaftlicher Dilettanten das Übergewicht einer genialen wissenschaftlichen Persönlichkeit entgegenstellte. Dieselbe Stellung, die heute Helmholtz als Gegner des Materialismus einnimmt, nur schneidiger und leidenschaftlicher, wie das in Liebigs Temperament lag, nahm dieser damals ein. „Wenn", so sagte er damals, „der Chemiker von seinem Standpunkt aus ein Haus der chemischen Analyse unterwerfen würde, so würde er sagen, daß es aus Silicium, Sauerstoff, Aluminium, Kalzium, etwas Eisen, Blei und Kupfer, aus Kohlenstoff und den Elementen des Wassers bestehe. Sie würden damit nicht den allergeringsten Begriff von der Einrichtung eines Hauses erlangen. Das Kalzium, der Kohlen- und Sauerstoff, woraus der Mörtel, das Silicium, Aluminium, der Sauerstoff, woraus die Ziegelsteine, der Kohlen-, Wasser- und Sauerstoff, woraus das Holz besteht, wirken nicht als Elemente, sondern als Mörtel und Stein, woraus die Wände, als Glas, woraus die Fenster, als Holz, woraus Tische und Bänke bestehen; nur wenn die Elemente in der Form von Holz, Stein und Glas zusammengefügt sind, entsteht aus diesen das Haus. Und wenn Ihnen jemand beweisen wollte, daß der Palast des Königs mit seiner ganzen inneren Einrichtung, mit Statuen und Gemälden von selbst entstanden wäre, durch ein Spiel der Naturkräfte, welche sich zufällig begegnet und die Elemente zum Haus geordnet hätten, weil ja der Mörtel aus einer chemischen Verbindung von Kohlensäure und Kalk bestehe, die ein jeder Anfänger in der Chemie darstellen könne, weil die Steine, das Glas aus Silicium, Aluminium, Kalzium, Kalium und Sauerstoff bestehen, welche durch die chemische Affinität zusammengehalten werden und durch die Kohäsionsfähigkeit Festigkeit erlangen, weil also chemische und physikalische Kräfte an dem Haus einen bestimmten Anteil haben — Sie würden ihm mit einem Lächeln des Mitleids antworten, denn Sie wissen, wie ein Haus entsteht. Die äußere Gestalt, die innere Einrichtung, die Verteilung der Räume, alles geht von einem Baumeister aus; das wirkliche Haus ge-
222
Literaturbriefe
staltet er nach einem idealen Haus, das außerhalb seines Geistes nicht existiert, und die im Geist erzeugte und unvollendete Idee verwirklicht er in dem Bau selbst durch Kräfte, von denen das Baumaterial seine Eigenschaften empfangen hat, zu Dienern der Idee zu machen. Immer und überall setzt die Entstehung eines Hauses die Idee des Hauses und eine Ursache voraus, welche andere Kräfte in gewissen Richtungen nach einer gewissen Ordnung in Bewegung bringt und deren Wirkungen entsprechend dem zu erreichenden Zweck leitet. In der niedrigsten wie in der höchsten Pflanze, in ihrem Bau wie in ihrer Entwicklung sehen Sie das Material zu Formen von einer Feinheit und Regelmäßigkeit und in einer Ordnung zusammentreten, welche alles übertreffen, was wir in der Einrichtung eines Hauses wahrnehmen; und bei jeder Pflanzengattung wiederholt sich die Idee, welche uns in ihrer Unveränderlichkeit jetzt als das Naturgesetz erscheint. Wir sehen zuletzt ein fertiges Ganzes vor uns, das in einer gewissen Zeit sich selbst im Samen wieder erzeugt." Einige Abhandlungen, welche in der Richtung dieses denkwürdigen Briefes weitergehen, enthält das Buch: Fünf naturwissenschafllicbe Vorträge. Von Friedrieb Ρf a f f . Heidelberg 1878. Der umfassendste und am meisten prinzipielle der Aufsätze behandelt die von Dubois-Reymond den Naturforschern nahegebradite und seitdem von mehreren von ihnen behandelte Frage „Uber die Grenzen der Naturerkenntnis". Pfaff faßt sein Ergebnis so zusammen: „Wir hatten die Möglichkeit zugestanden, daß alle Vorgänge in der Welt sich genau berechnen ließen, unter der Voraussetzung, daß die Ursachen derselben nur von den physikalischen und chemischen Eigenschaften und Kräften der Atome abhängen, und daß uns die Verteilung derselben im Räume genau bekannt sei. Bei genauerer Betrachtung fanden wir aber, daß nach drei Seiten hin unüberschreitbare Grenzen unseres Wissens jene Berechnung unmöglich machen. Wir können nie erfahren, wie die großen Massenanhäufungen in den Tiefen des Raumes verteilt sind, wir können ferner ebensowenig wissen, wie im engsten Räume, in irgendeinem Körper die Atome desselben gelagert sind. Wir finden drittens in uns eine Reihe von Erscheinungen, die geistigen Vorgänge, deren Ableitung aus den rein physikalischen und chemischen Kräften der Atome uns ebenso für immer unmöglich bleiben wird." In diesem Zusammenhang sei dann schließlich auf eine kleine Rede aufmerksam gemacht, welche aber sowohl durch den Namen dessen, der ihren Gegenstand bildet, als dessen, von dem sie ausgeht, das Interesse weiter Kreise, insbesondere von Ärzten und Naturforschern, auf sich ziehen wird: Rede zum Gedächtnis an Ernst Heinrich Weber. Von C. Ludwig. Leipzig 1878. Die beiden Brüder Weber vergegenwärtigten unter uns noch jenes ältere Geschlecht von Naturforschern, das noch nicht getragen war von dem oft so gedankenlosen Enthusiasmus der Masse und der öffentlichen Meinung für die Naturwissenschaften und daher einen einfacheren Weg ging. Ernst Heinrich [Weber] wird als der Schöpfer der ersten psychophysischen Untersuchungen in der Geschichte der europäischen Wissenschaft jeder Zeit seine Stelle behaupten. Mit der ihm eigenen gedankenschweren Prägnanz der Rede entwickelt der berühmte Physiologe ein Bild von dem Leben und Charakter eines Mannes, der in selbstloser genialer Vertiefung in die wissenschaftliche Forschung wenige seinesgleichen gehabt hat.
35. Literaturbrief (1879)
223
Die vergleichende Sprachwissenschaft steht in ihren Methoden der beschreibenden Naturwissenschaft und der Physiologie am nächsten. Eine nach Möglichkeit zusammenfassende Sammlung des gesamten Materials verspricht uns das Werk des berühmten Ethnologen und Sprachforschers Friedrich wissenschaft.
Müller:
Grundriß
der
Sprach-
Wien 1879. Die erste Abteilung des zweiten Bandes, welche eben her-
vorgetreten, umfaßt von den Sprachen der schlichthaarigen Rassen, welche Gegenstand des zweiten Bandes sein werden, die der australischen, der hyperboreischen und der amerikanischen Rasse.
(46 [ 1 8 7 9 ] , 125—128)
35. Literaturbrief Die Beiträge zur Geschichte der deutschen Literatur im vorigen Jahrhundert fließen in den letzten Jahren sehr reichlich und Monographien auch über die damaligen Schriftsteller zweiten und dritten Ranges folgen einander auf dem Fuß:
Johann Georg Zimmermann. Sein Leben und bisher ungedruckte Briefe an denselben.
Von
Ed. Bodemann.
Hannover
1878.
Zimmermann gehört zu den am
meisten rätselhaften Erscheinungen jener Zeit; seine Schrift über Friedrich den Großen, sein Kampf mit der Berliner Aufklärung haben eine ziemliche Masse Staub aufgewirbelt in den Jahren nach dem Tode des großen Königs. Das vorliegende Buch gibt einigen Aufschluß. Seine Mutter und sein Sohn geisteskrank, er selbst mit seiner Hypochondrie zwischen diesen beiden, — diese in ganz Deutschland damals berühmte und sehr interessante Hypochondrie ging vor seinem Tode in Geisteskrankheit über, — dazu die exzentrischen Briefe, Äußerungen, wie sie hier vorliegen: der Inbegriff dieser Tatsachen verbreitet ein helles Licht über die Ursachen seiner exzentrisdien Schriftstellerlaufbahn. Sein Freund, der berühmte Arzt Tissot, schrieb über ihn nach seinem Tode: „Zimmermann vereinigte in sich ein großes und originelles Genie, eine glänzende Einbildungskraft, viel Witz, eine seltene Urteilskraft, sehr ausgebreitete Kenntnisse; — er wußte schnell einen Gegenstand in allen seinen Beziehungen zu fassen, und seine Einbildungskraft ihn in den schönsten Bildern darzustellen. Ein Gespräch war lehrreich, geist- und geschmackvoll, geknüpft an eine Menge anziehender Tatsachen; seine Physiognomie war immer belebt und ausdrucksvoll; er sprach vor allem mit einer großen Bestimmtheit. Seine Seele war rein, sein Herz vortrefflich; niemand konnte seinen Pflichten mehr anhängen. — Die Empfindlichkeit seiner Nerven war ihm nachteilig, brachte Ungleichheit in sein Benehmen, welche ihm ein unrichtiges Urteil von denen zuzog, die ihn nur wenig sahen. Seine erste Frau sagte sterbend: ,Mein armer Zimmermann, wer wird dich versorgen?' — und seine trostlose Witwe schrieb mir: ,Was würde das für ein Mann gewesen sein, wenn seine Nerven ihn niemals beherrscht hätten!' — Seine Nerven waren es, welche ihm bei einigen Ereignissen eine Art von Kleinmütigkeit gaben, die weit von der Kraft seines Charakters abstand; — der Zustand seiner Nerven machte
224
Literaturbriefe
ihn so außerordentlich empfindlich gegen die kleinen Bitterkeiten, mit welchen das Leben angefüllt ist, und welche man ertragen muß. — Zimmermann war groß, sehr gut gebaut, hatte einen festen und leichten Gang, stellte sich vorteilhaft dar, hatte einen schönen Kopf und eine angenehme Stimme. Sein Geist sprühte in seinen Augen." So sieht man in Zimmermanns Natur klarer hinein; die biographischen Mitteilungen lassen freilich, besonders in Rücksicht auf die Streitfragen mit Friedrich dem Großen, viel zu wünschen übrig; es greift eine dodi sehr leichte Manier, solche Biographien zu arbeiten, um sich. — Auch über einige andere Personen enthält die Korrespondenz bemerkenswerte Aufklärungen. So haben uns insbesondere die Mitteilungen über Haller in hohem Grade interessiert, wenn sie auch in bezug auf ihre Zuverlässigkeit problematisch sind. Ein Brief aus Bern an Heyne berichtet: „Mittlerweile war die Beschaffenheit und der damalige Zustand seiner Seele für die, so um ihn waren, noch weit angsthafter als die Krankheit selbst. Er legte ein Bekenntnis ab, das wahrhaft schreckhaft war. Nachdem er vergeblich alle unsere Theologen zu sich kommen lassen, um aus ihrer Konversation sich erbauen zu können, so gestand er: daß er nicht nur nichts glaube, sondern daß es ihm unmöglich wäre, etwas zu glauben, so gern er es auch täte! Sein Zustand, der sehr traurig war, sah einer Art von Verzweiflung gleich, in der er bis wenige Augenblicke vor seinem Tode blieb, den er mit Gegenwart des Geistes immer näher kommen sah." Dann interessante Briefe Herders über seine projektierte Berufung nach Göttingen sowie nach Weimar; sie sind so unerfreulich, als es eben die meisten Äußerungen dieses wunderbaren, in seinem Streben sehr edlen, aber in seinen persönlichen Bezügen ungleichen, launischen Mannes sind. Dagegen von dem vortrefflichen Sulzer eine Korrespondenz mit Zimmermann, aus der man den scharfen, klaren, ehrlichen, gründlichen Kopf, den immer ganz wahren und klaren Mann lieben lernen muß. Die Geschichte der Familie von Blücher, welche Friedrich Wigger schreibt, ist nunmehr in der ersten Abteilung des zweiten Bandes (Schwerin 1878) bei dem Feldmarschall angelangt. Unter den Quellen für die diesen Band hauptsächlich füllende Darstellung von dessen Leben steht das Berliner Archiv in der ersten Linie; leider ist der Nachlaß, den Yarnhagen einst noch benutzen konnte, zersplittert. Die vorliegende Arbeit hat erhebliche Vorzüge in bezug auf Feststellung des Tatsächlichen vor Varnhagen wie vor Scherr, welche früher über den Feldmarschall schrieben; aber in Rücksicht der lebendigen anschaulichen Darstellung steht sie hinter beiden zurück. Die Auffassung hat etwas Blasses, Panegyrisch-Allgemeines, welches gerade mit Blüchers derber Natur wenig übereinstimmt. Indessen ist sicher das Buch allen seinen Vorgängern in bezug auf sein Material überlegen. Denn die mündlichen Nachrichten, welche Varnhagen so vielfach noch zu Gebote standen, waren denn dodi von sehr verschiedener Glaubwürdigkeit. Eine hübsche Publikation ist: The libell of Englishe Policy e 1436. Von Wilhelm Hertzberg. Mit geschichtlicher Einleitung von Reinhold Pauli. Leipzig 1878. Im fünfzehnten Jahrhundert niedergeschrieben, während sich in den Gewässern des Kanals ungehindert andere Mächte tummelten, während der Kaufmannsstand in England lebhaft erschreckt wurde durch die Operationen anderer Staaten in diesen
35. Literaturbrief (1879)
225
Gewässern, spricht das „Libell" seine Absicht sofort in seinen ersten Versen in kühler Klarheit aus: Der wahre Weg für Englands Stattsklugheit Zum Schirm des Reichs vor Unruh' und Gebresten Von außen her ist ohne Widerstreit. (Und wer nicht lügt, erklärt ihn für den besten!), Daß wir zur See nach Nord, Süd, Ost und Westen Den Handel schützen und mit starker Wehr Als Herren walten auf dem engen Meer. Geschichte der Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert. Von Wilhelm Josef von Wasielewski. Berlin 1878. Die tonangebenden Meister des sechzehnten Jahrhunderts haben, zum Teil von den Bedürfnissen der Kirche bestimmt, vorwiegend die Vokalkomposition gepflegt; dagegen blieb die instrumentale Kunst, welche bestimmt war, von Haydn ab eine so hervorragende Stellung einzunehmen, noch unentfaltet. Instrumentalsätze sind überhaupt nicht weiter zurück als aus dem fünfzehnten Jahrhundert auf uns gekommen. Der Verfasser des vorliegenden Werkes hat nun die spärliche Literatur der Instrumentalmusik im sechzehnten Jahrhundert aus den wichtigsten Bibliotheken Europas gesammelt, er beginnt mit einem Bilde der Instrumente des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts, das sehr belehrend ist, behandelt dann die praktische Musikübung und schließlich auf Grund der von ihm gefundenen Kompositionen die Geschichte der Instrumentalkomposition im sechzehnten Jahrhundert. Ein Gebiet, auf welches bisher nur gelegentliches Licht fiel, ist durch seine Arbeit der Wissenschaft gewonnen worden. L'Espagne au XVIe et au XVIIe siècle. Documents historiques et littéraires, publié·, et annotés par Alfred Morel-Fatio. Heilhronn 1878. Diese Sammlung wichtiger Aktenstücke bezieht sich auf die spanische Geschichte unter der Herrschaft des Hauses Österreich. Sie tritt in ein Arbeitsfeld von großem Interesse ein. Die innere geistige und politische Geschichte von Spanien in jener Zeit ist noch sehr wenig erforscht. Wohl haben wir in den Arbeiten verschiedener Historiker — Rankes in erster Linie — die Geschichte der diplomatischen Aktionen, die unter Karl V. und Philipp II. von diesem Lande ausgingen, bearbeitet erhalten. Was wissen wir denn aber vom Leben des adeligen Gutsherrn in jener Zeit oder von dem seines Vasallen, von dem des Prälaten oder des armen Mönchs, der den Ablaß des Papstes in kleinen Dörfern verkauft, von dem Leben des Doktors von Salamanca oder des gelehrten Juden? Unter diesen Umständen sind einige in der letzten Zeit über den Geist der spanischen Monarchie und die Ursachen seines Verfalls hervorgetretene Arbeiten, insbesondere der betreffende Band von Buckle, keineswegs imstande gewesen, das wirkliche Leben dieser Kultur darzulegen. Mit Einzelarbeiten muß daher vorangegangen werden, und möge der Verfasser der vorliegenden weiter ebenso glücklich in Auffindung wichtiger Materialien sein. Von Wiederabdrucken bedeutender älterer Werke heben wir zuerst die Jubelausgabe hervor von: Adam Smith, Natur und Ursachen des Volkswohlstandes. Berlin 1879. Selten hat der Begründer einer Wissenschaft vermocht, derselben zu-
226
Literaturbriefe
gleich einen solchen Grad von besonnener Reife zu geben, als dies bei Adam Smith der Fall war. Was einzeln vor ihm gedacht war, insbesondere die eminenten Aperçus von David Hume, das verknüpfte er in einer seltenen vieljährigen Beharrlichkeit der Arbeit zu einer einfachen klassischen Gestalt. So bleibt vorläufig sein Werk das Hauptbuch der Nationalökonomie. Die Übertragung gibt den planen und außerordentlich klaren Charakter des Originals gut wieder. Alsdann liegen die Ausgewählten Schriften Adolph Diesterwegs, herausgegeben von Eduard Langenberg (Frankfurt 1878), nunmehr vollendet vor und bilden einen wertvollen Teil der Bibliothek eines jeden Schulmannes oder für das Wohl der Schule Interessierten. Diesterwegs Gebiet war die Volksschule; in bezug auf diese herrschte sein Wort in der langen Zeit politischer Reaktion in den Kreisen der Liberalen beinahe unumschränkt. Ihm in seiner Stellung als Seminardirektor in der Rheinprovinz und in Berlin stand die Fülle der Erfahrungen zu Gebote; und als er infolge seiner freisinnigen Einwirkung auf die Elementarlehrer jener Zeit in den Ruhestand versetzt worden war, verdoppelte sich seine allgemeine Tätigkeit, wie sie von diesen Erfahrungen getragen wurde, in der Presse wie in Versammlungen. Der ganzen Methodenlehre des Unterrichts für Elementarschulen hat er das Gepräge seiner Uberzeugungen verliehen, und er hat den Kampf gegen die Regulative, wenn auch äußerlich zunächst erfolglos, in der öffentlichen Meinung jedoch siegreich geführt. Dem Gebiet der Geschichte der Literatur und Kunst gehören einige wertvolle Erscheinungen an, von welchen zunächst zwei Fortsetzungen sind. Das eigentümliche Verdienst von Ernst Försters Geschichte der italienischen Kunst (Leipzig 1878) ist öfter von uns nach Gebühr hervorgehoben worden. Heute liegt uns der fünfte Band dieses Werkes vor, welcher die norditalische Kunst, die Kunst des Bellini, Tizian, Leonardo, zum Gegenstande hat. Es ist interessant, die Arbeit der Maler dieses Teiles von Italien an der Hand eines kundigen Führers von Stadt zu Stadt zu durchwandern; denn er geleitet uns durch Venedig, Padua, Vicenza, Verona, Brescia, Bergamo, Mailand. Allen Hauptleistungen Norditaliens eignet doch ein Grundzug. Germanen hatten hier überall ihr Blut mit dem romanischen seit den Zeiten der Völkerwanderung gemischt, und mit der unbewußten Nachwirkung der Abstammung verband sich die Einwirkung der nahen Nachbarschaft, des Handelsverkehrs, der Reisen. Und so blickt hier aus den schönen Formen dieses glücklichen romanischen Landes überall etwas von dem tieferen Wahrheitssinn, von dem vollsaftigeren Realismus der deutschen Geistesart. Die Kunst der Dürer, Holbein und Peter Vischer ist der des Leonardo und Tizian weit näherstehend als der des Raffael und Michelangelo. Während die große Arbeit von Crowe und Cavalcaseli das klassische Budi für jedes fachmäßige Studium der Geschichte der Malerei wird, ist von Förster die Fülle der italienischen Kunstschöpfungen in einer Manier dargestellt, welche nirgend Vollständigkeit sucht, sondern das Bezeichnende, das allen Interessante in anmutiger Darstellung heraushebt. Der gründliche Kunstkenner, der alte italienische Reisende, dem alle Winkel des Landes seit manchem Jahrzehnt vertraut sind, gibt hier am Abschluß eines langen, von Kunstsinn und Kunstforschung erfüllten Lebens in leichter schöner Form den Ertrag seiner Lebensarbeit.
35. Literaturbrief (1879)
227
Die eigenartige Gestalt eines neueren Künstlers tritt vor uns in: Chopin. Par Franz Liszt. Leipzig 1879. Mit dem Liszt eigenen Vermögen tiefster Blicke in die seltsamsten Wendungen des Menschengemüts, in die bizarrsten Stimmungen, einem Talent, das seiner Musik so eigen ist als seinen merkwürdigen schriftstellerischen Hervorbringungen, ist hier das Genie der bizarrsten aller europäischen musikalischen Größen dargestellt. Liszt entwickelt mit einer man möchte sagen nervösen Kenntnis der polnischen Individualität aus den Stimmungen der Heimat Chopins, dem Charakter der Adeligen, der Frauen, in deren Mitte Chopins genialer Geist seine musikalischen Motive empfing, den Grundcharakter seiner Schöpfungen; überall ist Grazie mit Leidenschaft in einer Verbindung, welche sonst Heterogenes hier verschmilzt. Es ist ein Typus von Existenz, der Chopin vorschwebt, den er in seinen schönsten Werken auszudrücken strebt, bevor die verzehrende Leidenschaft der letzten Jahre seinen Arbeiten etwas Heftiges wie Zürnendes gibt. Und dieser Typus bildete die Grenze seines musikalischen Verständnisses; er fand sich nur von dem Analogen angezogen, ganz entschieden von jeder fundamental verschiedenen anderen Richtung abgestoßen. Auch hier, wenn man von Chopins Leben liest (und der größere Teil des Werkes ist mit diesem beschäftigt), wendet man sich natürlich vor allem zur Darstellung jenes unglückseligen Bandes, das ihn an George Sand fesselte. Er hatte sich von den Zelebritäten von Paris ferngehalten bis dahin, als er ihr begegnete. Sie wurde sein Schicksal, sein Verhängnis, als er sie sah. Denn seine vornehme, exklusive, einsame Natur verzehrte sich in der Hingebung an die dämonische Frau, welche von beiden die stärkere war. Mit intimster Kenntnis der persönlichen Beziehungen stellt Liszt die Geschichte dieses leidenschaftlichen Verhältnisses und seine vernichtende Wirkung auf Chopin dar. Näher noch treten wir den literarischen und künstlerischen Verhältnissen der Gegenwart, indem wir die neuerschienenen Bände von David Friedrich Strauß' Gesammelte Schriften (Bonn 1877/78) durchblättern. Vor uns liegt der achte bis elfte Band. Es sind alles vortreffliche Bekannte, denen wir hier begegnen: denn die biographischen Arbeiten von Strauß haben sich immer steigend einen großen Leserkreis erworben. Freilich als der Verfasser des „Lebens Jesu", von dem man im deutschen Publikum nur einschneidende und umwälzende Taten erwartete, zuerst mit der Biographie seines Landsmannes Schubart hervortrat, fand sich das Publikum verstimmt, enttäuscht, entfremdet. Allmählich ward ihm jedoch in Strauß der echt schwäbische Zug der Vertiefung in begrenzte Existenz vertraut. Dieser Zug hat Strauß auch befähigt, sich auf das Biographische in solchen Darstellungen ganz einzuschränken, das Verhältnis zum Weltweiten der allgemeinen Entwicklung außer acht lassend, was denn zum großen Vorteil für das Künstlerische seiner Darstellungen geschah. Während der achte und neunte Band von dieser Biographie erfüllt sind, enthält der zehnte Band zwei merkwürdige biographische Experimente. Strauß hatte den Plan, die Geschichte unserer großen Dichter in Biographien zu schreiben. Als er sich in Klopstock hineingeschrieben, begann ihm bei diesem monotonen Erhabenen, dessen „Messiade" allerdings mit dem „Leben Jesu" keinerlei innere Beziehung hat, die Geduld auszugehen. So ist die Biographie ein Bruchstück geblieben.
228
Literaturbriefe
Das andere Werkdien in diesem Bande ist edit schwäbisch: „Märklin, ein Lebensund Charakterbild aus der Gegenwart". Schon dieser Titel deutet an, daß Strauß ein Bild hier zeichnet, in welchem audi das Persönliche des Helden nur als am meisten hervortretendes Porträt befaßt ist. Der Gegenstand selbst, der schwäbische Vikar, mag wenig interessieren; die Schilderung der Lebensbedingungen, die dargestellt werden, ist außerordentlich. Es ist die geistige Lust der schwäbischen Schule von Strauß, Vischer und den anderen Genossen, die man hier empfindet. Ich halte die kleine Schrift durchaus für das wertvollste und seinen Gegenstand am tiefsten fassende biographische Werk von Strauß. Besonders hebe ich hier die Schilderung des Tübinger Stifts heraus, das bekanntlich die weitaus bedeutendste geschichtliche Stiftung einer geschlossenen Studienanstalt in Deutschland ist, die Wiege von Schelling, Hegel, Strauß selbst, von ihnen allen oft gescholten, immer wieder mit heimlicher oder offener Liebe erinnert, Grund vieler Stärken dieser Männer wie augenfälliger Mängel kraft seiner Einrichtung. Das ist die Atmosphäre, in welcher das „Leben Jesu" von Strauß erwuchs, das Stift, die Repetentenlaufbahn in Tübingen, die ländlichen Vikarstellen im schwäbischen Lande. Wie klingt in der Vorrede zu den „Gesprächen Huttens" das schwäbische Selbstgefühl in den Worten über den berühmten Theologen und Orientalisten Ewald: „Wie er sich dann herbeiließ, den Ruf nach Tübingen anzunehmen, glaubte der Göttinger Professor, an der Schwabenuniversität einer Aufnahme entgegensehen zu dürfen, ähnlich der des Orpheus unter den Bestien oder des Kolumbus unter den Bewohnern der neuen Welt. Es kam aber anders. Die Schwaben fanden seine Gelehrsamkeit nicht unerhört, wohl aber seinen Hochmut. Dabei vermißten sie philosophische Durchbildung des Denkens wie humane des Charakters. Neben einem Manne besonders, den sein Fach ihm nahestellte, konnte er in all diesen Beziehungen nicht aufkommen, und in einer wohlbekannten Anstalt war eine Bildung herkömmlich, der er nicht Genüge tat. Daher bald die wütenden Ausbrüche seines Hasses gegen jenen Mann und dessen Schüler, diese Anstalt und ihre Einrichtungen. Und unerachtet seine verunglückte Schwabenmission jetzt längst beendet ist, kehren dennoch, zwischen theologischen Orakeln, politischem Irrereden, Sendschreiben an Papst ünd Kardinäle, seine Wutanfälle und Ausfälle regelmäßig wieder." Und dort schildert Strauß denn auch, wie in dieser schwäbischen Umgebung das Hauptwerk seines Lebens entstand, wie es aus demselben unwiderstehlichen inneren Drang nach Klarheit und Wahrheit hervorging, den er an Märklins Streben in so rührender, realistisch faßbarer Gestalt dargestellt hat. „Das Thema, in das ich da hineingeraten bin, macht mir alte Zeiten wieder neu. Eben in diesen Tagen ist es ein Vierteljahrhundert, daß mein ,Leben Jesu* zum ersten Male in die Welt ausgegangen ist. Die Theologen werden das fünfundzwanzigjährige Jubiläum dieses Buches schwerlich feiern wollen, unerachtet es mehr als einem von ihnen erst zu allerlei hübschen Gedanken, dann zu Amt und Würden verholfen hat. Aber gar mancher bessere Mensch in allen Landen, der von dem Studium dieses Buches seine geistige Befreiung datiert, ist mir, das weiß ich, lebenslänglich dankbar dafür und macht so, ohne daran zu denken, die Feier mit. Ich selbst sogar könnte meinem Buche grollen, denn es hat
35. Literaturbrief (1879)
229
mir (von Redits wegen! rufen die Frommen) viel Böses getan. Es hat mich von der öffentlichen Lehrtätigkeit ausgeschlossen, zu der idi Lust, vielleicht auch Talent besaß; es hat mich aus natürlichen Verhältnissen herausgerissen und in unnatürliche hineingetrieben; es hat meinen Lebensgang einsam gemacht. Und doch, bedenke ich, was aus mir geworden wäre, wenn idi das Wort, das mir auf die Seele gelegt war, verschwiegen, wenn ich die Zweifel, die in mir arbeiteten, unterdrückt hätte: dann segne ich das Buch, das mich zwar äußerlich schwer beschädigte, aber die innere Gesundheit des Geistes und Gemütes mir und, idi darf mich dessen getrösten, auch manchem anderen noch erhalten hat. Und so bezeuge ich ihm denn zu seinem Ehrentag, daß es geschrieben ist aus reinem Drange, in ehrlicher Absicht, ohne Leidenschaft und ohne Nebenzwecke, und daß ich allen seinen Gegnern wünschen möchte, sie wären, als sie dagegen schrieben, ebenso frei von Nebenabsichten und Fanatismus gewesen. Ich bezeuge ihm ferner, daß es nicht widerlegt, sondern nur fortgebildet worden ist, und daß, wenn es jetzt wenig mehr gelesen wird, dies daher kommt, daß es von der Zeitbildung aufgesogen, in alle Adern der heutigen Wissenschaft eingedrungen ist. Ich bezeuge ihm endlich, daß die ganzen fünfundzwanzig Jahre her über die Gegenstände, von denen es handelt, keine Zeile von Bedeutung geschrieben ist, in der sein Einfluß nicht zu erkennen wäre." Der elfte Band enthält die wirksamste von Strauß' Biographien, seinen „Voltaire". Wenn wir audi den „Voltaire" von Herman Grimm unbedingt weit über die Arbeit von Strauß setzen, so wird man die künstlerische Abrundung des Bildes bei Strauß immer anerkennen und bewundern müssen. Der ungeheure Gegenstand: Voltaire genannt, zeigt hier allerdings ein etwas theologisches Gesidit. Wo bleibt der Begründer vor allem kulturgeschichtlicher Betrachtungsweise? Wo bleibt der wirkliche Zusammenhang zwischen dem Newtonschen System und der „Philosophie" Voltaires, wenn man das sonderbare Ding so nennen soll? Bei Strauß tritt dodi überall hervor, daß seine Biographien auf einem zu eingeschränkten Studium ruhen. Ihre Kraft liegt in der Kunst der Abgrenzung, in der klaren klassischen Form. Audi das diesjährige Historische Taschenbuch von Wilhelm Heinrich Riehl (Leipzig 1878) enthält einige Beiträge von allgemeinem Wert, und gerade die mehr literarischen, wie der Aufsatz des Milton-Biographen Stern über den Musenhof der Königin Christine von Schweden zu Rom, werden Interesse erregen. In dem Aufsatz Liliencrons über Weyse und die dänische Musik seit dem vorigen Jahrhundert tut sich eine bisher in Deutschland spärlich befruchtete Region der Kunstgeschichte vor unserem Auge auf. Wenden wir uns endlich zu der mit der intellektuellen Geschichte so eng verbundenen Geschichte und Literatur des Erziehungswesens, so stellt sich uns hier in Karl Volkmar Stoy, Enzyklopädie, Methodologie und Literatur der Pädagogik (Zweite Auflage, Leipzig 1878) ein guter und seit langem geschätzter Wegweiser dar. Stoy ist selbst Leiter einer Anstalt zugleich und Dozent der Pädagogik in Jena, er verbindet mit der Praxis des Unterrichtes eine gute Kenntnis der Theorien und der Literatur. Seine eigene Richtung ist die Herbarts, welche neben der von Beneke in der neueren pädagogischen Literatur am meisten verbreitet ist.
230
Literaturbriefe
Geschichte der Volksschulpädagogik und Kleinkindererziehung von Adalbert Weber (Dresden 1877) ist ein Buch, das nicht auf der Höhe des Werkes von Stoy wandelt, es dient dem Bedürfnis von Lehrern geringerer Vorbildung; audi diese werden sich gelegentlich vielleicht wundern, Beckers „Weltgeschichte" als Quelle angegeben zu finden; jedoch enthält es Beiträge zur Gesdiichte der Kindergärten, denen wir sonst nodi nicht im Drude begegnet sind, und atmet überall einen gesunden und liebevollen Geist. (46 [1879], 511—516)
BERICHTE ZUR K U N S T G E S C H I C H T E 1874 — 1881
Wilhelm Lübke Geschichte der italienischen Malerei Wir haben auf dem Gebiet, welches das vorliegende Werk umfaßt: Geschichte der italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert, von Wilhelm Lübke (Stuttgart 1879) einige klassische untersuchende Arbeiten. Rumohrs Italienische Forschungen bleiben vielfach in der Auffassung mustergültig, wie sie klassisch in der Form sind; Jacob Burckhardts „Cicerone" tut wahrhaft tiefsinnige Blicke in das Zentrum der einzelnen Schulen und Individualitäten. Crowe und Cavalcaseli in ihrem umfassenden Werke, das wir in diesen Blättern seinerzeit ausführlich besprachen, haben das grundlegende Buch, das Hauptwerk für die Geschichte der italienischen Malerei hervorgebracht. Die Absicht des vorliegenden Buches von Lübke ist vorzugsweise auf einen größeren Leserkreis der Gebildeten gerichtet, er wendet sich „an die Gemeinde der kunstsinnigen Laien, die sichtlich von Tag zu Tag wächst". Das Werk umfaßt zwei starke Bände in großem Oktav. Die beiden ersten Halbbände, nunmehr vereint, behandeln das Mittelalter und die Frührenaissance des fünfzehnten Jahrhunderts. Der ganze zweite Band hat die Meister der Hochrenaissance, Leonardo, Michelangelo, Raffael, Correggio, Tizian und die Zeitgenossen zum Gegenstand. Die Holzschnittillustrationen sind unter Leitung und Aufsicht Lübkes selbst angefertigt und teils als besondere Blätter dem Text angefügt, teils in denselben eingestreut: dieselben dürfen durchweg als ganz vortrefflich bezeichnet werden. Ein solches Werk, von der bewährtesten Hand dem größeren Publikum dargeboten, entspricht in der Tat einem Bedürfnis. Die drei eminenten Werke über italienische Kunst, die oben erwähnt wurden, verbinden die Anforderungen, die der Kunstforscher macht, nicht mit denen, welche die Gebildeten an eine solche Darstellung stellen. Burckhardts „Cicerone", der sich diesem Bedürfnis am meisten, auch durch seine knappe Form, nähert, dient in seiner Form eines Reisebuches einem bestimmten Bedürfnis. Unter diesen Umständen war für den großen Kreis der Gebildeten eine Darstellung anderer Art erforderlich, und in Lübke finden sich solide Forschung, ein edler Kunstgeschmack und eine flüssige, fesselnde Form der Darstellung so glücklich verbunden, daß er für die Lösung dieser Aufgabe in eminentem Grade befähigt erscheinen muß.
232
Berichte zur Kunstgeschichte
Der Stoff gliedert sich einfach und ohne Schwierigkeit, wenn, wie in dem vorliegenden Werk geschieht, die Epoche des Verfalls und der Wechsel der Schicksale, den seit dieser Zeit die italienische Malerei erfahren hat, ausgeschlossen wird. Die Generation, welche den großen Meistern folgte, gelangt noch zur Darstellung, doch bricht hiermit die zusammenhängende geschichtliche Erzählung ab. Lübke war offenbar zu dieser Abgrenzung seines Stoffes durch einen praktischen Zweck bestimmt; er wollte das großartige Gemälde des allmählichen Aufsteigens und Heranwachsens der italienischen Malerei bis zu ihrer höchsten Blüte, das, wie er sich ausdrückt, des eingehenden Studiums jedes Gebildeten wert ist, nicht durch die Betrachtung ihres Hinwelkens und Absterbens abgeschwädit sehen; er endet da, wo der Anteil des lebendigen, durch die Anschauung der Kunstwerke rein erhaltenen Kunstsinnes endigt. Innerhalb der großen, oben umschriebenen historischen Abteilungen werden die Schulen voneinander gesondert. Wer sich selbst an diesem Stoff irgendwie versucht hat, weiß, wie viel eine jede Art von Gliederung desselben zu wünschen übrigläßt. Auch die vorliegende hat ihren Nachteil: die Sonderung von Frührenaissance und Hochrenaissance zerstückelt das Bild der aufsteigenden Entwicklung der Renaissance in den einzelnen Landschaften und Schulen. Freilich, hätte der Verfasser den so anmutenden Weg eingeschlagen, die Entfaltung der Schulen innerhalb der ganzen, das heißt einheitlichen Epoche der Renaissance, jede für sich zu verfolgen, so würde ihn dies der Möglichkeit beraubt haben, die Wechselwirkungen zwischen den Landschaften und Schulen, die er nunmehr mit so eindringendem Blick an einigen Stellen darlegt, verständlich zu machen. Auch Lübke findet den Höhepunkt der mittelalterlichen Malerei Italiens in den Wandgemälden des Camposanto in Pisa. Hier in der feierlichen Stille dieser Hallen stellen sich in dem jüngsten Gericht, insbesondere aber in dem Triumph des Todes die Ideen des mittelalterlichen Katholizismus mit derselben noch heute ergreifenden Macht malerisch dar, welche sie in der Dichtung Dantes auch noch für das moderne, den Stimmungen jener Tage so ferne Geschlecht besitzen. Die Streitfrage über den Schöpfer dieser beiden, ihrem Geiste nach unzertrennlichen Gemälde ist seit den Untersuchungen von Crowe und Cavalcaseli lebhaft erörtert worden. Wenn diese beiden Forscher sie den Brüdern Lorenzetti zuzuschreiben geneigt sind, so scheint audi Lübke dieser Vermutung nicht abgeneigt zu sein. Die Frührenaissance umfaßt die Zeit von jenen Jahren ab, in welchen der literarische Humanismus seinen ersten Ausdruck in der bildenden Kunst gewann, bis zu der Höhe, auf welcher die vollendeten Werke der italienischen Malerei hervortreten. Lübke bezeichnet das Jahr 1420 als den Anfangspunkt seiner Darstellung dieser Epoche: es ist das Jahr, in welchem Brunellesco mit seinem Kuppelbau den Sieg der neuen Bauweise in der Konkurrenz der Baumeister aller Länder errang. Immer werden die Meister dieser achtzig Jahre (1420 bis 1500) einzige Vorzüge zeigen, welche selbst gegenüber den großen Schöpfungen des sechzehnten Jahrhunderts die Augen des Kenners mit lebhafter Neigung auf sich ziehen. Hier sind die genrehaften Motive noch nicht durch den hohen Stil ausgelöscht, der sie naturgemäß nicht duldet; noch ergeht sich liebenswürdige Innigkeit in der Malerei als in einem religiösen Tun; die Macht der Ausstattung bei Mantegna hat noch etwas fremdartig
Zur Kunstgeschichte (1874)
233
Überwältigendes, wie es die gute Abbildung aus dem Triumphzug Casars so sdiön zur Anschauung bringt; nodi weht durch Bellinis Bilder ein bestrickender Geist von innigster Musik. Liibke hat diesen herrlichen Erscheinungen ihr Recht vollauf widerfahren lassen. Und auch weniger Mächtige dieses Kreises kommen bei ihm zur Geltung. So Montagna, der unter Mantegnas Einfluß stand und von dem wir hier eine schöne, weniger bekannte thronende Madonna mit Heiligen in Mailand als Probe geben. Nähert man sich dann der Zeit der großen Meister, so wird man mit lebhafter Befriedigung die Ergebnisse einer wohlerwägenden Schätzung und Betrachtung derselben vereint finden. Lübke hat keine Art von Voreingenommenheit, von besonderen Neigungen für die eine oder andere Schule. Unwillkürlich wendet sich das Interesse den Parteien zu, welche mehr nodi in dem Schatten der Kunstgeschichte stehen. Hier hat uns besonders seine Darstellung von Sodoma — oder nennen wir ihn lieber, und möchte die Kunstgeschichte diesen seinen Namen dodi wieder unverfälscht hinstellen, mit seinem wahren Namen: Giovanni Antonio Bazzi — angezogen. Sehr richtig wird der überwältigende und ganz einzige Liebreiz in den Gestalten dieses Meisters, das Bestrickende in seiner Kunst, das keiner der anderen großen Meister erreicht hat (da bei Leonardo stets eine leise Beimischung von Künstlichkeit empfunden wird), herausgehoben; daneben — zu stark vielleicht für unser Urteil — der Mangel an Strenge des Gedankens, Energie der Arbeit in seinem Schaffen. Vielleicht ist es unseren Lesern angenehm, einen Holzschnitt des Werkes vor sich zu sehen, welcher am mächtigsten die wunderbare Kunst des Mannes vergegenwärtigt, welcher der sienischen Kunst den Stempel seines Genius aufgedrückt hat. Wir wählen die bekannteste seiner Schöpfungen : auf der Höhe des Lebens, in Rom, im Wetteifer mit Rafiael hat er Alexanders Vermählung mit der Roxane in dem Palast, der Farnesina genannt wird, gemalt. Das Bild wetteifert so direkt mit den Schöpfungen Raffaele. Die ganze Kunst der Neueren hat nichts, was die bestrickende Anmut des Antlitzes der Roxane überträfe, kaum etwas, was sie erreicht. Der Holzschnitt mag unseren Lesern einmal wieder den Eindruck erneuern. (48 [1880], 535—538)
Zur Kunstgeschichte I Wilhelm Lübke, Grundriß der Kunstgeschichte. 6. Auflage, Stuttgart 1873. — Oers., Geschichte der neueren Baukunst in Deutschland. Stuttgart 1873. Die neueren Erscheinungen in der kunsthistorischen Literatur nehmen immer mehr das Interesse weiterer Kreise in Anspruch. In vorzüglichem Grade erfüllt die Kunstgeschichte von Lübke die Aufgabe, die Massen historischen Stoffes, welche Kugler, Sdinaase und andere gesammelt, die Einsichten in den ursächlichen Zusammenhang zwischen Kultur, Gesellschaft und Kunst, welche diese Forsdier und andere, wie
234
Berichte zur Kunstgeschichte
Jacob Burckhardt und Grimm, gewannen, zu einer übersichtlichen Gliederung der Entwicklung der bildenden Kunst zusammenzufassen. Es bestätigt sich hier wieder, daß nur ein selbständiger Forscher zugleich ein gediegener Darsteller für den großen Kreis der Gebildeten sein kann. Dementsprechend ist denn auch nadi etwa ein Dutzend Jahren bereits die sechste Ausgabe des trefflidien Handbuchs erschienen. Nicht wenig haben zu diesem Erfolg die zweckmäßigen Holzschnitt-Illustrationen beigetragen, welche den Text veranschaulichen. Für den, welcher mit strengeren wissenschaftlichen Ansprüchen an dies Resümee der neueren kunsthistorischen Ergebnisse herantritt, ist freilich vielfach das Resultat wenig erfreulich. Es ist neuerdings wiederholt und mit einer Art von Bitterkeit ausgesprochen worden, wie viel der Geschichte der bildenden Künste noch fehlt, den strengen Ansprüchen an Geschichte, das heißt an die exakte Feststellung der Kontinuität der Abänderungen von Formen und Ideen, zu genügen. Die Tatsache ist unleugbar. Dodi wer die Grenzen des menschlichen Gedächtnisses erwägt, muß zugestehen, daß erst die weitere Entwicklung und Anwendung der Photographie dem Forscher wird ermöglichen können, selbst aus den umfassendsten neuen wiederholten Studienreisen sidiere Ergebnisse zu gewinnen. Dann kann Zusammenhang zwisdien verwandten Werken, Fortgang in der Behandlung jener großen Stoffe, die gleichmäßig durch die neuere Kunst gehen, Grund für die Abänderungen in der Behandlung, deutlich und mit überzeugender Klarheit aufgedeckt werden, was bis heute nur unvollkommen möglich war. Auch werden sich ja Streitfragen, welche die ganze Entwicklung der alten Kunst betreffen, allmählich infolge des wachsenden Umfangs der Ausgrabungen und immer neuer Analysen der Lösung näherbringen lassen. Vor allem meine ich die Frage nach der Entstehung und ältesten Zeit griediisdier Kunst, die Frage der Stellung der orientalischen Völker zu diesem Vorgang. Was Lübke [auf] S.82 und 83 über dies Verhältnis sagt, zeigt in seiner schwebenden Unbestimmtheit die Verlegenheit des Historikers, der nur das Sichere zusammenfassen möchte gegenüber der Unfertigkeit dieser Untersuchungen. Vielleicht wird schon das nun allmählidi sehnsüchtig erwartete Erscheinen des ersten Bandes von Brauns „Geschichte der alten Kunst" hier eine gründliche Förderung bringen. Und gewiß wird das vorliegende Handbuch stets mit der wachsenden wissenschaftlichen Untersuchung gleichen Schritt halten: das Beste, was eben von einem Handbuch dieser Art überhaupt gesagt werden kann. Um auch von den Illustrationen wieder einige Proben zu geben, fügen wir dieser Anzeige zwei derselben bei. Wir schließen an diese kurze Anzeige gleich audi die Erwähnung von Lübkes „Geschichte der neueren Baukunst in Deutschland". Sie erscheint als fünfter Band der berühmten „Geschichte der Baukunst" (Stuttgart 1873) von Franz Kugler und umfaßt die große Epoche von der Vollendung der religiösen Reform 1540 bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges, der bekanntlich den großen Fortgang der Kultur in Deutschland für lange, lange Zeiten hemmte. Sie enthält die Übersicht der deutschen Leistungen in der Architektur inmitten dieser großen Zeit. Wir bezeichnen diese Epoche mit dem allgemeinen Ausdruck der Renaissance; die Wiederherstellung der großen Schöpfungen des Altertums im Verständnis, ihre Erneuerung gemäß dem Geiste der verschiedenen Nationen in der Kunst, ihre Fort-
Zur Kunstgeschichte (1874)
235
entwicklung in der Wissenschaft: das ist, was diesen Ausdruck an der Kultur dieser großen Epoche des sechzehnten Jahrhunderts heraushebt. Burckhardt zuerst hat in seinen genialen Büchern, vor allem seiner „Geschichte der Renaissance", dem schönsten kulturgeschichtlichen Werke, das wir bis heute besitzen, den Nachweis geliefert, daß die Renaissance in Italien auf allen Gebieten originale Neuschöpfung im Sinne des umgestalteten Volksgeistes war, nirgends eine bloße Nachbildung. Und doch ward hier der Inbegriff des Altertums auf heimatlichem Boden erneut, auf welchem alle Gefühle und Vorstellungen denen der alten Welt nodi tief verwandt geblieben waren. Auf ihrem großen Gang fand die Renaissance in Frankreich ebenfalls eine romanische Bevölkerung, starke Traditionen des Altertums, im Katholizismus eine Religionsform, die der älteren römischen näherstand. Bei uns aber hat sie auf allen Gebieten sich verschmelzen müssen mit ihr ganz heterogenen Elementen, dem germanischen Nationalcharakter und der protestantischen Religionsform. Dies ist, was der Renaissance in Deutschland auf allen Gebieten ihren eigentümlichen Charakter gibt. Dies ist das allgemeine Verhältnis, von dem aus auch die deutschen Schöpfungen dieser Zeit in der Ardiitektur verstanden werden müssen; wie sie alle Städte Deutschlands, welche damals blühten, heute nodi erfüllen mit ihren Resten, sind sie eine der bedeutendsten Äußerungen der mächtigen Steigerung im deutschen Volksleben und Volksgemüt, welche mit dem sogenannten Humanismus und der Reformation anhebt. Das neue begründete Fürstentum spricht in diesen Schöpfungen sein Machtgefühl aus, das Bürgertum der mächtigen Städte sieht in ihm einen Ausdruck seiner heiteren Lebensfülle und seines frohgemuten Selbstgefühls; die Begeisterung für das klassische Altertum, das Vorbild der architektonischen Leistungen anderer Völker verschmelzen mit den Erfordernissen heimischer Sitte und Überlieferung, mit den besonderen klimatischen Bedingungen und den aus ihnen erwachsenen Überlieferungen der Architektur und Sitten des häuslichen und öffentlichen Lebens. So entstand die Fülle dieser erfreulichen architektonischen Werke. Es war aber bisher kein Versuch gemacht, den Reichtum dieser Erscheinungen zu historischem Verständnis zu bringen. Es fehlen selbst, weniges, wie Pfnors Mongraphie über das Heidelberger Schloß, ausgenommen, die Vorarbeiten in monographischen Untersuchungen. Wie anders stand es hierin in Frankreich oder Italien, wie reich waren hier Vorarbeiten in Abbildung und historischer Untersuchung! Lübke, als Architekt herangewachsen, hier mit seinen kunstgeschichtlichen Studien auf dem Boden eigener, sicherer Kenntnis stehend, begann rüstig die deutschen Städte zu durchforschen, und nun liegt uns das Ergebnis langer Reisen und Arbeiten in diesen beiden stattlichen Bänden vor, die sich würdig an die früheren Bände seines Lehrers, des herrlichen Kugler, anschließen. Er hat den Stoff mit Recht so verteilt, daß er nach einer allgemeinen geschichtlichen Darstellung die Hauptbauwerke beschreibt, indem er uns von der deutschen Schweiz in langsamer Wanderung bis an die Küstengebiete der Ost- und Nordsee führt: ein langer Weg, auf dem wir uns des sicheren, kräftig und gesund um sich blickenden Führers herzlich gefreut haben. Wir
236
Berichte zur Kunstgeschichte
nehmen mit Dank von diesem Versuch, die Architektur der deutschen Renaissance einer ersten geschichtlichen Untersuchung und Darstellung zu unterwerfen, Abschied. Auch hier ist es uns vergönnt, eine der Illustrationen einfügen zu können. (36 [1874], 329—332) II In der weitverzweigten Erforschung der Kultur der neueren Völker nimmt auch die Geschichte der bildenden Kunst heute eine nicht unerhebliche Stelle ein. Neben manche vortreffliche Darstellung derselben, von der wir in dieser Zeitschrift unseren Lesern Mitteilung machten, tritt ebenbürtig: Alfred Woltmann, Die Malerei des Mittelalters und der Neuzeit (Leipzig 1879), ein Werk, von welchem uns heute die vierte und fünfte Lieferung vorliegen. Sie haben das späte Mittelalter zum Gegenstand. Die Darstellung der Miniaturmalerei, welche diesen Teil des Werkes eröffnet, zeigt überall eigene Forschung und selbständiges Verdienst; immer mehr kommt die Bedeutung dieses Zweiges der Kunst für die Entwicklung einer vertieften malerischen Anschauung, welche dann in der Kunstblüte der Renaissance scheinbar mit so plötzlicher Gewalt hervorbricht, zur Einsicht und Anerkennung. Wer die schönsten unter diesen Arbeiten durchmustert, dem sind die lieblichsten, rührendsten Motive der älteren Kunst der Renaissance hier schon herausgearbeitet entgegengetreten. Vortreffliche Illustrationen erläutern das Werk: Anschauung ist eben doch unentbehrlich für diesen Zweig der Geschichte. H. Janitschek, Die Gesellschaft der Renaissance in Italien und die Kunst (Stuttgart 1879). Der Verfasser bekennt sich zu Jacob Burckhardt, und die vier Vorträge, welche hier zusammen erscheinen, zeigen in der Tat überall, wie er in den Bahnen dieses außerordentlichen und nicht genug zu schätzenden Historikers weitergeht. Man bemerkt hier durchaus selbständige, in neue Tatsachen einführende und mit ihnen operierende Forschung, insbesondere der Aufsatz über die künstlerische Phantasie und die künstlerische Erziehung innerhalb der italienischen Gesellschaft der Renaissance kann nicht verfehlen, lebhaft anzuregen. Eine wertvolle Erweiterung unserer Kenntnis der Renaissance bietet: Hermann Hettner, Italienische Studien. Zur Geschichte der Renaissance (Braunschweig 1879). Hettner vereint in seiner seltenen Weise literarhistorisches und kunstgeschichtliches Wissen. Solche Kombinationen pflegen den Grund für eigentümliche Vorzüge in den Arbeiten eines Mannes und glückliche Ergebnisse zu legen. Das ist auch bei Hettner der Fall. Die Erläuterung der Denkmale der Kunst aus gleichzeitigen literarischen und religiösen Bewegungen bildet den auszeichnenden Zug seiner kunstgeschichtlichen Leistungen. Ich nehme ein Beispiel. In dem Korridor der Uffizien befindet sich ein entzückendes Bild von Fra Filippo, zwei Engelknaben reichen der auf einem Stuhl sitzenden jungfräulichen Mutter das Christuskind fröhlich empor, liebend und anbetend streckt diese ihm die gefalteten Hände entgegen. Hier ist eine Richtung tätig, welche zwar Christus in die familienhafte Darstellung überführt, in der aber die künstlerische Erfindung durchaus noch den Grundzug festhält, welcher in der Lehre
Neuigkeiten des Kunstverlags (1879)
237
von der Menschwerdung gegeben ist. Wie sind aber hier beide verknüpft durch den tiefen Zug der Anbetung der Mutter durch das Kind! Wenn nun derselbe Fra Filippo das sinnig tiefe Motiv erfand, daß das angebetete Christuskind geheimnisvoll den Finger auf den geschlossenen Mund legt, so bemerkt Hettner sehr schön, wie in dieser Hinweisung auf das in dem Kinde schlummernde Geheimnis des göttlichen Wortes ohne Frage eine Einwirkung der gleichzeitigen platonisierenden Philosophie vorliegt. Von besonderer Bedeutung erscheint uns in der Sammlung der Aufsatz über die religiösen Wandlungen der Renaissance. Mit tiefdringendem Scharfsinn wird hier der Einfluß der katholischen Restauration auch auf die großen Künstler der Renaissance klarer als bisher dargelegt. (49 [1880], 142 f.)
Neuigkeiten des Kunstverlags ι Unter den neu hervorgetretenen Vervielfältigungen nimmt eine der ersten Stellen eine Sammlung von Aquarellen ein, welche den Reichtum der Alpenwelt anschaulich zu machen bezweckt. Seit den berühmten Skizzen Hildebrands ist kein Aquarellwerk von größerer Schönheit dem Publikum zugänglich gemacht worden. Aus den Alpen. Ansichten aus der Alpenwelt. Nach Aquarellgemälden von Franz Alt und anderen. Erste bis fünfte Lieferung (Wien 1879). In erster Linie stehen hier natürlich die Blätter von Franz Alt selber. Die Verbindung des Architektonischen mit der Landschaft gelingt ihm vor allem in der glücklichsten Weise. Das schönste seiner Blätter vergegenwärtigt den Marktplatz von Innsbruck, wie wir ihn nur je an einem sonnigen Tage erblickt haben: in die stattlichen und doch altertümlichen architektonischen Massen blickt das Hochgebirge herein. D a n n Kufstein, seine Feste wie herauswachsend aus der Felsenhöhe, und der O r t unten heimlich gelagert zwischen Berg, Wald, Ebene; N a t u r und menschliche Wohnungen zu einem Ganzen verschmolzen. Nichts geht über die Heiterkeit, mit welcher Salzburg aufgefaßt ist; der O r t ist so gewählt, daß man Stadt und Schloß ganz überblickt; ein goldenes Licht ist über das Ganze ausgegossen. Berchtesgaden ist dann wieder anders aufgefaßt, an einen Vordergrund einzelner Häuser die Berge zusammengerückt: denn das ist die außerordentliche Kunst in der Auffassung dieser Alpenstädtebilder, daß schon in der Wahl des Standpunktes, von dem aus gesehen, des Lichtes, in welchem erblickt wird, die künstlerische Konzentration des Gesamtcharakters der Landschaft arbeitet. Auf einen einfachen zusammengehaltenen, im Bilde klaren Stimmungseindruck eine Landschaft zurückzuführen, aus diesem heraus alle Teile zu gestalten: das ist doch stets die Aüfgabe. U n d nicht alle Aufgaben vertragen Prellers stilistische Umarbeitung der Landschaften; Vertiefung in das Mannigfaltige und Verschiedenartige mutet gerade in dieser Sammlung so erfreulich an. Welch ein Kontrast ist in den beiden zuletzt zu besprechenden Landschaften Alts; Riva am Gardasee, sonnig aus-
238
Berichte zur Kunstgeschichte
gebreitet, der meisterhaft behandelte See selbst, mit den Lichtern und Schatten auf ihm den ganzen Vordergrund füllend; schon werden die Schatten länger, während rötlidi goldenes Licht auf dem Städtchen und den Bergen hinter ihm liegt. Und dagegen Bruneck der Typus eines alpinen Ortes. Audi H. Varrone in Wien bietet Eminentes nadi beiden Richtungen der Hochgebirgs- wie der Seelandschaften der Alpen. Ferleiten im Pinzgau ist ein in der Totalwirkung der tiefen Hochgebirgseinsamkeit mit ihren Matten und dem Kontrast von Schnee und Gletschern zu Matten und Luft meisterhaftes Bild. Gewiß, es sind künstlerisch genommen Wirkungen gröberer Art, welche auch in so vollkommenen Darstellungen der Alpennatur zum Ausdruck kommen. Die Kontraste des Weiß, Blau und Grün, wie sie eine Alpenlandschaft zu zeigen pflegt, treten unvermittelt, hart, in ganz reinen Farbengegensätzen in der Wirklichkeit an uns heran; darauf gerade beruht die Macht des Eindrucks in Beziehung auf die Farben, daß hier das Auge sozusagen in ihren Urphänomenen, in ihrer intensivsten, reinsten Erscheinung schwelgt und sich badet. So kann diese Wirkung nicht malerisch verwandt werden; das Gemälde verlangt eine Abtönung der Farben, welche gerade den stärksten Effekten der Alpennatur fremd ist. Ein Bild wie das vorliegende, wie die von Alt, weit entfernt, wie heute ein Kamecke im Gegensatz zu aller wahren Kunst und unter dem Beifall der Menge mit Vorliebe tut, die stärksten Effekte zu suchen und drastisch hinzustellen, sucht eben solche Momente dieser großen Natur, die leisere, kombiniertere Farbenwirkungen gestatten. Nicht minder grob sind die Massenwirkungen, welche die Alpennatur darbietet und durch welche sie den Eindruck der Erhabenheit auch dem ödesten, der wahren Schönheit gegenüber sonst ganz stummen Gemüt abzwingt. Audi hier gilt es, nicht gleich den bekannten Paradebildern, welche die Kette der Berner Riesen womöglich in greller Beleuchtung wirken lassen, das Gewaltigste massiv hinzustellen: es gilt jene eigentümliche Verbindung des Heimlichen mit dem Grandiosen, jene Mischung der Empfindungen zu suchen, wie sie etwa den Wanderer beschleicht, wenn er mit dem Abend in eines jener Hochalpentäler herabsteigt. Lange haben wir daher das Bild Varrones betrachtet, weil es die wirklich malerische Schönheit des malerischsten Hochgebirgstals zu ergreifen vermag, weil es uns den ganzen Zauber der Stimmung einer Einsamkeit, die ganz von den Bergriesen gegen die Welt abgeschlossen ist, zurückrief. Weniger glücklich ist der Obersee von demselben Varrone aufgefaßt; die Gliederung der Berge ist vortrefflich gesehen, doch will das Bild, zumal mit der Reisegesellschaft im Vordergrunde, zu keinem einheitlichen Eindruck zusammengehen. Den schönsten Kontrast zu dem zuerst herausgehobenen alpinen Bilde Varrones bildet der Hallstädter See in dem edlen, ruhig heiteren Stil seiner Formen, der hier mit schönster künstlerischer Vertiefung erfaßt wird. C. Hasch in Wien bietet wirkungsvolle Bilder der südlichen Seen. So die Bucht von Balanza am Lago Maggiore, virtuoser noch das Castell Tenno oberhalb Riva. Wem wäre die zauberische Kontrastwirkung nicht erinnerlich, der in jenen Gegenden gelebt hat, wenn man durch das Laub mit seinen satten grünen Farben das ineinanderfließende Blau von Wasser und Luft erblickt, wie es in der Ferne zu immer matteren, duftigeren Farben abdämmert? Diese Kontrastwirkung ist in beiden
Neuigkeiten des Kunstverlags (1879)
239
Bildern geschickt benutzt, der kräftige Baumschlag des Vordergrundes bildet einen malerischen Kontrast zu den Fernen des Sees. Audi Zell am See zeigt in minderem Grade eine ähnliche Wirkung. Dagegen tritt die Behandlung des Details der Landschaft, die gründliche Durchbildung der Bergmassen allzusehr hinter diesem T o t a l efFekt zurück. Adolf
Waagen
in München steuerte eine Darstellung des Königssees bei, welche
die eigentümlichen Liditwirkungen gut wiedergibt, die solche Gebirgsmassen, wo sie so nahe, Wasser zwischen sich, aneinanderrücken, heranbewirken. Aus der Schule des großen Märchenpoeten Schwind, das heißt unter seinem Einfluß entwickelt, sind die neun Blätter des Aschenputtel, welche wir von Aigner er-
halten. Märchen und Sagen: Aschenputtel, komponiert
von H.Aigner
(München
1879). Es sind Zeichnungen Aigners, in photographischer Nachbildung, und sie sind ein schön empfundener, klar dargestellter Ausdruck dieses unsäglich lieblidien Märchens. Aschenputtel ist in ihrem rührenden, hold bescheidenen Wesen sehr schön erfunden, das blonde Märchenkind mit den für diese Märchengestalt charakteristischen Zügen. Die Trachten, die Landschaft, Blumen und Vögel um sie her, die ihre Welt zu bilden scheinen, sind virtuos behandelt. H i e r machen sich andere Einflüsse als die Schwinds geltend. A m wenigsten behagt uns Aschenputtels Flucht aus dem Schlosse: es ist etwas Gewaltsames, Künstliches — ein wenig Kaulbach in der Zeichnung. Das schönste ist das märchenhafteste der Blätter, in welchem die Tauben des Märchenkindes ihm die Kostbarkeiten des Ballanzuges bringen; es sitzt da mit andächtigem, mäddienhaftem Erstaunen über all die Herrlichkeit. Nicht ganz denselben Reiz haben für uns ein paar Blätter aus: Otto von demselben
Künstler
(München
der
Schütz,
1879). Diesem Stoff fehlt das kindlich Märchen-
hafte, welches zu vergegenwärtigen Aigner so besonders gelingt. Das uns liebste der Blätter ist, wie die beiden Liebenden in der Waldestiefe zwischen hoch aufgeschossenen Blumen sich finden. Schon einmal haben wir unsere Leser auf ein unvergleichliches Lehr- und Bildungsmittel aufmerksam gemacht, das für jeden Stand und jede Lebenslage beinahe in gleicher Weise zugänglich ist — bei KunstveröfFentlichungen ein seltener Vorzug. Es sind das die Kunsthistorischen
Bilderbogen
aus dem Verlag von Ε . A. Seemann
in Leipzig, deren zehnte Sammlung nunmehr vorliegt und das ganze Unternehmen abschließt (Leipzig
1879).
D e r Seemannsdien Verlagshandlung standen für diese
Publikation ganz einzige Vorteile offen. I m Verlauf einer langen Reihe von Jahren haben sich in ihrem Besitz die trefflichsten Nachbildungen aufgehäuft; sie hat die glücklichsten Verbindungen mit trefflichen Holzschnittarbeitern geschlossen. U n d so ist es ihr möglich geworden, diese kunstgeschichtlichen Bilderbogen um einen kaum der Rede werten Preis dem Publikum zugänglidi zu madien. Für eine kleine Summe, welche lange nidit den Ankauf eines ordentlichen kleinen Kupferstichs gestattet, steht hier eine umfassende Einführung in die gesamte europäische Kunstgeschichte zu erwerben. Blicken wir auf das ganze Unternehmen zurück. Die ersten sechs Sammlungen umfassen in 144 Bilderbogen die Geschichte der Architektur und Plastik von den ältesten Zeiten bis gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts; es folgen 4 2 Bogen, welche die Entwicklung des Kunstgewerbes und der Dekoration
240
Beridite zur Kunstgeschichte
bei den Völkern des Orients und in den europäischen Kulturländern vom beginnenden Mittelalter bis zur Gegenwart umfassen; für jeden, der als Mitarbeiter oder Freund schöner Verzierung der eigenen Umgebung an dekorativer Kunst Anteil nimmt, ein wünschenswerter Besitz; 60 Bogen umfassen dann die Gesciiichte der Malerei. Jede einzelne Sammlung, ja jedes einzelne Blatt ist für sich zugänglich. Auch wer größere und künstlerisch wertvollere Nachbildungen in größerer Menge besitzt, wird wie der Schreiber dieses gern zu ihrer Vervollständigung und Ergänzung diese Blätter erwerben. Die Nachbildungen sind ohne alle Effekthascherei mit gesunder, kräftiger Treue gemacht. Am besten sprechen sie für sich selber; man betrachte das Faksimile einer Radierung von Salvator Rosa: würfelnde Soldaten, in einer Wucht hingesetzt, welche außerordentlich ist. Dann aus dem deutschen Volksleben des sechzehnten Jahrhunderts, welches die Kupferstiche jener Zeit uns so köstlich reproduzieren, die kleine Nachbildung des Kupferstichs von Behaim, der einen Landsknecht durch den Wald ziehend darstellt, oder — was für ein Kontrast zu dem wüsten, einsamen Strauchdieb! — ein vornehmes Paar aus dem Hochzeitszug Aldegrevers, ebenfalls Nachbildung eines Kupferstichs. Diese Nachbildungen mögen einen Begriff von dem Genuß geben, den diese Bilderbogen gewähren. (47 [1879], 258 f.) II Die Verlagshandlung von Paul Neff gelangt rasch zu einer hervorragenden Bedeutung in unserem deutschen Kunsthandel, indem sie den Photographiedruck, diese glückliche Errungenschaft, welche für die Vervielfältigung von Kunstwerken eine ganz neue Ära eröffnet, in der tüchtigsten Weise entwickelt. Wiederholt haben wir in diesen Blättern auf die vorzüglichen Vervielfältigungen der besten Kupferstiche nach italienischen und niederländischen Malern durch die Neffsche Verlagshandlung hingewiesen, wie sie unter dem Titel „Klassiker der Malerei" erschienen sind. Die neue Serie dieses umfangreichen, schönen Unternehmens hat zu ihrem Gegenstand: Die französischen Maler des achtzehnten Jahrhunderts. Eine Sammlung ihrer bedeutendsten Werke, herausgegeben mit erläuterndem Text von Alfred von Wurzbach (Stuttgart 1879). Diese glanzvolle Epoche der französischen Kunst ist verhältnismäßig in Deutschland kunstgeschichtlich wenig bekannt, obgleich die Schlösser der deutschen Residenzen reich an Bildern aus dieser Epoche sind. Aber die Abneigung, welche auf der Kunst und dem Gewerbe des Rokoko lastet, beginnt nun doch allmählich einer freieren Anerkennung Raum zu machen. Niemand wird hier die Klassizität der Form oder die Tiefe der Erfassung seelischer Zustände erwarten, welche Italiener oder Niederländer und Deutsche auszeichnen. Grazie und Üppigkeit einer erfinderischen Phantasie stehen aber hier im Dienst einer intensiven Empfindung von dem Glücke des Lebens, welche lebendig auch aus den geringeren Werken jener Zeit atmet. Wer hat es nicht erlebt: man hänge ein viel gründlicheres, ja in der Technik bedeutenderes Bild aus den letzten Jahrzehnten neben einen Watteau oder Boucher, und diese Genußseligkeit, dieses Schwelgen im Glück einer vornehmen Existenz, welches den Bildern der Epoche von
Neuigkeiten des Kunstverlags (1879)
241
Ludwig XIV. bis zum Ausbruch der Revolution in immer steigendem Grade eignet, wird bald, wenn man ein Zimmer schmücken, nicht ein Bild studieren will, den Sieg davontragen über die gründlichere Auffassung und Durchführung, welche aber nicht von einem so starken Lebensgefühl getragen ist. Das ist es vornehmlich, diese Bilder reden von einer glänzenden Zeit, in welcher die europäische Gesellschaft in Paris konzentriert war, alles sich dort sonnte in Sdiönheit und Üppigkeit. Sie sind der Ausdruck einer der merkwürdigsten Epochen der europäischen Gesellschaft, welcher das Beil und dann die noch systematischere Guillotine ein jähes Ende bereitete. Keine Ahnung solchen Ausgangs liegt in diesen üppigen Gemälden, sowenig als sie in glänzender Verbindung von Schönheit, Glück und Geist zum Vorschein kam, die das Paris unmittelbar vor dem Zusammensturz ausmachte. Die Bewegung, welche durch diese Malerei hindurchgeht, liegt in dem Fortschritt von der mehr zeremoniellen, an römische Vorbilder angelehnten Malerei, wie sie die französische Akademie nährte, zu jenem erfindungsreichen Spiel von Verkleidungen der Romane des Hofes in Göttergeschichten oder Schäferidyllen, zu jenen Szenen eines Watteau, die inmitten des heitersten Glanzes der Natur das mannigfach verkleidete oder auch das graziös treu dargestellte Leben des Hofes und der Aristokratie vergegenwärtigen. Die uns vorliegenden Hefte lassen einen außerordentlichen Vorteil bemerken, welchen diese Reihe von Lichtdrucken vor den zwei früheren Reihen voraus hat. Die Stiche jener Zeit sind außerordentlich effektvoll, und gerade die Stärke der Maler jener Zeit, die Erfindung, macht sich in glücklichster Weise geltend. So dürfen wir denn jetzt schon, nachdem uns zwölf Hefte des Unternehmens zugegangen sind, dem Werke einen vorzüglichen Erfolg weissagen. Gleichfalls im Verlage von Paul Neff erscheint auch die Goldene Bibel, welche Alfred von Wurzbach herausgibt (Stuttgart 1879). Es sind Lichtdrucke nach Kupferstichen berühmter Werke, welche die ganze Bibel begleiten sollen. Die Lieferungen welche uns vorliegen, lassen erwarten, daß keine Ausgabe der Bibel in der Schönheit der begleitenden Illustrationen sich entfernt mit dieser wird messen können. Mit feinem Gefühl sucht diese Edition bedeutende, weniger bekannte Werke hervor. So tritt hier neben so berühmte Bilder als die Verstoßung der Hagar von van Dyck, das Urteil Salomos von Poussin ein so merkwürdiges Bild als Dietrichs Kain nach Abels Ermordung und andere. Gerade dies wird einen besonderen Vorzug dieser goldenen Bibel bilden, daß der Reichtum ihrer Bilder nicht der Ausdruck einer Individualität sein wird: die ganze Christenheit hat an dieser goldenen Bibel mitgearbeitet, und hier wird man den schönsten Ertrag der ganzen europäischen Kunstgeschichte in der Vergegenwärtigung der Szenen der Heiligen Schrift vereinigt finden. Auch der Kunsthistoriker wird diese Blätter mit mancherlei nachdenklichen Betrachtungen sich durch die Hand gehen lassen: das Schicksal der modernen Kunst, in diesen Szenen ihren Hauptvorwurf durch die Tradition empfangen zu haben, ein Schicksal, das im Guten und Schlimmen so bestimmend auf sie gewirkt hat, tritt hier noch lebhafter als sonst vor den Betrachter; andererseits wird die außerordentliche Verschiedenheit der Auffassungen deutlich, welche solchergestalt dieser Geschichte zuteil geworden sind.
242
Berichte zur Kunstgeschichte
Insbesondere muß es erfreuen, Kunstwerke nun seiner Sammlung einverleiben zu zu können, deren Stiche selten und schwer zu kaufen sind und von denen photographisdie Nachbildungen kaum zu erreichen sind. So das herrliche Bild von Andrea Appiani, Jakob und Rahel, welches in der einfachen Größe und idealen Schönheit seiner Behandlung echt raffaelisch genannt werden muß. Jakob hat die Schafe der Rahel getränkt und wendet sich nun, eine edle Jünglingsgestalt, der Rahel zu, sie zu begrüßen. Diese selber in ihrer anmutvollen Würde ist eine der lieblichsten Schöpfungen der späteren Kunst. Die Ruhe und die Harmonie in den Gebärden, der tiefe, fromme Ausdruck der Gesichtszüge, die heitere Lieblichkeit der Landschaft; alles versetzt in die idealische Welt Raffaels. Ein ergreifendes Bild ist der Daniel in der Löwengrube von Rubens. Wir wüßten nicht, daß irgendwo das Dämonische der Löwennatur, das Grauen, welches dieses gewaltigste Raubtier einzuflößen vermag, einen so mannigfaltigen Ausdruck gefunden und zu einem Ganzen von solchem Entsetzen und Schauer vereinigt wäre. Dorés eigentümliche Genialität konnte keinen Stoff finden, der ihr mehr gemäß gewesen wäre als Miltons „Verlorenes Paradies" ; so wird man dieselbe in ihren eigensten Offenbarungen genießen in: Das verlorene Paradies. Von John Milton. Illustriert von Gustav Doré (Leipzig 1879). Das Werk soll in zehn Lieferungen erscheinen, von denen jede etwa neun Bogen des Textes in der Übertragung von A. Böttger und fünf Bilder Dorés enthält. Die sieben ersten Lieferungen, welche uns vorliegen, enthalten Bilder, welche Doré auf der Höhe seines schaffenden Vermögens zeigen. Mit einem solchen Zauber sinnlich bestrickendster Art weiß er die lichte Welt des Paradieses auszustatten, in so wildem Kontrast zu ihr weiß er die dämonische Gewalt und Wildheit Satans und seiner Genossen hinzustellen, daß der phantastische Geist in Miltons Dichtung noch überboten zu werden scheint durch seinen malerischen Erklärer. Was für eine furchtbar düstere Szenerie ist es, in welcher Satan durch den Tod und Sünde hindurch in die Pforten der Hölle schreitet, oder welche ihn umgibt, wie er in dem Chaos einer werdenden Welt mit mattem Flügel an einen Felsenabhang sich anklammert! Und was für Kontraste weiß der Maler heraufzubeschwören, wo er ihn auf der Höhe eines Felsens müde gelehnt zum ersten Male hinabblicken läßt in die wie vom Sonnenlicht getränkte Welt des Paradieses! Alles aber wird überboten durch zwei Darstellungen, deren phantastische Zauber in der Geschichte der Illustrationskunst kaum ihresgleichen haben. Das erste und schönste zeigt den Satan, wie er, aus dem Gebüsch herausschreitend, von dem Licht des Paradieses bestrahlt und geblendet, mit finsterem Blick diese Szenerie von lieblichster Schönheit überschaut. Man glaubt das Wasser zu seinen Füßen murmeln, die Blumen glänzen, die Bäume süßer als sonst irgendwo flüstern zu hören. Und dann das andere. Adam, die schlafende Eva zu seiner Seite, mit berauschtem Blick niederschauend auf diese letzte Vollendung der Schöpfung. Blüten, von unten sich erhebend und oben wieder herabhängend, und dies alles in ein so schattenloses Licht getaucht, daß man wohl fühlt, wie diese junge Schöpfung hier ohne Schmerz und ohne Sünde sei. Italien. Eine Wanderung von den Alpen bis zum Ätna. In Schilderungen von Karl Stieler, Eduard Paulus, Woldemar Kaden, mit Bildern von G. Bauernfeind, Linde-
Neuigkeiten des Kunstverlags (1879)
243
mann-Frommel, Ar. Caíame, Johannes Graf, W. v. Kaulbach, L. Passini, W. Riefstahl, R. Schick, A. v. Werner und anderen. Zweite Auflage, Stuttgart 1879. Auch heute noch wie zu Goethes Zeiten macht für alle die, welche ein offenes Auge für die Kunst und für die Natur haben, ein gründlicher Aufenthalt in Italien Epoche. Freilich fesselt uns mehr als den Wanderer jener Zeit die Gegenwart des Landes, der verschiedenartige Charakter seiner Landschaft, der Typus seiner Bewohner. Das vorliegende Werk umfaßt mit einer seltenen Vielseitigkeit alles Schöne, was eine Reise nach Italien bieten kann, und wenn die einen, die Italien noch nicht betreten haben, doch immer ein stilles Verlangen nach diesem heiligen Boden der Kunst empfinden und daher gern vorbereitende Blicke in diese Welt hineinwerfen, die anderen aber gern ihre Eindrücke erneuern und in mancher Beziehung klarer gestalten, so werden beide Klassen von Lesern hier ihre Rechnung finden. Die vor uns liegenden Lieferungen enthalten zunächst eine Reihe von landschaftlichen Darstellungen, in welchen dem Holzschnitt die zartesten wie kräftigsten Wirkungen abgewonnen sind. Unter ihnen nehmen immer die von LindemannFrommel die erste Stelle ein durch ein ganz einziges Vermögen, das spezifisch Italienische in Form und Färbung auf die anmutigste Weise auszudrücken. Schon in der Wahl des Vordergrundes spricht der feinste Blidk für das Eigenartige jener Landschaften; eine ruhige Einfachheit und hohe perspektivische Klarheit lassen die Bilder bei längerem Beschauen über das Maß ihrer Größe hinauswachsen; das Bild der einzelnen Landschaft wird so bei großer Treue durch die Art des Blickes idealisiert, das Kennzeichen des wahren Meisters. Unter den Figurenbildern ragen einige Passinis hervor, welche als vollendete Kunstwerke bezeichnet werden dürfen. Der geistreichste Blick in der Erfassung fesselnder, sei es erheiternder oder ergreifender Züge wirkt hier in einer so einfachen Wahrheit, als spräche die Natur selber. N u r wirkliche Genialität vermag so die seltenen Momente, in denen das Leben durch seine am meisten charakteristischen Züge erheitert oder rührt, in der denkbarsten Simplizität hinzustellen. Am nächsten kommen Passini einige schöne Szenen von Ferdinand Keller. So vor allem: Nach der Messe in S. Trinita de' Monti in Rom. Vielfach berührt sich in der Darstellung von Gegenden mit diesen Wanderungen durch Italien ein anderes in der Ausstattung vortreffliches Illustrationswerk: Hellas und Rom. Eine Kulturgeschichte des klassischen Altertums. Von Jakob von Falke (Stuttgart 1879). Dodi ist die Absicht dieses Werkes eine ganz andere als die des vorigen; es will eine zusammenhängende Anschauung des Altertums nach seinen Hauptgebieten gewähren. Das zeigt schon der mehr lehrhafte Ton des Textes. Und diese Absicht wird zunächst vortrefflich erreicht durch die Reproduktion antiker Kunstsachen, welche sich von den Abbildungen der Trinkgefäße und Vasen bis zu Reproduktionen hervorragender antiker Statuen erstrecken. Es kann nicht fehlen, daß Nachbildungen solcher Art auf das lebendigste den ganzen Reiz des griechischen Geistes, die Fülle der Schönheit seiner Reste zur Anschauung bringen, und so verbinden sich auf das anmutigste Belehrung und Ergötzen. An solche Reproduktionen schließen sich freie Darstellungen antiker Szenen, ein Unternehmen, das immer gewagt, weil hier in den strengen Grenzen historischer Richtigkeit das Malerische sich bewegen soll und so leicht kalte Richtigkeit die Stelle realistischen Lebens ein-
244
Berichte zur Kunstgeschichte
nimmt. Spielend bewältigt Alma Tadema diese Schwierigkeit, wie auch wieder eine kleine Szene aus einem Gelage in dem vorliegenden Hefte zeigt. Sehr hübsche Szenen hat audi Eugen Klimsdi geliefert. Eine andere Klasse von Illustrationen bringt Gegenden und Bauwerke nahe. Und hier möchten wir vor allem die Versuche hervorheben, die Vergangenheit jener örtlichkeiten und Gebäude wieder aufleben zu lassen, Versuche, welche wohl verdienten, ebensogut auch die große Kunst des Malers zu beschäftigen als Alma Tademas Erneuerung häuslicher Szenen. Wirklich berauschend wirkt eine Erneuerung des Forum Romanum, des römischen Marktes, mit seinen reichgeschmückten Palästen, dem Wald von Säulen, dem Heer von Statuen, dem bunten Treiben des Volkes; das Tondruckbild ist von Bauernfeind. Ganz anders im Charakter, aber nicht minder anziehend ist der Versuch, ein Bild des alten Sparta zu entwerfen, von Josef Hoffmann; die rauhe Größe der Gegend, sozusagen die herbe Schliditheit der Landschaft kommt vorzüglich zur Darstellung. (47 [1879], 386—388) III
Aus dem trefflichen Kunstverlag von Paul Neff in Stuttgart kommen die weiteren Lieferungen des Werkes: Französische Maler des achtzehnten Jahrhunderts. Herausgegeben von Alfred von Wurzbach (1879/80). Auch die fünfzehnte bis zwanzigste enthält treffliche Reproduktionen von Stichen nach den berühmtesten Gemälden dieser Zeit, in welcher französische Kunst und französischer Geschmack ganz Europa beherrschten. Was für ein idyllisch reizendes Bild jener Zeit ist das von Lacorcince, das eine vornehme Gesellschaft im Park um die Lektüre des „Mercur de France" versammelt findet. Es ist in den meisten dieser Bilder die elegante, reizvolle Darstellung des Lebens der Zeit, getragen von dem Frohmut und der Genußfreude der Gesellschaft jener Tage, was uns so sehr anzieht, trotz der in die Augen fallenden Mängel der damaligen Kunst. Dazwischen dann jene mythologischen Szenen, in welchen die Maler der Zeit ein Spiegelbild des eigenen Genußlebens in bestrickender Üppigkeit hinstellen; so von Antoine Coypel „Bacchus und Ariadne". Und schließlich die Porträts der Hauptperson jener Tage, wie Ludwig XV. von Vanloo. Wir möchten Herrn von Wurzbach, welcher diese Edition leitet, besonders darauf aufmerksam machen, daß gute Stiche von Darstellungen der großen Männer des achtzehnten Jahrhunderts, insbesondere der Schriftsteller und Dichter, soweit sie von guten französischen Meistern vorliegen, ein besonders wünschenswerter Bestandteil dieser Sammlung sein würden. Der französische Geist des achtzehnten Jahrhunderts würde dadurch noch vollständiger in dieser Sammlung zur Anschauung gebracht. Aus demselben Verlag von Paul Neff gehen uns nun auch weitere Lieferungen zu von der goldenen Bibel oder ausführlicher: Goldene Bibel. Die Heilige Schrift, illustriert von den größten Meistern der Kunstepochen. Herausgegeben von Alfred von Wurzbach (Lfrg. 11 bis 16,1879). Der Reiz dieser schönen Photolithographien der besten Stiche berühmter Gemälde, wie sie zunächst das Alte Testament zum Gegenstande haben, liegt darin, diesen einheitlichen großen Stoff sich spiegeln zu sehen in der individuellen Auffassung und Darstellung der verschiedensten Länder und
Neuigkeiten des Kunstverlags (1880)
245
Epochen. An diesen Stoff Schloß, aus seiner künstlerischen Darstellung entfaltete sich die moderne Kunstgeschichte: nichts kann anziehender sein, als an ihm die verschiedenen Richtungen zu studieren. Im Einklang mit diesem Grundgedanken finden wir denn audi in diesen Lieferungen die mannigfachsten Richtungen der Kunst vertreten. Welch ein Gegensatz zwischen dem Bilde von Cornelius „Joseph deutet die Träume Pharaos" und der Darstellung von van Dyck, die in lebenswarmer Macht von Leidenschaften und Sinnlichkeit Simson zeigt, wie er bei Delila gefangengenommen wird. Oder welch ein Kontrast zwischen Procaccinis „Ersdiaffung der Eva", einem edlen Nachklang des berühmten Werkes von Michelangelo, wie es die Richtung dieser Familie von Malern zum Edleren zurück charakterisiert, und Rubens Darstellung, wie Lot mit seinen Töchtern Sodom verläßt: ein Bild, auf dem die Gestalten der beiden Töchter, wie sie in stolzer Bewegung die Gefäße und den Schmuck des Vaters tragen, doch schließlich den Mittelpunkt des Interesses bilden; oder gar dem bestrickenden Bilde von Guercino, welches ebenfalls Lot mit seinen Töchtern zeigt. Von außerordentlichem Interesse ist ein Bild von Salvator Rosa „Jonas predigt den Niniviten"; hier ist das durchgeistigte Antlitz von Jonas, seine Gestalt und Gebärde wirkliche ergreifende Erfindung. „Das verlorene Paradies" Miltons, illustriert von Gustav Doré (Leipzig 1880), ist jetzt zum Abschluß gelangt. Auch die letzten Lieferungen sind reich an phantastisch schönen Bildern. Überblickt man das Ganze dieser Illustrationen, so gleichen sie in einer gewissen Rücksicht dem Gedichte selber, sowenig sie audi das Tiefenmaß desselben erreichen. Der Stoff hat sowohl dem Zeichner als dem Dichter Schwierigkeiten geboten, die nur stellenweise zu überwinden waren. Sicher ist das Paradies selbst und das erste Menschenpaar ein Stoff, in welchem das Phantastische der Umgebung sich mit dem Rührenden des Ereignisses zu einem einzigen Ganzen mischt. Und so hat audi der berühmte Zeichner es erfaßt; er gibt einige Darstellungen der beiden ersten Menschen, welche, wie sehr man auch das Moderne der Gestalten und der Behandlung tadeln mag, wie diese in rührender Schönheit kaum ihresgleichen in der Illustrationsliteratur haben. Es ist alsdann dem Dichter gelungen, in Gestalt einer Voraussicht Adams in die Zukunft einiges aus der sidi anschließenden Menschengeschichte anzuknüpfen, und Doré hat diesen Vorteil sehr wohl wahrgenommen; er hat einige Bilder dieser nächsten Geschichte gegeben, insbesondere das Bild der Trümmer der menschlichen Kunst und Größe, zwischen denen die Sündflut sich ergossen hat und Meeres ungeheuer spielen : Bilder, welche über das Gebiet der nächsten Fabel auf glückliche Weise hinausführen. Jedoch gibt es ein Gebiet des Stoffes — und es bildet die ganze eine Seite desselben — welches zu spröde für den Dichter wie für den Maler war: die Welt der bösen Engel und die Gestalt von Satanas selbst. Gerade hier bleibt auch der Zeichner hinter dem Dichter allzusehr zurück. Sicher war seine Aufgabe überhaupt unlösbar. Aber diesem langgestreckten Körper mit den unglaublichen Flügeln, wie er in immer anderen und dodi gleich theatralischen Positionen und Gebärden zurückkehrt, der ganzen hinter ihm her schreitenden, fliegenden, kämpfenden Gesellschaft, in der keine Spur von Individualität zu erblicken, die den unangenehmen Typus nur in gleichgültigen Nachbildungen wiederholt, diesen Schlangen und dem anderen Theaterapparat der Hölle fehlt der Hauch von Größe,
246
Berichte zur Kunstgeschichte
Tiefe, den Milton in sein Gedidit zu legen und welchen schöpferische Künstler ersten Ranges wie Michelangelo solchen Szenen einzuflößen verstanden. So ist ein sehr ungleiches Ganzes in diesem Illustrationswerk hervorgebracht: zwischen wenig Befriedigendem einzelne Bilder von einer Sdiönheit ersten Ranges. Immerhin, wir haben in Deutschland keinen Illustrator, der ein ähnliches Werk zu schaffen in der Lage gewesen wäre. Aus diesem Anlasse wollen wir auch noch einmal auf eine Sammlung hinweisen, welche für das Studium der Kunstgeschichte in weiteren Kreisen ein Material zu erstaunlich billigem Preise darbietet. Es sind die Kunsthistorischen Bilderbogen, für den Gebrauch bei akademischen und öffentlichen Vorlesungen, beim Unterricht in der Geschichte usw. (Leipzig 1880). Jeder Bogen enthält eine Anzahl von guten Reproduktionen. Das Ganze bietet eine Art von anschaulichem Lexikon der Kunstgeschichte und empfiehlt sich als solches auch für diejenigen, welche wertvollere und künstlerische Reproduktionen außerdem für einzelne Partien zur Hand haben. Kaum wird man ein bedeutendes Bild hier vergebens suchen, und von jedem gibt die Abbildung einen gewissen Begriff. Besonders aber möchten wir neben den Bogen, welche die Malerei und Skulptur umfassen, auch auf diejenigen aufmerksam machen, die der Architektur und dem Kunstgewerbe gewidmet sind. Hier genügt für die Kreise der Gebildeten auch die Nachbildung geringeren Umfangs vollständig. Italien. In Schilderungen von K. Stieler, E. Paulus, W. Kaden; mit Bildern von Calarne, Dill, H. Kaulbach, W. v. Kaulbach, Keller, Lindemann-Frommel, Passini, Riefstahl, A. v. Werner u. a. 2. Auflage, Stuttgart 1880. Das schöne Werk liegt nunmehr vollendet vor uns in seiner zweiten Auflage; es darf wohl gesagt werden, daß ein so außerordentlicher Erfolg, wie ihn diese zwei dicht hintereinander folgenden Auflagen eines solchen Werkes darstellen, nur durch eine Vereinigung seltener Vorzüge erreichbar war. Man liest den Text mit lebhaftem Vergnügen; es geht ein Zug frischen Wander- und Reiselebens durch die Schilderungen. Indes dieser Text ist eben nur Vehikel für die in ihrer Technik musterhaften, teilweise wirklich glänzenden Holzschnitte, welche nach den Zeichnungen einer Reihe unserer ersten Maler verfertigt sind. Mit vielem Interesse verfolgt man in der großen Anzahl größerer und kleinerer Darstellungen die Eigentümlichkeit der verschiedenen hervorragenden Meister, aus deren Verbindung das schöne Unternehmen hervorging. Einige von ihnen haben für die Zwecke dieses Werkes ausdrücklich Reisen nach Italien unternommen, andere teilen hier aus ihrer Studienmappe und dem reichen Ertrag früheren Aufenthalts in Italien mit. Italien ist ja für unsere meisten Künstler eine Art von zweiter Heimat, und was sie hier bieten, ist nicht das Ergebnis rascher Umschau, sondern die reife Frucht glücklicher Versenkung in Volk und Land. Unter den Malern dieser südlichen Landschaften versteht es kein zweiter so wie Lindemann-Frommel, den Charakter italienischer Vordergründe zu treffen und zu ihnen die milden Fernen und zarten Linien einer italienischen Landschaft in Gegensatz zu setzen. Immer gleich wohltuend berührt diese Auffassungsweise der italienischen Gegenden, welche die Harmonie der Linien, das Gefühl von Farben, das mit den Flächen der Seen, mit den Fernen, mit dem Blick in gegliederte Bergmassen für
Neuigkeiten des Kunstverlags (1881)
247
unsere Vorstellung zusammenhängt, in den Vordergrund stellen. Die Landschaften Kellers dagegen gehen von dem Gefühl der Üppigkeit, von den starken Kontrasten der Beleuchtung, von dem Sinn für die verschiedenen Pflanzenformen dieser südlichen Gegenden aus. In derselben Richtung arbeitet Ludwig Dill mit hervorragender Begabung. Ganz anders wieder Schick, für welchen Böcklins phantasievolle Behandlung der italienisdien Landschaft leitend ist: eine Richtung, welche freilich der Farbe nur schwer entraten kann. Wogegen dann Hertel kräftige Zeichnung des Wesentlichen bevorzugt. Wendet man sich zu den Figuren, welche auf diesem südlidien Boden erwachsen und sich in diesen Landschaften bewegen, so wird niemand Passini den ersten Rang streitig machen. Es gibt keine Begabung für Darstellung von italienischen Szenen, welche sich mit der seinigen vergleichen ließe: er ist in diesem Fach heute in Europa der Erste. Man wird nicht müde, diese Feinheit des Blicks zu bewundern, welcher jede Falte in dem Physiognomischen auszusprechen und ihr Geheimnis auszudrücken scheint. Und es ist nicht ein treuer, kühler Beobachter, welcher dieses alles auffaßt, sondern Liebe zu diesen Menschen, Humor, schelmisches Verstehen des Versteckten liegen in seinem Blick; nie sind solche Typen des italienischen Geistlichen in der ganzen Stufenleiter vom Seminaristen bis zu bischöflichen Gestalten entworfen worden. Ganz anders faßt F. Keller italienische Typen und Situationen; für ihn ist es die sinnliche Kraft, wie auch in der vorliegenden Darstellung, was an der südlichen Menschennatur lockt, die ungebrochene Lebensfreude, das Feuer des Lebensgenusses. A. v. Werner kommt diesen beiden lange nicht gleich, er hat etwas Schematisdies, der Blick für volle Realität mangelt ihm. So mannigfache Talente, neben den genannten eine ganze Anzahl von anderen, wirken hier in glücklicher Gemeinschaft zusammen, das Land der Sehnsudit, das klassische Land der Schönheit zu vergegenwärtigen. Niemand, der es genoß, wird ohne lebhafte Freude die Blätter dieses Albums seiner schönen, vielleicht schönsten Erinnerungen durchmustern; und wem die Freude des Eindrucks dieses Landes noch bevorsteht, für den wüßten wir keine lebendigere Vorbereitung für das Studium des italienischen Landes und Volkes. Er kann hier lernen, wie Künstleraugen Italien erblicken. Und es reicht doch nicht aus, sich für Galerie und Kirchen zu rüsten, wenn man die Italienfahrt antritt: das Schönste in diesem schönen Lande ist, daß jeder Gang, jede Wanderung, jeder Ruheplatz Genuß mit sich führt, daß hier das Sehen Freude ist, was es stets sein sollte. (49 [1880], 284—286) IV Von den Prachtwerken, deren Erscheinen in Lieferungen diese Blätter mit lebhaftem Anteil begleitet haben, waren zwei schon nach der Mitteilung des letzten Berichtes abgeschlossen. Die französischen
Maler
des 18. Jahrhunderts
aus d e m
Verlag von Paul Neff in Stuttgart haben mit der 30. Lieferung (1881) ihren Abschluß erreicht. Das Ganze ist ein Werk, welches für das Verständnis des französischen Geistes im achtzehnten Jahrhundert, für das Verständnis einer Kultur, welche
248
Berichte zur Kunstgeschichte
im Guten und Schlimmen in diesem Jahrhundert eine dominierende Stellung hatte, unentbehrlich ist. Die in demselben Verlag erschienene Goldene Bibel gelangt mit der 25. Lieferung (1880) für das Alte Testament zum Abschluß. Überblickt man nunmehr die Reihenfolge der Tafeln, so tritt als ein ganz besonderes Verdienst hervor, daß Werke, welche nicht in den Händen von jedermann sind, ja solche, von denen auch für den Kenner Nachbildungen oder Stiche schwer erreichbar, hier vereinigt wurden. So ist diese Sammlung von Stichen wohl geeignet, lebhaftes Interesse bei der Betrachtung immer neu zu erwecken. Sofort nach diesem Abschluß hat die Reihenfolge von Bildern begonnen, welche das Neue Testament zu illustrieren bestimmt sind. Es ist unnötig zu sagen, daß der meisterhafte Photographiedruck mit derselben erstaunlichen Treue und Lebendigkeit die besten Kupferstiche reproduziert, wie dies in bezug auf das Alte Testament der Fall war. Auch das Neue Testament wird in 25 Lieferungen, also in 50 Blättern erscheinen. Heute liegen uns bereits die sieben ersten Lieferungen vor. Die Absicht ist auch hier, die Meisterwerke der Malerei, welchen ein biblischer Stoff zum Vorwurf diente, in den berühmtesten, ihnen die Entstehung verdankenden Arbeiten des Kupferstichs zu vereinigen und so ein großartiges Bilderwerk herzustellen, welches nicht dem Genie eines einzigen Künstlers entsprungen ist, sondern zu welchem die größten Meister der Jahrhunderte jeder sein Bestes, seine Meisterleistung beigetragen hat. Die Frische und Mannigfaltigkeit des Ganzen wird auch hier durch den Wechsel der Meister und durch das Augenmerk auf die noch nicht durch Nachbildungen trivial gewordenen Werke erreicht. Während jeder einzelne unfehlbar an der ungeheuren Aufgabe erlahmt wäre, wie Doré zeigt, während selbst eine Verbindung mehrerer Personen, wie die war, durch welche Schnorrs Werk zustande kam, schließlich eintönig und ermüdend wird, wirken hier die Jahrhunderte zusammen, um den Gegenstand in immer neuer Frische sichtbar zu machen und zu gleicher Zeit durch die Einsicht, wie verschiedenartig die Behandlung in den verschiedenen Jahrhunderten gewesen, eine Art von kunsthistorischem Überblick zu gewähren. Mit besonderem Interesse wird man in den vorliegenden Lieferungen das rührende Bild von Rembrandt betrachten: Christus und die Jünger zu Emmaus. Hier hat der Realismus des Meisters zu der tiefsten Erfassung des idealen Momentes geführt, in welchem die beiden Jünger den Auferstandenen erkennen. Außerordentlich schön ist der in der Wüste predigende Johannes von Salvator Rosa, auch als Stich eine meisterhafte Leistung. In der wilden Landschaft wirken die kraftvollen, lebensmächtigen Gestalten mit doppelter Gewalt. Eine „Anbetung der Könige" von Rubens ist wohl geeignet, das Vermögen des Meisters zu veranschaulichen, wahre und lebenstrotzende Gestalten in einem freien Phantasievorgang entstehen zu lassen und in ausdrucksvollsten Bewegungen höchst frei und natürlich hinzustellen. Wie sticht dagegen die Manier von Guido Reni in der Taufe Christi durch seine süßliche, trotzdem gefühlstiefe Art, den Vorgang zu empfinden, ab. Ein äußerstes Extrem solcher Richtung liegt in Ary Scheffers „Versuchung Christi" vor; die verschwimmend weichen Züge Christi und das Licht, in welchem seine Gestalt steht, sind in einen gesuchten Gegen-
Neuigkeiten des Kunstverlags (1881)
249
satz zu den hart voneinander abgehobenen Zügen und der gewaltigen Muskulatur des Satans gebracht, der in das Dunkel gestellt ist. Zum Absdiluß ist nunmehr gekommen: Spanien (Berlin 1881). Diese Reisebeschreibung mit Illustrationen umfaßt 29 Lieferungen, deren jede ein Tondruckbild und eine Anzahl von in den Text verwehten Illustrationen bringt. Die Schilderungen sind von Theodor Simons, die Illustrationen von Alexander Wagner in München. Man begleitet die beiden Reisenden gern von Marseille, wo sie sich einschiffen über See; erblickt mit ihnen Barcelona zuerst vom Meere aus, mischt sich in das Menschengewühl der wunderbaren uralten Stadt; von Barcelona geht die Fahrt nach dem heiligen Berge Montserrat, dann über Zaragoza nach Madrid. Man darf wohl sagen, daß eine künstlerische Vergegenwärtigung dieser merkwürdigen Stadt in bezug auf das Leben der Straßen, Charakter der Erscheinung der einzelnen Stände, die berühmten Stiergefechte, die Hauptbilder der Galerien bisher noch nicht existiert: alles, was man sieht, durch die Architektur eigentümlich umrahmt. Nun geht es über Toledo und Cordoba nach Sevilla, welches insbesondere mit seinen maurischen Architekturen einen zweiten Mittelpunkt der Darstellung bildet. In Granada endigt dieselbe. Sollen wir unseren Haupteindruck bezeichnen, so sind malerische Kraft in der Architektur, welche den Eindruck des Materials und der Farben durch den bloßen Wechsel von Hell und Dunkel hinzuzaubern vermag, und ein beinahe kecker Blick für das Charakteristische der Gestalten höchst bemerkenswert und hervorragend in den Illustrationen des anerkannten Malers. Er weiß alles in vollem Leben hinzustellen. Blättert man in den Zeichnungen, so glaubt man sich von der lebendigsten Bewegung des Straßentreibens in Sevilla oder Madrid umgeben. Eine solche Wirkung wird hauptsächlich durch ein kräftiges Herausarbeiten dessen, das der erste Blick von den Erscheinungen erfaßt, unter Weglassung des übrigen erreicht. Selbst was an den menschlichen Gestalten den behaglichen genießenden Blick besonders auf sich zieht, wird bevorzugt und das übrige ist in wenigen Strichen angedeutet. Zum Abschluß gelangt nun auch in seiner 35. Lieferung: Hellas und Rom. Eine Kulturgeschichte des klassisdoen Altertums. Von Jakob von Falke (Stuttgart 1880). Das interessante Werk geht aus von der Darstellung der Geschichte und des Staates, von Leben und Sitte; das Haus und das Leben in ihm, die Frauen und die Gastlichkeit, das Leben auf dem Markte und in den religiösen Heiligtümern gelangen zur Schilderung. Dann im dritten Abschnitt wird bildende Kunst, Poesie und Literatur durch Abbildungen erläutert. In dieser Folge wird Griechenland zuerst, alsdann Rom dargestellt. Es sind insbesondere die Abbildungen wirklicher Reste des Altertums und die vorzüglichen Rekonstruktionen einzelner Architekturen oder ganze, mit Architektur verbundene Landschaftsbilder, auf welche wir nochmals als auf das Wertvollste in diesem Werk hinweisen. Wir erhalten die 5. bis 19. Lieferung von: Die Trachten der Völker vom Beginn der Gesàiidote bis zum neunzehnten Jahrhundert. Von Albert Kretschmer und Karl Rohrbach (Leipzig 1880 f.). Die zweite Auflage des bewährten Werkes tritt mit diesen Lieferungen in die byzantinische und die ältere christlich-germanische Zeit ein und schreitet bis in das fünfzehnte Jahrhundert voran. Der vortreffliche Text läßt nur Belegstellen, überhaupt Angaben der Quellen vermissen. Die Abbildungen sind
250
Berichte zur Kunstgeschichte
historisch sehr zuverlässig; sie würden gewinnen, wenn da, wo direkt benutzbare bildliche Denkmale vorliegen, Abbildungen von diesen den frei erfundenen hinzugefügt würden. Ein neues Unternehmen tritt hervor, auf welches wir gleich in bezug auf die erste Lieferung mit einem hohen Grade von Genugtuung und Freude sowohl über die Meisterhaftigkeit der Reproduktion im Lichtdruck als über die glückliche Wahl des Gegenstandes hinweisen: Rembrandts sämtliche Radierungennach den im königlichen Kupferstichkabinett zu München befindlichen Originalen. Vervielfältigt von ]. B. Obernetter. Mit erläuterndem Text von H. E. v. Berlepsch. Hefl 1. (München 1881.) Hier sind einmal, wie es scheint, ein Gegenstand und eine Behandlung zusammengetroffen, wie sie Vollendung fordern und darbieten. Die Werke Rembrandts werden hier in Faksimiles in Lichtdruck durch die bewundernswürdige Kunst von Obernetter hergestellt, die von den Originalen in keinem Punkte auch nur im geringsten abweicht, und hierbei soll es möglich werden, den Preis einer Lieferung, welche drei bis fünf Blätter enthält, auf vier Mark festzuhalten. Die vorliegenden vier ersten Lichtdrucke geben die genaue Größe des Originals, seine durch das Alter eigentümliche Färbung, jeden Strich des Künstlers in einer nicht genug zu bewundernden Weise wieder. Wenn diese Sammlung so fortschreitet, wird sie dem Gelehrten wie dem ganzen weiten Kreise der deutschen Gebildeten die Originale der erstaunlichen Radierungen Rembrandts vollkommen ersetzen. Und es gibt wohl keinen Künstler, welcher in bezug auf seine Radierungen eine solche Stelle in dem Interesse des wirklich kunstliebenden Publikums einnähme. Die Realität, welche unsere Zeit im Kunstwerk sucht, tritt hier gleich wieder in dem Kopf, der in den Sammlungen als orientalischer bezeichnet wird und in Venedig 1635 von Rembrandt radiert wurde, alsdann in dem ergreifenden Bild, Jesus Christus predigend, so hervor, daß jede Auffassung von Wirklichkeit in unserem Jahrhundert, von welchem Künstler es auch sei, entweder matt oder flach dagegen erscheint. Nun seien einige illustrierte Reisebeschreibungen erwähnt. Ein Spaziergang um die Welt. Von Alexander Freiherrn von Hübner (Leipzig 1881). Der bekannte österreichische Diplomat schildert hier eine Weltreise, welche er im Beginn der siebziger Jahre unternommen hat, im Bedürfnis, fremde Menschen und Länder zu sehen, und diese Schilderung ist von Abbildungen begleitet. Das Werk ist höchst interessant. Dem hochgestellten Diplomaten standen außerordentliche Vorteile zur Verfügung, insbesondere in bezug auf den Einblick in die höheren politischen Kreise. Dies macht sich in seiner Schilderung von Japan auf eine bemerkenswerte Weise geltend. Die große Revolution, durch welche vor nicht langer Zeit dieses merkwürdige Land aus der Verfassung eines Lehensstaates überging in die eines Absolutismus, der den Weg der Reform betrat — eine Veränderung, die der in Europa am Beginn der neueren Zeit parallel ist, wird von dem Verfasser auf Grund persönlicher Erkundigung bei den mithandelnden Personen der besten Erörterung unterworfen, welche wir über diesen Gegenstand kennen. Die Form der Schrift ist elegant und geistreich. Viele der Abbildungen sind nach Zeichnungen des Autors, andere augenscheinlich nach Photographien. Unter ihnen werden gewiß die Faksimiles japanischer Zeichnungen besonderes Interesse erregen. Allmählich werden wir uns doch über die Kunst dieser
Neuigkeiten des Kunstverlags (1881)
251
innerasiatischen alten Kunstländer und ihre Entwicklung im Interesse einer vergleichenden Kunstgeschichte eine Vorstellung bilden müssen. Mit der 26. Lieferung geht die Reisebeschreibung auf China über; wir kommen auf sie zurück. In Japan heben auch Schilderungen an, die unter dem Titel Fremde Völker, verf a ß t von Richard Oberländer, durch gute Abbildungen erläutert, im Verlag von Julius Klinkhardt in Leipzig erscheinen ( 1881 f.). In die geschichtlich wichtigste Stadt Europas führen uns die weiteren Lieferungen von: Rom in Wort und Bild. Schilderung der Stadt und Campagna von Rudolf Kleinpaul (Leipzig 1881 f f . ) . Das Werk beginnt auf dem Forum, dem Marktplatz des alten Rom; es enthält zunächst Schilderungen des alten römischen Lebens von diesem seinem Mittelpunkt aus. Das Werk ist mit guter Kenntnis des Altertums abgefaßt und verspricht die am meisten instruktive Darstellung der ewigen Stadt f ü r weitere Kreise zu werden, die wir besitzen. Die Illustrationen sind diesem Zweck entsprechend. Wie diese Werke auf die angenehmste Weise in die Kenntnis fremder Völker einführen, so ein anderes in die unserer eigenen Vergangenheit: Die Hohenzollern und das deutsche Vaterland. Von R. Graf Stillfried-Alcantara und Bernhard Kugler (München 1881). Der in glänzender Ausstattung vorliegende erste Band führt uns bis zum Tode Friedrichs des Großen. Die geschichtliche Darstellung ist vorzüglich. Der Text verdankt zwei der hervorragendsten deutschen Historiker seine Entstehung und darf demgemäß auf die Bedeutung einer selbständigen historischen Arbeit vollberechtigten Anspruch erheben. Die Geschichte der Hohenzollern wird darin in ebenso populärer wie gediegener Weise von ihrem ersten Anbeginn bis in die Tage des Glücks und der Siege erzählt. An dem Schmuck der Bilder haben sich ebenso hervorragende Künstler beteiligt, so daß dieselben dem Text völlig ebenbürtig zur Seite stehen. Das Buch ist in der Tat eine der bedeutendsten Erscheinungen des Buchhandels und ein Ehrenbuch der deutschen Nation in des Wortes vollster und bester Bedeutung. Von den Illustrationen fesseln unser Interesse vor allem die Nachbildungen der Porträts : ein unschätzbares Mittel, in die Vergangenheit lebendig sich zu versetzen. Der zweite Band des ausgezeichneten Werkes, auf das wir demnächst zurückkommen, erscheint im Laufe des nächsten Jahres. Der Geschichte der Kunst selber dienen die „Denkmäler der Kunst" von Wilhelm Lübke und Carl von Liitzow, welche in Stuttgart im Verlag von Ebner und Seubert erscheinen (2. Aufl. 1881 f f . ) . Wir haben wiederholt unsere Leser auf dies außerordentlich nützliche Hilfsmittel der Kunstgesdiichte hingewiesen, dessen Preis ein erstaunlich geringer ist. Jetzt liegt uns bereits die zweite verbesserte und vermehrte Auflage der Volksausgabe vor. Die sieben ersten eben ausgegebenen Lieferungen schließen das siebzehnte Jahrhundert ab. Das Werk umfaßt gleicherweise Architektur, Plastik und Malerei. (51 [1881], 419—421)
Neuigkeiten des Kunsthandels I Was die Kunsthandlungen heute in Deutschland bringen zu verfolgen, wird von steigender Bedeutung. Daß wir in einer Epoche des Ubergangs leben, in welcher kein fester Stil in unserem Kunstleben Raum gewinnen will, das wußten wir lange. Indes wir trösteten uns, da es schien, als ob eine Nation ohne besonderen Schaden diese herrliche Blüte ihres Lebens zu entbehren vermöge. Wir haben aber den strengen Zusammenhang zwischen der Entwicklung des künstlerischen Geschmacks in einem Volk und der Blüte eines beträchtlichen Teiles seiner Industrie bitter genug am eigenen Leibe erfahren müssen; die unerhörten Niederlagen unserer Industrie fordern auf, allem, was den nationalen Geschmack heben kann, mit Neigung und Interesse nachzugehen; Bildung des Geschmacks wird zu einem nationalen Interesse. Sie schien ehedem nur eine angenehme Zugabe zu einer glänzenden fröhlichen Existenz bevorzugter Individuen. Und so denken wir von Zeit zu Zeit auf die Erzeugnisse des deutschen Kunsthandels in diesen Blättern aufmerksam zu machen. Zunächst mag hier der letzten Arbeit des unvergeßlichen Kreling gedacht werden, welcher in Nürnberg für eine stilvolle Verbindung von Kunst und Industrie Bleibendes geschaffen hat. Aus seinem tiefen Verständnis der alten deutschen Kunst erwuchs ihm sein Gedanke, die Gebilde des Faust mit dem ganzen Reiz ihrer altdeutschen Umgebung hinzustellen. Die erste Lieferung dieses seines Werkes liegt vor uns. Faust. Von Goethe. Mit Bildern und Zeichnungen von August von Kreling. München/Berlin 1875. Erst wenn mehrere Lieferungen vorliegen, werden wir imstande sein, über das Geleistete uns auszusprechen. Diese vorliegende erste Lieferung enthält außer einigen erfindungsreichen Illustrationen zwei große Foliobilder in Photographie: Faust im Studierzimmer, ans Fenster gelehnt, durch welches das Mondlicht hereinbricht, das Auge sinnend in das Innere des mittelalterlichen Gemaches gerichtet, in dem das Licht der einsamen Lampe mit dem Mondglanz von draußen kämpft. Das zweite Bild: Gretchens Kirchgang. Ein Werk von edelster Popularität ist im Erscheinen begriffen, welches vollendete klassische Arbeiten sicher einem großen Publikum zugänglich machen wird: Die Klassiker der Malerei. Eine Sammlung ihrer berühmtesten Werke. Mit erläuterndem Text, für Künstler, Freunde der Kunst und Lehrer der Kunstgeschichte. Herausgegeben von P. F. Krell. Stuttgart 1875. Es ist ein vortrefflich gedachter Plan, der dem Ganzen zugrunde liegt, und seine Ausführung ist meisterhaft. Es handelt sich um nichts weniger als um eine Kunstgeschichte sozusagen im Original, von einem vortrefflichen Text begleitet. Die Urkunden selber werden hier vorgelegt anstatt der Urteile. In lebendigstem Kunstgenuß soll hier die Anschauung der Kunstentwicklung selber sich bilden. Und die Mittel der Ausführung sind so erwogen, daß diese Reihe von Denkmalen der höchsten Leistungen der Kunst um einen mäßigen Preis erworben werden kann. Etwa dreißig Lieferungen in Großfolio sind in Aussicht genommen, von denen jede zwei große Blätter mit ihrem Text umfaßt und von den
Neuigkeiten des Kunsthandels (1876)
253
kunsthistorischen Erläuterungen begleitet ist; der mäßige Preis einer solchen Lieferung ermöglicht die Anschaffung des Ganzen in allen gebildeten Familien, welche Kunstinteresse haben, während bisher mancher der Kupferstiche, deren treue photographische Darstellung hier dargeboten wird, das Mehrfache dieses ganzen Werkes kostete und somit nur wenigen zugänglich war. Überall sind die vorzüglichsten Kupferstiche zugrunde gelegt und die Wiedergabe derselben ist meist musterhaft. Zehn Lieferungen liegen bereits vor uns, welche eine Fülle des Schönsten bieten. So jene berühmte Gruppe von vier Reitern aus dem Karton der Schlacht von Leonardo, die uns durch eine Zeichnung von Rubens und deren Wiedergabe im Stich von Edelingk erhalten ist, während das wunderbare Werk selbst verlorenging, das einst die jüngere Generation italienischer Maler zum Studium um sich sammelte und einen mächtigen Einfluß auf die Entwicklung der Malerei gewann. Der Stich Edelingks ist uns hier in einem vorzüglichen photographischen Abbilde gegeben. Dann in dem Stich Forsters die Geliebte Tizians, jene wunderbare Darstellung der hinreißendsten blonden idealen und doch sinnlich blühenden Schönheit, deren drei Darstellungen in dem Pariser und den beiden Florentiner Bildern miteinander wetteifern. Dann aus der Zeit der verfallenden italienischen Kunst das Hauptwerk des Daniel da Volterra, die in Rom sich befindliche Kreuzabnahme, die in leidenschaftlicher Bewegung und Macht des Gefühlsausdruckes die großen Meister zu überbieten sucht. Dann jenes rätselhafte Bild Giorgiones, dessen geheimnisvolle Schönheit und reizende Bizarrerie den Zuschauer immer aufs neue fesselt, drei musizierende und eine schöne wasserschöpfende nackte Frau. Von demselben dann das Florentiner Bild, welches wohl nur eine Porträtgruppe ohne weitere Absicht ist, zwei musizierende Geistliche, neben denen ein herrlicher Jüngling in festlich weltlichem Gewände steht, wie die freudigste glänzendste Lebenslust neben ruhigem, besonnenem, nach innen gewandtem behaglichem Genießen. Dann von Philippo Lippi eine seiner holdseligsten Madonnen in einer Photographie nach dem Original. Und Benozzo Gozzoli! Aus der Bilderreihe des Campo Santo zu Pisa, welche die Geschichten des Alten Testaments darstellen, ist jenes Bild gewählt, das die kräftige und doch so harmonische Daseinsfreudigkeit der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts hinreißend anmutig zum Ausdruck bringt: Noah bei der Weinlese, der Patriarch, der, wie andere Geschichten lehren, dem Weine hold war, die Hand auf das Haupt eines Knaben, eines Enkelkindes, gelegt, herrliche weibliche Gestalten um ihn mit der schweren Last der Trauben beschäftigt, und durch den rankenden Wein hindurch die Aussicht auf eine sonnige luftatmende Gegend. Von Raffael eine herrliche Auswahl, uns wieder besonders erfreulich der Triumph der Galathea, welche als siegende Göttin der Schönheit durch die Wogen zieht, immer neu auch den Kunsthistoriker anziehend als ein doch noch nicht ganz gelöstes Problem in bezug auf den Stoff, von höherer Gew;alt jedoch durch die siegprangendste Schönheit. Niemand, der das Glück hatte, sie in den Gemächern des farnesinischen Palastes zu Rom zu sehen und wieder zu sehen, vermag ihr in der Abbildung zu begegnen, ohne daß diese ganze Raffaelsche Welt der Schönheit, die in dem Palast so sonnig ausgebreitet ist, vor ihm mit einem Male stände, alle Erinnerungen an das Land der Schönheit wach würden; sie
254
Berichte zur Kunstgeschichte
ist wie der konzentrierteste Ausdruck jener glückseligen Epoche und Landschaft, in der sie entstand. Wir sprechen heute nicht über die anderen Photographiedrucke; genug, Auswahl und Ausführung sind vorzüglich, und wir werden noch öfter von dem Verlauf des trefflichen Unternehmens unseren Lesern Mitteilung machen. Aus dem Gebiet der Landschaften empfangen wir eine sehr anmutige Gabe in einer Reihe von Radierungen von Bernhard Mannfeld: Durchs deutsche Land. Malerische Stätten aus Deutschland und Österreich. In Original-Radierungen. Berlin 1875 f. Es sind die Wanderungen eines Malers quer durch deutsches Land; man sieht ihn rasten an Ruinen, in engen Gassen alter Städte, dann wieder vor mächtigen späteren Bauten, in alten verlassenen und doch von der Poesie durchwehten Winkeln, in denen üppige Natur Reste der Vergangenheit überwuchert. Wir denken ihn uns gern jung und noch voll Hoffnungen, denn seine Radierungen sind in der Stimmung und Auffassung von echter Originalität, in den Detailausführungen freilich zuweilen in der freien Behandlung des Gegebenen die Grenzen der strengen Wiedergabe überschreitend. Welche echte Poesie weht uns zum Beispiel aus dem Städtebild Brandenburgs an: eine Winternacht, in welcher der Sturm jagt und der Vollmond von den vorüberjagenden Wolken halb verhüllt ist; in tiefem Schnee das Rathaus, die Katharinenkirche, der Markt, vorn mächtig aufragend aber der Roland, das mächtige Steinbild mit hochgehobenem Schwert, welches zeigt, daß hier der Richter den Blutbann übte in alten Zeiten. Durch kräftigste Behandlung erfreut auch die Darstellung des Inneren des Doms von Andernach und ein Blick von außen auf die Stephanskirche. Auch die Holstenstraße in Lübeck tritt mit anschaulichster perspektivischer Macht uns entgegen. Dann wieder sind die weinumsponnenen Ruinen cies Frauenklosters Seebach im Hardt mit einer reizenden Zartheit des Natursinnes aufgefaßt. Und Gelnhausen in Hessen, wo einst Barbarossa sich seine Kaiserburg erbaut hatte, eine köstliche Radierung, die seltsam verbogenen Turmspitzen der Marienkirche und die ärmlichen Häuser der nun verödeten Stadt, im Vordergrunde ein alter Wachturm, aber das alles umwogt von einem üppigen Reichtum der in allen Jahrtausenden gleich mächtig waltenden Natur: ein Kontrast von ergreifender Gewalt. Drei Lieferungen liegen uns bis heute vor; wir hoffen unseren Lesern bald vom Fortgang des Unternehmens berichten zu können, welches unser lebhaftes Interesse erregt hat. Aus demselben Verlag geht uns eine Lieferung zu von: Heinesche Lieder im Bilde. Silhouetten von Heinrich Braun. Berlin 1876. Gerade für die Schattenbilder Heinescher Muse ist die Silhouette ein glückliches Darstellungsmittel; diese Blumengesichter und schattenhaften Bilder würden in einem stärkeren Grade von Leibhaftigkeit nicht mehr so ganz den Gedichten entsprechen, in denen sie ihr wunderliches Wesen treiben. Besonders gefiel uns die Silhouette, welche die Mutter in den Anblick des toten Sohnes versenkt zeigt: „Der kranke Sohn und die Mutter, die schliefen im Kämmerlein usw."; in dem Blick der Mutter ist eine schöne ruhige Tiefe. Manches andere erwies sich weniger bedeutend. Doch mögen wir noch kein eingehenderes Urteil auf Grund der wenigen Blätter fällen.
Neuigkeiten des Kunsthandels (1876)
255
In der zweiten Auflage geht uns zu: Abenteuer und Reisen des Freiherrn von Münchhausen. Neu bearbeitet von Edmund Zoller. Illustriert von Gustav Doré. Stuttgart 1876. Eine wunderbare Fabel! Wer glaubte nicht hier einer uralten volkstiimlichen Figur zu begegnen, und wie entstand sie? Ein alter hannoverscher Kavallerieoffizier, aus russischen Diensten zurückgekehrt, der im vorigen Jahrhundert auf seinem väterlichen Gut beim Wein von wunderbaren Reisen und Abenteuern erzählte, und ein deutscher Bibliothekar, Raspe, der die Lügengeschichten aller Nationen auf dies eine Haupt zusammentrug — so entstand Münchhausen, eine der volkstümlichsten Gestalten aller Literaturen. Habent sua fata libelli! Die Bearbeitung des im vorigen Jahrhundert (1785) erschienenen Buches, die hier geboten wird, liest sich ebenso lustig als angenehm. Und das war in der Tat ein Buch für den französischen Illustrator, den König der Illustratoren. Die Franzosen haben jederzeit eine besondere Vorliebe für den Typus, den sie als fanfaron bezeichnen. So gehören denn diese Illustrationen zu Dorés übermütigsten komischen Arbeiten. Solche See- und Landungeheuer, solche Menschen durch die Lüfte schleppende Adler, soldie Sultane und Harems, solche Götter, Göttinnen und Bestien aller Art schüttelt nur Doré mit Leichtigkeit aus den Ärmeln. Ingeniös ist, wie Münchhausen sich an dem Zopf herauszieht! Ein hageres Pferd, ein hagerer Mann, ein starker Zopf, der mit mächtigem Ruck gezogen wird und den Durchsichtigen samt seinem flüchtigen, wie zum Flug eingerichteten Roß ganz augenscheinlich in die Luft zieht! Soll man Ernst Haeckels neueste Publikation zu den populärsten Schriften oder zu den Illustrationen rechnen? Arabische Korallen. Ein Ausflug nach den Korallenländern des Roten Meeres und ein Blick in das Leben der Korallentiere. Populäre Vorlesung mit wissenschaftlichen Erläuterungen. Von Ernst Haeckel. Berlin 1876. Damen, die am Mittelländischen Meer, in Venedig oder Neapel Korallen in allen Formen gemustert, geprüft, gekauft, edite, solche, die sie für echt hielten — sie alle bringen gewiß der neuesten Schrift des berühmten Führers der Darwinisten in Deutschland ein sehr lebhaftes Interesse entgegen. Und in der Tat werden sie in ein Wunderland geführt, und die Zaubergärten in der Tiefe des Meeres erschließen sich vor ihnen mit ihren Geheimnissen; an der Hand eines sicheren Führers gehen sie, gleich Dante an den Händen Vergils, durch Ungeheuer der Tiefe von allen Arten hindurch, und auch darin gleicht der Führer dem des Dante, daß er aller Dinge kundig ist und die Rede überzeugend von seinen Lippen strömt. Die farbenprächtigen Korallenbänke des Roten Meeres sind der nächste Ort, wo der Europäer wirkliche Korallenbänke und zwar Riffe voll der prächtigsten Steinkorallen sehen kann, Korallengärten von wunderbarer Pracht, die nicht selten verhängnisvoll sind für den Schiffer in diesen Meeren. Diese Zaubergärten des Roten Meeres erschlossen sich dem deutschen Naturforscher, da der Vizekönig von Ägypten ihm ein Dampfschiff der ägyptischen Kriegsflotte zur Verfügung stellte. Und so entstanden diese anschaulichen Bilder und die farbenglühenden Illustrationen, die das vorliegende Werk darbietet. Es ist ein Muster eines populären naturwissenschaftlichen Prachtwerkes. (41 [1876], 326—329)
256
Berichte zur Kunstgeschichte
II Raffael Santis Deckengemälde der Stanza del Eliodoro im Vatikan. Von Ludwig Gruner. Leipzig 1875. Als Raffael die Zimmer des Vatikans zu malen begann, fand er dort bereits Arbeiten älterer Meister vor. Das Zimmer, welches heute noch der Darstellung der Vertreibung des Heliodor aus dem Heiligtum seinen Namen hat, war reich geschmückt, Wände wie Decke. Wahrscheinlich stammte die wundervolle Ornamentierung der Decke von jenem Peruzzi, welchem die Farnesina ihren wunderbaren Schmuck im Stil der zierlichsten Antike verdankt. Diese Ausschmückung ließ nun Raffael im großen und ganzen bestehen, fügte aber vier Bilder in sie ein, welche er im Zusammenhang mit den Wandbildern selber gedacht hatte. Was an den Wänden als verwirklicht dargestellt ist, die göttliche Hilfe zugunsten der Kirche, erscheint an der Decke in der Gestalt von vier großen Verheißungen. Diese vier mächtigen Theophanien stehen in nichts den herrlichen Wandbildern nach, welche durch unzählige Vervielfältigungen allen Gebildeten bekannt sind. Aber besonders ungünstige Umstände haben den Genuß dieser gewaltigen Deckenbilder bisher außerordentlich beeinträchtigt. Die Decke des Heliodorzimmers hat durch verschiedene Umstände außerordentlich gelitten; mag nun mißlungene Zubereitung des Kalkbewurfes die Schuld tragen oder geringere Qualität der Farben, oder mögen ungünstige atmosphärische Einflüsse das Abblättern des Bewurfes und die Zerstörung der Farben in solchem Umfang hervorgerufen haben: der Beschauer kann nur mühsam diese Kunstwerke vor seinem geistigen Auge ganz wiederherstellen, und die Photographie, welche die Mängel in der Erhaltung von Kunstwerken in störender Verstärkung hervortreten läßt, erscheint als ungeeignet, den Eindruck dieser Theophanien, wie ihn Raffael beabsichtigte, wiederzugeben. Hier ist einer der Fälle, in dem der Beruf künstlerischer Nachbildung gegenüber der Photographie am zweifellosesten und augenscheinlichsten zur Geltung kommt. Das Bild dieser großen Schöpfungen, wie es vor Raffaels Augen stand, und wie es einst in beredt überzeugender Macht von der Decke herniedersah, kann durch diese Kunst in einem hohen Grade wiederhergestellt werden. Und in der vorliegenden Publikation der Decke des Heliodorgemaches ist dies in mustergültiger Weise erreicht. Sind doch die Zeichnungen von dem vortrefflichen Niccola Consoni, dem meisterhaften Nachbildner Raffaelscher Arbeiten, gemacht worden, und der Name des Professors Gruner bürgt für die Tüchtigkeit der Ausführung mit dem Grabstichel. Zwei Abbildungen der ganzen Decke mit ihrer so bewundernswürdigen architektonisch-malerischen Durchbildung werden gegeben, die zweite eine Nachbildung in Farben. Alsdann folgt der Bund Gottes mit Noah; getragen von kleinen schwebenden Engeln ruht Gott-Vater gleich einer segnenden Wolke über dem Hause Noahs, dieser selber, in betender Gebärde zur Erde gestreckt, umfaßt dabei eine unendlich anmutige Kinderfigur, die aus dem wallenden Haar seines Bartes emporblickt, dahinter die Frau aus der Tür des Hauses heraustretend mit zwei anderen Kindern. Diese Gruppe hatte durch den Kupferstich Marc-Antons, welcher zu Raffaels Lebzeiten nach der Originalzeichnung gemacht worden ist und daher mannigfache Abweichungen zeigt, ihren Weg zu vielen Sammlern gefunden.
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
257
Das zweite Bild zeigt uns Abraham mit dem Schwert zum Todesstreidi ausholend gegen den auf dem Altar entkleidet knienden Knaben, dessen wunderbarer halb kindlicher, halb jünglinghafter Reiz dies Bild besonders rührend macht; ein Engel fällt ihm in die Hand, ein anderer stößt einem Falken vergleichbar durch die Luft mit ungeheurer Geschwindigkeit senkrecht von oben nach unten abwärts, das stellvertretende Lamm in den Armen. Die Verkürzung des rasch und senkrecht im Fluge Begriffenen ist bekanntlich von mehreren Kunstkennern sehr getadelt worden, ja man hat die Figur, als von einem Schüler hinzugefügt, verwerfen wollen. Aber es ist in der Darstellung eine überzeugende Gewalt, und der Gedanke selber entspricht völlig dem, was das Sujet forderte, so daß kein Bedenken obwalten kann gegen eine solche gelegentliche Überschreitung der sonst von RafFael bevorzugten maßvolleren Kunstmittel in der Richtung Michelangelos. Von einfach ergreifender Gewalt ist das dritte der Bilder: Jakob, wegmüde auf harten Stein hingelagert, den Kopf dem Boden zugekehrt und nur im Profil sichtbar; aber man gewahrt in den Mienen die seligen Traumbilder, welche vor seinem Geiste aufsteigen. Dicht neben ihm unendlich zierliche, anmutige Engelgestalten, auf und nieder eine Treppe steigend, die zum Himmel führt. Das mächtigste der Bilder ist in dem vierten der Kupferstiche dargestellt. Vieles in der Gruppierung und in der wunderbar gewaltigen Auffassung gemahnt an das berühmte Bild Michelangelos, in welchem die Gottheit sich schaffend dem ersten Menschen nähert. In der Kleidung des Wanderers Moses, zusammengebrochen vor der Erhabenheit seiner Vision, die Augen mit den Händen bedeckt, vor ihrem Glanz sich zu retten. Aber auch welche Vision! Wie Gewand und Mantel umgeben feurige flackernde Flammen den Ewigen, aus welchem Engelsköpfe gleich göttlichen Kräften sich loszuringen scheinen, alle wie mit denselben durchdringenden Augen, den Augen des Allgeistes gewissermaßen, auf Moses hinblickend. Zeichner, Kupferstecher und die Ausstattung der Verlagshandlung wirken in diesen Kunstblättern zusammen, eine des göttlichen Raffael würdige Darstellung des außerordentlichen Werkes zu ermöglichen, die das Publikum gewiß mit dem lebhaftesten Danke und Interesse aufnehmen wird. Die Galerie zu Kassel in ihren Meisterwerken. Nach den Originalgemälden radiert von William Unger. Leipzig 1872. Welch einen Gegensatz zeigt der Charakter dieser Publikation, verglichen mit dem der vorigen! Es sind bekanntlich in erster Linie Meisterwerke der Niederländer, welche die Kasseler Galerie zu einer der schönsten und wertvollsten unter den deutschen Galerien machen. Aber in der Tüchtigkeit der Nachbildung und in dem Werte der Veröffentlichung tritt diese Publikation der eben genannten mindestens ebenbürtig an die Seite. Unger ist heute für die Nachbildung dieser Niederländer unser erster Meister. Als die Kasseler Galerie vor nunmehr zehn Jahren der Benutzung des Publikums in würdigerer Weise freigegeben wurde, schien dem Publikum sozusagen ein ganz neuer Schatz aufgetan. Das Bedürfnis von Nachbildungen regte sidi, und der vortreffliche Kupferstecher William Unger hat dieser Nachbildung drei Jahre unablässiger Arbeit gewidmet. Die Radierungen, welche heute in vierzig Blättern vor uns liegen, sind meisterhafte Nachbildungen der hervorragendsten dieser Kunst-
258
Berichte zur Kunstgeschichte
werke, entsprungen aus dem innigsten Verständnis des Eigentümlichen dieser niederländischen Kunst und der unablässigen Bemühung einer hochbegabten Hand, es auszudrücken. Die Reihe der Radierungen eröffnet das merkwürdige Familienbild, welches Holbein auch in dem Katalog zugeschrieben wird; doch zeigt es nichts von der kühlen zurückhaltenden Einfachheit, welche der Kunst dieses Malers ihr vornehmes Gepräge gibt. Das köstliche Bild gehört zu jenen namenlosen niederländischen Arbeiten aus der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, welche von einer Blüte der Porträtmalerei uns noch Nachricht geben, die durch die Bilderstürmer unserer Kenntnis bis auf wenige Trümmer entzogen worden ist. Kraftvoll und heiter die derben Gesichter hingestellt, strotzende Lebensfreude in offenem Behagen ausgedrückt. Alsdann Bilder von dem Maler der niederländischen Freiheitshelden, in dessen derber Mächtigkeit der Auffassung der Geist einer großen Zeit handelnder Charaktere fühlbar lebt — von Franz Hals. Zwei Radierungen sind von ihm mitgeteilt, das Bildnis eines Unbekannten und ein herrliches Kinderbild, zwei singende Knaben, Bildnisse, welche sich durch die beschauliche Auffassung dem Genrebild nähern und solchergestalt die Richtung seiner Schüler Brouwer und Ostade vorbereiten. Hier scheint schon ein Moment aus einem Zusammenhang des Lebens herausgegriffen, eine Richtung, welche in den Zustandsbildern, wie Burckhardt Gemälde solcher Art geistvoll bezeichnete, gipfelt. Die Sonderung der niederländischen Schulen ist mit Franz Hals schon eingetreten. Er, der Genösse der holländischen Freiheitshelden, ist zugleich ein Zeitgenosse von Rubens, dem großen Haupt der flamländischen katholischen Kunst. Von Rubens besitzt die Kasseler Galerie eine reiche Zahl glänzender, von Lebensfreude strahlender Werke. Hier ist eine Madonna mit Heiligen ausgewählt, ein Bild, in welchem besonders die mächtigen Gestalten der drei heiligen Büßer, des Königs David, des verlorenen Sohnes und der Magdalena, die Gewalt des großen Malers der Lebensfreude und Kraft anschaulich machen. Alsdann ein schönes Frauenbildnis, dessen Radierung leider weniger gelungen ist. Alsdann schöne Porträts von van Dyck, dem größten aller Virtuosen in diesem Fache, der schon alle Stärken und Schwächen des Virtuosentums zeigt. Jakob Jordaens ist bekanntlich so unübertrefflich auf der Kasseler Galerie vertreten, daß man ihn hier am besten studieren darf. Ein Maler von leichtester originellster Erfindungskraft, noch lange nicht nach seinem wirklichen Wert geschätzt. Der Maler des praktischen Materialismus; Lebensgenuß in seinen massivsten Formen wird hier in glühenden Farben und mächtigen Linien dargestellt. Das hier von ihm mitgeteilte Bild, die Erziehung des Bacchus, zeigt die ihm eigene Verbindung reichster spielender Phantasie, sinnlicher üppiger Mächtigkeit, lachenden Humors; der Lebensgenuß durchstrahlt sonnig das Ganze. Endlich aus den Teniers ist das hervorragendste ausgewählt, seine Baderstube. Und nun wenden wir uns zu den Holländern zurück, unter denen aus den Arbeiten eines Franz Hals und verwandter Künstler als Höhepunkt sich die schöpferische Tätigkeit Rembrandts erhob, des größten aller niederländischen Maler. Von den mindestens einundzwanzig echten Bildern desselben, durch welche die Kasseler Galerie den nächsten Platz nach der Petersburger in Beziehung auf diesen großen Maler einnimmt, sind in den vorliegenden Radierungen
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
259
einige der schönsten mitgeteilt. Zunächst das wunderbare Bild: der Segen Jakobs, in Kostüm wie in den Charakterköpfen den Juden Amsterdams abgelauscht, eine maßvolle Nachbildung des Nationalcharakters in der Darstellung der religiösen Sage. Alsdann ein sonderbares und beinahe mysteriöses Bild: die sogenannte heilige Familie. Im Bilde selbst ist ein Bild dargestellt, von welchem teilweise ein schwerer dunkelgrüner Vorhang weggezogen ist, durch den wir dann in ein ärmliches Gemach blicken; der helle Schein eines Feuers läßt im Hintergrund desselben eine Frau gewahren, welche ein ängstlich und zärtlich sich an sie anschmiegendes Kind mit Blick und Händen beruhigt. Eine holländische Familienszene, in welcher doch etwas von dem göttlichen Licht heiliger Geschichte webt. Alsdann von Rembrandt zwei Landschaften, eine Landsdiaft mit Ruine, welche bei dem letzten Aufleuchten der niedergehenden Sonne die auf einer Anhöhe seltsam geformte Ruine in ihrem Glanz erscheinen läßt, von dem dann einige Lichter auch noch auf dem Flusse ruhen, während abwärts schon alles in Nacht getaucht ist; ein Bild voll von der Melancholie des scheidenden Tages. Daneben dann die Radierung einer kleinen Skizze nach der Natur, eine Winterlandschaft, kalter Wintertag, ein gefrorener Kanal, auf dem ein paar Menschen sich auf Schlittschuhen bewegen; ein paar ärmliche Hütten im Hintergrund. Alsdann sechs von Rembrandts herrlichen Porträts. Vor allem zieht das Porträt seiner ersten Frau die Augen auf sich. Sinniger Liebreiz liegt auf dem Antlitz, die reiche Festtracht vergegenwärtigt uns vielleicht die Braut, welche im Begriff ist, in das Haus des Mannes einzutreten. Mit ihr kam ihm das Glück, und als sie ihm der Tod entriß, verließ ihn dasselbe mit ihr. Ferner zieht das späteste unter den in Radierung mitgeteilten Porträts das Auge auf sich; hier arbeitet der Künstler bereits mit großen Massen, die Hauptzüge treten so weit hervor, daß die Phantasie mächtig bewegt wird zu dem Geschäft, sie zu ergänzen. Aus dem reichen Schatz von Gemälden der großen Meister des Genres teilt das Album eine Auswahl vorzüglicher Radierungen mit. Unter diesen ragen zwei Ostades hervor, welche in ruhiger Zuständlichkeit Volksszenen, umgeben von holländischer Natur, darstellen. Ferner Terborgs Lautenspielerin, welche eine ganze Geschichte aus der Gesellschaft in Gedanken in dem Beschauer anregt. Dodi wer könnte all diese Genrebilder, Landschaften und Tierstücke näher charakterisieren, welche hier vereinigt sind; die Bauern beim Kartenspiel von Adrian Brouwer, eine Dorfschenke von Ostade, Sommerlaube vor einer holländischen Schenke von Ostade, die Lautenspielerin von Gabriel Metzu, das Bohnenfest von J. Steen, der Quacksalber von P. van Laar, vor der Schmiede von Philipp Wouwerman, die Schnitter von Philipp Wouwerman, der Wasserfall von Ruysdael, ruhige See mit vier Schiffen von Willem van de Velde, Strand von Scheveningen von Adrian van de Velde, Viehweide von Paul Potter, Rindvieh und Schafe am Waldessaum von Paul Potter, der weiße Pfau von Hondekoeter, Kleopatra von Tizian, Scipio Africanus von P. Veronese, venetianischer Edelmann von Tintoretto, Satyrn mit einer Bacchantin von N. Poussin. Zweckmäßige Erläuterungen begleiten das trefflich ausgestattete Werk, welchem das Interesse des Publikums wie der Beifall der Kunstrichter gewiß sind. Eine neue Lieferung eines schon besprochenen Werkes ist inzwischen erschienen: Die Klassiker der Malerei. Herausgegeben von P. F. Krell. Stuttgart 1877. Sie
260
Berichte zur Kunstgeschichte
enthält die schöne thronende Madonna mit Heiligen zu Bologna von Francesco Francia, alsdann von RafFael die Konstantinsschlacht nach dem berühmten Stich des Aquila, ein sehr schönes Blatt, welches die Schwierigkeiten eines solchen Figurenreichtums auf kleinem Raum auf das glücklichste überwindet; ferner von Michelangelo jene Belebung Adams, deren wir oben bei Gelegenheit der Raffaelschen Deckenbilder erwähnt haben; endlich von Correggio aus der Galerie zu Parma die sogenannte Madonna des heiligen Hieronymus. So nimmt ein Unternehmen glücklichen Fortgang, welches die Klassiker der Malerei nach vorzüglichen Stichen zu einem Gemeingut der gebildeten Klassen zu machen verspricht, da zum ersten Mal eine solche Sammlung um einen verhältnismäßig sehr niedrigen Preis demselben zugänglich wird. Von Arbeiten neuerer Künstler machen wir hier noch aufmerksam auf eine geistvolle Reihe von Blättern: Sechs Bilder zum Don Quichotte, erfunden und radiert von A. Schrödter. Berlin. Unter denen, welche versucht haben, den sinnreichen Junker in leibhaftiger Gestalt vorzuführen, hat niemand einen solchen Beifall gefunden als Schrödter. Die Momente für die sechs Blätter sind glücklich gewählt. Das bedeutendste Blatt ist wohl das erste, Don Quichotte darstellend, wie er den Amadis von Gallien liest. Überaus kühn in der Zeichnung, aber in bezug auf das Komische weniger treffend, ist der Kampf mit den Windmühlen. Dagegen ist Don Quichottes Abenteuer mit der asturischen Magd, die er für eine Prinzessin hält, von gründlicher komischer Kraft. Sehr schön durch das Romantische in der Komposition, gemischt mit dem humoristischen Reiz in der Auffassung des Don Quichotte, ist dessen Rast bei den Ziegenhirten. Schließlich gedenken wir hier eines Werkes, welches den Verlauf der Kulturgeschichte durch anschauliche Darstellungen in ganz vorzüglicher Weise vergegenwärtigt: Atlas der Kulturgeschichte. Von August von Eye. Leipzig 1875. Licht, Wohnung, Gerät und Sitten verfolgt man hier von Jahrhundert zu Jahrhundert in vorzüglichen Darstellungen. Der Atlas ist ein beinahe unentbehrlicher Führer durch das Gebiet der Kulturgeschichte; es ist ein großer Vorteil für die heranwachsende Generation, daß sie die Worte von Büchern solchergestalt sich durch Bilder beleben darf. (42 [1877], 332—336) III Wir haben schon früher die Leser dieser Blätter auf ein vorzügliches Unternehmen aufmerksam gemacht, welches das Studium der Kunstgeschichte weiteren Kreisen ermöglicht und den Gebildeten den Genuß der höchsten Kunstwerke zugänglich macht: Die Klassiker der Malerei. Herausgegeben von P. F. Krell. Stuttgart 1877. Der Photographiedruck nach Kupferstichen hat hier einen außerordentlich billigen Preis bei vortrefflicher Ausführung ermöglicht. Die Lieferungen, welche uns diesmal vorliegen, enthalten gerade aus der alten italienischen Schule eine Anzahl von Bildern, von denen Stiche zum Teil seltener in den Mappen oder an den Wänden der gebildeten Familien sich finden. So von Luca Signorelli, eine Szene aus der Auferstehung, welche den Dom zu Orvieto schmückt; die Nachzeichnung einer Photo-
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
261
graphie zeigt im Gegensatz zu ähnlichen Arbeiten der späteren Zeit die bescheidene und innige Grazie damaliger Auffassung. Von seltenstem Liebreiz ist eine Madonna des Sandro Botticelli, welche ebenfalls nach einer retouchierten Photographie, jedoch weit vorzüglicher als das eben erwähnte Bild gearbeitet ist. Die Madonna, in den Kleidern einer vornehmen Italienerin, lässig auf einem Sessel ruhend und mit der rechten H a n d die Feder in ein Tintenfaß eintauchend, während entzückende Knabengestalten ihr das Buch halten; die Linke stützt leicht das auf ihrem Schöße bequem ruhende Kind: alles in einer frühlingsheiteren Landschaft. Das Ganze ist wie ein Familienbild der edelsten und vornehmsten Art. Dann erhalten wir von Mantegna eine phantastische Szene aus dem Triumphzug Cäsars, ein wahres Meisterstück seiner geschmückten, in der Kenntnis der Antike schwelgenden Art, Elephanten, reich geschirrt, Gestühle auf ihrem Rücken, neben ihnen Gestalten schreitend, welche wie aus Reliefs der Alten entnommen scheinen. So sieht man den Zug zwischen den Hügeln von Rom einherschreiten. Dann eine ganz ausgezeichnete Reproduktion eines Giovanni Bellini, der sich in England befindet: die Beschneidung Christi, in welcher die mächtige priesterliche Gestalt auffällt. Von Bildern des Leonardo konnten weniger bekannte freilich nicht ausgewählt werden. Alles von den spärlichen Resten seiner großen Existenz ist den Gebildeten bekannt. Hier ist die Madonna aus dem romantischen und einsamen Kloster Onofrio zu Rom gewählt; dann die Mona Lisa, nach einer zwar sehr wirksamen Kreidezeichnung, welche aber doch die ineinanderfließende Weichheit der Linien in diesem bezaubernden, mit einem einzigen Raffinement der Malerei ausgeführten Bilde etwas übertreibt; dann eine ganz vorzügliche Reproduktion des Rafïael Morgenschen Stiches des Abendmahls. Aus späteren Werken heben wir in diesen Lieferungen eine gute Abbildung der Hochzeit zu Kana von Paul Veronese hervor, in welcher das Sonnige der Umgebung und die üppige Fülle des Lebensgenusses glücklich zur Anschauung gelangt. Eine höchst wirksame Reproduktion findet auch das Pariser Bild des Giulio Romano: Venus und Vulkan. Es war eine natürliche Konsequenz, nachdem das vorliegende Unternehmen eine so große Verbreitung gewonnen hatte, daß in einer zweiten Serie auch die nordische und spanische Malerei in derselben Weise behandelt wurde. Auch von diesem Unternehmen liegen uns nun bereits zwölf Lieferungen vor, und diese grünen Hefte werden sich gewiß ebenso rasch auf den Tischen gebildeter Familien einbürgern als die grauen der italienischen Serie. Die bis jetzt vorliegenden Lieferungen enthalten beinahe nur Bilder aus der Blütezeit der niederländischen Malerei. Von dem größten und uns am meisten sympathischen Künstler dieser gewaltigen Epoche, von Rembrandt, liegt schon eine schöne Serie vor. Der prachtvolle Segen Jakobs, aus der Kasseler Galerie, hat in seiner Darstellung nicht ganz den kraftvollen und realistischen Ton, der dem Gemälde eigen ist. Die Figuren treten nicht lebendig hervor und die Behandlung der Gewänder hat etwas Flaches. Wir bedauern es gerade bei diesem Bild, welches uns so prachtvolle Typen aus der glänzenden Zeit der Amsterdamer Synagoge bietet. Dann erhalten wir in einer weit besseren Darstellung den berühmten Raub des Ganymed, in welchem man durch die dunkle Luft den Adler des höchsten Gottes dahinfahren sieht, in seinen gewaltigen Fängen den in seiner Todes-
262
Berichte zur Kunstgeschichte
angst so komischen dicken Jungen, das Ganze ein genialer Scherz auf die antike Mythologie. Nach einer Originalradierung ist vorzüglich der sogenannte Goldwieger gearbeitet; ein Kontorbild aus der mächtigen protestantischen Kaufmannsstadt; der fürstliche Kaufmann, in glänzender Gewandung, arbeitend inmitten seiner Goldbarren. Von dem großen Nebenbuhler Rembrandts in den katholischen Niederlanden, Rubens, erhalten wir nach einem ganz vorzüglichen Stich des Christoph Heß eine Reproduktion des in München befindlichen jüngsten Gerichtes. Das Blatt ist musterhaft und wird jedem, der sidi an dem gewaltigen Original erfreut hat, zu immer erneuter schöner Erinnerung dienen. Eine ebenso ausgezeichnete Nachbildung liegt von einem anderen Münchener Bilde vor: Kastor und Pollux rauben die Töchter des Leukippos. Der sinnliche Kontrast, in welchem Rubens schwelgt, muskulöse und dunkelgefärbte, leidenschaftlich bewegte kriegerische Männergestalten und üppige blonde Frauen mit hellen Fleischtönen, welche selbst unter der gewalttätigen Hand der Männer nur Üppigkeit zu atmen scheinen: Dieser Kontrast, der durch die gewaltig bewegten Pferde noch einen eigentümlichen Zusatz erhält, kommt in dem vorliegenden Blatte zu einem wirklich künstlerisch vollendeten Ausdruck. Dann aus der Galerie zu Madrid der berühmte Liebesgarten, eine üppige sonnige Szene aus dem von Sinnenreiz erfüllten Leben dieses siebzehnten Jahrhunderts. Alsdann endlich von dem großen Maler der Leidenschaft: die Löwenjagd, in welcher sich das berühmte Pferd findet, dessen Haare sich bei dem Anblick des Löwen sträuben (erinnernd an das Dürersche Pferd in Ritter, Tod und Teufel), und in der überhaupt eine unglaubliche Gewalt des Lebens und der Bewegung hervorleuchtet. Von diesen bewegten Szenen kommen wir zu den Zustandsbildern. Wer hat sich nicht an dem Bild von Jordaens: Wie die Alten sungen so zwitschern die Jungen, ergötzt? Drei Generationen, den Mittelpunkt die blühende Mutter bildend, den jüngsten Knaben auf dem Arm und neben ihr der kleine schwarze Kerl, der seine Klarinette mit demselben Ausdruck gefühlvoller Hingebung wie der über ihm stehende Vater spielt, eine Ausgabe desselben in kleinstem Format, das Ganze ein Familienbild mit dem Ausdruck glücklichsten Behagens. Dann Ostades Bauerntanz nach einer kräftigen Radierung, die freilich in bezug auf Feinheit hier und da etwas zu wünschen übrigläßt, ein rücksichtsloses Bild des Volkslebens aus jenen Tagen, in welchen die Darstellung des Tatsächlichen kaum durch einen Zug von Humor gemildert ist. Dann von Terborg: Die ausgebrachte Gesundheit Mann und Frau, der erstere in angeheitertem Schlaf, die Frau aber hält stand, und den Krug zwischen den Knien trinkt sie, wir wollen hoffen auf die Gesundheit des Schlafenden. Wir werden nicht ermangeln, über den Fortgang dieser beiden ausgezeichneten Unternehmungen weiter zu berichten. Das Ganze verspricht eine Illustration der Geschichte der Malerei zu werden, wie keine gleiche existiert. Vortrefflich ausgeführte Blätter, in würdigster Ausstattung und, wie Lübke richtig bemerkt, zu so mäßigem Preise, daß man für eine Summe, wie sie für den Erwerb eines einzigen Stiches oft kaum ausreicht, eine ganze Galerie von Meisterwerken in schöner Nachbildung um sich ausbreiten kann.
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
263
Eine weitere Fortsetzung eines sdion früher angezeigten Werkes liegt vor in: Durchs deutsche Land. Malerische Stätten aus Deutschland und Österreich. In Originalradierungen. Von B. Mannfeld. Fünfte und sechste Lieferung. Berlin 1876. Audi in diesen neuen Lieferungen tritt das Kraftvolle in der Auffassung und in der Führung der Radiernadel durch Mannfeld glücklich hervor. Sehr anmutig ist das alte Rüdesheimer Haus. Die schönsten unter den Blättern aber sind: ein Blick auf den Hradschin ; bei dem Schein der Abendsonne sieht man durch die Bäume des Vordergrundes die phantastischen Linien der aufstrebenden Türme und Mauern. Dann von den Ufern der Donau das Benediktinerstift Melk in Niederösterreich, einsam auf hohem Felsen das reiche Land beherrschend. Die Ruine Spitz an der Donau, zwischen Felsen, ebenfalls eine Sommerabendlandschaft. Welch ein Kontrast dann: eine märkische Landschaft am Müggelsee; flache Höhen, Nadelholz, und vom sandigen Vorsprung blickt man auf die weitgedehnten Seen, welche die Spree hier bildet. Von den vielen Editionen, in welchen die herrlichen Prellersdien Odysseebilder verbreitet sind, heben wir eine heraus, welche mit dem Text selbst in glänzender Ausstattung zu einem höchst ansprechenden Ganzen verbunden ist: Homers Odysse. Vossische Übersetzung. Mit 40 Originalkompositionen von Friedrich Preller. Dritte Auflage. Leipzig 1877. In einem eleganten Folio ist die Übertragung von Voß gegeben, jeder Gesang durch eine eingedruckte Vignette begonnen und abgeschlossen. Dazwischen die berühmten Gemälde in guten Abbildungen. Zu ihrem Lobe kann wohl nichts Neues mehr gesagt werden, da sie nunmehr bereits ihre hervorragende Stelle in der Geschichte unserer deutschen Kunst siegreich behauptet haben. Sie sdiufen eine Verbindung der Landschaft mit Figuren, weldie vordem in unserer neueren Kunst nicht ihresgleichen hat. War sie dodi nur möglich einem Künstler, in welchem das innigste Gefühl jener südlichen Natursdiönheit mit der Versenkung in den Geist des homerischen Zeitalters verschmolz, und in welchem diese Versenkung von einem frohen und kraftvollen künstlerischen Können getragen ist. So verfließen in eins Menschen und Gegend in jedem Bild zu einem Gesamtzustand, der uns ganz gefangennimmt. Gibt es etwas Rührenderes, als den Odysseus zwischen den Felsen von Ithaka schlafend, endlich zu der dürftigen Bergheimat zurückgekehrt, zumal wenn man ihn vordem durch so viel üppige Gegenden höchsten Lebensgenusses begleitet hat? Aus Frankreidi kommt uns eine Meisterleistung des Weltverlags von FirminDidot zu, nidit lange nachdem wir die Nadiridit von dem Tode des letzten Vertreters dieser Firma empfangen haben, der selbst in den historischen Wissenschaften ein so vorzüglicher Kenner war: Sciences et Letters au moyen âge et à l'époque de la renaissance. Per Paul Lacroix. Paris 1877. Das vorliegende Werk schließt sich an eine umfassende Publikation an, deren Zweck war, die Epoche des Mittelalters und der Renaissance in ihrem vollen historischen Leben zur Darstellung zu bringen, und diese Darstellung zu unterstützen durch die künstlerische Reproduktion aller Denkmäler des Mittelalters und der Renaissance, welche das Leben jener Tage in seinem ganzen Glänze auch wieder vor das Auge zu bringen imstande wäre. Das neue Unternehmen versucht, dieses Bild audi weiteren Kreisen zugänglich zu machen, und der vorliegende Band behandelt die Künste und Wissenschaften dieser Epoche
264
Beridite zur Kunstgeschichte
in einem für sich abgeschlossenen Werk. Der Verfasser selbst ist in einer der ersten Kenner von Handschriften und Büchern, einer der tiefsten Gelehrten auf dem Gebiete der mittelalterlichen und neueren europäischen Literatur, welche Europa besitzt. Die Ausstattung ist von einer Schönheit und Sauberkeit, wie sie in Deutschland immer noch zu den seltensten Seltenheiten gehört; vierhundert treffliche Holzschnitte erläutern fast Seite für Seite den Text, vor allem aber ist eine Anzahl von Chromolitographien, alle ersten Ranges, dem Werk beigegeben. Diese letzteren sind vorzüglich entnommen aus den Miniaturen, welche für die mittelalterlichen Handschriften einen so ganz einzigen Schmuck bilden. Unter ihnen finden sich welche von einem außerordentlich hohen künstlerischen Wert; wie ja für die Geschichte der bildenden Kunst die Miniaturmalerei immer mehr ins Auge gefaßt wird. Die schönste unter den hier mitgeteilten Miniaturen ist die Sybille von Tibur, welche dem Augustus die Ankunft Christi prophezeit, aus dem sechzehnten Jahrhundert; in einer blühenden Landschaft sehen wir die Sybille in reich mit Gold verzierten Gewändern, mit ruhigem, tiefem Prophetenblick, gegenüber dem Augustus, der in goldener Rüstung, mit blauem Obergewand, verklärten Auges die Erscheinung der Maria mit dem Christuskinde in der blauen, sommerlichen Luft erblickt. Aus einer älteren Zeit, dem Anfange des fünfzehnten Jahrhunderts, ist ein Miniaturbild aus Frankfurt am Main von rührender Schönheit mitgeteilt: Die Himmelskönigin im himmlischen Garten, Blüten in lebhaftesten Farben und fruchtschwere Bäume, wundersam fremdartige bunte Vögel zwischen ihnen flatternd in tiefblauer Luft, das Christuskind zu ihren Füßen, auf der Harfe spielend, zwischen den Blumen und Gruppen zuhörender Seliger um sie her. Ganz verwandt in der Stimmung ist die meisterhafte Abbildung eines Freskogemäldes des Fra Angelico im Vatikan: der heilige Stephanus, predigend, ein tiefes, klares, begeistertes Antlitz, um ihn kniend und sitzend Zuhörer, Frauen zumeist, deren Gesichter alle den reinen und innigen Zug frommen Glaubens tragen, der in jener Zeit noch in den vollendetsten Gemälden sich findet. Andere Chromolithographien sind uns von Interesse, weil sie aus den Miniaturen Bilder mitteilen, welche die Kultur jener Zeiten zu treuer sinnlicher Anschauung bringen. So ein Bild, das den König von Navarra vor Alençon zeigt, und das anschaulichste Bild eines solchen fürstlichen Ajecten entwirft, wie er im sechzehnten Jahrhundert, der Zeit dieses Miniaturbildes, war. Dann aus dem fünfzehnten Jahrhundert ein Gelehrter, der einem Fürsten das Werk überreicht, welches er ihm widmet, wiederum in der charakteristischen Umgebung eines Gartens mit kleinen abgezirkelten Beeten, einer offenen Halle, im romanischen Stil und in Barockformen. Wie sich das dreizehnte Jahrhundert in Bildern des jüngsten Gerichts erging, zeigt ein Miniaturbild aus einem Psalter jener Tage, in welchem man einen Engel Seelen wägen sieht, während die Teufel vergeblich sich bemühen, die Waage an ihrer Seite herabzuziehen. Dann eine Karte von Amerika, wie sie 1582 in einem spanischen Atlas erschien. Zurück in die ritterlichen Zeiten führt eine Miniatur des fünfzehnten Jahrhunderts, in welcher ein Fürst die Wappen der Ritter in einer langen Rolle sich aufrollen läßt, welche an dem Turnier teilnehmen werden. Daran schließen sich ausgeführte Wappenbilder. Ein ganz besonderes Interesse erregte uns aus einem
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
265
Manuskript des dreizehnten Jahrhunderts ein Miniaturbild, welches einen Sänger jener Tage zu den Füßen des Ruhebettes einer Fürstin zeigt, ihr einen Roman rezitierend und mit der Gitarre ihn begleitend. Dann eines der häufigen Schladitenbilder, wie sie den Geschichten jener Zeit eingefügt zu werden pflegen. Auch die Belagerung einer Stadt, ungefähr um 1500 gemalt, ein Bild, welches die damalige Verfassung der Kriegskunst höchst deutlich vor Augen stellt. Doch scheint unmöglich, von der Mannigfaltigkeit auch nur dieser Chromolithographien eine Vorstellung zu geben; wie vermöchte man erst den Reichtum an Holzschnitten, welche den mannigfaltigsten Quellen der Kunst aus Mittelalter und Renaissance entnommen sind, vorstellig zu machen. Genug, dies ist für die Kenntnis des äußeren Lebens des Mittelalters durch die kunstsinnigste Treue der Reproduktion ein Werk ersten Ranges, das sicher auch in Deutschland auf den Tischen aller derer, welche auf eine anschauliche Vorstellung geschichtlichen Lebens Wert legen, seinen Platz finden wird. Der Text ist allem übrigen ganz angemessen, und der stattliche Band bildet so ein Ganzes von edelstem künstlerischem Charakter. Hier mag zugleich eines Unternehmens gedacht werden, von dem uns zwei Hefte vorliegen: Blätter für Kostümkunde. Historische und Volkstrachten. Neue Folge, zwei Hefte. Nach Aquarellen und mit einem beschreibenden Texte von Karl Emil Döpler. Berlin 1876. In bunter Mischung werden hier historische Trachten aus den verschiedensten Zeiten und Nationen und Volkstrachten aus allen Ländern Europas vorgelegt. Der Hauptherausgeber ist bekanntlich einer der ersten Autoritäten für Kostümkunde unter unseren Malern. Die Blätter selber sind bei genauster historischer Treue künstlerisch ansprechend. Blätter wie die französische Edeldame aus der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, die deutsche aus dem Anfang des sechzehnten Jahrhunderts sowie die aus der Zeit Barbarossas werden auch, abgesehen von dem besonderen Zweck, Kleider zur Anschauung zu bringen, für sich mit Vergnügen betrachtet werden. Wir kommen auf das Unternehmen zurück, wenn eine längere Reihe von Lieferungen uns vorliegen wird. In die allerneueste Zeit und die Gegenwart der Kunst führen uns die Photographien, in welchen die treffliche Berliner photographische Gesellschaft den Eindruck der Kunstausstellung von 1876 festzuhalten versucht hat, wie dies seit länger ihre Gewohnheit ist! Auch unseren Lesern werden vor allem die sozusagen historischen Bilder in Erinnerung sein, welche diese Ausstellung brachte. So das Bild von Camphausen, auf dem man Napoleon auf dem Weg zu unserem Kaiser erblickt, neben ihm Bismarck in vortrefflicher Auffassung; auch noch auf der Photographie ist die eigentümliche landschaftliche Stimmung vorzüglich wiedergegeben. Dann von Bleibtreu die Darstellung der Verhandlungen zwischen den französischen und deutschen Generalen, welche jene Tage brachten. Die glänzenden Farben des schönen Bildes von Gentz, das den Einzug des Kronprinzen in Jerusalem darstellt, sind freilich auf der Photographie nidit nachzumachen. Unter den Genrebildern wird man Ambergs Strafpredigt oder die hübsche schelmisdie Gratulantin von Becker mit Vergnügen durch die Photographie sich ins Gedächtnis zurückrufen. (43 [1877], 220—224)
266
Berichte zur Kunstgeschichte IV
Die neueren Fortschritte in der Kunst der Vervielfältigung beginnen Wirkungen zu üben, welche notwendigerweise sowohl das Verständnis der Geschichte unserer künstlerischen Vergangenheit als den Einfluß dieser Geschichte auf die gegenwärtige Kunst, die Kunstindustrie und das Kunsthandwerk außerordentlich fördern müssen. In den Schoß der Familien wie in die Arbeitsräume unserer Industrie verbreiten sich ausgezeichnete Nachbildungen des Schönsten, was der künstlerische Geist hervorbrachte, und eine doppelte Wirkung muß von hier ausgehen. An die Stelle des meist so erbärmlichen und halb barbarischen Geschmacks in den meisten deutschen Häusern und Zimmern wird ein feinerer Sinn treten, und Kunst und Kunsthandwerk werden diesem Sinne durch ihre Leistungen entgegenkommen. Wir haben nicht die glückliche, kontinuierliche Entwicklung des Geschmadkes gehabt, die unseren französischen Nachbarn ein solches Übergewicht sowohl in bezug auf Industrie als auf schöneren und wirklich ästhetischen Lebensgenuß gegeben hat. Aber unsere Nation wird in um so höherem Grade die Befähigung entwickeln, frei von aller Beschränkung des Geschmacks durch die letzte Vergangenheit das Höchste zu verstehen und nachzubilden. Mit Vergnügen besprechen wir zunächst die neuesten Lieferungen des wiederholt auf das Lebhafteste unseren Lesern von uns empfohlenen Werkes: Die Klassiker der Malerei. Von P. F. Krell. Stuttgart 1877. Das Unternehmen zerfällt bekanntlich in zwei Serien, von denen die eine der italienischen Malerei gewidmet ist, die zweite der Malerei der Niederländer und Spanier. Die Kupferstiche, welche den musterhaften Nachbildungen zugrunde gelegt worden, sind überall die besten, welche von dem betreffenden Werke existieren. Das ältere Unternehmen, welches die italienische Malerei behandelt, nähert sich dem Abschluß; es liegen die Lieferungen 27 bis 32 uns gegenwärtig vor. In diesen Lieferungen finden wir unter anderem die Nachbildung einer herrlichen Zeichnung von Andrea Mantegna: Mars mit Venus und Diana; ein rätselhaftes Bild. Mars ruhig in der Mitte der beiden Göttinnen, von denen Venus, müßig und träumerisch in die Ferne blickend, wie der verkörperte Genuß neben ihm steht, während Diana ihn zur Tätigkeit aufzufordern, anreden zu wollen scheint, wie sie mit Bogen und Pfeilen neben ihm steht. Die Zeichnung trägt ganz den Charakter der Früh-Renaissance, lang gestreckte, künstlich gebogene Körper, die Figuren ganz auf sich selbst ruhend und eine eigentümliche Süßigkeit und Naivität über das Ganze verbreitet. Dann ein dem Leonardo zugeschriebenes Bild, von welchem ihm aber nur der Entwurf angehört: die Madonna in der Seelandschaft; auf weichem Rasenboden lagert sie mit den spielenden Kindern, und ein heiterer See, helle Berge und ein Wasserfall winken herüber. Von einem anderen Schüler Leonardos ist das herrliche Bild: Christus unter den Schriftgelehrten, von Luini, aus der Nationalgalerie zu London. Lange galt Leonardo selbst für den Urheber dieses uns hier in einer musterhaften Nachbildung gebotenen Werkes. Christus, eine herrliche Jünglingsgestalt, wie Leonardo den Typus ausgebildet hat, bartlos, mit goldenen Locken, weichem, gedankenvollem Ausdruck des Antlitzes; seinen Auseinandersetzungen hören vier Schriftgelehrte zu,
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
267
deren Gesichter teilweise an von Leonardo geschaffene Typen gemahnen. Ein anderes höchst anmutiges Marienbild des poesievollen Lorenzo di Credi aus Rom zeigt die heilige Familie in einer Ruine, die von Blumen bunt bewachsen ist, und durch deren verfallene Fenster man in eine sonnige Landschaft hinausblickt. Von Raffael erhalten wir in diesen Lieferungen eine Nachbildung des Kellerschen Stidies der Disputa, welche trotz der großen Zahl von Figuren den Ausdruck jedes einzelnen Kopfes in hohem Grade gerecht wird, dann das berühmte Florentiner Porträt Leos X. nebst zwei Kardinälen, in dem Gesicht des Papstes Sinn für ästhetischen und sinnlichen Genuß, mit durchdringendem Verstand, wie er in der Partie zwischen und über den Augen so herrlidi ausgedrückt ist, verknüpft. Von Michelangelo erhalten wir eine Nadibildung der Delphischen Sybille aus der Sixtinischen Kapelle, welche in der Modellierung sehr kräftig gehalten ist. Aus der zweiten Serie liegen uns die Lieferungen 13 bis 16 vor. Sie enthalten aus der größten Zeit niederländischer Malerei ein Bild von Rubens, Heinrich IV., ein Heiratsprojekt überlegend, aus der Galerie des Louvre, in der stattlichen symbolischen Manier des großen höfisdien Malers: Liebesgötter zeigen dem in seiner Rüstung stattlich dastehenden König das Porträt der Dame, Venus geleitet ihn, und kleine Amoren spielen zu seinen Füßen mit seinem Helm und Schild, während von oben die Vorbilder einer königlichen Ehe jener Zeiten, Jupiter und seine nicht mit Unrecht von Eifersucht geplagte Gemahlin, zuschauen. Von van Dyk in ganz ausgezeichneter Nachbildung die Kinder Karl I. von England, aus der Dresdener Galerie. Aus der nächsten Epoche dann, aus derselben Dresdener Galerie der Judenkirdihof von Ruysdael, leider in einer weniger geglückten Nachbildung, in welcher die Schauer, die aus diesem wunderbaren Bild entgegenwehen, wohl kaum ganz empfunden werden. Eine Lagerszene von Wouwerman, voll fröhlichen, kraftvollen Lebens; ein Bauerntanz von Teniers: auf einem Faß ein konfiszierter Musikant, unter ihm essende, tanzende, trinkende Gruppen, voller Lebensgenuß aller Art, und das Schwein im Vordergrund scheint nicht ohne Absicht angebracht. Dann weiter aus der Dresdener Galerie von Bol das Bild Josefs, der dem Pharao seinen Vater vorstellt, eine Reihe anderer aus den besten Genrebildern seiner Zeit. Dann von den Spaniern ein Bettelbube des Murillo, in einer Beschäftigung begriffen, deren nähere Schilderung sich hier der Darstellung entzieht; von Velasquez der Wasserträger von Sevilla. Die Klassiker der Malerei werden bei dem außerordentlich billigen Preis die anschaulichste Geschichte der Malerei werden, welche gedacht werden kann. In musterhaftem Faksimiledruck nach den ersten Kupferstichen werden hier die herrlichen Arbeiten der großen Meister den Familien zu dauerndem Besitz dargeboten. Von derselben Verlagsbuchhandlung geht der Plan eines anderen Unternehmens aus, dessen erste Lieferung uns vorliegt: Die Kunst für alle. Eine Sammlung der vorzüglichsten Malerstiche, Radierungen und Formschnitte des XV. bis XVIII. Jahrhunderts. Mit besonderer Beziehung auf Kunst und Kulturgeschichte. Herausgegeben von H. G. Gutekunst. Mit erläuterndem Texte von L. Weisser. Erste Lieferung. Stuttgart 1877. Dieses Unternehmen kann gewissermaßen als eine Ergänzung des soeben angezeigten betrachtet werden. Gaben die Klassiker die Reihe der hervor-
268
Berichte zur Kunstgeschichte
ragendsten Gemälde und Fresken der großen Meister, wie sie durch die besten Kupferstiche anderer reproduziert worden sind, in einer durch die Photographie ermöglichten treuen Wiedergabe jener Kupferstiche: so erhalten wir hier Wiedergaben der Originalarbeiten der größten Meister des Kupferstichs wie des Holzschnitts. Also diejenigen Werke, welche ursprünglich für den Formschnitt, die Radiernadel oder den Grabstichel gearbeitet waren, werden hier in einer Nachbildung vorgelegt, welche sie dem Original ganz ähnlich macht. Dieser Unterschied der Aufgaben hat einen stark hervortretenden Gegensatz in dem ganzen Charakter der dort und hier gebotenen Kunstwerke zur Folge. Insbesondere der Holzschnitt ist demokratisch. Arbeiten, welche aus dem Gefühl des gegenwärtigen Lebens entsprangen und auf den Augenblick mächtig zu wirken bestimmt waren, wurden in solchen Formen von den großen Künstlern ausgegeben. Durch Arbeiten dieser Art trat die Kunst, insbesondere in den nordischen Ländern, in die großen Kämpfe des kirchlichen und politischen Lebens ein. Und wie sie von dem Gegenwärtigen ausgingen, so enthalten diese Werke für uns kulturgeschichtliche Bilder der Zeiten, in denen sie entstanden. Wenn nun das vorliegende Unternehmen die Epoche von 1460 bis 1760 umfaßt, die Zeit der gewaltigsten Kämpfe und der größten Umänderung der Kultur in dem neuen Europa, so dürfen wir hoffen, die anschaulichste Illustration dieser Bewegungen und Veränderungen, welche doch immer die Kunst bietet, allmählich zu empfangen. Das erste Heft, welches uns zur Zeit vorliegt, bietet zwei Proben, in welchen die Nachbildung den Originalen bis zu täuschender Ähnlichkeit sich annähert. Der berühmte Holzschnitt Dürers, Maria von zwei Engeln gekrönt, 1518, gehört zu den lieblichsten unter den Holzschnitten des großen Meisters. Maria, rosenbekränzt, eine Frucht in Händen, um sie Engel, ihr Früchte darreichend, andere musizierend, und bis in die Wolken hoch empor scheint die ganze Welt von Glück und heiterem Spiel erfüllt. Alsdann eine Radierung von Rembrandt, das sogenannte Hundert-GuldenBlatt, an welches sich die Sage knüpft, daß schon Rembrandt selber ein Exemplar für Kunstwerke im Wert von hundert Gulden in Italien verkauft habe, und das heute beinahe unbezahlbar geworden ist. In einen engen, kerkerartigen Raum bricht durch eine unsichtbare Öffnung ein geheimnisvolles Licht, bei welchem man Christus erblickt, von Kranken umgeben, mit ihrer Heilung beschäftigt. Den Gegensatz zu ihnen bilden dicht daneben neugierige Zuschauer, in deren Antlitz sich die mannigfachsten Empfindungen spiegeln, von tiefster Andacht bis zum behaglichen vornehmen Spott. Es gibt vielleicht in der Welt kein Blatt, in welchem in so kleinem Räume so machtvoll die mannigfachsten Empfindungen ausgedrückt wären. Merkwürdig ist, daß die linke Seite des Bildes nur in leichter Skizze von Rembrandt ausgebildet worden ist, was sich übrigens auch auf einigen anderen Radierungen des großen Meisters so findet. Wir kommen bei den nächsten Lieferungen eingehender auf das in dieser Publikation Geleistete zurück, wenn erst einige weitere vorliegen. Für einen engeren Kreis von Architekten der Kunsthandwerke und Kunstindustrie empfehlen sich in besonderem Grade zwei uns zugegangene Werke: Berlin und seine Bauten. 2 Teile, Berlin 1877. Im Dezember 1873 faßte der Berliner Architektenverein den Plan, die hervorragendsten Bauten Berlins in wissenschaftlich und künst-
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
269
lerisch tüchtiger Darstellung gemeinsam zu bearbeiten, und gedachte der im darauffolgenden Jahre tagenden allgemeinen deutschen Architekten-Versammlung diese Gabe darzubringen. Eine Kommission nahm die Sache in die H a n d , in der sich mehrere der bedeutendsten Berliner Architekten befanden, und der ganze Verein nahm den lebhaftesten Anteil an der Beschaffung der Pläne und Zeichnungen, deren er f ü r diese umfassende Arbeit bedurfte. Die Akten der Stadt wie der preußischen Staatsverwaltung wurden durchmustert, um die Geschichte der wichtigsten Bauten Berlins festzustellen. Nach dreijähriger Arbeit so vieler mitwirkender Personen tritt nun das vorliegende ausgezeichnete Werk hervor. Der erste Teil desselben und der wichtigste umfaßt nach einer Einleitung über die geschichtliche Entwicklung Berlins die Hochbauten in der Reichshauptstadt. Der andere u m f a ß t Ingenieur- und Industriebauten, und z w a r erhalten wir nicht nur eine Vorlegung der besten Arbeiten, sondern es ist auf vollständige Sammlung alles Bemerkenswerten abgesehen. In systematischer Ordnung werden die verschiedenen Klassen von Bauten vorgelegt. Bei den bedeutenderen empfangen wir überall Grundrisse, Querdurchschnitte, Innen- und Außenansichten nach trefflichen Zeichnungen, begleitet von einem die Geschichte des Baues und den künstlerischen Wert desselben darstellenden Texte. Die Darstellung ist, wie in der N a t u r der Sache lag, den Anforderungen der wissenschaftlichen Behandlung entsprechend und doch dem Verständnis weiterer Kreise nicht unzugänglich. Kunsturteile werden keine gefällt, was sich schon durch die Stellung des Architektenvereins zu den neuesten Berliner Bauten verbot, aber durch die ganze Darlegung wird dem Leser das Material zu einem gültigen Kunsturteil geboten. So wird das vorliegende in einem stattlichen Bande sich darstellende Werk f ü r den Architekten wie f ü r den, der in der Kunstindustrie beschäftigt ist, ein unentbehrliches Buch sein, f ü r alle, die der Baukunst ein tiefgreifendes Interesse widmen, eine höchst schätzbare Zusammenstellung der ganzen auf die Bauten Berlins sich beziehenden, f ü r ihr genaues Verständnis notwendigen Materials. Deutsche Renaissance. Eine Sammlung von Gegenständen der Architektur, Dekoration und Kunstgewerbe. Autographiert und herausgegeben von Gustav Bohnsen. Leipzig 1876. Von diesem Unternehmen liegen uns die Nummern 70 bis 80 vor. Dasselbe hat bereits im Kreise der Architektur sich einen gesicherten Platz erworben. Kann es doch kein Zweifel sein, daß gerade in der Renaissance f ü r unseren Profanbau die vollkommensten Muster gegeben sind. Weder der Versuch, der in Berlin nur allzuhäufig gemacht ist, die antiken Formen f ü r den Profanbau zu verwerten, wird zur Grundlage eines neuen, dem Geist unserer Zeit entsprechenden Stils werden, noch der entgegengesetzte andere, auf die Formen der Gotik auch für weltliche Zwecke zurückzugreifen; geistvolle Experimente entstehen auf diese Weise, ein Kunststil der Gegenwart niemals. Dagegen muten uns die Formen der italienischen und deutschen Renaissance überall vertraut an; denn die Kulturverhältnisse des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts sind unserer Zeit analog, der Geist des Bürgertums, des liebesfreudigen Genusses, der weltlichen Herrlichkeit des Lebens, wie er aus den schönsten Werken jener Zeit redet, ist auch der unserige. Es war nun lange ein Bedürfnis f ü r den Architekten, wie f ü r unser Kunsthandwerk, ja es war ein Bedürfnis auch f ü r den Kenner, der der Ausübung selbst fernsteht, den Reichtum der
270
Berichte zur Kunstgeschichte
Formen und Gestalten aus jener kunstfreudigen Zeit, wie er über die Städte Deutschlands zerstreut ist, gesammelt vor sich zu sehen. Diesem Bedürfnis entspricht die vorliegende Sammlung vollständig. Jedes der Hefte bringt eine Anzahl von Zeichnungen, welche größere Teile, Grundrisse und Einzelverzierungen der Gebäude einer bestimmten Stadt umfassen. Vorausgesandt ist jedesmal eine kurze Erörterung des Gegebenen, und mehrere Hefte verbinden sich zur architektonischen Darstellung einer bestimmten Stadt; das Ganze ist naturgemäß nach Städten geordnet. Die Zeichnungen geben in kräftiger und klarer Darstellung, welche das architektonisch Charakteristische sauber heraushebt, die Gebäude wieder. Es kann nicht fehlen, daß bei dieser Gelegenheit auch architektonische Werke, welche bisher nicht zu der ihnen gebührenden allgemeinen Anerkennung gelangt sind, in ihrer Bedeutung zum ersten Mal heraustreten. So ist der reiche Besitz von Gandersheim an Architektur durch dieses Werk zum ersten Mal zur Anerkennung gelangt. Eine vorzügliche Würdigung hat in drei Heften das Heidelberger Schloß gefunden, insbesondere der Otto-Heinrich-Bau, als die edelste Blüte, welche die Renaissance auf deutschem Boden getrieben hat. Welchen gewaltigen Eindruck macht das Portal des Otto-Heinrich-Baues, welches in ganz freier und genialer Weise römischen Triumphbogen nachgebildet ist. Wie dieser Bau in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts entstand, zeigt er schon die leichten Übergänge zu der auf die Renaissance folgenden architektonischen Epoche und erweist sich daher als besonders instruktiv für die Entwicklung des glänzenden und reichen Stils, welchen unser Profanbau offenbar fordert. Sehr schön sind dann die Mitteilungen aus Köln. Die kunsthistorische Ausstellung dort im Jahre 1876 bot willkommene Gelegenheit, die prächtigen Erzeugnisse der Kleinkunst und Ornamentik, welche in den vielen Privatsammlungen am Niederrhein und namentlich in Köln vorhanden sind, vorliegender Sammlung in einer Reihe von Aufnahmen zuzuführen. Die drei letzten Lieferungen sind Dresden gewidmet, dessen Renaissance-Bauten durch den Reichtum seiner Fürsten eine besonders glänzende Gestalt empfangen haben. Wir machen bei dieser Gelegenheit aufmerksam auf: Das grüne Gewölbe im Dresden. Berlin. Es ist hier durch eine höchst zarte Behandlung des Lichtdrucks gelungen, die feinsten und delikatesten Glas- und Porzellanarbeiten zu einer sehr lebendigen Vorstellung zu bringen. Kaum möchte die deutsche Kunstindustrie für Gemüt und Gefühl eine reichere Sammlung von Vorbildern haben, als sie uns in diesen hundert schön ausgeführten Blättern vorliegen. Gefäße von den barocksten Formen zeigen hier auch zugleich eine üppige Anmut, und der Reichtum der Phantasie, der hier verschwenderisch ausgeschüttet erscheint, wird gewiß der deutschen Arbeit vielfach zugute kommen. Wir heben schließlich einige schöne Illustrationswerke hervor, welche der Kunsthandel dieses Jahres gebracht hat. In erster Linie: Der Rhein. Aquarelle von C. P. C.
Köhler. Mit Schilderungen und Sagen ausgewählt von Dräxler-Manfred.
Darmstadt
1877. Dies ist der schönste Führer am Rhein, die schönste Erinnerung an diese entzückende Gegend, welche wir besitzen. Der Maler dieser Aquarelle hat es verstanden, den ganzen berückenden Reiz dieser Landschaften zum Ausdruck zu bringen. Hildebrand hat es gezeigt, daß der üppigste Glanz der Farben der Technik
Neuigkeiten des Kunsthandels (1877)
271
des Aquarells zugänglich ist, und sein Genie hat die Grenzen dieser Gattung erweitert. Die Landschaften des Rheins fordern nun eigentümliche Verbindung von mannigfachem Glanz der Farbe mit einer gewissen diskreten Harmonie und Mäßigung. Der Maler dieser Aquarelle hat es in eminentem Grade verstanden, gerade diesen eigentümlichen Charakter der rheinischen Luft, wie er sich selbst in der Leistung der Düsseldorfer Schule in einer bestimmten Weise bemerklich macht, zum Ausdruck zu bringen. Seine Bilder lassen uns den Rhein hinabgleiten von Mainz durch den Rheingau bis zu den flachen Niederungen von Köln. Achtzehn Aquarelle zeigen die wechselnden Landschaften. Als die Perle unter ihnen erscheint uns der Loreley-Felsen in diesen Darstellungen, wie er es in der Wirklichkeit ist. Die Sonne wirft ihre letzten roten Lichter auf den Felsen, während der Mond schon heraufgekommen ist und jenseits desselben seine phantastischen Lichter ausstreut. Und dann das sagenberühmte Bacharach; in besonders poetischer Auffassung ist der Rheinstein gesehen, daß man dicht unter seinem steil herabfallenden Fels den Strom erblickt und die auf ihm hinabgleitenden Schiffe. Der Drachenfels und Nonnenwerth in einem Aquarell von besonders zarter und duftiger Auffassung. Wozu die einzelnen Bilder durchgehen? Genug, die Blätter stellen die eigentümliche Poesie des Rheinlandes, die Harmonie mitten in dem üppigsten Spiel der Farben und Gestalten in wahrhaft künstlerischer Weise dar. Es begleiten diese Bilder die schönsten Gedichte, welche an den einzelnen örtlichkeiten des Rheins haften. Von Süd-Deutschland nach Italien führt uns die erste Lieferung des Werkes: Die Ruinen Roms. Von Franz Reber. Neue Ausgabe. Leipzig 1877. Seitdem die erste Auflage dieses Werkes erschien, sind die Ausgrabungen in Rom derart fortgeschritten, daß eine neue Auflage des verdienten Werkes in vielfacher Rücksicht eine Neubearbeitung desselben sein mußte. Das Werk verspricht in seiner gegenwärtigen Gestalt ein höchst kundiger und genau orientierender Führer des deutschen Besuchers in den Ruinenmassen Roms zu werden, und ein freundlicher Ersatz für den, welchem das Schicksal die Gunst eines römischen Besuchs verweigert hat, oder der auf seine Erinnerungen angewiesen ist. Wenn eine größere Anzahl von Lieferungen vorliegt, werden wir näher über den Charakter des Werkes Bericht erstatten. Illustrierte Geschichte des deutschen Volkes. Von Wilhelm Zimmermann. 3 Bände, Stuttgart 1877. Beiträge von A. von Werner, von Knackfuß und anderen heben die Illustrationen dieses Werkes über das gewöhnliche Niveau von Arbeiten dieser Art empor, so daß wir es an dieser Stelle unseren Lesern empfehlen können, insbesondere als lebendige Einführung in unsere Geschichte für die heranwachsende jüngere Generation. Eine außerordentlich große Zahl von Illustrationen, teils in den Text eingedruckt, teils auf besonderen Blättern, begleitet die Schicksale unserer Nation von den ersten Anfängen bis auf die Gegenwart, deren große politische Vorgänge hier ebenfalls bereits bildreicher Darstellung übergeben sind. Die Geschichte selber, in ihren drei starken Bänden, erscheint, soweit wir in ihr gelesen haben, als genau in der Wiedergabe des von der Forschung Festgestellten und von einer angenehmen Anschaulichkeit und politischen Klarheit und Wärme in der Auffassung. Der erste Band umfaßt unsere Geschichte von den ältesten Zeiten bis zum Aussterben der Karolinger, eine Epoche von verhältnismäßig geringerem Umfang bekannter Tat-
272
Berichte zur Kunstgeschichte
sachen (wie denn die Darstellung im Verlauf der Bände sichtbar rascher voranschreitet) ; indes gerade dieser Band gewinnt besonders durch die künstlerische Veranschaulichung der Ereignisse. Der zweite führt bis zum Untergang der Hohenstaufen, und dann geleitet der dritte in rascherem Gang bis zur Gegenwart. Es mag endlich eines schönen Werkes gedacht werden, in welchem freilich die Illustration durchaus hinter dem Texte zurücktritt: Der Rigi. Berg, Tal und See. Naturgeschichtliche Darstellung der Landschaft von L. RUtimeyer. Basel 1877. Der Genuß der Natur ist in viel höherem Grade, als zumeist angenommen ist, auf Einsichten in die gewaltigen in ihr wirkenden Kräfte gegründet. Zumal die Naturschönheiten der Schweiz, welchen die klassische Formvollendung des Südens abgeht, empfangen nicht ihren kleinsten Reiz durch die lebendigen Einblicke, welche hier die Alpenwelt in die tätige Werkstätte der Natur eröffnet. Wie ein Naturforscher diese Gegenden genießt, vermag kein anderer Tourist sich an ihnen zu erfreuen. So ist es denn von einem der hervorragendsten Naturforscher der Schweiz, dem berühmten Baseler Zoologen, höchst liebenswürdig, daß er gerade den Rigi, diesen Mittelpunkt des Schweizer Touristenlebens, einem weiteren Kreise in naturwissenschaftlicher Beziehung zugänglich macht. Jedes Wort über die Tüchtigkeit des durch den hervorragenden Gelehrten Gebotenen wäre überflüssig. Wie Rütimeyer denn eine starke künstlerische Ader hat, die bei ihm wie bei Goethe selbst in seine wissenschaftliche Anschauung hineinreicht, hat er diese seine Darlegungen durch eine Reihe von Zeichnungen begleiten können, die von seiner eigenen Hand sind. Was dieselben bei großer Schlichtheit gegenüber vielen sehr glänzenden und berühmten Alpenansichten auszeichnet, ist die Richtigkeit der Gebirgsprofile. Gerade in bezug auf diese geologische Richtigkeit, ich möchte sagen: die geologische Möglichkeit der Gebirgslinien lassen Alpenbilder nur zu oft beinahe alles zu wünschen übrig. (43 [1877], 332—336) V Von einer künstlerischen Nachbildung gehen uns einige Blätter zu, welche dem deutschen Kunsthandel zu hoher Ehre gereicht: Polychrome Meisterwerke der monumentalen Kunst in Italien. Vom 5. his 16. Jahrhundert. Herausgegeben von Heinrich Köhler. IV. Lieferung: San miniato presso Firenze. Le loggie di Rafaele nel vaticano. Leipzig 1877. Es sind zwei Interieurs von schönster Farbenwirkung, welche die uns vorliegenden Blätter darbieten. Das erste, das Innere der Kirche San Miniato, welche bekanntlich in Beziehung auf die Farbenwirkung und den harmonischen Eindruck zu den schönsten Leistungen romanischer Baukunst gehört. Die Kirche stammt aus dem zwölften Jahrhundert, und ihr Eindruck wird jedem Reisenden unvergeßlich sein, der sie in der zauberhaften Umgebung von Florenz aufgesucht hat. Ihr Inneres ist ganz aus Marmor, nur unterbrochen von den Farben der Gemälde und des bunt verzierten Dachstuhls. Die edle Schönheit der klassischen Formen ist hier mit den Gegenständen und der Farbenstimmung des Christentums zu einem wunderbaren Ganzen verschmolzen, und die Nachbildung Köhlers bringt diese Wirkung zum vollsten Ausdrude. Wie die Blicke des in die Kirche eintretenden Reisenden sich unwillkürlich nach dem amphitheatralisch auf steigenden Sanctuarium,
Neuigkeiten des Kunsthandels (1878)
273
über welchem die Gestalt Christi mächtig aufsteigt, hin richten, so hat Köhler dieses auch zum Mittelpunkt der Wirkung seines Bildes gemacht; ein davorkniender Kapuziner dient dem Auge des Zuschauers gewissermaßen als Richtpunkt, die sanft abgedämpften Farben des Marmors, des Goldes und der Gemälde verschmelzen miteinander zu einer ruhig feierlichen Farbenwirkung. Die Loggien des Raffael sind Gegenstand der anderen farbigen Nachbildung. Unter den offenen Hallen, welche den Hof des heiligen Damasus im Vatikan zu Rom umgeben, sind diejenigen am meisten berühmt, welche in der zweiten Etage an der Ostseite des Hofes sich befinden und in ihrer ganzen Verzierung und Farbenzusammenstellung die Erfindung des Raffael selber sind, daher sie auch als die Loggien des Raffael bezeichnet werden. Die wunderbare Wirkung dieses Ganzen nimmt mit jedem Jahre ab, da der Fremde, der heute diese berühmten Hallen betritt, einen großen Teil ihrer Verzierung, der Farben wie der Vergoldungen, abgeblaßt oder ganz verschwunden findet, den einst farbenglänzenden Fußboden ersetzt durch weißlich-graue Marmorplatten. Es war unter diesen Umständen ein glücklicher Gedanke Köhlers, die ehemalige Wirkung dieses einzigen Ganzen wenigstens in der Abbildung wiederherzustellen. Er wählte einen Gesichtspunkt, von welchem aus Gemälde erscheinen, die gut erhalten sind, Dekorationen der gewölbten Decke sichtbar sind, welche leicht ergänzt werden konnten. Wo das noch Vorhandene im Stich ließ, wie bei den Sockelbildern, wurden Kupferstiche und Reste in den vatikanischen Baumagazinen benutzt, und so ist ein Ganzes erstanden, welches in vielem Betracht den einstmaligen Zauber dieser Räume lebhafter vor die Seele bringt als die dort noch vorhandenen Reste selbst. Wenn uns etwas stört, so ist es, daß die Porträtbüste Raffaels, welche Pius IX. aufstellen ließ, in dem Räume mit aufgenommen ist, während wir ihn lieber so gesehen hätten, wie er vor Raffaels Seele stand und von ihm hergestellt wurde. Aus Gold, Weiß und Blau setzen sich Hauptfarben Wirkungen zusammen; aber nicht größere Massen treten nebeneinander, sondern wie ein feines Gespinst von Gold- und Bronzewirkung, von Arabesken breitet sich über das Ganze aus. So ruht das Auge hier auf diesen Nachbildungen, welche die Farbenharmonien zum Ausdruck bringen, wie sie vor der Phantasie großer Künstler standen, die zugleich Architekten und Maler waren, die in Farben dachten. Aus Frankreich kommt uns die Fortsetzung eines vor einigen Monaten besprochenen Werkes zu: XVIIIme siècle. Lettres, sciences et arts. France 1700—1789. Par Paul Lacroix. Paris 1878. In dem ersten Bande seines jüngst erschienenen Werkes hat Taine eine anschauliche Schilderung der geistig bewegten Gesellschaft im achtzehnten Jahrhundert entworfen. Das vorliegende Werk führt in seinem Text mit erstaunlicher Gelehrsamkeit das Bild des geistigen Lebens jener Zeit aus, und eine Fülle von Chromolithographien, von besonders angefügten und in den Text eingedruckten Holzschnitten ist das lebendigste Bilderbuch jener wunderbaren Epoche, welches man sich denken kann, welches jemals gegeben worden ist. Es war ein glücklicher Gedanke, die Menschen jener Zeit durch sich selbst reden zu lassen, die Bilder jener Tage in Nachbildungen vor uns auftreten zu lassen, so daß die Zeit selbst wieder lebendig zu werden scheint, Menschen und Dinge wieder erscheinen, wie sie damals empfunden wurden. Die Fülle des Lebens in abgemessenster Form, das un-
274
Berichte zur Kunstgesdiidite
gebundene Glück mitten in der Tyrannei des Absolutismus und der Konvention reden überall aus diesen Porträts der großen Dichter und Sdiriftsteller jener Tage, wie sie von gleichzeitigen Malern aufgefaßt wurden; sie reden aus den Titelbildern und Illustrationen der damals meist gelesenen Werke; sie reden aus den Nachbildungen jener üppig-anmutigen Gemälde, wie sie in den Schlössern jener Tage zerstreut sind. Eine Fülle von charakteristischem Leben spridit aus diesem Band, welchen wir gern unseren Lesern empfehlen; die Nachbildungen, die Ausstattung, das Ganze des Werkes vereinigen sich zu dem angenehmsten Eindruck. Die Klassiker der Malerei. Herausgegeben von P. F. Krell. Erste Serie: Lieferung 33 und 34, Zweite Serie: Lieferung 19 bis 24. Stuttgart 1877/78. Mit dieser Lieferung sdiließt die erste Serie dieser mustergültigen Sammlung, wie sie die italienische Renaissance umfaßt. Das berühmte Porträt Philipps II. von Spanien, von der Hand Tizians nach einem vortrefflichen Kupferstich, bildet das letzte Blatt dieser Sammlung, deren allmähliches Erscheinen wir mit unserem lebhaften Anteil begleitet haben. Nun wir dieselbe abgeschlossen vor uns sehen, dürfen wir wohl sagen, daß es bis jetzt kein ähnliches Hilfsmittel des Studiums der großen italienischen Maler gegeben hat. Gewiß haben Photographien sehr erhebliche Vorzüge vor Kupferstichen voraus; Nachbildungen von Photographien erhebliche Vorzüge vor solchen der Kupferstiche. Handelt es sich um das Studium eines einzelnen Werkes nach strenger Kunstmethode, so wird die Photographie vor allem befragt werden müssen, wenn das Original nicht vor Augen steht. Wo es sich dagegen darum handelt, die Schönheit der Kunstwerke zu genießen, größere Massen derselben an sich vorübergehen zu lassen, einen befriedigenden Eindruck jedes einzelnen Blattes zu empfangen, da ist die Nachbildung des Kupferstichs an ihrer Stelle Auch die zweite Serie, welche Niederländer und Spanier umfaßt, schreitet rasch voran, und in den bezeichneten Lieferungen liegen uns einige Blätter von außerordentlicher Schönheit vor. So vor allem von Velasquez: der Knabe im Gewand eines Feldherrn auf einem mächtigen Schlachtroß durch die stürmische Luft dahinreitend, ein Bild von eigentümlichster Erfindung und außerordentlichstem Zauber. Dann aus der Dresdener Galerie das Bildnis eines alten Mannes von Rembrandt, Nachbildung eines Stiches, welche das Malerische der Sammetbekleidung und des reichen Haares sowie die Beleuchtung in meisterhafter Weise wiedergibt. Alsdann eine vorzügliche Nachbildung der Original-Radierung Rembrandts, welche Christus vor Pilatus zeigt, und welche in bezug auf Charakteristik der niedrigsten Leidenschaften, der stärksten Affekte, in bezug auf Individualisierung bis in die kleinsten Teile der Gewänder ein Höchstes in der Kunst der Radierung bezeichnet. Die Niederländer bieten selbstverständlich viel mehr Gelegenheit, die Kunst des Stiches in bezug auf starke Effekte der Beleuchtungen wie der Charakteristik der Gewänder zu zeigen, und die Nachbildungen, welche dieses Unternehmen liefert, halten sich überall auf der Höhe der besten Stiche. Ein anderes interessantes Lieferungswerk geht aus dem Verlag von Spemann in Stuttgart hervor: Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. Kulturgeschichtlich geschildert von Johannes Scherr. Stuttgart 1876/78. Die Schreibart von Sdierr ist so oft in ihren Licht- und Schattenseiten charakterisiert, daß wir, ohnehin keine
Neuigkeiten des Kunsthandels (1878)
275
kompetenten Richter historischer Texte, über sie schweigen dürfen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt, und damit treten wir wohl dem Text nicht zu nahe, in den Illustrationen, zu welchen sich eine Anzahl vortrefflicher historischer Maler verbunden hat. Seitdem die Düsseldorfer Schule bei uns einen gewissen Stil zur Darstellung mittelalterlicher Menschen und Zustände zuerst feststellte, wendete sich immer wieder das Interesse unserer Maler in die Vergangenheit deutscher Zustände. Auch die vorliegenden Bilder zeigen sich, solange das Mittelalter ihr Gegenstand, nodi unter dem Einfluß der Düsseldorfer Schule, und allzu selten bedient sich das Werk des Mittels, welches in dem oben geschilderten französischen so meisterhaft angewandt ist, die vergangenen Zeiten durch ihre eigenen Kunstwerke reden zu lassen. Wie erfreulich treten die Bilder des Erasmus Pirkheimer, des Kaiser Maximilian von Albrecht Dürer, das Holzschnittporträt Huttens aus einer seiner Flugschriften uns mit dem Ton vergangener Zeit entgegen. So dann auch das reizende kleine Faksimile, welches der Reformationsgeschichte voraufgestellt ist und den Ablaßhandel darstellt. Sodann weiter die Darstellung von Spener und Leibniz nach alten Kupferstichen, wobei freilich für Leibniz ein besseres Vorbild hätte gewählt werden können als das vorliegende. Die Vorzüge solcher Abbildungen dürfen uns indessen nicht ungerecht machen gegen das, was gegenwärtige Maler beigesteuert haben. So sind von Spangenberg, dem bekannten Maler der Lutherbilder, einige schöne Reformationsbilder in dem Werke, andere sehr glückliche Arbeiten von Kaulbach, Bauernfeind, Riefstahl, Heyden und anderen. Sehr glücklich weiß sich Barth in den Charakter des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts zu versetzen. (44 [1878], 445—447) VI Die vervielfältigende, für den weiten Kreis der Gebildeten arbeitende Kunst hat auf den Weihnachtstisch dieses Jahres wieder manche erfreuliche Gabe gelegt; hier ist in Deutschland die Technik in erfreulichstem Fortschreiten begriffen. Auch die zweite Sammlung der Klassiker der Malerei, welche die nichtitalienische Kunst umfaßt und insbesondere die herrlichen Niederlande zur breitesten Anschauung bringt, nähert sich ihrem Abschluß: Die Klassiker der Malerei. Herausgegeben von P. F. Krell. Zweite Serie, Stuttgart 1878. Im Augenblick liegen uns die Lieferungen von 29 bis 31 vor, welche in gewohnter meisterhafter Art von bedeutenden Gemälden jeden besten vorhandenen Kupferstich reproduzieren. Da ist ein Adriaen van der Velde aus der Londoner Galerie, „Winterliches Vergnügen auf dem Eise" darstellend, den wir mit immer neuem Vergnügen angesehen haben. Diese Zustandsbilder, auf welchen der Strom des Lebens stillzustehen scheint, die einen Augenblick des Behagens verewigen zu wollen scheinen, üben eine ganz besonders wohltuende Wirkung auf das Gemüt, der von Landschaften zu vergleichen. Da ist nichts als eine Gruppe angesehener Männer, in behaglichem Spiel und Gespräch, eine alte Frau, die ängstlich sich auf dem Eise weitertastet, und ein paar andere auf Schlitten, im Hintergrunde die Aussicht auf eine Hütte mit warmem Getränk: und was für ein Behagen scheint das Sujet auszuströmen! Ein Rembrandt, die berühmte
276
Berichte zur Kunstgeschichte
„Nachtwache", wird nach der meisterhaften Radierung von Unger, der sich in Rembrandt so eingelebt hat, gegeben. Genug, das Unternehmen, welches wir unbedingt unter allen Unternehmungen des Kunsthandels in der Gegenwart in Beziehung auf Verbreitung des Besten um außerordentlich billigen Preis voranstellen, erhält sich dauernd auf seiner Höhe, und wer diese beiden Sammlungen der ganzen Reihe aller ersten malerischen Meisterwerke besitzt, hat in ihnen in der Tat eine lebendige anschauliche Kunstgeschichte, anstatt der toten unanschaulidien in Büchern mit ihren Bilderbeschreibungen. Möchte doch unser Publikum sich immer mehr von den Büchern über Kunst zu diesen Vervielfältigungen wenden, in denen es die Kunst wirklidi selbst genießt. Demnächst ist ein anderes Unternehmen in rüstigem Voranschreiten begriffen, welches uns das Land der Wunder, Ägypten, durch Verbindung von Wort und Bildern so nahe rüdct, daß man mit hinaufzufahren glauben kann, den Nil aufwärts, an allen Denkmälern jener riesenhaften und wahrhaft tiefsinnigen Kunst vorüber, Volksgruppen um sich, Landschaften ziehen in wechselnden Bildern vorbei. Georg Ebers, der berühmte Archäologe, der einige höchst bedeutende Entdeckungen auf dem rein wissenschaftlichen Gebiet der Ägyptologie gemacht hat, der durch wiederholte Reisen sich eine intime Kenntnis von Volk und Land erworben hat, verbindet in einer auf diesem Gebiet zum erstenmal hervortretenden Art eine hohe dichterische und schriftstellerische Begabung mit dieser wissenschaftlichen Kenntnis. Seine Romane haben Bilder des alten ägyptischen Lebens entworfen, welche zu farbenfrischem Leben jene entfernte Vergangenheit zurückrufen. Er faßt in diesem Werk seine ganze Anschauung Ägyptens zusammen. Aber er selbst will dabei nur dem Fremdenführer sozusagen gleichen, welcher von Gegenstand zu Gegenstand geleitet. Die künstlerische Darstellung selber steht im Vordergrund. Denn es trifft sich nun für ein solches Unternehmen außerordentlich glücklich, ja es ermöglicht erst dasselbe in dieser Vollendung, daß einige unserer ersten Maler, Alma Tadema, Makart, Gustav Richter, C. Werner, Gentz, Ägypten besucht und studiert und eine Fülle von Skizzen mitgebracht haben. Diese sind alle nebst einer Anzahl anderer guter Künstler von dem Unternehmer gewonnen worden, und so ist ein Ganzes entstanden, welches durch richtige und gute Wortdarstellung und durch künstlerische Vergegenwärtigung eine bisher nicht dagewesene anschauliche Erkenntnis Ägyptens darstellt, und so nicht nur Prachtwerk — es ist das durch trefflichste Ausstattung der Verlagshandlung im höchsten Maße — sondern fast eine komprimierte Bibliothek über Ägypten für jeden Gebildeten zu werden verspricht. Sehr schöne Arbeiten enthalten namentlich die uns diesmal vorliegenden Lieferungen 6 bis 9 (Stuttgart 1878). So von Tadema ein Bürger von Memphis; mit der wunderbaren Vergegenwärtigung des Vergangenen, die ihm eigen, ist die Erscheinung des Bürgers, der an die Tür des Hauses lässig gelehnt dasteht, ist als Hintergrund das Haus selbst behandelt. Das Bild desselben Künstlers, Joseph und Pharao, ist schon aus dem Ölgemälde einem Teil des Publikums vertraut. Immer neuen Reiz haben die Arbeiten von C. Werner, dem Meister des Aquarells, sogar die kleineren, wie das Genrebild, das uns am Fuße einer Pyramide einen ruhenden Mann mit seinem Esel, auf einem Absatz darüber Ägypter in Unterhaltung ruhend, zwischen dem Gestein zeigt, dessen
Neuigkeiten des Kunsthandels (1878)
277
Fortsetzung, die Höhe aufwärts, sich dann unseren Blicken entzieht. Wirklich groß gedacht ist Werners Abbild der gewaltigen Trümmer des Chefrenbaus, nur ein einsamer Mann zwischen ihnen, hochaufgerichtet, das Angesicht dem Sternenhorizont entgegengerichtet. Ebers bemerkt über dieses älteste auf uns gekommene tempelartige Bauwerk das Folgende, und es mag diese Mitteilung auch das Interesse an dem Text beleben: „Wir verlassen jetzt ihre heißen, dunkeln und staubigen Innenräume und wenden uns der zweiten Pyramide zu, die leicht kenntlich erscheint durch die platten Deckplatten, welche heute noch in guter Erhaltung ihre Spitze bekleiden. Des Cheops zweiter Nachfolger, Chefren, den die Ägypter Chefra nannten, hat sie errichtet. Ihr Inneres bietet nichts Bemerkenswertes, wohl aber ein Quaderbau in ihrem Südosten, in dem sich, wie es scheint, seine Getreuen versammelten, um seine Manen mit frommen Diensten zu ehren. H . Mariette war es, der dieses merkwürdigste, jahrtausendlang vom Sand verborgene Denkmal ans Licht zog und zu gleicher Zeit einige Gewißheit über den Namen seines Begründers verschaffte; fand er doch in einem Wasser haltenden, nunmehr wieder verschütteten Brunnen sieben Statuen, welche sämtlich König Chefren, den Erbauer der zweiten Pyramide, darstellten. Auf den meisten ist der Name dieses Fürsten zu lesen, und die schönste und am besten erhaltene unter ihnen hat mit Recht einen Ehrenplatz im Museum zu Bulak gefunden, wo wir ihr wieder begegnen werden. Sie ist aus so hartem Diorit gearbeitet, daß Meister Drake, mit dem wir sie vor Jahren gemeinsam bewunderten, versicherte, er würde nur mit Zagen seinen Meißel an solchem Material versuchen; und dennoch ist sie in der realistischen Behandlungsweise des freundlich ernsten Antlitzes eines jeden Lobes würdig. Die schöne Politur des Diorits kann uns nicht überraschen, wenn wir uns in dem Bauwerke umsehen, in dem diese Bildsäulen gefunden wurden. Es besteht teils aus Granit-, teils aus Alabasterblöcken, und die Steinmetzen, welche diese mit äußerster Sorgfalt geschnitten und geglättet haben, besaßen die Fähigkeit, jeder Forderung, die wir an ihren Beruf stellen, gerecht zu werden. Die Anordnung dieser Anlage ist sehr einfach, aber doch interessant als einzige aus jenen früheren Tagen bis auf uns gekommene Perle eines tempelartigen Bauwerks. Der rechte Winkel herrscht überall vor, der Pfeiler ist noch nicht zur Säule geworden und an den Wänden zeigt sich keine Inschrift, die uns lehrte, welche Zwecke die beiden größeren Räume, die zusammen die Gestalt eines Τ bilden, und die Nebenzimmer mit ihren kastenförmigen Granit- und Alabasternischen gewidmet waren. Von den mächtigen Steinplatten, welche das Kreuzschiff (wenn dieser Ausdruck erlaubt ist) bedeckten, ruhen heute nodi viele auf den granitenen Pfeilern. Wie waren die Dienste beschaffen, welche diese Räume den Augen der Menge entzogen haben? Dürfen wir aus den im Sand gefundenen Figuren von Hundskopf-Affen schließen, daß hier der Gott Thot, dem diese Tiere heilig waren, vor anderen verehrt worden sei? Sind die Statuen des Chefren von heidnischen Empörern oder sind sie erst infolge der die Götzenbilder dem Untergange weihenden christlichen Edikte in den Brunnen geschleudert worden? Ist dies der Tempel der Sphinx, von welchem eine uralte Inschrift redet?" — [ • · · * ] * Hinweis auf hier weggelassene Reproduktionen.
278
Berichte zur Kunstgeschichte
Eine weitere Fortsetzung eines schönen Lieferungswerks kommt uns in den Heften 27 bis 33 der „Germania" zu: Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. Kulturgeschichtlich geschildert von Johannes Scherr. Stuttgart 1878. N u r noch ein Heft, und das Werk ist vollendet, wird also gewiß auf manchem Weihnachtstisch dieses Jahres abgeschlossen liegen. Uber den Text von Scherr könnten wir nur lobend sagen, daß er einfacher und — der Schriftsteller verzeihe uns — sehr manierlich ist. Herr Sauerampfer hat sich durchaus gemäßigt, dagegen finden wir alle Vorzüge der kräftigen sinnlich-anschaulichen Darstellung des tüchtigen Mannes wieder und freuen uns an dem herzlichen Geiste der Liebe zum Reich, welcher durch die letzten Lieferungen hindurchgeht. Das Schwergewicht liegt auch bei diesem Werk in seinem künstlerischen Schmuck. Hier haben wir vor allem den glücklichen Gedanken hervor, die letzten Hefte durchweg durch Nachbildungen der besten Porträts der einzelnen Männer, welche unsere Geschichte gemacht haben, zu beleben. Selbst die Frauen, welche als Mütter oder Gattinnen oder Freundinnen unserer großen Dichter wirksam gewesen sind, fehlen nicht. Vortrefflich erfunden ist ein Bild Friedrichs des Großen in hohem Alter von Adolf Menzel. Auch andere Bilder desselben genialen Malers enthalten diese Hefte, alsdann einen Defregger: Andreas Hofer, wie er auf dem Iselberge die Tiroler zur Revolution aufruft; mit der ihm eigenen gesunden markigen Kraft zeichnet Defregger die Tirolertypen, welche den Helden umgeben. Wir nennen außer diesen noch W. Friedrichs Gründung des Hainbundes; A. v. Werners Reproduktion seines vielgenannten historisch bedeutsamen Bildes: die Kaiserproklamation zu Versailles. Von Friedrich Kaulbach erhalten wir ein Gegenbild zu dieser Szene, die Kaiserkrönung Karls des Großen in St. Peter. Sehr anmutig vergegenwärtigt Heinrich Lossow die Rokokozeit: kurz, je weiter dies Werk vorgerückt ist, desto bedeutender sind die künstlerischen Beiträge zu seiner Ausschmückung; es ist ein Vorteil, den die neueren Zeiten bringen, daß auch die bedeutendsten Künstler in diesen Jahren bereitwillig ihre Beihilfe solchen Werken leihen, welche von einem großen Kreise von Gebildeten besessen werden können. Denn es bleibt einmal dabei, der oft verspottete Sammler hat schließlich doch recht, man genießt nicht wirklich Kunst bei flüchtigem Durchgang durch Galerien, sondern nur durch eigenen Besitz, durch stets wiederholte behaglichste Betrachtung. Und niemand spreche von seinem Kunstsinn oder Kunstverständnis, der nicht von Kunstsachen umgeben ist, die zu einer erneuten liebevollen Betrachtung sich darbieten. Hier mag nun einiger Lieferungswerke Erwähnung geschehen, deren erste Proben uns vorliegen, deren weitere Entfaltung wir also abwarten zu eingehender Besprechung, hier nur vorläufig von ihnen Mitteilung machend: Handzeichnungen deutscher Meister. Eine Sammlung von Bildern aus Italien und der Schweiz. In unverändertem Lichtdruck reproduziert von Schober und Bächmann. Stuttgart 1878. Die erste Lieferung enthält eine sehr schöne Zeichnung von Schönleber: Partie aus Genua. Es ist der Einblick in eine Straße, durch die ein Genuese behaglich lustwandelt, schwerbepackte Maulesel hinter ihm her; über die Straße weg bauen sich die höheren Teile der Stadt und darüber die Berge amphitheatralisch auf: die Perspektive des Bildes, die Färbung der Berge sind vortrefflich. Weniger wohltuend
Neuigkeiten des Kunsthandels (1878)
279
mutet uns eine Zeichnung A. v. Werners an: Am Brunnen von Olevano: eine fröhliche Malergesellschaft (gewiß die meisten Gesichter Porträts), welche an dem Brunnen auf schöne Olevanerinnen treffen und geneigt scheinen, zu verweilen; über dem eingemauerten Brunnen sieht man in waldige Gegend. Die Perspektive bleibt unklar, und die Staffage ist denn doch etwas über Gebühr trivial; diese wandernden Maler und Krüge tragenden Italienerinnen gehören zum eisernen Bestand aller Skizzenbücher. — Die Ostsee. Malerische Stätten aus ihrem Küstengebiet. Nach der Natur aufgenommen und auf Stein gezeichnet nebst erläuterndem Text von A. Hindorf. Erste Lieferung, Berlin 1878. Vier Bilder zeigt dieses erste Heft. Wirklich poetisch empfunden ist Oliva: von der Höhe des Carlsbergs blickt man auf die Kreuzkirche und ein paar Gebäude des Klosters, herbstlich gefärbtes Laub verdeckt das Dorf, darüber weg blickt man auf die See, über der ein Vogel einsam schwebt. Weniger glücklich erscheint mir die Ansicht von Danzig an der Promenade: die sdiöne alte Stadt wird nicht durch diese Promenade mit Pferdebahn und der üblichen modernen Staffage eleganter Damen und Reiter vergegenwärtigt: diese leere Staffage (wie arm, verglichen mit der der Niederländer) macht sich hier ungebührlich breit, und die herrlichen Gebäude blicken bloß aus der Ferne mit ihren Spitzen herüber. Erst die Fortsetzung wird uns ein volleres Urteil über das, was hier geleistet wird, gestatten, und ebenso geht es uns mit einem verwandten Unternehmen: Am deutschen Rhein. Von C. Scheuren. Erste Lieferung. Düsseldorf 1877. Auch dies sind farbige Bilder, Aussichten untermischt mit Randzeichnungen um Verse. Die Randzeichnungen sind schon auf dem Titelblatt geistreich und gefällig. Von den zwei Aussichten stellt die eine Straßburg vor; das ist, wenn nicht einzelne Plätze aus dem Stadtinnern gewählt werden, sondern ein weiterer Blick gegeben werden soll, ein so entsetzlich öder und unfruchtbarer Gegenstand, daß keine Kunst ihn malerisch zu beleben vermag und wir daher auch nicht über das Mißlingen auf dem vorliegenden Blatt erstaunt sind. Was Scheuren vermag, zeigt die andere Aussicht, Bacharach, ein Bild, das in den Umrissen der Zeichnung die genaueste Korrektheit und Anmut zeigt und in seiner zarten Färbung höchst liebenswürdig ist. — Aus dem Verlag von Alexander Duncker kommt uns auch eine erste Lieferung: Tierbilder, nach dem Leben gezeichnet von R. Friese (Berlin 1877) zu. Zu den fünf Blättern gibt Oberlehrer Tettnow begleitenden Text. Die Bilder erscheinen, da die Zeichnungen der Tiere nach dem Leben gegeben werden, zur Belehrung der Jugend geeignet, soweit der erste Anfang schließen läßt. — Endlich geht uns zu in erster Lieferung: Fritz-Reuter-Galerie. Photographien ηαώ Original-Gemälden von Conrad Beckmann. München. Soweit die Bilder dieser ersten Lieferung ein Urteil gestatten, haben wir hier ein Praditwerk von wahrem Kunstwert zu erwarten. Diese drei uns vorliegenden Blätter bieten wirkliche Gestalten aus dem Leben, mit Humor und tiefstem Gemüt aufgefaßt, wie es Fritz Reuters würdig ist. Doch wie gesagt: wir teilen unseren Lesern ungern den flüchtigen Eindruck solcher ersten Anfänge mit, und wo die Fortsetzung des Gelingens versichert und den vollen Eindruck eines empfehlenswerten Werkes machen wird, da werden wir auf die eben einstweilen angezeigten neuesten Erzeugnisse unseres Kunsthandels wieder zurückkommen und unseren Lesern Näheres berichten.
280
Berichte zur Kunstgeschichte
Abgeschlossen liegt vor uns: Deutsche Minnesänger in Bild und Wort. Gezeichnet von Ε. v. Luttich, gestochen von E. Forberg, Text von H. Holland. Wien 1877. Die Zeiten des Mittelalters wurden zu künstlerischer Reproduktion emporgerufen, als die noch vorhandenen Kunstwerke zur Würdigung kamen. Das war ein Verdienst der Romantiker, der an sie, insbesondere an Friedrich Schlegel, sich anschließenden Brüder Boisserée. Man lernte in den Formen und Gestalten des Mittelalters sich frei bewegen. Die Düsseldorfer Schule zuerst breitete über ganz Deutschland Darstellungen aus, welche freilich etwas weichlich und süß, aber immerhin in anschmiegendem Verständnis jene großen Zeiten unserer Nation reproduzierten. Einiges von Cornelius bezeichnet das Höchste, was von Wiederbelebung der Gestalten jener Tage in Deutschland geschaffen worden. Dem vorliegenden Unternehmen, die Minnesänger darzustellen, kommt im Interesse des Publikums zugute, daß gerade Wagners Oper aus einer wirklichen Vertiefung in den Minnegesang entsprungen ist, daß andererseits die Werke der Minnesänger doch immer mehr in das größere Publikum durdi gute Übertragungen und Nachdichtungen dringen. Die Schwierigkeit der Aufgabe lag darin, so mannigfache Typen zu schaffen, welche zusammen das Leben des mittelalterlichen Gesangs als ein Ganzes, Einheitliches zur Anschauung bringen, ohne daß doch Eintönigkeit entstände. Die bekannten Bilder der Handschriften haben zwar Herrn von Luttich vorgearbeitet, das Eigenste von individueller Gestaltung mußte er doch aus der Vertiefung in diese Dichter selbst und aus seiner Künstlerphantasie schöpfen. Beides ist ihm gelungen, die Gestalten haben alle dasselbe edle und idealische Gepräge und zeigen doch lauter Individualitäten: jedes Bild betrachtet man mit einem erneuten Genuß, weil es aus dem Verständnis der dichterischen Individualität geschöpft und in wahrer Künstlerphantasie zur Wirklichkeit gebracht ist. So Heinrich von Veldeke, ein rosenbekränzter Jüngling, durch den Frühling dahingehend, wie ihn sich audi die alten Maler dachten; so Kaiser Heinrich VI., aufgesprungen von seinem Thron, als ergriffe ihn das Gefühl eines Liedes, mit dem Diadem auf dem Haupte, das auch die Manessesche Handschrift zeigt; wie sich gebührt, ragt über alle an Schönheit und glücklichem Liebreiz Walther von der Vogelweide, er schreitet durch den Wald mit dem Saitenspiel in der Hand und dem Kranz deutscher Eichenblätter auf dem Haupte, zu seinen Füßen ein Amor mit den Pfauenfedern, die auf den Dienst der Liebe deuten, ein anderer trägt das Schwert: wie denn sein Leben vom Dienst der Liebe und dem kriegerischen Dienst der deutschen Adeligen erfüllt war. Zwei schöne Gegenbilder bilden Gottfried von Straßburg und Wolfram von Eschenbach. Gottfried, recht wie ich mir ihn denke, ich finde wirkliche Intuition in dem Gedicht. In vornehmem Gewände, das aber durch einfachen Ernst an seine wahrscheinlich bedeutende bürgerliche Stellung mahnt, ein Säulendach eines vornehmen Hauses an seinem Pult (die Umgebung könnte noch mehr an die Enge vornehmer Bürgerlichkeit erinnern), das Antlitz bartlos (denn er war kein Ritter, sondern ein Schreiber), mit feurigsten Goetheschen Augen, aber mit den Zeichen des Gedankens, des streng wissenschaftlichen Sinnes. Wolfram dagegen, im Hintergrund die Burg, die (der Künstler lese seinen eigenen Bericht) sehr viel kleiner hätte sein müssen und mit wenigeren Türmen, durch den Wald dahinschreitend, im Antlitz ernst-heiteres dichterisches Sinnen, Schwert und
Neuigkeiten des Kunsthandels (1878)
281
Saitenspiel in der Hand. So empfangen wir eine erste Reproduktion jenes weiten Kreises von Dichtung (zwölf Poeten sind vereinigt) durch einen neueren Meister. Denn der Vorbericht sagt mit Recht: „Von allen Werken der deutschen Dichtkunst sind die Minnesänger noch am wenigsten bekannt geworden. Während im Mittelalter kostbare, mit Bildern geschmückte Handschriften zu ihrer Verherrlichung dienten, während Teppiche und Fresken ihren Ruhm verkündeten, schien die Neuzeit sie vergessen zu haben. Und dodi, was je das deutsche Volk bewegte, sei es in Liebe und Leid, oder im großen politischen Leben jener Tage, das ist in ihnen mannhaft ausgesprochen. Sie sind der deutsche Spiegel einer ruhmvollen Zeit, einer glänzenden Vergangenheit. Es war daher ein dankenswertes Beginnen, ein wahrer Akt der Pietät und Pflicht, sie in ihre Rechte wiedereinzusetzen, ein Werk zu ihrer Ehre zu unternehmen." Blickt man bei dieser Übersicht dessen, was der Kunsthandel diesmal von vorzüglichen Arbeiten zur Jahreswende mit ihren Festen darbietet, rückwärts in die Zahl der Prachtwerke, welche abgeschlossen daliegen seit längerer Zeit: so ziehen immer wieder die Vervielfältigungen der Bilderzyklen Schwinds die Aufmerksamkeit auf sich, und wie sie uns von neuem vorliegen, rufen sie immer erneute schönste, glücklichste poetische Stimmung bei ihrer Betrachtung hervor. Dieser große Märdienpoet unter den Malern hat in zwei zusammenhängenden Bilderreihen zwei tiefsinnige Geschichten erzählt, von einer ergreifenden Wirkung, ähnlich der im Zyklus der „Müllerlieder" oder der „Winterreise" von Schubert; die ergreifendsten lyrischen Momente sind untereinander zu einem Ganzen verknüpft, einem Halsband von Perlen gleich, deren jede einzelne für sich erfreut, die aber doch erst als ein Ganzes ihren ganzen Zauber ausüben. Die Schubertschen Lieder bringt nur ein seltenes Glück in ihrer ganzen Folge und in vollendeter Ausführung uns einmal zu Gehör. Schwinds Märchenzyklen erfreuen beständig Unzählige in ihrer photographischen Vervielfältigung: Das Märchen von den sieben Raben und der treuen Schwester. Komponiert von Moritz von Schwind. Stuttgart 1877. — Die schöne Melusine. Ein Zyklus von elf Bildern. Von Moritz von Schwind. Stuttgart 1878. Wer die Originale auch gesehen, weiß, welcher nur Schwind eigene Zauber der Farben in der photographischen Vervielfältigung verlorengeht, er weiß aber auch, wie meisterhaft die photographischen Nachbildungen so viel als möglich von dem Ton, beinahe dem Farbenton der einzelnen Bilder erhalten, bei treuer Wiedergabe alles einzelnen in den figurenreichen Bildern. Die ältere der beiden Arbeiten, das Märchen von den sieben Raben, umfaßt sechs Blätter. In der Komposition hier und da noch unbehilflicher oder theatralischer, noch nicht zu der reinen Formvollendung der „Melusine" gelangt, haben diese Blätter doch vor dem späteren und mehr klassischen Werk Züge rührendster Schönheit und naiver Gemütstiefe voraus, die so rein ihm ganz eigentümlich sind. Wie der Königssohn das Mädchen durch den Wald trägt, wie die gute Schwester zur Nachtzeit am letzten Hemdchen spinnt: das sind reinste, holdeste Verkörperungen deutscher Märchenpoesie, die in der ganzen Geschichte der Kunst nicht ihresgleichen haben. Das erste Blatt zeigt den Maler inmitten seiner Familie und der Freunde (man liest
282
Berichte zur Kunstgeschichte
den Namen Adda Geibel auf dem Gewände einer Freundin, die, einer Muse gleich, inmitten der Kinderschar aufgerichtet steht); sie blickt, während im weiten Gemadi das Märchen gelesen wird und die Kinder horchen, aufwärts nach einer Bilderreihe, die um die Wand läuft und welche die böse Mutter zeigt, wie sie ihren sieben bösen, immer hungrigen Buben zuruft: „Ich wollte, ihr wäret lieber Raben!" Dann sieht man die Buben als Raben auffliegen, die Mutter sinkt ohnmäditig zu Boden; die brave Schwester läuft hinter den Raben her in den Wald, wo sie einer Fee begegnet, die ihr Erlösung der Brüder verspricht, wenn sie sieben Jahre schweigt und sieben Hemden spinnt; dann sieht man das Schwesterchen in einem im kleinsten Raum entzückenden Bildchen, im tiefen Wald im hohlen Baum spinnend, nachdenklich sitzen: die Brüderchen Raben umflattern den Baum. Das zweite Blatt zeigt dasselbe Bild in weitem Raum: das Schwesterchen im einsamen Wald in dem hohlen Baum spinnend, aber ihr Antlitz ist leise umgewendet nach dem schönen Königssohn, der in den Jagdgründen des Waldes ihrer ansichtig wird. Daneben das einzig schöne Bild: er hat sie herabgehoben vom hohlen Baum, die leidit bekleidete, rührende, unschuldige Gestalt, an der Grenze der Kinder- und Mädchenjahre wie durch die Kindlichkeit des Gemütes zurückgehalten, ruht sorglos auf seinem Arm, ihre blonden Haare überschütten sie, und so schreitet er dahin; dann sieht man ihn sie auf dem Pferd nach seinem Schloß geleiten, vergebens will er sie zum Reden bewegen. Dann zeigt das dritte Blatt die Blüte des Kindes erschlossen; man sieht sie mit dem Brautkranz im Haar, mit dem Gemahl umherwandernd unter den Armen und im siebenten Jahr der Ehe — ein Bild tiefster Innigkeit — am letzten Hemdchen spinnend. In das vierte Blatt können wir uns schlecht finden. Eine sehr bewegte Szene: sie ist Mutter zweier Knaben geworden, und da die dicke Pflegerin sie ins Bad bringt, sieht sie erschreckt dieselben als Raben davonfliegen, eine ganze Anzahl gegenwärtiger Personen erscheinen in teilweise sehr gezwungenen und gewundenen Gebärden des Schreckens. Wo Schwind humoristisch sein will, artet er in einen gewissen konventionellen Düsseldorfer Spaß aus. Die folgenden Bilder auf den zwei letzten Blättern geleiten die gute immer schweigende Schwester durch das Gericht bis auf den Holzstoß. Diese Bilder bieten wenig, was über die damalige Art, deutsche Stoffe zu malen, hinausginge; erst das Schlußbild, das freilich etwas opernhaft in einem Tableau die Auflösung gibt und nodi einmal da alle Personen in glücklichster Bewegung zusammenführt, ist wieder ein wahrhaft genialer und ganz einziger Wurf. Sie steht auf dem Holzstoß, nur durch die herabwallenden blonden Haare bekleidet, ihr Schweigen in unverbrüchlichem Glauben, in unverbrüchlicher Schwestertreue bewahrend, eine rührende Gestalt; ihre Füße benetzt, ganz in Sdimerz aufgelöst, der Königssohn, ihr Gemahl, mit Tränen. Aber die sieben Jahre sind um, und auf weißen Rossen sieht man die nun erlösten Brüder sie erreichen; nur für einen hat das siebente Hemd im Kerker nicht fertig werden können, und ein Rabenflügel erinnert an die frühere Gestalt. Die Bewegung in der Gruppe der auf sieben weißen Rossen Heraneilenden, die ihr die Hände entgegenstrecken und sie umkreisen, ist von einer Verbindung lebendigster Erregung und großer natürlicher Einfachheit, die so nur dem Genius glücken kann. Sie umkreisen den Holzstoß mit ihren Rossen, und von der rechten Seite kommt, das Stundenglas hoch erhoben, das die letzte abgelaufene
Neuigkeiten des Kunsthandels (1878)
283
Stunde der langen sieben Prüfungsjahre zeigt, die Fee, ruhigen, siegenden Antlitzes, die beiden Kinder in den Armen, von denen eines ihr das Ärmchen sehnsüchtig entgegenstreckt. Alle Gefühle, alle Motive des Waldmärchens sind hier in der Schlußszene im einsamen Wald wie zu einer ausklingenden Harmonie oder besser zu einem mächtigen Finale, in dem alle Stimmen zusammenklingen, vereinigt. Die neuere deutsche Kunst hat wenig, was sich mit diesem Bild vergleichen könnte. Denn wie in dem ganzen Zyklus ist der innerste Geist unserer deutschen Märchenpoesie verkörpert zu reiner Schönheit, nichts von der Naivität und Kindlidikeit und Gemütstiefe des Stoffes ist verloren, aber er ist zu einer Art von Klassizität von vornehmster Schönheit gesteigert. Vollendeter doch in dieser vornehmen Schönheit ist der spätere Zyklus, welcher elf Blätter umfaßt und die Geschichte der schönen Melusine darstellt. Es ist noch in vieler Gedächtnis, welche einmütige Begeisterung dieser großartige Bilderzyklus hervorrief, als die Aquarelle Deutschland durchwanderten. Der Märchenstoff von der schönen Melusine ist nicht so einfach faßbar als der von den sieben Raben. Die Geschichte wechselt sozusagen in ganz verschiedenen Farben schillernd, sie hat etwas Untergründliches, wie die tiefe Wasserquelle, aus welcher Melusine emporsteigt. Gerade darin liegt nun das einzige Ergreifende des außerordentlichen Kunstwerks, daß Schwind auf die einfachsten klassischen Formen, auf die äußerlich klarsten und durchsichtigsten Darstellungen dies Unergründliche gebracht hat, daß der Sdiluß in den Anfang zurückkehrt und die ganze Geschichte einem Traum gleich aufsteigt aus dem einfachen Bild der in Waldestiefe in der dunklen Grotte träumerisch ruhenden Melusine und in demselben Bild dann einem aufsteigenden Traum gleich wieder zurücksinkt, das umgibt das Ganze mit einer Art von mystischem Band. Nun hat aber dann der Maler, wie er schon in der Geschichte von der treuen Schwester die Hauptgestalt von der Grenze des Kindesalters bis auf die volle Höhe des Lebens sich vor den Augen des Zuschauers wandeln und ausreifen läßt, auch hier einen Wandlungsprozeß eigenster Art an der Hauptgestalt des Mädchens, an der schönen Melusine, vollzogen. Er hat sich als Grundlage einen ganz besonderen Typus dieser Nixen geschaffen, die von ihm als Schwestern gedacht werden, ein mächtiges üppiges Kinn, das Auge träumerisch, die Stirn und der Hinterkopf so, als ob in dieser Gestalt Gedanken keine Stätte hätten, die Glieder mächtig und bewegt. So sieht man im ersten Bild zwischen Schlaf und Traum, mit Blättern von Wasserpflanzen das Haupt geschmückt, tief in dem Wasser der Grotte die Nixe ruhend, dämonisch wie in eins mit der Natur verwebt, welche sie, ebenfalls Leben atmend, umgibt. Sie ist ein Teil der Natur selber. Nun zeigt das zweite Bild den in der unberührten Wildnis verirrten Grafen Raimund zu den Füßen Melusinens, welche, von seiner Liebe heraufgelockt, den Warnungen der hinter ihr stehenden Schwestern nicht folgt und den Ring an den Finger steckt. Phantastische Wurzeln zwischen Felsen, seltsame Blumen umgeben den stillen Ort, tiefes Laub zittert über ihren Häuptern, und die Gestalt Melusinens sieht man von einer neuen mächtigen Empfindung menschlicher bewegt. Wieder einen ganz anderen Ausdruck schüchterner Hingebung gewinnt die Erscheinung auf dem nächsten Bild, auf dem sie mit den Schwestern auf weißen Rossen herangesprengt kommt zur Vermählung mit dem Grafen: der Kontrast der
284
Berichte zur Kunstgeschichte
ihrer Rosse und ihrer Freiheit frohen Schwestern mit der hingebenden stillen H a l tung der nun durch die Liebe ganz Gebändigten zeigt die Entwicklung auf einer neuen Stufe. Auf Melusinen haftet nun audi von selber der Blick auf dem vierten Bilde. Auf die Freitreppe des Schlosses herausgetreten, zeigt sie dem Gemahl den wundersamen, über Nacht entstandenen, von Bäumen geheimnisvoll umschatteten Bau und nimmt ihm den verhängnisvollen Schwur ab, daß er sie niemals belauschen wolle, wenn sie von Zeit zu Zeit in diese geheimnisvolle Halle sich zurückziehen werde, widrigenfalls sie für ihn ewig verloren sein würde; Eidbruch sei Trennung, wie die Inschrift auf dem wundersamen Gebäude lautet. Aber inmitten dieser Geheimnisse erscheint als das Wundersamste die verwandelte Erscheinung Melusinens. Ihre Gestalt ist voller geworden, sie steht da in frauenhafter Reife, die Augen blicken nun klar und voll zu dem Grafen auf, und nichts Träumerisches oder Sehnsüchtiges ist mehr in ihnen. Die Lippen sind sicher aneinander geschlossen: es ist, als ob die ganze Gestalt vom Leben und vom Glück der Liebe gesättigt wäre. Und so erscheint sie nun auch auf dem nächsten Bild in dem geheimnisvollen Gemach unter den Schwestern, welche in den Fluten baden und spielen. Aber wie sie über ihnen, von dem H a a r gleich einem Strahlenkranz umgeben, die Hände selig ausgebreitet erscheint, hat diese reife Frauengestalt etwas Bacchantisches, das Bewußte und Frauenhafte in ihr erscheint in ergreifendstem Kontrast zu der Gestalt der Schwestern, die mit dem angeborenen Element wie eines erscheinen, in denen unbewußtes Genießen verkörpert ist, die mit den Blumen, welche sie der Schwester darbringen, und mit den Fluten, aus denen sie auftauchen, noch kindlich eins sind. Dies Bild gehört zu den schönsten Schöpfungen Schwinds. Wiederum wie in den „Sieben Raben" gelingt Schwind die Begründung der Katastrophe am wenigsten gut. Das Schloßgesinde ergeht sich angesichts des in dem geheimnisvollen Hause angebrachten Wappens, ein Meerweib darstellend, in abergläubischem Geschwätze über die Herkunft und den bösen Zauber der Gebieterin. Die Verwandten und Kinder der Grafen belauschen das böswillige Gerede. Die Figuren haben etwas Fratzenhaftes und doch zugleich Konventionelles. Schwind durfte eben niemals aus der Sphäre weiblicher Idealität heraustreten, wie denn auch die Figur des Grafen nur sehr schablonenhaft und wenig erfreulich behandelt worden ist. Audi das Gegenbild, welches das Liebesglück Melusinens im Kreis ihrer schönen Kinder zeigt, geht über ein gutes anderes Bild aus der Mitte unseres Jahrhunderts aus Düsseldorfer oder Münchener Kreisen nicht hinaus. Nun aber folgt das Bild, welches wir nicht anstehen, für die herrlichste Schöpfung Schwinds, für eine der ersten Schöpfungen der deutschen Malerei zu erklären. Raimund, von wilder Eifersucht verblendet, dringt in das Heiligtum seiner Gemahlin. Unter unsäglichem Jammer Melusinens und dem Wehklagen der Nymphen, welche sich vor Entsetzen verbergen und flüchten, endet das Liebes- und Lebensglück des Eidbrüchigen. Das Heiligtum selbst stürzt in Ruinen zusammen. Es ist wie eine Fortsetzung des früheren Bildes, welches das Spiel der Schwestern in dem geheimnisvollen Bau darstellte; der Graf in der geöffneten Pforte, recht konventionell in seiner zornigen Gebärde, die zurücksinkende, wie nunmehr geheimnisvoll aus ihrem Erdenleben abscheidende Gestalt Melusinens ist von unvergeßlicher Schönheit, und
Neuigkeiten des Kunsthandels (1878)
285
die flüsternden Nixengestalten ringsum zeigen wieder jene nur dem editen Genius eigene Verbindung affektvoller schöner Gebärde mit höchster naiver Natürlichkeit; besonders die eine weibliche Gestalt, welche vergebens den nadkten Körper zu verbergen trachtet und mit dem Arm das Antlitz zudeckt, ist jedes frühern großen Meisters würdig. Nun folgt ein Bild, welches durch seine rührende Tiefe und in einfacher, beinahe altertümlicher Art der Behandlung an den Zyklus der sieben Raben erinnert. Einem Vogel gleich ruht auf dem Sims des Fensters eine nunmehr von Gram so leicht und luftig gewordene Gestalt, sehnsüchtig die Augen nach den beiden jüngsten Kindern gewendet, die mit einem rührenden Ausdruck von Verlassenheit einander im Schlaf umfaßt halten, und die Wolken ziehen finster das Gebäude entlang, und zwischen den geisterhaften, dunklen Bäumen sieht man den Grafen mit dem Pilgerstab wandern, die Verlorene zu suchen. Leider wird das wunderbar schöne Nachtbild dadurch entstellt, daß Schwind die drei verleumderischen Gesellen, in sonderbaren Verrenkungen hinwegfliehend, im Bild angebracht hat. Das Ende ist da. Das nächste Bild zeigt, wie Raimund, in Jammer und Elend umherirrend, an den bekannten Waldbrunnen in der Bergwildnis kommt, wo er die bleiche Entschwundene wie damals dort träumerisch ruhend, wiederfindet und von Leid gebrochen in ihren Armen zusammensinkt. Nach Nixensatzung küßt Melusine den Geliebten zu Tode unter dem Wehklagen ihrer Schwestern. Das Bild ist außerordentlich schön. Melusine ist nicht mehr das irdische Weib, sondern ganz wieder sie selbst, dämonische Naturgewalt, unter welcher der verirrte Mensch zusammensinkt und vergeht, und in traumhafter Stimmung sdiauen die Schwestern zu, mit schmerzlichen Gebärden die einen, die fast wie die von Schlafenden sind, erstaunt neugierig die anderen, die Fürstin mit der geheimnisvollen Ruhe, mit weldier wir uns die N a t u r ihre Todesurteile vollziehend denken. Es ist geschehen, und wiederum ruht zum Schluß in ihrem Quell Melusine, träum- und schlafbefangen. Man sieht, wie sich die Motive in dem Bilderzyklus geheimnisvoll verbinden. Aus der Darstellung dunkler Naturgewalt steigt die herrlichste Vergegenwärtigung des Weibes in seiner höchsten Würde als Gattin und Mutter auf. Gerade hierin liegt das immer wieder Fesselnde des Werkes, daß das hödiste und klarste Menschliche hier unlöslich mit den dunkeln Geheimnissen der N a t u r verschlungen erscheint. (45 [1878], 386—398)
VERSTREUTE REZENSIONEN 1867 — 1884
Adolf Bastians Reisen i m östlichen Asien Adolf Bastian, Die Völker des östlichen Asien. Studien und Reisen. 1. Band: Die Geschichte der Indochinesen, 2. Band: Reisen in Birma. Leipzig 1866. Es sind Arbeiten von einem ungeheuren Umfang und von tief einschneidender Bedeutung, auf deren begonnene Veröffentlichung wir hier unser Publikum aufmerksam machen möchten. Adolf Bastian, dem wir eine höchst bedeutende philosophische Untersuchung über den Menschen in der Geschichte, ein große Studienkreise zusammenfassendes Werk verdanken, eröffnet in den zwei obengenannten Bänden eine Monographie über die Völker des östlichen Asien. Und zwar beginnt er im ersten Bande mit den Geschichten Hinterindiens; in den drei folgenden, dem eigentlichen Kern des Werkes, wird er seine Reisen in Ostasien nach ihrem gesamten Ertrag mitteilen; wir schreiten mit ihm von Birma in Hinterindien aus südwärts bis in den indischen Archipel vor und von da über Japan nach China. Der letzte Band soll dann die Resultate der Reisen in bezug auf den bedeutendsten Punkt in unserm Studium dieser ostasiatischen Nationen behandeln: er wird eine zusammenfassende, vergleichende Darstellung des Buddhismus der Palitexte geben. Es sind Reisen unter dem höchsten und interessantesten Gesichtspunkt, dem anthropologischen. Oder gibt es ein höheres, uns näherliegendes Studium als das der Menschheit in der Fülle ihrer Erscheinungsformen, um in derselben die leitenden Gesetze zu entdecken? Das erste, ursprünglichste Interesse des Menschen, wenn er „die Stätte vieler Menschen" besucht, das Interesse „ihren Sinn zu erkunden", wie es mit so wundervoller genialer Naivität in Herodots „Geschichten" hervortritt, ist durch die deutsche Forschung zum methodischen Studium erhoben worden. An ein Werk wie Waitz' „Anthropologie der Naturvölker", welches die Resultate der Reisenden aller Nationen verwertet, schließt sich nun dies große Unternehmen Bastians, Nationen uralter Kultur in derselben Richtung zu durchforschen. Freilidi, welcher Zusammenfassung von Fähigkeiten, unter die günstigsten Umstände gesetzt, bedarf es, damit eine solche Aufgabe gelöst werden könne. Adolf Bastian ist Arzt, Naturkundiger, Philosoph, umfassender Sprachenkenner. Fünf Reisejahre hat er, so ausgerüstet, dem großen Unternehmen unter sehr günstigen Umständen widmen dürfen. Es ist nicht leicht, unter den ungeheuren Eindrücken und
Bastian (1867)
287
dazwischen den quälenden Mühseligkeiten solcher Reisen den Faden seiner Studien festzuhalten. Einer seiner Freunde erzählte uns, wie er, auf dem Rücken seines Elephanten weite Strecken Indiens durchmessend, in die Lektüre der Kirchenväter vertieft war, um seine Gesichtspunkte zur vergleichenden Religionsgeschichte zu verfolgen. Das ist ein neues Geschlecht von Reisenden, und in bezug auf ihre Aufgabe wird deutsche Forschung wohl von der keiner andern Nation erreicht werden. Und kaum konnte für eine erste Arbeit nach dieser Methode ein Gegenstand günstiger sein, als der von Bastian erwählte. Hierüber hat er selber sich vortrefflich ausgesprochen. Um in der vergleichenden Psychologie — wie Bastian mit einem schönen Ausdruck das Studium der verschiedenen Formen menschlicher Entwicklung nennt — den ursächlichen Zusammenhang der Erscheinungen zu verstehen, bedarf es vor allem des Studiums sehr weit voneinander abstehender Entwicklungen, die möglichst unabhängig voneinander sind. Für unsere westliche Kultur ist deshalb die ganz unabhängig entwickelte des östlichen Asien von der höchsten Bedeutung. Beide laufen in getrennten Reihen nebeneinander her und lassen in dem Studium ihrer Proportionsverhältnisse eine scharfe Kontrolle der aus ihm abgeleiteten Gesetze zu, während alle uns sonst bekannten Zivilisationskreise sich mehr oder weniger mit dem unseren gemischt haben. Hinterindien gewährt aus einem besondern Grunde im östlichen Asien ein sehr starkes Interesse in dieser eben hervorgehobenen psychologischen Beziehung. Es gehört zu den geographisch jungen Bildungen der Erdoberfläche. Und eben deshalb tritt in seiner ethnologischen Erscheinung sozusagen eines der älteren Geschiebe mythologischer und religiöser Gestaltung zutage, da es nodi keine Zeit hatte, sich mit späteren Niederschlägen zu bedecken. Der primäre Anschauungskreis des Buddhismus, der sonst immer rasch im lebendigen Treiben der Völkerbewegungen zerbrochen und auseinandergerissen wird, waltet dort noch ungestört in der ganzen Majestät seiner apathischen Ruhe, und die Kolosse der Sphinx, die riesenhaften Memnone, die am Nil einer schon längst entschwundenen Vergangenheit angehören, blicken auch am Irawadi und Menam von den Tempeltreppen auf die vorbeifahrenden Bote herab, um noch heute ihre Opfergaben in Empfang zu nehmen. Der Boden, auf dem sie stehen, ist neu und scheint erst vor kurzem aus dem Meer hervorgestiegen. Mit dem höchsten Interesse folgt man daher dem Reisenden, wo er die religiösen Sitten und Anschauungen, wie er sie zunächst in Birma vorfand, mit ebensoviel wissenschaftlicher Genauigkeit als fesselnder Lebhaftigkeit schildert. Aus der Menge wichtiger neuer Aufschlüsse hebe ich nur einiges hervor. Zunächst seine Bemerkungen über Nirwana. Dieses Nirwana ist nach ihm durchaus nicht als Annihilation, als Nichts zu denken. Vielmehr bezeichnet es im Gegensatz zu der Welt der trügerischen Erscheinung grade das wirkliche Sein, das „Ding an sich". Es ist die völlig neue Existenz des Jenseits, die in keiner Weise mit der vorigen verglichen, in keiner Weise aus ihr begriffen werden kann. Die Brücke des Zusammenhangs ist abgebrochen, und was im Nirwana ausgeblasen, vernichtet wird, ist eben die Verknüpfung. Die Vermeidung jeder begreifbaren Vorstellungs-
288
Verstreute Rezensionen
weise in dem Ausdruck Nirwana zeugt nur von dem tief philosophischen Geist, der den Buddhismus durchweht. Zur näheren Bestimmung des Lebensinhalts, welcher für den Buddhismus im Nirwana liegt, verweist daher Bastian mit Recht auf eine notwendige kritische Darlegung des psychologischen Systems dieser Lehre. Eine solche dürfen wir also in seinem letzten Band, recht bald hoffentlich, erwarten. Ein zweiter höchst interessanter Punkt ist Bastians Darstellung der eigentümlichen Vorteile, welche der Buddhismus im Streit mit den übrigen Offenbarungsreligionen habe und deren sich auch die buddhistischen Mönche mit großem Vorteil bedienen. Ihr phantastisch zusammengestelltes Weltgebäude bildet, wie sich ihm im vielfachsten Gespräch mit diesen Mönchen ergeben hat, keinen notwendig integrierenden Teil ihres Dogmas; es ersetzt bei ihnen nur den Mangel eines kosmischen Systems. Sie können dasselbe also fallenlassen, ohne den Zusammenhang ihrer Religion mit zu verlieren. In der Grundlehre dieser Religion stehen sie auf dem Boden des faktischen Sachverhalts. Sie bedürfen nicht der Annahme einer Erbsünde, um von ihr aus zu folgern. Sie berufen sich auf den wirklichen Tatbestand, auf das Elend und Leiden, das unausbleiblich mit der Körpernatur als solcher verknüpft ist. Kein Glück ist ungetrübt, kein Ding hat Bestand und bei der kurzen Spanne der Zeit, die im Sturm des Augenblicks dahinfliegt, würde es töricht und unverständig sein, an den Gütern dieser Welt zu kleben. Es gilt, die Seele über jede Furcht neuen Wechsels zu erheben. Und auch diese Erhebung bleibt innerhalb der psychologisch verständlichen Sphäre allgemeiner Gesetzmäßigkeit. Buddha ist der sich zur Gottheit vervollkommnende Mensch und steht somit auf einer uns, nach unserer Stellung, verständlichen Basis. Denn was ist doch der Inhalt seiner Geschichte? Ein junger Königssohn, dem glänzendsten Herrschergeschlecht Indiens entsprossen, entschließt sich dem Thron zu entsagen und in stiller Beschaulichkeit einer Einsiedelei nur der Vorbereitung auf die nahende Auflösung im Existenzwechsel zu leben. Sein bekümmerter Vater entfaltete vor ihm die Schätze des Königreichs, jeder seiner Launen soll genügt werden, allen Wünschen wird augenblickliche Erfüllung versprochen. „Ich habe nur vier Wünsche", erwidert der Prinz, „gib mir ewige Jugend, gib mir Sicherheit gegen Krankheiten, gib mir ungetrübtes Glück und ein Mittel gegen den T o d . " Verächtlich stößt er den nichtigen Tand weltlicher Lust und Vergnügungen von sich, den hohlen Tand, der ihm nicht die Jugendkraft bewahren, der ihn nicht gegen körperliche Leiden schützen kann, der jeden Augenblick im Hereinbruch des Unglücks zusammenstürzen mag und den er immer einst für das dunkle Grab zurücklassen muß. Die reizendsten Szenen der Tänzerinnen und Bajaderen umgeben ihn in reichgeschmückten Hallen, aber er erblickt in ihnen, was sie bald sein werden, wenn der Tod sie berührt; in fieberhafter Hast die kurze Spanne Lebens für seine ewige Stellung zu benutzen, verläßt er sein jugendliches Gemahl, flieht hinweg in die Wildnis der Wälder, um dort in seinem Geist nunmehr jenes große Gesetz des Nirwana reifen zu lassen, das dann seinen Mitgeschöpfen den Weg zur Erlösung beleuchten soll. Man sieht wohl, daß einer solchen Lehre gegenüber und ihren scharfsinnigen Verteidigern die Missionare keinen leichten Stand haben. Soll jemals unsere Kultur auf
Bastian (1867) — Menzel (1872)
289
diese uralte und tiefsinnige Bildung wirken: so müssen ganz andere Mittel in Bewegung gesetzt werden, als bis heute geschehen ist. Es sind zuweilen wunderbare Situationen, in denen er sich unterrichtet. Eine nicht gerade von den gefährlichsten, aber von denen, in welchen Gefahr und hohes Interesse auf eine bezaubernde Art gemischt vorliegt, ist die folgende, in welcher ihm ein wundersames Märchen von zwei Eremiten mitgeteilt wird. Wir beschließen mit ihm diese Anzeige. Während seines Aufenthalts in einem birmanischen Königspalast, da seine Sicherheit in demselben schon sehr bedroht zu sein anfing, kam einer der jungen Prinzen häufig zu ihm, ein zartgebildeter, hübscher Knabe, aber mit etwas abschreckend Heimtückischem schon in dem jungen Auge. So auch eines Abends spät, gefolgt von zahlreicheren Begleitern als gewöhnlich und alle bewaffnet. Der Reisende war ganz allein zu Hause. Sein Diener war durch einen der Hofbedienten zu einer Festlidikeit in die Stadt eingeladen worden. Der Koch hatte ebenfalls einen Vorwand gefunden sich zu entfernen. Der junge Prinz, immer lebhaft und aufgeregt, war an diesem Tage noch ungestümer und abgebrochener in seinen Bewegungen als sonst. Der ganze Raum des Zimmers war auf dem Boden mit den hingeworfenen Gestalten seiner wilden Gesellen gefüllt und der Prinz selbst saß auf dem anderen Stuhl dem Reisenden gegenüber, in sonderbarer und bei dem tückisch-spöttischen Blick seines Auges etwas unangenehmer Weise mit einem blankgeschliffenen Dolche spielend. Seine H ä n d e waren freilich nur schwach, aber die Galgengesichter neben ihm hatten den Abend einen noch vermaledeiteren Ausdruck als gewöhnlich. Der Reisende wußte das Gespräch in einer Weise auf Waffen zu lenken, daß er Vorwand hatte, etwas davon zu zeigen und einen seiner Revolver zu holen, den er vor sich niederlegte. Es war ein instinktartiger Wunsch nach Sicherheit; im Grunde fürchtete er bei der ganzen Szene nichts Besonderes. Und doch waren, während diese Banditenbande sein Zimmer füllte, Räuber in einem andern Teil seines Hauses eingebrochen und damit beschäftigt, das Zimmer seines Dieners, dicht hinter ihm, gegen das er mit dem Rücken gekehrt saß, auszuplündern. Er aber unterdessen lauschte einem der wunderbarsten Märchen des Prinzen. Ist das nicht eine Situation, gegen welche die Erfindungen unserer Romanschreiber matt erscheinen? So voll von Kontrasten, von Spannung und fremdartigem Leben. Mit lebhaftem Interesse erwarten wir die Fortsetzung dieses ebenso bedeutenden als interessanten Werkes. An seinem Abschluß denken wir in einer ausführlichen Darstellung seiner Resultate auch auf die beiden vorliegenden Bände noch einmal zurückzukommen. (22 [1867], 315—317) Karl Adolf Menzel, Religion und Staatsidee in der vorchristlichen Zeit und die Frage von der Unfehlbarkeit der biblischen Bücher in der christlichen Zeit. Aus dem Nachlasse Karl Adolf Menzels. Herausgegeben mit einer Lebensbeschreibung Karl Adolf Menzels von Heinrich Wuttke. Leipzig 1872. Das vorliegende Werk ist aus dem Nachlaß des hervorragenden Historikers herausgegeben, welcher durch die „Geschichte der Deutschen" und die „Zwanzig
290
Verstreute Rezensionen
Jahre preußischer Geschichte" sich um quellenmäßige Bearbeitung der neueren deutschen Entwicklung verdient gemacht hat. Menzel war 1784 in Niederschlesien geboren; auf seine Entwicklung übte entscheidenden Einfluß, daß er von theologischen Studien herkam. Erst sein Aufenthalt in Breslau, wo alle Quellen der Geschidite seiner heimatlichen Provinz zusammenflössen, lenkte ihn auf das Studium der Geschidite, und seine „Geschichte Schlesiens" (seit 1807 erschienen) begann die lange Reihe seiner geschichtlichen Arbeit. Seine Studien erweiterten sich alsdann über die ganze neuere Entwicklung Deutschlands, und obwohl Provinzialgeschichte jeder Zeit einen ganz hervorragenden Teil seiner Interessen einnahm, entstand doch bei ihm allmählich der umfassendere Plan einer neueren Geschichte der Deutschen von der Reformation bis zur Bundesakte. Es ist bekannt, daß Breslau nach den Befreiungskriegen Mittelpunkt heftiger patriotischer Gärungen gewesen ist. Menzel, nadi seiner ungestümen Natur, ist in so bewegten Lebensverhältnissen nie zur Ruhe gekommen. Und auch seine „Geschidite der Deutschen" war wenig geeignet, ihm eine ruhige wissenschaftliche Stellung zu geben. Ausgehend von dem richtigen Standpunkt, der damals noch nicht gewöhnlich war, daß nicht Darstellung der Staats- und Kriegshändel, sondern des geistigen Lebens Mittelpunkt der Geschichtsschreibung sein müsse, vertiefte sich der frühere Theologe in die Religionsstreitigkeiten des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts; in der größten norddeutschen Stadt von starkem katholischen Bestandteil lebend, empfand er das Bedürfnis, abweichend von der bisherigen protestantischen Geschichtsschreibung, in der Darstellung beiden Parteien ihr Recht widerfahren zu lassen. So rief schon der erste Band leidenschaftliche Angriffe besonders der Kirdienhistoriker hervor, und die Autorität von Marheinecke, der gegen ihn auftrat, entschied die Verurteilung seiner Auffassung. Er galt für einen Kryptokatholiken. Er inzwischen fuhr fort, aus den Quellen den Verlauf des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts in genauester Ausführlichkeit so darzustellen, wie es seinem freilich vielfach höchst subjektiven Forschen erschien, und in dreizehn Bänden war 1848 dieses Werk seines Lebens abgeschlossen. Verdienstlicher dürfte noch seine „Zwanzig Jahre preußische Geschichte" von 1786 bis 1806 sein, das umfangreichste und am meisten in die Einzelheiten der Verwaltungen eingehende Werk, das wir bis heute über diesen Zeitraum besitzen. Es kann nicht Erstaunen erregen, wenn man diesen Verlauf überblickt, daß die religiösen und kirchlich-politischen Fragen, die von je in der Gesdiidite ihn besonders interessiert hatten, bei voranschreitendem Alter das Übergewicht gewannen. Unter die Arbeiten, welche in dieser letzten Zeit aus einer ein wenig dilettantischen Beschäftigung entsprangen, gehört auch die vorliegende Schrift. Man wird mit Interesse die Erörterungen derselben über die kirchenpolitischen Ideen des Altertums lesen, wie sie denn ihrerseits aus tiefstem Interesse entsprungen sind. Einige Kritik aber wird man der Auffassung der Tatsachen gegenüber geltend machen müssen. So weiß zum Beispiel genaue Geschichtsschreibung von den politischen Ideen der Pythagoräer leider durchaus nicht so viel als der Verfasser zu berichten, so hat weiter die Ansicht, daß die Schrift über die Gesetze Plato, unter dessen
Menzel (1872) — Laßberg/Uhland (1873)
291
Namen sie uns überliefert ist, abgesprochen werden müsse, längst in der wissenschaftlichen Welt keine volle Geltung mehr, von manchen andern Irrtümern zu schweigen. Doch sind im einzelnen überall Spuren umfassender Belesenheit: so interessiert seine Ansicht, daß die kirchenpolitische Schrift Spinozas die kritischen Untersuchungen von Richard Simon angeredt habe. (33 [1872], 340)
Briefwechsel zwischen Joseph Freiherrn von Laßberg und Ludwig Uhland. Herausgegeben von Franz Pfeiffer. Mit einer Biographie Franz Pfeiffers von Karl Bartseh und den Bildnissen von Pfeiffer, Laßberg und Uhland. Wien 1870. Durch die Veröffentlichung dieses Briefwechsels führt uns der nunmehr auch verewigte Wiener Germanist Franz Pfeiffer in die hochbedeutenden Kreise ein, welchen Deutschland die Entstehung und den fast beispiellos rasdien Aufschwung des wissenschaftlichen Studiums seiner Sprache, seiner Mythologie und seines Rechts, man möchte sagen seiner innersten Volksseele verdankt. So schließt sidi diese Publikation an die Mitteilungen an, welche Pfeiffer seit 1866 in seiner „Germania" machte, sie begannen damals mit den Briefen Jacob Grimms, welche über die wissenschaftlichen Kreise hinaus zu jener Zeit berechtigstes Aufsehen erregten. Diesen Mitteilungen reiht sich der vorliegende Briefwechsel an, besorgt nodi von Pfeiffers Hand, von einer sdiönen Biographie Pfeiffers von Bartsch eingeleitet und veröffentlicht durch Wagner. Die Stellung, welche der Freiherr Joseph von Laßberg in den Anfängen unserer germanischen Wissenschaft einnimmt, ist eine höchst eigentümliche: Kunstgeschichte und Literaturgeschichte bedürfen überall umfassender Sammlungen als der Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen. So gehen auf diesen Gebieten die Sammler den wissenschaftlichen Forschern vielfach voraus. Die von den Romantikern erregte begeisterte Liebe zu der Vorzeit unseres Volkes bestimmte Männer von Vermögen unter großen Opfern, die Sammlungen zustande zu bringen, welche altdeutsche Dichtung und Malerei der Nation wieder zugänglich und der Wissenschaft erforschbar machten. Eine solche Stellung nahm der edle Boisserée ein, der am Niederrhein die erste große Sammlung älterer deutscher Gemälde zusammenbrachte, angeregt von Friedrich Schlegel und dessen romantischen Genossen, alsdann in Berlin Herr von Meusebach, welcher einen Büdiersdiatz erwarb, der noch heute einzig dasteht als Quellensammlung unserer deutschen Literatur: er ist nunmehr einer der wertvollsten Bestandteile der großen Berliner Bibliothek geworden. Neben ihnen steht der Freiherr von Laßberg, welcher auf der alten Meersburg am Bodensee eine Fülle der wertvollsten Überbleibsel altdeutscher Dichtung um sich sammelte. Dem Briefwechsel ist neben den Bildnissen Uhlands und Pfeiffers auch das seinige beigegeben: ein mächtiger Kopf von langem wallenden Haar und Bart umgeben, Kraft und Güte im schönsten Gleichgewicht. Laßbergs Haus war durch lange Jahre so recht eigentlich der Mittelpunkt für die meisten
292
Verstreute Rezensionen
Bestrebungen auf dem Gebiete der deutschen Literaturforschung, namentlich soweit sie sich mit der Glanzepoche der ritterlichen Dichtung befaßte. Ein gutes Teil davon beruht auf den Grundlagen, wofür er mit seltener Hingabe kein Opfer scheuend an Mühe und an Geld, die Materialien herbeigeschafft. Dadurch und durch seine eigene nicht gering anzuschlagende literarische Tätigkeit, entstand ein reger brieflicher und persönlicher Verkehr. Benecke, die Grimms, Lachmann, Schmeller und andere fanden in Laßberg den bereitwilligen Förderer ihrer großartigen Leistungen und Bestrebungen. Am innigsten und dauerhaftesten aber gestalteten sich des Freiherrn von Laßberg Beziehungen zu einem Manne, der ihm von allen wohl geistig am nächsten stand und — worauf Laßberg nicht kleine Stücke hielt — obendrein auch ein Schwabe war: Ludwig Uhland. Diese Beziehung, auf das gleiche vaterländische Streben, auf die gleiche Begeisterung für alles Gute, Schöne und Edle und eine seltene Ubereinstimmung in allen wichtigeren Punkten der Lebensanschauung gegründet, wurden auch dann nicht abgebrochen, als das Bedürfnis gelehrter Mitteilung längst schon mehr in den Hintergrund getreten war. Sie dauerten bis an Laßbergs Ende. Laßberg und Uhland traten in erste Berührungen zueinander im Frühjahr 1820, und von Uhland, der sonst so abgeschlossen, der selten nur Anknüpfungen an andere suchte, ging die Anregung dazu aus. Der berühmte Dichter arbeitete damals an seiner Monographie über Walther von der Vogelweide und wandte sich an den berühmten Sammler, um über die Herkunft Walthers und seine Heimat festere Nachweisung zu gewinnen. Auch er erfuhr, wie bereitwillig sich der Handschriftenschatz der Meersburg allen erschloß, welche fähig schienen, die germanische Wissenschaft zu fördern; und nicht der Schatz der Handschriften allein, sondern nicht minder freudig das gastfreundliche Haus und das Herz des echt deutschen Mannes. Hier geht der lebendige Briefwechsel zwischen Uhland und Laßberg an, welcher weit über die persönlichen und wissenschaftlichen Interessen dieser beiden Männer hinaus, einführt in den Gang der germanischen Wissenschaft. Denn auch Uhland nimmt in dieser eine hervorragende Stellung ein. Dies kann heute erst ganz überblickt werden, seitdem wir in den Veröffentlichungen aus seinem Nadilaß jene Reihe wissenschaftlicher Forschungen empfangen haben, welche durch Vollendung des Gehaltes und der Form teilweise künstlerischen Erzeugnissen nahestehen. In dieser Natur waren Dichtung und germanische Wissenschaft nicht zwei abgetrennte Gebiete. Ihm war Poesie wie die Sprache oder der Mythos Ausdruck der Volksseele. Und der Quell der Dichtung, welcher in ihm selbst hervortrat, hatte beinahe nichts Subjektives; von allen gleich empfunden ist diese Dichtung von allen gleich genossen worden; es lag tief in der Natur eines solchen Dichters, daß selten in seinen Schriften und in seinem Gespräch Äußerungen über Goethe, Schiller und Shakespeare hervortraten, Dichter von großer subjektiver Kraft, daß er sich dagegen zum Volkslied und Minnegesang hingezogen fühlte und Forschungen auf diesem Gebiet seine Dichtungen begleiteten und alsdann, da die Neigung zur Produktivität früh in ihm entstand, diese überdauerten und die ausschließliche Beschäftigung seines späteren Lebens wurden.
Laßberg/Uhland — Scherr (1873)
293
Aus diesen späteren Zeiten stammt denn auch der vorliegende Briefwechsel, welcher ein wertvolles Denkmal der Gesinnungen und Arbeiten dieser beiden Männer und der grundlegenden Zeit unserer germanischen Wissenschaften bleiben wird. (33 [ 1 8 7 3 ] , 373 f.)
Johannes Scherr, Allgemeine Geschichte der Literatur. Ein Handbuch in zwei Bänden. 4. ergänzte Auflage, Stuttgart 1872. Die Licht- wie die Schattenseiten der Arbeiten des Züricher Gelehrten sind hinreichend bekannt. Zu den ersten redinen wir vornehmlich seine Weise, die Dinge so anzusehen, als sähe er sie zum ersten Male, ganz unbefangen, um Liebe und H a ß unbekümmert, und was er gesehen, rund und klar, nicht selten mit origineller Kraft auszusprechen. Es ist, als ob von den Gewohnheiten der demokratischen Umgebung, in welcher er nun seit vielen Jahren lebt, im Guten und Schlimmen ein starker Bestandteil auf ihn übergegangen wäre. Was er wollte, hat er im ganzen erreicht: „ein lesbares Buch zu schreiben, welches allen wirklich und wahrhaft Gebildeten, oder nach wirklicher und wahrhafter Bildung Strebenden die Universalgeschichte der Literatur nahezubringen und vertraut zu machen vermöchte". Zu tadeln erscheint bei einer Schrift von solcher Absicht nur ein gewisser zynischer Zug, welcher schon in seiner deutschen Kulturgesdiidite sich in höchst unangenehmer Weise bemerkbar machte. So tritt es auf ungeeignete Weise aus dem Rahmen der übersichtlichen Darstellung, wenn diese, welche für die größten Werke nur wenige Zeilen zur Verfügung hat, einen ausführlichen Auszug aus einem frivolen Gedicht von Gresset gibt, und der Verfasser erscheint unter dem Einfluß desselben Zuges, wenn er das bekannte komische Heldengedicht Voltaires für das genialste Werk dieses Mannes erklärt. Die Anordnung, welche er seinem Stoff gibt, erscheint für den Handgebrauch praktisch, wenn sie auch, an den höheren Ansprüchen echt geschichtlicher Darstellung gemessen, Bedenken erregt. Die Literaturen der großen modernen Kulturvölker, welche sich in lebendigster Wechselwirkung miteinander entwickelt haben, werden von ihm abgesondert, jede für sich, eine nach der andern dargestellt. Jene umfassenden Strömungen, welche sich gleichzeitig in Italien, England, Frankreich, Deutschland in bestimmten Epochen gewahren lassen, werden auf diese Weise nicht sichtbar; dagegen erscheint freilidi der Zusammenhang der Begebenheiten in jedem einzelnen Land vermöge dieser Methode in einfacher und übersichtlicher Weise. Die Urteile Scherrs entspringen im ganzen und großen aus einem gesunden Gefühl für die innere Mächtigkeit, für die menschliche und dichterische Bedeutung der Personen, über welche er schreibt, Cervantes, Shakespeare, Goethe sind auch ihm die Höhepunkte der Literatur. Mannigfachen Widerspruch werden freilich seine Bemerkungen über die neueste Literatur erfahren. Uns dünkt, daß er auch in der Anhäufung des Stoffes hier viel zuviel getan. Diese Bemerkungen über Dichter des Tages, welche mit demselben kommen und gehen, stehen im Widerspruch mit der universellen Aufgabe einer allgemeinen Geschichte der Literatur. (33 [ 1 8 7 3 ] , 449)
294
Verstreute Rezensionen
Albert Ludwig von Rockau, Geschichte des deutschen Landes und Volkes. 2 Bände, Berlin 1870/72. Umfang und Ton dieses Buches ist wohl auf einen ähnlichen Leserkreis berechnet wie Scherrs „Allgemeine Geschichte der Literatur", und wir wünschen lebhaft, daß ihm derselbe zuteil werden möge. Denn weit mehr als in den bisherigen Bearbeitungen der deutschen Geschichte ihm geboten wird, sucht ein moderner Leser politischen Blick und politische Erörterung in der Auffassung der bisherigen Entwicklung unseres Volkes. Ein Werk wie Giesebrechts „Geschichte der deutschen Kaiserzeit", so hervorragend in der gelehrten und kritischen Benutzung der Quellen, gibt doch durchaus kein Bild der politischen Faktoren, aus deren Zusammenwirken die europäische Politik des Mittelalters erwuchs. Unendlich zu beklagen bleibt, daß der größte unserer lebenden Historiker, Ranke, der Meister unserer kritischen Schule, der zugleich in der Auffassung politischer Kombinationen Meister ist, das großartige Gesamtbild mittelalterlicher Politik, welches er in seinen Vorlesungen zu entrollen pflegte, nicht hat aufzeichnen wollen. Nur seine berühmte Einleitung zur „Geschichte der Reformation" gibt von derselben Kunde. Vor dieser Auffassung mußte alles, was bisher über den großen Gang der politischen Geschichte Deutschlands geschrieben ist, in Schatten treten. Rochau ist bekanntlich Politiker in erster Linie, und sein Interesse an praktischer Politik hat ihm das Verständnis der politischen Geschichte aufgeschlossen. Es steht ihm wohl an, daß er es offen bekennt: „Ich habe den auf dem öffentlichen wissenschaftlichen Markte vorhandenen Rohstoff auf Treu und Glauben angenommen, wie ich ihn gefunden, und demselben vorzugsweise die wesentlichen Bestandteile jenes politischen Inhalts abzugewinnen gesucht, welcher mit den Mitteln des heutigen Tages, meiner Meinung nach, deutlicher erkannt und zu klarerer Darstellung gebracht werden kann, als es früher möglich war." Aber ihm kommen zu Hilfe der Blick des Politikers und der Moment, in welchem er schreibt. Er begann den ersten Band unter der Anregung des preußisch-österreichischen Krieges und der Begründung des norddeutschen Bundes. Die Ereignisse selber erweiterten, während er schrieb, seine Gesichtspunkte. Die Begründung des deutschen Kaisertums gewährte der historischen Betrachtung unsere Vergangenheit unberechenbare Vorteile. Vergleicht man die bisherige Entwicklung in diesem Lande mit der in England und Frankreich, so ist sofort erkennbar, warum bis heute deutsche bedeutende Geschichtsschreiber wenig Neigung besaßen, das für unsere Geschichte zu tun, was Macaulay für England geleistet hat. Vergeblich suchte man in dem Gewirr der Tatsachen dieser Geschichte einen herrschenden Gedanken oder eine gemeinsame Aufgabe. Dagegen verspricht der weite Gesichtskreis des heutigen Tages einen unberechenbaren Ertrag für das Studium der Vergangenheit. Wert und Unwert älterer Gestaltungen werden jetzt erst sichtbar. So sind die Erlebnisse der Zeitgenossen besser geeignet als alle andere Beweisführung, die Sage von der Macht und Herrlichkeit der alten Kaiserzeit auf ihren Wert zurückzubringen. Auf der andern Seite blicken wir nunmehr deutlicher als früher in die allmähliche Entwicklung der-
Rodiau — Schopenhauer (1873)
295
jenigen Faktoren, welche für die Gestaltung eines deutschen Staatsganzen entscheidend gewesen sind. Und hier hätten wir am meisten mit dem Verfasser dieses Werkes zu rechten. Wenn auch neue Gesichtspunkte schließlich an dem Material der Quellen allein zu voller Entfaltung gelangen, nicht aber vermöge der bloßen Benutzung früherer Darstellung, so braucht das Bessere nicht der Feind des Guten zu sein. Dagegen an einem Punkt, und zwar dem entscheidenden, hätte auch ein mit den Quellen weniger vertrauter Politiker tiefer greifen müssen, als Rochau tut. Wir meinen die allmähliche Entwicklung der Verwaltung, des Beamtentums und der militärischen Organisation, welche schließlich der entscheidende Faktor für die Begründung unsers Staatsganzen geworden sind. Nicht einmal die Grundlegung unsrer militärischen Organisation im Anfang unsers Jahrhunderts unter Scharnhorst und Gneisenau, einer der größten Vorgänge in der gesamten Geschichte Europas, kommt zur Geltung. Und hier müssen wir von folgenden Auflagen eine Verbesserung erwarten. (33 [1873], 449f.) Schopenhauer-Lexikon. Ein philosophisches Wörterbuch. Nach Arthur Schopenhauers Sämtlichen Schriften und handschriftlichem Nachlaß bearbeitet von Julius Frauenstädt. 2 Bände, Leipzig 1871. Der Verfasser ist heute unstreitig der hervorragendste unter den Anhängern von Schopenhauer. Denn Herr von Hartmann hat die Grundgedanken dieses Philosophen mit so selbständigem Geist fortgebildet, daß er nur in einem weiteren Sinne der Schule zugezählt werden darf. Dagegen bewegt sich Julius Frauenstädt auch in seinen eigenen verdienstlichen Arbeiten, als deren vorzüglichste wir seine Studien über das sittliche Leben betrachten, in den Bahnen des Frankfurter Philosophen. Er hat gemeinsam mit Lindner in den „Memorabilien" wichtige Beiträge zum Verständnis der Persönlichkeit und des Lebens von Schopenhauer gegeben. Eine Arbeit von nicht geringerem Wert ist das vorliegende Lexikon, welches für ein eindringliches Studium der Werke und des Systems künftig unentbehrlich sein wird. Je mehr die Beschäftigung mit Schopenhauer unter der Masse der Gebildeten in allen Kulturländern an Raum gewonnen hat, desto wichtiger ist, daß diese Beschäftigung sich vertiefe. Ein Philosoph will nicht gelesen, sondern studiert sein. Und in der Gewalt der Rede dieses Denkers, einer Gewalt, die ihn neben unsere größten Schriftsteller stellt, liegt eine Art von Zauber, der von der scharfen Auffassung und Prüfung der Begriffe ablenkt. Diese Philosophie ist aus dem Affekt entsprungen und wirkt stärker als irgendeine andere durch den mächtigen Ausdruck der Gemütsbewegung. Möchte daher die hier vorliegende nüchterne Zusammenstellung der Gedanken Schopenhauers in lexikalischer Form zur klaren Auffassung und strengen Prüfung der Gedanken dieses Philosophen auch die im Denken weniger geübten Freunde desselben hinlenken. Wir teilen nidit die Hoffnung des Verfassers, daß dieses Werk neben die sogenannten Reallexika als ein philosophisches trete, daß es die Erweiterung und Verbreitung bloßer tatsächlicher Kenntnis, welche jene befördern, ergänze durch Ent-
296
Verstreute Rezensionen
wicklung der philosophischen Einsicht. Es liegt in der Natur der Sache, daß empirisches Wissen und Reichtum an Kenntnissen in lexikalischer Form mitteilbar ist, philosophische Einsicht ist es nicht: ihr ist die Form sachlich geordneter zusammenhängender Entwicklung wesentlich. Auch scheint uns die Philosophie Schopenhauers durchaus nicht auf solche Allgemeingültigkeit Anspruch zu haben, daß ein Lexikon derselben das Recht hätte, als philosophisches Lexikon gelten zu wollen. Aber ein doppelter Wert wird diesem Lexikon bleiben. Wie das große Lexikon von Meilin dem unentbehrlich sein wird, der die Philosophie Kants ernstlich studiert, so wird audi das hier vorliegende Schopenhauer-Lexikon jedem gegenwärtigen und künftigen Forscher notwendig sein, welcher ein strenges Studium aus der Philosophie des merkwürdigen Denkers macht. Und zwar wird für einen solchen das vorliegende Werk einen besonderen Wert durch die in ihm enthaltenen Mitteilungen aus den Handschriften Schopenhauers haben. Es ist bekannt, daß dieselben durch die testamentarische Verfügung Schopenhauers in den Besitz Frauenstädts gelangt sind. Er allein war daher imstande, wirklich den gesamten Nachlaß Schopenhauers, Gedrucktes und Ungedrucktes, einer lexikalischen Arbeit zugrunde zu legen und so die größtmöglichste Vollständigkeit zu erreichen. An diesem Punkte können wir freilich nicht umhin, eine Ausstellung zu machen. Derjenige Teil des Lexikons, welcher aus dem Gedruckten zusammengestellt ist, unterliegt überall der ausführbaren Kontrolle durch die Werke selber; jedermann kann sich der Richtigkeit des Zitats vergewissern oder vielmehr der Richtigkeit der Zusammenfassung; dagegen haben wir für die Anführungen aus dem ungedruckten handschriftlichen Nachlaß keine Kontrolle solcherart, können die Genauigkeit der Zusammenziehung nirgends beurteilen und infolge davon dieselben nicht als authentische Äußerungen Schopenhauers annehmen. Diesem Übelstande wäre abgeholfen, wenn solche Stellen wörtlich und unter Garantie von Anführungszeichen mitgeteilt worden wären. Von diesem Mangel abgesehen, haben wir das Werk Frauenstädts sorgfältig, vollständig und höchst geeignet für Benutzung bei wissenschaftlichem Studium Schopenhauers gefunden, darüber hinaus hat es einen anderen nicht gering anzuschlagenden Wert für weitere Kreise. Es wird ihnen bei der Lektüre Schopenhauers zur Hand sein; und es wird auch dann, wenn für bestimmte Probleme und Begriffe eine Auskunft gesucht wird, sei es daß Gespräch oder Lektüre oder Nachdenken das Bedürfnis aufdrängen: jederzeit eine anregende Antwort darbieten. Denn hat man auch von dem Frankfurter Einsiedler nirgends Darlegung der objektiven Ergebnisse der bisherigen Wissenschaft zu erwarten — er war ebenso einsam in seinem Denken als in seinem Leben, ebenso leidenschaftlich subjektiv in seinen wissenschaftlichen Überzeugungen als in seiner Beweisführung —, nie wird man Worte finden, wo man einen Gedanken zu finden hoffte; nie unfruchtbare Abstraktionen, wo man fruchtbare Forschung wünschte; und überall, wo man das philosophische Orakel dieses Lexikons auch befrage, wird die Antwort beschäftigen, interessieren und Nachdenken hervorrufen, wie sie aus bewegtem, anschaulichem und rücksichtslosem Denken entsprang. (33 [1873], 450 f.)
Geiger (1873) Lazarus Geiger, Ursprung und Entwicklung der menschlichen Sprache und 2. Band, aus dem Nachlaß des Verfassers hrsg. von Alfred Geiger. Stuttgart
297 Vernunft. 1872.
Als wir in diesen Blättern den ersten Band dieses höchst hervorragenden Werkes (1868) besprachen hoben wir die Richtung hervor, in welcher der Verfasser den H o r i z o n t unserer bisherigen historischen Kenntnis zu bereichern versprach. E r unternahm, noch über die Grenzen ältester Kulturreste in Pfahlbauten und Gräbern hinaus, durch das hervorragende Hilfsmittel der Sprache Einblick in allerälteste Zustände zu eröffnen. Die Theorie Darwins leitete ihn bei dem Entwurf eines so ungeheuren Unternehmens, und andererseits glaubte er in der Erforschung der Sprache ein Hilfsmittel gefunden zu haben, diese Theorie von ganz neuen Gesichtspunkten zu stützen. „Die Vernunft" — so sprach er seinen Grundgedanken aus — „ist nicht von ewig her; denn das organische Leben und die Erde selbst sind nicht von ewig. Die Vernunft hat, wie alles auf Erden, einen Ursprung, einen Anfang in der Zeit. Sie ist aber, wie die Gattung des Lebendigen, nicht plötzlidh, nicht in aller ihrer Vollkommenheit sofort fertig, gleichsam durch eine Katastrophe entstanden, sondern sie hat eine Entwicklung. Dies einzusehen, haben wir in der Sprache ein unschätzbares, aber auch ein unentbehrliches Mittel." Leider ist der geniale Forscher, bevor ein so umfassendes Unternehmen zu Ende gedieh, uns entrissen worden, und der zweite Band seines Werkes konnte nur als ein unvollendetes Bruchstück aus seinem Nachlaß mitgeteilt werden. Auch so ist derselbe geeignet, einen mächtigen Anstoß zu geben, damit der von Geiger eingeschlagene Weg verfolgt werde. Freilich wird so umfassende Sprachkenntnis mit so tiefem philosophischen Geist selten wieder verknüpft gefunden werden, und manches Jahrzehnt kann vergehen, bevor diese Arbeiten einen würdigen Fortsetzer finden. Die Herausgabe des vorliegenden Bandes hat Alfred Geiger besorgt. Er tat recht daran, sich streng an das Manuskript zu halten und auch Lücken nur soweit zu ergänzen, als dies aus anderweitigen Notizen des Verfassers sich tun ließ. Dieser Band untersucht durch das Hilfsmittel der Sprache zunächst die ältesten Handhaben aller Kultur: Gefäße, Bekleidung, Webkunst, Wohnung; alsdann die Gefühlsentwicklung der Urzeit, ihre sittlichen Vorstellungen, ihre Orientierung in der durch unsere Organisation gegebenen Welt von Empfindungen. Hier ruft ganz besonderes Interesse des größeren Publikums die Untersuchung über den Farbensinn älterer Zeiten hervor. Der Gedanke der Himmelsbläue gehört, nach den Untersuchungen ältester Stellen, zu der Zahl der Anschauungen, die einer naiven Vernunft fremd und nicht möglich sind, und auf die ungebildete Völker niemals verfallen. Diese aber ist nur ein einzelner Fall f ü r die im höchsten Grade merkwürdige Tatsache, daß in den Liedern derRigveda, im „Avesta", den biblischen Schriften, den Homerischen Gedichten, dem Koran nicht nur der Himmel nicht, sondern überhaupt nichts Blaues genannt wird. Ein Wort f ü r diesen Begriff kommt in diesen Schriften überhaupt noch nicht vor, ja er kann noch gar nicht vorhanden * Diese Anzeige findet sich nicht in Westermanns Monatsheften.
298
Verstreute Rezensionen
gewesen sein, da jeder in der Folge dafür gebrauchte damals noch mit einem andern Begriffe verbunden war. Hiermit stimmt überein, daß die Bezeichnungen für den Begriff Schwarz nicht die glänzende schwarze Farbe, sondern das Dunkel der Nacht, des Sturmes, der Wolken bezeichnen, übergehend in das Blaue oder Blaugraue. Dunkel oder schwärzlich wird in den Homerischen Gedichten die Wolke und der Sand am Meeresboden unter der Scylla genannt. Das allmähliche Auftreten des Begriffs Blau an Worten, die von der allgemeineren Wahrnehmung des Dunkeln oder Schwärzlichen vorher zu der Nuancierung des Grauen übergegangen waren, läßt keine andere Erklärung zu, als daß die Farbenanschauung des Blauen sidi stufenweise aus der des Dunkel selbst entwickelte. Der Verfasser bringt diese Tatsache damit in Verbindung, daß die blaue Farbe die äußerste unter den prismatischen ist, welche noch eine eigene Benennung hat. Älter zurückreichend ist die Bezeichnung der grünen Farbe; und dennoch haben die Vedalieder und der „Avesta" nodi keine Bezeichnung für dieselbe. Die Untersuchungen des Verfassers verfolgen die allmähliche Unterscheidung unseres gegenwärtigen Systems von Farben in der Sprachentwicklung und nahmen eine entsprechende Untersuchung der Geschichte unserer Tonempfindungen in Aussicht, welche leider sein Tod unterbrach. Von nicht geringerem Interesse werden die Nachforschungen des Verfassers über die Entwicklung moralischer Vorstellungen im Menschengeschlecht sein. Älteste Sprache verhüllt und beschönigt nichts Natürliches, und das sittliche Urteil bildet sidi erst durch Übertragung von praktischen Gebieten aus. Meistens ist es entweder Tüchtigkeit und physische Kraft oder Nützlichkeit und Annehmlichkeit, und ihre Gegenteile, die den späterhin sittlich angewandten Bezeichnungen zugrunde liegen. Ja, die Festsetzung solcher Bezeichnungen pflegt oft erst in der geschichtlichen Zeit stattzufinden, und ein Schwanken zwischen dem Guten im praktisdien und moralischen Sinne sogar in philosophisch gebildeten Literaturperioden verrät die Jugend streng ethischer Allgemeinbegriffe und verweist ihre Geschichte in ein anderes als das urgeschichtliche Gebiet. (33 [1873], 691 f.)
C. Beyer, Neue Mitteilungen über Friedrich Rückert Studien. 2 Bände, Leipzig 1873.
und Kritische
Gänge
und
In dem vorliegenden Buch erhalten wir den Abschluß einer Reihe von Veröffentlichungen Beyers, deren Mittelpunkt Rückert ist. Die am meisten wohltuenden Dichtergestalten des letzten halben Jahrhunderts sind ohne Frage Uhland und Rückert. Und zwar ist dies wesentlich dadurch mitbedingt, daß ihre dichterische Wirksamkeit auf dem gesunden und festen Boden eines Lebensberufs ruhte, welcher sie unabhängig gemacht hat und in den Epochen nachlassender dichterischer Produktion ihnen einen Wechsel der Lebensaufgaben gestattete. Beide waren Sprachgelehrte im höchsten Sinne des Wortes, Rückert von einer seltenen Genialität f ü r das Studium von Sprachen. Und dies ward für beide auch Ausgangspunkt ihrer höchsten dichterischen Leistungen. Diese lagen für Uhland, entsprechend seinen Beschäftigungen mit den Gedichten des Mittelalters und dem Volkslied, in einer Lyrik,
Rückert (1873)
299
welche den einfachsten, dem ganzen Volk gemeinsamen Empfindungen Worte von zutreffender Schlichtheit und reinem volksmäßigen Klange lieh; f ü r Rückert, entsprechend einem die ganze Weltliteratur umspannenden sprachlichen Studium, lag der Schwerpunkt der Dichtung in betrachtender Weisheit und ihrem kunstvollendeten Ausdruck. Er hatte mit den klassischen Studien begonnen; in den Zeiten des patriotischen Aufschwungs von 1814 und 1815, als er seine deutschen Gedichte schrieb, hatte er sich in germanistische Studien versenkt; dann wendet er sich 1817 nach Italien, schwelgt in der Schönheit italienischer Sprachen und dichtet Sicilianen; ein J a h r darauf findet man ihn im Verkehr mit Hammer-Purgstall und Friedrich Schlegel ganz von orientalischen Studien absorbiert, und nun beginnt jene Reihe von Umdichtungen orientalischer Poesien, durch welche er in der Weltliteratur einen Platz einnimmt. U n d als hätte er nun erst die Formen gefunden, in welchen auch sein eigenes Wesen sich selbst aussprach, erscheint 1821 sein „Liebesfrühling". Immer wird inmitten der mannigfachen Veröffentlichungen, welche indische, persische, hebräische Studien in ihm anregten, als seine eigentümlichste Leistung seine „Weisheit der Brahmanen" erscheinen, an welcher er seit 1836 arbeitet. Der wissenschaftliche Ertrag so vieljähriger Beschäftigung lag nun zum Teil in der Fülle seiner Übersetzungen; ein anderer Teil seiner sprachwissenschaftlichen Forschungen gedieh nicht zur Reife. Wie viel glücklicher ist darin Uhland gewesen als er! Die Schicksale eines so reichen Lebens wird man mit Vergnügen aus den mannigfachen Mitteilungen Beyers ersehen. Manches, worüber unaufgeklärte Gerüchte umherliefen, insbesondere sein Verhältnis zu Friedrich Wilhelm IV. betreffend, sieht man in der hier gegebenen Erzählung mit heiterem Behagen an sich vorübergehen. Als nach dem Regierungswechsel Schelling, die beiden Grimm und Rückert berufen wurden, war ganz Berlin voll Erwartung ihrer. „Nach einigen Tagen", so erzählt der Verfasser, „schenkte mir Rückert seinen Besuch in meinem Hause und meiner Familie. Mit erschrockenem Gesichte trat das Hausmädchen in das Familienzimmer, ein großer Mann von ungewöhnlichem Aussehen wolle zu mir. Ich stürzte ihm natürlich mit offenen Armen entgegen." Er schildert die Erscheinung des berühmten Dichters. „Der markige und massive Bau seiner Glieder, welche ihn in der Jugend riesengroß erscheinen ließ, war geschwunden, wie ich mir im stillen dachte, von der gelehrten Arbeit verzehrt, und es blieb nur die hohe nunmehr schlanke Gestalt, die er aber durch H a l t u n g und Gang, auch wohl durch Kleidung, nicht ihrer H ö h e gemäß geltend machte, worüber auch die Berliner ihre Bemerkungen nachmals nicht versäumten. Auffallend aber war die nun schon eingetretene Bildung seines Kopfes, die, soviel ich mich entsinne, auch öffentlich besprochen worden ist, und bei welcher idi mich erinnerte, daß auch an Schiller die Umbildung seines Profils, welches in der Jugend so schwunghaft nicht war, aus Geistesarbeit erklärt worden war. Ein volles, herabfallendes schwarzes H a u p t h a a r gab endlich seinem Antlitz mit tiefdunklem Auge immerhin einen nicht nur imposanten, sondern auch anziehenden Ausdruck." Man kann denken, wie wenig geeignet der Dichter war, seinen Platz in dem Herzen des Königs zu behaupten. Der Grund der Mißstimmung des Königs gegen ihn kommt in diesen Veröffentlichungen nun zur Kenntnis des Publikums. Gedichte, in welchen Rückert nach alter Gewohnheit seinen intimsten Stimmungen Ausdruck gab, wurden von ihm
300
Verstreute Rezensionen
unvorsichtig aus der H a n d gegeben und der König hat ihm die Veröffentlidiung derselben niemals verziehen. Zu solchen schätzbaren Mitteilungen kommen in diesen beiden Bänden eine Chronologie von Rückerts Leben und Wirken, eine Sammlung bisher zerstreut gebliebener Gedichte desselben, ein sehr schätzbarer kritischer Nachweis der Abweichungen der älteren Texte von der letzten Ausgabe, Briefe mannigfacher Art und eine Charakteristik des Dichters und des Menschen. (33 [1873], 692)
Edward B. Tylor, Die Anfänge der Kultur. Untersuchungen über die Entwicklung der Mythologie, Philosophie, Religion, Kunst und Sitte. 2 Bände, Leipzig 1873. Es ist ein höchst merkwürdiges und von fruchtbaren Untersuchungen erfülltes Buch, welches wir hiermit zur Anzeige bringen und dem Interesse unserer Leser lebhaft empfehlen. Es ist nun manches Jahr her, daß wir in den „Monatsheften" dringend und wiederholt die Tragweite der „Anthropologie der Naturvölker" von Waitz, dem Marburger Philosophen, hervorhoben. Dies war das grundlegende Werk f ü r eine vergleichende Erforschung der Naturvölker. Die „Monatshefte" rechnen es sich zur Ehre, auf dies Werk in Zeiten nachdrücklich hingewiesen zu haben, in welchen diese empirische Methode, die früheren Entwicklungsstufen des Menschen zu studieren, noch sehr wenig Interesse in Deutschland erregte. Tief genug schmerzte den Verfasser der „Anthropologie der Naturvölker" der Mangel an Interesse, welcher seinem grundlegenden Werk gegenüber hervortrat; von Arbeiten, welche wenig Dank brachten, früh aufgerieben, sollte er nicht mehr erleben, wie glücklich sie später in den Gang der europäischen Forschung eingriffen. Auch der Verfasser des vorliegenden Werkes gesteht, daß er die wichtigsten Vorarbeiten für seine Untersuchung Waitz und dem gegenwärtig in Berlin lebenden Reisenden und anthropologischen Forscher Bastian verdankt. Unter den Untersuchungen, welche Tylor vorlegt, werden diejenigen über das von ihm als Animismus bezeichnete Problem die Aufmerksamkeit am stärksten auf sich ziehen. Wir sind gewohnt, polytheistische Anschauungsformen psychologisch zu erklären; nach der Analogie des eigenen Inneren, welches als Wille und Intelligenz Bewegungen in der Außenwelt hervorbringt, legt nach dieser psychologischen Theorie unbewußt der Mensch auf frühen Kulturstufen allen Bewegungs-, Wachstums- und Lebenvorgängen Wille und Intelligenz, ein geisterartiges Element unter. So erscheinen dem Wilden in Stein und Baum zauberhafte Mächte und der polytheistische Glaube beseelt die Welt. Diese unsere psychologische Methode der Erklärung ist ohne Frage richtig, aber sie wird durch Tylors Untersuchungen erheblich ergänzt nach einer anderen Methode, welche von einzelnen in der Erfahrung ungebildeter Völker gegebenen tatsächlichen Motiven ausgeht, dies Problem zu erklären. Es sind dies insbesondere Visionen und Träume, in welchen Gestalten erscheinen und verschwinden, zumal die von Verstorbenen vor dem Bewußtsein vorübergleiten; alsdann die Tatsache, daß im Schlaf
Tylor — Scharnhorst (1873)
301
die Seele wie vom Körper getrennt erscheint, um alsdann zu ihm zurückzukehren; endlich die Tatsache des Todes. Mit bewunderungswürdiger Gelehrsamkeit werden von Tylor die ältesten Formen von Vorstellung von Schatten, von Schutzgeistern entwickelt und ein Weg gesucht, den A u f b a u einer "Weltansicht zu erklären, welche schließlich alle Erscheinungen der N a t u r und des Lebens umfaßt. Animismus ist schließlich jede idealistische Weltansicht und der Prozeß, der auf Grund so primitiver Motive anhebt, dauert auf allen Kulturstufen fort. So sei dies Werk dem Interesse unserer Leser bestens empfohlen. Wir kommen nächstens noch einmal ausführlicher darauf zurück. (34 [1873], 79)
Georg Heinrich Klippel, Das Leben des Generals von Scharnhorst. 1869—1871.
3 Bände,
Leipzig
Das treffliche Werk Klippels darf in keiner Bibliothek eines Mannes fehlen, welcher die großen Beweggründe und leitenden Faktoren unserer politischen Machtentwicklung seit den von der französischen Revolution heraufgeführten Krisen Europas verstehen möchte. Neben der Biographie Steins ist dieses „Leben" von Scharnhorst f ü r den politischen Denker die wichtigste und lehrreichste Veröffentlichung aus den Zeiten des politischen Aufbaus der deutschen Nation. Ein solches Werk, das durch seinen Gegenstand und sein Material von einer Bedeutung ersten Ranges ist, erfordert, daß bei seiner Besprechung seine hervorragenden Ergebnisse hingestellt werden. In diesen „Monatsheften" ist für Klippels Schrift dies Verfahren entbehrlich. Wir haben in den Aufsätzen über „Die Reorganisatoren des preußischen Staates" das Leben und das Wirken von Scharnhorst unsern Lesern vorgelegt auf Grund der hervorragendsten und am meisten zuverlässigen Quellen, der unerreichbaren militärischen Schriften von Clausewitz, dem genialen Schüler Scharnhorsts, der Arbeiten von Scharnhorst selber, dieser Biographie desselben von Klippel und ihrer Ergänzungen in den Veröffentlichungen von Pertz, Droysen usw'. Die bedeutenden Ergebnisse des Werkes, das Gewicht seines Gegenstandes sind dort, wie wir hoffen, hinlänglich stark hervorgetreten. Zwei große organisatorische Köpfe leiten die Reorganisation des preußischen Staates, auf welcher der Aufbau Deutschlands beruhte, Stein und Scharnhorst. Ja, wir rechten nicht mit Klippel, wenn er, erfüllt von der Größe seines Helden, es ausspricht: „Scharnhorst, obwohl nur von wenigen richtig erkannt, von vielen sogar verkannt, verdient unter den hervorragenden Helden des deutschen Befreiungskrieges, sowohl dem Geiste als dem Charakter nach, die erste Stelle." So viel ist gewiß, Stein allein, der mächtige Reichsfreiherr, macht sie ihm streitig. Wer möchte solche Männer gegeneinander abwägen zu wollen sich getrauen! Es war nicht leicht, die Quellen einer so weit verzweigten Tätigkeit zusammenzubringen. Für die hannoversche Tätigkeit Scharnhorsts trat zu dem Gedruckten das Archiv des dortigen Generalstabs, und so erst konnte das anschauliche Bild jener merkwürdigen Zeit der Vorbereitung und inneren Sammlung f ü r Scharnhorst entworfen werden. Die Kriegsschule des Generals von Estorff und alsdann die
302
Verstreute Rezensionen
Artillerieschule von Hannover gaben zuerst diesem großen, auf umfassende Studien gerichteten militärischen Denker Spielraum für die Ausbildung seiner schöpferischen Ideen. Hier machte er die Erfahrungen, welche alsdann in Berlin zur Gründung jener Militärschule führten, auf der die Ausbildung des preußischen Generalstabes nodi heute beruht. Ungleich umfassender und schwieriger für die Bearbeitung waren die Zeiten der Wirksamkeit für Preußen. Audi hier ruht seine Darstellung in erster Linie auf den ihm offenstehenden Archiven der einzelnen militärischen Anstalten und Verhaltungszweige. Die wichtigen historischen Fragen über den Ursprung des Gedankens allgemeiner Wehrpflicht, welcher einer der hervorragendsten Faktoren der neueren, modernen Geschichte geworden ist, sind durch die Benutzung neuer handschriftlicher Materialien ihrer Lösung nähergerückt. Zugleich ist aber nunmehr der Nachweis geliefert, daß der Gedanke selber und seine technische Durchbildung sowie, was unsäglich schwierig war, die Erlangung der Zustimmung der regierenden Kreise für seine Durchführung, Scharnhorst zugeschrieben werden müssen. In einer Handschrift vom 31. Juli 1807 „Memoire über eine Landesverteidigung und Nationalmiliz" liegt der Keim dieser großen Maßregel. Zwei neue Denkschriften gestalteten den ersten Entwurf zu einem Plan fort, welcher nunmehr von der MilitärKommission und dem König akzeptiert wurde. Die Umstände führten damals noch zu einer bemerkenswerten Unvollkommenheit in dem Organisationsplan: es sollte eine stehende Armee aus denen gebildet werden, welche die Kosten der Ausrüstung und des Dienstes nicht selber zu tragen imstande wären, alsdann neben dieser eine Landwehr aller streitbaren Männer vom achtzehnten Jahre ab, welche sich selber zu kleiden, zu bewaffnen und zu üben vermöchten. Aber es ist interessant zu sehen, mit wie klarem Blick Scharnhorst sowohl die Unvollkommenheit des Plans als die spätere wahre Form der Organisation von Anfang erkannte. Nur darum sollte die Landwehr nicht aus dem stehenden Heere selber hervorgehen, damit die Maßregel möglich und sofort wirksam sei. „Wollte man die Mannschaft der Miliz durch die stehende Armee gehen lassen, so würde man, wenn sie zum Beispiel in dieser sechs Jahre dienen sollte, erst nach sechs Jahren anfangen, eine Miliz zu errichten. In der jetzigen Lage des Staates wird überdies die stehende Armee, bei dem Mangel aller Hilfsmittel, vorerst nur sehr klein sein können, und bloß die Miliz wird den Staat im äußersten Falle von außen her einige Achtung zu verschaffen imstande sein." (34 [1873], 220)
Theodor Bergk, Griechische Literaturgeschichte.
1. Band, Berlin
1872.
Das vorliegende Werk, wenn seinem Verfasser das Glück beschieden ist, es in dem Maßstab des ersten Bandes in rüstigem Fortschreiten zu vollenden, wird die erste wahre, echte und des Gegenstandes würdige griechische Literaturgeschichte. Es ist ein Glück für einen Schriftsteller, einen einfachen und großen Stoff, wie der vorliegende ist, mutig und rüstig anzufassen; ein doppeltes Glück ist, wenn er, wie Theodor Bergk, nach vieljährigen Einzelforschungen ersten Ranges in einer Muße, welche die höchste Konzentration gestattet, die späteren reifsten Lebensjahre mit
Bergk — Brandes (1873)
303
einem so großen Werke erfüllt. U n d so heißen wir diesen Beginn seiner griechischen Literaturgeschichte von Herzen willkommen ; nur ein deutscher Philologe konnte uns die erste griechische Literaturgeschichte in großem Stil der Forschung schaffen, so wie ein Engländer, der unsterbliche Grote, besonders dazu ausgestattet war, die politische Geschichte Griechenlands zu schreiben. Dieser erste Band behandelt auf etwa tausend Seiten die Geschichte der epischen Poesie. Es ist natürlich, daß man zunächst gespannt ist, die Ansicht Bergks über die Homerische Frage zu vernehmen, welche noch immer die Philologen in eifrig streitende Parteien teilt. Wir freuen uns, in diesem entscheidenden Punkt uns in Übereinstimmung mit ihm zu finden. Wood, von welchem Friedrich August Wolf angeregt wurde, hatte ziemlich sonderbare Ideen von dem wilden Zustand, in welchem sich zu den Zeiten, in denen die „Ilias" entstand, die Griechen befunden haben sollten. Er war der Meinung, daß in jenen Tagen unter den Griechen die Schreibkunst nodi nicht gebraucht worden sei, und Wolf hat in sehr überredender Weise diese Hypothese ausgeführt und die Konsequenzen f ü r die Entstehung der epischen Poesie hieraus gezogen. Lachmanns Theorie von epischen Liedern, aus welchen lange danach in der Pisistratidenzeit die Gedichte zusammengesetzt worden seien, was das natürliche Ergebnis solcher Annahmen. Aber wir haben keinen Grund, die Prämisse, auf welcher diese ganze Auffasung beruht, für w a h r zu halten, die Schreibkunst ward vielmehr wahrscheinlich zu den Zeiten der Entstehung dieser Gedichte in hinlänglich weitem U m f a n g und mit hinlänglicher Leichtigkeit geübt, um die „Ilias" ganz so entstanden zu denken, wie eben alle anderen großen einheitlichen Dichtungen entstanden sind. Dies einmal glaubhaft gemacht, wird jeder gesunde Blick ein organisches Ganze in der „Ilias" erkennen, welches auch der Umfang der Zusätze sein mag, den das Gedicht erlitt. Von solchen Voraussetzungen ausgehend, nimmt Bergk sehr plausibel an, daß aus Heldenliedern, die von Rhapsoden gesungen wurden, als eine ganz neue Schöpfung, in einem neuen episch ausführenden Ton von Homer in Smyrna um die H ä l f t e des zehnten Jahrhunderts die „Ilias" gearbeitet ward. Wird dies erst von der „Ilias" zugestanden, die Odyssee hätte nie wohl Grund zu der Hypothese gegeben, welche Lachmann ja auch derselben gegenüber gar nicht, wie gegenüber „Ilias" und „Nibelungen" , ins einzelne durchgeführt hat. Erwägt man, daß um 600 schon hervorragende wissenschaftliche Forschungen in Ionien hervortreten, so wird man überhaupt geneigt sein, in Übereinstimmung mit dem Inhalt der Homerischen Gedichte, sich die Kolonien jener Zeit in ganz anderen Kulturzuständen zu denken, als die sind, welche Wolfs und Lachmanns Annahmen voraussetzen. (34 [1873], 268)
Georg Brandes, Die Hauptstömungen der Literatur des 19. Jahrhunderts. Erster Band: Die Emigrantenliteratur. Übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Adolf Strodtmann. Berlin 1872. Das vorliegende Buch eines jungen dänischen Schriftstellers hat in dem Vaterland desselben ein berechtigtes Aufsehen hervorgerufen. U n d zwar vereint sich fast die gesamte dänische Presse zu leidenschaftlichem Angriff gegen die freie und von
304
Verstreute Rezensionen
Deutschland beeinflußte Denkart dieses Literarhistorikers. Es ist für uns in Deutschland merkwürdig, daß die fanatische Sekte der Grundtvigianer, welche Dänemark als das auserlesene Land Gottes betrachtet, einen beständig steigenden Einfluß auf die Massen in Dänemark gewonnen hat und daß gegenwärtig die ganze Presse des Landes im Dienste der orthodoxen Partei steht. J a , der jetzt hervorragendste Schriftsteller Björnson hat nach mannigfacher Wandlung seiner unsteten Natur sich nunmehr den Ideen der Grundtvigianer zugewandt. Unter solchen Umständen trat an der Kopenhagener Universität Georg Brandes auf mit den Vorlesungen, deren erster Band hier in einer klaren Übersetzung von kundigster Hand vorliegt. Sie erregten ein ungeheures Aufsehen, verschlossen aber zugleich dem Gelehrten für lange, wenn nicht für immer, die Pforten der dortigen Universität. Er hat nunmehr einen Kampf mit den in Dänemark herrschenden verbündeten Elementen der Abneigung gegen die deutsche Literatur und die modernen Ideen eröffnet, welcher offenbar von hervorragendem Einfluß auf die Literatur seines Vaterlandes sein wird. Auch für uns ist sein Werk, soweit wir aus diesem ersten Bändchen schließen dürfen, wertvoll und hat alle Aussicht, sich eines weiten Leserkreises zu erfreuen. Die Lebhaftigkeit und der Glanz seiner Darstellung, sein kühnes Schalten mit den in Europa entwickelten Ideen erinnern an seinen hervorragenden Landsmann, den Naturforscher, Philosophen und Dichter Henrik Steffens, dessen hinreißende Persönlichkeit in beiden Ländern, Dänemark und Deutschland, von hervorragendem Einfluß gewesen ist. Es ist für uns, die wir in dem Inbegriff der wichtigsten Ergebnisse der geistigen Bewegung Europas aufwachsen, ein bezauberndes Schauspiel, einen Menschen zu sehen, welcher erst in reiferen Jahren diesen Uberblick erlangt, welcher wie mit jugendfrischen Augen diesen Inbegriff anblickt. Diese Ideen treten uns selber in solchen Schriften fremd und neu entgegen, und wir erlangen auf Augenblicke ihnen gegenüber eine Unbefangenheit und eine ursprüngliche Freude, die uns sonst fremd bleibt. So wirken amerikanische Schriftsteller, wie Emerson, so auch Brandes. Indem Brandes sich dem Gesamtkörper der neuen europäischen Literatur gegenüber, wie von einem isolierten Punkt der Betrachtung aus, befindet, ergibt sich die vergleichende Literaturbetrachtung als die ihm naturgemäße. Sein Werk soll sich als eine Art von Fortsetzung an Hettners europäische Literaturgeschichte anschließen. Es soll die Reaktion darstellen, welche in verschiedenen Ländern sich gegen die Ergebnisse des achtzehnten Jahrhunderts erhoben hat, zugleich aber, wie im Verlauf dieser Bewegung die Gegenwirkungen immer mächtiger wurden. Diese geschichtliche Bewegung trägt nach ihm ganz den Charakter und die Form eines Dramas, ja er findet die sechs verschiedenen Literaturgruppen, in welchen sie verläuft, entsprechend den sechs Akten eines großen Schauspiels. In der ersten Gruppe, der französischen, von Rousseau inspirierten französischen Emigrantenliteratur, beginnt die Reaktion, aber hier sind die reaktionären Strömungen noch überall mit den revolutionären gemischt. In der zweiten Gruppe, der katholisierenden romantischen Schule Deutschlands, ist die Reaktion im Steigen, sie geht weiter, sie hält sich ferner von Freiheitsund Fortschrittsbestrebungen des Zeitalters. Die dritte Gruppe endlich, welche Schriftsteller wie Joseph de Maistre, wie Lamennais in seiner orthodoxen Periode,
Brandes — Twesten (1873)
305
wie Lamartine und Victor Hugo zu der Zeit, wo sie während der Restauration noch die besten Stützen der Legitimisten und Klerikalen waren, umfaßt, bezeidinet die heftige, die triumphierende Reaktion. Byron und sein Anhang bilden die vierte Gruppe. Dieser eine Mann bewirkt den Umschlag in dem großen Drama. Der griechische Freiheitskrieg bricht aus, ein frischer Hauch weht über Europa hin, Byron fällt in heldenmütiger Aufopferung für die griechische Sadie, und sein Tod macht einen ungeheuren Eindruck auf alle Schriftsteller des Festlandes. Kurz vor der Julirevolution wechseln daher alle großen Geister Frankreichs ihre Richtung, sie bilden die fünfte Gruppe, die romantische Schule Frankreichs, und die neue liberale Bewegung wird durch Namen wie Lamennais, Hugo, Lamartine, Musset, George Sand usw. charakterisiert. Und da jetzt die Bewegung von Frankreich nach Deutschland hinübergeht, siegen auch dort die liberalen Ideen, indem die sechste und letzte Gruppe von Schriftstellern von den Ideen des Freiheitskrieges und der Julirevolution inspiriert wird und, wie die französischen Dichter, in Byrons großem Schatten den Führer der Freiheitsbewegung erblickt. Der vorliegende Band behandelt die erste Gruppe und die Vorbereitung der zweiten. Sichtlich tritt überall das glänzende Talent des Verfassers zu anschaulicher Schilderung jener großen Strömungen von Gemütszuständen, welche den eigentlichen Gegenstand einer vergleichenden Darstellung der neueren Poesie ausmachen, hervor. Der deutsche Fachgelehrte vermißt freilich gleichmäßige Kenntnis der älteren Epochen als Grundlage einer tieferen Erkenntnis. Es ist richtig gesehen, daß mit der „Hélosie" von Rousseau ein neuer Charakter mit Macht in die Literatur eingreift, welcher mit „Werther" in Deutschland auftritt, von dem „Faust" eine Umbildung ist, und welcher dann weiter in den Helden von Constant, Chateaubriand und der Frau von Staël sich abwandelt. Aber eine flüchtige Erwähnung von Richardson und dem „Abbé Prévost" genügt nicht, um die literarische Vorgeschichte dieses neuen Romans und seiner Helden zu geben. Es ist eine feine Bemerkung, daß aus den wunderbar schönen Gegenden des Genfer Sees gesteigertes Naturgefühl sich über Europa verbreitete. Aber dies Naturgefühl tritt keineswegs so plötzlich durch Rousseaus Roman in die Dichtung Europas, als der Verfasser annimmt. Ein Urteil über die wissenschaftliche Tragweite dieses Werkes, welches durch geistvolle Gesichtspunkte und Schönheit der Sprache notwendig die Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird sich erst fällen lassen, wenn es in seiner Fortsetzung vor uns liegt. (34 [1873], 508 f.)
Karl Twesten, Die religiösen, politischen und sozialen Ideen der asiatischen Kulturvölker und Ägypter in ihrer historischen Entwicklung. Herausgegeben von Lazarus. 2 Bände, Berlin 1872. Nicht ohne Bewegung des Gemüts nehmen wir dies nachgelassene Werk eines Mannes in die Hände, welcher zu früh aus dem Leben unserer Nation schied. Karl Twesten, Sohn des bekannten Theologen aus Sdileiermachers Schule, in Berlin herangewachsen, und in einfachen richterlichen Stellungen sein Leben hindurch in Berlin verweilend, bleibt allen, die ihn kannten, unvergessen als einer der edelsten Typen
306
Verstreute Rezensionen
der gegenwärtig auf ihrer Höhe befindlichen Generation. Unsere ganze parlamentarische Geschichte kennt keine reinere Laufbahn und in aller Idealität klareren Kopf, keinen unbeugsameren und doch zugleich gerechter und politischer abwägenden Charakter. Das vorliegende Werk läßt uns in seine Entwicklungsgeschichte blicken, und zeigt zu unserer höchsten Überraschung, daß dieser Mann eben im Begriff war, sich eine hervorragende Stellung in der wissenschaftlichen Welt zu erobern, als die politische Lage Preußens ihn bestimmte, auf den Schauplatz des öffentlichen Lebens zu treten. Die positive Philosophie, welche mit Verwerfung aller Metaphysik allein Auffassung der Tatsachen, Feststellung allgemeiner Tatsachen, welche wir Gesetze nennen, und schließlidie philosophische Generalisation anerkennt, hat sich in Europa langsam im Zusammenhang mit den positiven Wissenschaften entwickelt. Der erste, welcher in einem umfassenden System diese Richtung darstellte, war der französische Philosoph Comte. Seine Richtung erlangte in Frankreich tiefgreifenden Einfluß, und vor allen der große und universelle Forscher Littré, heute der hervorragendste theoretische Kopf Frankreichs, er allein eine ganze Akademie, führte sie weiter. In England nahmen sie zwei Forscher auf, welche zu weit populärerem Namen gelangt sind, weil sie von der mathematischen Tiefe Comtes sich zu der Anwendbarkeit der ökonomischen, politischen und historischen Wissenschaften wandten, John Stuart Mill und Buckle. In Deutschland schien diese großartige Bewegung den Beifall vieler positiver Forscher und des Publikums zu erlangen, aber auf die philosophische Bewegung vorläufig ohne Einfluß bleiben zu sollen. Von seinem Vater her auf philosophische und historische Studien gerichtet, ein positiver Kopf, aber in großem Stil, fand Karl Twesten in Comte den Begründer des wahren wissenschaftlichen Standpunktes; er wendet in dem vorliegenden Werk auf ihn die Verse an: „Er war der Stern der goldenen Morgenröte, der Bote eines großen, hellen Tages"; und er unternahm von seinem Standpunkt aus, die Geschichte der religiösen, politischen und sozialen Ideen zu schreiben, ein ungeheures Werk, geeignet, ein ganzes reiches Gelehrtenleben zu erfüllen, ein Nebenbuhler von Buckles berühmter „Geschichte der Zivilisation" zu werden. Ein Bruchstück dieses Planes liegt uns vor. 1856 begann er es niederzuschreiben. Bis 1859 hatte er „kaum etwas anderes gelesen", ausschließlich daran gearbeitet. Da kam die Wendung in der preußischen Regierung; seine Broschüre erschien: „Woran uns gelegen". Sein bekanntes Duell mit dem General Manteuffel folgte, aus dem er einen zerschmetterten Arm und eine zerrüttete Gesundheit davontrug; er erschien im Abgeordnetenhaus als der Führer der liberalen Partei, und von diesem Moment ab hat er in aufregender, arbeitsvoller, parlamentarischer Tätigkeit die wenigen ihm noch beschiedenen Lebensjahre verbracht. Das vorliegende Bruchstück hat Professor Lazarus herausgegeben. Es lag druckfertig da, und Twesten selber auf seinem Totenbette hielt die Herausgabe einzelner Abschnitte für angemessen. Im ganzen stimmen wir dem Herausgeber bei, der vorzog, das Ganze abdrucken zu lassen. Manche unter den Abschnitten dieses Werkes sind inmitten des rapiden Fongangs der orientalischen Wissenschaften in vielem Betracht veraltet, alle Abschnitte in der einen oder anderen Rücksicht. Anmerkungen
Twesten — Friedländer (1873)
307
eines Sachkundigen und eventuell Weglassungen des heute nicht mehr Haltbaren würden wir der gegenwärtigen Weise der Herausgabe entschieden vorgezogen haben. So ist die Darstellung der religiösen, politischen und sozialen Ideen von Assyrien so nicht mehr dem Stande der Wissenschaft entsprechend, und das über Ägypten Gesagte wäre auch besser einigen Abänderungen unterworfen worden. Was dem Buch aber einen dauernden Wert und eine in die gegenwärtige Lage der Wissenschaft eingreifende Bedeutung gibt, ist seine sogenannte Einleitung, die Darlegung der Beweggründe und des Ganges der theoretischen Kultur der Menschheit im großen und ganzen, angeschlossen an Comtes berühmte Theorie, nach welcher in einer theologischen, metaphysischen und positiven Auffassungsweise die Behandlung der hervorragenden Probleme und Erfahrungskreise verläuft. In dem historischen Teil dürfen wir auch, so wie er herausgegeben ist, die beste Zusammenfassung des Materials willkommen heißen; große Gesichtspunkte beherrschen das Ganze. Und so möge dies Werk ein Zeugnis dafür sein, wie in dem deutschen Geist dieser gegenwärtigen Generation philosophische und wissenschaftliche Ausbildung und andererseits Eingreifen in die politischen und sozialen Verhältnisse gerade in den edelsten Erscheinungen miteinander verknüpft erscheinen. (34 [1873], 555 f.)
Die römische Kultur auf ihrer H ö h e im Kaiserreich Ludwig Friedländer, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von Augustus bis zum Ausgange der Antonine. 3. Band, Leipzig 1871. Wenn heute der Fremde über das Forum hinschreitet, von aufragenden Säulen umgeben, durch den Triumphbogen des Titus, hin zu dem Kolosseum, jenen ungeheuren Trümmern der gewaltigsten Arena der Welt, so erscheint ihm hier eine untergegangene Kulturwelt von solcher Größe, von so imposanter Gediegenheit, ruhigem Ernst, daß alles, was die modernen Kulturnationen ersonnen haben, ihm kleinlich dagegen dünken muß, beinahe wie aufgeputzte Armseligkeit. Wie einfache, große, ewige Gedanken, in Stein verkörpert, ragen diese Werke empor, wogegen unsere Architekturwerke feinen und kunstvollen Gedankenverknüpfungen gleichen, die ebensogut auch andes hätten gedacht werden können. So blickt uns das Pantheon noch aus seinen Umgestaltungen an, so auf der weiten, wüsten Gräberstraße das ungeheure Grabmal der Caecilia Metella. Unwillkürlich fragt man sich, was für Menschen das waren, welche in diesen Tempeln beteten, solche Theater und Säulenhallen ersannen. Man möchte diese einsamen ruinenerfüllten Schauplätze wieder erfüllen mit den mächtigen Wogen des damaligen ungeheuren Verkehrs der Beherrscherin der Welt. Aus solchem Wunsch entsprang einst in der erhabenen Seele Gibbons der Plan seiner Geschichte Roms, als er vom Forum aus um sich blickte über diese gewaltigen Trümmer. Und der deutsche
308
Verstreute Rezensionen
Forschungsgeist hat begonnen, die feinsten, entlegensten, schwierigsten Mittel in Bewegung zu setzen, dem großen Problem sich zu nähern, welches der Höhepunkt des römischen Imperiums für uns enthält, jene Wende der Zeiten, in welcher die antike Zivilisation erst ihren Höhepunkt erreicht zu haben schien, und doch das Christentum schon inmitten der Weltstadt sich dehnte, ausbreitete, und die Germanenherrschaft vor ihren Pforten stand. Ludwig Friedländer, ein hervorragender Philologe, hat den Versuch gemacht, ein umfassendes Bild der Gesellschaft und der Kultur des Kaiserreiches in seinen beiden ersten Jahrhunderten zu entwerfen. Der dritte abschließende Teil umfaßt das Bild der gesamten höheren Kultur dieser Zeit. Der Luxus der Gesellschaft, die Künste, Poesie und Kunst der Prosa, die religiösen Zustände, die Philosophie als Erzieherin zur Sittlichkeit, der Unsterblichkeitsglaube: dies sind die Abschnitte, in welche der bedeutende Stoff des zweiten Bandes geteilt ist. Folgen wir ihm in das Rom, dessen Zustände er schildert.
I. Der Zustand der Gesellschaft, die Verteilung von Reichtum und Genuß, bildet jederzeit die Grundlage der höheren intellektuellen und künstlerischen Erscheinungen. Man ist gewohnt, den Luxus des späteren römischen Altertums als einen ebenso beispiellosen und fabelhaften wie unsittlichen anzusehen. Auch Roscher, der erste Kenner der volkswirtschaftlichen Entwicklung, welcher je gelebt hat, findet in dem Rom der Kaiserzeit das großartigste Beispiel eines unklugen und unsittlichen Luxus. Es ist ein großes Verdienst von Friedländer, daß er durch Kritik der Quellen und Vergleichung des Luxus anderer Epochen diese herrschende Ansicht auf ihr richtiges Maß zurückgeführt hat. Der Reichtum der größten Geldleute jener Zeiten steht bedeutend zurück hinter dem der heutigen, wenn man die Summen vergleicht. Freilich vermöchten wir hieraus erst geeignete Schlüsse zu ziehen, besäßen wir Mittel, den Sachwert des Geldes im Altertum mit dem in unseren Zeiten zu vergleichen. Doch ist vorläufig jedenfalls jede Ansicht abzuweisen, welche die Vermögen jener römischen Nabobs, die Asien regierten und auspreßten, über die größten Vermögen neuerer Zeiten stellen möchte. Alsdann sind die Berichte über den verschwenderischen Verbrauch der großen Vermögen nicht frei von tendenziösem Rückblick auf alte, einfache Zeiten, wie ein solcher den Fortgang der Bedürfnisse stets begleitet. Plinius findet in der künstlichen Spargelzucht eine monströse Schlemmerei. Und Seneca deklamiert wiederholt gegen das Kühlen der Getränke im Schnee als gegen einen naturwidrigen Luxus, während schon Addison zu seinen Zeiten erzählte, daß Mangel an Schnee zum Kühlen der Getränke in Neapel ebensogut eine Revolution hervorrufen würde als anderswo Mangel an Korn; so tief war dieser Gebrauch damals schon in alle untersten Klassen gedrungen. Kurz, diese Klagen haben oft keine größere Berechtigung, als wollte jemand heute für uns die Zeiten zurückrufen, in welchen die Fenster keine Glasscheiben hatten, und der Gebrauch der Gabel beim Essen unerhört war.
Friedländer (1873)
309
Wie einfach war der Italiener älterer Zeit in seinen Bedürfnissen! Erst in Kleinasien erfuhren die römischen Großen überhaupt, daß es eine Kochkunst gebe. Noch 174 gab es keinen Bäcker in der Stadt, und 161 ward das Mästen von Hühnern durch zensorische Verordnung als unerlaubte Ausschweifung verboten. Erst nach der Schlacht bei Actium führte der Welthandel aus Ostindien und dem übrigen Asien über Alexandrien Rom zu, „was bei allen Völkern erzeugt und bereitet ward". Nun freilich brach die Schwelgerei unaufhaltsam herein. Und hier finde ich, daß Friedländer zu sehr geneigt ist, den Tafelluxus der Römer durch den anderer Epochen in Schatten stellen zu lassen. Wenn eine Gesellschaft sich nicht mehr an der ihr denkbar höchsten Steigerung reellen Genusses genügen läßt, sondern Eitelkeitspreise solcher Höhe wegwirft, daß eine Seebarbe von 5V2 Pfund mit Tausenden von Talern bezahlt wird, so ist dies eben die am meisten exzentrische Art von Luxus. Wenn der Gebrauch von Vomitiven nach Tisch auch nie große Ausdehnung erlangte, sondern nur bei den raffiniertesten Schlemmern sich fand, so ist die Tatsache, daß nicht das allgemeine Urteil sich gegen so ekelhafte Ausschweifungen hindernd wandte, ausreichend, die Entartung des Tafelluxus zu bezeichnen. Dabei beweist allerdings das Auftragen ganzer Eber bei verschwenderischen Mahlzeiten weniger Personen, wie wenig höhere kulinarische Bildung diese Beherrsdier von Asien besaßen. Anderes geschah, was an sich ein wichtiger Fortschritt der Zivilisation, erst in einzelnen Übertreibungen tadelnswerter Luxus wurde. Im Lucriner See wurden künstliche Austernbassins angelegt, Fische wurden akklimatisiert, jene sorgsame Geflügelzucht begann, welche für den Geschmack der romanischen Völker so bezeichnend ist, sie sind die vögelessenden und vögelerziehenden von Italien bis zur französischdeutschen Grenze. Die orientalische Gartenrose und die Lilie wurden nach Italien verpflanzt; Varrò konnte sagen, Italien sei ein großer Obstgarten; gegen die Mitte des ersten Jahrhunderts nach Christo wurden die ersten Aprikosen und Pfirsiche nach Italien verpflanzt. Auch der Zitronenbaum akklimatisierte sich langsam. Und auch bleiben darin wir der römischen Kaiserzeit dankbarst verpflichtet: von den Ufern des Adriatischen Meeres aus erstieg die Rebe die Vorhügel und Südabhänge der Alpen und drang unaufhaltsam vor. Wer von Rom aus einen Ausflug nach der Marmorata, dem jetzt aufgedeckten antiken Marmorlager am Flußhafen des Tiber gemacht hat, wo Block an Block in unabsehbaren Massen von immer neuen Gattungen zum Vorschein kommen, der erhält einen Begriff von dem Bauluxus des alten Rom. Und wahrscheinlich ist, was hier lagert, nur der Uberschuß, der von den ungeheuren Lieferungen aus den Steinbrüchen bei den Bauten der Flavier und Antonine nicht zur Verwendung gekommen ist. Das „Goldene Haus" des Nero war eine Stadt für sich, es umschloß einen „Teich gleich einem Meere", Wälder mit wilden Tieren; es waren darin mit Perlen tapezierte „Liebesgemächer" ; die elfenbeinerne Täfelung der Decken der Speisesäle konnte verschoben werden, um Blumen oder aus Röhren wohlriechende Wasser auf die Speisenden herabzuschütten. Diese gigantischen Verschwendungen der Kaiser dürfen nicht in Rechnung gezogen werden, wenn von der Verbreitung des Luxus in Rom ein entsprechendes Bild festgestellt werden soll.
310
Verstreute Rezensionen
Am schrankenlosesten befriedigte sich leidenschaftliche Baulust in dem Villenbau, welcher von allen schönen Punkten Italiens Besitz nahm. Am liebsten baute man dicht an dem unvergleidilichen mittelländischen Meere, ja mit Hilfe von Quadermauern in seine blauen Fluten hinein. Der Gartenbau schloß sich an. Jenes italienische Villenleben bildete sich aus, welches den Fremden so bezaubert, mag er an den Seen der südlichen Alpenabhänge oder in den Umgebungen von Rom und Neapel in einer Fülle des Naturlebens, veredelt durch Kunst, schweifen, wie keine andere Gegend der Welt sie bietet. Der Naturgenuß breitete gerade in der Kaiserzeit sich mächtig aus, eine der einfachsten und schönsten Quellen des Genusses für das Menschengeschlecht. Und so erscheint der Luxus jener römischen Kaiserzeiten weder ganz so töricht und unsittlich, wie ihn der einseitige Rigorismus damaliger Schriftsteller dargestellt hat, noch ganz so fabelhaft und ungeheuerlich, wie die früheren philologischen Zusammenstellungen ihn schildern. Die Kultur jener Zeit hat unzählige Keime ausgestreut, welche noch heute Frucht tragen. Mommsen sah audi in bezug auf diesen Punkt richtig, als er bemerkte, daß „die römische Kaiserzeit mehr geschmäht als gekannt ist". II. Der Weltverkehr auf dem „größten Freihandelsgebiet, das existiert hat", schuf aber nicht nur die Mittel für den Lebensgenuß, sondern auch für die Kunst. Es ist oft ausgesprochen worden, daß den Römern das schöpferische Vermögen für die Kunst gefehlt habe. Dies ist nicht in seinem ganzen Umfang richtig. Es gab eine Kunst, welche imstande war, den „Weltherrsdiaftsgedanken" in sich auszudrücken. Diese Kunst war die Architektur. Sie allein war der nationalen römischen Anlage verwandt. Und in ihr allein haben die Römer sich schöpferisch erwiesen. Hier haben sie, gänzlich original, jene Werke hervorgebracht, die den Jahrtausenden trotzend noch heute eine so mächtige, „fast schauerliche" Wirkung üben, denen die griechische Kunst nichts an die Seite zu stellen hat. Der in der antiken Menschheit so mächtig wirkende Trieb, sich ansehnlich, würdig und prächtig darzustellen, beherrschte die Gemeinden nicht weniger als die einzelnen. Aus ihm entsprang wetteifernde Baulust. Baukommissare oder oberste Gemeindebeamte gaben den Bau in Akkord. Plutarch sagt: „Wenn die Städte eine Vergebung von Tempelbauten oder Errichtungen von Kolossen ausschreiben, so hören sie die Künstler an, die sich um die Übernahme bewerben, und ihre Anschläge und Risse vorlegen; dann wählen sie den, der bei den geringsten Kosten die beste und sdinellste Ausführung verspricht." Dann wünschten audi einzelne, ihre Namen durch dankende Inschriften an großen durch ihre Munifizenz erbauten Werken verewigt zu sehen. Und mit den ungeheuren Mitteln der Kaiser hielt ihre sich über das ganze Reich ausbreitende Baukunst gleichen Schritt. Was für ein Heer von Bildhauern und Malern bedurfte es dann, solche Räume würdig zu schmücken! Und hier zeigt sich ein merkwürdiger Vorteil der bildenden Kunst jener Zeiten vor der unsrigen; man kann nicht umhin, ihn gewahr zu werden,
Friedländer (1873)
311
wenn man unzählige Museen Europas mit Heeren von Statuen bevölkert sieht. Die Kunst aller neueren Zeiten ist mehr oder weniger aristokratisch gewesen, sie hat mehr oder weniger ausschließlich für eine kleine Zahl von Bevorzugten gearbeitet. Sie hat im Dienst der Kirche, des Königtums, der Macht und des Reichtums gestanden, und nur unter besonders günstigen und sehr seltsamen Umständen hat sie dazu beigetragen, die Existenz der mittleren, nie aber die der unteren Schichten der Gesellschaft zu verschönern. Die Kunst der römischen Kaiserzeit produzierte für alle Bildungsgrade und alle Klassen der Gesellschaft, die Verbreitung des Kunstbedürfnisses in der damaligen Welt ist beispiellos, und ebenso beispiellos ist die Universalität, mit der diese Kunst den verschiedensten Forderungen und Liebhabereien, den ausschweifendsten wie den bescheidensten, Genüge leistete. Sie diente den Sultanslaunen der Herren der Erde, und sie machte zugleich die arme Zelle des Sklaven freundlicher. Erstaunt sieht heute der englische oder deutsche Reisende, welcher die wiederaufgedeckten Straßen von Pompeji durchstreift, wie einst in einer Mittelstadt des römischen Kaiserreichs zu den unentbehrlichen Annehmlichkeiten einer bescheidenen Existenz die Ausschmückung der Gemächer durch Wandmalerei, Statuen und Büsten gehörte. Zimmer für Zimmer glänzt da in heiterem, mit keckem Pinsel flüchtig hingeworfenem und oft hinreißend schönem malerischen Schmuck. Nirgends erfreulicher schüttet die Kunst diesen ihren Reichtum aus als in den Grabstätten. Selbst jene Kolumbarien, die Grabstätten der Ärmsten, der Sklaven sind freundlich wie Wohnräume mit Wandbildern dekoriert; das Leben scheint hier so von den Wänden der Totengemächer herabzublicken, ja selbst der Scherz. Sieht man doch da Pygmäen, wie sie vor einem Krokodil durcheinander purzelnd die Flucht ergreifen, Gaukler, die beim Klang der Kastagnetten tanzen. Dreifach war die Aufgabe, welche die römische Kultur dem bildenden Künstler stellte: die Wohnungen der Lebendigen und der Toten mit seiner Pracht zu schmücken, alsdann das Gedächtnis von Personen und Ereignissen der Nachwelt zu überliefern, endlich dem Glauben Bilder der Gottheit zu schaffen und die ihr geweihten Räume würdig zu schmücken. Und die römische Kultur verbreitete diese drei Bedürfnisse über die Welt, mit ihr eine unerhörte Massenproduktion in der bildenden Kunst. Die Phantasie erlahmt bei dem Bestreben, sich die Überfülle der in tausenden von Städten jahraus jahrein neu entstehenden Werke vorzustellen. Und wenn wir durch Herculanum oder Pompeji wandern, Städte, welche sich in nichts vor andern Provinzialstädten auszeichneten und die ganz erfüllt sind von Kunstwerken, schwindet jede Möglichkeit, uns eine solche Massenproduktion in den bildenden Künsten überhaupt vorzustellen. Was für eine Ausdehnung muß das Kunsthandwerk in der Stadt Rom gehabt haben! Denn von hier wurden doch wohl zum guten Teil die Provinzen versorgt. Nur durch solche Zentralisation erklärt sich ein zweiter Grundzug damaliger Kunst, ihre Gleichförmigkeit in Gegenständen, Auffassung, Behandlung, selbst Technik. Die griechische Kunst hatte einen unermeßlichen Schatz von Ideen und Formen überliefert. Mit lobenswerter Einsicht erhielt das römische Kunsthandwerk, der eignen Unproduktivität sich wohlbewußt, diese großen Traditionen. Und so blieb ein Rest des wunderbaren Formenadels griechischer Plastik bis in die spätesten Zeiten. Nie
312
Verstreute Rezensionen
war ein solcher Schatz von Kunstwerken, seit Menschen Statuen bilden, an einer Stelle angehäuft als damals in Rom. Da bediente sich auch der hervorragende Künstler der großen alten Formen und Vorbilder, mit leiser Wendung sie neuen Motiven anpassend. Da arbeiteten große Fabriken mit ausgebildeter Teilung der Arbeit, es gab da eigene Genienarbeiter, eigene Fabriken für Grabdenkmäler. Und ihre Arbeit war erstaunlich billig, da meist Sklaven beschäftigt wurden. Nur der Architektur, als der einzigen originalen römischen Bildkunst, widmeten sich auch freie Römer aus guten Familien. Mitten in einer beispiellosen Verbreitung der Kunst stand ihre Würde tief. Welch ein Gegensatz noch damals zwischen den Römern und den Griechen in dieser Beziehung! Im griechischen Sinne fehlte der Kunstsinn in Rom; denn die Kunst hatte da keine selbständige Bedeutung. Vergeblich sucht man bei Dichtern und Prosaikern Spuren davon, daß Kunstwerke sich ihnen in die Seele geprägt hätten. Die bildende Kunst war für die Römer nichts als ein Mittel zur Ausschmückung des Lebens und zur Verewigung des Gedächtnisses von Personen und Taten. Es eröffnet eine weite Perspektive, zu beobachten, daß sich die Römer der Kaiserzeit zu der Musik analog verhielten als zur bildenden Kunst. In der griechischen Musik war das Zusammenspiel verschiedener Instrumente, ausgenommen die Verbindung von Zither und Flöte, ungewöhnlich, ja unerhört. Die Vermischung der Instrumente, die Anhäufung der Klangmittel bis zum Kolossalen macht den ersten Grundsatz der Musik des Kaiserreichs aus. So erzählt Seneca, daß in seiner Zeit mehr Sänger bei großen Aufführungen im Theater versammelt seien als ehemals Zuschauer, und diese Aufführungen scheinen selbst englische Monstrekonzerte noch durch das Kolossale der Mittel überboten zu haben. Der zweite Grundzug der Musik dieser Zeit war, daß sie in einem Umfang zur Erhöhung des Lebensgenusses, zur Verschönerung der Existenz verwandt wurde, wie dies weder vor- noch nachher jemals der Fall gewesen ist. Ernste Kunstfreunde klagen über diese weiche laszive Musik, voll von Geschmetter und Getriller, ganz so wie einst ein Thibaut bei uns, als unsere moderne Musik aufkam. Tag und Nacht hallten die Villen wieder von dem Schall der Gesänge und des Flötenspiels. Über die sanften Wellen des Golfs von Neapel zitterte Musik allerorten die hellen Nächte hindurch. Auch hier machte das Heer der Sklaven den Römern möglich, sich mit geistigen Genüssen in einer Fülle zu umgeben, wie moderne Zeiten das nicht kennen. Dazu begann unter Mädchen und Frauen damals der musikalische Dilettantismus und selbst viele von den Kaisern liebten es, ihre Stimme hören zu lassen oder die Zither zu spielen.
III. Wesentlich hiervon verschiedene Züge zeigt die Stellung der Römer des Kaiserreichs zu intellektuellen und dichterischen Beschäftigungen. Buckle hat dargelegt — und es ist eines der Hauptverdienste seines schönen Werkes —, daß die dichterische Epoche Ludwigs XIV. in Frankreich nach ihrem ganzen Charakter bedingt war durch die Tatsache, daß Gewalt und die Mittel der Gunst und Abgunst den ernsten Forschungsgeist zurückdrängten: alle Talente
Friedländer (1873)
313
warfen sich auf die Dichtung, und diese entfaltete sich nicht in natürlicher Wechselwirkung mit dem untersuchenden Geist, sondern abgesperrt von demselben. Ein ähnliches Verhältnis fand damals in Rom statt. Der allgemeine Friede nach der Schlacht bei Actium und das Absterben des politischen Lebens mit der Alleinherrschaft Augustus' verschlossen Politik und Krieg, die beiden Gebiete, auf denen die römische Nation vor allem schöpferisch war, so gut als ganz dem Wettkampf. Nun warf sich auf die Bahn der Literatur eine Menge von Talent, Kraft und Regsamkeit, welche durch die Revolution aus ihrer natürlichen Bahn gedrängt war. Aber selbst hier standen die Felder, welche in der republikanischen Zeit am glücklichsten angebaut worden waren, nur teilweise offen: die Redefreiheit war verkümmert, die Geschichtsschreibung gefahrvoll bis zur Zeit von Nerva und Trajan, in der man endlich wieder „denken durfte, was man wollte, und sagen, was man dachte". Titus Labienus, einer der letzten Republikaner, überschlug, als er seine Geschichte der neuesten Zeit öffentlich vorlas, große Stücke mit den Worten: „Dies wird man nach meinem Tode lesen", und trotzdem wurde das bis dahin unerhörte Urteil der Verbrennung über sein Werk ausgesprochen: er wollte den Untergang desselben nicht überleben: wie einen lebendigen Toten ließ er sich in das Begräbnis seiner Ahnen bringen und dort einschließen. Cremutius Cordus ward elf Jahre nach Augustus' Tod angeklagt, weil er in seinen Jahrbüchern Brutus und Cassius die letzten Römer genannt hatte; er kam der sicheren Verurteilung durch freiwilligen Hungertod entgegen: auch seine Bücher wurden verbrannt: das treffende Wort selbst über jene beiden Mörder Cäsars blieb und ward unsterblich. In solchen Zeiten bot die Poesie den friedlichen Geistern, welche einen idealen Inhalt für ihr Leben suchten und der Wirklichkeit zu entfliehen strebten, ein glückliches Asyl; doch auch das nur, wenn sie den großen geschichtlich-politischen Beweggründen der Zeit sich fernhielt. Brachte doch unter Tiberius dem letzten des erlauchten Geschlechtes der Scaurer seine Tragödie „Atreus" den Tod, da den Mächtigen die Beziehungen auf die Gegenwart reizten, besonders aber der Vers, welcher den bedrängten Römern jener Tage sicher wie aus dem Herzen gesprochen war: „Der Herrscher Torheit muß man tragen mit Geduld." Dichtung füllte nun die ungeheure Leere aus, welche der Untergang des bewegten öffentlichen politischen Lebens zurückließ. Und wie Ludwig XIV. verhieß Augustus vor allem Schutz und Förderung der geistigen Bestrebungen. Der Kaiser selbst, auf dem die Aufgabe lastete, die Welt in ihre Fugen einzurichten, verschmähte nicht, unbedeutende Tragödien und Gedichte zu schreiben, der großangelegte und düstere Tiberius verschmähte nicht denselben Dilettantismus, und Germanicus hinterließ griechische Lustspiele. So sonnte sich die Dichtung an der Gunst der Kaiserhöfe: ein wichtiger Umstand wirkte in derselben Richtung. Dichtung ist in demselben Maße unabhängig von den Großen geworden und in ein neues gesundes Verhältnis zur Nation getreten, als literarisches Eigentum geschützt und dichterische Werke bezahlt wurden. Damals aber gab es gar kein geistiges Eigentum. Der Dichter war mit seinem Erwerb gänzlich auf die Gunst der Großen angewiesen. Gelegenheitspoesie wucherte. Es ist interessant, daß sie damals gewissermaßen die Stelle der fehlenden Journalistik vertrat. Neid und Eifersucht der
314
Verstreute Rezensionen
Dichter wurden nicht nur wie zu allen Zeiten durch leicht gereizte Eitelkeit und Ruhmsucht hervorgerufen, sondern sie wurden auch durch den Wettkampf um die Gunst der Großen genährt. Diese Produktion wurde nun noch gesteigert und in ihrer Richtung mitbestimmt durch zwei bemerkenswerte Tatsachen. Die Kaiserzeit trat die Erbschaft der glänzendsten Epoche der römischen Dichtung, des sogenannten augusteischen Zeitalters an. Im engen Raum eines Menschenalters drängten sich Vergil, Horaz, Tibull, Properz, Ovid. Die Verbreitung der römischen Sprache gab diesen Dichtern eine europäische Ausbreitung. Die Koryphäen dieser dichterischen Zeit sonnten sich im Weltruhm. Beispiellos war Ruhm und Popularität Vergils: als er im Theater erschien, während seine Idyllen vorgetragen wurden, erhob sich das ganze Volk, wie bei dem Erscheinen des Augustus der Brauch war. Wenn er aus dem herrlichen südlichen Italien, wo er lebte, nach Rom kam, folgte die Menge dem geliebtesten römischen Dichter, und es wird erzählt, daß er sich vor dem nachdrängenden Gefolge in ein Haus flüchten mußte. Der Ruhm und die Popularität Vergils haben etwas Verwandtes mit der Wirkung Schillers. In beiden Fällen zeigt sich, daß das Erhabene, Ideale und Edle in der Kunst die Massen in nodi höherem Grade fortzureißen vermag als selbst das Volkstümliche. Es zeigt sich, daß die Menschen dankbarer und ehrfurchtsvoller als an dem, welcher sich zu ihnen herabläßt, an dem hängen, der sie aus ihrer Niedrigkeit zu sich emporhebt und sie mit dem Gefühl erfüllt, daß audi in ihnen etwas seiner eigenen hohen Natur Verwandtes wohnt. Wie lieben die Romanen den Glanz und den Wohllaut der Sprache, wie baden sie sich in der Melodie der Worte! Und nun war an der Wende der Republik und des Kaisertums eine neue politische Sprache geschaffen, voll von hinreißender Schönheit und blendendem Glanz; unter der Wirkung hiervon standen die zwei nadifolgenden Jahrhunderte; zu dichten in derselben Weise, war ein Bedürfnis. „Zum Genuß der Kunstwerke", sagt Goethe, „haben alle Menschen eine innerliche Neigung; der Mensch aber erfaßt und genießt nichts, ohne sogleich praktisch zu werden." Es war wie nach den Zeiten von Goethe und Schiller. Auch wir haben von damals ab eine Überschwemmung von Werken erlebt; auch wir erfuhren, wie verlockend auf die Talente eine Sprache wirkt, „die für uns dichtet und denkt". Hierzu kam eine zweite Tatsache. Die Beschäftigung mit diesen Dichtern wurde eine hervorragende, ja der wichtigste Teil des Jugendunterridits; die Werke der lebenden Dichter selber wurden im ersten Jahrhundert den Schulknaben vorgetragen; von ihnen wandte man sich zu den älteren römischen Dichtern. So wurde die Bedeutung der Dichtung für die allgemeine Bildung ungemein verstärkt, und der Gang des Unterrichts trieb jedes dichterische Talent in die Bahn des Poeten, indem er von früh ab seine Phantasie mit Versen und poetischen Gestalten, mit dem Spiel der Gefühle erfüllte.
Friedländer (1873)
315
IV. Nationen bedürfen wie Individuen fester Vorstellungen, welche das Leben leiten und über den engen Horizont unserer Existenz zwischen Geburt und Tod hinaus dem Dasein einen Zusammenhang mit dem Ganzen und Unendlichen gewähren. Es ist ein hervorragendes Verdienst der Schrift von Friedländer, die Ansichten über den Götterglauben der Kaiserzeit wesentlich berichtigt zu haben. Dieser Götterglaube war nicht, wie man in Kirchengeschichten liest, im Absterben und in Auflösung begriffen, als das Christentum entstand; vielmehr haben wir allen Grund zu der Ansicht, daß der Götterglaube noch mit starken Wurzeln in den Gemütern zu dieser Zeit haftete. Hierfür spricht sdion die Tatsache, daß, nachdem der Staat all seine Mittel für das Christentum aufgeboten hatte, der alte Götterglaube nur langsam und unter heftigen Kämpfen verdrängt wurde. Hierfür spricht die andere Tatsache, daß diese Verdrängung sich wohl nie ganz vollzog, indem ein ansehnlicher Teil der alten polytheistischen Volksreligion, seines Priestertums und seines Kultus in das Christentum des römischen Reiches eintrat. Und seitdem neben die literarischen Denkmale dieser Zeiten auch die Inschriften getreten sind, besitzen wir in ihnen ein Beweismittel der schlagendsten Art f ü r diese Tatsache; denn die Literatur ist vorwiegend aus Kreisen hervorgegangen, die teils von Unglauben und Indifferenz ergriffen waren, teils durch Reflexion und Deutung den Volksglauben zu vergeistigen, zu läutern und umzugestalten strebten; dagegen stammen die Denkmale wenigstens zum großen Teil aus den Schichten der Gesellschaft, die von der Literatur und den dort herrschenden Richtungen wenig berührt wurden. Und hier zeigt sich die unveränderte Fortdauer der alten Volksreligion. Bewies doch diese ihre Lebenskraft auch durch ihre Fähigkeit, als der wachsende Verkehr den Austausch der Kultur forderte, die religiösen Vorstellungen aus Orient und Okzident zu assimilieren. Ja, noch vermochte der Glaube, neue Götter zu schaffen: der untrüglichste Beweis fortdauernder Lebenskraft. So scheint der Glaube an eine Getreidegöttin, Annona, erst der Kaiserzeit anzugehören. Der altrömische Genienglaube waltete in unaufhörlicher grenzenloser Vermehrung der göttlichen Wesen; nun erhielt auch der Genius des regierenden Kaisers neben dem allverehrten Genius des römischen Volkes seine Stelle. Höchst merkwürdig erscheint alsdann die Ausbreitung des Antoniuskultus; dieser Kultus bestand noch hundert Jahre nach Hadrians Tode in Ägypten; so wenig war er ein bloßer Hofkultus. Darf der Wunderglaube als Gradmesser für die Idensität der Volksreligion betrachtet werden, so ist kein Zweifel, daß in den ersten Jahrhunderten ein durchaus positiver, von keiner Skepsis angekränkelter Glaube an die Götter in allen Schichten der Gesellschaft verbreitet war; selbst ein Tacitus zweifelt nicht an den von Vespasian verrichteten Wundern; öffentlich vor den Augen des Volkes heilte dieser Kaiser Blinde und Lahme: „beides erzählen noch jetzt Augenzeugen, wo die Lüge keinen Gewinn mehr bringt." Vor allem verbreitet war der Glaube an Vorzeichen, weldie die Götter gewähren. Das alte priesterliehe Weissagegewerbe ward mit ungeschwächten Mitteln betrieben; der Glaube an vorbedeutende Träume war so ganz herrschend, daß selten ein großes Ereignis ohne den Bericht eines anzeigenden Traumes von den Historikern der ersten
316
Verstreute Rezensionen
Jahrhunderte erzählt wird. Fort und fort ward in diesen Zeiten die Gewährung jedes Guten, die Abwendung jedes Übels von den Göttern erbeten und den Göttern verdankt. Dies beweisen vor allem die unzähligen Denkmäler und Insdiriftsteine religiösen Inhaltes, welche über den ganzen weiten Boden des römischen Reiches zerstreut sind. Die meisten Gebete und Widmungen empfing Jupiter, der Bewacher und Erhalter, in dessen Verehrung einfacher naiver monotheistischer Glaube mitten im Götterglauben waltete. Wir haben weder für diese noch für eine andere Zeit die Mittel, zu bestimmen, in welchem Umfang Skepsis und rein intellektuelle Überzeugungen neben dem Götterglauben bestanden. Zwei intellektuelle Mächte inzwischen sehen wir den Götterglauben einschränkend. Dieselben, welche auch seit dem siebzehnten Jahrhundert den positiven Kirchenglauben des Christentums eingeschränkt haben: Naturforschung und Philosophie. Und zwar verhielt sich audi damals die Naturforschung ganz negativ. Dies bezeugen der größte römische Naturforscher und der größte römische Dichter. Plinius in seiner großartigen Darstellung des Kosmos stellt dem Götterglauben den Naturalismus der Naturforschung gegenüber. Gott und Natur sind eins: es besteht allein das „heilige unermeßliche ewige" Weltall: nur die gebrechliche und mühselige Menschheit, ihrer Schwäche sich bewußt, hat die eine Gottheit verteilt, damit jeder die von ihren Seiten verehren könne, deren er am meisten bedarf. Lucrez, der genialste der römischen Diditer, verherrlichte den Naturalismus in seinem unsterblichen Werk und bekämpfte mit den Waffen der Naturforschung allen und jeden Götterglauben. Ihm erschien der alte Glaube als ein von der Erde zum Himmel ragendes Riesengespenst, dessen Tritt das Menschenleben zu Boden drückte, bis der kühne Geist eines griechischen Mannes — des Epikur — dem Schrecken Trotz bot; dieser erschloß die Pforten der Natur und befreite das Menschengeschlecht vom Wahn der Götter. Anders stellte sich zu allen Zeiten die Philosophie zur Religion als die Naturforschung. Sie strebt im Götterglauben die bleibende und allgemeine Wahrheit der Religion zu entdecken. Es ist kein Zweifel, daß die negative Epikureische Philosophie im römischen Reich viele Anhänger besaß. Doch war ihr Einfluß nur negativer Natur, sie zerstörte Vorurteile, im besten Falle wies sie auf die Naturforsdiung hin. Einen bleibenden und durchgreifenden Einfluß auf die Gestaltung der römisdien Denkart übte allein der Stoizismus. Dieser gewährte in dem Glauben an die Vorsehung eine befriedigende Konzentration des alten Götterglaubens, ja er erwies sich in seinen meisten Vertretern geneigt, im polytheistischen Volksglauben bleibende Wahrheiten auszuscheiden, und auf dieser Grundlage gewährte er eine Beziehung zur Sittlichkeit, welche damals kein anderes Element der römischen Kultur dem Gebildeten zu gewähren vermochte. Der antike Mensch ruhte mit seiner Sittlichkeit auf seiner eigenen Kraft. Er kannte nicht angeborene Sünde, Bedürfnis einer erlösenden höheren Macht, nicht Demut; Aristoteles nennt gelassenes Ertragen von Beschimpfungen und Demut gegenüber verächtlicher Behandlung Beweise einer knechtischen Gesinnung. Auch fühlte er sich
Friedländer (1873)
317
von der Gottheit nicht durdi einen unermeßlidien Abstand getrennt: denn nicht als Geschöpf dem Schöpfer stand er ihr gegenüber. Seitdem jene Sittlichkeit gesunken, welche in gesunden politischen Verhältnissen den einzelnen dem großen lebendigen politischen Wesen einordnete: mußte der antike Mensch in der Tiefe der eigenen Brust den festen Punkt inmitten der Bewegungen der Leidenschaften und des Egoismus finden; die Erkenntnis mußte befreien. Dem Wissenden wurden die Übel der Erde wesenlos; diese Seligkeit war ihrer Natur nach Resignation; Epiktets „Ertrage und Entsage" faßt die Summe der Lebensweisheit dieser römischen Philosophie des Stoizismus zusammen. Was die philosophische Erziehung zur Sittlichkeit bedeutete, beweist die Stellung, welche die Regierungen zu ihr einnahmen. Cicero hatte den Grund zu einer philosophischen Literatur gelegt, welche im lebendigen Wachstum war. Der Cäsarismus erkannte in der „Ideologie" für sich eine Gefahr; stoische Philosophen waren die Mörder des ersten Cäsar, waren die Frondierenden, waren namentlich die hervorragendsten Führer der senatorischen Opposition im ersten Jahrhundert. So erfolgten im Zusammenhang mit den Untersuchungen gegen die Umtriebe der oppositionellen Partei Verbannungen der Philosophen zwischen 71 und 75, alsdann wieder 93 nach Christus. Umsonst war Senecas zweideutige Verteidigung der Philosophen: sie suchten ja Stille für ihre Arbeiten und bedürften daher einer geordneten Regierung, der sie gern sich unterordneten. Dies Verhältnis änderte sich, als das Kaisertum andere Maximen annahm, als ein Trajan, Hadrian, Marc Aurel den Thron einnahmen. Nun wurde die Philosophie Mode und die Streber trugen philosophische Manieren zur Schau. Und in der Tat war unter allen Kulturelementen, welche diese große, aber den alten Staatssinn auflösende Epoche des Kaisertums entwickelt hat, die Philosophie die einzige ernst erziehende Macht, die auf einen höheren Stand der Sittlichkeit erhob. Es ist unmöglich, aus unseren Berichten allgemeine Schlüsse auf die Sittlichkeit der Gesamtbevölkerung in dieser Epoche zu machen. Wir lesen die Darstellungen der Greuel im ersten Kaiserhaus der Juliane, der blutigen Unterdrückung der Aristokratie durch das Cäsarentum bei Tacitus; wir werden bei den Satirikern, bei Martial, bei Seneca überschüttet mit Zügen der Korruption, des Schmutzes, der Sittenlosigkeit, deren Rom, wie jede Weltstadt, ein reiches Maß in sich barg. Aber dieselben, welche solche Schilderungen entwarfen, empfanden, daß schwerlich diese Zeiten allein der Vorwuf solcher Unsittlichkeit treffe. „In Wirklichkeit", sagt Seneca, „bleiben die menschlichen Zustände unverrückt und werden es bleiben, nur mit geringen Verschiebungen nach der einen oder anderen Seite." „Die Laster sind nicht den Zeiten eigentümlich, sondern den Menschen." So sehen wir uns ohne Mittel, die Durchschnittssittlichkeit dieser Epoche zu messen. Aber dies können wir behaupten: es fand in dieser Epoche ein Fortschritt des sittlichen Ideals statt und Charaktere entwickelten sich, die zu den schönsten des Altertums gehörten. Die Philosophie durchbrach die Scheidewände der Stände und Klassen, sie hat auch die Ausschließlichkeit des Nationalitätsbewußtseins wenigstens sehr zu schwächen vermocht. Und in der teilweisen Überwindung dieses in allen Völkern des Altertums, vor allen den Römern, so stark entwickelten, mit solcher Härte geltend gemachten Gefühls,
318
Verstreute Rezensionen
erwies sie sich als eine der realsten bildenden und umgestaltenden Mädite der hier geschilderten Kulturperiode. Feindesliebe und Vergebung des angetanen Bösen wurden Bestandteile dieses neuen sittlichen Ideals; der Stoizismus fordert ernst, daß die Sklaven als niedrigerstehende Freunde angesehen werden und erwies sich wirksam zur Verbesserung der Zustände der Sklaven. Und welche grandiosen Gestalter sind der Sklave Epiktet und der Kaiser Marc Aurel; so übereinstimmend ist die hier vorliegende Fortbildung des sittlichen Ideals mit der, welche im Christentum auftritt, daß man eine Einwirkung der letzteren glaubte annehmen zu müssen. Es ist aber das Ergebnis der schönen Untersuchungen Zellers, welche Friedländer bestätigt, daß hier eine dem Christentum parallele, von ihm ganz unabhängige Fortbildung der antiken Sittlichkeit vorliegt, und so ist hier der Höhepunkt der ganzen Kultur des römischen Kaisertums. (34 [1873], 660—668)
Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen. Ins Deutsche übertragen von Heinrich Merkens. Eingeleitet von Franz Xaver Wegele. 1. Band, 1. Hälfte, Würzburg 1873. Das hier begonnene Unternehmen bewillkommnen wir mit wahrem Vergnügen; es ist im Plan glücklich und in der Ausführung solid, wie schon der Name des vorzüglichen Geschichtsschreibers verbürgt, dem wir die einleitende Charakteristik Friedrichs des Großen verdanken. Die Würdigung der schriftstellerischen Bedeutung Friedrichs des Großen war lange infolge von zwei zusammenwirkenden Umständen auf engere Kreise beschränkt. Der einseitige Gesichtspunkt unserer nationalen Literatur ward dem französischen Geschmack des großen Königs gegenüber mit einer Art von derbem nationalen Instinkt jederzeit geltend gemacht. Es ist wahr, daß der dichterische Ausdruck der intimsten Empfindungen nie in einer fremden Sprache gelingen kann und nie auch in einer solchen sich ergießen sollte. So sind denn auch Friedrichs Verse nur bestimmt gewesen, ihm glückliche Stunden der Muße mit dem Sonnenschein zu erfüllen, der über aller dichterischen Produktion liegt: sie haben keine über das Interesse an dieser großen Persönlichkeit hinausgehende Dauer in sich. Aber die Prosaschriften des großen Königs und der Gebrauch der französischen Sprache in ihnen müssen ganz anders beurteilt werden. Als Friedrich seine Sprachkenntnisse und seine literarische Bildung erwarb, gab es noch keine deutsche Prosa, die fähig gewesen wäre, für lebendige, räsonierende Geschichtsschreiber, für weltmännische Philosophie Ausdruck zu sein; noch hatten Lessing, Herder und Kant unsere Sprache nicht für diese höheren Aufgaben der Kultur entwickelt. Friedrich seinerseits empfing seine politischen Raisonnements und seine philosophischen Anregungen dem damaligen Stand der europäischen Kultur gemäß in französischer Sprache, in dieser dachte, sprach und schrieb er sie, und diese Sprache war die klarste und durchsichtigste, fertige und bereite Form für den Gehalt seiner Ideen. Aus Frankreich ist keiner europäischen Nation poetischer Ausdruck gekommen, dagegen haben wir so gut als die Engländer an der französischen Prosa unsere eigene Sprache entwickelt; sie war das große Medium der Gedanken der Aufklärung und formell eines präzisen, klaren und doch
Friedrich d. Gr. — Spiller — Ulrici (1873)
319
eleganten Denkens für Europa. In diesem Geist handhabt sie Friedrich, und seine Gedanken haben durch ihren Gebrauch nirgends Einbuße erlitten. Neben dem erwähnten falschen Vorurteil wirkte der Ausbreitung der Schriften Friedrichs entgegen, daß nur in einem kleineren Kreis die Neigung, an Worten in französischer Sprache sich zu erfreuen, verbreitet ist. Es ist ein ganz richtiger Gedanke, auch diesen Übelstand zu beseitigen, indem man den großen König nun in deutschem Gewand erscheinen läßt. Denn der Reiz dieser Schriften haftet trotz aller Korrekturen Voltaires durchaus nicht an ihrem Französischen, er liegt in der klaren, exakten, leichten Darlegung der Gedanken eines großen, gründlichen, unsäglich welterfahrenen Geistes. In der vorliegenden geschmackvollen Übersetzung haben demgemäß diese Gedanken nichts verloren für einen engeren Kreis, werden aber der ganzen Nation nunmehr sich eröffnen. Der vorliegende Halbband gibt die Übertragung der berühmten Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Hauses Brandenburg. Nie wohl hat ein regierender Fürst einer großen Dynastie mit einer so großartigen, über jedes falsche monarchische Vorurteil erhabenden Offenherzigkeit von seinen Vorgängern und nächsten Verwandten gesprochen. Der von Wegele in der vorzüglichen Einleitung schön entwickelte Grundgedanke des Friederizianischen Absolutismus, welchem gemäß das Königtum nur die oberste Stufe in der durch Pfliditen gebundenen Beamtenordnung des Staates ist, gibt dem König den rücksichtlosen Willen, am Maßstab dieser Aufgabe seine Familie zu messen. Wie redet er von seinem Großvater! „Die Pracht, die Friedrich liebte, war die Ausschweifung eines eiteln und verschwenderischen Fürsten. Er drückte die Armen nieder, um die Reichen zu mästen; seine Günstlinge erhielten große Pensionen, während seine Völker im Elend schmachteten. Seine Freigebigkeit erschien mehr die Wirkung eines Zufalls als die einer verständigen Wahl; seine Bedienten machten ihr Glück, wenn sie die ersten Ausdrücke seiner Heftigkeit überwunden hatten. Er war in seiner Zuneigung nie beständig; bald bereute er eine schlecht getroffene Wahl, bald war er zu streng gegen menschliche Schwachheiten. Von dem Freiherrn von Danckelmann an bis zum Grafen Wartenberg herab nahm es mit allen seinen Günstlingen ein unglückliches Ende. Sein schwacher und abergläubischer Geist hatte eine sonderbare Anhänglichkeit für den Calvinismus usw." Und wie edel dann der Schluß der Geschichte seines Vaters, in welcher er den Inbegriff seiner eigenen Verdienste auf diesen zurückführt. — Einen ganz besonderen Wert erhält der vorliegende Band durch Wegeies meisterhafte Einleitung. (35 [ 1 8 7 3 ] , 1 0 7 f . )
Philipp Spiller, Das Naturerkennen nach seinen angeblichen und wirklichen Grenzen. Berlin 1873. — Hermann Ulrici, Der Philosoph Strauß. Kritik seiner Schrift „Der alte und der neue Glaube" und Widerlegung seiner materialistischen Weltanschauung. Halle 1873. Wir stellen diese beiden Schriften zusammen, weil sie beide sich auf jene Kämpfe beziehen, welche das Buch von David Friedrich Strauß und der Vortrag von Dubois-Reymond über die Grenzen der Naturerkenntnis hervorgerufen haben.
320
Verstreute Rezensionen
Der Sturm, den Strauß hervorrief, scheint sich endlich zu legen, doch kann man leider nicht sagen, daß diese außerordentliche Bewegung der Geister-Erforschung selber irgendeine Hebung gegeben hätte. Herr Philipp Spiller benutzt die Bewegung auf dem metaphysischen Gebiet, um, wenn wir nicht irren, eine schon früher von ihm entwickelte metaphysische Grundansidit als Lösung zu empfehlen. Sein Grundgedanke ist: Die Stoff atome sind absolut tot und kraftlos, im Weltäther allein liegt die Urkraft des Universums. Und so findet er denn schließlich „das Wesen der Seele in der lebendigen Wechselwirkung der Stoffatome des wohlorganisierten Körpers mit dem Weltäther, dieser alles beherrschenden Weltseele". Und so hätten wir denn Aussicht, Ideen des Empedokles und Anaxagoras von dem göttlichen Äther wieder erneuert und in Zusammenhang mit unserer modernen naturwissenschaftlichen Atomistik gebracht zu sehen. Mehr Interesse dürfte die Broschüre des Philosophen von Halle gegen Strauß erregen. Sie weist gründlich nach, daß die Philosophie von David Friedrich Strauß weder das notwendige Ergebnis der positiven Wissenschaften noch in sich selber einstimmig ist. In betreff des Hauptpunktes, der Ableitung physischer Funktionen aus der Wechselwirkung der Atome, erklärt Ulrici treffend: „Vermag Strauß nicht zu leisten, was Dubois-Reymond im Namen der Naturwissenschaft für unmöglich erklärt, vermag er jene Frage nicht zu beantworten, vermag er nicht denkbar zu machen, warum es einer Anzahl von Kohlenstoff-, Wasserstoff- usw. Atome (aus denen die Nerven wie alle leiblichen Organe bestehen) nicht gleichgültig sein sollte, ob sie in dieser oder jener Verbindung zusammengeordnet werden, so ist der einseitige Materialismus, dem er huldigt, eine wissenschaftlich unhaltbare Hypothese, wissenschaftlich ebenso wertlos wie jede bloß subjektive Meinung, jeder beliebige Glaube oder Aberglaube. Denn ist es schlechthin unbegreiflich, wie durch eine mechanische Bewegung oder chemische Verbindung einer Anzahl von Atomen Empfindung und Bewußtsein entstehen könne, so nötigt uns das Denkgesetz der Kausalität, für die Existenz der Empfindung eine andere, nicht bloß medianisch und chemisch wirkende Ursache vorauszusetzen. Es nötigt uns, die mit Empfindung begabten Wesen (Atome) von den übrigen, die nur mit physikalischen und chemischen Kräften ausgestattet sind, zu unterscheiden. Jene braudien keineswegs rein immateriell zu sein; sie können immerhin neben dem Empfindungsvermögen auch physikalische und chemische Kräfte besitzen und den Einwirkungen soldier Kräfte unterworfen sein; sie können audi untereinander wiederum sehr verschieden sein; — als empfindende Wesen treten sie doch den empfindungslosen in bestimmtem, unlösbarem Gegensatz gegenüber." (35 [1873], 219)
Friedrich Kreißig, Uber die französische Geistesbewegung im 19. Jahrhundert. Vorträge. Berlin 1873.
Drei
Die vorliegende kleine Schrift ist aus Vorlesungen entstanden, welche der bekannte Literarhistoriker nicht lange nach dem Abschluß des Friedens in Darmstadt und Frankfurt gehalten hat. Kreißigs umfassende Kenntnis der neueren englischen und französischen Literatur ist allgemein anerkannt. Die Absicht, dieselbe zu ver-
321
Kreißig — Lewes (1874)
werten, um gegenüber dem wüsten Geschrei in Frankreich einen Einblick in die Welt dieser Bestrebungen zu eröffnen, ist im hohen Grade löblich. Leider kann nicht dasselbe Gute von allen Teilen der Ausführung gesagt werden. Es muß immer wieder daran erinnert werden, daß für das Verständnis der Geistesbewegung einer Nation ein Inbegriff nicht leicht zu erwerbender Kenntnisse in den Wissenschaften der Natur und der Gesellschaft erforderlich ist. So gern man nun audi Kreißig folgt, wenn er Novellen und Romane bespricht, so sonderbar muten manche seiner Erörterungen über die Seiten der französischen Geistesbewegung an. Ein hervorragendes Beispiel hiervon ist seine Behandlung der sozialen Bewegung in Frankreich. Wenn Kreißig erklärt, die Verfassung Spartas sei „stark sozialistisch angehaucht" gewesen, oder wenn er die Führer des Sozialismus in Frankreich als Sophisten, entweder als Betrüger oder Getäuschte behandelt, ihre Systeme als Einfälle, so können wir ihm nur ein Studium dieser Schriften selber auf das dringendste empfehlen. (35 [1874], 404)
George Henry
Lewes, Geschichte der alten Philosophie.
Berlin
1871.
Der Verfasser des vorliegenden ersten Bandes einer „Geschichte der Philosophie" ist auch bei uns Deutschen sehr bekannt als der Biograph Goethes. Er gehört bekanntlich zu jenem Kreis empiristischer Denker Englands, dessen hervorragende Führer Grote, Mill, Buckle nun alle weggestorben sind. Lewes, der Gemahl der berühmten Romanschriftstellerin Elliot, der in den verschiedenen Ländern lange Zeit zugebracht hat, bei uns mehrere Jahre, vertritt nun diese Richtung mit ebenso viel Scharfsinn in der Entwicklung als fließender Eleganz in der Darstellung. Und er hat von hier aus den ersten Versuch gemacht, die Geschichte der Philosophie so zu schreiben, wie sie unter dem neuen Gesichtspunkt erscheint. Seine Darstellung der alten Philosophie steht zu den Arbeiten des großen Historikers Comte in einem ähnlichen Verhältnis, wie einst die Darstellung der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts durdi Gervinus zu Schlossers Kulturgeschichte dieses Jahrhunderts stand. Die schöpferischen Anschauungen und die leitenden Gesichtspunkte waren in den Werken der beiden älteren Forscher schon vorhanden. Niemand kann Lewes daraus einen Vorwurf machen, daß einer der genialsten Historiker, die je gelebt haben, die Gesichtspunkte bereits feststellte, nach denen er arbeitete; vielmehr hat man in solchen Fällen seine Freude daran, daß die Engländer von der Originalitätssucht frei sind, mit welcher deutsche Gelehrte behaftet zu sein pflegen. Das Bedürfnis, für jeden Gegenstand eine neue Auffassung zu entdecken, auch falls die wahre längst entdeckt wäre, ist bei uns wie eine erbliche Krankheit. Wenn Lewes von Grote abweicht in bezug auf die Auffassung Piatos, so geschieht dies nach unserer Meinung zu seinem eigenen Nachteil. „Nachdem ich", sagt Lewes Seite 337, „jeden platonischen Dialog (eine äußerst langweilige Arbeit) gelesen und alles Mögliche getan, zu einem bestimmten Verständnis ihrer Absidit zu gelangen, komme ich zu dem Schlüsse, daß er seine Gedanken niemals systematisch geordnet, sondern sich im Skeptizismus freien Spielraum gegönnt und in jeder Erörterung bald auf diese, bald auf jene Seite getreten ist, weil er keine feste Überzeugung zur
322
Verstreute Rezensionen
Führerin hatte. E r widerspricht heute dem, was er gestern gesagt und ist damit zufrieden, die Schwäche eines Gegners bloßzustellen." Diese Äußerungen sind bemerkenswert durch die Offenheit, mit welcher eine Natur, die durch gar keinen Zug von Sympathie mit der großen Erscheinung Piatos verknüpft ist, ihr Niditverständnis ausdrückt, und es ist zu vermuten, daß in Deutschland, der Heimat der Platonischen Kritik, niemand eine solche Äußerung gewagt haben würde. In Wirklichkeit besteht gar keine Ähnlichkeit zwischen Plato und dem Mann, den Lewes so nennt, und von dem er erklärt, „er widerspricht heute dem, was er gestern gesagt". Ganz anders und weit glücklicher ist seine Darstellung des Aristoteles, welchem er bekanntlich audi umfassendere Arbeiten gewidmet hat. Es sind besonders die anthropologischen Leistungen desselben, über welche der vorliegende Band höchst interessante Bemerkungen mitteilt; andere naturwissenschaftliche Untersuchungen sind in seinem umfassenderen Werk ausführlich behandelt und hier übergangen. Auch ein deutscher Leser wird mit vielem Vergnügen diese Darstellungen eines geistvollen Engländers durchlesen und überall, mag er beistimmen oder widersprechen, sich lebhaft angeregt fühlen. Denn dadurch unterscheiden sich Büdier, wie das vorliegende, von mehr philosophisch abgefaßten, daß den Leser nie das Gefühl verläßt, wie dieselben wissenschaftlichen Probleme, freilich mit ungenügenderen Mitteln, schon in jenen alten Zeiten Gegenstand der Forschung waren, welche audi die Untersuchungen der Gegenwart in Anspruch nehmen. (35 [ 1 8 7 4 ] , 496)
Eduard Zeller, Geschichte der deutschen Philosophie seit Leibniz. München 1873. Mit dem vorliegenden Band empfangen wir eine Fortsetzung des umfassenden Unternehmens der historischen Kommission, welches auf eine Geschichte der Wissenschaften in Deutschland seit der Renaissance gerichtet ist. Es ist dem engeren Kreis der Historiker bekannt, daß Ranke den Gedanken dieses Unternehmens faßte und die besondere Teilnahme des Königs Maximilian von Bayern dafür gewann. In der T a t war eine solche Ergänzung der historischen Arbeiten der letzten Generationen aufs dringendste zu wünschen, dennoch scheint uns die Art, wie sich jetzt dieser Gedanke verwirklicht, dem wissenschaftlichen Bedürfnis nicht ganz angepaßt. Der Zug nach populärer Wirkung macht sich in den meisten dieser Werke unangenehm bemerkbar. Ein Buch, wie das Werk über das Staatsrecht von Bluntschli, entspricht nicht den Ansprüchen, welche die von der königlichen Akademie der Wissenschaften unterstützte Kommission hatte stellen müssen. J a , selbst Lotzes „Geschichte der Ästhetik" läßt in Rücksicht des Materials und der objektiven Darstellung viel zu wünsdien übrig, was man denn freilich einem Mann wie Lotze unter dem Eindruck wirklich bedeutender Mitteilungen gern vergißt. Um so gespannter erwartet man die Arbeit von Zeller, und sie ist in der Tat, soweit ihn nicht der Plan der Akademie einschränkte, von hervorragendem Wert. Freilich ist es nicht leicht, aus jener großen Bewegung, welche in der Renaissance anhebt und nacheinander die vier großen modernen Naturvölker Italiener, Engländer, Franzosen, die Deutschen nebst den Niederländern ergriff, die philosophische Entwicklung Deutschlands abzusondern. Denn die Wissenschaften bleiben nicht an
Zeller — Giesebredit (1874)
323
den Grenzen der Nationalitäten stehen, und ihre Darstellung innerhalb eines einzelnen Landes muß demgemäß gewissermaßen Anleihen machen aus der allgemeinen intellektuellen Bewegung, wie dies denn auch Zeller getan hat. Indessen findet sich die Geschichte der Philosophie in einer günstigeren Lage wie die irgendeiner positiven Wissenschaft. Denn eine Erfahrungswissenschaft, wie die Chemie oder die experimentelle Physik, ist völlig unabhängig von den Grenzen der Staaten und Völker. Philosophie aber hat schon in der Vorstellungswelt, wie sie die Sprache einer Nation fixiert, eine nationale Grundlage; und eingehender Forschung erweist sie sich überhaupt von der nationalen Kultur ebenso bedingt als andererseits von der allgemeinen Lage der positiven Wissenschaften. Wir bedauern, daß Zeller diese Beziehungen nidit in sein Werk mit aufgenommen hat; einige seiner früheren Arbeiten zeigen, daß er sie wohl durchschaut; offenbar haben die räumlichen Grenzen, die ihm gesteckt waren, ihn hier, wie an anderen Punkten, bedeutend gehemmt. Und dodi hätte die ganze Rechtfertigung seines Unternehmens, die philosophische Entwicklung einer Nation darzustellen, darauf beruht, daß er diese Bewegung in ihren ursächlichen Beziehungen zu der Kultur dieser Nation dargestellt hätte. Eine andere Schranke lag in der Aufgabe populärer Darstellung. Ohne Frage ist es möglich, auch sehr verwickelte wissenschaftliche Operationen völlig klar darzustellen, wenn man über das Papier des Buchhändlers und die Zeit des Lesers gänzlich freie Verfügung hat. Die 58 Bogen des vorliegenden Bandes zeigen schon, daß der Autor sich verrechnete, und im Verlauf seiner Arbeit das Buch ihm über das übliche Maß anschwoll. Aber auch so, in den erweiterten Grenzen, die er ihm gab, vermochte er nicht, ihm die höchste Deutlichkeit zu geben in dem Rahmen eines einzigen Bandes. Er setzt ein in behaglicher Darstellung; seine Charakteristik von Leibniz ist vorzüglich, und um die Darstellung Wolffs und seiner Sdiule zur Wiederauf klärungsphilosophie hat er sich große Verdienste erworben. Nun erscheint doch auch Lessing in dem Zusammenhang, in den er gehört. Aber die Schwierigkeiten erwarten ihn, wo Kant anhebt. Wir zweifeln, daß es je gelingen werde, vollständige Abbilder so durchgebildeter philosophischer Systeme, wie sie nunmehr folgen, in so engem Rahmen zu entwerfen. Für den Schulgebraudi wird stets das Bedürfnis einer solchen Darstellung vorliegen, aber der gebildete Leser wird wünschen, die Darstellung ausschließlich eingeschränkt zu sehen auf die fruchtbaren und folgereichen Ideen der Forscher, diese aber in ihrer ganzen Begründung. Wenn ein solches Verfahren der Subjektivität mehr Raum gibt, als man wünschen möchte, so ist dies hier ebenso unvermeidlich, wie es in der politischen Geschichte auch ist. In der Gründlichkeit der Forschung, in der Klarheit der Auffassung und in der Eleganz der Form ist diese Geschichte musterhaft und ganz des berühmten Geschichtsschreibers der griechischen Philosophie würdig. (35[1874], 497) Wilhelm von Giesehrecht, Geschichte der deutschen Kaiserzeit. des deutsàìen Reiches. 4. Auflage, Braunschweig 1S73.
1. Band:
Entstehung
Es sind nun bald zwanzig Jahre, seit Giesebredit dies umfassende Werk begann. Es beginnt von der Gründung des deutschen Königtums und des römischen Kaisertums deutscher Nation, stellt alsdann die Glanz- und Blütezeit dieses Europa be-
324
Verstreute Rezensionen
herrschenden Reiches dar und soll mit den Kämpfen enden, in welchen dieses Kaisertum den vereinten Angriffen der Päpste, Reichsfürsten und freien Städte erlag. Eine Geschichte von solcher Größe, daß nur die Roms, wie Gibbon und Gregorovius sie versucht haben, mit ihr verglichen werden kann, die Ausdehnung des Schauplatzes erwogen, die Kräfte, welche gegeneinander spielten, die Größe der mithandelnden Personen. Von den ungeheuren Dimensionen, in denen sich der Wille herrschend betätigt, scheint er eine eigentümliche Art von Größe zu empfangen; diese bezeichnet einige der römischen Imperatoren, der großen Päpste des Mittelalters, der römischdeutschen Kaiser. Als die Geschichte begonnen ward in den fünfziger Jahren, war unser nationales Gefühl nach den Stürmen unserer Revolution von unbestimmter Richtung, über den Erfolg bedenklich, ohne Schärfe des politischen Gesichtspunkts. Die Erforschung des Mittelalters war durch die Monumenta Germaniae Histórica, die „Regesten der Kaiser" von Böhmer, die „Geschichte der fränkischen Kaiser" von Stengel, die „Jahrbücher des deutschen Reiches" von Ranke, vieler einzelner Arbeiten zu geschweigen, auf eine höchst verdienstvolle Weise begonnen; aber die Versuche eines politischen und kulturgeschichtlichen Wiederverständnisses dieses großen Phänomens des deutsch-römischen Kaiserreichs blieben noch weit hinter der großen Aufgabe zurück. Diese Umstände geben dem Werk, wie es zuerst erschien, seinen Charakter. Es wirkte durch eine starke, wenn auch wenig bestimmte nationale Begeisterung für die Zeiten unserer Einheit und Größe, welche das ganze gelehrte Material auf die erfreulichste Art belebte und alle Auffassungen durchdrang. Die Veränderungen der Zeiten selber haben die Aufgabe des bedeutenden Werkes vertieft, und in der neuen Gestalt, in welcher es heute vor uns tritt, dürfen wir eine bedeutende Steigerung desselben erwarten. Als Ausdruck einer anderen politischen Situation dürfte schon Sybels einschneidende Kritik der Auffassung des Kaisertums durch Giesebrecht betrachtet werden; sie wurzelte in der anwachsenden Bedeutung der Nationalitätsidee, die mit den sechziger Jahren bekanntlich in den Vordergrund unseres politischen Lebens trat. Unter solchen Umständen, da der Verlauf der politischen Ereignisse unser Räsonnement schnell gereift hat, da die Untersuchung der Quellen und die Darstellungen aus der Kaiserzeit nun einen breiten Umfang einnehmen, sehen wir mit lebhafter Spannung und nicht geringen Erwartungen der neuen Gestalt entgegen, in welcher das bewährte Werk nun allmächlich vor dem deutschen Publikum erscheinen wird. (36 [1874], 310f.)
Hermann Vambéry, Der Islam im 19. Jahrhundert. Eine kulturgeschichtliche Leipzig 1875.
Studie.
Der durch seine Reisen in Mittelasien und seine Forschungen im Gebiet der asiatischen Sprachen berühmte Verfasser unternimmt in der vorliegenden geistvollen Schrift, die Ergebnisse seiner langjährigen Beschäftigung mit Asien für die große Frage der Zukunft der asiatischen Völker, welche unter dem Islam stehen, dem
Vambéry (1875)
325
europäischen Publikum vorzulegen. Die Zukunft dieser Völker kann nur aus dem Studium ihrer Gegenwart gedeutet werden, und so entwirft der Verfasser zunächst ein anschauliches und interessantes Bild ihrer jetzigen kommerziellen, politischen, intellektuellen Zustände, belebt besonders durch mannigfache eigene Beobachtung und jene feinen Züge, die nur auf einer solchen zu Gebote stehen. — Auf dem Grunde eines solchen Überschlages der gegenwärtigen Kräfte dieser Länder entwickelt er seine Ansichten von ihrer Zukunft. — Er hat wenig Zutrauen zu der jungtürkisdien Partei, welche jetzt in Konstantinopel nach Geltung ringt und sich dort mehrerer Zeitungen bemächtigt hat. Dieselbe zeigt alle Schattenseiten jener von dem voranschreitenden Nationalitätsgedanken bei halbbarbarischen Völkern Europas und Asiens hervorgerufenen jungen Partei, die zugleich den Fortschritt und die nationale Abneigung gegen die Fremden auf ihre Fahnen schreibt. Das ist immer dasselbe bei unseren lieben Nachbarn in Ungarn, Polen, Rußland, Rumänien, der Türkei und so weiter, wer weiß, wie weit. Sie steifen sich auf ihre nationale Borniertheit, sie geben vor, die Kultur der Fremden zu hassen, und sie überlassen es dem lieben Gott, in den Köpfen ihrer lieben Landsleute eine Kultur wachsen zu lassen, die nicht europäisch, echt national und doch Kultur wäre, das heißt ein hölzernes Eisen. „Allzu große Nähe und innige Vertraulichkeit mit solchen Bewegungen", sagt Vambéry, „überzeugten mich jedesmal gründlich von deren Strohfeuer- und Seifenblasennatur." — Ebensowenig erwartet der geistvolle Reisende von der fanatischen neuesten mohammedanischen Bewegung in Indien und ihrer zelotischen Leidenschaft für den Islam eine Erneuerung. Ja, nicht einmal Erschütterungen größeren Umfangs befürchtet er von dieser Richtung; die Schreckensbilder einer solchen anwachsenden Bewegung in Indien, welche die Herren Hunter und Palgrave den Staatsmännern an der Themse als ein Wauwau vorhalten, erschrecken ihn, der eine panislamische Bewegung als unmöglich betrachtet, gar nicht. — Seine schließliche Ansicht ist sehr gemäßigt und besonnen. Er hofft, daß der abendländische Einfluß den traurigen Zustand der Dinge im islamischen Osten einer stufenweisen Verbesserung entgegenführen werde; aber dieser stufenweise Fortschritt kann nach ihm nur ein sehr langwieriger sein, und nie kann er den Geist und das Leben im Osten einbürgern, welche gewisse psychische und ethnische Bedingungen im Westen hervorgebracht haben, und die daher dem Westen allein eigen bleiben. Einen hervorragenden Einfluß auf die Weise dieses Fortschritts, seine Schnelligkeit und Richtung wird die Entscheidung üben, ob England oder Rußland das Übergewicht in diesen östlichen Ländern zufällt. Der Verfasser steht mit seinen Neigungen sichtlich auf der Seite des englischen Einflusses; wir sind nicht imstande, seine merkwürdige und höchst auffallende Ansicht von einer uneigennützigen und edlen Politik der ostindischen Verwaltung einer Prüfung zu unterziehen, aber ein Satz, der mit dem Inbegriff der bis jetzt bekannten Tatsachen so wenig zusammenstimmend erscheint, müßte erst von dem Verfasser durch genaue Analyse der ostindischen Verwaltung begründet werden, bevor er irgendeine Aussicht hätte, in einem Lande auf Gläubige rechnen zu können, das wie das deutsche Reich die Natur der englischen Politik und ihre Maximen an sich selber auf eine so völlig zweifellose Weise erfahren hat. (39 [1875], 36)
326
Verstreute Rezensionen
Lazarus Geiger, Ursprung und Entwicklung der menschlichen Sprache und Vernunft. 2. Band, aus dem Nachlaß des Verfassers hrsg. von Alfred Geiger. Stuttgart 1872. Wir holen ein Versäumnis nach, indem wir auf den vorliegenden Band unsere Leser aufmerksam machen. Seinerzeit haben wir ausführlicher die Bedeutung des ersten Bandes dargelegt*. Und unser damaliges Urteil ist durch den neuen entschiedenen Beifall aller Fachgenossen bestätigt worden. Allzu früh wurde der Verfasser dieses höchst hervorragenden Werkes der Wissenschaft entrissen. Außer Steinthal hat nun kein anderer mehr diese Verknüpfung philosophischer Tiefe mit ungeheurem Umfang der Sprachkenntnis. Wie aber Geiger es unternommen hatte, in vielfachem Gegensatz gegen Steinthal eine neue Ansicht hinzustellen, bleibt seine Stelle leer, er ist unersetzbar. Gerade sein Gegensatz zu dem ebenbürtigen Gegner hätte der Wissenschaft unschätzbare Dienste geleistet. Aus seinem Nachlaß haben wir diesen zweiten Band empfangen. Der Herausgeber tat wohl daran, ihn streng nach dem Manuskript zu veröffentlichen. Der Inhalt erstreckt sich über alle Gebiete der Kulturentwicklung. Den leitenden Gesichtspunkt dieser Erörterungen spricht Geiger selbst in den folgenden Worten aus: „Die durchgängige Gleichmäßigkeit der Anschauungsentwicklung, welche eine aufklärende Verknüpfung alles Denkens auf dem ganzen Erdkreise ermöglicht, verweist auf eine eigentlich jenseits der Sprache liegende Unterlage des geistigen Gesamtzustandes zurück, der sich seinerseits ohne äußerliche Veranlassung oder dauerndes Bindemittel während eines unermeßlichen Zeitraumes gleichmäßig mehrfach nebeneinander umgestaltete. Wie wir den überall gleichen Keim des Familienlebens und die Ähnlichkeit seiner frühesten Entfaltungen zu einer mehr vergeistigten Gesellschaft aus den Wortentwicklungen hindurchblicken sehen, so tritt uns in anderen ebenso bestimmt vorgezeichneten Prozessen das unbedingt naturgesetzliche, übereinstimmende Wachstum der äußeren Lebensformen und Kulturmittel der Menschen mit um so reizenderer Klarheit aus fernem Dunkel der Zeiten entgegen, als es die Möglichkeit menschlichen Handelns selbst ist, deren erste Geschichte und ursprünglichste Erscheinung, vor welcher alles Tun des Menschen kaum noch menschliche Züge trägt, wir in den Worten und ihren Bedeutungsgesetzen lesen." (39 [1875], 291)
Theodor Storm, Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius. Illustriert H.Speckter. 2. Auflage, Leipzig 1871.
von
Uber das hier in neuer Prachtausgabe vorliegende Stormsche „Hausbuch" ist in bezug auf die Auswahl der darin enthaltenen Dichtungen nur zu wiederholen, was bereits vielfach gesagt ist. Storm hat die ihm besonders lieb gewordenen Gedichte aus dem Schatz deutscher Poesie zusammengestellt und dabei an seine eigene Familie gedacht; eine bessere Empfehlung kann einem solchen poetischen Hausbuch nicht mitgegeben werden, und es wäre töricht, zu fragen, weshalb er hier und dort ver* Vgl. Bd. 33 (1873), S. 691 f., wo allerdings der 2. Band besprochen wird.
Storm — Koberstein (1876)
327
gessene Körner wieder hervorgesucht oder dies und jenes bekannte Gedicht weggelassen hat. Er tat es, weil er f ü r die Seinen eine Auswahl nach seinem eigenen Geschmack treffen wollte, und wer den sinnigen, jeder edlen Regung des menschlichen Gemütes in seltenster Weise kundigen Dichter liebt, dem werden diese Gedichte nidit nur als Ausdruck von Empfindungen ihrer Verfasser wert erscheinen, sondern sie werden ihm doppelt teuer sein, da sie zugleich Lieblinge unseres eigenen Lieblings sind. Ein besonderes Wort müssen wir jedoch der illustrativen Ausstattung widmen, die gleichfalls einen teuren Namen ins Gedächtnis ruft. Hans Speckter, der vielversprechende Sohn Otto Speckters, dessen reizende Schöpfungen allen deutschen Familien lieb und wert sind, hat diese von Storm ausgewählten Gedichte mit Porträts, Vignetten und anderen Abbildungen von so mannigfaltiger und charakteristisch ausgeprägter Art versehen, daß die künstlerische Begabung des jungen Mannes dadurch in das vorteilhafteste Licht tritt und das Buch selbst zu einem doppelten Hausschatz wird. Bei solchen Erscheinungen kommt es sehr auf direkte Beweise für das günstige Urteil an, und wir freuen uns daher, unserer Besprechung einige Proben der Hans Speckterschen Illustration beifügen zu können. Des Vaters geschickte H a n d verleugnet sich nicht darin, möge auch die Originalität seines liebenswürdigen Geistes stets auf dem strebsamen Kunstjünger ruhen. Somit erscheint dieses schöne und in jeder Hinsicht warm zu empfehlende Buch in neuer, höchst geschmackvoller Ausstattung vor dem deutschen Publikum. Mancherlei Gesichtspunkte, welche Storm bei seiner Wahl leiteten, sind in der Vorrede dargelegt. Es spricht darin ein vom reinsten Streben nach sittlicher Veredlung durchdrungener Dichter, der allem Halben abhold ist und von starkem Gefühl für seine eigene Aufgabe sich erfüllt zeigt zu seiner Nation. Und indem wir somit die altbewährte Führung Theodor Storms durch die Blumenwege deutscher Poesie aufs neue empfehlen, wünschen wir zugleich dem jungen Künstler Glück, dem es vergönnt ist, unter so ehrenvollem Zusammenwirken in die Öffentlichkeit einzutreten. (39 [1876], 445 f.) August Koberstein, Grundriß der Geschichte der deutschen 4. Band, 5. Auflage, Leipzig 1873.
Nationalliteratur.
Gern erfüllen wir eine länger ausstehende Pflicht gegen unsere Leser, ihnen von der Fortsetzung der neuen Ausgabe von Kobersteins Literaturgeschichte bis zu ihrem vierten Bande Nachricht zu geben. Diese Literaturgeschichte ist das Werk des gründlichsten, sorgsamsten Fleißes. Sie ist eine musterhafte deutsche Gelehrtenleistung. Es ist bekannt, daß der vorzügliche Koberstein mit dem Fortgang derselben immer mehr in das Detail der Geschichte einging, und daß der letzte Band über Goethe, Schiller und die Romantiker mit ganz besonderer Vorliebe gearbeitet war. Das verwaiste Buch ist, was selten geschieht, in die rechten H ä n d e gekommen. Besonders ein Mißstand drückte es. Dies war das Übergewicht der Anmerkungen über den Text. Bartsch hat hier am gründlichsten durch seine Umarbeitung ein-
328
Verstreute Rezensionen
gegriffen und, indem er das Notwendige aus den Anmerkungen herausnahm, das natürliche Verhältnis hergestellt. Er hat dann die inzwischen erschienene Literatur mit einer im ganzen anerkennenswerten Vollständigkeit nachgetragen und benutzt. Das Buch hat seinen selbständigen Platz neben dem von Gervinus. Diese beiden sind die einzigen unserer Nationalliteratur würdigen Darstellungen derselben. Sie verfolgen ganz verschiedene Zwecke. Die „Literaturgeschichte" von Gervinus will Geschichtsschreibung großen Stils sein; das Werk von Koberstein will nur eine völlig treue, genaue, das Detail umfassende Darstellung aller irgend wichtigen Tatsachen dieser Literatur mit Hinzufügung ihrer Belege sein. Und zwar erreichte Koberstein seine Absicht vollständiger, als dies Gervinus gelang. Vor allem hatte Koberstein erkannt, daß die Sonderung der poetischen Literatur von der übrigen Geistesbewegung bei Gervinus unhaltbar geworden sei. In der Tat mag es eine Geschichte der poetischen Stoffe und Formen in dieser Einschränkung geben. Gerade eine solche hat Gervinus nicht geschrieben, da ihm sowohl ausgebildeter Formsinn als die Gelehrsamkeit in den verschiedenen Literaturen, aus welchen unsere Stoffe eindrangen, fehlten. Dagegen eine Geschichte der Dichter und ihrer inneren Entwicklung gibt es in dieser Einschränkung nicht. Die Geschichtsschreibung hat nicht ein Recht, einen Menschen, den sie darstellen sollte, zu vierteilen oder zu halbieren, ihm die Leber oder ein anderes Organ auszuschneiden. Und doch tat Gervinus nichts anderes, als er prätendierte, über Forster zu sprechen, ohne seine naturwissenschaftlichen Arbeiten mit zu umfassen, über Schiller, ohne von Philosophie das A B C zu verstehen, über Friedrich Schlegel, ohne seine sprachwissenschaftlichen und philosophischen Arbeiten zu behandeln. Diese nicht weiter aufrechtzuerhaltende Grenzsperre ist bei Koberstein gefallen. Und daher lese ich in seinem Buche lieber, da es einen weniger anspruchsvollen, aber viel treueren und umfassenderen Ausdruck der Tatsachen selber enthält. Im ganzen ergänzen beide Werke rücksichtlich ihres Zweckes sich vorzüglich. Auch in Rücksicht des Standpunktes bilden die beiden Literarhistoriker einen beachtenswerten Gegensatz. Koberstein zeigt eine schöne Objektivität, welche überall die Anpassung der Arbeiten eines Zeitalters an seine Bedürfnisse als naturgemäßen Maßstab zugrunde legt. Gervinus' erfrischende, zu ihrer Zeit begeisternde Subjektivität des Standpunktes will freilich heute nicht mehr überall so anmuten. Am wohltätigsten wirkt dieser Subjektivität gegenüber Kobersteins liebevolle objektive Darstellung des neunzehnten Jahrhunderts. Hier, zumal gegenüber dem wissenschaftlichen Umschwung, geht an den meisten Punkten Gervinus geradezu das Verständnis aus. An anderen Punkten, wo Gervinus* Lebensempfindung mit einem Schriftsteller zusammentrifft, wie gegenüber Lessing, wird man mit großer Freude ihn lesen. Aber zur wissenschaftlichen Arbeit bleibt Koberstein nunmehr Grundlage; als Nachschlagebuch für eine Familie ist er unschätzbar, ja in der neuen Gestalt wird man ihn vielleicht auch öfter lesen als Gervinus, weil das historische Detail jederzeit belehrender ist als die durchschneidenden Urteile. Wir hoffen nächstens über den Absdiluß des trefflichen Unternehmens berichten zu können. Inzwischen mag es jeder deutschen Familie dringend empfohlen sein. (39 [1876], 447f.)
Dreher — Schmidt (1876)
329
Eugen Dreher, Die Kunst in ihrer Beziehung zur Psychologie und zur schaft. Berlin 1875.
Naturwissen-
Seitdem die Physiologie begonnen hat, die Natur der Sinne zu erforschen, ist mit einem Schlage die bisherige Grundlegung der Ästhetik als ungenügend erwiesen. Jedermann sieht, daß in diesen Arbeiten von Johannes Müller, Fediner, Helmholtz, Hering und anderen Materialien für einen haltbareren Aufbau liegen, als derjenige war, den die neuere Ästhetik von Lessing und Schiller bis auf Hegel und Vischer errichtete. Diese Tragweite solcher Untersuchungen ward schon von den ersten empfunden, welche sich ihnen hingaben. Als Johannes Müller in seiner Schrift „Über die phantastischen Gesichtserscheinungen" zuerst mit außerordentlicher Genialität und Sicherheit dieses Gebiet betrat, stellte er sofort den Untersuchungen solcherart es als Aufgabe hin, das künstlerische Vermögen zu erklären neben der Erklärung visionärer religiöser Zustände, die ihm ebenfalls in dem physiologischen Mechanismus des Sehens gegründet erschienen. Aufgaben von solcher Bedeutung pflegen auch in vorläufigen Arbeiten in Angriff genommen zu werden. Nicht jeder hat die Geduld, die Reife eines Erfahrungskreises abzuwarten, bevor er Schlüsse zieht. Es liegt daher in der Natur der Sache, daß vorläufige Arbeiten hervortreten. Sie haben ihr Verdienst, sie können ihr großes Verdienst haben. Jedoch die Bedenken sind nicht zu unterdrücken, welche sich einem solchen Unternehmen entgegenstellen. Die vorliegende Arbeit operiert mit unbewußten Vorstellungen, unbewußten Schlüssen mit bestimmten Ansichten über das Verhältnis der Gefühle zu den Vorstellungen, als stände sie damit auf einem festen Boden. So entsteht ein Netz von Hypothesen zur Erklärung so höchst komplizierter Erscheinungen, als die ästhetischen sind. Wir haben das Ganze mit vielem Interesse gelesen. Geistvolle Erklärungen und Bemerkungen, insbesondere über Malerei und Poesie, machen die Lektüre sehr erfreulich. Aber warten wir lieber ab, ob die jetzt miteinander kämpfenden Hypothesen zu gesicherten Theorien sich befestigen. Dann ist die Zeit für Arbeiten wie die vorliegende gekommen. (39 [1876], 448)
Ein Beitrag zu unserer Erkenntnis der ersten französischen Revolution Adolf Schmidt, Pariser Zustände während der Revolutionszeit 1. Band, Jena 1874.
von 1789 bis 1800.
Adolf Schmidt, welcher den historischen Lehrstuhl in Jena innehat, ist ein Historiker voll von Geist und von großer Mannigfaltigkeit der Gesichtspunkte. Wer seine Arbeiten verfolgte, muß nur zuweilen bedauern, daß ihm die Konzentration zu fehlen scheint, durch welche historische Meisterwerke entstehen. Er ist immer wie jemand in den Lehr- oder Wanderjahren des Lebens, wechselnd in den Gegenständen seiner Beschäftigung mit einer Art von innerer Unruhe. Aber er hat keine Epoche der Geschichte bisher mit seinen Untersuchungen berührt, ohne ganz neue Seiten an derselben zu enthüllen. Gerade dies möchte als sein eigentümlichstes Talent erscheinen.
330
Verstreute Rezensionen
Es ist ein Stück aus dem umfassenderen Vermögen seines großen Lehrers Ranke, des unvergleichlichen, im höchsten Alter jugendfrischen Meisters der deutschen, ja, man kann gegenwärtig nach dem Ableben von Macaulay, Guizot und George Grote sagen : der europäischen Geschichtsschreibung. Dasselbe Talent Adolf Schmidts zeigt sich in sehr glänzender Weise auch wieder in dem vorliegenden Band, welcher nur ein Glied in einer Reihe sehr wichtiger Publikationen bildet. Von 1867 bis 1871 gab Adolf Schmidt aus dem Pariser Staatsarchiv die offiziellen Polizeiberichte der Revolutionszeit heraus. Sie erschienen unter dem Titel : Tableaux
de la révolution française, publiés sur les papiers inédits du département de la Police sécrète de Paris. 3 Tomes. Diese Berichte waren der Aufmerksamkeit Sybels wie seiner Vorgänger entgangen. Und doch wird erst durch sie ein wichtiges Element der Revolution bloßgelegt: die Drahtmaschinerie, welche die „öffentliche Meinung" und den „Willen des Volks" von Paris in Bewegung setzte. Nur allmählich werden diese verschiedenen entscheidenden Elemente der Revolution, als des größten aller europäischen E r eignisse der letzten Jahrhunderte, der Analyse von hervorragenden Historikern unterzogen. Zuerst analysierte man den Einfluß der geistigen Strömungen. Tocqueville kam und unterwarf die sozialen und ökonomischen Zustände der Provinzen auf der Grundlage der Archive der Departements der Analyse und brachte so den am meisten elementaren und bewegungskräftigen Grund der Revolution in seinem unvergleichlichen Werke zur hellsten Darstellung. Sybel kam: und er zeigte die Wechselwirkung, in welcher der neuere Gang der Revolution mit der äußeren Politik des europäischen Staatensystems stand; und noch ist diese auf die Archive der verschiedensten Staaten gegründete Untersuchung nicht zum Abschluß gelangt. H a t doch eben noch Ranke aus den Papieren des nunmehr offenstehenden Wiener Archivs eine von der Sybels wesentlich abweichende Auffassung des Verlaufs dieser Wechselwirkung begründet. Eine neue Seite der Sache erschloß nun die Einsicht in die Polizeiarchive, das innere Getriebe des großen Herdes der Revolution, des Pariser Proletariats, seiner Agitatoren, seiner geheimen Leiter. Erst die von Schmidt publizierten Quellen ermöglichen, dieses Element der Bewegung mit wissenschaftlicher Genauigkeit als Erklärungsgrund in die Entwicklungsgeschichte der Revolution einzuführen. Ich gebe dafür das Zeugnis eines Mannes, welcher dies besser zu beurteilen wußte als wir heute. Das bekannte hervorragende Konventsmitglied Mathieu äußerte als Kommissar des Direktoriums bei der Verwaltung des Seinedepartements im März 1798: „Das Zentralbüro ist der wahrhafte Beobachtungspunkt für diese große Gemeinde. Dort allein kann man sie kennenlernen ; dort allein kann man alles wissen, was vorgeht. Die Berichte der Aufsichtsbeamten, die sich gegenseitig kontrollieren, belehren den aufmerksamen Verwalter, welches die wahrhafte Lage der Geister ist. Dort allein können die Überlieferungen, die Erinnerungen, die Erfahrungssätze gesammelt werden. Das eine Ereignis wird durch das andere erläutert. Dort mit einem
Schmidt (1876)
331
Worte erscheint und spiegelt sich das wirkliche Paris, sind es nur Oberflächen, sind es nur zerstreute Züge." Dies ist das neue Material. Adolf Schmidt beginnt nun in dem vorliegenden Band auf Grund desselben in einzelnen Skizzen das merkwürdige Bild der inneren Zustände von Paris während der Revolutionszeit zu entrollen. Er setzt die äußere Geschichte dieser Zeit voraus; auf die Darlegung des inneren Getriebes derselben unter verschiedenen Gesichtspunkten ist seine Arbeit gerichtet. Der Punkt, welcher zunächst die Aufmerksamkeit fesseln muß, ist die Tatsache, daß während dieser Revolutionszeit eine unglaublich kleine Minderheit von Parisern in den Wahlen die ungeheure Mehrheit der Stadtbewohner beherrscht hat. Diese Tatsache eröffnet einen politisch hochwichtigen Einbilde in den Medianismus von Revolutionen. Es war nur die Stadt Paris, welche über die Regierungsweise eines großen Landes in dieser stürmischen Epoche entschied; der schon damals immer wieder vernommene Ruf nach einer Verlegung nach Versailles oder Bourges verhallte wirkungslos. Und in Paris selber war es bei dem furchtbaren in dieser Stadt herrschenden Gegensatze von Luxus und Proletariat ein kleiner Bruchteil des letzteren, in dessen Sinne regiert wurde. Zuerst, wie man das damals schon aussprach. Dutard erklärte nach dem Sturz der Gironde: „Es wäre zu verwundern, wenn es gelänge, von 500000 Gemäßigten auch nur 3000 zu vereinigen, und noch verwundernswerter, wenn unter diesen 3000 sich auch nur 500 fänden, die mutig genug wären, ihre Meinung zu vertreten, weil sie", setzt er hinzu, „sich gewärtigen müssen, septembrisiert zu werden." Und in einem anderen Berichte sagt er: „Zwölf gehörig wütende Narren an der Spitze der Sektion der Sansculotten vermögen die übrigen 47 Sektionen in die Flucht zu jagen." Auch Mercier war sehr übel auf die „Gemäßigten" zu sprechen, die trotz ihrer großen Uberzahl sich von einer kleinen Minderzahl hätten beherrschen lassen. Voll bitteren Zornes rief er in bezug auf den Sturz der Gironde und der Schreckenszeit den Parisern zu: „Sechzig Räuber bedeckten Frankreich mit Blut und Trauer; fünfhunderttausend Menschen in euren Mauern waren Zeugen ihrer Missetaten und hatten nicht den Mut, sich zu widersetzen." Die Untersuchung der Wahllisten bestätigt nun dies Ergebnis durch folgende höchst merkwürdige genaue Zahlen. Die Jakobiner oder Enragierten konnten es niemals bei den Wahlen auch nur bis auf 5000 Stimmen bringen; demnach betrug die Totalsumme der grundsätzlichen Revolutionäre unter den wahlberechtigten Bürgern kaum über 5000 bis 6000. Seit dem Jahre 1792 enthielten sich jederzeit mindestens neun Zehntel aller Wähler, oft aber noch weit mehr der Abstimmung, so daß also als Resultat der Satz aufgestellt werden kann: ohne die Teilnahmslosigkeit, Trägheit und Mutlosigkeit der Gemäßigten bei allen Pariser Wahlen würden die letzteren unbedingt eine erdrückende Majorität über die radikalen Parteien davongetragen haben.
332
Verstreute Rezensionen
Diese Minorität erhielt die überwältigende Mehrheit der Pariser Bevölkerung im Zustand der Unterdrückung. Die Methoden, durch welche das geschah, bilden einen höchst interessanten Teil der Mitteilungen dieses Buches. Die Agitatoren, die Cordeliers, die Jakobiner gehen der Reihe nach an dem Leser vorüber. Er tritt in die politischen Cafés: denn zu keiner Zeit war Paris so von Cafés überfüllt als während der ersten Revolution, und diese Cafés waren für die revolutionäre Minderheit die Brutstätten der Agitation. Man lernt den stehenden Apparat von Schreiern kennen, den eisernen Bestand der Revolutiönchen und Putschs, die Claque in diesem blutigen Trauerspiel. Uber ihnen die verschiedenen Agitationskomitees und ihre Mittel Aber war man denn dieser Minorität ganz ohne Widerstand preisgegeben? Die letzte Reihe von Kapiteln läßt vor uns ein höchst merkwürdiges Element auftreten: die Pariser Jugend, welche sich der Proletarierherrschaft entgegenwirft. Sie ist zuerst für das konstitutionelle Königtum, alsdann für die Gironde, in eine aktive Rolle aber trat sie ein, als mit dem Sturze Robespierres am 27. Juli 1794 die „ThermidorReaktion" anhob. Die Quellen beweisen, daß diese Gegenbewegung in ihren Haupterfolgen größtenteils das Werk dieser jungen Generation war, welche der Claque der Revolution gegenübertrat. Sie machte die öffentliche Meinung, sie bestimmte den Konvent in seiner Haltung, indem sie ihm jederzeit in den Absichten vorauf war. Ihr war es zu verdanken, wenn es seit dem Sturz Robespierres nie wieder gelang, die Schreckensherrschaft mit ihren Greueln zu erneuern. Doch nur, was in dem Buch zu finden sei, wollten wir den Lesern dieser Zeitschrift mitteilen. Es sind lauter knapp belegte Resultate, welche es bietet, und so mag es dringend der Aufmerksamkeit empfohlen sein. (40 [1876], 75—77)
Paul Heyse,
Im Paradies.
Roman in sieben Büchern. 3 Bände, Berlin
1876.
Diejenigen, welche bei vielen Novellen von Paul Heyse eine Auflehnung gegen die Prinzipien der Moral entdecken wollen, werden bei seinem neuesten Roman Stoff für dieselbe Behauptung finden; denn er schlägt dem kategorischen Imperativ der Sittlichkeit scheinbar direkt in das Gesicht. Aber man darf nicht vergessen, daß der Dichter der Schöpfer einer eigenen Welt ist, und daß ein Roman gerade dadurch interessant wird, wenn er gewisse wichtige Fragen der Moral in bestimmten Fällen zu einem ganz anderen Ausgang bringt, als es in der Wirklichkeit geschehen soll. Der Bildhauer Jansen hat in jugendlicher Übereilung eine Ehe geschlossen, welche ihn elend macht. Er lebt getrennt von seiner Frau, aber diese widersetzt sich einer gerichtlichen Scheidung. Jansen lernt ein ernstes, achtungswertes Mädchen kennen, und beide lieben sich. Es wird alles aufgeboten, um seine erste Ehe zu trennen, aber obgleich alle Personen des Romans die Unwürdigkeit seiner legitimen Gattin kennen, so fehlen dodi die Beweise für ihre Schuld. Da entschließt sich Julie, die Geliebte des Bildhauers, ihm ohne die gesetzliche Weihe anzugehören. Man muß es lesen, mit welcher Besonnenheit dieser Sdiritt ausgeführt wird, und man wird sagen, daß die Handlungsweise im vorliegenden Falle völlig berechtigt ist. Was in der Wirklichkeit gar bald ausarten und zum Deckmantel der schlimmsten Verirrungen
Heyse — Schmidt (1876)
333
werden müßte, hier, in dieser Welt, für die uns der Dichter garantiert, und deren einzelne Gestalten wir in ihrem Wollen und Fühlen genau kennen, ist das Umgehen des Gesetzes für den besonderen Fall nötig und gut. In der realen Welt wäre Entsagung größer; denn die Gesetze können nicht nadi dem Adel der Seele fragen, sondern müssen sich nach dem richten, was allgemein durchführbar ist. Paul Heyse führt den Leser langsam und in außerordentlich fesselnder Weise bis zu seinem eigentlichen Ziel. Als echt deutscher Romandichter bringt er uns in Künstlerkreise, deren Vereinigungspunkt das sogenannte Paradies ist. Ein buntes, geistig vertieftes und doch heiteres Treiben entfaltet sich auf bestimmtem lokalen Hintergrund, den München und seine Umgebung bildet. Alle Personen des Romans treten in mehr oder weniger ausgeführter Weise charakteristisch hervor. Dem einen wird diese, dem anderen jene Figur sympathischer sein. Originell in der künstlerischen Abrundung erscheint die rothaarige Zenz im ersten Teile, aber auch die edle Julie, die tüchtige Angelina, Felix und Irene gewinnen ungemein lebendiges Kolorit, und die leichtsinnige durchtriebene Schauspielerin, Jansens erste Gattin, ist ein Charakterkopf von größter Feinheit in der Behandlung. Aufgefallen ist uns, daß der Bildhauer Jansen die Poesie als die höchste und göttlichste Kunst hinstellt. So etwas mag ja vorkommen, aber das Sprichwort sagt: Jedem Narren gefällt seine Kappe; ein echter Humorist sollte dies auch im Ernst hervortreten lassen. Ungemein wohltuend wirken die eingeflochtenen Poesien, welche dem Künstlertreiben großen Reiz verleihen. Überhaupt ist Paul Heyse unübertrefflich in der Schilderung stimmungsvoller Weihestunden des Zusammenlebens. N u r der Versuch, welchen er als Tiermaler macht, wollte uns nicht recht zusagen, doch darüber mögen andere anders denken. (40 [1876], 77)
Zur sozialen Seite der französischen Revolution Adolf Schmidt, Pariser Zustände während der Revolutionszeit 2. Band, Jena 1875.
von 1789 bis 1800.
Wir haben es in unseren Tagen erlebt, wie außerordentlich empfindlich der Geldmarkt sich gegenüber plötzlichen Veränderungen erweist. Selbst die Zufuhr von Milliarden, die Deutschland empfing, erwies sich als ein mehr denn zweifelhaftes Glück; plötzliche Steigerungen der Produktion erwiesen sich als eine nationale Gefahr; und auch die Mittel, welche eine viel weiter fortgeschrittene ökonomische Wissenschaft der Regierung darbot, vermochten den Schwierigkeiten so unsäglich komplizierter Erscheinungen, als die des europäischen Marktes eine ist, nicht zu genügen. Man kann sich denken, von welchen sozialen Krisen die gewaltigste Erschütterung begleitet sein mußte, welche je in unserem Weltteil ein Land erfuhr — die französische Revolution. Erwachsen, wie Tocqueville zuerst aus den Archiven der Provinzen nachwies, aus dem sozialen Drude, der auf dem Land lastete, wirkte die Revolution wieder unheilvoll auf die sozialen Zustände zurück. Und alles Unheil und Elend konzentrierte sich in Paris, war da zusammengeschichtet als das
334
Verstreute Rezensionen
Heizmaterial, durch welches die furchtbare Maschinerie der Revolution in immer beschleunigter Wirkung erhalten wurde. Wir haben von dem ersten Bande der „Pariser Zustände während der Revolutionszeit" schon berichtet. Das Material, dessen Adolf Schmidt sich zuerst bediente, hat nun auch eine zusammenhängende Erforschung der sozialen Erscheinungen in Paris, von denen wir redeten, ermöglicht. Und dies ist für unser Verständnis der Revolution sehr erfolgreich geworden. „Neben einer napoleonischen Legende", so urteilt ein französischer Historiker, „leben wir jetzt seit mehr denn sechzig Jahren auf dem Boden einer revolutionären Legende. Jene scheint jetzt gebrochen; es ziemt sich, auch die andere zu zerbrechen und in den von ihr entstellten Tatsachen die Wahrheit an die Stelle der Fabel zu setzen." Welche ist nun diese Fabel, welche ist die neue Wahrheit? Neu keineswegs, wo irgend kundige Menschenbeobachter Geschichte betrachtet haben, soweit es sich um eine allgemeine Einsicht handelt. Revolutionen verwandeln die Menschen nicht. Stein und Gneist haben den wichtigen Satz aufgestellt, daß an dem Tage, an welchem eine Revolution die Regierung wegspült, die Herrschaft an die Gesellschaft zurückfällt in der sozialen Organisation, welche sie einmal besitzt: die Revolution vermag nicht eine neue Gesellschaft zu schaffen. Nun gut, so ist es auch mit den Menschen. In Revolutionen wirken die Individuen der voraufgegangenen Zeit mit all ihren Eigenschaften. Wie reichlich auch der Gebrauch sei, der von Schlagwörtern wie „Tugend", „Brüderlichkeit" usw. in einer solchen Zeit gemacht wird: die Verteilung der Beweggründe in der Gesellschaft, welche vordem bestand, ändert sich nicht. In diesem Sinne faßte Hume zum großen Schrecken der Whigs seines Landes und seiner Zeit die revolutionären Bewegungen in England auf. Er hatte die Natur des Menschen zu gründlich studiert, um sich irgendwelchen religiösen oder politischen Schlagwörtern beirren zu lassen. Das ist auch das Ergebnis der Erforschung der Polizeiarchive von Paris. Sowohl die Personen, welche das Puppenspiel lenkten, als die tumultuarischen Spieler, welche bei Aufläufen und Abstimmungen auf der Bühne erschienen, waren nicht so, wie sie redeten, sondern sie waren, wie das ancien regime sie aus dem allgemeinen Material menschlicher Natur formiert hatte. Daher waren notwendig Elend und Genußsucht zwei ungeheure Motoren in dieser mächtigen Bewegung. Elend und Genußsucht! Den Ausgangspunkt der sozialen Bewegungen in Paris bildet die naturgemäße Tatsache, daß die Revolution den Gegensatz von Reich und Arm und das Gefühl des Elends außerordentlich verstärkte. Mirabeau mit seinem durchdringendem Blick erklärte schon 1791: „Die Urheber der Unruhen schaden mehr noch den Armen wie den Reichen; denn wenn die öffentliche Ruhe gestört wird, fürchtet jeder für die Zukunft, zieht sein Vermögen zurück, unterbricht seine Arbeiten, vermindert seine Ausgaben und denkt daran, eine Stadt zu verlassen, wo die Sicherheit jedes einzelnen nicht genugsam durch das Gesetz geschützt wird." Umsonst. Als der erste, welcher die Lehre von der Güterteilung damals aussprach, ward von den Zeitgenossen Marat bezeichnet. Das mêler toutes les fortunes ging schon
Schmidt (1876)
335
1793 als Stichwort um. In dem Sommer dieses Jahres aber, in der politischen Umwälzung vom 31. Mai und 2. Juni, bediente sich der Jakobinerklub der Maßregel, das Eigentum feierlich sicherzustellen, um solchergestalt ohne Widerstand der Bourgeoisie seine Herrschaft anzutreten. Der Sozialismus ward so der politischen Lage zum Opfer gebracht. Erst nach dem Sturze Robespierres trat die sozialistische Theorie in ihrer schärfsten, doktrinärsten Ausbildung hervor. Es war Babeuf, der den Namen des Gracchus annahm, durch welchen eine Schreckensherrschaft verteidigt wurde, ähnlich derjenigen, welche im Jahre 1871 von den Männern des Petroleums gegründet werden sollte. Ausgehend von dem Satze Rousseaus: die Erde gehört niemandem, ihre Früchte allen, erklärte er, die Natur hat jedem ein gleiches Recht auf den Genuß aller Güter gegeben. Sein gesellschaftliches Ziel war das gemeinsame Glück durch tatsächliche Gleichheit. Diese Lehren verteidigte er zunächst in seiner Zeitschrift „Der Volkstribun", alsdann seit Februar 1796 in einer Zeitschrift „Der Aufklärer oder der Verteidiger von fünfundzwanzig Millionen Unterdrückter". Andere Schriftsteller wirkten in derselben Richtung. Auch das Theater begann diese Tendenzen zu verbreiten. Der Winter dieses Jahres bot auch genug tatsächliche Gründe der Unzufriedenheit für die Masse. Anschläge erschienen an den Straßenecken, welche die Lehre Babeufs darlegten. Endlich am 10. Mai, als jedermann den Ausbruch einer sozialistischen Bewegung erwartete, wurde Babeuf verhaftet und zum Tode verurteilt. Aber die sozialistische Lehre, deren erster hervorragender Parteigänger er gewesen war, wirkte weiter. Die angeführte Ursache der Steigerung des Elends in Paris wirkte nicht bloß auf das Hervortreten extremer Parteien, sondern sie verstärkte alle Elemente der Demoralisation und des Elends, welche Paris in sich Schloß. Ein solches Element war die Spielsucht; von jeher gehörte sie zu den Leidenschaften der Pariser Bevölkerung. Jetzt brachte die Revolution eine Fülle geringerer Spielstuben in den Cafés auf, wo Lotto gespielt wurde und die kleinsten Einsätze zulässig waren. Dahin trug der Arbeiter den Lohn seiner Arbeit, der Nationalgardist den Sold der Republik. Und als am 15. November 1793 endlich diese Spielstuben verboten wurden, überfüllten sich geheime und insbesondere vornehmere Spielhäuser. Die Gesetzgebung des Jahres 1795 schämte sich nicht, wenigstens Lotterien von Losen zu fünfzig Francs wieder zu gestatten. Und dieser Zustand dauerte, bis in der Kaiserzeit ein Dekret im Jahre 1806 die Hazardspielhäuser aufhob. Alsdann wuchs das Verbrechen in seinen verschiedensten Formen inmitten der Erschütterung der Gesellschaft zu schrecklichen Dimensionen; denn die Handlanger der Revolution, ja selbst ihre Führer verbanden, wie sich nunmehr klar herausstellt, mit den politischen Beweggründen in weitem Umfange die Absicht der Bereicherung durch Erpressung oder auch durch Raub. Spitzbuben und Gauner schlossen sich den Jakobinern an und lagen dann privatim ihren Geschäften ob. In den Umgebungen von Paris, in den benachbarten zweihundert Dörfern, Flecken und Städten hatte sich herabgekommenes Gesindel bis zu der Zahl von zweihunderttausend Köpfen angesammelt, jeden Augenblick bereit, über Paris herzufallen und sich für ein Tagegeld von zwei Livres zu jeder Missetat dingen zu lassen. In dem Inneren der von Aufruhr erfüllten Stadt aber bildeten sich förmliche organisierte
336
Verstreute Rezensionen
Banden mit eigener Sprache und eigenen Einrichtungen, inmitten derer sich Grundsätze ausbildeten, welche jedes Verbrechen rechtfertigten. Die Gefängnisse füllten sich mit politisch Verdächtigen und für Verbrecher war kein Raum. Das Publikum begann zu erklären: „Die Ziffer der Spitzbuben und Betrüger übersteige die der ehrlichen Leute." Unter den Mitteln, sich von der Arbeit der Ehrlichen zu nähren, stand natürlich die Agiotage obenan, dieses betrügerische Handwerk, welches noch immer nicht durch die öffentliche Meinung geächtet ist infolge der tatsächlichen Gesinnungslosigkeit der Massen, welche jederzeit Geld respektieren wird, wie es auch erworben ward. Die Finanznot hatte Frankreich allerdings an den Rand des Verderbens gebracht, aber die Agiotage und nur die Agiotage hat es in den Abgrund desselben gestürzt. Durch die zwanzigtausend Individuen, die mit Agiotage beschäftigt in Paris umherschacherten, ward der Preis von Gold und Silber herauf-, der von Papiergeld fast auf Null herabgedrückt. Der Hauptsitz der Banditen und Diebe war das Palais Royal, dieses Zentrum von Luxus, Genuß, Elend und Verbrechen. Häuser wurden förmlich erstürmt. Man brachte Glocken auf ihnen an, um Hilfe herbeiläuten zu können. 1798 ging man zu der extremen Maßregel vor, alle gegen das Eigentum und Leben gerichteten Verbrechen mit Todesstrafe zu belegen. Die einmal in solchem Grade erweckten verbrecherischen Neigungen haben sidi von da ab in der Pariser Bevölkerung vererbt. Und sie brachen später an jedem Zeitpunkt, welcher den äußeren Zwang der Rechtsordnung lockerte, mit einer ungeheuren Gewalt hervor. So verschwisterten sie sich mit der Neigung der politischen Parteien zur Anwendung von Gewalt. Und beide zusammen beförderten in Frankreich den Hang zu revolutionären Bewegungen. Als im April 1814 das erste Kaiserreich zusammenbrach, wurden bekanntlich die Umgebungen der Hauptstadt förmlich verheert; die Zeitungen klagten die Kosacken an, die geheimen Polizeiberichte gestanden beschämt im stillen ein, daß die Mehrzahl der Verbrechen von echten Parisern verübt worden war. Und in unseren Tagen wiederholte sich derselbe Vorgang, verbunden mit derselben Entstellung der Tatsachen. Ein weiteres Element sind die Klassen von Unsittlichkeit, welche das Gesetz nicht verfolgt, und welche doch nicht minder herb die Gesellschaft treffen. Die Erleichterung der Ehescheidung durch die Gesetze seit jenem berüchtigten vom 20. September 1792 wirkte so zerstörend wie kaum ein anderes Gesetz dieser verhängnisvollen Zeit. Die katholische Bevölkerung, an den Grundsatz der Unauflöslichkeit der Ehe gewöhnt, aus Mangel an Bildung unvermögend, sich selbst zu beherrschen, empfing diese Dekrete wie ein Evangelium der Freiheit. In der leichtfertigsten Weise wurden nun die Ehen geschlossen und gelöst, eine Fülle von Scheinheiraten oder Mißheiraten trat hervor, und die Unbeständigkeit der ehelichen Bande ward als ein erhabener Vorzug der aufgeklärten französischen Nation gepriesen. Zu dieser besonderen Wirkung eines besonderen Gesetzes trat die allgemeine Wirkung aller Revolutionen auf den Stand der Sittlichkeit. Der Schrecken und die Unsicherheit des Daseins lassen jedesmal das Genußleben mächtiger und rücksichtsloser aufwogen. Die Zahl der täglichen Bälle neben dreiundzwanzig Theatern stieg auf mehrere hundert. Die
Schmidt (1876)
337
„Nacktheiten der Griechen und Römer" und die Bekleidungsweise antiker Statuen sowie der von Rousseau hochgefeierten Wilden wurden das freilich nicht ganz erreichbare Vorbild der weiblichen Kleidung. Die Frauenwelt kleidete sich abwechselnd à la Romaine oder à la Grecque oder à la sauvage. Diese Unsittlidikeit ward aber auch dadurch politisch verhängnisvoll, daß die Häupter des politischen Lebens selber von ungezügelten Begierden ergriffen wurden. Als der Konvent die Diäten seiner Mitglieder auf sechsunddreißig Livres erhöhte, hörte man über den Verbrauch dieser Zulage wunderliche und für die Herren wenig schmeichelhafte Nachrichten. Offener, wilder griff die Genußsucht im Heere um sich und lockerte dort alle Bande der Disziplin. Daneben prunkten Lieferanten und Unternehmer des Staates, Agioteure in herausfordernder Weise mit ihrem neuen Reichtum. Der Lieferant Mayer gab Ministern und Volksvertretern Gastmähler, deren eines für zehn Personen dreihunderttausend Livres gekostet haben sollte. Dann ist von den Elementen des Elends zu reden, welche Paris in sich Schloß, und welche durch die Revolution unerhört gesteigert wurden. Denn in dem fieberhaften und wirrsalvollen Wandel aller Dinge schien das einzig Bleibende das öffentliche Elend zu sein. Wir betrachten die drei merkbaren Abschnitte in der Zunahme des öffentlichen Elends. Die erste Erscheinungsform des Elends zeigt dasselbe im Erwachsen. Die Stadtverwaltung hatte gegenüber der Lebensmittelnot einerseits das alte Mittel des alten Regime, eine Taxe für Lebensmittel, gebraucht, andererseits öffentliche Werkstätten für unbeschäftigte Arbeiter errichtet. Doch waren die jetzt eingeführten Taxen, welche zu einer furchtbaren Kalamität für Paris heranwuchsen, sehr verschieden von denen des ancien régime. Damals vereinbarte die Regierung für ganz Frankreich gemäß der Veranschlagung aller natürlichen Faktoren und auf Verständigung mit den Verkäufern die jedesmaligen Preise, die dann dem Publikum bekanntgemacht wurden. Zunächst ward dieses System beibehalten, nur Getreideaufkäufe wurden zugefügt. Aber die Unruhen ließen das bare Geld, besonders das Gold, aus dem Verkehr verschwinden; infolge hiervon wuchs die Zahl der Unbeschäftigten; der Staat gab fündundsiebzig Millionen für Getreideaufkäufe aus und beschäftigte neunzehntausend Köpfe in den Werkstätten. So ward man willenlos jener furchtbaren Papierwirtschaft entgegengetrieben, welche wie der Krebs am sozialen Körper Frankreichs während der Revolution nagte. Zuerst waren vierhundert Millionen Assignaten als Anweisung auf den Verkauf der eingezogenen geistlichen Güter im Dezember 1789 kreiert worden. Schon ein Jahr darauf wurde die Masse derselben bis auf eintausendzweihundert Millionen als den ungefähren Kapitalwert der Kirchengüter vermehrt. Von da ab trieb man in den Schwindel, indem ungedeckte Assignaten Jahr für Jahr in immer größeren Massen ausgegeben wurden. Am 7. Mai 1793, unmittelbar vor dem Sturze der Gironde, betrug die Summe der tatsächlich im Umlauf begriffenen Assignaten über drei Milliarden. Hieraus folgte die Fabrikation falscher Assignaten: es folgte der Kauf und Verkauf des baren Geldes und die mit ihm verbundene Agiotage. Hausse und Baisse schwankten auf und nieder. Die Einziehung der Maltesergüter war gleich einem
338
Verstreute Rezensionen
Tropfen Wasser, auf einen glühenden Stein ausgegossen. Wenn dann der Konvent eine Kettenstrafe von sechs Jahren auf den Handel mit barem Geld legte, so war das ein Schlag in die leere Luft. Es folgte endlich aus dem Umlauf solcher Massen ungedeckten Papiergeldes das immer weitere Umsichgreifen der Lebensmittelnot. Bauern und Händler aller Arten zeigten nur zu berechtigte Papierscheu, und so zogen sich die Lebensmittel von Märkten zurück, auf denen mit Assignaten bezahlt wurde. Die Preissteigerung überstieg unter dem Einfluß dieser Angst jedes Maß. Die Aufwiegler nährten unter solchen Umständen eine soziale Theorie, welcher gemäß ein Maximum der zulässigen Preise gefordert wurde. Dieses Maximum wurde zunächst für die Brotpreise am 15. April 1793, für das Getreide am 7. Mai durch den Konvent festgestellt, und damit war natürlich dem Getreide- und Mehlhandel der Todesstoß versetzt. Zugleich war ein Verpflegungsamt durch die revolutionäre Kommune eingesetzt worden, welches die Differenzen der festgestellten Verkaufs- und der Einkaufspreise aus Stadtmitteln deckte. Auch das Fleisch verschwand immer mehr von den Märkten der Stadt Paris und ihrer Umgebung. Auswärtige Großhändler weigerten sich, mit Pariser Kaufleuten Geschäfte zu machen. Und diese desperate Lage ward selber wieder Gegenstand der Spekulation. Nicht nur kauften wohlhabende Privatleute so viel Waren als möglich, um künftigen Preissteigerungen oder völligem Mangel zuvorzukommen, sondern auch die Pariser Großhändler speicherten Vorräte auf, um den künftigen Mangel auszunutzen. Die Läden und Keller der Kaufleute begannen umlagert zu werden, da das niedere Volk überzeugt war, man verhehle vor ihm die vorhandenen Warenschätze. Das niedere Volk begann mit Plünderung zu drohen, und man vernahm, daß die Kaufleute bisher für sich die Revolution ausgebeutet hätten; endlich einmal müsse das Volk die Revolution für sich selber machen. Dies waren die Umstände, unter welchen der Kampf der Gironde mit den Jakobinischen Klubs seinem Abschluß sich näherte. Die Politik der Jakobiner, welche für diesmal die Achtung vor dem Eigentum verbürgte, hatte einen glänzenden Erfolg. In der Furcht vor der allgemeinen Plünderung ließen Kaufleute wie Besitzende den Sturz der Gironde ruhig geschehen. Die gemäßigte Republik ging zu Grabe, die Schreckenszeit trat ihr Erbe an, audi das Erbe des öffentlichen Elends und der noch größeren öffentlichen Demoralisation. Das zweite Stadium in dem Wachstum des materiellen Elends zu Paris ist das der Schreckensherrschaft. Sooft eine Entscheidung nach langen Kämpfen gefallen ist, findet man in der öffentlichen Meinung einen neuen Mut, und die Geschäfte beginnen sich zu heben. Dies geschah auch nach dem Sturz der Gironde. Aber es war nur ein Moment, daß in dem Volk die Hoffnung auf bessere Zeiten sich regte. Die Zustände, welche die Teuerung und die Not hervorgebracht hatten, waren nicht mit den Girondisten gefallen. Andererseits waren die Leidenschaften, waren die Erwartungen des Pöbels von der neuen Regierung ungestüm und ohne Maß. Die Tumulte vor den Bäckerläden wurden immer bedenklicher, das Androhen einer allgemeinen Plünderung aller Verkäufer wurde immer lauter. In dem Kreis der Machthaber mußte eine Entscheidung getroffen werden, und Robespierre und der Wohlfahrtsausschuß, welche
Schmidt (1876)
339
die Herrschaft über den Konvent erlangt hatten, waren bereit, die soziale Frage in Angriff zu nehmen. Die Art, wie dies geschah, war im Namen der republikanischen Freiheit ein so tyrannisches Zwangssystem, wie es die Welt nie erlebt hat. Immer noch hatte die Aussicht auf eine glückliche Beendigung der Krisis bestanden, wenn die AssignatenFabrikation eingestellt und der Kurs der vorhandenen Scheine durch eine zweifellose Fundierung auf das, was der Staat besaß, wäre gesichert worden. Man schlug den entgegengesetzten Weg ein. Am 27. Juni wurde die Börse geschlossen. Am 16. Juli, als Robespierre in den Wohlfahrtsausschuß eintrat, wurden die Aufspeicherer der Waren mit Todesstrafe bedroht. Wenige Tage darauf wurden die königlichen Assignaten dadurch entwertet, daß ihr Zwangskurs aufgehoben wurde; andererseits ward zwanzigjährige Kettenstrafe denen auferlegt, welche sich weigerten, die Assignaten der Republik anzunehmen. Es ist bezeichnend, daß während und nach diesen Maßregeln die Assignaten beständig sanken bis auf neunundzwanzigeinhalb Prozent; denn neben diesen Maßregeln her ging eine beständige Kreierung neue Assignatenmassen, und zwar in so ungeheurem Maßstab, daß unter der Herrschaft Robespierres vom Juni 1793 bis Juni 1794 in einem Jahre mehr Papiergeld in das unglückliche Land geschleudert wurde als während der ganzen vorangegangenen vier Jahre. Von vier Milliarden und dreihundert Millionen stieg man in diesem Jahre auf neun bis zehn Milliarden Papiergeld. Dasselbe Zwangssystem arbeitete ebenso verderblich und beinahe wahnsinnig in anderer Richtung. Die Regierung trat der Lebensmittelnot und Teuerung mit ihrem einzigen Universalmittel, dem Zwang, entgegen. Alle möglichen Lebensbedürfnisse wurden nacheinander dem Zwangstarif unterworfen. Dies war der Moment, in welchem Robespierre als eine Art von Wohltäter angebetet wurde; freilich, es konnte der Natur der Sache nach nur ein Moment sein! Die Massen forderten Herabsetzung der Taxen, und da sie nicht imstande waren, nach den festgestellten Preisen zu leben, wurden sie gewissermaßen von der Schreckensherrschaft in Sold genommen. Alle dürftigen Bürger, die den Generalversammlungen der Sektionen beiwohnten, erhielten Diäten im Betrage von vierzig Sous; es war dieselbe Maßregel, welche in Athen den Schritt zur äußersten Demokratie bezeichnete. Zum Nutzen derselben dürftigen Bürger wurde eine Revolutionsarmee von siebentausendzweihundert Soldaten gebildet, welche besoldet wurden. Diese Armee sollte angeblich die Sendungen für Paris, die Verproviantierung der Stadt beschützen: in Wirklichkeit fiel sie gleich einem Heusdireckensdiwarm plündernd und brandsdiatzend über Landstädte und Dörfer her. In der Terroristenpartei freilich fand man den Hauptmangel darin, daß diese Armee der Revolution leider keine Guillotinen bei sich führe und so ihrem Zweck nicht ganz zu genügen vermöge. Die so organisierte Verproviantierung von Paris hinderte natürlich nicht das Steigen der Not in der ungeheuren Stadt. Ein neuer Schritt stand bevor. Der Zwang wandte sich nunmehr gegen die Käufer, und jedes Familienhaupt wurde zur Deklarierung seines Brotbedarfs gezwungen; Brotkarten für die einzelnen Tage wurden nach diesem Maßstabe verteilt, und kein Bäcker durfte ohne solche Karten Brot aushändigen. Ja, man ging dazu fort, das Gleichheitsbrot, „eine einzige gute Sorte Brot", in ganz Paris zwangsweise ein-
340
Verstreute Rezensionen
zuführen. Dieses System w a r d dann schrittweise auf die übrigen Lebensmittel ausgedehnt. D a s Schreckenshaupt von Frankreich plagte sich bis zuletzt mit der unlösbaren Aufgabe, sich um jeden Bissen Brot, um jedes P f u n d Fleisch, um jedes Stüde Zucker und um jeden Sous kümmern zu wollen. Zu diesem Zweck wurden jene furchtbaren Haussuchungen eingerichtet, deren Seele Robespierre selbst war. In Passy lebte eine Bürgerin Lucet mit Pensionärinnen, sechzehn Personen, die Haussuchung ergab von Lebensmitteln fünfzig P f u n d Butter, ebensoviel Honig und ö l , 7 Scheffel Bohnen, neununddreißig Pfund Rohzucker, außerdem war ein Schwein geschlachtet worden. Es ward verfügt: alles Angegebene zu konfiszieren außer zehn P f u n d Butter, ebensoviel Honig und ö l , ein Scheffel Bohnen und vierzehn Pfund Zucker; das Schwein wurde konfisziert. Frau Lucet verfiel in Strafe. D a s dritte Stadium des materiellen Elends von Paris, dessen Verlauf wir schildern, begann mit dem Zusammenbruch der Schreckensherrschaft im Juli 1794 und endigte mit dem Konvent selbst. Dieses Stadium bezeichnet den Höhepunkt des materiellen Elends. Robespierres Quacksalbereien hatten das Übel gesteigert und nur das eine oder andere Symptom zurückgedrängt. Als er fiel und mit dem Nachlassen des Druckes die sozialen Zwangsgesetze nicht mehr beachtet wurden, ging eine Ahnung durch die Massen, daß die Lebensmittelnot von Robespierre nicht eingeschränkt, sondern vergrößert worden sei. Unbegrenzte Handelsfreiheit ward als das einzige Heilmittel gegen die Leiden des Volkes empfohlen. Auf den Märkten w a r d sie geübt, und man hoffte auf Abnahme der Preise im L a u f e der Wirkungen der Konkurrenz. Inzwischen wie der Wert der Assignaten fiel, wie das Gold und Silber mehr und mehr von Paris abfloß, mußte der Preis aller Lebensmittel steigen und steigen. A m 7. J a n . 1795 ermächtigte der Konvent das Finanzkomitee ein für allemal zur Fabrikation von Assignaten, und unter dem Einfluß dieser unberechenbaren Erweiterung der Assignatenmasse sank im Januar schon der Kurs von zweiundzwanzig bis auf neunzehn Prozent; der Sturz der Assignaten, das Zusammenbrechen der ganzen Finanzwirtschaft war vorauszusehen. Ohne die regelmäßige Fortdauer der täglichen Brot- und der fünf- oder zehntägigen Fleischverteilung hätte unter diesen Umständen halb Paris verhungern müssen. Mit dem Beginn des April 1795 mußten die Brotrationen herabgesetzt werden. D a begannen die Tumulte. Man drängte nach dem Konvent mit dem Massenrufe: „Brot, Brot! Wir verlangen die Permanenz der Versammlung, bis wir Brot haben!" Die Stadt Paris wurde in Belagerungszustand versetzt. Im übrigen aber wußte der Konvent nur den „ M u t " zu preisen, mit dem Paris „Entbehrungen ertrüge", und die Fürsorge zu versichern, mit welcher er die Fragen in Erwägung ziehe. Die Gründe lagen zu tief, als daß Abhilfe denkbar gewesen wäre. Zu allem Dargelegten kam der Krieg, welcher viele Bebauer des Feldes diesem entzog, sowie die bessere L a g e des Landvolkes, welches nunmehr selber ein reichlicheres Leben begann und daher nicht mehr eine solche Menge von Lebensmitteln zu Markte brachte. Hunderttausende rangen damals in Paris mit dem Hungertode und viele Tausende erlagen ihm. In den Straßen traf man viele Personen, die aus Mangel an Nahrung in Ohnmacht fielen oder vor Entkräftung niedersanken. Die Brotration betrug im April 1795 durchschnittlich ein Viertelpfund
Schmidt (1876)
341
Brot, sank aber Ende desselben auf zwei Unzen. Immer häufiger drängte der Hunger zum Selbstmord. Am 18. Mai ward der Aufstand angekündigt, am 19. vorbereitet, am 20. brach er wirklich aus. Die Losung war: Brot und die Verfassung von 1793. So begann der Aufruhr der hungernden Massen. Himmel und Erde schienen sich verschworen zu haben. Ein Gewitter füllte die Keller, in denen Brot gebacken wurde, mit Wasser. Es wäre ebensogut damals möglich gewesen, der Brotrevolte eine royalistische Richtung zu geben als eine terroristische; es handelte sich nur um Brot. Der Aufruhr ward gedämpft. Aber ihm folgte der versteckte Bankrott, welchen das Gesetz vom 21. Juni aussprach. Durch dieses Gesetz wurden vom Staat die Bedingungen der Kaufkontrakte auf willkürliche und betrügerische Weise abgeändert, die Assignaten waren nunmehr völlig entwertet — sie sanken auf einhalb Prozent. Das aber war nichts anderes als — der Staatsbankrott, wenn man die Stellung dazunimmt, welche in diesem Gesetz der Staat seinen Verbindlichkeiten gegenüber eingenommen hatte. Oberblickt man die Ergebnisse, so ist in der Tat hier von der sozialen Seite wie im ersten Bande Schmidts von der politischen aus geleistet, was jener französische Historiker den neuen Publikationen als Leistung zuschrieb: die repMìkanisàìe Legende ist zerstört. Wir erkennen die Beweggründe und die Maschinerie, durch welche der Fortgang der Revolution in Paris in Bewegung gesetzt wurde. Und diese Erkenntnis ist von größter Tragweite für die praktische Politik. Niemals haben Ideen als solche Massen in Bewegung gesetzt. Es ist eine Legende, sich die Bevölkerung von Paris oder auch nur ihre politischen Führer vorangetrieben zu denken von dem Bedürfnis der politischen Freiheit. Schon Humes genialer Blick erkannte es als eine Legende, die Engländer der großen Revolution sich geleitet zu denken von idealen Motiven, und Carlyles Arbeit über Cromwell hat in einigen wichtigen Punkten die Ergebnisse Humes bestätigt. Die Analyse der großen Revolutionen in verschiedenen Epochen der Menschheit wird uns schrittweise dem wichtigen praktischen Ziele annähern, die Rolle zu erkennen, welche sowohl in gewöhnlichen Zeiten als in außerordentlichen Krisen die verschiedenen Vorstellungen und Antriebe spielen, wie sie zusammen das geistige Leben eines Volkskörpers ausmachen. Arbeiten wie die vorliegende fördern eine soldie Analyse in bemerkenswerter Weise. Und wir, die wir die Vorboten sozialer Revolution um uns sehen, sind in der Tat in der Lage, von Untersuchungen solcher Art auch einen hervorragenden praktischen Nutzen erwarten zu müssen; denn gerade diese Analyse ist wohlgeeignet, den Mut derer zu beleben, welche an der Erhaltung der gesellschaftlichen Ordnung ein Interesse haben. Es war nur die Feigheit der überwiegenden Mehrzahl der Nation und das dreiste wohlorganisierte Eingreifen einer sehr kleinen Minderheit, welche die Schreckensregierung in Frankreich ermöglichte. Es war die äußerste materielle Not bis zum Hunger und Hungertod, welche überall radikale Maßregeln vorbereitete und ermöglichte. Einige Schriftsteller sind der Meinung gewesen, Machiavellis „Principe" sei geschrieben, um das Volk mit den Maßregeln des tyrannischen Fürstentums bekannt zu machen, damit es Gegenmaßregeln ergreife. In der Tat wird und muß die wachsende Analyse revolutionärer Bewegungen die Politiker mit den Beweggründen und den Hilfsmitteln bekannt machen, durch welche revo-
342
Verstreute Rezensionen
lutionäre Bewegungen und Terrorismus der Massen hervorgebracht und erhalten werden: dann wird die Furcht vor ihnen sich verringern und die Mittel der Abwehr werden klarer erwogen werden. Die Wissenschaft muß in einem weit höheren Grade als bisher jener plötzlichen Erschütterungen der Gesellschaft Herr werden, welche gleich Epidemien zeitweise mit zerstörender Gewalt über die Gesellschaft hereinbrechen. (40 [1876], 209—216) Herbert Spencer, Einleitung in das Studium der Soziologie. Herausgegeben von von Heinrich Marquardsen. (Internationale wissenschaftliche Bibliothek, 14. und 15. Band) 2 Bände, Leipzig 1875. Herbert Spencer gilt heute bei den Engländern für den am meisten hervorragenden Philosophen. Und in der Tat ist er in bezug auf den staunenswerten Umfang seiner Kenntnisse wohl gegenwärtig jedem Denker in irgendeinem Land überlegen. Wenn ihn wohl Lotze in bezug auf mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse übertrifft, so fehlt diesem deutschen Denker dafür die umfassende Kenntnis der Tatsachen der Gesellschaft und der Geschichte. Es ist aber gerade die fruchtbare Verwertung der Methoden und Prinzipien der Naturwissenschaft für das Studium geistiger und gesellschaftlicher Erscheinungen, welche für französische und englische Schule auszeichnet. Dies war schon der Vorzug von Comte, und genau an demselben Punkt liegt das Eigentümliche der Methode von John Stuart Mill und Spencer. Lange Jahre hindurdi hat Spencer umfassende Sammlungen über Erscheinungen der Gesellschaft angelegt und dieselben in einem umfangreichen Werk dem Publikum mitgeteilt. Er folgte hierin dem Vorbild des großen Musters aller Theoretiker der Gesellschaft und des Staates, des Aristoteles, welcher eine umfassende Sammlung seiner politischen Materialien über sein politisches System stellte. Eine kurze Übersicht der Grundgedanken seiner Theorie von der Gesellschaft enthält nun das vorliegende Buch. Dasselbe ist von eminenter Popularität; es ist geschrieben, um alle Gebildeten von gewissen Grundgedanken zu überzeugen, da der Fortschritt der Gesellschaft dodi das allgemeinste der menschlichen Interessen ist; und es erreicht diesen Zweck in einer so mustergültigen Weise, daß es deutschen Schriftstellern in bezug auf die völlige Klarheit philosophischer Schreibart wohl ein Muster sein darf. Hier und da möchte man freilich eine größere Gedrungenheit wünschen. Und so kann es einem jeden Leser auf das dringendste zur Vorbereitung in das schwierige Studium gesellschaftlicher Erscheinungen empfohlen werden. Das System der gesellschaftlichen Erscheinungen soll diesem einleitenden Werk in der Kürze folgen. Die Ubersetzung ist klar und in gutem Deutsch. (40 [1876], 262) Karl Ernst von Baer, Reden, gehalten in wissenschaftlichen Versammlungen, und kleinere Aufsätze vermischten Inhalts. 2. Teil: Studien auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, 3. Teil: Historische Fragen mit Hilfe der Naturwissenschaft beantwortet. Petersburg 1874/75. Karl Ernst von Baer, einer der ersten Naturforscher Europas, der Humboldt Rußlands, der genialste aller Forscher auf dem Gebiet der Entwicklungsgeschichte von
Baer (1876)
343
Organismen, läßt hochbetagt eine Reihe von Arbeiten erscheinen, welche die Naturwissenschaften zu den wichtigsten historischen und philosophischen Fragen in Beziehung setzen, die das gegenwärtige Zeitalter bewegen. Ein erster Teil seiner „Studien auf dem Gebiete der Naturwissenschaften" erschien vor nunmehr zehn Jahren und verband biographische Mitteilungen mit der Untersuchung einiger allgemeinster Fragen, lange erwogene Gedanken in klassischer Form. In demselben Jahre überraschte er, da sein fünfzigjähriges Doktorjubiläum herankam, das Publikum mit einer Selbstbiographie, welche die Schicksale seiner Wissenschaft in ihrer engen Verflechtung mit den Geschicken seines eigenen Lebens zeigte. Von den beiden jetzt hervorgetretenen Studiensammlungen behandelt die eine Beziehungen der Naturwissenschaft zu philosophischen Fragen, die andere Beziehungen derselben zu historischen. Die philosophischen Studien geben zuerst eine Untersuchung über den Einfluß der äußeren Natur auf die sozialen Verhältnisse der einzelnen Völker und die Geschichte der Menschen überhaupt. — Derselbe Trieb, der das Tier leitet, treibt den Mensdien zuvörderst nach momentaner Befriedigung seiner tierischen Bedürfnisse, dann aber strebt der Mensch, erhaben über das Tier, nach Sicherung dieser Befriedigung für die Zukunft. Ist für die Selbsterhaltung gesorgt, so strebt er nach Reichtum, um auch über das Bedürfnis hinaus sich Genüsse zu schaffen, nach Befriedigung des religiösen Bedürfnisses, der geistigen Anlagen für Kunst und Wissenschaft. In der natürlichen Anlage des Menschen liegen Triebfedern, welche ihn zu Assoziationen führen, dann zu einer ferneren Entwicklung der sozialen Zustände, welche aber auch diese Zustände in beständiger Bewegung erhalten. — Und zwar erscheint nun der Einfluß der Natur auf den Menschen zunächst in den Verhältnissen der Nahrung. Der Mensch nährt sich nur von organischen Stoffen und lange nicht von allen. Er kann aber Weizen säen, wo die Natur, sich selbst überlassen, nur Eichen produziert, oder er kann mit den Früchten der Eichen Tiere mästen, um für sich Nahrungsstoff zu erhalten. Er kann also einen für seine Existenz nützlichen Stoffwechsel an die Stelle des ursprünglichen natürlichen setzen. Und zwar hängen nun die Produktionen der Natur und also auch die Ernährungsmittel des Menschen vorzüglich von der Verteilung von Wärme und Wasser ab. Das Wechselverhältnis beider Faktoren faßt von Baer so zusammen: „In der physischen Beschaffenheit der Wohngebiete ist das Schicksal der Völker und der gesamten Menschheit gleichsam vorgezeichnet. Zur Entwicklung kommt dieses Schicksal freilich nur durch die dem Menschen eingeborenen Triebe und Fähigkeiten." — Hieraus ergibt sich der hervorragende Einfluß der Natur auf die Schicksale des Menschengeschlechtes. Als die Erdachse ihre Neigung erhielt, als das feste Land vom Wasser sich schied, als die Berghöhen sich hoben und die Ländergebiete begrenzten, war das Fatum des Menschengeschlechtes in großen Umrissen vorausbestimmt, und daß die große Weltgeschichte nur die Erfüllung dieses Fatums ist. Größeres Interesse noch wird die zweite Untersuchung erregen: Über den Zweck in den Vorgängen in der Natur. Die Abhandlung hat altgehegte Untersuchungen des berühmten Embryologen zu ihrem Gegenstand. Schon dreiunddreißig Jahre vorher hatte er den Grundgedanken
344
Verstreute Rezensionen
des vorliegenden Aufsatzes folgendermaßen ausgesprochen, in der ganzen Auffassung an Herders „Ideen zu einer Philosophie der Geschichte der Menschheit" hier wie auch sonst nicht selten erinnernd: „ S o ist der Erdkörper nur das Samenbett, auf dem das geistige Erbteil des Menschen wuchert, und die Geschichte der N a t u r ist nur die Geschichte fortschreitender Siege des Geistes über den Stoff. D a s ist der Grundgedanke der Schöpfung, dem zu Gefallen, nein, zu dessen Erreichung sie Individuen und Zeugungsreihen schwinden läßt und die Zukunft auf dem Gerüste einer unermeßlichen Vergangenheit aufbaut." — Die „Geschichte des Materialismus" von Lange und Ernst Haeckels „Allgemeine Morphologie" führten von Baer zu dieser Gedankenreihe zurück. Als die Verteidigung einer naturgemäßen und gesunden Betrachtungsweise gegen Haeckels leidenschaftliche Polemik wird diese Abhandlung gewiß viele Freunde finden. Gerade in dem Kreise der Naturforscher mehren sich die Angriffe gegen Haeckels Philosopheme, wie denn eben jetzt die Briefe von His, dem Leipziger Anatomen, welcher von Baers Problem der Embryologie weiter verfolgt, bald nach dieser Abhandlung seines älteren wissenschaftlichen Genossen hervorgetreten sind; durch diese wird das Urteil über Haeckels neue Naturphilosophie wohl in Deutschland entschieden sein. — Die Anschauung, welche von Baer hier Haeckel gegenüber begründet, ist dieselbe, welche hervorragende Philosophen wie Lotze nach dem Vorbilde von Leibniz als Lösung dieses schwierigen Problems entwickelt haben: die Notwendigkeit in der Verkettung der Tatsachen der N a t u r steht nicht in Widerspruch mit ihrer teleologischen Bedeutung; jedes neue Glied in dieser Verkettung, wie die Theorie Darwins, wenn sie wirklich bewiesen wäre, ein solches neues Glied wäre, klärt nur den Kausalzusammenhang näher auf, aber berührt nicht die teleologische Bedeutung. Eine solche Auffassung hat in der T a t nicht zu fürchten, mit der Naturforschung in Widerstreit zu geraten, nur mit Kants „Kritik der Urteilskraft" und der dort geübten zermalmenden Kritik der gewöhnlichen teleologischen Vorstellungen hat sie sich auseinanderzusetzen. Die historischen Fragen werden insbesondere das Interesse aller derer, welche sich mit dem Altertum beschäftigen, erregen: denn dem Umkreis desselben gehören diese Abhandlungen an. Doch auch weitere Kreise werden von der klassischen Form dieser Aufsätze gefesselt und von der Kunst festgehalten werden, mit welchen Einsichten der Naturwissenschaft verwandt werden, Probleme der Geschichte zu lösen. — Die erste Abhandlung betrifft jene berühmte Erzählung vom Gesang der Schwäne, welche durch das Altertum hindurchgeht; nach von Baer entscheidet sich diese alte Streitfrage dahin, daß keine Art von Schwänen modulierend singt, daß aber der Singeschwan einzelne laute Töne hervorbringt, die in einer ganzen Gesellschaft zum wirksamen Konzert werden. — Die zweite Abhandlung betrifft den Schauplatz der Fahrten des Odysseus. Der Besuch des schwarzen Meeres an verschiedenen Punkten, die Vergleichung der Lokalität mit den homerischen Schilderungen führten den hervorragenden Naturforscher zu der Ansicht, daß die homerischen Kimmerier eben da zu suchen seien, w o wir später die Kimmerier unzweifelhaft finden, an den Küsten dieses Meeres; die Lästrigonenbucht glaubt er wiederzufinden in der Bucht von B a l a k l a w a ; damit würde dann der Satz, daß die alten Griechen die Nordküsten des Pontus nicht gekannt hätten, zusammenfallen. Es wird sich fragen, ob das Auge
345
Baer — Noorden (1876)
des Naturforschers oder die Interpretationskunst des Philologen sicherer tragen. N o d i weiter greift die dritte Abhandlung über Ophir, welche über den Welthandel der alten Zeit zu ganz neuen Resultaten gelangt. — Dodi wir wollen dem Leser nicht vorgreifen und ihm die volle Freude überlassen, diese spannenden Darstellungen von ihren Problemen bis zu den Lösungen zu verfolgen. (40 [1876], 402 f.) Karl von Noorden, Europäische Geschichte im 18. Jahrhundert. 2. Band: Der spanische Erbfolgekrieg. Düsseldorf 1874.
1.
Abteilung,
Mehr als ein Menschenalter ist vorübergegangen, seitdem der hervorragende Heidelberger Historiker Friedrich Christoph Schlosser seine „Geschichte des 18. Jahrhunderts" schrieb. Dieses Werk erweckte in einem Maße, welches bis dahin unerhört in Deutschland war, das Interesse aller Gebildeten. Es war ein großer glücklicher Wurf, und der Ruhm des Heidelberger Historikers ruhte auf demselben. Aber dieses Menschenalter hat unsere Methode, Stoffe dieser Art zu behandeln, in solchem Maße fortgebildet, unsere Kenntnisse solchergestalt erweitert, es hat unsere realen Gesichtspunkte, welche dodi jederzeit über die Auffassung entscheiden, so umgeändert, daß der große Stoff einer neuen Bearbeitung bedurfte. Kaum wird erforderlich sein, diesen Satz im einzelnen zu beweisen. Neben Schlosser war Ranke hervorgetreten und hatte eine Methode der Benutzung von Archiven zur Feststellung der politischen Beziehungen zwischen den Staaten eingeführt, welcher gegenüber die von Schlosser als damals schon einigermaßen veraltet betrachtet werden mußte. Sybel hat damals nach dieser Methode einige Abschnitte des Werkes von Schlosser der Analyse unterzogen und gezeigt, wie die Richtigkeit der Tatsachen unter dem unmethodischen Verfahren Schlossers litt. Zur selben Zeit begannen Einzelarbeiten auf diesen Gebieten, welche überall das Material der politischen Tatsachen viel genauer an das Licht stellten. Endlich waren es insbesondere die ökonomischen, verfassungsrechtlichen Tatsachen, deren systematisches Studium damals in Deutschland noch sehr daniederlag, und welche doch die Grundlage sehr wichtiger Teile der geschichtlichen Analyse bilden. Denn Geschichte schreiben wird einmal jederzeit genauso in dem Maße gelingen, als man die N a t u r der Klasse von Tatsachen kennt, um deren Verlauf in irgendeinem Zeitalter es sich handelt. Individuell war bei Schlosser der Mangel an Interesse f ü r durchsichtige Darstellung militärischer Operationen, für welche in Clausewitz' Arbeiten eben damals große Muster geschaffen wurden. Wir können mit vielem Vergnügen sagen, daß die in Schlossers hervorragendem Werk durch die Zeit und die unabänderliche menschliche Beschränktheit vorliegenden Unvollkommenheiten nun durch die energische Arbeit eines unserer vorzüglichsten jüngeren Historikers überwunden sind. Jahrzehnt f ü r Jahrzehnt wird nun der Zusammenhang des ungeheuren Stoffes in ein Licht rücken, wie es dem gegenwärtigen Zustand unserer historischen Wissenschaften vollauf entspricht. Der vorliegende zweite Band behandelt den spanischen Erbfolgekrieg. Hier kam die Gunst der Verhältnisse der geistigen Energie und dem Scharfsinn des H e r r n
346
Verstreute Rezensionen
von Noorden auf das glücklichste entgegen. Der bekannte Historiker Alfred von Arneth, welcher jetzt die österreichischen Archive leitet, hat in die Verwaltung derselben die der Wissenschaft entsprechenden freien Gesichtspunkte eingeführt, welche die meisten Archive anderer Länder schon seit längerer Zeit befolgten. Welche Erweiterungen hierdurch unsere Einsicht in den Gang der neueren Politik erfährt, zeigt auch wieder der vorliegende Band. Der Darsteller aber hat den Zusammenhang der Ereignisse auf dem ungeheuren Theater von Krieg und Politik, welches dieser Erbfolgekrieg umspannt, mit der durchsichtigen Klarheit, dem reinlichen Sinn f ü r Auseinanderhalten und Verknüpfen jedes feinsten Fadens dargestellt, welche den echten Schüler von Ranke, Sybel und Hausser zeigen. Die Darstellung selber führt uns bis zum Jahre 1807. Die am meisten glänzende Seite der Darstellungen von Schlosser lag in der Verknüpfung der Literatur des achtzehnten Jahrhunderts mit seiner Politik. Indem wir mit großer Spannung der Fortsetzung des bedeutenden Werkes von Noorden entgegensehen, fragen wir uns, welche Stellung er zur intellektuellen Seite des achtzehnten Jahrhunderts einnehmen wird. Der Stand der Forschungen auch auf diesem Gebiete ist ein gänzlich anderer geworden. Und die Anforderungen der heutigen Lage der Wissenschaft reichen nodi viel weiter als die vorhandenen Forschungen. Irren wir nicht ganz, so wird Noorden die Scheidung vollziehen, welche uns heute für den politischen Historiker geboten scheint. Die Geschichte des intellektuellen Zustandes eines solchen Jahrhunderts fordert ein Ensemble von Kenntnissen, welches heute keinem politischen Historiker auch nur annähernd zu Gebote steht. Die intellektuelle Seite der europäischen Entwicklung bildet eine Wissenschaft f ü r sich und bedarf besonderer Bearbeiter. Noch einmal sprechen wir unsere Freude über das Werk aus und unsereren Wunsch, daß es ungestörten Fortgang nehmen möge. (40 [1876], 445 f.)
Japanische N o v e l l e n A. B. Mitford, Geschichten aus Altjapan. Kohl. 2 Bände, Leipzig 1875.
Aus dem Englischen übersetzt von L. G.
Die Literaturgeschichte sieht sich gegenwärtig einer Aufgabe gegenüber, durch deren Lösung sie erst in das Stadium einer strengen Wissenschaft eintreten wird. Die Feststellung des ursächlichen Zusammenhangs derselben als eines Ganzen und die Vergleichung sind die zwei großen Hilfsmittel, von welchem sie ihre Vollendung zu erwarten hatte; denn Gebilde, so außerordentlich komplizierter und hochstehender Natur, als dichterische Werke sind, können vorläufig von uns keineswegs durch Analyse erklärt werden, f ü r eine Analyse besitzt unsere Wissenschaft noch keine Hilfsmittel. Was die komparative Methode und die Entwicklungsgeschichte f ü r das Verständnis von Organismen sind, das würde eine solche Literaturgeschichte f ü r das Begreifen künstlerischer Schöpfungen leisten.
Mitford (1876)
347
Das Gerüst einer solchen Geschichte liegt in dem Stoff der Kunstwerke und den Umwandlungen, welche derselbe in der dichterischen Entwicklung erfährt. Auch hier haben die Sanskritstudien ganz neue Gesichtspunkte eröffnet, indem sie uns gestatten, Stoffe, welche wir seit dem Mittelalter in Europa immer neue Wandlungen durchlaufen sehen, zurückzuverfolgen in ein weit älteres Stadium. U n d so bereitet sich allmählich eine Wissenschaft vor, welche als Entwicklungsgeschichte der dichterischen Stoffe und Formen bezeichnet werden kann. Wie auf allen Gebieten der Kultur, bilden auch auf diesem einige mächtige asiatische Völker eine W e l t für sich, wie durch unübersteigbare Gebirge getrennt von dem Gang der Geschichte, dessen letzte Gestalt die gegenwärtigen europäischen Völker sind. Diese Völker haben für diese Wissenschaft ein sehr hervorragendes Interesse. Was wir Analoges mit unserer Kultur und Literatur bei ihnen vorfinden, scheint nur zu einem gewissen Teil auf Einwirkung zurückgeführt werden zu können; in der Hauptsache zeigt es uns, wie die menschliche Kultur überall gewisse Grundeigenschaften hat. Gleichwie die diemischen Elemente in bestimmten M a ß verhältnissen an allen Orten der Erde die gleichen Naturkörper hervorbringen, so walten die Leidenschaften, die Phantasie und das Vorstellungsleben des Menschen überall gleichförmig und bringen in allen Erzeugnissen ein Gleichmäßiges hervor. Es ist noch nicht lange her, daß wir eine nähere Einsicht in die dichterische Literatur der Chinesen empfingen. Es ist das Verdienst von Mitford, einem Sekretär der britischen Gesandtschaft in J a p a n , uns Europäern treue Übersetzungen einer Reihe japanesischer Literaturwerke gegeben zu haben. Sein Buch umfaßt eine Reihe kleiner, in J a p a n zahlreich verbreiteter und sehr populär gewordener Erzählungen, deren hervorragendste man in Europa als Novellen bezeichnet haben würde. Sie nehmen zu der dichterischen Überlieferung in diesem Lande dieselbe Stellung ein, welche die Novellenliteratur Europas am Ende des Mittelalters eingenommen hat. D a die Schauplätze dieser Geschichten und die in ihnen auftretenden Personen sehr verschieden sind, da einige sich mit den einfachen Bauern und Bürgersleuten, andere mit den hochfahrenden Adligen und Aristokraten des Reichs, andere mit den Liebesangelegenheiten der Frauen oder mit den Heldentaten und der R a d i e der Männer, noch andere mit den Einfällen und Phantasiespielen der Kinder beschäftigen, so erhalten wir in dem Buche ein ziemlich vollständiges, von Japanern selbst entworfenes Gemälde des ganzen Volkes und der Zustände, D e n k - und Lebensweise seiner verschiedenen Klassen und Stände. Alle in Europa über J a p a n und die J a p a n e r bisher veröffentlichten Werke beinahe wurden entweder aus offiziellen Berichten oder politischen Dokumenten beschrieben, oder sie geben skizzenhafte Reiseeindrücke. Nidits von dem inneren Leben und Wesen der Japanesen erschloß sich den Europäern, nichts von den verborgenen Triebfedern ihrer Handlungsweise und ihrer Literatur. Die vorliegende Sammlung von Erzählungen aber führt uns in ihre Gärten, ihre Teehäuser, in die Schlösser ihrer Adeligen, wir blicken in das Leben, in die mühsame Tagesarbeit ihrer ländlichen Bevölkerung, in das Treiben der Korsaren an ihren Küsten, in die Religionsübungen ihrer Priestersdiaften. U n d was mehr ist, das Spiel der persönlichsten Gefühle, die Beweggründe des Handelns der verschiedensten Klassen dieses merkwürdigen Volkes erschließen sich vor unseren
348
Verstreute Rezensionen
Augen. Jeder Leser erfährt es wieder einmal, daß in der erzählenden Dichtung der treuste Spiegel der Kultur einer Nation uns gegeben ist. Das sind die Geschichten, welche Mitford mitgeteilt hat. Eine getreue und vorzügliche Übersetzung derselben empfangen wir von L. G. Kohl. Diese Geschichten treten in einem merkwürdigen Wendepunkt der japanesischen Geschichte vor das Publikum, ja wie Herr Mitford erzählt, hat dieser Wendepunkt allein es ermöglicht, sie dem europäischen Publikum verständlich und wahrhaft nützlich zu machen. Die ältere Regierung Japans hatte ein starkes Interesse, den Europäern den Einblick in die Sprache, die Geschichte und die Verfassung des Landes unmöglich zu machen. Der Taikun, welcher an der Stelle des in seiner alten heiligen Residenz sitzenden Mikado Japan regierte, fürchtete das Licht europäischer Sprach- und Geschichtsforschung, wenn es den Ursprung seiner Gewalt beleuchten würde. Heute ist jede Ursache zur Geheimhaltung verschwunden; seitdem der Mikado aus seiner Lethargie erwacht ist und den für ihn regierenden Taikun zur Seite geschoben hat, besteht kein Interesse mehr, Europäern den Zugang zu Sprache und Geschichte des Landes zu verschließen. Diese Umstände ermöglichten es dem Sekretär der britischen Gesandtschaft, den ersten Einblick in das Innere der japanesischen Kultur zu gewähren. Und wie ich schon sagte, es geschieht das in einer Epoche ungemeiner politischer und sozialer Wandlungen dieses Landes. Vor den Augen der Europäer, welche heute in einer immer wachsenden Anzahl in diesem Lande leben, schwindet die Zivilisation des alten Japan dahin. Japanesen studieren an den hervorragendsten Universitäten unseres Erdteils, europäische Gelehrte und Beamte übertragen Denkweise und Verwaltungsprinzipien unserer Länder nach Japan, die alte Verfassung dieses Landes und seine sozialen Verhältnisse sind in einem rapiden Umschwung begriffen. Bald wird die Zeit kommen, wo die Eisenbahnen und Telegraphenlinien das Land durchkreuzen und die entlegensten Punkte des Reiches miteinander in Verbindung setzen werden. Dann wird wohl der alte Japaner, wie er seit Jahrhunderten in einem ganz stationären Zustand gelebt hat, bald ganz von der Schaubühne abtreten. Das ist in der Tat eine Lage der Kultur, in welcher die europäische Wissenschaft die Aufgabe hat, die Hinterlassenschaft der nun untergehenden Epoche zu sammeln und zu ordnen. Europäische Gelehrte beginnen heute dieses Werk. Die Zeit ist nicht fern, in welcher Japanesen, mit den Mitteln unserer historischen Methoden ausgerüstet, es fortsetzen werden. Aber auch schon der erste Einblick, welchen diese beiden Bände gewähren, ist vom höchsten Interesse. Diese Erzählungen zeigen uns ein Stadium sozialer und politischer Einrichtungen und der mit ihm verknüpften Triebfedern und Gefühle, das dem unseres europäischen Mittelalters entspricht. Die politischen und sozialen Einrichtungen sind die des Feudalstaates. Die D y nastie hat sich mit einem Adel umgeben, der sich am H o f zu Jeddo sonnte. Dieser Adel, die Grundherren von Japan, läßt sein Land von Pächtern bebauen. Und zwar sind diese Bauern oder Pächter erbangesessen auf ihrem Lande. Das Stück Boden, welches eine solche Bauernfamilie zu bebauen hat, besteht im Durchschnitt aus neuntausend Quadratellen, die als ein bestimmtes einheitliches M a ß betrachtet werden, ein „Tscho", so daß Pächter von ein bis zu fünf oder sechs „Tscho" von ihren
Mitford (1876)
349
Vorfahren ererbt haben. Die vom Pächter jährlich zu entrichtende Rente wird gewöhnlich auf vierzig Prozent vom Ertrag abgeschätzt. Aber der Gutsbesitzer ist hinsichtlich seines Verfahrens gegen die Bauern faktisch keiner Kontrolle unterworfen. Dies ist höchst merkwürdig in einem Land, in welchem der Bauer in der Klasseneinteilung des Volkes dem Krieger zunächst steht und über dem Handwerker, in welchem dem Ackerbau gesetzlich ein umfassender Schutz zuteil wird. Wenn der japanesische Landeigentümer, der nicht selten am H o f e zu Jeddo sein Einkommen verpraßt, durch seine Beamten Geld über die Grundrente hinaus erpressen will : so nimmt er Vorschuß oder Darlehen von den Bauern, er erhöht auch wohl die Rente, und in seiner H a n d liegt jede Art von Zurückzahlung, denn in seinen Dörfern übt er die Gerichtsbarkeit. Diese Barone von Japan haben insbesondere in der Epoche vor der Revolution einen furchtbaren Druck auf die Bevölkerung geübt. Unter den Pächtern arbeiten dann die Tagelöhner, welche von dem Pächter gekleidet und mit armseliger Hirse genährt werden. Daneben empfangen sie einen Tagelohn, der in den Maulbeerdistrikten am höchsten ist. Diese Stellung der Feudalherren zu Bauern und Tagelöhnern hat am meisten Ähnlichkeit mit derjenigen, welche in Frankreich vor der Revolution oder in weiter zurückgehenden Zeiten in England bestand, als eine Abschwächung derjenigen Stellung, die sie im Mittelalter innehatten. Es sind Institutionen des Systems mittelalterlicher Herren, welche hier auf einer analogen Kulturstufe in die Gegenwart hineinreichen. Und diesen Institutionen entsprechen die Gefühle und Triebfedern, die Konflikte und Leidenschaften, welche in einigen merkwürdigen Novellen dieser Sammlung sich darstellen. I. Die schönste dieser Novellen ist „Der Geist von Sakura", eine Begebenheit, die sich in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts zugetragen hat, welche heute in Novellenform in Japan umläuft und auch zum Gegenstand eines Dramas gemacht worden ist. Unter dem furchtbaren Druck des entarteten Nachkommen eines großen adeligen Geschlechtes beschließen die Oberhäupter der einhundertsechsunddreißig Dörfer, die ihm grundeigen sind, eine Bittschrift und begeben sich an den Hof in Jeddo, um sie dem dort schwelgenden Grundherren zu überreichen. An ihre Spitze stellte sich, in dem Bewußtsein sein Leben in die Schanze zu schlagen, Sogoro, das japanesische Ideal des mutigen und doch seiner Klassenstellung bewußten Bauern. D a sie ihre Bittschrift unerledigt zurückerhalten, wirft Sogoro dem Fürsten selber eine Bittschrift in seine Sänfte. Dieser läßt sie, wie auch in Frankreich vor der Revolution geschehen sein würde, dem vornehmen Grundherrn überweisen. Eine eigentümliche Lage; die Sache, auf welche der Blick des Fürsten gefallen ist, muß geordnet werden, damit nicht sein Zorn plötzlich den Grundherrn treffe; die Rädelsführer der Bauern aber werden der Gerichtsbarkeit des Grundherrn überantwortet und Sogoro mit seiner ganzen Familie wird hingerichtet. Als der Wiedererzähler an die Hinrichtung der jüngsten Kinder kommt, beschreibt er diese in echtem Volkston.
350
Verstreute Rezensionen
„Darauf sagte das jüngere Kind Sokei zum Scharfrichter: ,Herr, ich habe ein Geschwür an meiner rechten Schulter, bitte, schlage mir den Kopf von der linken Schulter her ab. Ach, ich weiß nicht, wie man sterben muß und was ich tun soll.' Als der Henker und die Beamten daneben des Kindes arglose Reden hörten, weinten sie wieder aus Mitleid; aber helfen konnten sie nicht und der Kopf fiel schneller nieder, als Wasser im Sande aufgesogen werden kann. Darauf wurde der kleine Kihetschi, der dritte Sohn, der seines zarten Alters wegen wohl hätte geschont werden können, hingeschlachtet, während er noch in seiner Einfalt von den Süßigkeiten aß, die ihm von den Zuschauern zugeworfen waren. Sogoro selber aber starb mit der Drohung: ,Wenn mich auch mein Herr mit eisernen Wänden umgeben wollte, so soll mein Geist sie doch durchbrechen und seine Knochen zermalmen zum Lohne für diese schlimme Tat.' " Zum Zeichen der Kraft in ihm, dies auszuführen, wandte sich nach seinem Tod sein Kopf herum und sah gegen das Schloß. Wie der Chor in dieser Tragödie, der das sittliche Urteil ausspricht, ist nun vom Erzähler ein anderer Rat der Alten angewandt. Die zwei Räte des wilden Grundherrn steigen von der hohen Tribüne herab, knien vor Sogoros Leichnam nieder und sprechen : „Wiewohl du nur ein Bauer dieses Gutes warst, ersannst und betriebst du doch einen hochherzigen Plan, um den anderen Pächtern in ihrer N o t beizustehen. Du hast dich abgemüht und zerquält um ihretwillen. Allein darin, daß du dich an den Fürsten in eigener Person wandtest, begingst du ein schweres Verbrechen und zolltest deinen Vorgesetzten nicht genügend Achtung; und darum konntest du unmöglich unbestraft bleiben. Jedoch geben wir zu, daß es ein grausamer Akt war, dein Weib und deine Kinder in dein Verbrechen hineinzuziehen, und sie vor deinen Augen zu töten. Was nun aber geschehen ist, ist geschehen und das Bedauern nützt nichts mehr. Allein deinem Geiste soll Ehre widerfahren, du sollst heilig gesprochen werden, gleich dem heiligen Daimiho, und sollst unter die Schutzgötter der Familie unseres Herrn versetzt werden." Das Folgende kann man hiernach sich leicht vorstellen. Der Geist von Sakura verfolgt nunmehr den Grundherrn und seine Familie, überall mit großem Lärm ihnen erscheinend, bis endlich der Grundherr in sich ging, dem heiligen Geiste des gestorbenen Pächters Gebete darbrachte und am H o f e des Mikado sich für diesen Geist verwandte, so daß die Feier seines Namens auf alle folgenden Generationen überliefert wurde. Man sieht, dieser Sogoro ist der Heilige des gedrückten japanesischen Bauernstandes. II. Auf dem Boden dieser feudalen Verfassung erwächst bei allen Völkern jenes uns heute rätselhafte Gefühl grenzenloser Vasallentreue, welches in den Epen des europäischen Mittelalters einen so ergreifenden Ausdruck gefunden hat. Die schönste unter den Novellen, welcher dieser Vasallentreue Ausdruck geben — und durch viele von ihnen sind rührende Züge derselben zerstreut — ist die Geschichte von den
Mitford (1876)
351
„Siebenundvierzig Ronins". Das Wort Ronin, buchstäblich einen Mann bezeichnend, der umhergeschleudert ist wie die Wogen der See, bedeutet Personen edler Herkunft, die sich von ihrem Lehnsherrn freiwillig losgesagt haben und nun in der Art von abenteuerlich fahrenden Rittern im Lande umherschweifen. Die Geschichte von diesen siebenundvierzig Ronins aber knüpft sich an eines der merkwürdigsten Denkmäler dieses merkwürdigen Landes. In der Mitte einer Gruppe alter ehrwürdiger Bäume in Takanava, einer Vorstadt Jeddos, liegt der Bergquellen-Tempel Sangakuji verborgen, welcher weit und breit in Japan wegen seiner Gräber berühmt ist, in denen die siebenundvierzig Ronins begraben liegen. Auf der linken Seite des Haupthofes dieses Tempels ist eine Kapelle, in welcher unter der vergoldeten Figur des Kwenjin, des Gottes der Barmherzigkeit, die Statuen der siebenundvierzig Männer und ihres vielgeliebten Herrn aufgestellt sind. Dieselben sind aus Holz geschnitzt, die Gesichter sind gefärbt, und die Kleider sind reich lackiert. Es sind Kunstwerke von großem Wert. Die Positur und der Ausdruck der Helden, jeder mit seinen Lieblingswaffen angetan, wunderbar lebhaft und sprechend. Einige von ihnen sind ehrwürdige Greise mit grauem dünnen Haar (einer war siebenundsiebzig Jahre alt), andere sind sechzehnjährige Knaben. Im Anfang des achtzehnten Jahrhunderts lebte ein großer Grundbesitzer mit Namen Takumi, welcher zusammen mit einem anderen Edelmanne Kamei von dem Beamten Kotsuke in die Zeremonien zum Empfang eines Gesandten eingeweiht werden sollte, Zeremonien, welche bekanntlich in Japan und China einen nicht unbeträchtlichen Bestandteil der politischen Weisheit ausmachen. Es wird hübsch beschrieben, wie die zwei biederen Grundherren von dem intriganten habgierigen Beamten, welcher von ihnen ein Geschenk erpressen möchte, in ihrem reizbaren Ehrgefühl dergestalt verletzt wurden, daß sie beide mit Rachegedanken umhergehen, wie denn der kluge Rat des biederen Grundherrn Kamei — denn diese Räte sind die eigentlichen Triebfedern in dem politischen Mechanismus — hinter dem Rücken seines ahnungslosen Herrn, welcher den Beamten zu töten beschlossen hat, durch ein Geldgeschenk denselben gewinnt und wie eben dadurch Takumi nur um so mehr bitteren Beleidigungen verfällt. Ein Mordversuch Takumis; großer Tumult im Palaste; Richterspruch, nach welchem Takumi, weil er innerhalb der Mauern einen Mann verwundet, Harakiri vornehmen, d. h. sich selbst den Leib aufschneiden muß. Dies sind die Vorbedingungen der Geschichte, welche hier erst anhebt. Siebenundvierzig Vasallen der so vernichteten großen Familie, Edelleute in ihrem Dienst, weihen ihr Leben der Rache an dem Beamten. An ihrer Spitze eine neue Klasse von japanesischem Ideal, auch dieses wenig übereinstimmend mit unseren Moralidealen. Kuranosuke ist dieses Ideal. Da sein Gegner sich mit einer großen Wache umgeben hat, gilt es zunächst, ihm seinen Argwohn zu nehmen. Wie Hamlet greift er zur Verstellung. Verlumpt in wildem Leben treibt er sich in der Stadt umher. Auf den Straßen sah man ihn betrunken schlafen und Vorübergehende spien ihn an. Seinem Weib hatte er seine List mitgeteilt, da aber diese sich über mancherlei beschwerte, was zur Durchführung der List mitgehörte, erklärte er ihr, er sei es überdrüssig, eine so alte Frau, als sie sei, im Hause zu sehen, und nahm sich eine
352
Verstreute Rezensionen
junge. Nunmehr scheint der Beamte hinlänglich überzeugt zu sein, daß Kuranosuke ihm nidit gefährlich werden könne. „Es war", so fährt der Erzähler fort, „nun Winters Mitte, der zwölfte Monat des Jahres, und die Kälte war streng. Eines späten Abends, während heftigen Schneefalls, als alle Welt ruhig zu Hause war und friedfertige Leute auf ihren Matten ausgestreckt schliefen, da sahen die Ronins, daß ihnen keine günstigere Gelegenheit zur Ausführung ihres Vorsatzes geboten werden könne." Der Plan war, um Mitternacht in das Haus zu dringen, das Haupt des Feindes zu erlangen und es dann gemeinsam auf dem Grabmal des geliebten Herrn niederzulegen. Sie waren alle Ronins, d.h. von keinem Herrn abhängige Fahrende geworden, die nur das eigene Haupt gefährdeten. Dann wollten sie gemeinsam ihre Verurteilung erwarten; denn allen war der Tod gewiß. So setzten sich die treuen Vasallen zu einer letzten Abschiedsmahlzeit zusammen. Dann brachen sie los. „Der Wind heulte wütend und der Schnee schlug ihnen ins Gesicht. Aber sie kümmerten sich wenig um Wind und Schnee, als sie, von Leidenschaft und gerechtfertigten Rachegefühlen bewegt, auf ihrem Wege dahinstürmten." Idi erzählte nicht die Schwierigkeiten, die sie im Palast fanden, die zarten Rücksichten, die sie auf die Umwohnenden, auf Frauen und Kinder nahmen; der Feind ward endlich gefunden. Nachdem seine Identität konstatiert war, fiel Kuranosuke auf die Knie, und indem er den alten Herrn sehr respektvoll anredete, sprach er: „Hoher Herr! Wir sind die Dienstmannen des Takumi. Im vorigen Jahre hatten Ew. Herrlichkeit und unser Herr und Meister einen Streit im kaiserlichen Palaste, infolgedessen unser Herr zum Harakiri verurteilt wurde. Wir sind nun diese Nacht hierhergekommen, um ihn zu rächen, wie es die Pflicht treuer und loyaler Vasallen ist. Ich bitte Ew. Herrlichkeit, die Gerechtigkeit unseres Vorsatzes anzuerkennen. Und nun ersuchen wir Euch, zur Sühne an Euch selbst das Harakiri zu verrichten. Es ist meine Absicht, Ew. Herrlichkeit Kopf, nachdem ich ihn mit gebührender Hochachtung in Empfang genommen, auf dem Grabe unseres Herrn als Sühnopfer niederzulegen." Es war vergebens, den Beamten dazu zu bewegen, den freiwilligen und ehrenvollen Tod eines Edelmannes zu sterben, und so hieb ihm der Führer der siebenundvierzig treuen Vasallen den Kopf ab. „Als sie auf dem Wege zu dem Grabe hinausmarschierten, brach der Tag an, und die Hausbewohner kamen alle hervor, um die siebenundvierzig Männer zu sehen, welche mit ihren blutigen Waffen und Kleidern einen schrecklichen Anblick gewährten. Jedermann lobte sie und bewunderte ihre Treue und ihren Mut." Als sie bei dem Palaste des Fürsten von Sendai vorüberkamen, ließ dieser sie eintreten und mit Grütze und Wein speisen. Endlich am Grabe angelangt, bringen sie den Kopf dar, und dann bereiten sie sich vor, an sich selber Harakiri zu verrichten. Hierauf lautete denn auch, wie er mußte und wie sie vorausgewußt hatten, der Spruch des höchsten Gerichtshofes. Sie taten das ruhig, wie es Edelleuten ziemt, und von dieser Zeit ab kamen die Leute in Haufen, an den Gräbern der pflichttreuen Männer zu beten.
Mitford (1876)
353
Es ist ein Zusatz zu der Geschichte vorhanden, vielleicht ursprünglich eine ätiologische Gräbersage, bestimmt, das achtundvierzigste der vorhandenen kleinen Gräber zu erklären, welche aber sehr schön die äußerste Zartheit und Verletzbarkeit japanesischen Ehrgefühls erläutert. Ein Mann der Kuranosuke einst angespien, da er über den Betrunkenen auf der Straße gestolpert war, kam auch zu dem Grabe, und um dem Toten Genugtuung zu geben, vollzog auch er an sich Harakiri. Der wilde Heroismus der Vasallentreue in dieser japanischen Heldensage ist ein bleibendes Ideal des Landes. Nodi heute bedecken fromme Hände die Gräber dieser Helden mit grünen Zweigen und verbrennen auf ihnen Weihrauch, göttliche Ehren ihnen darbringend. Die Priester aber bewahren Reliquien sonderbarster Art, verrostete Lanzenspitzen, Reste alter Kleider, Kettenrüstungen und Lederlappen, in ihren heiligen Schreinen, nebst Dokumenten der Geschichte. III. Aus dieser Gliederung der Stände entspringen dann die tragisdien Gefühle und die tragischen Novellenstoffe, in welchen man die Liebe umsonst mit den Unterschieden des Standes kämpfen sieht. Eine Novelle, welche hierauf gebaut ist und in ihren wechselnden Empfindungen und Abenteuern das originelle Gegenstück unserer auf Standesunterschiede gebauten Romane aus dem vorigen Jahrhundert bildet, ist „Das Etamädchen und der Hatamoto". Idi erläutere die Ausdrücke für die hier bezeichneten zwei Stände. Neben den hochadeligen Großgrundbesitzern, die unermeßliche Ländereien besaßen und dem Kaiser am nächsten stehen, war Japan erfüllt von einem geringeren Lehnsadel. Man führt ihn dort darauf zurück, daß achtzigtausend Männer unter den Fahnen des ersten Taikun gewesen seien und daß dieser ihnen allen Lehnsgüter und Adelsrang verliehen habe. Sie waren nodi vor nicht langer Zeit vielleicht die stolzeste und übermütigste Klasse der japanesischen Bevölkerung. Die Parias von Japan aber sind die Etas; sie stehen neben den Zauberern, den Wahrsagerinnen, den Bettlern. Die Entstehung dieser Klasse ist unsicher. Ihre Beschäftigung aber besteht in dem Abschlachten der Tiere und der Verarbeitung des Leders, wozu dann eine Reihe anderer niederer Dienste kommt, durch welche ein Japanese sich als entehrt betrachtet. Es mag sein, daß zur Zeit der Einführung des Buddhismus im Lande, welcher Lebendiges zu töten verbietet, alles blutige Gewerbe, ähnlich wie bei uns in Europa das Amt des Henkers, entehrt war. Die Töchter und jungen Frauen dieser Parias ernähren sich als wandernde Balladensängerinnen, sie verheiraten sich nur mit Etas. Nun also zu unserer Geschichte. Einst, vor etwa zweihundert Jahren, lebte in Jeddo ein Hatamoto, namens Gensaburo, von außerordentlicher persönlicher Schönheit. Auf einer Brücke, die er täglich passiert, grüßte ihn immer ein Etaschuhflicker. Einst brach ihm auf der Brücke der Riemen seiner Sandalen, und da der Sdiuhflicker während der Ausbesserung von ihm der Frage gewürdigt wurde, warum er ihn täglich grüße, fand sich, daß er einst als junger Gärtner täglich in das Haus des jungen Adeligen gekommen war und damals mit ihm gepflanzt und gespielt hatte.
354
Verstreute Rezensionen
„Seit jener Zeit bin ich durch allerlei Unglück herabgekommen und dann endlich das elende Wesen geworden, das Ihr vor Euch seht." Während sie sprachen, traten zwei Etamädchen zu dem Schuhflidter. Hören wir, wie der Erzähler in dem einen ein japanisches Schönheitsideal schildert. „Sie war ein unvergleichlich schönes Mädchen von sechzehn Jahren. Sie war weder zu korpulent noch zu dünn, weder zu lang noch zu klein. Ihr Gesicht war oval wie ein Melonenkern und ihr Teint hell und weiß. Ihre Augen waren hell und funkelnd, ihre Zähne klein und einer wie der andere. Ihre Nase gebogen, der Mund äußerst zierlich geformt, mit lieblich roten Lippen. Ihre Augenbrauen lang und dünn ausgezogen. Sie hatte eine Fülle von langen schwarzen Haaren. Sie sprach bescheiden mit einer sanften, süßen Stimme, und wenn sie lächelte, erschienen zwei niedliche Grübchen in ihren Wangen. Gleich beim ersten Anblick verlor Gensaburo sein Herz an sie, und sie verliebte sich auch sogleich in ihn." Der Etaschuhflicker bewegt das Etamädchen auf die Bitten des Edelmannes, in einem Teehause sich mit demselben zu begegnen. Die erste Begegnung ist mit allem Zauber erster scherzender Liebesgespräche von dem japanischen Erzähler ausgestattet. „ ,Es ist wahr', sagte der Edelmann, ,daß eine gewisse Person vorhanden ist, die ich liebe und heiraten möchte.' — Bei diesen Worten fing Okojo (das Etamädchen) an, eine aufrichtige Eifersucht zu empfinden. — ,Ο', sagte sie, ,wie glücklich muß sie sein, bitte, erzählt mir alles von ihr.' — Gensaburo erwiderte lachend: ,Nun, so höre denn, die gewisse Person, die ich über die Maßen liebe, ist niemand anderes als du selbst — da! du!' — Und wie er so sprach, berührte er mit der Spitze seines Fingers leise das Grübchen in ihrer Wange, und Okojos Herz schlug vor Freude so heftig, daß sie für einige Zeit ganz sprachlos war." Die Nacht kam heran, „und so trennten sie sidi denn ganz gegen ihren Wunsch und Willen. Gensaburo ging zu seinem Palast, und Okojo kehrte heim zu ihrer Hütte." Von da ab trafen sie sich täglich in dem Teehause, und der Eta, welcher fürchten mußte, daß die Sache bekannt und die Familie des jungen Adeligen alsdann zerstört würde, teilte dem Vater desselben alles mit. Der Jüngling in seiner N o t vertraut sich einem Wahrsager an, in dessen Hause nach langer Trennung die Liebenden sich wieder vereinigen. Die Szene dieser Wiedervereinigung ist ebenfalls mit höchster Zartheit ausgemalt. „Und wie sie so sprach, beugte sie ihren Kopf nieder und schluchzte wieder; und da erschien sie in Gensaburos Augen schöner als je, mit ihrem blassen und zarten und lieblichen Antlitz, und er empfand für sie nur noch heftiger als zuvor. Dann sagte sie: ,Ο, sollte idi dir alles erzählen, was ich bis heute gelitten habe, so würde ich nie aufhören!' — ,Ja', antwortete Gensaburo, ,auch ich habe viel gelitten.' Und so malten sie einander gegenseitig ihren Liebeskummer, und von da an kamen sie nun täglich in Sasens Hause zusammen." Der Etaschuhflicker entdeckt das Mädchen im Hause des Wahrsagers, wird von ihm ermordet, das Verhältnis des Adeligen zu dem Etamädchen entdeckt und das ganze Geschlecht desselben aus der Liste des Adels gestoßen. „So endete diese vom
Mitford (1876)
355
Gott der Liebe eingefädelte traurige Geschichte vom Hatamoto und dem Etamädchen." Heute sind alle diese stolzen Adeligen aus ihren Vorrechten durdi die Revolution verdrängt. Der Titel Hatamoto existiert nicht mehr, und die, welche nodi vor kurzem diesen Titel innehatten, sind nun ruiniert und zerstreut. Die sonst stolzeste Klasse der japanesischen Bevölkerung ist nunmehr den Drangsalen der äußersten Armut ausgesetzt. Sie sind alle gefallen zusammen mit dem Taikun, von dessen Willen sie ihre Vorrechte ableiteten. Als die Revolution diesen zur Seite schob und den Mikado wieder zum wirklichen Kaiser des Landes machte, fielen sie mit ihm. Einige sind Handwerker geworden mit dem Erbgütchen ihrer Familie als ihrem Grundkapital, andere schweifen durch das Land als Ronins. Einer kleinen Minderheit wurde gestattet, der Familie ihres gesunkenen Herrn und Meisters zu folgen, welcher nunmehr auf den Rang eines einfachen großen Grundherrn herabgesetzt wurde. Das ist das Schicksal jener 80 000. Das Land aber geht aus den Zuständen des Feudalstaates nunmehr allmählich in modernes Wirtschafts- und Rechtsleben über. IV. Einen Konflikt anderer Art behandelt die Liebesgesdiichte des Gompatschi und der Komurassaki, welche hier noch an die vorige angefügt werden mag. Gemahnen einige Teile dieser Bände sehr lebhaft an den Decamerone, so ist gerade diese Liebesgeschichte ungemein ähnlich in Ton und Art denjenigen, die dort in größerer Ausführlichkeit dargestellt sind. Das Grabmal der beiden Liebenden, von denen hier die Rede ist, erinnert mit seinem poetischen Hauch an das von Romeo und Julia. Zwei Meilen von Jeddo liegt das Dorf Moguro. Wenn man sich ihm nähert, wird es rund umher immer ländlicher, und die Reize der Landschaft mehren sich. Schattige Feldwege, eingefaßt von frischen Hecken, die so üppig sind wie die besten in England, führen hinab zu einem Tale voll von Reisfeldern, welche von dem Smaragdgrün der jungen Pflanzen schimmern. Zur Rechten und zur Linken erheben sich kleine Anhöhen von phantastischen Umrissen, mit einer Fülle von Kryptomerien, Fichten und anderen Koniferen gekrönt und eingerahmt mit einem Dickicht gefiederter Bambus, deren schlanke dünne Stämme sich graziös in der leichten Sommerbrise schaukeln. Überall, wo ein Fleckchen noch hübscher und schattiger ist als die anderen, erblickt man das Portal einer Kapelle, welche die fromme Einfalt des Landvolks dem Hnari Sama, dem Patron des Ackerbaues, oder einer anderen Schutzgottheit der Gegend errichtet hat. Beim östlichen Auslaß des Tales begrenzt die dunkle See den Horizont, während im Westen entfernte Berge bläuen. Dann einen ganz besonderen Reiz gewährt dieser Szene die wundervolle Klarheit der Atmosphäre, die so transparent ist, daß sogar die Umrisse der entferntesten Gegenstände kaum etwas von ihrer Deutlichkeit verlieren, während die geringsten Details des nahen Vordergrundes sich mit einem ganz scharfen und kühnen Relief präsentieren, jetzt hell beleuchtet von den Strahlen einer vertikalen Sonne, dann wieder verdunkelt unter dem fliegenden
356
Verstreute Rezensionen
Schatten, den die unter dem Himmelsgewölbe dahinsegelnden lockeren Wolken auf sie werfen. Vergebens würden die geschicktesten Maler sich bemühen, unter einem soldien Himmel die Lichter und Schatten nachzuahmen, welche über diese Wälder flimmernd und wechselvoll dahinziehen, sei es im Herbst, wo die gelben und braunroten Tinten der Laubbäume mit dem Hochrot des Ahorn sich mischen; sei es im Frühling, wenn die Obstbäume und wilde Kameliariesen ganz mit Blüten bedeckt sind. Alles, was das Auge erblickt, ist bezaubernd, aber es herrscht ein Stillschweigen in diesen japanischen Hainen, das nur selten von dem Gesang eines Vogels unterbrochen wird. In dieser Einsamkeit tritt man zu zwei alten Steinen, welche in ganz zerfallenem Zustand auf einem alten verwilderten Begräbnisplatz stehen, von allen vergessen, außer von denen, die es lieben, alte Erinnerungen und Geschichten zurückzurufen. Der Schlüssel zu diesem Platz wird von einer alten gespensterhaften Dame verwahrt, die selbst vom Zahn der Zeit beinahe so zerfressen und vermodert aussieht wie das Grab, das sie bewacht — es ist das Grab „der Schijokus". Es sind dies fabelhafte Vögel, welche einen mysteriösen Dualismus in demselben Licht darstellen; denn man erzählt, daß sie einer in dem anderen leben. Sie sind das Emblem ehelicher Liebe und Treue. So liest man denn auf einem der Steine folgenden Vers: „Diese beiden Vögel, die schön waren wie Kirschblüten, starben vor ihrer Zeit gleich Blumen, die der Wind abriß, bevor sie Frucht ansetzen konnten." Unter dem ersten Stein liegt der Staub Gompatschis, eines Räubers und Bravos, vermischt mit der Asche seiner treuen Geliebten Komurassaki, die mit ihm zusammen hier ins Grab gelegt wurde. Ihre Bekümmernisse und ihre Standhaftigkeit haben den Platz geheiligt, und fromme Leute kommen noch jetzt, um Weihrauch zu verbrennen und Blumen auf das Grab zu streuen. Die Erzählung aber von den Liebenden, wie man sie in Japan als eine Lieblingsnovelle aufbewahrt, ist nun folgende: Der Held der Erzählung, Gompatschi, gerät auf seinen ritterlichen Fahrten eines Tages in eine Räuberhöhle, in welcher er mit einem wunderschönen Mädchen, Komurassaki, zusammentrifft, in die er sich heftig verliebt und die er aus den Händen der Räuber befreit. Da er aber mittellos ist und auch seine nicht reiche Geliebte in Armut gerät, so unternimmt er, um ihr ein schönes Leben schaffen zu können, die abenteuerlichsten Dinge, wird selbst ihr zu Liebe endlich ein verwegener Räuber. Nach einer Reihe kühner und blutiger Taten wird er aber ergriffen, ins Gefängnis geworfen und hingeriditet, worauf seine verzweifelnde Geliebte sich auf seinem Grabe erdolcht. Die gutmütigen Priester eines benachbarten Tempels, die diese bis in den Tod treue Liebe sehr bewunderten, errichteten dem nun still vereinten Paar ein Grabmal, und die Bewohner Jeddos besuchen noch heutzutage den Platz und preisen die Schönheit des kühnen Gompatschi und die Treue seiner Komurassaki, wie die Bewohner Veronas die von Romeo und Julie. Wegen dieser auffallenden Verwandtschaft mit dem Abschluß jener berühmten Novelle gebe ich hier wörtlich den Schluß der japanischen Geschichte.
Mitford (1876)
357
„Vom Bösen zum Schlimmeren ist ein leichter Schritt, und der Tiger, der einmal Blut gekostet hat, ist gefährlich. — Ganz betört und verblendet von seiner leidenschaftlichen Liebe, fuhr Gompatschi fort, zu morden und zu rauben, so daß, während sein äußerer Mensch stets schön anzusdiauen war, sein Herz doch in ihm ein häßlicher Teufel wurde. Jetzt konnte sein Freund Tschobei seinen Anblick nicht länger ertragen und wies ihn aus seinem Hause. Da Tugend sowohl als Laster doch immer am Ende ihren Lohn erhalten, so kamen Gompatsdiis verübte Verbrechen an den Tag. Die Behörden sandten Späher aus, und er wurde auf der Tat ertappt und arretiert. Sein Verbrechen wurden ihm vollständig bewiesen. Man führte ihn nach dem Richtplatz von Susugamori, der sogenannten ,Glockengrotte', und enthauptete ihn daselbst wie einen gemeinen Verbrecher. Darauf nach dem Tode Gompatschis wachte Tschobeis alte Freundschaft für ihn wieder auf, und der fromme wohlwollende Mann kam und versdiaffte sich seinen Körper und seinen Kopf und beerdigte beide in Meguro auf dem Grund und Boden des Tempels, der .Boronji* heißt. Als Komurassaki die Leute in Joschiwera von dem Ende ihres Geliebten sprechen hörte, kannte ihr Schmerz keine Grenzen. Sie entfloh insgeheim von den drei Meeresküsten, ging nach Meguro und warf sich auf das frische Grab. Lange betete sie und weinte bitterlich, hingebeugt über das Grab desjenigen, den sie bei allen seinen Fehlern so lieb gehabt hatte, und dann einen Dolch aus ihrem Gürtel ziehend, stieß sie sich denselben in die Brust und starb. — Die Priester des Tempels, welche bald erfuhren, was geschehen war, verwunderten sich sehr über die bis zum Tode treue Liebe des schönen Mädchens, und mitleidsvoll legten sie es an der Seite des Gompatschi in dasselbe Grab. Und über dem Grabe errichteten sie einen Stein mit der Inschrift: ,Das Grabmal der Sdiijokus'."
V. Es gibt alsdann einige Novellen, die auf soziale Bedingungen ganz besonderer Art zurückweisen. Wie das mittelalterliche Europa reich war an Formen des Genossenschaftswesens, so auch Japan in der nunmehr ablaufenden Epoche. Wir verglichen die Ronins mit den fahrenden Rittern des Mittelalters. Mittelalterlichen Korporationen ähnlich erscheinen die Otokodates. Das Wort bedeutet rüstige Gesellen, und der Sache nach sind es Verbrüderungen tapferer Männer, die durch ein Gelübde sich verpflichteten, einander beizustehen und überall den Schwachen zu helfen. Es gab solche Verbrüderungen unter dem Adel wie unter der bürgerlichen Klasse, und sie spielten eine wichtige Rolle in der Bevölkerung der großen Städte. Heute bestehen sie zwar noch, aber das Ansehen und die Macht ist vorüber, welche sie in älterer Zeit genossen. Um so lieber verweilt die Volkserzählung bei den Zügen von Edelmut und verwegener Tapferkeit, welche zu entfalten ein Leben soldier Art so sehr geeignet war. Die Idealgestalt der bürgerlichen Klasse von Otokodates ist Tsdiowai. Es sind wilde und blutige Geschichten, welche den Inhalt seines romanhaften Lebens ausmachen. An der Spitze dieser Organisation erschien er als der geheimnisvolle Helfer
358
Verstreute Rezensionen
aller Armen und Verlassenen. Eugène Sue hat eine phantastische Gestalt ersonnen, welche an der Spitze einer soldien Verbrüderung in Paris den Unterdrückten beistünde und die Rache gegen die Unterdrücker unternehme. Er hatte keine Ahnung davon, daß eine Organisation dieser Art und Helden dieses Schlages im fernen Osten existiert hatten. An Erzählungen solcher Art grenzt der Abenteurerroman an, und wie die Engländer ihre Erzählung von Robin Hood und seinen munteren Gesellen haben, so die Japanesen die Geschichte von den wundervollen Abenteuern des Funakoschi Dschujemon. Das Volk hat überall eine Vorliebe für einen bestimmten Typus von Helden, der uns Gebildeten fremdartig bleibt. Ungefüge Kraft des Körpers und zutreffender Witz und Scharfsinn, die mehr im Handeln als im Reden sich zeigen, beide weit hinausragend über die Lebensbedingungen und die Bedürfnisse des Standes. Es ist, als ob ein Gefühl überströmender, in den niedrigen Verhältnissen unbenutzbarer Kräfte, ein Gefühl des Überschusses der Anlagen über die Lebensbedingungen, ein Bewußtsein ungebrauchter Fähigkeiten in solchen Gestalten von dem Volke sich selbst vergegenwärtigt wurde. Armselige Konflikte und die sinnreichsten Wendungen des Helden in ihnen, gar geringe Hilfsmittel und Lebensausstattungen äußerer Art und eine Macht des Geistes, die sie ersetzt, eine Lebenslage, welche um den nächsten Tag besorgt machen müßte, und ein edler Mut, der sich selber vergißt: das sind Kontraste, in welchen solche Volkserzählungen schwelgen. Ein abenteuerlicher Held dieser Art ist Dschujemon. Und die Geschichte seiner Abenteuer zeigt, wie den Knaben eine blutige Tat hinauswarf in das Leben, wie er auf ein Piratenschiff gerät und durch seine physische Kraft des Schiffes Herr wird, endlich an ein böses Weib gerät und durch seinen Witz sich seiner entledigt. Wie das soziale System des europäischen Mittelalters der Priesterschaft und dem von ihr gepflegten Aberglauben eine außerordentliche Macht verlieh, und wie diese alle Erzählungen aus jener Epoche in Ernst und Scherz durchdringt, so ist dies auch in Japan. In der Sammlung dieser Erzählungen befinden sich einige Predigten, welche Herr Mitford durch einen Schnellschreiber nachschreiben ließ, und deren Grundgedanke und Ton sich nicht allzuweit von dem derjenigen unterscheiden, die in europäischen Ländern gehört werden. Alsdann hat Herr Mitford aus der berühmten Predigtsammlung einer eklektischen Sekte Japans, welche die drei Hauptreligionen, wie sie in Japan zusammenstoßen, miteinander verknüpft, höchst interessante Auszüge gegeben. Diese Predigten erinnern midi lebhaft in ihrer Form und Manier an diejenigen, welche der Pater Roh bei seinen Jesuitenmissionen zu halten pflegte. Sie vermischen auf dieselbe Weise Witz und Rührung, Beweis und höchst drastische Erzählung miteinander. „Obgleich Ihr", so beginnt er eine derselben, „ich darf es wohl sagen, mir sehr schläfrig zu sein scheint, so muß ich Euch doch bitten, mich anzuhören." Und nun beginnt die Geschichte der Schandtaten eines verlorenen Sohnes, welche mit vielem Behagen in ihre Einzelheiten verfolgt werden. Es ist eine Bekehrungsgeschichte. Der Sohn behorcht die Eltern, welche im Begriff sind, im Kreise ihrer Verwandten ein Enterbungsdokument zu unterzeichnen, bei denen aber im letzten Augenblick die Liebe durchbricht. „Der verlorene Sohn wurde von der so überaus großen Güte, die seine Eltern an den Tag gelegt hatten, bis ins Innerste
Mitford (1876)
359
seiner Seele ergriffen, und der Glanz seines eigenen originalen guten Herzens kehrte ihm zurück. Die Sonne brach hervor! Und was wurde nun unter ihren Strahlen aus all den Wolken des Eigenwillens und der Selbstsucht? Die Wolken wurden zerstreut, und aus dem Grunde seiner Seele entsprang das innige Verlangen, seinen Eltern für ihre Güte zu danken." Die Lehre vom originalen Herzen, welches als solches gut ist, wird hier ebenso durch Geschichten illustriert, als bei uns pietistische Prediger es mit der entgegengesetzten Lehre von der Erbsünde zu tun pflegen. Der junge Mann ward von da ab, wie der Prediger behauptet, in einem Handumdrehen ein frommer Sohn. Weit interessanter als die in diese Predigten verwebten Geschiditen sind die Erzählungen und Märchen, welche einen Blick in den Volksaberglauben eröffnen. Auch hier werden wir auf jedem Schritt an die Vorstellungen unserer eigenen Vorfahren erinnert. Der Verkehr der abgeschiedenen Geister inmitten der Lebendigen (ein Wahnglaube, weldier durch die Verstorbenen errichteten Kapellen beständig wachgehalten wird) und das dämonische Leben in den Tieren, insbesondere die Verwandlung der Tiere in Menschengestalt zur Berückung der Menschen: diese beiden Vorstellungen sind in vielen Erzählungen und kleinen Geschichten ausgedrückt. Auch an japanischen Kaminen oder vielmehr bei der japanischen Kohlenpfanne unterhält man sich mit Gespenstergeschichten, wie man es vorher am deutschen Ofen tat. Das Beschwichtigen spukender Geister erscheint als eine Amtsfunktion buddhistischer Priester. Ich kann dem Leser versichern, daß die Gespenstergeschichten, die Mitford dort sammelte, für einen Furchtsamen ebenso schauerlich und am hellen Tage ebenso langweilig sind als irgendwelche in Deutschland. Daher ich mit ihnen verschone. Dann gibt es wunderliche Geschichten von Katzen, Füchsen und Dachsen, welche von den Japanern mit heiliger Scheu betrachtet werden. Man hält sie für fähig, menschliche Gestalt anzunehmen, in welcher sie Menschen sich nähern und sie bezaubern. Sie sind wie die Feen und Kobolde in unseren Märchen und dienstbar guten und bösen Zwecken. Wer sich freundlich zu ihnen stellt, schafft sich Bundesgenossen. Wehe aber dem, der es nicht tut! Zu den gefährlichsten und unheimlichsten dieser Tiere zählen die Dachse. Auf der Insel Schikoku zollt man ihnen besondere Verehrung. Man sieht dort den Dachs in grauer Dämmerung wie einen Strauchdieb hinter Büschen auf der Lauer liegen. Nähert sich ihm ein Wanderer, „so holt das Tier tiefer Atem, bläht seinen Bauch auf und trommelt leise darauf mit seiner geballten Pfote, wodurch es so bezaubernde Töne hervorbringt, daß der Wanderer nicht widerstehen kann, dem Klange zu folgen, welcher irrlichtgleich sich entfernt und dann wieder wie er selbst vorwärts schreitet, bis er ihn ins Verderben gelockt hat". Eine andere, wenn audi weniger anmutige und poetische Sirenenart und nur für Japaner verführerisch! In allen Geschichtsbüchern trifft man Erzählungen über die Untaten unheimlicher Tiere, welche wie unsere weiße Frau bis in die Annalen alter Adelsfamilien hineinspuken. So zaubern diese japanischen Erzählungen uns die lebendigsten Bilder einer Kultur herauf, welche der unseren ganz fremdartig ist und nun selber ganz neuen,
360
Verstreute Rezensionen
noch gar nidit übersehbaren Wendungen und Katastrophen entgegengeht. Der Dichtung eignet eine wunderbare Macht, die kompliziertesten Erscheinungen der Kultur von dem Gerüst des politischen und sozialen Gefüges ab bis in die feinsten Darstellungen der Gefühle und Triebfedern der Menschen ungetrennt als eine Totalität, als eine zweite Welt hinzustellen. Nie empfindet man diese gewaltige Macht derselben stärker, als wenn sie der Spiegel von den unseren, ganz fremdartigen Zuständen wird. Selbst wer die Kulturländer, welche Deutschland umgeben, in eigener, gar nicht eilfertiger Anschauung kennenlernte, muß sich doch gestehen, daß der wichtigste Bestandteil seiner intimeren Kenntnis aus der erzählenden Dichtung dieser Länder geschöpft ist. Daß wir England von innen kennen, verdanken wir Bulwer, Dickens und Thackeray. Machiavelli und Boccaccio erschließen uns das Italien der Renaissance. Es bleibt etwas aller Analyse Undurchdringliches, was aus diesen Dichtungen redet, ein Atem des Lebens selber, die lebendige Gegenwart des Allerkompliziertesten, dem zerlegenden Verstand auf lange hinaus noch nicht Zugänglichen. Hiernach mag man ermessen, von welchem Wert es für uns ist, die rätselhaften Länder und Völker des Ostens allmählich aus ihrer eigenen Literatur verstehen zu lernen. Sie beginnen nunmehr selber zu uns zu reden, die Sprache ihrer eigenen Gefühle, ihrer eigenen Affekte, ihrer eigenen Vorstellungen. (40 [1876], 577—587)
Karl Engen Diihring, mus. 2. Auflage,
Kritische
Berlin
Geschichte
der Nationalökonomie
und des
Sozialis-
1871.
Der Verfasser des vorliegenden Buches ist eine der selbständigsten und unabhängigsten Naturen im Bereich unserer gegenwärtigen deutschen Wissenschaft. Er ist zugleidi einer der umfassendsten Köpfe derselben. Seine philosophischen Schriften über „Natürliche Dialektik", über den „Wert des Lebens", seine „Geschichte der Mechanik", seine nationalökonomischen Arbeiten zeigen ihn in einem großen Umfange von Wissenschaften tätig. Hinderlich ist ihm eine eigentümliche Unbestimmtheit des Ausdrucks; keine Tatsache und kein Begriff treten in der scharfen Umgrenzung hervor, in der man sie auffassen möchte; alsdann eine Leidenschaftlichkeit der Polemik, welche unreife Leser zwar anzieht, besonnene aber abschreckt. Unter seinen Schriften stellen wir nadi seiner „Geschichte der Mechanik" diese geschichtliche Arbeit am höchsten. Sie ist frei von dem Ballast literarhistorischen Details, und die großen Schritte der Geschichte selber werden hörbar in seiner Darstellung wahrgenommen, die großen schöpferischen Individuen gelangen zu totaler Deutlichkeit. Ein Pathos der geschichtlichen Mitempfindung, welches auch sonst in seinen historischen Arbeiten so sichtlich an einigen Punkten hervortritt, wie in der Auffassung von Giordano Bruno, von Galilei, macht sich auch hier in der schönen Charakteristik des großen Nationalökonomen Friedrich List geltend. An bitteren Ausfällen gegen
Dühring — Post (1876)
361
die heutigen deutschen Nationalökonomen, rückwärts gegen Koryphäen der Vergangenheit, wie Malthus, ist natürlich auch kein Mangel. (40 [1876], 618 f.) Albert Hermann Post, Der Ursprung des Rechts. Prolegomena zu einer allgemeinen vergleichenden Rechtswissenschaft. Oldenburg 1876. Der Verfasser verfolgt auch in dem vorliegenden kleinen Werk seinen Grundgedanken der Begründung einer vergleichenden Rechtswissenschaft. Und zwar wird ihm dies durch den von den englischen Anthropologen aufgestellten Gesichtspunkt ermöglicht, daß jeder Zweig unserer Kultur in jedem Volk eine Reihenfolge von Zuständen durchlaufe, so daß bei verschiedenen Völkern die verschiedenen Stadien sich heute nebeneinander vorfinden. „Das zeitige Gesamtbild der Organisation in der menschlichen Rasse enthält auch zugleich die Geschichte der Organisation der menschlichen Rasse, wie sie seit Urzeiten vor sich gegangen ist, und jeder einzelne Organismus im menschlichen Gattungsleben, welcher zu irgendeiner Zeit unserer Beobachtung zugänglich ist, gibt uns zugleich die Handhabe zu Rückschlüssen auf die ganze Geschichte, weldie derselbe dereinst durchlaufen hat, indem alle zeitlichen Phasen desselben, in der zeitigen Gestalt in ihm räumlich nebeneinander gelagert, in ihren Grundzügen noch aufgefunden werden können. Es ist eine der größten und folgenreichsten Entdeckungen der Wissenschaft unserer Tage, daß jedes kosmische Gebilde alle Phasen seiner Entwicklung noch an sich trägt und aus allem, was ist, die unendliche Geschichte seines Werdens in ihren Grundzügen erschlossen werden kann. Wie sich aus der Struktur des gestirnten Himmels von heute dessen weltgeschichtliche Entstehung erschließen läßt, wie die Schichten der Erdoberfläche uns die Geschichte unseres Planeten entrollen, wie die Morphologie uns gelehrt hat, aus der organischen Struktur irgendeiner Pflanze oder eines Tieres auf die Stufen zuriickzuschließen, welche es dereinst durchlaufen hat, bis es zu seiner jetzigen Entwicklungshöhe gelangte, und wie wir in den Phasen des fötalen Lebens die wesentlichen Phasen des Rassenlebens wiederfinden, wie aus der Struktur des menschlichen Gehirns die Geschichte seiner Entwicklung durch denjenigen entziffert werden kann, welcher diese Runen zu lesen versteht, wie der Sprachforscher aus der Sprache eine Geschichte der menschlichen Vernunft zutage fördern kann, wie sogar, wenn man Geigers interessanten sprachwissenschaftlichen Forschungen trauen darf, das Farbenspektrum zugleich die Geschichte des menschlichen Sehens bedeutet, so gibt uns auch das Gesamtbild der menschlichen Rasse und der Zustand jedes einzelnen Organismus, welchen wir im menschlichen Gattungsleben antreffen, ein sicheres Material für Rückschlüsse auf die Geschichte der Organisation der menschlichen Rasse und des einzelnen Organismus. Auf der Basis eines solchen Materials ist es möglich, die Geschichte jedes einzelnen Gattungsorganismus, von welcher uns die Tradition nur vereinzelte Phasen, vielleicht nur einzelne verflogene Notizen aufbewahrt hat, in den wesentlichsten Grundzügen zu rekonstruieren. Es ist auch möglich, mit Sicherheit vorauszusagen, wie sich die innere Entwicklung einer auf einer tiefen Stufe stehenden Völkerschaft im wesentlichen in Zukunft gestalten muß." (41 [1876], 110)
362
Verstreute Rezensionen
Moritz Thausing, Albrecht Dürer. Geschichte seines Lebens und seiner Leipzig 1876.
Kunst.
Das Werk, dem der Holzschnitt des Rosenkranzbildes sowie die Initiale zu dem Aufsatz von A. Woltmann entlehnt sind, ist die neue Biographie Dürers von M. Thausing, eine der gediegensten kunstgeschichtlichen Arbeiten der letzten Jahre. Äußerlich tritt das Buch in einer Stattlichkeit auf, welche selbst in dem kunstgeschichtlichen Verlag Seemann nicht häufig ist. Es ist mit einem Titelkupfer und zahlreichen Holzschnitten geschmückt, und die letzteren, nach Zeichnungen von J. Sdiönbrunner von F. W. Bader ausgeführt, sind ganz vortrefflich und musterhaft. Ein Blatt wie der Profilkopf Pirckheymers, um nur ein Beispiel anzuführen, steht dem Besten gleich, was je in dieser Technik geleistet worden ist. Die Abbildung des Prager Rosenkranzbildes haben wir auf Seite 97 im Einverständnis mit der Verlagshandlung als Probe eingefügt. Das Buch selbst ist dieser Ausstattung wert. Hervorgegangen aus langjähriger Beschäftigung mit dem Meister und aus voller Hingabe an den Gegenstand, gebietet die Arbeit mit voller Sicherheit über das umfangreiche Material. Scharfsinnig weiß der Verfasser dem Entwicklungsgang des Meisters nachzugehen, er ist im ganzen Verlauf der Darstellung Herr seines Stoffes und bietet reiche Belehrung dar. Eine Fülle ganz neuer Gesichtspunkte wird uns gewährt. So ist die Schilderung vom Verhältnis Dürers zu Wohlgemut und zu Jacopo de* Barbari, seiner Auseinandersetzung mit der älteren einheimischen Richtung wie mit den fremden Einflüssen durch und durch neu. Audi bisher unbenutzte Quellen sind erschlossen; um nicht bei manchen vorher noch nicht gewürdigten Kunstwerken stehenzubleiben, seien nur ein paar früher unbekannte Briefe Dürers, einer an Pirckheymer aus Venedig, einer an den Astronomen Nicolaus Kratzer in London, hervorgehoben. Die Haltung des Buches ist eine echt wissenschaftliche, die Fassung eine knappe, aber die Kunst der Darstellung, die Kraft und Selbständigkeit des Ausdrucks werden auch weiteren Kreisen Befriedigung gewähren. Mit dem Fleiß und der eindringenden Genauigkeit des Forschers verbindet der Verfasser die Fähigkeit, das rein Künstlerische mit feinem Verständnis darzulegen in einer Sprache voll wohltuender Wärme und würdevoller Einfachheit. So eng er sich an den Gegenstand hält, so wird denn doch, was die Sache selbst mit sich bringt, eine großartige Zeit in ihren Ideen und ihren hervorragenden Persönlichkeiten lebendig, und in dem Buch ist eine wichtige Aufgabe nationaler Geschichtsschreibung musterhaft gelöst. (41 [1876], l l l f . )
Maximilian Perty, Anthropologie als Wissenschaft von dem körperlichen geistigen Wesen des Mensdoen. 2 Bände, Leipzig!Heidelberg 1873/74.
und
Unter Anthropologie versteht man in Deutschland das Studium des ganzen Menschen in seinen Beziehungen zur Natur wie zur Geschichte. Es sind dieselben Probleme, die Lotze in seinem „Mikrokosmos" behandelt und welche hier zur Erörterung gelangen. Der Aufbau des körperlichen Lebens wird ausführlich dargelegt, andererseits, nachdem dann das geistige Leben in derselben Weise geschildert
Perty — Hazard (1877)
363
worden, die Verzweigung des Menschengeschlechtes in Rassen und Völkern und die Kulturentwicklung der Menschheit. Perty ist in seinen Büchern stets belehrend und zugleich interessant. Eine Fülle von Tatsachen aus den verschiedensten Gebieten stehen ihm zu Gebote, und er hat eine glückliche Art, sie vorzulegen und aus ihnen Schlüsse zu ziehen. Bücher, welche die Tatsachen voraussetzen, aus welchen sie schließen, sind heute nicht mehr an der Tagesordnung; ein Buch wie dieses wird überall mit Interesse gelesen werden. (41 [1877], 409)
Rowland G. Hazard, Zwei Briefe über Verursachung richtet an John Stuart Mill. New York 1875.
und Freiheit
im Wollen,
ge-
Es ist bezeichnend für die Richtung der gegenwärtigen deutschen Philosophie, daß die Arbeiten unserer westlichen Nachbarvölker in ganz anderem Umfang als früher Interesse in Deutschland erregen. Dies geschieht infolge der Tatsache, daß der empiristische Geist immer mehr auch von Deutschland Besitz nimmt, welches doch seit Jahrhunderten die Burg einer spekulativen Philosophie war. Dieser Neigung kam in unserer Generation ein besonderer Umstand zustatten: die empiristischen Arbeiten einer langen Reihe von Denkern seit Bacon wurden von einem Kopf zusammengefaßt, welcher keine hervorragende Originalität besaß, aber ein seltenes Vermögen überzeugender Verknüpfung vieler und nicht leicht miteinander zu verbindender Arbeiten früherer Generationen. Ich meine natürlich John Stuart Mill, dessen Verlust für die Philosophie aller Länder ein unersetzlicher ist. Auf diese Weise ist es gekommen, daß heute die heranwachsende Generation in Deutschland sich weit mehr mit den Arbeiten englischer, amerikanischer, französischer Denker beschäftigt als, den einzigen Kant ausgenommen, mit denen unserer eigenen älteren Philosophen. Man findet in den Händen eines heutigen Studenten viel häufiger die „Logik" Mills als die Hegels oder Fichtes „Wissenschaftslehre". Hierdurch ist zum erstenmal die Möglichkeit einer allgemeinen, von nationalen Vorurteilen befreiten Philosophie angebahnt. Aber ein solcher Vorteil ist auch von einigen nicht geringen Nachteilen begleitet. Es ist eine außerdeutsche Schule, an welche man sich anschließt. Unter diesen Umständen begrüßen wir die Veröffentlichung dieses neuen Buches mit doppeltem Vergnügen. Diese Übertragung wird dazu beitragen, die Beziehungen der außerdeutschen Philosophie bei uns zu verstärken, und sie führt uns zu gleicher Zeit einen Bundesgenossen zu in dem Kampf gegen die Einseitigkeit der von Mill vertretenen Schule. Es sind Briefe, welche an Mill gerichtet sind, deren ersten er beantwortete. Sein Tod hinderte ihn, sich mit dem zweiten auseinanderzusetzen. Diese Briefe bekämpfen eine Theorie von John Stuart Mill, auf welcher seine ganze Auffassung der Geisteswissenschaften beruht. John Stuart Mill war Determinist, und er sah in der Annahme der Notwendigkeit aller menschlichen Handlungen die Grundlage strenger Wissenschaften des Menschen, der Gesellschaft und der Geschichte. Gegen diesen fundamentalen Satz Mills wendet sich die vorliegende Schrift. Ihr Grundgedanke ist: daß die Äußerung des Willens in dem
364
Verstreute Rezensionen
Vorgange der Willensentscheidung eine neue Kraft schaffe, welche die Kette von Ursachen durchbreche, wie sie aus der materiellen oder geistigen Vergangenheit bis zu uns hinüberreiche. Wenn die Äußerung vor einem gegebenen Augenblick auf die Bildung eines Charakters zu wirken vermochte, so vermag sie es auch in demselben, inmitten der Willensentscheidung selber. Demgemäß muß das intelligente handelnde Wesen als eine der zukünftig schaffenden unabhängigen Kräfte oder erste Ursache betrachtet werden. Dies ist der Grundgedanke. Die Ausführung desselben, welche insbesondere durch die hier aufgestellte Beziehung des Willkürlichen zu der Intelligenz originell ist, verfolgen wir an dieser Stelle nicht weiter. Aber wir empfehlen die Schrift demjenigen Teil des Publikums, welcher für die großen Probleme der Menschenexistenz Interesse hat. Ihre Schreibart ist so klar, daß auch ein größeres Publikum sehr wohl von ihr Notiz nehmen kann. (41 [1877], 447)
Johann Gustav Droysen, Das Leben des Feldmarschall Grafen York von burg. 2 Bände, 7. Auflage, Leipzig 1875/78.
Warten-
Es sind nunmehr fünfundzwanzig Jahre, seit die erste Auflage dieser berühmten Biographie hervortrat. Damals hatten hervorragende Arbeiten aus dem Gebiet der alten Geschichte und Literatur dem Verfasser eine ehrenvolle Stellung unter seinen Fachgenossen erworben. Das große Publikum kannte ihn etwa von seiner genialen Übersetzung der aristophanischen Lustspiele her. Das „Leben des Grafen York" stellte ihn mit einem Schlage in die erste Reihe der populärsten Historiker unserer Nation. Seit dieser Zeit hat Droysen sich der neueren Geschichte zugewandt, und Jahr für Jahr folgen einander jetzt die Bände seiner umfassenden „Geschichte der preußischen Politik": ein Dokument der erstaunlichsten Arbeitskraft. Aber keines seiner Werke hat wieder auch nur annähernd einen Erfolg zu erreichen vermocht als dieses Leben des preußischen Helden. Denn der schneidige, eiserne, gewaltige Charakter des Mannes, dessen rasche Tat mit Gefahr seines Lebens, ja seiner Ehre in den Gang der europäischen Politik entscheidend eingriff, war ein außerordentlich glücklicher Gegenstand für biographische Darstellung; in diesem Leben ist alles voranschreitende dramatische Handlung, es bedarf keiner komplizierten Verknüpfungen mannigfaltiger Fäden. Dies ist der ungeheure Vorteil, den die Biographie eines handelnden Menschen vor der eines großen Denkers oder Künstlers voraushat. Und Droysen hat diesen Vorteil mit außerordentlichem künstlerischen Verstand und mit einem ganz ausgeprägten Sinn für das Spezifische in der Natur seines Helden benutzt. Ein besonderer Sinn für Subordination unter das Gefüge eines großen politischen Ganzen, entsprechend dem Ideal einer straffen, durch das Pflichtgefühl von Beamten und Soldaten gestützten Monarchie geht durch alle seine Schriften. Droysen ist jederzeit mit der liberalen Partei durch den Gedanken der nationalen Einheit und durch die Forderung freier geistiger Bewegung verbunden gewesen; aber sein politisches Ideal ist in der von dem großen Kurfürsten und dem Vater Friedrichs des Großen gegründeten voranstrebenden militärischen Monarchie.
Droysen (1877) — Carrière (1878)
365
Unter solchen Umständen konnte ihm nichts Glücklicheres begegnen, als daß das Material gerade für die Schilderung dieses Mannes in seine Hände gelangte. Wir haben seitdem die Biographien der ersten Militärs und Staatsmänner unserer großen Reformepoche erhalten; aber keiner unter ihnen, wie bedeutend auch der Stoff sein mochte, den sie mitzuteilen hatten, weder die Biographie Steins und Gneisenaus von Pertz noch die Scharnhorsts von Klippel, kann sich in bezug auf historischen Verstand und künstlerischen Sinn entfernt mit dem Werk Droysens messen. Die einzige hierher gehörige Arbeit, welche in geistiger Durchdringung mit diesem Buch verglichen werden kann, die Biographie Wilhelm von Humboldts, des Leiters unseres Unterrichtswesens, hat durch die Ungunst von Verhältnissen gelitten, welche dem Biographen Heyne weder die Einsicht in die Privatpapiere seines Helden noch in die öffentliche Wirksamkeit desselben, wie sie in den Akten des Kultusministeriums und dem Staatsarchiv gesucht werden mußte, gestatteten. So bleibt das Werk Droysens die erste biographische Leistung für die größte Epoche unserer Geschichte. Und so wird es fortfahren, das Interesse aller gebildeten Leser zu verdienen und zu finden. (41 [1877], 559 f.)
Moritz
Carrière,
Die sittliche Weltordnung.
Leipzig
1877.
„Ein unzeitgemäßes Buch, welches gleichwohl so recht à propos kommt", mit diesem Gedanken schied ich von Carrières vortrefflicher Schrift. Ein unzeitgemäßes Buch; denn was verstieße mehr gegen den herrschenden Geist unseres Zeitalters, welches man füglich das des Maßes und der Waage nennen kann, als von der Realität von Faktoren zu reden, welche mit jenen schlechterdings unfaßbar sind? Schon der Titel des Buches wird vielen unverständlich sein, andere werden sich darüber lustig machen; denn nachdem im allgemeinen Kampf ums Dasein nur die Kraft entscheidet, überall die brutale Gewalt oder ein listiger Verstand den Sieg gewinnt, wo wäre da Wirksamkeit und Macht einer sittlichen Weltordnung nachzuweisen? — Feuerbach hatte prophezeit, daß die Philosophie der Zukunft die Chemie sein werde; Moleschott sprach von einer Flasche, in welcher der Chemiker alle Ingredienzien des Menschengeistes beisammen habe; Büchner erklärte den Gedanken für eine Bewegung des Stoffes, und Haeckel kann es nur komisch finden, von einer sittlichen Weltordnung zu reden, da doch die ganze Geschichte nichts anderes als ein chemischphysikalischer Prozeß sei. Und auch die jetzt antretende junge Generation philosophischer Schriftsteller ist zum größten Teil von diesen Ideen gepackt, hinter dem Feigenblatt eines durch die Physiologie noch statuierten Idealismus, wonach aller Inhalt unseres sinnlichen Bewußtseins eben doch nur ein subjektiver Schein sei, verhüllt sie mit Mühe ihren verschämten Materialismus. Sie macht sich breit damit, auf Kant zurückzugehen, nur ist es nicht der Kant der drei Kritiken und namentlich nicht der Kant der Kritik der praktischen Vernunft, auf den sie zurückgegangen ist, sondern es ist der Kant vor Kant, der Kant der Nebeltheorie, den sie bewundert. Unter den populär-philosophischen Büchern, die in der letzten Zeit das meiste Glück gemacht haben, befindet sich Friedrich Albert Langes „Geschichte des Materia-
366
Verstreute Rezensionen
lismus". Das Resultat der geistreichen Ausführungen faßt sich aber in das dürftige Fazit zusammen: unsere Naturansicht ist ein subjektiver Schein, und unsere Metaphysik ist eine spekulative Dichtung. Dieser skeptische Standpunkt mußte schon deshalb großen Anklang finden, weil er dem Individualismus in der Weltauffassung das Wort redet; denn wenn schließlich doch alles nur Schein und Dichtung ist, so zimmere sich jeder seine Welt nach Geschmack und Bequemlichkeit. Was hinter Lange dann die Philosophie noch für eine Aufgabe habe, ist freilich schwer zu sagen; dieser sogenannte Neu-Kantianer scheint der Nachwelt jede weitere Mühe auf diesem Gebiete ersparen zu wollen. Mit der vornehmen Miene eines Hierophanten, der den Schleier der Isis gehoben hat und nun im Besitz der höheren Offenbarungen sich befindet, trat Eduard von Hartmann auf die Bühne. Aber der näheren Betrachtung erwies sich nichts Neues in seiner „Philosophie des Unbewußten"; es wäre denn die merkwürdige Enthüllung über die letzten Dinge auf Erden und auch droben am Sternenhimmel, sonst überall nur ein Zusammenschweißen von Hegel und Schopenhauer, von Idee und Willen, von Teleologie und Pessimismus. Und da auch Hartmann mit dem Materialismus die Negationen von Gott, Freiheit und Unsterblichkeit teilt, so konnten die Vertreter des letzteren, wie zum Beispiel Haeckel, ihm verständnisinnig die Hand drücken, da ja, wie dies auch Strauß in seinem letzten Buch bemerkt, der Streit zwischen Idealismus und Materialismus nur ein Wortstreit sei, indem im Grunde beide Weltansichten auf dasselbe hinauslaufen. Freilich, die allgemeine Materie wie die allgemeine sich besondernde Idee sind beide nur Abstraktionen des menschlichen Denkens, die, wenn wir uns an Lange halten wollen, ganz gleichen Wert, das heißt für die Bestimmung der Objektivität gar keinen Wert haben. Und auch Eugen Dührings Wirklichkeitsphilosophie ist nichts anderes als ein, wie es scheint, ihm selber unbewußter Kompromiß zwischen Hegel und dem Materialismus, wobei wohl das Schopenhauer abgelernte Schimpfen und Poltern gegen alle anderen Sterblichen, die in der Philosophie sich versucht haben, dem Autor die Aufmerksamkeit des Publikums verschaffen soll. — Bei den Richtungen des wissenschaftlichen Geistes ist es nicht verwunderlich, wenn allmählich alle Kreise der Gesellschaft sich von Skeptizismus, Nihilismus und Materialismus infiziert zeigen. Wohin wir immer blicken mögen, oben in den Salons der Aristokratie und Bourgeoisie wie unten in den Werkstätten und Kneipen der Arbeiter machen wir diese Wahrnehmung. Dennoch aber bei aller Gleichheit in diesem Prozesse geistiger Gärung bieten die oberen und die unteren Schichten der Gesellschaft noch eine verschiedene Physiognomie dar. Oben nämlich scheut man sich vielfach, sich die letzten Konsequenzen der neuen Weltansicht zu bekennen, und bekleidet die Nacktheit des Materialismus noch mit idealistischen Dekorationen; unten hat man kein Bedürfnis zu dieser Halbheit, Selbstbelügung oder Heuchelei, nüchtern und derb spricht man sich hier aus. Oben gilt die Religion und was daran hängt als fable convenue, worüber man als Gebildeter nicht mehr spricht und die man an dem anderen bloß als Gehirnfehler mitleidig erträgt; unten wird die Religion beurteilt und verurteilt als ein Werkzeug der Verdummung und Tyrannei, welches im Interesse der Freiheit und des Glückes der Völker so bald als möglich mit
Carrière (1878)
367
Stumpf und Stiel ausgerottet werden müsse. Oben sind Moral und Recht, Vaterland und Humanität nodi eine gangbare Dogmátik, zu der man sich als anständiger Mann, wenigstens mit Worten, bekennen müsse; unten ist das meiste davon längst als gedankenlose Phrase durchschaut, da ja die Wissenschaft nachgewiesen habe, daß es keine Macht sittlicher Selbstbestimmung und keine allgemeingültigen Moralgesetze gäbe, daß das Redit eine nach Zeit und Ort wechselnde Satzung und bisher immer nur der Ausdruck der im Kampf ums Dasein siegreichen Gewalt sei, daß es für die Vorstellung des Vaterlandes an jeder haltbaren Grundlage fehle und der Kulturmensch des Jahrhunderts mit seinen Interessen und Strebungen längst über die Grenzpfähle seines sogenannten Vaterlandes hinaus sei. Doch die Humanität ist nodi ein Ideal des Proletariats; aber da es nicht findet, daß die heutige Ordnung der Gesellschaft dieselbe verwirkliche, da es in dieser vielmehr das Gegenteil, nämlich Ausbeutung des Armen und Vergewaltigung des Schwachen, allenthalben wahrzunehmen glaubt, so brütet es den Traum der neuen Weltordnung des Sozialismus aus. Endlich oben hat sich der Rest von Idealismus noch in die Pflege der Kunst gerettet; aber unten, wo man wenig Sinn und Zeit für diese Beschäftigung hat, spricht und schreibt man bereits von der Schädlichkeit der Ästhetik und von der Notwendigkeit ihrer Abschaffung. Dieses ist die Signatur des öffentlichen Geistes, wobei nur nicht des gleichzeitigen Erwachens des Mystizismus in supranaturalem Kirchenglauben und Spiritismus gedacht ist. Aber audi die Kreise des letzteren werden dem Buche Carrières, welches der Freiheit des Geistes und dem Redite des Gedankens das Wort redet, keinen besonders freundlichen Empfang zollen. Und so wäre nach allen diesen Aussichten die Schrift wohl höchst unzeitgemäß. Trotzdem kommt sie gerade redit! Denn es ist in der Tat auch höchste Zeit geworden, an diesen Tagesmeinungen, die bei den meisten nicht durch eigenes Nachdenken gewonnene Überzeugungen, sondern ein blindes Fürwahrhalten und Nachsprechen, also nur ein Köhlerglauben in anderer Façon sind, Kritik zu üben; denn diese Meinungen fangen an, unsere Nation in ihrem innersten Leben zu vergiften. Schon können wir allerorten die Früchte wahrnehmen, die an dem Baum dieser Erkenntnis wachsen! Doch geziemt es dem Denker nicht, sich in schwächlichen Klagen über den Geist der Zeit auszulassen, seine Aufgabe ist, diesen Geist zur Selbstbesinnung anzuleiten, ihn mit den Einsichten einer tiefer blickenden Wissenschaft zu belehren und zu führen. Und dazu nun ist Carrières Buch in hohem Maße geeignet. Alle die großen Fragen, die die Gegenwart bewegen, werden hier zur Erörterung gebracht und zwar in faßlidi-klarer Darstellung und in einer eleganten Form. Es ist Carrières Eigentümlichkeit, über den Parteien einen Standpunkt zu suchen, jeder ihr Recht unangetastet zu belassen, aber auch die Ausschreitung und Einseitigkeit jeder Partei dadurch zu bekämpfen, daß ihr das Recht des Gegensatzes gegenübergestellt wird. Sein Denken bewegt sidi stets in Harmonie mit dem Idealismus des Gemütes, er sucht, indem er belehrt und überzeugt, zugleich Frieden zu stiften — Frieden im Lichte einer höheren Erkenntnis. Die sittliche Weltordnung faßt Carrière in einem weiteren Sinne, als dieses bei Johann Gottlieb Fichte der Fall war. Er versteht darunter, daß auf dem Grund
368
Verstreute Rezensionen
des blinden und notwendig wirkenden Naturmechanismus sich das Reich des selbstbewußten freien Geistes erhebe, in dem nicht als Müssen, sondern als Sollen die ethischen Kategorien und Ideale sich offenbaren, welche im Fortgang der Geschichte die Menschheit aus Anfängen der Unkultur und eines bloß sinnlich-selbstsüchtigen Daseins durch schwere Kämpfe und gewaltige Leiden hindurch zu einem Reich der Vernunft und sittlicher Freiheit emporführen. Aus der Überzeugung dieses höheren Zieles schöpft der Verfasser den Glauben an die persönliche Unsterblichkeit und gewinnt die Überwindung des Pessimismus. In der Kunst antizipieren wir bereits die kommende Versöhnung, in der Religion aber wird der Zug eines höheren Geistes fühlbar, mit dem der Mensch zur Einigung bestimmt ist. Diese Einigung im Wollen des Guten ist der Bau des Reiches Gottes und die Realisierung der sittlichen Weltordnung, in welcher als dem Endziele aller Natur- und Geschichtsentwickelung Gott selber als ewige Liebe offenbar wird. — Diese ideenreiche Weltanschauung trägt aber der Verfasser keineswegs in dogmatischer Weise vor, er stützt sie auf die Tatsachen der N a t u r und Geschichte, auf die unmittelbaren Erfahrungen des inneren Lebens, auf die Denknotwendigkeit. Möge das Buch die verdiente Aufmerksamkeit und Würdigung überall finden und vielen das, wozu es bestimmt ist, werden, nämlich ein sicherer Führer durch den Zweifel und die Verzweiflung der Zeit. (44 [1878], 333—335)
Treitschkes „Deutsche Geschichte" Heinrich von Treitschke, Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Zweiten Pariser Frieden. 2. Auflage, Leipzig 1879.
1. Teil: Bis zum
Der Deutsche liest nicht ohne einige Verwunderung in dem Leben Macaulays von dem ungeheuren Erfolg, welchen der erste Band der „Englischen Geschichte" desselben davontrug, von der Anzahl von Exemplaren, welche in wenigen Wochen abgesetzt wurden. Solche Erfolge sind bekanntlich in unserer Nation unmöglich, welche Büchern gegenüber eine sehr viel geringere Neigung zu Kauf und eigenem Besitz zeigt als die englische. Der Erfolg, den die „Deutsche Geschichte" Treitschkes (Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil: Bis zum zweiten Pariser Frieden. Zweite Auflage. Leipzig 1879) davongetragen hat, so wenig er mit dem des englischen Historikers verglichen werden kann, ist doch in Deutschland ohne Beispiel. Der erste Band eines sehr umfangreichen, auf vieljähriges Quellenstudium gegründeten, die strengsten Anforderungen historischer Wissenschaft in eminentem Sinne erfüllenden Werkes ist in zwei sehr starken Auflagen, in soundsoviel tausend Exemplaren also, in wenigen Wochen nach seinem Erscheinen verbreitet worden. Einen solchen Erfolg hat der N a t u r der Sache nach nur das historische Kunstwerk. Wie arm ist unsere Nation an solchen! Aber welche Eigenschaften müssen sich audi verbinden, ein solches hervorzubringen! England besitzt eine nicht geringe Anzahl genialer Dramen und Romane: aber wie vieler historischer Kunstwerke hat es sich denn, seitdem mit H u m e und Gibbon die ersten hervortraten, zu rühmen? Und nun
Treitschke (1879)
369
gar Deutschland, in welchem jederzeit künstlerische Kraft realistischer, sinnfälliger Vergegenwärtigung, welche die erste Bedingung des historischen Kunstwerkes ist, nur in seltenen Köpfen erschienen ist. In Heinrich von Treitschke ist die seltene Verbindung von Elementen, aus welcher künstlerische Geschichtsschreibung entspringt. Wer seine Jugendgedichte las, insbesondere diejenigen, welche erzählender Natur sind, gewahrte schon die besondere Kraft seiner Phantasie, Züge hinzustellen vor den Hörer oder Leser, welche in ihrer Anschaulichkeit zugleich packend sind, d. h. eine Erregung starker Art hervorzubringen geeignet. Seine frühen Essays über Dichter zeigten, wie tief er mit seiner ganzen Natur in dem Interesse an künstlerischer Darstellung wurzelte. Seine Essays traten hervor; und die einen zeigten die divinatorische Macht groß gearteter, gesunder politischer Empfindung, die anderen eine seltene Verknüpfung historischer darstellender Kraft mit politischem Geist. Auch hier erscheint in seiner Technik als charakteristisch, daß er nicht in gleichmäßigem Flusse anschaulicher, malerisch-sinnfälliger Erzählung Menschen und Begebenheiten gewahren läßt; vielmehr die politische Reflexion zerlegt den Gegenstand, der aber dann doch in einzelnen bewegenden packenden Zügen durch eine besondere realistische Kunst in mächtiger Beleuchtung auf wenig detailliertem Hintergrund heraustritt. Diese allmähliche Entwicklung zum Historiker durch die Verbindung dichterischen Geistes mit politischer Tätigkeit, die Schule des Essayisten, welche den Historiker langsam bildet, der Ruhm des Politikers und Essayisten, der dem des Historikers voraufgeht und welchen zu überbieten dieser die nicht leichte Aufgabe hat, dann aber das Gelingen dieser Aufgabe und die augenblickliche außerordentliche Wirkung: das sind alles Punkte, in welchen man unwillkürlich den Gang Macaulays mit dem von Treitschke vergleicht. Die Verschiedenheit der Darstellung und des inneren Geistes beider Schriftsteller liegt so vor Augen, daß sie kaum angedeutet zu werden braucht. Aber mich dünkt, daß diese Verschiedenheit in einigen Hauptpunkten — denn wer möchte Individua konstruieren! — auf einem gemeinsamen Grundzuge beruht: beide sind Typen ihrer Nation und des nationalen Geistes und erscheinen daher in einer einzigen Weise befähigt, die Geschichte dieser Nation in ihrem lebendigen, der bloßen Kunst und dem bloßen Studium nie so zugänglichen Geist aufzufassen und überzeugend kraftvoll darzustellen. Nichts Schöneres wüßte ich von Treitschkes Buch zu sagen, als daß unser herrlicher, reicher und doch so schwer verständlicher Volksgeist nie von einem Historiker so in ursprünglicher Kraft des Gefühls und des Verständnisses hingestellt worden ist, als es in diesem Buch geschieht. Man nenne mir das Werk, in welchem der tatenfrohe Kriegsmut, die ehrliche Sachlichkeit, die betrachtende, dichtende, denkende Tiefe unseres Volkes so ohne Einbuße zum Ausdruck gelangten! Es gibt eine feine Grenze, an welcher das lebendige Verständnis des Historikers schwindet und nur sein Geltenlassen, sein objektives Erkennen der Bedeutung eines Tatsächlichen in der Geschichte übrigbleibt: das Wort ist da nicht mehr so echt, es gleicht der Münze, die, auf den Tisch geworfen, einen blechernen Klang hat. So klingt es bald, wenn ein deutscher Historiker von der geistigen Arbeit unserer Nation, bald, wenn ein anderer von kampffrohen Naturen derselben spricht. Treitschke fühlt lebendig in sich das Spiel aller Kräfte unserer reichen Nation.
370
Verstreute Rezensionen
So fügt sich ihm der Aufbau der neueren deutschen Geschichte, welchen die den größten Teil des Bandes ausmachende Einleitung gibt, zusammen als Nebeneinanderwirken der Staats- und Heeresentwicklung Friedrichs des Großen und der Entfaltung unseres dichterischen und intellektuellen Nationalgehaltes, und dann inmitten der ungeheuren Katastrophen der napoleonischen Zeit die Vermählung dieser ursprünglich einander widerstrebenden Elemente. Der Einleitung folgt die mit epischer Gewalt dahinflutende Darstellung der Freiheitskriege. Nun erweitert sidi mit dem Beginn des zweiten Buches die Darstellung zu breiterem, die politischen Verhandlungen in allen erheblichen Wendungen aufnehmendem Flusse. Der Wiener Kongreß und die Gründung des deutschen Bundes, Napoleons Rückkehr, der neue Feldzug und die Schlacht von Belle Alliance — ein Meisterstück gerecht abwägender und doch bewegt dramatischer Schlachtdarstellung — und der zweite Pariser Friede gehen so an dem Leser vorüber. Hier bricht mitten im zweiten Buch, welches die Anfänge des deutschen Bundes bis zu der unseligen, nie genug zu beklagenden Wendung der preußischen Politik von 1819 führen soll, der vorliegende Band dieser Geschichte ab. Die Archivarbeiten Treitschkes kommen für diesen ersten Band vornehmlich an zwei entscheidenden Punkten zu höchst interessanten Ergebnissen. Der erste betrifft die seit so langem diskutierte Frage, welche Beweggründe den Ausbruch des Freiheitskrieges von seiten Preußens so viel länger verzögerten, als die ersten politischen und militärischen Köpfe in der Umgebung des Königs es wünschten, und wie diese Verzögerung zu beurteilen sei. Der vortreffliche, echt kritisch arbeitende Duncker hatte diese Frage mit dem ihm eigenen unbestechlichen, scharf und gesund abwägenden Wahrheitssinne behandelt, und Treitsdike, indem er Dunckers Forschungen weiter verfolgt, kommt zu mit den seinigen im ganzen übereinstimmenden Ergebnissen. Der zweite betrifft die Ursachen, welche Preußen gehindert haben, von seinen ungeheuren Anstrengungen und Leistungen einen auch nur einigermaßen ihnen entsprechenden Erfolg in den beiden Friedensschlüssen zu Wien und zu Paris davonzutragen. Aber wir wollen unserem Autor nicht das Beste vorwegnehmen, und der Leser mag selber aus der Quelle schöpfen, die sich ihm hier darbietet. Mit Spannung sehen wir dem zweiten Band entgegen, welcher zunächst nach der Anlage des zweiten Buches die Anfänge des Bundes darzulegen haben wird bis zu der Krisis von 1819, welche die diese unhaltbare Schöpfung bedrohenden Gefühle der Nation schon in Gärung zeigt und Preußen vor und in einer unseligen Lage, welche die Konsequenz der Bundeseinrichtung war, nicht imstande und gewillt, die Gefühle der Nation zum Ausgangspunkt seiner Politik zu machen, und dodi schwer leidend unter einer Beteiligung an dem polizeilichen Widerstand gegen dieselben. In diesem Zusammenhang oder in dem Buch darauf wird dann der Geschichtsschreiber ein Bild der Einzelstaaten zu entwerfen haben, welche die napoleonischen Kriege und Friedensschlüsse in ihrem nunmehrigen Bestand und ihren nunmehrigen Rechten geschaffen hatten. Die Lebensbedingungen dieser Staaten, die in ihren Lebensbedingungen gegründete Politik derselben, innere wie äußere, wird ein merkwürdiges Gegenbild zu der Darlegung der preußischen Entwicklung im ersten Buch werden müssen; denn irren wir uns nicht, so wird auch hier der Geschichts-
Treitsdike — Herder (1879)
371
Schreiber in die Grundzüge des deutschen Wesens und in die Natur unserer durch diese bedingten früheren Geschichte tief eingreifen müssen. Insbesondere nur eine gerechte Erwägung des tiefgreifenden Gegensatzes der in Bodenbedingungen und Geschichte wurzelnden sozialen Gliederung von Norddeutschland und von Mittelund Süddeutschland wird die Gründe für die Stärke des süddeutschen Partikularismus deutlich machen können : denn dieser Partikularismus war nicht ein Produkt der Höfe, sondern war tief eingewurzelt in die Bevölkerung, und von ihnen wurde er getragen. (46 [1879], 776 f.)
Literarhistorische und volkswirtschaftliche Schriften Schon einmal ist in diesen Monatsheften an anderer Stelle von berufenster Feder die Bedeutung der neuen Ausgabe von Herders Werken dargelegt worden; wir haben heute wieder über das rüstige Voranschreiten dieser wichtigen Edition zu berichten: Herders Sämtliche Werke. Herausgegeben von Bernhard Suphan. Bd. 1—III, Berlin 1877/1878. Als wir die Edition „Der junge Goethe" von Hirzel und Bernays in diesen Blättern vor Jahr und Tag anzeigten, wiesen wir darauf hin, wie die kritische Methode in der Behandlung der Texte der großen Schriftsteller lange von den Franzosen geübt worden ist, während die Texte der unsrigen noch unter unzähligen, ganz entstellenden Fehlern litten. Niemand, der nicht vergleicht, macht sich von dem Umfang dieser Verderbnis einen Begriff. Sie greift überall in den Sinn, in die Schönheit der Form. Jetzt erst erstehen unsere großen Schriftsteller in fleckenloser Gestalt. Den Anfang machte Lessing, zu welchem sich der große Philologe Lachmann durch Verwandtschaft kritischen Geistes hingezogen fühlte und dem derselbe daher seine reinigende Arbeit widmete. Goethe und Schiller folgten. Nunmehr tritt auch Herder heraus, und die Arbeit, die ihn wiederherstellt, greift noch viel tiefer in den überlieferten Text der Gesamtausgabe als die eines der anderen Klassiker. Als nach Herders Tode Heyne eine Gesamtausgabe seiner Werke besorgte, hatte er gegenüber der Witwe Herders keinen leichten Stand. Die Frau war nie leicht zu behandeln und reizbaren Gemütes; in diesem Falle glaubte sie dem späten Herder schuldig zu sein, die Spuren allen jugendlichen Überschwangs bei dem früheren zu tilgen; sie glaubte, alles allzu Polemische unterdrücken zu müssen, sie hatte kein Gefühl dafür, daß in der gedrungeneren Kraft dieser frühen Schriften zusammen mit der klaren Entwicklung in den mittleren die Bedeutung Herders liege, nicht in der allzu breiten und oft recht pastoralen Zerflossenheit der späten. So traten die wichtigsten früheren Arbeiten Herders nicht in ihrer ursprünglichen Gestalt, in der Gestalt, in welcher sie das deutsche Publikum ergriffen hatten, hervor. Unter diesen Umständen empfangen wir den wahren Herder erst wieder durch eine kritische Ausgabe, welche an den entscheidenden Punkten, wie bei den weithin wirkenden „Fragmenten", auf die erste Ausgabe zurückgeht, in welcher sie diese Wirkung geübt haben.
372
Verstreute Rezensionen
Und die Aufgabe ist in die richtigen Hände gekommen, wie die drei uns vorliegenden Bände zeigen. Sie ist musterhaft gelöst. Hierbei kam der kritischen Einsicht des Herausgebers die Vollständigkeit des Materials glücklich zu Hilfe. Der Nachlaß Herders kann an Umfang und Wert mit dem keines anderen unserer Schriftsteller verglichen werden, selbstverständlich Goethe ausgenommen; und nun ist derselbe, wie er in der Familie sich erhalten hatte, zum größten Teil vom preußischen Unterrichtsministerium erworben und Suphan zur Verfügung gestellt worden; auch das im Besitz der Familie Verbliebene wurde durch diese dem Herausgeber zugänglich. Dieser Nachlaß bietet nun nicht nur den authentischen Text für die von Herder publizierten Werke, er bietet auch sehr viel bis heute noch nicht Veröffentlichtes. So konnte der Herausgeber sich die Aufgabe stellen, den Inbegriff des gesamten literarischen Wirkens von Herder vollständig, dem Gang seiner Entwicklung folgend, zu geben. Man wird in der Ausgabe außer dem, was Herder selbst veröffentlicht hat, alles dasjenige aus dem Nachlaß finden, was er in der nämlichen Weise druckfertig ausgearbeitet hatte, besonders Zusätze und Fortsetzungen; nur ausnahmsweise aber, falls historische Bedeutung und eigenartiger Wert es erfordern, werden Schriften auch in älterer, bisher ungedruckter Redaktion aufgenommen. Skizzen und Entwürfe gehören nicht in die Reihe der „Werke", geschweige denn Studien und Stoffsammlungen, Arbeiten der letzteren Art bleiben grundsätzlich ausgeschlossen, dagegen sollen Entwürfe, welche zumal für Herders früheste Epoche eine sehr belangreiche Ergänzung zu dem Bilde seiner schriftstellerischen Tätigkeit liefern, in einem Supplementbande zusammengestellt werden, und in diesem audi alle bis jetzt ungedruckten Schriften ihre Stelle finden, welche sich nicht mit Notwendigkeit einem größeren Ganzen anschließen. Wir finden in der Ausgabe zuerst die Prosawerke Herders, wie seine Entwicklung sie nacheinander hervortreten ließ; alsdann kommen die poetischen Werke, selbständige und nachgedichtete, und endlich diejenigen, welche er während seiner amtlichen Tätigkeit geschrieben. Diese stehen gegenüber den künstlerisch ausgebildeten ebenso für sich, wie in Herders täglichem Leben sich das freie Schaffen von der amtlichen Arbeit trennte. Innerhalb der drei Abteilungen herrscht die historische Ordnung. Die Ausgabe ist auf zweiunddreißig Bände veranlagt, und es ist alle Hoffnung vorhanden, daß dieselben einander rasch folgen werden. Die ersten Bände bringen die berühmten „Fragmente" Herders in jener ersten Ausgabe, welche noch von jeder Rücksicht unangekränkelt war, und in der sie ein mächtiges Ferment der literarischen Bewegung bildeten. Sie bringen die „Kritischen Wälder", die auf das Andringen der Familie nur in ganz verstümmelter Gestalt in die Gesamtausgabe übergegangen waren, in ihrer echten Form. Und mit eigener Empfindung wird man hier ein Leser von 1767, versetzt man sich in die Zeiten zurück, in denen die „Literaturbriefe" soeben gewirkt hatten, und nun Herder hervortrat, und, um offen zu sein, man verwundert sich über das, was zu jenen Zeiten in der Literatur eine Bewegung, wo nicht hervorzubringen, dodi zu nähren imstande war. Einen anderen kritischen Text eines klassischen Werkes — freilich noch in weit höherem Sinne eines klassischen, als in welchem es die „Fragmente" und » Wälder"
Kant — Aristoteles — Niemeyer (1879)
373
Herders sind — bietet uns: Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft. Herausgegeben von Benno Erdmann. Leipzig 1878. Man kennt den Streit, der über die zwei Auflagen der Kritik der reinen Vernunft, dieses größten philosophischen Werkes, welches der deutsche Geist hervorgebracht hat, entbrannt ist. Kant selbst erklärte von der zweiten Auflage, er habe in ihn schlechterdings nichts in Ansehung der Sätze und selbst ihrer Beweisführung verändert. Nachdem Jacobis außerordentlicher Scharfsinn zu entdecken geglaubt hatte, Kant habe in der zweiten Auflage mit Vorbedacht den inneren Widerspruch der ersten zu verdecken gesucht, arbeitete Schopenhauer in seiner teils phantastischen, teils böswilligen Art diesen Gedanken zu einem völligen Märchen aus, und Rosenkranz ließ sich verleiten, auf Grund desselben zur ersten Ausgabe in seiner Edition der Werke Kants zurückzukehren. Das Märchen ist längst, besonders durch Überwegs besonnene Untersuchung, zerstört, und so freuen wir uns, hier eine tüchtige kritische Ausgabe des Werkes auf Grund der zweiten Auflage zu erhalten. Der Druck ist sehr gut, die kritischen Bemerkungen geben sich schlicht, klar und kurz. Die Untersuchung selber, welche im Zusammenhang das Problem beider Auflagen behandelt, hat der Verfasser mit Recht abgesondert von der eben besprochenen Ausgabe der Kritik vorgelegt. Kants Kritizismus in der ersten und in der zweiten Auflage der Kritik der reinen Vernunft. Eine historische Untersuchung von Benno Erdmann. Leipzig 1878. Benno Erdmann vertritt im Gegensatz zu denen, welche Kant mit der Gegenwart überall in unmittelbare Relation setzen möchten, einen gesunden historischen Standpunkt. Insbesondere eingehende Kenntnis der gleichzeitigen und unmittelbar voraufgegangenen Philosophen wirkt bei Erdmann auf ein mehr historisches Verständnis hin, als das der Neukantianer ist. Hier sei denn audi der vortrefflichen Ausgabe eines der wichtigsten griechischen philosophischen Werke gedacht: Aristotelis Ethica Nicomachea, edidit et commentario continuo instruxit Ramsauer. Leipzig 1878. Audi diese Schrift über Aristoteles verdankt Trendelenburgs Anregungen ihre Entstehung, sie ist durch zwanzigjährige Beschäftigung mit dem Gegenstande vorbereitet und entspricht allen Anforderungen, die an einen musterhaften Kommentar des Aristoteles gestellt werden können. — Mit Vergnügen wird man übrigens eine kleine ins Deutsche übersetzte Schrift des bekannten bedeutenden englischen Herausgebers derselben „Nikomachischen Ethik" lesen, welche einen Oberblick über die Ideen des Aristoteles in einer auch dem größeren Publikum zugänglichen Weise gibt: Aristoteles. Von Sir Alexander Grant. Übersetzt von J. Imelmann. Berlin 1878. In der verdienstvollen Sammlung: Pädagogische Klassiker, Auswahl der besten pädagogischen Schriftsteller, ist der Neudruck eines Buches erschienen, das viele Jahre hindurch die pädagogische Literatur beherrscht hat: Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts. Von August Hermann Niemeyer. Wien 1878. Die Ausgabe hat Lindner besorgt. Der Kanzler Niemeyer war lange Jahre hindurch, während weit bedeutendere wissenschaftliche Persönlichkeiten in Halle lebten, die weitaus bekannteste und in allen Kreisen angesehenste Persönlichkeit der Stadt. Durch Verwandtschaft und innere Neigung war er in die Erbschaft der Franckesdien Stiftungen
374
Verstreute Rezensionen
eingetreten; er hatte sie in der französischen Zeit durch seine Weltklugheit in ungeschmälertem Bestand erhalten; er war mit ihnen verwachsen. Das Gesamtresultat seiner Erziehungserfahrungen legte er in der hier neu edierten Schrift vor; da sie bei Gelegenheit verschiedener Auflagen Zusätze empfing, hatte ihre letzte Gestalt etwas Zufälliges, und Herr Lindner hat mit Recht eine Neuordnung derselben vorgenommen. Die Schrift ist ein Ausdruck des pädagogischen juste-milieu. Niemeyer verwirft Pestalozzis praktische Reformen wie die theoretische philosophische Erneuerung der Pädagogik und hält sich an den Inbegriff der überlieferten einzelnen Lehren. Gegenüber den Versuchen, eine Wissenschaft der Pädagogik zu gründen, beruft er sich auf die damals populären Bedenken gegen die Naturphilosophie, welche doch schließlich die Genesis der Naturobjekte nicht erkläre. Sehr interessant ist, daß Niemeyers Werk, offenbar unter der Einwirkung des im Waisenhaus von Francke her wehenden Geistes, die Erziehung des Willens dem Unterricht vorausstellt und derselben den Unterricht durchaus unterordnet: das war ein großes Verdienst des Buches. Wir gehen zu Arbeiten der Gegenwart über. Von Albert Schaff les bedeutendem Werk liegt wieder ein neuer Band vor: Bau und Leben des sozialen Körpers. Enzyklopädischer Entwurf einer realen Anatomie, Physiologie und Psychologie der menschlichen Gesellschaft, mit besonderer Rücksicht auf die Volkswirtschaft als sozialen Stoffwechsel. Zweiter Teil: Das Gesetz der sozialen Entwicklung. Tübingen 1878. Als wir die ersten Bände besprachen, hoben wir den Punkt hervor, welcher den Standpunkt Schäffles charakterisiert, und sprachen unsere Überzeugung aus, daß von ihm aus ein unbefangenes Verständnis der Gesellschaft nicht erlangt werden könne. Sdiäffle gehört zu der von Comte und Herbert Spencer gegründeten Schule, welche von der Grundlage der Naturwissenschaften aus an die geistigen Tatsachen herantritt. Wer mit Natur beginnt, gelangt auch zu nichts anderem als Natur. Einseitiger noch, als wir es voraussahen, gestaltet sich das merkwürdige und bedeutende Buch in seiner Fortsetzung. Die Analogie der Gesellschaft mit dem Organismus beherrschte seinen Anfang. Die Übertragung des Darwinismus auf die Theorie der gesellschaftlichen Entwicklung, die soziale Dynamik würde Comte sagen, herrscht in dem vorliegenden Bande. Sdiäffle sieht sich, um von der Naturwissenschaft aus zu wirklichen prinzipiellen Ergebnissen zu gelangen, in die Hypothesenwirtschaft der gegenwärtigen beschreibenden Naturwissenschaft hineingetrieben. Wir bedauern das auf das lebhafteste. In der Tat, auf diesem Wege mag man leicht auf eine Formel die Entwicklung des Menschengeschlechts bringen. Wirkliche Erfahrung führt zu mittleren Wahrheiten und durch sie allmählich weiter. Diese neue Schule unbändiger und ungezügelter Generalisation und auf sie gebauter Deduktionen, als deren echten Typus man Herbert Spencer betrachten mag, ist so rasch mit Weltgesetzen fertig als nur je die spekulative Philosophie. Wenn sich die Naturwissenschaften einem allgemeinsten Gesetze nähern, so ist dies der Ausdruck einer Anzahl von mathematisch formulierbaren Formeln; aber was für Weltgesetze sind dies? Man höre Sdiäffle; was er gibt, ist Spencer sehr ähnlich. In einem ungeheuren langen Satze spricht er sein Weltgesetz folgendermaßen aus: „Die fortschreitende Gesellschaftsbildung ist das höchste Er-
Sdläffle — Rosier (1879)
375
gebnis der vervollkommnenden Auslese der menschlichen Daseinskämpfe. Genauer gesagt — ist sie das unausbleibliche Produkt aller Daseins- und Interessenkämpfe, welche von den sozialen Einheiten jeder Individualisierungsstufe teils unter sich, teils gegen die äußere Natur mit den wachsenden Mitteln der menschlichen Geistes-, Körper- und Vermögensausstattung und innerhalb einer durch Recht und Sitte gesetzten Streitorganisation ausgekämpft, durch den Trieb individueller und kollektiver Selbsterhaltung, durch den organischen Vermehrungstrieb, durch den Eigennutz, durch gemeinnützige Verbesserungsbestrebungen erweckt und in immer höherem Grade erneuert, um die Befriedigung nicht bloß der sinnlichen Notdurft, sondern mehr und mehr um ein steigendes Maß höherer materieller und ideeller Lebensansprüche geführt, durch Zufall, durch Spiel, durch äußeren und inneren Krieg, durch freien Austrag und durch vielgestaltete Urteilsinstanzen des Wettstreites entschieden werden, und daß im ganzen ein wachsendes Maß ideeller und materieller Kräfte für die kollektivste Führung des menschlichen Daseinskampfes sich anhäuft, daß immer mehr Gesellschaftsbildung, das heißt immer mehr Gliederung und Vereinigung der geistigen und physischen Arbeitskräfte sowie der zugehörigen Güterausstattungen stattfindet. Die vorstehende Formulierung, welche die Quintessenz der Ergebnisse aller folgenden Spezialuntersuchungen wiedergibt, dürfen wir wirklich als den Ausdruck des Gesetzes der sozialen Entwicklung ansehen." Man mißverstehe nun diesen Zusammenhang der Gedanken nicht. Er ist keineswegs materialistisch gemeint. Wohl fühlt Schäffle, daß eine solche Auslegung, sagen wir besser ein solches Mißverständnis naheliege. Aber er erklärt sich mit solcher Entschiedenheit in einem entgegengesetzten Sinne, daß bei der gegenwärtig vielbesprochenen Stellung Schäffles zum Sozialismus (wie sie seine „Quintessenz des Sozialismus" enthält) diese Erklärung weitere Publizität verdiente. In ganz entgegengesetzter Richtung sucht ein neu hervortretendes nationalökonomisches System Röslers zu wirken, welcher bekanntlich in manchen praktischen Konsequenzen sich mit Schäffle berührt, der aber prinzipiell den entschiedensten Gegensatz darstellt. Vorlesungen über Volkswirtschaft. Von Hermann Rosier. Erlangen 1878. Die Vorlesungen des bekannten Rostocker Nationalökonomen liegen hier in zwei kleinen Halbbänden, in großer Konzentration vor. Als seinen Grundgedanken bezeichnet er selber, er wolle an die Stelle blinder Naturgesetze die vernünftige Freiheit des Menschen setzen, in den Formen des Rechts und der Moral und im Anschluß an die geschichtliche Wirklichkeit der Dinge. Vermöge dieses Standpunktes tritt er in den schärfsten Gegensatz zu der sonst in Europa und auch in Deutschland bis auf Roscher herrschenden Richtung der Nationalökonomie. Er bezeichnet das gesamte, hauptsächlich durch Engländer errichtete Lehrgebäude als „ein Gewebe konventioneller Irrtümer und Einbildungen". Im Gegensatz zu diesem bekennt sich Rosier zu der von Roscher gegründeten historischen Schule. Man weiß aber, wie scharf er über die Art urteilt, in der Roscher seinen Grundgedanken ausgeführt hat. Er selber nimmt eine besondere Stellung ein durch die Beziehung, in welcher er die Nationalökonomie zur Jurisprudenz setzt. Es gibt nach ihm für kein volkswirtschaftliches System eine dauernde Existenz, welchem
376
Verstreute Rezensionen
die Reditsidee fehlt. Dem entspricht eine neue Gliederung der Begriffe in seinem System; Rosier geht von der Lehre vom Besitz aus, also von der Lehre von der ökonomischen Rechtsordnung, und darf somit nach seiner eigenen Erklärung als der Vertreter des konservativen Standpunktes auf dem Gebiet der ökonomischen Politik betrachtet werden. (47 [1879], 124—128)
Zwei Reisewerke Im Herzen von Afrika, Reisen und, Entdeckungen im zentralen Äquatorial-Afrika während der Jahre 1868—1871. Von Georg Scbweinfurth. Neue umgearbeitete Originalausgabe. Leipzig 1878. Das Werk von Schweinfurth hat sich in der Literatur der Entdeckungsreisen einen hervorragenden Platz erworben und ist in eine Anzahl von Sprachen übertragen. Die vorliegende Ausgabe ist eine verkürzte und durch ihren Preis auch einem größeren Publikum zugänglich. Das Buch gleicht dem spannendsten Roman, und dies ist der Fall trotz der nüchternen Kritik, welche der Verfasser im Gegensatz zu namhaften Vorgängern übt. Besonders möchten wir ihm danken, daß er bei Völkern, deren Sprache bisher den Reisenden unzugänglich gewesen, in bezug auf ihre religiösen Vorstellungen sich kritische Zurückhaltung auferlegt. „Ich übergehe", sagt er bei einer solchen Gelegenheit, „das schlüpfrige Gebiet der religiösen Vorstellungen eines Volkes, dessen Sprache idi mir nicht einmal anzueignen vermochte, es ist jeder Deutung fähig und ein unbeschränkter Tummelplatz der Phantasie." In dieser romanhaften Welt taudien selbst Tatsachen auf, welche als Bestätigung der Märdien alter Zeit sich darstellen. Die Pygmäen des Homer und Herodot begegnen dem Reisenden. Die Akkah, das Volk der Pygmäen, bewohnen einen ausgedehnten Länderstrich im Süden des von den Monbuttu eingenommenen Gebietes, und bei dem Monbuttukönig fand denn auch der Reisende die ersten dieses Volkes, die er mit Augen sah. Besonders interessant ist, wie Schweinfurth eine Kriegssdiar dieser kleinen Leute schildert, welche er im Gefolge ihres Vizekönigs sah. „Ich hatte an jenem Tage einen weiten Ausflug unternommen. Die Sonne war eben ihrem Untergange nahe, als mich der Rückweg durch das große Residenzdorf führte. Nichts wußte ich von des Prinzen Ankunft; da sah ich mich auf dem weiten Freiplatze vor der königlichen Halle plötzlich von einem Haufen übermütiger Knaben umringt, welche ein Scheingefecht zu meinem Empfange improvisierten, ihre Pfeile auf mich richteten und mich in einer Weise umschwärmten, daß ich ihre Zudringlichkeit mindestens für unziemlich halten mußte. ,Das sind ja Tickticke', riefen meine Begleiter, ,du glaubst wohl, es seien Kinder, das sind Männer, die zu fechten wissen.' Die Erscheinung des Prinzen entzog midi dieser denkwürdigen Begegnung, idi nahm mir aber vor, am folgenden Morgen das Lager des Vasallen näher zu besichtigen. Leider hatte idi die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn der Prinz verließ beim frühesten Morgengrauen den Platz und mit ihm die Pygmäen. Einem phantastischen Traumbilde gleich waren sie wieder zurückgesunken in die Nacht, welche das innerste Afrika umfangen hält, so nahe und dodi so unerreichbar meinen Wünschen."
Bastian (1879)
377
Eine andere Reisebeschreibung, mit ausführlichen historischen Untersuchungen verbunden, liegt vor in: Die Kulturländer des alten Amerika. Von Adolf Bastian. Erster Band: Ein Jahr auf Reisen. Zweiter Band: Beiträge zu geschichtlichen Vorarbeiten. Berlin 1878. Der Standpunkt und die Leistungen Bastians sind aus einer Reihe von Arbeiten bekannt, deren bedeutendste immer die über Ostasien bleiben wird. Auf Grund der von der Ethnologie gelieferten Materialien soll eine induktive Psychologie erbaut werden. Von diesem Standpunkt aus weist er den Monismus der neuesten Schule leidenschaftlich, mit gesundestem Wahrheitsgefühl ab. „Es liegt in der Natur des Denkens, einen einheitlichen Abschluß anzustreben, und einheitliche Weltanschauung war es, was in den religiösen Offenbarungen sowohl wie in dem Ringen der Philosophie ersehnt wurde. Heutzutage dagegen stehen wir innerhalb einer unendlich zerbrochenen Welt, und hier bleibt es widersinnig, durch willkürliche Machtgebote ungereifter Vernunft eine Einheit des Ursprungs herstellen zu wollen. Diese Einheit, deren wir bedürfen, kann uns nur in dem Einklang harmonisch zusammenwaltender Gesetze gewährt werden, indem wir überall das einzelne Zersplitterte sich organisch zu größerem Ganzen ineinander ordnen sehen, unter der Herrschaft eines gemeinsamen leitenden Gesetzes, und die Erkenntnis eines jeden solchen und der sie aufs neue verbindenden Harmonie des Kosmos ergibt sich als das Ziel der Forschung, von den Ahnungen der Konsonanz geschwellt und getragen." Ebenso bekannt ist die Art der Leistungen von Bastian in den Kreisen seiner Wissenschaft. Er hat sich ein außerordentliches Verdienst erworben als anregender, belebender, ich sage geradezu in einer höchst fruchtbaren Richtung vorandrängender Geist. Zwei Fehler haben seine Wirksamkeit eingeschränkt. Von der Naturwissenschaft ausgegangen, hat er niemals den strengen kritischen Maßstab an seine Quellen gelegt, den ein in philologischer Schulung Aufgewachsener angelegt haben würde. Auf dem Grenzgebiet der Philosophie und Völkerkunde arbeitend, hat er nie eine so klare einfache Behandlung psychologischer Fragen zu gewinnen vermocht, daß seine durch den erstaunlichsten Fleiß zusammengebrachten Materialien zu einem klaren Bau hätten von ihm geordnet werden können. Daher lesen sich seine Schriften so unbehaglich und mühsam. Aber noch einmal, seine Riditung ist aus einem großen Gefühl und einer Ahnung des Wahren entsprungen, und er hat sie durch eine Reihe großer Arbeiten festgehalten. Er gehört zu den Köpfen, welche durdi Sammlung einer Gruppe von Wissenschaften in sich zu einer neuen Kombination gelangen, ohne dieselbe zu klassischer Gestaltung ausbilden zu können. Denn was will Bastian? Er möchte der Psychologie die breite Basis umfassender Völkerkunde geben. Unsere ethnographischen Kenntnisse sollen kein totes Material bleiben, sondern Stoff zu lebendigen psychologischen Induktionen werden, und andererseits die Psychologie soll anstatt ihres engen Horizontes in der Einzelerfahrung den umfassenden Gesichtskreis der Ethnologie in sich aufnehmen. In diesem Zusammenhang entwarf er den Plan einer Gedankenstatistik, welche den Inbegriff der menschlichen Vorstellungen von ihren einfachsten Gestalten bis zu
378
Verstreute Rezensionen
den höchsten und am meisten zusammengesetzten Gebilden umfassen soll. Der Plan ist in edit Leibnizschem, d. h. die Philosophie durch universelle Gelehrsamkeit fortentwickelndem Geist gefaßt und hat gewisse Relationen zu Leibniz' Plan einer allgemeinen Sprache. Das neue Werk gibt noch einmal eine Darlegung des Planes, wie er die Grundlage desselben bildet. „Indem sich psychische Schöpfungen, wie in Religionsauffassung, Staatsverfassung, Brauch und Sitte usw. verwirklicht, der Betrachtung unterziehen lassen, so studieren wir auf einem bequeme Detailvergleichungen ermöglichenden Beobachtungsfelde die makrokosmischen Vergrößerungen dessen, was in den Schichten mikrokosmischer Tiefen zur Gestaltung aufgärt und sich dort einem deutlichen Einblick mehr oder weniger entzieht. Auf jenem Gesichtsfelde dagegen liegen die Beobachtungsformen so klar und bestimmt vor den Augen, daß ihrer Aufzählung und Einregistrierung nach statischer Anordnung, wenn man will, keine Schwierigkeiten entgegenstehen würden. Im großen und ganzen war ja dies auch das Ziel, das sich die Philosophie der Geschichte gesteckt hatte, mit dem Unterschiede, daß es f ü r sie eben nur ,im großen und ganzen' galt, da die genetische Methode im Aufsteigen vom Einfachen zum Zusammengesetzten erst seitdem zur vollen Geltung gelangt ist. Dieser Unterschied, ob nun groß oder klein, macht einen vollen und ganzen Unterschied, den Unterschied nämlich zwischen der von menschlicher Weisheit (häufig genug aber Aber-Weisheit) gelehrten Deduktion und der aus der N a t u r erlernten Induktion, und diese wird sich audi dem Geistigen gewachsen zeigen, wenn für sie eine adäquate Rechnungsmethode erlangt ist, eine höhere Analysis (mit dem Begriff der Funktion und der Veränderlichkeit zum Grundprinzip), als diejenige Methode, mittelst deren stetige Gesetze der Rechnung unterworfen werden. Solange man den Kulturvölkern allein die Aufmerksamkeit zuwendete, mußten die Komplikationen der künstlichen Gedankengebilde, die unübersehbare Masse der ineinander verschwimmenden Variationen jeder Hoffnung uns berauben, das Chaos solch labyrinthischer Verschlingungen zu bewältigen, und so lange mochte die Bezeichnung der Gedankenstatistik als eines ,ungeheuerlichen Wahnes' nicht ungerechtfertigt erscheinen, zumal die Freiheit des Willens in Willkür zu verlaufen und sich jeder Kontrolle zu entziehen schien." Vor einem dunklen Gedanken bleibt hier Basdan stehen. Dieser Gedanke liegt wieder in der Richtung von Leibniz. Es soll ein Kalkül erfunden werden, welcher die Anwendung der Mathematik auf Gedankenmassen gestattet. Von den beiden starken Bänden gibt der erste den Reiseertrag Bastians, der zweite den Ertrag insbesondere seiner mühseligen ausdauernden Bibliotheksforschung über die Geschichte der interessanten Kulturländer des alten Amerika, wie sie mit seinen Reisen von ihm verknüpft werden mußten, um zu einem Bild dieser höchst merkwürdigen Entwicklung zu gelangen, welche, nunmehr untergegangen und somit gänzlich abgeschlossen, ein Gegenbild unserer europäischen Entwicklung darbietet. Ein bedeutendes Werk, das Resultat ungeheurer Arbeitskraft und Arbeitsleistung, liegt trotz aller einzelnen Bedenken in den beiden starken Bänden vor uns. (47 [1879], 128—130)
Brawe — Falde (1880)
379
Literarhistorische Monographien Die Detailuntersudiung über die Schriftsteller, welche im Beginn unserer klassischen Dichtungsepoche lebten, geht emsig weiter, und so werden die Grundlagen für ein wissenschaftliches, d.h. die Entstehung wirklich allseitig erklärendes Verständnis gelegt. Die literarhistorische Monographie steht auf diesem Gebiet in Blüte, und das darf besonders Wilhelm Scherer als Verdienst zugesprochen werden. In den von ihm im Verein mit Straßburger Kollegen gegründeten Quellen und Forschungen empfangen wir eine Monographie über Brawe, den Schüler Lessings: Joachim Wilhelm von Brawe, der Schüler Lessings. Von Adolf Sauer. Straßburg 1878. Natürlich lenken auch hier vor allem die Beziehungen zu Lessing den Blick auf sich. Im Oktober 1755 war Lessing wieder nach Leipzig, der Stätte seiner Universitätsstudien und ersten dramatischen Erfolge, zurückgekehrt und blieb daselbst bis 1758. Dort bildete sich um ihn der Freundeskreis, in dessen regsamem, genial bewegtem Verkehr Brawe schon in so früher Jugend zum Manne geworden ist; vergönnte ihm doch das Schicksal nur ein kurzes Leben. Christian Weiße, Ewald v. Kleist bildeten mit Lessing den Stamm; von Halberstadt kam Gleim herüber, von Dresden Johann Joachim Ewald. Weiße in seiner Selbstbiographie bewahrt uns ein Beispiel der Gespräche, die da geführt wurden, auf. Der mystische Leipziger Philosoph Crusius, der die Freiheit tiefsinnig zu rechtfertigen sich bemühte, hatte Brawe unter seinen Schülern, und dieser verteidigte den Lehrer in der Gesellschaft, wo dann Lessing, der Determinist, gern neckend Brawe in Diskussionen verwickelte, aus denen die unphilosophischen Genossen Kleist und Weiße durch manchen Scherz die Kämpfenden zurückzurufen bemüht waren. — Die Untersuchung ist durchaus auf solide Detailkenntnis des literarhistorischen Materials gebaut und liest sich angenehm. Einen anderen, etwas späteren Dichter dieser aufsteigenden Epoche hat zum Gegenstand: P. T. Falck, Der Dichter Lenz in Livland. Eine Biographie nebst einer bibliographischen Parallele zu Bernays „Jungem Goethe" von 1766 bis 1768, unbekannte Jugenddichtungen von Lenz aus derselben Zeit enthaltend. Winterthur 1878. Lenz ist nodi heute der Gegenstand erregter und leidenschaftlich streitender Untersuchungen. Falck sagt mit Recht von ihm: Lenz erinnere an die Gestalt des Verdammten in Michelangelos „Jüngstem Gericht", der sich die Hand vor das Gesicht hält und dadurch unwiderstehlich den Blick des Beschauers fesselt, der ihm gern die Hand wegzöge, um sein Antlitz unverhüllt zu schauen. Durch die Enthüllung seiner Jugendgeschidite — dies ist Falcks Idee — lernt man ihm erst ins Gesicht sehen, und Falck standen seitens der Familie Materialien zu Gebote, welche die Abfassung einer solchen Jugendgeschichte ermöglichten. Ein vortrefflicher Bericht über die heutigen Fundorte des zerstreuten Nachlasses zeigt, daß Falck ganz der Mann ist, uns mit einer Biographie von Lenz zu beschenken, von welcher die vorliegende Jugendgeschichte nur ein Vorläufer sein soll. Man blickt hier in die maßlos gefühlsüberschwengliche religiöse Jugendpoesie von Lenz, durch welche er mit dem Klopstockschen Kreise zusammenhängt und welche dann wie bei Wieland und so manchem anderen Dichter jener Tage durch weltfrohe Dichtung abgelöst
380
Verstreute Rezensionen
wird. Man gewahrt wohl, zumal wenn man auch die hier zuerst abgedruckten anderen religiösen Gedichte hinzunimmt, wie vom Pietismus zu der religiösen Poesie und von dieser zur Sentimentalitätsepoche ein Übergang im Gemüts- und Phantasieleben sich vollzieht. Möchte das Ganze dieser Biographie bald hervortreten; denn die Darstellung der Jugendgeschichte zeigt, wie der Verfasser in der Tat der rechte Mann für diese Arbeit ist. Aus einer viel späteren Epoche empfangen wir einen wertvollen literarhistorischen Beitrag in: Freundesbrieje von Wilhelm und Jacob Grimm. Mit Anmerkungen herausgegeben von Alexander Reifferscheid. Heilbronn 1878. Das ist eine Korrespondenz, in welcher zumal das Gemüt des genialen, herrlichen Jacob Grimm, des gewaltigen, reinen, in dieser Verbindung der Eigenschaften ganz einzigen Menschen, voll zur Erscheinung kommt. Menschen von starkem Gemütsleben, von religiösen und vaterländischen Heimatsgefühlen echtester Art, auf altem Familienbesitz ruhend, lauschend auf den Atem, möchte man sagen, des ihnen trauten deutschen, westfälischen Volksgemüts, wie er in Märdien und Sagen hervorbricht: diese Menschen nahmen Teil an den Sammlungen der Brüder, was ihnen insbesondere als echten Deutschen Bedürfnis war; wissenschaftlicher Verkehr und Menschliches durchdringen sich innigst. Man höre, wie Jacob an die beiden Fräulein von Haxthausen schreibt und wie das Innerste seines herrlichen, nie genug zu preisenden Gemütes dabei hervortritt: „Federn und Blumen von Ihnen kommen mir täglich vor Augen, denn sie liegen in meinen Handbüchern, es ist also nicht Vergessenheit, daß idi weder schreibe noch reise. Ich bin, was nun man hier so nennt, ein rechtes Hausstück; doch brav spazieren gehe ich tagaus tagein und weiß alle Fußpfade und Stege über die Bäche auswendig; für glücklich halte ich mich nicht, allein Gott hat mir im Grunde ein heiteres Gemüt verliehén, das gleich wieder ausmauert, wo es Risse und Lücken setzt. Meine Arbeiten gedeihen mitunter, das freut und tröstet mich auch. Vor einigen Monaten ist die neue Auflage meiner Grammatik fertig geworden; ein dickes Buch von tausendeinhundert Seiten, garstig gedruckt und auf schlechtem Papier; ich hüte mich wohl, es Ihnen zu schicken, Sie würden sagen: wozu solche Häkelei mit den Buchstaben und Wörtern! Ich muß mich aber verteidigen und sprechen: Gott hat auch das Kleine wie das Große geschaffen, und alles, was der Mensch genau betrachtet, ist wunderbar, Sprache, Wort und Laut. Das Sandkorn bestätigt uns den Sinn und die Bedeutung der großen Kugeln, wovon unsere Erde eine der kleinsten ist. Dieser Tage las idi ein schönes Buch von Schubert: ,Die Urwelt und die Fixsterne', das mich sehr erbaut hat, es ist aber schwer zu verstehen. Unsere Vorstellungen von Zeit und Raum sind so dunkel und klein. Sie haben wohl manches davon gehört, wie sich das Volk die Ewigkeit deutlich zu machen sucht, zum Beispiel: gesetzt der Erdball bestände aus lauter Hirsekörnern und alle tausend Jahre käme ein Vögelein geflogen und pickte ein Körnlein weg, so gelte das nichts gegen die Ewigkeit. Auf der Insel Ceylon teilt man die Zeit in viele Perioden, diese Perioden wieder in viele Antekalpen. Eine einzelne Antekalpe ist aber keine kleine Zeit, sondern sie dauert so lange, als ein harter Stein von neun Fuß Höhe, Dicke und Breite Zeit braucht, um durch das sanfte Anstreichen des Musselingewandes einer Göttin, welche alle tausend Jahre einmal an dem Steine vorübergeht, so abgenutzt
Grimm — Sophokles — Leopardi (1880)
381
und klein zu werden als ein Sandkorn." U n d wie fein, edel, in der Empfindung tief sagt in einem anderen Briefe Wilhelm Grimm von der Wirkung langjähriger Trennung: „Die Gesiditszüge der Menschen erblassen nach und nach vor uns, der Klang der Stimme wird fremdartig, aber jene Gesinnung, die innere Teilnahme an unserem höheren Dasein, bleibt, wo sie auf diese Art lebendig ist, unverwelkbar; und sollten noch Jahre vergehen, ehe wir uns Wiedersehen, wir würden doch bald den alten Ton und das alte Vertrauen wiedergefunden haben." Dodi wozu einzelnes hier mitteilen, um die Leser einzuladen? Das ganze hübsche, anmutigst ausgestattete kleine Buch enthält wie Perle an Perle Gefühle tiefsten, edelsten Empfindens der beiden Brüder. Hier mag denn — wenn auch nicht direkt hierher gehörig — zweier Publikationen gedacht werden, deren eine uns Sophokles von neuem übertragen darbietet, während die andere nachgelassene Arbeiten Leopardis in ihrem italienischen Texte veröffentlicht. Die Tragödien des Sophokles. In den Versmaßen der Urschrift ins Deutsche übersetzt von Carl Bruch. Breslau 1879. Wir begrüßen diese Übertragung mit lebhafter Freude. Das Prinzip, die Versmaße der Urschrift zugrunde zu legen, ist zweifellos richtig, und wer in den Originalen je gelebt hat, erträgt kaum die Verzerrung, welche in einer Abänderung dieser Versmaße liegt. Innerhalb dieser Aufgabe aber kennen wir keine Lösung, welche mit der vorliegenden gleichen Wertes wäre. Freilich kann eine Übertragung, welche sich die Aufgabe einer idealen Reproduktion setzt, sich nicht jeder einzelnen Wendung des Textes anschmiegen; ihr freier Fluß erfordert eine ungehemmte Bewegung. Aber wir haben auch insbesondere von den so schwer übertragbaren Chorliedern noch keine Übersetzung empfangen, welche sich in dem leichten, schönen Fluß der Rede mit der vorliegenden messen könnte. Opere inedite di Giacomo Leopardi. Publícate da Giuseppe Cugnoni. Vol. I. Halle 1878. Die Leser dieser Blätter haben durch die meisterhaften Übertragungen des genialen pessimistischen Schriftstellers von Paul Heyse, die in den „Monatsheften" zuerst veröffentlicht worden sind, gewiß ein lebhaftes Interesse für den unglücklichen Dichter gewonnen. Die vorliegende Publikation will, wie die Vorrede darlegt, die Entwicklung der Studien Leopardis aus seinen vereinzelten und teilweise nur fragmentarisch niedergeschriebenen Arbeiten erläutern, und sie will solchergestalt in die Entstehung der wunderbaren Kunst zu schreiben, die Leopardi eigen war, einen Einblick geben. In der Tat ebenso interessant als instruktiv ist dieser Einblick. Es sind philologische Arbeiten, und nichts ist f ü r den merkwürdigen Mann charakteristischer, als daß ihn die Rhetoren besonders anzogen. Es sind Entwürfe eigener Schöpfungen, von welchen er nach den Briefen an seine Freunde große Massen in seinen Papieren liegen hatte und von denen sich hier einige erhalten haben. So sieht man in Wirklichkeit durch diese vortreffliche Publikation in die Werkstatt des großen Schriftstellers. (47 [1880], 642—644)
Verstreute Rezensionen
382
Die politische Korrespondenz Friedrichs des Großen Politische Korrespondenz
Friedrichs des Großen. 2 Bände, Berlin 1879.
Diese Bände eröffnen ein Unternehmen, welches für das Verständnis der Grundlegung unserer gegenwärtigen Deutschlands von epochemachender Bedeutung zu werden verspricht. Es sind nunmehr bald vierzig Jahre, daß die Akademie in Berlin ihre klassische Ausgabe der Werke Friedrichs des Großen in Angriff nahm; einige dieser Werke waren in der Akademie vorgelesen worden, und der große König war nicht nur Gönner, sondern Mitarbeiter der Berliner Akademie der Wissenschaften gewesen. Die vorliegende Edition derselben Akademie beabsichtigt, das volle Bild seiner Regierung in deren unmittelbaren Zeugnissen zu entrollen. Der Herausgabe der literarischen Werke Friedrichs tritt die Zusammenstellung der Urkunden seiner Staatslenkung zur Seite. Und zwar beschränkt sich die nunmehr beginnende Publikation auf die politische Korrespondenz, d. h. sie betrifft nur Friedrichs des Großen Arbeit in den auswärtigen Angelegenheiten. Natürlich bilden die unmittelbarsten und bezeichnendsten Urkunden der Aktion des großen Königs seine eigenhändigen Denkschriften, Instruktionen, Aufzeichnungen oder auch nur Marginalien zu den durch seine Hände gehenden politischen Aktenstücken sowie seine eigenhändige Korrespondenz mit seinen Vertrauten und mit leitenden Staatsmännern des Abendlandes oder Souveränen. An sie schließt sich jene große Masse von Akten, angesichts deren der Anteil Friedrichs des Großen schwerer in seinen Grenzen festzustellen ist, Schriftstücke, die unter seinem Diktat entstanden und nach seinen Direktiven entworfen sind. — Die Reihenfolge, in welcher diese Papiere vorgelegt werden, ist die chronologische; in der Tat wäre jeder Versuch einer sachlichen Gruppierung daran gescheitert, daß insbesondere in den eigenen Schreiben des Königs ganz verschiedene schwebende Fragen besprochen werden, so daß viele dieser Papiere dann unter verschiedene Abschnitte gehören würden. — So blickt man denn nunmehr schon in diesem ersten und zweiten Band in die innerste Werkstatt dieses außerordentlichen politischen Kopfes, zugleich in die Werkstatt, aus der die preußische Weltstellung hervorging. Denn man kennt die Worte Steins in seiner Denkschrift über die Kabinettsregierung Friedrich Wilhelms I I I . ; in treffender Weise beweist Stein, wie von dem Kabinett Friedrichs alles ausging, was in der preußischen Politik damals geschah, und wie in diesem Kabinett er allein erwog, Entschließungen faßte, begründete; sein Kabinettssekretär war seine Hand, während die Kabinettsräte in nachfolgenden Regierungen selber lenkten. Man bemerkt nun in dieser Korrespondenz, wie der König selbst die Verbindung mit seinem Minister des Auswärtigen vornehmlich auf schriftlichem Wege unterhielt, und seine am Rand der amtlichen Schriftstücke befindlichen Verfügungen bilden einen sehr interessanten Bestandteil der Korrespondenz, welche von diesem einsamen Kabinett aus geführt wurde. — Ungern vermißt man in der musterhaften Edition hier und da ein Wort, einen Satz: die Energie des großen Königs im Ausdruck seiner persönlichen Gefühle über
383
Friedrich d. G r . — H a r t m a n n (1880)
Gesandte und Staatsmänner war so groß, daß das Wort, welches er wählte, manchmal auch heute nodi die Gefahr läuft, die Gefühle der Nachkommen derjenigen Männer zu verletzen, über welche er sich äußerte. (47 [ 1 8 8 0 ] , 644)
Eduard von Hartmann, Phänomenologie zu jeder künftigen Ethik. Berlin 1879.
des sittlichen Bewußtseins.
Prolegomena
Ein zweites Hauptwerk Hartmanns, des Verfassers der „Philosophie des Unbewußten", darf auf lebhaftes Interesse in weiteren Kreisen rechnen. Der starke Band enthält eine Einleitung in die Ethik, Prolegomena zu einer solchen. Und zwar bahnt sich der Verfasser hier seinen Weg zur Aufstellung eines philosophischen Prinzips durch eine umfassende Induktion über das sittliche Bewußtsein, d. h. die Grundsätze, Ideale der Sittlichkeit. E r macht also wie Kant das sittliche Bewußtsein selber zum Gegenstand seiner Untersuchung; aber er beschränkt sich hierbei mit Recht nicht auf eine Analyse des eigenen sittlichen Bewußtseins, sondern sucht das der Menschheit selber, wie es in der Geschichte gegeben ist, zu umfassen. Und zwar geht er von der Überzeugung der aufsteigenden Entwicklungsrichtung des Mensdiheitsbewußtseins aus, und seine Phänomenologie leitet die einzelnen Standpunkte des sittlichen Bewußtseins auseinander ab. Jedoch wie die
„Phänomenologie"
Hegels, welche das Vorbild dieses Verfahrens ist, zwischen einer idealen Konstruktion des menschlichen Bewußtseinsinhaltes und einer philosophischen Darstellung des geschichtlichen Verlaufs nach seinen Momenten in der Mitte steht, so nimmt auch die vorliegende Phänomenologie eine solche Mittelstellung ein. Denn die Standpunkte des sittlichen Bewußtseins werden hier einerseits aus der Geschichte aufgenommen und mit augenscheinlicher Beziehung auf die geschichtlich hervorgetretene Lehre einzelner philosophischer Denker charakterisiert, andererseits in eine ideale Reihe des Geschehens gerückt, in welcher der einzelne Standpunkt sich entfaltet, alsdann in seiner Unfähigkeit, das sittliche Grundgesetz des Lebens auszusprechen, offenbar wird, somit sich vor unseren Augen auflöst und einen anderen höheren vorbereitet. Und so zeigt sich uns das sittliche Bewußtsein gemäß der in ihm liegenden Notwendigkeit in einer Entwicklung von Standpunkten, ohne daß doch die Abfolge dieser Standpunkte mit der historischen übereinstimmte, in welcher sich tatsächlich das sittliche Bewußtsein der Menschheit entwickelt hat. Hartmann glaubt, die Fehler der Hegeischen Dialektik vermieden und den wahren Kern derselben hier zur Anerkennung gebracht zu haben. Der wahre Kern der in der Hegelschen „Phänomenologie"
vorliegenden Dialektik laboriert aber eben an
dem
Widerspruch, den Rudolf Haym so bezeichnete: diese Phänomenologie sei eine durch Psychologie in Verwirrung gebrachte Geschichte, eine durch Geschichte in Verwirrung gebrachte Psychologie. Eine Induktion, wie wir sie dringend wünschen müssen, eine wirkliche Phänomenologie des sittlichen Bewußtseins wird diesen Fehler Hegels in erster Linie vermeiden müssen, sie wird in klarer Treue und nüchterner Exaktheit den historischen Befund aufzufassen haben.
(47 [ 1 8 8 0 ] , 645)
384
Verstreute Rezensionen
Hettners „Deutsche Literaturgeschichte" Das Gebiet der Literaturgeschichte zeigt gegenwärtig lebhafte Bewegung. Nachdem die ersten Versuche der Aufstellung und Gliederung des gesamten Stoffes seit Gervinus' bedeutendem Wurf hervorgetreten sind, ist auch dieses Arbeitsfeld der Detailforschung, der Bearbeitung seiner kleinsten Partien übergeben worden. Es ist der Gang, den wir auf allen Gebieten der historischen Forschung heute gewahren; der Gang, der gleicherweise durch die Natur historischer Forschung wie durch den Wechsel der Epochen im deutschen Geiste vorgeschrieben war. Breite, das Detail feststellende Empirie ist in den historischen Wissenschaften heute das Gepräge deutscher Arbeit, wie sie es in den Naturwissenschaften vor der Entdeckung des Gesetzes der Erhaltung der Kraft und der Aufstellung der Darwinschen Hypothese war : diese beiden letztgenannten Ereignisse haben eine neue, soll man sagen naturphilosophische oder das Naturganze umfassende Bewegung angebahnt und den bisherigen Charakter der naturwissenschaftlichen Untersuchung in dem letzten halben Jahrhundert deutscher Arbeit geändert. Unter den Altmeistern, welche durch systematische Gliederung des Stoffes das Studium der Literaturgeschichte begründen und den Zusammenhang in dem Gewirr der Detailforschung erhalten, haben wir Gervinus, Koberstein und Wackernagel verloren, Julian Schmidt und Hettner nehmen in ihren sich immer wieder verjüngenden Werken von den Überlebenden in dieser das Ganze umfassenden Richtung die leitende Stellung ein. Wir begrüßen es daher als höchst willkommen, daß Hettner aus seiner Geschichte des 18. Jahrhunderts die deutsche Literaturgeschichte dieser wichtigsten Epoche ausgesondert hat und in dritter Auflage uns auch als ein selbständiges Werk darbietet: Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert. Separatabdruck aus Hettners Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts. In vier Bänden. Dritte umgearbeitete Auflage, Braunschweig 1879 ff. Die Stellung, welche das berühmte Werk Hettners in der Bewegung der Literaturgeschichte als Wissenschaft einnimmt, ist dadurch bedingt, daß Hettner die Behandlung der Literatur als des geistigen Gesamtlebens einer Nation am strengsten durchgeführt hat. Es wird Schlossers unvergängliches Verdienst bleiben, eine solche Behandlung der Literatur als eines Ganzen, ausdrücklich sich stützend auf die Romantiker, als eines der fruchtbarsten methodischen Mittel der Analyse eines Volksganzen durchgeführt und die Grundlinien der Geschichte des geistigen Lebens der wichtigsten europäischen Nationen auf Grund dieser seiner Untersuchungen mit Meisterhand gezogen zu haben. Auf seinen Schultern stand Gervinus; was er geben wollte, was er nach den Grenzen seiner Kenntnisse geben konnte, war doch nur eine Geschichte der poetischen Literatur, in diesem allgemeineren Kulturzusammenhang gedacht. Julian Schmidt war der erste, welcher ein Bild der geistigen Gesamtbewegung in unserer Nation zu zeichnen unternahm und die Grenzen, die Gervinus seiner Behandlungsweise gesteckt hatte, durchbrach. 1856 kam dann Hettner mit dem ersten Band seiner „Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts", welcher die englische Literatur zum Gegenstand hatte.
Hettner (1880)
385
Der Mittelpunkt dieses Buches, die Einheit, unter welcher das achtzehnte Jahrhundert und seine Literatur begriffen wird, ist die Aufklärung. „Wissenschaftlich ist das achtzehnte Jahrhundert das Zeitalter der deutschen Aufklärung, die Befreiung vom Buchstaben oder, um mit Kant zu reden, der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit; künstlerisch ist es die Erstrebung einer eigenen, selbständigen Kunst und Dichtung, die Eroberung eines idealen und dodi volkstümlichen Stils, dessen Verwirklichung sich zuerst in Lessing und alsdann in seiner höchsten Vollendung in der schönen und freien Dichtung Goethes und Schillers darstellt. Es ist daher, wenigstens für Deutschland, ein durchaus richtiger Ausdruck, wenn man das achtzehnte Jahrhundert die bewußte Wiederaufnahme und Fortbildung der in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts gewalttätig und vorzeitig abgebrochenen großen Reformationsideen genannt hat." Wenn auch diese letztere Ansicht fraglich ist, wenn auch in ihr verkannt wird, daß die Reformation eine positive christliche Bewegung war, welche als solche in ihrem Jahrhundert ablief, während das achtzehnte Jahrhundert in einer ganz anderen Richtung sich bewegt: das andere, daß auch das deutsche achtzehnte Jahrhundert um den großen Gedanken der Aufklärung graviert als um die Zentralsonne des Jahrhunderts überhaupt, ist unstreitig richtig. Der Anfang dieser Geschichte der großen deutschen Geisteskämpfe ist für Hettner die entwicklungskräftige Vorgeschichte, welche in den letzten Jahrzehnten des sechzehnten Jahrhunderts liegt, den Abschluß bildet jenes klassische Zeitalter der deutschen Wissenschaft und Kunst, in welchem sich, was von der fortschreitenden Aufklärung erstrebt worden, durch Kant, Goethe und Schiller siegreich erfüllte. Demgemäß behandelt der erste Band als Vorgeschichte sozusagen die Entwicklung vom westfälischen Frieden bis zur Thronbesteigung Friedrichs des Großen, 1648 bis 1740. Schon mit 1720 beginnt in der Philosophie und Theologie der Rationalismus sich Ansehen zu verschaffen, beginnt in der Dichtung der Einfluß Englands sich geltend zu machen. Der Gegenstand des zweiten Bandes wird von Hettner als das Zeitalter Friedrichs des Großen bezeichnet. Die Methode ist eine Zerlegung des Zeitraums und eine Teilung der wissenschaftlichen Kultur in die zusammenwirkenden Einzelgebiete. So erhält Hettner gewissermaßen die Einzelbewegungen, aus denen er die Totalbewegungen zusammensetzt. Fassen wir zum Beispiel die Entwicklung vom Beginn des Siebenjährigen Krieges bis zur Sturmund Drangperiode in seiner Darstellung ins Auge! Er sondert zuerst die Popularphilosophie und den theologischen Rationalismus als eine einheitliche Bewegung aus, deren Elemente ihm die populären Philosophen, der sich entwickelnde Kant, der von Semler getragene theologische Rationalismus, die Erziehungs- und Volksliteratur und — die Illuminaten bilden. Eine zweite Bewegung verfolgt er in Politik und Geschichtsschreibung, wie sie neben dieser ersten hergeht, eine andere in der Ästhetik und Kunstgeschichte. Diese Bestrebungen zusammen bilden die wissenschaftliche Gesamtströmung, welcher alsdann die Bewegungen in der Dichtung und in den übrigen Künsten gegenüberstehen. Innerhalb dieses allgemeinen Rahmens treten uns nun die Einzelpersonen in höchst feinsinnigen Charakteristiken als bewegende Kräfte entgegen: gerade für ihre Darstellung hat er ein außerordentliches Talent.
386
Verstreute Rezensionen
Denn Hettner ist eine künstlerische Natur, Formierung des Stoffes ist ihm naturgemäße Tätigkeit, und abgerundete, vollendet gegliederte Darstellung ist ihm eigenstes Bedürfnis und hervorragende Gabe: nicht umsonst begann er mit Geschichte der bildenden Kunst und ist noch heute in seinem Amt wie in seinen Studien eifrigst mit ihr beschäftigt. Das klassische Zeitalter der deutschen Literatur, seine Vorbereitung in der Sturmund Drangperiode, seine volle Verwirklichung in dem Ideal der Humanität, das ist das große Thema des dritten Bandes, der in zwei Abteilungen, gemäß der eben angegebenen zeitlichen Scheidung, sich darstellt. Kant — Goethe — Schiller: das ist der gewaltige Hauptinhalt dieses Bandes. In dem Begriff des Ideals der Humanität hat Hettner ohne Frage richtig das allgemeinste Ziel ihrer Geistesarbeit bezeichnet. In diesem Sinne sind denn auch, wie dies öfter zum Beispiel von Virchow in seinem geistreichen Werk über „Goethe als Naturforscher" und anderen geschehen ist, das Ende der Wirksamkeit Goethes und der zweiteTeil des „Faust" zu einem wirksamen Schluß des Werkes verknüpft. Heute, wo die Frage nach der dichterischen Kraft des Goetheschen Hauptwerkes in seinem zweiten Teil durch die Aufführungen desselben in Weimar und an anderen Orten in ein neues Stadium getreten ist, werden diejenigen, welche diese Aufführung sahen, kaum das scharfe Urteil Hettners über das Werk unterschreiben, dessen Ausführungen in diesem Fall doch Bedenken erregen; sie sind ein Ausdruck der tiefen Abneigung gegen allegorische Dichtung, welche Vischer eine Zeitlang als Bannerträger der frischen, „realistisch-gesunden", ästhetischen Richtung in den stärksten, man möchte sagen terroristischen Ausdrücken geltend machte; jedoch wird die Tatsache, daß dieser Form von Poesie einige der höchsten menschlichen Schöpfungen gerade angehören, durch diese „gesunden Theorien" nicht abgeändert. Das Faktum ist, die Theorie, welche die symbolische Poesie verwirft, ist blaß, und diese symbolische Poesie ist eine gewaltige Realität. Die älteren Hegelianer waren im Recht gegenüber Vischer. Noch weniger sind wir imstande, in bezug auf die weiteren Auseinandersetzungen von Hettner seiner Verurteilung des fünften Aktes der Dichtung zuzustimmen. Es gibt vielleicht in der ganzen deutschen Literatur keine Szene (von Wallenstein abgesehen), welche an tragischer Größe und eindringlichster Gewalt mit dem Tod des Faust verglichen werden könnte; wir lassen uns durch die Tatsache, daß Menschheitsgeschichte und Geschichte eines Individuums sich in all diese Erfindungen mischen, nicht abschrecken: gerade hierauf beruht es ja, daß sidi vor unseren Augen sozusagen diese Gestalt ins Ungeheure dehnt, daß das Schicksal der Welt uns in ihr erschüttert; eben die hier stattfindende Diskontinuität gibt Ahnungen des Höchsten. Das ist hier so, wie es im „Prometheus" des Äschylos, wie es in der „Göttlichen Komödie" ist. Doch das sind Einzelfragen, welche bei verschiedenen Forschern eine verschiedene Entscheidung finden mögen und deren Beurteilung durch den individuellen Geschmack mitbedingt ist. Sehen wir auf das Ganze, so haben wir in diesen vier Bänden die reife und in schöner Form sich darbietende Frücht der Lebensarbeit eines echten Literarhistorikers vor uns. (48 [1880], 148—150)
Europäische Staatengesdiidite (1880)
387
Die europäische Staatengesdiidite Es ist nun schon eine lange Reihe von Jahren, seitdem der tätige, geistvolle Verleger Andreas Perthes den Entschluß faßte, eine Sammlung herauszugeben, welche die ausführliche Geschichte aller neueren Staaten von ihrem ersten Ursprung ab umfaßte: Geschichte der europäischen Staaten. Herausgegeben von Heeren, Uckert, Giesebrecht. Gotha 1877180. Davon neu erschienen: Gustav Friedrich Hertzberg, Geschichte Griechenlands. Band 3 und 4. — Sigmund Kiezler, Geschichte Baierns. Band 1. — K.Th. Wenzelburger, Geschichte der Niederlande. Band 1. — In dieser Sammlung erschienen seinerzeit diejenigen Werke, welche für die Geschichte verschiedener Staaten von geradezu grundlegender Bedeutung gewesen sind; so Stenzeis „Geschichte des preußischen Staates", Geijers „Geschichte Schwedens", Dahlmanns „Geschichte Dänemarks". Und diese große Sammlung erhielt sich lebendig, indem sie unermüdlich ihrem Abschluß entgegenstrebte und zugleich Veraltetes in ihr entsprechend zu erneuern wußte. Sie bildet das Hauptwerk, wenn man anders ein so vielbändiges Unternehmen als ein Werk bezeichnen kann, in dem unser gesamtes Wissen der Geschichte der neueren europäischen Staaten niedergelegt ist. Die Geschichte der Niederlande war ihrer Zeit durch Campen in dieser Sammlung sehr tüchtig vertreten. Es ist trotzdem sehr erfreulich, daß, nachdem Campen vergriffen war, Wenzelburger lieber eine neue Behandlung des Gegenstandes gab anstatt einer Verbesserung der alten. Der vorliegende erste Band reicht bis zu dem Regierungsantritt Philipps II. von Spanien und dem Beginn derjenigen Verwicklungen, aus welchen die Befreiung der Niederlande entsprang. Dieser Band behandelt also Zeiten, denen die Geschichtsschreibung nicht in demselben Maße ihre Gunst zugewandt hat, als dies in bezug auf die glorreiche Befreiungsgeschichte der Niederlande der Fall ist. Erst das Urkundenbuch, welches im Auftrag der niederländischen Akademie der Wissenschaften publiziert worden ist, hat die Grundlage wirklicher Geschichtsschreibung für diese Epoche geschaffen. Das vorliegende Werk beruht natürlich auf dieser großen Vorarbeit in erster Linie; eigene Quellenforschung für diese Epoche hat der Verfasser nicht vorgenommen, aber sein Werk entspricht auf eine höchst solide Weise dem Stand unserer gegenwärtigen Quellenkenntnis der älteren Geschichte dieses Landes, ohne diese Quellenkenntnis selbst vermehren zu wollen. Es hat insbesondere die Aufgabe glücklich gelöst, die Kulturzustände zur Darstellung zu bringen. In dieser Beziehung bildet die Darlegung der politischen und ökonomischen Lage, der kirchlichen Kämpfe und der literarischen Zustände unter Karl V. einen besonders glänzenden Abschnitt des vorliegenden Bandes. Der Wert der „Geschichte Griechenlands" von Hertzberg ist schon bei der Anzeige der beiden ersten Bände des Werkes in dieser Zeitschrift klargelegt worden. Der vorliegende dritte Band umfaßt die Epoche der Osmanenherrsdiaft in diesem unglücklichen Land; er beginnt in der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts, als die Eroberung des Peleponnes und der Insel Euböa durch die Osmanen das Schicksal des neueren Griechenland auf eine lange Zeit in ähnlicher Weise ab-
388
Verstreute Rezensionen
geschlossen hatte, wie einst die Niederwerfung des achäischen Bundes durch Mummius dies für das alte Griechenland getan hatte. Es ist eine „geschichtslose Zeit", wie sie Hertzberg geistvoll nennt, diese Zeit der osmanischen Herrschaft. Der Kampf der Osmanen mit Venedig, dann der mit Rußland ziehen sich durch diese wüste Epoche. Anfangs ist die Türkenherrschaft noch erträglicher, solange tüchtige Sultane und Minister in Konstantinopel walteten; dann wächst mit der Entartung und dem Niedergang der Osmanenherrsdiaft ihr Druck auf das unglückliche Land. Religionskampf und die Jagd auf die Mädchen und Knaben im Land vergiften das Verhältnis gänzlich: damals bildete sich die verderbliche Sitte der Griechen aus, ihre Töchter noch fast als Kinder zu verheiraten, um sie den türkischen Jägern zu entziehen. Der weitere vierte Band Hertzbergs gibt dann in spannender Erzählung die Geschichte der Befreiung Griechenlands und der Entwicklung des jungen Königreichs bis auf unsere Tage. Für diese Darstellung war insbesondere in dem bekannten Werke Mendelssohns, welches auf sehr umfassenden archivalischen Studien und langer Beschäftigung beruhte, eine Grundlage gegeben. Die Gesinnung und das politische Urteil, welche in der Erzählung walten, verkennen nicht die schlimmen Seiten der neugriechischen Gesellschaft: die Neigung f ü r das Geld, wie sie in Gewinnsucht und Bestechlichkeit sich kundgibt, und die Unterordnung aller sittlichen Anforderungen unter den Parteigeist, der das Staatsgefühl zerreißt, zwei Eigenschaften, welche schon die politischen Grundfehler des alten griechischen Staatslebens kennzeichnen und welche ein Unveränderliches in dieser Nation beweisen. Andererseits aber geht durch diese Erzählung der Glaube an die Zukunft des jungen Königreichs, gegründet auf die Reinheit des griechischen Familienlebens, den glühenden Nationalsinn, die Intelligenz und Rührigkeit der griechischen Gesellschaft. Ein ganz neues Unternehmen tritt uns in dem ersten Band von Riezlers „Geschichte von Bayern" entgegen. Das letzterschienene Werk von Riezler, welches die politischen und kirchlichen Theorien zum Gegenstand hatte, wie sie im Kampf zwischen dem Reich und dem Papsttum sich gebildet haben, hat dem Verfasser rasch Anerkennung und eine feste Stellung unter den Historikern gebracht. Der vorliegende Band, welcher die Geschichte Bayerns bis zum Jahre 1880 führt, reiht sich würdig an Arbeiten wie von Stälins „Geschichte Württembergs". Besonders glänzend ist das den Band abschließende Bild des Zustandes der Kultur um 1180 in Bayern. Dasselbe ist von einer seltenen gründlichen Allseitigkeit. Möchten wir bald wieder von gleich raschen und mannigfaltigen Fortschritten dieses Unternehmens zu berichten haben, welches eine einzige Buchhandlung begründete und erhält, und das sich doch getrost neben Unternehmungen wie die Geschichte der Wissenschaften in Deutschland oder die „Allgemeine Deutsche Biographie" stellen kann, die doch getragen sind durch die Munifizenz eines Königs und die Autorität einer ganzen historischen Kommission. (48 [1880], 279 f.)
Windelband — Eucken — Teichmüller (1880)
389
Wilhelm Windelband, Die Geschichte der neueren Philosophie in ihrem Zusammenhang mit der allgemeinen Kultur und den besonderen Wissenschaften. 1. Band, Leipzig 1878. Diese neu hervortretende Geschichte der Philosophie ist auf zwei Bände berechnet, deren erster von der Renaissance bis auf Kant hinabgeht; der zweite soll dann die Schicksale der deutschen Philosophie, welche unter dem Einfluß der mit Kant eingetretenen lokalen Wendung steht, darstellen. Der Verfasser der vorliegenden Geschichte hat in einigen kleineren Abhandlungen sich als ein geistvoller Mitforscher auf philosophischem Gebiet erwiesen, und solche Autoren sind schließlich auch am besten befähigt, in die Geschichte einer Wissenschaft einzudringen. Gründliche Kennntnis und eine leichtflüssige Form verbinden sich in seiner Arbeit. Er stellt sich auf den Standpunkt einer Betrachtung der Philosophie in ihrem Zusammenhang mit der allgemeinen Kultur, welcher Standpunkt heute der einzig mögliche und von den besseren Arbeiten der letzten Jahrzehnte auch schon mit verschiedenem Erfolg eingenommen worden ist. Manches in seiner Darstellung erscheint uns allzu subjektiv noch, zum Beispiel die Darstellung des Substanzbegriffs von Spinoza unter der Analogie des Raumbegriffs. (48 [1880], 283)
Rudolf 1878.
Eucken, Geschichte und Kritik
der Grundbegriffe
der Gegenwart.
Leipzig
Auch dieses Buch ist historisch-kritisch. In gewissen Grundbegriffen konzentriert sich der ganze geistige Erwerb einer Zeit, sie enthalten die leitenden Gesichtspunkte f ü r ihr Weiterschreiten. Ihre Geschichte verfolgt Eucken in kritischem Geist. Zweierlei ist also bei ihm ausgeschlossen. Er will nicht die in der strengen Wissenschaft und engeren Philosophie leitenden Begriffe seiner historischen Analyse unterwerfen, sondern sein Blick ist auf diejenigen Begriffe gerichtet, welche wie in der Wissenschaft so auch im Leben selber Macht ausüben, direkte Macht. Als solche Begriffe sind aus dem Gebiet der Erkenntnistheorie die von „subjektiv", „objektiv", „Erfahrung", „angeboren" von ihm behandelt worden; aus dem Gebiet der Weltansicht selbst behandelt er unter anderem die Begriffe „Monismus", „Gesetz", „Entwicklung", „mechanisch", „organisch" und „teleologisch"; aus dem des geistigen Lebens die der „Individualität" und der „Kultur", der „Humanität", des „Optimismus" und „Pessimismus". Und seine Behandlungsweise selber ist hier ebenfalls nicht als eine streng fachmäßige zu denken, seine historische Analyse schreitet vielmehr in einem freien geistvollen Gange voran. (48 [1880], 283)
Gustav Teichmüller, Neue Studien zur Geschichte der Begriffe. Gotha
1878.
Der Gedanke einer solchen Geschichte der Begriffe, den Trendelenburg wohl zuerst faßte und der auf die eben genannten beiden Schüler von ihm aus übergegangen ist, wurde noch vor Eucken in diesen Studien von Teichmüller zur Grundlage von
390
Verstreute Rezensionen
Forschungen gemacht. Und zwar bedient sich Teichmüller desselben auch — dies möchte seine Methode am besten charakterisieren — zur Lösung der kritischen Fragen auf dem Gebiete der alten Philosophie. Diese Methode wendet er in der ersten hier vorliegenden Abhandlung an, deren Gegenstand die merkwürdige, dem Hippokrates zugeschriebene Schrift De diaeta ist. Andererseits sind seine Arbeiten von einem Gedanken geleitet, der sich mit demjenigen berührt, welchen Windelband zugrunde legt. Er bemerkt mit Recht, daß die Systeme der älteren Philosophen von ihrer Anschauung der Natur ausgehen und daß demgemäß diese die Grundlage auch der Darstellung ihrer Systeme bilden muß, während sie bis jetzt meist als ein gleichgültiger Anhang erscheint. (48 [1880], 283 f.)
Einige neuere psychologische und ästhetische Schriften Der Blick in das Innere des Menschen, das Studium der psychischen Zustände zieht in immer höherem Grade das Auge der Gebildeten auf sich, und diese Studien beginnen sich eine Stellung neben den Naturwissenschaften im allgemeinen Interesse zu erwerben. In dieser Richtung anzuregen, sei es auch vielfach zum Widerspruch, ist das Werk von Friedrich Nietzsche: Menschliches, allzu Menschliches, ein Buch für freie Geister. Chemnitz 1878, nebst seinem Anhang wohl geeignet. In Nietzsche, den jeder unabhängig über die Gegenwart Nachdenkende respektieren muß wegen seiner geistigen Selbständigkeit und einem oft die Mitte der Sache treffenden Blick, hat sich eine merkwürdige Umwandlung vollzogen, wenn wir das neue Buch redit verstehen. Er entwickelte sich als ein Schüler Schopenhauers, ist aber nunmehr dessen metaphysischen Fehlschlüssen entwachsen, und nur der großartige Blick Schopenhauers in Menschennatur und menschliches Schicksal verbindet ihn noch mit demselben. Dagegen richtet sich jetzt sein mehr selbständig gewordenes philosophisches Nachdenken auf die psychologische Forschung, sofern sie sich den Weg zum Verständnis der Kultur in ihren Haupterscheinungen zu bahnen sucht. Wir begrüßen ihn mit Freude auf diesem Weg, auf welchem psychologisches Gewahrwerden und historisches Forschen ihn leiten. Als eine Einleitung anderer Art in psychologische Studien mag man ein nicht minder paradoxes Werk betrachten, das freilich weitaus nicht von demselben Werte: Maximilian Perty, Erinnerungen aus dem Leben eines Natur- und Seelenforschers. Leipzig 1879. Der bekannte Schriftsteller, dem seine Untersuchungen über das Seelenleben der Tiere und die somnambulen Zustände des Menschen seinen Namen verschafft haben, gibt hier ein Bild der allgemeinen Zustände, unter denen er lebte, und seiner persönlichen Schicksale. Das konnte von größtem Interesse sein, hätte es ihm nur gefallen, in seinen Erinnerungen allgemein Interessantes vom Gleichgültigen zu sondern und in der Darstellung der allgemeinen Zustände sich auf das einzuschränken, was wirklich für sein eigenes Leben von Belang war. Eine bedeutende Förderung der psychologischen Forschung selber enthält das Werk von Robert Proelß: Vom Ursprung der menschlichen Erkenntnis. Eine psychologische Untersuchung. Leipzig 1879. Die hier gegebenen Untersuchungen können
Proelß — Körner (1880)
391
als ein Versuch bezeichnet werden, der gegenwärtig seit den Arbeiten von A. Weber, Heimholte und Wundt herrschenden Erklärung unserer Sinneswahrnehmungen und Vorstellungen eine sehr wesentlich abweichende gegenüberzustellen. Die gegenwärtig verbreitete Lehre geht von Empfindungen als dem, was die Erregungen der Sinnesorgane hervorbringen und was alsdann der Wahrnehmung zugrunde liegt, aus. Das Subjekt soll nur vorstellen können, was ihm zuvor als Empfindung und in ihr gegeben ist; alsdann lassen die einen aus diesem Material durch die Wirksamkeit von dem Geiste angeborenen Begriffen oder Anschauungen unsere Wahrnehmung entstehen, andere vermöge von Erfahrungen, welche aus jenen Empfindungen gewonnen werden; oder es werden die Verhältnisse, in welche wir die Tatsachen, die wir deshalb als Vorstellungen ansprechen, zu uns gesetzt finden, als eine Sache des Urteils betrachtet, dessen Material jene Empfindungen sind. Der Verfasser versucht in höchst beachtenswerter Weise den Nachweis, daß unsere Wahrnehmungen gar nidit aus solchen Empfindungen entstehen; vielmehr behauptet er ursprüngliche freie Objektsvorstellungen und betrachtet also in bezug auf die Elemente unserer Wahrnehmungen den Charakter, durch welchen sie eben Wahrnehmungen oder Objektsvorstellungen sind, als ursprünglich, nicht als ein Ergebnis weiterer, so oder anders aufzufassender geistiger Prozesse. Und zwar stützt er sich hierbei hauptsächlich auf das Studium des Gefühlssinnes und seiner Bedeutung für die Entstehung der Grundlagen unseres geistigen Lebens. Die einzelnen Sinnesgebiete gewähren bis auf nur eine Ausnahme entweder ausschließlich freie Objektsvorstellungen oder Empfindungsvorstellungen, so der Geruch und der Geschmack nur Empfindungsvorstellungen, das Gesicht und Gehör nur freie Objektsvorstellungen. Der Gefühlssinn macht hiervon allein eine Ausnahme, indem er, entsprechend seiner Stellung als Grundsinn des Menschen, demselben sowohl die einen als auch die anderen vermittelt. Zugleich lassen sich dessen Empfindungsvorstellungen noch als Gemeingefühls- und als Temperaturgefühlsvorstellungen, dessen freie Objektsvorstellungen als Tast- und als Lage- oder Bewegungsgefühlsvorstellungen unterscheiden, wonach sein ganzes Gebiet in vier Untergebiete zerfallen würde, entsprechend den vier oberen Sinnesgebieten. Vermöge dieser vierfachen Tätigkeit ist der Gefühlssinn der Grundsinn des Menschen. Er fehlt auf keiner Stufe animaler Entwicklung. E r ist es allein, der auf der niedrigsten noch Bewußtsein, Empfindung vermittelt, und auf der höchsten ist er es wieder allein, welcher dem einzelnen Individuum nicht ganz fehlen zu können scheint, wogegen es immer einzelne Menschen gegeben hat, welche einen der anderen Sinne ganz, ja welche selbst aller übrigen fast ganz entbehrten. Schon durch die Ausbreitung seiner peripherischen Organe über fast alle Teile des Körpers und durch die Assoziation derselben mit denen aller übrigen Sinne stellt der Gefühlssinn sich auch äußerlich als die Grundlage des ganzen Sinnen- und Geisteslebens des Menschen dar. Seine Tätigkeit verfolgt die vorliegende Untersuchung demnach durch die mit ihm zusammenwirkenden beiden höheren Sinne des Gesichts und Gehörs und ihre Leistungen hindurch. Jede künftige Arbeit über die Psychologie der Sinne wird die treffliche Schrift von Proelß berücksichtigen müssen. Hier mag zugleich zweier populärer Werke über psychologische Fragen gedacht werden. Friedrich Körner, Die Seele und ihre Tätigkeiten. Leipzig 1880, versucht
392
Verstreute Rezensionen
den Theologen, Pädagogen, Juristen, den Gebildeten aller Berufsarten die Ergebnisse der gegenwärtigen psychologischen Forschungen zugänglich zu machen. Der Standpunkt der Schrift ist ein vermittelnder. Sie geht davon aus, alle psychologischen Tätigkeiten auf die Existenz einer Seele als den ersten Antrieb alles Geschehens in ihr zurückzuführen, glaubt aber, Lange, Horwicz und anderen Forschern folgend, nun bei der Nervenphysiologie Aufschluß über ihr Wesen und ihre Natur suchen zu dürfen. Ein sonderbarer Widerspruch. Die andere Schrift faßt einen sehr interessanten Punkt ins Auge, welcher auf das Gebiet ästhetischer Fragen hinüberführt: Karl du Prel, Psychologie der Lyrik. Beiträge zur Analyse der dichterischen Phantasie. Leipzig 1880. Leider nimmt die Ausführung es mit einem psychologischen Beweis nicht genau genug. Das Unbewußte in dem Vorgang dichterischen Schaffens, das Hineinragen des primitiven Menschen und seiner Art von Fühlen und Vorstellen in die Gegenwart, wie es sich in der anthropromorphistischen Auffassung des Dichters, seinem sozusagen mythologischen Schauen darstellt, wird schön gesehen, aber mangelhaft wissenschaftlich entwickelt. Es verbleibt bei einigen Aperçus. Zwei Studien über das Verständnis der Einbildungskraft von seiten der psychologischen und philosophischen Untersuchung bieten sich dar in: Über die Bedeutung der Einbildungskraft Kants und Spinozas. Von ]. Frohschammer. München 1879. Frohsdiammer ist bekanntlich seit längerer Zeit eifrig bemüht, die Bedeutung der Phantasie, in welcher er den letzten Erklärungsgrund selber sieht, hervorzuheben. Sodann: Georg Neudecker, Studien zur Geschichte der deutschen Ästhetik seit Kant. Würzburg 1878. Die historische Ubersicht der ästhetischen Versuche, welche hier gegeben wird, gipfelt in der Darstellung einer Ästhetik, welche bisher in der Geschichte dieser Wissenschaft kaum eine Erwähnung gefunden hat: es ist die von Deutinger. Ein neuer, ebenso edler als geistvoller Versuch, in die Natur des künstlerischen Vorgangs einzudringen, liegt vor in: Vom künstlerischen Schaffen in der bildenden Kunst. Eine ästhetische Studie von Richard Freiherrn von Friesen. Dresden 1879. Das Verfahren ist ein richtiger Griff, eine bestimmte Klasse künstlerischen Schaffens ins Auge zu fassen, und soweit wir die Literatur kennen, begegnen wir einer umfassenden Ästhetik der bildenden Kunst in monographischer Bearbeitung hier zum ersten Mal. Die Untersuchung selber würde sehr gewonnen haben, wenn die physiologischen Bedingungen des Genies in der bildenden Kunst ins Auge gefaßt worden wären. Der Verfasser geht von den Ideen der spekulativen Philosophie aus. Die Durchdringung des Stoffs durch den Geist, die Belebung desselben in der Natur deutet auf das Ziel des Künstlers. Diese Übereinstimmung der äußeren Erscheinung mit dem ihr zugrunde liegenden sie belebenden Geiste kann man als die Wahrheit bezeichnen. Und so ist ihm die Schönheit die dem Menschen erkennbare Form oder Erscheinung der Wahrheit. Vermöge des Triebs zur Mitteilung, welcher in jedem Menschen tätig ist, entspringt die Kunst als das Verfahren, welches in bewußter Weise zu dem Zweck angewendet wird, das Gefühl der Schönheit in anderen zu erregen. In jeder Gattung der Kunst verbleibt ihr Zweck derselbe. Aber je nachdem sie in dem Mittel der Sprache wirkt oder in Tönen vernehmlich, in bildlicher Dar-
Friesen — Europäische Staatengeschichte (1880)
393
Stellung sichtbar ist, entstehen ihre drei Arten: Poesie, Musik, bildende Kunst. So ist die Aufgabe der letzteren die Herstellung sichtbarer Werke zu dem Zweck, um durch den Anblick derselben in dem Gemüt anderer das Gefühl der Schönheit zu erregen. Den Ausgangspunkt in der Tätigkeit des Künstlers bildet der Gegenstand, der ihn ergreift; aber als ein dem anregenden Gegenstand unendlich überlegenes geistiges Wesen bemächtigt er sich schöpferisch wirksam desselben und gestaltet ihn durch eigene innere Tätigkeit zu einer Idee, die alle Bedingungen erfüllt, welche vorhanden sein müssen, um das Gefühl der Schönheit zu erregen. Nunmehr tritt diese Idee dem Künstler an die Stelle des ursprünglich anregenden Gegenstandes, führt in ihm ihr eigenes inneres Leben und verkörpert sich im Kunstwerk. So bildet der Gegenstand den Ausgangspunkt im künstlerischen Vorgang und seinen End- und Zielpunkt: das Kunstwerk; in der Mitte zwischen beiden waltet die Idee. Wir bestimmen den Vorgang genauer. Im Gegenstand lag der Ausgangspunkt. Die Tätigkeit, welche die Idee entwickelt, aus ihm das zugrunde liegende Geistige herauszuempfinden und den Zusammenhang der Erscheinung mit demselben sich zum Bewußtsein zu bringen, ist die künstlerische Auffassung. Diese bildet also den Übergang, durch welchen aus dem Gegenstand die Idee entwickelt wird. Anders ausgedrückt: aus dem Gegenstand wird durch die künstlerische Auffassung die Idee geboren; dieselbe vermittelnde Stellung in dem nunmehr folgenden Prozeß, vermöge dessen aus der Idee das Kunstwerk gestaltet wird, nimmt die stilisierende Tätigkeit oder der künstlerische Stil ein. Demgemäß handelt Friesen in geistvoller Darlegung von der Aufgabe des bildenden Künstlers, der Auffassung derselben, der so entspringenden Idee, dem in ihr gegebenen Stil und endlich dem sich so gestaltenden Kunstwerk. In diesen Ausführungen tritt am meisten der künstlerisch durchgebildete Geist, das tiefe Auge für das Kunstwerk hervor. Es weht ein edler Geist durch diese Schrift, und der Ton derselben gemahnte uns nicht selten an die berühmte Rede Schellings über die bildende Kunst. (48 [1880], 410—412)
Neuere historische Literatur Unter den historischen Arbeiten der Gegenwart, welche auf wirkliche Geschichtsschreibung, nicht auf bloße Einzelforschung gerichtet sind, nimmt doch immer die umfassende Gruppe von Werken eine hervorragende Stellung ein, welche als „Geschichte der europäischen Staaten" seit einer Reihe von Dezennien im Verlag von Perthes in Gotha erscheint. Nunmehr geht das große Unternehmen allmählich nach allen Seiten der Vollendung entgegen. Die „Geschichte Griechenlands" von Professor Gustav Hertzberg ist mit dem jüngst ausgegebenen Registerband zum Abschluß gediehen. Von der neuesten „Geschichte Frankreichs", bearbeitet von Professor Karl Hillebrand in Florenz, ist soeben der zweite Band (bis 1848) erschienen, und die noch ausstehenden Bände des Werkes werden in kurzen Zwischenräumen nachfolgen. Von der Neubearbeitung der „Niederländischen Geschichte" durch Professor Th. Wenzelburger liegt der erste Band vor, und der zweite ist weit in der
394
Verstreute Rezensionen
Bearbeitung vorgeschritten. Der unlängst veröffentlichte erste Band der „Geschichte Bayerns", vom Archivrat Sigmund Riezler bearbeitet, wird voraussichtlich schon im nächsten Jahre eine Fortsetzung erhalten. Sehr erfreulich ist, daß die so lange unterbrochene „Geschichte Spaniens" demnächst wesentlich gefördert werden wird; noch in diesem Jahre wird ein neuer Band, den man Dr. Schirrmacher verdankt, der Presse übergeben werden. Von der „Geschichte des Kirchenstaates", bearbeitet von M. Brosch in Venedig, ist der erste Band bereits im Druck. Mit der „Geschichte Venedigs" ist Professor G. Thomas unausgesetzt beschäftigt. Den ersten Band der „Geschichte Württembergs" hat Archivrat P. Stälin nahezu vollendet. Auch für die Fortsetzungen der Geschichten Preußens, Rußlands, Polens, Schwedens und Dänemarks werden die Arbeiten regelmäßig fortgeführt. Das Neueste, was uns aus diesen Arbeiten zugeht, ist der zweite Band der „Geschichte Frankreichs"
von Karl Hillebrand.
Gotha 1879. Derselbe b e h a n d e l t die
innere Entwicklung Frankreichs unter dem Julikönigtum und die Blütezeit der parlamentarischen Monarchie. Er reicht demnach von 1837 bis 1848 und behandelt eine der interessantesten Epochen des französischen Geistes. Hillebrand ist zur Zeit einer der ersten deutschen Essayisten. Er umfaßt in seinen bisherigen Arbeiten die Analyse der gegenwärtigen Gesellschaft, das Studium der Literaten der Hauptkulturvölker beinahe mit der Sicherheit eines Einheimischen, die Kenntnis der gegenwärtigen philosophischen und wissenschaftlichen Bewegung. Er ist abwechselnd in Paris, in London, in Florenz gleichzeitig zu Hause und schöpft seine Auffassung der heutigen Kulturnationen aus dem durch eminente Kenntnis der Sprache getragenen intimen Verkehr mit ihrer Gesellschaft. Dies sind Vorteile, welche ihm eine ganz einzige Stellung geben. Nach der Natur menschlicher Dinge sind sie mit einigen Nachteilen in seiner geistigen Entwicklung verbunden. Der Umfang seiner Kenntnisse und Beschäftigungen hat ihn hier und da dazu geführt, mehr von der Oberfläche zu schöpfen, und das Leben des Schriftstellers in den verschiedenen Hauptstädten Europas ließ seinen Geist nicht zu dem einheitlichen Zusammenhange gelangen, für welchen er vielleicht angelegt war. Aber ein soldier Gang seiner Bildung hat unschätzbare Vorteile für die Lösung der Aufgabe gebracht, welche er sich nunmehr gesetzt hat. Das zeigt auch wieder der vorliegende Band. Er hebt mit einer Darstellung des französischen Geistes in dieser Epoche an, welche nur aus so universellen Beschäftigungen und zugleich aus solcher intimen Kenntnis der Franzosen geschöpft sein konnte. Man wird über manchen Punkt anderer Meinung sein. So dünkt uns, daß er Comte, dem Schöpfer der positiven Philosophie, nicht gerecht geworden ist. Aber es wird wenige Darstellungen des gesamten Zustands der Gesellschaft in jener Zeit geben, welche sich in bezug auf die Befähigung zum Urteil über so heterogene Personen mit dieser vorliegenden messen können. An sie schließt sich die Erzählung der politischen Ereignisse. Man bemerkt mit Vergnügen, daß es dem Essayisten gelungen ist, den historischen Ton zu treffen. Die solide Kenntnis tritt hier auf, verbunden mit einem Verständnis der Menschen und der tatsächlichen Natur politischer Wirkungen, die immer noch selten ist.
Krones — Taine (1880)
395
Im Zusammenhang mit diesem großen Unternehmen, welches gegenwärtig unter der Oberleitung von Giesebrecht in München steht, ist von demselben hervorragenden Gelehrten der Plan gefaßt worden, in der gemeinsamen Arbeit verschiedener Gelehrten eine deutsche Geschichte zu schaffen. In diesem Herbst ist in München hierüber beraten worden. Die Verhandlungen der Versammlung bezogen sich besonders auf die gleichartige Durchführung und möglichste Beschleunigung dieses vaterländischen Werkes, mit welchem man einem allgemeinen gefühlten Bedürfnis entgegenzukommen hofft. Man erwartet, dasselbe bis 1882 vollenden zu können; die erste Publikation wird voraussichtlich schon im nächsten Jahre erfolgen. Eine Neubearbeitung audi der „österreichischen Geschichte" wurde seit längerer Zeit gewünscht, und die Verhältnisse haben jetzt diesem Wunsch zu entsprechen ermöglicht. Professor Huber in Innsbruck hat es übernommen, die Geschichte des österreichischen Kaiserstaates in sechs Bänden von mäßigem Umfang zu behandeln. Daneben ist eine besondere Bearbeitung der Geschichte der Kronländer Ungarn und Böhmen für spätere Zeit in Aussicht genommen. Bei dieser Gelegenheit mag eines Buches erwähnt werden, das eine recht gute Übersicht über die Entwicklungen Österreichs mit dem spanischen Erbfolgekrieg bis auf die Gegenwart enthält: Geschichte der Neuzeit Österreichs vom 18. Jahrhundert bis auf die Gegenwart. Von Franz Krones. Berlin 1878/79. Der Verfasser ist Österreicher, und ein solcher wird schließlich am besten das innere Leben dieses Staates aufzufassen imstande sein. Er ist ein gemäßigter Anhänger der josephinischen Reformen und des möglichst engen Zusammenhangs der Staaten des Kaiserreichs. Der leitende Gedanke seines vortrefflichen Werkes wird in folgenden Worten gefunden werden können: „Die dem Einheitsgedanken des Staates widerstrebenden Völkerparteien, falls sie nun einerseits im ungebärdigen Verlangen nach Mehrerfolgen, andererseits im unfruchtbaren Schmollen über vergebliche Erwartungen den gesunden und vollen Pulsschlag des Staates beirren oder gar den kurzsichtigen Blick auf Ziele lenken, die den Zerfall des Staates herbeiführen müßten, dürfen nicht vergessen, daß die Geschichte auch für sie Lehren bereit hält, denen zufolge ebensowenig die Gefährdung der Interessen des Staatsganzen durch dessen Teile ungestraft herausgefordert als die bittere Enttäuschung über scheinbare Sympathien fremder Staaten und Völker vermieden werden könne." Ein anderes Werk — über die Geschichte des französischen Geistes — schreitet langsam voran, es schließt sich sozusagen an die berühmte epochemachende Arbeit von Tocqueville über das Königtum vor der Revolution in Frankreich an. Die Entstehung des modernen Frankreich. Von Hippolyte Taine. Autorisierte deutsche Bearbeitung von Leopold Katscher. Zweiter Band: Das revolutionäre Frankreich. Erste Abteilung. Leipzig 1878. Die Hälfte des zweiten Bandes umfaßt zwei Abteilungen. Die Volksaufstände und die Tätigkeit der verfassunggebenden Nationalversammlung führen zur Beseitigung jeder Regierung Frankreichs; dies wird im vorliegenden Teil dargetan. Eine Partei schart sich um das Banner einer ultraradikalen Lehre, reißt die Macht an sich und übt dieselbe im Sinne dieser Lehre aus. Hiermit wird sich der zweite Teil beschäftigen. Der Gesichtspunkt, unter welchem diese Darstellung gegeben wird, ist
396
Verstreute Rezensionen
von Taine selbst drastisch so ausgesprochen: „Wir schreiben, als ob wir es mit den Revolutionen von Florenz oder Athen zu tun hätten. Kurz, wir schreiben Geschichte und nichts anderes; um die Wahrheit zu sagen: Wir haben von der Aufgabe der Geschichtsschreibung eine viel zu hohe Auffassung, als daß wir daneben nodi einer anderen Aufgabe obliegen und den Historiker in uns verleugnen sollten." Daß Parteien die großen Ereignisse der Geschichte unter ihrem Gesichtspunkt darstellen, vielmehr entstellen, liegt in der Natur der Sache. Die Darstellung der französischen Revolution hat viel mehr gelitten unter dem Sinn für das Theatralische und Affektvolle, das in diesen Ereignissen liegt und von den romanischen Völkern besonders stark empfunden wird. Man nahm Parteien und Personen für das, als was sie auf dieser großen tragischen Bühne sich selbst ausgaben, und ließ die Maske gelten, unter welcher die radikale Partei so gut als die Girondisten und die königliche Partei ihr Wesen zum guten Teil verbargen. Nach den vorbereitenden Arbeiten von Tocqueville gebührt einem deutschen Forscher das Verdienst, zuerst eine wahrhaftigere Darstellung gegeben zu haben. Sybel hat den theatralischen Schmuck der bisherigen Darstellungen auf seinen wahren Wert zurückgeführt und uns gezeigt, aus welchen realen Zuständen die französische Revolution hervorging; um was es sich in der Wahrheit und in der Wirklichkeit bei den gewaltigen Erschütterungen im Inneren der Frankreich beherrschenden Versammlungen handelte; wo der wirkliche Inhalt dieser Kämpfe war, die auf der Rednerbühne begannen und auf dem Blutgerüst endeten; endlich was für faktische Zustände die Umwälzung, das ganze Treiben jener tobenden Versammlungen, für den Augenblick schuf und für die Gegenwart vorbereitete. Die Ergebnisse der Arbeit von Taine enthalten ein noch weit härteres Urteil über das ungeheure Schauspiel der französischen Revolution und die Personen, welche in ihm agierten. Ein solches Urteil enspringt bei einem Republikaner wie Taine aus einem Wahrheitssinn von seltener Reinheit und einem Untersuchungsgeist von seltener Tiefe. Taine ist ohne Frage der hervorragendste Schriftsteller des gegenwärtigen Frankreich. Ihm stehen zugleich eine außerordentliche Beherrschung des ungeheuren Aktenmaterials, philosophischer Geist, der eine Art von Psychologie der Revolution ins Auge faßt, und die glänzendste Darstellung zu Gebote. Ein Philosoph sieht hier die Geschichte, und ein genialer Schriftsteller ersten Ranges stellt sie dar. Ein Schriftsteller von verwandter geistiger Richtung, welcher ebenfalls lange Jahre mit dem Studium intellektueller Tatsachen sich beschäftigt hat und nunmehr einer großen Aufgabe der politischen Geschichtsschreibung sich zuwendet, ist Lecky. Sein hervorragendes Werk, das in England rasch hintereinander zwei Auflagen erlebte, liegt in folgender Übertragung vor: William Edward Hartepole Lecky, Geschichte Englands im 18. Jahrhundert. Übersetzt von Ferd. Löwe. Erster Band, Leipzig 1879. Lecky ist kein Schriftsteller genau von dem Range Taines. Die Bahn, in der er sich in seinen früheren Schriften bewegte, war von Buckle und einigen Schriftstellern seiner Nation vorgezeichnet, nur daß er die Richtung jener Denker infolge seiner abweichenden religiösen Uberzeugungen gemäßigt hat. Aber auch ihm steht derselbe solide und umfassende philosophisch-historische Geist zu Gebote, welcher die zu-
Ledty — Bernhardi (1880)
397
sammenhängenden Beweggründe im Volksgeist und die bleibenden Resultate aus den Einzeltatsachen abzuleiten versteht. Aus der großen Masse der Tatsachen hebt er diejenigen heraus, welche sich auf die nachhaltigen Kräfte der Nation beziehen oder die haftenderen Züge des nationalen Lebens bezeichnen. Die hauptsächlichen Themata dieses Werkes sind: das Steigen oder Sinken der Monarchie, Aristokratie und Demokratie, der Kirche und der Dissenters, der landwirtschaftlichen, industriellen und kommerziellen Interessen; die wachsende Macht des Parlaments und der Presse; die Geschichte der politischen Ideen, der Kunst, der Sitten und des Glaubens; die Wandlungen in der sozialen und ökonomischen Lage des Volkes; die Einflüsse, welche abändernd auf den Nationalcharakter eingewirkt haben; die Beziehungen des Mutterlandes zu seinen Dependenzen, und die Ursachen, welche das Fortschreiten der letzteren beschleunigt oder verzögert haben. Mit einer wirklich dramatischen Gewalt ist in diesem Band unter anderem die Geschichte des Ministeriums Walpole dargestellt; mit philosophischem Geist am Schluß desselben die Umgestaltung der Sitten in England zu dieser Zeit. Und alles in allem genommen verspricht das Werk eine wertvolle Fortsetzung des bewunderungswürdigen Fragments der englischen Geschichte zu werden, welches wir von Macaulay, dem Maler unter den Geschichtsschreibern, besitzen. Neben diesen zusammenhängenden Werken mag eine Sammlung ausgezeichneter politisch-historischer Aufsätze unseren Lesern empfohlen werden. Vermischte Schriften. Von Theodor von Bernhardi. Erster Band, Berlin 1879. Diese Aufsätze beziehen sich ebenfalls auf die neueste Geschichte Europas. Der hervorragende Verfasser der „Geschichte Rußlands" ist uns insbesondere durch den scharfen Blick, welcher nur aus einer reichen Lebenserfahrung entspringt und der in der Geschichte die Masken von den Tatsachen scheidet, ein außerordentlich angenehmer Schriftsteller. Von den vorliegenden Aufsätzen bezieht sich ein Teil auf sein Studium der großen europäischen Bewegung, welche die französische Revolution einleitete und welche er bekanntlich in seiner „Geschichte Rußlands" in einem ungewöhnlichen Umfang mit aufgenommen hat, und auf die Darstellung der Sondergeschichte dieses Landes. Hiermit beschäftigen sich die Aufsätze über die französische Revolution, über den französischen Adel in seinem Verhältnis zur Revolution, über das Ende Kaiser Pauls I. von Rußland und über die Befreiungskriege. Von besonderem Wert und einer vortrefflichen Kunst der Erzählung ist die Darstellung des Untergangs des Kaisers Paul. Eine andere Serie von Aufsätzen hat die jüngste Geschichte zu ihrem Gegenstande, teils erzählend, teils in politischem Versuch. Mit außerordentlichem Interesse wird man heute wieder die beiden Aufsätze Bernhardis über die Reform der Heeresverfassung lesen, welche während der Konfliktzeit hervortraten. Die Aufsätze zeigen einen bewundernswerten Vorausblick; mitten in der Konfliktzeit geschrieben, entwickeln sie mit überzeugender Kraft diejenigen Gründe, welche die Reorganisation der deutschen Armee notwendig gemacht haben. Sie gehen davon aus, daß Preußen durch seine besondere Lage und das Maß der Machtelemente, die ihm zu Gebote stehen, mehr als jeder andere Staat darauf angewiesen ist, mit
398
Verstreute Rezensionen
äußerster Sorgfalt und Anstrengung dahin zu streben, daß seine Heeresmacht an innerer Tüchtigkeit, an kriegerischer Ausbildung und kriegerischem Wert -womöglich etwas voraus habe vor den anderen Armeen Europas, jedenfalls den besten unter ihnen in nichts nachstehe. Heute sind diese Aufsätze ein beachtenswertes Dokument der Zeitgeschichte, enthalten jedoch zugleich auch eine Argumentation, auf welche möglicherweise einmal wird wieder zurückgegriffen werden müssen. Alsdann handelt ein außerordentlich unterrichtender Aufsatz von der Leibeigenschaft und Freilassung der Bauern in Rußland. Wir wüßten keinen zweiten in unserer Literatur, welcher so instruktiv für das Verständnis dieser Verhältnisse wäre. Endlich ist noch ein Aufsatz von 1858 über unsere Verfassung im Sinne der extremen und im Sinne der gemäßigten Partei, und ein anderer von 1859 über Frankreich, Österreich und den Krieg in Italien zu erwähnen. Unsere eigene Geschichte empfängt in bezug auf ihre urkundliche Grundlegung einen außerordentlich wichtigen Beitrag durch ein Werk, dessen zweiter Band erfreulich rasch dem ersten gefolgt ist und uns heute vorliegt : Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen. Zweiter Band. Berlin 1879. Diese politische Korrespondenz setzt sich zusammen aus eigenhändigen Aufzeichnungen Friedrichs des Großen und mündlichen Resolutionen desselben, welche der Kabinettssekretär sofort konzipiert hat, und aus Ausfertigungen, zu welchen eine mündliche oder schriftliche Direktive des großen Königs vorlag. Man begreift, daß nichts in die Werkstätte der großen politischen Arbeit, welche Friedrich vollbracht hat, unmittelbarer einblicken läßt als diese Korrespondenz, das Schlagende im Ausdruck, die zutreffende Derbheit, welche selbst den Zynismus nicht scheut, vor allem eine eigentümliche, superiore Unbekümmertheit, vermöge deren dieser große Geist mit den vorhandenen politischen Kräften zu spielen scheint, so eng begrenzt auch die Mittel waren, welche ihm zu Gebote standen. Das alles macht die vorliegende Publikation zu einer höchst fesselnden Lektüre auch für solche, welche sonst dem Studium historischer Quellen fernstehen. Das letzte — an Wert nicht das letzte — sei die Darstellung der Entwicklungsgeschichte unserer eigenen Nation, wie sie Freytags bereits zum Gemeingut unseres Volkes gewordene Schrift darbietet: Bilder aus der deutschen Vergangenheit. Von Gustav Frey tag. Neuer Abdruck. Leipzig 1874 ff. In Freytag vereinigen sich zwei Fähigkeiten, deren Verbindung selten ist, durch welche das vorliegende Werk seine außerordentliche und bleibende Wirkung erlangt hat. Freytag begann als Germanist, als Forscher auf dem Gebiet deutscher Sprache, Literatur und Geschichte; sein erster Lebensplan war ein Gelehrtenleben, welches dem Studium unserer deutschen Vergangenheit gewidmet wäre. Auch hat er an diesem Grundzug seiner geistigen Richtung zeitlebens festgehalten. Seine Arbeiten sind ein echter Ausdruck deutschen Geistes und haben für dessen Darstellung und Anregung in einer mächtigen Weise gewirkt. Freude an den Grundzügen unseres deutschen Wesens, wie sie in gewaltiger Tiefe in Jacob Grimm lebte und der Germanistenschule eingeprägt wurde, beseelt alle seine Arbeiten. Alsdann aber hat Gustav Freytag zeitlebens eine besondere Freude an der Sammlung seltener Flugblätter und Schriften gehabt, welche einen überraschenden Einblick in das deutsche
Freytag (1880)
399
Leben zu verschaffen geeignet wären. Es kann das dem Niditkenner unerheblidi erscheinen; wer geschichtliche Arbeit kennt, weiß, wie in der stillen Freude des Sammlers an vergessenen Schriften gleich als an erloschenen Zügen in der Schrift unserer Vergangenheit historischer Geist, produktive Phantasie und die Freude am Geschichtlichen, die alles Verständnisses Grund ist, wurzeln. So hat er, als sein dichterischer Beruf ihn aus der stillen Bahn des Gelehrten riß, den Grundzug seines Lebensplans, ich möchte sagen die Grundstimmung desselben, nicht aufgegeben. Aus ihr entstand eine Reihe von Aufsätzen, in welchen er einzelne merkwürdige vergessene Broschüren oder Teile von Schriften kommentierte und wieder mitteilte. Diese wuchsen zu einem Ganzen an, dessen Anspruch demnach nicht eine durchgeführte Kulturgeschichte, wohl aber eine Art von Einführung in die Geschichte des deutschen Geistes ist. Der erste Band behandelt das ältere Mittelalter. Hier kann von Seltenheit der Aufzeichnungen, von vergessenen Denkmälern natürlich nodi nicht die Rede sein; jedes Denkmal deutschen Lebens aus dieser Epoche ist hin und her gewandt worden von der Forschung, um in ihm immer Neues zu entdecken. Das Verdienst Freytags liegt hier in der dichterischen Kraft der Anschauung, mit der er diese älteren Zeiten unseres Volkes belebt. Der zweite Band ist betitelt „Vom Mittelalter zur Neuzeit". Er hebt im dreizehnten Jahrhundert an; nun wird unsere Kenntnis des Materials schon reicher; seltener benutzte Schriften treten hier schon in Gebrauch; das Dorf, der Rittersitz, die Straßen der Stadt in jenen Zeiten können schon anschaulich gesehen und zur Darstellung gebracht werden; die fahrenden Leute, die frommen Landsknechte, die fürstlichen Frauen und Männer stellen sich uns schon in Leibhaftigkeit dar. Besonders verdienstlich, als Forschung betrachtet, ist in diesem Bande der Abschnitt über die Besiedelung des Ostens. Hier liegen offenbar bei Gustav Freytag so eingehende langjährige, von f r ü h auf gehegte Forschungen vor, daß diese Absdinitte f ü r die Erkenntnis des Gegenstands von hervorragender Bedeutung sind. N u n wendet sich der nächste Band dem Jahrhundert der Reformation zu, der folgende dem Jahrhundert des dreißigjährigen Krieges; beide zusammen umfassen also den Anfang der neuen Zeit in der Bewegung der Reformation und die Epoche, in welcher die ganze Stellung der Reichsländer zueinander wie das ganze geistige Leben von dem Gegensatz der religiösen Bekenntnisse, von den theologischen Fragen bestimmt war. Diese beiden Bände bilden den schönsten Teil des Werkes. Hier hat die Benutzung von Flugblättern, Briefen, Biographien usw. zu einer erheblichen Verdeutlichung, zu einer Art von dichterischer oder unmittelbarer Anschaulichkeit des Gegenstands geführt, wie sie vor diesen Bänden nicht da war. Hier ist auch die Anschauungskraft Gustav Freytags in ihrem eigensten Feld, da das Material eine wirkliche Wiederauferstehung der Vergangenheit ermöglicht. So ist das Bild Luthers entworfen, bis auf diesen Tag das schönste, das wir von ihm besitzen. Man gewahrt wohl, wenn man diese Bände überblickt, wie Gustav Freytag zweimal die Geschichte unseres Volkes darstellend durchmessen hat als das ihm
400
Verstreute Rezensionen
eigenste Gebiet: einmal in diesen historischen Bildern, das zweite M a l in dem Zusammenhang seines großen Romans. Es ist derselbe Stoff, von demselben Zusammenwirken dichterischer und historischer Fähigkeiten zweimal angefaßt, das erste M a l so, daß der Historiker in Freytag die leitende Stimme hat und der Dichter in ihm sich in den Dienst desselben stellte; das andere Mal emanzipierte sich der Dichter und entwarf seine Bilder als freie künstlerische Schöpfungen. S o wird den „Ahnen" immer der Vorzug bleiben vor anderen historischen Romanen, daß sie aus einer zusammenhängenden, wissenschaftlich ausgebildeten Anschauung der Vergangenheit entstanden, den „Bildern aus der deutschen Vergangenheit" aber, daß in ihnen die Forschung belebt ist durch den im Hintergrund waltenden dichterischen Geist. (48 [ 1 8 8 0 ] , 6 6 4 — 6 6 8 )
Zur Geschichte der Pädagogik Die Geschichte des Unterrichtswesens ist in ihren früheren Stadien eng verbunden mit der Geschichte der Kirche. Leider mangelt uns Deutschen immer noch eine Arbeit, welche den ganzen Stoff der mittelalterlich-kirchlichen deutschen Tradition umfaßte, dergleichen Franzosen, Engländer, Italiener in berühmten Gesamtdarstellungen besitzen. Rettbergs Buch ist die einzige umfassendere Darstellung; doch bleibt hier insbesondere für die katholische Kirchengeschichtsschreibung eine große von ihr zu lösende Aufgabe. Möchte inzwischen, solange wir auf kleine Arbeiten angewiesen sind, der fleißige Franz
Hipler
kleine Monographie behandelt: Christliche
mehr Genossen finden, dessen letzte Lehre
und Erziehung
im Ermlande
und
im preußischen Ordentsstaate während des Mittelalters. Braunsberg 1877. Die Ab-
handlung ist ein Abdruck aus der „Zeitschrift für die Geschichte Ermlands". Sie verfolgt von der Missionstätigkeit des heiligen Adalbert an, durch die Tätigkeit der Mönche von Lakene hindurch, die Arbeit der Missionare unter den Preußenhäuptlingen und ihren wilden Stämmen. Es ist interessant zu lesen, wie der berühmte Vertrag von 1249 diesen barbarischen Bevölkerungen zunächst nur äußere Ordnungen, Änderungen ihrer Sitten und Bräuche auf zwingt: mit diesen war damals der Glaube unlöslich verbunden. Sie geloben, ihre Toten nicht mehr mit lebendigen Pferden und Menschen zusammen in Waffen zu verbrennen, nicht mehr nach Vollendung der Ernte ihr Idol Kurche aus Ähren zu bilden und anzubeten, ihre Kinder weder auszusetzen noch zu töten und Frau und Tochter nicht zu verkaufen. Nachdem dann endlich 1283 die Ordensritter die Herrschaft über Preußen ganz errungen haben, beginnt nun das W e r k der Zivilisation durch die Kirche. D e r gelehrte Stadtschreiber von Kulm, Bitschin, hat in seinem großen W e r k „Über das eheliche Leben" in der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts ein Ideal damaliger Erziehung in dem alten Preußenlande entworfen; in einer altpreußischen Landkirche gewahrt man an den Seitenwänden noch merkwürdige Reste von Bildern, welche eine Unterweisung in der christlichen Lehre in Bildern enthalten. Ziffern über den Bildern deuten auf die betreffenden Stellen in den Glaubensartikeln; es ist anzunehmen, daß solche Lehre in Bildern eine allgemeine ländliche Sitte in den
Vogel (1880)
401
preußischen Bevölkerungen jener Zeit war; aus Königsberger Handschriften teilt schließlich Hipler die Katechismusunterweisung jener Zeiten im Ordenslande mit. Wir wenden uns zu umfassenderen Arbeiten auf dem Gebiet der Geschichte des Unterrichtswesens. Diese Arbeiten über die Geschichte der Erziehung, der Pädagogik verfolgen wir mit lebhaftem Interesse; freilich wünschte man strengere Methoden in ihnen gehandhabt zu sehen. Einen Fortschritt in dieser Richtung verheißt: Geschichte der Pädagogik als Wissenschafl, nach den Quellen dargestellt von August Vogel. Gütersloh 1877. Der Verfasser findet in der bisherigen Geschichte der Pädagogik eine Chronik zusammenhangsloser und zufälliger Ansichten, pädagogischer Kunstgriffe und Sonderbarkeiten. Sein Urteil ist sehr scharf, da es doch ein Werk wie Raumers „Geschichte der Pädagogik" ebenfalls trifft, ja es ist einseitig: denn ein Mann wie Raumer, den die Begeisterung für die Aufgabe der Erziehung aus seinem Universitätslehramt in die Stellung eines Lehrers an einem Institut getrieben hatte, welcher den Ertrag der Arbeit eines ganzen Lebens in seinem Werk schließlich zusammenfaßte, bietet dem praktischen Pädagogen etwas, das Vogels Buch nicht leisten kann. Dennoch ist das Urteil nicht falsch, ist die Aufgabe, die Vogel sich stellt, bedeutend und von ihm richtig bestimmt, wenn er den Wert des so zu Leistenden für eine Gesamtgeschichte des Unterrichtswesens und der Pädagogik richtig und gemäßigt bestimmen will. Als diese Aufgabe bezeichnet er eine Geschichte der Pädagogik als Wissenschaft, d.h. der philosophisch begründeten Pädagogik, in objektiver Darstellung. Demgemäß entwickelt er jedesmal aus der allgemeinen philosophischen Grundansicht die pädagogische Anschauung und belegt diese durch einen ausführlichen Auszug aus den Werken der betreffenden Pädagogen. Nach dieser Methode durchmißt er den Entwicklungsgang seiner Wissenschaft — wenn anders die Pädagogiklehre so genannt werden kann — von Plato bis auf Beneke und Waitz und deren Leistungen in unserem Jahrhundert. Das verknüpfende Band dieser Darstellungen bezeichnet er aber folgendermaßen: „Es wird nicht zuviel behauptet sein, daß fast in keiner Geschichte der Pädagogik der Fortschritt der Ideen von einem einheitlichen Prinzip aus bisher entwickelt worden ist. Vielmehr ist es beliebt, als principia dividendi einfach die Zeit oder mehrfache principia dividendi aufzustellen, oder auch an die Marksteine, welche Periode von Periode voneinander scheiden, einfach die Namen der hervorragendsten Pädagogen zu schreiben ohne jegliche Klarstellung der Ideen, welche das treibende Agens der einzelnen Zeitabschnitte bilden und dieselben voneinander trennen, aber auch verknüpfen. Mag auch immerhin dem gegenteiligen Verfahren die Gefahr naheliegen, daß dem frei waltenden Geist der Geschichte hier und da Gewalt angetan wird — eine wissenschaftliche, geschichtliche Darstellung kann desselben um so weniger entbehren, als jede Erkenntnis, also auch die geschichtliche, gerade auf den notwendigen Zusammenhang ihrer Objekte sowie der sich durch sie offenbarenden Gesetze abzweckt. Es ist ja eine wesentliche Eigentümlichkeit des menschlichen Geistes, die tausendfachen Strahlen, in denen der Weltgeist sich bricht und widerspiegelt, in sich als in einem Fokus zu konzentrieren, weshalb auch jede geschichtliche Darstellung, die dieser Eigentümlichkeit nicht gerecht wird, den forschenden Geist nicht zu be-
402
Verstreute Rezensionen
friedigen vermag, da die Einheit des entrollten Gesamtbildes, die Grundbedingung audi der geschichtlichen Erkenntnis vermißt wird." Die Ausführung dieses Plans ist nicht ganz tadellos. Eines der wichtigsten Werke für die Geschichte der wissenschaftlichen Pädagogik ist Piatos „Staat"; wenn der Verfasser von diesem sagt: „die höchste Aufgabe des Staates nach Plato sei die wahre Glückseligkeit in sich zu verkörpern", so ist die Staatsauffassung Piatos in diesem Satze nicht richtig ausgedrückt. Ebenso möchte die Stellung, welche hier Graser inmitten der großen pädagogischen Schriftsteller einnimmt, nur von wenigen gebilligt werden, und die Auszüge des Verfassers aus Graser sind nicht dazu angetan, die Stellung zu begründen, welche sein Werk ihm einräumt. Auch vermißt man am Schluß dieser Geschichte eine Orientierung über die letzten Phasen der wissenschaftlichen Pädagogik und ihre gegenwärtige Lage. Beneke, mit dem diese Darstellung schließt, hat heute schon nicht mehr das letzte geschichtliche Wort, seitdem die Pädagogik des englischen Empirismus hervorgetreten ist und sich einen erheblichen Einfluß verschafft hat. Der Verfasser überschätzt doch wohl überhaupt den wissenschaftlichen Wert der bisherigen Pädagogik. In Zusammenhang hiermit tritt für ihn nicht, wie für einen Raumer und andere, die pädagogische Erfahrung, der Versuch, die Beziehung des Erfahrenen auf theoretischen Grundlagen in den Vordergrund: er ist abstrakter Theoretiker. Bisher liegt aber der Hauptwert der theoretischen Schriften in der Anregung für eigenen Versuch, Bestätigung der pädagogischen Erfahrung usw., nicht in ihrem systematischen Aufbau. Ganz anders in dem Ziel, obwohl vielfach unter dem Einfluß Vogels in der Arbeit ist die zweite Hälfte eines in diesen Blättern schon besprochenen Buches: Geschichte der Pädagogik mit Charakterbildern hervorragender Pädagogen und Zeiten. Von Johann Böhm. Nürnberg 1879. Die Zweite Hälfte reicht von Montaigne bis zur Gegenwart. Das Buch macht selbst auf Gelehrsamkeit, auf strenges Quellenstudium nicht Anspruch, und unter seine Quellen gehören bereits die Schriften Vogels, von dessen letzt hervorgetretenem Werk wir soeben sprachen. Es wurzelt in der seminaristischen Praxis, in ihren Erfahrungen, in dem Anschauungskreis, welcher sich in ihr bildete und der preußischen Elementarschule, vorbehaltlich mancher eingreifenden Differenz, angehört. Die natürliche und im ganzen richtige Darstellung wird durch wörtliche Mitteilungen längeren Umfangs aus den pädagogischen Hauptschriften angenehm belebt. (48 [1880], 795 f.)
Zur Literatur der volkswirtschaftlichen und politischen Wissenschaften Ansichten der Volkswirtschaft. Von Wilhelm Roscher. Leipzig 1878. Das Werk erscheint bereits in dritter Auflage. Es enthält bis auf diesen Tag die besten Abhandlungen über einige Hauptfragen der Volkswirtschaft der verschiedenen Nationen. Die bedeutendste unter diesen Abhandlungen ist die über das Verhältnis der Nationalökonomie zum klassischen Altertum, 1849 geschrieben und seitdem erheblich verbessert. Sodann hat die Abhandlung zur Lehre von den Absatzkrisen
Roscher (1880)
403
sich das wohlverdienteste Ansehen erworben. Dies ist eine vollständige Lehre von den mannigfachen Formen dieses gesellschaftlichen Fiebers und eine auf diese Pathologie gegründete Therapie. Am wichtigsten erscheinen natürlich hier die Präventivmaßregeln. Roscher warnt vor Bevormundung der Privatwirtschaften, dagegen hebt er die Bedeutung einer zum Gemeingut des Volkes gewordenen Statistik hervor, welche jedem Produzenten und Kaufmann eine genaue und fortlaufende Kenntnis von der Größe des Bedarfs wie von der Anzahl und dem Betrieb der Mitbewerber gewährt und so bedeutende Krisen nach seiner Ansicht schließlich nicht mehr aufkommen lassen wird. In Fragen solcher Art ist er denn auch nicht gegen ein sehr vorsichtiges Grenzzollsystem. „Bei sehr geschickter Leitung", so sagt Roscher in betreff dieser gegenwärtig so interessanten Frage, „wo also keine bloßen Treibhauspflanzen ins Dasein gerufen werden, läßt sich durch Grenzzölle der Ansteckung wirtschaftlicher Krankheiten, die im Auslande wüten, ebensogut vorbeugen wie durch Quarantänemaßregeln der Pest und dem gelben Fieber. Dies hat in bezug auf das trostlose Verhältnis eines allzu niedrigen Arbeitslohnes F. B. W. Hermann bereits erörtert. Wenn nämlich das eine Volk seine Arbeiter zu halben Sklaven macht, wenn es ihren Lohn auf das äußerste Minimum der Lebensbedüfnisse herabdrückt, so kann es zwar wohlfeiler produzieren als bisher, jedoch nicht durch wirkliche Verbesserung der Produktion, sondern nur durch eine menschlich sehr beklagenswerte Umwandlung in der Verteilung des Nationaleinkommens. Es zwingt nun aber alle anderen Völker, die sich in freier Konkurrenz unter übrigens gleichen Umständen ihm entgegenstellen, entweder die fragliche Produktion aufzugeben oder audi zu derselben Herabdrückung des Lohnes zu greifen. Hiergegen, gegen das auszehrungsartige Hinschwinden des Arbeiterstandes, können wenigstens solche Gewerbe, die nicht auf ausländischen Absatz rechnen, durch einen angemessenen Schutzzoll gesichert werden. Ganz dasselbe gilt von Absatzkrisen. Wir sahen vorhin, daß sie an sich nur den höheren Kulturstufen zukommen; minder entwickelte Völker sollten völlig von dieser Schattenseite der hohen Kultur verschont bleiben. Wenn eben jetzt zum Beispiel England von einer solchen Krise ergriffen wird, so schleudert es mit krampfhafter Anstrengung seine überflüssigen Vorräte auf den ausländischen Markt hinüber und muß die fremden Gewerbetreibenden um so sicherer mit ins Verderben ziehen, je weniger sie imstande sind, lange Zeit entweder gar nicht oder tief unter dem Kostenpreise zu verkaufen." Unter den anderen Aufsätzen hebe ich heraus die Darlegung über das Verhältnis von Nationalökonomie und Rechtswissenschaft, die Charakteristik und ökonomische Würdigung des Luxus, die Betrachtungen über die geographische Lage großer Städte und zwei Abhandlungen über die Industrie. In all diesen Abhandlungen entwickelt sich der Grundgedanke Roschers nach einer gewissen Seite hin in größerer Freiheit, als dies in seiner zusammenhängenden, mit Recht so berühmten Nationalökonomie der Fall sein konnte. Roschers geschichtlicher Standpunkt kann hier in einem Verfahren, welches die historischen Erscheinungen selbst einer vergleichenden Untersuchung unterwirft, sich ungehemmt entfalten, und die diesem Autor eigene Verbindung von geschichtlichem und ökonomischem Studium erweist sich hödist fruchtbar.
404
Verstreute Rezensionen
Eine einzelne sehr wichtige Partie nationalökonomischer Forschung behandelt das Werk Heinrich von Poschingers: Bankwesen und Bankpolitik in Preußen. Berlin 1879. Wir haben auf den ersten Band seinerzeit aufmerksam gemacht; der gegenwärtig vor uns liegende behandelt mit derselben soliden Durcharbeitung der Akten des Berliner Ministeriums die wichtige Zeit von 1846 bis 1857. Wir empfangen eine gründliche Darstellung der Entwicklung der preußischen Bank während dieser Zeit, des Seehandlungs-Instituts, der später fallit gewordenen Privatbank in Stettin. Nicht am wenigsten interessant ist, was von der Bankgeschidite der an Preußen gefallenen neuen Provinzen berichtet wird; so die Erzählung von dem Frankfurter Bankprojekt, welches von dem Spielpächter in Homburg ausging, und von dem Gründertreiben in den Residenzen von Wiesbaden, Kassel und Hannover. Das Ganze der Politik umfaßt in einem Entwurf: Franz von Holtzendorff, Die Prinzipien der Politik. Berlin 1879. Wie lebhaft das Bedürfnis eines solchen Überblicks war, geht daraus hervor, daß die Schrift ziemlich rasch eine zweite Auflage erlebt hat. Auch entspricht sie den Anforderungen, die billig an einen solchen Grundriß gemacht werden dürfen. Ihre Absicht ist praktisch. Es handelt sich nicht in ihr um eine neue Arbeit, die den Grund des staatlichen Zusammenlebens und die aus ihm entsprungene Gesetzlichkeit desselben in den Tiefen des Rechts und der Moral aufsuchte. Es handelt sich darum, die tatsädilich und allgemein anerkannt vorliegenden Staatszwecke zu erwägen und zu gliedern, um solchergestalt die Betrachtung der gegenwärtigen öffentlichen Zustände einleitend vorzubereiten. Dies ist um so notwendiger, als so große Wandlungen auf den Gebieten des Staatslebens, der Wirtschaft, der Kirchen sich heute vollziehen, daß das Bedürfnis einer Orientierung, einer Einleitung in das Studium dieser Zustände und Veränderungen gewiß überall lebhaft empfunden wird. Hier sei zugleich einer geistvollen Monographie Holtzendorffs gedacht: 'Wesen und Wert der öffentlichen Meinung. München 1880. Sie ist wohl der erste Versuch, diese Tatsache in ihrem psychologischen Ursprung, in ihrem geschichtlichen Bestand und Verlauf und schließlich in ihrer Bedeutung für das politische Leben der Gegenwart zusammenhängend zu behandeln. Unter die am meisten die Gemüter aufregenden Fragen der Politik gehört heute die Einrichtung des Unterrichtswesens. Rasch hat hier eine Schrift Aufsehen gemacht und sich Ansehen erworben, welche auf Grund vieljähriger Erfahrung im Dienst und der Regierung der Schule sozusagen einen modifizierten Plan der Leistung des Unterrichtswesens vorlegt: Wilhelm Schräder, Die Verfassung der höheren Schulen. Pädagogische Bedenken. Berlin 1880. Es handelt sich in der Schrift nur um die Gruppe von Schulen, welche zwischen den Elementarschulen und den Universitäten liegt. Das Interesse des Verfassers ist insbesondere dem heutigen Gymnasium gewidmet. Soll man den Grundzug bezeichnen, der durch seine Auffassung geht, so nähert derselbe sich dem der Schriften und der Tätigkeit von Wieses. Die Erziehung, die zugunsten der bloßen intellektuellen Ausbildung dem Verfasser zu sehr zurückgedrängt scheint, soll wieder in ihre Rechte treten und dementsprechend die pädagogische Bildung des künftigen höheren Lehrers wieder neben der wissenschaftlichen eine liebevollere Beachtung finden. Die Vorschläge, welche im Dienste dieses pädagogischen Gedankens gemacht
Haym (1880)
405
werden, zeichnen sich höchst vorteilhaft vor der unförmlichen Masse ähnlicher Reformvorschläge dadurch aus, daß sie, aus der Erfahrung und dem beständigen Gebrauch der bisherigen Verordnungen hervorgegangen, sich an das Vorhandene anschließen und durchweg ausführbar sind. (49 [1880], 139 f.)
Eine Biographie Herders Rudolf
Hay m, Herder
nach seinem Leben und seinen Werken.
1. Band, Berlin
1877.
Nachdem das Studium von Lessing, Schiller und Goethe einen gewissen Abschluß gewonnen hat, zieht Herder in diesem Zusammenhang mächtiger als vordem das Interesse der literarhistorischen Forschung auf sich. Es war doch wohl nur eine literargeschiditliche Konstruktion aus dem Gesichtspunkt der Entwicklung und Handhabung unserer Sprache, wenn man neben diese vier großen deutschen Klassiker Klopstock und Wieland stellte, wohl aber versucht Herder immer noch den Platz neben der klassischen Trias zu behaupten, und es besteht heute ein lebendiger Eifer, das Eigentümliche in seinen Leistungen klarzumachen. Zwei Arbeiten treten hervor, welche die Grundlagen eines tieferen Herderstudiums zu legen unternehmen; die eine von ihnen hat die Herstellung des Textes der Werke zum Zweck, die Ausgabe der Schriften Herders von Suphan. Über diese gedenken wir nächstens zu berichten. Die andere hat eine Biographie des großen Mannes zum Gegenstand, und wenngleich gegenwärtig erst die eine Hälfte des Werkes vorliegt, welche ihren Helden bis zum Eintritt in die Weimeraner Verhältnisse führt, so verlangt doch wohl die Bedeutung des Gegenstandes und des Verfassers, daß jetzt schon in diesen Blättern von der Arbeit Hayms die Rede sei. Die Grundlage sowohl für diese Untersuchungen als für jene eben angeführte Ausgabe der Werke wird durch den Nachlaß Herders gebildet, welcher gegenwärtig aus der Hand der Erben durch Ankauf an die preußische Regierung gelangt ist und der den Herderforschern in liebevollster Weise zur Verfügung gestellt wird. Aus diesem Nachlaß war ehedem nach Herders Tod unter der Mitwirkung seiner Frau sowohl die noch heute in Gebrauch stehende Ausgabe seiner Werke als die Lebensnachrichten über ihn, die in dieser Ausgabe enthalten sind, hervorgegangen. Doch herrschte für diese Veröffentlichungen nicht der Gesichtspunkt der Charakteristik Herders, wie er wirklich geworden und gewesen, sondern es handelte sich darum, seine literarische Arbeit, welche unter so mannigfachen Kämpfen, bei so vielfachen, so offenkundigen Mängeln, bald vielfacher Übereilung, bald tiefer Ermüdung, unter den Zeitgenossen einen sehr verschiedenen Eindruck gemacht hatte, nach dem Tod des Mannes bei dem deutschen Publikum in ein günstiges Licht zu rücken. Die Freunde Herders scheuten selbst nicht vor einer Verstümmelung seiner frühesten und so wirksamen Werke zurück, um manche bedenkliche und zweifelhafte Polemik aus der Welt zu schaffen. Auch war, was die Entwicklung Herders betrifft, in jenen Lebensnachrichten noch kein Blick für die Lage der Literatur, in welcher er auftritt,
406
Verstreute Rezensionen
für die Aufgaben, welche er vorfand, für die Stärke und die Grenzen seines eigentümlichen Talents. Man kennt an Haym die musterhafte Genauigkeit in der Bearbeitung des Quellenmaterials. So hat er in seinem „Hegel", obwohl derselbe einem rein kritischen und polemischen Zweck diente, doch eine Durcharbeitung desselben zugrunde gelegt, vermöge der er sich Rosenkranz, dem eigentlichen Biographen Hegels, sehr überlegen gezeigt hat. Seine „Geschichte der romantischen Schule" ist in der Bearbeitung der Quellen von keiner anderen ähnlichen Monographie überboten worden. Dieselbe Strenge und Sicherheit der Durchforschung des Materials liegt auch der vorliegenden Arbeit zugrunde. So ist es denn dem Biographen in der Tat gelungen, ein wahres Bild des großen Schriftstellers schon in diesem ersten Band zu entwerfen, das erste wahre Bild, welches wir von Herder besitzen. Es ist ihm gelungen, in die Entwicklung dieses merkwürdigen Geistes, welcher Träume von Gedanken anstatt wirklicher Gedanken, Ahnungen an Stelle von Erkenntnissen gibt, und welcher fast an keinem Punkt zu klarer Durcharbeitung der in ihm sich bergenden Ideenaussagen gelangt ist, zu dringen. Von ganz besonderem Interesse in diesem Band ist die Aufhellung der Bückeburger Lebensperiode. Damals vollzog sich in Herder eine innere Wendung, welche ihn aus dem Gebiet der Literatur in das der Theologie führte, und man hätte einen Augenblick denken können, er, der als literarischer Kritiker begonnen hatte, werde als orthodoxer Theologe endigen. Der Einfluß von Hamann sowie von der Gräfin Maria, welche Haym unübertrefflich geschildert hat, wirken in diesem Moment in Herder zusammen mit einem Bedürfnis, in die letzten Gründe und Anfänge des geistigen und geschichtlichen Lebens zurückzugehen, wo ihm dann notwendig die Herrschaft des religiösen Geistes begegnen mußte. Goethe befreite ihn aus der äußeren und inneren Lage, durch welche seine Haltung in Bückeburg bedingt war. Er setzte seine Berufung nach Weimar durch. Hiermit begann die dritte Epoche in Herders Geist, in welcher der geschichtsphilosophische Standpunkt, der Standpunkt seiner „Ideen zu einer Geschichte der Menschheit", erreicht wird. Hier verläßt uns der vorliegende Band. Er endet mit der Berufung nach Weimar. (49 [1880], 140f.)
Neue Schriften zur Ethnographie und Anthropologie Das ethnographische Material, welches Reisen darbieten, mehrt sich in einem rapid steigenden Verhältnis. Von dem bedeutenden Werk, dessen wir neulich gedachten: Mackenzie Wallace, Rußland. Nach der sechsten Auflage des Originals übersetzt von Ernst Röttger. Leipzig 1880, sind jetzt die zweite Hälfte des ersten und der zweite Band erschienen; so liegt nunmehr das Ganze abgeschlossen vor uns. Auch diese Fortsetzung beweist uns, daß dies Werk zu den musterhaftesten Untersuchungen gehört, die je über die gegenwärtigen Zustände eines fremden Landes erschienen sind. Es war dies eine echt englische Aufgabe, eine umfassende Induktion
Wallace — Radde (1880)
407
über den Zusammenhang der sozialen Erscheinungen in einem Land aufzustellen. Und soldie Arbeiten müssen auf dem Gebiet der Wissenschaften der Gesellchaft neben denen, die auf Studium von Büchern beruhen, als ein direktes Studium des Lebens selber eine immer steigende Bedeutung erlangen. Wallace ist weit entfernt, die dem Engländer natürliche Abneigung gegen den Nebenbuhler seines Landes auf seine Untersuchung einen Einfluß gewinnen zu lassen. So stellt er die Versuche dar, welche von Rußland gemacht worden sind, sein Beamtentum durch Kontrolle zu purifizieren, und bemerkt schließlich, als nach dem Krimkrieg ein großes moralisches Erwachen folgte und der Zar sein Volk zu Hilfe gerufen habe, da habe sich diese Bewegung der öffentlichen Meinung als ein wirklich wirksames Mittel gezeigt, nachdem jede Art von äußerer Kontrolle versagt habe; „eine Zeitlang", fährt er fort, „kamen Bestechlichkeit und Erpressungen nicht vor, und seit jener Periode haben sie nie die frühere Ausdehnung wiedererlangen können". Er betrachtet Rußland überhaupt als im Fortschreiten begriffen. „Aber" — so bemerkt er in einer Untersuchung über die Grundherren von der alten Schule — „in Rußland gehen Fortschritte nicht auf die glatte, allmähliche, prosaische Weise wie bei uns vor sich, sondern dieselben werden durch eine Reihe unzusammenhängender, unsinniger Anstrengungen gemacht, deren jede eine Periode zeitweiliger Erschöpfung zur Folge haben muß." Von ganz besonderem Interesse werden gegenwärtig drei Kapitel sein, welche die erste Hälfte des zweiten Bandes enthält: Petersburg und der europäische Einfluß; Moskau und die Slavophilen; Geheime Gesellschaften in Rußland. Man müßte diese Kapitel ganz exzerpieren, wollte man ihr Interesse erschöpfen. Wir sprechen es geradezu aus: dies Werk von Mackenzie Wallace ist außer der Schrift von Tocqueville über Amerika die genialste Analyse eines Landes, welche seit langem geschrieben worden ist; Wallace ist ein Beobachter und Schriftsteller ersten Ranges. Neben diese umfassende Forschung über Rußland mag eine Monographie treten, welche eine kleine Völkergruppe aus den Alpen des großen Kaukasus zum Gegenstande hat: Gustav Radde, Die Chews'uren und ihr Land, untersucht im Sommer 1876. Kassel 1878. Gustav Radde ist Direktor des kaukasischen Museums und der öffentlichen Bibliothek in Tiflis und besonders auf botanischem Gebiet ein sehr gründlicher Kenner; eine Reise im Sommer 1876 in die Alpen des großen Kaukasus von Tiflis aus machte ihn mit diesem interessantesten der christlichen Volksstämme des Kaukasus bekannt. Er entwirft lebhafte Bilder der Sitten dieses Gebirgsvölkchens, welche für jenen Landstrich verhältnismäßig rein sind, von der Erziehung, die sich für den Chews'urenknaben auf Rede, Fechten und Handhabung des Gewehrs einschränkt, von ihrem Christentum. „Dem Christentum entlehnt sind die fast bis zur Unkenntlichkeit entstellten Gebete der Dekenosse (Priester), die Verehrung des Kreuzes, die Erwähnung von Petrus und Paulus, die Anerkennung einiger Heiligen, als Georg und Michael, die Feier des Sonntags. Kaum darf man sagen, daß die Chews'uren an einen einigen Gott glauben, denn es leben in ihrer Vorstellung vielerlei Götter, die bald hier, bald dort helfen, auch böse. Der Glaube an den Teufel ist sehr verbreitet, und die unbändige Hochgebirgsnatur, mit der diese Menschen in beständiger Fehde leben, ließ sie hinter jedem bösen Ereignisse die
408
Verstreute Rezensionen
Tätigkeit zerstörender Teufel erfinden, wie sie ja audi dem Angenehmen und Guten als Ursache Engel unterschoben. Eine unter den vielen Gottheiten bezeichnen sie aber als Christengott, ohne damit eine Idee der christlichen Lehre zu verbinden." Vorstellungen aus der mohammedanischen Religion wie aus dem Heidentum verbinden sich auf das sonderbarste mit den Lehren des Christentums. Eine geschlossene Priesterkaste, so unwissend wie die Chews'uren selbst, aber alle Lebensverhältnisse des Bergvolkes hierarchisch leitend, regelt das gesamte religiöse Leben. Unter dieser Priesterkaste finden sich auch die prophetischen Weissager, welche, wenn es beliebt und irgendeine Erpressung stattfinden soll, in die geheuchelte Ekstase verfallen; der Anfang solcher Komödien ist Willkür und Verstellung, aber im Laufe des Vorgangs scheint der Körper wirklich in allerhand nervöse Zuckungen zu verfallen. So zeigt dies Buch eine in den Bergen ganz eigentümlich entwickelte Zivilisation; eine treffliche Karte und eine Reihe von Illustrationen erläutern die Schilderungen des Werkes. • Indem wir südwärts uns weiter wenden, begegnen wir einer Fortsetzung des schon angezeigten Werkes über die Türkei: L. C. Beck und Friedrich Hellwald, Die heutige Türkei. Leipzig 1878/79. Dieser zweite Band schildert uns Land und Leute des osmanischen Reiches in Asien vor und nach dem großen russisch-türkischen Krieg, der nunmehr seinen Abschluß gefunden hat. Es ist ein von anschaulicher Erzählung und Illustrationen belebtes geographisch-ethnographisches Handbuch dieser interessanten Gegenden, was auch dieser Band uns bietet. — Reiseskizzen im engeren Sinn über dieses Land enthält: Friedrich von Criegern, Ein Kreuzzug nach Stambul. Dresden 1879. Der Verfasser hatte die Aufgabe, Pflegerinnen aus Sachsen nach der Türkei zu geleiten und in ihre dortige Tätigkeit einzuführen, und diese Aufgabe brachte ihn naturgemäß mit vielen neueren Verhältnissen des Landes in Relation, welche sich dem Fremden sonst nicht so darstellen. Die Erzählung ist anschaulich und sachlich, das ganze Buch als eine vortreffliche, sehr gut geschriebene Lektüre zu empfehlen. Zwei Werke liegen vor, welche in umfassenderem Maßstabe ethnographische Forschungen, das Wort in diesem weitesten Sinne genommen, verfolgen. Das erste ist eine Sammlung einzelner Untersuchungen von einem der ersten europäischen Forscher auf diesem Gebiete: Felix Liebrecht, Zur Volkskunde. Heilbronn 1879. Das Gebiet von Liebrecht ist bekanntlich die Welt der Sagen und der Dichtung. Hier schaltet seine stupende Kenntnis der Sprachen und sein Gedächtnis beinahe souverän. Der Gang, den eine Erzählung durch die europäische Literatur hindurch genommen hat, wird heute von keinem zweiten Manne auf dieselbe Weise beherrscht, mag diese Erzählung nun als Sage zuerst auftreten oder als Mythos oder uns zunächst als Märchen begegnen. Gleichviel: er verfolgt ihre Entwicklungsgeschichte wie der Biograph die eines außerordentlichen Menschen. Das ist auch wieder die Seele des vorliegenden Buches, das eine große Anzahl von Abhandlungen umfaßt, die in Zeitschriften erschienen sind. Der Leser wolle nicht hier behaglich sich ergehende, weitschweifige Aufsätze erwarten. Liebrecht besitzt die seltene Kunst, in kürzester Form nur Selbsterforschtes zu einem interessanten Ganzen zu vereinigen. Er gibt in jeder dieser vielen Abhandlungen eine große
Kohn/Mehlis — Geschichte in Einzeldarstellungen (1880)
409
Anzahl seltenster Tatsachen und einen neuen Schluß aus ihnen. Sagen, Mythologie und Volksglauben, Volkslieder, Literatur: dieses ganze weite Gebiet empfängt wichtige Bereicherung. Das andere Werk stellt die Ergebnisse zusammen, welche das Studium der Vorgeschichte des Menschen auf einem weiten und offenbar an Stoff unermeßlich reichen Gebiete gehabt hat: Albin Kohn und C. Mehlis, Materialien zur Vorgeschichte des Menschen im östlichen Europa. Zwei Bände. Jena 1879. Das Gebiet der Urgeschichte der Menschheit ist in lebendigstem Betrieb. Deutsche und Engländer wetteifern mit Franzosen und Italienern in der Aufsuchung ältester Denkmale des Vorkommens des Menschen und deren Auslegung. Auch der Osten enthält ein ungeheures Feld von Funden und Tatsachen. Dasselbe ist nicht unbearbeitet geblieben und in den Zeitschriften von Rußland und Polen ist eine außerordentlich große Menge von Stoff zerstreut für das Studium der U r geschichte des Menschen. Auch hier können wir von dem Zeitraum der Geschichte, d. h. der schriftlichen Denkmale irgendeiner Art, überall vordringen in einen Zeitraum, in welchem nur Gräber oder Höhlen sich öffnen, um uns in Leichnamen, Geräten, Einzeichnungen auf Steinen die Spuren eines prähistorischen menschlichen Zustandes zu zeigen. Was hier von Arbeit bisher geleistet ist, kam wenig zur Verwendung der westlichen Forscher, weil die Kenntnis der russischen und polnischen Sprache wenig verbreitet ist. So ist es ein doppeltes Verdienst des Paares von Schriftstellern, das hier tätig ist, daß sie zuerst die Arbeiten aus ihrer russischen oder polnischen Unnahbarkeit auf das deutsche Gebiet gebracht und sie alsdann zu einem übersichtlichen Ganzen verbunden haben. Die sammelnde Arbeit selber ist von Albin Kohn vollbracht. Neben Höhlenfunden, Pfahlbautenfunden sind es durchaus vorwiegend die Funde in Gräbern, welche bis jetzt wichtige Resultate auf dem östlichen Gebiet ergeben haben. Der erste Band gibt die Ergebnisse der Durchforschung von Gräbern in Polen, Galizien, Litauen, Ruthenien und Großrußland. Der zweite durchforscht die Grabhügel der so außerordentlich wichtigen Tamanischen Halbinsel, auf welcher die Einwirkungen der klassischen Völker sich mit denen so vieler anderer Stämme kreuzen. Hieran schließen sich dann interessante Untersuchungen, welche die Burgund Ringwälle im östlichen Europa, die Formation von Schädel und Knochenbau der aufgefundenen menschlichen Reste sowie Eigentümlichkeiten des sonst von Gerätschaften usw. Entdeckten behandeln. (49 [1880], 282—284)
Ein m o n u m e n t a l e s Geschichtswerk Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Herausgegeben von Wilhelm Oncken. Unter Mitwirkung von Felix Bamberg, Alexander Brückner, Felix Dahn, Johannes Dümichen, Bernhard Erdmannsdörffer, Theodor Flathe, Ludwig Geiger, Richard Gosche, Gustav '¡Hertzberg, Ferdinand Juste, Friedr. Kapp, Bernhard Kugler,
410
Verstreute Rezensionen
S. Lehmann, Martin Philippson, S. Ruge, Eberhard Schräder, Bernhard Alfred Stern, Otto Waitz, Ed. Winkelmann, Adam Wolff.
Stade,
Von diesem epochemachenden Geschichtswerk, welches die bekannte Verlagsfirma Grote in Berlin vor zwei Jahren begonnen und das die Kulturvölker des Altertums, des Mittelalters und der Neuzeit in den Hauptepodien ihres geschichtlichen Lebens der gebildeten Lesewelt vorführen soll, liegen gegenwärtig bereits dreiundzwanzig Abteilungen vor, und es läßt sich nunmehr übersehen, ob und in welchem Maß die Intentionen des in seiner Art einzigen Unternehmens zur Ausführung gelangt sind. Das Prinzip der Arbeitsteilung, welches überhaupt der Motor unserer ganzen modernen Zivilisation ist und am durchgreifendsten in der Wissenschaft zur Anwendung gelangen muß, liegt auch der „Allgemeinen Geschichte" zugrunde, welche die umfassenden Resultate der historischen Forschung, die gerade in unseren Tagen die reichste Ausbeute gewähren, in allgemein fesselnder und lebendig anregender Darstellung zum Gemeingut aller Gebildeten zu machen bestimmt ist. — Nur eine Vereinigung von Fachmännern vermochte die großartigen Entdeckungen und Errungenschaften der historischen Wissenschaft in der Weise zusammenzufassen zu einem zugleich übersichtlichen und gründlichen Geschichtswerk, das, nach einem einheitlichen Plan gearbeitet, schließlich eine vollständige Geschichte der Menschheit bietet. Der Umstand, daß es dem Verleger gelungen ist, für einen solchen einheitlichen Plan einen Mann wie Wilhelm Oncken und dann unter seiner Mitwirkung eine Reihe von Gelehrten zu gewinnen, die auf dem Gebiet historischer Forschung sich längst rühmlich hervorgetan, sicherte von vornherein dem Unternehmen ein glänzendes Gelingen. Einen nicht unwesentlichen Beitrag zu diesem Gelingen liefern neben einer gediegenen Ausstattung die ungemein zahlreichen instruktiven, nach wissenschaftlichen Prinzipien zusammengestellten kulturhistorischen Illustrationen, Karten, Pläne usw., welche jeder einzelnen Abteilung beigegeben sind und eine sehr anschauliche Wechselwirkung von Wort und Bild vermitteln. Die „Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen" gliedert sich in vier Hauptabteilungen nach den vier Hauptepochen der Weltgeschichte. Von den Werken dieser Hauptabteilung ist bereits die „Geschichte von Hellas und Rom" von Hertzberg in zwei Bänden zum Abschluß gelangt. Der erste Band umfaßt die Geschichte von Hellas in drei Büchern: I. Von der pelasgischen Urzeit bis zum Beginn der Perserkriege; II. Vom Beginn der Perserkriege bis zur Schlacht bei Mantineia; III. Das mazedonische Zeitalter, und enthält eine ungemein farbenreiche Darstellung der Entwicklung des Hellenentums von seinen Uranfängen, welche durch eine Schilderung des Landes und des Einflusses derselben auf die Bewohner wirksam eingeleitet wird; der griechischen Verfassungskämpfe, der Herrlichkeit und des Verfalls des Griechenvolkes und seiner endlichen Unterjochung durch Alexander den Großen und seine Nachfolger bis zum Frieden von Naupaktos 217 v.Chr., dem letzten, den die Griechen selbständig untereinander ausgemacht haben. Der Verfasser war vor vielen anderen zur Ausführung dieses schönen Werkes berufen, das seiner gründlichen Forschung, seiner Gewandtheit und der Sicherheit, mit welcher er alle
Geschichte in Einzeldarstellungen (1880)
411
neueren quellenkritischen Forschungen verarbeitet und das tatsächlich feststehende historische Material von den bloßen Hypothesen geschieden hat, und endlich seiner lebendigen plastischen Darstellungsgabe ein rühmliches Zeugnis ausstellt. Es gehört zum Plan des ganzen Unternehmens, nicht eine ausschließliche Regenten- und Schladitengeschidite zu liefern, sondern den Schwerpunkt in die Kulturgeschichte zu legen, und dementsprechend entwirft auch Hertzberg eine ebenso ausführliche als fesselnde Schilderung von dem Leben der Griechenstämme, ihren Sitten, ihrer Kunstentfaltung, ihren wissenschaftlichen und poetischen Schöpfungen. Die subjektiven Urteile, welche der Historiker fast überall eingestreut hat, ohne indes die Objektivität der Darstellung im geringsten zu beeinträchtigen, sind durchweg maßvoll und atmen eine freisinnige Anschauung. Einen der glänzendsten Abschnitte des Werkes bildet die Darstellung des perikleischen Zeitalters, in welchem die hellenistische Kunstentwicklung ihren Höhepunkt erreichte. In strenger und reicher Ausführung des vorgezeichneten Planes unterstützt eine große Anzahl von Karten (Hellas, Attika, Lakonien), von Plänen (unter anderem das Gebiet von Marathon, Situationsplan der Thermophylen, die Pläne von Athen und Sparta, der Grundriß eines griechischen Wohnhauses), von kulturhistorischen Illustrationen, die mit historischer Treue teils nach der Natur photographiert aufgenommen, teils nach den besten Denkmälern des Altertums wiedergegeben sind, das lebendige Wort des geistvollen Autors. Porträts der historischen Persönlichkeiten, Faksimiles, Siegel, Waffen, Rüstungen, Münzen wechseln ab mit Kostümen, Monumenten, Bauwerken, antiken Gemälden und vervollständigen das Bild des Kulturzustands der verschiedenen Epochen. Die in den Text eingedruckten Holzschnitte stellen die berühmtesten Skulpturen der griechischen Kunst und fast alle hervorragenden Persönlichkeiten der griechischen und mazedonischen Geschichte dar. Von den Hellenen, „denen weithin nur die Pflege des Schönen, der Kunst, der Wissenschaft geblieben, deren sittliches Kapital nahezu verbraucht, deren politische und kriegerische Kraft stark verzehrt war", geht der gelehrte Verfasser im zweiten Bande zur Geschichte Roms bis zur Aufrichtung der Alleinherrschaft des Augustus und dem Aufbau der cäsarischen Monarchie über. In drei Büchern — I. Von den Anfängen des römischen Staates bis zur Vollendung der Einheit Italiens; II. Das Emporwachsen Roms zur Weltmacht; III. Die Revolution; der Bürgerkrieg; der Cäsarismus — schildert Hertzberg, gestützt auf die gründlichsten Forschungen, in glänzender Darstellung die Entwicklung des gewaltigen Römerreiches bis zum Ende der Republik. Besonders gelungen sind die Darstellungen der gracchischen Revolution und die Schilderung der wahrhaft dramatischen Kämpfe um die Weltherrschaft nach der Ermordung Cäsars zwischen Octavian und Antonius. Es gebricht uns an Raum, die vielen Vorgänge dieser römischen Geschichte einzeln hervorzuheben, in welcher der kulturellen Entwicklung ebenfalls die größte Aufmerksamkeit geschenkt ist. Auch hier sind zahlreiche Illustrationen, Karten und Pläne beigegeben, die sämtlich in vorzüglicher Ausführung nach den besten Mustern reproduziert sind. An die „Geschichte von Hellas und R o m " von Hertzberg schließt sich die „Geschichte der römischen Kaiserzeit" von demselben Verfasser an, die schon der
412
Verstreute Rezensionen
zweiten Hauptabteilung des großen Geschichtswerkes angehört, von wo ab der Stoff nach Epochen in durchaus rationeller Weise gegliedert ist. Von Hertzbergs römischer Kaisergeschichte liegt indes erst eine Abteilung vor, das Zeitalter des Augustus umfassend, mit den Vollbildern des Kaisers Augustus, dem Reiterstandbild Marc Aurels sowie den Ansichten des Forum Romanum und der Porta Nigra in Trier; wir behalten uns eine längere Besprechung vor, wenn das Werk vollendet sein wird. Einstweilen bringen wir aus einer der nodi nicht zur Aussage gelangten Lieferungen einen vortrefflichen Holzschnitt zum Abdruck, welcher die berüchtigte Agrippina, die Mutter des Kaisers Nero, darstellt. Schließlich wollen wir noch der „Geschichte des alten Ägyptens" von Johannes Dümichen und der „Geschichte des alten Indiens" von S. Lehmann hier erwähnen, von welchen erst je eine Abteilung ausgegeben ist. Aber schon die Anfänge dieser Werke liefern einen glänzenden Beweis davon, daß beide Gelehrte ihrer schwierigen Aufgabe vollkommen gewachsen sind. Dümichen hat sich durch die Herausgabe geographischer und historischer Inschriften Ägyptens als vollständig qualifiziert erwiesen, eine Geschichte des alten Ägyptens zu liefern, die in beredter, gefälliger Darstellung nicht entfernt die Schwierigkeiten ahnen läßt, welche dem Bearbeiter dieses ungemein spöden Stoffes erwachsen. Zunächst entwirft er ein anschauliches Bild von der geographischen Beschaffenheit des Landes, wobei er insbesondere auf die Bedeutung des fruchtbaren Nilstromes eingeht, der auf den Charakter, die Gewohnheiten, die Kulturentwicklung dieses wunderbaren Landes und seiner Bewohner von Anbeginn der Geschichte einen bestimmenden Einfluß geübt hat. Die anschauliche Darstellung wird hier besonders wirksam unterstützt durch die zweckentsprechenden Illustrationen, die allerdings großenteils schon auf die weiteren (noch nicht erschienenen) Abschnitte der ägyptischen Geschichte hinweisen. — Auch Lehmann, der uns zur eigentlichen Wiege des Menschengeschlechts geleitet, weiß uns durch anziehende, klare Darstellung zu fesseln. Nachdem er in der Einleitung auf unsere früheren Kenntnisse von Indien einen Rückblick geworfen, wobei er die Schwierigkeiten sehr anschaulich madit, mit denen die englischen Sprachforscher zu kämpfen hatten — Schwierigkeiten, die erst mit Hilfe deutscher Gelehrten, eines Bopp, Jacob Grimm, Wilhelm von Humboldt, vollkommen überwunden worden sind —, stellt er im ersten Buch die altvedische Urzeit bis zur Entstehung des Buddhatums dar. Ausgehend von einer auf die Vedas, die altindischen Liedersammlungen, gestützten Entwicklung der indischen Götterwelt, die in lebhafter, schwungvoller Weise geschildert ist, gelangt er zur Darstellung der Religion und Sittlichkeit, des Haus- und Familienlebens der arischen Indier in der Geschlechts- und Namensgemeinschaft. Wir widerstehen der Versuchung, auf das farbenglänzende Bild näher einzugehen, welches Lehmann, oft zu poetischem Schwünge sich erhebend, auf Grund der heiligen Schriften der Indier von diesem Volk entwirft. Man darf auf die Fortsetzung des interessanten Werkes gespannt sein, das außerdem durch zahlreiche Illustrationen geschmückt ist. Aus den letzten beiden Werken haben wir die Büste des ägyptischen Königs Chafra und die Ansicht von Ellora, einer indischen Grotte, zum Abdruck gebracht. Es kann somit schon jetzt konstatiert werden, daß das großartig
Schlosser (1880)
413
angelegte Unternehmen, welches unter vorzüglicher Leitung seiner Vollendung entgegengeht und allen Mitwirkenden zur hohen Ehre gereicht, ein nationales Monumentalwerk bilden wird. (49 [1880], 413—417)
Friedrich Christoph Schlosser als nationaler Historiker Zwei Werke Schlossers treten in neuen Ausgaben wieder vor uns, nadidem sie schon eine Reihe von Jahrzehnten hindurch auf unser Volk gewirkt und in den Händen von Hunderttausenden von Deutschen dreier Generationen gewesen sind. Das erste und bedeutendste derselben ist: Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts und des neunzehnten bis zum Sturz des französischen Kaiserreichs mit besonderer Rücksicht auf geistige Bildung. Von Friedrieb Christoph Schlosser. Fünfte Auflage. In acht Bänden. Berlin 1880. Dieses Werk hat in seinen verschiedenen Auflagen den Verfasser bis in sein vierundachzigstes Lebensjahr beschäftigt. Mit seinem achten Band in der vierten Umarbeitung hat er einst im Jahre 1860 seine schriftstellerische Laufbahn beendet. „Wir überlassen übrigens", so schrieb er damals, „in unserem 84. Jahre die Kritik unserer Zeit und unserer Zeitgenossen anderen Beurteilern, weil wir eingestehen, daß wir der Aufgabe, ein auf verschiedenen Seiten und nach verschiedenen Seiten und nach verschiedenen Richtungen hin verdorbenes Geschlecht zu ermahnen und dadurch zu verbessern, nicht gewachsen sind. Diese Zeit und ihre Bildung ist in den letzten Jahren von uns abgewichen und wir von ihr, so daß wir gewissermaßen aufgehört haben, Zeitgenossen der Begebenheiten zu sein, die rund um uns vorgehen." So endet die Laufbahn dieses merkwürdigen Mannes, der bei dem mächtigen Einfluß auf seine Zeitgenossen niemals das Bewußtsein verlor, mit seiner moralischen Strenge einsam in seiner Zeit dazustehen, und so endet ein Werk, welches den großen Prozeß darstellt, der auf dem Höhepunkt des Absolutismus beginnt und mit der gänzlichen Umwälzung der europäischen Gesellschaft endet, welche die französische Revolution hervorrief. — Neben dieses Werk tritt mit einem gleichen Erfolg, als Zusammenfassung des Inbegriffs seiner universalhistorischen Studien: Weltgeschichte für das deutsche Volk. Von Friedrich Christoph Schlosser. Zweite Ausgabe. Mit der Fortsetzung bis auf die Gegenwart und Zugrundelegung der Bearbeitung von Kriegk besorgt von Oskar Jäger und Th. Creizenach. Siebzehnter unveränderter Stereotypabdruck. In achtzehn Bänden. Berlin 1879. Dieses Werk war nur gerade diesem Mann möglich, welcher mit mittelalterlichen Studien von weitestem Umfang zuerst hervorgetreten war, welcher dann eine Geschichte der alten Welt geschrieben, die zuerst dies große Gebiet unter einen umfassenden kulturhistorischen Gesichtspunkt gestellt hatte, und den man dann mit der Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts viele Jahre hindurch beschäftigt sah. Geschrieben freilich ist es nicht ganz von seiner H a n d , vielmehr ist vieles darin nur nach seinen Materialien von Kriegk gearbeitet; aber es ist sein Geist, seine Art der Geschichtsforschung, es sind seine Resultate und zumeist doch auch seine eigenen Worte, die der Leser hier vor sich hat. Dazu ist dann die Fortsetzung bis zur Gegenwart gekommen. Doch auch so zeitgemäß erneuert ist es das alte Buch und trägt
414
Verstreute Rezensionen
nodi ganz den Charakter des hervorragenden Historikers an sich, aus dessen umfassenden Studien es sich einst aufbaute. Wollen wir den Wert dieser neu dargebotenen Bücher recht verstehen, so müssen wir wohl auf die Entwicklung und den Charakter Schlossers blicken, um von da aus die beiden uns vorliegenden Werke besser würdigen zu können. Schlossers Geschichtsschreibung erwuchs aus jener umfassenden Beschäftigung mit den größten Phänomenen der Kultur der Menschheit, welche das Erzeugnis unserer klassischen Epoche war. Gern knüpfte er selbst an die Romantik an und hat jederzeit dankbar ausgesprochen, was er insbesondere Friedrich Schlegel schuldig geworden ist. Er war von der Theologie ausgegangen, und seine ersten monographischen Arbeiten hatten eine der wichtigsten Seiten in der Entwicklung der christlichen Kirche, dann wieder einige der barocksten und besonders schwierig aufzufassenden Entwicklungen derselben zum Gegenstand gehabt. Er hatte sich als Erzieher versucht, und ein Werk des Mittelalters über Erziehung wurde der Gegenstand einer bedeutenden Einzelarbeit. Die Beschäftigung mit Dante, in welchem Theologie und Philosophie, kurz die Weltanschauung des Mittelalters gipfelt, begleitet ihn durch sein ganzes Leben. Er war gleich heimisch in den Schriftstellern des Altertums wie in denen des achtzehnten Jahrhunderts. Er hatte mit ihnen allen gelebt und aus ihnen Nahrung gesogen. Dies ist die Art, wie er zum Universalhistoriker geworden ist. Nun trat aber ein ganz anders geartetes Element zu diesen Beschäftigungen hinzu. Man hat es wohl als den süddeutschen Liberalismus bezeichnet. In der Hauptsache war es die Verknüpfung aller seiner Beschäftigungen durch den Gedanken eines fortschreitenden Geistes in der Geschichte, einer allmählichen Befreiung von Bevormundung, von jenen Unterschieden, die nur auf Gewalt gegründet sind und keine sozial-politische Bedeutung haben, voranschreitender Aufklärung. Sicher ist diese Richtung in dem europäischen Geist, welche im achtzehnten Jahrhundert als treibende Gewalt zu Reformen wie zu plötzlichen Explosionen sichtbar wurde, zu einseitig von Schlosser als die Seele der Geschichte herausgestellt worden. Dennoch sah er Wahrheit, wenn er auch nicht die ganze Wahrheit sah. Es ist der Geist Kants, der seine Grundauffassung bestärkt und ihn gänzlich von jener Menschenfurcht frei macht, welche für den Eroberer oder das Genie einen anderen Maßstab hat als den des Sittengesetzes. Dieser Geist der Geschichtsschreibung Schlossers spiegelt sich in den beiden nunmehr neu ausgegebenen Werken, in jedem auf seine besondere Weise. Das vollständigste Bild seiner ganzen Auffassung der Geschichte der Menschheit bietet seine Universalgeschichte. Sie enthält den Ertrag seines ganzen Lebens. Sie war nur möglich auf Grund eines solchen oder ähnlichen Lebensganges, der zuerst auf die zentralen Punkte führte, der sozusagen die Gipfel des geschichtlichen Lebens frühe schon, wie sie nebeneinander lagen, erblicken ließ. Wir vernehmen heute, daß Ranke ebenfalls mit einem universalhistorischen Überblick beschäftigt ist. Ein solches Werk dieses großen Historikers würde eine merkwürdige Vergleichung ermöglichen: denn Ranke wurde einen ganz ähnlichen Weg geführt in bezug auf die
Schlosser (1880)
415
politisdien Höhepunkte der europäischen Entwicklung als Schlosser in bezug auf die der Kultur. Sdilosser selbst traute sich nicht die glatte Feder zu, welche für ein Werk notwendig ist, das der ganzen Nation zugänglich sein soll. Daher überließ er seinem Freund Kriegk die Überarbeitung, und dieser hat unter Schonung der Eigentümlichkeiten des mächtigen Mannes dem umfassenden W e r k die Glätte und Leichtigkeit der F o r m gegeben, welche es so sehr gegenüber den anderen Hauptschriften Schlossers auszeichnet. Natürlich wurde bei der heute vorliegenden neuen Auflage eine Umarbeitung notwendig, welche die Ergebnisse der gegenwärtigen
Geschichts-
forschung so einfügte, daß ein Ganzes entstand aus einem Guß, im echten Geist von Sdilosser und doch überall den Anforderungen und Ergebnissen der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft entsprechend. Diese Aufgabe ist von den beiden Herausgebern Creizenach und J ä g e r in musterhafter Weise gelöst worden. Es handelte sidi dann um die Fortführung des Werkes bis auf die Gegenwart. Diese Aufgabe fiel Oskar Jäger allein zu, und seine ebenso gewandte als kräftige Feder hat diese Darstellung der Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts, die auch für sich ausgegeben wurde, zu einem der heute gelesensten Bücher gemacht. Anders stand es mit dem Neudruck der „Geschichte des achtzehnten
Jahr-
hunderts", welcher bei Seehagen in Berlin erschienen ist. I n dieser Geschichte treten die kulturhistorischen Abschnitte durchaus in den Vordergrund. Sie sind es gewesen, durch welche dieses W e r k einen großen Einfluß auf die neuere Geschichtsschreibung erlangt hat, insbesondere die literarhistorischen Partien sind das Vorbild für die Literaturgeschichte von Gervinus geworden. I n diesen Abschnitten ist nichts veraltet. Sie haben einen unnachahmlichen Reiz, welcher aus dem beständigen unmittelbaren Verkehr des einsamen Heidelberger Gelehrten mit den großen Geistern des achtzehnten Jahrhunderts entspringt. Alles ist in ihnen Leben, natürliches und mächtiges Gefühl der Wirkung dieser Bücher und ihres Inhaltes. Es sind nicht Auszüge, gemacht zu dem Zweck, um über diese Bücher zu schreiben, sondern das E r gebnis lebenslanger Beschäftigung. Daher natürlich kein W o r t in diesen Abschnitten im neuen Abdruck verändert werden durfte. Nicht lebhaft genug oder nicht zu lebhaft können wir den Lesern dieser Zeitschrift diese kulturgeschichtlichen Darstellungen empfehlen, welche zu dem Ursprünglichsten und Bedeutendsten gehören, was in unserem Jahrhundert geschrieben worden ist. I n den politisdien Partien dagegen dominiert ein gewisser Tiefstand Schlossers, der in die innersten Motive der geschichtlichen Personen eindringt, unbeirrt von dem, was sie sagen, nur geleitet durch das, was sie tun. Es herrscht ferner darin damit zusammenhängend das politische und moralische Urteil. Wie ein Weltgericht sind über Europa die großen K a t a strophen herangebrochen, die mit den französischen Revolutionen beginnen und in deren Gefolge Europa ein einziges ungeheures Schlachtfeld wird bis zum Untergang Napoleons. D a ß dies ein Weltgericht war über die Sünden des achtzehnten J a h r hunderts, bewies der aus unbestechlichem Wahrheitssinn
entsprungene Grund-
gedanke des Werkes. So wird Schlosser diese Geschichte zu einer
ungeheuren
Tragödie, in welcher die Verwicklungen sich steigern, Peripherien eintreten, bis endlich die Katastrophe mit dem J a h r e 1789 hereinbricht. An einer Darstellung, die so
416
Verstreute Rezensionen
aus einem Guß, in einem Gedankenzusammenhang geschaffen ist, läßt sich nichts ändern, wie wünschenswert das auch in Rücksicht auf die fortgeschrittene Forschung gewesen wäre, welche an vielen Punkten zu einem abweichenden Ergebnisse gelangt ist. So empfängt in diesem J a h r e unser V o l k von neuem die beiden großen nationalen W e r k e Schlossers. Die Gesinnung, die in ihnen lebt, ist gerade heute unserem V o l k aufs innigste zu wünschen.
(49 [ 1 8 8 0 ] , 4 1 7 — 4 1 9 )
Nicolais „Griechische Literaturgeschdiite" Rudolf
Nicolai,
Griechische
Literaturgeschichte.
2 Bände.
Magdeburg
1874 ff.
Keine Nation besitzt einen solchen Reichtum literarhistorischer Untersuchungen über das Schriftentum der alten Welt als die deutsche, wie denn überhaupt die G e schichte des Studiums der geistigen Welt seit der Epoche Winckelmanns unsere Stärke ausmacht. Das Studium der Alten ist verwoben mit der dichterischen P r o duktion wie mit der K r i t i k von Lessing und Herder bis in die Epoche der R o m a n tiker. W i r haben deshalb keinen Mangel an bedeutenden Darstellungen dieses Gegenstandes. K a r l Otfried Müller gab einen Abriß, welcher eines der schönsten Denkmäler schöpferischer geschichtlicher Anschauung und glänzender Darstellung in unserer Sprache ist. Zugleich mit ihm trat Bernhardys W e r k hervor, in welchem eine sehr weitschichtige, wenn auch in der Tiefe weitaus Otfried Müller nicht gewachsene Gelehrsamkeit sich mit einem geistvollen, obzwar nicht selten nach willkürlichen philosophischen Gesichtspunkten arbeitenden Durchdringen des Stoffes verband. Schließlich begann Theodor Bergk, ein bedeutender, der Lösung der Aufgabe im höchsten Sinne gewachsener Philologe, eine griechische Literaturgeschichte im größten Stil, von welcher aber nur der erste Band erschienen, der, wie es scheint, dazu bestimmt ist, der einzige zu bleiben. Bei so mannigfacher Behandlung des Stoffes blieb es doch ein Bedürfnis, für die Zwecke der Benutzung einzelner Partien, des Nachschlagens, des Handgebrauchs ein W e r k zu besitzen, welches die Angaben der Literatur mit einer Zusammenfassung des sicher Erworbenen verknüpfte. Dies ist die Aufgabe, welche das vorliegende Buch in glücklicher Weise gelöst hat. Sonach ist von demselben zweierlei ausgeschlossen. Es gibt nicht wie das von Bernhardy über den Stand der einzelnen einen Schriftsteller betreffenden Fragen ausführliche Auskunft; es entwirft auch nicht wie das von Otfried Müller ein glänzendes, zusammenfassendes Bild der Tätigkeit großer Schriftsteller; dagegen enthält es die Mitteilung von allem Erheblichen in bezug auf den gesamten Schriftenkomplex aus dem Altertum, sofern er nicht nur für kleine fachwissenschaftliche Kreise zugänglich und von Interesse ist, denn die Literatur der Mathematik und Astronomie oder der Physik und Medizin sowie auch die der Jurisprudenz ist von dem Verfasser ausgeschlossen worden. Findet man in den hervorragenden Literaturgeschichten die Entwicklung der Poesie in den Vordergrund gerückt, so ist hier die für das V e r -
Nicolai — Kolb (1881)
417
ständnis des antiken Geistes nicht minder wichtige Entwicklung der Prosa und der Wissenschaft mitbehandelt. Und dies ist ein Verdienst des vorliegenden Werkes, welches wir nicht gering anschlagen. Wie die Geschichte der antiken Prosa hier vorliegt, ist es die erste Darstellung in dieser Art, welche wir von dem unermeßlich wichtigen Ganzen besitzen. Läßt man den Plato und den Demosthenes hinter sich, so schwindet freilich der Glanz der Sprache und der darstellerischen Kunst, aber es beginnt doch erst die innere Entwicklung des wissenschaftlichen Geistes. Das Denken wird allmählich freier von spekulativen Voraussetzungen, und gerade in den Zeiten des tiefsten politischen Verfalls erhebt sich die Blüte der empirischen Wissenschaften, an deren Entwicklung unsere eigene geistige nur wieder angeknüpft hat. Das Verdienst der Arbeit des Verfassers bezieht sich auf diese große Epoche in erster Linie. Wohl wäre die Frage, ob eine solche Darstellung das Recht hat, den Gang der Entwicklung der Spezialwissenschaften auszuschließen. Wird, wie hier geschieht, die Geschichte literarischer und grammatischer Forsdiung ausführlich dargelegt, aus welchem Grund soll dann von einem Studium die Geschichte der Entwicklung des astronomischen Weltbildes oder der Kenntnis des menschlichen Organismus ausgeschlossen werden? Gewiß kann nur der Spezialforscher diese Studien vorbereiten ; aber ist erst der Ertrag gewonnen, wird er seine Würdigung nur in dem gesamten Bild der alten Welt erhalten. Sieht man also auf das Ideal einer griechischen Literaturgeschichte, so ist uns auch diese Einschränkung, welche in dem Werk Nicolais vorliegt, nicht zulässig erschienen. Aber freilich man kann nicht umhin, sie nach dem heutigen Stand der wissenschaftlichen Forschung zu verstehen und begreiflich zu finden, denn noch harrt so vieles aus dem Schriftenkomplex dieser positiven Wissenschaften fachwissenschaftlicher Bearbeitung, daß von keinem einzelnen Mann die Lösung einer so umfassenden Aufgabe heute schon erwartet werden kann. Doch sollen solche Wünsche in bezug auf eine künftige Geschichte der intellektuellen Kultur der alten Welt uns nicht hindern, das vorliegende Unternehmen mit Freude zu begrüßen, welches zum Teil nun schon in zweiter Auflage vor uns liegt. Wie es für ein solches Werk das Richtige, ist die Darstellung rein sachlich und die Angaben der Literatur sorgsam. Es ist ein ebenso lesbares als angemessenes Handbuch, das in diesen Bänden vorliegt. (49 [1881], 810f.)
Soziale Schriften Als Übersicht des gegenwärtigen Zustands der Gesellschaft auf der Erdoberfläche ist das vorzügliche Werk von Kolb unentbehrlich, welches in neuer und zwar in der achten Auflage vor uns tritt: Handbuch der vergleichenden Statistik. Von G. Fr. Kolb. Achte, auf Grundlage der neuesten staatlichen Gestaltungen bearbeitete Auflage. Leipzig 1879. Das Werk hat längst seine feste Stellung erworben. Nachdem sich seit Erscheinen der letzten Auflage im Jahre 1875 infolge staatlicher Umgestaltungen und der allseitigen inneren Ausbildung der Statistik ein so bedeutendes Material
418
Verstreute Rezensionen
angesammelt, daß man dasselbe nidit mehr in einem Handbuch dieses Wissenszweiges, der sozusagen täglich Vervollständigungen und Ergänzungen erfährt, vermissen durfte, so konnte mit der Herausgabe einer neuen Auflage nicht länger gewartet werden, sofern das Ganze sein gutes Renommee behaupten sollte. Die Anordnung ist im wesentlichen dieselbe geblieben. Das Werk zerfällt in eine Statistik der einzelnen Länder und in eine Vergleidiung der Verhältnisse, insbesondere der europäischen Länder untereinander. Die Statistik der einzelnen Länder geht von dem deutschen Reich aus, bespricht alsdann Land und Leute, Finanzen, Militärwesen und die sozialen Verhältnisse in den einzelnen deutschen Staaten, sodann bei den übrigen europäischen Großmächten, wendet sich zu den kleineren europäischen Staaten und gibt schließlich eine Übersicht über die Verhältnisse in Amerika und den anderen Weltteilen. Die Richtung, von welcher aus dieses umfassende Material bearbeitet wird, gelangt in dem Werk selbst zu klarem Ausdruck. Es gibt nach demselben keine Wissenschaft, welche bei dem Streben nach Verbesserungen aller menschlichen, aller sozialen Verhältnisse einen gleich sicheren und verlässigen Leitfaden gewährt wie die Statistik. Sie zeigt zunächst die Wirkungen mit mathematischer Bestimmtheit; sie ermöglicht nicht nur, sondern sie fordert auf zum Erforschen der Ursachen dieser Erscheinungen und bietet Mittel zum Ergründen der hier maßgebenden Gesetze. Auf der von ihr gesicherten festen Basis ist zunächst zu ermessen, nach welchen Punkten die Anstrengungen zu richten sind, um die menschlichen Zustände zu vervollkommnen und zu verbessern. Der Forscher sieht sich dabei nicht mehr darauf beschränkt, von bloß individuellen und vagen, für das Ganze unzuverlässigen Wahrnehmungen oder gar bloßen Vermutungen auszugehen, woraus bisher so viele und nidit selten so schwere Irrtümer und Fehler entsprangen; er steht auf fester Grundlage. Eine Fülle von Material, geleitet von geistreichen Gesichtspunkten, enthalten die Causeries scientifiques par Henry de Parville (Paris 1879), deren 18. Jahrgang eine vortreffliche Übersicht über die Ergebnisse der Weltausstellung von 1878 in bezug auf die Industrie der verschiedenen Länder enthält. Die Übersicht ist gefördert durch 253 vorzüglich ausgeführte Abbildungen. Eine Reihe von Erörterungen über die allgemeinen Fragen, welche sich an das Studium der sozialen Tatsachen anschließen, gibt: Wichtige Tagesfragen. Von Carl Birnbaum. Berlin 1880. Es sind Vorlesungen, welche zuerst die gegenwärtigen ökonomischen Parteien schildern und sodann zur Diskussion der Hauptprobleme der Nationalökonomie übergehen. Das Buch darf als eine belehrende und angenehme Lektüre bezeichnet werden. Sein Zweck liegt offenbar nicht auf dem Gebiet der Wissenschaft, sondern auf dem der Praxis. Manche Äußerung erscheint freilich als durch den Parteistandpunkt mehr als billig gefärbt. Eine vonreifliche wissenschaftliche Untersuchung über fundamentale Probleme der sozialen Wissenschaft bietet: Die sozial-ethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe. Von Georg Jellinek. Wien 1878. Der Verfasser geht mit Recht davon aus, die bisherige Philosophie habe sich vornehmlich mit den Problemen beschäftigt, welche Mathematik, Naturwissenschaft und Psychologie darbieten. Ethik, Rechts-, Staats- und Gesellschaftslehre, Nationalökonomie, kurz alle jene Disziplinen, welche
Jellinek — Körner (1881)
419
die Erkenntnis psychischer Massenbewegung und deren Gesetze zum Inhalt haben, harrten nodi der eingehenden Bearbeitung ihrer Grundfragen von dem neu gewonnenen Standpunkt aus. Wie sehr es an der Zeit sei, auch für diese Wissenszweige neue Gesichtspunkte zu finden, welche dem fortgeschrittenen philosophischen Bewußtsein entsprächen, gehe daraus hervor, daß selbst in den Kreisen der Fachmänner das Bedürfnis einer Revision der Grundbegriffe fühlbar werde. Der Verfasser versucht vor allem, den wissenschaftlichen Begriff des Ethischen festzustellen und von ihm aus einen Ausblick auf die Fundamentalfragen des Rechts zu gewinnen. Er verwirft jedes metaphysische Prinzip der Ethik und versucht eine empirische Grundlegung. Und zwar findet er diese nicht in der empirischen Betrachtung eines typischen sittlichen Individuums, sondern in der Sozialethik, d.h. dem sittlichen Leben des Menschengeschlechts. Er schließt sich an die neueren anthropologischen Untersuchungen und glaubt in dem Urmenschen, wie ihn besonders englische Forscher konstruiert haben, den methodischen Anfangspunkt für eine wahrhaft empirische Untersuchung finden zu dürfen. Und zwar unterscheidet er in diesem zwei einander entgegenwirkende Triebe der menschlichen Natur, den egoistischen und den geselligen. Indem man nun mit dem Antagonismus ausgestattete Individuen in den Beziehungen der Gesellschaft vorstellt, entstehen die Existenz- und Entwicklungsbedingungen des Kollektivums, das aus den Individuen zusammengesetzt ist, welche den Inhalt des durch menschliches Handeln zu Verwirklichenden, des Sollens, bilden. Die auf diesem Wege sich ergebenden Gesetze sind völlig anderen Wesens als die Naturgesetze. Das Naturgesetz enthält den Ausdruck für eine unbedingte Notwendigkeit, das Sittengesetz für eine bedingte. So entsteht eine relative Ethik, deren Grundformel die folgende ist: Wenn du die Gesellschaft und ihre Entwicklung heben willst, dann mußt du so handeln, daß deine Handlungsweise zur Erhaltung und Förderung der Gesellschaft beiträgt. Der Verfasser übersieht freilich, daß aus empirischen Tatsachen solcher Art nie eine unbedingte Forderung entsteht; in seiner Formel müßte das Wollen der Gesellschaft und ihrer Entwicklung ein ausnahmsloses sein, wenn sie einen Wert haben sollte; jedoch liegt für den, der seine Belehrung über ethische Dinge aus dem Studium der Wilden schöpft, kein Grund vor, zu den angenehmen Gaben der Gesellschaft unangenehme Forderungen mit in den Kauf zu nehmen. Eine interessante Einzelarbeit auf sozialem Gebiete ist: Das deutsche Element in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 1818—1848. Von Gustav Körner. Cincinnati 1880. Der Verfasser nimmt eine bedeutende Stellung in der politischen Geschichte ein. Körner war der erste eingewanderte Deutsche, der in einem der nordamerikanischen Vereinsstaaten zu einem hervorragenden Staatsmann erwählt wurde. Auch hat er sich sowohl als Präsident des Staatssenats von Illinois und als Richter des höchsten Gerichtshofs dieses Staates wie auch auf dem zur Zeit besonders wichtigen Posten eines Gesandten der Vereinigten Staaten am Hof zu Madrid aufs vorteilhafteste ausgezeichnet. Das vorliegende Werk und die Aufgabe, die ihm gestellt war, bedurfte gerade eines solchen Mannes von unbedingter Zuverlässigkeit, da die Darstellung und Würdigung so vieler Persönlichkeiten, die er in
420
Verstreute Rezensionen
der Geschichte der deutschen Einwanderung hervortreten, nur hierdurch vollen Wert erlangen konnte. Das Buch kann lebhaft empfohlen werden. Ein anderer bemerkenswerter Beitrag für die Kenntnis der Gesellschaft in Amerika ist: Geschichte des Sozialismus und Kommunismus in Nordamerika. Von Heinrich Semler. Leipzig 1880. Es gibt kein Versuchsfeld des Sozialismus von solcher Bedeutung als Amerika. Was auf diesem Boden erwachsen, welche Erfahrungen hier gemacht sind, stellt das vorliegende Werk auf Grund selbständiger Untersuchung und mit gesunder Kritik zusammen. (50 [1881], 394 f.)
Philosophische W e r k e Das letzte Jahrzehnt hat mehr hervorragende Arbeiten über die Intelligenz der Menschen in Deutschland gebracht als mehrere Dezennien vorher. In der Regel pflegen solche Werke unter dem Titel der „Logik" die Formen des menschlichen Denkens und die Art, wie dasselbe seine Aufgaben verwirklicht, zu entwickeln. Faßt man die verschiedenen Richtungen ins Auge, deren Verteidigung diese Schriften gewidmet sind, so knüpfen zwei sehr bedeutende, ja meisterhafte Arbeiten an den Zusammenhang der bisherigen Entwicklung des deutschen Denkens an; sie versuchen von diesem Standpunkt aus, insbesondere die immer mehr in den Vordergrund tretenden Probleme der Methodenlehre zu lösen. Das erste dieser Werke ist schon früher von uns den Lesern empfohlen worden: Logik. Von Hermann Lotze. Drei Bücher vom Denken, vom Untersuchen und vom Erkennen. Leipzig 1879. Das Werk ist eine Ausarbeitung desjenigen Standpunkts, welcher in einer der ersten Schriften des berühmten Verfassers, seiner „Logik", dargelegt war; nunmehr werden die Grundgedanken derselben in den großen Zusammenhang einer umfassenden Darstellung seines Systems als Grundlage eingeordnet. Es ist das dritte Mal, daß Lotze die Hauptprobleme der Philosophie zur Darstellung bringt. Das erste Mal geschah es in jenen bedeutenden Einzelarbeiten der „Logik", der „Metaphysik", der „Physiologie der Seele" und anderen, welchen sich dann neuerdings noch seine „Geschichte der Ästhetik" anschloß, die bekanntlich zugleich seine eigenen genialen ästhetischen Anschauungen entwickelt. Dann hat er in einem für einen großen Leserkreis berechneten und in mehreren Auflagen weit verbreiteten Werke, dem „Mikrokosmos", von dem großen Rätsel der Entwicklungsgeschichte des Menschen aus alle Hauptfragen des menschlichen Denkens in glänzender Form behandelt. Nun endlich hat er in seinem „System der Philosophie" eine mehr schulgemäße und systematische Entwicklung seiner Weltanschauung zu veröffentlichen begonnen, von dem der zweite Band nunmehr vorliegt: Metaphysik. Von Hermann Lotze. Drei Bücher der Ontologie, Kosmologie und Psychologie. Leipzig 1880. Dieser Band behandelt in seiner ersten Abteilung die metaphysischen Probleme, welche Lotze in früher Jugend in seiner Schrift „Metaphysik" zuerst angefaßt hatte und zwar von dem schon damals eingenommenen Standpunkt aus. Aber die besondere Aufmerksamkeit aller wissenschaftlichen Kreise zieht der zweite Teil
Lotze — Sigwart (1881)
421
dieses Bandes auf sich, welcher Lotzes Naturphilosophie zum erstenmal publiziert. Unter den Philosophen dieses Jahrhunderts hat es keinen so tiefen Kenner der Mathematik und der Naturwissenschaften gegeben als ihn, und so waren alle sidi für dieselben interessierenden Kreise lange gespannt, seine Ansicht über so viele schwebende Fragen, über den Darwinismus, über die sogenannten metamathematischen Untersuchungen, zu vermehren. Der sehr kritische Standpunkt, welchen Lotze zum Teil diesen neueren Entdeckungen gegenüber einnimmt, wird geradezu zur teilweise vernichtenden Polemik auf demjenigen Gebiet, welchem die frühesten und am allermeisten eingreifenden Arbeiten gewidmet waren, dem der Physiologie und der physiologischen Psychologie. Eine vernichtende Polemik trifft auch diejenigen neueren Arbeiten, welche den Sitz der einzelnen psychischen Tätigkeit in den Hirnteilen mit unfehlbarer Sicherheit bereits festzustellen den Anspruch erheben. Über Darwins Hypothese urteilt der Verfasser: „Einstweilen darf sie der großen Fülle höchst merkwürdiger naturgeschichtlicher Tatsachen, welche Darwins unermüdliche Beobachtungkunst aufgefunden hat, sich ebenso herzlich erfreuen, wie sie mit vollkommenster Geringschätzung über seine anspruchsvollen und verfehlten Theorien hinweggeht." Über die Ableitungen des Organischen, wie sie seit Darwin in gewissen naturwissenschaftlichen Kreisen üblich wurden, urteilt er: „Den weiteren Streit aber wird die Zeit beschwichtigen, soweit er von wissenschaftlichen Bedürfnissen und nicht von dem festen und unüberwindlichen Hasse gegen jeden Gedanken ausgeht, welcher einer Neigung zur Religiosität verdächtigt werden könnte. Jene Hoffnung sehen wir teilweise schon erfüllt; ein Sprichwort läßt die, die zuviel beten, sich durch den Himmel hindurchbeten, jenseits die Gänse hüten; es ist denen besser gegangen, die in aufrichtigem wissenschaftlichen Interesse anfänglich dem blinden Zufall und dem absichtslosen Stoffe die Erzeugung der organischen Welt glaubten abgewinnen zu müssen; in beiden Prinzipien haben sie allmählich so viel Vernünftigkeit und inneres Bestreben hineindichten müssen, daß nur doch die Kaprice des Sprachgebrauchs, Stoff, Mechanismus und Zufall genau das zu nennen, was sonst Geist, Leben und Vorsehung heißt, ihre Rückkehr zu lebhaft bekämpften Uberzeugungen zu verhindern scheint." Das andere dieser Werke ist nunmehr zum Abschluß gekommen. Sigwart hatte vor dem Erscheinen desselben einige vortreffliche Untersuchungen aus dem Gebiet der Geschichte der Philosophie veröffentlicht; mit dem jetzt abgeschlossenen Band tritt er in die erste Reihe der europäischen Logiker: Logik. Von Christoph Sigwart. 2 Bände. Tübingen 1878. Das Werk kann am passendsten als eine Lösung derselben Aufgabe, welche auch John Stuart Mill sich stellte, von dem entgegengesetzten deutschen Standpunkt aus betrachtet werden. Gemeinsam ist beiden die vorsichtige Abgrenzung der Logik innerhalb des Zusammenhangs der philosophischen Wissenschaften. Sie soll nicht eine Anweisung geben, das Seiende zu erkennen, sich der objektiven Welt im Erkenntnisakte zu bemächtigen. Es bleibt der Metaphysik überlassen festzustellen, in welchem Umfang eine solche Aufgabe überhaupt lösbar ist; dieselbe mag die Hypothesen prüfen, durch welche die letzten Voraussetzungen unseres Denkens miteinander verknüpft werden. Nicht dies ist das Geschäft der Logik. Diese vielmehr
422
Verstreute Rezensionen
begnügt sich damit, die Bedingungen festzustellen, unter denen Wahrheiten allgemein gültig und notwendig sind, und sie überläßt es alsdann der Metaphysik, die letzten Voraussetzungen, von denen alles planmäßige Denken ausgeht, die Resultate, zu denen es gelangt, in einer einheitlichen Betrachtung zusammenzufassen. Eine solche Betrachtung ist auf den letzten Grund des Verhältnisses gerichtet, welches zwisdien den objektiven Gesetzen und Idealen des Denkens und Wollens einerseits und dem objektiven Inhalt der Erkenntnis andererseits obwaltet. Denn die Idee Gottes bildet die Voraussetzung, ohne die überhaupt ein Wissenwollen im eigentlichen und strengen Sinne nicht denkbar ist; die Idee Gottes ist somit die ideale Voraussetzung, ohne welche auch eine Wissenschaft endlicher Tatsachen an keinem Punkt abgeschlossen werden kann. Hier ist der Punkt, an welchem diese Theorie sich von der Kants fundamental unterscheidet. Kant glaubt eine Wissenschaft der Erscheinungen statuieren zu können, und ihm scheint alsdann nur als dem unerfüllten Bedürfnis nach Totalität der Welterkenntnis die metaphysische Überzeugung zu entspringen. Aber mißachtet er nicht hierbei eben die Tatsache des Wissenwollens, das Bedürfnis, von dem Wert dieser Erkenntnis, von Erscheinungen eine bestimmte Vorstellung sich zu bilden? Diese Tatsache ist nicht minder mächtig als die des sittlichen Gesetzes, das wir in uns finden, und beide weisen auf denselben Abschluß unserer Weltansicht in der Idee Gottes hin. Diese Idee ist somit eine Forderung, die wir an die Begreiflichkeit der uns gegebenen Data stellen; sie hat daher dieselbe Evidenz als jeder Versuch, in anderer Richtung Data begreiflich zu machen, als der ganze Aufbau eines Reiches von Kräften und Substanzen, vermöge dessen wir das Zerstreute zur Einheit zusammenfassen. Natürlich ein Beweis in streng logischem Sinne ist hier sowenig als dort möglich; Realität außer uns kann überhaupt, wie schon Hume gezeigt hat, niemals bewiesen werden. Solche Realität von irgendwelchen Kräften oder Substanzen oder einer letzten Einheit ist für uns nur eine wohlbegründete Überzeugung, und ihre Grundlage liegt in der so hergestellten Übereinstimmung unserer Gedanken, in der so eintretenden Erfüllung der Forderungen, die wir an die Begreiflichkeit des Gegebenen stellen. Eine solche abschließende Weltansicht ist aber nur möglich, wo das letzte Problem, das tiefste aller Philosophie, das Verhältnis von Notwendigkeit und Freiheit, die Bedingungen seiner Lösbarkeit vorfindet. Notwendigkeit ist das Element unseres Denkens; Freiheit ist das Postulat unseres Wollens. Dächte man sich unser Denken isoliert, so würde es in einem Reiche der Notwendigkeit sein Ideal finden; aus einem Grunde mit logischer Unfehlbarkeit die Besonderungen des Seienden und die Reihe seiner Entwicklungen zu deduzieren, das wäre das ihm vorschwebende höchste Ziel ; und so entstünde eine Metaphysik, die in einer Formel Gott und Welt so befaßte, daß alles Wirkliche nun darstellte, was von Einigkeit in dem Sein des letzten Grundes gesagt war. Aber in unserem Wollen finden wir ein Sollen, Ideale, die erst durch freies Tun zur Verwirklichung zu gelangen bestimmt sind, und das Wahre selbst findet sich unter diesen Idealen unseres Wollens, ja dieses Ideal ist die treibende Kraft in unserer Erkenntnis. So würde die Logik die Wurzel selbst ausreißen, aus der sie erwächst, wenn sie die Selbständigkeit des Wollens aufheben würde.
Sigwart (1881)
423
Sonach können die Grundsätze der Erkenntnis nicht als Axiome, sondern sie müssen als Postulate aufgefaßt werden. Wären sie Axiome, so würde durch sie die Freiheit ausgeschlossen sein. Ihr Charakter als bloßer Postulate bezeichnet die Grenzen für das Ideal der Erkenntnis, das auf Notwendigkeit gerichtet ist. Im Zusammenhang dieser Weltansicht baut also Sigwart seine „Logik" auf. Aber er behandelt sie methodisch nicht als ein auf solchen Voraussetzungen Beruhendes, sondern durch eine außerordentlich nüchterne und scharfsinnige Analyse gewinnt er die Hauptsätze, durch welche die Logik in diese Stellung zur Metaphysik tritt. Er geht daher, wie schon erwähnt, nur von der Anforderung unseres Denkens, allgemeingültige und notwendige Sätze hervorzubringen, aus und entwickelt von dieser Anforderung aus sein Werk. Gemäß dieser rein analytischen Methode untersucht er zunächst das Wesen der Funktion, für welche die Regeln gesucht werden. Diese Funktion, der lebendige Denkakt in seiner einfachsten Gestalt, ist das Urteil. Die Analyse des Urteils durch Sigwart ist durchaus selbständig und eine bedeutende Leistung. Sie zeigt evident, daß ein Begriff wie der des allgemeinen Urteils durchaus reformiert werden müsse, da in ihm mehreres ganz Verschiedene zusammengeworfen ist, daß Wirklichkeitsund Notwendigkeitsurteile nicht auseinandergehalten werden können, daß das verneinende Urteil auf ein bejahendes sich beziehe usw. Ein zweiter Abschnitt untersucht die Bedingungen und Gesetze des normalen Vollzugs dieser Urteilsfunktion. Sehr sachgemäß ordnet so dieser Abschnitt die Lehre vom Begriff und die vom Schluß der vom Urteil unter. Und hier tritt nun auch der mit der allgemeinen Weltansicht die Logik verbindende Grundgedanke schon deutlicher hervor. Aus der Analyse des Urteils ließen sich bereits die Funktionsgesetze des Denkens ableiten. Der Satz vom Grund und der Folge ist so gut ein solches Funktionsgesetz unseres Denkens als der Satz von der Ubereinstimmung, vom Widerspruch, vom ausgeschlossenen Dritten. Aber diese Axiome wollen nicht ein Urteil begründen, daß dieses oder jenes Einzelne sei. Aus der Notwendigkeit unseres Vorstellens, welche die Funktionsgesetze unseres Denkens ausspredien, folgt nicht die Notwendigkeit realer Tatsachen und ihrer Verhältnisse. Es gibt keine Axiome, aus denen die Existenz oder die Verhältnisse von realen Tatsachen folgten. Vielmehr ist das Dasein einer äußeren, für alle selbigen Welt ein Postulat unseres Wissens- und Erkenntnistriebes, und nun werden durch die Natur unserer Wahrnehmungen gewisse allgemeine Voraussetzungen gefordert, um ihre Beziehung auf ein Seiendes außer uns möglich zu machen. Der Leitfaden bei der Auffindung dieser Voraussetzungen liegt in dem Prinzip: es ist unmöglich, daß dasselbe zugleich sei und nicht sei. Denn würde die Möglichkeit vorausgesetzt, daß das Seiende den Widerspruch vertragen könnte, während nur unser Denken den Widerspruch ausschließe, alsdann wäre damit jedes Streben vernichtet, dasselbe zu erkennen. Die Voraussetzungen, unter denen wir das Seiende aufzufassen versuchen, unterliegen nun in der Geschichte der Wissenschaften einer beständigen Berichtigung und Umbildung. Liegt doch ihre Evidenz nur darin, daß sie die Erfahrungen in Zusammenhang bringen, und so wird die Erfahrung sie entwickeln, bestätigen, berichtigen oder
424
Verstreute Rezensionen
aufheben. In diesem Zusammenhang hat sich audi das Postulat befestigt, daß das Seiende nach allgemeingültigen Gesetzen bestimmt sei. Die Anforderungen an das Denken, daß es notwendig und allgemein sei, hatten also in diesem zweiten Teile dazu geführt, die beiden Normen zu entwickeln, welchen das Urteil genügen muß. Die Elemente des Urteils müssen durchgängig bestimmt, d. h. begrifflich fixiert sein, und der Urteilsakt muß auf notwendige Weise aus seinen Voraussetzungen hervorgehen. Sonach entwickelte dieser zweite Teil die Lehre von den Begriffen und Schlüssen. Der dritte und am meisten umfangreiche Teil dieser „Logik" leitet nunmehr aus dem Entwickelten die Regeln des Verfahrens ab, durch welches von dem unvollkommenen Zustand des natürlichen Denkens aus der Zustand vollendeten Denkens erreicht wird. Er handelt von den Methoden, zu richtigen Begriffen und brauchbaren Voraussetzungen von Urteilen und Schlüssen zu gelangen. Seinen Mittelpunkt bildet die Theorie der Induktion als des Verfahrens, aus einzelnen Wahrnehmungen allgemeine Begriffe und Sätze zu gewinnen. Dieser Wille der Erkenntnis vollzieht sich als Erkenntnis der Welt, wie sie in der Wahrnehmung gegeben ist, in einem nach Raum und Zeit vollständigen Weltbild, in einer Klassifikation des so in der Anschauung Gegebenen und in der Aufstellung des in ihm herrschenden Kausalzusammenhangs. Als Besinnung auf die letzten Ziele unseres Wollens vollendet er sich in der Aufstellung eines höchsten Zwecks, der alle einzelnen Handlungen in sich befaßt, und der Einsicht, daß derselbe unbedingt gewollt werden soll. Man bemerkt wohl, daß ein solches Ziel der Erkenntnis Voraussetzungen in sich schließt, die also schließlich als Postulate unseres Denkenwollens sich darstellen. Wir setzen voraus, daß unsere gegebenen Wahrnehmungen sich den Formen unseres Denkens einfügen, und wir setzen andererseits voraus, daß unser wirkliches Tun sich einem einheitlichen Zweck unterordnen lasse. Unter diesen Bedingungen also steht die Methodenlehre; mit diesen Postulaten oder Voraussetzungen arbeitet sie. Für die Erreichung ihres Zieles klar und begrifflich bestimmter und allgemeingültiger Wahrheiten muß sie zuerst eine Analyse von all unseren Vorstellungen in ihre einfachsten Elemente vollziehen. Ein erheblicher Teil des zweiten Bandes ist dieser Absicht gewidmet und die Analyse der Raum-, der Zeitvorstellungen u.a. meisterhaft. Nun gilt es, die Grenzen zu bestimmen, innerhalb deren eine von festen Regeln bestimmte Synthese dieser Elemente möglich ist, und die Regeln dieser Synthese aufzustellen. Auf dieser Grundlage werden dann sowohl die Methoden logisch vollkommen strenger Urteilsbildung, die Methoden der Deduktion, als auch diejenigen einer freieren Beziehung des empirisch Gegebenen auf allgemeinen Prinzipien, der Induktion und schließlich die Theorie der Klassifikation behandelt. In diesen Abschnitten tritt der volle Gegensatz des vorliegenden Werkes zu der „Logik" von John Stuart Mill hervor. Wir haben dieses Werk ausführlich charakterisiert, weil wir von der Annahme ausgehen, daß dasselbe bestimmt sein wird, in Deutschland den empiristischen logischen Werken gegenüber ein andauerndes Gegengewicht zu bilden. Nicht selten daher werden wahrscheinlich viele Leser dieser Zeitschrift dies Werk erwähnen und Berufung auf dasselbe einlegen hören.
Wundt — Schneider (1881)
425
Diesen Standpunkt der empiristischen Logik vertritt in Deutschland nunmehr in gründlicher Weise, und zwar in einer eigentümlichen Vermittlung mit einigen Ergebnissen Kants, das in einem ersten Band uns vorliegende Werk: Logik. Von Wilhelm Wundt. Band I. Stuttgart 1880. Ein sofort in die Augen fallendes Verdienst des Werkes ist, daß es die logischen Arbeiten von Jevons und Boole in England gründlich benutzt und in ihren Ergebnissen aufgenommen hat. Schon diese Tatsache wird viele Leser dem Werk zuführen; denn es sind sauber abgesonderte Einzelkapitel, welche diese Behandlung der Logik dem deutschen Publikum zugänglich machen. Inzwischen nicht minder wichtig ist, daß der bedeutende Verfasser der „Physiologischen Psychologie" den ihm eigenen Standpunkt in der Verteidigung und Begründung des Empirismus nun auch auf dem logischen Gebiet durchzuführen unternimmt. So lebhaft als möglich weisen wir auf das bedeutende Werk hin. Es ist demselben besonders zugute gekommen, daß die Tatsachen und Methoden der Naturwissenschaften dem Verfasser ebenso naheliegen als die der Philosophie. Seine Schreibart ist vortrefflich, die elegante Klarheit derselben gestattet audi, schwierigen Untersuchungen ohne Anstrengung zu folgen. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird dies Werk für den Standpunkt, welchen Wundt vertritt, in Deutschland das Hauptwerk werden, und es wird vor allem von der Durchführung der Methodenlehre im zweiten Band abhängen, ob es demselben gelingen wird, in bezug auf diesen Standpunkt Mills bekanntes Werk zu ersetzen. Wenn wir uns auf diese Mitteilung beschränken, so ist dies darin begründet, daß erst der zweite Band gestatten wird, darüber zu urteilen, wieweit das in diesem ersten Entwickelte zureiche, allen Tatsachen der Intelligenz gerecht zu werden. (50 [1881], 522—526)
Psychologische Schriften Die Verwandtschaft der seelischen Lebensäußerungen in der Stufenfolge der Organismen war schon für Aristoteles ein Gegenstand des Nachdenkens; der Gedanke einer vergleichenden Psychologie konnte doch erst der Verwirklichung sich nähern, seitdem in den Fortschritten der Zoologie einerseits, der Psychologie andererseits die Vorbedingungen dazu geschaffen waren. Ein geistvoller Versuch, Beobachtung und Experiment auf dieses schwierige Gebiet anzuwenden, liegt vor in: Der tierische Wille. Systematische Darstellung und Erklärung von Georg Heinrich Schneider. Leipzig 1880. Die Arbeit steht auf dem Boden der Darwinschen Entwicklungslehre und schließt sich insbesondere an Haeckels an. Dennoch bildet die Auffassung der Zweckmäßigkeit im tierischen Leben den Ausgangspunkt. Die Einordnung des tierischen Handelns in den Zusammenhang der Zweckmäßigkeit tierischen Lebens bildet das Mittel, den tierischen Willen vorzustellen, und die Erklärung dieses zweckmäßigen Zusammenhangs ist das eigentliche Ziel der Untersuchung. Diese Erklärung zu entwerfen, geht der Verfasser von dem Vorhandensein zweckmäßiger Beziehungen zwischen gewissen Erkenntnisakten und bestimmten Gefühlen und Trieben aus. Das Verhältnis zwischen Gefühl, Erkenntnisakt und
426
Verstreute Rezensionen
Trieb stellt sich folgendermaßen: Das Gefühl ist die Grundlage alles Psychischen dieses animalischen Lebens; auch die spezifischen Sinnesempfindungen sind auf den ersten Stufen psychischer Entwicklung nichts anderes als Gefühle, und dieser ihr Charakter bleibt in ihrer weiteren Entwicklung noch vielfach bemerklich. Alle Gefühle dienen nun als Motoren der Antriebe in dieser oder jener Weise der Erhaltung und sind deshalb zweckmäßig. So entspricht dem Gefühl ein Trieb. Dies ist ein natürlicher Zusammenhang, welcher keiner erweiternden Erklärung bedarf. Nun stehen aber andererseits diese Gefühle und die ihnen entsprechenden Triebe in zweckmäßiger Beziehung zu Wahrnehmungen oder Vorstellungen. Es besteht demnach eine Assoziation in jedem gegebenen Falle zwischen dem Erkenntnisprozeß einerseits und den Gefühls- und Trieberscheinungen andererseits. Diese zweckmäßigen Beziehungen sind nichts weniger als selbstverständlich, ja sie sind in vielen Fällen so erstaunlich, daß sie vor allem Gegenstand der Bewunderung einer verborgenen Weisheit in der Natur gewesen sind. Denn wird das Problem in diesem Umfang gestellt, so fällt in seinen Umkreis das große Rätsel des Instinkts. Wenn ein Schmetterling gerade die Blumen aufsucht, in denen er seine Nahrung findet oder in denen er, ohne zu wollen, einen anderen Naturzweck erfüllt, so ist hier mit der Wahrnehmung ein Gefühl des Gefallens, welches als Antrieb wirkt, verbunden, und die Biologie zweifelt nicht mehr daran, daß es der Duft der Blume ist, welcher für den Schmetterling zwischen der Wahrnehmung und dem Gefühl des Gefallens vermittelt. Wenn Insekten ihre Eier dahin legen, wo sich ihre Larven entwickeln können, so liegt hierin freilich eine verborgene Weisheit, die man wohl bewundern mag, aber sie ist in dem Tier nicht vorhanden, sondern in ihm ist nur, ganz wie in dem eben angeführten Falle, die Wahrnehmung der betreffenden Pflanze usw. als durch das Gefühl mit dem Triebe des Eierlegens verbunden zu denken. Das Problem des Instinkts stellt sich so nur dar als das besonders Auffällige zweckmäßiger Assoziationen zwischen Wahrnehmungen und Vorstellungen einerseits und Gefühlen und Antrieben andererseits. . Und zwar existiert eine aufsteigende Reihe dieser Verbindungen : von Beziehungen zwischen Empfindung und Trieb zu denen zwischen Wahrnehmung und Trieb, endlich denen zwischen Vorstellung, Gedanke und Trieb. Dieser Verschiedenheit entsprechend, ist auch das System der tierischen Triebe in dem vorliegenden Werke gegliedert. Unter Empfindungstrieben versteht der Verfasser solche, die auf Grund unmittelbarer Berührungen entstehen; auf sie sind sämtliche Tiere angewiesen, welche noch keine Sinnesorgane besitzen. Nun ist die Ansicht Schneiders, daß sich aus dieser niedersten Form der Triebe sukzessive die höheren gebildet hätten. Anders ausgedrückt: der Schüler Darwins geht davon aus, daß das Zweckmäßige in der Assoziation der Erkenntnisakte mit den Gefühlen als Motoren von Trieben im Laufe der Entwicklung durch Vererbung alle die mannigfachen, vielbewunderten und erstaunlichen Formen angenommen hat, welche wir als die Instinkte und Kunsttriebe der Tiere bewundern. Nur als komisches Gegenbild sei erwähnt: Tierpsychologie. Bearbeitet von L. Hofímann. Stuttgart 1881. Es genügt, zu bemerken, daß der Verfasser von der
Dreher — Spitta — Geschichte in Einzeldarstellungen (1881)
427
berühmten Duftlehre Jägers erklärt, daß durch sie über die Gehirnanatomie und Psychologie hinaus ein weiter Schritt getan sei, der reiche Ausbeute verspreche. Wendet man sich zu den psycho-physischen Untersuchungen unseres geistigen Lebens, so ist auf recht gute Untersuchungen aufmerksam zu machen, welche unter dem Titel zusammengefaßt sind: Beiträge zu einer exakten Psycho-Physiologie. Von Eugen Dreher. Halle 1880. Der Verfasser steht auf dem Boden der gegenwärtig herrschenden Richtung und stellt die Funktionen insbesondere der beiden höheren Sinne anschaulich und kundig dar. Bedeutender durch die Mannigfaltigkeit der Versuche ist eine Arbeit, welche sich mit dem Problem des Traums beschäftigt, das sozusagen eine Probe der Psychologie ist: Die Schlaf- und Traumzustände der menschlichen Seele. Von Heinrià) S pitta. Tübingen 1878. Der Verfasser geht in der Charakteristik des Schlafs von seinen Einzelmomenten aus, entwickelt die Bedingungen des Traums, die besondere Eigentümlichkeit des Traumbewußtseins und vergleicht dieselbe namentlich mit den krankhaften Seelenerscheinungen; vor allem entwirft er aber eine vollständige Übersicht und Klassifikation der so vielfachen Phänomene des Traumlebens mit Inbegriff des Nachtwandeins und der magnetischen Zustände, und zwar behandelt er den ganzen Umfang des Problems in rein naturwissenschaftlichem Geist und bedient sich dabei soviel als irgend möglich des Experiments. (51 [1881], 138 f.)
Ein monumentales Geschichtswerk Die Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen, herausgegeben von Wilhelm Oncken, im Verlag der Groteschen Buchhandlung in Berlin (1878 ff.), welche wir im Schlußheft unseres letzten Jahrgangs als ein epochemachendes monumentales Geschichtswerk charakterisiert haben, ist inzwischen bis zur 39. Lieferung vorgeschritten und hat die an den erfolgreichen Beginn geknüpften Erwartungen vollkommen gerechtfertigt. In unserer Ubersicht über den Plan und die Tragweite dieses auf dem Prinzip der Arbeitsteilung beruhenden Geschichtswerks, an dem nach einem einheitlichen Plan meist jüngere Gelehrte tätig sind, die sich auf dem Gebiet historischer Forschung bereits anerkannte Verdienste erworben, haben wir nun die in zwei Bänden vorliegende „Geschichte von Hellas und Rom" von Hertzberg einer besonderen Besprechung unterziehen können, da damals erst dieses eine Werk vollständig zum Abschluß gelangt war. Nunmehr liegen aber vollendet vor: „Geschichte der Kreuzzüge" von Bernhard Kugler, Professor an der Universität Tübingen; „Das Zeitalter Ludwigs XIV." von Martin Philippson, Professor an der Universität Brüssel; „Peter der Große" von Alexander Brückner, Professor an der Universität Dorpat; und „Geschichte der Revolution in England" von Alfred Stern, Professor an der Universität Bern — Werke, deren Ausführung vollständig das Urteil rechtfertigt, das wir über Plan und Bedeutung des großartig angelegten Unternehmens von vornherein gefällt haben. — Professor Bernhard Kugler in Tübingen war wie wenige durch einschlägige Arbeiten von anerkanntem Wert berufen, eine umfas-
428
Verstreute Rezensionen
sende Darstellung der Kreuzzüge, dieser wunderlichen Erscheinung des an Wunderlichkeiten so überaus reichen Mittelalters, zu liefern, „eine Art Handbuch" auf engem Raum und in bescheidenen Formen abzufassen. Diese schwierige Aufgabe ist dem gelehrten Schüler Heinrich von Sybels, dem er seine auf den umfassendsten Quellenstudium sich aufbauende „Geschichte der Kreuzzüge" gewidmet hat, gelungen. Übrigens ist Kuglers Arbeit eine durchaus selbständige, und wenn er audi ausdrücklich anerkennt, daß Sybel zuerst in methodischer Weise nach den „Gesetzen der historischen Kritik" die Geschichte der Kreuzzüge behandelt und dadurch die Straße geebnet hat, auf der sein Nachfolger ungehemmt fortschreiten und mit leichter Mühe das Gebiet unserer Kenntnisse vermehren konnte, so hat er doch durch verständnisvolle Benutzung der seit dem Erscheinen der Werke von Wilkens und Raumer erschlossenen zahlreichen neuen Quellen und durch sorgsame Sichtung des massenhaften Materials Sybel und andere Vorgänger weit überholt. Sogleich in der Einleitung gibt Kugler der Auffassung in prägnanter Weise Ausdruck, von der er in seiner Darstellung der Kreuzzüge ausgeht, indem er dieselben gewissermaßen als einen Abschnitt in der Geschichte des Kampfes zwischen den Völkern des Morgenlandes und denen des Abendlandes, „der fast so alt ist wie die Geschichte des Menschengeschlechts selber", charakterisiert. In diesem Zusammenhang, der zu der sogenannten orientalischen Frage der neuesten Geschichte hinüberleitet, stellt Kugler die Kreuzzüge dar, die nicht allein aufzufassen seien als ein gesteigerter Ausdruck des Verlangens, in heißer Andacht am Grabe Jesu Christi zu Jerusalem zu beten, sondern ebensowohl als ein großartiger und wenn auch schließlich mißlungener, so doch überaus folgenreicher Versuch der gesamten Christenheit, die an den Islam verlorenen altchristlichen Gebiete im ganzen Umfang wiederzugewinnen und daneben die Herrschaft des Kreuzes sogar noch nach anderen Seiten über die bisherigen Grenzen auszudehnen. Ist Kuglers „Geschichte der Kreuzzüge" durch ihre leichtfaßliche, lebhafte Darstellung, durch ihre vorurteilslose objektive Behandlung der Begebenheiten und handelnden Personen vorzugsweise geeignet, weitesten Kreisen ein Verständnis für das Zeitalter der Kreuzzüge zu erschließen, so hat der Verfasser andererseits durch Anführung der einschlägigen Literatur und der Hauptquellen dafür gesorgt, daß derjenige, der nodi nach eingehenderer Kenntnis strebt, sich dieselbe leicht verschaffen kann. Nicht genug kann aber die reiche Ausstattung dieses Bandes der Onckenschen „Weltgeschichte in Einzeldarstellungen" an Illustrationen und Karten hervorgehoben werden. Derselbe enthält, abgesehen von den in den Text einverleibten Illustrationen (wir zählen hundertzwölf), neun Vollbilder, unter denen wir die Kirche des heiligen Grabes zu Jerusalem, die Grabkirche der Jungfrau Maria im Tal Josaphat, das Kurdensdiloß, die Insel Rhodus aus der Vogelschau hervorheben. Das sogenannte Kurdenschloß „Le Crac des chevaliers", im Gebiet der Grafschaft Tripolis gelegen, in idealer Rekonstruktion aus der Vogelperspektive gezeichnet, möge als Illustrationsprobe aus dem vortrefflichen Werk dienen. Zwei Karten: Syrien zur Zeit der Kreuzzüge und Griechenland und die Kreuzfahrerstaaten um die Mitte des zwölften Jahrhunderts, sind außerdem beigegeben.
Geschichte in Einzeldarstellungen (1881)
429
Von hervorragender aktueller Bedeutung ist das Werk „Peter der Große" von Alexander Brückner, Professor an der Universität Dorpat, welches einen Umfang von sechsunddreißig Druckbogen umfaßt und dem allgemeinen Interesse an der Entwicklungsgeschichte des russischen Volkes in bedeutsamer Weise entgegenkommt. Selbst die russische Geschichtsliteratur besitzt noch keine so umfassende, systematische, auf den gründlichsten Quellenstudien basierende, zugleich geistvolle und populäre Darstellung jener wichtigsten Epoche der russischen Geschichte, welche das russische Reich in das europäische Staatensystem einzufügen begonnen, das russische Volk in die Gemeinschaft der europäischen Kulturvölker einverleibt hat; sie besitzt auch keine so eingehende und liebevoll durchgeführte Biographie des genialen halbwilden Herrschers, dessen eiserne Willenskraft, dessen oft gewalttätiger Reformeifer Rußland aus seiner byzantinisch-asiatischen Erstarrung erlöst und das russische Volk f ü r Kulturaufgaben erst empfänglich gemacht hat. Wir vermögen auch nicht dem geistvollen und gelehrten Verfasser einen Vorwurf daraus herzuleiten, daß seine Darstellung der großen weltgeschichtlichen Kulturepoche, welche das russische Reich als einen lebenskräftigen mitwirkenden Faktor den übrigen europäischen Mächten zugesellen sollte, in eine an lebensvollen Zügen, inhaltsvoller Schilderung der Begebenheiten, scharfer Zeichnung der Charaktere reiche Biographie Peters des Großen übergegangen ist; bei der N a t u r des Gegenstandes, im Hinblick auf den Umstand, d a ß überall und bei jeder Gelegenheit die gewaltige Persönlichkeit des lernbegierigen Reformators auf dem Zarenthron den alles durchdringenden Mittelpunkt einer neuen Geschichtsepoche bildet, will uns der vorwiegend biographische Charakter des Werkes, dessen Hintergrund immerhin ein großer Abschnitt der Weltgeschichte bildet, weit eher als ein Vorzug erscheinen, als daß wir daraus, wie manche Kritiker getan, einen Tadel erheben könnten. Brüdener ist nach unserem Erachten die Aufgabe, die er sich im Vorwort gestellt, nicht nur eine Biographie zu schreiben, sondern einen Beitrag zur Weltgeschichte im umfassenden Sinn zu liefern, in vorzüglichster Weise gelungen. Er hat alles, was in Rußland und im Ausland mit Bezug auf diese wichtige Epoche publiziert worden oder in den Staatsarchiven zugänglich war, Aktenstücke, Memoiren, Gesandtschaftsberichte, Briefsammlungen, fachwissenschaftliche Aufsätze mit großem Fleiß, unermüdlicher Ausdauer und staunenswertem Scharfsinn in geist- und geschmackvoller Weise verarbeitet. Das Werk selbst zerfällt in sechs Bücher, die indes die chronologische Reihenfolge der Ereignisse nicht innehalten. In dem letzten Kapitel tritt allerdings eine gewisse Voreingenommenheit des Verfassers f ü r seinen Helden in den Vordergrund, eine begeisterte Würdigung der Taten und staatsmännischen Eigenschaften Peters; gleichwohl ist Brückners „Peter der Große" nicht schlechthin als eine Apologie zu charakterisieren. Die Vorliebe f ü r seinen Helden verleitet den Verfasser nicht zu Schönfärbereien, und er entschuldigt nicht die entsetzlichen Mittel und Methoden, welche der Halbbarbar Peter zur Durchführung seiner Reformarbeit angewendet hat. Er versucht allerdings naheliegende psychologische Erklärungen f ü r die nicht nur großartigen, sondern auch gewaltsamen Eigenschaften in dem Charakter des Zaren. Er schildert ihn, wie er nach den nirgends verschwiegenen und beschönigten Tatsachen sich darstellt, als
430
Verstreute Rezensionen
einen Emporkömmling, der in sich die stärksten Gegensätze vereinigte: Vornehmes und Vulgäres, Ideales und Gemeines, Erhabenes und Unsauberes. Er verschweigt nicht, daß in der brutalen Behandlung seiner Umgebung bei Peter etwas Dämonisches, an die Phantasterien Iwans des Grausamen Erinnerndes hervortrat, und er fügt hinzu, daß einen bedeutenden Anteil an seinen Exzessen die Sinnlichkeit des Zaren hatte. Die Sünden seines Charakters werden von dem Verfasser allerdings durch die Größe seiner Herrschertugenden in den Hintergrund gedrängt. „Rußland", schließt er, „wäre audi ohne Peter europäisiert worden. Aber das Zeitmaß dieses Prozesses ist durch Peters Größe und Genialität ein wesentlich anderes, schnelleres geworden. Ein Volk, welches einen Peter hervorgebracht, darf stolz sein. Er war ein Produkt der Berührung des russischen Volksgeistes mit der allgemein menschlichen Kultur. Daß er den Gedanken einer solchen Solidarität erfaßte, verwirklichte, sichert ihm eine der ersten Stellen in der Geschichte der Menschheit." Dem Brücknerschen Werke sind elf nach den besten Originalen aufgenommene Porträts beigegeben. Den nach dem von Gottfried Kneller 1698 in London gemalten Porträt gezeichneten Stich, welcher die energischen Züge Peters wiedergibt, hat uns die Grotesdie Verlagshandlung zum Abdruck für unsere Zeitschrift überlassen. (51 [1881], 284—287)
Lebensbilder Eine Biographie Napoleons I. ist eine der größten Aufgaben, welche ein neuerer Historiker sich stellen kann: Napoleon Bonaparte. Seine Jugend und sein Emporkommen. Von Arthur Böthlingk. Jena 1880. Der vorliegende zweite Band des Werkes, dessen erster Band 1877 erschien, nimmt die Geschichte Napoleons an dem Punkt auf, an welchem er im Mittelpunkt der Revolutionsbewegung in Paris selber 1795 eine entscheidende Rolle zu spielen beginnt, und führt sie bis zum Ausgang des achtzehnten Jahrhunderts. Wir haben auf den ersten Band unsere Leser schon früher aufmerksam gemacht. Sein Hauptverdienst war, daß er aus der korsischen Geschichte heraus die Richtung dieses Herrschergenies begreiflich machte. Nunmehr, da Napoleon sich plötzlich als Oberbefehlshaber in Paris befand, verlor die kleine Heimatinsel für seinen ehrgeizigen Blick jede Bedeutung. Die Geschicke Frankreichs, ja Europas sind von da ab mit den Ränken verbunden, durch welche Napoleon emporkam, und das Interesse des vorliegenden Werkes, wenn man von dem Persönlichen absieht, liegt gerade darin, daß diese Person wirklich den Mittelpunkt bildet, von welchem aus das Schicksal Europas am einfachsten überblickt wird. Die Archive von Berlin und London haben dem Verfasser ein bedeutendes neues Material gewährt, weniger glücklich war derselbe in Paris, wo ihm zumal der Einblick in die Korrespondenz des Generals Bonaparte und in die Protokolle des Direktoriums verweigert wurde. Das Bild eines bedeutenden philosophischen Schriftstellers aus dem vorigen Jahrhundert wird erneuert in: Mendelssohns Schriften zur Philosophie, Ästhetik und
Mendelssohn — Schelling ( 1 8 8 2 )
431
Apologetik. Hrsg. von Moritz Brasch. 2 Bände. Leipzig 1880. Das Bild Mendelssohns ist etwas abgeblaßt. Populäre philosophische Schriftstellerei steht heute nicht hoch im Wert, und gerade über die des vorigen Jahrhunderts hat man sich zu spotten gewöhnt. Was Mendelssohn betrifft, so ist eine solche Betrachtungsweise unrichtig. Als Kant die bekannten „Morgenstunden" von Mendelssohn las, erklärte er sie für die vollkommenste Darstellung derjenigen Metaphysik, welche er selber freilich zertrümmert hat. Man wird in dem „Phädon" oder in einer Abhandlung, wie die von der Unkörperlichkeit der Seele ist, dieselben Argumente finden, weldie den Mittelpunkt der Beweisführung in einigen heute sehr berühmten Schriften bilden. Dazu hat Mendelssohn eine Vollendung in schlichter und natürlidier Prosa, welche bei der Lektüre immer neues Vergnügen erregt. Die Ausgabe selber ist tadellos, die Einleitung des Herausgebers vortrefflich und Ausstattung und Druck machen der Verlagsbuchhandlung alle Ehre. Das Bild eines neueren Philosophen wieder in den Vordergrund gerückt und außerordentliche verkannte Arbeiten desselben wieder zur Anerkennung gebracht zu haben, ist das sehr bedeutende Verdienst eines Werkes, dessen dritter abschließender Teil nunmehr vorliegt: Schellings positive Philosophie. Von Constantin Frantz. Dritter abschließender Teil. Kothen 1880. Die letzte Epoche Schellings hat allzu lange unter dem Schatten seiner früheren, doch teilweise unreifen und übereilten, wenn auch genialen Arbeiten gestanden. Alles, was Übles über den Schöpfer der Naturphilosophie zu sagen war, dehnte man ohne weiteres auf die Arbeiten seines Alters aus, welche schon als Schriften aus dem Nachlaß nur geringe Beachtung fanden. Alles denkbar Üble war von diesen Schriften gesagt worden, lange ehe sie hervortraten. Und dodi besteht in bezug auf den Wert ein bemerkenswerter Unterschied zwischen den so berühmt gewordenen Schriften seiner Jugendzeit und der reifen, überlegten und überlegenen Gedankenarbeit, welche er eine lange Reihe von Jahren in größter Anstrengung gewidmet hat. Jedoch kann wohl gesagt werden, daß die Zeit, in der diese Schriften erschienen, wenig geeignet war, ihre Bedeutung zu erfassen. Es war die Zeit, in welcher Strauß' „Leben Jesu" als das höchste Werk der Bildung erschien und diese sich für viel zu vorgeschritten hielt, mit der Tatsache von Kirchen überhaupt nodi zu rechnen. Es war die Zeit des überwiegenden naturwissenschaftlichen Geistes. Da nun aber die ganze Gedankenarbeit von Schelling in dieser letzten Epoche darauf gerichtet ist, mit Hilfe des Schlüssels der Religionen die geschichtliche Welt zu erschließen, so konnte nicht erwartet werden, daß irgendein erhebliches Interesse einer solchen Gedankenarbeit entgegenkomme. Und nach verschiedenen Äußerungen Schellings war dies auch ein Hauptgrund, aus welchem viele so gut als vollendete Arbeiten in seinem Pult verschlossen blieben. Er beurteilte die Zeit ganz zutreffend. Mit richtigem Gefühl hat Constantin Frantz der veränderten Zeit die verschmähte positive Philosophie Schellings wieder nahegebracht. Hierzu war er in hohem Grade geeignet; denn seine natürliche und kraftvolle Prosa hat ihn befähigt, eine Darstellung des Systems von Schelling zu geben, welcher auch ein weiter Kreis der Gebildeten mit sehr lebhaftem Interesse wird folgen müssen. Und sein Sinn für das, worauf es schließlich einer Philosophie ankommt, sein gerades Wort dafür rücken die Philosophie Schellings mitten in das
432
Verstreute Rezensionen
lebendige Interesse des Tages. Constantin Frantz erwartet von der positiven Philosophie, sie werde das Christentum in seiner inneren Wahrheit wieder neu zur Geltung bringen, und so knüpft er an dieselbe das Interesse, daß die innere Zersetzung, in welcher die gegenwärtige Zivilisation sich befindet, endige, die revolutionäre Periode zum Abschluß komme und eine neue Zeit positiverer Schöpfungen beginne. Ein Dichter, welcher ein Jugendgenosse Schellings war, tritt uns durch eine neue Publikation in kräftigerer Beleuchtung entgegen: Novalis' Briefwechsel mit Friedrich und August Wilhelm, Charlotte und Karoline Schlegel. Von J. M. Raich. Mainz 1881. Ich habe schon einmal in diesen Blättern darauf hingewiesen, daß diese Sammlung unser Bild von Novalis in sehr wesentlicher Weise korrigiert. Ihren Mittelpunkt bildet die Korrespondenz mit Friedrich Schlegel. Während die bisher veröffentlichten Briefe Hardenberg in seinen gemütvolleren Lebensbeziehungen zeigen, erscheint er hier als mit einer ungemein intellektuellen Aktualität ausgestattet. Man sieht ihn auf den Mittelpunkt der Wissenschaft mit einer Art von sieghafter Selbstgewißheit hindringen und man fühlt aufs neue, daß niemand sagen kann, wie weit Novalis als Dichter, Denker und Schriftsteller vorangedrungen sein würde, hätte der Tod nicht zu früh all dieser inneren Arbeit ein Ende gemacht. Zwei pädagogische Memorienwerke sind im Druck erschienen, die erste ein Wiederabdruck: Gustav Friedrich Dinters Leben von ihm selbst beschrieben, mit Erläuterungen von Niedergesäß (Wien 1880); die andere: Erinnerungen an Friedrich Fröbel. Von Rudolf Benfey. Kothen 1880. Das Leben Dinters erscheint in der „Bibliothek pädagogischer Klassiker", auf welche wir bereits öfter unsere Leser aufmerksam machten. Die Wiener Verlagshandlung Pichler hat sich um die pädagogische Literatur durch diese Bibliothek ein entschiedenes Verdienst erworben. Man wird das „Leben Dinters" wegen der außerordentlichen Natürlichkeit der Erzählung, der Fülle der Anekdoten, aber auch wegen der Bedeutung des Mannes mit vielem Vergnügen lesen. Die Methode, welche er vertrat, war eine wertvolle Ergänzung derjenigen, die von Pestalozzi ausging. Indem er der Ausbildung des Verstandes in der Richtung der sokratischen Methode sich vorzüglich widmete, erneuerte er erfolgreich Bestrebungen im nördlichen Deutschland, die schon Rochow vor ihm gepflegt hatte. — Die Erinnerungen an Fröbel sind anspruchslose Aufzeichnungen, welche sich auf Begegnungen mit diesem Pädagogen beziehen, der auch als Mensch außerordentlich interessant war. Gern durchstreift man mit dem Erzähler die anmutigen thüringischen Gegenden, in welchen die erste Heimat der Kindergärten gewesen ist. (52 [1882], 410f.)
Lebensbilder Das Interesse an Bildern von Menschen ist im beständigen Steigen begriffen; aus dem reichen Material heben wir einige Schriften der letzten Jahre heraus: August Hermann Francke. Ein Lebensbild von Gustav Kramer. Erster Teil. Halle 1880. Eine Lebensbeschreibung Franckes war längst ein Bedürfnis. Auch lag das Material in den Handschriften des Waisenhauses seit der letzten Katalogisierung derselben
Lebensbilder (1882)
433
in geordneter Fülle vor. Der Verfasser muß als besonders geeignet bezeichnet werden, die Lösung dieser Aufgabe in Angriff zu nehmen. Viele Jahre hindurch ist er der Leiter derjenigen Anstalt gewesen, welche als die bedeutendste Schöpfung Franckes angesehen werden muß : des Waisenhauses in Halle. Er ist zugleich in der pädagogischen Welt auf das vorteilhafteste bekannt. Den Erwartungen, die man solchergestalt hegen durfte, entspricht durchaus der nunmehr veröffentlichte erste Band, welcher bis zum Jahre 1702 führt und somit insbesondere die stürmische Zeit seiner Entwicklung, die Zeit der Kämpfe f ü r die von ihm ins Leben gerufenen Anstalten, umfaßt. Lorenz Oken. Eine biographische Skizze von Alexander Ecker. Stuttgart 1880. Die Schrift ist aus einer Rede entstanden, welche in einer Versammlung von Naturforschern gehalten wurde und die insbesondere die berühmte Frage nach dem Verhältnis Goethes zu Oken erörtert. Nunmehr sind höchst interessante Zusätze hinzugetreten, welche das Bild dieses gewaltig oder auch gewalttätig auf seine Zeit wirkenden Mannes lebhaft vergegenwärtigen. Insbesondere sind es Briefe an hervorragende Naturforscher, welche einen Einblick in die regellose, von einem inneren Feuer geleitete naturwissenschaftliche Arbeit Okens gewähren. Es ist bekannt, daß das einseitige Urteil des Verfassers in bezug auf das Verhältnis Okens zu Goethe lebhaften Angriffen ausgesetzt gewesen ist. Das Leben des Staatsrat Kunth. Von Friedrich u. Paul Goldschmidt. Berlin 1881. Von dem Naturforscher der gärenden naturphilosophischen Epoche gelangt man hier zu einem Zeitgenossen desselben, welcher in ruhiger Abfolge von Tätigkeit in einer aufsteigenden Reihe wichtiger Beamtenstellen, niemals jedoch an der Spitze, an der Entwicklung des preußischen Staates Anteil genommen hat. Dem größeren Publikum ist dieser Mann als Erzieher der Brüder Humboldt und als Freund und Genösse von Steins aus den biographischen Mitteilungen über diese Männer bekannt. N u n tritt er aus den Akten als Mitbegründer der Gewerbe- und Handelsfreiheit in Preußen als einer der eifrigsten Förderer des gewerblichen Bildungswesens hervor. Es ist ein reizendes Buch, in welchem dies besonnene und geordnete Leben uns vorgeführt wird; ein reiches Material von Briefen und Akten ist musterhaft verwertet. Ein in anderer Art höchst erfreuliches Buch ist: Briefe und Gedenkblätter. Von Charles Kingsley. Herausgegeben von seiner Gattin. Ubersetzt von M. Seil. Gotha 1879 f . Wir berühren heute dies Buch nur kurz, da wir ein Bild des Lebens dieses Mannes und seiner Bedeutung in diesen Blättern zu entwerfen die Absicht haben; aber wir weisen so nachdrücklich als möglich auf diese Biographie hin. In Deutschland ist Kingsley am meisten bekannt geworden durch seinen historischen Roman „Hypathia". Bulwers „Letzte Tage vom Pompeji" und Kingsleys „Hypathia" sind das Vorbild der kulturhistorischen Romane gewesen, von denen heute der deutsche Büchermarkt überflutet ist. Doch muß man sagen: ein unerreichtes Vorbild. Der Roman Bulwers, so bekannt er ist, wird doch nicht mehr so geschätzt, wie er es verdient; seine Darstellung der Christen ist höchst bedeutend. Dodi überragt denselben durchaus an Tiefe des Verständnisses jener großen Zeiten, in denen die alte und die neue Welt sich begegneten, der Roman Kingsleys. Er ist aus dem Innersten einer mächtigen N a t u r geschrieben, in welcher jener Kampf zwischen Christentum
434
Verstreute Rezensionen
und Philosophie, der den Roman erfüllt, Leben war. Auch seine anderen Romane sind durchaus bedeutend. Ist nun Kingsley in Deutschland in erster Linie als Romanschriftsteller bekannt, so ist er dem Engländer noch von einer ganz anderen Seite sehr bedeutend und interessant, und das vorliegende Buch lehrt ihn audi uns in Deutschland von dieser Seite kennen: er erscheint als in die Kämpfe dieses Jahrhunderts um soziale Reformen leidenschaftlich verwickelt, als einer der Führer der Reformpartei, welche die Interessen der Arbeiter vertrat, zugleich als eines der Häupter einer freien kirchlichen Richtung. Es gibt etwas, was uns dies Buch noch werter macht als alles, was wir bisher angeführt. Dies ist, daß der Mensch, der in ihm hervortritt, mächtige Agilität, Lebenskraft ist. Wir wüßten ihn hierin nur mit Carlyle zu vergleichen. (52 [1882], 809f.)
Neuere philosophische Werke Wir haben öfter der Philosophischen Bibliothek von J. H. v. Kirchmann Erwähnung getan, die im Verlag Weiß in Heidelberg erscheint [1878 ff.]. Diese Bibliothek hat sich ein hervorragendes Verdienst um die Ausbreitung der Bekanntschaft mit den großen Arbeiten der Philosophen erworben. Die lange Reihe ihrer Bände umf a ß t nunmehr nahezu alle Klassiker des philosophischen Gedankens, die der fremden Völker in deutscher Übertragung. Gegenwärtig liegen uns die H e f t e von 261 bis 281, zwanzig an Zahl, vor. Sie enthalten zunächst ein höchst interessantes Supplement zu den Werken Kants, seine vier lateinischen Dissertationen. Alsdann die „Theodizee" von Leibniz und dessen kleinere philosophische Schriften in deutschen Übertragungen. Insbesondere wird man einige der kleineren Schriften, welche im schwerfälligen Gewand der lateinischen Sprache auftraten, hier mit Vergnügen in einem guten Deutsch lesen. Der Preis dieser Bändchen ist ein so geringer, daß nunmehr die Werke der großen Denker aller Zeiten allen Gebildeten leicht zugänglich werden. Zwei andere Fortsetzungen begonnener philosophischer Werke liegen uns vor: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft. Von Alois Riehl. Zweiter Band. Leipzig 1879. Es ist ein in vieler Hinsicht selbständiges System, welches in lebendiger und geistvoller Form in diesem Werk dargelegt wird. Der vorliegende Teil handelt von Erfahrung und Denken, der letzte soll alsdann von den bisherigen Untersuchungen fortschreiten zu einer Behandlung der metaphysischen Erkenntnisprobleme, womit dann erst das Ziel des Werkes erreicht wird. Der Standpunkt des Verfassers darf wohl als Umgestaltung des englischen Empirismus von dem kritischen Grundgedanken Kants aus bezeichnet werden. Am Schluß des Werkes werden wir eine ausführliche Würdigung der Bedeutung desselben versuchen. Alsdann geht uns die Fortsetzung des folgenden Werkes zu: Die Naturgesetze und ihr Zusammenhang mit den Prinzipien der abstrakten Wissenschaften. Von Hermann Scheffler. Dritter Teil. Sechste bis achte Lieferung. Leipzig 1880. Das
Philosophische Werke (1882)
435
Werk, welches in diesen Lieferungen fortschreitet, ist von uns schon früher besprochen worden. Der vorliegende Teil führt die Erkenntnistheorie des Verfassers fort, und zwar behandeln diese Lieferungen den Verstand, seine Kategorien und seine Formen: ein Abschnitt, der eine Fülle neuer Gesichtspunkte enthält. Alsdann gibt dieser Teil eine Charakteristik des Gedächtnisses und entwickelt die Grundeigenschaften desselben. Weiter entwickelt er den Charakter und die Grundeigenschaften des Willens, des Gemüts und des Temperaments. Überall in diesem umfassend angelegten Werke machen sich die Vorzüge des mathematisch geschulten Kopfes erkennbar: große Deutlichkeit und Schärfe in der Entwicklung der Hauptsätze, strenge Durchführung derselben in die feinsten Konsequenzen. Sie sind verknüpft mit einer Neigung zur Deduktion aus Begriffsentwicklungen. Mehr als solche allgemeine Züge des Charakters, der in diesem Werke erscheint, kann hier vorläufig nicht herausgehoben werden, ohne die Leser dieser Zeitschrift in das Detail philosophischer Fragen zu verwickeln. Erst wenn das Ziel dieser Untersuchungen vorliegt und dem Verfasser seine Stelle inmitten der heutigen philosophischen Systeme zuweist, wird es möglich sein, seine wertvollen Untersuchungen auch einem größeren Publikum nahezubringen. In der Riditung einer von den Naturwissenschaften ausgehenden Erkenntnistheorie bewegt sich auch die Schrift: Die persönliche Denktätigkeit. Von J. Hoppe. Würzburg 1880. Dodi sind diese Untersuchungen denen von Scheffler an Bedeutung durchaus nicht gleich. Die Absicht des Verfassers ist, in die Entstehung des Wissens einzudringen. Derselbe wendet sich gegen die Ansicht von der Entstehung der Vorstellungen in einem unbewußten Prozeß. Die Denktätigkeit arbeitet teilweise nach ihm, ohne sich selber zu beobachten, und so entsteht in ihr dasjenige Wissen, von dessen Entstehung sie selber nichts weiß. Die Denktätigkeit vermag aber sich später davon zu überzeugen, daß es ihr eigenes Werk war, was sich im Geist vorfindet. Es ist also in erster Linie die Unterscheidung von Denkakten und von mit Selbstbewußtsein begleiteten Denkakten, wovon der Verfasser ausgeht. Nach ihm vermag ein Nachbilden in der Seele nicht anders als in der Form des Wissens stattzufinden, und es gilt nur zu unterscheiden zwischen einem solchen, welches seine eigene Entstehung nicht beachtet, und einem anderen, das seine Aufmerksamkeit auf dieselbe richtet. Eine bedeutende und geistvolle Grundlegung der Naturphilosophie liegt vor in: Der heliozentrische Standpunkt der W eltbetrachtung. Von Alf. Bilharz. Stuttgart 1879, zu welcher Schrift nunmehr hinzutritt: Metaphysische Anfangsgründe der mathematischen Wissenschaften. Von Alfred Bilharz und Partus Dannegger. Sigmaringen 1880. Das Werk steht auf dem Standpunkt von Kant und Schopenhauer und versucht von ihm aus eine vollständige Versöhnung von Philosophie und Naturwissenschaft. Auf diesem Standpunkt erblickt der Verfasser den Materialismus wie den Spiritualismus unter sich. Er findet, daß der Materialismus den Spiritualismus wie sein Schatten begleitet und daher nur mit ihm zugleich zerstört werden kann. Der Gang des Verfassers geht von der Kritik der Vernunft zu dem Mittelpunkt des sittlichen Bewußtseins. Ihm liegt der Schlüssel der ganzen Metaphysik in der Erkenntnis, daß der durch innere Erfahrung gewonnene Teil der Vernunft-
436
Verstreute Rezensionen
erkenntnis den Gesetzen der Logik, die sich nur auf endliche Verhältnisse, somit auf äußere Erfahrung beziehen, nicht gehorcht. Hier gilt der Satz des Widerspruchs nicht, vielmehr sind zur Bestimmung der aus innerer Erfahrung geschöpften Begriffe sich widersprechende Prädikate notwendig. Der Wille ist zugleich bedingt und unbedingt, Einheit und Vielheit, endlich und unendlich. Besonders heben wir an diesem Werk von Bilharz die Energie hervor, mit welcher er aus allen Vorbereitungen sofort in den Mittelpunkt der Sache, aus allen Vorwerken in die Festung selber dringt, sowie die geistvolle Anschaulichkeit seiner Behandlung. Hier inmitten dieser naturphilosophischen Arbeiten tun wir einer Schrift Erwähnung, welche von der Naturforschung herkommt, aber sehr bedeutende philosophische Konsequenzen hat: Die modernen Theorien der Chemie. Von Lothar Meyer. Erster Teil. Breslau 1880. Das Buch hat sich längst einen sehr zahlreichen Leserkreis, eine feste Stellung in der Wissenschaft erworben. Es ist die Bedeutung dieses Werkes, daß es die herrschenden theoretischen Anschauungen, wie sie der heutigen Chemie zugrunde liegen, jedem naturwissenschaftlich gebildeten Leser in verständlicher Form darstellt. Sollen die chemischen Erscheinungen nicht als Wirkungen des blinden Zufalls betrachtet werden, so müssen wir zugestehen, daß auch sie den allgemeinen Grundsätzen der Mechanik, den Gesetzen des Gleichgewichts und der Bewegung, unterworfen sein müssen. Das Dogma von der Unmöglichkeit, die atomistische Konstitution der Stoffe zu erkennen, ist gefallen; wir wissen sehr vieles schon über das Verhalten der Atome in den Verbindungen; unsere Erkenntnis ist im beständigen Wachsen begriffen, und die Statik und die Mechanik der Atome ist das augenscheinliche Ziel der Entwicklung der modernen Chemie. Unter diesen Umständen hat Lothar Meyer sich einer bedeutungsvollen Aufgabe unterzogen, indem er das für eine solche Theorie bereits Geleistete zusammenfaßt, indem er in dem vorliegenden Werke die anscheinend bestbegründeten Teile der gegenwärtig geltenden Hypothesen und Theorien möglichst ihres spezifisch-chemischen Gewandes entkleidet und in der so entstehenden faßbaren Darstellung einem weiteren Kreis leichter zugänglich macht. Aus dem Gebiet der moralischen Wissenschaften heben wir zunächst ein bedeutendes Werk hervor: Die Tatsachen der Ethik. Von Herbert Spencer. Ubersetzt von B. Vetter. Stuttgart 1879. Das vçrliegende Werk Herbert Spencers bildet einen Teil seines Systems, welches zum größten Teil bereits erschienen ist und von dem nur noch einige Teile ausstehen. Es ist ein sehr großes Verdienst des Ubersetzers wie des Verlegers, in Deutschland diese Reihe von bedeutenden Arbeiten eingeführt zu haben. Herbert Spencer gilt heute in England für den bedeutendsten Philosophen. Auch ist er das ohne Frage, wenn es sich um die Ausdehnung von wissenschaftlichen Kenntnissen und Forschungen und um die Originalität hieraus entstehender Kombinationen handelt. In dem vorliegenden Werk unternimmt er, die Hingebung des Individuums an andere, in welcher er mit Recht das Wesen aller Sittlichkeit erkennt, mit seiner auf dem Feld der Naturwissenschaft erwachsenen Ansicht des Weltganzen in Einklang zu setzen. Es ist seine Absicht, ein Prinzip, welches durch Begründung auf eine jenseitige Welt und durch einseitige idealistische Uberspannung
Philosophische Werke (1882)
437
in seiner Wirkung gefährdet ist, auf seinen wahren Boden und in seine echte Grenze zurückzuführen. Den Abschluß seiner wissenschaftlichen Weltansicht entwickelt der Begründer der Psydio-Physik in: Die Tagesansicht gegenüber der Nachtansicht. Von Gustav Theodor Fechner. Leipzig 1879. Es ist ein außerordentlich liebenswürdiges Buch, das Erzeugnis einer tiefen Seele, nicht nur das Lebensresultat eines scharfen Kopfes — es ist das eine wie das andere. Der Grundgedanke desselben ist, daß man bisher bei den Schlüssen von den Erscheinungen auf das Reale einseitig verfahren sei; so seien die zwei Hauptrichtungen der heutigen philosophischen Nachtansicht entstanden, welche bei ihrem Gegensatz gegeneinander das gemein haben, daß sie alle jene Wege, welche es gibt, vom Gegebenen zum Nichtgegebenen zu gelangen, aus Einzelfällen das Gesetz zu finden, vernachlässigen oder gar verwerfen, um entweder aus aprioristischer Leere abstrakter Begriffe heraus den ganzen Weltinhalt zu erzeugen und zu begreifen oder das Wissen des Menschen um die Welt auf das Wissen um seine eigene Subjektivität zu beschränken. Seine Gegner sind der Positivismus und Materialismus, der abstrakte Rationalismus und der Phänomenalismus. Ihnen allen gegenüber entwickelt er seinen Glauben an die Realität der qualitativ mannigfaltigen Welt und an die Gegenwart Gottes in derselben. Wie gewisse Grundansichten immer wiederkehren, so lebt der Geist der Schellingschen Naturphilosophie in dieser Weltansicht. Die Methode freilich ist eine viel reifere, die Auseinandersetzung mit der Naturwissenschaft eine unvergleichlich tiefere, der Geist, aus dem das Ganze entspringt, ein reicherer. Der zu früh verstorbene Harms hat zwei Bände eines höchst beachtenswerten Werkes hinterlassen: Die Philosophie in ihrer Geschichte. Von Friedrich Harms. Berlin 1878. Der erste Band gibt eine Geschichte der Psychologie, der zweite eine solche der Logik. Der Standpunkt, von welchem aus diese schönen Arbeiten entstanden sind, ist der der älteren Schule. Harms gehörte zu denen, die es als ihre Aufgabe betrachteten, im Gegensatz zu einer nur empirischen Behandlung der Philosophie den umfassenden Blick der alten Schule, den Sinn derselben für die Totalität des Lebens, der Probleme zu erhalten. Die Art der Behandlung ist die Gliederung des historischen Stoffes nach den Hauptrichtungen, deren innere Ausbildung und ihre Leistungen erwogen werden. Es bleibt im hohen Grade zu bedauern, daß ein so umfassend gedachtes Werk, welches sozusagen eine Rechenschaftslegung der Philosophie über den ganzen Bestand des von ihr Geleisteten hatte werden sollen, nunmehr ein Torso bleiben muß. Der in solcher Schrift gepflegten Richtung gegenüber stellt sich auf den Boden der positiven Philosophie, welche nur die Ergebnisse der Naturwissenschaft zusammenzufassen beabsichtigt, ein neues Werk: Werden und Vergehen. Von Carus Sterne. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Berlin 1880. Dasselbe ist ein Versuch des geistvollen Verfassers, den Darwinismus zu einer Philosophie der Natur zu erweitern. Das Werk umfaßt als eine Art von Kosmos des Darwinismus die Entwicklung des Weltalls, alsdann die Geschichte der Bildung des Erdganzen; die ersten Organismen treten hervor: das Reich der Protisten oder Urwesen. Ferner entwickelt der Verfasser auf Grund der Arbeiten von Darwin und Haeckel die
438
Verstreute Rezensionen
Bildungsgeschidite der Pflanzen- und Tierwelt und schlägt alsdann mit kühnem Griff in den Abschnitten über die Entwicklung der Gesellschaftstriebe und der Sprachen, über die Anfänge der Kultur die verwegene Brücke in das Reich des Geistes und der Geschichte, innerhalb dessen das Auftreten der Deszendenztheorie ihm sozusagen das wissenschaftliche Bewußtsein des Weltganzen über sich selber darstellt. Den Abschluß bildet der Blids in den Untergang des Lebens auf der Erde. — Die Darstellung ist lebendig und sie wird in einer wirklich mustergültigen Weise unterstützt durch gegen vierhundert Holzschnitte und eine Anzahl von Vollbildern, weldie zusammen eine Art von Bilderkatalog alles Wissenswürdigen der Natur in Bildern enthalten. Auf dem Gebiet der praktischen Philosophie herrscht Stillstand; ein neues Werk von Ziller unternimmt, die Ergebnisse der Herbartschen Schule zusammenzuarbeiten: Allgemeine philosophische Ethik. Von Tuiskon Ziller. Langensalza 1880. Es erscheint mir als das Hauptverdienst dieser Schrift, daß sie von den Prinzipien Herbarts aus einen inneren Aufbau der gesamten sittlichen Welt gibt; denn dies muß doch das Ziel der modernen praktischen Philosophie sein, aus der einseitigen Betrachtung von Privatmoral zu der öffentlichen Sittlichkeit, zu der Sittlichkeit der Gesellschaft voranzuschreiten. Daher wird der Versuch, Nationalökonomie für den Aufbau einer solchen Wissenschaft zu verwerten, in dem vorliegenden Buch mit lebhaftem Beifall begrüßt werden. Schließlich aber weisen wir so nachdrücklich als möglich auf eine Fortsetzung einzelner Aufsätze hin, in denen der berühmte Anatom Henle sich über allgemeine Fragen, die seinem Gebiet benachbart sind, verbreitet und welche in ihrer Klassizität einen Platz in der Bibliothek neben denen von Helmholtz verdienen. Die bedeutendsten Aufsätze der vorliegenden Sammlung [Anthropologische Vorträge. Braunschweig 1880] sind die über den „Willen" und über „Teleologie und Darwinismus". Es möchte den Vertretern des letzteren schwerfallen, die schlagenden, aus dem steten Verkehr mit den Organismen erwachsenen Bedenken Henles gegen ihn zu zerstreuen. (52 [1882], 543—546) Ferdinand Gregorovius, Athenais. Geschichte einer byzantinischen Kaiserin. Leipzig 1882. Gregorovius, der Verfasser der „Geschichte der Stadt Rom", hat mit glücklicher Hand in der Geschichte der Kaiserin Eudoxia einen Stoff ergriffen, welcher ein starkes kulturhistorisches Interesse mit dem von romanhafter Spannung verbindet. In den Jahrhunderten der Begründung der christlichen Kirche spielen die Frauen eine außerordentlich hervorragende Rolle. Dies ist natürlich in einer Zeit, in welcher Erlebnis und Gemütszustand den Vordergrund aller Interessen bilden. Liest man die Legenden, so tritt der Anteil des weiblichen Gemüts an den großen Herzenskämpfen jener Zeit deutlich hervor. Die Frauen jener Zeit haben daher gleichmäßig das Interesse von Geschichtsschreibern und Romanschriftstellern auf sich gezogen. Kingsley hat die ideale Gestalt der heidnischen Philosophin Hypatia zum Gegenstande seines berühmtesten Romans gemacht. Monika, die Mutter des Augustinus,
Gregorovius — Taine (1882)
439
des größten unter den Theologen jener Epoche, hat die Aufmerksamkeit theologischer Schriftsteller auf sich gezogen. Ein eigentümliches Interesse muß die Frau hervorrufen, welche als Tochter eines heidnischen Philosophen und selber Heidin den Namen Athenais trug, danach als Christin und Kaiserin Eudoxia hieß. Sie vergegenwärtigt in sich die Umwandlung der letzten Reste eines literarisch gebildeten Heidentum in das Christentum. Nach dem Tod ihres Vaters, so berühmt sie durch ihren Geist und ihre Schönheit war, hilflos, da ihre Brüder ihr Erbe ihr vorenthielten, erschien sie an dem Hof des jugendlichen Kaisers Theodosius, und dort folgte bald ihre Bekehrung und die Vermählung mit diesem. Die Wirren ihres eigenen Lebens und ihrer Zeit haben sie dann von dieser Höhe wieder herabgestürzt, und dies alles vollzieht sich auf den denkwürdigsten Schauplätzen jener Zeit: in Athen, Konstantinopel, Jerusalem. Noch ein besonderes Interesse haftet sich an Athenais. Trümmer eines Gedichts von ihr sind erhalten, in welchem der Stoff uns zuerst in künstlerischer Behandlung gegenübertritt, dessen letzte Gestaltung Goethes „Faust" ist. So lange arbeiten in der Menschheit gewisse dichterische Motive, bilden sich um, gestalten sich fort, bis das abschließende Kunstwerk hervortritt, welches ihren Inhalt erschöpft. Es ist die Geschichte von dem Zauberer Cyprianus. Die Erzählung von Gregorovius liest sich wie ein Roman und ist doch von der strengsten Wahrhaftigkeit. Hierdurch unterscheidet sie sich vorteilhaft von den Versuchen, die Geschichte novellistisch zu behandeln. Eine sdiöne Übertragung eines Teils des Gedichts der Athenais ist beigegeben. (52 [1882], 546)
Hippolyte Taine, Der Verstand. 2 Bände, Bonn 1880. — Derselbe, Geschichte der französischen Revolution. Iserlohn 1878/82. Taine wird gegenwärtig als er erste französische Schriftsteller allgemein anerkannt. Er ist zugleich Philosoph und Historiker, und zwar bilden seine philosophischen Arbeiten, ähnlich wie seinerzeit bei Hume in England, die Grundlage seiner historischen. — Er ist in der Philosophie von John Stuart Mill ausgegangen. Sein Hauptwerk ist nunmehr zuerst in deutsdier Übersetzung hervorgetreten, und wir können es unseren Lesern nur angelegentlich empfehlen. Dasselbe geht dadurch über Mill hinaus, daß es in einem weiten Umfang, was von der Wirklichkeit erreichbar ist, geschichtliche und physiologische Tatsachen verwertet. Das letzte Wort seiner Auffasung der Intelligenz ist der Nachweis der Abhängigkeit jeder Gestalt derselben von den Bedingungen, unter denen sie auftritt, und so führt ihn von selber sein philosophischer Standpunkt zur Geschidite hinüber. Aus den Bedingungen eines solchen Standpunkts ergibt sich sein feindliches Verhältnis zu der französischen Revolution als dem großen Gegenstand seiner gegenwärtigen historischen Arbeit. Taine geht aus von der empirischen Bedingtheit des Menschen wie jeder gesellschaftlichen Ordnung. Er findet in dem Menschen nicht ein Vernunftwesen, vielmehr spielt nadi ihm die Vernunft in der Geschichte keine erhebliche Rolle. Das physische Temperament, die körperlichen Bedürfnisse, die animalischen Instinkte, alsdann Vorurteile, Phantasien, Leidenschaften, Interessen — ein Bündel so verschiedenartiger
440
Verstreute Rezensionen
und in die Tierwelt zurückgreifender Elemente bildet die menschliche Natur. Eine solche Auffassung steht im innersten Gegensatz zu der Vorstellung von dem natürlichen Menschen, dem natürlichen Recht und dem zu erreichenden vollkommenen Zustand der Menschheit. Waren diese Ideen die Seele der Revolutionen, so begreift man, daß Taine in dem Idealismus derselben nur eine Traumphantasie des menschlichen Geistes erblicken kann. Daher hat Taine ein düsteres Bild der französischen Revolution entworfen. Es ist charakteristisch, daß für ihn mehr gesunder Verstand in den historisch erwachsenen Vorurteilen der Gesellschaft als in der damals sie bekämpfenden Wissenschaft liegt. Aber die ergreifende Gewalt seines Gemäldes, welche dieses Buch zu der hervorragendsten Darstellung des inneren Ganges der Revolution seit Tocqueville macht, wurzelt in demselben philosophischen System, in welchem sein H a ß gegen die Ideen von 1789 gegründet ist. Ihm ist das eigentliche Objekt der Geschichte: das Individuum; eine Verfassung, eine Gesetzgebung kann immer nur aus dem handelnden Menschen selber verstanden werden, in seiner körperlichen Sichtbarkeit, wie er ißt und trinkt und sich bewegt. Ihn zu sehen, ist die Aufgabe des Geschichtsschreibers. (52 [1882], 546 f.)
Friedrich Albert Lange, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. 4. Auflage, Iserlohn 1882. Während das berühmte Werk, in die englische Sprache übertragen, in Amerika und England mit lebhaftem Interesse aufgenommen wird, erscheint es bei uns in vierter Auflage. Man kann sagen, daß es bereits eine historische Stellung gewonnen hat. Nicht als ob sein Verfasser ein schöpferischer Denker gewesen wäre, nicht als ob sein Werk einen neuen tiefgreifenden Gedanken ausgesprochen hätte, ja, man kann nicht einmal sagen, daß es, als wissenschaftliche Arbeit betrachtet, tadellos gewesen wäre. Die geschichtliche Arbeit in ihm ist sehr ungleich. Seine Darstellung der Philosophie des Altertums hat etwas Dilettantisches. Seine Darstellung der Philosophie Kants, so anregend sie auch gewirkt, hat wie die von Schopenhauer, ja augenscheinlich von dieser beeinflußt, den Apriorismus dieses großen Philosophen in eine Art von Nativismus verwandelt und so mit dem Materialismus in ein mögliches Verhältnis gebracht. Sie wird heute von niemandem mehr als eine angemessene Darstellung Kants betrachtet werden. Dagegen hat sich Lange um die Erkenntnis des Materialismus im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert insbesondere in Frankreich und Deutschland entschiedene Verdienste erworben, und er hat auch weniger gekannte Erscheinungen desselben an das Licht gezogen. Aber dies alles hat weder im guten noch im schlimmen über das Schicksal seines Buches entschieden. Für dieses war in erster Linie bestimmend die lautere Idealität in dem Charakter seines Verfassers. In demselben erschien ein ganzer und wahrer Mensch. Er sprach ohne Rücksichten aus, was er auf der Seele hatte. Und die Formel, welche er in dem Streit zwischen der Naturwissenschaft und den höheren Anforderungen des Gemüts den Gebildeten darbot, entsprach auf das glücklichste den Anforderungen des Augenblicks. Er berührte die Macht der Naturwissenschaften mit keiner Art von feind-
Lange — Lilienfeld (1882)
441
lichem Angriff. Er ließ auch die Konsequenzen gelten, welche die Abhängigkeit der geistigen Erscheinungen von der körperlichen Organisation verfolgen und deren sich der Materialismus mit so vielem Glück bedient hat. Ja, er konzentrierte alle Kräfte der naturwissenschaftlichen Anschauungsweise in seinem Werk. Wenigstens versuchte er das. Aber nun bediente er sich Kants, um diesen ganzen Naturzusammenhang für ein bloßes Phänomen zu erklären. Mit einem Schlag erschien uns möglich, daß die Materie gar nicht der Erklärungsgrund des Kosmos sei. Jeder idealistischen Metaphysik waren die Tore geöffnet, und er erklärte die Metaphysik zwar für eine Dichtung, aber für eine berechtigte. So nahm er mit der einen Hand, was er mit der anderen gab. So wenig eine solche Betrachtungsweise einer widerspruchlosen Entwicklung fähig ist, so frappant mußte sie doch erscheinen; so wenig sie auf die Dauer befriedigen kann, so bot sie doch für den Moment einen Ausgleich. Und in dieser Stellung wird das Werk fortfahren, zu wirken — eine glänzende Form unterstützt es hierbei. (52 [1882], 547)
Paul von Lilienfeld, Gedanken über die Sozialwissenschaft der Zukunft. 5. Teil: Die Religion, betrachtet vom Standpunkte der real-genetisdoen Sozialwissenscbafl oder Versuch einer natürlichen Religion. Mitau 1881. Mit diesem Band wird ein Werk weiter gefördert, welches nach einem höchst umfassenden Plan das ganze Gebiet der Gesellschaft zu behandeln versucht hat. Es ist hierin der Rivale von Schäffles Werk über „Bau und Leben des sozialen Körpers". Jedoch darf nicht verschwiegen werden, daß jener eben erwähnte Rivale der glücklichere ist. Schäffle hat auf dem Gebiet der Nationalökonomie als Fachmann die Anforderungen an strenge Methode kennengelernt. Er ist darin geübt, sich ihrer zu bedienen, und wenn er auch nicht mit gleicher Selbständigkeit das allzu umfassende Gebiet zu beherrschen vermag, so folgen ihm doch an alle Stellen desselben die Übung in strenger wissenschaftlicher Arbeit und ein Gefühl für das, was wissenschaftlich haltbar erscheinen kann. Der Verfasser des vorliegenden Werkes erfreut sich bei vielem Geist doch dieser Eigenschaften nicht. Beiden gemeinsam ist die darwinistische Grundlage. Auf beide hat Herbert Spencer in hervorragendem Grad eingewirkt. Beide versuchen den Gedanken einer natürlichen Entwicklungsgeschichte in die Sozialwissenschaft einzuführen. Der vorliegende Band zeigt, wie weit trotzdem das Schlußergebnis, zu welchem Paul von Lilienfeld gelangt, von dem Schäffles absteht. Von dem Standpunkt Darwins aus tritt der Verfasser hier in den des Christentums über. Er will den Beweis liefern, daß die real-genetische Behandlung der Sozialwissenschaft nicht nur in keinem Widerspruch mit Religion und Christentum steht, sondern vermittelst ihrer die christliche Theologie und die Naturwissenschaft einen Punkt der Berührung und Vermittlung finden. Er gelangt zu folgenden Sätzen: Das Verhältnis des Menschen zu Gott ist ein real-organisches in höchster geistig-persönlicher Potenz. In dem persönlichen Verhältnis zwischen Gott und dem Menschen hat das höchste Wesen die Bedeutung eines realen Zentralorgans und das menschliche Individuum die einer in steter wechselseitiger Reflexwirkung
442
Verstreute Rezensionen
mit diesem Organ stehenden. Die einzelnen religiösen Gemeinschaften und Kirchen bilden spezifische, aus einer größeren oder geringeren Zahl von Einzelzellen bestehende Organe, in welchen sich die göttliche Kraft ausprägt. Die ganze Menschheit als christliche Gemeinschaft bildet einen einheitlichen, sich im Weltheiland integrierenden und in den verschiedenen religiösen Gemeinschaften differenzierenden Organismus, welcher zu dem göttlichen Zentralkraftherd in demselben Verhältnis steht wie ein in sich abgeschlossenes Nervenelement zu dem Zentralorgan des Nervensystems. Das ist in der T a t die Art, wie man allein vom darwinistisdien Standpunkte aus zu einem Einverständnis mit dem Christentum gelangen kann. Das Menschengeschlecht hat durch Kampf, Anpassung und Vererbung sein religiöses Bewußtsein erlangt, und die Gottheit selber sowie ihr Verhältnis zu den Menschen wird unter physiologischen Gesichtspunkt gestellt. Es scheint, daß der Verfasser glaubt, das Verhältnis von einer Einzelzelle zum Zentralorgan sei geeignet, audi die Geheimnisse der Religion aufzuklären. (52 [ 1 8 8 2 ] , 5 4 7 f . )
Geschichte Englands Schon einmal haben wir unsere Leser auf ein Werk hingewiesen, welches die Entwicklung der gegenwärtigen englischen Verfassung zu seinem Gegenstand hat:
Vorlesungen über englische Verfassungsgeschichte. Von Max Biidinger. Wien 1880.
Es gibt wenige Gegenstände historischer Natur, welche ein gleiches Interesse in Anspruch nehmen dürfen; an diesem politischen Kunstwerk haben viele Jahrhunderte geschaffen, und die Art und Weise, wie sich Stein an Stein gefügt hat, verdient eine gründliche Betrachtung. Der Sinn für das historische Recht hat hier ein Ganzes eigenster Art hervorgebracht. Das vorliegende Werk nimmt einen eigentümlichen Gang, welcher aber der Natur des Gegenstands sehr wohl entspricht. Es entwickelt zuerst die gegenwärtige Verfassung, alsdann gibt es die Geschichte der königlichen Gewalt, wie ihre unbedingte Macht legalen Beschränkungen unterworfen wurde, wie andererseits die kirchliche Gewalt der Krone zufiel und aus welchen Kämpfen die gegenwärtige parlamentarische Parteiregierung sich gebildet hat. Hieran schließt sich die Geschichte der Volksvertretung und der Pflichten und Rechte des Volkes. Auch eines anderen Werkes haben wir schon früher gedacht bei dem Erscheinen des ersten Bandes. Nunmehr liegt der zweite vor uns: Geschichte Englands im acht-
zehnten Jahrhundert.
Von William Edward
Hartepole
Lecky. Übersetzt
von
Ferd. Löwe. Zweiter Band. Leipzig 1882. Dieser Band umfaßt zunächst die Geschichte der Kolonien, die von Schottland und besonders ausführlich die von Irland in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts. Alsdann erweitert sich der Schauplatz, und die große europäische Politik wird in höchst dramatischer Erzählung in jener ruhmvollen Zeit sichtbar, in welcher der große Staatsmann Pitt sein Vaterland leitete. Endlich entwickelt der Verfasser in einem vorzüglichen kulturhistorischen Kapitel, welches er „Die religiöse Neubelebung " überschrieben hat, die Ursachen des undogmatischen Charakters der englischen Theologie im achtzehnten Jahrhundert und den Ursprung, die Geschichte und den außerordentlichen Einfluß
Englische Geschichte — Droysen (1882)
443
des Methodismus. Hier ist der Verfasser auf seinem eigensten Boden. Aber alles in allem macht Lecky vor unserem Auge eine eigentümliche Wandlung durch. Er hatte mit Darstellungen aus der Geschichte der intellektuellen und religiösen Bewegung begonnen, und es schien eine Zeitlang, als sollte er der Nachfolger Buddes in bezug auf die ihm eigentümlichen Aufgaben werden. Freilich war schon damals die Divergenz ihrer Richtungen eine sehr in die Augen fallende, und der jüngere Historiker zeigte eine geringere Ausbreitung der wissenschaftlichen Kenntnis, aber einen viel höheren Grad gesunder Würdigung geschichtlicher Tatsachen. Nunmehr sehen wir ihn gänzlich zur politischen Geschichte übergegangen und dieser sehr umfassenden Aufgabe durchaus gewadisen. Ein Buch behandelt die Geschichte Englands im neunzehnten Jahrhundert, welches in diesem Land selber ein Aufsehen macht und einen Erfolg gehabt hat, wie er kaum seit dem Hervortreten des berühmten Werkes von Macaulay erlebt worden ist. Binnen sieben Monaten ist es in dreizehn starken Auflagen verbreitet worden: Geschickte Englands von der Thronbesteigung Victorias bis zum Berliner Kongreß. 1837 bis 1878. Von Justin McCarthy. Erster Band. Autorisierte deutsche Ausgabe von Leopold Katscher. Leipzig 1881. Freilich ist dieser Erfolg nicht in demselben Maß verdient, wie es der des großen englischen Historikers gewesen. Der Verfasser ist ein geborener Journalist; er hat die gewöhnliche Laufbahn der Journalisten in diesem Land durchgemacht, begann in der Provinz, wurde dann Parlamentsberichterstatter, stieg und wuchs solchergestalt, bis er im vorigen Jahr ins Parlament trat. Er ist einer der heftigsten irischen Radikalen, und wenn seine Objektivität in dem vorliegenden Band Erstaunen erregte, so ist es doch mehr die Kunst der Form als die Unbefangenheit des Inhalts, was diesen Eindruck hervorbringt. Zu dem radikalen Journalisten tritt der Romanschriftsteller, und seinen Kunstgriffen nicht am wenigsten verdankt das vorliegende Buch seinen außerordentlichen Erfolg. Liest man seine Charakteristik Disraelis oder eines anderen seiner berühmten Zeitgenossen, so scheinen sich Figuren aus Romanen vor uns zu bewegen; denn eben die kleinen und anekdotenhaften Züge geben seinen Gemälden das Leben. (52 [1882], 810 f.)
Aus der alten Geschichte In dritter Auflage erscheint ein Buch, dessen erster Wurf durch die Frische der Form dasselbe sofort zu einem dauernden Bestandteil unserer historischen Nationalliteratur gemacht hat: Geschichte Alexanders des Großen. Von Johann Gustav Droysen. Dritte Auflage. Gotha 1880. Es ist nun manches Jahrzehnt her, daß der Verfasser die alte Geschichte, die Liebe seiner Jugend, aufgegeben und sich der Untersuchung der modernen Zeit zugewendet hat; trotzdem hat er dem Werk eine sorgsame und eindringende Nacharbeit gewidmet; es vertritt immer noch unsere Kenntnis dieser außerordentlichen Erscheinung in mustergültiger Weise. Eine lebendige anschauliche Erzählung, welche überall audi die Fassungskraft des jungen Studenten nicht übersteigt, eine edle Begeisterung für diesen Triumphzug der grie-
444
Verstreute Rezensionen
diisdien Stämme: dies alles macht das Buch heute nodi so anziehend, als es zur Zeit seines ersten Erscheinens war. Eine Spezialuntersuchung ganz anderen Charakters liegt vor in: Der
italische
Bund unter Roms Hegemonie. Staatsrechtliche und statistische Forschungen von Julius Beloch. Mit zwei Karten. Leipzig 1880. Es ist kein Zufall, wenn die Untersuchung von Bundesverhältnissen und Staatenbünden in der neueren Zeit mit Vorliebe gepflegt worden ist. So ist das Bundesverhältnis innerhalb der beiden berühmten griechischen Staatenbünde eindringenden Untersuchungen unterzogen worden. Der italische Bund wird hier in einer vorzüglichen Arbeit auf der Grundlage einer umsichtigen Erwägung der gesellschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse Italiens entwickelt. Überall ist der Grundcharakter solcher Bundesverhältnisse derselbe, welcher auch in unserem Bundesstaat hervorgetreten ist. Wehrgenossenschaften sind sie alle ursprünglich, und so zeigt der Verfasser der vorliegenden Untersuchung, wie die Schöpfer des italischen Bundesrechts die Aufgabe gelöst haben, die innere Autonomie der Eidgenossenschaft zu wahren und dabei doch die volle Wehrkraft dieser Staaten zur Verteidigung des gemeinsamen Vaterlandes verfügbar zu machen. Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung erscheint spät genug für seine Bedeutung nunmehr in zweiter Auflage: Die Zeit Constantins des Großen. Von Jacob
Burckhardt. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig 1880. Ein Vierteljahrhundert ist vorüber seit dem Erscheinen dieses genialen Werks, welches damals zum erstenmal die souveräne Herrschaft Jacob Burckhardts über die Kulturgeschichte sichtbar machte. Seine „Renaissance in Italien" und sein „Cicerone" haben vermöge der stärkeren Anziehungskraft des Stoffs in viel weiteren Kreisen gewirkt; dennoch steht in der genialen Macht des Wiederverständnisses des Vergangenen dies Buch jenen anderen gänzlich gleich, ja in dem mehr erzählenden, behaglicheren Fluß der Darstellung, in dem freieren Gang des Überblicks über die Kultur besitzt es unverkennbare Vorzüge. Es gibt kein Werk, in welchem der Untergang des Heidentums mit so tiefem Auge gesehen worden wäre. Überhaupt: wir Deutschen haben wenige Werke geschichtlicher Art, die als vollkommen klassisch anerkannt werden dürfen — dieses ist eins von ihnen. (52 [ 1 8 8 2 ] , 811)
Zur Kulturgeschichte Die Verbreitung der Stämme, welche gegenwärtig Asien und Europa füllen, und ihre kulturgeschichtliche Entwicklung versucht darzustellen: Das Festland AsienEuropa. Von F. A. K.v.Specht. Berlin 1879. Der Standpunkt des Verfassers ist der auf die Ideen Darwins gegründete anthropologische; das Buch kann zeigen, was in einem dilettantischen Kopf aus mannigfaltiger, zum Teil populärer Lektüre in solcher Richtung wird. Welch ein Gegensatz zu solch leichter Ware bildet das geradezu geniale Buch: Deutsche Urzeit. Von Wilhelm Arnold. Gotha 1881. Aufs würdigste schließt es sich den früheren Arbeiten dieses höchst bedeutenden Kulturhistorikers auf dem Gebiet
Kulturgeschichte (1882)
445
der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands an. Es behandelt die Entwicklung Deutschlands bis zur Gründung der fränkischen Monarchie und stellt in einem ersten Abschnitt die äußere Geschichte dieses Zeitraums, insbesondere die Kämpfe mit den Römern, dar; im zweiten aber entwirft er aus den so dürftigen Trümmern ein ebenso zuverlässiges als lebendiges Bild der Kultur jener ältesten Zeiten unserer Geschichte. Wir empfangen ferner die Fortsetzung eines Werkes, dessen ersten Band wir vor Jahresfrist unseren Lesern empfahlen: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger. Von Alwin Schultz. Zweiter Band. Leipzig 1880. Es ist hauptsächlich der Krieg, welcher den Mittelpunkt dieses zweiten Bandes bildet. Ist er dodi in diesen ritterlichen Zeiten auch der Mittelpunkt des gesamten höfischen Lebens. So beginnt denn dieser zweite Band mit einer anschaulichen Schilderung der Waffen und Rüstungen jener Tage, welcher durch Abbildungen insbesondere aus den Handschriften der Zeit unterstützt wird. Was für ein Bild die Gesamterscheinung eines höfischen Ritters! Er sitzt auf einem Rosse, das vom Haupt bis auf die Fesselgelenke von einer bunten flatternden Seidendecke umgeben ist. Nur die Nüstern und die Augen des Tieres sind frei. Unter dem gestickten bunten Rock des Reiters kommt der Ringpanzer zum Vorschein. Der Helm verdeckt das ganze Angesicht. — Nun wendet sich der Verfasser zu den Turnieren, für die er insbesondere aus den Epen jener Epoche die lebhaftesten Farben zu entnehmen weiß. Er schildert die ritterlichen Fehden, dann aber kommt er zum Krieg selber, dessen äußere Erscheinung hier besser als in irgendeiner früheren Darstellung geschildert wird, während das eigentlich Militärische, für den Historiker vor allem Interessante sehr zurücktritt. Man geht darauf mit ihm zur See, durchlebt die Stürme der nordischen Meere und fällt auch gelegentlich in die Hände von Seeräubern und Strandrechtübenden. Das Sdilußkapitel schildert dann die Ruhe im Alter, auch die Buße für die Jugendsünden. Konrad Maurer, der erste Kenner des nordischen Verfassungslebens, stellt eine Anzahl von Aufsätzen zusammen, welche den isländisch-dänischen Verfassungsstreit betreffen: Zur politischen Geschichte Islands. Leipzig 1880. Dieser Streit zeigt das dänische Volk in dieselben Kämpfe wegen Verletzung der Verfassung Islands verwickelt, welche zwischen ihm und Schleswig-Holstein bestanden und zur Losreißung der Herzogtümer geführt haben. Die nationale Bewegung auf dieser Insel wird mit dem tiefen Verständnis des Rechtshistorikers wie Freundes dieser isländischen Bevölkerung dargestellt. Dem Andenken an den Führer dieser Bewegung ist das Buch Maurers gewidmet. Ein interessanter Beitrag zur Geschichte der Wiedertäufer aus aktenmäßigem Material, das hauptsächlich aus dem münsterischen Archiv zusammengebracht ist, liegt vor in: Geschichte der Wiedertäufer. Von Ludwig Keller. Münster 1880. Die außerordentliche Ausbreitung der Taufgesinnten, insbesondere im nordwestlichen Deutschland, wird hier zuerst aus den Akten nachgewiesen. Das Buch bringt den Beweis, daß Gesinnungsgenossen der Wiedertäufer fast in allen größeren Städten des nordwestlichen Deutschland damals lebten und wirkten. Es schildert dann im einzelnen in neuen Zügen die große münsterische Tragödie und die gewaltsame Wiederherstellung der katholischen Kirche in dieser vorher protestantischen Stadt.
446
Verstreute Rezensionen
Eine interessante Darstellung des Kunstlebens in Österreich empfangen wir von dem verdienstvollen Führer der auf die Entwicklung des Kunstgewerbes in Österreich gerichteten Bewegung: Gesammelte kunsthistorische Schriften. Von Rudolf Eitelberger von Edelberg. Wien 1879. Es ist eine Sammlung von Aufsätzen, welche der vortreffliche Verfasser bei verschiedenen Anlässen hat erscheinen lassen. Alle haben sie ihren Mittelpunkt in der praktischen Aufgabe der Entwicklung eines Kunstsinns in Österreich und der Veredelung der dortigen Kunstgewerbe. Audi ist in jenem Land für solche Bestrebungen ein glücklicher Boden; die Richtung aber, in welcher der Kunstsinn von Wien sich bewegt, ist die der Renaissance. Sie wird von Eitelberger vertreten, aber nicht in dem einseitigen Sinn, den die deutsche Renaissance in ihrer weiteren Entwicklung zeigt, sondern in ihrer Verbindung mit der italienischen und antiken Kunst. Zumal die illustrierten Werke der deutschen Frührenaissance gelten Eitelberger als der künstlerische Hausschatz der deutschen Nation, desgleichen kein anderes Volk aufzuweisen habe. Bilder zur Geschichte der neuesten Kultur in ganz anderer Richtung enthält: Neue Studien. Von Karl Rosenkranz. Vierter Band. Leipzig 1879. Das Buch trägt an der Spitze das Bildnis des berühmten Königsberger Philosophen, der nunmehr aus der Welt geschieden ist. Überblickt man die reiche Zahl seiner Werke, so wird sein „Leben Hegels" sicher die längste Dauer haben, nachher das „Leben Diderots". Den vorliegenden Band mit seinen bunten Aufsätzen über verschiedene Erscheinungen der neueren Literatur, wie sie seinerzeit von ihm in Zeitschriften veröffentlicht wurden, liest man mit Vergnügen und mit Bewunderung einer solchen Ausbreitung der Studien, wenn auch nicht immer die Tiefe mit dem Umfang des Denkens gleichen Schritt hält. Ein geistreiches Thema behandelt: Fabel und Geschichte. Von Wilhelm Edler v. Janko. Wien 1880. Indessen hätte der glücklich gewählte Gegenstand wohl eine mehr systematische und tiefe Behandlung verdient; jedoch liest sich das kleine Buch gut und regt naturgemäß mancherlei Betrachtungen über die Natur historischer Tradition an. (53 [1882], 141 f.)
Kirchengeschichtliche Werke Das Bedürfnis der Theologie, sich am geschichtlichen Studium der Entwicklung seit der Reformation zu orientieren, macht sich in zwei Werken geltend, von denen jedes aus besonderem Grund Interesse in weiteren Kreisen hervorzurufen geeignet ist. Albrecht Ritsehl hat den Plan gefaßt, die Geschichte des Pietismus zu schreiben, einer Bewegung, welche einen ganz allgemeinen Einfluß auf den Gang besonders der Geistesentwicklung gewonnen, ja welche die Befreiung des deutschen Geistes von einer vorzugsweise verstandesmäßigen Betrachtung vorbereitet hat. Der erste Band, der nun hervortritt, hat die Bewegung in der reformierten Kirche zu ihrem Gegenstande und führt sie von ihren ersten Ausgangspunkten bis zu Lavater und JungStilling, den Jugendgenossen Goethes, ja schließlich bis auf die pietistischen Erscheinungen in der reformierten Kirche unseres Jahrhunderts: Geschichte des Pietis-
Ritsdil — Nippold (1882)
447
mus. Von Albrecht Ritschi. Erster Band: Der Pietismus in der reformierten Kirche. Bonn 1880. Ritsehl ist vielleicht der gründlichste und eigentümlichste Schriftsteller und Forscher in der gegenwärtigen deutschen Theologie. Man kann sagen, daß er gerade für die strenge Technik der dogmatischen Entwicklung eine besondere Vorliebe hat, und wenn er in dem gegenwärtigen Werk einen Gegenstand von so umfassender kulturhistorischer Bedeutung gewählt hat, so erwarte der Leser nicht ziellose, allgemeine Betrachtungen, sondern es ist wieder ein festgefügtes Ganzes, aus eigentümlicher theologischer Anschauung entsprungen, was sich hier darstellt. Und zwar findet Ritsehl den naturgemäßen Ausgangspunkt für seine Konstruktionen der Erscheinungen des Pietismus in der Reformation. Ja, er greift weit über sie zurück, indem er in einer meisterhaften Einleitung die Entwicklung der Reformbestrebungen des Mittelalters zum erstenmal in ihrem großartigen Zusammenhang mit den Umgestaltungen der Mönchsorden und des Priesterlebens sichtbar macht. Der Grundfehler des Protestantismus lag nun aber in einer bloß verstandesmäßigen Ausprägung der Lehren des Christentums, in einer doktrinären Auffassung derselben. Diese Einengung und Verkrüppelung der Reformation durch ein bloß buchstäbliches Verstandes-Christentum ist den beiden protestantischen Kirchen eigen. Nun aber kommt in jeder von ihnen nach dem Verfasser zu diesem Grundfehler, der beiden gemeinsam ist, einer, der ihre besondere Richtung charakterisiert. In der Kirche Luthers zeigt das Beichtinstitut eine Rückbildung in das katholische. Die Kirche Calvins ist hiervon frei, aber um der Disziplin willen hat dasselbe der von ihm begründeten Richtung des evangelischen Christentums gewisse Züge eingeprägt, welche eine unverkennbare Annäherung an die mönchische Weltflucht ausdrücken. Er bekämpfte alles, was dem heiteren und freien Lebens- und Kunstgenuß angehört. Er unternimmt, in Verfassung und in weltflüchtiger Sitte die ursprüngliche Kirche so weit zu kopieren, als es das Leben im modernen Staate zuläßt. Die Reform, die der Pietismus nunmehr in den protestantischen Kirchen unternimmt, versucht dem Gefühl sein Recht zu verschaffen und das buchstäbliche Verstandes-Christentum umzugestalten, welches den gemeinsamen Charakter beider protestantischer Kirchen bildet. Hierin also ist die pietistische Bewegung in beiden Kirchen einmütig, und dies bildet den Mittelpunkt des Werkes von Ritschi. Während aber der Pietismus der lutherischen Kirche gegen das Beichtinstitut auftritt, verhält es sich nicht in demselben Sinn verneinend gegen den eben geschilderten weltflüchtigen Charakter der reformierten Lebensordnung. Durch das Zusammentreffen dieser verschiedenartigen Beziehungen entspringt der komplizierte Gang der pietistischen Bewegung, wie er in dem vorliegenden Band zunächst für die reformierte Kirche mit Meisterhand dargestellt ist. Ein Buch ganz anderen Charakters ist: Handbuch der neuesten Kirchengeschichte. Von Friedrich Nippold. Dritte umgearbeitete Auflage. Erster Band: Einleitung in die Kirchengeschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Elberfeld 1880. In Nippold ist etwas von den Neigungen und dem Talent des Journalisten. Schon der Plan einer solchen neuesten Kirchengeschichte verläßt die Bahnen der regulären gelehrten Tätigkeit und betritt ein Gebiet, innerhalb dessen sich mit geschichtlicher Betrachtung kirchenpolitische Erörterung und Beurteilung verbinden. Diesem Plan ent-
448
Verstreute Rezensionen
spricht die Form, welche leicht, lebendig und wirksam die Hauptpunkte dieser so komplizierten Bewegungen in einzelnen Bildern anschaulich macht. Das Buch hat großen Erfolg gehabt. Die dritte Auflage versucht nun, nach rückwärts greifend, der Darlegung eine strengere kirchengeschichtliche Grundlage zu verschaffen. Und so sah audi Nippold sich veranlaßt, bis auf die Reformation zurückzugreifen, und hat in dieser neuen Auflage der Entwicklung des deutschen Protestantismus bis an die Grenze des neunzehnten Jahrhunderts diesen Anfangsband gewidmet. Er führt im ersten Buch von der Reformation bis zur Aufklärung; darauf ist das zweite der Darstellung des friderizianischen Zeitalters gewidmet; das dritte Buch handelt dann von der Revolution und dem kirchlich-politischen Rückschlag, welcher mit dem napoleonischen Konkordat begann, in dem Sieg des Papstes im Kampf mit Napoleon sich fortsetzte und in den inneren Bewegungen des protestantischen Deutschland eine ruhige Umgestaltung der religiösen Weltansicht vorbereitete. (53 [1882], 142 f.)
Aus der deutschen Vergangenheit Unsere Kenntnis des deutschen Altertums zeigt gegenwärtig noch eine erhebliche Lücke. Wir besitzen keine Darstellungen, welche mit der ältesten, uns durch Urkunden der Schrift zugänglichen Geschichte das verbänden, was vorher da war; was an vielen Fundorten an das Tageslicht gefördert ist, wurde noch nicht für eine zusammenhängende Darstellung der ältesten deutschen Geschichte verwertet. Diese bedeutende Aufgabe scheint das Werk eines bereits anerkannten Forschers in tüchtiger Weise lösen zu sollen: Handbuch der deutschen Altertumskunde. Übersicht der Denkmale und Gräberfunde. Von Ludwig Lindenschmidt. In drei Teilen. Erster Teil: Die Altertümer der merowingischen Zeit. Erste Lieferung. Braunschweig 1880. Es ist also die unmittelbare Hinterlassenschaft der Vorzeit. Es sind die in den Gräbern niedergelegten Zeugnisse, die in den Geräten und den Gefäßen, in dem Schmuck und in den Waffen erkennbaren Äußerungen der Kultur, von welchen die vorliegende deutsche Altertumskunde ausgeht. Der Gang, welchen die Darstellung nimmt, ist ein sehr eigentümlicher; doch muß man sagen, daß die Gründe des Verfassers für denselben überzeugend sind. Diese Geschichte verfolgt nicht den Fortgang der Jahrhunderte, sondern sie beginnt mit einer Darstellung der Altertümer aus der merowingischen Zeit, und sie wird von da aus rückwärtsschreiten zuerst zu den Altertümern der römisch-germanischen Epoche und endlich zu denen des vorgeschichtlichen Zeitraums. Indem der Verfasser diese umfassende Arbeit in Angriff nimmt, wird schon in der ersten Lieferung überall sichtbar — was ja den Kennern längst bekannt war —, wie er sich auf einem ihm seit langem vertrauten Feld bewegt. Ist er doch einer der ersten Kenner dieses Gebiets der deutschen Altertumskunde. Nun bewährt er auch die Fähigkeit, den weitschichtigen Stoff angenehm übersichtig zu gliedern, und vorzügliche Abbildungen erleichtern überall das Verständnis. Wir werden hoffentlich recht bald Gelegenheit haben, dem Publikum
Aus deutscher Vergangenheit (1882)
449
Mitteilung von dem rüstigen Fortschritt des für die deutsche Altertumskunde so wichtigen Werkes zu machen. Eine andere höchst umfassende Arbeit schreitet vorwärts, welche das Grundbuch unserer Kenntnis der älteren deutschen Vergangenheit geworden ist. Es gibt Bücher, welche in einer Bibliothek bescheideneren Umfangs für einen bestimmten Gegenstand die zureichenden Vertreter sind. Ein solches Buch ist für die Geschichte der deutschen Kaiserzeit schon seit Dezennien das von Giesebrecht. Der Kenner begrüßt daher das Vorschreiten des trefflichen Verfassers innerhalb seines umfassenden Gegenstands mit lebhafter Freude, zumal die immer wieder notwendig werdenden neuen Auflagen der früheren Bände denn dodi ebensoviel Hemmungen für den raschen Fortschritt des Werkes sind. Mit dem vorliegenden Band tritt Giesebrecht nunmehr in die Darstellung Friedrich Barbarossas ein: Geschichte der deutschen Kaiserzeit. Von Wilhelm von Giesebrecht. Fünfter Band: Die Zeit Kaiser Friedrich des Rotbarts. Erste Abteilung. Braunschweig 1881. Es ist also der Höhepunkt der mittelalterlichen Geschichte, zu dessen Darstellung nunmehr der Verfasser gelangt. Sein Verfahren bleibt auch diesem Stoff gegenüber das altbewährte. Er läßt die gleichzeitigen Zeugnisse möglichst vollständig zu dem Leser sprechen. Ist es doch nicht eine Untersuchung für Gelehrte, sondern ein Lesebuch für die ganze Nation, was er beabsichtigt, daher er denn auch Untersuchungen und Quellenbelege hinter den Band verweist und im Text selber allein die erzählende Geschichte reden läßt. Er ist weit davon entfernt — und dies hat uns ihn immer besonders wert gemacht —, die Geschichte jener längst vergangenen Zeiten nach der Mode der Gegenwart zuzustutzen, entweder sie durch die politischen Gesichtspunkte des Augenblicks bekannter zu machen oder durch modernen Ausdruck in eine künstliche Nähe zu rücken. Daher wird sein Buch auch lange das Hauptbuch für die Gesdiichte des deutschen Mittelalters bleiben. Ein anderes Unternehmen, welches die Epoche des Übergangs aus dem Mittelalter in das Reformationszeitalter zum Gegenstand hat, schreitet rüstig vorwärts: Geschichte des deutschen Reiches vom Ende des vierzehnten Jahrhunderts bis zur Reformation. Von Theodor Lindner. Erste Abteilung: Geschichte des deutschen Reiches unter König Wenzel. Zweiter Band. Braunschweig 1880. Dieser Band führt die Geschichte des deutschen Reiches bis zu der Absetzung des Königs Wenzel, mit welcher das vierzehnte Jahrhundert abschloß. Somit ist mit dieser ersten Abteilung die Zeit der Herrschaft dieses merkwürdig und so sehr verschieden beurteilten Königs zum Abschluß gelangt, und der Historiker tritt nunmehr in das fünfzehnte Jahrhundert, in die Epoche der großen Konzilien, ein, welcher gerade gegenwärtig ein außerordentliches Interesse entgegenkommt und deren Darstellung von Seiten der politischen Historiker nur allzu lange vernachlässigt worden ist. Das Urteil des Verfassers über den König Wenzel und seine Regierungsepoche ist ein unparteiisches und durchaus gerechtes. Daß er nicht so schlimm war als sein Ruf, ist das günstigste, was von ihm gesagt werden kann. Unter ihm hat das Reich nur Rückschritte gemacht; weit mehr als vordem ist die königliche Autorität zerfallen. Die großen Fürsten wollten Städte und Herren unter sich beugen und ihre Territorien arrondieren. Die Städte ihrerseits ergaben sich der schnödesten und kleinlichsten Kirch-
450
Verstreute Rezensionen
turmspolitik; der Stand der Herren nutzte nun die gewaltige kriegerische Kraft, die in ihm lag, nicht mehr für das Reich, sondern um sich gegen seine immer zunehmende Verarmung zu schützen. So schildert der Geschichtsschreiber die politische Misere unserer Nation an der Grenze des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts. Aber er hat recht, seiner Darstellung überall den Unterschied zwischen den einzelnen Deutschen jener Zeit in ihrer täglichen Arbeit und der unglücklichen politischen Phase zugrunde zu legen, in welche das Reich durch die Abnahme der kaiserlichen Macht notwendig hatte kommen müssen. Das Ziel des eben genannten Werkes bildet den Ausgangspunkt einer anderen, und wir sagen es sogleich, einer höchst bedeutenden Arbeit, welche zwar in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Fachgelehrten und der Politiker schon auf sich gelenkt hat, welche in weiten Kreisen der katholischen Bevölkerung ein Lieblingsbuch geworden ist, die aber gewiß im nächsten Dezennium eine noch wachsende Bedeutung gewinnen wird: Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters. Von Johannes Janssen. Drei Bände. Sechste Auflage. Freiburg i. Br. 1880 ff. Der erste Band dieses Werkes behandelt die allgemeinen Zustände Deutschlands beim Ausgang des Mittelalters; er legt so eine breite solide Grundlage für ein wissenschaftliches Verständnis der neueren Geschichte. Und zwar behandelt er zunächst den Volksunterricht, ja das Unterrichtswesen überhaupt, mit einer Gründlichkeit, welche noch in keiner historischen Darstellung vordem erreicht wurde. Alsdann gibt er einen Überblick über die glänzende Entwicklung der Kunst in dieser Zeit, und hier besonders hat man das Gefühl, es mit langgehegter, liebgewordener Beschäftigung beim Verfasser zu tun zu haben. Er betrachtet die Kunst nicht isoliert, sondern in ihrem natürlichen Zusammenhang mit dem Volk, als eine treues Spiegelbild des damaligen deutschen Lebens, daher er denn auch den Holzschnitt, insbesondere den von Albrecht Dürer, in dieser seiner Bedeutung für volksmäßige Kunst mit gesundem Blick würdigt. Darauf behandelt der Verfasser die deutsche Volkswirtschaft jener Tage, also das landwirtschaftliche Arbeitsleben, in bezug auf welches er eine sehr günstige Meinung von der Lage der Grundhörigen entwickelt; ferner das gewerbliche Arbeitsleben und die Zünfte, von welchen er ebenfalls eine sehr vorteilhafte Ansicht hat; endlich den Handel und die Kapital Wirtschaft. Indem er dann auf das Rechtsleben übergeht, findet er in der Einführung des fremden römischen Redits den Ausgangspunkt der Zerstörungen der sozialen Ordnungen des Mittelalters. Er endet diesen Band mit der Darstellung des Zustande im Reich, wie er sich unter Maximilian I. darstellt. Es ist also ein Bild des katholischen Deutschland auf seiner Höhe, in der günstigsten Farbe gezeichnet, was der Historiker hier darbietet. Die Epoche seit der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts war nach ihm eine Zeit der bewundernswürdigen Energie in gelehrtem und künstlerischem Schaffen. Es wurde für die Förderung des geistigen Lebens lebhaft gesorgt zum Teil durch die Predigt und durch Unterricht als auch durch Ubersetzungen der Heiligen Schrift und durch Unterrichts- und Erbauungsbücher aller Art; in den gelehrten Mittelschulen und in den niederen Schulen wurde eine gute Grundlage für die Volkserziehung gelegt; die Universitäten gelangten zu großer Bedeutung und wurden der Mittelpunkt aller geistigen Arbeit. Während so dem Verfasser die Zustände der
Aus deutscher Vergangenheit (1882)
451
Gesellschaft als verhältnismäßig sehr glückliche erscheinen, findet er in der politischen Zerrüttung den Ausgangspunkt der verderblichen Bewegungen, welche nach seiner Meinung von dieser Zeit ab Deutschland erschüttert haben. Da Reichssteuer und Reichsheer nicht durchzusetzen waren, da solchergestalt das Reichsoberhaupt jeder festen Grundlage seiner Tätigkeit entbehrte, konnten Rechtsverletzungen aller Art um sich greifen. Hiermit setzt also der Verfasser das Aufkommen des römischen Redits in Deutschland in Beziehung. In ihm sieht er nur ein Element der Zerrüttung der sozialen Organisation unserer deutschen Gesellschaft. Das bisher bürgerlich freieste Volk der Erde verfiel von da ab dem fürstlichen Absolutismus. Zugleich veränderte dieses Recht die ganze Lage des Bauernstandes, und der Verfasser leitet von dieser Veränderung der Rechtsordnung die Entstehung einer kapitalistischen Ausbeutung des arbeitenden Volkes, die Unterjochung der Besitzlosen durch die Besitzenden, infolge hiervon die soziale Bewegung im Bauernstand ab. Man sieht, es ist auf eine Rechtfertigung desjenigen Zustands abgesehen, gegen welchen die Reformation sich erhob. Der Verfasser ist ohne Frage der begabteste und gelehrteste Historiker, welchen bisher das katholische Deutschland gehabt hat. In Archivarbeit ist er herangewachsen, in der Freundschaft mit Böhmer, welchem auch dieses Buch gewidmet ist, hat er Methode gelernt. So entstand in ihm der Plan, die Gründe zu untersuchen, welche die Sozialordnung des Mittelalters, wie sie nach ihm aus dem Glauben an die Verdienstlichkeit der guten Werke der Liebe und Gerechtigkeit hervorgegangen ist, allmählich zum Sturz brachten und den großen Gang der Ereignisse darstellten, in welchem das geschehen ist. Liest man sein Werk in diesem Band, so wird daraus begreiflich, wie eine soziale Revolution entstand. Wie aber in den Tiefen des Volkes eine religiöse Bewegung hervortreten konnte, die alles mit sich fortriß, der alle konservative Gewalt der mittelalterlichen Ordnung keinen Widerstand entgegenzusetzen imstande war, das wird niemand verstehen. Zwar hat der Verfasser am Schluß seiner Schilderung, gleich als fühlte er die Schwierigkeit seiner Darlegung, einiges über Mißbräudie und Ärgernisse auf kirchlichem Gebiet hinzugefügt; aber was er da sagt, hat es doch nur mit Mißbräuchen zu tun, welchen segensreiche Einrichtungen verbunden und deren nie fehlende Kehrseiten sie sind. Und wenn er daneben vom abnehmenden Glauben und der Gefahr der Bibellektüre am Schluß des ersten Bandes einige düstere Andeutungen macht, so hat wahrhaftig die Reformation mit dem abnehmenden Glauben nichts zu schaffen. Diese Entstellung der Tatsachen sollte endlich schwinden. So kommt nun also die Reformation, ohne daß man recht verstünde, was ihr die weltgeschichtliche Macht gab. Ihrer Darstellung bis zum Jahre 1525 ist der zweite Band gewidmet. Genauer gesprochen behandelt er den Gang der Reformation bis 1525 und daneben den Bauernkrieg. Unter dieser Beleuchtung kann allerdings die Tat Luthers nur als Revolution erscheinen. Sie faßt wirklich die beiden Bewegungen als politisch-kirchliche und als soziale Revolution zusammen. Der Verfasser versucht, Luther pathologisch verständlich zu machen. Hier am meisten überschreitet er nach unserer Empfindung diejenigen Grenzen, welche auch der Historiker einer Partei sich setzen sollte. Wenn er von Luthers Monomanie, die ihm Verfolgung und Gift vorgespiegelt habe, redet, so ist dies keine Historie mehr. Dagegen enthält die Darlegung der zweiten unter diesen
452
Verstreute Rezensionen
Bewegungen, der sozialen Revolution, lebendige und wahre Bilder der Lage jener Zeit. — Es ist ein bedeutender Schriftsteller, welcher hier die Sache des mittelalterlichen Katholizismus gegen die Reformation führt. Wohl wird zu wünschen sein, daß die protestantische Geschichtsschreibung nicht unbelehrbar verharrt in mancher Einseitigkeit, die sich allmählich entwickelt hat, aber auch, daß Janssen seinerseits, Parteihistoriker, wie er nun einmal ist, dodi den vornehmen historischen Takt, der das Gehässige verschmäht, künftig besser wahren möge. (53 [1882], 278—280)
Literatur zur Geschichte des preußischen Staates Aus den Bedürfnissen der praktischen Politik sowie aus den Anforderungen einer zu den hervorbringenden Gründen vorandringenden Geschichtswissenschaft ist der Wunsch entstanden, das Verwaltungssystem Preußens in seiner Entwicklung und nach seinen weitgreifenden Folgen zu erforschen; denn kein anderes Problem hat sich der neueren Geschichtswissenschaft mehr aufgedrängt als der Charakter des preußischen Staates, die Gründe seiner außerordentlichen Machtentwicklung. Die Schnelligkeit dieser Machtentwicklung ist ohne Beispiel in der neueren Geschichte, und doch ist sie von so vielen wenig behaglichen und erfreulichen Äußerungen des Geistes dieses Staatswesens begleitet, sie ist infolge davon so oftmals und lange Gegenstand leidenschaftlicher Angriffe in Deutschland selber gewesen, daß die Frage nach der Grundbeschaffenheit dieses Staatsganzen nicht von der Tagesordnung schwinden kann, bis sie mit allen Mitteln der Wissenschaft gelöst ist. Hierzu kommt, daß dieses Staatsganze auch im einzelnen höchst merkwürdige und für das politische Räsonnement wichtige Seiten in seiner Verwaltungsordnung, seinen Finanzen, seinem Schulwesen und Kriegswesen zeigt. Unter den Beiträgen, welche wir zur Lösung dieses umfassenden Problems erhalten haben, nimmt die erste Stelle ein Werk von Ranke ein. Es ist ohne Beispiele in den Annalen der Geschichtswissenschaft, daß ein Forscher bis in sein höchstes Alter die leitende Stelle in seiner Wissenschaft fortfährt zu behaupten und seine Nation noch mit einem Meisterwerk nach dem anderen beschenkt; es ist nur erklärlich, wenn man bedenkt, daß dieses außerordentliche Genie wie mühelos mit seinem ungeheuren Wissen durch die Kraft eines wunderbaren Erinnerungs- und Kombinationsvermögens schaltet. Als Hardenberg im November 1822 starb, ward in seinem Nachlaß eine sehr ansehnliche Sammlung von Papieren gefunden, die sich auf ihn selber und seine Tätigkeit als leitender Minister bezogen. Diese Papiere wurden damals versiegelt und auf fünfzig Jahre in dem Archiv reponiert. Nach Ablauf dieser Zeit begab sich der Direktor der Archive zum Fürsten Bismarck, welcher die Siegel eigenhändig löste; nun wurde Ranke der Auftrag zuteil, die Papiere durchzusehen und über ihre Bedeutung Bericht zu erstatten. Es fand sich unter diesen Papieren eine eigenhändige Darstellung Hardenbergs, welche die Politik des preußischen Staates und die Stellung Hardenbergs in ihr während der unglücklichen Epoche von 1806 und 1807 und
Preußische Geschichte (1883)
453
den zunächst vorangegangenen drei Jahren zum Gegenstand hatte. Dies Memoire hat Ranke herausgegeben, und aus dem Bedürfnis, dasselbe auf würdige Weise einzuleiten, sowie vielfache sonstige urkundliche Mitteilungen, welche sich im Nachlaß vorgefunden hatten, zu verwerten, entsprang eine Biographie von Hardenberg, welche vor einiger Zeit unter dem Titel „Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg" zusammen mit den Aufzeichnungen Hardenbergs selber erschienen ist. Nunmehr tritt diese Biographie für sich hervor unter dem Titel:
Hardenberg und die Geschichte des preußischen Staates von 1793 bis 1813. Von Leopold von Ranke. Zweite Auflage. Erster und zweiter Band. Leipzig 1880. Das Buch ist ein Meisterwerk. Es ist nicht eine Biographie in dem Sinne, daß etwa das Persönliche dieses Mannes, der Anblick und die Ergründung dieses besonderen menschlichen Wesens das Endziel ausmachte. Es kann das in anderen Fällen eine höchst bedeutende Aufgabe sein, ja ist vielleicht die bedeutendste historische Aufgabe überhaupt. Aber Ranke bemerkt richtig: „Es ist nicht der biographische Moment, was unsere Aufmerksamkeit fesselt. Was läge an sich so Großes an Hardenberg? Er ist nur dadurch einer historischen Darstellung würdig, daß er um die Beseitigung und Wiederherstellung der preußischen Selbständigkeit das größte Verdienst hat." Das Auge des wahren Historikers und sein aufrichtiges Wort sind in diesen Sätzen. Sie stellen Hardenbergs Person mit fester Härte, wie sie sonst Ranke eigentlich nicht liebt, dahin, wohin sie gehört. Die Person Hardenbergs kann nicht der Mittelpunkt einer Biographie sein. Ranke geht von einem weit umfassenderen Gesichtspunkt aus. Die französische Revolution tritt den eingelebten politischen und religiösen Grundlagen des alten Europa geradezu entgegen; sie begann seit 1792 die Propaganda ihrer Richtung. So beginnt ein Schauspiel ohnegleichen : auf der einen Seite der innere Gang der französischen Bewegung mit den nicht mehr zu bezwingenden, gleichsam autonomen revolutionären Impulsen, auf der anderen der Widerstand, den die alten Staaten dieser Bewegung in jeder ihrer Phasen entgegensetzten, die Konflikte, in welche die beiden Elemente untereinander gerieten, die Ausdehnung von Aktion und Reaktion, das Ubergewicht der einen oder der anderen Seite, die auch innerlich in unaufhörlicher Wechselwirkung standen, bis die Resultate zutage kamen, die man als definitiv betrachten konnte. Preußen inmitten dieser großen Kämpfe: wie es sie bestehen und inmitten ihrer sein Inneres entwickeln und erweitern mußte, eben um sie zu bestehen: das ist der Gegenstand des vorliegenden Werkes von Ranke. Es ist also eine Geschichte des preußischen Staates der französischen Revolution gegenüber. Mit der Hand des Meisters werden die Gefahren geschildert, die ihm aus der Berührung mit der revolutionären Gewalt erwuchsen, seine Niederlage, seine Wiederherstellung. Indem Hardenberg eine führende Stellung in diesem Vorgang einnahm, konnte die Darstellung desselben an seine Person geknüpft werden. Seine Person geht in der Macht und Bedeutung dieser Vorgänge unter. Mit den Bildern aus Hardenbergs Jugend hebt die Erzählung an; dann im zweiten Buch zeigt sie, wie Hardenberg den größten Anteil an dem Gedanken einer neutralen Stellung Preußens innerhalb der Jahre 1793 bis 1795 hatte. Darauf zeigt das dritte Buch, wie diese Politik der Neutralität von dem Grafen Haugwitz
454
Verstreute Rezensionen
und Hardenberg gemeinsam festgehalten wurde, wie die beiden eine Zeitlang zusammen Hand in Hand gingen, dann aber sich entzweiten. Das vierte Buch hat die Niederlage Preußens und den Beginn seiner Wiederaufrichtung, die Jahre 1806 bis 1813, zu seinem Gegenstand. Nun tritt die Staatsverwaltung Hardenbergs in den Vordergrund, denn dieser Politiker unternahm nunmehr, die innere Reform mit der äußeren Politik zu verknüpfen und so von Preußen aus ein Gegengewicht gegen die vordringende revolutionäre Macht Napoleons zu schaffen. An diesem Punkte verlassen uns die beiden uns vorliegenden ersten Bände des genialen Werkes; wir werden über das Ganze zu seiner Zeit noch näher berichten. Von unserem Jahrhundert gehen wir bis auf Friedrich den Großen zurück. Wir haben öfter der Publikation der politischen Korrespondenz Friedrichs des Großen Erwähnung getan, welche durch die Akademie der Wissenschaften in Berlin besorgt wird. Von dieser bedeutenden Veröffentlichung liegt nunmehr ein vierter Band v o r : Politische
Korrespondenz
Friedrichs des Großen.
Berlin 1879. D e r vorliegende
Band reicht von dem ersten Tage des Jahres 1745 bis zu seinem letzten. Man tritt also mit ihm mitten in den zweiten schlesischen Krieg, eine der bewegtesten Epochen in dem Leben des großen Königs wird hier durch seine persönlichsten Äußerungen sichtbar gemacht, und man begleitet durch Schlachten und politische Aktionen ihn bis in die Dezembertage, in welchen er in die von August III. verlassene Hauptstadt Dresden einzog und dort zu Weihnachten 1745 seinen Frieden mit Maria Theresia machte. Wir haben schon bei den früheren Bänden hervorgehoben, welchen Reiz auch für weitere Kreise diese unmittelbaren Lebensäußerungen des mit übermächtigen Feinden ringenden heroischen Königs haben. Bald sind es Briefe, Depeschen, welche nach seiner Angabe in seinem Kabinett gemacht wurden, bald von dem großen König eigenhändig Niedergeschriebenes. Immer ist der Atem dieser mächtigen Seele in den Aktenstücken. Von hervorragendem Interesse sind die Depeschen, die der König an den Fürsten von Dessau, seinen General-Feldmarschall, richtete und deren Stil besonders kräftig ist. So schreibt er aus dem Lager bei Chlum am 12. August 1745: „Um auch wegen des sogenannten Ulanengesindels, welches der sächsische Hof bishero auf der polnischen Grenze gehalten hat, nicht so leicht etwas besorgen zu dürfen, habe ich zwei Grenadierbataillons nebst fünf Drogonerescadrons in Krossen und der Gegend von Liebenzig und Schwiebus beordert, welche dies Volk observieren und ihren intendierten Räubereien oder auch nach der Lausnitz zu percieren Einhalt thun sollen. Sollte demohnerachtet dieses Volk etwa hier oder da in meinen Landen Excesse verüben oder Schaden thun, so ist mein Wille, daß auf die erste Nachricht, so Ew. Liebden davon bekommen, Dieselben sogleich in Sachsen in gleicher Weise Repressalien gebrauchen und Plündern mit Plündern und Brennen mit Brennen vergelten, der sädisischen Generalität auch alsdann die Ursachen, warum solches geschehen, durch einen Trompeter bekannt machen lassen sollen." Und was für Kontraste der Stimmung in dieser Zeit, in der um Dasein oder Untergang gespielt wurde! Von Görlitz aus schreibt der König am 4. Dezember 1745: „Ich bin nicht vermögend, Ew. Liebden dadurch hierdurch die große Obliga-
Preußische Geschichte (1883)
455
tion zu bezeigen, so ich Derselben vor dem so wohl disponierten als glücklich ausgeführten Coup habe, und bitte Deroselben, nur zu glauben, daß idi Deroselben deshalb lebenslang die größte Verbindlichkeit haben werde, gratuliere aber audi Ew. Liebden zugleidi aufrichtigst zu der dadurch sich von neuem erworbenen Glorie und wünsche vom Grunde meiner Seelen allen ferneren glücklichen Succeß." Und fünf Tage darauf, ein paar Tage vor demjenigen, an dem der alte Dessauer die blutige Schlacht von Kesselsdorf schlug, schreibt er ihm: „Ich kann nicht leugnen, daß idi gar übel um Ihro Durchlaucht Manövers zufrieden bin; Sie gehen so langsam, als wenn Sie sich vorgenommen hätten, midi aus meiner Avantage zu setzen, und weilen diese Sachen ernsthaft sind, so rate Ihnen als ein guter Freund, solche mit mehrer Vigueur zu traktieren, meine Ordres ponctueller zu exekutieren, sonsten sehe mir gezwungen, zu Extremitäten zu schreiten, die idi gerne evitieren wollte. Ich weiß auch, daß idi mir allemal so deutlich expliziere, daß seine Tage kein Offizier mit meiner Armee geklaget hat, daß er mir nicht verstünde, und ist mein Feldmarschall der einzige, der meine deutlichen Befehle nicht verstehen kann oder verstehen will. Ich kann es nicht begreifen und bin in dem großen Mißvergnügen, denn Sie bringen mich um Ehre und Reputation." Eine gute Untersuchung über ein seit langem schmählich vernachlässigtes Gebiet, das der Geschichte des preußischen Unterrichtswesens, erhalten wir ebenfalls aus der Zeit des großen Königs: Der Staatsminister Freiherr von Zedlitz und Preußens höheres Schulwesen. Von Conrad Rethwisch. Berlin 1881. Einige schöne Arbeiten über die Unterriditsverwaltung des Ministers von Zedlitz hatte Trendelenburg geliefert. Nunmehr macht hier ein im höheren Unterrichtswesen Tätiger und Kundiger den Versuch, das ganze höhere Schulwesen unter Zedlitz in seinem Zusammenhang darzustellen, und zwar stützt sich dieser Versuch auf die reichen Akten des Berliner Staatsarchivs in erster Linie. Ein Bild des höheren Schulwesens vor der Verwaltung des Ministers von Zedlitz eröffnet die Darstellung. Nun wird der Plan zur Neugestaltung aus dem Bildungsgang und Charakter, aus dem allgemeinen pädagogischen Standpunkt von Zedlitz' entwickelt; dann tritt der Verfasser in die Darlegung derjenigen Maßnahmen ein, welche die Reform im einzelnen traf. Den Mittelpunkt dieser Maßnahmen bildet die Errichtung einer von der Kirche unabhängigen obersten Unterrichtsbehörde, welche den Namen des Ober-Schulkollegiums empfing und welche von da ab der Träger der Unterrichtsreform eine längere Zeit geblieben ist. Alsdann wird die Begründung des philologischen Seminars zu Halle unter Friedrich August Wolf sowie des Seminars für gelehrte Schulen in Berlin in seiner Bedeutung geistvoll gewürdigt; die Reformen, welche die einzelnen Anstalten umbildeten, werden gründlich und zum Teil mit Benutzung der Archive dieser Anstalten dargestellt. Ein umfassender Versuch, die Entwicklung des preußischen Staatswesens seit dem Tode Friedrichs des Großen darzulegen, ist nunmehr auch hervorgetreten und wird eine erhebliche Lücke unserer wissenschaftlichen Kenntnis vorläufig auf dankenswerte Weise ausfüllen: Geschichte des preußischen Staatswesens vom Tode Friedrichs desGroßen bis zu den Freiheitskriegen. Von Martin Philippson. Erster Band. Leipzig 1880. Die Zeit zwischen dem Tod Friedrichs des Großen und dem Hervortreten der
456
Verstreute Rezensionen
Reformen von Stein und Hardenberg bildet also den Gegenstand dieses Werkes. Und zwar handelt es sich in ihm um die Gestaltung des preußischen Staatswesens selbst, nicht aber um die äußere Politik, für deren Verständnis schon Erhebliches geschehen ist. Will aber jemand heute die innere Entwicklung des preußischen Staates in dieser denkwürdigen Epoche verstehen, so ist er in erster Linie auf das bekannte Budi von Menzel verwiesen, welches weder auf gründlichen Archivstudien beruht nodi ein ausreichendes Maß politischen Verständnisses besitzt. Der vorliegende erste Band hat die Regierung Friedrich Wilhelms II. zu seinem Gegenstand, welche oft genug in ihren dunklen Schatten — der dunkelste war die Herrschaft des Obskuranten Wöllner und seiner Genossen — gezeichnet worden ist, niemals dodi aus den Quellen gründlich erforscht. Und zwar ist dieser Band wesentlich auf Durchforschung der Ardiive selber gegründet. Er behandelt in seinem ersten Kapitel die Entwicklung Friedrich Wilhelms II., wie sie durch seine schiefe Stellung zu dem großen König, sowie durch die allgemeinen Sittenzustände in der letzten Zeit der Regierung desselben so sehr bedingt war. Es ist bekannt, wie alles sich der künftigen Regierung entgegensehnte und wie die ersten Handlungen Friedrich Wilhelms II. ganz dazu angetan schienen, eine neue Ära einzuleiten. Dies bildet den Gegenstand des zweiten Kapitels. Alsdann wird im dritten zum erstenmal genauerweise der Gang all derjenigen Intrigen dargestellt, durch welche der Sturz des Ministers Zedlitz herbeigeführt und die Leitung der inneren Politik an Wöllner überantwortet wurde. So allmählich war im Jahre 1789, dem Jahre der Revolution, Wöllner, daß ein geheimes ausführliches Promemoria dieses Mannes dem König einen Leitfaden bot, was er den einzelnen Ministern aufzutragen und von ihnen zu fordern habe. So traten denn in dem großen Jahre der Revolution in Preußen die härtesten Grundsätze des Obskurantismus und der kirchlichen Reaktion dem Geist der Aufklärung entgegen. Es ist wie eine Ironie, daß dies dieselbe Zeit war, in welcher das große Werk Friedrichs des Großen, das Allgemeine Landrecht, nach so langjähriger Arbeit zum Abschluß kam; denn in demselben Jahre, in dem dieser Abschluß herbeigeführt wurde, nicht ohne erhebliche Schwierigkeiten von Seiten der Reaktion, wurde infolge der andauernden Einwirkungen des Ministers Wöllner eine geistliche Kommission niedergesetzt, welche unter der unmittelbaren Autorität des Königs im Zusammenhang mit dem Religionsedikt von 1788 jeden Kandidaten für eine Pfarre oder ein Schulamt in betreff seines Glaubensbekenntnisses einer Prüfung unterziehen sollte, damit festgestellt würde, ob er von den schädlichen Irrtümern der sogenannten Aufklärung frei sei. Ein System der Inquisition und Heuchelei wurde nunmehr konsequent durchgebildet. Den dunklen Hintergrund all dieser Vorgänge bildet das Treiben des Rosenkreuzordens und pietistischer Sekten. Am 16. Mai 1790 machte der Minister Schulenburg seinem Leben freiwillig ein Ende, da er sich von den Intrigen der Wöllnerschen Partei ganz umgarnt und unfähig sah, ihnen weiteren Widerstand zu leisten: „Ich will", so lautet ein Billet in der Tasche des Unglücklichen, „lieber von dannen scheiden, als dem Elend beizuwohnen, das ich zu deutlich entstehen sehe und dem ich nicht abzuhelfen vermag." Ein letztes Kapitel zeigt, wie nunmehr der Rückschritt auf allen Gebieten der Verwaltung ein-
Literatur- und Kulturgeschichte (1883)
457
trat und welche die heillosen Folgen hiervon gewesen sind. Hatte Friedrich der Große auf das Ehrgefühl des Adels seinen militärischen Adelsstab gegründet, so zeigt nunmehr dieses Kapitel denselben Adel unter dem schwächeren, gutmütigen Nachfolger des großen Königs den Staat ausbeutend. Die letzten Personen, welche Mitarbeiter des großen Königs gewesen waren, die Generation von Beamten und Soldaten, welche er erzogen hatte, schwinden dahin, und an ihre Stelle tritt eine neue Generation, die sich in Intrigen und Genuß am Glanz des Hofes sonnt und den Staat des großen Königs auszubeuten den Versuch macht. (53 [1883], 551—554)
Zur Literatur- und Kulturgeschichte Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung. Von Karl Gödeke. Drei Bände. Dresden 1877—81. Wenn man auf ein Buch die stolze Bezeichnung „Nationalwerk" anwenden darf, mit der die Reklame in den letzten zehn Jahren etwas freigebig gewesen, so ist es das vorliegende. Ein ganzes Forscherleben war diesem Werk gewidmet, und mehr als fünfundzwanzig Jahre bedurfte allein die Ausführung. Mit gerechtem Stolz dürfen nun Autor und Verleger auf diese Arbeit zurückblicken, die nicht nur den Grundriß, sondern das ganze Gebäude der deutschen Literatur umfaßt. Man wird es nicht mißverstehen, wenn wir sagen, daß nur,ein Deutscher ein solches Werk schaffen konnte, weil allerdings hierzu ein Sammelfleiß und eine opferfreudige Hingabe vor allem nötig waren, die ja vorzugsweise als deutsche Gelehrtentugenden gepriesen werden. Die Aufgabe, „eine wenn nicht überall vollständig erschöpfende, doch umfassende und reichhaltige Übersicht der deutschen Dichtung der verschiedenen Zeitalter und Landstriche" zu geben, ist Gödeke in einer Weise gelungen, die eigentlich jede Kritik ausschließt, weil dieselbe zum mindesten doch die Kenntnis und Beherrschung des ganzen Stoffes zur Voraussetzung haben müßte. Aber wer audi nur einmal ein kleines Gebiet der Literatur selbständig und kritisch zu bearbeiten hatte, wird die Mühe und Arbeit ermessen und beurteilen können, die dieser „Grundriß" erforderte. Natürlich ist die Ausführung des Werkes nicht überall eine gleichmäßige; während für die älteste Zeit nur wenige Quellen sich vorfinden und die Behandlung des knappen Stoffes deshalb eine eingehendere sein konnte, wuchs der Stoff für die neuere Zeit von 1815 bis 1830 dermaßen an, daß diese Abteilung genauso umfangreich geworden als das ganze übrige Werk. Über kleine Irrtümer in Zahlen, Namen und Titeln mit dem Autor zu rechten, scheint mehr als unbillig. Und doch ist es wiederholt versucht worden — wie wäre solches Werk wohl möglich, wenn es nicht menschliche Fehler haben sollte. Noch unbilliger aber scheint es, über literarhistorische Auffassungen mit Gödeke rechten zu wollen, da sein Werk eigentlich gar keine literarhistorischen Prätensionen erhebt: Er wollte nur einen Grundriß zeichnen für eine künftige Geschichte, die auf den von ihm gezogenen Linien aufgeführt werden sollte. Daß kein anderer als er selbst sie auf diesen Grundlagen aufbauen werde, war bei Beginn des Unternehmens seine
458
Verstreute Rezensionen
feste Uberzeugung — nach Vollendung desselben muß der alternde Forscher sich mit der Hoffnung begnügen, daß ein anderer diese Arbeit ausführen -werde. Die Muße aber, die sich jeder andere gegönnt hätte und die nach einer solchen Lebensarbeit in der Tat wohlverdient war, behagt Gödeke nicht. Kaum ist die letzte Lieferung des dritten Bandes erschienen, so faßt er schon den Entschluß, audi die neueste Zeit von 1830 bis auf unsere Tage als vierten Band seines „Grundrisses" zu behandeln. Welche Arbeit in einem derartigen Unternehmen liegt, ist kaum zu ermessen. Möge sie dem verdienten Schriftsteller reichlidi belohnt werden durch die Teilnahme der Nation an diesem Werk, auf das sie stolz zu sein allen Grund und alle Veranlassung haben dürfte. Man hat, wenn man sich Gödekes Führung durch die deutsche Literaturgeschichte anvertraut, das seltene, aber außerordentlich wohltuende Gefühl, das einen überkommt, wenn man mit einem kundigen und vorsichtigen Führer große Gebirgspartien unternimmt: das Gefühl absoluter Sicherheit und unbedingten Vertrauens — möchten sich deshalb viele der Leitung Karl Gödekes durch die Schachte unserer Nationalliteratur anvertrauen! Rudolf von Gottschalls „Deutsche Nationalliteratur des neunzehnten Jahrhunderts", Breslau 1881, welche kürzlich in fünfter vermehrter und verbesserter Auflage erschien, gilt mit Recht f ü r das vorzüglichste Werk dieser Art. Vier Bände umfassend, präsentiert sich dasselbe bei systematischer und leicht übersichtlicher Einteilung des Stoffs als die Frucht gründlicher Studien und fleißiger Arbeit. Der verdienstvolle Autor, der sowohl als Dichter wie als Kritiker einen hohen Rang einnimmt, war sich der Schwierigkeit seiner Aufgabe wohl bewußt. Er stand bei Abfassung des Werkes zunächst einem gewaltigen Material gegenüber, dessen kritische Sichtung allein schon unendliche Mühe verursacht und mit reichem Wissen zugleich eine selbständige Beurteilungskraft erfordert. Bei der Bearbeitung galt es sodannn, das Naheliegende in eine Ferne zu rücken, in der es, von Sympathien und Antipathien nicht berührt, nur durch seine eigene Kraft wirkt und Maß und Schätzung nach bestimmten objektiven Gesetzen gestattet, — in eine Ferne, in welcher das, was allzu nahe wie ein buntes regelloses Gedränge erscheint, sich in klare deutliche Gruppen sondert. Aber so schwer es ist, bemerkt Gottschall selbst, gleichzeitige Entwicklung zu belauschen und gleichsam das Gras der Geschichte wachsen zu hören, so ist es doch noch schwerer und erfordert den feinsten kritischen Sinn und Takt, aus der noch nicht abgeschlossenen Entwicklung der Talente den Pulsschlag ihrer Zukunft herauszufühlen. Hier wird der ästhetische Sinn mit unmittelbarem Empfinden das Richtige treffen, während die kritische Analyse mit eingehenden Erörterungen oft fehlgreift. Es kam nun dem Werk besonders zustatten, daß sich in dem Verfasser eine echte Dichternatur mit dem feinsinnigen Kritiker harmonisch vereinigt. Er besitzt die Gabe des „Anempfindens" und des Herausfühlens, die gerade dem Literaturhistoriker der Gegenwart unentbehrlich ist. Diese Gabe setzte ihn in den Stand, die zeitgenössischen Dichter je nach ihrem individuellen Talent zu beurteilen und dabei stets das gesamte nationale Geistesleben im Auge zu behalten. Sich selbst zur idealistischen Richtung in der Poesie bekennend (und diese Richtung auch in allen seinen Werken vertretend), sagt Gottschall in einem früheren Vorwort, daß er in der Fortentwicklung derselben die Fort-
Literatur- und Kulturgeschichte (1883)
459
entwicklung unserer klassischen Literatur zu einer neuklassischen Epoche begrüße, und schreibt dann an anderer Stelle: „Das Ideal, das unserer Kritik vorschwebt, ist die moderne, vom Geiste des Jahrhunderts getragene und nach künstlerischen Zielen strebende Dichtkunst. Ehre den berufenen Talenten, die diesem Ideal nacheifern, dodi Krieg dem nachahmenden Dilettantismus, in welcher Gestalt er erscheinen mag; er sündigt gegen den Geist der Zeit; Krieg dem flachen Realismus — er sündigt wider das Gesetz der Kunst." Unter dieser Fahne soll auch die „Nationalliteratur", ohne aufdringliche Tendenzmacherei, ohne Herabsetzung der Talente, selbst wenn sie die Richtung derselben verurteilen muß, mitkämpfen in der Bewegung der Geister, die sidi in der Literatur fixiert. — Die neueste Auflage des Werkes hat gegen ihre Vorgängerinnen wieder verschiedene Ergänzungen erfahren, die namentlich in der Einfügung einzelner neuer Talente und in der Fortführung der literarischen Chronik bis zur unmittelbarsten Gegenwart, sov/ie in einer Bereicherung der bibliographischen Notizen bestehen. Die innere Gliederung ist dieselbe geblieben wie früher. Die ersten Teile behandeln die Klassiker und die Romantiker, die folgenden die Modernen. Ein übersichtliches Register erleichtert das Nachschlagen. Indem wir schließlich nodi einmal die erschöpfende Behandlung des Stoffs und die durchaus objektive Darstellung in elegant fließender Schreibweise als Hauptvorzüge des vortrefflichen Werkes rühmend hervorheben, geben wir dem Wunsdi Ausdruck, daß die neue Auflage die wohlverdiente Würdigung finden möge. Die Literatur des neunzehnten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen. Von Georg Brandes. Erster Band. Leipzig 1882. Die Bedeutung dieses hervorragenden Werkes wird erst, nachdem das Ganze vorliegt, zu würdigen sein. Das heißt: soweit sich diese Würdigung auf den neu zugekommenen Stoff bezieht. Das Werk selbst hat sich seinen Platz in unserer Literatur erobert — es hat diese Literatur von neuen Gesichtspunkten erfaßt und dargestellt, es ist der erste Versuch einer literaturpsychologischen Auffassung unserer geistigen Entwicklung. Der vorliegende Band behandelt die Emigranten-Literatur und beschäftigt sich vorzugsweise mit Chateaubriand, Rousseau, Constant, Frau v. Staël, der Wertherperiode und der neuen Betrachtung der Antike. Die nächsten Bände sollen die romantische Schule in Deutschland, die Reaktion in Frankreich, den Naturalismus in England, die romantische Schule in Frankreich und das junge Deutschland behandeln. Das ganze Werk ist in dieser neuen Originalausgabe auf sechs Bände angelegt. Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. Von Karl Biedermann. Vier Bände. Leipzig 1880. Audi dieses Werk hat mehr als fünfundzwanzig Jahre zu seiner Vollendung erheischt. Nun es als ein Ganzes fertig vorliegt, bietet es den erfreulichen Eindruck einer durchaus einheitlichen und streng durchgeführten Auffassung unserer Kulturgeschichte im vorigen Jahrhundert. Das breite und reiche Kultur-, Staats-und Volksleben der deutsdien Nation ist wahrheitsgetreu, anschaulich und, was nidit der geringste Vorzug ist, sehr interessant geschildert. Das Werk wird unter den vielen Versuchen der modernen Kulturgeschichtsschreibung stets einen hervorragenden Rang einnehmen. Biedermann ist ein Quellenkenner wie wenige andere Forsdier, und seine Auffassung der politischen, literarischen und Kulturverhältnisse ist eine
460
Verstreute Rezensionen
durchaus gesunde und richtige. Der erste Band des groß angelegten Werkes schildert die politischen, moralischen und sozialen Zustände, der zweite und dritte die geistigen, sittlichen und geselligen Zustände Deutschlands im vorigen Jahrhundert mit genauer Sachkenntnis und in anziehender, ja unterhaltender Weise. Der vierte Band endlich schildert die kulturgeschichtliche Entwicklung Deutschlands von 1740 bis zum Ende des Jahrhunderts. Hier ist namentlich die klassische Literaturperiode und ihre Verkörperung in Schiller und Goethe charakteristisch und geistvoll dargestellt. Mit einer Schilderung der tiefen Wirkungen, die die französische Revolution auf Deutschland ausgeübt, schließt das verdienstvolle Werk, das nach dem Wunsch des Autors sicher den Erfolg haben wird, der Kulturgeschichte die Stellung und Geltung im Ganzen der Geschichtswissenschaft, die sie verdient, zu erringen und zu sichern. (53 [1883], 554—556) Paul Devaux, Études politiques sur les principaux événements de l'histoire 2 vol., Bruxelles!Paris!Leipzig.
romaine.
Paul Louis Isidore Devaux, einer der Begründer der belgischen Unabhängigkeit, einer der bedeutendsten Politiker und Publizisten dieses Landes, hat noch im hohen Alter — nachdem er 1863 vom parlamentarischen Schauplatz zurückgetreten — sich strengwissenschaftlichen Studien zugewendet. Als erste Frucht derselben hatte er 1875 ein Werk veröffentlicht: Études politiques sur l'histoire ancienne et moderne et sur l'influence de l'état de guerre et de l'état de paix. Dann aber hatte er, ganz kurz vor seinem am 30. Januar 1880 im fast vollendeten neunundsiebzigsten Jahre erfolgten Tod, noch das hier vorliegende größere Werk glücklich zum Abschluß gebracht. Dasselbe umfaßte einen Zeitraum von mehr als einem halben Tausend Jahre, die Geschichte Roms von seiner Gründung bis zum Schluß des zweiten punischen Krieges, die Zeit, in welcher, nach des Verfassers Ausdruck, „sich mit Glanz alles das zeigt, was das römische Volk an moralischer Kraft und an männlichen Tugenden besitzt, ohne daß noch die sittliche Verderbnis diesen Schatz angestammter Eigenschaften angegriffen hat." Eine „Geschichte Roms" zu schreiben, war, wie der Verfasser selbst in einem Vorwort voll Bescheidenheit erklärt, nicht seine Absicht; was er geben wollte, war dies: „die Ansichten eines Politikers über die Hauptereignisse der römischen Geschichte". Worauf es ihm hauptsächlich ankam, war, den Geist des römischen Volkes zu schildern, aus welchem dessen Geschichte, dessen innere Kämpfe wie dessen äußere Erfolge hervorgegangen sind. Die Schilderung der Ereignisse ist ihm mehr Mittel für diesen Zweck als Selbstzweck, was aber nicht so zu verstehen ist, als ob Devaux (etwa wie gewisse deutsche Geschichtsphilosophen) mehr aus allgemeinen Ideen heraus als an der Hand der Tatsachen seine Ansichten über die römische Geschichte gewonnen hätte und auseinandersetzte. Im Gegenteil, er verfährt durchaus realistisch und pragmatisch; nur daß er das Hauptgewicht auf die allgemeinen Resultate der Geschichtsforschung, nicht auf die einzelnen Tatsachen als solche legt. Er hat zumeist aus ersten Quellen, das heißt aus den Berichten der alten Schriftsteller geschöpft, zugleich die Ergebnisse der neueren historischen Forschung und Kritik, die Werke von Niebuhr, Mommsen, Peter, Mühdal, Duruy,
461
Devaux — Götzinger (1883)
Arnold, Merivale und anderen zu Rate gezogen, jedoch ohne durch die Autorität dieser wenn auch noch so berühmten Geschichtsschreiber sich in der Selbständigkeit und Unbefangenheit eigener Prüfung beirren zu lassen. So zum Beispiel ist er in bezug auf die Feldzüge Hannibals in Italien teilweise zu wesentlich anderen Anschauungen gelangt als die bisher gültigen, und er hat eben deshalb dieser Phase der Punischen Kriege einen unverhältnismäßig großen Raum seines Buches gewidmet. Seine Darstellungsweise hat ebensoviel Fesselndes als Überzeugendes; man merkt es ihr überall an, daß es ein auch im praktisch-politischen Leben vielbewanderter Mann, nicht ein bloßer Buchgelehrter ist, mit dem man hier zu tun hat. Das Buch empfiehlt sich daher als eine ebenso interessante wie belehrende Lektüre auch für solche deutsche Leser, welche, ohne Gelehrte vom Fach zu sein und ohne die Zeit oder die Neigung, in alle Tiefen gelehrter Forschung hinabzutauchen, doch in bezug auf die Hauptphasen der römischen Geschichte eine mehr als oberflächliche Kenntnis der Tatsachen und einen allgemeinen Überblick von einem freien und hohen Standpunkt aus zu erlangen wünschen. (54 [1883], 278)
Ernst Götzinger, Reallexikon der deutschen Altertümer. schlagebuch für Studierende und Laien. Leipzig 1881/82.
Ein Hand-
und
Nach-
Bei der immer größeren Ausbreitung des Studiums der deutschen Kulturgeschichte, zumal auch in ihren älteren Partien, dem „deutschen Altertum", hat der Gedanke, dieses ganze Wissensgebiet auch für solche zugänglich zu machen, welche es nicht gerade fachmäßig studieren wollen, eine gewisse Berechtigung. Für diesen Zweck ist die Form der enzyklopädischen Belehrung, des H a n d - und Nachschlagebuches, in der Tat die geeignetste. Der Versuch, der hier damit gemacht ist, wenn er auch, wie der Verfasser selbst in liebenswürdiger Bescheidenheit zugesteht und wie bei einem ersten Versuch solcherart kaum anders zu erwarten, noch an einzelnen Mängeln leidet, ist doch am ganzen kein mißlungener und zeugt von dem ernsten Bestreben des Verfassers, Erprobtes und Zuverlässiges zu geben. Der Verfasser hat sich, wie er sagt und wie man sieht, bei den verschiedenen Materien, die hier zu behandeln waren, immer auf möglichst anerkannte und berühmte geschichtliche Autoritäten gestützt, bloße Hypothesen oder noch unerledigte Kontroversen aber, soweit tunlich, beiseite gelassen. Gewiß ist das nur zu billigen. Freilich sind heutzutage manche sogar der wichtigsten Materien auf diesem Gebiet noch kontrovers, so beispielsweise das Städtewesen (in bezug auf Ursprung, Bevölkerung, Verfassung der Städte usw.), die soziale Stellung der Ministerialen (ob Freie oder Unfreie) und so manches andere. Bei solchen streitigen Materien hat im allgemeinen der Verfasser mit gutem Takt das am meisten Glaubhafte und am wenigsten Bestrittene herausgegriffen. In der Auswahl und der Bearbeitung der einzelnen Artikel zeigen sich allerdings noch manche Ungleichheiten, zum Teil auch fühlbare Lücken. Im allgemeinen scheint uns das Äußerliche und Nebensächliche vor dem Wesentlichen etwas zu sehr bevorzugt. So macht es einen eigentümlichen Eindruck, den „Papst" zwar unter dem Artikel „Geistliches O r n a t " seiner Kleidung nach geschildert zu sehen, im übrigen
462
Verstreute Rezensionen
aber über Papst und Papsttum kein Wort zu finden, während doch die ganze Stellung und Gestaltung des deutschen Kaisertums im Mittelalter wesentlich mit auf dem Verhältnis beruht, in welches dasselbe sich zu dem Papsttum versetzte. Ebenso vermißt man in dem Inhaltsverzeichnis die Worte: Zölibat, Simonie, Konkordat, Spolien und anderes, lauter Dinge, welche in dem Streit zwischen Reich und Kirche im Mittelalter eine bedeutungsvolle Rolle spielen. In einem „eingehenden Register", wie solches der Verfasser in dem Vorwort in Aussicht stellt (und natürlich auch in dem Lexikon selbst), durften solche und ähnliche Artikel nidit fehlen. Andere Artikel sind zwar im Buch zu finden, allein nicht unter den Bezeichnungen, unter denen man sie sucht, und das Register gibt darüber nicht immer Auskunft. Und doch ist die Leichtigkeit des Auffindens bei derartigen Nadischlagebüchern eine Hauptsache. Beispielsweise wird die ganze Materie „Gerichtswesen" lediglich unter dem Worte „Ding" abgehandelt, obschon dies doch nur in den älteren Zeiten der Ausdruck für „Gericht" war. Der Verfasser erklärt sich zu Verbesserungen in dieser und anderen Beziehungen bereit und erkennt es als eine „Freundlichkeit" an, wenn Rezensenten ihn auf das Bedürfnis soldier aufmerksam machen; wir hoffen daher, daß auch obige Bemerkungen (die sich noch beträchtlich vermehren ließen) dem Verfasser nicht unwilkommen sein werden als Fingerzeige bei der Bearbeitung einer zweiten Auflage seines Buches. (54 [1883], 278 f.)
Zur Philosophie des Menschen Die Schriften mehren sich von Jahr zu Jahr, welche einer gesunden Philosophie dienen, wie sie im Menschen und seiner Geschichte ihren Mittelpunkt hat. Wir stellen die zweite Auflage einer sehr bedeutenden Schrift vor: Abriß der Sprachwissenschaft. Von Heyman Steinthal. Erster Band, erste Abteilung. Berlin 1881. Dieser erste Band enthält nichts weniger als einen neuen Versuch, das Problem einer mechanischen Psychologie zu lösen. Seit Herbart ist in dieser Richtung eine gleich hervorragende Arbeit nicht erschienen. Dies wird jeder Kenner zugeben müssen, mag er nun die Aufgabe selber für lösbar, ja überhaupt für richtig gestellt erachten oder nicht. — Einzeluntersuchungen in verwandter Richtung von der Seite des Zusammenhangs des Psychischen und dem Physiologischen her enthalten die Philosophischen Studien, herausgegeben von Wilhelm Wundt (Leipzig 1881 ), deren erstes Heft vorliegt und nach einem orientierenden Aufsatz Wundts über psychologische Methoden Abhandlungen über Apperzeptionsdauer von Vorstellungen, Zeitsinn, mathematische Induktion bringt. — Die Untersuchungen der Religionen, welche Lippert gegenwärtig nach vergleichender Methode unter dem Einfluß der Engländer führt, ist von ihm begonnen in seiner Schrift: Die Religionen der europäischen Kulturvölker in ihrem geschichtlichen Ursprünge. Von Julius Lippert. Berlin 1881. Sein Standpunkt ist derjenige, welchen auch Spencer noch neuerdings in der betreffenden Abteilung seiner Systems wieder geltend gemacht hat. Er betrachtete den Totenkultus als den Ursprung aller Religion. So wenig wir uns mit dieser Ansicht
Philosophie des Menschen — Geschichte des geistigen Lebens (1883)
463
einverstanden erklären können, mit so großem Lobe muß dodi die Gelehrsamkeit anerkannt werden, welche das umfassende Material dieses Bandes herbeigeschafft hat. — Bausteine für eine allgemeine Rechtswissenschafl auf vergleichend-ethnologischer Basis. Von Albert Hermann Post. Zweiter Band. Oldenburg 1881. Der Standpunkt, von welchem aus Post eine allgemeine Rechtswissenschaft begründen will, ist bekannt. Niemand wird bezweifeln, daß die vergleichende Methode, wie sie dem Studium der Sprache und der Religion zugrunde gelegt worden ist, auch dem des Rechtes zugrunde gelegt werden muß, und ein berühmter englischer Rechtsforscher hat gezeigt, wie glänzende Resultate von einem solchen Standpunkt aus gewonnen werden können. Jedoch besteht hierüber wohl nur eine Meinung, daß das Unternehmen von Post eine verfrühtes ist; wie die Sprachen nur innerhalb ihrer einzelnen Zweige vergleichend studiert werden können, und wie man zunächst von den vollkommenen Sprachen zu den unvollkommenen herangedrungen ist, so wird auch eine vergleichende Rechtsgeschichte der indogermanischen Völker den Boden für weitere Arbeiten ebnen müssen. — Der Selbstmord. (Internationale wissenschaftliche Bibliothek, Band 50) Von Heinrich Morselli. Leipzig 1882. Der vorliegende Band gehört der Internationalen Wissenschaftlichen Bibliothek an und teilt ein italienisches Buch, welches in seinem Vaterland eines Preises würdig befunden worden ist, in unserer Sprache mit. Es ist gleichsam eine Fortsetzung der Arbeit, welche Wagner über die Gesetzmäßigkeit der menschlichen Handlungen veröffentlicht hat. Es teilt die Richtung dieses Werkes wie die des Begründers der Moralstatistik selber, durch experimentelle Beweise dem modernen Determinismus Stützen zu geben. — Das Werkzeug und seine Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Von Ludwig Noiré. Mainz 1880. Die Arbeiten Noires auf dem Gebiete der Urgeschichte haben verdienten Beifall gefunden. Es ist bekannt, daß Max Müller die Hypothesen Noires über die Entstehung der Sprache akzeptiert oder wenigstens einleuchtend gefunden hat. Die vorliegende Darstellung über das Werkzeug gehört in diesen Zusammenhang, und dieselbe gewinnt ihre Ergebnisse durch die Verknüpfung der Anthropologie mit der vergleichenden Sprachforschung. Der Verfasser sagt wahr und treffend: „Die Sprachwissenschaft, welche die Resultate der Anthropologie verschmäht, ist blind; die Anthropologie, welche an den Aufklärungen der Sprachforschung achtlos vorübergeht, ist taub." (54 [1883], 411 f.)
Zur Geschichte des geistigen Lebens Das Werk Hermann Hettners über die „Geschichte der Literatur des achtzehnten Jahrhunderts" gehört zu den besten unserer deutschen literarhistorischen Leistungen. Und so erfüllt es uns mit Wehmut, den neuen Abdruck der Geschichte der englischen Literatur von 1660 bis 1770 (Braunschweig 1881) aus diesem Werk zur Hand zu nehmen, da er uns an den Verlust des trefflichen Mannes erinnert. Diese englische Literaturgeschichte verfolgt eine eigene Methode, aus biographischen Darstellungen ein Ganzes aufzubauen mit Meisterschaft. Die einfache und formvolle Vollendung
464
Verstreute Rezensionen
der Darstellung wirkt immer neu erfreuend. — Geschichte der deutschen Literatur des achtzehnten Jahrhunderts. Von Johann Schäfer. Herausgegeben von Franz Muncker. Leipzig o. J. Das Buch hat die Vorzüge der besonnenen und gründlichen Schäferschen Darstellung. Es baut ebenfalls die Gesamtgeschichte aus biographischen Bestandteilen auf. Man wünschte den Verfasser wohl hier und da lebhafter und anschaulicher. Aber vielleicht dient das Werk so seinem Zweck am besten, weiten Kreisen das Bild unserer Literatur objektiv und wahrhaft zu vermitteln. — Vorlesungen über Lessings „Nathan". Von E.R.Pabst. Bern 1881. — Einfluß der englischen Philosophen seit Bacon auf die deutsche Philosophie des achtzehnten Jahrhunderts. Von Gustav Zart. Berlin 1881. Vorlesungen herauszugeben, erscheint immer als bedenklich, und auch die vorliegenden über Lessing haben uns in dieser Rücksicht nicht bekehrt. Gewiß dienten sie vortrefflich ihrem Zweck, aber das wenige Neue in ihnen hätte in kürzerer Form mitgeteilt werden können. — Die Arbeit von Zart ist aus einer von der Akademiè der Wissenschaften gestellten Preisaufgabe hervorgegangen. Das Thema ist interessant, hätte sich aber dodi in mehr eindringender Weise behandeln lassen. — Geschichte der Ethik. Von Theobald Ziegler. Erster Band. Bonn 1881. Dieser vorliegende erste Band umfaßt die Geschichte der Ethik der Griechen und Römer. Er legt im ganzen Zeller zugrunde, doch nicht ohne eigene Nachuntersuchung. Das Buch ist zuverlässig, entbehrt aber freilich einer selbständigen inneren Auffassung des Zusammenhangs, der in den sittlichen Ideen und den wissenschaftlichen Untersuchungen über sie besteht. — Kultur- und Literaturgeschichte der französischen Schweiz und Savoyen. Von Hermann Semmig. Zürich 1882. Ein gut gemeintes Buch, welches auch Unterrichtszwecken sehr wohl zu dienen imstande ist, indem es Übersichten mit Auszügen verknüpft, welches aber freilich weitergehenden Anforderungen nicht genügt. — Pädagogische Chrestomathie. Von J. Chr. G. Schumann. Zwei Teile. Hannover 1878/80. Die pädagogische Bibliothek, welche wir unseren Lesern schon wiederholt empfohlen haben, beginnt in den beiden vorliegenden Bänden sich in einer Chrestomathie über die Meisterwerke der pädagogischen Literatur der alten und mittleren Zeit zu erstrecken. Wir können nur unsere lebhafte Zustimmung zu dieser Erweiterung des Unternehmens geben. Die Beispiele, welche die pädagogische Literatur Chinas, Indiens, Persiens und der Griechen erläutern sollen, bilden den ersten Band. Der zweite Band umfaßt Rom und die Pädagogen des Christentums und Mittelalters. Die Beispiele sind glücklich ausgewählt, und so entsteht in der Tat eine Ubersicht über den Gang der Geschichte der Pädagogik bis zu dem Ausgang des Mittelalters, wie wir sie vorher nicht besessen haben. (54 [1883], 412)
Fritz Schultze, Philosophie der Naturwissenschaft. 2 Teile, Leipzig
1881/82.
Der erste Band gibt eine historische Übersicht über die Entwicklung der Naturphilosophie, und indem dieser Gegenstand, welcher seit dem verunglückten Versuch von Schaller nur in Langes „Geschichte des Materialismus" teilweise zur Darstellung gekommen ist, zum Mittelpunkt geschichtlicher Betrachtung gemacht wird, ergeben sich manche neue historische Blicke, insbesondere die Vorgeschichte des Darwinismus
Schneider — Mensdi und Geschidite (1883)
465
tritt in ein helleres Licht. Der zweite Band zieht das Resultat der geschichtlichen Entwicklung. Wie die Aufgabe derjenigen verwandt ist, welche Lange in seinem berühmten Werke sich gestellt hat, so ist auch sein Standpunkt ein ähnlicher. Es ist derjenige, welcher in der letzten Zeit als Neu-Kantianismus bezeichnet wird. Hierunter versteht man den Versuch, den kritischen Standpunkt Kants mit den Ergebnissen der modernen Naturwissenschaft zu verknüpfen. Sdiultze geht einen Sdiritt weiter als Lange, indem er in diesen Zusammenhang den Darwinismus hineinzieht. (54 [1883], 413)
Georg Heinrich Schneider, Der menschliche Wille vom Standpunkt Entwicklungstheorien. Berlin 1882.
der neueren
Es ist nicht lange, daß wir das Werk desselben Verfassers über den tierischen Willen angezeigt haben. Audi die vorliegende Schrift geht von den Tatsachen der Biologie aus, aber sie tut einen Schritt weiter als die früheren, sie versucht vermittels der vergleichenden Methode einen Einblick in die Natur des menschlichen Willens zu gewinnen. Hierbei wird sie von Darwin geleitet. Sie steht ganz auf dem modernen Standpunkt, welcher von der Metaphysik nichts erwartet und eine positive Willenslehre auf Erfahrung zu begründen unternimmt. Insbesondere werden hierbei die Phänomene der Vererbung und des instinktiven Lebens einer in vielfacher Beziehung neuen Behandlung unterworfen. (54 [1883], 413)
Sdiriften über den Menschen und die Geschichte Auf dem Gebiet des Studiums der menschlichen Natur ist eine Anzahl von Schriften hervorgetreten, welche das Interesse unserer Leser auf sich ziehen kann. Wir heben zunächst eine sehr bedeutende Veröffentlichung heraus: Revision der Hauptpunkte der Psychophysik. Von Gustav Theodor Fechner. Leipzig 1882. Der berühmte Begründer der psychophysischen Untersuchungen gibt hier sein letztes Wort in bezug auf die Streitigkeiten, welche das Webersdie Gesetz und die an dasselbe geknüpfte Untersuchung Fechners in dem letzten Jahrzehnt hervorgerufen haben. Es ist eine ganze Literatur, welche hervorgetreten ist, und es ist bewundernswürdig, wie der erfinderische Geist Fechners hier in seinen durdi jene Streitigkeiten angeregten Untersuchungen ihm bis in das höchste Alter treu geblieben ist. Das unterscheidet ihn eben von allen seinen Gegnern, wie viel Scharfsinn ihm gegenüber auch aufgewandt ist; ihm eignet jener schöpferische Funken von Genialität, jenes Finden und Erfinden, welches in der Geschichte der Wissenschaft so selten ist. In einer verwandten Richtung bewegt sich: Philosophische Studien. Von Wilhelm Wundt. Erster Band, viertes Heft. Leipzig 1882. Diese Studien gestalten sich zu einer zusammenhängenden Folge, und an die Arbeiten, wie sie aus dem Institut Wundts in Leipzig — dem einzigen in seiner Art — hervorgehen, schließen sich Abhandlungen, welche überhaupt der empirischen Richtung philosophischer Forschung dienen sollen. Eine solche ist die über „Logik der Chemie", welche der vor-
466
Verstreute Rezensionen
liegende Band bringt. Sie ist augenscheinlich eine Vorarbeit des Verfassers für den nächsten Band seiner „Logik", dem man wohl mit Spannung entgegensehen darf. In der „Internationalen Wissenschaftlichen Bibliothek" (Band 55) erschien: Die Lehre vom Sehen. Von Joseph le Conte. Leizpig 1883. Das Buch enthält eine gute Übersicht über das Gebiet und schließt sich in Rücksicht des Standpunkts besonders an das große Werk von Helmholtz an. Wir erwähnen bei dieser Gelegenheit einen anderen Band jener Bibliothek, der ein verwandtes Gebiet behandelt: Die Akustik. Von Franz Melde (Band 56, ebd. 1883). Die Absicht der Schrift bezeichnet Melde selbst folgendermaßen: „Wenn man die mannigfach schwingenden und tönenden Körper betrachtet und hierbei vor allem nur dasjenige näher berücksichtigt, was ihre als einfache Schwingungen anzusehenden Bewegungen uns verraten, so ist es zunächst die Art der Erregung solcher Schwingungen, welche unsere Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt. Sodann sind es weiterhin die mechanischen Gesetze der Schwingungszahlen, die unser Interesse erregen, ferner die Fragen nach den Abteilungsarten der Körper bei der Ausführung ihrer Teilschwingungen und namentlich noch die wunderbar verschiedenartigen Erscheinungen bei der Sichtbarmachung der Schwingungen auf den Körpern selbst sowie bei der Übertragung der schwingenden Bewegung auf die Umgebung." Von diesem Standpunkt aus und in diesen Grenzen ist hier die Akustik behandelt. Wir haben bisher mit Interesse ein merkwürdiges Werk begleitet, das einen Plan verfolgt, der die Grenzen des menschlichen Wissens beinahe zu übersteigen scheint. Es handelt sich um ein Gebäude des gesamten menschlichen Wissens; seine Grundlage war die Wissenschaftslehre, welche der Bearbeiter dieses Ganzen, Robert Graßmann, 1875 herausgab. Auf dieser Basis hat Graßmann zunächst das Gebiet der Natur zu umschreiben gesucht, und der Abschluß dieses Teils seiner Arbeit tritt nun hervor als: Das Tierleben oder die Physiologie der Wirbeltiere und namentlich des Menschen. (Gebäude des Wissens, Band 4.) Von Robert Graßmann. Stettin 1883. Die Vorzüge dieser Arbeit sind von uns schon früher herausgehoben worden, insbesondere eine erstaunliche Selbständigkeit der Arbeit, welche dem Verfasser ermöglicht, auch das schwierigste Detail der Einzelwissenschaften mit unabhängigem Forschergeist durchzuprüfen. Auf das Gebiet des geistigen Lebens erstreckt sich bis jetzt die Arbeit von Graßmann noch nicht, dies ist dem nächsten Band vorbehalten. In einer Richtung, welche ebenfalls die Naturwissenschaft mit den geistigen Tatsachen in Beziehung zu setzen sich bestrebt, ist eine Schrift entworfen, welche die Grundprobleme der Philosophie der Wissenschaft und Gesellschaft zum Gegenstand hat: Der Rassenkampf. Von Ludwig Gumplowicz. Innsbruck 1883. Über die Richtung, in welcher der Verfasser diese großen Fragen behandelt, spricht er sich selber dahin aus, daß durch die ganze Geschichte immer derselbe Rassenkampf hindurchgehe, aus denselben Motiven zu denselben Zwecken, und die Folge des Kampfes immer dieselbe: das Emporkommen des mächtigeren ethnischen Elementes, und nun dessen Machtübung, dessen Herrschaft, dessen Einfluß, der immer und überall kulturbringend, zivilisatorisch ist, indem er amalgamiert, das Heterogene verschmilzt, Teilung der Arbeit durchführt, Kultur fördert, Rassen bildet. Und immer wieder dasselbe Sichausleben der einen Kultur, ihr Verfall unter den Streichen auf-
Mensch und Geschichte — Duncker (1883)
467
strebender „Barbarei", und von neuem wieder derselbe Prozeß auf höherer ethischer Staffel, mit höheren sozial und national potenzierten Gesamtheiten. Und das Resultat dieses Prozesses? Die einen jubeln, es sei „Fortschritt", die anderen jammern, es sei „Verfall" und „Rückschritt". In Wahrheit ist's nicht das eine und nicht das andere, es ist immer dasselbe — wie könnte es auch anders sein? Es ist immer derselbe Naturprozeß, dessen Formen wohl unwesentliche Änderungen aufweisen, dessen Szenerie in verschiedenen Weltgegenden zu versdiiedenen Zeiten sein kann, dessen Wesen aber immer dasselbe bleibt. Demnach ist für ihn weder ein Fortschritt noch Rückschritt anzunehmen. Der Höhepunkt, welcher von einzelnen Köpfen erreicht werden kann, ist also zu allen Zeiten von einzelnen erreicht worden. Sonach steht nach ihm die Geschichte unter einem traurigen Naturgesetz. Wie geistreich auch diese Ansicht durchgeführt ist, sie wird jederzeit nur eine mögliche Vorstellung bleiben unter anderem Möglichen. Einer strengen Beweisführung ist zur Zeit die Frage nach dem Fortschritt der Menschheit überhaupt nicht zugänglich. Doch darin glauben wir unsererseits wenigstens an einen solchen Fortschritt, daß wir hoffen, die Erforschung der ältesten Geschichte werde eine Beantwortung auch dieser Frage einmal ermöglichen. Einen ganz anderen Standpunkt vertritt die Schrift: Über die Genesis der Menschheit und deren geistige Entwicklung in Religion, Sittlichkeit und Sprache. Von J. Frohschammer. München 1883. Frohschammer hat in einer Schrift über „Phantasie als Grundprinzip des Weltprozesses" (1877) einen neuen Erklärungsgrund des Weltzusammenhangs aufzustellen unternommen. In dem vorliegenden Werk wendet er dies Prinzip auf die Philosophie der Geschichte an, und zwar will er zunächst erweisen, wie auch dieser geschichtliche Prozeß wesentlich durch die Phantasie als sein eigentliches Prinzip begonnen und fortgeführt ward. Und zwar durch die subjektive, individuelle, alle Kräfte des subjektiven Geistes in Erregung und Wirksamkeit setzende Phantasie — natürlich in vielfacher Wechselwirkung mit der objektiven Phantasie (Lebensprinzip) in der individuellen Menschennatur und auch jener, die das gestaltende Prinzip in dem Naturprozesse selbst ist. (55 [1883], 277f.)
Dunckers „Geschichte des Altertums" Mit lebhafter Freude begrüßen wir die Vollendung einer neuen Auflage eines Werkes, welches eine Zierde unserer geschichtlichen Literatur ist: Geschichte des Altertums. Von Max Duncker. Fünfte verbesserte Auflage. Sechs Bände. Leipzig 1878— 1882. Es gibt Werke, welche für ein ganzes weites Gebiet der Kenntnis eine sichere Grundlage gewähren. Sie bilden einen festen und regelmäßigen Bestandteil der Bibliothek eines jeden Gebildeten. Niemals erwachsen sie aus der vorübergehenden oder dilettantischen Beschäftigung mit ihrem Gegenstand, sondern sie sind der Ertrag der mühsamen Arbeit eines ganzen Lebens. Ein solches Werk ist das von Max Duncker. In einer Anzahl von Auflagen ist es bei einem großen Teil des deutschen Leserkreises verbreitet. Diese fünfte Auflage gibt dem Werk diejenige
468
Verstreute Rezensionen
Gestalt, in welcher es nunmehr wohl längere Zeit hindurch das Hauptbuch für die Kenntnis des inneren Zusammenhangs der Alten Welt sein wird. Als Max Duncker die Aufgabe seines Werkes in Angriff nahm, waren die Arbeiten der Philologen und Historiker über Griechenland gänzlich getrennt von denen der Orientalisten über die asiatischen Staaten, welche der Blüte der griechischen vorausgegangen sind und im Kampf mit denen die Griechen emporkamen. Das Problem des Verhältnisses der uralten Weisheit Asiens zur Forschung, Kunst und Staatenbildung der Griechen war durch die Brüder Schlegel gestellt und durdi Creuzer in unwissenschaftlicher, unmethodischer Art in Angriff genommen. Audi hatte Roth einen einzelnen Teil dieser Fragen mit tiefem Blick, aber unmethodisch und voll von Übertreibungen der Untersuchung unterzogen. Diese Lage der Sadie bestimmte Duncker, den inneren Zusammenhang der alten Geschichte bis zur Verschmelzung der Bildungsformen des Morgenlandes und des Abendlandes in dem Zeitalter Alexanders zum Gegenstand seiner Untersuchungen zu machen. Er hatte recht; nur wenn der Zusammenhang der morgenländischen Geschichte erkannt war, konnte der Streit über den Ursprung der hellenischen Kultur zum Austrag gebracht werden. Und dies ist nun das außerordentliche Verdienst seines Werkes, daß in ihm die bisher isolierten Arbeiten von Männern, die auf weit entlegenen Gebieten tätig waren, zur Verknüpfung kamen. Die Beschäftigung mit der indischen Sprache und Literatur hatte die einen in Anspruch genommen, andere widmeten sich der Erforschung Ägyptens; dazu waren dann die überraschenden Entdeckungen auf dem Gebiete der assyrischen Sprache und Literatur getreten, während Duncker mit seinem Buch beschäftigt war. Wer alle diese Arbeiten miteinander und mit Erkenntnis Griechenlands verknüpfen wollte, der konnte nicht daran denken, die so schwer zugänglichen Sprachen des Morgenlandes sich anzueignen, ihre Schriftwerke selbst zu durchforschen. Dies war eine Grenze, welche auch der gewissenhafteste Historiker nicht überschreiten konnte. Aber Duncker brachte so viel sichere Methode und Kritik zu seiner Aufgabe hinzu, daß er mit bewundernswürdigem Takt die Arbeiten der Einzelforscher abgeschätzt hat, welche er benutzte. So hat er auch sofort mit richtigem Gefühl die wichtigen Ergebnisse der assyrischen Entzifferungen vorsichtig, doch ohne übertreibende Skepsis benutzt. Er hat darin scharfsinnigen Gelehrten gegenüber recht behalten, deren Unglaube in bezug auf die merkwürdigen Ergebnisse dieser Entzifferungen sich schließlich nicht hat aufrechterhalten lassen. N u r in bezug auf den Umfang des zu durchmessenden Gebietes hat Max Duncker seinen anfänglichen Plan einschränken müssen. Er endigt sein Werk da, wo Morgenund Abendland zuerst zusammenstoßen und das Verhältnis ihrer Kraft erproben, nämlich mit den Perserkriegen. Doch ist es auch so ein in sich abgeschlossenes Gemälde eines unvergleichlich mächtigen und umfassenden geschichtlichen Zusammenhangs. (56 [1884], 410)
Philosophische Schriften (1883)
469
Philosophische Schriften Inmitten der lebhaften Bewegung, die heute auf dem Gebiet der Philosophie stattfindet, greift man doch immer gern wieder auf die Klassiker der Philosophie zurück. Es ist ein großes Verdienst der von J. H. v. Kirchmann geleiteten Philosophischen Bibliothek, daß sie diese Klassiker allgemein zugänglich gemacht hat. Wie wir aus einer Zusendung ersehen, hat nunmehr auch eine weitere Preisermäßigung stattgefunden, welche es dem geringer Bemittelten ermöglicht, in deutscher Übertragung die Hauptwerke auf dem Gebiet der Philosophie zu erwerben. Ein paar neue Hefte dieser Bibliothek sind in der letzten Zeit erschienen. Wir heben zunächst die Übertragung der Topik des Aristoteles sowie seiner dazugehörigen sophistischen Widerlegungen durch Herrn von Kirchmann hervor. Die aristotelische Topik ist in dem Interesse gegenwärtiger Leser sehr zurückgetreten hinter die Analytiken des Aristoteles, welche die Theorie des wissenschaftlichen Denkens und des Beweisens enthalten. Doch ist das Interesse, welches jene anderen logischen Schriften bieten, kein geringes. Sie stehen in einem nahen Verhältnis zu dem Betrieb der Rhetorik zur Zeit des Aristoteles und gestatten, über diesen und die mit ihm verbundenen sophistischen Wendungen des griechischen Denkens sich aus einer Quelle eine Vorstellung zu verschaffen. — Eine interessante kleine Schrift Ladees hat Jürgen Bona Meier in Bonn für die Bibliothek übertragen. Es ist die Schrift über die »Leitung des Verstandes". Ursprünglich war sie bestimmt, einer neuen Auflage des Hauptwerkes von Locke einverleibt zu werden. Dann aber hat sie Locke doch zurückbehalten, bis zu seinem Tod fortgebildet, und sie ist dann nach demselben herausgegeben worden. Herr von Kirchmann hat sich dann das Verdienst erworben, das berühmte Werk des Franzosen Auguste Comte, die „Positive Philosophie", uns in Deutschland zugänglich zu machen. Das Werk von Comte selbst umfaßt eine längere Reihe dicker Bände. Es leidet sehr an übermäßiger Breite und an gedehnten Wiederholungen. Daher war es ein richtiger Gedanke, wenn man in Frankreich einen Auszug aus demselben anfertigte. Der Auszug ist unter dem Namen von Jules Rig erschienen, und die Testamentsexekutoren, Comte selbst, haben ausdrücklich die Treue und die Genauigkeit desselben anerkannt. Nun liegt dieser Auszug in zwei Bänden übertragen vor: Die positive Philosophie von August Comte im Auszuge. Von Jules Rig. Übersetzt von J. Η. v. Kirchmann. Zwei Bände. Heidelberg 1883. Es wäre überflüssig, dieser Notiz irgend etwas hinzuzufügen. Comte ist ohne Frage der bedeutendste Philosoph Frankreichs in diesem Jahrhundert. Die von ihm begründete positive Philosophie hat ihre Anhänger in ganz Europa, und die Rolle ist noch nicht ausgespielt, welche ihr in dem europäischen Denken zugefallen ist. Wenn in Deutschland dem genannten Denker Kant gegenübergestellt wird, so mag hier eine Schrift zunächst erwähnt werden, welche den Versuch macht, die kritische Methode Kants auch in der gegenwärtigen Lage der Wissenschaft in ihrer Geltung zu erhalten: Präludien. Aufsätze und Reden zur Einleitung in die Philosophie von Wilhelm Windelband. Freiburg i.Br./Tübingen 1884. Man sieht, es handelt sich hier nur um Vorarbeiten, aber sie lassen schon die Richtung erkennen, in welcher der Verfasser die Philosophie Kants der heutigen Lage der Wissenschaft
470
Verstreute Rezensionen
anpassen zu können glaubt. Durch alle Gebiete des geistigen Lebens gehen Normen hindurch, deren Geltung von ihrem Ursprung unabhängig ist. Die Methode, welche den Zusammenhang dieser Normen mit den Funktionen des geistigen Lebens und den Zielen desselben entwickelt, ist ihm die kritische. Es muß sehr fraglich erscheinen, ob diese Auffassung der Aufgabe der kritischen Methode sich noch auf Kant berufen kann, welcher durchaus seine Entwicklung der Geltung dieser Normen von dem Problem ihres Ursprungs nicht absonderte. Aber freilich kommt soldie Trennung den modernen Versuchen entgegen, das geistige Leben aus in den Sinnen gelegenen Anfängen abzuleiten. Eine andere Schrift versucht die Ergebnisse der Philosophie Lotzes dem allgemeinen Interesse näherzurücken: Die Neugestaltung unserer Weltansicbt duró die Erkenntnis der Idealität des Raumes und der Zeit. Eine allgemeinverständliche Darstellung von Hugo Sommer. Berlin 1882. Wie schon frühere Arbeiten des Verfassers, ist audi diese aus einem lebendigen Verständnis des Gedankenkreises von Lotze erwachsen, von tiefer sittlicher Wärme erfüllt und durchaus geeignet, in das Verständnis des vor kurzem verstorbenen bedeutenden deutschen Philosophen einzuführen. Aus der Philosophie Schopenhauers ist ein interessantes Werk hervorgegangen: Der Widerspruch im Wissen und Wesen der Welt. Prinzip und Einzelbewährung der Realdialektik. Von Julius Bahnsen. Zwei Bände. Leipzig 1882. Die „Charakterologie" des Verfassers ist zu sehr in einem engen Kreis von Lesern verblieben. Das Buch war aus einer lebendigen Kraft des Anschauens hervorgegangen. Das neue Werk Bahnsens hängt mit jenem Buch eng zusammen. Von dem Willen als dem Grund der Wirklichkeit geht das vorliegende Werk aus. Eine solche Lehre führt notwendig in mystische Tiefen der Lebens- und der Weltansicht. Dabei besitzt der Verfasser eine Energie des anschaulichen Ausdrucks, welche audi sehr abstrakten Untersuchungen Leben und Interesse verleiht. (57 [1884], 290f.)
BIBLIOGRAPHIE der von Dilthey in den „Monatsheften" besprochenen Schriften Monatshefte Band (Jahr) Seite
Bind XVII Seite
I. Anonym erschienene Werke, Sammelwerke, Reihen usw. At min Dischlad von 'n olln Mümärker. Leipzig. Aus den Alpen. Ansichten aus der Alpenwelt. Nach Aquarellen von Franz Alt u. a. 1.-5. Liefer., Wien 1879. Baedeckers Reisehandbücher für Ober- und Mittelitalien. Leipzig 1874 ff. Dass. : Mittel- und Norddeutschland. Leipzig 1877. Berlin und seine Bauten. 2 Teile, Berlin 1877. Goldene Bibel. Hrsg. von Alfred von Wurzbach. Stuttgart 1879. Dass., 11.-16. Liefer., Stuttgart 1879. Dass., 25. Liefer., Stuttgart 1880. Bibliothek deutscher Curiosa. Berlin 1877 ff. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. Bd. 14 Herbert Spencer: Einleitung in das Studium der Soziologie. Hrsg. von Heinrich Marquardsen. 1. Teil, Leipzig 1875. Dass. Bd. 15 Herbert Spencer: Dass., 2. Teil, Leipzig 1875. Bd. 22 Léon Dumont: Vergnügen und Schmerz. Zur Lehre von den Gefühlen. Leipzig 1876. Bd. 50 Heinrich Morselli: Der Selbstmord. Leipzig 1882. Bd. 55 Joseph le Conte: Lehre vom Sehen. Leipzig 1883. Bd. 56 Franz Melde: Akustik. Leipzig 1882. Bd. 60 Robert Hartmann : Die menschenähnlichen Affen und ihre Organisation. Leipzig 1883. Pädagogische Bibliothek. Eine Sammlung der wichtigsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit. Hrsg. von Karl Richter. (Comenius: Unterrichtslehre, 2. Aufl. 1876; Locke: Einige Gedanken über Erziehung, 1873; Rousseau: Emil, 2. Aufl. 1874.) Leipzig 1873-76. Dass. (Montaigne: Ansichten über die Erziehung der Kinder; Locke: Einige Gedanken. . .; Pestalozzi: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt; Francke: Schriften über Erziehung und Unterricht) Leipzig 1871 ff. Bibliothek pädagogischer Klassiker. Hrsg. von Friedr. Mann. (Rousseau: Emil; Francke: Pädagogische Schriften; Schleiermacher: Pädagogische Schriften.) Langensalza 1876.
47 (1880) 518 47 (1879) 258f.
— 237ff.
37 (1875) 448 41 (1877) 523 43 (1877) 334
— — 268f.
47 (1879) 386f. 49(1880)284 51 (1881) 419f. 44 (1878) 448
241 f. 244f. 248f. —
40(1876)262 40(1876)442 40(1876)262
342 41 f. 342
41 (1876) 215
72
54 (1883) 411
463
55 (1883) 277 56 (1884) 409 55 (1883) 277
466 — 466
56 (1884) 409
—
41 (1876) 109f.
69f.
42 (1877) 614
—
42 (1877) 216f.
127
472
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Band XVII Seite
Philosophische Bibliothek. Hrsg. von J. H. von Kirchmann. Hefte 261-281 (Kant, Aristoteles, Leibniz.) Heidelberg 1878 f. 52 (1882) 543 Dass. (Aristoteles: Topik; Locke: Über die Leitung des Verstandes; Comte: Positive Philosophie.) Heidelberg 1880-83. 57 (1884) 290 Kunsthistorischer Bilderbogen. 10. Sammlung, Leipzig 1879. 47 (1879) 259 Dass., Leipzig 1880. 49 (1880) 285 Allgemeine Deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 1. u. 2. Liefer., Leipzig 1875. 40 (1876) llOf. Blätter für Kostümkunde. Historische und Volkstrachten. NF, 2 Hefte. Nach Aquarellen und mit einem beschreibenden Text von K. E. Döpler. Berlin 1876. 43 (1877) 224 Das neue Buch der Reisen und Entdeckungen. Die heutige 44 (1878) 560 Türkei. 1. Bd.: Das osmanische Reich in Europa. Deutscher Bücherschatz des 16., 17. u. 18. Jahrhunderts. 41 (1877) 443 Hrsg. von Wendelin von Maitzahn. Jena 1875. Cabinetstücke. (Faust; Altdeutscher Witz und Verstand [Reime und Sprüche aus dem 16. u. 17. Jahrhundert.]) Bielefeld 1878. 44 (1878) 448 Carmina clericorum. Studentenlieder des Mittelalters. 44 (1878) 224 3. Aufl., Heilbronn 1877. Deutsche Dichter des 16. Jahrhunderts. Hrsg. von K. Gödeke und Julius Tittmann. 42 (1877) 107 9. Bd.: G. Rollenhagen: Froschmeuseler. Leipzig 1876. 13. Bd. : Die Schauspiele der englischen Komödianten in Deutschland. Leipzig 1880. 50 (1881) 526 15. Bd.: J. Fischart: Dichtungen. Leipzig 1880. 50 (1881) 656 Enzyklopädie des gesamten Er^iehungs- und Unterrichtswesens. Hrsg. von K. A. Schmid. 1. Bd., 2. Aufl., Gotha 1877. 42 (1877) 444f. Encyklopädie der neueren Geschichte. Hrsg. von Wilhelm Herbst. 1. u. 2. Liefer., Gotha 1880. 52 (1882) 274 Dass. Forts. 56 (1884) 411 f. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Hrsg. von Wilhelm Oncken. Berlin 1877ff. (Hier: Hertzberg: Hellas und Rom; Hertzberg: Geschichte der römischen Kaiserzeit; Dümichen: Geschichte des alten Ägyptens; Lehmann: Geschichte des alten Indiens.) 49 (1880) 413-417 Dass.: Forts, bis zur 39. Liefer. (Kugler: Geschichte der Kreuzzüge; Philippson: Das Zeitalter Ludwigs X I V ; Brückner: Peter der Große; Stern: Geschichte der Revolution in England.) Berlin 1878 ff. 51 (1881) 284-287 Dass., 82. Liefer.: Wilhelm Oncken: Geschichte des Zeitalters der Revolution, des Kaiserreiches und der Befreiungskriege. Berlin 1883. 57 (1884) 146 f. Geschichte der europäischen Staaten. Hrsg. von A. H. C. Heeren und F. A. Ukert. Bd. 37,1 : Gustav Friedr. Hertzberg : Geschichte Griechenlands seit dem Absterben des antiken Lebens bis zur Gegenwart. 1. Bd., Gotha 1876. 41 (1877) 438 f.
434
469 239 f. 246 18f.
265
93f.
—
121 — — 144 — —
409ff.
427 ff.
87 f.
473
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Bd. 39,1: Ders.: Dass., 2. Bd., Gotha 1877 Bd. 39,2: Ders.: Dass., 3. Bd., Gotha 1879. Bd. 40,1: Siegmund Riezler : Geschichte Baierns. 1. Bd., Gotha 1880. Bd. 40,2 : Gustav Friedr. Hertzberg : Geschichte Griechenlands, Forts. 4. Bd., Gotha 1879. Bd. 41,1: Karl Hillebrand: Geschichte Frankreichs. 2. Bd., Gotha 1879. Erg.Lief. : K. Th. Wenzelburger : Geschichte der Niederlande. 1. Bd., Gotha 1879. Das Grüne Gewölbe in Dresden. Berlin. Goethe-Jahrbuch. Hrsg. von Ludwig Geiger. 1. u. 2. Bd., Frankfurt 1880/81. Meyers Handlexikon des allgemeinen Wissens. 1.-9. Liefer., 2. Aufl., Leipzig 1878. Handzeicbnungen deutscher Meister. Eine Sammlung von Bildern aus Italien und der Schweiz von G. Bauernfeind, A. E. Disen, Th. v. Eckenbrecher u. a. 1. Liefer., Stuttgart 1878. Italien. Eine Wanderung von den Alpen bis zum Aetna. In Schilderungen von Karl Stieler u. a. 2. Aufl. Stuttgart 1879. Dass., Schluß. Stuttgart 1880. Jahrbuch der Shakespeare-Gesellschaft. Hrsg. von Karl Elze. 11. Bd., Weimar 1876. Die Klassiker der Malerei. Hrsg. von P. F. Krell. 1. Serie: Die italienische Renaissance. 1.—10. Liefer., Stuttgart 1875. Forts., Stuttgart 1877. Italienische Malerei, 27.-32. Liefer., Stuttgart 1877. 33. u. 34. Liefer., Stuttgart 1887f. 1. u. 2. Serie: Stuttgart 1877. 2. Serie: Niederländische und spanische Malerei, 13.-16. Liefer., Stuttgart 1877. 19.-24. Liefer., Stuttgart 1877. 29.-31. Liefer., Stuttgart 1877. Die französischen Maler des 18. Jahrhunderts. Eine Sammlung der bedeutendsten Werke. Hrsg. von Alfred von Wurzbach. Stuttgart 1879. Dass., Forts., Stuttgart 1879/80. Dass., Abschluß, Stuttgart 1881. Militärische Klassiker des In- und Auslandes. 1.-5. Heft (Friedrich d. Gr.: Die General-Principia vom Kriege; Clausewitz: Die Lehre vom Kriege; Christian v. Sarauw: Die Feldzüge Karls XII.) Leipzig 1880 f. Pädagogische Klassiker. Hrsg. von G. A. Lindner. (Comenius: Große Unterrichtslehre.) Wien 1877. Memoiren einer Idealistin. 3 Bde., Stuttgart 1876. Meyers Konversationslexikon. 1. u. 2. Bd., Leipzig 1874f.
Band XVII Seite
43 (1878) 445 48 (1880) 279 f.
162 387 f.
48 (1880) 279 f.
388
48 (1880) 279 f.
387 f.
48 (1880) 664f.
393ff.
48 (1880) 279 f. 43 (1877) 335
387 270
51 (1882) 547
—
45 (1878) 267
—
45 (1878) 390
278f.
47 (1879) 387f. 49 (1880) 285f.
242f. 246f.
41 (1877) 441 f.
91 f.
41 (1876) 326f. 42 (1877) 335f.
252ff. 259f.
43 (1877) 322-333 44 (1878) 446 f. 43 (1877) 220ff.
266 f. 274 260ff.
43 (1877) 322-333 44 (1878) 446f. 45 (1878) 386
266f. 274 275
47 (1879) 386 49 (1880) 284 51 (1881) 419
240f. 244 247f.
52 (1882) 272 f.
—
42 (1877) 559 f. 41 (1876) 331 f. 37 (1875) 559 f.
152 82 —
474
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Kosmos. Zeitschrift für einheitliche Weltanschauung auf Grund der Entwicklungslehre in Verb, mit Ch. Darwin und E. Haeckel. Hrsg. von Otto Caspari u.a. 1. Jg., Leipzig 1877. Die Kunst für Alle. Hrsg. von H. G. Gutekunst. 1. Liefer., Stuttgart 1877. Kunstausstellung von 1876. Berlin 1876. Deutsche Lehr- und Wanderjahre. Selbstbiographien berühmter Männer und Frauen. Berlin 1873. Polychrome Meisterwerke der monumentalen Kunst in Italien. Vom 5. bis 16. Jahrhundert. Hrsg. von Heinrich Köhler. 4. Liefer., Leipzig 1877. Die Naturkräfte. Eine naturwissenschaftliche Volksbibliothek. 1. Bd. : R. Radau: Die Lehre vom Schall. 2. Aufl., München 1876. 8/9. Bd. : Karl R. Zittel: Aus der Urzeit. 2. Aufl., München 1875. 4. Bd.: Fr. Pfaff, Das Wasser; 5. Bd. : P. Zech, Himmel und Erde, eine gemeinfaßliche Beschreibung des Weltalls; 6. Bd. : Ph. Carl, Die elektrischen Naturkräfte; 21. Bd.: V. Graber, Die Insekten; 23. Bd. : G. Mayr, Die Gesetzmäßigkeit im Gesellschaftsleben ; 25. Bd. : G. Krebs, Die Erhaltung der Energie als Grundlage der neueren Physik. München 1877. 21. Bd. (s. o.) 16. Bd.: C. E. R. Hartmann, Darwinismus und Tierproduktion. München 1876. 28. Bd. : Joh. Ranke, Das Blut. München 1879. Die gesamten Naturwissenschaften. Für das Verständnis weiterer Kreise und auf wissenschaftlicher Grundlage bearbeitet. 1. Bd., 3. Aufl., Essen 1873. 2. Bd. (20.-29. Liefer.), 3. Aufl., Essen 1875. (47.-60. Liefer.), 3. Aufl., Essen 1876 f. Neudrucke deutscher Litteraturdenkmale. Hrsg. von Bernhard Seuffert. Heilbronn 1884. Dass., Forts., Heilbronn 1884. Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. u. 17. Jahrhunderts. (Opitz, Fischart, Gryphius, Luther.) Halle 1876 f. Dass., Forts., 12.-14. Heft, Halle 1878. Von dem Pflanzenreiche. 13.-20. Liefer., Stuttgart 1877. Pilgerfahrt. Ein Spottgedicht von Tannhäuser dem Älteren. Zürich 1876. Reiseskizsyn. Großer Bernhard, Montblanc, St. Gotthardt. Leipzig 1875. Deutsche Renaissance. Hrsg. von G. Bohnsen. Leipzig 1876.
45 (1878) 265
Band XVII Seite
—
43 (1877) 333f. 43 (1877) 224
267f. 265
41 (1877) 549f.
102f.
44 (1878) 445f.
272f.
40 (1876) 403
—
40 (1876) 291
—
45 (1878) 262 46 (1879) 519
204f. —
41 (1876) 287 46 (1879) 652
— —
37 (1875) 666 40 (1876) 516 45 (1878) 265
— — —
55 (1884) 558 57 (1884) 291
— —
43 (1878) 559 50 (1881) 526 42 (1877) 219
168 — 130
44 (1878) 336
—
40 (1876) 518
—
43 (1877) 334f.
269f.
Bibliographie
475 Monatshefte Band (Jaht) Seite
Der Rigveda oder die heiligen Hymnen der Brahmanen. Ins Deutsche übertragen von A. Ludwig. 1. Bd., Prag 1876. Dass., 2. Bd., Prag 1876. Sammlung französischer Neudrucke. Hrsg. von Karl Vollmöller. Heilbronn 1884. Dass., Heilbronn 1884. Sammlung englischer Schriftsteller. Hrsg. von L. Herrig u. a. (Shakespeare, Marlowe, Byron, Milton.) Dresden 1870 ff. Sammlung von Vorträgen. Hrsg. v. W. Frommel und Fr. Pfaff. Heidelberg 1881. Dass., Forts., Heidelberg 1883. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Übersetzt von V. v. Strauß. Heidelberg 1880. Zu Schut^ und Trutz am Grabe Schöns. Bilder aus der Zeit der Schmach und der Erhebung Preußens. Von einem Ostpreußen. Berlin. Serail und Hohe Pforte. Enthüllungen über die jüngsten Ereignisse in Stambul. Wien 1879. Der Preußische Staat und die kirchliche Frage. Oldenburg 1873. DeutschesStaatswörterbuch. Hrsg. von Joh. Kaspar Bluntschli und Karl Brater. 3 Bde., hrsg. von Edgar Loening. Zürich 1871 ff. Pädagogische Studien. Hrsg. von Wilhelm Rein. 10 Hefte, Eisenach 1876. Philosophische Studien. Hrsg. von Wilhelm Wundt. 1. Bd., 1. Heft, Leipzig 1881. 3. Heft, Leipzig 1882. 4. Heft, Leipzig 1882. Historisches Taschenbuch. Begründet von Friedrich von Raumer. 5. Folge, 6. Jg., Leipzig 1876. 7. Jg., Leipzig 1877. 8. Jg., Leipzig 1878. 6. Folge, 1. Jg., Leipzig 1882. Das Neue Testament. Übersetzt von Karl Weizsäcker. 2. Aufl., Freiburg/Tübingen 1882 Die Verluste der deutschen Armeen an Offizieren und Mannschaften im Kriege gegen Frankreich 1870 und 1871. Berlin 1872. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Heilbronn 1883ff. Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte. Hrsg. von J. H. Müller. Neue Folge, 1.-4. Bd., Hannover 1872-75. Zierden der englischen Literatur in biographischen Einzeldarstellungen. Bearbeitet von L. Katscher. 1. Bd. : W. Black, Goldsmith; 2. Bd.: W. Minto, Daniel Defoe; 3. Bd.: A. Trollope, Thackeray. Leipzig 1880.
Band XVII Seite
40 (1876) 665f. 41 (1877) 546
54 98
55 (1884) 558 57 (1884) 291 f.
— —
41 (1877) 551
104
51 (1881) 288 54 (1883) 144
— —
50 (1881) 526
—
44 (1878) 336
—
49 (1881) 546
—
34 (1873) 556
—
42 (1877) 443f.
143f.
42 (1877) 445
145
54 (1883) 411 53 (1883) 703 55 (1883) 277
462 — 465 f.
42 (1877) 559 44 (1878) 110 46 (1879) 516 54 (1883) 414
151 181 229 —
53 (1883) 704
—
34 (1873) 156 54 (1883) 144
— —
34 (1873) 79
—
50(1881) 527
—
476
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
II. Alphabetisches
Band XVII Seite
Autorenver^eichnis A
Aigner, Josef Matthäus: Märchen und Sagen: Aschenputtel, Otto der Schütz. München 1879. Andersen, Karl Gustav : Über deutsche Volksetymologie. 4. Aufl., Heilbronn. Aristoteles: Über die Dichtkunst. Griech. und deutsch von M. Schmidt. Jena 1875. — : Ethica Nicomachea. Ed. G. Ramsauer. Leipzig 1878. — : Vgl. Philosophische Bibliothek. Arndt, Ernst Moritz: Briefe an eine Freundin. Hrsg. von E. Langenberg. Berlin 1878. Arnold, Wilhelm, Deutsche Geschichte. 1. Bd.: Deutsche Urzeit. 3. Aufl., Gotha 1881. Asmus, P.: Das Ich und das Ding an Sich. Geschichte ihrer begrifflichen Entwicklung in der neuesten Philosophie. Halle 1873. Auffarth, August: Die platonische Ideenlehre. Berlin 1883
47 (1879) 259
239
55 (1884) 558
—
44 (1878) 335 47 (1879) 126
— 373
45 (1878) 133f.
200f.
53 (1882) 141
444f.
35 (1874) 404 55 (1884) 558
— —
41 (1876) 260
—
41 (1876) 332
82f.
48 (1880) 280 f.
—
40 (1876) 402f. 40 (1876) 555 f.
342ff. 47 f.
Β Baas, Hermann, Grundriß der Geschichte der Medizin und des heilenden Standes. Stuttgart 1876. Bachmann, Johannes: Ernst Wilhelm Hengstenberg. Sein Leben und sein Wirken. 1. Bd., Gütersloh 1876. Badke, Otto: Das italienische Volk im Spiegel seiner Volkslieder. 2. Aufl., Breslau 1879. Baer, Karl Ernst von: Reden gehalten in wissenschaftl. Versammlungen und kleinere Aufsätze vermischten Inhalts, 2. Teil: Studien auf dem Gebiete der Naturwissenschaften; 3. Teil: Historische Fragen mit Hilfe der Naturwissenschaften beantwortet. Petersburg 1874/ 1875. — : Dass., 2. Teil, Petersburg 1874. Bärenbach, Friedrich von: Vom Baume der Erkenntnis. Novellen. Wien 1876. — : Herder als Vorgänger Darwins und der modernen Naturphilosophie. Beiträge zur Geschichte der Entwicklungslehre im 18. Jahrhundert. Berlin 1877. Bahnsen, Julius: Mosaiken und Silhouetten. Charakterologische Situations- und Entwicklungsbilder. Leipzig 1877. — : Der Widerspruch am Wissen und im Wesen der Welt. Princip und Einzelbewährung der Realdialektik. Leipzig 1882.
Ballauff, Ludwig: Die Elemente der Psychologie. Kothen 1877. Bartsch, Karl: Deutsche Liederdichter des 12. bis 14. Jahrhunderts. 2. Aufl., Stuttgart 1879.
44 (1878) 111
—
44 (1878) 504
—
44 (1878) 444
190
57 (1884) 291
470
42 (1877) 448
—
48 (1880) 281
—
Bibliographie
477 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Bastian, Adolf: Die Völker des östlichen Asien. 3.-5. Bd., Jena 1867-69. — : Dass., 3. u. 4. Bd., Jena 1867/68. — : Die deutsche Expedition an die Loangokiiste. 2. Bd., Jena 1875. — : Die Kulturländer des alten Amerika. 2 Bde., Berlin 1878. — : Völkerstämme am Brahmaputra und verwandte Nachbarn. Berlin 1883. Bauer, Karoline: Vgl. Arnold Wellmer. Baumgarten.: Longfellows Dichtungen. Freiburg 1878. Baumgarten, J.: La France qui rit. Kassel 1880. Beaulieu-Marconnay, Karl Friedrich von: Anna Amalia, Karl August und der Minister von Fritsch. Weimar 1874. Beck, L. C./Hellwald, Friedr. von: Die heutige Türkei. Leipzig 1878f. Becker, Johann Karl: Die Grenze zwischen Philosophie und exakter Wissenschaft. Berlin 1876. Becker, John H. : Die hundertjährige Republik. Soziale und politische Zustände in den Vereinigten Staaten Nordamerikas. Augsburg 1876. Becker, Wilhelm Adolf: Charikles. Bilder altgriechischer Sitte. Neu bearbeitet von Göll. 1. Bd., Berlin 1877. Beckmann, Conrad: Fritz-Reuter-Galerie. 1. Liefer., München. Beer, Adolf (Hrsg.) : Aus Wilhelm von Tegetthoffs Nachlaß. Wien 1882. Beitzke, Heinrich: Geschichte der deutschen Freiheitskriege. 4. Aufl., bearbeitet von P. Goldschmidt, Bremen 1881 ff. Bekker, Ernst: Maria Stuart, Darley, Bothwell. (Gießener Studien auf dem Gebiet der Geschichte, 1. Bd.) Gießen 1881.
Beloch, Julius: Der italienische Bund unter Roms Hegemonie. Staatsrechtliche und statistische Forschungen. Leipzig 1881. Benfey, Rudolf: Erinnerungen an Friedrich Fröbel. Kothen 1880. Benrath, Karl: Bernardino Ochino von Siena. Leipzig 1875. Bergk, Theodor: Griechische Literaturgeschichte. 1. Bd., Berlin 1872. Bergsöe, Wilhelm: Im Sabinergebirge. Briefe aus Gennazzano. Bremen 1872. Bernard, Jean: Aus alter Zeit. Leipzig 1880. Bernhardi, Theodor von: Geschichte Rußlands und der europäischen Politik in den Jahren 1814-1831. (Staatengeschichte der neuesten Zeit, 19. u. 21. Bd.) Leipzig 1875. —: Dass., 3. Teil (Dass., 23. Bd.) Leipzig 1877.
Band XVII Seite
22 (1867) 315-317 24 (1868) 269-276
268ff. —
41 (1877) 523
—
47 (1879) 129 f.
377 f.
55 (1883) 279
—
44 (1878) 595 50 (1881) 656
— —
40 (1876) 218
23
49 (1880) 283
408
44 (1878) 504
—
40 (1876) 672
61 f.
42 (1877) 107
121
45 (1878) 390
279
53 (1883) 703
—
55 (1883) 278
—
54 (1883) 413
—
52(1882) 811
444
52 (1882)411
—
40 (1876) 332 f.
32
34(1873) 268
302 f.
44 (1878) 190 50 (1881) 656
— —
42 (1877) 215 f. 44 (1878) 109
125 ff. 179
478
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Vermischte Schriften. 1. Bd., Berlin 1879. Bernhardy, Gottfried: Grundriß der griechischen Literatur. 4. Bearbeitung, 1. Teil, Halle 1876. —: Dass., 2. Teil, Halle 1877. Beulé, M. : Die römischen Kaiser aus dem Hause des Augustus und dem flavischen Geschlecht. Deutsch bearbeitet von Ed. Döhler. 2. Bd. : Tiberius und das Erbe des Augustus. Halle 1874. Beyer, C. : Neue Mitteilungen über Friedrich Rückert und kritische Gänge und Studien. 2 Bde., Leipzig 1873. ,. Bleking, Franz: Philosophie des Bewußtseins in Bezug auf das Böse und das Übel. Berlin 1873. Biedermann, Gustav : Philosophie als Begriffswissenschaft. 1. Bd.: Die Wissenschaft des Geistes; 2. Bd.: Die Naturwissenschaft. Prag 1877. Biedermann, Karl: Deutschland im 18. Jahrhundert. 4 Bde., Leipzig 1880 (Schluß). Bilharz, Alfred : Der heliozentrische Standpunkt der Weltbetrachtung. Grundlegung zu einer wirklichen Naturphilosophie. Stuttgart 1879. — / Danegger, Portus : Metaphysischer Anfangspunkt der mathematischen Wissenschaften. Sigmaringen 1880. Bilzer: Die sozialen Ordnungen in weltgeschichtlicher Entwicklung. Stuttgart. Birnbaum, Carl: Wichtige Tagesfragen. Berlin 1880. Blaas, Carl: Selbstbiographie des Malers Carl Blaas. Hrsg. von Adam Wolf. Wien 1876f. Black, W. : Vgl. Zierden der englischen Literatur. Blau, Otto: Reisen in Bosnien und in der Herzegowina. Berlin 1877. Bluntschli, Johann Kaspar: Die Lehre vom modernen Staat. 1. u. 2. Teil (5. Aufl.), 3. Teil, Stuttgart 1875f. — : Deutsche Staatslehre und die heutige Staatenwelt. 2. Aufl., Nördlingen 1880. — : Gespräche über Gott und Natur und über Unsterblichkeit. Nördlingen 1880. — : Gesammelte Kleine Schriften. 2. Bd., Nördlingen 1881.
— (Hrsg.): Vgl. Deutsches Staatswörterbuch. Bobertag, Felix : Geschichte des Romans und der ihm verwandten Dichtungsgattungen in Deutschland. 1. Abt., 1. Bd., 1. Hälfte, Breslau 1876. — : Dass., 2. Hälfte, Breslau 1877. Bock, Eduard: Der Volksschulunterricht. Methodische Anweisung, Einrichtung, Erteilung und Leitung des Unterrichts in der Volksschule, auf der Grundlage der amtlichen Bestimmungen für den preußischen Staat. Breslau 1875. Bock, Fr. (Hrsg.) : Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters. Düsseldorf.
Band XVII Seite
48 (1880) 666f.
397 f.
40 (1876) 221 f. 44 (1878) 630
27 f. —
39 (1875) 154
—
33 (1875) 692
298 ff.
35 (1873) 74
—
44 (1878) 443
189
53 (1883) 556
459 f.
52 (1882) 544
435 f.
52 (1882) 544
435f.
43 (1878) 672 50 (1881) 394f.
— 418
44 (1878) 224
—
44(1878) 560
—
42 (1877) 4ΉΜ43
139ff.
54 (1883) 144
—
54 (1883) 144
—
54 (1883) 817
—
41 (1877) 442f. 42 (1877) 215
43 (1878) 671 41 (1876) 222f.
92f. 125
479
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Bodemann, Eduard: Johann Georg Zimmermann. Sein Leben und bisher ungedruckte Briefe an denselben. Hannover 1878. Bodenstedt, Friedrich: Einkehr und Umschau. Neueste Dichtungen. 2. Aufl., Jena 1877. Böhm, Johann : Geschichte der Pädagogik mit Charakterbildern hervorragender Pädagogen und Zeiten. Nürnberg 1878. —: Dass., 2. Hälfte, Nürnberg 1879. Böhringer, Paul: Grégoire. Ein Lebensbild aus der französischen Revolution. Basel 1878. Böthlingk, Arthur: Napoleon Bonaparte. Seine Jugend und sein Emporkommen. Jena 1880. Bötticher, Adolf: Olympia, das Fest und seine Stätte. Berlin 1883. Bohdanowicz, S. von: J. von Kraszewski in seinem Wirken und seinen Werken. Leipzig 1879. Bonitz, Hermann: Platonische Studien. 2. Aufl., Berlin 1875. Bouvier, M. P. L. : Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde. Nach der 4. Aufl. bearbeitet von A. Ehrhardt. 5. Aufl., Braunschweig 1875. Brabbée, Gustav : Sub rosa. Vertrauliche Mitteilungen aus dem maurerischen Leben unserer Großväter. Wien 1879. Brandes, Georg: Die Hauptströmungen der Literatur des 19. Jahrhunderts. Übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Adolf Strodtmann. 1. Bd. : Die Emigrantenliteratur. Berlin 1872. — : Dass., 3. Bd. : Die Reaktion in Frankreich. Berlin 1874. — : Die Literatur des 19. Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen. Ubersetzt und eingeleitet von Adolf Strodtmann. 1. Bd., Leipzig 1882. Brandl, Alois: Barthold Heinrich Brockes. Nebst darauf bezüglichen Briefen von König an Bodmer. Innsbruck 1878. Brater, Karl (Hrsg.): Vgl. Deutsches Staatswörterbuch. Braun, Heinrich: Heinesche Lieder im Bilde. Berlin 1876. Braun, Julius W. (Htsg.): Lessing im Urteil seiner Zeitgenossen. 1. Bd., Berlin 1884. Braun, Karl: Jokai und Tokai. Bilder aus Ungarn. Berlin 1873. — : Eine türkische Reise. 1. u. 2. Bd., Stuttgart 1876. — : Dass., 3. Bd., Stuttgart 1877. — : Reiseeindrücke aus dem Südosten. Stuttgart 1878. — : Bilder aus der deutschen Kleinstaaterei. 5 Bde., 3. Aufl., Hannover 1881. Brillat-Savarin, Anthelme: Physiologie des Geschmackes oder physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse. Ubersetzt von C. Vogt. 4. Aufl., Braunschweig 1878.
Band X V I I Seite
46(1879) 511 f.
223f.
42 (1877) 106
120
45 (1878) 262 48 (1880) 796
205 402
46 (1879) 651 f.
—
52 (1882) 410
430
53 (1883) 704
—
50 (1881) 656
—
41 (1876) 106
66
41 (1876) 334
85
46 (1879) 652
—
34 (1873) 508 f. 39 (1876) 616
303 ff. —
53 (1883) 556
459
44(1878) 672
198
41 (1876) 328
254
57 (1884) 292
—
33 (1873) 452 41 (1877) 635 f. 44(1878) 559 f. 43 (1878) 639
— — — —
54 (1883) 144
—
44 (1878) 670
196
480
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Brink, Bernhard ten: Geschichte der englischen Literatur. 1. Bd., Berlin 1877. Brockerhoff, Friedrich: Jean Jacques Rousseau. 3 Bde., Leipzig 1863-74. Broglie, Jacques Victor Albert de : Friedrich II. und Maria Theresia. Nach neuen archivalischen Quellen. Minden 1884. Brosch, Moritz: Papst Julius II. und die Gründung des Kirchenstaates. Gotha 1877. Brosin, Oskar: Schillers Verhältnis zu dem Publikum seiner Zeit. Leipzig 1875. Brückner, Alexander: Vgl. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Brügelmann, C. J. Wilhelm: Die Inhalationstherapie. 3. Aufl., Köln 1880. Brugsch-Bey, Heinrich: Geschichte Ägyptens und der Pharaonen. Leipzig 1877. Buchner, Karl: Aus dem Verkehr einer deutschen Buchhandlung mit ihren Schriftstellern. Mit einem einleitenden Aufsatz: Schriftsteller und Verleger vor 100 Jahren. Berlin 1873. Buckle, Henry Thomas: Geschichte der Zivilisation in England. Deutsch übersetzt von A. Ruge. 3 Bde., 5. Aufl., Heidelberg 1874. Büdinger, Max: Vorlesungen über englische Verfassungsgeschichte. Wien 1880. Bulthaupt, Heinrich Α.: Dramaturgie der Klassiker. 1. u. 2. Bd., Oldenburg 1882f. Burckhardt, Jacob: Die Zeit Constantins des Großen. 2. Aufl., Leipzig 1880. Busch, Moritz: Die Urgeschichte des Orients bis zu den medischen Kriegen. 3 Bde., 2. Aufl., Leipzig 1871. Busch, Otto : Arthur Schopenhauer. Beitrag zu einer Dogmatik der Religionslosen. Heidelberg 1877. — : Dass., 2. Aufl., München 1878. Busolt, Georg: Der zweite athenische Bund. Leipzig 1874. Byk, S. A. : Die vorsokratische Philosophie der Griechen. 1. Teil: Die Dualisten. Leipzig 1876.
43 (1877) 109 f.
Band XVII Seite
157 f.
41 (1876) 330
80f·
56 (1884) 411
—
44 (1878) 110
181
40 (1876) 223
—
50 (1881) 656
—
44 (1878) 222
184f.
35 (1873) 108
—
43 (1877) 111
159
52 (1882) 810
442
57 (1884) 292
—
52 (1882) 811
444
40 (1876) 109 f.
17
45 (1878) 266 f. 46 (1879) 780 41 (1876) 106
— — 66
43 (1878) 448
—
41 (1876) 106f.
66 f.
40 (1876) 518
—
42 (1877) 556 f.
148
56 (1884) 135
—
C Calderón: Religiöse Dramen. Aus dem Spanischen übersetzt von F. Lorinser. 7 Bde., Freiburg i. Br. 1875/76. Calinich, Robert: Aus dem 16. Jahrhundert. Kulturgeschichtliche Skizzen. Hamburg 1876. Capponi, Gino: Geschichte der florentinischen Republik. Übersetzt von H. Düschke. Leipzig 1876. Carl, Philipp: Vgl. Die Naturkräfte. Carlyle, Thomas: Sartor Resartus oder Leben und Meinungen des Herrn Teufelsdröckh. Übersetzt und mit einer Biographie Carlyles versehen von Th. A. Fischer. Leipzig 1882.
Bibliographie
481 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Carmontelle, Louis Carrogis/Leclerq, Michel Théodore: Dramatische Sprüchwörter. Deutsch von Wolf Graf Baudissin. 2 Bde., Leipzig 1875. Carrière, Moritz: Die sittliche Weltordnung. Leipzig 1877. Caspari, Otto: Die Grundprobleme der Erkenntnistätigkeit, beleuchtet von psychologischen und kritischen Gesichtspunkten. 2. Teil, 1. Aufl., Berlin 1879. Champagny, François Joseph Nompère de: Die Antonine, 69 bis 180 n.Chr. Deutsch übersetzt von Ed. Döhler. 1. Bd. : Nerva und Trajanus. Halle 1876. 2. Bd.: Hadrianus und Antoninus Pius. Halle 1877. Charpentier, J. P. : Geschichte der Literatur des 19. Jahrhunderts. Übersetzt von E. Chr. Otto. Stuttgart 1877. Chwolson, Daniel: Die semitischen Völker. Berlin 1872. Classen, August: Physiologie des Gesichtssinnes. Zum ersten Mal begründet auf Kants Theorie der Erfahrung. Braunschweig 1876. Classen, Johannes: Barthold Georg Niebuhr. Gotha 1876. Clausewitz: Vgl. Militärische Klassiker. Cohen, Hermann: Kants Begründung der Ethik. Berlin 1877. Colshorn, Theodor: Deutsche Mythologie fürs deutsche Volk. 2. Aufl., Hannover 1877. Colomb, Ε. v. : Beiträge zur Geschichte der preußischen Cavallerie. Berlin 1880. Comenius, J. A. : Vgl. Pädagogische Klassiker; Pädagogische Bibliothek. Comte, Auguste: Vgl. Philosophische Bibliothek. Conte, Joseph le: Vgl. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. Contzen, Heinrich: Geschichte, Literatur und Bedeutung der Nationalökonomie oder Volkswirtschaftslehre. Kassel 1876. Corvin: Die heilige Familie. (Abdruck aus der „Goldenen Legende".) Bern 1876. Cossmann, Victor: Wald- und Jagdstudien. Wien 1879. Cotta, Bernhard von: Geologische Bilder. 10. Aufl., Leipzig. —: Die Geologie der Gegenwart. 5. Aufl., Leipzig 1878. Criegern, Friedrich von: Ein Kreuzzug nach Stambul. Dresden 1879. Cron, Clara: Adelaide. Magdeburg 1873. Crowe, Joseph Archer/Cavalcaseli, Giovanni Battista: Geschichte der altniederländischen Malerei. Bearbeitet von A. Springer. Leipzig 1875. — : Geschichte der italienischen Malerei. Deutsche Ausgabe von M. Jordan. 6 Bde., Leipzig 1869-76. — : Tizian. Leben und Werke. Deutsche Ausgabe von M. Jordan. 2 Bde., Leipzig 1877. Curtius, Ernst: Altertum und Gegenwart. Berlin 1875.
Band XVII Seite
40 (1876) 221 44 (1878) 333 ff.
27 365 ff.
49 (1881) 812
41 (1877) 439 43 (1878) 445
88 f. 162 f.
41 (1877) 553 33 (1873) 653
106 f.
42 (1877) 222 f. 41 (1877) 444
134 95
44 (1878) 443
189
44 (1878) 224 52 (1882) 273
44 (1878) 435 40 (1876) 619 49 (1881) 680 41 (1877) 523 45 (1879) 527 f. 49 (1880) 283 34 (1873) 184 40 (1876) 334f.
212f. 408
34 f.
43 (1877) 329-332
135 ff.
44 (1878) 220f. 41 (1877) 668
183 f. 117
482
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Band XVII Seite
D Dahn, Felix: Ein Kampf um Rom. 4 Bde., Leipzig 1876. — : Langobardische Studien. 1. Bd. : Paulus Diaconus. 1. Abt. : Des Paulus Diaconus Leben und Schriften. Leipzig 1876. Damm, Janne : Praktische Pasigraphie oder die Kunst, mit allen Nationen der Erde korrespondieren zu können, ohne deren Sprache mächtig zu sein. Leipzig 1876. Danegger, Portus: Vgl. Alfred Bilharz. Daniel, Hermann Adalbert: Deutschland nach seinen physischen und politischen Verhältnissen. 4. Teil, 1. Aufl., Leipzig 1873f. Dante, Alighieri: Die göttliche Komödie. Übersetzt von Karl Witte. 2 Bde., Berlin 1876. — : Göttliche Komödie. Von Karl Bartsch. 3 Teile, Leipzig 1877. — : Dantes Hölle. Erste Abteilung der „Göttlichen Komödie". In deutsche Reime übertragen von Julius Francke. Leipzig o. J. — : Das neue Leben. Übersetzt von B. Jakobson. Halle 1877. Darwin, Charles: Gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von Victor Carus. Stuttgart 1874 ff. — : Dass., Forts. (29.-41. Liefer.), Stuttgart 1874ff. — : Dass., Forts., Stuttgart 1877. —: Dass., Forts. (80.-85. Liefer.), Stuttgart 1878. — : Reise eines Naturforschers um die Welt. Aus dem Englischen übersetzt von Victor Carus. Stuttgart 1875. Dawkins, W. Boyd : Die Höhlen und die Ureinwohner Europas. Aus dem Englischen übersetzt von J. W. Spengel. Leipzig/Heidelberg 1876. Deecke, Ernst: Lübische Geschichten und Sagen. 2. Aufl., Lübeck 1878. Detlef, Karl: Mußte es sein? Stuttgart 1873. Deussen, Karl: Die Elemente der Metaphysik. Aachen 1877. Deveaux, Paul: Études politiques sur les principaux événements de l'histoire romaine. 2 vol., Bruxelles 1880. Diel, Johannes Baptista: Clemens Brentano. Ein Lebensbild nach gedruckten und ungedruckten Quellen. Hrsg. von W. Kreiten. 1. Bd., Freiburg i. Br. 1877. Diercks, Gustav: Entwicklungsgeschichte des Geistes der Menschheit. 1. Bd.: Das Altertum. Berlin 1881. Diesterweg, Adolf: Ausgewählte Schriften. Hrsg. von Eduard Langenberg. 1.-16. Liefer., Frankfurt 1877f. — : Dass., Forts., Frankfurt 1878. Dinter, Gustav Friedrich: Dinters Leben, von ihm selbst beschrieben, mit Erläuterungen von Niedergesäß. Wien 1880.
42 (1877) 105f.
119f.
43 (1878) 619
—
44(1878) 111
—
37 (1875) 560
—
41 (1877) 439f.
89
41 (1877) 547
99 f.
57 (1884) 291
—
45 (1879) 783f.
217ff.
40 (1876) 553 ff. 42 (1877) 218f. 42(1877) 671 46 (1879) 256
45 ff. 129f. 155 f. —
40 (1876) 291
—
40 (1876) 557 f.
51
46 (1879) 651 33 (1873) 452
— —
45 (1878) 265
—
54 (1883) 278
460f.
44 (1878) 220
182
52 (1882) 812
—
45 (1879) 524 46 (1879) 513
208f. 226
52 (1882) 411
432
483
Bibliographie Monatshefte Band (Jaht) Seite
Dippel, Leopold : Die Blattpflanzen und deren Kultur im Zimmer. 2. Aufl., Weimar 1880. Ditfurth, Franz Wilhelm von (Hrsg.): Fünfzig ungedruckte Balladen und Liebeslieder des 16. Jahrhunderts mit den alten Singweisen. Heilbronn 1877. — (Hrsg.): Deutsche Volks- und Gesellschaftslieder des 17. und 18. Jahrhunderts. Nördlingen 1872. — (Hrsg.): Die historischen Volkslieder vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Beginn des Siebenjährigen. Heilbronn 1878. Dittmann, Alexander von: Die Weltgeschichte. 1. Bd., Leipzig 1878. Döhler, Eduard: Die Antonine. 1. Bd., Halle 1876. Döhn, Rudolf: Beiträge zur Geschichte der nordamerikanischen Union. 1. Bd., Leipzig 1881. Doergens, Hermann: Grundlinien einer Wissenschaft der Geschichte. 1. Bd.: Das Bewegungsgesetz der Geschichte. Leipzig 1878. — : Dass., 2. Bd.: Die Nationalitäten. Leipzig 1878. Dommer, Arrey von: Handbuch der Musik-Geschichte von den ersten Anfängen bis zum Tode Beethovens. 2. Aufl., Leipzig 1878. Doré, Gustave: Vgl. Milton, Zoller. Dorieux, Betty: Lyrische Gedichte. Wien 1877. Dozy, R. : Geschichte der Mauren in Spanien bis zur Eroberung Andalusiens durch die Almoraviden. Leipzig 1874. Dreher, Eugen: Beiträge zur exakten Psycho-Physiologie. Halle 1880. — : Die Kunst in ihrer Beziehung zur Psychologie und zur Naturwissenschaft. 1. u. 2. Aufl., Berlin 1875. DreydorfF, Johann G. : Pascals Gedanken über Religion. Leipzig 1875. Droysen, Johann Gustav: Abhandlungen. Zur neueren Geschichte. Leipzig 1876. — : Geschichte Alexanders des Großen. 3. Aufl., Gotha 1880.
— : Geschichte der preußischen Politik. 3.-5. Teil, Leipzig 1871-76. [Auch wiederabgedruckt in Bd. XI der „Gesammelten Schriften" Diltheys, S. 226-228.] — : Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg. 2 Bde., 7. Aufl., Leipzig 1875ff. Duboc, Julius: Gegen den Strom. Gesammelte Aufsätze. Hannover 1877. Du Bois-Reymond, Emil: Über die Grenzen des Naturerkennens. 4. Aufl., Leipzig 1876. — : Über das Nationalgefühl. Friedrich II. und Rousseau. (Zwei Festreden) Berlin 1879. Dühring, Karl Eugen : Kritische Geschichte der Nationalökonomie und des Sozialismus. 2. Aufl., Berlin 1871.
Band XVII Seite
50 (1881) 656
—
44 (1878) 336
—
33 (1873) 451 f.
—
44 (1878) 426
—
44 (1878) 448 41 (1877) 439
— —
54 (1883) 817
—
46 (1879) 256 46 (1879) 256
—
44 (1878) 221 f.
184
44 (1878) 595
—
40 (1876) 666
55
51 (1881) 139
427
39 (1876) 448
329
42 (1877) 614
—
41 (1877) 668
117f.
52 (1882) 811
443f.
41 (1876) 219 ff.
41 (1877) 559f.
76 ff.
364f.
44 (1878) 336
—
42 (1877) 503
—
49 (1881) 546
—
40 (1876) 618f.
360f.
484
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Dümichen, J. : Vgl. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Dürre, E. F. : Allgemeine Hüttenkunde. (Webers illustrierte Katechismen.) Leipzig 1877. Dulk, Albert: Stimme der Menschheit. Leipzig 1880. Du Mont, Emerich: Das Weib. Philosophische Briefe. 2. Aufl., Leipzig 1880. Dumont, Léon: Vgl. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. Duncker, Max: Geschichte des Altertums. 6 Bde., 5. Aufl., Leipzig 1878-82. —: Dass., 1. Bd., 6. Aufl., Leipzig 1884. —: Aus der Zeit Friedrichs des Großen und Friedrich Wilhelms III. Leipzig 1876. Du Prel, Karl: Psychologie der Lyrik. Beiträge zur Analyse der dichterischen Phantasie. Leipzig 1880. — : Unter Tannen und Pinien. Wanderungen in den Alpen, Italien, Dalmatien und Montenegro. Berlin 1875.
Band XVII Seite
45 (1878) 264f. 52 (1882) 812
— —
50 (1881) 655
—
56 (1884) 410 58 (1885) 423f.
467f. —
42 (1877) 558 f.
150f.
48 (1880) 411
392
40 (1876) 518
—
E Ebers, Georg: Ägypten. 6.-9. Liefer., Stuttgart 1878. —: Homo sum. Stuttgart 1878. — : Eine ägyptische Königstochter. 3. Aufl., Stuttgart 1873. —: Uarda. Roman aus dem alten Ägypten. 3 Bde., Stuttgart/Leipzig 1877. Ebhardt, Franz: Der gute Ton in allen Lebenslagen. 4. Aufl., Berlin 1880. Ebner-Eschenbach, Marie von: Erzählungen. Stuttgart 1875. Ecker, Alexander: Lorenz Oken. Eine biographische Skizze. Stuttgart 1880. Eisenlohr, W.: Lehrbuch der Physik. 11. Aufl., bearbeitet von P. Zech. Stuttgart 1876. Eitelberger von Edelberg, Rudolf: Gesammelte kunsthistorische Schriften. Wien 1879. Elbinger, Alexander: Handbuch der Ölmalerei. 3. Aufl., Halle 1881. Elze, Karl: Abhandlungen zu Shakespeare. Halle 1877. —: William Shakespeare. Halle 1876. — (Hrsg.): Vgl. Jahrbuch der Shakespeare-Gesellschaft. Engel, Eduard: Lord Byron. Berlin 1876. Enneccerus, Ludwig: Friedrich Carl von Savigny und die Richtung der neueren Rechtswissenschaft. Marburg 1879. Erdmann, Benno: Martin Knutzen und seine Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte der WolfFschen Schule und insbesondere zur Entwicklungsgeschichte Kants. Leipzig 1876. — : Die Axiome der Geometrie. Eine philosophische Untersuchung der Riemann-Helmholtzschen Raumtheorie. Leipzig 1877.
45 (1878) 386 f. 43 (1878) 619 33 (1873) 452
276f. — —
41 (1877) 670f.
—
50 (1881) 656
—
40 (1876) 447
—
52 (1882) 809
433
44 (1878) 190
—
53 (1882) 142
446
50 (1881) 656 43 (1878) 446 41 (1877) 547f.
— 163 100
41 (1877) 553
105 f.
49 (1881) 546
—
42 (1877) 503
—
45 (1878) 264
207
485
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
: Kants Kritizismus in der 1. und 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft. Leipzig 1878. Erdmann, Johann Eduard: Psychologische Briefe. 5. Aufl., Leipzig 1875. —: Grundriß der Geschichte der Philosophie. 2 Bände, 3. Aufl., Berlin 1878. Erismann, Friedrich: Gesundheitslehre. 2. Aufl., München 1879. Erler, Georg: Deutsche Geschichte von der Urzeit bis zum Ausgang des Mittelalters in den Erzählungen deutscher Geschichtsschreiber. 3 Bde., Leipzig 1882-84. Eucken, Rudolf: Geschichte und Kritik der Grundbegriffe der Gegenwart. Leipzig 1878. — : Dass. Euler, Karl : Friedrich Ludwig Jahn, sein Leben und sein Wirken. Stuttgart 1881. Euripides: Werke. Deutsch in den Versmaßen der Urschrift übersetzt von J. J. C. Donner. 3 Bde., 3. Aufl., Leipzig 1876. — : Dass. Eye, August von: Atlas zur Kulturgeschichte. Leipzig 1876.
47 (1879) 126
Band XVII Seite
373
40 (1876) 437
35f.
44 (1878) 556
194f.
50 (1881) 656
—
56(1884)411
—
44 (1878) 671 48 (1880) 283
197 389
52 (1882) 548
—
43 (1878) 667f. 45 (1878) 267
173f. —
42 (1877) 336
260
43 (1878) 667
172
47 (1880) 642f.
379f.
47 (1879) 388 51 (1881) 420
243f. 249
42 (1877) 220f.
131 f.
52 (1882) 545
437
55 (1883) 277
465
56 (1884) 409
—
41 (1877) 669
—
40 (1876) 672
—
F Faber, E m s t : Eine Staatslehre auf ethischer Grundlage. Elberfeld 1877. Falck, P. T. : Der Dichter Lenz in Livland. Winterthur 1878. Falke, Jacob von: Hellas und Rom. Eine Kulturgeschichte des klassischen Altertums. Stuttgart 1879. — : Dass., Schluß, Stuttgart 1880. Fechner, Gustav Theodor: Vorschule der Ästhetik. 1. Teil, Leipzig 1876. — : Die Tagesansicht gegenüber der Nachtansicht. Leipzig 1879. — : Revision der Hauptpunkte der Psychophysik. Leipzig 1882. Fick, Adolf: Kompendium der Physiologie des Menschen. 3. Aufl., Wien 1882. Fielitz, Wilhelm: Studien zu Schillers Dramen. Leipzig 1876. Figuier, Louis: Der Tag nach dem Tode oder das zukünftige Leben nach den Forschungen der Wissenschaft. Leipzig 1876. Fischer, Hermann (Hrsg.): Briefwechsel zwischen Jacob Grimm und David Friedrich Gräter. Aus den Jahren 1810 bis 1813. Heilbronn 1877. Fischer, Kuno: Geschichte der neueren Philosophie. 6. Bd.: Friedrich Wilhelm Josef Schelling. 1. Buch: Schellings Leben und Schriften. Heidelberg 1872.
44 (1878) 643
37 (1874; 21 rr.
—
486
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Fischer, P. D. : Aus Italien. Erinnerungen, Studien und Streifzüge. Berlin 1879. Flathe, Theodor: Allgemeine Weltgeschichte. (Webers illustrierte Katechismen, Bd. 26) Leipzig 1876. Fient je, Ludwig: Büchners Kraft und Stoff, zum ersten Male mit eigenem Lichte beleuchtet von der Verjüngung des Lebens. Kassel 1876. Förster, Ernst: Geschichte der italienischen Kunst. 4 Bde., Leipzig 1870-75. —: Dass., 5. Bd., Leipzig 1878. Förster, Wilhelm: Sammlung wissenschaftlicher Vorträge. Berlin 1876. Forster, Georg: Vgl. Hettner. Frankel, Max: Die attischen Geschworenengerichte. Ein Beitrag zum attischen Staatsrecht. Berlin 1877. Francke, August Hermann: Vgl. Pädagogische Bibliothek und Bibliothek Pädagogischer Klassiker. François, Karl von: Ein deutsches Soldatenleben. Nach hinterlassenen Papieren von Clotilde von Schwartzkoppen. Schwerin 1873. Franke, Julius Heinrich: Die Wissenschaft vom physischen, geistigen und sozialen Leben auf der Grundlage einer einheitlichen Weltanschauung in ihren Grundzügen dargestellt. Berlin 1880. Frantz, Constantin: Literarisch-politische Aufsätze. München 1876. — : Schellings positive Philosophie. 3. Teil, Kothen 1880. Frauenstädt, Julius: Schopenhauer-Lexikon. Ein philosophisches Wörterbuch nach Arthur Schopenhauers sämtlichen Schriften und handschriftlichem Nachlaß bearbeitet von Julius Frauenstädt. 2 Bde., Leipzig 1871. Freihold, Friedrich: Die Lebensgeschichte der Menschheit. Kulturgeschichtliche Forschungen und Betrachtungen. 1. Bd.: Das erste Leben der Menschheit oder die sinnliche Richtung. Jena 1876. Frenzel, Karl: Renaissance und Rokoko. Berlin 1876. Frey, Adolf: Albrecht von Haller und seine Bedeutung für die deutsche Literatur. Leipzig 1879. Freytag, Gustav : Bilder aus der deutschen Vergangenheit. Leipzig 1874 ff. [verschiedene Auflagen der einzelnen Bände] — : Die Technik des Dramas. 3. Aufl. Leipzig 1876. Friedländer, Ludwig: Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine. 3. Bd., Leipzig 1871. — : Dass., 3 Bde., 4. Aufl., Leipzig 1873f. Friedrich d. Gr. : Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen. Ins Deutsche übertragen von Heinrich Merkens. Eingeleitet von Franz Xaver Wegele. 1. Bd., 1. H., Würzburg 1873.
Band XVII Seite
49 (1881) 546
—
44 (1878) 530
—
44 (1878) 190
—
41 (1877) 440f. 46 (1879) 514
90f. 226
42 (1877) 218
128
44 (1878) 110
180
33 (1873) 452
—
50 (1881) 656
—
41 (1877) 668 f.
118
52 (1882) 410f.
431 f.
33 (1873) 450 f.
295 f.
42 (1877) 660 40 (1876) 668f.
— 57 f.
50 (1881) 527
—
48 (1880) 667f. 41 (1876) 334f.
398f. 85 f.
34 (1873) 660 ff. 43 (1877) l l l f .
307 ff. 159f.
35 (1873) 107f.
318f.
Bibliographie
— : Dass., 2. Bd., 2. H., 1. Abt., Würzburg 1875. —: Dass., Schluß, Würzburg 1876. — : Dass., Bände 1-3,1, Würzburg 1876. — : Politische Korrespondenz. 1. u. 2. Band, Berlin 1879. —: Dass., 2. Bd., Berlin 1879. —: Dass., 4. Bd., Berlin 1879. —: Dass., Forts., Berlin 1880ff. —: Dass., 12. Bd., Berlin 1884. — : Vgl. Militärische Klassiker. Friese, R.: Tierbilder. 1. Liefer., Berlin 1878. Friesen, Richard von: Vom künstlerischen Schaffen in der bildenden Kunst. Eine ästhetische Studie. Dresden 1879. Fröbel, Julius: Die Wirtschaft des Menschengeschlechts auf dem Standpunkt der Einheit idealer und realer Interessen. 3. Bändchen, Leipzig 1876 Frohschammer, Jacob: Die Phantasie als Grundprinzip des Weltprozesses. München 1877. — : Monaden und Weltphantasie. München 1879. — : Uber die Bedeutung der Einbildungskraft Kants und Spinozas. München 1879. — : Über die Genesis der Menschheit und deren geistige Entwicklung in Religion, Sittlichkeit und Sprache. München 1883.
487 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Band XVII Seite
40 (1876) 669 41 (1877) 392 42(1877) 107 47 (1880) 644 48 (1880) 667 53 (1883) 552 54 (1883) 414 56(1884)411
58f. — 121 f. 382f. 398 454f. — —
45 (1878) 390
279
48 (1880) 411 f.
392f.
41 (1876) 217
73f.
42 (1877) 221 46 (1879) 780
132 —
48 (1880) 411
392
55 (1883) 278
467
G Gachard, Louis Prosper: Histoire de la Belgique au commencement du XVIII e siècle. Brüssel 1880. Gätschenberger, Stephan: Geschichte der aufgeklärten Selbstherrschaft und der Wiedergeburt der Sitten. Leipzig 1881. Gallitzin, Amalie von: Briefe der Fürstin an den Philosophen Franz Hemsterhuys. Münster 1876. — : Briefwechsel und Tagebücher der Fürstin Amalie von Gallitzin. Neue Folge, Münster 1876. Gass, W. : Optimismus und Pessimismus. Berlin 1876. Gebler, Carl von: Die Akten des Galileischen Prozesses. Nach der vatikanischen Handschrift. Stuttgart 1877. Geiger, Lazarus : Ursprung und Entwicklung der menschlichen Sprache und Vernunft. 2. Bd., Stuttgart 1872. —: Dass. Geiger, Ludwig: Petrarca. Leipzig 1874. — (Hrsg.): Vgl. Goethe-Jahrbuch. George, Henry: Fortschritt und Armut. Eine Untersuchung über die Ursachen der industriellen Krisen und der Zunahme der Armut bei zunehmendem Reichtum. Berlin 1881. Giese, Franz: Frans Essink. 3. Aufl., Braunschweig 1878. Giesebrecht, Wilhelm: Geschichte der deutschen Kaiserzeit. 1. Bd., 1. Teil: Entstehung des deutschen Reiches. 4. Aufl., Braunschweig 1874.
54 (1883) 143
54 (1883) 413 f.
—
41 (1877) 444f.
95
41 (1877) 444f. 40 (1876) 666
95 54 f.
44 (1878) 110
180
33 (1873) 691 f. 39 (1875) 291 40 (1876) 220
297f. 326 26f.
54 (1883) 144 47 (1880) 518 36 (1874) 310f.
323f.
488
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
—: Dass., 1. Bd., 4. Aufl., Braunschweig 1874; 2. Bd., 4. Aufl., ebd. 1875. [Wiederabgedruckt im XI. Band der „Gesammelten Schriften" Diltheys, S. 228-230.] —: Dass., 3. Bd., 1. Teil, 4. Aufl., Braunschweig 1876. —: Dass., 4. Bd., 2. Bearbeitung, Braunschweig 1878. —: Dass., 5. Bd., 1. Abt., Braunschweig 1881. Gilow, Hermann: Über das Verhältnis der griechischen Philosophie im Allgemeinen und der Vorsokratiker im Besonderen zur griechischen Volksreligion. Oldenburg 1876. Gindely, Anton: Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. 2. Bd., Prag 1878. —: Dass., 3. Bd., 1. Abt., Prag 1878. —: Dass., 2.-4. Bd., Prag 1878/80. Gistel, Johannes: Carolus Linnäus. Ein Lebensbild. Frankfurt 1873. Gizycki, Georg von: Philosophische Konsequenzen der Lamarck-Darwinschen Entwicklungstheorie. Leipzig/ Heidelberg 1876. — : Die Philosophie Shaftesburys.Leipzig/Heidelberg 1876. Gladstone, William Elvart: Homer und sein Zeitalter. Deutsch übersetzt von D. Bendan. Jena 1877. Glogau, Gustav : Steinthals psychologische Formeln. Berlin 1876. Gödeke, Karl: Grundriß der Geschichte der deutschen Dichtung. 3 Bde., Dresden 1877-81. Göhring, Karl : System der kritischen Philosophie. Leipzig 1874. Goethe, Johann Wolfgang von: Goethes Briefe aus Fritz Schlossers Nachlaß. Hrsg. v. Julius Freese. Stuttgart 1877. — : Der junge Goethe. Seine Briefe und Dichtungen von 1764 bis 1776. 3 Bde., Leipzig 1875. — : Neue Mitteilungen aus Johann Wolfgang von Goethes Nachlaß. 3. Teil: Goethes Briefwechsel mit den Gebrüdern von Humboldt (1795-1832). Leipzig 1876. —: Werke. 33. Teil. Hrsg. von S. Kalischer. Berlin 1878. Götzinger, Ernst: Reallexikon der deutschen Altertümer. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Studierende und Laien. Leipzig 1881 f. Goldschmidt, Friedrich u. Paul: Das Leben des Staatsrats Kunth. Berlin 1881. Gonzenbach, August von: Der General H. L. von Erlach. 2 Teile, Bern 1880ÍF. Gotschlich, Emil: Lessings aristotelische Studien und der Einfluß derselben auf seine Werke. Berlin 1876. Gottschall, Rudolf von: Deutsche Nationalliteratur des 19. Jahrhunderts. 4 Bde., 5. Aufl., Breslau 1881. — : Poetik, die Dichtkunst und ihre Technik vom Standpunkte der Neuzeit. 2 Bde., 4. Aufl., Breslau 1877.
Band XVII Seite
40 (1876) 106ff.
13ff.
41 (1876) 219 44 (1878) 109f. 53 (1882) 278 f.
76 179f. 449
44 (1878) 335
—
44 (1878) 110 45 (1879) 526f. 53 (1883) 704
180 211 f. —
34 (1873) 556
—
40(1876)556 41 (1877) 552
48 f. 105
43 (1878) 445
162
41 (1876) 215
72
53 (1883) 554f. 40 (1876) 559
457f. 52f.
43 (1878) 668f.
175f.
40 (1876) 216 f.
22 f.
40 (1876) 670 44(1878) llOf.
59 f. 181
54 (1883) 278 f.
461 f.
52 (1882) 809
433
49 (1881) 546
—
43 (1878) 448
—
53 (1883) 555f.
458f.
43 (1878) 559
169
489
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Graber, Vitus: Vgl. Die Naturkräfte. Gräter, David Friedrich: Vgl. Hermann Fischer (Hrsg.). Graffenauer : Das heutige preußische Kirchenrecht. Berlin. Grant, Alexander: Aristoteles. Berlin 1878. Grassmann, Robert: Die Denklehre. (Die Wissenschaftslehre oder Philosophie, 1. Teil.) Stettin 1876. — : Das Tierleben oder die Physiologie der Wirbeltiere und namentlich des Menschen. Stettin 1883. Gregorovius, Ferdinand: Athenais. Geschichte einer byzantinischen Kaiserin. Leipzig 1882. — : Lucrezia Borgia. 2 Bde., 3. Aufl., Stuttgart 1875. Griesinger, Wilhelm: Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten. 4. Aufl., Braunschweig 1876. Grimm, Herman: Fünfzehn Essays. Neue Folge, Berlin 1875. Grimm, Jacob u. Wilhelm: Freundesbriefe von Wilhelm und Jacob Grimm. Hrsg. von Alexander Reifferscheid. Heilbronn 1878. Grimm, Jacob: Vgl. Hermann Fischer (Hrsg.). Grote, Harriet: George Grote, sein Leben und Wirken. Leipzig 1874. Grün, Karl: Kulturgeschichte des 17. Jahrhunderts. 2 Bde., Leipzig 1880. Gruner, Ludwig : Rafîael Santis Deckengemälde der Stanza del Eliodoro im Vatikan. Leipzig 1875. Gryphius, Andreas : Vgl. Neudrucke deutscher Literaturwerke. Gubernatis, Angelo de: Die Tiere in der indogermanischen Mythologie. Aus dem Englischen übersetzt von M. Hartmann. 2 Bde., Leipzig 1874. Günther, Sigmund: Studien zur Geschichte der mathematischen und physikalischen Geographie. 4. u. 5. Heft, Halle 1878. Gumplowicz, Ludwig: Rasse und Staat. Wien 1875. — : Der Rassenkampf. Innsbruck 1883. — : Philosophisches Staatsrecht. Wien 1877. Gumprecht, Otto: Neue musikalische Charakterbilder. Leipzig 1876. Gutekunst, H. G. : Vgl. Die Kunst für alle. Gutschmidt, Alfred von: Neue Beiträge zur Geschichte des alten Orients. Die Assyriologie in Deutschland. Leipzig 1876.
Bind XVII Seite
44 (1878) 530 47 (1879) 126
— 373
44 (1878) 448
—
55 (1883) 277 f.
466
52 (1882) 546 41 (1876) 108
438f. 68
41 (1876) 215
71
40 (1876) 333 f.
33 f.
47 (1880) 643
380f.
40 (1876) 112
20f.
49 (1881) 679
—
42 (1877) 332ff.
256f.
41 (1876) 103 f.
62f.
46 (1879) 255 f. 42 (1877) 443 55 (1883) 278 42 (1877) 443
— 142f. 466f. 142 f.
41 (1876) 335 f.
—
42 (1877) 555
147
41 (1876) 329
255
40 (1876) 555
47
45 (1879) 527
212
H Haeckel, Ernst: Arabische Korallen. Berlin 1876. —: Ziele und Wege der heutigen Entwicklungsgeschichte. Jena 1875. Hänselmann, Ludwig: Gauß. Zwölf Kapitel aus seinem Leben. Leipzig 1878. Häusser, Ludwig : Deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs d. Gr. bis zur Gründung des Deutschen Bundes.
490
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
3. Bd., 2. Aufl., Berlin 1859; Dass., 4 Bde., 3. Aufl., ebd. 1861-63. [Die Autorschaft Diltheys ist unsicher.] Hagen, August: Norica, das sind nürnbergische Novellen aus alter Zeit. 5. Aufl., Leipzig 1876. Hagen, Eduard von: Der Zeichenunterricht. Erfurt 1876. Hahn, C. : Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. Erläutert aus den Motiven und der Rechtsprechung. 3. Aufl., Breslau 1876. Hahn, J. G. von: Sag wissenschaftliche Studien. Bonn 1871-76. [Haller, Albrecht von] : Albrecht von Haller [zum 100 jährigen Todestag]. Bern 1877. Hamburger, Victor: Sealsfield-Posti. Bisher unveröffentlichte Briefe und Mitteilungen zu seiner Biographie. Wien 1879. Hamerling, Robert: Aspasia. Ein Künstler- und Liebesroman aus Alt-Hellas. 3 Bde., Hamburg 1876. Hann, Franz Gustav: Die Ethik Spinozas und die Philosophie Descartes. Innsbruck 1875. — : Dass. Harless, Emil: Lehrbuch der plastischen Anatomie. Hrsg. von R. Hartmann» Stuttgart 1876. Harms, Friedrich: Die Philosophie in ihrer Geschichte. Berlin 1878. —: Dass., 1. Bd., 2. Aufl.; 2. Bd., Berlin 1878/81. Hartmann, C. E. R. : Vgl. Die Naturkräfte. Hartmann, Eduard von: Phänomenologie des sittlichen Bewußtseins. Prolegomena zu jeder künftigen Ethik. Berlin 1879. — : Philosophie des Unbewußten. 2 Bde., 7. Aufl., Berlin 1876. — : Gesammelte Studien und Aufsätze gemeinverständlichen Inhalts. Berlin 1876. — : Dass. Hartmann, Robert: Vgl. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. — : Die Nigritier. Eine anthropologisch-ethnologische Monographie. 1. Teil, Berlin 1876. Hasner, Josef von : Uber die Grenzen der Akkomodation des Auges. Prag 1875. Hassel, Paul: Geschichte der preußischen Politik von 1807-1815. 1. Teil. (Publikationen aus den preußischen Staatsarchiven, Bd. 6.) Leipzig 1881. Hassell, W. von: Die schlesischen Kriege und das Kurfürstentum Hannover. Hannover 1879. Hauck, Albert: Tertullians Leben und Schriften. Erlangen 1877. Hauser, Alois: Stillehre der architektonischen Formen des Altertums. Wien 1877. — : Dass., 2. Aufl., Wien 1881.
19 (1865) 255
Band XVII Seite
ff.
—
41 (1876) 333 40 (1876) 447
83 —
44 (1878) 530
—
42 (1877) 660
—
44 (1878) 220
182
49 (1881) 546
—
40 (1876) 446f.
—
41 (1876) 224 42 (1877) 614
— —
42 (1877) 672
156f.
44 (1878) 443 f. 52 (1882) 545
189 437
47 (1880) 645
383
41 (1876) 112
—
42 (1877) 448 43 (1878) 498
— —
40 (1876) 439
37f.
43 (1878) 672
—
54 (1883) 414
—
49 (1881) 546
—
44 (1878) 672
198
44(1878)112 51 (1881) 144
— —
491
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Hausrath, Adolf: David Friedrich Strauß und die Theologie seiner Zeit. 1. Teil, Heidelberg 1876. —: Dass., 2. Teil, Heidelberg 1878. Haym, Rudolf: Herder nach seinem Leben und seinen Werken. 1. Bd., Berlin 1877. Hazard, Rowland G. : Zwei Briefe über Verursachung und Freiheit im Wollen, gerichtet an John Stuart Mill. New York 1875. Hebel, Johann Peter: Briefe. Hrsg. von Otto Behagel. 1. Slg., Karlsruhe 1883. Heer, Oswald : Die Urwelt der Schweiz. 2. Aufl., Zürich 1878 f. Heigel, Karl Theodor: Andreas Hofer. München 1875. — : Neue Novellen. Berlin 1872. — : Neue historische Vorträge und Aufsätze. München 1883. Hellenbach, Lazar Β.: Die Vorurteile der Menschheit. 3. Bd., Wien 1880. Hellwald, Friedrich von: Kulturgeschichte in ihrer natürlichen Entwicklung bis zur Gegenwart. 2. Aufl., Augsburg 1877. — : Naturgeschichte des Menschen. Stuttgart 1880ff. Helmholtz, Hermann: Populäre wissenschaftliche Vorträge. Braunschweig 1876. Hemans, Felicia: Der letzte Konstantin. Aus dem Englischen von Christian Hönes. Stuttgart 1878. Henle, J.: Anthropologische Vorträge. 1. Heft, Braunschweig 1876. — : Dass., Forts., Braunschweig 1880. Herbst, Wilhelm: Vgl. Enzyklopädie der neueren Geschichte. Herder, Johann Gottfried: Sämtliche Werke. Hrsg. von Bernhard Suphan. 1.-3. Bd., Berlin 1877 f. Hermann, E. : Drei Shakespeare-Studien. I : Die Bedeutung des Sommernachtstraumes für die ShakespeareBiographie und die Geschichte des englischen Dramas. Erlangen 1877. Hermann, Konrad: Die Ästhetik in ihrer Geschichte und als wissenschaftliches System. Leipzig 1875. Hermann, Theodor: Wilhelm Wolfschild. 2. Aufl., Mitau 1873. [Herodot] Die Geschichten des Herodot. Deutsch von Heinrich Stein. 2 Bde., Oldenburg 1875. Hertz, Paul: Italien und Sizilien. Briefe an die Heimat. 2 Bde., Berlin 1878. Hertzberg, Gustav Friedrich (Hrsg.): The libell of Englishe Policye 1436. Mit geschichtlicher Einleitung von R. Pauli. Leipzig 1878. — : Vgl. Geschichte der europäischen Staaten. Hettner, Hermann: Georg Forsters Briefwechsel mit F. Th. Sömmering. Braunschweig 1877.
Band XVII Seite
40 (1876) 670 f. 44 (1878) 555f.
60 f. 194
49 (1880) 140f.
405f.
41 (1877)447
363 f.
56 (1883) 135
—
46 (1879) 259 38 (1875) 486 33 (1873) 452
— — —
56 (1884) 412
—
52 (1882) 812
—
42 (1877) 215 49 (1881) 543
ff.
125 —
42 (1877) 217
127f.
45 (1878) 263
205
42 (1877) 217f. 52 (1882) 546
128 438
47 (1879) 124f.
371 f.
44 (1878) 447 f.
—
41 (1876) 216
73
33 (1873) 452
—
41 (1876) 106
66
44 (1878) 559
—
46 (1879) 512
224f.
43 (1878) 558
166f.
492
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert. 4 Bde., 3. Aufl., Braunschweig 1879ff. — : Geschichte der englischen Literatur von 1660 bis 1770. Neue Aufl., Braunschweig 1881. — : Geschichte der französischen Literatur im 18. Jahrhundert. (Literaturgeschichte im 18. Jahrhundert, 2. Teil) 4. Aufl., Braunschweig 1880. — ¡Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. 3 Teile, Braunschweig 1856-64. [Wiederabgedruckt im XI. Band der „Gesammelten Schriften" Diltheys, S. 200ff.] •—: Italienische Studien. Zur Geschichte der Renaissance. Braunschweig 1879. Heuglin, Theodor von: Reise in Nordostafrika. 2 Bde., Braunschweig 1877. Heyse, Paul: Im Paradies. Roman in sieben Büchern. Berlin 1876. Hillebrand Karl: Vgl. Geschichte der europäischen Staaten. — : Zeiten, Völker und Menschen. 2. Bd.: Welsches und Deutsches. Berlin 1875. — : Dass., 3. Bd. : Aus und über England. Berlin 1876. — (Hrsg.): Italia. 2 Bde., Leipzig 1874f. Hiller, Ferdinand: Briefe von Moritz Hauptmann an Ludwig Spohr. Leipzig 1876. — : Musikalisches und Persönliches. Leipzig 1876. Hilty, Karl: Vorlesungen über die Politik der Eidgenossen. Bern 1875. Hindorf, A. : Die Ostsee. Malerische Stätten aus ihrem Küstengebiet. Gezeichnet von A. Hindorf. 1. Liefer., Berlin 1878. Hipler, Franz: Christliche Lehre und Erziehung im Ermlande und im preußischen Ordensstaat während des Mittelalters. Dresden 1877. Hirsch, Ferdinand: Byzantinische Studien. Leipzig 1876. Hirsch, Jenny: s. Mary Wall. Hirzel, Carl : Vorlesungen über Gymnasialpädagogik. Tübingen 1876. Hirzel, L. : Albrecht Hallers Tagebücher, seine Reisen nach Deutschland, Holland und England 1723 bis 1727. Leipzig 1883. Hocker, N.: Karl Simrock. Leipzig 1877. Hodl, Friedrich: David Hume's Leben und Philosophie. Halle 1872. Hörmann, Ludwig von : Tiroler Volkstypen. Beiträge zur Geschichte der Sitten und Kleinindustrie in den Alpen. Wien 1877. Hoffmann, L. : Tierpsychologie, Stuttgart 1881. Hoffmann, W. (Hrsg.) : Deutschland, eine periodische Schrift zur Beleuchtung des deutschen Lebens in Staat,
Band XVII Seite
48 (1880) 148ff.
384ff.
54 (1883) 412
463f.
54 (1883) 143
—
20 (1866) 482
ff.
—
49 (1880) 143
236f.
41 (1877) 665 f.
114f.
40 (1876) 77
332 f.
40 (1876) 218 41 (1876) 331 40 (1876) 218ff.
24 82 24f.
41 (1876) 335 41 (1876) 335
86 f. 86f.
41 (1876) 218
75
45 (1878) 390
279
48 (1880) 795 42(1877) 558
400f. 150
42 (1877) 445
144
56 (1883) 136 44 (1878) 643
— —
34 (1873) 386
—
44 (1878) 190 51 (1881) 139
— 426f.
493
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Gesellschaft, Kirche, Kunst und Wissenschaft, Weltstellung und Zukunft. Jahrgang 1871, Wiesbaden 1871. Hofmann, August Wilhelm : Chemische Erinnerungen aus der Berliner Vergangenheit. 2. Aufl., Berlin 1882. Holland, H.: s. E. v. Luttich. Holst, Hermann von: Verfassung und Demokratie der Vereinigten Staaten von Amerika. 1. Teil, Düsseldorf 1873. — : Verfassungsgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika seit der Administration Jacksons. 1. Bd., Berlin 1878. HoltzendorfF, Franz von: Die Prinzipien der Politik. 2. Aufl., Berlin 1879. — : Wesen und Wert der öffentlichen Meinung. München 1880.
— (Hrsg.): Siehe P. W. Schmidt. Holtzmann, Adolf : Über Eduard Allwills Briefsammlung. Jena 1878. Homer: Odyssee. Vossische Übersetzung. Mit 40 Originalkompositionen von Friedrich Preller. 3. Aufl., Leipzig 1877. — : Dass., übersetzt von Heinrich Schwarzschild. Frankfurt 1876. Honegger, J. J. : Grundsteine einer allgemeinen Kulturgeschichte der neuesten Zeit. 5 Bde., Leipzig 1868ff. Hopfen, Hans: Bayerische Dorfgeschichten. Stuttgart 1880. Hoppe, I. : Die persönliche Denktätigkeit. Eine Erkenntnistheorie mit Widerlegung Kants. Würzburg 1880. Horwicz, Adolf: Psychologische Analysen auf physiologischer Grundlage. Ein Versuch zur Neubegründung der Seelenlehre. 2. Teil, 2. Abt. : Die Analyse der qualitativen Gefühle. Magdeburg 1878. Hoyns, Georg : Die alte Welt in ihrem Bildungsgange als Grundlage der Kultur der Gegenwart. Berlin 1876. Huber, Johannes: Der Pessimismus. München 1876. Hübner, Alexander von: Ein Spaziergang um die Welt. Leipzig 1881. Hugo, Victor: Taten und Werke. Gesammelte Reden. 1. Bd., Stuttgart 1876. Huhn, Eugen Theodor: Geschichte Lothringens. 1.-4. Liefer., Berlin 1878. Humboldt, Alexander u. Wilhelm von: Briefwechsel mit Goethe, s. d. Humboldt, Wilhelm von: Über die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts. Hrsg. v. A. F. Pott. 2 Bde., Berlin 1876. — : Dass., hrsg. von A. F. Pott. (Calvarys philologische und archäologische Bibliothek, Bd. 48) Berlin 1876 ff.
Band XVII Seite
33 (1873) 610
—
56 (1884) 410
—
41 (1876) 218
75
44 (1878) 554f.
192f.
49 (1880) 139 f.
404
49 (1880) 140
404
46 (1879) 256
—
43 (1877) 222
263
44 (1878) 335
—
40 (1876) 330f.
29ff.
44(1878) 111
—
52 (1882) 544
435
44 (1878) 671 f.
197 f.
44 (1878) 630 43 (1878) 619
— —
51 (1881) 421
250f.
41 (1876) 331
81 f.
44 (1878) 560
—
42 (1877) 671 f.
156
43 (1878) 559
168
494
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Ansichten über Ästhetik und Literatur. Seine Briefe an Christian Gottfried Körner. Hrsg. v. F. Jonas. Berlin 1879. Hunfalvy, Paul : Literarische Berichte aus Ungarn. Leipzig 1877. Huxley, Thomas H. : Grundzüge der Anatomie der wirbellosen Tiere. Deutsche Ausgabe von J. W. Spengel. Leipzig 1878.
Band XVII Seite
50 (1881) 527
—
43 (1877) 272
—
46 (1879) 519
—
I Ihne, Wilhelm: Römische Geschichte. 4 Bde., Leipzig 1868-76.
42 (1877) 555 f.
147 f.
44 (1878) 219 f.
182
J Jacoby, Johann: Schriften und Reden. 2. Ausgabe, Hamburg 1877. Jäger, Eugen : Geschichte der sozialen Bewegung und des Sozialismus in Frankreich. 1. Bd., Berlin 1876. Jäger, Gustav: Die Entdeckung der Seele. Leipzig 1878. Jäger, H. : Ziergärtnerei. (Webers illustrierte Katechismen, Bd. 15) Leipzig 1877. Jäger, Oscar: Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart. 2. Ausgabe, 18. Aufl., 3 Bde., Berlin 1879/80. Janitschek, Hubert: Die Gesellschaft der Renaissance in Italien und die Kunst. Stuttgart 1879. Janko, Wilhelm von: Fabel und Geschichte. Wien 1880. — : Rudolf von Habsburg und die Schlacht bei Dürnkrut am Marchfeld. Wien 1878. Jansen, F. Gustav: Die Davidsbündler. Aus Robert Schumanns Sturm- und Drangperiode. Leipzig 1883. Jansen, G. : Aus vergangenen Tagen. Oldenburgs literarische und gesellschaftliche Zustände während des Zeitraums von 1773 bis 1811. Oldenburg 1877. Janssen, Johannes : Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters. 3 Bde., 6. Aufl., Freiburg i. Br. 1880-82. Jellinek, Georg : Die sozial-ethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe. Wien 1878. Jensen, Wilhelm: Drei Sonnen. Schwerin 1873. Jiricek, Konstantin Josef: Die Heerstraße von Belgrad nach Konstantinopel und die Balkanpässe. Prag 1877. Joël, M. : Beiträge zur Geschichte der Philosophie. 2 Bde., Breslau 1876. Jordan, Wilhelm: Andachten. Frankfurt 1877. — : Nibelungen. 10. Aufl., Frankfurt 1880. Jung, Alexander: Moderne Zustände. Rostock 1880.
41 (1877) 446f. 46 (1879) 780
97 f. —
45 (1878) 264f.
—
49 (1881) 679
—
49 (1880) 143 53 (1882) 142
236 446
46 (1879) 256
—
55 (1883) 279
—
44 (1878) 336
—
53 (1882) 279f.
450ff.
50 (1881) 395 33 (1873) 452
418 f. —
44 (1878) 560
—
43 44 50 50
(1878) (1878) (1881) (1881)
667 368 400 655
173 — — —
54 (1883) 817
—
Κ Kalchberg, Johann von: Mein politisches Glaubensbekenntnis. Leipzig 1881.
495
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Kalckstein, Carl von: Geschichte des französischen Königtums unter den ersten Karolingern. 1. Bd., Leipzig 1877. Kannengießer, Paul: Dogmatismus und Skeptizismus. Elberfeld 1877. Kant, Immanuel: Prolegomena. Hrsg. von Benno Erdmann. Leipzig 1878. —: Kritik der reinen Vernunft. Hrsg. von K. Rohrbach. (Reclams Universalbibliothek, Nrr. 851-855) Leipzig 1877. —: Dass., hrssg. von Benno Erdmann. Leipzig 1878. —: Kritik der Urteilskraft. Hrsg. von Benno Erdmann. Leipzig 1878. — : Vgl. Philosophische Bibliothek. Kapp, E. : Grundlinien einer Philosophie der Technik. Zur Entstehungsgeschichte der Kultur aus inneren Gesichtspunkten. Braunschweig 1877. Kapp, Friedrich: Aus und über Amerika. 2 Bde., Berlin 1876. Karsch: Naturgeschichte des Teufels. Münster 1877. Kaufmann, David: Geschichte der Attributenlehre in der jüdischen Religionsphilosophie des Mittelalters von Saadja bis Maimuni. Gotha 1877. Kehr, Karl (Hrsg.): Geschichte der Methodik des deutschen Volksschulunterrichts. l . B d . ; 2. Bd., 1. Liefer., Gotha 1878. Keiter, Heinrich: Versuch einer Theorie des Romans. Paderborn 1876. Keller, Friedrich Ludwig von: Der römische Zivilprozeß und die Actionen. 5. Ausgabe, bearbeitet von A. Wach. Leipzig 1876. Keller, Gottfried: Die Leute von Seldwyla. 3. Aufl., Stuttgart 1876. Keller, Ludwig: Geschichte der Wiedertäufer und ihres Reiches zu Münster. München 1880. Kern, Theodor von: Geschichtliche Vorträge und Aufsätze. Tübingen 1876. Kingsley, Charles: Briefe und Gedenkblätter. Hrsg. von seiner Gattin. Übersetzt von M. Seil. 2 Bde., Gotha 1879 f. Kirchner, Friedrich: Geschichte der Philosophie. (Webers illustrierte Katechismen) Leipzig 1877. — : G. W. Leibniz, sein Leben und Denken. Cöthen 1877. —: Leibniz' Psychologie. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Naturwissenschaft. Cöthen 1875. Kleeberg, Minna: Gedichte. Leipzig 1877. Klein, H. J./Thomé: Die Erde und ihr organisches Leben. 2 Bde., Stuttgart 1879-81. Klein, Julius Leopold: Geschichte des englischen Dramas. 1. Bd. (Geschichte des Dramas, 12. Bd.) Leipzig 1876.
Band XVII Seite
44 (1878) 222
185
45 (1878) 265
—
45 (1878) 134 f.
201 f.
45 (1878) 267 47 (1879) 125f.
— 372f.
49 (1881) 811
—
44 (1878) 442f.
188f.
41 (1876) 217 f. 45 (1878) 267
74 f. —
43 (1878) 667
173
45 (1879) 523 f.
207 f.
44 (1878) 595
—
44 (1878) 530
—
43 (1878) 671
—
53 (1882) 141 f.
445
42 (1877) 559
151
52 (1882) 809 f.
433 f.
45 (1878) 264f. 42 (1877) 560
— 512
40 (1876) 517 44 (1878) 595
— —
51 (1881) 288
—
40 (1876) 666f.
55 f.
496
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Geschichte des Dramas. Bd. XI, 1: Das spanische Drama. 4. Bd., 1. Abt., Leipzig 1872. Kleinpaul, Rudolf : Rom in Wort und Bild. Schilderungen der Stadt und Campagna. Leipzig 1881 ff. — : Roma Capitale. Römische Lebens- und Landschaftsbilder. Leipzig 1880. Kleist, Heinrich von: Der zerbrochene Krug. Eingeleitet von F. Dingelstedt. Mit Illustrationen von Adolf Menzel. Berlin. Klippel, Georg Heinrich: Das Leben des Generals von Scharnhorst. 3 Bde., Leipzig 1869-71. Klöpper, K. : Repetitorium der Geschichte der Pädagogik von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Rostock 1879. Knies, Karl: Geld und Kredit. 1. u. 2. Abt., Berlin 1873/76. Koberstein, August: Grundriß der Geschichte der deutschen Nationalliteratur. 4. Bd., 5. Aufl., hrsg. von Karl Bartsch. Leipzig 1873. — : Dass., 5 Bde., 5. Aufl., hrsg. von Karl Bartsch. Leipzig 1875. Koch, Emil: Kernlieder unserer Kirche. 3. Aufl., bearbeitet von R. Lauxmann. Stuttgart 1876. Koch, Willibald: Beiträge zur Geschichte des deutschen Handwerks. Leipzig 1880. Köhler, C. P. C.: Der Rhein. Aquarelle. Darmstadt 1877. Köhler, Heinrich (Hrsg.) : Vgl. Polychrome Meisterwerke. Köper, K. : Die Rheinschiffahrt Straßburgs in früherer Zeit. Straßburg. Körner, Christian Gottfried: Briefwechsel, s. Friedrich von Schiller. Körner, Friedrich : Instinkt und freier Wille. Beiträge zur Tier- und Menschenpsychologie. Leipzig 1875. — : Die Seele und ihre Tätigkeiten. Leipzig 1880. Körner, Gustav : Das deutsche Element in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 1818-1848. Cincinnati 1880. Köster, Felix: Die alten Lieder des Quintus Horatius Flaccus in neuem Gewände. Würzburg 1877. Köstlin, Heinrich Adolf: Geschichte der Musik im Umriß für die Gebildeten aller Stände. Tübingen 1875. Kohn, Albin/Mehlis, C.: Materialien zur Vorgeschichte des Menschen im östlichen Europa. 2 Bde., Jena 1879. Kolb, G. Fr. : Handbuch der vergleichenden Statistik. 8. Aufl., Leipzig 1879. Krafft, Karl/Crecelius, Wilhelm: Briefe und Dokumente aus der Zeit der Reformation im 16. Jahrhundert. Elberfeld 1876. Kramer, Gustav : August Hermann Francke. Ein Lebensbild. 1. Bd., Halle 1880. — : Karl Ritter. Ein Lebensbild aus seinem handschriftlichen Nachlaß. 2 Bde., 2. Aufl., Halle 1875.
Band XVII Seite
40 (1876) 335 f.
—
51 (1881) 421
251
50 (1881) 400
—
44 (1878) 216
ff.
—
34(1873)220
301 f.
47 (1879) 132 41 (1876) 217
— 74
39 (1876) 447 f.
327 f.
40 (1876) 332
32
43 (1878) 672
—
49 (1881) 679 43 (1877) 335f.
— 270f.
44 (1878) 435
—
40 (1876) 558 48(1880)411
51 391 f.
50 (1881) 395
419f.
45 (1878) 267
—
42 (1877) 370
—
49 (1880) 283 f.
409
50 (1881) 394
417f.
45 (1878) 267
—
52 (1882) 809
432 f.
40 (1876) U l f .
19f.
497
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Krause, Albrecht : Die Gesetze des menschlichen Herzens. Wissenschaftlich dargestellt als die formale Logik des reinen Gefühls. Lahr 1876. —: Kant und Helmholtz über den Ursprung und die Bedeutung der Raumanschauung. Lahr 1878. Krause, Ernst : Erasmus Darwin und seine Stellung in der Geschichte der Deszendenztheorie. Leipzig 1880. Krause, Karl Christian Friedrich: Vorlesungen über Ästhetik oder über die Philosophie des Schönen und der schönen Kunst. Hrsg. von P. Hohlfeld und A.Wünsche. Leipzig 1882. Krebs, G.: Vgl. Die Naturkräfte. Kreiten, W. : Voltaire. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Liberalismus. Freiburg 1879. Kreling, August von: Goethe, Faust. Mit Bildern und Zeichnungen von A. v. Kreling. 1. Liefer., München/ Berlin 1875. Krell, P. F. (Hrsg.) : Vgl. Die Klassiker der Malerei. Kretschmer, Albert/Rohrbach, Karl: Die Trachten der Völker vom Beginn der Geschichte bis zum 19. Jahrhundert. Leipzig 1880f. Kreyssig, Friedrich: Uber die französische Geistesbewegung im 19. Jahrhundert. Berlin 1873. — : Geschichte der französischen Nationalliteratur. 4. Aufl., Berlin 1873. Krieg, Cornelius: Grundriß der römischen Altertümer. 2. Ausgabe, Freiburg 1882. — : Dass. Krones, Franz von: Geschichte der Neuzeit Österreichs vom 18. Jahrhundert bis auf die Gegenwart. Berlin 1878f. Kugler, Bernhard von: Vgl. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen; vgl. Stillfried-d'Alcantara. Kühl, Josef: Die Deszendenzlehre und der neue Glaube. München 1879. Kulpe, Wilhelm: La Fontaine, seine Fabeln und ihre Gegner. Leipzig 1879. Kunze, Otto: Phytogeogenesis. Die vorweltliche Entwicklung der Erdkruste und Pflanzen. Leipzig 1884. —: Die Schutzmittel der Pflanzen. Leipzig 1877. Kurz, Hermann: Gesammelte Werke. Hrsg. von Paul Heyse. 10 Bde., Stuttgart 1874ff. Kuss, H. : Leitfaden für den Unterricht in der Kunstgeschichte. 4. Aufl., Stuttgart 1876. Kutschera von Aichbergen, Gregor : Johann Anton Leisewitz. Wien 1876. Kym, A. L. : Das Problem des Bösen. München 1878. — : Metaphysische Untersuchungen. München 1875.
41 (1876)215 45 (1879) 528
Band XVH Seite
71 f. 213
49 (1881) 811 f.
—
57 (1885) 848
—
46 (1879) 651
—
41 (1876) 326
252
51 (1881) 420
249f.
35 (1874) 404
320f.
33 (1873) 610
—
55 (1883) 279 56(1884)411
— —
48 (1880) 665
395
46 (1879) 779 f.
—
49 (1881) 546
—
56 (1884) 409 f.
—
45 (1878) 265
—
44(1878)219
181 f.
44(1878) 111
—
41 46 (1877) (1879) 550 256 42 (1877) 223
103 — 135
498
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Band XVII Seite
L Laas, Ernst : Kants Analogien der Erfahrung. Eine kritische Studie über die Grundlagen der Philosophie. Berlin 1876. Laband, Paul: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 2. Bd., Tübingen 1878. Lacroix, Patii: Sciences et Lettres au Moyen Age et à l'Époque de la Renaissance. Paris 1877. —: XVIII e Siècle. Lettres, Sciences, et Arts. France 1700-1789. Paris 1878. Lamarck, Jean: Zoologische Philosophie. Übersetzt von Arnold Lang. Jena 1876. Lampert, Friedrich: Bunte Fahrten. Im Herbst gesammelt. 2 Bde., Stuttgart 1876. Landau, Marcus: Giovanni Boccaccio. Sein Leben und seine Werke. Stuttgart 1877. Lange, Friedrich Albert: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. 1. Buch, 3. Aufl., Iserlohn 1876. —: Dass., 4. Aufl., Iserlohn 1882. — : Logische Studien. Iserlohn 1877. Lange, Ludwig: Römische Altertümer. 1. Bd., 3. Aufl., Berlin 1876. Langer, Paul: Die Grundlagen der Psycho-Physik. Jena 1876. Laßberg, Joseph von/Uhland, Ludwig: Briefwechsel zwischen Joseph Freiherrn von Laßberg und Ludwig Uhland. Hrsg. von Franz Pfeifer. Wien 1870. Laun, Adolf: Oliver Goldsmith. Berlin 1876. Lauth, Fr. Josef: Aus Ägyptens Vorzeit. 3.-5. Heft: Das mittlere Reich. Berlin 1880. Lazarus, Moritz: Ideale Fragen. Berlin 1878. — : Das Leben der Seele. 1. Bd., 2. Aufl., Berlin 1876. —: Dass., 2. Bd., 2. Aufl., Berlin 1878. Lecky, William Edward Hartepole: Geschichte Englands im 18. Jahrhundert. Übersetzt von F. Löwe. 1. Bd., 1. u. 2. Aufl., Leipzig 1879. —: Dass., 1.-3. Bd., nach der 2. Aufl. übersetzt von F. Löwe, Leipzig 1879-1882 [hier Bd. 2], Lehmann, Max: Knesebeck und Schön. Beiträge zur Geschichte der Freiheitskriege. Leipzig 1875. Lehmann, S. : Vgl. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Lehrs, Karl: Populäre Aufsätze aus dem Altertum. 2. Aufl., Leipzig 1876. Leibniz, Georg Wilhelm: Die philosophischen Schriften. Hrsg. von C. J. Gerhardt. 1. Bd., Berlin 1875. — : Werke, gemäß seinem handschriftlichen Nachlaß in der Kgl. Bibliothek zu Hannover herausgegeben von Onno Klopp. 1. Reihe, 6.-10. Bd., Hannover 1872ff.
41 (1877) 551
104
44 (1878) 555
193f.
43 (1877) 222f.
263f.
44 (1878) 446
273f.
42 (1877) 219f.
130f.
40 (1876) 619
—
44 (1878) 447
—
41 (1877) 548 52 (1882) 547 43(1878) 666
101 440f. 171 f.
41 (1876) 219
76
45 (1878) 266
—
33 (1873) 373 f. 41 (1877) 551 f.
291 ff. 105
54 (1883) 143 47 (1879) 260 40 (1876) 437f. 44 (1878) 444
— — 36 190
48 (1880) 666
396f.
52 (1882) 810
442f.
40 (1876) 671 f.
61
41 (1876) 104f.
64f.
41 (1876) 108
68f.
45 (1878) 132f.
199f.
Bibliographie
499 Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Vgl. Philosophische Bibliothek. Lenormant, François : Die Anfänge der Kultur. Geschichtliche und archäologische Studien. 2 Bde., Jena 1875. Leopardi, Giacomo : Opere inedite, pubblicate sugli autografi recanatesi da Giuseppe Cugnoni. 1. Bd., Halle 1878. —•: Werke. Deutsch übersetzt von Paul Heyse. 2 Bde., Berlin 1878. Lessing, Gotthold Ephraim: Dramatische Entwürfe und Pläne G. E. Lessings. Hrsg. von R. Boxberger. Berlin 1876. — : Lessings „Laokoon". Hrsg. und erläutert von Hugo Blümner. Berlin 1876. — : Vgl. J. W. Braun. Leunis, Johann: Synopsis der Mineralogie und Geognosie. Neu bearbeitet von Ferdinand Senft. Hannover 1876. Lewes, George Henry: Geschichte der alten Philosophie. Berlin 1871. — : Geschichte der neueren Philosophie. (Geschichte der Philosophie von Thaies bis Comte, deutsch nach der 3. Ausgabe, 2. Bd.) Berlin 1876. —: Dass. —: Goethes Leben und Werke. Übersetzt von Julius Freese. 2 Bde., 11. Aufl., Stuttgart 1877. Leyser, Jakob Anton: Joachim Heinrich Campe. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter der Aufklärung. 2 Bde., Braunschweig 1877. Lexis, Wilhelm: Zur Theorie der Massenerscheinungen in der menschlichen Gesellschaft. Freiburg 1877. Lichterfeld, Friedrich: Illustrierte Tierbilder. Braunschweig 1877. Liebig, Justus von: Chemische Briefe. 6. Aufl., Leipzig 1878. Liebmann, Otto: Zur Analyse der Wirklichkeit. Philosophische Untersuchungen. Straßburg 1876. Liebrecht, Felix: Zur Volkskunde. Heilbronn 1879. Lilienfeld, C. J. : Die antike Kunst. Ein Leitfaden der Kunstgeschichte. Magdeburg 1875. Lilienfeld, Paul von: Gedanken über die Sozialwissenschaft der Zukunft. 2. Teil: Die sozialen Gesetze; 3. Teil: Die soziale Psychophysik. Mitau 1875. —: Dass., 5. Teil, Mitau 1881. Lindenschmidt, Ludwig: Handbuch der deutschen Altertumskunde. Übersicht der Denkmale und Gräberfunde. 1. Teil, Braunschweig 1880. Lindner, Theodor: Geschichte des deutschen Reiches vom Ende des 14. Jahrhunderts bis zur Reformation. 1. Abt., 2. Bd., Braunschweig 1880. Linke, Oskar: Blumen des Lebens. Berlin 1876.
40 (1876) 105f.
Band XVII Seite
11 ff.
47 (1880) 644
381
47 (1879) 260
—
41 (1876) 108 f.
69
41 (1877) 550f.
103f.
44(1878) 190
—
35(1874)496
321 f.
40 (1876) 619 41 (1877) 548 f.
— 101
42 (1877) 108
122
42 (1877) 445 f.
145 f.
44 (1878) 224
187
41 (1877) 666f.
115f.
46 (1879) 126f.
220ff.
43 (1878) 448 49 (1880) 283
— 408
38 (1875) 154
—
44 (1878) 222f. 52 (1882) 547 f.
185 f. 441 f.
53 (1882) 278
448 f.
53 (1882) 279 44 (1878) 336
449f. —
500
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Linstow, Ο. v. : Kurzgefaßte Übersicht der Entwicklungsgeschichte der Menschen und Tiere. Hameln 1878. Lippert, Julius : Allgemeine Geschichte des Priestertums. 2 Bde., Berlin 1883. —: Dass. —: Die Religionen der europäischen Kulturvölker in ihrem geschichtlichen Ursprung. Berlin 1881. — : Der Seelenkult in seinen Beziehungen zur althebräischen Religion. Berlin 1881. Lipschitz, Rudolf : Bedeutung der theoretischen Mechanik. (Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge. Hrsg. von Rudolf Virchow und Franz von Holtzendorff, XI. Serie, Heft 244.) Berlin 1877. Liszt, Franz: Chopin. Leipzig 1879. Locke, John: Vgl. Pädagogische —, Philosophische Bibliothek. Löher, Franz von: Die Magyaren und andere Ungarn. Leipzig 1874. Löwenhardt, E. : Uber Gott, Geist und Unsterblichkeit. Wolgast 1876. Loewenhardt, S. E. : Benedict von Spinoza, in seinem Verhältnis zur Philosophie und Naturforschung der neueren Zeit. Berlin 1872. Longfellow, Henry Wadsworth : Pandora. Übersetzt von I. Schuchardt. Hamburg 1878. Lorenz, Ottokar: Drei Bücher Geschichte und Politik. Berlin 1876. Lorinser, Friedrich Wilhelm: Die wichtigsten eßbaren, verdächtigen und giftigen Schwämme. Wien 1876. Lotheissen, Ferdinand: Geschichte der französischen Literatur im 17. Jahrhundert. 1. Bd., 1. Hälfte, Wien 1877. —: Dass., 1. Bd., Wien 1879. —: Dass., 4. Bd., Wien 1884. Lotze, Hermann: Drei Bücher vom Denken, vom Untersuchen und vom Erkennen. (System der Philosophie, Bd. 1) 2. Aufl., Leipzig 1879. —: Metaphysik. (System der Philosophie, Bd. 2) Leipzig 1880. Lubbock, John : Die Entstehung der Zivilisation und der Urzustand des Menschengeschlechts erläutert durch das innere und äußere Leben der Wilden. Nach der 3. Aufl. aus dem Englischen übersetzt von A. Passow. Jena 1875. Ludwig, Alfred: Die philosophischen und religiösen Anschauungen des Veda in ihrer Entwicklung. Prag 1875. Ludwig, C. : Rede zum Gedächtnis an Ernst Heinrich Weber. Leipzig 1878. Lübke, Wilhelm/Lützow, Carl von: Denkmäler der Kunst. 2. Aufl., Stuttgart 1881 ff.
Band XVII Seite
46 (1879) 652
—
55 (1883) 279 56 (1884) 411
— —
54 (1883) 411
462 f.
54 (1883) 143
—
44 (1878) 504 46 (1879) 514
— 227
37 (1875) 447 f.
—
45 (1878) 265
—
34 (1873) 35
—
44 (1878) 426
—
41 (1877) 667 f.
117
42 (1877) 219
130
43 (1877) 110 50 (1881) 526 57 (1884) 292
158 — —
50 (1881) 523
420f.
50 (1881) 523
420f.
40 (1876) 104f.
lOf.
44(1878)504
—
46 (1879) 128
222
51 (1881) 421
251
501
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Lübke, Wilhelm: Geschichte der neueren Baukunst in Deutschland. Stuttgart 1873. — : Geschichte der italienischen Malerei vom 4. bis 16. Jahrhundert. 1. Bd., 1. u. 2. Halbbd., Stuttgart 1879. — : Geschichte der Plastik von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 3. Aufl., Leipzig 1880f. —: Dass. — : Grundriß der Kunstgeschichte. 6. Aufl., Stuttgart 1873. — : Vorschule zum Studium der kirchlichen Kunst des deutschen Mittelalters. 6. Aufl., Leipzig 1873. Lützow, Carl von: Vgl. Lübke: Denkmäler. Luthardt, Ernst: Albrecht Dürer. Leipzig 1875. Luther, Martin: Martin Luther als deutscher Klassiker in einer Auswahl seiner kleineren Schriften. Frankfurt 1877. — : Dass., 2. Aufl., Homburg 1878. — : Dass., 3. Bd., Homburg 1883. — : Vgl. Neudrucke deutscher Literaturwerke. Luttich, Ε. v./Holland, H. : Deutsche Minnesänger in Bild und Wort. Gezeichnet von E. v. Luttich, Text von H. Holland. Wien 1877. Lynar, C. : Clotilde. Eine Geschichte aus der Gesellschaft. Berlin 1878.
Band XVII Seite
36 (1874) 329
ff.
233 ff.
48 (1880) 535
ff.
231 ff.
51 (1881) 144
—
54 (1883) 143
—
36 (1874) 329ff.
233ff.
44(1878) 112
—
39 (1876) 591
—
42(1877) 559 44 (1878) 448 55 (1883) 278f.
151 f. — —
45 (1878) 392ff.
280f.
44(1878) 111
—
46 (1879) 780
—
49 (1881) 680
—
55 (1884) 558
—
44 (1878) 368
—
M Magnus, Hugo: Die geschichtliche Entwicklung des Farbensinns. Leipzig 1877. — : Die methodische Erziehung des Farbensinnes. Breslau 1879. Mahrenholtz, Richard: Molière. Einführung in das Leben und die Werke des Dichters. Heilbronn 1883. Malczeski, Anton: Maria. Erzählende Dichtung. Deutsch von A. Zipper. Hamburg 1878. Mann, L. : Betrachtungen über die Bewegung des Stoffes. 2. Aufl., Berlin 1875. Mannfeld, Bernhard: Durchs deutsche Land. Malerische Stätten aus Deutschland und Österreich. 1.-3. Liefer. Berlin 1875 f. — : Dass., 5. u. 6. Liefer., Berlin 1876. Mannhardt, Wilhelm: Der Baumkultus der Germanen und ihrer Nachbarstämme. Mythologische Untersuchungen. Berlin 1875. Mariano, Raffaele: Christentum, Katholizismus und Kulturstudien. Leipzig 1880. Marquardt, Johann/Mommsen, Theodor: Handbuch der römischen Altertümer. 1. Bd., 2. Aufl.; 4. u. 5. Bd., Leipzig 1874/76.
39 (1876) 557
3 f.
41 (1876) 327f. 43 (1877) 222
254 263
40 (1876) 108f.
16
52 (1882) 811 f.
—
42 (1877) 213f.
123f.
502
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Marx, Karl : Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Buch 1 : Produktionsprozeß des Kapitals. 2. Aufl., Hamburg 1873. Maspero, Gaston Camille Charles: Geschichte der morgenländischen Völker im Altertum. Übersetzt nach der 2. Aufl. von R. Pietschmann. Leipzig 1877. Maurenbrecher, D. (Hrsg.): Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Generals der Infanterie von Hüser. Berlin 1877. Maurer, Chr. F. : Marksteine in der Geschichte der Völker. Leipzig 1881. Maurer, Konrad: Zur politischen Geschichte Islands. Leipzig 1880. Mayr, Georg von: Vgl. Die Naturkräfte. McCarthy, Justin: Geschichte Englands von der Thronbesteigung Victorias bis zum Berliner Kongreß. 1. Bd., Leipzig 1881. Mehring, Franz: Die deutsche Sozialdemokratie. Ihre Geschichte und ihre Lehre. Bremen 1877. Meinardus, Otto: Caspar Bussingius. Oldenburg. — : Geschichte des oldenburgischen Gymnasiums. Oldenburg 1878. Melde, Franz : Vgl. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. Mendelssohn, Moses : Schriften zur Philosophie, Ästhetik und Apologetik. Hrsg. von Moritz Brasch. 2 Bde., Leipzig 1880. Mendelssohn-Bartholdy, Felix: Mendelssohns Werke. Serie 19: Lieder und Gesänge. Leipzig 1874. Menge, Rudolf: Einführung in die antike Kunst. Leipzig 1880. Menzel, Karl Adolf: Religion und Staatsidee in der vorchristlichen Zeit und die Frage von der Unfehlbarkeit der biblischen Bücher in der christlichen Zeit. Hrsg. mit einer Lebensbeschreibung Κ. A. Menzels von Heinrich Wuttke. Leipzig 1872. Meyer, Ferdinand: Berühmte Männer Berlins und ihre Wohnstätten. Berlin 1876. Meyer, Johannes : Geschichte des schweizerischen Bundesrechtes. 1. Bd., Winterthur 1878. Meyer, Lothar: Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. 1. Teil, 4. Aufl., Breslau 1880. Meyn, L. : Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Schleswig 1878. Meyr, Melchior: Die Fortdauer nach dem Tode. 2. Aufl., Leipzig 1875. Michelangelo: Sämtliche Gedichte in Guastis Text. Mit deutscher Übersetzung von S. Hasenclever. Leipzig 1875. Michelet, Carl Ludwig: Das System der Philosophie als exakte Wissenschaft, enthaltend Logik, Naturphilosophie und Geistesphilosophie. 2 Bde., Berlin 1876.
Band XVII Seite
44 (1878) 223f.
186 f.
44 (1878) 110
180
44 (1878) 109
—
52 (1882) 274
—
53 (1882) 141
445
52 (1882) 810 f.
443
44 (1878) 223 46 (1879) 255
186 -
46 (1879) 255
—
52 (1882) 410
430f.
37 (1875) 595
—
51 (1881) 144
—
33 (1872) 340
289ff.
40 (1876) 333
33
46 (1879) 651
—
52 (1882) 544
436
45 (1878) 265 40 (1876) 619
—
41 (1876) 107 f.
67f.
42 (1877) 223
135
Bibliographie
503 Monatshefte Band (Jahi) Seite
—: Dass., 3. Bd., Berlin 1878. Mill, John Stuart: Gesammelte Werke. Autorisierte Übersetzung unter Redaktion von Theodor Gomperz. 12 Bde., Leipzig 1869-73. [Wiederabgedruckt im XVI. Band der „Gesammelten Schriften" Diltheys, S. 456f.] —: Dass., 12. Band., Leipzig 1880. Milton, John: Das verlorene Paradies. Illustriert von Gustave Doré. 1.-7. Liefer., Leipzig 1879. —: Dass., Schluß. Leipzig 1880. Minto, W. : Vgl. Zierden der englischen Literatur. Mises: Rätselbüchlein. 4. Aufl., Leipzig 1875. Mitford, A. B. : Geschichten aus Altjapan. Aus dem Englischen übersetzt von L. G. Kohl. 2 Bde., Leipzig 1875. Moddermann, W. : Die Rezeption des römischen Rechts. Jena 1875. Mörike, Eduard: Gesammelte Schriften. Stuttgart 1878. Mohl, Robert von: Encyklopädie der Staatswissenschaften. 2. Aufl., Freiburg/Tübingen 1881. Mohr: Die Unverantwortlichen [Trauerspiel]. Amsterdam 1876. Moleschott, Jakob: Hermann Hettners Morgenrot. Gießen 1883. Molière, Jean Baptiste P.: Molières Werke. Hrsg. von Adolf Laun. 9 Bde., Berlin/Leipzig 1873ff. [hier bes. Bd. 2], —: Werke. Hrsg. von Adolf Laun. Leipzig/Paris 1877. Mommsen, Theodor: Siehe Marquardt. Monrad, M. J . : Denkrichtungen der neueren Zeit. Bonn 1879. Montaigne, Michel de: Vgl. Pädagogische Bibliothek. Morel-Fatio, Alfred: L'Espagne au XVI e et au XVII e siècle. Documents historiques et littéraires. Heilbronn 1878. Morpurgo, Emilio: Die Statistik und die Sozialwissenschaft. Jena 1877. Morselli, Heinrich: Vgl. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. Moszkowski, Alexander: Poetische Musikgeschichte. Ein humoristisches Gedicht. 2. Aufl., Berlin 1877. Mozart, Wolfgang Amadeus : Briefe. Nach den Originalen hrsg. von Ludwig Nohl. 2. Aufl., Leipzig 1877. Müller, David : Geschichte des deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Darstellung. 6. Aufl., Berlin 1878. —: Dass., 9. Aufl., hrsg. von F. Junge. Berlin 1880f. Müller, Elias : Zur Grundlegung der Psycho-Physik. (Bibliothek für Wissenschaft und Literatur, Bd. 23) 1. u. 2. Aufl., Berlin 1878f. Müller, Friedrich : Grundriß der Sprachwissenschaft. 2. Bd., 1. Abt., Wien 1879.
Band XVTI Seite
44 (1878) 671
197
36 (1874) 178 f.
—
49 (1881) 811 47 (1879) 387 49 (1880) 284f.
— 242 245f.
42 (1877) 614
—
40 (1876) 577ff.
346ff.
41 (1876) 336 45 (1879) 781
— ff.
214ff.
53 (1883) 703
—
44 (1878) 336
—
53 (1883) 704
—
39 (1875) 154 43 (1878) 559
— 168
49 (1881) 812
—
46 (1879) 513
225
45 (1878) 266
—
44 (1878) 426
—
43 (1878) 557 f.
166
44 (1878) 190 52 (1882) 274
— —
44 (1878) 444
190
46 (1879) 128
223
504
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Müller, Johannes: Lehrbuch der kosmischen Physik. 4. Aufl., Braunschweig 1875. Müller, Karl Otfried: Geschichte der griechischen Literatur bis auf das Zeitalter Alexanders. Nach der Handschrift des Verfassers hrsg. von Ed. Müller. 3. Ausgabe, bearbeitet von E. Heitz. 1. Bd., Stuttgart 1875. —: Dass., 2. Bd., Stuttgart 1876. Müller, Lucian: Quintus Horatius Flaccus. Leipzig 1880. Müller, Max: Essays. 1. Bd., 2. Aufl., Leipzig 1881. Müller, Otto: Monika. Erzählung nach einer wahren Begebenheit. Stuttgart 1877. Müller, Wilhelm: Politische Geschichte der Gegenwart. XII: Das Jahr 1879. Berlin 1880. — : Historische Frauen. Berlin 1876. Münkel, Κ. K.: Der Tag des Heils. Evangelienpredigten über das ganze Kirchenjahr. 2. Aufl., Hannover 1877. Münk, Eduard: Geschichte der römischen Literatur. 1. Bd.: Geschichte der Literatur bis zum Ausgang der Republik. 2. Aufl., bearbeitet von Oskar Seyffert. Berlin 1875 f.
Band XVII Seite
40 (1876) 517
—
41 (1876) 105 f. 41 (1877) 546f. 51 (1881) 144 49 (1881) 812
65f. 98 — —
44(1878)112
—
52 (1882) 274 41 (1876) 112
— —
44 (1878) 448
—
40 (1876) 446
—
41 (1877) 444
95
34 (1873) 156
—
38 (1875) 642 45 (1878) 267
— —
43 (1878) 558 44 (1878) 643
167 —
48 (1880) 411
392
57 (1884) 291
—
Ν [Nathusius, Marie] : Lebensbild der heimgegangenen Marie Nathusius, geb. Scheele. 3 Bde., 2. Aufl., Halle 1876. Naumann, Emil: Deutschlands musikalische Heroen in ihrer Rückwirkung auf die Nation. Berlin 1873. — : Deutsche Tondichter von Sebastian Bach bis zur Gegenwart. 2. Aufl., Berlin 1875. Nedlich, Christian: Lessing-Bibliothek. Berlin 1878. Nerrlich, Paul: Jean Paul und seine Zeitgenossen. Berlin 1876. —: Dass. Neudecker, Georg : Studien zur Geschichte der deutschen Ästhetik seit Kant. Würzburg 1878. Nicolai, Rudolf : Geschichte der griechischen Literatur für höhere Schulen und zum Selbststudium. Magdeburg 1883. — : Griechische Literaturgeschichte. 3 Bde., Magdeburg 1874ff. Niemann, Ed. : Reden aus dem geistlichen Amte. Neue Folge, Hannover 1877. Niemeyer, August Hermann: Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts. Hrsg. von Gustav Adolf Lindner. 2 Bde., Wien 1878. Niemeyer, Paul: Ärztliche Sprechstunden. Jena 1878ff. Nietzsche, Friedrich: Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Chemnitz 1878. Nippold, Friedrich: Handbuch der neuesten Kirchengeschichte. 1. Bd., 3. Aufl., Elberfeld 1880.
49 (1881) 810f.
416f.
44 (1878) 448
—
47 (1879) 126 50 (1881) 656
373f. —
48 (1880) 410
390
53 (1882) 143
447 f.
Bibliographie
505 Monatsheftc Band (Jahr) Seite
Noiré, Ludwig: Der monistische Gedanke, eine Konkordanz der Philosophie Schopenhauers, Darwins, R. Mayers und L. Geigers. Leipzig 1875. — : Grundlegung einer zeitgemäßen Philosophie. Leipzig 1875. — : Das Werkzeug und seine Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Mainz 1880. Noorden, Karl von: Europäische Geschichte im 18. Jahrhundert. 1. Abt., 2. Bd., Düsseldorf 1874. Novalis: Briefwechsel mit Friedrich und August Wilhelm, Charlotte und Karoline Schlegel. Hrsg. von J. M. Raich. Mainz 1881.
Bund XVII Seite
39 (1876) 557ff.
4ff.
39 (1876) 557 ff.
4ff.
54 (1883) 411 f.
463
40 (1876) 445 f.
345 f.
52(1882)411
432
38 (1875) 509 51 (1881) 421
— 251
O Oberländer, Hermann: Der geographische Unterricht nach den Grundsätzen der Ritterschen Schule, historisch und methodologisch beleuchtet. 2. Aufl., Grimma 1875. Oberländer, Richard: Fremde Völker. Leipzig 1881 f. Oettingen, Alexander von: Die Moralstatistik und die christliche Sittenlehre. Versuch einer Sozialethik auf empirischer Grundlage. 1. Teil: Allgemeine Grundlegung, Erlangen 1873; 2. Teil: Die christliche Sittenlehre. Deduktive Entwicklung der Gesetze christlichen Heilslebens im Organismus der Menschheit. Erlangen 1874. — : Die Moralstatistik in ihrer Bedeutung für eine christliche Sozialethik. 2. Aufl., Erlangen 1874. Oncken, Wilhelm : Österreich und Preußen im Befreiungskriege. 1. Bd., Berlin 1876. — : Die Staatslehre des Aristoteles in historisch-politischen Umrissen. 2 Bde., Leipzig 1875. — : Vgl. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Opitz, Martin: Vgl. Neudrucke deutscher Literaturwerke. Oppenheim, H.B.: Benedict Franz Leo Waldeck, der Führer der preußischen Demokratie (1848-1870). Berlin 1873. Oskar II. Prinz von Schweden: Karl XII. als König, Krieger und Mensch. 2. Aufl., Berlin. 1875. Ostendorf, J . : Unser höheres Schulwesen gegenüber dem nationalen Interesse. Düsseldorf 1874. Otte, Heinrich : Archäologisches Wörterbuch zur Erklärung der in den Schriften über christliche Kunstaltertümer vorkommenden Kunstausdrücke. 2. Aufl., Leipzig 1877.
40 (1876) 439
ff.
38 ff.
40 (1876) 439
ff.
38 ff.
41 (1877) 445
95 f.
41 (1876) 218
75 f.
35 (1873) 74
—
41 (1877) 392
—
41 (1876) 336
—
44(1878) 112
—
54(1883)412
464
Ρ Pabst, C. R.: Vorlesungen über Lessings „Nathan". Bern 1881. Pajol, Charles-Pierre-Victor: Kléber, sa vie, sa correspon-
506
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
dance. Paris 1877. Parville, Henry de: Causeries scientifiques. 18. Jg., Paris 1879. Passarge, Louis: Henrik Ibsen. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte der norwegischen Nationalliteratur. Leipzig 1883. Paur, Theodor: Zur Literatur- und Kulturgeschichte. Leipzig 1876. Pearson, Edward Stanhope: Translations from the German poets. Dresden 1879. Pecht, Friedrich: Deutsche Künstler des 19. Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen, 1. Reihe. Nördlingen 1877. Perty, Maximilian Anthropologie als Wissenschaft von dem körperlichen und geistigen Wesen des Menschen. 2 Bde., Leipzig/Heidelberg 1873/74. — : Erinnerungen aus dem Leben eines Natur- und Seelenforschers. Leipzig 1879. — : Über das Seelenleben der Tiere. 2. Aufl., Leipzig/ Heidelberg 1876. Peschel, Oskar: Versuch einer Morphologie der Erdoberfläche. 2. Aufl., Leipzig 1876. — : Völkerkunde. 4. Aufl., Leipzig 1877. Pestalozzi, Johann Heinrich: Vgl. Pädagogische Bibliothek. Peter, Karl: Römische Geschichte in kürzerer Fassung. Halle 1875. —: Zeittafeln der griechischen Geschichte. 5. Aufl., Halle 1877. Pfaff, Friedrich: Fünf naturwissenschaftliche Vorträge. Heidelberg 1878. — : Vgl. die Naturkräfte. — (Hrsg.): Vgl. Sammlung von Vorträgen. Pfannenschmid, Heino : Germanische Erntefeste im heidnischen und christlichen Kultus mit besonderer Beziehung auf Niedersachsen. Hannover 1878. Pfleiderer, Edmund: Die Idee eines goldenen Zeitalters. Berlin 1877. Philippson, Martin: Geschichte des preußischen Staatswesens vom Tode Friedrichs des Großen bis zu den Freiheitskriegen. 1. Bd., Leipzig 1880. — : Heinrich IV. und Philipp III. Die Begründung des französischen Ubergewichts in Europa 1598-1610. 3. Teil, Berlin 1876. — : Vgl. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Poel, G.: J. G. Hamann, der Magus im Norden. 2 Teile, Hamburg 1874. Pohl, C.F.: Joseph Haydn. 1. Bd., 1. Abt., Leipzig 1875. Portig, Gustav: Religion und Kunst in ihrem gegenseitigen Verhältnis. 1. Bd., Iserlohn 1879. Poschinger, Heinrich von: Bankwesen und Bankpolitik in Preußen. 1. Bd., Berlin 1878.
Band XVII Seite
42 (1877) 558
150
50 (1881) 394
418
57 (1884) 292
—
40 (1876) 333
32f.
48 (1880) 281
—
44 (1878) 112
—
41 (1877) 409
362f.
48 (1880) 410
390
40 (1876) 438 f.
36
40 (1876) 557 42 (1877) 670f.
50 154f.
41 (1876) 112
—
44 (1878) 630
—
46 (1879) 127 f.
222
44 (1878) 672
198
45 (1878) 266
—
53 (1883) 553f.
455ff.
42 (187η 216
—
41 (1877) 549 43 (1878) 557
101 f. 165f.
46 (1879) 780
—
45 (1878) 262
205
Bibliographie
507 Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Dass., 2. Bd., Berlin 1879. Post, Albert Hermann: Die Geschlechtsgenossenschaft der Urzeit und die Entstehung der Ehe. Ein Beitrag zu einer allgemeinen vergleichenden Staats- und Rechtswissenschaft. Oldenburg 1875. — : Der Ursprung des Rechts. Prolegomena zu einer allgemeinen vergleichenden Rechtswissenschaft. Oldenburg 1876. — : Bausteine für eine allgemeine Rechtswissenschaft auf vergleichend-ethnologischer Basis. 2. Bd., Oldenburg 1881. Preller, Ludwig: Griechische Mythologie. 2 Bde., 3. Aufl., Berlin 1872/75. — : Vgl. Homer. Preyer, Wilhelm: Über die Grenzen der Tonwahrnehmung. (Physiologische Abhandlungen, 1. Reihe, l.Heft) Jena 1876. Price, Bonamy: Geld- und Bankwesen. Aus dem Englischen von H. Brefeld. Berlin 1877. Pröhle, Heinrich: Lessing, Wieland, Heinse. Berlin 1877. Proelss, Robert: Vom Ursprung der menschlichen Erkenntnis. Eine psychologische Untersuchung. Leipzig 1879. Prutz, Hans: Kaiser Friedrich I. 2. Bd., Danzig 1871. [Piickler-Muskau] : Aus dem Nachlaß des Fürsten von Pückler-Muskau. Hrsg. von Ludmilla Assing-Grimelli. Berlin 1875. Q Quitzow, Wilhelm Adolph: Mekelnbörgische Geschichten. 3. Bd., Leipzig 1878.
Band XVII Seite
49 (1880) 139
404
38 (1875) 486
—
41 (1876) 110
361
54 (1883) 411
463
41 (1876) 104
63f.
42 (1877) 223
134
44 (1878) 435 41 (1877) 550
— 103
48 (1880) 410f. 33 (1873) 564
390f. —
41 (1877) 553
ff.
107 ff.
47 (1880) 518
—
34 (1873) 156
—
R Raabe, Wilhelm: Christoph Pechlin, eine internationale Liebesgeschichte. 2 Bde., Leipzig 1873. Radau, R. : Vgl. Die Naturkräfte. Radde, Gustav: Die Chew'suren und ihr Land. Kassel 1878. Radenhausen, C. : Christentum ist Heidentum, nicht Jesu Lehre. Hamburg 1881. Rahden, Wilhelm: Kruse Menten. Plattdeutsche Gedichte. Neue Folge, Oldenburg 1879. Rangabé, A. R. : Précis d'une histoire de la littérature néohellénique. (Calvarys philosophische und archäologische Bibliothek, Bde. 44 u. 45) 2 Bde., Berlin 1877. Ranke, Leopold von: Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg bis zum Jahre 1806. 2. Aufl. u. d. T. : Hardenberg und die Geschichte des preußischen Staates von 1793 bis 1813. 2 Bde., Leipzig 1880.
49 (1880) 282f.
407f.
52 (1882) 812
—
47 (1880) 518
—
43 (1878) 558 f.
167 f.
53(1883) 551 f.
453f.
508
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Rathgeber, Julius: Die handschriftlichen Schätze der früheren Straßburger Stadtbibliothek. Gütersloh 1876. Ratzel, Friedrich: Aus Mexiko. Reiseskizzen aus den Jahren 1874 und 1875. Breslau 1875. Rau, Karl Heinrich: Lehrbuch der politischen Ökonomie. Neu bearbeitet von Adolf Wagner und Erwin Hasse. 1. Bd., 1. Teil, 1. Halbbd. : Allgemeine und theoretische Volkswirtschaftslehre, Grundlegung. Leipzig/Heidelberg 1876. —: Dass., 1. Bd., Leipzig/Heidelberg 1876. — : Dass., 5. Bd. : Finanz Wissenschaft. Bearbeitet von Adolf Wagner und Erwin Hasse. Leipzig/Heidelberg 1877. Rauch, P.M.: Die Einheit des Menschengeschlechts. Anthropologische Studien. Augsburg 1874. Ravenstein, E. G. : London, England, Schottland und Irland. 3. Aufl., Leipzig 1876. Reber, Franz: Geschichte der neueren deutschen Kunst vom Ende des vorigen Jahrhunderts bis zur Wiener Weltausstellung 1873. 4. Liefer., Stuttgart 1876. — : Die Ruinen Roms. Neue Ausgabe. Leipzig 1877. Reich, Eduard : Pathologie der Bevölkerung. Studien über menschliche Gebrechen und deren Bedeutung für das Leben des Einzelnen und der Gesellschaft. Leipzig 1879. Reichensperger, August: Uber deutsche Kunst, mit besonderer Beziehung auf Dürer und die deutsche Renaissance. Replik gegen Herman Grimm. Köln 1876. Reinkens, Josef Hubert: Melchior von Diepenbrock. Leipzig 1881. Rembrandt: Sämtliche Radierungen nach den im kgl. Kupferstichkabinet zu München befindlichen Originalen. Mit erläuterndem Text von H. E. von Berlepsch. 1. Heft, München 1881. Renan, Ernest: Philosophische Dialoge und Fragmente. Ubersetzt von K. v. Zdekauer. Heidelberg 1877. — : Erinnerungen aus meiner Kindheit und Jugendzeit. Basel 1883. Rethwisch, Conrad : Der Staatsminister Freiherr von Zedlitz und Preußens höheres Schulwesen im Zeitalter Friedrichs des Großen. Berlin 1881. Reumont, Alfred von: Geschichte Toscanas seit dem Ende des florentinischen Freistaates. 1. Bd., Gotha 1876. — : Dass., 2. Bd., Gotha 1877. Reusch, Friedrich Heinrich: Die biblische Schöpfungsgeschichte und ihr Verhältnis zu den Ergebnissen der Naturforschung. Bonn 1877. Reuter, Fritz: Sämtliche Werke. Volksausgabe in 7 Bänden, 1.-3. Liefer., Wismar 1877. — : Dass., Ergänzungsbände. Leipzig 1878.
Band XVII Seite
43 (1878) 639
—
46 (1879) 125
219
40 (1876) 444f. 41 (1876) 217
44 74
44 (1878) 435
—
36 (1874) 311f.
—
41 (1877) 523
—
43 (1878) 671 43 (1877) 336
— 271
50 (1881) 400
—
44 (1878) 335
—
54 (1883) 817
—
51 (1881) 420 f.
250
44(1878) 670f.
196
56 (1884) 135
—
53 (1883) 553
455
40 (1876) 667 42(1877) 557
56 148 f.
45 (1878) 267
—
44 (1878) 219 47 (1880) 518
182 —
Bibliographie
509 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Ribot, Théodule: Die Erblichkeit. Eine psychologische Untersuchung ihrer Erscheinungen, Gesetze, Ursachen und Folgen. Deutsch von Otto Hotzen. Leipzig 1876. Richter, H. M . : Geistesströmungen. 1. Teil: Deutsches Geistesleben in Österreich; 2. Teil: Aus dem Zeitalter der Aufklärung. (Allgemeiner Verein für deutsche Literatur, 1. u. 2. Bd.) Berlin 1875. Richthofen, Ferdinand von: China. Ergebnisse eigener Reise und darauf gegründeter Studien. 1. Bd., Berlin 1877. Riehl, Alois: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft. 1. Bd., Leipzig 1878. —: Dass., 2. Bd., Leipzig 1879. Riehl, Wilhelm Heinrich: Die Familie. 9. Aufl., Stuttgart 1882. Riezler, Siegmund: Vgl. Geschichte der europäischen Staaten. Ritsehl, Albrecht: Geschichte des Pietismus. 1. Bd., Bonn 1880. Rochau, August Ludwig von: Geschichte des deutschen Landes und Volkes. 2 Teile, Berlin 1870/72. Rochholz, E. L. : Teil und Geßler in Sage und Geschichte. Heilbronn 1877. Rocholl, R. : Die Philosophie der Geschichte. Darstellung und Kritik der Versuche zu einem Aufbau derselben. Göttingen 1878. Röpke, Rudolf: Jahrbücher der deutschen Geschichte: Otto der Große. Ergänzt von Ernst Dümmler. Leipzig 1876. Rosier, Hermann: Vorlesungen über Volkswirtschaft. Erlangen 1878. Rössler, Robert: Närr'sche Kerle. Berlin 1879. Rollenhagen: Vgl. Deutsche Dichter des 16. Jahrhunderts. Roth, Karl: Uber Wald und Waldbenutzung. München 1880. Roscher, Karl: Zur Kritik der neuesten wirtschaftlichen Entwicklung im Deutschen Reich. Zittau 1876. Roscher, Wilhelm: Ansichten der Volkswirtschaftslehre aus dem geschichtlichen Standpunkt. 3. Aufl., Leipzig 1878. — : Geschichte der Nationalökonomie in Deutschland. München 1874. Rosenkranz, Karl: Neue Studien. 4. Bd., Leipzig 1879. Rosenkranz, Wilhelm: Die Prinzipien der Naturphilosophie. München 1875. Rossbach, Johann Josef: Geschichte der Gesellschaft. 8. Bändchen: Vom Geiste der Geschichte. Würzburg 1875. Rousseau, Jean Jacques: Vgl. Pädagogische Bibliothek; Bibliothek Pädagogischer Klassiker.
Band XVII Seite
42 (1877) 220
131
39 (1876) 504
—
44 (1878) 442
187 f.
43 (1878) 665 52 (1882) 543
170 434
53 (1883) 703
—
53 (1882) 142f.
446f.
33 (1873) 449 f.
294 f.
41 (1877) 667
116
44 (1878) 556 f.
195
41 (1877) 667
116
47 (1879) 127 f. 47 (1880) 518
375 f. —
50 (1881) 656
—
44 (1878) 560
—
49 (1880) 139
402 f.
40 (1876) 443 f. 53 (1882) 142
43 f. 446
39 (1876) 555 f.
2f.
41 (1876) 216 f.
73
510
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Riickert, Friedrich: Vgl. C. Beyer. Rümelin, Gustav: Reden und Aufsätze. Tübingen 1875. Riitimeyer, Ludwig: Der Rigi. Naturgeschichtliche Darstellung der Landschaft. Basel/Genf/Lyon 1877. Rüttimann, J. J.: Das nordamerikanische Bundesstaatsrecht verglichen mit den politischen Einrichtungen der Schweiz. 2. Teil, 2. Abt., Zürich 1876. Ruge, Arnold: Aus früherer Zeit. 4 Bde., Berlin 1862 bis 1867. Russell, John: Erinnerungen und Ratschläge (1813-1873). Halle 1876.
Sachs, Julius: Geschichte der Botanik vom 16. Jahrhundert bis 1860. München 1875. Sanders, Daniel: Geschichte der deutschen Sprache und Literatur bis zu Goethes Tod. 2. Aufl., Berlin 1880. Sarauw, Christian von: Vgl. Militärische Klassiker. Sauer, Adolf: Joachim Wilhelm von Brawe, der Schüler Lessings. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, Bd. 30) Straßburg 1878. Schäfer, Johann Wilhelm: Geschichte der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Franz Munkker. Leipzig o. J. —: Goethes Leben. 2 Bde., 3. Aufl., Leipzig 1877. Schäffle, Albert: Bau und Leben des sozialen Körpers. Encyklopädischer Entwurf einer realen Anatomie, Physiologie und Psychologie der menschlichen Gesellschaft, mit besonderer Rücksicht auf die Volkswirtschaft als sozialen Stoffwechsel. 1. Bd., Tübingen 1875. —: Dass., 2. Bd., Tübingen 1878. Schebek, Edmund: Die Lösung der Wallensteinfrage. Berlin 1881. Scheffler, Hermann: Die Naturgesetze und ihr Zusammenhang mit den Prinzipien der abstrakten Wissenschaften. 1. Teil, Leipzig 1876. — : Dass., 3. Teil, Leipzig 1880. Schellwien, Robert: Das Gesetz der Kausalität in der Natur. Berlin 1876. Scherer, Georg (Hrsg.) : Jungbrunnen. Die schönsten deutschen Volkslieder. 3. Aufl., Berlin 1875. Scherr, Johannes: Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. 34 Hefte, Stuttgart 1876-78. — : Dass. — : Allgemeine Geschichte der Literatur. 2 Bde., 4. Aufl., Stuttgart 1872. Scheuren, Kaspar: Am deutschen Rhein. 1. Liefer., Düsseldorf 1877. [Schiller, Friedrich von]: Briefe an Schiller. Hrsg. von C. Urlichs. Stuttgart 1877.
Band XVII Seite
41 (1876) 216
73
43 (1877) 336
272
41 (1876) 218
75
41 (1877) 556ff.
lllf.
41 (1876) HOf.
—
40 (1876) 331 f.
31
48 (1880) 281
—
47 (1880) 642
379
54 (1883) 412 43(1878) 669
464 176
40 (1876) 442f. 47 (1879) 126f.
42f. 374f.
54 (1883) 413 42 (1877) 223 52 (1882) 543f.
— 134f. 434f.
42 (1877) 660
—
38(1875) 111
—
44 (1878) 447 45 (1878) 388
274 f. 278
33 (1873) 449
293
45(1878)390
279
43 (1878) 668
174f.
Bibliographie
511 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Schiller, Friedrich von/Humboldt, Wilhelm von: Briefwechsel zwischen Schiller und Wilhelm von Humboldt. 2. Aufl., Stuttgart 1876. Schiller, Friedrich von/Körner, Christian Gottfried: Schillers Briefwechsel mit Körner. Hrsg. von Karl Gödeke. 2 Teile, 2. Aufl., Leipzig 1878. Schiller, Friedrich von: Briefe über die ästhetische Erziehung. Hrsg. von A. L. J. Michelsen. Berlin 1876. Schilling, Samuel: Das Tierreich. (Grundriß der Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs, 1. Bd., 13. Aufl.) Breslau 1879. Schlegel, A.W., F., Ch., Κ.: Briefwechsel mit Novalis, s. d. Schleiden, M. J.: Das Meer. 2. Aufl., Berlin 1873. Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Predigten für den christlichen Hausstand. 1. Allgemeiner Teil. Neue vollständige Ausgabe der Sämtlichen Werke, 1. Abt., 1. Bd., Berlin 1872ff. — : Vgl. Bibliothek pädagogischer Klassiker. Schlosser, Friedrich Christoph: Weltgeschichte für das deutsche Volk, fortgeführt bis zur Gegenwart. Besorgt von O. Jäger und Th. Creizenach. 17. Aufl., Berlin 1880.
— : Geschichte des 18. Jahrhunderts und des 19. bis zum Sturz des französischen Kaiserreichs mit besonderer Rücksicht auf die geistige Bildung. 8 Bde., 5. Aufl., Berlin 1879. Schmelzer, Karl: Die Überbürdung auf den höheren Lehranstalten. Leipzig 1878. Schmidt, Adolf: Pariser Zustände während der Revolutionszeit. 1789-1800. 1. Bd., Jena 1874. 2. Bd., Jena 1875. 3. Bd., Jena 1876. Schmidt, Adolf: Das perikleische Zeitalter. 1. Bd., Jena 1877. Schmidt, Erich: Richardson, Rousseau und Goethe. Ein Beitrag zur Geschichte des Romans im 18. Jahrhundert. Jena 1875. Schmidt, Julian: Geschichte der deutschen Literatur seit Lessings Tod. 1. Bd., 5. Aufl., Leipzig 1866. [Wiederabgedruckt im XI. Band der „Gesammelten Schriften" Diltheys, S. 202 ff.] Schmidt, P. W./Holtzendorff, F. v. (Hrsg.): ProtestantenBibel Neuen Testaments. Leipzig 1872. Schmitz, Adolf: Pharus am Meere des Lebens. Illustriert von A. Schmitz. Iserlohn 1873. Schneider, Georg Heinrich: Der menschliche Wille vom Standpunkt der neueren Entwicklungstheorie. Berlin 1882. — : Der tierische Wille. Systematische Darstellung und
Band XVII Seite
41 (1877) 443 f.
94
43 (1878) 668
174
42 (1877) 560
152
46 (1879) 652
—
41 (1877) 522 f.
—
42 (1877) 448
—
49 (1880) 417
ff.
49 (1880) 417ff.
413 ff.
413ff.
45 (1879) 524
209
40 (1876) 75ff. 40 (1876) 209ff. 41 (1876) 219 ,
329ff. 333ff. 76
43 (1878) 444f.
161 f.
40 (1876) 217 f.
23
20 (1866) 482
ff.
—
34 (1873) 35
—
35 (1873) 220
—
54 (1883) 413
465
512
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Erklärung der tierischen Triebe und deren Entstehung, Entwicklung und Verbreitung im Tierreich als Grundlage zu einer vergleichenden Willenslehre. Leipzig 1880. Schön, Theodor von: Aus den Papieren des Ministers und Burggrafen von Marienburg Theodor von Schön. 2. u. 3. Bd., Berlin 1875f. Schönbach, Anton: Über die humoristische Prosa des 19. Jahrhunderts. Graz 1875. Schopenhauer, Arthur: Vgl. J. Frauenstädt. Schräder, Wilhelm: Die Verfassung der höheren Schulen. Pädagogische Bedenken. Berlin 1880. Schröder, Carl: Hervorragende Förderungsstätten des deutschen Handwerks. Dresden 1879. Schrödter, Adolf: Sechs Bilder zu Don Quixote. Berlin. Schulte, Johann Friedrich von: Geschichte der Quellen und Literatur des kanonischen Rechts von Gratian bis auf die Gegenwart. 3 Bde., Stuttgart 1875ff. Schultz, Alwin: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger. 2 Bde., Leipzig 1879f. —: Dass., 2. Bd., Leipzig 1880. Schultze, Fritz: Kant und Darwin. Ein Beitrag zur Geschichte der Entwicklungslehre. Jena 1875. — : Dass. — : Philosophie der Naturwissenschaft. 2 Teile, Leipzig 1881 f. Schumann. J. Chr. G.: Pädagogische Chrestomathie. 2 Teile, Hannover 1878/80. Schuster, P.: Über die erhaltenen Portraits der griechischen Philosophen. Leipzig 1876. Schwartz, Karl: Albertine von Grün und ihre Freunde. Biographien und Briefsammlungen mit historischen und literaturgeschichtlichen Bemerkungen. Leipzig 1872. — : Leben des Generals von Clausewitz und der Frau Marie von Clausewitz, geb. Gräfin von Brühl. 2 Bde., Berlin 1878. Schwarz, Bernhard: Jakob Wimpfeling, der Altvater des deutschen Schulwesens. (Pädagogische Reformatoren vor der Reformation. In Biographien dargestellt, 1. Bd.) Gotha 1875. Schwarze, Friedrich Oskar von: Übersicht der Ergebnisse der Civil- und Strafgesetzpflege im Königreich Sachsen. 5. Bd., Dresden 1876. Schwebel, Oskar: Kulturhistorische Bilder aus der alten Mark Brandenburg. Berlin 1877. Schweichel, Robert: Der Bildschnitzer vom Achensee. Berlin 1873. Schweinfurth, Georg: Im Herzen von Afrika. Leipzig 1878.
Band XVII Seite
51 (1881) 138 f.
425f.
41 (1877) 445f.
96f.
41 (1876) 336
—
49 (1880) 140
404f.
49 (1881) 679 42 (1877) 336
— 260
43 (1878) 560
169
50 (1881) 399 f. 53 (1882) 141
— 445
41 (1876) 260 41 (1877) 551
— 104
54 (1883) 413
464 f.
54 (1883) 412
464
44 (1878) 448
—
35 (1873) 190
—
44(1878) 107 f.
177 f.
40 (1876) 560
—
44 (1878) 224
—
44(1878) 111
—
34 (1873) 184
—
47 (1879) 128 f.
376
Bibliographie
513 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Schweizer, Alexander : Die Zukunft der Religion. Leipzig 1879. Schwind, Moritz von: Das Märchen von den sieben Raben und der treuen Schwester. Stuttgart 1877; Die schöne Melusine. Stuttgart 1878. Secchi, Angelo : Die Einheit der Naturkräfte. Ein Beitrag zur Naturphilosophie. 1. Bd., Leipzig 1876. Seemann, Otto: Mythologie der Griechen und Römer. 2. Aufl., Leipzig 1880. Sehrwald, Friedrich: Deutsche Dichter und Denker. Geschichte der deutschen Literatur mit Probensammlung. 2. Aufl., Altenburg 1880ff. Semler, Heinrich: Geschichte des Sozialismus und Kommunismus in Nordamerika. Leipzig 1880. Semmig, Hermann: Kultur- und Literaturgeschichte der französischen Schweiz und Savoyen. Zürich 1882. Seuffert, Bernhard: Maler Müller. Berlin 1877. Shakespeare, William: Werke. Hrsg. von Nicolaus Delius. 2. Bde., 4. Aufl., Elberfeld 1876. Siebeck, Hermann: Das Wesen der ästhetischen Anschauung. Psychologische Untersuchungen zur Theorie des Schönen und der Kunst. Berlin 1875. Siegmund, Ferdinand: Durch die Sternenwelt oder Die Wunder des Himmelraumes. Wien 1878 f. Sievers, Eduard: Grundzüge der Lautphysiologie zur Einführung in das Studium der Lautlehre der indogermanischen Sprachen. (Bibliothek indogermanischer Grammatiken, Bd. 1) Leipzig 1876. Sigwart, Christoph : Logik. 2. Bd. : Die Methodenlehre. Freiburg 1878. Silberstein, Adolf: Dichtkunst des Aristoteles. Versuch eines Systems der „Poetik". 1. Bd., Budapest/Wien/ Leipzig 1876. —: Dass. Sime, James: Lessing. Deutsch übersetzt von Adolf Strodtmann. Berlin 1878. Simon, Marie: Die Krankenpflege. Theoretische und praktische Anweisungen. Leipzig 1876. Simons, Theodor/Wagner, Alexander: Spanien. Berlin 1881.
Simonsfeld, Henry: Andreas Dandolo und seine Geschichtswerke. München 1876. Simrock, Karl: Die deutschen Volksbücher. 1. Bd., 2. Aufl., Bonn 1877. Singer, Kaspar: Das Geistesleben der Blinden. Wien 1876. — : Das Geistesleben der Taubstummen. Wien 1876. Smiles, Samuel: Der Charakter. Übersetzt von F. Steger. 2. Aufl., Leipzig 1874. — : Die Sparsamkeit. Deutsch übersetzt von M.Busch. Leipzig 1876.
46 (1879) 651
Bind XVH Seite
—
45 (1878) 394ff.
281 ff.
42 (1877) 218
129
51 (1881) 144
—
50 (1881) 655 f.
—
50 (1881) 395
420
54 (1883) 412 43 (1878) 446
464 163f.
42 (1877) 106
120
42 (1877) 221
132
46 (1879) 256
—
43 (1878) 671
—
50 (1881) 523ff.
421 ff.
41 (1876) 224 43 (1877) 28
— —
46 (1879) 255
—
43 (1878) 672
—
51 (1881) 420
249
43 (1878) 672
—
44 (1878) 448 41 (1876) 260 41 (1876) 260
— — —
41 (1876) 215f.
72
41 (1876) 216
72
514
Bibliographie
Smith, Adam: Natur und Ursachen des Volkswohlstandes. Übersetzt von W. Löwenthal. 1.-8. Liefer., Berlin 1879. Sömmering, F. Th. : Briefwechsel, s. Hermann Hettner. Soennecken, F. : Die Rundschrift. Mit einem Vorwort von Reuleaux. 26. Aufl., Bonn 1878. Sohr, Amélie/Reifferscheidt, Alexander: Heinrich Rükkert, in seinem Leben und seinen kleineren Schriften dargestellt. 3 Bde., Weimar 1877-80. Sommer, Hugo: Die Neugestaltung unserer Weltansicht durch die Erkenntnis der Idealität des Raumes und der Zeit. Berlin 1882. Sophokles: Tragödien. Übersetzt von Carl Bruch. Breslau 1879. Specht, F. A. K. : Das Festland Asien-Europa. Berlin 1879. Spencer, Herbert: Vgl. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. —: Erziehungslehre. Deutsch übersetzt von F. Schultze. Jena 1876. — : Prinzipien der Biologie. (Synthetische Philosophie, 2. Bd.) Übersetzt von B. Vetter. Stuttgart 1876. —: Dass., 3. Bd., Stuttgart 1877. —: Die Tatsachen der Ethik. Übersetzt von B. Vetter. Stuttgart 1879. Spicker, Gideon: Die Philosophie des Grafen von Shaftesbury, nebst Einleitung und Kritik über das Verhältnis der Religion zur Philosophie und der Philosophie zur Wissenschaft. Freiburg 1872. Spielhagen, Friedrich: Sturmflut. 3 Bde., Leipzig 1877. Spieß, Edmund: Entwicklungsgeschichte der Vorstellungen von Zuständen nach dem Tode. Jena 1877. Spiller, Philipp: Das Naturerkennen nach seinen angeblichen und wirklichen Grenzen. Berlin 1873. — : Das Leben. Naturwissenschaftliche Entwicklung des organischen Seelen- und Geisteslebens. Berlin 1878. Spinoza, Baruch: Ethik. Im Urtext hrsg. von H. Ginsberg. Leipzig 1875. — : Theologisch-politischer Traktat. (Opera philosophica, Bd. 3) Hrsg. von Hugo Ginsberg. Heidelberg 1877. Spir, A. : Denken und Wirklichkeit. Versuch einer Erneuerung der kritischen Philosophie. 2 Bde., Leipzig 1873. —: Dass. —: Empirie und Philosophie. Leipzig 1876. —: Moralität und Religion. Leipzig 1876. Spitta, Heinrich: Die Schlaf- und Traumzustände der menschlichen Seele mit besonderer Rücksicht ihres Verhältnisses zu den psychischen Alienationen. Tübingen 1878. Spörri, Hermann: Der alte und der neue Glaube. Hamburg 1873.
Monatshefte Band (Jahr) Seite
Band XVII Seite
46(1879) 513
225 f.
45 (1878) 267
—
44 (1878) 426
—
57 (1884) 291
470
47 (1880) 644
381
53 (1882) 141
444
41 (1876) 216
72f.
42 (1877) 220 45 (1878) 265 f.
131 —
52 (1882) 544f.
436f.
34 (1873) 386 41 (1877) 671
— —
45 (1878) 266
—
35 (1873) 219
319f.
45 (1879) 528
213f.
42 (1877) 614
—
45 (1878) 134f.
201 f.
40 (1876) 559 43 (1878) 665f. 40 (1876) 560 40(1876) 559f.
53 170f. 53f. 53f.
51 (1881) 139
427
34 (1873) 556
—
Bibliographie
515 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Springer, Anton: Michelangelo in Rom. Leipzig 1875. Stacke, Ludwig: Erzählungen aus der neuesten Geschichte 1815-1871. (Erzählungen aus der mittleren und neuesten Geschichte, 3. Teil) 4. Aufl., Oldenburg 1882. Stadler, Gustav: Die Grundsätze der reinen Erkenntnistheorie in der Kantschen Philosophie. Leipzig 1876. —: Dass. Stahl, Arthur: Aus guter alter Zeit. Leipzig 1873. Stein, Heinrich von: Sieben Bücher zur Geschichte des Piatonismus. Untersuchungen über das System des Plato und sein Verhältnis zur späteren Theologie und Philosophie. 3. Teil: Verhältnis des Piatonismus zur Philosophie der christlichen Zeiten. Göttingen 1875. Stein, Lorenz v o n : Gegenwart und Zukunft der Rechtsund Staatswissenschaft Deutschlands. Stuttgart 1876. Steinthal, Heyman: Abriß der Sprachwissenschaft. 1. Bd., 1. Abt., Berlin 1881. — : Der Ursprung der Sprache im Zusammenhang mit den letzten Fragen alles Wissens. 3. Aufl., Berlin 1877. Stern, Alfred: Milton und seine Zeit. Leipzig 1877. — : Vgl. Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Sterne, Carus : Werden und Vergehen. Eine Entwicklungsgeschichte der Naturganzen. Berlin 1876. — : Dass., 2. Aufl., Berlin 1880. Stillfried-d'Alcantara, R./Kugler, Bernhard: Die Hohenzollern und das deutsche Vaterland. München 1881. Storm, Theodor (Hrsg.): Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius. 2. Aufl., Leipzig 1871. — : Zerstreute Kapitel. Berlin 1873. — : Gesammelte Schriften. 1. Gesamtausgabe, 7.-10. Bd., Braunschweig 1877. Stoy, Karl Volkmar: Enzyklopädie, Methodologie und Litteratur der Pädagogik. 2. Aufl., Leipzig 1878. Strantz, M. von: Unsere Gemüse. Mit Anschluß der Kastanie, Olive, Kaper, Wein- und Hopfenrebe. Berlin 1877. Strauß, David Friedrich: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlaß von David Friedrich Strauß. (Gesammelte Schriften, Bd. 12) Bonn 1878. — : Gesammelte Schriften. Hrsg. von Eduard Zeller. 1. Bd., Bonn 1876. — : Dass., 2.-4. Bd., Bonn 1877. — : Dass., 8.-11. Bd., Bonn 1878f. Struve, Heinrich von: Hamlet. Weimar 1876. Sybel, Heinrich von: Geschichte der Revolutionszeit 1789-1795. 3 Bde., 4. Aufl., Düsseldorf 1877. — : Dass., 4. Bd., 2. Aufl., Stuttgart 1878.
Band XVII Seite
40 (1876) 669
58
52 (1882) 274
—
41 (1876) 155 41 (1877) 551 34 (1873) 184
— 104 —
44(1878) 556
195 f.
40 (1876) 445
44f.
54(1883)411
462
42 (1877) 671 43 (1877) 112
155 160f.
45 (1878) 265 52(1882) 545
— 437 f.
51 (1881) 421
251
39 (1876) 445 f. 34 (1873) 184
326 f. —
42 (1877) 105
118f.
46 (1879) 516
229
44 (1878) 112
45 (1878) 261 f.
202ff.
41 (1877) 558f. 43 (1878) 446f. 46 (1879) 514ff. 41 (1877) 442
112ff. 164f. 227 ff. 92
44 (1878) 553 f. 45 (1879) 524ff.
191 f. 209ff.
516
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
Band XVII Seite
Τ Taine, Hippolyte: Die Entstehung des modernen Frankreich. Deutsch bearbeitet von L. Katscher. 1. Bd., Leipzig 1877. —: Dass., 2. Bd., Leipzig 1878. — : Dass., 2. Bd., 1. u. 2. Abt.: Das revolutionäre Frankreich. Leipzig 1878/82. —: Der Verstand. Übersetzt von L. Siegfried. Bonn 1880. Taylor, Bayard: Goethes Faust. (Ausgewählte Schriften, Bd. 2) Leipzig 1882. Teichmüller, Gustav: Neue Studien zur Geschichte der Begriffe. 1. Heft, Gotha 1876. —: Dass., 2. Heft, Gotha 1878. Thausing, Moritz : Albrecht Dürer. Geschichte seines Lebens und seiner Kunst. — : Dass. [Thünen, Johann Heinrich von]: Johann Heinrich von Thünen. Ein Forscherleben. 2. Aufl., Rostock o. J. Thünge, C. E. von: Dramaturgische Fragmente. Streifzüge im Gebiet der Theatergeschichte, Schauspielkunst, Bühnenleitung und Theaterzustände. Leipzig 1877. Ticak: Erziehungs- und Unterrichtswesen der Gegenwart. Agram 1877. Tobias, Wilhelm: Grenzen der Philosophie, konstatiert gegen Riemann und Helmholtz, verteidigt gegen von Hartmann und Lasker. Berlin 1875. Tollin, H. : Das Lehrsystem Michael Servets. 1. Bd., Gütersloh 1876. Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. 1. Teil: Bis zum zweiten Pariser Frieden. 2. Aufl., Leipzig 1879. Trevelyan, George Otto: Leben und Briefe Lord Macaulays. Aus dem Englischen von C. Böttger. 2 Bde., Jena 1876f. —: Dass., 2. Bd., Jena 1877. Trollope, A. : Vgl. Zierden der englischen Literatur. Twesten, Karl: Die religiösen, politischen und sozialen Ideen der asiatischen Kulturvölker und Ägypter in ihrer historischen Entwicklung. Hrsg. von M. Lazarus. 2 Bde., Berlin 1872. Tylor, Edward B. Die Anfänge der Kultur. Untersuchungen über die Entwicklung der Mythologie, Philosophie, Religion, Kunst und Sitte. Deutsch von J. W. Spengel und Fr. Poske. 2 Bde., Leipzig 1873. Tyndall, John: Das Licht. Sechs Vorlesungen. Braunschweig 1876.
43 (1877) HOf. 48 (1880) 665 f.
158 395 f.
52 (1882) 546 f.
439 f.
52 (1882) 546 f.
439 f.
53 (1883) 703 f.
—
43 (1877) 254 48 (1880) 283 f.
389 f.
41 (1876) l l l f . 41 (1876) 332 f.
362 83 f.
—
55 (1883) 279
—
44 (1878) 336
—
46 (1879) 256
—
42 (1877) 222 44 (1878) 504
133 f. —
46 (1879) 776 f.
368 ff.
41 (1877) 552 f. 42 (1877) 107 f.
106 122
34 (1873) 555 f.
305 ff.
34 (1873) 79
300f.
40 (1876) 403
—
Bibliographie
517 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Band XVII Seite
42 (1877) 221 40 (1876) 556
132f. 49
35 (1873) 219
319f.
49 (1881) 680
—
U Uhland, Ludwig: Briefwechsel, s. Laßberg. Ubici, Hermann: Abhandlungen zur Kunstgeschichte als angewandte Ästhetik. Leipzig 1877. — : Gott und die Natur. 3. Aufl., Leipzig 1875. — : Der Philosoph Strauß. Kritik seiner Schrift „Der alte und der neue Glaube" und Widerlegung seiner materialistischen Weltanschauung. Halle 1873. — : Über Spiritismus als wissenschaftliche Frage. Halle 1879. Unger, William: Die Galerie zu Kassel in ihren Meisterwerken. Leipzig 1872. Uphues, Karl: Kritik des Erkennens. Würdigung der Erkenntnistheorien E. von Hartmanns, Überwegs und der alten und neuen Scholastik. Münster 1876. Usinger, Rudolf: Die Anfänge der deutschen Geschichte. Hannover 1875. Usteri, Johann Martin: Dichtungen. Hrsg. von David Heß. 3 Teile, 3. Aufl., Leipzig 1877.
42 (1877) 334f.
257 ff.
43 (1878) 672
—
40 (1876) 108
15 f.
43 (1878) 559
168f.
39 (1875) 36
324f.
43 (1878) 669
—
43 (1878) 445f.
163
49 (1881) 546 44 (1878) 335
— —
46 (1879) 780
—
V Vambéry, Hermann: Der Islam im 19. Jahrhundert. Eine kulturgeschichtliche Studie. Leipzig 1875. Viehoff, Wilhelm: Goethes Leben, Geistesentwicklung und Werke. 4 Teile, 4. Aufl., Stuttgart 1877. Villari, Pasquale : Niccolo Machiavelli und seine Zeit. Ubersetzt von B. Mangold. Rudolstadt 1877. Villers, Charles François Dominique de : Briefe von Constant, Görres, Goethe . . . und vielen Anderen. Aus dem handschriftlichen Nachlaß von Villers. Hrsg. von M. Isler. Hamburg 1879. Völkerling, Alb.: Göran Persson. Berlin 1876. Völkel, A. : Das Vernünftige und Bewußte in der Natur und die Weltanschauung der Zukunft. Heidelberg 1878. Vogel, August: Geschichte der Pädagogik als Wissenschaft. Gütersloh 1877. Volkelt, Johannes: Immanuel Kants Erkenntnistheorie. Nach ihren Grundprinzipien analysiert. Leipzig 1879. •—: Die Traumphantasie. Stuttgart 1875. Volkmann, Wilhelm: Lehrbuch der Psychologie vom Standpunkt des Realismus und nach genetischer Methode. 2 Bde., 2. Aufl., Kothen 1875.
48 (1880) 795f.
401 f.
49 (1881) 811 42 (1877) 221
— 132
40 (1876) 558 f.
51 f.
40 (1876) 667f.
56f.
42 (1877) 214f. 48 (1880) 281
124f. —
W Waagen, Gustav Friedrich: Kleine Schriften. Stuttgart 1875. Wackernagel, Wilhelm : Geschichte der deutschen Literatur. 1. Liefer., 2. Aufl., Basel 1877. —: Dass., 4. Liefer., 2. Aufl., Basel 1879.
518
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Deutsches Lesebuch. 1. Teil, 5. Aufl.; 2. u. 3. Teil, 3. Aufl., Basel 1873 ff. Wagner, Alexander: Vgl. Theodor Simons. Waitz, Georg: Deutsche Verfassungsgeschichte. 5. Bd., Kiel 1874 Waitz,Theodor: Anthropologie der Naturvölker. 2. Aufl., hrsg. von O. Gerhardt. Leipzig 1877. Walcker, Karl: Ein preußisches Unterrichtsgesetz oder ein Reichsgesetz über die militärische Jugenderziehung? Berlin 1877. Wall, Mary/Hirsch, Jenny: Haus und Gesellschaft in England. Berlin 1878. Wallace, Mackenzie : Rußland. Deutsch übersetzt nach der 6. Aufl., von Ernst Röttger. 1. Bd., 1. Hälfte, Leipzig 1878. —: Dass., 1. Bd., 2. Hälfte; 2. Bd., Leipzig 1880. Waltershausen, W. Sartorius von : Gauß zum Gedächtnis. Leipzig o. J. Warneck, F. S. : Ehret die Frauen. Beiträge zum modernen Kulturleben der Frauenwelt. Hamburg 1880. Wasielewski, Wilhelm Josef von: Geschichte der Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert. Berlin 1878. Wattenbach, Wilhelm: Geschichte des römischen Papsttums. Berlin 1876. Weber, Adalbert: Geschichte der Volksschulpädagogik und Kleinkindererziehung. Dresden 1877. Weber, Albrecht: Akademische Vorlesungen. Indische Literaturgeschichte. 2. Aufl., Berlin 1876. Wegele, Franz Xaver: Goethe als Historiker. Würzburg 1876. Weigand, Friedrich Ludwig Karl : Deutsches Wörterbuch. 3. Aufl. Gießen 1878. Weis, Ludwig: Idealismus und Materialismus. (Bibliothek für Wissenschaft und Literatur, 15. Bd., Abteilung für Werke allgemeineren Inhalts, 3. Bd.) Berlin 1878. Weis, B. : Einleitung in die Wirtschaftsgeschichte. Budapest 1878. Weller, Emil: De Tribus Impostoribus. 2. Aufl., Heilbronn o. J. Wellmer, Arnold (Hrsg.): Komödianten-Fahrten. Erinnerungen und Studien von Karoline Bauer.Berlin 1875. Wenzelburger, K. Th. : Vgl. Geschichte der europäischen Staaten. Westerkamp, Julius B. : Über die Reichsverfassung. Hannover 1873. Widemann, Paul: Über die Bedingungen der Übereinstimmung des diskursiven Erkennens mit dem intuitiven. Chemnitz 1876. Wiel, Josef: Tisch für Magenkranke. (Diätetische Behandlung der Krankheiten des Menschen, 1. Bd.) 4. Aufl., Karlsruhe 1878.
Band XVII Seite
42 (1877) 214
124
40 (1876) 667
56
42 (1877) 669f.
153 f.
44 (1878) 560
—
46 (1879) 652
—
46 (1879) 125 f. 49 (1880) 282
219 f. 406f.
44 (1878) 220
182 f.
50 (1881) 655
—
46 (1879) 512f.
225
42 (1877) 558
149 f.
46 (1879) 516
230
41 (1876) 329f. 44 (1878) 111
79 f. 181
46 (1879) 255
—
43 (1878) 671
—
46 (1879) 652
—
43 (1878) 672
—
38 (1875) 154
—
33 (1873) 610
—
43 (1878) 639 46 (1879) 519
Bibliographie
519 Monatshefte Band (Jahr) Seite
Wigger, Friedrich: Die Geschichte der Familie Blücher. 2. Bd., 1. Abt. Schwerin 1878. Windelband, Wilhelm: Geschichte der neueren Philosophie in ihrem Zusammenhang mit der allgemeinen Kultur und den besonderen Wissenschaften dargestellt. 1. Bd., Leipzig 1878. —: Präludien. Aufsätze und Reden zur Einleitung in die Philosophie. Freiburg/Tübingen 1884. Witte, Karl: Danteforschungen. 2 Bde., Heilbronn 1879. Witte, Leopold: Italien. (Bausteine zur Geschichte des Gustav-Adolf-Vereins, hrsg. von Wilhelm Pressel, 2. Bd.) Freienwalde 1878. Woermann, Karl: Die Landschaft in der Kunst der alten Völker. München 1876. Wolf, Paul : Ein seltenes Leben. Zürich. Woltmann, Alfred: Geschichte der deutschen Kunst im Elsaß. Leipzig 1876. —: Die Malerei des Mittelalters und der Neuzeit. Leipzig 1879. — : Dass., fortgesetzt von Karl Woermann. 2 Bde., Leipzig 1878 ff. —: Dass., Forts., Leipzig 1880ff. — : Holbein und seine Zeit. 2 Bde., 2. Aufl., Leipzig 1873 ff. Words worth, William: Politische Sonette. Aus dem Englischen von Christian Hönes. Stuttgart 1878. Wünsche, August: Der lebensfreudige Jesus der synoptischen Evangelien im Gegensatze zum leidenden Messias der Kirche. Leipzig 1876. Wundt, Wilhelm: Grundzüge der physiologischen Psychologie. Leipzig 1874. — : Logik. 1. Bd.: Erkenntnislehre. Stuttgart 1880. —: Dass., 2. Bd., Stuttgart 1883. — (Hrsg.) : Vgl. Philosophische Studien. Wurzbach, Alfred von (Hrsg.): Vgl. Goldene Bibel. — (Hrsg.): Vgl. Klassiker der Malerei. Wuttke, Heinrich: Vgl. K.A.Menzel.
Band XVII Seite
46 (1879) 512
224
48 (1880) 283
389
57 (1884) 290f. 48 (1880) 280
469f. —
46 (1879) 652
—
40 (1876) 222
28
44 (1878) 336
—
41 (1876) 333f.
84f.
49 (1880) 142f. 51 (1881) 144 54 (1883) 143
236 — —
37 (1875) 448
—
45 (1878) 263
205
45 (1878) 267
—
41 (1876) 214f. 50 (1881) 525 f. 57 (1885) 848
71 425 —
54 (1883) 412
464
35 (1874) 497
322f.
43 (1878) 666f.
172
54 (1883) 412
464
52 (1882) 545 f.
438
Ζ Zart, Gustav: Einfluß der englischen Philosophen seit Bacon auf die deutsche Philosophie des 18. Jahrhunderts. Berlin 1881. Zech, Paul: Vgl. Die Naturkräfte. Zeller, Eduard: Geschichte der deutschen Philosophie seit Leibniz. München 1873. —: Vorträge und Abhandlungen. 2. Sammlung, Leipzig 1877. Ziegler, Theobald: Geschichte der Ethik. 1. Bd., Bonn 1881. Ziller, Tuiskon: Allgemeine philosophische Ethik. Langensalza 1880.
520
Bibliographie Monatshefte Band (Jahr) Seite
— : Vorlesungen über allgemeine Pädagogik. Leipzig 1876. Zimmermann, Wilhelm: Illustrierte Geschichte des deutschen Volkes. 3 Bde., Stuttgart 1877. Zinzow, Adolf : Die Hamlet-Sage, an und mit verwandten Sagen erläutert. Halle 1877. — : Psyche und Eros. Ein milesisches Märchen in der Darstellung und Auffassung des Apulejus, beleuchtet auf seinen mythologischen Zusammenhang, Inhalt und Ursprung. Halle 1881. Zittel, Karl R.: Vgl. Die Naturkräfte. Zöllner, Friedrich: Wissenschaftliche Abhandlungen. 1. Bd., Leipzig 1878. Zoller, Edmund/Doré, Gustave: Abenteuer und Reisen des Freiherrn von Münchhausen. Neu bearbeitet von Edmund Zoller, illustriert von Gustave Doré. 2. Aufl., Stuttgart 1876.
Band XVII Seite
42 (1877) 445
144
43(1877)336
271 f.
44 (1878) 643
—
51 (1881) 143 f.
—
45 (1878) 263 f.
205 ff.
41 (1876) 328 f.
255
PERSONENREGISTER Abbt 18 Abeken 18 Adalbert (Erzbischof von Hamburg-Bremen) 400 Addison 308 Adelung 18 Adolf I. (Erzbischof von Mainz) 18 Äschylos 98, 174, 386 Agricola 18 Agrippina 412 Aigner 239 Albertus Magnus 19, 173 Aldegrever 240 Alexander d. Gr. 98, 233, 410, 443, 468 Alfieri 33 f., 105 Alfred (engl. König) 157 Alkibiades 177 Alt 237 f. Altenstein 96, 112 Althusius X V Amberg 265 Anaxagoras 161, 320 Andrea del Sarto 57 Anna-Amalia von SachsenWeimar 23 Antonius 411 Antonius Pius 162 Appäus Albada 151 Appiani 242 Aquila 260 Arcadius 87 Aristoteles 75, 85, 197, 322, 342, 373, 425, 469 Arnauld 68 Arndt 200 f. Arneth 96, 346 Arnim 175, 214 Arnold 444, 461 Aspasia 161 Assing-Grimelli 107 Athenais (i. e. Eudoxia) 438 Attila 211 Auerbach XVI f. August III. (König von Sachsen) 454 Augustinus 102, 438
Augustus 148, 264, 313 f., 411 f. Babeuf 335 Badi 86 Bachmann 82 Bacon 92, 152, 363, 464 Bader 362 Bächmann 279 Baer 47 f., 342, 344 Bahnsen 190, 470 Bahrdt 146 Bain 72 Bamberg 409 Barbari 362 Barth 275 Bartsch 32, 99, 291, 327 Basedow 146 Bastian XV, X X f., 286 ff., 300, 377 Baudissin 27, 55 Bauer 203 Bauernfeind 242, 244, 275 Baur 144 Bazzi 233 Beaulieu-Marconnay 23 Beck 408 Becker, J. 265 Bedcer, J. H . 61 f. Becker, K. F. 230 Becker, W. A. 121, 123 Beckmann 279 Beckx 108 Beethoven 184 Beguelin 96 Behaim 240 Bellini 226, 233, 261 Belodi 444 Benedce 292 Beneke 209, 229, 401 f. Benfey 432 Benrath 32 Berger 70 Bergk 28, 302 f., 416 Berlepsch 250 Bernardino Ochino von Siena 32 Bernays 22, 371, 379
Berner 143 Bernhardi 125 f., 179, 397 Bernhardy 27 f., 416 Beyer 298 f. Biedermann, G. 189 Biedermann, K. 181, 459 Bilharz 435 f. Birnbaum 418 Bismarck 265, 452 Bitsdiin 400 Björnson 304 Bleibtreu 265 Blücher 178, 224 Blümner 103 Blumhof 104 Bluntschli XV, 118, 139ff., 143, 322 Bobertag X X I , 92 f., 125 Boccaccio 63, 218, 360 Bodemann 223 Bodenstedt XV, 120 Bodmer 198 Böckh 28, 65 Böddin 247 Böhm 205, 402 Böhmer 14, 324, 451 Börne XVII, 21 Böthlingk 430 Böttger 242 Bohnsen 269 Boisserée 280, 291 Bol 267 Bolingbroke 29 Bona Meier 469 Bonghi 25 Bonitz 66 Boole 425 Bopp 8, 412 Borgia 68 Boswell 105 Botticelli 261 Boucher 240 Bouvier 85 Boxberger 69 Boyes 49 Brandes 303 f., 459 Brandl 198 Braniß 2
522 Brasdi 431 Brater 143 Bratranek 59 Braun, H. 254 Braun, J . 234 Brawe 379 Brentano, Cl. 182 Brentano, M. 175 Brillat-Savarin 196 ten Brink 158 Brockerhoff 80 Brodtes 198 Brosdi 181, 394 Brouwer 258 f. Β rudi 381 Brüdener 181, 409, 427, 429 f. Brugsch-Bey 184 Brunellesco 232 Bruno 92, 360 Brutus 313 Buch 20 Budier 82 Budde XXI, 82, 125, 159, 225, 306, 312, 321, 396, 443 Büchner 5, 365 Büdinger 442 Bürger 145 Bulwer 1, 82, 360, 433 Burckhardt 26, 74, 90,159 f., 163, 231, 234 ff., 258, 444 Busch 17 Busolt 66 Byron XVI, 104 f., 305 Caecilia Metella 307 Cäsalpin (i. e. Cesalpino) 31 Cäsar 121, 233, 261, 313, 317, 411 Calarne 243, 246 Calderón 66 f. Calvin 447 Camerarius 31 Camphausen 265 Campe 145 f. Campen 387 Cancrin 97 Capponi 148 Carlyle XVI, 79, 341, 434 Carmontel 27 Carrière XV, 49, 365, 367 Carus 45, 129, 155 Cassius 313
Personenregister Cavour 26 Cervantes 293 Cavalcasene XXI, 34, 90, 135 ff., 183, 226, 231 f. Cethegus 119 Chamfort 196 Chamisso 214 Champagny 88, 162 Charpentier 106 Chateaubriand 179, 305, 459 Chefren 277 Cheops 277 Chopin 227 Christ 151 Christine (Königin von Schweden) 229 Cicero 317 Classen, Α. 134 Classen, J . 95 Claudius 326 Clausewitz 177, 301, 345 Cohen 189 Colonna 32, 57, 67 Comenius 70, 145, 152, 160 f. Comte 25, 30, 41, 101, 106 f., 135, 143, 185, 306 f., 321, 342, 374, 394, 469 Conring 68 Constantin d. Gr. 444 Consoni 256 Constant 305, 459 Conte 466 Cornelius XV f., 34, 90, 245, 280 Correggio 231, 260 Cosack 120 Cotta, B. 212 f. Cotta, J. F. 22 Cousin 106 Coypel 244 Credi 267 Creizenbach 413, 415 Cremutius Cordus 313 Creskas 173 Creuzer 103, 448 Criegern 408 Cromwell 341 Crowe XXI, 34, 90, 135 ff., 183, 226, 231 f. Crusius 379 Cugnoni 381 Culmann 188
Curtius XXI, 117 Cyprianus 439 Czartorisky 97 Czolbe 5 Dahlmann 77, 387 Dahn 119, 409 Danckelmann 319 Dannegger 435 Dante 89 ff., 98 f., 217 ff., 232, 255, 414 Darwin XXI, 4, 6 f., 31, 45—49, 74, 82, 104, 114f„ 125, 129 ff., 153—156, 186, 196, 212, 255, 297, 344, 374, 384, 421, 425 f., 437, 441 f., 444, 464f. Dawkins 51 Decken 50 Defregger 278 Delius 91 f., 100, 120 Demosthenes 417 Descartes 3, 6, 159, 197 Deutinger 392 Devaux 460 Dickens XVI, 1, 82, 122, 360 Diderot 58, 446 Diel 182 Diesterweg 208, 226 Dill 246 f. Dinter 432 Disraeli 443 Döhler 88, 162 Döpler 265 Dommer 184 Donner 173 f. Doré 242, 245, 248, 255 Dozy 55 Dräxler-Manfred 270 Drake 277 Dreher 329, 427 Droysen XXI, 77 ff., 117, 301, 364 f., 443 Dubois-Reymond 5, 8, 222, 319 f. Dühring 360, 366 Dümichen 409, 412 Dümmler 116 Düntzer XV Dürer 83 f., 226, 268, 275, 362, 450 Düsel XV Dumont 72
Personenregister Duncker 17, 150 f., 370, 467 f. Dunlop 93 Du Prel 392 Duruy 460 Dutard 331 van Dyck 241, 245, 258, 267 Ebers 276 f. Ecker 433 Eckhard 68 Edelingk 253 Ehekirdier XVIII Ehrhardt 85 Eichhorn 8 Eichstädt 112 Eitelberge'r von Edelberg 446 Elliot 321 Elze 91, 100, 163 Emerson 304 Empedokles 320 Engel 105 Epiktet 317 f. Epikur 316 Erdmann, B. 201 f., 207, 373 Erdmann, J. E. 35, 194 f. Erdmannsdörffer 409 Esterhazy 165 Estorff 301 Eudoxia (i. e. Athenais) 438 Euripides 98, 173 Eucken 197, 389 Ewald 379 van Eyck 35 Eye 260 Faber 172 Falde 379 Falke 243, 249 Fallmerayer 88 Fechner XXI, 2, 5, 7, 71, 131 f., 134, 186, 190 f., 195, 329, 437, 465 Ferdinand II. (Böhm.-ungar. König) 180 Ferdinand III. von Toscana 149 Fernow 59 Fesch 108 Feuerbach XVI, 365 Fichte, H. I. 49 Fichte, J . G . 3 f., 111, 189, 363, 367
Fielding 82 Fiorentino 25 Firnhaber 144 Fischart 125, 168 Fisdier 189 Flathe 409 Flint 195 Flourens 5 Förster, E. 90 f., 226 Förster, W. 128 Fontane XVI Fontanelli 25 Forberg 280 Forster, F. 252 Forster, G. 20, 146, 166 f., 328 Forster, J. 105 Foudier 68 Fra Angelico 264 Fraas 51 Frankel 180 Fra Filippo 138, 236 f. Francia 260 Frandce 127, 373 f., 432 f. Frantz XXI, 118, 431 f. Franz II. (österr. Kaiser) 149 Frauenstädt 295 f. Freese 175 Frenzel 57 Freytag 85 f., 398 ff. Friedländer XXI, 159 f., 307 ff., 315, 318 Friedrich I. Barbarossa 254, 265, 449 Friedrich II. (röm.-dt. Kaiser) 88, 117 Friedrich Wilhelm (preuß. „Großer" Kurfürst) 78, 364 Friedrich II., der Große (preuß. König) XV, 58 f., 79, 121, 150 f., 223 f., 251, 278, 318 f., 364, 370, 382, 385, 398, 454 ff., 457 Friedrich Wilhelm I. (preuß. König) 79 Friedrich Wilhelm II. (preuß. König) 456 Friedrich Wilhelm III. (preuß. König) 150 f., 382 Friedrich Wilhelm IV. (preuß. König) 299 Friedrichs 278
523 Fries 111 Friese 279 Friesen 392 f. Fritsdi 23 Fröbel, F. 432 Fröbel, J. 73 Fröhlich 145 Frohsdiammer 132, 392, 467 Führidi 102 Fust 145 Galilei 56, 160, 360 Gallitzin 95 Gaß 54 Gauß 182, 206, 212 Gebler 180 Geiger, A. 297, 326 Geiger, H. 4 Geiger, Laz. XXI, 7, 18, 26, 155, 297, 326, 361 Geiger, Lud. 409 Geijer 387 Gentz 265, 276 Geber 140 Gerhardt 68 Gerland 153 Gerlmann 97 Germanicus 313 Gerson 173 Gervinus 21, 24, 30, 100, 321, 328, 384, 415 Geßler 201 Ghirlandajo 138 f. Gibbon 14, 87, 163, 307, 324, 368 Giesebrecht XXI, 13 ff., 76, 162, 179 f., 294, 323, 387, 395, 449 Gildemeister 011 Gindely 180, 211 Ginsberg 201 Giorgione 58, 253 Giotto 90 f., 138 f. Giusti 26 Gizycki 48 f., 105 Gladstone 162 Glaser XV ff., XIX Gleim 103, 145, 379 Glogau 72 Gneisenau 295, 365 Gneist 334 Göckingk 168 Gödeke 121, 174, 457 f.
524 Göhring 52 Göll 121 Görtz 117 Goethe X V , 6 f., 21 ff., 33, 46, 59, 64, 86, 101 f., 104, l l l f . , 122, 128, 133, 146, 174 ff., 181, 199 f., 214 f., 217, 243, 252, 272, 292 f., 314, 321, 327, 371 f., 379, 385 f., 405 f., 433, 439, 446, 460 Götziger 461 Goldschmidt 433 Goldsmith 105 Golz 96 Gosche 409 Gottfried von Straßburg 280
Gottsdiall 169, 458 Gozzoli 253 Graber 204 Gracchus 335 Graf 243 Grant 373 Graser 402 Graßmann 466 Gratian 169 Gregor VII. (Papst) 76, 211 Gregorovius X X I , 26, 68, 87, 324, 438 f. Gresset 293 Gries 67 Griesinger 71 Grimm, H. XV, X X I , 26, 33 f., 67, 229, 234 Grimm, J . XVI, 8, 16, 62, 103, 291 f., 299, 380, 398, 412 Grimm, W. XVI, 103, 292, 299, 380 f. Grosser 33 Grote, G. 20 f., 64 f., 101, 122, 135, 303, 321, 330 Grote, H. 20 Groth X V I Grundtvig 304 Gruner 256 Gryphius 33, 168 Guasti 67 Gubernatis 62 Guercino 245 Guericke 68 Guicciardini 32 Guizot XVI, 185, 330
Personenregister Gumplowicz 142, 466 Gutekunst 267 Gutschmidt 147 Hadrian 162, 315, 317 Haedtel 6, 47, 131, 185, 255, 344, 365 f., 425, 437 Hähnel (verh. v. Kimsky) 108, 110 Händel 86 Hänselmann 212 Häusser X V , X X I I , 95, 191 f., 209, 346 Hagen 84 Hallam 100 Haller 182, 224 Hals 258 Hamann 101 f., 155, 406 Hammer-Purgstall 299 Hannibal 461 Hardenberg 107ff., 151, 192, 214, 452 ff., 456 Harleß 156 Harms 189 f., 437 Hartenstein 202 Hartmann, E. v. 4, 6, 133, 295, 366, 383 Hartmann, R. 37 f., 157 Hasch 238 Hasenclever 67 Hasse 44, 74 Hauck 198 Haugwitz 453 Hauptmann 86 Hausrath 60 f., 194 Haxthausen 220, 380 Haydn 165 f., 225 Haym 383, 405 f. Hazard 363 Hebbel X V I , 169 Hebler 33 Heeren 162, 387 Hegel 1, 25, 35, 44, 49, 112, 135, 186 f., 189, 194 f., 197, 228, 329, 363, 366, 383, 386, 406, 446 Heine XVII, 110, 112, 254 Heinrich von Veldecke 280 Heinrich II. (engl. König) 157 Heinrich IV. (franz. König) 127, 158, 267 Heinrich IV. (dt. Kaiser) 76
Heinrich VI. (dt. Kaiser) 280
Heinrich Julius von Braunschweig 33 Heinse 103 Heitz 65, 98 Held 143 Hellwald 61 f., 125, 408 Helmholtz 5, 47, 122, 127 f., 133, 172, 188, 207, 213, 220 f., 329, 391, 438, 466 Hemans 205 Hemsterhuys 95 Hengstenberg 82 f. Henle 128, 438 Herbart 36, 52, 71 f., 132, 135, 144 f., 171, 190, 229. 438, 462 Herbert 47 Herder X V f., 94, 102 f., 105, 145, 155, 224, 318, 344, 371 f., 405 f., 416 Hering 5, 329 Hermann, F.B.W. 403 Hermann, K. 73 f. Herodot 65 f., 286, 376 Herrig 104 Herrmann X X f. Hertel 247 Hertzberg, G . F . 87 f., 162, 387 f., 393, 409—412, 427 Hertzberg, W. 224 Herz 33 Herzen 82 Heß, Ch. 262 Heß, D. 168 Hettner X V f., 166, 236 f., 304, 384, f., 463 Heuglin 114 f. Heyden 275 Heyne 224, 365, 371 Heyse X V I , 26, 181, 332, 381 Hieronymus 260 Hildebrand 237, 270 Hillebrand 23 ff., 82, 393 f. Hiller 86 f. Hilty 75 Hindorf 279 Hipler 400 f. Hippokrates 390 Hirsch 150 Hirzel, C. 144 Hirzel, S. 22 f., 371
Personenregister His 344 Hitzig 61 Hobbes 43, 68 Hölty 168 Hönes 205 Höpfner 177 Hofer 278 Hoffmann, E.T.A. 214 Hoffmann, J. 244 Hoffmann, J. G. 44 Hoffmann, L. 426 Holbein 85, 226, 258 Holland 280 Holst 75, 192 Holtzendorff 143, 404 Homer XV, 162, 263, 297, 298, 303, 376 Hondekoeter 259 Honegger 29 f. Hopf 162 Hoppe 435 Horaz 314 Horwicz 197 f., 392 Huber, A. 395 Huber, E. 143 Hubert 35 Hübner 250 Hüser 178 Hufeland 103 Hugo 81, 305 Hugo Capet 185 Humboldt, A. v. 20, 28, 59, 103, 110, 114, 128 f., 146, 219 f., 342, 365, 433 Humboldt, W. v. 59, 94 ff., 98, 146, 155 f., 168, 412, 433 Hume 170, 226, 334, 341, 368, 422, 439 Hunter 325 Hutten 228, 275 Hypatia 438 Ihne 147 Innozenz III. (Papst) 54 Irving 105 d'Ivernois 97 Iwan (russ. Zar) 430 Jackson 192 f. Jacobi 373 Jacoby 181 f. Jäger, E. 97 Jäger, G. 427
Jäger, O. 413, 415 Jaffé 14 Jahn 22, 86, 165 Janitsdiek 236 Janko 446 Janssen 450, 452 Jean Paul (Friedrich Richter) 167 Jellinek 418 Jevons 425 Joël 173 Johann Friedrich von Braunschweig 68 Johnson 105 Jordaens 258, 262 Jordan 135, 138 Josef II. (österr. Kaiser) 181 Julius II. (Papst) 58, 181 Jung-Stilling 446 Juste 409 Kaden 26, 242, 246 Kalckstein 185 Kalisdier 181 Kamecke 238 Kant 5, 25, 52 f., 59, 70 f., 101, 104, 133 ff., 145, 156, 170 ff., 189, 197, 199— 202, 206, 213, 296, 318, 323, 344, 363, 365, 373, 383, 385 f., 389, 392, 414, 422, 431, 434 f., 440 f., 465, 469 f. Kapp, E. 188 f. Kapp, F. 74, 409 Karl d. Gr. 116, 124, 157, 278 Karl I. (engl. König) 267 Karl V. (dt. Kaiser) 225, 387 Karl August von SachsenWeimar 23 Karl 204 Karpeles XVII ff. Karschin 102 Katsdier 395, 443 Kaufmann 173 Kaulbach 239, 243, 246, 275, 278 Kehr 207 Keller, F. 243, 246 f., 267 Keller, G. 216 Keller, L. 445 Kepler 128 f.
525 Kern 151 Kerner 112, 214 Kimsky, s. Hähnel Kingsley 433 f., 438 Kirchmann 142, 434, 469 Kirchner 152 Kirsten XVI Kleber 150 Klein 55 Kleinpaul 251 Kleist, E. v. 379 Kleist, H. v. 105 Klimsdi 244 Klippel 301, 365 Klopp 199 Klopstock 227, 379, 405 Knackfuß 271 Knapp 41 Kneller 430 Knesebeck 61 Knies XXI, 74 Koberstein XXI, 32, 327 f., 384 Köhler, C . P . C . 270 Köhler, H. 272 f. Kölreuter 31 König 198 König, W. 92 Körner, Ch. G. 174 Körner, F. 51, 391 Körner, G. 419 Körner, Th. 111 Kohl 346, 348 Kohn 409 Kolb 417 Kolumbus 228 Konrad II. (dt. Kaiser) 151 Konrad III. (dt. Kaiser) 15, 180 Kopernikus 128 Koreff 108, 110 Kotzebue 101 Krafft 108 Kramer 19, 127, 432 Kratzer 362 Krause 71 f., 213 Krauß 92 Krebs 204 Kreißig 320 f. Kreite 182 Kreling 252 Krell 252, 259 f., 266, 274 f. Kretschmer 249 Kriegk 413, 415
526 Krones 395 Kugler 233 ff., 251, 409, 427 f. Kuhn 54, 62 f. Kunth 433 Kurz 181 f. Kutschera von Aichbergen 103 Kym 135 Laar 259 Laas 104 Laband 140, 193 Ladimann 292, 303, 371 Lacorcince 244 Lacroix 262, 273 Lamarck 7, 46, 130 f., 196 Lamartine 305 Lambert 170 Lamennais 304 f. Lange, F.A. 52, 74, 101, 144, 171, 344, 365 f., 392, 440, 464 f. Lange, L. 76 Langenberg 200, 208, 226 La Rodie 175 Lasker 133 Laßberg 291 f. Lasson 142 Laube 110 Laun 105, 168 Lavater 446 Lazarus XXI, 36, 190, 305 Le